118 14 110MB
German Pages [529] Year 2019
S TÄ D T E F O R S C H U N G Guy The we s u nd M ar t i n Uhr mach e r ( H g . )
EXTRA MUROS Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit Espaces suburbains au bas Moyen Aˆge et à l’époque moderne
¨ DTEFORSCHUNG STA Vero¨ffentlichungen des Instituts fu¨r vergleichende Sta¨dtegeschichte in Mu¨nster begru¨ndet von Heinz Stoob in Verbindung mit
U. Braasch-Schwersmann, M. Kintzinger, B. Krug-Richter, A. Lampen, E. Mu¨hle, J. Oberste, M. Scheutz, G. Schwerhoff und C. Zimmermann herausgegeben von
We r n e r F r e i t a g Reihe A: Darstellungen Band 91
EXTRA MUROS ¨ DTISCHE RA ¨ UME VORSTA ¨ TMITTELALTER UND FRU ¨ HER NEUZEIT IN SPA ESPACES SUBURBAINS ˆ GE ET A ` L’E´ POQUE MODERNE AU BAS MOYEN A
herausgegeben von G u y T h e w e s und M a r t i n U h r m a c h e r
2019 ¨ HLAU VERLAG WIEN KO ¨ LN WEIMAR BO
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet u¨ber http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Umschlagabbildung: Ansicht der Stadt Luxemburg von Osten. Georg Braun, Frans Hogenberg: Civitates Orbis Terrarum, Ko¨ln 1598 (Ausschnitt) Le¨tzebuerg City Museum, Nr. 22533
© 2019 by Bo¨hlau Verlag GmbH & Cie. Lindenstraße 14, D-50674 Ko¨ln Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschu¨tzt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzula¨ssig. Redaktion: Institut fu¨r vergleichende Sta¨dtegeschichte, Mu¨nster http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte Layout und Satz: Peter Kramer Buch & Satz, Mu¨nster Gesetzt aus der Linotype Stempel Garamond 10pt. Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN 978-3-412-51516-4
INHALT
Verzeichnis der Autoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
Verzeichnis der Abku¨rzungen und Siglen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
Guy Thewes und Martin Uhrmacher Vorsta¨dtische Ra¨ume in Spa¨tmittelalter und fru¨her Neuzeit. Einfu¨hrung in die Tagungsthematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
I.
La repre´sentation cartographique des espaces suburbains / Kartographische Repra¨sentation vorsta¨dtischer Ra¨ume
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze La cartographie des zones suburbaines sur les plans de villes de Jacques de Deventer (milieu du XVIe sie`cle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Niels Petersen Die Konstituierung des extramuralen Raums. Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
E´ze´chiel Jean-Courret Imago suburbis. Approche paradigmatique des environs de Bordeaux (milieu XVIe – de´but XIXe sie`cle) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
II.
Villes forteresses et espaces suburbains / Festungssta¨dte und vorsta¨dtische Ra¨ume
A¨nder Bruns Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
119
Corentin Rousman Mons, ville ouverte. Un nouveau projet urbanistique pour la cite´ . . . . . .
141
6
III.
Inhalt
Faubourgs / Vorsta¨dte
Eric Hassler Du faubourg a` la ville. Mutations sociales des espaces suburbains viennois et re´sidence des e´lites nobiliaires, 1700–1780 . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
IV.
177
Socie´te´ et sociabilite´ des espaces suburbains / Sozialtopographie vorsta¨dtischer Ra¨ume
Roman Czaja Zur Sozialtopographie des vorsta¨dtischen Raumes in ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten im Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
213
Justus Nipperdey Die Existenzberechtigung der Vorstadt. Bayern, Mu¨nchen und die Au im 17. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
227
Yannick Jambon Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications. L’inte´gration des habitants des faubourgs a` la vie de l’urbs dans la France moderne . . . . . . . .
251
V.
Inclusion, exclusion, controˆle / Inklusion, Exklusion, Kontrolle
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
273
Fritz Dross Ich aber will hinauß spatziern, Da ich frisch, frey und sicher bin. Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
299
Catherine Denys Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle . .
333
Inhalt
VI.
7
Zones d’influence urbaines / Sta¨dtische Einflussgebiete
Bernhard Kreutz Hierarchien unter Nachbarsta¨dten. Das Beispiel des Rheinischen Sta¨dtebundes 1381 bis 1389 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
351
Francesca Bocchi Suburbs and suburban areas in medieval Italy . . . . . . . . . . . . . . . . .
367
Dominique Adrian ˆ ge . Les environs d’une ville sans territoire. Augsbourg a` la fin du Moyen A
381
VII. Espaces suburbains des petites villes / Vorsta¨dtische Ra¨ume kleiner Sta¨dte Jean-Luc Fray Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais ˆ ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . depuis le bas Moyen A
399
Julien Foltran Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique. Laˆ ge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . grasse (Aude-France) au bas Moyen A
423
VIII. En ligne de mire: deux e´tudes de cas / Im Fokus: zwei Fallstudien Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains. Le cas de Strasbourg entre le XIIIe et le XVIIIe sie`cle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
453
Katalin Szende Mills and Towns. Textual evidence and cartographic conjectures regarding Hungarian towns in the pre-industrial period . . . . . . . . . . . . . . . . .
485
Index der Ortsnamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
517
VERZEICHNIS DER AUTOREN
Dominique Adrian 1A, Place Arse`ne Vigeant, 57070 Metz, France Apre`s une the`se sur Augsbourg (sous la direction de Jean-Marie Moeglin), Dominique Adrian, chercheur associe´ au CRULH (Universite´ de Lorraine) travaille sur la ˆ ge, du percivilisation politique des villes d’Allemagne du Sud a` la fin du Moyen A sonnel politique a` la logique institutionnelle des syste`mes politiques urbains. Francesca Bocchi Centro „Gina Fasoli“ per la storia delle citta`, Piazzetta Morandi, 2, 40125 Bologna, Italia Emeritus professor, Universita` di Bologna. Ha insegnato Storia Medievale e Storia delle Citta`. E’ membro della Commission Internationale pour l’Historie des Villes. Ha fondato il „Centro Gina Fasoli per la storia delle citta`“ (Universita` di Bologna). E’ autrice di saggi e volumi riguardanti la storia urbana (l’ultimo: „Per antiche strade: Caratteristiche e aspetti delle citta` medievale“, Roma 2013) e le applicazioni informatiche alle scienze storiche. ¨ nder Bruns A Muse´e national d’histoire et d’art (MNHA), Muse´e Dra¨i Eechelen, Centre de documentation sur la forteresse de Luxembourg, 241, rue de Luxembourg, 8077 Bertrange, Luxembourg Zuna¨chst Beamter in der Verwaltung des Oberbaudienstes der luxemburgischen Eisenbahn, war er u¨ber lange Zeit ehrenamtlich und nebenberuflich in der Festungsforschung ta¨tig. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum Dra¨i Eechelen/Centre de la documentation sur la forteresse de Luxembourg, beide angesiedelt beim Nationalmuseum fu¨r Geschichte und Kunst. Sein Interesse gilt der Bauund Milita¨rgeschichte der Festung Luxemburg. Forschungsschwerpunkte sind die Bundesfestung 1815–1867 und die Belagerung von 1684. Roman Czaja Instytut Historii I Archiwistyki, Uniwersytet Miko aja Kopernika, ul. W. Bojars´ Polska kiego 1, 87-100 Torun, Prof. Dr., geb. 1960, Studium der Geschichte an der Nikolaus Kopernikus Universita¨t in Torun´ (Thorn). In den Jahren 2000–2001 Stipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung an der Humboldt-Universita¨t in Berlin. Inhaber des Lehrstuhls fu¨r
Verzeichnis der Autoren
9
die Geschichte des Mittelalters am Institut fu¨r Geschichte und Archivwissenschaft der Nikolaus Kopernikus Universita¨t. Forschungsgebiete: Geschichte des Deutschen Ordens und seines Staates in Preußen, Stadtgeschichte, Hansegeschichte und historische Kartographie. Catherine Denys Universite´ de Lille 3, Institut de Recherches Historiques du Septentrion, BP 60 149, 59653 Villeneuve d’Ascq Cedex, France Professeur d’Histoire moderne a` l’Universite´ de Lille et membre de l’Institut de Recherche Historique du Septentrion (IRHIS). Apre`s une the`se soutenue a` l’Universite´ d’Artois en 1998 sur la se´curite´ dans les villes de la frontie`re franco-belge au XVIIIe sie`cle, elle est devenue Maıˆtre de Confe´rences a` l’Universite´ de Lille3 en 1999 puis professeur en 2009. Elle a e´te´ vice-pre´sidente Recherche de l’Universite´ de Lille3 de 2012 a` 2016 et dirige depuis 2017 les Presses Universitaires du Septentrion. Ses travaux portent sur l’histoire de la police urbaine et de l’arme´e en France et en Belgique sous l’Ancien Re´gime. Elle travaille actuellement sur les polices coloniales et sur les nouvelles me´thodes nume´riques en histoire urbaine. Fritz Dross Friedrich-Alexander-Universita¨t Erlangen-Nu¨rnberg, Institut fu¨r Geschichte und Ethik der Medizin, Abteilung: Lehrstuhl fu¨r Geschichte der Medizin, Glu¨cksstraße 10, 91054 Erlangen, Deutschland PD Dr. phil., Studium der Geschichte an der Heinrich-Heine-Universita¨t Du¨sseldorf, M. A. 1995. Wiss. Mitarbeiter am Institut fu¨r Geschichte der Medizin ebd., 1998/99 Stipendium der Landesgraduiertenfo¨rderung Nordrhein-Westfalen, 2002 Promotion; seit 2004 Wiss. Ass. am Institut fu¨r Geschichte und Ethik der Medizin der Friedrich-Alexander-Universita¨t Erlangen-Nu¨rnberg; 2010 Habilitation; komm. Institutsleitungen Magdeburg (2013/14), Bonn (2016), Wu¨rzburg (2018/19). Alexandra Druzynski v. Boetticher Brandenburgische Technische Universita¨t Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl Baugeschichte, Konrad-Wachsmann-Allee 8, 03046 Cottbus, Deutschland Dr.-Ing., 1995–2002 Studium der Architektur an der Universita¨t Hannover; 2002–2007 Selbststa¨ndige Ta¨tigkeit im Bereich der Bauforschung; seit 2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Baugeschichte der Brandenburgischen Technischen Universita¨t Cottbus-Senftenberg; 2013 Promotion mit dem Thema: „Die Leproserie St. Nikolai. Ein Beitrag zur Baugeschichte der Stadt Lu¨neburg im Mittelalter“; seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Berner Mu¨nster“ am Institut fu¨r Kunstgeschichte der Universita¨t Bern. Forschungsschwerpunkte: Bauforschung, Architekturgeschichte des Spa¨tmittelalters, mittelalterliche Dachwerke, Hospital- und Leproseriearchitektur.
10
Verzeichnis der Autoren
Colin Dupont Bibliothe`que royale de Belgique, Cartes et Plans, Boulevard de l’Empereur 4, 1000 Bruxelles, Belgique Docteur en histoire et responsable de la section des Cartes et Plans de la Bibliothe`que royale de Belgique. Il a consacre´ sa the`se de doctorat aux plans de villes des Pays-Bas espagnols re´alise´s par Jacques de Deventer au XVIe sie`cle. Il s’inte´resse tout particulie`rement a` l’histoire de la cartographie et du paysage urbain. Julien Foltran Universite´ Toulouse – Jean Jaure`s, Laboratoire TRACES, UMR 5608, 5, alle´e Antonio Machado, 31058 Toulouse Cedex 9, France Docteur en arche´ologie me´die´vale, associe´ au laboratoire TRACES, UMR 5608, Universite´ Toulouse – Jean Jaure`s. Ses the`mes de recherche portent sur les monaste`res et l’espace urbain et pe´riurbain me´die´val en Pays d’Aude (Languedoc). Jean-Luc Fray Universite´ Blaise Pascal Clermont-Ferrand II, Departement d’Histoire, Centre d’Histoire ,„Espaces et Cultures“, Site Gergovia, 29, Boulevard Gergovia, 63037 Clermont-Ferrand, France ˆ ge a` l’Universite´ Blaise Pascal a` Clermont-FerProfesseur d’Histoire du Moyen A rand. Chercheur au Centre d’Histoire „Espaces et Cultures“ (CHEC-UBP), il fait porter sa recherche sur l’e´tude des structures et des perceptions spatiales dans les socie´te´s me´die´vales, sur l’histoire des petites villes, des communaute´s juives, des espaces de moyenne montagne, particulie`rement dans le cadre du Massif central et de ses marges. Il est membre du bureau de la Commission Internationale pour l’Histoire des Villes. Eric Hassler Faculte´ des Sciences historiques, Institut d’histoire moderne, Palais Universitaire, 9, place de l’Universite´, 67084 Strasbourg cedex, France Maıˆtre de confe´rences en histoire moderne a` la Faculte´ des Sciences historiques de l’Universite´ de Strasbourg, agre´ge´ et docteur en histoire, membre de l’EA 3400 ARCHE. Spe´cialiste de l’histoire de l’espace germanique et de l’Europe centrale a` l’e´poque moderne, ses travaux portent notamment sur la Cour de Vienne et les e´lites nobiliaires de la monarchie des Habsbourg, et en particulier leurs relations a` l’espace, aux XVIIe et XVIIIe sie`cles. Yannick Jambon 48 bis rue Jules Verne, 69800 Saint-Priest, France Professeur agre´ge´ d’histoire-ge´ographie exerc¸ant dans l’enseignement secondaire. Il a soutenu une the`se de doctorat en 2010, qui a e´te´ publie´e en 2017 sous le titre „Aux marges des villes modernes. Les faubourgs dans le Royaume de France du XVIe au de´but du XIXe sie`cle“. Il poursuit actuellement ses travaux sur l’histoire des espaces urbains et suburbains.
Verzeichnis der Autoren
11
Marie Ulrike Jaros Universita¨t Leipzig, Historisches Seminar, Lehrstuhl fu¨r Mittelalterliche Geschichte, Beethovenstr. 15, 04107 Leipzig, Deutschland 2003–2009 Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Historischen Hilfswissenschaften/Archivwissenschaft und Soziologie an den Universita¨ten Leipzig und Palermo; 2009–2012 WMA am Lehrstuhl fu¨r Baugeschichte der Brandenburgischen Technischen Universita¨t Cottbus im Projekt „Bardowick, ein mittelalterliches Leprahospital“; 2010–2016 WMA am Lehrstuhl fu¨r Mittelalterliche Geschichte der Universita¨t Leipzig; 2013–2015 mehrmonatige Forschungsaufenthalte in Italien; 2016–2017 WMA an der Sa¨chsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; seit 2017 WMA im DFG-Projekt „Mediation von Herrschaft an den Grenzen Lateineuropas im Spa¨tmittelalter“ (Universita¨t Leipzig). Forschungsschwerpunkte: das Ko¨nigreich Sizilien im Hoch- und Spa¨tmittelalter, mittelalterliche Leproserien, Historische Grundwissenschaften. Eze´chiel Jean-Courret Universite´ Bordeaux Montaigne, Institut Ausonius UMR 5607, LabEx Sciences Arche´ologiques de Bordeaux, 8, esplanade des Antilles, 33607 Pessac Cedex, France ˆ ge, Universite´ Bordeaux Montaigne, Maıˆtre de confe´rences en histoire du Moyen A Institut Ausonius (UMR 5607 CNRS – Univ. Bordeaux Montaigne), Labex Sciences Arche´ologiques de Bordeaux. Co-directeur, avec S. Lavaud, de la collection de l’Atlas historique des villes de France (Ausonius e´ditions) relevant de la Commission Internationale pour l’Histoire des Villes (CIHV). The`mes de recherche: histoire urbaine, construction et pratiques socio-spatiales, morphologie et analyse spatiale, sources foncie`res me´die´vales, repre´sentations icono-cartographiques anciennes. Bernhard Kreutz Stadtarchiv Reutlingen, Marktplatz 22, 72764 Reutlingen, Deutschland Dr. phil., studierte in Trier und Paris Geschichte und Romanistik. Nach dem Ersten Staatsexamen promovierte er 2003 in Trier u¨ber „Sta¨dtebu¨nde und Sta¨dtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. Jahrhundert“. Auf eine mehrja¨hrige Museumsarbeit in Carolinensiel/Ostfriesland und Bremerhaven folgten Forschungs- und Lehrta¨tigkeiten im Bereich der Mittelalterlichen Geschichte an den Universita¨ten Trier und Luxemburg. Schwerpunkte seiner Forschungen und Publikationen sind Sta¨dte und Sta¨dtebu¨nde im Mittelalter sowie die Landesgeschichte des Rhein-Mosel-Raums. Seit 2017 arbeitet Bernhard Kreutz in dem Projekt „Urkundenbuch Reutlingen“ im Stadtarchiv Reutlingen. Justus Nipperdey Universita¨t des Saarlandes, Lehrstuhl Fru¨he Neuzeit, Campus B3 1, 66123 Saarbru¨cken, Deutschland Dr. phil., studierte Geschichte und Volkswirtschaftslehre in Bonn, Caen und Mu¨nchen. Dort promovierte er 2009 mit einer Arbeit u¨ber Bevo¨lkerungstheorie und
12
Verzeichnis der Autoren
Bevo¨lkerungspolitik in der Fru¨hen Neuzeit. Seit 2010 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Fru¨he Neuzeit der Universita¨t des Saarlandes und bearbeitet dort ein historiographiegeschichtliches Projekt zur Genese des Faches „Geschichte der Fru¨hen Neuzeit“. Niels Petersen Universita¨t Go¨ttingen, Institut fu¨r Historische Landesforschung, Heinrich-Du¨kerWeg 14, 37073 Go¨ttingen, Deutschland Dr. phil., Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politischen Wissenschaft ¨ ffentlichen Rechts an der Christian-Albrechts-Universita¨t zu Kiel sowie an und des O der National University of Ireland, Galway. 2008 Magisterabschluss mit einer Arbeit u¨ber Hamburger Bauvorhaben im 16. Jahrhundert, anschließend Promotion an der Georg-August-Universita¨t Go¨ttingen, die Dissertation erschien als „Die Stadt vor den Toren. Lu¨neburg und sein Umland im Spa¨tmittelalter“, Go¨ttingen 2015. Aktuelle Forschungsinteressen: Sozialgeschichte des Meeres im Spa¨tmittelalter, Alltagsgeschichte im Spiegel mittelalterlicher Rechnungsu¨berlieferung, Infrastruktur und Daseinsvorsorge in Mittelalter und Fru¨her Neuzeit. Corentin Rousman Archives communales, Ville de Mons, Avenue de l’Universite´, 50, 7000 Mons, Belgique Il a obtenu une licence en Histoire a` l’Universite´ catholique de Louvain et une maıˆtrise en Gestion culturelle a` l’Universite´ libre de Bruxelles. Il est l’auteur d’un me´moire sur „Les fortifications et la pre´sence militaire a` Mons a` la fin du XVIIIe sie`cle, e´tude urbanistique et sociale de la de´militarisation d’une place forte“ et d’une „E´tude de faisabilite´ sur le Muse´e d’histoire militaire de Mons“. Actuellement, il occupe diffe´rents postes aupre`s de la Ville de Mons: archiviste, attache´ scientifique au poˆle muse´al, coordinateur des Comme´morations 14–18 et secre´taire de cabinet de l’e´chevine en charge de la culture. Jean-Jacques Schwien Universite´ de Strasbourg, UMR 7044 Archime`de, Maison des Sciences de l’Homme Alsace, Campus Esplanade, 5, alle´e du ge´ne´ral Rouvillois, 67083 Strasbourg Cedex, France Apre`s une the`se en histoire sur Ensisheim, chef lieu des territoires des Habsbourg en Alsace (1984), premiers travaux professionnels dans un muse´e de plein air (Ecomuse´e d’Alsace); puis fouilles urbaines a` Strasbourg (1986–1995), dont l’organisation des recherches sur la premie`re ligne de Tramway. Recherches comple´te´es par l’e´laboration d’une carte arche´ologique de la ville, dans le cadre des enqueˆtes du Centre National d’Arche´ologie Urbaine de Tours (1992). Par la suite, inge´nieur d’e´tudes au Service re´gional de Franche-Comte´, avec la gestion scientifique des dossiers de fouilles urbaines (en particulier Besanc¸on) et des recherches dans ˆ ge a` les chaˆteaux. Depuis 2002, Maıˆtre de confe´rences en arche´ologie du Moyen A l’universite´ de Strasbourg, avec plusieurs co-directions de the`se, dont deux sur la
Verzeichnis der Autoren
13
question urbaine, et, comme programme personnel de recherches, des fouilles et e´tudes de baˆti de chaˆteaux en Franche-Comte´. Katalin Szende Central European University, Department of Medieval Studies, Na´dor utca 9, 1051 Budapest, Hungary Graduated in 1989 in History, Archaeology and Latin philology at Eo¨tvo¨s Lora´nd University, Budapest. PhD achieved in 2000 in Medieval Studies at the same university, under supervision of Prof. Andra´s Kubinyi. Employed at the Museum of Sopron (1989–1998), the National Archives of Hungary, Budapest (1998–1999), and at Central European University, Department of Medieval Studies (1999 to present). Study areas: medieval towns in the Carpathian Basin, especially their society, demography, literacy, everyday life and topography. Member representing Hungary and bureau member in the Commission International pour l’Histoire des Villes. Guy Thewes Le¨tzebuerg City Museum, 14, rue du Saint-Esprit, 1475 Luxembourg, Luxembourg Studium der Geschichte an der Universite´ catholique de Louvain, Promotion an der Universita¨t Luxemburg mit einer Arbeit zum Thema „Sta¨nde, Staat und Mili¨ sterreichischen Niederlanta¨r. Versorgung und Finanzierung der Armee in den O den 1715–1795“. Er arbeitet als Kurator am Historischen Museum der Stadt Luxemburg und leitet seit 2018 die sta¨dtischen Museen. Sein Forschungs- und Publikationsschwerpunkt sind die Verwaltungs- und Milita¨rgeschichte der su¨dlichen Niederlande in der fru¨hen Neuzeit sowie die Entwicklung der Stadt Luxemburg. Martin Uhrmacher University of Luxembourg, Institute for History, Maison des Sciences Humaines, 11, Porte des Sciences, 4366 Esch-Belval, Luxembourg Studium der Geschichte, Geschichtlichen Landeskunde, Klassischen Archa¨ologie und Alten Geschichte an der Universita¨t Trier. Seine von Franz Irsigler betreute Dissertation widmet sich der Geschichte der Leprosorien im rheinischen Raum vom 12. bis zum 18. Jahrhundert. Seit Gru¨ndung der Universita¨t Luxemburg im Jahr 2003 ist er am Institute for History ta¨tig, seit August 2018 als Assistant Professor. Seine Forschungsgebiete sind die Geschichtliche Landeskunde Luxemburgs, der Großregion und der Rheinlande, sowie Stadtgeschichte, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Historische Kartographie und Medizingeschichte. Bram Vannieuwenhuyze Universiteit van Amsterdam, Faculteit der Geesteswetenschappen, Turfdraagsterpad 9, 1012 XT Amsterdam, Nederland Docteur en histoire et titulaire de la chaire de cartographie historique a` l’Universite´ d’Amsterdam. Il travaille e´galement comme historien inde´pendant pour l’association Caldenberga (www.caldenberga.be). Ses recherches portent sur la cartographie historique, sur la topographie historique des villes des anciens Pays-Bas et sur l’histoire des paysages.
14
Verzeichnis der Autoren
Catherine Xandry Universite´ de Picardie, 65, rue Lavalard, studio 34, 80000 Amiens, France Docteur en histoire et arche´ologie me´die´vale de l’Universite´ de Strasbourg au sein de l’EA 3400–Arche. Leur domaine de recherche porte sur l’organisation et l’e´volution des espaces de la ville et de son pe´riurbain au cours du temps ainsi que sur la cartographie historique. Elle est actuellement ATER en histoire et arche´ologie me´die´vales a` l’Universite´ de Picardie.
¨ RZUNGEN UND SIGLEN VERZEICHNIS DER ABKU
AD ADA ADY AE AGR AM AMB ANLux AVA AVB BerrDtLdkd BL BM BNF BNUS ChrDtSt DA ErlF FA FGNds FLRG fol./Fol. FRG Go¨ttJb GSta PK HansGbll HansUB HF HStud IDN InfStG JbHVNo¨rdl LexMA Lu¨nebBll Lu¨nebUB MGH Schriften MGH SS MittVGNu¨rnberg MonBo NdsJb Nu¨rnbF ObbArch ¨ NB O ¨ StA O QDNds
Archives De´partementales Archives de´partementales de l’Aude Archives de´partementales des Yvelines Archives des Affaires E´trange`res, Paris Archives ge´ne´rales du Royaume a` Bruxelles Archives Municipales Archives municipales de Bordeaux Archives nationales de Luxembourg Allgemeines Verwaltungsarchiv Archives de la Ville de Bruxelles Berichte zur deutschen Landeskunde British Library Bibliothe`ques Municipales Bibliothe`que nationale de France Bibliothe`que nationale et universitaire de Strasbourg Chroniken der deutschen Sta¨dte Deutsches Archiv fu¨r Erforschung (bis 1944: Geschichte) des Mittelalters Erlanger Forschungen Familienarchiv Forschungen zur Geschichte Niedersachsens Forschungen zur Landes- und Regionalgeschichte folio, Folioblatt Forschungen zur Regionalgeschichte Go¨ttinger Jahrbuch Geheimes Staatsarchiv zu Berlin Preußischer Kulturbesitz Hansische Geschichtsbla¨tter Hansisches Urkundenbuch Historische Forschungen Historische Studien Institut national de l’information ge´ographique et forestie`re Informationen zur modernen Stadtgeschichte Jahrbuch des Historischen Vereins fu¨r No¨rdlingen und das Ries Lexikon des Mittelalters Lu¨neburger Bla¨tter Lu¨neburger Urkundenbuch Schriften der Monumenta Germaniae Historica MGH Scriptores Mitteilungen des Vereins fu¨r Geschichte der Stadt Nu¨rnberg Monumenta Boica Niedersa¨chsisches Jahrbuch fu¨r Landesgeschichte Nu¨rnberger Forschungen Oberbayerisches Archiv fu¨r vaterla¨ndische Geschichte ¨ sterreichische Nationalbibliothek O ¨ sterreichisches Staatsarchiv O Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens
16 QFNu¨rnb r
SBB PK s. d. SHD s. l. StadtA Lg StF A THF UB... v
VerdenUB VHKomHess VHKomNds VKomGLdkdBW VMPI VSWG VuF ZBayLG ZGO ZHVSchwab ZVHessG
Verzeichnis der Abku¨rzungen und Siglen Quellen und Forschungen zur Geschichte und Kultur der Stadt Nu¨rnberg recto Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz sans date Service historique de la De´fense sans lieu Stadtarchiv Lu¨neburg Sta¨dteforschung, Reihe A: Darstellungen Trierer historische Forschungen Urkundenbuch... verso Urkundenbuch der Bischo¨fe und des Domkapitels von Verden Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Hessen und Waldeck Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Niedersachsen und Bremen Vero¨ffentlichungen der Kommission fu¨r geschichtliche Landeskunde in Baden-Wu¨rttemberg Vero¨ffentlichungen des Max-Planck-Instituts fu¨r Geschichte Vierteljahrschrift fu¨r Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Vortra¨ge und Forschungen Zeitschrift fu¨r bayerische Landesgeschichte Zeitschrift fu¨r die Geschichte des Oberrheins Zeitschrift des Historischen Vereins fu¨r Schwaben (und Neuburg) Zeitschrift des Vereins fu¨r hessische Geschichte und Landeskunde
¨ UME VORSTA¨ DTISCHE RA ¨ TMITTELALTER UND FRU ¨ HER NEUZEIT IN SPA Einfu¨hrung in die Tagungsthematik von Guy Thewes und Martin Uhrmacher
Die moderne Metropole hat keine klaren Konturen. Umgeben von schier endlosen Gewerbe- und Industriegebieten, eingespannt in ein engmaschiges Autobahn- und Straßennetz, zerfließt sie in der umliegenden Landschaft. Wer sich ihr mit dem Auto oder dem Zug na¨hert, der weiß nicht, wo die Stadt beginnt oder das dicht besiedelte Umland endet. Von der Luft aus gesehen entsteht der Eindruck eines sich sta¨ndig an den Ra¨ndern ausbreitenden Siedlungsbreis. Was fru¨her ein Dorf war, geho¨rt heute schon zum sogenannten „Speckgu¨rtel“. Die Unterschiede verschwimmen. Die fortschreitende Suburbanisierung lo¨st den historischen Gegensatz zwischen Stadt und Land auf. Suburbia ist bald u¨berall. Die Stadt des Spa¨tmittelalters und der fu¨hen Neuzeit erscheint als das exakte Gegenbild der heutigen Zersiedlung. Umfangen von Mauern und Wa¨llen, ragte sie aus einer la¨ndlich gepra¨gten Umgebung heraus. Tore, Tu¨rme und Gra¨ben grenzten sie scharf von ihrer Umwelt ab. So jedenfalls will es die Vorstellung, die wir aus zahllosen Veduten gewonnen haben. Auf den Ansichten des 16. und 17. Jahrhunderts reichen die Felder und Ga¨rten zumeist bis dicht an die Stadtmauer. Innerhalb dieser dra¨ngen sich Ha¨user und Kirchen eng aneinander. Das Umland wirkt dagegen weitgehend leer. Die Stadtmauer zog offensichtlich eine Grenze zwischen einem vom Menschen gebauten Kunstwerk und der Natur, zwischen Innen und Außen. Stiche, wie sie zu Hunderten von Georg Braun und Franz Hogenberg in ihrem „Civitates orbis terrarum“ vero¨ffentlicht wurden, haben unser Bild von der fru¨hneuzeitlichen Stadt gepra¨gt. Doch wir sind uns heute bewusst, dass diese in ihrer Eindimensionalita¨t in vielerlei Hinsicht nicht den Realita¨ten entsprachen.1 Der sta¨dtische Mauerring ist zwar „in seiner Bedeutung fu¨r die Wahrnehmung der Stadt und als Markierungselement“ von intra und extra „kaum zu u¨berscha¨tzen“ und ihm kommt auch „in der symbolischen Kommunikation, in Wappen und Siegeln“ eine bestim-
1 Vgl. hierzu: Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400–1800, hg. v. Wolfgang Behringer/Bernd Roeck,
Mu¨nchen 1999.
18
Guy Thewes und Martin Uhrmacher
mende Funktion zu.2 Dennoch stellte die Stadtmauer im Alltag der Menschen keine undurchla¨ssige Barriere dar. Sie verband vielmehr, als dass sie trennte.3 Die Ringmauer war von zahlreichen Toren und Pforten durchbrochen.4 Auch war das direkte Umland einer Stadt kein leerer Raum. Unmittelbar vor den Toren der Sta¨dte lag ein breiter Gu¨rtel von Gartenland, das von den Einwohnern bewirtschaftet wurde und mit Weiden, Weinbergen und Bleichen durchsetzt war.5 Hier befanden sich aber auch Vorsta¨dte, also Siedlungen die (noch) nicht von der Stadtmauer umfasst waren, in denen aber eine Bevo¨lkerung wohnte, die durchaus dem sta¨dtischen Gemeinwesen angeho¨rte. Hier wurden Jahrma¨rkte abgehalten und standen diverse Wirtschaftseinrichtungen. Die idealisierte Landschaft auf den fru¨hneuzeitlichen Stadtdarstellungen gibt das lebhafte Treiben, das jenseits der Mauern herrschte, zumeist nur unzureichend wieder. Im Umland standen ha¨ufig Mu¨hlen, Hinrichtungssta¨tten und Leprosorien. Die Stadtgeschichtsforschung hat schon seit langem die ku¨nstliche Trennung zwischen Stadt und Land u¨berwunden. In Deutschland war es vor allem die Adaption der auf Walter Christaller beruhenden Theorie der zentralen Orte durch die Geschichtswissenschaft, die dazu beigetragen hat, dass das Verha¨ltnis von Stadt und Umland seit den 1970er Jahren eingehend untersucht wurde.6 Franz Irsigler kommt das Verdienst zu, in seinen Forschungen zum Verha¨ltnis von Stadt und Umland seit den 1980er Jahren ganz wesentlich zu einer differenzierten Betrachtung des Zentralita¨tsbegriffs christallerscher Pra¨gung beigetragen zu haben. Er hat den Begriff der Zentralita¨t dahingehend erweitert, dass zum Versta¨ndnis der Beziehungen zwischen Stadt und Umland neben den zentralen Funktionen, die eine Stadt fu¨r die umgebenden Siedlungen anbietet, auch die Leistungen des Umlands fu¨r die Stadt zu beru¨cksichtigen sind. Diese gegenseitigen Beziehungen zeigen sich auf den ersten Blick zuna¨chst nicht, denn hier erscheint die Stadt vom Umland scharf abgegrenzt, „siedlungstopographisch durch die Mauer, verfassungsrechtlich durch Stadtrecht und Bannmeile, sozialgeschichtlich durch Stadtfreiheit und bu¨rgerliche Rechtsgleichheit“; erst bei na¨herer Betrachtung zeigen sich dann aber intensive „soziale, wirtschaftliche und poli2 Peter Johanek, Einleitung, in: Die Stadt und ihr Rand, hg. v. Peter Johanek (StF A 70), Ko¨ln/Weimar/
Wien 2008, S. VII–XVII, hier S. X.
3 Vgl. Ba¨rbel Brodt, Die Stadtmauer als Vermittler zwischen Stadt und Land, in: Johanek (Hg.), Die
Stadt und ihr Rand (wie Anm. 2), S. 1–17.
4 So za¨hlte beispielsweise die 2,5 km lange Ringmauer, die Luxemburg im 15. Jahrhundert umgab,
23 Tore und Pforten. Guy Thewes, Luxembourg, ville forteresse. L’impact de la fortification sur l’organisation de l’espace urbain (XVIe–XIXe sie`cle), in: Villes et villages. Organisation et repre´sentation de l’espace. Me´langes offerts a` Jean-Marie Duvosquel a` l’occasion de son soixante-cinquie`me anniversaire, hg. v. Alain Dierkens u. a., Bru¨ssel 2011, S. 787–801, hier S. 797. 5 Vgl. fu¨r das Beispiel Luxemburg Michel Pauly/Martin Uhrmacher, Das Versorgungsgebiet der Stadt Luxemburg im spa¨ten Mittelalter, in: Sta¨dtische Wirtschaft im Mittelalter. Festschrift fu¨r Franz Irsigler zum 70. Geburtstag, hg. v. Rudolf Holbach/Michel Pauly, Ko¨ln/Weimar/Wien 2011, S. 211–254. 6 Walter Christaller, Die zentralen Orte in Su¨ddeutschland. Eine o¨konomisch-geographische Untersuchung u¨ber die Gesetzma¨ßigkeiten der Verbreitung und Entwicklung der Siedlungen mit sta¨dtischen Funktionen, Darmstadt 1968 (ND Jena 1933); Franz Irsigler, Stadt und Umland in der historischen Forschung: Theorien und Konzepte, in: Bevo¨lkerung, Wirtschaft und Gesellschaft. Stadt-Land-Beziehungen in Deutschland und Frankreich 14. bis 19. Jahrhundert, hg. v. Neidhart Bulst/Jochen Hoock/ Franz Irsigler, Trier 1983, S. 13–38.
Vorsta¨dtische Ra¨ume in Spa¨tmittelalter und fru¨her Neuzeit
19
tisch-milita¨rische Verbindungen mit dem Umland“.7 Die Stadt bietet den umliegenden Do¨rfern zentrale Funktionen im kultisch-kulturellen, administrativen und sozialen Bereich und profitiert im Gegenzug von den Versorgungsleistungen des Umlands. Dieser urbane Einzugsraum la¨sst sich in verschiedene Zonen mit abnehmender Beziehungsintensita¨t bzw. Zentralita¨tswirkung gliedern: in den sta¨dtischen Nahbereich, das Umland, das wirtschaftliche Hinterland und schließlich das weite Netz der Fernhandelsbeziehungen. In Frankreich war die von Pierre Goubert 1958 vorgelegte Studie u¨ber die Stadt Beauvais und ihre Region zwischen 1600 und 1730 richtungsweisend. Goubert, ein Vertreter der seriellen Sozialgeschichtsschreibung, verknu¨pfte zwei Lebenswelten, die sta¨dtische und die la¨ndliche, die man damals noch als radikal verschieden betrachtete. In seinem Vorwort rechtfertigt er diesen Ansatz folgendermaßen: „Sans doute, si la ville pouvait eˆtre connue et comprise sans la campagne, dont elle vivait, si la campagne pouvait eˆtre comprise et connue sans la ville a` laquelle elle donnait tant, de laquelle elle recevait si peu ... Quelques paroisses du Beauvaisis sans Beauvais, quelle insuffisance! Beauvais sans son plat pays, sans son corte`ge de moissons, de paˆtures, de ceps, de taillis, de toiles et de serges rurales, de censitaires, de taillables, de de´biteurs, de tisserands, de manouvriers, – quelle faute!“8 Fortan durften in beiden La¨ndern die regionalen Zusammenha¨nge in keiner stadtgeschichtlichen Monographie fehlen. Die Darstellungen betonten meistens, wie das (Um-)Land von der Stadt auf vielfa¨ltige Art und Weise dominiert wurde. Im Fokus der Untersuchungen standen die Kontroll- und Abscho¨pfungsmechanismen durch Bevo¨lkerungsaustausch, Rentenabgaben, Gerichtsbarkeit oder auch katholische und reformatorische Volksmissionierung.9 In ju¨ngeren Studien werden dagegen, wie auch in der deutschsprachigen Forschung, sta¨rker die gegenseitigen Verflechtungen und vielfachen Interaktionen statt der einseitigen Dominanz hervorgehoben.10 Neue Impulse fu¨r die Stadtgeschichte sind in den letzten Jahren von der Raumsoziologie ausgegangen. Die Theorie der „sozialen Ra¨ume“ hat zu einer Neubewertung des sta¨dtischen Raumes gefu¨hrt.11 Im Zuge des „spatial turns“ muss die Frage – „Wo endet die Stadt? Wo beginnt das Umland?“ – neu oder vielmehr anders gestellt werden. Ra¨ume definieren sich nicht so sehr durch feste Markierungen wie z. B. Mauern, Grenzsteine oder Gra¨ben als vielmehr durch die Praxis. Die allta¨glichen Prakti7 Irsigler, Stadt und Umland (wie Anm. 6), S. 27. 8 Pierre Goubert, Beauvais et le Beauvaisis de 1600 a` 1730. Contribution a` l’histoire sociale de la France
au XVIIe sie`cle, Paris 1960 [Reprint: Publications de la Sorbonne, 2013], S. VIII.
9 Vgl. das Kapitel „Pre´le´vements et controˆles urbains“ von Hugues Neveux und Roger Chartier, in:
La ville des temps modernes de la Renaissance aux Re´volutions (Histoire de la France urbaine, Bd. 3), hg. v. Emmanuel Le Roy Ladurie, Paris 1980, S. 51–106. 10 Beispielhaft Cle´ment Gurvil, Les paysans de Paris du milieu du XVe sie`cle au de´but du XVIIe sie`cle, Paris 2010. 11 Vgl. hierzu ju¨ngst Michel Pauly/Martin Scheutz, Introduction: Spaces – different modes of space in towns, in: Urban Spaces and the complexity of Cities, hg. v. Jean-Luc Fray/Michel Pauly/Magda Pinheiro/Martin Scheutz (StF A 97), Ko¨ln/Weimar/Wien 2018, S. 13–17, sowie Michel Pauly/Martin Scheutz, Der Raum und die Geschichte am Beispiel der Stadtgeschichtsforschung, in: Cities and their spaces. Concepts and their use in Europe, hg. v. Michel Pauly/Martin Scheutz (StF A 88), Ko¨ln/ Weimar/Wien 2014, S. 1–15.
20
Guy Thewes und Martin Uhrmacher
ken der Einwohner, ihre Bewegungen und Handlungen, aber auch ihre Vorstellungen und Beschreibungen, konstruieren immer wieder aufs Neue den sta¨dtischen Raum und seine Ausdehnung. Diese handlungsorientierte Raumkonzeption hat auch das Interesse der Forschung an den sta¨dtischen Randzonen versta¨rkt. In den letzten Jahren fand eine beachtliche Anzahl von Tagungen statt, die sich als Thema den erweiterten urbanen Raum setzten und insbesondere den sta¨dtischen Nahbereich in den Blick nahmen. Ohne Anspruch auf Vollsta¨ndigkeit zu erheben sollen hier nur einige genannt werden: „Die Stadt und ihr Rand“ 2001 in Mu¨nster, vero¨ffentlicht 2008,12 „Die Stadt jenseits der Mauern“ 2010 in Osnabru¨ck,13 „Aux marges de la ville. Paysages, socie´te´s, repre´sentation“ 2011 in Lyon, publiziert 2015,14 „Die Stadt im Raum. Imaginationen, Interaktionen und Mo¨blierungen“ 2012 in Freiburg in der Schweiz,15 sowie „Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven“ 2012 in Mu¨nster, vero¨ffentlicht 2015.16 Trotz dieser vielfa¨ltigen Ansa¨tze konnte die Mittelalter- und Fru¨hneuzeitforschung bislang kein einheitliches Bild der sta¨dtischen Peripherie gewinnen. Viele Fragen bleiben unbeantwortet. Schon allein der Umstand, dass es keinen Konsens gibt, wie denn nun das unmittelbare Umland einer Stadt zu bezeichnen sei, zeigt, wie offen die wissenschaftliche Diskussion bleibt. In der franzo¨sischen Forschungsliteratur findet man die in ihrer Bedeutung leicht divergierenden Begriffe „banlieu“, „environs“, „faubourg“, „espace pe´ri-urbain“ oder auch „espace suburbain“. Deutsche HistorikerInnen bedienen sich diverser Umschreibungen wie „Stadtrand“, „Vorstadt“, „sta¨dtisches Vorfeld“, „Weichbild“, „Stadtmark“ oder „Umland“. Pra¨zise Definitionen der jeweiligen Begriffe, die Erstellung einer Typologie der vorsta¨dtischen Ra¨ume und ein besseres Versta¨ndnis der diachronen Entwicklung dieser Ra¨ume bleiben Desiderate der Forschung. Die 2013 von der Universita¨t Luxemburg in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum der Stadt Luxemburg veranstaltete Tagung „Extra muros. Vorsta¨dtische Ra¨ume in Spa¨tmittelalter und fru¨her Neuzeit“, brachte Historikerinnen und Historiker, aber auch Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker sowie Archa¨ologinnen und Archa¨ologen aus verschiedenen La¨ndern und Regionen Mitteleuropas zusammen. Diese interdisziplina¨re und ra¨umliche Spannbreite war so intendiert. Sie spiegelt sich in den Beitra¨gen zu Themen aus acht benachbarten La¨ndern wider: Bel¨ sterreich, Polen und Ungarn. gien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg, O Das Ziel der Tagung wie auch des vorliegenden Sammelbandes ist es, durch Fallstudien mit explizit regionalem Bezug sowohl unterschiedliche Aspekte des Begriffs12 Johanek (Hg.), Die Stadt und ihr Rand (wie Anm. 2). 13 Karsten Igel/Nicolas Ru¨gge, Tagungsbericht: Die Stadt jenseits der Mauern. 5. Kolloquium des
Arbeitskreises Stadtgeschichte im Verein fu¨r Geschichte und Landeskunde von Osnabru¨ck, 12. Ma¨rz 2010, in: InfStG 1 (2010), S. 106–108. 14 Aux marges de la ville. Paysages, socie´te´s, repre´sentations, hg. v. Sophie Bouffier/Claude-Isabelle Brelot/Denis Menjot, Paris 2015. 15 Die Stadt im Raum – Imaginationen, Interaktionen und Mo¨blierungen, 16. 2. 2012–18. 2. 2012, Freiburg Schweiz, in: H-Soz-Kult, 6. 2. 2012, www.hsozkult.de/event/id/termine-18421, vero¨ffentlicht 2016 als StF A 89. 16 Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, hg. v. Franz-Werner Kersting/Clemens Zimmermann (FRG 77), Paderborn 2015.
Vorsta¨dtische Ra¨ume in Spa¨tmittelalter und fru¨her Neuzeit
21
paares „Stadt und Umland“ in seinen verschiedenen Sprachvarianten zu bestimmen, als auch divergierende Bedeutungen im zeitlichen und ra¨umlichen Kontext herauszuarbeiten. Dabei soll gerade die Analyse der regionalen Beispiele mit der Betonung ihrer Besonderheiten zu einer Scha¨rfung des Blickes auf Pha¨nomene von „StadtUmland“-Beziehungen fu¨hren. Denn nur so ist eine pra¨zisere Kenntnis des Grenzbereichs zwischen Stadt und Land und seiner spezifischen von historischen und kulturellen Voraussetzungen und Entwicklungen gepra¨gten Erscheinungsformen zu erlangen. Die insgesamt 19 Beitra¨ge sind acht inhaltlichen Kapiteln zugeordnet, die zentrale Bereiche des Themas „vorsta¨dtische Ra¨ume“ behandeln, unter anderem zur kartographischen Repra¨sentation, zur Sozialtopographie oder zu Aspekten von Inklusion, Exklusion und Kontrolle. Daneben werden auch vorsta¨dtische Siedlungen und sta¨dtische Einflussgebiete aus verschiedenen Perspektiven in den Blick genommen. Mit der „Festungsstadt“ steht schließlich ein spezieller Stadttypus im Zentrum des erkenntnisleitenden Interesses, der sein Umland in besonders auffallender Weise gepra¨gt hat. Eine erste Erkenntnis des Tagungsbandes zeigt sich bereits in der Ambivalenz der vorsta¨dtischen Ra¨ume. Einerseits handelt es sich um Orte mit einer abgestuften Bindung zur Stadt; hier lebten Menschen, die nicht oder noch nicht in die sta¨dtische Gesellschaft integriert waren, Fremde, Zuwanderer, Angeho¨rige von Randgruppen, aber auch Vertreter wirtschaftlich schwa¨cherer Berufe, die im Wettbewerb um den privilegierten innersta¨dtischen Raum in die Außenbezirke gedra¨ngt wurden. Unzu¨nftiges Handwerk la¨sst sich dort nieder und gleichsam in der Gegenbewegung dra¨ngen arme Vorsta¨dter von hier aus in die Stadt. In Seuchenzeiten sammeln sich jenseits der Mauer Kranke, die im Innern der Stadt wegen der Ansteckungsgefahr nicht geduldet werden. Dieser durchaus nicht immer gerechtfertigten Stigmatisierung der Vorsta¨dte als Orte gesellschaftlicher Exklusion steht aber sehr ha¨ufig auch eine ungleich positivere Wahrnehmung entgegen, die gepra¨gt wird durch das Bild von la¨ndlicher Idylle. Blu¨hende Ga¨rten und einladende Gastha¨user bieten den Stadtbu¨rgern Vergnu¨gung und Erholung. Hier errichtet sich die bu¨rgerliche Oberschicht ebenso wie der stadtsa¨ssige Adel Villen und Sommerpalais; eine Entwicklung, die in der Folgezeit zu einer Verdichtung des suburbanen Raumes und zur Vera¨nderung der gesellschaftlichen Strukturen der Vorsta¨dte fu¨hren kann, insbesondere dann, wenn sich diese Wohnorte zu Hauptwohnsitzen entwickeln. Kontra¨r zum oftmals negativen Bild der Peripherie wirken auch die von der Stadtgemeinschaft in diesem Raum errichteten Prestigebauten, die von politischer Eigensta¨ndigkeit und wirtschaftlicher Macht zeugen. Beispielhaft sind hier die weit außerhalb an den Hauptzufahrtsstraßen gelegenen Leprosorien zu nennen. Die Gro¨ße und der Reichtum vieler dieser Anlagen unterstreicht, dass es sich weniger um Orte der Ausgrenzung, als vielmehr um weithin sichtbare Landmarken des sta¨dtischen Einflussgebietes handelt, wie die Beispiele Lu¨neburg und Nu¨rnberg zeigen.17
17 Vgl. ju¨ngst Martin Uhrmacher, Kommunale Selbstinszenierung im vorsta¨dtischen Raum. Ein neuer
Blick auf Leprosorien des Spa¨tmittelalters und der fru¨hen Neuzeit, in: Kommunale Selbstinszenierung.
22
Guy Thewes und Martin Uhrmacher
Der vorsta¨dtische Raum war ein Spannungsfeld zwischen unterschiedlichen Kra¨ften, die aufeinander einwirkten und sich gegenseitig eingrenzten. Im Umland, wo die Macht- und Herrschaftsverha¨ltnisse nicht immer klar definiert waren, wurden zahlreiche Konflikte ausgetragen. Dort wo ein Kloster die Keimzelle einer Stadt war, kontrollierte ha¨ufig die Klostergemeinschaft das Gebiet extra muros und konnte den Einfluss der Bu¨rger in diesem Raum begrenzen. Gestritten wurde um die Fischereirechte, die Nutzung der Wasserkraft fu¨r Mu¨hlen oder auch den Standort eines Marktes. Jenseits der Mauer stieß die Stadt ebenfalls sehr schnell an Grenzen, die benachbarte Landesherren ihrem Raumanspruch setzten. Insbesondere seit dem 16. Jahrhundert verhinderte der zunehmende Ausbau des fru¨hneuzeitlichen Territorialstaates ein weiteres Ausgreifen der Sta¨dte ins Umland. Außersta¨dtische Sonderrechte wurden ha¨ufig sogar abgebaut. Nur der sta¨dtische Kernbereich innerhalb der Landwehr, in der Regel ein recht schmaler Landstreifen, konnte sich auf Dauer dem Zugriff des Landesherrn entziehen. Hier behielt der Stadtmagistrat die Verfu¨gungsgewalt. Eine Ausnahme bildeten große Reichssta¨dte wie Nu¨rnberg oder Metz, die ein eigenes Herrschaftsgebiet besaßen. Eine weitere Kraft, die auf die Gestaltung und Aufteilung des sta¨dtischen Vorfelds Einfluss nahm, war das Milita¨r. Im Laufe des 16. Jahrhunderts setzte der Ausbau von Stadtmauern mit vorgeschobenen, bastiona¨ren Verteidigungsanlagen ein, die in der Folge in die ra¨umliche Tiefe wuchsen, um einen ausreichenden Schutz vor Artilleriebeschuss zu bieten. Vorla¨ufer waren hier Regionen, in denen sich die territorialen Anspru¨che ma¨chtiger Ha¨user u¨berlagerten und die so zu dauernden Krisenherden wurden, wie beispielsweise die zwischen Frankreich und den Habsburgern umka¨mpften niederla¨ndischen Gebiete. Die Erbauung von fru¨hneuzeitlichen Festungsgu¨rteln um die Sta¨dte hatte tiefgreifende Auswirkungen auf das Umland. Denn durch die progressive Ausdehnung der Verteidigungslinien ging wertvolles Gartenund Agrarland verloren. In einzelnen Fa¨llen konnten Vorsta¨dte in die neuen Befestigungen integriert werden, nicht selten aber wurden sie abgerissen wie auch die Mehrzahl anderer, der Befestigung vorgelagerten Geba¨ude, die einem potentiellen Angreifer Deckung bieten konnten. Zwischen der Kernstadt und den weiter entfernt gelegenen Vororten ging der enge ra¨umliche Bezug verloren. Dazwischen lagen nun Hauptwall, Gra¨ben, Außenwerke und das Glacis; rund um die Festungsstadt entstand so eine unbewohnte Leere. Aber auch noch jenseits des Glacis wirkte das Milita¨r durch die Rayon-Bestimmungen auf die Bebauung und die Nutzung des extra muros gelegenen Raumes ein. Die konsequente Unterbindung jeglicher Entwicklung im vorsta¨dtischen Raum macht die Festungsstadt zu einem Sonderfall. Bei den Entwicklungsphasen von Sta¨dten innerhalb des Untersuchungszeitraums vom 13. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts kommt deren relativer Gro¨ße nur eine untergeordnete Bedeutung zu.
Tagung der Commission Internationale pour l’histoire des Villes, des Schweizerischen Arbeitskreises fu¨r Stadtgeschichte und des NCCR „Mediality. Historical Perspectives“, hg. v. Christian Hesse/ Daniela Schulte/Martina Stercken, Zu¨rich 2018, S. 277–297.
Vorsta¨dtische Ra¨ume in Spa¨tmittelalter und fru¨her Neuzeit
23
Denn obwohl die Entwicklungsszenarien im Einzelfall sehr unterschiedlich ausfallen, la¨sst sich doch in der longue dure´e ein grobes Schema erkennen: Einer Phase des Wachstums und des Ausgreifens ins Umland, die vom 12. bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts reicht, folgt ab dem Spa¨tmittelalter ein durch Krieg und Bevo¨lkerungsru¨ckgang bedingter Ru¨ckzug intra muros. Solche regional unterschiedlich stark ausgepra¨gten Schrumpfungsprozesse werden ausgelo¨st durch politische oder wirtschaftliche Vera¨nderungen. Eine Gegenbewegung la¨sst sich dann in vielen Fa¨llen wieder ab dem 17. bzw. 18. Jahrhundert beobachten, als es zu einer fortschreitenden Integration des vorsta¨dtischen Raumes kommt. Die Einbindung der extra muros lebenden Bu¨rger nimmt zu; dafu¨r gibt es viele Indizien. So beteiligen sich die Einwohner der Vororte vermehrt an den die sta¨dtische Gemeinschaft sta¨rkenden Festen und viele werden nach und nach Mitglieder von Zu¨nften und Bruderschaften. Tauf- und Heiratsregister offenbaren die vielfa¨ltigen familia¨ren und gesellschaftlichen Verbindungen u¨ber die vermeintliche Trennlinie der Stadtmauer hinweg. Im Zeitalter des Merkantilismus kommt dem vorsta¨dtischen Raum auch eine neue wirtschaftliche Bedeutung zu. Vielerorts fu¨hrt die vom Stadtmagistrat oder Landesherrn verfolgte Gewerbepolitik zur Entstehung von Manufakturen in unmittelbarer Stadtna¨he. Zaghaft setzt die Industrialisierung ein, die im 19. Jahrhundert einen Erweiterungsschub auslo¨st, in deren Folge der ehemalige Stadtrand grundlegend vera¨ndert wird. Die fortschreitende Einbeziehung der Vorsta¨dte wird vielerorts durch den Abbruch der Mauern symbolisch fassbar. Seit dem 18. Jahrhundert ha¨ufen sich diese Entfestigungsmaßnahmen, als deren Folge sich die Sta¨dte nun u¨ber die einst von der Umwallung gezogene Grenze hinweg ausdehnen konnten. Der Peripherie wird gemeinhin weniger Bedeutung zugemessen als dem Zentrum. ¨ berraschenderweise scheinen jedoch Impulse fu¨r neue Entwicklungen oft aus den U randsta¨ndigen Vororten gekommen zu sein, so dass sich die Dynamik einer Stadt ha¨ufig in der Entwicklung des vorsta¨dtischen Raumes widerspiegelt. Hier wa¨chst die Stadt, hier werden Vera¨nderungen sichtbar. Vororte sind durch eine hohe soziale Mobilita¨t gekennzeichnet. In ihnen entstehen erstmals neue Produktionsformen. An den Ra¨ndern geraten Dinge in Bewegung.18 Deshalb sollte sich die Stadtgeschichtsforschung auch zuku¨nftig mit den vorsta¨dtischen Ra¨umen als lohnendem Untersuchungsgegenstand bescha¨ftigen. Die Beitra¨ge in diesem Band zeigen die Vielfalt und die Innovationskraft aktueller Forschungen auf diesem Gebiet auf. Losgelo¨st von den sonst u¨blichen nationalen, sprachlichen, kulturellen und disziplina¨ren Barrieren geben sie Impulse fu¨r die interdisziplina¨re Erforschung von Pha¨nomenen, die vorsta¨dtische Ra¨ume gepra¨gt haben. Unser Dank als Herausgeber gebu¨hrt an erster Stelle den 22 Autorinnen und Autoren aus acht La¨ndern. Zum einen fu¨r die in gleichermaßen konstruktiver wie freundschaftlicher Atmospha¨re verlaufene Tagung und zum anderen fu¨r die Geduld und Mu¨he bei der Bearbeitung und Korrektur ihrer Beitra¨ge. 18 Dieser Befund stimmt mit den neuen Tendenzen der Sozialforschung u¨berein, die mit der negativen
Sichtweise auf die Banlieues bricht. Sie werden als Ort der Inklusion bewertet, mit einer hohen Anzahl von sozialen Aufsteigern und Unternehmensgru¨ndern. Siehe Christophe Guilluy, La France pe´riphe´rique. Comment on a sacrifie´ les classes populaires, Paris 2014.
24
Guy Thewes und Martin Uhrmacher
Fu¨r die Finanzierung von Tagung und Sammelband danken wir der Universita¨t Luxemburg, die u¨ber das von ihr gefo¨rderte Forschungsprojekt „Histoire des villes luxembourgeoises VIII“ (Villux 8) die no¨tigen Mittel zur Verfu¨gung stellte. Gleichermaßen gilt unser Dank dem Le¨tzebuerg City Museum als Projektpartner von Villux 8 und Mitorganisator der Tagung. Zusa¨tzliche Unterstu¨tzung hat die Tagung erhalten durch die Forschungseinheit „Identite´s. Politiques, Socie´te´s, Espaces“ (IPSE) der geisteswissenschaftlichen Fakulta¨t der Universita¨t Luxemburg. Besonders danken wir Professor Dr. Michel Pauly, der uns in inhaltlichen und administrativen Fragen stets beratend zur Seite stand. Als Pra¨sident der Internationalen Kommission fu¨r Sta¨dtegeschichte/Commission Internationale pour l’Histoire des Villes (CIHV) konnte er die extra muros-Tagung an eine Vorstandssitzung der CIHV anbinden, was in besonderer Weise zum Erfolg des Kolloquiums beigetragen hat. Des Weiteren gilt unser Dank dem Institut fu¨r vergleichende Sta¨dtegeschichte in Mu¨nster und den Herausgebern der Reihe Sta¨dteforschung fu¨r die Aufnahme in ihre wissenschaftliche Reihe. Fu¨r die Redaktionsarbeit danken wir Frau Dr. Angelika Lampen, Frau Dr. Mechthild Siekmann und Frau Ria Ha¨nisch vom Institut fu¨r vergleichende Sta¨dtegeschichte und fu¨r die Satzarbeiten Herrn Peter Kramer. Frau Laura Gaul, M.A., gilt unser Dank fu¨r ihre Hilfe bei der Bearbeitung der Manuskripte. Danken mo¨chten wir auch den zusta¨ndigen Archivar/Innen und Mitarbeiter/Innen aller Archive, die die Drucklegung des Bandes durch die Bereitstellung der zahlreichen und hochwertigen Abbildungen unterstu¨tzt haben.
Teil I
LA REPRE´ SENTATION CARTOGRAPHIQUE DES ESPACES SUBURBAINS u KARTOGRAPHISCHE ¨ SENTATION REPRA ¨ DTISCHER RA ¨ UME VORSTA
LA CARTOGRAPHIE DES ZONES SUBURBAINES SUR LES PLANS DE VILLES DE JACQUES DE DEVENTER (MILIEU DU XVI E SIE` CLE) * par Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
Introduction L’exceptionnelle se´rie de plans de Jacques de Deventer, re´alise´e au milieu du XVIe sie`cle, marque un tournant dans l’histoire de la cartographie urbaine des anciens PaysBas. Au-dela` de leur tre`s haut degre´ de pre´cision, il s’agit des plus anciens plans topographiques de nombreuses villes et de leurs environs imme´diats qui se situent actuellement aux Pays-Bas, en Belgique, dans le Nord de la France, au Luxembourg et en Allemagne. La mise en page homoge`ne et la figuration des informations topographiques par le biais d’un jargon cartographique succinct sont deux autres caracte´ristiques de la collection. L’historiographie de cette collection de plans est assez riche.1 D’une part, les historiens de la cartographie, surtout ne´erlandais, ont e´tudie´ la biographie du cartographe et la gene`se, la datation et les caracte´ristiques essentielles des plans de Jacques de Deventer. D’autre part, les plans de villes – ou des fragments – ont fre´quemment e´te´ publie´s, dans leur forme originale ou adapte´e, dans des ouvrages sur l’histoire, la ge´ographie, l’arche´ologie et meˆme l’architecture des anciens Pays-Bas. Dans la plupart des
* La communication donne´e dans le cadre du colloque Extra muros. Espaces suburbains au bas Moyen ˆ ge et a` l’e´poque moderne (XIVe – XVIIIe sie`cle) et cette contribution qui en de´coule, sont issues d’un A
projet de recherche sur la collection des plans de Jacques de Deventer des villes se situant sur les territoires actuels de la Belgique, du Luxembourg et du Nord de la France. Les recherches, entame´es en juin 2012, s’inscrivent dans l’Interuniversity Attraction Pole (IAP) de La Politique scientifique fe´de´rale de la Belgique (Belspo): City and Society in the Low Countries (1200–1850) (IAP 7/26, voir www.cityandsociety.be). 1 Pour un e´tat de la question et la bibliographie re´cente, voir Bram Vannieuwenhuyze, Les plans de villes de Jacques de Deventer (XVIe sie`cle). E´tat de la question et pistes de recherche, in: Revue du Nord 94 (2012), 396, p. 613–633; Bram Vannieuwenhuyze/Jelle Lisson, De stadsplannen van Jacob van Deventer. Een schitterende bron voor de stads- en dorpsgeschiedenis, in: Bladwijzer 4 (2012), p. 3–16 (e´galement disponible en ligne: www.heemkunde-vlaanderen.be/de-stadsplannen-van-jacobvan-deventer).
28
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
cas, ils n’y figurent que comme simples illustrations, sans re´elle relation avec le texte. Malgre´ cela, certains historiens et arche´ologues les ont e´tudie´s en tant que sources en soi. Ceci leur a permis, entre autres, d’analyser la gene`se et le de´veloppement topographique des villes ou des quartiers urbains me´die´vaux, d’e´tudier le lieu d’implantation et l’architecture de baˆtiments importants ou de proce´der a` la quantification de la morphologie urbaine.2 La grande majorite´ des chercheurs a porte´ son attention a` la repre´sentation des villes.3 L’usage exclusif du terme de plans «de villes» (stadsplannen ou stadsplattegronden en ne´erlandais) en te´moigne e´galement. Pourtant, ce regard strictement «urbain» n’est pas logique car la cartographie des villes occupe moins de place sur les documents que celle des zones rurales. Plusieurs raisons expliquent cette situation. Tout d’abord, la ville se trouve presque toujours au milieu du document. Elle attire ainsi plus facilement le regard. Deuxie`mement, les Pays-Bas et la Belgique en particulier connaissent depuis longtemps une grande tradition d’histoire urbaine me´die´vale. Depuis Henri Pirenne, de nombreux historiens se sont penche´s sur l’e´tude du de´veloppement urbain et des socie´te´s urbaines des ces re´gions ou` le degre´ d’urbanisation est tre`s e´leve´ depuis l’e´poque me´die´vale. Certes, une histoire des zones rurales existe e´galement, mais l’histoire urbaine pre´domine. Il n’est d’ailleurs pas surprenant que l’historien Wim Blockmans ait choisi l’analyse du syste`me urbain comme point de de´part et fil rouge de sa re´cente synthe`se sur l’histoire des Pays-Bas entre 1100 et 1560.4 Dans cette contribution, nous entamons pour la premie`re fois une e´tude de la collection des plans de Jacques de Deventer d’un point de vue «non-urbain», afin de comprendre quelle importance le cartographe, ou son commanditaire, attribuait a` la cartographie des zones extra-muros. Quelle place le plat-pays occupe-t-il sur ces plans «de ville»? Quels genres d’e´le´ments topographiques sont repre´sente´s, de quelles manie`res et avec quelle pre´cision? Y a-t-il une diffe´rence avec la cartographie de l’es` quoi correspondait la zone extra-muros cartographie´e? Peut-on pace intra-muros? A 2 Citons a` titre d’exemple Johnny de Meulemeester, Burchten en stadsontwikkeling: archeologische
beschouwingen bij de kaarten van Jacob van Deventer, in: De Duinen XVI (1986), p. 73–91; Johnny de Meulemeester, La fortification de terre et son influence sur le de´veloppement urbain de quelques villes des Pays-Bas me´ridionaux, in: Revue du Nord 74 (1992), 296, p. 13–28; Ivonne Lempke, Een klooster, twee plattegronden. Wie heeft er gelijk? Het klooster Koningsveld bij Delft op Van Deventers plattegrond en op een geschilderde plattegrond van Delft, in: Caert-Thresoor XXV (2006), 4, p. 121–123; Bram Vannieuwenhuyze, Brussel, Halle, Vilvoorde. Een topografische vergelijking op basis van de stadsplannen van Jacob van Deventer, in: Caert-Thresoor XXXI (2012), 3, p. 67–74. 3 Signalons cependant quelques exceptions: A. P. de Klerk, Waterstaat bij Van Deventer. Uitwateringssluizen en -duikers op de Zeeuwse stadsplattegronden van Jacob van Deventer, in: Tijdschrift voor Waterstaatsgeschiedenis XI (2002), 5 p.; Paulo Charruadas/Chloe´ Deligne, La ville au milieu des marais: dynamiques entre e´conomie urbaine et zones humides dans la re´gion de Bruxelles, XIIe – XVIe sie`cle, in: Aestuaria IX (2007), p. 65–82. 4 Wim Blockmans, Metropolen aan de Noordzee. De geschiedenis van Nederland, 1100–1560, Amsterdam 2010. Voir e´galement la re´action de quelques historiens des espaces ruraux, qui se demandaient a` raison quelle place pourrait encore occuper le plat-pays (et son e´tude historique) dans ce monde urbanise´ (Tim Soens et alii, Metropolis and Hinterland? A Comment on the Role of Rural Economy and Society in the Urban Heart of the Medieval Low Countries, in: Low Countries Historical Review 127 [2012], 2, p. 82–88).
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
29
les qualifier d’«hinterlands» urbains ou ont-ils e´te´ cartographie´s pour des raisons spe´cifiques, sans lien ne´cessaire avec la ville? Et, finalement, quel est l’apport de ces doˆ ge et du de´but des Temps Modernes? cuments pour l’histoire de la fin du Moyen A Le cartographe ne nous ayant pas laisse´ de texte dans lequel il expliquerait sa me´thode de travail, ses choix ou ses intentions, nous sommes conscients que nous ne pourrons jamais livrer que des hypothe`ses. Pour palier ce manque de sources e´crites, nous devons combiner l’analyse des plans – et donc les utiliser comme sources a` proprement parler – avec une se´rie de donne´es indirectes, pre´sentes dans les textes de l’e´poque ou dans la litte´rature sur l’histoire de la cartographie. Dans ce cadre, notre intention n’est pas de donner des re´ponses de´finitives, mais plutoˆt de lancer une re´flexion sur l’usage souvent trop simplifie´ du terme plans «de villes» et, bien suˆr, sur l’usage des plans eux-meˆmes.
I. Jacques de Deventer et ses plans de villes
Avant d’entamer la pre´sentation des analyses et des re´sultats, il est utile de nous attarder brie`vement sur la biographie du cartographe et les caracte´ristiques les plus importantes de sa se´rie de plans de villes. Jacques de Deventer est ne´ vers 1500/05 a` Kampen (NL), ou` il a passe´ sa jeunesse. Entre 1520 et 1530, il e´tudie la me´decine, les mathe´matiques et la ge´ographie a` l’Universite´ de Louvain (B). Dans les anne´es 1530, Jacques de Deventer se livrait de´ja` a` des activite´s d’arpentage et de cartographie: en 1536, le Conseil de Brabant le re´tribue pour la re´alisation d’une carte du Duche´ de Brabant. Dans les anne´es 1530 et 1540, il cartographie encore d’autres provinces des anciens Pays-Bas, a` savoir la Hollande, la Gueldre, la Frise et la Ze´lande.5 Diffe´rentes sources font e´galement e´tat de cartes des Pays-Bas dans leur entie`rete´. Dans l’intervalle, le cartographe avait e´galement entame´ la confection de plans de villes, en te´moigne la carte de Dordrecht (NL) de 1545 re´alise´e pour le compte des autorite´s locales.6 Il est aˆge´ d’un peu plus de 50 ans lorsque le roi d’Espagne Philippe II lui de´livre en 1559 un sauf-conduit pour cartographier les villes des Pays-Bas. Il travailla a` cette taˆche jusqu’a` sa mort a` Cologne en 1575. Selon Peter van der Krogt, Jacques de Deventer a cartographie´ 250 a` 260 villes.7 Au total, 221 plans ont e´te´ conserve´s, dont la plupart furent livre´s en deux exemplaires. Parmi ceux-ci, une se´rie de plans sont traditionnellement qualifie´s d’exemplaires «mis au net». Ils e´taient compile´s dans trois volumes, dont deux sont toujours conserve´s a`
5 Ces cartes ont e´te´ e´dite´es en fac-simile´ a` deux reprises: Bert van ’t Hoff, De kaarten van de Neder-
landsche Provincie¨n in de zestiende eeuw, ’s-Gravenhage 1941; Cornelis Koeman, Gewestkaarten van de Nederlanden door Jacob van Deventer, 1536–1545: met een picturale weergave van alle kerken en kloosters, Alphen aan den Rijn 1994. 6 Bert van ’t Hoff, Jacob van Deventer, keizerlijk-koninklijk geograaf, ’s-Gravenhage 1953, p. 13. 7 Peter van der Krogt, Welke steden karteerde Van Deventer voor Filips II in diens ‹landen van herwerts overe›?, in: Caert-Thresoor XXV (2006), 4, p. 116–120.
30
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
la Biblioteca Nacional de Espan˜a a` Madrid.8 Dans la plupart des cas, ces «plans mis au net» sont accompagne´s d’un plan en annexe (souvent appele´ «carton»), sur lequel est repre´sente´ le centre-ville avec les baˆtiments publics et/ou remarquables, les rues et les fortifications. On suppose qu’il existait e´galement un troisie`me volume, qui reprenait les villes du Brabant, ainsi que de la Belgique orientale et du Luxembourg actuels.
Illustration 1: Plan de Luxembourg Source: © Bibliothe`que royale de Belgique, Cartes et Plans, Ms. 22.090/50
La plupart des plans de villes existent aussi en feuille volante, que l’on appelle ge´ne´ralement «minutes» (illustration 1). Selon certains spe´cialistes, ces «minutes» pouvaient faire office de produits finis.9 Henk Deys a imagine´ une the´orie alternative en qualifiant ces plans se´pare´s de copies «clandestines» dissimule´es par Barbara Smets, la com8 Biblioteca Nacional de Espan˜a, RES/200 et RES/207. Les deux registres peuvent eˆtre consulte´s en ligne
via le site web de la Biblioteca Digital Hispa´nica.
9 J. C. Visser, De stadsplattegronden van Jacob van Deventer, in: Stad in kaart. Voordrachten gehouden
op het congres ‹De historische stadsplattegrond – spiegel van wens en werkelijkheid› Groningen 18–19 november 1983, Alphen aan den Rijn 1984, p. 31.
Hydrographie
rivie`re
Re´seaux routier
rue place pont axe berge chemin carrefour gue´
tour porte mur douves ronde talus
Fortifications sche´matique religieux moulin marquant
Baˆti cimetie`re muret croix tour
Infrastructures bois jardin/broussailles inondable relief relief vert
Environnement
Tab. 1: Analyse typologique du plan de la ville de Luxembourg dresse´ par Jacques de Deventer
texte blason e´chelle
Me´tadonne´es
ignore´
Zones Ignore´es
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
31
32
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
pagne de Jacques de Deventer, apre`s le de´ce`s de ce dernier en 1575.10 Cette se´rie de plans – qu’ils soient «minutes», «copies clandestines» ou autres – a e´te´ vendue aux enche`res en 1859. En 1867, une partie de ces plans a e´te´ acquise par la Bibliothe`que royale de Belgique. Il s’agit de 74 plans de villes de l’actuelle Belgique, du nord de la France, du Brabant-Septentrional, d’Allemagne et du Luxembourg.11 Les plans des villes ne´erlandaises sont quant a` eux disperse´s entre les diffe´rents centres provinciaux des archives ne´erlandaises.12 Jacques de Deventer n’ayant laisse´ aucun texte sur sa technique cartographique, nous devons nous re´soudre a` la reconstituer uniquement sur la base d’indications indirectes.13 On pourrait qualifier ces documents de «plans topographiques avec reproduction tridimensionnelle des principaux e´difices».14 Les principaux e´difices ont e´te´ reproduits selon une perspective plongeante tandis que d’autres e´le´ments topographiques, comme les moulins, les potences, etc., ont e´te´ standardise´s et reproduits de manie`re simplifie´e. Naturellement, le contenu diffe`re d’une carte a` l’autre, mais ` titre d’exemple, nous grosso modo on y retrouve toujours le meˆme type d’e´le´ments. A donnons une analyse typologique du contenu du plan de la ville de Luxembourg (L) (tableau 1). Jacques de Deventer utilisait e´galement des combinaisons de couleurs fixes, comme le montre le tableau suivant (tableau 2), et des symboles (par exemple un ∧ pour les maisons ou des boucles pour les bosquets).15 Dans le cadre de cet article, nous avons choisi de travailler par e´tude de cas. Ainsi, les plans des villes suivantes ont e´te´ analyse´s: Audenarde (B), Bruges (B), Bruxelles (B), Courtrai (B), Damme (B), Dinant et Bouvignes-sur-Meuse (B), Echternach (L), Gistel (B), Le´au (B), Louvain (B), Luxembourg (L), Marche-en-Famenne (B), Termonde (B) et Yvois (aujourd’hui Carignan) (F). Ce corpus couvre des villes de tailles et types diffe´rents (villes commerciales, «capitales», abbatiales, industrielles, fluviales, etc.), re´parties sur l’ancien comte´ de Flandres et des duche´s de Brabant et de Luxembourg. Il donne ainsi des exemples issus d’histoires et de paysages diffe´rents. Le choix des documents suit e´galement l’e´tat d’avancement du projet de recherche de Colin Dupont (cite´ en note au de´but de cette contribution) et reprend e´galement les analyses effectue´es par Bram Vannieuwenhuyze ou ses e´tudiants de maıˆtrise.16 10 H. P. Deys, De stadsplattegronden van Jacob van Deventer. Resultaten van recent onderzoek te Ma-
drid, in: Caert-Thresoor VIII (1989), 4, p. 87.
11 Bibliothe`que royale de Belgique, Ms. 22.090. Ces 74 plans sont consultables en ligne via le catalogue
de la Bibliothe`que royale de Belgique (www.kbr.be).
12 Pour les plans conserve´s au Nationaal Archief a` La Haye, voir R. Fruin, Inventaris van plattegronden
en kaarten door of naar Jacob van Deventer, Den Haag 1929.
13 A ` ce sujet, des recherches fondamentales ont e´te´ mene´es par Visser, voir J. C. Visser, De waarde van
de stedenatlas van Jacob van Deventer voor de topografie van de laat-middeleeuwse stad, in: Hermann Aubin et alii, Beitra¨ge zur Wirtschafts- und Stadtgeschichte. Festschrift fu¨r Hektor Ammann, Wiesbaden 1965, p. 116–123. 14 Vannieuwenhuyze, Les plans de villes de Jacques de Deventer ... (note 1), p. 624. 15 Peter van der Krogt, Algemene beschrijving van de kaarten, in: De stadsplattegronden van Jacob van Deventer, Weesp/Alphen aan den Rijn 1992–2001 (introduction non pagine´e). 16 Nous tenons a` remercier Cyril Carton, Sander D’haene, Jan Bogaert, Jelle Lisson, Benjamin Symons et Ce´line Neervoort, e´tudiants en master en histoire de l’Universite´ de Gand (anne´es acade´miques
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
33
Tab. 2: Couleurs utilise´es par type d’information cartographique e´le´ment cartographique
couleur
constructions moyennes constructions remarquables terres sablonneuses et zones non-inondables bois prairies et zones situe´es en aval eau plantations le long des voiries fourre´s routes, fosse´s secs zones ignore´es
rouge fac¸ades blanches et toits bleus (en ge´ne´ral) jaune paˆle vert fonce´ vert clair bleu bandes vert fonce´ points vert fonce´ sur fond vert clair ou beige gris blanc casse´
II. La place des espaces extra-muros sur les plans de villes de Jacques de Deventer
Essayons maintenant d’e´tablir si l’espace extra-muros sur les plans de Jacques de Deventer jouissait d’une meˆme attention que la ville pour le cartographe. C’est ce que nous allons tenter de de´couvrir par l’e´tude de l’e´tendue de la repre´sentation cartographique de cet espace, son influence sur la forme des documents, ainsi que sa pre´cision. La me´thodologie que nous adoptons se fonde sur une me´thode plus classique d’histoire de la cartographie (recherches dans les archives, codicologie des documents, comparaison avec d’autres collections, etc.), mais s’effectue e´galement a` l’aune d’une me´thode d’analyse digitale re´cente, la De´construction the´matique nume´rique.17 Cette technique consiste a` de´couper chaque e´le´ment repre´sente´ sur la carte dans un Syste`me d’information ge´ographique.18 Ces e´le´ments sont ensuite classe´s dans des cate´gories (baˆti, re´seau routier, hydrographie, fortifications, autre, surfaces ignore´es, infrastructures et environnement) et sous-cate´gories fonctionnelles (baˆtiments religieux, baˆtiments remarquables, moulins, etc.). L’analyse permet non seulement de les isoler de la carte, mais aussi de voir la re´partition spatiale d’un meˆme phe´nome`ne ou encore de
2009–2010 et 2010–2011) et de la KU Leuven (anne´e acade´mique 2011–2012), d’avoir donne´ l’autorisation d’utiliser les re´sultats issus de leurs me´moires de fin d’e´tude. 17 Cette me´thodologie fut de´veloppe´e et applique´e dans la the`se de doctorat de Bram Vannieuwenhuyze: Bram Vannieuwenhuyze, Brussel, de ontwikkeling van een middeleeuwse stedelijke ruimte, Gand, Universite´ de Gand (the`se de doctorat ine´dite), 2008, p. 16–54 (e´galement disponible en ligne via le site web de la bibliothe`que de l’Universite´ de Gand: http://lib.ugent.be/nl); voir e´galement Bram Vannieuwenhuyze/Elien Vernackt, The Digital Thematic Deconstruction of historic town views and maps, in: K. Lichtert et alii, Portraits of the City. Representing Urban Space in Later Medieval and Early Modern Europe, Turnhout 2013, p. 9–31. 18 Un Syste`me d’information ge´ographique (SIG – ou GIS en anglais) est une base de donne´es localise´es dans l’espace. Dans le cadre de ce projet de recherche, nous utilisions le programme Quantum GIS, qui est disponible gratuitement (http://www.qgis.org/).
34
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
dresser des «statistiques topographiques», c’est-a`-dire d’e´tablir l’ampleur de chacune des cate´gories sur le document. Malgre´ le fait que la ville soit au centre de la plupart des e´tudes s’inte´ressant aux plans de Jacques de Deventer, un premier e´le´ment qui nous pousse a` mettre en avant la repre´sentation de l’espace extra-muros est l’importance que prend celui-ci sur les diffe´rents documents. Le tableau ci-dessous reprend les pourcentages de l’espace occupe´ par les villes sur chacun des plans (tableau 3). La ville occupe entre 4 et 20 % des documents e´tudie´s. Les espaces intra-muros n’occupent donc qu’une partie re´duite, voir infime des documents. Tab. 3: Proportion de l’espace intra-muros par plan Plan Dinant + Bouvignes-sur-Meuse Marche-en-Famenne Yvois/Carignan Damme Echternach Audenarde Bruxelles Gistel Luxembourg Le´au Termonde Courtrai Bruges Louvain
Proportion 4% 5% 6% 8% 8% 10 % 10 % 10 % 10 % 11 % 11 % 14 % 15 % 20 %
Bien e´videmment, ces pourcentages sont e´galement influence´s par le choix de l’e´chelle et du format du papier. Toutefois il semble que le cartographe essayait de re´aliser ces plans a` une e´chelle plus ou moins uniforme, a` savoir 1/8000 environ. En ce qui concerne le format et les dimensions du papier, il aurait pu couper les papiers afin de repre´senter seulement les villes. Le fait qu’il ait de´libe´re´ment pre´vu de l’espace pour la repre´sentation de l’espace extra-muros, prouve qu’il y accordait une certaine importance. En outre, comme si l’espace alloue´ a` l’hinterland ne suffisait pas sur certains plans, Jacques de Deventer a ajoute´ des morceaux de feuilles supple´mentaires pour pouvoir continuer la repre´sentation cartographique. Ces «volets» influencent l’aspect ge´ne´ral de plusieurs documents et sont une deuxie`me preuve de l’importance attribue´e a` l’espace extra-muros. En effet, il n’est certainement pas question ici de «remplissage» du document. Ces volets ont des tailles diverses, le plus grand e´tant celui de Bruges (illustration 2). De forme trape´zoı¨dale, il occupe pre`s d’un quart de la surface totale du document. Il sert a` la repre´sentation du canal reliant la ville de Bruges a` son avant-port de Damme ainsi qu’un tronc¸on du canal appele´ Nieuw Gedelf («Nouveau Creux»).
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
Illustration 2: Plan de Bruges Source: © Bibliothe`que royale de Belgique, Cartes et Plans, Ms. 22.090/14
35
36
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
Tous deux sont d’importance pour la ville puisqu’ils permettent de la connecter a` la mer dans une tentative de pe´rennisation du commerce maritime.19 Mais comment expliquer que certains plans be´ne´ficient de ces volets tandis que d’autres non? Autrement dit, comment le cartographe a-t-il pose´ son choix sur le fait Tab. 4: Re´currence des diffe´rents e´le´ments sur les volets Type d’e´le´ment
Total occurrence (33 volets)
Re´currence
axe chemin secondaire baˆti sche´matique texte zone inondable
31 29 27 22 18
94 % 88 % 82 % 67 % 55 %
rivie`re baˆti religieux jardin et broussailles bois moulin
16 12 9 7 7
48 % 36 % 27 % 21 % 21 %
baˆtiment marquant croix e´tang canal douve
6 4 3 3 3
18 % 12 % 9% 9% 9%
e´le´ment de justice relief parc muret tour
3 2 2 1 1
9% 6% 6% 3% 3%
mer carton autre infrastructure haie
1 1 1 1
3% 3% 3% 3%
de pousser plus loin ou non la repre´sentation des espaces extra-muros? La re´ponse peut se trouver dans le sauf-conduit qu’avait rec¸u Jacques de Deventer du roi d’Espagne Philippe II le 6 juin 1559. Une partie de sa taˆche y est de´crite comme e´tant de visiter, mesurer et desseigner toutes les villes de noz pays de par-dec¸a, aussi les rivie`res et villaiges circumvoisins, semblablement les passaiges ou destroictz des frontie`res.20 19 Heidi Deneweth, Bruges trouve de nouvelles voies, in: Bruges, sous la dir. de Valentin Vermeersch,
Anvers 2002, p. 87–88.
20 Notons que la description de la mission officielle du cartographe n’a pas e´te´ conserve´e, ou n’a peut-eˆtre
jamais existe´. Les Archives ge´ne´rales du Royaume a` Bruxelles conservent dans le fonds des Papiers
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
37
Jacques de Deventer ne devait donc pas se limiter a` repre´senter les villes, mais aussi les rivie`res et villages voisins de ces agglome´rations ainsi que les passages des frontie`res. Mais la figuration des volets correspond-elle a` cette demande? Autrement dit, retrouve-t-on sur l’ensemble des volets soit des rivie`res, soit des villages, soit des passages de frontie`res? Pour re´pondre a` cette question, nous avons dresse´ une liste de tous les volets et indique´ pour chacun d’eux quels e´taient les e´le´ments repre´sente´s (voir le tableau 4).21 Ce sont les cate´gories de´veloppe´es dans le cadre de la De´construction the´matique nume´rique qui ont servi a` la typologie de notre releve´. Au total, 33 volets ont e´te´ de´nombre´s sur 25 plans. Les chemins apparaissent presque dans la totalite´ des cas (31 sur 33). Nous distinguons cependant les axes (des routes importantes assurant la connexion entre la ville et le reste de la re´gion), qui apparaissent dans les 31 cas, et les chemins secondaires (des routes de moindre importance), qui reviennent dans 29 cas. Les baˆtiments repre´sente´s de manie`re sche´matique (qui figurent ge´ne´ralement des e´difices sans importance civile ou religieuse) sont pre´sents sur 27 volets. Pas moins de 22 ajoutes comportent des indications textuelles, dont 14 concernent l’un des quatre points cardinaux. Enfin, les rivie`res reviennent dans a` peu pre`s la moitie´ des cas. Mais que nous disent ces chiffres? Tout d’abord, la distinction entre axes et chemins nous permet de constater que les premiers, parfois avec un carrefour, sont pre´sents sur presque tous les volets. Exception faite des volets ajoute´s aux plans d’Aire-sur-la-Lys (F) et d’Aerschot (B),22 des routes sont pre´sentes sur chacun des volets e´tudie´s. Cette pre´sence de routes s’explique par le fait que, dans l’espace extra-muros, c’est depuis celles-ci que le cartographe prenait ses mesures et graˆce a` elles qu’il reproduisait ses documents dans son atelier.23 En outre, dans la plupart des cas, soit une rivie`re, soit une concentration de baˆtiments (correspondant probablement a` un village ou a` un hameau) sont repre´sente´es sur l’ajoute.24 Sur base de ces e´le´ments, nous poud’Etat et de l’Audience ne´anmoins plusieurs versions d’un sauf-conduit dans lequel la mission de Jacques de Deventer est brie`vement de´crite. Pour l’e´dition de la version franc¸aise, voir van ’t Hoff, Jacob van Deventer (note 6), p. 36. 21 Dans le cadre de cette investigation, nous avons travaille´ sur l’ensemble des 74 plans conserve´s a` la Bibliothe`que royale de Belgique. Il s’agit la` de la seule entorse au corpus de´fini pre´ce´demment. 22 Dans le cas du premier volet, il y a la ville de´serte´e de The´rouanne, assie´ge´e, capture´e et de´truite par les troupes militaires de Charles Quint en 1553 (voir Bernard Delmaire, The´rouanne et Hesdin: deux ˆ ge a` destructions (1553), une reconstruction, in: Destruction et reconstruction de villes, du Moyen A nos jours. Actes 18e Colloque international. Spa, 10 – 12. IX. 1996, Bruxelles 1999, p. 127–153). Dans le cas du second, une rivie`re ainsi que ce qui pourrait eˆtre le de´but d’une repre´sentation d’un village sont e´galement visibles. Malheureusement, le volet d’Aerschot est en mauvais e´tat ce qui a pour conse´quence une perte d’information importante. 23 C’est du moins l’hypothe`se avance´e dans J. C. Visser, Inleiding, in: De stadsplattegronden van Jacob van Deventer, Weesp/Alphen aan den Rijn, 1992–2001 (introduction non pagine´e). 24 Il y a cinq exceptions a` ce dernier constat. Pour quatre d’entre elles, l’ajout d’un volet semble pouvoir se justifier autrement que par la pre´sence d’une rivie`re ou d’un village. Le volet ajoute´ a` la carte de Binche (B) sert a` la figuration d’un carrefour important sur une route menant a` la ville. Il en va de meˆme pour l’ajoute de la carte de Bitburg (D), qui sert en outre a` l’inscription du point cardinal Noord («nord»). Pour la carte du Roeulx (B), le volet permet de poursuivre la repre´sentation d’un parc, malgre´ tout inacheve´e. Le volet de la carte d’Aire-sur-la-Lys (F) est utilise´ pour la figuration du site de The´rouanne (cfr. note 22). La dernie`re exception concerne le plan d’Oudenburg (B), ou` la pre´sence d’un volet est due a` la repre´sentation de deux routes et un baˆtiment religieux.
38
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
vons affirmer que la figuration d’une rivie`re, d’un village ou d’un axe sont une condition fondamentale pour l’ajout d’une extension a` la carte. La cartographie des deux premiers e´le´ments topographiques fut ordonne´e par le roi Philippe II, tandis que la repre´sentation des routes semble due a` la me´thode de travail de Jacques de Deventer luimeˆme. Evidemment, cette attention pour les arte`res peut e´galement eˆtre lie´e a` la cartographie des passaiges ou destroictz des frontie`res, ordonne´e par le souverain, quoiqu’il reste difficile de de´finir quels e´taient les e´le´ments topographiques auxquels ces termes correspondaient a` l’e´poque. Pour re´soudre ce proble`me il faudrait une e´tude plus avance´e du ou des paysage(s) se trouvant imme´diatement a` l’exte´rieur de l’espace cartographie´ (et donc ignore´s par le cartographe).25
III. La pre´cision de l’espace extra-muros
Selon les historiens de la cartographie, les plans de Jacques de Deventer sont extreˆmement pre´cis. C’est d’ailleurs la` un de leurs atouts majeurs. Cependant, la plupart des e´tudes de pre´cision ne se centrent que sur la repre´sentation des villes.26 Qu’en estil de`s lors de la repre´sentation de l’espace extra-muros ? Be´ne´ficie-t-elle d’une meˆme exactitude? Deux historiens ne´erlandais se sont de´ja` brie`vement penche´s sur le sujet. Selon Cornelis Visser, Jacques de Deventer e´prouvait des difficulte´s avec la cartographie du re´seau routier et des cours d’eau a` l’exte´rieur des villes, tandis que les fermes et autres baˆtiments furent localise´s de manie`re pre´cise.27 Cette hypothe`se est en contradiction avec sa conclusion dans laquelle il avance que c’est depuis ce meˆme re´seau routier que le cartographe mesurait le terrain. Laurens Vollenbronck, quant a` lui, avanc¸ait que le cartographe a repre´sente´ le paysage extra-muros de manie`re plus e´tendue et spe´cifique selon l’importance de la ville cartographie´e.28 Son analyse, ses arguments et ses conclusions sont de´sormais fortement remis en question.29 Il semble donc convenable de rouvrir ici ce dossier et d’approfondir les recherches. Re´pondre a` cette question nous permettrait e´galement d’e´tablir un argument supple´mentaire quant a` l’importance ou non de l’espace extra-muros pour Jacques de Deventer. Pour cette e´tude, nous avons eu recours a` un programme informatique spe´cifiquement de´veloppe´ pour l’e´tude de la pre´cision et la comparaison des cartes anciennes: MapAnalyst.30 Ce logiciel permet de calculer les e´chelles et leurs variations locales sur 25 Malheureusement, le cadre de cette contribution est trop restreint pour nous attarder sur la question
de savoir ou` le cartographe avait de´cide´ d’interrompre sa repre´sentation cartographique. 26 Voir par exemple Visser, Inleiding (note 23); Vannieuwenhuyze, Brussel (note 17), p. 47–48. 27 Visser, Inleiding (note 23). 28 Laurens Vollenbronck, De stadsplattegronden van Jacob van Deventer. Geen militaire maar een ter-
ritoriaal-politieke functie, in: Historisch-Geografisch Tijdschrift 27 (2009), 2, p. 78.
29 Elger Heere/Peter Van der Krogt/Ferjan Ormeling/Martijn Storms, De functie van de stadsplat-
tegronden van Van Deventer, in: Historisch-Geografisch Tijdschrift 28 (2010), 4, p. 140–145; Bram Vannieuwenhuyze, De stadsplannen van Jacob van Deventer: staatsgeheim, koffietafelboek, handelswaar of beleidsinstrument?, in: Historisch-Geografisch Tijdschrift 29 (2011), 3, p. 130–135. 30 MapAnalyst est gratuitement disponible en ligne: http://mapanalyst.org/index.html.
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
39
le plan, de voir les erreurs de positionnement des points de comparaison, de de´terminer les fautes d’orientation ainsi que d’ajouter tre`s facilement une grille permettant de visualiser les de´formations du document. MapAnalyst offre la possibilite´ d’importer n’importe quelle carte pour servir de base a` la comparaison, a` condition de la ge´o-re´fe´rencer. Nous avons ne´anmoins choisi de travailler avec OpenStreet Map qui est la carte fournie par de´faut.31 OpenStreet Map est approprie´e pour l’e´tude des documents a` grande e´chelle, tels que les plans de ville. Bien qu’il s’agisse d’une carte contemporaine, nous n’avons pas rencontre´ de difficulte´s majeures dans notre processus de comparaison, suffisamment de points de comparaison ayant pu eˆtre retrouve´s pour chaque plan.32 Pour e´tablir les points de comparaison ne´cessaires a` l’analyse du plan, nous nous sommes base´s sur le re´seau routier, et plus pre´cise´ment sur les carrefours qui sont plus facilement identifiables. Ce choix d’utiliser les routes se justifie par le constat de la permanence du re´seau entre le XVIe sie`cle et aujourd’hui. C’est d’ailleurs ce qu’indique Bernard Gauthiez quand il dit: «La voirie a une dure´e de vie ge´ne´ralement supe´rieure au baˆti.»33 Nous avons aussi proce´de´ a` des essais en nous basant uniquement sur les baˆtiments importants tels qu’e´glises, hoˆtels de ville, portes, etc. Les re´sultats e´taient e´galement probants mais la repre´sentation en e´le´vation qu’en fait Jacques de Deventer rend moins pre´cis l’e´tablissement des points de comparaison. Enfin, une analyse sur base de l’hydrographie a de´montre´ l’impre´cision de sa repre´sentation, e´galement constate´e par Cornelis Visser. Cette impre´cision pourrait provenir tant d’un manque d’attention du cartographe que des changements importants que subirent ge´ne´ralement les cours d’eau au travers des sie`cles.34 Le premier constat est que tous les plans e´tudie´s ne jouissent pas de la meˆme pre´cision. Certains, comme celui d’Echternach, de´montrent une exactitude bien plus grande que d’autres, (celui de Termonde par exemple). Ceci prouve que la me´thode de travail du cartographe ne fut pas si syste´matique qu’on le croit ge´ne´ralement, ou qu’elle ne fut pas aussi facilement applicable dans toutes les circonstances (cf. supra). Le second constat est qu’il y a une diffe´rence de pre´cision entre la repre´sentation des espaces intra et extra-muros. L’e´cart-type et la moyenne des erreurs de positionnement des points de comparaison ont e´te´ re´pertorie´s dans le tableau 5. La diffe´rence des re´sultats de ces mesures pour les points e´tablis dans et en dehors de la ville y est visible. Cette diffe´rence peut aller d’un peu plus du simple (Gistel) au quintuple (Bruges ou Audenarde).35
31 Egalement gratuitement disponible en ligne: http://www.openstreetmap.org. 32 Seul le plan de Damme pose proble`me, non pas a` cause d’OpenStreet Map, mais bien du document
ancien lui-meˆme dont la repre´sentation de l’espace extra-muros est trop peu e´toffe´e. Une e´tude de la pre´cision de l’hinterland pour ce document n’a donc pas e´te´ possible. 33 Bernard Gauthiez, Espace urbain: vocabulaire et morphologie. Principes d’analyse scientifique, Paris 2003, p. 232. 34 Pour ce dernier propos, voir la synthe`se d’Andre´ Guillerme, Les temps de l’eau. La cite´, l’eau et les techniques (Nord de la France, fin IIIe – de´but XIXe sie`cle), Seyssel 1990. 35 Explication du tableau 5: Le tableau est se´pare´ entre les valeurs constate´es dans la ville (intra-muros) et hors la ville (extra-muros). L’e´cart-type donne (en me`tres) la valeur autour de laquelle on retrouve autant de points de comparaisons pre´sentant une erreur infe´rieure ou supe´rieure a` cette valeur. La
40
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
Cela n’indique pas pour autant que la repre´sentation de l’espace extra-muros soit totalement incorrecte. En effet, dans certains cas, il y a dans cette zone autant – voire plus – de points pre´cis que de points pre´sentant une erreur conse´quente. En outre, dans de rares cas (Le´au, par exemple), le point le plus juste se trouve dans l’arrie`Tab. 5: Erreur de placement entre les points de comparaisons situe´s sur le document du XVIe sie`cle et OpenStreet Map intra-muros
extra-muros
rapport
e´cart-type (me`tres)
moyenne (me`tres)
e´cart-type (me`tres)
moyenne (me`tres)
extra/intra
Audenarde Bruges Bruxelles Courtrai Damme Dinant-Bouvignes
7.4 15 16 12 6.8 12
10 21 22 17 10 17
35 70 40 28
50 99 57 40
4.89 4.69 2.55 2.34
31
43
2.55
Echternach Gistel Le´au Louvain Luxembourg Marche en Famenne
3.9 11 13 16 16 6
6 16 18 23 22 9
17 19 26 30 28 19
24 26 36 42 39 27
4.14 1.67 2 1.85 1.76 3.07
re-pays. Par contre, les erreurs de positionnement commises dans l’arrie`re-pays sont ` l’inverse, dans ge´ne´ralement plus conse´quentes que celles a` l’inte´rieur des villes. A ces dernie`res, les points correctement e´tablis sont ge´ne´ralement nettement plus nombreux que ceux errone´s. Il est difficile de dire si ces erreurs sont une conse´quence d’un manque d’attention du cartographe ou d’un proble`me lie´ a` son proce´de´ d’arpentage. En effet, selon Cornelis Visser, Jacques de Deventer a eu recours a` deux me´thodes pour cartographier les villes: d’un coˆte´ il s’est positionne´ sur les tours des enceintes et peut-eˆtre e´galement celles des e´glises et beffrois intra-muros; de l’autre coˆte´, il a parcouru les rues et places pour mesurer les distances. Ces mesures sont d’ailleurs visibles sur les documents au travers des pointille´s qui ponctuent la repre´sentation des routes.36 Pour la cartographie de l’espace extra-muros, les releve´s a` partir des tours d’enceinte furent moins facilement re´alisables (sauf peut-eˆtre pour la zone la plus proche des murailles), et le cartographe dut donc se contenter d’arpenter les routes et chemins. Mais le fait est que la repre´sentation de l’espace pe´riurbain tout comme la ville, fourmille de ces moyenne (en me`tres) est celle des erreurs constate´es pour chacun des points de comparaison. Enfin, le rapport extra/intra-muros montre le taux de diffe´rence entre les erreurs constate´es en ville et hors la ville. 36 Visser, De waarde van de stedenatlas van Jacob van Deventer (note 13), p. 118–120.
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
41
pointille´s qui sont l’indication des mesures prises par Jacques de Deventer. Ces pointille´s sont de`s lors e´galement l’indication du fait que le cartographe s’inte´ressait a` l’espace extra-muros et veillait a` le mesurer avant de le repre´senter, au meˆme titre que la ville. En outre, une partie (quoiqu’ infime) des erreurs de positionnement pourrait provenir pour certains documents de leur e´tat de conservation (pre´sentant des contractions, de´chirures, etc.). Enfin, il faut encore pre´ciser que des erreurs de positionnement meˆme de plusieurs me`tres sont tout a` fait ne´gligeables. En effet, une erreur de positionnement d’un peu moins d’un millime`tre peut eˆtre tre`s rapidement commise, tant par Jacques de Deventer que lors de la proce´dure de pointage ou encore eˆtre une conse´quence des mouvements du papier lors de sa conservation. Or, sur les plans de Bruxelles, Echternach ou Marche-en-Famenne par exemple, une erreur de moins d’un millime`tre sur le plan du XVIe sie`cle, se traduit par une erreur de pre`s de 15 a` 16 me`tres sur OpenStreet Map! Il faut donc fortement tempe´rer la conse´quence des erreurs pre´sente´es dans le tableau pre´ce´dent. Nous pouvons donc confirmer que les plans de villes dresse´s par Jacques de Deventer jouissent d’une bonne pre´cision, meˆme si celle-ci est variable selon les cas et les zones cartographie´es. De plus, les espaces extra et intra-muros ont e´te´ mesure´s par le cartographe, ce qui indique un meˆme souci de pre´cision pour ces deux espaces ge´ographiques.
IV. Exhaustivite´ du paysage extra-muros
Quelle est l’exhaustivite´ de la repre´sentation cartographique de l’espace extra-muros par Jacques de Deventer? Autrement dit, quels e´le´ments topographiques peuton y retrouver? Ou encore, a` quoi servent ces espaces sur cette collection de plans ` premie`re vue, les e´le´ments repre´sente´s a` l’exte´rieur des villes sont les «de ville»? A meˆmes que ceux que l’on retrouve a` l’inte´rieur. Le re´seau routier, ou du moins une partie de celui-ci, est bien entendu pre´sent dans le dessin de cet espace. Les chemins, routes principales (axes), carrefours, ponts font partie de cette cate´gorie. L’hydrographie est e´galement repre´sente´e avec les rivie`res, canaux, e´tangs, etc. Le baˆti se compose essentiellement d’e´le´ments repre´sente´s sche´matiquement (qui de´signent les maisons individuelles) ainsi que des baˆtiments remarquables, pour la plupart des complexes religieux et seigneuriaux (cloıˆtres, le´proseries, chaˆteaux, re´sidences de campagne, etc.) ou des moulins a` vent ou a` eau. Des e´le´ments issus de l’environnement tant naturel qu’exploite´ par l’homme sont e´galement visibles: foreˆts, broussailles et jardins, zones inondables et non-inondables, relief, sable, parcs, etc. Il y a e´galement des infrastructures telles que des murets, portes ou tourelles, des potences et des croix. Sur le plan d’Yvois/Carignan on retrouve meˆme un cimetie`re. Mentionnons e´galement une se´rie de «me´tadonne´es» cartographiques, a` savoir les toponymes, le blason et le nom de la ville ou l’indication des points cardinaux. Enfin, sur certains plans, de larges pans ont e´te´ laisse´s blancs et donc ignore´s par Jacques de Deventer lors de sa repre´sentation de l’arrie`re-pays.
42
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
Dans quelle proportion retrouve-t-on ces e´le´ments dans l’espace extra-muros? Pour re´pondre a` cette question, nous avons joint le tableau 6 qui pre´sente le classement ge´ne´ral des diffe´rentes cate´gories d’informations cartographiques identifie´es sur les documents e´tudie´s. Cet ordre d’importance est e´tabli en fonction de l’espace occupe´ par chacune de ces cate´gories. La cate´gorie la plus pre´sente est toujours l’enTab. 6: Classement des cate´gories selon l’espace occupe´ en dehors de la ville Cate´gorie
Pourcentage (moyenne)
Rang
Environnement Ignore´ Routes Hydrographie
75.85 % 12.93 % 6.56 % 3.15 %
1 2 3 4
Me´tadonne´es Baˆti Infrastructures Fortifications
0.96 % 0.46 % 0.06 % 0.02 %
5 6 7 8
Tab. 7: Classement des cate´gories selon l’espace occupe´ a` l’inte´rieur des villes Cate´gorie
Pourcentage (moyenne)
Rang
Baˆti Environnement Routes Fortifications
26.86 % 26.72 % 23.70 % 16.66 %
1 2 3 4
Hydrographie Ignore´ Infrastructures Me´tadonne´es
4.08 % 2.94 % 0.30 % 0.28 %
5 6 7 8
vironnement. Suivent ensuite, mais sur certains plans uniquement, les espaces ignore´s. Vient ensuite le re´seau routier, dont la pre´sence a` cette troisie`me place s’explique par son importance pour Jacques de Deventer dans son travail de cartographie. Dans l’ordre, on retrouve alors l’hydrographie, les me´tadonne´es, le baˆti et les infrastructures. Les fortifications sont classe´es en dernier lieu. Celles-ci sont en fait ge´ne´ralement absentes de la repre´sentation de l’espace extra-muros puisqu’elles servent pre´cise´ment dans notre travail d’analyse a` de´limiter la ville de ses alentours.37 37 Ne´anmoins, il existe quelques exceptions. C’est le cas pour le document de Dinant et Bouvignes-sur-
Meuse, par exemple. Sur l’e´peron surplombant chacune des deux villes se trouvent un chaˆteau (dans le cas de Dinant) et une tour fortifie´e (dans le cas de Bouvignes-sur-Meuse).
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
43
Illustration 3: Plan de Louvain Source: © Bibliothe`que royale de Belgique, Cartes et Plans, Ms. 22.090/47
Un simple regard sur les documents donne l’impression que la repre´sentation de l’espace extra-muros est moins e´toffe´e que celle de la ville (illustration 3). C’est d’ailleurs ce qu’illustre le tableau 7. Il reprend le classement par ordre d’importance des diffe´rentes cate´gories d’informations cartographiques a` l’inte´rieur des villes. Ici, il n’y a pas une seule cate´gorie qui prenne le dessus sur toutes les autres. Le paysage urbain
44
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
pre´sente une re´partition plus he´te´roge`ne de son espace entre quatre cate´gories: le baˆti, le re´seau routier, l’environnement et les fortifications. De`s lors, une question surgit: y-a-t-il une volonte´ de simplification de la part de Jacques de Deventer dans sa cartographie de l’espace extra-muros? Ou bien estce simplement une conse´quence du moins grand nombre d’informations a` repre´sen-
Illustration 4: Plan d’Echternach Source: © Bibliothe`que royale de Belgique, Cartes et Plans, Ms. 22.090/29
ter dans cet espace? Selon nous, la premie`re hypothe`se prime. Trois e´le´ments nous ame`nent a` cette affirmation. Il y a d’abord la simplification e´vidente de la repre´sentation du re´seau routier: le dessin de certaines routes est inacheve´ et ce sont essentiellement les chemins ayant une connexion directe avec la ville (les «axes») qui sont reproduits. Tre`s peu de chemins de traverse sont ainsi visibles. En conse´quence, le re´seau routier n’est que partiellement pre´sent sur de grandes portions de l’espace extramuros. Il s’agit la` d’une preuve que le cartographe ne s’est pas rendu a` ces endroits ou qu’il n’a pas juge´ ne´cessaire de repre´senter ce qu’il y a vu.
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
45
Le deuxie`me e´le´ment qui de´montre une simplification est la pre´sence de larges espaces consacre´s a` la repre´sentation de zones inondables ou non inondables ainsi que, sur certains documents, des surfaces ignore´es. Derrie`re ces espaces rapidement colorie´s en vert, jaune paˆle ou laisse´s blancs, il devait y avoir des informations topographiques qui auraient pu eˆtre repre´sente´es telles que le type d’agriculture, la ve´ge´tation, le microrelief, le morcellement parcellaire, etc., mais toutes ces nuances n’apparaissent pas. Il y a donc simplification, mais une simplification inhe´rente a` toute repre´sentation cartographique: elle correspond a` une se´lection par le cartographe des e´le´ments a` repre´senter.38 Or, cette se´lection semble moins correspondre a` la repre´sentation d’une zone non-urbaine, aucun e´le´ment typique de ce genre d’espace n’e´tant repre´sente´. Il n’y a ainsi pas de diffe´renciation dans le type de culture ou d’indication de la de´limitation des parcelles cultive´es, etc. Ce sont les zones urbaines qui semblaient donc avoir les faveurs de Jacques de Deventer. Enfin, une dernie`re preuve de cette simplification vient du fait que, pour le cartographe, l’espace extra-muros fut la zone par excellence ou il pouvait fournir les «me´tadonne´es» cartographiques e´voque´es plus haut (illustration 4). Pour ce faire, le cartographe a duˆ re´server des parties du document a` la figuration de ces informations, au de´triment de la topographie.
V. Conclusions et pistes de recherche
Au cours de ces quelques pages, nous avons voulu mettre en avant la repre´sentation de l’espace pe´riurbain sur les plans de villes de Jacques de Deventer. Ces documents ne sont souvent utilise´s que pour la repre´sentation de la ville qu’ils offrent. Pourtant, comme nous avons pu le constater, cette ville n’occupe qu’un espace infime de chaque plan. Le de´tail et le positionnement au centre des documents des agglome´rations ainsi que la tradition historiographique belge expliquent en partie ce manque d’inte´reˆt pour la zone dite extra-muros. Par cette contribution, nous voulions mettre cette re´gion en valeur, non sans la soumettre a` un examen approfondi. L’interrogation qui a traverse´ l’ensemble de notre e´tude e´tait celle de l’apport des ˆ ge plans de Jacques de Deventer a` l’histoire rurale ou suburbaine de la fin du Moyen A et du de´but des temps modernes. Autrement dit, dans cette collection, l’espace extramuros pre´sente-t-il une valeur similaire a` celui des villes pour l’e´tude historique? Pour re´pondre a` cette question, nous avons cherche´ a` savoir si Jacques de Deventer avait porte´ autant d’attention a` la cartographie des deux espaces. Nous avons par ailleurs soumis les plans a` un exercice de critique historique centre´ sur la repre´sentation de la re´gion pe´riurbaine. 38 Selon Marc Monmonnier, ceci est d’ailleurs une des caracte´ristiques essentielles d’une carte: «To avoid
hiding critical information in a fog of detail, the map must offer a selective, incomplete view of reality. There’s no escape from the cartographic paradox: to present a useful and truthful picture, an accurate map must tell white lies.» (Marc Monmonier, How to Lie with Maps, Chicago/London 1996, p. 1).
46
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
Deux e´le´ments nous semblent de´montrer que Jacques de Deventer accordait une importance aux espaces suburbains. Il y a tout d’abord la place qu’occupent ceux-ci sur chacun des documents (entre 80 et 96 % de la surface de ces plans). Ensuite, il y a l’ajout de volets – des morceaux de papier accole´s au document principal – qui servent a` la repre´sentation d’espaces extra-muros supple´mentaires. Ces volets fourmillent d’informations, de´montrant ainsi qu’ils ne peuvent eˆtre conside´re´s comme du simple remplissage. Les informations qu’ils contiennent correspondent ge´ne´ralement a` la demande du roi Philippe II de repre´senter les villages et rivie`res voisins des agglome´rations ainsi que les passages des frontie`res. De fait, au moins une route importante, un village ou, dans une moindre mesure, une rivie`re figurent sur chacun des volets des plans conserve´s. Pre´cisons encore que, dans de nombreux cas, des informations toponymiques ou l’indication de points cardinaux sont e´galement pre´sentes sur ces volets. Ces ajoutes de´montrent donc que Jacques de Deventer ne portait pas son attention uniquement a` la ville. Il n’he´sita ainsi pas a` modifier la forme de ses plans pour faire en sorte de repre´senter des informations supple´mentaires du paysage suburbain. Dans un second temps, nous avons soumis la repre´sentation de l’espace extra-muros a` un examen de critique historique. Pour ce faire, nous avons e´tudie´ la pre´cision et l’exhaustivite´ de cette repre´sentation et constate´ qu’elle e´tait ge´ne´ralement moins pre´cise que celle de la ville. Il est malheureusement difficile de savoir si cette diffe´rence provient d’un arpentage moins rigoureux ou si c’est une conse´quence d’un proble`me de la technique de releve´ de Jacques de Deventer. Pour eˆtre tout a` fait complet, il faut signaler que, malgre´ cette diffe´rence, la cartographie des espaces suburbains reste relativement pre´cise. Par ailleurs, la repre´sentation suburbaine est nettement moins exhaustive que celle de la ville. Ainsi, de nombreux espaces ont e´te´ simplifie´s ou laisse´s vides. De larges zones sont simplement colorie´es en vert paˆle pour indiquer des terres inondables ou en jaune paˆle pour des zones non-inondables. La simplification se retrouve e´galement dans la figuration du re´seau routier, ou` seules les routes principales – celles qui me`nent a` la ville – sont dessine´es. Il y a ainsi peu, voire pas du tout, de chemins de traverse. Les constatations et conclusions e´voque´es ci-dessus nous ame`nent a` formuler une double hypothe`se quant a` cette repre´sentation de l’espace extra-muros. Tout d’abord, il semble que Jacques de Deventer avait une vision «axiale» des zones situe´es a` l’exte´rieur des villes. Sa cartographie du paysage extra-muros semble eˆtre re´alise´e a` partir des grands axes, qui partaient (des portes) de la ville et traversaient l’espace pe´riurbain de fac¸on centrifuge. Bon nombre de chemins, cours d’eau, hameaux et habitations isole´es cartographie´s se situent sur ou a` coˆte´ de ces axes importants. Entre ceuxci se trouvent souvent de larges surfaces ignore´es ou colorie´es de manie`re sche´matique. De`s lors, il est ne´cessaire d’e´tudier plus en de´tail dans quelle mesure les e´le´ments repre´sente´s dans l’espace extra-muros sont en connexion ou non avec ces grands axes. Ceci pourrait e´galement eˆtre inte´ressant pour le de´bat sur la ou les fonctions des plans de villes: la vision axiale du paysage extra-muros et la pre´dominance de l’environnement et des zones ignore´es, te´moignent-elles de la fonction militaire attribue´e a` la collection par la plupart des historiens de la cartographie?
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
47
La deuxie`me hypothe`se devrait prendre la forme d’une question: se pourrait-il que la figuration de l’espace suburbain sur les plans de Jacques de Deventer ait une relation subordonne´e a` la ville? Autrement dit, malgre´ l’espace occupe´ par les zones non-urbaines, ces documents seraient-ils avant tout une vision urbaine de l’espace extra-muros? C’est en tout cas ce que laisse penser la plus grande pre´cision de la repre´sentation de la ville. En outre, certains des baˆtiments fre´quemment repre´sente´s en dehors des murs ont une relation directe avec la ville. Il en va ainsi des le´proseries ou des e´le´ments servant a` l’application de la justice tels que les potences, les roues ou les croix. Il ne semble donc pas incongru d’avancer que la vision de Jacques de Deventer de l’espace suburbain soit celle d’un espace subordonne´ a` la ville. Bien e´videmment, la question ne´cessite un examen plus approfondi. Pour conclure, mettons en avant le fait que la repre´sentation de l’espace extra-muros par Jacques de Deventer a bien une valeur pour l’e´tude historique. Cette valeur semble ne´anmoins concerner avant tout l’histoire urbaine du point de vue de l’appropriation par la ville du territoire qui l’entoure. En outre, cette confirmation de la figuration de la ville comme e´le´ment central des documents (au sens propre comme au figure´) justifie pleinement que nous continuions a` utiliser les termes «plans de villes» pour les de´signer.
Abstracts Kartographie des vorsta¨dtischen Raumes auf den Stadtpla¨nen des Jacob van Deventer (Mitte 16. Jahrhundert) In der zweiten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts erstellte Jacob von Deventer im Auftrag Ko¨nig Philipps II. von Spanien Pla¨ne von rund 260 Sta¨dten in seinen niederla¨ndischen Besitzungen. Diese Pla¨ne werden heute in der Ko¨niglichen Bibliothek Belgiens, in verschiedenen Archiven der Niederlande und in der Spanischen Nationalbibliothek aufbewahrt und stellen aufgrund ihrer Zahl, Einheitlichkeit und Pra¨zision einen außerordentlichen Bestand dar. Die Dokumente werden gemeinhin als «Stadtpla¨ne» angesehen, wobei die meisten einschla¨gigen Untersuchungen ausschließlich auf den Raum intra muros Bezug nehmen. Dies la¨sst sich insbesondere auf die lange Stadtgeschichtsforschung in Belgien zuru¨ckfu¨hren, ist aber ebenfalls eine Folge des Aufbaus der Pla¨ne selbst: Die Stadt befindet sich immer im Mittelpunkt des Dokuments und ist sehr detailliert dargestellt. In diesem Beitrag soll insbesondere einer der in dieser Sammlung weniger untersuchten Aspekte behandelt werden: die Darstellung des Raumes extra muros. Dabei gilt es vor allem, die Nu¨tzlichkeit und Relevanz dieser Darstellung fu¨r die historische Forschung herauszuarbeiten. 80 bis 96 % der Fla¨che der im Rahmen dieser Abhandlung untersuchten Dokumente dienen der bildlichen Darstellung des vorsta¨dtischen Bereichs. Es handelt sich also um einen sehr wichtigen Teil, zumal Jacques de Deventer bei einigen Dokumen-
48
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
ten an das Hauptblatt noch weitere Stu¨cke als «Faltbla¨tter» anfu¨gte, um die kartographische Darstellung zu erweitern. Die Faltbla¨tter stimmen ebenso wie die Darstellung des vorsta¨dtischen Raums extra muros mit dem Auftrag Jacques de Deventers u¨berein, nicht nur die Sta¨dte, sondern auch die Do¨rfer, die benachbarten Flussla¨ufe und Grenzu¨berga¨nge zu kartographieren. Die Darstellung der Sta¨dte auf den Pla¨nen Jacques de Deventers zeugt von hoher Pra¨zision, die von den Historikern anerkannt ist. Es wurde daher untersucht, ob fu¨r das vorsta¨dtische Gebiet eine ebenso pra¨zise Darstellung erfolgte. Wenn ein Unterschied besteht – und die Stadt etwas pra¨ziser gezeichnet ist –, dann ist er nur geringfu¨gig, und die Darstellung des sta¨dtischen Umlandes ist nichtsdestoweniger von außerordentlicher Genauigkeit. Problematischer scheint allerdings der Aspekt der Vollsta¨ndigkeit zu sein. So ist der Raum extra muros von breiten Fla¨chen durchzogen, die lediglich Hellgelb oder Hellgru¨n gezeichnet sind und jeweils zur Darstellung von Nichtu¨berschwemmungs¨ berschwemmungsgebieten oder Gru¨nland dienen. Die Darstellung gebieten und U dieser Fla¨chen soll demnach offensichtlich vereinfacht werden. Eine Vereinfachung ist auch in der Darstellung des Straßennetzes festzustellen. Sie beschra¨nkt sich im Wesentlichen auf die Zusammenstellung der Hauptverkehrsachsen (d. h. der Achsen, die direkt in die Stadt fu¨hren). Abschließend kann festgestellt werden, dass die Darstellung des vorsta¨dtischen Raumes auf den Pla¨nen Jacques de Deventers eine wertvolle Quelle fu¨r die Geschichtsforschung ist. Allerdings scheint sie vor allem fu¨r die Stadtgeschichte von Bedeutung zu sein, und zwar im Hinblick auf die Aneignung des sta¨dtischen Umlandes durch die Stadt. Zahlreiche außerhalb der Stadtmauern dargestellte Elemente stehen na¨mlich in unmittelbarem Zusammenhang mit der Stadt: Leproserien, Galgen usw. The suburban zones on the city maps of Jacques de Deventer (mid-16th century) During the second half of the 16th century, at the request of Philip II, King of Spain, Jacques de Deventer created maps of nearly 260 cities of the early Low Countries. Today, these maps are housed in the Bibliothe`que royale de Belgique (Royal Library of Belgium), various Dutch archive centres and the Biblioteca Nacional de Espan˜a (National Library of Spain). These maps are exceptional due to their sheer number, their homogeneity and their precision. These documents are generally considered «city maps». The majority of studies that refer to them express an interest in the intra muros area only. This can be explained in particular by the long tradition of urban history that Belgium has known. It is also a consequence of the layout of the maps themselves, with the city always positioned in the centre of the document and featured in great detail. In this contribution, we wish to focus our attention on a markedly less studied aspect of this collection: the representation of the extra muros area. We have endeavoured to understand the use and relevance of this representation for historical research.
La cartographie des zones suburbaines chez Jacques de Deventer
49
Between 80 and 96 % of the surface of the documents studied for this article are dedicated to the suburban zone, a significant proportion thus. Moreover, for certain documents, Jacques de Deventer went as far as adding extra sections to the main page – «shutters» – to make his cartographic representation wider. The presence of these shutters as well as the depiction of the extra muros area were the result of the order given to Jacques de Deventer to map not only the cities, but also the neighbouring villages and rivers as well as border crossings. The urban depiction of Jacques de Deventer’s maps is characterised by great precision, a fact recognised by historians. We consequently asked ourselves whether his suburban representation featured the same precision. Any difference – the depiction of cities being slightly more precise – is minimal and the representation of peri-urban areas is still characterised by an exceptional accuracy. A more problematic aspect appears to be that of its completeness. Indeed, the extra muros areas feature large spaces simply coloured in pale yellow or pale green, used to point out either land that was not flood prone or else flood-prone land and meadows, reflecting an obvious desire to simplify these areas. This simplification can also be seen in the depiction of the road network, which was essentially restricted to showing the main axes (i. e. those that led directly to the city). In conclusion, we feel that the suburban area representation on the maps by Jacques de Deventer provides a significant source for historical research. Its value, however, appears to lie mostly in the urban history, in terms of the city’s encroachment on the territory surrounding it. Indeed, numerous installations featured outside the walls had a direct connection to the city: lepra houses, gallows, etc.
La cartographie des zones suburbaines sur les plans de villes de Jacques de Deventer (milieu du XVIe sie`cle) Dans la seconde moitie´ du 16e sie`cle, Jacques de Deventer re´alisa, a` la demande du roi d’Espagne Philippe II, les plans de pre`s de 260 villes des anciens Pays-Bas. Ces plans sont aujourd’hui conserve´s a` la Bibliothe`que royale de Belgique, dans diffe´rents centres d’archives ne´erlandais ainsi qu’a` la Biblioteca Nacional de Espan˜a. Le nombre de ces plans, leur homoge´ne´ite´ et leur pre´cision leur donnent un caracte`re exceptionnel. Ces documents sont ge´ne´ralement conside´re´s comme «plans de villes», la plupart des e´tudes y faisant re´fe´rence ne s’inte´ressant qu’a` l’espace intra-muros. Une situation qui s’explique notamment par la longue tradition d’histoire urbaine que connaıˆt la Belgique. C’est e´galement une conse´quence de l’agencement des plans eux-meˆmes, la ville se situant toujours au centre du document et offre une image forte de´taille´e. Dans cette contribution nous avons voulu nous inte´resser a` un aspect nettement moins e´tudie´ de cette collection: la repre´sentation de l’espace extra-muros. Nous avons cherche´ a` connaıˆtre l’utilite´ et la pertinence de cette repre´sentation pour l’e´tude historique. Entre 80 et 96 % de la surface des documents e´tudie´s dans le cadre de cet article servent a` la figuration de cette zone suburbaine. Il s’agit donc d’une proportion non
50
Colin Dupont et Bram Vannieuwenhuyze
ne´gligeable. Et ce d’autant plus que, pour certains documents, Jacques de Deventer n’a pas he´site´ a` rajouter des morceaux a` la feuille principale – des «volets» – pour e´tendre sa repre´sentation cartographique. L’existence de ces volets, tout comme la figuration de l’espace extra-muros correspondent a` la commande qui avait e´te´ faite a` Jacques de Deventer de cartographier, non seulement les villes, mais aussi les villages et rivie`res voisins ainsi que les passages des frontie`res. La repre´sentation urbaine des plans de Jacques de Deventer jouit d’une grande pre´cision, reconnue par les historiens. Nous nous sommes de`s lors demande´ si la re´gion suburbaine be´ne´ficiait de cette meˆme pre´cision. S’il existe une diffe´rence – la repre´sentation de la ville e´tant quelque peu plus pre´cise – elle reste minime et la repre´sentation de l’espace pe´riurbain be´ne´ficie malgre´ tout d’une exactitude exceptionnelle. Ne´anmoins, un aspect plus proble´matique semble eˆtre celui de son exhaustivite´. En effet, l’espace extra-muros est traverse´ de larges espaces simplement colorie´s en jaune paˆle ou en vert paˆle, servant respectivement a` la figuration des terres non inondables et de terres inondables ou prairies. Il y a donc manifestement une volonte´ de simplification de ces espaces. Une simplification qui se retrouve e´galement dans la repre´sentation du re´seau routier. Celle-ci se limite essentiellement a` la figuration des axes principaux (c’est-a`-dire qui me`nent directement a` la ville). Pour conclure, il nous semble que la repre´sentation de l’espace suburbain sur les plans de Jacques de Deventer est une source non ne´gligeable pour la recherche historique. Cette valeur semble ne´anmoins concerner avant tout l’histoire urbaine du point de vue de l’appropriation par la ville du territoire qui l’entoure. En effet, de nombreux e´le´ments repre´sente´s hors les murs ont une relation directe avec la ville: le´proseries, potences, etc.
DIE KONSTITUIERUNG DES EXTRAMURALEN RAUMS Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert von Niels Petersen
Das 16. Jahrhundert gilt gemeinhin als die Zeit, in der sich die Territorialstaaten maßgeblich konstituierten und eine gewisse Staatlichkeit im Sinne einer geregelten Administration aufzuweisen begannen.1 Diese fu¨hrte nicht nur zur Ausbildung von regelma¨ßigen Landtagen, Hofgerichten und Hofordnungen, Ra¨ten und Kanzleien, also einer Organisation der Zentrale, sondern in versta¨rktem Maße auch zu einer Durchdringung der Fla¨che mithilfe lokaler Verwaltungseinheiten – einer dezentralen Herrschaftsintensivierung. Der Begriff Territorialstaat beinhaltet u¨berdies bereits den Bezug zur Fla¨che und die daraus resultierende Notwendigkeit einer Grenze.2 Alle diese Elemente wirkten in Norddeutschland in besonderer Weise auf die Beziehungen zwischen den Sta¨dten und ihren Landesherren, da hier die Landsta¨dte zuvor oftmals eine weitgehend autonome Stellung besessen hatten.3 Am Beispiel der Stadt Lu¨neburg soll im Folgenden gezeigt werden, welche extramurale Pra¨senz die Stadt im 15. Jahrhundert im na¨heren Umland entfaltete und welchen Einfluss die sich wandelnde Staatsauffassung auf ihren Raumanspruch ausu¨bte. Die Konflikte, welche diese Entwicklung begleiteten, werfen ihrerseits ein Schlaglicht auf das unterschiedliche Raumversta¨ndnis von Stadt und Landesherr in der zweiten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts. Im Folgenden sollen, ausgehend von den politischen Rahmenbedingungen und dem daraus resultierenden Handlungsspielraum des Lu¨neburger Rates, die Elemente sta¨dtischer Umlandpolitik im 15. und 16. Jahrhundert vorgestellt werden. Einen
1 Zu Lu¨neburg nun ausfu¨hrlich: Niels Petersen, Die Stadt vor den Toren. Lu¨neburg und sein Umland
im Spa¨tmittelalter (VHKomNds CCLXXX), Go¨ttingen 2015. Fu¨r Niedersachsen vgl. Manfred von Boetticher, Niedersachsen im 16. Jahrhundert (1500–1618), in: Geschichte Niedersachsens, Bd. 3.1: Politik, Wirtschaft und Gesellschaft von der Reformation bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts, hg. v. Christine van den Heuvel/Manfred von Boetticher (VHKomNds XXXVI/3.1), Hannover 1998, S. 21–116, hier S. 21–23; Ernst Schubert, Steuer, Streit und Sta¨nde. Die Ausbildung sta¨ndischer Repra¨sentation in niedersa¨chsischen Territorien des 16. Jahrhunderts, in: NdsJb 63 (1991), S. 1–58, bes. S. 1–7. 2 Joachim Bahlke, Landesherrschaft, Territorien und Staat in der Fru¨hen Neuzeit (Enzyklopa¨die Deutscher Geschichte 91), Mu¨nchen 2012, S. 7 und 77. 3 Ein vielzitierter Ausspruch hierzu stammt von Otto von Gierke, der diese Situation als „Anomalie des Nordens“ bezeichnete. Die Sta¨dte waren ein starker eigener Faktor in der Herausbildung der landsta¨ndischen Ebene, vgl. Schubert, Steuer (wie Anm. 1), S. 5.
52
Niels Petersen
besonderen Raum stellt das sogenannte Stadtfeld dar, das sich unmittelbar vor den ¨ bergangszone zwischen Stadt und Umland darstellt, Mauern erstreckt und eine U mithin jedoch, wie zu zeigen sein wird, der einzig dauerhafte sta¨dtische Einflussbereich extra muros gewesen ist. Wie leicht sich Raumkonfigurationen aufgrund dynamischer Machtkonstellationen vera¨ndern konnten, zeigt abschließend die Betrachtung der Lage im 16. Jahrhundert, die ein ga¨nzlich anderes Bild vom sta¨dtischen Umland vermittelt, als noch zu Beginn des Betrachtungszeitraums.
I. Rahmenbedingungen und Handlungsspielra¨ume ¨ bergang von der sandigen Heidelandschaft zur fruchtbaren Elbmarsch Gelegen am U entstanden um die Mitte des 10. Jahrhunderts drei Siedlungen unterhalb der auf einem Kalksporn errichteten, 956 erstmals erwa¨hnten Liuniburc.4 Neben der Burgsiedlung mit einem Benediktinerkloster, das als herrschaftliche Grablege bis in das 16. Jahrhundert hinein fungierte, bildeten sich eine Siedlung an einer Salzquelle sowie die Siedlung Modestorp an einer Furt u¨ber den Fluss Ilmenau. Ein Zusammenwachsen dieser drei Siedlungskerne ist fu¨r das Ende des 12. Jahrhunderts zu vermuten, nachdem der bedeutendere Nachbarort Bardowick 1189 von Herzog Heinrich dem Lo¨wen verwu¨stet worden war.5 Die Modestorper Johanniskirche erhielt 1205 den Rang einer Archidiakonatskirche und blieb fortan eng mit dem Verdener Domkapitel verbunden. Aus derselben Zeit stammt vermutlich das erste Stadtrechtsprivileg, das jedoch erst durch die Besta¨tigung Ottos des Kindes aus dem Jahr 1247 u¨berliefert ist, der sich erstmals Herzog von Braunschweig und Lu¨neburg nannte.6 Die Stadt verfu¨gte mit Kalkberg und Salzquelle von Beginn an u¨ber zwei bedeutende Wirtschaftsfaktoren, die die Stadtentwicklung bis ins 19. Jahrhundert pra¨gen sollten. Wa¨hrend der Kalkexport aufgrund der geringen Vorkommen im norddeutschen Tiefland vor allem regionale Bedeutung besaß, erreichte der Salzexport voru¨bergehend eine Monopolstellung im gesamten Hanseraum.7 1273 verzichtete der Herzog auf seine Eigentumsrechte an der Saline zugunsten der Su¨lzbegu¨terten, zu denen bis zur Mitte des 14. Jahrhunderts neben den geistlichen Institutionen noch zu einem bedeutenden Teil der regionale Adel geho¨rte, der jedoch seine Anteile an den
4 Grundlegend nach wie vor: Wilhelm Reinecke, Geschichte der Stadt Lu¨neburg, 2 Bde., Lu¨neburg
1933. Zur Deutung des Ortsnamens zuletzt: Kirstin Casemir, Art. Lu¨neburg, Hansestadt, in: Deutsches Ortsnamenbuch, hg. v. Manfred Niemeyer, Berlin 2012, S. 380. 5 Vgl. Edgar Ring, Archa¨ologische Erkenntnisse zu den pra¨urbanen Siedlungskernen Lu¨neburgs, in: Lu¨nebBll 30 (1998), S. 55–60. 6 Art. Lu¨neburg, in: Niedersachsen und Bremen, hg. v. Kurt Bru ¨ ning (Handbuch der Historischen Sta¨tten Deutschlands 2), Stuttgart 21960, S. 264–267. 7 Zum Kalk: Antje Sander-Berke, Baustoffversorgung spa¨tmittelalterlicher Sta¨dte Norddeutschlands (StF A 37), Ko¨ln u. a. 1995, S. 68–80 und 202–206. Zum Salz zuletzt: Harald Wittho¨ft, Die Lu¨neburger Saline, Salz in Nordeuropa und der Hanse vom 12. – 19. Jahrhundert. Eine Wirtschafts- und Kulturgeschichte langer Dauer (De Sulte 22), Rahden/Westf. 2010, S. 12–232.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
53
insgesamt 216 Siedepfannen zugunsten der Klo¨ster und zunehmend auch der stadtlu¨neburgischen Oberschicht fast komplett abstieß.8 Den technischen Teil der Salzverarbeitung, den eigentlichen Siedevorgang, u¨bernahmen in der Regel Vertreter der Lu¨neburger Oberschicht, fast ausschließlich Ratsfamilien, die als sogenannte Su¨lfmeister im Auftrag der Pfanneneigentu¨mer handelten. Sie vereinbarten dafu¨r mit den Eigentu¨mern eine fixe Summe, die sogenannte Su¨lz- oder Weiße Rente. Was daru¨ber hinaus versiedet wurde, machte den Gewinn der Su¨lfmeister aus. Aufgrund dieser Abha¨ngigkeitsverha¨ltnisse bestand ein enges Verha¨ltnis des Lu¨neburger Rates zu den umliegenden Klo¨stern. Damit war eine maßgebliche Konstante der Lu¨neburger Umlandpolitik im 15. Jahrhundert gesetzt: Zentrales Ziel jeglichen Ratshandelns musste die Gewa¨hrleistung der Funktion der Saline sein, wozu der Schutz der Transportwege, die kommunale Kontrolle der Salinenfinanzen und die Durchsetzung des Stapels (Umfuhrverbot) und des Salzmonopols geho¨rten. Diese Vermengung von Ratspolitik und Familieninteressen fu¨hrte in der Mitte des 15. Jahrhunderts, auf dem vermeintlichen Ho¨hepunkt der sta¨dtischen Blu¨te in Wirtschaft, Herrschaft und Kultur, zu einer schweren Krise. Aufgrund unklarer Herrschaftsnachfolge im Fu¨rstentum Lu¨neburg kam es zwischen 1369 und 1388 zum sog. Erbfolgekrieg zwischen Welfen und Askaniern. Durch die Vergabe von Krediten an die jeweiligen Parteien und die Finanzierung eigener So¨ldner stiegen die Stadtschulden auf etwa 100 000 Mark. Der Rat hielt erstmals einen Teil der Su¨lzrenten zuru¨ck, um damit den Haushalt zu stu¨tzen.9 Auch in den folgenden Jahren versuchte er durch Vereinbarungen, den Su¨lzkonkordien, das Defizit durch Abgaben der Su¨lzbegu¨terten zu verringern.10 1445 verweigerten die kirchlichen Einrichtungen, die sog. Su¨lzpra¨laten, eine erneute ho¨here Abgabe. Die Auseinandersetzung eskalierte sowohl auf dem Wege kirchlicher Prozesse bis hin zum Bann als auch innerhalb der Stadt, wo es 1455 zu einem Umsturz des Rates, der Bildung eines Bu¨rgerausschusses und dem Tod des Bu¨rgermeisters Springintgud in Gefangenschaft kam.11 Obwohl 1457 der alte Rat auf kaiserliches Betreiben wieder eingesetzt wurde, erreichte er erst 1562 durch eine rechtliche Vereinbarung mit den an der Saline Begu¨terten eine nachhaltige Befriedung der Angelegenheit. Der sog. Pra¨latenkrieg zeigt deutlich, welchen Einfluss die geistlichen Pfanneninhaber von Lu¨beck u¨ber Hiddensee bis Walkenried einerseits auf die sta¨dtische Politik ausu¨bten, andererseits wie abha¨ngig sie von der Ta¨tigkeit der Lu¨neburger Su¨lfmeister und den eng 8 Rekonstruieren la¨sst sich dies aus den Besitzaufzeichnungen der Saline, vgl. Karl Bachmann, Die
Rentner der Lu¨neburger Saline 1200–1370 (Vero¨ffentlichungen des Instituts fu¨r Historische Landesforschung der Universita¨t Go¨ttingen 21), Hildesheim 1983, S. 90–162. Zu den Gru¨nden fu¨r das Ausscheiden des Landadels: Thomas Vogtherr, Wirtschaftlicher und sozialer Wandel im Lu¨neburger Landadel wa¨hrend des Spa¨tmittelalters (Untersuchungen zur Sta¨ndegeschichte Niedersachsens 5/ VHKomNds 24), Hildesheim 1983, S. 177–202. 9 Urkundenbuch der Stadt Braunschweig, Bd. 4, bearb. v. Ludwig Ha¨nselmann/Heinrich Mack, Braunschweig 1907, Nr. 111. 10 Bernd-Ulrich Hergemo ¨ ller, Pfaffenkriege im spa¨tmittelalterlichen Hanseraum (StF C 2), Ko¨ln/ Wien 1988, Teil 1, S. 118–126. 11 Zum Netzwerk der beteiligten Personen: Silke Springensguth, Tod im Turm. Die Rolle perso¨nlicher und sozialer Beziehungen in Konflikten des Mittelalters am Beispiel des Lu¨neburger Pra¨latenkrieges, Godesberg 2007, passim.
54
Niels Petersen
mit ihnen verbundenen Leitern des Salinenbetriebs, dem Barmeister und dem Sodmeister waren. Dass Konflikte um die Saline zu einer Krise des Stadtregiments fu¨hrten, zeigt deutlich, welche zentrale Bedeutung das Funktionieren von Salzproduktion und Salzhandel fu¨r die Existenz der Lu¨neburger Oberschicht besaß und warum sein Schutz eine derart wichtige Leitlinie sta¨dtischer Umlandpolitik darstellte. Das Verha¨ltnis der Stadt zu ihren Landesherren oszillierte dagegen zwischen gegenseitigem Misstrauen und offener Feindschaft. Letztere trat wa¨hrend der seit 1369 andauernden Auseinandersetzungen zwischen Welfen und Askaniern um die Erbfolge im Fu¨rstentum zutage, als sich die Stadt 1371 auf die Seite der Askanier stellte. Nachdem die Bu¨rger die Burg auf dem Kalkberg in ihre Gewalt brachten, versuchte Herzog Magnus II. von Braunschweig im Oktober desselben Jahres erfolglos die Stadt mit Waffengewalt einzunehmen.12 Nachdem 1388 der Erbfolgekrieg mit der Schlacht bei Winsen an der Aller beendet worden war, wurde eine alternierende Erbfolge zwischen Welfen und Askaniern vereinbart, die jedoch zu weiteren Auseinandersetzungen fu¨hrte. Um eine dauerhafte Befriedung des Fu¨rstentums zu erreichen, wurde 1392 unter maßgeblicher Beteiligung des Lu¨neburger Rates ein Landfriedensbu¨ndnis, die sogenannte Sate, vereinbart, dem sich in den Folgejahren die Herzo¨ge jedoch nicht unterwarfen.13 Erst 1407 kam es zu einem nachhaltigen Friedensschluss, aus dem die Stadt als politisch und o¨konomisch praktisch autonome Einheit hervorging, die einem u¨berschuldeten Herzogshaus gegenu¨berstand. Der Lu¨neburger Rat konnte nun daran gehen, seine Umlandpolitik durch den Erwerb von Sonderrechten umzusetzen. 1407 wurde die Durchfuhr fremden Salzes durch das Fu¨rstentum verboten, was praktisch den Ausschluss binnenla¨ndischer Salzprodukte aus dem Ostseehandel u¨ber Lu¨beck bedeutete.14 Sa¨mtlicher Landtransport wurde zudem seit 1392 auf den Lu¨neburger Stapel gezwungen.15
II. Elemente der Umlandpolitik
Die durch Privilegienerwerb gepra¨gte Umlandpolitik des Rates erscheint an den Bedu¨rfnissen der sta¨dtischen Wirtschaft, insbesondere jedoch der Oberschicht ausgerichtet gewesen zu sein. Markante Elemente, die zu einem Ausgreifen sta¨dtischer Einflussnahme fu¨hrten, waren u. a. der Salzabsatz, der Holzbezug sowie die damit zusammenha¨ngende Verkehrspolitik und schließlich der u¨berall anzutreffende bu¨rgerliche und institutionelle Landbesitz. 12 Gu¨nter Will, Die Ursula-Nacht in Lu¨neburg am 21. Oktober 1371, in: Lu¨nebBll 21/22 (1970/71),
S. 7–20.
13 Vgl. Michael Reinbold, Die Lu¨neburger Sate. Ein Beitrag zur Verfassungsgeschichte Niedersachsens
im spa¨ten Mittelalter (Vero¨ffentlichungen des Instituts fu¨r Historische Landesforschung der Universita¨t Go¨ttingen 26), Hildesheim 1987, passim. 14 HansUB 6, bearb. v. Konstantin Ho ¨ hlbaum, Leipzig 1905, Nr. 122. 15 Zur Stapelpolitik Lu¨neburgs: Arnold Peters, Die Entstehung des Lu¨neburger Stapels, in: NdsJb 11 (1934), S. 61–92.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
55
Die Funktionsfa¨higkeit der Saline erforderte eine sta¨ndige Brennholzzufuhr, um die Salzlake in den Bleipfannen sieden zu ko¨nnen. 1367 konnte der Rat bei den Herzo¨gen ein Ausfuhrverbot fu¨r Holz aus dem Fu¨rstentum erwirken und erhielt dadurch den Zugriff auf die nahen Geho¨lze.16 Mit der Saline konkurrierten die sta¨dtische Ziegelei und die Kalkbrennerei um die gro¨ßten Mengen, hinzu kam die allta¨gliche Nachfrage der Einwohner. Ende des 14. Jahrhunderts waren die Holzbesta¨nde im unmittelbaren Stadtumfeld in einem ohnehin waldarmen Gebiet weitgehend abgetragen. Zu den verbliebenen Geho¨lzen za¨hlte das Abtsholz no¨rdlich der Stadt, dessen Holzbestand der Sodmeister 1396 vom Michaeliskloster erwarb. Nach der Rodung wurde das Gela¨nde dem Ackerbau nutzbar gemacht.17 1396 schlugen sta¨dtische Akteure Holz im su¨dlich der Stadt gelegenen herzoglichen Tiergarten, angeblich um sich schadlos zu halten, weil die Landesherren die freie Holzzufuhr behinderten.18 Erst 1493 gelang es dem Rat und dem Heilig-Geist-Hospital, dieses Geho¨lz als Pfand in ihren Besitz zu bringen.19 Weitere kleinere Erwerbungen durch einzelne Bu¨rger, das Hospital und den Rat fielen in das 15. Jahrhundert, wobei es sich bei den Vorbesitzern zumeist um Klo¨ster und Adlige handelte. Weit wichtiger – weil quantitativ bedeutender – wurden die Holzimporte aus dem Quellgebiet der Ilmenau und vor allem aus Mecklenburg und der Altmark.
Verkehrspolitik Fu¨r den Transport von Massengu¨tern wie dem Salz war die Verfu¨gung u¨ber einen Schifffahrtsweg unabdingbar. Auch der Import von Brenn- und Bauholz erforderte den Zugriff auf Verkehrswege. Die freie Schifffahrt auf der Unterilmenau wurde dem Rat 1322 garantiert, der Oberlauf bis nach Uelzen stand den Lu¨neburgern seit 1348 zur Verfu¨gung. Die an der Strecke liegenden Mu¨hlen wurden aufgekauft, verlegt oder abgebrochen.20 1367 erhielt Lu¨neburg zum einen das Recht, die Ilmenau fu¨r ungenehme Waren zu sperren. Zum anderen erreichte der Rat das herzogliche Verbot fu¨r Dritte, neue Schifffahrtswege im Fu¨rstentum anzulegen, so dass das Schifffahrtsrecht praktisch zum Schifffahrtsmonopol wurde.21 Der Rat selbst besaß jedoch seit 1392 die Erlaubnis,
16 Urkundenbuch der Stadt Lu¨neburg, bearb. v. Wilhelm Volger, Hannover 1872–1877, Bd. 2, Nr. 586.
Im Folgenden: UB Lu¨neburg.
17 Urkundenbuch des Klosters St. Michaelis zu Lu¨neburg, bearb. v. Wilhelm v. Hodenberg (Lu¨neburger
Urkundenbuch, 7. Abteilung), Hannover 1860–1870, Nr. 805 und UB Lu¨neburg 3, Nr. 1389. So auch wenige Jahre spa¨ter in Eggerdes Holt, das bis 1398 komplett gerodet war und nun als Acker dem Kloster Heiligenthal verkauft wurde: UB Lu¨neburg 3, Nr. 1449. 18 UB Lu¨neburg 3, Nr. 1413. 19 Gu¨nther Hermann, Aus der Geschichte des Lu¨neburger Tiergartens, Lu¨neburg 1980, S. 11. 20 Christian Lamschus, Die Holzversorgung der Lu¨neburger Saline in Mittelalter und Fru¨her Neuzeit, in: Recht und Alltag im Hanseraum. Festschrift Theuerkauf (De Sulte 4), hg. v. Dems./Silke Urbanski/ Ju¨rgen Ellermeyer, Lu¨neburg 1993, S. 321–334, hier S. 328. 21 UB Lu¨neburg 1, Nr. 586.
56
Niels Petersen
auf den anderen Flu¨ssen im Umland die Schiffbarkeit herzustellen.22 Nachdem Lu¨neburg seine Zollfreiheit an der Elbstation Eislingen/Zollenspieker nicht hatte gegenu¨ber Hamburg und Lu¨beck verteidigen ko¨nnen, als diese 1420 die urspru¨nglich lauenburgischen Vierlande einnahmen, entwickelte der Rat Pla¨ne fu¨r einen Kanal. Der Graben sollte die Ilmenau noch oberhalb von Zollenspieker mit der Elbe verbinden, so dass der Zoll auf dem Weg elbaufwa¨rts in den Stecknitzkanal nach Lu¨beck bzw. elbabwa¨rts aus Mecklenburg umgangen werden konnte.23 1438 erwarb der Rat dafu¨r die Pfandschaft Artlenburg von den Herzo¨gen von Sachsen-Lauenburg, die die Anlage eines Kanals gewa¨hrten.24 Die gleich darauf begonnenen Arbeiten wurden aus dem Vierten Pfennig auf Su¨lzgut bezahlt. Diese Abgabe war eigentlich zur Abtragung der Stadtschuld vorgesehen. Daher mussten die Arbeiten wa¨hrend des Pra¨latenkriegs unterbrochen werden, bis man 1470 erneut einen Anlauf unternehmen konnte und bis 1479 um die 2000 m investierte.25 Bis in die 1490er Jahre war man immer wieder damit bescha¨ftigt, die Schiffbarkeit zu erhalten, bis der Graben zu Beginn des 16. Jahrhunderts schließlich vollends versandete.26 Erfolgreicher war der Ausbau der Schaale ab Boizenburg auf mecklenburgischem Gebiet. Hier hatte der Lu¨neburger Rat bereits 1412 das Privileg erworben, Wasserstraßen anzulegen.27 1430 erhielt er das spezielle Wasserbaurecht auf der Schaale, das zum Erhalt der Flo¨ßerei genu¨gte. Erst 1561 bis 1564 wurde der Fluss dann umfangreich aus Salinenmitteln kanalisiert, d. h. vor allem ausgetieft und mit Schleusen versehen.28 Fu¨r den Landverkehr im no¨rdlichen Fu¨rstentum galt neben dem Stapelzwang ebenfalls das Verbot, neue Straßen anzulegen, ansonsten engagierte sich die Stadt jedoch nicht im Unterhalt oder gar Ausbau der Wege. Allerdings legte der Rat Wert auf den Schutz der Haupttransportwege, den er durch die Anpfa¨ndung herzoglicher Vogteien organisierte. Die Burgen im Besitz der Stadt geho¨rten zu den sichtbarsten Zeichen Lu¨neburger Pra¨senz im Umland. Auch beim Festungsbau konnte der Lu¨neburger Rat Sonderrechte durchsetzen und erwirkte 1371 von den askanischen Herzo¨gen und danach von den Welfen das Verbot des Festungsbaus im Fu¨rstentum, das die Herzo¨ge mit einschloss.29 Der Bestand an festen Ha¨usen vera¨nderte sich demnach das 15. Jahrhundert hindurch nicht. Zum Mittel der Verpfa¨ndung griffen die Herzo¨ge von Braunschweig-Lu¨neburg versta¨rkt seit etwa 1310, in extensivem Maße jedoch zwischen 1340 und 1370. Abnehmer der Pfa¨nder waren vor allem die beiden großen Sta¨dte Braunschweig und Lu¨neburg und nur in geringerem Maße Klo¨s-
22 UB Lu¨neburg 3, Nr. 1292. 23 Vgl. Hergemo ¨ ller, Pfaffenkriege (wie Anm. 10), S. 122f. 24 Vgl. Hans-Joachim Behr, Die Pfandschlosspolitik der Stadt Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert,
Lu¨neburg 1964, S. 107–109.
25 Stadtarchiv Lu¨neburg (ku¨nftig StadtA Lu¨neburg), AB 632, fol. 36v, AB 633, fol. 3r, 54v. 1 1/2 m entspra-
chen in etwa 1 rheinischen Gulden. 26 Urban F. C. Manecke, Topographisch-historische Beschreibungen der Sta¨dte, Aemter und adelichen
Gerichte im Fu¨rstenthum Lu¨neburg, 2 Bde., Celle 1858, Band 1, S. 250 mit Anm. (d).
27 Go¨tz Goldammer, Der Schaale-Kanal. Reliktforschung historischer Binnenkana¨le zwischen Elbe und
Ostsee, Stuttgart 1998, S. 63–81. 28 Ebd., S. 224f. und Kartenbeilage: Wiedergabe der Schaalfahrt durch Daniel Frese von 1587. 29 UB Lu¨neburg 2, Nr. 660.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
57
ter und Adlige.30 1351 nahm Lu¨neburg als erste die an der Elbe gelegene Burg und Vogtei Bleckede zu Pfand, der Lu¨neburger Bu¨rger Konrad Segers erhielt 1352 das an der Straße nach Lu¨beck gelegene Lu¨dershausen mit der wichtigen Neetzefa¨hre.31 Ab 1417, nach der weitgehenden Sicherung der Privilegien, scheint der Rat erstmals die Politik verfolgt zu haben, die in seiner Hand befindlichen Burgen la¨ngerfristig zu halten.32 Damit wird zugleich zum ersten Mal ein Raumanspruch erkennbar, in welchem die Sonderrechte Salzmonopol, Schifffahrt, Stapel und Holzhandel eine geographische Entsprechung fanden. Die Burgen Harburg, Bleckede und Lu¨dershausen lagen alle no¨rdlich der Stadt, in dem Gebiet, durch das der u¨berwiegende Teil des Lu¨neburger Handelsverkehrs verlief. Das Beispiel des Schlosses Bleckede steht exemplarisch fu¨r Aufgaben und Probleme der Schlossherrschaft auch in den anderen Fa¨llen. Bleckede wurde seit dem Ende des 14. Jahrhunderts von der Stadt an adlige Unterpfandnehmer ausgegeben. Sie erhielten sa¨mtlichen Nutzen aus der Vogtei, hatten aber das Gericht im Namen des Lu¨neburger Rates auszuu¨ben, wie u¨berhaupt der Rat die Interessen des Schlosses gegenu¨ber Dritten vertrat, was ein Recht des Burgherrn zur Fehdefu¨hrung ausschloss. Die Pfandurkunde schrieb dagegen bestimmte Aufgaben vor, wozu bei den Elbschlo¨ssern vornehmlich die Verkehrskontrolle geho¨rte.33 Wa¨hrend Lu¨neburg die Kosten fu¨r notwendige Baumaßnahmen auf die Pfandsumme der Herzo¨ge aufschlug, war es den Unterpfandnehmern nicht erlaubt, eigenma¨chtig zu bauen. Sie mussten zuna¨chst den Rat darum bitten, der dann meist eigene Handwerker und Material schickte.34 Eine weitere Maßnahme, einer Entfremdung vorzubeugen, war der ha¨ufige Wechsel der Afterpfandnehmer. So hielt die Familie von Estorff das Schloss Bleckede von 1378 bis 1405 mit Unterbrechungen, sowie von 1420 bis 1435. Danach erhielt die Familie von Bu¨low das Schloss, musste es jedoch 1441 schon wieder an die Familie von Wittorf abgeben. Zehn Jahre spa¨ter war wieder die Familie von Bu¨low am Zug, die das Schloss bis 1474 halten konnte. Der Wechsel der Pfandnehmer fu¨hrte im Fall Bleckede zu der Situation, dass nicht beru¨cksichtigte Familien begannen, gegen die jeweiligen Burghauptleute Fehden zu fu¨hren. Denn oftmals versuchten die Burghauptleute, ihren Besitz in der Vogtei wa¨hrend der Pfandschaft zu vermehren und sich dadurch zu etablieren.35 Ein Verlust der Pfandschaft bedeutete Einbußen in Einku¨nften und Prestige. Dabei beru¨cksichtigte der Rat mit den Familien Estorff, Bu¨low und Wittorf schon diejenigen, die in der entsprechenden Gegend bereits begu¨tert und eingesessen waren. Die Familie von Wittorf war
30 Reinhard Gresky, Die Finanzen der Welfen im 13. und 14. Jahrhundert (Vero¨ffentlichungen des
Instituts fu¨r Historische Landesforschung der Universita¨t Go¨ttingen 22), Hildesheim 1984, S. 74f. und 311–315; Heinz Germer, Die Landgebietspolitik der Stadt Braunschweig bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts (Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens 16), Go¨ttingen 1937. 31 UB Lu¨neburg 1, Nr. 464 und 471. 32 Vgl. zum gesamten Komplex der Lu¨neburger Stadtburgen: Behr, Pfandschlosspolitik (wie Anm. 24) und Ders., Die Landgebietspolitik nordwestdeutscher Hansesta¨dte, in: HansGbll 94 (1976), S. 17–37. 33 Vgl. Behr, Pfandschlosspolitik (wie Anm. 24), S. 151–156. 34 StadtA Lu¨neburg, AB 175, fol. 88v (1441), 90r–90v (1442); Br. 60/19. 35 Urkundenbuch des Klosters Lu¨ne, bearb. v. Dieter Brosius (Lu¨nebUB, 6. Abt.), Hannover 2011, Nr. 430.
58
Niels Petersen
u¨berdies durch Heiratsverbindungen mit den Ratsfamilien van der Molen und Bromes verbunden.36 Die Familie von Bu¨low besaß enge Beziehungen zu den Grafen von Schwerin und hielt zur selben Zeit gleichzeitig die Schlo¨sser Boitzenburg und Hitzacker, Wehningen, Gorleben und Gartow.37 Dennoch kam es gerade wa¨hrend der Burghauptmannschaft der von Bu¨low zu schweren Auseinandersetzungen mit mecklenburgischem und brandenburgischem Adel, in die die Stadt hineingezogen zu werden drohte. 1474 zog der Rat die Konsequenz aus den Fehden und versuchte, ¨ bertragung an die Ratsherren Wittick und Schomaker den Konflikdie Burg durch U ten des lokalen Adels zu entziehen. Die beiden bu¨rgerlichen Burghauptleute gerieten jedoch selbst sehr schnell in Konflikte, hinter denen ein Chronist den abgesetzten Burghauptmann Busso von Bu¨low vermutete.38 Dass der Lu¨neburger Rat – trotz dieser Widrigkeiten und obwohl er keinen o¨konomischen Vorteil aus den Schlo¨ssern zog – so lange wie mo¨glich an ihnen festhielt, zeigt, dass die Mo¨glichkeit bestand, zum einen Einfluss auf das Geschehen vor Ort nehmen zu ko¨nnen und zum anderen durch die mittelbare Pra¨senz den Raumanspruch im Umland aufrechtzuerhalten.
Landbesitz Mit einem solchen Raumanspruch verbunden war außerdem der bu¨rgerliche Landbesitz, der in Lu¨neburg geringer ausfiel, als in vergleichbaren Sta¨dten. Zwei Faktoren fo¨rdern die Akkumulation von Landbesitz außerhalb der Stadt: u¨berschu¨ssiges Kapital und erho¨htes Repra¨sentationsbedu¨rfnis.39 Ein dem Landadel nacheiferndes Ideal findet sich in Lu¨neburg, wenn u¨berhaupt, erst in der Mitte des 16. Jahrhunderts. Dann jedoch wurde der Landbesitz als konstituierendes Element fu¨r eine urbane Nobili¨ berschu¨ssiges Kapital wurde nach Mo¨glichkeit in den Kauf von ta¨t angesehen.40 U Salinenanteilen investiert. Dennoch lassen sich etwa 300 Transaktionen bu¨rgerlichen Landbesitzes zwischen 1317 und 1499 nachvollziehen, der sich vor allem nordwestlich bis an die Luhe erstreckte und o¨stlich bis nach Bleckede reichte. In den meisten Fa¨llen handelte es sich dabei um den Besitz einzelner Ho¨fe und Katen, an denen wiederum Holz- oder Fischereirechte hingen. Seltener war der Besitz von Zehnten und nur vereinzelt konnte ein Bu¨rger Vogteirechte in seinen Besitz bringen. Ein nicht unerheblicher Teil bestand als Pfandbesitz, den die Landesherren oder die Klo¨ster ausgegeben hatten. Vor allem o¨stlich der Stadt lagen die Besitzungen der eng mit
36 Johann Heinrich Bu ¨ ttner, Genealogiæ oder Stam[m]- und Geschlecht-Register der vornehmsten
Lu¨neburgischen Adelichen Patricien-Geschlechter, So theils annoch vorhanden, Theils vor etlichen und vielen Jahren Ausgegangen sind, Lu¨neburg 1704, Tafel von der Mo¨hlen mit den 3 Ra¨dern. 37 Behr, Pfandschlosspolitik (wie Anm. 24), S. 62f. 38 Die Lu¨neburger Chronik des Propstes Jakob Schomaker, bearb. v. Theodor Meyer, Lu¨neburg 1904, S. 121. 39 Rolf Kiessling, Die Stadt und ihr Land. Umlandpolitik, Bu¨rgerbesitz und Wirtschaftsgefu¨ge in Ostschwaben vom 14. bis ins 16. Jahrhundert (StF A 29), Ko¨ln u. a. 1989, S. 760–766. 40 Bu ¨ ttner, Genealogiae (wie Anm. 36), Vorrede. Vgl. auch Michael Hecht, Patriziatsbildung als kommunikativer Prozess. Die Salzsta¨dte Lu¨neburg, Halle und Werl in Spa¨tmittelalter und fru¨her Neuzeit (StF A 79), Ko¨ln u. a. 2010, S. 276–281.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
59
der sta¨dtischen Fu¨hrungsschicht verbundenen Klo¨ster Scharnebeck und Lu¨ne, wa¨hrend sich der Besitz des Michaelisklosters vor allem im Su¨dwesten der Stadt und in unmittelbarer Stadtna¨he konzentrierte. In der Zusammenschau ergibt sich, dass es im Umkreis von etwa 20 km keine Siedlung gab, in der es nicht irgendwelchen klo¨sterlichen oder bu¨rgerlichen Besitz gegeben ha¨tte. Bei der Wahrung ihrer Interessen im Umland standen die stadtlu¨neburgischen Vertreter also sta¨ndig mit den Klo¨stern in Kontakt. Zwischenfazit Es treten bei der Betrachtung der Verkehrspolitik, hinter der die Faktoren Holzbezug und Salzexport stehen, der Lu¨neburger Burgen und Vogteien sowie des Lu¨neburger Grundbesitzes die klassischen Elemente der Stadt-Umland-Beziehungen zutage, wie sie in der Forschung fu¨r viele Sta¨dte dargelegt wurden.41 Solche Untersuchungen beruhen zum großen Teil auf der Theorie der Zentralen Orte von Walter Christaller, nach der sich Orte aufgrund ihres Bedeutungsu¨berschusses, d. h. der relativen Bedeutung des Marktes, der Demographie und anderer Faktoren, hierarchisieren lassen.42 Die sta¨dtische Zentralita¨tswirkung wurde in Untersuchungen u¨ber den Radius fu¨r den Zuzug von Neubu¨rgern43, den Einzugsbereich des Marktes44 und den Wirkungsbereich sta¨dtischer Gewerbe- und Tarifkontrolle, mithin des Verlagswesens45 in ihrer Reichweite erfasst. 41 Franz Irsigler, Ko¨ln extra muros: 14. – 18. Jahrhundert, in: Siedlungsforschung 1 (1983), S. 137–150;
Rolf Kiessling, Bu¨rgerlicher Besitz auf dem Land. Ein Schlu¨ssel zu den Stadt-Land-Beziehungen im Spa¨tmittelalter. Aufgezeigt am Beispiel Augsburgs und anderer ostschwa¨bischer Sta¨dte, in: Bayerischschwa¨bische Landesgeschichte an der Universita¨t Augsburg 1975–1977, hg. v. Pankraz Fried, Sigmaringen 1979, S. 121–140; Thomas Hill, Die Stadt und ihr Markt (VSWG Beih. 172), Wiesbaden 2004. 42 Walter Christaller, Die zentralen Orte in Su¨ddeutschland. Eine o¨konomisch-geographische Untersuchung u¨ber die Gesetzma¨ßigkeit der Verbreitung und Entwicklung der Siedlungen mit sta¨dtischen Funktionen, Jena 1933. Noch heute spielt Christaller in der Raumordnung eine wichtige Rolle, er pra¨gte die Begriffe des Unter-, Mittel- und Oberzentrums. 43 Hector Ammann, Vom Lebensraum der mittelalterlichen Stadt, in: BerrDtLdkd 31 (1963), S. 284–316, insb. S. 312–316. Zur Bedeutung des Zuzugs vgl. die Auswertung des Berner Glu¨ckshafenrodels bei Dorothee Rippmann, Bauern und Bu¨rger. Stadt-Land-Beziehungen im 15. Jahrhundert. Das Beispiel Basel unter besonderer Beru¨cksichtigung der Nahmarktbeziehungen und der sozialen Verha¨ltnisse im Umland (Basler Beitra¨ge zur Geschichtswissenschaft 159), Basel 1990, S. 1–137. 44 Hill, Die Stadt und ihr Markt (wie Anm. 41). Franz Irsigler, Stadt- und Umland im Spa¨tmittelalter. Zur zentralita¨tsfo¨rdernden Kraft von Fernhandel und Exportgewerbe, in: Zentralita¨t als Problem der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung, hg. v. Emil Meynen (StF A 8), Ko¨ln u. a. 1979, S. 1–14; Michael Mitterauer, Markt und Stadt im Mittelalter. Beitra¨ge zur historischen Zentralita¨tsforschung (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 21), Stuttgart 1980; Berend Schwineko¨per, Beobachtungen zum Lebensraum su¨dwestdeutscher Sta¨dte im Mittelalter, insbesondere zum engeren und weiteren Einzugsbereich der Freiburger Jahrma¨rkte in der zweiten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts, in: Stadt und Umland, hg. v. Erich Maschke/Ju¨rgen Sydow (VKomGLdkdBW B 82), Stuttgart 1974, S. 29–53. 45 Gewerbliche Produktion und Stadt-Land-Beziehungen, hg. v. Konrad Fritze u. a. (HansStud 4), Weimar 1979; Franz Irsigler, Fru¨he Verlagsbeziehungen in der gewerblichen Produktion des westlichen Hanseraumes, in: Zins – Profit, Urspru¨ngliche Akkumulation, hg. v. Konrad Fritze u. a. (HansStud 5), Weimar 1981, S. 175–183; Bernhard Kirchga¨ssner, Der Verlag im Spannungsfeld von Stadt und Umland, in: Stadt und Umland, hg. v. Maschke/Sydow (wie Anm. 44), S. 72–128; Sta¨dtisches Umund Hinterland in vorindustrieller Zeit, hg. v. Hans K. Schulze (StF A 22), Ko¨ln u. a. 1985.
60
Niels Petersen
Bei der Anwendung der Zentralita¨tstheorie blieb es nicht aus, das Umland in Zonen unterschiedlicher Bezugsintensita¨t zur Stadt zu gliedern. Dazu za¨hlte beispielsweise der Einzugsbereich des Marktes oder der Bereich des Fernhandels.46 Vergleicht man die Ergebnisse dieser Arbeiten, so erscheint eine Zone von etwa 20 Kilometern bzw. drei Meilen, die „durch Besitz- und Herrschaftsrechte eng an die Stadt gebunden und durch mehrgliedrige, allseitige und ha¨ufig aktualisierte Versorgung bestimmt ist. Das Land erscheint hier einseitig auf die Stadt bezogen, dient als Zulieferer und bleibt auch in eindeutiger Abha¨ngigkeit.“47 Kießling fu¨hrte am Beispiel der ostschwa¨bischen Sta¨dte mehrere der klassischen Ansa¨tze zusammen. Auch hier lag die Frage nach der Zentralita¨tswirkung zugrunde, die jedoch nicht nur auf den Markt bezogen untersucht wurde, sondern die Umlandbeziehungen zusa¨tzlich in den Dimensionen Herrschaft und Landbesitz analysierte. Dabei erscheint die rechtliche Stellung als Reichsstadt oder Territorialstadt nachrangig zu sein, vielmehr scheint die Wirtschaftskraft der mittelalterlichen Stadt den Grad ihrer Autonomie und damit die Mo¨glichkeiten der Umlandpolitik zu bestimmen. Lu¨neburg gelang es nicht, Vogteien und Herrschaften dauerhaft in seinen Besitz zu bringen, wie es Ulm oder Nu¨rnberg taten und damit eine Art eigenes Territorium schufen.48 Der Regelfall bei den kapitalstarken Territorialsta¨dten wird die Pfandschaftspolitik gewesen sein, wie sie Erfurt, Braunschweig oder Lu¨neburg betrieben, zumeist, um ihre Verkehrsverbindungen und damit ihre Wirtschaftskraft zu schu¨tzen.49
III. Das Stadtfeld – der unmittelbare Stadtraum extra muros
Legt man den Fokus versta¨rkt auf das unmittelbar der Stadt vorgelagerte Gebiet bis zu einer Entfernung von etwa einer Meile, so scheinen andere Faktoren bedeutsamer zu werden. Das große und reich mit Salinenbesitz ausgestattete sta¨dtische Hospital zum Heiligen Geist betrieb eine umfangreiche Landwirtschaft direkt vor den Toren der Stadt, wo ihm Ende des 15. Jahrhunderts etwa 650 Grundstu¨cke zur Verfu¨gung
46 Zuletzt Hill, Die Stadt und ihr Markt (wie Anm. 41). 47 Kiessling, Stadt und ihr Land (wie Anm. 39), S. 9. 48 Gerd Wunder, Reichssta¨dte als Landesherren, in: Zentralita¨t, hg. v. Meynen (wie Anm. 44), S. 79–91. 49 Vgl. fu¨r Erfurt: Das a¨lteste Erfurter Vogteizinsbuch (Erfurter Genealogischer Abend. Wissenschaft-
liche Abhandlungen 13), bearb. v. Ernst Wagner, Erfurt 1941; Ludwig Rommel, Die Vogtei Bu¨ßleben am Ausgang des 16. Jahrhunderts. Ein Beitrag zur Geschichte des Erfurter Landgebietes, in: Erfurt 742–1992. Stadtgeschichte, Universita¨tsgeschichte, hg. v. Ulman Weiss, Weimar 1992, S. 347–362; Wie¨ konomik der Stadt in der fru¨hen land Held, Das Landgebiet Erfurts und dessen Wirkung auf die O Neuzeit, in: Erfurt. Geschichte und Gegenwart (Schriften des Vereins fu¨r die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt 2), hg. v. Dems., Erfurt 1995. Fu¨r Braunschweig: Heinz Germer, Die Landgebietspolitik der Stadt Braunschweig bis zum Ausgang des 15. Jahrhunderts (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Hannover, Oldenburg, Braunschweig, Schaumburg-Lippe und Bremen. Reihe 2/Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens 16), Go¨ttingen 1937. Zu Lu¨neburg: Behr, Pfandschlosspolitik (wie Anm. 24).
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
61
standen. Hinzu kam Forstwirtschaft im Bo¨hmsholz und im Tiergarten und eine große Scha¨ferei im su¨dlichen Stadtfeld.50 Damit geho¨rte das Vorwerk des Hospitals mit dem Hofmeister, Vieh-, Schaf- und Schweinehirten, einem Imker, Pflugfu¨hrer, Dreckfahrer und Bauknechten, einem Hopfenbauern und einem Ma¨lzer sowie einem Holzvogt zu den gro¨ßten landwirtschaftlichen Betrieben in der Stadt. Ferner geho¨rten dem Hospital drei Meierho¨fe in der na¨heren Umgebung. Ein bedeutender Teil der Fla¨chen wurde direkt bewirtschaftet, andere Ackerstu¨cke verpachtete das Hospital an Lu¨neburger Bu¨rger, Klo¨ster oder auch an sta¨dtische Wa¨rter in der Landwehr.51 Dafu¨r trat das Hospital seinerseits als Pa¨chter sta¨dtischer Ga¨rten und Wiesen auf, fu¨r die es Abgaben an den Burmeister zu entrichten hatte.52 Wie eng und kleinteilig sich der Besitz um die Stadt verteilte, zeigt ein Beispiel aus dem Pachtverha¨ltnis des Hospitals mit dem fru¨heren Ratsherrn Johann Semmelbecker. Da der Provisor des Hospitals, der Bu¨rgermeister Hinrick Tobing, mit einer Tochter Semmelbeckers verheiratet war, verrechnete man die 20 m ja¨hrliche Pacht fu¨r eine große Wiese vor der Stadt innerhalb der Familie, denn die Semmelbeckers besiedeten ihrerseits die Pfannen fu¨r das Hospital und schlugen die Summe von der Salzrente ab.53 Die Inventur des direkt bewirtschafteten Ackerbesitzes des Hospitals im Jahr 1492 durch den Gastmeister zeigt, wie man sich in der Meile um die Stadt orientierte. Der Gastmeister teilte das Gebiet in Sektoren auf, die er zuna¨chst auf die jeweiligen Stadttore bezog (Land unde acker vor dem Bardewicker dore)54. Innerhalb dieser Bereiche dienten die Erhebungen als ¨ cker lagen also am Kreideberg, am Lerchenberg markanteste Orientierungspunkte. A oder am Bocksberg. Ihre Lage dort ließ sich anhand weiterer Merkmale konkretisieren. Wege stellten eine solche weitere Orientierungsmarke dar, so schoss etwa das eine oder andere Stu¨ck auf den Braunschweiger Weg oder by dem halen weghe by sunte Mychaelis lande. Besondere Bauwerke erleichterten die Lokalisierung zusa¨tzlich, indem man den Weg des Betrachters genau niederlegte: Item wan me gheid van der stad to dem hoghen Crutze en luttick uppe jenne halve dem Crutze schut eyn ¨ cker wurde in der Regel nach kamp an to der luchteren hand. Die Ausrichtung der A den Himmelsrichtungen angegeben, sie liggen ost unde west oder suden unde norden. ¨ cker ließen sich schließlich zusa¨tzlich durch ihre Eigenheiten lokalisieren, Manche A wie das Landstu¨ck, das schut uppe dat wynebutler holt dar licht eyn grot veld steen uppe by sunte Mychaelis lande, licht osten unde westen. Zu dieser Zeit scheint man andernorts das Stadtfeld bereits verbindlicher organisiert zu haben. Ein prominentes Beispiel stellt das spa¨tmittelalterliche Osnabru¨ck dar, in dem von den Kirchspielen und Pfarreibezirken unabha¨ngige Nachbarschaften, die sog. Leischaften, entstanden und korporative Zu¨ge annahmen. Die Leischaften, die sich nach Stadttoren, Vierteln
50 Vgl. das Lagerbuch des Hospitals im StadtA Lu¨neburg, AB 227. Zu den Lu¨neburger Hospita¨lern all-
gemein vgl. Erich Zechlin, Lu¨neburgs Hospita¨ler im Mittelalter (FGNds 1, Heft 6), Hannover 1907.
51 StadtA Lu¨neburg, AB 229, fol. 6r, 15v. 52 Ebd., fol. 44v. 53 Ebd., fol. 38r, 54 StadtA Lu¨neburg, AB 227, fol. 110v.
62
Niels Petersen
oder Kirchenpatronen benannten, griffen u¨ber die Stadtbefestigung auf das unmittelbare Umland aus und organisierten so die gemeinschaftliche Nutzung des nach ihnen aufgegliederten Stadtfelds.55
Ga¨rten Einen eigenen Bezirk des vorsta¨dtischen Raumes bildete der die Stadt umgebende Gartengu¨rtel von etwa 400 Metern Breite. Dass sich direkt unterhalb der Stadtbefestigung Ga¨rten anschlossen, war fu¨r die Großstadt des Mittelalters normal. Allein Ko¨ln, das u¨ber eine sehr großzu¨gige Stadtbefestigung verfu¨gte, besaß genu¨gend Fla¨chen innerhalb der Mauern.56 Freiburg und Trier verfu¨gten wie Wu¨rzburg u¨ber ausgedehnte Weinga¨rten, wa¨hrend in Braunschweig, Lu¨beck und Lu¨neburg Obst- und Gemu¨sega¨rten vor der Stadt lagen. In Lu¨neburg erstreckte sich das Gartengebiet vor allem entlang der Ilmenau vom Lu¨ner Tor bis vor das Rote Tor. Ferner lagen unterhalb des Kalkberges Gartengrundstu¨cke im ehemaligen Vorort Grimm. Der Grimm war aus der Burgsiedlung entstanden, wo sich die Ho¨fe der Burgmannen befunden hatten. Als die Bu¨rger 1371 die Kalkbergfestung einnahmen, legten sie mit der Erlaubnis der askanischen Herzo¨ge auch die Burgsiedlung nieder. Die Landesherren behielten jedoch weiterhin sowohl die Grundherrschaft als auch das Gericht u¨ber das Gebiet, auf dem sie ein Vorwerk unterhielten. Die u¨brigen ehemaligen Haussta¨tten hingegen wurden zu Ga¨rten umgewandelt.57 Da sich der Besitz der Grundstu¨cke im Laufe des 15. Jahrhunderts auf zunehmend mehr Personen und Institutionen verteilte und Abgaben und Gericht dauerhaft an den sta¨dtischen Vogt verlehnt waren, konnte der Rat die Rechtsverha¨ltnisse als ungefa¨hrlich betrachten. Als Herzog Otto 1465 das Lehen aufku¨ndigte, konnte die Stadt sechs Jahre spa¨ter den Grimm mit der Vogtei fu¨r 2006 m mit allem Zubeho¨r in Pfandschaft nehmen.58 Zu diesem Zeitpunkt verbuchte die Lu¨neburger Ka¨mmerei Abgaben aus diesen Ga¨rten in Ho¨he von insgesamt 37 m ja¨hrlich. Die u¨brigen Ga¨rten vor dem Lu¨ner Tor und vor dem Roten Tor, die 1299 aus landesherrlichem Eigentum in sta¨dtische Verfu¨gung (disponendi seu ordinandi 59) gekommen waren, erbrachten zusammen etwa 23 m.60 Zusa¨tzlich u¨bte der Rat dort (baupolizeiliche) Regelungsbefugnisse, beispielsweise in Bezug auf die Abwasserwirtschaft, aus.61 Im Gegenzug kam er bei Beeintra¨chtigungen z. B. durch Erweiterungen der Stadtbefestigung fu¨r entstandene Scha¨den auf. Wu¨lfing stellt fu¨r Lu¨beck eine hohe Frequenz an Besitzerwechseln fest, was fu¨r Lu¨neburg besta¨tigt 55 Bernd-Ulrich Hergemo ¨ ller, Art. Leischaften, Laischaften, in: LexMA 5, Sp. 1862–1863. Ausfu¨hrlich,
aber in vielen Aspekten u¨berholt: Ewald Brix, Die Leischaften der Osnabru¨cker Altstadt im Spiegel sozial- und wirtschaftsgeschichtlicher Betrachtung (Wirtschaftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens A 31), Oldenburg 1935. 56 Irsigler, Ko¨ln extra muros (wie Anm. 41), S. 139. 57 Niedersa¨chsisches Landesarchiv Hannover, Cop. IX 92, Nr. 33, 57 und 376. 58 Niedersa¨chsisches Landesarchiv Hannover, Celle Br. 55, Nr. 55. 59 StadtA Lu¨neburg, AB 23(1), 9r. 60 StadtA Lu¨neburg, AB 56(1), p. 324; AB 56(2), p. 323. 61 StadtA Lu¨neburg, AB 6(1), fol. 65r (Nr. 53).
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
63
werden kann.62 Der Rat fu¨hrte daher in seinem Gartenzinsregister neben den Besitzern der Parzellen auch bis zu vier Vorbesitzer auf.63 Die Auflassung eines Gartens wurde wie ein innersta¨dtisches Immobiliengescha¨ft vorgenommen, daher verwundert es kaum noch, dass die Wege in den Gartengebieten wie Straßen innerhalb der Stadt Namen wie Enghestrate und Twiete trugen.64 Obwohl die Gebiete klar vom weiteren Land durch Zaun und Schlagbaum getrennt waren,65 kam es wiederholt zu Konflikten mit den sta¨dtischen Weideherren.
Weide Wer nicht u¨ber einen Hof in einem der na¨chsten Do¨rfer verfu¨gte und dort fu¨r sein Vieh auf die Allmende und eigenes Land zuru¨ckgreifen konnte, nahm die sta¨dtische Weide in Anspruch, die der Rat fu¨r Koye swine unnd perde66 vorhielt. Die sta¨dtischen Hirten unterstanden den vier Weideherren des Rates, die dieses Amt jeweils u¨ber eine lange Zeit ausu¨bten. Die Stadt beanspruchte Weiderecht in einem Gebiet bis zu einer Entfernung von etwa 12 km um die Stadt. Um eine Scha¨digung dieser Fla¨chen erkennen und beheben zu ko¨nnen, veranstaltete der Rat in regelma¨ßigen Absta¨nden sogenannte Weideumga¨nge. 1418 nahmen neben den Weideherren die Stadthirten und wol 60 aller 80 borger teil, die Vieh besaßen.67 Die Ka¨mmerei finanzierte die Verpflegung mit Bier, Brot und Fleisch. Zu Beginn des Jahrhunderts wurden hierfu¨r etwa dreieinhalb Mark, in der Mitte des 15. Jahrhunderts schon 12 m verausgabt.68 Beschwerden entstanden hauptsa¨chlich dadurch, dass Dritte Teile der Weidefla¨chen fu¨r sich exklusiv beanspruchten, sie im Wortsinn der Weide abgruben. So hatte ein Meier des Michaelisklosters auf einem Stu¨ck, welches zur Weide geho¨rte, Getreide angebaut. Die Ernte wurde ihm zugesprochen, jedoch musste er danach das Feld ra¨umen.69 Fla¨chen, welche nicht exklusiv der Weide zur Verfu¨gung standen, sondern von Dritten bewirtschaftet wurden, mussten zwischen Marientag (8. September) und Walpurgis (1. Mai) de ko gemeyne wesen.70 Durch Gra¨ben eingehegte Gela¨nde mussten u¨berbru¨ckt werden.71 Die Stadt beanspruchte demnach aufgrund eines Weiderechts ein Gebiet, das sich keinesfalls komplett in ihrer exklusiven Verfu¨gung befand. Denn viele Fla¨chen wurden sowohl als Acker-, Wald- oder Wiesenfla¨chen genutzt als auch zugleich fu¨r die Weide der Bu¨rger.
62 Inge-Maren Wu ¨ lfing, Grundherrschaft und sta¨dtische Wirtschaft am Beispiel Lu¨becks, in: Die
Grundherrschaft im spa¨ten Mittelalter, hg. v. Hans Patze (VuF XXVII), 2 Bde., Bd. 1, S. 451–517. 63 Im Jahr 1459: StadtA Lu¨neburg, G5i Nr. 1. 64 StadtA Lu¨neburg, Urkunden c 1407 Mai 14; c 1434 April 22; c 1453 September 3 (1). 65 StadtA Lu¨neburg, AB 183, p. 326. 66 StadtA Lu¨neburg, AB 222, fol. 20r. 67 StadtA Lu¨neburg, AB 183, p. „0“. 68 StadtA Lu¨neburg, AB 175, fol. 20v; 88r. 69 StadtA Lu¨neburg, AB 6(1), Nr. 26. 70 StadtA Lu¨neburg, AB 183, p. „0“. 71 StadtA Lu¨neburg, AB 6(1), Nr. 32; AB 222, Nr. 9v, 13r, 16v.
64
Niels Petersen
Wa¨hrend der Umga¨nge u¨bernahmen die Weideherren spa¨testens zu Beginn des 16. Jahrhunderts auch eine baupolizeiliche Aufsicht u¨ber Anlagen außerhalb der Mauern. Zu diesen Anlagen za¨hlten die sogenannten Immenza¨une, rechteckige Umfriedungen, innerhalb derer Bienensto¨cke aufgestellt wurden.72 Die Heidelandschaft mit ihrer ausgedehnten Scha¨ferei eignete sich gut fu¨r die Imkerei, die wie die Viehhaltung abgabenpflichtig war.73 Befanden sich Immenza¨une auf Fla¨chen der Stadtweide, zog der Lu¨neburger Rat die Abgaben ein.74 Andere Grundherren wie das Heilig-Geist-Hospital oder Privatpersonen stellten ebenfalls Teile ihrer Fla¨chen fu¨r diese Anlagen zur Verfu¨gung. 1501 registrierten die Weideherren bei ihrem Umgang mehr als vierzig Immenza¨une auf dem Gebiet der Gemeinen Weide, darunter welche in der Na¨he der Do¨rfer Kirchgellersen (ca. 7,5 km Entfernung zur Stadt), Reppenstedt und Brockwinkel (3 km), Melbeck (6,5 km) oder im Tiergarten (3,5 km) sowie direkt vor der Stadt. Zur Errichtung eines Immenzauns im Weidegebiet bedurfte es der Genehmigung durch den Rat.75 Bei unrechtma¨ßiger Anlage konnte die Weidekommission unverzu¨glich zum Mittel der Zersto¨rung greifen, wie sie es im selben Jahr in Ha¨cklingen tat, wo der Immenzaun in Anwesenheit des Besitzers niedergebrannt wurde76. In anderen Fa¨llen wurde die Angelegenheit vor den Rat gebracht, also wie Konflikte um Ga¨rten und Ha¨user behandelt.
Zwischenfazit Betrachtet man die landwirtschaftliche Ta¨tigkeit im unmittelbaren Stadtumland, so scheinen sich hier Ansa¨tze des Agraro¨konomen Johann Heinrich von Thu¨nen (1783–1850) zu besta¨tigen. Thu¨nen ging vom Gu¨tertransport als einem der maßgeblichen Faktoren fu¨r die Raumgestalt im Umland von Siedlungen aus.77 Die Intensita¨t der agrarischen Nutzung nehme dabei entsprechend der Entfernung zum Zentrum ab. Die Stadt sei demnach unmittelbar von einem Bereich umgeben, in welchem schnell verderbliche Fru¨chte und Gemu¨se angebaut wurden, es mu¨sse danach eine Zone der Holznutzung folgen, etwas weiter entfernt erst intensiver Ackerbau, Weidewirtschaft und extensivere Wirtschaftsformen sowie Jagdgebiete. Hier wie auch bei 72 Vgl. Wolfgang Do ¨ rfler, Bienenza¨une. Verbreitung, Bauweise und Relikte in der Landschaft, in:
Rotenburger Schriften 90 (2010), S. 89–111.
73 Rudolf Grieser, Schatz- und Zinsverzeichnisse des 15. Jahrhunderts aus dem Fu¨rstentum Lu¨neburg
(QDNds 50), Hildesheim 1942, S. 92 und weitere.
74 StadtA Lu¨neburg, AB 56(2), p. 465. 75 Ebd., 25v. 76 Ebd., 17r. 77 Johann Heinrich von Thu ¨ nen, Der isolierte Staat in Beziehung auf Landwirtschaft und Nationalo¨ko-
nomie, Jena 1842 (ND 1910). Vgl. auch Ulrich van Suntum, Die Thu¨nen’schen Ringe, in: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 9. Jg., Heft 8 (August 1980). Die Anwendung auf die Stadt des Mittelalters versucht Britta Padberg, Die Oase aus Stein. Humano¨kologische Aspekte des Lebens in mittelalterlichen Sta¨dten, Berlin 1996, insb. S. 81f., sowie fu¨r das 16. Jahrhundert: Werner Trossbach, Kreise und Netzwerke: Johann Heinrich von Thu¨nen und die Gestalt der Stadt-Land-Beziehungen im 16. Jahrhundert, in: Kommunikation und Interdisziplinarita¨t: Herausforderungen der Agrarwissenschaften (Festschrift Amini), hg. v. Dems. u. a. (Journal of Agriculture Beih. 84), Kassel 2006, S. 133–150.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
65
Christaller steht erneut die wirtschaftliche Ta¨tigkeit im Zentrum der Analyse. Mit ihr ist im Fall Lu¨neburg nachweislich ein entsprechender Raumanspruch verbunden, um im weiteren Umland den Rohstoffbezug und Handelsabsatz sowie im na¨heren Umland die Lebensmittelversorgung zu sichern.
Die Grenze zwischen Stadtfeld und Umland Na¨heres und weiteres Umland waren durchaus sichtbar getrennt, wenngleich sich Wirtschaftsformen und Besitzstrukturen selbstversta¨ndlich u¨berlappten. Der stadtnahe Bereich war von der Landwehr umgeben. Landwehren, -gra¨ben, -hegen oder Knicks sind mit Dornenhecken bepflanzte Wall-Graben-Systeme.78 Es la¨sst sich zwischen Territoriallandwehren und Stadtlandwehren unterscheiden, wobei letztere im Reich meist im 14. Jahrhundert entstanden, wa¨hrend die Territoriallandwehren oftmals a¨lter sind.79 Sie erfu¨llten mehrfache Funktion. Zuallererst dienten die oftmals aus mehreren nicht zwangsla¨ufig zusammenha¨ngenden Abschnitten bestehenden Landwehrgra¨ben wohl dem Verkehrszwang, so dass insbesondere Fuhrwerke auf bestimmte Wege oder Durchlasspunkte gezwungen wurden. Hier ergab sich dann beispielsweise die Mo¨glichkeit zur Zollerhebung. Hierzu genu¨gten schon kurze Strecken, die unter Ausnutzung von Wasserla¨ufen oder unwegigem Gela¨nde Ta¨ler oder Pa¨sse sperrten.80 An den mit Schlagba¨umen versehenen Durchla¨ssen befanden sich ha¨ufig Warten, nicht selten waren dies imposante Steintu¨rme.81 Im stadtnahen Bereich erscheint es plausibel, die Landwehren zusa¨tzlich als Schutz des sta¨dtischen Versorgungsgebiets gegen Fehden und Viehraub anzusprechen. Die Nu¨rnberger Landwehr wurde beispielsweise in den 1440er Jahren dezidiert im Hinblick auf den drohenden Krieg mit dem Markgrafen von Brandenburg-Ansbach angelegt und fu¨hrte in einer Entfernung von bis zu 800 Metern um die Stadt. Hierhin flu¨chteten sich Bewohner naher Do¨rfer mit ihrem Vieh und von hier aus operierten sta¨dtische 78 Heinz-Karl Junk, Art. Landwehr, in: LexMA 5, Sp. 1682. 79 Cornelia Kneppe, Die Stadtlandwehren des o¨stlichen Mu¨nsterlandes (Vero¨ffentlichungen der Alter-
tumskommission fu¨r Westfalen XIV), Mu¨nster 2004, S. 120–122. Vgl. mit umfangreichen Literaturangaben Thomas Ku¨ntzel, Zwischen Landgrenze und a¨ußerer Befestigung. Sta¨dtische Landwehren des Mittelalters im su¨dlichen Niedersachsen, in: Go¨ttJb 52 (2004), S. 31–62. Vor allem in Westfalen ist die Landwehrforschung mit zahlreichen Einzeldarstellungen recht weit fortgeschritten. Eine wu¨nschenswerte regionenu¨bergreifende Betrachtung der Landwehren in ihren Aufgaben und ihrer rechtlichen Qualita¨t steht jedoch noch aus. 80 Vgl. die Eintragungen in der Historisch-Landeskundlichen Exkursionskarte fu¨r Niedersachsen, hg. v. Helmut Ja¨ger/Erhard Ku¨hlhorn/Gerhard Streich u. a., 17 Tle., Hildesheim/Bielefeld/Hannover 1964–2007. 81 Die lokale Bezeichnung fu¨r die Landwehrdurchga¨nge haben sich in den Flurnamen erhalten, wie in Lu¨beck der Brandenbaum und in Hildesheim der Bettmarer und der Itzumer Pass. Fu¨r Go¨ttingen vgl. Arne Butt, Die Stadt Go¨ttingen und ihre Rechte im la¨ndlichen Raum. Herrschaft und Beherrschte in spa¨tmittelalterlichen Do¨rfern (VHKomNds 262), Hannover 2012, S. 389–438. Auf die Bedeutung der Warten fu¨r den Schutz ganzer Regionen gehen eindru¨cklich ein Katarina Predovnik u. a., Tu¨rkenzeitliche Wehranlagen und Verteidigungsstrategien der la¨ndlichen Bevo¨lkerung im Gebiet des heutigen Slowenien, in umbringt mit starcken turnen, murn. Ortsbefestigungen im Mittelalter, hg. v. Olaf Wagner (Beihefte zur Mediaevistik 15), Frankfurt a. M. u. a. 2010, S. 363–394.
66
Niels Petersen
So¨ldner.82 Schließlich – und darauf wird noch zuru¨ckzukommen sein – scheinen die Gebiete zwischen Stadtbefestigung und Landwehr oftmals einen zur Stadt geho¨rigen Rechtsraum impliziert zu haben. Das bekannteste Beispiel ist sicher Rothenburg ob der Tauber, wo die Landwehr zum Synonym fu¨r die Reichweite des sta¨dtischen Hochgerichts und mithin quasi eines sta¨dtischen Territoriums wurde.83 Die Lu¨neburger Landwehr entstand in zwei Ausbauphasen. Es ist sicher kein Zufall, dass die Stadt nach dem Ende des Erbfolgekriegs 1392 in demselben Privileg die landesherrliche Erlaubnis erhielt, nye landwere umme de stad Luneborg und andeweghene wor des behoff is in uns herschup maken und buwen und graven berchvreden und slachbomen,84 in welchem ihr auch der Stapelzwang und das Umfuhrverbot zugesprochen wurden. So erhielt die Lu¨neburger Landwehr schon fru¨h sowohl den Charakter als Schutz des sta¨dtischen Nahbereichs als auch zur Verkehrslenkung. Zwischen 1392 und 1397 kam es zuna¨chst aufgrund der Auseinandersetzungen im Satekrieg zu Sto¨rungen des Baus durch die herzogliche Partei, so dass erst um 1400 systematisch mit der Anlage begonnen werden konnte.85 Zuna¨chst entstanden Kosten fu¨r den Ankauf von Grund und Boden, u¨ber die die Landwehr trassiert wurde. 1405 kaufte der Rat eine Mu¨hle und ein Geho¨lz in Oedeme, 1406 erhielt er fu¨r 60 m das Recht, durch das Land der Familie von Meding zu graben.86 Etwa dreißig Jahre spa¨ter scheint der Bau abgeschlossen zu sein. Das einzige innerhalb dieser Befestigung gelegene Dorf Ochtmissen wurde dem Rat und dem Michaeliskloster 1431 von den Herzo¨gen frei u¨bergeben.87 Diese westliche Landwehr legte sich von Ha¨cklingen im Su¨den u¨ber ¨ cker. Finanziert Reppenstedt bis Bardowick im Norden westlich um die sta¨dtischen A wurde dieser außersta¨dtische Bau aus dem Haushalt der Saline, die auch die Arbeiten am zweiten, ju¨ngeren und in seiner Art unterschiedlichen Teil der Landwehr trug.88 1479 begann der Rat, auch das o¨stliche Ilmenauufer mit einer Landwehr zu umfassen, die im Su¨den etwa ab der Ho¨he von Melbeck in einem weiten Bogen die Do¨rfer Deutsch und Wendisch Evern umfasste und bei Rullstorf und Scharnebeck im Moor endete. Auch hierfu¨r musste Land an der Trasse erworben werden. Im Gegenzug fu¨r eine gro¨ßere Menge Kalk aus dem sta¨dtischen Kalkhaus und der Besta¨tigung, dass die
82 Gabriel Zeilinger, Lebensformen im Krieg. Eine Alltags- und Erfahrungsgeschichte des su¨ddeut-
schen Sta¨dtekriegs 1449/50 (VSWG Beih. 196), Stuttgart 2007, S. 96f. 83 Herbert Woltering, Die Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und ihre Herrschaft u¨ber die Land-
wehr (Jahrbuch des Vereins fu¨r Alt-Rothenburg 1965/66; 1971/72), Rothenburg 1966 (Bd. 1), 1977 (Bd. 2). 84 StadtA Lu¨neburg, AB 523, leicht abweichender Wortlaut: UB Lu¨neburg 3, Nr. 1292. 85 StadtA Lu¨neburg, AB 23(1), 102v: unde dat wy se hinderden an der lantwere to makende. Zur Lu¨neburger Landwehr vgl. Lutz Middelhauve, Die Landwehren der Stadt Lu¨neburg, in: Lu¨neBll 1 (1950), S. 15–29, passim; Joost Assendorp, Die Landwehren der Stadt Lu¨neburg, in: Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 2 (1982), S. 45–48; Martin Pries, Die Lu¨neburger Landwehr aus kulturgeographischer Perspektive, in: NdsJbLG 78 (2006), S. 1–16. 86 StadtA Lu¨neburg, UA 1405 Ma¨rz 9; UA 1406 Juni 28 (1); UA 1410 Mai 4. 87 Niedersa¨chsisches Landesarchiv Hannover, Hann. Cop. IX 92, Nr. 35; StadtA Lu¨neburg, UA b 1431 Juli 19. Zu Ochtmissen vgl. auch: Manecke, Beschreibung (wie Anm. 26), Bd. 1, S. 267. 88 Middelhauve, Landwehren (wie Anm. 85), S. 22–25.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
67
Landwehr keinen Schaden an den klo¨sterlichen Gerechtigkeiten und Gu¨tern verursachen wu¨rde, genehmigten Propst und Priorin den Bau auf ihrem Land.89 Neben dem Wall-Graben-System, das im no¨rdlichen Bereich bis zu vier gestaffelte Wa¨lle aufwies90, bildeten die Warttu¨rme den beeindruckendsten Teil der Anlage. Von den urspru¨nglich fu¨nf Tu¨rmen in der Landwehr ist nur noch einer erhalten. Die sogenannte Hasenburg ist die wahrscheinlich a¨lteste Warte und wurde an der Straße von Lu¨neburg nach Soltau errichtet. Zu dem Wartturm geho¨rten Wirtschaftsgeba¨ude wie eine Scheune und die Anlagen zur Straßensperre. Der Wa¨rter erhielt im Jahr 1434 36 m Jahressold und nur noch 16 m im Jahr 1474. Wahrscheinlich sah sich der Rat zu einer Ku¨rzung veranlasst, weil die Wa¨rter in wachsendem Maße am ¨ ckern und Wiesen beiderseits der LandOrt eine eigene kleine Landwirtschaft auf A wehr betrieben.91 Die Hasenburg war umgeben von mehreren Stauteichen, so dass die Straße den einzigen Durchgang westlich der Ilmenau bildete. Bei der Warte u¨berquerte eine Bru¨cke die Teiche. An dieser Stelle wurde die gepflasterte Straße mit einem Schlagbaum gesperrt, dem wiederum eine ho¨lzerne Zingel vorgelagert war. Somit erhielt die gesamte Anlage einen repra¨sentativen Wert, glich sie doch praktisch den Toren in der eigentlichen Stadtbefestigung. Tatsa¨chlich erfu¨llte die Hasenburg auch in weiterer Hinsicht die Aufgaben eines Stadttores: Hier wurde die Ziese auf das importierte Bier eingesammelt, das nur in geringen Mengen aus Hamburg oder Lu¨beck kam, sondern vor allem aus den su¨dlich gelegenen Orten Einbeck, Hildesheim und Hofgeismar und somit die Hasenburg passieren musste.92 Als Beweis fu¨r die Ziesezahlung erhielten die Transporteure sogenannte Ziesemarken vom Wa¨rter. An der Hasenburg wurden seit 1407 regelma¨ßig Aachenpilger gespeist. Die Speisung trug sich vor allem durch testamentarische Nachla¨sse, die von der Fraternitas beatae virginis itineris Aquensis vulgo der Akenvahrt verwaltet wurden.93 Wa¨hrend bei der Hasenburg lediglich die Durchfahrt gepflastert war, wurde der Weg zwischen dem westlich der Stadt gelegenen Reppenstedter Turm und dem Stadttor am Kalkberg durchgehend u¨ber eine Distanz von 3200 Metern gepflastert. Die Arbeiten wurden ¨ ber ku¨rzere Strecken wurden die Hospitalscha¨feaus der Salinenkasse finanziert.94 U rei und das Gartengebiet vor dem Roten Tor durch gepflasterte Wege erschlossen.
Eine vorsta¨dtische Sakralzone Das dermaßen von der Landwehr umschlossene Stadtfeld wurde in vielerlei Hinsicht allta¨glich von Lu¨neburger Bu¨rgern genutzt, nicht nur befanden sich hier die Ga¨r89 Urkundenbuch des Klosters Lu¨ne (wie Anm. 35), Nr. 634. 90 Pries, Landwehr (wie Anm. 85), S. 7. 91 Eine Weidebegehung im Jahr 1495 offenbart den Besitz, den der Hasenburgwa¨rter Wulf seit 1488 ange-
¨ cker, die zum Teil aus der ha¨uft hatte, dazu geho¨rten mehrere Wiesen, ein Nutzgarten und einige A Gemeinen Weide gepflu¨gt worden waren, sowie ein kleines Gehege mit Baumsetzlingen: StadtA Lu¨neburg, AB 222, fol. 9r, 15v, 16v–17r. 92 Vgl. Stefan Aumann, ...und wird gar weit gefu¨hret. Die Geschichte des Einbecker Bieres (Studien zur Einbecker Geschichte 14), Oldenburg 1998, S. 73–79. 93 StadtA Lu¨neburg, UA c 1436 April 7. 94 StadtA Lu¨neburg, AB 634, fol. 7r; AB 635, fol. 89r (1490) sowie W3 Nr. 31 (Reppenstedter Steinweg).
68
Niels Petersen
¨ cker, die Gewerbebetriebe wie die Scha¨ferei und ten und stadtnahen kleinteiligen A die Ziegelho¨fe sowie große Teile der Stadtweide.95 Das Stadtfeld war auch Teil einer quasi vorsta¨dtischen Sakralzone.96 No¨rdlich knapp außerhalb der Landwehr lag mit dem Nikolaihof die Lu¨neburger Leproserie, und zwar in Bardewic et extra muros Luneborch97. Die Entfernung zur Stadt von etwa einer Meile ist fu¨r solche Einrichtungen die Regel,98 ebenso die Lage direkt an einer vielfrequentierten Landstraße nicht ungewo¨hnlich. Bemerkenswert hingegen ist die Lage am Su¨drand des na¨chsten Ortes Bardowick.99 Das Siechenhaus unterstand einem Lu¨neburger Ratsamt und war auch sonst sehr eng mit der sta¨dtischen Verwaltung verbunden.100 Nachdem 1435 die Kapelle auf dem St. Nikolaihof neu errichtet worden war, geriet das ja¨hrliche Kirchweihfest an Vocem Jocunditatis (dem fu¨nften Sonntag nach Ostern, 1435 war dies der 22. Mai) zu einem attraktiven Ausflugsziel der Lu¨neburger und zwar bis zu dem Maße, dass der Provisor des Hospitals Hinrick Lange den Termin in den Winter auf den Sonntag nach Martini (11. November) verlegte, wegen des Uberlauffs, so den armen Leuten geschahe.101 Vor dem Kloster Lu¨ne etablierte sich zu St. Bartholomei (24. August) vor und nach der Messe ein Fest auf der Heerstraße, u¨ber dessen unthemelicke Auswu¨chse sich die Nonnen 1499 beim Landesherrn beschwerten, der daraufhin befahl, sulke belegeringe in Zukunft zu unterlassen.102 Unumstritten hingegen waren Prozessionen, die von der St.-Lamberti-Kapelle der Saline ausgingen und bis zum nordwestlich der Stadt gelegenen Lindenberg zogen103, sowie die Prozessionen zum im no¨rdlichen Stadtfeld gelegenen Zeltberg. Wie erwa¨hnt, kaufte der Rat dem Michaeliskloster 1396 das Geho¨lz auf dem Zeltberg ab und u¨berließ dem Kloster den verbliebenen Acker. Neben dem beno¨tigten Holz scheint es auch darum gegangen zu sein, eine Freifla¨che zu schaffen, denn im Satekrieg waren hier welfische Verba¨nde mehrfach in das Stadtfeld eingedrungen, wobei zahlreiche Lu¨neburger bei der Verteidigung der Stadt entweder ums Leben kamen oder in Gefangenschaft
95 Nicht genannt wurden hier die Einrichtungen sta¨dtischer Ver- und Entsorgung, wozu neben den
Dreckhalten an den Ausfallstraßen auch die Brunnenleitungen, die seit 1386 in Lu¨neburg nachweisbar sind und die bis zu vier Kilometer ins Stadtfeld ausgriffen. 96 Den Begriff pra¨gte Hartmut Boockmann, Deutsche Sta¨dte um 1500 in den Augen der Zeitgenossen, in: Studien zum 15. Jahrhundert (FS Erich Meuthen, Bd. 2), hg. v. Johannes Helmrath, Mu¨nchen 1994, S. 957–970, hier S. 962; Ders., Die Stadt im spa¨ten Mittelalter, Mu¨nchen 31994, Abb. 6. Erstmals eingehender: Edith Ennen, Stufen der Zentralita¨t im kirchlich-organisatorischen und kultischen Bereich, in: Meynen, Zentralita¨t (wie Anm. 44). Eberhard Isenmann, Die deutsche Stadt im Mittelalter, Wien 2012, S. 677f., stellt hier ein Forschungsdesiderat fest. 97 UB Lu¨neburg 1, Nr. 197 (1293 Oktober 31). 98 Vgl. Martin Uhrmacher, Leprosorien in Mittelalter und fru¨her Neuzeit, in: Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft VIII/5, Ko¨ln 2000, S. 21–26. 99 Zum Nikolaihof vgl. den Beitrag von Marie Ulrike Jaros und Alexandra Druzynski v. Bo¨tticher in diesem Band, S. 273–297. 100 So war beispielsweise die Unterstu¨tzung mit Baumaterialien und Arbeitern durch den Bau- und den Kalkhof die Regel. 101 Christian Schlo ¨ pken, Chronicon oder Beschreibung der Stadt und des Stiffts Bardewick, Lu¨beck 1704, S. 328. 102 Urkundenbuch des Klosters Lu¨ne (wie Anm. 35), Nr. 637. 103 Wilhelm Reinecke, Geschichte der Stadt Lu¨neburg, 2 Bde., Lu¨neburg 1933, Bd. 2, S. 70.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
69
schwer verletzt wurden.104 In Andenken an die Gefallenen ließ der Rat nach 1396 auf dem Zeltberg ein Monument und ein Steinkreuz errichten.105 Ein Jahrhundert spa¨ter erfuhr die Anlage eine Umdeutung, denn ab 1492 ist der Kalvarienberg Neues Jerusalem auf dem Zeltberg nachweisbar.106 In diese Zeit fielen auch Kalvarienbergstiftungen in anderen Sta¨dten.107 Etwas weiter entfernt, na¨mlich bei Vresdorf an der a¨ußersten Grenze der Stadtweide, errichtete der Propst des Klosters Lu¨ne Nikolaus Graurock 1480 eine Kapelle zu Ehren der Quell- und Jagdheiligen St. Gangolph und St. Jodocus, zu der die Lu¨neburger Ka¨mmerei mindestens die Quellfassung und Glasfenster beisteuerte.108 Hier wurden bis zur Reformation Messen gehalten, bevor die Kapelle auf Betreiben des Herzogs Ernst „des Bekenners“ bereits 1531 wieder niedergelegt wurde. Der Brunnenkult lebte jedoch im 17. Jahrhundert noch einmal auf.109 Dass der Heilige am Ort ansonsten weitgehend unu¨blich war, darauf weisen die unterschiedlichen Schreibweisen von Gigaulfi u¨ber Gangel bis Bungel hin.
IV. Das 16. Jahrhundert: Wandel in Wahrnehmung und Politik
Das 16. Jahrhundert begann in Lu¨neburg politisch mit dem Jahr 1506. Herzog Heinrich der Mittlere hatte sich noch wie gewohnt Lu¨neburger Wu¨nschen gegen Geldzahlungen gebeugt, als er 1493 der Stadt die Vogtei verkaufte und dem Lu¨neburger Rat im Falle von Streitigkeiten Schiedsrichter zugestand. 1506 installierte Heinrich mit dem Landgericht jedoch zugleich eine Instanz, welche nun u¨ber das Ratsgericht trat und die Keimzelle fu¨r die kommende Beschneidung stadtlu¨neburgischer Sonderrechte außerhalb der Mauern bedeutete.110 Die Stoßrichtung wurde klar, als der Landesherr 1518 erstmals die bestehenden Konfliktpunkte schriftlich auflistete: Er beklagte, die
104 Heinrich Bu¨nting, Braunschweigisch-Lu¨neburgische Chronica, 2 Bde., Magdeburg 1584, Bd. 2,
fol. 26r; Meyer, Schomakerchronik (wie Anm. 38), S. 36.
105 Ludwig Albrecht Gebhardi, Collectanea, Auszu¨ge und Abschriften von Urkunden und Handschrif-
ten, welche das Fu¨rstentum Lu¨neburg betreffen, 15 Bde., 1762–1798, Bd. 6, S. 607. 106 StadtA Lu¨neburg, AB 277, fol. 109v. 107 Lu¨beck 1493, Koblenz 1494, Saarbru¨cken 1496, Trier 1498, Wesel um 1500: Vgl. Wolfgang Schmid,
„Am Brunnen vor dem Tore ...“. Zur Freizeitgestaltung der Stadtbevo¨lkerung im 15./16. Jahrhundert, in: Die Stadt und ihr Rand, hg. v. Peter Johanek (StF A 70), Ko¨ln u. a. 2008, S. 19–146, hier S. 88–90. Jutta Prieur u. a., Jerusalem in Wesel. Die große Kalvarienbergstiftung des Kaufmanns Hermann Saelen (Studien und Quellen zur Geschichte von Wesel 21), Wesel 1998, S. 15–30. 108 StadtA Lu¨neburg, AB 56(2), p. 11. Mit Dank fu¨r den freundlichen Hinweis von Franz Irsigler auf Gangolphs Funktion. 109 Mattha¨us Merian, Topographia und Eigentliche Beschreibung Der Vornembsten Sta¨te, Schlo¨sser auch ¨ rter in denen Herzogthu¨mer Braunschweig und Lu¨neburg, und denen dazu geho¨anderer Pla¨tze und O rende Grafschafften Herrschafften und Landen, Frankfurt 1654, S. 149f., berichtet, der Brunnen habe 1646 seine alte Heilkraft wiedergewonnen und habe u¨ber 200 Lahme und Kranke wiederumb zu recht gebracht und genesen. 110 Klaus Friedland, Der Kampf der Stadt Lu¨neburg mit ihren Landesherren. Stadtfreiheit und Fu¨rstenhoheit im 16. Jahrhundert (QDNds 53), Hildesheim 1953, S. 46.
70
Niels Petersen
Stadt wu¨rde Huldigung und Heerfolge verweigern. Von den Schlo¨ssern im Pfandbesitz der Stadt wu¨rden Abgaben verweigert, woraufhin er die Pfandschaften erfolglos ku¨ndigte. Lu¨neburg und seine Bu¨rger in- und außerhalb der Stadt waren noch vom Landgericht eximiert, u¨bten ein eigenes Geleit und den Stapelzwang aus. Die Stadt unterhielt weiterhin die Landwehr.111 Als Lu¨neburg seinerseits zu klagen begann, Schifffahrt, Fischerei und Holzzufuhr wu¨rden mutwillig gesto¨rt, versuchte man im Herbst 1517 zu einer Einigung zu kommen. Der Rat musste fortan aus den Schlo¨ssern ja¨hrlich 300 m an die Landesherrschaft zahlen, was symbolisch eine sta¨rkere Bindung an den Herzog bedeutete. Dafu¨r erkannte der Herzog mit dem Festungsbauverbot und der freien Schifffahrt zwei zentrale Privilegien der Stadt an. Der Freiheit der Pfandgebiete von der Landessteuer widersprach er hingegen.112 Herzog Ernst setzte die Politik seines Vaters fort. Beim ersten Anlass zum Konflikt setzte er sich u¨ber die 1517 garantierten Freiheiten hinweg und behinderte 1528 die Schifffahrt durch den Bau einer Bru¨cke u¨ber die Neetze und ließ ein Schloss in Bu¨tlingen erbauen. Lu¨neburg beklagte sich zudem u¨ber willku¨rliche Pfa¨ndungen von Holzlieferungen und Auseinandersetzungen wa¨hrend der Jagd.113 Die Einfu¨hrung der Reformation durch den Herzog 1531 verscha¨rfte den Konflikt, da die Konvente von St. Michaelis und des Klosters Heiligenthal ihre Gu¨ter kurzfristig dem Rat u¨berschrieben, um sie vor dem Zugriff des Landesherrn zu schu¨tzen. Auch Bardowicker Stiftsherren zogen mit ihrem Besitz in die Stadt.114 1532 besetzte der Herzog die Landgu¨ter der betroffenen Klo¨ster, erhielt jedoch vom Rat nicht die Rechtstitel daru¨ber ausgeha¨ndigt. Entgegen dem Privileg von 1407 ließ der Herzog nun auch den Besitz Lu¨neburger Bu¨rger außerhalb der Stadt beschatzen.115 Der sta¨dtische Weideumritt geriet in diesem ¨ ber die Klo¨sJahr noch zur geru¨steten Grenzdemonstration mit 53 Berittenen.116 U ter stieg der Landesherr zudem zum bedeutenden Anteilseigner der Saline auf, was Auswirkungen auf das politische Handeln der von den Siedegerechtigkeiten abha¨ngigen Lu¨neburger Fu¨hrungsschicht haben musste. 1536 beschatzte der Herzog erstmals auch Landgut innerhalb der Landwehr.117 Sta¨dtische Geleitzu¨ge wurden aufgehalten, weil der Herzog auch dieses Sonderrecht nicht mehr anerkannte, immer sta¨rker traten nun die Amtleute als herzogliche Akteure in Erscheinung und die Fla¨che gewann in der Wahrnehmung der Herrschaftsrechte rapide an Bedeutung. Denn aus ¨ mter gebildet, die ihre ra¨umlichen Grenzen erst noch den Klostergu¨tern wurden A verorten mussten. Im Fall des Amtes Lu¨ne bedeutete dies besta¨ndige Konflikte mit der Stadt u¨ber das Land o¨stlich der Ilmenau.118 Der Erbe Herzog Ernsts, Herzog
111 Ebd., S. 53. 112 Ebd., S. 60f. 113 Ebd., S. 68f. 114 Dieter Brosius, Die Lu¨neburgischen Klo¨ster in der Reformation, in: Reformation vor 450 Jahren. Eine
Lu¨neburgische Gedenkschrift, Lu¨neburg 1980, S. 95–112, hier S. 101 und 105–107.
115 Privileg von 1407 vgl. oben und StadtA Lu¨neburg, AB 23(1), fol. 102v. 116 Meyer, Schomakerchronik (wie Anm. 38), S. 142. 117 Friedland, Stadtfreiheit (wie Anm. 110), S. 89. 118 StadtA Lu¨neburg, Jurisdictionalia mit dem Amte Lu¨ne Nr. 5, 6, 50 und 51.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
71
Franz-Otto (1555–59) u¨bernahm ein dennoch vollkommen verschuldetes Fu¨rstentum. Da Lu¨neburg nach Mo¨glichkeit die Zahlung der dringend beno¨tigten Abgaben verweigerte, erkla¨rte Franz-Otto 1556 erstmals offen, was dem Konflikt zwischen der Landesherrschaft und der Stadt seit einem halben Jahrhundert zugrunde lag: Die sta¨dtischen Sonderrechte stu¨nden dem Gemeinwohl des Landes entgegen, daher seien sie als nichtig zu erkla¨ren.119 Im Detail ging es weiterhin um die Heiligenthaler Gu¨ter, die freie Schifffahrt120 und die Verwaltung der Saline. Lu¨neburg klagte, dass der Zugang zur sta¨dtischen Weide durch den Landesherrn behindert und das Gewohnheitsrecht des Holzlesens in den Wa¨ldern verweigert werde. Ferner warf der Herzog dem Rat vor, er wu¨rde sich weiterhin Gerichtsbarkeit außerhalb der Stadt anmaßen. Dieser Klagepunkt hatte das gro¨ßte Potenzial, die Gestalt des beanspruchten extramuralen Stadtraumes zu vera¨ndern, insbesondere als die Stadt keine Mo¨glichkeit mehr sah, ihren a¨ußeren Stu¨tzpunkt Bleckede zu halten und das Schloss gegen Erstattung der Pfandsumme zuru¨ckgab – allein das der Stadt am na¨chsten gelegene Schloss Lu¨dershausen befand sich somit noch in sta¨dtischem Pfandbesitz. Ein Schiedsverfahren fu¨hrte schließlich 1562 eine erste vertragliche Einigung herbei.121 Zwar wurden die Privilegien im ersten Artikel anerkannt, jedoch in den weiteren Klauseln nicht mehr beachtet. So verlor der Rat endgu¨ltig das Geleitrecht im Fu¨rstentum. Weiterhin gestattet blieben Wasserbaumaßnahmen zur Erhaltung der Schiffbarkeit der Flu¨sse. Die Ufer sollten hingegen nicht mehr angetastet werden. Die inzwischen von den herzoglichen Amtleuten u¨ber die Neetze und die Lesecke geschlagenen Bru¨cken blieben jedoch ebenso bestehen wie die Bru¨cken u¨ber die Ilmenau. Die uneingeschra¨nkte Bauhoheit auf den Wasserstraßen hatte Lu¨neburg eingebu¨ßt. Nun setzten die Amtleute und der Herzog ihrerseits bauliche Marken im Land. Denn das Befestigungsverbot fiel. Ein 1555 erbautes Lustschloss bei Bu¨tlingen musste der Rat nun akzeptieren. Die Holzzufuhr wurde ebenfalls neu geregelt. Der ¨ mtern, dafu¨r fiel jedoch gleichzeiRat erhielt nun Lieferungen aus den umliegenden A tig das bisher gu¨ltige Exportverbot fu¨r Holz aus dem Fu¨rstentum, mithin der Lu¨neburger Holzstapel. Das Holzlesen wurde hingegen weiterhin gestattet, auch die Jagd auf zwei Meilen blieb den Lu¨neburgern erhalten, ausgenommen waren die großen Forsten von Scharnebeck und der Radbruch. Die Gu¨ter des Klosters Heiligenthal wurden geteilt: Die innerhalb der Stadt liegenden gingen an den Rat, die außerhalb an den Fu¨rsten. Die Auseinandersetzungen u¨ber den Gebietsstand mit dem Klosteramt Lu¨ne, welches geklagt hatte, die Stadt ha¨tte auf seinem Grund Befestigungs- und Wasserbauarbeiten vorgenommen, wurden vorerst auf den Status Quo festgelegt. Wegen der Auseinandersetzungen u¨ber die Trift durch Lu¨ner Land wurde eine Kommission eingesetzt, die der Stadt weitgehend die alte Weidegerechtigkeit zusprach. Der Stadt wurde ferner verboten, neue Schlagba¨ume anzulegen, was vor dem Hintergrund der
119 Friedland, Stadtfreiheit (wie Anm. 110), S. 132–135. 120 Die Lu¨neburger standen seit 1498 wiederholt in Konflikten mit dem Vogt von Winsen und den
Anwohnern am Unterlauf von Ilmenau und Lesecke, zuletzt in Mover, weil sie Furten durchbrochen oder Deiche angelegt hatten, um die Schiffbarkeit zu erhalten. 121 Text des Vertrags in Ga¨nze hier: Francke, Lu¨neburg im Dreißgja¨hrigen Kriege, in: Berichte des Museumsvereins 1880/81, S. 5–84, hier S. 69–84.
72
Niels Petersen
folgenden Klausel zu verstehen ist: Die Gerichtsherrschaft und die Verfolgung Verda¨chtiger wurde auf den Bereich der Landwehr festgelegt und erfuhr so eine ra¨umliche Fixierung. Nacheile war dabei innerhalb von zwei Meilen um die Stadt mo¨glich. Außerhalb der zwei Meilen musste der Verda¨chtige dem lokalen Amtmann u¨berstellt werden.122 Bereits 1407 hatte der Herzog daru¨ber geklagt, dass die Ratsherren richteten ungericht dat buten luneborg schude, ließ sie jedoch gewa¨hren.123 Nun jedoch wurde versucht, diese Rechte auf ein bestimmtes Gebiet zu fixieren. Ein Vorfall fu¨hrte dem Rat erstmals die aus solchen Regelungen entstandenen Konsequenzen auf: Am Nachmittag des 21. Juli 1574 wurde der Lu¨neburger Bu¨rger Georg Alverding mit seiner Frau und ihren Kindern nach einem Fest vor den Toren des Klosters Lu¨ne auf dem Weg in die Stadt vom Lu¨ner Vogt aufgegriffen und verletzt.124 Auf den Protest des Rates hin erkla¨rte der Herzog, dass es sich bei dem Gebiet um das Amt Lu¨ne handelte, und der Rat hier keinerlei Befugnis besitze. Auf den Hinweis des Rates, dass er sehr wohl innerhalb der Landwehr u¨ber die Gerichtshoheit verfu¨ge, erhielt er die Antwort, dass sich die Landwehr lediglich westlich der Ilmenau erstreckte. Tatsa¨chlich war die o¨stliche Landwehr in der Mitte des 16. Jahrhunderts wohl weitgehend verfallen. Die Warte auf dem Bockhorn, die 1491 errichtet worden war, wurde bereits 1497/98 wieder abgetragen. Zwischen 1569 und 1575 scheint auch der Meinbeckerturm verlassen worden zu sein.125 So stellten es auch die herzoglichen Ra¨te dar. Diese Landwehr sei seit Menschengedenken nicht mehr unterhalten worden. Da sie so weit entfernt liege, habe es sich auch nicht um eine Anlage handeln ko¨nnen, die ausschließlich den Zwecken der Stadt gedient habe, sondern dem Schutz des Landes und ko¨nne nur unter Zutun des ganzen Landes errichtet worden sein. Der Rat verteidigte sich, dass die Landwehrtu¨rme deswegen abgebrochen worden seien, weil Kriminelle sie oft als Zuflucht genutzt und von dort aus Kaufmannswagen beraubt ha¨tten. Ferner ¨ ffnen der sei die Anlage fu¨r die Weide abtra¨glich gewesen und das Verschließen und O 126 Schlagba¨ume habe den Kleinverkehr zusa¨tzlich behindert. Der Lu¨neburger Rat nahm dies zum Anlass, erneut Verhandlungen anzustrengen, die unter dem Vorsitz Herzog Ottos von Harburg vom 20. bis 24. Juli 1576 in Lu¨ne stattfanden. Gegen eine Zahlung von einmalig 600 Talern wurde schließlich die Gerichtshoheit auf dem rechten Ilmenauufer auf eine neue Grenzlinie festgelegt, die na¨her an die Stadt herangeru¨ckt war, als der eigentliche Landwehrverlauf. Diese neue und zuna¨chst nur virtuelle Linie, die sich weder an der Landwehr noch an der Weidegrenze orientierte, sondern vo¨llig neu festgelegt wurde, wurde baulich durch
122 Es sollten sich aber die von Lu¨nenburg hinfurder enthalten, zu straffen, wass ausserhalb der Stad und
Landtwehren geschicht. Do aber in der Stad und Landtwehren etwas tetlichs geschege, und der thetter entkeme auss der Stadt- und Landtwehren, [...] oder dieJenigen, die in der Stadt Lu¨nenburg oder in der Landtwehren strefflich gehandelt hetten, sich umb die Statt Lpnenburgk enthieltenn, denselbige innerhalb zweier meilen weges folgen lassen, zitiert nach Francke, Dreißigja¨hriger Krieg (wie Anm. 121), S. 70. 123 StadtA Lu¨neburg, AB 23(1), fol. 102r–102v. 124 Reinecke, Geschichte der Stadt (wie Anm. 103), Bd. 1, S. 325f. 125 Middelhauve, Landwehren (wie Anm. 85), S. 25 126 Vgl. z. B. StadtA Lu¨neburg, G5i Nr. 2, Brief des Abts von St. Michaelis mit der Bitte um Schlu¨ssel fu¨r die Landwehr.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
73
Schnedehu¨gel gekennzeichnet. Diese Hu¨gel waren mit einem Durchmesser von etwa 6 Metern und einer Ho¨he von bis zu einem Meter unverru¨ckbare und deutlich sichtbare Markierungen in der Landschaft.127 Ausweislich des Protokolls zog man am letzten Verhandlungstag mit den Delegationen aus, um die ersten Sandhu¨gel im Beisein aller Beteiligten aufzuwerfen und so eine neue, im Gela¨nde sichtbare Grenzlinie zu schaffen.128 Spa¨testens mit diesen beiden Vertra¨gen war die Stadt Lu¨neburg nun auch ra¨umlich in den sich formierenden Territorialstaat eingegliedert worden. Nach und nach waren die außersta¨dtischen Sonderrechte erodiert: Die Privilegien zur Holzzufuhr, das Schifffahrtsmonopol, die umfangreichen Herrschaftsrechte im Umland durch den Besitz der Pfandschaften. Im Grunde genommen war die extramurale Pra¨senz Lu¨neburgs auf das unmittelbare Stadtfeld zuru¨ckgeworfen.
Sta¨dtisches Land im Kartenbild Die Entwicklung des extramuralen Anspruchs der Stadt in der zweiten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts spiegelt sich in einer Serie von drei Karten, die 1575, 1576 und 1580 angefertigt wurden. Als Kartenzeichner bescha¨ftigte der Lu¨neburger Rat den Dithmarscher Kirchenmaler Daniel Frese, der erst seit 1572 in der Stadt ta¨tig war.129 Seine Karte des Lu¨neburger Umlands von 1575 gilt als seine erste kartographische Arbeit (Abb. 1), der weitere Streitkarten auch fu¨r Dritte folgen sollten.130 Sie stellt sich geographisch auch fu¨r heutige Verha¨ltnisse noch recht akkurat dar, obwohl sie keinesfalls auf Vermessung beruht, und zeigt eine Vogelschau des Gebietes zwischen Lauenburg und Bienenbu¨ttel, Winsen und Bleckede mit einem detaillierten Aufriss der Stadt Lu¨neburg. Damit wird das Kerngebiet des lu¨neburgischen Anspruchs im Umland wiedergegeben, das vornehmlich im Norden der Stadt lag, wo sich bu¨rgerliche und klo¨sterliche Besitzungen ebenso befanden, wie die Haupttransportwege und mit dem Schloss Lu¨dershausen die letzte verbliebene Schlosspfandschaft. Ferner werden Waldfla¨chen und Gewa¨sser detailliert dargestellt. An extramuralen baulichen Elementen sind neben den Grenzhu¨geln der Stadtweide und den 127 Es sind 1999 sieben Stu¨ck identifiziert: H. Nelson, Schnedehu¨gel bei Lu¨neburg, in: Berichte zur
Denkmalpflege in Niedersachsen 1/99, S. 55–56 (hier der Weidegrenze zugewiesen, jedoch vermutlich eher die Hu¨gel der Grenze von 1576). 128 Und ist der rechte Anfang der Landtwehren genseits der Elmenau, grad gegen dem Ort u¨ber, da das Ende der Landwehr von der Papenburg in die Elmenow sto¨st, gemacht, daselbst ein Hu¨gel aufgeworffen. Von dannen auf den Bergk gegen u¨ber, da ein groß Crutz auffahrt ferner auf Adendorp hin, von dar hinter der Lu¨ner Scha¨fferey her ...: StadtA Lu¨neburg, G5i Nr. 2 (Aufzeichnungen Bu¨ttners De Relatione Deputati Senatus Luenb. vom 20 Julii et Seqq. 1576, p. 407). 129 Zu Frese der Artikel Frese, Daniel von Editha Holm in: NDB 5 (1961), S. 404f., und der Artikel von Friedrich Gross, in: Saur Allgemeines Ku¨nstlerlexikon 44, Leipzig 2005, S. 455–457. Zu seiner Ta¨tigkeit in Lu¨neburg Maike G. Haupt, Die Große Ratsstube im Lu¨neburger Rathaus (1564–1584). Selbstdarstellung einer protestantischen Obrigkeit (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nordund Westdeutschland 26), Marburg 2000, S. 47–49. 130 StadtA Lu¨neburg, K8 A2 (k). Frese fertigte als vereidigter Kartenmaler des Reichskammergerichts in den Folgejahren Karten fu¨r den Herzog von Lauenburg als auch den Harburger Fu¨rsten an, außerdem eine u¨berdimensionale Landtafel der Schauenburgischen Grafschaft in Holstein, vgl. Reimer Witt, Die Anfa¨nge von Kartographie und Topographie in Schleswig-Holstein 1475–1652, Heide 1982, S. 34f.
74
Niels Petersen
Gerichtsta¨tten vor allem die Landwehren prominent wiedergegeben. Bemerkenswert an dieser Karte ist vor dem Hintergrund der Verhandlungen, fu¨r die sie erstellt wurde, das Fehlen jeglicher virtueller Grenzlinie. Dass ein Ortsunkundiger wie Frese eine Karte mit solcher Akkuratesse anfertigte, deutet darauf hin, dass dem Maler jemand
Abb. 1: Daniel Frese, Das Lu¨neburger Umland, 1575 Quelle: StadtA Lu¨neburg, K8 A2(k)
aus dem Rat zur Seite stand, der ihm detaillierte Beschreibungen lieferte. Insofern la¨sst sich hier von einem Raumversta¨ndnis des Rates sprechen, der ein anderes Versta¨ndnis von Fla¨che besaß als die Landesherrschaft. Es waren vor allem die Privilegien und anderen Rechte, die der Rat im Umland besaß, die zu einem etwas diffusen und an den Ra¨ndern ausgefransten Gebietsanspruch fu¨hrten. Die Landesherrschaft hinge¨ mtern als abgeschlossenen und geographisch sehr gen argumentierte bereits mit den A klar markierten Fla¨chen, die die Notwendigkeit von Grenzen beinhalteten. Tatsa¨ch-
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
75
lich spiegelt sich dies dann in der zweiten Karte Freses wider, die ein Jahr spa¨ter entstand und als Reaktion auf die landesherrlichen Anspru¨che anzusehen ist (Abb. 2).131 Das dargestellte Gebiet ist nun wesentlich enger und reicht kaum noch u¨ber die Landwehren hinaus, deren no¨rdlicher Abschluss weiterhin Schloss und Fa¨hre bei Lu¨dershausen bilden. Die Elbe mit Lauenburg liegt schon außerhalb des Kartenbereichs. Zwei Elemente sind an dieser Karte besonders bemerkenswert: Die Landwehren begrenzen nun eine farbig abgehobene und in sich abgeschlossene Fla¨che und erstmals taucht eine rote Linie auf, welche die Weidegrenze andeutet, die in den Verhandlungen als alternative Gerichtsgrenze vorgestellt wurde. Damit ist der Rat dem Ansinnen der Landesherrschaft bereits weit entgegengekommen und hat seine Ru¨ckzugsposition an das vera¨nderte Raumversta¨ndnis angepasst, indem er die Landwehr mit der Funktion der Grenze eines innersten sta¨dtischen Gebiets, auf jeden Fall der Reichweite des Stadtgerichts, versah. Das Ergebnis der Verhandlungen wurde schließlich in einer dritten, großformatigen und mit großem Detailreichtum angefertigten Karte wiedergegeben (Abb. 3).132 Man hatte sich im Juli 1576 auf eine neue westliche Grenzlinie geeinigt, die innerhalb der verfallenen Landwehr lag und die nun durch die Schnedeberge markiert wurde. Diese dritte Karte bildet eine Art Symbiose aus den beiden Vorga¨ngern. Hier wird die festgelegte Grenze zwar durch die Hu¨gel dargestellt (als nien lantwehr), bildet aber in der Karte keinesfalls eine Grenzlinie, vielmehr wird – wenngleich in abgeschwa¨chter Form – die farbige Unterscheidung von innerhalb und außerhalb der Landwehren beibehalten. Dafu¨r finden zahlreiche Elemente und Kleinstbauten Beru¨cksichtigung, dazu geho¨rten der Kalvarienberg und der Gungelsbrunnen ebenso wie Ga¨rten und Immenza¨une. Vor allem erschienen nun erstmals patrizische Landsitze als neue Elemente auf der Karte. Die Landsitze verweisen ihrerseits auf die humanistisch gepra¨gte positive Wahrnehmung einer (geza¨hmten) Landschaft. Der mittelalterliche Nutzgarten wurde zu einem Ort, welcher praefulget amoenus133, wie Lucas Lossius 1565 in seinem Lu¨neburger Sta¨dtelob schrieb, wo er in großer Breite die Landsitze der bekannten Familien vorstellte, instar principis aulae – Fu¨rstenho¨fen gleich,134 wie Wittorf, Frestorf, Wulschenbrook, Brockwinkel, Johann Tobings Hof, Hasenwinkel oder Kaltenmoor, die alle auf Freses Karte verzeichnet wurden. Lossius stellte das Umland als befriedeten Ort dar. War eine Warte wie die Hasenburg, „einst fu¨r die Stadt eine Burg und Verschanzung, um den Bu¨rgern den wu¨tenden Feind im Anmarsch zu melden“, nutzte man sie nun als „eines freundlichen Gastwirts Behausung“.135
131 Niedersa¨chsisches Landesarchiv Hannover, 31k_37 pk. 132 Niedersa¨chsisches Landesarchiv Hannover, 31k_1 pm. 133 L. Lossius, Lunaeburga Saxoniae. Libellus utilis lectu, iucundus et eruditus continens ..., Frankfurt
¨ bersetzung in Auszu¨gen bei: Hans Dumrese, Lunaeburga Saxoniae. Lu¨neburg im 1566, S. 112. Eine U Sachsenland, Lu¨neburg 1956. 134 Dumrese, Lunaeburga Saxoniae (wie Anm. 133), S. 62. 135 Ebd., S. 77.
Quelle: Niedersa¨chsisches Landesarchiv Hannover, 31k_37 pk
Abb. 2: Daniel Frese, Der Bezirk des Ratsgerichts, 1576
76 Niels Petersen
Quelle: Niedersa¨chsisches Landesarchiv Hannover, 31k_1pm
Abb. 3: Daniel Frese, Das Ergebnis der Verhandlungen von 1576, 1580
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
77
78
Niels Petersen
V. Fazit Betrachtet man den die Stadt umgebenden Nahbereich von etwa drei Meilen oder 20 Kilometern, so zeigen sich fu¨r das 15. Jahrhundert vielfa¨ltige Verflechtungen mit der Stadt. Zu den offensichtlichsten geho¨rten der Grundbesitz der Bu¨rger und Institutionen sowie die Herrschaftsrechte, welche die Stadt zu Pfand von den Landesherren besaß. Das Umland stellt sich zudem als Versorgungsgebiet dar: Von hier wurden Bau- und Brennholz bezogen und hier befanden sich Weide- und Ackerfla¨chen. Schließlich war das Umland auch Transitbereich, denn hier verliefen die Straßen und Wasserwege sowohl von und zur Stadt als auch um die Stadt herum. Diese Faktoren bedingten im Fall der großen Reichssta¨dte wie Nu¨rnberg oder Ulm die von den Ra¨ten proaktiv betriebene Ausbildung von herrschaftlich eng an die Sta¨dte gebundenen Gebieten. Landsta¨dte konnten mit Ru¨cksicht auf ihre Landesherrschaften nicht in solcher Intensita¨t auf ihr Umland ausgreifen. Gleichwohl besaßen o¨konomisch potente Sta¨dte wie Erfurt, Braunschweig oder Lu¨neburg die Mo¨glichkeit, sich u¨ber zeitlich begrenzte Pfandschaften sowie den Erwerb von Privilegien herrschaftlichen Einfluss im Umland anzueignen. Lu¨neburg besaß aufgrund der Saline besonderes Interesse an sicheren Handelswegen nach Norden, vor allem nach Lu¨beck, fu¨r den Salzexport sowie nach Osten, um das beno¨tigte Brennholz aus der Altmark heranfu¨hren zu ko¨nnen. Der Schutz von Transportwegen war ebenfalls fu¨r Hamburg und Lu¨beck ein Motiv, Besitz im Herzogtum Lauenburg zu erwerben. Solch ein Vorgehen funktionierte so lange, wie die Landstadt einem o¨konomisch schwachen Landesherrn gegenu¨berstand, der auf die sta¨dtischen Geldgeber angewiesen war. Im Herzogtum Braunschweig-Lu¨neburg wandelte sich das Verha¨ltnis in der ersten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts. Nun konnten die Herzo¨ge daran gehen, planma¨ßig die verpfa¨ndeten Schlo¨sser und Vogteien einzulo¨sen und aus den Klosterbesitzungen, die durch ¨ mter zu bilden. Die Art der Gravadie Reformation an sie gefallen waren, neue A mina und Forderungen, die nun vorgetragen wurden, besaßen dabei stark ra¨umlichen Bezug: sta¨dtisches Geleit, sta¨dtisches Gericht extra muros, der Unterhalt der Landwehren, das Festungsbauverbot, die freie Schifffahrt, die Ausnahme sta¨dtischen Landbesitzes von landesherrlichen Abgaben. Systematisch wurden, zum Teil mit Zwang, diese Sonderrechte abgebaut. Allein ein Bereich verblieb weitgehend unangetastet: Innerhalb der Landwehr konnte der Herzog nur schwer einen Zugriff realisieren. Dieser vorsta¨dtische Bereich war nicht zuletzt durch die Bauten engstens an die Stadt gebunden. Wa¨hrend die Landwehr im Westen als Grenzlinie anerkannt war, so war die Landwehrlinie im Osten umstritten. Dies lag vor allem daran, dass sie nicht mehr im Gela¨nde zu erkennen war – der Anspruch ha¨tte also mo¨glicherweise durch den Erhalt und die Pflege der Anlage aufrechterhalten werden ko¨nnen. Die Karten Daniel Freses zeigen diese Vera¨nderung des Raumversta¨ndnisses, das nun auf die Fla¨che ausgerichtet war, wo zuvor Personengruppen und Privilegien pra¨gende Elemente waren. Die neue Situation wurde von den Lu¨neburgern, sofern es aus der Publizistik zu ersehen ist, nicht so negativ betrachtet, wie es die spa¨tere Geschichtsschreibung tat. Vielmehr feierte man das nun erreichte Ende der u¨ber ein halbes Jahrhundert andauernden Konflikte mit der Landesherrschaft; die Bedeutung des Umlands hatte sich gewandelt.
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
79
Abstracts Die Konstituierung des extramuralen Raumes. Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert Wie manifestierten sich die Wechselwirkungen zwischen Stadt und direktem Umland im 15. und 16. Jahrhundert bei einer Stadt, die keine freie Reichsstadt war? Das in der Na¨he von Hamburg und Lu¨beck gelegene Lu¨neburg zeichnete sich durch seine Saline aus, die den gesamten Hanseraum mit Salz belieferte. Der Schutz der Salzproduktion und des Salzabsatzes bildete eine zentrale Leitlinie der Ratspolitik, denn es musste einerseits die Brennholzzufuhr zum Kochen der Salzlo¨sung und andererseits der Transport des Salzes zu den Ma¨rkten, vor allem nach Lu¨beck, garantiert werden. Hierfu¨r war ein sta¨dtischer Zugriff auf das Umland zwingend geboten. Lu¨neburg nutzte einen Krieg um die Nachfolge im Teilfu¨rstentum Lu¨neburg des Herzogtums Braunschweig-Lu¨neburg, um sich politisch weitgehend von seinen Landesherren zu emanzipieren, wenngleich die Stadt weiterhin im Verbund des Fu¨rstentums verblieb. Im Lauf des 15. Jahrhunderts erwarb Lu¨neburg mehrere Burgen in seiner Umgebung als Pfa¨nder fu¨r namhafte Geldbetra¨ge. Mehrere Privilegien dienten der Verkehrskontrolle im Fu¨rstentum: Der Lu¨neburger Markt durfte nicht umgangen werden (Stapelzwang und Umfuhrverbot), dem Rat wurde die freie Schifffahrt und das Wasserbaurecht gewa¨hrt, ferner u¨bte er das Geleitsrecht im Fu¨rstentum aus. Maßgeblich auf Lu¨neburger Initiative wurde ein Festungsbauverbot im Fu¨rstentum etabliert. Sowohl die Pfa¨nder als auch die Privilegien waren von der Zustimmung der Landesherren abha¨ngig. Anders stellt sich die Situation im unmittelbar an die Stadtbefestigung anschließenden Gebiet dar, das sich bis zu einer Entfernung von etwa sieben Kilometern erstreckt. Dieses Gebiet ist durch allta¨gliche Nutzung durch die Einwohner der Stadt gekennzeichnet. Hier findet kleinra¨umiger Ackerbau statt, ferner befinden sich hier direkt unterhalb der Befestigung zahlreiche Nutzga¨rten. Außerdem erstreckt sich die sta¨dtische gemeine Weide u¨ber dieses Gebiet. Hier spielte sich jedoch auch ein Teil des kulturellen Lebens der Stadtbevo¨lkerung ab. Kalvarienberge, Kapellen und Volksfeste waren regelma¨ßige Ziele der Menschen, die so den vorsta¨dtischen Raum fu¨r sich praktisch ta¨glich vereinnahmten. Umschlossen wird dieser Raum in Lu¨neburg von der sogenannten Landwehr, einem System von Wa¨llen und Gra¨ben, das verschiedenen Zwecken diente. Urspru¨nglich als milita¨rische Anlage zum Schutz vor Fehdeak¨ cker, angelegt, wandelte sich tivita¨ten, insbesondere Viehraub und Zersto¨rung der A die Bedeutung in friedlicheren Zeiten: Durch die Anlage einer o¨stlichen Fortsetzung der Landwehr in weit gro¨ßerer Entfernung von der Stadt konnte die Vermeidung des Lu¨neburger Marktes durch den Warenverkehr effektiv unterbunden werden. Die Warttu¨rme waren repra¨sentativ gestaltet und kontrollierten den Durchlass in diesen quasi abgeschlossenen vorsta¨dtischen Bereich. Die expansive sta¨dtische Politik stieß bereits im 15. Jahrhundert auf den Widerstand der Landesherren. Sie konnten sich jedoch aufgrund ihrer finanziellen Abha¨ngigkeit von Lu¨neburg kaum durchsetzen. Erst mit der Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation in der ersten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts gelang es den Herzo¨gen zunehmend, wieder selbst aktiv zu werden. Sie lo¨sten die verpfa¨ndeten Schlo¨sser ein
80
Niels Petersen
oder beließen sie gegen regelma¨ßige Zahlungen im Besitz der Stadt und kassierten nach und nach die genannten Privilegien. Die herzogliche Politik zielte vor allem auf die sta¨dtischen Rechte extra muros, was eng mit der Bildung der auf die Fla¨che ¨ mterverwaltung verbunden war. In den entscheidenden Verhandlunbezogenen A gen des Jahres 1576 reagierte der Lu¨neburger Rat auf herzogliche Forderungen nach einer Begrenzung der Reichweite des Stadtgerichts erstmals mit Karten des Umlands. Anhand einer Serie von drei erhaltenen Karten aus diesem Kontext la¨sst sich der Aushandlungsprozess um die sta¨dtische Pra¨senz im Umland nachvollziehen, zudem verweisen die Karten auf einen Wandel in der Funktion des Umlands fu¨r die Stadt sowie in seiner Wahrnehmung durch die sta¨dtischen Akteure. Establishment of the extramural area. Lu¨neburg during the 15th and 16th century How did the interaction between a city and its immediate surroundings manifest itself during the 15th and 16th century in a city that was not a free imperial city? Located close to Hamburg and Lu¨beck, Lu¨neburg was known for its saltworks, which supplied the entire Hanse region with salt. The protection of the salt production and sales was a central guideline of council policy, due to having to guarantee on the one hand the firewood supply to cook the saline solution and on the other hand the transport of the salt to the markets, in particular to Lu¨beck. To this end, city access to the surrounding areas was imperative. Lu¨neburg took advantage of a war of succession within the part principality of Lu¨neburg of the duchy of Brunswick-Lu¨neburg to politically emancipate itself to a great extent from its territorial lord, even though the city continued to be part of the principality group. Over the course of the 15th century, Lu¨neburg acquired several castles in its surroundings as pledges in exchange for substantial amounts of money. Several privileges served to control the traffic within the principality: the Lu¨neburg market could not be bypassed (staple right enforcement and onward transport prohibition), the council was granted free shipping and water engineering rights and it also exercised the right of convoy within the principality. Largely on Lu¨neburg’s initiative, a fortress construction ban was established in the principality. The pledges as well as the privileges were subject to the approval of the territorial lord. The situation was different in the area directly encroaching on the city fortification, which extended up to a distance of approximately seven kilometres. This area was characterised by the daily use of the city’s inhabitants. This is where small-scale farming took place, with numerous vegetable gardens directly below the fortification. The common municipal pasture also extended over this area. In addition, this was where part of the city’s cultural life took place. Calvaries, chapels and local fairs were regular destinations for the people, who in doing so claimed the suburban area for themselves almost on a daily basis. This area in Lu¨neburg was enclosed by the socalled Landwehr, a system of ramparts and ditches that served several purposes. Originally erected as a military facility to defend against feudal activities, in particular livestock theft and the destruction of arable land, its significance changed in more peaceful times: the establishment of an eastern extension of the Landwehr at a much greater
Lu¨neburg im 15. und 16. Jahrhundert
81
distance from the city meant that the avoidance of the Lu¨neburg market through the trade in goods could effectively be prevented. The watch towers were designed to be imposing and controlled the way into this almost closed-off suburban area. As early as the 15th century, the expansive urban policy met with the resistance of the territorial lords. Due to their financial dependence on Lu¨neburg, however, they were scarcely able to prevail. Only with the improvement of their economic situation during the first half of the 16th century did the dukes increasingly succeed in once again playing a more active role. They redeemed the pledged castles or else left them in exchange for regular payments in the ownership of the city, gradually pocketing the stated privileges. The ducal policy targeted above all the extra muros urban rights, closely connected to the establishment of administrative departments related to the land area. In the decisive negotiations of 1576, the Lu¨neburg Council responded to ducal demands to limit the scope of the city court for the first time with maps of the surrounding area. A series of three acquired maps from this context allows a reconstruction of the negotiation process and the urban presence in the surrounding area. The maps furthermore point towards a change in the function of the surrounding area for the city as well as in its perception by the urban players. La constitution de l’espace extra-muros. Lunebourg aux XVe et XVIe sie`cles Comment se manifeste aux XVe et XVIe sie`cles l’interaction d’une ville, qui n’est pas une ville libre d’Empire, et de ses abords imme´diats? Situe´e non loin de Hambourg et de Lu¨beck, la ville de Lunebourg posse`de une saline qui approvisionne en sel toutes les villes de la ligue hanse´atique. Pre´server l’extraction et la vente du sel est le fil conducteur de la politique pratique´e par le Conseil de la ville et, pour ce faire, il lui faut assurer la livraison du bois de chauffe pour l’e´vaporation et garantir le transport du sel vers les marche´s, notamment vers Lu¨beck. La ville ne peut se passer de la mainmise sur ses territoires alentours. Lunebourg va faire son profit d’une guerre de succession lie´e a` la de´volution de la partie de la principaute´ de Lunebourg appartement au duche´ de Brunswick-Lunebourg pour s’affranchir partiellement de ses souverains en termes de politique, meˆme si la ville reste rattache´e a` la principaute´. Au cours du XVe sie`cle, Lunebourg de´pense des sommes conside´rables pour acque´rir chaˆteaux forts, constitue´s en gage, situe´s alentour. Divers privile`ges servent a` surveiller les e´changes dans la principaute´: il est interdit de contourner le marche´ de Lunebourg (les marchandises doivent eˆtre propose´es a` la vente et l’escale est obligatoire), les droits de libre navigation et d’ame´nager des cours d’eau sont octroye´s au Conseil, qui exerce par ailleurs le droit d’escorter dans la principaute´. Lunebourg joue un roˆle de premier plan dans l’interdiction d’e´difier des fortifications prescrite dans la principaute´. Tant les gages que les privile`ges sont soumis a` l’assentiment des souverains. La situation est tout autre dans la zone qui part des fortifications de la ville et peut atteindre par endroits jusqu’a` sept kilome`tres environ. Cette e´tendue de terrain est utilise´e tous les jours par les habitants de la ville. Une petite superficie y est en culture, et au pied des remparts se trouvent de nombreux potagers. On y trouve e´galement les communaux re´serve´s au paˆturage. En outre, une partie de la vie culturelle s’y de´-
82
Niels Petersen
roule et les citadins investissent presque quotidiennement l’espace extra-muros, pour ` Lunese rendre aux calvaires ou dans les chapelles et assister aux feˆtes populaires. A bourg, cet espace est ceint d’un syste`me de de´fense constitue´ de murs et de fosse´s remplissant plusieurs fonctions. Initialement conc¸u comme un ouvrage militaire d’autode´fense, notamment contre les vols de be´tail et la destruction des cultures, sa destination e´volue en temps de paix: son extension en direction de l’est, avec l’e´dification d’un autre mur de de´fense, a` une bien plus grande distance de la ville, est un moyen efficace de pre´venir le contournement du marche´ de Lunebourg. D’imposantes tours de guet permettent de surveiller la circulation dans l’espace suburbain quasiment ferme´. La politique expansive de la cite´ se heurte de`s le XVe sie`cle a` l’hostilite´ des souverains. Mais ceux-ci sont financie`rement de´pendants de Lunebourg, et ont peine a` s’imposer. Les ducs devront attendre que leur situation e´conomique s’ame´liore, dans la seconde moitie´ du XVIe sie`cle, pour reprendre progressivement leur roˆle d’acteurs. Ils retirent les chaˆteaux constitue´s en gage ou en laissent la proprie´te´ a` la ville, moyennant le versement re´gulier de sommes d’argent et, peu a` peu, s’adjugent les privile`ges dont il a e´te´ question plus haut. La politique ducale vise en premier lieu les droits de la ville hors les murs, qui va de pair avec la mise en place d’une administration des charges affe´rentes a` l’espace. Des ne´gociations de´cisives sont mene´es en 1576, le Conseil de Lunebourg re´agit alors aux exigences ducales visant a` restreindre la compe´tence territoriale du tribunal de la ville en produisant pour la premie`re fois des cartes figurant les environs. La se´rie de trois cartes e´tablies dans ce contexte qui nous est parvenue permet d’appre´hender le processus de ne´gociation pour la pre´sence de la ville dans les territoires environnants. Les cartes montrent par ailleurs que la fonction de l’espace suburbain de meˆme que la perception qu’en ont les acteurs de la cite´ ont e´volue´.
IMAGO SUBURBIS Approche paradigmatique des environs de Bordeaux (milieu XVIe – de´but XIXe sie`cle) par E´ze´chiel Jean-Courret
Vers 1530, lorsqu’ apparaıˆt la repre´sentation de Bordeaux, la ville existe de´ja` depuis vingt et un sie`cles.1 Ni les commanditaires, ni les auteurs des 156 vues et plans d’ensemble de la ville recolle´s jusque vers 1820 n’expliquent clairement les intentions qui sous-tendent leurs œuvres.2 L’analyse du corpus permet cependant de de´crypter a posteriori plusieurs dispositifs de mise en sce`ne ou paradigmes icono-cartographiques.3 Ces derniers apparaissent successivement et sont soumis a` des effets de tuilage chronologique: la naissance d’un mode`le traduit celle d’une conception de la ville qui ne remplace pas ne´cessairement les messages et compositions pre´ce´dents. L’image de Bordeaux se transmet via quatre paradigmes dont la coexistence est assez bien cadre´e dans le temps.4 Jusqu’a` la fin du XVIe sie`cle, les portraits reproduisent un meˆme sche´ma, celui de la ville rallie´e au roi de France, apre`s trois sie`cles d’alliance anglogasconne.5 Les vues panoramiques des anne´es 1600/70 mettent en avant le caracte`re 1 Pour la fabrique urbaine de Bordeaux, les sites et monuments e´voque´s dans cette contribution: San-
drine Lavaud/E´ze´chiel Jean-Courret, Atlas historique de Bordeaux (Atlas historique des villes de France 49), Bordeaux 2009. 2 Pour l’ensemble du corpus (manuscrits et gravures): E ´ ze´chiel Jean-Courret, La morphogene`se de ˆ ge: fabrique, paysages et repre´sentations de l’Urbs, the`se Bordeaux des origines a` la fin du Moyen A sous la dir. de Jean-Bernard Marquette, universite´ Bordeaux 3, 2006, p. 47–189 et p. 761–780. Pour la partie grave´e du corpus: Marc Favreau, Le vif pourtraict de la cite´ de Bourdeaux: les vues de la ville du XVIe au XVIIIe sie`cle, in: Revue Historique de Bordeaux et du de´partement de la Gironde 3,6 (2005), p. 7–33; Marc Favreau, Les «Portraits» de Bordeaux, vues et plans grave´s de la capitale de Guyenne du XVIe au XVIIe sie`cle, Pe´rigueux 2007. Ces publications ont largement de´cuple´ le premier corpus dresse´ par Ernest Labadie, La topographie de Bordeaux a` travers les sie`cles, catalogue historique et descriptif de vues et plans ge´ne´raux de la ville de Bordeaux, des origines a` la fin du XIXe sie`cle, in: Revue historique de Bordeaux et du de´partement de la Gironde, Bordeaux, nov.–de´c 1909, p. 383–401; janv.–fe´v. 1910, p. 33–52; mars–avril 1910, p. 114–127 et mai–juin 1910, p. 195–210. 3 Jean Boutier, Les plans de Paris des origines (1493) a` la fin du XVIIIe sie`cle, Paris 2002, p. 13. 4E ´ ze´chiel Jean-Courret et alii, Repre´senter Bordeaux XVIe–XXIe sie`cle, Bordeaux 2009, livret de l’exposition organise´e par l’institut Ausonius et les Archives municipales de Bordeaux a` l’Arche´opoˆle d’Aquitaine (15 oct. – 19 de´c. 2009). 5E ´ ze´chiel Jean-Courret, Civitatis Burdegalensis genuina descriptio: une repre´sentation de Bordeaux des anne´es 1525–1535, in: Revue Arche´ologique de Bordeaux 97 (2006), p. 57–85; E´ze´chiel JeanCourret, L’hommage de Bordeaux au roi de France (v. 1530 – fin XVIe sie`cle), in: Repre´senter la ville, sous la dir. de Sandrine Lavaud/Burghart Schmidt, Bordeaux 2012, p. 155–182.
84
E´ze´chiel Jean-Courret
commercial de la ville-port. Les e´pisodes de la Fronde ope`rent un changement remarquable de l’image urbaine: les plans ge´ome´traux traduisent la volonte´ du pouvoir royal de s’assurer l’absolue maıˆtrise de l’espace, jusque vers 1730. Enfin, les embellissements urbains et les ide´es rationalistes des Lumie`res transforment Bordeaux en une ville ge´ome´trique dont le plan connaıˆt une multiplication des fonctions et des usages. Cette contribution permet de revisiter les repre´sentations de Bordeaux – que j’ai analyse´es jusqu’alors de fac¸on globale – afin de discerner la part du message qui rele`ve de l’intra et de l’extra-muros, en m’appliquant surtout a` exposer quelle est la place de l’espace hors les murs dans la construction de l’identite´ que la ville met en sce`ne. Entre la Renaissance et le Premier Empire, les composantes de l’image suburbaine que sont l’arrie`re-pays terrien et «l’avant-pays» maritime n’interagissent pas au meˆme moment ni de la meˆme fac¸on. La position du fleuve au pied des vues et plans, est un e´le´ment pe´renne des compositions transmis des chorographes aux ve´dutistes puis aux cartographes. Presqu’inaccessible, Bordeaux reste pour longtemps de l’autre coˆte´ de la rive, mettant en avant son contexte hydro-topographique pour mieux souligner son roˆle de ville caput Aquitaniae. Paˆtissant de`s le de´part d’un de´ni de re´alite´ dans les portraits humanistes, l’extra-muros, perc¸u comme un espace exclu de l’urbanite´, devient progressivement un espace assujetti a` la ville. Ce sont les processus urbanistiques et le changement de de´finition de la ville, entame´s dans la seconde moitie´ du XVIIIe sie`cle, qui finissent par faire des environs de Bordeaux un espace consubstantiel de l’urbain au de´but du XIXe sie`cle.
I. L’extra-muros: un anti-pourtrait de la Cite´ Les portraits de Bordeaux d’e´poque humaniste forment une seule famille6, reprenant le bois xylographie´ du premier pourtrait e´dite´ par Antoine du Pinet de Noroy et Jean d’Ogerolles (1563/64)7 pour l’exe´cution des planches de Franc¸ois de Belleforest (1575)8, Se´bastien Mu¨nster (1578)9, Georgius Braun et Frans Hogenberg (1579)10, 6 Favreau, Les portraits (note 2), p. 54–73, pour la «famille Ogerolles» des portraits grave´s; pour les e´di-
tions cosmographiques franc¸aises: Monique Pastoureau, Les atlas franc¸ais, XVIe–XVIIe sie`cles, re´pertoire bibliographique et e´tude, Paris 1984. 7 Antoine du Pinet de Noroy, Plantz pourtraits et descriptions de plusieurs villes et forteresses, tant de l’Europe, Asie & Afrique, que des Indes & terres neuves: leurs fondations, antiquitez et manieres de vivre: avec plusieurs cartes generales et particulie`res, servans a` la Cosmographie, iontes a` leurs declarations: deux tables forts amples, l’une des chapitres, & l’autre des matieres contenues en ce pre´sent livre. Le tout mis en ordre, region par region, par Antoine du Pinet, A Lyon, par Ian d’Ogerolles, M.D.LXIIII. Le vif pourtrait de la cite´ de Bourdeaux se trouve p. 38–39. 8 Franc¸ois de Belleforest, La cosmographie universelle de tout le monde en laquelle, suivant les auteurs plus dignes de foy, sont au vray descriptes toutes les parties habitables & non habitables de la terre et de la mer, leurs assiettes & choses qu’elles produisent: puis la description & peinture topographique des re´gions, la diffe´rence de l’air de chacun pays d’ou` advient la diversite´ tant de la complexion des hommes que des figures des bestes brutes. Et encor l’origine, noms ou appelations tant modernes qu’anciennes & description de plusieurs villes, citez & isles avec leurs plantz & pourtraictz & sur tout
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
85
et de nombreuses autres contrefac¸ons. L’examen de la tradition de ces œuvres11 m’a conduit a` les conside´rer toutes comme issues d’un meˆme portrait manuscrit (illustration 1)12, probablement e´labore´ vers 1525/35, dont l’original a pe´ri, mais dont a e´te´ re´alise´e une copie fide`le entre 1821 et 1862.13 Dominant la composition, le Chateau du Ha (illustration 1, A) personnifie le roi de France: le pourtrait e´voque l’hommage qui lui est rendu par un Bordeaux aure´ole´ de son antiquite´. Excepte´e la juxtaposition des fortifications en quatre bandes obliques, rien ici n’est proportionnel aux re´alite´s topographiques: la me´tropole de Guyenne a la forme d’un hexagone ramasse´ sur le me´andre du fleuve, proce´de´ assimilable aux figures du cercle et de ses variantes octogonales14 et hexagonales15 utilise´es pour symboliser les villes caput mundi (Je´rusalem, Rome, Paris).16 Dans cette vue, les e´difices extra-muros sont tous un prolongement du paradigme de la soumission glorieuse. L’hypertrophie du Palais-Gallien (illustration 1, B), amphithe´aˆtre antique de Bordeaux, et l’e´vocation du cimetie`re pale´ochre´tien de Saint-Seurin (illustration 1, C) confortent l’antique temple des Piliers-de-Tutelle (illustration 1, D), a` coˆte´ d’autres
de la France, non encor iusques a` pre´sent veus ny imprimez. S’y voient aussi d’avantage, les origines, accroissements & changements des monarchies, empires, royaumes, estatz & re´publiques: ensemble les mœurs, fac¸ons de vivre, loix, coustumes, & religions de tous les peuples & nations du monde: & la succession des papes, cardinaux, archevesques & evesques, chacun en leur dioce`se, tant anciens que modernes: avec plusieurs autres choses, le sommaire desquelles se void en la page suivante auteur en partie Munster mais beaucoup augmente´e, orne´e & enrichie par Franc¸ois de Belle-Forest, Comingeois, tant de ses recerches comme de l’aide de plusieurs me´moires envoyez de diverses villes de France par hommes amateurs de l’histoire & de leur patrie, avec trois tables, l’une des plantz et pourtraictz des isles et des villes. La seconde, des titres & chapitres. Et la troisiesme, de tous les noms propres et des matie`res comprises en tout l’œuvre. A Paris, chez Nicolas Chesnau, rue St-Jacques, au chesne verd, ou a` Paris, chez Michel Sonnius, rue St-Jacques, a` l’escu de Basle, M.D.L.XXV avec privile`ge du roy et de la cour, 2 vol. Le vif pourtraict de la cite´ de Bourdeaux se trouve dans le premier volume, p. 381–382; ici reproduit illustration 2. 9 Sebastian Mu ¨ nster, Cosmographei oder beschreibung aller la¨nder, herrschafften, fu¨rnemsten stetten, geschichten, gebreuchen, hantierungen, Basel 1544. Bordeaux apparaıˆt dans les e´ditions franc¸aise (Nicolas Chesnau et Michel Sonnius) et allemande de 1578, p. 118–119. 10 Georgius Braun et Frans Hogengerg, Civitates Orbis Terrarum, Ko¨ln 1572, gravure de Frans Hogenberg et Simon van den Neuvel, e´dite´ et imprime´ par Georgius Braun, d’apre`s les œuvres de plusieurs chorographes et notamment de Georg Hoefnagel. Il existe plusieurs versions de cette cosmographie: une e´dition avec texte en allemand (1572) et une autre avec texte en franc¸ais, publie´e a` Bruxelles en 1574. Il semble que le portrait de Bordeaux apparaisse pour la premie`re fois dans l’e´dition latine de 1579, liber primus, pl. 9, a` quart de planche. 11 Archives municipales de Bordeaux (AMB), fi 40 B 8 30PP9. 12 La le´gende des documents d’archives reproduits dans cette contribution suit les rubriques suivantes: auteur / titre / date / type de repre´sentation / technique / dimensions / cote et cre´dit photographique. 13 Jean-Courret, L’hommage (note 5), p. 170–173. 14 Par exemple: dans l’E ´ vange´liaire de Sainte-Aure, scriptorium de Reims, 2de moitie´ du IXe sie`cle (Bibliothe`que de l’Arsenal, ms 1171, fol. 17). 15 Par exemple: dans la Bible de Vivien (dite Premie`re Bible de Charles le Chauve), scriptorium de SaintMartin de Tours, v. 843–851, sur le registre me´dian de la vision d’Ananie concernant la gue´rison de saint Paul (Bibliothe`que nationale de France, de´sormais BNF, ms. Latin 1, fol. 386vo, cliche´ consultable sur http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8455903b, cote cliche´: RC-C-19759; dernie`re consultation le 17/10/13). 16 Boutier, Les plans de Paris (note 3), p. 14.
Illustration 1: Anonyme / sans titre [Civitatis Burdegalensis in Aquitanea genuina descriptio] / sans date [XIXe sie`cle, 1821–1862] / vue chorographique / manuscrit, encre noire et rehauts de couleurs / 64 × 89,5 cm / AMB, Fi 40 B 8 30PP9, © cliche´ AMB
86 E´ze´chiel Jean-Courret
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
87
monuments, ridiculement atrophie´s, tels l’Hoˆtel-de-Ville (illustration 1, E) ou l’ancien palais des ducs d’Aquitaine et rois d’Angleterre (illustration 1, F). Et cet aspect cubiste de la composition ne tient pas du hasard: Bordeaux expose le prestige de ses origines romaines et met de coˆte´ sa longue union avec l’Anglais (1152–1453). Le portrait de ville se concentre sur les pleins: le tissu urbain prote´ge´ par l’enceinte auquel s’ajoutent quelques espaces me´moriels situe´s hors les murs. L’extra-muros apparaıˆt en position de de´ni et constitue presque un anti-portrait. Mais, face au vide de l’exemplaire manuscrit, les gravures mettent en sce`ne un paysage ide´el, car – horror vacui – il est impensable pour les graveurs de l’e´poque de laisser trop de blanc dans leur composition. Si l’on ne dispose malheureusement d’aucune repre´sentation autre ˆ ge, on sait cependant que les alentours imme´diats de la que textuelle pour le Moyen A ville forment, depuis le XIIIe sie`cle au moins, sur une bande de 4 a` 5 km de large, une zone de monoculture viticole suburbaine appele´e Grabas de Bordeu.17 Le tre`s faible relief de la terrasse alluviale qui structure le site urbain n’a rien a` voir avec le vallonnement des portraits (illustration 2). Parmi ces contrefac¸ons plus champeˆtres dont on ne discerne souvent pas les cultures, se distingue celle de Francisco Valesio (illustration 3), peintre graveur originaire de Bologne, qui ne s’est certainement jamais rendu a` Bordeaux. Sa version inse`re la ville fortifie´e dans un suburbium agraire, en un damier trop re´gulier dont les haies isolent des types culturaux: emblavure, jardin vivrier, verger, vigne stylise´e en $, etc. En somme, un paysage imaginaire re´pondant au principe de vraisemblance. Il est ne´anmoins un dernier de´tail, dont je ne sais s’il rele`ve uniquement de la de´formation topographique des vues chorographiques. Il s’agit de l’unique ruisseau qui arrose les fosse´s du chaˆteau royal, dispose´ en haut de la vue (illustration 1, G), dont on identifie toutefois deux embouchures sur le fleuve (illustration 1, H et I). La ville est en re´alite´ parcourue par deux ruisseaux distincts:18 la Deve`ze, axe de croissance de la cite´ antique, et le Peugue, le long duquel se greffe le bourg me´die´val de SaintE´loi. Cette disposition qui pre´sente en haut, un large ruisseau, et en bas, ses embouchures dans la Garonne – ou plutoˆt la «mer» (la mar, en gascon) comme les Bordelais l’appellent – n’est pas sans rappeler la composition te´le´ologique de plusieurs mappae mundi. Qu’il s’agisse de la mappa mundi du Beatus de Saint-Sever19 (illustration 4), re´alise´e durant la seconde moitie´ du XIe sie`cle pour Gre´goire de Montaner, abbe´ du riche monaste`re de Saint-Sever en Gascogne, ou d’autres, comme la version enlumine´e d’une grande carte murale du palais de Westminster conserve´e dans un psautier
17 Sandrine Lavaud, La construction d’un paysage identitaire: le vignoble de Bordeaux (Moyen A ˆ ge –
XIXe sie`cle), in: Vignes a` la carte, mille ans d’e´volution en Bordelais (XIe–XXe sie`cles), catalogue de l’exposition pre´sente´e aux Archives de´partementales de la Gironde (du 14/10/2013 au 17/01/2014), Bordeaux 2013, p. 65–83; en particulier p. 65–69: «le vignoble me´die´val de Bordeaux: seulement des mots pour le dire». 18 Lavaud/Jean-Courret, Atlas (note 1), t. 2, p. 150: plan historique de Bordeaux vers 1550. 19 Beatus de Liebana, Commentaires sur l’Apocalypse ou Beatus de Saint-Sever, scriptorium de SaintSever, seconde moitie´ du XIe sie`cle, BNF, ms. Latin 8878, fol. 45bisv – 45ter (en ligne sur http:// images.bnf.fr; cote cliche´: RC-C-01537; dernie`re consultation le 17/10/13). Autre exemple: Beatus de Liebana, Commentaires sur l’Apocalypse ou Beatus de Silos, scriptorium du monaste`re Santo-Domingo de Silos, 1091–1109, British Library (BL), ms. additional 11695, fol. 39v–40.
Illustration 2: Le vallonnement ide´el de la campagne bordelaise / (Anonyme / Le vif pourtraict de la cite´ de Bourdeaux / sans date [1575] / vue chorographique / xylographie / 19,1 × 26,2 cm / AMB, fi 40 B 625 Rec. 260, © cliche´ AMB)
88 E´ze´chiel Jean-Courret
Illustration 3: Le suburbium agraire en damier
(Francisco Valesio / Civitatis Burdegalensis in [A]equitanea genuina descrip[tio] / sans date [vers 1572?] / eau-forte / 8,5 × 13 cm / AMB, Fi 40 A 347, © cliche´ AMB)
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
89
Illustration 4: Anonyme / sans titre / sans date [seconde moitie´ du XIe sie`cle, vers 1060–1070] / mappa mundi / manuscrit / 36,7 × 57,2 / BNF, ms. Latin 8878, fol. 45bisv – 45ter
90 E´ze´chiel Jean-Courret
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
91
anglais re´alise´ vers 1260–1265,20 ou encore les fameuses mappae d’Ebstorf21 ou d’Hereford22 conc¸ues autour de 1300, toutes ont un sens de lecture oblige´, toutes se de´ploient pour donner a` voir l’amplitude du monde a` e´vange´liser. Ces mappae rendent compte de «l’ordre de l’espace-temps christianise´»23 qui articule Paradis, monde terrestre (oikoume´ne) et terrae incognitae (ou antipodes) par l’interme´diaire des fleuves qui drainent la cre´ation de haut en bas. E´manant de la source paradisiaque, le Tigre, le Guihoˆn et le Pishoˆn alimentent les mers inte´rieures (mer Rouge, Me´diterrane´e) et les continents (parseme´s de villes et de villes-capitales) jusqu’a` l’anneau oce´anique exte´rieur. Les analyses de Dominique Donadieu-Rigaut trouvent ici un e´cho dans les connexions topographiques et symboliques e´tablies entre cours d’eau, ville capitale et mer qui font du site un espace re´solument implique´ depuis toute antiquite´ «dans une Histoire du genre humain», histoire qui, apre`s avoir e´te´ place´e sous le regard divin a` l’e´poque des mappae mundi, est de´sormais, au XVIe sie`cle, sous le controˆle qu’exerce la royaute´ sur ses bonnes villes. Peu importe en de´finitive que ce paralle`le rele`ve de la simple coı¨ncidence topographique entre site bordelais et composition des mappae me´die´vales, ou qu’il traduise, comme je le pense, une sorte d’inconscient intellectuel du portraitiste, pe´tri qu’il est de culture humaniste. Dans les deux cas, l’imago suburbis se re´ve`le, certes, comme un espace soumis a` la ville, mais aussi comme la condition ne´cessaire a` la cre´ation et a` la me´diation d’une genuina descriptio, comme le rappelle le titre des portraits. Lucia Nuti a montre´ combien cette description n’est ni authentique, ni re´elle, mais une description dont l’ambition est de transcrire une image plus vivante, plus ve´ritable que la vraie re´alite´, «une simulation vraisemblable du monde vu, construite artificiellement», ce que sous-tend l’appellation de vif pourtrait.24
II. Vu de mer: la question du territoire urbain entre conventions picturales, normes et maıˆtrise Sur les portraits xylographie´s du XVIe sie`cle, seule la sce`ne portuaire du premier plan comporte quelques navires qui annoncent le paradigme du sie`cle suivant. Le message de la repre´sentation change en effet au de´but du XVIIe sie`cle: l’abandon du style 20 BL, ms. additional 28681, fol. 9v. 21 Original de´truit durant la Seconde Guerre mondiale: Hartmut Kugler et alii, Die Ebstorfer Weltkarte,
Berlin 2007.
22 Original conserve´ a` la cathe´drale d’Hereford (UK): P. D. A. Harvey, Mappa mundi, the Herefordshire
world map, London 2010.
23 Dominique Donadieu-Rigaut, Des mots et des couleurs: la mer Rouge sur les cartes me´die´vales, in:
Textimage revue d’e´tude du dialogue texte-image (Cartes et plans 2), 2008, p. 12, en ligne sur http:// www.revue-textimage.com/03_cartes_plans/donadieu1.htm, dernie`re consultation le 17/10/13. 24 Lucia Nuti, Le langage de la peinture dans la cartographie topographique, in: L’œil du cartographie et ˆ ge a` nos jours. Actes du colloque europe´en sur la cartola repre´sentation ge´ographique du Moyen A graphie topographique (Paris, 29–30 oct. 1992), sous la dir. de Catherine Bousquet-Bressolier, Paris 1995, p. 66–67.
Illustration 5: Claude Chastillon / La description de la ville de Bourdeaux, cappitalle de la Guienne et grand port de mer / [v. 1606] 1641 / vue perspective / eau-forte et burin / 27,2 × 69,8 cm / AMB, Fi 40 B 27, © cliche´ AMB
92 E´ze´chiel Jean-Courret
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
93
chorographique au profit de la vue perspective laisse de´sormais la place a` la mise en sce`ne de la ville-port. Vues de mer, les repre´sentations urbaines se classent en deux cate´gories, celles d’un cadre parfois tre`s resserre´ sur le port comme le Bordeeus de Salger Tilman25 n’utilisent les alentours urbains que comme faire-valoir de perspective, les autres, plus nombreuses, de´veloppent un large panoramique d’ou` e´merge et se construit peu a` peu, au fils des vues, un ve´ritable arrie`re-pays. La premie`re de ces vues, re´alise´e vers 1606 et publie´e a` titre posthume en 1641, est la description de Claude Chastillon26 (illustration 5); elle est re´alise´e selon une technique picturale mixte, en transition entre vue chorographique et vue perspective. Le ve´dutiste y gruge l’observateur en assemblant deux points de vue se´pare´s par un faible angle : angle re´el (entre 10° et 20°) pour la sce`ne du premier plan comprenant la Garonne, les bateaux et les remparts; et virtuel (autour de 40°) pour sugge´rer la densite´ du tissu urbain et la campagne environnante. L’apparition du ciel et la triple courbure des espaces (ligne d’horizon, croissant urbain, me´andre fluvial) accentuent l’aspect panoramique de la vue. Le cadrage, toujours centre´ sur la ville, inclut de´sormais le nouveau port des Chartreux (a` droite), futur faubourg des Chartrons. La sce`ne portuaire occupe la moitie´ de la composition et rend compte du re`glement de la circulation maritime: en eaux profondes, les grands vaisseaux e´trangers, et, pre`s de la rive, la flotte d’aconage bordelaise pour le transfert des hommes et des marchandises entre les grands baˆtiments maritimes et la terre ferme. La composition trahit une sorte de mime´tisme: le croissant du tissu urbain est parseme´ de fle`ches et de clochers re´pondant aux mats des navires; la ville semble eˆtre a` l’image de son commerce en plein essor, une ville port, presque une ville-bateau. Extra-muros, la campagne se conforme en tous points a` la ville: c’est un espace pre´sente´ comme fini, de´limite´ entre les croissants de l’horizon, de la ville et du fleuve. Elle se compose d’emblavures, de vignes et d’exploitations agricoles, mais n’offre encore qu’une vision symbolique du paysage, sans connexion routie`re avec la ville et encore une fois non conforme avec la zone de monoculture viticole dont te´moignent les textes. Il y a chez Claude Chastillon un effet de norme qui consiste a` exclure toute autonomie du plat-pays pour en faire un espace clos, assujetti a` la ville, et qui sert de vecteur a` son commerce. ` mesure que les vues deviennent panoramiques, leur format s’agrandit: le the`me A portuaire s’extrait de la petite eau-forte de Christophe Tassin27 (1634; illustration 6) 25 AMB, Fi 40 B 21; Favreau, Les portraits (note 2), p. 83–85. Ces vues sont exclues de cette e´tude. 26 Claude Chastillon/Nicolas Boisseau (e´d.), Topographie franc¸oise, Paris 1641, fol. 272. 27 Chistophe Tassin, Les plans et profils de toutes les principales villes et lieux conside´rables de France.
Ensemble, les cartes ge´ne´rales de chaque province & les particulie`res de chaque gouvernement d’icelles. Par le sieur Tassin, ge´ographe ordinaire de sa majeste´. A Paris, chez Melchior Tavernier, en l’isle du Palais, au coin de la rue de Harlay, a` la Rose rouge, M.DC.XXXIV avec privile`ge du roy. Publie´ en deux volumes entre 1630 et 1634. Le plan de Bordeaux se trouve dans le second volume: Seconde partie. Plans et profilz des principales villes & lieux conside´rables de France, ensemble les cartes ge´ne´rales de chascune province & les particulieres de chaque gouvernement dicelles mis au jour par le S. Tassin, geographe ordinaire de sa majeste´. Provinces contenues en ceste seconde partie: Bourgogne, Dauphine´, Provence, Comtat et Oranges, Languedoc, Guyenne, Poictou, Riviere de Loire, Beauce & Gastinois. Plans et profilz des principales villes de la province de Guyenne avec la carte generale & les particulieres de chascuns gouvernement d’icelles, 21 cartes nume´rote´es de 3 a` 23, vue de Bordeaux au no 12.
94
E´ze´chiel Jean-Courret
Illustration 6: Christophe Tassin / Bordeaux / sans date [1634] / vue perspective / eau-forte / 10,3 × 15 cm / AMB, Fi 40 B 402 recueil 11, © cliche´ AMB
pour se de´ployer sur les vues-perspectives de Gaspard Me´rian (1661; illustration 7) et Corne´lius Danckerts (1670; illustration 8). Sous l’influence picturale de l’e´cole flamande, les effets de norme changent. C’est de´sormais le large bandeau de ciel qui circonscrit, au naturel, l’extra-muros. L’inte´gration de la rive droite,28 au premier plan, permet de prendre mesure de la Garonne qui, de simple fleuve (illustration 6) se transforme en un ve´ritable bras de mer (illustration 8), en meˆme temps que le nombre d’embarcations augmente.29 Le paysage rural est toujours aussi imaginaire, la vigne toujours aussi absente,30 et pourrait eˆtre de Bordeaux comme de partout ailleurs, excepte´ les e´manations urbaines que sont le jardin de l’archeveˆque (point de fuite de la perspective), le bourg Saint-Seurin, l’e´vocation des Chartrons et quelques hoˆpitaux pe´riurbains comme on peut le voir chez Gaspard Me´rian (illustration 7). Pour le reste,
28 La rive droite apparaıˆt de´ja` au premier plan du plan-perspective e´dite´ dans l’ouvrage d’E ´ lie Vinet,
L’Antiquite´ de Bourdeaus, Poitiers 1565, non foliote´.
29 Jean-Courret, La morphogene`se (note 2), p. 116 et 1015: l’e´tude bibliome´trique du corpus note une
tendance haussie`re continue depuis les portraits du XVIe sie`cle (6 navires) jusqu’a` la vue de Cornelius Danckerts (97 embarcations). 30 Lavaud, La construction (note 17), p. 69–74: «le vignoble dans les repre´sentations de la ville a` l’e´poque moderne».
Illustration 7: Anonyme [attribue´ a` Gaspard Me´rian] / Bordeaux / sans date [1661] / vue perspective / eau-forte et burin / 21,5 × 55,6 cm / AMB, Fi 40 B 41, © cliche´ AMB
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
95
Illustration 8: Cornelius Danckerts / Bordeaux / sans date [vers 1670] / vue perspective / eau-forte / 64 × 158 cm / AMB, Fi 40 B 43, © cliche´ AMB
96 E´ze´chiel Jean-Courret
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
97
on a plutoˆt affaire a` un paysage consensuel, norme´ donc, selon des crite`res esthe´tiques issus de l’image mentale que les ve´dutistes se font des environs de ville, selon la mode des peintres paysagistes: plaine vivrie`re ourle´e de collines d’ou` e´mergent clochers, villages et chaˆteaux. C’est en somme un classique arrie`re-pays dont les repe`res paysagers sont autant de satellites disperse´s dans un territoire maıˆtrise´ par la ville. Les confins de cette emprise territoriale prennent corps dans l’immense vue panoramique de Cornelius Danckerts, exe´cute´e vers 1670. Bien qu’encore assez ide´el dans le figure´, l’extra-muros s’autonomise sous la forme d’une identite´ juridique et fiscale pre´cise, dans la lettre de´signant une majorite´ de villages, de chaˆteaux et de paroisses limitrophes de la juridiction urbaine.31 Cette banlieue s’e´tend sur la rive droite, e´voque´e au premier plan. Mais, du point de vue fiscal, le de´troit municipal transgresse alle`grement ses limites et s’e´tend sur tout le commerce viticole, de dimension internationale, qui transite par le port. Le commentaire bilingue qui accompagne la vue signale que les ressources viticoles et la taxation des embarcations sont pre´rogatives du maire et des jurats: ceux qui transportent du vin, prennent un rameau avant que partir, des mains du Maire et des Jurats, & chaque vaisseau paye quelque droict.32 Vu de terre, le paysage paraıˆt parfois bien moins conventionnel, tel qu’il est traite´ en tous cas par le voyageur hollandais Herman van der Hem, dans les nombreux dessins re´alise´s au cours de son long se´jour en Bordelais (1638–1649).33 Par sa manie`re de repre´senter le paysage des faubourgs, le dessinateur fait preuve de re´alisme. Dans L’aspect de Bordeaux du pais des Graves,34 saisi le 24 mars 1639, la vigne devient un ve´ritable monument paysager, au meˆme titre que le vieil amphithe´aˆtre antique qu’elle enserre. «Le vignoble [y] est bien montre´ dans ses traits singuliers : sa large extension jusqu’aux remparts de la ville, son caracte`re monocultural, sa taille haute au prorata de celle des vignerons, le baˆti des bourdieux qui lui est associe´, jusqu’a` son appellation ge´ne´rique de Graves donne´e dans le titre».35
III. La maıˆtrise strate´gique de l’intra-muros par l’extra-muros
Les e´pisodes de la Fronde (1648–53), durant lesquels Bordeaux prend une part tre`s active, ope`rent un changement remarquable du the`me et du style de repre´sentation. La mode des vues grave´es repre´sentant le port s’estompe au profit de plans ge´ome´traux manuscrits. Apre`s avoir mate´ la ville, il faut en maıˆtriser l’espace. Toutefois, au milieu
31 Illustration 8, sur la ligne d’horizon, de gauche a` droite: Be`gles, Talence, Caude´lan, Eisines, Bosquat,
Cha[teau de] Blanche Fort, Palludes de Bordeaux (pour Be`gles, Talence, Caude´ran, Eysines, Le Bouscat, Blanquefort et les palus de Bordeaux). 32 Favreau, Les portraits (note 2), p. 117–119. 33 Emmanuelle Demont/Marc Favreau, Herman van der Hem (1619–1649), un dessinateur hollandais a` Bordeaux et dans le Bordelais au XVIIe sie`cle, Pe´rigueux 2006. 34 Ibid., t. 2, p. 16 (no 13). 35 Lavaud, La construction (note 17), p. 73–74.
Illustration 9: Nicolas de Fer / Bourdeaux / sans date [1695] / plan ge´ome´tral / eau-forte, lavis d’aquarelle / 18 × 30,5 / collection particulie`re, © cliche´ AMB
98 E´ze´chiel Jean-Courret
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
99
du XVIIe sie`cle, la France connaıˆt un net retard en matie`re de leve´ cartographique au regard des productions allemandes et surtout italiennes. La politique d’Henri IV, collectionneur de cartes et cre´ateur du Service des fortifications du royaume (1604), puis la cre´ation de l’Acade´mie des Sciences (1666) et de l’Observatoire (1667) sous le re`gne de Louis XIV, permettent a` Paris de reprendre le flambeau de l’impulsion et des progre`s techniques. Dans un premier temps, ce travail est surtout l’œuvre d’inge´nieurs militaires, qui maıˆtrisent tant la production que la diffusion cartographique.36 Cette documentation manuscrite est rarement imprime´e tant son contenu est strate´gique, de l’ordre, dirait-on aujourd’hui, du «secret-de´fense». Le seul plan grave´ sur ce the`me marqueur des anne´es 1650–1730 est l’œuvre de Nicolas de Fer (illustration 9), ge´ographe du roi d’Espagne et du dauphin, qui produit, en 1695, un Bourdeaux coupe´ de son territoire, simple coquille fortifie´e dans une atmosphe`re encore tre`s marque´e par la Fronde.37 ` l’inverse, les plans manuscrits regorgent toujours plus de de´tails, telle la preA mie`re tentative de leve´ ge´ome´tral, re´alise´e par Franc¸ois du Noncel en septembre 1650 (illustration 10), a` la demande du duc de Bouillon. Re´alise´ en plein conflit, le plan est dispose´ vers l’est, dans le sens des ope´rations arme´es, depuis le fort des Bordelais construit a` La Bastide (en haut) jusqu’a` Saint-Seurin (en bas). Deux cartouches de le´gende listent 53 renvois re´partis au-dedans (20) et au dehors de la place (33). Tous les e´le´ments recense´s sont des points strate´giques, leve´s au cours des affrontements, d’ou` la diffe´rence de traitement entre l’extra-muros, ou` l’auteur peut librement circuler, et l’intra-muros, inacheve´ car reste´ aux mains des Bordelais. En plus des e´difices et des voies d’acce`s a` la ville, sont cartographie´s les points d’attaque et de retranchement, en particulier les pre´s carre´s des forces royales prote´ge´s par le bourg Saint-Seurin, de plus en plus urbanise´ (illustration 10, a` l’angle infe´rieur gauche). Leve´ vers 1677, le premier plan ge´ome´tral complet est attribue´ a` Albert Jouvin de Rochefort (illustration 11). L’auteur met en exergue les lieux strate´giques par une se´miotique adapte´e. Quatre teintes sont utilise´es: bleu pour l’eau, vert pour les jardins et les terres cultive´es (sans distinction d’emblavures, de bois ou de vignes), rose pour les ıˆlots urbains et les de´veloppements tentaculaires des faubourgs, gris-bleu pour les e´difices monumentaux dont on distingue les toitures en isome´trie. Pour la premie`re fois, l’inte´gralite´ du site urbain – la ville & ses environs de fauxbourgs pre´cise le titre – est couverte. Le plan est probablement re´alise´ peu de temps apre`s la re´volte de 1675 sur le papier timbre´, qui avait conduit les habitants a` prendre et a` de´truire une partie du vieux chaˆteau Trompette construit sous Charles VII. En repre´sailles, le monarque fait de´manteler l’emble`me antique de la ville, le temple des Piliers-de-Tutelle, et confie a` ses inge´nieurs un projet de remembrement et d’extension du chaˆteau Trompette ainsi
36 Sur ce sujet: David Buisseret, Inge´nieurs et fortifications avant Vauban: l’organisation d’un service
royal aux XVIe – XVIIe sie`cles, Paris 2002.
37 Nicolas de Fer, Les forces de l’Europe ou Introduction a` la fortification, Paris, 1690–1695. Atlas paru
sous la forme de huit livraisons entre 1690 et 1695. Le titre primitif est Introduction a` la fortification, les sept livraisons suivantes portent le titre Les forces de l’Europe. Le plan de Bordeaux se trouve dans la septie`me partie, publie´e en 1695.
Illustration 10: Franc¸ois du Noncel / sans titre / 1650 / plan ge´ome´tral / manuscrit, encre brune et rehauts de couleurs / Service historique de la De´fense (SHD), Vincennes, G Atlas 104-16, © cliche´ SHD
100 E´ze´chiel Jean-Courret
Illustration 11: Anonyme [attribue´ a` Albert Jouvin de Rochefort] / Bourdeaux & ses environs / sans date [vers 1677] / plan ge´ome´tral / manuscrit, encre noire et rehauts de couleurs / 50,5 × 67,3 cm / AMB, Fi A 27(1), © cliche´ AMB
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
101
102
E´ze´chiel Jean-Courret
que l’e´rection d’une nouvelle forteresse, le fort Louis. Les deux citadelles, encore inacheve´es a` la date du plan, apparaissent sans teinte. Proche du zonage par masse baˆtie ou cultive´e, le traitement se´miologique est e´le´mentaire, laissant encore la part belle a` la lettre du plan. On y note pour la premie`re fois un e´quilibre des de´tails aussi important a` l’inte´rieur qu’a` l’exte´rieur des murs. Ne´anmoins, tout comme le dictionnaire d’Antoine Furetie`re (1690), le titre du plan ne distingue pas l’intra et l’extra-muros, mais la «ville» comme l’assemblage de maisons dispose´es par rues, & ferme´ d’une cloˆture commune de murailles qui est ordinairement de murs & de fossez,38 puis les fausbourgs en tant que prolongements de la ville au-dela` des portes d’enceinte,39 et enfin les environs ou lieux d’alentour.40 C’est un fait de´sormais reconnu et transcrit en plan, l’urbain se diffuse par-dela` les murs et de´compose l’extra-muros en deux couronnes successives, d’abord celle des fauxbourgs, empreints d’urbanisation, puis celle des environs, encore ruraux, mais dont la cartographie pre´cise des itine´raires routiers souligne les impe´ratifs de maıˆtrise des entre´es de ville. D’abord se´mantique, cette taxinomie ne tarde pas a` se re´pandre dans le figure´ des plans41 dont les traite´s de normalisation42 transcrivent avec infiniment plus de de´tails les espaces cultive´s que les espaces baˆtis. Par-dela` le «spectacle de la campagne»43 qui
38 Antoine de Furetie`re, Dictionnaire universel contenant generalement tous les mots franc¸ois, tant
vieux que modernes, & les Termes des Sciences & des Arts, t. 4 (Q–Z), Paris 1690: «Ville: Habitation d’un peuple assez nombreux, qui est ordinairement ferme´e de murailles; assemblage de plusieurs maisons dispose´es par rues, & ferme´es d’une cloˆture commune, qui est ordinairement de murs & de fossez. (...) Il est assez difficile de donner une bonne de´finition du mot de ville, a` cause que l’usage a toujours conserve´ le nom de Bourg, ou de village a` certains lieux qui sont pourtant de ve´ritables villes. Par exemple, la Haye en Hollande, qui hors une enceinte de murailles a tout ce qui compose une belle et grande ville, n’a pas le nom de ville. (...) Ville capitale se dit de celle qui est la premie`re d’un royaume ou d’une province (...)». 39 de Furetie`re, Dictionnaire (note 38), t. 2 (E-K): «Fausbourg (faux-bourgs): La partie d’une ville qui est au dela` de ses portes & de son enceinte, ou les baˆtiments qui sont sur les avenue¨s de la ville. On a deja` enferme´ plusieurs fois les fauxbourgs de Paris dans la ville. Les places de guerre ne doivent point avoir de fauxbourgs. On disoit autrefois forsbourg, comme qui diroit, hors le bourg, ou hors de la ville, d’ou` est venu le mot par corruption. Les fauxbourgs ont e´te´ ainsi nommez parce que c’e´toient des bourgs baˆtis hors de l’enceinte des villes. (...) Se dit figure´ment & bassement, de ce qui est proche ou qui environne quelque chose. Ce livre a tant d’e´loges & de pre´faces, que les fauxbourgs sont plus grands que la ville. Il y a longtemps qu’il cherche cette invention; s’il n’y est arrive´, il est du moins aux fauxbourgs». 40 de Furetie`re, Dictionnaire (note 38), t. 2 (E-K): «Environs: Lieux d’alentour. Cette arme´e s’est poste´e dans les environs d’une telle place. Il se saisit des montagnes qui e´toient aux environs. On prenoit garde que le plus grand nombre fuˆt toujours des environs. Les environs de Paris sont fort beaux. On a publie´ cette Ordonnance dans tous les environs, dans les lieux des environs». 41 Sur ce sujet: SHD, Vincennes, ms 340, Instruction pour les inge´nieurs et les dessineurs qui le`vent les plans des places du Roy, publie´e en 1714, cette instruction normalise une se´rie de codes de repre´sentation; Annie Antoine, Le paysage de l’historien. Arche´ologie des bocages de l’Ouest de la France a` l’E´poque moderne, Rennes 2002, chap. 4, «Le spectacle de la campagne», p. 105–124 et 294–297, pour le commentaire des traite´s de Buchotte (1722), d’Edme de la Poix de Fre´minville (1752–1754) ou Dupain de Montesson (1760, 1775 et 1776). L’analyse mene´e par Annie Antoine s’applique en bien des cas a` la repre´sentation planime´trique bordelaise; une e´tude approfondie sur le sujet reste cependant a` faire. 42 Les premiers traite´s de codification de couleurs ne touchent pas spe´cifiquement la cartographie urbaine mais la pratique cartographique seigneuriale des feudistes, spe´cialistes du droit du fief, tel l’ouvrage de William Folkingham, Feudigraphia, Londres 1610. 43 Antoine, Le paysage (note 41), p. 105.
Illustration 12: Anonyme / Plan des ville chateaux et faubourgs de Bordeaux avec ses environs / 1705 / plan ge´ome´tral / manuscrit, encre noire et rehauts de couleurs / AN, NII Gironde 2-1, © cliche´ AN
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
103
104
E´ze´chiel Jean-Courret
Illustration 13: Hippolyte Matis / Plan de Bourdeaux et de ses environs / sans date [vers 1716/17] / plan ge´ome´tral / manuscrit, encre noire et rehauts de couleurs / 88 × 94 cm / ADY, A 323, © cliche´ ADY
s’offre a` l’observateur, le plan anonyme de 1705 (illustration 12) te´moigne de l’application et des avance´es remarquables des sciences cartographiques a` dessein militaire. Pour la premie`re fois, le site fluvial et son large me´andre sont ve´ritablement mis en valeur; les profondeurs de mouillage sont e´galement indique´es. Presqu’ignore´e auparavant, la ceinture viticole des Graves et sa constellation de bourdieux apparaissent clairement. En l’absence de courbes de niveau pour de´crire le modele´ du site, toutes
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
105
les informations relatives a` la hauteur des cultures sont restitue´es par la colorime´trie, le baˆti n’est plus traite´ par zonage mais avec plus de finesse extra-muros qu’intra-muros. Aux quartiers de vignes s’ajoutent, les emblavures, les quartiers d’agriculture vivrie`re, l’ame´nagement des marais de la chartreuse Saint-Bruno et les palus nord et sud qui encadrent le site. Leve´ par le ge´ographe Hippolyte Matis vers 1716/17, le Plan de Bourdeaux et de ses environs (illustration 13) est extrait de la 8e Carte de la Garonne depuis Saint Ma` cette e´chelle, la ville caire jusqu’au dessous de Bordeaux vis a vis de Lormont (...).44 A est re´duite a` un monolithe baˆti, accentuant ainsi le contraste avec ses environs. La dichotomie du site est puissante et agit a` plusieurs e´chelles: rive droite/rive gauche, ville/environs. Le sud (a` droite), viticole et bien e´goutte´, contraste avec le nord des palus (a` gauche), bourbeux mais maıˆtrise´ et ordonne´, espace qui, paradoxalement, est appele´ a` devenir un axe privile´gie´ de l’extension urbaine cantonne´e, a` cette e´poque, sur le bourrelet alluvial des Chartrons. Charge´ de dresser une carte du littoral atlantique (1688–1724), Claude Masse, inge´nieur ordinaire du roi, poursuit ses projets jusqu’a` Bordeaux. Le plan manuscrit de 1723 (illustration 14) parfait le paradigme de la maıˆtrise strate´gique du site urbain qui passe par le controˆle des acce`s terrestres et maritimes et donc par un traitement se´miotique qui privile´gie les environs au de´pens de la ville fortifie´e.45 Le de´centrage volontaire de la ville vers le sud-est laisse apparaıˆtre la position dominante et centrale du chaˆteau Trompette qui, muselant la ville, controˆle aussi le fleuve, pre´sente´ comme voie d’acce`s principale a` la ville. Les bancs de sable de Sainte-Croix et de Mailorgue rappellent les pie`ges de la navigation fluviale. Les lignes courbes du me´andre se propagent en onde sur la rive droite et permettent de lire les pale´o-rivages sur les arcs terriens et les gains de rive futurs sur les arcs du banc. Le format de poche (jointures de pliage) et l’autographe en font un document personnel, presque intime, et accentuent la teneur secre`te des affaires militaires.
IV. Environs, fauxbourgs, ville: les changements de paradigmes Les transformations urbanistiques du XVIIIe sie`cle expriment l’adhe´sion de Bordeaux au mode`le monarchique. Si le plan ne peut refle´ter toutes les facettes de ce bouleversement (types de construction, modifications du paysage), il dit comment la ville s’agrandit en pointant ou` elle s’agrandit. La ville «moyenaˆgeuse» – i.e. qui apparaıˆt aux autorite´s comme e´trique´e dans ses remparts et distribue´e par un re´seau de rues tortueuses – disparaıˆt au profit des embellissements qui sont a` l’origine du caracte`re remarquable de l’urbanisme bordelais des XVIIIe et XIXe sie`cles. Paralle`lement, le progre`s technique du leve´ de terrain, que traduit la gradation de «l’espace mesure´ au
44 Archives de´partementales des Yvelines (ADY), A 327 (8). 45 A ` l’inverse, la lettre du plan privile´gie les fortifications: sur 241 mentions lettre´es, 141 concernent les
de´fenses urbaines dont 102 pour les chaˆteaux urbains.
106
E´ze´chiel Jean-Courret
Illustration 14: Claude Masse / Plan de la ville et chateaux de Bourdeaux et ses environs en l’estat qu’il estoit en 1723 / 1723 / plan ge´ome´tral / manuscrit, encre noire et rehauts de couleurs / SHD, GR 1 VH 397, © cliche´ SHD
ge´ome´trique et celui du ge´ome´tral au triangule´»,46 est un apport essentiel du XVIIIe 46 Boutier, Les plans de Paris (note 3), p. 22–34; Jean Boutier, Mesures et triangulation de l’espace ur-
bain. Le lever des plans de Paris a` l’e´poque moderne, in: Revue du Comite´ Franc¸ais de Cartographie
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
107
sie`cle, e´poque a` laquelle la France a rattrape´ son retard, s’imposant comme la nation la plus avance´e en matie`re cartographique. Le plan tient une place singulie`re dans ce contexte d’essor. Son potentiel se de´cuple et, parmi les usages dont il est l’objet (gestion seigneuriale, support de voyage ...), son utilisation dans la gestion de l’urbanisme, pour n’eˆtre qu’une forme particulie`re d’emploi, a un impact conside´rable sur les ame´nagements urbains. Le plan est l’outil adapte´ qui donne forme aux ide´es rationalistes du sie`cle des Lumie`res; c’est de´sormais sur la table a` dessin que se pense l’urbanisme. De`s lors, la ge´ome´trisation des formes pense´es en plan mode`le une ville toujours plus re´gulie`re. La ville n’est plus mise au secret: les plans manuscrits re´alise´s par les inge´nieurs militaires laissent place a` des productions e´dite´es; le rayonnement de la pense´e urbanistique s’accompagne de la diffusion du plan de ville, de´sormais traite´ par des cartographes civils. Passant de 45 000 habitants en 1700, a` 60 000 en 1747 puis a` 110 000 en 1790, Bordeaux se distingue des autres villes franc¸aises, tout comme Nantes, par son dynamisme e´conomique et de´mographique.47 La ville rempare´e n’est pas en mesure d’absorber cette croissance. Malgre´ un mouvement continu de renouvellement du baˆti au XVIe sie`cle par le pan de bois et au XVIIe sie`cle par une pe´trification massive, les nombreuses oppositions des proprie´taires contraignent l’intendant Tourny a` faire porter l’essentiel de ses projets urbanistiques sur les alentours de ville. Les faubourgs, plus malle´ables du point de vue foncier et juridique (l’habitant du faubourg ne jouit pas du statut citadin) forment un terrain qui donne cohe´rence aux projets. Ces proble´matiques et les solutions apporte´es sont condense´es sur le plan e´dite´ par Jean Lattre´ en 1755 (illustration 15), socle de la repre´sentation planime´trique jusqu’au de´but du XIXe sie`cle tant il a fait l’objet de re´e´ditions et de contrefac¸ons.48 Parmi les ope´rations d’embellissement pre´sente´es au roi par l’intendant Tourny, les plus facilement identifiables sont celles des cours, promenades plante´es e´tablies sur la lice de l’enceinte du XIVe sie`cle. Ce contournement de la ville par le dehors est la solution idoine pour pallier l’impossibilite´ qu’il y a de percer une traverse´e de Bordeaux par un axe inte´rieur et me´dian.49 L’espace urbain rompu par le chaˆteau Trompette y retrouve son unite´ circulatoire. Les espaces de divertissement (the´aˆtres, Jardin public) apparaissent et transforment la ville en un vaste salon de ne´goce et de conversation ou` accourt la belle socie´te´. En tant que support de la programmation urbanistique, le plan est mis a` jour tous les dix a` quinze ans. Mais le couˆt e´leve´ des phases d’arpentage, de gravure et d’impression font que les re´actualisations ne sont jamais parfaites. La comparaison des e´ditions
171 (2002), p. 6–18; en ligne http://www.lecfc.fr/new/articles/171-article-1.pdf/ dernie`re consultation 18/10/2013. 47 Jean Meyer/Jean-Pierre Poussou, E ´ tudes sur les villes franc¸aises, du milieu XVIIe sie`cle a` la veille de la Re´volution Franc¸aise, Paris 1995 [1e`re e´d. 1983], p. 61–76. 48 Favreau, Les portraits (note 2), p. 148–161, 166–169, 192–197, 212–215 et 218–219. 49 L’intendant a formule´ le projet de redresser et d’e´largir les tronc¸ons formant l’actuelle rue Sainte-Catherine; cet alignement ne sera re´alise´ que dans le second quart du XIXe sie`cle.
Illustration 15: Jean Lattre´ / Plan ge´ome´tral de la ville de Bordeaux et de parties de ses faubourgs / 1755 / plan ge´ome´tral / eau-forte et burin / 74,5 × 107 cm / AMB, Fi 40 A 44, © cliche´ AMB
108 E´ze´chiel Jean-Courret
Illustration 16: Pierre-Emmanuel Pierrugues et Dominique Be´ro / Plan de la ville de Bordeaux avec les projets principaux d’alignements et de redressements / 1818 [1re e´d. 1815] / plan ge´ome´tral / eau-forte et burin, rehauts de couleurs / 77 × 98 cm / AMB, Fi 40 A recueil 247, © cliche´ AMB
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
109
110
E´ze´chiel Jean-Courret
de 1760, 1773, 178750 et 1804/05 (An XIII)51 permet de relever de nombreux de´calages chronologiques qui font que, a` l’instar des vues chorographiques de la Renaissance, les plans ne repre´sentent pas l’e´tat re´el de la ville, mais une projection d’e´le´ments passe´s et en devenir. Objet de multiples utilisations, les plans de la seconde moitie´ du XVIIIe sie`cle e´largissent leur cadre ge´ographique pour englober l’inte´gralite´ du continuum baˆti (flaque urbaine): l’intra et l’extra-muros ne sont plus des paradigmes efficients, les limites de la ville se repoussent sans cesse au fur et a` mesure de son extension. Encore sectorielle au XVIIIe sie`cle, la ge´ome´trisation de l’urbanisme pense´ en plan prend une dimension ge´ne´rale, suite aux lois de finances des 15 et 16 septembre 1807 qui pre´conisent la re´alisation d’un plan ge´ne´ral d’alignement pour toutes les villes de plus de 2000 habitants ainsi que la mise en place d’un cadastre. En ce sens, le plan d’alignement projete´ en 1815 par l’inge´nieur ve´rificateur en chef du cadastre PierreEmmanuel Pierrugues (illustration 16) anticipe de peu l’inte´gration comple`te des faubourgs et de quelques communes limitrophes de la ville (1865). Il synthe´tise les deux avance´es majeures du Premier Empire en matie`re de gestion urbanistique et fiscale que sont le cadastre et le plan d’alignement. Les deux ope´rations sont intimement lie´es: le cadastre sert a` peindre un tableau le plus re´el possible de la fiscalite´ du sol; le plan d’alignement pre´voit les changements du sol soumis aux contraintes des transformations urbanistiques. Le plan d’alignement est l’objet principal du document; y figure, en surcharge de couleur, le de´coupage des sections cadastrales, a` la fac¸on d’un tableau d’assemblage. Du point de vue urbanistique, Pierre-Emmanuel Pierrugues se concentre sur trois the`mes. Dans le centre historique, les nombreux redressements et e´largissements propose´s s’inscrivent d’abord «dans les limites d’un possible, d’un convenable a` de´finir»,52 suivant un syste`me de normalisation des largeurs et des types de voiries.53 Puis, les projets de percement de nouvelles voies et places et d’e´largissements d’anciennes ont pour vocation de cre´er un plan cohe´rent et re´gulier capable de connecter le port aux autres ensembles urbains par des re´seaux secondaires qui lient les faubourgs en meˆme temps qu’ils desservent le vieux centre. Enfin, la ceinture de boulevards (illustration 16, en rouge) et de nouvelles barrie`res d’octroi cre´e une nouvelle limite urbaine qui, pre´cise Pierrugues, «n’a pas la volonte´ d’e´tendre la ville, mais de la contenir».54 Cette pre´cision traduit non seulement le fait que le mur ne de´finit plus la ville concre`te, mais que la ville a toujours besoin d’eˆtre contenue dans une limite. Selon le principe de commensurabilite´,55 le nouveau paradigme de la ville se
50 Favreau, Les portraits (note 2), p. 166–169 (plan de 1760), 192–194 (plan de 1773) et 218–229 (plan de
1787).
51 Jean-Courret, La morphogene`se (note 2), p. 96–97. 52 Sylvain Schoonbaert, La voirie bordelaise au XIXe sie`cle: l’administration et les pratiques munici-
pales d’ame´nagement urbain (1807–1886), the`se de l’Institut d’urbanisme de Paris, sous la dir. de JeanPierre Frey/Laurent Coudroy de Lille, Paris 2004, p. 100. 53 Ibid., p. 100–105. 54 Ibid., p. 94. 55 Me´lanie Foucault, Dynamique d’un corridor «fluviaire» sur la commune de Maillys (Coˆte-d’Or), in: E´tudes rurales 167–168 (2003), p. 44: principe propose´ par Ge´rard Chouquer, pour qualifier la cohe´rence entre des formes de production sociale de l’espace et des limites physiques. Dans le cas de Bor-
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
Illustration 17: Re´partition bibliome´trique des mentions situe´es extra et intra-muros (en nombre de mentions)
Illustration 18: Re´partition bibliome´trique des mentions situe´es intra-muros (en pourcentage de mentions)
111
112
E´ze´chiel Jean-Courret
met en place par le transfert du caracte`re englobant de l’enceinte aux cours (milieu XVIIIe sie`cle), puis des cours aux boulevards (troisie`me quart XIXe sie`cle) et, plus re´cemment, des boulevards a` la rocade (anne´es 1970). Ces profondes transformations de l’urbanisme franc¸ais, dont Bordeaux n’est qu’un exemple, ne parviennent cependant pas a` faire changer la de´finition acade´mique de la ville formule´e depuis 169056 et reproduite au long terme, notamment dans les huit e´ditions du Dictionnaire de l’Acade´mie franc¸aise de 1694 a` 1935.57 Le changement paradigmatique de la ville, par transfert du pouvoir englobant de l’enceinte a` certaines voiries n’en est pas moins une re´alite´ concre`te, dont les plans te´moignent dans la lettre du titre et des composantes urbaines. L’e´tude bibliome´trique re´alise´e sur une se´lection de 18 vues et plans clefs de la repre´sentation icono-cartographique bordelaise58 permet de voir combien les mentions situe´es extra-muros deviennent un attribut strate´gique de l’urbain a` partir du dernier quart du XVIIe sie`cle, puis s’imposent du fait des politiques urbanistiques qui repoussent toujours plus loin la pe´riphe´rie, jusqu’a` devenir des composantes consubstantielles de la ville au de´but du XIXe sie`cle (illustration 17). La re´partition typologique des mentions a` l’inte´rieur (illustration 18) et a` l’exte´rieur des murs (illustration 19) fait ressortir la supre´matie des indications associe´es aux fortifications jusque vers 1730, alors que la ville se de´finit massivement par la toponymie viaire de`s la seconde moitie´ du XVIIIe sie`cle. Ce dernier phe´nome`ne s’accorde parfaitement a` la pousse´e urbanistique hors les murs, comme le transcrit la synthe`se compile´e des donne´es (illustration 20). L’inte´gration progressive des alentours dans la ville se traduit enfin dans les mots du titre et la taille du territoire cartographie´ (illustration 21).59 L’approche carto-philologique de la repre´sentation permet de de´gager quelques rapports et ordres de gran` la fin du XVIIe sie`cle, le plan e´dite´ par Nicolas de Fer (illustration 9) couvre deur. A 400 ha. Limitant le cadre urbain a` celui des fortifications et a` la rive gauche, c’est une sorte d’e´talon repe`re qui correspond a` l’emprise des vues ante´rieures qui traitent le plus souvent le paysage pe´riurbain de fac¸on conventionnelle. Entre 500 et 900 ha, une se´rie de cadres interme´diaires englobe la ville et ses faux-bourgs. Une version stricte de ce cadre est donne´e par le plan de Jean Lattre´ (1755, illustration 15) et par ses autres e´ditions et contrefac¸ons (1760, 1773, 1787, 1804/05) qui enserrent un espace a` peine supe´rieur a` 500 ha. Les plans de 1705 (illustration 12) et 1723 (illustration 14) inse`rent la ville dans un environnement rural plus large, incluant les faux-bourgs et les environs, soit 700 a` 900 ha. La portion d’espace cartographie´e suit globalement la croissance de´mographique et le de´veloppement urbain; le poids des inte´reˆts strate´deaux, on applique ici le concept a` la limite urbaine de l’enceinte repousse´e au-dela` des fosse´s (cours) puis jusqu’aux boulevards implante´s peu ou prou a` la limite exte´rieure de l’ancienne ceinture du vignoble. 56 Cf. note 38. 57 La 9e et dernie`re e´dition du Dictionnaire s’arreˆte, pour l’heure, a` la lettre R; il faut donc se re´fe´rer a` la 8e e´dition de 1935: «ville: assemblage ordonne´ d’un nombre assez conside´rable de maisons dispose´es par rues, et limite´ souvent par une enceinte»; en ligne sur http://www.atlif.fr/academie8/ dernie`re consultation le 18/10/2013. 58 Jean-Courret, La morphogene`se (note 2), p. 123–125, 144–145 et 149–150. 59 Les plans ge´ome´traux de l’e´tude ont e´te´ ge´ore´fe´rence´s afin de comparer leur emprise.
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
Illustration 19: Re´partition bibliome´trique des mentions situe´es extra-muros (en pourcentage de mentions)
Illustration 20: Re´partition bibliome´trique des mentions de fortifications et de rues (de´but XVIe s. – de´but XIXe s.)
113
114
E´ze´chiel Jean-Courret
Illustration 21: Les mots du titre et la taille du territoire cartographie´: approche cartophilologique de la repre´sentation
Approche paradigmatique des environs de Bordeaux
115
giques du de´but du XVIIIe sie`cle se de´marque cependant des inte´reˆts urbanistiques de la seconde moitie´ du XVIIIe sie`cle. Au-dela` de 2000 ha, deux plans distants d’un peu plus d’un sie`cle. Le premier, re´alise´ par Hippolyte Matis vers 1716/17 (illustration 13), est le plus grand (2200 ha); il donne a` la ville le second roˆle pour s’inte´resser d’abord au site naturel et aux paysages des environs de Bordeaux. Le second, leve´ par Pierre-Emmanuel Pierrugues (1815, illustration 16), suit une autre logique: il figure la ville de Bordeaux, et ne fait plus de distinction entre l’intra et l’extra-muros. Il te´moigne de l’e´volution se´mantique du terme de ville qui n’est plus simplement la forme, mais le territoire sur lequel elle s’e´tend – la commune urbaine pourrait-on dire dans le sens administratif du terme – et qui, presque ine´luctablement dans l’esprit des cartographes, sera conquis par le fait urbain. En conclusion, l’examen des dispositifs successifs qui traversent la mise en image re´ve`le le dialogue incessant entre le dedans et le dehors, entre l’image et le mot. Le traitement de l’imago suburbis suit une trajectoire logique: c’est la norme des conventions picturales ide´elles qui permet aux environs urbains d’apparaıˆtre et d’eˆtre reconnus, avant que les impe´ratifs de maıˆtrise territoriale puis de domination strate´gique ne meuvent ces normes ide´elles en une se´miotique d’abstraction. Ces conditions permettent a` l’extra-muros, non de supplanter l’intra-muros, mais de lui fournir un reflet de plus en plus ressemblant et par la`-meˆme assimilable, de`s que les ame´nagements urbanistiques e´liminent la frontie`re des remparts et ope`rent un changement remarquable de la de´finition de la ville. Si plusieurs phases de cette histoire ne sont pas propres a` Bordeaux mais s’inse`rent dans l’histoire de l’urbanisme franc¸ais, on pourrait souhaiter que la multiplication de ce type d’e´tude conduise a` discerner ce qui rele`ve de conventions picturales et d’expressions plus ide´ologiques de l’identite´ repre´sente´e de la ville.
Abstracts
Imago suburbis: ein paradigmatischer Ansatz fu¨r das Umland von Bordeaux (Mitte des 16. bis Anfang des 19. Jahrhunderts) Die Untersuchung des Korpus der Stadtansichten und Stadtpla¨ne von Bordeaux (Mitte des 16. bis Anfang des 19. Jahrhunderts) erlaubt es, die Kompositionsmuster des Bildes zu ermitteln, das mehr oder weniger bewusst die identita¨tsstiftenden Modelle der Stadt wiedergibt. In den Darstellungen von Bordeaux werden vier Botschaften formuliert (von 1530 bis zum Ende des 16. Jahrhunderts: die Huldigung der Stadt an den Ko¨nig von Frankreich; vom Ende des 16. Jahrhunderts bis um das Jahr 1660: die Hafenstadt; von ca. 1650 bis um das Jahr 1750: die eingeschra¨nkte Stadt; von um 1750 bis Anfang des 19. Jahrhunderts: die verscho¨nerte Stadt), aus denen die verschiedenen Beziehungen materieller und ideeller Natur zwischen dem Raum intra muros und extra muros hervorgehen. Wurde das sta¨dtische Umfeld zuna¨chst von den Renaissance-Abbildungen bereinigt, so stellt die Umgebung dahinter ein der Stadt
116
E´ze´chiel Jean-Courret
unterstehendes Wirtschaftsgebiet dar, das bisweilen in semiotisch sehr subtiler Weise die strategische Dominanz der Stadt erkennen la¨sst. Durch die Urbanisierungspro¨ nderung der Definition des Stadtbegriffs wird aus den environs & zesse und die A faux-bourgs, dem Umland und den Vorsta¨dten von Bordeaux schließlich ein integraler Teil des sta¨dtischen Raums des beginnenden 19. Jahrhunderts.
Imago suburbis: paradigmatic approach to the surroundings of Bordeaux (mid-16th to early 19th century) The analysis of the corpus of views and maps of Bordeaux (mid-16th century to early 19th century) enables typical compositions of the image to be identified that respond, more or less consciously, to the city’s identity models. From the four messages that articulate the Bordeaux representations (around 1530 – late 16th century: city’s homage to the King of France; late 16th century – around 1660: the port city; around 1650 – around 1750: the repressed city; around 1750 – early 19th century: the embellished city) emanate various relationships, real or notional and figurative, between the intra and the extra muros. While the urban context was firstly expunged of the portraits of the Renaissance, the surroundings subsequently incarnated an economic territory submitted to the city, to the extent of being the object of a very detailed semiotic treatment, for strategic control of the city. The urbanisation processes and the change in definition of the city are what ended up turning the environs & faux-bourgs («surroundings and faubourgs») of Bordeaux into an area consubstantial with the urban area during the early 19th century.
Imago suburbis: approche paradigmatique des environs de Bordeaux (milieu XVIe – de´but XIXe sie`cle) L’analyse du corpus des vues et plans d’ensemble de Bordeaux (milieu XVIe – de´but XIXe s.) permet d’identifier des compositions-type de l’image qui re´pondent, de fac¸on plus ou moins consciente, a` des mode`les identitaires de la ville. Des quatre messages qui articulent les repre´sentations bordelaises (v. 1530 – fin XVIe s.: l’hommage de la ville au roi de France; fin XVIe – vers 1660: la ville-port; vers 1650 – vers 1750: la ville re´prime´e; vers 1750 – de´but XIXe sie`cle: la ville embellie) e´manent des rapports divers aux caracte`res re´els ou ide´els du figure´, entre l’intra et l’extra muros. Si le contexte urbain est d’abord expurge´ des portraits de la Renaissance, les alentours incarnent ensuite un territoire e´conomique soumis a` la ville, jusqu’a` faire l’objet d’un traitement se´miotique tre`s fin, a` vocation de maıˆtrise strate´gique de la ville. Ce sont les processus d’urbanisation et le changement de de´finition de la ville qui finissent par faire des environs & faux-bourgs de Bordeaux un espace consubstantiel de l’urbain au de´but du XIXe sie`cle.
Teil II
VILLES FORTERESSES ET ESPACES SUBURBAINS u ¨ DTE FESTUNGSSTA ¨ DTISCHE RA ¨ UME UND VORSTA
VOM GLACIS ZUM STRATEGISCHEN RAYON AM BEISPIEL DER FESTUNG LUXEMBURG ¨ nder Bruns von A
Der Umbau der mittelalterlichen Befestigungen zur modernen Festung zog sich u¨ber einen Zeitraum von fast 140 Jahren hin. Geschah dies anfangs noch auf stadteigenem Gebiet, wurde fu¨r die spa¨teren Erweiterungen immer wieder Gela¨nde der angrenzenden Gemeinden und Klo¨ster in Anspruch genommen, um neue Werke anzulegen.1 1867, zum Zeitpunkt des Vertrags von London, durch den die Festung aufgelassen und geschleift wurde, war die Stadt von drei Befestigungsgu¨rteln umgeben. Ein vierter war in Vorbereitung (Abb. 1). Bei jeder Erweiterung gingen wertvolles Gartenland sowie landwirtschaftliche Fla¨chen verloren, die nur in geringem Maße durch Verpachtung des nun milita¨risch genutzten Gela¨ndes wiedergewonnen oder weiter genutzt werden konnten. Weitere Eingriffe in die Autonomie der Nachbargemeinden geschahen durch die Anlage eines Glacis vor den Festungswerken, die Einrichtung des Rayons und im 19. Jahrhundert durch die Einfu¨hrung des strategischen Rayons, der sich bis an die Grenzen der su¨dlichen Landesha¨lfte ausdehnte. „Glacis“ und „Rayon“ lassen sich fortifikatorisch und baupolizeilich einordnen, wohingegen der „strategische Rayon“ nur im Zusammenhang mit strategischen ¨ berlegungen und der U ¨ berwachung der weiteren Umgebung der Festung zu sehen U ist. I. Das Glacis Das Glacis wird definiert als eine als freies Schussfeld angelegte, feldwa¨rts flach geneigte Aufschu¨ttung vor dem gedeckten Weg, ha¨ufig mit Anna¨herungshindernissen bestu¨ckt und durch Vorwerke geschu¨tzt (vgl. Abb. 2). Durch den parallel zu Wall und Grabenwerken auf der a¨ußeren Grabenwand verlaufenden gedeckten Weg entstehen ein- und ausgehende Waffenpla¨tze, von wo aus das Glacis unter Kreuzfeuer genommen werden kann (Abb. 3).2 1 Jean-Pierre Koltz, Baugeschichte der Stadt und Festung Luxemburg, Bd. 1, 3., verb. Aufl., Luxemburg
1972, S. 574ff.
2 Festungen. Der Wehrbau nach Einfu¨hrung der Feuerwaffen. Systematisches Fachwo¨rterbuch, hg. v.
Rudolf Huber/Renate Rieth (Glossarium Artis 7), Mu¨nchen [u.a] 1990, S. 92: Der Glacisfuß bezeich-
120
¨ nder Bruns A
Abb. 1: Schematische Darstellung der drei Befestigungsgu¨rtel von Luxemburg Quelle: Centre National de Recherche Arche´ologique (CNRA), Luxembourg, Robert Wagner, 2007
Fortifikatorisch gesehen sind der gedeckte Weg, als am weitesten vorgeschobene Position der Infanterie, und das Glacis integraler Bestandteil der seit dem 16. Jahrhundert dominierenden modernen, bastionierten Befestigungsmanier. Spa¨tere Manieren net die tiefste Stelle des Glacis, an der es auf den Bauhorizont trifft. Der Glaciskamm, die Glaciscreˆte, oder auch Glacisgrat bezeichnet die Oberkante des Glacis. Vgl. auch Antoine Furetie`re, Dictionnaire universel, Contenant ge´ne´ralement tous les mots franc¸ois, tant vieux que modernes, & les Termes de toutes les sciences et des arts, La Haye, Rotterdam 1690, T 2 (nicht paginiert): Pente douce & insensible (...) En termes de fortification, le glacis, ou autrement l’esplanade, est le parapet du corridor [= chemin couvert, gedeckter Weg], dont la hauteur de six a` sept pieds [ca. 1,95–2,27 m] se perd dans la campagne par une pente insensible dans la longueur d’environ dix toises [ca. 20 m].
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
121
Abb. 2: Plan von Luxemburg, ca. 1850 Das Glacis (hier hellgru¨n eingefa¨rbt) umgab die gesamte Festung Quelle: SBB PK
beinhalten ebenfalls ein Glacis. Dies bedeutet, dass der Bereich extra muros eigentlich erst am Fuß des Glacis beginnt. Im Laufe der Zeit dehnt sich das Glacis aus: Es wird tiefer. Anders als es der heutige Luxemburger Name „Um Glacis“ vermuten la¨sst, umgab das Glacis die ganze Festung auf allen Seiten. Nur weil die Nord- und Westseite zur Ebene hin zu allen Zeiten besonders gu¨nstige Voraussetzungen fu¨r eine Belagerung bot, ist hier im Lauf der Jahrhunderte ein sehr ausgepra¨gtes und tiefes System von drei Befestigungsgu¨rteln entstanden, die auch jeder ein Glacis beinhalten. Durch den ab 1671 entstehenden zweiten Befestigungsgu¨rtel zur Ebene hin wurde das bis dahin bestehende Glacis zum inneren Glacis. Den neuen Befestigungen war
¨ nder Bruns A
122
Abb. 3: Schnitt durch den gedeckten Weg und das Glacis einer Befestigung Quelle: Bardet de Villeneuve, T. 5, pl. 19, Fig. 2
nun das a¨ußere Glacis vorgelagert. Die spa¨ter hinzugefu¨gten a¨ußeren Forts des dritten Gu¨rtels erhielten ebenfalls ein eigenes Glacis, das aber nicht wie ein konzentrischer Ring um die gesamte Festung lag, sondern seitlich an das bestehende a¨ußere Glacis anschloss. Vom Aussehen her war das Glacis urspru¨nglich eine große freie, meist grasbewachsene Fla¨che, die einem Angreifer keine Deckung bot und ihn dazu zwang, sich in die Erde einzugraben, um sich dann der Festung in zickzackfo¨rmig verlaufenden Angriffsgra¨ben zu na¨hern. Die Beschaffenheit des Glacis kommt in einigen franzo¨sischen Spionageberichten zur Sprache, die zwischen 1681 und 1684 wa¨hrend der weitra¨umigen Blockade der Festung angefertigt wurden. Ein 1682 verfasster Bericht stammt von dem franzo¨sischen Ingenieur Lappara, der zwei Jahre spa¨ter bei der Belagerung eine Ingenieurbrigade vor Luxemburg kommandierte.3 Der a¨ußere gedeckte Weg (avant chemin couvert) hatte demnach ein Glacis aus Fels. Das Glacis der Hauptfestung (corps de
3 Louis de Lappara, 24. 1. 1651 – 15. 4. 1706, in: Anne Blanchard, Dictionnaire des inge´nieurs militaires
1691–1791, Montpellier 1981, S. 423.
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
123
place) bestand aus Steinschotter (pierrailles) und war zwischen 25 und 30 Toisen breit [ca. 50–60 m].4 Ein weiterer Bericht erwa¨hnt, dass fu¨r die Anlage des a¨ußeren gedeckten Weges und seines Glacis große Mengen Erde aus der weiteren Umgebung herbeigebracht wurden. Zwischen den Bastionen Jost bis Marie soll das a¨ußere Glacis auf einer Breite von 90 Toisen [ca. 180 m] aus nacktem Felsenboden bestanden haben.5 Die Belagerer mussten also entweder ihre Angriffsgra¨ben in die obere, teilweise bru¨chige Felsschicht hauen oder Erde von außerhalb in Sandsa¨cken nach vorne bringen, um sich die notwendige Deckung zu verschaffen. Tatsa¨chlich waren fu¨r die Belagerung von 1684 215 000 Sa¨cke beschafft worden.6 Im 18. Jahrhundert ließ der o¨sterreichische Gouverneur von Neipperg (1730–53) in den Jahren 1745 bis 1750 im Bereich des a¨ußeren Glacis den Felsen auf einer Breite von 300 Toisen [ca. 585 m] zu Tage legen, um einem eventuellen Angreifer das Anlegen von Angriffsgra¨ben zu erschweren.7 Diese Eino¨de wurde auf Karten und Pla¨nen als „Rocq Pelle´“ (Abb. 4)8 oder „champ pele´“ bezeichnet. Aus letzterem Begriff entstand das heute noch gebra¨uchliche luxemburgische Wort „verschampele´ieren“, das soviel bedeutet wie verwu¨sten, verunstalten.9 Das so behandelte Gela¨nde war nun auch nicht mehr landwirtschaftlich zu nutzen. Angaben zur Verwendung der so gewonnenen Erde konnten bisher nicht gefunden werden. Man sollte annehmen, dass sie von der Festung als Baumaterial beno¨tigt wurde. Allerdings waren die großen o¨sterreichischen Festungsbauten zu diesem Zeitpunkt bereits seit mehreren Jahren beendet, wodurch ihre weitere Verwertung einstweilen nicht zu erkla¨ren ist. In einem 1844/45 angefertigten Historischen Plan der Bundesfestung Luxemburg ist der Bereich des a¨ußeren Glacis mit den Eintra¨gen: „Glacis planirt und macadamisirt“ versehen (Abb. 5).10 4 Memoire sur le plan de Luxembourg cy dessous, donne´ par le sr Lappara en 1682. Auszug aus dem
Milita¨ratlas des Marquis de Louvois, ca. 1684. The British Library, Department of Manuscripts, London: Add. 64108, fol. 1ro u. fol. 223r. Vgl. auch Marcel Watelet, Luxembourg. Ville obsidionale. Cartographie et inge´nierie europe´ennes d’une place forte du XVIe au XIXe sie`cle, Luxembourg 1998, S. 284, Nr. 15121. 5 Luxembourg, (...) ce memoire a este´ envoye´ par le sr Montville de son vivant, s. d. The British Library, Department of Manuscripts, London: Add. 64108, fol. 229r–230r. 6 Hamoche, Relation des Sie`ges de Luxembourg et de Landau (manuscrit conserve´ a` la Bibliothe`que Nationale de Luxembourg, Bestand Luxembourg/L: MS IV:273), s. l. 1733. 7 Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz. Haus 1 Kartenabteilung (SBB PK): sX14082: Historischer Plan der Bundesfestung Luxemburg 1844–45 (bekannt als Cederstolpe-Plan). 8 Nicolas de Fer, Table des forces de l’Europe, avec un Introduction a` la fortification compose de 194 Plans des Villes les plus Conside´rables du Monde, Paris 1723, planche 92: Luxembourg. 9 Guy Thewes, Logiques militaires et inte´reˆts civils. L’impact des travaux de fortification sur la vie e´conomique de la ville et forteresse de Luxembourg au XVIIIe sie`cle, in: L’arme´e et la ville dans l’Europe du Nord et du Nord-Ouest. Actes du colloque qui s’est de´roule´ a` l’Universite´ Charles de GaulleLille III en mai 2004, e´dite´ par Philippe Guignet/Philippe Bragard/Jean-Franc¸ois Chanet/Catherine Denys, Louvain-la-Neuve 2007, S. 29–45. 10 SBB PK (wie Anm. 7), A ¨ ußeres Glacis: „Glacis planirt und macadamisirt“; Glacis des Fort Charles: „Glacis planirt und macadamisirt 1844“. Das Gela¨nde wurde also in weiten Teilen eingeebnet und die Oberfla¨che, wie im Straßenbau, aus mehreren Schichten Steinschlag – dessen Ko¨rnung mit jeder Schicht feiner wird – nach und nach verdichtet. Vgl. Adolf Liebmann, Der Landstraßenbau (Sammlung Go¨schen 598), Berlin/Leipzig 1912.
124
¨ nder Bruns A
Abb. 4: Der „Rocq Pelle´“ auf dem Plan von Nicolas de Fer, 1723, pl. 92
In dem 1849 von der preußischen Geniedirektion erstellten Plan zur Verpachtung der Ga¨rten, Weiden und des Ackerlandes der Festung sind sowohl das fru¨here innere Glacis, hier Waffenplatz genannt, als auch das a¨ußere Glacis mit Losnummern gekennzeichnet. Das innere Glacis ist sogar in mehrere Bereiche unterteilt, wogegen das a¨ußere Glacis eine einzige Losnummer tra¨gt und wohl wegen der Macadamisierung nicht zur Verpachtung stand. Das Einkommen aus den Verpachtungen wurde zum Unterhalt der Festungsanlagen verwendet. Es muss also trotz allem noch Bereiche gegeben haben, wo noch genu¨gend Erde vorhanden war, damit dort Gras wachsen konnte oder das Anlegen von Ga¨rten mo¨glich war.11 Wegen seiner Lage weit vor dem eigentlichen Wall mit seinen Toren, wa¨re das Glacis von der Zivilbevo¨lkerung nicht unbedingt als Festungsanlage wahrgenommen worden, wenn der Zugang nicht fu¨r sie gesperrt und mit strengen Auflagen und Einschra¨nkungen versehen gewesen wa¨re. Zwei „Einlass-Karte[n] zur Promenade auf dem innern Glacis vor dem Neuthor“ aus der Zeit des Gouverneurs von Wedell
11 Archives nationales de Luxembourg (ANLux), P-207: Plan zur Verpachtung der Ga¨rten, Gra¨sereien
und des Ackerlandes der Reichsfestung Luxemburg, Blatt I. Zu Eing. Schr. 1349 v. J. 1849, berichtigt am 2. Ma¨rz 1867.
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
125
Abb. 5: Das planierte und makadamisierte Glacis der Front der Ebene Quelle: Historischer Plan der Bundesfestung Luxemburg, 1844/45. SBB PK, Sx14082, Ausschnitt
(1852–60) fu¨r den Obergerichtsrat Wolff (Abb. 6)12 und aus der Zeit des Gouverneurs von Brauchitsch (1860–67) fu¨r eine Frau Mare´chal und ihre Familie zeigen uns, dass der Zutritt fu¨r Zivilpersonen mo¨glich war. Frau Mare´chals Karte tra¨gt die Nummer 160. Auf ihrer Ru¨ckseite sind fu¨nf Punkte zur Beachtung vermerkt: 1. Die Karte ist nur fu¨r diejenigen gu¨ltig, auf deren Namen sie ausgestellt ist. 2. Kindern unter 15 Jahren ist der Eintritt in das Glacis nur in Begleitung von Erwachsenen gestattet. 3. Das Betreten der Rasen und Anpflanzungen ist untersagt. Kinder, welche bei Bescha¨digungen der Ba¨ume betroffen werden, sind von den Schildwachen aus den Anlagen zu verweisen und wird deren Angeho¨rigen diese Karte entzogen. 4. Das Rauchen ist wegen der Na¨he der Pulver-Magazine verboten. 5. Fu¨r diese Karte sind zu wohlta¨tigen Zwecken 4 Silbergroschen zu entrichten.13 Der Zugang zum Glacis scheint aber nicht zu allen Zeiten auf Dauer verboten gewesen zu sein, denn im Juni 1792 – 14 Tage zuvor war es bei Arlon zu einem schweren 12 Photothe`que de la Ville de Luxembourg: 1866/-/24. Es ist nur ein Photo vorhanden. 13 Muse´e Dra¨i Eechelen/Centre de documentation sur la forteresse de Luxembourg: Einlass-Karte zur
Promenade auf dem innern Glacis vor dem Neuthor.
126
¨ nder Bruns A
Abb. 6: Einlasskarte zur Promenade auf dem inneren Glacis vor dem Neuthor, ca. 1852/60 Quelle: Photothe`que, Ville de Luxembourg (VdL), 1866/-/24
Gefecht mit franzo¨sischen Revolutionstruppen gekommen – la¨sst der Festungskommandant „durch den Magistrat jedem Unbefugten den Zutritt zu dem Festungsglacis verbieten“.14 In der Schilderung des Zustandes der Bundesfestung Luxemburg im Jahr 1821 wird auch das Jagdrecht erwa¨hnt: In Preußen geho¨rt dem Gouvernement jeder Festung die Jagdgerechtigkeit auf 1800 Schritt [ca. 1350 m] um die Festung, zu Luxemburg ist den dazu berechtigten erlaubt, bis zum Fuß des Glacis der Außenwerke zu jagen, jedoch nicht zwischen den Festungswerken.15 Mo¨glicherweise ist diese Einschra¨nkung auf eine vorhandene o¨sterreichische oder franzo¨sische Reglementierung zuru¨ckzufu¨hren. Als die Festung nach 1867 geschleift wurde, blieb der Name Glacis erhalten. „Um Glacis“ begreift heute einen kleinen Teil des fru¨heren a¨ußeren Glacis; der Rest entfa¨llt 14 Franc¸ois Lascombes, Chronik der Stadt Luxemburg 1684–1795, Luxemburg 1988, S. 456 und 459. 15 Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStA PK), I. HA, Rep. 75D Nr. 365: Schilderung des
Zustandes der Bundesfestung Luxemburg im Jahr 1821.
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
127
auf einen Teil der Fla¨che des unteren Limpertsbergs, die seit jeher fu¨r das Abhalten der Schobermesse genutzt wurde. Das innere Glacis liegt im Bereich des Stadtparks.
II. Die Festungsgrenze
Eng mit dem Glacis verbunden ist auch die von 1825 bis 1827 bestimmte Festungs¨ bergabe der Festung an die Hessen Anfang Mai 1814 hatten die grenze. Bei der U ¨ bersichtsplan Franzosen ihr Festungsarchiv mitgenommen, so dass kein gu¨ltiger U mehr zur Verfu¨gung stand. Die vorhandenen Katasterpla¨ne waren nicht zu gebrauchen, da die Festungswerke nicht eingezeichnet waren und der Maßstab fu¨r die Stadt mit 1:500 zu groß und fu¨r das umliegende Land mit 1:2500 zu klein war.16 Konnten also die Festungsgrenzen weder nach außen noch nach innen bestimmt werden, so musste eine Vermessung und gerichtliche Regulierung der Grenzen vorgenommen werden ehe angegeben werden kann, u¨ber welches Terrain von Seiten der Festung disponirt werden kann.17 Zur genauen Festlegung der territorialen und finanziellen Zusta¨ndigkeit des Deutschen Bundes fu¨r den Unterhalt und die zuku¨nftigen Baumaßnahmen an den Festungsanlagen beschloss die Bundesversammlung am 28. Juli 1825 die Einrichtung einer Limitationskommission fu¨r die Bestimmung der Festungsgrenzen – sowohl nach innen als auch nach außen – der Bundesfestung Luxemburg. Die Kommission nahm ihre Arbeit am 23. September 1825, um acht Uhr fru¨h, vor dem Eicher Tor auf. In der Folge bewegte sie sich, entgegen dem Uhrzeigersinn, um die ganze Festung herum.18 An den Gela¨ndebegehungen nahmen auch Vertreter der Katasterverwaltung und der betroffenen Gemeinden (Luxemburg, Hollerich, Sandweiler und Eich) teil. Unterstu¨tzt wurde die Kommission durch Personal der Geniedirektion und Landvermesser, die das Katasteramt hierzu abgestellt hatte.19 In zahlreichen Begehungen und Sitzungen wurden die einzelnen Grenzpunkte nacheinander eingemessen, exakt beschrieben und in bestrittenes und die Fla¨chen unbestrittenes Festungseigentum eingeteilt. Die Arbeit gestaltete sich schwierig, weil die einzelnen Grundbesitzer beim Festlegen der Grundstu¨cksgrenzen ebenso hartna¨ckig und einfallsreich waren, wie bei den Versuchen zur Umgehung des Bauverbots im Rayon. Die Kommission stand ihnen in nichts nach, und so konnte bis Anfang
16 ANLux (wie Anm. 11), C-0627: Projet: Le travail de la de´limitation (...), approuve´ par Sa Majeste´
(s. d.).
17 GStA PK (wie Anm. 15), I. HA, Rep. 75D Nr. 365 (Anm. 15). 18 ANLux (wie Anm. 11), C-0632: Brief des Zivilgouverneurs Willmar an den Bu¨rgermeister von Luxem-
burg, d. d. Luxemburg 21. Sept. 1821.
19 ANLux (wie Anm. 11), C-0627: Projet: Le travail de la de´limitation (...), approuve´ par Sa Majeste´
(o. D.).
128
¨ nder Bruns A
1827 die Zahl der Streitfa¨lle auf 71 reduziert werden, die anschließend von einer besonderen Vermittlungskommission gekla¨rt wurden (Abb. 7).20 Die Arbeitsergebnisse der Kommission wurden auf einem großen (vierbla¨ttrigen) ¨ bersichtsplan und in vier handschriftlichen Registerba¨nden festgehalten.21 Der VerU lauf der Festungsgrenze im Gela¨nde wurde durch 389 Grenzsteine mit den eingemeißelten Lettern „FG“ fu¨r Festungsgrenze gekennzeichnet.22
III. Der Rayon23
Unter Rayon versteht man „das weitra¨umige Gela¨nde um eine Festungsanlage, das ein Eigentu¨mer nicht nach freiem Ermessen bebauen oder nutzen durfte, dessen Gestaltung vielmehr durch die sogenannten Rayongesetze oder Rayonregulative geregelt wurde (Abb. 8). Das betreffende Gebiet wurde oft in mehrere, unterschiedlich bewertete Rayons aufgegliedert. Im ersten, d. h. der Festung na¨chstliegenden Rayon war z. B. keinerlei Bebauung oder Vera¨nderung der Erdoberfla¨che erlaubt, im entfernter liegenden zweiten oder dritten Rayon durften gelegentlich leicht zersto¨rbare Bauten errichtet werden. Die Gro¨ßenabmessung der Rayons richtete sich nach der Wirkungsweise der Waffen der Zeit.“24 Fu¨r Stein- und Kalkbru¨che, Sandgruben, Ziegeleien und Holzpla¨tze gab es meistens Sonderreglungen. Die Anlage von Friedho¨fen war im preußischen Regulativ vom 1. September 1828 bis zum Fuß des Glacis erlaubt. Allerdings durften die Grabhu¨gel nicht ho¨her als 18 Zoll [ca. 0,47 m] sein und die Denksteine [mussten] flach auf den Boden gelegt werden; ho¨lzerne Denkma¨hler und kleine Urnen von Stein [waren] zula¨ßig, Familien-Gewo¨lbe oder sonstige Massivbauten aber innerhalb der ersten beiden Ray¨onbezirke unstatthaft.25 20 Paul Bisdorff, Die Besatzung der Bundesfestung Luxemburg und ihre Beziehung zur Bevo¨lkerung
und Territorialbeho¨rde 1826–1866 (Me´moire scientifique), Luxemburg 1959, S. 42.
21 ANLux (wie Anm. 11), C-637: Uebersichts-Plan von Luxemburg auf welchem saemmtliches Eigen-
thum der Festung, so wohl bestrittenes als unbestrittenes, hinsichtlich des Terrains und der Geba¨ude zur besseren Verstaendnis eingezeichnet ist. / Beschreibung der unbestrittenen Festungs-Eigenthu¨mer von Luxemburg. / Darstellung der Festungsgrenzen wie selbe durch die Local-Commission in letz¨ bersichtsplan aufgenommen und ten drey¨ Monathen des Jahres 1825 vorgefunden, in Bezug auf den U auch ohne denselben auf dem Terrain wieder zu finden sind. / Protokoll vom 20ten Ma¨rz 1829, u¨ber die Absteckung der bisher noch bestritten gewesenen Grentzen von dem Terrain der Bundesfestung Luxemburg. 22 ANLux (wie Anm. 11), G-0051 (110): Eing. Schr. 741./A/Protokoll u¨ber die Versteigerung der fu¨r die definitive Abgrenzung der Bundesfestung Luxemburg erforderlichen Grenzsteine. Verhandelt in Luxemburg, den 6ten November 1826. Urspru¨nglich waren 500 Steine bestellt, geliefert und bezahlt worden. Die nicht verbrauchten 111 Steine u¨berstellte die Kommission bei ihrer Auflo¨sung an das Fes¨ ber ihre weitere Verwendung ist nichts bekannt. tungsgouvernement. U 23 Dieses Kapitel entspricht in Teilen dem Kapitel „Besitzverha¨ltnisse: Festungseigentum und Festungsrayon“ in: Andre´ Bruns, Bundesfestung Luxemburg 1815–1866, Luxembourg 2012, S. 16–18. 24 Festungen, hg. v. Huber/Rieth (wie Anm. 2), S. 76. 25 GStA PK (wie Anm. 15), I. HA, Rep. 75D Nr. 235: Regulativ u¨ber das Verfahren bei baulichen Anlagen oder sonstigen Vera¨nderungen der Erd-Oberfla¨che innerhalb der na¨chsten Umgebung der Festungen. Berlin, 1. 9. 1828.
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
Abb. 7: Abschrift eines Grenzscheins, ausgestellt am 20. Ma¨rz von der Geniedirektion der Bundesfestung Luxemburg Quelle: Archives nationales de Luxembourg (ANLux), C-6030-01
129
130
¨ nder Bruns A
Abb. 8: Plan von Luxemburg, 1836 Der Rayon der Festung, wie er zwischen 1825 und 1827 festgelegt wurde Quelle: SBB PK, Sx14078
Die Frage des Rayons wurde durch die Vielzahl der Gesetze und Vorschriften, bedingt durch die Abfolge der verschiedenen Ma¨chte, welche die Festung besaßen, nicht vereinfacht. Auch gab es Zeiten, in denen sie weniger streng gehandhabt wurden. Daraus ergaben sich zahlreiche Streitfa¨lle, die besonders nach einem Wechsel der Souvera¨nita¨t zu Tage traten. Fu¨r Luxemburg ist eine erste Rayonverordnung bekannt, die am 5. Juli 1749 durch den o¨sterreichischen Generalstatthalter in Bru¨ssel erlassen wurde. Demnach war es verboten in einem Umkreis von 300 Toisen [ca. 585 m], gemessen vom Fuß des Glacis aus, feste Geba¨ude zu errichten, es sei denn, der Besitzer unterschreibe eine
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
131
Demolitionsklausel, die den Festungskommandanten befugte, den Bau niederreißen zu lassen, falls er dies fu¨r die Verteidigung der Stadt als notwendig erachtete. Diese Bestimmung wurde von Zeit zu Zeit wieder in Erinnerung gebracht, so 1763 und 1771.26 Von Mitte Mai 1792 bis Ende Ma¨rz 1793 wurden in einer Liste 305+Geba¨ude und Ga¨rten, die sich im Rayon befanden, erfasst.27 In der franzo¨sischen Besatzungszeit galt das Gesetz vom 10. Juli 1791, das durch ein Dekret vom 9. Dezember 1811 abgelo¨st wurde, in dem ein Rayon von 500 Toisen (ca. 975 m) vor der Brustwehr des gedeckten Weges (Glaciscreˆte) bestimmt wurde.28 Erst recht kompliziert wurde es nach 1815, als durch die Bestimmungen des Wiener Kongresses Luxemburg an die Niederlande fiel und die Festung Luxemburg zur Festung des Deutschen Bundes wurde. Die Bundesfestung unterstand in Friedenszeiten einem preußischen Festungsgouvernement, das aber der Militair-Commission der Deutschen Bundesversammlung in Frankfurt verantwortlich war. Besonders der preußische Kommandant Ferdinand Jakob du Moulin berief sich immer wieder auf die preußischen Rayonvorschriften, dabei u¨bersehend, dass die Festung eben keine preußische war und auch nicht auf preußischem Territorium lag. Das bis dahin gu¨ltige franzo¨sische Dekret von 1811 schien ihm nicht bekannt zu sein.29 Eine von 1820 bis 1824 arbeitende Lokalkommission hatte nach Abgabe eines detaillierten Berichts u¨ber den Zustand der Festung den Befehl erhalten, sich „in ihren Vorschla¨gen zur Herstellung dieser Festung auf die Sicherung gegen den gewaltsamen Angriff30 und gegen ein Bombardement zu konzentrieren und den ceremoniellen (fo¨rmlichen) Angriff aber weniger zu beru¨cksichtigen.“31 Damit wurde ausgedru¨ckt, dass die Verteidigung vor allem durch die außen liegenden Werke und nicht durch die Hauptfestung geschehen sollte. Um diese Vorgaben in die Realita¨t umzusetzen, mussten alle Werke wieder sturmfrei32 gemacht werden, indem alle Breschen geschlossen und die schadhaften Bekleidungsmauern des Hauptwalls und der Grabenwerke samt der dazugeho¨rigen Kontereskarpen und vor allem der außenliegenden Werke hergestellt wurden. Die Reduits der Außenwerke mussten instandgesetzt und bewohnbar gemacht werden.33 26 Koltz, Baugeschichte (wie Anm. 1), S. 414; Lascombes, Chronik (wie Anm. 14), S. 296. 27 Lascombes, Chronik (wie Anm. 14), S. 455–456. 28 Loi des 8=10 juillet 1791, concernant la conservation et le classement des places de guerre et postes mili-
taires, la police des fortifications et autres objets y relatifs und De´cret du 9 de´cembre 1811 qui de´termine les limites dans lesquelles il ne peut eˆtre e´leve´ aucune construction autour des places de guerre et postes militaires. 29 Bisdorff, Besatzung (wie Anm. 18), S. 50. 30 Festungen, hg. v. Huber/Rieth (wie Anm. 2), S. 177: „fo¨rmlicher Angriff: das schrittweise, an bestimmte Regeln (Anlage von Sappen und Parallelen usw.) gebundene Vordringen gegen eine Festung nach den Vorschla¨gen von Vauban; gewaltsamer Angriff: im Unterschied zum fo¨rmlichen Angriff ein ¨ berfall. ohne methodische Vorbereitung durchgefu¨hrter Angriff, U 31 ANLux (wie Anm. 11), C-0630-16: Abg. Schr. 378: Note an das Festungs Gouvernement zu Luxemburg vom 6. April 1827, den auszuarbeitenden Entwurf einer neuen allgemeinen Baudisposition betreffend. 32 Festungen, hg. v. Huber/Rieth (wie Anm. 2), S. 219: Sturmfrei ist eine Anlage, die so gesichert ist, dass sie nicht im abgeku¨rzten Angriff, sondern nur durch das planvolle Vorgehen nach den Regeln des fo¨rmlichen Angriffs bezwungen werden kann. 33 ANLux (wie Anm. 11), C-0630-16: 101. Sitzung der Bundesmilita¨rkommission vom 6. April 1827.
132
¨ nder Bruns A
Das hieß natu¨rlich, dass die unmittelbare Umgebung der Festung frei von Bauten sein musste, welche die ungehinderte Beobachtung des Vorfeldes gesto¨rt ha¨tten. Das Festungsgouvernement versuchte schon sehr fru¨h, seine eigenen Vorstellungen durchzusetzen indem es immer wieder u¨ber die Bundesmilita¨rkommission die seit 1825 angestrebte Einfu¨hrung eines Reglements fu¨r die Bundesfestung Luxemburg nach dem Muster von Mainz (27. September 1832) durchzusetzen versuchte. Die niederla¨ndische und spa¨ter auch die luxemburgische Regierung wussten dies bis zum Schluss zu verhindern. Bis zur endgu¨ltigen Festlegung des Rayons berief das Militairgouvernement sich zu Recht auf die Tatsache, dass bei allen Ma¨chten so ziemlich gleichma¨ßig angenommen ist, dass auf einer gewissen Entfernung um die Festung keine Geba¨ude aufgerichtet, keine Ga¨rten ausgeworfen und keine Aufschu¨ttung vorgenommen werden du¨rfen, auch im Ko¨nigreich der Niederlande Gesetze dieserhalb vorhanden sind.34 In einem Schreiben vom 8. Februar 1816, setzte der Festungskommandant Du Moulin den Zivilgouverneur fu¨r das Großherzogtum Willmar, davon in Kenntnis, dass er den Bitten von acht Bu¨rgern, ihre im Rayon gelegenen Bauten in den jetzigen gefahrlosen Zeiten nicht niederreißen zu lassen, unter der Bedingung nachgibt, dass jeder von ihnen sich vor einem Notar dazu bereit erkla¨rt, auf den ersten Befehl der hiesigen Militair-Beho¨rde zu jeder Zeit und unter allen Umsta¨nden, auf eigene Kosten ohne den geringsten Entscha¨digungs-Anspruch niederzureißen, woru¨ber ich mir sodann die Ausfertigung des Documentes erbitte. Gleichzeitig bat er um mehrmalige Vero¨ffentlichung einer beigefu¨gten Bekanntmachung im Amtsblatt, aus der hervorgeht „dass innerhalb einer Entfernung von 800 Schritten oder 160 Rheinla¨ndischen Ruthen [ca. 600 m] von der Creˆte des bedeckten Weges der Festungen gar kein Geba¨ude oder Mauern aufgefu¨hrt; und dass innerhalb einer Entfernung von 1300 Schritten oder 260 Rheinla¨ndischen Ruthen [ca. 975 m],35 nur mit der ausdru¨cklichen Einwilligung der Militair-Beho¨rden, ganz leichte Wirthschafths-Geba¨ude und Mauern angelegt werden du¨rfen.“ Zuwiderhandlung sollte neben dem Abriss und Gleichmachen auf eigene Kosten auch noch nachdru¨cklich bestraft werden.36 Es kam jedoch immer wieder zu Konflikten zwischen den Interessen der Bu¨rger und den Sicherheitsinteressen der Festung. Im folgenden Jahr wurde auf Betreiben Du Moulins ein weiteres Mal bekanntgegeben, dass innerhalb einer Entfernung von 500 Toisen [ca. 975 m] um die Festung, ohne vorherige Anfrage und Genehmigung, keine Arbeiten vorgenommen werden du¨rften.37 Es scheint jedoch auch Ausnahmeregelungen gegeben zu haben, mit deren Anwendung Missbrauch getrieben wurde. 1820 wies der Zivilgouverneur die Stadtregierung noch einmal darauf hin, dass sie, ohne vorherige Bereitschaftserkla¨rung zum Verzicht auf eine Entscha¨digung, keine Bescheinigung mehr ausstellen du¨rfe aus der hervorginge, dass das Bauverbot im Festungsrayon die betreffende Person um ihre 34 Ebd. 35 1 rheinla¨ndische Ruthe = 3,767 m; 160 Ruthen = ca. 603 m; 260 Ruthen = ca. 979 m. Letztere Entfernung
entspricht somit fast der spa¨ter festgelegten Kilometergrenze. 36 ANLux (wie Anm. 11), C-0632. 37 Ebd.: 1 Toise = 1,949 m; 500 Toisen = ca. 975 m (vgl. Anm. 30).
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
133
Existenz bra¨chte.38 Fu¨nf Jahre spa¨ter sah die Regierung sich geno¨tigt, daran zu erinnern, dass das niederla¨ndische Rayongesetz von 1814, in dem ein Rayon von 300 niederla¨ndischen Ruten [ca. 1100 m] angegeben war, noch immer seine Gu¨ltigkeit habe.39 Die mit der Bestimmung der Festungsgrenzen befasste Limitationskommission vermaß ebenfalls die Rayongrenze. Die 11 817 m lange Rayonlinie wurde von 13 geraden Linien gebildet, die zwischen den Endpunkten der Kapitallinien von 13 Außenwerken, auf 1000 m Abstand von der Festung, lagen.40 Bei spa¨teren Erweiterungen, wie im Fall des Forts Fetschenhof, wurde das fehlende Land den Besitzern abgekauft.41 Ihr Verlauf wurde im Gela¨nde nicht gekennzeichnet, außer an den Hauptwegen, welche die Rayonlinie u¨berquerten.42 Mit der Gemeinde Hollerich wurde am 30. Ma¨rz 1864 eine Konvention fu¨r die Einrichtung eines Rayons von nur 500 m vor der Glaciscreˆte des Saillants des Forts Wedell geschlossen.43 Bis Ende 1863 waren die Untersta¨dte Grund und Pfaffenthal, obwohl seit langem innerhalb der Befestigungen gelegen, dem Rayon-Servitut unterworfen, da das Festungsgouvernement darauf beharrte, dass auch die vor dem Hauptwall (Oberstadt) gelegenen Ha¨user die Verteidigung behindern wu¨rden.44 Das Festungsgouvernement zo¨gerte auch nicht, drastische Maßnahmen zu ergreifen. Nach einem Schreiben an die Regierung (31. Dezember 1851) und einer o¨ffentlichen Bekanntmachung vom 6. Dezember 1852 ließ es 1857 Pioniere und Infanterie in Begleitung eines sta¨dtischen Polizisten aufmarschieren, um zwei Ha¨user einreißen zu lassen.45 Clausen wurde erst 1865 nach dem Bau der Abschlussmauer zwischen dem neuen Fort Parkho¨he und den Felsen unterhalb des Fort Du Moulin davon befreit.46 Der Armierungsentwurf der Festung fu¨r 1857 sah fu¨r den Fall der Ra¨umung und Einebnung des Glacis und des Schussfeldes den Abriss von 312 Ha¨usern vor. Fu¨nf an gu¨nstigen Stellen gelegene Ha¨user sollten zur Verteidigung eingerichtet werden.47 Es ist anzunehmen, dass die zum Abriss bestimmten Ha¨usern vor allem in Pfaffenthal, Clausen und Grund standen. 38 Ebd.: Brief des Zivilgouverneurs Willmar an den Unterintendanten v. Luxemburg, d. d. 21. Juni 1820. 39 Ebd.: Staatsblad der Vere¨enigde Nederlanden (No. 106.) WET, houdende bepalingen omtrent de mili-
taire ’s lands gronden en gebouwen; en het bouwen en aanleggen van woningen, tuinen, boomgaarden of andre gestichten in den Omtrek van vestingen, sterkten, posten en linien van defensie. Gearresteerd den 16 den November 1814, no. 55. 40 ANLux (wie Anm. 11), C-0637: Die 13 Werke waren: Charles, Chanclos (Royal), Marie, Vauban, Daun, Lambert, Rheinsheim, Elisabeth, Wallis, Neupperg, Rumigny, Thu¨ngen und Olizy. Die Flesche Fetschenhof wurde nicht beru¨cksichtigt. 41 ANLux (wie Anm. 11), C-0632: 1830: von der Witwe Schou, Breitenweg: 1032 m2 fu¨r 188 Fr. und von Anton Kraemer, Pulvermu¨hle: 169 m2 fu¨r 30,80 Fr. 42 ANLux (wie Anm. 11), C-637: Uebersichts-Plan des Festungs-Rayons von Luxemburg. / Verhandlung u¨ber die Anmerkung der definitiven Absteckung des Festungs-Ray¨ons durch die Ko¨niglich-Preußische Bundesfestung und Ko¨niglich Niederla¨ndische Lokal-Beho¨rden. 43 ANLux (wie Anm. 11), C-0637: Zeichnung vom 30. Ma¨rz 1864, gez.: Stoltz, Major und Genie-Director. 44 Bisdorff, Besatzung (wie Anm. 18), S. 51–64. 45 Bisdorff, Besatzung (wie Anm. 18), S. 56: Die Besitzer hießen Henin und Peters. 46 Koltz, Baugeschichte (wie Anm. 1), S. 523. 47 ANLux (wie Anm. 11), G-0036: Vortrag des Ausschusses in Milita¨rangelegenheiten, den Armirungsentwurf der Bundesfestung Luxemburg betreffend. Vertheilt am 12.? Mai 1859.
134
¨ nder Bruns A
IV. Der strategische Rayon
Der „strategische Rayon“ geht auf den sogenannten großen Rayon zuru¨ck, der fu¨r die allgemeine Sicherheit der Festung erforderlich war.48 Der große Rayon entsprach dem Bereich, den die Garnison u¨berwachen musste, um zu verhindern, dass der Feind sich ungesehen der Festung na¨hern konnte. In seinem „Rapport von dem gegenwa¨rtigen Zustand der Festung Luxenburg Im Monat August 1814“ beschrieb der neu ernannte preußische Ingenieur vom Platz Benjamin Keibel das Umfeld der Festung und stellte fest, dass die in die Alzette auslaufenden Ta¨ler es dem Feinde außerordentlich erleichtert, sich der Hauptfestung ungesehen zu na¨hern, und sie zu bombardiren; da endlich, sobald der Feind Herr dieser Ho¨hen ist, die Festung ganz auf die strengste Dimension eingeschra¨nkt sein wu¨rde. Er nennt dies als Ursache fu¨r die franzo¨sischen und o¨sterreichischen Erweiterungsarbeiten an der Gru¨newa¨lder Front. Um die Thionviller Front besser zu sichern, hat¨ sterreicher wa¨hrend der franzo¨sischen Blockade von 1794/95 auf der Ho¨he ten die O vor dem Fort Rumigny eine Erdschanze (Flesche Fetschenhof) angelegt, welche das vorliegende Terrain besser als Rumigny¨ sieht und dem Feinde ein Terrain entzieht, von wo er die ganze vordere Enceinte von Thionville und mehrere Werke im Ru¨kken sehen kann. Er empfiehlt: Die Vertheidigung der Festung muß hauptsa¨chlich in und durch die a¨ußeren Enceinten, besonders die zweite geschehen.49 Wie wir bereits gesehen haben, nimmt diese Empfehlung die Aussage der spa¨teren Lokalkommission vom 6. April 1827 vorweg. Mit dem Ausbruch der Belgischen Revolution am 25. August 1830, die am 3. Oktober zu einem Dekret u¨ber die vo¨llige Unabha¨ngigkeit von Holland fu¨hrte, entstand eine ganz neue Lage fu¨r den Deutschen Bund und seine Bundesfestung Luxemburg. Die Sympathien der Luxemburger lagen klar auf Seiten der Belgier. Außerhalb der Festung konnten die neuen belgischen Beho¨rden frei agieren. Das Festungsgouvernement erhielt am 7. Oktober Vollmacht vom Bund, den Belagerungszustand zu verha¨ngen. Die Ereignisse der kommenden Jahre zeigten, dass das Vorhandensein der Bundesfestung und ihrer starken Garnison den von Belgien gewu¨nschten Anschluss Luxemburgs verhinderte. Die Garnison musste jetzt auch sicherstellen, dass sich die noch junge Belgische Armee und die Aufsta¨ndischen nicht ungesehen der Festung na¨hern konnten, um ¨ berraschungsangriff zu unternehmen. Zu diesem Zweck ließ der Kommaneinen U dant der Festung Du Moulin starke Patrouillen ausru¨cken und Vorposten einrichten.50
48 Bisdorff, Besatzung (wie Anm. 18), S. 49. 49 GStA PK, HA I, Rep 75D Nr. 365 (Anm. 13). 50 ANLux (wie Anm. 11), F-0020-1: Convention, entre leurs majeste´s le Roi des Pays-Bas et le Roi de
Prusse, Concernant la Forteresse de Luxembourg, conclue a` Francfort sur la Main, le 8 Novembre 1816. Ratifie´e de part et d’autre le 18 Novembre et le 2 de´cembre 1816 (...) Darin: Art. huit. / Le cas de guerre e´che´ant, ou la guerre devenant imminente, il re´sulte du devoir et de la responsabilite´ du Gouverneur, qu’il pourra exercer au dehors de la forteresse, autant que les dispositions militaires, qu’il aura a` faire,
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
135
Abb. 9: Der strategische Rayon von vier Wegestunden (20 km) Quelle: ANLux, G-0052
Nach verschiedenen Zwischenfa¨llen fand der Kommandant auch schnell ein Arrangement mit dem belgischen General Goethals, Kommandeur der 4. Belgischen Division in Arlon. In einem Umkreis von zwei Stunden durften keine Aktivita¨ten des belgischen Milita¨rs mehr stattfinden. Als im Januar 1834 trotzdem belgische Milizaushebungen im strategischen Rayon vorgenommen wurden, griff Du Moulin erneut ein und erweiterte den Rayon auf vier Stunden Umkreis, d. h. bis Steinfort an der belgischen Grenze (Abb. 9 und 10).51 Dieser Rayon fand seinen Niederschlag in dem im Oktober 1839 vorgelegten Entwurf eines Reglements fu¨r die Bundesfestung Luxemburg, der auf dem in der
l’exigeront, les meˆmes pouvoirs, dont il est investi dans l’inte´rieur de la place. Si en tems de paix il jugeait ne´cessaire d’ordonner des patrouilles, ou de placer des avant-postes, ces troupes ne pourront faire aucune re´quisition, ni eˆtre a` la charge des habitans. 51 1 Stunde = 5 km. Der Radius wurde nicht in Wegestunden umgesetzt, wodurch sich wegen der kurvenreichen Straßen ein sternfo¨rmiger Rayon ergeben ha¨tte, sondern kreisfo¨rmig mit einem Zirkel, dessen Radius 20 km betrug.
136
¨ nder Bruns A
Abb. 10: Der strategische Rayon, dargestellt als Kreis mit einem Radius von vier Stunden (20 km), wie er vom Festungskommandanten du Moulin umgesetzt wurde Quelle: ANLux, G-0052
36. Sitzung der Deutschen Bundesversammlung vom 27. September 1832 angenommenen Reglement fu¨r die Bundesfestung Mainz basierte. In Paragraph 38 wurde jetzt auch der Begriff „strategischer Rayon“ benutzt. Man verstand darunter einen Bereich um die Festung, in dem keine „Zusammenziehungen von Truppen, Recruten u. Beurlaubten, welche nicht zur Besatzung geho¨ren“, erlaubt waren. „Durchma¨rsche von Bundestruppen und Alliierten [waren] nur nach Bewilligung des Festungsgouvernements“ gestattet (§ 38).52 Außerdem wurde der strategische Rayon in zwei weiteren Paragraphen (§ 67b und 67c) genau beschrieben: „Ausserhalb der Festung reicht in allen von ihr ausgehenden Richtungen ein weiterer Rayon von circa 4 Stunden, dessen Durchmesser daher circa 8 Stunden betra¨gt ...“ Es folgt eine exakte Beschreibung des Verlaufs. Da die Festung seit 1827 vor allem vor ¨ berraschungsangriff geschu¨tzt werden sollte, mag es nicht erstaunen, dass einem U dies genau dem bereits seit 1834 bestehenden Zustand entsprach. 52 GStA PK, HA I, Rep. 75A Nr. 1549: Die Verha¨ltnisse der Bundesfestung Luxemburg, namentlich die
Wiederaufnahme der Verhandlungen u¨ber das Festungs-Reglement betreffend. Von Januar 1839 bis Ende Juni 1840.
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
137
Den gro¨ßten Widerstand sowohl von holla¨ndischer als auch von luxemburgischer Seite rief aber der § 67c hervor, der dem Festungsgouvernement zu weitreichende polizeiliche Vollmachten im strategischen Rayon zugestand, auch wenn dies nur im engen Einversta¨ndnis mit der Territorialregierung erfolgen sollte. Weil das preußische Festungsgouvernement nicht einlenken wollte und die Bundesmilita¨rkommission keine andere Position bezog, kam es trotz mehrerer Anla¨ufe – zuletzt 1866 – nie zur Einfu¨hrung eines fu¨r Luxemburg gu¨ltigen Festungsreglements und das Gouvernement verzichtete bis zum Ende der Festung im darauffolgenden Jahr nicht darauf, Patrouillen im strategischen Rayon durchzufu¨hren.
V. Bau der Eisenbahn im Glacis und im Rayon Bei der Planung der Eisenbahntrassen und der Wahl des Bahnhofsstandorts setzte das Festungsgouvernement stets seine eigenen Ansichten gegenu¨ber den zivilen Parteien durch. Der Bahnhof musste unter den Geschu¨tzen der Festung im Rayon der Thionviller Front gebaut und die Strecken nach Diekirch und Trier durch die Festung hindurch geleitet werden. Letztere Bedingung brachte es mit sich, dass Preußen jederzeit die Kontrolle u¨ber die Bahnlinien hatte, die von Frankreich aus u¨ber Luxemburg auf sein Territorium – sei es u¨ber Lu¨ttich oder Trier – fu¨hrten. Diese Streckenfu¨hrung brachte es aber auch mit sich, dass die Bahnlinien von Su¨den her durch das Glacis in die Festung gelangten, diese aber nach der Unterquerung von Fort Verlorenkost wieder verließen, um u¨ber das Pulvermu¨hlenviadukt, welches außerhalb der Festung vor der o¨stlichen Abschlussmauer53 des Alzettetals lag, wieder vor dem Rham-Ravelin in die Festung zu gelangen. Die beiden folgenden Clausener und Pfaffenthaler Viadukte lagen bis 1865 ebenfalls in dem Bereich des Rayon-Servituts. Fu¨r das Festungsgouvernement boten die Bahntrassen einem mo¨glichen Angreifer die Mo¨glichkeit, u¨berraschend an Orte gelangen zu ko¨nnen, die ihm den Angriff oder die Belagerung erleichtern wu¨rden. Die Trassen mussten dementsprechend durch Terrainregulierungen, Batterien, Quergra¨ben, Mauern, Gitter und Tore zusa¨tzlich gesichert werden. Die anfallenden hohen Kosten dafu¨r mussten die Luxemburgische Regierung und die Eisenbahngesellschaft tragen. Fu¨r die Ausfu¨hrung der Arbeiten im Glacis und im Rayon wurden mehrere besondere Konventionen zwischen der Wilhelm-Luxemburg-Eisenbahngesellschaft und der Geniedirektion der Festung geschlossen.54 Dabei wurden auch die Vorrechte der Festung unmissversta¨ndlich festgeschrieben: 53 Die heute noch vorhandene Talabschlussmauer zwischen dem Rham-Plateau und dem Felsen von Ver-
lorenkost, die im 14. Jahrhundert angelegt wurde.
54 ANLux (wie Anm. 11), H-418: U ¨ bereinkunft vom 23. April 1859, Konvention vom 24. Februar 1861
und Anhang dazu vom 15. April 1863. Die Konvention vom 24. Februar 1861 liegt nicht vor, wird aber ¨ bereinkunft von 1859 fast genau der im Anhang erwa¨hnt. Dem Anhang ist zu entnehmen, dass die U Konvention von 1861 entspricht, weshalb in der Folge dieses Beitrags Bezug auf das erste Dokument genommen wird.
138
¨ nder Bruns A
Das Interesse der Eisenbahn muß im Allgemeinen dem Interesse der Festung untergeordnet bleiben und die letztere ist zu keiner Art von Entscha¨digung gegen die Gesellschaft verpflichtet, selbst wenn die Arbeiten der Fortification die Eisenbahn-Anlagen beru¨hren, den einen Fall ausgenommen, daß die Festung die Vera¨nderung oder Verlegung einer conventionsma¨ßig ausgefu¨hrten Eisenbahn-Anlage verlangen sollte.55 Andererseits erkannte das Festungsgouvernement auch einen Vorteil fu¨r sich selbst, denn es verlangte von der Eisenbahngesellschaft, dass sie innerhalb der Festungswerke d. h. von der Batterie Verlorenkost bis zum Siech-Thor auf der Nordlinie und bis Rubemprez auf der Trierschen Linie die Zwischenra¨ume zwischen den Bahnschwellen so aufzufu¨llen [habe], daß im Armirungs- oder Kriegsfalle Artillerie Fahrzeuge sich auf der Bahn bewegen ko¨nnen.56 Das Bahnhofsgela¨nde erstreckte sich vor den Forts Neipperg, Verlorenkost und Wallis nach Su¨den. Die Empfangsgeba¨ude, Werksta¨tten, Lagerhallen und dergleichen durften – entsprechend den Rayonvorschriften – nur in Holzbauweise errichtet werden. Die Ho¨he des Empfangsgeba¨udes wurde beschra¨nkt, damit von dort kein Einblick in das Bahnhofsfort mo¨glich sein sollte. Die Gleise der Strecke nach Diekirch und Trier verließen den Bahnhof in Richtung Norden durch einen tiefen Einschnitt (Tranche´e), der in den Graben von Fort Verlorenkost mu¨ndete. Er verlief dabei quer durch das Glacis von Fort Wallis und war von diesem aus nicht einsehbar. In der Kontereskarpe (a¨ußere Grabenwand) von Verlorenkost sollte eine Batterie erbaut werden, welche sowohl den Einschnitt als auch den gesamten Bahnhof unter Feuer nehmen konnte. Die im Paragraph 9 der Zusatzkonvention genannten Auflagen fu¨r den Bau der Tranche´e verdeutlichen die Sorgen der Geniedirektion: Wa¨hrend des Baues und bis es gelungen ist, die in die Contrescarpe projectirte Batterie herzustellen, verpflichtet sich die Eisenbahn-Gesellschaft in der Tranchee vom Bahnhof nach Verloren-Kost einen 10,00 Meter langen Theil dieser letzteren, innerhalb des Glacis dieses Werkes, nicht auszuheben, auch die Escarpe des Werkes nicht fru¨her zu durchbrechen, als bis sie die Oeffnung durch ein starkes eisernes Gitterthor, welches mit dem entsprechenden Verschluß versehen sein muß, gesichert hat.57 Die Regierung sollte unter anderem im Glacis und im Rayon die Kosten tragen fu¨r zwei tiefe Quergra¨ben unter den Gleisen im Einschnitt zwischen dem Bahnhof und Fort Verlorenkost sowie auf der Strecke nach Trier, in Ho¨he des Forts Rubamprez, fu¨r eine vier Meter lange Aufziehbru¨cke zwischen dem Tunnel Verlorenkost und dem Pulvermu¨hlenviadukt, des weiteren fu¨r den Verschluss der Bo¨gen des Viadukts durch eine sieben Meter hohe krenelierte Mauer auf dem Talboden und schließlich fu¨r die Erho¨hung der rechten Bru¨stungsmauer des Viadukts mit Einbau von Schießscharten. 55 Ebd., Art. 4 des Anhangs vom 15. April 1863. 56 Ebd., Art. 6. 57 Ebd., U ¨ bereinkunft vom 23. April 1859.
Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg
139
Eine Intervention der Regierung bei der Bundesmilita¨rkommission in Frankfurt erbrachte einige Erleichterungen. Die Abschlussmauer auf dem Talboden unter dem Viadukt und die erho¨hte rechte Bru¨stungsmauer des Viadukts wurden fallen gelassen. Der Bau der Aufziehbru¨cke wurde wegen technischer Probleme aufgeschoben und letztendlich nicht ausgefu¨hrt. Die Gesellschaft musste fu¨r die Verlegung des Weges nach Bonnevoie und den Bau der dazugeho¨rigen Bru¨cke aufkommen. Außerdem verlangte das Festungsgouvernement, dass die beiden Endpfeiler des Pulvermu¨hlenviadukts mit Minenkammern zu versehen seien. Die Gesellschaft musste auch die Terrain-Regulierung des Bahnhofes hinter dem Fort [so einrichten], dab sich auf demselben kein Punkt befindet, der nicht von einem der dahinter liegenden Werke, sei es Neipperg, VerlorenKost, Gross-Wallis, Avance´e-Thionville oder Gross-Elisabeth eingesehen und wirksam beschossen werden kann. Die Geniedirektion forderte von der Gesellschaft auch die Lieferung von einem Quantum von dreißigtausend Kubikmeter guter, zum Bau von Brustwehren und Traversen geeigneter Erde, die also frei von Steinstu¨cken und Abga¨ngen sein muß, und von sechstausend Kubikmeter guter brauchbarer und harter Mauersteine fu¨r den Bau des Bahnhofsforts und die Umbauarbeiten an den u¨brigen Anlagen. Das restliche Material, welches beim Bau der Bahnstrecken anfiel, sollte die Gesellschaft selbst weiterverwenden du¨rfen.58 Angesichts der hohen Auflagen des Milita¨rs ist es schon erstaunlich, dass der Bau der Eisenbahn und ihre Streckenfu¨hrung durch die Festung trotzdem zu¨gig vorankamen.
VI. Zusammenfassung Glacis, Rayon und strategischer Rayon verschafften der jeweiligen Garnison einen großen Einfluss auf alle Aspekte des zivilen Lebens. Fu¨r die jeweiligen Gouverneure und Kommandanten der Festung standen die Sicherheitsbedu¨rfnisse der Festung naturgema¨ß an erster Stelle. Die Bedu¨rfnisse der Zivilbevo¨lkerung wurden kaum beru¨cksichtigt. Solange die Garnison und das Staats- und Gemeindewesen von demselben Souvera¨n abhingen, wurde dies hingenommen, zumal die entsprechenden Vorschriften nicht immer so rigoros durchgesetzt werden konnten. Wenn allerdings – wie zur Zeit der Bundesfestung – die Garnison einer fremden, wenn auch verbu¨ndeten Macht diese Rechte sehr einseitig auslegte, hatte die zivile Verwaltung aber die Mo¨glichkeit, die eigene Regierung anzurufen, wodurch die auftretenden Probleme auf eine politische Ebene gehoben wurden. Der Rayon war auch Bestandteil des vom Festungsgouvernement und von der Bundesmilita¨rkommission in Frankfurt angestrebten Festungsreglements. Der Regierung und der zivilen Verwaltung gelang es immer wieder, die Verhandlungen daru¨ber auf die lange Bank zu schieben, so dass es letzten Endes nie zu einer eindeutigen und einvernehmlichen Regelung kam.
58 Ebd., Art. 19.
140
¨ nder Bruns A
Das Beispiel des Baus der Eisenbahnlinien durch den Rayon und das Glacis der Festung verdeutlicht, wie sehr die Auflagen des Milita¨rs den Zugang zu dem neuen, fu¨r den zivilen Bereich so zukunftstra¨chtigen Transportmittel erschwerten und die Baukosten bedeutend anhoben.
Abstracts Vom Glacis zum strategischen Rayon am Beispiel der Festung Luxemburg Die Sicherheit einer Festung beruhte nicht allein auf der Sta¨rke ihrer Verteidigungsanlagen, sondern auch auf der Beherrschung der na¨heren und weiteren Umgebung. Das direkt vor den massiven Befestigungen liegende Glacis bot ein freies Schussfeld im unmittelbaren Vorfeld und ist noch als Bestandteil der Festungsanlagen selbst und damit als milita¨rische Anlage zu sehen. Der Rayon der Festung dehnte diese milita¨rische Kontrolle weiter auf die zivil genutzte weitere Umgebung der Festung aus. Die Rayonverordnungen der verschiedenen Ma¨chte wurden unterschiedlich streng durchgesetzt. Wegen der meist gegenla¨ufigen Interessen des Milita¨rs und der Bevo¨lkerung kam es dauernd zu Konflikten. From Glacis to strategic radius, using the example of the fortress of Luxembourg The security of a fortress is dependent on not just the power of its defence system, but also the command of its near and far surroundings. The Glacis, located directly before the massive fortification walls, embodied a free field of fire in the immediate foreground and as such must still be considered part of the fortress stronghold itself and therefore a military installation. The radius of the fortress further extended the military control to include the wider surroundings of the fortress used for civilian purposes. The radius provisions of the various powers were implemented with various degrees of stringency. Given the mostly opposing interests of the military and the population, it often came to conflicts. Du glacis au rayon militaire strate´gique. Exemple de la forteresse de Luxembourg L’efficacite´ d’une forteresse de´pend non seulement de la puissance de ses dispositifs de de´fense, mais aussi de la maıˆtrise du territoire suburbain et pe´riurbain. Le glacis, qui s’e´tend au pied des fortifications massives, offre un champ de tir de´gage´ a` proximite´ imme´diate et est encore partie de l’ouvrage de de´fense proprement dit, et en conse´quence lui aussi une installation militaire. Le rayon militaire de la forteresse sert a` e´tendre le controˆle militaire a` l’environnement proche de l’ouvrage, utilise´ par la population civile. L’observation des re`gles relatives au rayon militaire prescrites est plus ou moins rigoureuse, selon les puissances. Les inte´reˆts des militaires et ceux de la population sont la plupart du temps contraires, et souvent la source de conflits.
MONS, VILLE OUVERTE Un nouveau projet urbanistique pour la cite´ par Corentin Rousman
I. Introduction Lorsque Joseph II de´cide apre`s son voyage aux Pays-Bas, en 1781, de de´manteler la plupart des fortifications, il bouleverse l’e´tat complet de plusieurs cite´s. Pour des raisons politiques, e´conomiques, urbanistiques voire hygie´niques, de nombreuses places fortes vont perdre leur statut de ville de´fensive pour devenir de ve´ritables villes ouvertes. Ces de´molitions vont toucher une partie des villes des Pays-Bas autrichiens et laisser un impact durable dans la morphologie de celles-ci. Nous e´tudierons le cas de Mons, capitale du comte´ de Hainaut, ville strate´gique sur la route de Paris a` Bruxelles et ayant subi de nombreux sie`ges durant son histoire. Ville entoure´e de nombreuses fortifications et d’un syste`me d’inondations des plus performants, elle e´tait conside´re´e comme imprenable jusqu’a` la fin du XVIIIe sie`cle. Dans le cas pre´sent, l’Empereur va justifier la de´molition des fortifications pour les raisons suivantes: Quant a` Mons, un objet essentiel est de donner une plus grande salubrite´ d’air a` la ville et d’obvier aux eaux stagnantes qui l’entourent [...]. Ces de´molitions vont bouleverser l’ensemble des terrains situe´s a` l’emplacement des fortifications. Que vont devenir ces terrains? La ville s’e´tend-elle au-dela` du mur d’enceinte communal? Quels sont les projets urbanistiques qui voient le jour? Quelle est la volonte´ de la Ville et celle du Souverain? Comment ge´rer cette nouvelle e´tendue gagne´e pour rendre la ville de Mons plus «salubre»? L’impact le plus important de ces de´molitions reste finalement les ame´nagements urbanistiques re´alise´s dans cet hinterland: de nouveaux chemins d’acce`s a` la ville sont cre´e´s, mais surtout un boulevard complet sera re´alise´ expresse´ment suite a` la demande de l’Empereur. Ces travaux, dont les projets ont e´te´ modifie´s a` plusieurs reprises, sont particulie`rement bien documente´s pour le cas de Mons. Cet article est se´pare´ en trois sections distinctes. La premie`re pre´sentera le contexte ge´ne´ral des fortifications a` Mons a` la fin du XVIIIe sie`cle et les raisons de cette ouverture de la ville. La deuxie`me partie s’articulera autour du de´mante`lement des fortifications et plus spe´cifiquement autour des me´thodes utilise´es a` Mons. Finalement, la dernie`re de´clinera l’e´volution urbanistique de la ville de Mons conse´quente aux de´molitions d’une part avec l’ame´nagement de nouveaux acce`s a` la cite´ et d’autre part avec la cre´ation d’un boulevard pe´riphe´rique extra-muros.
142
Corentin Rousman
II. E´tat des lieux, Mons et ses fortifications II.1. Les fortifications de Mons depuis le XIIIe jusqu’a` la fin du XVIIIe sie`cle La morphologie naturelle du site en a fait, de`s le de´but de la fe´odalite´, un endroit de protection dont le comte de Hainaut comprit tout de suite l’importance en y implantant son chaˆteau. E´tablie sur une colline entoure´e d’e´tangs, de marais et de zones facilement inondables par la Trouille et la Haine, la ville de Mons occupe un endroit strate´gique.1 Aux XVIe, XVIIe et XVIIIe sie`cles, la ville de Mons pre´sentait l’aspect d’une place ceinture´e d’imposantes murailles et de puissantes fortifications bastionne´es. Les traite´s d’architecture militaire publie´s durant l’Ancien Re´gime, font de Mons un exemple ade´quat de fortifications bastionne´es entoure´es d’eau. Bernard Be´lidor e´crit dans son ouvrage l’Architecture hydraulique (1747),2 au paragraphe traitant De l’usage des Eaux a` la guerre, [...] qu’il n’y avoit point de place en Europe plus imposante par la vaste e´tendue de ses inondations et le grand nombre des ouvrages exte´rieurs, tous parfaitement approprie´s a` la disposition du terrein et aux vues d’une bonne de´fense. En outre, Vauban lui-meˆme expose dans son Traite´ sur l’Attaque et la de´fense des places (1737), les difficulte´s rencontre´es au cours du sie`ge de 1691 pour tenter d’atte´nuer les effets des inondations.3 Mons, par son statut de place forte, subira de nombreuses contraintes urbanistiques qui, durant pre`s de sept sie`cles, vont paralyser la ville dans son expansion. Comme toutes les villes fortifie´es de l’e´poque, la ville est corsete´e, ce qui empeˆche son de´veloppement extra-urbain. Lors de l’essor de´mographique du XIIIe sie`cle, l’autorite´ communale de Mons de´cide de faire e´riger une enceinte englobant la majorite´ des habitations construites a` l’exte´rieur de l’enceinte primitive e´rige´e par les comtes de Hainaut et ne prote´geant que le chaˆteau, l’oratoire des chanoinesses et quelques habitations. Il fallut un sie`cle pour voir cet ensemble fortifie´ construit tout autour de la cite´ et lors de la cloˆture des travaux, il devint directement obsole`te suite aux innovations technologiques de l’e´poque en matie`re de poliorce´tique. Face a` la menace franc¸aise au de´but du XVIe sie`cle, la ville de Mons s’est dote´e de nombreux ouvrages de´fensifs. Le gouvernement espagnol fit appel, entre autres, a` des inge´nieurs militaires italiens pour re´aliser des plans pour les nouvelles fortifications.4 Tout cet ensemble de´fensif montra son inefficacite´ lors du sie`ge de 1572 par le duc 1 Bruno van Mol, Les fortifications et les installations militaires du XVIe au XVIIIe sie`cle, in: Images
d’une ville, Mons de 1200 a` 1850, Bruxelles 1997, p. 49.
2 Bernard Be´lidor, La science des inge´nieurs dans les conduites des travaux de fortification et d’archi-
tecture civile, Paris 1813.
3 Se´bastien Vauban, Traite´ sur l’Attaque et la De´fense des Places, Den Haag 1737, t. 1, 1742, p. 151. Cite´
dans Bruno van Mol, Mons, une des plus fortes places de guerre des Temps Modernes, in: Lie`ge et le royaume des Pays-Bas. Une place forte dans un ensemble de´fensif, 1815–1830, Lie`ge 1982, p. 51. 4 Images de Mons en Hainaut du XVIe au XIXe sie`cle, exposition qui eut lieu sur le site des anciens abattoirs de Mons, du 29 septembre au 17 de´cembre 2006, dont sortit l’ouvrage Images de Mons en Hainaut du XVIe au XIXe sie`cle, sous la dir. de M.-Th. Isaac, Bruxelles 2006, p. 141.
Mons, ville ouverte
143
d’Albe. Au cours des sie`cles suivants, les de´fenses de la ville de Mons furent amplifie´es suivant le syste`me bastionne´ qui se de´veloppait a` l’e´poque. De nombreux ouvrages de´tache´s vinrent s’agglome´rer tout autour de la ville pour prote´ger les endroits les plus vulne´rables. En 1691, les fortifications couvraient leur superficie maximal, soit 175 ha environ en y incluant les inondations. La meˆme anne´e, la ville subit un nouveau sie`ge, et quoique de nombreux renforts aient e´te´ amene´s devant la porte de Bertaimont, les troupes de Louis XIV pe´ne´tre`rent par cet endroit.5 Vauban, accompagnant le roi, fut charge´, apre`s la chute de la ville, de renforcer les de´fenses de la cite´. La nouvelle fortification se distinguait de l’ancienne par le nombre d’ouvrages a` cornes et par les redoutes isole´es dans les marais, qui rendaient plus difficile l’approche des ouvrages de´fensifs de la place.6 En 1697, lors de la remise de la ville a` la couronne d’Espagne, le gros œuvre de la modernisation des remparts avait e´te´ re´alise´.7 Apre`s la reprise de la ville par les Franc¸ais en 1744, la cite´ changera de morphologie. En effet, les Franc¸ais avaient de´cide´ de de´manteler les de´fenses de la ville. Toutes les fortifications extra-muros furent arase´es, ne laissant que les remparts du corps de la place avec sa vieille enceinte, son fosse´ capital, les e´cluses et batardeaux appartenant a` la ville. Par le traite´ d’Aix-la-Chapelle, les Pays-Bas retourne`rent a` la couronne des Habsbourg d’Autriche en 1748 et l’inge´nieur athois Robert Spalart fut choisi pour refortifier Mons «a` la moderne». Le nombre d’ouvrages exte´rieurs diminua fortement mais les alentours de la porte de Bertaimont furent renforce´s de manie`re importante avec des ouvrages en forme de fle`che encadrant un ouvrage pentagonal. Ceci permettait, entre autres, une diminution importante du nombre de militaires dans la ville. Un rapport indique, en parlant des nouvelles fortifications de la ville, que Mons est en meilleur e´tat de de´fense qu’il n’a jamais e´te´, avec ce remarquable et important avantage que la place exigera beaucoup moins de garnison que du passe´.8 Parmi les nouveaux ouvrages, il faut citer en tout premier lieu, le fort de la Haine e´tabli sur la route de Mons a` Tournai, a` l’endroit de la rencontre avec la rivie`re la Haine. Il se situe a` un point strate´gique car c’est de ce lieu que sont controˆle´es les e´cluses formant les inondations a` l’ouest de la ville. La Haine fut aussi de´tourne´e vers la porte du Parc pour rendre l’inondation totale autour de la ville, tandis que les eaux de la Trouille baignant les remparts a` partir de la porte du Rivage venaient la rejoindre.9 5 Bruno van Mol/Roger Rapaille, Le sie`ge de Mons du 15 mars au 10 avril 1691, d’apre`s Senneton de
Chermont, in: 1691, le sie`ge de Mons par Louis XIV, Bruxelles 1991, p. 45. 6 Bruno van Mol, Le projet de Vauban pour la nouvelle fortification de Mons, in: Annales du Cercle
Arche´ologique de Mons 75 (1992), p. 83.
7 Philippe Bragard, Les fortifications de Mons, l’apre`s Vauban, in: Annales du Cercle Arche´ologique
de Mons 76 (1994), p. 434. 8 Lettre du marquis de Botta Adorno, cite´ dans Fe´lix Hachez, Description et histoire de Mons, notice
publie´e en anglais a` Edimbourg, en 1709, par John Mack-Gregory, in: Annales du Cercle Arche´ologique de Mons 21 (1888), p. 162. 9 Christiane Pierard/Bruno van Mol, Mons, une enceinte en mutation constante de 1290 a` 1865, in: Les enceintes urbaines en Hainaut, Bruxelles 1983, p. 33.
144
Corentin Rousman
Lors de la visite de Joseph II a` Mons, l’Empereur fit une inspection de´taille´e des casernes et autres e´tablissements militaires, notamment du fort de la Haine. Il fut frappe´, ici comme ailleurs, par l’e´tat de´plorable des ouvrages de´fendant la place forte. Les fortifications n’ont, en effet, plus subi aucune modification ni meˆme d’entretien re´gulier depuis le milieu du XVIIIe sie`cle.
II.2. La de´cision de destruction des fortifications Plusieurs raisons poussent l’Empereur a` de´truire une partie des fortifications aux Pays-Bas: le couˆt d’entretien colossal, la politique internationale et la re´cente union avec la France. Mais il y voit surtout un moyen judicieux de rompre le traite´ de la Barrie`re sans froisser les Provinces-Unies.10 Cette de´cision aura une conse´quence essentielle sur l’avenir de Mons car il fallait qu’on re´duise les choses a` un mur d’enclos avec les fosse´s ne´cessaires et qui soient suffisans pour pre´venir la de´sertion dans celles des places ou` on continuera a` tenir garnison, et pour parer a` la de´fraudation des droits ou des impoˆts des administrations dans celles des meˆmes places ou` on ne conservera point de garnison.11 Joseph II prit de´finitivement sa de´cision lors de son retour de voyage des Pays-Bas pendant l’e´te´ 1781. Ainsi, suite a` son ordonnance, l’ensemble des cite´s fortifie´es des Pays-Bas me´ridionaux, sauf Anvers et Luxembourg, se retrouva uniquement avec un mur d’enceinte et de tout nouveaux projets extra-muros commence`rent a` voir le jour. En outre, il pense faire une tre`s bonne ope´ration financie`re graˆce a` la re´cupe´ration des ventes des terrains se situant a` l’exte´rieur de la cite´. Une raison comple´mentaire pousse l’Empereur a` prendre cette de´cision pour Mons car il souhaite en ame´liorer l’hygie`ne publique. Joseph II, tre`s pre´occupe´ par celle-ci, pense que la disparition des enceintes insalubres devrait permettre d’ame´liorer la salubrite´ de l’air et d’e´liminer les eaux stagnantes des fosse´s.12 Dans le cas de Mons, l’Empereur en justifie donc le de´mante`lement pour des raisons de salubrite´ publique. L’extra-muros serait ainsi la re´ponse aux proble`mes de salubrite´ des villes. Il est en effet e´tabli, a` cette e´poque, que l’un des principaux points de la salubrite´ d’une grande ville [...], c’est de favoriser la libre circulation de l’air qu’on y respire.13 Il faut, pour comprendre le rapport entre la destruction d’ouvrages de´fensifs et l’hygie`ne, associer le syste`me de de´fense de la ville a` ses fosse´s et a` ses inondations per10 Le traite´ de la Barrie`re: syste`me de protection mis en place consistant en une ligne de places fortes mi-
litaires a` la frontie`re avec la France. Une clause du traite´ imposait la pre´sence de militaires ne´erlandais. Plusieurs re´ame´nagements du traite´ furent re´alise´s durant le XVIIIe sie`cle et, selon les cas, Mons s’y retrouvait inclus ou non. Ce traite´ fut aussi remis en question plusieurs fois car il montra son inefficacite´ lors des diverses incursions franc¸aises a` Mons (1691 et 1745). 11 Archives ge´ne´rales du Royaume, Conseil des Finances, De´cret des Gouverneurs ge´ne´raux, no 3227, 1er octobre 1781, cite´ dans Denis Douette, Le de´mante`lement des fortifications de Namur entre 1781 et 1815. E´volution strate´gique et urbanistique de la place de Namur, me´moire de licence, Universite´ libre de Bruxelles 2003, p. 39–40. 12 Laurent Honnore´, Mons au fil de l’eau 1830–1914: des crises aux reme`des: pre´occupations sanitaires et politiques communales d’hygie`ne publique (1830–1914), Mons 2005, p. 129. 13 J. Horne, Me´moire sur quelques objets qui inte´ressent plus particulie`rement la salubrite´ de la ville de Paris, Paris 1788, p. 1.
Mons, ville ouverte
145
manentes. En effet, tous les de´tritus de la ville, jete´s soit dans la rivie`re, la Trouille, soit au-dela` des remparts directement, produisent une quantite´ de de´chets et d’odeurs nause´abondes. Nous ne pouvons relater ici les travaux pre´paratoires a` ce de´cret. Cependant, voici un passage de la de´cision de Joseph II, en date du 26 janvier 1782. Quant a` Mons, un objet essentiel est de donner une plus grande salubrite´ d’air a` la ville et d’obvier aux eaux stagnantes qui l’entourent; il faut donc faire pour cela des releve´s exacts pour leur donner les e´coulements ne´cessaire; en meˆme temps, dans toutes les de´molitions et ventes, avoir pour premier but de remplir les fosse´s pleins d’eau; pour cet effet, il paraıˆt justement avantageux de conserver l’enveloppe de 1751, qui, sans cela, est sujette a` des re´clamations, et de de´truire le rempart et le corps de la place qui pourroient servir au desse`chement des fosse´s interme´diaires.14 Dans un deuxie`me temps, les fortifications seront vendues et de´truites afin de ne pas servir a` l’ennemi. C’est une raison militaire qui est ainsi e´galement avance´e pour justifier la de´molition des fortifications. Joseph II, par son action, ne fait que re´gler a` moitie´ les proble`mes d’hygie`ne publique et d’insalubrite´ dans la ville. En fait, il ne s’agissait sans doute que d’un pre´texte de la part de l’Empereur pour de´molir les fortifications.15 Le syste`me de´fensif de Mons n’e´tait pas la cause principale de la mauvaise qualite´ de l’air. C’est cependant par une multitude d’actions de ce genre que de ve´ritables avance´es hygie´niques peuvent avoir lieu.
III. Le de´mante`lement des fortifications
III.1 Les pre´paratifs III.1.1 Le protocole et la carte des de´molitions La de´cision de l’Empereur tombe le 30 septembre 1781. La de´molition de la majorite´ des places de guerre des Pays-Bas doit eˆtre effectue´e le plus rapidement possible. Les terrains appartenant au comte de Hainaut, a` savoir l’Empereur, doivent eˆtre aplanis. La Ville, elle, ne doit pas intervenir dans les travaux. Seul le Gouvernement prend en charge ce travail, toutefois le Magistrat devra, quant a` lui, payer toute une se´rie de re´novations et de reconstructions lui incombant. Dans un premier temps, un comite´ restreint va e´laborer le projet de de´molition. Ce dernier est relatif a` une se´ance du 15 novembre 1781.16 Les deux intervenants dans
14 Chancellerie des Pays-Bas a` Vienne, registre no 49, re´pertoire de 1782, verbo Forteresse. Barrie`re,
p. 184, recto.
15 La ve´ritable motivation de l’Empereur aurait e´te´ de renvoyer chez eux les re´giments hollandais. Chris-
tiane Pierard, Centenaire de la de´molition de la dernie`re enceinte fortifie´e de Mons 1861–1961, in: Bulletin trimestriel du Cre´dit communal de Belgique 57 (1961), p. 8. 16 Archives ge´ne´rales du Royaume (de´sormais AGR), Conseil des Finances, no 3242, dossier du Conseil des Finances, 15 novembre 1781.
146
Corentin Rousman
ce «protocole» sont le ge´ne´ral major comte d’Arberg et le major et inge´nieur Jamez.17 Ils vont, ouvrage apre`s ouvrage, distinguer toutes les parties a` de´truire. Ils indiquent, a` gauche du texte, si les mate´riaux sont re´utilise´s ou vendus. En outre, ils exposent l’avenir du terrain, sa location ou sa vente.
Illustration 1: Plan de la ville de Mons, pour servir a` la de´signation des ouvrages des fortifications a` de´molir et des terrains et baˆtiments militaires a` vendre, en conformite´ du de´cret de leur Altesse Royale du 30 septembre 1781 Source: Archives de l’E´tat a` Mons, Ville de Mons, Cartes et plans, no 2164
Ce «protocole» commence par ces mots: le plan de la ville de Mons et de ses fortifications aı¨ant e´te´ mis sur le bureau l’on a commence´ l’examen des ouvrages et est accompagne´ d’une carte s’y re´fe´rant: plan de la ville de Mons pour servir a` la de´signation des ouvrages des fortifications a` de´molir et des terrains et baˆtiments militaires a` vendre en conformite´ du de´cret de leur altesse royale du 30 septembre 1781. Sur celui-ci, une couleur d’un jaune plus prononce´ marque les ouvrages a` de´molir. Ces derniers se trouvent au-dela` du fosse´ capital jusqu’aux abords de la ville. Les nume´ros reprennent tous les ouvrages de´fensifs a` de´molir.
17 Arberg de Valengin (Nicolas Antoine d’): ne´ a` Nivelles en 1736 et de´ce´de´ a` Bruxelles en 1813. Il est
comte du Saint-Empire, seigneur d’Ollignies, chevalier de l’Ordre de Marie-The´re`se, chambellan de l’Impe´ratrice depuis 1768. Il est aussi membre de l’E´tat noble de Hainaut et franc-mac¸on. Il poursuit une carrie`re militaire assez pousse´e. En 1764, il obtient le commandement du re´giment d’infanterie de Ligne, et en 1773, il est e´leve´ au grade de ge´ne´ral major et de feld-mare´chal lieutenant en 1783. Il devient gouverneur et Grand Bailli du Hainaut en 1788 et Jamez (Nicolas): ne´ en 1714 a` Harveng pre`s de Mons. Il servit 10 ans comme inspecteur et volontaire aux fortifications de Mons, Saint-Ghislain et Audenarde. Il est officier major et inge´nieur.
Mons, ville ouverte
147
III.1.2 Le projet Les deux intervenants du protocole vont commencer leur tour de la ville en de´butant par les ouvrages du coˆte´ de la porte de Bertaimont et en font la circonvolution dans le sens des aiguilles d’une montre. Tous les nume´ros se re´fe`rent a` la carte. Les diffe´rentes parties sont se´pare´es en chapitres. Le premier est relatif aux fortifications de la ville, le second au fort de la Haine et le dernier aux baˆtiments militaires de la ville appartenant a` l’E´tat (seuls les deux premiers sont retranscrits).
Les ouvrages fortifie´s de la ville Le no 1 est un re´duit reveˆtu en mac¸onnerie enveloppe´ dans le bastion no 2
Il faut faire profit des mate´riaux et aplanir en faisant crouler les terres dans les fosse´s. Ceci par condition de vente ou de location au proprie´taire qui posse`de des terres autour de l’e´tang no 8 et dont il aurait des pre´tentions aux alentours.
Le bastion no 2, qui est un ouvrage reveˆtu en mac¸onnerie suit la fle`che environne´e d’un e´tang. Le no 8 est un ouvrage en terre avec un e´tang par devant
Aucune information
Les ponts et les chemins, tant sur le re´duit que sur le bastion, appartiennent a` la ville
Besoin de cre´er une commission pour s’arranger avec le Magistrat de la ville pour combler les fosse´s des ponts afin de pouvoir se passer d’eux a` l’avenir.
Le no 10 est une redoute enterre´e casemate´e et mine´e sous le glacis ainsi que dans son inte´rieur et est entie`rement en mac¸onnerie
Il faut vendre tous les mate´riaux et apre`s la de´molition voir ce que l’on peut tirer du terrain. Re´cupe´rer les mate´riaux de la maıˆtresse galerie. De´molir les rameaux des mines. Demander a` la ville de faire utiliser l’ancien chemin en attendant le comblement. Finalement vendre les mate´riaux du pont a` coˆte´ de la redoute no 10.
Le re´duit no 6 qui renferme une e´cluse souterraine ne´cessaire pour les inondations et pour e´vacuer les eaux sauvages. Ouvrage entie`rement en mac¸onnerie
Faire profit des mate´riaux mais laisser l’ouverture de l’e´cluse uniquement.
La courtine brise´e no 3, en terre
Faire crouler les terres dans le fosse´ et faire profit du terrain.
Le bastion no 4 avec un cavalier, ouvrage entie`rement en terre
Faire crouler les terres dans le fosse´ et faire profit du terrain.
La fle`che et le chemin couvert no 11 avec un fosse´ peu profond est en terre
Aplanir au plus vite pour en tirer profit car le terrain sera rapidement re´clame´ par des particuliers.
148
Corentin Rousman
La courtine no 5 et le bastion no 9, ouvrages en terre. Vraisemblablement au souverain
Crouler les terres dans le fosse´. Pour le chemin couvert, il faut acce´le´rer les restaurations.
La courtine no 7 et le bastion no 13 sont des ouvrages en terre. Dans le bastion il y a un jardin, qui appartient a` la ville, ainsi que le cimetie`re militaire et une excavation qui a servi de lit a` la Trouille. Le long de la courtine no 14, il y a un pont en mac¸onnerie et un second en avant avec une e´cluse pour former les inondations
Charger le Magistrat de tracer en ligne droite l’acce`s a` la ville et de combler les trous. Faire profit des terrains en faisant crouler les terres dans les fosse´s. Vendre les mate´riaux des ponts et des e´cluses de`s que le nouvel acce`s a` la ville sera praticable.
La fle`che no 12 avec le chemin couvert est un ouvrage en terre
Vendre au plus vite car sera rapidement re´clame´ par les particuliers.
La courtine et le bastion no 14 en terre avec un large fosse´
Faire profit du terrain.
Chemin couvert y compris un fosse´ le tout sous le no 16, ouvrage en terre
Vendre au plus vite car sera rapidement re´clame´ par les particuliers.
Le bastion avec les courtines et les larges fosse´s sous le no 15, ouvrage en terre. Vraisemblablement au souverain
Faire profit en faisant crouler les terres dans les fosse´s, et garder un terrain satisfaisant pour le magasin a` foin.
Le grand ouvrage a` cornes no 19 avec un corps de garde et un pont en pierre sur le fosse´. Les ouvrages sont en terre
Faire profit des terrains. Vendre le corps de garde avec au moins une partie de terrain. Vendre les mate´riaux du pont. Faire crouler les terres pour remplacer le pont par une digue ou une chausse´e.
Le bastion avec les courtines no 17 avec une grosse tour en mac¸onnerie qui se trouve a` la teˆte du pont de la porte du Parc. Pont conside´rable sur le fosse´ du bastion lequel renferme un e´gout pour l’e´coulement des immondices de la ville dans la rivie`re. Tous les ouvrages sont en terre
Ce´der le pont sur le fosse´ du bastion en le ce´dant a` la ville. Charger ceux de la ville de vendre les mate´riaux de la tour et de tirer profit du dit terrain. Dans le cas ou` l’on place la cavalerie a` Mons, il faut conserver un emplacement pour un mane`ge et l’inte´rieur du bastion est ade´quat. Faire crouler les terres dans les fosse´s et voir avec le Comte d’Arberg l’endroit pour le mane`ge.
Le chemin couvert no 18 est un ouvrage en terre ainsi que la demi-lune sous le no 21 avec son chemin couvert et son fosse´. Ces ouvrages sont reveˆtus de mac¸onnerie. On trouve un bastion avec sa demi-courtine no 20, avec son fosse´ et chemin couvert. Deux ponts, l’un en mac¸onnerie, l’autre en bois
Charger le Magistrat d’ouvrir l’acce`s de la ville par une ligne droite depuis le pont de la porte de Nimy sur le fosse´ capital jusqu’au dessus du batardeau. Vendre les mate´riaux des ponts. Faire profit des mate´riaux en mac¸onneries et des terrains. Faire crouler les terres dans les fosse´s en re´servant des petits emplacements servant actuellement a` la cavalerie.
Mons, ville ouverte
149
Le terrain de la petite inondation sous les no 22 et 23
Parties de´ja` remises a` des particuliers et il y a des re´clamations ouvertes pour les autres.
L’e´tang conside´rable qui va de la chausse´e de Nimy a` celle d’Havre´ en avant de tous les ouvrages depuis le no 24 jusqu’au no 28, terrain de la ville qui peut eˆtre transforme´ et donnera un produit important
Propose au Magistrat de tenir cet e´tang a` sec et de faire profit. En ce qui concerne le batardeau devant la porte de Nimy, vendre les mate´riaux lors de la cre´ation du nouvel acce`s a` la ville. Vendre les mate´riaux de la petite e´cluse situe´e pre`s du fosse´ de l’ouvrage 21.
Les ouvrages no 24, no 25 et no 26 sont en terre
Vendre les terrains en conditionnant dans les crie´es que les acque´reurs pourront crouler les terres dans l’e´tang.
La demi-lune de la porte d’Havre´ avec son fosse´ no 27, ouvrage reveˆtu en mac¸onnerie. La fle`che no 28 est un ouvrage en terre sur le fosse´ de laquelle il y a un pont renfermant un aqueduc pour conduire les eaux dans le fosse´ capital
Garder la face gauche de la demi-lune afin de pouvoir conduire les eaux dans le fosse´ capital. Faire profit des mate´riaux dela face droite ainsi que du pont en chargeant la ville de placer le pont de sortie sur le batardeau qui est a` la pointe de la demi-lune. Faire profit du terrain de la fle`che no 28 en faisant crouler les terres dans le fosse´ en remettant le pont a` ceux de la ville. Charger la ville de faire constater les droits qu’elle posse`de sur le terrain no 27.
Le chemin couvert jusqu’a` la porte des Gue´rites sous le no 29 et un grand e´tang dit des Pre´elles, les ouvrages sont en terre. L’e´tang appartient a` la ville
Faire profit du terrain en faisant crouler les terres dans l’e´tang. Charger la ville de ve´rifier leur droit sur l’e´tang.
Les ouvrages depuis la porte des Gue´rites jusqu’a` la porte de Bertaimont, espe`ce d’enveloppe de terre avec un fosse´ sous les no 30 et 31
Faire profit des ouvrages en re´servant une rigole conside´rable dans le fosse´ et qui conduira les eaux vers l’e´cluse de Bertaimont. Il faut en outre e´claircir les droits de S. M. sur les terrains.
Les bastions qui sont terre plein avec le rempart avec les lettres A., B., C. Ceux des lettres A. et B. sont isole´s et ne peuvent gue`re servir a` la de´fense. Celui de la lettre C. est plus conside´rable et est remonte´ d’un cavalier
Ne pas de´molir le A. et le B. car on ne saurait pas en tirer parti. Aussi le terre plein du A. sert de garnison pour l’exercice des recrues. Pour le C., il faut aplanir le cavalier et s’arranger avec la ville pour les de´penses qui vont eˆtre importantes.
150
Corentin Rousman
Le fort de la Haine La carte du fort de la Haine n’est pas accole´e a` la carte pre´ce´dente. Les Archives de l’E´tat a` Mons ne posse`dent pas de carte particulie`re pour la de´molition de ce fort. Le projet pour le fort de la Haine est une de´molition comple`te. C’est un polygone inte´rieur reveˆtu en mac¸onnerie et casemate´, flanque´ de cinq bastions de´tache´s. Tous ces ouvrages sont en terre excepte´ trois e´cluses (une d’entre´e, de sortie et une autre sur la rivie`re). La plupart des terrains appartiennent a` des particuliers, l’empereur ne posse`de que l’inte´rieur du polygone ou` il y avait un ancien ouvrage a` cornes: Faire vendre tous les mate´riaux a` l’exception des murs des e´cluses de l’entre´e et de la sortie et a` l’exception de celle sur la rivie`re. Faire acce´le´rer les re´clamations et faire profit de la partie terrain de S. M. Les acque´reurs doivent faire crouler les terres des ouvrages dans les fosse´s.
Illustration 2: Le fort de la Haine repre´sente´ dans la carte de Ferraris Source: Comte de Ferraris, Carte de Cabinet des Pays-Bas autrichiens. Me´moires, t. 5, Pro Civitate, Bruxelles 1965
Pour conclure le protocole, le ge´ne´ral major comte d’Arberg et le major et inge´nieur Jamez dressent une liste de points particuliers sur lesquels il faut de´libe´rer. Tout d’abord, ils traitent de la vente des terrains et de la re´cupe´ration de ceux-ci par les ayants droit. De plus, ils indiquent que le gouvernement aidera les particuliers a` la de´molition des ouvrages. En second lieu, chaque locataire ou acque´reur de terrains situe´s entre la porte de Nimy et celle du Rivage devra laisser et entretenir une rigole suffisante pour l’e´coulement des eaux. En troisie`me lieu, les deux hommes traitent
Mons, ville ouverte
151
de la distance devant se´parer les nouveaux baˆtiments du fosse´ capital. Dix toises sont ne´cessaires, et ce, a` partir de la contrescarpe du fosse´. C’est le seul projet retrouve´ sur la de´molition des fortifications. Nous pouvons croire qu’aucune alternative ne s’est pre´sente´e a` ce sujet. De`s lors, la de´molition a probablement duˆ eˆtre re´alise´e de cette manie`re. III.1.3 L’acceptation du projet et les modifications apporte´es Le 3 de´cembre 1781, trois fonctionnaires du Conseil des Finances examinent le projet et rendent un rapport.18 Le travail est bien re´alise´ car ils ne trouvent rien a` y corriger. Toutefois, ils notifient que le projet du canal entre Ath et Mons n’est pas perdu de vue et qu’il faudrait de`s lors garder quelques terrains. Un bassin d’eau pourrait eˆtre creuse´ entre les portes du Parc et du Rivage. Pour ce faire, il ne convient pas de laisser la seconde enveloppe et le rempart en e´tat pour joindre le bassin a` la ville. Il est demande´ de commencer les travaux aux autres endroits des fortifications et de finir par cette partie pre´cite´e. Le meˆme jour, une lettre est envoye´e au Magistrat.19 Son contenu est tre`s succinct et expose le souhait du Souverain de voir les villes garder seulement leur cordon20 et leur fosse´ capital. Le reste doit disparaıˆtre. Si l’enceinte doit eˆtre maintenue, c’est seulement pour pre´venir la defraudation des droits et impoˆts. III.1.4 Les dernie`res recommandations Le fiscal de Hainaut, Pe´pin21, re´dige un rapport, clef de vouˆte de la de´molition des ouvrages de´fensifs de la ville de Mons.22 Le principe essentiel est la remise des terrains aux proprie´taires. La question pose´e est de savoir quel moyen utiliser pour la de´molition des fortifications. Il expose que les ouvrages en mac¸onnerie se trouvent devant les ponts des chemins d’acce`s de la ville, ainsi que sur les ouvrages en terre les plus e´leve´s. De`s lors, la majorite´ du travail va devoir eˆtre concentre´e a` ces endroits. Par la suite, de nouveaux acce`s a` la ville devront eˆtre refaits. Toutefois, le blocage des chemins permettant de rentrer dans la ville doit eˆtre minime. Pe´pin propose d’ame´nager, en meˆme temps que la de´molition, de nouveaux chemins. En outre, le Gouvernement devra s’entendre avec le Magistrat pour organiser les travaux. Le conseiller avocat insiste sur deux points lors de la de´molition: exe´cuter les ordres de l’Empereur et chercher a` rendre les terrains propres a` la culture aussi bien aux fermiers qu’aux habitants de la ville. Il est ne´cessaire, de`s lors, d’aplanir les ouvrages pour que l’extra-muros ait rapidement une nouvelle affectation. Selon le conseiller avocat, les travaux, financie`rement tre`s lourds, sont indispensables et seront be´ne´fiques a` tous. 18 AGR, Conseil des Finances, no 3242, dossier du Conseil des Finances, 3 de´cembre 1781. 19 AGR, Conseil des Finances, no 3242, copie d’une lettre pour le Magistrat de Mons, 3 de´cembre 1781. 20 L’enceinte primitive pour Mons est l’enceinte communale. 21 Pe´pin: vraisemblablement Jean Antoine Joseph, pre´sident du Conseil de Hainaut, puis de celui de Tour-
nai-Tournaisis. Il est avocat fiscal de Hainaut.
22 AGR, Conseil des Finances, no 3242, re´flexion du conseiller avocat de sa Majeste´, sur les moyens a`
pratiquer pour l’exe´cution des ordres de sa Majeste´ relatifs a` la de´molition de la fortification de la ville de Mons, capitale de la province de Hainaut, 2 janvier 1782.
152
Corentin Rousman
Il est difficile de vendre a` des particuliers des terrains devant eˆtre aplanis. Aussi, Pe´pin explique que les terrains loue´s devront aussi eˆtre arase´s par les locataires. Cependant, certaines sections, posse´dant d’importants ouvrages de de´fense, ne peuvent eˆtre de´molies par des particuliers. Des entreprises vont donc s’en charger. Par la suite, il de´taille toutes les conditions de locations pour les fermiers. Il termine par le fort de la Haine dont il espe`re tirer un grand be´ne´fice des mate´riaux. Au final, il re´ite`re son souhait de construire les nouveaux acce`s a` la ville par e´tapes et de commencer par les portes d’attaque, a` savoir celles de Bertaimont et de Nimy.23
III.2 La de´molition des fortifications III.2.1 Les travaux Il n’y eut pas de ve´ritables directives pre´cises venant de Vienne concernant les modalite´s de destruction. Toutefois, il e´tait clair que cette entreprise devait eˆtre avantageuse pour le Gouvernement. Le de´cret du 1er octobre 1781, concernant les de´molitions, ne spe´cifiait pas le mode de destruction. Cependant une ide´e inge´nieuse va e´maner des institutions d’E´tat. Les futurs acque´reurs des terrains et des mate´riaux devront se charger de de´molir les places fortes. Cette ide´e permet aussi bien aux villes qu’au Gouvernement d’e´conomiser les sommes importantes que lui couˆterait une pareille de´molition. Les matie`res fiscales e´taient toujours tre`s importantes pour Joseph II. La plupart de ses projets devaient eˆtre re´alise´s sans de´penses mone´taires substantielles tandis que d’autres re´formes e´taient institue´es avec l’intention d’obtenir des revenus ou de conserver les ressources nationales.24 Pour les ouvrages en terre, seul l’arasement e´tait ne´cessaire. E´tant donne´ que la majorite´ des fortifications de Mons sont en terre, les aplanissements seront privile´gie´s. Le Conseil des Finances pre´voyait ainsi que la vente de ces parties assorties de conditions d’aplanissement et de comblement ne devrait pas poser de proble`mes dans un terme de deux ou trois ans.25 En ce qui concerne les ouvrages en mac¸onnerie, trois propositions virent le jour. La premie`re pre´voyait la de´molition par le Gouvernement et par apre`s la vente aux particuliers. La seconde envisageait la de´molition par des entrepreneurs et ensuite leur vente aux particuliers. Ces derniers devaient encore aplanir le terrain par la suite. La troisie`me, pre´fe´re´e par le Gouvernement, pre´voyait de vendre les ouvrages tels quels. Ce qui obligeait par apre`s les acque´reurs potentiels a` les de´molir et a` aplanir les terrains. Si cette dernie`re solution e´tait la favorite, c’est parce qu’elle profitait a` l’E´tat. Toutefois, les agents du Gouvernement proce´de`rent de manie`re pragmatique et au cas par cas, selon les objets et les places a` de´molir. 23 Ces portes sont de´nomme´es d’attaque car lors des diffe´rents sie`ges de la ville, cette dernie`re fut prise a`
ces endroits pre´tendus les plus vulne´rables.
24 Walter W. Davis, Joseph II: an imperial reformer for the Austrian Netherlands, Den Haag 1974, p. 135. 25 AGR, Conseil des Finances, no 3232, document du Conseil des Finances aux Gouverneurs ge´ne´raux,
8 novembre 1781.
Mons, ville ouverte
153
Une des priorite´s fut de combler le fosse´ de la seconde enveloppe. Il suffisait de basculer les terres des ouvrages de de´fense dans le fosse´ pour que celui-ci soit a` niveau. Cependant, a` certains endroits, la terre manquait. Les particuliers devant combler leur terrain, ainsi que les entrepreneurs, ils cherchaient donc des terres. Il sera propose´ d’utiliser les terres du boulevard et de les faire tomber dans les terrains a` aplanir. Ces derniers seront remplis d’eau et, pour ne pas cre´er des mare´cages, il fallait davantage de terre. La Ville, qui comptait recre´er une seconde promenade,26 posse´dait de nombreuses terres. Le Gouvernement, qui obligeait les particuliers a` remblayer leurs terrains, indiqua alors aux particuliers de prendre celles du futur boulevard. Toutefois, comme ces terrains appartenaient a` la Ville, elle comptait bien les vendre. De`s lors, ni le Gouvernement ni les particuliers ne sont satisfaits. Les proble`mes entre Magistrat et Gouvernement augmenteront au cours du temps. Les divergences entre ces deux pouvoirs vont ralentir de manie`re importante les travaux de de´molition et le Gouvernement aimerait que tout soit fini car les gens travailleroient beaucoup plus vite et mieux si l’affaire des boulevards e´tait cloˆture´e.27 Dans certains endroits, la terre trouve´e aux alentours n’est pas suffisante. De`s lors, le Gouvernement va essayer de trouver des terres et des de´combres pour combler les fosse´s. C’est le cas pour la seconde enceinte de la porte du Parc. Il est demande´ de faire conduire tous les de´combres de la ville a` cet endroit.28 Tous les tombereaux29 sont ainsi oblige´s de passer par la porte du Parc et de de´verser leur contenu dans le fosse´. Pour chaque cargaison, 2 liards30 seront paye´s au porteur. De nombreux tombereaux passe`rent durant les mois de septembre, octobre et novembre 1782. Il fallut plus de trois mois pour que le terrain soit entie`rement comble´. Les autres parties des fortifications ne pose`rent pas de proble`me. Il devait y avoir de la terre en suffisance pour ne pas devoir y de´verser tous les de´chets et de´combres de la ville. III.2.2 La vente Aiant juge´ qu’il e´toit de la convenance de notre service autant que de l’interet de Nos Provinces Belgique en ge´ne´ral et des administrations en particulier de faire de´molir dans presque toutes les places et forts des Paı¨s Bas les fortifications ou les restes de fortifications qui y subsistent encore, d’en faire vendre les mate´riaux et les terreins avoisinans aiant fait ou aiant e´te´ repute´ faire partie des fortifications, et de faire vendre au surplus dans les meˆme place et forts les batiments et terreins militaires quelconques, en tant qu’ils ne seroient pas ne´cessaires pour les besoins et le service des trouppes qui y seront en garnison, [...]. Voici l’extrait de l’ordonnance du 16 avril 178231 ou` l’Empe26 Une premie`re promenade existait a` l’inte´rieur meˆme de la ville. Elle longeait l’enceinte me´die´vale et
graˆce a` cet espace, on pouvait en faire tout le tour. La seconde promenade, elle, serait installe´e a` l’exte´rieur de la ville, au-dela` du fosse´ capital, a` l’emplacement des anciennes fortifications. 27 AGR, Conseil des Finances, no 3243, lettre de de Patoul, 10 fe´vrier 1783. 28 AGR, Conseil des Finances, no 3171, lettre de A. H. Brummel, 18 mars 1783. 29 Charrette faite en forme de caisse servant a` transporter les choses tenant du liquide, comme les boues, le sable, la chaux, les terres et choses semblables. Art. Tombereaux, dans Dictionnaire Universel franc¸ois et latin, vulgairement appele´ dictionnaire de Tre´voux, t. 6, Nancy, 1771, p. 266. 30 Un liard est e´gal a` 1/20e de florin. 31 Paul Verhagen, Recueil des ordonnances des Pays-Bas autrichiens. Troisie`me se´rie, 1700–1794, t. 12, Bruxelles 1910, p. 138–139.
154
Corentin Rousman
reur indique que tous les terrains re´cupe´re´s devront eˆtre vendus. Il compte faire une bonne ope´ration financie`re car les caisses de l’Etat autrichien e´taient de´ficitaires. La vente des baˆtiments et des mate´riaux sont, pour lui, une rentre´e d’argent conside´rable. En outre, il ajoute: ... nous sommes de´termine´s avec d’autant plus d’empressement a` donner les moiens a` un parti qui re´unit tous les interets et toutes les convenances, que ce sera un moyen de mettre en plus grande valeur les terres qui entourrent nos Places, et qu’il offre d’ailleurs a` nos fideles sujet une nouvelle occasion d’exercer leurs spe´culations; [...]. Dans ce passage, il nous pre´sente sa vision du de´mante`lement des fortifications. Il souhaite augmenter les productions et permettre a` des particuliers de jouir de terrains. Finalement, les de´molitions permettent aux populations d’agioter sur les nouveaux terrains. L’hinterland pourrait ainsi devenir le nouvel espace de de´veloppement e´conomique de nos re´gions en cette fin de XVIIIe sie`cle. Ensuite, il est indique´ que soient vendus tous les terrains appartenant a` l’Empereur. Les garder en friche va a` l’encontre de sa politique. Ainsi, il explique qu’a` ces causes nous avons de notre certaine science et pleine puissance, et que notre chancelier de Cour et d’Etat, resolu d’autoriser, ... de faire vendre et aliener a` perpe´tuite´ tous les terreins quelconques a` nous appartenans de differens forts isole´s et des diffe´rentes fortifications ou vestige d’icelles de toutes les villes, places et forts dans nos provinces Belgiques, de vendre et d’aliener egalement tous les terreins a` nous appartenans et qui se trouvent a porte´e des dite fortifications ou qui etoient regarde´s comme en faisant ou en aiant fait partie, ou meˆme comme reserve´s a` raison des dites fortifications et finalement de faire vendre et aliener a perpetuite´ tous les Arsenaux Magazins, Cazernes et autres Batimens, [...]. Ce dernier extrait nous indique la raison pour laquelle le fort de la Haine doit eˆtre de´moli. Ainsi, c’est par cette ordonnance que commence la vente des terrains. Avant de vendre les terrains, le Gouvernement souhaite rendre aux anciens proprie´taires leurs terrains incorpore´s dans les fortifications au cours des sie`cles pre´ce´dents. La plupart des terrains appartiennent a` l’Empereur, mais bon nombre d’autres parcelles e´taient de´tenues par des particuliers. Le proble`me majeur est que ces terrains avaient e´te´ pour la plupart incorpore´s dans le syste`me de de´fense aux XVIe et XVIIe sie`cles. Nombreux sont les descendants ne connaissant pas leurs droits. Un premier appel fut re´alise´ afin de connaıˆtre les proprie´taires. Il se de´roula de`s le mois de de´cembre 1781 pour le fort de la Haine. Certains particuliers ne se pre´sente`rent pas et des terrains reste`rent sans proprie´taire.32 Par la suite, la meˆme requeˆte fut lance´e pour connaıˆtre les proprie´taires des fortifications de la ville. Le 7 fe´vrier 1782, l’auditeur de Charvet33 expose les proble`mes
32 AGR, Conseil des Finances, no 3242, rapport au grand bureau pour lui rendre compte de la commission
que le rapporteur a` exe´cuter a` Mons en conformite´ de la lettre du conseil des finances du 13 juin 1782 relative a` la de´molition des fortifications de cette ville. 33 Charvet de Vaudrecourt (Charles-Alexandre Sigisbert de): baron, franc-mac¸on, Maıˆtre en chaire RoseCroix de la loge de l’Union a` Bruxelles. Ne´ en 1742 et de´ce´de´ en 1809. Licencie´ e`s droits de l’Universite´ de Pont-a`-Mousson (29. 11. 1762). Reveˆtu du titre de gentilhomme ordinaire a` la Cour de Charles de Lorraine depuis 1755. Il va essayer sans succe`s de rentrer a` la Chambre des Comptes. Il rentre finalement au Conseil des Finances. Mais il fut e´carte´ par Kaunitz. En 1770, il est enfin de´signe´ en qualite´
Mons, ville ouverte
155
incombant a` certains proprie´taires: [...] pour rentrer en possession des terrains incorpore´s dans les fortifications de cette ville, il en est beaucoup qui laissent des incertitudes tant sur les droits des reclamans que sur la vraie situation des fonds re´clame´s, ...34 Ce n’est pas facile de retrouver un acte d’achat vieux de plus de deux sie`cles. De`s lors, ce sont les anecdotes, la toponymie des terrains et autres qui permettent, a` certains reque´rants, de revendiquer une terre. L’incertitude vient entre autres de l’imperfection de la reconnaissance de la superficie. Le souhait de l’Empereur est de rendre au plus vite les terres aux particuliers pour les mettre en culture et de de´molir les fortifications le plus rapidement. De`s lors, dans les actes de re´cupe´ration de terrains, des clauses vont eˆtre ajoute´es. En effet, un proprie´taire apportant la preuve de l’appartenance d’un terrain dans le futur pourrait le re´cupe´rer par la suite meˆme s’il a e´te´ vendu. Joseph II ne souhaite pas s’embarquer dans de longues pe´riodes de proce´dure pour retrouver les ve´ritables proprie´taires. Une fois l’appartenance des terrains e´tablie, le Gouvernement s’est empresse´ de vendre les terrains lui appartenant. Ainsi, quand une vente allait se de´rouler, la population e´tait mise au courant par des affiches placarde´es a` l’hoˆtel de ville ou par des annonces inse´re´es dans la presse. Lors de la vente, des particularite´s affecte´es au terrain sont communique´es aux diffe´rents inte´resse´s. Par exemple, si le terrain doit eˆtre aplani, si un fosse´ doit eˆtre conserve´, si une partie doit eˆtre re´serve´e pour le boulevard, l’endroit ou` des terres peuvent eˆtre prises pour combler certains trous. Une fois la mise aux enche`res effectue´e et lorsque l’offre la plus e´leve´e est prononce´e, le nouveau proprie´taire est connu. Toutefois, il ne pourra eˆtre mis directement en possession de son bien car il faudra attendre plusieurs anne´es avant de recevoir les actes authentiques provenant du Gouvernement.
III.3 Les conse´quences des de´molitions III.3.1 Les recettes de l’E´tat Joseph II, en de´mantelant les fortifications de nos re´gions, comptait faire une bonne ope´ration financie`re. La re´alite´ va-t-elle eˆtre a` la hauteur de ses espe´rances? Afin d’e´tablir les de´penses du Gouvernement a` Mons pour le de´mante`lement des fortifications, les diverses demandes de remboursement ont e´te´ analyse´es. Les de´penses du Gouvernement concernent le personnel (receveur, arpenteurs, etc.), les de´molitions a` effectuer, les diverses annonces de ventes, etc. Le total, donne´ approxima-
d’auditeur surnume´raire. Il devient un auditeur ordinaire du Conseil des Finances en 1778. En 1782, il est commis a` la recette des sommes provenant de la vente des terrains des fortifications de Mons. Il est conside´re´ comme un sujet rempli de ze`le, d’intelligence et de capacite´. Il est nomme´ en 1787 conseiller maıˆtre dans la chambre re´forme´e. Par apre`s, il devint commissaire du Lotto. Il a aussi e´te´ administrateur des domaines et des biens des couvents supprime´s. Il perdit beaucoup d’argent suite aux guerres de re´volution. Il surve´cut graˆce au produit de sa pension et des revenus de la fortune de sa femme. 34 AGR, Conseil des Finances, no 3242, lettre de de Charvet, 25 juin 1782.
156
Corentin Rousman
tivement, est de 25 000 florins, 7 sous.35 En comparaison avec les recettes des ventes (40 140 florins, 10 sous), le boni du Gouvernement est de´ja` de plus de 15 000 florins. Le de´mante`lement des fortifications a rapporte´ plus de 53 315 florins, toutes ventes comprises.36 Il faut cependant nuancer ces chiffres. En effet, la somme des de´penses a e´te´ calcule´e par addition des demandes de remboursement au Conseil des Finances. Des comptes ont pu eˆtre omis, des demandes de remboursement non indique´es. Ainsi des de´penses supple´mentaires ont pu avoir lieu. Le chiffre des be´ne´fices est donne´ par la soustraction des de´penses par la recette des ventes des terrains et de l’arsenal. Il ne faut pas oublier que le Gouvernement vendait aussi tous les mate´riaux des fortifications. De`s lors, ces chiffres ne peuvent eˆtre qu’indicatifs mais il est permis de conclure que le de´mante`lement des fortifications de Mons fut plutoˆt une bonne ope´ration.
IV. Mons, ville ouverte, un nouveau projet urbanistique pour la cite´
IV.1 L’e´volution urbanistique de la ville IV.1.1 Les nouveaux acce`s a` la ville Une des pre´occupations majeures de l’e´poque est de cre´er de bonnes voies de communication, les plus courtes possibles afin de faciliter le commerce. Joseph II souhaitait que ses provinces occidentales concurrencent le commerce des grandes puissances voisines en cre´ant une zone de transit international. De`s lors, des ame´liorations des voies de communication dans ce centre marchand qu’est la ville de Mons sont indispensables. La re´volution industrielle est en marche et l’utilisation accrue de la houille doit s’accompagner de meilleures liaisons commerciales. Les fortifications de´molies, les chemins donnant acce`s a` la ville sont impraticables. Il faut de`s a` pre´sent modifier les entre´es de la cite´ et en faciliter le passage. La politique routie`re du pouvoir autrichien est la suivante: construction des routes par les E´tats provinciaux et les villes dont l’initiative est de mettre en chantier des voies nouvelles.37 Le travail doit donc eˆtre coordonne´ par le Gouvernement et la Ville mais seule cette dernie`re doit payer les frais. Ceux-ci s’e´le`vent, d’apre`s le devis, a` 20 000 florins pour l’ensemble.38 Le Magistrat ne posse`de pas les moyens financiers pour se charger de ces nouvelles entre´es. Il va donc demander l’aide du Gouvernement: soit afin 35 Ce chiffre fut calcule´ graˆce aux diverses demandes de remboursement de de Patoul, celles-ci se re-
trouvent toutes dans le dossier sur les de´molitions d’anciennes fortifications et ventes de terrains de´saffecte´s a` Mons et a` Saint-Ghislain, AGR, Conseil des Finances, no 3244, 1782–1787. 36 AGR, Secre´tairerie d’E ´ tat et de guerre, no 785, rapport sur les recettes de la vente des fortifications des Pays-Bas, re´capitulation, s. d. [octobre 1787]. 37 Le´opold Genicot, E ´ tudes sur la construction des routes en Belgique, in: Bulletin de l’Institut de Recherches E´conomique 10 (1939), p. 422. 38 AGR, Conseil des Finances, no 3242, lettre de Dotrenge fils repre´sentant le Magistrat de la Ville de Mons au Conseil des Finances, 14 janvier 1782.
Source: Archives de l’E´tat a` Mons, Ville de Mons, Cartes et plans, no 2163
Illustration 3: Plan ou projet pour la construction d’une partie de chausse´e a` pratiquer hors la porte de Nimy, a` commencer du pont de la ville, et de la` aller rejoindre la chausse´e existante a` deux verge et demie au-dela` du batardeau de l’e´tang d’apostre nomme´ le pont rouge leve´ le 24 et 25 de Xbre 1781, et trace´ par l’architecte et arpenteur Demarbaix, sousigne´ a` l’ordre de Messieurs les Magistrats de cette ville de Mons
Mons, ville ouverte
157
158
Corentin Rousman
de laisser les entre´es comme elles le sont, soit afin que l’E´tat participe aux frais de construction. Les quatre portes ou` des modifications doivent eˆtre re´alise´es sont celles de Nimy, de Bertaimont, d’Havre´ et du Rivage. ` chaque fois, un plan Un devis fut re´dige´ par Demarbaix39, architecte arpenteur. A accompagne le devis. Ils ont tous e´te´ retrouve´s sauf celui traitant de la porte d’Havre´. Ces devis furent demande´s par le Magistrat de la ville de Mons. De`s lors, pour chaque devis, la politique est de limiter au maximum les couˆts. Ces premiers projets pre´voient de courts tronc¸ons utilisant les anciens chemins encore viables.
Illustration 4: Plan de la ville de Mons, pour servir a` la de´signation des ouvrages [...] Source: Extrait centre´ sur la porte d’Havre´. Archives de l’E´tat a` Mons, Ville de Mons, Cartes et plans, no 2164
La porte de Nimy: Le premier devis est celui pre´sente´ sur la carte. Une seconde partie du devis propose un chemin plus court et moins couˆteux pour la ville. Celui-ci raccourcirait le trajet et e´viterait de construire une e´cluse ou un aqueduc. La question e´manant de ces devis est de savoir si l’e´tang des Apoˆtres sera ou non vide´. Normalement, de`s le 1er mai 1782, il devait eˆtre de´sempli. Toutefois, les locataires de l’e´tang demandent qu’il soit vide´ plus tard dans l’anne´e. Un accord est conclu avec le Gouvernement. Ils peuvent construire une digue pour permettre les travaux au chemin de la porte de Nimy et en contrepartie, l’e´tang sera vide´ au mois de novembre. Il fut asse´che´ et de`s l’automne 1784, les deux compe`res demandent a` eˆtre rembourse´s de leur investissement car de nombreux poissons sont morts.40 Un autre proble`me survient a` la meˆme e´poque. Les crie´es aux rabais re´alise´es afin de trouver des entrepreneurs sont un e´chec.41 Deux e´le´ments ne sont pas clairs. D’une part, les terres devant eˆtre utilise´es pour combler les fosse´s ne sont pas de´signe´es. D’autre part, lors de ces crie´es, personne ne connaıˆt effectivement le sort de l’e´tang.
39 Demarbaix: Architecte arpenteur, re´sidant en 1780 a` Siply. 40 AGR, Conseil des Finances, no 3172, lettre de Ringrave a` Son Altesse royale, s. d. [1784]. 41 AGR, Conseil des Finances, no 3242, lettre de de Roges repre´sentant le Magistrat, s. d. [avril 1782].
Source: Archives de l’E´tat a` Mons, Ville de Mons, Cartes et plans, no 2165
Illustration 5: Plan ou projet pour la construction d’une partie de chausse´e a` pratiquer hors la porte de Bertaimont, a` diriger du dernier pont vers l’extre´mite´ de la casemate, pour rejoindre la chausse´e existante leve´ le 29 de Xbre 1781 et jours suivants, et trace´ par l’architecte Demarbaix soussigne´, l’ordre de Messieurs les Magistrat de cette ville de Mons
Mons, ville ouverte
159
160
Corentin Rousman
Meˆme si une digue est construite pour faciliter les travaux, le travail doit eˆtre de meilleure qualite´ car l’eau touchera par apre`s les ouvrages re´alise´s. Le ge´ne´ral comte d’Arberg pense, afin de diminuer le prix des entrepreneurs, placer une annonce dans le Journal de Bruxelles.42 Son objectif est de faire jouer la concurrence. En outre, il espe`re amener des entrepreneurs e´trangers pour faire les travaux.
Illustration 6: Profil et coupe prise sur la longueur et largeur d’une partie de chausse´e a pratiquer hors la porte du Rivage, a` diriger de ladite porte vis-a`-vis l’obette des commis de la ville, allant en ligne droite rejoindre la chausse´e existante des E´tats Source: Archives de l’E´tat a` Mons, Ville de Mons, Cartes et plans, no 2166
La porte d’Havre´: Demarbaix comple`te son devis par la porte d’Havre´. Comme pour le pre´ce´dent devis, une carte est re´alise´e mais, pour cet acce`s, elle n’a pas e´te´ retrouve´e. Le principe de re´alisation du devis est identique a` celui de la porte de Nimy. La porte de Bertaimont: En troisie`me lieu, il s’occupe de la porte de Bertaimont, construite de la meˆme manie`re que celle de Nimy. Il fait remarquer qu’il faut absolument construire un aqueduc sous la porte. Il se situerait a` la lettre G sur la carte et servirait a` l’e´coulement des eaux de la Trouille en cas de crue. La porte du Rivage: Finalement, un plan est propose´ pour la dernie`re porte ou` des changements doivent eˆtre re´alise´s. Cette carte diffe`re fortement des autres car
42 AGR, Conseil des Finances, no 3242, lettre de de Charvet au Conseil des Finances, 29 juin 1782.
Mons, ville ouverte
161
elle ne pre´sente pas une vue cavalie`re. Par contre, elle offre en supple´ment le plan de construction de l’aqueduc. La conclusion du devis est tre`s vague sur la manie`re de construire ces nouveaux chemins. En outre, aucune conclusion ni de´tails ne sont donne´s par rapport aux re´alisations. Il est cependant inte´ressant de noter que les chemins des portes de Nimy et de Bertaimont couˆtent le plus cher car les anciennes portes d’attaque avaient un acce`s difficile et de nombreuses modifications devaient eˆtre faites pour les rendre rectilignes. Le couˆt moins e´leve´ vient du trace´ des chemins de´ja` presque droits des portes d’Havre´ et du Rivage. Nous pouvons facilement le remarquer en comparant les acce`s ante´rieurs de la ville. IV.1.2 Nouvelles modifications Avant meˆme le commencement des travaux, de nouveaux projets vont voir le jour. Le Gouvernement, obe´issant aux injonctions de l’Empereur, veut que les nouveaux acce`s ` savoir une cite´ entie`rement de´militarise´e et ne pre´soient ceux d’une ville ouverte. A tendant plus a` re´sister a` un sie`ge. Les diffe´rents projets initiaux ne correspondent pas exactement a` cette attente. Les trois endroits ou` des modifications dans le devis seront effectue´es concernent les acce`s des portes de Bertaimont, de Nimy et du Rivage. La porte de Bertaimont: Le Magistrat propose un nouveau chemin d’acce`s.43 Le projet initial se situe a` la lettre H et le nouveau projet se trouve sous la lettre P. La Ville s’est rendue compte que le premier projet e´tait plus couˆteux car il y avait plus de terrains a` acheter, meˆme s’il a 29 toises de plus que l’ancien. En outre, pour parfaire la demande du Souverain, elle pre´fe`re faire une ligne droite a` partir de la porte et rejoindre directement la chausse´e. Le pre´sident de la Chambre des Comptes accepte le nouveau projet pour les deux raisons e´voque´es par la Ville, a` savoir parce que certainement il sera moins one´reux a` la ville tant pour sa construction que pour son entretien et parce que son allignement e´tant tire´ en ligne directe sur la porte de Bertaimont, l’acce`s de la ville sera e´galement hors de deffense, [...].44 La carte re´ve`le plusieurs informations comple´mentaires: les bastions emprunte´s par ce nouveau chemin, l’omnipre´sence de l’eau et la re´partition des cultures en extra-muros de Mons. En outre, l’ancien chemin et les projets ante´rieurs sont aussi repre´sente´s. Le chemin choisi en de´finitive correspond bien a` ce nouvel ame´nagement urbanistique suite a` la de´molition des fortifications. La porte de Nimy: N. Scauflaire a pris en charge les travaux a` faire au chemin d’acce`s de la porte de Nimy et ceci pour la somme de 6500 florins environ, adjuge´ sur recours le 8 du mois de juillet 1782.45 De`s lors, les travaux vont couˆter 526 florins de moins que pre´vu graˆce a` la vente au rabais de l’entreprise.46 Cependant, ces projets 43 AGR, Conseil des Finances, no 3242, observation des Magistrats de Mons, [...], concernant l’acce`s de
la ville a` la porte de Bertaimont, a` remettre dans l’ancien chemin, s. d.
44 AGR, Conseil des Finances, no 3242, lettre de A. H. Brummel au Conseil des finances, le 26 juillet 1782. 45 AGR, Conseil des Finances, no 3242, lettre de Debehault de Warrelly repre´sentant le Magistrat,
14 juillet 1782. 46 AGR, Conseil des Finances, no 3242, rapport au grand bureau pour lui rendre compte de la Commis-
sion que le rapporteur a` exe´cuter a` Mons en conformite´ de la lettre du Conseil des Finances du 13 juin 1782 relative a` la de´molition des fortifications de cette ville.
Source: Archives de l’E´tat a` Mons, Ville de Mons, Cartes et plans, no 2180
Illustration 7: Plan du front des fortifications de la ville de Mons situe´ a` la porte de Bertaimont avec le changement du lit de la chausse´e propose´ a` faire
162 Corentin Rousman
Mons, ville ouverte
163
initiaux ne correspondent pas aux ide´aux urbanistiques de l’E´tat. C’est explicitement indique´ comme suit: le nouveau chemin n’e´tant pas tout a` fait en ligne directe, donnerois a` l’entre´e de la ville de ce cote´, un air d’entre´e de place forte, ce qui est formellement contraire aux intentions de Sa Majeste´ [...].47 Un repre´sentant de Sa Majeste´ demande au mois de septembre 1782 s’il est possible de diriger un nouvel acce`s a` la porte de Nimy. Il de´cide par ailleurs de se rendre a` Mons pour constater l’avancement
Illustration 8: Plan pour construction d’une chausse´e a` travers le bastion de Nimy Source: Bibliothe`que centrale de l’Universite´ de Mons, cartes et plans, no XVIII, 106
des travaux. Par apre`s, il demande a` l’architecte Merlin48 de dessiner un plan et un devis estimatif du nouvel acce`s. Ce nouveau chemin sera en ligne droite. Il doit partir du hameau de Saint Ladres jusqu’a` la grand’rue de Nimy. Ce projet avait de´ja` e´te´ pense´ mais les finances de la Ville ne permettaient pas de pouvoir le mettre en œuvre. Les nouveaux projets se situent ci-apre`s. Le plan date du 17 octobre 1782. Il montre bien les deux chemins pre´vus. Le chemin le plus au nord est celui repre´sente´ dans le devis initial. De`s lors, le chemin le plus court sera pre´fe´re´. Il faut toujours garder a` l’esprit que c’est la porte d’entre´e qui donne acce`s a` la route de Bruxelles. La porte de Nimy est des plus importantes car elle: [...] est bien plus fre´quente´e, c’est le grand passage des houilles, des Pierres, des cendres de mer, des diligences, des grands chariots d’Anvers, de Bruxelles, d’Ath et de Tournay.49 Un e´le´ment particulier vient s’ajouter dans la re´alisation de ce nouvel acce`s: l’architecte arpenteur du Gouvernement a` Mons, Merlin, est charge´ de re´aliser ce nouveau chemin et non l’architecte de la Ville. Le Gouvernement se justifie de la manie`re suivante: [...] ceux du Magistrat ayant fait de vives 47 AGR, Conseil des Finances, no 3242, rapport du Conseil des Finances, s. d. [janvier 1782]. 48 Merlin (J.-F.): Architecte commis aux ouvrages des domaines de sa Majeste´ au de´partement de Mons
et directeur des e´cluses de tous les e´tangs et fosse´s de la fortification de cette ville. Il commence son emploi en 1767. En outre, il est employe´ comme responsable des charpentes et autres objets relatifs. Il perc¸oit un gage de 350 florins. Ge´ome`tre et arpenteur des provinces de Hainaut et de Brabant. Il re´side a` Mons en 1783. Il est commissaire du de´membrement de la fortification de la ville de Mons. 49 AGR, Conseil des Finances, no 3243, remontrance du magistrat de la ville de Mons signe´e par J. J. Hamalt, s. d.
164
Corentin Rousman
representations contre le projet de tirer en une ligne directe et a` travers du rempart l’entre´e de cette ville du cote´ de Nimy, on ne jugera pas devoir confier le plan de cette direction a` l’architecte de la ville, [...].50 La porte du Rivage: Le premier projet pour la porte du Rivage, quoique accepte´, fut modifie´ par la suite. Le proble`me est le meˆme qu’a` la porte de Nimy, le chemin
Illustration 9: Plan de la ville de Mons, pour servir a` la de´signation des ouvrages [...] extrait centre´ sur la porte du Rivage Source: Archives de l’E´tat a` Mons, Ville de Mons, Cartes et plans, no 2164
n’est pas en ligne directe sur les chausse´es de´ja` existantes.51 De`s lors, y pe´ne´trer en suivant les anciennes fortifications ne correspondrait pas a` ce nouveau projet de ville ouverte. En outre, le Gouvernement justifie cette demande en pre´textant que si l’Empereur repasse a` Mons, il serait dommage que ce soit la seule entre´e qui ne soit pas tire´e en ligne droite.52 Les plans de ces nouvelles modifications ne sont pas retrouve´s. Ce nouveau chemin couˆtera plus cher a` la Ville, l’augmentation s’e´le`vera a` 900 florins environ.53 De Charvet propose a` la Ville, connaissant ses proble`mes financiers, de demander de l’aide aux E´tats de Hainaut, car le nouveau chemin rejoint une route provinciale.
50 AGR, Conseil des Finances, 51 AGR, Conseil des Finances, 52 Ibid. 53 Ibid.
no 3172, lettre de A. H. Brummel, 14 octobre 1786. no 3242, lettre de de Charvet, 2 septembre 1782.
Mons, ville ouverte
165
IV.1.3 La re´alisation De`s les premiers projets, des constructions avaient de´ja` commence´ et en octobre 1782, les travaux a` la porte d’Havre´ sont effectue´s. Ils vont vite eˆtre arreˆte´s car les nouveaux projets se font attendre et le Magistrat ne veut pas continuer sans en disposer.54 En fe´vrier 1783, la Ville ne travaille plus a` la porte du Rivage et axe tous ses efforts sur celle de Bertaimont.55 Au mois de septembre 1784, on s’affaire aux chemins des portes du Parc et d’Havre´ pour les rendre praticables.56 Ce sont les seules indications donne´es par les sources du Conseil des finances. Celles de la ville ne sont pas plus prolixes a` ce sujet. De`s lors, le mieux est de constater l’e´tat des exe´cutions a` la fin des travaux quand Mons est ve´ritablement une ville ouverte. Les chemins sont particulie`rement droits. Seule la porte du Parc conserve un aspect de´fensif. IV.1.4 La de´molition de l’enceinte urbaine? Dans le projet initial, l’enceinte urbaine devait eˆtre conserve´e. Des raisons de se´curite´ avaient e´te´ mises en avant afin d’empeˆcher la de´sertion et de faciliter la perception des droits d’octroi. Les directives de l’Empereur a` ce sujet n’e´taient pas vraiment aussi strictes qu’il n’y paraıˆt. De`s le mois d’octobre 1781, les travaux d’arasement des de´fenses de la ville commence`rent. Toutefois, une rumeur commence a` circuler. Celle-ci incluait le mur me´die´val dans l’ensemble des de´molitions. Le conseiller avocat de sa Majeste´ en donne le ton: le bruit re´pandu qu’on allois renverser nos remparts dans le fosse´ capital a retenu plusieurs personnes.57 Comme on peut l’imaginer, cette nouvelle provoque une vive re´action chez les Montois et leurs e´diles. Le projet du Souverain aurait e´te´ de laisser l’enceinte construite en 1751 et de de´truire l’enceinte me´die´vale. Un rapport du de´partement militaire fait, en premier lieu, un e´tat des de´penses et des possibilite´s de soutenir le souhait de Joseph II.58 La conclusion est qu’il aurait e´te´ plus couˆteux de de´molir le rempart communal que de le laisser en e´tat, meˆme en vendant les terrains re´cupe´re´s. C’est a` partir de ce constat qu’un nouveau projet voit le jour car le souhait hygie´niste de Sa Majeste´ est de ne plus avoir d’eau stagnante dans le fosse´ capital. Des solutions peuvent eˆtre trouve´es: il suffit de faire saigner59 les e´tangs, d’acheter le moulin domanial et les e´cluses adjacentes afin de permettre aux eaux des fosse´s capitaux de devenir courantes et obvier par conse´quent comple`tement a` leur insalubrite´. Il est constate´ aussi que les odeurs les plus nause´abondes proviennent des aqueducs de la ville. Lors des grandes chaleurs, ils s’infectent et c’est une des causes d’insalubrite´ de l’air a` Mons. Une fois toutes ses modifications effectue´es, il e´manera de la ville de Mons une odeur moins e´cœurante. 54 AGR, Conseil des Finances, no 3243, lettre de de Patoul, 10 fe´vrier 1783. 55 Ibid. 56 Archives de l’E ´ tat a` Mons, Ville de Mons, no 1849, compte de la Ville, 18 septembre 1784. 57 AGR, no 3242, Conseil des Finances, lettre de Pe´pin, 21 fe´vrier 1782. 58 AGR, Conseil des Finances, no 3242, copie du protocole du de´partement militaire, se´ance du 21 mars
1782.
59 Se dit en parlant d’un marais, d’un fosse´, d’une rivie`re, quand on fait des canaux pour les vuider, des-
se´cher ou affoiblir, pour en faire couler les eaux dans un lieu plus bas. Art. Saigner dans Dictionnaire Universel ... (note 29), t. 5, p. 1720.
166
Corentin Rousman
La conclusion du Conseil des Finances est de donner son accord au projet du de´partement militaire, meˆme si quelques inconve´nients apparaissent. C’est la meilleure solution pour le Magistrat de la Ville qui a d’autres de´penses plus importantes a` faire. Par une lettre rec¸ue le 5 juin 1782, l’Empereur accepte les demandes du de´partement militaire et met a` disposition du Magistrat de la Ville le dit moulin.60 Finalement, si le rempart me´die´val n’est pas de´moli, ce n’est pas duˆ a` l’attachement des Montois pour leur enceinte, mais bien a` des raisons financie`res, meˆme si une contestation de la population aurait influence´ la de´cision concernant cette de´molition. D’apre`s les dires de Merlin, la population re´clama avec e´nergie la conservation du «rempart» et le Magistrat soutint cette revendication car il e´tait la proprie´te´ exclusive de la Ville.61
IV.2 La cre´ation du boulevard ` l’instar de la France ou` de nombreuses de´pendances du domaine royal furent aux A XVIIe et XVIIIe sie`cles conce´de´es a` des villes en vue de travaux d’urbanisme, Joseph II va permettre la cre´ation de boulevards pe´riphe´riques. Les zones d’anciennes fortifications sont des lieux privile´gie´s pour ces re´alisations urbanistiques. Pierre Lavedan de´montre dans son ouvrage sur l’urbanisme a` l’e´poque moderne que le principe de «cours et alle´es» semble avoir e´te´ employe´ indiffe´remment et que les boulevards sont lie´s au rempart.62 Ces alle´es sont des voies trace´es en ligne droite ou faites de sections droites, plante´es de range´es d’arbres paralle`les et accessibles aux voitures. L’ame´nagement d’alle´es suivant la de´molition d’un rempart est tre`s inte´ressante comme ope´ration urbanistique, elle permet de cre´er une zone de promenade en dehors de la ville. La de´molition du syste`me de de´fense de la ville rendait de`s lors son extension plus facile. Comme vu pre´ce´demment, le projet initial est de donner a` Mons une meilleure salubrite´. De`s lors, le projet d’un chemin borde´ d’arbres tout autour de la ville voit le jour. Certains pre´tendent qu’il est une preuve du prix que nos pe`res attachaient a` leurs vieux murs.63 Nous ne posse´dons pas de source du projet initial, seule une carte de 1782 nous renvoie au projet de la construction de la seconde promenade (illustration 10). Une premie`re promenade borde´e d’arbres existait de´ja` mais elle se situait a` l’inte´rieur de la ville et longeait l’enceinte communale. IV.2.1 Les pre´paratifs La promenade est tre`s appre´cie´e par les Montois, car la ville posse`de peu de zones de verdure a` l’inte´rieur de ses murs. De`s lors, l’extra-muros devient l’espace de´die´ a` la de´lectation urbaine et les arbres bordant les alentours de la cite´ constitueront la pa60 AGR, Conseil des Finances, no 3242, lettre signe´e au nom de l’Empereur, 3 juin 1782. 61 Henry Delanney, L’ancienne place forte de Mons, in: Annales du Cercle Arche´ologique de Mons 62
(1950–53), p. 176. 62 Pierre Lavedan et alii, L’urbanisme a` l’e´poque moderne XVIe – XVIIIe sie`cle, Paris/Gene`ve 1982,
p. 172. 63 Hachez, Description (note 8), p. 171.
Source: Archives de l’E´tat a` Mons, Ville de Mons, Cartes et plans, no 2170
Illustration 10: Plan de la seconde promenade dite du boulevard et des ouvrages comme ils seront apre`s l’entie`re de´molition des fortifications. C’est le plan des boulevards e´tablis lors de la de´molition des fortifications, en 1782, et remplace´s par les fortifications que l’on a construites de 1817 a` 1821
Mons, ville ouverte
167
168
Corentin Rousman
rure naturelle de la ville. Il est utile de se poser la question de l’initiative de ce projet. Est-ce la Ville qui est demandeuse ou bien l’Empereur? Qui, entre les souhaits d’une meilleure hygie`ne publique et la cre´ation d’un lieu de distraction, a eu cette ide´e? C’est ce que nous allons tenter de savoir. La re´ponse est donne´e dans cet extrait: Il m’est e´chappe´ dans un me´moire pre´ce´dens d’observer a` vos seigneuries, que le Magistrat, et meˆme toute la ville, desiroit ardemment qu’on format (a` l’instar du chemin couvert de Bruxelles) une promenade endec¸a du fosset capital le long de la contres-escarpe [...].64 Les instances de la Ville furent peut-eˆtre fortement influence´es par les envoye´s du Gouvernement a` Mons. Toutefois, nous savons que les Montois aiment se balader dans les abords de la ville et ce n’est donc pas e´tonnant qu’ils e´mettent pareille demande. De`s le moment ou` la Ville demande de garder un espace de 72 lieux afin d’y re´aliser un boulevard commence l’aventure de ce chemin pe´riphe´rique. Le Gouvernement s’associe avec la Ville pour lui faciliter la cre´ation de cette ceinture. La largeur de 72 lieues sera re´serve´e dans la remise faite aux proprie´taires ayant fait constater leurs droits ainsi que dans les futures ventes.65 Ce boulevard se situera entre le fosse´ capital et les nouveaux champs cultivables. Avant de commencer a` cre´er ce chemin, le de´partement militaire donne son accord au projet.66 De`s lors, le Magistrat de la Ville peut s’occuper de placer des piquets de de´marcation pour la re´alisation du chemin. Cette de´marcation est tre`s importante pour les responsables des de´molitions. Selon un principe urbanistique, le chemin doit eˆtre des plus rectilignes. Cependant, certains ouvrages de fortifications et certains arasements auraient e´te´ e´vite´s afin de diminuer au maximum les frais pour la Ville. Des doutes avaient donc e´te´ e´mis par rapport a` la taille de 72 pieds, mais ce fut confirme´ par la suite, comme expose´ clairement dans un rapport: [...] qui fixe 72 pieds a` prendre du fosse´ capital, est bien exacte lorqu’en tracant le chemin on s’attache a` cette largeur et qu’on ne la change que lorsque la position du local l’exige pour donner un allignement convenable, [...].67 En de´finitive, le boulevard doit eˆtre de 72 pieds, le plus rectiligne possible tout en tenant compte des dispositions ge´ographiques du lieu. IV.2.2 La re´alisation Le Magistrat est seul maıˆtre d’œuvre dans la re´alisation du boulevard, mais comme vu auparavant, le Gouvernement e´mettait son avis sur la construction. La Ville a les mains lie´es. Ainsi, l’E´tat demande a` la Ville de permettre aux acque´reurs des terrains de prendre les terres a` araser sur le boulevard. La Ville vendra la terre aux particuliers. Le Gouvernement prendra lui aussi des terres du futur boulevard afin de combler les fosse´s aux alentours. Des entrepreneurs seront charge´s d’aplanir certaines parties du nouveau boulevard.68 Le boulevard sera re´alise´ rapidement. 64 AGR, Conseil des Finances, no 3242, rapport de de Charvet, 29 de´cembre 1781. 65 AGR, Conseil des Finances, no 3242, lettre de Dotrenge a` la Chambre de Comptes, 14 janvier 1782. 66 AGR, Conseil des Finances, no 3242, rapport de la Chambre des Comptes au Conseil des Finances,
22 janvier 1782. 67 AGR, Conseil des Finances, no 3242, rapport du Baron de Bulen a` l’auditeur de Charvet, 6 juillet 1782. 68 AGR, Conseil des Finances, no 3243, lettre de A. H. Brummel pour la Chambre des Comptes, 27 mars
1783.
Mons, ville ouverte
169
Les quelques indications fournies par les sources nous indiquent qu’un petit fosse´ fut creuse´ a` la beˆche a` la circonfe´rence exte´rieure du boulevard par un entrepreneur. Une information importante provient de ce compte. En effet, il nous donne la longueur du boulevard. Celui-ci est long de 14 475 pieds.69 Ce travail rapporta a` son exe´cutant la somme de 73 livres.70 Cependant, aucune information n’est donne´e par rapport au nombre de jours ne´cessaires a` la re´alisation de cet ouvrage. De plus, au mois d’avril 1783, certaines parties du boulevard avaient e´te´ construites. C’est le cas pour la section entre la porte de Bertaimont et celles des Gue´rites.71 En 1785, les derniers travaux de gros œuvre sont termine´s. Il semblerait que le chemin ait e´te´ praticable a` cette e´poque meˆme si des ame´liorations ont e´te´ effectue´es jusqu’en 1788. IV.2.3 Les plantations Au XVIIIe sie`cle, on assiste a` la naissance de nombreuses ope´rations urbanistiques, comme la plantation d’arbres. La mode veut que des arbres soient plante´s aux abords des chausse´es et boulevards. Ce syste`me de plantation e´tait de´ja` utilise´ au XVIIe sie`cle. La ville de Mons posse´dait de´ja` plusieurs promenades borde´es de ve´ge´tations dans ses fortifications. Les volonte´s a` l’origine de la plantation d’arbres sont d’une part l’ornementation et d’autre part les revenus financiers, car les arbres produiront une quantite´ importante de bois de construction. En effet, comme vu pre´ce´demment, la houille est davantage utilise´e pour se chauffer que le bois. Les arbres qui vont eˆtre plante´s tout autour de la ville sont l’orme gras, le tilleul de Hollande et le platane.72 Les arbres e´taient plante´s durant la belle saison, avant le gel et lorsque les conditions climatiques le permettaient, un ensoleillement minimum et assez d’eau pour que la transplantation soit re´ussie. La protection des arbres se faisait par apre`s, souvent durant l’hiver. Des arbres doivent eˆtre plante´s sur toute la longueur du boulevard. Deux range´es de chaque coˆte´ du chemin sont a` re´aliser. En outre, les arbres doivent eˆtre place´s de manie`re rectiligne et a` e´gale distance l’un de l’autre. Les travaux de plantation de´butent ine´luctablement apre`s la cre´ation du boulevard. Ce dernier n’e´tant pas constitue´ en une fois, des arbres furent de´ja` plante´s de`s les premie`res parties du boulevard re´alise´es. Cela de´bute en 1783 et ne se cloˆturera globalement qu’en 1788. En effet, en raison de l’utilisation des arbres comme bois de construction, une tournante devait eˆtre mise en place.
69 Ce qui fait un peu plus de 4 km creuse´s a` la beˆche. 70 Archives de l’E ´ tat a` Mons, Ville de Mons, Registre de ville de 1781 a` 1789, no 1849, p. 145 recto, compte
communal, 13 aouˆt 1782.
71 AGR, Conseil des Finances, no 3243, rapport au grand bureau sur la soumission que ce rapporteur a
exe´cute´ en dernier lieu a` Mons, relativement aux suites de la de´molition des fortifications de cette ville et en conformite´ des de´peˆches du Conseil des Finances des 2 et 14 avril de la pre´sente anne´e 1783. 72 Archives de l’E ´ tat a` Mons, Ville de Mons, Registre de ville de 1781 a` 1789, no 1849, p. 137 recto et p. 170 recto, compte communal, 29 mars 1784 et compte communal, 8 avril 1789.
170
Corentin Rousman
Avant de pouvoir planter les arbres, des entreprises vont devoir re´aliser des trous tout autour de la ville.73 Des entreprises au rabais vont eˆtre engage´es afin de creuser des cloaques pour accueillir les jeunes pousses. En fe´vrier 1785, des arbres sont plante´s sur le boulevard entre les portes d’Havre´ et de Nimy, entre le magasin des portes du Parc et du Rivage, entre les portes d’Havre´ et des Gue´rites et enfin entre les portes des Gue´rites et de Bertaimont. Seul l’espace entre les portes de Nimy et du Parc n’est vraisemblablement pas encore orne´ d’arbres. Une fois les arbres plante´s un travail supple´mentaire est ne´cessaire. Les nouvelles transplantations e´tant fragiles, des protections doivent eˆtre place´es. Les arbres vont ainsi eˆtre «arme´s» c’est-a`-dire prote´ge´s contre toutes les agressions exte´rieures. Les arbres de tout le boulevard de Mons ainsi que de ses acce`s vont de`s lors eˆtre arme´s d’e´pines.74 Pour la re´mune´ration des ouvriers, il fallait compter 3 liards l’arbre arme´.75
V. Conclusion La ville de Mons est ve´ritablement, au XVIIIe sie`cle, une place forte a` porte´e internationale. L’histoire de ses fortifications le prouve. Continuellement, depuis la cre´ation de l’enceinte urbaine, des travaux de construction, des ame´liorations, des agrandissements furent effectue´s pour ame´liorer le syste`me de de´fense. Ce dernier, couple´ a` de grandes inondations, a permis a` la ville de devenir un cas d’e´cole.76 La nouvelle politique de Joseph II bouleverse les Pays-Bas me´ridionaux. Les conse´quences de la de´militarisation des places fortes seront importantes pour la ville de Mons et mettre en œuvre la de´molition de fortifications n’est pas chose aise´e. Tout un personnel particulier a e´te´ de´signe´ pour re´aliser les travaux. Tous les niveaux de pouvoir e´taient repre´sente´s, aussi bien la Ville que le Gouvernement et de`s le de´but des travaux, une question re´currente apparaıˆt: il s’agit de savoir a` qui appartiennent les terrains ou` des de´molitions sont a` effectuer. Au de´but du XVIIIe sie`cle, on disait de Mons qu’elle e´tait grande, et fortifie´e de bons remparts, avec trois fosse´s et a` la fin du meˆme sie`cle, elle pre´sente tous les aspects d’une ville ouverte. L’ouverture vers cet extra-muros change la morphologie de la cite´. En effet, le de´mante`lement des fortifications a eu comme conse´quence une nouvelle organisation des entre´es de ville. De nouveaux projets urbanistiques voient le jour a` l’initiative de l’Empereur, celui-ci ayant souhaite´ voir dans les villes, nouvellement de´mantele´es de leur fortification, des chemins d’acce`s s’e´loignant le plus possible des
73 Archives de l’E ´ tat a` Mons, Ville de Mons, Registre de ville de 1781 a` 1789, no 1849, p. 154 recto, compte
communal, 19 avril 1784.
74 Archives de l’E ´ tat a` Mons, Ville de Mons, Registre de ville de 1781 a` 1789, no 1849, p. 130 verso, compte,
24 novembre 1784.
75 Archives de l’E ´ tat a` Mons, Ville de Mons, Registre de ville de 1781 a` 1789, no 1849, p. 187 recto, compte,
11 janvier 1787. 76 Pour rappel et pour d’amples informations: Be´lidor, La science (note 2).
Mons, ville ouverte
171
anciennes entre´es de ville. Inde´pendamment de ces nouvelles routes, de ve´ritables re´alisations hygie´nistes virent le jour. Ce qui est commun a` ces divers travaux, c’est le retour au vert, l’importance accorde´e aux promenades, a` la plantation d’arbres, etc. Ces nouvelles zones de de´placement permettaient a` l’air pur de rentrer plus facilement dans la ville et d’offrir des espaces de de´lassement aux habitants. Ces re´alisations permirent aussi de voir fleurir de nouvelles habitations ou lieux de de´lectations devant la ville. La paix re´gnant dans les Pays-Bas me´ridionaux depuis plus de trente ans, des investissements e´taient aussi re´alise´s en dehors des villes. Cependant, ce phe´nome`ne e´tait encore assez limite´. Les terrains des fortifications qui, rappelons-le, avaient une superficie un peu plus grande que l’inte´rieur de la ville, permettaient ve´ritablement de re´cupe´rer un espace inte´ressant. La re´alisation du boulevard pe´riphe´rique, entre les murailles communales et l’hinterland nouvellement libe´re´, fut le point d’orgue des nouvelles re´alisations urbanistiques. Toutefois, cette premie`re libe´ration de la ville de Mons fut de courte dure´e car apre`s la bataille de Waterloo, il est de´cide´ de construire un tout nouvel ensemble fortifie´, corsetant de nouveau la ville de Mons durant plus de quarante ans.
Abstracts
Mons, die offene Stadt: ein neues sta¨dtebauliches Projekt Als Joseph II. im Jahr 1781 nach seiner Reise in die Niederlande beschließt, den Großteil der Befestigungsanlagen schleifen zu lassen, vera¨ndert er von Grund auf das Gesamtkonzept einer Reihe von Sta¨dten. Aus politischen, wirtschaftlichen, sta¨dtebaulichen, hygienischen und anderen Gru¨nden verlieren diese ihren Status als Festungssta¨dte und werden zu offenen Sta¨dten. Von diesen Schleifungen ist ein Teil der Sta¨dte der o¨sterreichischen Niederlande betroffen, und ihre Morphologie ist bis heute davon gepra¨gt. Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist die Stadt Mons, Hauptstadt der Grafschaft Hennegau in strategisch bedeutender Lage an der Strecke Paris–Bru¨ssel, die im Laufe ihrer Geschichte unter vielen Belagerungen zu leiden hatte. Sie war ¨ bervon zahlreichen Befestigungsanlagen und einem sehr wirksamen System von U schwemmungsgebieten umgeben und galt bis Ende des 18. Jahrhunderts als uneinnehmbar. Durch die Niederlegung der Festungswerke wurde das gesamte Gela¨nde, auf dem diese sich befanden, vera¨ndert. Was sollte mit diesen Fla¨chen geschehen? Wu¨rde die Stadt sich u¨ber die Ringmauer hinaus ausdehnen? Welche sta¨dtebaulichen Projekte wu¨rden entstehen? Was wollte die Stadt und was wollte der Herrscher? Wie sollte mit diesem neu gewonnenen Land umgegangen werden, um die Stadt Mons gesu¨nder zu machen? Ziel dieser Studie ist es, durch die eingehende Auseinandersetzung mit der archi¨ berlieferung des ausgehenden 18. Jahrhunderts die Auswirkungen dieser valischen U Entscheidung auf die Zukunft des nun freigesetzten Gebiets extra muros zu ermit-
172
Corentin Rousman
teln, insbesondere jedoch im Hinblick auf die sta¨dtebauliche Gestaltung im Hinterland: Neue Zugangswege in die Stadt werden gebaut, und auf ausdru¨cklichen Wunsch des Kaisers entsteht ein Boulevard, der die ganze Stadt umschließt. Die ausgefu¨hrten Arbeiten, deren Entwu¨rfe mehrfach gea¨ndert wurden, sind im Fall der Stadt Mons ausgesprochen gut dokumentiert.
Mons, a new urban development project for the open city Following his visit to the Netherlands, Joseph II decided in 1781 to dismantle most of the fortifications and in doing so wreaked havoc on the entirety of several cities. For political, economic, town planning and hygiene reasons, among others, numerous strongholds were to lose their status of city of defence to become true open cities. These demolitions were to affect part of the cities of the Austrian Netherlands, leaving an impact on their morphology that has continued to this very day. We will be studying the case of Mons, capital of the County of Hainaut, a strategic city on the route from Paris to Brussels that suffered many sieges during its history. A city surrounded by numerous fortifications and a high-performance flood protection system, it was considered impregnable until the late 18th century. These demolitions were to upset all of the land around the fortifications. What would become of it? Would the city extend beyond the communal perimeter wall? What urban development projects would see the light of day? What was the wish of the city and that of the sovereign? How could control be maintained over this newly gained area to make the city of Mons more salubrious? We invite you to immerse yourselves in the archives of this late 18th century to understand the impact this decision had on the future of this liberated extra muros, but in particular on the town planning carried out in this hinterland: new access roads to the city were created and a complete boulevard built following the express wish of the Emperor. These works, the development of which underwent numerous changes, are particularly well documented for the case of Mons.
Mons, ville ouverte, un nouveau projet urbanistique pour la cite´ Lorsque Joseph II de´cide, en 1781, apre`s son voyage aux Pays-Bas, de de´manteler la plupart des fortifications, il bouleverse l’e´tat complet de plusieurs cite´s. Pour des raisons politiques, e´conomiques, urbanistiques, hygie´niques, etc., de nombreuses places fortes vont perdre leur statut de ville de´fensive pour devenir de ve´ritables villes ouvertes. Ces de´molitions vont toucher une partie des villes des Pays-Bas autrichiens et laisser leur impact, encore actuellement, dans leur morphologie. Nous e´tudierons le cas de Mons, capitale du Comte´ de Hainaut, ville strate´gique sur la route de Paris a` Bruxelles et ayant subi de nombreux sie`ges durant son histoire. Ville entoure´e de nombreuses fortifications et d’un syste`me d’inondations des plus performants, elle e´tait conside´re´e comme imprenable jusqu’a` la fin du XVIIIe sie`cle. Ces de´molitions vont bouleverser l’ensemble des terrains situe´s a` l’emplacement des
Mons, ville ouverte
173
fortifications. Que vont-ils devenir? La ville s’e´tend-elle au-dela` du mur d’enceinte communal? Quels sont les projets urbanistiques qui voient le jour? Quelle est la volonte´ de la Ville et celle du Souverain? Comment ge´rer cette nouvelle e´tendue gagne´e pour rendre la ville de Mons plus salubre? Nous vous invitons a` plonger dans les archives de cette fin du XVIIIe sie`cle afin de constater l’impact de cette de´cision sur l’avenir de cet extra-muros libe´re´, mais surtout sur les ame´nagements urbanistiques re´alise´s dans cet hinterland: de nouveaux chemins d’acce`s a` la ville sont cre´e´s et un boulevard complet sera re´alise´ expresse´ment suite a` la demande de l’Empereur. Ces travaux, dont les projets ont e´te´ modifie´s a` plusieurs reprises, sont particulie`rement bien documente´s pour le cas de Mons.
Teil III
FAUBOURGS u ¨ DTE VORSTA
` LA VILLE DU FAUBOURG A Mutations sociales des espaces suburbains viennois et re´sidence des e´lites nobiliaires, 1700–1780 par Eric Hassler
Parmi les grandes me´tropoles europe´ennes, Vienne est indubitablement un cas particulier a` l’aube du XVIIIe sie`cle. Contrairement a` Londres, Paris ou Naples qui la pre´ce`dent dans la hie´rarchie urbaine, la re´sidence des Habsbourg d’Autriche demeure lourdement fortifie´e, re´manence de son statut somme toute re´cent de ville frontie`re puisqu’en 1683 encore Vienne connut l’assaut des Turcs et en 1703/04 celui des Malcontents hongrois. Malgre´ le reflux ottoman, la ville conserve en effet ses remparts jusqu’au milieu du XIXe sie`cle, corset e´touffant, peu entretenu et inope´rant, pour une ville qui comptabilise 110 000 habitants au de´but du XVIIIe sie`cle, ce qui en fait la principale me´tropole d’Europe germanique et centrale, devant Prague qui ne compte plus que 40 000 habitants apre`s les affres de la guerre de Trente ans.1 Tandis que la vieille ville cherche l’espace en hauteur en e´difiant des immeubles de cinq voire six e´tages, les faubourgs s’e´talent conside´rablement, accueillant le trop-plein de´mographique (illustration 1). On peut supposer qu’ils he´bergent plus de la moitie´ de la population viennoise de`s la fin du XVIIe sie`cle.2 Le premier recensement de la ville, en 1754, avance quelque 175 000 habitants, dont plus des deux tiers (120 000) re´sident dans les faubourgs, auxquels il faut encore ajouter 15 000 habitants au-dela` du Linienwall, la fortification le´ge`re qui de´limite les faubourgs de l’espace rural avoisinant, soit pre`s de 190 000 habitants dans l’agglome´ration.3
1 Casimir Freschot, MEMOIRES DE LA COUR DE VIENNE, Ko¨ln 1705, p. 32–33: Les Murailles
de la Ville sont assez entie`res, mais elles ne sont nulement entretenues, non plus que les fossez avec cette proprete´, qui sied si-bien aux Villes de guerre; car enfin, Vienne est toujours expose´e, si ce n’est aux Turcs, du moins aux Hongrois, qui ont pre´sentement les armes a` la main. [...] Tous les remparts et toutes les murailles de la Ville, e´toient, comme ils sont toujours, absolument de´garnis d’artillerie. 2 Un comptage a` partir de la ne´crologie publie´e dans la Gazette de Vienne (Wienerisches Diarium) donne les proportions suivantes: en 1704 les faubourgs repre´sentent 52,5 % des de´ce`s, en 1736 66 % et en 1761 72 %. 3 Die fru¨hneuzeitliche Residenz (16. bis 18. Jahrhundert), sous la dir. de Peter Csendes/Ferdinand Opll (Wien. Geschichte einer Stadt 2), Wien 2003, p. 110. Sur le recensement de 1754: Kurt Klein, Die ¨ sterreichs vom Beginn des 16. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, in: Beitra¨ge zur Bevo¨lBevo¨lkerung O ¨ sterreichs, sous la dir. de Heimold Helczmanovski, Mu¨nchen 1973, kerungs- und Sozialgeschichte O p. 47–112, ici p. 92 sqq. Nous ne disposons d’aucune estimation de la proportion de la population
178
Eric Hassler
Illustration 1: Vienne au de´but du XVIIIe sie`cle: la ville et les faubourgs Source: Mattheus Seutter, Vienna Metropolis Austriae Inferioris ..., Augsbourg, vers 1730 (cliche´ BNUS)
Comme dans bon nombre d’autres poˆles urbains europe´ens, cette configuration est ˆ ge. Les premiers de´veloppements extra-urbains sont atteste´s de`s he´rite´e du Moyen A e le de´but du XII sie`cle, et on compte une douzaine de noyaux suburbains au XIVe sie`cle, indice de l’ampleur du phe´nome`ne pe´riurbain viennois.4 Ils accueillent prioritairement la marginalite´ sociale, des activite´s agricoles, notamment la viticulture, puis
suburbaine pour la pe´riode pre´ce´dent ce recensement. Il est inte´ressant de noter que, jusqu’au recensement de 1754, le poids de´mographique de Vienne est assez fre´quemment surestime´. Le voyageur Keyssler e´value ainsi la population de l’agglome´ration a` quelques 350 000 habitants: Johann Georg Keyssler, Neueste Reise durch Teutschland, Bo¨hmen, Ungarn, die Schweitz, Italien, und Lothringen: worin der Zustand und das merckwu¨rdigste dieser La¨nder beschrieben [...] wird, Hannover, 1740–1741 [Hauptbd. und Forts.], p. 922. 4 Dehio Wien. II. bis IX. und XX. Bezirk, bearb. v. Wolfgang Czerny/Robert Keil/Andreas Lehne u. a., Wien 1993, p. XX.
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
179
artisanales. L’e´poque moderne marque cependant une diversification des usages car les faubourgs deviennent aussi une terre d’e´lection pour une partie de la noblesse qui gravite autour de la Cour impe´riale. Les importantes re´serves foncie`res disponibles favorisent les de´veloppements architecturaux et horticoles que ne permet plus la forte densite´ intra-urbaine de l’e´poque moderne. D’espace de marginalite´, les faubourgs se voient largement approprie´s par les grands lignages aristocratiques. Sans doute sous l’effet de la mode´lisation socio-spatiale de la ville propose´e dans les anne´es 1970, qui opposait a` la ville aristocratique et tertiaire des faubourgs laborieux, les enjeux de la re´sidence nobiliaire suburbaine sont demeure´s un terrain vierge de la recherche historique au-dela` des e´tudes consacre´es aux formes architecturales des demeures suburbaines.5 La re´sidence aristocratique suburbaine nous semble pourtant jouer un roˆle essentiel dans les e´volutions de la morphologie urbaine et de l’inte´gration des faubourgs a` la ville. Dans le cadre de la re´flexion sur les espaces extra-muros, et plus particulie`rement des proble´matiques d’inte´gration des espaces pe´riphe´riques, il s’agira moins ici de poser la question du processus d’urbanisation de cet espace suburbain que de conside´rer la manie`re dont il adopte progressivement, sous l’impulsion des e´lites nobiliaires, les caracte`res socio-spatiaux d’une urbanite´ certes encore «inacheve´e».6
I. Mesurer la re´sidence nobiliaire suburbaine E´valuer l’influence de la re´sidence nobiliaire suburbaine ne´cessite en pre´alable de clarifier ce que recouvre la notion de re´sidence. Plutoˆt qu’une re´sidence permanente, les faubourgs sont d’abord un lieu de ville´giature qui s’inscrit dans un espace re´sidentiel plus vaste de la noblesse de la monarchie des Habsbourg qui conjugue demeures urbaines, suburbaines et seigneuriales.7 Ces e´lites sont en effet originellement seigneuriales et provinciales, issues de grandes familles fe´odales qui, pour la plupart, sont anˆ ge. cre´es dans les diffe´rentes couronnes de la Maison d’Autriche depuis le Moyen A Leur implantation urbaine s’est en ge´ne´ral faite au moment de leur investissement dans le service monarchique, souvent entre le XVIe et XVIIe sie`cle.8 Les faubourgs 5 Elisabeth Lichtenberger, Wien. Das sozialo¨kologische Modell einer barocken Residenz um die Mitte
des 18. Jahrhunderts, in: Sta¨dtische Kultur in der Barockzeit, sous la dir. de Wilhelm Rausch, Linz 1982, p. 235–262, ici p. 257–258. Pour une orientation bibliographique sur l’esthe´tique des re´sidences ¨ sterreich, sous la dir. de Gu¨nter Brucher, Salzburg/Wien suburbaines, voir Die Kunst des Barock in O 1994, p. 32–65. Sur la question des formes architecturales: Charles Lawrence Dibble, Architecture and ethos: the culture of aristocratic urbanization in early modern Vienna, Michigan 1993. 6 Bernard Rouleau, Des contrastes ne´cessaires a` la ville, in: Paris des faubourgs. Formation, Transformation, sous la dir. de Jacques Lucan, Paris 1996, p. 15–20, ici p. 15. 7 Eric Hassler, La Cour de Vienne (1680–1740). Service de l’empereur et strate´gies spatiales des e´lites nobiliaires dans la monarchie des Habsbourg, Strasbourg 2013, ch. III. 8 Dans un grand nombre de cas, on note une corre´lation entre l’agre´gation aux e´tats de Basse-Autriche, le premier exercice d’une fonction aulique ou politique prestigieuse et l’acquisition d’une demeure viennoise.
180
Eric Hassler
n’en constituent donc que le troisie`me maillon, le plus re´cent. Soumise a` l’ubiquite´ nobiliaire, la re´sidence suburbaine doit eˆtre ici comprise comme une pratique e´volutive, re´pondant a` des besoins sociaux renouvele´s entre la fin du XVIIe sie`cle et le XVIIIe sie`cle. Initialement essentiellement journalie`re ou e´pisodique en fonction des infrastructures de logement permettant une re´sidence prolonge´e, elle s’est progressivement mue´e en lieu de se´jour fre´quent, voire de´finitif graˆce a` la possession d’un habitat suburbain pe´renne. Dans le cas viennois, ces demeures suburbaines prennent la forme de villas ou de chaˆteaux appele´s palais-jardins (Gartenpalais).
Illustration 2: Le front des faubourgs Source: Werner Arnold Steinhausen, Iosepho Augusto Ichnographian ..., ¨ NB) Vienne 1710, de´tail (cliche´ O
Contrairement a` la vieille ville pour laquelle nous disposons de sources relativement pre´cises, les espaces suburbains sont assez mal documente´s. Appre´hender le phe´nome`ne re´sidentiel suburbain est donc complexe et ne´cessite des ajustements. Cette lacune est significative de l’ambiguı¨te´ d’un espace encore imparfaitement de´fini au de´but du XVIIIe sie`cle. Bien que circonscrite par le Linienwall depuis 1704, la ceinture de faubourgs demeure une «incertaine frontie`re» (John Merriman), ni tout a` fait ur-
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
181
baine, mais plus a` proprement parler rurale (illustration 1).9 De ce fait, les faubourgs ne commencent a` eˆtre ve´ritablement cartographie´s qu’a` partir du moment ou` ils sont clairement de´limite´s. Au de´but du XVIIIe sie`cle, seul le front des faubourgs donnant sur le glacis des fortifications apparaıˆt sur la carte de Werner Arnold Steinhausen (illustration 2).10 Nous nous trouvons donc dans un no-man’s land topographique en voie de qualification, signe de la faiblesse de l’emprise administrative de la ville qui doit commencer par identifier pour ensuite classer. Les recensements du personnel administratif au service de l’empereur, les almanachs de cour qui paraissent a` partir de 1702, refle`tent cette incertitude.11 Alors que les premiers faubourgs ont de´ja` commence´ a` prendre leur morphologie de´finitive au de´but du XVIe sie`cle, la toponymie ne se fixe de manie`re embryonnaire qu’au cours du XVIIe sie`cle pour re´ellement s’enrichir au cours du XVIIIe sie`cle a` mesure que l’espace pe´riurbain s’urbanise, se structure et se densifie. Ainsi, les livraisons successives de l’almanach qui ne mentionnent d’abord, en guise d’adresse, que les noms du faubourg et de la demeure (une enseigne ou le nom du proprie´taire), pre´cisent a` partir de la seconde moitie´ du sie`cle le nom des rues, mais uniquement pour les faubourgs les plus anciens.12 Cette relativite´ toponymique – et en conse´quence topographique –, re´ve´latrice du stade d’urbanisation du faubourg, montre que l’agglome´ration viennoise ne se conc¸oit pas encore comme un tout, malgre´ la de´limitation du Linienwall. Mesurer la re´sidence nobiliaire dans les faubourgs oblige donc a` recourir a` des chemins de traverse. Il y a certes la cartographie, renseigne´e imparfaitement a` partir des anne´es 1730, qui identifie ponctuellement les demeures aristocratiques suburbaines parmi les e´difices conside´re´s comme remarquables de la re´sidence impe´riale (illustration 3).13
9 John M. Merriman, Aux marges de la ville, faubourgs et banlieues en France, 1815–1870, Paris 1994;
Bertrand M. Buchmann, Der Wiener Linienwall. Geschichte und Bedeutung, Dissertation, Wien 1974.
10 O ¨ sterreichische Nationalbibliothek, Vienne (O ¨ NB), Kartensammlung, Kl 116,356: Werner Arnold
Steinhausen, Iosepho Augusto ichnographiam hanc imperialis suae sedis Viennae Austriae [...], e´chelle 1/864, Wien, 1710, 1 plan en 9 copies colle´es. 11 Kaiserlicher, Ko¨niglicher und Erzherzoglicher Staats- und Standeskalender, puis Kaiserlichen und Ko¨niglichen/wie auch Erz Herzoglichen/und der Residenz-Stadt/Wien Staats und Stands Kalender, enfin Hof-Schematismus, Wien, 1702–1780 pour les anne´es consulte´es. Dans le cadre de cette e´tude, nous avons plus particulie`rement retenu les anne´es 1704, 1740 et 1770, inte´gralement conserve´es, qui permettent un balayage de la pe´riode. 12 Standeskalender (note 11), 1770. Pour le faubourg de Leopoldstadt, Joseph Steiner, fonctionnaire au de´partement de la Justice, habite a` la Tour Noire dans la Ja¨gerzeil, de meˆme que Carl Mo¨rzinger, employe´ aux douanes; Johann Paul Lorenz Sommer, employe´ a` la chambre aulique du Banat loge dans la Tandelmarktgassel; mention e´galement de la Herrengasse, de la Sterngasse, de la Ta¨ndlergasse, du Scharf Eck, de la Fuhrmanngasse et de la Schmo¨lzgasse. Pour Wieden, Thomas Streichhammer, graveur sur argent, qui loge dans la Plencknergasse au Bon Pasteur; mention de la Neugasse et de la Favoritegasse. Pour Landstraße, Heinrich Heim, re´viseur a` la Cour des comptes, habite dans la maison Fleischhacker, Ga¨rtnergasse. Pour Josefstadt, mention de la Langegasse; pour Saint-Ulrich de la place Saint-Ulrich. Pour Maria¨ Hilf, plusieurs mentions de la Stiftgasse. 13 Matthaeus Seutter, Accuratus et novissimus Prospectus Caesareae Residentiae VIENNAE in Austria Inferiori [...], Augsburg, [vers 1730].
182
Eric Hassler
Illustration 3: Les faubourgs vers 1730 Source: Matthaeus Seutter, Vienna Metropolis Austriae Inferioris ..., Augsbourg, vers 1730, de´tail (cliche´ BNUS)
La production cartographique de la fin du re`gne de Marie-The´re`se en revanche,14 si elle ne ce`de plus a` la tentation anecdotique, offre une pre´cision topographique qui permet son croisement avec les vues de certains des palais-jardins, contenues dans les recueils du vedutiste Salomon Kleiner et de l’architecte Johann Emanuel Fischer von
14 O ¨ NB, Kartensammlung, Alb.232,233: Johann Nagel Grundriß der Kayserlich-Ko¨nigl.en Residenz-
Stadt Wien, Ihrer Vorsta¨dte und deren anstoßenden Orte. Unter glorwu¨rdiger Regierung Beyder Maj: Maj: Josephs des IIten Ro¨m: Kaysers, und Maria Theresia Ro¨m: Kayserin und apostol. Ko¨nigin [...], e´chelle 1/2680, Wien, 1780–1781; Alb. Lade. 185: Joseph Daniel Huber, Scenographie oder Geometrisch Perspect. Abbildung der Kayl: Ko¨nigl: Haupt: u: Residenz Stadt Wien in Oesterreich auf allerho¨chsten Befehl aufgenommen und gezeichnet im Jahr 1769 May Monaths, bis letzten October 1774. unter der glorreichen Regirung beider Kayl. Ko¨nigl. Apost. Mayest. Iosephi II. et Mariae Theresiae, e´chelle 1/1440, Wien, 1769–1774.
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
183
Erlach.15 Cette premie`re approche rend donc possible la restitution d’un parcellaire ponctuel. Les almanachs et la ne´crologie publie´e dans la Gazette de Vienne (Wienerisches Diarum), comple`tent utilement les sources pre´ce´dentes en leur procurant une continuite´ temporelle au gre´ des livraisons disponibles, qui met en exergue les e´volutions de la proprie´te´ aristocratique suburbaine sur la dure´e.16 Ils affinent de surcroıˆt notre perception de la re´sidence en diffe´renciant la seule proprie´te´, qui ne peut eˆtre qu’une ville´giature occupe´e e´pisodiquement, de la re´sidence permanente dans les faubourgs qu’elle soit sous le re´gime de la proprie´te´ ou de la location. Ces sources e´largissent e´galement le spectre social e´tudiable: l’almanach recense l’administration, la ne´crologie de la globalite´ de la population, ce qui permet d’englober le phe´nome`ne locatif qui connaıˆt un essor notable parmi les e´lites nobiliaires au cours du XVIIIe sie`cle. Leur apport comparatif est indispensable pour comprendre les phe´nome`nes re´sidentiels. Almanach comme ne´crologie permettent de reconstituer le profil socio-professionnel des faubourgs et de mesurer l’influence socio-morphologique qu’exerce la re´sidence aristocratique suburbaine sur la structuration socio-spatiale et sur les e´volutions socio-professionnelles des faubourgs en identifiant les phe´nome`nes d’attraction d’une population e´conomiquement de´pendante ou de re´pulsion de cate´gories socio-professionnelles conside´re´es comme nuisibles. De fait, la cartographie des e´le´ments obtenus par la superposition de la proprie´te´ et de la location offre la possibilite´ de renouveler la cartographie re´sultant de l’e´tude socio-spatiale d’Elisabeth Lichtenberger qui reposait essentiellement sur des donne´es foncie`res et ne tenait pas compte du phe´nome`ne locatif. Il nous semble pourtant que ce dernier permet de mieux cerner les e´volutions sociales des espaces suburbains et de relativiser la the`se d’une opposition nette entre le centre et les pe´riphe´ries de l’agglome´ration viennoise.17 Il serait, enfin, difficile de faire l’e´conomie des descriptions ou des correspondances qui donne vie aux pratiques re´sidentielles de la noblesse, qu’il s’agisse du calendrier de la re´sidence et, en conse´quence, du temps passe´ dans les faubourgs, ou de ce qui s’y fait, notamment en terme de sociabilite´, autrement dit, si les faubourgs ne sont qu’un lieu de divertissement e´pisodique ou s’ils partagent avec la ville une sociabilite´ inte´gratrice et vectrice d’urbanite´.18 15 Salomon Kleiner, Vera et accurata delineatio tam Residentiae et secessuum Caesareorum .../Wahr-
haffte und genaue Abbildung Sowohl der Kayserl. Burg und Lust Ha¨ußer, [...], Wien, 1725; Id., Florentis et neo auctae Viennae Austriae continuatio [...]/Des florirenden vermehrten Wiens/Fernere Befolgung/oder/Wahrhaffte und genaue Abbildung [...], Wien, 1737; Id., Viererley Vorstellungen angenehm- und zierlicher Grundrisse folgender Lustga¨rten und Prospecten [...]; Id., Viererley Vorstellung, Wien, 1738. Johann Emanuel Fischer von Erlach, Prospekte und Abrisse einiger Geba¨ude von Wien/Vues et fac¸ades de quelques Hoˆtels de Vienne, Wien, 1715. 16 Wienerisches Diarium, Vienne, 1702–1780 pour les anne´es consulte´es. Dans le cadre de cette e´tude, nous nous sommes plus pre´cise´ment concentre´ sur les anne´es 1704, 1736 et 1761, dont les livraisons ¨ NB) permettent de proposer des statistiques fiables susceptibles de donner inte´gralement conserve´es (O un aperc¸u des e´volutions de´mographiques que connaissent les faubourgs. 17 Lichtenberger, Wien (note 5). 18 Nous avons notamment utilise´: Antonio Bormastino, Historische Beschreibung Von der Kayserlichen Residentz=Stadt Wienn und ihren Vor-Sta¨dten [...]/DESCRIPTION HISTORIQUE DE LA VILLE ET RESIDENCE IMPERIALE DE VIENNE ET DE SES FAUXBOURGS, [...]. Le tout mis
184
Eric Hassler
Illustration 4: Vienne, parcellaire en 1700 Source: E. Hassler
en forme de dialogues allemands & franc¸ois d’une manie`re a` aider ceux qui veulent apprendre ces deux langues, Wien, 1719; Casimir Freschot, REMARQUES HISTORIQUES ET CRITIQUES, Faites dans un Voyage d’Italie en Hollande dans l’Anne´e 1704. Contenant les Moeurs, Inte´reˆts, & Religion, de la CARNIOLE, CARINTHIE, BAVIERE, AUTRICHE, BOHEME, SAXE, & DES ELECTORATS DU RHIN, Ko¨ln, 1705, 2 vols.; Id., Me´moire (note 1); Matthias Fuhrmann, Alt- und Neues Wien, oder dieser Kayserlich- und Ertz-Lands-Fu¨rstlichen Residentz-Stadt Chronologisch- und Historische Beschreibung Von derselben vermuthlichen Ursprung an biß auf die neuen Zeiten, Wien 1738, 2 vols.; Keyssler, Neueste Reise (note 3); Johann Basilius Ku¨chelbecker, Allerneueste Nachricht vom Ro¨misch=Kaeyserl. Hof. Nebst einer ausfu¨hrlichen Historischen Beschreibung des Kayserlichen Residentz=Stadt Wien, und der umliegenden Oerter [...], Hannover 1730; Friedrich Nicolai, Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz, im Jahre 1781, Berlin/Stettin 1783–1796, 12 vols.; Charles Louis baron de Po¨llnitz, Lettres et Me´moires du baron de Po¨llnitz, contenant les Observations qu’il a faites dans ses voyages et le Caracte`re des Personnes qui composent les principales
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
185
Illustration 5: Vienne, parcellaire en 1740 Source: E. Hassler
Les parcellaires obtenus par le croisement des sources te´moignent de l’ampleur prise a` Vienne par la proprie´te´ nobiliaire suburbaine au cours du XVIIIe sie`cle (illustration 4–6). Ils ne peuvent cependant pre´tendre a` une parfaite exhaustivite´ car les lacunes documentaires rendent un recensement exact des demeures suburbaines de la cours de l’Europe, Frankfurt 1735, 4 vols.; Id., Nouveaux me´moires du baron de Po¨llnitz, contenant l’histoire de sa vie et la relation de ses premiers voyages, Frankfurt 1738; Friedrich Wilhelm Weiskern, ¨ sterreich in welcher alle Sta¨dte, Ma¨rkte, Do¨rfer, Klo¨ster, Schlo¨sser, Herrschaften, Topographie von O Landgu¨ter, Edelsitze, Freyho¨fe, namhafte Oerter u d g angezeigt werden, Wien 1768, 3 vols. Correspondances: Lettere del Signor Abate Pietro Metastasio, Nice 1786, 5 vols.; Lady Mary Wortley Montagu, The complete Letters of Lady Mary Wortley Montagu, e´d. par Robert Halsband, Oxford 1965, ¨ sterreichisches Staatsarchiv (O ¨ StA), Allgemeines Verwaltungsarchiv (AVA), Wien, t. 1: 1708–1720; O Familienarchiv Harrach, K 765–767.
186
Eric Hassler
Illustration 6: Vienne, parcellaire en 1770 Source: E. Hassler
noblesse illusoire: d’une trentaine de parcelles (19 atteste´es et une quinzaine suppose´es) en 1700, la proprie´te´ nobiliaire passe a` une quarantaine de parcelles en 1740 pour atteindre une soixantaine en 1770, dont seulement dix sont acquises dans la dernie`re de´cennie. ` titre de comparaison, la proprie´te´ aristocratique est trois fois plus importante A en ville puisque l’on comptabilise environ 150 demeures nobiliaires au milieu du ` cette date, la proprie´te´ suburbaine est encore une simple ville´giature qui sie`cle.19 A
19 Wolfgang Pircher, Verwu¨stung und Verschwendung. Adeliges Bauen nach der Zweiten Tu¨rkenbela-
gerung, Wien 1984, p. 70.
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
187
ne concerne qu’une cinquantaine de lignages privile´gie´s sur la bonne centaine qui fre´quente assiduˆment la Cour, et dont l’adresse officielle, divulgue´e par l’almanach, demeure en ville. La re´sidence nobiliaire suburbaine permanente demeure exceptionnelle a` en croire l’almanach qui ne mentionne que deux cas tardifs, en 1770, d’aristocrates investis dans le service impe´rial de´clarant leur adresse dans les faubourgs.20
Illustration 7: Le palais-jardin Trautson, fac¸ade sur le glacis Source: cliche´ Hassler
Les demeures suburbaines de quelques aristocrates semblent toutefois de´passer la simple fonction de ville´giature de`s le de´but du XVIIIe sie`cle. L’envergure du palaisjardin Trautson, baˆti en 1712 par l’architecte Fischer von Erlach, en fait plus qu’un lieu de repos et la fac¸ade qui regarde vers le palais impe´rial (Hofburg), situe´ de l’autre coˆte´ du glacis, rappelle davantage les palais urbains que les demeures suburbaines (illustration 7) et sugge`re une re´sidence fre´quente et ostentatoire, non seulement une ville´giature. Les adresses des princes Trautson figurant dans l’almanach pendant tout le XVIIIe sie`cle n’en restent pas moins celles de leurs palais urbains entre lesquels ils oscillent selon les pe´riodes et les besoins, jusqu’a` la vente du palais de la Herrengasse aux E´tats de Basse-Autriche en 1734. La distribution des appartements du palais supe´rieur du Belve´de`re, construit par l’architecte Johann Lucas Hildebrandt pour le prince Euge`ne de Savoie entre 1717 et 1723, confirme l’e´largissement de la fonction re´sidentielle des palais-jardins: contrairement a` l’appartement modeste ame´nage´ dans le Belve´de`re infe´rieur quelques anne´es plus toˆt (1712–16), le nouvel appartement du palais supe´rieur 20 Standeskalender (note 11), 1770: les comtes Ludwig Ferdinand, conseiller aulique important a` la Cour
des Comptes, et Ferdinand Philipp Harsch zu Almeding, feld-mare´chal et inge´nieur a` l’Arsenal, logent an der Wien, dans une ville´giature appartenant, d’apre`s l’almanach, au second (Harsch Garten).
188
Eric Hassler
Illustration 8: La re´sidence nobiliaire suburbaine, 1704, 1736, 1761 Source: E. Hassler
est calque´ sur celui du palais d’hiver (1696, agrandi en 1708, puis en 1716), signe d’une re´sidence au moins estivale permanente, meˆme si, la` encore, l’adresse officielle demeure en ville.21 Quant au vice-chancelier d’Empire Friedrich Carl v. Scho¨nborn, s’il dispose d’un appartement de fonction a` la Chancellerie d’Empire loge´e a` la Hofburg,
21 Ulrike Seeger, Stadtpalais und Belvedere des Prinzen Eugen. Entstehung, Gestalt, Funktion und Be-
deutung, Wien 2004: ill. 17, 19, 126, 168. Alors que l’appartement du Belve´de`re infe´rieur ne comportait qu’une chambre sans meˆme d’antichambre, un cabinet et une garde-robe, celui du Belve´de`re supe´rieur pre´sente une double enfilade publique/prive´e. La premie`re comporte un salon, une antichambre, une salle de confe´rences, une salle d’audience et un cabinet des miroirs. La seconde comprend la chambre, un cabinet, une bibliothe`que, une garde-robe et la chapelle.
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
189
il fait cependant de son palais-jardin du faubourg de Josefstadt son principal lieu de re´sidence et de sociabilite´. La ne´crologie apporte toutefois un autre e´clairage sur la re´sidence suburbaine (illustration 8). Sur les trois anne´es conside´re´es, les de´ce`s nobiliaires de´clare´s dans les faubourgs repre´sentent une moyenne de 10 % du nombre total des de´ce`s nobiliaires. S’ils surviennent essentiellement dans les faubourgs qui concentrent la proprie´te´ aristocra-
Illustration 9: E´volution de la mortalite´ nobiliaire dans les faubourgs, 1704–1761
tique (Leopoldstadt, Rossau et Wa¨hring, ou encore Favorite), on observe cependant une diffusion progressive a` l’ensemble de l’espace extra-muros. Cette extension du phe´nome`ne, de meˆme que l’absence de pe´riodicite´ significative des de´ce`s nobiliaires suburbains (illustration 9) plaide en faveur d’une re´alite´ croissante de la re´sidence suburbaine. Notons une proportion un peu plus e´leve´e pour la basse-noblesse – proprie´taire de la moitie´ des palais-jardins en 1730 – qui ne pouvait bien souvent pas se permettre une demeure en ville et, plutoˆt que de louer, pre´fe´rait acque´rir une vaste parcelle suburbaine a` moindre couˆt. La re´sidence suburbaine aristocratique n’est donc encore, au XVIIIe sie`cle, qu’un e´piphe´nome`ne si on la compare a` la re´sidence urbaine. Elle n’en est pas moins re´elle et joue un roˆle de´terminant dans la sociabilite´ urbaine.
190
Eric Hassler
II. Un nouvel espace des re´seaux aristocratiques
Je n’ai encore rencontre´ nulle part un lieu plus de´licieux que le faubourg de Vienne: il est vaste et presque entier compose´ de beaux palais. Vienne seroit une Ville & des plus grandes & des mieux baˆties de l’Europe, si l’Empereur vouloit qu’on en abbatıˆt les portes, & qu’on y joignıˆt le fauxbourg, s’exclame Lady Montagu, l’e´pouse de l’envoye´ de Grande-Bretagne, en septembre 1716.22 Le poe`te Me´tastase et le baron Po¨llnitz chantent de meˆme la douceur de vivre du faubourg et sont en cela rejoints par certaines descriptions de la ville, diffusant l’image d’un lieu ou` le luxe le dispute a` la douceur de vivre.23 De surcroıˆt, la pre´sence aristocratique fait des espaces suburbains des espaces dignes d’inte´reˆt a` en croire les guides de voyage et les descriptions de la re´sidence impe´riale qui s’e´tendent de plus en plus longuement, au fur et a` mesure que le XVIIIe sie`cle progresse, sur le caracte`re remarquable des faubourgs, en soulignant autant les qualite´s architecturales, horticoles voire muse´ales des demeures de la noblesse que leur nombre et l’effet d’ensemble qui en de´coule et qui tend a` concurrencer la vieille ville elle-meˆme.24 Le regret, fre´quemment exprime´, du maintien des fortifications et de la distance impose´e par le glacis, peut de`s lors eˆtre compris comme un signe de l’inte´gration croissante d’espaces suburbains dont la se´paration si nette avec la ville meˆme est de´sormais perc¸ue comme incongrue et contraignante.25 La mode des ville´giatures suburbaines construites sur le mode`le des Favorite impe´riales est certes atteste´e de`s avant le second sie`ge de la re´sidence des Habsbourg qui les de´vasta pour la plupart,26 mais elles se re´sument alors le plus souvent a` de 22 Montagu, The complete Letters (note 18), Lettre VII: 8 septembre 1716, p. 261. 23 Metastasio, Correspondance (note 18), p. 131, 214; Po ¨ llnitz, Me´moires (note 18), p. 229. Cette im-
pression est confirme´e par les descriptions de la ville, par exemple: Ignaz Reiffenstuel, VIENNA GLORIOSA, ID EST Peraccuta & Ordinata DESCRIPTIO Toto Orbe Celeberrimae CAESAREAE NEC NON ARCHIDUCALIS RESIDENTIAE VIENNAE, Wien 1705, XII, Horti, & loca recreationi assignata, p. 98: Magnam olim in sumptuosis extruendis viridariis vim locabat antiqua Nobilitas, eaque iis extruebat impendiis, quae ad luxum potius, & splendorem immoderatum, qua`m ordinatam relaxationem animi serviebant: miramur adhuc pensiles Babylonis hortos, eosque Orbis prodigiis adnumeramus, dum vel Vienna gloriosa eos mortuis librorum lineamentis videmus adumbratos, easque trabes suspicimus, quibus tanta imposita moles, stratas pavimento. 24 Reiffenstuel, Vienna Gloriosa (note 23), XII; Ku ¨ chelbecker, Allerneuste Nachricht (note 18), IX; Keyssler, Neueste Reise (note 3), p. 941. Po¨llnitz, Me´moires (wie Anm. 18), p. 229: «Les Palais des Fauxbourgs ont infiniment plus de grandeur, que ceux de la Ville; ils ont des Cours & des Jardins. Les plus magnifiques sont les Palais Trautsheim [Trautson], Rofrano, Schwartzenberg, Altheim, & Eugene de Savoye»; L’Encyclope´die, art. Vienne: «Les fauxbourgs ont plus d’apparence que la ville, parce que, depuis le dernier sie`ge par les Turcs, ils ont e´te´ rebaˆtis tout a` neuf.» 25 Freschot, Me´moires (note 1), p. 3; Montagu, The complete Letters (note 18), Lettre VII: 8 septembre 1716; L’Encyclope´die (note 24), art. «Vienne». 26 L’empereur Mathias donne l’impulsion des ville´giatures en ame´nageant deux ensembles re´sidentiels suburbains. Il fait construire en 1614 l’ancienne Favorite (aujourd’hui Augarten), simple relai de chasse, agrandie et dote´e d’un jardin hollandais par Ferdinand III. Acquis par les comtes Trautson, elle est rachete´e par Le´opold Ier qui y ame´nage en 1677 une re´sidence, de´truite lors du second sie`ge et reconstruite en 1705. Elle devient le sie`ge de la premie`re manufacture de porcelaine viennoise. Le second est situe´ dans le faubourg de Wieden entre 1616 et 1625. Fortement endommage´e en 1683, la seconde ou «nouvelle» Favorite est reconstruite entre 1687 et 1690 par Burnacini pour Le´opold Ier et devient l’une
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
191
simples jardins. La re´sidence des faubourgs ne devient re´ellement significative qu’a` la fin des anne´es 1680, lorsque le risque turc s’est de´finitivement e´loigne´.27 S’appuyant sur l’exemple du palais-jardin Liechtenstein, situe´ dans le faubourg de Rossau (illustration 10) qu’il conside`re comme la premie`re demeure suburbaine nobiliaire, Friedrich Polleross interpre`te ce phe´nome`ne re´sidentiel nouveau comme une interface entre les fonctions seigneuriales et auliques.28 Il s’agirait pour l’aristocrate de signifier spatialement son roˆle politique en jouant sur le caracte`re interme´diaire des faubourgs, entre ville et campagne. Il faut d’ailleurs souligner que l’ame´nagement de vastes jardins autour de ces demeures suburbaines tend a` accentuer l’aspect champeˆtre d’un paysage qui n’est pas encore vraiment urbain. Conc¸ues comme un microcosme des vastes seigneuries domine´es par les e´lites nobiliaires, et les faubourgs comme une condensation des e´tats des Habsbourg dans la proximite´ de la Cour, ces demeures suburbaines peuvent eˆtre comprises comme un outil de justification politique pour les grands lignages – au meˆme titre que les seigneuries dans lesquelles ils maintiennent des e´le´ments architecturaux me´die´vaux lors des reconstructions baroques des chaˆteaux –, susceptible de re´affirmer leurs attributions provinciales et seigneuriales dans un moment ou` les e´volutions politiques les obligent a` se resituer par rapport a` la construction de l’E´tat moderne. La lourdeur des investissements consentis par leurs commanditaires est effectivement significative de l’importance que la noblesse accorde a` la re´sidence suburbaine, pe´rennise´e par la construction de villas et palais qui se distinguent autant par leur varie´te´ architecturale que par la magnificence de leurs ame´nagements et justifie le jugement favorable produit par les sources:29 Le Prince de Mansfeld a fait baˆtir un Palais beaucoup plus magnifique, et d’un dessein beaucoup plus hardi que la Favorite, et on ne sc¸ait comment il a pu obtenir l’agre´ment pour le faire baˆtir dans un lieu ou` il est entre la Ville et les Fauxbourgs, qui n’est pas hors de la porte´e du canon. Le baˆtiment paroit parfait au dehors, mais il n’est pas acheve´ au dedans, d’une des e´tapes ordinaires des pe´re´grinations de la cour, avec la Hofburg en hiver et Laxenbourg (au sud de Vienne) au printemps. Si la demeure e´voque un grand couvent de capucins (Po¨llnitz, Me´moires [note 18], p. 226), les jardins, re´pute´s pour leurs ame´nagements, servent d’e´crins aux prestigieux divertissements de la cour, notamment la production d’œuvres lyriques sur le grand bassin, fre´quemment accompagne´es de naumachies, mais aussi les concours de tirs qui attirent une noblesse ple´thorique. 27 Friedrich Polleross, Der Wiener und sein Gartenhaus: Wolfgang Wilhelm Pra¨mer (um 1637–1716), in: Wien und seine WienerInnen. Ein historischer Streifzug durch Wien u¨ber die Jahrhunderte, Festschrift fu¨r Karl Vocelka zum 60. Geburtstag, sous la dir. de Martin Scheutz/Vlasta Vales, Wien 2008, p. 99–124, ici p. 111 sq. Seules quelques demeures suburbaines sont documente´es avant 1683, comme celle du mare´chal de Basse-Autriche Abensperg-Traun (vers 1660) pour laquelle nous disposons d’une description de´taille´e qui en rappelle le luxe. Sont e´galement connues les demeures du vice-chancelier Walderdorff (v. 1660), du feld-mare´chal Montecuccoli, du pre´sident de la chambre aulique de Hongrie Volckhra ou du mare´chal de Boheˆme Czernin. Quant a` la demeure du comte Leopold Joseph Lamberg, nous savons qu’elle a e´te´ construite pour et par l’architecte Pra¨mer dans les anne´es 1670. 28 Friedrich Polleross, Utilita`, virtu` e bellezza – Fu¨rst Johann Adam Andreas von Liechtenstein und ¨ sterreichische Zeitschrift fu¨r Kunst und Denkmalpflege 47 sein Wiener Palast in der Rossau, in: O (1993), p. 37. 29 Freschot, Me´moires (note 1), p. 37–38.
192
Eric Hassler
Illustration 10: Le palais-jardin Liechtenstein, vers 1730 Source: Joseph Emanuel Fischer von Erlach, Vue du palais jardin Liechtenstein, Augsbourg, 1715 (cliche´ BNF)
belle ide´e et d’un bon gouˆt, la fac¸ade vers la Ville orne´e d’un bel ordre de colomnes, un magnifique perron a` l’entre´e, une platte-forme qui sert de toit au corps de logis du milieu, entoure´e d’une balustrade de marbre, et une belle distribution de grandes feneˆtres, qui donnent jour a` l’e´difice de tous les coˆtez. Les vastes jardins tracez derrie`re et aux coˆtez du palais, sont aussi imparfaits, et l’on n’y voit que quelques morceaux de murailles, qui devoient terminer les alle´es, ou servir a` des Orangeries et qui e´tant re´pandues dans un grand espace jusqu’a` pre´sent inculte, ou plante´ de vignes fait entrevoir la magnificence du dessein, sur lequel on les a tracez. ` l’image du palais-jardin Mansfeld, la plupart des demeures suburbaines adoptent A la meˆme configuration. Regardant la vieille ville, elles sont baˆties a` flanc de coˆteau, re´servant les plus belles vues a` des belve´de`res qui couronnent la succession de terrasses savamment ame´nage´es a` l’arrie`re du corps de baˆtiment principal qui en re´git l’axe majeur.30 Au-dela` de leurs traits communs, les palais-jardins participent de la rivalite´ somptuaire entre maisons aristocratiques: l’exube´rance des formes, l’opulence 30 Seuls les palais Czernin/Althann-Pignatelli et Kaunitz, ainsi que le Belve´de`re supe´rieur du Prince Eu-
ge`ne, construit dans un second temps, sont atteste´s en position de Belve´de`re.
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
193
des inte´rieurs, l’extravagance des jardins, la complexite´ des dispositifs hydrauliques, la rarete´ des essences, voire des espe`ces animales sont autant d’attractions qui nourrissent l’illustration aristocratique.31 On de´nombre par exemple au jardin Harrach (Rossau) plus d’une centaine d’orangers, grands et petits, des lauriers et lauriers-roses, des oliviers et des jasmins, mais aussi diffe´rentes sortes d’aloe`s, de ficus et de yuccas.32 Une note conserve´e dans les archives familiales laisse a` penser que le comte Ferdinand Bonaventura Harrach y a e´galement tente´ la culture du melon.33 Le jardin Scho¨nborn s’enorgueillit d’une orangerie dont le pavillon central abrite cascades et grottes orne´es de concre´tions et de fresques et les galeries de grands orangers & limoniers, qui sont plante´s dans des pots dore´s et qui re´jouissent la vue¨ & l’odorat.34 Les jardins Schwarzenberg ou du Belve´de`re pre´sentent des jeux d’eau a` l’hydraulique suffisamment remarquable pour qu’elle soit vante´e dans les guides de voyages.35 Quant a` la me´nagerie du prince Euge`ne, elle pre´sente une diversite´ prodigieuse d’animaux exotiques unique dans les pays autrichiens.36 S’il est commune´ment admis que les aristocrates fuient les contraintes de l’e´te´ viennois, canicule, humidite´ du Danube et poussie`re du glacis et se partagent entre leurs seigneuries et les faubourgs dont l’air est re´pute´ plus sain, un calendrier pre´cis de la re´sidence suburbaine est cependant difficile a` e´tablir. La re´sidence estivale des monarques a` la Favorite, puis a` Scho¨nbrunn a` partir du milieu des anne´es 1750 oblige une partie de l’aristocratie a` demeurer a` Vienne, soit pour le service du Prince, soit pour les divertissements qui y sont donne´s. D’autre part, si l’on en croit les voyageurs qui se plaignent fre´quemment du mauvais e´tat des routes reliant le centre de Vienne aux
31 Friedrich Polleross, Auftraggeber und Funktionen barocker Kunst in O ¨ sterreich, in: Geschichte der
¨ sterreich, sous la dir. de Hellmut Lorenz, t. 4: Barock, Mu¨nchen/London/New bildenden Kunst in O York 1999, p. 17–50, ici p. 40 sq.: cette concurrence s’exprime par exemple par la construction simultane´e de deux palais-jardins voisins, Harrach et Althann, par les deux principaux architectes viennois des anne´es 1730, Joseph Emanuel Fischer von Erlach et Johann Luca von Hildebrandt. 32 O ¨ StA, AVA FA Harrach (note 18), K 765, Verzeichniss das jenigen Ba¨umer und Gaussen so sich Anno 1700 zu Enfang dieses Jahr Ihrer Excell befindt: les comtes Harrach posse`dent un jardin a` la Rossau dont nous ne connaissons pas la disposition. La correspondance entretenue entre le comte Ferdinand Bonaventura Harrach et un marchand hollandais nous informe en revanche sur les lourdes de´penses occasionne´es par le fleurissement des parterres qui pre´sentaient de multiples plantations d’arbustes fruitiers, d’essences exotiques et de tulipes dont les oignons sont facture´s a` l’aristocrate a` un prix faramineux: AVA FA Harrach, K 765, Specification des fleurs et leurs prix a` Anvers, 18 nov. 1680. Liste des Oignons et racines des plus belles fleurs avec leur prix coutant qui change presque tous les ans selon l’abondance ou la disette: On ne fait point icy mention des plantes ny fleurs qui sont d’un prix extraordinaire, pre´supposant que ce n’est pas ce qu’on demande, car parmy les tulippes les anemones et les renoncle dont se resemble les oignons qui se payent encore aujourd’huy a un prix si excessif qu’on a honte de le nommer et passant vingt ou trente ans cela alloit a des extravagances. 33 O ¨ StA, AVA FA Harrach (note 18), K 765, Rarita di diverse vemenze d’Oriente, 23. 4. 95: semenza di meloni grandi che pesano 30 libre ... sorte di melloni detti di Persa ... una sorte di melloni d’acqua ... meloni di Jerusaleme ... 34 Montagu, The complete Letters (note 18), Lettre VII: 8 septembre 1716. 35 Ku ¨ chelbecker, Allerneuste Nachricht (note 18), p. 738–739. 36 Salomon Kleiner, Das Belvedere, e´dite´ par Agnes Husslein-Arco, Wien 2010: Representation des Animaux de la Menagerie de SAS Monseigneur le Prince Eugene Franc¸ois de Savoie et de Piemont ... MDCCXXXIV. On y trouve notamment diverses espe`ces de primates, de fauves, d’ovins et de bovins, de rapaces, d’oiseaux exotiques comme des perroquets, ou encore des autruches.
194
Eric Hassler
pe´riphe´ries, on pourrait supposer que les rigueurs de l’hiver viennois dissuadent la re´sidence suburbaine, si nous n’avions souligne´ le nombre important de de´ce`s nobles survenus dans les faubourgs a` la mauvaise saison. Les correspondances comme les informations dont nous disposons sur la mobilite´ des aristocrates relativisent toutefois cette opposition saisonnie`re. La rubrique consacre´e aux entre´es des personnages importants dans la ville qui paraıˆt fre´quemment dans la Gazette de Vienne montre au contraire le maintien d’une mobilite´ re´gulie`re entre la ville et le reste de la monarchie qui laisse supposer, si ce n’est sa re´alite´, du moins la possibilite´ d’un se´jour suburbain.37 Le poe`te Me´tastase, proche de la comtesse Althann-Pignatelli, signale en effet sa pre´sence au palais-jardin Althann en fe´vrier comme en juin et en aouˆt.38 Quant a` Lady Montagu, elle se rend courant septembre a` un dıˆner au palais-jardin du vice-chancelier d’Empire Friedrich Carl comte Scho¨nborn dont il faut rappeler qu’il constitue la seule demeure, en dehors de son appartement de fonction a` la chancellerie, et qu’il y se´journait plus que quelques mois d’e´te´.39 Lors de ce dıˆner, l’e´pouse de l’ambassadeur d’Angleterre y rencontre de nombreux aristocrates du cercle de la noblesse impe´riale pre´sente a` Vienne dans la tradition des assemble´es donne´es en ville par les principales maisons comtales et princie`res et atteste en conse´quence de la vitalite´ de la sociabilite´ suburbaine.40 Me´tastase mentionne une semblable sociabilite´ chez la comtesse Althann-Pignatelli, dont les demeures accueillent notamment les Italiens de passage, par exemple le ce´le`bre castrat Farinelli en 1724. La sociabilite´ connaıˆt des temps forts qui n’ont rien a` envier aux mondanite´s urbaines. Le palais-jardin Liechtenstein est fre´quemment le point de mire du faubourg du fait des re´ceptions fastueuses qui y sont organise´es comme de l’e´verge´tisme des maisons princie`res. Quelques gravures conservent le souvenir de l’illumination fastueuse du palais-jardin et d’un arc de triomphe e´phe´me`re e´rige´ dans la cour d’honneur de la demeure princie`re, lors des divertissements organise´s pour le trente-troisie`me anniversaire de l’empereur Charles VI, en 1718.41 De fait, ces divertissements exceptionnels, meˆme pour la re´sidence impe´riale, attirent un public e´tranger au faubourg de Rossau ou` se situe la demeure suburbaine des Liechtenstein et en font, pour un temps, un des points de mire de la ville tout entie`re. Le palais-jardin Liechtenstein est aussi le centre d’un re´seau parente´laire qui se mate´rialise dans la proximite´ des demeures. Plusieurs des jardins du faubourg de Rossau sont ainsi posse´de´s par des proches de la maison princie`re Liechtenstein. Le prince 37 Wienerisches Diarium, rubrique Einkunfft der Hoh- und Niedere Stands-Personen. Les re´sultats sta-
tistiques que l’on peut tirer de cette source, bien que seulement informatifs en raison de l’absence d’exhaustivite´ du recensement des individus, mettent en lumie`re un flux constant qui relativise l’hypothe`se des grandes migrations estivales. 38 Metastase, Correspondance (note 18), lettre des 27 fe´vrier 1734, 6 aouˆt 1740, 8 fe´vrier 1749 et du 19 juin 1749. 39 Montagu, The complete Letters (note 18), Lettre VII: 8 septembre 1716. 40 La Gazette d’Amsterdam (mardi 14 juin 1718) se fait l’e´cho d’un autre dıˆner organise´ le 1er juin par le comte Scho¨nborn et qui rassemble le prince Electoral [de Saxe], le duc de Weissenfels & divers autres Officiers de distinction. 41 Franz Matsche, Die Kunst im Dienst der Staatsidee Kaiser Karls VI. Ikonographie, Ikonologie und Programmatik des «Kaiserstils», Berlin/New York 1981: ill. 43–45 tire´es de K. G. Heraeus, Inscriptiones et symbola varii argumenti, Nu¨rnberg 1721.
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
195
Johann Adam Liechtenstein acquiert la parcelle sur laquelle il souhaite baˆtir un nouveau palais-jardin en 1687.42 Trois ans plus tard, son oncle, le prince Ferdinand Joseph Dietrichstein, grand maıˆtre de la Cour, se porte acque´reur d’une parcelle voisine, sur le coteau de Wa¨hring. Au meˆme moment, un autre neveu du prince Dietrichstein, e´galement cousin de Liechtenstein, le comte Kaunitz, diplomate et vice-chancelier d’Empire a` partir de 1698, ache`te deux parcelles a` l’entre´e du faubourg, dont il fait un jardin.43 Cette parente`le n’est sans doute pas e´trange`re a` l’installation en 1693, de l’autre coˆte´ de Rossau, d’un autre cousin, le comte Johann Christian Althann, qui fait baˆtir un excentrique palais-jardin, non sans re´miniscences borrominiennes, sur les bords du Danube. Les comtes Sinzendorf, Zinzendorf et Collalto, ses voisins imme´diats, sont en e´troite parente´ avec lui, ainsi qu’avec les Breuner qui posse`dent une demeure a` proximite´. La sociabilite´ de´veloppe´e dans le faubourg est renforce´e par l’ouverture e´pisodique a` la location de certaines demeures, dont celle des Liechtenstein. Cette dernie`re he´berge a` plusieurs reprises des repre´sentations diplomatiques franc¸aises en attente de la communication de la date de leur entre´e officielle dans la ville ou pour des re´ceptions ponctuelles qui se doivent, parfois non sans difficulte´, d’e´galer les divertissements de la socie´te´ viennoise.44 La re´sidence diplomatique induit l’exportation
42 Hellmut Lorenz, Liechtenstein Palaces in Vienna from the Age of the Barock, New York 2005. 43 Grete Klingenstein, Der Aufstieg des Hauses Kaunitz. Studien zur Herkunft und Bildung des Staats-
kanzlers Wenzel Anton, Go¨ttingen 1975, p. 57. La pre´sence d’une demeure suburbaine n’est pas atteste´e. Il ne s’agit en tout cas pas d’un palais-jardin comparable aux proprie´te´s des parents du vice-chancelier d’Empire. 44 Archives des Affaires E ´ trange`res, Paris (AE), Me´moires et documents, Autriche, 20: 13. Extrait des Papiers de l’Ambassade de M. le Marquis de Mirepoix a` Vienne concernant le Ce´re´monial, 1739, fol 76–78: Ce n’est point du tout une petite besogne de donner une feˆte icy comme vous m’avez envoye´ ordre de le faire a` l’occasion de la Publication de la Paix, et je vous avoue naturellement que de toutes les fonctions de mon employ, c’est celle qui m’embarrasse le plus. Icy ce n’est point du tout comme a` Paris. M. de Lichtenstein y a donne´ une illumination et un grand dıˆner; il a e´te´ le maıˆtre de compose de ce dıˆner de la quantite´ de personnes qu’il a voulu. Icy on n’a pas la meˆme liberte´, et on ne peut absolument donner ce qui porte le nom de feˆte sans prier exactement tous les hommes et les femmes de ce qu’ils appellent la haute noblesse qui habite en cette ville. C’est une ne´cessite´ indispensable. Ce n’est pas tout encore que les hommes et les femmes de la haute noblesse, icy l’on ne met point les filles dans les couvents; elles restent chez leurs parents, et les me`res les trainent par tout apre`s elles; les femmes icy sont tre`s fertiles en produisent sur tout une surabondance de quantite´ de filles qu’on nomme fresles icy. De ces trois espe`ces combine´es et re´unies il en re´sulte une somme de trois a quatre cents personnes qu’un malheureux ambassadeur qui donne une feˆte est oblige´ d’abreuver et d’alimenter et le tout amplement et indispensablement. M. Le Prince de Lichtenstein en me louant la maison que j’occupe icy, m’a aussy donne´ la disposition d’une maison magnifique et ve´ritablement faite pour donner des festes, qui est dans les fauxbourgs de Vienne. Mon premier projet e´toit de m’en servir pour satisfaire a` ce que vous m’avez ordonne´ mais en entrans dans le de´tail, l’e´normite´ de la de´pense m’a fait rejeter au loin ma premie`re ide´e et m’a fait prendre la re´solution de donner un souper, un bal et une illumination dans la Maison que j’occupe a` Vienne. L’illumination seule dans cette maison de ce fauxbourgs auroit coute´ plus de dix mille e´cus de notre monnaye. Il y auroit eu a illuminer un avant corps de logis sur la rue, une cour fort grande, un baˆtiment de trente neuf croise´es de face et de trois e´tages de hauteur, un parterre immense et un autre petit batiment qui termine le parterre. C’est pour toutes ces raisons que j’ay pris le party de donner une feste dans la maison ou` je suis qui fera autant d’effet et coutera conside´rablement moins. J’ajoute le bal a` ce que vous me prescrivez parceque c’est chose fort agre´able icy et que les frais d’un grand repas et d’une illumination e´tant faits, il n’y a de plus pour le bal que les violons a` payer.
196
Eric Hassler
hors de la ville et de la Hofburg d’activite´s en the´orie cantonne´es a` la proximite´ du souverain. Ce´re´monial diplomatique ou gouvernance politique investissent le faubourg en gommant la se´paration des fortifications. La pre´sence dans l’appartement de parade du prince Euge`ne de Savoie d’une salle de confe´rence et d’une salle d’audience, d’ailleurs bien documente´es dans la production iconographique commande´e par le Prince Euge`ne a` Salomon Kleiner, indique en effet la tenue d’activite´s politiques comme diplomatiques en dehors des murs de la ville et la de´localisation, au moins durant la pe´riode estivale, d’une partie du gouvernement de la monarchie, exerce´e entre la nouvelle Favorite ou` re´side le souverain et les palais-jardins de l’aristocratie.45 Le faubourg, ou` les ambassades doivent patienter parfois plus d’un mois jusqu’a` leur entre´e dans la ville, devient un espace diplomatique ou` s’exerce le ce´re´monial qui re´git la se´rie d’audiences pre´liminaires.46 Il sert aussi de the´aˆtre aux intrigues diplomatiques qui visent par exemple a` rapprocher le comte de Villars, envoye´ franc¸ais a` Vienne, et le grand maıˆtre de la maison de l’archiduc Charles (futur Charles VI), pre´tendant au troˆne d’Espagne en cas d’extinction de la branche aıˆne´e de la Maison d’Autriche, dans un moment de crispation diplomatique entre les deux hommes.47 45 Kleiner, Das Belvedere (note 36): Suite des Residences Memorables d’Eugene Franc¸ois Duc de Savoye
et de Piemont, Seconde Partie, MDCCXXXIII. Ill. 2, Chambre des Conferences; ill. 3, Chambre de Parade et Audiences. La premie`re illustration repre´sente un conseil de treize individus, dont le Prince Euge`ne qui pre´side, la seconde l’aristocrate entoure´ d’une bonne cinquantaine de gentilshommes recevant une ambassade turque. 46 AE (note 44), Me´moires et documents, Autriche, 20, Ce´re´monial joint a` la lettre du 1er janvier 1726, fol 17: Le Duc de Richelieu arriva a` Vienne le 8 Juillet 1725. Le 7 septembre 1725 dans la matine´e, le Duc de Richelieu se rendit avec toute sa suite a` la Maison du faubourg. Il y rec¸ut les complimens des gentilshommes du Nonce, en suite de ceux de l’archeveˆque de Vienne, ils vinrent dans des carosses a` 6 chevaux pour faire corte`ge au Duc de Richelieu. Les compliments finis, on les conduisit dans une salle ou` e´tait pre´pare´e une collation. Sur les deux heures le Duc de Richelieu quitta la maison du fauxbourg pour passer dans une autre vis a` vis qui e´toit celle ou` il devoit recevoir le grand Mare´chal e´tant contre l’e´tiquette d’aller prendre l’ambassade dans une maison a` luy il ne fut point question non plus d’aller au village d’Essendorf ou` la pluspart des ambassadeurs sont rec¸us parce que le lieu de la re´ception n’ote ni n’apporte aucune pre´rogative a` l’ambassadeur et que les jours e´toient trop courts pour un aussi long trajet. A trois heures, un fourrier de l’empereur vint avertir que le Grand Mare´chal e´toit pre`s de la Maison avec les carosses de l’Empereur, le Duc de Richelieu fut le recevoir au carrosse avec les gentilshommes. Me´moires et documents, Autriche, 7, 37. Ce´re´monial observe´ a` l’arrive´e de M. le Duc de Richelieu a` Vienne, fol 218–219: M. le duc de Richelieu pre´ce´de´ des gentilshommes alla recevoir le nonce et l’ambassadeur de Venise au bas de l’escalier en leur donnant la main droite jusque dans la salle du dais ou estoient deux fauteuils place´s vis-a`-vis l’un de l’autre. Et M. l’ambassadeur les reconduisit jusqu’au carosse leur donnant toujours la main et observant de ne point se retirer que le carosse ne fut en mouvement. On observe les mesmes traitements avec les Princes de Maison souveraine et les conseillers d’Etat. A l’e´gard des chambellans, l’ambassadeur va avec les gentilshommes les recevoir au haut de l’escalier, leur donne la main jusques sous le dais, ou` ils s’assoyent ayant encore la main, et sont reconduits avec les mesmes civilite´s jusqu’au milieu de l’escalier. 47 AE (note 44), Correspondance Politique, Autriche, 70, Traduction d’une relation de la satisfaction donne´e a` Vienne au marquis de Villars, 22 mai 1699, fol 147: le nonce et l’ambassadeur de Savoye estoient convenus avec le Comte d’Harrach que le 29 avril, le Marquis de Villars laissant devant quelques heures la chaise de porte attele´e pour partir, la comtesse de Trautmansdorf soeur du prince de Liechtenstein dans la maison de laquelle le Marquis de Villars est loge´ inviteroit le mesme soir a` venir jouer chez elle sa soeur la comtesse de Palfi et le prince de Liechtenstein son fre`re qu’elle envoyeroit que´rir a` la cour dans son carrosse sans corte`ge; que lorsque ce prince sortiroit de l’apartement de la contesse de Trautmansdorf, le marquis de Villars se ferait voir avec l’ambassadeur de Savoye sur la porte d’une des chambres du
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
197
Sans que l’on puisse parler d’appropriation du faubourg par l’aristocratie, les re´seaux aristocratiques qui structurent la sociabilite´ viennoise comme le gouvernement de la monarchie se reconstituent donc dans les faubourgs qui deviennent le prolongement social de la ville. Au-dela` de la sociabilite´, les ne´cessite´s de la repre´sentation aristocratique ge´ne´re´e par la re´sidence nobiliaire influent enfin sur la structure socioprofessionnelle des faubourgs dont les diffe´rences avec la ville s’atte´nuent.
III. Les modifications de la structure socio-professionnelle: vers la Ville
La composition de la socie´te´ suburbaine viennoise initiale, alliant activite´s agricoles, des me´tiers aux fortes nuisances et des marginalite´s, n’offre pas de particularite´ remarquable.48 Cependant, l’irruption de la noblesse au cours du XVIIe sie`cle, et surtout au tournant du sie`cle, influenc¸a conside´rablement le profil social des faubourgs et l’articulation spatiale des cate´gories socio-professionnelles qui habitent ou fre´quentent les espaces suburbains de´sormais privile´gie´s socialement, a` savoir essentiellement les faubourgs de Leopoldstadt, de Rossau et de Wieden. L’industrialisation des faubourgs, stimule´e par la politique came´raliste et par une consommation croissante des couches supe´rieures de la population urbaine, et d’abord de la noblesse, se de´veloppe simultane´ment, renforc¸ant dans un premier temps les dynamiques se´gre´gatives par une dissociation nette entre les zones re´sidentielles et les zones de production plus ou moins spe´cialise´es (illustration 11).49 lieu qui donne dans un vestibule par ou` le prince de Liechtenstein devoit passer, comme si luy, Marquis de Villars vouloit sortir avec cet ambassadeur; que le prince l’ayant aperc¸u entreroit avec lui dans la chambre et luy te´moigneroit en pre´sence dudit ambassadeur qu’il avoit beaucoup de joye de trouver le Marquis de Villars en bonne sante´ a quoy il ajouteroit ensuite je vous demande Monsieur excuse de ce qui s’est passe´ l’autre fois chez l’archiduc etc., et luy feroit deplus connoitre que cela luy e´tait arrive´ par erreur, et que la plus grande faute e´toit venue des commissaires, mais qu’il donneroit a` l’avenir de tels ordres qu’on aura plus de conside´ration pour le caracte`re dont luy, marquis de Villars, e´toit reveˆtu et pour sa personne; que le marquis de Villars te´moigne estre content de ces compliments, et y re´pondant honnestement par des assurances re´ciproques, n’avoit point en ces pre´tentions pour luy, mais bien plus pour suivre les ordres du Roy son Maıˆtre et que pour empeˆcher qu’on ne regardait pas cette rencontre comme une visite, le Marquis de Villars ne reconduisoit point ce Prince a` la sortie. Ce qui a este´ ainsi exe´cute´, et le marquis de Villars a paru ensuite comme auparavant a` la cour. 48 Von den Anfa¨ngen bis zur Ersten Wiener Tu¨rkenbelagerung (1529), sous la dir. de Peter Csendes/Ferdinand Opll (Wien. Geschichte einer Stadt 1), Wien 2001, p. 78 sqq. 49 Roman Sandgruber, Luxusindustrie und Massenarmut. Merkantilistische Wirtschaftspolitik und Gu¨¨ sterreich, in: Prinz Eugen und das barocke O ¨ sterreich, sous la dir. de Karl Gutkas, terproduktion in O Salzburg/Wien 1985, p. 203 sqq.; Andreas Weigl, Residenz, Bastion und Konsumptionsstadt: Stadtwachstum und demographische Entwicklung einer werdenden Metropole, in: Wien im Dreißigja¨hrigen Krieg. Bevo¨lkerung – Gesellschaft – Kultur – Konfession, sous la dir. de Id., Wien 2001, p. 31–105; ¨ konomie in der zweiten Ha¨lfte des 17. JahrId., Die Bedeutung des Wiener Hofes fu¨r die sta¨dtische O hunderts, in: Ein zweigeteilter Ort? Hof und Stadt in der Fru¨hen Neuzeit, sous la dir. de Susanne Clau` la fin du XVIIIe sie`cle sont notamment atdine Pils/Jan Paul Niederkorn, Wien 2005, p. 55–79. A teste´es a` Vienne des productions manufacturie`res textiles (soie, laine), de cuir, du travail des me´taux, d’imprimerie, de porcelaine et d’horlogerie.
2,3 1,4 4,5 27,5 16,3 8 3 17
Militaires Prof. intellectuelles Commerc¸ants Artisans Employe´s
Journaliers Indigents Autres
4,9 0,8 17,8
1,6 1,8 8,1 23,1 18,1
11,2 1,2 11,4 7,6 3,6
1761
6,2 0,5 6,3
2,4 4,8 13,4 20,5 20,5
10 1 13,3 10,6 0,5
1791
14,4 0,8 10,7
7,1 – 6,6 13,9 15,6
4,8 1,6 18 9,7 1,6
1704
5,2 1 17,8
3 – 5,2 26 18,8
4,3 – 13,5 3,5 1
1761
Rossau
5,1 – 6,2
3,6 2,6 6,4 42,8 14,1
4 – 15,4 3,8 –
1791
17,7 4,8 1,2
1,3 – 7,5 38,6 20,2
4,8 – 7,3 1,4 –
1704
13,6 2 2,4
2,1 0,7 2,1 45,7 22,9
6,3 – 7,1 0,7 0,7
1761
Neustift
7,9 – 1,5
1,4 1,8 2,9 50,9 20
5,2 – 11,5 2,1 –
1791
le comptage jusqu’en 1791 afin de montrer la permanence des e´volutions de´crites. Pour des raisons de pre´sentation, nous avons de ce fait omis l’anne´e 1736.
* Re´sultats obtenus a` partir du de´pouillement de la ne´crologie parue dans le Wiener Diarium, anne´es 1704, 1761 et 1791. Il nous a semble´ judicieux de prolonger
13 1,8 10,3 3,8 3
Poids de´mographique (en %) Noblesse Domestiques Fonctionnaires Clerge´
1704
Leopoldstadt
Illustration 11: Tableau comparatif des faubourgs de Leopoldstadt, Rossau et Neustift*
198 Eric Hassler
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
199
Illustration 12: Re´partition des couches sociales infe´rieures dans les faubourgs, 1736 Source: E. Hassler
La cartographie obtenue a` l’aide de la ne´crologie montre nettement que les activite´s manufacturie`res, artisanales et marchandes se trouvent essentiellement cantonne´es aux faubourgs de l’ouest de l’agglome´ration, les quartiers caracte´rise´s par une forte re´sidence nobiliaire s’inscrivant en creux (illustration 12).50 Cette forte concentration peut du reste eˆtre mise en relation avec le parcellaire plus serre´ qui les distingue des faubourgs aristocratiques aux vastes parcelles. La convergence de l’indigence traditionnelle (mendiants, orphelins, veuves) et de l’afflux de journaliers stimule´ par le de´veloppement des activite´s manufacturie`res soutient le processus d’agglome´ration des couches populaires dans certains faubourgs qui
50 Die fru¨hneuzeitliche Residenz (note 3), p. 173–174: les manufactures textiles se concentrent essentiel-
lement dans la partie ouest des faubourgs, et notamment le long de la Wien. En 1766, Gumpendorf, Mariahilf, Neubau, Neustift et Schottenfeld concentrent les deux tiers des manufactures de soie.
200
Eric Hassler
maintiennent, voire amplifient, leur profil populaire,51 et la re´putation qu’il entraıˆne, par exemple pour le faubourg sulfureux de Saint-Ulrich.52 Quant aux faubourgs plus e´loigne´s, Landstraße ou Lerchenfeld entre autres, ils conservent pendant la premie`re moitie´ du XVIIIe sie`cle leur caracte`re rural, non sans attrait pour la noblesse se´duite par les vues de´gage´es qu’ils procurent, avant de subir la pression urbaine qui va de pair avec l’e´talement urbain (illustration 1). Leopoldstadt, on l’a dit, constitue un cas particulier du fait de sa plus grande mixite´ sociale (illustration 11). La comparaison avec le parcellaire permet d’en affiner la lecture spatiale et d’isoler une ceinture aristocratique pe´riphe´rique, de l’Augarten au nord jusqu’a` la confluence de la Wien et du Danube, qui re´sulte d’une densification urbaine pre´alable a` l’implantation noble, contrairement aux faubourgs de Rossau ou de Favorite dont le cœur est constitue´ par les palais-jardins ame´nage´s de`s l’urbanisation de ces nouveaux faubourgs. Plus que les autres faubourgs, Leopoldstadt pre´sente un profil proprement urbain et fait figure de`s le de´but du XVIIIe sie`cle, de ville dans la ville, amorc¸ant une phase d’homoge´ne´isation tre`s progressive des faubourgs, observable en 1766 par une meilleure re´partition des diffe´rents groupes socio-professionnels dans l’agglome´ration viennoise. Bien que se renforc¸ant, comme le montre la multiplication des palais-jardins, la re´sidence aristocratique voit son roˆle se´gre´gatif s’amoindrir dans la seconde moitie´ du sie`cle, y compris dans les faubourgs de Rossau ou Wieden qui connaissent une forte croissance de la proportion d’artisans et, dans une moindre mesure de salarie´s.53 L’extension du syste`me locatif aux espaces suburbains permet en partie d’expliquer ce phe´nome`ne. Initialement constitue´s de maisons individuelles, souvent d’un voire deux e´tages, les faubourgs recueillent progressivement le surplus des locataires que la vieille ville ne peut plus loger. Cette dernie`re, qui comprend pre`s de 85 % de locataires, rejette donc en pe´riphe´rie des couches sociales interme´diaires victimes d’une pression foncie`re croissante.54 La domesticite´ anticipe vraisemblablement ce processus car elle se distingue par une re´partition relativement homoge`ne dans les faubourgs de`s la fin du premier tiers du XVIIIe sie`cle, tant dans les quartiers populaires que dans les faubourgs caracte´rise´s par une forte re´sidence nobiliaire (illustration 13–15).55 Il est en effet probable
51 Ibid., p. 264 sq.: certains faubourgs concentrent les journaliers, les veuves, familles monoparentales et
mendiants. La localisation en pe´riphe´rie des institutions charitables contribue a` renforcer cette concentration: en 1694–1697 ouvre le grand hospice (Großarmenhaus) dans le faubourg de Alser, bientoˆt suivi du Ba¨ckerha¨usl (Wa¨hring), du lange Keller (Neustift), du Grundspita¨ler et de la maison des orphelins (Landstraße). 52 Freschot, Me´moires (note 1), p. 38–39: Il y a un autre fauxbourg appele´ de Saint-Ulric, qui n’est pas en trop bonne re´putation, et les Privile´ges accordez a` un abbe´ de la Ville, au monaste`re duquel il appartient en propre, en e´cartent l’inspection et l’usage de la justice ordinaire, sont cause qu’il s’y commet beaucoup de de´sordres impune´ment, et particulie`rement des de´bauches de personnes, oblige´es a` donner tout autre exemple que celui du libertinage. 53 Wiener Diarium, Ne´crologie: pour le faubourg de Wieden, la proportion d’artisans stagne autour de 20 % entre 1704 et 1761, pour s’e´lever a` 37 % en 1791. Il en va de meˆme pour les employe´s qui passent de 13 % (1704, 1761) a` 17 % en 1791. Pour Rossau, cf. illustration 13. 54 Lichtenberger, Wien (note 5), p. 250. 55 Le profil viennois de la re´partition spatiale de la domesticite´ semble exceptionnel au regard des travaux d’histoire urbaine. Voir les remarques convergentes sur la tre`s ine´gale re´partition spatiale des serviteurs
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
201
Illustration 13: Re´partition de la domesticite´ dans les faubourgs, 1704 Source: E. Hassler
dans: Pierre Deyon, Amiens, capitale provinciale au XVIIe sie`cle, Paris/Den Haag 1967; Jean-Pierre Bardet, Rouen aux XVIIe et XVIIIe sie`cles: les mutations d’un espace social, Paris 1983; Jean Meyer, E´tudes sur les villes en Europe occidentale, Paris, SEDES-CDU, 1983; Angiolina Arru, Il Servo. Storia di una carriera nel settecento, Bologna 1995.
202
Eric Hassler
Illustration 14: Re´partition de la domesticite´ dans les faubourgs, 1736 Source: E. Hassler
qu’une partie de la domesticite´, notamment les surnume´raires, doivent loger dans les faubourgs, faute de mieux, mais servir dans les palais urbains dont nous savons qu’ils sont surpeuple´s.56 Si une faible part seulement de la domesticite´ est clairement identifie´e dans les avis de de´ce`s comme appartenant au service de ses employeurs logiques, les grandes maisons aristocratiques, cette mention n’est cependant pas exclusive et il est fort probable qu’elle fut davantage qu’un syste´matisme administratif le fait de la
56 Pour l’exemple du palais Questenberg, dont on peut e´valuer la population a` environ deux cents indivi-
dus: Eric Hassler, Une cour sans empereur? Les chambellans de l’empereur dans l’espace re´sidentiel. Vienne, 1683–1740, dissertation, Paris-I, 2010, p. 364.
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
203
Illustration 15: Re´partition de la domesticite´ dans les faubourgs, 1761 Source: E. Hassler
famille qui souhaitait distinguer le de´ce´de´ en y adjoignant un nom prestigieux, ce qui est confirme´ par le fait que la majeure partie de la domesticite´ recense´e dans la ne´crologie, de´pourvue de cette mention particulie`re, n’en re´side pas moins, en 1704, dans les quartiers aristocratiques (illustration 14). Sans doute faudrait-il vraisemblablement majorer de fac¸on conside´rable les chiffres de la domesticite´ nobiliaire obtenus ici. La domesticite´ est donc une composante socio-professionnelle importante de l’agglome´ration viennoise – autour de 10 %, soit autant que dans la vieille ville57 – et 57 Comptages a` partir de HC 1704, 1736, 1761: la proportion de la domesticite´ sans mention fluctue dans
la vieille ville (1704: 8 %; 1736: 6,2 %; 1761: 10 %) tandis qu’elle baisse dans les faubourgs (1704: 12,5 %;
204
Eric Hassler
28
15
3
Illustration 16: Re´partition des fonctionnaires locataires dans les faubourgs, 1704 Source: E. Hassler
fournit un certain nombre d’indicateurs sociaux susceptibles d’affiner l’e´tude sociale des faubourgs. Son ampleur dans les quartiers aristocratiques confirme l’hypothe`se
1736: 10,1 %; 1761: 9,6 %); celle de la domesticite´ attache´e a` la noblesse croıˆt sensiblement dans le centre (1704: 3,6 %; 1736: 7,3 %; 1761: 10,3 %), mais aussi dans une moindre mesure dans les faubourgs (1704: 2 %; 1736: 2,4 %; 1761: 3 %).
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
205
d’un train de vie relativement similaire a` celui que me`nent les grandes maisons aristocratiques en ville, malgre´ la moindre capacite´ d’accueil des palais-jardins. Elle renforce aussi l’ide´e d’une re´sidence suburbaine non plus seulement populaire, mais e´galement cossue par la ge´ne´ralisation, dans les couches moyennes, de l’emploi de personnel de maison, qu’il s’agisse des cate´gories artisanales marchandes qui ont su profiter de la consommation aristocratique, ou des fonctionnaires, en forte croissance a` mesure que la monarchie des Habsbourg se bureaucratise. Essentiellement locataires, si l’on en croit l’almanach de cour, ces derniers logent principalement dans les maisons bourgeoises et les auberges, contrairement aux pratiques de location urbaine qui ouvrent massivement les palais aristocratiques de`s le de´but du XVIIIe sie`cle jusqu’aux franges les plus modestes de la population.58 Les palais-jardins demeurent effectivement globalement ferme´s jusqu’en 1770, date a` laquelle l’almanach mentionne un fonctionnaire logeant dans l’orangerie du palais Liechtenstein de la Rossau.59 Leur localisation privile´gie´e dans les quartiers aise´s (illustration 16 et 17) s’explique essentiellement par la ne´cessite´ de trouver des logements disponibles dans un espace suburbain viennois qui a pour norme architecturale la maison modeste a` deux niveaux d’habitation. Les fonctionnaires se concentrent donc surtout dans les faubourgs lotis pre´cocement, qui subissent le processus de densification urbaine rendu indispensable par le trop-plein intra-urbain: Leopoldstadt, Josefstadt, Saint-Ulrich ou Mariahilf he´bergent ainsi la majeure partie des fonctionnaires en 1770. Autre e´le´ment d’explication, ces faubourgs se caracte´risent aussi par leur proximite´ imme´diate avec la vieille ville. La re´sidence croissante des fonctionnaires dans les faubourgs, comme la double re´sidence intra- et suburbaine des aristocrates et de la domesticite´ qui la sert, obligent a` des mobilite´s importantes entre les faubourgs et le centre, que soulignent et regrettent plusieurs voyageurs qui se plaignent des distances a` parcourir et de la perte de temps occasionne´e.60 Ce va-et-vient incessant justifie le de´veloppement important des me´tiers du transport, rendus indispensables par l’e´talement urbain et ne´cessaires au bon fonctionnement de la ville. Les faubourgs qui s’e´tendent au cours du sie`cle se trouvent ainsi progressivement inte´gre´s a` la ville par un syste`me de transports qui, quoique incommode, re´duit les temps de parcours et rend viable la re´sidence suburbaine. Il ne faudrait pas e´dulcorer, pour finir, le roˆle de la re´sidence nobiliaire sur l’urbanisation et la morphologie suburbaine. La ville devient en effet un terrain d’investissements financiers pour des lignages qui be´ne´ficient de capitaux importants et cherchent a` diversifier leurs revenus. De`s la fin du XVIIe sie`cle, la proprie´te´ noble n’est plus 58 Montagu, The complete Letters (note 18), Lettre VII: 8 septembre 1716. Cette remarque est confirme´e
par l’exemple du palais Questenberg (note 56).
59 HC 1770. 60 Freschot, Me´moires (note 1), p. 2: Tous les Fauxbourgs de Vienne ayant e´te´ absolument bruˆlez, ou
demolis dans le dernier Sie`ge de l’an 1683, on les a rebatis tout a` neuf, et la plupart des maisons en sont si propres qu’ils n’envient point la beaute´ de la Ville, et n’auroient pas sujet d’en envier les plaisirs, si leur e´loignement qui est un peu incommode, n’en rendoit la communication plus rare et plus difficile, au moins dans le mauvais tems; a` propos de la Favorite, p. 36: Il y passe cependant une grand partie de l’Ete´ et il faut que les Ministres s’y rendent tous les jours, non pas sans quelque incommodite´, et sans perdre un tems assez conside´rable dans les allez et les venue¨s; Nicolai, Beschreibung (note 18), p. 168.
206
Eric Hassler
Illustration 17: Re´partition des fonctionnaires locataires dans les faubourgs, 1770 Source: E. Hassler
seulement de´die´e a` la re´sidence, mais e´galement a` la location et a` la production manufacturie`re. Le faubourg de Lichtenthal, excroissance populaire de Rossau, est ame´nage´ en 1694 par le prince Johann Adam Liechtenstein sur des terrains lotis par ses soins selon un plan orthogonal relativement re´gulier: la rue principale du Lichtenthal e´pouse la perspective des jardins de la demeure suburbaine pour aboutir a` la brasserie princie`re ou` travaillent essentiellement les habitants du quartier.61 En inscrivant
61 Fuhrmann, Alt- und Neues Wien (note 18), t.1, p. 294–297. Cette extension est assez rapidement peu-
ple´e: elle compte de´ja` 14 maisons en 1701, 37 en 1720, 79 en 1730, 95 en 1740.
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
207
l’e´pine dorsale de ce nouveau quartier, qui constitue l’un des premiers exemples d’urbanisme de la re´sidence impe´riale, dans la continuite´ de sa demeure, le prince spatialise sa domination sociale sur le Lichtenthal. Une domination confessionnelle e´galement car les Liechtenstein dotent le quartier d’une chapelle consacre´e a` sainte Anne (1711), sainte tute´laire de la dynastie re´gnante, qui inte`gre de fait ce sanctuaire a` la Pietas Austriaca, puis d’une e´glise paroissiale consacre´e aux Quatorze saints auxiliaires.62 La premie`re pierre en est pose´e en 1712 par le souverain lui-meˆme, dont le prince Liechtenstein est, depuis son retour d’Espagne, le grand maıˆtre de sa cour.63 L’ide´e initiale de nommer ce quartier Karlstadt en l’honneur de l’archiduc Charles dont il est l’Ajo, souligne le parti pris urbanistique des Liechtenstein d’imiter les villes de re´sidence germaniques a` la lisie`re meˆme de la re´sidence impe´riale et de souligner leur prestige personnel par le biais urbain.64 Il faut enfin souligner le caracte`re spe´culatif de l’ope´ration mene´e par le prince Liechtenstein qui anticipe, avec celle du marquis Malaspina mene´e au lendemain du sie`ge de 1683,65 les grandes ope´rations de lotissement municipales du XVIIIe sie`cle qui donne`rent naissance aux faubourgs de Josefstadt ou de Spittelberg.66 En re´servant de larges parcelles destine´es a` leurs ville´giatures ou, au contraire, en stimulant l’urbanisation raisonne´e des faubourgs, la noblesse agit donc sur la morphologie suburbaine et influe sur la structuration sociale des faubourgs. ` la fin du XVIIIe sie`cle, Vienne a bien difficilement franchi ses fortifications. Si la A re´sidence impe´riale pre´sente encore une configuration atypique au regard des autres me´tropoles europe´ennes, les faubourgs sont de´sormais en voie d’inte´gration a` la ville. La re´sidence aristocratique dans les faubourgs, pour e´pisodique qu’elle demeure encore dans les anne´es 1770, a indubitablement joue´ un roˆle moteur dans le processus d’urbanisation des espaces extra-muros de Vienne en stimulant l’activite´ e´conomique et en agissant sur la morphologie suburbaine. Ses effets sont somme toute assez paradoxaux car elle a simultane´ment ge´ne´re´ un processus de se´gre´gation socio-spatiale par la cre´ation de vastes re´serves foncie`res inaccessibles aux couches laborieuses – a` l’exception notable de quelques programmes urbanistiques dont la structuration maintient cependant une se´paration spatiale nette – et pourtant favorise´ la connexion des espaces suburbains a` la ville en stimulant les transports et une pre´sence domestique qui induit une homoge´ne´isation sociale croissante des espaces suburbains qui de´passe
62 Il s’agit d’un culte tre`s re´pandu dans l’espace germanique, instaure´ en Franconie en 1448 au lendemain
d’apparitions (1446/7) de quatorze saints martyrise´s aux IIe et IIIe sie`cles, invoque´s pour leur fonction auxiliatrice. 63 Anna Coreth, Pietas Austriaca. Ursprung und Entwicklung barocker Fro¨mmigkeit in O ¨ sterreich, Mu¨nchen 1959. 64 De nombreuses villes de re´sidence princie`res «nouvelles» ont fleuri au cours du XVIIe sie`cle, construites ex-nihilo pour la gloire de leur souverain, par exemple Mannheim en 1606, Berlin (Dorotheenstadt) en 1674, Erlangen en 1686 et Rastatt a` partir de 1699–1700. 65 Freschot, Me´moires (note 1), p. 38: Un seigneur de la Maison Malespine ayant, apre`s le sie`ge, achete´ tout le terrain et fait rebaˆtir seul un Fauxbourg entier, la Ville n’a pas juge´ a` propos de lui en laisser la proprie´te´, et par le remboursement de toute la de´pense elle est entre´e en possession de ce Fauxbourg, ou` il y a quelques e´difices pour le service public. 66 Lichtenberger, Wien (note 5), p. 248.
208
Eric Hassler
le seul cadre de la domesticite´ a` la fin du sie`cle. Au final, la rupture spatiale impose´e par les remparts semble s’atte´nuer par une inte´gration sociale progressive des faubourgs dans le fonctionnement «ordinaire» de la ville. Il faudra encore attendre pre`s d’un sie`cle avec la cre´ation du fameux Ring pour que cette rupture, devenue ce´sure de l’espace urbain, disparaisse.
Abstracts
Von der Vorstadt zur Stadt. Gesellschaftliche Vera¨nderungen und Wohnsitze adeliger Eliten im vorsta¨dtischen Raum Wiens, 1700–1780 Im beginnenden 18. Jahrhundert stellt Wien unter den europa¨ischen Metropolen ein einzigartiges sta¨dtisches Gefu¨ge dar. Die Kaiserresidenz ha¨lt ihre Befestigungsanlagen aus Zeiten, als sie Grenzstadt war, weiter aufrecht, obwohl die Bedrohung durch die Tu¨rken seit la¨ngerer Zeit nicht mehr brisant ist. Das starke Wachstum der Stadt begu¨nstigt die Entwicklung der Vorsta¨dte, die ab der Mitte des 18. Jahrhunderts zwei Dritteln der Bevo¨lkerung Wohnraum bieten und zunehmend durch die Pra¨senz des Adels gepra¨gt sind. Die Untersuchung zur Pra¨senz des Adels in den Vorsta¨dten ero¨ffnet neue Einblicke in die sozialra¨umlichen Entwicklungen der Vorsta¨dte, die von einem Ort extra muros nach und nach zu einem integrierten sta¨dtischen Raum wurden. Durch die Einbeziehung administrativer Quellen, die nicht nur Informationen u¨ber Eigentumsverha¨ltnisse, sondern auch u¨ber Vermietungen enthalten, kann die sozialra¨umliche Analyse von Elisabeth Lichtenberger aus den 1970er Jahren pra¨zisiert werden. Im Rahmen eines Systems, in dem Stadt-, Vorstadt- und Landaufenthalte miteinander verglichen werden, zeigt sich, dass der Adel sich nur zeitweilig in den Vorsta¨dten aufha¨lt, und obgleich diese Mitte des 18. Jahrhunderts offensichtlich mehr als nur eine Sommerfrische waren, gewinnen sie, wenn auch nur langsam, als Aufenthaltsort zunehmend an Bedeutung. Die großen Adelsfamilien erwerben in großem Stil Besitz in verschiedenen Vorsta¨dten und stellen dadurch vermehrt Verbindungen zwischen den Vorsta¨dten und der Stadt her. Sie entwickeln eine vergleichbare Soziabilita¨t, und aus dem Wettstreit unter den Adelsha¨usern, der sich sowohl in glanzvollen Festen und Veranstaltungen wie auch in der Einzigartigkeit und Pracht der Palastga¨rten zeigt, bildet sich ein luxurio¨ses Gefu¨ge heraus, das die Vorsta¨dte auch in den Blickpunkt der Kaiserresidenz ru¨ckt. Mit der wachsenden Zahl adeliger Wohnsitze in den Vorsta¨dten kommt es auch zu einer versta¨rkten politischen und diplomatischen Ta¨tigkeit vor den Stadtmauern, und das Verkehrsnetz wird zur besseren Anbindung der Vorsta¨dte an die Stadt ausgebaut. Die bestimmende Rolle der Aristokratie in der sozialra¨umlichen Morphologie ist nicht zu unterscha¨tzen. Ihre starke Pra¨senz in den Vorsta¨dten hat dort das soziale und berufsbezogene Profil vera¨ndert und anfa¨nglich einen sozialra¨umlichen Segregationsprozess in Gang gesetzt, der sich gegen Ende des Jahrhunderts umkehrt. Mit Ausnahme der Leopoldstadt, die aufgrund ihres langen Bestehens gemischte Strukturen aufweist, ist das soziale und
Mutations sociales des espaces suburbains viennois
209
berufsbezogene Profil der Vorsta¨dte je nach Pra¨senz des Adels zuna¨chst stark differenziert. Wieden und Rossau weisen einen geringen Arbeiteranteil auf; dieser ist in anderen Vorsta¨dten ho¨her, bisweilen auch infolge der Immobilienspekulationen des Adels. Nur das Hauspersonal, dessen wichtigster Arbeitgeber gerade die Aristokratie ist, weicht von dieser Regel ab und ist relativ gleichma¨ßig verteilt. Mit der Entwicklung der Vermietung in den Vorsta¨dten in der zweiten Jahrhundertha¨lfte vera¨ndert sich dieser Prozess und fu¨hrt zunehmend zu einer Homogenisierung.
From faubourg to city. Social changes of Viennese suburban areas and the residence of the noble elite, 1700–1780 During the early 18th century, Vienna’s urban configuration was unique among the great European metropolises, due to the fact that the imperial residence had kept its border city fortifications, despite the enduring remoteness of a Turkish threat. The strong urban growth witnessed by the city encouraged the development of faubourgs which, from as early as the mid-18th century, became home to two thirds of the population and were characterised by an increasing noble presence. The study of the suburban aristocratic residence sheds new light on the socio-spatial developments of the faubourgs, which went from an extra muros place to an area that was gradually integrated into the city. It also enables a better understanding of the socio-spatial research carried out by Elisabeth Lichtenberger during the 1970s thanks to the use of administrative sources that shed light not only on property but also on location. The suburban aristocratic residence was essentially episodic, falling in with a residential system that combined urban, suburban and provincial living, and took root only very gradually, even though it appears that the faubourgs were more than a summer resort during the mid-18th century. Indeed, through massively appropriating certain faubourgs, the great aristocratic families multiplied the links between the faubourgs and the city. They introduced a comparable level of sociability, developing a system of luxury in line with the competition between noble houses, through both the magnificence of festivities and entertainment and the originality and opulence of palace-gardens, thus turning the faubourgs into one of the focal points of the imperial residence. The growth of suburban living also encouraged the export of political and diplomatic activities beyond the walls of the city and an increase in transport networks providing a closer link between faubourgs and city. Lastly, the instrumental role of the aristocracy in the socio-spatial morphology must not be underestimated. The sudden emergence of the aristocracy in the faubourgs modified the latter’s socio-professional profile by prompting an initial process of socio-spatial segregation, which was to inverse towards the end of the century. With the exception of the faubourg of Leopoldstadt, which featured a certain diversity due to its many years of existence, the socio-professional profile of the faubourgs was initially clearly differentiated depending on an aristocratic presence. The faubourgs of Wieden and Rossau were home to a low density of working classes and a higher density of others, sometimes the result of real estate speculation by the aristocracy. Domestic service, the main employer of which
210
Eric Hassler
was precisely the aristocracy, was the only departure from this rule by being relatively evenly distributed. The rise of the rental market within the faubourgs during the second half of the century changed this process by encouraging an increased homogenisation.
Du faubourg a` la ville. Mutations sociales des espaces suburbains viennois et re´sidence des e´lites nobiliaires, 1700–1780 Vienne pre´sente, au de´but du XVIIIe sie`cle, une configuration urbaine singulie`re parmi les grandes me´tropoles europe´ennes car la re´sidence impe´riale conserve encore ses fortifications de ville frontie`re, malgre´ l’e´loignement durable de la menace turque. La forte croissance urbaine que connaıˆt la ville favorise le de´veloppement de faubourgs qui he´bergent, de`s le milieu du XVIIIe sie`cle, les deux-tiers de la population et se caracte´risent par une pre´sence nobiliaire croissante. L’e´tude de la re´sidence aristocratique suburbaine offre un e´clairage nouveau sur les e´volutions socio-spatiales des faubourgs qui passent de lieu extra muros a` un espace progressivement inte´gre´ a` la ville. Elle permet d’affiner la lecture socio-spatiale mene´e par Elisabeth Lichtenberger dans les anne´es 1970 graˆce a` l’utilisation de sources administratives qui e´clairent non seulement la proprie´te´, mais aussi la location. La re´sidence aristocratique suburbaine demeure essentiellement e´pisodique, en s’inscrivant dans un syste`me re´sidentiel qui conjugue re´sidence urbaine, suburbaine et provinciale, et ne se pe´rennise que tre`s progressivement, meˆme s’il semble que les faubourgs sont plus qu’une ville´giature estivale au milieu du XVIIIe sie`cle. De fait, en s’appropriant massivement certains faubourgs, les grandes familles aristocratiques multiplient les liaisons entre les faubourgs et la ville. Ils y font vivre une sociabilite´ comparable, y de´veloppent un appareil somptuaire qui s’inscrit dans la concurrence entre maisons nobiliaires, tant par la magnificence des feˆtes et des divertissements que par l’originalite´ et le luxe des palais-jardins et font ainsi des faubourgs l’un des points de mire de la re´sidence impe´riale. La re´sidence suburbaine croissante favorise aussi une exportation des activite´s politiques et diplomatiques hors des murs de la ville et une multiplication des re´seaux de transports qui lient plus e´troitement les faubourgs a` la ville. Il ne faut pas e´dulcorer pour finir le roˆle de´terminant de l’aristocratie dans la morphologie socio-spatiale. L’irruption de l’aristocratie dans les faubourgs en a modifie´ les profils socio-professionnels en stimulant un processus de se´gre´gation socio-spatiale initial qui s’inverse a` la fin du ` l’exception du faubourg de Leopoldstadt, qui pre´sente une certaine mixite´ sie`cle. A en raison de son anciennete´, le profil socio-professionnel des faubourgs est d’abord nettement diffe´rencie´ selon la pre´sence aristocratique. Les faubourgs de Wieden ou de Rossau pre´sentent une faible densite´ de couches laborieuses, plus forte dans d’autres, parfois sous l’effet de la spe´culation immobilie`re mene´e par l’aristocratie. Seule la domesticite´, dont le premier employeur est justement l’aristocratie, de´roge a` cette re`gle en se re´partissant de fac¸on relativement homoge`ne. Le de´veloppement de la location dans les faubourgs dans la seconde moitie´ du sie`cle modifie ce processus en favorisant une homoge´ne´isation croissante.
Teil IV
´ TE´ ET SOCIABILITE ´ SOCIE DES ESPACES SUBURBAINS u SOZIALTOPOGRAPHIE ¨ DTISCHER RA ¨ UME VORSTA
ZUR SOZIALTOPOGRAPHIE DES VORSTA¨ DTISCHEN RAUMES ¨ DTEN IM MITTELALTER IN OSTMITTELEUROPA¨ ISCHEN STA von Roman Czaja
Die Sozialtopographie untersucht die Beziehungen zwischen sozial-o¨konomischen Strukturen in Sta¨dten und ihren ra¨umlichen Systemen. Die Kartierung der verschiedenen Sozialmerkmale ermo¨glicht es, die soziale Bewertung des Stadtraums und die Faktoren festzustellen, die das Sozialprestige des Wohnsitzes bestimmten.1 Diese Charakteristik der sozialtopographischen Methode scheint jedoch vor allem fu¨r das kernsta¨dtische Gebiet zu gelten, das im Mittelalter meistens mit dem Raum innerhalb der Stadtmauer identisch war. Die ra¨umliche Struktur der Vorsta¨dte, wie auch die Bebauung, Bewirtschaftung und die Funktionen, unterschieden sich jedoch deutlich von denen des innersta¨dtischen Raumes. Es fehlte in den Vorsta¨dten eine dichte oder geschlossene Bebauung und ein verdichtetes Zentrum, das die religio¨se Funktion, wie auch Verwaltung und Handel einschloss.2 Deswegen lassen sich die Fragestellungen der Sozialtopographie nur in beschra¨nktem Umfang fu¨r die Erforschung der Vorsta¨dte verwenden. Vor allem verliert die Frage nach dem Sozialprestige des Wohnortes ihre Bedeutung in Bezug auf vorsta¨dtische Wirtschafts- und Sozialzonen, denn es scheint, dass die Wahl des Wohnortes mehr von pragmatischen und funktionalen Faktoren bestimmt wurde. Aktuell bleiben jedoch die Fragen nach der Funktionsbestimmung der Straßen oder Vorstadtviertel, nach der Lage und nach der Wahl des Wohn-
1 Siehe die methodischen Bemerkungen von Dietrich Denecke, Sozialtopographische und sozialra¨um-
liche Gliederung der spa¨tmittelalterlichen Stadt. Problemstellung, Methoden und Betrachtungswei¨ ber Bu¨rger, Stadt und sta¨dtische Literasen der historischen Wirtschafts- und Sozialgeographie, in: U tur im Spa¨tmittelalter, hg. v. Josef Fleckenstein/Karl Stackmann, Go¨ttingen 1980, S. 161–202; ders., Soziale Strukturen im sta¨dtischen Raum: Entwicklung und Stand der sozial-topographischen Stadtgeschichtsforschung, in: Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte, hg. v. Matthias Meinhardt/Andreas Ranft, Berlin 2005, S. 123–137; Hans-Christoph Rublack, Probleme der Sozialtopographie der Stadt im Mittelalter und in der fru¨hen Neuzeit, in: Voraussetzungen und Methoden geschichtlicher Sta¨dteforschung, hg. v. Wilfried Ehbrecht (StF A 7), Ko¨ln/Wien 1979, S. 177–193; Karsten Igel, Zwischen Bu¨rgerhaus und Frauenhaus. Stadtgestalt, Grundbesitz und Sozialstruktur im spa¨tmittelalterlichen Greifswald (StF A 71), Ko¨ln/Weimar/Wien 2010, S. 157f. 2 Karlheinz Blaschke, Die Stellung der Vorsta¨dte im Gefu¨ge der mittelalterlichen Stadt, in: ders., Stadtgrundriß und Stadtentwicklung. Forschungen zur Entstehung mitteleuropa¨ischer Sta¨dte. Ausgewa¨hlte Aufsa¨tze, hg. v. Peter Johanek (StF A 44), Ko¨ln/Weimar/Wien 1997, S. 172–192; Armand Baeriswyl, Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter. Archa¨ologische und historische Studien zum Wachstum der drei Za¨hringersta¨dte Burgdorf, Bern und Freiburg im Breisgau, Basel 2003.
214
Roman Czaja
sitzes in Verbindung mit der beruflichen Ta¨tigkeit und nach den Modellen der Merkmalsverteilung der beruflichen und sozialen Stellung der Einwohner in der ra¨umlichen Anordnung der Vorsta¨dte. Es soll jedoch hervorgehoben werden, dass Untersuchungen u¨ber die Sozialtopographie der Vorsta¨dte im Gegensatz zu den sozialtopographischen Analysen der innersta¨dtischen Gebiete, die von Parzelle und Haus als Untersuchungseinheit ausgehen, meistens nur auf einer Mesoebene, also auf der Basis von Vierteln und Straßen zu fu¨hren sind. Aus dieser Tatsache ergibt sich zuna¨chst die Notwendigkeit einer gro¨ßeren Generalisierung des sozialtopographischen Bildes der Vorsta¨dte. Seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts zeichnet sich ein zunehmendes Interesse der Forscher an der Sozialtopographie der ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dte im Mittelalter ab.3 Gegenstand dieser Forschung waren sowohl Großsta¨dte (Breslau, Thorn, Elbing, Posen) wie auch mittlere (Schweidnitz, Kulm) und Kleinsta¨dte (Sieradz).4 Leider wurden die Vorsta¨dte nur in den Arbeiten u¨ber Breslau, Posen und ´ Elbing beru¨cksichtigt.5 Eine Ausnahme bildet die Dissertation von Tomasz Jasinski u¨ber die Vorsta¨dte von Thorn und Kulm, in der die Problematik der Sozialtopographie des suburbanen Raumes in den Vordergrund gestellt wurde.6 Breslau geho¨rte am Anfang des 15. Jahrhunderts mit einer Bevo¨lkerungszahl zwischen 13 000 und 20 000 Einwohnern zu den gro¨ßten Sta¨dten Mittel-Osteuropas, dagegen bildeten Posen, Thorn und Elbing mit einer Bevo¨lkerungszahl zwischen 9 000 und 11 000 Einwohnern eine relativ homogene Gruppe von großen Sta¨dten.7 Diese vier Sta¨dte waren 3 Eine U ¨ bersicht u¨ber die polnische Forschung bieten Urszula Sowina, Espace urbain des villes polo-
ˆ ge a` la lumie`re des recherches sociotopographiques, in: El espacio urbano en la naises au bas Moyen A Europa medieval. Na´jera. Encuentros Internacionales del medievo 2005, ed. Beatriz Arı´zaga Bolum´ ngel Solo´rzano Telechea, Logron˜o 2006, S. 345–372; Roman Czaja, Die Gestaltung buru/Jesu´s A des Stadtraumes und das Sozialgefu¨ge mittelalterlicher Sta¨dte am Beispiel Polens, in: Europa¨ische Sta¨dte im Mittelalter, hg. v. Ferdinand Opll/Christoph Sonnlechner (Forschungen und Beitra¨ge zur Wiener Stadtgeschichte 52), Wien/Bozen 2010, S. 203–216. 4 Urszula Sowina, Sieradz. Układ przestrzenny i społeczenstwo ´ miasta w XV–XVI w. [Sieradz. Ra¨umliche Anlage und die Stadtgesellschaft im 15.–16. Jahrhundert], Warszawa/Sieradz 1991; Krzysztof ´ ´ XIV do poczatku Mikulski, Przestrzen´ i społeczenstwo Torunia od konca ˛ XVIII w. [Der Stadtraum und die Gesellschaft Thorns vom Ende des 14. bis zum Anfang des 18. Jhs.], Torun´ 1999; Mateusz ´ ´ sredniowiecznej Swidnicy, Golinski, ´ Woko´ł socjotopografii po´zno´ cz.1–2 [Zur Sozialtopographie des spa¨tmittelalterlichen Schweidnitz, T.1–2], Wrocław 2000–2003. 5 Roman Czaja, Socjotopografia miasta Elblaga ˛ w s´ redniowieczu [Die Sozialtopographie der Stadt ´ sredniowiecznego Elbing im Mittelalter], Torun´ 1992; Mateusz Golinski, ´ Socjotopografia po´zno´ Wrocławia (przestrzen´ – podatnicy – rzemiosło) [Sozialtopographie des spa¨tmittelalterlichen Breslau. Raumanlage – Steuerzahler – Handwerker], Wrocław 1997; Jacek Wiesiołowski, Socjotopogra´ sredniowiecznego Poznania [Die Sozialtopographie der spa¨tmittelalterlichen Stadt Posen], fia po´zno´ Warszawa/Poznan´ 1982. 6 Tomasz Jasinski, ´ Przedmie´scia s´ redniowiecznego Torunia i Chełmna [Die Vorsta¨dte der mittelalterlichen Sta¨dte Thorn und Kulm], Poznan´ 1982. 7 Mateusz Golinski, ´ Wrocław od połowy XIII do poczatku ˛ XVI w. [Breslau von der Mitte des 13. bis ´ czaso´w habsburskich, hg. v. Anfang des 16. Jhs.], in: Historia Wrocławia. T. 1, Od pradziejo´w do konca ´ Cezary Bu´sko [et al.], Wrocław 2001, S. 207; Janusz Tandecki, Rozkwit torunskiego o´srodka handlowego i produkcyjnego w latach 1350–1411 [Die Entwicklung Thorns als Handels- und Produktionszentrum in den Jahren 1350–1411], in: Historia Torunia, Bd. 1, hg. v. Marian Biskup, Torun´ 1999, S. 202f.; Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 232f.; Historia Elblaga ˛ [Geschichte der Stadt ´ 1993, Bd. 1, S. 105. Elbing], hg. v. Andrzej Groth, Gdansk
Sozialtopographie des vorsta¨dtischen Raumes in ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten im Mittelalter
215
wichtige Zentren des Fernhandels, wobei die Bu¨rger aus Thorn und Elbing auch am hansischen Seehandel teilnahmen. Kulm mit einer Gesamtbevo¨lkerung von etwa 5000 Einwohnern geho¨rt nach der Klassifizierung von Hector Ammann zu den Mittelsta¨dten. Im 15. Jahrhundert hatte diese Stadt keinen direkten Zugang zum Fernhandel mehr und war lediglich von regionaler und lokaler Bedeutung.8 Grundlegende Voraussetzung der sozialtopographischen Untersuchung ist die Rekonstruktion des sozial-ra¨umlichen Gefu¨ges der Vorsta¨dte.9 Eine ausfu¨hrliche Darstellung der ra¨umlichen Entwicklung der Vorsta¨dte mit der Beschreibung der Standorte von Vertretern verschiedener Berufe ha¨tte den Rahmen dieses Beitrages gesprengt. Fu¨r die obige Fragestellung ist es jedoch wichtig, auf Grundtendenzen in der ra¨umlichen Verteilung der Standorte der einzelnen Gewerbe in den Vorsta¨dten hinzuweisen. In der Entwicklung der Besiedlung der Vorsta¨dte lassen sich drei Phasen unterscheiden. Die Siedlungsstruktur der vorsta¨dtischen Gebiete hatte in der fru¨hesten Zeit einen „inselhaften“ Charakter. Zuerst entstanden kleine Siedlungen an bestimmten Punkten: unmittelbar vor den Stadttoren, am Flussufer, bei Kapellen, Hospita¨lern oder gewerblichen Einrichtungen, die kein geschlossenes vorsta¨dtisches System bildeten. In dieser Zeit u¨bten in den Lokationssta¨dten, die im Zuge des Umbaus von a¨lteren sta¨dtischen Zentren gegru¨ndet wurden, die Elemente der a¨lteren Siedlungsstruktur (Pfarrkirchen, Siedlungen, Ma¨rkte, Tavernen) einen bedeutenden Einfluss auf das sozial-ra¨umliche Gefu¨ge der Vorsta¨dte aus. Andererseits fu¨hrte die Anziehungskraft der neugegru¨ndeten Stadt nach deutschem Recht, die besseren Handelsund Produktionsbedingungen, wie auch das Angebot eines gu¨nstigeren sozial-rechtlichen Status der Einwohner, zu einem o¨konomischen, demographischen und sozialen Niedergang der a¨lteren Siedlungskomplexe, die nicht in die neue Stadt eingegliedert wurden.10 In der zweiten Phase der Entwicklung der Vorsta¨dte begann die Bebauung an den Ausfallstraßen.11 Im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts setzte in den hier behandelten ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten die dritte Stufe der Entwicklung des ra¨umlichen Gefu¨ges der Vorsta¨dte ein, die von der Entstehung eines Straßennetzes und der Besiedlung der Grundstu¨cke in den Seiten- und Querstraßen gekennzeichnet ist.12 8 Jasinski, ´ Przedmie´scia (wie Anm. 6), S. 65; Hector Ammann, Wie groß war die mittelalterliche Stadt?,
in: Die Stadt des Mittelalters, hg. v. Carl Haase, Bd. 1, S. 415–422.
9 Denecke, Sozialtopographische Gliederung (wie Anm. 1), S. 161f. 10 Marta Młynarska-Kaletynowa, Wrocław w XII–XIII wieku. Przemiany społeczne i osadnicze
[Breslau im 12.–13. Jahrhundert. Soziale Vera¨nderungen und Besiedlungsa¨nderungen] Wrocław/Warszawa 1986, S. 44ff.; Jerzy Piekalski, Von Ko¨ln nach Krakau. Der topographische Wandel fru¨her Sta¨tde, Bonn 2001, S. 202; Golinski, ´ Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 248f.; Tomasz Jurek, Der Posener Lokationsprozess, in: Rechtsstadtgru¨ndungen im mittelalterlichen Polen, hg. v. Eduard Mu¨hle (StF A 81), Ko¨ln/Weimar/Wien 2011, S. 235f.; Marian Rebkowski, ˛ Pierwsze lokacje miast w Ksi˛estwie Zachodniopomorskim. Przemiany przestrzenne i kulturowe [Die ersten Stadtgru¨ndungen im Pommerschen Fu¨rstentum. Raum und Kulturwandlungen], Kołobrzeg 2001, S. 40ff.; Blaschke, Die Stellung (wie Anm. 2), S. 185f. 11 Blaschke, Die Stellung (wie Anm. 2), S. 187. 12 Czaja, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 154; Mikulski, Przestrzen´ (wie Anm. 4), S. 46; Ders., Topo´ grafia przedmie´sc´ torunskich w XIV–XVII wieku [Die Topographie der Thorner Vorsta¨dte im 14.–17. Jh.], in: Zapiski Historyczne 63,3–4 (1998), S. 7–34.
Abb. 1: Die Vorsta¨dte der Stadt Thorn im 13. bis 15. Jahrhundert
´ Quelle: Mikulski, Topografia przedmie´sc´ torunskich w XIV–XVII wieku (wie Anm. 12), S. 34
216 Roman Czaja
Sozialtopographie des vorsta¨dtischen Raumes in ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten im Mittelalter
217
In diesen Sta¨dten lassen sich zwei Verteilungsmuster hinsichtlich der Angeho¨rigen einzelner Berufe im vorsta¨dtischen Raum unterscheiden, in ausgesprochenen Gewerbestraßen, Gewerbevierteln oder in landwirtschaftlich gepra¨gten Fla¨chen sowie in Vorstadtvierteln mit einer differenzierten Berufsstruktur. Zur ersten Gruppe geho¨ren Siedlungspunkte/-orte unterschiedlicher Genese und unterschiedlichen Charakters. In der Fru¨hphase der Entwicklung der Vorsta¨dte beruhte die Konzentration bestimmter Berufsgruppen auf betriebstechnischen oder o¨kologischen Voraussetzungen, zum Beispiel auf dem Zugang zu fließendem Wasser und Rohstoffen, zu gewerblichen Einrichtungen oder auf der Vermeidung von Bela¨stigungen durch La¨rm und Geruch.13 Die a¨ltesten vorsta¨dtischen Siedlungen, die durch eine homogene berufliche Struktur gekennzeichnet sind, waren die der Fischer. In Posen geht die Entstehung der Vorstadt „Rybaki“ auf eine Siedlung aus der Vorlokationszeit (1253) zuru¨ck, die der herzoglichen Jurisdiktion unterlag.14 Kennzeichnend ist die lange Dauer der Ha¨ufung der Fischerwohnorte. Noch im 15. Jahrhundert bildeten die Fischer eine dominierende Berufsgruppe unter den Einwohnern dieses Viertels. Auch in den preußischen Sta¨dten sind Fischersiedlungen in der Fru¨hphase der Entwicklung der Vorsta¨dte entstanden. In Kulm gab es eine Konzentration der Fischer in der a¨ltesten Vorstadt, auch Altstadt genannt, die zwischen Stadt und Weichsel lag. Eine besondere Verdichtung der Wohnorte dieser Berufsgruppe ist hier fu¨r die Fischerstraße belegt. Die Zunftrolle aus dem Jahre 1478 weist darauf hin, dass der Stadtrat danach strebte, die Niederlassung anderer Berufsgruppen in der „Altstadt“ genannten Vorstadt zu verhindern.15 In Elbing bildeten die Fischer su¨dlich der Ordensburg die separate Siedlung „Hakelwerk“, die der Jurisdiktion des Deutschen Ordens unterstand. Eine vergleichbare Fischersiedlung gab es auch in Danzig in der Na¨he der Deutschordensburg.16 Bemerkenswert ist die Tatsache, dass in den Fischersiedlungen Einwohner slawischer Herkunft zahlreich vertreten waren.17 Zu den typischen Erscheinungen in Bezug auf das berufliche Gefu¨ge der Vorsta¨dte geho¨rte auch die fru¨he Konzentration des Ledergewerbes in bestimmten Vierteln. Das Posener Viertel Garbary
13 Johannes Cramer, Gerberhaus und Gerberviertel in der mittelalterlichen Stadt, Bonn 1981, S. 68. 14 Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 211. 15 Franz Schultz, Die Geschichte der Stadt Kulm im Mittelalter, in: Zeitschrift des Westpreußischen
Geschichtsvereins 23 (1888), S. 200; Jasinski, ´ Przedmie´scia (wie Anm. 6), S. 124f. 16 Arthur Semrau, Der Wirtschaftsplan des Ordenshauses Elbing aus dem Jahre 1386, in: Mitteilun-
gen des Copernicus Vereins fu¨r Wissenschaft und Kunst 45 (1937), S. 1–74, hier S. 54 und 59; Roman Czaja, Migration und Integration in die Stadt Elbing im Mittelalter und in der fru¨hen Neuzeit, in: Probleme der Migration und Integration im Preussenland vom Mittelalter bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts, hg. v. Klaus Militzer, Marburg 2005, S. 39–52, hier S. 45; Erich Kayser, Die Baugeschichte ˙ der Stadt Danzig, Ko¨ln 1972, S. 220ff.; Marian Biskup, Pod panowaniem krzyzackim od 1308 r. do ´ 1454 r. [Unter der Herrschaft des Deutschen Ordens], in: Historia Gdanska [Geschichte Danzigs], ´ 1985, S. 373f. Bd. 1, hg. v. Edmund Cie´slak, Gdansk 17 Eine a¨hnliche ethnische und funktionale Zusammensetzung la¨sst sich auch fu¨r die Kietze in Brandenburg nachweisen. Siehe Jan M. Piskorski, Die brandenburgischen Kietze – eine Institution slawischen Ursprungs oder ein Produkt askanischer Herrschaft?, in: Zentrum und Peripherie in der Germania Slavica. Beitra¨ge zu Ehren von Winfried Schich, hg. v. Doris Bulach/Matthias Hardt, Stuttgart 2008, S. 181–202.
218
Roman Czaja
Abb. 2: Die Vorsta¨dte der Stadt Elbing im 15. Jahrhundert Quelle: Karte der Stadt Elbing 1626 von Heinrich Thome´, in: Kungliga Krigsarkivet, Stockholm, Handritade kartverk 12 fol. 6; Czaja, Socjotopografia (wie Anm. 5), Abb. 16
(Gerber-Vorstadt) war die a¨lteste Siedlung im kommunalen Teil der Vorsta¨dte. Im Gebiet zwischen dem Stadtgraben und der Warthe befanden sich Werksta¨tten und Ha¨user der Gerber, Fa¨rber, Rot- und Weißgerber, Pergamentmacher, Taschenmacher,
Sozialtopographie des vorsta¨dtischen Raumes in ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten im Mittelalter
219
Riemenschneider und Sattler. Ihre Grundstu¨cke verfu¨gten in der Regel u¨ber einen Zugang zum Wasser. In der Na¨he wohnten auch die Ku¨rschner. Es soll hervorgehoben werden, dass „Garbary“ der einzige Ort im mittelalterlichen Posen gewesen ist, an dem sich das Ledergewerbe konzentrierte.18 Eine eigene Ansiedlung von Handwerkern der Lederbranche (suburbium cerdonum), entstand in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts vor dem Schuhmachertor in Krakau.19 In Thorn gab es keine besondere Gebersiedlung, aber auch hier la¨sst sich in der no¨rdlichen Vorstadt eine Ha¨ufung von Wohnorten der Lederhandwerker feststellen.20 In Breslau wurden die Gerber am Oderufer im 14. Jahrhundert im Zuge der Stadterweiterung in den Raum innerhalb der Stadtmauer eingegliedert.21 Der Zugang zu ihrem Rohstoff (Tonerde) erkla¨rt die Ha¨ufung der Wohnorte von To¨pfern in den Vorsta¨dten. In Posen ließen sich die Vertreter dieses Berufes in der no¨rdlichen Vorstadt im Tal des Baches Bogdanka nieder.22 Fu¨r die zweite Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts ist eine Konzentration von To¨pfereien auch fu¨r Thorn und Elbing belegt; hier wohnten ihre Inhaber in den vorsta¨dtischen To¨pfergassen.23 Die Ergebnisse archa¨ologischer Forschungen auf dem Gela¨nde der Elbinger Altstadt weisen darauf hin, dass in der Fru¨hphase der Stadtentwicklung (13. Jahrhundert) die Keramikproduktion noch innerhalb der Stadtmauern im Bereich der spa¨teren Wollenwebergasse erfolgte.24 Infolge der Besiedlungsverdichtung des innersta¨dtischen Raumes zogen die Vertreter des To¨pferhandwerks dann in die Vorstadt. Daraufhin wurde das Gebiet, in dem die To¨pferwerksta¨tten gestanden hatten, von Einwohnern besiedelt, die sich wahrscheinlich mit Tuchmacherei bescha¨ftigten.25 Im 14. Jahrhundert machte sich eine Tendenz zur Ha¨ufung der mit dem Transportwesen verbundenen Gewerke in den Vorsta¨dten jener Sta¨dte bemerkbar, die eine gro¨ßere Rolle im Fernhandel spielten. Viele Thorner Stellmacher und Rademacher
18 Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 223f. 19 Krystyna Pieradzka, Garbary: przedmie´scie Krakowa (1363–1587) [Garbary: die Vorstadt Krakaus
1363–1587], Krako´w 1931, S. 44; Historical Atlas of Polish Towns, ed. Roman Czaja, vol. 5: Małopolska – Lesser Poland, ed. Zdzisław Noga, Fasc. 1, Krako´w 2007, S. 25 und 65; Cramer, Gerberhaus (wie Anm. 13), S. 78 und 243f. 20 Jasinski, ´ Przedmie´scia (wie Anm. 6), S. 110. 21 Golinski, ´ Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 376, 488 (Abb. 26) und 491; Cramer, Gerberhaus (wie Anm. 13), S. 228. 22 Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 193. 23 Jasinski, ´ Przedmie´scia (wie Anm. 6), S. 109; Mikulski, Topografia (wie Anm. 12), S. 24f.; Czaja, Socjotopografia (wie Anm. 6), S. 162; auf die große Bedeutung des Elbinger To¨pferhandwerks im Ordensland weist die Bezeichnung in der To¨pferrolle aus dem Jahre 1420 dy irsten im lande Prewssen hin, Alfred Matz, Die Zu¨nfte der Stadt Elbing bis zum Einzug der Schweden 1626, in: Elbinger Jahrbuch 1 (1919/1920), S. 43–94, hier S. 49. 24 Mirosław Marcinkowski, Sredniowieczny ´ warsztat garncarski ze Starego Miasta w Elblagu ˛ [Eine mittelalterliche To¨pferwerkstatt in der Altstadt von Elbing], in: Pomerania Antiqua 19 (2003), S. 193–250, ´ ´ deł archeologicznych [Die Anfa¨nge hier S. 197ff.; Gra˙zyna Nawrolska, Poczatki ˛ Elblaga ˛ w s´ wietle zro Elbings im Lichte der archa¨ologischen Forschung], Elblag ˛ 2012, S. 56. 25 Max Toeppen, Elbinger Antiquita¨ten. Ein Beitrag zur Geschichte des sta¨dtischen Lebens im Mittelalter, Danzig 1870–1871, S. 22; Arthur Semrau, Beitra¨ge zur Kunde der a¨ltesten Orts- und Flurnamen in der Stadt Elbing und ihrer Freiheit, in: Mitteilungen des Copernicus Vereins fu¨r Wissenschaft und Kunst 30 (1922), S. 62–70, hier S. 63.
220
Roman Czaja
Abb. 3: Die Vorsta¨dte der Stadt Posen im 15. Jahrhundert Quelle: Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5); Die Karte der Stadt Posen um 1772 von S. F. v. Geyer, in: Historia Poznania, Bd. 1, hg. v. Jerzy Topolski, Poznan´ 1988
wohnten vor dem Kulmer Tor an der Straße hinter den waynern (retro currificum), direkt an der Hauptausfallstraße nach Norden. Ein a¨hnliches Muster gab es auch in Elbing, wo die Stellmacher vor dem Schmiedetor an der nach Norden fu¨hrenden
Sozialtopographie des vorsta¨dtischen Raumes in ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten im Mittelalter
221
Straße wohnten.26 In Posen, wo mehrere Handelsrouten zusammenliefen, gab es eine vergleichbare Konzentration an allen Ausfallstraßen, wobei sich das wichtigste Viertel der Stellmacher, Rademacher, Fuhrleute, „Stellmachy“ genannt, in der su¨dlichen Vorstadt an der Hauptausfallstraße nach Breslau und nach Westen ausbildete.27 Zu den typischen „vorsta¨dtischen Gewerben“ geho¨rten auch die Leineweber. In Thorn konzentrierten sich ihre Standorte in der no¨rdlichen Vorstadt, im „polnischen Dorf“. In Posen lebten die Leineweber zusammen mit den a¨rmeren Tuchmachern in der Vorstadt vor dem Wroniecka-Tor.28 Neben den schon erwa¨hnten Verteilungsmustern gewerblicher Standorte gab es in den untersuchten Sta¨dten auch Gewerbestraßen oder -viertel, die sich aus der wirtschaftlichen Besonderheit der jeweiligen Stadt ergeben hatten, wie beispielsweise die Konzentration von Zimmerleuten in der Lastadie (dem Werftviertel) in Elbing29 und von Handwerkern der Metallbranche an der Kleinschmiedegasse in Thorn oder auch das Viertel der Hutmacher („Czapniki“) in Posen.30 Die Tendenz zur Konzentration der Wohnorte war meistens fu¨r solche Gewerbe kennzeichnend, die auf eine bestimmte Kundschaft zielten oder deren Produktion eine gemeinsame Infrastruktur erforderte und vom direkten Zugang zu Rohstoffen abha¨ngig war. Dagegen waren die Berufe, die der Versorgung und dem Kleinhandel dienten, also Ba¨cker, Ho¨ker, Schneider, Schuhmacher oder Fleischer, recht gleichma¨ßig u¨ber das ganze bewohnte Gebiet der hier untersuchten Vorsta¨dte verteilt. Die gro¨ßte Gruppe unter den Einwohnern der Vorsta¨dte bildeten Personen aus dem Bereich der landwirtschaftlichen Produktion (Ga¨rtner, Wein- oder Hopfenga¨rtner und Bauern), die in der Regel in den beruflich homogenen Vierteln wohnten.31 Wenn fu¨r Ga¨rten und Felder die am weitesten von der Stadtmauer entfernten Teile der Vorsta¨dte vorgesehen waren, so richtete sich die Ansiedlung der Wein- oder Hopfenga¨rtner in besonderem Maße nach der Bodenqualita¨t und mo¨glichst sonnigen Standorten.32 Wichtige Hinweise auf das sozialra¨umliche Gefu¨ge der Vorsta¨dte liefern die Eigentumsverha¨ltnisse.33 Ein großer Teil der vorsta¨dtischen Bevo¨lkerung wohnte als Mieter in Ha¨usern oder Buden, die Eigentum der Bu¨rger aus der Stadt waren.34 Auf der Grundlage des Zinsverzeichnisses aus dem Jahre 1430 la¨sst sich feststellen, dass sich in Elbing von den 483 vorsta¨dtischen Wohnimmobilien (Buden) 38 % in der
26 Jasinski, ´ ´ ´ Przedmie´scia (wie Anm. 6), S. 106; Archiwum Panstwowe w Gdansku [Staatsarchiv Danzig],
369,1/1929 (das Zinsbuch), S. 6 als die scherermacher wohnen.
27 Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 198f.; Mikulski, Topografia (wie Anm. 12), S. 22. 28 Ebd., S. 194; Jasinski, ´ Przedmie´scia (wie Anm. 6), S. 108. 29 Das a¨lteste Zinsbuch der Altstadt Elbing. 1295 bis etwa 1316, hg. v. Arthur Semrau, in: Elbinger Jahr-
buch 7 (1928), S. 1–32, hier S. 24 omnes carpanterii locati ante civitatem; Czaja, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 161. 30 Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 206–208; Jasinski, ´ Przedmie´scia (wie Anm. 6), S. 107f. 31 Golinski, ´ Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 268. 32 Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 193; Janusz Tandecki, Weinbau im mittelalterlichen Preußen, in: Beitra¨ge zur Geschichte Westpreußens 12 (1991), S. 83–99, hier S. 89 und 91. 33 Denecke, Soziale Strukturen (wie Anm. 1), S. 130f. 34 Golinski, ´ Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 259f. und 270.
222
Roman Czaja
Hand von Eigentu¨mern aus der Stadt befand. Ein noch gro¨ßerer Anteil an sta¨dtischen Eigentu¨mern (66 %) zeichnete sich bei den Wirtschaftsgeba¨uden (Scheunen und Sta¨lle) ab.35 Der Grundbesitz der Bu¨rger aus der Altstadt Elbings verteilte sich ungleichma¨ßig u¨ber alle Vorsta¨dte. Den gro¨ßten Anteil sta¨dtischen Eigentums gab es in der relativ dicht besiedelten Vorstadt vor dem Schmiedetor, wo etwa die Ha¨lfte der Grundstu¨cke den Bu¨rgern geho¨rte. Eine Insel des vorsta¨dtischen Eigentums war hier nur die To¨pfergasse, wo sich 90 % der Grundstu¨cke in der Hand der Bewohner befanden. Einen kleineren Anteil von Eigentu¨mern aus der Stadt la¨sst sich auf dem Gela¨nde der Werftvorstadt (19 %) und auf den von den Stadttoren entfernt gelegenen Feldern und Ga¨rten an der Angergasse (28 %), dem Reynfelt und dem Neugut (4 %) feststellen. Auch in den Posener Vorsta¨dten findet sich der ho¨chste Anteil von Grundeigentum im Besitz der vorsta¨dtischen Bevo¨lkerung in den Vierteln oder Straßen der spezialisierten Gewerbeproduktion. In den Vorsta¨dten Czapniki und Garbary, deren berufliche Struktur durch eine Konzentration von Hutmachern und Lederhandwerkern bestimmt wurde, geho¨rten ca. 50 % der Immobilien den Bewohnern.36 In der no¨rdlichen Vorstadt vor dem Wroniecka Tor, die sich durch keine berufliche Spezialisierung auszeichnete und wo u¨berwiegend Vertreter von Berufen mit einem niedrigen sozialen Status wohnten, geho¨rten etwa 60 % der Immobilien Bu¨rgern, die in der Stadt wohnten. Den gro¨ßten Grundbesitz der in der Stadt wohnenden Bu¨rger gab es in Posen an den Ausfallstraßen (u¨ber 90 %).37 Insgesamt war der bu¨rgerliche Besitz kleiner in jenen Teilen der Vorsta¨dte, wo es eine Konzentration bestimmter Berufe und eine lange Tradition ihrer Ansiedlung gab. Die Analyse der Voraussetzungen, welche die Wahl der Wohnorte einzelner Berufe in den Vorsta¨dten bestimmten, bot das zu erwartende Bild. Hier sind die gleichen Faktoren zu nennen, die gleichermaßen in der Stadt wie in der Vorstadt galten: eine gute Erreichbarkeit der Umschlagpla¨tze, die Na¨he einer sta¨ndigen Kundschaft und ein hohes Verkehrsaufkommen. Fu¨r die soziale Bewertung des vorsta¨dtischen Raums war zudem die Na¨he zum innersta¨dtischen Zentrum von gro¨ßter Bedeutung. Es gab auch eine weitere Gruppe von Voraussetzungen, welche die Vorsta¨dte charakterisierten: Versorgung mit Rohstoffen und Wasser, ausreichend Raum zur Errichtung eines Wohnhauses und einer Werkstatt sowie die Na¨he einer gewerblichen Infrastruktur. In einigen Fa¨llen wurde die Wahl der Wohnorte in der Vorstadt durch die Standorte des gleichen Gewerbes innerhalb der Stadtmauern bestimmt. So ließen sich beispielsweise die Posener Tuchmacher, die durch reichere Vertreter dieses Gewerbes aus den Ha¨usern an der Tuchmacherstraße in der Stadt verdra¨ngt worden waren, in der nahegelegenen Vorstadt vor dem Wroniecka Tor nieder.38 Eine ra¨umliche Verbindung zwischen den in der Stadt wohnenden Vertretern der Lederbranche (Schuhmacher) und den in der Vorstadt „Garbary“ niedergelassenen Gerbern la¨sst sich auch in Krakau feststellen.39 35 Archiwum Panstwowe ´ ´ w Gdansku (wie Anm. 26), 369,1/3007; 369,1/1929; Czaja, Socjotopografia
(wie Anm. 5), S. 160f. 36 Wiesiołowski, Socjotopografia (wie Anm. 5), S. 207 und 224f. 37 Ebd., S. 195, 205 und 256. 38 Ebd., S. 198. 39 Pieradzka, Garbary (wie Anm. 19), S. 48.
Sozialtopographie des vorsta¨dtischen Raumes in ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten im Mittelalter
223
Auf der einen Seite wurde die Standortwahl fu¨r die einzelnen Berufe im vorsta¨dtischen Raum auch durch das Streben nach der Optimierung der Wohn- und Arbeitsverha¨ltnisse gepra¨gt. Fu¨r die Landwirtschaft und manche Zweige der gewerblichen Produktion boten die Vorsta¨dte die einzige Mo¨glichkeit beruflicher Aktivita¨t. Andererseits waren die Wohnorte in den Vorsta¨dten zum Teil aber auch Folgen des versta¨rkten Wettbewerbs um den innersta¨dtischen Raum, wodurch die wirtschaftlich schwa¨cheren Berufe und die fu¨r die verdichtete Siedlung o¨kologisch belastenden Produktionszweige aus der Stadt hinausgedra¨ngt wurden.
Abstracts
Zur Sozialtopographie des vorsta¨dtischen Raumes in ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten im Mittelalter Das Ziel des Beitrages ist es, die Ergebnisse der Forschung zur Sozialtopographie der Vorsta¨dte in den ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten am Beispiel Elbing, Thorn, Kulm, Posen und Breslau darzustellen. Im Zentrum des Interesses steht die Frage nach den Grundtendenzen in der ra¨umlichen Verteilung der Standorte der einzelnen Gewerbe. Der Verfasser unterscheidet in der Entwicklung der Besiedlung der Vorsta¨dte drei Phasen: eine „inselhafte“ Siedlungsstruktur in der fru¨hesten Zeit, die Bebauung an den Ausfallstraßen, die Besiedlung der Grundstu¨cke in den Seiten- und Querstraßen. In den hier analysierten Sta¨dten lassen sich zwei Verteilungsmuster der Vertreter einzelner Berufe im vorsta¨dtischen Raum unterscheiden, auf der einen Seite in ausgesprochenen Gewerbestraßen, Gewerbevierteln oder in landwirtschaftlich gepra¨gten Viertel und andererseits in Vorstadtteilen mit einer differenzierten Berufsstruktur. Die Tendenz zur Konzentration der Wohnorte war meistens fu¨r solche Gewerbe kennzeichnend, die auf eine bestimmte Kundschaft zielten oder deren Produktion eine gemeinsame Infrastruktur erforderte und von dem direkten Zugang zu Rohstoffen abha¨ngig war (Fischer, Handwerker der Lederbranche, To¨pfer, die mit dem Transportwesen verbundenen Gewerke, Leineweber). Die gro¨ßte Gruppe unter den Einwohnern der Vorsta¨dte bildeten die Personen, die sich mit landwirtschaftlicher Produktion bescha¨ftigten (Ga¨rtner, Wein- oder Hopfenga¨rtner und Bauern), die in der Regel in den beruflich homogenen Vierteln wohnten. Dagegen waren die Berufe, die der Versorgung und dem Kleinhandel dienten, also Ba¨cker, Ho¨ker, Schneider, Schuhmacher oder Fleischer recht gleichma¨ßig u¨ber das ganze bewohnte Gebiet der Vorsta¨dte verteilt. Die Analyse der Eigentumsverha¨ltnisse weist darauf hin, dass sich die große Anzahl der vorsta¨dtischen Grundstu¨cke in der Hand der in der Stadt wohnenden Eigentu¨mer befand. Den gro¨ßten Anteil des sta¨dtischen Eigentums gab es in den relativ dicht besiedelten Vorsta¨dten vor den Stadttoren und an den Ausfallstraßen. Insgesamt war der bu¨rgerliche Besitz kleiner in jenen Teilen der Vorsta¨dte, wo es eine Konzentration bestimmter Berufe und eine lange Tradition ihrer Ansiedlung gab. Die Standortwahl fu¨r die einzelnen Berufe im vorsta¨dtischen Raum resul-
224
Roman Czaja
tierte aus dem Streben nach der Optimierung der Wohn- und Arbeitsverha¨ltnisse und aus dem Wettbewerb um den innersta¨dtischen Raum, infolgedessen die wirtschaftlich schwa¨cheren Berufe und die fu¨r die verdichtete Siedlung o¨kologisch belastenden Produktionszweige aus der Stadt hinausgedra¨ngt wurden.
On the social topography of the suburban area in eastern central European cities in the Middle Ages The objective of this paper is to present the results of the research on the social topography of suburbs in eastern central European cities, using the examples of Elblag, ˛ ´ Chełmno, Poznan´ and Wrocław. Of particular interest is the question of the Torun, underlying trends of the spatial distribution of the individual trade locations. The author differentiates three phases of development with regard to suburban settlement: an „insular“ settlement structure in the earliest periods, followed by construction work on the arterial roads and settlement of the land along the side and cross roads. In the cities analysed here, two distribution patterns of representatives from different occupations can be distinguished in the suburban space, on the one hand within specific trade streets, trade quarters or agriculturally characterised quarters, and on the other hand within suburban areas characterised by a differentiated occupational structure. The trend towards a concentration of residential areas was usually characteristic for trades that targeted a particular clientele or that required a common infrastructure for their production and depended on direct access to raw materials (fishermen, leather craftsmen, potters, trades associated with transport, cloth weavers). The greatest group among the inhabitants of the suburbs was made up of those involved in agricultural production (horticulturists, wine or hop growers and farmers), who as a rule lived in professionally homogeneous quarters. In contrast, occupations providing services and small-scale trade, such as bakers, pedlars, tailors, shoemakers or butchers, were fairly evenly distributed throughout the entire residential area of the suburbs. The analysis of the ownership structures indicates that a large number of suburban plots of land were in the hands of property owners living in the city. The majority of the city property was located in the relatively densely populated suburbs in front of the city gates and along the arterial roads. Overall, private property was smaller in those parts of the suburbs featuring a concentration of certain occupations and a long settlement tradition. The choice of location for individual occupations within the suburban area was the result of a quest to optimise residential and working relationships and of competing for the inner-city area, which saw the economically weaker trades forced out, as well as the production sectors representing an ecological burden to the more condensed settlement.
Sozialtopographie des vorsta¨dtischen Raumes in ostmitteleuropa¨ischen Sta¨dten im Mittelalter
225
Topographie sociale de l’espace suburbain dans les villes d’Europe centrale au Moyen Aˆge La pre´sente contribution se propose d’exposer les conclusions e´tablies dans le cadre des recherches sur la topographie sociale de l’espace suburbain qui ont e´te´ mene´es, en ´ Chełmno, Poznan´ et Wrocław. s’appuyant sur les exemples des villes d’Elblag, ˛ Torun, L’e´tude se focalise sur les tendances fondamentales dans la re´partition spatiale des corps de me´tier. L’auteur distingue trois phases dans l’e´volution de la colonisation des faubourgs: une structure „insulaire“ dans les temps les plus recule´s, la construction le long des voies d’acce`s, et l’occupation des biens-fonds dans les rues adjacentes et les rues transversales. L’analyse de ces villes met en e´vidence deux mode`les de re´partition des repre´sentants de chaque profession dans l’espace suburbain, soit dans des rues et quartiers tre`s commerc¸ants ou des quartiers a` vocation agricole, soit dans les faubourgs de la ville, avec une structure professionnelle diffe´rencie´e. La tendance a` la concentration est la plupart du temps caracte´ristique pour ces corps de me´tier qui visent une certaine cliente`le ou dont la production ne´cessite une infrastructure commune et de´pend de l’acce`s direct aux matie`res premie`res (peˆcheurs, artisans du cuir, potiers, me´tiers lie´s au transport, tisserands). Le groupe d’habitants des faubourgs le plus important regroupe les ouvriers travaillant dans la production agricole (maraıˆchers, vignerons, cultivateurs de houblon et paysans) qui, en re`gle ge´ne´rale, habitent dans des quartiers professionnellement homoge`nes. En revanche, la re´partition dans l’espace suburbain est assez uniforme pour les professions lie´es a` l’approvisionnement et au petit commerce, boulangers, camelots, tailleurs, cordonniers ou charcutiers par exemple. L’e´tude de la structure de la proprie´te´ montre que de nombreuses parcelles situe´es dans la zone suburbaine appartiennent aux bourgeois, ceux qui vivent dans l’enceinte de la ville. Les biens appartenant a` la ville sont situe´s pour la plupart dans les faubourgs, ou` la population est relativement dense, aux portes de la ville et le long des voies d’acce`s. Les bourgeois sont globalement moins pre´sents dans ces quartiers, ou` la concentration de certains me´tiers repose sur une longue tradition. Les diffe´rents me´tiers choisissent de s’e´tablir la` ou` le contexte suburbain leur offre les meilleures conditions de logement et de travail, et aussi parce que l’espace intra muros est aˆprement dispute´, les me´tiers e´conomiquement plus faibles et les secteurs de production de´veloppant un impact e´cologique ne´gatif pour la concentration de population sont chasse´s de la ville.
DIE EXISTENZBERECHTIGUNG DER VORSTADT Bayern, Mu¨nchen und die Au im 17. Jahrhundert von Justus Nipperdey
Der Status fru¨hneuzeitlicher Vorsta¨dte war in vielerlei Hinsicht preka¨r. Seit dem Ende des ra¨umlichen Stadtwachstums im 14. Jahrhundert, dessen Ergebnis sich im spa¨tmittelalterlichen Mauerring manifestierte, blieben Vorsta¨dte in der Regel extra muros. ¨ bergang zu modernen Wallbefestigungen versta¨rkte die ra¨umliche DichotoDer U mie zwischen Stadt und Vorstadt. Zwar verhinderten die barocken Festungen nicht automatisch die Erweiterung der Sta¨dte, sie machten sie jedoch teuer und schwierig durchsetzbar.1 Fu¨r Vorsta¨dte oder Geba¨ude vor den Mauern konnte der Festungsbau zudem den zwangsweisen Abriss bedeuten; u¨ber erhaltenen oder neu entstandenen Siedlungen im Rayon hing die sta¨ndige Drohung der Schleifung im Kriegsfall. Doch die Situation der Vorsta¨dte(r) war nicht nur physisch preka¨r, sondern ha¨ufig auch rechtlich, sozial und o¨konomisch; ein Befund, der in gleicher Weise fu¨r die Bewohner gilt, die zugleich von der Stadt und (oft) im Konflikt mit ihr lebten, wie fu¨r die Vorstadt im Ganzen. Denn zuweilen wurde das Existenzrecht von Vorsta¨dten ebenso in Frage gestellt wie jenes der „Sto¨rer“ und „Stu¨mpler“, die von dort aus den zu¨nftigen Handwerkern Konkurrenz machten.2 Als weiteres Element der Unsicherheit kommt hinzu, dass Vorsta¨dte in vielen Fa¨llen eine physische, juristische, o¨konomisch-soziale und symbolische Grenz- und Begegnungszone zwischen Stadt und Territorialstaat und deren divergierenden Interessen bildeten. Die Frage der Wahrnehmung und Wertung dieser problematischen Entita¨t ‚Vorstadt‘ im 17. Jahrhundert soll im Folgenden anhand eines zweifachen Beispiels na¨her beleuchtet werden. Geographisch geht es um die bayerische Haupt- und Residenzstadt Mu¨nchen mit ihren Vorsta¨dten; der thematische Schwerpunkt liegt auf der dortigen Umsetzung der bayerischen Bevo¨lkerungspolitik. Das Beispiel der Bevo¨lkerungspolitik im Umkreis der Residenzstadt Mu¨nchen erlaubt einen detaillierten Blick
1 Karl-Klaus Weber, Stadt und Befestigung. Zur Frage der ra¨umlichen Wachstumsbeschra¨nkung durch
bastiona¨re Befestigungen im 17. und 18. Jahrhundert, in: Die alte Stadt 22 (1995), S. 301–321.
2 Vgl. zur Reichweite der Zu¨nfte in den Vorsta¨dten und der unterschiedlichen Bewertung vorsta¨dtischer
Handwerker in West- und Mitteleuropa Thomas Buchner, Mo¨glichkeiten von Zunft. Wiener und Amsterdamer Zu¨nfte im Vergleich, Wien 2004, S. 54f. Instruktiv zum Konfliktaustrag in einem westeuropa¨ischen Beispiel Aaron M. Allen, Conquering the Suburbs: Politics and Work in Early Modern Edinburgh, in: Journal of Urban History 37 (2011), S. 423–443.
228
Justus Nipperdey
auf den lange Zeit unklaren und umka¨mpften Status der Vorstadt, gerade im Spannungsfeld zwischen Stadt und fu¨rstlicher Regierung. Wa¨hrend sich beide zu Anfang des 17. Jahrhunderts in ihrer Ablehnung der Vorstadtbildung einig waren und deren Begrenzung oder gar Zwangsauflo¨sung betrieben, wurde die Frage des Umgangs mit der Vorstadt zunehmend konfliktreich. Die gemeinsame Grundlage bildete zuna¨chst die strikte begrenzende Bevo¨lkerungspolitik. Im Laufe des 17. Jahrhunderts entwickelte sich jedoch innerhalb der Regierung eine neue Wirtschafts- und Bevo¨lkerungspolitik, die auch den Umgang mit den Vorsta¨dten vera¨nderte. Die Mu¨nchener Vorsta¨dte dienten zu allen Zeiten als ein Exerzierfeld der neuesten bevo¨lkerungspolitischen Ansa¨tze. Im fru¨hen 17. Jahrhundert waren dies die Erschwerung der Eheschließung, das Verbot, neue Ha¨user zu bauen sowie Zuzugsbeschra¨nkungen in den Vorsta¨dten. Diese Maßnahmen wurden zugleich fu¨r das gesamte Territorium dekretiert, wo sie jedoch mit geringerer Intensita¨t implementiert wurden. In einer zweiten Phase gegen Ende des 17. Jahrhunderts traten die Mu¨nchener Vorsta¨dte erneut ins Zentrum der Bevo¨lkerungspolitik. In erster Linie handelte es sich hierbei um eine heftige Debatte innerhalb der Regierung. Wa¨hrend die im Kommerzienrat organisierten Gewerbepolitiker eine Nutzung und Konsolidierung der Vorsta¨dte durch große Manufakturprojekte anstrebten, lehnten große Teile der Regierung sowie die Landsta¨nde und die Stadt Mu¨nchen dieses Vorhaben ab. Hinter den vordergru¨ndigen Streitpunkten schwelten zwischen beiden Parteien grundlegende Gegensa¨tze in der Frage der o¨konomischen Organisation des Landes, aber auch der Stellung und Existenzberechtigung der Vorsta¨dte der einzigen Großstadt des Landes. Die Bevo¨lkerungspolitik in den Mu¨nchener Vorsta¨dten im 17. Jahrhundert soll im Folgenden auf zweierlei Weise gelesen werden. Sie ist erstens das praktische Experimentierfeld einer auf das ganze Land gemu¨nzten Politik. Hier werden Probleme benannt, es wird um ihre Definition und die Frage ihrer tatsa¨chlichen Existenz gerungen und Strategien zur Lo¨sung werden ausprobiert. Auch die Inkonsistenzen der kurbayerischen Politik treten hier greller ans Licht als im Rest des Landes. In dieser Form tritt einem die Vorstadt als emblematischer Teil des Territoriums entgegen, in dem alle Entwicklungen in zugespitzter Form ablaufen. Daneben geht es zweitens um den Status der Vorsta¨dte zwischen Stadt und Land, zwischen Stadt und Territorialstaat sowie zwischen Ordnung und Unordnung. Der Umgang der Landes- und Stadtobrigkeiten mit den Vorsta¨dten war gepra¨gt von der Unklarheit u¨ber ihr Wesen, ihre Dauerhaftigkeit und ihre Existenzberechtigung. Sie durchbrachen die hergebrachten Ordnungsschemata und es dauerte lange, bis sich Konzepte zur (Re-)Integration der vorsta¨dtischen Ra¨ume in ein neues Ordnungsschema herausbildeten. Aus diesem Blickwinkel tritt die Sonderstellung der Vorstadt hervor. Sie gewinnt ein Eigenleben. Am Beginn der Darstellung muss eine Einfu¨hrung in die Grundlagen und das Instrumentarium der bayerischen Bevo¨lkerungspolitik stehen (I), die hier als Schlu¨ssel zum Versta¨ndnis des Umgangs mit den Vorsta¨dten dienen soll. Darauf folgt die Vorstellung der in Rede stehenden Residenzstadt Mu¨nchen und ihrer Vorsta¨dte mitsamt ihrer topographischen und jurisdiktionellen Grundlagen (II). Zwei Hochphasen bevo¨lkerungspolitischer Intervention im 17. Jahrhundert lassen sich sodann identifizieren und analysieren: die erste zwischen 1612 und 1632, als auf dem Ho¨hepunkt
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
229
des Bevo¨lkerungswachstums des langen 16. Jahrhunderts immer massivere Maßnahmen zur Verhinderung demographischen Wachstums ergriffen wurden (III); sowie die zweite zwischen 1679 und 1699, als die Rekuperation nach dem Dreißigja¨hrigen Krieg beendet war und der Umgang mit der wachsenden Bevo¨lkerung wiederum zu einem zentralen Thema der bayerischen Politik wurde (IV).
I. Bevo¨lkerungspolitik in Bayern
Territorialstaatliche Bevo¨lkerungspolitik wird meist nur in der Peuplierungsvariante wahrgenommen. Das bekannteste Beispiel ist Brandenburg-Preußen mit der Aufnahme von Schweizer Siedlern, Hugenotten oder Salzburger Protestanten.3 Eine solche Politik war jedoch kein protestantisches Proprium und zudem nicht zwangsla¨ufig auf Anwerbung von Glaubensflu¨chtlingen angewiesen. Dies zeigt der Fall der o¨sterreichischen Impopulationspolitik, mit der seit dem spa¨ten 17. Jahrhundert versucht wurde, das wiedereroberte Ungarn mit Neusiedlern zu bevo¨lkern.4 Im Herzogtum und spa¨teren Kurfu¨rstentum Bayern lagen die Dinge anders. Hier gab es keine Anwerbe- oder sonstige Vergro¨ßerungspolitik. Stattdessen entwickelte sich in den Jahrzehnten vor und nach 1600 ein ausgefeiltes System zur Verhinderung von Bevo¨lkerungswachstum. Die einzelnen Bausteine wie Gu¨terzertru¨mmerungsverbote, Hausbauverbote und insbesondere Heiratsbeschra¨nkungen waren keineswegs singula¨r, man findet sie vor allem im Su¨den des Reiches in katholischen wie protestantischen Territorien.5 Die bewusste Kombination dieser Mittel und die explizit demographische Begru¨ndung machen die bayerische Bevo¨lkerungspolitik innerhalb des Reiches jedoch zur systematischsten Auspra¨gung einer solchen Begrenzungspolitik auf territorialstaatlicher Ebene. Fu¨r die vorliegende Fragestellung reicht es, die Herausbildung dieser Politik und ihre pra¨genden Elemente kurz vorzustellen.6 Grundsa¨tzlich gab es zwei Maßnahmenbu¨ndel, mit denen das Wachstum verhindert werden sollte: die Erschwerung der Eheschließung armer Leute und das Verbot, neue Ha¨user zu errichten. Beide entwickelten sich im Verbund in der zweiten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts, wurden in
3 Vgl. Matthias Asche, Neusiedler im verheerten Land. Kriegsfolgenbewa¨ltigung, Migrationssteuerung
und Konfessionspolitik im Zeichen des Landeswiederaufbaus. Die Mark Brandenburg nach den Kriegen des 17. Jahrhunderts, Mu¨nchen 2006; Hugenotten zwischen Migration und Integration. Neue Forschungen zum Refuge in Berlin und Brandenburg, hg. v. Manuela Bo¨hm u. a., Berlin 2005; Mack Walker, Der Salzburger Handel. Vertreibung und Errettung der Salzburger Protestanten im 18. Jahrhundert, Go¨ttingen 1997. 4 Ma´rta Fata, Einwanderung und Ansiedlung der Deutschen (1686–1790), in: Land an der Donau, hg. v. Gu¨nter Scho¨dl, Berlin 1995, S. 90–196. 5 Vgl. Gerhard Matz, Pauperismus und Bevo¨lkerung. Die gesetzlichen Ehebeschra¨nkungen in den su¨ddeutschen Staaten wa¨hrend des 19. Jahrhunderts, Stuttgart 1980, S. 30. 6 Ausfu¨hrlich dazu: Justus Nipperdey, Die Erfindung der Bevo¨lkerungspolitik. Staat, politische Theorie und Population in der Fru¨hen Neuzeit, Go¨ttingen 2012, S. 444–480.
230
Justus Nipperdey
der großen Landesordnung von 1616 zusammengefasst und traten ab 1625 fu¨r einige Jahre ins Zentrum der bayerischen Gesetzgebung. Ansa¨tze zur Erschwerung der Eheschließung7 findet man bereits in den Dienstbotenparagraphen der Landesordnung von 15538, systematischer behandelt wurde das Thema in der Weiteren Erclerung zur Landesordnung von 1578. Hier wurde erstmals festgelegt, dass Heiratswillige einer vorherigen obrigkeitlichen Erlaubnis bedurften, wobei die lokalen Beho¨rden bei der Ausstellung darauf achten sollten, unversta¨ndige und vermo¨genslose junge Leute nicht zur Ehe zuzulassen.9 Mit der Zeit verscha¨rften sich die zentralen Vorgaben. Die Landesordnung von 1616 integrierte explizit die Sta¨dte und Ma¨rkte in das System, die bis dahin nicht genannt worden waren. Ihnen wurde nun ebenfalls untersagt, leichtfertige Heiraten zuzulassen oder den Aufenthalt unvermo¨gliche[r] Leute zu gestatten.10 Der Regierung war bewusst, dass zwei Probleme die Durchsetzung der Eheregulierung behinderten: die Unmo¨glichkeit, die Eheschließung zu verbieten sowie die Frage der tatsa¨chlichen Durchfu¨hrung durch die lokalen Obrigkeiten. Beiden Schwierigkeiten begegnete die Regierung zuna¨chst nur appellativ. Schon 1578 waren die Pfarrer erstmals aufgefordert worden, niemand ohne obrigkeitlichen Konsens zu trauen, obwohl dieser kirchenrechtlich keine Heiratsvoraussetzung darstellte.11 1628 klagte die Hofkammer in einem Gutachten, dass die Heiraten leider directe nit khonden verbotten werden.12 In den folgenden anderthalb Jahrhunderten intervenierte die Mu¨nchener Regierung immer wieder bei den zusta¨ndigen Bischo¨fen, die es jedoch ablehnten, den Akt der kirchlichen Trauung von weltlicher Erlaubnis abha¨ngig zu machen.13 Nur fu¨r den Fall einer Trauung unter kirchlicher Obrigkeit stand dem Kurfu¨rstentum ein Druckmittel zur Verfu¨gung: die Drohung der sofortigen Abschiebung an den Ort der Eheschließung. Die gleiche Drohung wurde im Laufe des 17. Jahrhunderts zunehmend auch gegenu¨ber den Hofmarken und Gemeinden ausgesprochen. Mit der Zulassung einer Heirat sollte der jeweilige Ort die Zusta¨ndigkeit fu¨r die Versorgung der Getrauten und ihrer Kinder u¨bernehmen. Dies war die einzige Strafe, die lokalen Obrigkeiten fu¨r eine aus Sicht der Regierung zu laxe Umsetzung der Ehebeschra¨nkung auferlegt werden konnte. Parallel zu den Ehebeschra¨nkungen wurden die Hausbauverbote eingefu¨hrt und ebenfalls verscha¨rft. 1568 dekretierte die Forstordnung, dass keine neuen So¨ldenoder Leerha¨user gebaut werden durften,14 d. h. Ha¨user, die nicht u¨ber genu¨gend landwirtschaftlichen Grund verfu¨gten, um ihre Insassen zu erna¨hren. Da zugleich Gu¨terzertru¨mmerungsverbote untersagten, bestehende Ho¨fe zu teilen, war somit dem Bau 7 Vgl. den U ¨ berblick von Reinhard Heydenreuter, Landesherrliche Ehebeschra¨nkungen im Herzog-
tum, Kurfu¨rstentum und Ko¨nigreich Bayern, in: Archiv fu¨r Familiengeschichtsforschung 1 (1997), S. 177–189. 8 Bairische Landtßordnung 1553, Ingolstadt 1553, Buch 5, Tit. 12, Art. 5. 9 Der fu¨rstlichen Bayrischen Landßordnung weitere Erclerung, Mu¨nchen 1578, fol. XXVIv. 10 Landts- vnd PoliceyOrdnung der Fu¨rstenthumben Ober vnd Nidern Bayrn, Mu¨nchen 1616, Buch 4, Tit. 12, Art. 10. 11 Weitere Erclerung (wie Anm. 9), fol. XXVIv. 12 Gutachten der Hofkammer, 15. Januar 1628, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen, GR 272/1. 13 Nipperdey, Erfindung (wie Anm. 6), S. 531. 14 Bayrische Vorstordnung 1568, Mu¨nchen 1568, fol. 27v.
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
231
neuer Ha¨user ein Riegel vorgeschoben.15 1578 wurden beide Maßnahmen explizit verbunden. Denn der Besitz eines So¨ldenhauses war ha¨ufig die Voraussetzung fu¨r die Erteilung des Heiratskonsenses, so dass das Hausbauverbot eine deutliche Erschwerung der Eheschließung mit sich brachte.16 Dieser Punkt wurde 1616 systematisiert und verscha¨rft. Die illegal erbauten Leerha¨user sollten nach Mo¨glichkeit wieder abgerissen werden.17 Auch dies war eine Drohung, die bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts immer wieder ausgesprochen und in Einzelfa¨llen sogar gerichtlich verfolgt wurde.18 Im Ganzen blieb es eine leere Drohung, die nur geringe Auswirkungen auf die lokale Praxis hatte. Das Ziel dieses Systems war die Stillstellung von Vera¨nderung, insbesondere im demographischen Bereich. Das System blieb dennoch lu¨ckenhaft – ganz unabha¨ngig vom typischen fru¨hneuzeitlichen Vollzugsdefizit. Denn wie erwa¨hnt wurden sowohl die Erlaubnis zum Hausbau als auch der Heiratskonsens von den lokalen Obrigkeiten vergeben. Die Ha¨lfte der bayerischen Untertanen lebte in sogenannten Hofmarken, in denen der Eigentu¨mer die Niedergerichtsbarkeit sowie die o¨konomischen Rechte innehatte, ohne dass die kurfu¨rstliche Regierung eingreifen konnte.19 Diese Hofmarksherren konnten ein Interesse an der Vermehrung ihrer Untertanen haben, da das ihre Einku¨nfte erho¨hte. In jedem Fall ist nachgewiesen worden, dass die Zahl der Leerha¨usler in den Hofmarken gro¨ßer war als in den Landgerichten.20 Daran a¨nderten auch die Drohungen aus Mu¨nchen nichts, denn die adligen Hofmarksherren waren selbst ma¨chtig genug, um ernsthafte Konsequenzen verhindern zu ko¨nnen. Im Großen und Ganzen blieb dieses System bis ins spa¨te 18. Jahrhundert bestehen, teilweise galten die bayerischen Ehebeschra¨nkungen sogar noch im spa¨ten 19. Jahrhundert. Trotz dieser Konstanz der Gesetzeslage gab es in unregelma¨ßigen Absta¨nden heftige Diskussionen um den Sinn und den Nutzen dieser Art von Bevo¨lkerungspolitik. Die Kritiker bezweifelten ihre Wirksamkeit und versuchten, eine alternative oder zumindest komplementa¨re Politik durchzusetzen, die auf Arbeitsbeschaffung fu¨r die trotz aller Restriktionen vorhandene und wachsende landarme Unterschicht zielte. Zum konkreten Schauplatz dieser theoretischen Debatten wurden im spa¨ten 17. Jahrhundert die Mu¨nchener Vorsta¨dte als Laboratorium unterschiedlicher bevo¨lkerungspolitischer Ansa¨tze.
15 Vgl. Siegmund v. Riezler, Geschichte Baierns, Bd. 6, Gotha 1903, S. 211. 16 Weitere Erclerung (wie Anm. 9), fol. XXVIr. 17 Forstordnung 1616, Art. 44, in: Landrecht (...) der Fu¨rsthenthumben Obern und Nidern Bayrn, Mu¨n-
chen 1616, S. 753. 18 Helmut Rankl, Landvolk und fru¨hmoderner Staat in Bayern 1400–1800, Bd. 2, Mu¨nchen 1999,
S. 866–870.
19 Ebd., S. 700. 20 Pankraz Fried, Herrschaftsgeschichte der altbayerischen Landgerichte Dachau und Kranzberg im
Hoch- und Spa¨tmittelalter sowie in der fru¨hen Neuzeit (Studien zur bayerischen Verfassungs- und Sozialgeschichte 1), Mu¨nchen 1962, S. 195–227; Ders., Historisch-statistische Beitra¨ge zur Geschichte des Kleinbauerntums (So¨ldnertums) im westlichen Oberbayern, in: Mitteilungen der geographischen Gesellschaft in Mu¨nchen 51 (1966), S. 5–39; Eckart Schremmer, Die Wirtschaft Bayerns. Vom hohen Mittelalter bis zum Beginn der Industrialisierung. Bergbau – Gewerbe – Handel, Mu¨nchen 1970, S. 125.
232
Justus Nipperdey
II. Mu¨nchen und seine Vorsta¨dte
Mu¨nchen war 1505 Hauptstadt des neu vereinigten Herzogtums Bayern geworden und erhielt in der Folgezeit immer sta¨rker den Charakter einer fu¨rstlichen Residenzstadt.21 Zu Beginn des Dreißigja¨hrigen Krieges hatte die Stadt ca. 20 000 Einwohner, die wie in so vielen anderen fru¨hneuzeitlichen Sta¨dten innerhalb eines mittelalterlichen Mauerringes lebten.22 Die a¨lteste erhaltene Karte der Stadt, die der Landvermesser Tobias Volckmer 1613 im Auftrag des Herzogs anlegte, zeigt die Situation außerhalb der Stadt sehr detailliert, insbesondere auf der o¨stlichen Seite (Abb. 1).23 ¨ berschwemmungsgebiet zwischen Stadtmauer Im von Ba¨chen durchzogenen U und Isar sowie auf der gegenu¨berliegenden Flussseite findet sich eine erkleckliche Anzahl von Bauwerken. Hier bestanden insbesondere Mu¨hlen und andere Gewerbe, die auf Wasserkraft angewiesen waren. Dazu kamen die wichtigen Anlagen der Flo¨ßerei und der Holzverarbeitung. Auf der anderen Seite der Isar und u¨ber die feste Isarbru¨cke gut mit der Stadt verbunden lagen die Do¨rfer Au, Giesing und Haidhausen, wobei nur ersteres auf Volckmers Plan zu erkennen ist. Die drei u¨brigen Stadtseiten waren und blieben weitgehend frei von dichterer Bebauung. Erst mit der geplanten Stadterweiterung nach der Entfestigung in den Jahren um 1800 entwickelten sich hier gro¨ßere Wohngebiete. Die alte Stadtmauer wurde wa¨hrend des Dreißigja¨hrigen Krieges zu einer modernen Wallbefestigung ausgebaut.24 Mu¨nchen besaß schon vor dem Neubau eine sehr hohe Bevo¨lkerungsdichte, die in vergleichbaren Sta¨dten zu einer Stadterweiterung fu¨hrte.25 Dies geschah in Mu¨nchen nicht, die neue Wallbefestigung folgte weitgehend dem Verlauf der alten Stadtmauer. Aus strategischen Gru¨nden war bereits im spa¨ten 16. Jahrhundert die Idee aufgekommen, die gegenu¨berliegende Isarseite zu befestigen. Die „Festung auf dem Iserberg“ ha¨tte die beherrschenden Ho¨hen am o¨stlichen Isarhochufer sichern sollen, von denen im Belagerungsfall eine große Gefahr ausging.26 Dieser verteidigungstechnische Plan wurde schließlich nicht verwirklicht. Eine tatsa¨chliche Integration des Gela¨ndes rechts der Isar in einen zusammenha¨ngenden Befestigungsgu¨rtel wa¨re angesichts der Dimensionen kaum realistisch gewe21 Eine wissenschaftliche monographische Darstellung der Mu¨nchener Stadtgeschichte fehlt. Die beste
Einfu¨hrung bietet der kollaborative Band Geschichte der Stadt Mu¨nchen, hg. v. Richard Bauer, Mu¨nchen 1992. 22 Manfred Peter Heimers, Die Strukturen der barocken Residenzstadt. Mu¨nchen zwischen Dreißigja¨hrigem Krieg und dem Vorabend der Franzo¨sischen Revolution, in: Geschichte der Stadt Mu¨nchen (wie Anm. 21), S. 211–243, hier S. 211. 23 Franz Schiermeier, Stadtatlas Mu¨nchen. Karten und Modelle von 1570 bis heute, Mu¨nchen 2003, S. 52 und 54. 24 Vgl. Walter Betz, Die Wallbefestigung von Mu¨nchen, Mu¨nchen 1960. 25 Weber hat fu¨r seine Untersuchung einer mo¨glichen Wachstumsbeschra¨nkung deutscher Sta¨dte durch bastiona¨re Befestigungen fu¨r u¨ber 50 Sta¨dte die Bevo¨lkerungsdichte pro Hektar Stadtgebiet errechnet. Dabei kam er zu dem Schluss, dass Mu¨nchen eine von nur zwei untersuchten Sta¨dten war, die bereits zu Beginn seines Untersuchungszeitraums (1580) den von ihm festgelegten Grenzwert der Bevo¨lkerungsdichte u¨berschritten hatte und wo es dennoch wa¨hrend der Fru¨hen Neuzeit zu keiner Stadterweiterung kam. Weber, Stadt (wie Anm. 1). 26 Betz, Wallbefestigung (wie Anm. 24), S. 63.
Quelle: © Stadtmuseum Mu¨nchen
Abb. 1: Tobias Volckmer, Mu¨nchen und seine na¨here Umgebung, 1613 (Ausschnitt ohne Legende)
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
233
234
Justus Nipperdey
sen. Ab 1609 betrieb Herzog Maximilian I. schließlich vehement die Neubefestigung seiner Residenzstadt, scheiterte zuna¨chst aber am Widerstand von Stadt und Landsta¨nden, denen das Vorhaben zu teuer war. Auch die vom Herzog in Aussicht gestellte Stadterweiterung bis zur Isar war kein verlockendes Angebot. Im Kontext ¨ berlegung entstand wohl Volckmers Plan, der sich „auf die komplexe topodieser U graphische Situation zwischen der befestigten Stadt und der Isar bzw. dem gegenu¨berliegenden Isarhang“27 konzentrierte. Der Mu¨nchener Magistrat fu¨rchtete neben den hohen Kosten eine Minderung von Hauspreisen und Mieten innerhalb der alten Stadt.28 Als das Vorhaben kurz nach Ausbruch des großen Krieges im Herbst 1618 schließlich in Angriff genommen wurde, blieb es somit beim alten Umfang. Lediglich im Norden wurde der an die Residenz angrenzende Hofgarten durch ein vor die alte Mauer gesetztes Hornwerk mit einbezogen. Statt einer Vergro¨ßerung verursachte der Bau den Abbruch zahlreicher Mu¨hlen und Geba¨ude im Vorfeld der Festung, die Mietpreise innerhalb der Stadt stiegen stark an.29 Wie andernorts versta¨rkte die barocke Wallbefestigung die ra¨umliche Differenz zwischen Stadt und Vorstadt. Mattha¨us Merians stilisierter Stich von 1644 zeigt eine repra¨sentative, wehrhafte Stadt, in deren Umgebung kaum zwei Dutzend Geba¨ude zu erkennen sind.30 Wie auf allen fru¨hen Darstellungen der Stadt ist das o¨stliche Isarufer nur an der Stelle der Isarbru¨cke dargestellt. Die graphische Minimierung der vor dem Wall liegenden Bauten und insbesondere derjenigen auf der anderen Seite des Flusses ist noch in Karten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts zu erkennen.31 Sie war in erster Linie von der Darstellung der Stadt als Kunstwerk gepra¨gt und der damit einhergehenden graphischen Akzentuierung bestimmter Elemente. Dazu geho¨rten in der Fru¨hen Neuzeit eben gerade die Wallbefestigungen, welche die Stadt vom Umland trennten.32 Stadtdarstellungen des 15. und 16. Jahrhunderts lassen die Entstehung von Gewerben im vorsta¨dtischen Raum gut nachvollziehen, die weitere Entwicklung solcher Vorsta¨dte im 17. und der ersten Ha¨lfte des 18. Jahrhunderts treten vor dem Idealbild der fortifizierten Stadt zuru¨ck.33 So verzerrten die Darstellungen die sich wandelnde Realita¨t der Stadt. Im Mu¨nchener Fall nahm die Bebauung im Schwemmland zwischen Stadt und Isar kontinuierlich zu, noch sta¨rker wuchsen die genannten Do¨rfer auf der anderen Isarseite. Obwohl sie 27 Schiermeier, Stadtatlas (wie Anm. 23), S. 52. 28 Michael Schattenhofer, Mu¨nchen als kurfu¨rstliche Residenzstadt, in: ZBayLG 30 (1967),
S. 1203–1231, hier S. 1215.
29 Christine Ra¨dlinger, Geschichte der Mu¨nchner Stadtba¨che, Mu¨nchen 2004, S. 53; Schiermeier,
Stadtatlas (wie Anm. 23), S. 58.
30 Vgl. Schiermeier, Stadtatlas (wie Anm. 23), S. 52. 31 Vgl. die Karten von Mattha¨us Seutter (1742) und Maximilian de Groth (1748) in: Schiermeier, Stadt-
atlas (wie Anm. 23), S. 66–69. Eine Ausnahme bildet logischerweise die Karte des Mu¨nchner Burgfrieds von Matthias Paur (1724/28), die ausschließlich und sehr detailliert die Umgebung der Stadt darstellt. 32 Bernd Roeck, Stadtkunstwerke, in: Das Bild der Stadt in der Neuzeit 1400–1800, hg. v. Dems./Wolfgang Behringer, Mu¨nchen 1999, S. 12–25, hier S. 23f. 33 Vgl. Frank-Dietrich Jacob, Wirtschaftliche und demographische Entwicklungen im Spiegel der Darstellung der Stadt, in: Das Bild der Stadt, hg. v. Roeck/Behringer (wie Anm. 32), S. 101–108. Diese chronologische Unterscheidung stammt nicht von Jacob, sie dra¨ngt sich angesichts seiner Beispiele aber auf.
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
235
außerhalb des Burgfriedens und in gewisser Entfernung zur Stadt lagen, entwickelten sie sich im Laufe der Fru¨hen Neuzeit zu funktionalen Vorsta¨dten und wurden immer mehr als solche wahrgenommen. Der gro¨ßte dieser Orte war die Au, die direkt an der Isarbru¨cke lag. Um 1800 lebten hier 5000 bis 6000 Menschen, bei einer Gesamtbevo¨lkerung Mu¨nchens von 40 000.34 Zu dieser Zeit stand sie noch außerhalb der Jurisdiktion der Stadt, 1808 wurde sie als Vorstadt Au selbst zur Stadt erhoben. Die Eingemeindung der gegenu¨berliegenden Isarseite wurde zwar im 18. und 19. Jahrhundert immer wieder diskutiert, jedoch erst 1854 vollzogen.35 „Sie ist die a¨lteste Vorstadt Mu¨nchens“, erkla¨rte Christian Mu¨ller in seiner Beschreibung Mu¨nchens von 1816.36 Dabei bezog er sich offenkundig nicht auf den rechtlichen Status, sondern auf die tatsa¨chliche Funktion der Au, die sich bereits im 17. Jahrhundert zur veritablen Vorstadt entwickelte. Dagegen haben Lokalhistoriker das spa¨ter entstandene Lehel direkt vor den Mauern der Stadt als „zeitlich gesehen die erste unter den Mu¨nchener Vorsta¨dten“ bezeichnet, da es 1724 dem Burgfrieden einverleibt wurde.37 Angesichts der Vielfalt der vorsta¨dtischen Pha¨nomene u¨berzeugt eine rein rechtliche Definition nicht, welche die administrative Abha¨ngigkeit von der Stadt zur Voraussetzung hat.38 Vielmehr muss die Eingebundenheit „in das wirtschaftliche Gefu¨ge der Stadt“ das zentrale Kriterium der fru¨hneuzeitlichen Vorstadt sein.39 Damit verbunden ist es sinnvoll, wahrnehmungsgeschichtlich nach dem zeitgeno¨ssischen Status des in Frage stehenden Raumes zu fragen. Wie im Folgenden gezeigt wird, wurden gerade die Orte rechts der Isar im 17. Jahrhundert immer deutlicher als Vorstadt wahrgenommen. Die funktionale Transformation der Au vom Bauern- bzw. Fischerdorf zur Vorstadt setzte bereits im 15. Jahrhundert ein40 und beschleunigte sich mit dem Bevo¨lkerungswachstum von Land und Residenzstadt im langen 16. Jahrhundert. 1610 wurden in der Au 180 Ha¨user geza¨hlt, die neuesten mit fu¨nf bis sechs Gema¨chern, in denen jeweils eine Familie lebte.41 Im kleineren Haidhausen fanden sich zwei Jahre spa¨ter 75 Hausbesitzer und zusa¨tzlich 86 Inwohner, also Mieter, die ebenfalls einen
34 Ralf Zerback, Mu¨nchen und sein Stadtbu¨rgertum. Eine Residenzstadt als Bu¨rgergemeinde 1780–1870,
Mu¨nchen 1997, S. 30 und 34f.
35 Michael Schattenhofer, Von den Vorsta¨dten Au, Giesing und Haidhausen, in: Ders., Von Kirchen,
Kurfu¨rsten & Kaffeesiedern etcetera. Aus Mu¨nchens Vergangenheit, Mu¨nchen 1974, S. 333–353. 36 Christian Mu ¨ ller, Mu¨nchen unter Ko¨nig Maximilian Joseph I. Ein historischer Versuch zu Baierns
rechter Wu¨rdigung, Mu¨nchen 1816, S. 87.
37 Ludwig Wagner, Das Lehel. Die St.-Anna-Vorstadt der Landeshauptstadt Bayern, Mu¨nchen 1960,
S. 10. Vgl. auch den Untertitel von Horst Feiler, Das Lehel. Die a¨lteste Mu¨nchner Vorstadt in Geschichte und Gegenwart, Mu¨nchen 22006. 38 An dieser definitorischen Notwendigkeit administrativer Abha¨ngigkeit der Vorstadt von der Stadt krankt auch die ansonsten interessante und bedenkenswerte Unterscheidung zwischen Vorort und ¨ berformung la¨ndlicher Siedlungen durch Vorstadt von Busso von der Dollen, Vorortbildung. Zur U die Stadt vor der Industrialisierung, in: Die alte Stadt 7 (1980), S. 3–28, hier S. 4. 39 Katrin Keller, Vorstadt, in: Enzyklopa¨die der Neuzeit, hg. v. Friedrich Ja¨ger, Bd. 14, Darmstadt 2011, Sp. 460–462. 40 Josef Freudenberger, Die alte Au, Mu¨nchen 1927, S. 49f. 41 Wolfgang Do ¨ lker, Das Herbergsrecht in der Mu¨nchner Au, Mu¨nchen 1969, S. 5.
236
Justus Nipperdey
selbsta¨ndigen Haushalt fu¨hrten.42 Die Existenz dieser Daten gerade aus jenen Jahren ist kein Zufall, denn die Vorsta¨dte traten zunehmend als Problem ins Blickfeld der Obrigkeiten. Ihr Wachstum war zuna¨chst der Mu¨nchener Stadtobrigkeit ein Dorn im Auge, die sich bei der Landesobrigkeit beschwerte, das Betteln in der Stadt nehme nur wegen der armen Vorsta¨dter zu. Die Stadt stellte nicht die Konkurrenz durch das sich dort etablierende unzu¨nftige Handwerk in den Mittelpunkt ihrer Argumentation, denn die herzoglichen Ra¨te waren gerade u¨ber dieses Pha¨nomen nicht unzufrieden, da sie hofften, dass so die hohen Handwerkerlo¨hne in der Stadt gedru¨ckt wu¨rden.43 Dennoch mussten sie schließlich eingreifen, um der Zunahme des „heillosen Gesindels“44 vor der Stadt Einhalt zu gebieten. Die Orte rechts der Isar lagen, wie erwa¨hnt, außerhalb des Burgfriedens. Sie waren demnach plattes Land, das einem kurfu¨rstlichen Pfleggericht unterstand – und zwar lange Zeit dem Gericht Wolfratshausen, einem ungefa¨hr 30 Kilometer flussaufwa¨rts gelegenen Ort, der mit der Stadt durch die Floßverbindung eng verbunden war. Diese administrative Organisation erwies sich zu Beginn des 17. Jahrhunderts als ungeeignet, da sie sowohl eine intensive Kontrolle der Orte durch den Landrichter als auch den Einfluss von Residenzstadt und Hof auf diese nahegelegenen Gebiete erschwerte. 1609 stellte eine Visitation der Au, Haidhausens und Untergiesings durch zwei Hofra¨te fest, dass sich an diesen Orten eine „scha¨dliche Unordnung“ ausgebreitet habe.45 Im folgenden Jahr wurde die Jurisdiktion u¨ber die drei Orte dem Hofoberrichter u¨bertragen, bevor schließlich 1612 ein eigenes Gericht ob der Au negst Mu¨nchen geschaffen wurde, das zuna¨chst ebenfalls vom Hofoberrichter verwaltet wurde.46 Die Hochgerichtsbarkeit verblieb bei Wolfratshausen.47 Gerichtsherren dieses außergewo¨hnlich kleinen Gerichts, das nicht einmal das Hinterland auf den Ho¨hen mit einschloss, waren in der Folgezeit meist Ra¨te der zentralen Hofstellen.48 Somit lag die Verwaltung der wachsenden Orte auf der gegenu¨berliegenden Isarseite nun direkt in der Hand der Mu¨nchener Regierung. In dieser administrativen Maßnahme fand der spezifische Charakter der Orte seinen Ausdruck, sie wurden in ihrer Funktion als Vorsta¨dte wahrgenommen, wenn auch nicht akzeptiert. Denn von Anfang an versuchte die Mu¨nchener Regierung ihre begrenzende Bevo¨lkerungspolitik, die sie auf dem Land nicht direkt durchsetzen konnte, in diesen Vorsta¨dten durchzuexerzieren. Eine weitere Konsolidierung als (vor)sta¨dtischer Raum sollte gerade verhindert werden.
42 Walter Heerde, Haidhausen. Geschichte einer Mu¨nchner Vorstadt, in: ObbArch 98 (1977), S. 1–317,
hier S. 47.
43 Reinhard Heydenreuter, Der landesherrliche Hofrat unter Herzog und Kurfu¨rst Maximilian I. von
Bayern (1598–1651), Mu¨nchen 1981, S. 256.
44 Bezeichnung Herzog Maximilians I. in einer Marginalie: Max von Freyberg, Pragmatische Geschichte
der bayerischen Gesetzgebung und Staatsverwaltung seit den Zeiten Maximilian I. Aus amtlichen Quellen bearbeitet, Bd. 2, Leipzig 1836, S. 8. 45 Heerde, Haidhausen (wie Anm. 42), S. 27. 46 Freudenberger, Au (wie Anm. 40), S. 178. 47 Ludwig Holzfurtner, Das Landgericht Wolfratshausen (Historischer Atlas von Bayern, Teil Altbayern, 1, Bd. 13), Mu¨nchen 1993, S. 157. 48 Vgl. die Auflistung bei Freudenberger, Au (wie Anm. 40), S. 188f.
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
237
III. Das Vorgehen gegen das Wachstum der Vorsta¨dte
Die Grundregeln der bayerischen Bevo¨lkerungspolitik, wie die Notwendigkeit des Heiratskonsenses und das Verbot der Errichtung neuer Ha¨user, galten selbstver¨ ber beides hatten die lokalen Obrigsta¨ndlich auch im neuen Gericht ob der Au. U keiten zu entscheiden. Im konkreten Fall der Vorsta¨dte kam diese Aufgabe dem Hofoberrichter zu. Damit sah sich die Regierung nun selbst genau jenen aus der demographischen Entwicklung und der Widersta¨ndigkeit der Untertanen resultierenden Implementierungsproblemen gegenu¨ber, die sie sonst als Obstruktion der lokalen Beho¨rden und Hofmarken wahrnahm. Zudem gab es, wie wir sehen werden, keine einheitliche Linie der Regierung. Die Kontrollversuche wurden immer wieder von anderen Gesichtspunkten konterkariert. In der Theorie ha¨tte bereits das bestehende Hausbauverbot das Wachstum der Vorsta¨dte verhindern mu¨ssen, doch es wurde nicht durchgesetzt. Zwischen 1590 und 1632 entstanden allein in der Au 32 neue Ha¨user.49 Interessanter und bedeutsamer war jedoch die Herausbildung einer eigenen Rechtsform zur Umgehung des mit dem Neubauverbot einhergehenden Niederlassungsverbots in den Vorsta¨dten: das sogenannte Herbergsrecht.50 Herbergen, das heißt Wohnungen oder einzelne Gema¨cher, wurden einzeln verkauft, so dass es in einem Geba¨ude eine Vielzahl von Eigentu¨mern gab, die jedoch keine Eigentu¨mergemeinschaft bildeten wie etwa nach einer Erbschaft. Dieses Rechtsinstitut findet sich ansonsten nirgendwo in Bayern, auch nicht in der Stadt Mu¨nchen selbst. In seiner Beschreibung des Gerichts ob der Au klagte Lorenz von Westenrieder im Jahre 1800: „Das Schlimmste ist, daß diese Ha¨user gewo¨hnlich nicht Einer, sondern mehreren Familien, (so, daß jede in dem Gemeinhaus ihre eigenthu¨mliche Wohnung hat,) angeho¨ren“.51 Die Ursache dieser Sonderentwicklung liegt auf der Hand: Der Besitz einer Wohnsta¨tte war die Voraussetzung fu¨r die Ansiedlungs- ebenso wie fu¨r die Heiratsgenehmigung. Außerdem bezog sich das Hausbauverbot explizit nicht auf den Ausbau oder den Neuaufbau bestehender Ha¨user, so dass die vorhandenen Geba¨ude einfach vergro¨ßert wurden. Die eingebauten Herbergen hatten, wenn mo¨glich, separate Einga¨nge, was sich gerade an den Hanglagen an der Isar gut einrichten ließ. Das Herbergswesen entwickelte sich parallel zum obrigkeitlichen Kontrollregime. Beim ersten Schub der Herbergserrichtung um 1600 blieben die Herbergen ha¨ufig noch im Besitz der urspru¨nglichen Hausbesitzer und wurden nur vermietet. Im Laufe des 17. Jahrhunderts wurde der Druck auf die Ansiedlungsfreiheit immer gro¨ßer und der tatsa¨chliche Besitz einer Wohnsta¨tte zu ihrer unerla¨sslichen Bedingung. Dies befeuerte die Ka¨uflichkeit der Herbergen. „[A]b 1700 erfolgte dann der große Handel mit den Herbergen, so daß eine jede einem anderen Eigentu¨mer geho¨rte.“52 49 Do ¨ lker, Herbergsrecht (wie Anm. 41), S. 5. 50 Ausfu¨hrlich dazu ebd. 51 Lorenz v. Westenrieder, Beschreibung des churf. Gerichts ob der Au na¨chst Mu¨nchen, in: Beytra¨ge
zur vaterla¨ndischen Historie, Geographie, Staatistik ec., Bd. 6, Mu¨nchen 1800, S. 325–386, hier S. 326f.
52 Do ¨ lker, Herbergsrecht (wie Anm. 41), S. 6.
238
Justus Nipperdey
Der Landesobrigkeit war diese Praxis schon viel fru¨her ein Dorn im Auge. Im November 1625 beklagte ein Bericht der Hofkammer, dass viel frembds auf der Aw ein Hauß oder Gemach anfangs Zwar allein zum schein erkhauffen, damit sie mit Weyb vnnd Ku¨ndt alda Vnderkhommen mo¨gen, hernach aber, wann sie ihr intent erlanget zuhaben vermeynten, solches nit behalten, noch zubehalten in Vermo¨gen haben, sondern also gleich widerumb einen ander, vnnd eben sopaldt auch einem frembden verkhauffen. Daher komme es, daß in khurzer Zeitt hero ein Zimbliche anzahl, thails ganz newer Hoffstetten vnnd Heu¨ser, theils vnnd Zwar viel mehrer newer Feu¨rstetten vnnd Gema¨cher inn den alten Heusern gebauth vnnd auffgericht worden.53 Daneben identifizierte der Bericht als zweite Ursache fu¨r den yberfluß der Leu¨then auf der Aw die weiterhin u¨berma¨ßige Zahl der Eheschließungen. Die So¨hne und To¨chter der Auer wu¨rden sich im Alter von 18 oder 20 Jahren mit frembden verheu¨rathen, vnd in der Aw heu¨ßlich nider thuen, wa¨hrend Witwen ebenfalls gleich Auswa¨rtige heirateten, deren einziges Ziel die Niederlassungserlaubnis in der Au sei. Um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben, schlug die Hofkammer vor, den bislang in der Au lebenden Frauen das Bleiberecht zu entziehen, wenn ihr Ehemann nicht selbst die materiellen Voraussetzungen dafu¨r erfu¨llte. Dies war eine klassische sta¨dtische Antwort auf die Angst, dass sich vermo¨genslose Ma¨nner durch eine Heirat in die sta¨dtischen Privilegien ‚einschleichen‘ konnten. Den Verlust des Bu¨rgerrechtes fu¨r ansa¨ssige Frauen, die Fremde ohne ausreichendes Vermo¨gen heirateten, hatte beispielsweise der Markt Ottobeuren bereits 1576 in einem Mandat erlassen, das ebenfalls alle Register zog, um das Wachstum des Ortes zu bremsen.54 Der Hinweis auf die zu ha¨ufigen und insbesondere zu jungen Eheschließungen in der Au war nicht bloß eine schlichte Wiederholung der bayerischen opinio communis, die sich in den Ehebeschra¨nkungen niedergeschlagen hatte, sondern er hatte eine doppelte Stoßrichtung. Erstens wandte er sich gegen einen Generalangriff auf eben jenes etablierte Bevo¨lkerungsregime. Nur wenige Monate zuvor hatten die zum Kommerzienwesen deputierten Ra¨te argumentiert, es herrsche im Kurfu¨rs¨ berbevo¨lkerung, weshalb die Beschra¨nkung der Verehelitentum u¨berhaupt keine U chungsfreiheit unno¨tig sei.55 Dieses Gutachten lo¨ste eine heftige Debatte innerhalb der Regierung aus, die mit dem vollsta¨ndigen Triumph der Befu¨rworter der bisherigen Politik und sogar deren Verscha¨rfung endete.56 Die Analyse der Zusta¨nde in der Vorstadt war Munition in diesem Konflikt. Hier sollte augenfa¨llig werden, wie ¨ berbevo¨lkerung und der scha¨dlichen Wirkung der vieunsinnig das Bestreiten von U len Eheschließungen war. Zweitens implizierte der Bericht eine Kritik an der bisherigen Verwaltung der Vorsta¨dte. Denn die Hochzeit unvermo¨glicher Leute sollte nach geltender Rechtslage
53 Bericht der Hofkammer, 8. November 1625, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen, StV 1, Bl. 294. 54 Vgl. Govind Sreenivasan, The Peasants of Ottobeuren, 1487–1726. A Rural Society in Early Modern
Europe, Cambridge 2004, S. 74.
55 Vgl. Nipperdey, Erfindung (wie Anm. 6), S. 502–515. 56 In diesem Kontext steht auch die radikale Neufassung der Armengesetzgebung ab 1627. Dazu ausfu¨hr-
lich Elisabeth Schepers, Als der Bettel in Bayern abgeschafft werden sollte. Staatliche Armenfu¨rsorge in Bayern im 16. und 17. Jahrhundert, Regensburg 2000.
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
239
ohnehin schon verhindert werden. Deutlicher war die Kritik an den Baugenehmigungen. In Zukunft solle es weder dem Hofoberrichter – als Verwalter des Gerichts ob der Au – noch dem Kastner erlaubt sein, den Neubau eines Hauses oder einer Feuerstelle (d. h. einer Herberge) alleine zu bewilligen, [i]nmassen es auch schon vorhin in der Lanndts: vnnd Pollicey Ordnung abgeschafft vnnd verpotthen. Stattdessen sollten sie solche Antra¨ge an den Hofrat und die Hofkammer weiterleiten, die dann zu beraten habe, obs erwogenen vmbstennden nach, zubewilligen oder abzuschlagen sey.57 Die Verwalter des Landgerichts, in deren Zusta¨ndigkeit die Entscheidung solcher Antra¨ge fiel, sollten demnach entmachtet werden, da sie den Geist der Baugesetze nicht mit der gewu¨nschten Scha¨rfe umgesetzt ha¨tten. Die Lage im Gericht ob der Au spiegelte damit diejenige im gesamten Land wider. Die lokalen Verwalter sahen sich erstens dem demographischen und sozialen Druck ausgesetzt und hatten zweitens ein eigenes finanzielles Interesse. Gerade im kleinen Gericht ob der Au klagten die Pfleger regelma¨ßig u¨ber den Mangel an finanzieller Ausstattung, der durch Einku¨nfte aus Baugenehmigungen und neuen Einwohnern gelindert werden konnte.58 Dieser Logik entzogen sich nicht einmal Hofbeamte, die das Gericht nur nebenbei betreuten. Dieser Interessenkollision versuchte die Hofkammer ein Ende zu setzen, indem sie dem Gerichtsherrn die Entscheidungsgewalt u¨ber die Ansiedlung nahm. Daneben sollte die Kontrolle der Einwohner erho¨ht werden. Die Verscha¨rfung des Bleiberechts bei der Hochzeit mit Auswa¨rtigen ist schon genannt worden. Zudem sollte der Kauf eines Gemachs nicht mehr als ausreichend fu¨r die Tolerierung gelten. Das Hofoberrichteramt hatte nun Nachforschungen u¨ber den Leumund des Ka¨ufers anzustellen; von wo er komme, warum er dort wegziehen wolle, und ob er sich den Kaufpreis wirklich leisten ko¨nne. Verkaufe so jemand seine Herberge wieder, solle er mit Weyb vnnd Ku¨ndt, widerumb ab der Aw geschafft werden.59 Das Mittel der Wahl zur Begrenzung der Vorsta¨dte war also eine ungekannte Intensivierung des administrativen Zugriffs auf die Untertanen, mit deren Hilfe die allenthalben auftretenden Durchsetzungsdefizite abgestellt werden sollten. Als Grundlage fu¨r diese Interventionen wurden „alle Leute in den Mu¨nchnervorsta¨dten, auf dem Lechel, der Au, Falkenau, und Heidhausen beschrieben und untersucht“, ebenso alle Ha¨user, die in den letzten zwanzig Jahren gebaut worden waren.60 Auf das ganze Land ließ sich eine solche Kontrolle nicht u¨bertragen, letztlich scheiterte sie schon bei den nahen und u¨berschaubaren Vorsta¨dten. Die Analyse dieser ersten Phase aktiver Bevo¨lkerungspolitik in den Vorsta¨dten zeigt, dass sie im fru¨hen 17. Jahrhundert von der Regierung als Problem im Kontext des allgemeinen Bevo¨lkerungswachstums gesehen wurde. Zur Lo¨sung des Problems wurden die gleichen Maßnahmen mit den gleichen Argumenten gefordert und
57 Bericht (wie Anm. 53), Bl. 295. 58 Vgl. etwa die Klagen angesichts der Erhebung Haidhausens zur geschlossenen Hofmark, die das
Gericht weiter verkleinerte. Heerde, Haidhausen (wie Anm. 42), S. 28.
59 Bericht (wie Anm. 53), Bl. 295. 60 Lorenz v. Westenrieder, Versuch einer Geschichte der baierischen Generalien in Hinsicht auf Poli-
zeygegensta¨nde, vom Jahre 1500 bis 1700, in: Beytra¨ge zur vaterla¨ndischen Historie, Geographie, Statistik etc., Bd. 8, Mu¨nchen 1806, S. 280–391, hier S. 311.
240
Justus Nipperdey
in Gesetzesform gegossen. Zudem sensibilisierte die direkte Kontrolle der Vorsta¨dte die Regierung fu¨r das allgemeine Wachstum der Bevo¨lkerung und die spezifischen Schwierigkeiten bei der Umsetzung der begrenzenden Bevo¨lkerungspolitik. Gegen letztere setzte sie im Gericht ob der Au auf eine wirksamere administrative Regulierung, die dieses Gericht so vom restlichen Territorium unterschied. Trotzdem handelte es sich hierbei nicht um eine qualitativ andere Politik als fu¨r das platte Land, sondern nur um deren Intensivierung, die aufgrund der Na¨he und Jurisdiktion mo¨glich schien. Der Umgang mit den Vorsta¨dten war in jenen Jahren jedenfalls nicht durch ihre Wahrnehmung und Akzeptanz als Vorsta¨dte gepra¨gt. Die strukturellen Gru¨nde des Zuzugs, die all die Hinderungsmaßnahmen u¨berwinden mussten, wurden nicht thematisiert. In der Gru¨ndung des Gerichts ob der Au kommt ein Versta¨ndnis fu¨r die Besonderheit dieser Orte zum Ausdruck, dennoch wurden sie im Grunde wie alle u¨brigen Do¨rfer des Landes behandelt – und gerade darin liegt ihr Exempelcharakter fu¨r die allgemeine Bevo¨lkerungspolitik, die auf Beendigung oder gar Ru¨ckga¨ngigmachung des Wachstums gerichtet war und einen Zustand vorheriger Ordnung wiederherzustellen suchte. Fu¨r die Vorsta¨dte hieß dieses Programm, dass sie den Charakter als Vorstadt verlieren und wieder zu la¨ndlichen Siedlungen mutieren sollten. Diese Wunschvorstellung zeigt sich besonders plastisch in der Zeit nach dem Ende des Dreißigja¨hrigen Krieges. 1632/33 war es zum ersten Schweden- und Pesteinfall gekommen. Die demographische Lage drehte sich schlagartig um. Weitere Verwu¨stungen brachte der zweite Schwedeneinfall 1646/48. Als der Krieg kurz darauf beendet war, versuchte die Regierung im Kontext des Wiederaufbaus das Problem der unerwu¨nschten Vorsta¨dte zu lo¨sen. Dies sollte mit einer Doppelstrategie gelingen. Der Stadt Mu¨nchen wurde befohlen, alle Handwerker aus den Vorsta¨dten, die ein Meisterstu¨ck vorweisen konnten, in die Stadt und die Zu¨nfte aufzunehmen. Alle u¨brigen Handwerker dieser Orte sollten an ander orth, wo sye ihr handtirungen treiben khu¨nden gewisen werden, hinfu¨ro aber in der Au, zu Haidthausen, Gising, vnd dergleichen keine solche handtwercks Leu¨th aufgenommen: vnd gedultet werden.61 Die Gewerbe sollten also in den Vorsta¨dten abgeschafft werden und diese wieder zu kleinen Bauerndo¨rfern werden. Dieser Versuch scheiterte nicht zuletzt am Desinteresse der Stadt und ihrer Zu¨nfte, den armen Nachbarn tatsa¨chlich den Zugang zu Stadt und Bu¨rgerrecht zu gewa¨hren; stattdessen wurden manche Handwerker in die sta¨dtischen Zu¨nfte aufgenommen, lebten und arbeiteten aber weiterhin in der Au.62 Angesichts der (bald wieder erreichten) Gro¨ße und Enge der Residenzstadt Mu¨nchen war die Abschaffung der Vorsta¨dte ohnehin illusorisch.
61 Instruktion zur Visitation der Residenzstadt, 3. Ma¨rz 1651, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen,
StV 3/4, Bl. 732. 62 So etwa die Schuhmacher 1655. Hermann Wilhelm, In der Mu¨nchener Vorstadt Au. Vergessene
Lebenswelten des siebzehnten, achtzehnten und neunzehnten Jahrhunderts, Mu¨nchen 2003, S. 17.
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
241
IV. Der Konflikt um das Wesen der Vorsta¨dte
In den Jahrzehnten nach 1648 blieben die restriktiven Bevo¨lkerungsmaßnahmen in ganz Bayern offiziell in Kraft. Entgegen der fru¨hneuzeitlichen Praxis wurden sie aber nicht regelma¨ßig neu dekretiert und wurden so im Grunde zu totem Recht. Das a¨nderte sich erst dreißig Jahre nach Kriegsende, als die Bevo¨lkerungsverluste weitgehend wettgemacht waren. Nicht zufa¨llig begann die neue Runde der Bevo¨lkerungspolitik einmal mehr in den Mu¨nchener Vorsta¨dten. 1679 dekretierte der Kurfu¨rst erneut das Verbot, in den Vorsta¨dten neue Ha¨user ohne die explizite Zustimmung des Hofrats zu bauen.63 Ein Jahr spa¨ter folgte im gesamten Kurfu¨rstentum die Neuauflage der Heiratsbeschra¨nkungen, die sich explizit an die Regelungen der 1620er Jahre anlehnte.64 Das Wachstum der Vorsta¨dte ließ sich dadurch nicht aufhalten. Gab es in der Au 1686 186 Geba¨ude mit 595 Herbergen, za¨hlte man 1693 208 Ha¨user mit 707 Herbergen und 1717 gar 276 Ha¨user mit 979 Herbergen.65 Die Zunahme war nicht nur Ausdruck einer unaufhaltsamen Entwicklung, gegen die sich die Obrigkeiten erfolglos gestemmt ha¨tten, sondern sie spiegelt auch die Uneinigkeit der Regierung wider. Obwohl beim ersten Blick auf die Dekrete die Situation nach 1680 genauso wie ein halbes Jahrhundert zuvor war, ta¨uscht dieser Eindruck. Der Status der Vorsta¨dte und damit auch der Umgang mit ihnen war inzwischen hoch umstritten, was sich in gegenla¨ufigen Maßnahmen unterschiedlicher Beho¨rden niederschlug. Dazu kamen zwei weitere Faktoren: die Ausho¨hlung des administrativen Zugriffs auf Teile der Vorsta¨dte durch die Gru¨ndung von Hofmarken, deren Herren die Besiedlung fo¨rderten um ihre Einku¨nfte zu erho¨hen und die aus den gleichen Gru¨nden „einset¨ dland unter Mißzende Praxis der Hofkammer und des Hofbauamtes, Garten- und O achtung sta¨dtischer Vorrechte gegen Bodenzins und Laudemium (Besitzwechselabgabe) zum Bau von Wohnungen freizugeben“.66 Beide Elemente befo¨rderten in den Jahrzehnten nach 1648 insbesondere die Besiedlung und Bebauung des Gebiets zwischen Festung und Isar, in dem immer mehr Gewerbe entstanden, die vor allem fu¨r den Hof ta¨tig waren.67 Auf dieser Seite der Isar waren es die Grafen von Rheinstein und Tattenbach, die in den Jahrzehnten um 1700 auf ihrem „Graf Tattenbachischen Lehel“, dem spa¨teren Stadtteil Lehel, zahlreichen Tagelo¨hnern, kleinen Gewerbetreibenden und ehemaligen Soldaten Wohnrechte einra¨umten. Als das Lehel 1724 in den Burgfrieden der Stadt eingegliedert wurde, sollen dort bereits 2000 Menschen gelebt haben.68 Es hatte nun ebenfalls vorsta¨dtischen Charakter. Auf der anderen Isarseite konterkarierte Kurfu¨rst Max Emanuel 1684, also nur fu¨nf Jahre nach dem neuerlichen Ha¨userbauverbot, die Bemu¨hungen der eigenen 63 Freudenberger, Au (wie Anm. 40), S. 165. 64 Kurbayern Mandatensammlung, 12. IV. 1680, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen. 65 Do ¨ lker, Herbergsrecht (wie Anm. 41), S. 26. 66 Heimers, Strukturen (wie Anm. 22), S. 215. 67 Ra¨dlinger, Stadtba¨che (wie Anm. 29), S. 51. 68 Wagner, Lehel (wie Anm. 37), S. 155.
242
Justus Nipperdey
Regierung, indem er den Grundbesitz des Grafen von Leiblfing in Haidhausen zu einer Hofmark erhob. Die Hofkammer hatte dagegen argumentiert, der Landesherr du¨rfe die Jurisdiktion so nahe der Residenzstadt nicht aus der Hand geben, weil man ansonsten nicht mehr gegen die unerwu¨nschte Ansiedlung von armen Leuten einschreiten ko¨nne. Doch angesichts der Verdienste des Grafen setzte sich der Kurfu¨rst u¨ber diese Mahnungen hinweg.69 Auch in der Au entstanden in der zweiten Ha¨lfte des 17. Jahrhunderts zwei neue Hofmarken, die die Kontrolle dieses Ortes durch die Landesobrigkeit schma¨lerten. Der neuen Hofmark Wagegg wurde dabei explizit erlaubt, Handwerker neu anzusiedeln, allerdings nur solche, die in der Au bislang nicht vorhanden seien.70 Tatsa¨chlich trat der von Stadt und Hofkammer befu¨rchtete Effekt ein; die Hofmarksherren bzw. deren Verwalter begu¨nstigten neue Ansiedlungen unzu¨nftiger Handwerker und Tagelo¨hner. „Jeder, der die Gebu¨hren entrichten und eine Herberge erwerben konnte, durfte sich dort niederlassen und heiraten.“71 Die Hofmarksverleihungen waren Ausdruck der Logik des Feudalsystems, die im konkreten Fall das Interesse der Beamten an einer zentralen Regulierung der Bevo¨lkerung u¨bertrumpfte. Wichtiger fu¨r das Versta¨ndnis der sich wandelnden Wahrnehmung des Pha¨nomens Vorstadt waren die beiden anderen Elemente, die die Wachstumssperre konterkarierten: die implizite Fo¨rderung der Ansiedlung direkt vor der Stadt, insbesondere von fu¨r den Hof arbeitenden Gewerbetreibenden sowie der Versuch der Gru¨ndung kurfu¨rstlicher Unternehmen in der schon bestehenden Vorstadt. Beide deuten auf eine vera¨nderte Sicht des Raumes extra muros, der eben nicht mehr als plattes Land, sondern als ein Raum sui generis zwischen Stadt und Land wahrgenommen wurde. Dieser vorsta¨dtische Raum bot dem Hof Chancen, etwa zur Umgehung sta¨dtischer Anspru¨che und Bedenken – er stellte aber zugleich hohe Anspru¨che an die obrigkeitliche Pflicht zur Regulierung und Herstellung von Ordnung, die dem Hof sowohl im Vorfeld der Festung als auch rechts der Isar im Gericht ob der Au zukam. Dieser Verpflichtung, die nicht zuletzt kontinuierlich von der Stadt Mu¨nchen eingefordert wurde, kam die Regierung unter anderem durch die erneuerten Dekrete zum Hausbauverbot nach. Sie beruhten, wie gesehen, im Grunde auf der Negierung demographischer Entwicklung ebenso wie der Spezifizita¨t der Vorsta¨dte. An diesem Punkt setzten eine Reihe von Beamten mit ihrer Kritik an der geltenden Bevo¨lkerungspolitik im Land und den Vorsta¨dten an. Sie waren von den zeitgeno¨ssischen merkantilistischen Schriften und deren Mantra von der Notwendigkeit großer Bevo¨lkerung und vieler Manufakturen inspiriert und pla¨dierten fu¨r eine expansive Gewerbepolitik.72 Gegen die bisherige Bevo¨lkerungspolitik fu¨hrten sie die mangelnde Wirksamkeit an, da sie das Wachstum offenkundig nicht verhinderte. Statt also die Augen zu verschließen und zu hoffen, dass die landarme Unterschicht verschwinden werde, wenn man Heiraten und Hausbau
69 Heerde, Haidhausen (wie Anm. 42), S. 29. Zuna¨chst wurde sie als „offene Hofmark“ verliehen, erst
auf la¨ngeres Bitten hin 1692 auch als „geschlossene Hofmark“ mit allen Rechten. Hermann Wilhelm, Haidhausen. Mu¨nchner Vorstadt im Lauf der Zeit, Mu¨nchen 21997, S. 34. 70 Felix Josef Lipowsky, Geschichten der Vorstadt Au bei Mu¨nchen, Mu¨nchen 1816, S. 82. 71 Heerde, Haidhausen (wie Anm. 42), S. 75. 72 Vgl. Nipperdey, Erfindung (wie Anm. 6), S. 546–556.
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
243
verbot, mu¨sse man versuchen, diese in Lohn und Brot zu setzen und somit zu nu¨tzlichen Untertanen zu machen. Als Versuchsterrain dafu¨r boten sich einmal mehr die Mu¨nchner Vorsta¨dte an. Einer der zentralen Figuren dieser Politik war Johann Georg Jobst, kurfu¨rstlicher Revisionsrat und gleichzeitig zwischen 1671 und 1687 Gerichtsherr der Au sowie Mitglied des 1689 neu gegru¨ndeten Kommerzienrats.73 In seiner ¨ gide als Landrichter ob der Au erfolgte um 1680 die Anlage des Hauptgeba¨udes der A sogenannten kurfu¨rstlichen Fabrica in der Au, anstelle einer zehn Jahre zuvor dort gegru¨ndeten, aber in der Zwischenzeit wieder eingegangenen Seidenmanufaktur.74 Bei der kurfu¨rstlichen Fabrica handelt es sich um das gro¨ßte Gewerbeprojekt in Bayern bis weit ins 18. Jahrhundert hinein.75 In erster Linie sollte sie die Ausru¨stung fu¨r das in diesen Jahren aufgestellte stehende Heer liefern76 – die Ansiedlung in der Au war aber kein Zufall. Erstens lag sie dort in der Na¨he und dem direkten Zugriff der Regierung; zweitens lag sie gerade nicht in einer Stadt, was Konflikte mit Stadtobrigkeiten und Zu¨nften vermied; drittens befand sie sich an einem Ort mit großem Arbeitskra¨fteangebot, das die Lohnkosten senkte; viertens schließlich konnte sie als Sozialpolitik und in gewisser Weise als Instrument zur Zivilisierung der unordentlichen Vorsta¨dte pra¨sentiert werden. Die Dimensionen dieses Unternehmens waren gewaltig – zumindest gemessen an den Standards Mu¨nchens oder seiner Vorsta¨dte. Das massive viersto¨ckige Geba¨ude war der mit Abstand gro¨ßte Bau auf der gegenu¨berliegenden Isarseite, der auch das 1660/65 erbaute Paulanerkloster deutlich u¨berragte.77 Michael Wening beschrieb 1701 in seiner offizio¨sen Historico-topographica descriptio Bavariae die hoch und pra¨chtig gefu¨hrte Churfu¨rstliche Fabrica [...] allwo in vnderschidlichen Zimmern die Bediente / als Tuechmacher / Fa¨rber / Wollka¨mper / Walcher / Presser / vnnd andere dergleichen Woll-Arbeiter in Ma¨nge befinden / vmb ihrer Arbeit allda bequemlich abzuwarten.78 Eindru¨cklicher als diese Schilderung waren natu¨rlich die Abbildungen des Hofkupferstechers, die den eigentlichen Reiz und Wert seines Werkes ausmachen.79 Wening zeigte die Fabrica zwei Mal: einmal als beherrschendes Geba¨ude der Gesamtansicht des Gerichts ob der Au und einmal in einem eigenen Kupferstich mitsamt Legende zur Zuordnung der unterschiedlichen Produktionsbereiche auf die Flu¨gel des großen Geba¨udes (Abb. 2). In der Reihe der von Wening zu hunderten abgebildeten Kirchen, Klo¨ster und Schlo¨sser sticht das Manufakturgeba¨ude heraus; es war eine Ausnahmeerscheinung. 73 Vgl. Ernest Geiss, Die Reihenfolgen der Gerichts- und Verwaltungsbeamten Altbayerns, in:
ObbArch 26 (1865/66), S. 26–158, hier S. 34.
74 Ludwig Auer, Geschichte der Seidenindustrie und der Seidenzucht in Bayern, Mu¨nchen 1954, S. 11
und 20f.
75 Vgl. zur Geschichte der kurfu¨rstlichen Fabrica Gerhard Slawinger, Die Manufaktur in Kurbayern,
Stuttgart 1966, S. 92f. 76 Vgl. Dieter Albrecht, Staat und Gesellschaft. Zweiter Teil: 1500–1745, in: Handbuch der bayerischen
Geschichte, Bd. 2: Das alte Bayern, gebr. v. Max Spindler, hg. v. Andreas Kraus, Mu¨nchen 21988, S. 662. 77 Vgl. zum Neubau des Paulanerklosters Lipowsky, Geschichten (wie Anm. 70), S. 67. 78 Michael Wening, Historico-Topographica Descriptio. Das ist: Beschreibung, deß Churfu¨rsten- und Herzogthums Ober- und Nidern Bayrn, Erster Theil, Mu¨nchen 1701, S. 47. 79 Vgl. zu Wening Rainer Schuster, Michael Wening und seine „Historico-Topographica Descriptio“ Ober- und Niederbayerns, Mu¨nchen 1999.
Abb. 2: Michael Wening, Die Fabrica in der Au, 1701
Quelle: Michael Wening, Historico-Topographica Descriptio, Mu¨nchen 1701, © BSB Mu¨nchen
244 Justus Nipperdey
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
245
1690 besaß die Fabrica 25 Webstu¨hle, die laut Aussage des Kommerzienrats jeweils 30 Menschen Bescha¨ftigung boten.80 Einschließlich aller verlegten Spinner und Weber sollen sogar 2000 Personen von der an mehreren Orten produzierenden Fabrica bescha¨ftigt worden sein81, von ihr ha¨tten nur in hiesiger Stat allein: 1500: arme Leuth ihren unterhalt.82 In diesem Fall geho¨rte die Vorstadt Au wie selbstversta¨ndlich mit zur ‚Stadt‘. Wening fasste in seiner Beschreibung der Au den Aspekt der Sozialfu¨rsorge konzise zusammen, der in den zwei Jahrzehnten zuvor in unza¨hligen Eingaben und Gutachten formuliert worden war: Dise Churfu¨rstl. Fabrica haltet vil Leuth / und einen grossen Platz in sich / noch mehr aber der Auerischen armen Innwohner haben von darauß mit Woll spinnen / stru¨cken / vnd anderer handarbeit ihr ta¨gliche Nahrung zusuchen. Glich gegen u¨ber steht das Scha¨fferische Hauß der Churfu¨rstl. Fabrica zusta¨ndig / warinn vil arme Kinder vnd Weiber ta¨glich vnderhalten werden. In zwei weiteren Ha¨usern wu¨rden arme Soldaten und Knaben zur WollArbeit angewo¨hnet / vnd von eines jedes Hauses absonderlich bestelltem Pfleger mit aller Leibs-Nothturfft verstehen / auch von dem scha¨dlichen Mu¨ssiggang vnd faulem Bettel abgehalten werden.83 Das war nicht bloße Propaganda, sondern das tatsa¨chliche Programm der Regierung oder zumindest eines Teils der kurfu¨rstlichen Ra¨te. Sie versuchten die Koppelung von Armenversorgung, Arbeitserziehung und Wirtschaftsfo¨rderung durch die Gru¨ndung zahlreicher, jeweils gruppenspezifischer Anstalten.84 In diesen Kontext geho¨rte neben der Fabrica und ihren Ablegern auch der 1682 ins Werk gesetzte Bau des sta¨dtischen Zuchthauses, der ersten Anstalt fu¨r Zwangsarbeit in Mu¨nchen.85 Dafu¨r mussten – wie bei der Fabrica – die wohlta¨tigen Stiftungen der Stadt finanzielle Beitra¨ge leisten.86 Die Verfechter dieses Programms waren in erster Linie die Mitglieder des 1689 gegru¨ndeten Kommerzienrats. Diesem Gremium wurde gegen den Widerstand der Stadt die Zusta¨ndigkeit fu¨r die Armenfu¨rsorge in Mu¨nchen und den Vorsta¨dten u¨bertragen, die somit erstmals in einem Bereich einer gemeinsamen Jurisdiktion unterstanden.87 Auf diese Weise sollte die Almosenvergabe, die Kontrolle und Zuteilung von Arbeit sowie die Fu¨hrung der kurfu¨rstlichen Wollmanufaktur als entscheidender Arbeitgeber in einer Hand vereint werden. Die Befu¨rworter dieser Politik versprachen sich, dem Kurfu¨rsten und der Stadt Mu¨nchen die Abschaffung des Bettelns bei gleichzeitigen Profiten aus der Tuchherstellung. Selbst der Bauer auf dem Land sollte profitieren, da er von der grossen Beschwehrnuss die er stets von denen petl-Leuthen hat befreit werde.88 Die rosigen Aussichten u¨berzeugten nicht 80 Gutachten Kommerzienrat, 28. Juni 1689, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen, GR 272/1. 81 Slawinger, Manufaktur (wie Anm. 75), S. 92. 82 Gutachten Kommerzienrat, 28. Juni 1689, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen, GR 272/1. 83 Wening, Descriptio (wie Anm. 78), S. 47. 84 Vgl. zu diesem klassischen Programm Christoph Sachsse/Florian Tennstedt, Geschichte der Armen-
fu¨rsorge in Deutschland. Vom Spa¨tmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg, Stuttgart 1980, S. 112–118. 85 Christine Ra¨dlinger, Armenwesen und Armenanstalten in Mu¨nchen vom 14. bis zum 18. Jahrhun-
dert, in: ObbArch 116 (1992), S. 15–106, hier S. 67. 86 Ebd., S. 60. 87 Hofrat an Kommerzienkollegium, 28. November 1690, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen,
GL 2729/700. 88 Gutachten Kommerzienrat, 28. Juni 1689, Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen, GR 272/1.
246
Justus Nipperdey
alle. Der zusta¨ndige Hofkammerrat habe sogar versprochen, die Krummen und Blinden in Arbeit zu bringen, spotteten seine Kritiker.89 Die Vertreter der Landsta¨nde beklagten, die Ausrottung der Bettler habe man vorgeschu¨tzt, und nun seyen noch mehr Bettler gemacht worden.90 Wie kam es zu dem Vorwurf, dass Bettler „gemacht“ worden seien? Er basiert auf der Annahme, dass die Manufakturarbeiter in der Vorstadt keine dauerhaft nahrhaften und damit auch keine nu¨tzlichen Untertanen seien. Bayern sei ein Agrarland und als solches nicht fu¨r solche Unternehmen geeignet.91 Sie wu¨rden unweigerlich bei den ersten Schwierigkeiten in Konkurs gehen, woraufhin Stadt und Land mit Bettlern u¨berschwemmt wu¨rden. Zu diesem allgemeinen Argument gegen eine Gewerbepolitik kam der spezifische bevo¨lkerungspolitische Aspekt hinzu. Fu¨r die Kommerzienra¨te handelte es sich bei den Manufakturarbeitern um nu¨tzliche und dauerhaft nahrhafte Untertanen, weshalb ihnen die Heirat erlaubt werden mu¨sse – schließlich war die Nahrhaftigkeit seit alters her die Voraussetzung fu¨r die Erteilung des Heiratskonsenses. Die Kommerzienra¨te schlugen zudem einen Dispens vom Hausbauverbot fu¨r ihre Arbeiter vor.92 Die Kritiker der Gewerbepolitik sahen die Lage ganz anders. Fu¨r sie waren die Arbeiter eben nicht nahrhaft und somit weder bau- noch heiratsberechtigt. Trotzdem lasse der zusta¨ndige Hofkammerrat die Heirat zu. Der Rat der Stadt Mu¨nchen beschwerte sich daru¨ber, dz in der Au, Giessing, vnd Haidthausen, item auf dem Lechel dem hundert nach lauter pettl Khu¨nder erzeiget werden, welches alleinig dahero rihret, vnd khommen ist, weillen in der Au das Heurathen gar zu yberflissig verstattet worden.93 Die Eheschließung der Manufakturarbeiter unterschied sich aus diesem Blickwinkel nicht von sonstigen Armenheiraten, die mit ihrer Vielzahl von Nachwuchs nur das Heer der Armen und Bettler vergro¨ßerten. Insofern ergibt das Argument, hier wu¨rden Bettler ku¨nstlich „gemacht“, durchaus Sinn. Der geplante Ausbau der Vorsta¨dte zum Gewerbezentrum ging somit einher mit der Umdeutung der Kategorie der Nu¨tzlichkeit. Herko¨mmlich galten die zu¨nftigen Handwerker innerhalb der Stadt als nu¨tzliche Untertanen oder Mitbu¨rger, wa¨hrend jene außerhalb der Mauern, die „Sto¨rer“ und „Stu¨mpler“, als unnu¨tz etikettiert wurden. Diese (Ein-)Ordnung kehrten die Gewerbepolitiker um: Bei ihnen bildete die unterbescha¨ftigte Masse gerade das Potenzial zum Aufbau von Manufakturen und war als solche nu¨tzlich. Diese Einscha¨tzung besaß eine spezifisch ra¨umliche Komponente – denn sie bezog sich in erster Linie auf die Vorsta¨dte. Die Nu¨tzlichkeit orien¨ rtlichkeit. Wer in der Stadt (und auf dem platten Land94) unnu¨tz tierte sich an der O
89 Geheimer Rat an Kommerzienkollegium, 30. Oktober 1691. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Mu¨nchen,
GL 2729/700.
90 Freyberg, Geschichte (wie Anm. 44), S. 278. 91 Vgl. das Gutachten des ehemaligen Ratskanzlers Caspar v. Schmid, von Westenrieder ediert unter
dem Titel Kurze Gedanken u¨ber den wahren Reichtum von Baiern, in: Beytra¨ge zur vaterla¨ndischen Historie, Geographie, Statistik etc., Bd. 5, Mu¨nchen 1794, S. 321–348. 92 Freudenberger, Au (wie Anm. 40), S. 165. 93 Bu¨rgermeister und Rat der Stadt Mu¨nchen, 7. Juli 1695, Bayerisches Hauptstaatsarchiv GR 39/19. 94 Vgl. zur weiterhin scharfen Raumdifferenzierung zwischen Stadt und Land im Kameralismus Mar¨ konomie des Raumes, Der kameralwissenschaftliche Entwurf der Staatswirtschaft im cus Sandl, O 18. Jahrhundert, Ko¨ln u. a. 1999, S. 69. Die Vorsta¨dte geho¨ren in diesem Kontext eindeutig zur Stadt.
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
247
war, konnte in der Vorstadt sehr wohl nu¨tzlich sein. Damit wandelte sich die Wahrnehmung der Vorstadt endgu¨ltig von der bloßen Akzeptanz eines gegenu¨ber Stadt und Land differenzierten Raumes zum Versuch der aktiven Steuerung und natu¨rlich Ausnutzung dieses Raumes und seiner Besonderheiten. Die Vertreter Mu¨nchens, die Landsta¨nde und die u¨brigen Gegner der Gewerbepolitik lehnten diese Umcodierung der Nu¨tzlichkeit der Menschen und des Raumes ¨ bertragung der neuen Nu¨tzlichkeitsdefiniab. Gerade die Sta¨dter fu¨rchteten eine U tion von der Vorstadt auf die Stadt. Dagegen verteidigten sie das Modell der zu¨nftig organisierten und quantitativ stabilen Stadt. Ein Wachstum der Stadt lehnten sie ab, ebenso jenes der Vorsta¨dte. Wie nach dem Dreißigja¨hrigen Krieg versucht, sollten die Vorsta¨dte durch rigorose Kontrolle der Heiratsbeschra¨nkungen und Aufenthaltserlaubnisse zum Verschwinden gebracht werden – statt durch Manufakturansiedlung konsolidiert zu werden. Der fru¨here Kanzler Caspar von Schmid formulierte in einem Gutachten gegen die Gewerbepolitik: Gott behu¨t uns vor großen Sta¨dten, und daß nit noch mehr leute unno¨thiger Weise nach der Stadt Mu¨nchen gezogen werden.95
V. Fazit
Wie in einem Brennglas versammelt der Konflikt um die Gro¨ße und Sozialstruktur Mu¨nchens und seiner Vorsta¨dte die unterschiedlichen bevo¨lkerungs- und gesellschaftspolitischen Vorstellungen in Bayern um 1700, die zwischen den Polen der Stillstellung von Vera¨nderung und der bewussten Ausnutzung oder gar Beschleunigung des Wandels oszillierten. Dabei sollte man sich hu¨ten, die Verteidiger des status quo nur als ru¨ckwa¨rtsgewandt und realita¨tsblind anzusehen, wie es ihre Negierung des Wachstums der Bevo¨lkerung im Ganzen und der Vorsta¨dte im Besonderen suggeriert – denn ihre Analyse der Erfolgschancen der Manufakturen in Bayern war sehr hellsichtig. Keines der von den Kommerzienra¨ten angestoßenen Projekte hatte langfristig Erfolg – und die Fabrica96 konnte die Armut der Vorsta¨dte nicht lindern, ebenso wenig wie die Heirats- und Bauverbote deren stetiges Wachstum verhinderten. Am Beispiel der Vorsta¨dte lassen sich die Entwicklung und die Konjunkturen der bayerischen Bevo¨lkerungspolitik des 17. Jahrhunderts gut nachvollziehen. Zuna¨chst fa¨llt auf, wie stark korreliert die Blu¨tezeiten der bevo¨lkerungspolitischen Diskussion und Gesetzgebung in Territorium und Vorstadt sind. Das Wachstum der Vorsta¨dte war also abha¨ngig vom landesweiten demographischen Trend – oder wurde zumindest zeitgeno¨ssisch so wahrgenommen. Fu¨r die Landesobrigkeit bildeten die
95 [Schmid], Kurze Gedanken (wie Anm. 91), S. 335. 96 Vgl. zur weiteren Entwicklung der Fabrica und des Auer Manufakturhauses Slawinger, Manufaktur
(wie Anm. 75), S. 94–100.
248
Justus Nipperdey
nahen Vorsta¨dte mit ihrer dem sta¨ndischen Ideal zuwiderlaufenden Sozialstruktur lange Zeit eine Art Anschauungsunterricht. Hier konnten die Ra¨te jene Entwicklung besichtigen, die sie fu¨r das gesamte Territorium fu¨rchteten und Lo¨sungsmo¨glichkeiten erproben. In der ersten Ha¨lfte des 17. Jahrhunderts probierten sie die Einfu¨hrung einer totalen Kontrolle. Diese orientierte sich an sta¨dtischen Ordnungsparadigmen und war fu¨r die Ra¨ume extra muros außergewo¨hnlich; zugleich war sie auf einen Raum gerichtet, der explizit nicht als sta¨dtisch akzeptiert wurde und wieder zum Land umfunktioniert werden sollte. Gegen Ende des Jahrhunderts experimentierten die Kommerzienra¨te dann mit der Gewerbepolitik zur Absorbierung der u¨berschu¨ssigen Bevo¨lkerung. Diese Politik war theoretisch fu¨r das ganze Land konzipiert, doch nur im vorsta¨dtischen Raum praktikabel und durchfu¨hrbar. Aus diesem Grund entwickelten sich die Mu¨nchener Vorsta¨dte zum zentralen Schauplatz der ideologischen Debatten um Wirtschaft und Gesellschaft zur Zeit Max Emanuels. Der Wandel des bevo¨lkerungspolitischen Instrumentariums ging einher mit der vera¨nderten Wahrnehmung der Vorsta¨dte. Sie blieben das ganze Jahrhundert u¨ber ein Ort der sozialen und ra¨umlichen Unordnung. Doch wa¨hrend sie in den Jahren vor dem Dreißigja¨hrigen Krieg als Anomalie behandelt wurden, die wieder zum Verschwinden gebracht werden mu¨sse, wurden sie danach zur problematischen Normalita¨t. Auch wenn sich Stadt und Landsta¨nde heftig gegen den Ausbau zu Gewerbezentren wehrten, ging an der Anerkennung und Konsolidierung der Vorsta¨dte kein Weg vorbei, um sie zumindest so weit wie mo¨glich in das Ordnungskonzept des fru¨hneuzeitlichen Staates zu integrieren. Neben sta¨rkerer Kontrolle beinhaltete das im Gegenzug die Verpflichtung des paternalistischen Staats zum Schutz dieses Raumes. Im Fall der Au manifestierte sich diese ganz konkrete Konsolidierung in 1681 einsetzenden langwierigen Hochwasserschutzarbeiten.97 Die Au war nun faktisch ein Teil Mu¨nchens und durfte als solcher nicht der reißenden Isar zum Opfer fallen.98
Abstracts
Die Existenzberechtigung der Vorstadt – Bayern, Mu¨nchen und die Au im 17. Jahrhundert Der Status fru¨hneuzeitlicher Vorsta¨dte war in vielerlei Hinsicht preka¨r. Sie geho¨rten weder zur eigentlichen Stadt noch zum ‚platten Land‘, die jeweils einem eigenen Ordnungsregime unterworfen waren. Daher stellte sich die Frage, um was es sich bei der problematischen Entita¨t Vorstadt eigentlich handelte und ob diese eine Existenzberechtigung im geordneten Territorialstaat besaß. Innerhalb dieses Diskurses entwi-
97 Ra¨dlinger, Stadtba¨che (wie Anm. 29), S. 70. 98 Diese Arbeiten konnten regelma¨ßige U ¨ berschwemmungen der Au und des Lehels im 18. Jahrhundert
(z. B. 1729, 1739) nicht verhindern. Wagner, Lehel (wie Anm. 37), S. 347.
Die Existenzberechtigung der Vorstadt
249
ckelte sich im Laufe des 17. Jahrhunderts die Kategorie Vorstadt, die schließlich als Raum sui generis verstanden wurde. Der Aufsatz verfolgt die Entwicklung der Wahrnehmung der Vorstadt am Beispiel Mu¨nchen. Dort wurden die Vorsta¨dte noch in der ersten Ha¨lfte des 17. Jahrhunderts als tempora¨re Anomalie verstanden, die es mit Hilfe strikter Zuzugsbeschra¨nkungen zu beseitigen galt. Der Konsens in dieser Frage zwischen Stadt und Landesregierung zerbrach nach dem Dreißigja¨hrigen Krieg. Wa¨hrend die Stadt am Bemu¨hen zur Abschaffung der unliebsamen Konkurrenz festhielt, sahen einige fu¨rstliche Ra¨te die Vergeblichkeit dieses Versuchs ein und entwickelten ein neues Versta¨ndnis der Vorstadt. Zentraler Bestandteil dieser Konzeption war, dass die Vorstadt zum Schauplatz gewerbepolitischer Experimente gemacht wurde und dass dadurch die bisher als ‚unnu¨tz‘ etikettierten Bewohner der Vorstadt zu o¨konomisch nu¨tzlichen Untertanen umcodiert wurden. Als Ort großgewerblicher Produktion, die weder in der Stadt noch auf dem Land durchsetzbar oder ordnungspolitisch denkbar war, erlangte die Vorstadt eine eigensta¨ndige Position in der Raumordnung des Territorialstaates. The suburb’s right to exist – Bavaria, Munich and the Au during the 17th century The status of early modern suburbs was in many respects precarious. They belonged to neither the actual city nor the countryside, which were in each case subject to their own regulatory regime. As a result, the issue arose as to what the problematic entity of the suburb actually was and whether it had a right to exist in an orderly territorial state. It was within this discourse that the category of suburb developed over the course of the 17th century and was ultimately considered a sui generis space. This paper follows the development of the awareness of the suburb using the example of Munich. Here, for the first half of the 17th century, suburbs were still seen as a temporary anomaly, to be eliminated with the help of stringent access restrictions. The consensus regarding this issue between city and state government collapsed after the Thirty Years’ War. While the city sought to continue to remove the unwelcome competition, some princely councillors recognised the futility of this endeavour and developed a new understanding of the suburb. A central component of this concept was turning the suburb into an arena for trade-policy experiments, thereby converting the inhabitants of the suburb, previously labelled useless, into economically useful subjects. As a place of large-scale commercial production, which could not be implemented and was not feasible from a regulatory policy point of view in either city or country, the suburb gained its own independent position within the spatial planning of the territorial state. La le´gitimite´ du faubourg. Bavie`re, Munich et le faubourg de Au au XVIIe sie`cle ` l’ave`nement des temps modernes, le statut du faubourg est pre´caire a` plusieurs A e´gards. Il ne fait partie ni de la ville proprement dite ni de la campagne, alors que l’une et l’autre obe´issent a` un re´gime d’ordre distinct. L’entite´ du faubourg pose en conse´-
250
Justus Nipperdey
quence un proble`me, et la question est de de´finir sa le´gitimite´ dans l’E´tat territorial ordonne´. C’est dans ce contexte que naıˆt au XVIIe sie`cle la cate´gorie du faubourg, au final comprise comme un espace sui generis. La dissertation s’attache a` l’e´volution de la perception du faubourg en s’appuyant sur l’exemple de Munich. Durant la premie`re moitie´ du XVIIe sie`cle, les faubourgs y sont encore perc¸us comme une anomalie temporaire, qu’il s’agit d’e´liminer en restreignant strictement l’afflux de population. Le consensus qui re´gnait sur cette question entre la ville et le gouvernement de Bavie`re va voler en e´clats au sortir de la guerre de Trente Ans. Tandis que la ville s’obstine a` e´liminer l’ennuyeuse concurrence, certains conseillers princiers comprennent que la tentative est vaine, et de´veloppent une nouvelle appre´hension du faubourg. Au centre de cette conception se trouvent le faubourg, transforme´ en un the´aˆtre d’expe´riences politiques et commerciales, et les habitants des faubourgs, jusque-la` e´tiquete´s ‚inutiles‘, de´sormais transcode´s en sujets e´conomiquement utiles. En tant que lieu d’accueil de grandes entreprises industrielles, dont l’implantation n’est possible ni en ville ni a` la campagne, le faubourg va trouver sa place dans l’ordre spatial de l’E´tat territorial.
QUAND LA SOCIABILITE´ URBAINE TRAVERSE LES FORTIFICATIONS L’inte´gration des habitants des faubourgs a` la vie de l’urbs dans la France moderne par Yannick Jambon
S’inte´resser a` une sociabilite´ partage´e entre habitants des villes et des faubourgs durant la modernite´ au sein du Royaume de France rele`ve a priori d’une double gageure. D’une part, les populations faubouriennes ont e´te´ pour l’instant ge´ne´ralement ignore´es des historiens comme groupe spe´cifique par rapport aux habitants de la ville. Pas plus en termes de de´mographie, d’e´conomie que de pratiques culturelles, leurs e´ventuelles spe´cificite´s n’ont e´te´ mises en lumie`re de fac¸on ge´ne´rale et syste´matique. Espaces cre´e´s par les villes, les faubourgs ont ne´anmoins conserve´ des profils paysagers souvent tre`s ruraux; ipso facto, leur hybridite´ n’a suscite´ que peu d’inte´reˆt parmi les historiens spe´cialistes des mondes urbains et ruraux. D’autre part, l’existence meˆme de cette sociabilite´ pourrait eˆtre mise en doute pour la pe´riode moderne, du moins au premier abord. En effet, les faubourgs des villes constituaient des espaces dont la croissance, presque syste´matiquement en dehors des murailles, ne s’expliquait pas toujours par une saturation de l’espace intra-muros. De`s lors, les habitants vivant a` l’exte´rieur des fortifications n’e´taient ge´ne´ralement pas des personnes refoule´es de la ville-centre.1 Fraıˆchement immigre´s ou enfants de travailleurs ruraux re´sidant dans ce qui e´tait souvent des villages pe´riurbains, les faubouriens n’e´taient pas naturellement inte´gre´s dans les re´seaux de sociabilite´ de la ville. Pourtant, en revisitant certaines sources bien connues des historiens modernistes, comme les registres de de´libe´rations consulaires, les registres paroissiaux ou les registres de milices, il apparaıˆt possible de mettre en e´vidence la re´alite´ de cette sociabilite´ partage´e, d’en de´terminer certaines formes, son e´volution ainsi que son intensite´. S’interroger sur les relations entre urbains et faubouriens, c’est a` la fois tenter de de´terminer si des barrie`res, qu’elles fussent sociales ou culturelles, se´paraient les habitants des faubourgs de ceux de la ville, outre celles qui e´taient mate´rialise´es par les fortifications. Au-dela`, c’est e´galement chercher a` comprendre la nature des liens unissant urbains et faubouriens. Dans cette optique, cet article s’appuiera sur des villes tre`s
1 Yannick Jambon, Aux marges des villes modernes. Les faubourgs dans le Royaume de France du XVIe
au de´but du XIXe sie`cle, Lyon 2017, p. 307–317.
252
Yannick Jambon
diffe´rentes, choisies en fonction de la qualite´, de l’inte´reˆt et de la pre´cision des archives qui ont pu eˆtre consulte´es. L’approche, re´solument non monographique, est aussi iconoclaste. Elle permet surtout de formuler bien plus que de simples hypothe`ses.
I.
De la participation des faubouriens aux grandes re´jouissances urbaines
Certains des liens de sociabilite´ pouvant exister entre urbains et faubouriens sont incontestablement a` de´couvrir dans l’organisation de feˆtes urbaines. Nombre de villes organisaient re´gulie`rement des re´jouissances, pour des raisons autant religieuses que profanes. Les processions figuraient ge´ne´ralement en bonne place. Outre la composition des corte`ges, il convient aussi de s’interroger pre´cise´ment sur leurs trajets qui n’e´taient jamais de´pourvus de symbolisme.
I.1
Des processions et entre´es de villes qui excluent au de´part les habitants des faubourgs
Les processions de nature politique peuvent faire l’objet d’une e´tude singulie`re, notamment parce que les entre´es royales du roi Charles IX ont e´te´ particulie`rement bien e´tudie´es par Jean Boutier, Alain Dewerpe et Daniel Nordman dans un livre devenu re´fe´rence.2 Dans les cas d’entre´es e´voque´s par les auteurs (a` Nıˆmes, Narbonne, Toulouse, Avignon, La Rochelle ou Lyon), les faubourgs e´taient ge´ne´ralement traverse´s, mais uniquement pour se rendre a` une porte de la ville ou` la ce´re´monie commenc¸ait alors re´ellement.3 Le franchissement de la porte et le ce´re´monial qui l’accompagnait (comme des franchissements d’obstacles ou la remise symbolique des cle´s de la cite´) indiquaient clairement pour le roi comme les e´lites urbaines que les habitants des faubourgs n’e´taient pas associe´s aux festivite´s de la ville au XVIe sie`cle. Ceci se comprend d’autant mieux que ces entre´es royales avaient aussi pour finalite´ de renouveler les privile`ges urbains, dont ne profitaient ge´ne´ralement pas les espaces faubouriens. Par ailleurs, les espaces suburbains e´taient souvent peu de´veloppe´s au XVIe sie`cle; ils pre´sentaient plus souvent une morphologie de village pe´riurbain que de quartier urbain extra-muros. Par conse´quent, les habitants des faubourgs n’e´taient pas sollicite´s dans le ce´re´monial urbain, le nettoyage des rues ou la de´coration des habitations. La mise en sce`ne et l’engouement populaire n’e´taient visibles qu’a` partir du franchissement des fortifications.
2 Jean Boutier et alii, Un tour de France royal, le voyage de Charles IX 1564–1566, Paris 1984,
p. 285–323.
3A ` Bordeaux, le 9 avril 1565, le corte`ge royal arriva par la Garonne et entra par la porte du chapeau
rouge. Le cas bordelais semble plutoˆt eˆtre l’exception qui confirme la re`gle.
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
I.2
253
Une e´volution: l’association progressive des habitants des faubourgs aux festivite´s
Sous l’effet d’un triple mouvement, les habitants des faubourgs furent progressivement de plus en plus associe´s aux grandes festivite´s urbaines. Dans toutes les villes e´tudie´es, tant les e´lites urbaines que le reste de la population vinrent accueillir de plus en plus fre´quemment les visiteurs dans les faubourgs a` partir du XVIIe sie`cle. Paralle`lement, les re´jouissances devinrent progressivement des e´ve´nements partage´s conjointement par les habitants de la ville et des faubourgs. Enfin, les re`gles et obligations de mise en sce`ne de la ville furent graduellement e´tendues aux faubourgs. De nombreux exemples te´moignent de ce triple mouvement d’ensemble. Dans beaucoup d’agglome´rations, des corte`ges se forme`rent de plus en plus souvent dans les faubourgs a` partir du XVIIe sie`cle. Ainsi, a` Lyon, les visites de Louis XIII, comme celle de 1622, commence`rent toutes re´ellement dans les faubourgs. Cette anne´e-la`, le roi fut d’abord rec¸u dans le chaˆteau de la Motte, dans le faubourg de la Guillotie`re, ou` il rec¸ut les hommages du consulat lyonnais et assista au de´file´ des mi` Nantes, au lices des pennonages, avant d’entrer dans la ville par le pont du Rhoˆne.4 A e XVIII sie`cle, les entre´es de villes n’excluaient plus les faubourgs. Lorsque la duchesse de Penthie`vre se rendit dans la ville a` la fin de l’anne´e 1747, le ce´re´monial pre´vu associait pleinement les faubourgs. Les notables de la ville, pre´ce´de´s du he´rault et de quatre gardes de ville, partirent au devant de la duchesse en habits d’honneur a` une lieue, audela` du faubourg. Quant aux festivite´s proprement dites, elles pre´voyaient un tir de canon suivi d’une illumination ge´ne´rale dans la ville & faubourgs.5 Lorsque le duc de Penthie`vre, lui-meˆme, vint dans la meˆme ville de Nantes le 7 janvier 1747, une ordonnance fut publie´e et lue le jour pre´ce´dent; les consignes e´taient claires. Les habitants des faubourgs e´taient pleinement associe´s aux festivite´s: Il est ordonne´ a` tous les habitants de cette ville et faux-bourgs, tenans magasins, boutiques et ouvroirs ouverts sur les rues et places, de les tenir ferme´s, demain septie`me jour de ce mois, depuis le matin jusqu’au lendemain [...] & il est ordonne´ a` toutes personnes de quelque condition qu’elles soient de mettre de`s six heures du soir de ce meˆme jour des chandelles allu` Bordeaux, la chronologie fut quelque peu de´cale´e, mais une me´es a` leurs feneˆtres. A situation semblable existait. Les entre´es de ville (de roi ou d’autres personnages importants) n’impliquaient pas une participation active des habitants des faubourgs au XVIe et au XVIIe sie`cle; par exemple, ceux-ci ne furent sollicite´s ni pour eˆtre en armes et habits decens, ni pour faire netoyer les ru¨es et places chacun en droit soy, comme cela fut demande´ aux habitants de la ville pour la venue en 1658 de son altesse se´re´nissime Monseigneur le prince de Conty.6 Au XVIIIe sie`cle, la situation e´volua manifestement. La date la plus ancienne a` laquelle les habitants des faubourgs semblent avoir
4 Arthur Kleinclausz, Histoire de Lyon, t. II, Lyon 1952, p. 46. Voir e´galement le document suivant:
Archives Municipales de Lyon (AM de Lyon), BB 161, De´libe´rations consulaires, fol. 271.
5 Archives Municipales de Nantes (AM de Nantes), AA 53, Documents divers sur les entre´es du duc et
de la duchesse de Penthie`vre, 1736–1749. 6 Archives Municipales de Bordeaux (AM de Bordeaux), AA 22, Entre´es solennelles, passage de souve-
rains et des grands personnages, 1565–1785.
254
Yannick Jambon
e´te´ associe´s a` ces entre´es de ville est 1700, lors de l’arrive´e du roi d’Espagne. Ensuite, syste´matiquement, habitants de la ville et des faubourgs furent convie´s ensemble a` participer a` ces e´ve´nements.7 Ainsi, en 1739, pour ce´le´brer la venue de Madame de France, des feux de joie durent eˆtre allume´s devant toutes les portes et des illuminations durent eˆtre place´es a` toutes les feneˆtres dans la ville et les faubourgs.8 En 1750, pour l’arrive´e de Madame la duchesse de Toulouse, une affiche placarde´e le 15 mai de la meˆme anne´e ordonnait a` tous bourgeois, manans et habitants de la pre´sente ville & fauxbourgs d’eˆtre en armes en personne, & est le plus lestement que faire se peut.9 Est-ce le de´veloppement de´mographique des faubourgs qui tendit a` mate´rialiser progressivement, dans l’esprit de tous, l’entre´e symbolique de la ville bien au-dela` des simples murailles? On est en droit de le penser au vu de ces exemples et aussi de l’accueil re´serve´ au duc de Bourgogne, he´ritier du troˆne, et a` ses enfants le 26 fe´vrier 1701 a` Montpellier. Si les sept compagnies de bourgeois, faisant la haie d’honneur sur quelques centaines de me`tres, se situaient dans la ville entre la porte du Peyrou et la maison he´bergeant les princes, un peuple infini e´toit sorti hors la ville a` trois lieues, et faisoit une haye de quatre rangs dans tous cet espace, mille acclamations et cris de joye.10 D’autres re´jouissances populaires e´taient l’occasion de re´unir massivement, a` par` Lyon, apre`s n’avoir tir de la fin du XVIIe sie`cle, habitants urbains et suburbains. A concerne´ que la ville proprement dite, les feˆtes exceptionnelles, ce´le´bre´es pour la naissance d’enfants du roi, pour des mariages royaux ou princiers, ou pour la conclusion de traite´s de paix, inte´resse`rent ensuite syste´matiquement les faubourgs11 a` partir de ` Bordeaux, de`s la fin du XVIIe sie`cle, le faubourg la seconde moitie´ du XVIIe sie`cle. A des Chartrons fut capable d’organiser ses propres festivite´s paralle`lement a` celles pre´vues par la Jurade. Lors de la naissance du duc de Bourgogne en 1682, des banquets furent ainsi organise´s par les habitants, surclassant toutes les autres festivite´s et attirant les habitants du centre de Bordeaux, meˆme les plus prestigieux. Les archives indiquent a` ce sujet que le lundy 14 aouˆt [1682], la joye publique fut renouvelle´e par des feux de joye & par des Illuminations; mais ce qui se passa le meˆme soir dans le FauxBourg des Chartreux, me´riteroit une relation toute particulie`re. Car comme ce Faux-
7 Ibid. 8 Ibid. 9 Ibid. 10 Ibid. Cette «relation de ce qui s’est passe´ a` l’arrive´e de messeigneurs les Princes dans la ville de Mont-
pellier» est un imprime´ de 8 pages dont un exemplaire se trouve, par hasard, aux archives municipales de Bordeaux. Son inte´reˆt ici est bien de montrer la dichotomisation de l’espace de la sociabilite´ festive: dans la ville les compagnies de milice bourgeoise et derrie`re elles, les e´lites regroupe´es car on avait pris soin de faire des amphithe´aˆtres pour la commodite´ de ceux qui vouloient voir cette magnifique entre´e. Un grand nombre de belles dames bien pare´es occupoit toutes les feneˆtres des deux coˆte´s qu’on avoit ` l’exte´rieur de la ville se regroupent orne´es de Tapis & Carreaux de Velours et d’autres e´tofes de prix. A par contre tout le reste de la population. 11 AM de Lyon, AA 143 (consultable sous la forme d’un microfilm cote´ 2 Mi 27), Ce´re´monies et re´jouissances publiques pour les deuils, mariages de diverses autorite´s et publications de paix, 1547–1774; BB 386 (consultable sous la forme d’un microfilm cote´ 2 Mi 5), Ce´re´monial du Consulat pour tous les actes publics de la ville de Lyon, 1680. Les affiches appelant la population a` participer a` ces ce´re´monies s’adressaient de plus en plus fre´quemment aux habitants de la ville de Lyon et des fauxbourgs.
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
255
Bourg est situe´ sur le port & havre de Bordeaux, & habite´ par de tre`s bons ne´gotians, ils estoient portez tre`s avantageusement pour donner des marques de leur joye. Tous les Bourgeois & habitans dudit Faux-Bourg firent dresser des tables publiques au devant de leurs maisons, ou pour mieux dire, une table de demy lieue¨ de long, jusqu’au lieu de Bacalan, qui est vis a` vis de Lormont. Ces tables estoient couvertes de mets tre`s bons & tre`s de´licieux, des vins & des liqueurs excellentes & en profusion, chacun y re´galoit ses amis; il y avoit une fontaine de vin, qui en versoit incessamment au menu peuple, les maisons e´toient illumine´es depuis le haut jusqu’en bas, les Vaisseaux estoient tous garnis de lumie`re [...] On fit tirer plus de mille coups de canons, on fit des danses publiques au son de divers instruments. Monsieur de Ris, intendant, fut te´moin de cette re´jouissance, s’estant alle´ promene´ en carrosse sur ledit Faux-bourg des Chartreux, en compagnie de Monsieur de Foucaut, Intendant de la Ge´ne´ralite´ de Montauban, avec un corte`ge de grand nombre d’autres carrosses, remplis de personnes de qualite´.12 Ve´ritable poˆle festif, le faubourg des Chartrons demeurait un cas exceptionnel sous l’Ancien Re´gime. Ses structures sociales, caracte´rise´es par un nombre e´leve´ de ne´gociants e´trangers et fortune´s, expliquent son roˆle essentiel dans l’organisation de festivite´s.
I.3
Le cas particulier des processions religieuses
Quant aux processions religieuses, celles organise´es re´gulie`rement ne semblaient pour leur part que rarement sortir des enceintes de la ville, durant toute la pe´riode moˆ ge, derne. Leur parcours, emprunte´ immuablement depuis ge´ne´ralement le Moyen A avait une dimension sacre´e et traditionnelle empeˆchant de facto des modifications de ` Orle´ans, une grande feˆte trace´ qui auraient pu traverser les espaces faubouriens. A e´tait organise´e chaque anne´e en me´moire de la de´livrance de la ville et de Jeanne d’Arc. Elle se tenait chaque 12 mai et consistait en une grande prie`re collective sur le pont d’Orle´ans (qui menait au faubourg Portereau-de-Tudelle), pour ensuite de´filer uni` Be´ziers, la feˆte de Caritachs avait lieu chaque anne´e duquement dans la cite´.13 A rant l’Ascension. Pendant une semaine, un chameau de bois e´tait de´place´ dans toute la ` Angers, la ce´le´braville, mais son parcours ne semblait pas inclure les faubourgs.14 A tion d’un jubile´ universel, accorde´e par le pape Cle´ment XIII, se de´roula en 1758/59.15 La grande procession ne concerna alors que le centre-ville, comme ce fut le cas a` l’oc` Grenoble, la procession du grand casion d’autres jubile´s organise´s au XVIIe sie`cle.16 A jubile´ de 1727 de´ambula uniquement a` l’inte´rieur de la ville, comme en attestent des ` Lyon, les grandes feˆtes stricordonnances adopte´es par les Consuls de la ville.17 A 12 AM de Bordeaux, AA 25, Feˆtes, re´jouissances, feux de joie, 1661–1781. 13 Mathieu-Robert de Hesseln, Dictionnaire universel de la France, contenant la description ge´ogra-
phique et historique des provinces, villes, bourgs et lieux remarquables du Royaume, 6 vols., ici t. V, Paris 1771, p. 21. 14 Henri Julia, Histoire de Be´ziers, ou Recherches sur la province de Languedoc, Paris 1845, p. 356–360. 15 Archives Municipales d’Angers (AM d’Angers), GG 442, Ce´le´bration du jubile´ universel accorde´ par Cle´ment XIII, 1758–1759. 16 Le trajet habituel reliait la cathe´drale a` l’e´glise Saint-Aubin. Voir Edouard-Jacques Bougler, Registre du sie`ge pre´sidial d’Angers, (1649–1782), in: Revue de l’Anjou, 2e anne´e, 4 (1862), p. 152–153. 17 Archives Municipales de Grenoble (AM de Grenoble), AA 47, Feˆtes publiques, 1708–1729.
256
Yannick Jambon
tement religieuses ignoraient ge´ne´ralement tous les espaces pe´riphe´riques. Les processions de pauvres organise´es par l’Aumoˆne Ge´ne´rale le troisie`me dimanche apre`s Paˆques au XVIIIe sie`cle,18 la feˆte des feux de la Saint-Jean19 ou la Feˆte-Dieu20 avaient des parcours uniquement intra-muros, ce qui est symboliquement re´ve´lateur, meˆme si les habitants des faubourgs pouvaient y assister. En fait, les processions ne semblaient avoir un parcours inte´grant les faubourgs que lorsqu’un baˆtiment, une relique, un tombeau, un tertre, un monaste`re ou tout autre lieu religieux important se situait hors la ville. De`s lors, des citadins pouvaient sortir du mur d’enceinte ponctuellement pour aller se recueillir sous la forme d’un grand pe`lerinage collectif vers un lieu ge´ne´ralement isole´, souvent au-dela` meˆme des faubourgs ou a` la limite de l’espace baˆti. Par exemple, a` Nıˆmes, les processions religieuses auxquelles participait le consulat allaient rarement dans les faubourgs,21 si ce n’est expresse´ment pour aller rendre hommage aux Re´collets lors de la feˆte de Saint-Franc¸ois (chaque 4 octobre). Il n’e´tait pas dans la tradition de la ville de faire traverser les faubourgs par les corte`ges officiels ` Angers, la plus grande procession religieuse de la ville, le sacre d’Angers, religieux. A se de´roulait le jour de la Feˆte-Dieu. Son parcours e´tait original et inte´ressant, puisqu’il sortait de la ville pour y entrer a` nouveau: La procession du jour de la Feˆte-Dieu est une des plus curieuses qui se fasse dans le monde chre´tien: elle attire un grand concours de peuple dans la ville. Cette ce´re´monie a e´te´ principalement institue´e pour eˆtre dans tous les sie`cles une re´paration publique de l’he´re´sie de Be´renger, archidiacre de l’e´glise d’Angers, qui a e´te´ le premier dogmatisateur de contre la pre´sence re´elle [...]. Outre le clerge´, qui est des plus nombreux, & les ordres religieux, on y voit l’e´tat se´culier par ordre de corps, de compagnies et de communaute´s au nombre d’environ 4000 personnes, marchant la torche allume´e a` la main.[...] La procession va d’abord a` l’abbaye du Ronceray [...]. Au sortir dela` la procession dirige sa marche vers le tertre de SaintLaurent, qui est une montagne hors la ville, ou` il y a une chapelle qui porte le nom de ce saint.22 Ensuite, la procession revient dans le meˆme ordre, 18 Franc¸oise Bayard, Vivre a` Lyon sous l’Ancien Re´gime, Paris 1997, p. 318–321. Cette procession par-
courait les rues menant de l’hoˆpital de la Charite´ jusqu’a` l’e´glise Saint-Bonaventure, puis jusqu’a` la cathe´drale Saint-Jean. 19 Ibid. Meˆme lors de l’attractif jubile´ de 1734, qui voit exceptionnellement la Feˆte-Dieu et feˆte de SaintJean se tenir en meˆme temps, les processions empruntent un trajet uniquement urbain. Voir aussi Bibliothe`que Municipale de Lyon (BM de Lyon), fonds Coste, 356077, Maurice Pailleu, Relation du Jubile´ se´culaire de l’e´glise primatiale de Lyon; de l’anne´e 1734, Lyon 1735, 22 p. 20 BM de Lyon, Fonds ancien, 112047, De par les seigneurs doyen, chanoines et chapitre de l’Eglise, Comtes de Lyon ... Ordonnance de police, relativement a` la procession de la Feˆte-Dieu du 9 mai 1788, Lyon 1788, 4 p. 21 Archives De´partementales du Gard (AD du Gard), LL 55, De´libe´rations des consuls, 1772–1786; Document non foliote´. 22 Antoine-Augustin Bruzen de la Martinie`re, Grand dictionnaire, ge´ographique et critique, t. I, Den Haag [e. a.] 1768, p. 272. Cette procession est e´galement e´voque´e par Jean Aymar Piganiol de la Force, Nouveau voyage en France, t. I, Paris 1780, p. 170–172. Cependant, les mots et les tournures de phrases sont si proches du dictionnaire de la Martinie`re que l’on peut affirmer que Piganiol s’est contente´ de recopier certaines informations.
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
257
qu’en y allant [...] les rues sont tendues de toiles-en-dessus, faisant une espe`ce de plafond, qui empeˆche que la procession ne soit mou¨ille´e quand il pleut, ou que le soleil n’incommode quand il fait beau.23 D’autres te´moignages vont dans le meˆme sens. Fe´lix Platter, de passage a` Uze`s entre avril 1597 et octobre 1598, expliquait qu’en dehors du mur d’enceinte, il y a une vieille e´glise de Saint-Firmin ou` se dit encore la messe. C’est le but de force processions et pe`` Dijon, une grande lerinages, et pour exorciser les gens posse´de´s de l’esprit malin.24 A mission, organise´e du 16 juin au 22 juillet 1737, s’acheva par une immense procession meˆlant habitants de la ville, des faubourgs et des paroisses rurales voisines. Cette procession, partant de la cathe´drale de Dijon, de´ambula jusqu’a` un tertre situe´ hors les murs, apre`s la porte Guillaume, dans le faubourg Saint-Nicolas.25 ` Montpellier, Mathieu-Robert de Hesseln narra e´galement le de´roulement d’une A procession organise´e a` chaque nouvelle investiture d’e´veˆque dans la ville: Quand un nouvel e´veˆque de Montpellier veut faire son entre´e solennelle dans sa ville e´piscopale, il se rend aux Carmes de´chausse´s, hors de cette ville, au jour et a` l’heure marque´s. Il part de la` en rochet & en camail, monte´ sur un cheval, & ayant sur la teˆte un chapeau verd. Il est suivi des officiers de sa maison, de plusieurs gentilshommes & de la mare´chausse´e. Arrive´ devant la porte de l’e´glise de Saint Denis, il est harangue´ par l’assesseur de la ville [...] Le chapitre de la cathe´drale, avec tout le clerge´ se´culier et re´gulier de la ville, se trouvent a` la porte de la Saunerie pour y recevoir le pre´lat, qui descend de cheval, prend les habits pontificaux & marche sous le dais en procession jusqu’a` la cathe´drale.26 Les faubourgs purent aussi eˆtre des lieux de pe`lerinage a` Bayeux. Mathieu Robert de Hesseln cita de telles processions, organise´es lors de l’installation d’un e´veˆque. Celui-ci e´tait oblige´ de se rendre au prieure´ de Saint-Vigor, a` un demi-quart de lieu de Baı¨eux.27 Il e´tait ensuite rejoint par l’ensemble des membres du clerge´ se´culier et du ` Paris, ou` cerclerge´ re´gulier, qui l’accompagnaient jusqu’a` son palais e´piscopal. A taines processions parcouraient les rues aussi bien intra qu’extra-muros, des pe`lerinages purent exister spe´cifiquement au faubourg Saint-Germain en 1648) ou au faubourg Saint-Antoine en 1725), soit comme une forme de catharsis collective apre`s le ` Lyon, des processions vol d’objets sacre´s ou soit pour la ce´le´bration d’un miracle.28 A e´taient e´galement atteste´es dans la chapelle du saint thaumaturge anti-peste Saint23 Bruzen de la Martinie`re, Grand dictionnaire (note 22), t. I, p. 272. 24 Socie´te´ des bibliophiles de Montpellier, Thomas et Fe´lix Platter, 1552–1559, 1595–1599. Notes de
voyages de deux e´tudiants baˆlois, Montpellier 1862, p. 330.
25 Gabriel Peignot, Relation des deux missions de Dijon: l’une en 1737, l’autre en 1824, Dijon 1824,
p. 11–21. 26 de Hesseln, Dictionnaire universel (note 13), t. IV, p. 550. 27 de Hesseln, Dictionnaire universel (note 13), t. I, p. 373. 28 Annick Pardailhe-Galabrun, Les de´placements des Parisiens dans la ville aux XVIIe et
XVIIIe sie`cles, un essai de proble´matique, in: Histoire, e´conomie et socie´te´, vol. 2, 2 (1983), p. 205–253. Voir en particulier les pages 212–213.
258
Yannick Jambon
Roch a` Choulans, dite la chapelle Saint-Roch hors les murs, pre`s du faubourg SaintIre´ne´e. Cette chapelle, construite en 1581,29 fut active durant tout l’Ancien Re´gime.30 Elle accueillait autant des processions ge´ne´rales dites «du vœu public» le premier vendredi apre`s Paˆques,31 que celles toute l’anne´e de particuliers32 ou de confre´ries.33 Se re´unir pour ce´le´brer des festivite´s devint donc quelque chose de commun pour les habitants de la ville et des faubourgs. D’autres formes de sociabilite´s partage´es, mues cette fois-ci par des impe´ratifs collectifs de protection, sont a` chercher dans l’organisation de la de´fense de la ville.
II.
La participation a` la de´fense de la cite´ via les milices urbaines
En particulier, au cœur du symbolisme identitaire des villes de l’Ancien Re´gime figuraient en bonne place les milices urbaines, appele´es commune´ment milices bourgeoises, dont le fonctionnement commence a` nous eˆtre bien connu graˆce a` la multiplication ces dernie`res de´cennies de travaux de toute nature.34 Charge´es avant tout de la de´fense de la ville contre les menaces exte´rieures, ces milices apparaissaient souvent comme la preuve d’une certaine inde´pendance des villes mais aussi paradoxalement de leur fide´lite´ au pouvoir royal. La base sociale e´largie de leur recrutement n’est de surcroıˆt plus a` de´montrer.35 Surtout, tombant en de´sue´tude a` la fin du XVIIe sie`cle, ces milices ont souvent e´te´ vues comme des forces supple´tives de maintien de l’ordre dans beaucoup de villes du Royaume de France. Cette place des milices interpelle doublement lorsqu’on travaille sur les faubourgs. D’une part, les habitants des faubourgs e´taient-ils associe´s a` l’organisation de la de´fense de l’espace urbain et de son controˆle
29 Joseph Vingtrinier, La peste a` Lyon. La chapelle de Saint-Roch a` Choulans, Lyon 1901, p. 11 30 Olivier Zeller, Rites civiques, rythmes et symbolismes municipaux en 1761. L’agenda consulaire du
lyonnais Franc¸ois Valesque, in: Citta` e Storia III (2008), p. 391–414.
31 Ibid., p. 33–34. 32 Ibid., p. 27–29. 33 C’est le cas par exemple de la confre´rie des jardiniers. Voir Vingtrinier, La peste a` Lyon (note 29),
p. 49.
34 Guy Saupin, La milice bourgeoise, relais politique fondamental dans la ville franc¸aise d’Ancien Re´-
ˆ ge gime, Re´flexions a` partir de l’exemple de Nantes, in: Gouverner la ville en Europe du Moyen A au XXe sie`cle, sous la dir. de Bruno Dumons/Olivier Zeller, Paris 2006, p. 73–74; Robert Descimon, Solidarite´ communautaire et solidarite´ arme´e: les compagnies de la milice bourgeoise a` Paris (XVIe–XVIIe sie`cles), in: Sociabilite´, pouvoirs et socie´te´, sous la dir. de Franc¸oise The´lamon, Rouen 1985, p. 599–609; Robert Descimon, Milice bourgeoise et identite´ citadine a` Paris au temps de la Ligue, in: Annales E. S. C. 4 (1993), p. 885–906; Olivier Zeller, La ville moderne, in: Histoire de l’Europe urbaine, t. I, De l’Antiquite´ au XVIIIe sie`cle, sous la dir. de Jean-Luc Pinol, Paris 2003, p. 711–721; Andre´ Corvisier, Quelques aspects sociaux des milices bourgeoises au XVIIIe sie`cle, in: Villes de l’Europe ˆ ge au XIXe sie`cle: Actes du Colloque de Nice me´diterrane´enne et de l’Europe occidentale du Moyen A 27–28 mars 1969 (Annales de la Faculte´ des Lettres et Sciences Humaines de Nice 9–10), Paris 1969, p. 241–277. 35 Laurent Coste, Les milices bourgeoises en France, in: Les socie´te´s urbaines au XVIIe sie`cle, Angleterre, France, Espagne, sous la dir. de Jean-Pierre Poussou, Paris 2007, p. 181.
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
259
policier? D’autre part, les milices, participant activement aux ce´re´monies urbaines et organisant parfois des exercices d’entraıˆnement, sont-elles un moyen permettant d’associer les habitants des faubourgs a` la vie festive et a` la sociabilite´ de l’urbs?
II.1
Dans la majorite´ des cas, les habitants associe´s a` la de´fense de la ville ou du moins progressivement associe´s
Il apparaıˆt manifestement que les habitants des faubourgs avaient presque dans toutes les villes des places re´serve´es au sein de la milice urbaine, ou tendirent a` les obtenir au fil du temps. Si cette inte´gration a` la milice pouvait eˆtre perc¸ue comme une contrainte chronophage dont beaucoup se seraient bien passe´s, la participation a` la de´fense de la cite´ montrait en tout cas une forme d’e´galite´ entre tous les habitants re´sidant a` l’inte´rieur ou a` l’exte´rieur des murs. Comment expliquer cette inte´gration? Re´sultait-elle de la volonte´ des habitants de la pe´riphe´rie d’eˆtre prote´ge´s a` l’instar de ceux vivant a` l’inte´rieur des fortifications? Ou alors s’agissait-il pour les habitants de la ville d’alle´ger et de partager le fardeau que pouvaient pre´senter encore au XVIIe sie`cle certaines missions de la milice? Ces questionnements renvoyant a` des the´matiques de se´curite´ ne doivent surtout pas masquer que les milices, devenant de moins en moins utiles dans des fonctions de maintien de l’ordre ou de de´fense de la cite´, devinrent de plus en plus des regroupements de´veloppant une sociabilite´ du de´corum et de l’apparat. Des listes mentionnant la composition de ces milices, indiquant ge´ne´ralement identite´, e´tat et lieu de re´sidence, existent dans de nombreux de´poˆts d’archives de France. Leur exploitation est riche d’enseignements. Ainsi, dans la milice de la ville d’Angers e´taient pre´sentes vingt-trois compagnies, re´parties dans six quartiers dont certains inte´graient les faubourgs.36 De ce fait, les habitants de tous les faubourgs e´taient repre´sente´s au sein de la milice bourgeoise en e´tant me´lange´s dans des compagnies ou` figuraient e´galement des habitants de la ville. Durant l’Ancien Re´gime, cette milice angevine n’avait pas un roˆle ne´gligeable et l’inte´gration des habitants des faubourgs prouve a fortiori une absence de de´fiance a` leur e´gard. Ainsi, le 6 mars 1652 pour sanctionner «les cappitaines, lieutenants et enseignes des bourgeois de la ville d’Angers establis avant le sie`ge d’icelle» qui «n’ont pas fait ce qui estoit de leur debvoir pour empescher la rebellion qui s’y est souleve´e» durant la Fronde, un arreˆt royal nomma de nouveaux officiers, notamment originaires du faubourg Saint-Michel.37 Soulignons que cette milice resta dynamique jusqu’a` la fin de l’Ancien Re´gime et qu’elle participa sans aucun doute a` annihiler en partie la dichotomie entre ville et faubourgs.38 De meˆme, a` Romans, la milice bourgeoise comprenait a` la fin du
36 AM d’Angers, EE 26, Distribution par quartier des compagnies de la milice bourgeoise, XVIIIe sie`cle.
` partir des anne´es 1770 se produisit une re´forme aboutissant a` un rede´coupage des quartiers et comA pagnies, conduisant a` davantage me´langer habitants des faubourgs et de la ville au sein de la milice. 37 AM d’Angers, EE 5, Milice bourgeoise, 1652–1789. 38 Ibid. En 1784, un officier de la milice fut mis en prison pour avoir trop vite relaˆche´ quatre individus coupables de tapage nocturne. Cet exemple comme d’autres a` Angers prouve que la milice conservait une fonction importante dans la se´curisation de l’espace public et qu’elle n’e´tait pas uniquement une
260
Yannick Jambon
XVIIIe sie`cle cinq compagnies, rassemblant conjointement des habitants de la ville et de son espace faubourien nomme´ Bourg-de-Pe´age,39 situe´ sur la rive oppose´e de l’Ise`re. Cependant, une compagnie e´tait uniquement compose´e des habitants du faubourg de Pisanc¸on.40 Les quatre autres compagnies regroupaient des habitants des quatre quartiers intra-muros de la ville de Romans (la Place, Cle´rieux, Saint-Nicolas et Jacquemard). Les cinq compagnies e´taient cependant re´unies pour toutes les grandes ce´le´brations urbaines, en de´pit de tensions quasi perpe´tuelles entre la ville et son faubourg. Grenoble ne de´rogeait e´galement pas a` cette re`gle: au milieu du XVIIe sie`cle, un document fit e´tat pre´cise´ment de l’organisation de la milice urbaine. Quatorze compagnies par quartier existaient alors, sans tenir compte des faubourgs.41 Le roˆle mentionnait les quartiers concerne´s, nomme´s pennonages comme a` Lyon. Un demi-sie`cle plus tard, la re´organisation de la milice bourgeoise aboutit a` la cre´ation de ` Nantes, la miseize compagnies, qui englobaient cette fois-ci ville et faubourgs.42 A e lice associait e´galement, au XVIII sie`cle, habitants de la ville et des faubourgs; c’est ce qu’indique l’estat des noms et demeures des officiers de milice bourgeoise de la ville & fauxbourgs de Nantes en 1723.43 C’e´tait en outre le cas a` Caen; dans cette ville, au XVIIIe sie`cle, le fait de re´sider dans les faubourgs pour eˆtre officier ne posait pas de difficulte´s, au contraire de la confession protestante qui, elle, e´tait source d’inquie´tude.44 Dans la ville d’Angouleˆme, les habitants des faubourgs de l’Houmeau, SaintCybard, Saint-Martin et Saint-Ausone e´taient e´galement inclus dans la milice au milieu du XVIIIe sie`cle, sans que l’on puisse toutefois de´terminer la date d’origine de ` Bordeaux, a` partir de 1675, un arreˆt du conseil du roi obligea les leur inte´gration.45 A habitants des faubourgs Saint-Andre´ et Saint-Seurin a` participer a` la milice, au service ` Dijon, la milice comprenait elle-aussi des habitants des du guet et de la patrouille.46 A faubourgs, meˆme si un seul officier re´sidait hors les murailles.47 Cette sous repre´sentation des officiers dans les faubourgs tenait probablement en partie a` la petite taille organisation d’apparat. Par ailleurs, Jacques Maillard mentionne e´galement son roˆle important, autant lors des patrouilles de nuit qu’en pleine journe´e, notamment pour la surveillance des foires et marche´s. Voir Jacques Maillard, Le pouvoir municipal a` Angers de 1657 a` 1789, t. II, Angers 1984, p. 85–87. 39 Archives Municipales de Romans (AM de Romans), EE 48-3, Contentieux concernant la milice, 1757–1788, liasse. 40 Autre nom de Bourg-de-Pe´age. 41 AM de Grenoble, EE 16, Milice bourgeoise, 1692. 42 Archives De´partementales de l’Ise`re (AD de l’Ise`re), 2 C 680, Milice bourgeoise de Grenoble, Etat des seize compagnies qui forment cette milice, 1757–1758. Consulte´e au milieu des anne´es 2000, cette archive semble aujourd’hui perdue. 43 Archives municipales de Nantes (AM de Nantes), EE 52, Listes ge´ne´rales des officiers de milice bourgeoise, liasse, 1723–1789. 44 Archives De´partementales du Calvados (AD du Calvados), C 2108, Affaires militaires, Milice bourgeoise de Caen. 45 Archives Municipales d’Angouleˆme (AM d’Angouleˆme), EE 4, Liste des garc¸ons domicilie´s dans la ville et banlieue d’Angouleˆme appele´s a` faire partie de la milice, XVIIIe sie`cle. 46 Bernard Gallinato, Les corporations a` Bordeaux a` la fin de l’Ancien Re´gime, vie et mort d’un mode d’organisation du travail, Bordeaux 1992, p. 304. Voir e´galement AM de Bordeaux, EE 6, troupes bourgeoises, compagnies bourgeoises, garde bourgeoise, milice; EE 12, Rolle des six re´gimens qui composent les milices bourgeoises de la ville de Bordeaux, 1722. 47 Almanach de la province de Bourgogne et particulie`rement de la ville de Dijon pour l’anne´e 1772, Dijon, L. N. Frantin, 1772, p. 61. M. Labaume, lieutenant, habite faubourg Saint-Nicolas.
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
261
des faubourgs de cette agglome´ration. Dans de plus petites villes comme Villefranche-sur-Saoˆne, les habitants des maigres faubourgs comme des paroisses rurales voisines participent a` la milice; les habitants de la pe´riphe´rie pouvaient en contrepartie se re´fugier a` l’inte´rieur des murailles en cas de guerre.48 C’est d’ailleurs probablement ce syste`me de protection sous condition qui explique pourquoi l’inte´gration des habitants des faubourgs a` la milice n’a laisse´ que peu de traces de me´contentement ou contestations dans les archives de nombreuses villes du Royaume de France.
II.2
Un contre-exemple: Lyon
Lyon est apparu au cours de nos recherches comme le seul contre-exemple clair dans lequel les habitants des faubourgs se virent refuser durablement l’inte´gration dans la milice et paralle`lement ne le re´clame`rent absolument pas.49 La de´fiance persistante des habitants de la ville envers la population faubourienne semblait finalement une exception a` la re`gle dans le Royaume de France,50 meˆme si des cas similaires a` l’ancienne capitale des Gaules existaient probablement. Dans aucune des grandes villes ` Lyon, la Re´volution de province e´tudie´es une telle de´fiance n’a pu eˆtre observe´e. A franc¸aise, pre´cise´ment l’anne´e 1790, aboutit a` la dissolution de la milice bourgeoise, rendue obsole`te par la cre´ation de la garde nationale qui en reprit les principales structures d’organisation. Les faubourgs ne furent alors pas pour autant associe´s a` l’organisation de la se´curite´ urbaine au de´but du XIXe sie`cle,51 pas plus qu’au fonctionnement de la ville.52 Cette non-inte´gration faubourienne a` la milice e´tait-elle une des raisons de la prospe´rite´ de diffe´rentes formes de criminalite´ dans les espaces suburbains lyonnais comme Vaise ou la Guillotie`re durant tout l’Ancien Re´gime? Peut-eˆtre plus que dans d’autres villes, les faubourgs lyonnais cumule`rent durant l’Ancien Re´gime les trafics, les contrebandes ou la prostitution. Une autre raison, plus objective, tient 48 Daniel Rosetta, Villefranche, Capitale Du Beaujolais aux XVIIe et XVIIIe sie`cles, Oingt 2006, p. 19. 49 Il faut toutefois mentionner que les habitants des faubourgs de la Croix-Rousse et de la Guillotie`re
ont souhaite´ eux-meˆmes eˆtre exempte´s de la milice urbaine, ce qui leur permettait ainsi d’e´chapper a` certaines contraintes comme le tour de guet. 50 AM de Lyon, BB 312, De´libe´rations consulaires, 1746, fol. 70–72. Le roˆle des capitaines pennons, lieutenants et enseignes, choisis et nomme´s par le consulat en 1746 re´ve`le que les vingt-huit quartiers (ou pennons) de la ville n’inte´graient pas les faubourgs; de meˆme, voir AM de Lyon, EE 015, Garde de la ville: milice bourgeoise. Roˆle des penonnages et des officiers de penonnage, 1620–1785. Cette archive renferme notamment plusieurs exemplaires du calendrier de la milice bourgeoise datant du XVIIIe sie`cle. Ainsi, celui de l’anne´e 1785 ne mentionne que pour le quartier XXII (celui du Gourguillon) un sergent sur seize et trois caporaux sur quinze re´sidant «au faubourg». Or, le faubourg dont il est question est le faubourg Saint-Just, un ancien faubourg devenu un ve´ritable quartier intra-muros. (Cf. Calendrier de la milice bourgeoise pour l’anne´e MVCCLXXXV, Lyon 1785, 32 p.). 51 Martine Delassise/Dominique Dessertine, Approche historique de la notion de quartier, in: Bulletin du centre d’histoire e´conomique et sociale de la re´gion lyonnaise 1 (1979), p. 60–67. Le faubourg de la Croix-Rousse constitue sa propre milice bourgeoise, de sa propre autonomie, le 9 aouˆt 1789; Voir aussi Antoine Grand, La Croix-Rousse sous la Re´volution, Lyon 1926, p. 17. 52 Relevons que la pleine inte´gration des anciens faubourgs lyonnais ne se fait que graˆce a` une mobilisation d’une partie des habitants, notamment par le biais de pe´titions. Voir Pierre-Yves Saunier, La ville en quartiers. De´coupages de la ville en histoire urbaine, in: Gene`ses 15 (1994), p. 104–107.
262
Yannick Jambon
a` l’originalite´ des statuts administratifs de certains faubourgs lyonnais. Le faubourg de la Croix-Rousse appartenait ainsi au Franc-Lyonnais, c’est-a`-dire un ensemble de treize paroisses sur la rive gauche de la Saoˆne au nord de Lyon, re´uni au Royaume de France en 1475 tout en e´tant toujours conside´re´ comme province «size en terre d’Empire», puis de´pendance du duche´ de Savoie jusqu’en 1696. Or, le Franc-Lyonnais passa en 1556 un contrat avec la monarchie, garantissant ses privile`ges, principalement l’exemption de la taille et des aides. Le faubourg de la Guillotie`re de´pendait lui de la ge´ne´ralite´ du Dauphine´, alors que Lyon, de l’autre coˆte´ du Rhoˆne, de´pendait de celle du Lyonnais. Surtout, ces anomalies administratives concernaient e´galement les pre´rogatives de justice et de police. Le consulat lyonnais n’avait aucune autorite´ sur ces territoires; l’Archeveˆque de Lyon e´tait «seigneur haut justicier de la Guillotie`re et mandement de Bechevelin» jusqu’au de´but du XVIIIe sie`cle tandis qu’un «seigneur haut justicier de la Croix Rousse» avait autorite´ sur le faubourg situe´ dans le FrancLyonnais. De`s lors, maintenir cette autonomie en matie`re de se´curite´ e´tait fondamentale pour les habitants des faubourgs, car cela allait dans le sens du maintien de tous leurs autres droits et privile`ges, notamment fiscaux. Si l’on excepte le cas lyonnais, l’inte´gration des faubouriens aux milices re´ve`le e´galement une sociabilite´ partage´e, au de´part motive´e par le besoin d’eˆtre prote´ge´s. La relecture d’archives bien connues a e´te´ ici essentielle pour mettre en e´vidence ces liens. La meˆme de´marche applique´e aux registres paroissiaux permet de discerner d’autres formes de sociabilite´ ou de solidarite´ par-dela` les remparts des villes.
III.
III.1
D’autres liens de sociabilite´ vus a` travers les registres paroissiaux
De l’inte´reˆt d’une relecture des registres paroissiaux
E´tape essentielle de la vie de la quasi totalite´ des habitants du Royaume de France, le bapteˆme demeura tout au long du XVIIIe un passage oblige´ pour tous les nourrissons, quand bien meˆme leurs parents prirent quelque distance avec la pratique religieuse. Surtout e´tudie´s dans une perspective de de´mographie historique, les registres de bapteˆme n’en sont pas moins inte´ressants pour l’histoire sociale. En particulier, le choix des parrains et des marraines, lorsque le cure´ de la paroisse avait la bonne ide´e et la conscience professionnelle de bien noter leur lieu d’habitation, peut eˆtre riche d’enseignements, puisqu’il e´tait un re´ve´lateur de certaines solidarite´s sociales pouvant exister, qu’elles soient de nature professionnelle, familiale ou amicale. Deux faubourgs ont e´te´ l’objet d’un de´pouillement cible´: La Guillotie`re a` Lyon et Saint-Samson a` Angers. Ces faubourgs pre´sentent la particularite´ d’avoir leur propre paroisse. Dans certains cas, des paroisses pouvaient effectivement regrouper des quartiers urbains et des espaces faubouriens. Les registres paroissiaux deviennent alors inutilisables car le lieu pre´cis de re´sidence des parents n’est souvent pas mentionne´.
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
263
Dans notre e´tude, la pe´riode de de´pouillement a e´te´ re´duite sur quelques anne´es du XVIIIe sie`cle. Ce n’est en effet qu’au cours du sie`cle des Lumie`res que les registres sont suffisamment bien remplis pour eˆtre exploite´s de la sorte, en tout cas pour les faubourgs conside´re´s. En outre, c’est au cours du XVIIIe sie`cle que la quasi totalite´ des villes du Royaume de France connaissent leur plus forte croissance et s’e´tendent hors les murs. Ensuite, sur l’ensemble du sie`cle, certaines anne´es virent les registres eˆtre remplis de fac¸on me´ticuleuse. Pour d’autres pe´riodes, ce fut beaucoup moins le cas. Surtout, conditionne´ par d’autres impe´ratifs de saisie chronophage, le choix a e´te´ limite´ a` deux faubourgs, dont les registres paroissiaux ont de plus la particularite´ d’eˆtre consultables a` distance. L’objectif fut donc de savoir si paralle`lement a` cette croissance urbaine, des solidarite´s purent exister ou se de´velopper entre les citadins et faubouriens.
III.2
Parrains et marraines des enfants ne´s dans le faubourg Saint-Samson
Situe´ au nord d’Angers, Saint-Samson n’e´tait pas au cours du XVIIIe sie`cle un gros faubourg. D’apre`s le recensement de 1769, Saint-Samson abritait en tout 431 habitants. Surtout, il demeure l’un des seuls faubourgs d’Angers que l’historien puisse facilement e´tudier. En effet, Angers comprenait, sous l’Ancien Re´gime, seize paroisses, auxquelles s’ajoute`rent en 1790 les paroisses suburbaines de Saint-Le´onard et de Saint-Samson puis en 1793 celle de Saint-Augustin. Or, la plupart des faubourgs d’Angers (Saint-Lazare, Saint-Jacques, Saint-Michel, etc.) de´pendaient en fait de paroisses intra-muros. Les registres de bapteˆme de cette paroisse sont, pour le XVIIIe sie`cle, bien tenus.53 Les anne´es 1740, 1745, 1750, 1755 et 1760 ont e´te´ e´tudie´es par sondage, de fac¸on a` de´terminer les origines des parrains et marraines des enfants ne´s dans le faubourg durant les anne´es cite´es. Tab. 1: Origine des parrains des enfants baptise´s dans le faubourg Saint-Samson en 1740, 1745, 1750, 1755 et 1760 Zone de re´sidence des parrains
Effectifs absolus
Fre´quences relatives
Faubourg Saint-Samson Ville Autres paroisses (rurales)
114 58 20
59,4 % 30,2 % 10,4 %
Total
192
100 %
53 Archives De´partementales de Maine-et-Loire (AD de Maine-et-Loire), 6E7/185, Bapteˆmes, mariages
et se´pultures de la paroisse Saint-Samson, 1749–1756; AM d’Angers, GG 193–195, Bapteˆmes, mariages et se´pultures de la paroisse Saint-Samson, 1712–1772. Ces registres sont disponibles en ligne sur le site des archives municipales de Maine-et-Loire.
264
Yannick Jambon
Sans he´sitation, la lecture de ce tableau met en e´vidence que le choix des parrains concernait, pour presque un tiers des actes de bapteˆmes de´pouille´s, des hommes venant de paroisses urbaines d’Angers intra-muros. Cela sous-entend l’existence de solidarite´s multiples entre les habitants des faubourgs et ceux de la ville pour la pe´riode concerne´e, qu’elles soient de nature professionnelle, familiale54 ou amicale. Quant aux autres paroisses rurales d’origine des parrains, elles concernaient exclusivement des villages situe´s a` proximite´ d’Angers.55 Tab. 2: Origine des marraines des enfants baptise´s dans le faubourg Saint-Samson en 1740, 1745, 1750, 1755 et 1760 Zone de re´sidence des marraines
Effectifs absolus
Fre´quences relatives
Inde´termine´ Faubourg Saint-Samson Ville Autres paroisses (rurales)
2 121 54 15
1% 63 % 28 % 8%
Total
192
100 %
L’origine des marraines des enfants baptise´s a` Saint-Samson durant les meˆmes anne´es n’offrait pas de profondes diffe´rences avec ce qui a e´te´ observe´ pour les parrains. 28 % d’entre elles habitaient dans une des paroisses angevines, ce qui correspond a` peu pre`s aux re´sultats obtenus pour les parrains. Une autre similitude entre les deux tableaux concerne le faible poids des marraines originaires de paroisses rurales proches d’Angers.
III.3
Un deuxie`me exemple: le faubourg de la Guillotie`re
Dans le faubourg de la Guillotie`re, le choix des parrains et des marraines pour les enfants ne´s en 1740 et 1780 ne conforte pas non plus l’ide´e d’une population recluse et rejete´e par les habitants de l’urbs. Ce faubourg a e´te´ choisi en raison de sa situation a priori isole´e. Se´pare´ de la ville par le Rhoˆne, il se situe dans la province du Dauphine´. Surtout, chaque franchissement du Rhoˆne par le pont engendrait la perception d’une taxe, de nature a` limiter les relations ville-faubourgs. Enfin, de fortes tensions purent exister entre ce faubourg et la ville, ce qui pouvait logiquement favoriser une ce´sure sociale. On serait donc en mesure de s’attendre a` trouver un faubourg replie´ sur luimeˆme ou plus ouvert sur les plaines de l’est lyonnais et les villages avoisinants que 54 Le vicaire de Saint-Samson, tre`s me´ticuleux, indique syste´matiquement outre le statut du parrain s’il a
un lien de parente´ avec l’enfant baptise´ (grand-pe`re, cousin, fre`re et plus souvent oncle).
55 Parmi ces villages, citons Andard, Avrille´, Brain-sur-l’Authion, Champigne´, Genneteil, Juigne´-Be´ne´,
La Maignane, Saint-Martin, Saint-Barthe´lemy ou Tre´laze´.
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
265
tourne´ vers la ville. Bien au contraire, des liens assez importants semblaient exister entre une part importante de la population du faubourg avec la ville intra-muros. Tab. 3: Origine des parrains des enfants baptise´s a` Notre-Dame de la Guillotie`re en 1740 Paroisse d’origine des parrains La Guillotie`re Lyon Autres paroisses Total
Effectifs absolus
Fre´quences relatives
97 28 3
76 % 22 % 2%
128
100 %
Si les re´sultats sont un peu moins probants que dans le cas du faubourg Saint-Samson a` Angers, force est de constater que le choix d’un parrain lyonnais pour les enfants baptise´s a` La Guillotie`re en 1740 n’avait rien d’exceptionnel, bien au contraire. 22 % des parrains des enfants ne´s a` la Guillotie`re e´taient ainsi lyonnais en 1740. En 1780, ce taux s’e´levait a` 26 %. Si des solidarite´s professionnelles56 sont discernables dans certains choix de parrains, il est malheureusement impossible d’e´tablir la re´alite´ de solidarite´s familiales unissant habitants de la ville et des faubourgs, car le cure´ de la Guillotie`re n’a pas fait preuve de la meˆme pre´cision que son homologue angevin. Tab. 4: Origine des marraines des enfants baptise´s a` Notre-Dame de la Guillotie`re en 1740 Paroisse d’origine des marraines
Effectifs absolus
Fre´quences relatives
La Guillotie`re Lyon
110 18
86 % 14 %
Total
128
100 %
La comparaison globale des tableaux ne permet pas d’avancer des hypothe`ses ve´ritablement fortes. En 1740 comme en 1780, remarquons tout d’abord que les parents de la Guillotie`re baptisant leurs enfants choisirent un peu plus facilement des parrains de Lyon que des marraines. Le choix d’une marraine lyonnaise resta chose moins fre´quente que le choix d’un parrain lyonnais, comme dans le cas du faubourg Saint56 Quelques exemples clairs peuvent eˆtre cite´s, sans souci d’exhaustivite´. Antoinette Coponat, ne´e en fe´-
vrier 1740 et dont le pe`re est marchand et maıˆtre tailleur d’habits a pour parrain Franc¸ois Chapeau, maıˆtre tailleur d’habits a` Lyon. Antoine Darsson, ne´ en mai 1740 et dont le pe`re est marchand et maıˆtre chandelier, a pour parrain Antoine Pellion, e´galement marchand et maıˆtre chandelier, exerc¸ant son activite´ a` Lyon. Jean-Baptiste Gigand, ne´ en de´cembre 1740 et dont le pe`re est maıˆtre serrurier, a pour parrain le Lyonnais Jean-Baptiste Platton, e´galement maıˆtre serrurier.
266
Yannick Jambon
Samson a` Angers. Faut-il y voir une re´alite´ sociale, celle d’une population fe´minine faubourienne moins mobile et ayant moins de relations, notamment professionnelles, avec les habitants de la ville? Le cure´ de la Guillotie`re e´tant particulie`rement peu soucieux de noter l’e´tat des marraines, mais aussi des me`res des enfants baptise´s, cette question demeurera pour l’instant en suspens. Tab. 5: Origine des parrains des enfants baptise´s a` Notre-Dame de la Guillotie`re en 1780 Paroisse d’origine des parrains
Effectifs absolus
Fre´quences relatives
La Guillotie`re Lyon Autres
140 54 10
69 % 26 % 5%
Total
204
100 %
Si parfois les parrains originaires de Lyon e´taient choisis (par les pe`res) en raison de liens professionnels, il semble toutefois que dans tous les types de me´tiers, des relations existaient entre habitants des faubourgs et de la ville. Effectivement, meˆme dans les me´tiers agricoles, le choix d’un parrain urbain e´tait possible. En 1740, parmi les quinze pe`res laboureurs d’enfants ne´s a` la Guillotie`re, huit choisirent un parrain dans le faubourg, cinq dans la ville, un a` Villeurbanne et un a` Heyrieux (des localite´s situe´es a` l’est de Lyon). De plus, en 1780, parmi les 38 pe`res laboureurs d’enfants ne´s a` la Guillotie`re, 27 choisirent un parrain dans le faubourg, neuf dans la ville de Lyon et deux autres dans des paroisses rurales. Tab. 6: Origine des marraines des enfants baptise´s a` Notre-Dame de la Guillotie`re en 1780 Paroisse d’origine des marraines
Effectifs absolus
Fre´quences relatives
La Guillotie`re Lyon Autres
146 36 22
72 % 18 % 11 %
Total
204
100 %
En outre, au fil du temps, le choix d’un parrain ou d’une marraine exte´rieurs a` la paroisse, notamment venant de Lyon, sembla augmenter. Cet e´tat de fait signifiait-il la fin progressive d’un mode`le de faubourg fonctionnant en village, dans lequel les relations de voisinage et de famille constituaient le panorama presque exclusif de la sociabilite´ de la population? Pour valider comple`tement cette hypothe`se, travailler sur les registres paroissiaux ante´rieurs eut e´te´ indispensable pour discerner des tendances. Par manque de temps, aucune certitude ne peut eˆtre e´tablie. Mentionnons cependant
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
267
que la croissance de´mographique importante du faubourg (on passe de 128 naissances pour l’anne´e 1740 a` 204 pour l’anne´e 1780) et son corollaire, un brassage plus important de la population en raison d’une immigration force´ment plus massive, sont de nature a` conforter cette hypothe`se.
Conclusion
En conclusion, appre´hender les relations de sociabilite´ entre urbains et faubouriens demeure une entreprise ambitieuse et de´licate. L’historien ne peut qu’esquisser des tendances globales, saisir ces relations que de fac¸on tre`s partielle. Pour autant apparaissent certains faits indiscutables. Le de´veloppement spatial des faubourgs durant la pe´riode moderne semble avoir renforce´ leurs liens avec les villes et contribue´ a` ne plus les conside´rer uniquement comme des espaces de rele´gation ou de desserrement urbain. Enfin, cette sociabilite´ partage´e entre urbains et faubouriens n’a e´te´ ici esquisse´e qu’a` travers trois exemples. Le chantier reste immense pour de´terminer d’autres formes de cette sociabilite´ (notamment celle des communaute´s de me´tiers) graˆce a` des archives qu’il conviendra de relire.
Abstracts
Als das sta¨dtische Leben die Befestigungsanlagen u¨berschritt: Integration der Vorstadtbewohner in die Urbs im Frankreich der fru¨hen Neuzeit In der fru¨hen Neuzeit waren die Vorsta¨dte vielgestaltige, sozial differenzierte Ra¨ume. Ihr Anwachsen außerhalb der Stadtmauern ist nicht immer auf die ra¨umliche Auslastung intra muros zuru¨ckzufu¨hren. Die Vorstadtbewohner waren in der Regel Einwanderer, die kurze Zeit vorher zugewandert waren, oder Nachfahren von Landarbeitern, die oft in Do¨rfern des sta¨dtischen Umlandes lebten. Mit der Erforschung der Beziehungen zwischen den Bewohnern der Stadt und des vorsta¨dtischen Raumes soll untersucht werden, inwiefern neben den konkreten Befestigungswerken auch Hindernisse sozialer oder kultureller Art bestanden, die Vorstadtbewohner und Stadtbewohner voneinander trennten. Daru¨ber hinaus soll auch herausgearbeitet werden, wie sich die Beziehungen zwischen den Stadt- und den Vorstadtbewohnern gestalteten bzw. welche Spannungen gegebenenfalls zwischen beiden Gruppen ent¨ ber die Jahrhunderte und von Stadt zu Stadt konnte sich der Status stehen konnten. U der Vorstadtbewohner im franzo¨sischen Ko¨nigreich sehr unterschiedlich entwickeln. Dieser Artikel hebt daher auf drei Themenbereiche ab, mit dem Ziel, eine mo¨gliche Diskriminierung der Vorstadtbewohner oder aber eine gemeinsame Soziabilita¨t fest-
268
Yannick Jambon
zustellen: Es sind die Teilnahme der Vorstadtbewohner an den großen Festlichkeiten der Stadt, ihre Beteiligung am Schutz der Stadt im Rahmen der sta¨dtischen Milizen und die Entscheidung der Stadtbewohner, Patenschaften fu¨r in der Vorstadt geborene Kinder zu u¨bernehmen. Ausgehend von Archivbesta¨nden verschiedener gro¨¨ berblick gegeben. ßerer Sta¨dte im Frankreich der fru¨hen Neuzeit wird ein kurzer U Wenn es anhand dieser drei Themen allein auch nicht mo¨glich ist, die Beziehungen hinsichtlich der Soziabilita¨t zwischen den Bewohnern des Zentrums und der Peripherie vollsta¨ndig zu erfassen – so wurden beispielsweise die Netzwerke von Arbeitsbeziehungen nicht beru¨cksichtigt –, so sind sie doch Indikatoren, die vonseiten der Historiker keinesfalls außer acht gelassen werden du¨rfen.
When urban sociability transcends fortifications: the integration of the faubourg inhabitants into the life of the urbs in modern France Under the Ancien Re´gime, the city faubourgs constituted polymorphous and socially differentiated areas. Their growth outside the city walls was not always due to a saturation of the intra muros area and the inhabitants of the faubourgs were generally recent immigrants or the children of rural workers living in what were often peri-urban villages. Examining the relations between urban and faubourg residents equates to attempting to determine whether there were any barriers, social or cultural, that separated the inhabitants of the faubourgs from those of the city, other than those created by the fortifications. Beyond this, it is also about endeavouring to understand what united the city dwellers and faubourg residents, as well as the potential tensions between them. From one century to the next, from one city to the next, the status of the faubourg resident in the cities of the Kingdom of France underwent considerable development. This article aims to focus on three themes to determine the existence of possible discrimination towards the inhabitants of the faubourgs, or – on the contrary – a shared sociability: the association of the faubourg inhabitants with the great urban festivities, their participation in the city’s defence via the urban militia, the choice of godfathers and godmothers for children born in the faubourgs. A rapid panorama will be drawn up from the archive sources of several major cities of modern France. If the three evoked themes can in themselves not integrally define the sociability relationships between the inhabitants of the city centre with those of the periphery, ignoring for instance the networks of professional relationships, they nevertheless constitute indicators that the historian would, in this case, be loath to ignore.
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications. L’inte´gration des habitants des faubourgs a` la vie de l’urbs dans la France moderne Sous l’Ancien Re´gime, les faubourgs des villes constituaient des espaces polymorphes et socialement diffe´rencie´s. Leur croissance en dehors des murailles ne s’expliquait pas toujours par une saturation de l’espace intra muros et les habitants des faubourgs
Quand la sociabilite´ urbaine traverse les fortifications
269
e´taient ge´ne´ralement des personnes re´cemment immigre´es ou enfants de travailleurs ruraux re´sidant dans ce qui e´tait souvent des villages pe´riurbains. S’interroger sur les relations entre urbains et faubouriens, c’est a` la fois tenter de de´terminer si des barrie`res, qu’elles fussent sociales ou culturelles, se´paraient les habitants des faubourgs de ceux de la ville, outre celles qui e´taient mate´rialise´es par les fortifications. Au-dela`, c’est e´galement chercher a` comprendre la nature des liens unissant urbains et faubouriens, tout comme les tensions qui pouvaient e´ventuellement se cre´er entre eux. D’un sie`cle a` l’autre, d’une ville a` l’autre, les statuts des habitants des faubourgs des villes du Royaume de France ont pu conside´rablement e´voluer. Cet article entend donc s’inte´resser a` trois the´matiques pour de´terminer l’existence d’une e´ventuelle discrimination a` l’e´gard des habitants des faubourgs, ou, au contraire, d’une sociabilite´ partage´e: l’association des faubouriens aux grandes feˆtes urbaines, leur participation a` la de´fense de la cite´ via les milices urbaines, le choix des parrains et marraines pour les enfants ne´s dans les faubourgs. Un panorama rapide sera dresse´ a` partir de fonds d’archives de plusieurs grandes villes de la France moderne. Si les trois the`mes e´voque´s ne peuvent a` eux seuls de´limiter inte´gralement les rapports de sociabilite´ entre les habitants du centre et ceux de la pe´riphe´rie, passant par exemple sous silence les re´seaux de relations professionnelles, ils constituent des re´ve´lateurs dont l’historien aurait, ici, tort de se priver.
Teil V
ˆ LE INCLUSION, EXCLUSION, CONTRO u INKLUSION, EXKLUSION, KONTROLLE
¨ SENTATIVEN ANSPRU ¨ CHE DIE REPRA ¨ NEBURG DER MITTELALTERLICHEN STADT LU AN IHRE LEPROSERIE von Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
Unser heutiges Bild von den Leprakranken wird prima¨r durch den Gedanken der Ausgrenzung aus dem Sozialgefu¨ge der Gesunden gepra¨gt. Auf mittelalterliche Leproserien u¨bertragen bedeutete dies, dass sie außerhalb der Stadtmauern lagen und durch bauliche Elemente, wie Za¨une oder Mauern von der Außenwelt abgeschnitten waren. Schlagworte wie Absonderung, Angst vor Ansteckung und Ekel vor dem Erscheinungsbild der Kranken dominierten bis vor kurzem so weitgehend die Forschung, dass man der Baugattung Leproserie wenig architektonischen Wert zubilligte. So heißt es beispielsweise im Ausstellungskatalog „Aussatz – Lepra – HansenKrankheit. Ein Menschheitsproblem im Wandel“: Die Leproserien „hatten keinerlei repra¨sentative Bedeutung, im Gegenteil: eher unauffa¨llig sollten sie sein, verborgen vor dem Blick der Stadtbewohner und Reisenden.“1 Dem gegenu¨ber steht allerdings die Tatsache, dass die Leproserien stets an den Ausfallstraßen lagen und, wie Martin Uhrmacher fu¨r das von ihm untersuchte Rheinland thematisierte, schon allein die prominente Lage sie zu pra¨senten Elementen des Stadtumlandes machte.2 Die Hospita¨ler waren also keineswegs verborgene Orte, sondern Geba¨udekomplexe an denen Reisende auf dem Weg in die Stadt vorbeizogen. Anhand der Lu¨neburger Nikolaileproserie3 la¨sst sich zeigen, dass die Lage extra muros keine Exklusion nach sich zog, sondern die Leproserie trotz der physischen Entfernung in die Stadt integriert war. Daru¨ber hinaus war sie keineswegs ein Ort, an dem die Kranken versteckt wurden, sondern ein Ort, den der Rat als Prestigeobjekt betrachtete und fu¨r den die Stadtbewohner gerne spendeten.4 1 Aussatz – Lepra – Hansen-Krankheit. Ein Menschheitsproblem im Wandel, hg. v. Jo¨rn H. Wolf/
Christa Habrich (Katalog des Medizinhistorischen Museums 4, Bd. 1), Wu¨rzburg 1986, S. 88.
2 Thema eines noch nicht publizierten Vortrags von Martin Uhrmacher, gehalten auf der 2. Kinderhauser
Tagung am 23. Juli 2011: „Die Standorte von Leproserien im Stadtumland. Versuch einer Typologisierung“. 3 Die Leproserie St. Nikolai liegt geografisch im Ort Bardowick, 6 km vor der Stadtmauer von Lu¨neburg, administrativ geho¨rt sie spa¨testens seit Ende des 13. Jahrhunderts zu Lu¨neburg. 4 Die vorgestellten Forschungsergebnisse sind aus einem interdisziplina¨ren, von der Fritz Thyssen Stiftung finanzierten Projekt am Lehrstuhl Baugeschichte der Brandenburgischen Technischen Universita¨t Cottbus-Senftenberg hervorgegangen.
274
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
Die Nikolaileproserie wurde wahrscheinlich im Zusammenhang mit oder kurz nach Lu¨neburgs Erlangung von Stadtprivilegien 1247 angelegt.5 Das erste Mal urkundlich erwa¨hnt wurde sie 1251, anla¨sslich einer bischo¨flichen Schenkung zu ihren Gunsten.6 Die noch existierende Bebauung geht ins fru¨he 14. Jahrhundert zuru¨ck.7 Bereits in dieser Zeit wird die Einrichtung etwa 36 Kranke beherbergt haben.8 In der ersten Ha¨lfte des 15. Jahrhunderts, einer Periode, fu¨r die die Belegzahlen zuverla¨ssig ermittelt werden ko¨nnen, befanden sich im Hospital etwa 45 Personen.9 Damit geho¨rt das Lu¨neburger Hospital zu den gro¨ßten bekannten Leproserien des Mittelalters.10 Heute besteht die Anlage aus acht Geba¨uden, die sich auf einem parka¨hnlichen Gela¨nde um eine Kapelle gruppieren. Neben der Kapelle hat sich aus der ersten Ausbauphase des Hospitals das sogenannte Alte Ma¨nnerhaus erhalten. Es ist ein 30 m langer und 10 m breiter Backsteinbau, der als Unterkunftsgeba¨ude diente. Der Bau enthielt urspru¨nglich zwei Sa¨le, ein Dormitorium im Norden und einen Aufenthaltssaal im Su¨den.11 Sein vermutlich zeitgleich entstandenes Pendant, das Unterkunftsgeba¨ude fu¨r die Frauen, musste 1721 wegen Baufa¨lligkeit abgerissen werden.12 Der an seiner Statt errichtete Barockbau wird bis heute zu Wohnzwecken genutzt. Zum Hospitalkomplex geho¨ren weiter das Pastorat, dessen mittelalterlicher Bauko¨rper im 16. und 17. Jahrhundert mehrfach erweitert wurde, das Provisorat, ein 1559 erbautes Wohnwirtschaftsgeba¨ude aus Fachwerk, das sogenannte Neue Ma¨nnerhaus, ein Fachwerkbau von 1802, sowie vier kleine nicht na¨her zu datierende Unterkunftsgeba¨ude. Zahlreiche Wirtschaftsgeba¨ude, die einst zum Hospital geho¨rten, sind dagegen in der zweiten Ha¨lfte des 19. Jahrhunderts abgebrochen worden.13
5 Alexandra Druzynski v. Boetticher, Die Leproserie St. Nikolai. Ein Beitrag zur Baugeschichte der
Stadt Lu¨neburg im Mittelalter (QDNds 137/1), Hannover 2015, S. 205. 6 Urkundenbuch der Bischo¨fe und des Domkapitels von Verden (Verdener Urkundenbuch, 1. Abt.),
Bd. 1: Von den Anfa¨ngen bis 1300, bearb. v. Arend Mindermann (Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtu¨mer Bremen und Verden 13 = VHKomNds 205), Stade 2001, Nr. 421. 7 Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 166f. 8 Marie Ulrike Schmidt, De provende to sunte Nicolawes geliik andern luden. Die Pfru¨ndner der mittelalterlichen Leproserie der Stadt Lu¨neburg (1251–1530), in: NdsJb 85 (2013), S. 229–259, hier S. 234. 9 Ebd., S. 233f. 10 Die Belegzahlen der Leproserien lagen ha¨ufig im einstelligen Bereich, nur selten u¨berschritten sie 20 bis 30 Kranke. Vgl. hierzu Siegfried Reicke, Das deutsche Spital und sein Recht im Mittelalter, Bd. 1, Stuttgart 1932, S. 323; Dankwart Leistikow, Die Leproserie als Sonderform des mittelalterlichen Hospitals, in: architectura. Zeitschrift fu¨r Geschichte der Baukunst 16 (1986), S. 114–129, hier S. 121. Zusammengetragene Beispiele bei Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 24; Schmidt, De Provende (wie Anm. 8), S. 235–236. 11 Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 166f. 12 Ebd., S. 172. 13 Ebd., S. 221–235.
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
Abb. 1: Lage der Nikolaileproserie, Situation zu Beginn des 15. Jahrhunderts dunkelgrau: das bebaute Hospitalgrundstu¨ck hellgrau: ein hospitaleigener Meyerhof und ein Waldstu¨ck schwarze Punkte: Lage der Spendenblo¨cke des Hospitals Grafik: Alexandra Druzynski v. Boetticher
275
276
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
Lage und Gru¨ndung
Das Nikolaispital lag außerhalb der Stadtmauer, an der Ausfallstraße nach Hamburg und in der Na¨he des Flusses Ilmenau (Abb. 1). Die Verortung am Handelsweg war, wie bereits erwa¨hnt, typisch fu¨r eine mittelalterliche Leproserie, der konkrete Standort ist allerdings mit Bedacht gewa¨hlt worden. Fu¨r Lu¨neburg waren die Wege in den Norden, d. h. nach Hamburg und Lu¨beck, aufgrund ihrer ho¨heren Frequentierung verkehrstechnisch von gro¨ßerer Bedeutung als jene, die in su¨dliche Richtung fu¨hrten. Das Gleiche galt fu¨r die Ilmenau, auf der der gro¨ßte Teil des Lu¨neburger Salz- und Holzhandels abgewickelt wurde.14 Somit war das hohe Verkehrsaufkommen wohl ein Standortvorteil fu¨r die Gru¨ndung der Leproserie. Bemerkenswert ist allerdings, dass die Leproserie, die sechs Kilometer von der Stadtmauer entfernt lag, damit auch außerhalb der Stadtgrenze angelegt wurde, also außerhalb des Rechtsbezirks. Diese Stadtgrenze wurde spa¨ter, zwischen 1397 und 1408, durch die Errichtung der Landwehr sichtbar.15 Die meisten Leproserien befanden sich dagegen in unmittelbarer Na¨he der Sta¨dte, so dass der notwendige Austausch, der im Rahmen der Versorgung und Verwaltung stets stattfand, gut bewerkstelligt werden konnte.16 Die Lage vor der Stadtgrenze hatte im Fall von Lu¨neburg sehr wahrscheinlich repra¨sentative Gru¨nde. Obwohl sich fu¨r die Hospitalgru¨ndung keine Stiftungsurkunde erhalten hat, spricht einiges dafu¨r, dass man den Gru¨ndungszeitpunkt mit einer wichtigen Etappe der Stadtentwicklung in Verbindung bringen kann. 1247 verlieh Herzog Otto I. das Kind der Stadt wichtige Privilegien.17 Es ist wahrscheinlich, dass die Stadt die erlangte politische Eigensta¨ndigkeit und die Zunahme wirtschaftlicher Macht mit der Gru¨ndung einer Leproserie vervollkommnen wollte. In der Mitte des 13. Jahrhunderts wurden Leproserien vorrangig von aufstrebenden Handelssta¨dten gegru¨ndet und geho¨rten damit zum sta¨dtischen Kanon. Es erscheint folgerichtig, dass man in Lu¨neburg das ratsverwaltete Hospital als Landmarke unmittelbar vor dem neu angelegten, eigenen Rechtsbezirk positionierte. Alle Reisenden, die sich der Stadt von Hamburg oder auf der Ilmenau na¨herten, kamen an der Leproserie vorbei. Vor allem der architektonisch u¨berdurchschnittliche Ausbau der Anlage und die dort angebrachten sta¨dtischen Machtinsignien deuten stark auf ihre Rolle als Statussymbol hin. Zudem hatte die Lage der Nikolaileproserie außerhalb der Stadtgrenze keine administrativen und
14 Christian Lamschus, Die Holzversorgung der Lu¨neburger Saline in Mittelalter und fru¨her Neuzeit,
in: Recht und Alltag im Hanseraum, hg. v. Uta Reinhardt/Christian Lamschus, Lu¨neburg, 1993, S. 321–331, hier S. 327f. 15 Lutz Middelhauve, Die Landwehren der Stadt Lu¨neburg, in: Lu¨nebBll 1 (1950), S. 15–29, hier S. 20. 16 Beispiele fu¨r weitere Leproserien in vergleichbarer Entfernung vor den Stadttoren: St. Georg in Klein Gro¨nau vor Lu¨beck, Siechhaustal vor Koblenz und Kinderhaus vor Mu¨nster. Wobei eine weitere, heute nicht mehr erhaltene Leproserie der Stadt Lu¨beck, St. Georg vor dem Mu¨hlentor, unmittelbar vor der Stadtmauer lag, Johannes Baltzer/Friedrich Bruns/Hugo Rahtgens, Die Bau- und Kunstdenkma¨ler der Freien und Hansestadt Lu¨beck, Bd. 4, Lu¨beck 1928, S. 389. 17 Uta Reinhardt, Bardowick – Lu¨neburg – Lu¨beck, in: Lu¨beck 1226 – Reichsfreiheit und fru¨he Stadt, hg. v. Olaf Ahlers u. a., Lu¨beck 1976, S. 207–225, hier S. 221.
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
277
rechtlichen Nachteile, denn im Falle von Lu¨neburg war es de facto keine feste Rechtsgrenze. Die Stadt hatte bis zum Ende des 14. Jahrhunderts so viele Privilegien erlangt, dass sie weitgehend selbststa¨ndig u¨ber das Handelsrecht innerhalb des Fu¨rstentums und die Jurisdiktion auch außerhalb der Landwehr verfu¨gte. Damit war es ihr auch mo¨glich, das in Bardowick gelegene Spital ohne Einschra¨nkungen zu verwalten.18
Architektur und Ausstattung ¨ ber die bauliche Ausstattung des Mitte des 13. Jahrhunderts angelegten Hospitals U gibt es keine Erkenntnisse, Anfang des 14. Jahrhunderts wurde die Anlage jedoch umfangreich ausgebaut: 1311 errichtete man eine backsteinerne Kapelle, 1316 ein Unterkunftsgeba¨ude fu¨r die Ma¨nner und bis spa¨testens 1344 eines fu¨r Frauen. Daru¨ber hinaus geho¨rten zur Anlage ein Badehaus, ein Friedhof und ein Wirtschaftshof, auf dem sich auch das Wohnhaus des residenzpflichtigen Geistlichen befand.19 Anfang des 15. Jahrhunderts erfolgte ein weiterer umfassender Ausbau. Dabei wurde die Anlage einerseits vergro¨ßert, indem man mehrere Scheunen und Stallungen, eine Wagenremise, ein neues Badehaus, einen Ku¨chenanbau und ein Geba¨ude mit unbekannter Nutzung errichtete, andererseits wurden auch Baumaßnahmen vorgenommen, die eine qualitative Verbesserung der Bausubstanz zum Ziel hatten, wie die Unterteilung des Ma¨nnerschlafsaals mit Einzelzellen oder der Neubau des Wohnhauses des Geistlichen.20 Die in jener Zeit an der Kapelle vorgenommenen Bauarbeiten zeugen aber eindeutig vom Prestigecharakter dieses Hospitalausbaus. Bis dahin handelt es sich bei dem Bau um eine Saalkirche mit zwei Anbauten, einer Sakristei und einem Se´pare´e, in dem die Leprakranken getrennt von den Gesunden an liturgischen Handlungen teilnahmen (Abb. 2). Zu einem nicht na¨her bestimmbaren Zeitpunkt, vermutlich in den ersten beiden Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts, hatte man im Norden ein zweites Krankense´pare´e hinzugefu¨gt, um auf diese Weise die Hospitalinsassen nach Geschlecht trennen zu ko¨nnen. 1421 wurde der Kapelle im Westen ein Turm vorangestellt. Zuvor besaß die Kapelle zwar schon zumindest eine Glocke, diese war aber vermutlich in einem Dachreiter untergebracht. 1435 erfolgte ein großer Umbau, bei dem der Kapellenbauko¨rper erho¨ht und der gerade Ostabschluss durch einen polygonalen Chor ersetzt wurde. Nur zehn Jahre spa¨ter erho¨hte man schließlich die Sakristei um ein zweites Geschoss. Durch diese Aus- und Umbauten wurde also das Bauvolumen der Hospitalkapelle betra¨chtlich vergro¨ßert. Daru¨ber hinaus gestaltete man die Fassaden im Sinne der norddeutschen Backsteingotik: Der Hauptbauko¨rper und der Turm erhielten umlaufende Traufgesimse aus Formsteinen und Putzba¨ndern, die mit Formsteinen eingefassten Fenster ein umlaufendes Sohlbankgesims und geputzte Laibungen, mit Formsteinen gerahmte, hell verputzte Blenden 18 Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 208. 19 Ebd., S. 166–169. 20 Ebd., S. 169–171.
278
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
Abb. 2: Bauliche Entwicklung der Leproseriekapelle zwischen 1310 und 1445 Quelle: Alexandra Druzynski v. Boetticher. Modell: Christopher Jarchow
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
279
wurden angeordnet. Dieser hohe architektonische Anspruch, der beim Umbau der Kapelle verfolgt wurde, a¨ußert sich auch in einer technischen Raffinesse beim Errichten des Dachwerks. Um den Innenraum der Kapelle mo¨glichst großzu¨gig zu gestalten, verzichtete man auf durchgehende Dachbalken in den Hauptgespa¨rren, stattdessen wurden einen Meter u¨ber den Sparrenfußpunkten aufgebockte Zugbalken angeordnet. Dadurch war es nun mo¨glich, das Gewo¨lbe einen Meter ho¨her anzusetzen, was wiederum gro¨ßere Fensterfla¨chen ermo¨glichte. Dadurch wurde der Kapelleninnenraum nicht nur ho¨her, sondern auch deutlich heller21 (Abb. 3).
Abb. 3: Innenraum der Nikolaikapelle nach dem Umbau von 1435 Foto: Roland Wieczorek
Der Vergleich der Lu¨neburger Leproseriekapelle mit weiteren erhaltenen Beispielen verdeutlicht, dass es sich hierbei keineswegs um den mittelalterlichen Standard fu¨r diesen Bautypus handelt, wobei nicht vergessen werden soll, dass auch die Leproserien wie die Architektur allgemein, vom jeweiligen wirtschaftlichen Potenzial der Stadt abhingen. Bereits die Existenz eines Turmes, mit seiner Diskrepanz zwischen Bauaufwand und Nutzen, ist im Mittelalter stets ein Ausdruck von Reichtum und ¨ berfluss, was nicht zuletzt das Turmverbot bei den Zisterziensern und die turmU losen Kirchen der Bettelorden unterstreichen. Nach bisherigem Forschungsstand ist 21 Ebd., S. 208f.
280
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
die hier behandelte Leproserie die einzige, deren Kapelle einen Turm besitzt. Allerdings wurden an einigen Kapellen Tu¨rme angebaut, nachdem sie ihre Funktion als Leprosenkapellen verloren hatten.22 Daru¨ber hinaus besaß der Turm der Nikolaikapelle schon sehr fru¨h eine Uhr; sie ist seit 1430 in den Rechnungsbu¨chern belegt.23 Dieser Beleg einer Uhr ist außergewo¨hnlich fru¨h. Zum Vergleich: Die erste o¨ffentliche Uhr in Lu¨neburg ist fu¨r das Jahr 1379 bezeugt, sie befand sich am Rathaus, die na¨chste sta¨dtische Uhr ist fu¨r 1440 am Michaeliskloster belegt.24 Das bedeutet, dass die Uhr der Nikolaikapelle die zweite ¨ ffentliche Uhren waren im Uhr war, die in der Stadt Lu¨neburg angeschafft wurde. O Mittelalter ein sta¨dtisches Pha¨nomen, „sie markierten zugleich einen deutlich vom Land abgegrenzten Lebensraum“.25 In Deutschland ließen sich seit 1370 zuna¨chst Großsta¨dte eine Uhr bauen, denen im 15. Jahrhundert die mittleren und im 16. Jahrhundert auch die kleineren Sta¨dte folgten.26 Die ersten Uhren waren u¨blicherweise, wie auch in Lu¨neburg, am Rathaus oder den vom Rat unterhaltenen Kirchen angebracht, meist am Marktplatz, dem Ort also, an dem sich weitere Normierungseinrichtungen, wie die Waage und die Eichmaße, befanden sowie Verwaltung und Justiz ihren Platz hatten.27 Es verwundert sehr, dass der Lu¨neburger Rat vor 1430 ausgerechnet an der Nikolaikapelle, weit außerhalb der Stadt, eine Uhr anbringen ließ. Sie kann daher nur als Prestigeobjekt verstanden werden. Die Aussage Dohrn-van Rossums/Westheiders „[d]er Ho¨rbereich der Stadtuhr markiert [...] den Bezirk des sta¨dtischen Regiments“28 gewinnt in diesem Fall eine weitere Bedeutung – die bereits bei der Wahl des Standortes der Leproserie thematisierte Landmarkenfunktion des Nikolaihospitals wurde durch das Anbringen der Uhr nochmals versta¨rkt.29 Die Lu¨neburger Leproserie war also ein reich ausgestattetes Architekturensemble, das vor der Stadtgrenze lag und eine repra¨sentative Aussage transportierte. Dieses Pha¨nomen war sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal Lu¨neburgs, doch bislang fehlen in der Leproserieforschung weitgehend architektonische Einzeluntersuchungen, die einen Vergleich ermo¨glichen wu¨rden.30 Kurz sei hier aber das Beispiel Nu¨rnberg genannt, stellvertretend fu¨r die Sta¨dte, die mehrere Leprahospita¨ler unterhielten und dadurch die sta¨dtischen Landmarken gleich an mehreren Orten platzierten. 22 Ebd., S. 209–211. 23 Item v ß vor tow to dem zeygher unde klokken, Stadtarchiv Lu¨neburg (StadtA Lg.), AB 362, S. 126. 24 Gerhard Dohrn-van Rossum/Rolf Westheider, Die Einfu¨hrung der o¨ffentlichen Uhren und der
¨ bergang zur modernen Stundenrechnung in den spa¨tmittelalterlichen Sta¨dten Niedersachsens, in: U Stadt im Wandel, Kunst und Kultur des Bu¨rgertums in Norddeutschland 1150–1650, hg. v. Cord Meckseper, 4 Bde., hier Bd. 4, Stuttgart-Bad Cannstatt 1985, S. 317–336, hier S. 318. 25 Gerhard Dohrn-van Rossum, O ¨ ffentliche Uhren, in: Stadt im Wandel (wie Anm. 24), hier Bd. 2, S. 1062. 26 Ebd., Kat. Nr. 935, S. 1066. 27 Dohrn-van Rossum/Westheider, Einfu¨hrung der o¨ffentlichen Uhren, (wie Anm. 24), S. 320. 28 Ebd., S. 325. 29 Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 214. 30 Bisher wurden nur die bauhistorischen Untersuchungen zu den Leproserien in Burgdorf/Schweiz und Halberstadt publiziert. Regula Glatz/Daniel Gutscher, Burgdorf – ehemaliges Siechenhaus. Ergebnisse der archa¨ologischen Grabungen und Bauforschungen 1989–1991, Bern 1995; Olaf Karlson, Die mittelalterliche Siechenhofkapelle in Halberstadt, in: Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt 1 (2012), S. 21–33; Barbara Pregla, Der Siechenhof in Halberstadt, in: ebd., S. 6–20.
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
281
In Nu¨rnberg lagen die Leproserien an den Ausfallstraßen in alle Himmelsrichtungen ringfo¨rmig um die Stadt verteilt. Die vier Hospita¨ler waren fu¨r jeweils acht bis zehn Kranke ausgelegt,31 in der Summe entsprach ihre Aufnahmekapazita¨t also der Lu¨neburgs. Die a¨lteste Leproserie, das Johannishospital, ist 1234 erstmals urkundlich erwa¨hnt,32 die u¨brigen sind Anfang des 14. Jahrhunderts gestiftet worden.33 Dabei ist zu beachten, dass man die Stiftungen nicht an einem Ort konzentrierte, sondern eben als vier Baukomplexe auf die Ausfallstraßen verteilte. Die vier bis heute erhaltenen Hospitalkapellen stammen aus der zweiten Ha¨lfte des 14. bis Mitte des 15. Jahrhunderts,34 sie sind alle in Werkstein ausgefu¨hrt und bestehen aus einem als Saal ausgebildeten Langhaus und einem gewo¨lbten, polygonal geschlossenen Chor. Mit ihrer Architektur geho¨ren sie typologisch zur Baugattung großer sta¨dtischer Kapellen, was also auch im Fall Nu¨rnbergs die Ausbreitung des sta¨dtischen Raumes in das unmittelbare sta¨dtische Umland bedeutete. Um das Bild der Lu¨neburger Nikolaikapelle zu vervollsta¨ndigen, soll auch die Ausstattung des 1435 neu gestalteten Baus genannt werden. Aus der Baurechnung geht hervor, dass die Kapelle ein neues Gestu¨hl erhielt, es wurde von einem auswa¨rtigen Schnitzer, Meister Diderk, angefertigt, wofu¨r er 20 Lu¨neburger Mark Lohn bekam. 15 Mark wurden fu¨r ein Chorfenster mit der Darstellung des Hospitalpatrons ausgegeben. Als Firstschmuck wurde ein vergoldeter Knauf mit Wetterfahne aufgesetzt.35 1436/37 gab man beim Lu¨neburger Ku¨nstler Levyn einen Schnitzaltar in Auftrag, der einschließlich Tischlerarbeiten 111 Mark kostete.36 1445 kaufte das Hospital der Johanniskirche in Lu¨neburg eine ausrangierte Orgel ab, die man aufwendig umbauen ließ.37 Fu¨r sie wurde die Sakristei um ein zweites Geschoss erho¨ht, um eine Empore fu¨r die Aufstellung der Orgel einzurichten.38 1448 erhielt auch der Kreuzaltar neue, in diesem Fall bemalte, Altartafeln, die der bekannte Hamburger Ku¨nstler Hans Bornemann gestaltete und die der amtierende Provisor des Hospitals Heinrich Lange aus eigener Tasche bezahlte.39 31 Reicke, Das deutsche Spital (wie Anm. 10), S. 323. 32 Gu¨nter Fehring/Anton Ress, Die Stadt Nu¨rnberg (Bayerische Kunstdenkmale 10), Mu¨nchen 1961,
S. 285.
33 St. Leonhard: 1317 ist die erste Kapelle geweiht worden, ebd., S. 340; St. Peter und Paul: 1327 gestiftet,
ebd., S. 341; St. Jobst: 1338 gestiftet, ebd., S. 283.
34 Ebd., S. 283, 285 und 340f. 35 StadtA Lg., AB 362, S. 156f. 36 StadtA Lg., AB 362, S. 162 und 164. 37 StadtA Lg., AB 362, S. 247: Item geven xxxix mr viii ß den sworen to sunte Johanse vor dat orghelwerk
dat leet ik umme zetten. Item xx mr vi ß Clawes dem snitker unde sinen kumpanen vor de structuren to makende. Item xxviii mr mester Steffen dem maler vor gold unde to malende etc. Item xxix ß vor lennewand idem quod i d. Item xliii mr iii ß mester Hinrik Wadenkoten vor sin arbeyd. Item xxii mr v ß iii d dem kerkheren dem ghezellen vor de cost. Item dem smede register unde neghele stangen etc. vi mr. Item viii mr vor ledder to den belghen unde to der laden. Item xxiiii ß vor missingen drad. Item xxiiii ß vor delen unde wagenschot. Summa clxxi mr x ß ix d. Seit 1447 ist ein vom Hospital bezahlter Organist belegt, StadtA Lg., AB 362, S. 60. 38 Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 95–97. 39 StadtA Lg., AB 362, S. 263. Heinrich Lange richtete an diesem Altar auch eine Vikarie ein, Marie Ulrike Schmidt, Regesten zum Nikolaihospital. Urkunden aus dem Stadtarchiv Lu¨neburg (1251–1530) (QDNds 137/2), Hannover 2015, Nr. 284 und 296.
282
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
In der Zeit kurz nach der Kapellenerneuerung wurden teilweise auch neue vasa sacra angeschafft. 1440 ließ Provisor Heinrich Lange fu¨r 45 Mark einen vergoldeten Silberkelch mit Patene von Hans van Lafferde, dem Erschaffer des Lu¨neburger Bu¨rgereidkristalls, herstellen und vom Verdener Bischof weihen. Die Mittel fu¨r diese Anschaffung stammten zum Teil aus den Spenden zweier Frauen, dem Erlo¨s des Verkaufs von Kleidungsstu¨cken des alten Hofmeisterehepaares sowie aus Geld, das diese in einer Kiste in der Sakristei hinterlegt hatten, und aus den Opfersto¨cken des Hospitals.40 1444 wurde eine neue Monstranz aus vergoldetem Silber und Kristall von Heinrich Fischer angefertigt (Abb. 4), fu¨r die das Hospital 194 Mark aufbrachte,41 was 28 % der gesamten Bausumme fu¨r die Kapellenerneuerung im Jahr 1435 entspricht.42 Ein Jahr spa¨ter erwarb man ein vergoldetes Prozessionskreuz fu¨r 21 Mark.43 Des Weiteren verfu¨gte die Kapelle in den 1430er bis 1450er Jahren u¨ber eine kleine Monstranz,44 einen weiteren Kelch mit Patene,45 ein vergoldetes Silbergefa¨ß ad sacramentum unctionis,46 das wohl im Zuge seiner Ausbesserung mit Steinen verziert wurde,47 drei silberne Kreuze ad unctionem,48 eine silberne pipen fu¨r den Kelch,49 ein Marienbild mit vergoldeter Krone,50 einen Kronleuchter und andere Lampen,51 zwei Messingleuchter52 und ein Antependium53 auf dem Hochaltar, zwei goldene Fah40 StadtA Lg., AB 362, S. 202: Item leet ik maken enen kelk in de kerken de wecht mit der patenen
iii lodeghe mr viff lod unde iii quentyn zulvers de lodige mr vor ix mr. Summa xxv mr xii ß iii d. Item is dar to komen an nobilem golde to vorguldende xi mr v ß. Item viii mr Hans van Lafferde to makelone. Item iiii ß episcopo ad consecrationem calicis propina [?]. Summa xlv mr iiii ß ix d. To dessem vorschrevenen kelke unde gelde hebbe ik to hulpe xxiiii mr ii ß van iii mr unde ii lod lodingen zulvers de ik bernen leet van dem gelde dat mi van der vrowen ward de ut dem hilghen gheiste quam unde ok van anderem gelde ut den blocken etc. dat ik bernen leet. Item iiii mr van der olden hovemesterschen roden hoyken den ik vorkofte. Item iii mr van des hovemesters twen rocken. Item iii mr van enem rocke. Item xxii ß noch van der hovemesterschen twen rocken. Item x mr xx d nam ik ut der kisten in der gherwekameren dat de hovemester unde zin vrowe dar inne lecht hadden. Item xvii ß van enem arnanschen gulden den de lutteke Ilsebee to hulpe dar to ghaff. Summa xlv mr x ß viii d. 41 StadtA Lg., AB 362, S. 240: Item hebbe ik maked laten ene monstrancien dar me dat hilghe sacramentum inne zetten unde dreghen schal dar zin to komen x mr lodigen zulvers myn iiii lod de stan lxxxviii mr iiii ß dat is vor de lodigen mr ix mr. Item quemen dar to x olde engelsche nobilen to vorguldende de stan xxxix mr. Item xviii mr ghaff ik vor de Cristallen. Item xlix mr iiii ß ghaff ik Hinrik Fischer to makelone. Summa dat desse monstrancie steid is c mr xciiii mr. 42 Die Baurechnung bela¨uft sich auf 691 Mark, inklusive der Kosten fu¨r Gestu¨hl, Buntfenster, Firstbekro¨nung und das Weihefest, StadtA Lg., AB 362, S. 156f. 43 StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 46r. 44 StadtA Lg., AB 362, S. 232. 45 StadtA Lg., AB 362, S. 295. 46 StadtA Lg., AB 362, S. 216 (1441): Item Hans van Lafferde de zulverne verguldede bussen to renoverende ad sacramentum unctionis. 47 StadtA Lg., AB 362, S. 222 (1442): Item ix ß vor stene quemen to tziringen in de busse dar dat sacrament inne is. 48 StadtA Lg., AB 362, S. 216 (1441). 49 StadtA Lg., AB 362, S. 268 (1449). 50 StadtA Lg., AB 362, S. 242 (1445). 1464 gab der Pfru¨ndner Wessel zwei Mark fu¨r die silberne Krone der heiligen Jungfrau, StadtA Lg., AB 362, S. 353. Es wird nicht deutlich, ob es sich um dasselbe oder ein anderes Bild oder sogar um eine Figur Marias handelt. 51 StadtA Lg., AB 362, S. 168 (1437). 52 StadtA Lg., AB 362, S. 171 (1437). 53 StadtA Lg., AB 362, S. 190 (1439).
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
283
Abb. 4: Monstranz, 1444 angefertigt von Heinrich Fischer Foto: Museum Lu¨neburg
nen,54 ein bemaltes Kruzifix,55 Pulte, auf denen mit Ketten befestigte Bu¨cher lagen,56 Schra¨nke fu¨r die Fahnen und Bu¨cher und die Hostie57 und in der Schwesternkapelle ein gemaltes Bild des heiligen Nikolaus58.
54 StadtA Lg., AB 362, S. 200 (1440). 1448 werden nochmals 10 Mark fu¨r zwei Fahnen bezahlt, das Geld
geht an Meister Johann Bornemann, StadtA Lg., AB 362, S. 263.
55 1464 spenden die Hospitalbewohner eine Mark, um dieses Kruzifix neu bemalen und ausbessern zu
lassen, StadtA Lg., AB 362, S. 355h. 56 StadtA Lg., AB 362, S. 168 (1437). 57 StadtA Lg., AB 362, S. 215 (1441). 58 Mit der Ausfu¨hrung des Bildes wurde Meister Heinrich Levensteden betraut, eine Pfru¨ndnerin spen-
dete zu diesem Zweck zwei Mark, StadtA Lg., AB 362, S. 297 (1454).
284
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
Visualisierung der Hoheit
Dass der Rat bemu¨ht war, das reiche und architektonisch anspruchsvolle Hospitalensemble als zu Lu¨neburg geho¨rig darzustellen, liegt auf der Hand. So wurde beispielsweise die Kapelle mit bemalten Stadtwappenfenstern ausgestattet, von denen eines, laut Inschrift, ins Jahr 1593 datiert. Wie bereits oben erwa¨hnt, lag das Hospitalgela¨nde unmittelbar an der Ilmenau, wo die Leproserie eine Schleuse betrieb, an der der Provisor im gleichen Jahr ein bis heute noch erhaltenes Relief mit dem Stadtwappen und dem hl. Nikolaus daru¨ber anbringen ließ (Abb. 5).59 Auch das Ratswappen u¨ber dem barocken Eingang des Frauenhauses auf dem Hospitalgela¨nde ist erhalten. Die genannten Beispiele stammen zwar aus dem 16. und 18. Jahrhundert, in den Schriftquellen sind jedoch a¨hnliche Darstellungen fu¨r das 15. Jahrhundert erwa¨hnt, etwa ein Bildnis des Hospitalheiligen, Nikolaus, an der Bru¨cke beim Kaufhaus in Lu¨neburg60 und ein weiteres in der Johanniskirche in Lu¨neburg.61 Aus den Aufzeichnungen des Rechnungsbuches ist weiterhin bekannt, dass bereits vor 1652 am Turm ein Ziffernblatt mit aufgebrachten Ratswappen existierte.62 Sowohl an den Glasfenstern der Kapelle, dem Relief an der Schleuse und dem Ziffernblatt des Turmes waren neben dem Ratswappen auch Familienwappen der amtierenden Provisoren dargestellt. Dies beweist, dass sich die Patrizierfamilien, aus denen die Verwalter stammten, gerne mit dem Hospital in Verbindung bringen ließen. Spa¨testens seit dem Bau des Provisorats, 1559, stand ihnen ein Wohnhaus auf dem Hospitalgela¨nde zu Verfu¨gung, das sie aufgrund seiner Bezeichnung als Sommerhaus vermutlich saisonal nutzten.63 Daran ließ man 1587 einen Holzfries mit geschnitzten und bemalten Wappen der gewesenen provisoren anbringen.64 Leider wurde dieser Fries wahrscheinlich im Zuge von Sanierungsarbeiten 1817 beseitigt, glu¨cklicherweise fertigte man jedoch zuvor eine Abzeichnung, die sich heute im Museum fu¨r das Fu¨rstentum Lu¨neburg befindet. Darauf sind die Oberprovisoren seit dem 13. Jahrhundert in chronologischer Reihenfolge aufgefu¨hrt, ab 1410 mit Familienwappen.65 Die Anfertigung dieses Frieses veranschaulicht gut, wie gerne die Provisoren auf bedeutende Namen in der Fu¨hrungsebene des Hospitals blickten und wie wichtig es fu¨r sie war, ein Hospital mit historischer Bedeutung und Kontinuita¨t zu leiten.66
59 Datum laut Inschrift. Die Entlohnung des Steinmetzes und des Malers, der das Relief anschließend
bemalte und vergoldete, ist im Rechnungsbuch des Hospitals erhalten, StadtA Lg., AB 369, S. 61. 60 StadtA Lg., AB 362, S. 129. 61 StadtA Lg., AB 363, S. 283. 62 StadtA Lg., AB 381, fol. 183r. 63 Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 223f. 64 StadtA Lg., AB 368, S. 163 und AB 371, S. 25. 65 Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 214f. 66 Dies fu¨hrte bereits Zechlin an, wenn auch im Zusammenhang mit der Frage nach der Korrektheit der
Provisorenaufza¨hlung, vgl. Erich Zechlin, Lu¨neburgs Hospita¨ler im Mittelalter, Hannover/Leipzig 1907, S. 32f., Anm. 8.
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
285
Abb. 5: Relief an der Schleuse, 1593 auf Hospitalkosten angefertigt In der Mitte das Lu¨neburger Stadtwappen, daru¨ber der hl. Nikolaus, unten die Familienwappen der Provisoren Foto: Roland Wieczorek
Stiftungen und Stifter
Die Kapelle des Nikolaihospitals war zweifelsfrei ein Ort, an dem Gottesdienste in feierlicher und wu¨rdiger Weise abgehalten werden konnten. Inwiefern dieser Umstand die Stiftungsta¨tigkeit gegenu¨ber der Leproserie beeinflusste, la¨sst sich nicht einwandfrei kla¨ren. Gemessen an der Zahl der Zuwendungen durch Lu¨neburger Bu¨r-
286
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
ger war die Hospitalkapelle aber sicher ein Ort, der im sta¨dtischen Bewusstsein pra¨sent war und fu¨r die Ansiedlung der eigenen Memoria als durchaus angemessen angesehen wurde. Allgemein la¨sst sich fu¨r das Stiftungswesen seit der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts ein Trend beobachten, der die Vergabungen nicht mehr an eine mo¨glichst große Zahl von Empfa¨ngern richten wollte, „sondern diese auf eine begrenzte Zahl von Mitbewohnern [...] verteilen, die im Umfeld des Stifters bekannt [war] und die man als eines Almosens wu¨rdig“ erachtete.67 Man wa¨hlte Adressaten und Zweck der Stiftung bewusst aus.68 Zu diesen fu¨r wu¨rdig empfundenen Empfa¨ngern – und damit zum Personengefu¨ge der Stadt Lu¨neburg – za¨hlten die Leprosen ganz offensichtlich. Wer bemu¨hte sich um das Gebetsgedenken der Hospitalbewohner? Welcher Art waren die Vergabungen, die das Hospital erhielt? Woher kam das rege Interesse, die sta¨dtische Leproserie in die Bemu¨hungen um das eigene Seelenheil einzubinden? Hauptquellen fu¨r die Stiftungsta¨tigkeit in Bezug auf die Leproserie sind die Memorienbu¨cher des Nikolaihospitals und die im Stadtarchiv Lu¨neburg u¨berlieferten Urkunden. Fu¨r den Zeitraum von der Ersterwa¨hnung 1251 bis zum Einsetzen der Reformation 1530 lassen sich Namen von rund 280 Personen ableiten, deren Memoria im Nikolaihof verankert war. Dieser Personenkreis setzte sich aus Vertretern unterschiedlichster sozialer Gruppen zusammen. Aus dem Untersuchungszeitraum sind insgesamt 372 Urkunden u¨berliefert, die das Nikolaihospital betreffen. Darunter befinden sich 164 Seelenheilsvergabungen, von denen 76 ausschließlich das Hospital betreffen und 88 die Leproserie neben anderen Einrichtungen begu¨nstigen. Damit machen die Stiftungen und Schenkungen ¨ berlieferung aus. Die a¨lteste Stiftung geht auf das Jahr 1287 44 % der urkundlichen U zuru¨ck und wurde zugunsten des Ratsherrn69 Johann Om eingerichtet (Abb. 6).70 Im Folgejahr schenkten Wulbold und seine Frau Gerburg dem Nikolaihospital in Sorge um ihr Seelenheil Su¨lzgu¨ter.71 Bei der Beurteilung und statistischen Aufbereitung des Urkundenmaterials ergeben sich einige Schwierigkeiten. Beispielsweise wird das Bild etwas unscharf, wenn mehrere Urkunden denselben Vorgang betreffen oder aus dem Text nicht eindeutig hervorgeht, fu¨r wen die Memoria eingerichtet wird. Leichte Verzerrungen in der Auswertung kommen außerdem zustande, da in manchen Fa¨llen keine eindeutige zeitliche Zuordnung mo¨glich ist, zum Beispiel, wenn es sich um eine bischo¨fliche Besta¨tigung fru¨herer Vorga¨nge handelt. Zudem wird nicht immer deutlich, ob es sich um eine Stiftung oder Schenkung handelt. Bei einer Stiftung wird „ein Vermo¨gen einem 67 Frank Rexroth, Stiftungen und die Fru¨hgeschichte von Policey in spa¨tmittelalterlichen Sta¨dten,
in: Stiftungen und Stiftungswirklichkeiten, hg. v. Michael Borgolte (Stiftungsgeschichten 1), Berlin 2000, S. 111–131, hier S. 114. 68 Michael Borgolte, Einleitung, in: Stiftungen und Stiftungswirklichkeiten, hg. v. Borgolte, Stiftungen (wie Anm. 67), S. 7; Ralf Lusiardi, Stiftung und sta¨dtische Gesellschaft. Religio¨se und soziale Aspekte des Stiftungsverhaltens im spa¨tmittelalterlichen Stralsund (Stiftungsgeschichten 2), Berlin 2000, S. 14 und 77. 69 Vgl. Irene Stahl, Lu¨neburger Ratslinie 1290–1605, in: NdsJb 59 (1987), S. 139–187, hier S. 148, Nr. 1. 70 Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 4. 71 Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 5.
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
287
¨ lteste erhaltene Stiftung fu¨r das Nikolaihospital, 1287 Abb. 6: A Quelle: StadtA Lg., UA c 1287 (II), Foto: Roland Wieczorek
dauernden Zweck gewidmet“, wohingegen eine Schenkung „in die freie Verfu¨gung des Beschenkten u¨bergeht“.72 Stiftungen waren also im Unterschied zur Schenkung
72 Michael Borgolte, Stiftungen des Mittelalters im Spannungsfeld von Herrschaft und Genossen-
schaft, in: Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters, hg. v. Dieter Geuenich/Otto Gerhard Oexle (VMPI 111), Go¨ttingen 1994, S. 267–285, hier S. 270. Zu Stiftungsbegriff und Stiftungsformen vgl. auch Michael Borgolte, Stiftung, Staat und sozialer Wandel. Von der Gegenwart zum Mittelalter, in: Strukturwandel der Armenfu¨rsorge und der Stiftungswirklichkeiten in Mu¨nster im Laufe der Jahrhunderte, hg. v. Franz-Josef Jakobi/Ralf Klo¨tzer/Hannes Lambacher (Studien zur Geschichte der Armenfu¨rsorge und der Sozialpolitik in Mu¨nster 4), Mu¨nster 2002, S. 9–24, hier S. 9; Lusiardi, Stiftungsverhalten
288
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
auf Dauer ausgerichtet, beide jedoch sollten dem Seelenheil des Wohlta¨ters zugute kommen. Da demnach beide einer sehr a¨hnlichen Intention entsprangen – na¨mlich dem Prinzip von Gabe und Gegengabe73 – soll in der folgenden statistischen Auswertung weder zwischen beiden Vergabungsformen noch zwischen den unterschiedlichen Formen von Stiftungen74 unterschieden werden. Der Durchschnittswert fu¨r den gesamten Untersuchungszeitraum liegt bei 0,6 Zuwendungen pro Jahr. Besonders hoch ist die Anzahl der geta¨tigten Stiftungen und Schenkungen im Zeitraum von 1331 bis 1400, wo etwas mehr als eine Zuwendung ja¨hrlich an das Nikolaihospital gerichtet wurde, der Wert also das Doppelte des Durchschnittswertes betra¨gt (Abb. 7). Einen Tiefpunkt erreichen die Gaben fu¨r das Seelenheil in den 70 Jahren zwischen 1441 und 1510; hier liegt der Wert bei nur der Ha¨lfte des allgemeinen Jahresmittels. Bemerkenswert ist die Urkundenfu¨lle im Zeitraum von 1350 bis 1359 mit im Schnitt 2,7 ja¨hrlichen Vergabungen an die Leprosen. Ein vergleichbares Pha¨nomen konnte Ralf Lusiardi fu¨r Stralsund feststellen. Dort sind die mit Abstand meisten Testamente fu¨r 1350 und 1359 u¨berliefert. In diesen beiden Jahren wu¨tete in Stralsund die Pest.75 Auch in Lu¨beck sind die Pestjahre 1349/50, 1358 und 1367 durch einen signifikanten Anstieg der ausgestellten Testamente gekennzeichnet,76 wobei angenommen werden kann, dass damit gleichzeitig auch die Anzahl der Stiftungen nach oben schnellte. Die Zuwendungen fu¨r das Lu¨neburger Nikolaihospital verteilen sich hingegen gleichma¨ßiger auf das Jahrzehnt. Dennoch ist auch hier ein Zusammenhang zwischen der Intensivierung der Seelenheilsvorsorge und dem Eindruck der Pest77 sehr wahrscheinlich. Etwas mehr als ein Drittel der Personen, deren Memoria im Nikolaihospital begangen wurde, stammte aus den ratsfa¨higen Familien und damit aus der obersten Gesellschaftsschicht Lu¨neburgs. Die aktivste Zeit ihrer Stiftungsta¨tigkeit fu¨r die Leproserie erstreckt sich u¨ber den Zeitraum von 1340 bis 1390. Auch hier stellen die 1350er Jahre einen Ho¨hepunkt dar. Das Interesse der Patrizier an den Gebeten
in Stralsund (wie Anm. 68), S. 23 und 50–65; Rexroth, Stiftungen und die Fru¨hgeschichte von Policey (wie Anm. 67), S. 111–131, hier S. 116f.; Michael Ruprecht, Stiftungen im mittelalterlichen Halle. Zweck, Ausstattung und Organisation (Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte 15), Halle 2011, S. 23–56. 73 Berndt Hamm, „Zeitliche Gu¨ter gegen himmlische eintauschen“. Vom Sinn spa¨tmittelalterlicher Stiftungen, in: Religiosita¨t im Mittelalter. Spannungspole, Neuaufbru¨che, Normierungen, hg. v. Reinhold Friedrich/Wolfgang Simon (Spa¨tmittelalter, Humanismus, Reformation 54), Tu¨bingen 2010, S. 335–354, hier S. 336. 74 Zu Stiftungsformen vgl. Lusiardi, Stiftungsverhalten in Stralsund (wie Anm. 68), S. 171. 75 Lusiardi, Stiftungsverhalten in Stralsund (wie Anm. 68) S. 14 und 125f. Er gibt hier jedoch zu bedenken, „daß die großen Mortalita¨tskrisen einen wichtigen, aber keineswegs erscho¨pfenden Beitrag zur Erkla¨rung der Schwankungen in der Testamentsu¨berlieferung leisten.“ 76 Ahasver von Brandt, Regesten der Lu¨becker Bu¨rgertestamente des Mittelalters, Bd. 1: 1278–1350 (Vero¨ffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lu¨beck 18), Lu¨beck 1964, S. 5f. 77 Zum Auftreten der Pest in Lu¨neburg vgl. Neithard Bulst, Vier Jahrhunderte Pest in niedersa¨chsischen Sta¨dten. Vom schwarzen Tod (1349–1351) bis in die erste Ha¨lfte des 18. Jahrhunderts, in: Stadt im Wandel (wie Anm. 24), S. 251–270, hier S. 251–258. Eine Ausza¨hlung der Lu¨neburger Testamente im Allgemeinen ergab keinen Ausschlag der Werte in den 1350er Jahren, vgl. Uta Reinhardt, Lu¨neburger Testamente des Mittelalters, 1323 bis 1500 (VHKomNds 37 = Quellen und Untersuchungen zur Geschichte Niedersachsens im Mittelalter 22), Hannover 1996.
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
289
der Hospitalinsassen du¨rfte zum einen an der besonderen Na¨he zu Gott, die den Leprakranken aufgrund ihrer irdischen Pru¨fung nachgesagt wurde,78 gelegen haben. Zum anderen waren es auch jene Familien, die u¨ber ausreichend Vermo¨gen verfu¨gten, um damit in nennenswertem Umfang Vergabungen ta¨tigen zu ko¨nnen. Jedoch
Abb. 7: Anzahl der Urkunden, die zwischen 1251 und 1530 Seelenheilsvergabungen zum Inhalt hatten Grafik: Marie Ulrike Jaros
stellte Lusiardi fu¨r das 15. Jahrhundert einen Trend fest, der von den kostspieligen Stiftungsformen weg hin zur preisgu¨nstigeren Variante der Gebetsmemorie fu¨hrte, also zum Fu¨rbittgebet im Anschluss an die Predigt.79 Somit war nun auch weniger reichen Personen die Gelegenheit gegeben, als Stifter aktiv zu werden. Neben zahlreichen allgemein als „Bu¨rger“ bezeichneten Personen, bedachten Apotheker80, Stellmacher81, Werkmeister82, Knochenhauer83, Knechte und Ma¨gde84 das Nikolaihospital. Auch Adlige85 und Geistliche86 geho¨rten zu dem Personenkreis, dessen man in der Leproserie gedachte. Versta¨ndlicherweise bemu¨hten sich auch Personen, die mit 78 Zur ambivalenten Einstellung gegenu¨ber Leprakranken als von Gott fu¨r ihre Su¨nden Bestraften einer-
seits und in ihrem Leiden Jesus sehr nahen Menschen andererseits vgl. Antje Schelberg, Leprosen in der mittelalterlichen Gesellschaft. Physische Idoneita¨t und sozialer Status von Kranken im Spannungsfeld sa¨kularer und christlicher Wirklichkeitsdeutungen, Diss., Go¨ttingen 2000, S. 113–149. 79 Lusiardi, Stiftungsverhalten in Stralsund (wie Anm. 68), S. 221–222. 80 Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 307. 81 Ebd., Nr. 129. 82 Ebd., Nr. 277. 83 Ebd., Nr. 43 und 94. 84 Ebd., Nr. 47, 81, 264 und 367; StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 21v. 85 Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 19, 110, 124 und 160. 86 Ebd., Nr. 15, 92, 115, 137, 157, 174, 209, 263, 368 und 371; StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 1r, fol. 19r.
290
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
dem Hospital in enger Beziehung standen – Provisoren, Pfru¨ndner, Angestellte – um ihre Memoria in der Leproserie.87 Das Feiern der Messen versahen drei bis vier Priester bzw. Vikare, darunter der residenzpflichtige Rektor der Hospitalkapelle sowie ein scholer.88 Unterstu¨tzt wurden sie von einem festangestellten Ku¨ster.89 Fu¨r die Zeremonien standen in der Kapelle drei Alta¨re zur Verfu¨gung.90 Die Leprosen waren verpflichtet an diesen Gottesdiensten teilzunehmen. Ihnen standen hierfu¨r zwei Anbauten zu Verfu¨gung, wodurch sie von den Gesunden, die im Kirchenschiff Platz fanden, getrennt waren.91 Wer genau außer den Insassen an den Gottesdiensten teilnahm, ob neben dem auf dem Hospitalgela¨nde arbeitenden Personal auch auswa¨rtige Personen kamen, beispielsweise Familienangeho¨rige der Stifter, la¨sst sich aus den Quellen nicht erschließen. Aus dem Jahr 1520 ist jedoch die Stiftung einer Messe durch den Provisor Ludolf von Dassel u¨berliefert. In der Urkunde, die den Ablauf von Messe und Prozession regelt, wird explizit darauf hingewiesen, dass die Teilnehmer auch von außerhalb kommen ko¨nnen.92 Leider fehlen bisher Untersuchungen, die helfen ko¨nnten, die gewonnenen Erkenntnisse zu den Stiftungen des Hospitals vergleichend zu beurteilen: Zu den u¨brigen Lu¨neburger Kirchen liegen keine die Stiftungsta¨tigkeit im Einzelnen beru¨cksichtigenden Analysen vor. Auch die Edition der Lu¨neburger Testamente93 kann nur bedingt eine Bezugsgro¨ße liefern, da hier vor allem die in der Urkundenabteilung u¨berlieferten Stu¨cke Beru¨cksichtigung fanden, wohingegen die in sta¨dtischen Kopialbu¨chern verzeichneten Dokumente nur vereinzelt,94 die in den Kopiaren der ein87 Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 124 (Provisor Nikolaus Toppenstede), Nr. 143 (Provisor Hein-
rich von der Mo¨hlen), Nr. 181 (Johann Krele, der auf dem Hospitalfriedhof begraben wurde), Nr. 261 (Provisor Johann Rese), Nr. 271 (Vikar Johann Solsteden), Nr. 284 (Provisor Heinrich Lange), Nr. 328 (Pfru¨ndnerehepaar Bernhard und Mechthild Meier), Nr. 367 (Knecht Georg Kock); StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 21v (Hofmeister Nikolaus Lowe). 88 Schon fu¨r 1306 ist ein residenzpflichtiger Priester belegt, Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 14. Im Jahr 1333 ist erstmals von drei Priestern die Rede, ebd., Nr. 39, 1349 werden zum ersten Mal vier Vikare genannt, ebd., Nr. 81, wobei es den Anschein hat, dass die Begriffe synonym verwendet werden. Ein eindeutig dem Nikolaihospital zugeho¨riger scholer la¨sst sich erstmalig 1345 fassen, ebd., Nr. 71. 89 Der Ku¨ster wird regelma¨ßig auch als Glo¨ckner bezeichnet und findet sich seit 1350 in den Urkunden, ebd., Nr. 92. 90 Bereits 1333 werden in einer Urkunde ein Nikolaus- sowie ein Kreuzaltar erwa¨hnt, ebd., Nr. 43. Seit 1449 ist nachweisbar, dass der Kreuzaltar zusa¨tzlich den Heiligen Margarethe, Gertrud und Elisabeth geweiht ist, ebd., Nr. 284. Zu 1335 findet sich die erste Nennung des Hochaltars, ebd., Nr. 47; vgl. auch StadtA Lg., AB 362, S. 129 (1431) und S. 147 (1434) zur Bemalung dieses Altars. Wahrscheinlich war der Hauptaltar der Heiligen Katharina geweiht, StadtA Lg. AB 362, S. 157 (1435) und Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 81 und 294. Ein Rechnungsbucheintrag aus dem Jahr 1436 anla¨sslich der Weihe nach dem Umbau der Kapelle nennt drei Alta¨re, ohne diese genauer zu bestimmen, StadtA Lg., AB 362, S. 157. Neben dem Nikolaus-, Kreuz- und Hochaltar la¨sst sich allerdings seit 1349 auch ein Georgsaltar nachweisen, Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 82. Auch Matthaei geht von vier Alta¨ren in der Kapelle des Nikolaihospitals aus: Hoch-, Georgs-, Kreuzund Nikolausaltar, Georg Matthaei, Die Vikariestiftungen der Lu¨neburger Stadtkirchen im Mittelalter und im Zeitalter der Reformation (Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens 4), Go¨ttingen 1928, S. 249–250. 91 Druzynski v. Boetticher, Leproserie St. Nikolai (wie Anm. 5), S. 217–219. 92 Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 356. 93 Reinhardt, Lu¨neburger Testamente (wie Anm. 77). 94 StadtA Lg., AB 1, AB 15, AB 17.
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
291
zelnen Institutionen jedoch gar nicht aufgenommen wurden. Somit stellen die Kopialbu¨cher des Nikolaihospitals95 eine umfangreiche Erga¨nzung des bereits bekannten Materials dar. Fu¨r andere norddeutsche Leproserien liegen ebenfalls keine Untersuchungen vor, die die einzelnen Stiftungsvorga¨nge aufschlu¨sseln. Lediglich fu¨r das Bremer Leprahospital la¨sst sich eine Zahl von 23 Stiftungen fu¨r die Zeit des spa¨teren 14. bis Anfang des 16. Jahrhunderts festhalten.96 Ob hier jedoch alle das Hospital betreffenden Zuweisungen beru¨cksichtigt wurden, muss offen bleiben. Fu¨r Hamburg stellte Wolfgang Berger eher allgemein fest, dass die Testamente des 14. Jahrhunderts im Vergleich zum 13. Jahrhundert ein deutlich sta¨rkeres Interesse der Bu¨rger an der sta¨dtischen Leproserie widerspiegeln.97 Fu¨r den Siechenhof in Kassel liegen fu¨r den Zeitraum von 1383 bis 1514 acht Vergabungen vor.98 Nach der Einscha¨tzung Lusiardis bildete in Stralsund die „Spendenta¨tigkeit weiter Kreise der sta¨dtischen Bevo¨lkerung“ die Voraussetzung fu¨r den umfangreichen Besitz ebenso des Heiliggeistspitals wie der Leproserie St. Ju¨rgen. Er konstatiert ein breites Spektrum an Stiftungsformen, unternimmt jedoch keine statistische Einzeluntersuchung der die Hospita¨ler beru¨cksichtigenden Testamente, weswegen keine Angaben zur Anzahl dieser Stu¨cke vorliegen.99 Erga¨nzt werden die aus dem Urkundenmaterial gezogenen Resultate durch die Anniversare des Nikolaihospitals. Diese bilden jeweils den Anfang der Memorienbu¨cher, in denen sich außerdem Verzeichnisse der Su¨lzgu¨ter, der Meierho¨fe und Zehnteinnahmen sowie Eintra¨ge zu Rentenverka¨ufen und zur Pfru¨ndenausstattung befinden. Das a¨lteste dieser Bu¨cher100 wurde laut der Umschlagaufschrift 1327 angelegt und beinhaltet Anniversareintra¨ge zu 44 Personen. Von außen recht unscheinbar ist der Band in scho¨ner gotischer Minuskel-Buchschrift geschrieben und mit roter Tinte verziert. Anhand der Urkunden lassen sich einige der Eintra¨ge chronologisch einordnen. So fand die a¨lteste nachweisbare Stiftung zugunsten der Leproserie aus dem Jahr 1287 Eingang in das Anniversar.101 Vermutlich beinhaltet der Kodex auch Eintra¨ge zu noch weiter zuru¨ckliegenden Vergabungen, doch lassen sich diese aufgrund der fehlenden zugeho¨rigen Urkunden nicht ermitteln. Den datierbaren Eintra¨gen nach zu urteilen, wurde dieses Buch bis in die Mitte des 14. Jahrhunderts fortgefu¨hrt. Es stammt aus der Zeit, als der Provisor Heinrich von der Mo¨hlen (1320–50) die Gescha¨fte des Nikolaihofes lenkte.
95 StadtA Lg., AB 386, AB 387. 96 Hermann Lange, Geschichte der christlichen Liebesta¨tigkeit in der Stadt Bremen im Mittelalter
(Mu¨nsterische Beitra¨ge zur Theologie 5), Mu¨nster 1925, S. 135–142.
97 Wolfgang Berger, Das St.-Georgs-Hospital zu Hamburg. Die Wirtschaftsfu¨hrung eines mittelalterli-
chen Großhaushalts (Beitra¨ge zur Geschichte Hamburgs 8), Hamburg 1972, S. 26. 98 Katrin Apel, Caritas und memoria. Das Hospitalwesen der Stadt Kassel im spa¨ten Mittelalter, in:
ZVHessG 113 (2008), S. 33–98, hier S. 83f. Ebd., S. 87, auch Hinweise auf die Zuwendungen fu¨r die Leprosorien in Trier, Estrich und St. Jost, Unna, Ko¨ln-Melaten und Essen, ohne jedoch genaue Daten zu nennen. 99 Lusiardi, Stiftungsverhalten in Stralsund (wie Anm. 68), S. 99–105. 100 StadtA Lg., AB 383 (I). 101 Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 4.
292
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
Ein gutes Jahrhundert spa¨ter, 1439, wurde ein neuer derartiger Kodex samt Anniversar angelegt.102 Bis auf zwei wurden alle Eintra¨ge aus dem a¨lteren Anniversar in dieses u¨bernommen103 und zahlreiche weitere hinzugefu¨gt. Die Erga¨nzungen reichen bis in die 1530er Jahre. Insgesamt verzeichnet das Buch Eintra¨ge zu mehr als 160 Personen. Es ist anzunehmen, dass der Provisor Heinrich Lange (1431–67), auf den im Buch mehrfach Bezug genommen wird,104 im Zuge des Kapellenausbaus 1435 auch fu¨r die strukturierte Neuerfassung der Memorialverpflichtungen Sorge trug. Interessanterweise wurden nicht alle Stiftungen oder Schenkungen, die fu¨r die Leproserie geta¨tigt wurden, in die Anniversare u¨bernommen. Diese nicht aufgefu¨hrten Gaben verteilen sich u¨ber den gesamten Untersuchungszeitraum, stammen von Personen unterschiedlichen Standes und bestimmen u¨ber teils nicht unbetra¨chtliche Vergabungen.Bisherist esnicht gelungen,dasSystemzuerschließen,nachdemdieStiftungen Eingang in die Memorienbu¨cher des Nikolaihospitals fanden oder eben nicht. Eine typische Stiftung sah etwa Folgendes vor: Zum Todestag des Stifters sollten Messen samt Vigilien abgehalten werden, wobei an die anwesenden Geistlichen Pra¨senzgelder im Pfennig- oder Schillingbereich zu entrichten waren. Zusa¨tzlich wurden Schilling-, manchmal auch kleinere Markbetra¨ge zu gleichen Teilen an die Hospitalinsassen verteilt.105 Nicht selten wurde das Nikolaihospital nur als eine unter mehreren Einrichtungen bedacht. Daneben gab es aber auch weitaus großzu¨gigere und individuellere Zuwendungen. So wurden den Spitalbewohnern Renten fu¨r Schuhe106, Winterkleidung107, Bettzeug108, Kerzen bzw. Wachs109, Wein110 und Baumaßnahmen111 gestiftet. Beliebt 102 Dieses Memorienbuch existiert in doppelter Ausfertigung, StadtA Lg., AB 383 (II) und (III). Beide
Exemplare enthalten spa¨tere Erga¨nzungen und weichen im Aufbau nur in einem, allerdings markanten Punkt voneinander ab: AB 383 (III), fol. 47v–67v entha¨lt eine Auflistung der Salzgu¨ter, Meierho¨fe und Zehnten des Nikolaihospitals. Vgl. dazu auch Otto Sprengell, Mitteilungen aus dem Rathsbuche von Bardowick und Angaben u¨ber den Gu¨terbesitz des Hospitals auf dem St. Nikolaihof. Ein Beitrag zur Geschichte des alten Bardowicks, in: 7., 8. und 9. Jahresbericht des Museumsvereins fu¨r das Fu¨rstentum Lu¨neburg 1884–1886, Lu¨neburg 1886, S. 55–80. Auch fu¨r das Lu¨neburger Heilig-Geist-Hospital existiert eine derartige Handschrift aus der Mitte des 14. Jahrhunderts in doppelter Ausfu¨hrung. Aufgrund der unterschiedlichen Gebrauchsspuren wird angenommen, dass eines der Bu¨cher als Gebrauchsexemplar in der Kapelle verwendet wurde, wohingegen das andere zur Kontrolle beim Rektor der Kapelle verblieb, Dietrich W. Poeck, Rat und Memoria, in: Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters (wie Anm. 72), S. 286–335, hier S. 318f. Eine solche Unterscheidung la¨sst sich fu¨r die beiden Kodizes des Nikolaihospitals nicht treffen. Zur Datierung s. StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 1r: In deme namen godes amen. Dit naschrevene sint de memorien der armen zeeken mynschen des hilgen huses sunte Nicolai to Bardewiik. Unde dit bok is geschreven na der bord Christi verteyn hundert iar dar na in deme negen undedortigesten iare bii her Hinrik Langen tiiden de do der vorschrevenen zeeken lude eyn vorstender was. 103 Nicht u¨bertragen wurden die Gedenkfeiern fu¨r Ludolf Schermbeke und Johann Jungen, StadtA Lg., AB 383 (I), fol. 1v, fol. 2r. 104 StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 1r, fol. 45r–46v. 105 Vgl. beispielsweise Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 25, 39, 81, 92, 161, 213, 238, 328 und 347. 106 Ebd., Nr. 124. 107 Ebd., Nr. 286 und 289. 108 Ebd., Nr. 286, 289 und 312. 109 Ebd., Nr. 82, 328 und 353. 110 Ebd., Nr. 82. 111 Ebd., Nr. 286 und 289.
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
293
waren auch Aufstockungen der Lebensmittelrationen wie etwa durch Extraportio¨ l.112 Der Provisor Heinrich von der Mo¨hlen stiftete nen an Backwaren, Fisch und O 300 Mark fu¨r die Einrichtung einer ewigen Rente zur Aufbesserung der Pfru¨nde: An jedem Sonntag außerhalb der sechswo¨chigen Fastenzeit vor Ostern sollte davon ein Essen von frischem Fleisch, in der Fastenzeit von frischem Fisch, fu¨r jeden Insassen bezahlt werden.113 Diese Stiftung wurde durch den Provisor Johann Rese (1410–31) ausgebaut, indem er bestimmte, dass Fleisch- bzw. Fischmahlzeiten nun zusa¨tzlich auch an jedem Dienstag auszuteilen seien.114 Nur am Rande sei erwa¨hnt, dass diese Stiftungen zwar Aufnahme in das Memorienbuch fanden, dort jedoch nur der Name Johann Reses Erwa¨hnung findet, wohingegen Heinrich von der Mo¨hlen ungenannt bleibt. Besonders großzu¨gig zeigte sich die Patrizierfamilie Bertoldi. Hinter der schlichten Anku¨ndigung Dit is de memorie hern Nicolawes Bertoldi de he gemaket heft den armen zeeken luden in deme hospitale Sunte Nicolai to Bardewiik vor sik unde vor Johanne Bertoldi synen vader und vor Berthen syne moder115 verbirgt sich eine der großzu¨gigsten Stiftungen, die dem Nikolaihospital je zuteil wurden (Abb. 8). Ganze vier Seiten umfasst die Auflistung der den Hospitalbewohnern zugedachten Gaben.116 1345 stiftete Nikolaus Bertoldi, der Domherr in Bardowick war, betra¨chtliche Su¨lzgu¨ter (Abb. 9). Dafu¨r erhielten die Hospitalbewohner mehrmals im Jahr Weizen und Gerste sowie Malz und Hopfen zum Bierbrauen. Hinzu kamen Feuerholz, ¨ l und Essig und zu Michaelis sechs Wein fu¨r die Kommunion, ein Korb Feigen, O Ellen Leinenstoff fu¨r jeden Kranken. Außerdem sollten an seinen Gedenktagen sowie an den Jahrestagen seiner Eltern Weißbrot, Fleisch, Bier und Geld verteilt werden.117 Eine im Jahr 1374 ausgestellte bischo¨fliche Urkunde besta¨tigt die Stiftung einer Vikarie am Hochaltar der Hospitalkapelle durch den zu diesem Zeitpunkt bereits verstorbenen Nikolaus Bertoldi.118 Bereits 1306 stifteten die Eltern des Domherrn Nikolaus, Johann und Bertha Bertoldi, fu¨r das Nikolaihospital, namentlich zugunsten des residenzpflichtigen Priesters: Sie gaben Su¨lzgu¨ter fu¨r dessen Unterhalt und zwei tra¨chtige Ku¨he.119 Die Familie Bertoldi stiftete auch fu¨r andere geistliche Einrichtungen.120
112 O ¨ l und Weißbrot: ebd., Nr. 295; allgemeine Verbesserung der Versorgung mit Lebensmitteln: ebd.,
Nr. 122.
113 Ebd., Nr. 143. Zu einem ewigen Almosen aus einer Stiftung Heinrich von der Mo¨hlens: ebd., Nr. 224. 114 StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 43v: Item alle sondage unde alle dinxtedage buten der vastene giftme one
eyn grone richte van vlesche uth den schrangen. Dat dinxtedages richtes brochte up her Johan Rese de ere vorstender was. In der vastene giftme en alle sondage unde alle dinxtedage eyn richte van stokvische; so auch in StadtA Lg., AB 383 (III), fol. 45v. 115 StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 40r; StadtA Lg., AB 383 (III), fol. 42r mit minimalen orthographischen Abweichungen. 116 StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 40r–41v; StadtA Lg., AB 383 (III), fol. 42r–43v. Im a¨ltesten Memorienbuch fu¨llen die hier noch auf Lateinisch verzeichneten Bestimmungen eine eng beschriebene Seite, StadtA Lg., AB 383 (I). 117 Schmidt, Regesten (wie Anm. 39), Nr. 71. 118 Ebd., Nr. 156. 119 Ebd., Nr. 14. 120 Bertha Bertoldi fu¨r das Kloster Lu¨ne (UB Kloster Lu¨ne, hg. v. Dieter Brosius, Hannover 2011, Nr. 176), fu¨r die Heilig-Geist-Kapelle am neuen Markt in Lu¨neburg (UB der Bischo¨fe und des Domka-
294
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
Abb. 8: Stiftung des Nikolaus Bertoldi, Eintrag im ju¨ngeren Memorienbuch des Nikolaihospitals Quelle: StadtA Lg., AB 383 (II), fol. 40r. Foto: Roland Wieczorek
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
Abb. 9: Stiftung des Nikolaus Bertoldi, Urkunde vom 25. Juli 1345 Quelle: StadtA Lg., UA b 1345 Juli 25. Foto: Roland Wieczorek
295
296
Alexandra Druzynski v. Boetticher und Marie Ulrike Jaros
Ihre umfangreichsten Legate richteten sich jedoch an das Nikolaihospital, das fu¨r sie offensichtlich von herausragender Bedeutung war. Resu¨mierend la¨sst sich festhalten, dass die Stadt Lu¨neburg ihr Leprosorium als weithin sichtbare Landmarke ihres Einflussbereiches und Wohlstandes inszenierte. Die Anlage wurde nicht versteckt, sondern ganz bewusst als repra¨sentatives Objekt gestaltet und in das sta¨dtische Leben integriert. Die Personen, die durch Anbringung von Wappen und durch großzu¨gige Stiftungen ihre Verbindung zum Hospital zur Schau stellten, stammten zu mehr als einem Drittel aus dem Patriziat. Doch auch in den anderen sta¨dtischen Schichten war das Interesse fu¨r die Leproserie rege. Dabei spielte neben karitativen und partikulargerichtlichen Beweggru¨nden ganz sicher auch Prestige eine wichtige Rolle.
Abstracts Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie Obwohl die 1251 ersterwa¨hnte Leproserie der Stadt Lu¨neburg sechs Kilometer außerhalb der Stadtmauer lag, war das Nikolaihospital wichtiger Bestandteil des sta¨dtischen Lebens. Mit seiner Lage an den Handelswegen Richtung Norden und direkt vor der bald errichteten sta¨dtischen Landwehr diente es als weithin wahrnehmbare Landmarke des Lu¨neburger Einflussbereiches. Die Stadt pra¨sentierte sich hier mit einer architektonisch anspruchsvollen Anlage, die u¨ber einen fu¨r eine Leproserie sehr unu¨blichen Glockenturm sowie ab spa¨testens 1430 u¨ber eine Turmuhr, die zweite Uhr Lu¨neburgs u¨berhaupt, verfu¨gte. Im Zuge der Umbauarbeiten der ersten Ha¨lfte des 15. Jahrhunderts gewann das Hospital weiter an Repra¨sentativita¨t, was besonders an der Kapelle des heute noch erhaltenen Geba¨udeensembles sichtbar wird. Die Anbringung von Wappen durch mehrere der ratsfa¨higen Familien macht deutlich, dass man sich gern mit dem Leprosorium in Verbindung bringen ließ. Auch in der sta¨dtischen Memorialta¨tigkeit spielte der Nikolaihof eine bedeutsame Rolle. Fu¨r den
pitels von Verden, Bd. 2: 1300–1380, hg. v. Arend Mindermann, Stade 2004, Nr. 406), fu¨r St. Johannis in Modestorpe (UB Kloster Lu¨ne [wie oben], Nr. 209; VerdenUB, Bd. 2 [wie oben], Nr. 214), fu¨r die Lu¨neburger Rathauskapelle (Lu¨neburgs a¨ltestes Stadtbuch und Verfestungsregister, hg. v. Wilhelm Reinecke, Hannover/Leipzig 1903, S. XVII); Nikolaus Bertoldi d. J. fu¨r das Kloster Isenhagen (UB Kloster Mutter Maria zu Isenhagen, hg. v. Historischen Verein fu¨r Niedersachsen, Hannover 1870, Nr. 85; vgl. auch UB Stadt Lu¨neburg, Bd. 1: Bis zum Jahre 1369, hg. v. Wilhelm Friedrich Volger, Hannover/Lu¨neburg 1872, Nr. 280), fu¨r das Kloster Doberan (UB Stadt Lu¨neburg [wie oben], Nr. 450), fu¨r den Dom in Bardowick (UB Kloster Lu¨ne [wie oben], Nr. 337; UB Verden, Bd. 2 [wie oben], Nr. 712). – Auch Stiftungen weiterer Familienmitglieder sind nachweisbar: Nikolaus Bertoldi ¨ . fu¨r den Bardowicker Dom (VerdenUB, Bd. 1 [wie Anm. 6], Nr. 556 und Nr. 744; VerdenUB, Bd. 2 d. A [wie oben], Nr. 1026; Christian Schlo¨pke, Chronicon oder Beschreibung der Stadt und des Stiffts Bardewick vor und nach der Zersto¨rung, Lu¨beck 1704, S. 236, 239f., 245 und 248f.); Hermann Bertoldi fu¨r das Kloster Isenhagen (UB Kloster Isenhagen [wie oben], Nr. 172; UB Stadt Lu¨neburg [wie oben], Nr. 390).
Die repra¨sentativen Anspru¨che der mittelalterlichen Stadt Lu¨neburg an ihre Leproserie
297
Zeitraum von 1251 bis 1530 lassen sich 164 Stiftungen und Schenkungen zugunsten des Hospitals nachweisen, etwa ein Drittel davon geht auf das Lu¨neburger Patriziat zuru¨ck. Auch die erhaltenen Anniversare der Leproserie sind beredtes Zeugnis der aktiven Vergabepraxis gegenu¨ber den Hospitalbewohnern. The representative requirements of the medieval city of Lu¨neburg to its leprosarium Despite the fact that the leprosarium of the city of Lu¨neburg, first mentioned in 1251, was located six kilometres outside the city walls, the St Nikolai hospital was an important part of city life. Located on the trade routes heading north and immediately before the municipal Landwehr, erected not long afterwards, it served as a widely recognised landmark of the Lu¨neburg sphere of influence. The city showcased itself with an architectonically ambitious structure, which featured – most unusually for a leprosarium – a bell tower, as well as, from at least 1430 onwards, a tower clock, only the second clock of Lu¨neburg. Renovations undertaken during the first half of the 15th century resulted in the hospital becoming increasingly representative, as witnessed in particular by the chapel of the surviving building ensemble. The use of heraldry by several council-eligible families indicated that they were pleased to be associated with the leprosarium. The St Nikolai court was also actively involved in the municipal memorial activities. From 1251 to 1530, 164 donations and endowments in favour of the hospital were documented, with about a third traced back to Lu¨neburg patricians. The surviving anniversaries of the leprosarium also bear eloquent witness to the active practice of donation towards hospital patients. La le´proserie de Lunebourg au Moyen Aˆge, ou l’architecture e´leve´e au rang de faire-valoir Situe´e a` six kilome`tres de distance de l’enceinte de la ville de Lunebourg, la le´proserie Nikolaihospital, dont l’existence est atteste´e pour la premie`re fois en 1251, joue un roˆle important dans la vie de la cite´. Proche des axes commerciaux en direction du nord et directement a` proximite´ du mur de de´fense de la ville bientoˆt e´difie´, la le´proserie est un point de repe`re visible de loin dans la zone d’influence de la ville de Lunebourg. La ville s’y pre´sente a` travers une installation ambitieuse au plan de l’architecture, qui dispose d’un campanile, tre`s inhabituel pour ce genre d’e´tablissement, ainsi que d’une horloge, au plus tard a` partir de 1430, la deuxie`me du reste que posse`de la ville. Dans la foule´e des travaux de transformation exe´cute´s durant la premie`re moitie´ du XVe sie`cle, l’hoˆpital ne cesse de s’embellir, comme en te´moigne aussi la chapelle du complexe, de nos jours toujours existant. La pre´sence d’armoiries de plusieurs familles e´ligibles au Conseil atteste la volonte´ de ces familles de se voir associe´es a` la le´proserie. L’hoˆpital joue aussi un roˆle important dans l’activite´ de comme´moration de la ville. Pour la pe´riode de 1251 a` 1530, 164 donations au be´ne´fice de la ladrerie sont atteste´es, environ un tiers provenant des patriciens de Lunebourg. Les ce´re´monies du souvenir de la le´proserie documente´es offrent d’autres te´moignages parlants de la pratique active de dons aux re´sidents de l’hoˆpital.
ICH ABER WILL HINAUSS SPATZIERN, DA ICH FRISCH, FREY UND SICHER BIN Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg von Fritz Dross
Einleitung
Das große Sterben des Jahrs 1562 – die Reichsstadt Nu¨rnberg hatte ein gutes Viertel ihrer Bevo¨lkerung verloren – war noch in frischer Erinnerung, als Hans Sachs im Dezember 1563 die zentralen Punkte der obrigkeitlichen Sterbsordnung des Vorjahres in Reimform zusammenfasste.1 Der „Meistersinger“ erga¨nzte dies mit einem gereimten Dialog zwischen dem tichter und seinem Freund u¨ber dessen Anku¨ndigung Ich aber will hinauß spatziern, Da ich frisch, frey und sicher bin. Auch wenn der literarische Topos „hinaus in die Natur“, wie er vom antiken und humanistischen locus amoenus u¨ber Goethes Osterspaziergang bis zum Wandervogel-Motto „Aus grauer Sta¨dte Mauern ...“ mit seinen aktuelleren und aktuellsten Varianten bereits anklingen mag,2 ist der Kontext hier nicht das Freizeitvergnu¨gen,3 sondern – ganz im Gegenteil – die Flucht vor einem dramatischen Massensterben: Dieweil der lufft vergifftet ist, / in frischem lufft ist sicher leben. Gleichwohl geht der Gegensatz zwischen drinnen und draußen, intra muros und extra muros, vergifftetem und frischem lufft fu¨r spa¨tmittelalterliche und fru¨hneuzeitliche Verha¨ltnisse nicht reibungslos auf. Denn draußen, aber nicht weit draußen, sondern u¨blicherweise noch auf Sichtweite und dem Weichbild der durch Mauern umgebenen Stadt zugeho¨rig, befanden sich auch Leprosorien, Blattern- und Pestha¨user, daneben Mu¨hlen, diverse Gewerbesta¨tten sowie nicht zuletzt die Hinrichtungssta¨tten – ein ganzes Panorama des „Unreinen“.4 Die Literatur des 16. Jahrhun1 Carolin Porzelt, Die Pest in Nu¨rnberg. Leben und Herrschen in Pestzeiten in der Reichsstadt Nu¨rn-
berg (1562–1713) (FLRG 7), St. Ottilien 2000, S. 186–195.
2 Im U ¨ berblick: Peter Johanek, Einleitung, in: Die Stadt und ihr Rand, hg. v. Peter Johanek (StF A 70),
Ko¨ln/Weimar/Wien 2008, S. VII–XVIII.
3 Wolfgang Schmid, „Am Brunnen vor dem Tore ...“ Zur Freizeitgestaltung der Stadtbevo¨lkerung im
15./16. Jahrhundert, in: Die Stadt und ihr Rand (wie Anm. 2), S. 19–145.
4 Vgl. Peter Burschel, Die Erfindung der Reinheit. Eine andere Geschichte der fru¨hen Neuzeit, Go¨t-
tingen 2014.
300
Fritz Dross
derts kannte daher fu¨r die venezianischen Pestha¨user (lazaretti) gleich zwei entgegengesetzte metaphorische Charakterisierungen: Sie konnten einerseits im Sinne ihres Zwangs- und Gefa¨ngnischarakters als Burg sowie andererseits im Sinne ihrer Außenlage mit bester Durchlu¨ftung als (anna¨hernd paradiesischer) Garten gefasst werden.5 Dieser Aufsatz will sich dem – freiwilligen oder zwangsweisen – Passieren der Stadttore in beiderlei Richtung widmen, sofern im weitesten Sinne „gesundheitliche“ Gru¨nde dafu¨r genannt wurden. Dies beginnt mit dem (zwangsweisen) Ausschließen aus der sta¨dtischen Gemeinschaft im Sinne einer vor- und fru¨hmodernen Seuchenpolizei. Die vor diesem Hintergrund veranlassten Maßnahmen werden hier als Aussatzpraktiken bezeichnet, womit nicht zuletzt die Hypothese verbunden ist, dass der Umgang mit Leprosen im Mittelalter in mancherlei Hinsicht die konzeptuelle Vorlage fu¨r die sta¨dtische Seuchenpolizei der fru¨hen Neuzeit lieferte. Dabei soll allerdings stets auch das Verhalten der Betroffenen mit bedacht werden, das – und dafu¨r mag der zitierte Dialog bei Hans Sachs stehen – „eigen-sinnige“ Interpretationen der jeweils herrschenden Situation sowie der darin zur Verfu¨gung stehenden Handlungsoptionen einschließt. Das Generalthema „extra muros – vorsta¨dtische Ra¨ume in Mittelalter und fru¨her Neuzeit“ soll damit in zweierlei Hinsicht angesprochen werden: Einerseits werden die Stadtmauer und ihre Durchla¨sse als bewachte und markante Grenze zwischen urbanen Ra¨umen intra et extra muros zum Gegenstand, der von reichssta¨dtischen Verordnungen regelma¨ßig und intensiv angesprochen worden ist. Fru¨hneuzeitlichen Stadtobrigkeiten war es an der Stadtmauer und ihren Durchla¨ssen am u¨bersichtlichsten mo¨glich, Herrschaft u¨ber den urbanen Raum auszuu¨ben. Daraus ergibt sich, dass die „Policirung“ des urbanen Raums nicht auf die topographische Fla¨che innerhalb der Stadtmauern beschra¨nkt sein konnte: Aussatzpraktiken haben ihren politischadministrativen Zweck zwar auf den ersten Blick in der Sicherung der Verha¨ltnisse intra muros, ganz offensichtlich aber steuern sie auf den zweiten Blick ebenso die Verha¨ltnisse extra muros. Mit der Anlage von Lepra-Hospita¨lern, Pestha¨usern und -friedho¨fen zielt dies ganz unmittelbar auf den die Stadtmauer umgebenden Nahbereich – im Verlauf der weiteren Ausfu¨hrungen wird die ra¨umliche Konzentration einschla¨giger Einrichtungen im Nahbereich vor der Mauer als Keimzelle eines modernen großsta¨dtischen Stadtteils wenigstens angedeutet werden.
I. Siechko¨bel – Leprosorien Extra muros bezeichnet im seuchenpolizeilichen Zusammenhang fu¨r die Vormoderne zu allererst die Lage der Lepra-Spita¨ler, Leprosorien oder „Siechko¨bel“, wie man im Nu¨rnbergischen sagte und auch schrieb. Sie erfu¨llten damit das in den levitischen Reinheitsvorschriften des Alten Testaments u¨berlieferte Gebot, das nach der Vulga5 Jane L. Stevens Crawshaw, „Islands of Isolation?“ The lazaretti of Early Modern Venice, in: Hospi-
tals and Communities, 1100–1960, hg. v. Christopher Bonfield/Jonathan Reinarz/Teresa HuguetTermes, Oxford 2013, S. 45–73, hier S. 53.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
301
Abb. 1: Albrecht Du¨rer, Nu¨rnberger Johannis-Vorstadt mit Leprosorium, Kirche und Friedhof von Norden, Blick stadtauswa¨rts (um 1489) Kunsthalle Bremen, seit 1945 verschollen Quelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Johannisfriedhof_Albrecht_Du¨rer.jpg; http://www.zeno.org/nid/20003994996 (gemeinfrei)
¨ bersetzung lautet: (Lev 13,46): omni tempore quo leprosus est et inmundus solus ta-U habitabit extra castra. Die Lage extra muros im Sinne von extra castra besagt auch, dass die Ha¨user noch in der Na¨he zur Stadt lagen,6 und gerade nicht abgelegen, sondern an viel frequentierten Wegen oder sogar Wegkreuzungen angesiedelt wurden: „mittendrin statt außen vor“.7 Subtil markierten sie den um den Nahbereich erweiterten urbanen Raum vor der Stadtmauer, indem sie den von Ferne Kommenden bedeuteten, dass es bis zum Stadttor nicht mehr weit, den die Stadt Verlassenden dagegen anzeigten, dass sie nun auch den vorsta¨dtischen Raum verließen. Rund um die Reichsstadt Nu¨rnberg entstand bis zum 15. Jahrhundert ein Ring von vier Leprosorien an den wichtigsten Handelsverbindungen der Stadt.8 Der vermutlich a¨lteste reichssta¨dtische Siechkobel war das 1234 anla¨sslich seiner Schenkung 6 Martin Uhrmacher, Lepra und Leprosorien im rheinischen Raum vom 12. bis zum 18. Jahrhundert
(Beitra¨ge zur Landes- und Kulturgeschichte 8 / Publications du CLUDEM 36), Trier, 2011, S. 105–118.
7 Sebastian Felten, Mittendrin statt außen vor? Ein neuer Ort fu¨r Melaten bei Ko¨ln und der ‚Paradig-
menwechsel‘ in der Leprageschichtsschreibung, in: Geschichte in Ko¨ln 57 (2010), S. 11–37. 8U ¨ berblicksweise Georg Gerneth, Beitrag zur Geschichte der Lepra und Leproserien in der alten
Reichsstadt Nu¨rnberg und in Fu¨rth, Erlangen 1949; zuletzt Walter Steinmaier, St. Jobst. Das Aus-
302
Fritz Dross
gemeinsam mit drei Mu¨hlen von Ko¨nig Heinrich VII. an die Deutschordenskommende erstmalig erwa¨hnte Haus St. Johannis an der Straße nach Frankfurt am Main; der Name des Leprosoriums ging seit dem 19. Jahrhundert auf das Stadtviertel der Großstadt Nu¨rnberg u¨ber. Im Laufe des 14. Jahrhunderts entstanden St. Leonhard an der Straße nach Augsburg, St. Peter und Paul an der Straße nach Regensburg sowie St. Jobst an der Straße nach Prag. Die einzelnen Ha¨user waren eher klein, in allen vier Leprosorien zusammen konnten wohl maximal 50–60 Leprose untergebracht werden. Hinein durften nur Nu¨rnberger Bu¨rger und die Angeho¨rigen ihrer Haushalte; ¨ rzte „Aussatz“ festgestellt wurde. hinein mussten diese, wenn durch A Die Bedeutung des vorsta¨dtischen Raums und seiner Markierung wird am Beispiel von St. Jobst an der Straße nach Prag deutlich.9 Mit der kaiserlich-‚reichischen‘ Markierung der in der Mitte des 14. Jahrhunderts neu geschaffenen Stadtmitte anstelle des alten Judenviertels (und auf Kosten der zu diesem Zweck vertriebenen Juden) zwischen dem Sebalder und dem Lorenzer Stadtteil durch das Heilig-Geist-Hospital als Aufbewahrungs- sowie die Liebfrauenkapelle als Pra¨sentationsort der Reichskleinodien korrespondiert die Markierung des stadtnahen urbanen Raums extra muros mit Spita¨lern wa¨hrend der Regentschaft Karls IV. Dessen ‚Hauptstadt‘ war Prag; an der Straße nach Prag und ganz in der Na¨he des das reichssta¨dtische vom bo¨hmischen Territorium trennenden Grenzsteins entstand das renovierte Leprosorium St. Jobst. Mit und an dem Lepra-Spital St. Jobst empfing die kaiserliche Stadt ihren aus Prag kommenden Kaiser. Auch das Leprosorium St. Peter hat einen feierlichen Kaiserempfang erlebt: Als Kaiser Friedrich 1471 den Reichstag in Regensburg floh, weil dort die Pest grassierte, haben ihn Abgeordnete der Stadt auf 100 Pferden und die Reichsheiltu¨mer pra¨sentierend am Leprosorium St. Peter su¨dlich der Stadt empfangen: Die gantz Clerisey, allein die Cartheußer außgenommen, sein in einer Procession mit dem Heilthumb bis zum Siechgraben oder S. Peters Siechkobel gangen, haben daselbs des Kaysers erwarttet.10 Insofern die „unrein“ Geschauten forthin als Leprose auch eine rechtliche Sondergemeinschaft der mittelalterlichen und auch der fru¨hneuzeitlichen Welt Europas bildeten,11 ko¨nnen Ordnungen der Leprosorien als jeweils konkrete Zeugnisse der Konstitution einer bruderschaftlich verfassten Hospitalgemeinschaft extra muros gelesen werden.12 In diesem Sinne skizzieren die u¨berlieferten Ordnungen der Nu¨rnberger Leprosorien eine zu den Mahlzeiten und den gemeinsamen Gebeten vollzosa¨tzigenspital am Empfangsweg des Kaisers. Herrscherkult und Siechenhaus, ein Beitrag zum Stadtausbau unter Karl IV. und zum Spitalwesen der freien Reichsstadt Nu¨rnberg, Nu¨rnberg 2006. 9 Steinmaier, St. Jobst (wie Anm. 8), S. 73f. 10 Johannes Mu ¨ llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg von 1623. Teil III: Von 1470 bis 1544, bearb. v. Michael Diefenbacher (QFNu¨rnb 34), Nu¨rnberg 2003, S. 10f. 11 Uhrmacher, Lepra und Leprosorien (wie Anm. 6), S. 24–31. 12 Die a¨lteste u¨berlieferte Ordnung der vier Nu¨rnberger Leprosorien fu¨r St. Leonhardt datiert von 1317, weitere wurden spa¨testens im 15. Jahrhundert erstmals fixiert (St. Sebald 1462; St. Jobst 1470; St. Peter 1484). Im Laufe des 16. Jahrhunderts wurden die Ordnungen einander angeglichen und damit ein grundlegender Normtext in Varianten entwickelt, der bis zum Ende der reichssta¨dtischen Zeit tradiert wurde. Fu¨r das Leprosorium St. Johannis existiert eine Sammelakte mit den einschla¨gigen Ordnungen der Jahre 1571, 1585, 1650, 1766, 1797 und 1803; eine vergleichbare Akte fu¨r St. Jobst umfasst sechs Ordnungen des 16. bis 18. Jahrhunderts.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
303
gene Tisch- und Hausgemeinschaft eigenen Rechts. Fu¨r das als Frauenleprosorium gegru¨ndete St. Leonhard sprechen die a¨ltesten Statuten des Jahres 1317 vom ‚Gesetz des Hauses‘, das einzuhalten bei der Aufnahme geschworen werden musste.13
Abb. 2: Johann Adam Delsenbach (1687–1765), Die Kirche samt dem Siechkobel zu St. Jobst. Kupferstich, o. J. Quelle: Kunstsammlungen der Stadt Nu¨rnberg, Inventar-Nr.: Nor. K. 7000-116
Wa¨hrend die a¨ltesten Ordnungen als Stiftungsbriefe bzw. deren Erga¨nzungen u¨berliefert sind, hat der Rat der Stadt nachreformatorisch im Jahr 1571 eine „Gepesserte vnnd Vernewte Ordnung“14 fu¨r alle vier Leprosorien erlassen, die nicht nur die Tischund Hausgemeinschaft, sondern in neuer Qualita¨t auch deren Außenkontakte fokussiert. Auch die a¨lteren Ordnungen regelten den je individuellen Ausgang der Hospitaliten, was in aktualisierter Form in der nachreformatorischen Ordnung aufgegriffen wurde. Die neue und vereinheitlichte Ordnung fu¨r die vier reichssta¨dtischen Lepro-
13 Stadtarchiv Nu¨rnberg (StadtA N), A 21-150, fol. 114v–118r. Wir setzen auch, wenn sy ein frawenn emp-
fahen wollen, dy sy vnnser frawen geloben bey Jrem trewen vnnd bey Jrer gehorsam, das sy des hawses gesetz stete behalt, als ferr als sy mug vor krannckheit, vnd andre gute werck gelobe zu behalten nach der Cristenhait Rate vnnd gewonhait. Vnnd will sy aber des hauses gesetz nicht halten, bey Jrem trewen vnnd gehorsam so sollen sy die frawen nicht empfahen. 14 StadtA N, A 26 Rep. 100g Nr. 29 „Verbesserte und erneuerte Ordnung, wie es ku¨nftig mit den Armen zu St. Peter, in welchem Siechkobel sich nur Ma¨nner befinden, gehalten werden soll“.
304
Fritz Dross
sorien verweist aber in ganz neuer Weise auf Kontakte mit der die Leprosorien umgebenden Welt extra muros. Der Kontakt mit der vorsta¨dtischen Welt wurde beispielsweise in dem Paragraphen „Von abnemung der herrrn Scheit von den fronwegen“15 beschrieben, der es
Abb. 3: Johann Adam Delsenbach (1687–1765), Die Kirche zu St. Peter. Kupferstich, 1716 Quelle: Kunstsammlungen der Stadt Nu¨rnberg, Inventar-Nr.: Nor. K. 4010-96
den Leprosen untersagt, dass diese auf den Wegen aufgestapeltes Holz stahlen, um es heimlicher tuckischer weiß frembden zuuerkauffen. Unabha¨ngig davon, in welchem Umfang dies tatsa¨chlich geschehen war, verweist das Verbot zum einen darauf, dass an den in die (bzw. aus der) Stadt fu¨hrenden Wegen gestapeltes Holz boshafter Weise auch ohne schwere Konsequenzen fu¨r herrenlos erachtet werden konnte, der vorsta¨dtische Raum also schwieriger zu kontrollieren war. Zum anderen ist der Tatbestand mit dem Stehlen noch nicht vollsta¨ndig beschrieben. Der das Wegnehmen des Holzes eigentlich kriminalisierende Tatbestand ist laut Ordnungstext erst dessen Verkauf an Fremde. Die Leprosorien werden damit als Orte suggeriert, in denen unkontrollierter Handel, wenn nicht Hehlerei, zumindest leicht mo¨glich waren. Dazu aber brauchte es außer den Leprosen auch hinreichend „Fremde“, die zahlungsfa¨hig und -willig waren und den Handel mit Leprosen nicht scheuten. 15 StadtA N, A 26 Rep. 100g Nr. 29, fol. 9.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
305
In eine a¨hnliche Richtung verweist der Paragraph „Vom vberschwencklichen sauffen vnd voltrincken der armen.“16 Dass dies im Ton des 16. Jahrhunderts scheulich vnnd ergerlich genug war, ist weniger erstaunlich. Fu¨r den hier verfolgten Zusammenhang scheint mir entscheidend, dass die Obrigkeit im Kern mit o¨konomischen ¨ berlegungen argumentiert; die erbettelten Almosen seien deshalb arg zuru¨ckgeganU gen, weil die Armen sich oft vnnd vielmals dermassen beweint vnd vollzecht, das sich nit allein die fu¨rwanderten frembden personen, sondern auch das Statvolck zu Roß, wagen vnnd fu¨eß, hart darob entsetzt vnnd befrembd, mit sunderlicher vermeldung, Es seie sund vnnd schand, das man diesen Armen etwas vmb Gottes willen geben soll.17 Die in dieser recht ungelenken Verbindung von protestantischer Sittenzucht und altkirchlicher Almosenidee aufscheinende Problematik der Fu¨rsorgereform des 16. Jahrhunderts soll an dieser Stelle indes weniger interessieren als das Bild der Leprosorien als vorsta¨dtische Orte regen Verkehrs von Fremden und Einheimischen verschiedenen Standes. Deren Ziel mag der die Hospita¨ler umgebende o¨ffentliche Garten mit einem Brunnen gewesen sein. Jedenfalls verbietet die „Gepesserte vnnd Vernewte Ordnung“ fu¨r alle vier Leprosorien, dass deren Bewohnerinnen und Bewohner in den ‚großen Garten‘ gingen und dort auch den Brunnen benutzten, wodurch na¨mlich die andern gesundten leichtlich vervnrainiget vnnd vergift werden mochten.18 Vielmehr ha¨tten die Leprosen einen eigenen Brunnen in dem ihnen zugewiesenen Teil des Gartens. Was die Stadtbevo¨lkerung, aber auch reisende „Fremde“, im Garten des Leprosoriums St. Peter gesucht haben ko¨nnten, la¨sst sich aus Zusatzbestimmungen fu¨r die Ko¨chin fu¨r dieses Haus zumindest ahnen. Der Ko¨chin wird darin nicht allein vorgeworfen, sie habe sich nit allein mit fluchen vnnd gots lestern vngeschickt genug verhalten, sondern sich auch der trunck mermals vbergehen lassen, darauß dan allerley vngeschickligkeyt eruolgt.19 Vielmehr wird ihr ausdru¨cklich gestattet, alle sontag vnnd feyertag frue vor der predig geprandten wein vnnd leck kuchen feyl zu halten, dies aber nicht la¨nger, dan bys man zusammen schlecht, vnd der herr prediger auff die cantzel tretten will.20 Die unmittelbar folgende Passage verbietet dem Hausmeister, einigen burger oder inwohner dyser Stat deßgleichen des benachparten einichen getrenck von wein oder bier vor vnd vnter der predig nit hinauß zugeben.21 Wa¨hrend die Ko¨chin also vor der Predigt Branntwein und Lebkuchen ausschenkte, oblag es dem Hausmeister, Wein und Bier nach der Predigt zu verkaufen, u¨berdies auch wa¨hrend der Predigt die frembden furwanderten personen zu bewirten. Um das Bild des regen Treibens vor dem Leprosorium zu erga¨nzen, ist in Rechnung zu stellen, dass wa¨hrend des 15. und 16. Jahrhunderts durchschnittlich etwa jeder vierte Tag des Jahres als Sonn- oder Feiertag begangen wurde.22
16 StadtA N, A 26 Rep. 100g Nr. 29, fol. 5f. 17 Ebd. 18 StadtA N, A 26 Rep. 100g Nr. 29, fol. 8f. 19 StadtA N, A 26 Rep. 100g Nr. 29, fol. 10f. 20 Ebd. 21 Ebd. 22 Schmid, Am Brunnen vor dem Tore ... (wie Anm. 3), S. 52f. mit der weiterfu¨hrenden Literatur.
306
Fritz Dross
Bruchstu¨cke eines Lebens, das zum gro¨ßten Teil im vorsta¨dtischen Raum gelebt wurde, finden sich in einem Eintrag des Verzeichnisses der in das Leprosorium St. Johannis aufgenommenen Frauen aus dem spa¨ten 17. Jahrhundert.23 Susanna war Tochter eines Bortenmachers und noch ledig in das Leprosorium St. Leonhard
Abb. 4: Johann Adam Delsenbach (1687–1765), Der Gottesacker zu St. Johannis. Kupferstich, 1717 Quelle: Kunstsammlungen der Stadt Nu¨rnberg, Inventar-Nr.: Nor. K. 7000-81
gekommen. Gegen Ende des Jahres 1685 hatte sie aus dem Leprosorium heraus den Nu¨rnberger Bu¨rger und Wagenfu¨hrer Zacharias Kirchberger geheiratet, was ihr den Weg zuru¨ck intra muros bahnte. Etwa ein Jahr spa¨ter starb Kirchberger, ein weiteres halbes Jahr spa¨ter, im Mai 1687, wurde Susanna bei Albrecht Ackermann vorstellig, dem Schauer des Lazaretts vor der Stadt. Ackermann bescheinigte ihr eine u¨ble Kra¨tz, woraufhin ihr der reichssta¨dtische Magistrat in das Leprosorium St. Johannis verhalf. Noch am Heiligen Abend desselben Jahres wurde sie auch dort wieder entlassen, wie es heißt, auf Ihr insta¨ndiges bitten [und] beschehener scho¨nschauung. Noch in der Siechenhauskapelle heiratete sie am 29. Dezember Hans Ollmann, den Sohn eines Ziegelmachers aus dem Aischgrund – mithin kein Nu¨rnberger Bu¨rger. In der Folgezeit wurde sie mehrfach intra muros beim Betteln aufgegriffen, was ihr nun nicht mehr 23 StadtA N, D 5 Nr. 7, daraus die folgenden Zitate.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
307
zustand (den Leprosen indes gestattet war), und in das Zuchthauß gebracht; vermutlich handelt es sich dabei um die zwingerseitig, also extra muros, an die Stadtmauer angebaute Presaun,24 die gleichzeitig als Gefa¨ngnis der einfachen Leute und als Tollhaus diente. Nach 12 Wochen dort hat sie die Gelegenheit ergriffen, sich vom Zuchthausarzt ErbRa¨ud und bo¨ße Kra¨tz attestieren zu lassen, was sie mit Ratsbeschluss vom 19. Mai 1688 wieder zum Leben in St. Johannis berechtigte bzw. verpflichtete. Erneut aber scheint es ihr dort nicht besonders gefallen zu haben. Im August wurde Susanna Kirchberger widerumb rein geschaut und auf oberherrlicher Verordnung von dar widerumb außgemustert. Hier verliert sich ihre Spur.
II. Fremde Bettler in der und um die Stadt
In der Armutsforschung gilt Nu¨rnberg als die Stadt des Reiches, aus der die a¨lteste Almosenordnung sicher u¨berliefert ist, die das o¨ffentliche Betteln mit Bettelzeichen privilegierte.25 Seit (spa¨testens) 1370 sollte nyemanden vor den kirchen, noch in der stat pitten und sol auch nyemanden petteln in den kirchen, noch in der stat, er hab dann der stat zeichen.26 Die Vergabe des Bettelzeichens war an die perso¨nliche Pru¨fung der Bittsteller gebunden, die u¨berdies wenigstens zwei oder drei Leumu¨nder beibringen sollten, die dem Ratsbeauftragten fu¨r das Bettelwesen auf ir ayd sagen, daz im daz almusen noturftig sey.27 Der Ratsbeauftragte wiederum war gehalten, Buch daru¨ber zu fu¨hren. Obrigkeitliche Armenfu¨rsorge,28 wie sie dann ausweislich der einschla¨gigen u¨berlieferten Verordnungsta¨tigkeit im 15. und 16. Jahrhundert ganz erheblich intensiviert wurde, begann also damit, einem ausgewa¨hlten Personenkreis das Betteln ausdru¨cklich zu gestatten. Im Gegenzug wurde freilich allen anderen Personen diese Form des Broterwerbs untersagt. Letzteres versuchte der Nu¨rnberger Rat in der Advents- und Weihnachtszeit des Jahres 1449 mit massiven Ausweisungen durchzusetzen. Am 26. November beschloss die Obrigkeit, all petler, die nicht burger seyn, austreiben und erfaren, wer sust nicht burger sey,29 drei Wochen spa¨ter, am 19. Dezember, die angezaichneten petler von hynnen heissen geen on verziehen ernstlich. Item die armen von hynen zu fertigen
24 Horst-Dieter Beyerstedt/Helge Weinga¨rtner, Presaun, in: Stadtlexikon Nu¨rnberg, hg. v. Michael
Diefenbacher/Rudolf Endres, Nu¨rnberg 1999, S. 841.
25 Im gro¨ßeren Zusammenhang Christian Jo ¨ rg, Teure, Hunger, Großes Sterben. Hungersno¨te und
Versorgungskrisen in den Sta¨dten des Reiches wa¨hrend des 15. Jahrhunderts (Monographien zur Geschichte des Mittelalters 55), Stuttgart 2008, S. 318–357. 26 Willi Ru ¨ ger, Mittelalterliches Almosenwesen: Die Almosenordnungen der Reichsstadt Nu¨rnberg, Nu¨rnberg 1932, S. 68. 27 Ebd. 28 Zuletzt Beate Althammer/Christina Gerstenmayer, Einleitung, in: Bettler und Vaganten in der Neuzeit (1500–1933). Eine kommentierte Quellenedition, hg. v. dens., Essen 2011, S. 13–26. 29 Irene Stahl, Die Nu¨rnberger Ratsverla¨sse. Heft 1: 1449–1450, Neustadt an der Aisch 1983, S. 331.
308
Fritz Dross
oder von der statt ewiklich zu weisen, wer sein nit thett,30 zwei Tage spa¨ter wiederum (21. Dezember) den betlern, die burger hie sein, zaichen geben, und die nicht burger sein von hin weisen,31 am Folgetag erneut (22. Dezember) petler unverzogenlich austreiben und ander lewt auch, die nicht burger seyn und die nicht zu essen haben sowie unter allen toren bestellen, derselben lewt keins mer hereynlaßen.32 Im vierten Ratsverlass innerhalb von fu¨nf Tagen vom 23. Dezember schließlich ließ der Rat von der armen leut und petler wegen, die on lengern verzug von hynnen weisen. ... Item auf 200 man aus allen haubtmanschaften zu den fu¨nf torn aufpieten.33 Der Kampf gegen ‚fremde Bettler‘ war nach Ansicht des Rates an den Stadttoren auszufechten. Ratsverla¨sse, den petler im loch ledig lassen auf urfee, und atzu(n)g fu¨r in geben,34 oder den petler im loch nach tisch hindan weisen35, aber auch solche, die einzelnen offensichtlich bettelnden Personen und insbesondere Frauen den Einlass gewa¨hrten (einer junkfr[awen] gego¨nnt hereyn in die stat,36 den junkfr[awen] vergu¨ndt zu peteln, aber nicht auf den brief 37), ko¨nnen so gedeutet werden, dass die Torsperre und das Aufgreifen von ‚fremden‘ Bettlern in der Stadt nicht so schlecht funktionierte. Dies wurde erga¨nzt durch Gelegenheiten, an denen Bettlern und Almosensuchenden auch in großer Menge die Tore geo¨ffnet wurden.38 Im hier verfolgten Zusammenhang ist das Nu¨rnberger Sondersiechenalmosen von besonderem Interesse.39 Auch an ¨ ffnen der Stadttore fu¨r Aussa¨tzige in der Karwoche beschrieanderen Orten ist das O ben, in der die Leprosen entweder bereits auf Ostern deutend „als Sinnbild der aus ihren Gra¨bern auferstandenen Toten“,40 als Stellvertreter der Apostel, denen Christus am Gru¨ndonnerstag die Fu¨ße wusch,41 oder aber als o¨ffentliche und drastische Zurschaustellung und dramatischer Nachvollzug des Martyriums Christi gedeutet werden.42 Der Ko¨lner Jurist Johannes Eversberch rechnete 1472 auf Karfreitag mit bis zu 288 Leprosen vor den Kirchen der rheinischen Stadt.43 In Amsterdam wurde
30 Ebd., S. 353. 31 Ebd., S. 355. 32 Ebd., 355/56. 33 Ebd., S. 356. 34 Ebd., S. 16 (27. Januar 1449). 35 Ebd., S. 46 (4. Ma¨rz 1449). 36 Ebd., S. 31 (12. Februar 1449). 37 Ebd., S. 57 (24. Ma¨rz 1449). 38 Vgl. Fritz Dross/Annemarie Kinzelbach, „nit mehr alls sein burger, sonder alls ein frembder“.
Fremdheit und Aussatz in fru¨hneuzeitlichen Reichssta¨dten, in: Medizinhistorisches Journal 46 (2011), S. 1–23. 39 Fritz Dross, Vom zuverla¨ssigen Urteilen. A ¨ rztliche Autorita¨t, reichssta¨dtische Ordnung und der Verlust „armer Glieder Christi“ in der Nu¨rnberger Sondersiechenschau, in: Medizin, Gesellschaft und Geschichte 29 (2010), S. 9–46. 40 Hermann Ho ¨ rger, Krankheit und religio¨ses Tabu – die Lepra in der mittelalterlich-fru¨hneuzeitlichen Gesellschaft Europas, in: Gesnerus 39,1 (1982), S. 53–70, hier S. 59 u. 64. 41 Elisabeth Vavra, Die Zeichensprache der Krankheit, in: Homo debilis: Behinderte – Kranke – Versehrte in der Gesellschaft des Mittelalters, hg. v. Cordula Nolte (Studien und Texte zur Geistes- und Sozialgeschichte des Mittelalters 3), Korb 2009, S. 393–410, hier S. 401. 42 Dross, Vom zuverla¨ssigen Urteilen (wie Anm. 39), S. 22. 43 Franz Irsigler/Arnold Lasotta, Bettler und Gaukler, Dirnen und Henker. Außenseiter in einer mittelalterlichen Stadt. Ko¨ln 1300–1600, Mu¨nchen 112009, S. 82.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
309
bereits am Koppermaandag, dem Montag nach dem Sonntag nach dem Dreiko¨nigstag im Januar, in Gouda am Vastenavond, dem Dienstag vor Aschermittwoch, Leprosen und Bettlern Einlass gewa¨hrt.44 Basierend auf einer 1394 errichteten Stiftung ließen sich in Nu¨rnberg im 15. und 16. Jahrhundert ausdru¨cklich fremde Leprose – also solche, die nicht in einem der vier Nu¨rnberger Leprosorien lebten – auf dem Kirchhof von St. Sebald u¨ber drei Tage in der Karwoche o¨ffentlich geistlich und leiblich versorgen.45 Einen aufschlussreichen Blick in die Etablierung dieser Stiftung und die eminent wichtige Bedeutung der Anwesenheit von Aussa¨tzigen in der Stadt wa¨hrend der Karwoche erlaubt die Fru¨hgeschichte des Sondersiechenalmosens, wie sie in der Ordnung der Stiftung 1462 festgehalten wurde.46 Entsprechend ihrer Fu¨rsorgepolitik und erst recht dem Aussatzverdikt Leprosen gegenu¨ber in jeder Hinsicht nachvollziehbar, versuchte die Obrigkeit, das Almosen in den ersten Jahren des 15. Jahrhunderts wenigstens vor die Stadt zu verlegen, als sich die Teilnehmerzahl merklich vermehrt hatte. Daraufhin aber brach eine ra¨tselhafte Seuche, der „portzel“ aus, bei der die davon Befallenen wie irre redeten, hinfielen und bald darauf starben; besonders sollen u¨brigens die das Verbot begru¨ndenden Ratsherren davon betroffen gewesen sein. Erst mit dem Einlassen der Leprosen konnte der „portzel“ gestoppt werden, der seitdem – also bis 1462 – nicht wieder ausgebrochen war. Das o¨ffentliche Beherbergen und Bewirten von Sondersiechen intra muros war damit u¨ber das Aussatzverdikt und alle bettelpolizeilichen Anstrengungen hinaus eine seuchenpolizeiliche Notwendigkeit geworden, um den „portzel“ zu verhindern.47 Das Sondersiechenalmosen galt forthin als besonderer Ausweis der Nu¨rnberger Barmherzigkeit und wurde mit einem Flugblatt beworben. Die Vorbereitung der Veranstaltung war aufwendig, nicht allein, was das Einsammeln der erheblichen Mengen von Nahrungsmitteln, insbesondere Fisch, innerhalb der Stadt angeht. In der Mitte des 15. Jahrhunderts waren wohl gut 500 fremde Aussa¨tzige zu versorgen, aus dem 16. Jahrhundert werden regelma¨ßig vierstellige Zahlen berichtet. Es kamen aber offenbar viel mehr Menschen, denen kein Einlass in die Stadt gewa¨hrt wurde, die aber im unweit des Leprosoriums St. Johannis gelegenen Pilgerhospital Heilig-Kreuz gespeist wurden. Fu¨r die Jahre 1562 bis 1571 sollen dort in der Karwoche Lebensmittel an zwischen 13 000 und 25 000 Menschen ausgegeben worden sein.48 44 Susa Ebbinge Wubben, Leven als doodverklaarden. Leprozenzorg in Europa (500–1800), Zeist 1993,
S. 62.
45 Dross, Vom zuverla¨ssigen Urteilen (wie Anm. 39), S. 9–46. 46 StadtA N, A 21, Nr. 031 (Sondersiechen-Stiftung), fol. 2r. Ein Jahrbuch des 15. Jahrhunderts datiert das
Ereignis auf 1401 (Die Chroniken der fra¨nkischen Sta¨dte, hg. v. Karl Hegel, Bd. 4 [ChrDtSt 10], Leipzig 1872, S. 137), wa¨hrend der Chronist Mu¨llner im Zusammenhang mit der im Jahr 1394 eingetragenen Gru¨ndungsgeschichte des Almosens erst das Jahr 1401 (Johannes Mu¨llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg von 1623. Teil II: Von 1351 bis 1469, hg. v. Gerhard Hirschmann [QFNu¨rnb 11], Nu¨rnberg 1984, S. 135), an anderer Stelle 1400 (ebd., S. 175) auffu¨hrt, fu¨r 1405 hingegen keinen „Sterb“ erwa¨hnt. 47 Fritz Dross, Stigma – Gnade – Skandal: der Nu¨rnberger „portzel“, in: Epidemien und Pandemien in historischer Perspektive. Epidemics and Pandemics in Historical Perspective, hg. v. Jo¨rg Vo¨gele/Stefanie Kno¨ll/Thorsten Noack, Wiesbaden 2016, S. 51–58. 48 Helmut Haller von Hallerstein/Ernst Eichhorn, Das Pilgrimspital zum Heiligen Kreuz vor Nu¨rnberg. Geschichte und Kunstdenkma¨ler (Nu¨rnbF 12), Nu¨rnberg 1969, S. 48f.
310
Fritz Dross
Abb. 5: Nu¨rnberger Sondersiechenalmosen, 1493. Einblattdruck Quelle: Schlossmuseum Gotha
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
311
Die nach und nach ankommenden Aussa¨tzigen versammelten sich vorerst vor der Stadt, erst Dienstagnachmittag wurden sie versammelt eingelassen und auf den Kirchhof St. Sebald gefu¨hrt. Am Karmontag, dem 7. April 1449, hatte der Rat nicht allein beschlossen, eine Nachtwache außerhalb der Stadt anzuordnen, sondern gleich zwei Mann zu den Sondersiechen befohlen, um deren Lager zu bewachen und sie mit den Regeln vertraut zu machen, auf eritag [d. i. Dienstag] nacht herzukommen und am Karfreitag wider hinzuziehen nach altem herkomen und gewonheit.49 Auch unmittelbar nach Auslass der fremden Aussa¨tzigen am Karsamstag herrschte Alarmstimmung in der Ratssitzung, auf der bestimmt wurde, den ordnungen in der stat und uf dem land nachzugeen. Item den vier haubtluten bevelhen, die armen lut auf dem land zu warnen und das beste von in zu tun. Item etlich buchsen zu laden.50 Noch am Ostermontag heißt es in den Ratsverla¨ssen Item die arm lu¨t lassen abgeen. ... Item die wacht außerhalb der stat sterken mit viern. Schließlich sollte das unweit des Sebalder Kirchhofs gelegene Irrertu¨rlein, ein kleiner Fußga¨ngerdurchlass durch die Stadtmauer, besehen werden, darin einer bey nacht in ligen mo¨cht.51 Gerade einmal zwei Wochen spa¨ter, zum Fest der Heiligen Lanze am zweiten Freitag nach Ostern, wurden auf dem damaligen Fischmarkt (heute: Hauptmarkt) inmitten der Stadt von 1424 bis 1523 die Reichsheiltu¨mer gewiesen, was ebenfalls tausende, wenn nicht zehntausende Fremde in die Stadt gezogen haben wird. Bereits drei Wochen vor dem Großereignis beschloss der Rat im Jahr 1449, bis acht Tage nach der Heiltumsweisung keinem Juden mehr Geleit zu geben, womit diese auch wa¨hrend des Sondersiechenalmosens ausgeschlossen waren.52 Mitten in die Vorbereitung des ¨ lteren Herren des Septemvirats Sondersiechenalmosens fiel der Beschluss, mit den A fleyßig [zu] reden von des hayltums weisung, wen man eynlassen well.53 Das Gefa¨hrdungspotenzial wurde offenbar als ganz erheblich eingescha¨tzt. Der Stadtchronist Mu¨llner berichtet fu¨r das Jahr 1487, dass aus den acht Vierteln der Stadt je 60, also insgesamt 480 Bewaffnete sowie weiterhin 120 Berittene aufgeboten wurden, um Unruh und Auffruhr zu verhu¨eten, und sein dartzu alle Thu¨rn und Thor wol besetzt worden, sein ab aintausent Man in der Ru¨stung gewest.54 Gegen Ende des Jahres, Anfang November auf Allerheiligen und Allerseelen war fremden Bettlern erneut ausdru¨cklich der Eingang in die Stadt erlaubt. Ein vergleich¨ berlingen bares Bettlerfest hat Annemarie Kinzelbach fu¨r die na¨mlichen Festtage in U analysiert, wo die Ausgabe von Mus, Brot und Schmalz allerdings vor den Toren der Stadt geschah. Gleichwohl kamen in den Jahren von 1592 bis 1634 regelma¨ßig zwi¨ berlingen, darunter nicht wenige schen 1500 und knapp 3000 fremde Bettler nach U 55 Leprose. Johann Cochlaeus’ Angaben zufolge erreichten so viele fremde Bettler zu 49 Stahl, Die Nu¨rnberger Ratsverla¨sse (wie Anm. 29), S. 70f. 50 Ebd., S. 72f. 51 Ebd., S. 73. 52 Ebd., S. 69 (5. April 1449). 53 Ebd., S. 70f. (7. April 1449). 54 Mu ¨ llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg (wie Anm. 10), S. 83. 55 Dross/Kinzelbach, „nit mehr alls sein burger (...)“ (wie Anm. 38), S. 14f.; Annemarie Kinzelbach,
Gesundbleiben, Krankwerden, Armsein in der fru¨hneuzeitlichen Gesellschaft. Gesunde und Kranke ¨ berlingen und Ulm, 1500–1700, Stuttgart 1995, S. 64f. u. 361. in den Reichssta¨dten U
312
Fritz Dross
Allerheiligen und Allerseelen Nu¨rnberg, dass sa¨mtliche Friedho¨fe in der Stadt hoffnungslos u¨berfu¨llt waren und mehr als 4000 deshalb vor der Stadtmauer ihr Lager aufgeschlagen ha¨tten.56 Selbst der Chronist Mu¨llner aus dem 17. Jahrhundert besteht in seinem Bericht zur Etablierung des Großen Almosens 1525 darauf, dass genau zu diesen beiden Tagen von Alters her das Betteln einem yeden frey gewest. Dies gewinnt seinen besonderen Reiz dadurch, dass der Protestant Mu¨llner das Große Almosen geradezu als lieu de me´moire der Reformation feiert, alß durch daß herfurbrechende Liecht deß Evangelii der Burgerschafft die Augen deß Verstandts algemachsamb ero¨ffnet worden, wa¨hrend bis dahin bey wehrendem finstern Pabsthumb die Burgerschafft zue Nurnberg ... von frembden, durchwandrentem, faulen Pettelgesind und Landfarren, denen man offentlich in den Kirchen und auff den Gaßen zu bettlen gestattet, vielfeltig und fast unertra¨glich beschwert worden.57
III. Seuchenpolizei Auch seuchenpolizeiliche Maßnahmen der Reichsstadt58 – hier im Wesentlichen die im unmittelbaren Zusammenhang mit massenhaftem Sterben stehende Verordnungsta¨tigkeit der Reichsstadt Nu¨rnberg im spa¨ten 15. und 16. Jahrhundert – lassen sich gut auf ein sozialra¨umliches Organisationsmodell projizieren, in dem der die Stadtmauern umgebende Nahbereich einerseits als zwischenzeitliche Pufferzone fu¨r innerhalb der Stadtmauern nicht zu duldende Gefahrenpotenziale fungiert, genau damit aber andererseits versta¨rkt zum Gegenstand sta¨dtischer Politik, zum Wahrnehmungsfokus des Gefa¨hrdungsdiskurses und letztlich zum urbanen Raum eigener Qualita¨t wird. Wie auch fu¨r die Bettelpolizei gilt fu¨r die Seuchenpolizei, dass die Verha¨ltnisse intra muros zunehmend weniger zu kontrollieren waren, ohne die Verha¨ltnisse extra muros zu verwalten.59 56 Johannes Cochlaeus, Brevis Germanie descriptio (1512) mit der Deutschlandkarte des Erhard Etz-
laub von 1512, hg., u¨bers. u. komment. v. Karl Langosch (Ausgewa¨hlte Quellen zur deutschen Geschichte der Neuzeit 1), Darmstadt 1960, S. 86–89; vgl. Schmid, Am Brunnen vor dem Tore ... (wie Anm. 3), S. 85. 57 Mu ¨ llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg (wie Anm. 10) S. 528–530. 58 U ¨ berblicksweise immer noch unverzichtbar Ernst Mummenhoff, Die o¨ffentliche Gesundheits- und Krankenpflege im alten Nu¨rnberg, Neustadt a. d. Aisch, 1986 (unvera¨nd. Nachdr. aus: Festschrift zur Ero¨ffnung des neuen Krankenhauses der Stadt Nu¨rnberg, Nu¨rnberg 1898, S. 1–122), sowie August Jegel, Nu¨rnberger Gesundheitsfu¨rsorge, vor allem wa¨hrend des 16. und 17. Jahrhunderts, in: Sudhoffs Archiv 26,1 (1933), S. 1–29. Vgl. zur Geschichte der Pest in Nu¨rnberg: Porzelt, Die Pest in Nu¨rnberg. (wie Anm. 1); Charlotte Bu¨hl, Die Pestepidemien des ausgehenden Mittelalters und der fru¨hen Neuzeit in Nu¨rnberg (1483/84 bis 1533/34), in: Nu¨rnberg und Bern. Zwei Reichssta¨dte und ihre Landgebiete, hg. v. Rudolf Endres (ErlF A 46), Erlangen 1990, S. 121–168; Amalie Fo¨ßel, Der Schwarze Tod in Franken 1348–1350, Erlangen 1986. 59 Zu den Verha¨ltnissen in den oberitalienischen Großsta¨dten Florenz und Venedig, die Vorbildfunktion fu¨r die deutschen Sta¨dte und insbesondere Nu¨rnberg hatten, siehe nun John Henderson, „More Feared than Death Itself“? Isolation Hospitals and Plague in Seventeenth-Cenutry Florence, in: Hospitals and Communities (wie Anm. 5), S. 21–43; Crawshaw, Islands of Isolation (wie Anm. 5), S. 45–73.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
313
In Pestjahren wurden die soeben erwa¨hnten „Bettlerfeste“ außerhalb der Stadtmauern gehalten. Zu Allerheiligen 1494 sollen sich dennoch 1300 Arme das Almo¨ ber den Besuch der Heiltumssen durch die Stadtmauern haben reichen lassen.60 U weisung im Seuchenjahr 1505 heißt es bei Mu¨llner: Das Heilthumb hat man altem Gebrauch nach diß Jar wider gezeigt. Dem hat aber von frembden Leutten niemand beygewollt.61 Besonders heikel war nach den Erfahrungen zu Beginn des 15. Jahrhunderts das Aussetzen des Sondersiechenalmosens bzw. dessen Verlegung vor die Stadt zum Leprosorium St. Johannis, was erst in den Seuchenjahren 1497 und 1528 wieder geschah.62 Als besonders gefa¨hrlich galten die Pestleichen. Erstmals 1474 wies der Rat seine Torwa¨chter an, keine Leichen aus den umliegenden Orten zur Bestattung in die Stadt zu lassen.63 Mu¨llner erwa¨hnt fu¨r das Jahr 1483 ein geferliche pestilentzische Seuch ..., das die Leuth gleich unsinig dahingefallen,64 in dieser Hinsicht ein Wiederga¨nger des „portzel“ etwa 80 Jahre zuvor. Der Rat reagierte darauf, indem er den Familien aus den umliegenden Siedlungen und Do¨rfern, die zu den Stadtgemeinden St. Sebald und St. Lorenz eingepfarrt waren, das Bestatten ihrer Verstorbenen auf den Kirchho¨fen in der Stadt verbat. Vielmehr seien die zur Sebalder Pfarrei geho¨rigen auf den Kirchho¨fen der ebenfalls St. Sebald angeho¨renden Leprosorien St. Johannis oder St. Jobst, die zur Lorenzer Pfarrei geho¨renden auf den Kirchho¨fen der Leprosorien St. Peter oder St. Leonhardt zu beerdigen. Erneut 1494 sollten Auswa¨rtige an den Stadttoren zuru¨ckgewiesen werden, die ihre Toten in der Stadt bestatten wollten. Gleichzeitig befahl der Rat, die Gra¨ber der innersta¨dtischen Kirchho¨fe mit Erde zu bedecken und dieselben Kindern als Spielplatz zu untersagen.65 Dies wurde 1497 insofern verscha¨rft, als nicht allein die Leichen, sondern nun auch fremde Kranke nicht mehr einzulassen seien. Erst mit dem Abstand von mehr als einer Generation folgte dem Verbot des Einbringens von Pesttoten (1474, 1483) die 1517 erlassene Anweisung, Pestleichen auch von intra muros Verstorbenen nur noch außerhalb der Stadt zu bestatten, genannt werden wiederum die Friedho¨fe der Leprosorien.66 Die Friedho¨fe der Leprosorien wurden auch benutzt, wenn nach milita¨rischen Zwischenfa¨llen massenhaft Leichen zu bestatten waren. Ein kleineres Scharmu¨tzel zwischen nu¨rnbergischen und markgra¨flichen Truppen, das bezeichnender Weise unmittelbar bei St. Peter begann, artete in Folge eines Hinterhalts in ein fu¨rchterliches Gemetzel aus, in dessen Folge dann knapp 500 Menschen zu bestatten waren, von denen 180 innerhalb der Stadt auf den Friedho¨fen der Lorenz- und Sebaldskirche ihre letzte Ruhe fanden, die anderen auf den Kirchho¨fen der Leprosorien St. Leonhard, St. Peter und in zwei verschiedenen Gruben bei St. Johannis.67 1526/27 schließlich
60 Bu ¨ hl, Die Pestepidemien (wie Anm. 58), S. 138. 61 Mu ¨ llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg (wie Anm. 10), S. 381. 62 Dross, Vom zuverla¨ssigen Urteilen (wie Anm. 40), S. 24. 63 Bu ¨ hl, Die Pestepidemien (wie Anm. 58), S. 152. 64 Mu ¨ llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg (wie Anm. 10), S. 64. 65 Mummenhoff, Die o¨ffentliche Gesundheits- und Krankenpflege (wie Anm. 58), S. 25. 66 Bu ¨ hl, Die Pestepidemien (wie Anm. 58), S. 152. 67 Mu ¨ llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg (wie Anm. 10), S. 225.
314
Fritz Dross
wurden die innersta¨dtischen Kirchho¨fe von St. Sebald und St. Lorenz geschlossen; seitdem fanden sa¨mtliche Begra¨bnisse auf den inzwischen erweiterten Friedho¨fen von St. Johannis fu¨r die Sebalder Seite (no¨rdlich der Pegnitz) und St. Rochus fu¨r die Lorenzer Seite (su¨dlich der Pegnitz) statt. Dies ist die am wenigsten originelle Funktion einer Stadtmauer mit kontrollierten Durchla¨ssen – „Gefa¨hrliches“ gar nicht erst einzulassen, und seien es Leichname oder erkrankte Personen. An dieser Stelle ist indes erst einmal die Feststellung der Zentralita¨t der sta¨dtischen Friedho¨fe fu¨r das Umland entscheidend. Nicht allein anla¨sslich der großen Bettlerfeste campierten fremde Bettler und Aussa¨tzige auf diesen Kirchho¨fen inmitten der Stadt, sondern auch die vor der Stadt lebenden Angeho¨rigen der beiden großen Stadtpfarren St. Sebald und St. Lorenz bestatteten ihre Toten dort. Dass die (sta¨dtischen) Friedho¨fe des Spa¨tmittelalters o¨ffentliche Orte waren, ist verschiedentlich erla¨utert worden;68 wichtig ist hier, dass der Rat das Angebot erst an die Auswa¨rtigen, dann auch an die Bu¨rgerschaft intra muros, ihre Leichen auf den Friedho¨fen der Leprosorien vor der Stadt zu beerdigen, fu¨r satisfaktionsfa¨hig oder wenigstens die erwartbaren Widersta¨nde fu¨r kontrollierbar hielt. Der Rat verlegte damit eine sta¨dtische Zentralfunktion in den unmittelbar vorsta¨dtischen Raum und markierte die Leprosorien und ihre Begra¨bnissta¨tten als o¨ffentliche Orte. Dies gilt freilich mit ¨ ffentlichkeit des Totengedenkens nachreder Einschra¨nkung, dass die ritualisierte O formatorisch eine eingeschra¨nkte Rolle spielte und die Schließung der innersta¨dtischen Friedho¨fe in diesem Zusammenhang nicht zuletzt als Maßnahme zu diskutieren ist, die Einfu¨hrung der Reformation nachdru¨cklich zu demonstrieren. Erst der zweite Schritt beschreibt eine Aussatzpolitik im eigentlichen Sinne, bei der die Stadttore in die umgekehrte Richtung passiert, und dazu nicht verschlossen, sondern geo¨ffnet werden mu¨ssen. Bald nach dem Auftauchen der „Franzosenkrankheit“ erging 1496 ein Ratsverlass, der von unvermo¨genden Franzosenkranken das Verlassen der Stadt ins Pilgerspital bei dem Leprosorium St. Johannis forderte, sofern sie noch laufen ko¨nnten; 1499 heißt es dann, dass sa¨mtliche Franzosenkranke das Pilgerspital verlassen sollten, die sich seit zwei Monaten oder la¨nger dort aufhielten.69 Mit der Errichtung eines Pesthauses in dem damit zum „Seuchenquartier“ erkla¨rten Vorort Johannis bei dem gleichnamigen Leprosorium und dem Pilgerspital ergab sich schließlich die Mo¨glichkeit, nicht allein die Pestleichen, sondern bereits die an der Pest Erkrankten extra muros zu verbringen.70 In weniger pestgefa¨hrdeten Zeiten sollten im Nu¨rnberger Pesthaus St. Sebastian auch Franzosenkranke untergebracht werden, bis in den 1520er Jahren unmittelbar daneben ein Franzosenhaus errichtet ¨ berfu¨llung des Pestlazaretts beklagt, in wurde. Zum ersten Male 1520 wurde die U dem keine Krankenbesuche gestattet werden sollten, was wiederum dazu fu¨hrte, dass Auswa¨rtige nicht mehr dort aufgenommen werden sollten. Zusa¨tzlich angestellt wurden ein Kaplan sowie ein eigener Torwa¨rter fu¨r das Lazarett, der Zu- und Abgang
68 Schmid, Am Brunnen vor dem Tore ... (wie Anm. 3), S. 81–89. 69 Mummenhoff, Die o¨ffentliche Gesundheits- und Krankenpflege (wie Anm. 58), S. 103f. 70 Bu ¨ hl, Die Pestepidemien (wie Anm. 58), S. 147–151; Elisabeth Caesar, Sebald Schreyer, ein Lebens-
bild aus dem vorreformatorischen Nu¨rnberg, in: MittVGNu¨rnberg 56 (1969), S. 1–213.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
315
kontrollieren sollte.71 Die Stadt Regensburg richtete zwischen Stadt und Pesthaus im 18. Jahrhundert eine von Soldaten bewachte Absperrung ein, an der in der einen Richtung Lieferungen aus der Stadt in das Lazarett, in der anderen die Berichte u¨ber Todesfa¨lle und Neuaufnahmen in die Stadt kommuniziert wurden.72 Die Pestha¨user wurden damit zu wiederum besonders bewachten Eigenra¨umen extra muros; in
Abb. 6: Nu¨rnberger Pestlazarett St. Sebastian im Vorort St. Johannis, 1702 Quelle: Mummenhoff, Die o¨ffentliche Gesundheits- und Krankenpflege (wie Anm. 58), S. 113
Nu¨rnberg in unmittelbarer Nachbarschaft zum Lepraspital Johannis und dem Franzosenhaus, womit sich ein eigener „Seuchenbezirk“ am westlichen Auslauf der Pegnitz vor der Stadt ergab. Ein besonders drastisches Beispiel eines solchen Zwischenbezirks bietet die Abschließung der Stadt Magdeburg wa¨hrend einer Epidemie 1680–84.73 Die Stadt war von kurbrandenburgischen Truppen eingeschlossen worden, die Schlagba¨ume errichteten, um dort Gesundheitspa¨sse zu kontrollieren. In der Zone zwischen der Stadtmauer und dem Cordon entstand eine „Seuchenschleuse“, in der sich die Magdeburger, die selbst mit Gesundheitszeugnissen ihres Rates nicht durch den brandenburgischen Cordon kamen, mit auswa¨rtigen Ha¨ndlern, die keinesfalls die Stadtmauer der gebannten Stadt passieren wollten, Lebensmittel besorgen konnten. Dabei 71 Bu ¨ hl, Die Pestepidemien (wie Anm. 58), S. 140–142. 72 Katharina Kellner, Pesthauch u¨ber Regensburg. Seuchenbeka¨mpfung und Hygiene im 18. Jahrhun-
dert, Regensburg 2005, S. 92.
73 Eva Labouvie, Commerce, Communication und Contagium. Die Pest in der Stadt Magdeburg
1681–1683, in: Leben in der Stadt: eine Kultur- und Geschlechtergeschichte Magdeburgs, hg. v. Eva Labouvie, Ko¨ln 2004, S. 37–56.
316
Fritz Dross
sollten sie sich aber keinesfalls perso¨nlich begegnen: Erst nachdem die Bauern und Ha¨ndler ihre Ware ausgelegt und wieder hinter den Cordon verschwunden waren, durften Menschen aus der Stadt, und zwar ausdru¨cklich nur solche, in deren Ha¨usern kein Pestfall kundig geworden war, die Stadtmauern nach außen passieren, ohne
Abb. 7: Nu¨rnberger Johannis-Vorstadt mit dem Pesthaus St. Sebastian, dem Franzosenhaus, dem Leprosorium St. Johannis und dem Pilgerspital zum Heiligen Kreuz Ausschnitt aus dem Etzlaub-Glockendonschen Stadtplan (1566/1572) Quelle: wie Abb. 6, S. 117
dabei die Schlagba¨ume der kurbrandenburgischen Reiterei passieren zu du¨rfen. Dieser gespenstische Markttag wurde zwei Mal die Woche gehalten und von sta¨dtischen Schreibern organisiert und kontrolliert.74 Besonderes technisches Problem war vorerst das Verbringen der Pestkranken aus der Stadt Nu¨rnberg. Die dafu¨r zusta¨ndigen Krankenwa¨rter wurden 1533 angewiesen, nicht etwa den ku¨rzesten und schnellsten Weg zum Pesthaus, im Zweifel durch die Stadt, sondern den ku¨rzesten Weg aus der Stadt zu nehmen und jede Menschenansammlung strikt zu umgehen, um dann außerhalb der Stadtmauer die Kranken 74 Ebd., S. 46–48.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
317
Abb. 8: Krankentra¨ger im Eintrag zur Pest 1562 Chronik des Wolf Neubauer (1601/1616) Quelle: StadtA N, F 1 Nr. 42, fol. 100r
ins Lazarett zu tragen.75 In diesem Zuge fiel auch auf, dass die Tra¨ger das Irrertu¨rlein kaum passieren konnten, ohne die Trage mit den Kranken abzusetzen, so dass auch hier leichter passierbare Schranken angebracht werden sollten.76 Erneut mussten sie dann mit ihrer Last die Torsperre vor dem Pesthaus u¨berwinden. Anla¨sslich der großen Epidemie 1562 hatte der Rat dafu¨r eigens eine Zahl von Tragesesseln angeschafft und eigene Krankentra¨ger in Lohn genommen, die von den hinausgetragenen Kranken bezahlt werden sollten.77 Schließlich – und am wenigsten erfolgreich – sollten seit 1582 auch Gesunde die Stadt verlassen mu¨ssen, in deren Ha¨usern drei oder mehr Personen an der Pest gestorben waren. Entsprechende Ha¨user sollten vollsta¨ndig verschlossen und die 75 Bu ¨ hl, Die Pestepidemien (wie Anm. 58), S. 146. 76 Ebd., S. 150f. 77 Porzelt, Die Pest in Nu¨rnberg (wie Anm. 1), S. 82.
318
Fritz Dross
dort lebenden Kranken ins Lazarett gebracht werden. Anla¨sslich des na¨chsten großen Seuchenzugs 15 Jahre spa¨ter ordnete der Rat 1597 die Sequestration eines Hauses bereits bei einem dort Verstorbenen an. Das Problem entscha¨rfend sah er aber auch die Mo¨glichkeit vor, lediglich einzelne Zimmer oder Wohnungen innerhalb eines Hauses zu verschließen.78 Gleichwohl wurden zuweilen – außerhalb von Pestzeiten – auch fu¨r fremde Kranke vor der Stadt die Stadttore und das Heilig-Geist-Spital geo¨ffnet, selbst wenn sie massenhaft kamen. Fu¨r den Mai 1542 meldet Chronist Mu¨llner den Durchzug viel frembdes Kriegsvolcks im Zusammenhang mit einem Tu¨rkenzug;79 mehrere tausend Mann sammelten sich zwischen Mai und Juli im Umland, die ju¨licher Reisigen sollen in Altdorf u¨bernachtet haben. Jedenfalls wurden die Uniformen, die Farben und Fahnen und manches Detail mehr genau beobachtet und anschließend bei Mu¨llner festgehalten, beispielsweise: der Frankfurter Fendrich hett einen Zopf am Bart, der raichet ihm bis zum Nabel.80 Bevor sie allerdings gesammelt weiterzogen, sei ein grosser Sterb unter diß Volck kummen, das im Abzug die arme Knecht hin und her an den Strassen gestorben.81 Das Heilig-Geist-Spital sei mit den kranken Kriegsknechten dermaßen u¨berfu¨llt gewesen, dass man das Pestlazarett habe o¨ffnen mu¨ssen. Dies zeigt, wie stark der Nahbereich um die Stadtmauern inzwischen auch seuchenpolizeilich zum ¨ berzeugung, die Stadt Aufmerksamkeits- und Fu¨rsorgegebiet des Rats geho¨rte. Die U durch schlichtes Verschließen der Tore vor den Folgen eines Massensterbens unmittelbar vor den Stadtmauern bewahren zu ko¨nnen, war in der Mitte des 16. Jahrhunderts einem den Nahbereich um die Mauern einschließenden Modell der Vorsorge gewichen. Mehr und mehr erweiterte sich die Kontrollpraxis des Ein- und Auslassens an den Stadttoren.82 Standen urspru¨nglich hereinkommende sowie anschließend hinauszubringende Leichen im Fokus, wurden daraus spa¨testens im fru¨hen 16. Jahrhundert auch die Erkrankten, die als auswa¨rtige nicht mehr herein, als in der Stadt lebende aber hinaus ins Pesthaus sollten. Schließlich galten einschla¨gige Kontrollen auch Gesunden, sowohl solchen innerhalb der Stadt aus den Ha¨usern und Wohnungen, in denen die Pest grassierte, dann solchen Auswa¨rtigen, die aus gefa¨hrdeten Gebieten kamen und daru¨ber hinaus den Waren, die sie mit sich fu¨hrten. Daneben erweiterte sich auch der im Zuge einschla¨giger Verordnungen zu kontrollierende Bezirk, bis 1713 die Grenzwachen des Fra¨nkischen Kreises mit einem Heft ausgeru¨stet wurden, das die jeweils bannisierten Orte verzeichnete, wa¨hrend an den Grenzen des Kreises Tafeln mit der Warnung aufgestellt wurden: lebens Straff vor die Jenige / welche sich von inficirten- oder der pest halben verdaechtigen Orthen durch Bey- und Schlupff-Wege einschleichen wollen.
78 Ebd., S. 115–118. 79 Mu ¨ llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg (wie Anm. 10), S. 708f. 80 Ebd. 81 Ebd. 82 Zum weiteren Zusammenhang siehe Valentin Groebner, Der Schein der Person: Steckbrief, Ausweis
und Kontrolle im Europa des Mittelalters, Mu¨nchen 2004.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
319
Felix Platter sprach im spa¨ten 16. Jahrhundert von gesundtheit zedelin und mannigfaltigen Mo¨glichkeiten, bei entsprechenden Kontrollen unbeschwert dasjenige vorzutragen, was jeweils am ehesten Erfolg versprach.83 Das a¨lteste u¨berlieferte gedruckte Fehdeformular der Stadt Nu¨rnberg stammt aus dem Jahr 1666, damit verfu¨gten Reisende u¨ber ein namens der Stadt ausgestelltes Zeugnis, aus Nu¨rnberg zu kommen, wo annoch rein – und gesunder Lufft ist / auch einige ansteckende Seuche nicht grassiret.84 Schon 1495 war Nu¨rnberger Kaufleuten die Einreise nach Landshut untersagt worden. Aus dem Jahr 1584 ist eine erste Empfehlung der Stadta¨rzte aktenkundig, Waren vor der Einfuhr in die Stadt im Sinne einer Quaranta¨ne vor der Stadt zwischenzulagern, 1597 kam es zu einem ersten Einfuhrverbot fu¨r Textilien und Federn, das aber auch dessen Umgehung thematisiert. Die Waren wu¨rden vor der Statt in die Gaerten geschleicht / vnd hernach zu gelegener zeit in Saecken / Koerben / Putten vnd andern Gefaessen / heimlich in die Statt getragen.85 Berichtet wird auch die Praxis, bei erfolglosem Versuch das Stadttor zu passieren einmal um die Stadt herum zu fahren, um an einem anderen Tor und vorgeblich aus anderer Richtung kommend erfolgreich Einlass zu erlangen. Erneut belebten die Maßnahmen zum Schutz der innerhalb der Stadtmauern lebenden Bevo¨lkerung den Verkehr im unmittelbaren Nahbereich außerhalb der Stadtmauer. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Warenquaranta¨ne ausgedehnt. Deren Erfolg hing wesentlich davon ab, die Waren wa¨hrend der Quaranta¨ne halbwegs vor Diebstahl und Bescha¨digung zu sichern. Dazu stand das außerhalb von Pestzeiten unbenutzte Pestlazarett zur Verfu¨gung, was aber von den Kaufleuten als den Ruf und in der Folge den Preis der Ware scha¨digend erachtet wurde, so dass erst ein Gartenhaus auf der Hallerwiese, schließlich 1666 eine erste sta¨dtische Kontumaz-Anstalt im Garten des Konrad Rohleder eingerichtet wurde – wiederum westlich vor der Stadt in Johannis gelegen. Wa¨hrend fremden Kaufleuten aus Pestregionen die Stadt weiterhin verboten blieb, sollte die „Kontumaz“ sicherstellen, den Nu¨rnberger Kaufleuten die Heimreise zu ermo¨glichen. Daher wurden 1667 Boten ausgesandt, um aus dem „bannisierten“ Leipzig auf der Ru¨ckreise nach Nu¨rnberg befindliche Kaufleute rechtzeitig abzufangen und zu instruieren. Da die etwa 30 Kilometer no¨rdlich von Nu¨rnberg gelegene Stadt Baiersdorf die Nu¨rnberger aus dem „inficirten“ Leipzig nicht akzeptierte, mussten sie bereits im 60 Kilometer no¨rdlich gelegenen Bamberg pausieren, um dort lange vor Sonnenaufgang aufzubrechen, damit die sichere Nu¨rnberger Quaranta¨ne innerhalb einer Tagesreise erreichbar war.86
83 Vgl. Groebner, Der Schein der Person (wie Anm. 82), S. 143–151. 84 Porzelt, Die Pest in Nu¨rnberg (wie Anm. 1), S. 126. 85 Ebd. Einschla¨gige Versuche, Menschen, Briefe und Waren in den 1680er Jahren aus oder nach Magde-
burg zu schmuggeln bei Labouvie, Commerce (wie Anm. 73), S. 40f. 86 Porzelt, Die Pest in Nu¨rnberg (wie Anm. 1), S. 132f.
320
Fritz Dross
IV. Should I stay or should I go?
Die Pest – als zeitgeno¨ssischer Oberbegriff fu¨r massenhaftes Sterben – ist der Geschichtsforschung fu¨r die fru¨he Neuzeit evident und massenhaft als Kommunikationspha¨nomen begreiflich. Briefwechsel von Reisenden des 16. Jahrhunderts erkunden und empfehlen regelma¨ßig, ob und wann eine Ru¨ckkehr in die Heimat ratsam sei oder nicht. Der in Breslau weilende Nu¨rnberger Michael Behaim etwa berichtete im Oktober 1533 seinem Vetter Paulus in Krakau, das es mechtig seer zu Nurmberg styrbt.87 Andere Briefkorpora wurden geradezu von der Pest verursacht, wenn die geflohenen Familienteile mit den daheim gebliebenen in Kontakt bleiben mussten.88 ¨ rzte und Geistliche beiderlei Die Obrigkeit ließ „Sterbsordnungen“ publizieren, A Konfession gaben Pesttraktate in den Druck, der Nu¨rnberger „Meistersinger“ Hans Sachs erla¨uterte die Nu¨rnberger „Sterbsordung“ in Reimform, Gesangbu¨cher wurden um Pestlieder erga¨nzt. Mit der Praxis der „Bannisierung“ bestimmter Orte und ganzer Regionen entstanden Listen, in denen diese aufgeschrieben, wiederum ausgetauscht und laufend aktualisiert wurden. Die einzelnen Reisenden wiederum mussten sich mit „Fedebriefen“ und „gesundtheits zedelin“ ausstatten, die deren Herkunft aus einem unverda¨chtigen Gebiet nachweisen sollten. Alles andere als die Vermutung, dass solche in erheblichem Umfang auch gefa¨lscht (und in der Folge wiederum mo¨glichst fa¨lschungssicher variiert) wurden, scheint vo¨llig unrealistisch. Nicht allein beschriebenes, bedrucktes, gesiegeltes und gestempeltes Papier kam in Umlauf, vor allem Menschen gerieten in Bewegung. Vorsta¨dter, die ihre Toten – wie seit Generationen geu¨bt – an den großen Stadtkirchen begraben wollten, wurden an den Toren abgewiesen und wanderten mit den Leichen wieder zuru¨ck. Kranke, die in der Stadt einen Arzt oder die Unterkunft in einem Hospital suchten, wurden ebenfalls abgewiesen oder fanden einen Schlupfweg – dann aber immer schwieriger eine Unterkunft intra muros. Die Leichenzu¨ge aus der Stadt wurden nach und nach vor die Stadt zu den Kirchho¨fen der Leprosorien gewiesen, schließlich trugen in Pestzeiten eigens angestellte Krankentra¨ger die Pestkranken zu Hunderten auf dem fu¨r sie am wenigsten einfachen Weg aus den Ha¨usern der Stadt in das vor den Mauern liegende Pesthaus. Im Fernverkehr mussten Kaufleute stets neue Routen finden, um der Bannisierung zu entgehen. Vor allem aber floh die Stadtbevo¨lkerung die Stadt, wenigstens diejenigen, die es sich leisten konnten.89 Die Passage des eben zitierten Briefes, der die Nu¨rnberger Verha¨ltnisse von Breslau nach Krakau berichtet, lautet im Ganzen: Weytter so wis, 87 Bu ¨ hl, Die Pestepidemien (wie Anm. 58), S. 127. 88 Mathias Beer, Private Correspondence in Germany in the Reformation Era, in: The Sixteenth Century
Journal 32,4 (2001), S. 931–951. 89 Einen guten U ¨ berblick u¨ber die neuere Literatur zum Thema bietet Patrick Sturm, „[...] dass die bur-
ger niemanden frembden, dern orten die pestis regiert, ohne eins erbarn raths wißen unnd bewilligen, sollen einemen“ – Theorie und Praxis von Fluchtaktionen vor der Pest am Beispiel der Reichsstadt No¨rdlingen, in: Seuche und Mensch. Herausforderung in den Jahrhunderten; Ergebnisse der internationalen Tagung vom 29. – 31. Oktober 2010 in Rostock, hg. v. Carl Christian Wahrmann (HF 95), Berlin 2012, S. 187–209, hier S. 187f.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
321
freundtlicher, lieber vetter, wie ich gen Leyptzigk kham, vernam ich vom Hans Bloen vnd andern Nu¨rmbergkern, so ires handels halben alda waren, das es mechtig seer zw Nurmbergk styrbt vnd mer dan 1/3 der gantzen stadt wegk geflohen, forderlich was die erbarn belangt, nyemandt in Nurmbergk ist, dan die 7 alten herrn. Auch ist bey menschen gedechtnus nie erhoerdt worden, daß das handtwergksvolck den sterben so seer geflohen hat, als dismals. Got wol sich vber vns erbarmen!90 Tatsa¨chlich hat die medizinische Literatur, dem Pariser Pestgutachten des Jahres 1348 damit aber erst mit u¨ber einem Jahrhundert Verzo¨gerung folgend,91 seit dem letzten Drittel des 15. Jahrhunderts regelma¨ßig auf die Flucht hingewiesen. Ein im Auftrag des Nu¨rnberger Rates durch die Stadta¨rzte erarbeitetes Gutachten der 1480er Jahre betont daher gleich eingangs: Zu dem ersten wirt von allen lerern der ertznei geratten zu flihen vnd meyden bezeit die stat vnd Gegend da die pestilentz ist vnd regiret vnd weit von dem vnd langsam her wider kumen, biß die lufft, vergifft ist gewest wol gereinigt wirdt.92 Ganz a¨hnlich hat auch der Wundarzt und „Meistersinger“ Hans Folz in seinem gereimten „Fast ko¨stlicher Spruch von der Pestilencz“ (1482) zusammen gefasst: fleuch pald pald fleuch fer kum wider spot / das sint drey krewter in der not / fu¨r all apptecken vnd doctor / doch mag yder nit flihen zwor / vnd ein sulcher bewar sein haws / dreyb auch den po¨sen lufft her aws.93 Die Flu¨chtenden hatten indes nicht allein eine neue und sichere Unterkunft zu finden und zu bezahlen, sondern auch Sorge dafu¨r zu tragen, dass Haus und Gut einstweilen irgendwie geschu¨tzt waren. Die Flucht vor der Pest ist als ein ausgesprochenes Pha¨nomen der Oberschicht sowie akademischer und universita¨rer Kreise zu begreifen – so sind auch die Angaben Behaims, ein Drittel der gantzen stadt sei geflohen, nicht ohne den Nachsatz zu verstehen, dies ha¨tten auch bislang noch nie so viele Handwerker getan, die also von Behaim nicht ohne weiteres zur gantzen stadt ¨ rzte etwa sollten nicht zuletzt durch eine Pasgerechnet werden. Die Nu¨rnberger A ¨ rzteeides dazu gedrungen werden, wa¨hrend einer Seusage des zu schwo¨renden A che nicht zu fliehen;94 ausdru¨cklich als Pesta¨rzte angestellte erhielten in der Regel ein erheblich ho¨heres Gehalt. Vor diesem Hintergrund versteht sich der lakonische Eintrag in der Mu¨llner’schen Chronik zum Jahr 1543: Es ist im End diß Jahrs widerumb ein kleiner Sterb zue Nurnberg gewest. Sein aber nur viel arme Leut gestorben.95 Selbst fu¨r die Wohlhabenderen und Ma¨chtigeren gestaltete sich die Flucht nicht ganz leicht – immerhin hatten andere Sta¨dte vergleichbare Regelungen wie Nu¨rnberg, die seit dem Ende des 16. Jahrhunderts auch die Einreise von Gesunden verboten, die
90 Johann Kamann, Aus Paulus Behaims I. Briefwechsel, in: MittVGNu¨rnberg 3 (1881), S. 73–154, hier
S. 107.
91 Kinzelbach, Gesundbleiben, Krankwerden, Armsein (wie Anm. 55), S. 204. 92 Zitiert nach der Edition bei Karl Sudhoff, Aus der Fru¨hgeschichte der Syphilis. Handschriften- und
Inkunabelstudien, epidemiologische Untersuchung und kritische Ga¨nge (Studien zur Geschichte der Medizin 9), Leipzig 1912, S. 25. 93 Hans Folz, Item ein Fast ko¨stlicher Spruch von der Pestilencz und anfenglich von den Zeichen die ein ku¨nfftige Pestilencz beteuten, Nu¨rnberg 1482. 94 StadtA N, B 11 Nr. 145, Eid- und Pflichtbuch der Reichsstadt Nu¨rnberg, fol. 243r–245r. 95 Mu ¨ llner, Die Annalen der Reichsstadt Nu¨rnberg (wie Anm. 10), S. 740.
322
Fritz Dross
aus inficirten Sta¨dten oder Regionen kamen. Beliebtes Refugium der Nu¨rnbergerinnen und Nu¨rnberger in Pestzeiten war die knapp 100 Kilometer su¨dwestlich gelegene Reichsstadt No¨rdlingen.96 Zwischen 1463 und 1611 ist dort in zehn Jahren die Aufnahme gro¨ßerer Gruppen von Seuchenflu¨chtlingen nachgewiesen, allein fu¨nfmal, in den Jahren 1520/33/44/62/85, Angeho¨rige der Familie Tucher aus Nu¨rnberg.97 Noch 1505 hat der No¨rdlinger Rat die Flu¨chtlinge bei gro¨ßeren Gelagen bewirtet. Spa¨terhin zeigte sich die No¨rdlinger Obrigkeit in der Regel großzu¨gig, was die Aufnahme anging – gestraft wurde im ganzen Zeitraum kein unberechtigt sich in No¨rdlingen aufhaltender Nu¨rnberger Flu¨chtling, sondern (wenn u¨berhaupt) deren No¨rdlinger Gastgeber. Die Nu¨rnberger Pestflu¨chtlinge aus Ratsangeho¨rigen und Patriziern reisten mehrfach auch als geschlossene Gruppe, was im Falle einer Ablehnung am No¨rdlinger Stadttor wohl durchaus als Kampfansage gegen die erheblich gro¨ßere und ma¨chtigere Reichsstadt ha¨tte gewertet werden ko¨nnen, was die No¨rdlinger Obrigkeit tunlichst zu vermeiden trachtete. Gegen Ende des 16. Jahrhunderts war die strenge Verbotsregel des Einlassens von Personen aus Pestgebieten aus dem Jahr 1576 zugunsten einer flexibleren Regelung ersetzt worden, die den No¨rdlinger Stellen die individuelle Erteilung von Einreise- und Aufenthaltsgenehmigungen vorbehielt, ggf. gegen den Nachweis, zuvor zwei Wochen an ungefa¨hrdeten Orten zugebracht zu haben. Auf diesem Wege erhielten die zusta¨ndigen Stellen immerhin regelma¨ßig Kenntnis von den Flu¨chtlingen und ihren Quartieren. Einige Bedeutung scheint die kleine Flucht vieler Menschen auf die Kirchweihen des Umlandes gehabt zu haben, wa¨hrend intra muros gro¨ßere Feierlichkeiten zu Pestzeiten verboten waren. Besonders gea¨rgert hat sich der reichssta¨dtische Rat u¨ber das ergerliche Tannzen, das fu¨r die umliegenden Do¨rfer in den Pestjahren 1545/62/85 mit eigenen Verordnungen untersagt wurde.98 Dass eine la¨nger andauernde Flucht vielen Nu¨rnbergerinnen und Nu¨rnbergern in Zeiten der Pest kaum mo¨glich war, zeigen auch die Probleme, die einschla¨gige Verordnungen u¨ber das Schließen von Ha¨usern auslo¨sten, in denen Pesttote zu beklagen waren. Seit 1597 bot die Obrigkeit sogar einen (unzureichenden) Zehrpfennig, um die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner zum Verlassen von Haus und Stadt zu bewegen. 1608 musste sie allerdings zur Kenntnis nehmen, die weniger Zahlungskra¨ftigen wu¨rden an außwendigen orten dermaßen verschma¨het, das sie nirgends auch in do¨rfern von keinem Bauern eingelaßen und beherbergt werden wo¨llen, sondern vnterm freien himmel ihrer viel bei der nacht liegen mueßen.99 Durch die Sequestration versta¨rkte und vergro¨ßerte die reichssta¨dtische Obrigkeit somit zu einem guten Teil das von ihr mit Bettelordnungen seit dem 14. Jahrhundert beka¨mpfte Bettlerheer im Nahbereich um die Stadt.
96 Porzelt, Die Pest in Nu¨rnberg (wie Anm. 1.), S. 47–49; Beer, Private Correspondence (wie Anm. 82),
S. 931–951; Sturm, [...] dass die burger niemanden frembden (...) (wie Anm. 89), S. 187–209.
97 Alle Angaben im folgenden Absatz nach: Sturm, [...] dass die burger niemanden frembden (...) (wie
Anm. 89), S. 187–209. 98 Porzelt, Die Pest in Nu¨rnberg (wie Anm. 1), S. 147. 99 Ebd., S. 119.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
323
Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach der zeitgeno¨ssischen Fluchtempfehlung erneut. Hinsichtlich der a¨rztlichen Empfehlung stellen sich allein angesichts des Publikationsortes Zweifel ein, immerhin richten sich die a¨rztlichen Empfehlungen ausdru¨cklich an die Bleibenden und es folgen dem knappen Hinweis auf die Flucht noch etliche Absa¨tze und Seiten mit medizinischen Empfehlungen und Rezepten fu¨r diese. In Rechnung zu stellen ist die gelehrte Attitu¨de, vorab den Nachweis der Gelehrsamkeit der Verfasser zu fu¨hren, indem einleitend die herrschende Lehrmeinung (wirt von allen lerern der ertznei geratten) skizziert wird. Dies unternimmt nachdru¨cklich der nicht-akademische Wundarzt Folz auch weit daru¨ber hinaus mit reichlich lateinischen Einsprengseln und Verweisen auf Hippokrates, Galen, Avicenna, Mitridates, Rhazes in seine auch deshalb nicht gerade volkstu¨mliche Dichtung. Die laut Vorrede auf Aufforderung des Patriziers Anton Hallers von Folz alsbald erstellte Prosafassung seiner gereimten Pestschrift beginnt mit der ernsten Mahnung, denen nicht zu glauben, welche die Pest fu¨r ein go¨ttliches Strafgericht hielten. In diesem Fall hette got erczney vm sunst erschaffen vnd also wu¨rden die erczt verlossen vnd so hette auch salamon vergebes geret ere den arczt vm deiner notturfft willen.100 In diesem Sinne, betont Folz, habe er nie geho¨rt in keiner schrifft verpoten sein sich zu fernen von einem sunder sichen oder von einem mit einem stinckenden otem die denoch den menschen so pald nit vergifften – insofern ko¨nne auch die Flucht vor der Pest nicht sinnvoll verboten werden. Der Debatte um die Flucht liegt mithin eine moraltheologische Erwa¨gung zu Grunde. Du¨rfen Christen vor der von Gott als Strafe fu¨r konkrete Su¨nden oder verbreitete Su¨ndhaftigkeit verhangene Seuche fliehen? Folz la¨sst keinen Zweifel an seiner ¨ rzte Position, dass in Fragen von Krankheit und Gesundheit nicht Priester, sondern A (die nicht-akademischen Wunda¨rzte selbstversta¨ndlich eingeschlossen) zum Urteil berufen seien. Festzuhalten sei, dass su¨lch pestilencz nicht ein su¨nderlich plag von got ist sunder ein sto¨rung die zu vor aus die zarten leyb vergift vnd sunderlich der conplex die su¨lchs mer enpfenklich sein.101 Diese Debatte hatte 1527 Martin Luther erreicht, als er auf eine Anfrage aus Breslau seine Schrift Ob man fu¨r dem sterben fliehen mo¨ge verfasst hat, die im gleichen Jahr auch in Nu¨rnberg noch gedruckt wurde.102 Der Reformator kam in der Sache zu dem gleichen Ergebnis wie knapp 50 Jahre vorher der Wundarzt und Meistersinger Folz, dass die Pest nicht mehr, aber auch nicht weniger als alle anderen Krankheiten von Gott ka¨me, gegen die vorzugehen vernu¨nf¨ rzte gefragt wu¨rden, um ku¨hl zu erga¨nzen, dass bei Frost eine feste tiger Weise A Behausung und hinreichend Heizung ohne jeden theologischen Einwand aufzusu¨ rzte, chen seien. Ausgenommen seien Amtspersonen wie die Obrigkeit, Pfarrer und A ¨ solange sie nicht fu¨r das ordnungsgema¨ße Versehen ihrer Amter gesorgt ha¨tten.103
100 Folz, Traktat von der Pestilenz (wie Anm. 93). 101 Ebd. 102 Martin Luther, Ob man fu¨r dem sterben fliehen mo¨ge, [Nu¨rnberg], 1527. 103 Die dann erst folgende, im engeren Sinne theologisch argumentierende Abhandlung befasst sich mit
dem Gebot der Na¨chstenliebe und entwickelt die dementsprechende Sozialethik.
324
Fritz Dross
Abb. 9: Wundarzt bei einer Pestbehandlung Folz, Traktat von der Pestilenz (wie Anm. 93), erstes Blatt Quelle: http://daten.digitale-sammlungen.de/bsb00027051/image_6 (gemeinfrei)
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
325
Gleichwohl hielt es Luther durchaus nicht fu¨r verwerflich, auch wa¨hrend der Seuche zu bleiben, ganz im Gegenteil. Seine Schrift entstand wa¨hrend einer Epidemie 1527 in Wittenberg, als die gesamte Universita¨t bereits geflohen und der sa¨chsische Kurfu¨rst ihn ausdru¨cklich aufgefordert hatte, dies ebenfalls zu tun. Nach Markus 16,18 ko¨nne ein starck glaubiger ohne Schaden Gift trinken, aber diese Sta¨rke sei nicht jedem gegeben. Eine katholische Legitimation desselben Verhaltens deutete die von der Pest bedrohten oder bereits daran erkrankten analog zu den Leprosen als den ¨ rmsten der Armen und von aller Welt Verlassenen, denen zu helfen besonders verA dienstvoll im Sinne des Almosens sei.104 Ferdinand II. Medici, Großherzog der Toskana, ließ sein Verhalten wa¨hrend der Pest in Florenz 1630/31 ganz sa¨kular als heldenmu¨tigen Kampf gegen die Bestie der Pest feiern.105 Dies sah der Protestant und „Meistersinger“ Hans Sachs 80 Jahre nach Folz allerdings durchaus bescheidener. Sein Bleiben wolle er in der Hauptsache der gut teutsch poetrey widmen. Seiner gereimten und zum Lobpreis der reichssta¨dtischen Obrigkeit verfassten Aufza¨hlung der in der Sterbsordnung des Jahres 1562 erlassenen Maßnahmen fu¨gte er einen Dialog des tichters mit einem freund an, der ihn gefragt habe Ob ich nicht wolt den sterben fliehen / Und ein zeitlang auß der stadt ziehen / An sichre orth vor dieser plag, und weiter: Sichstu nit, wie ta¨glich die reichen / Und mechting auß der statt ietzt weichen, / Darmit ir leben mo¨g bestehn?106 Der tichter Sachs allerdings bestand darauf, dass der Pest als von Gott gesandter Strafe wie u¨berhaupt dem Tod ohnehin nicht zu entkommen sei; u¨berdies mu¨ssten, wenn der lufft vergifftet sey, tatsa¨chlich sa¨mtliche Menschen der weiteren Umgebung sterben, Weil den in sich zeucht iederman, was aber bekanntermaßen nicht geschehe: Ich sprach: Gott schicket unser menig / Die plag zu straff ir missethat. / Die sich gar hart versu¨ndet hat. Aber Sachs sprach auch die ganz praktischen Risiken der Flucht an. Wenn das Sterben voru¨ber sei, habe der ru¨ckkehrende Flu¨chtling nicht allein einen erheblichen Teil seines Barvermo¨gens in der Fremde aufgezehrt, sondern mutmaßlich auch seine heimische Kundschaft verloren sowie auch seine ebenfalls heimischen Schuldner, wenn nicht unterdessen sogar Haus und Gut bescha¨digt wurden: Denn hebt sich grißgrammen und gremen, / Daß mancher wird vor sorgen kranck, / Nimbt auch ein to¨dlichen außgang. Des Dichters freund aber mag sich mit dem Verbot aller Belustigungen (Hie ist all frewd und ku¨rtzweil auß) nicht anfreunden und bleibt dabei: Ich aber will hinauß spatziern, Da ich frisch, frey und sicher bin; / So erwart du der schlappen hinn. / Gschicht dir was, ich spott darzu dein. / Morgen fru¨, so will ich auff sein. / Aide, ob ich nicht wider kem, / Ich ietzt von dir mein urlaub nem.
104 John Henderson, The Renaissance Hospital: Healing the Body and Healing the Soul, New Haven
2006, S. 94; Crawshaw, Islands of Isolation (wie Anm. 5), S. 51.
105 Henderson, More Feared than Death Itself (wie Anm. 59), S. 23. 106 Porzelt, Die Pest in Nu¨rnberg (wie Anm. 1), S. 186–195.
326
Fritz Dross
V. Fazit: extra muros – jenseits des Aussetzens
Es bietet sich schließlich eine neue Perspektive auf die Aussatzpraktiken an. Das Denken in Aussatzkategorien nimmt bezogen auf die Ausgesetzten letztlich eine noch stets an den Perspektiven des Buches Leviticus geschulte Negativperspektive ein. Extra castra – das bezeichnet das Woher, nicht das Wohin der Aussatzbewegung. Wie
Abb. 10: Hans Sebald Lautensack, Bildnis des Hieronymus Schu¨rstab (1554) Der Nu¨rnberger Bu¨rgermeister ziert sein Portra¨t mit der Darstellung des Leprosoriums St. Peter (vgl. Abb. 3, Beschriftung „S. Leonhardskirch“ demnach falsch) Quelle: Germanisches Nationalmuseum Nu¨rnberg, Inventarnummer K20404
sich der Blick auf die sozialra¨umliche Segregation der spa¨tmittelalterlichen und fru¨hneuzeitlichen Stadt von allzu schlicht zentrierten Modellen der reichen Stadtmitte um den Markt zu den marginalisierten Ra¨ndern an der Mauer inzwischen stark differenziert hat,107 gilt es nunmehr, den Blick auf den vorsta¨dtischen Bereich zu richten. Speziell im Bereich der Seuchenpolizei ist der intensive Zugriff auf den vorsta¨dtischen Bereich, vorerst durchaus einer Aussatzintention folgend, u¨berdeutlich. Den Ausgangspunkt bilden die vorsta¨dtischen Leprosorien, in denen gleichzeitig die 107 Ulf Dirlmeier/Bernd Fuhrmann, Ra¨umliche Aspekte sozialer Ungleichheit in der spa¨tmittelalterli-
chen Stadt, in: VSWG 92 (2005), S. 424–439.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
327
Besiedlung, Verwaltung und Entwicklung des vorsta¨dtischen Raumes ihren Kern hat, dazu kommen Pilgerspita¨ler – fu¨r Nu¨rnberg Heilig-Kreuz in der Nachbarschaft des Leprosoriums St. Johannis. Die Leprosorien waren keine abgelegenen, unheimlichen Orte eigenartiger Beschwo¨rungen,108 sondern Teil der sta¨dtischen Welt, des urbanen Raums. Kaiser und hoher Besuch wurden dort vom Stadtregiment begru¨ßt und empfangen, das sta¨d-
Abb. 11: Nu¨rnberger Johannisvorstadt Ausschnitt aus dem sog. Pfinzing-Atlas von 1594 Quelle: Staatsarchiv Nu¨rnberg, Bestand Reichsstadt Nu¨rnberg, Karten und Pla¨ne 230, S. 23
tische Patriziat trat als Stifter und als Pfleger auf,109 das Leprosorium St. Peter diente 1553/54 als Zierde des Bu¨rgermeisterportra¨ts von Hieronymus Schu¨rstab. Seit den 1480er und 1490er Jahren und speziell mit dem Auftreten der „Franzosenkrankheit“ intensivierte sich die Aussatzbewegung von „verda¨chtigen“ und „gefa¨hrlichen“ Erkrankten und den daran Verstorbenen, schließlich von Waren aus inficirten Sta¨dten und Regionen – damit aber auch der Betrieb in den unmittelbar
108 So noch Foucault: „Am Ende des Mittelalters verschwindet die Lepra aus dem Abendland. Am Rande
der Gemeinden, vor den Stadttoren, o¨ffneten sich gleichsam große Uferfla¨chen, die das Bo¨se nicht ¨ ber Jahrmehr heimsucht, die es aber steril und fu¨r lange Zeit unbewohnbar zuru¨ckgelassen hat. U hunderte hinweg geho¨ren diese Fla¨chen nicht zur menschlichen Welt. Sie ruhen vom vierzehnten bis zum siebzehnten Jahrhundert und erleben durch eigenartige Beschwo¨rungen eine neue Inkarnation des Bo¨sen, eine neue Fratze der Angst, von neuem magische Reinigungs- und Vertreibungsakte.“ Michel Foucault, Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft, Frankfurt a. M. 2007, S. 19. 109 Schmid, Am Brunnen vor dem Tore ... (wie Anm. 3), S. 86–88.
328
Fritz Dross
vor der Stadt entstehenden „Seuchenbezirken“.110 Auf den Kirchho¨fen der Leprosorien wurden die Pesttoten bestattet, das Pilgerhospital beherbergte die „Franzosenkranken“. Bald darauf, zu Beginn des 16. Jahrhunderts, errichtete die Stadt ein Pestlazarett sowie ein eigenes „Franzosenhaus“ am westlichen Auslauf der Pegnitz aus der Stadt, su¨dlich von St. Johannis gelegen. Mit den durch eine Bru¨cke verbundenen beiden Weidenmu¨hlen no¨rdlich und su¨dlich der Pegnitz entstand seit dem 15. Jahrhundert ein Gewerbegebiet mit Getreide-, Schleif- und Papiermu¨hle sowie Messinghammer. Daneben, geradezu dazwischen, entwickelte sich fru¨hbarocker Freizeitbetrieb mit dem Schießplatz und den Ga¨rten der Patrizier,111 darunter den im 18. Jahrhundert so beru¨hmten „Hesperidenga¨rten“ – in und um Johannis gab es gegen Ende des 17. Jahrhunderts u¨ber 150 Ga¨rten.112 In diesem Bild des vorsta¨dtischen Raumes ist schließlich auch die Bewirtung Reisender und Einheimischer bei den Leprosorien und durch deren Personal nicht mehr abwegig.
Abstracts
Ich aber will hinauß spatziern, Da ich frisch, frey und sicher bin ... Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg Der vorliegende Aufsatz befasst sich mit dem Verha¨ltnis sta¨dtischer und vorsta¨dtischer Ra¨ume – intra und extra muros – hinsichtlich ihrer Bedeutung fu¨r im vormodernen Sinne „gesundheitspolitische“ Maßnahmen der Stadtobrigkeiten vorwiegend am Nu¨rnberger Beispiel. Das Aus-Setzen von Leprosen in vorsta¨dtische Lepra-Hospita¨ler wird dabei als Blaupause sta¨dtischer Seuchenpolizei der fru¨hen Neuzeit und als Paradigma des Umgangs mit sogenannten „gefa¨hrlichen“ Kranken fu¨r die gesamte fru¨he Neuzeit verstanden. In dieser Hinsicht werden als „Aussatzpraktiken“ Maßnahmen gefasst, die zum Schutz der Stadtbevo¨lkerung intra muros bestimmte Einund Auslassregelungen umfassen. Dabei wird deutlich, dass bereits die spa¨tmittelalterlichen Leprosorien und ihre Bewohnerinnen und Bewohner durchaus in Kontakt mit der u¨brigen Stadtbevo¨lkerung standen, wie am Beispiel der vier Leprosorien der Reichsstadt Nu¨rnberg gezeigt werden kann. In einem zweiten Schritt wird auf das Nu¨rnberger „Sondersiechenalmosen“ eingegangen, in dessen Zuge im Laufe der Karwoche fremde Leprose in großer Zahl nicht nur nicht ausgewiesen, sondern eingelassen und auf dem Kirchhof von St. Sebald o¨ffentlich bewirtet und versorgt wurden,
110 Als Beispiel fu¨r die Entwicklung eines baulich kompakteren vorsta¨dtischen „Seuchenbezirks“ vgl.
Annemarie Kinzelbach/Patrick Sturm, Der Siechenhauskomplex vor den Toren No¨rdlingens. Entwicklung, Funktion und bauliche Gestalt vom 13. bis zum 18. Jahrhundert, in: JbHVNo¨rdl 33 (2011), S. 1–30. 111 Schmid, Am Brunnen vor dem Tore ... (wie Anm. 3), S. 63–67 u. S. 99f. 112 Dorothee Nehring, Die ‚Hesperidenga¨rten‘ in Nu¨rnbergs Stadtteil St. Johannis, in: MittVGNu¨rnberg 71 (1984), S. 212–214.
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
329
und diese Veranstaltung mit bettelpolizeilichen Maßnahmen der Reichsstadt verglichen. Daraufhin werden Ein- und Auslassregeln angesichts der Pestepidemien seit dem ausgehenden 15. Jahrhundert untersucht, die schließlich auch Warenquaranta¨ne umfassten. Abschließend schließlich wird die Diskussion verfolgt, ob u¨berhaupt, ggf. wer und wie lange die von der Pest befallene Stadt fliehen darf, soll oder muss. Diese Frage wurde in Gutachten mit Verhaltensempfehlungen wa¨hrend der Pest von medizinischer, aber auch – bspw. von Martin Luther – von theologischer Seite intensiv diskutiert; wa¨hrend die geplante Flucht im Sinne einer zeitweiligen und geplanten Verlagerung der Gescha¨fte im Wesentlichen ein Oberschichtenpha¨nomen war, verscha¨rfte die Sequestration von innersta¨dtischen Ha¨usern, in denen Pesttote zu beklagen waren, die Ausweisung von weniger bemittelten Stadtbewohnern in das Umland, wo diese wiederum – als „gefa¨hrlich“ eingestuft – kaum Aufnahme fanden. Die Hinwendung zu vorsta¨dtischen Ra¨umen in Spa¨tmittelalter und fru¨her Neuzeit erweist sich in der Summe auch fu¨r die Einscha¨tzung vormoderner Seuchenpolizei und einer „Gesundheitspolitik“ avant la lettre als ertragreich, insofern Fragen der Isolation und Segregation nicht mehr allein auf einzelne Ha¨user (Leprosorien, Pestspita¨ler), sondern auf vorsta¨dtische Quartiere bezogen behandelt werden, und damit den Blick fu¨r die ra¨umliche Organisation der Stadtgesellschaft auch außerhalb der Mauern erweitern.
Ich aber will hinauß spatziern, Da ich frisch, frey und sicher bin ... Leprosy practices in early modern Nu¨rnberg The present essay deals with the relationship of urban and suburban areas, intra and extra muros, with regard to their significance for the „health policy“ measures – in their pre-modern meaning – of the city authorities, primarily using the example of Nu¨rnberg. The expulsion of lepers to the suburban leprosy hospitals is seen in this context as the action model for the urban epidemic policy of the early modern period and as a paradigm of the conduct with so-called „dangerous“ invalids witnessed throughout the entire early modern period. In this respect, „leprosy practices“ included measures that included certain entry and exit rules for the protection of the intra muros city population. It then becomes clear that the late medieval leprosariums and their patients were already very much in contact with the rest of the city population, as can be seen from the example of the four leprosariums of the imperial city of Nu¨rnberg. A second part focuses on the Nu¨rnberg „special sick alms“, which – over the course of the Holy Week – involved outside lepers in large numbers no longer being expulsed but in fact let in and publicly fed and cared for on the St Sebaldus churchyard, comparing this event to the mendicant policy measures of the imperial city. Subsequently, entry and exit rules relating to the plague epidemics since the late 15th century are studied, which ultimately included the quarantine of goods. In conclusion, the issue is addressed of who – and for how long – can, should or must flee the city befallen by the plague, if at all. This question gave rise to intense debates in recommendations including conduct guidelines during the plague, from a medical, but also – by Martin Luther, for instance – a theological perspective; while a planned
330
Fritz Dross
escape in the sense of a temporary and proposed transfer of businesses was essentially an upper-class phenomenon, the sequestration of inner-city houses, in which plague victims were bemoaned, intensified the expulsion of less well-off urban residents to the surrounding areas, where the latter, in turn labelled „dangerous“, met with a lack of inclusion. The steering towards the suburban areas in the late Middle Ages and the early modern period in sum also proves fruitful for the assessment of pre-modern epidemic policy and a „health policy“ avant la lettre, in as far as issues of isolation and segregation are no longer dealt with in reference to individual houses (leprosariums, plague infirmaries) only, but in reference also to suburban quarters, thus expanding the perspective of the spatial organisation of city society to include that beyond the walls.
Moi je veux m’en aller, parce que j’ai la force, la liberte´ et que je ne doute pas ... Pratiques d’isolement a` Nuremberg au de´but de l’e´poque moderne La pre´sente dissertation traite du rapport entre l’espace urbain et l’espace suburbain, espaces intra-muros et extra-muros, du point de vue de leur impact sur les mesures de „politique sanitaire“, au sens pre´moderne, prises par les autorite´s qui pre´sident aux destine´es de la cite´, en s’appuyant essentiellement sur l’exemple de Nuremberg. Le bannissement des le´preux, accueillis dans des hoˆpitaux situe´s en dehors de la ville, s’entend ici en tant que calque des mesures de controˆle des e´pide´mies prises par la cite´ au de´but de l’e´poque moderne et, tout au long de l’e´poque moderne, en tant que ` cet e´gard sont prises des meparadigme de la gestion des malades dits „dangereux“. A sures qui sont des „pratiques de traitement de la le`pre“ visant a` re´glementer l’entre´e dans la ville et la sortie de la ville dans le but de prote´ger la population dans l’espace ˆ ge intra-muros. On constate que les malades soigne´s dans les le´proseries au Moyen A tardif sont bel et bien en contact avec le reste de la population de la ville, comme le montre l’exemple des quatre le´proseries de la ville d’Empire de Nuremberg. Dans un second temps, il sera question des aumoˆnes faites aux le´preux a` Nuremberg pendant la Semaine Sainte, ou` de nombreux ladres e´trangers non seulement ne sont pas chasse´s mais autorise´s a` entrer dans la ville. On s’occupe d’eux publiquement, leur donne a` manger dans le cimetie`re Saint-Se´bald, et cette manifestation s’assimile a` des mesures de controˆle de la mendicite´ e´dicte´es par la ville d’Empire. Ensuite sont examine´es les re`gles qui re´gissent l’entre´e dans la cite´ et la sortie face aux e´pide´mies de peste qui se´vissent depuis la fin du XVe sie`cle, ces re`gles englobent aussi la mise en quarantaine des marchandises. Pour clore sera de´battue la question de savoir si et, le cas e´che´ant, qui et pour combien de temps est autorise´, oblige´ ou encourage´ a` quitter la ville frappe´e par la peste. Cette question de´battue par des me´decins mais aussi des the´ologiens, dont Martin Luther, a fait l’objet d’expertises assorties de recommandations sur le comportement a` adopter en cas d’e´pide´mie de peste. Alors que la fuite, dans le sens d’un de´placement temporaire et planifie´ des affaires, est essentiellement un phe´nome`ne re´serve´ aux classes aise´es, le se´questre des maisons de la zone intramuros dans lesquelles sont morts des pestife´re´s s’amplifie, les habitants moins riches sont envoye´s alentour, ou` ils sont au demeurant rejete´s, car conside´re´s comme ‚dange-
Aussatzpraktiken im fru¨hneuzeitlichen Nu¨rnberg
331
ˆ ge tardif et au de´but de l’e´poque reux‘. S’orienter vers l’espace suburbain au Moyen A moderne s’ave`re au final utile e´galement pour l’e´valuation de la veille sanitaire pre´moderne et d’une „politique sanitaire“ avant la lettre, dans la mesure ou` les questions de l’isolement et de la se´gre´gation ne se limitent plus a` des e´tablissements spe´cifiques (le´proseries, hoˆpitaux soignant les pestife´re´s), mais englobent e´galement les faubourgs, et e´tendent ainsi le champ d’observation a` l’organisation spatiale de la socie´te´ citadine dans l’espace extra-muros.
ˆ LE POLICIER DES ESPACES SUBURBAINS LE CONTRO ` BRUXELLES AU XVIII E SIE` CLE A par Catherine Denys
` l’e´poque moderne, villes et campagnes sont e´troitement lie´es, dans des relations A d’interde´pendances de´mographiques, e´conomiques et culturelles. Apre`s avoir souvent pre´sente´ la ville comme exerc¸ant une forte domination sur les campagnes,1 les historiens sont plus sensibles aujourd’hui a` l’interpe´ne´tration re´ciproque du rural et de l’urbain. Cette e´volution vers une conception moins tranche´e de l’opposition entre les deux mondes s’est re´ve´le´e particulie`rement fructueuse pour l’e´tude des espaces suburbains jusque la` relativement ignore´s.2 Par son histoire souvent mouvemente´e, la ville moderne s’inscrit aussi dans un temps favorable a` l’observation des espaces suburbains, qui vivent alternativement phases de repli et pe´riodes de de´veloppement. Pendant le XVIIIe sie`cle ou` les villes d’Europe connaissent une forte croissance, l’urbanisation gagne souvent les faubourgs avant meˆme leur absorption par l’espace urbain.3 Pourtant, a` cette image d’une paisible cohabitation des villes et de leurs faubourgs semi-champeˆtres, pre´lude a` une facile «digestion» des seconds par les premie`res, s’oppose une autre image tre`s forte qui stigmatise les faubourgs comme des lieux de dangerosite´ particulie`re, pre´figurant cette fois la marginalite´ physique et sociale des banlieues. Il est remarquable a` cet e´gard que John Merriman de´ploie a` la fois cette perception d’un territoire suburbain dangereux4 et admette paralle`lement l’interpe´ne´tration de l’urbain et du rural dans les villes franc¸aises du de´but du XIXe sie`cle.5 1 Philippe Godding parle meˆme d’«impe´rialisme urbain», Philippe Godding, Impe´rialisme urbain
ou auto-de´fense: le cas de Bruxelles (12e–18e sie`cles), in: Bijdragen tot de Geschiedenis 58 (1975), p. 117–137. 2 Cle´ment Gurvil, Les paysans de Paris du milieu du XVe sie`cle au de´but du XVIIe sie`cle, Paris 2010. 3 Yannick Jambon, Les faubourgs des villes modernes en France (XVIe – de´but du XIXe sie`cle): e´tude historique et ge´ographique, The`se, Universite´ de Lyon 2, 2010. La communication d’Eric Hassler sur Vienne, dans ce meˆme volume, atteste d’un processus semblable. Sur l’ouverture des espaces urbains, la the`se de Jean-Claude Perrot fait toujours autorite´, Jean-Claude Perrot, Gene`se d’une ville moderne, Caen au XVIIIe sie`cle, Paris/La Haye 1999 [1re e´d. 1975], 2 vols. 4 John Merriman, Aux marges de la ville. Faubourgs et banlieues en France, 1815–1870, Paris 1994 (traduction de The Margins of City Life: Explorations on the French Urban Frontier, 1815–1851, Oxford 1991). 5 John Merriman, La campagne, l’arme´e et la ville. Le rural et le militaire dans les villes de la premie`re moitie´ du XIXe sie`cle a` travers les enqueˆtes militaires: images, cliche´s et re´alite´s, in: Histoire urbaine 2 (2003), p. 141–156.
334
Catherine Denys
Sans cesse, dans les e´tudes historiques comme dans les discours contemporains, les faubourgs sont donc e´cartele´s entre la vision bucolique de lieux nourriciers et d’espaces propices aux loisirs, permettant a` la ville de «respirer»; et la vision noire de lieux de rele´gation, de concentration des rebuts et des activite´s illicites que la ville rejette pour mieux conserver sa cohe´sion interne. Il n’est donc pas surprenant que l’e´tude de la police des faubourgs refle`te cette contradiction et que les discours sur son organisation puissent se re´ve´ler par conse´quent mouvants selon les objectifs du moment et les particularite´s locales. Cette difficulte´ intrinse`que et l’e´tat actuellement encore tre`s limite´ des recherches sur le sujet, au moins pour la pe´riode moderne, incitent a` la prudence. Loin de toute ge´ne´ralisation, on entend se limiter ici a` l’examen d’une ville et d’une pe´riode assez bien documente´es, en l’occurrence Bruxelles au XVIIIe sie`cle. Apre`s une rapide pre´sentation des formes d’organisation de la police a` Bruxelles et dans le Brabant, on s’attachera aux proble`mes policiers spe´cifiques des espaces suburbains des villes fortes et aux pe´ripe´ties de leur controˆle policier a` Bruxelles sous le re´gime autrichien.
I. Police de la ville, police des campagnes, police des faubourgs ` Bruxelles comme dans la plupart des villes europe´ennes, la police d’Ancien Re´gime A rele`ve pour l’essentiel de la municipalite´, c’est-a`-dire d’un corps d’e´chevins, le Magistrat, nomme´s par le prince parmi les repre´sentants d’une oligarchie locale solidement constitue´e. Le Magistrat bruxellois assume cette responsabilite´ en e´dictant les «ordonnances de police» qui re´glementent les activite´s des habitants, et en condamnant les contrevenants. Le Magistrat doit cependant partager ce pouvoir de police avec l’amman et son lieutenant, deux officiers princiers nomme´s par le gouvernement repre´sentant l’Empereur (en tant que duc de Brabant en l’occurrence) a` Bruxelles. En pratique, au XVIIIe sie`cle, et malgre´ les efforts du gouvernement pour restaurer l’autorite´ de l’amman, les officiers princiers sont quasiment aux ordres du Magistrat pour la police, puisque c’est de celui-ci que de´pendent les moyens financiers et humains. Sur le terrain, la police des rues, des places et des marche´s est assure´e par trois forces distinctes: d’une part les sergents de l’amman (amptman cnaepen) – assez peu actifs au demeurant; d’autre part les employe´s municipaux: veilleurs de nuit (handuyten), qui patrouillent dans les rues, commissaires des portes et autres surveillants spe´cialise´s; et enfin les milices bourgeoises, organise´es par quartier ou par arme (serments ou gulden), dont les services policiers sont fortement mis en cause au cours du ` ces forces communales s’ajoute la mainforte militaire, re´gulie`rement XVIIIe sie`cle. A requise par le Magistrat et l’amman, sous la forme de la mare´chausse´e du drossard de Brabant ou des soldats de la garnison.6 6 Pour une explication de´taille´e des relations entre ces diffe´rentes forces de police et pour tout ce qui
traite de la police bruxelloise dans ce texte, on se permet de renvoyer a` Catherine Denys, La police de Bruxelles entre re´formes et re´volutions (1748–1814). Police urbaine et modernite´, Turnhout 2013.
Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle
335
Que cette police soit plus e´tendue que de nos jours, puisqu’elle englobe a` la fois le maintien de l’ordre et l’administration municipale, ne change rien au fait que c’est une police essentiellement urbaine, qui s’exerce principalement dans le cadre de la ville intra-muros. Les horaires de fermeture des portes de la ville, la garde de leurs cle´s, la garde nocturne du passage et l’interrogatoire des e´trangers en constituent d’ailleurs des e´le´ments fondamentaux. Dans les campagnes du Brabant qui entourent Bruxelles, la police rele`ve principalement de la mare´chausse´e provinciale, une unite´ paramilitaire, recrute´e par le drossard, officier proprie´taire de sa charge. Au XVIIIe sie`cle, la famille van der Stegen monopolise la charge.7 Les 40 ou 50 archers et cavaliers du drossard doivent principalement veiller a` la se´curite´ des routes et empeˆcher les populations errantes de commettre des de´sordres et de´lits. Cette mare´chausse´e provinciale peut aussi eˆtre supple´e´e par la troupe du pre´voˆt de l’hoˆtel, qui est compe´tent pour l’ensemble des Pays-Bas autrichiens, mais en pratique, ce sont surtout les hommes du drossard que l’on rencontre dans les campagnes brabanc¸onnes. Les villageois, quant a` eux, sont charge´s d’assurer la police de leur communaute´, en e´tablissant des gardes et en patrouillant la nuit sur les chemins. Quelques officiers et sergents seigneuriaux, sous des de´nominations varie´es, comple`tent le dispositif. La police de Bruxelles et la police des campagnes brabanc¸onnes rele`vent donc de deux syste`mes policiers tre`s diffe´rents. La puissance du Magistrat et la pre´sence des milices bourgeoises qui s’inspirent encore de l’ide´al de la commune ne laissent qu’une part limite´e a` un pouvoir policier qui serait d’e´manation souveraine. En revanche, la mare´chausse´e, meˆme provinciale et commande´e par un officier proprie´taire de sa charge, est une institution princie`re. Les deux polices n’ont ni les meˆmes fondements, ni les meˆmes territoires. Alors que les re´flexions sur la territorialisation de l’activite´ policie`re ont e´te´ intenses a` Bruxelles comme dans d’autres villes europe´ennes, il est remarquable que ces re´flexions n’aient jamais inte´gre´ les espaces extra-muros. Les plans de re´forme des patrouilles nocturnes des anne´es 1780 comportent des avance´es re´elles en matie`re de prise en compte des espaces urbains, mais ne proposent rien pour les faubourgs. En de´pit d’une ve´ritable re´flexion sur la territorialisation effective du controˆle policier, le drossard van der Stegen n’inte`gre pas davantage l’interface de la ville et de la campagne dans ses multiples plans de re´forme pour la ville de Bruxelles ou pour la province du Brabant. Les questions de se´curite´ urbaine se pensent dans l’espace intra-muros qu’il s’agit toujours de purifier des individus inde´sirables que l’on imagine force´ment venus de l’exte´rieur. L’e´tranger a` la ville8 est un suspect en puissance et les de´sordres urbains toujours impute´s a` des individus et bandes venus d’une autre re´gion, comme si la de´linquance et la criminalite´ e´taient des maladies invasives s’attaquant a` un corps communal sain par essence.
7 Jean-Louis van Belle, Le premier Projet de Police ou l’histoire des van der Stegen, derniers drossards
de Brabant (XVIIe –XIXe s.), Braine-le-Chaˆteau 1997. 8 L’e´tranger, dans le discours communal d’Ancien Re´gime, est simplement le non-natif de la ville. Voir
Hanna Sonkaja¨rvi, Qu’est-ce qu’un e´tranger? Frontie`res et identifications a` Strasbourg, Strasbourg 2008.
336
Catherine Denys
Cette vision qui traverse tout l’Ancien Re´gime et bien au-dela` se re´ve`le dans toute sa logique a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle lors des grandes ope´rations de chasse aux individus suspects, qu’on appelle ici des «traques».9 Les portes de la ville sont alors ferme´es a` midi, et tout le territoire urbain est ratisse´, rue apre`s rue, par des petites escouades compose´es des officiers de police, du Magistrat, de la garnison et des milices bourgeoises. Meˆme si les re´sultats de ces traques sont insignifiants et infirment l’image d’une ville envahie par des de´linquants e´trangers, le dispositif reste le meˆme jusqu’a` la fin du XVIIIe sie`cle. La police de la ville reste presque exclusivement urbaine et cherche davantage a` repe´rer, controˆler, voire expulser les fauteurs de troubles, plutoˆt que de pre´venir leurs de´sordres. Le filtrage aux portes reste, dans l’esprit des e´chevins, la meilleure mesure pour policer la ville tandis que l’extension du controˆle policier aux faubourgs est rarement envisage´e. Alors meˆme que le discours officiel re´pe`te a` l’envi que la criminalite´ croissante est due a` des «e´trangers», la police ne s’en pre´occupe que lorsqu’ils sont en ville ou a` ses portes. Il est probable que la ceinture des fortifications et la cloˆture des portes encourageaient cette se´paration des polices mais cette difficulte´ a` organiser, voire a` penser, une police a` la fois urbaine et suburbaine ne signifie pas qu’il n’y ait aucune communication entre les acteurs intervenants dans les deux espaces. Ainsi il est banal au XVIIIe sie`cle que quelques hommes du drossard soient associe´s a` la police de Bruxelles. Ils sont pre´sents sur les places des marche´s et en renfort des handuyten lors des patrouilles nocturnes, surtout lorsque la garnison est trop faible pour rendre ces services. Mais alors, la mare´chausse´e n’intervient qu’a` la requeˆte formelle du Magistrat et uniquement en main-forte, sans droit de juridiction. Et chaque fois que van der Stegen propose ses hommes pour constituer une police urbaine professionnelle plus nombreuse lors des incessantes discussions sur la re´forme policie`re du XVIIIe sie`cle, le Magistrat ne manque pas de s’indigner sur le the`me de l’honneur bourgeois, incompatible avec l’indignite´ du gibier habituel de la mare´chausse´e. Il e´tait e´galement tout a` fait banal que l’amman, ou plus souvent son lieutenant, sorte de la ville pour officier dans les environs. La juridiction de l’amman s’e´tendait en effet, hors de la ville et de sa banlieue, sur une se´rie de villages pe´riphe´riques qui constituaient l’ammanie (Vilvorde, Gaesbeek, Assche, Merchtem, Grimbergen, Capelle-au-bois, Campenhout et Rhode).10 Enfin, la petite troupe de policiers communaux cre´e´e par le Magistrat en 1784 et place´e sous les ordres du sieur Loyens, dont l’objet e´tait initialement la police diurne des marche´s, semble avoir e´te´ utilise´e aussi dans les abords de la ville. Entre la ville et les campagnes, les faubourgs forment une zone au statut policier plus inde´cis, puisque peuvent s’y rencontrer policiers urbains et ruraux. L’inde´cision 9 Armand Deroisy, Les traques en Brabant dans la seconde moitie´ du XVIIIe sie`cle, in: Cahiers bruxel-
lois 2,3, juillet–septembre (1957), p. 213–229.
10 Paul Bonenfant, Quelques cadres territoriaux de l’histoire de Bruxelles (comte´, ammanie, quartier,
arrondissement, in: Annales de la Socie´te´ royale d’arche´ologie de Bruxelles 38 (1934), p. 32–40. L’ouvrage de Ferdinand van Hemelryck ne renseigne malheureusement pas beaucoup sur le fonctionnement effectif des diverses juridictions de l’ammanie, puisqu’il se penche essentiellement sur l’analyse de la de´linquance et de la criminalite´, Ferdinand van Hemelryck, De criminaliteit in de ammanie van Brussel van de late middeleeuwen tot het einde van het ancien re´gime (1404–1789), Me´langes de l’acade´mie royale pour les sciences, lettres et beaux-arts, Bruxelles 1981.
Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle
337
spatiale est redouble´e, dans le cas de la police, par le flou meˆme qui entoure sa de´finition sous l’Ancien Re´gime. Le XVIIIe sie`cle voit l’autonomisation progressive de la police par rapport a` la justice,11 mais les deux domaines sont encore tre`s lie´s. Si cette seule logique juridico-policie`re pre´valait, le re´sultat serait simple: les faubourgs faisant partie de la banlieue sont sous la juridiction donc sous la seule responsabilite´ policie`re des Magistrats urbains, la diffe´rence intra, extra-muros n’a donc pas d’importance. Mais la police est aussi synonyme d’administration urbaine et les re`glements de police qui fondent le caracte`re urbain de l’agglome´ration ne s’appliquent gue`re audela` des murs. D’une manie`re ge´ne´rale, la plupart des objets de sollicitude de la police urbaine au XVIIIe sie`cle, ceux qui font la fierte´ des grandes villes (proprete´ des rues, e´clairage public, ordre de la circulation) ne sont que peu re´percute´s dans les faubourgs, au grand dam des habitants eux-meˆmes.12 Les ordonnances de police sont d’abord pense´es pour les espaces intra-muros et les faubourgs sont presque toujours les grands absents des de´libe´rations des conseils de ville. Ces espaces extra-muros disposent e´galement rarement de l’e´quivalent des forces de police urbaine permanentes. ` Lille, par exemple, un seul sergent est en charge de la se´curite´ de la banlieue contre A huit intra-muros et il ne be´ne´ficie meˆme pas des ame´liorations de statut (augmentation de salaire, uniforme) de ses colle`gues.13 Les milices bourgeoises sont e´galement se´pare´es d’e´ventuelles milices des faubourgs. La situation des faubourgs de Bruxelles, quant a` elle, illustre bien la contradiction entre la logique policie`re juridique et la logique policie`re urbanistique. La situation juridique des alentours de Bruxelles est un he´ritage me´die´val: entre 1296 et 1394, la «franchise» de Bruxelles a englobe´, outre les villages de Saint-Josse-tenNoode, Ixelles, Molenbeeck-Saint-Jean qui lui e´taient de´ja` attache´s, cinq villages voisins: Saint-Gilles, Schaerbeek, Laeken, Anderlecht et Forest. En ce temps et jusqu’au XVIIe sie`cle, l’expression «Cuve» (cuypen) de Bruxelles de´signe la ville et ces huit villages environnants comme un meˆme ensemble. Par la suite l’expression de´signe essentiellement les huit villages seuls. Leurs habitants sont donc soumis a` la juridiction de la ville et le Magistrat avec l’amman et le lieutenant-amman peuvent donc y exercer la police. Les artisans qui s’y installent doivent se faire recevoir dans les me´tiers corpore´s de la ville, les taxes y sont les meˆmes qu’en ville, l’acce`s a` la bourgeoisie suit les meˆmes re`gles.14 L’unite´ de juridiction de´passe meˆme souvent les limites de la cuve proprement dite, puisque le Magistrat bruxellois e´tend a` deux ou quatre lieues, selon
11 Paolo Napoli, Naissance de la police moderne. Pouvoir, normes, socie´te´, Paris 2003. 12 Les habitants des faubourgs re´clament souvent que les «commodite´s» de la ville, tel l’e´clairage ou le
pavage des rues soient e´tendues a` leur lieu de vie, mais les autorite´s urbaines tendent a` faire la sourde oreille a` ces re´clamations. 13 Catherine Denys, Police et se´curite´ au XVIIIe sie`cle dans les villes de la frontie`re franco-belge, Paris 2002, p. 353–356; Catherine Denys, Policey und sta¨dtischer Raum in einer franzo¨sischen Grenzstadt: das Beispiel Lille (1686–1791), in: Machtra¨ume der fru¨hneuzeitlichen Stadt, sous la dir. de Christian Hochmuth/Susanne Rau, Konstanz 2006, p. 75–90. 14 Il y a la` une diffe´rence de taille avec les faubourgs de Paris qui e´taient exempte´s de la police e´conomique communale. Voir, par exemple, Alain Thillay, Le faubourg Saint-Antoine et ses «faux ouvriers»: la liberte´ du travail a` Paris aux XVIIe et XVIIIe sie`cles, Seyssel 2002.
338
Catherine Denys
Illustration 1: Carte de Ferraris des environs de Bruxelles, 1776 Source: Bibliothe`que royale de Belgique, Cartes et plans, Ms. IV 5.567: Carte de cabinet des Pays-Bas autrichiens et de la Principaute´ de Lie`ge (1771–1778) de Joseph Jean Franc¸ois Comte de Ferraris. Les 275 feuilles sont consultables en ligne via le catalogue de la Bibliothe`que royale de Belgique (www.kbr.be)
les temps, la «banlieue de la bie`re», c’est-a`-dire la zone pe´riphe´rique dans laquelle il est interdit de brasser soi-meˆme ou de vendre des boissons e´chappant aux taxes communales. Enfin, la juridiction de l’amman sur les villages de l’ammanie, concurremment a` sa participation a` la juridiction du Magistrat, ajoutait a` l’extension aise´e de la police urbaine sur ses alentours.15 15 Philippe Godding, La ville et ses alentours: rapports juridiques, in: La re´gion de Bruxelles. Des villages
d’autrefois a` la ville d’aujourd’hui, sous la dir. de Arlette Smolar-Meynart/Jean Stengers, Bruxelles 1989, p. 110–117; le sche´ma, p. 114, montre la succession des aires de juridiction.
Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle
339
Philippe Godding a ne´anmoins de´ja` fait observer que Bruxelles a commence´ a` perdre son emprise juridique sur les espaces pe´riphe´riques a` partir de la seconde moitie´ du XVe sie`cle et plus encore au XVIe sie`cle avec les efforts de centralisation administrative bourguignonne puis habsbourgeoise. L’affaiblissement, administratif, social et politique, de l’amman a e´galement diminue´ son emprise sur le platpays. Au XVIIIe sie`cle, en droit, la police de la cuve relevait toujours du Magistrat et de l’amman, mais leurs interventions y paraissent assez rares. De plus, le Magistrat peut confier a` des notables villageois certaines fonctions administratives locales. Les «maıˆtres des pauvres» et les re´partiteurs de l’impoˆt sont de fait les relais villageois de l’administration urbaine.16 Enfin, a` Bruxelles comme ailleurs, la police telle qu’elle se de´veloppe au XVIIIe sie`cle, en liaison e´troite avec une modernisation du cadre urbain, ne s’inte´resse gue`re aux espaces pe´riurbains. Les grands ame´nagements urbanistiques de Bruxelles, la cre´ation de la place Saint-Michel, le quartier de la place royale et du Parc sont pense´s intra-muros et les progre`s en matie`re de police des rues (nettoyage, e´clairage, circulation) ne s’appliquent pas non plus hors des murs. Le de´sinvestissement de la police urbaine bruxelloise dans les faubourgs s’explique aussi parce que, a` la diffe´rence d’autres villes europe´ennes, l’espace entre la ville et ses faubourgs n’est pas continu. De`s l’origine, Bruxelles a englobe´ juridiquement des villages assez e´loigne´s de ses propres limites et ni l’une ni les autres ne se sont suffisamment de´veloppe´s pour se rejoindre. La carte de Ferraris, e´tablie vers 1776 pour la re´gion bruxelloise montre ainsi nettement que seuls les villages de Saint-Josse-tenNoode et Ixelles a` l’est, Molenbeeck au nord-ouest et Saint-Gilles au sud s’e´tendent a` proximite´ des fortifications, tandis que Anderlecht, Schaerbeek, Etterbeke, Laeken et Forest sont comple`tement de´tache´s, en pleine campagne.17
II. Entre ville et faubourgs: l’espace suburbain des villes fortes Outre la complexite´ juridique et administrative des cadres territoriaux entourant Bruxelles (cuve, banlieue, ammanie, province), la capitale des Pays-Bas autrichiens est aussi soumise a` la difficulte´ particulie`re du controˆle des espaces suburbains d’une ` l’e´poque moderne, avec le de´veloppement de la fortification horizonplace forte. A tale bastionne´e, les murs de de´fense ne tracent plus une ligne autour de l’espace urbain, mais s’e´talent en profondeur selon la porte´e de l’artillerie. La succession des boulevards, ouvrages avance´s, tenailles, demi-lunes et bastions, entrecoupe´s de fosse´s dessine autour des villes un large espace militaire entie`rement consacre´ aux ne´cessite´s de la guerre. Les activite´s civiles en ont e´te´ chasse´es et les faubourgs des villes fortes 16 Un exemple a` Anderlecht, cite´ par Alphonse Wauters, Histoire des environs de Bruxelles, t. 1,
Bruxelles 1969 [1re e´d. 1851–1857], p. 35.
17 Au XIXe sie`cle encore, les villages de la banlieue re´sistent aux tentatives d’annexion de Bruxelles et
les dix-neuf communes de la conurbation actuelle du Grand Bruxelles rappellent cette volonte´ d’autonomie, voir Victor-Gaston Martiny, Le de´veloppement urbain, in: La re´gion de Bruxelles (note 15), p. 162–185.
340
Catherine Denys
sont rele´gue´s au-dela` de cette zone non aedificandi, avec interdiction de s’y agrandir, ` Bruxelles, sous risque de voir les maisons de´truites a` la premie`re menace de sie`ge. A la modernisation massive des fortifications a e´te´ entreprise sous le gouverneur ge´ne´ral, comte de Monterey, a` partir de 1672. Au XVIIIe sie`cle, la ville est ceinte par treize bastions et vingt et une demi-lunes, auxquels s’ajoutent un ouvrage a` cornes pour renforcer la porte de Schaerbeek au nord et le fort de Monterey en avant de la porte de Hal au sud. Meˆme si cet ensemble e´tait juge´ tre`s incomplet et insuffisant au regard des standards de la fortification bastionne´e du XVIIIe sie`cle, l’emprise sur les abords de la ville e´tait loin d’eˆtre ne´gligeable, comme le montrent les plans de l’e´poque. Place´s sous la seule autorite´ militaire, ces espaces fortifie´s suburbains posent de nombreux proble`mes policiers. La guerre s’e´loignant de l’Europe occidentale au XVIIIe sie`cle, ces espaces occasionnent de nombreux de´bats entre militaires et citadins. Si les bourgeois aiment a` se promener dans les chemins arbore´s des fortifications pour jouir de la verdure et de la vue, les militaires tendent a` refouler le plus possible toute appropriation de la zone de fortifications par les citadins. Ils n’y arrivent e´videmment pas comple`tement. Les fortifications urbaines de l’e´poque moderne sont de fait des terrains de jeux pour les enfants de la ville et des villages voisins, le lieu ide´al des premie`res amours et un refuge pour les sans-abris. Une criminalite´ spe´cifique y est meˆme attache´e puisque la prostitution, les duels et la contrebande s’y de´veloppent fortement. Il revient a` l’autorite´ militaire de pre´venir et punir ces de´sordres, mais la taˆche est complique´e par le fait que cette police doit eˆtre effectue´e par les soldats qui sont souvent eux-meˆmes complices ou auteurs des de´lits. Les interrogatoires des civils pris en flagrant de´lit de contrebande montrent que le franchissement des hauts murs et fosse´s est souvent pe´rilleux tandis que la rencontre d’une sentinelle ou des rondes ne les inquie`te gue`re. Il suffit, disent-ils, de donner une pie`ce a` la premie`re et d’attendre apre`s le passage des secondes. La contrebande pre´occupe d’ailleurs moins l’arme´e (dont la consommation est exempte´e des taxes locales) que la de´sertion, facilite´e par les gardes nocturnes et solitaires dans ces vastes espaces. La surveillance militaire des fortifications, par des corps de garde, sentinelles et rondes, s’attache essentiellement a` pre´venir ce fle´au des arme´es d’Ancien Re´gime. La situation s’aggrave quand les effectifs de la garnison diminuent, lorsque les re´giments sont envoye´s en manœuvres l’e´te´ ou lorsque la guerre les requiert au loin. Meˆme s’il reste toujours quelques troupes, parfois des invalides, ces dernie`res sont insuffisantes pour couvrir l’immense espace des fortifications. Les activite´s de´lictueuses s’y de´veloppent alors sans grande opposition. ` ces proble`mes re´currents et communs a` toutes les villes fortes europe´ennes, A s’ajoutent, a` Bruxelles, le mauvais entretien des remparts au XVIIIe sie`cle et le conflit latent sur la proprie´te´ des espaces suburbains. Loin des frontie`res, la capitale des PaysBas n’est en effet pas une place strate´gique d’importance et les moyens financiers limite´s de la monarchie autrichienne la conduisent a` concentrer les efforts sur d’autres places comme Anvers ou Luxembourg.18 Le mauvais e´tat des remparts et ouvrages
18 Guy Thewes, Sta¨nde, Staat und Milita¨r. Versorgung und Finanzierung der Armee in den O ¨ sterreichi-
schen Niederlanden 1715–1795, Wien 2012.
Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle
341
bruxellois est signale´ par tous les auteurs des rapports sur les fortifications des PaysBas.19 La limite entre la zone intra-muros police´e par le Magistrat et la zone des fortifications police´e par l’arme´e tend donc physiquement a` s’estomper sans qu’une collaboration plus e´troite entre les deux polices en re´sulte. Si l’arme´e et les milices bourgeoises semblent assez bien s’accorder pour controˆler les passages aux portes de la ville, il n’en est pas de meˆme au pied des remparts, sur les chemins couverts et dans les fosse´s. Les gardes bourgeoises ne s’y aventurent gue`re, meˆme munies du mot de passe militaire et les veilleurs de nuit municipaux n’ont rien a` y faire. La me´sentente provient aussi du diffe´rend, qui ne sera jamais re´gle´, sur la proprie´te´ des terrains des fortifications. La ville ayant largement soutenu de ses deniers l’indemnisation des proprie´taires prive´s de´loge´s lors de la construction des ouvrages en 1672, elle continuait a` re´clamer un droit de proprie´te´ sur ces terrains alors que l’arme´e les conside´rait comme purement domaniaux. Des difficulte´s re´currentes traversent le sie`cle quant a` l’exploitation de ces terrains, qu’il s’agisse du droit de plantis, de la location des jardins des portiers, des herbages ou du droit de peˆche dans les e´tangs et fosse´s. Un re`glement de Marie-The´re`se en 1753 divise le produit de la vente des arbres en deux parts pour le domaine et la ville, mais cela ne suffit pas a` apaiser les e´chevins. Ceux-ci ne voient donc sans doute pas pourquoi se mettre en frais pour assurer la se´curite´ publique dans un espace dont l’arme´e leur refusait la juste jouissance. La de´militarisation des places ordonne´e par Joseph II en 1782 qui aurait pu de´boucher sur une ope´ration urbanistique d’ampleur et une re´flexion pertinente sur la liaison entre la ville et ses abords a e´te´ une ve´ritable occasion manque´e. Comme l’explique Astrid Lelarge, la ville est comple`tement e´carte´e de l’ope´ration, mene´e par le gouvernement et l’arme´e seuls. En conformite´ de la volonte´ impe´riale, les ouvrages de de´fense devaient eˆtre rapidement de´molis et vendus, les terrains aplanis et les fosse´s comble´s. Joseph II espe´rait une vente rapide a` des proprie´taires prive´s, de manie`re a` re´cupe´rer l’argent dont il avait terriblement besoin. La ville n’obtint que quelques terrains pour ame´liorer la communication aux portes et l’approvisionnement en eau. De plus, le maintien du mur et d’un fosse´ attenant pour pre´venir la fraude des taxes et la de´sertion des soldats, ne permettait pas d’envisager une extension libre de la ville. Au contraire, en ne pre´voyant que la conversion des terrains de la zone fortifie´e a` l’agriculture, Joseph II ramenait Bruxelles a` son e´tat me´die´val, lorsque les murailles urbaines de´limitaient line´airement la rupture entre espace urbain et espace rural. Dans ces conditions, il est compre´hensible que les e´chevins n’aient pas davantage propose´ de re´ame´nagement de la police des faubourgs que de plan d’extension urbaine. D’ailleurs en 1782, le Magistrat avait d’autres soucis policiers: le gouvernement lui avait impose´ de remettre en service les gardes bourgeoises pour le forcer a` avancer dans la professionnalisation de la police urbaine. Face au me´contentement ge´ne´ral des habitants, les e´chevins e´taient en train de ce´der et d’organiser une «milice municipale» pour laquelle de beaux projets fleurissaient. Mais si ces projets, notamment celui du drossard van der Stegen de 1783, de´veloppaient de nouveaux principes pour mieux
19 Astrid Lelarge, Bruxelles, l’e´mergence de la ville contemporaine. La de´molition du rempart et des
fortifications aux XVIIIe et XIXe sie`cles, Bruxelles 2001.
342
Catherine Denys
surveiller l’espace urbain, aucun ne s’attardait sur la liaison avec l’espace extra-muros. En de´finitive, pendant tout l’Ancien Re´gime, et malgre´ la pre´sence de l’arme´e et les inquie´tudes sur les activite´s de´lictueuses qui s’y de´veloppent, les espaces suburbains de Bruxelles paraissent bien peu police´s. Conscient de cette situation, le gouvernement avait pourtant tente´ d’y reme´dier a` deux reprises.
III. Le de´bat bruxellois de 1757–67 sur les patrouilles des faubourgs
La re´pression du vagabondage occupe une bonne partie de la le´gislation princie`re aux Pays-Bas pendant l’e´poque moderne.20 La figure du pe`lerin ou du marchand itine´rant est remplace´e par celle, beaucoup plus inquie´tante, du vagabond, pauvre sans autre ressource que la mendicite´ au mieux, le brigandage en groupe au pire. Les guerres aggravent le phe´nome`ne en produisant leur lot de de´serteurs et de paysans ruine´s qui n’ont plus d’autre ressource que de fuir par les chemins. Le phe´nome`ne n’est en rien spe´cifique aux Pays-Bas me´ridionaux, mais la facilite´ de circulation a` travers des frontie`res peu garde´es accentue les inquie´tudes des dirigeants. Outre les compagnies de mare´chausse´e disponibles, la surveillance devait eˆtre assure´e par les villageois euxmeˆmes. Un re`glement du 21 aouˆt 1702, confirme´ par un placard du 26 juillet 1749, obligeait tous les hommes de 18 a` 65 ans a` veiller au clocher de l’e´glise et a` participer a` des patrouilles, a` tour de roˆle, sur les chemins et dans les lieux suspects du village. Cette obligation ne touchait pas seulement les habitants des villages du plat-pays, mais aussi ceux qui demeurent dans la banlieue et les limites des villes closes et fortes, ce qui s’appliquait donc bien a` la cuve de Bruxelles. Personne ne s’attendait cependant a` une surveillance continuelle, la re´pe´tition de ces e´dits au de´but ou a` la fin des guerres montre bien que ces patrouilles n’e´taient ve´ritablement mises en activite´ que lorsque le contexte augmentait le nombre de de´racine´s ou tout au moins l’inquie´tude a` cet e´gard. C’est donc sans surprise que le de´but de la guerre de Sept ans (1756–63) voit la re´ite´ration de ces mesures. Le 7 fe´vrier 1757, le gouverneur ge´ne´ral, Charles de Cobenzl ordonne au lieutenant-amman de Bruxelles, Joseph-Philippe Hody, de faire des patrouilles dans les cuves et faubourgs en compagnie du baron de Plomberg, aide-major de la place, afin de chasser les vagabonds et d’arreˆter les de´serteurs.21 L’e´viction de l’amman, confirme´e en juillet, s’explique parce qu’a` cette date, son titulaire Nicolas-Franc¸ois van der Noot, homme notoirement corrompu, est comple`tement de´savoue´ par le gouvernement. Les habitants de la cuve ne tardent pas a` se plaindre aupre`s du Magistrat qui prend leur de´fense.22 20 Armand Deroisy, La re´pression du vagabondage, de la mendicite´ et de la prostitution dans les Pays-
Bas autrichiens durant la seconde moitie´ du XVIIIe sie`cle, The`se de doctorat, ULB, 1965; Xavier Rousseaux, L’incrimination du vagabondage en Brabant (XIVe – XVIIIe sie`cles). Langages du droit et re´alite´ de la pratique, in: Langage et Droit a` travers l’histoire. Re´alite´s et fictions, sous la dir. de Guido van Dievoet et alii, Louvain/Paris 1989, p. 147–183. 21 Archives ge´ne´rales du Royaume a` Bruxelles (de´sormais AGR), Conseil Prive´ autrichien, no 262. 22 Archives de la Ville de Bruxelles (de´sormais AVB), liasse 373, lettre du 16 fe´vrier 1757.
Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle
343
Un tel service est trop lourd pour des travailleurs et surtout, disent les e´chevins, le lieutenant-amman veut les faire patrouiller non seulement dans les grands chemins et sentiers servant au passage, mais aussi par des routes extraordinaires et dans les chemins couverts des fortifications. Les villageois des faubourgs sont donc surpris d’eˆtre amene´s a` patrouiller dans la zone des fortifications, alors qu’on leur demande ordinairement de surveiller les routes. D’apre`s le Magistrat toujours, ces patrouilles inusite´es sont dangereuses et appartiennent proprement aux militaires. La participation des habitants des faubourgs a` la police rurale ou pe´riurbaine n’est pas remise en cause, mais la partie proprement militaire des fortifications doit eˆtre garde´e par les militaires eux-meˆmes. Il est tre`s probable qu’en effet, en temps de paix, la garnison de Bruxelles s’en charge seule, mais avec la guerre, cette garnison est trop diminue´e pour assurer le service. En septembre de la meˆme anne´e, et en re´ponse a` Charles de Cobenzl qui demande au Magistrat d’e´dicter une ordonnance pour re´glementer l’organisation des patrouilles, les e´chevins pre´cisent leurs arguments.23 Selon eux, les habitants de la cuve sont des bourgeois au meˆme titre que les habitants intra-muros. La preuve en est qu’ils doivent faire partie des me´tiers jure´s pour exercer, paient le droit de bourgeoisie, participent donc aux assemble´es des Nations qui de´cident de l’attribution des subsides au souverain. En bref, la classe des bourgeois domicilie´s hors des murs de cette ville se trouve dans une e´galite´ parfaite avec ceux qui demeurent dans son enceinte par rapport aux loix, aux privile`ges, aux charges et a` la police. Partant de ce postulat, les e´chevins assurent qu’il n’y a pas a` demander davantage a` ces bourgeois du dehors qu’aux bourgeois du dedans, c’est-a`-dire de se mobiliser en cas d’e´meute, d’alarme ou autre circonstance de ce genre. L’argument a` vrai dire est spe´cieux, car le service de garde bourgeoise obligeait bien a` des gardes et patrouilles ordinaires en ville, mais il est vrai qu’en 1757, les patrouilles urbaines e´taient confie´es a` d’autres agents et que la garde meˆme des portes revenait plus souvent a` des remplac¸ants. En tout cas, disent les e´chevins, on n’a jamais le´gife´re´ dans ce sens: l’obligation de faire patrouille n’a jamais e´te´ impose´e ci-devant aux habitants des cuves de cette ville a` l’exception des cas d’e´meutes ou d’autres circonstances pareilles lorsque les bourgeois sont oblige´s de faire de doubles gardes, en quelles conjonctures ceux des cuves s’y sont assujettis volontairement sous la direction de l’amman, sans commination d’aucune peine a` charge des de´faillants et sans que nos re´troactes fournissent des exemples d’ordonnances coactives sur cet objet de la part de nos pre´de´cesseurs. La contradiction dans le discours du Magistrat est manifeste: si les habitants du faubourgs sont des bourgeois soumis aux re`gles ordinaires de la bourgeoisie urbaine, pas besoin de chercher des ordonnances scabinales qui leur seraient directement applicables. Mais en pratique, le Magistrat n’a jamais pense´ a` e´tendre aux faubourgs les obligations de la garde bourgeoise puisqu’il ne peut concevoir celle-ci qu’en termes de protection intra-muros. Le Magistrat tient aussi a` e´quilibrer les objectifs des patrouilles: il ne s’agit pas seulement d’assurer la se´curite´ des routes ou d’empeˆcher la de´sertion, mais aussi d’empeˆcher les malfaiteurs, vagabonds et personnes suspectes de se glisser en ville. La
23 AVB, liasse 373.
344
Catherine Denys
lutte contre la de´sertion n’est pas son objectif premier, a` l’inverse des militaires, et il ne voit pas pourquoi mobiliser toute la nuit des civils pour cette cause. Il propose donc qu’on se contente de signaler la fuite d’un de´serteur par un signal (par exemple un coup de canon) et qu’en cette circonstance seulement, les hommes de la cuve soient oblige´s de se rassembler en armes pour tenter de le retrouver. Malgre´ les arguments du Magistrat, les patrouilles nocturnes sont mises en place ` dans la cuve en septembre 1757, provoquant de nouvelles plaintes des habitants.24 A nouveau, ceux-ci se plaignent de devoir faire le travail des soldats en patrouillant dans les fortifications et ajoutent qu’ils risquent leur vie, puisque l’arme´e ne leur donne pas le mot de passe et qu’enfin il serait bien plus utile de patrouiller dans les villages de la cuve, puisque c’est la`, dans les auberges et cabarets, que se rassemblent les malfaiteurs et les de´serteurs. La question rebondit au printemps 1759, lorsque le lieutenant-amman Hody pre´sente au gouverneur ge´ne´ral un projet de re`glement des patrouilles pour la cuve.25 Le Magistrat rappelle que ces patrouilles sont une charge nouvelle et trop lourde pour les habitants. Il critique plusieurs aspects du projet qu’il juge trop durs, notamment l’amende exorbitante de 25 florins en cas de manquement au service. Il revient sur le fait d’employer des civils a` la re´pression de la de´sertion, a` ses yeux un moyen inapproprie´ alors que l’arme´e est plus efficace: [...] Ces de´sertions peuvent eˆtre empeˆche´es avec plus de succe`s par des rondes sur les boulevards et la vigilance des commandants sur cet objet est cause qu’elles sont peu fre´quentes; au reste le cordon des fortifications du dehors faisant une circonfe´rence beaucoup plus e´tendue, une garde qui croiserait par cette route laisserait un vide si conside´rable a` des gens qui guettent pour s’e´chapper qu’il serait a` peine possible de les de´couvrir et de les atteindre lorsqu’ils sont parvenus a` surprendre l’attention des sentinelles. Pour le Magistrat, enfin, ces patrouilles toute la nuit sont beaucoup trop fatigantes pour des travailleurs manuels, et inutiles pour appre´hender les suspects de mauvaises intentions. Une heure avant et une heure apre`s l’ouverture ou la fermeture des portes de la ville seraient bien suffisantes, car c’est a` ce moment-la` que les malfaiteurs tentent d’entrer ou de sortir de la ville. Encore une fois, le gouvernement refuse d’entendre les arguments du Magistrat et celui-ci est contraint de publier le re`glement du lieutenant-amman, a` peine modifie´, par une ordonnance du 6 de´cembre 1759.26 Le pre´ambule du re`glement ne dit rien des de´serteurs. Le texte commence en effet par invoquer la ne´cessite´ de veiller a` ce que les voleurs, vagabonds et gens sans aveu ne se renferment (sous-entendu dans la ville) alors que la plupart des troupes sont absentes et que la saison d’hiver approche. Il s’agit, en effet, de pre´senter ce re`glement comme une mesure de se´curite´ publique pour la ville. Mais les suspects que les patrouilles doivent appre´hender sont bien les soldats non munis de passeport ou de permission de leurs capitaines, les de´serteurs et les fraudeurs. Les articles 11 a` 17 qui de´limitent l’espace des patrouilles ne peuvent laisser aucun doute sur la priorite´ qui est donne´e a` la zone des fortifications. Les rondes des
24 AVB, liasse 373, lettre du 16 novembre 1757. 25 AGR, Conseil Prive´ autrichien, no 262. 26 AVB, liasse 373. Ordonnance imprime´e.
Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle
345
habitants de la cuve sont en effet re´parties syste´matiquement autour de Bruxelles, de porte a` porte, sans aucune allusion au territoire propre de leurs villages. Le 1er mars 1760, les habitants de la banlieue portent encore une pe´tition au gouvernement pour mettre fin aux patrouilles en disant qu’ils sont les seuls aux PaysBas a` y eˆtre soumis.27 Reprenant l’argumentation du Magistrat en 1757, ils affirment eˆtre des citadins, artisans et agriculteurs qui doivent eˆtre traite´s comme les bourgeois intra-muros et non soumis aux patrouilles comme les ruraux. Pour le Conseil prive´, l’argument ne tient pas: les habitants des cuves doivent faire des patrouilles, de jour et de nuit, comme tous les habitants du plat-pays. Apre`s ces quelques textes significatifs, la question des patrouilles de la cuve disparaıˆt des archives a` l’exception d’un bref avis du Magistrat du 14 de´cembre 1767. Le gouvernement vient alors de prendre une se´rie de mesures pour ame´liorer la se´curite´ publique dans le plat-pays. La compagnie du pre´voˆt de l’hoˆtel et celle du drossard de Brabant ont e´te´ re´forme´es en de´cembre 1764 et mai 1765. L’e´dit sur les patrouilles rurales de 1749 a e´te´ republie´ le 19 aouˆt 1767. En conse´quence les habitants de la cuve sont de nouveau somme´s de reprendre les gardes, cette fois sous la direction des archers de la compagnie du drossard ce qui entraıˆne de nouvelles plaintes. Les arguments du Magistrat pour de´fendre les habitants des cuves ne changent gue`re.28 Il insiste a` nouveau sur le fait que ces habitants sont des bourgeois de la ville et qu’on n’oblige pas les habitants de Bruxelles a` patrouiller dans les chemins couverts. Signe des temps peut-eˆtre, les habitants des cuves font appel a` la sensibilite´ des dirigeants: Ils supplient Votre Altesse Royale de regarder d’un œil de compassion les fatigues et les peines qu’essuyent les patrouilles de village en gardant l’exte´rieur d’une ville et en restant en faction dans les chemins couverts des nuits entie`res de´pourvues de veˆtements propres a` les garantir des injures de l’air et re´duits a` la simple veste de toile que le jour qui pre´ce`de et celui qui suit ces factions les obligent e´galement aux travaux de l’agriculture, que leurs forces e´puise´es par les villes et les fatigues de la nuit sont hors d’e´tat de supporter. Au-dela` de ce changement de style, le plus inte´ressant de cette supplique reste un argument qui n’est pas sans logique: alors que l’e´dit de 1767 a pour but d’ame´liorer la se´curite´ des campagnes, on oblige les habitants de la cuve a` quitter leurs propres villages pour patrouiller dans les abords militaires de la ville. Pendant ce temps, les malfaiteurs, profitant de l’absence de ces pe`res de famille pillent et volent leurs maisons avec toute la se´curite´ que leur offre la nuit et le de´faut de garde destine´es a` empeˆcher ces de´sordres. En de´pit de ces nouvelles protestations, Charles de Lorraine impose l’application de l’e´dit, mais il est tre`s probable que ces patrouilles conteste´es ont rapidement cesse´ de`s que la garnison de Bruxelles est redevenue suffisante. Ces deux e´pisodes limite´s trahissent toute l’ambiguı¨te´ de la police des espaces suburbains d’une place forte au XVIIIe sie`cle. Au sein du meˆme texte, les habitants des 27 AGR, Conseil prive´ autrichien, no 262, le conseil doit examiner la requeˆte du Magistrat qui relaie les
plaintes des habitants de la cuve. La pe´tition, signe´e par les habitants, se trouve dans le dossier, on y lit par exemple: cet exercice si importun a` l’artisan et si sensible au caracte`re bourgeois nous met dans l’impuissance de pouvoir moralement veiller a` nos affaires domestiques. 28 AVB, liasse 373, avis du Magistrat du 14 de´cembre 1767.
346
Catherine Denys
faubourgs de Bruxelles sont conside´re´s comme des bourgeois dont les droits sont e´gaux a` ceux des citadins privile´gie´s ou comme de pauvres paysans soumis a` la police du plat-pays. La pre´sence de la zone de fortifications entre la ville et les villages des faubourgs complique la donne, surtout lorsque l’arme´e n’a plus les moyens humains pour assurer elle-meˆme sa surveillance. Ce sont alors les habitants des faubourgs qui sont re´quisitionne´s, d’une manie`re particulie`rement injuste, puisqu’ils sont soumis au re´gime des patrouilles du plat-pays tout en devant les effectuer au service de la ville. Compte-tenu de l’e´loignement ge´ographique de certains villages de la cuve par rapport a` la zone fortifie´e de Bruxelles et de l’absence de service policier de la ville envers les villages, la relation ici paraıˆt particulie`rement ine´gale. C’est sans doute aussi pour cette raison, qu’apre`s le de´but du de´mante`lement, le Magistrat de Bruxelles se met a` employer la toute nouvelle «milice de jour» aux ordres du sieur Loyens, a` patrouiller dans les remparts la nuit. Cette premie`re force de police professionnelle civile, cre´e´e en 1784, avec six hommes seulement, e´tait en effet destine´e a` la police diurne des marche´s, mais son service nocturne est atteste´ par les protestations du major des gardes bourgeoises, indigne´ qu’on ne lui en ait pas fait part. En de´finitive, a` la veille des re´volutions de la fin du sie`cle, les espaces pe´riurbains de Bruxelles ne semblent pas faire l’objet d’une attention policie`re tre`s pousse´e de la part des autorite´s urbaines. L’impression est peut-eˆtre fausse et seule une e´tude pre´cise de la localisation des interventions policie`res, a` partir des sources de la pratique et des juridictions, pourrait la confirmer ou l’infirmer, mais force est de constater que les responsables cherchent plutoˆt a` se de´barrasser de ce qui paraıˆt une corve´e, qui sur l’arme´e, qui sur les villages de la banlieue. De meˆme, aucune liaison n’est envisage´e entre les modalite´s du controˆle policier urbain et rural, comme si les deux espaces ne se rencontraient pas dans les abords de la ville, a` la diffe´rence de la situation parisienne ou` la lieutenance ge´ne´rale de police travaille en relation e´troite avec la mare´chausse´e de l’ıˆle de France.29 Avec des villages suburbains ge´ographiquement e´loigne´s de l’agglome´ration, une ceinture de fortifications e´tendue et des moyens humains tre`s limite´s, la gestion policie`re des espaces suburbains de Bruxelles n’a pas fait l’objet de la meˆme attention que celle qui s’est porte´e sur la ville intra-muros ou sur la campagne. Meˆme la mise en vente des fortifications a` partir de 1782 n’a pas e´te´ l’occasion d’une ve´ritable re´flexion sur ces espaces pourtant de´crits comme des lieux d’inse´curite´ permanente, comme si les remparts avaient continue´ a` se´parer la ville et ses alentours, au-dela` meˆme de leur pre´sence physique. Pourtant porteuse de nombreuses re´formes policie`res, la conqueˆte franc¸aise a conserve´ et meˆme aggrave´ cette se´paration. L’arreˆte´ du 31 aouˆt 1795 qui met en place la nouvelle organisation administrative des provinces belges, cre´e un canton pour Bruxelles intra-muros, supprime la cuve et rattache ses villages a` des cantons voisins (Saint-Josse-ten-Noode et Schaerbeek au canton de Woluwe-Saint-Etienne/ Ixelles, Saint-Gilles et Forest au canton d’Uccle/Molenbeeck et Laeken au canton d’Anderlecht). Pour ces villages, les forces policie`res se limitent de´sormais a` un garde-champeˆtre et aux passages de la future gendarmerie. L’agent national de Swaerte, 29 Pascal Brouillet, La Mare´chausse´e dans la ge´ne´ralite´ de Paris au XVIIIe sie`cle (1718–1791). E ´ tude
institutionnelle et sociale, the`se de l’Ecole Pratique des Hautes Etudes Paris, 2000, 4 vols.
Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle
347
ancien amman de Bruxelles proteste contre cette absurdite´ policie`re qui permet aux malfaiteurs ope´rant dans la ville de se re´fugier en toute impunite´ dans les environs et il re´clame avec insistance aupre`s de l’administration centrale l’autorisation pour les habitants des huit cuves de patrouiller eux-meˆmes dans leur territoire, pour empeˆcher les vols et de´gradations qui se multiplient aux abords de la ville.30 Mais l’ancien amman n’est pas entendu, pas plus que les maires successifs plaidant pour l’e´largissement de la limite de l’octroi.31 La coupure policie`re entre la ville et ses espaces suburbains reste donc forte au de´but du XIXe sie`cle, alors que les logiques d’expansion urbaine vont bientoˆt la rendre obsole`te.32
Abstracts
Die polizeiliche Kontrolle des vorsta¨dtischen Raumes von Bru¨ssel im 18. Jahrhundert In den la¨ndlichen Gegenden von Brabant obliegt die polizeiliche Aufsicht in erster Linie der «Mare´chausse´e provinciale», der lokalen Polizei, wa¨hrend in Bru¨ssel die wesentlichen polizeilichen Befugnisse beim Magistrat, also bei der Stadtverwaltung liegen. Die Fu¨rsorge des Magistrats gilt jedoch vornehmlich dem Bereich intra muros, und die sta¨dtischen Regelungen finden außerhalb der Stadtmauern so gut wie keine Anwendung. Die Vorsta¨dte von Bru¨ssel, die Schnittstellen zwischen Stadt und Land, bilden damit eine Zone, deren polizeilicher Status ungekla¨rt ist. Die schwache Aufsicht erkla¨rt sich einerseits aus der Abgelegenheit der Do¨rfer des vorsta¨dtischen Raums. Im Unterschied zu anderen europa¨ischen Sta¨dten verla¨uft in Bru¨ssel der Raum zwischen der Stadt und ihren Vorsta¨dten nicht gleichma¨ßig. Andererseits ist die Hauptstadt von Brabant eine Festung, die von einem Ring sich weitla¨ufig ausdehnender Befestigungsanlagen umgeben ist. Dieses Gela¨nde steht unter Aufsicht des Milita¨rs, und die Bu¨rgerwehren beta¨tigen sich dort nicht. Dieser befestigte Bereich des vorsta¨dtischen Raums wirft zahlreiche Sicherheitsprobleme auf. Prostitution, Schmuggel, Duelle und Fahnenflucht nehmen zu, insbesondere wenn die Garnisonssta¨rke, wie im Siebenja¨hrigen Krieg, nur gering ist. Die Zentralregierung will daher die Do¨rfer im vorsta¨dtischen Raum dazu verpflichten, nicht nur in den Vorsta¨dten, sondern auch auf den abgelegenen Wegen vor den Befestigungsanlagen Patrouillen durchzufu¨hren. Diese Maßnahme wird vom Magistrat wie auch von den Vorstadtbewohnern abgelehnt. Die unmittelbare Umgebung der Stadt bleibt im 18. Jahrhundert ein von der polizeilichen Kontrolle nicht beru¨cksichtigter Raum.
30 AGR, Conseil de Gouvernement, dossier 2236, 24 et 28 vende´miaire an IV (16 et 20 octobre 1795). 31 Guillaume Jacquemyns, Le proble`me de la «Cuve» de Bruxelles de 1795 a` 1854, in: Revue de l’Uni-
versite´ de Bruxelles (1932), p. 347–375.
32 Christophe Loir a montre´ comment la liaison entre les faubourgs en voie d’urbanisation et la ville est
pense´e a` partir des anne´es 1835–1840, Christophe Loir, Bruxelles ne´oclassique, mutation d’un espace urbain, 1775–1840, Bruxelles 2009, p. 213–262.
348
Catherine Denys
Policing in the suburban areas of Brussels during the 18th century In the Brabant countryside, policing primarily fell under the provincial mare´chausse´e, while in Brussels it was the magistrate, i. e. the municipality, that held the main policing power. Nevertheless the magistrate’s main concern was related to the intra muros areas and urban regulations did not apply outside the walls. The faubourgs of Brussels, interfaces between city and countryside, thus formed a zone of unresolved policing status. The inadequacy of the policing can be explained on one hand by the geographical distance from the suburban villages. In contrast to other European cities, in Brussels, the area between the city and its faubourgs was not continuous. On the other hand, the Brabant capital was a stronghold surrounded by a widespread fortification belt. These terrains were placed under military authority and the citizen guard did not venture there. The fortified suburban areas, however, posed numerous security problems. Prostitution, contraband, duels and desertion developed in particular when the garrison was weak, as was the case during the Seven Years’ War. The central government also wanted to force the suburban villages to carry out patrols not only in the faubourgs but also in the covered fortification paths. This action was contested by both the magistrate and the inhabitants of the faubourgs. Throughout the 18th century, the outskirts of the city remained an area that lacked policing. Le controˆle policier des espaces suburbains a` Bruxelles au XVIIIe sie`cle Dans les campagnes du Brabant, la police rele`ve principalement de la mare´chausse´e provinciale alors qu’a` Bruxelles le Magistrat c.-a`-d. la municipalite´ de´tient l’essentiel du pouvoir de police. Cependant la sollicitude du Magistrat concerne en premier lieu les espaces intra-muros et les re`glements urbains ne s’appliquent gue`re hors des murs. Les faubourgs de Bruxelles, interfaces entre ville et campagne, forment alors une zone au statut policier inde´cis. La faiblesse du controˆle s’explique d’une part par l’e´loi` la diffe´rence d’autres villes eurognement ge´ographique des villages suburbains. A pe´ennes, a` Bruxelles, l’espace entre la ville et ses faubourgs n’est pas continu. D’autre part la capitale brabanc¸onne est une place forte entoure´e d’une ceinture de fortifications qui s’e´tendent en profondeur. Ces terrains sont place´s sous l’autorite´ militaire et les gardes bourgeoises ne s’y aventurent pas. Or les espaces fortifie´s suburbains posent de nombreux proble`mes de se´curite´. La prostitution, la contrebande, les duels et la de´sertion s’y de´veloppent surtout quand la garnison est faible comme c’est le cas pendant la Guerre de Sept Ans. Aussi le gouvernement central veut-il obliger les villages suburbains de faire des patrouilles non seulement dans les faubourgs mais aussi dans les chemins couverts des fortifications. Cette mesure est a` la fois conteste´e par le Magistrat et les habitants des faubourgs. Les abords de la ville restent au XVIIIe sie`cle un espace de´laisse´ par le controˆle policier.
Teil VI
ZONES D’INFLUENCE URBAINES u ¨ DTISCHE EINFLUSSGEBIETE STA
HIERARCHIEN UNTER NACHBARSTA¨ DTEN Das Beispiel des Rheinischen Sta¨dtebundes 1381 bis 1389 von Bernhard Kreutz
Buten un binnen – wagen un winnen („draußen und drinnen – wagen und gewinnen“), so lautet der Wahlspruch der Hansestadt Bremen.1 Er trifft damit genau das Thema der Tagung, denn er ermahnt die Bremer Stadtva¨ter zu einer mutigen und entschlossenen Politik intra und extra muros. Leider ist aus dem su¨dwestdeutschen Raum, mit dem sich dieser Beitrag bescha¨ftigt, kein solch treffender Spruch u¨berliefert. Doch er ko¨nnte genauso aus Sta¨dten wie Mainz, Frankfurt oder Straßburg stammen, die im 13. und vor allem im 14. Jahrhundert ihr Umland einschließlich der benachbarten Sta¨dte politisch dominierten. Der Begriff des sta¨dtischen Umlandes soll hier weiter gefasst werden. Er meint nicht nur die unmittelbar an die Stadtmauern angrenzenden Fla¨chen oder das von der Stadt aus zu u¨berblickende Gebiet. Es geht vielmehr um den Raum, den eine Stadt zusammen mit ihren Nachbarsta¨dten politisch, wirtschaftlich und kulturell durchdrang, und der sich von anderen urbanisierten Ra¨umen unterscheiden ließ. Die Rede ist also von der jeweiligen Sta¨dtelandschaft.2 Das Thema der Hierarchien unter Nachbarsta¨dten soll hier am Beispiel der Sta¨dtelandschaft des rheinfra¨nkischen Mittelrheins mit Mainz, Worms und Speyer dargestellt werden. Daran la¨sst sich zeigen, auf welche Weise die gro¨ßte und bedeutendste Stadt, na¨mlich Mainz, die beiden anderen politisch dominieren konnte. Besonders greifbar wird dies in den Sta¨dtebu¨nden, welche die Rheinsta¨dte im 13. und 14. Jahrhundert miteinander abschlossen und die im großen Rheinischen Sta¨dtebund der Jahre 1381 bis 1389 gipfelten.3 Zum Vergleich
1 Zu der Inschrift am „Schu¨tting“, dem Haus der Bremer Kaufmannsgilde, vgl. Bremen. Niedersach-
sen, bearb. v. Gottfried Kiesow/Hans Christoph Hoffmann/Roswitha Poppe/Hans Reuther/Walter Wulf u. a. (Georg Dehio, Handbuch der deutschen Kunstdenkma¨ler), Darmstadt 1977, S. 25. 2 Zum Begriff der Sta¨dtelandschaft Monika Escher/Alfred Haverkamp/Frank G. Hirschmann, Sta¨dtelandschaft – Sta¨dtenetz – zentralo¨rtliches Gefu¨ge. Einleitung, in: Sta¨dtelandschaft – Sta¨dtenetz – zentralo¨rtliches Gefu¨ge. Ansa¨tze und Befunde zur Geschichte der Sta¨dte im hohen und spa¨ten Mittelalter, hg. v. dens. (THF 43), Mainz 2000, S. 9–53, bes. S. 18–23; Monika Escher/Frank G. Hirschmann, Die urbanen Zentren des hohen und spa¨teren Mittelalters. Vergleichende Untersuchungen zu Sta¨dten und Sta¨dtelandschaften im Westen des Reiches und in Ostfrankreich (THF 50), 3 Bde., Trier 2005, bes. Bd. 1, S. 19–23. 3 Zu den mittelrheinischen Sta¨dtebu¨nden zwischen 1254 und 1389 Bernhard Kreutz, Sta¨dtebu¨nde und Sta¨dtenetz am Mittelrhein im 13. und 14. Jahrhundert (THF 54), Trier 2005; ders. Rheinische Sta¨d-
352
Bernhard Kreutz
soll abschließend kurz auf die benachbarte wetterauische Sta¨dtelandschaft mit dem dominierenden Zentrum Frankfurt am Main eingegangen werden.4
I.
Die rheinfra¨nkische Sta¨dtelandschaft reicht entlang des Rheinstroms vom Selzbach und der gleichnamigen Stadt Selz im Nordelsass bis zum Rheindurchbruch bei Bingen. Hier liegen auch die Dialektgrenzen des Rheinfra¨nkischen, also des Pfa¨lzischen und Hessischen, zum Alemannischen im Su¨den und zum Moselfra¨nkischen im Norden. An nahezu denselben Stellen u¨berschreiten auch die Bistumsgrenzen den Rhein. Kurz hinter Bingen liegt die Grenze zwischen den Erzdio¨zesen Mainz und Trier, bei Selz die Grenze zwischen den Dio¨zesen Speyer und Straßburg. Im Westen wird die Rheinebene begrenzt durch den Pfa¨lzer Wald und das Nordpfa¨lzer Bergland, im Osten durch Odenwald und Kraichgau.5 Im Zentrum dieser Landschaft liegen die drei dominierenden Zentren Mainz,6 Worms7 und Speyer.8 Alle drei waren Bischofssitze mit ro¨mischen Wurzeln. Sie konnten als Kathedralsta¨dte u¨ber das gesamte Mittelalter ihre Vorrangstellung gegenu¨ber den u¨brigen Siedlungen behaupten. Mainz, die ehemalige Hauptstadt der ro¨mischen Provinz Obergermanien, wahrte seinen Vorrang als Erzbischofssitz gegenu¨ber seinen Suffraganbistu¨mern Worms und Speyer.9 tebu¨nde (13./14. Jahrhundert), in: Historisches Lexikon Bayerns . 4 Zur Wetterau als Sta¨dtelandschaft Escher/Hirschmann/Haverkamp, Sta¨dtelandschaft (wie Anm. 2), S. 41–50; Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 1, S. 525f.; Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 465–468. 5 Zum Begriff „Mittelrhein“ Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 31–34. 6 Zu Mainz im hohen und spa¨ten Mittelalter Ludwig Falck, Die erzbischo¨fliche Metropole 1011–1244, in: Mainz. Die Geschichte der Stadt, hg. v. Franz Dumont/Ferdinand Scherf/Friedrich Schu¨tz, Mainz 21999, S. 111–142; Ludwig Falck, Die Freie Stadt in ihrer Blu¨tezeit 1244–1328, ebd., S. 143–170; Michael Matheus, Vom Bistumsstreit zur Mainzer Stiftsfehde: Zur Geschichte der Stadt Mainz 1328–1459, ebd., S. 171–204; Bernhard Kreutz, Mainz, in: Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 2, S. 382–387. 7 Zu Worms im hohen und spa¨ten Mittelalter Gerold Bo ¨ nnen, Die Blu¨tezeit des hohen Mittelalters: Von Bischof Burchard zum Rheinischen Bund (1000–1254), in: Geschichte der Stadt Worms, hg. v. dems., Stuttgart 2005, S. 133–179 und 861–869; Bernhard Kreutz, Ko¨nigtum – Fu¨rsten – Sta¨dtebu¨nde: Die Außenbeziehungen der Stadt Worms im Spa¨tmittelalter, ebd., S. 180–192 und 870–877; Gerold Bo¨nnen, Zwischen Bischof, Reich und Kurpfalz: Worms im spa¨ten Mittelalter (1254–1521), ebd., S. 193–261 und 878–889; ders., Worms, in: Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 2, S. 688–691. 8 Ernst Voltmer, Reichsstadt und Herrschaft. Zur Geschichte der Stadt Speyer im hohen und spa¨ten Mittelalter (THF 1), Trier 1981; ders., Von der Bischofsstadt zur Reichsstadt. Speyer im Hoch- und Spa¨tmittelalter (10. bis Anfang 15. Jahrhundert), in: Geschichte der Stadt Speyer, Bd. 1, hg. v. der Stadt Speyer, Red. Wolfgang Eger, Stuttgart 21983, S. 249–368; Dirk Multrus, Speyer, in: Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 2, S. 572–576. 9 Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 1, S. 526–528; Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 34–36.
Hierarchien unter Nachbarsta¨dten
353
¨ berblickswerk „Die urbaDie beiden Karten, Abb. 1 und 2, stammen aus dem U nen Zentren des hohen und spa¨teren Mittelalters“, das 2005 von Monika Escher und Frank Hirschmann an der Universita¨t Trier herausgegeben wurde.10 Die Fla¨cheninhalte der Kreise bemessen sich nach der Zahl der ermittelten und gewichteten Zentralita¨tskriterien der jeweiligen Stadt. Diese Kriterien stammen aus dem herrschaftlichen, gemeindlichen, wirtschaftlichen und kultisch-kulturellen Bereich. Eingeflossen in die Bewertung sind Merkmale wie z. B. die Gro¨ße der ummauerten Fla¨che, das Vorhandensein einer handlungsfa¨higen Stadtgemeinde und eines Stadtsiegels, die Zahl der Klo¨ster und Stifte, die Anzahl der Ma¨rkte, Zu¨nfte, Schulen, Hospita¨ler usw.11 Eine ausfu¨hrliche Aufstellung der einzelnen Kriterien fu¨r jede Stadt findet sich im Ortskatalog, der als 2. Band der „Urbanen Zentren“ von Escher und Hirschmann erschienen ist. Fu¨r Mainz ergibt sich fu¨r den Zeitschnitt 1200 eine Punktzahl von 44, fu¨r Worms von 36 und fu¨r Speyer von 33.12 Auch um 1300 hielten Mainz, Worms und Speyer ihren Vorsprung vor den nachwachsenden Zentren wie den Reichssta¨dten Oppenheim und Kaiserslautern, den landesherrlichen Sta¨dten Alzey und Heidelberg oder der Abteistadt Weißenburg.13 Mainz behauptete seine Vorrangstellung als bedeutendste Stadt im Mittelrheingebiet bis zum Ende des Mittelalters, wenn auch knapp gefolgt von der Reichsstadt Frankfurt am Main.14 Eine Entsprechung finden diese Befunde in den politischen und milita¨rischen Kra¨fteverha¨ltnissen der rheinischen Sta¨dtebu¨nde des 13. und 14. Jahrhunderts.
10 Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 3, Karten 3 und 5, als Ausschnitte
gedruckt in Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), Karten 1 und 2.
11 Zur Za¨hlung und Gewichtung der Zentralita¨ts- und Urbanita¨tskriterien und zur Kartographie
Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 1, S. 33–54.
12 Vgl. die entsprechenden Ortsartikel in Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren, ebd., Bd. 2;
Kreutz, Mainz, ebd., S. 382–387, bes. S. 386; Bo¨nnen, Worms, ebd., S. 688–691, bes. S. 691; Multrus, Speyer, ebd., S. 572–576, bes. S. 576. 13 Fu¨r den Zeitschnitt 1300 ergibt sich fu¨r Mainz eine Punktzahl von 68 (Kreutz, Mainz, ebd., S. 386), fu¨r Worms von 56 (Bo¨nnen, Worms, ebd., S. 691) und fu¨r Speyer von 57 (Multrus, Speyer, ebd., S. 576). Oppenheim kommt 1300 auf 22 Punkte (Hirschmann/Kreutz, Oppenheim, ebd., S. 481–483, bes. S. 483), Kaiserslautern auf 17 (Escher, Kaiserslautern, ebd., S. 289–291, bes. S. 291), Alzey auf 17 (dies., Alzey, ebd., 19–21, bes. S. 21), Heidelberg auf 21 (dies., Heidelberg, ebd., S. 253–255, bes. S. 255) und Weißenburg auf 32 (dies./Hirschmann, Weißenburg, ebd., S. 664–666, bes. S. 666); zum mittelrheinischen Sta¨dtewesen bis 1350 zuletzt Gerold Bo¨nnen, Handel und Gewerbe, Sta¨dtewesen und ju¨dische Gemeinden, in: Kreuz – Rad – Lo¨we. Rheinland-Pfalz. Ein Land und seine Geschichte, Bd. 1: Von den Anfa¨ngen der Erdgeschichte bis zum Ende des Alten Reiches, hg. v. Lukas Clemens/Franz J. Felten/ Matthias Schnettger, Mainz 2012, S. 419–464, bes., S. 427–446. 14 Anja Gillen/Frank G. Hirschmann, Frankfurt (am Main), in Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 2, S. 200–204; Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 34–37.
354
Bernhard Kreutz
Abb. 1: Die urbanen Zentren am Mittelrhein um 1200 Quelle: Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 3, Karte 3 (Ausschnitt)
Hierarchien unter Nachbarsta¨dten
Abb. 2: Die urbanen Zentren am Mittelrhein um 1300 Quelle: Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 3, Karte 5 (Ausschnitt)
355
356
Bernhard Kreutz
II. Unter einem Sta¨dtebund versteht die neuere Forschung15 den vertraglichen Zusammenschluss von Stadtgemeinden sowie Bu¨ndnisse, in denen die Sta¨dte trotz der Mitgliedschaft von Adelsherren und Fu¨rsten die Gru¨nder und vorherrschenden Mitglieder waren.16 In ihren Bu¨nden schlossen sich die Stadtgemeinden durch Eid zusammen und u¨bertrugen so den eidlichen Zusammenschluss innerhalb ihrer Mauern auf die zwischensta¨dtische Ebene. Deswegen beinhaltete ein Sta¨dtebund in der Regel die eidliche Verpflichtung der aktuellen sta¨dtischen Ra¨te auf seine Satzung. Nachfolgende Funktionstra¨ger hatten den Eid nachzuholen.17 Die detaillierten Bundesvertra¨ge oder Bundesbriefe, von denen jedes Mitglied ein Exemplar erhielt, sind zahlreich u¨berliefert. Sie enthalten Bestimmungen zu den Bundesversammlungen, zur gemeinsamen Finanzierung, zu innerbu¨ndischen Schiedsgremien und zu Sanktionen gegen vertragsbru¨chige Bu¨ndnispartner. Einen Schwerpunkt der Regelungen nahmen die gemeinsamen Außenbeziehungen der verbu¨ndeten Sta¨dte zu Stadtherren, Adel und Ko¨nigtum ein. In den Bundesbriefen formulierten die Mitglieder gemeinsame Strategien und Verfahren fu¨r die Anzeige von Bundesfeinden, fu¨r gemeinsame Milita¨raktionen oder fu¨r Embargoregelungen.18 Die Vertragsdauer war ha¨ufig auf wenige Jahre beschra¨nkt, wurde aber regelma¨ßig verla¨ngert.19 Erste Spuren eines sta¨dtischen Bu¨ndnisses am Rhein lassen sich im Jahr 1226 parallel zum Zweiten Lombardenbund in Italien fassen. Am 27. November 1226 erließ Ko¨nig Heinrich (VII.) den Befehl, die Sta¨dte Mainz, Bingen, Worms, Speyer, Frankfurt, Gelnhausen und Friedberg sollten ihre confederationes sive iuramenta20, also ihre Bu¨ndnisse und Eide, auflo¨sen. Na¨heres u¨ber die Hintergru¨nde des Bundes ist nicht bekannt. Doch er steht am Beginn der Bundesta¨tigkeit der rheinischen Sta¨dte im 13. und 14. Jahrhundert. Vom Mittelrhein nahm im Jahr 1254 auch das erste reichsweite Bu¨ndnissystem von Sta¨dten und Fu¨rsten seinen Ausgang.21 Am Anfang stand ein Vertrag zwischen
15 Zusammenfassung des Forschungsstandes bei Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 18–30, und Eva-
Marie Distler, Sta¨dtebu¨nde im deutschen Spa¨tmittelalter. Eine rechtshistorische Untersuchung zu Begriff, Verfassung und Funktion (Studien zur europa¨ischen Rechtsgeschichte 207), Frankfurt a. M. 2006, S. 15–36. 16 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 436–441; Distler, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 15), S. 104–128. 17 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 377–379; Distler, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 15), S. 160–180. 18 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 379–425; Distler, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 15), S. 129–160 und 180–201. 19 Ausfu¨hrliche Zusammenstellung der Quellen, zumeist in Regestenform, in: Die Urkunden und Akten der oberdeutschen Sta¨dtebu¨nde vom 13. Jahrhundert bis 1549, bearb. v. Konrad Ruser, Bd. 1: Vom 13. Jahrhundert bis 1347, Go¨ttingen 1979, Bd. 2, 1–2: Sta¨dte- und Landfriedensbu¨ndnisse 1347–1380, Go¨ttingen 1988, Bd. 3, 1–3: Sta¨dte- und Landfriedensbu¨ndnisse von 1381 bis 1389, Go¨ttingen 2005. 20 Monumenta Germaniae Historica. Legum Sectio IV, Constitutiones et Acta publica imperatorum et regum (MGH Const.), hg. v. Ludwig Weiland, Bd. 2, Hannover 1896 (Neudruck Hannover 1963), Nr. 294, S. 409f., bes. S. 409, Z. 38; Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 61–64. 21 Zum Rheinischen Bund von 1254/56 vgl. Ernst Voltmer, Der Rheinische Bund (1254–1256). Eine neue Forschungsaufgabe?, in: Propter culturam pacis ... Der Rheinische Sta¨dtebund von 1254/56
Hierarchien unter Nachbarsta¨dten
357
Mainz und Worms vom Februar 1254.22 Am 13. Juli desselben Jahres schlossen sich dann die Bischofssta¨dte Ko¨ln, Mainz, Worms, Speyer, Straßburg und Basel sowie weitere ungenannte Sta¨dte fu¨r zehn Jahre mit sechs Bischo¨fen und weiteren Adelsherren zusammen.23 Bis Ende 1256 wuchs der Rheinische Bund auf mehr als 30 Fu¨rsten und u¨ber 60 Sta¨dte an. Die Schwerpunkte des Bundes lagen am Mittelrhein und in Westfalen.24 Die Sta¨dte Mainz und Worms dienten als Vororte fu¨r ein niederes und ein oberes Bundesgebiet. Die Grenze zwischen den beiden Gebieten war die Moselmu¨ndung in Koblenz. Der Rat der Stadt Mainz sollte von den Bu¨ndnispartnern von Koblenz rheinabwa¨rts Klagen gegen Friedensbrecher und Bitten um milita¨rische Bundeshilfe entgegennehmen. Die Stadt Worms war fu¨r die Bu¨ndnispartner oberhalb von Koblenz zusta¨ndig.25 Bemerkenswert fu¨r die starke Stellung der Stadt Mainz war hier schon die Tatsache, dass die Stadt gar nicht in dem niederen Bundesgebiet lag, dem sie vorstand. An der Doppelwahl der Ko¨nige Richard von Cornwall und Alfons von Kastilien im Jahr 1257 scheiterte der Rheinische Bund. Seine Mitglieder konnten sich nicht auf einen Thronkandidaten einigen.26 Doch die rheinfra¨nkischen Kathedralsta¨dte setzten ihre Bu¨ndnispolitik in den kommenden rund 130 Jahren in verschiedener Zusammensetzung fort.27 Von langfristiger Bedeutung war der Sta¨dtebund, den Mainz, Worms und Speyer am 12. August 1293 auf unbestimmte Dauer schlossen.28 Darin umrissen die drei Partner ein Grundsatzprogramm ihrer gemeinsamen sta¨dtischen Politik gegenu¨ber Ko¨nig, Fu¨rsten und bischo¨flichen Stadtherren. Die Regelungen zum Bu¨ndnisfall, zum Botenwesen und zur Embargopolitik gegen Bundesfeinde wurden zum Modell fu¨r spa¨tere, großra¨umigere Bu¨ndnisse.29 Ho¨hepunkt und Abschluss der Bundesbewegung am Rhein war der große Rheinische Sta¨dtebund von 1381 bis 1389.30 Am 20. Ma¨rz 1381 verbu¨ndeten sich Mainz, (Katalog zur Landesausstellung in Worms, 24. Mai bis 27. Juli 1986), Worms 1986, S. 117–143; Arno Buschmann, Der Rheinische Bund von 1254–1257. Landfriede, Sta¨dte, Fu¨rsten und Reichsverfassung im 13. Jahrhundert, in: Kommunale Bu¨ndnisse Oberitaliens und Oberdeutschlands im Vergleich, hg. v. Helmut Maurer (VuF 33), Sigmaringen 1987, S. 165–212; Martin Kaufhold, Deutsches Interregnum und europa¨ische Politik. Konfliktlo¨sungen und Entscheidungsstrukturen 1230–1280 (MGH Schriften 49), Hannover 2000, S. 168–215; Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 64–74; Gerold Bo¨nnen, Der Rheinische Bund: Voraussetzungen, Wirkungsweisen, Nachleben, in: Sta¨dtebu¨nde – Sta¨dtetage im Wandel der Geschichte, hg. v. Franz J. Felten (Mainzer Vortra¨ge 11), Stuttgart 2006, S. 13–35. 22 Urkundenbuch der Stadt Worms, hg. v. Heinrich Boos, Bd. 1: 627–1300, Berlin 1886, Bd. 2: 1301–1400, Berlin 1890 (Quellen zur Geschichte der Stadt Worms 1 und 2), hier Bd. 1, Nr. 253, S. 170; Ruser, Urkunden (wie Anm. 19), Bd. 1, Nr. 172, S. 165; Bo¨nnen, Der Rheinische Bund (wie Anm. 21), S. 19f. 23 MGH Const. (wie Anm. 20), Bd. 2, Nr. 428-1, S. 580f.; Ruser, Urkunden (wie Anm. 19), Bd. 1, Nr. 209, S. 198f. 24 Vgl. Ruser, Urkunden (wie Anm. 19), Bd. 1, Nr. 222–271, S. 206–228. 25 Bundesbeschluss vom 6. Oktober 1254, MGH Const. (wie Anm. 20), Bd. 2, Nr. 428-2, S. 581–583, bes. S. 582, Z. 21 – S. 583, Z. 1, und S. 583, Z. 26–29; Ruser, Urkunden (wie Anm. 19), Bd. 1, Nr. 218, bes. S. 204, Abs. 13 und 21; Bo¨nnen, Der Rheinische Bund (wie Anm. 21), S. 26. 26 Ebd., S. 30. 27 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 74–208. 28 Urkundenbuch der Stadt Worms (wie Anm. 22), Bd. 1, Nr. 453, S. 299–301. 29 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 91–109. 30 Ludwig Quidde, Der Rheinische Sta¨dtebund von 1381, in: Westdeutsche Zeitschrift fu¨r Geschichte und Kunst 2 (1883/Heft 4), S. 323–392; Wilhelm Messerschmidt, Der Rheinische Sta¨dtebund von
358
Bernhard Kreutz
Worms, Speyer, Frankfurt, Straßburg, Hagenau und Weißenburg.31 Dem Bund traten bis 1384 noch die Sta¨dte Pfeddersheim, Schlettstadt und Oberehnheim, Wetzlar, Gelnhausen, Friedberg und Selz bei.32 Bereits in seinem Gru¨ndungsjahr 1381 schloss sich der Rheinische Sta¨dtebund mit dem 1376 gegru¨ndeten Schwa¨bischen Sta¨dtebund zusammen.33 Beide Bu¨ndnisse blieben jedoch als eigene Organisationen erhalten. Das gemeinsame Bundesgebiet reichte in seiner gro¨ßten Ausdehnung von den Vogesen bis nach Regensburg und von der Lahn bis zum Alpenrhein. Erste milita¨rische Erfolge erzielte der Rheinisch-Schwa¨bische Sta¨dtebund 1381 und 1382 gegen die Ritterbu¨nde der St. Georgs-, der St. Wilhelm- und der Lo¨wengesellschaft.34 Am Konflikt zwischen Herzog Friedrich von Bayern und Erzbischof Pilgrim von Salzburg, der dem Schwa¨bischen Sta¨dtebund beigetreten war, entzu¨ndete sich an der Jahreswende 1387/88 der erste Su¨ddeutsche Sta¨dtekrieg.35 Die rheinischen Bundessta¨dte wurden durch ihr Bu¨ndnis mit dem Schwa¨bischen Sta¨dtebund in den Konflikt hineingezogen. Am 23. August 1388 unterlagen die schwa¨bischen Sta¨dte in der Schlacht von Do¨ffingen den Fu¨rsten. Die rheinischen Bundessta¨dte Mainz, Worms und Frankfurt erlitten am 6. November desselben Jahres bei Pfeddersheim gegen Pfalzgraf Ruprecht II. eine vernichtende Niederlage. Im Egerer Landfrieden vom 5. Mai 1389 lo¨ste dann Ko¨nig Wenzel die Sta¨dtebu¨nde am Rhein und in Schwaben auf.36
1381–1389, Marburg 1906; Eberhard Holtz, Reichssta¨dte und Zentralgewalt unter Ko¨nig Wenzel 1376–1400 (Studien zu den Luxemburgern und ihrer Zeit 4), Warendorf 1993, S. 71–140; Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 208–376. 31 Urkundenbuch der Stadt Worms (wie Anm. 22), Bd. 2, Nr. 787f., S. 509–514. 32 Pfeddersheim trat am 15. Juni 1381 dem Bund bei (Ruser, Urkunden (wie Anm. 19), Bd. 3,1, Nr. 31f., S. 94f.), Schlettstadt und Oberehnheim am 31. Oktober 1381 (ebd., Nr. 72, S. 146–148), Wetzlar am 24. September 1382 (ebd., Nr. 302f., S. 311–314), Gelnhausen am 7. November 1382 (ebd., Nr. 340f., S. 352–354), Friedberg am 15. November 1382 (ebd., Nr. 346f., S. 358–360), und Selz am 4. Februar 1384 (ebd., Nr. 453, S. 464f.). 33 Urkundenbuch der Stadt Straßburg, Bd. 6: Politische Urkunden von 1381–1400, bearb. v. Johannes Fritz (Urkunden und Akten der Stadt Straßburg Abt. 1), Straßburg 1899, Nr. 17, S. 17–20; zum Schwa¨bischen Sta¨dtebund von 1376 Wilhelm Vischer, Geschichte des Schwa¨bischen Sta¨dtebundes der Jahre 1376–1389. Abdruck aus den Forschungen zur deutschen Geschichte (Forschungen zur deutschen Geschichte 2, S. 1–200), Go¨ttingen 1862; ders., Zur Geschichte des schwa¨bischen Sta¨dtebundes, in: Forschungen zur deutschen Geschichte 3 (1863), S. 3–39; Jo¨rg Fu¨chtner, Die Bu¨ndnisse der Bodenseesta¨dte bis zum Jahre 1390. Ein Beitrag zur Geschichte des Einungswesens, der Landfriedenswahrung und der Rechtsstellung der Reichssta¨dte (VMPI 8), Go¨ttingen 1970; Holtz, Reichssta¨dte (wie Anm. 30), S. 46–52; Rolf Kiessling, Sta¨dtebu¨nde und Sta¨dtelandschaften im oberdeutschen Raum. Ostschwaben und Altbayern im Vergleich, in: Sta¨dtelandschaft, hg. v. Escher/Haverkamp/Hirschmann (wie Anm. 2), S. 79–116; Alexander Schubert, Der Stadt Nutz und Notdurft? Die Reichsstadt Nu¨rnberg und der Sta¨dtekrieg von 1388/89 (HStud 476), Husum 2003; ders., Schwa¨bischer Sta¨dtebund, in: Historisches Lexikon Bayerns . 34 Sonja Zielke, Die Lo¨wen-Gesellschaft. Ein Adelsbund des 14. Jahrhunderts, in: ZGO 138/N. F. 99 (1990), S. 27–97; Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 250–258. 35 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 306–317; Schubert, Stadt (wie Anm. 33), S. 31–181; ders., Sta¨dtekrieg 1387/89, in: Historisches Lexikon Bayerns . 36 Deutsche Reichstagsakten unter Ko¨nig Wenzel, 1376–1400, hg. v. Julius Weizsa¨cker (Deutsche ¨ ltere Reihe, Ba¨nde 1–3, hg. v. der Historischen Kommission bei der Bayerischen Reichstagsakten. A Akademie der Wissenschaften Mu¨nchen), Go¨ttingen 21868–1877 (Neudruck Stuttgart 1956), Bd. 2,
Hierarchien unter Nachbarsta¨dten
359
III.
In der Organisation und Politik des Rheinischen Sta¨dtebundes von 1381 bis 1389 schlugen sich die Kra¨fteverha¨ltnisse innerhalb der Sta¨dtetrias Mainz, Worms und Speyer deutlich nieder. Ein Beleg dafu¨r ist z. B. der Umfang der Truppen, die jede Stadt fu¨r die Kriegszu¨ge des Bundes aufbieten musste. So hatte Mainz 100 Berittene zu stellen, Worms und Speyer jeweils 65. Fu¨r eine schnelle Eingreiftruppe wurden ebenfalls Sta¨rken festgelegt: Mainz stellte 25, Worms und Speyer je 16 Berittene.37 Im Zuge innerbu¨ndischer Reformen war geplant, den Bund in drei Untergruppen zu gliedern. Im Einzelnen waren dies das Elsass, der rheinfra¨nkische Mittelrhein und die Wetterau, denen jeweils ein Hauptmann vorstehen sollte.38 Diese Regelung fand zwar keinen Eingang in die Bundesverfassung, doch sie spiegelte die informelle Gliederung und die Kra¨fteverha¨ltnisse innerhalb des Bundes exakt wider. In jedem so verstandenen Bundesdrittel fand sich eine Stadt in fu¨hrender Position: Mainz am Mittelrhein, Straßburg im Elsass und Frankfurt in der Wetterau. So bezeichneten sich z. B. anla¨sslich der Heidelberger Stallung vom 26. Juli 1384 die Verhandlungsfu¨hrer des Rheinischen Sta¨dtebundes wie folgt: Wir die burgermaister retde und burgere gemeynlich der stede Ma(e)ntz Straussburg und Frankenfurt fur uns und alle ander stetde an dem Ryne in Elsezze und in der Wedereybe, die den bund mit uns haltend uf dem Ryne.39 Die Stadt Mainz stellte mit dem Patrizier Heinrich II. zum Jungen auch den profiliertesten Unterha¨ndler des Sta¨dtebundes mit Ko¨nig und Fu¨rsten. Der Mainzer zum Jungen war das Gesicht des Bundes nach außen.40 Bereits fu¨r den Rheinischen Bund von 1254 nennt der Chronist Arnold von Stade als Initiator den Bu¨rger Arnold Walpod aus Mainz.41 Oft konnte Mainz die eigenen politischen und wirtschaftlichen Interessen als Bundesinteressen formulieren und durchsetzen. Nicht selten fu¨hlten sich daher die kleineren Partnersta¨dte Worms und Speyer bevormundet und u¨bergangen. Doch in einem prominenten Fall konnten sie sich gegen das ma¨chtige Mainz und sogar gegen den gesamten Sta¨dtebund durchsetzen. Im Jahr 1382 begannen die Wormser und Speyerer mit der Erhebung eines Rheinzolls in Oppenheim, der ihnen
Nr. 72, S. 157–167; Schubert, Stadt (wie Anm. 33), S. 196–200; Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 318–327. 37 Urkundenbuch der Stadt Worms (wie Anm. 22), Bd. 2, Nr. 787, S. 510, Z. 19 – S. 511, Z. 44. 38 Entwurf von Mitte April 1384 (ediert bei Ludwig Quidde, Der Schwa¨bisch-Rheinische Sta¨dtebund im Jahr 1384 bis zum Abschluss der Heidelberger Stallung, Stuttgart 1884, Nr. 3, S. 188, Abs. 4), ebenso am 2. Juni 1384 (ebd., Nr. 12, S. 213f., Abs. 4). 39 Deutsche Reichstagsakten (wie Anm. 36), Bd. 1, Nr. 246, S. 438, Z. 40 rechts – S. 439, Z. 4 rechts. 40 Zur Mainzer Patrizierfamilie zum Jungen Heidrun Kreutzer, Auf dem Weg vom Patriziat zum Niederadel – Die Familie zum Jungen und ihre Beziehungen zu den Ko¨nigen im 14. und 15. Jahrhundert, in: Bausteine zur Mainzer Stadtgeschichte. Mainzer Kolloquien 2000, hg. v. Michael Matheus/Walter G. Ro¨del (Geschichtliche Landeskunde 55), Stuttgart 2002, S. 47–69, bes. S. 55–57. 41 Annales Stadenses, in: Annales aevi Suevici, hg. v. Georg Heinrich Pertz (MGH SS 16), Hannover 1859 (ND Stuttgart 1990), S. 271–379, bes. S. 373, Z. 41 und 43; Wilhelm Becker, Die Initiative bei der Stiftung des Rheinischen Bundes 1254, Gießen 1899; Hans-Ju¨rgen Rickenberger, Arnold Walpot, der Initiator des Rheinischen Bundes von 1254, in: DA 16 (1960), S. 228–237.
360
Bernhard Kreutz
Abb. 3: Der Rheinisch-Schwa¨bische Sta¨dtebund (1381–1389) Quelle: Kreutz, Sta¨dtebu¨nde und Sta¨dtenetz (wie Anm. 3), Karte 4
Hierarchien unter Nachbarsta¨dten
361
am 20. Februar 1379 gemeinsam von Ko¨nig Wenzel verliehen worden war.42 Dies rief den Protest sa¨mtlicher Bundesgenossen hervor. Ein wichtiges Ziel des Sta¨dtebundes war es na¨mlich, Zo¨lle zu beka¨mpfen, die den Rheinhandel belasteten. Aber Worms und Speyer hielten hartna¨ckig an ihrem Zoll fest. Ihnen waren durch die Milita¨raktionen des Sta¨dtebundes gegen die Rittergesellschaften so hohe Kosten entstanden, dass sie auf ihre Zolleinnahmen nicht verzichten wollten. Der Konflikt brachte den Rheinischen Sta¨dtebund an den Rand des Scheiterns. Erst der Vermittlung der schwa¨bischen Bundessta¨dte war es zu verdanken, dass Worms und Speyer im Jahr 1384 gegen Entscha¨digung auf ihren Rheinzoll verzichteten.43 Wie das große Mainz die mittelgroßen Bundesgenossen Worms und Speyer dominierte, so konnten letztere aber ihrerseits Einfluss auf schwa¨chere Partner ausu¨ben. So wurde auf Vermittlung der Stadt Worms am 15. Juni 1381 das benachbarte Pfeddersheim in den Rheinischen Sta¨dtebund aufgenommen.44 Die kleine Reichsstadt durfte jedoch nicht selbsta¨ndig vor dem Bund Klagen aussprechen und Feinde anzeigen, sondern musste dies zusammen und im Einversta¨ndnis mit dem Rat der Stadt Worms tun.45 Die Wormser Ra¨te bildeten also eine erste Pru¨fungs- und Kontrollinstanz, die die Pfeddersheimer anrufen mussten, bevor sich der Bund u¨berhaupt mit ihren Anlie¨ hnliche Bedingungen galten fu¨r den adeligen Dieter Ka¨mmerer von gen befasste. A Worms und fu¨r die Herren von Dahn in der Pfalz, die am 21. November 1382 auf Betreiben der Stadt Worms in den Sta¨dtebund aufgenommen wurden. Auch sie durften nicht selbsta¨ndig vor dem Bund Klagen aussprechen und Feinde anzeigen, sondern mussten dies im Einvernehmen mit dem Rat der Stadt Worms tun.46 Durch diese Regelung versuchte der Sta¨dtebund auch, sich vor der Verwicklung in adelige Fehden zu schu¨tzen. IV. Abschließend soll zum Vergleich der Blick auf die benachbarte Sta¨dtelandschaft der Wetterau geworfen werden, wo die Hierarchie noch klarer war als am Mittelrhein. Die fruchtbare Mainebene zwischen Taunus, Vogelsberg und Spessart war im Mittelalter gepra¨gt durch die vier Reichssta¨dte Frankfurt, Friedberg, Gelnhausen und Wetzlar.47 Wetzlar an der Lahn liegt streng genommen zwar nicht in der Wetterau. 42 Verleihungsurkunde fu¨r Worms, Urkundenbuch der Stadt Worms (wie Anm. 22), Bd. 2, Nr. 756, S. 492,
fu¨r Speyer Stadtarchiv Speyer, Bestand 1 U, Nr. 95.
43 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 348–357. 44 Ruser, Urkunden (wie Anm. 19), Bd. 3, 1, Nr. 31f., S. 94f. 45 ... und wollen in (den Pfeddersheimern) auch geraten und beholffen sin, wele zijt der rat ader daz mer-
teil dez rades zu Wormeße uff iren eit irkennent, daz sie (die Pfeddersheimer) widder recht gekriegent ader geschediget sind (ebd., Nr. 31, S. 94). 46 Ruser, Urkunden (wie Anm. 19), Bd. 3, 1, Nr. 350f., S. 362–368, bes. Nr. 350, Abs. 1f., S. 363; zu Adelsherren als Mitglieder von Sta¨dtebu¨nden s. o. Anm. 16. 47 Zur Wetterauischen Sta¨dtelandschaft s. o. Anm. 4.; vgl. auch die Ortsartikel in Escher/Hirschmann, Die urbanen Zentren (wie Anm. 2), Bd. 2: Anja Gillen/Frank G. Hirschmann, Frankfurt (am Main), ebd., S. 200–204; Anja Gillen, Friedberg, ebd., S. 209–211; und Dirk Multrus, Wetzlar, ebd., S. 673–676.
362
Bernhard Kreutz
Die Stadt war aber seit der Stauferzeit der Reichslandvogtei Wetterau zugeordnet. Sie beteiligte sich außerdem seit 1285 regelma¨ßig an den Wetterauer Sta¨dtebu¨nden.48 Die Fu¨hrungsrolle unter den vier Reichssta¨dten hatte Frankfurt inne. Als bedeutende Messestadt und Ort der Ko¨nigswahl bewahrte sie u¨ber das gesamte Mittelalter den Vorsprung vor Friedberg, Gelnhausen und Wetzlar.49 Frankfurt hielt den Kontakt zu den mittelrheinischen Kathedralsta¨dten und war 1381 Gru¨ndungsmitglied des Rheinischen Sta¨dtebundes.50 Auf Betreiben Frankfurts wurden im Jahr 1382 auch Wetzlar, Gelnhausen und Friedberg in den Sta¨dtebund aufgenommen. In den Beitrittsurkunden wurde festgelegt, dass die drei kleineren Reichssta¨dte Klagen und Anzeigen nur im Einvernehmen mit dem Rat der Stadt Frankfurt vor den Bund bringen durften.51 Wie Worms fu¨r Pfeddersheim hatte Frankfurt also ebenfalls eine Art VormundFunktion fu¨r seine kleineren Nachbarn. ¨ bergewicht Frankfurts im wetterauischen Bundesdrittel war, Wie stark das U zeigen auch die zu stellenden Truppenkontingente: Frankfurt hatte fu¨r die „große Summe“ 65 Berittene aufzubieten, Wetzlar 10, Friedberg 8 und Gelnhausen nur 6.52 Diese Zahlen verzerren allerdings die realen Gro¨ßenverha¨ltnisse. Frankfurt war nicht zehnmal gro¨ßer als Gelnhausen, obwohl es u¨ber zehnmal so viel Berittene stellte. Die Truppensta¨rken sind vielmehr ein Maß dafu¨r, wie stark sich eine Bundesstadt in den Konflikten des Sta¨dtebundes engagieren konnte und wollte. In der Schlacht von Pfeddersheim vom 6. November 1388, in der der Rheinische Sta¨dtebund Pfalzgraf Ruprecht II. unterlag, ka¨mpften die kleineren Wetterausta¨dte gar nicht mehr mit. Die Großen des Bundes – Mainz, Worms und Frankfurt – zogen allein in die Schlacht.53
V.
Die Beispiele von Mainz am Mittelrhein und Frankfurt in der Wetterau zeigen, wie weit große Sta¨dte im spa¨ten Mittelalter ihr Umland dominieren konnten, auch wenn sie kein eigenes sta¨dtisches Territorium besaßen wie etwa Nu¨rnberg oder die italienischen Kommunen. Die von der historischen Zentralita¨tsforschung konstatierten Bedeutungsunterschiede innerhalb der mittelrheinischen und der wetterauischen Sta¨dtelandschaften spiegeln sich in der Verfasstheit und der Politik der Sta¨dtebu¨nde des 13. und 14. Jahrhunderts wider. Allerdings war die Fu¨hrungsrolle der Stadt Mainz 48 Zur Chronologie und Zusammensetzung der Wetterauer Sta¨dtebu¨nde Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie
Anm. 3), S. 466, Anm. 70.
49 Vgl. Gillen/Hirschmann, Frankfurt (am Main) (wie Anm. 14). 50 Urkundenbuch der Stadt Worms (wie Anm. 22), Bd. 2, Nr. 787f., S. 509–514. 51 Wetzlar am 24. September (Ruser, Urkunden (wie Anm. 19), Bd. 3, 1, Nr. 302, S. 311f., bes. Abs. 2),
Gelnhausen am 7. November (ebd., Nr. 340, S. 352f., bes. Abs. 1) und Friedberg am 15. November 1382 (ebd., Nr. 346, S. 358, bes. Abs. 2). 52 Urkundenbuch der Stadt Friedberg (VHKomHess 3), Bd. 1: 1216–1410, bearb. v. Max Foltz, Marburg 1904, Nr. 641, S. 333, und ebd., Anm. 2. 53 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 317.
Hierarchien unter Nachbarsta¨dten
363
auch mit Kosten verbunden. Nicht nur die gro¨ßeren Truppensta¨rken, die die Stadt im Krieg stellen musste, schlugen zu Buche. Auch von den immensen Reparationszahlungen, die dem Rheinischen Sta¨dtebund 1389 nach dessen Niederlage gegen die Fu¨rsten auferlegt wurden, war Mainz u¨berdurchschnittlich betroffen. Von der allen vierzehn Bundessta¨dten auferlegten Zahlung von 60 000 fl. an den Pfalzgrafen hatten die Mainzer allein rund 17 000 fl., also u¨ber ein Viertel, zu tragen.54 Die beherrschende Position extra muros hatte also durchaus ihren Preis.
Abstracts
Hierarchien unter Nachbarsta¨dten: Das Beispiel des Rheinischen Sta¨dtebundes 1381 bis 1389 Am Beispiel der mittelrheinischen Kathedralstadt Mainz la¨sst sich zeigen, auf welche Weise wa¨hrend des Mittelalters gro¨ßere Sta¨dte ihr Umland politisch dominieren konnten, auch ohne ein eigenes Territorium zu besitzen. Innerhalb der Sta¨dtelandschaft des rheinfra¨nkischen Mittelrheins, die vom nordelsa¨ssischen Seltzbach bis zum Rheindurchbruch bei Bingen reichte, dominierten die drei Kathedralsta¨dte Mainz, Worms und Speyer. Alle drei waren Bischofssitze mit ro¨mischen Wurzeln und konnten ihren Bedeutungsvorsprung vor den nachwachsenden urbanen Zentren am Mittelrhein bis zum Ende des Mittelalters wahren. Unter den drei Kathedralsta¨dten war der Erzbischofssitz Mainz auf wirtschaftlichem und geistlich-kulturellem Gebiet die bedeutendste. Auf der politischen Ebene zeigte sich die Mainzer Vorrangstellung am Mittelrhein durch die fu¨hrende Rolle der Stadt in den Sta¨dtebu¨nden des 13. und 14. Jahrhunderts. Bereits im Rheinischen Bund von 1254, der auf eine Initiative des Mainzer Bu¨rgers Arnold Walpod zuru¨ckging, hatte Mainz eine Vorortfunktion inne. Diese Position konnte die Stadt auch im großen Rheinischen Sta¨dtebund von 1381 bis 1389 wahren, der den Ho¨hepunkt der sta¨dtebu¨ndischen Bewegung am Rhein darstellte. Mainz stand an der Spitze des mittelrheinischen Bundesdrittels, so wie Straßburg das oberrheinische und Frankfurt am Main das wetterauische Drittel anfu¨hrte. Zwar sahen sich die mittelgroßen Bundessta¨dte Worms und Speyer ha¨ufig von Mainz u¨bergangen, doch konnten sie ihrerseits entscheidenden politischen Einfluss auf kleinere Bu¨ndnispartner ausu¨ben. So hatte die Reichsstadt Pfeddersheim den Rat der Stadt Worms anzurufen, bevor sie Hilfsmahnungen an den Rheinischen Sta¨dtebund richten durfte. Gleiches galt fu¨r die adeligen Ka¨mmerer von Worms und die Herren von Dahn, die 1382 auf Initiative der Stadt Worms in den Rheinischen Sta¨dtebund aufgenommen wurden.
54 Kreutz, Sta¨dtebu¨nde (wie Anm. 3), S. 361–367.
364
Bernhard Kreutz
Noch sta¨rker als Mainz am Mittelrhein dominierte die Reichsstadt Frankfurt am Main ihre Partnersta¨dte Wetzlar, Gelnhausen und Friedberg in der Wetterau. Alle drei Reichssta¨dte hatten die Frankfurter 1382 in den Rheinischen Sta¨dtebund gefu¨hrt. Alle drei durften nur mit dem Einversta¨ndnis Frankfurts Klagen und Hilfsmahnungen an den Bund stellen. Wie Worms fu¨r Pfeddersheim hatte Frankfurt fu¨r Wetzlar, Gelnhausen und Friedberg somit eine Vormundfunktion inne. Allerdings mussten die dominierenden Sta¨dte Mainz am Mittelrhein und Frankfurt in der Wetterau auch die Hauptlast des Su¨ddeutschen Sta¨dtekrieges von 1387 bis 1389 gegen die Fu¨rsten tragen und den Großteil der nach der Niederlage auferlegten Reparationen leisten. Die beherrschende Position extra muros hatte fu¨r Mainz und Frankfurt also durchaus ihren Preis.
Hierarchies among neighbouring cities: The example of the Rheinischer Sta¨dtebund (Rhenish City League) 1381 to 1389 The example of the Middle Rhine cathedral city of Mainz illustrates how during the Middle Ages, bigger cities were able to politically dominate their surrounding region, even without having their own territory. The city landscape of the Rhenish-Franconian Middle Rhine, extending from the North Alsatian Seltzbach to the Rhine breakthrough near Bingen, was dominated by the three cathedral cities of Mainz, Worms and Speyer. All three were seats of a bishopric with Roman roots and were able until the end of the Middle Ages to maintain their lead in importance ahead of the next wave of urban centres along the Middle Rhine. Among the three cathedral cities, the archbishopric seat of Mainz was the most important from an economic and spiritual-cultural point of view. On a political level, Mainz’s supremacy along the Middle Rhine was illustrated by the city’s leading role in the city leagues of the 13th and 14th century. Mainz already occupied a pivotal function within the Rhenish League of 1254, which harked back to an initiative by Mainz citizen Arnold Walpod. The city was able to maintain this position in the great Rhenish City League from 1381 to 1389, which represented the pinnacle of the Rhine city league movement. Mainz spearheaded the Middle Rhine third, much like Strasbourg led the Upper Rhine third and Frankfurt am Main the Wetterau third. Despite the medium-sized federal cities of Worms and Speyer frequently considering themselves overlooked by Mainz, they were for their part able to wield considerable political influence on smaller league partners. The imperial city of Pfeddersheim, for instance, had to call upon the council of the city of Worms for authorisation to submit requests for help to the Rhenish City League. The same applied to the noble treasurers of Worms and the lords of Dahn, incorporated into the Rhenish City League in 1382 on the initiative of the city of Worms. Even more than Mainz on the Middle Rhine did the imperial city of Frankfurt am Main dominate its partner cities Wetzlar, Gelnhausen and Friedberg in the Wetterau. All three imperial cities had been incorporated into the Rhenish City League by Frankfurt in 1382. And all three were authorised to lay complaints and submit requests for help to the league only with the consent of Frankfurt. Like the case of
Hierarchien unter Nachbarsta¨dten
365
Pfeddersheim and Worms, Wetzlar, Gelnhausen and Friedberg were thus under the custodianship of Frankfurt. Admittedly, the dominant cities of Mainz on the Middle Rhine and Frankfurt in the Wetterau also had to shoulder the main burden of the southern German War of the Cities against the dukes from 1387 to 1389 and bear the majority of the reparations imposed after the defeat. The dominant position extra muros thus definitely came at a price for both Mainz and Frankfurt.
Hie´rarchisation entre villes voisines. L’exemple de la Ligue rhe´nane de 1381 a` 1389 La ville archie´piscopale de Mayence, au bord du Rhin moyen, montre la manie`re dont ˆ ge une domination poliles villes de plus grande importance exercent au Moyen A tique sur leur voisinage, parfois meˆme sans possessions territoriales propres. Les villes du Rhin moyen en Franconie rhe´nane, qui s’e´tend du Selzbach, au nord de l’Alsace, jusqu’a` la perce´e du Rhin de Bingen, sont domine´es par les trois villes de Mayence, Worms et Spire. Toutes les trois sont des sie`ges archie´piscopal et e´piscopaux avec des ˆ ge, a` dominer les racines romaines, et elles vont parvenir, jusqu’a` la fin du Moyen A centres urbains d’origine plus re´cente e´tablis sur le Rhin moyen. De ces trois villes, l’archeveˆche´ de Mayence est le premier aux plans e´conomique, culturel et spirituel. En politique, la pre´e´minence de Mayence sur le Rhin moyen se caracte´rise par le roˆle-cle´ que va jouer la ville au sein des ligues des XIIIe et XIVe sie`cles. De`s la Ligue rhe´nane de 1254, fonde´e a` l’initiative du citoyen de Mayence Arnold Walpod, Mayence occupe une fonction dominante. La ville garde cette position e´galement au sein de la Ligue rhe´nane de 1381 a` 1389, qui constitue l’apoge´e du mouvement d’union des villes rhe´nanes. Mayence est a` la teˆte du tiers forme´ par le Rhin moyen, Strasbourg a` celle du tiers correspondant au Rhin supe´rieur et Francfort sur le Main domine le tiers de la Vette´ravie. Mayence supplante certes fre´quemment Worms et Spire, villes de moyenne importance, membres de la Ligue qui, a` leur tour, exercent une influence de´cisive en termes de politique sur les partenaires plus modestes de la Ligue. La ville d’Empire de Pfeddersheim doit par exemple s’adresser au conseil de Worms avant d’avoir le droit de reque´rir le secours de la Ligue rhe´nane. Il en va de meˆme pour les tre´soriers de Worms, issus de la noblesse, et les seigneurs de Dahn, accepte´s dans la Ligue rhe´nane en 1382 a` l’initiative de la ville de Worms. Mais la dominance qu’exerce Francfort sur le Main, ville d’Empire, sur les villes de Wetzlar, Gelnhausen et Friedberg en Vette´ravie qui lui sont rattache´es, est encore plus marque´e. Francfort admet les trois villes d’Empire dans la Ligue rhe´nane en 1382. Toutes les trois ont le droit d’adresser a` la Ligue des plaintes et des requeˆtes de secours mais seulement avec l’accord de Francfort. Comme Worms pour Pfeddersheim, Francfort remplit ainsi une fonction tute´laire pour Wetzlar, Gelnhausen et Friedberg. Mais Mayence, qui domine le Rhin moyen, et Francfort, qui exerce sa supre´matie sur la province de Vette´ravie, doivent aussi supporter le plus lourd tribut dans la Guerre des Princes qui oppose les villes de 1387 a` 1389, et une bonne partie des re´parations de guerre exige´es apre`s la de´faite. Mayence et Francfort occupent certes une position dominante extra-muros, mais a` quel prix!
SUBURBS AND SUBURBAN AREAS IN MEDIEVAL ITALY by Francesca Bocchi
During the thousand years that constituted the Middle Ages the cities of north-central Italy, after having achieved their autonomy, succeeded in organizing the suburban territory administratively and exercising therein a very careful political control. Fiscal pressure on the suburbs was greater than that on the inhabitants of the city, but lower than that on the inhabitants of the contado.1 The zone of territory tangential to the walls generally was assigned to specialized crops for the urban market, cultivated in orchards and vineyards, often from property of ecclesiastical bodies. They were valuable lands, above all at the time of urban development (twelfth and thirteenth centuries), when it was necessary to find areas outside the walls for the construction of houses. Many orchards and vineyards were parcelled out and allotted for the construction of houses. The suburban borghi were born in this way and were subsequently protected by a new circle of walls. So the borghi and suburbs became urban areas and their inhabitants became citizens pleno iure. Consequently the suburban zone was expanded, reproducing the same institutional mechanism, which was extended also into the modern era.
I. The Walls
The circle of walls constituted a physical partition between the city and the countryside, evidence that was both material and psychological, and which, while recognizing more strongly those who lived within the city, also guaranteed the security of those who lived in the suburbs or in the immediate neighbourhoods. In fact the walls offered a refuge in case of danger, a guarantee that was always weakened more slowly for those in the suburbs than for the houses of inhabitants of the territory who lived further away. In the early Middle Ages the juridical status of an inhabitant within the walls became different from that of an inhabitant of the territory; the latter in effect being
1 Francesca Bocchi, Suburbi e fasce suburbane nelle citta` dell’Italia medievale, in: Storia della Citta` 5
(1977), pp. 15–33.
368
Francesca Bocchi
subjected to different authorities. In this way that unity between inhabitants of the city and those of the territory, which the Romans had united together in the concept of civitas, was cut. Even the word civitas was rarely used in the early Middle Ages; the inhabitants of the territory became comitatini and those with the walls vicini, that is people tied together by the jointly liable bond of the neighbourhood, not by a guarantee of citizenship. The walls, moreover, were not only instruments of defence, but served to assure the governing citizens control of internal public order. In fact, all those who entered or left had to pass through gates – with few of which, especially in the early Middle Ages – were the walls supplied: the ancient norm which cost Remus his life, was always in force, a norm which considered it a serious crime to enter the city by going over the walls. Dante himself in his celebrated invective, “Ah, servile Italy, grief’s hostelry!”, while speaking of the individual Italian cities, defined them as “those whom one same wall and one same moat enclose” (Purgatory, VI, 84). For contemporaries it was precisely the walls which distinguished the cities from the centres of the territory, which usually were ancient Roman municipalities, and hence the seat of the bishop, to whose cathedral church also the inhabitants of the surrounding territory went for liturgical ceremonies. Yet nevertheless many landed properties were located outside of those walls that belonged to those who lived within the walls and were cives pleno iure. The landed properties constituted, for one who practiced the free professions or activities of production and commerce, a source of revenues. The area of the territory tangential to the walls was reserved for specialized cultivations, destined for the urban market. In particular vineyards were cultivated, which could be better controlled by the service of the guardia. Those lands were, however, also the most exposed in case of attacks from external enemies. It was precisely from the top of the walls of Benevento in 1113 that the inhabitants of that city saw their vineyards destroyed in retaliation during the clashes with the Norman counts, nor was there a peaceful wine harvest in 1132, when Roger II Altavilla took to the field near the city and ordered plundering and raids.2
II. Urban expansion: the city invades the suburb
The overcoming of the crisis of late Antiquity and the early Middle Ages began to become evident in the 10th century. It is from that period that the slow urbanization of the suburban areas of the Italian cities begins. In the 12th century the economic development of the Communes accelerated the urban occupations of the suburbs. Almost everywhere urban expansion took place on lands immediately outside the walls, generally on ecclesiastical property (but also on the lands of the aristocratic urban laity).
2 Alessandro Di Muro, La vite e il vino, in: Mezzogiorno rurale. Olio, vino e cereali nel Medioevo, ed.
by Pietro Dalena, Bari 2010, pp. 133–274 (especially pp. 196–197).
Suburbs and suburban areas in medieval Italy
369
Typically it was orchards and vineyards that, with the increase of demand for building sites during periods of economic expansion, were the most asked for.3 Since they were ecclesiastical lands they were inalienable (which meant they could not be sold), because the patrimony of the churches was destined for charitable works and not for mercantile speculation. The prohibition of canon law was overcome by the concession of parcelled lands at first by emphyteutic contracts (which lasted for ninety years) and, from the 12th century onwards, by lease (which lasted for 29 years). The ecclesiastical bodies remained the proprietors of the land, while the emphyteutic contractor or leaseholder was the proprietor of the house, which he had constructed. The lay proprietors of the lands, who were in possession of vast suburban areas suitable to the construction of houses, often applied the same method of parcellation and of emphyteutic contracts and leases. The contracts by lease have survived in great number. They contain very detailed clauses, quite similar even if from different cities. Following, for example, are the clauses that an emphyteusis or lease holder had to observe, as provided in Genoese contracts for the construction of a house (ad incasandum), involving lands of ecclesiastical ownership: a) prohibition of sale of land b) prohibition of sublease c) right of pre-emption by the proprietor of the building whenever it was put on sale d) strict time limits within which the house had to be constructed, with precise specifications of building modes and materials e) obligation to absolve the church of the leasing body from religious duties f) prohibition of giving hospitality to dishonest people.4 Urban expansion made it necessary to offer the protection of a new circuit of walls to the extra-urban borghi. The new walls thus transformed the “borghi” into urban areas – but in administrative language they continued to be called borghi – and transferred the suburban function to more external areas. The expansion of the walls of the 12th century onwards opened up the problem of identification in the suburban zones, bringing it back to the point of departure. In fact, in the advancing of urban defences toward the countryside and engulfing the borghi, the new suburban area had acquired a less dense demographic profile. If the economic expansion had continued, there would have arisen new borghi, between the orchards and vineyards without which the city could not do without for its survival and which it even wanted to hold under its own direct control.
3 See, for example, the urbanization carried out between 1129 and 1144 by the monks of S. Giulia of Bre-
scia in their braida que dicitur broilum in the space within the walls to the south of their monastery and then continuing to the end of the century with the parceling, out of the braida de Achuzanis. Giancarlo Andenna, Societa` cittadina e poteri signorili del contado, in: Societa` bresciana e sviluppi del romanico, XI–XIII secolo, ed. by Giancarlo Andenna/Marco Rossi, Milano 2007, pp. 23–25. 4 Ennio Poleggi/Paolo Cevini, Genova, Roma/Bari 1981, p. 55.
370
Francesca Bocchi
Fig. 1: Brescia A Roman Forum – B Roman Theatre – C Capitolium – D Expansion of 1237 – E Roman Walls – F Walls of the 12th century – G Walls of the 13th century 1. Curia ducis – 2. Complex of the Cidneo Hill – 3. S. Maria Maggiore and S. Pietro – 4. Baptistery of S. Giovanni – 5. Broletto – 6. Monastery of S. Salvatore Source: Francesca Bocchi, Per antiche strade. Caratteri e aspetti delle citta` medievali, Roma 2013, p. 45
The statutes of Pistoia in the 12th century,5 which were issued shortly after the construction of the new walls, show a substantial parity of rights between the inhabitants of the city and those of the borghi, now within the new walls. In fact they do not differentiate juridically between cives and burgenses. And yet the distinction in bureaucratic language was maintained. One has the impression that they seem to have wanted to offer a topographical indication, a legacy from a not too distant epoch in which the inhabitants of those borghi, having been placed outside of the old fortifications, did not have the same rights as citizens. The statutes of other cities, issued above all in the Duecento, contain the same type of language. Even the streets of the city were called vie publice if they were within the ancient circuit of walls, and burgi if they were part of the new urbanization.
5 Statuti pistoiesi del secolo XII. Breve dei consoli [1140–1180], Statuto del podesta` [1162–1180], ed. by
Natale Rauty, Pistoia 1997.
Suburbs and suburban areas in medieval Italy
371
III. An example of urban growth in the suburbs: Brescia 1237
At Brescia urban expansion was planned at a time of development that was economically one of growth, but politically difficult, since in 1236 the conflict between the Emperor Frederick II and the cities allied together in the Second Lombard League had become exacerbated. In this conflict Brescia, a protagonist of the first order, was defeated at Cortenuova (1237) together with the other Lombard cities.6 Profiting from the periods in which the sovereign return to Germany to bring under control those who aspired to replace him in the empire, the Commune of Brescia, during the podestaria of Goffredo da Pirovano from Milan,7 planned a great expansion to the south and west which would have more than redoubled the surface of the city and at the same time, in case of a siege, would have distanced the line of defence from the religious and institutional centre of the city.8 The project had difficulty unfolding because within a short time Frederick II once again turned his weapons against the Lombard cities that had not accepted the need to surrender. In June of 1238 he began the siege of Brescia, barely protected by new defence works: “Brixienses vero nondum spaldis muniverant fossata civitatis”.9 The city succeeded, however, in resisting for more than two months, so much so that the army of the emperor abandoned the undertaking, also thanks to the organization of the defence carried out by Alberico di Gambara, the frate umiliato who had planned the expansion. The years of wartime tension in defence of urban autonomy were followed by a decade of moderate tranquillity, which permitted advancing the works of urban expansion.10 The structure of the plan for growth presents some of the characteristics of the project, fully studied,11 and of great interest for the precocity of the conception, the rationality of the layout of the streets and their balance proportionate to the existing ones. It is equally interesting to consider the modalities with which the Commune put into action the operation of a great undertaking, for which huge resources were
6 For Andenna, Societa` cittadina (note 3), p. 25, this great “gigantic” expansion is one of the urban sym-
bols of the city; Francesca Bocchi, Per antiche strade. Caratteri e aspetti delle citta` medievali, Roma, 2013, pp. 43–47. 7 Elisa Occhipinti, Podesta` “da Milano” e “a Milano” fra XII e XIV secolo, in: I podesta` dell’Italia comunale, parte I, Reclutamento e circolazione degli ufficiali forestieri (fine XII sec. – meta` XIV sec.), ed. by Jean-Claude Maire Viguer, Roma 2000, pp. 47–73, especially p. 61. 8 Liber Potheris Communis Civitatis Brixiae, ed. by Andrea Valentini, in: Monumenta Historiae Patriae, XIX, Augustae Taurinorum 1899, coll. 426–516 (1237–1239). 9 Chronicon Placentinum et chronicon de rebus in Italia gestis, ed. by Jean-Louis-Alphonse HuillardBre´holles, Parisiis 1856, p. 173; cf. Giancarlo Andenna, Brescia, Enciclopedia Federiciana, Roma 2005. 10 Liber Potheris (note 8), coll. 426–443: June 1239, Liber de terris extimatis et acceptis pro comuni brixie occasione ampliamenti cirche brixie et occasione strate que est extra circham brixie, et occasione strate magne que est intus circham. It is a document for the improvement of the plan after the siege. 11 Enrico Guidoni, Un monumento della tecnica urbanistica duecentesca: l’espansione di Brescia del 1237, in: La Lombardia: Il territorio, l’ambiente, il paesaggio, ed. by Carlo Pirovano, volume I, Milano 1981, pp. 127–136.
372
Francesca Bocchi
necessary: the related acts have been transcribed in the Liber potheris, the codex in which the Commune of Brescia gathered together the documents concerning public rights and subsequent administrative acts, testimony of the substantial juridical value conferred upon the project.12 The Liber de terris extimatis ... occasione ampliamenti cirche brixie13 (1239) fixed the measurement of the streets that ran from within the city to outside the new walls and moat. The external street had to have a roadway of 18 braccia in width; the moat had to have a width of 50 braccia. At this point there will have been a “curtain” (a barrier or foot wall), not mentioned in the sources, held up inwardly, toward the city, by an earthwork (constituted from material extracted by the excavation of the moat) of another 50 braccia. For the strata magna intus, that is the road which had to run within the new walls, it was provided that the width of the roadway should be 45 braccia, enlarging to 50 in front of the gates of the city. In its totality the defensive system would have had a thickness of at least 163 braccia. The Liber de viis factis et designatis in circha civitatis Brixie14 of 1237 contains the plan for the expansion of the city, organized and designatus by a “policy” commission appointed by the Commune, consisting of two citizens (Albertanto de Pluventiciis and Bonzoanno de Calcaria) and by a technical commission (Alberico di Gambara together with Enrico Golta and Amedeo Orlandi), who initiated the project with the positioning of the termini (stones) for the delimitation of the streets. The other necessary action concerned the expropriation of the lands for the construction of the new defensive circuit.15 In order to determine the value of the lands and buildings which had been built outside the old walls in the streets that exited from the city and which had to be demolished, the Commune employed the same commission of overseers of the circle that had given life to the project. The lands were examined street by street and evaluated. Many churches and monasteries had landed property in that zone, but they were held also by illustrious personages, such as the heirs of Berardo Maggi, grandfather of the eponymous lord-bishop of Brescia, who had died in 1308, and was cited, in the epitaph of the sarcophagus of red marble of Verona in the Duomo Vecchio, as episcopus et princeps;16 in the Pallata zone there were properties belonging to Aliprando Fava, a Brescian, who was also podesta of Bologna in 1229. With this expansion plan the Brescian Commune exercised total territorial jurisdiction over the city and its suburbs, transforming it into an urban area. In fact, it
12 On the Libri Iurium, see Antonella Rovere, I “libri iurium” dell’Italia comunale, in: Civilta` comu-
nale: Libro, scrittura, documento, Atti del Convegno (Genova, 8–11 novembre 1988), Genova 1989, pp. 159–199; Patrizia Merati, I “Libri iurium” delle citta` lombarde: geografia, cronologia, forme, in: La costruzione del dominio cittadino sulle campagne: Italia centro-settentrionale, secoli XII–XIV, ed. by Roberta Mucciarelli/Gabriella Piccinni/Giuliano Pinto, Siena 2009, pp. 123–152. 13 Liber Potheris (note 8), col. 426. 14 Liber Potheris (note 8), coll. 501–516. 15 Liber Potheris (note 8), n. CXIX, coll. 447–468: De terris et domibus ... ablatis et destructis pro fossato et terralio cirche (1237); Liber de terris extimatis, n. CXVII, coll. 426–443 (1239); Liber de extimationibus terrarum, n. CXVIII, coll. 443–447 (1239). 16 Marco Rossi, La Rotonda di Brescia, Milano 2004.
Suburbs and suburban areas in medieval Italy
Fig. 2: Ferrara. The borghi based on the 1494 cadastre Source: Bocchi, Uomini e terra nei borghi ferraresi (note 18), fig. 1
373
374
Francesca Bocchi
Fig. 3: Lucca. Suburban areas, 1490 a City of Lucca – b Borghi extra muros – c Suburban Municipalities – d Sei Miglia Source: Bocchi, Suburbi e fasce suburbane (note 1), p. 17
demonstrated its capacity to impose expropriations for public utility and for the defence of public goods,17 from which, after the work of the technical commission, its details and measurements were well recognized.
17 Riccardo Rao, Beni comunali e governo del territorio nel “Liber potheris” di Brescia, in: Contado e
citta` in dialogo. Comuni urbani e comunita` rurali nella Lombardia medievale, ed. by Luisa Chiappa Mauri, Milano 2003, pp. 171–200, especially pp. 178–179.
Suburbs and suburban areas in medieval Italy
375
Fig. 4: Milan The Corpi Santi annexed to the Milan Municipality in 1873 (Antonio Vallardi Editore)
IV. New suburbs Between the Duecento and the Trecento almost all the Italian cities constructed new and wider walls. The dynamics were always the same: the cities subjected the suburban areas to a subordinate role, feigning that they represented barely inhabited zones, then, as soon as the urban circle became insufficient to contain its expansion, they took possession of the suburbs and proceeded to their aggregation. Toward the end
376
Francesca Bocchi
of the 14th century and above all in the 15th, the dominant cities felt the need to expand their own suburbs in a very conspicuous manner, both in order to control the territory fiscally and because of the always greater interests of the lords and urban aristocracy over those areas. The examples are many: the Sei Miglia for Lucca, the Borghi for Ferrara,18 the Corpi Santi for Milan, etc. The political control of the dominating city over its suburban area was very thorough, carried out with forms of direct administration, without leaving space for forms of local autonomy to the small communities. Such conditions found their motivation not only in fiscal collection, vital for the functioning of the state, but also in the necessity of managing urban politics, made fragile by episodes of serious and continuous tension: when opposition abroad was an almost permanent condition, the suburbs could become dangerous places of concentration if the city had not had the political will and technical capacity to exercise its surveillance of the area. In southern Italy, where political control was exercised by a territorially powerful central state, the cities did not have the political space to work out jurisdictional relations with its surrounding territory that were articulated to such a degree. What kind of destiny was then reserved for these suburban areas in the modern age cannot be treated here. But it is worthwhile to note as an example that of the Corpi Santi of Milan, the ring-shaped suburb that surrounded the Lombard metropolises. In 1781 they became an autonomous administrative municipality and in the following century there occurred in its territory a great industrial development alongside its agricultural activity, with a subsequent demographic increase, above all in the area closer to the Spanish walls of Milan (begun in 1550). Also this time the expanding city emerged from structures that had become insufficient. It attempted multiple endeavours to aggregate to itself the suburban area. In 1873 all the Corpi Santi were aggregated to the city and the role of the suburb passed to an area still broader, that of the Milanese industrial belt that we all know, always further from the ancient historical centre, but still remaining in a symbiotic relationship with the city: it is not a history that repeats itself, it is the city which, still with it rhythms of growth conditioned by economic structures and political management, that is transformed and is developed.
Abstracts
Vorsta¨dte und Vorstadtgebiete im mittelalterlichen Italien Bereits in der Antike blickten die italienischen Sta¨dte immer mit Interesse u¨ber ihre Stadtmauern hinaus. Dort suchten sie in erster Linie Gu¨ter zur gemeinsamen Verwendung; dann schufen sie verwaltungstechnische und politische Strategien, um dieses Vermo¨gen, das fu¨r die Stadt so nu¨tzlich war, zu schu¨tzen. Tatsa¨chlich waren die
18 Francesca Bocchi, Uomini e terra nei borghi ferraresi. Il catasto parcellare del 1494, Ferrara 1976.
Suburbs and suburban areas in medieval Italy
377
fu¨r das Funktionieren der Stadt grundlegenden Strukturen und Dienstleistungen in den Vorsta¨dten angesiedelt. Die Stadt schu¨tzte ihre Vorsta¨dte, um sich selbst zu schu¨tzen. Durch ihre politische und milita¨rische Macht gewa¨hrte sie ihnen Schutz vor a¨ußerer Bedrohung. Sie bot den Einwohnern der Vorsta¨dte im Gefahrenfall Schutz innerhalb ihrer Mauern, in dem Wissen, dass die Solidarita¨t der Vorstadtbewohner fu¨r die Verteidigung der Stadt selbst von entscheidender Bedeutung war. Die Stadt wusste, dass im Fall eines Angriffs der Besitz der Vorstadtbewohner dem Kriegsrisiko ausgesetzt sein wu¨rde, diese den Vormarsch des Feindes auf die Stadt jedoch aufhalten wu¨rden. Die Stadt wusste ebenfalls, dass die Nahrungsmittel fu¨r die Stadtbevo¨lkerung, die aus den la¨ndlichen Gebieten in die Stadt kamen, zwangsla¨ufig die Vorsta¨dte passieren mussten. In der etwa 1000 Jahre dauernden Epoche des Mittelalters gelang es den nord- und mittelitalienischen Sta¨dten, nachdem sie ihre Autonomie erlangt hatten, im vorsta¨dtischen Raum Verwaltungsstrukturen aufzubauen und darin sehr sorgfa¨ltige Kontrollen auszuu¨ben. Die steuerliche Belastung der Vorsta¨dte war ho¨her als die der Stadtbewohner, doch geringer als die der Bewohner des contado. Das entlang der Stadtmauern gelegene Gebiet war in der Regel fu¨r spezielle Nutzpflanzen fu¨r den sta¨dtischen Markt bestimmt, die in Obst- und Weinga¨rten, ha¨ufig aus dem Besitz kirchlicher Einrichtungen, angebaut wurden. Es handelte sich dabei um wertvolle Fla¨chen, insbesondere in der Zeit der sta¨dtischen Entwicklung (12. und 13. Jahrhundert), als fu¨r den Bau von Ha¨usern Gebiete außerhalb der Stadtmauern gefunden werden mussten, z. B. das sta¨dtische Wachstum in den Vorsta¨dten von Brescia (1237). Viele Obst- und Weinga¨rten wurden in Parzellen unterteilt und fu¨r die Errichtung von Ha¨usern bestimmt. Auf diese Weise sind die vorsta¨dtischen Borghi entstanden, die anschließend durch einen neuen Mauerring geschu¨tzt wurden. Die Borghi und Vorsta¨dte wurden so zu sta¨dtischen Gebieten und ihre Bewohner zu Bu¨rgern pleno iure. Somit wurde die Vorstadtzone erweitert, unter Anwendung des gleichen institutionellen Rahmens, der bis in die Neuzeit weiter ausgebaut wurde.
Suburbs and Suburban Zones in Medieval Italy Since Antiquity Italian cities have always looked with interest beyond their walls. They have searched there first of all for goods to be utilized in common; they then created administrative and political techniques in order to protect that patrimony which was so useful to the city. In fact, the structures and services vital for the city’s functioning were situated in the suburbs. The city protected its suburbs in order to protect itself. It defended them from external dangers by its political and military power. It offered to the inhabitants of the suburbs the protection of its walls in case of danger, knowing well that the solidarity of the inhabitants of the suburbs was essential for the defense of the city itself. The city knew that in case of attack the inhabitants of the suburbs would have their properties exposed to the risk of war, but would halt the advance of the enemy towards the city. The city also knew that food provisions for the urban population arriving from the countryside had to pass necessarily through the suburbs before entering the city.
378
Francesca Bocchi
During the thousand years that constituted the Middle Ages the cities of northcentral Italy, after having achieved their autonomy, succeeded in organizing the suburban territory administratively and exercising therein a very careful political control. Fiscal pressure on the suburbs was greater than that on the inhabitants of the city, but lower than that on the inhabitants of the contado. The zone of territory tangential to the walls generally was assigned to specialized crops for the urban market, cultivated in orchards and vineyards, often from property of ecclesiastical bodies. They were valuable lands, above all at the time of urban development (twelfth and thirteenth centuries), when it was necessary to find areas outside the walls for the construction of houses. For example, the urban growth in the Brescia suburbs (1237). Many orchards and vineyards were parceled out and allotted for the construction of houses. The suburban borghi were born in this way and were subsequently protected by a new circle of walls. In this way the borghi and suburbs became urban areas and their inhabitants became citizens pleno iure. Consequently the suburban zone was expanded, reproducing the same institutional mechanism, which was extended also into the modern era.
Faubourgs et banlieues dans l’Italie me´die´vale Les cite´s italiennes lorgnent les territoires qui s’e´tendent au-dela` de leurs remparts de`s l’Antiquite´. Leur premier objectif est de trouver des ressources a` partager. Puis elles imaginent un syste`me administratif, et mettent au point une politique pour prote´ger ce patrimoine, si pre´cieux pour la cite´. De fait, les structures et services indispensables au fonctionnement de la cite´ se situent ge´ne´ralement dans les faubourgs. Ainsi, en prote´geant ses alentours, la cite´ se prote`ge elle-meˆme. Et pour les de´fendre contre les dangers de l’exte´rieur, elle utilise ses pouvoirs politiques et militaires. Elle offre aux habitants des faubourgs la protection de ses remparts en cas de danger, sachant pertinemment que la solidarite´ des habitants des faubourgs est essentielle a` la de´fense de la cite´ elle-meˆme. La cite´ sait qu’en cas d’attaque, les habitants des faubourgs verraient leurs biens expose´s aux risques de la guerre, mais qu’en meˆme temps ils feraient barrage a` la progression de l’ennemi vers la cite´. Par ailleurs, la cite´ sait que le ravitaillement de la population urbaine en provenance des zones rurales transite force´ment par les faubourgs avant de pe´ne´trer dans la cite´. ˆ ge, les cite´s de la re´gion centre-nord Durant le mille´naire que va durer le Moyen A de l’Italie, qui ont assure´ leur autonomie, parviennent a` mettre en place une organisation administrative de leurs banlieues, et a` y exercer un controˆle politique tre`s prudent. Dans certains cas, la pression fiscale exerce´e sur la population des faubourgs est plus lourde que celle impose´e aux habitants de la cite´ intra-muros, mais moins lourde que celle qui frappe les habitants du contado. La zone jouxtant les remparts est ge´ne´ralement de´volue a` des cultures spe´ciales, destine´es au marche´ urbain, et provenant de vergers et de vignes appartenant tre`s souvent a` des institutions religieuses. Ce sont des terres d’une grande valeur, notamment durant les pe´riodes de de´veloppement urbain (XIIe et XIIIe sie`cles), quand le besoin de trouver a` l’exte´rieur des remparts des terrains pour la construction d’habi-
Suburbs and suburban areas in medieval Italy
379
tations se fait plus grand. On signale l’example du de´veloppement de la ville de Brescia dans sa banlieue (1237). De nombreux vergers et vignobles sont ainsi parcellise´s, et les terres alloties pour la construction d’habitations. C’est ainsi que les borghi de banlieue voient le jour, avant d’eˆtre plus tard entoure´s d’un nouveau rempart. Les borghi et les faubourgs deviennent des zones urbaines a` part entie`re, et leurs habitants, des citoyens pleno iure. Par la suite, la banlieue s’e´tend, reproduisant le meˆme me´canisme institutionnel qu’auparavant, qui perdurera jusqu’a` l’e´poque moderne.
LES ENVIRONS D’UNE VILLE SANS TERRITOIRE ˆ ge Augsbourg a` la fin du Moyen A par Dominique Adrian
I. De l’utilite´ des territoires urbains
La concurrence des principaute´s territoriales est pour les villes d’Empire de la fin du ˆ ge un e´le´ment de´cisif de leur politique exte´rieure; certaines, grandes comme Moyen A Metz ou Nuremberg,1 plus petites comme Rothenburg, re´ussissent a` se faire un rempart de territoires e´tendus et structure´s, plus peuple´s que la ville elle-meˆme, qui permettent notamment le de´ploiement de syste`mes fortifie´s le´gers e´vitant de ne de´pendre que des murs de la ville – qu’il s’agisse ici d’une accumulation de droits e´pars ne´cessitant une administration toujours diffe´rencie´e plutoˆt que d’un domaine souverain est un fait structurant essentiel qui n’atte´nue en rien l’importance du phe´nome`ne pour les villes concerne´es. D’autres, et non des moindres, se voient durablement oblige´es de construire leur politique e´trange`re sans disposer de cette masse critique: c’est le cas d’Augsbourg2, la principale des nombreuses villes d’Empire en Souabe avec Ulm, qui parvient sans territoire non seulement a` e´viter la me´diatisation – contrairement a` une ville aussi importante que Ratisbonne –, mais aussi a` devenir l’une des principales places e´conomiques de l’Empire. Cet e´chec territorial, qui est le sort fre´quent 1 Sur la question des territoires urbains en ge´ne´ral et la bibliographie affe´rente, cf. Eberhard Isenmann,
Die deutsche Stadt im Mittelalter 1150–1550, Wien/Ko¨ln/Weimar 22012, p. 679–689, place particulie`rement modeste dans l’e´conomie ge´ne´rale de cette vaste synthe`se. Pour Metz, cf. Jean Schneider, La ville de Metz aux XIIIe et XIVe sie`cles, Nancy 1950; pour l’Allemagne du Sud, cf. Wolfgang Leiser, Territorien su¨ddeutscher Reichssta¨dte. Ein Strukturvergleich, in: ZBayLG 38 (1975), p. 967–981; Karl Borchardt, Reichssta¨dtische Territorien in Franken. Ein Vergleich, in: MittVGNu¨rnberg 93 (2006), p. 1–24; Helmut Woltering, Die Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber und ihre Herrschaft u¨ber die Landwehr, in: Jahrbuch des Vereins Alt-Rothenburg, partie I (1969–1970), partie II (1971–1972); Heinrich Dannenbauer, Die Entstehung des Territoriums der Reichsstadt Nu¨rnberg (Arbeiten zur deutschen Rechts- und Verfassungsgeschichte 7), Stuttgart 1928; Fritz Schnelbo¨gl, Die wirtschaftliche Bedeutung ihres Landgebietes fu¨r die Reichsstadt Nu¨rnberg, in: Beitra¨ge zur Wirtschaftsgeschichte Nu¨rnbergs (Beitra¨ge zur Geschichte und Kultur der Stadt Nu¨rnberg 11), Nu¨rnberg 1967, t. 1, p. 261–317, qui peine a` faire la diffe´rence entre les relations structurelles entre la ville et son arrie`re pays et les profits et couˆts directement lie´s a` la domination politique ou juridique de la ville sur son territoire. 2 Synthe`se toujours actuelle par Rolf Kiessling, Bu¨rgerliche Gesellschaft und Kirche in Augsburg im 14. und 15. Jahrhundert (Abhandlungen zur Geschichte der Stadt Augsburg 19), Augsburg 1971, p. 203–214.
382
Dominique Adrian
des villes anciennement e´piscopales en concurrence territoriale directe avec leur ancien seigneur,3 n’est pourtant pas qu’un parame`tre de politique exte´rieure: il est aussi de´terminant pour la structuration de l’espace urbain lui-meˆme que pour les e´quilibres sociaux qui assurent la stabilite´ politique de la ville. S’inte´resser aux environs imme´diats de la ville, a` cette e´troite zone extra-muros dont la ville doit se contenter, c’est donc a` la fois s’inte´resser a` la manie`re dont cette zone refle`te de manie`re plus large la gestion de l’espace urbain – dans et hors les murs, indissociablement lie´s – et re´fle´chir a` la place que l’acquisition d’un territoire, meˆme voue´e a` l’e´chec, occupe dans une politique exte´rieure ou` tous les partenaires sont plus puissants et plus arme´s pour de´fendre leurs propres constructions territoriales.
II. Les faubourgs et la ville
Les limites de la zone domine´e par la ville ne sont pas bien connues – entre autres parce qu’on n’a jamais juge´ bon de les e´tudier4 –, et moins encore sa physionomie, malgre´ les centaines de chartes qui te´moignent d’un actif marche´ foncier autour des jardins maraıˆchers qui entourent la ville. Le te´moignage de l’iconographie principalement poste´rieure a` 1500 d’une part, des registres fiscaux d’autre part, donne pourtant une ide´e assez pre´cise des usages de cette zone enserre´e entre les deux rivie`res Wertach et Lech, dont le confluent est situe´ a` quelques kilome`tres au nord de la ville. ` la fin du XVIIIe sie`cle, un manuscrit5 fait l’inventaire de l’ensemble des baˆtiA ments situe´s hors des murs de la ville d’Augsbourg, dont le trace´ d’ensemble, sinon le baˆti, remonte aux dernie`res de´cennies du XIVe sie`cle. Cette liste comportant 327 e´le´ments donne un panorama significatif de ce que sont alors les environs de la ville: on y trouve des jardiniers, des fabriques, des «maisons d’e´te´», des moulins, tous baˆtiments dont la situation extra-urbaine s’explique par des raisons pratiques; on n’y trouve qu’un tre`s petit nombre de baˆtiments re´sidentiels non lie´s a` ces diffe´rentes implantations de production et de loisir. Pendant plus de quatre sie`cles, depuis l’extension du pe´rime`tre urbain clos a` la fin du XIVe sie`cle jusqu’aux premiers moments de la Re´volution industrielle, les murs de la ville ont donc suffi a` renfermer toutes les e´volutions de la population et de la socie´te´ urbaine. Si cette fermeture concerte´e de l’espace urbain atteint une telle longue dure´e, c’est sans nul doute parce que cet espace e´tait suffisamment ge´ne´reusement mesure´ pour 3 Leiser, Territorien (note 1), p. 969. 4 Significativement, le volume du Historischer Atlas von Bayern consacre´ a` la ville d’Augsbourg (Det-
lev Schro¨der, Stadt Augsburg [Historischer Atlas von Bayern. Teil Schwaben I/10], Mu¨nchen 1975, Kartenanhang Nr. 9) se concentre sur l’espace clos de la ville, meˆme s’il reproduit une carte de 1756 sur le territoire et juridiction augsbourgeois. 5 Augsbourg, Staats- und Stadtbibliothek, 4o Cod. Aug. 94. Pour une datation plus pre´cise, cf. par exemple la pre´sence de Paul von Stetten d. J., qualifie´ d’Oberrichter (juge supreˆme), poste qu’il occupe a` partir de 1774, avant de devenir maire en 1792 (Ingrid Ba´tori, Paul von Stetten d. J., in: ZHVSchwab 77 [1983], p. 103–124, ici p. 113).
Les environs d’une ville sans territoire
383
laisser le champ libre a` la croissance urbaine. Les baˆtiments atteste´s hors de la ville ˆ ge, connus surtout par les registres fiscaux, correspondent pour la fin du Moyen A a` une typologie semblable. La population qu’ils abritent est limite´e et pour l’essentiel lie´e a` l’exploitation de ces e´quipements e´conomiques; si elle est ge´ographiquement marginale, et si elle n’appartient certes pas aux e´lites urbaines, elle est pourtant loin d’eˆtre marginale socialement. Inte´gre´e aux structures sociales urbaines ne serait-ce que par l’appartenance obligatoire de ces artisans aux me´tiers dont ils de´pendent, elle est en outre particulie`rement surveille´e: les fonderies, trop dangereuses pour eˆtre tole´re´es dans l’espace urbain, pre´sentent meˆme ainsi exclues un risque non ne´gligeable; plus encore, les moulins qui y sont nombreux justifient a` double titre l’attention des autorite´s municipales. Ils jouent en effet d’une part un grand roˆle dans la fiscalite´ de la ville, puisque les meuniers sont tenus de n’accepter que des ce´re´ales munies du zaichen, petite plaque me´tallique attestant le paiement pre´alable de la taxe affe´rente; d’autre part, les moulins sont pour beaucoup des concessions de la ville, qui doit donc choisir les meuniers et se trouve souvent a` divers titres en contentieux avec les concessionnaires. La mise en place d’un espace clos a` la fin du XIVe sie`cle est un grand projet qui laisse relativement peu de traces documentaires, mais qui n’en constitue pas moins une intervention de´cisive dans la chair de l’organisme urbain: la` ou` on pouvait jusqu’alors parler d’une transition progressive entre extra et intra-muros, par le biais de faubourgs a` la physionomie plus ou moins proprement urbaine, la municipalite´ entreprend de´sormais d’e´tablir une frontie`re claire entre deux mondes aux fonctions et aux formes nettement oppose´es. Comme c’est en ge´ne´ral le cas, les murs alors construits, l’espace urbain ainsi de´limite´ inte`gre dans le pe´rime`tre clos de vastes espaces non baˆtis que la croissance urbaine continue jusqu’a` la Guerre de Trente ans ne suffit pas a` remplir. Le nouveau trace´ englobe notamment le faubourg Saint-Jacques, vaste quadrilate`re tre`s peu dense´ment peuple´ a` l’est de la ville, mais il exclut un autre faubourg, sans doute alors a` peine moins peuple´,6 situe´ au sud du faubourg Saint-Jacques. La destruction de ce faubourg de Wagenhals dans les anne´es 13807 est connue par les chroniques, mais rien ne vient e´clairer le processus de de´cision qui a conduit a` sacrifier un faubourg apparemment prospe`re au profit d’un espace tout aussi peu dense´ment urbanise´, tous les deux e´tant e´galement situe´s a` l’est du centre urbain, sur un espace e´galement plat et e´galement difficile a` de´fendre, et ce sans que les chroniques n’e´voquent a` cette occasion quelque mouvement de contestation que ce soit. On connaıˆt du moins
6 Le registre fiscal de 1368 fait e´tat de 339 maisons, contre environ 360 pour Saint-Jacques (Ju¨rgen Kraus,
Entwicklung und Topographie der Augsburger Steuerbezirke, in: ZHVSchwab 86 [1993], p. 115–183, ici p. 148). 7 Cf. R. Hoffmann, Die Augsburger Vorstadt, der Wagenhals genannt. Ein Beitrag zur historischen Topographie der Stadt, in: ZHVSchwab 9 (1882), p. 177–192. Les registres fiscaux de´pouille´s par Hoffmann indiquent une tre`s forte croissance de la population du faubourg entre le premier registre en 1346 et le milieu des anne´es 1360, avant un de´clin sans doute lie´ au contexte de´mographique ge´ne´ral; ayant he´berge´ 10 % des contribuables en 1364, le faubourg se vide totalement entre la fin des anne´es 1370 et 1389, ou` sa population n’est plus que re´siduelle.
384
Dominique Adrian
le destin d’une partie de ses habitants graˆce a` plusieurs chartes8 et graˆce a` l’apparition soudaine dans les registres fiscaux de nouveaux secteurs situe´s intra-muros, a` distance assez faible de leur ancien domicile, et portant un nom parlant: In der prediger garden, dans le jardin des fre`res preˆcheurs, ainsi que In sant Ulrichs Garten, tous deux situe´s en contrebas des deux monaste`res cite´s, dans des zones a` la fois fertilise´es et soumises a` un risque de crue par la pre´sence de cours d’eau;9 si on cloˆt donc le faubourg SaintJacques, un grand nombre des habitants reloge´s le sont par densification de l’espace urbain existant. Les sources n’e´voquent pas les ne´gociations qui ont eu lieu pour organiser cette grande migration; il ne fait cependant gue`re de doute qu’il n’a pas e´te´ difficile de convaincre les communaute´s proprie´taires des terrains de`s lors qu’elles ont pu en tirer un profit non ne´gligeable. La charte du 9 mars 1385 donne une ide´e des formes de la cession: vingt locataires sont mentionne´s, payant chacun au couvent dominicain une somme fixe de trois quarts de florin ou d’un florin (soit 17,25 florins annuels), tous qualifie´s de «bourgeois d’Augsbourg»: c’est donc d’une forme de lotissement qu’il s’agit, avec des parcelles sinon tout a` fait identiques, du moins standardise´es: le montant de ces cens n’indique pas une population mise´rable, l’un d’eux e´tant d’ailleurs appele´ lechmaister, c’est-a`-dire responsable municipal de l’entretien des de´rivations de la rivie`re Lech qui, a` l’inte´rieur comme a` l’exte´rieur des murs, fournissent a` l’artisanat urbain l’eau et l’e´nergie dont il a besoin; encore ne s’agit-il la` que d’une premie`re e´tape, comme l’indique l’ouverture d’un second secteur fiscal pour cette zone en 1387. La politique de Saint-Ulrich-et-Afra semble diffe´rente: deux concessions individuelles dans le jardin de Saint-Ulrich-et-Afra et une charte plus ge´ne´rale comportant une bonne trentaine de noms, laissent entrevoir un partage moins e´galitaire, avec un cens variant d’un tiers de florin a` 2 florins, autour de deux rues paralle`les (Enge et Weite Kirchgasse); la mention fre´quente de professions laisse voir une population largement artisanale, certainement inte´gre´e dans le syste`me des me´tiers a` de´faut de posse´der une position sociale e´minente. Ces deux lotissements, on le voit, ne sont pas de taille a` accueillir la totalite´ de la population de´place´e; faute d’une exploitation syste´matique des registres fiscaux, il n’est pas possible de suivre syste´matiquement le sort du reste des habitants du faubourg, qui, il est vrai, pouvaient tirer parti d’un espace intra-muros qui e´tait loin d’eˆtre sature´. Cependant, le choix s’est porte´ sur ces emplacements en continuite´ directe avec
8 Principalement chartes des 9 (Christian Meyer (e´d.), Urkundenbuch der Stadt Augsburg, Augsburg
1874–1878, t. II, p. 220–222) et 11 mars 1385 (Hoffmann, Vorstadt [note 7], p. 179–180 – peut-eˆtre le re´cit le plus pre´cis e´tablissant la concomitance du risque militaire, de la destruction du faubourg et de l’urbanisation des jardins), du 17 novembre 1389 (MonBo XXXIV/1, Munich 1844, p. 56–60, ici p. 58) et du 31 mai 1390 (StaatsA Augsburg, St. Ulrich und Afra, Urkunden 279), qui donnent une vision des populations concerne´es et de leur nouvelle implantation, en meˆme temps que des conflits que ce de´placement entraıˆne. Il faut signaler aussi qu’un nouveau secteur fiscal est cre´e´ en 1380 dans le faubourg Saint-Jacques: certes, c’est par scission d’un secteur pre´ce´dent que se fait cette cre´ation, comme c’est le cas ge´ne´ral, mais c’est la seule fois qu’est cre´e´ un nouveau secteur fiscal dans le faubourg avant la seconde moitie´ du XVe sie`cle: on peut sans doute y voir le reflet d’une volonte´ avorte´e d’y transfe´rer une partie des habitants du Wagenhals. 9 Kraus, Entwicklung (note 6), p. 160, 162, 164 et cartes p. 174–175.
Les environs d’une ville sans territoire
385
les quartiers artisanaux de´ja` existants, mais constituant jusqu’alors une re´serve foncie`re dont la mobilisation s’est alors re´ve´le´e sans doute a` la fois ne´cessaire et profitable pour ses possesseurs. Quant au faubourg de´truit lui-meˆme, son sol semble eˆtre largement redevable du cens a` Saint-Ulrich; de nombreuses chartes, a` partir de 1398, te´moignent de la re´occupation maraıˆche`re de la zone abandonne´e: certains toponymes survivent (Hellgasse, Wolfsga¨ßlein), mais les seuls points de repe`re baˆtis subsistants sont les baˆtiments religieux, les moulins,10 et sans doute un baˆtiment e´conomique de Saint-Ulrich. Cette reconversion assez rapide s’explique aise´ment par la qualite´ de ces terrains alluviaux bien irrigue´s a` proximite´ imme´diate de la ville, ou` se trouvent aussi des pre´s utilise´s pour la paˆture des troupeaux.11 En 1415 encore, il ne se trouve dans ce secteur qu’une petite dizaine de maisons, dont le petit monaste`re de be´ne´dictines Saint-Nicolas, une scierie hydraulique et la demeure d’un douanier, avec a` chaque fois un impoˆt d’un tre`s faible montant, sauf pour une femme re´sidant sans doute chez des religieuses et payant deux florins. ˆ ge, est complexe. Au cœur Le dispositif fortifie´ augsbourgeois, a` la fin du Moyen A de la ville, la civitas e´piscopale est ceinte d’un mur, qui reste encore au XIVe sie`cle un enjeu important des luttes avec l’e´veˆque et le chapitre pour le controˆle de l’espace urbain. Elle se´pare une zone me´ridionale tre`s e´tendue, qui va du noyau de la ville marchande de´veloppe´e autour de l’hoˆtel de ville jusqu’a` l’important monaste`re be´ne´dictin Saints-Ulrich-et-Afra, et une zone septentrionale constitue´e par des faubourgs anciens, structure´ autour de trois e´glises paroissiales, assez dense´ment peuple´s et socialement assez comparables au reste de la ville. Plus a` l’est, le faubourg Saint-Jacques, lui, est se´pare´ du reste de la ville par un mur, double´ depuis 1376 par un fosse´ dont le creusement provoque une crise sociale intense. La faiblesse de´fensive du faubourg, malgre´ le renforcement progressif de sa propre enceinte au cours du XVe sie`cle, est indiscutable, ce qui justifie certainement ce choix de renforcer la partie de la ville la plus aise´e a` de´fendre. La re´action des habitants du faubourg n’en montre pas moins clairement qu’ils ont perc¸u cette de´cision comme une exclusion, comme une mise a` l’e´cart de la communaute´ urbaine, d’autant plus violente que la politique ge´ne´rale du Conseil en matie`re de droit de bourgeoisie comme de norme le´gislative est au contraire de traiter l’ensemble de la ville comme un unique espace indiffe´rencie´ – la chronique qui en te´moigne le mieux utilise la me´tonymie die vorstat, «le faubourg», pour en de´signer la totalite´ de sa population agissant collectivement.12 La re´serve foncie`re qu’il constitue est en tout cas largement suffisante pour absorber bien des projets: a` la toute fin du 10 Richard Hipper, Die Urkunden des Reichsstifts St. Ulrich und Afra in Augsburg 1023–1440 (Vero¨f-
fentlichungen der Schwa¨bischen Forschungsgemeinschaft. Urkunden und Regesten 4), Augsburg, 1956, p. 154–159. 11 Ibid., p. 522–523 (cette charte de 1412 re´alise´e a` l’occasion d’un partage successoral montre bien l’importance des jardins pe´riurbains, pre´sents e´galement a` l’ouest de la ville; il resterait a` de´terminer dans quelle mesure la concentration de la proprie´te´ de ces jardins qui apparaıˆt dans cette charte ou` sont re´partis plusieurs dizaines de jardins correspond a` un cas ge´ne´ral et comment de tels regroupements se sont constitue´s). 12 Chronik von 1368 bis 1406, e´dite´e par Matthias Lexer/Ferdinand Frensdorff, in: Die Chroniken der schwa¨bischen Sta¨dte. Augsburg 1 (ChrDtSt 4), Leipzig 1865, p. 45.
386
Dominique Adrian
XVe sie`cle, on y construit un hoˆpital pour les syphilitiques, et les Fugger y trouvent vers 1520 toute la place ne´cessaire pour y construire leur grand œuvre social, la Fuggerei, en plein cœur du faubourg. Un regard au ce´le`bre plan dit de Jo¨rg Seld, imprime´ en 1521,13 apporte des informations inte´ressantes sur l’organisation de l’espace pe´riphe´rique. Il montre clairement, tout d’abord, qu’il n’y a pas de diffe´rence morphologique entre ces zones et certaines parties du faubourg Saint-Jacques, voire des faubourgs septentrionaux pourtant plus anciennement inte´gre´s: non seulement on y trouve e´galement de vastes surfaces de jardins, e´galement de´limite´s par des haies d’arbres, mais encore ces jardins sont pour beaucoup se´pare´s de toute construction autant que ceux situe´s hors des murs de la ville. De manie`re moins attendue, le plan donne l’impression d’une diffe´rence entre les jardins situe´s a` l’ouest de la ville et ceux situe´s a` l’est et au sud, a` l’emplacement donc de l’ancien faubourg de´truit: les premiers semblent en effet ge´ne´ralement de plus grande taille, et on ne peut que supposer que la pre´sence a` proximite´ des quartiers les plus favorise´s peuvent expliquer cette diffe´rence. Le plan montre aussi la vaste surface des pre´s de blanchisserie, avec un vaste ensemble occupant presque tout l’espace situe´ entre le nord-est de la ville et le Lech et une zone plus re´duite dans l’angle sud-est du faubourg Saint-Jacques. Quant aux baˆtiments, on peut pour la plupart les identifier sans peine soit avec les infrastructures e´conomiques atteste´es par ailleurs, soit avec les quelques embryons de faubourgs connus par les registres fiscaux, et leur nombre limite´ ne fait que confirmer la re´ussite globale sur le long terme du projet de ville close et controˆle´e dont la destruction du faubourg de Wagenhals dans les anne´es 1380 est l’aspect le plus pre´coce et le plus marquant. Le plan lui-meˆme, dont l’objet est bien la ville en tant que telle, en majeste´, n’entend certes pas donner une importance particulie`re a` ses environs, mais le choix d’un cadrage serre´ qui ne donne a` voir autour de la ville qu’un e´troit bandeau de terres d’ailleurs intensivement exploite´es est en harmonie avec les re´alite´s ge´opolitiques augsbourgeoises.
III. Une construction territoriale avorte´e
Cette re´elle situation de fragilite´ fait l’objet de tous les soins de la part des e´lites poliˆ ge, mais sans jamais re´ussir a` faire mieux tiques augsbourgeoises de la fin du Moyen A que prote´ger l’autonomie de la ville. Cela n’empeˆche naturellement pas qu’Augsbourg exerce une influence multiforme sur son arrie`re-pays: on se doute que le renouvellement de´mographique permanent par l’immigration s’appuie comme ailleurs
13 Ce vaste plan grave´ sur bois, dont des exemplaires sont conserve´s a` Augsbourg au Maximilian-Mu-
seum et aux Archives municipales, n’a jamais e´te´ reproduit en grandeur re´elle, encore moins e´tudie´ de ˆ ge. fac¸on approfondie; cf. mes remarques dans Dominique Adrian, Augsbourg a` la fin du Moyen A La politique et l’espace (Beihefte der Francia 76), Ostfildern 2013, p. 361–364. Une reproduction assez lisible figure dans Friedrich Bachmann, Die alte deutsche Stadt. Ein Bilderatlas der Sta¨dteansichten bis zum Ende des 30ja¨hrigen Krieges, t. II/1, Leipzig 1942, ill. 18.
Les environs d’une ville sans territoire
387
sur les villages environnants;14 la ville est e´galement charge´e, dans le cadre des diffe´rentes paix publiques (Landfrieden) sous tutelle impe´riale du XVe sie`cle, d’organiser la participation de ces villages15 en recueillant le nom des villageois concerne´s et en recevant leurs serments; enfin, on s’en doute, l’e´conomie re´gionale est largement oriente´e autour des besoins et des productions de la me´tropole. Cette attraction e´conomique prend cependant des formes tre`s diffe´rentes de celle qu’on connaıˆt aux Pays-Bas ou dans certaines villes allemandes ou` le plat pays sert de re´servoir de main-d’œuvre a` bon marche´ pour une production textile organise´e autour de marchands urbains fournissant la matie`re premie`re et commercialisant le produit fini. Ce syste`me ne se de´veloppe pas a` Augsbourg, en partie pour des raisons politiques: le poids politique des me´tiers et le poids de´mographique des tisserands en leur sein font rapidement e´chouer les quelques tentatives de libe´ralisation d’un marche´ urbain ou` le commerce des produits finis est aussi re´glemente´ que celui des matie`res premie`res. Il faut attendre le milieu du XVe sie`cle pour que s’organise un syste`me satisfaisant pour les diffe´rents groupes sociaux qui constituent le corps civique: a` de´faut de pouvoir se passer de la main-d’œuvre rurale, la production textile augsbourgeoise e´tudie´e par Rolf Kießling a limite´ la participation des villages environnants a` «une fonction secondaire de fourniture de produits semi-finis», en les rendant de´pendants de la ville, notamment pour leur approvisionnement en matie`re premie`re.16 Cependant, on aurait tort de trop lier cette fermeture du marche´ du travail urbain a` l’absence de territoire: Nuremberg lutte tout autant contre la concurrence e´conomique de ses environs les plus proches. Ainsi l’ancien village de Gostenhof, posse´de´ depuis 1342 par une famille bourgeoise et devenu faubourg de par l’extension urbaine nurembergeoise, est-il soumis depuis 1379 a` une limite maximale de 4 tisserands ne devant posse´der chacun qu’un seul me´tier; mais avant meˆme que le faubourg ne soit inse´re´ dans l’administration territoriale de la ville en 1477, les tisserands de Gostenhof re´ussissent a` de´velopper un ve´ritable centre de production, appuye´ sur les structures e´conomiques nurembergeoises et soumis a` la surveillance des autorite´s urbaines, mais vendant ses toiles sous son nom propre.17 De la meˆme fac¸on, la ville ne semble pas en mesure de tirer profit d’autres modes de controˆle indirect du territoire. Les bourgeois d’Augsbourg, bien entendu, ne manquent pas d’investir dans la proprie´te´ foncie`re; c’est le cas de la tre`s ancienne famille patricienne des Langenmantel, divise´e en deux branches plus ou moins inde´pendantes,18 qui re´alise plusieurs investissements importants a` la fin du XIIIe sie`cle, ce qui est d’autant plus important pour eux que, si leur fortune est d’origine marchande, ils 14 Rolf Kiessling, Die Stadt und ihr Land. Umlandpolitik, Bu¨rgerbesitz und Wirtschaftsgefu¨ge in Ost-
schwaben vom 14. bis ins 16. Jahrhundert (StF A 29), Ko¨ln/Weimar 1989, p. 715.
15 Par exemple pour celle de 1434: StadtA Augsburg, Scha¨tze 156. 16 Kiessling, Stadt und Land (note 14), p. 726. 17 Hektor Ammann, Die wirtschaftliche Stellung der Reichsstadt Nu¨rnberg im Spa¨tmittelalter
(Nu¨rnbF 13), Nu¨rnberg 1970, p. 195–197. 18 Cf. pour ce qui suit les deux articles de Peter Geffcken, «Langenmantel I» et «Langenmantel II», in:
Augsburger Stadtlexikon, e´dite´ par Gu¨nther Gru¨nsteudel et alii, Augsburg 2010, p. 598–600. Comme pour les autres familles augsbourgeoises, aucune e´tude approfondie n’a e´te´ consacre´e a` leurs investissements fonciers, ni a` l’ensemble de leurs strate´gies familiales.
388
Dominique Adrian
ne jouent au XIVe et XVe sie`cle qu’un roˆle secondaire dans le grand commerce augsbourgeois. Leur forte participation aux instances municipales, qui est permise par leur de´mographie dynamique et constitue en l’absence d’une fortune de premier plan leur premier moyen de distinction, ne semble pourtant pas avoir d’effet sur la politique territoriale de la ville. La ge´ographie de leurs possessions, qui exclut naturellement l’est bavarois durablement impe´ne´trable, illustre d’ailleurs en partie cette dissociation entre strate´gie prive´e et politique publique: situe´s dans un cercle d’une trentaine de kilome`tres autour de la ville, et rarement dans les environs les plus imme´diats, ces points d’appui e´taient trop e´pars pour servir re´ellement a` une prise d’influence solide par la ville. C’est plus encore le cas de Peter Egen, l’un des personnages essentiels de la vie politique augsbourgeoise dans les anne´es 1440. Egen, qui n’est pas patricien mais pendant plus de vingt ans le plus riche contribuable augsbourgeois – ainsi qu’un dirigeant politique de premier plan –, e´crit de sa propre main un manuscrit extreˆmement soigne´19 ou` il fait l’inventaire de´taille´ de tous ses biens dans la ville d’Augsbourg, dans les champs, dans d’autres villes et a` la campagne: non seulement il tient a` replacer ces possessions dans une histoire familiale, a` travers la figure de son pe`re qui a fonde´ a` la fois un hoˆpital et la gloire familiale, mais il ne manque jamais de signaler les biens qui sont en pleine proprie´te´,20 selon un mode`le qui est sans ambiguı¨te´ aristocratique – et ce d’autant plus qu’il a e´te´ anobli par Fre´de´ric III en 1442. Ces possessions, qui auraient pu constituer un atout pour une politique territoriale et apportent du moins par le biais de l’impoˆt urbain que paient les proprie´taires des revenus a` la ville,21 ne sont pourtant pas ne´cessairement toujours ainsi perc¸ues par l’ensemble de la communaute´ civique. C’est du moins ce qu’indique une exceptionnelle charte de 1457,22 qui se pre´sente comme le re´sultat d’un compromis au sein du Grand Conseil a` propos des serfs: dans un contexte de contestation fiscale ou` les e´lites traditionnelles sont re´duites a` la de´fensive, il est reproche´ a` ceux qui investissent hors de la ville de chercher a` de´tacher les serfs d’autres seigneurs de leur fide´lite´, dao von der gemainen Stat vil unwillens wu¨rdde zu gezogen und davon vil schadens in o o andern sachen zu stunde des die andern Burgern und der gemain man engelten mußten.23 Ce n’est donc pas tant l’investissement foncier qui est ici critique´ que la volonte´ de ces riches bourgeois de renforcer la cohe´rence de leurs possessions en entrant en concurrence directe avec des seigneurs extra-urbains. Il est alors difficile de ne pas
19 StadtA Augsburg, Scha¨tze 147. 20 Cette qualite´ alleutie`re de ses biens est tellement importante pour lui qu’il l’e´tend a` des terres sur les-
quelles il paie un cens, par une formule comme en pleine proprie´te´, sinon qu’on en donne chaque anne´e 24 dn a` Saint-Maurice. 21 Isenmann, Stadt (note 1), p. 681–682. 22 La municipalite´ augsbourgeoise ne le´gife`re pas par des chartes, mais dans des registres; cette charte de 1457 n’est d’ailleurs pas conserve´e sous forme originale, mais elle est copie´e dans plusieurs registres – l’un re´alise´ pour un maire (StadtA Augsburg, Ratsbuch 1, p. 306–310), d’autres dans des registres de me´tier – si bien qu’on peut se demander si elle a re´ellement e´te´ expe´die´e. 23 Ibid., p. 308: ce qui ame`ne a` la ville dans son ensemble beaucoup de me´contentement et dont elle subit dans d’autres domaines beaucoup de dommages que les autres bourgeois et l’homme du commun doivent ensuite faire les frais.
Les environs d’une ville sans territoire
389
s’interroger sur le soutien dont ces investisseurs qui sont aussi souvent des membres des instances municipales pouvaient disposer au sein de celles-ci: la de´fense des inte´reˆts particuliers n’e´tait-elle pas ici conside´re´e par eux comme profitable a` l’ensemble de la communaute´ au nom des inte´reˆts territoriaux collectifs? Ce n’est visiblement pas l’avis des me´tiers, qui obtiennent l’interdiction totale – et e´phe´me`re – de ces liens qui mettent en pe´ril l’inte´reˆt commun: c’est assez souligner a` quel point, dans cette ville qui n’est pas habitue´e a` se mouvoir librement hors de ses murs, la ne´cessite´ de construire un territoire n’est pas partage´e par tous, que ce soit par manque de sensibilite´ ge´opolitique chez les contestataires ou parce que le me´lange d’inte´reˆts prive´s et d’inte´reˆts communs dans la politique dominante pourrait justifier la me´fiance de ceux-ci. La diffe´rence avec le cas de Zurich, ou` les me´tiers acce´dant au pouvoir en 1336 ont mene´ une constante politique de rachat aux patriciens de leurs droits sur les environs de la ville tout en poursuivant sur le long terme une politique d’expansion territoriale,24 n’est sans doute pas sans influence sur l’acceptation longtemps paisible du re´gime des me´tiers par les patriciens augsbourgeois: a` rebours de l’ide´e ge´ne´rale selon laquelle la possession de droits territoriaux par les e´lites urbaines suffirait a` placer ses territoires sous tutelle urbaine,25 on n’he´sitera pas ici a` faire l’hypothe`se qu’au contraire, du moins a` Augsbourg, le fait que la ville n’ait pas voulu ou pu placer ces droits sous son controˆle est une satisfaction fondamentale pour des e´lites urbaines qui savent bien distinguer leurs inte´reˆts propres de la politique ge´ne´rale de la ville.26 La cause dominante de l’e´chec global de la construction territoriale augsbourgeoise est cependant sans aucun doute la situation ge´opolitique de la ville. La Bavie`re, a` quelques centaines de me`tres a` l’est des murs de la ville, est naturellement imperme´able a` l’influence augsbourgeoise, a` tel point que le Conseil pre´fe`re en 1439 ouvrir la ville aux parties en pre´sence lors d’un conflit entre deux des ducs de Bavie`re;27 en 1460, elle doit se soumettre a` un arbitrage qui lui impose de ne plus contester les de´marcations avec un certain nombre de villages bavarois: la plupart des villages cite´s sont aujourd’hui inte´gre´ a` la commune d’Augsbourg, un autre en est l’imme´diat voi` l’ouest et surtout au sud, c’est l’e´veˆque qui est la principale puissance territosin.28 A riale: cette zone est certainement plus ouverte a` des formes de pe´ne´tration indirecte, notamment par les fiefs qu’il confe`re volontiers aux bourgeois de la ville, mais la relation reste durablement conflictuelle. La principale variable de l’e´quation ge´opolitique augsbourgeoise est donc la marche de Burgau, un fief d’Empire situe´ a` l’ouest d’Augsbourg, autour de la ville de 24 Isenmann (note 1), p. 685–686. 25 Formule´e par exemple par Gerd Wunder, Reichssta¨dte als Landesherren, in: Zentralita¨t als Problem
der mittelalterlichen Stadtgeschichtsforschung, e´dite´ par Emil Meynen (StF A 8), Ko¨ln/Wien 1979, p. 79–91, ici p. 80. 26 De la meˆme manie`re que la Stube patricienne n’est pas une simple homothe´tie du Conseil qui n’he´site pas a` lui imposer des re`glements qui sont loin de lui agre´er (Adrian, Augsbourg [note 13], p. 290–291). 27 Chronik des Hector Mu¨lich 1348–1487, e´dite´e par Friedrich Roth (Die Chroniken der Schwa¨bischen Sta¨dte. Augsburg 3 [ChrDtSt 22]), Leipzig 1892, p. 78. 28 Christoph Paulus, Herzog Ludwig IX. der Reiche von Bayern-Landshut (1450–1479) und die Reichsstadt Augsburg, in: ZHVS 101 (2007), p. 7–34, ici p. 14 (d’apre`s StadtA Augsburg, Literaliensammlung, 24. 3. 1460).
390
Dominique Adrian
Gu¨nzburg:29 a` plusieurs reprises, les souverains sont tente´s de monnayer leurs droits sur le territoire, en ge´ne´ral en l’engageant a` ces meˆmes puissances territoriales de´ja` pre´sentes aux portes de la ville, a` commencer par le chapitre ou par les ducs de Bavie`re. En 1418, Augsbourg doit recourir au soutien des villes de la Ligue souabe pour faire e´chouer un projet de vente de la marche a` la Bavie`re; quelques de´cennies plus tard, la ville doit s’accommoder tant bien que mal de l’engagement de la marche au chapitre entre 1471 et 1487: a` cette date, c’est a` la Bavie`re que le souverain engage le territoire; la ville se trouve alors dans la situation d’enfermement qu’elle tentait d’e´viter depuis plus d’un sie`cle – ce qui est compre´hensible e´tant donne´ le danger qu’avait repre´sente´ le blocage des approvisionnements en ce´re´ales lors d’un pre´ce´dent e´pisode de tensions entre la ville et les ducs. Pour autant, il serait sans doute excessif de voir le relatif enfermement de la ville comme le stigmate insurmontable d’une marginalite´ politique. De`s 1492, le duc de Bavie`re accepte de se de´faire du gage, ce qui ne re`gle certainement pas de´finitivement le proble`me, mais montre que, notamment graˆce a` leur expe´rience de la cour impe´riale, les Augsbourgeois disposaient d’une re´elle capacite´ d’action. Il en va de meˆme avec le pouvoir e´piscopal: en 1490, lorsque l’e´veˆque veut faire payer aux villageois de Zusmarshausen des impoˆts dont ils e´taient jusqu’alors exempts, la ville envoie non pas des soldats capables de s’imposer militairement face aux troupes de l’e´veˆque, mais le corps civique en armes, organise´ par corps de me´tier. Un chroniqueur d’ailleurs hostile e´voque avec une e´tonnante pre´cision quelque 4060 hommes, ce qui, dans une ville comptant alors 18 000 a` 20 000 habitants, est sans doute assez proche de l’effectif total du corps civique.30 La de´monstration de force n’est donc pas militaire, mais bien politique: a` de´faut de pouvoir prendre directement le controˆle des villages environnants, la ville mate´rialise ainsi son influence sur une zone sur laquelle elle ne posse`de aucun droit reconnu, sinon celui d’y organiser la paix publique impe´riale dont l’e´veˆque entend de´tacher les villageois. Ceux-ci, malgre´ les menaces de l’e´veˆque, font en toute conscience le choix de la ville, peut-eˆtre en partie parce qu’ils ont pleine conscience que celle-ci n’a pas les moyens juridiques et diplomatiques de construire a` leur e´gard un pouvoir territorial structure´ et administre´ aussi e´troitement que celui de l’e´veˆque. Si re´elle que soit cette influence, si essentielle qu’elle puisse eˆtre pour le de´veloppement e´conomique de la ville, il n’en demeure pas moins que tous ces points d’appui potentiels d’une structuration jamais ve´ritablement entame´e ne constituent en aucune fac¸on un territoire. L’organisation de la municipalite´ elle-meˆme en est le signe: jamais on n’e´prouve le besoin de confier a` des membres du Conseil la responsabilite´ d’une gestion territoriale extra-muros. Au sein de la municipalite´ augsbourgeoise, seuls les avoue´s municipaux des institutions eccle´siastiques ont sans doute a` ge´rer des questions de ce type, mais le fait que leur action ne semble jamais avoir e´te´ coordonne´e 29 Cf. Gerhart Nebinger, Entstehung und Entwicklung der Markgrafschaft Burgau in: Vordero¨ster-
reich. Eine geschichtliche Landeskunde, sous la direction de Friedrich Metz, Freiburg i. Br. 21967, p. 753–772. 30 Die Chronik der Stadt Augsburg von Clemens Sender von den a¨ltesten Zeiten der Stadt bis zum Jahre 1536, e´dite´e par Friedrich Roth, in: Die Chroniken der schwa¨bischen Sta¨dte. Augsburg 4 ` Augsbourg, le droit de bourgeoisie est obligatoire pour tous (ChrDtSt 23), Leipzig 1894, p. 58–59. A les hommes adultes, hors les clercs et leurs de´pendants.
Les environs d’une ville sans territoire
391
laisse assez clairement entendre les limites de ce moyen d’action – il paraıˆt ainsi bien peu pertinent d’inclure les droits divers de ces institutions dans un chime´rique «territoire» augsbourgeois comme l’a fait Joachim Jahn, et ce d’autant plus que ces droits sont, meˆme avec l’appoint des droits de´tenus par les bourgeois, trop peu compacts et cohe´rents pour constituer un territoire.31 De meˆme, la le´gislation du Conseil frappe par l’absence de parame`tres territoriaux, que ce soit pour distinguer les faubourgs de la ville ancienne ou pour tenter de la faire appliquer au-dela` de l’e´troite bande de territoire que la ville controˆle au pied de ses murs, de la meˆme manie`re qu’il n’y a jamais qu’une distinction entre forains et bourgeois, sans prendre en compte le degre´ de centralite´ des diffe´rentes zones de l’espace urbain. Si le code juridique fondamental de 1276, qui reste en vigueur jusqu’au XVIe sie`cle, parle bien des biens des bourgeois in der stat und in den ettern gelegen (situe´e dans la ville et dans ses limites),32 l’expression ne parvient pas a` s’imposer dans la le´gislation ulte´rieure et reste exceptionnelle a` Augsbourg jusqu’au XVIe sie`cle, tout comme le mot gebiet qu’on ne voit apparaıˆtre que dans une charte de 1528 qui bannit les condamne´s hors de Stat, Etter und gebiet.33 Le seul mot qui peut de´signer a` Augsbourg non pas le district pe´riurbain seul, mais l’ensemble constitue´ par la ville et ses environs est alors le mot steuer, qui de´signe d’abord l’impoˆt urbain paye´ par les bourgeois proportionnellement a` leur fortune, puis secondairement l’ensemble des biens soumis a` cet impoˆt, double sens d’ailleurs couramment re´pandu en Allemagne du Sud; le sens ge´ographique re´el34 n’est donc ici que second. Pendant longtemps, cependant, cette neutralite´ territoriale affirme´e s’accompagne d’une concentration de l’action publique sur les zones centrales de la ville. Il faut attendre les dernie`res de´cennies du XVe sie`cle pour que le Conseil prenne ve´ritablement le controˆle – y compris du point de vue de la surveillance et de la re´pression – des zones pe´riphe´riques: il cesse en quelque sorte d’eˆtre une instance de re´gulation au service des groupes sociaux dont il est issu35 pour tenter d’e´tendre a` l’ensemble de l’organisme urbain le controˆle social qui devient une des missions essentielles de l’autorite´ supe´rieure absolue qu’il tend a` devenir.36
31 Joachim Jahn, Augsburg Land (Historischer Atlas von Bayern. Teil Schwaben 11), Mu¨nchen 1984,
p. 510–536.
32 Christian Meyer, Das Stadtbuch von Augsburg, insbesondere das Stadtrecht von 1276, Augsburg
1872, p. 289.
33 Friedrich Roth, Zur Geschichte der Wiederta¨ufer in Oberschwaben. Der Ho¨hepunkt der wiederta¨ufe-
rischen Bewegung in Augsburg und ihr Niedergang im Jahre 1528, in: ZHVSchwab 28 (1901), p. 1–154, ici p. 17. 34 Par exemple StadtA Augsburg, Ratsbuch 3, fol. 158r (1431): il est interdit a` un copiste qui n’est pas o bourgeois d’e´crire toute transaction foncie`re ußer heußern und andren guten in der Statt steur gelegen (sur des maisons et autres biens situe´s dans le steuer de la ville): le mot ne prend ainsi son sens spatial que parce qu’il s’agit de pre´server l’assiette de l’impoˆt urbain. 35 Cf. la le´gislation urbanistique du Conseil conserve´ dans les «Ratsbu¨cher», qui pendant une bonne partie du XVe sie`cle encore semble avoir comme souci principal, outre d’assurer le de´gagement des principaux axes de circulation, d’e´viter les conflits de voisinage au sein des e´lites urbaines, par exemple en interdisant les empie`tements sur l’espace public ou en accordant au profit de ce groupe social des exceptions a` ses propres re`gles. 36 Cf. a` ce sujet mes remarques dans Dominique Adrian, Les comptes de la ville d’Augsbourg et les ˆ ge, dans Aude Wirth-Jaillard et alii (dil.), Monuments formes du controˆle social a` la fin du Moyen A
392
Dominique Adrian
IV. Conclusion
Ainsi re´duite a` son vaste pe´rime`tre enclos et a` une mince couronne de terres qui sont pour elle plus une zone de vulne´rabilite´ qu’un instrument d’organisation d’une de´fense pe´riurbaine, la ville d’Augsbourg fait par de´faut le choix de concentrer tout son dynamisme urbain sur un pe´rime`tre certes largement taille´, mais en quelque sorte inde´passable, qui est mis en place de fac¸on planifie´e. Cette vision de la ville comme un isolat dans un monde politique hostile passe aussi par une affirmation constante de l’unicite´ de l’espace urbain, ce dont le destin contraste´ des anciens faubourgs, plus ou moins inte´gre´s a` l’organisme urbain, plus ou moins attractifs pour les bourgeois anciens et nouveaux, montre les limites sociales et politiques. Pourtant, le fait le plus frappant est sans doute que cette ville re´duite pour ainsi dire a` l’enveloppe de ses murs a re´ussi sans ve´ritable danger a` garder la maıˆtrise de son destin, a` l’inverse par exemple de Ratisbonne, que son territoire – il est vrai modeste – ne suffit pas a` prote´ger en 1492 d’une soumission aux ducs de Bavie`re dont les possessions l’entourent inte´gralement. Surtout, l’absence de territoire et la gestion tre`s attentive des diffe´rentes composantes de l’espace urbain qui en de´coule n’empeˆchent pas Augsbourg de devenir progressivement autour de 1500 une des me´tropoles majeures de l’e´conomie europe´enne. Dire ceci, c’est dire a contrario que si Nuremberg, avec son vaste territoire, avec l’influence parfois pesante qu’elle exerce sur d’autres petites villes d’Empire franconiennes, joue un roˆle e´conomique non moins e´minent, ce n’est pas la nature et l’e´tendue de ses droits sur son arrie`re-pays qui en sont le facteur de´terminant. Le cas d’Augsbourg montre au contraire comment la puissance non seulement e´conomique, mais aussi diplomatique et politique, se construit pour les villes autrement que sur des droits territoriaux dont on ne soulignera jamais assez qu’ils n’ont ˆ ge, avec une puissance souveraine. On aique peu de rapports, a` la fin du Moyen A merait connaıˆtre l’impact de la possession d’un territoire sur la physionomie des finances urbaines, entre revenus supple´mentaires plus ou moins significatifs, de´penses lie´es a` l’administration de ces meˆmes territoires et report partiel du couˆt de la de´fense urbaine au-dela` des murs de la ville; il n’est pourtant pas surprenant que les structures e´conomiques, celles qui font de la ville un marche´ central indispensable aux seigneurs voisins, fassent fi jusqu’a` un certain point des e´quilibres ge´opolitiques locaux: si la frontie`re bavaroise posse`de un re´el pouvoir de nuisance e´conomique, ce n’est pas parce que leur temporel est ge´re´ par des avoue´s bourgeois que les institutions religieuses augsbourgeoises contribuent a` la vie e´conomique de la ville, mais parce qu’elles y trouvent un marche´ actif. La politique de la municipalite´ augsbourgeoise en matie`re territoriale est donc certainement dirige´e par des objectifs strate´giques plus que par des impe´ratifs e´conomiques. L’e´conomie urbaine n’est pas pour autant restreinte a` l’espace intra-muros,
ou documents? Les comptabilite´s, sources pour l’histoire du controˆle social (XIIIe–XVIIIe sie`cles), Bruxelles 2015.
Les environs d’une ville sans territoire
393
que ce soit de manie`re relativement secondaire par la production maraıˆche`re de ses habitants spe´cialise´s ou non, ou pour certaines activite´s de la production textile ayant besoin de place (blanchissage) ou d’infrastructures (foulons). La comple´mentarite´ et la de´pendance entre intra et extra-muros sont donc ici fortes; que la ville y ait exerce´ son autorite´ politique – entendue ici comme compe´tence le´gislative et judiciaire – est presque une e´vidence, encore que le statut du sol est ici secondaire face aux inte´reˆts e´conomiques partage´s. La fermeture relative de la production et du marche´ textiles augsbourgeois a` son arrie`re-pays a-t-elle eu pour effet de densifier l’usage de la zone extra-muros? Ni les conditions mate´rielles de cette production textile, ni ses implications spatiales n’ont e´te´ suffisamment e´tudie´es pour qu’on puisse ici arriver a` une conclusion et surtout a` une comparaison avec d’autres villes, mais la stricte spe´cialisation e´conomique de l’e´troite zone extra-muros controˆle´e par la ville est le corollaire naturel de l’absence d’un dynamisme propre, en matie`re de´mographique ou identitaire, sous les murs de la ville.
Abstracts Die Umgebung einer Stadt ohne eigenes Territorium: Augsburg im ausgehenden Mittelalter Im ausgehenden Mittelalter ist die Stadt Augsburg ein einheitliches Gebiet: Weder in der Gesetzgebung noch im Status der Einwohner sind ra¨umliche Aspekte von Belang. Dies geht einerseits auf den Wunsch der Stadtverwaltung zuru¨ck, die sta¨dtische Einheit hervorzuheben, andererseits auf das Unvermo¨gen der Stadt, sich ein Territorium zu erschließen. Doch diese Einheit ist teilweise ku¨nstlich: Der Begriff «Vorsta¨dte» wird weiterhin als Bezeichnung fu¨r zwei sehr unterschiedliche Siedlungsgefu¨ge verwendet. Eines befindet sich im Norden der Stadt und ist weitgehend in das sta¨dtische Gefu¨ge integriert, das andere, im Osten gelegene, lo¨st in den 1380er Jahren eine Vorstadt ab, die aus milita¨rischen Gru¨nden zersto¨rt wurde. Obgleich die Vorstadt Sankt Jakob allma¨hlich in die Festungswerke integriert wird, weisen nach wie vor zahlreiche Elemente auf ihre Randlage hin. Die Stadtverwaltung ist darauf bedacht, dass sich keine Stadtviertel außerhalb der vorwiegend zwischen 1380 und 1430 errichteten Befestigungsanlagen entwickeln, zumal es insbesondere in der Vorstadt Sankt Jakob nicht an Raum mangelt: Davon zeugen der im Jahr 1521 erstellte idealisierte Plan ebenso wie eine Handschrift aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert, die auf die lang anhaltende Politik in diese Richtung verweist. Die schmale Zone, die die unmittelbare Stadt umgibt, verfu¨gt gleichwohl u¨ber wesentliche Funktionen (von den Einwohnern genutzte Ga¨rten, Weidefla¨chen fu¨r Schlachtvieh, wirtschaftlich genutzte Einrichtungen wie Mu¨hlen und Gießereien), doch ist deutlich zu sehen, inwiefern die Bemu¨hungen, die sta¨dtische Entwicklung auf die befestigte Zone zu beschra¨nken, auf eine langfristig angelegte Politik zuru¨ckgehen.
394
Dominique Adrian
Der Einfluss der Stadt auf das flache Land, das rechtlich gesehen nicht unter ihrer Aufsicht steht, ist allerdings nicht unerheblich. Er bezieht sich auf den Schutz der Dorfbewohner vor den widerrechtlichen Aneignungen des Bischofs, die Bildung einer gemeinsamen Verteidigung oder auch darauf, sich die Rechte der Bu¨rger und der religio¨sen Einrichtungen der Stadt in den umliegenden Do¨rfern zunutze zu machen oder die Arbeitskra¨fte fu¨r die Textilherstellung zu sichern (sei es auf dem Weg der Einwanderung oder indem Landarbeiter, trotz wiederholter Verbote, direkt eingesetzt werden). The boundaries of a city without territory: Augsburg in the late Middle Ages Augsburg during the late Middle Ages was a single entity: neither the legislation nor the status of the inhabitants took into account the spatial dimensions, both the result of the municipality’s wish to maintain urban unity and a consequence of the city’s inability to constitute itself into a territory. For all that, this unity was in part artificial: the word „Vorstadt“ (suburb) continued to be used to designate two very different ensembles. One, to the north of the city, was largely integrated in the urban ensemble. The other, to the east, during the 1380s replaced a faubourg that was destroyed for military reasons: despite having been gradually incorporated in the fortifications, the St. Jacob Vorstadt or St. James suburb continued to bear numerous marks of marginality. The municipality took care in not letting any quarters develop externally to the fortification network, established essentially between 1380 and 1430, this all the more because space was not an issue in the St. Jacob Vorstadt or St. James suburb in particular: a glorified plan drawn up in 1521 bears witness to this, much like a manuscript from the late 18th century, illustrating just how long this policy was implemented. The narrow zone located immediately around the city had all the essential functions (gardens tended to by the inhabitants, pastures for animals for slaughter, economic installations such as mills and foundries), but it becomes obvious to what extent the efforts for containing the urban development to the fortified zone were the result of a policy that was implemented over the long term. The influence of the city over the flat country, over which it had no legal control, was not negligible, however, whether it involved defending the villagers against the bishop’s usurpations, creating a common defence, taking advantage of the rights owned in the neighbouring villages by the citizens or the city’s religious institutions, or even ensuring a labour force for the textile production (via migration or, despite repeated prohibitions, by directly employing rural labour). Les environs d’une ville sans territoire: Augsbourg a` la fin du Moyen Aˆge ` Augsbourg a` la fin du Moyen A ˆ ge, la ville est une: ni la le´gislation, ni le statut des A habitants ne prennent en compte les dimensions spatiales, ce qui est a` la fois le re´sultat de la volonte´ de la municipalite´ d’affirmer l’unite´ urbaine et une conse´quence de l’incapacite´ de la ville a` se constituer un territoire.
Les environs d’une ville sans territoire
395
Pour autant, cette unite´ est en partie factice: le terme «faubourgs» continue a` eˆtre utilise´ pour de´signer deux ensembles tre`s diffe´rents, l’un, au nord de la ville, largement inte´gre´ a` l’ensemble urbain, l’autre a` l’est remplac¸ant dans les anne´es 1380 un faubourg de´truit pour des raisons militaires: bien qu’inte´gre´ progressivement aux fortifications, ce faubourg Saint-Jacques continue a` porter de nombreuses marques de marginalite´. La municipalite´ prend bien soin de ne pas laisser se de´velopper des quartiers exte´rieurs au re´seau de fortifications mis en place essentiellement entre 1380 et 1430, et ce d’autant plus que l’espace ne manque pas, en particulier dans le faubourg SaintJacques: le plan ide´alise´ dresse´ en 1521 en te´moigne tout autant qu’un manuscrit de la fin du XVIIIe sie`cle qui vient montrer la longue dure´e de la politique ainsi mene´e. L’e´troite zone situe´e imme´diatement autour de la ville n’en posse`de pas moins des fonctions essentielles (jardins exploite´s par les habitants, paˆtures pour les animaux de boucherie, e´quipements e´conomiques comme les moulins ou les fonderies), mais on voit bien a` quel point les efforts pour circonscrire le de´veloppement urbain a` la zone fortifie´e sont le fruit d’une politique mene´e sur le long terme. L’influence de la ville sur le plat pays qu’elle ne controˆle pas juridiquement n’est pourtant pas ne´gligeable, qu’il s’agisse de de´fendre des villageois contre les usurpations de l’e´veˆque, de cre´er une de´fense commune, de tirer parti des droits que posse`dent dans les villages environnants bourgeois ou institutions religieuses de la ville, ou encore de s’assurer de la main-d’œuvre utilise´e pour la production textile (que ce soit par voie migratoire ou, malgre´ les interdictions re´pe´te´es, en employant directement la main-d’œuvre rurale).
Teil VII
ESPACES SUBURBAINS DES PETITES VILLES u ¨ DTISCHE RA ¨ UME VORSTA ¨ DTE KLEINER STA
LES «BARRI» DES PETITES ET MOYENNES VILLES DU MASSIF CENTRAL ET DU MIDI FRANC ¸ AIS ˆ GE DEPUIS LE BAS MOYEN A par Jean-Luc Fray
La pre´sente contribution propose, a` partir d’une banque – de´ja` importante, mais non exhaustive – de donne´es recueillies sur tout l’espace de la France me´ridionale, de mettre en rapport: d’une part les e´volutions linguistiques et se´mantiques du terme occitan et franco-provenc¸al «barri/barry», donne´ succinctement par la plupart des dictionnaires de langue comme e´quivalent de «faubourg», mais a` peu pre`s absent des dictionnaires et lexiques historiques francophones, en particulier de me´die´vistique; d’autre part, l’analyse fonctionnelle de ces entite´s, pose´es, pour la plupart, extra-muˆ ge et jusqu’a` la ros. Cet exercice s’ope´rera dans le temps long, depuis le bas Moyen A «relecture» du terme «barri», intervenue dans les temps tre`s contemporains, dans une perspective de conscience et de sauvegarde patrimoniale et de promotion des cultures re´gionales.1 L’ide´e de la pre´sente intervention e´tait venue a` l’auteur de ces lignes en visitant, au cours de l’e´te´ 2012, la petite bourgade castrale de Se´ve´rac-le-Chaˆteau, sise au bord de l’autoroute «La Me´ridienne»2: une se´rie de plaques e´maille´es y renseignait les visiteurs, avec pe´dagogie, sur divers monuments, noms de rues et de´tails historiques concernant le passe´ et le patrimoine de la localite´. L’une d’elles mettait en valeur le «barri», s’ouvrant juste en face de l’une des anciennes portes de l’enceinte urbaine, a` mi-pente de la butte castrale, et articule´ sur une «Rue du Barry» que prolongeait une «Rue du Faubourg» (ou «Grand Faubourg», si l’on voulait en croire la raison sociale affiche´e par l’hoˆtel qui y tenait enseigne).
1 L’appellation «faubourg» est absente de´sormais du vocabulaire de la Ge´ographie comme en te´moigne
son e´vocation, tre`s marginale, dans le Dictionnaire de la Ge´ographie et de l’espace des socie´te´s, sous la dir. de Jacques Levy/Michel Lussault, Paris 22013. 2A ` 75 (Clermont-Ferrand – Montpellier). Se´ve´rac-le-Chaˆteau: de´partement de l’Aveyron, arrondissement de Rodez, chef-lieu de canton. [NB.: Les re´fe´rences aux cantons sont ante´rieures a` la re´forme de 2014.] On se reportera, pour une e´tude universitaire sur la localite´ et son Umland, a` l’ouvrage, tire´ de sa the`se doctorale, de Juliette Dumasy, Le feu et le lieu. La baronnie de Se´ve´rac-le-Chaˆteau a` la fin du ˆ ge, me´moire de dissertation, Universite´ Paris I. Panthe´on Sorbonne, 2011. Moyen A
400
Jean-Luc Fray
L’information donne´e piquait triplement la curiosite´ du visiteur: 1) par le doublet topographique «Barri»/«Faubourg», puisque une acclimatation de vingt ans en terre de langue d’oc faisait connaıˆtre a` l’auteur du pre´sent propos la relative synonymie des deux termes (mais on verra qu’a` l’analyse, comme souvent il apert, cette pre´tendue synonymie ne tient gue`re ...). 2) par la coexistence d’un terme de langue d’oc («Barri») et d’un terme «francien» («Faubourg»), reflet de la pe´ne´tration, puis l’assimilation de la langue du roi,3 puis de la Re´publique, dans les provinces de langue d’oc. Ce me´lange des langues, qui n’est pas rare aujourd’hui dans la France du Midi – avec des toponymes «Faubourg du Barry» a` Marvejols4 en Loze`re, Se´ve´rac-le-Chaˆteau en Aveyron ou Pe´gairolles de l’Escalette5 dans l’He´rault – atteint un sommet de complexite´ dans les cas de Rodez6 qui offre une «Rue (du) Faubourg lo Barri» et d’Aixe-surVienne7, en Limousin, ou` la «Rue et l’impasse du Barry» d’une part, la «Rue du Bourgneuf» de l’autre, toutes deux situe´es au sud-est du chaˆteau, en amont du confluent de la Vienne et de l’Aixette, mais clairement distingue´es dans l’odonymie actuelle, e´taient rassemble´es au XVIIIe sie`cle par la carte de Cassini sous l’appellation unique «Bourg neuf du bary». 3) par la re´surgence officielle et la promotion touristique d’un terme «couleur locale», dues a` l’initiative se´ve´racoise (municipalite´, Office du Tourisme; associations historiques et de de´fense patrimoniale8). Un reflet, en de´finitive, des tendances actuelles a` la patrimonialisation de l’histoire des pe´riodes me´die´vale et moderne, dans un triple but de queˆte identitaire, d’affichage – mais aussi de partage – des e´le´ments d’une culture re´gionale et enfin de de´veloppement touristique. Il revenait au chercheur, retourne´ a` sa table de travail, d’entamer une «enqueˆte sur les barris» par le rassemblement d’une documentation dont il faut reconnaıˆtre qu’elle est assez he´te´roclite: 3 Les comptes consulaires de Saint-Flour (Cantal, chef-lieu d’arrondissement) donnent une attestation
pre´coce de cette introduction du terme septentrional: on y voit utilise´es, de`s la fin du XIVe – de´but XVe sie`cle, les expressions «barri(s)/barry» d’une part et, avec un de´calage chronologique de pre`s d’un demi-sie`cle (plus anciennes attestations a` partir de 1424), «falsborc, fausborc», plus rarement «forsborc» de l’autre: Philippe Olivier, Dictionnaire d’ancien occitan auvergnat. Mauriacois et Sanflorain (1340–1599), Tu¨bingen 2009, p. 143 (art. «Barri, Barre, Barry»), p. 564 (art. «Falsborc, Fausborc») et p. 601 (art. «Forsborc»). La toute premie`re attestation de «falsborc» donne´e par Philipe Olivier, a` la date de 1379, concerne une affaire fiscale directement commandite´e par un commissaire royal. En revanche, les sources me´ridionales connaissent l’emploi du mot «bourg», de son diminutif «bourguet» (en lieu et place du septentrional «bourget») et, exceptionnellement, du pe´joratif de ce dernier («malbourguet/maubourguet»). 4 Loze`re, Mende, chef-lieu de canton. 5 He´rault, Lode`ve, Le Caylar. 6 Aveyron, chef-lieu du de´partement. 7 Haute-Vienne, Limoges, chef-lieu de canton. Luc Bourgeois/Christian Re´my, Les agglome´rations d’origine castrale entre Loire et Dordogne (milieu du Xe – de´but du XIVe sie`cle). Poˆles castraux et haˆ ge. Actes du colloque de Caen, 10–11 ocbitats subordonne´s, in: Chaˆteau, ville et pouvoir au Moyen A tobre 2008, sous la dir. d’Anne-Marie Flambard-Hericher/Jacques Le Maho, Caen 2012, p. 51–79, ici p. 58. 8 Institut d’Estudis Occitans, Place Foch, F-12000 Rodez.
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
401
– ici, des donne´es rassemble´es dans le cadre d’un autre chantier de recherche, au sein d’un vaste fichier sur les localite´s centrales du Massif central franc¸ais et de ses marges a` la pe´riode me´die´vale,9 – la`, la consultation assidue des sites Googlemaps, Via Michelin10 et Ge´oportail11, permettant un premier repe´rage, des localisations topographiques sur carte I. G. N. au 1 : 25 000 et une visualisation pre´cise de la topographie et des morphologies par photographie ae´rienne, – ici des donne´es de la litte´rature secondaire, en particulier les volumes disponibles des dictionnaires topographiques de´partementaux,12 – la`, des donne´es archivistiques d’e´poque me´die´vale ou datant de la premie`re modernite´ – ainsi, dans le cas de Saint-Flour dont les comptes consulaires font plusieurs allusions aux «barris»: compagnons qui font le guet la nuit, a` travers «lo barry et defors» pour espionner les Anglais (1381); sommes rec¸ues, pour preˆt au profit commun de plusieurs habitants «de la viala e bares S. Flor» (1402); «la intrada del vin de la viala et barris de S. Flor» (1418).13 Il est inte´ressant de noter que le terme «barri», inexistant pour de´signer le «faubourg Saint-Catherine», sis dans la ville-basse, dans les plans et les actes du XIXe sie`cle, re´apparaıˆt – sous l’effet de la renaissance re´gionaliste? – sous la plume des archivistes municipaux dans les inventaires re´cents ..., – la` encore, le recours aussi bien aux cartes anciennes – en particulier les planches de la «carte de Cassini»14 et celles des cartes d’Etat-major de la fin du XIXe sie`cle – qu’aux cadastres «napole´onien» et actuel ..., – les planches disponibles de l’Atlas historique des villes de France (Brive, Cahors, Figeac, Pe´rigueux, Rodez, Ussel) ont bien entendu e´te´ sollicite´es. Ainsi sont re´pertorie´es, dans la planche consacre´e par Jean Lartigaud a` la petite ville de Figeac:15 le «Barri de Cave´ala», a` l’ouest, sur la rive droite du Ce´le´; le «Faubourg d’Aujou», a` 9 Fichier «LOCMASCENTRE» (localite´s centrales du Massif central), travail accompli au sein du
Centre d’Histoire «Espaces et Cultures» (CHEC), Universite´ Blaise Pascal (Clermont-Ferrand). Ce fichier est actuellement fort de plus de 600 entre´es dans son catalogue principal, de plus de 470 dans un catalogue comple´mentaire. 10 La consultation s’est faite par la recherche des odonymes, accessoirement celles des enseignes commerciales (n’ont e´te´ retenus, sur ce point, que les dix cas apportant une suspicion d’odonymes disparus). 11 URL: https://maps.google.fr; URL: http://www.viamichelin.fr; URL: http://www.geoportail.gouv.fr (dernie`res consultations: janvier 2014). 12 Ont e´te´ consulte´s les dictionnaires – seuls actuellement disponibles pour la moitie´ me´ridionale de la France – des de´partements de l’Ain, des Hautes-Alpes, de l’Arde`che, de l’Aude, du Cantal, du Cher, de la Dordogne, de la Droˆme, du Gard, de l’He´rault, de l’Ise`re, de la Loire, de la Haute-Loire, de la Nie`vre, des Basses-Pyre´ne´es (auj.: Pyre´ne´es-Atlantiques) et de la Vienne. 13 Olivier, Dictionnaire d’ancien occitan (note 3), p. 143. 14 La moisson est cependant mince en ce qui concerne la carte de Cassini: seules sept localite´s de l’e´chantillon pre´sentent des termes «barri/y»: Carla-de-Roquefort Arie`ge, Foix, Lavelanet: «Le Barri»), La Cavalerie (Aveyron, Millau, Nant: «Le Bari»), Le Barry-d’Ismelade Tarn-et-Garonne, arr. et canton de Castelsarrazin: «Le Bari»), Pe´rigueux («Le Bary»), Saint-Bauzile (Arde`che, Privas, Chome´rac: «Le barry» et «Le petit Barry»), Vercheny (Droˆme, Die, Saillans: «Le Barry») et Villese`que (Lot, Cahors, Luzech: «Bary»). Les attestations «franc¸aises» de type «bourg, bourgade, faubourg» sont plus nombreuses. On note, sur cette meˆme carte de Cassini, un unique cas de doublet («bari/bourg») a` propos de La Cavalerie. 15 Jean Lartigaud, Planche «Figeac», Atlas Historique des Villes de France, sous la dir. de Jean-Bernard Marquette, Talence/Paris 1983. Figeac: de´partement du Lot, chef-lieu d’arrondissement.
402
Jean-Luc Fray
l’ouest, ferme´ par la porte des Carmes (me´die´vale); le «Faubourg Saint-Martin» au sud (en rive gauche), avec ses deux e´glises Sant-Marti lo Jove (paroissiale) et SangtMarti-lo-Vieilh, le tout enferme´ dans une enceinte a` trois portes; enfin le «Faubourg du Pin» a` l’est, ferme´ par la porte de la Lautte (1454). On constate, dans cet exemple figeacois, que les portes et les rues qui y donnent acce`s, ainsi que les faubourgs et les «gaˆches» (quartiers fiscaux) internes a` la ville emmuraille´e portent des noms de lieux-dits proches; on y retrouve e´galement l’usage mixe´ du terme occitan et du terme «francien». L’e´tat actuel de l’enqueˆte livre, au final, 440 occurrences qui se re´fe`rent toutes a` des cas d’association topographique e´troite (quoique pas toujours jointive) avec une agglome´ration humaine, villes de toutes tailles, bourgs ruraux et villages. Ont e´te´ exclus du de´compte les «barri/y» constitue´s en hameaux, mas ou fermes isole´s, sans lien topographique avec une agglome´ration ou un site castral proche16 et a fortiori, les quelques lieux-dits relevant du rural pur.17 Ont e´te´ e´galement exclus du de´compte les cas suspecte´s de repre´senter un anthroponyme.18 Ces 438 occurrences se re´partissent entre 313 localite´s, ine´galement distribue´es au sein de 36 de´partements (plus du tiers des de´partements franc¸ais), soit une moyenne d’un peu plus de huit localite´s concerne´es par de´partement, la re´partition e´tant fort ine´gale, puisque pouvant aller d’une occurrence unique (cas des de´partements de l’Allier, de la Charente, de la Gironde, de l’Ise`re, de la Loire) a` 66 et 43 (respectivement Aude et He´rault), le de´partement de l’Aveyron, d’ou` est partie l’ide´e de l’enqueˆte, s’inscrivant pour 28 citations dans cette liste. L’enqueˆte concerne au premier chef le terme «Barri» au singulier ou au pluriel,19 avec finale en -i ou en -y; y ont e´te´ ajoute´es la forme diminutive «Barriot(s)» (ce dernier essentiellement pre´sent en zone franco-provenc¸ale20 et en Comtat Venaissin) et
16 Pour ceux de ces hameaux qui ont pu eˆtre retenus en raison de leur situation topographique proche
d’une localite´ centrale, meˆme modeste, la forme avec l’article – «Le(s) Barri/y(s)» – a e´te´ seule prise en compte, et la forme sans article rejete´e, afin d’e´liminer de possibles versions anthroponymiques du toponyme. 17 Dans trois cas, le terme recherche´, mais e´carte´ du de´compte, s’applique a` des espaces d’altitude, a` des «montagnes», au sens me´die´val d’aires d’estive pour le be´tail, ou «vacheries»: a` la limite des communes des Infournas et de La Motte-en-Champsaur toutes deux: Hautes-Alpes, Gap, Saint-Bonneten-Champsaur), la montagne appele´e «Le Barry», culminant a` 2274 m (Joseph Roman, Dictionnaire topographique des Hautes-Alpes, Paris 1884, sub verbo, et carte IGN au 1 : 25 000); la «montagne» appele´e «Les Barris» dans la commune de Chauvac (Droˆme, Nyons, Re´muzat) et, plus explicite encore, le cas de Salins (Cantal, arr. et canton de Mauriac) avec «La saigne del Barry», de´finie comme «montagne a` vacherie» par le Dictionnaire topographique du de´partement du Cantal d’Emile Ame´, Paris 1897, sub verbo. Le terme occitan «saigne» e´voque un espace mare´cageux. 18 Les noms de famille, le nom de la maıˆtresse de Louis XV et la re´utilisation de ce nom par une ce´le`bre marque de produits d’e´picerie fine ont e´te´, bien entendu, soigneusement e´carte´s de l’enqueˆte ... 19 Ces cas d’utilisation au pluriel (barrys/barris) sont minoritaires (un peu moins de 18 % du total des occurrences), mais particulie`rement bien repre´sente´s dans les de´partements du Gard, de la Haute-Garonne et de la Haute-Loire. 20 L’exemple de Dardilly (Rhoˆne, Lyon, Ecully) sera de´veloppe´ plus loin; celui de Saint-Ondras (Ise`re, La Tour-du-Pin, Virieu) se re´sume a` un simple chemin («Chemin du Barriot») conduisant a` un hameau, de´sormais orthographie´ «Barriaux», dans une commune a` l’habitat tre`s disperse´. Au total, une cinquantaine de mentions ont e´te´ e´carte´es du de´compte final pour cause d’isolement ge´ographique.
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
403
les formes dialectales «Barrie», «Barruel»21, «Barrian»22, «Barriou»23 et «Barrieu(x)», sans compter les sept ou huit «Petit Barry» re´partis de la Haute-Garonne aux Bouches-du-Rhoˆne et de l’Aveyron au Puy-de-Doˆme et a` l’Arde`che. La recherche a porte´ prioritairement sur les «Rues, avenues, boulevards, ruelles, impasses, venelles, traverses, places ... du Barri/y ou des Barris/ys». On e´te´ soigneusement exclus, en revanche, les termes issus de «Barre» («Barrie`re, Barriade ...») qui rele`vent d’une autre e´tymologie et d’un autre champ se´mantique, quoique se re´fe´rant au meˆme espace de contact entre ville et campagne proche et au vocabulaire de la route. Un tour d’horizon cartographique des donne´es (qui concernent ici, pour l’essentiel, la repre´sentation de la persistance actuelle du topo-/odonyme «barri/y(s)») permet, dans un premier temps, de de´gager trois constatations initiales: 1) On remarque tout d’abord une concordance parfaite du phe´nome`ne avec les limites historiques de l’espace occitan, plutoˆt, cependant, dans sa version bas me´die´vale et des e´poques moderne et contemporaine: de fait, la zone charentaise24 et celle dite du «Croissant»25, toˆt envahies par la progression de la langue d’oı¨l, ne sont que peu ou pas concerne´es. Par ailleurs, le phe´nome`ne – qui me´nage un nombre tre`s faible de communes concerne´es comme d’occurrences dans les de´partements pe´riphe´riques, de la Gironde a` la Loire – ne touche que tre`s peu, a` l’est, la tierce zone linguistique, celle du franco-provenc¸al.26 Notable est e´galement, cette fois-ci a` l’extreˆme sud-ouest, la re´sistance au phe´nome`ne des zones de parler gascon et basque.27 2) l’aire de plus grande fre´quence du phe´nome`ne, que l’on prenne en compte le nombre total des occurrences ou celui des localite´s concerne´es, est constitue´e: de la Provence – en particulier ses trois de´partements alpins – et du Languedoc toulousain et oriental, que prolonge au nord et sans solution de continuite´ le grand 21 A ` Saint-Che´ly-d’Apcher (Loze`re, Mende, chef-lieu de canton); ce cas sera de nouveau traite´ infra. 22 Lautrec (Tarn, Castres, chef-lieu de canton): «Ab coissel et ab voluntat dels barrians del castel de Lau-
trec», 1209, Dom Claude Devic/Dom Joseph Vaisse`te, Histoire ge´ne´rale de Languedoc, Toulouse 2003–2005 [1re e´dition, 1730–1745], t. III, Preuves, col. 219. Pour Franc¸ois-Juste-Marie Raynouard, Lexique roman ou Dictionnaire de la langue des troubadours ..., Paris 1836, art. «Barrian», il faut entendre par «barrians» les habitants du chaˆteau. 23 Ainsi a` Najac (Saintonge, Aveyron, Rodez, chef-lieu de canton); l’exemple sera de´veloppe´ infra. 24 Les deux seules occurrences trouve´es pour le de´partement de la Charente ne concernent que la petite ville de Confolens (Charente, chef-lieu d’arrondissement), sise jusqu’en 1789 dans le dioce`se de Limoges, a` la frontie`re de ceux de Poitiers et Angouleˆme. Confolens se situe le´ge`rement au nord-ouest de la limite de la zone linguistique du «Croissant» (voir note suivante), aux marges d’une aire linguistique (Angoumois et Poitou) pre´cocement «oı¨lise´e» (a` partir du XIIe sie`cle). 25 Le terme, propose´ en 1913 par le linguiste Jules Rongeat, de´signe une longue bande de terre s’e´tendant d’est en ouest, aux limites du Poitou et du Berry au nord, du Limousin et du Bourbonnais au sud, caracte´rise´e par des dialectes aux traits dominants de langue d’oc, avec cependant de fortes influences d’oı¨l, de´veloppe´es de`s la seconde moitie´ du XIIIe sie`cle. 26 Les mentions re´pertorie´es supra a` la note 20 se situent respectivement aux extre´mite´s occidentale et me´ridionale de l’aire linguistique franco-provenc¸ale. 27 Alors que la Dordogne est tre`s concerne´e par le phe´nome`ne, la Gironde, le Gers et les Hautes-Pyre´ne´es le sont peu, les Landes pas du tout. Au sein du de´partement des Pyre´ne´es-Atlantiques, les occurrences cite´es concernent des localite´s de la partie tre`s orientale du de´partement, donc de parler traditionnel be´arnais et non basque.
404
Jean-Luc Fray
bloc forme´ par le Massif central et ses marges me´ridionales et sud-orientales (Auvergne, Limousin, Quercy, Rouergue, plus modestement Velay et Vivarais). Si l’on de´sire eˆtre un peu plus pre´cis, les de´partements pre´sentant la plus grande densite´ sont, outre les Alpes de Haute-Provence a` l’est et le Lot a` l’ouest, les quatre de´partements mitoyens de l’Aude, de l’He´rault, de l’Aveyron et du Lot, place´s au centre et a` l’ouest de l’aire. 3) En troisie`me lieu, il est notable que la plupart des grandes villes sont absentes, ce qui est peut-eˆtre l’effet cumule´ des transformations urbaines et d’une francisation plus profonde: si Toulouse apparaıˆt, c’est parce que l’exemple du Barri Sant-Subra (faubourg Saint-Cyprien a` Toulouse) est pre´sent, en sus bien suˆr des archives me´die´vales, dans Lou tresor dou felibrige de Fre´de´ric Mistral.28 Aujourd’hui, ce barri n’est plus apparent dans la topographie toulousaine que par l’existence de la rive gauche, sur la route de Lombez, de la «Re´sidence du Clos du Barry», sis Rue de Lombez, au-dela` du quartier Saint-Cyprien. Dans le cas de Montpellier, en revanche, il semble ne subsister aujourd’hui plus aucun souvenir des mentions me´die´vales.29 Il en va de meˆme a` Narbonne.30 Au sein du comptage ge´ne´ral, la sous-cate´gorie particulie`re des odonymes invite aux constatations suivantes: – les «rue du Barri/y» sont majoritaires dans l’e´chantillon (150 occurrences au moins) mais on rencontre par ailleurs une vingtaine de mentions de «Places du Barri/y», ce qui e´veille une batterie de questions qui exigeront des ve´rifications au cas par cas: ces places sont-elles en dehors ou en dedans de la muraille urbaine (laquelle de surcroıˆt, en cas de successifs e´largissements de l’enceinte?). La mention d’une «porte du barry» – qui n’apparaıˆt au total que quatre fois dans l’e´chantillon – peut parfois eˆtre redondante avec celle d’un odonyme: ainsi en va-t-il a` Murat en Cantal,31 alors qu’elle paraıˆt plus assure´e a` Colmars en Haute-Provence.32
28 Lou tresor dou felibrige ou dictionnaire provenc¸al-franc¸ais embrassant les divers dialectes de la langue
d’oc moderne, sous la dir. de Fre´de´ric Mistral, Aix-en-Provence 1878–1886, 2 vols.
29 Cartulaire de Montpellier, Archives municipales de Montpellier, AA 01, fo 240: Que negun blat iesca de
Monpeslier ni dels barris; Euse`be de Lauriere et alii, Ordonnances des rois de France de la troisie`me race ..., Paris 1720, t. V, p. 396 (1368): «la dicte ville et la barris d’icelle ont besoing de reparation et fortification ...» (cite´ dans: Raynouard, Lexique roman [note 22] art. «Barri»). 30 Dictionnaire topographique du de´partement de l’Aude sous la dir. d’Antoine Sabarthes, Paris 1912, sub verbo, mentionne respectivement: «Le Barry», ancien faubourg hors de la porte Saint-Paul (barrium, 1279); le «Barry Saint-Jaumes» (1558) non loin de l’hoˆpital St-Jacques du Bourg et de la porte de Perpignan; le Barrium de Sancto Martino prope seu juxta Villam novam (1352, encore mentionne´ en 1500), correspondant a` une ancienne e´glise et a` un cimetie`re en dehors du faubourg de Villeneuve; le Barrium sancti Mathei sub domo hospitalis misellorum Burgi Narbonne (1319), ancienne e´glise et maladrerie sise «au chemin de Perpignan». 31 On y rencontre dans l’odonymie actuelle une «Rue du Faubourg Notre-Dame», sise au sud-ouest de la localite´ et la «Rue du Barry», situe´e a` l’ouest, tout comme l’auberge de «La porte du barry», sise rue Saint-Michel. Murat: Cantal, Saint-Flour, chef-lieu de canton. 32 On y trouve en sus un odonyme «Place du Barry». Colmars: Alpes de Haute-Provence, Castellane, Allos-Colmars.
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
405
– on peut e´videmment ce demander ce qu’est un «Barry vieux»33, un «Barry neuf»34 (dans l’un et l’autre cas, la pre´cision invite a` conside´rer une dynamique plurise´culaire du phe´nome`ne) et, plus encore, un «Barry saint»35. Il y a, dans les pays de fortes pentes, des «Barry dessus, d’en haut, d’amont, d’amount» et des «Barry d’enbas, d’aval, d’aball, d’en-val, del val ...», parfois les deux36, autant de preuves de la souplesse et de l’adaptation du concept a` la topographie, mais aussi signe de de´multiplication des petits agglome´rats hors-murailles. Que faut-il de meˆme penser de l’habitat troglodytique appele´ «Barry» a` Bolle`ne37 (Vaucluse) ou des «clos du Barry», rencontre´s en au moins deux villes (a` Toulouse, mais aussi a` Thiers, en Auvergne)? – dans six cas, l’odonyme «Barry» s’attache a` une simple «traverse»38, dans trois cas a` des ruelles, dans 17 a` des impasses, et beaucoup de ces 26 cas pe´joratifs39 correspondent aujourd’hui a` des habitats de´she´rite´s. Dans trois cas (tous concernent de petites villes), l’odonymie est muette et la pre´sence actuelle du toponyme n’est plus assure´e que par le nom d’un e´tablissement commercial, le plus souvent hoˆtelier.40 u Il est temps, a` ce point, d’ope´rer un rapide de´tour par la lexicographie. Pour prendre en compte tout d’abord le champ de la vulgarisation, le terme est absent du Grand dictionnaire encyclope´dique Larousse (1970), comme du Petit Robert (alors que les termes «mistral» ou «autan» ou encore «bastide» – quoique tout aussi peu «franciens» – y ont droit de cite´ ...). Il est e´galement absent de l’index des volumes des Guides touristiques Michelin ou des Guides bleus Hachette (qui connaissent par 33 Ainsi a` Brignolles (Var, chef-lieu d’arrondissement). 34 A ` Cajarc (Lot, Figeac, chef-lieu de canton) et a` Pradines (Lot, arr. et canton de Cahors). 35 A ` Chalabre (Aude, Limoux, chef-lieu de canton), dans la valle´e de l’Hers, le double odonyme («Rue
et Impasse du Barry saint») est sis au pied de la colline portant le chaˆteau, entre celle-ci et l’enceinte urbaine quadrangulaire. La carte de Cassini confirme la fortification du bourg et donne mention du chaˆteau, mais non du barri. 36 On rencontre ainsi a` Montaillou (Arie`ge, Foix, Ax-les-Thermes) un «Quartier Barry d’Avalh», un «Quartier Barry d’Amont» et un «Quartier Barry d’En Fort»; a` Ornolac (commune d’Ussat-les-Bains, Arie`ge, Foix, Tarascon-sur-Arie`ge) une «Rue du Barry d’en Bas» et une «Place du Barry d’en haut»; a` Arles-sur-Tech (Pyre´ne´es-Atlantiques, Ce´ret, chef-lieu de canton), un «Barri d’amunt» et un «Barri d’Avall», le long de la grande route de Barcelone a` Perpignan par Vich et Ce´ret; a` Larroque-Saint-Sernin (Gers, Condom, Valence-sur-Baı¨se) un «Barry d’en Bas» un «Barry dessus», seul le premier («Barry de Bas») e´tant mentionne´ par la carte de Cassini ... 37 Bolle`ne: Vaucluse, Avignon, chef-lieu de canton; cf. infra. 38 C’est le cas a` Velleron (Vaucluse, Carpentras, Pernes-les-Fontaines), mais aussi a` Grasse (Alpes-Maritimes, chef-lieu d’arrondissement); a` Valbonne (Alpes-Maritimes, Grasse, Bar-sur-Loup); a` Combret (Aveyron, Millau, Belmont-sur-Rance); a` l’Hospitalet-du-Larzac (Aveyron, Millau, Nant) avec une «Rue et traverse du Barri», re´unissant la «Grande-Rue» et la «Route de Languedoc»; a` Fourne`s (Gard, Nıˆmes, Re´moulins) et a` Piolenc (Vaucluse, Avignon, Orange). 39 Cette impression de pe´joration doit eˆtre nuance´e par le fait que plusieurs cas pre´sentent un doublet «Rue et Impasse du Barry», ainsi a` Brioude (Hte.-Loire, chef-lieu d’arrondissement). 40 A ` Belaye (Lot, Cahors, Luzech), Le Caylar (He´rault, Lode`ve, chef-lieu de canton), Montpezat (Tarnet-Garonne, Montauban, chef-lieu de canton).
406
Jean-Luc Fray
contre, l’un et l’autre, le terme «bastide»). Mais il l’est e´galement du Dictionnaire de la langue franc¸aise du XVIe sie`cle d’Edmond Huguet41, du Dictionnaire historique de la langue franc¸aise d’Alain Rey42, du Tre´sor de la langue franc¸aise43, du Grand Robert de la langue franc¸aise, du Dictionnaire de l’Acade´mie franc¸aise44. Du coˆte´ des lexiques et dictionnaires spe´cialise´s de me´die´vistique, ni le petit manuel de Franc¸oisOlivier Touati45, ni les dictionnaires de Claude Gauvard46, Jean Favier47, Jacques Le Goff48 ou d’Andre´ Vauchez49 ne le connaissent. Le Dictionnaire de l’ancienne langue franc¸aise ...50 de Fre´de´ric Godefroy lui aussi, n’en souffle mot. Il convient donc de se tourner vers les dictionnaires d’oc du XIXe sie`cle, ceux de Raynouard (1836) et de Fre´de´ric Mistral (1878)51 qui, tous deux, donnent un article «Bar(r)i(s)»52 au sein duquel l’un comme l’autre hie´rarchisent les sens du mot: en premier lieu «rempart, muraille, fortification» et seulement dans un second temps «faubourgs» (e´ventuellement fortifie´s). C’est ce meˆme ordre de significations que l’on retrouve dans le Lexikon Minus de Niermeyer53 a` l’article «barrium», donne´ pour e´quivalent de «rempart, faubourg», pour une pe´riode beaucoup plus ancienne (XIe sie`cle) et avec des exemples concernant la Provence, l’Aquitaine et l’Espagne.54 On voit par la` combien l’apparente synonymie entre l’oc «barri» et l’oı¨l «faubourg» est, en de´finitive, fallacieuse puisque le terme occitan fait, en premier sens re´fe´rence a` un mur de de´fense, une ligne de fortification,55 alors que le terme d’oı¨l «faux-bourg» envisage 41 Dictionnaire de la langue franc¸aise du XVIe sie`cle, sous la dir. d’Edmond Huguet, Paris 1925–1967,
7 vols.
42 Dictionnaire historique de la langue franc¸aise, sous la dir. d’Alain Rey, Paris 32006, 3 vols. 43 Tre´sor de la Langue Franc¸aise, sous la dir. de Paul Imbs, Nancy 1971–1994, 17 vols. 44 Edition de 2001. 45 Vocabulaire historique du Moyen A ˆ ge, sous la dir. de Franc¸ois-Olivier Touati, (plusieurs re´e´d. jus-
qu’en 2007) Paris 1995. 46 Dictionnaire du Moyen A ˆ ge, sous la dir. de Claude Gauvard, et alii, Paris 2002–2004. 47 Dictionnaire de la France me´die´vale, sous la dir. de Jean Favier, Paris 1993. 48 Dictionnaire raisonne´ du Moyen A ˆ ge sous la dir. de Jacques Le Goff/Jean-Claude Schmitt, Paris
1999.
49 Dictionnaire encyclope´dique du Moyen A ˆ ge, sous la dir. de Andre´ Vauchez, Paris 1997, 2 vols. 50 Dictionnaire de l’ancienne langue franc¸aise dans tous ses dialectes, du IXe au XVe sie`cle, sous la dir. de
Fre´de´ric Godefroy, Paris 1881–1940, 9 vols.
51 Raynouard, Lexique roman (note 22), sub verbo. Mistral, Lou tresor do´u felibrige (note 28), sub
verbo.
52 Fr. Raynouard y ajoute un article «Barrian». 53 Mediae Latinitatis Lexikon Minus. Lexique latin me´die´val – franc¸ais/, sous la dir. de Jan Frederik Nier-
meyer, Leiden 1955.
54 On pourrait donc y ajouter l’exemple de Confolens, traite´ infra. 55 C’est a` cette signification purement militaire (et non urbaine) que pourraient renvoyer les attesta-
tions concernant, en haut Dauphine´, d’une part Saint-Etienne-en-De´voluy (cne. du Devoluy, Htes.Alpes, Gap, chef-lieu de canton), localite´ pour laquelle le Dictionnaire topographique des HautesAlpes (note 17) e´voque le lieu-dit «Le Barri» comme «fosse´ et mur ruine´»; d’autre part, Les Vigneaux (Htes.-Alpes, Brianc¸on, l’Argentie`re-La Besse´e) avec un ld. «Les Barris de la Baˆtie» (= Bastide), signale´ par le meˆme Dictionnaire comme «rempart ruine´», tandis que, de l’autre coˆte´ du de´file´ de la Durance, dans la commune de Saint-Martin-de-Queyriez (meˆmes de´part., arr. et canton), se trouve le quartier dit «la Barre la Vie», muraille destine´e a` barrer la route; de fait, un ld. «Le Barry» est encore repe´rable, sur la carte IGN au 1 : 25 000, a` La Baˆtie des Vigneaux, entre les rivie`res Durance et Gyronde, ainsi qu’un «mur des Vaudois» (mur cre´nele´ a` trois tours, d’une longueur de 300 m, barrant l’isthme, a` plus
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
407
d’emble´e un espace dense´ment habite´, pose´ extra-muros, et auquel il renvoie par une forme antonymique pe´jorante. Le Dictionnaire occitan-franc¸ais (Languedoc) de Jean-Xavier Alibert56 en 1965 et le Petit dictionnaire provenc¸al-franc¸ais57 d’Emile Le´vy (en 1973) donnent successivement «rempart ou fosse´ rempare´», puis «faubourg», enfin «quartier», introduisant ainsi «un troisie`me larron», reflet d’influences se´mantiques hispanisantes (catalan «Barri»58; castillan et portugais «Barrio»). On notera que le Dictionnaire en ligne occitan-franc¸ais Panoccitan59, qui pre´tend traiter de l’e´tat actuel de la langue, inverse de´sormais les ordres de signification, donnant successivement «faubourg», puis «quartier» et enfin «rempart». Pour une re´gion situe´e plus au nord, Karl-Heinz Reichel, dans son Dictionnaire ge´ne´ral Auvergnat-franc¸ais60, donne des acceptions actuelles du mot, diffe´rencie´es selon les dialectes micro-re´gionaux de l’Auvergne: porte de ville, barrie`re de ville (en Limagne); quartier de ville, faubourg (dans le Cantal); rempart ou mac¸onnerie (en Velay); mur de cloˆture (en Forez et en Livradois) ou simple cloˆture en bois (en Mauriacois). Bien que d’autres origines aient pu et soient encore propose´es,61 un certain consensus semble se dessiner entre linguistes diachronistes et historiens pour conside´rer une origine e´tymologique arabe (barr, barrıˆ, «afueras de una ciudad»), avec comme premie`re attestation le terme bas-latin barrium dans un document de Zamora (949) donne´ par Du Cange.62 Les attestations transpyre´ne´ennes e´tant les plus anciennes et provenant essentiellement des zones de Reconquista (Zamora, Aranda del Duero, dont les toponymies sont tre`s arabise´es), il semble bien que le mot occitan vienne du sud. Pour Pierre Bonnassie´, le terme franchit les Pyre´ne´es dans les anne´es
de 1000 m d’altitude, mentionne´ en 1319 comme fortificatio bastide: Joseph Roman, Les barris de la Baˆtie et le Pertuis Rostan, in: Bulletin de la Socie´te´ d’Etude des Hautes-Alpes, 1918, p. 63–73), tous deux sur la rive droite de la Durance, et un ld. «La Porte» sur l’autre rive; ces organisations de terrain, datables de la fin du XIIIe sie`cle, se trouvent sur le trace´ de l’ancienne Via Domitia, conduisant au col du Mont-Gene`vre, a` la frontie`re entre Brianc¸onnais et Embrunais. 56 Dictionnaire occitan-franc¸ais d’apre`s les parler languedociens, sous la dir. de Louis Alibert, Toulouse 1993. 57 Petit dictionnaire provenc¸al-franc¸ais, sous la dir. d’Emile Levy, Heidelberg 1973. 58 Encore que ce sens ne soit pas le premier donne´ par les dictionnaires actuels de catalan: Diccionari catala`-france`s d’expressions, locucions i refranys, sous la dir. de Cristia` Camps/Renat Botet, Canet 2006; Diccionaris de la llengua catalans, Barcelone 1995. 59 Dictionnaire en ligne occitan-franc¸ais, URL: http://www.Pannocitan.org (consulte´ le 05/10/12). 60 Karl-Heinz Reichel, Dictionnaire ge´ne´ral Auvergnat-franc¸ais, Nonnette 2005. 61 < Barr-: terme pre´latin signifiant «hauteur fortifie´e» pour Dictionnaire occitan-franc¸ais (Marche, Limousin, Pe´rigord), sous la dir. d’Yves Lavalade, [s. l.], 2003, sub verbo. 62 Diccionario critico etimologico de la lengua castellana, sous la dir. de Joan Corominas, Madrid 1954; art. «Barrio», p. 413–414: les attestations se multiplient au cours des XIIe et XIIe sie`cles (Vieille-Castille, Province de Burgos) et passent en portugais (avec une attestation barrio dans le Tras os Montes en 1301), en Catalogne au XIIIe s. (barri), ainsi qu’en Occitan limousin (Bertrand de Born, barri, au XIIe s.). Le sens primitif serait «aldehuela dependiente de una poblacion»; puis le sens est passe´ a` «zona de una ciudad» d’une part, a` «parapeto, murala que rodea el arrabal» (chez Bertrand de Born et en provenc¸al et en auvergnat actuel). Pierre Bonnassie, La socie´te´ de l’An mil, Bruxelles 2001, p. 389–410 (notamment p. 400).
408
Jean-Luc Fray
970–980; de fait, il se rencontre a` Montredon, hameau de la commune de Carcassonne en 1139 (In barrio castri Montis rotundi)63 et a` Saint-Martin-le-Vieil, localite´ anciennement rempare´e, en 1195 (in barrio villae sancti Martini veteris).64 Or, un sie`cle plus toˆt, de`s 1030, on l’a vu, on le trouve aussi a` l’autre extre´mite´ de la zone d’oc, aux limites du Limousin et des pays Charente, des anciens dioce`ses de Limoges, de Poitiers et d’Angouleˆme, a` Confolens: Ad confolen castrum et captum habebat burgum et barrium.65 Ainsi, a` Confolens, on distinguait entre burgus et barrium et dans cette zone de transition entre l’oc et l’oı¨l, on employait concurremment, dans le meˆme texte, le terme d’origine germanique burgus et celui, occitan d’origine arabe, de barrium. u Il faut de´sormais faire retour aux donne´es de terrain ... En ce qui regarde leur localisation topographique, la plupart des barris sont sis imme´diatement a` l’exte´rieur de l’enceinte urbaine, e´troitement agglome´re´s donc a` la ville meˆme dont ils forment une excroissance, souvent allonge´e le long du de´part d’une ou plusieurs routes principales: Se´ve´rac-le-Chaˆteau en offre, sur la carte de Cassini, un excellent exemple, double, au sud-est de l’enceinte – «Le Peyrou» sur la route de Florac66 – et au sud-ouest – «Latazou», sur la route de Millau67 – avec la double mention par le cartographe de «faubourg», tandis que l’odonymie actuelle ne laisse plus subsister le souvenir – on l’a vu – que de l’un des deux barris, le premier. Cette position suburbaine proche explique quelques cas de liens entre le «barri» et la fonction de marche´, ainsi qu’en attestent les exemples de Laurac et Limoux (Aude):68 pour Laurac, le Dictionnaire topographique du de´partement de l’Aude donne in bario de Salegio in loco vocato ad Mercatole en 1308 et ad barrium de Lauriaco en 1361; il en reste dans l’odonymie actuelle la mention de la porte Sane`ge ou Sale`ge; dans le cas de Limoux, le meˆme ouvrage renvoie au Mercatale vetus et a` la mention in Barrio de macriano ad pargal (1284), dans lesquels il est possible de reconnaıˆtre deux lieux-dits d’une commune voisine, Parre´gal et Magrie. Dans le cas de la petite localite´, autrefois fortifie´e, de Villasavary (Aude), la «Rue du Barry», toute en longueur, se confond avec la route qui conduit de Toulouse a` Perpignan en empruntant la haute valle´e de l’Aude et qui longeait jadis le pied des rem-
63 Archives de´partementales de la Haute-Garonne, fonds de l’Ordre de Malte, Montredon, I, 1. 64 Aude, Carcassonne, Alzonne. Archives de´partementales de l’Aude, H Supple´ment. 65 Conventum Honorati, v. 1030: Georges-Thomas Beech et alii, Le conventum. Un pre´curseur aquitain
des premie`res e´pope´es (t. I), Paris/Gene`ve 1995, p. 132. 66 Loze`re, chef-lieu d’arrondissement. 67 Aveyron, chef-lieu d’arrondissement. 68 Laurac: Aude, Carcassonne, Fanjeaux; cette petite commune, en surplomb du seuil du Lauragais – au-
quel elle a donne´ son nom – e´tait un site castral, e´quipe´ d’un hoˆpital. La pre´sence du mercatum et d’un barri n’e´tonne donc point; les mentions de barris ont disparu de la carte de Cassini et de l’odomymie contemporaine, la carte de Cassini utilise la de´nomination «Laurac-le-Grand» et respecte la forme circulaire de la localite´. Limoux: Aude, chef-lieu d’arrondissement; on ne trouve plus de mention de barri sur la carte de Cassini ou dans l’odonymie actuelle.
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
409
` La Cavalerie70 sur le plateau du Larzac, autre petit ville fortifie´e, le barri parts.69 A s’est forme´ sur le carrefour – sis un peu a` l’e´cart de l’aire rempare´e – de deux routes, l’une nord–sud, de´nomme´e par la carte de Cassini «Chemin de Montpellier» et «Chemin de Lode`ve» et «Rue du Grand chemin» dans l’odonymie actuelle;71 l’autre, transversale, conduisant du bourg de la Cavalerie a` la valle´e du Cernon et a` Vabres.72 Un double toponyme «le bari» et «le bourg» est porte´ sur la carte de Cassini, alors qu’aujourd’hui seule la section de rue qui, depuis ce carrefour, permet l’entre´e dans le quadrilate`re fortifie´ a maintenu l’appellation explicite de «Rue du petit Barry». De meˆme, a` Villese`que (Lot), le hameau dit «Le bary» sur la carte de Cassini est sis au sud du village, entre celui-ci et la patte d’oie forme´e par les routes de Cahors a` Agen et de Cahors a` Moissac par Montcuq.73 Un second type rele`ve du barri «d’extension castrale», comme c’est le cas pour l’habitat me´die´val, en partie troglodyte, sis sur une terrasse a` mi-pente, a` quelques dizaines de me`tres en-dessous du site castral (a` 282 m d’altitude) de la forteresse qui, entre Bolle`ne et l’ancien sie`ge e´piscopal de Saint-Paul-Trois-Chaˆteaux, non loin d’un oppidum celtique qui passe pour l’ancienne capitale des Tricastins, surveille la plaine ` 60 km du bas-Rhoˆne74 que cet ensemble domine par un abrupt de 200 me`tres. A au nord-est, dans la montagne pre´alpine du pays de Die, dans la commune de Vercheny75, le terme «Barry» de´signe a` la fois un chaˆteau fe´odal ruine´ perche´ a` 969 m d’altitude et dominant de plus de 600 m la valle´e de la Droˆme, dont le «Ruisseau du Barry» est un petit affluent, tandis que, a` quelques centaines de me`tres au nord de l’ancienne forteresse, une ferme proche, en ruine, et un lieu-dit, tous deux de´nomme´s «Le Barry», prolongent la pre´sence toponymique, e´galement e´voque´e par le nom de la «Foreˆt domaniale du Grand Barry» qui englobe le tout: on se trouve la` face a` une organisation complexe d’origine me´die´vale, qui figure encore sur la carte de Cassini comme lieu habite´, mais depuis de´serte´. Quelques cas pre´sentent des dispositions topographiques tre`s particulie`res, ainsi en va-t-il du barri s’enroulant (au moins sur deux coˆte´s) autour du quadrilate`re irre´gulier d’un noyau villageois jadis fortifie´ a` Sernhac, dans le Gard76, tandis qu’une «Rue des Bourgades» dessine, a` l’exte´rieur, une seconde aure´ole. Dans le cas de SaintMarcel-d’Arde`che77, la «Rue du Barry» est quasiment circulaire («Barry sud, Barry est, Barry ouest»), et le dispositif se projette a` l’exte´rieur du noyau urbain par une 69 Aude, Carcassonne, Fanjeaux. La carte de Cassini mentionne le long de cette route, au nord-ouest de la
localite´, un ld. «L’Hoˆpital», qui semble auj. avoir disparu. Il n’est pas exclu qu’il y ait eu d’autres barris puisque le Dictionnaire topographique du de´partement de l’Aude (note 12), cite le Barrium Sancti Petri et le lieu-dit In barrio d’En Quatre, tous deux en 1362. 70 Voir note 14. 71 Il s’agit de la section locale de la grande route royale de Paris au Languedoc. 72 Aveyron, Millau, Saint-Affrique; ancien chef-lieu de dioce`se. 73 Voir note 14. La carte IGN au 1 : 25 000 connaıˆt encore ce hameau ainsi que le lieu-dit «Fond du Barry». 74 Voir note 37. 75 Voir note 14. 76 Gard, Nıˆmes, Aramon. Le caracte`re anciennement fortifie´ du lieu se de´duit de la forme des rues et de la mention d’une «Place du Portail» et d’une «Traverse du Portail»; la carte de Cassini n’en fait cependant pas e´tat. 77 Arde`che, Privas, Bourg-Saint-Ande´ol.
410
Jean-Luc Fray
` Eze78, la «Rue du Barri» s’enroule autour configuration rayonnante des parcelles. A de la ville vieille en suivant fide`lement la courbe de niveau. L’e´volution a parfois renverse´ l’ordre ancien de pre´e´minence: a` Montpeyroux79, la «Rue du Barry» et le «Chemin du Barry» conduisent a` un village, nanti d’une e´glise Saint-Martin et d’un hoˆpital, nomme´ «Le Barry», sis a` coˆte´ d’un lieu-dit «le Peyrou» et au pied du chaˆteau me´die´val ruine´ du «Castellas». Mais la carte de Cassini enseigne que le chaˆteau portait, au XVIIIe sie`cle encore, le nom de «Vieux Montpeyroux dit Castellas»: ainsi le barri, sis au sud de l’ancienne localisation du «mont pierreux», s’est retrouve´ en position inverse, au nord de la localite´ actuelle de Montpeyroux, laquelle, de nos jours, ne pre´sente gue`re de caracte`res architecturaux ou odonymiques marquant l’anciennete´. La croissance des agglome´rations me´die´vales, meˆme tre`s modestes, suivant une logique d’accumulation – dans le temps et l’espace – d’excroissances individualise´es, le vocabulaire de la toponymie des petites villes et bourgs s’en ressent et exploite les possibilite´s linguistiques des de´rive´s, des diminutifs et des quasi-synonymes. On se trouve ainsi en pre´sence d’un triplet «Barry/Barruel/Faubourg» a` Saint-Che´ly-d’Apcher Loze`re): la «Rue du Barruel» se situe a` l’est de la grand-route, entre cette dernie`re et la place du Foirail, dans le quartier appele´ «La ville» (par opposition au «Chaˆteau» [Rue du], sis plus au sud); quant a` la «Rue du Barry» et a` l’impasse du meˆme nom, elles se situent au nord de la localite´, sur la route menant vers Clermont, la traversant de part en part en diagonale. Il est possible que cette diffe´rence toponymique entre l’odonyme et son diminutif corresponde a` deux e´tats successifs de l’expansion de la petite ville. Il existe e´galement une «Rue du Faubourg», au sud de la localite´, sur la route de Millau, de l’autre coˆte´ du pont. Plus remarquable encore est le cas de Najac (Aveyron), ou` un «Foirail» (occidental), un «Faubourg de la Pause», un «Faubourg de l’E´glise», un «Bourguet» (encore atteste´ aujourd’hui par une «Rue du Bourguet»), un «Barriou» (connu par les sources archivistiques avant la seconde moitie´ du XIVe sie`cle et par la persistance d’une «Rue du Barriou», avec, en paralle`le, la «Rue du Faubourg»), enfin «Le Barry» («Barrio del mercat», fin XIIIe – de´but XIVe s.) et un second «Foirail» (a` l’Est) sont aligne´s, de part et d’autre du noyau castral groupe´ autour du chaˆteau, le long de la rue principale, sur 1 300 m de long entre deux abrupts dominant de 150 m un me´andre de l’Aveyron. Mais la modestie actuelle de Najac – malgre´ son attrait touristique – fait oublier que, nanti de 800 feux dans le de´compte de 1341, ce chef-lieu de chaˆtellenie des comtes de Toulouse, puis de chaˆtellenie royale (1272) s’e´tait vu octroyer par le roi une boucherie de 20 e´taux contigu¨e a` l’enceinte du chaˆteau en 1309 et be´ne´ficiait encore de deux marche´s hebdomadaires et quatre foires en 1552. Il est possible que la prospe´rite´ premie`re de Najac ait repose´ sur l’exploitation me´die´vale de filons argentife`res80 ... 78 Alpes-Maritimes, Nice, Villefranche-sur-Mer. 79 He´rault, Lode`ve, Gignac. 80 Andre´ Debord, Chaˆteaux et socie´te´ dans le Rouergue me´die´val (Xe–XIIIe sie`cle), in: Chaˆteau-
Gaillard, XIV: Najac, 1988, Caen, 1990, p. 7–27. Elodie Cassan, Le bourg castral de Najac au Moyen ˆ ge. Formation et e´volution du paysage urbain en Rouergue occidental, Villefranche-de-Rouergue A 2006. Gilles Seraphin et alii, Najac, du castrum au Chaˆteau neuf, in: Monuments de l’Aveyron. Congre`s arche´ologique de France 2009, Paris 2011, p. 227–248 (avec plan).
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
411
Dans le cas de Grignols81, on assiste a` un double phe´nome`ne de renversement de l’ordre hie´rarchique et toponymique: situe´ dans l’ancien dioce`se de Pe´rigueux, sur un affluent de l’Isle, au cœur du Pe´rigord blanc, sur l’itine´raire Pe´rigueux – Mussidan – Bordeaux, possession pendant tout le Moyen aˆge et au-dela` de la famille de Talleyrand, branche cadette des comtes de Pe´rigord, le castrum novus, mentionne´ dans le troisie`me quart du XIIIe sie`cle, a succe´de´ sur la colline a` un Castrum vetus (motte et tour quadrangulaire datant des environs de l’an mil) sis dans la valle´e. Grignols e´tait ainsi devenu chef-lieu de chaˆtellenie et de cour de justice (aux termes de la charte de 1326) avec une e´glise Sainte-Foy dans la basse-cour du chaˆteau, sie`ge d’un prieure´ de´pendant de l’abbaye de Sainte-Foy de Conques. En aval et a` l’ouest de l’enceinte castrale se trouvait le fort des chevaliers (avec l’e´glise Ste-Foy) abritant une vingtaine de familles (chevaliers et damoiseaux) lie´es par des alliances matrimoniales et par des accords concernant la construction de leurs maisons.82 Sur l’e´paulement de la colline, une troisie`me enceinte, en pierre bien appareille´e, est de´signe´ sous le nom de «barri» par les textes me´die´vaux, a` partir de 1271; elle abritait les maisons non nobles. Enfin, plus a` l’ouest encore, au pied de la colline, des maisons non enceintes s’agglome´raient autour de la halle et de la chapelle Notre-Dame. Ce dernier quartier, marginal ˆ ge, est devenu le cœur du Grignols contemporain, sous l’appellation de au Moyen A «Le Bourg», tandis que le toponyme «Le Barry» semble bien avoir disparu; le caracte`re complexe de la bourgade me´die´vale fortifie´e n’apparaıˆt de´ja` plus sur la carte de Cassini, alors meˆme que la paroisse comptait encore 1135 habitants en 1793.83 Najac n’est pas le seul exemple de de´multiplication des «barris»: a` Cajarc84 et a` Martel dans le Lot85, a` Martignac-sur-Ve´ze`re en Dordogne86, et plus encore a` SaintMartin-Valmeroux87, en Cantal – localite´ en apparence plutoˆt modeste, mais ou` le 81 Dordogne, Pe´rigueux, Saint-Astier. 82 Vestiges des XIIIe et XIVe sie`cles (salle basse re´serve´e au stockage; e´tage re´sidentiel et e´tage sommi-
tal correspondant au chemin de ronde); les maisons sont aligne´es au centre sur la carreria publica et forment rempart a` l’arrie`re; les participations au guet et a` la re´paration de l’enceinte commune sont organise´es par un texte de 1337: Christian Remy, Le castrum de Grignols, [s. l.], 2012. 83 La commune en comptait moitie´ moins en 2010 et les hauts quartiers me´die´vaux sont de´sormais a` peu pre`s de´serte´s. 84 Voir note 34 supra. On note dans les documents des XIIIe et XIVe sie`cles les mentions «Barris de la Peyre», «Barry de Porte-Vieille» (il subsiste aujourd’hui une «Rue Porte-vieille»), «Barry de l’Hoˆpital», «Barry de la Robertie», «Barry de la Tre`pe vieille»; «Barri nuo» fonde´ par l’e´veˆque de Cahors en 1243, au sud, entre le bourg et le port, avec une «porte du Barri nuo» dans l’enceinte du noyau ancien (aujourd’hui: «Rue et place du faubourg»); pour la leve´e des tailles, au XIVe s., la localite´ est divise´e en trois secteurs: Dins los murs, La Peyre et Berri Nuo: cite´ par Nicolas Savy, Les villes du Quercy en guerre. La de´fense des villes et des bourgs du Haut-Quercy pendant la guerre de Cent-Ans, [s. l.] 2009. 85 On trouve dans la documentation bas me´die´vale: «Barri de l’E ´ glise»; Barris «de Brive», «de Souillac», «de Creysse» (en correspondance avec des portes fortifie´es de`s la fin du XIIIe s.: «porte de Brive», «porte de Creysse» et «porte de Souillac»; subsistent aujourd’hui les «Rue du barri de Brive» et «Rue du barri de Souillac» (cite´ par Savy, Les villes du Quercy en guerre [note 84]). 86 Dordogne, Sarlat, chef-lieu de canton. Bourgeois/Re´my, Les agglome´rations d’origine castrale (note 7), mentionnent: le «Barri de la Plassa»; le «Barri de Bonbarraun», le «Barri de la Comba» le «Barri de Be´naguet» (tous en rive droite); enfin, le «Bari del chop del pon» situe´ sur la rive gauche, entre le couvent des franciscains et l’hoˆpital Saint-Jean. 87 Cantal, Mauriac, Salers. «Barri de Ve´zou»; «Barry de Puits»; «Barry Ne`gre»; «Barri du Monaste`re». Saint-Martin comptait encore un peu plus de 1300 habitants en 1793.
412
Jean-Luc Fray
bailli royal des Montagnes d’Auvergne avait, jusqu’au transfert a` Salers au XVIe sie`cle, son sie`ge au chaˆteau de Cre`vecœur – comment faut-il interpre´ter la multiplication des mentions de «barris»: six a` Cajarc, cinq a` Martignac (dont l’un de l’autre coˆte´ du pont), quatre respectivement a` Martel et a` Valmeroux? Quelle est l’influence de la route sur le Barry? Les cas «classiques» ont e´te´ e´voque´s plus haut. On rencontre par ailleurs quelques «Barry du Pont» ou «Pont des Barrys» (a` Pe´rigueux, a` La Salvetat-sur-Agout88 et a` Uzerche89), un «Bari del chop del pon (de la teˆte du pont)» a` Martignac, sur la Ve´ze`re90, et un «Barry du Port» (a` Argentat, sur la Dordogne91). Quelques barris portent le nom de la ville vers laquelle me`ne la route qui les traverse: c’est le cas a` Martel dans le Lot avec une «Rue du Barry de Brive» et une «Rue du Barry de Souillac», villes sises respectivement a` 35 et 15 km, la premie`re e´tant, de surcroıˆt, connue pour entretenir une e´troite correspondance entre ses consuls et ceux de Martel au milieu du XIVe sie`cle.92 Les barris peuvent se pre´senter aussi comme des quartiers d’outre-pont, a` l’exemple de Muret93, outre-Garonne – avec, dans la me´moire de notre temps, de nombreuse attestations de commerce et une e´cole primaire (mais pas d’odonyme) – ou de Pe´rigueux, avec un lieu-dit «Les Barrys», un «Faubourg St.-Hilaire» ou «des Barris», une «Rue Saint-Laurent des Barris», tous sur la rive gauche de l’Isle, enfin un «Pont des barris» enjambant la rivie`re. ` Te´cou94 (Tarn), le hameau dit «Le Barry», apparemment isole´, a` 500 m a` l’ouest A et au pied de la colline qui porte l’ancienne bastide de Te´cou (fonde´e par pariage, au milieu du XIVe sie`cle, par Philippe II de Montfort, seigneur de Castres, et l’abbe´ de Candeil), est, en re´alite´, sis sur l’ancien trace´ de la route unissant Gaillac a` Castres, a` ` plus vaste e´chelle, l’alignement des men1300 m au sud d’un lieu-dit «la Motte». A tions de Barry dans douze des petites villes sises au long de la route royale du Languedoc (Paris–Clermont–Montpellier) est remarquable dans la traverse´e des hautes terres du Massif central; du sud au nord: Montpellier, Pe´gairolles, Le Caylar, La Cavalerie, L’Hospitalet-du-Larzac95, Millau, Se´ve´rac-le-Chaˆteau, Marvejols, Saint-Che´lyd’Apcher, Coudes96, Monton97, Aubie`re98, etc. Meˆme a` Aubie`re, a` la sortie me´ridionale de Clermont, les deux impasses voisines, dites «du Barry» et «du Petit Barry», sont toutes deux perpendiculaires a` l’un des axes permettant de pe´ne´trer au cœur ancien de la petite agglome´ration de vignerons, elle-meˆme sise a` peu de distance de la grande route royale du Languedoc ... 88 La Salvetat-s /Agout: He´rault, Be´ziers, chef-lieu de canton. 89 Uzerche, Corre`ze, Tulle, chef-lieu de canton. 90 Voir note 86 supra. 91 Argentat: Corre`ze, Tulle, chef-lieu de canton. 92 Savy, Les villes du Quercy en guerre (note 84), p. 214–218. 93 Hte.-Garonne, chef-lieu d’arrondissement. 94 Tarn, Albi, Cadalen. 95 Voir note 38, supra. 96 Puy-de-Doˆme, arr. et canton d’Issoire. 97 Cne. de Veyre-Monton, Puy-de-Doˆme, Clermont-Ferrand, chef-lieu de canton. «Impasse du Barry»,
paralle`le a` la «Rue des Remparts», et perpendiculaire aux rues «des Faubourgs» et «du Petit-Faubourg»; non loin des rues «des Basses Cours» et «des Forts». 98 Puy-de-Doˆme, Clermont-Ferrand, chef-lieu de canton.
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
413
Conclusion
En premier lieu, la pre´sente e´tude, qui se donne comme une esquisse, et les quelques exemples qui ont pu y eˆtre signale´s constituent un appel a` confronter d’une part des vues larges, transre´gionales, pour conceptualiser les phe´nome`nes, prendre conscience des masses en jeu et des re´partitions dans le temps et dans l’espace, et de l’autre a` ope´rer des ve´rifications sur le terrain par la multiplication de me´ticuleuses et tre`s critiques (au sens de nos devanciers de la fin du XIXe sie`cle) e´tudes de cas. Dans leur e´tude re´cente «Les agglome´rations d’origine castrale entre Loire et Dordogne (milieu du Xe – de´but du XIVe sie`cle; poˆles castraux et habitats subordonne´s», Luc Bourgeois et Christian Re´my soulignent encore, parlant – de fac¸on oˆ combien classique! – «d’habitats subordonne´s», qu’ils persistent a` opposer au terme de «poˆles castraux»: «ces quartiers mal connus par les textes et par l’arche´ologie [...] constituent probablement la part la plus fluctuante du tissus urbain». Or, en 1344, a` Cajarc, en Quercy, le «barri nuo» est plus peuple´ que le vieux quartier central!99 Est-il suˆr que «barri» soit toujours synonyme de subordination a` une ville centre, comme y invitent les termes de «suburbium»100 en latin ou de «faubourg» en franc¸ais d’oı¨l? Au XIVe sie`cle, a` Martel, les barris de Brive, de Creysse, de l’E´glise et de Souillac sont repre´sente´s au sein du corps consulaire par trois conseillers par quartier, le vieux noyau central par trois repre´sentants;101 la repre´sentation respective du noyau central ancien et des barris au sein du consulat se joue donc a` trois contre 12 en faveur des barris! L’exemple de Martel de´montre donc l’importance institutionnelle que peuvent prendre collectivement les diffe´rents barris d’une petite ville par rapport a` son noyau central primitif ... Dardilly, dans le de´partement du Rhoˆne, pre´sente un exemple plus re´cent de compe´tition entre barri et noyau ancien: le quartier du «Barriot», dote´ au XIXe sie`cle d’une e´glise ne´o-romane de´die´e a` saint Claude, y est situe´ a` 1500 m au nord de la butte (alt. 330 m) qui supporte le «bourg» («Monte´e du Bourg») et son e´glise, probablement jadis de´die´e a` saint Michel; le «barriot» est, lui, de´signe´ par l’odonymie proche sous l’appellation de «[Monte´e du] village»; or, la vitalite´ du «barriot» s’est exprime´e fortement au XIXe sie`cle par la construction de l’e´glise concurrente et meˆme par une tentative de scission communale. Cette expression d’identite´ est prolonge´e aujourd’hui par l’existence d’une re´sidence de ce nom et d’au moins trois entreprises locales qui reprennent ce nom dans leur raison sociale. Il est bien difficile, dans ces conditions, de conserver l’ide´e d’une ade´quation barri = faubourg, selon laquelle les barris seraient seulement la variante linguistique occitane de l’oı¨l du franc¸ais «faubourg» (apparu au XIIe sie`cle sous sa forme d’ancien franc¸ais for-borc, au XIVe sie`cle sous l’aspect actuel), un terme qui traıˆne derrie`re lui une le´ge`re nuance pe´jorante, de´ja` pre´sente dans le latin sub-urbium, surtout depuis
99 Savy, Les villes du Quercy en guerre (note 84), p. 118. 100 Et le concept ge´ographique «suburbain» qui en est tire´? 101 Savy, Les villes du Quercy en guerre (note 84), p. 118.
414
Jean-Luc Fray
qu’est apparu, au de´but du XIXe sie`cle, l’adjectif «faubourien» ... Il n’est pas exclu que la vague nouvelle du terme «barri» permette, aux yeux de ses promoteurs, a` la fois de satisfaire les tendances re´gionalistes et de sortir de cette marque pe´jorante, peu heureuse sur le plan de la communication touristique.
Illustration 1: Impasse du Barry, Monton (Puy-de-Doˆme), a` l’angle de la Rue des Faubourgs Photo: Jean-Luc Fray
Cette identification barri = faubourg rele`ve d’un phe´nome`ne d’acculturation aux usages de la «France royale», dont la carte de Cassini donne plusieurs exemples e´clairants (ainsi dans le cas de La Cavalerie et, plus encore, d’Aixe-sur-Vienne), et que prolongent des duos toponymiques ou odonymiques actuels, comme on a pu le voir dans le cas de Se´ve´rac-le-Chaˆteau. Plus encore, la pre´sente enqueˆte montre que le terme «barri/y(s)» est employe´ e´galement – les traces en subsistent dans la toponymie – pour des agglome´rations de petite taille, uniquement rurales, correspondant plus a` nos «hameaux» (terminologie du Nord de la France) ou «villages » (terminologie me´ridionale). La` encore, l’identification barri/y = faubourg ne fonctionne pas. Chasse´ des cartes ou re´duit a` une pure mention odonymique au cours de l’e´poque moderne et au XIXe sie`cle, le terme barri/y s’est re´fugie´ dans l’habitat rural, a` hauteur d’un nom de hameau, voire dans l’anthroponymie, une fois au moins dans la de´nomination d’un sanctuaire isole´
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
415
sur une e´minence.102 On remarquera parfois que ces barri ruraux ne sont pas toujours aussi isole´s qu’il y paraıˆt, e´tant traverse´ par des routes ou sis a` leur proximite´, comme l’a montre´ le cas de Te´cou (Tarn); cet exemple est, cependant, plutoˆt a` verser au dossier du rapport entre le «barri» et la route.
Illustration 2: Se´ve´rac-le-Chaˆteau. Vue de la rue du Barry depuis l’enceinte Photo: Jean-Luc Fray
Au seuil des noyaux centraux anciens des petites villes, des «bourgs de caracte`re» et des «plus beaux villages de France», une dernie`re mutation culturelle, plus re´cente, lie´e au re´gionalisme et au de´veloppement du «tourisme de proximite´», du «tourisme vert», fait re´apparaıˆtre de´sormais le terme «barry» par l’initiative de communes, communaute´s de communes, offices de tourismes et parcs re´gionaux, comme un e´le´ment, au mieux de me´moire patrimoniale, au pire de «pittoresque» ... C’est la` le dernier avatar d’une se´rie de transferts culturels, depuis celui d’un terme d’origine tre`s probablement arabe, venu de la pe´ninsule ibe´rique par la Catalogne, toˆt occitanise´ et latinise´, jusque dans les marches les plus septentrionales de l’aire des parlers d’oc (Confolens, vers 1030), mais limite´ a` cette aire, a` l’exclusion de tout de´bordement en zone d’oı¨l et moyennant des incursions tre`s limite´es dans la zone du franco-provenc¸al. Le terme germanique de «burgus (lat.), bourg, borc (oc)» est venu en partie concurrencer cette tendance, comme le montre, une fois encore, l’exemple pre´coce de Confolens avant que, plusieurs sie`cles plus tard, le terme «francien» de «faubourg» ne gagne vers le
102 Notre-Dame du Barry, au-dessus du village d’Entrages (Alpes de Hte.-Provence, arr. et canton de
Digne); l’appellation «du Barry» est cependant re´cente (XIXe sie`cle?) et a remplace´ le vocable «NotreDame de Consolation», encore mentionne´ sur la carte de Cassini.
De´partements
Charentes**
Corre`ze Creuse Haute-Vienne
Allier Cantal Haute-Loire Puy-de-Doˆme
Arde`che Droˆme Ise`re Loire Rhoˆne
Alpes de Haute-Provence Hautes-Alpes Alpes Maritimes Bouches-du-Rhoˆne Var Vaucluse
Re´gions
Poitou-Charentes
Limousin
Auvergne
Rhoˆne-Alpes
Provence-AlpesCoˆte d’Azur
11 6 9 8 6 12
10 7 1 1 3
1 7 4 7
11 1 7
1
Nombre de localite´s concerne´es
Tab. 1: Tableau statistique: mentions de «Barri/y(s)»*
14 12 (1) 11 9 7 13 (1)
13 (2) 7 (2) 1 2 3
1 13 (2) 6 (6) 8 (1)
15 (1) 2 (2) 13 (2)
1
Nombre total des occurrences (dont nb. d’emplois au pluriel)
13 (11) 12 (5) 11 (11) 8 (6) 7 (7) 13 (13)
2 (2)
12 (9) 4 (3) 1 (1)
1 (1) 11 (4) 6 (4) 8 (6)
7 (5) 2 (2) 9 (7)
Toponymes actuels (dont odonym.)
2
1
3
4
7
1
Attestations dans les sources et la bibliogr. historienne
Dont:
Occurrences
1
2
1
1
Portes de villes et tours
1
1 1
Enseignes de commerces
416 Jean-Luc Fray
36
Dordogne Gironde Lot-et-Garonne Pyre´ne´es-Atlantiques 315
7 1 2 3
20 10 18 5 12 1 14 7
41 20 32 5 4
440 (78)
18 (5) 1 2 (2) 3
28 14 (2) 19 (14) 5 (3) 24 1 15 (3) 9
66 (3) 27 (16) 43 (9) 9 (1) 5
357 (241)
10 (5) 1 2 (2) 3 (2)
23 (19) 13 (5) 16 4 8 (6) 1 (1) 15 (15) 8 (5)
58 (25) 25 (24) 32 (26) 6 (6) 5 (3)
76
8
6
10
1
1
14
1
1
1
1 2
3 1 2
1
29
mentions de lieux-dits et hameaux isole´s en milieu rural n’ont pas e´te´ prises en compte dans le pre´sent tableau. de´partement concerne´. *** Le de´partement des Landes n’offre aucune occurrence.
**Seul
* Les
Les re´gions – dans leurs limites ante´rieures a` la re´forme de 2016 – sont donne´es dans un ordre ge´ographique, du nord au sud, d’ouest en est. Les de´partements sont donne´s par ordre de nume´ros mine´ralogiques a` l’inte´rieur de chaque re´gion. Les re´gions plus septentrionales (Pays de Loire, Centre, Bourgogne, FrancheComte´) n’ont donne´ aucune occurrence concluante
Totalisation
Aquitaine
Aveyron Arie`ge Haute-Garonne Gers Lot Hautes-Pyre´ne´es Tarn Tarn-et-Garonne
Midi-Pyre´ne´es
***
Aude Gard He´rault Loze`re Pyre´ne´es-Orientales
LanguedocRoussillon
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
417
418
Jean-Luc Fray
sud, provoquant un e´tiolement (dont la chronologie reste a` pre´ciser103) de l’emploi du terme d’oc, mais aussi sa sauvegarde partielle par re´traction sur les vertus conservatrices de l’odonymie. Au terme d’un dernier renversement, voici de´sormais la renaissance de l’emploi du «barri», mis touristiquement en valeur, mais de´libe´re´ment extra-muros, au plus pre`s d’anciennes enceintes urbaines, sauve´es et remises en valeur: les lois de l’attractivite´ touristique commandent.
Abstracts
Die «Barri» kleiner und mittlerer Sta¨dte des Zentralmassivs und Su¨dfrankreichs seit dem fru¨hen Mittelalter In dem vorliegenden Beitrag werden Betrachtungen zum okzitanischen Begriff «barri/barry», der vermutlich arabischer Herkunft ist, sowie zu dessen Varianten und Diminutiven angestellt. Als Grundlage dient eine bereits umfangreiche Datenbank mit Toponymen und Hodonymen (bisher 440 Eintra¨ge). Die Untersuchung bezieht sich auf 315 Ortschaften Su¨d- und Zentralfrankreichs, das heißt auf mehr als ein Drittel der franzo¨sischen De´partements. Behandelt werden: – die linguistische und semantische Entwicklung des Begriffs, der heute vom Großteil der Bevo¨lkerung nicht mehr gebraucht wird und in den meisten Wo¨rterbu¨chern ¨ quivalent «faubourg» (Vorstadt) angegeben ist – wohl zu unrecht, kurz mit dem A denn es ist nicht sicher, dass «barri» immer gleichbedeutend mit der untergeordneten Stellung unter eine Kernstadt zu verstehen ist, wie es die Begriffe «suburbium» im Lateinischen oder «faubourg» in der langue d’oı¨l vermuten lassen; auch in den historischen Wo¨rterbu¨chern und Lexika der franzo¨sischen Sprache, selbst im Bereich Media¨vistik, kommt er so gut wie nicht vor; – die aktuellen Beispiele des gleichzeitigen Vorkommens eines Begriffs der langue d’oc (barri) und eines Begriffs des Franzo¨sischen (faubourg), worin sich das Eindringen, dann die Assimilation der Sprache des Ko¨nigs und spa¨ter der Republik in den Provinzen der langue d’oc spiegeln; eine Sprachmischung, die heute zu kurio103 Des comparaisons inte´ressantes peuvent eˆtre tente´es avec les modalite´s et la chronologie de l’appari-
tion des «Rues de Paris», «Portes de Paris» et «Faubourg de Paris», dans les villes du Centre et du Midi de la France (Jean-Luc Fray, De l’attraction parisienne sur les villes du Centre et du Midi de la ˆ ge a` l’e´poque contemporaine, in: Towns and CommunicaFrance: quelques indicateurs, du Moyen A tions, sous la dir. de Hubert Houben/Kristjan Toomaspoeg, vol. 2: Communications between Towns, Galatina 2011, p. 301–312) et de meˆme l’apparition tardive, dans les meˆmes zones, du terme «nordiste» de «beffroi» (Jean-Luc Fray, Les «beffrois» dans l’espace urbain des villes de la France centrale et me´ridionale: enqueˆte sur la proble´matique d’un transfert culturel, communication au colloque de la CIHV, Lisbonne, octobre 2013, vient d’eˆtre publie´: Urban Spaces and the complexity of Cities, e´dite´ par JeanLuc Fray/Michel Pauly/Magda Pinheiro/Martin Scheutz (StF A 97), Ko¨ln/Weimar/Wien 2018).
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
419
sen Misch-Toponymen fu¨hrt, wie «Faubourg du Barry» (Marvejols, Se´ve´rac-leChaˆteau) und sogar «Rue (du) Faubourg lo Barri» (Rodez); – die allgemeine Ausdehnung des Verwendungsbereichs des Begriffs und die Gebiete ¨ bereinseines sta¨rksten Vorkommens: In dieser Hinsicht ist eine weitgehende U stimmung des Pha¨nomens mit den historischen Grenzen des okzitanischen Raums festzustellen, allerdings eher in seiner fru¨hmittelalterlichen sowie neuzeitlichen und zeitgeno¨ssischen Version. Die Anzahl der Belege bleibt in den De´partements der no¨rdlichen Randgebiete, von der Gironde bis zur Loire, sehr niedrig und betrifft im Osten nur sehr geringfu¨gig die dritte Sprachzone des Frankoprovenzalischen; bemerkenswert ist zudem, dass das Pha¨nomen im a¨ußersten Su¨dwesten in den Sprachgebieten des Gaskognischen und Baskischen nicht auftritt. Den Bereich mit dem sta¨rksten Vorkommen des Pha¨nomens bilden die Provence, das Languedoc um Toulouse und sein o¨stlicher Teil, der sich weiter nach Norden erstreckt und sich fortsetzt bis zum Zentralmassiv und seinen su¨dlichen und su¨do¨stlichen Randlagen (Auvergne, Limousin, Quercy, Rouergue, weniger ausgepra¨gt im Velay und Vivarais); – die funktionale Analyse dieser Fa¨lle, die zum Großteil extra muros und vorwiegend in mittleren oder kleineren Ortschaften gelegen sind; die meisten großen Sta¨dte sind heute nicht auf dieser Liste zu finden, was auf die sta¨dtischen Wandlungsprozesse und eine tiefer greifende Franzo¨sisierung zuru¨ckzufu¨hren ist. Die Untersuchung vollzieht sich u¨ber einen langen Zeitraum: vom fru¨hen Mittelalter bis zur «neuen Lesart» des Begriffs «Barri» in der ju¨ngsten Gegenwart. Dieser entspricht der offiziellen Wiederaufnahme und touristischen Bewerbung eines Begriffs «mit Lokalkolorit» mit Blick auf das Bewusstsein und den Schutz des kulturellen Erbes und als Spiegel der derzeitigen Tendenzen hin zu einer Patrimonialisierung der mittelalterlichen und neuzeitlichen Geschichte. Das Ziel ist ein dreifaches: die Identita¨tssuche, das Bekanntmachen und Bewerben – d. h. auch der Austausch – von Elementen einer regionalen Kultur sowie die touristische Entwicklung von Kleinsta¨dten, den «bourgs de caracte`re» und den «plus beaux villages de France».
The «barri» of the small and medium-sized cities of the French Massif Central and the South of France since the early Middle Ages Based on a toponymic/odonymic database, already quite significant (440 entries to date), focusing on the Occitan expression «barri/barry», likely of Arab origin, with a range of variations and diminutive forms spread across 315 localities of southern and central France, i. e. more than a third of the French de´partements, the present paper proposes to shed light on the following: – firstly, the linguistic and semantic developments of this expression, which has since disappeared from the linguistic usage of the majority of our fellow citizens, succinctly listed in the majority of language dictionaries as an equivalent to «faubourg» – probably wrongly so, as it is not definitively known whether «barri» was always synonymous with subordination to a central city, as suggested by the terms «suburbium» in Latin or «faubourg» in the French oı¨l language – and just
420
Jean-Luc Fray
about absent from historical francophone dictionaries and lexicons, in particular medievalist ones, – secondly, contemporary cases of coexistence of a term from the Occitan language («barri») and a «Francien» term («faubourg»), a reflection of the penetration, and subsequent assimilation, of the language of the king, and later that of the Republic, in the provinces of the Occitan language; a mix of languages that today results in curious mixed toponyms of the following kind: «Faubourg du Barry» (Marvejols, Se´ve´rac-le-Chaˆteau) and even «Rue (du) Faubourg lo Barri» (Rodez), – then, the global range of the use of this term and its highest frequency zones: here a global consistency of the phenomenon with the historical limits of the Occitan area has been noted; more, however, in its early medieval version and the modern and contemporary periods. The number of occurrences remains very low in the de´partements of the northern periphery, from the Gironde to the Loire and only minimally affects, to the east, the third linguistic zone, that of the Franco-Provenc¸al. Of note is also, in the extreme south-west, the resistance to the regional phenomenon of speaking Gascon and Basque. The area with the highest frequency of the phenomenon is still made up of Provence, the Languedoc region of Toulouse and the east, uninterruptedly extended to the north by the great block formed by the Massif Central and its southern and south-eastern boundaries (Auvergne, Limousin, Quercy, Rouergue, more modestly Velay and Vivarais), – finally, the functional analysis of these entities, established mostly extra muros, most often in medium-sized or modest localities; the majority of large cities today are absent from the constituted list, through the accumulated effect of urban transformations and a more widespread Frenchifying. This exercise took place over a long period, from the early Middle Ages to the «revision» of the term «barri», occurring in very current times, and to the official resurgence and the tourist promotion of the expression «local colour», in a perspective of heritage awareness and protection, a reflection of the current trend to appropriate the history of the medieval and modern periods as heritage, in a triple objective of the quest for identity, of exhibiting and promoting – i. e. also of sharing – elements of a regional culture and finally the tourist development of small cities, «character bourgs» and «the most beautiful villages of France».
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais depuis le bas Moyen Aˆge La pre´sente contribution propose, a` partir d’une banque de donne´es topo-/odonymiques, de´ja` importante (440 occurrences a` ce jour), portant sur le terme occitan «barri/barry», d’origine probablement arabe, ses diverses variantes et ses diminutifs, se re´partissant entre 315 localite´s de la France me´ridionale et centrale, soit plus du tiers des de´partements franc¸ais, de mettre en regard: – d’une part, les e´volutions linguistiques et se´mantiques de ce terme, de´sormais sorti de l’usage linguistique de la plupart de nos concitoyens, donne´ succinctement par la plupart des dictionnaires de langue comme e´quivalent de «faubourg» – proba-
Les «Barri» des petites et moyennes villes du Massif central et du Midi franc¸ais
421
blement a` tort, car il n’est pas suˆr que «barri» soit toujours synonyme de subordination a` une ville centre, comme y invitent les termes de «suburbium» en latin ou de «faubourg» en franc¸ais d’oı¨l – et a` peu pre`s absent des dictionnaires et lexiques historiques francophones, en particulier de me´die´vistique, – en second lieu, les cas contemporains, de coexistence d’un terme de langue d’oc («Barri») et d’un terme «francien» («Faubourg»), reflet de la pe´ne´tration, puis de l’assimilation de la langue du roi, puis de la Re´publique, dans les provinces de langue d’oc; un me´lange des langues qui aboutit aujourd’hui a` de curieux toponymes mixtes du type: «Faubourg du Barry» (Marvejols, Se´ve´rac-le-Chaˆteau) et meˆme «Rue (du) Faubourg lo Barri» (Rodez), – ensuite, l’aire d’extension globale d’emploi du terme et ses zones de plus grande fre´quence: on constate a` ce titre une concordance globale du phe´nome`ne avec les limites historiques de l’espace occitan, plutoˆt, cependant, dans sa version bas-me´die´vale et des e´poques moderne et contemporaine. Le nombre des occurrences demeure tre`s faible dans les de´partements de la pe´riphe´rie septentrionale, de la Gironde a` la Loire et ne touche que tre`s peu, a` l’Est, la tierce zone linguistique, celle du franco-provenc¸al; notable est e´galement, a` l’extreˆme Sud-ouest, la re´sistance au phe´nome`ne des zones de parler gascon et basque. L’aire de plus grande fre´quence du phe´nome`ne reste constitue´e de la Provence, du Languedoc toulousain et oriental, que prolonge au Nord et sans solution de continuite´ le grand bloc forme´ par le Massif central et ses marges me´ridionales et sud-orientales (Auvergne, Limousin, Quercy, Rouergue, plus modestement Velay et Vivarais), – enfin, l’analyse fonctionnelle de ces entite´s, pose´es, pour la plupart, extra muros, le plus souvent dans des localite´s moyennes ou modestes; la plupart des grandes villes sont aujourd’hui absentes de la liste constitue´e, par l’effet cumule´ des transformations urbaines et d’une francisation plus profonde. ˆ ge et jusqu’a` la «reCet exercice s’ope`re dans le temps long, depuis le bas Moyen A lecture» du terme «barri», intervenue dans les temps tre`s contemporains, et a` la re´surgence officielle et la promotion touristique d’un terme «couleur locale», dans une perspective de conscience et de sauvegarde patrimoniale, un reflet des tendances actuelles a` la patrimonialisation de l’histoire des pe´riodes me´die´vale et moderne, dans un triple but de queˆte identitaire, d’affichage et de promotion – c’est-a`-dire aussi de partage – des e´le´ments d’une culture re´gionale et enfin de de´veloppement touristique des petites villes, des «bourgs de caracte`re» et des «plus beaux villages de France».
DYNAMISME ET DE´ PRISE DE L’ACTIVITE´ SUBURBAINE D’UN BOURG MONASTIQUE ˆ ge Lagrasse (Aude-France) au bas Moyen A par Julien Foltran
Le bourg monastique de Lagrasse (illustration 1) est aujourd’hui une commune de 650 habitants dans les Corbie`res, pie´mont des Pyre´ne´es, en re´gion Languedoc-Roussillon dans le Sud de la France.1 Le 19 fe´vrier 779, un petit ermitage des Corbie`res fut e´rige´ en abbaye par le roi Charles Ier, futur Charlemagne.2 l’abbaye be´ne´dictine de Sainte-Marie d’Orbieu e´tait ainsi fonde´e et devint, suite a` de tre`s nombreuses donations aux IXe et Xe sie`cles, l’une des plus prospe`res et puissantes abbayes me´die´vales du Midi de la France.3 Comme beaucoup d’autres – citons, dans la meˆme re´gion et sans eˆtre exhaustifs, celles de Caunes, Alet, Saint-Papoul, Saint-Hilaire –, elle attira une population laı¨que qui s’installa a` ses portes a` une e´poque encore inde´termine´e, cre´ant ainsi le bourg de Lagrasse. Profitant de la richesse et de la puissance de l’abbaye, le bourg parvint aussi a` de´velopper les structures de sa propre re´ussite – politique avec l’institution du consulat, e´conomique avec un grand marche´ et une industrie drapie`re florissante. Il devint relativement important et pouvait eˆtre conside´re´, de`s la fin du XIIIe sie`cle, comme une
1 Entre 2007 et 2011, un Programme Collectif de Recherche (PCR) a renouvele´ la connaissance de l’ab-
baye mais n’a gue`re pu s’inte´resser a` ses environs: Nelly Pousthomis (coord.), Lagrasse (Aude), l’abbaye, le bourg, le terroir. E´tude arche´ologique et historique, PCR, Universite´s de Toulouse 2-TRACES-UMR 5608, Aix-Marseille-LA3M-UMR 7298 et Montpellier 3. C’est pourquoi, depuis 2013, un deuxie`me PCR a e´te´ lance´ afin d’approfondir notre perception du terroir de Lagrasse, du bourg et de son espace suburbain. Ce nouveau PCR est, comme le pre´ce´dent, coordonne´ par Nelly Pousthomis. Le volet sur l’espace suburbain est comple´te´ par celui sur le terroir de la commune coordonne´ par JeanLoup Abbe´, Nicolas Poirier et Carine Calastrenc (e´quipe Terrae, TRACES-UMR 5608 et FRAMESPA-UMR 5136). Les volets concernant le bourg et son espace suburbain, que je coordonne s’inscrivent dans le cadre de ma the`se, commence´e en 2011, sur les bourgs monastiques de l’Aude et leur espace suburbain: Julien Foltran, Les monaste`res et l’espace urbain et pe´riurbain me´die´val en pays d’Aude. Lagrasse, Alet et Caunes, The`se de doctorat en cours depuis 2011 sous la dir. de Nelly Pousthomis/ Jean-Loup Abbe´, Universite´ Toulouse 2-Le Mirail. 2 Recueil des chartes de l’abbaye de Lagrasse, 779–1119, sous la dir. d’E ´ lisabeth Magnou-Nortier, Paris 1996, acte 1, p. 3. 3 Jean Blanc, L’abbaye de Lagrasse au Moyen A ˆ ge (1279–1502), The`se de doctorat, Universite´ Toulouse 2-Le Mirail 1978, p. 128.
424
Julien Foltran
petite ville a` bien des e´gards. De`s cette e´poque, l’habitat semblait de´ja` dense intramuros, si l’on en croit les nombreuses demeures me´die´vales conserve´es. Un peu plus tard, en 1359, le bourg couvrait une superficie de 535 ares dans ses nouvelles murailles
Illustration 1: Vue ge´ne´rale de la valle´e de Lagrasse, du bourg et de l’abbaye, depuis le nord-est Source: © Julien Foltran
et, en mai 1366, pre`s d’une ge´ne´ration apre`s la premie`re e´pide´mie de peste, une diminution du nombre de feux fiscaux consentie par Charles V fixa leur nombre a` 301.4 Ce dernier chiffre doit eˆtre compare´ aux 62 feux fiscaux de Montlaur,5 la plus grande communaute´ limitrophe de Lagrasse, et aux 2500 de Narbonne,6 grande ville la plus proche, recense´s a` la meˆme date. L’espace suburbain de Lagrasse correspond a` une petite valle´e creuse´e par l’Orbieu, affluent de l’Aude, oriente´e sud-ouest/nord-est, de deux kilome`tres de long et 500 m de large, soit environ 100 hectares (illustration 2 et 3).
4 «Pro loco de Crassa, Vicarie & Senescallie Carcassone, in quo per [Magistrum Johannem] Joude reperti
sunt 301 Focci» in: Denis-Franc¸ois Secousse, Ordonnances des roys de France de la troisie`me race, recueillies par ordre chronologique, vol. 4, Paris 1734, p. 623. 5 Ibid., p. 624. 6 Christiane Vergez-Vicat Tissane´, Bibliographie critique des travaux relatifs a` la de´mographie du Lanˆ ge, The`se de doctorat, Universite´ Toulouse 2-Le Mirail, 1978, p. 374. guedoc au Moyen A
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
425
Illustration 2: Photographie ae´rienne actuelle de la valle´e de Lagrasse Source: © IGN 2016 – Photo ae´rienne. Autorisation gratuite
Le bourg a e´te´ construit au nord de cette valle´e, sur la rive droite, juste en face de l’abbaye sise sur la rive oppose´e. L’Orbieu, qui mate´rialisait la limite des dioce`ses de Narbonne et de Carcassonne jusqu’aux anne´es 1030,7 coulait entre les deux communaute´s, comme une frontie`re particulie`rement poreuse entre moines et laı¨cs. Un pont, dont l’origine reste me´connue, reliait l’abbaye au bourg (illustration 4). Fortifie´ jusqu’a` l’arasement des deux tours qui le surmontaient en 1618,8 il servait d’unique porte occidentale de la ville. Il apparaıˆt pour la premie`re fois dans les
7 He´le`ne De´bax, Les re´seaux aristocratiques autour de Lagrasse du IXe au XIe sie`cle. Contribution a`
l’histoire des origines de l’abbaye, in: L’abbaye de Lagrasse. Art, arche´ologie et histoire, actes des journe´es d’e´tudes des 14 et 15 septembre 2012, sous la dir. de Nelly Pousthomis/Sylvie Caucanas, Carcassonne 2013, p. 35–48, ici p. 37. 8 Archives de´partementales de l’Aude (ADA), Travaux publics, chemins, ponts et e´tangs, Devis de destruction des tours du pont fortifie´ de Lagrasse (11C44/1).
426
Julien Foltran
Illustration 3: La valle´e de Lagrasse Carte IGN au 1 : 25 000e Source: © IGN 2016 – Carte. Autorisation gratuite
sources en 1303, sur le sceau de l’universite´ des habitants,9 sous un aspect diffe´rent du pont en dos d’aˆne a` trois arches dissemblables que nous connaissons aujourd’hui: trois arches identiques, surmonte´es d’un tablier plat et de deux tours cre´nele´es.10 La rivie`re, bien qu’obstacle franchissable, distinguait clairement les deux sites, mais la proximite´ ge´ographique des deux communaute´s a ine´vitablement entraıˆne´ des complications et oblige´ a` des compromis dans le partage de l’espace pe´riphe´rique. Un parame`tre supple´mentaire est a` prendre en compte pour comprendre les modalite´s du partage: l’abbe´ e´tait le seigneur temporel et spirituel des laı¨cs. La particularite´ premie`re de l’espace suburbain des bourgs monastiques est ainsi de se confondre avec ce 9 Alphonse-Jacques Mahul, Cartulaire et Archives des Communes de l’ancien Dioce`se et de l’Arron-
dissement administratif de Carcassonne, (t. 2) Paris 1857, p. 469.
10 L’e´tude des mac¸onneries des parties basses des piles et de la cule´e occidentale, qui semblent d’origine,
permettrait suˆrement d’en connaıˆtre d’avantage sur sa construction et sa configuration ante´rieure.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
427
Illustration 4: Le pont vieux reliant le bourg et l’abbaye, vu depuis l’aval Source: © Julien Foltran
que j’appellerai, par ne´ologisme sans doute abusif, l’espace subclaustral des abbayes concerne´es. Les sources montrent que l’espace suburbain de Lagrasse devint l’objet d’une lutte d’influence entre les deux communaute´s. Son appropriation par les habitants re´pondait au double enjeu de l’indispensable expansion des activite´s urbaines au-dela` des murs de la ville et du rapport de force qui les opposait a` leur voisin et seigneur. Pour cette e´tude, les sources arche´ologiques et historiques ont e´te´ prises en compte. Les principaux e´quipements collectifs se trouvaient dans l’espace suburbain ˆ ge: un canal de de´rivation, des moulins, le marche´ et l’e´glise paroisde`s le Moyen A siale. Les vestiges de la plupart d’entre eux sont encore visibles, constituant autant de sources arche´ologiques a` notre disposition. Ensuite, dans le fonds de l’abbaye,11 qui s’e´tend sans lacune particulie`re de sa fondation en 779 a` sa suppression en 1792,12 une 11 ADA, Premier livre vert de l’abbaye de Lagrasse (H8); Second livre vert de l’abbaye de Lagrasse (H9);
Livre noir de l’abbaye de Lagrasse (H10).
12 Jean Blanc/Sylvie Caucanas, Bilan documentaire, in: Lagrasse, l’abbaye, le bourg, le terroir, e´tude
arche´ologique et historique, programme d’ope´ration et pre´-projet de PCR, sous la dir. de Nelly Pousthomis, [s. l.], 2007, p. 15–203.
428
Julien Foltran
se´rie d’actes relatifs aux e´quipements collectifs extra-muros et au partage de l’espace suburbain entre les deux communaute´s a e´te´ conserve´e. ` travers l’exemple de Lagrasse, je souhaite revenir sur les modalite´s du partage A d’un espace pe´riphe´rique commun a` deux communaute´s et sur les tensions que cette re´alite´ a pu parfois ge´ne´rer. Aussi, je m’attarderai d’abord sur le syste`me hydraulique
Illustration 5: La cule´e de la digue du be´al. Au centre, le moulage de la pierre grave´e aux armes de l’abbe´ Guy du Breuilh Source: © Julien Foltran
de l’espace suburbain de Lagrasse, constitue´ en premier lieu par l’Orbieu. L’e´quipement du cours d’eau facilitait la culture maraıˆche`re et soutenait une solide industrie drapie`re mais l’exploitation de son poisson fut a` l’origine des plus fe´roces conflits entre les deux communaute´s. J’insisterai ensuite sur l’importance de la pre´sence de deux e´quipements collectifs d’envergure dans l’espace suburbain qui en ont fait un lieu d’e´changes et de sociabilite´ jusqu’a` leur transfert intra-muros au XIVe sie`cle: le marche´ et l’e´glise paroissiale.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
429
I. L’exploitation de l’espace suburbain a` partir du cours d’eau
I.1. Le be´al et ses e´quipements. Le canal de de´rivation de l’Orbieu, appele´ be´al, a permis aux religieux d’apporter l’eau au monaste`re. Ils pouvaient ainsi re´pondre au chapitre 66 de la re`gle de saint Benoıˆt qui pre´voyait qu’il devait, dans la mesure du possible, eˆtre suffisamment e´quipe´ pour e´viter aux moines de s’aventurer hors de l’enclos. La prise d’eau se fait deux kilome`tres en amont, dans un me´andre de la rivie`re qui marque l’entre´e sud de la valle´e de Lagrasse. Une digue, constitue´e de grands blocs de pierre reposant sur un syste`me de pieux enfonce´s dans le lit de la rivie`re, chasse l’eau vers la rive gauche ou` se trouve la double e´cluse du canal. L’ouvrage est renforce´ sur la rive droite par une puissante cule´e en pierres de taille dont l’une est grave´e des nom et armes de l’abbe´ Guy du Breuilh (1363–90) ainsi que de l’anne´e 1380 (illustration 5).13 Le canal e´tant de´ja` mentionne´ en 1212 dans un acte de donation,14 l’anne´e 1380 ne correspond pas a` la date de sa construction mais plutoˆt a` des travaux de re´fection ou de consolidation. Avant de pe´ne´trer dans l’enclos 1320 m plus loin, le canal longe la rivie`re sur sa rive gauche a` une distance moyenne de 40 m. Il parcourt ensuite 430 m a` l’inte´rieur des murs du monaste`re ou` il irriguait l’Horte Mage, grand jardin des religieux, actionnait le moulin a` ble´ de l’abbe´ et l’atelier de foulage, alimentait une laverie pour le linge et les ustensiles de cuisine (illustration 6). De sa sortie de l’enclos a` sa confluence avec l’Orbieu, il longeait, extra-muros, la muraille orientale de l’abbaye sur 250 m et actionnait un moulin a` huile et un autre a` foulon. Les moulins ne´cessaires a` la transformation des matie`res agricoles, olives et ce´re´ales, ainsi qu’a` la production du drap, e´taient ainsi regroupe´s dans les environs imme´diats de l’abbaye. Ils donnaient a` l’espace suburbain une fonction industrielle, largement de´pendante des activite´s des haˆ ge la principale activite´ bitants du bourg. La production du drap e´tait au Moyen A industrielle du bourg.
I.2. Le de´clin progressif de la fonction industrielle I.2.1. L’activite´ drapie`re sur la rive gauche Le me´tier des tisserands semble avoir e´te´ l’un des plus puissants de la ville. Il se dota de statuts en 1302, augmente´s de nouvelles dispositions en 1360, qui imposaient plusieurs crite`res de qualite´ pour la fabrication des draps sur lesquels les marques de l’abbaye et du consulat e´taient appose´es. La production est reste´e soutenue jusqu’a` la fin du XVIe sie`cle et a engendre´ un groupe de grands marchands qui l’exportaient dans
13 Cette pierre en gre`s tendre tre`s e´rode´e en partie basse par les crues de l’Orbieu a e´te´ de´pose´e dans la
galerie de la partie publique de l’abbaye de Lagrasse et remplace´e par un moulage en re´sine.
14 Magnou-Nortier, Recueil des chartes (note 2), acte 98, p. 108; ADA, Second livre (note 11), fol. 27v.
430
Julien Foltran
Illustration 6: Proposition de restitution des environs du bourg et de l’abbaye a` la fin du XIVe sie`cle Source: © D. A. O. Julien Foltran
tout le Languedoc et meˆme au-dela`.15 Le tissage du drap se faisait sans doute dans des ateliers intra-muros, dans les maisons des tisserands, mais le reste du processus e´tait accompli hors des murs de la ville. Les moulins a` foulon, lourdes infrastructures in15 Gilbert Larguier, Le drap et le grain en Languedoc: Narbonne et le Narbonnais, 1300–1789, Perpi-
gnan 1996, p. 206.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
431
dispensables a` une production a` l’e´chelle industrielle, se trouvaient dans l’espace suburbain, sur la rive gauche. Il y en avait deux, l’un dans l’enclos, probablement a` l’usage des moines, l’autre en dehors, pre`s du de´bouche´ du canal. Il est e´vident que l’emplacement des moulins a` proximite´ de l’abbaye de´pendait avant tout du be´al mais, dans les faits, l’abbe´ devait tirer profit de cette situation afin de garder une certaine emprise sur le processus de fabrication du drap qui portait la marque de son e´tablissement. Apre`s le foulage, les draps retournaient sur la rive droite, ou` ils e´taient e´tendus sur une vaste parcelle de deux hectares appele´e les Tiradoux, contre la muraille orientale de la ville. Le de´clin de cette activite´ fut graduel, a` partir du XVIIe sie`cle et jusqu’au de´but du XIXe. Les Tiradoux, privatise´s en 1642 au profit des Capucins, e´taient de´ja` de´crits en 1623 comme une piesse de terre ou l’on tendait anciennement les draps.16 En 1776, Antoine de Gensanne indiquait: «on fabrique [a` Lagrasse] quelques draps, mais fort grossiers» et, en 1859, Alphonse-Jacques Mahul e´crivait que «la fabrique des draps qui subsistait encore a` La Grasse au XVIIIe sie`cle y est aujourd’hui comple`tement e´teinte».17 La chute de la production drapie`re re´duisait conside´rablement la fonction industrielle de la rive gauche. Bien que le moulin a` foulon semble avoir e´te´ maintenu jusqu’a` la Re´volution, l’activite´ n’atteignait plus les meˆmes proportions qu’aux XVe et XVIe sie`cles et reveˆtait une dimension de plus en plus artisanale. En meˆme temps que l’industrie du drap se marginalisait, de nouveaux types d’occupation de l’espace suburbain et de nouvelles productions lie´es a` l’olive et recentre´es a` l’inte´rieur de la ville e´taient apparus dans les sources. I.2.2. La transformation intra-muros de l’olive En 1973, Germain San Pablo de´montrait, a` partir des registres fiscaux, la progression de l’olivier dans plusieurs communes mitoyennes ou proches de Lagrasse tout au long ` Lagrasse, la culture de l’olivier n’est jamais explicitement mendu XVIIe sie`cle.18 A tionne´e avant le XVIe sie`cle mais le compoix de 171219 montre que, dans la valle´e, 42 % des surfaces cultive´es e´taient plante´es d’oliviers; les champs n’y repre´sentaient que 30 % et la vigne 13 %.20 Un sie`cle plus toˆt, dans les anne´es 1620, un nouveau moulin a` huile e´tait mentionne´ dans les sources dans la rue des Tineries, a` l’inte´rieur de la ville, et les activite´s lie´es a` l’huile d’olive s’e´taient de´veloppe´es dans cette meˆme rue puisqu’on y recensait trois savonneries.21 En 1712, il existait une savonnerie supple´mentaire dans la rue et une autre hors des murs, jouxtant l’entre´e du pont. 16 ADA, Arpentement ge´ne´ral du dioce`se, Recherche de 1623 (17C2), fol. 87v. 17 Mahul, Cartulaire et Archives (note 9), p. 548. 18 Germain San Pablo, Les structures agraires dans les Corbie`res du XVIe au XVIIIe sie`cle d’apre`s les
compoix de Camplong, Ferrals, Lagrasse, Ribaute et Thezan, Me´moire de maıˆtrise, Universite´ Toulouse 2-Le Mirail, 1973, p. 33. 19 Archives municipales de Lagrasse (AML), Fonds des compoix (1G1). 20 Ce registre fiscal d’une grande pre´cision autorise la restitution spatiale des types d’occupation du sol dans et hors les murs du bourg. Il a e´te´ de´pouille´ et enregistre´ dans la base de donne´es Tercomp conc¸ue par Florent Hautefeuille, Maıˆtre de confe´rences a` l’Universite´ Toulouse 2-Le Mirail. Un exemple de saisie sur cette base est disponible sur le site de l’ANR Modelespace. URL: http://modelespace.univtlse2.fr/base (site consulte´ le 12. 9. 2013). 21 ADA, Plans des fiefs abbatiaux de 1769 (1Fi975); Arpentement ge´ne´ral (note 16), fol. 82.
432
Julien Foltran
Avec les moulins a` foulon, quelques teintureries e´pisodiquement signale´es pre`s de l’abbaye et la vaste parcelle des Tiradoux, l’espace suburbain e´tait fortement sollicite´ pour la fabrication du drap a` l’e´chelle industrielle. Au contraire, les activite´s lie´es a` la transformation de l’olive pouvaient s’effectuer a` l’inte´rieur du bourg, dans les maisons des artisans. Elles ne ne´cessitaient pas un grand investissement extra-muros, si ce n’est agricole. La matie`re premie`re, l’olive, e´tait cultive´e dans la valle´e, au plus pre`s des ateliers. L’espace suburbain avait de´ja` une fonction agricole fort marque´e a` travers le maraıˆchage, dont la production comple´tait l’alimentation des habitants. Cette fonction agricole e´tait renforce´e avec l’olivier, dont la production e´tait destine´e a` alimenter l’artisanat local.
I.3. Une production horticole extra-muros pe´renne I.3.1. La «ceinture verte» des temps de paix L’espace urbain e´tait tre`s dense´ment construit tout au long des pe´riodes me´die´vales et modernes. D’apre`s le compoix de 1712, seulement 48 parcelles intra-muros e´taient cultive´es en potager, couvrant une superficie de pre`s de 44 coups, soit environ 55 ares – a` peine plus de 10 % de sa surface totale. Ils e´taient principalement re´partis contre les murailles septentrionale, orientale et me´ridionale de la ville. Il est fort plausible que ces emplacements constituaient un ancien chemin de ronde lorsque les fortifications e´taient encore en activite´. Extra-muros, les terroirs directement autour du bourg e´taient de´pourvus de jardins: ils e´taient occupe´s par les vastes champs de ble´ des Condamines au nord, les vignes du Rec de las Hie`res au sud, le couvent des Capucins a` l’est, l’Orbieu a` l’ouest, et les anciens fosse´s avaient e´te´ transforme´s en boulevards. De fait, il n’y avait pas de «ceinture verte»22 autour de Lagrasse en 1712, si ce n’est les quelques jardins intra-muros. ˆ ge puisqu’elle entourait alors la ville, et ce La situation e´tait diffe´rente au Moyen A jusqu’au milieu du XIVe sie`cle. Dans le Latium me´die´val, Pierre Toubert a identifie´ un terroir compose´ de jardins et d’arbres fruitiers autour des enceintes urbaines et ` Lagrasse, la «ceinture verte» semble avoir e´te´ mate´rialise´e par un terroir castrales.23 A exclusivement arboricole, couvrant les fosse´s inactifs en temps de paix (illustration 6). En effet, apre`s plusieurs de´cennies sans trouble majeur, un acte de 1359 concernant la remise en de´fense du bourg pre´conisa de restaurer les fosse´s alors transforme´s en vergers, sur lesquels l’abbe´ percevait un cens qu’il abandonna a` cette occasion.24 Cette 22 Voir notamment au sujet de la «ceinture verte»: Jean-Pierre Leguay, Terres urbaines. Places, jardins et
ˆ ge, Rennes 2009, p. 57 et suiv. terres incultes dans la ville au Moyen A
23 Pierre Toubert, Les structures du Latium me´die´val. Le Latium me´die´val et la Sabine du IXe sie`cle a`
la fin du XIIe sie`cle, tome 2, Rome 1973, p. 210–214.
24 [...] ipsi domino abbati et suo predicto monasterio perpetuo assignari illos census annuales pecunie quod
ipse dominus abbas et dictum suum monasterium perciepebant et percipere consueverunt super viridariis ville Crasse, infra ambitu cavorum dicte ville olim existentium que viridaria distructa fuerunt pro constructione dictarum cavorum, per consules et universitatem predictam de Crassa et pro comodo et utilitate dicte ville, propter metum presentium guerrarum, qui erat et esse sperabatur inter dominum nostrum Francorum regem et regem Anglie [...]. ADA, Premier livre (note 11), fol. 23v.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
433
conversion en zone maraıˆche`re en temps de paix se retrouve aussi a` Caunes-Minervois a` l’e´poque moderne: le compoix de 163825 enregistre plusieurs jardins localise´s dans le fosse´ de la ville. La pre´sence de jardins contre la muraille intra-muros de Lagrasse en 1712 pourrait aussi participer de ce mouvement de conversion des infrastructures guerrie`res en jardins lorsque le contexte militaire est apaise´. I.3.2. Une «e´charpe verte»26 permanente Plus pe´renne que la «ceinture verte» des temps de paix, il existait a` Lagrasse ce que nous pourrions appeler une «e´charpe verte» (illustration 7). Largement de´termine´e par les ame´nagements monastiques de l’espace suburbain, elle correspond a` l’e´troite bande de terrain de six hectares entre le be´al et la rivie`re. Des jardins y sont atteste´s de`s 1212, lorsqu’un habitant de Lagrasse, Ge´rard de Villemagne, fit don de son jardin a` l’abbaye, situe´ dans le terroir infra anbas aquas et confrontant au nord comme au sud les jardins de deux autres particuliers, le be´al a` l’ouest et la rivie`re a` l’est.27 Il est e´vident que la situation «entre deux eaux», directement en contrebas du be´al, augmentait conside´rablement les possibilite´s d’irrigation et pre´disposait ces parcelles a` la culture des potagers. Monique Bourin-Derruau a de´montre´ l’utilite´ des canaux de de´rivation des moulins pour l’irrigation des potagers dans le Bas-Languedoc, dont le ` Lagrasse, la gestion partage des eaux se re´glait ge´ne´ralement entre particuliers.28 A des eaux du canal des moines se re´glait entre les communaute´s des religieux et des habitants. Un acte du 3 avril 136929 confirmait un e´tat certainement ante´rieur: l’abbe´ conce´dait aux particuliers posse´dant des jardins «entre deux eaux» le droit de puiser l’eau du be´al, en e´change de l’entretien de ses murailles et canaux. ` Alet, autre bourg monas«L’e´charpe verte» de Lagrasse n’e´tait pas un cas isole´. A tique de l’Aude, la source du The´ron avait e´te´ capte´e a` 650 m en amont de l’abbaye par les religieux, puis canalise´e pour actionner au moins trois moulins et apporter l’eau jusqu’a` l’enclos. Des sondages effectue´s dans le compoix de 162730 montrent que les 4,5 hectares de terrain compris entre le canal du The´ron et la rivie`re Aude – terroir appele´ Les Hortes dans le cadastre de 182931 – e´taient destine´s a` la culture d’orts et de jardins. l’ame´nagement hydraulique des religieux avait la` aussi entraıˆne´ la constitution d’une «e´charpe verte» de 650 m de long pour 50 a` 150 m de large, en contrebas du canal. Par ailleurs, il est inte´ressant de noter que dans le compoix d’Alet en 1627 comme dans celui de Lagrasse en 1712, les jardins des terroirs entre canal et cours d’eau sont toujours de´clare´s par les proprie´taires apre`s les biens qu’ils de´tiennent dans la ville et avant d’e´ventuelles possessions dans d’autres terroirs. 25 ADA, fonds des compoix, Compoix de Caunes de 1638 (73C101). 26 Cette expression, que j’ai reprise a` mon compte, a e´te´ propose´e par Paul Delsalle lors des discussions de la 7e session du colloque concernant «les espaces suburbains des petites villes». Il voulait ainsi souligner
la forme du terroir, tout en longueur, cultive´ en potager dans l’espace suburbain de Lagrasse.
27 Magnou-Nortier, Recueil des chartes (note 2), acte 98, p. 108; ADA, Second livre (note 11), fol. 27v. 28 Monique Bourin-Derruau, Villages me´die´vaux en Bas-Languedoc: gene`se d’une sociabilite´
(Xe–XIVe sie`cle). Du chaˆteau au village (Xe-XIIe sie`cle), tome 1, Paris 1987, p. 168–171.
29 Mahul, Cartulaire et Archives (note 9), p. 503. 30 ADA, Fonds des archives communales de´pose´es, Compoix d’Alet de 1627 (4E8/CC18). 31 ADA, Cadastre d’Alet de 1829 (PW08759).
434
Julien Foltran
Illustration 7: Cadastre actuel de la valle´e de Lagrasse En vert, les jardins de «l’e´charpe verte», entre le be´al et l’Orbieu Source: © IGN 2016 – Plan cadastral. Autorisation gratuite
I.3.3. Un espace de rencontres entre les deux communaute´s Cependant a` Lagrasse, l’existence de cette «e´charpe verte» avait des conse´quences plus notables qu’a` Alet sur les relations entre les deux communaute´s. En effet, le bourg et l’abbaye e´tant se´pare´s par l’Orbieu, les jardins favorisaient les contacts entre moines et laı¨cs. Sur les 250 derniers me`tres du be´al, lorsqu’il longe la muraille de l’enclos, le terroir «entre deux eaux» est appele´ Hortete – petit jardin (illustration 6). La`, les potagers des habitants se trouvaient aux abords imme´diats du monaste`re, ce qui faisait de cet espace un lieu de rencontre privile´gie´ entre les membres des deux ` tel point qu’en 1248, l’archeveˆque de Narbonne, communaute´s (illustration 8). A Guillaume de Broue, de´le´gue´ par le pape Innocent IV pour visiter l’abbaye, conside´rait cet e´tat comme une menace pour l’inte´grite´ des religieux. Aussi voulut-il interdire a` l’infirmier de l’abbaye, qui posse´dait les droits sur l’Hortete, de louer ces
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
435
jardins aux particuliers du bourg, afin d’e´viter notamment que les moines ne rentrent en contact avec des femmes.32 Pourtant, les plans des fiefs abbatiaux dresse´s en 1769,33 a` la suite d’un conflit entre l’abbe´, le sacristain et l’infirmier, indiquent, en se fondant sur une reconnaissance qui ne nous est pas parvenue, que les terres de´pendant
Illustration 8: Les jardins de l’Hortete, sous la muraille orientale de l’abbaye Source: © Julien Foltran
du fief de l’infirmier a` l’Hortete e´taient encore loue´es en mars 1384 a` 21 habitants – dont trois femmes – qui y cultivaient 23 jardins. Les compoix des XVIIe et XVIIIe sie`cles attestent encore l’usage de ces terres a` la culture des potagers et, de nos jours, les particuliers de Lagrasse peuvent encore puiser l’eau du canal, de´sormais communal, pour arroser leurs jardins, a` un prix fixe´ selon la superficie de leur parcelle. Par conse´quent, malgre´ les exhortations archie´piscopales du XIIIe sie`cle, la rive gauche n’a jamais cesse´ d’eˆtre fre´quente´e par les habitants qui se rendaient – et se rendent encore – a` leurs jardins. Ainsi, les jardins de l’Hortete ne paraissent pas avoir empoi` l’inverse, l’exploisonne´ les relations entre habitants et religieux, bien au contraire. A tation des ressources aquatiques fut l’occasion d’une des pires crises intervenues entre 32 «[...] ne horti conventus et infirmariae de cetero locentur, nec concedantur laı¨cis, ut accensus et fre-
quentia mulierum vitentur.» Recueil des chartes de l’abbaye de La Grasse. Tome II, 1117–1279 (Collection de documents ine´dits sur l’histoire de France. Se´rie in 8, no 26), sous la dir. de Claudine Pailhe`s, Paris 2000, acte 171, p. 214–217, ici p. 215. 33 ADA, Plans des fiefs (note 21).
436
Julien Foltran
ˆ ge, preuve de la tension que peut parfois les deux communaute´s a` la fin du Moyen A ge´ne´rer le partage d’un espace pe´riphe´rique commun.
I.4. La peˆche dans l’Orbieu et la cristallisation des tensions Les poissonniers de Lagrasse, qui vendaient sur le marche´ des poissons de mer et d’e´tangs34 mais sans doute aussi de l’Orbieu, devaient avoir une certaine importance. Si aucun statut de me´tier n’est conserve´, ils disposaient de cinq des 57 tables du marche´ dans les anne´es 1340, et meˆme d’un couvert inde´pendant pre`s des halles au XVIIe sie`cle.35 Leurs armes se retrouvent a` plusieurs endroits: grave´es sur un chapiteau des galeries autour de la place du marche´, sur la clef d’une chapelle de l’e´glise paroissiale et sur une pierre en remploi dans une maison du bourg. La gestion du poisson de l’Orbieu concernait aussi bien les religieux que les particuliers du bourg et leurs poissonniers. Le premier article des nouvelles liberte´s, accorde´es aux habitants de la ville par l’abbe´ He´lie de Champart le 17 aouˆt 1355, concernait le droit de peˆche dans l’Orbieu.36 Il rappelait que la portion de la rivie`re comprise entre la paissie`re du seigneur, c’est-a`-dire la prise d’eau du be´al, et la paissie`re du moulin de Boyse`de, a` l’extreˆme nord de la valle´e de Lagrasse, constituait son vivier exclusif depuis des temps imme´moriaux. Il autorisa toutefois les habitants a` y peˆcher quand bon leur semblait, a` l’exception des pe´riodes d’e´tiage. Pourtant, le 13 mars 1376, les accusant de de´cimer le poisson, les moines de´truisirent leurs filets, ce qui provoqua une re´volte populaire et un long proce`s.37 Un sie`cle plus tard, le 11 juillet 1476, a` la demande de l’abbe´ Pierre d’Abzac de la Douze, l’e´veˆque d’Albi, Louis Ier d’Amboise, prononc¸a une sentence arbitrale au sujet d’une nouvelle re´volte.38 Elle indique que les religieux avaient porte´ les meˆmes accusations a` l’encontre des particuliers de Lagrasse qui utilisaient de nouveaux filets appele´s «canis», car «par iceulx canis neschappe poisson gros ne menu, tant petit soyt-il [...], et un petit de jorn quelque rivie`re que ce soyt peut avec lesdits texures de cannys, estre de tous points deppepule´e de poisson».39 Jugeant que ces filets e´taient pre´judiciables aux droits de l’abbe´, les moines les de´truisirent «comme tousiours quant pareil cas advenoyt estoyt acoustume´ de fere».40 Si les religieux avaient visiblement pour habitude de supprimer les filets des particuliers, cela provoqua en 1476 une re´volte particulie`rement violente. Les habitants prirent les armes et blesse`rent plusieurs moines «jusques a` grant effusion de sangs». Des femmes injurie`rent les religieux et s’empare`rent du pain qu’un particulier avait achete´ a` ces 34 [...] subtus dictam novam cohopertam, fiant quinque tabule in quibus quidem tabulis pisces marini et
stagnorum, recentes et salsi, vendantur et non alibi. ADA, Premier livre (note 11), fol. 191v.
35 Plus un petit Couvert pres la plasse servant a vandre le poisson. ADA, Arpentement ge´ne´ral (note 16),
fol. 87. 36 Mahul, Cartulaire et Archives (note 9), p. 486. 37 Ibid., p. 503. 38 Ibid., p. 507. 39 Ibid., p. 512. 40 Ibid.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
437
derniers pour le jeter contre les murailles de l’abbaye ou` ils s’e´taient retranche´s. La sentence arbitrale indique que les insurge´s «continue`rent leur dit fureur et mauldite entreprinse par plusieurs et divers jorns».41 Ils furent condamne´s a` faire amende honorable et a` payer 100 livres tournois de dommages. Lagrasse e´tait certes une petite ville a` l’e´poque me´die´vale et moderne, mais les exemples e´voque´s montrent qu’on retrouvait dans son espace suburbain les meˆmes e´quipements que dans de plus grandes villes, notamment les moulins, et les meˆmes pratiques d’exploitation, comme le maraıˆchage ou la peˆche. Aussi, le cours d’eau et ses de´rivations avaient-ils une place primordiale. Non seulement l’Orbieu se´parait ge´ographiquement les deux communaute´s, mais il fixait e´galement les limites du terroir directement exploite´ pour leurs besoins graˆce a` l’ame´nagement de deux paissie`res, ou barrages, au sud et au nord. Sa de´rivation par les moines apportait l’eau au monaste`re, aux moulins et aux jardins des particuliers. En somme, de ce coˆte´-la`, le partage de l’espace pe´riphe´rique ne posait pas de proble`me entre les deux communaute´s qui semblaient avoir trouve´ un point d’e´quilibre. Il n’en allait pas de meˆme avec la peˆche dans la rivie`re qui cristallisa toutes les tensions. L’Orbieu, e´le´ment suburbain et subclaustral de premie`re importance, devenait la` un objet de conflit. D’autres e´quipements collectifs d’envergure, situe´s extra-muros jusqu’au XIVe sie`cle, a` savoir le marche´ et l’e´glise paroissiale, ajoutaient des fonctions supple´mentaires a` l’espace suburbain, offrirent de nouvelles occasions de tensions entre les deux communaute´s et participaient a` la fois de sa de´finition et de son organisation.
II. l’espace suburbain, lieu d’e´changes et de sociabilite´ en perte de vitesse
II.1. L’e´chec du marche´ suburbain Abbe´ de 1279 a` 1309, Auger de Cogenx s’efforc¸a de poursuivre le redressement de la situation spirituelle et mate´rielle de la communaute´ religieuse,42 que l’archeveˆque de Narbonne Guillaume de Broue avait trouve´e de´plorable lors de sa visite en 1248. Abbe´ baˆtisseur, il a laisse´ sa marque a` l’abbaye en lanc¸ant une grande campagne de travaux, restructurant entie`rement les baˆtiments. Il l’a aussi laisse´e au bourg en accordant la premie`re charte de coutumes a` ses habitants en 1287 et en pourvoyant le marche´ d’un baˆtiment couvert situe´ extra-muros. Ne´anmoins, six ans apre`s la fin de son abbatiat, les consuls demande`rent au nouvel abbe´ Guillaume d’Alzonne (1309–1333) que le marche´ soit de´place´ a` l’inte´rieur du bourg.
41 Ibid. 42 Claudine Pailhe`s, L’abbaye de Lagrasse a` l’arrive´e de l’abbe´ Auger, in: Les cahiers de Lagrasse 1 (2010),
p. 13–33.
438
Julien Foltran
II.1.1. Un marche´ de´place´ pour des raisons pratiques L’acte du 8 juillet 131543 qui officialise cette requeˆte indique que le premier marche´ de Lagrasse se trouvait sur une place a` l’inte´rieur du bourg, dite «vieille place» dans le texte. Trop petite dans sa configuration d’origine, elle ne devait re´pondre aux ambitions d’Auger de Cogenx: la ne´cessite´ de de´truire partiellement ou entie`rement 17 maisons qui la bordaient lorsque les halles furent finalement de´monte´es et reconstruites intra-muros apre`s 133344 en apporte selon moi la preuve. Sur ce point, Judicae¨l Petrowiste insiste sur les proble`mes d’exiguı¨te´ auxquels les autorite´s des villes e´taient confronte´es a` la fin du XIIIe sie`cle a` cause de l’affluence grandissante sur les ` cette e´poque a` Lagrasse, la solution trouve´e pour e´chapper a` places du marche´.45 A l’e´troitesse des rues et de la place fut de de´placer le marche´ dans l’espace suburbain, promesse d’un espace suffisamment vaste pour son de´veloppement. Mais le constat dresse´ par les consuls en 1315 fut tout a` fait oppose´: ils estimaient que la reconstruction du marche´ sur la place intra-muros faciliterait son acce`s aux marchands et aux clients, qu’il n’y ferait un bien meilleur et plus grand marche´, et que les biens situe´s dans la ville s’appre´cieraient.46 Ils conside´raient clairement la situation suburbaine du marche´ comme un e´chec: l’espace disponible extra-muros ne permettait pas l’expansion souhaite´e et cela nuisait meˆme a` la prospe´rite´ de la ville en la privant d’une assemble´e tre`s fre´quente´e. II.1.2. Les enjeux tactiques de l’emplacement du marche´ Si la ne´cessite´ d’agrandir le marche´ a` la fin du XIIIe sie`cle et le proble`me de son acce`s e´voque´ au de´but du XIVe sie`cle ne doivent pas eˆtre ne´glige´s, une raison politique est aussi envisageable pour comprendre les de´placements successifs de l’assemble´e commerciale. Dans la transaction de 1315, les consuls de´signent le marche´ extra-muros comme le «marche´ du monaste`re», et deux piliers des halles remploye´s pour le marche´ 43 ADA, Premier livre (note 11), fol. 191v; Bibliothe`que nationale de France (BnF), Fonds Doat, ms 67,
fol. 294.
44 Six actes ont e´te´ ne´cessaires pour finaliser le transfert du marche´. Le dernier pre´voit les dispositions
pratiques du de´placement; il n’est pas date´. L’abbe´ Guillaume d’Alzonne porte alors le titre d’e´veˆque d’Alet, fonction qu’il n’occupa qu’a` partir de 1333 et ce jusqu’en 1355. Une e´tude anthroponymique des habitants de Lagrasse entre 1287 et 1355, mene´e en 2011 dans le cadre de mon master, a permis de de´terminer qu’une ge´ne´ration s’e´tait e´coule´e entre la demande de 1315 et le de´placement effectif du marche´. 45 Judicae¨l Petrowiste, Naissance et essor d’un espace d’e´changes au Moyen A ˆ ge: le re´seau des bourgs marchands du Midi toulousain, XIe – milieu du XIVe sie`cle, The`se de doctorat, Universite´ Toulouse 2Le Mirail, 2007, p. 511. 46 Si dictum mercatum esset in loco actenus usitato, intra muros dictae villae de Crassa, et in platea veteri dictae villae, publica et comuni, prout pridem fuit ante constructionem dicti Monasterii mercati, melius et maius mercatum fieret, et gentes dictae universitatis comuniter ac etiam aliunde venierent melius, et cum maiori opportunitate adcederent ad mercatum cum sua necessaria, tam pro se ipsis, quam pro suis animalibus, facilius haberent intra dictam villam et in maiori promptitudine et habundancia, quam extra villam praedictam, et proprietates rerum quae sunt intra villam, tam in redditibus et aliis proventibus meliorent; et sic foriscapiis et aliis proventibus, melior conditio fieret dicto domino Abbati, et suo Monasterio et comodior causa propter aisinam dicti Mercati et prompta paramenta rerum venalium fieret dictae Universitati, et Monasterio supradicto et conditio utilior afferetur. ADA, Premier livre (note 11), fol. 191v.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
439
Illustration 9: Un pilier des halles portant les armes de l’abbe´ Auger de Cogenx Source: © Julien Foltran
intra-muros sont marque´s des armes d’Auger de Cogenx (illustration 9).47 D’apre`s ces deux e´le´ments qui attestent l’emprise du seigneur abbe´ sur le nouveau marche´, il apparaıˆt possible que le marche´ primitif, sous pre´texte d’eˆtre pourvu de halles et agrandi, 47 La halle actuelle, situe´e intra-muros, est un baˆtiment rectangulaire compose´ de deux range´es de cinq
piliers, de 22 m de long et 8 m de large. Les traces de de´montage et remontage observe´es sur les piliers, la pre´sence des armes de l’abbe´ Auger de Cogenx sur deux d’entre eux, attestent du remploi des piliers du marche´ extra-muros. Il est toutefois impossible de de´terminer si le baˆtiment d’origine extra-muros avait l’aspect que nous lui connaissons aujourd’hui.
440
Julien Foltran
fut de´place´ dans l’espace suburbain pour eˆtre e´loigne´ du controˆle du consulat fraıˆchement institue´, ou du moins, pour eˆtre rapproche´ du pouvoir seigneurial. Son emplacement extra-muros reste malheureusement inconnu mais, selon cette hypothe`se, le marche´ pouvait se trouver sur la rive gauche, pre`s de l’abbaye. Florent Hautefeuille a signale´ un autre e´ve´nement a` Castelsarrasin (Tarn-et-Garonne), pre`s de Montauban, qui re´ve`le aussi l’importance du marche´ a` la fin du XIIIe sie`cle et les enjeux de son emplacement pour le seigneur et les habitants. En 1268, les habitants s’e´taient oppose´s aux agents du comte de Toulouse qui voulaient de´placer le marche´ hors de la place ou` il se tenait habituellement.48 Deux ans plus tard, les consuls ayant obtenu satisfaction rappelaient «que la place [avait] toujours e´te´ une proprie´te´ communale destine´e au marche´».49 Aucune trace de conflit ouvert entre les communaute´s des religieux et des habitants ne se retrouve dans les actes successifs du de´placement du marche´, mais il ne fut effectif que 18 ans au moins apre`s la demande initiale. Cette lenteur peut eˆtre due a` des he´sitations lie´es aux contraintes pratiques du re´tablissement dans les murs, notamment l’obligation de de´truire des maisons et l’e´ventuelle crainte que la ville ne se transforme en ve´ritable pande´monium les jours de marche´.50 Elle est aussi sans doute lie´e a` la volonte´ de l’abbe´ de ne pas perdre le controˆle de l’assemble´e commerciale car le transfert l’e´loignait de son monaste`re, au moins ge´ographiquement et symboliquement, et la rapprochait de la maison consulaire. Cependant, ces conse´quences furent atte´nue´es par la construction sur la place intra-muros, devant les halles couvertes, de la maison du viguier, repre´sentant de l’abbe´ dans la ville. Alors qu’a` la meˆme e´poque, la maison des consuls des bastides du Midi de la France se trouvait invariablement sous les halles ou a` proximite´, celle de Lagrasse avait e´te´ construite a` la porte orientale de la ville, a` plus de 160 m du marche´. De plus, depuis au moins 1287, date de la charte de coutumes, ce n’e´tait pas les consuls qui tenaient les poids et mesures en vigueur sur le marche´ et conserve´s sous la halle, mais l’abbe´ ou son repre´sentant.51 Que la de´saffectation du marche´ extra-muros soit lie´e aux difficulte´s d’acce`s e´voque´es par les consuls en 1315 ou qu’elle participe moins explicitement de conside´rations politiques, le re´sultat est sans appel: l’espace suburbain n’e´tait plus le lieu indispensable aux e´changes commerciaux de`s le deuxie`me tiers du XIVe sie`cle. Les habitants avaient re´ussi a` faire accepter a` leur seigneur le retour du marche´ a` l’inte´rieur du bourg. Ils allaient bientoˆt engager un nouveau combat sur la question d’un autre e´difice lui aussi construit hors des murailles de la ville.
48 Florent Hautefeuille, La fondation de villes neuves dans le Sud-Ouest de la France au XIIe sie`cle:
du bourg central au bourg «mercadier», in: Revue de l’Agenais 131-1 (2004), p. 69–87, ici p. 76–77.
49 Ibid. 50 Sans doute pour l’e´viter, la charte de transfert du marche´ de Lagrasse donne avec pre´cision les dimen-
sions et l’emplacement de chacune des 57 tables du marche´, dont 24 e´taient de´ja` attribue´es a` des marchands. 51 «Item statuit ibidem D. Abbas, voluit et ordinauit, vt omnes et singulis habitatores ville Crasse mensuram pannorum [...] et omnium aliorum que mensuris, vel ponderibus venduntur, recipiant a curia monasterii Crasse, vel ab alio qui auctoritate dicte curie ipsas pondera tenebit, et eisdem mensura et ponderibus vtantur, vendendo ac emendo, vel alias contrahendo». Mahul, Cartulaire et Archives (note 9), p. 465.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
441
II.2. La de´saffectation de l’e´glise paroissiale extra-muros II.2.1. Une e´glise extra-muros te´moin d’une agglome´ration primitive? La premie`re e´glise paroissiale, sous l’invocation de saint Michel, se trouvait face au portail principal de l’abbaye, sur l’emplacement du cimetie`re actuel (illustration 6). Cette situation pose plusieurs questions, encore en suspens en l’e´tat actuel de la recherche. Dans l’hypothe`se d’un bourg tardivement e´rige´ sur la rive droite, a` la fin du XIIe sie`cle ou au XIIIe sie`cle, comme le sugge`rent plusieurs auteurs,52 la pre´sence de l’e´glise paroissiale aux portes du monaste`re pourrait avoir e´te´ le dernier te´moin d’une premie`re agglome´ration, spontane´e, sur la rive gauche. L’habitat des premiers laı¨cs se serait polarise´ devant l’entre´e des baˆtiments conventuels, comme d’est ge´ne´ralement le cas dans les autres bourgs monastiques. Plus tard, la ne´cessite´ d’extension de l’agglome´ration grandissante aurait provoque´ la cre´ation ou la re´organisation du bourg sur la rive droite, dont l’e´tendue et la topographie e´taient plus favorables a` la croissance urbaine. L’e´glise paroissiale reste´e sur la rive gauche se serait alors retrouve´e dans l’espace suburbain, a` 250 m du pont, porte occidentale de la ville. II.2.2. Les conditions du de´placement Les paroissiens s’accommode`rent de cette situation jusqu’au milieu du XIVe sie`cle. L’espace suburbain, prive´ de son marche´ depuis peu, e´tait encore un lieu de sociabilite´ ou` l’on se rendait pour les messes, ou` l’on assistait au mariage des membres de sa famille et de son me´tier, au bapteˆme de leurs enfants, a` la se´pulture de ses proches. Au de´but de la guerre de Cent Ans, le contexte e´volua radicalement: la chevauche´e du prince de Galles E´douard Plantageneˆt dans la valle´e de l’Aude a` l’automne 1355 amena la guerre au cœur du Languedoc et aux portes de Lagrasse. En 1359, craignant de s’aventurer hors des remparts bientoˆt re´nove´s «en ces temps de guerre» pour assister aux offices, les habitants demande`rent a` l’abbe´ He´lie de Champart l’attribution d’un emplacement dans la ville pour e´riger une nouvelle e´glise.53 Son refus provoqua un proce`s arbitre´ par l’e´veˆque de Carcassonne Geoffroi de Vayrols qui, en donnant raison aux habitants, porta le coup de graˆce a` l’e´glise extra-muros. Oblige´ d’acce´der a` la requeˆte des consuls, l’abbe´ fixa de tre`s nombreuses contraintes a` l’e´dification du nouveau baˆtiment, et notamment de fortes astreintes financie`res. D’abord, il imposa les dimensions – 25 cannes de long et 12 de large, soit environ 45 m pour 22 m – et de´cida de l’emplacement et des dimensions du portail majeur et du portail mineur. Ces 52 Euge`ne Bareil, Lagrasse, 12 sie`cles d’histoire. L’abbaye be´ne´dictine de Sainte-Marie d’Orbieu. Le vil-
lage et son terrain dans les Corbie`res, Carcassonne 1975, p. 76; Julien Foltran, Morphogene`se du ˆ ge a` la fin de l’Ancien Re´gime, me´moire de Master 2, Universite´ de bourg de Lagrasse du Moyen A Toulouse 2-Le Mirail, 2011, p. 21–32; Pierre Garrigou Grandchamp, Inventaire des e´difices domestiques des XIIIe, XIVe et XVe sie`cles a` Lagrasse, Toulouse 2002, p. 1. 53 Dicti consules [...] petebant locum congruum sibi assignari pro ecclesia construenda infra muros ville Crasse, cum propter ecclesiam parochialem dicti loci que nunc extra muros ville Crasse existit, isto guerrarum tempore, dicta universitas dampna quam plurima de facili posset substinere propter pericula guerrarum presentium, atque faciliter quando in festivitatibus dum populus dicti loci in dicta ecclesia avuenit ad divina, per inimicos domini nostri regis Francie posset capi et decipi. ADA, Premier livre (note 11), fol. 23v, chapitre 3.
442
Julien Foltran
exigences furent respecte´es puisque l’e´glise, encore en service dans le bourg, est strictement conforme a` ces dispositions, bien qu’inacheve´e – la trave´e septentrionale n’a jamais e´te´ couverte. Ensuite, l’abbe´ re´clama un de´dommagement de 500 florins d’or pour les maisons sur lesquelles il ne percevrait plus de cens, car de´truites afin de de´gager un emplacement. En effet, l’e´glise fut inse´re´e a` cheval sur deux ıˆlots de maisons
Illustration 10: Vestiges de l’e´glise paroissiale primitive: la partie occidentale de la nef, actuel soute`nement de la falaise Source: © Julien Foltran
dans un quartier dense´ment construit, et oriente´e au sud, suivant la disposition de la rue de Johan de Lort qu’elle obtura a` son extre´mite´ me´ridionale. Pourtant, il existait dans le quartier sommital du bourg des secteurs spacieux et vierges de toute habitation, ce qui aurait facilite´ la construction, autorise´ une orientation correcte et e´vite´ de de´structurer le tissu urbain. Mais, a` une altitude moyenne de 137 m, ce quartier surplombait de pre`s de 15 m le monaste`re, et il e´tait sans doute hors de question pour l’abbe´ de voir l’e´glise paroissiale s’e´lever si haut au-dessus de l’e´glise abbatiale. Malgre´ le conflit et les contraintes mate´rielles et financie`res dans un contexte e´conomique tendu, les habitants re´ussirent a` de´placer l’e´glise paroissiale dans un temps assez court. Un conflit acte´ le 24 mars 1398 entre religieux et habitants a` propos de la sonnerie des cloches54 indique que la tour de la nouvelle e´glise e´tait termine´e et les 54 ADA, Premier livre (note 11), fol. 152.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
443
cloches tout juste installe´es. L’abbe´, pre´textant qu’elles de´rangeaient la quie´tude de ses moines, les fit alors re´duire au silence, a` l’exception de quelques occasions particulie`res comme la feˆte du saint patron de l’e´glise, et les baies du clocher qui donnaient du coˆte´ de l’abbaye durent eˆtre mure´es. II.2.3. L’e´glise paroissiale primitive extra-muros Aucune description de l’e´glise paroissiale primitive n’est fournie et son emplacement exact n’est jamais pre´cise´ dans les actes relatifs au transfert – on se contente de la situer extra-muros. Le cure´ N. Bonnet e´crivait en 1759 dans sa Description ge´ographique et historique de la Province de Languedoc a` l’intention du dioce`se de Carcassonne: «il y a dans le cimetie`re de la paroisse, des vestiges de l’ancienne e´glise paroissiale, laquelle fut transfe´re´e au lieu ou` se trouve la paroisse actuelle»55. Ces vestiges sont encore partiellement visibles pour un œil averti. Il n’agit en premier lieu d’une partie du mur occidental de cette e´glise, soute`nement actuel de la falaise dont la pente a e´te´ modifie´e en 1969, et de deux portions des murs gouttereaux nord et sud de la nef, conserve´es pour servir de contreforts au soute`nement (illustration 10). Le parement est compose´ en partie basse d’un grand appareil re´gle´ qui laisse supposer qu’il soutenait de´ja` partiellement le coteau, et en partie haute d’un petit appareil re´gle´ en moellons e´quarris. Au premier plan a` gauche, une portion du mur gouttereau sud; a` l’arrie`re-plan, une portion du mur gouttereau nord. La fle`che indique la trace d’arrachement d’un arc doubleau. Plus a` l’est, le blocage du mur semi-circulaire de l’abside a e´te´ rede´couvert a` l’automne 2012, arase´ au niveau du sol actuel du cimetie`re (illustration 11).56 Le nettoyage de cette structure, effectue´ durant l’e´te´ 2013, a permis de mettre au jour une assise du parement inte´rieur, en petits moellons e´quarris. Le baˆtiment que l’on peut restituer graˆce a` la conservation partielle de son mur occidental, de son chœur et de ses murs gouttereaux, avait des dimensions assez proches de l’e´glise actuelle, si l’on fait abstraction des chapelles late´rales de cette dernie`re. C’e´tait un e´difice correctement oriente´ de 12 m de large et 34 m de long, dont la nef e´tait probablement divise´e en six trave´es avec un e´paulement au niveau de l’arc triomphal. Nous soupc¸onnons, sur la base d’indices certes te´nus – notamment la topographie des lieux et l’absence de tombe creuse´e a` ce niveau –, que le portail majeur se trouvait sur le mur gouttereau sud, sur la deuxie`me trave´e, face a` l’entre´e principale de l’abbaye. L’ampleur de cet e´difice et les premie`res indications apporte´es par les mac¸onneries visibles dans le cimetie`re nous laissent de´ja` penser a` un e´difice roman. Apre`s la phase d’analyse du baˆti qui sera acheve´e de`s l’hiver 2014, nous espe´rons pouvoir proposer une datation plus pre´cise, notamment par comparaison avec le baˆti de´ja` e´tudie´ et date´ a` l’abbaye dans le cadre du PCR pre´ce´dent. La pe´riode d’utilisation de cet
55 ADA, Intendance du Languedoc, liste des villes et lieux du dioce`se de Carcassonne (1C3). 56 Cette rede´couverte a e´te´ faite en compagnie de Jean-Pierre Sarret, habitant et arche´ologue de Lagrasse,
alors que nous e´laborions sur place des hypothe`ses de projection de l’e´glise primitive d’apre`s les murs conserve´s. Pourtant visible au niveau du sol, aucun habitant ou employe´ municipal du village ne l’avait remarque´ et aucun chercheur n’en avait jamais fait mention dans ses travaux.
444
Julien Foltran
Illustration 11: Vue ze´nithale des vestiges de l’e´glise paroissiale primitive: le blocage de l’abside et une partie du parement inte´rieur Source: © Cliche´ Julien Foltran, Germain San Pablo, Jean-Pierre Sarret
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
445
e´difice pourrait alors eˆtre de´termine´e, mais seule une fouille – de´licate dans un cimetie`re encore en activite´ – pourrait de´montrer la pre´sence d’un e´ventuel e´difice ante´rieur a` celui-ci, et donc une occupation plus ancienne du site. L’abandon de 1359 de´montre que l’espace suburbain, jusque-la` lieu de sociabilite´, e´tait perc¸u comme un espace dangereux qu’il fallait e´viter de fre´quenter. En 1398, alors qu’ils n’avaient de´ja` plus a` quitter la ville pour se rendre aux assemble´es commerciales depuis pre`s d’un demi-sie`cle, les Lagrassiens n’avaient plus a` sortir de l’espace urbain pour se rendre aux offices. Il faut toutefois mode´rer cette constatation en gardant a` l’esprit que le cimetie`re e´tait reste´ sur la rive gauche, obligeant les paroissiens a` s’aventurer extra-muros pour assister aux inhumations. Les raisons invoque´es pour le transfert de l’e´glise e´taient d’ordre se´curitaire mais, comme pour le marche´, le symbole e´tait fort. En abandonnant l’espace suburbain, la paroisse s’e´loignait du seigneur spirituel et temporel. L’abbe´ en restait le cure´ primitif mais l’e´glise se trouvait de´sormais sur la rive oppose´e, a` l’inte´rieur du bourg, et non aux portes de son abbaye. Son refus initial, l’appel des habitants a` l’e´veˆque de Carcassonne pour re´soudre le conflit, la de´cision d’implanter l’e´glise dans le quartier bas du bourg, la demande de de´dommagement de 500 florins d’or, ne sont certainement pas e´trangers a` ces conside´rations. Le conflit de 1398 a` propos de la sonnerie des cloches est en ce sens re´ve´lateur de sa volonte´ de ne pas perdre son autorite´ sur une paroisse e´loigne´e du centre de son pouvoir, dont le clocher s’e´levait de´sormais face a` son abbaye et meˆme plus haut que ses baˆtiments.
III. Conclusion
L’e´tude de Lagrasse apporte un e´clairage majeur sur la confusion entre espace suburbain et espace subclaustral dans le cas des bourgs monastiques. D’abord, les e´ve´nements e´voque´s dans cette contribution nous renseignent sur la ˆ ge, re´alite´ ve´cue par les communaute´s des religieux et des habitants a` la fin du Moyen A sur leur propre perception de l’espace autour de leur habitat. Ainsi, en 1355, l’abbe´ rappelait qu’il conservait le droit de peˆche dans la portion de l’Orbieu qui parcourt la petite valle´e de Lagrasse. Au-dela`, vers le nord, il s’agit de la tre`s encaisse´e valle´e de l’Alsou et, vers le sud, du grand domaine me´tayer de Borde Rouge. C’est effectivement entre ces deux lieux, clairement de´limite´s par les paissie`res du be´al et du moulin de Boyse`de, que les deux communaute´s exploitaient directement les ressources hydrauliques et pre´levaient la majorite´ des comple´ments ne´cessaires a` leurs besoins alimentaires – fruits, le´gumes, poissons. Il apparaıˆt ine´luctable que les tensions se soient exerce´es sur le terroir de la petite valle´e que chaque communaute´ estimait indispensable a` ses activite´s et a` son approvisionnement. Ensuite, le fait que l’abbe´ e´tait le seigneur des habitants de Lagrasse jouait sans conteste en sa faveur. Avec l’autorisation donne´e aux particuliers d’irriguer les jardins a` partir du canal des moines en e´change de son entretien, plus encore avec la tole´rance de la peˆche dans son vivier a` l’exception des pe´riodes d’e´tiage, il avait conscience de
446
Julien Foltran
l’importance de l’espace subclaustral et de la gestion de ses ressources. Dans la mutualisation des moyens que le partage d’un espace pe´riphe´rique commun permettait, les habitants profitaient – moyennant certes contrepartie – des infrastructures de´veloppe´es par l’abbaye; il n’y a pas d’exemple inverse: les religieux ne jouissaient gue`re d’e´ventuels e´quipements construits extra-muros de la propre initiative des habitants. Aussi, ces derniers e´taient soumis aux de´cisions de leur seigneur en tout ce qui concernait l’utilisation de l’espace suburbain. Ils pouvaient les accepter, ce qu’ils firent au sujet de l’entretien des murailles du be´al par exemple, ou les rejeter, ce qui conduisait a` un conflit ouvert, comme pour la peˆche dans l’Orbieu. Lorsque les consuls voulaient intervenir dans l’espace suburbain, c’e´tait surtout pour de´placer des infrastructures d’envergure – marche´, e´glise paroissiale –, a` l’inte´rieur du bourg, ce qui e´tait impossible sans l’approbation de leur seigneur. De`s qu’ils l’obtenaient, ils se conformaient a` ses exigences sur les dispositions a` prendre pour effectuer ces de´placements. Dans tous les cas, l’espace suburbain e´tait subordonne´ a` l’espace subclaustral, puisque les consuls n’avaient ge´ne´ralement pas l’initiative de son ame´nagement et devaient syste´matiquement traiter avec l’abbe´. Par ailleurs, le partage obligatoire de l’espace pe´riphe´rique en faisait aussi un lieu de contact entre les deux communaute´s, comme l’atteste l’acte de 1248 produit par l’archeveˆque Guillaume de Broue. Si les moines se rendaient parfois dans la ville de Lagrasse et que l’on trouvait visiblement de nombreux laı¨cs dans les murs de l’abbaye a` cette meˆme date, les jardins de l’Hortete cultive´s par les habitants pre`s des murailles de l’abbaye augmentaient les possibilite´s de rencontres. Celles-ci pouvaient eˆtre plus mouvemente´es, comme le montrent les e´pisodes de 1376 et 1476 avec la re´volte d’habitants qui blesse`rent des religieux. Force est de constater, enfin, l’abandon progressif de l’espace suburbain tout ˆ ge et de l’Ancien Re´gime. La de´prise de l’espace suburbain au long du Moyen A comme lieu d’e´changes, comme lieu de sociabilite´, comme espace industriel plus tard, a peut-eˆtre permis aux habitants de s’e´manciper de l’omnipre´sence de l’abbe´, au moins symboliquement. Cependant, pareille de´prise ne correspond pas aux pre´ten` la veille de la Re´volution, l’espace suburbain tions d’une ville cherchant a` croıˆtre. A n’e´tait plus destine´ qu’a` comple´ter l’alimentation des habitants, avec les jardins ou la peˆche, et a` soutenir l’activite´ artisanale et le substrat d’activite´ industrielle, avec la culture de l’olivier et les moulins subsistants. D’une petite ville prospe`re dont les activite´s ne´cessitaient l’expansion extra-muros, Lagrasse e´tait devenue un bourg rural qui, re´tracte´ dans ses murailles face a` son seigneur, n’avait plus les meˆmes ambitions ˆ ge. qu’au Moyen A
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
447
Abstracts Aufschwung und Niedergang vorsta¨dtischer Aktivita¨ten in einer Klosterstadt: Lagrasse (De´partement Aude, Frankreich) im Spa¨tmittelalter Lagrasse ist eine kleine Klosterstadt im Bergland der Corbie`res. Sie entstand in der Na¨he eines im Jahr 779 gegru¨ndeten Benediktinerklosters und za¨hlt heute 650 Einwohner. Der Ort liegt am rechten Ufer des Flusses Orbieu, die Abtei befindet sich auf der gegenu¨berliegenden Seite. Die geographische Na¨he der beiden Gemeinschaften hat unweigerlich zu Spannungen bei der gemeinsamen Nutzung des umliegenden Raums gefu¨hrt. Dieser erstreckt sich u¨ber ein kleines Tal von 100 Hektar, das von der Orbieu durchflossen wird. Die Besonderheit des vorsta¨dtischen Raums einer Klosterstadt besteht darin, dass er sich mit dem vor dem jeweiligen Kloster gelegenen Raum u¨berlagerte. Im Fall von Lagrasse war der vorsta¨dtische Raum dem vorklo¨sterlichen Raum untergeordnet: Der Mo¨nchsgemeinschaft oblag ganz allgemein seine Bewirtschaftung, und die Einwohner waren hinsichtlich der Verwaltung der Ressourcen und Infrastrukturen des kleinen Tals dem Abt unterworfen. Wurde dies akzeptiert, dann stellte das Zusammenleben keine gro¨ßere Schwierigkeit dar. Im Jahr 1369 u¨bernahmen die Einwohner den Unterhalt des Klosterkanals und erhielten im Gegenzug die Erlaubnis, das Wasser zum Bewa¨ssern ihrer Ga¨rten extra muros zu scho¨pfen; die Walkmu¨hlen, die durch den Kanal nahe beim Kloster betrieben wurden, hatten zur Entfaltung des Tuchgewerbes des Ortes beigetragen. Die Einwohner konnten die Forderungen aber auch ablehnen, was dann zu Konflikten fu¨hrte: So hatten die vom Abt veranlassten Einschra¨nkungen des Fischfangs im vorsta¨dtischen Raum der Orbieu, zwei Revolten der Bu¨rger von Lagrasse in den Jahren 1376 und 1476 zur Folge. Wollten die Bu¨rger im vorsta¨dtischen Raum Vera¨nderungen bewirken, so ging es in erster Linie um die Verlagerung wichtiger Infrastrukturen in das Innere des Sta¨dtchens, wie nach 1315 der Markt und 1359 die Pfarrkirche. Dies war ohne die Zustimmung des Abtes nicht mo¨glich, und die sta¨dtischen Konsuln mussten mit dem Abt verhandeln, der sich bemu¨hte, alle Phasen dieses Transfers zu steuern. Im Mittelalter hatte der vorsta¨dtische Raum von Lagrasse verschiedene Funktionen: Diese betrafen die Wirtschaft (Mu¨hlen und Markt), die Nahrungsmittelversorgung (Gemu¨sega¨rten der Einwohner und Fischfang in der Orbieu) sowie Gesellschaft und Religion (die Pfarrkirche). Der Niedergang des Tuchgewerbes und die Verlagerung von Markt und Kirche hinter die Stadtmauer fu¨hrten zu einem Bedeutungsverlust des vorsta¨dtischen Raums und seiner vielfa¨ltigen Funktionen. Den Einwohnern war es dadurch zwar mo¨glich, sich teilweise von der Autorita¨t ihres ma¨chtigen Herrn zu emanzipieren, der das kleine Tal beherrschte, doch verringerte sich damit auch das Potenzial des Sta¨dtchens. Am Ende der Fru¨hen Neuzeit war aus der blu¨henden mittelalterlichen kleinen Stadt Lagrasse, die fu¨r viele Aktivita¨ten eine Erweiterung extra muros beno¨tigte, eine ba¨uerlich gepra¨gte Siedlung geworden, die sich vor ihrem Herrn in ihre Stadtmauern zuru¨ckgezogen hatte und nicht mehr dieselben Bestrebungen verfolgte wie dieser.
448
Julien Foltran
Dynamism and abandonment of the suburban activity of a monastic bourg: Lagrasse (Aude-France) during the early Middle Ages Lagrasse is a monastic bourg in Corbie`res, inhabited by 650 residents and located close to a Benedictine abbey founded in 779. The bourg is on the right bank of the river Orbieu, the abbey on the opposite bank. This geographical proximity inevitably resulted in tensions when it came to sharing the peripheral area that was common to both communities, corresponding to a small valley of 100 hectares crossed by the Orbieu. The particularity of the suburban area of the monastic bourgs was that it blended into the sub-cloistral area of the abbeys concerned. In the case of Lagrasse, the suburban area was subordinated to the sub-cloistral area: the abbots were generally in charge of its planning and development, while the inhabitants were answerable to the demands of the abbey in the management of the resources and infrastructures of the small valley. They were able to adapt to this and cohabitation occurred without any major difficulty. In 1369, the inhabitants took over the maintenance of the monastery’s canal against the approval to draw its water to irrigate their extra muros gardens; the fulling mills activated by this same canal near the monastic enclosure had contributed to the prosperity of the bourg’s drapery industry. The inhabitants could equally refuse them, which would then lead to open conflict: the restrictions imposed by the abbey on fishing in the portion of the Orbieu located in the suburban area sparked two popular uprisings, in 1376 and in 1476. When the community of the inhabitants wanted to intervene in the suburban area, it was above all to move key infrastructures to within the bourg: the market after 1315, the parish church in 1359. With an approval proving impossible, the consuls then had to negotiate with the abbot, who did his utmost to control all the stages of the transfer. During the Middle Ages, the suburban area of Lagrasse fulfilled several functions: an economic one in terms of its mills and the market, that of providing food through the vegetable gardens of the inhabitants and the fishing in the Orbieu, and finally a social and religious function, given its parish church. The decline of the drapery industry and the intra muros transfer of the large-scale collective installations resulted in the abandonment of the suburban area and the end of its multiple functions. This certainly allowed the inhabitants to emancipate themselves partially from the authority of their powerful lord, who wielded a very strong influence on the small valley, but it also diminished the potential of the bourg. Indeed, from a small prosperous medieval city engaging in activities that required extra muros expansion, Lagrasse had, by the end of the Ancien Re´gime, become a rural bourg that was withdrawn inside its walls opposite its lord and no longer harboured the same ambitions.
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique
449
Dynamisme et de´prise de l’activite´ suburbaine d’un bourg monastique: Lagrasse (Aude-France) au Bas Moyen Aˆge Lagrasse est un bourg monastique des Corbie`res, peuple´ de 650 habitants, construit pre`s d’une abbaye be´ne´dictine fonde´e en 779. Le bourg se trouve sur la rive droite de la rivie`re Orbieu, l’abbaye sur la rive oppose´e. Cette proximite´ ge´ographique a ine´vitablement entraıˆne´ des tensions dans le partage de l’espace pe´riphe´rique commun aux deux communaute´s, qui correspond a` une petite valle´e de 100 hectares traverse´e par l’Orbieu. La particularite´ de l’espace suburbain des bourgs monastiques est de se confondre avec l’espace subclaustral des abbayes concerne´es. Dans le cas de Lagrasse, l’espace suburbain e´tait subordonne´ a` l’espace subclaustral: les religieux avaient ge´ne´ralement l’initiative de son ame´nagement et les habitants e´taient soumis aux exigences de l’abbe´ pour la gestion des ressources et infrastructures de la petite valle´e. Ils pouvaient n’y conformer, et la cohabitation se faisait sans difficulte´ majeure. En 1369, les habitants prirent en charge l’entretien du canal du monaste`re contre l’autorisation d’y puiser l’eau pour irriguer leurs jardins extra-muros; les moulins a` foulon actionne´s par ce meˆme canal pre`s de l’enclos monastique avaient contribue´ a` la prospe´rite´ de l’industrie drapie`re du bourg. Les habitants pouvaient aussi les refuser, conduisant alors au conflit ouvert: les restrictions de l’abbe´ concernant la peˆche dans la portion d’Orbieu situe´e dans l’espace suburbain entraıˆne`rent deux re´voltes populaires, en 1376 et 1476. Lorsque la communaute´ des habitants voulait intervenir dans l’espace suburbain, c’e´tait surtout pour de´placer des infrastructures d’envergure a` l’inte´rieur du bourg: le marche´ apre`s 1315, l’e´glise paroissiale en 1359. Impossible sans son approbation, les consuls devaient alors ne´gocier avec l’abbe´ qui s’appliquait a` controˆler toutes les e´tapes du transfert. ˆ ge, l’espace suburbain de Lagrasse avait plusieurs fonctions: e´conoAu Moyen A mique avec les moulins et le marche´, nourricie`re avec les potagers des habitants et la peˆche dans l’Orbieu, sociale et religieuse avec l’e´glise paroissiale. Le de´clin de l’industrie drapie`re et le transfert intra-muros de grands e´quipements collectifs avaient entraine´ la de´prise de l’espace suburbain et la fin de ses multiples fonctions. Cela permettait certes aux habitants de s’e´manciper partiellement de l’autorite´ de leur puissant seigneur, qui s’exerc¸ait tre`s fortement dans la petite valle´e, mais cela diminuait aussi le potentiel du bourg. En effet, d’une petite ville me´die´vale prospe`re dont les activite´s ne´cessitaient l’expansion extra-muros, Lagrasse e´tait devenue, a` la fin de l’Ancien Re´gime, un bourg rural re´tracte´ dans ses murailles face a` son seigneur et qui n’avait plus les meˆmes ambitions.
Teil VIII
EN LIGNE DE MIRE: DEUX E´ TUDES DE CAS u IM FOKUS: ZWEI FALLSTUDIEN
BANLIEUE, FAUBOURGS OU ESPACES PE´ RIURBAINS Le cas de Strasbourg entre le XIIIe et le XVIIIe sie`cle par Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
ˆ ge et du de´but de l’e´poque moDe tous les travaux sur l’histoire de la fin du Moyen A derne, il en est peu d’aussi passionnants que ceux traitant de la ville. Ceux d’Henri Pirenne ont incite´ de nombreux chercheurs a` suivre ses traces (Lewis Mumford1, Georges Duby2 ou plus re´cemment Simone Roux3 pour n’en citer que quelques uns), ce qui a permis d’affiner notre compre´hension de la ville me´die´vale. Il faut attendre cependant la fin du XXe sie`cle (et en France les travaux d’Henri Galinie´ sur la ville de Tours4) pour que les arche´ologues a` leur tour s’emparent de cet objet d’e´tude, inte´grant l’analyse spatiale, la prise en compte de la ville dans son espace aux autres axes de recherche. Il existe ne´anmoins une lacune dans l’historiographie de la ville puisque, jusqu’a` re´cemment, celle-ci n’e´tait souvent conside´re´e, tant par les historiens que par les arche´ologues, qu’a` l’inte´rieur de son enceinte et toute recherche e´tait alors fonde´e sur la dichotomie ville-campagne, Stadt-Umland, sans s’interroger la plupart du temps, sur l’espace imme´diat qui la jouxtait. Ce fait a encore e´te´ souligne´ dernie`rement, lors du colloque «Aux marges de la ville, paysages, socie´te´s, repre´sentations»5, par deux intervenants. Claude-Isabelle Brelot pense que «le pe´riurbain est un impense´ de la recherche [...] victime de la cate´gorisation entre histoire rurale et histoire urbaine»6 et de «l’usine des faubourgs [qui] a cache´ le reste de l’espace»7, et selon Jean-Loup Abbe´, s’il a e´te´ mis a` l’e´cart des e´tudes urbaines, il l’a aussi e´te´ des e´tudes rurales puisque d’apre`s lui, ces dernie`res ignoraient jusqu’a` ces derniers temps l’espace rural a` proximite´ de la ville. 1 Lewis Mumford, La cite´ a` travers l’histoire, Paris 1964 [1re e´d. 1961]. 2 Histoire de la France urbaine, sous la dir. de Georges Duby, Paris 1980, 5 vols. 3 Simone Roux, Le monde des villes au Moyen Age, XIe – XVe sie`cles, Paris 22004. 4 Tours antique et me´die´val. Lieux de vie, temps de la ville. 40 ans d’arche´ologie urbaine. 30e supple´ment
a` la RACF (Revue Arche´ologique du Centre de la France). Nume´ro spe´cial de la collection Recherches sur Tours, sous la dir. de Henri Galinie, Tours 2007. 5 Colloque 5–7 mai 2011 Lyon, publie´ en 2015: Aux marges de la ville, paysages, socie´te´s, repre´sentations. Actes du colloque tenu a` Lyon, 5–7 mai 2011, e´dite´ par Sophie Bouffier/Claude-Isabelle Brelot/Denis Menjot, Paris 2015. 6 Claude-Isabelle Brelot, ouverture du colloque «Aux marges de la ville» (note 5). 7 Ibid.
454
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
C’est ainsi que les deux entite´s que sont la ville intra-muros et son contado ou platpays sont e´tudie´es soit de fac¸on se´pare´e, soit en relation l’une avec l’autre mais en e´ludant a` chaque fois cette zone interme´diaire que sont les abords, conside´re´s comme une ne´buleuse aux contours fluides et toujours mouvants.8 Et pourtant, il ne faut pas oublier que les personnes y re´sidant sont souvent reconnues comme habitants de la ville et que d’autres, logeant elles intra-muros, passent les portes pour y travailler dans la journe´e. E´tudier uniquement la ville intra-muros, c’est la couper de son contexte en faisant l’impasse sur ce qui l’entoure et qui est diffe´rent de la campagne. C’est donc a` cet espace situe´ a` l’exte´rieur de l’enceinte que cet article veut se consacrer.
I. Un outil base´ sur les Documents d’e´valuation du patrimoine arche´ologique urbain
Notre travail d’enqueˆte et de repre´sentation spatiale s’appuie sur le mode`le d’e´valuation du potentiel arche´ologique e´labore´ par le Centre national d’arche´ologie urbaine de Tours, dans les anne´es 1970/80, en paralle`le a` d’autres cartes arche´ologiques urbaines e´labore´es en Europe. Ici comme ailleurs, l’un des objectifs e´tait de faire le bilan des recherches sur l’apport de l’arche´ologie a` la connaissance des villes tout en s’appuyant sur un volet «historique» spe´cifique. Une trentaine de villes ont ainsi e´te´ e´tudie´es, pour l’essentiel avant 2000. Un inventaire pre´cis des connaissances sur les structures urbaines des origines (antiques ou me´die´vales) jusqu’a` l’e´poque moderne e´tait en effet au cœur de la de´marche. Les sources sollicite´es e´taient les plus exhaustives possible, re´unissant les donne´es arche´ologiques, textuelles, cartographiques et patrimoniales. Les premie`res portaient bien e´videmment surtout sur les pe´riodes les plus hautes des villes, et plus ponctuellement pour les pe´riodes re´centes. Les secondes correspondaient autant aux chroniques qu’aux documents administratifs: pour des questions e´videntes de temps d’investigation, ce ne sont ge´ne´ralement que les donne´es publie´es qui ont e´te´ utilise´es. Les donne´es des cartes, du fait de l’histoire meˆme de ce mode de repre´sentation, ont surtout servi pour l’e´poque moderne, mais ont pareillement permis de localiser des vestiges plus anciens graˆce a` une de´marche re´gressive. Les donne´es patrimoniales, enfin, correspondaient aux e´difices encore en usage aujourd’hui, dont tout ou une partie seulement remontait a` des e´poques ante´rieures. Les donne´es re´unies ont ensuite e´te´ regroupe´es par grandes pe´riodes, selon des modalite´s de de´coupage chronologique propres a` chaque ville, parfois selon de ˆ ge, etc.), parfois par sie`cle. Pour grandes plages de temps (Antiquite´, haut Moyen A chacune de ces pe´riodes a de ce fait pu eˆtre produite une carte recensant tous les vestiges correspondant sous la forme de symboles (pour les sites seulement connus par leur nom) ou avec les contours re´els (quand ils e´taient connus). Ces plans ont e´te´ e´tablis a` l’e´chelle 1 : 5000, avec l’ıˆlot comme unite´ primaire de localisation: ce mode
8 Colloque 5–7 mai 2011 Lyon (note 5).
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
455
d’analyse paraissait plus propice a` une e´valuation ge´ne´rale de l’organisation urbaine, ne serait-ce parce que pour beaucoup, il aurait e´te´ impossible de produire des plans de´taille´s par parcelle. Le choix a e´galement e´te´ fait de dessiner ces cartes sur des calques dont la superposition permettait de livrer une stratigraphie de leur de´veloppement. L’espace ge´ne´ral d’e´tude pre´conise´ pour chacune de ces villes correspond a` ce qui a e´te´ de´nomme´ «l’espace urbanise´ ancien», soit la somme de l’occupation pour chaˆ ge, toutefois, l’espace re´ellement documente´ a cune des pe´riodes. Pour le Moyen A quasiment toujours e´te´ le centre intra-muros et les proches faubourgs. Un second grand volet a regroupe´ ensuite des donne´es plus techniques, comme la nature et la localisation des fouilles de´ja` re´alise´es, l’e´paisseur de la stratification reconnue en liaison avec la surface topographique actuelle, ou encore le statut juridique des terrains (dont les zones patrimoniales prote´ge´es). Leur reproduction sur calque permettait de pointer par transparence les zones arche´ologiques plus ou moins bien conserve´es et d’e´laborer des proble´matiques de recherche par le biais des vestiges attendus selon les cartes de topographie historique. Au total, cet outil a permis d’analyser un certain nombre de villes de toutes tailles (sauf les plus grandes comme Paris, Lyon, Marseille, etc.) selon des modalite´s qui pre´figuraient largement la cartographie automatise´e (dessins assiste´s par ordinateur avec leurs calques, puis syste`mes d’information ge´ographique). La ville de Strasbourg a e´te´ parmi les premie`res a` eˆtre publie´e (1992), avec une dizaine de cartes entre l’Antiquite´ et le XVIIIe sie`cle. Parce que le centre ancien de la ville avait de´ja` e´te´ pre´cise´ment e´tudie´, mais pour se re´server de surcroıˆt la possibilite´ d’une analyse globale a` la meˆme e´chelle, les meˆmes me´thodes ont ici e´te´ conserve´es en termes d’acquisition documentaire. Leur exploitation a toutefois ne´cessite´ des adaptations. Un syste`me d’information ge´ographique (SIG) qui facilite e´galement les sorties cartographiques, a bien e´videmment e´te´ pre´fe´re´ a` un mode de mise en fiche manuelle. L’organisation spatiale, ensuite, s’est appuye´e sur des «quartiers» plutoˆt que des ıˆlots, de`s lors que la trame de l’occupation se re´ve´lait plus laˆche que dans le centre intra-muros. Enfin, les ce´sures chronologiques ont le´ge`rement e´te´ de´cale´es, afin de tenir compte des rythmes propres a` l’e´volution de ces zones pe´riurbaines.
II. Les e´le´ments constitutifs des abords de Strasbourg
Si l’e´tude de cette e´volution ge´ne´rale des abords au cours du temps est fondamentale, elle ne peut ne´anmoins se faire qu’au terme d’un inventaire et d’une analyse de´taille´s des diffe´rentes fonctions et activite´s qui se retrouvent alors hors des murs de la ville. L’essentiel de cet article va donc s’attacher a` pre´senter les diffe´rents e´le´ments structurant le paysage des abords de la ville de Strasbourg du XIIIe sie`cle au de´but du XVIIIe sie`cle.
456
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
II.1 La ville de Strasbourg au XIIIe sie`cle Celle-ci s’est de´veloppe´e a` partir d’un camp le´gionnaire romain situe´ en bordure du Rhin, au croisement de plusieurs voies fluviales. Ville e´piscopale, ayant un statut e´quivalent a` celui de capitale de re´gion et be´ne´ficiant de nombreux privile`ges,9 elle devient un poˆle attractif pour une population nombreuse, entraıˆnant de ce fait une forte expansion de l’habitat hors de l’emprise du castrum. Qu’en est-il de l’aspect qu’elle pre´` cette e´poque, la ville se dote d’une sente au nouvel arrivant au de´but du XIIIe sie`cle? A nouvelle enceinte, portant a` pre`s de 100 hectares sa surface intra-muros. Elle posse`de aussi de´ja` un certain nombre de faubourgs: Sainte-Aure´lie10 et Koenigshoffen11, situe´s tous les deux a` l’ouest de la ville sur une ancienne voie de communication qui correspond aujourd’hui a` la rue du Faubourg-National prolonge´e par la route des Romains, et enfin la Montagne-Verte,12 situe´e plus au sud a` proximite´ de la rivie`re de 9 Dont, depuis 1205, la protection de l’empereur, jouissant ainsi d’une quasi-inde´pendance. Voir a` ce
sujet Georges Livet/Francis Rapp, Histoire de Strasbourg des origines a` nos jours. Tome II: Strasbourg des grandes invasions au XVIe sie`cle, Strasbourg 1980–83. 10 On parle du ban de Sainte-Aure´lie de`s 1236: Urkundenbuch der Stadt Strassburg. Erster Band: Urkunden und Stadtrechte bis zum Jahr 1266, e´d. par Wilhelm Wiegand, Strasbourg 1879, p. 196. Il comporte l’actuel Faubourg National, qui est appele´ «quartier des Charrons» au XIVe sie`cle: Livet/Rapp, Histoire de Strasbourg (note 9), p. 99. Ce faubourg se serait forme´ par attirance vis-a`vis de la chapelle Saint-Michel: Suzanne Braun, E´glises de Strasbourg, Strasbourg 2002, p. 20. Mais c’est l’e´glise Sainte-Aure´lie qui sera son e´glise paroissiale: Angela Kerdile`s Weiler, Limites urbaines de Strasbourg. E´volution et mutation, Strasbourg 2005, p. 39. 11 On y a trouve´ des traces d’occupations pre´historiques, d’autres datant de l’aˆge du Bronze et de l’aˆge du Fer: Collectif, Strasbourg Koenigshoffen, un faubourg historique, Strasbourg 2002, p. 12–14. Des maisons en colombages avec des fondations de pierre y sont e´difie´es de`s le Ier sie`cle; des caves mac¸onne´es survivent de l’habitat du sie`cle suivant. Elles sont accompagne´es d’installations artisanales (15 fours de potier et un four de bronzier) en activite´ jusqu’au IIe sie`cle. Y e´taient situe´s e´galement des temples. Un mithraeum est construit au IIe sie`cle et restaure´ a` l’e´poque de Se´ve`re Alexandre, et un autre connu par une inscription. Cette inscription parle d’un vici canabarum, de vicus qui de´signe entre autres les agglome´rations proches d’un camp militaire romain et a` une porte´e juridique, et de canabae qualifiant les plus urbanise´s de ces vici: Nancy Gauthier/Brigitte Beaujard, Topographie des cite´s de la Gaule des origines au milieu du VIIIe sie`cle. Vol. XI. Province eccle´siastique de Mayence (Germania prima), Paris 2000. Un niveau d’occupation du VIe sie`cle est atteste´ a` l’emplacement de l’e´glise protestante Saint-Paul. Le site semble abandonne´ a` l’e´poque carolingienne: Juliette Baudoux et alii, Carte arche´ologique de la Gaule. Strasbourg 67/2, Paris 2002, p. 512. Un vicus de Cungeshoven est cite´ en 1144 et 1163. Il semble important, avec un finage e´tendu, un e´couteˆte, une Dinglaube (lieu de re´union de la population) et trois moulins: Jean-Jacques Schwien, Strasbourg. Document d’e´valuation du patrimoine arche´ologique urbain, Paris/Tours 1992, p. 79, et le corps communal de Koenigshoffen est mentionne´ de`s 1220: Gerhard Wunder, Le territoire rural de la ville de Strasbourg du XIIIe au XVIIIe sie`cle, Strasbourg 1964, p. 45. D’abord village d’Empire, il est achete´ en 1351 par la ville de Strasbourg (aux fre`res Kurnagel, bourgeois de Strasbourg, Charles IV avait ce´de´ a` la ville les droits e´minents sur Koenigshoffen quatre ans auparavant), incendie´ en 1365 par les «Anglais» et de´finitivement de´truit en 1392 pour des raisons militaires. Sa localisation pre´cise est inconnue: Schwien, Strasbourg. Document ... (note 11), p. 79. 12 On peut supposer qu’une petite communaute´ s’y est installe´e a` la pe´riode me´rovingienne (VIe sie`cle) (d’apre`s quelques objets et tombes mais surtout d’apre`s des chroniques) puis une petite agglome´ration se forma lentement a` l’ombre du couvent Saint-Arbogast et pris le nom du saint qu’elle conserva jusqu’au XVIIIe sie`cle. Elle est ravage´e en 1199 par Philippe de Souabe. Elle subit des dommages e´galement en 1365, 1375 et 1439 (Armagnacs): Andre´ Kieffer, La Montagne Verte, Strasbourg, Strasbourg 1983.
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
457
la Bruche. Cette croissance urbaine se poursuit tout au long du XIIIe sie`cle puisque d’autres faubourgs apparaissent. Citons au nord le Faubourg-de-Pierre 13 situe´ le long de la Steinstraße et le Waseneck 14 jouxtant le rempart, au sud le Neudorf15 (lui aussi le long du rempart) et enfin a` l’est la Krutenau (illustration 1).16
II.2 La de´fense: mise en place d’un syste`me organise´ C’est sur cette trame originelle que vont se de´velopper au cours des sie`cles les diffe´rentes fonctions des abords de la ville que sont la de´fense, l’e´conomie et enfin le domaine religieux (accompagne´ de son aspect hospitalier). L’aspect le plus marquant du paysage des abords consiste en les diverses structures de´fensives que la ville met en place au cours du temps au devant de son enceinte, cre´ant ainsi des ceintures de´fensives la doublant ou triplant. Ces e´le´ments importants pour la se´curite´ de la ville sont facilement repe´rables dans la documentation et ce pour plusieurs raisons: leur visibilite´ dans le paysage en font des marqueurs topographiques et, du fait de leur pe´rennite´, ils sont fre´quemment cite´s dans les sources. La premie`re e´tape de la mise en place de ce syste`me se traduit par la cre´ation, au XIIIe sie`cle, de plusieurs portes avance´es marquant l’entre´e des faubourgs les plus importants, et parfois meˆme, comme c’est le cas pour la zone d’habitat de Sainte-Aure´lie, par l’ajout a` cette porte d’une enceinte certes sommaire. Cette de´fense, mentionne´e
13 Cet espace de´pendait de la paroisse Sainte-Aure´lie. La voie du Faubourg de Pierre existe vraisembla-
ˆ ge, elle serait cite´e blement de`s l’e´poque romaine mais son trace´ n’a pas e´te´ reconnu. Pour le Moyen A de`s 1220 selon Schmidt (Steinstraße) ou seulement en 1303 selon Adolphe Seyboth (strata lapidea): Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 105. D’apre`s Baudoux/Flotte´/Fuchs/Waton, Carte arche´ologique (note 11), p. 114, en se fondant sur Jean-Jacques Hatt, une ne´cropole romaine aurait existe´ a` la fin de la rue du Faubourg de Pierre, avant la place de Haguenau. Mais la premie`re implantation remarque´e apre`s cela est l’installation de la chapelle des Mise´reux au XIIIe sie`cle au Marais-Vert. Puis apparaıˆt l’abbaye de la Toussaint en 1267 et on a trace de baˆtiments agricoles au Kageneck vers la fin du XIIIe sie`cle. Cependant, ce n’est qu’au XIVe sie`cle qu’apparaissent les premie`res mentions d’habitation le long de cet axe: Wiegand, Urkundenbuch der Stadt (note 10). 14 L’espace appele´ Waseneck regroupe ici, pour des raisons de facilite´ le Waseneck proprement dit, Uf dem Werde et le Wacken. On ne posse`de aucune trace d’une installation avant l’implantation du cimetie`re juif au XIIIe sie`cle. Suivront l’abbaye de Sainte-Madeleine en 1225 et Sainte-Claire Uf dem Werde en 1299. Cependant, les premie`res mentions d’habitation ne datent que de 1304 pour Uf dem Werde et de 1350 pour le Waseneck. Le Wacken semble rester de´sert jusqu’a` l’implantation de premie`res industries au XVIIIe sie`cle et une zone d’habitat ne s’y de´veloppera qu’au XIXe sie`cle: Freddy Sarg, Le Wacken, Strasbourg 1985, p. 12–13. 15 Depuis 982 au moins, le Neudorf fait partie du ban de Strasbourg. A ` la fin du XIVe sie`cle apparaissent a` la Kurbau les premie`res chaumie`res de paysans, de jardiniers et des ouvriers travaillant dans les tuileries: Georges Schwenk, Neudorf (deuxie`me partie), Strasbourg 1983, p. 14. 16 Au XIVe sie`cle, la Krutenau e´tait situe´e extra-muros. Elle n’est englobe´e dans le rempart qu’a` la cinquie`me extension de la ville (1387–1441). Elle e´tait sillonne´e de nombreux cours d’eau dont le Rheingiessen, le Schoenenmanngiessen, le Segegiessen, le Segemu¨hlgraben et le Markes Giessen, ce qui a valu au quartier l’appellation ad undas et in undis (ce qui donnera bei den Hunden et in den Hunden, que certains clercs retraduiront par ad canes, pour les couvents Saint-Nicolas et Saint-Jean): A. Pfleger, «Un nom e´nigmatique: la Krutenau», in: Revue d’Alsace (1950–1951), p. 131–132.
Source: DAO C. Xandry
Illustration 1: Strasbourg et ses faubourgs au 14e sie`cle
458 Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
459
en 1262,17 bien que le´ge`re et en mate´riaux pe´rissables, permit ne´anmoins a` la ville de contrecarrer une attaque de l’e´veˆque. Sans be´ne´ficier d’enceintes (ou du moins sans attestation d’une telle structure que cela soit dans les textes ou en fouilles), deux autres zones d’habitat be´ne´ficient a` cette e´poque de portes avance´es. Elles ont pour nom Fulburgethor18 (cite´e en 1278) pour la zone d’habitat du Faubourg-de-Pierre, porte de Saint-Jean-aux-Ondes et porte de Saint-Nicolas-aux-Ondes19 pour la Krutenau. Enfin, une tour de guet, la Wigha¨usel, existe depuis le XIIIe sie`cle au Neudorf,20 afin de pre´venir la ville au plus toˆt de l’arrive´e possible d’un ennemi (illustration 2). Des XIVe et XVe sie`cles, marque´s par l’agrandissement de l’enceinte de pierre qui vient englober les faubourgs les plus importants en s’appuyant sur les portes avance´es, sont e´galement accompagne´s d’une complexification des de´fenses avance´es de la ville. Deux autres tours de guet21 sont ainsi mentionne´es a` l’occasion de la guerre ` coˆte´ de la Wigha¨usel, qui est dite de´truite en 1392 puis reconstruite, apde 1392.22 A paraissent la Sainte-Helena-Warte, pre`s de l’E´glise-Rouge, et la Breuscheck-Warte, a` Koenigshoffen, sur la Bruche entre Saint-Gall et la Montagne-Verte. En 1427 une deuxie`me Wigha¨usel apparaıˆt au Neudorf, a` l’intersection actuelle du chemin de fer et de la rue du Stosswihr. Enfin, en 1429, trois nouvelles structures se mettent en place. Il s’agit tout d’abord de la tour de guet Gru¨ne-Warte, a` la Montagne-Verte, actuelle rue de Schirmeck. Ensuite, deux structures s’installent au sud de la premie`re Wigha¨usel, sans qu’il soit possible de dire laquelle pre´ce`de l’autre. Il s’agit du Landwehr,23 fosse´ reliant l’Ill au Rhin Tortu (correspondant a` la limite sud actuelle de la commune de Strasbourg), et de la Hohe-Warte, tour de guet se situant a` l’intersection de ce fosse´ et de l’actuelle route de Colmar. De plus on peut mentionner la pre´sence, devant la porte des Juifs a` hauteur de l’actuel quartier du Contades, d’un lieu d’exercice re´serve´ aux arquebusiers24 au XVe sie`cle. 17 Une palissade est atteste´e autour du quartier de Sainte-Aure´lie (ou Faubourg-National): Schwien,
Strasbourg. Document (note 11), p. 93. 18 A ` l’extre´mite´ nord de la rue du Faubourg-de-Pierre: Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 93. 19 Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 93. 20 A ` l’intersection du Rhin Tortu et de l’avenue de Colmar: Charles Goehner/Emil. Brumder, Ge-
schichte der ra¨umlichen Entwicklung der Stadt Strassburg, Heidelberg 1935, p. 16.
21 Pour l’e´nume´ration, la localisation et les premie`res mentions des tours de guet de Strasbourg voir
Ferdinand von Apell, Geschichte der Befestigung von Strassburg im Elsass vom Wiederaufbau der Stadt nach der Vo¨lkerwanderung bis zum Jahre 1681, Strasbourg 1902, p. 53–55, ou Jean-Andre´ Silbermann, Local-Geschichte der Stadt Strassburg, Strasbourg 1775, p. 82–85. 22 Guerre opposant la ville de Strasbourg a` son e´veˆque et a` diffe´rents seigneurs locaux au sujet de la mise en place du pont du Rhin (re´alise´ par Strasbourg en 1388) qui drainait une partie conside´rable du trafic au de´triment des pe´ages des seigneurs. 23 Pour remplacer le Wigha¨usel «vor dem Spitaltor», restaure´ mais servant de`s lors de poste de douane, la ville e´difia en 1429 la Hohwart et fit creuser au sud de celle-ci la Landwehr, fosse´ de fortification qui reliait l’Ill au Krimmeri: Schwenk, Neudorf (note 15), p. 18. 24 Depuis 1480: Jacques Hatt, Une ville du XVe sie`cle. Strasbourg, Strasbourg 1929, p. 409. En 1764, sous le patronage du mare´chal de Contades, l’ancien Schiessrain, ou champ de tir des arquebusiers, est plante´ de tilleuls et prend le nom de «Contades». Jean-Pierre Klein, Strasbourg, Urbanisme et architecture des origines a` 1870, Strasbourg 1986, p. 59.
0m
500 m
N
33
Illustration 2: Strasbourg 1200–1374: structures de´fensives et judicaires
1 km
38 39
Source: DAO C. Xandry
No 33 Wigha¨usel – 36 porte Blanche – 37 porte de Pierre – 38 porte de Saint-Nicolas-aux-Ondes – 39 porte de Saint-Jean-aux-Ondes
250 m
36
37
460 Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
461
Il s’agit la` des de´fenses «construites» de la ville. Cependant, elles ne sont pas le seul moyen de de´fense que Strasbourg peut employer. Par exemple, on sait qu’en 139225, la ville cre´e un premier glacis en rasant tout ce qui pourrait eˆtre utile a` l’ennemi. Disparaissent alors en 1392, de´finitivement, les zones d’habitat de Koenigshoffen (que la ville a d’ailleurs achete´ en 1351) et d’Adelnhoffen, ainsi que le couvent de Sainte-E´lisabeth et l’hoˆpital de la ville, lequel est transfe´re´ intra-muros. Il ne s’agit cependant pas d’un glacis «absolu» puisque les autres couvents reste´s extra-muros (Sainte-Agne`s, Sainte-Claire-Uf-dem-Werde par exemple) restent en place tout comme les zones de la Rothenkirche, de la Robertsau et de la Montagne-Verte. Au final, les innovations du syste`me de´fensif de la ville sont triples: un agrandissement de l’enceinte rattachant les faubourgs les plus importants a` la ville, un glacis, meˆme partiel et peut-eˆtre plus ou moins temporaire, et un re´seau de tours de guet tre`s avance´, permettant la surveillance de la campagne e´loigne´e (rendu possible par la topographie relativement plate des alentours) (illustration 3). L’e´tape suivante correspond a` la modernisation de l’enceinte qui s’agre´mente peu a` peu de bastions, ouvrage a` cornes, etc. et d’une citadelle conc¸ue par Vauban en 1680, augmentant son emprise sur l’espace. Cette emprise de´fensive est encore accrue par un glacis permanent. Entre 1475 et 1476, la ville fait de´molir tous les e´difices religieux qui demeuraient a` proximite´ de l’enceinte, de meˆme que les maisons et baˆtiments agricoles. Le roˆle d’un glacis est de supprimer des abords imme´diats de l’enceinte tout ce qui pourrait aider l’ennemi et lui servir de point d’appui. Par conse´quent, un e´dit est promulgue´ en 1485 afin d’y interdire la construction d’e´difices trop importants et inscrire ainsi le glacis dans la longue dure´e. Il interdit les maisons dans les jardins a` proximite´ du rempart, y autorisant seulement des cabanes en bois de petites dimensions (6 m × 3,50 m et 4,50 m de haut) et sans cave, avec toit de chaume ou de bardeaux.26 ` l’ore´e du XVIIIe sie`cle, la ville se pre´sente de´finitivement comme une forteresse A retranche´e sur elle-meˆme dont seuls les bastions s’e´tendent a` l’exte´rieur et dont les glacis et tours de guet avance´es assurent un controˆle total sur un espace qui semble vide´ de structures (illustration 4).
25 Voir a` ce sujet Livet/Rapp, Histoire de Strasbourg (note 9). 26 Voir a` ce sujet Hatt, Une ville du XVe sie`cle (note 24), p. 143: «Lorsqu’en 1475, devant la menace d’une
incursion de Charles le Te´me´raire, le Magistrat fait de´molir tous les baˆtiments aux abords du mur d’enceinte, un grand nombre de maisons d’e´te´ et de jardins sont de´truits. Pour de´dommager les proprie´taires, la ville ce`de, en 1477, a` chacun d’eux sur les communaux un terrain de 20 aunes de large et de 40 aunes de long au maximum pour un loyer annuel d’un helbeling par aune de largeur, a` condition qu’ils s’engagent a` y baˆtir dans le de´lai d’un an une maison habitable» et «en pre´vision sans doute de nouvelles de´molitions pour des motifs strate´giques, le Magistrat re´glemente, a` diffe´rentes reprises, la construction des maisonnettes e´leve´es par les bourgeois dans leurs jardins hors villes. Elles ne doivent eˆtre faites que de bois, recouvertes de chaume ou de bardeaux, avoir au maximum, d’apre`s un de´cret 20, d’apre`s un autre 25 pieds de long, 12 ou 15 pieds de large, 12 ou 18 pieds de haut. Nul ne peut avoir plus d’une maisonnette de ce genre.»
0m
250 m
gibet
500 m
N
1 km
33
29
Illustration 3: Strasbourg 1375–1475: structures de´fensives et judiciaires
30
34
35
Source: DAO C. Xandry
No 29 champ de tir de l’Armbrustrain ou Arbre Vert – 30 Gru¨ne Warte – 31 Breuschek – 33 Wigha¨usel – 34 champ de tir du Marais Vert – 35 Sainte-Helena-Warte
31
borne / croix arsenal / champs de tir / château / porte / caserne magasin militaire / maison forte enceinte voirie (tracé incertain) pont
462 Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
0m
250 m
gibet
500 m
N
No 29
33
29
Illustration 4: Strasbourg 1633–1744: structures de´fensives et judiciaires
1 km
35
Source: DAO C. Xandry
champ de tir de l’Armbrustrain ou Arbre Vert – 31 Breuschek – 33 Wigha¨usel – 35 Sainte-Helena-Warte
31
arsenal / champs de tir / château / porte / caserne magasin militaire / maison forte enceinte voirie (tracé incertain) pont
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
463
464
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
II.3 L’e´conomie: de l’artisanat des faubourgs a` l’industrie «moderne», en passant par les terres cultive´es Meˆme si la de´fense est l’e´le´ment le plus imme´diatement perceptible de l’organisation du paysage, elle est loin d’en eˆtre la seule composante. L’e´conomie, par exemple, est aussi tre`s pre´sente. De ce fait, les vastes faubourgs des XIIIe et XIVe sie`cles pre´sentent un panel d’activite´s nombreuses et varie´es. Ces dernie`res incluent aussi bien les poeˆles de corporation,27 comme celui des Jardiniers a` la Krutenau, que des e´tuves, des auberges28, des boulangeries29, des fours30, des viviers31 ou des moulins32. Paralle`lement a` ces fonctions proches de celles demeurant intra-muros, le domaine agricole est e´galement tre`s pre´sent, se meˆlant parfois intimement au tissu baˆti des zones d’habitat, imbriquant ville et campagne. Les chartes33 permettent en effet de suivre la trace d’un certain nombre de transactions concernant des «champs» (agros ou Acker). On en rele`ve 16 mentions au Faubourg-de-Pierre, 16 a` Koenigshoffen, 13 a` la Rothenkirche, 9 a` Sainte-Aure´lie, une a` Adelnhoffen et une au Waseneck. ` coˆte´ des champs, il est cependant difficile de savoir si les abords de Strasbourg A comportent des fermes ou domaines agricoles. Effectivement, les meˆmes termes sont employe´s pour de´crire le contenu d’une parcelle situe´e en milieu urbain que celui d’une parcelle isole´e.34 On retrouve ainsi dans les chartes, au travers de diffe´rentes combinaisons: cour (curia, hof ), maison (domus, huser), jardin (hortus, garten), vivier (vivaria), e´curie ou e´table (stabula), grenier, cellier, et area (au sens de terrain sur 27 Lieu de re´union d’un me´tier. 28 Il existe des Wirthshaus hors les murs, alors que le D. E. P. A. U. n’en mentionne aucune intra-muros
pour la meˆme pe´riode. Il s’agit de la Zu dem Stouffe (premie`re mention en 1302) et de la Zum Seiler (premie`re mention en 1361) au Faubourg-de-Pierre et de la Zu Lowemberg (premie`re mention en 1314) a` la Krutenau. Voir a` ce sujet Hatt, Une ville du XVe sie`cle (note 24). 29 Une a` Koenigshoffen en 1352, une a` Sainte-Aure´lie en 1342 et une a` la Krutenau en 1279. Voir a` ce sujet Wiegand, Urkundenbuch der Stadt (note 10). 30 En 1255, le chevalier strasbourgeois Sifrid Image loue a` Saint-Arbogast un four situe´ pre`s de SainteAure´lie pour «viginti sex unceas par an»: Wiegand, Urkundenbuch der Stadt (note 10), p. 294. 31 On a mention de 4 viviers, associe´s a` chaque fois au minimum a` une maison et un jardin. Voir a` ce sujet Wiegand, Urkundenbuch der Stadt (note 10). 32 Au nombre de 12, on en trouve un a` Koenigshoffen, trois a` la Krutenau, trois a` la Montagne-Verte, ` cette e´poque il s’agit exclusivement, a` Strasbourg, de un a` Uf-dem-Werde et quatre au Waseneck. A moulins a` eau qui ne´cessitent donc la pre´sence d’un cours d’eau pour s’installer. Leur situation est donc conditionne´e par la ge´ographie et ils peuvent ainsi se trouver tant extra qu’intra-muros (comme a` la Petite-France). Voir a` ce sujet Wiegand, Urkundenbuch der Stadt (note 10). 33 Voir a` ce sujet Wiegand, Urkundenbuch der Stadt (note 10). 34 Par exemple, a` la Rothenkirche en 1340, «Cuntzelinus fils de Nicolai dit Wurt de Rothenkirche, vend a` Conrad dit Wecker chapelain de Saint-Michel dans l’e´glise Saint-Pierre le jeune une rente annuelle de 5 sol. den. Arg. sur la cour, la maison, le grenier et le jardin situe´s a` la Rothenkirche a` coˆte´ de Contzelinum dit Wurt d’une part et de Ulricum dit Loselin d’autre part»: Urkundenbuch der Stadt Strassburg. Siebenter (Schluss-) Band. Privatrechtliche Urkunden und Rathslisten von 1332 bis 1400, ed. par Hans Witte, Strasbourg 1900, p. 79, alors qu’en 1376, a` Sainte-Aure´lie, «Hansemannus dit Bledensheim jardinier re´sidant pre`s de Sainte-Aure´lie vend a` Johannes dit Buman la moitie´ de la cour avec maisons, areas, e´tables (stabulis) et grenier situe´e pre`s du cimetie`re de l’e´glise Sainte-Aure´lie a` coˆte´ de Heintzonem dit Kappeler d’une part, et de l’autre moitie´ de la cour appartenant a` Dine dite Hobetlochin»: Witte, Urkundenbuch der Stadt (note 34), p. 510.
0m
250 m
500 m
N
Source: DAO C. Xandry
Illustration 5: Strasbourg 1476–1632: production, commerce, artisanat
1 km
auberge bassin / vivier / étang bâtiments agricoles carrière / forge / four / tannerie / art. céramique et de l’os boulangerie / chantier naval / entrepôts / industrie tuilerie marché bains / étuves moulin poêle de corporation enceinte voirie (tracé incertain) pont
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
465
466
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
lequel sont baˆtis les e´difices e´nume´re´s). Ceci e´tant pose´, on trouve mention dans les chartes de 12 cours a` Sainte-Aure´lie, 8 au Faubourg-de-Pierre, 5 a` Koenigshoffen, 3 a` la Krutenau, 2 a` la Rothenkirche, une a` Adelnhoffen, une a` la Montagne-Verte, une a` la Robertsau et une a` Uf-dem-Werde. Enfin, des jardins (hortus ou Garten) sont pareillement atteste´s, essentiellement dans la Krutenau qui apparaıˆt comme un lieu privile´gie´ des jardiniers, ce que laissait supposer la pre´sence du premier poeˆle des Jardiniers. Par ailleurs, si les jardins se retrouvent tout autour de la ville, les Strasbourgeois semblent ne´anmoins privile´gier le coˆte´ rhe´nan, a` l’inverse des champs qui se situent plutoˆt du coˆte´ de la terrasse de Schiltigheim, moins touche´e par les de´bordement du fleuve et dote´e d’un sol fertile. Si l’englobement des faubourgs par l’enceinte fait disparaıˆtre des abords certaines activite´s (poeˆles de corporation, e´tuves, boulangeries ...), ces dernie`res ne se limitent pas a` la seule activite´ agricole. C’est en effet au XVe sie`cle que se de´veloppent de nouvelles activite´s que l’on pourrait qualifier de proto-industries. L’atelier d’imprimerie que Gutenberg installe dans le voisinage de Saint-Arbogast entre 1434 et 1444 et trois tuileries municipales s’implantent au Neudorf. Ce phe´nome`ne s’accroıˆt au cours des sie`cles suivants: le nombre de tuileries passe a` cinq, un chantier naval est atteste´ entre la ville est la Robertsau ou` se concentrent e´galement des blanchisseries et les fonctions des moulins se diversifient (moulins a` tan, a` papier, a` poudre, a` garance, a` cuivre, etc.).35 Paralle`lement, des espaces re´serve´s apparaissent comme le lieu d’engraissement des bœufs re´serve´s a` l’e´tal des bouchers strasbourgeois, la Metzgerau. De meˆme, la notion de loisir se concre´tise comme a` la Robertsau qui devient aux XVIIe et XVIIIe sie`cles, a` la fois l’aboutissement d’une alle´e de promenade et le lieu de concentration d’un grand nombre d’auberges (jusqu’a` 16 atteste´es) (illustration 5).36 Les abords de la ville se transforment ainsi au cours du temps aussi bien en un espace de productions vivrie`res qu’en une concentration d’activite´s particulie`res incompatibles avec la densite´ du tissu baˆti de la ville car trop consommatrices d’espace. II.4 Le domaine religieux et hospitalier: apparition de fonctions spe´cifiques37 Le domaine du religieux et de l’hospitalier est le dernier grand ensemble de structures pre´sentes hors des murs de la ville. Tre`s important au cours des XIIIe et XIVe sie`cles, il voit son emprise se re´duire drastiquement au cours du temps jusqu’a` ne pre´senter plus que quelques e´le´ments tre`s particuliers.
35 Voir a` ce sujet Hatt, Une ville du XVe sie`cle (note 24). 36 Ibid. 37 En re`gle ge´ne´rale, les renseignements concernant les e´difices religieux de Strasbourg s’appuient sur
Medard Barth, Handbuch der elsa¨ssischen Kirchen im Mittelalter, Strasbourg/Bruxelles 1963 [re´ed. 1980].
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
467
II.4.1 Eglises et paroisses, un re´seau stable ˆ ge est effectivement marque´ par une extension du re´seau paroissial de Le Moyen A la ville hors de son enceinte. On peut distinguer deux cas de figure. Tout d’abord le cas ou` un quartier exte´rieur a` l’enceinte de´pend d’une e´glise paroissiale situe´e intramuros. Ensuite le cas ou` ce dernier be´ne´ficie de sa propre e´glise paroissiale. Il est e´videmment tre`s difficile de proposer des limites de paroisses pour cette pe´riode, les sources parlant plutoˆt de telle ou telle structure de´pendant de telle e´glise paroissiale. Si on voulait re´aliser une carte a` partir de telles informations, le re´sultat figurerait plutoˆt des nuages de points que des frontie`res bien e´tablies. Ne´anmoins, Gae¨lle Texier a tente´, en croisant le re´seau paroissial tel qu’il est connu au moment de la Re´forme avec des mentions textuelles, de restituer les contours des paroisses du XIIe sie`cle.38 D’apre`s ses constatations, la Krutenau de´pendrait de Saint-Etienne; Ufdem-Werde de Saint-Andre´; le Neudorf serait partage´ entre Saint-Thomas et SaintNicolas; le Waseneck et le Faubourg-de-Pierre jusqu’a` la rue actuelle de Se´bastopol rele`veraient de Saint-Pierre-le-Jeune et l’espace s’e´tendant entre les actuelles rues de Se´bastopol et de Kageneck, de Saint-Pierre-le-Vieux. Par ailleurs, une charte de 1339 nous apprend que la Robertsau e´tait rattache´e a` la paroisse Saint-Etienne.39 Ceci pour les paroisses dont les e´glises paroissiales e´taient situe´es intra-muros. On peut sans trop de risques supposer que ce re´seau a duˆ perdurer aux XIIIe et XIVe sie`cles (illustration 6). Par ailleurs, deux e´glises paroissiales existent extra-muros a` cette pe´riode: SainteAure´lie et la Rothenkirche. L’e´glise de Sainte-Aure´lie est l’un des e´difices religieux extra-muros les plus anciens apre`s Saint-Arbogast (qui daterait du VIe sie`cle, s’il a bien e´te´ e´difie´ par l’e´veˆque Arbogast) et Saint-Michel (premie`re mention en 77840). Elle est en effet mentionne´e pour la premie`re fois dans un texte datant de l’e´piscopat de Ruthard (933–950).41 D’apre`s Gae¨lle Texier, elle aurait e´te´ alors connue sous le vocable de Saint-Maurice (du XIIe sie`cle jusqu’a` la fin du XIVe sie`cle), le nom de Sainte-Aure´lie e´tant son appellation courante induite par la pre´sence de reliques de sainte Aure´lie dans sa crypte. Sa construction semble eˆtre lie´e a` l’existence de la chapelle Saint-Michel, lieu de se´pulture de saint Arbogast, laquelle aurait favorise´ le de´veloppement de ce faubourg. Mentionne´e depuis le Xe sie`cle,42 sa paroisse est une des plus grandes de la ville puisqu’elle s’e´tend du couvent Saint-Arbogast jusqu’a` la Rothenkirche en englobant Koenigshoffen. Elle comporte par ailleurs une particularite´: si Sainte-Aure´lie est l’e´glise paroissiale en titre, le couvent de Saint-Arbogast be´ne´ficiait cependant du droit de confe´rer le bapteˆme (droit paroissial) sur la petite zone d’habitat (MontagneVerte) qui existait a` sa proximite´. 38 Gae¨lle Texier, Topographie et construction des e´tablissements religieux a` Strasbourg, I Texte, Travail
de maıˆtrise, Universite´ Marc Bloch de Strasbourg, 2003, p. 34 et 35.
39 Witte, Urkundenbuch der Stadt (note 34), p. 57. 40 D’apre`s une retranscription dans une compilation du XIIe sie`cle (un acte de donation accorde´e par
l’e´veˆque de Strasbourg, Re´mi, a` l’abbaye d’Eschau en 778). Voir a` ce sujet Gauthier/Beaujard, Topographie des cite´s (note 11). 41 Elle est mentionne´e pour la premie`re fois en 935 dans un texte datant de l’e´piscopat de Ruthard (933–950). Les mentions ante´rieures sont le´gendaires: Schwien, Strasbourg. Document (note 11). 42 D’apre`s le texte de l’e´piscopat de Ruthard.
468
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
La deuxie`me e´glise paroissiale existant extra-muros est celle de la Rothenkirche. Si la tradition assure son existence avant l’an mil, sa premie`re mention atteste´e ne date ne´anmoins que du XIe sie`cle lorsque l’e´veˆque Guillaume (1029–47) en fait don avec
Illustration 6: Proposition des limites des paroisses strasbourgeoises au XIIe sie`cle Source: Texier, Topographie et construction (note 38)
la paroisse de Schiltigheim au couvent d’Eschau. Il s’agit donc ici du cas d’une e´glise paroissiale se trouvant sur le territoire religieux de la ville, puisqu’elle figure comme station des processions de la cathe´drale (au meˆme titre que Sainte-Aure´lie),43 alors que sa paroisse se de´veloppe en dehors du territoire de la ville. Ce re´seau paroissial extra-muros va s’accroıˆtre au cours du XIVe sie`cle avec la chapelle Saint-Georges de la Robertsau, de´pendant de la paroisse Saint-Etienne de Strasbourg et qui est qualifie´e a` partir de 1388 d’«e´glise».44 Ne´anmoins, aucune paroisse propre a` la Robertsau n’est mentionne´e. La chapelle aurait donc acquis le statut d’e´glise annexe de Saint-Etienne, permettant ainsi aux habitants de cette localite´ de suivre le culte sans aller jusqu’a` Strasbourg. Le XVIe marquera une rupture, non pas tant dans l’organisation des paroisses que dans le statut des baˆtiments. En effet, la Re´forme et les diffe´rentes guerres que subit 43 D’apre`s le coutumier de Baldolf (XIe sie`cle) et le Cantatorium ou manuel du grand chantre de la cathe´-
drale (XIIe sie`cle).
44 On parle de l’e´glise Saint-Georges en 1388, 1400, 1419, et 1462: Barth, Handbuch der elsa¨ssischen
(note 37), p. 1168.
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
469
Strasbourg entraıˆnent plusieurs modifications. Ainsi, l’e´glise catholique paroissiale de la Rothenkirche est de´molie en 1531, les raisons avance´es e´tant que son clocher trop e´leve´ pouvait servir de point d’observation sur la ville a` d’e´ventuels ennemis.45 La chapelle Sainte-Sophie, qui e´tait jusque la` associe´e a` la le´proserie, devint alors temple protestant et teˆte de la paroisse jusqu’a` sa de´molition en 1698.46 La seule autre e´glise restant dans la zone d’e´tude, Saint-Georges de la Robertsau, devient temple protestant et est agrandie en 1545.47 La dernie`re e´volution se fera a` la toute fin du XVIIe sie`cle, lorsque la chapelle Sainte-Sophie qui servait de temple a` la Rothenkirche est de´truite en 1698. Le lieu de culte est alors de´place´ a` Schiltigheim concre´tisant la disparition du faubourg de la Rothenkirche au profit du village de Schiltigheim. Ne´anmoins, le re´seau paroissial extra-muros reste extreˆmement stable au cours du temps. II.4.2 La disparition progressive des e´difices monastiques ` coˆte´ de l’organisation religieuse se´cuCe n’est pas le cas des e´difices conventuels. A lie`re, destine´e a` l’ensemble des habitants de la ville, le paysage religieux des abords est ˆ ge par l’existence d’un grand nombre de couvents. On en effet marque´ au Moyen A en de´nombre jusqu’a` 18 extra-muros et on peut distinguer trois phases d’installation: • Le couvent Saint-Arbogast qui se met en place avant 1200. • Une phase dense au XIIIe sie`cle. • Les carme´lites et les chartreux qui s’e´tablissent en 1371 et 1335. Le couvent Saint-Arbogast a` la Montagne-Verte succe`de a` l’oratoire ou` l’e´veˆque saint Arbogast e´tait cense´ venir prier. L’un de ses successeurs, Hermann de Speyer (1047–1065) y baˆtit une e´glise de pierre favorisant de fait le de´roulement du pe`lerinage a` la me´moire du saint patron qui y avait lieu. Une apparition du saint e´veˆque fut le pre´texte a` y installer une communaute´ de chanoines re´guliers de l’ordre de saint Augustin, ce qui acheva de mate´rialiser la memoria lie´e a` saint Arbogast a` cet emplacement. Le premier couvent a` emme´nager hors les murs apre`s Saint-Arbogast est celui de ` l’origine, il s’agit du couvent des domiSainte-E´lisabeth, au sud de la ville, en 1224. A nicains, ceux-ci n’ayant pas eu l’autorisation, a` l’inverse des franciscains, de s’installer intra-muros. Cette situation dura jusqu’en 1248 quand ils re´ussirent a` acque´rir la chapelle Saint-Barthe´le´my intra-muros qu’ils transforme`rent en couvent. Ils y e´tablirent
45 Elle sera reconstruite puis de´molie en 1531 pour des raisons militaires, son clocher e´tant trop e´leve´.
L’e´glise paroissiale fut transfe´re´e a` Schiltigheim sur le site de l’actuelle e´glise protestante (rue Prinˆ ge a` 1918, Strasbourg 2000, p. 55. cipale): Pierre Georges, Schiltigheim du Moyen A 46 Elle servit d’e´glise paroissiale de 1531 a` sa de´molition en 1698: Christian Lamboley/Rene´ Metz, Schiltigheim, une ville, une vie, Strasbourg 1990, p. 23. 47 Elle fut renouvele´e et agrandie en 1545 d’apre`s la suite de l’inscription au-dessus de la porte d’entre´e: 1545. Wurde eodem anno renowirt, Abbe´ Grandidier, Ruprechtsau, in: Revue d’Alsace (1867), p. 473–478.
470
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
domicile en 1259, laissant alors Sainte-E´lisabeth a` une communaute´ dominicaine fe´minine. Au meˆme moment, en 1225, s’implante a` proximite´ de la porte des Juifs (actuelle place de la Re´publique) un couvent de cisterciennes sous le nom de Pe´nitentes de Sainte-Madeleine. Cette communaute´ fut contrainte d’adopter la re`gle de saint Augustin en 1232, puis celle des dominicains en 1282. En 1225, une communaute´ d’hommes de l’ordre de saint Augustin, sous le nom de la Trinite´, e´lit domicile a` Sainte-Aure´lie, en l’Ile Verte. On connaıˆt peu l’histoire de cette communaute´ jusqu’au rachat de ses baˆtiments par le Strasbourgeois Rulman Merswin en 1367. Celui-ci agrandit le couvent par l’achat d’un certain nombre de parcelles48 et le confia en 1371 a` l’ordre des hospitaliers de Saint-Jean. On parla alors du couvent Saint-Jean en l’Ile Verte. ` proximite´ du couvent Saint-Arbogast, des religieuses de l’ordre des augustins A profitent en 1226 de l’existence d’une chapelle pour y cre´er un couvent sous le nom de Saint-Marc. Bientoˆt trop petit, elles durent de´me´nager en 1230 et l’e´veˆque leur accorda pour ce faire un terrain sur les communaux du Neudorf.49 En 1245, elles adopteront la re`gle dominicaine. En 1231, la premie`re mention d’un autre couvent de dominicaines est atteste´e a` la Krutenau: Sainte-Catherine. S’y ajoute encore, un peu plus loin a` l’est, le couvent des dominicaines de Saint-Jean-aux-Ondes en 1245. Enfin, apparaıˆt en 1237, pre`s de la porte de l’Hoˆpital, le couvent des dominicaines de Sainte-Agne`s. En 1249, le statut municipal interdit l’implantation de nouveaux couvents intramuros, conse´quence possible d’un tissu urbain intra-muros de´ja` bien trop dense´ment occupe´ pour permettre de nouvelles installations.50 On voit d’ailleurs que sept couvents s’e´taient d’ores et de´ja` fixe´s extra-muros avant cet interdit. La seconde moitie´ du XIIIe sie`cle est donc marque´e par l’e´tablissement hors les murs de toutes les nouvelles communaute´s monastiques de´sirant s’implanter a` Strasbourg. En 1252, les dominicaines de Saint-Nicolas-aux-Ondes se trouvent a` la Krutenau, a` l’endroit d’une chapelle pre´existante. En 1265, un couvent d’augustins est situe´ a` Sainte-Aure´lie.51 En 1267, l’ordre mendiant des Sackbru¨der a sa maison dans la rue 48 En 1367, le couvent d’Altdorf vend pour 60 lb. den. Arg. a` Rulmanno dit Merswin bourgeois de Stras-
bourg: «due curie, anterior et posterior, septem domus et aree ipsarum, tres orti, duo vivaria extra muros Arg. nuncupati Gru¨nen Werde cum edificiis, attinenciis etc.», Urkundenbuch der Stadt Strassburg. Fu¨nfter Band. Politische Urkunden von 1332 bis 1380, e´d. par Hans Witte/Georg Wolfram, Strasbourg 1896. 49 Wiegand, Urkundenbuch der Stadt (note 10), p. 173. 50 Il y eut ne´anmoins deux exceptions: Sainte-Claire du Marche´ eux Chevaux (actuelle place Broglie) en 1251, seul couvent de femmes demeure´ intra-muros, et la premie`re implantation des carme´lites (rue de l’E´carlate) en 1316, avant son de´me´nagement extra-muros en 1368: Schwien, Strasbourg. Document (note 11). 51 Arrive´s en 1265 a` Strasbourg, les augustins consacrent leur e´glise et cimetie`re en 1277, vraisemblablement pre`s de l’actuel hoˆpital Sainte-Barbe. En 1306, le couvent est aussi promu au rang d’e´cole de l’ordre pour la province de Rhe´nanie-Souabe. Une tentative de transfert intra-muros en 1320 e´choue. Une chapelle du Saint-Se´pulcre est e´rige´e dans le jardin en 1374 (1378 d’apre`s Liliane Cha¨teletLange, Strasbourg en 1548, le plan de Conrad Morant, Strasbourg 2001, p. 114); Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 116.
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
471
du Faubourg-de-Pierre. Lordre e´tant supprime´ en 1275, le couvent devient celui des pre´montre´s. Un dernier couvent de dominicaines, Sainte-Marguerite est cre´e´ en 1270 a` Sainte-Aure´lie. Il s’agit de la communaute´ e´tablie a` Eckbolsheim depuis 1224 et qui avait choisi de de´me´nager a` Strasbourg. Un second ordre militaire, les teutoniques, s’e´tablit a` Sainte-Aure´lie (a` proximite´ des hospitaliers) en 1286 et l’ordre mendiant des guilhelmites a` la Krutenau a` la meˆme date. Enfin, en 1299, s’installe le seul couvent de franciscaines de Strasbourg: Sainte-Claire-Uf-dem-Werde. Ainsi, hormis les deux ordres militaires des hospitaliers et des teutoniques, la totalite´ des ordres s’implantant extra-muros au XIIIe sie`cle sont des ordres mendiants, essentiellement fe´minins. On a donc la` un crite`re traditionnellement utilise´ dans la de´finition des villes52 qui se trouve e´galement extra-muros (meˆme si les couvents masculins franciscains et dominicains sont situe´s intra-muros). Apre`s la tre`s forte expansion monastique du XIIIe sie`cle, le XIVe sie`cle n’est marque´ que par l’e´tablissement de deux couvents hors les murs. Les chartreux s’installent a` Koenigshoffen en 1335 et les carme´lites de Strasbourg de´me´nagent en 1372 devant la porte de l’Hoˆpital, a` l’emplacement de l’ancienne chapelle dite Zum heiligen Blut (illustration 7). Au XVe sie`cle, le nombre de couvents extra-muros diminue drastiquement, non pas tant par le fait de destruction (seul le couvent Sainte-E´lisabeth est de´moli en 139253) que par l’englobement de grands faubourgs par l’enceinte. Ne demeurent alors extra-muros que neuf couvents, dont le couvent Saint-Jean-aux-Ondes qui n’a pas e´te´ inclus dans l’enceinte lors de la fortification de la Krutenau. La quasi-totalite´ est cependant de´truite en 1475 suite a` la mise en place d’un glacis permanent par la ville. Disparaissent par conse´quent les couvents des carme´lites, de Saint-Jean-auxOndes, Saint-Marc, Sainte-Agne`s et Sainte-Madeleine. Reste uniquement, au contact de l’enceinte, Sainte-Claire-Uf-dem-Werde qui est alors prote´ge´, entre 1475 et 1477, par un dispositif le´ger (il est visible sur le plan Morant).54 Il faut ne´anmoins pre´ciser que seuls les baˆtiments disparaissent. Les communaute´s, elles, continuent a` exister et ont juste e´te´ «de´localise´es» intra-muros. Par exemple, les dominicaines de Saint-Marc et celles de Saint-Jean-aux-Ondes s’unissent pour former le nouveau couvent de Saint-Marc-et-Saint-Jean qui s’installent au Faubourg-dePierre. Les carme´lites emme´nagent dans le Phynenspital.55 Les moniales de Sainte52 Depuis les travaux de Jacques Legoff, par exemple: Jacques Legoff, Apostolat mendiant et fait urbain
dans la France me´die´vale: l’implantation des ordres mendiants. Programme-questionnaire pour une enqueˆte, in: Annales, E´conomies, Socie´te´s, Civilisations 23 (1968), p. 335–352. 53 Le couvent est rase´ avec ses maisons attenantes en 1392 a` l’approche d’une coalition de seigneurs de la re´gion dirige´e par l’e´veˆque (guerre du pont du Rhin) car juge´ trop proche des remparts: Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 121. 54 De plus entre 1475 et 1477, un dispositif «le´ger» boucle la sortie de l’Ill a` la hauteur du Pont-Royal. Le secteur du couvent des franciscaines Sainte-Claire a` l’Ile Verte (1299 sur le terrain de l’immeuble de l’«Esca») se transforme en petit fortin qu’entourent un fosse´, un mur et une grosse tour circulaire, place´e au bord du fleuve, la ce´le`bre «Turm im Sack» que double en face, sur la rive droite la «Turm im Tich», contigue¨ a` la porte des Peˆcheurs: Klein, Strasbourg, Urbanisme (note 24), p. 26. 55 Actuelle rue Saint-Louis, hoˆpital fonde´e par «dame Phyna» en 1311. Il sera transfe´re´ rue Sainte-He´le`ne (actuel hoˆpital Sainte-Barbe) lorsqu’il laissera ses locaux aux carme´lites: Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 111–112.
250 m
500 m
N 25
24
6 5
3
4
7
8
20
10 9 12
13
17
11
18
16
14
15
Illustration 7: Strasbourg 1200–1374: e´difices de culte et d’accueil, ne´cropoles
1 km
22
1
2
19
21
Source: DAO C. Xandry
No 1 Sainte-Aure´lie – 2 Saint-Michel – 3 Johannites – 4 Augustins – 5 Sainte-Marguerite – 6 Teutoniques – 7 Saint-Sepulcre – 8 Sainte-Elisabeth – 9 Carme´lites – 10 hoˆpital Saint-Leonard – 11 Sainte-Agne`s – 12 Saint-Marc – 13 Sainte-Catherine – 14 Saint-Jean-aux-Ondes – 15 Saint-Nicolas-aux-Ondes – 16 Guillelmites – 17 Sainte-Claire-Uf-dem-Werde – 18 Sainte-Madeleine – 19 Croix-des-Mise´reux – 20 Toussaint – 21 Rothenkirche – 22 Saint-Gall – 23 Chartreux – 24 Saint-Arbogast – 25 Saint-Marc de l’Elsau
0m
23
gibet enceinte voirie (tracé incertain) pont
abbaye / collégiale / prieuré église béguinage chapelle hôpital / léproserie / assistance publique cimetière cimetière juif
472 Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
473
Agne`s sont inte´gre´es a` la communaute´ de Sainte-Marguerite. Et les pe´nitentes de Sainte-Madeleine e´lisent domicile a` l’actuelle place Sainte-Madeleine.56 Les seuls couvents subsistant alors hors les murs sont Saint-Arbogast, SainteClaire-Uf-dem-Werde et les chartreux de Koenigshoffen. Ils ne survivront cependant que jusqu’a` la Re´forme. De`s 1525, en effet, le couvent Sainte-Claire est de´moli et remplace´ par un ouvrage de fortification.57 En 1530 les moines de Saint-Arbogast, qui n’e´taient alors plus que trois, sont expulse´s, le couvent de´moli et ses pierres utilise´es au renforcement des fortifications pre`s de la Porte Blanche.58 Enfin, Le couvent des chartreux est de´truit en 1591 et la communaute´ transfe´re´e a` Molsheim. Il s’agit du couvent strasbourgeois qui, avec les johannites, a re´siste´ le plus longtemps aux pressions du Conseil.59 Ainsi, a` la fin du XVIe sie`cle, plus aucun couvent ne subsiste hors des murs de la ville. II.4.3 Le fune´raire: du cimetie`re paroissial au cimetie`re communal Si les ne´cropoles antiques sont bien connues a` Strasbourg, il est beaucoup plus complique´ de restituer le paysage fune´raire me´die´val. En the´orie60 chaque couvent et e´glise paroissiale posse`de son propre cimetie`re. Cependant, ils ne sont pas toujours atteste´s ou localise´s. De ce fait on ne connaıˆt pour cette pe´riode que le cimetie`re du couvent de Sainte-Marguerite61 mentionne´ en 1367 et celui de Saint-Etienne mentionne´ en 1265. Celui-ci ne se situe pas au contact de l’e´glise paroissiale, mais dans la Krutenau, de l’autre coˆte´ du cours d’eau de l’Ill et du rempart.62 Par manque de place a` l’inte´rieur de l’enceinte, il semblerait qu’il ait e´te´ rejete´ hors les murs, mais «en vue» de l’e´glise et sur le territoire de la paroisse. D’ailleurs la premie`re mention de ce cimetie`re apparaıˆt apre`s le statut municipal de 1249 interdisant l’installation de nouveaux couvents intra-muros. Deux autres cimetie`res sont e´galement localise´s hors les murs pour cette pe´riode: le cimetie`re juif et le cimetie`re de l’hoˆpital. Le cimetie`re juif se situe a` proximite´ de la communaute´ qu’il dessert, c’est a` dire au de´bouche´ de l’actuelle rue des Juifs ou` se trouvait la synagogue. Si les recherches d’archives de Robert Weyl63 permettent de le 56 Le couvent sera transfe´re´ place Sainte-Madeleine en 1478: Texier, Topographie et construction
(note 38), p. 79.
57 Construction d’un bastion a` l’emplacement du couvent en 1525–1543: Texier, Topographie et
construction (note 38), p. 85. 58 Voir a` ce sujet Kieffer, La Montagne Verte (note 12), p. 14. 59 Voir a` ce sujet Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 116 et 162. 60 Voir a` ce sujet Brigitte Boissavit-Camus/Elisabeth Zadora-Rio, L’organisation spatiale des ci-
metie`res paroissiaux, in: Arche´ologie du cimetie`re chre´tien, actes du 2e colloque ARCHEA, 1994, p. 49–53, et C. Treffort, Du cimiterium christianorum au cimetie`re paroissial: e´volution des espaces fune´raires en Gaule du VIe au Xe sie`cle, meˆme ouvrage, p. 55–63. 61 En 1367, le couvent d’Altdorf vend pour 60 lb. den. Arg. a` Rulmanno dit Merswin bourgeois de Strasbourg: «due curie, anterior et posterior, septem domus et aree ipsarum, tres orti, duo vivaria extra muros Arg. nuncupati Gru¨nen Werde cum edificiis, attinenciis etc.» et pre`s du cimetie`re de Sainte-Marguerite: Witte/Wolfram, Urkundenbuch der Stadt (note 48). 62 En 1265: «nostra area (du couvent Sainte-Catherine extra-muros) versus cimiterium dicte ecclesie (Saint-Etienne)» a` la Krutenau: Wiegand, Urkundenbuch der Stadt (note 10), p. 455. 63 Voir a` ce sujet Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 99.
474
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
situer a` partir de 1325 au lieu-dit Waseneck, devant la porte des Juifs (aux environs de l’actuelle place de la Re´publique), sa localisation exacte est ne´anmoins inconnue, les sondages de cette place n’ayant donne´ aucune indication a` son sujet. Ceci est peut-eˆtre duˆ a` sa destruction en 1349. Accuse´s de re´pandre la peste, un certain nombre de juifs sont bruˆle´s dans leur cimetie`re, la communaute´ chasse´e de la ville et le cimetie`re de´truit. Une trentaine de ste`les fune´raires des anne´es 1200–1350 a d’ailleurs e´te´ trouve´e en re´emploi dans plusieurs baˆtiments de la ville. Cependant, le cimetie`re juif est encore utilise´ comme re´fe´rence de localisation dans des chartes de 137264 et 1389.65 Le dernier cimetie`re atteste´, mentionne´ en 1372, est celui de l’hoˆpital. Hormis la disparition du cimetie`re juif, le paysage fune´raire reste stable jusqu’a` la Re´forme. En effet, si cette dernie`re correspond a` Strasbourg a` la pre´ponde´rance du protestantisme sur le catholicisme, elle est aussi le moment ou` les autorite´s civiles peuvent de´sormais intervenir dans les affaires religieuses: en fermant les couvents, comme on l’a vu, mais aussi en ge´rant les cimetie`res. D’apre`s Franc¸ois Petrazoller, cela lui permet de proposer une solution aux proble`mes d’hygie`ne dont souffre la ville. Jean-Pierre Kintz e´voque au moins trois e´pide´mies pour le de´but du XVIe sie`cle: une e´pide´mie de coqueluche en 1510, une e´pide´mie de peste bubonique en 1519 et une e´pide´mie de suette anglaise en 1529.66 Or, la science me´dicale de l’e´poque attribue ces «pestilances» a` la mauvaise qualite´ de l’air (puanteur). Par ce raisonnement, les multiples cimetie`res d’e´glises et de couvents existant intra-muros devenaient sources de maladies. Aussi, meˆme si ce n’est pas dit explicitement, Franc¸ois Petrazoller attribue la de´cision du Magistrat, en 1527, de fermer les cimetie`res intra-muros et de les transfe´rer dans trois grands cimetie`res municipaux extra-muros a` une volonte´ hygie´niste. Ces trois grands cimetie`res sont le cimetie`re paroissial de la Rothenkirche, qui change ainsi de statut, le cimetie`re Saint-Gall a` proximite´ de la chapelle du meˆme nom a` Koenigshoffen67 et un cimetie`re situe´ a` la Kurbau, peut-eˆtre identifiable au cimetie`re Saint-Urbain.68 Le cimetie`re de la fosse de l’Hoˆpital69, bien qu’encore e´voque´ dans l’acte de 1527 sera de´saffecte´ en 1531 pour raison d’hygie`ne.70 64 En 1372, Henselinus fils de Rufelini dit Wittemburg et sa femme Clara vendent a` Anne veuve de Hen-
selini dit Rulin une rente sur la maison et area situe´e au Waseneck, «prope» le cimetie`re juif d’une part, et a` coˆte´ de Heintzonem dit Korber d’autre part: Witte, Urkundenbuch der Stadt (note 34), p. 441. 65 En 1389, Ellekendis fille de Petri dit Hofelin vend a` la commanderie Saint-Jean en l’ıˆle verte, la maison et area situe´e au Waseneck a` coˆte´ du cimetie`re juif d’une part et de l’he´ritage de Petermanni dit de Goydertheim d’autre part, pour 10 lib. den. Arg.: Witte, Urkundenbuch der Stadt (note 34), p. 702. 66 Voir a` ce sujet Jean-Pierre Kintz, La socie´te´ strasbourgeoise du milieu du XVIe sie`cle a` la fin de la guerre de Trente Ans. 1560–1650, Paris 1984: Les e´pide´mies de peste, p. 140–148. 67 Des inhumations semblent y avoir e´te´ effectue´es de`s 1522: Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 163. 68 Sa localisation est proble´matique. Selon Krieger, il se situerait de`s ce moment a` l’emplacement de l’actuel cimetie`re Saint-Urbain (route du Rhin); mais sur le plan Enoch Meyer de 1617, la Kurbau se situe sur le Rhin-Tortu a` mi-chemin entre la Krutenau et le Rhin (rue de Rome ou rond-point de l’Esplanade?). Dans une «Histoire de Neudorf», Georges Schwenk propose un de´placement du cimetie`re en 1682 lors de la construction de la citadelle: Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 163. 69 Le re`glement de 1527 autorise le maintien d’un seul cimetie`re, celui qui est commun au grand hoˆpital, a` l’hoˆpital des syphilitiques et a` l’orphelinat. La localisation de cette «fosse de l’hoˆpital» (Spitalgrube) n’est pas pre´cise´e mais on peut e´ventuellement la mettre en relation avec celle cite´e de`s 1372 a` proximite´ de la chapelle «Zum heiligen Blut»: Schwien, Strasbourg. Document (note 11), p. 163. 70 D’apre`s Franc¸ois Petrazoller, L’urbanisme a` Strasbourg au XVIe sie`cle. La pierre et l’ide´e, Strasbourg 2002, p. 194, qui se fonde sur XXI 1531, 20 septembre; original disparu mais recopie´ au
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
475
Apparaıˆt alors une fonction caracte´ristique des abords de la ville moderne. Ceuxci sont destine´s a` accueillir les morts de la ville, rejete´s hors de l’enceinte. II.4.4 Le´proseries et lazarets, des lieux d’accueil spe´cialise´s ` coˆte´ des quatre e´tablissements d’accueil (hospices et orphelinat) localise´s intra-muA ros au XIIIe sie`cle, cinq autres se situent hors les murs. Un hospice est cite´ en 1253 et 1371 en relation avec le couvent Saint-Arbogast a` la Montagne-Verte, sans doute lie´ au devoir de charite´ de cet e´tablissement. De meˆme, un hospice pour pauvres et pe`lerins est associe´ a` la chapelle Saint-Marc de l’Elsau avant la transformation de celle-ci en couvent d’augustines (soit entre 1182 et 1225). Si ces deux premiers hospices sont lie´s a` un e´difice religieux, ce n’est pas le cas de l’Hospice pour pauvres passants et pauvres pe`lerins (Elenden Herberge), qui est mentionne´ a` partir de 1357 au Faubourg-de-Pierre. Il s’agit la` d’un e´difice a` fonction spe´cifique, qui n’est pas attache´ au devoir de charite´ d’une congre´gation. Paralle`lement a` ces e´tablissements ponctuels, l’hoˆpital Saint-Le´onard71 va eˆtre le «Grand-Hoˆpital» de la ville. Mentionne´ pour la premie`re fois en 1143, il sera transfe´re´ de la rue Mercie`re (intra-muros), ou` il manquait de place, a` une place devant la porte de l’Hoˆpital en 1315. Ge´re´ par la ville depuis 1263, ses fonctions devaient eˆtre principalement l’accueil et le soin des pauvres, des malades et des orphelins. Un cimetie`re, mentionne´ depuis 1372 au lieu-dit la Fosse de l’Hoˆpital, lui est de´volu, associe´ a` la chapelle Zum heiligen Blut. Enfin, le dernier e´tablissement d’accueil situe´ extra-muros est la le´proserie de l’E´glise-Rouge a` la Rothenkirche. Il s’agit de la plus ancienne le´proserie d’Alsace, mentionne´e pour la premie`re fois en 1234. E´tablie pour accueillir les bourgeois72 le´preux de Strasbourg, elle se situe a` proximite´ du be´guinage et de l’e´glise de la Rothenkirche. Gae¨lle Texier avance d’ailleurs l’hypothe`se que les be´guines y exe´cutaient leur devoir de charite´. Cependant cette le´proserie est ge´re´e par le magistrat de la ville. Accueillant aussi bien des femmes que des hommes, elle posse´dait e´galement des baˆtiments d’exploitation agricole73 et une chapelle Sainte-Sophie atteste´e en 1271. On peut remarquer la situation de cette le´proserie en limite extreˆme de ce que l’on a conside´re´ comme e´tant les abords de la ville de Strasbourg. Lie´e a` deux e´difices religieux, elle marque l’entre´e sur le territoire de la ville. La fermeture progressive des couvents, le de´placement de l’hoˆpital de la ville dans ses murs suite a` la guerre de 1392 et l’inte´gration des faubourgs les plus importants a` la ville intra-muros limitent au cours du temps la pre´sence hospitalie`re des abords aux uniques le´proseries. Les lieux de soin des maladies contagieuses sont alors rejete´s hors de la communaute´ des habitants. Cet e´tat de fait perdure jusqu’au XVIIIe sie`cle
XIXe sie`cle par Louis Schneegans dans ses manuscrits (Bibliothe`que municipale de Strasbourg, ms. 236, fol. 10). 71 Voir a` ce sujet Schwien, Strasbourg. Document (note 11). 72 Il fallait eˆtre bourgeois depuis au moins 10 ans pour y eˆtre admis. 73 Confe´rence d’Elisabeth Clementz du 4/2/2008 a` la socie´te´ pour la conservation des monuments historiques d’Alsace.
0m
250 m
6 5
3
4
7
20
13
17
18
16
27
Illustration 8: Strasbourg 1633–1744: e´difices de culte et d’accueil, ne´cropoles
1 km
22
1
2
19
21
Source: DAO C. Xandry
No 1 Sainte-Aure´lie – 2 Saint-Michel – 3 Johannites – 4 Augustins – 5 Sainte-Marguerite – 6 Teutoniques – 7–13 Sainte-Catherine – 16 Guillelmites – 17 Sainte-Claire-Uf-dem-Werde – 18 Sainte-Madeleine – 19 Croix-des-Mise´reux – 20 Toussaint – 21 Rothenkirche – 22 Saint-Gall – 27 Saint-Urbain
500 m
N
abbaye / collégiale / prieuré église orphelinat / séminaire / école hôpital / léproserie / assistance publique cimetière chapelle enceinte voirie (tracé incertain) pont
476 Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
477
avec la cre´ation en 1674, au Neudorf, d’un lazaret militaire74 qui accueillait les soldats atteints de maladies contagieuses (illustration 8).
III. Conclusion
x Si le choix a e´te´ fait d’exposer quoique fac¸on succincte dans les pages pre´ce´dentes les seules fonctions spe´cifiques que sont de´fense, e´conomie et religieux (en y adjoignant son roˆle d’accueil), tout en ne´gligeant d’autres fonctions telles que gibet ou ame´nagement de voiries (pont du Rhin) que l’on peut cependant retrouver sur les diffe´rents plans, il convient malgre´ tout d’exposer ici les conclusions que l’on peut tirer du cas de Strasbourg. Tout d’abord, l’enceinte n’est en aucune fac¸on une limite de l’extension de l’urbanisation de la ville, – urbanisation ayant alors le sens d’occupation continu de l’espace par l’habitat. On le voit tre`s bien au XIIIe sie`cle, lors du de´veloppement de vastes faubourgs extra-muros, posse´dant une panoplie d’activite´s (tant religieuses, qu’e´conomiques ou de´fensives) proches de celles existant intra-muros. Ensuite il est clair que la ville utilise ses abords au quotidien, dans sa vie de tous les jours et non pas uniquement comme un grenier a` grains. On y trouve en effet, a` coˆte´ des e´le´ments ruraux (cultures, mais aussi villages, domaines agricoles, etc.) des fonctions urbaines: le´proseries, cimetie`re juif, cimetie`re moderne, ame´nagement d’alle´es et de promenades, etc. Enfin l’espace e´tudie´ pre´sente au cours du temps trois phases distinctes. Tout d’abord, entre le XIIIe et le XIVe sie`cle, la pre´sence de champs au sein de vastes faubourgs urbanise´s atteste d’une imbrication encore tre`s marque´e entre ville et campagne, meˆme si quelques structures semblent alors spe´cifiques aux abords: tours de guet avance´es, le´proseries, gibet, etc. Dans un deuxie`me temps, par suite des risques ave´re´s de guerre, Strasbourg choisit d’englober par l’e´largissement de l’enceinte une grande partie de ses faubourgs les plus peuple´s et donc constitue´s de zones d’habitat les plus denses, cre´ant ainsi une limite nette entre espaces urbain et rural. Mais elle intervient aussi de plus en plus sur cet espace reste´ extra-muros en multipliant les tours de guet avance´es, en achetant les villages proches qu’elle aura peut-eˆtre besoin de de´truire en cas de sie`ge (comme Koenigshoffen). Sa mainmise sur l’organisation des abords ne se cantonne pas a` la de´fense, mais s’e´tend aussi a` l’e´conomie en favorisant le de´veloppement de tuileries municipales hors les murs et en attribuant aux bouchers un espace spe´cifique de paˆturage.
74 C’e´tait anciennement une bergerie appartenant a` Jean Kornmann, ne´gociant a` Strasbourg, que la ville
acheta en 1674, pour y e´tablir un lazaret accueillant les militaires infecte´s de maladies contagieuses. Ces baˆtiments, apre`s avoir servi par la suite a` divers usages, furent achete´s au XVIIIe sie`cle par un sieur Gau qui y e´tablit une manufacture de toiles a` voiles: Schwenk, Le Neudorf (premie`re partie), (note 15), p. 34.
478
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
Phase I
Phase II
Phase III
Illustration 9: Sche´matisation de l’e´volution des abords de Strasbourg Source: DAO C. Xandry
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
paturage des bouchers memoria foires, métiers particuliers, poêles de corporation ou étuves fermes ou champs dans les faubourgs champ de tir portes avancées religion minoritaire édifice réligieux édifice hospitalier
cimetière moderne cimetière particulier (juifs, pestiférés, d'hôpital, de condamnés) structure défensive bornes gibet
industrie
ville intra-muros
hydrographie voies et routes habitat hors les murs (villages et faubourgs)
périurbain
parc et promenade
479
480
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
Finalement, une dernie`re e´tape, a` l’aube de l’e´poque moderne, voit la concre´tisation de la se´paration ville-campagne. Un glacis de´finitif se met en place, entraıˆnant la destruction des derniers faubourgs. Les derniers couvents ayant subsiste´s sont emporte´s par le vent de la Re´forme. Cependant, si cet espace est non baˆti, il n’est pas ` coˆte´ des industries et des lieux d’accueil des malades contagieux, les grands vide. A cimetie`res communaux apparaissent (illustration 9). On assiste donc a` la construction, au cours du temps, d’une entite´ spe´cifique qui superpose sur un meˆme espace paysage rural et fonctions urbaines. L’espace se pre´sente au final comme le re´sultat de l’adaptation voulue par la ville pour faire face a` des contraintes imme´diates (guerres), a` ses besoins (industries et paˆturages) mais aussi aux modes (religions minoritaires, loisirs ...). Il s’agit d’un espace qui va acque´rir une de´limitation claire et des fonctions de plus en plus spe´cifiques. En conclusion, l’e´tude de l’e´volution des abords de Strasbourg sur plusieurs sie`cles, tant par ses structures et les fonctions qui leur sont associe´es que par les autorite´s influant sur cet espace (on l’a vu le religieux y a perdu peu a` peu son monopole au profit du civil repre´sente´ par les diffe´rents conseils de la ville) est capitale dans la compre´hension de l’histoire de cette ville. Bien suˆr il conviendrait, pour affiner ces re´sultats, d’utiliser d’autres sources que celles de´taille´es dans les premie`res pages (principalement e´dite´es) et que nous avons exclusivement exploite´es pour des raisons de temps.
Abstracts
Vororte, Vorsta¨dte und Stadtrandgebiete in Straßburg vom 13. bis 18. Jahrhundert In Frankreich hat die Stadtarcha¨ologie seit den 1970er Jahren das Konzept der «Dokumentation zur Bewertung archa¨ologischer Funde» entwickelt, mit einer ersten Studie zu Tours (1979); darauf folgten Untersuchungen zu rund 30 weiteren Sta¨dten. Ziel war es, unter Verwendung aller verfu¨gbaren Quellen (gedruckte Archivalien, Karten und Pla¨ne, erhaltene Geba¨ude, Grabungsergebnisse) einen Befund der topografischen Struktur zu erstellen. Die Daten wurden hierzu nach chronologisch angelegten Eckpunkten geordnet, die von Fall zu Fall angepasst wurden. So entstanden jeweils fu¨nf bis zehn Karten von der Antike bis zur Neuzeit. Diese topografischen Befunde bezogen sich ausschließlich auf den Raum intra muros. Die Entwicklung der archa¨ologischen Forschung hat seither auch zu mehr Interesse fu¨r die Gebiete extra muros gefu¨hrt: sowohl fu¨r die Vorsta¨dte, die nicht vollsta¨ndig urbanisiert waren, als auch fu¨r alle hier ausgeu¨bten Ta¨tigkeiten (Handwerk, Verteidigung, Handel ...). Im Rahmen eines Promotionsvorhabens u¨ber die vorsta¨dtischen Ra¨ume von Metz, Straßburg und Reims wurde ein erster Versuch unternommen, die Diskussion u¨ber die mittelalterlichen und neuzeitlichen sta¨dtischen Strukturen auf den Raum außerhalb des befestigten Gebiets auszudehnen. In diesem Beitrag wird hauptsa¨ch-
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
481
lich das Beispiel Straßburg behandelt, gegen Ende wird aber auch ein Vergleich mit den anderen Sta¨dten angestellt. Zuna¨chst galt es, einen vorsta¨dtischen Raum zu definieren, ohne den die Stadt nicht funktionieren wu¨rde, und diesen von den weiter entfernt gelegenen Gebieten abzugrenzen, deren Besitz ausschließlich politische oder wirtschaftliche Gru¨nde hat: Fu¨r die drei untersuchten Sta¨dten erstreckt sich dieses vorsta¨dtische Gebiet u¨ber mehrere Kilometer. In der Folge galt es zu ermitteln, welche Aktivita¨ten, Funktionen und Strukturen in der unmittelbaren Zusta¨ndigkeit der Stadt lagen. Sie wurden meist vom sta¨dtischen Magistrat verwaltet oder beaufsichtigt und umfassten die Bereiche Siedlungswesen (Kirchen, Klo¨ster, Friedho¨fe und Weiler außerhalb der Stadtmauern), Verteidigung (Gra¨ben oder milita¨rische Vorposten), Verkehr (Kana¨le, Bru¨cken, Straßen), handwerkliche Produktion (Ziegeleien, Mu¨hlen, Schiffbau) und landwirtschaftliche Produktion (Ga¨rten, Weinberge, Wa¨lder). Abschließend wurden diese Einrichtungen unter einem chronologischen Gesichtspunkt betrachtet, wodurch sich neue Ansa¨tze ergaben. So wurde zum Bei¨ bergang stattfand von multifunktionellen spiel ersichtlich, dass ein schrittweiser U Zonen (12. bis 15. Jahrhundert) zu einer deutlichen Aufteilung der Ta¨tigkeitsbereiche zwischen dem Raum intra muros (dem Wohnen, der Religion und dem Handwerk vorbehalten) und dem Umland (fu¨r Verteidigung, Verkehr und einige handwerkliche Ta¨tigkeiten bestimmt). Doch es wird auch ersichtlich, dass sich die Etappen beziehungsweise die allgemeinen Entwicklungstrends von Stadt zu Stadt unterschieden. Banlieue, faubourgs or peri-urban areas: Strasbourg between the 13th and 18th century In France, urban archaeology has since the 1970s developed the concept of an assessment document of its archaeological heritage. The first study focused on Tours (1979) and was followed by some thirty other cities. The objective was to draw up an assessment of the topographical organisation using all the sources available (published archives, maps and plans, preserved buildings, excavations) and by classifying the data according to chronological markers adapted to each case, thus for the most part on five to ten maps ranging from the Antiquity to the modern period. These topographical assessments focused exclusively on the intra muros areas. The development of archaeological practices has since led to an interest in the cities’ surroundings, for both the faubourgs that were not entirely urbanised and all the peri-urban activities (relating to crafts, defence, trade ...). In the context of a theory on the peri-urban areas of Metz, Strasbourg and Reims, a first attempt was made to extend the concept to the medieval and modern urban structures outside the fortified perimeter. In the context of this colloquium, we are focusing primarily on Strasbourg as an example, before providing a comparison with other cities in the conclusion. The project first consisted in defining a peri-urban area, without which the city could not function, by setting it apart from more remote territories (feudal land,
482
Jean-Jacques Schwien et Catherine Xandry
properties ...) which are of simple political or economic interest: in the three cases, this perimeter measured a few kilometres. We subsequently had to determine the nature of these activities, functions and structures within the immediate jurisdiction of the city, and most often controlled and supervised by the urban magistrate: these included housing functions (churches, convents, cemeteries and hamlets outside the walls), defence functions (moats or guard outposts), traffic functions (canals, bridges, roads), artisanal production (tile factories, mills, boat construction), agricultural production (gardens, vineyards, forests). The project was concluded by putting these developments into chronological perspective. Numerous avenues of thought emerged from this, such as the gradual passing from multifunctional zones (12th to 15th century) to a deep-seated division between the intra muros areas (dedicated to living, worship, crafts) and the «flat country» (reserved for defence, traffic and a few crafts activities). But it also appears as though the stages, or general guidelines, differed from one city to another.
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´ri-urbains: Le cas de Strasbourg entre le XIIIe et le XVIIIe sie`cle L’arche´ologie urbaine, en France, a de´veloppe´ depuis les anne´es 1970 le concept de document d’e´valuation du patrimoine arche´ologique, avec une premie`re e´tude sur Tours (1979), suivie de l’e´tude d’une trentaine d’autres villes. L’objet e´tait de re´aliser un bilan de l’organisation topographique a` partir de toutes les ressources disponibles (archives publie´es, cartes et plans, baˆtiments pre´serve´s, fouilles) en se´riant les donne´es selon des bornes chronologiques adapte´es a` chaque cas, et donc pour l’essentiel sur 5 a` 10 cartes entre l’Antiquite´ et l’e´poque moderne. Ces bilans topographiques portaient exclusivement sur les espaces intra-muros. L’e´volution des pratiques arche´ologiques a conduit depuis a` s’inte´resser e´galement aux abords des villes, tant pour les faubourgs qui n’ont pas e´te´ entie`rement urbanise´s que pour toutes les activite´s pe´riurbaines (artisanales, de´fensives, commerciales ...). Dans le cadre d’une the`se sur les espaces pe´riurbains de Metz, Strasbourg et Reims, une premie`re tentative est mene´e pour e´tendre la re´flexion aux structures urbaines me´die´vales et modernes hors du pe´rime`tre fortifie´. Dans le cadre de ce colloque, nous nous appuierons principalement sur Strasbourg, a` titre d’exemple, en ouvrant en conclusion sur la comparaison avec les autres villes. Le projet a consiste´ d’abord a` de´finir un espace pe´riurbain, sans lequel la ville ne fonctionne pas, en le distinguant des territoires plus lointains (seigneuries, proprie´te´s ...) qui ont un simple inte´reˆt politique ou e´conomique: dans les trois cas, ce pe´rime`tre est de quelques kilome`tres. Il a fallu ensuite de´terminer quelles e´taient ces activite´s, fonctions et structures du ressort imme´diat de la ville, et le plus souvent ge´re´es ou supervise´es par le Magistrat urbain: il y a la` des fonctions d’habitat (e´glises, couvents, cimetie`res et hameaux hors les murs), de de´fense (fosse´s ou postes de garde avance´s), de circulation (canaux, ponts, routes), de production artisanale (tuileries, moulins, construction de bateaux), de production agricole (jardins, vignes, bois).
Banlieue, faubourgs ou espaces pe´riurbains
483
Il a e´te´ comple´te´, enfin, par la mise en perspective chronologique de ces ame´nagements. Il s’en de´gage de nombreuses pistes de re´flexion, comme le passage progressif de zones multifonctionnelles (12e–15e s.) a` des re´partitions tranche´es entre les espaces intra-muros (consacre´es a` l’habitat, au culte, a` l’artisanat) et «le plat pays» (re´serve´ a` la de´fense, a` la circulation et quelques activite´s artisanales). Mais il apparait e´galement que les e´tapes, voire les orientations ge´ne´rales diffe`rent d’une ville a` l’autre.
MILLS AND TOWNS Textual evidence and cartographic conjectures regarding Hungarian towns in the pre-industrial period by Katalin Szende
Images depicting the landscape extra muros surrounding medieval and early modern towns often feature mills of various sorts as points of orientation or as decorative elements. It is easy to understand the artists’ motivation for emphasizing these particular elements of the landscape: mills represented an interface between urban and rural areas, served as points of contact and exchange, and hence exemplified the interdependence of town and country. Historical works on towns, however, treat these objects with much less frequency and prominence than the rich visual evidence would justify, to say nothing of the still insufficiently exploited written sources and an ever increasing amount of archaeological data. This paper sets out to explore the potentials for research on mills from an urban historical viewpoint. As a first step, it will outline the main questions, which different directions of research have examined to date; it will then present concrete examples from four different towns in Hungary; and finally it will attempt to draw conclusions concerning the “urbanity” of these establishments, especially with respect to their impact on urban space. The time frame is determined by the availability of sources for the second section, which range from the late thirteenth to the seventeenth/eighteenth century – in broad terms, the preindustrial period.1
1 This study was prepared in the framework of the Hungarian Atlas of Historic Towns project (NKFI
K 116594) and the MTA BTK ‘Lendu¨let’ Medieval Hungarian Economic History Research Group (LP 2015-4/2015). I would like to express my thanks to Edit Sa´rosi, Jo´zsef Ku¨csa´n, Istva´n Tringli, Andra´s Vadas and Andra´s Ve´gh for their insightful comments. A slightly modified version of this article was published in Hungarian as Malmok a va´rosban. Az energiatermele´s topogra´fia´ja ne´gy magyar va´rosban ˝ [Mills and towns. The topography of energy production in four Hungarian towns az iparosoda´s elott ˝ in the pre-industrial period]. In: Mesterse´gek e´s muhelyek a ko¨ze´pkori e´s kora u´jkori Magyarorsza´gon. Tanulma´nyok Holl Imre emle´ke´re / Crafts and Workshops in Hungary during the Middle Ages ˝ and the Early Modern Period. Studies in Memory of Imre Holl. Ed. Elek Benko/Gyo ¨ ngyi Kova´cs/ Krisztina Orosz, Budapest 2017 [2018], pp. 485–506.
486
Katalin Szende
I. Possible approaches and research directions
Mills were the main mechanical devices available for producing energy in pre-industrial Europe. They utilized a wide range of power sources, the main ones being muscle power (human or animal), wind, and water. Even wider was the range of purposes that these machines were used for, from grinding corn through various industrial processes mainly in textile, metal and paper production, to mining. In this section I will summarize the main questions raised previously concerning these devices in historical research in general and in Hungarian research in particular. Providing an extensive bibliography would be beyond the scope of the present study. My aim is rather to point out the relevance of the various approaches to the common theme of this volume, the spaces and life extra (and sometimes intra) muros.
History of technology and engineering Considering how complicated and challenging the task of operating mills could be, it is not surprising that the earliest approaches to the historic study of mills tended to focus on technological issues. On the basis mainly of still standing specimens as well as of images, historians of technology – often practicing engineers themselves – raised questions about the structure of mills, the buildings housing them, and other, closely related constructions such as dams and mill-channels. A pioneering work in this regard was the four volumes of “The History of Corn Milling”, the focus of which was mainly on one particular use of mills. A number of detailed studies followed that identified the constituent elements of mills of various types and their development. They also addressed the question of the efficiency of mills and even tried to put a figure on this in terms of horsepower.2 A milestone in the appreciation of the role played by medieval mills was Lynn White Jr.’s “Medieval Technology and Social Change”. The main question addressed by this book, as also by Jean Gimpel’s “The Medieval Machine”, was that of stagnation versus technological innovation. The authors both came to the conclusion that the employment of mills in the High Middle Ages brought changes comparable in their effect to those ushered in by the industrial revolution of the eighteenth century. One of the most decisive innovations was the camshaft, an invention permitting the transfer of power from the horizontal to the vertical direction, which extended the use of mills into many areas beyond agriculture.3 In the Hungarian context, the technological aspects of the use of waterpower were explored in the works of Zsigmond
2 Richard Bennett/John Elton, The History of Corn Milling (4 vols.), London/Liverpool 1898–1904.
The first two volumes deal with the technological issues. Terry S. Reynolds, Stronger than a Hundred Men: A History of the Vertical Water Wheel, Baltimore 1983, pp. 47–123. 3 Lynn White Jr., Medieval Technology and Social Change, Oxford 1962, pp. 80–88; Jean Gimpel, The Medieval Machine. Industrial Revolution of the Middle Ages, New York 1976.
Mills and Towns
487
Ka´rolyi and Walter Endrei.4 Although the allegedly innovative character of mills has been challenged, both from the institutional and archaeological point of view since these pioneering works were written; yet historians of technology continue to be fascinated by mills – even if they tend to treat them simply as machines, without situating them in the context of settlement history.
Legal history Another field where the establishment and operation of mills has raised important issues is legal history. The right to build, own, or use a mill involved the exploitation of natural resources, especially water power; yet harnessing the energy of flowing water differed significantly from the use of other resources, because it could affect the usufructs of natural or legal persons outside the immediate competence of the owner of the mill. Historical research has much to thank to the legally sensitive character of mills. A great number of court cases have come down to us that record damages caused to neighbouring mills, to fields adjacent to newly erected mills, or else by the water and engineering works connected to the mills. Charters and privileges issued to new settlers frequently defined the conditions for setting up mills on the territory in question. Another source of discontent and conflict was the so-called Mu¨hlenbann (‘suit of mill’), which compelled the local population to use a particular mill, usually that belonging to their seigneur or an ecclesiastical institution that had been granted a privilege for the exclusive right of grinding. Such monopolies had naturally strong economic and social implications.5 The legal basis on which disputes over mills were settled was often common law or customary law, which later found its way into formally codified articles. In the context of Hungary, Istva´n Tringli has called attention to the potential of the legal evidence.6 The legal historical approach to the study of mills is relevant for urban history not only in light of the wealth of factual information contained in the legal evidence regarding town and countryside alike, but also for the insight they provide into the rules which governed the actions of those who built, owned, or were adversely affected by the mills. 4 Zsigmond Ka´rolyi, A vı´zhasznosı´ta´s, vı´ze´pı´te´s, e´s vı´zgazda´lkoda´s to¨rte´nete Magyarorsza´gon [The
history of water use, water engineering and water management in Hungary], Budapest 1960; Walter Endrei, A ko¨ze´pkor technikai forradalma [The technological revolution of the Middle Ages], Budapest 1978. 5 Carl Koehne, Die Mu¨hle im Rechte der Vo¨lker, in: Beitra¨ge zur Geschichte der Technik 5 (1913), ˇ Mu¨hlen und Mu¨hlenrecht in der Steiermark wa¨hrend des Mittelalters, pp. 27–53; Ingo H. Kropac, Graz 1983. The social implications of the suit of mill were first raised by Marc Bloch, Ave`nement et conqueˆtes du moulin a` eau, in: Annales d’histoire e´conomique et sociale (1935), pp. 538–563, translated by J. E. Anderson as The Advent and Triumph of the Watermill, in: Marc Bloch, Land and Work in Medieval Europe, London 1967, pp. 136–168, here especially pp. 153–158. In the English context Richard Holt, The Mills of Medieval England, London 1988, pp. 54–69, discusses this legal construct, but also emphasizes the flexibility of arrangements in practice. 6 Istva´n Tringli, A magyar szoka´sjog a malome´pı´te´srol ˝ [Hungarian customary law on the building of mills], in: Analecta Mediaevalia I. Tanulma´nyok a ko¨ze´pkorro´l [Studies on the Middle Ages], ed. by Tibor Neumann, Budapest 2001, pp. 251–268.
488
Katalin Szende
Economic and social history Of all approaches to date, economic history has come up with the most stimulating, but often the most controversial questions in seeking to identify the role of mills in the overall system of the economy of their time. From the 1930s, ground-breaking studies were published that investigated the impact of watermills on the economy of the high Middle Ages. The questions they asked are in essence: were these mills installed to cope with an increased output in agricultural production, and thus in response to an increased demand; or were they meant primarily to reduce the workforce invested in milling?7 Scholars have attempted to estimate the productivity and the output of mills, but their calculations have differed markedly even for the same region, let alone across Europe.8 This approach has led to further inquiry into the connection between mills and demography: what might have been the actual number of persons or families whose needs were served by a single mill? Did the introduction of corn mills, by providing more and better quality flour, lead to an increase in the population the land could sustain? The issue of industrial productivity, as a connection between a more technical and an economic, institutional approach, has been discussed on the example of paper-mills and in mining. Some scholars even claim that the industrial mills were much less profitable than those set up for agricultural use.9 A third group of questions, raised mainly by Marxist historians, addresses the connection between mills and the systems of production. Since the majority of mills at the time of their installation were in manorial or monastic ownership, the issue of “cui bono”, i. e. whose benefit they served, has been intensely debated. Were mills, through the institution of the above-mentioned “suit of mill”, a means of manorial exploitation, or were they intended to make the most of existing resources, and thus in some way alleviate the burdens of the peasantry?10 The conclusions reached by Hungarian scholars have been made more widely available by La´szlo´ Makkai;11 and 7 Bloch, Watermill (see note 5). 8 Bloch, Land and Work (see note 5), pp. 138–139; La´szlo´ Makkai, O ¨ stliches Erbe und westliche Leihe
in der ungarischen Landwirtschaft der fru¨hfeudalen Zeit, in: Agra´rto¨rte´neti Szemle 16 (1974), pp. 1–53, especially pp. 44–45; Mathieu Arnoux, Les moulins a` eau en Europe occidentale (IXe – XIIe sie`cle): aux origines d’une e´conomie institutionelle de l’e´nergie hydraulique, in: L’acqua nei secoli altomedievali (vols. I–II), Spoleto 2008, vol. I. pp. 693–746. The different opinions are summarized by Andra´s Vadas, Ko¨rmend e´s a vizek. Egy telepu¨le´s e´s ko¨rnyezete a kora u´jkorban [Ko¨rmend and the waters. A settlement and its environment in the early modern period], Budapest 2013, pp. 37–44. 9 Wolfgang von Stromer, Große Innovation der Papierfabrikation in Spa¨tmittelalter und Fru¨hneuzeit, in: Technikgeschichte 6 (1993), pp. 1–6; Idem, Wassernot und Wasserku¨nste im Bergbau des Mittelalters und der fru¨hen Neuzeit, in: Montanwirtschaft Mitteleuropas vom 12. bis 17. Jahrhundert: Stand, Wege und Aufgaben der Forschung, hg. v. Werner Kroker/Ekkehard Westermann, Bochum 1984, pp. 50–72; doubts: Richard Holt, Medieval England’s Water-related Technologies, in: Working with Water in Medieval Europe, ed. by Paolo Squatriti, Leiden 2000, pp. 73–75. 10 E. g. Richard Holt, Whose Were the Profits of Corn Milling? An Aspect of the Changing Relationship between the Abbots of Glastonbury and Their Tenants 1086–1350, in: Past and Present 116 (1987), pp. 3–23. 11 La´szlo´ Makkai, O ¨ stliches Erbe (see note 8); Idem, Le moulin hydraulique: la machine universelle du moyen aˆge, in: Gazdasa´g, ta´rsadalom, to¨rte´netı´ra´s. Emle´kko¨nyv Pach Zsigmond
Mills and Towns
489
recently a comprehensive survey of watermills has been carried out by Tama´s Vajda.12 In the context of urban history, many of these general questions are often highly relevant, especially for research on the relationship between town and hinterland. However, it may be worth translating some of them to the local level and reconstructing a system of local interferences and interactions in order to understand the impact of a particular set of mills on the regional economy.13
Archaeology, Environment, Landscape In the last decades, research on mills all over Europe has received substantial new input from archaeological fieldwork and excavations.14 Investigations have been proceeding on three levels. First, sites of destroyed mills have been identified and excavated. Research on these primarily wooden structures has been guided by the knowledge amassed by previous generations of historians of technology; but as well, formerly unknown technical structures have come to light. Secondly, beyond the buildings themselves, the transformation of the surrounding areas, including the installation of mill-dams, weirs and other water engineering constructions, has been traced and mapped in many cases. Thirdly – and this is the most recent development – efforts have been made to identify not just single installations but complex water-management systems, which may include beside the mills themselves, fishponds, dams and irrigation channels. Such research can be most conveniently carried out either in the monastic context or on the sites of deserted villages, Wharram Percy being the emblematic example of the latter.15 Landscape archaeology is an approach, which is likely to uncover the greatest amount of new evidence in the future. Environmental history is concerned to reconstruct the natural surroundings of mills in past times, as well as to identify damage caused to mills by natural catastrophes, especially floods, which can sometimes pro-
Pa´l 70. szu¨lete´snapja´ra [Ecomony, society, historiography. Festschrift for Pa´l Zsigmond Pach’s 70th birthday], ed. by Ferenc Glatz, Budapest 1989, pp. 15–28. On industrial uses see Guszta´v Heckenast, A vasha´morok elterjede´se Magyarorsza´gon (XIV–XV. sza´zad) [The spread of iron forges in Hungary, 14th – 15th centuries], in: To¨rte´nelmi Szemle 23 (1980), pp. 1–29. 12 Tama´s Vajda, Okleveles adatok A ´ rpa´d-kori vı´zimalmainkro´l [Data on A ´ rpa´dian age watermills in doc˝ ´ sai umentary sources], in: Medievisztikai tanulma´nyok: a IV. Medievisztikai PhD konferencia eloada [Studies on the Middle Ages. Papers of the 4th graduate conference on medieval studies], ed. by Szabolcs Marton/E´va Teiszler, Szeged 2005, pp. 193–220. 13 For such an approach see Beatrix F. Romha´nyi, Die Wirtschaftsta¨tigkeit der ungarischen Pauliner im Spa¨tmittelalter (15. – 16. Jahrhundert), in: Die Pauliner. Geschichte – Geist – Kultur, hg. v. Ga´bor Sarbak, Budapest 2010, pp. 129–200. 14 Bread for the People: the archaeology of mills and milling. Proceedings of a Colloquium held at the British School at Rome, ed. by David Williams, Oxford 2011; Water Management in Medieval Rural Economy, ed. by Ja´n Kla´psˇteˇ (Ruralia 5), Prague 2005. 15 John G. Hurst/Maurice Beresford, Wharram Percy: Deserted Medieval Village, London 1990, pp. 65–68. In Central Europe, see the example of Poland: Ursula Sowina, Water, Towns and People. Polish Lands against a European Background until the Mid-16th century, Frankfurt a. M. 2016, pp. 55–68.
490
Katalin Szende
vide evidence of the impact of changing weather conditions.16 Here, too, Hungarian research has contributed through the work of Ka´roly Taka´cs, La´szlo´ Ferenczi, Csilla Zatyko´ and Andra´s Vadas, and there are several ongoing projects which demonstrate an increased sensitivity to relevant landscape features.17 The relevance of this approach for urban history obviously depends on the availability of sites for research. Due to later developments, most mills and related constructions were destroyed or converted to other uses; yet the skilful combination of written and cartographic evidence has made it possible to identify and at times investigate more closely a surprisingly large number of sites.
Settlement topography To round off this brief survey, let me turn to an approach that may perhaps prove to have the strongest relevance in the context of life and structures extra muros: the study of the topographical relationship between mills and towns. This approach has only recently been added to the agenda,18 but it can include elements of all four research directions outlined above. This is the approach that I intend to pursue in the case studies presented below. Such research has the added advantage that it can be undertaken even in the case of towns where the large-scale transformation of the built environment does not allow in situ investigations. The following are examples of the range of questions we can ask in connection with mill sites, whether identified from historic maps, documents, or fieldwork: 16 Richard Hoffmann, Economic Development and Aquatic Ecosystems in Medieval Europe, in: The
American Historical Review 101 (1996), pp. 631–669; John Aberth, An Environmental History of the Middle Ages. The Crucible of Nature, Abingdon 2013, pp. 23–40. 17 Ka´roly Taka´cs, Medieval Hydraulic Systems in Hungary: Written Sources, Archaeology and Interpretation, in: People and Nature in Historical Perspective, ed. by Jo´zsef Laszlovszky/Pe´ter Szabo´, Budapest 2003, pp. 289–312; La´szlo´ Ferenczi, Vı´zgazda´lkoda´s a ko¨ze´pkorban [Water management in the Middle Ages], in: Ko¨ze´pkori gazdasa´g- e´s pe´nzto¨rte´net [Medieval economic and monetary history], ed. ´ rpa´d- es Anjou-kori vizimalby Ma´rton Gyo¨ngyo¨ssy, Budapest 2008, pp. 105–152; Tama´s Vajda, A ´ rpa´d and Anjou eras], maink tajalakı´to´ hata´sa [The impact of water-mills on the environment in the A in: Micae mediaevales II. Fiatal to¨rte´ne´szek dolgozatai a ko¨ze´pkori Magyarorsza´gro´l es Euro´pa´ro´l [Papers of young historians on medieval Hungary and Europe], ed. by Bence Pe´terfi et al., Budapest 2012, pp. 59–75; Andra´s Vadas, “Who stole the water?” The control and appropriation of water resources in late medieval and Early Modern Hungary (15th – 17th century), PhD research project, Central European University, Budapest; idem, “The waters leave their beds frequently” – A Western-Hungarian town and the flooding of the Ra´ba/Raab River in the Seventeenth century (1600–1659), in: Water History 5 (2013), pp. 267–286. Andra´s Vadas, Some Remarks on the Legal Regulations and Practice of Mill Construction in Medieval Hungary, in: Wasser in der mittelalterlichen Kultur / Water in Medieval Culture. Gebrauch – Wahrnehmung – Symbolik / Uses, Perceptions, and Symbolism, ed. by Gerlinde Huber-Rebenich/Christian Rohr/Michael Stolz (Das Mittelalter. Perspektiven media¨vistischer Forschung, Beih. 4), Berlin 2017, pp. 291–304. 18 See e. g. Herbert Knittler, Molendinum et villa. U ¨ berlegungen zu Mu¨hlenstandorten im no¨rdlichen Niedero¨sterreich, 13. bis 17. Jahrhundert, in: Hierarchies in Rural Settlements, ed. by Jan Klapsˇte (Ruralia 9), Turnhout 2013, pp. 23–33; in a more general context: Michel Pauly/Martin Uhrmacher, Das Versorgungsgebiet der Stadt Luxemburg im spa¨ten Mittelalter, in: Sta¨dtische Wirtschaft im Mittelalter. Festschrift fu¨r Franz Irsigler zum 70. Geburtstag, hg. v. Rudolf Holbach/Michel Pauly, Ko¨ln 2011, pp. 211–254.
Mills and Towns
491
(1) Was the selection of the site for the mill determined primarily by natural conditions (i. e. the available energy resources) or by the needs of the population, that is, the consumers? (2) Were there any changes in this respect over time and if so, why did they occur? What changes can be observed in the purposes the mills were used for? (3) To what extent did issues of mill ownership or land ownership determine the location and running of the mills? How much was the urban community involved in the operation of the mills? (4) Did mill sites contribute to the physical expansion of towns or, on the contrary, did they rather restrict it? Was there a difference in this respect between the centre, the suburbs, and the outskirts of towns? The answers to this set of questions may help us determine the “urbanity” of mills: that is, how the mills related to towns and towns to mills spatially, but also in other respects. In general terms, since mills were the only machines capable of generating energy in the Middle Ages, the search for answers to these questions will involve investigating the complex system set up for providing the towns with mechanical energy, in other words, for “powering the city”.19
II. Four case studies
The answers to these questions can only be arrived at through broader comparative research, for which the present study will serve as a test case. The starting point is provided by a series of publications which helps in localizing historical mills and collects other basic data on them: the series of historic towns atlases.20 Here the hard work has already been done for us; through the publication of historic maps and modern reconstructions as well as topographical gazetteers, these atlases furnish scholars with the evidence needed to arrive at answers to the four sets of questions listed above. These answers may be further refined with the help of more detailed local studies. In the Hungarian series of the European Atlas of Historic Towns, the work of assembling and editing the data has been completed for four towns in the first phase of the project (up to 2010). Buda, Sa´toraljau´jhely, Sopron and Kecskeme´t (the first three are already available in print, and the last one is promised soon) (fig. 1 and http:// www.varosatlasz.hu/en/). These towns were initially selected for the atlas series to illustrate four different paths of urban development in different geographical settings.
19 The term follows the pattern of the projects “Feeding the city” and “Fuelling the city” conducted by
the Centre for Metropolitan History in London in the 1990s and 2000s.
20 A fresh overview on this project is provided by the articles in: Sta¨dteatlanten. Vier Jahrzehnte At-
lasarbeit in Europa, hg. v. Wilfried Ehbrecht (StF A 80), Ko¨ln/Wien 2013 and in: Lords and Towns in Medieval Europe. The European Historic Towns Atlas Project, eds. Anngret Simms and Howard B. Clarke, Farnham 2015.
492
Katalin Szende
This makes them particularly suitable for our purposes, since the different locations drew on a variety of power resources, from major rivers through smaller streams to an environment where flowing water was practically lacking.
Fig. 1: Historic towns atlases in East Central Europe (2010) including the four case studies from Hungary discussed here (Cartography: Pe´ter Banyo´) Source: Back cover of the Hungarian Atlas of Historic Towns series
Sa´toraljau´jhely The first and perhaps most straightforward example is Sa´toraljau´jhely (or simply: ´ jhely), a wine-growing market-town in north-eastern Hungary. The town was U founded on land belonging to the crown in the mid-thirteenth century – the foundation charter dates from 1261 – and passed into private ownership at the end of the fourteenth century. It had an estimated population of 1500 in the late Middle Ages
Mills and Towns
493
(and has about 16,000 inhabitants at present).21 The issue of extra muros cannot be pressed too literally here, because in spite of its indisputable urban status in the legal sense this town was never surrounded by walls. The town itself lies in a valley between a range of higher hills to the west and some lower ones to the east; through the valley a stream named Ronyva flows southwards, fed by water from the hills. The Ronyva was an ideal watercourse for milling in pre-industrial times: it is fast but not too broad, and the space between the stream and the settlement allowed room for the construction of mill-channels parallel with the river-bed. By the eighteenth century this resource had been exploited to the maximum of its potential, with five mills constructed in a row along the stream (fig. 2). This was an arrangement that tended to create conflict given the inevitable manipulation of the water-level which it involved. In fact it is thanks to a series of reports on conflicts over such very issues that we owe most of our information on the mills. The first mill, the so-called Pauline mill, may have been constructed at the time of the foundation of the town or perhaps even before that. It stood on the north-eastern edge of the built-up area, close to the town and even closer to the monastery of the Paulines, a quasi-hermitic religious order. Their quarter enjoyed territorial autonomy and up to the dissolution of their order in 1786 it was administered separately from the town. The monks claimed that they had been given “mills” (in fact, one mill with two and later more wheels, together with arable lands by royal donation back in the second half of the thirteenth century; therefore, by their argument, they had priority to the water resources.22 The second mill located just 600 or so metres south of the first, and thus even closer to the town centre (about 300 m east of the parish church and the market place beside it), was built by the Austin friars, who were settled there with royal support at the end of the thirteenth century.23 The two mills were apparently too close to each other; this led to court cases in the 1320s, in the course of which experts were called in to work out a solution to the water-management issues and devise a plan for regulating the level of the locks. These efforts seem to have solved the problem for a while, but similar conflicts arose again in the mid-fifteenth century. After 1540, when the community of the Austin friars was dissolved following the Reformation, the town community took over the operation of the mill. It remained the “town’s common mill” until the nineteenth century.
21 Istva´n Tringli, Sa´toraljau´jhely. Hungarian Atlas of Historic Towns/Magyar Va´rosto¨rte´neti Atlasz,
vol. 2, Budapest 2011. Gazetteer: 2 (legal status), 3 (proprietorial status), 7 (population), 26 (mills). References to archival data on mills can be found in this publication. 22 Beatrix F. Romha´nyi, A lelkiek a fo¨ldiek ne´lku¨l nem tarthato´k fenn. Pa´los gazda´lkoda´s a ko¨ze´pkori Magyarorsza´gon. [Without the seculars neither can the heavenly be sustained: Pauline farming in medieval Hungary] Budapest 2010; about the later period: Eadem, Die Wirtschaftsta¨tigkeit (see note 13), p. 135. 23 Istva´n Tringli, Sa´toraljau´jhely egyha´zai a reforma´cio´ elott ˝ [The churches of Sa´toraljau´jhely before ˝ ´ ge´ne´l fogva va´re´pı´te´sre valo´.” Tanulma´nyok a 70 e´ves Ne´meth Pe´ter the Reformation], in: “Erosse tisztelete´re [“For its strength it is suitable for castle building.” Studies in honour of Pe´ter Ne´meth on his 70th birthday], ed. by Juan Cabello/Norbert C. To´th, Nyı´regyha´za 2011, pp. 377–396.
494
Katalin Szende
Fig. 2: Sa´toraljau´jhely, Second military survey (1806–1869), with the location of all five mills Source: Istva´n Tringli, Sa´toraljau´jhely. Hungarian Atlas of Historic Towns/Magyar Va´rosto¨rte´neti Atlasz, vol. 2, Budapest 2011, Map A.4.2, detail, marking added
The builders of the third mill (the Hartai mill) seem to have learned a lesson from the conflicts involving the two earlier mills. This one was constructed in the early fifteenth century about 1.2 km north of the Paulines’ mill, beside a channel constructed
Mills and Towns
495
by diverting the course of the Ronyva. (Unfortunately due to later regulation of the stream we can no longer determine its original gradient.) This mill belonged to the castellan of the castle above the town in the early sixteenth century, but there are no documents telling whether its builder was one of his predecessors in that office. This was the furthest mill that had any connection to the territory of the settlement, being built by the road that traverses through the town. The fourth and the fifth mills were several kilometres further north on the Ronyva, and belonged respectively to a local noble family and to the local parish priest (fig. 2).24 Both of them were already standing by the mid- or late fifteenth century and were used throughout the early modern period. At least one of the mills was overshot, but the mention of dams suggests that the others may have been so, too. ´ jhely have been listed above parallels their first The order in which the mills of U appearance in the historical record. This clearly reflects a process of expansion. The first two mills were the closest to the built-up area, indeed practically part of the settlement, and the construction of at least one dates back to the town’s foundation; the subsequent ones were built at ever greater distances from the town, within a timespan of 150–200 years from the first mill, and presumably in response to increased demand. Their basic use was for grinding corn; there are scattered references to gunpowder mills from the eighteenth century, but it is unclear which of the mills was converted for this purpose. Three of the five mills were in ecclesiastic ownership of one sort or other: the two oldest and closest ones, plus the one belonging to the parish priest. The other two were owned by lay persons: the Baksi mill by wealthy burghers and later by various noble families, and the Hartai mill by the estate of Sa´rospatak castle, the lords of ´ jhely as well. The latter mill was often managed by the castellans of which owned U ´ Ujhely castle, although it was not an appurtenance of their office. When the Austin mill was seized by the town in the Reformation period, all the major stakeholders in the vicinity seem to have gained their share in milling. In three cases, the owners were able to build their mill close to their seat, but the later actors had to settle for places further away from the town. There were two main ways of increasing the overall output of mills. The first was to build new mills further upstream. However, there were limits to this process, partly because the regulations of common law forbade the erecting of a new mill to the detriment of previously existing ones, partly due to the technological constraints imposed by the capacity of the stream. This is presumably why no references to any new mills appear in the sources after the beginning of the sixteenth century. The second possibility was to add further wheels to the existing mills;25 this seemed to be the less
24 The surveyors of the First and Second military surveys made a mistake with the names of these two
mills. In contrast to the captions on the maps, the Priest’s Mill was the northernmost one, and the Baksi Mill was further south. I thank Istva´n Tringli for his clarification on this issue. 25 Holt, The Mills (see note 5), pp. 131–135, and Holt, Medieval England’s (see note 9), p. 67, emphasizes that in medieval England multiple mills used the same leat but always had separate waterwheels. It remains to be ascertained whether the same technical solutions were applied in the case of early modern mills in Hungary.
496
Katalin Szende
problematic solution, and was favoured in the seventeenth and eighteenth centuries in case of practically all five mills discussed above. Otherwise, technological change does not seem to have occurred at all throughout the pre-industrial period.
Sopron The second example takes us to Sopron, on the western borderland of Hungary.26 This was a town of Roman origin, with its centre encircled by walls in the Late Roman period. After several centuries of desolation (probably hence the town’s German ¨ denburg), the Hungarians as the new power in the Carpathian Basin made it name O into one of their administrative centres, building an earthwork rampart inside the Roman circuit of walls in the eleventh century. Some two hundred years later, the area inside the fortification together with the surrounding suburbia was transformed into a free royal town, with regular-size burgage plots both intra and extra muros.27 In its medieval heyday the town had around 4200 inhabitants; nowadays the population is about 60,000. The medieval centre of Sopron was fortified not only with a triple system of stone walls (the middle one being built on top of the remains of the old Roman walls), but also with a moat. The water of this moat was diverted from the Ba´nfalvi stream, which flowed south of the town, with the help of a complex hydraulic system; another stream, the Ikva, flowed through the northern suburbs.28 The earliest watermills were in all likelihood attached to this system. One was built on the western side of the town moat, by the Kornmarkt. Besides the favourable water supply, the proximity of the corn market may have played a role in the selection of the site, too. Another mill using the water of the ditch was built by the main 29 ˝ (northern) town gate, the Elokapu. These two mills were thus constructed along the inner defence line that divided the centre from the suburbs. Another mill was mentioned from the mid-fifteenth century as standing by the dam that diverted the course of the Ba´nfalvi stream towards the ditch. This marked the point where the watercourse reached the south-western suburb; and another mill was built on the edge of
26 Ferenc Janko ´ /Jo´zsef Ku¨csa´n/Katalin Szende, Sopron. Hungarian Atlas of Historic Towns/Magyar
Va´rosto¨rte´neti Atlasz. Vol. 1. Sopron 2010. Gazetteer: 2 (legal status), 7 (population), 26 (mills). References to archival data on mills can be found in this publication. 27 Katalin Szende, Neighbourhoods, Suburbs and Ethnic Quarters in the Hungarian Towns of the Thirteenth to Fifteenth Centuries, in: Cities – Coins – Commerce: Essays presented to Ian Blanchard on the Occasion of his 70th Birthday, ed. by Philipp Robinson Ro¨sener, Stuttgart 2012, pp. 43–64. 28 Imre Holl, Sopron (O ¨ denburg) im Mittelalter, in: Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae 31 (1979), pp. 105–145, with a detailed description of the defence and the hydraulic system: pp. 110–119. 29 See in detail: Andra´s Vadas, Va´rosa´rkok e´s vı´zgazda´lkoda´s a ke´so˝ ko¨ze´pkori Ko¨ze´p-Euro´pa va´rosaiban [Moats and water management in Central European towns in the Late Middle Ages], in: Urbs. Hungarian Yearbook of Urban History 10–11 (2015), pp. 323–353, 460–461; Andra´s Vadas, Vı´ze´pı´te´s e´s munkaszerveze´si forma´k a ke´so˝ ko¨ze´pkori e´s kora u´jkori Magyar Kira´lysa´gban [Water engineering and forms of work organization in the Kingdom of Hungary in the Late Middle Ages and the Early Modern period], in: Techne´: a mesterse´gbeli tuda´s a´tada´sa´nak lehetse´ges szı´nterei e´s mo´dszerei az o´e´s ko¨ze´pkorban, ed. Ma´rta Munding, Piliscsaba 2018, p. 477–510.
Mills and Towns
497
the north-western suburb, on the Ikva. There was one more mill outside the northeastern suburb, where the Ikva and the Ba´nfalvi streams were artificially connected to each other. The boundaries of the suburbs and the mill-sites thus mutually determined and reinforced each other: the mills were erected at points where they could be close to the inhabited area without interfering with it; but for several centuries neither did the settlement “overgrow” the mill sites (fig. 3a). During the Early Modern period, in the sixteenth to the eighteenth centuries, further mills were erected along the more distant stretches of the two streams. Especially the southern one that collected water from the mountains west of Sopron was suitable for driving mills. By the beginning of the nineteenth century there were ten mills operating along a stretch of less than six kilometres.30 Beside these, on a separate industrial area called Teichmu¨hle, about 5 km north of the town, there were a couple of fishponds constructed from a local brook with a dam, and at least two mills connected to them. The beginnings of these constructions reach back to the turn of the fifteenth century.31 The rich archival holdings of Sopron contain considerable information related to the water mills listed above, but no comprehensive survey of mills had been made by the contemporary authorities. In practice, if the sources mention mills it is rather as easily identifiable points of reference in property transactions or other civil cases. There are also references to the use in milling of alternative sources of energy besides water. There existed in Sopron a windmill, first testified by a toponym, Windmu¨hlgasse (1436), denoting a street that led up the hill to the gate of the north-western suburb, on the road to Vienna. The mill had probably stood on the windy hilltop outside the gate for some decades before the street name was noted down. This is one of the very first references to a windmill in medieval Hungary. Later the register of real estate transactions (Grundbuch) specifically refers to the mu¨ll vor dem windmu¨llthor,32 but does not mention its location precisely, and no archaeological traces of it have come to light so far. However, Sopron’s location in a broad and windy valley where the north-western direction of wind is practically constant, offered several suitable points for the placement of windmills, and further windmills were erected in the course of the eighteenth and nineteenth century which feature as landmarks on romantic town views. Additionally, there is some evidence of two horse-mills (Roßmu¨ll) operating on two separate plots in the south-western corner of the inner town. The explanation for the presence of such establishments intra muros may be that this corner was a sort of
30 Zolta´n Horva´th, A soproni e´s sopronba´nfalvi molna´rcsala´dok e´s malmaik (1767–1950) [Miller fam-
ilies and their mills in Sopron and Sopronba´nfalva], Sopron 1993.
31 Ka´roly Mollay, A To´malom ko¨ze´pkori elozme ˝ ˝ [The ´ nyei. Fejezetek a soproni hata´r to¨rte´nete´bol
Teichmu¨hle and its medieval forerunners. Chapters on the history of the outskirts of Sopron], in: Soproni Szemle 46 (1992), pp. 150–167. 32 Ka´roly Mollay, Erstes Grundbuch/Elso˝ telekko¨nyv. Quellen zur Geschichte der Stadt O ¨ denburg Reihe A, Bd. 1, Sopron 1993, Nr. 660 (1541). For further data see Sopron Atlas (see note 26), Gazetteer, Ch. 26.
Fig. 3a: Sopron, Sketch map of grinding mills, 1830–1832
Source: Zolta´n Horva´th, A soproni e´s sopronba´nfalvi molna´rcsala´dok e´s malmaik (1767–1950) [Miller families and their mills in Sopron and Sopronba´nfalva], Sopron 1993, appendix I
498 Katalin Szende
Mills and Towns
499
Fig. 3b: Sopron, fulling mills, 16th – 19th centuries Mills are marked with numbers: 1 – Front gate and its mill, 2 – Hospital-mill, 3 – Fullers’ mill, 4 – Fishponds, x – sluice Source: Istva´n Da´vidha´zy, Soproni poszto´kallo´k [Fulling mills in Sopron], in: Soproni Szemle 43 (1989), pp. 193–205, fig. 5
dead end, without any gates, which meant it otherwise had little commercial potential. One of the sites was turned into a theatre in the mid-eighteenth century.33 There must have been other similar devices used in the suburbs or the neighbouring villages, and a systematic survey of the sources may reveal further evidence of them. Not all the mills listed above were used for grinding corn; some were used for a number of industrial purposes, first and foremost for fulling (fig. 3b). The activity of fullers is attested from the mid-sixteenth century onwards on at least eight locations, 33 Jo´zsef Ku ¨ csa´n, Telkek e´s e´pu¨letek a soproni Belva´ros de´lnyugati sarka´ban [Plots and buildings in
the south-western corner of Sopron’s centre], in: Ko˝ ko¨vo¨n. Da´vid Ferenc 73. szu¨lete´snapja´ra/Stein auf Stein. Festschrift fu¨r Ferenc Da´vid], hg. v. Edit Szentesi/Kla´ra Mente´nyi/Anna Simon, Budapest 2013, pp. 243–256.
500
Katalin Szende
some of which were built together with or beside corn-mills.34 The fullers’ guild, which was established by thirteen protestant refugee families from Jihlava (Moravia) in the early seventeenth century actively utilized and extended the potentials of the existing sites. They used the south-western corner of the town ditch for their industrial activity up to the mid-nineteenth century. The last traces of their establishments are still visible on maps from the 1830s and 1856.35 Their outermost industrial plant, which continued in operation until the advent of steam mills, was located at the Teichmu¨hle. A gunpowder mill is also mentioned in town account books sporadically from the 1520s, particularly at times of military conflict, but its site has not yet been identified. Perhaps some of the other mills were converted for this purpose in times of need. As for the owners of the mills, ecclesiastic institutions played an important role in Sopron, too: two of the oldest and relatively centrally placed mills were owned by them. The hospital, originally established by the Knights Hospitallers and then taken over by the town in the mid-fourteenth century, owned the mill on the western stretch of the town moat by the Kornmarkt; the Franciscan friary, founded around 1250, owned the mill on the north-eastern side of the town where the two streams joined. The religious orders that were newly settled or resettled in the town during the Catholic restoration, i. e. the Jesuits and the Paulines, also acquired mills, but their properties were located on stretches of the streams further away from the town. The majority of the mills, however, were in private ownership. Free royal towns enjoyed the right to free trade in real estate, and this applied to the mills as well. Since they were suitable objects of entrepreneurial investment, mills changed owners frequently. This led to changes of the mills’ names, making it a challenging task to keep track of them.36 The town as a corporate body was one of the owners, but it did not have an intention to build up a monopoly, rather benefited from the income taxes of the proprietors. In Sopron, too, technological change appears to have come slowly. Over the centuries the spread of mills both upstream and downstream, further and further away from the town increased their number rather than the technological level of the already existing ones. More fieldwork should be done, however, in identifying structures for water management in order to assess the level of engineering skill and interventions in the landscape. Compared to Sa´toraljau´jhely a new element is the greater flexibility in modifying the purpose of the mills from corn grinding to industrial uses, especially fulling (presumably if the latter proved to be more profitable). After the first pioneering windmill in the early fifteenth century, new wind machines as well as steam mills were introduced from the mid-nineteenth century as part of modern
34 Istva´n Da´vidha´zy, Soproni poszto´kallo´k [Fulling mills in Sopron], in: Soproni Szemle 43 (1989),
˝ pp. 193–205; Idem, 18. e´s 19. sza´zadi poszto´smuhelyek egy va´roson belu¨li teru¨leti megoszla´sa/Die territoriale Gliederung der Tuchmacherwerksta¨tten in einer Stadt, in: IV. Internationales Handwerksgeschichtliches Symposium, hg. v. Kla´ra Do´ka/Istva´n E´ri, Budapest/Veszpre´m 1995, pp. 270–275. 35 See Maps A.1, C.7.1 and C.8 of the Sopron Atlas, online at http://www.varosatlasz.hu/en/atlases. 36 Horva´th, Soproni (see note 30), identifies the miller families from 1750 onwards, but more work needs to be done on the earlier periods.
Mills and Towns
501
industrial development. But already in pre-industrial times the inhabitants of Sopron had access to a complex energy management system, drawing on a variety of power resources that reflected the size and needs of the town.
Buda Our third example will be the town of Buda, one of the three main predecessors of present-day Budapest. Buda was a new foundation on the right bank of the Danube in the mid-thirteenth century, built as a fortified town on a hilltop in fear of a return of the Mongols after their devastating attack in 1241/42. It soon became the most important urban centre of the entire Kingdom of Hungary, and from the early fifteenth century at the latest it united all the functions of a capital city. It did not fulfil its central function alone, however, but in close connection with two older centres, ´ buda (‘old Buda’) north of Buda, and Pest, on the left riverbank, as well as a large O number of villages and market towns in the close vicinity. There were two circuits of walls around Buda: around the fortified hilltop, from the mid-thirteenth century, and around its suburbs, built some time before 1390. The most significant natural feature of this large agglomeration, which numbered at least 15,000 inhabitants in the late Middle Ages and has close to two million nowadays, was the Danube.37 Harnessing the energy of this large river called for different approaches than in the case of the smaller streams discussed above.38 In fact, the earliest mills were built not by (or on) the Danube itself, but along the brooks, and especially the hot springs, flowing into it (fig. 4). This allowed one of the principle disadvantages of the great river to be overcome, namely the frequent winter frosts, and made it possible to operate the mills all year round. The location of the mills was clearly determined by particular natural conditions, and settlements started to develop as a consequence of these special energy resources. The most favourable place was, as its name implies, Felhe´vı´z (Aquae calidae superiores), the ‘upper hot springs’ north of the northern (Water-town) suburb of Buda, opposite the southern tip of Rabbit Island (today Margaret Island). The millpond created to collect water from the hot springs has to be considered an early masterpiece of hydraulic engineering. It must have already been in existence by the time the first mills appear in the sources, namely the late thirteenth century, because the water level necessary for driving the mills could not have been maintained otherwise. In other words, in hydrostatic terms the pond had a regulatory role. The water flow, partly sustained through subterranean channels, operated
37 Andra´s Ve´gh, Buda up to 1686. Hungarian Atlas of Historic Towns/Magyar Va´rosto¨rte´neti Atlasz,
vol. 3, Budapest 2015. Gazetteer: 2 (legal status), 7 (population), 12 (defences), 26 (mills). References to archival data on mills can be found in this publication and in Idem, Buda va´ros ko¨ze´pkori helyrajza [The medieval topography of Buda], 2 vols. Budapest 2006–2008, vol. I, p. 90, 109 and 118. In general: Medieval Buda in Context, ed. Bala´zs Nagy/Martyn Rady/Katalin Szende/Andra´s Vadas, Leiden 2016. 38 Judit Benda, Malmok, pe´kek e´s kenye´rsze´kek a ke´so-ko ˝ ¨ ze´pkori Buda´n [Mills, bakers and bread-stalls in late medieval Buda], in: Tanulma´nyok Budapest Mu´ltja´bo´l 38 (2013), pp. 7–31.
502
Katalin Szende
at least four or five mills in close connection.39 These mills were used partly for grinding corn – by fortunate coincidence, the hot springs were close to the main fairground of Buda where grain was traded as well as other wares – and partly for a number of other industrial purposes which will be described in detail below. Besides this primary site there were mills in operation beside practically every brook that flowed into the Danube, usually close to the sources of these brooks. One such mill to the north of the town is mentioned in 1355 in the perambulation ´ buda, and another one further north along another brook in a travelogue from of O 1502.40 It is also likely that some of the mills attested in the eighteenth century as situated along the same brook go back to medieval precursors. The continuity of some of the mill sites may be assumed also on the left bank of the Danube by the Ra´kos stream,41 and some mills may have operated by two other brooks on the right bank, ¨ rdo¨ga´rok, i. e. Devil’s ditch) and by Szent Pa´l a´rka (Saint Paul’s ditch, later named O further south by Hosszu´re´ti brook. These latter named sites were about 8–10 km from the central part of the agglomeration and served the towns of Buda and Pest rather indirectly, by providing grinding facilities for those nearby villages that provisioned the capital. Another important way the power of the Danube was exploited was by the use of ship mills, references to which appear already from the turn of the thirteenth century. These devices utilized the current of the river directly via a water-wheel fixed to a boat and a pair of millstones inside it. They needed to be placed on sites where the current was strong, either close to the riverbank or in the middle of the stream. Usually a massive stake was driven into the riverbed quite close to the bank; one mill was tied to this and further mills were then connected in a row to the one already fixed. The sites of the medieval ship mills can be inferred from eighteenth/nineteenth-century depictions, since the natural conditions on the river did not change greatly over the centuries. There were five or six major sites, most of them close to the places where the water from the hot springs entered the Danube and the river was thus less likely to freeze over in the winter, and further ship mills operated north and south of Pest as well. We also gain information about the ship mills from medieval court cases arising from conflicts the mills created both with fishermen (the movement and the noise made by the mills drove away the fish) and with ferrymen (as the ship mills obstructed the way to the ferry landing).42 The ownership of the mills in the vicinity of Buda presents a variegated and changeable picture, but always shows a strong dominance by ecclesiastic institutions. 39 Andra´s Kubinyi, Budafelhe´vı´z topogra´fia´ja e´s gazdasa´gi fejlode ˝ ´ se [Topography and economic devel-
opment in Budafelhe´vı´z], in: Tanulma´nyok Budapest Mu´ltja´bo´l 16 (1964), pp. 85–180. Reprinted in ˝ [Studies on the medieval history of Budapest], his Tanulma´nyok Budapest ko¨ze´pkori to¨rte´nete´rol pp. 115–182. I will refer to the page numbers of the reprint edition. 40 Benda, Malmok (see note 38), pp. 9–10. 41 Andra´s Oross, A Ra´kos-patak e´s vı´zgyujt ˝ o˝ teru¨lete´nek to¨rte´neti fo¨ldrajzi va´zlata [Historical-geographical sketch of the catchment area of the Ra´kos-stream], in: Fons 10, No. 2 (2002), pp. 91–232. 42 Benda, Malmok (see note 38), pp. 11–12; Kubinyi, Budafelhe´vı´z (see note 39), n. 369; Tibor Sabja´n, Ship mills in historical Hungary, in: Water management in medieval rural economy (see note 14), pp. 242–250.
Mills and Towns
503
´ buda Fig. 4: Watermills and ship mills in medieval Buda, Pest and O x – Location of ship-mills in the Middle Ages • – Medieval water mill ⊗ – Modern water mill with supposed medieval predecessor ◦ – Supposed place of medieval water mill ][ – Modern bay for winter storage of ship mills 2 – Modern lake for winter storage of ship mills – spring ˝ ¨ ze´pkori Buda´n Source: Judit Benda, Malmok, pe´kek e´s kenye´rsze´kek a ke´so-ko [Mills, bakers and bread-stalls in late medieval Buda], in: Tanulma´nyok Budapest Mu´ltja´bo´l 38 (2013), pp. 7–31, fig. 1 (Research: Judit Benda, Cartography: Zsuzsanna Kuczogi)
The three most important bodies that owned one or more of the mills at Felhe´vı´z were ´ buda, the Dominican nunnery on Rabbit (Margaret) Isthe Buda chapter, seated in O ´ buda, in the southern half of land and the Poor Clares whose nunnery was also in O
504
Katalin Szende
the settlement. Besides their geographical proximity to Felhe´vı´z, which was a clear advantage when it came to the control of the establishments and the incomes deriving from them, the most important factor was the royal patronage of all three ecclesiastic communities. The kings and queens as founders and benefactors took the initial steps, which was complemented by the expansive estate management of the monasteries themselves. It is interesting to observe from the records of court cases, especially the detailed investigations conducted in the first decade of the sixteenth century, how all three ecclesiastic bodies strove to alter the precarious balance of the hydraulic system to their own advantage – at the same time causing much damage to the other parties involved.43 Beside the role played by these ecclesiastic institutions, royal ownership also came ´ buda castle (some of into the picture, partly through the royal estates belonging to O which were later donated to the Poor Clares), partly in consequence of direct seizure of the properties of noble families or burghers. The latter feature only seldom as owners of mills, but very often as prosperous tenants who rented these facilities. The names and occupations of these burghers, along with the surviving rental contracts, give an insight into the variety of uses that the mills were put to. A good number of the tenants were bakers (including those who practised a special branch of this craft, the Semmelba¨cker); other names refer to the use of mills by fullers (as hammer mills, malleatoria), by tanners (as bark mills), and by armourers, goldsmiths and glassmakers. Beside these crafts, the mills at Felhe´vı´z were utilized in the production of iron, gunpowder and perhaps also paper.44 The ship mills, on the other hand, were typically owned by millers, bakers, or other craftsmen, most of them burghers of Buda – at least these are the people who feature in the court cases. It is easy to understand why: the structures floating on the river involved less capital investment than mills on land (since no real estate was required for their operation); they needed only some maintenance and the payment of a yearly rent. There were also many hand-mills and mills operated with animal power, probably owned by individual families. The number of these horse-mills is impossible to determine precisely: the figure of 150 given by the Ottoman traveller Evliya C ¸ elebi in the year 1663 can be considered a rough approximation at best.45 Buda provides good examples of technological change and adaptation. It was a frequent practice to add an extra waterwheel to the existing structures and fit it with hammers. Once the hammers were in place, it was quite easy to switch from one type of production to the other, since the principle of beating or crushing some sort of material with strong force reappeared in the production process of several different
43 Kubinyi, Budafelhe´vı´z (see note 39), pp. 153–159. 44 Kubinyi, Budafelhe´vı´z (see note 39), pp. 159–160; Judit Benda, Poszto´kereskedelem e´s poszto´sboltok
˝ ¨ ze´pkori Buda´n [Cloth trade and cloth shops in late medieval Buda], in: A textilmuvesse ˝ a ke´soko ´g e´vezredei a Ka´rpa´t-medence´ben [Millennia of textile production in the Carpathian Basin], ed. Ja´nos Szulovszky, Budapest 2014, pp. 27–42. 45 Benda, Malmok (see note 38), p. 12; An Ottoman Traveller: Selections from the Books of Travels by Evliya C ¸ elebi, ed. by Robert Dankoff/Sooyong Kim, London 2011. Evliya usually exaggerates in his quantitative statements.
Mills and Towns
505
crafts. From a topographical point of view it is interesting to watch how from the fourteenth century onwards Felhe´vı´z turned into an industrial zone stretching be´ buda. The marginal situation of this settlement, which was in the tween Buda and O legal sense independent from both towns, provided a suitable background for this development. The enterprises were operated by burghers from Buda, but a good part of the profit was collected by the nunneries that owned the mills. There were, however, limits to the potential growth of output even at a site with such exceptional resources. The intentions of the various stakeholders to build further mills by the hot springs proved to be very difficult to implement both technically and logistically. The problems caused by tapping the water resources and the damage to cisterns and reservoirs led to protracted court cases in the early sixteenth century. In the period of Ottoman occupation this site was largely converted to military use by turning the hammer mills over to gunpowder production.46 The grinding of corn remained as a sideline activity, while the mills further away from this industrial hub also operated for agricultural purposes.
Kecskeme´t Our fourth and final example provides a counterpoint to the image sketched in case of the previous three settlements and offers instead a different model. The urban development of Kecskeme´t, the main centre in the Danube-Tisza Interfluve region in the middle of the Hungarian plain, was stimulated from the fourteenth century by the expansion of long-distance roads and by royal ownership.47 It was mentioned first in 1368 as an oppidum (market town); initially as the king’s (or the queen’s) property, later in the hands of various noble families, under Ottoman rule from the midsixteenth to the late seventeenth century and later again as part of the Hungarian kingdom. Kecskeme´t’s late medieval population barely exceeded 2000; nowadays the town numbers more than 110,000 inhabitants. Market towns on the Hungarian plain were usually not surrounded by town walls, and Kecskeme´t was no exception; but by the late sixteenth century it had a ditch and a palisade with gates. So even if one cannot speak explicitly of an area extra muros, the perimeters of the settlement can be clearly defined.48 Concerning energy provisioning, the town was far from any water-flows even in the broader region and the inhabitants initially had only muscle power to exploit. The most widespread type of mills was, accordingly, those driven mainly by animals, 46 An Ottoman Traveller, ed. by Dankoff/Kim (see note 45). Adrienn Papp, To¨ro¨k kori lopormalom ˝
Buda´n [The Ottoman Gunpowder Mill of Buda] in: Keletkutata´s, 2015 tavasz (Spring), pp. 105–113.
47 Edit Sa´rosi, Kecskeme´t. Hungarian Atlas of Historic Towns/Magyar Va´rosto¨rte´neti Atlasz. Vol. 4
Kecskeme´t, 2018 [in preparation]. Gazetteer: 2 (legal status), 3 (proprietary status), 7 (population), 26 (mills). Edit Sa´rosi, Deserting Villages – Emerging Market Towns. Settlement dynamics and land management in the Great Hungarian Plain, Budapest 2017, pp. 59, 174, 199. References to archival data on mills can be found in these publications. 48 Edit Sa´rosi, The Development of a Market Town and its Market Places in the Hungarian Great Plain. Kecskeme´t: a Case Study, in: Historia Urbana [Sibiu] XXI (2013), pp. 139–161, especially p. 150.
Source: Reconstructed by La´szlo´ Papp, 1923 (see note 49)
Fig. 5a: Animal-driven mills in Kecskeme´t in the early eighteenth century
506 Katalin Szende
Mills and Towns
507
Fig. 5b: Kecskeme´t, survey of the fair ground, c. 1800 Source: Magyar Nemzeti Leve´lta´r Ba´cs-Kiskun Megyei Leve´lta´ra [Archives of Ba´cs-Kiskun County of the National Archives of Hungary], XV. 1/a 5. te´ka 136/a
particularly oxen, which were present in great numbers locally due to the fact that Kecskeme´t was one of the main centres of cattle breeding in the country from the late fifteenth century onwards. There is very little early information about either the number or the location of these machines. In the mid-sixteenth century there were approximately 20 dry mills in the town; a list from 1690 mentions 38 mills, while the first systematic survey in 1857 recorded 92 such establishments (fig. 5a).49 The increase in 49 Sa´rosi, Kecskeme´t (see note 47), Gazetteer 26 (mills). The map shown in fig. 5a is a compilation by
Ja´nos Hornyik and La´szlo´ Papp, the documents that they based on their work have not been identified. The survey of 1857 in two sheets (Kecskeme´t Va´ros kebele´ben le´tezo˝ sza´razmalmok, o¨sszesen 92. Horva´th Gyo¨rgy va´rosme´rno¨k, 1857, Kecskeme´t XV.1/a) provides a later but more authentic image.
508
Katalin Szende
numbers reflects both the growth of the population, and, especially from the eighteenth century onwards, the increasingly important role of grain production at the expense of cattle farming. According to topographical reconstructions by twentieth-century historians based on archival evidence, the dry mills were situated inside the town, in a relatively even distribution, except at the very centre where ecclesiastical and administrative buildings took up much of the space. If the conjectures are correct, most mills were erected on corner plots or on small open spaces at the centre of street junctions. There were apparently no resource-based preferences or constraints to the location or the increasing number of treadmills. Early nineteenth-century maps reveal that as the area of settlement grew new mills appeared immediately in the newly laid out parts. The introduction of windmills was a further step to increasing output. From around 1700, town protocols already mention windmills, unfortunately without specifying their location. Presumably they were built on the outskirts of the town, outside the palisades, where the wind blew freely and the rotation of the sails did not interfere with traffic.50 One such place was the fairground just outside the settlement where livestock and other bulk commodities like grain were sold. According to the descriptions and two maps (from around 1800 and 1806, respectively) there were three windmills and four treadmills on the fairground, one of the latter beside the brewing house (fig. 5b).51 Dry mills were small-scale family establishments, and all our information on them points to private ownership. Windmills were more substantial structures, and at least one of them was owned by the town as a public body. The description of its location “on the south-western side of the town [...] on the place where the pits for making daub used to be [...] on the fair ground, beside the road to Halas, beyond the so-called Halas cellars” clearly describes a suburban environment.52 In the mid-eighteenth century, the town also owned a watermill on the Tisza river, in a village named Szikra; but it was about 50 kilometres away from Kecskeme´t and was just an investment and not an element of the local townscape. Unlike the other three towns discussed above, in Kecskeme´t the church does not seem to have been involved in the milling business in any way. The first and most notable sign of technological advance in Kecskeme´t was the advent of the windmill. This, however, did not lead to a decrease in the use of treadmills, where the most reasonable way of operation was small-scale, serving a few families at a time in their neighbourhood. Consequently the number of treadmills increased parallel to the growth of the population, and they remained the main machines for grinding until steam mills were introduced.
50 Ka´lma´n Szabo ´ , Kecskeme´ti sze´lmalmok [The Wind Mills of Kecskeme´t], in: Szabo´ Ka´lma´n va´logatott
ı´ra´sai [The Selected Writings of Ka´lma´n Szabo´], ed. by Istva´n Sztrinko´, Kecskeme´t 1986, pp. 395–399.
51 Sa´rosi, The Development (see note 48), p. 159, with the publication of the map from 1806. 52 Szabo ´ , Sze´lmalmok (see note 50), p. 395, description quoted by Edit Sa´rosi in the Gazetteer of the
Kecskeme´t Atlas.
Mills and Towns
509
III. Conclusions: the ‘urbanity’ of mills
Now that we have come to the end of this survey, let us review the ways in which topographical research can be seen to complement the other four approaches outlined at the start, and how it can contribute to our understanding of the significance of mills for urban and suburban development. Topography is first and foremost about the choice of locations. Fernand Braudel in his broad overview suggested a shift from a resource-based spatial organization of milling in the High Middle Ages to a consumer-based one in the late medieval period.53 In fact, the urban examples examined here do not seem to follow the pattern of shifting from remote to central locations. In the case of watermills and even windmills the availability of resources indeed played a definitive role throughout the preindustrial period. But within this, central location seems to have been a significant factor already at the outset.54 The proximity of grinding mills to market places serving the grain trade is a common element in all four towns. Expansion towards the peripheries and even further away from the settlement represented a second, later phase to meet the increased demand for energy resources for a growing population with more sophisticated needs. Setting up industrial plants or quarters outside the suburbs, as seen in case of the two bigger towns, Buda and Sopron, was a development distinct to the later Middle Ages and the Early Modern period. Topography is also about resource management. Towns relied on a much more diversified model in this respect than the countryside, implying the simultaneous use of various sources of energy. Output could be increased both by increasing the number of facilities (by building new mills or by adding more wheels to the existing mills) and by multiplying the ways that the energy they produced could be used. The urban economy allowed for many ways of optimizing the investment in other, non-agricultural uses: fulling, tanning, metalworking, gunpowder- and paper-making are documented in the towns discussed (and it may only be due to the incompleteness of the evidence that sawmills do not appear). Location and resources are strongly connected to ownership. Towns were characterized by a considerable diversity in this respect. Besides kings, noble families and other private owners, the urban communities themselves were involved in milling in a variety of ways: by gaining privileges from the king to build mills, by taking over existing mills through purchase or secularization, or by collecting revenues from owners of mills operating on urban land. At the same time, in three towns out of four the prominent role of church establishments is conspicuous. This was the combined result of royal and private donations to the chapters and monasteries in question, and the strongly profit-oriented business policy of these ecclesiastical institutions. There 53 Fernand Braudel, Civilization and Capitalism, 15th – 18th century, vol. 1. The Structures of Everyday
Life: The limits of the Possible. Structures of Everyday Life. Transl. by Sian Reynolds, Berkeley/Los Angeles 1992, pp. 356–357. 54 The proximity of vertical mills to concentrated populations has already been emphasized by Paolo Squatriti, Water and society in Early Medieval Italy, AD 400–1000, Cambridge 1998, pp. 136–137.
510
Katalin Szende
is no proof, however, that the monasteries played a particularly innovatory role in milling technology. The diversity of ownership resulted in turn in a diverse range of conflicts and conflict management strategies, an aspect we do not have space to go into here. Through the examples I have presented here and the survey of the questions they raise I hope to have been able to show that mills as the main instruments for ‘powering the city’ deserve more attention by urban historians than they have received so far. The localization of mills through fieldwork and historical maps as well as the historic towns atlases as serial secondary sources provide data on mills which can be a useful starting-point for further comparative research. The examination of four towns here has yielded four different models; further examples will certainly enrich the picture even more. Other aspects such as the specific legal status and economic roles of urban mills need to be investigated as well. To sum up the matter in one sentence, the appreciation of mills as important elements of the physical, social and economic landscape of towns has the potential to contribute to ‘(em)powering’ urban history in new and useful ways.
Abstracts Mu¨hlen und Sta¨dte: Nachweise in Texten und Interpretationen von Karten in Bezug auf ungarische Sta¨dte der vorindustriellen Epoche In diesem Beitrag wird das Potenzial fu¨r Forschungen u¨ber Mu¨hlen aus stadtgeschichtlicher Perspektive untersucht. Beispiele aus vier verschiedenen Sta¨dten in Ungarn werden angefu¨hrt, die Ru¨ckschlu¨sse auf die “Urbanita¨t” dieser Einrichtungen erlauben, insbesondere im Hinblick auf ihre Bedeutung fu¨r den sta¨dtischen Raum. Sie wurden in Anlehnung an die Arbeiten im Rahmen des Ungarischen Historischen Sta¨dteatlas ausgewa¨hlt (ein Projekt mit dem Ziel, eine repra¨sentative Auswahl verschiedener Stadttypen vorzustellen): Buda, die spa¨tmittelalterliche Landeshauptstadt, Kecskeme´t, eine Marktstadt in der Großen Ungarischen Tiefebene, Sopron, eine Handelsstadt an der Westgrenze und Sa´toraljau´jhely, eine vom Weinbau gepra¨gte Kleinstadt im nordo¨stlichen Hu¨gelland. Der zeitliche Rahmen wird durch die Verfu¨gbarkeit der Quellen (historische Landkarten, Dokumente und die Einbeziehung ¨ berreste) bestimmt, die vom spa¨ten 13. bis noch bestehender oder ausgegrabener U zum 17. und 18. Jahrhundert reichen, also im weitesten Sinne aus der Zeit der vorindustriellen Epoche stammen. Der wichtigste Fragenkomplex im Zusammenhang mit dem Leben und den Strukturen extra muros bezieht sich auf die Untersuchung der topographischen Beziehungen zwischen Mu¨hlen und Sta¨dten: – Wurde die Standortwahl fu¨r die Mu¨hle in erster Linie durch die natu¨rlichen Gegebenheiten (d. h. die verfu¨gbaren Energieressourcen) oder aufgrund der Bedu¨rfnisse der Bevo¨lkerung, also der Verbraucher, bestimmt?
Mills and Towns
511
– Gab es im Lauf der Zeit diesbezu¨glich Vera¨nderungen und wenn ja, weshalb? Welche Vera¨nderungen lassen sich in Bezug auf den Verwendungszweck der Mu¨hlen beobachten? – Inwiefern waren Eigentumsfragen fu¨r den Standort und den Betrieb der Mu¨hlen ausschlaggebend? In welchem Maß war die sta¨dtische Gemeinschaft am Betrieb der Mu¨hlen beteiligt? – Trugen Mu¨hlenanlagen zur ra¨umlichen Ausdehnung von Sta¨dten bei oder bremsten sie diese vielmehr? Gab es in dieser Hinsicht einen Unterschied zwischen dem Zentrum, den Vorsta¨dten und dem Umland der Sta¨dte? Anhand der Antworten auf diese Fragen kann ermittelt werden, in welcher Beziehung die Mu¨hlen zu den Sta¨dten und die Sta¨dte zu den Mu¨hlen standen. Weil Mu¨hlen im Mittelalter die einzigen Maschinen waren, mit deren Hilfe Energie erzeugt werden konnte, untersucht diese Studie das komplexe System fu¨r die Versorgung der Sta¨dte mit mechanischer Energie, mit anderen Worten den “Antrieb der Stadt”. Was die Standortwahl betrifft, scheinen die hier untersuchten Beispiele nicht dem von Fernand Braudel postulierten Modell der Verlagerung von abgelegenen zu zentralen Standorten; d. h. von der Stelle der Ressourcen zum Ort, wo sich die Nachfrage befindet, zu folgen. Denn im Fall von Wassermu¨hlen und auch bei Windmu¨hlen spielte in der gesamten vorindustriellen Zeit die Verfu¨gbarkeit der Ressourcen eine entscheidende Rolle. Doch abgesehen von dieser Einschra¨nkung war der zentrale Standort offenbar stets ein wesentlicher Faktor. Die Na¨he der Getreidemu¨hlen zu den Marktpla¨tzen fu¨r Getreidehandel war ein Element, das in allen vier Sta¨dten gleichermaßen zu beobachten ist. Zu einer Ausdehnung in Richtung der Peripherie und auch in weitere Entfernung von der Siedlung kam es in einer zweiten, spa¨teren Phase, um der steigenden Nachfrage nach Energieressourcen fu¨r eine wachsende Bevo¨lkerung mit anspruchsvolleren Bedu¨rfnissen gerecht zu werden. Die Errichtung von Industriebetrieben oder Industrievierteln außerhalb der Vorsta¨dte, wie im Fall der beiden gro¨ßeren Sta¨dte Buda und Sopron, war eine Entwicklung, die im spa¨ten Mittelalter und der Fru¨hen Neuzeit deutlich sichtbar ist. Die Untersuchungen haben auch gezeigt, dass die Sta¨dte auf ein wesentlich breiter gefa¨chertes Modell der Ressourcenverwendung setzten, als dies auf dem Land der Fall war, was auf eine gleichzeitige Nutzung mehrerer Energiequellen schließen la¨sst. Die Leistung konnte sowohl durch eine ho¨here Zahl von Anlagen (indem neue Mu¨hlen gebaut oder die vorhandenen Mu¨hlen mit zusa¨tzlichen Ra¨dern bestu¨ckt wurden), als auch durch vielfa¨ltigere Nutzungsmo¨glichkeiten der erzeugten Energie gesteigert werden. Die sta¨dtische Wirtschaft ero¨ffnete viele Mo¨glichkeiten, die Investition in eine Mu¨hlenanlage dadurch zu rentabel zu machen, dass man sie auch fu¨r andere, nicht landwirtschaftliche Zwecke verwendete: Walken, Gerben, Metallverarbeitung, Herstellung von Schießpulver und Papier sind fu¨r die hier dargestellten Sta¨dte dokumentiert (und es du¨rfte allein auf die Unvollsta¨ndigkeit der Nachweise zuru¨ckzufu¨hren sein, dass keine Sa¨gemu¨hlen erwa¨hnt sind). Die Standorte und Ressourcen stehen in engem Zusammenhang mit den Besitzverha¨ltnissen. In dieser Hinsicht waren die Sta¨dte durch eine große Vielfalt gekennzeichnet. Neben Ko¨nigen, Adelsfamilien und anderen Privateigentu¨mern waren die
512
Katalin Szende
sta¨dtischen Gemeinden selbst auf unterschiedliche Weise am Betrieb der Mu¨hlen beteiligt: durch vom Ko¨nig gewa¨hrte Privilegien zum Bau von Mu¨hlen, durch die ¨ bernahme bestehender Mu¨hlen durch Kauf oder Sa¨kularisierung oder durch die U Erhebung von Abgaben, die Eigentu¨mer fu¨r den Betrieb von Mu¨hlen auf sta¨dtischem Boden zu leisten hatten. Gleichzeitig wird in drei von vier Sta¨dten die einflussreiche Rolle kirchlicher Einrichtungen deutlich. Sie war die Folge von ko¨niglichen und privaten Schenkungen an die besagten Kapitel und Klo¨ster sowie der stark gewinnorientierten Gescha¨ftspolitik dieser kirchlichen Einrichtungen. Allerdings gibt es keine Nachweise dafu¨r, dass die Klo¨ster in der Mu¨hlentechnologie eine besonders innovative Rolle spielten. ¨ berblicks der daraus hervorgeganAnhand der dargestellten Beispiele und des U genen Fragen sollte gezeigt werden, dass die stadthistorische Forschung den Mu¨hlen als zentralem Instrument fu¨r “den Antrieb der Stadt” gro¨ßere Aufmerksamkeit widmen sollte als bisher. Die Standortbestimmung von Mu¨hlen aufgrund von Begehungen und auf historischen Karten sowie historischen Sta¨dteatlanten als fortlaufende Sekunda¨rquelle liefern Daten, die einen brauchbaren Ausgangspunkt fu¨r weitere vergleichende Studien darstellen ko¨nnen. Aus der hier vorgelegten Untersuchung von vier Sta¨dten wurden vier verschiedene Modelle abgeleitet; weitere Beispiele werden das Gesamtbild sicher noch bereichern. Auch andere Aspekte, wie z. B. der besondere rechtliche Status und die wirtschaftliche Bedeutung sta¨dtischer Mu¨hlen, mu¨ssen noch untersucht werden. Resu¨mierend kann gesagt werden: Die Wu¨rdigung der Mu¨hlen als wichtige Elemente der materiellen, sozialen und wirtschaftlichen Landschaft der Sta¨dte birgt das Potenzial, auf neue und weiterfu¨hrende Weise “zum Antrieb” der Stadtgeschichte beizutragen.
Mills and Towns: Textual evidence and cartographic conjectures regarding Hungarian towns in the pre-industrial period This paper explores the potentials for research on mills from an urban historical viewpoint. It presents examples from four different towns in Hungary in order to draw conclusions concerning the “urbanity” of these establishments, especially with respect to their impact on urban space. The choice of towns follows the work on the Hungarian Atlas of Historic Towns (a project aiming at giving a representative sample of different types of towns): Buda – the late medieval capital of the country; Kecskeme´t – a market town on the Great Hungarian Plain; Sopron – a merchant town at the western border; and Sa´toraljau´jhely – a wine-growing small seigneurial town in the north-eastern hilly region. The time frame is determined by the availability of sources (historic maps, documents, or observation of still extant or excavated remains), which range from the late thirteenth to the seventeenth/eighteenth century – in broad terms, the pre-industrial period. The set of questions discussed that has the strongest relevance in the context of life and structures extra muros is the study of the topographical relationship between mills and towns:
Mills and Towns
513
– Was the selection of the site for the mill determined primarily by natural conditions (i. e. the available energy resources) or by the needs of the population, that is, the consumers? – Were there any changes in this respect over time and if so, why did they occur? What changes can be observed in the purposes the mills were used for? – To what extent did issues of ownership determine the location and running of the mills? How much was the urban community involved in the operation of the mills? – Did mill sites contribute to the physical expansion of towns or, on the contrary, did they rather restrict it? Was there a difference in this respect between the centre, the suburbs, and the outskirts of towns? The answers to this set of questions help us determine, how the mills related to towns and towns to mills. Since mills were the only machines capable of generating energy in the Middle Ages, this research entails investigating the complex system set up for providing the towns with mechanical energy, in other words, for “powering the city”. Concerning the choice of locations, the examples examined here do not seem to follow the pattern of shifting from remote to central locations, that is, from a resource-based to a consumer-based principle, postulated by Fernand Braudel. In the case of watermills and even windmills the availability of resources indeed played a definitive role throughout the pre-industrial period. But given this constraint, central location seems to have been a significant factor already at the outset. The proximity of grinding mills to market places serving the grain trade was a common element to be observed in all four towns. Expansion towards the peripheries and even further away from the settlement represented a second, later phase to meet the increased demand for energy resources for a growing population with more sophisticated needs. Setting up industrial plants or quarters outside the suburbs, as seen in case of the two bigger towns, Buda and Sopron, was a development distinct to the later Middle Ages and the Early Modern period. The investigations also pointed out that towns relied on a much more diversified model of resource management than the countryside, implying the simultaneous use of various sources of energy. Output could be increased both by increasing the number of facilities (by building new mills or by adding more wheels to the existing mills) and by multiplying the ways that the energy they produced could be used. The urban economy allowed for many ways of optimizing the investment in other, non-agricultural uses: fulling, tanning, metalworking, gunpowder- and paper-making are documented in the towns discussed (and it may only be due to the incompleteness of the evidence that sawmills do not appear). Location and resources are strongly connected to ownership. Towns were characterized by a considerable diversity in this respect. Besides kings, noble families and other private owners, the urban communities themselves were involved in milling in a variety of ways: by gaining privileges from the king to build mills, by taking over existing mills through purchase or secularization, or by collecting revenues from owners of mills operating on urban land. At the same time, in three towns out of four the prominent role of church establishments is conspicuous. This was the combined result of royal and private donations to the chapters and monasteries in question, and
514
Katalin Szende
the strongly profit-oriented business policy of these ecclesiastical institutions. There is no proof, however, that the monasteries played a particularly innovatory role in milling technology. Through the examples I have presented and the survey of the questions they raise I hope to have been able to show that mills as the main instruments for ‘powering the city’ deserve more attention by urban historians than they have received so far. The localization of mills through fieldwork and historical maps as well as the historic towns atlases as serial secondary sources provide data on mills which can be a useful starting-point for further comparative research. Examination of four towns here has yielded four different models; further examples will certainly enrich the picture even more. Other aspects such as the specific legal status and economic roles of urban mills need to be investigated as well. To sum up the matter in one sentence, the appreciation of mills as important elements of the physical, social and economic landscape of towns has the potential to contribute to ‘(em)powering’ urban history in new and useful ways. Moulins et villes: preuves documentaires et conjectures cartographiques concernant les villes hongroises de l’e`re pre´industrielle La pre´sente contribution explore le potentiel de recherches historiques des moulins du point de vue de l’histoire urbaine. Elle pre´sente l’exemple de quatre villes hongroises en vue de tirer des conclusions sur le “caracte`re urbain” de ces e´tablissements, notamment sous l’angle de leur impact sur l’espace urbain. Le choix des villes s’aligne sur les travaux du projet “Hungarian Atlas of Historic Towns” (“Atlas hongrois des villes historiques”, un projet visant a` fournir un e´chantillon repre´sentatif de villes de ˆ ge tardif; Kecskeme´t, typologies diverses): Buda, capitale de la Hongrie au Moyen A une ville de foire de la Grande Plaine de Hongrie; Sopron, une ville marchande situe´e a` la frontie`re ouest du pays; et Sa´toraljau´jhely, une petite ville essentiellement viticole, situe´e dans la re´gion vallonne´e du nord-est du pays. Le cadre chronologique de la recherche est de´termine´ par la disponibilite´ des sources (e´tude de cartes historiques, de documents, ou observation de vestiges encore existants ou mis au jour lors de fouilles). Elle s’e´tend de la fin du XIIIe au XVIIe sie`cles, parfois au XVIIIe sie`cle, donc approximativement jusqu’a` l’e`re pre´industrielle. Les questions les plus pertinentes, dans le contexte de la vie quotidienne et des structures extra-muros, re´sultent de l’e´tude des relations topographiques qui s’instaurent entre le moulin et la ville: – Le site d’implantation du moulin est-il avant tout de´termine´ par les conditions naturelles (c’est-a`-dire: par l’existence de ressources e´nerge´tiques), ou plutoˆt par les besoins de la population, c’est-a`-dire des consommateurs? – Cette situation a-t-elle e´volue´ dans le temps, et, si tel est le cas, quelle en est la cause? En quoi l’utilisation des moulins a-t-elle change´? – Dans quelle mesure la possession du moulin de´termine-t-elle le lieu d’implantation et l’exploitation? Dans quelle mesure la communaute´ urbaine est-elle implique´e dans l’exploitation des moulins?
Mills and Towns
515
– Le lieu d’implantation des moulins contribue-t-il a` l’extension physique des villes ou, au contraire, a-t-il pour effet de la restreindre? Existe-t-il a` ce titre des diffe´rences entre le centre-ville, les faubourgs et la pe´riphe´rie? Les re´ponses a` ces questions nous aideront a` de´terminer les relations d’interde´penˆ ge, les moulins e´tant dance entre moulin et ville, et entre ville et moulin. Au Moyen A les seules machines capables de produire de l’e´nergie, cette recherche ame`ne donc a` explorer le syste`me complexe mis en œuvre pour fournir de l’e´nergie me´canique a` la ville, ou, pour l’exprimer autrement, au sens propre du terme “alimenter la ville en e´nergie”, et au sens figure´ “augmenter son pouvoir”. Pour ce qui est du choix du lieu d’implantation, les exemples analyse´s ici ne semblent pas refle´ter le sche´ma postule´ par Fernand Braudel, stipulant un de´placement des e´quipements de la pe´riphe´rie vers le centre, c’est a` dire, d’un principe fonde´ sur les sources de consommation. Dans le cas du moulin a` eau, et meˆme du moulin a` vent, l’existence des ressources joue effectivement un roˆle pre´ponde´rant durant toute l’e`re pre´industrielle. Mais cette contrainte mise a` part, la localisation centrale semblerait avoir e´te´ un facteur significatif, de`s le de´part. La pre´sence de moulins a` grain a` proximite´ des bourgs faisant commerce des ce´re´ales est le de´nominateur commun des quatre villes examine´es. Le transfert du noyau urbain d’origine vers la pe´riphe´rie, voire au-dela`, s’est ope´re´ dans une seconde phase, plus tardive, visant a` satisfaire la demande accrue en ressources e´nerge´tiques d’une population croissante, aux besoins plus subtils. La mise en place d’installations et de quartiers industriels a` l’exte´rieur des faubourgs, comme dans le cas des deux villes de taille plus conse´quente, Buda et ˆ ge tardif et au de´but de l’e´poque Sopron, constitue une e´volution propre au Moyen A moderne. Par ailleurs, les investigations montrent que les villes s’appuient sur un mode`le de gestion des ressources bien plus diversifie´ que les zones rurales, impliquant l’utilisation simultane´e de sources d’e´nergie varie´es. Le rendement peut eˆtre accru a` la fois en augmentant le nombre d’installations (construction de nouveaux moulins ou ajout de roues supple´mentaires aux moulins existants), et en multipliant les modes de production et d’utilisation de l’e´nergie. L’e´conomie urbaine offre de nombreuses opportunite´s d’optimisation de l’investissement dans d’autres activite´s, non agricoles. Ainsi, les documents d’e´poque font e´tat d’activite´s comme le foulage, la tannerie, le travail des me´taux (forges), la fabrication de poudre a` canon et de papier dans les villes e´tudie´es (d’ailleurs l’absence de mention de scieries pourrait eˆtre due simplement a` l’e´tat lacunaire des documents). Le site d’implantation et les ressources sont fortement corre´le´s a` la possession ` ce titre, les villes font preuve d’une diversification conside´rable. de l’e´quipement. A Outre le roi, les familles nobles et autres proprie´taires prive´s, les communaute´s urbaines elles-meˆmes sont implique´es dans l’exploitation des moulins, et ce de diverses manie`res: soit en obtenant du roi le privile`ge de construire un moulin, soit en reprenant un moulin existant, par voie d’acquisition ou de se´cularisation, ou en percevant des revenus des proprie´taires de moulins exploite´s sur les terres communales. En meˆme temps, on note dans trois villes sur quatre un roˆle pre´ponde´rant des e´tablissements ge´re´s par l’E´glise. Cette situation re´sulte a` la fois des donations royales
516
Katalin Szende
et prive´es faites aux chapitres et monaste`res, et de la politique commerciale de ces institutions eccle´siastiques, fortement tourne´e vers le profit. En revanche, rien n’indique que les monaste`res aient joue´ un roˆle particulie`rement innovateur au regard de la technique mise en œuvre dans les moulins. J’espe`re avoir pu de´montrer, a` travers les exemples que j’ai pre´sente´s et les questions qu’ils soule`vent, que les moulins, en tant qu’instruments majeurs de “l’alimentation en e´nergie des villes”, me´ritent de la part des historiens de la ville plus d’attention que celle qui leur a e´te´ preˆte´e par le passe´. La localisation des moulins qu’a permise le travail sur le terrain et les donne´es recueillies a` l’e´tude des cartes historiques et des atlas des villes historiques, a` titre de sources secondaires plus syste´matiques, fournissent un point de de´part judicieux pour des recherches compare´es plus pousse´es. L’analyse des quatre villes pre´sente´es a permis de de´celer quatre mode`les diffe´rents. L’ajout de nouveaux exemples ne pourra qu’enrichir le tableau. Par ailleurs, la spe´cificite´ du statut juridique et le roˆle e´conomique des moulins en milieu urbain me´riteraient e´galement une analyse. En re´sume´, on pourrait dire qu’accorder au moulin le statut d’e´le´ment-cle´ dans le fac¸onnage du paysage physique, social et e´conomique de la ville peut contribuer d’une manie`re ine´dite, et judicieuse, a` “fournir de l’e´nergie” a` l’histoire urbaine, a` lui “donner un pouvoir”.
INDEX DER ORTSNAMEN
Aerschot 37 Agen 409 Aire-sur-la-Lys 37 Aixe-sur-Vienne 400, 414 Albi 412 Alet 423, 433, 438 Alzey 353 Alzonne 408 Amsterdam 308 Andard 264 Anderlecht 337, 339 Angers 255, 256, 259, 263, 264 Saint-Augustin 263 Saint-Jacques 263 Saint-Lazare 263 Saint-Le´onard 263 Saint-Michel 259, 263 Saint-Samson 262–266 Angouleˆme 260, 403, 408 L’Houmeau 260 Saint-Ausone 260 Saint-Cybard 260 Saint-Martin 260 Anvers 144, 163, 340 Aramon 409 Argentat 412 Arles-sur-Tech 405 Arlon 125, 135 Artlenburg 56 Asse (Assche) 336 Ath 151, 163 Aubie`re 412 Audenarde 32, 34, 39, 40 Augsburg (Augsbourg) 302, 381–395 Avignon 252, 405 Avrille´ 264 Ax-les-Thermes 405 Baiersdorf 319 Bamberg 319 Bar-sur-Loup 405 Bardowick 52, 66, 68, 70, 273, 275, 277, 293, 296 Basel 357
Bayeux 257 Belaye 405 Benevento 368 Be´ziers 255, 412 Bienenbu¨ttel 73 Bingen 352, 356, 363–365 Bleckede 57, 58, 71, 73 Boitzenburg (Uckermark) 58 Boizenburg/Elbe 56 Bolle`ne 405, 409 Bologna 372 Bordeaux 83–116, 252–254, 260, 411 Be`gles 97 Blanquefort 97 Caude´ran 97 Chartrons 254, 255 Eysines 97 La Bastide 99 Le Bouscat 97 Saint-Andre´ 260 Saint-Seurin 85, 99, 260 Talence 97 Bouches-du-Rhoˆne 403 Bourg-Saint-Ande´ol 409 Bouvignes-sur-Meuse 32, 34, 40, 42 Brain-sur-l’Authion 264 Braunschweig 56, 60, 62, 78 Bremen 291, 351 Brescia 370–374, 377–379 Breslau (Wrocław) 214, 219, 221, 223–225, 320, 323 Brianc¸on 406 Brignolles 405 Brioude 405 Brive 401, 411, 413 Brockwinkel 64 Brugge (Bruges, Bru¨gge) 32, 34, 35, 39, 40 Bruxelles (Brussel, Brussels, Bru¨ssel) 32, 34, 40, 41, 130, 141, 163, 168, 171, 172, 333–348 Buda 491, 501–505, 509–515 Budapest 501 Bu¨tlingen 70, 71
518
Index der Ortsnamen
Burgau 389 Burgdorf 280 Cadalen 412 Caen 260 Cahors 401, 405, 409 Cajarc 405, 411–413 Campenhout 336 Camplong 431 Capelle-au-bois 336 Carcassonne 408, 409, 425, 441, 443, 445 Carla-de-Roquefort 401 Carpentras 405 Castres 403, 412 Caunes 423 Caunes-Minervois 433 Ce´ret 405 Chalabre 405 Champigne´ 264 Charente 403 Chełmno (Kulm) 214, 215, 217, 223–225 Clermont-Ferrand 399, 410, 412 Colmars (Colmars-les-Alpes) 404 Combret 405 Condom 405 Confolens 403, 408, 415 Conques 411 Cortenuova 371 Coudes 412 Courtrai 32, 34, 40 Creysse 411, 413 Dahn 361, 363–365 Damme 32, 34, 39, 40 ´ Danzig (Gdansk) 217 Dardilly 402, 413 Den Haag (La Haye) 102 Deutsch Evern 66 Die 401 Diekirch 137, 138 Dijon 257, 260 Saint-Nicolas 257 Dinant 32, 34, 40, 42 Bad Doberan 296 Do¨ffingen 358 Dordrecht 29 Ebstorf 91 Echternach 32, 34, 39–41, 44 Eckbolsheim 471 Ecully 402 Eger 358 E´glise 413 Einbeck 67 Elblag ˛ (Elbing) 214, 215, 217–221, 223–225 Entrages 415
Erfurt 60, 78 Essen 291 Estrich 291 Etterbeke 339 Eze 410 Fanjeaux 408, 409 Ferrals 431 Ferrara 373, 376 Figeac 401, 405 Firenze (Florenz) 312, 325 Florac 408 Foix 401, 405 Forest 337, 339, 346 Fourne`s 405 Frankfurt a. M. (Francfort) 131, 139, 302, 318, 351–353, 356, 358, 359, 361–365 Freiburg i. Br. 62 Friedberg 356, 358, 361, 362, 364, 365 Gaesbeek 336 Gaillac 412 Gap 402, 406 Gartow 58 ´ (Danzig) 217 Gdansk Gelnhausen 356, 358, 361, 362, 364, 365 Genneteil 264 Genova 369 Gignac 410 Gistel 32, 34, 39, 40 Gorleben 58 Gouda 309 Grasse 405 Grenoble 255, 260 Grignols 411 Grimbergen 336 Gu¨nzburg 390 Ha¨cklingen 64, 66 Hagenau 358 Hal (Halle) 340 Halas (Kiskunhalas, Hallasch) 508 Halberstadt 280 Halle (Hal) 340 Hamburg (Hambourg) 56, 67, 78–81, 276, 291 Zollenspieker 56 Harburg 57 Heidelberg 353, 359 Hereford 91 Heyrieux 266 Hiddensee 53 Hildesheim 65, 67 Hitzacker 58 Hofgeismar 67
Index der Ortsnamen Iglau (Jihlava) 500 Iˆle Verte 470 Isenhagen 296 Ixelles 337, 339 Jerusalem 85 Jihlava (Iglau) 500 Juigne´-Be´ne´ 264 Kageneck 457 Kaiserslautern 353 Kampen 29 Kassel 291 Kecskeme´t 491, 505–508, 510, 512, 514 Kirchgellersen 64 Kiskunhalas (Halas, Hallasch) 508 Klein Gro¨nau 276 Koblenz 69, 276, 357 Siechhaustal 276 Ko¨ln 29, 308, 357 Melaten 291 Krako´w (Krakau) 219, 222, 320 Kulm (Chełmno) 214, 215, 217, 223–225 Kurbau 457, 474 La Cavalerie 401, 409, 412, 414 La Haye (Den Haag) 102 La Maignane 264 La Motte-en-Champsaur 402 La Rochelle 252 La Salvetat-sur-Agout 412 La Tour-du-Pin 402 Laeken 337, 339, 346 Lagrasse 423–449 Landshut 319 L’Argentie`re-La Besse´e 406 Larroque-Saint-Sernin 405 Lauenburg 73, 75 Laurac 408 Lautrec 403 Lavelanet 401 Le Barry-d’Ismelade 401 Le Caylar 405, 412 Le´au 32, 34, 40 Leipzig 319, 321 Les Vigneaux 406 Leuven (Louvain) 29, 32, 34, 40, 43 L’Hospitalet-du-Larzac 405, 412 Lie`ge (Lu¨ttich) 137 Lille 337 Limoges 400, 403, 408 Limoux 405, 408 Lode`ve 400, 405, 409, 410 London (Londres) 119, 177 Westminster 87 Louvain (Leuven) 29, 32, 34, 40, 43
519
Lucca 374, 376 Lu¨beck 53, 54, 56, 57, 62, 65, 67, 69, 78–81, 276, 288 Klein Gro¨nau 276 Lu¨dershausen 57, 71, 73, 75 Lu¨ne 59, 68, 72 Lu¨neburg (Lunebourg) 21, 51–82, 273–297 Lu¨ttich (Lie`ge) 137 Luxembourg (Luxemburg) 30–32, 34, 40, 119–140, 144, 340 Bonnevoie 139 Eich 127 Hollerich 127, 133 Luzech 401, 405 Lyon 252–255, 257, 260–262, 266, 402, 455 Choulans 258 La Croix-Rousse 261, 262 La Guillotie`re 253, 261, 262, 264–267 Saint-Ire´ne´e 258 Vaise 261 Magdeburg 315 Magrie 408 Mailand (Milano, Milan) 375, 376 Mainz (Mayence) 132, 136, 351–353, 356–359, 361–365 Marche-en-Famenne 32, 34, 40, 41 Marseille 455 Martel 411–413 Martignac-sur-Ve´ze`re 411, 412 Marvejols 400, 412, 419–421 Mauriac 402, 411 Mayence (Mainz) 132, 136, 351–353, 356–359, 361–365 Melbeck 64, 66 Mende 400, 403 Merchtem 336 Metz 22, 381, 480–482 Milano (Milan, Mailand) 375, 376 Millau 401, 405, 408–410, 412 Moissac 409 Molenbeeck-Saint-Jean 337, 339 Molsheim 473 Mons 141–173 Montaillou 405 Montauban 255, 405 Montlaur 424 Monton 412, 414 Montpellier 254, 257, 399, 404, 409, 412 Montpeyroux 410 Montpezat 405 Montredon 408 Mu¨nchen 227–250 Mu¨nster 276 Kinderhaus 276 Murat 404
520
Index der Ortsnamen
Muret 412 Mussidan 411 Najac 403, 410, 411 Nant 401, 405 Nantes 253, 260 Napoli (Naples, Neapel) 177 Narbonne 252, 404, 424, 425, 434, 437 Nice (Nizza) 410 Nıˆmes 252, 256, 405, 409 No¨rdlingen 322 Nu¨rnberg (Nuremberg) 21, 60, 65, 78, 280, 281, 299–331, 362, 381, 387, 392 Nyons 402 Oberehnheim 358 ´ buda 501–505 O Ochtmissen 66 Oedeme 66 ¨ denburg (Sopron) 491, 496–501, 509–515 O Oppenheim 353, 359 Orange 405 Orle´ans 255 Portereau-de-Tudelle 255 Ornolac 405 Osnabru¨ck 61 Ottobeuren 238 Paris 85, 99, 102, 141, 171, 172, 177, 257, 321, 412, 418, 455 Saint-Antoine 257 Saint-Germain 257 Parre´gal 408 Pe´gairolles-de-l’Escalette 400, 412 Pe´rigueux 401, 411, 412 Pernes-les-Fontaines 405 Perpignan 408 Pest 501–503 Pfeddersheim 358, 361–365 Piolenc 405 Pistoia 370 Poitiers 403, 408 Poznan´ (Posen) 214, 217, 219–225 Pradines 405 Praha (Prag, Prague) 177, 302 Privas 409 Puy-de-Doˆme 403, 412 Regensburg (Ratisbonne) 302, 315, 358, 381, 392 Reims 85, 480–482 Re´moulins 405 Re´muzat 402 Reppenstedt 64, 66 Rhode 336 Ribaute 431
Rodez 400, 401, 403, 419–421 Roma (Rome, Rom) 85 Romans (Romans-sur-Ise`re) 259 Bourg-de-Pe´age 260 Cle´rieux 260 Jacquemard 260 La Place 260 Saint-Nicolas 260 Rothenburg o. d. Tauber 66, 381 Rullstorf 66 Saarbru¨cken 69 Saillans 401 Saint-Astier 411 Saint-Barthe´lemy 264 Saint-Bauzile 401 Saint-Bonnet-en-Champsaur 402 Saint-Che´ly-d’Apcher 403, 410, 412 Saint-Etienne-en-De´voluy 406 Saint-Flour 400, 401 Saint-Gilles 337, 339, 346 Saint-Hilaire 423 Saint-Josse-ten-Noode (Sint-Joost-ten-Node) 337, 339, 346 Saint-Macaire 105 Saint-Marcel-d’Arde`che 409 Saint-Martin 264 Saint-Martin-de-Queyriez 406 Saint-Martin-le-Vieil 408 Saint-Martin-Valmeroux 411 Saint-Ondras 402 Saint-Papoul 423 Saint-Paul-Trois-Chaˆteaux 409 Saint-Sever 87 Salers 411 Salins 402 Salzburg 229, 358 Sandweiler 127 ´ jhely) 491–496, 500, 510, Sa´toraljau´jhely (U 512, 514 Schaerbeek 337, 339, 340, 346 Scharnebeck 59, 66, 71 Schiltigheim 466, 468, 469 Schlettstadt 358 ´ Schweidnitz (Swidnica) 214 Selz 352, 358 Sernhac 409 Se´ve´rac-le-Chaˆteau 399, 400, 408, 412, 414, 415, 419–421 Sieradz 214 ¨ denburg) 491, 496–501, 509–515 Sopron (O Souillac 411, 413 Speyer (Spire) 351–353, 356–359, 361, 363–365 Steinfort 135 Stralsund 288, 291
Index der Ortsnamen Strasbourg (Straßburg) 351, 352, 357–359, 363–365, 453–483 Adelnhoffen 461, 464, 466 Contades 459 Faubourg National (quartier des Charrons) 456 Faubourg-de-Pierre 457, 459, 464, 466, 467, 471, 475 Koenigshoffen 456, 459, 461, 464, 466, 467, 471, 473, 474, 477 Krutenau 457, 459, 464, 466, 467, 470, 471, 473, 474 Kurbau 457, 474 Metzgerau 466 Montagne-Verte 456, 459, 461, 464, 466, 467, 469, 475 Neudorf 457, 459, 466, 467, 470, 477 Petite France 464 Robertsau 461, 466–469 Rothenkirche 461, 464, 466–469, 474, 475 Sainte-Aure´lie 456, 457, 459, 464, 466, 470, 471 Uf-dem-Werde 464, 466, 467 Wacken 457 Waseneck 457, 464, 467, 474 ´ Swidnica (Schweidnitz) 214 Szikra 508 Tarascon-sur-Arie`ge 405 Te´cou 412, 415 Termonde 32, 34, 39 Thezan 431 Thiers 405 Torun´ (Thorn) 214–216, 219, 221, 223–225 Toulouse 252, 404, 405, 408, 410, 419, 420 Tournai 143, 163 Tours 453, 454, 480–482 Tre´laze´ 264 Trier 62, 69, 137, 138, 291, 352 Tulle 412 ¨ berlingen 311 U Uelzen 55 ´ jhely (Sa´toraljau´jhely) 491–496, 500, 510, U 512, 514
521
Ulm 60, 78, 381 Unna 291 Ussat-les-Bains 405 Ussel 401 Uzerche 412 Uze´s 257 Vabres 409 Valbonne 405 Valence-sur-Baı¨se 405 Valmeroux 412 Velleron 405 Venezia (Venedig, Venice) 312 Vercheny 401, 409 Verden 52, 282 Verona 372 Vienna (Vienne, Wien) 177–210, 497 Villasavary 408 Villefranche-sur-Mer 410 Villefranche-sur-Saoˆne 261 Villese`que 401, 409 Villeurbanne 266 Vilvorde 336 Virieu 402 Walkenried 53 Wehningen 58 Weißenburg 353, 358 Wendisch Evern 66 Wesel 69 Wetzlar 358, 361, 362, 364, 365 Wharram Percy 489 Wien (Vienna, Vienne) 177–210, 497 Winsen a. d. Aller 54 Winsen a. d. Luhe 73 Wittenberg 325 Wolfratshausen 236 Worms 351–353, 356–359, 361–365 Wrocław (Breslau) 214, 219, 221, 223–225, 320, 323 Wu¨rzburg 62 Yvois/Carignan 32, 34, 41 Zu¨rich (Zurich) 389 Zusmarshausen 390
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster Herausgegben von Ursula Braasch-Schwersmann | Barbara Krug-Richter | Werner Freitag | Eduard Mühle | Martin Kintzinger | Angelika Lampen | Gerd Schwerhoff
Band 99: André Biederbeck Das Dortmunder Arbeitermilieu 1890–1914 Zur Bedeutung von Räumen und Orten für die Konstituierung einer sozialistischen Identität 2018. 426 Seiten, mit 58 s/w. Abb. und 6 farb. Karten, gebunden ISBN 978-3-412-51110-4 Auch als eBook verfügbar
Im Kaiserreich bildete sich mit der sozialistischen Arbeiterschaft ein Milieu heraus, dessen Existenz einer permanenten Selbstdeutung bedurfte. Großes Gewicht kam dabei den Vereinsorten zu.
Band 98: Stephan Selzer (Hg.) Die Konsumentenstadt Konsumenten in der Stadt des Mittelalters 2018. 287 Seiten, mit 29 s/w-Abb., gebunden ISBN 978-3-412-50830-2 Auch als eBook verfügbar
Der Band prüft die Ertragskraft konsumgeschichtlicher Konzepte und bezieht sie auf aktuelle Problemzusammenhänge der mittelalterlichen Stadtgeschichte.
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster Herausgegben von Ursula Braasch-Schwersmann | Barbara Krug-Richter | Werner Freitag | Eduard Mühle | Martin Kintzinger | Angelika Lampen | Gerd Schwerhoff
Band 97: Jean-Luc Fray | Michel Pauly | Magda Pinheiro | Martin Scheutz (eds.) Urban Spaces and the complexity of Cities
Band 96: Eva Jullien Die Handwerker und Zünfte der Stadt Luxemburg im Spätmittelalter
2018. 312 Seiten, 55 s/w- und 23 farb. Abb., gebunden ISBN 978-3-412-50759-6
2017. 320 Seiten, ca. 20 farb. Abb., gebunden ISBN 978-3-412-50623-0
Continuous transformation of urban space and dichotomy shaped cities: Cities can be understood as space of town rulers, but also as space of a growing “bohème”, but you will find also neighbourhood of Jewish and Muslim quarters.
Mit der Untersuchung der handwerklichen Netzwerke leistet das Buch ferner einen grundlegenden Beitrag zum Verständnis mittelalterlicher Gesellschaften und zur Erforschung der Mechanismen, die in einer mittelgroßen Stadt gesellschaftlich strukturierend wirkten.
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster Herausgegben von Ursula Braasch-Schwersmann | Barbara Krug-Richter | Werner Freitag | Eduard Mühle | Martin Kintzinger | Angelika Lampen | Gerd Schwerhoff
Band 95: Evelien Timpener Diplomatische Strategien der Reichsstadt Augsburg
Band 94: Thomas Großbölting | Rüdiger Schmidt (Hg.) Gedachte Stadt – Gebaute Stadt
Eine Studie zur Bewältigung regionaler Konflikte im 15. Jahrhundert
Urbanität in der deutsch-deutschen Systemkonkurrenz 1945–1990
2017. 245 Seiten, 1 s/w-Abb., 1 Illustration(en), schwarz-weiß, gebunden ISBN 978-3-412-50406-9
2017. 362 Seiten, 65 s/w-Abb., gebunden ISBN 978-3-412-22381-6
In diesem Band geht Evelien Timpener den verschiedenen diplomatischen Strategien des Augsburger Stadtrates anhand von sechs Konfliktfällen des 15. Jahrhunderts nach.
Im deutsch-deutschen Städtebau – in der geplanten wie in der gebauten Stadt – realisierten sich sowohl die unterschiedlichen politischen Ordnungsvorstellungen wie auch die verbindenden architektonischen Traditionen besonders markant.
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster Herausgegben von Ursula Braasch-Schwersmann | Barbara Krug-Richter | Werner Freitag | Eduard Mühle | Martin Kintzinger | Angelika Lampen | Gerd Schwerhoff
Band 93: Paul Nolte (Hg.) Die Vergnügungskultur der Großstadt Orte – Inszenierungen – Netzwerke (1880-1930) 2016. 188 Seiten, 6 s/w-Abb., gebunden ISBN 978-3-412-22383-0 Die Wahrnehmung der Großstädte war lange geprägt durch Industrialisierung, soziale Frage und politische Krisen. Der Band erhellt die andere Seite der modernen Großstadt zwischen Elitenkultur und Volkskultur, zwischen lokalen Milieus und globaler Verflechtung.
Band 92: Marcin Starzyński Das mittelalterliche Krakau Der Stadtrat im Herrschaftsgefüge der polnischen Metropole Übersetzt von Kai Witzlack-Makarevich. 2015. 235 Seiten, gebunden ISBN 978-3-412-22382-3 Ein Rat der Stadt Krakau wird erstmals im Jahre 1264 urkundlich erwähnt. Zwischen 1313 und 1500 vollzog sich seine vollständige Ausdifferenzierung als Institution mit festem Personalbestand, klaren Mechanismen der Amtseinführung und konkreten Kompetenzen. Der Schwerpunkt dieser verfassungsgeschichtlichen Arbeit liegt auf der Entwicklung des Krakauer Stadtrats, seinem Aufbau und der Ausweitung seiner Befugnisse.
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster Herausgegben von Ursula Braasch-Schwersmann | Barbara Krug-Richter | Werner Freitag | Eduard Mühle | Martin Kintzinger | Angelika Lampen | Gerd Schwerhoff
Band 91: Guy Thewes | Martin Uhrmacher (Hg.) Extra muros
Band 90: Martina Stercken | Ute Schneider (Hg.) Urbanität
Vorstädtische Räume in Spätmittelalter und früher Neuzeit. Espaces suburbains au bas Moyen Âge et à l’époque moderne
Formen der Inszenierung in Texten, Karten, Bildern
2019. 521 Seiten, mit zahlr. farb. Abb. und Karten, gebunden ISBN 978-3-412-22273-4 Die durch den „Spatial Turn“ entstandenen Impulse, Geschichte wieder verstärkt in räumlichen Bedingungen zu denken und Veränderungen der Raumwahrnehmung intensiver in den Blick zu nehmen, sind das Anliegen des Bandes.
2016. 252 Seiten, 24 farb. und 18 s/w-Abb. und Karten, gebunden ISBN 978-3-412-22272-7 In diesem Band wird ausgegangen von einem kulturgeschichtlichen Medienbegriff, der nach den kulturellen Bedingungen von Sinnstiftung fragt und auch Prozesse der Vermittlung in der Zeit vor dem Buchdruck und den Massenmedien einbezieht. Der Band enthält Beiträge aus den Bereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Romanistik, Anglistik und Medienwissenschaft.
Städteforschung. Reihe A: Darstellungen Veröffentlichungen des Instituts für vergleichende Städtegeschichte in Münster Herausgegben von Ursula Braasch-Schwersmann | Barbara Krug-Richter | Werner Freitag | Eduard Mühle | Martin Kintzinger | Angelika Lampen | Gerd Schwerhoff
Band 89: Karsten Igel | Thomas Lau (Hg.) Die Stadt im Raum
Band 88: Michel Pauly | Martin Scheutz (eds.) Cities and their spaces
Vorstellungen, Entwürfe und Gestaltungen im vormodernen Europa
Concepts and their use in Europe
2016. 361 Seiten, 11 s/w- und 24 farb. Abb., gebunden. ISBN 978-3-412-22128-7 Eine oft gestellte Forderung, die Stadt in ihrem vielgestaltigen Verhältnis zu den sie umgebenden und von ihr mitgenerierten Räumen historisch zu fassen, wird in den Beiträgen des vorliegenden Bandes von Mediävisten, Frühneuzeithistorikern und Kunsthistorikern thematisiert und eingelöst.
2014. 334 Seiten, 69 s/w-Abb., gebunden ISBN 978-3-412-22127-0 In der Stadtgeschichtsforschung spielen der Raum, die Nutzung von Raum und die Erinnerungskulturen im Kontext des Raumes seit einigen Jahren eine große Rolle. Die Beiträge des Bandes thematisieren diesen „spatial turn“, wobei vor allem die Funktionen der Stadt – etwa Markt, Handel und Stadtentwicklung –, der Stadtraum und seine Repräsentation, die Stadt und ihr „Hinterland“ sowie die Entwicklung von Stadtvierteln am Beispiel europäischer Städte in Mittelalter und Neuzeit vorgestellt werden.