Erzählweisen des Körpers: Kreative Gestaltarbeit in Therapie, Beratung, Supervision und Gruppenarbeit 9783666401763, 9783525401767, 9783647401768


120 30 5MB

German Pages [353] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Erzählweisen des Körpers: Kreative Gestaltarbeit in Therapie, Beratung, Supervision und Gruppenarbeit
 9783666401763, 9783525401767, 9783647401768

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

%

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Kurt F. Richter

Erzählweisen des Körpers Kreative Gestaltarbeit in Therapie, Beratung, Supervision und Gruppenarbeit

Mit 8 Abbildungen und 11 Tabellen

2. Auflage Aktualisiert, mit einem Vorwort versehen und ergänzt von Anke Kirchhof-Knoch

Vandenhoeck & Ruprecht

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-525-40176-7 ISBN 978-3-647-40176-8 (E-Book) Umschlagabbildung: Albrecht Fietz, »Tanz«/Quelle PHOTOCASE Die erste Auflage ist 1997 im Verlag Kallmeyer erschienen. © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen / Vandenhoeck & Ruprecht LLC, Oakville, CT, U.S.A. www.v-r.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Gesamtherstellung: H Hubert & Co, Göttingen Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Inhalt

Vorwort von Anke Kirchhof-Knoch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit Lebensbewältigung: Auf dem Wege zu einer Kreativitäts- und Kulturtherapie 25 Kreative Gestaltarbeit: Von den Phänomenen zu den Strukturen . . . . . . . . . . 36 Ziele, Wege und Wirkungsmöglichkeiten der Kreativen Gestaltarbeit . . . . . . Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die fünf Wege der Entfaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirkungsfaktoren in Therapie und Beratung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41 41 42 45

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit Grundlagen und Hintergründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Persönlichkeitstheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kommunikation und Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Entwicklungspsychologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesundheit und Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aspekte des Schöpferischen: Kreativität, Symbolisierung, Sphären des Analogen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

51 52 56 58 60 69

Von den Methoden zu den Interventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Zur Praxeologie der Kreativen Gestaltarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Diagnostik in der Kreativen Gestaltarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79 Beziehungsgestaltung und Beziehungssystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 Prozess und Verlauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99 Modalitäten der Gestaltarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Vom Flächen und Tiefen zum Weiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Gestaltarbeit in Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Intervenieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Gestaltarbeit mit Polaritäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Methodisches Konzept der Arbeit mit Polaritäten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Allgemeine Arbeitsschritte bei der Auswertung von Polaritätenübungen . . . . . 144 5 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Inhalt

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit Was sind kreative Medien? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 Medien wirken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150 Kreative Medien und die Sinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Kreative Medien und Leiblichkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Kreative Medien und Entwicklungsphasen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Intermedialität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154 Kreative Medien und Kunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155 Körperarbeit und Bewegungserfahrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Der Körper, den ich habe, und der Leib, der ich bin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 Methoden, Techniken und Experimente – Zugangsweisen zur Körperarbeit . . 162 Analoge Körperarbeit und symbolische Interaktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 Die leibzentrierte Fokussierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 195 Skulpturieren, Modellieren, Statuenarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Imagination und Fantasie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Die Kraft der Vorstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205 Gestalt-Traumarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Fantasiereisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210 Übungen und Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213 Gestalten im visuellen Raum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Bildnerisches Gestalten (Malen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 Collagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 265 Arbeiten mit Ton und Modelliermasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267 Arbeiten mit verschiedenen Materialien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Maskenbau und Maskenspiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Lebenstext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298 Techniken, Experimente, Übungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 300 Musik in der Kreativen Gestaltarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310 Rituale und kreative Medien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313

IV. Neue Entwicklungen in der Gestaltarbeit (Anke Kirchhof-Knoch) Die Integration von Erfahrungswissen und Methoden indigener Heiler (Schamanen) in die Gestaltarbeit mit Trancezuständen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 Die Integration von Methoden der systemischen Therapie in die Gestaltarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 6 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Inhalt

Gestalttraumatherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Der aktuelle Stand der Gestalttherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 Anhang: Übersicht über alle Übungen und Experimente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345

7 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

»Ich bin die Summe all dessen, was vor mir geschah, all dessen, was unter meinen Augen getan wurde, all dessen, was mir angetan wurde. Ich bin alles, was geschieht, nachdem ich nicht mehr bin, und was nicht geschähe, wenn ich nicht gekommen wäre.« Salman Rushdie, Mitternachtskinder (8. Auflage, 2010, S. 610)

Vorwort Der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht hat sich dankenswerterweise dazu entschlossen, das Buch »Erzählweisen des Körpers« neu herauszubringen, das bisher nur in einer einzigen Auflage aus dem Jahr 1997 vorlag. Damit entstand die Möglichkeit, dieses grundlegende Werk zu überarbeiten und zu aktualisieren. Leider ist es dem Autor Kurt F. Richter, anfänglich mein Lehrer für kreative Gestalttherapie und in späteren Jahren kollegialer Freund, nicht mehr möglich gewesen, dies selbst zu tun. Sein früher Tod im Juli 2009 hat verhindert, dass er die Überarbeitung dieses Buches selber durchführen konnte, obwohl er – wie ich von ihm wusste – sich eine Neuauflage sehr gewünscht hat. Eine Herzensangelegenheit war ihm auch die Arbeit an dem Buch »Coaching als kreativer Prozess«, das ebenfalls bei Vandenhoeck & Ruprecht 2009 in der ersten Auflage, 2010 bereits in der zweiten Auflage erschienen ist und das er kurz vor seinem Tod noch fertigstellen konnte. Weitere Projekte hatte Kurt F. Richter geplant. Gern hätte er ein weiteres Buch als theoretisches Kondensat seiner praktischen Erfahrungen mit dem Schamanismustransfer in die westliche Psychotherapie veröffentlicht, gemeinsam mit seiner in diesen Heilmethoden seit langem erfahrenen Frau Karin Richter. Kurt F. Richter war schon in jungen Jahren ein politisch und philosophisch interessierter Mensch, er hat sich bereits im Studium in Frankfurt mit kritischen Fragestellungen beschäftigt, seine Lehrer waren unter anderem Alexander Mitscherlich, Theodor W. Adorno und Horst-Eberhard Richter. Da sein Hauptinteresse den Wechselwirkungen zwischen Umweltfaktoren, Lebensbedingungen und Individuum galt, war es nur konsequent, im Hauptfach Psychologie zu studieren. Ebenso folgerichtig war es, sich der Gestalttheorie als einer ganzheitlich orientierten theoretischen Richtung und der daraus in den 1950er Jahren entstandenen Gestalttherapie zuzuwenden und diese weiterzuentwickeln für eine Praxis von Pädagogik, Therapie, Supervision und Coaching, die den Wachstums- und Emanzipationsgedanken als Basis für ein gelingendes Leben zur Grundlage der (therapeutischen) Arbeit erklärt. Die Weiterentwicklung zur Kreativen Gestaltarbeit durch die Integration kreativer, musischer, tanz- und körpertherapeutischer sowie imaginativer und tranceinduzierender Methoden war besonders gut möglich an der Akademie für 9 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Vorwort

musische Bildung und Medienerziehung in Remscheid, an der Kurt F. Richter als Fachbereichsleiter in der beruflichen Weiterbildung von Supervisoren, Pädagogen, Psychologen, Seelsorgern und Coaches tätig war, da hier die verschiedenen Fachrichtungen der Akademie in einen fruchtbaren Austausch treten konnten. Unter diesen Voraussetzungen in der Atmosphäre, die in der Akademie Remscheid herrscht, in den 1990er Jahren eine Ausbildung zur Gestalttherapeutin gemacht haben zu können, kann bis heute als Glücksfall geschätzt werden. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Ausbildung in Gestaltberatung, -supervision und -therapie konnten einen hohen beruflichen Nutzen aus dem tragfähigen und unverwechselbaren Arbeitskonzept ziehen, das Kurt F. Richter als allein verantwortlicher Dozent für den Fachbereich Sozialpsychologie und Beratung entwickelt und fach- und berufspolitisch abgesichert hatte. Für die Supervisionsausbildung hat er »zusammen mit einigen weiteren Bundesakademien im Rahmen der ›Konferenz zentraler Fortbildungsinstitutionen für Jugend- und Sozialarbeit‹ zur Entwicklung von Standards eine Fachkommission gegründet, aus der später die Deutsche Gesellschaft für Supervision als heute maßgebliche, standardsetzende Instanz in diesem Feld entstanden ist« (Nachruf der Akademie Remscheid, 2009). Während meines Studiums der Psychologie an der Universität Bremen, unter anderem bei Michael Stadler, der etliche Veröffentlichungen im Bereich der Gestalttheorie, Gestalttherapie und der Neuropsychologie herausgegeben hat, hatte ich mich mit der Gestalttheorie vertraut gemacht, insbesondere mit dem Verhältnis der Gestaltpsychologie zur Tätigkeitstheorie und zur Individualpsychologie. So begegnete mir mit Kurt F. Richter als Ausbilder ein Mensch, dessen Einstellungen und innere Haltung mir von Anfang an vertraut erschienen, auch wenn wir uns als konkrete Persönlichkeiten erst in den folgenden fast zwanzig Jahren zunehmend besser kennengelernt haben. Welche Einstellungen und Haltungen sind spezifisch für die Gestalttherapie? Die ganzheitliche Sichtweise, den Menschen als biopsychosoziales Wesen zu betrachten, steht im Gegensatz zu dem, was wir durch unsere jeweiligen Rollen am Arbeitsplatz, in der Freizeit, in Institutionen wie Schule, Krankenhaus etc. erleben. Die schädlichen Auswirkungen unserer Lebensstile in der kapitalistischen Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft auf das Individuum entstehen durch die Fragmentierung des Menschen, die zu einer zunehmenden Isolierung und Kontaktarmut führt, durch die Ausrichtung des Zusammenlebens an quantitativen Werten eines individuellen »Höher, Schneller, Weiter, Mehr«. Es entsteht ein Verlust an Lebensqualität, wie sie durch sinnliche Erfahrungen, Beziehungen, kreative Betätigung möglich wäre. Diese qualitativen Lebensinhalte brauchen Zeit, vermehren aber keine materiellen Werte und erfordern reale anstelle von virtuellen Begegnungen. 10 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Vorwort

Bereits in den frühen 1970er Jahren – vor den Kursen in Gestaltberatung und Gestalttherapie – entwickelte Kurt F. Richter zusammen mit J. Kleindiek und H. G. Sievers das Konzept der Kommunikationsberatung. Schon in diesem Konzept wurde das Ziel emanzipatorisch definiert: »Kommunikation wurde bezeichnet als das Koordinationsmittel zur Kooperation. Kooperation stand für solidarisches, gemeinschaftliches Handeln von Menschen zur Verbesserung von Lebens- und Zusammenlebensformen« (Richter, 1990, S. 174). Bereits in diesem Konzept wurde Kommunikation über Sprache hinaus ausgeweitet auf die Verwendung verschiedener Ausdrucksmedien. In der zunehmenden Reduzierung der Kontakt-, Begegnungs- und Beziehungsmöglichkeiten sah Kurt F. Richter die Gefahr der inneren Entleerung des Selbst. Durch die Kreative Gestaltarbeit, wie er zusammenfassend Gestaltberatung, -supervision, -therapie, -pädagogik und -kulturarbeit mit kreativen Medien bezeichnete, sah er die Chance gegeben, »Menschen [zu] ermöglichen, ihre eigene private, ihre zwischenmenschliche und gesellschaftliche Lebenspraxis wahrzunehmen« (1990, S. 175) Bereits in der Einleitung und im Konzept Kreativer Gestaltarbeit, wie Kurt F. Richter es in diesem Buch ausführt, spiegelt sich das ganze Spektrum wider, in dem er als Gestalttherapeut individuelles »Da-Sein« und das sich bei vielen Menschen entwickelnde Leid eingebettet sah in die individuellen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen des Einzelnen. Diese Erkenntnisse finden sich in »Erzählweisen des Körpers« unter der Überschrift »Gestaltarbeit in Gruppen« in die Praxis umgesetzt. Kurt F. Richter weist hier darauf hin, dass »die Gruppe ein guter Ort für die Arbeit an der Identität [ist]. Identität entwickelt sich in sozialen Bezügen und kann auch nur in solchen verändert werden« (S. 124). In »Erzählweisen des Körpers« kristallisieren sich also in den theoretischen Erörterungen, aber vor allen Dingen im ausführlichen Methodenteil und den daraus abgeleiteten Übungen, die Erfahrungen aus therapeutischen Prozessen, in denen es um Heilung ging, aus Ausbildungsgruppen, in denen es um berufliche und persönliche Entwicklung, um Wachstum ging. Gleichermaßen sind das gesellschaftspolitische Interesse und die daraus erwachsenden Erkenntnisse eingeflossen, welche emanzipatorischen Kräfte die Gestaltpsychologie den Menschen im Sinne eines zutiefst humanistischen Menschenbildes erschließen kann. »Die Veränderung von schädigenden Lebensbedingungen ist Prophylaxe« (Richter, 1986a, S.40). Dieser Satz, den Kurt F. Richter bereits 1986 in einem Aufsatz schrieb, klingt wie ein Allgemeinplatz, denn man sollte meinen, diese Erkenntnis habe schon lange Einzug gehalten in den gesellschaftspolitischen Alltag unseres Landes. Aber diese Aussage hat als Postulat nichts von ihrer damaligen Aktualität verloren, denn wie sonst kann man darauf reagieren, dass Gelder 11 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Vorwort

für prophylaktische Arbeit im sucht- und gewaltpräventiven Bereich, in Projekten gegen die Anfälligkeit von Jugendlichen für die rechtsradikale Szene und in Projekten gegen die Entwicklung von Sozialhilfedynastien nicht im geringsten dem Bedarf entsprechend zur Verfügung stehen? Die Verknüpfung von Therapie, Kunst und politischem Handeln bezeichnete Kurt F. Richter unter Bezugnahme auf Petzold et al. als eine »fruchtbare Wahlverwandtschaft« (Richter, 1986b, S. 142). Am Beispiel von Straßentheater mit suchtgefährdeten Jugendlichen, welches er in der Tradition des »Großen Theaters des Marco Cavallo« unter Leitung von Franco Basaglia in Triest als Leiter einer Selbsterfahrungsgruppe mit Jugendlichen in Remscheid initiierte, vermittelte er ihnen die Möglichkeit, aus ihrer Isolation herauszutreten. Die Jugendlichen konnten durch diese aktive nach außen gerichtete Darstellung ihrer Problematik eine klarere Bewusstheit ihrer Lage entwickeln und so aus resignativen Gefühlen herausfinden. Diesen konzeptionellen Ansatz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sah ich bestätigt durch meine eigenen beruflichen Erfahrungen, welche ich in einer Jugendhilfeeinrichtung machen konnte, die sich Mitte der 1970er Jahre von einer großen Traditionseinrichtung abgespalten und mit neuen pädagogischen Methoden auf den Weg gemacht hatte. Das Ziel einer solchen Arbeit kann nur sein, den Jugendlichen (und in anderen Zusammenhängen auch erwachsenen Klienten) zu vermitteln, für ein nicht gelingendes Leben nicht subjektive Schuld bei sich zu suchen, wo doch gesellschaftliche Strukturen verändert werden müssen, damit die objektiven Voraussetzungen für ein gelingendes Leben vorhanden sind. Das trifft auch auf Therapeuten zu, die dem Patienten keinen Arbeitsplatz vermitteln, nicht die Pflege der Eltern finanzieren oder die Ausbildungsbedingungen seiner Kinder verbessern können. So ist die Zielsetzung der Therapie des Einzelnen immer eingebettet zu sehen in den Wirkungszusammenhang seiner Lebensumstände für sein Leid. Mit diesen Umständen einen anderen Umgang zu finden, schlimme Erinnerungen zu transformieren in einen Erfahrungsschatz, sich nicht hilflos ausgeliefert zu fühlen, sondern als autonomen, handlungsfähigen Menschen zu empfinden – das ist die Aufgabe, die der Therapeut als Begleiter mit dem Klienten erarbeitet. In »Erzählweisen des Körpers« weist Kurt F. Richter darauf hin, dass die Karten hinsichtlich der Verantwortungsübernahme in unserer Gesellschaft gezinkt sind: »So müssen die Einzelnen die Verantwortung und die Konsequenzen für Risiken mittragen, die von einer unverantwortlichen Wirtschaft und Politik ›vergesellschaftet‹ wurden, zum Beispiel Umweltschäden, Luftverschmutzung, Unwirtlichkeit der Städte, atomare Risiken« (S. 26). Welch eine bedrückende Aktualität hat dieser Satz aus dem Jahr 1997 (der Erstausgabe dieses Buches) nach der Einrichtung eines Niedriglohnsektors und der Entwertung von Arbeit 12 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Vorwort

und Lebensleistung, dem immer stärkeren Rückzug des Staates aus der gesellschaftlichen Verantwortung im Sozial- und Gesundheitssektor, stattdessen der Einsatz immenser Beträge zum Ausgleich ebensolcher Verluste durch Spekulationen oder die zunehmende Beteiligung an militärischen Aktionen unter Gefährdung des Lebens und der Gesundheit von Beteiligten und Betroffenen, vorgeblich zum Schutz hoher Werte. Wie ein roter Faden zieht sich diese Erkenntnis von der Entstehung individuellen Unglücks im Zusammenhang mit Umwelt- und Lebensbedingungen der Menschen durch Kurt F. Richters Veröffentlichungen. »Es geschieht der Versuch einer gesellschaftlichen Verortung individuell erlebter Probleme« (Richter, 1986a, S. 42). Diese Differenzierungsleistung, für was ein Mensch Verantwortung übernehmen kann und für was er nicht verantwortlich ist, aber individuelle Ressourcen benötigt, um damit leben zu können, um das Leben bewältigen zu können, das ist die von Kurt F. Richter an seine Kursteilnehmer weitergegebene Berufsethik. Es geht im gemeinsamen Beratungs- und Therapieprozess darum, die Veränderungspotenziale von Einzelnen und ihren Gruppierungen zu aktivieren und Wandlung zu ermöglichen. Doch auch im Zusammenhang mit Veränderungspotenzialen war Kurt F. Richter Realist: »So wichtig es einerseits ist, dass Patienten aktiv an der Veränderung ihrer Lebensbedingungen arbeiten, so darf man sie andererseits auch nicht überfordern, indem man sozialpolitische Veränderungsarbeit von ihnen erwartet, die vitalere Bevölkerungsgruppen auch nicht schaffen« (Richter, 1986a, S. 44). Im Jahresbericht der Akademie Remscheid von 2000 zum Beispiel beschäftigt sich Kurt F. Richter mit den »schlimmen Atmosphären«, in denen manche Kinder aufwachsen, die als »Ungeheuerlichkeiten« bezeichneten »Entwicklungsräume«, die Kindern und Jugendlichen zugemutet werden und gegen die sie sich nicht schützen können. Krankmachenden und entwicklungsfeindlichen Atmosphären sind aber auch erwachsene Menschen ausgeliefert, wenn sie zum Beispiel dem Widerspruch ausgesetzt sind, Entlassungen am Arbeitsplatz als »Innovation« und »Qualitätssicherung« verkauft zu bekommen und sich gleichzeitig Angst und Verzweiflung wegen der Undurchschaubarkeit der Vorgänge ausbreitet. Dieses »Atmosphärische«, das im Menschen gespeichert wird und sich zwischen dem Ich und dem Du ausbreitet, hat Kurt F. Richter als das Aufzuspürende, im diagnostischen Sinne zu Erfassende verstanden. Wenn der (therapeutische, pädagogische, coachende …) Begleiter das Atmosphärische erfasst hat und es ihm gelingt, damit zu arbeiten, um Entwicklungsprozesse in Gang setzen zu können, muss nicht jedes belastende Erlebnis im Einzelnen aufgearbeitet werden. Zum Aufspüren, aber auch zum Bearbeiten solcher im Laufe des Lebens in den Speichern unseres Körpers abgelagerter Atmosphären eignen sich kreative Medien besonders gut. 13 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Vorwort

Allein die Tatsache, den Helfenden als »Begleiter« zu bezeichnen, deutet auf eine Haltung hin, die Kurt F. Richter seinen Klienten und Auszubildenden gegenüber hatte: Fürsorge, gepaart mit dem Vertrauen in die Kräfte und das intuitive Wissen des Klienten, was für ihn das Richtige ist. Jeden Menschen darin zu bestärken, sich etwas zu trauen, sich etwas zuzutrauen und daran zu wachsen war im Sinne von Bruno-Paul de Roeck die Haltung, die auch Kurt F. Richter vermittelt hat: Werden kennt kein Ende Der Strom fließt weiter Jeder Augenblick ist neu Der Schmerz des Wachsens: Der Mühen wert.

So geht der Begleitete aus dem Prozess hervor als jemand, der zu seinen Ressourcen, seiner Autonomie, seinem Erwachsensein gefunden hat, nicht als jemand, der klein und schwach ist und dem von einem großen, starken »Profi« geholfen wurde. Luise Reddemann beschreibt den so gewährleisteten Erhalt der Würde in der Psychotherapie mit der Vermeidung von »Mildtätigkeitswunden« auf der Seite des Klienten (Reddemann, 2008, S. 41). Zur Kreativen Gestaltarbeit, wie sie in »Erzählweisen des Körpers« ausgearbeitet ist, passt auch die Einbeziehung systemischer Sicht- und Arbeitsweisen und die Integration schamanischer Heilmethoden. Beides waren Projekte, die Kurt F. Richter bereits begonnen hatte, aber die er leider nicht mehr weiterführen konnte. Wie in der Gestaltarbeit findet sich die Einbeziehung ganzer sozialer Systeme in den therapeutischen Prozess auch in der systemischen Therapie wieder. Diese Therapierichtung hat etliche Erkenntnisse der Gestalttheorie, der Individualpsychologie (Alfred Adler) und moderner Systemwissenschaften wie der Kybernetik, der System- und Regelungstheorie, der Informations- und Kommunikationstheorie sowie der Spieltheorie miteinander verbunden. Die Arbeit mit dem Familienbrett, die Aufstellung von Familienskulpturen nach Virginia Satir oder in der Supervision von Teamskulpturen, dies sind nur zwei Beispiele für Methoden aus der systemischen Therapie. Auch das zirkuläre Fragen, durchaus auch an eine nicht anwesende Person gerichtet (»Was würde die – inzwischen verstorbene – Großmutter zu diesem Familienproblem sagen …«), erinnert an die Methode, mit dem auf einem leeren Stuhl sitzenden Symptom in einen Dialog einzutreten, wie wir es aus der Gestaltarbeit kennen. Der wesentliche Unterschied zur Gestalttherapie liegt darin, dass sich die systemische Therapie und die damit eng verbundene Familientherapie nicht auf die Aufarbeitung des Problems, sondern auf die in der Zukunft liegende Lösung kon14 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Vorwort

zentrieren. Die systemische Therapie wird deshalb als Kurzzeittherapie durchgeführt. Diese Herangehensweise ist immer dann sinnvoll, wenn ein Klient sich in einer Umbruchsituation befindet, wenn es darum geht, eine Entscheidung zu treffen oder einen Lebensstil zu verändern, und nicht die Notwendigkeit oder der zeitliche Rahmen vorhanden ist, um sich mit der Aufarbeitung von Problemen zu beschäftigen. Die Kunst des Therapeuten besteht darin, zu erkennen, wann eine lösungsorientierte Intervention nicht ausreichend ist, bzw. wenn dies ausdrücklich als einziges in Frage kommt, keine tiefer liegenden Themen anzurühren. Die Hinwendung zu schamanischen Heilmethoden ist zurzeit ein Modethema, wie auch die Beschäftigung mit Spiritualität in der Therapie in den letzten Jahren überhaupt an Bedeutung zugenommen hat, was eine Vielzahl von Veranstaltungen zu dieser Thematik belegt. Allerdings ist Vorsicht geboten, dabei nicht dem Reiz des Exotischen zu erliegen, sondern Erfahrungen mit Wissen und Kompetenz zu verknüpfen, wie Kurt F. und Karin Richter es im Rahmen dieser Thematik gemeinsam begonnen haben. 1999 fand im Übersee-Museum Bremen eine sehr beeindruckende Ausstellung über »Schamanismus in Tuva« statt, die zur Beantwortung wichtiger Fragen anregte. Was ist ethnologisch interessant, was psychotherapeutisch nutzbar? Wo beginnt die esoterische, nicht ungefährliche Verstiegenheit selbsternannter Heiler und Schamanen, die in unserer oftmals kalten, westlichen Kultur das Bedürfnis unglücklicher oder kranker Menschen nach Alternativen zur Apparatemedizin ausnutzen, um sich zu erhöhen oder Geld damit zu verdienen? Kurt F. Richter war zu bodenständig, um ins Esoterische abzuschweifen, und zu neugierig, sich die Möglichkeit der Einbeziehung dieser hocheffektiven Methoden entgehen zu lassen. Ihn hat fachlich nur interessiert, was therapeutisch nutzbar ist, aber natürlich hatte er auch eine große Freude an den Reisen in fremde Kulturen, um Feldforschung zu betreiben. Diesen Anteil an der Erkundung des Schamanismus hat er sehr genossen. Die Teilnehmenden an der Ausbildung in Remscheid konnten bei Trommelmeditationen und in einem späteren Trance-Workshop zum Thema »Traumreisen« die Wirksamkeit der 210 Beats pro Minute auf das eigene Innenleben spüren. Ob dies nun einfach der tiefen Entspannung dient oder heilsame Wirkung entfacht, liegt sicher auch in der Person des Klienten. Den Klängen der Trommel und der Wirkungen auf das zentrale Nervensystem kann sich jedoch niemand widersetzen. »Jilek und Ormestad entdeckten, dass Trommelschlag-Frequenzen im Thetawellen-EEG-Frequenzbereich (vier bis sieben Hertz pro Sekunde) während Einweihungszeremonien vorherrschten, bei denen die Salish-Fell-Trommel benutzt wurde. Dies ist der Frequenzbereich, […] der als der wirksamste für die Hervorrufung von Trancezuständen betrachtet wird« (Harner, 1999, S. 83). Nicht nur das Trommeln, sondern auch rituelle Körperhaltungen rufen ent15 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Vorwort

sprechende Veränderungen im Menschen hervor. Ohne darauf in diesem Kontext näher eingehen zu können, darf hier darauf hingewiesen werden, dass diese Methoden dazu dienen, autonome Körperreaktionen zu provozieren, die einen Zugang zu den Leibarchiven ermöglichen und dadurch früh erworbene physische Muster, die im Zusammenhang mit psychischen Phänomenen stehen, zu erkennen (z. B. Erröten als autonome Körperreaktion im Zusammenhang mit Schamgefühlen). »Anzustreben ist, dass die Ritualgestaltung nicht von der Magie der Fremde lebt, sondern von der verständlichen Kraft der Rituale in unserer Kultur. Dies verstehen wir als Einladung zu einer Suche danach, was unsere Kultur an Ressourcen und Integrationsmöglichkeiten zu bieten hat« (K. u. K. F. Richter, 2007, S. 7). Ein letztes Wort zum Begriff »Gestalt«: Gestalttherapie, Gestaltarbeit beziehen sich immer auf den Begriff »Gestalt« als Synonym für »sinnvoll organisiertes Ganzes« (Staemmler u. Bock, 1998, S. 29). Der Begriff gibt dieser Therapieform den Namen: das Ganze, das mehr ist, das eine andere Qualität hat als einfach nur die Summe seiner Teile. Damit ist die Betrachtung der Psyche oder Seele des Menschen nicht losgelöst von seinem Körper gemeint, die Betrachtung des Menschen nicht losgelöst von seiner organischen und soziokulturellen Lebenswelt, seinen individuellen, familiären Bedingungen und der politischen »Großwetterlage«, in der er sein Leben bewältigen muss. Kurt F. Richter schreibt in diesem Buch: »Das stellt einige Anforderungen an die menschliche Integrität, Beziehungsfähigkeit und Selbstreflektiertheit des Begleiters; methodische Kompetenz und professionelle Haltung müssen authentisch wirken. Der Begleiter erwirbt sie in einem intensiven Selbsterfahrungsprozess und integriert sie in seine Persönlichkeit. Eine wesentliche Fähigkeit des Begleiters besteht darin, im Beratungs- bzw. Therapieprozess ausgesprochen präsent zu sein. Er ist dies nicht nur mit seinen Sinnen, sondern auch mit all seinem Wissen, seinen Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten« (S. 92). Diese Sichtweise hat Kurt F. Richter nicht im Rahmen seiner universitären Ausbildung gelernt, auch wenn dort Weichen für die spätere berufliche Laufbahn gestellt wurden. Die inhaltliche Kompetenz, das spezifisch professionelle Handeln mit der Einstellung zum Leben, mit der ethischen Haltung und der gesellschaftspolitischen Positionierung zu verknüpfen, stammt aus der »Universität« der Begegnungen und Beziehungen, in der Familie, im Freundeskreis, im Beruf. Die Aufhebung der Fragmentierung des Menschen, das Erreichen des erfüllten Lebens als authentischer, mit sich zufriedener (nicht selbstzufriedener!) Mensch, der auch Fehler machen darf und dazu zu stehen kann, und dies alles an andere weiterzugeben im Sinne von Kulturpädagogik im eigentlichen Sinn des Wortes: Menschen zu lehren, eine Kultur des Miteinanders zu leben, die diesen Namen verdient hat, das war das Anliegen von Kurt F. Richter. 16 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Vorwort

Diese Haltung können lernende Leser auch heute noch aus dem nun wieder erhältlichen Buch beziehen. Bei der Überarbeitung des Buches habe ich mich auf redaktionelle Veränderungen und wenige, ergänzende Einfügungen beschränkt, um den Charakter des Ursprungswerkes zu erhalten. Neu habe ich das IV. Kapitel »Neue Entwicklungen in der Gestaltarbeit« hinzugefügt. Darin werden der Transfer schamanistischer Behandlungsweisen und die Einbeziehung systemischer Methoden und Sichtweisen beschrieben. Außerdem entspricht es der aktuellen Entwicklung, die Wirksamkeit der Gestalttherapie in der Behandlung traumatisierter Menschen zu würdigen. Eine Aktualisierung erfordert auch der Forschungsstand der Gestalttherapie. »Wie zwei große Blöcke bestimmen Verhaltenstherapie und Psychoanalyse die therapeutische Szene hierzulande. Gestalttherapie ist als klinische Psychotherapie von den Kassen noch nicht anerkannt, da zu wenig bekannt bzw. weil die therapeutische Wirkung nicht ausreichend belegt erscheint« (Butollo et al., 1995, S. 1). Inzwischen gibt es aktuelle Forschungsbefunde, auf die im ergänzenden Kapitel eingegangen wird. Im März 2011 wurde der Antrag auf Anerkennung beim Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie vorgelegt. Die Anerkennung der Gestalttherapie durch die Kassen als wirksames Psychotherapieverfahren ist längst überfällig. Umso erfreulicher und wichtiger ist die Neuauflage dieses Buches, in dem die Wirksamkeit der Gestalttherapie auf so anschauliche Art und Weise dargestellt wird. Anke Kirchhof-Knoch

17 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Einleitung Stellen Sie sich vor, Sie hören im Radio eine Melodie. Sie kommt Ihnen bekannt vor, Sie können sich aber nicht mehr an den Text erinnern. Deutlich spüren Sie, wie sich Ihre Stimmung wandelt. Eben noch müde und bedrückt, sind Sie jetzt heiter und beschwingt. Aber die Geschichte geht noch weiter: Erinnerungsbilder steigen in Ihnen auf, eine Szene, die Sie lange vergessen hatten, wird wieder lebendig. Sie können jetzt »sehen«, welche Erlebnisse sich mit der Melodie in den »Leibarchiven« ihres Gedächtnisses verbunden hatten. Dies ist eine Alltagsgeschichte, wie sie häufig vorkommt. Mit solchen kleinen medialen Anstößen lassen sich dramatische Ereignisse der Vergessenheit entreißen. Der Erinnerungsprozess durchläuft dabei eine Reihe von unbewussten Stadien. In unserem Beispiel kommt es zu einer Veränderung der energetischen Grundbefindlichkeit des Körpers, der Stimmung und Gefühle. Es tauchen bildhafte Vorstellungen auf und erst aus dieser körpernahen Selbstwahrnehmung entsteht dann auch die sprachlich mitteilbare Erinnerung. Unsere Gedächtnisarchive sind voll von solchen Beziehungserfahrungen, die keinen direkten Weg mehr zur sprachgebundenen Erinnerung haben. Viele dieser Erlebnisse hinterlassen ihre Spuren oder Eindrücke in unserem Erscheinungsbild, der Haltung, den Bewegungen, dem Gesichtsausdruck. So erzählt allein die Art eines Menschen, sich zu bewegen, von seinen Lebenserfahrungen. Die innere Wirklichkeit drängt nach Ausdruck. Allerdings passiert nur ein kleiner Teil unserer Körperbotschaften das Nadelöhr zum Bewusstsein. Das Unbewusste bzw. Körper-Selbst ist ein halboffenes Informationssystem. Neben der inneren Kommunikation gibt es den lebhaften Austausch von Botschaften mit der Umwelt. Nur einige Informationen werden sprachlich codiert. Ich denke hier zum Beispiel an die komplizierte Wechselwirkung von sprachlichen Mitteilungen, teilbewussten emotionalen Reaktionen und ihre Korrespondenz mit biochemischen Vorgängen. So betrachtet, ist zum Beispiel ein Streitgespräch zwischen zwei Menschen ein hochkomplexes Ereignis. Auch Krankheiten sind Botschaft der Erkrankten an sich selbst und an andere. Mit dem expressiven Gehalt, der mein Sprechen begleitet, teile ich dem Gegenüber mit, wie es mir geht, wie er meine Informationen zu verstehen hat und was ich von ihm möchte. Auf dieser Ebene wird die Beziehungsdynamik ausgehandelt. Oft sind es Bewegungen, Gesten, Tonfall, Wortwahl, Gerüche (Ausdünstungen) etc., über die sich die Innenwelt der Außenwelt mitteilt. Die Botschaften sind symbolisch verdichtet, metaphorisch verschlüsselt oder werden über ein körperfremdes Medium (z. B. Malen) vermittelt. Ich bezeichne diesen vorsprachlichen Ausdrucksbereich als analogen Raum. Aber auch die unbewusste Selbst18 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Einleitung

kommunikation verwendet den analogen Raum. Man denke hier an die sogenannte Traumarbeit. Bei einer Fantasiereise, die im Zustand einer leichten Trance durchgeführt wird, kann die Selbstkommunikation eine Intensität und Tiefe erreichen, die es auch extrem bewusstseinsfernen Körpervorgängen ermöglicht, daran teilzunehmen. Sogar das Immunsystem des Menschen ist an dieses Kommunikationssystem angeschlossen. Hierdurch können Heilungsprozesse unterstützt, Kränkungen gebremst, Schmerzen gemildert werden usw. Den expressiven Möglichkeiten kommt im Rahmen von Therapie und Beratung eine große Bedeutung zu. Sie sind nicht nur der »Königsweg zum Unbewussten«, sondern häufig der Schlüssel zu tiefgreifenden Veränderungen. Allerdings soll der Titel »Erzählweisen des Körpers« keine neue Körpertherapie anzeigen, sondern auf den Schwerpunkt des Buches verweisen: Kreative Gestaltarbeit mit nonverbalen bzw. subsprachlichen Ausdrucks- und Erlebnisformen. Es gibt bereits viele expressive Therapiemethoden. Sie stellen meist jedoch ein Ausdrucksmedium in den Mittelpunkt: reine Körpertherapien, Atemtherapien, Bewegungstherapien, Musik-, Mal-, Dramatherapie. Ich habe mich für einen sehr umfassenden, integrativen Ansatz entschieden, der auf dem Verfahren der Integrativen Gestalttherapie gründet, aber auch wichtige Elemente der Psychoanalyse, eine systemische Sichtweise und psychodramatische-, kunst-, bewegungs- und körpertherapeutische Arbeitsformen berücksichtigt. Jeder Therapie- oder Beratungsansatz bezieht sich auf eine konkrete Gesellschaft, ihre sozialen, ökologischen und kulturellen Verhältnisse. Veränderungen im Mikrobereich des menschlichen Lebensraumes sind ohne die Wahrnehmung dieser umfassenden Kontexte kaum möglich. Im analogen, vorsprachlichen Raum spielt sich nicht nur ein großer Teil innerpsychischer Kommunikation und zwischenmenschlicher, symbolischer Interaktion ab, auch die größeren Systeme (z. B. Familie, Institutionen, Gemeinden, Industrie, Staat usw.) repräsentieren sich darin. Analoge Kommunikation geschieht in kleinen und großen Systemen. Sie ist eines der wichtigsten Bestandteile der Kultur. Aus diesem komplexen Zusammenhang heraus bezeichne ich das hier geschilderte Verfahren auch als eine Form der Kulturtherapie. Natürlich soll nicht die Kultur therapiert werden, wohl aber kann das Verfahren einen Beitrag dazu leisten, menschliches Zusammenleben zu kultivieren. Kulturelle Ausdrucksmittel, Traditionen (z. B. Rituale) werden in die Gestaltarbeit systematisch einbezogen. Ich habe das Buch in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil geht es um die Darlegung der theoretischen Zusammenhänge und Hintergründe. Teil zwei befasst sich mit den Methoden der Gestaltarbeit. Ich habe die theoretischen und methodischen Erläuterungen bewusst kurz gehalten, um das Buch nicht zu überfrachten. Es empfiehlt sich deshalb, entlang der angegebenen Literaturempfehlungen sich 19 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Einleitung

weiter in die Sache zu vertiefen. Im dritten Teil, dem eigentlichen Hauptteil, stelle ich dann ausführlich die einzelnen »Erzählweisen« und Ausdrucksmittel (kreative Medien) vor, beschreibe Techniken und Praxisprobleme und beschließe jedes Kapitel mit einer Reihe von Übungen und Experimenten. Das Buch hat mehrere Benutzungsmöglichkeiten: Es ist ein Lehrbuch für Kreative Gestaltarbeit. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeit mit den verschiedenen kreativen Medien. Es kann als Nachschlagewerk für Übungen und Experimente für die eigene Praxis verwendet werden. (Hier muss ich allerdings die Benutzerin/den Benutzer bitten, in einer kritischen Selbsteinschätzung zu überprüfen, ob er/sie über genügend Fachwissen und Erfahrung verfügt, diese Übungen auch durchzuführen. Es empfiehlt sich, diese Art der Arbeit zunächst in Form einer Selbsterfahrung hautnah kennen zu lernen.)

‣ ‣ ‣

»Erzählweisen des Körpers« entstand auf der Grundlage meiner 25-jährigen therapeutischen und beraterischen Praxis und einer fast ebenso langen Tätigkeit als Dozent für Beratung und Sozialpsychologie an der Akademie Remscheid. Im Rahmen der kulturpädagogischen und kulturarbeiterischen Sichtweise der Akademie Remscheid habe ich Verfahren der Beratung, Therapie und Supervision entwickelt und in Kursen vermittelt. Ich begann Anfang der 1970er Jahre mit einem analytisch geprägten, gruppendynamischen Konzept. Mein übergeordnetes Ziel war die Verbesserung der Kommunikation als dem Koordinationsmittel zur Kooperation. Die Methode nannte ich Kommunikationsberatung. Sie war noch stark sprachzentriert. Natürlich war sie ein angemessener Ausdruck ihrer Zeit, in der man glaubte, durch Dialog, Diskurs etc. wesentliche Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenlebens geradebiegen zu können. Die Grenzen des sprachfixierten Ansatzes wurden mir jedoch immer klarer, besonders in der Zusammenarbeit mit meinen kunstpädagogischen Kolleginnen. Weiterbildung in Gestalttherapie (J. Brinley), Ausbildung in Integrativer Therapie (am Fritz-Perls-Institut) sowie zahlreiche zusätzliche Fortbildungen in körperund kunsttherapeutischen Methoden führten zu nachhaltigen Veränderungen meines eigenen Ansatzes. An der Integrationsarbeit, die schließlich im Konzept der Kreativen Gestaltarbeit mündete, waren die Erfahrungen und Diskussionen mit den Kursteilnehmerinnen über all die Jahre maßgeblich beteiligt. Ich möchte mich deshalb für die vielen Anregungen und Erfahrungsbeiträge bedanken. Erwähnen möchte ich auch meine gestalttherapeutischen Lehrer H. Petzold und I. Orth, denen ich neben einer fundierten Ausbildung in Integrativer Therapie wichtige theoretische Einsichten und methodische Anregungen aus dem 20 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Einleitung

Bereich der Kunst- und Kreativitätstherapie verdanke. Viele Übungen und Experimente, insbesondere aus dem Kapitel »Körperarbeit und Bewegungserfahrung«, sind das Resultat kreativer Zusammenarbeit mit H. Fallner in zwölf Jahren Supervisionsausbildungen an der Akademie Remscheid. Zum Schluss noch einige Anmerkungen zum Sprachgebrauch in diesem Buch. Gestaltarbeit ist ein Verfahren, das von Therapeutinnen und Therapeuten, Beraterinnen und Beratern, Supervisorinnen und Supervisionisten, Pädagoginnen und Pädagogen, Kulturarbeiterinnen und Kulturarbeitern, Erwachsenenbildnerinnen und Erwachsenenbildnern usw. angewandt werden kann. Eine Aufzählung all der jeweils beteiligten Rollen würde die Lesbarkeit sprengen. Ich habe mich deshalb dazu entschlossen, all die Personen, die professionell Kreative Gestaltarbeit anwenden, als Begleiterinnen bzw. Begleiter zu bezeichnen. Den Klienten, die Klientin, auf ihren Problemlösungs-, Wachstums- oder Heilungsprozessen zu begleiten, ist eine der wichtigsten Funktionen sowohl von Therapeutinnen als auch Beraterinnen. Es ist eine Wegbegleitung – mal lässt er oder sie sich von der Klientin, dem Klienten führen (der Klient weiß am besten, was für ihn gut ist), mal übernimmt er die Führung, hilft über die Klippen der blinden Flecke etc. Die Begleitung ist in der Kreativen Gestaltarbeit eine sehr zentrale und komplexe, mitunter auch paradoxe Angelegenheit. Außerdem habe ich mich zu einer zweiten Vereinfachung im Sinne der Lesbarkeit entschlossen. Wenn Sie die vorausgegangenen Zeilen gelesen haben, werden Sie sicher auch über die durch eine korrekte geschlechtsspezifische Anrede bedingten Reihungen gestolpert sein. Ich werde deshalb in meinem Buch nur eine Anredeform verwenden. Ich hoffe, dass sich trotzdem die Leserinnen ebenso angesprochen fühlen wie die Leser.

21 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Lebensbewältigung: Auf dem Wege zu einer Kreativitätsund Kulturtherapie

Der Mensch scheint heute mehr denn je an sich und seinen Artgenossen zu leiden. Dies zumindest suggeriert ein enorm expandierender Lebenshilfe-Markt. Er reicht von Ratgeberbüchern, Audio- und Videokassetten bzw. DVDs, Computerprogrammen bis zu Fernsehsendungen für alle Lebensprobleme. Flankiert wird dieser Markt von einer unübersehbaren Therapie- und Beratungskultur. Es zeichnet sich hier eine gewaltige Kompensationsbewegung ab, die die Schwäche der Institutionen ausgleicht, die traditionell Lebenshilfe und Orientierung boten, diese Aufgabe aber schon lange nicht mehr ausreichend bewältigen können (z. B. Kirche, Schule, Familie). Es lohnt sich deshalb, einen kurzen Blick auf die gesellschaftlichen Bedingungen individuellen Lebens zu werfen: Welche Formen der Unterstützung und Hilfe braucht der »postmoderne Individualist« und Konsument? Wie kann eine Beziehungskultur aussehen, in der Gegenseitigkeit und nicht Entfremdung und Gewalt herrschen? Wie kann Komplexität so reduziert werden, dass wieder Lebenssinn und Orientierung sichtbar werden? Im Zusammenhang mit der weltweit zu beobachtenden Modernisierungsgeschwindigkeit kommt es auf vielen Gebieten menschlichen Lebens zu krisenhaften Entwicklungen. Krisenverdichtungen zeigen sich unter anderem in dem Verfall der Urbanität (Unregierbarkeit der Großstädte, Kriminalität usw.), in der eruptiven Entwicklung des multikulturellen Zusammenlebens (Fremdenhass usw.), der Globalisierung der Wirtschaft, der Zunahme von Arbeitslosigkeit und Armut und der Auflösung von Eindeutigkeit der Wirklichkeit durch die rasante Entwicklung der Medien. Als Damoklesschwert schwebt über der Welt die Selbstzerstörung (Umweltzerstörung, Bevölkerungsexplosion, atomare Katastrophen, Ozonloch usw.). Diese Selbstbedrohung ist nach der Beendigung des Kalten Krieges nicht weniger, nur unübersichtlicher geworden. Wird die Geschwindigkeit der Wandlungsprozesse permanent beschleunigt, so gerät die Veränderung irgendwann in ein kritisches Stadium. Dann zerbrechen Strukturen und Gewissheiten schneller, als neue nachwachsen können. Im Erleben vieler Menschen bewirkt dies Gefühle der Bedrohtheit, Angst, Ungeborgenheitsgefühle und Ratlosigkeit. Die zunehmende Gewaltbereitschaft und Rechtsradikalität sind mögliche Indizien für eine Beschleunigungskrise. Zunächst einmal scheinen die meisten Menschen, zumindest in Mitteleuropa, nicht besonders unter diesem düsteren Szenarium zu leiden. Es geht ihnen so gut 25 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

wie in keiner Epoche zuvor. Das Elend erscheint nur medial vermittelt, die Betroffenheit bleibt dabei abstrakt. Noch nie hatte der Mensch so viele Entscheidungsfreiheiten. Spätestens seit den 1960er Jahren kam es zu einer zunehmenden Befreiung der Menschen von äußerer Bevormundung durch Institutionen und Traditionen sowie zunehmender Unabhängigkeit von Herkunftsdeterminanten. Damit schien für die Menschen die Chance erheblich gestiegen, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen und autonom zu gestalten. Aber dieser Individualisierungsschub hatte seinen Preis. Er diente nicht nur der Befreiung des Menschen zur Mündigkeit und Autonomie. Die Befreiung von traditionellen Festlegungen, Bindungen und eigenwilliger Innensteuerung (D. Riesman, 1961) macht ihn flexibel und mobil. Der gesellschaftliche Nutzen dieser Befreiungsbewegung besteht darin, dass sie die Individuen in die Lage versetzt, sich auf die immer schneller wechselnden Anpassungsansprüche aus einer sich ständig ändernden Umwelt und Arbeitswelt einstellen zu können. Die Reichweite der Lebensperspektive verkürzt sich dadurch beträchtlich, das Lebensgefühl zentriert sich immer mehr auf das Jetzt. Wer weiß schon, was morgen ist: Arbeitsplatz- und Ortswechsel werden in immer kürzeren Frequenzen notwendig. Berufswechsel, Umschulungen, Fortbildungen etc. werden Bestandteil der Lebenspraxis. Beziehungen halten keine Ewigkeit mehr. Auch die Sprache passt sich diesem Trend an. So signalisiert die Bezeichnung »Lebensabschnittspartner« die Sollbruchstelle einer Beziehung. Jede Entscheidung ist eine Reduzierung von Möglichkeiten. Angesichts eines übergroßen Angebotes wird die Wahl zur Qual. Ein Ausweg bietet die Pseudoentscheidung, der keine tiefere Verbindlichkeit zukommt. Andererseits ist auch die Wahl zwischen den Alternativen in unserer Gesellschaft oft nur Schein. Ihnen muss durch Werbekampagnen künstlich Bedeutung angedichtet werden (z. B. zwischen verschiedenen Waschmitteln, den einschlägigen Mittelklassewagen der großen Hersteller usw.). Autonomie heißt ja auch, die Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Hinsichtlich der Verantwortungsverteilung sind die Karten in unserer Gesellschaft aber gezinkt. So müssen die Einzelnen die Verantwortung und die Konsequenzen für Risiken mittragen, die von einer unverantwortlichen Wirtschaft und Politik »vergesellschaftet« wurden, zum Beispiel Umweltschäden, Luftverschmutzung, Unwirtlichkeit der Städte, atomare Risiken. In unserer Gesellschaft werden zwei, einander widersprechende, Anforderungen an das Subjekt gestellt: erstens die Entwicklung eigener Individualität und Autonomie und zweitens die Erwartung einer hohen Anpassungsbereitschaft und Flexibilität. Der eine Trend setzt eher Ich-Stärke voraus, der andere Ich-Schwäche. Die kreative Lösung in der Sozialisation scheint darauf hinauszulaufen, dass der Mensch keine reifen Ich-Strukturen mehr entwickelt, sondern in einer mehr 26 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Lebensbewältigung: Auf dem Wege zu einer Kreativitäts- und Kulturtherapie

oder weniger permanenten Adoleszenz verweilt. Da dieser »Sozialisationstyp« zwar Flexibilität garantiert, aber zugleich ein hohes Maß an Unzuverlässigkeit und Egozentrik aufweist, verursacht er gesellschaftlich unerwünschte Nebenwirkungen und Nebenkosten: Er eignet sich nicht mehr zur Bewältigung massiver Konflikte und zum Durchstehen von Krisen. Seine Beziehungsfähigkeit und damit soziale Verantwortung sind nicht besonders ausgeprägt. Dies verführt Sozialwissenschaftler, Industrielle und Politiker immer stärker zu Spekulationen über neue »soziale Bindemittel« (z. B. die Diskussion über Heimat, Gemeinschaft, Nationalität etc.). Werte, Normen, Sinnzusammenhänge werden eher strategisch gelebt, ohne dass ihr verpflichtender Charakter noch anerkannt wird. Dieser Trend ist aber nicht nur bei Privatpersonen, sondern ebenso auf allen Ebenen des öffentlichen Lebens, der Industrie und Politik (z. B. die Zunahme der Bestechungsaffären) zu beobachten. Diese »Nebenwirkungen« gefährden vermutlich unsere Demokratie. Sie sind jedoch zugleich gelebter Widerspruch in unserer Gesellschaft. Als Psychologe bin ich natürlich besonders an dem individuellen Ausdruck, der seelischen Verfassung der Menschen interessiert, die im heutigen Sozialisationsklima groß geworden sind. Eines der Grundwachstumsmittel der Seele sind die intensiven Beziehungen, in die ein Mensch hineingeboren wird, in denen er lebt und die er mitgestaltet. In der modernen Beziehungssozialisation treten immer häufiger Faktoren auf, die eine Mangelentwicklung der Persönlichkeit bewirken. Hierzu zwei Beispiele: Die unmittelbare Beziehung wird immer häufiger unterbrochen bzw. ersetzt durch eine mediale. Internet, TV, Computerspiele liefern soziale Kontakte aus zweiter Hand (der »TV-Babysitter«). Eltern nehmen sich immer weniger Zeit für ihre Kinder. Sie sind zu sehr mit der Lösung eigener Probleme beschäftigt (Beziehung, Berufsplanung etc.). Aber auch wenn die Eltern Zeit haben, gelingt es ihnen oft nur schwer, sich wirklich auf ihre Kinder innerlich einzulassen. Eltern merken oft gar nicht, wie sehr sie ihre Kinder allein lassen. So entsteht unter der Decke einer offensichtlich normalen Beziehung eine Art Verlassenheitssyndrom. Es reifen Personen heran, die unter Umständen äußerlich zeitweise sehr gut funktionieren, aber von tief sitzenden Gefühlen der Leere und Sinnlosigkeit geplagt werden. Je nach der sozialen Biografie und der körperlichen und seelischen Vitalität wird das unzureichend genährte Selbst diesen Mangel durch Depressionen, Gewaltimpulse, Sucht, Karrierestreben oder hemmungslosen Konsum zu kompensieren suchen. Diese wenigen Hinweise mögen genügen, um zu verdeutlichen, dass der Rückgang der Beziehungsfähigkeit und Gefühlskultivierung die Negativseite einer ansonsten gewollten Anpassung des Menschen an marktförmige Verkehrsformen darstellt. 27 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

In unserer Kultur wird vom Einzelnen ein hohes Maß an Selbstkontrolle und Selbststeuerung erwartet. Traditionelle Steuerungsmechanismen wie Außensteuerung durch Normen, Werte, Traditionen, Sanktionsangst oder Innensteuerung durch Verinnerlichung moralischer Richtlinien greifen immer weniger. Sie können den individualisierten Steuerungsbedarf auch nicht leisten. Dazu haben sich die Lebensbedingungen zu stark verändert: Der Mensch kann sich in seinen Gefühlsäußerungen nicht mehr Konventionen anvertrauen. Er muss für seine wahren Empfindungen eigene Ausdrucksformen finden. Bei der Gestaltung ihrer Beziehungen und ihres Zusammenlebens können Menschen nicht mehr einfach auf Vorbilder und bekannte Modelle zurückgreifen. Zusammenleben wird zu einem experimentellen Vorgang mit ungewissem Ausgang. Erleben und Handeln werden nicht mehr durch übergreifende, langfristige Motive und Sinnzusammenhänge interpretiert und strukturiert. Der Einzelne muss unablässig herausfinden, was zu ihm passt und was seinen subjektiven Vorlieben entspricht. Auf einen derartig angestiegenen Bedarf an Selbstmanagement sind die wenigsten Menschen vorbereitet. Auch hier zeigt sich die kulturelle Widersprüchlichkeit. Die notwendigen Voraussetzungen für eine autonome Lebensgestaltung werden immer undeutlicher. Das Ich bedarf der Orientierung, der Motivierung (Energetisierung), der Ziele und Sinnstrukturen. So scheint aber Sinn in unserer Gesellschaft »Mangelware« zu sein. Immer mehr Ethikkommissionen werden ins Leben gerufen, je ungewisser wird, was denn die Richtlinien für ein richtiges Leben sein könnten. Sinn wird gesellschaftlich angeboten, individuell angeeignet und gelebt. Sinn erscheint bei der Wertung oder Bedeutung, die ich einer Sache oder einem Ereignis gebe. Sinn entsteht also als intersubjektiv geteilte, individuell gelebte Lebensbedeutung. Er hat eine wesentliche Orientierungs- und Steuerungsfunktion für unser Leben. Sinn in seiner ursprünglichen Form geht durch die Sinne. Sinnlosigkeitsgefühle trüben und blockieren die Sinne. Die Aussicht wird im wahrsten Sinne des Wortes trübe. Und auch die Umkehrung gilt: Dort wo die Aussicht verstellt wird, entstehen Sinnlosigkeitsgefühle. »Sinn oder Bedeutung schaffen, heißt Ordnung in die Inhalte des Bewusstseins bringen« (M. Csikszentmihalyi, 1992, S. 283). Dies gibt dem menschlichen Streben eine Richtung. Sinn schafft also Zusammenhänge und ordnet ihnen Bedeutung zu. So lassen sich die einzelnen Lebensereignisse in der Gesamtheit einer Lebensspanne begreifen. Auch der »vertikale Sinn« verliert immer mehr an Kraft, das heißt die Fähigkeit, das eigene Leben und Weltengeschehen im Kontext einer transpersonalen Kraft (z. B. einer Religion) wahrzunehmen und ihm Bedeutung zu geben. Es scheint, dass die Erfassung von Sinn an der Begrenztheit unseres Vermögens scheitert, in der Komplexität, die in unserer Welt herrscht, verbindliche Zusammenhänge erkennen und integrieren zu können. Unsere Sinnerfassungskapazität (H. Petzold, 28 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Lebensbewältigung: Auf dem Wege zu einer Kreativitäts- und Kulturtherapie

1990) und unsere Integrationsfähigkeit halten mit der Geschwindigkeit nicht mit, verweigern sich der neuen Unübersichtlichkeit. Ein Ausdruck dieses Dilemmas ist die Postmoderne, in der sich alles kombinieren lässt, ohne eine Legitimation dafür liefern zu müssen. Integration bezeichnet eine Tätigkeit, Zusammenhänge unter einem übergeordneten Gesichtspunkt herzustellen, Einzelelemente in ein Ganzes einzubeziehen. So ist die Assimilation von Nahrung (sie wird in körpereigene Stoffe umgewandelt) genauso eine Integration wie die Einbeziehung bestimmter Hypothesen in ein Theoriegebäude. In der Terminologie der Gestaltpsychologie können wir davon sprechen, dass sich aus der Komplexität, die in ihrer Menge an Einzelelementen und Verbindungen unübersichtlich ist, eine Form, eine Figur herausbildet, gegenüber dieser Form treten alle Einzelelemente in den Hintergrund. Diese Gestalt hat eine Kontur bzw. Grenze und eine Binnenstruktur. Ohne solche Grenzen wäre die Form nicht sichtbar und könnte nicht wahrgenommen werden. Eine Begrenzung grenzt aber auch aus. Meine Hypothese dazu ist, dass in einer Welt zunehmender Komplexität die Menschen an die Grenzen ihrer Integrationskraft stoßen. Dort, wo die Integration misslingt, passiert Entgrenzung. Dazu einige Beispiele. – Entgrenzung auf der körperlichen Ebene Die Zahl der essgestörten Menschen nimmt drastisch zu. Das Sättigungsgefühl wird nicht mehr deutlich wahrgenommen. Dies führt zu einem grenzenlosen Essen. Es gibt die fatale Kombination von Frust, Bewegungsarmut und Fastfood. – Grenzenlose Leistungssteigerung, zum Beispiel im Sport durch Doping und Muskelaufbaupräparate. – Die Sucht nach Extrem- und Ausnahmesituationen. Nur in extremen Stresssituationen kann man sich spüren. Dazu gibt es bereits ein reichhaltiges Freizeitangebot. – Die Manipulation des Körperäußeren durch Schönheitschirurgie, Gymnastik, Diäten etc. – Entgrenzung der kognitiven Funktionen durch Informationsüberflutung Die tägliche Informationsflut ist nicht mehr zu bewältigen. Eine bewährte Bewältigungsmöglichkeit ist die Gleich-Gültigkeit. Die Informationen werden nicht mehr verarbeitet. Sie bleiben an der Oberfläche und damit wirkungslos. – Entgrenzung der geistigen Zusammenhänge Dies zeigt sich zum Beispiel in vielen New-Age- und anderen esoterischen Anschauungen. So werden Elemente verschiedenster Religionen und Heilslehren quer durch die Geschichte miteinander zu einer neuen Heilslehre gemischt. Entgrenzung entsteht durch die Beliebigkeit der Kombinationen und der Missachtung der ursprünglichen Zusammenhänge. – Entgrenzung der menschlichen Möglichkeiten im Fortschrittsglauben – Entgrenzung der ökonomischen Märkte und Industrieunternehmen 29 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

– Entgrenzung der geopolitischen Landschaften und als Folge Völkerwanderungen – Entgrenzung der Zerstörungsmöglichkeiten Spätestens seit Tschernobyl ist bekannt, dass Umweltkatastrophen sich nicht mehr lokal eingrenzen lassen. Es gibt auf dieser Erde keinen Ort, der vor direkter menschlicher Bedrohung (ABC-Waffen) oder ökologischen Katastrophen schützt. Entgrenzung bewirkt aber auch heftige Gegenbewegungen, die Einengungen. Um überhaupt noch eigene Grenzen spüren zu können, werden Körper, Seele, Lebenswelt und sozialer Raum extrem eingeengt. Die neuen »Stammesfehden«, der Patriotismus auf engstem Raum, haben darin ihre Ursache. Und Engung ist aufgrund der Spannung, die sie bewirkt, besonders gefährlich. Die Enge explodiert leicht, entlädt sich in blutigen Auseinandersetzungen. Auch Religionen und Weltanschauungen können durch solche einengenden Abgrenzungsversuche, wie dies zum Beispiel im Fundamentalismus geschieht, gefährlich und aggressiv werden. Die Engung als Selbstheilungsmittel gegen Entgrenzung ist fatal. Aber auch andere Formen der Bewältigung von Komplexität sind selbst- und fremdgefährdend, zum Beispiel willkürliche Vereinfachung, Abspaltung, Ausblendung. Sowohl die Entgrenzung als auch die Engung führen zur Selbstentfremdung, zur Abkoppelung der sinnlichen, motorischen und geistigen Beziehungen zu sich und der sozialen, lebendigen und materiellen Umwelt. Der konservative Rückgriff auf alte Bewältigungsformen hilft da wenig. Wir müssen Formen finden, auch in einer beschleunigten Welt unser Tempo zu finden, so dass wir uns nicht verlieren. Noch einmal zurück zu den Grenzen. Sie grenzen nicht nur aus und halten nach innen zusammen, Grenzen sind auch die Kontaktflächen. Hier geschieht der Austausch zwischen Innenwelt und Außenraum. Berühre ich zum Beispiel die Haut eines Menschen (physische Kontaktgrenze), so spüre ich nicht nur deren Beschaffenheit, sondern auch die Wärme seines Körpers. Unklare Grenzen führen im geopolitischen Bereich zu Konflikten, im seelischen zu Konfluenzphänomenen (Überlagerung und Vermischung zweier Identitäten). In unserer Kultur erwarten wir, dass Paarbeziehungen aus Liebe eingegangen werden. Jede neue Beziehung liefert für ein paar Wochen, Monate, Jahre den emotionalen Kick einer »grenzenlosen Liebe« (also einer konfluenten bzw. symbiotischen Beziehung). Eine solche Grenzöffnung gefährdet jedoch die Ich-Stabilität und führt über kurz oder lang zu einer Grenzverschließung. Diese Grenzbewegungen werden in der Regel von sehr vielen Streitereien und Enttäuschungen begleitet. Beziehungen überstehen auf Dauer den Alltag offensichtlich nur durch intensive »Kontaktpflege«, das heißt Berührung und Austausch bei gleichzeitiger gegenseitiger Respektierung der Integrität der Grenzen des Anderen. Beziehungsgestaltung ist permanente Arbeit an den gemeinsamen Kontaktgrenzen. Die Bereitschaft oder 30 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Lebensbewältigung: Auf dem Wege zu einer Kreativitäts- und Kulturtherapie

Fähigkeit zu einer solchen Beziehungsarbeit geht aber rapide zurück. Pathologische Grenzprobleme finden ihren Ausdruck in Aggressivität, Depressionen, Gefühlsdiffusität, Süchtigkeit, Rauschzuständen, medialer Dauerberieselung, die von der Last der Kontaktarbeit ablenken. Entgrenzung wird oft nicht negativ bewertet, sondern als Entlastung vom Alltag. Eine andere Form der Kontaktvermeidung liegt in der Verdinglichung. Was ich besitze, bleibt äußerlich, der Kontakt beschränkt sich auf Erwerb und Konsum. Identitäten, die auf dem Haben-Modus (E. Fromm, 1976) aufbauen, sind stets gefährdet. Der Imagewert meiner Kleidung, meines Autos, meines Lebensund Verhaltensstils wird durch andere bestimmt. Sein Wert verfällt schnell. Die Dinge bestimmen sich nach ihrem Gebrauchswert. Alles Lebendige, Menschliche wird so verdinglicht. Die lebendige Natur, insoweit sie konsumierbar ist (Tiere, Pflanzen), wird zur Biomasse. An diesem Ausdruck wird vielleicht deutlich, wie den Dingen dieser Welt ihre Eigenständigkeit genommen wird. Sie verlieren damit eine kontaktfähige Grenze. Der Mensch kann keine Beziehung mehr zu ihnen aufnehmen. Das Haben-Verhältnis hat sich auch auf den eigenen Leib ausgedehnt. Ich habe einen Körper, den ich dem jeweiligen Schönheitsideal entsprechend modellieren kann, wenn nötig mit chirurgischen Eingriffen. Der Kontakt zu wichtigen Aspekten des Selbst reißt ab. Der Mensch wird immer mehr davon abhängig, dass ihm gesagt wird, was er zu fühlen, wie er sich zu verhalten hat und was er braucht, also kaufen soll. G. Schulze (1994) bezeichnet die »Botschaft« der Werbung so: »Du bist so, dass dir dieses neue Produkt gefällt. Werbung ist Erfindung von Seinsformen, die Abnehmern zusagen können, sofern sie selbst keine Idee davon haben, wer sie sein wollen.« Werbung wird so betrachtet zur Orientierungs- und Lebenshilfe. In seinem Buch »Die Erlebnisgesellschaft« (1992) untersucht G. Schulze den »Erlebnistrend« in unserer Gesellschaft als einen Maßstab für Lebensqualität. Man will schließlich seinen Spaß haben. Aber die wenigsten Menschen sind noch in der Lage, sich ihren Spaß selbst zu organisieren. So entwickelt sich eine Erlebnisindustrie, Erleben wird marktwirtschaftlich produziert. Damit bestimmt das jeweilige Angebot, die neueste Mode darüber, was Spaß macht. Um allerdings richtig erleben zu können, muss man auch zur richtigen Clique, Gruppe, Subkultur gehören. Die Wahl der »Erlebnisgemeinschaft« hängt dabei weniger vom Bedürfnis und individuellen Geschmack eines Menschen ab, sondern davon, welche er sich leisten kann. Die Zugehörigkeit zu einer Erlebnisgemeinschaft wird nicht selten durch Konsumspezialitäten, wie zum Beispiel Markenartikel, symbolisiert. Identität entsteht hier unter anderem aus dem Zugehörigkeitsgefühl zu einer »Erlebniskonsumgenossenschaft« von begrenzter Dauer. So ist zum Beispiel die Zugehörigkeit zu einer Fußballgemeinde noch recht preiswert, dafür aber auch nicht sonderlich exklusiv. 31 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

Die Befreiung von der Gängelung durch Traditionen und Institutionen führt immer deutlicher in die Abhängigkeit von Medien und den von ihnen angepriesenen Produktimages und Verhaltensmoden, wenn es nicht gelingt, die Autonomie auf ein stärkeres Selbst zu gründen. So ist die Werbung zum Beispiel der wahre Protagonist der Postmoderne. Ihr gelingt es, Produkte mit Erlebnisbedeutungen zu koppeln, für die man in der nüchternen Alltagsrealität keine Entsprechung findet. Ein weiteres, für die Zukunft immer bedeutsameres Gebiet ist die gemachte, virtuelle Realität. Das reicht von Nachrichtenmanipulation (der Golfkrieg: Wirklichkeit oder eine Show, bei der leider Opfer zu beklagen sind?) über Reality-Shows zur Erlebnisrealität des Cyberspace. Auch die Realität wird scheinbar immer manipulierbarer. Unsere westliche Kultur akzeptiert nur sehr ungern, dass wir die Substanz unserer inneren und äußeren Welt zerstören. Die Menschen sind zwar über die ökologischen Krisen und die enorme Bedrohtheit alles menschlichen Lebens bestens informiert. Die Abstraktheit der Informationen verbindet sich allerdings nicht mit einer persönlichen Betroffenheit, die zur Handlung motiviert. Wichtig erscheint es mir, dass ein ökologisches und soziales Bewusstsein entsteht, das sich nicht wieder spezialisiert auf Ozonbelastung, Energieverschwendung usw., sondern das sich auf die Integrität von allem Lebendigen bezieht. Ein Bewusstsein, das die Vernetzung und Interdependenz alles Seienden berücksichtigt. Daraus kann sich der Mensch nicht ungestraft, das heißt »ohne Nebenwirkungen« ausklinken. Nun dürfen solche Appelle nicht zur Rückwendung führen. Ganz davon abgesehen waren die »alten Zeiten« ja keineswegs wünschenswerter. Die Auseinandersetzung mit der vorfindbaren Welt und Gesellschaft ist jedoch schwierig. Zu sehr haben wir uns an die Konsumgesellschaft gewöhnt. Verzichtpredigten helfen auch nichts, um die Masse lieb gewonnener Gewohnheiten zu beseitigen. Notwendige gesellschaftliche Veränderungen sind nur auf demokratisch-politischem Wege herbeizuführen. Den psychotherapeutischen und beraterischen Verfahren kommt nur eine eingegrenzte Bedeutung bei der Bewältigung anstehender gesellschaftlicher Modernisierungsprobleme zu. Die Veränderungslast kann nicht ausschließlich den Einzelnen aufgebürdet werden. Sie liegt auch in der Verantwortung unserer politischen Gremien und industriellen Großinstitutionen. Als eine der hervorstechendsten Auswirkung unserer Lebenskultur tauchten in diesen Gedankengängen immer wieder die Stichworte »Selbstentfremdung« sowie »Kontakt-« und »Grenzverlust« auf. Sie verweisen auf das Schwinden der spontanen Lebendigkeit und Kreativität. Kreativitäts- und Kulturtherapie verfolgt deshalb nicht nur das Ziel, seelische Gesundheit zu erhalten bzw. zu erlangen. Sie bemüht sich auch um die Erhaltung und Kultivierung zwischenmenschlicher Beziehungen und die Entwicklung von Respekt vor allem Lebendigen und den Dingen dieser Welt. Kurz gesagt, es geht 32 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Lebensbewältigung: Auf dem Wege zu einer Kreativitäts- und Kulturtherapie

ihr darum, dass Menschen (wieder) lernen, in einen lebendigen Kontakt und Austausch mit ihrer naturwüchsigen, sozialen, geistigen und materiellen Umwelt zu treten. Wie kann dies unter den Bedingungen einer rasanten Fortschrittsbeschleunigung geschehen, die Lebensbedingungen schafft, die oberflächliche Anpassung erzwingen und fundierte Wandlung behindern? Viele Individuen können die Probleme, die sich einer Veränderung entgegenstellen, nicht aus eigener Kraft bewältigen. Im Makrobereich der Gesellschaft und zunehmend der Weltgesellschaft sind die Politik und ihre Institutionen gefragt. Wer sonst wäre dafür zuständig? Allerdings erwachsen ihnen in den letzten Jahren Konkurrenz multinationaler Gesellschaften von Gleichgesinnten, die Aufgaben der Kontrolle und Korrektur auf Weltniveau alternativ zu multinationalen politischen, militärischen und ökonomischen Vereinigungen übernehmen, wie zum Beispiel Amnesty International und Greenpeace. Ihr größter multinationaler Gegenspieler ist die weltweit operierende Industrie. Im sozialen Makrobereich werden Politikverdrossenheit und fehlendes Vertrauen in die politischen Institutionen zur Gefahr für unsere Demokratie. Bürgerinitiativen versuchen, eine Korrektur und Ergänzung zur institutionell verankerten Problemverwaltung zu schaffen. Es gibt eine Reihe von Modellen, die eine Reaktivierung des politischen Subjekts an der gesellschaftlichen Basis anstreben. Interessant sind zum Beispiel die Vorstellungen des Kommunitarismus, der Eigenverantwortung und soziales Engagement steigern will (z. B. A. Etzioni, 1994). Im sozialen Mikrobereich geht es darum, die Veränderungspotenziale von Einzelnen und ihren Gruppierungen zu aktivieren und Wandlung zu ermöglichen. Es zeigt sich allerdings, dass die analytischen und sprachfixierten Verfahren zunehmend überfordert werden von der Komplexität seelischer, sozialer und kultureller Störungen. Deshalb versuchen integrale Verfahren der Kreativitäts- und Kulturtherapie, auf das gesamte System persönlicher, sozialer, ökologischer und kultureller Lebenszusammenhänge einzuwirken. Die Komplexität der inneren und äußeren Lebensverhältnisse lässt sich nur zu einem kleinen Teil direkt in Sprache fassen und formulieren. Die subsprachliche Wirklichkeit präsentiert sich durch die verschiedensten Möglichkeiten der Symbolisierung. Ich nenne dies den analogen Raum. Hier treffen verschiedene Wirklichkeitsebenen (Systeme) zusammen. Botschaften werden zwischen den unterschiedlichen Informationssystemen ausgetauscht, dadurch energetische Besetzungen transferiert und in Bewegung (Arbeit) umgesetzt. So treffen im analogen (Innen-)Raum körperliche Vorgänge und seelische Prozesse (z. B. in Form von unterbewussten Imaginationen) zusammen. Dabei können zum Beispiel Belastungssituationen als körperliche Stresssymptome (Körpersymbolik) erlebt werden, lang anhaltende Beziehungsschwierigkeiten verschwinden hinter psychosomatischen Störungen, soziale Armut mutiert in Fremdenhass usw. 33 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

Die Dynamik im analogen Raum ist oft nicht durch rationale Denkbewegungen unmittelbar zu begreifen. Das Verstehen bedarf einer Übersetzungsarbeit. Analoge Botschaften werden auf verschiedenen Präsentationsebenen sichtbar, hörbar, spürbar, intuitiv begreifbar. Ein Beispiel: Ich höre im Autoradio ein Lied. Ich fühle mich ergriffen. Ich reagiere auf die akustische Botschaft also mit einem Gefühl. Ich kann den Zusammenhang aber zunächst nicht begreifen. Statt erklärender Gedanken tauchen innere Bilder auf, Szenen werden deutlich. Ich kann jetzt sehen, was mich durch die Melodie berührt, und finde auch Worte dafür. Sie formen sich zu Gedanken. Eine Erklärung bahnt sich an. An diesem kleinen Beispiel wird deutlich, dass der Verstehensprozess mehrere Wirklichkeitsebenen durchläuft, Informationen (Bedeutungszusammenhänge) in unterschiedliche Medien transformiert und sich dabei Symbolisierungsformen (im Beispiel: Musik, Imagination, szenisches Erinnern, sprachbezogenes Denken) bedient. Ein Kind lernt spielerisch, sich im analogen Raum zu bewegen. Es singt, malt, plastiziert, liebt Rollenspiele und benutzt vom Kleinkindalter an die entlastende und kommunikative Wirkung von symbolischen Handlungen und Interaktionen (s. Übergangs- und Intermediärobjekte). Der erwachsene Mensch verlässt sich hingegen stärker auf rationale (digitale) Kommunikation und Verstehensprozesse. Die Kreative Gestaltarbeit schätzt deshalb die Ausdrucksmedien bzw. künstlerischen Mittel. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil ihrer Methodik. Sie fördern nicht nur die Ausdrucksfähigkeit und Kreativität, sondern lehren, im analogen Raum zu kommunizieren. Der analoge Raum ist auch der Fokus Jahrtausende alter Heil- und Lebenskultur. Moderne Therapieverfahren können in dieser Hinsicht noch einiges von der Heilkunst früherer Epochen lernen (K. F. Richter, 1993). So ist es ein wichtiges Ziel der Kreativen Gestaltarbeit, seelische, beziehungsdynamische und ökologische Lebenszusammenhänge auch aus der Perspektive des analogen Raumes sichtbar, begreiflich und verstehbar werden zu lassen. Dabei werden Aspekte der inneren und sozialen Wirklichkeit transformiert und damit kommunizierbar. Am Ende steht auch in der Kreativen Gestaltarbeit der rationale Diskurs. Er bewegt sich jedoch auf einer sehr viel breiteren Erfahrungsgrundlage und kann auf tiefere Einsichten aus den ansonsten sprachlosen Wirklichkeitsbereichen zurückgreifen. Der beraterische bzw. therapeutische Diskurs verfügt so über viele Hilfsquellen, die den Heilungs- bzw. Problemlöseprozessen zugute kommen. In diesem Sinne beginnen integrale Verfahren als Kreativitäts- und Kulturtherapien eine Eigenständigkeit zu gewinnen, und zwar sowohl gegenüber ihren beiden Hauptquellen, den klassischen Therapie- und Beratungsmethoden, als auch gegenüber den Künsten und der Kulturarbeit. In diesem Buch stelle ich das Konzept der Kreativitäts- und Kulturtherapie auf der Basis gestalttherapeutischer (F. Perls) und integrativer (H. Petzold) Therapie34 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Lebensbewältigung: Auf dem Wege zu einer Kreativitäts- und Kulturtherapie

verfahren dar. Hinzu kommen vielfältige Erfahrungen mit kulturpädagogischen Methoden und Ausdrucksmedien, wie sie an der Akademie Remscheid gelehrt werden. Auch hier gilt die gestaltpsychologische Erkenntnis, dass das Ganze mehr ist als die Summe ihrer Teile. Ich habe diesem neuen Ganzen den Titel »Kreative Gestaltarbeit« gegeben. Die Kreative Gestaltarbeit versteht sich trotzdem nicht als ein weiteres, neues Verfahren auf dem ohnehin unübersichtlichen Anbietermarkt, sondern als ein Erfahrungskondensat meiner beraterischen, therapeutischen und kulturpädagogischen Gestaltarbeit. Bleibt noch die Frage: Wo und wie lässt sich Kreative Gestaltarbeit anwenden? Hierzu einige Beispiele: Einzeltherapie- und Beratung; Paartherapie- und Beratung; Gruppentherapie- und Beratung; Selbsterfahrung (in Gruppen); Team-, Projekt-, Wohngruppenberatung; sozialtherapeutische Einzel- und Gruppenarbeit; Einzel-, Team-, Gruppensupervision; Organisationsberatung; Großgruppenarbeit; Kulturarbeit, z. B. zum Aufarbeiten und Verstehen von Erlebnissen und Erfahrungen; gestaltpädagogische Arbeit (schulisch und außerschulisch).

35 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Kreative Gestaltarbeit: Von den Phänomenen zu den Strukturen Ein Phänomen ist das, was erscheint. Es ist erfahrbar. Phänomene, die wir wahrnehmen, sind immer schon gegliederte Konfigurationen, heben sich als Gestalt vom Wahrnehmungshintergrund ab. Erfahrbar sind in diesem Sinne zum Beispiel alle Lebensäußerungen von mir und dem wahrnehmbaren, das heißt anwesenden Anderen. Zum Phänomen werden Bewegungen, Mimik, Laute, Sprache, Gefühle, Gerüche, aber auch sichtbare physiologische Reaktionen wie Schwitzen oder Erröten. Sie sind, so gesehen, das Material, das uns die Klienten bieten (D. Rahm et al., 1993), Anknüpfungspunkte für Interventionen in Beratung und Therapie. Phänomene stehen nicht für sich, sie haben einen Hintergrund, aus dem sie heraustreten. Dies geschieht nicht willkürlich, sondern nach bestimmten Regeln und Mustern. Wir versuchen, mit dem Klienten hinter den Sinn des Gezeigten, Erlebten und Verhaltens zu kommen, also Strukturen zu erkennen. Persönlichkeitsstrukturen sind bestimmte Formen von Persönlichkeitstendenzen, die sich von der Geburt an leiblich einschleifen und sich im Verlauf des Lebens immer wieder modifizieren. Sie entwickeln sich als Niederschlag von Interaktionserfahrungen. Strukturen können so auch als »komprimierte Chronik von Beziehungserfahrungen« (D. Rahm et al., 1993) bezeichnet werden. Phänomene sind Äußerungsformen von sehr unterschiedlichem Komplexitätsgrad. Auch die Gestaltung mit kreativen Medien und Symbolisierungsvorgänge führen ins sinnlich Begreifbare. Sie erschaffen Phänomene, in denen sich Strukturen veranschaulichen. Der Weg von den Phänomenen zu den Strukturen führt in der Kreativen Gestaltarbeit nur selten über Deutungen und Interpretation. Der Berater oder Therapeut erklärt nicht den Zusammenhang von Phänomen und Struktur. Er hilft dem Klienten dabei, den Zusammenhang für sich zu entdecken. Wichtig ist, dass der Klient durch aktive Selbstexploration und Analyse seiner Phänomene einen eigenen, zugleich sinnlichen, geistigen und kognitiven Zugang zu seinen »Hintergründen« findet. Er schreitet in seinem Prozess fort vom Wahrnehmen zum Begreifen, Verstehen und schließlich Erklären seiner Schwierigkeiten. Er erkennt ihren Sinn im Lebenszusammenhang (hermeneutisches Vorgehen, H. Petzold, 1993). An zentraler Stelle steht deshalb in der Gestaltarbeit das Konzept der Bewusstheit. Der Klient wird angeleitet, eine aufmerksame, wache Haltung einzunehmen gegenüber all den Begebenheiten, die sich im jeweiligen Augenblick in der Person, mit der Person und um sie herum ereignen. Er lernt, das Offensichtliche zu beachten, das heißt das Erleben im Hier und Jetzt. Er übernimmt eine phänome36 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Kreative Gestaltarbeit: Von den Phänomenen zu den Strukturen

nologische Sichtweise. Dahinter steht die Annahme, dass der Mensch idealerweise auch in der Lage ist, im Strom seiner Bewusstheit die Dinge zu erkennen, die im Hier und Jetzt zur Erledigung anstehen, und ihre Bewältigung in Angriff zu nehmen (Selbstregulationsprinzip). Durch die Förderung der wachen Bewusstheit bekommt der Mensch Kontakt zu seinen Hemmungen, Blockaden und Vermeidungen. Die Störungen selbst können von vergangenen Ereignissen, der gegenwärtigen Lebenswelt oder von Zukunftserwartungen herrühren. Mit Hilfe verschiedener Techniken wird in der Gestaltarbeit versucht, entfernte Szenen aus der Vergangenheit, bedrückende Aspekte aus der jetzigen Lebenswelt oder bedrohliche Aspekte aus der Zukunft zu vergegenwärtigen. In der unmittelbaren Präsenz wird ihr emotionaler Bedeutungsgehalt erlebbar. Ihre Wirkungsstruktur gibt sich zu erkennen. Der Klient wird zum Beispiel aufgefordert, ein zurückliegendes Ereignis, einen Traum, eine Befürchtung sich so vorzustellen und zu beschreiben, als würden sie jetzt stattfinden. Durch die Form der dramatischen Vergegenwärtigung wird abgespaltenes Material wieder erfahrbar gemacht, die ungelebten Gefühle, die unterbrochenen emotionalen, körperlichen und geistigen Reaktionsmuster werden auf ihre Quellszenen zurückgeführt. Dadurch werden die Skriptseiten aus dem Buch des Lebens wieder aufgeschlagen. Der Klient erhält die Chance, sie umzuschreiben und damit dysfunktionale Strukturen zu ändern. Die Aufhebung oder Korrektur der permanenten Reproduktion solcher Szenarien gibt dem Menschen verlorene Freiheit zurück. Dies wirkt sich besonders auf seinen Beziehungsstil aus, das heißt auf seine Fähigkeit zu Kontakt, Begegnung und Beziehung mit anderen Menschen, seine Fähigkeit zur Mitmenschlichkeit bzw. Intersubjektivität. Nicht immer sind die »Schatten der Vergangenheit« auf diesem Wege zu beheben. Wenn, zumeist aufgrund schwerer früher Störungen, Defizite, Traumata oder Konflikte, sich notwendige Basisstrukturen des Selbst, des Ich oder der Identität nicht ausreichend entwickeln konnten, bedarf es einer Haltung der »guten Elterlichkeit« von Seiten des Therapeuten, um fehlende basale Beziehungserfahrungen und damit Strukturbildung nachzuholen. Diese Vorgehensweise der so genannten Nachbeelterung ist naturgemäß ein zeitintensiver, über längere Abschnitte regressiv getönter Prozess. Ist es nun durch Therapie oder Beratung gelungen, alte Strukturen zu verändern, eine Passage im Lebensskript umzuschreiben, so bleibt häufig doch noch eine Handlungsunsicherheit. Der Klient weiß noch nicht, wie er seine Veränderung in ein angemessenes, neues Alltagshandeln umsetzen kann. Er muss zum Beispiel lernen, mit welchen Handlungen man sich durchsetzen kann, neue Kontakte knüpft. So gehören zur Kreativen Gestaltarbeit auch Verhaltens- und Kompetenztraining sowie Transferhilfen. 37 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

Neben dem Subjekt (Binnensystem Mensch) liegt in der Kreativen Gestaltarbeit ein ebenso großes Augenmerk auf Intersubjektivität (soziale, interaktionale Systeme), Mitmenschlichkeit, also dem, was Menschen miteinander teilen, in geistiger, psychischer, sozialer, kultureller Hinsicht. Hieraus bezieht der Klient Lebenssinn, Orientierung und Motivationen. Intersubjektivität resultiert aus dem dichten Austausch zwischen den Subjekten (Korrespondenzprozesse, H. Petzold, 1993). Das wesentlichste seelische Nahrungs- und Wachstumsmittel des Menschen sind seine Beziehungen. Wie wir gesehen haben, sind Beziehungserfahrungen der Stoff, aus denen psychische Strukturen entstehen, die entscheidend Einfluss nehmen auf den Lebensverlauf. Natürlich bedarf der Mensch auch einer lebhaften Beziehung zur übrigen materiellen, belebten und geistigen Umwelt. Hier besteht, zumindest in unserer westlichen Kultur, die Tendenz zu einer immer größeren Entfremdung, bis hin zur Entfremdung auch von unserer eigenen inneren Natur. Kreative Gestalttherapie und Beratung übersteigen deshalb tendenziell Einzelarbeit, beziehen sich auf Gruppen, aber auch auf umfassendere Systeme und Kontexte. Selbst in der Dyade der Einzeltherapie sind vielfältige Subsysteme unsichtbar anwesend, zum Beispiel Herkunftsfamilie, Lehrer, Freunde, verflossene Beziehungen oder verstorbene Personen, aber auch die ganze Lebens- und Berufssituation mit ihrem »Personal«. Weitere Kontexteinwirkungen sind Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft, Ökologie. Der vielperspektivische Ansatz der Gestaltarbeit eignet sich so auch als change agent für Systeme der unterschiedlichsten Größenordnung. Für Einzel-, Paar-, Familien-, Großgruppen-, Organisations- und Institutionsberatung gibt es mittlerweile elaborierte Konzepte. Genauso wichtig wie der Kontext sind die Zeitperspektive und damit die geschichtliche Dimension. In der Zeitperspektive erscheint der Mensch in seiner Lebensspanne – von der biografischen Vergangenheit über das Jetzt in die nähere und ferne Zukunft. Aber auch die individuelle Lebensspanne ist eingebettet in die entsprechenden Kontexte der Gesellschaft, der Kultur (Abb. 1). Kreative Gestaltarbeit fußt auf verschiedenen Quellen, die sie unter Einbeziehung des medienintegrativen Ansatzes zu einem einheitlichen Verfahren zusammenstellt. Grundlage bildete dabei die Gestalttherapie, wie sie von Laura und Fritz Perls, Paul Goodman, M. und E. Polster und vielen anderen in den USA seit den späten 1950er Jahren entwickelt wurde. Der Gestaltansatz ist ein junges Verfahren geblieben, da er sich weit mehr als andere therapeutische Schulen gegen die Kanonisierung eines Lehrgebäudes, wie es am stärksten bei der Psychoanalyse zu beobachten ist, gesperrt hat. In Deutschland bekam die Gestalttherapie ihren größten Entwicklungsschub durch H. Petzold und seine Integrative Therapie. Mit unterschiedlicher Tragweite sind neben der Gestaltpsychologie unter anderem Psychodrama, psychoanalyti38 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Kreative Gestaltarbeit: Von den Phänomenen zu den Strukturen

Abbildung 1: Kontexte und Zeitperspektive eines Menschen

sche Aspekte, Existenzialismus, Phänomenologie, Hermeneutik, Zen-Buddhismus in die Kreative Gestaltarbeit eingegangen. Sie erfährt eine fortlaufende Korrektur durch neue Forschungsergebnisse und die Praxiserfahrungen vieler Gestalttherapeuten, Berater und Pädagogen. In der Praxis verbindet die Kreative Gestaltarbeit fünf Aspekte zu einer einheitlichen Vorgehensweise: Eine phänomenologische Sichtweise. Sie konzentriert sich auf das direkt Beobachtbare, Offensichtliche, also auf all das, was im Hier und Jetzt der Situation direkt gesehen, gehört, gefühlt, gerochen und ertastet werden kann. Dies ist das Ausgangsmaterial für eine prozessuale Diagnostik und für Interventionen. Die prozessuale Orientierung. Das phänomenologisch Augenscheinliche, der Beobachtungsgegenstand, ist nicht statisch. Es verändert sich permanent im Wechselspiel all der Kräfte, die im jeweiligen Moment in der (Therapie-)Situation wirksam sind. Die Wahrnehmung erfasst Veränderungsbewegungen in der Person (psychische Prozesse), zwischen den Personen (interaktionaler Prozess) und im Wechselspiel mit verschiedenen Kontexten und biografischen, das heißt zeitlichen Hintergründen. Jedes Wahrgenommene ist zugleich schon Ergebnis der intrapsychischen, interaktionalen oder kontextuellen Bewegungen. Die strukturelle Reflexion. In dem geäußerten, also beobachtbaren Verhalten sind alle gespeicherten Strukturen anwesend. Sie sind im Offensichtlichen »verborgen«. Bestimmte Phänomene wiederholen sich. Von dieser beobachteten Redundanz lässt sich vermuten, dass sie Ausdruck einer bestimmten Struktur sind. Durch sogenannte tiefende Interventionen werden diese Strukturen vergegenwärtigt und sind dann einer Revision zugänglich. Das bewusstseinsfördernde, erlebnisaktivierende, konfliktzentrierte und nachnährende Vorgehen. Die einzelnen Vorgehensweisen sind in dem Abschnitt über die »Fünf Wege der Entfaltung« (S. 42ff.) beschrieben.

‣ ‣





39 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

‣ Mediale Expression und symbolische Interaktion. Die Vorgänge des Sichtbarmachens, der Vergegenwärtigung, der Verdeutlichung, des Experimentierens und Interagierens werden durch die kreativen Medien gegenüber einem rein sprachlichen Verfahren wesentlich erweitert und differenziert. Besonders hilfreich sind sie in der diagnostischen Arbeit.

Gestaltarbeit verwende ich als Oberbegriff für alle Methoden, die nach dem integrativen Gestaltkonzept arbeiten, also Gestalttherapie, Gestaltberatung, Gestaltpädagogik, Gestaltsupervision und Organisationsberatung, Gestalt in der kulturellen Arbeit usw. Kreativität ist ein zentraler Begriff in diesem Konzept, und dies in mehrfacher Hinsicht: Kreativität benötigt der Klient, um seine Probleme zu lösen, seine Blockaden aufzuheben, seine Lebensschwierigkeiten zu beheben. Bei vielen psychisch kranken Menschen, Neurotikern und gestressten oder konfliktinvolvierten Personen wird die Kreativität im Gestaltprozess erst wieder geweckt und muss in ihrer Entfaltung unterstützt werden. Auch Therapie oder Beratung sind kreative Prozesse (J. Zinker, 1982). Der Therapeut, Berater oder Pädagoge muss seine eigene Kreativität ins Spiel bringen. Ohne seine Einfälle und Gestaltungskraft könnte der Prozess gar zu leicht versanden. Einige Therapeuten empfinden ihre Tätigkeit deshalb auch als eine Art Kunst (P. Peterson, 1987). Integration ist der zweite Schlüsselbegriff. Integrativ ist die Gestaltarbeit auf verschiedene Weise. In das Verfahren sind sehr verschiedene Theorie- und Methodenaspekte integriert, das heißt zu einem Konzept zusammengefasst. Die Integration abgespaltener oder aus ihrem Zusammenhang gefallener Persönlichkeitsaspekte ist der zweite zentrale Aspekt. Im Einleitungskapitel beschreibe ich eine beschleunigte, zunehmend unübersichtliche Welt, auf deren Komplexität zu reagieren immer schwerer fällt. Das greift die Identität an. Hier gilt es, anstelle einer multiplen, in viele Segmente zerfallenden, eine integrative Identität zu entwickeln. Und schließlich ersetzt Integration bis zu einem gewissen Grad die Vorstellung von der oft beschworenen und überstrapazierten Ganzheitlichkeit.

40 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Ziele, Wege und Wirkungsmöglichkeiten der Kreativen Gestaltarbeit Ziele In der Einleitung habe ich bereits die übergeordneten Ziele und Wertevorstellungen der Kreativen Gestaltarbeit dargelegt. Wesentliche Ziele sind die Förderung von Lebensqualität, Humanisierung von Zusammenleben, Erhaltung oder Wiederherstellung der natürlichen Umwelt, Herausarbeitung von Orientierungslinien und Integrationsstilen usw. Die konkreten Therapie- und Beratungsziele bestimmen sich aus der Not bzw. Hilfs- oder Ratbedürftigkeit der Klienten auf dem Hintergrund ihrer Lebensbedingungen, ihrer Ressourcen, ihrer Biografie, ihrer Wert- und Zielvorstellungen. Zielaspekte der Kreativen Gestaltarbeit – Hilfe bei der Bewältigung von Lebensproblemen und bei der Konfliktbewältigung, – Ermöglichung von Heilungsprozessen bei Krankheiten und Persönlichkeitsstörungen, – Unterstützung und Entfaltung der Persönlichkeit, – Beeinflussung von Haltungen, Einstellungen und Verhalten, – Ermöglichen von Prozessen der Nachreifung und der Kompensation, – Entfaltung und Stabilisierung von Selbst-, Ich- und Identitätsaspekten, – Ausweiten der Sensibilität, Expressivität und Kreativität, – Entwicklung von Lebensqualität und Integrität, – Training von Lebenstechniken und Vermittlung von lebensnotwendigem Wissen, – Stärkung der Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit, – Schärfung des Verantwortungsbewusstseins für sich, Mitmenschen und Umwelt, – Umsetzung der Mitverantwortung in kooperatives Handeln und Mitgestaltung gemeinsamer Lebenswelt. Diese Liste ist sicher noch unvollständig. Dies gilt insbesondere für weitere spezielle Anwendungsgebiete der Kreativen Gestaltarbeit, wie zum Beispiel Supervision, Organisationsberatung, Großgruppenarbeit. Gerade mit den letztgenannten Zielen wird deutlich, dass die Veränderung von Einzelpersonen immer auch eine Veränderung von Beziehungen ist. Und die 41 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

Arbeit mit Beziehungen verweist auf die Dynamik umfassenderer Systeme: Familie, Arbeitsstätte, Freundeskreis, Gemeinwesen usw. Die einzelnen Ziele sind nicht unabhängig voneinander. So ist es oft sinnvoll, sie zu bündeln. Das Zielbündel wird zu einem übergeordneten Ziel. Dies gibt die Richtung an für den Weg, den die Kreative Gestaltarbeit einschlagen muss: die fünf Wege der Entfaltung.

Die fünf Wege der Entfaltung In dieser Beschreibung der Möglichkeiten und Strategien von Veränderung halte ich mich eng an die Ausführungen von H. Petzold (1988). Ich habe allerdings noch einen fünften Pfad aufgenommen, der zwar nicht in den engeren Bereich von Therapie, Beratung oder Bildungsarbeit einzuordnen ist. Er ist jedoch ein wesentlicher Aspekt des menschlichen Lebens: der geistige bzw. spirituelle Pfad.

1. Der entwicklungsorientierte Weg Ziel dieses Weges ist das »Weiten« und »Tiefen« der Person. Dieser Pfad benutzt als Wegmarkierung die Frage: Was hindert meinen Lebensfluss und was ist ihm förderlich? Tiefen bedeutet hier: Der Klient muss zeitweise regredieren, dabei tief in die leiblichen Archive seiner verkörperten Biografie hinabsteigen. Dabei wird konfliktbesetztes Material gehoben, vergegenwärtigt, szenisch wiederbelebt, kathartisch ausagiert und es werden neue Bewältigungs- und Lösungsmöglichkeiten für das alte, innere Drama gesucht. Dies eröffnet die Chance für einen Neuanfang. Alte, unbefriedigend gelöste oder unbeendete Geschichten erhalten einen neuen, akzeptableren Ausgang. Der Lösung neuer Probleme stehen nicht mehr die alten Geschichten im Weg. Die Arbeitsplattform ist das Hier und Jetzt. Zur Weitung des Bewusstseins bedarf es der Lösung aus (ein)engenden Fixierungen und Bindungen bzw. der Überwindung bestimmter Auffassungen oder Einstellungen. Sie versperren ganz einfach den Blick. Erst dann wird es möglich, sich selbst in seinem Lebensganzen zu verstehen, zu begreifen, welcher Sinn einer Symptombildung oder Blockierung in den Lebenszusammenhängen zukommt. Sich selbst in seinem Lebensganzen verstehen heißt also, den Sinn auszumachen, der bestimmten Lebensereignissen zukommt. Hierhin gehören kurz- und mittelfristige Therapien, ausschnitthaft aber auch Beratungs- und Supervisionssequenzen, in denen es um Hebung von unbewusstem Material, aber auch solcher Kompetenzen wie Bewusstheit, Wissen um sich und seine Grenzen, Erkennen der Sinnhaftigkeit des eigenen Lebens- bzw. Arbeitsweges geht. 42 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Ziele, Wege und Wirkungsmöglichkeiten der Kreativen Gestaltarbeit

2. Der Weg im (Rück-)Spiegel Auf diesem Pfad soll ein Heilungsprozess in Gang kommen, der sich mit den Wunden und Defiziten befasst, die seit der Kindheit bestehen bzw. die die Entwicklung der Persönlichkeit gravierend beeinflusst haben. Der Weg führt durch eine längerfristige, partielle Regression. Ziel ist die Nachsozialisation bzw. Nachoder Neubeelterung durch den Therapeuten. Dieser wird zeitweilig zu einem guten (Ersatz-)Elternteil. Dadurch kann der Klient in einem geschützten Beziehungsklima nachreifen. Wirklich heilsam ist in einer solchen Therapiebeziehung die Erfahrung des Klienten, sich in einer kindlichen Form einem Menschen anvertrauen zu können und positive Abhängigkeit zuzulassen (D. Rahm et al., 1993). Ziel dieser »Kur« sind der Ausbau grundlegender Beziehungsstrukturen und damit die Herstellung von Grundvertrauen. Auf diesem Pfad bewegen sich langfristige Psychotherapien.

3. Der erlebnisaktivierende Weg Schwerpunkt ist die Entfaltung und Entwicklung von menschlichen Potenzialen. Dies gilt auch für Menschen, die nicht gravierend geschädigt und gestört sind, aber nicht die Chance hatten, ihre Erlebens-, Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten zu entfalten. Kreativität ist schließlich eine der zentralen Möglichkeiten und Fähigkeiten des Menschen! Der Fokus der Arbeit liegt hier also nicht auf Heilung, Vergangenheitsbewältigung oder Problemlösung. Gefördert werden hier die Entfaltung der Erlebnisund Ausdrucksmöglichkeiten, Aktivierung der Kreativität und Beziehungsgestaltung. Auf diesem Pfad spielen die kreativen, ausdrucksfördernden, erlebnisaktivierenden Medien eine herausragende Rolle. Er ist das eigentliche Betätigungsfeld der außerschulischen kulturellen Jugend- und Erwachsenenbildung, der Kulturarbeit und Pädagogik (M. Fuchs, 1993). Neben dieser Hauptstraße darf allerdings ein ganz wichtiger Nebenweg nicht vergessen werden: Diese kreativen Medien sind auch ein effektives Mittel der (therapeutischen) Diagnostik und der Arbeit mit unbewusstem Material in Therapie und Beratung.

43 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

4. Der Gemeinschaftsweg Gemeinschaftliches Handeln ist oft nicht nur erfolgversprechender, sondern stärkt auch die Identitätsanteile, die im Bereich der sozialen Interaktionserfahrungen wurzeln. Ziel ist die Förderung von Intersubjektivität und der Fähigkeiten, soziale Systeme nicht nur anpassend zu erleiden, sondern auch produktiv zu nutzen und mitzugestalten. Gegenseitige Unterstützung und Hilfe sind in der Therapie- und Selbsterfahrungsgruppe nach innen gerichtet, also auf die Heilung und Entfaltung der Mitglieder und das Wachsen bzw. Funktionieren der Gesamtgruppe. Dies gilt auch noch für einen bestimmten Typus der Selbsthilfegruppe. Die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig. Sie sind aber noch nicht auf Veränderung von Umfeldbedingungen ausgerichtet. Häufig sind aber Genesung, Heilung, Entwicklung nur durch eine Umgestaltung der sozialen Lebensfelder möglich. Und diese leisten in der Regel Veränderungswiderstand. Hier bedarf es gemeinsamer Anstrengungen, unter Umständen des Aufbaus eines Netzwerkes, der Zusammenfassung der Kräfte aller Betroffenen, um auf Institutionen einwirken zu können, politisches Gehör zu finden usw. (vgl. H.-E. Richter, 1974; K. F. Richter 1990). In Zeiten knapper werdender Mittel bei zunehmender Bürokratisierung sind Formen der Nachbarschaftshilfe, der politischen Gruppe auf Zeit etc. eine wichtige Art der Gestaltung von sozialem, ökologischem und ökonomischem Miteinander. Unter dem Stichwort sozialkulturelle Animation (H. Kirchgäßner, 1982) und Kulturarbeit schließlich treffen sich der erlebnisaktivierende und der gemeinschaftliche Weg.

5. Der geistige Weg Sind die psychischen Probleme bewältigt, die Fähigkeiten entfaltet, die inneren Strukturen stabilisiert und der Hunger nach Selbstverwirklichung gesättigt, so ist der Weg frei für einen weiteren Schritt: die Seinsverwirklichung. Hierbei können Lebens- und Selbsterfahrung übergehen in Seinserfahrung. Ziel ist nicht mehr die Veränderung, sondern die Verwandlung. In vielen Kulturen war dies die Aufgabe für einen fortgeschritteneren Lebensabschnitt. In unserer Psychokultur werden jedoch oft Selbst- und Seinsverwirklichung verwechselt, wenn sie narzisstischen Wünschen nach Seinskontrolle dient. Dabei wird der geistige Pfad zur Sackgasse. In der geistigen Welt muss jeder seinen eigenen Weg finden. Die meisten Therapeuten und Berater sind nicht als Begleiter ausgebildet. Für die Begleitung geistiger Wanderungen bedarf es eigener Erfahrungen und des Willens, nicht in die 44 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Ziele, Wege und Wirkungsmöglichkeiten der Kreativen Gestaltarbeit

Rolle des Führers verfallen zu wollen, der weiß, wo es für den Suchenden langgeht. Deshalb sind sogenannte Gurus oft problematische Begleiter, die nicht in das Reich der (geistigen) Freiheit führen, sondern in neue personale Abhängigkeiten. Ausgangspunkt und Anlass für die Suche nach dem geistigen Pfad sind sehr oft Grenzerfahrungen, Beinahe-Sterbeerfahrungen oder unausweichliche existenzielle Themen wie Liebe, Unendlichkeit usw. Letztlich scheint der geistige Pfad in einen Bereich zu führen, für den es keine Worte gibt. Jedoch finden sich, wie auch im sogenannten sprachlosen (Innen-) Raum des Selbst, künstlerische Ausdrucksformen (Malerei, Plastiken, Gedichte, Lieder) und Symbole für das Sein. Häufig ist er auch verbunden mit analogen Handlungsformen, zum Beispiel Meditation, Rituale, Trance. Leider ist das kulturelle Wissen und Erbe nur noch bedingt verfügbar für den modernen individualistischen Seinssucher. Kreative Gestaltarbeit bietet keine Begleitung auf dem geistigen Pfad an. Sie ist aber geeignet; ihm zuzuarbeiten, sei es durch das Sinnkonzept, durch die Erfahrungen mit dem sprachlosen Raum und die Möglichkeiten der kreativen Medien.

Wirkungsfaktoren in Therapie und Beratung K. Grawe (Grawe et al., 1994) findet in seiner umfassenden Studie über Veröffentlichungen zur Wirkungsforschung in der Psychotherapie nur wenige eindeutig belegbare Wirkfaktoren, die auch schulenübergreifend einem genauerem Hinsehen standhalten: die Problembewältigungsperspektive (aktive Hilfe zur Problembewältigung); die Klärungsperspektive (Klarheit erlangen hinsichtlich der erlebten Bedeutungen) und die Beziehungsperspektive. Für die Integrative Therapie hat H. Petzold (1993, S.314 f.) 14 Wirkungsfaktoren beschrieben. Sie enthalten sowohl die Grawe’schen Wirkungsperspektiven, als sie auch die Besonderheiten des integrativen und kreativen Ansatzes berücksichtigen.

Einfühlendes Verstehen Hierdurch bekommt der Klient das Gefühl vermittelt, vom Begleiter so gesehen zu werden, wie er ist. Er fühlt sich angenommen und verstanden mit seinen Nöten, Problemen und Eigenheiten. Im emphatischen Verstehen entsteht eine Aufgehobenheit in der Beziehung, wie sie Klienten oft im Verlauf ihrer Sozialisation missen mussten. Dieses emphatische Verstehen ist ein aktiver Prozess des 45 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

Einfühlens, der vom Begleiter nicht mit entsprechenden Floskeln der Bestätigung verwechselt werden darf.

Emotionale Annahme und Stütze Hierbei geht es um Akzeptanz, Zuwendung, Ermutigung und Förderung positiver Selbstgefühle wie Selbstwert, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen, Selbstakzeptanz. Akzeptanz ist ein weiteres dieser sehr raren Güter, von denen viele Klienten in ihrer Kindheit zu wenig bekamen, wodurch sie keine positiven Selbstgefühle aufbauen konnten.

Hilfe bei der realitätsgerechten, praktischen Lebensbewältigung/ Lebenshilfe Nicht immer und nicht in jeder Prozessphase ist es angebracht, biografische Altlasten zu bearbeiten, sich mit unbewussten Gefühlen und Strebungen zu befassen. Oft ist es wirksamer, die Ressourcen herauszufinden, die einem Klienten zur Bewältigung seiner Probleme zur Verfügung stehen, um ihm angemessene und konkrete Hilfestellung geben zu können.

Förderung emotionalen Ausdrucks Der Klient lernt, seine Gefühle zu zeigen, die innere Resonanz auf den eigenen Ausdruck zu spüren, darüber zu sprechen, bisher Unsagbares zu benennen und über kathartische Ausbrüche Entlastung zu erfahren. Hierbei kommen besonders die erlebnisaktivierenden und ausdrucksfördernden Medien der Kreativen Gestaltarbeit in sehr wirkungsvoller Weise zum Einsatz.

Förderung von Einsicht, Sinnerleben, Evidenzerfahrungen Natürlich ist nicht jede Einsicht heilsam. Nicht umsonst hat F. Perls das »Darüberreden« als »bullshit« bezeichnet. Veränderungsträchtig ist besonders ein ganzheitliches Selbsterkennen, also eine Einsicht, die Verstand, Gefühle und damit letztlich auch den Körper gleichermaßen erfasst. 46 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Ziele, Wege und Wirkungsmöglichkeiten der Kreativen Gestaltarbeit

Förderung kommunikativer Kompetenz und Beziehungsfähigkeit Viele Klienten sind in ihrer Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit eingeschränkt. Hier gilt es, Kontakt-, Begegnungs-, Beziehungsfähigkeit, soziale Wahrnehmung und Expressivität sowie Rollenflexibilität auszuweiten.

Förderung leiblicher Bewusstheit, Selbstregulation und psychophysische Entspannung Hierbei geht es darum, die Körperwahrnehmung zu intensivieren, das Gespür für Verspannungen, Verkrampfungen, Blockaden zu schärfen, die Möglichkeiten von Loslassen, Entspannen zu trainieren. Der Klient lernt, dysfunktionale Körperrhythmen aufzuspüren (z. B. Essen anstelle von Zuwendung) und gesunde Regulationsmuster (z. B. Gefühl von Hunger und Sättigung) an deren Stelle zu setzen bzw. Modifikationen herbeizuführen.

Förderung von Lernmöglichkeiten, Lernprozessen und Interessen Leben ist ein lebenslanger Lernprozess. Dies gilt umso mehr in Zeiten beschleunigter Umweltveränderungen und zunehmender Komplexität. Der Klient braucht also einen angemessenen Lernstil, um sein Leben bewältigen zu können.

Förderung kreativer Erlebnismöglichkeiten und Gestaltungskräfte Es gilt, die schöpferischen Kräfte ernstzunehmen und zu fördern. Dies ist eines der wesentlichen Anliegen dieses Buches.

Erarbeitung von positiven Zukunftsperspektiven A. Adler hat bereits auf die Bedeutung der Zukunftsdimension für das Erleben hingewiesen. Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit führen nicht nur zu einer kritischen Veränderung des emotionalen Erlebens, sie erhöhen auch die körperliche Krankheitsbereitschaft. 47 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

I. Das Konzept Kreativer Gestaltarbeit

Förderung eines positiven und persönlichen Wertebezuges Einerseits führt ein rigider Werterahmen zu einer Engung aller Lebensbezüge, ein loser, unverbindlicher Werterahmen schwächt andererseits die Selbstorientierung. Hier stellt sich natürlich neben der psychologischen Fragestellung die soziologische Problematik einer sich selbst entwertenden Gesellschaft.

Förderung eines prägnanten Selbst- und Identitätserlebens Vergleiche hierzu die Aussagen über die entwicklungsgeschichtliche Bedeutung der Selbst-, Ich- und Identitätsentfaltung.

Förderung tragfähiger, sozialer Netzwerke Das soziale Netzwerk ist eine ganz wichtige Ressource eines Menschen, die ihm in einem therapeutischen Prozess, bei der Krisenbewältigung oder Lebensproblembewältigung (Rück-)Halt, Hilfe und Orientierung bietet. Häufig ist jedoch bei dem – im therapeutischen oder beraterischen Sinne – hilfsbedürftigen Menschen dieses Netzwerk defizitär, muss saniert oder gar neu aufgebaut werden.

Ermöglichung von Solidaritätserfahrung Die Ermöglichung von Solidaritätserfahrung kann auf mehreren Ebenen geschehen. Für die Leidenden, Kranken und Opfer ist es bedeutsam, zu erfahren, dass sie nicht allein stehen mit all ihren Problemen und Nöten. Hinzu kommt aber auch Solidarität von anderen, zum Beispiel stellen sich Mitbürger solidarisch auf die Seite der Betroffenen. Das engagierte Eintreten des Therapeuten oder Beraters für seine Klienten war lange ein Tabuthema und scheiterte an der Abstinenzregel. Sicherlich ist es notwendig, dass der Therapeut nicht wild agiert. Aber es gibt eine Reihe von Möglichkeiten für ein engagiertes Eintreten des Therapeuten oder Beraters für seinen Klienten bzw. seine Gruppe. Zu Fragen der engagierten Beratung und Therapie habe ich mich mehrfach geäußert (vgl. K. F. Richter, 1975, 1990). Ziele und Wirkungsfaktoren markieren den Heilungs- oder Beratungsweg, der dann mit Techniken und Medien »gepflastert« ist.

48 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe Das Welt- und Menschenbild in der Kreativen Gestaltarbeit gründet auf einem ganzheitlichen Ansatz. Aber jede Ganzheit ist, abgesehen von der unfassbaren Totalität des »All-Einen«, immer zugleich Teil eines noch größeren Zusammenhangs. Ganzheit ist also eine Idealvorstellung, der man sich nur annähern kann. Neben dem Blick aufs Ganze gilt es, möglichst viele Perspektiven menschlichen Daseins zu erkennen und in ihrem Zusammenwirken zu begreifen. Der ganzheitliche Ansatz bedarf zu seiner Komplettierung einer analytischen und integrativen Betrachtungsweise. So manifestiert sich menschliches Sein nicht als übergeordnete Einheit, sondern in den verschiedensten Facetten. Die Aufteilung in Körper, Geist und Seele ist nur eine weitere Abstraktion auf dem nächst niedrigeren Begriffsniveau. Der leibhaftige, lebendige und intelligente Mensch ist kaum von seinen ökologischen und sozialen Kontexten zu trennen. Er lebt in seinen sozialen Bezügen der Familie, des Freundeskreises, der Arbeitsstelle, von Überzeugungsgemeinschaften, des Gemeinwesens etc. Betrachtet man solche Ganzheiten nicht als Ikonen (also starre, zweidimensionale Bilder), so erweisen sie sich als offene Systeme. Diese stehen nicht nur in einem hierarchischen Verhältnis zueinander (das jeweils Größere beinhaltet das Kleinere), sondern sie überlappen auch. Der Mensch nimmt teil an ganz unterschiedlichen Systemen (z. B. Familiensystem, Arbeitssystem usw.). Die soziale und kulturelle Wirklichkeit präsentiert sich selten in klar gegliederten, leicht erfassbaren Gestalten, sondern verwirrt durch eine sich immer wieder neu auffächernde Vielfalt. Dieser Unübersichtlichkeit ist am ehesten durch eine Reduktion der Komplexität beizukommen. Aber die Vereinfachung wird durch Informationsverlust erkauft. So dürfen die Landkarten, die von der Seelenlandschaft des Menschen und seinen Lebenswelten gezeichnet werden, nicht für die ganze Wahrheit genommen werden. Die Lebens- und Weltbilder sind immer nur Annäherungen, die durch neue Perspektiven ergänzt und revidiert werden. In diesem Sinne sind auch die folgenden »Ansichten zur Person« als Annäherungen an jene Wirklichkeit zu verstehen, wie sie im leibhaftigen Therapie- und Beratungsprozess zum Tragen kommt. Ich möchte mich dabei auf die Skizzierung von drei »Landkarten« beschränken, die für die Orientierung in der therapeutischen und beraterischen Arbeit unentbehrlich sind: die Persönlichkeitstheorie, die Entwicklungspsychologie sowie eine Krankheits- und Gesundheitslehre. Danach stelle ich »Landkarten von bestimmten menschlichen Innenansichten« vor, die für die Kreative Gestaltarbeit spezifisch sind: Kreativität, nichtsprachliche Ausdrucksformen, Symbole und symbolische Interaktionen. 51 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Persönlichkeitstheorie Die Persönlichkeit eines Menschen ist kein statisches Gerüst, kein Laufställchen fürs Leben. Sie ist zugleich stabil und flexibel, identisch und variabel. Sie entwickelt und verändert sich laufend im Zusammenwirken der körperlichen, psychischen, geistigen Seiten des Menschen mit seiner Umwelt. Die Resultate dieses Wechselwirkungsprozesses finden ihren äußeren Niederschlag in einer Ver-Körperung, strukturell in der Persönlichkeit und zeitlich in der Biografie. Entwicklung, Ausgestaltung und Modifikationen der individuellen Persönlichkeit ist kein mechanischer, sondern ein kreativer Prozess. Jeder Mensch erleidet so nicht nur seinen Lebenslauf, er gestaltet ihn auch. Die mannigfaltigen Einflüsse, denen der Mensch seit seinem Anbeginn (Zeugung) ausgesetzt ist, wirken nicht isoliert, sondern als ein Zusammenspiel der Kräfte, in dem sich die Strukturen ausformen: das Leib-Selbst (lebendiger Organismus), das Rollen-Selbst (aus der Interaktion mit seinem sozialen Umfeld), das Ich und schließlich die Identität.

Das Leib-Selbst Das Selbst entwickelt sich mit dem Beginn des Lebens. Es umfasst den körperlichen und seelischen Aspekt, ist das lebendige Prinzip des Körpers. Das LeibSelbst stellt die leiblich verkörperte Vielfalt von sozialen Einflüssen, individuellen Erfahrungen und Beziehungsstrukturen dar (D. Rahm et al., 1993). Diese Entwicklung ist natürlich eingebunden in die biologisch vorgesehenen Reifungs- und Entwicklungsprozesse. Das Leib-Selbst unterliegt nun bestimmten Rhythmen und Zyklen: Schlafen und Wachen, Hunger und Sättigung, Spannungs- und Entspannungsabfolgen usw. Die menschlichen Zyklen korrelieren mit Rhythmen der Welt wie TagNacht-Folge, Jahreszeiten usw. Nach der Vorstellung der frühen Gestalttherapie (F. Perls, 1978; J. Zinker, 1982) verlaufen auch die Selbstregulationsprozesse des menschlichen Organismus (Leib-Selbst) in bestimmten Zyklen. Der Kontaktzyklus hat folgenden Verlauf (s. a. Abb. 2): 1. Er beginnt mit der Wahrnehmung einer inneren Erregung bzw. Stimulierung (Stadium der Empfindungen). 2. Das Stimulusmuster bekommt Bedeutung: Gewahrwerden eines Gefühls, z. B. Hunger (Stadium des Gewahrseins). 3. Dies mobilisiert Energie (Stadium der Aktivierung). 4. Die Energie bekommt eine Ausrichtung: Handlung, z. B. Nahrungssuche (Stadium der Handlungen). 52 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

Abbildung 2: Modell des Zyklus von Gewahrsein-Erregung (nach Zinker, 1982, S. 102)

5. Die Handlung führt zum gewünschten Ziel, z. B. Essen (Stadium der Kontakte). 6. Erregung und Stimulierung lassen nach (Stadium der Befriedigung und des Rückzuges). 7. Eine neue Stimulierung tritt in den Vordergrund der Bewusstheit, ein neuer Zyklus beginnt. Dieses Modell der zyklischen Selbstregulation ist natürlich sehr vereinfacht. Es berücksichtigt nur ungenügend die spezifisch menschlichen Möglichkeiten der seelischen und geistigen Selbststeuerung. Die organismische Selbstregulation ist dagegen eher ein archaisches Modell. Allerdings bietet es im Sinne einer »Landkarte mit großem Maßstab« interessante Möglichkeiten. Sie kann zum Beispiel sehr gute Dienste leisten bei einer ersten Leib-Diagnostik von Störungen. Die grundlegende Frage ist dabei, an welcher Stelle der zyklische Prozess blockiert, verengt, umgeleitet wird. Ein solches Störungsmodell stelle ich ausführlich in dem entsprechenden Kapitel (S.149 ff.) dar.

Das Ich Für das Selbstmanagement, also einen angemessenen Umgang mit der inneren und äußeren Welt, entwickelt das Selbst Fähigkeiten und Fertigkeiten, die als IchFunktionen zusammengefasst werden. Solche Funktionen, wie sie sich primär aus dem Leib-Selbst heraus entwickeln, sind zum Beispiel Wahrnehmen, Erinnern, Handeln, Interagieren. Im Laufe der Entwicklung werden die Funktionen komplexer. So entstehen eine Bewusstheit der eigenen Grenzen, örtliche und zeitliche 53 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Orientierung, die Unterscheidung von Wirklichkeit und Fantasie, ein zunehmend differenziertes Verstehen der eigenen Gefühle und Antriebe, aber auch Verständnis für andere Menschen (Empathie). Eine – besonders auch in der Gestaltarbeit – wichtige Ich-Leistung besteht in der Fähigkeit, sich und seine Situation, seine Involviertheit von außen zu betrachten, der Exzentrizität: Mit ihrer Hilfe lässt sich der Blick für Zusammenhänge erweitern und damit können Grundlagen für ein verändertes Verstehen geschaffen werden. Den jeweiligen Ausprägungsgrad der Ich-Funktionen bezeichnen wir als IchStärke. Durch das Ich erkennt sich das Selbst. Aber während das Selbst bewusstheitsunabhängig ist, erscheint das Ich nur in der Aktualität des Jetzt, also im Kontakt (F. Perls et al., 1979). So schläft zum Beispiel das Ich, während das Selbst auch ohne wache Bewusstheit existiert. Im Selbst entwickeln sich Strukturen aus verdichteten Szenen als Sedimente von Beziehungserfahrungen (D. Rahm et al., 1993, S. 120). Solche Erfahrungen modellieren gleichermaßen Körper, Geist und Seele. Ich-Strukturen sind aus Reifung und Erfahrung entwickelte Konstrukte, Muster, Gewohnheiten, nach denen die Ich-Funktionen arbeiten. Komplexe Strukturen werden zu Handlungsplänen, Drehbüchern, Bewältigungsstilen. Dazu gehören zum Beispiel die Formen, in denen ein Mensch mit Stresssituationen umgeht, seine Anpassungs- und Abwehrmechanismen, Regulation von Realitätsbezug und Realitätskontrolle.

Identität Eine weitere wichtige Funktion des Ich ist seine Integrationsleistung, also seine Fähigkeit, ursprünglich heterogene Aspekte in einen Zusammenhang zu bringen. Neben dem Erinnerungsvermögen ist es die »synthetisierende Kraft des Ich« (K. F. Richter, 1992), die zur Ausbildung einer Identität führt. Die Identität entwickelt sich aus Bildern und Gefühlen, die das Selbst von sich entstehen lässt: Ich sehe, ich fühle, vergleiche, bewerte usw. Dieses Selbstbild ist aber keine reine Innenansicht. An der Entwicklung der Identität sind immer die anderen beteiligt. Identität entsteht aus der Integration von Selbst- und Fremdbildern. Identität vereint Selbsterfahrung mit interaktional erhaltenen Zuschreibungen (»so bist du!«). Die Integrationsarbeit ist höchst sensibel. Sie kann in Richtung Erweiterung, aber auch Verarmung und Abspaltung verlaufen. So kann zum Beispiel die Wahrnehmung, dass ich mich diesmal ganz anders als sonst verhalte, sehr verschieden gedeutet werden: sich freuen, darin eine Erweiterung meiner selbst zu erleben, oder einen Riss bzw. Bruch in der Selbstwahrnehmung (»ich erkenne mich selbst nicht mehr, so war ich doch sonst nicht«). Die Identität entwickelt sich nicht linear. Sie ist ein lebenslanger Prozess, eng 54 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

gekoppelt an die übrigen Selbstaspekte. Ein schwaches Ich kann keine starke Identität bilden. Die Identität wird in den Leib einmodelliert und verkörpert. Wofür sich jemand hält, das zeigt er auch in Mimik, Haltung, Gestik, Sprache, in seinen körperlichen Stärken und Gebrechen. Die Identität verfügt über wichtige Stabilisierungs-, Orientierungs- und Steuerungsfunktionen. Sie hilft bei der Überbrückung schwieriger Lebensphasen (»ich weiß, was ich wert bin«). Und sie hat einen zukunftsbezogenen Teil, einen inneren Zukunftsentwurf, das Ich-Ideal (»so möchte ich sein/werden«). Allerdings haben sich die Möglichkeiten zur Ausbildung stabiler Identitätsstrukturen in den letzten Jahrzehnten stark verändert. Hier sei nur an die rasanten Veränderungen von Lebensbedingungen erinnert, die oft nur noch oberflächlichere Formen der Anpassung zulassen (K. F. Richter, 1993). H. Petzold (1984) hat fünf Lebensbereiche herausgefunden, in denen Menschen ihre Identität entwickeln. Er nennt sie die fünf Säulen der Identität bzw. des Supports, denn die Säulen stützen die Person in ihrer Lebensbewältigung. Bei einem Fehlen solcher Säulen droht Einsturzgefahr. Die Identidätsdiagnostik wird durch dieses Modell erheblich erleichtert (H. Kames, 1992; H. Petzold u. I. Orth, 1994). Die fünf Säulen der Identität (nach H. Petzold) sind im Einzelnen: Leiblichkeit: Die Leiblichkeit umfasst alles, was mit dem Körper, der Gesundheit bzw. Krankheit, der Leistungsfähigkeit, dem Aussehen sowie erlebter oder angenommener Attraktivität zu tun hat. Hierzu gehören Fragen wie: Fühle ich mich wohl in meinem Körper? Gefalle ich mir? Fühle ich mich stark, schwach, gesund, kränklich? Soziales Netzwerk: Selbstbild und Identität werden nachhaltig beeinflusst durch den sozialen Kontext, in dem ich lebe. Wichtig sind Gefühle der Zugehörigkeit und des Aufgehobenseins. Hier sind Fragen nach der Dichte und Stabilität des sozialen Netzes, der Beziehungsfähigkeit und Qualität der Kontakte wichtig. Arbeit und Leistung: Viel stärker, als wir uns das wünschen, beeinflusst die Arbeitssituation unser Wohlbefinden und verändert unsere Identität. Die Bedeutung von Arbeit wird oft erst sichtbar, wenn durch Entlassung, Berentung oder Versetzung die vertraute Arbeitswelt verloren geht. Dazu gehören auch die Wahrnehmung eigener Leistungsfähigkeit und Leistungsbestätigung. Materielle Sicherheit: Die materielle Absicherung ist ein Basisbedürfnis. Erst wenn diese gewährleistet ist, können andere Bedürfnisse und Tätigkeiten richtig genossen werden (»Erst kommt das Fressen und dann die Moral«, Bertolt Brecht). Zur Absicherung gehören auch eine erträgliche Wohnsituation und eine überschaubare Zukunftsperspektive. Bereich der Werte: Es wird heute viel über Werteverfall diskutiert. Erst in Zeiten der Abwesenheit scheinen wir so recht den Wert der Werte für unsere innere und ökologische Handlungsorientierung zu erkennen. Was will ich erreichen? Was will ich sein? Wofür stehe ich ein? Woran glaube ich?

‣ ‣ ‣ ‣ ‣

55 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Kommunikation und Beziehung Der Mensch lebt in und durch Beziehungen und Austauschprozesse mit seiner Umwelt. Handwerkszeug dafür sind seine Kontakt- und Beziehungsfähigkeit sowie seine Interaktions- und Kommunikationsmöglichkeiten. Kommunikation ist die Tätigkeit, durch die Menschen Informationen austauschen (Inhaltsaspekt der Kommunikation, vgl. P. Watzlawick et al., 1969). Kommunikation ist das Mittel, durch das Menschen ihre Beziehung zueinander implizit und explizit definieren (Beziehungsaspekt der Kommunikation). Kommunikation ist das Mittel, mit dem Menschen Konsens oder Dissens herstellen über gemeinsames Denken, Fühlen, Glauben und Handeln. Kommunikation enthält sowohl eine Selbstoffenbarung des Sprechers als auch einen Appell an den Empfänger (F. Schulz von Thun, 1981). Kommunikation ist das Mittel, durch das hindurch gesellschaftliche Verkehrsformen (auf der symbolischen Ebene) durchgesetzt, reguliert und kontrolliert werden (K. F. Richter, 1975).

‣ ‣ ‣ ‣ ‣

Die direkte Kommunikation wird in den letzten Jahrzehnten in vielen Lebensbereichen ersetzt durch medienvermittelte Kommunikation (Telefon, Fernsehen, Telefax, Video bis hin zu den neuen Datenautobahnen der Computernetze). Dadurch wird der Beziehungsaspekt ausgedünnt. Die Auswirkungen dieses Trends auf die Persönlichkeitsstrukturierung sind noch keineswegs abzusehen (K. F. Richter, 1992). Austauschprozesse zwischen Menschen oder zwischen Mensch und Natur geschehen an den entsprechenden Grenzen. So entsteht zum Beispiel der Austausch von Körperwärme zwischen zwei Körpern durch Berührung der Haut des anderen. Solche Grenzberührungen, die zugleich auch Abgrenzungen sind, nennen wir Kontakt. Kontakt ist ein zentraler Begriff in der Gestaltarbeit. Er bezeichnet die Nahtstelle zwischen Bindung und Selbstentfaltung, Verschmelzung und Trennung. Kontakt geschieht an der Grenze. Die Grenzen des Ich berühren die Grenzen des Du. Kontakt ist Berühren und Berührtwerden, ist Abgrenzung und Austausch zugleich. Die wesentlichen Funktionen von Kontaktaufnahme sind Hören, Sehen, Schmecken, Riechen, Berühren (Tastsinn), Bewegen und Sprechen. An der Kontaktgrenze wird reguliert, welche Inhalte assimiliert und welche zurückgewiesen werden. Kontakt kann aber nicht nur zu anderen Menschen hergestellt werden, sondern auch zu allen Dingen und Wesen der Welt. Lebendiges Kontakterleben fließt, bewegt sich zwischen dem Bedürfnis nach Vereinigung und nach Abgrenzung und Trennung. Den Zustand der Nichtabgrenzung, der Verschmelzung nennen wir Konfluenz. Bei der positiven Konfluenz tritt eine zeitlich begrenzte Verschmelzung ein, zum Beispiel bei der Liebe, dem 56 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

Tanzen oder Musikhören. Eine kurzfristige einseitige Konfluenz entsteht auch, wenn sich der Begleiter empathisch in seinen Klienten hineinversetzt. Bei der Mutter-Kind-Symbiose der ersten Lebensmonate und bei der pathologischen Konfluenz sind die Ich-Grenzen zwischen zwei Personen weitgehend aufgeweicht, taugen nicht mehr als Begrenzung, damit aber auch nicht mehr als Kontaktfläche. Funktionierende Kontaktvorgänge stellen eine wichtige Voraussetzung dar für die Selbstwerdung, die Ich- und Identitätsentwicklung. Kontaktstörungen schädigen das Selbst. Die Kontaktgrenzen sollten zwar begrenzen, aber nicht starr sein. Sind sie zu starr oder undurchlässig, wird jede Veränderungstendenz aus Furcht vor Grenzverlust abgewehrt. Es treten Ängste auf, die Gefühle nicht mehr kontrollieren zu können, von ihnen überschwemmt zu werden. Das Gegenstück zum Kontakt ist Vereinzelung und Isolation. Vieles von dem, was unter dem Begriff Entfremdung zusammengefasst wird, kann als Kontaktmangel oder Kontaktausdünnung definiert werden. Der Kontakt vollzieht sich im Hier und Jetzt. Jetzt berühre ich und werde ich berührt. Intensiver, zeitlich ausgeweiteter Kontakt führt zur Begegnung. Neben der größeren Kontaktfläche spielt also auch die Zeit eine Rolle. In der Begegnung erlebe ich den anderen für einen Moment intensiv und fühle mich zugleich erlebt (D. Rahm et al., 1993). Aus der Begegnung erwächst im Laufe der Zeit Beziehung. Es sind dauerhafte Kontakte, die in ihrer Qualität und Intensität variieren. Nach D. Rahm (Rahm et al., 1993) können Beziehungen auf Dauer nur aufrechterhalten werden und sich entwickeln, wenn »1. die Fähigkeiten zur Abgrenzung und Berührung, 2. die Fähigkeit zur Konfliktprägnanz und Kompromißbildung, 3. die Fähigkeit zur wechselseitigen Einfühlung und 4. ein gemeinsamer Realitätsbezug gegeben sind« (D. Rahm et al., 1993, S. 170). Wird in die Beziehung noch ein starker Werte- und Willensimpuls hineingelegt (z. B.: die Beziehung ist es mir wert, sie durch dick und dünn aufrechtzuerhalten), so erhält sie die Qualität einer Bindung. Diese kann allerdings eine negative Wende nehmen, wenn der reine Durchhaltewillen über den Kontakt siegt. Bindung wird dann zu einer vom Willen getragenen Beziehungshülle. Aus der An-Erkennung, Einfühlung und dem Verständnis für die Subjektivität des anderen und die gemeinsame Aufgehobenheit in größeren Zusammenhängen entsteht eine Haltung der Intersubjektivität (H. Petzold, 1978), der mitmenschlichen Bezogenheit und Einfühlung. Aus ihr entsteht auch die Sorge um Integrität, die über die eigene Intaktheit hinausgeht, andere Menschen, Gemeinwesen und Kulturen mit einbezieht.

57 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Entwicklungspsychologie »Entwicklung ist Veränderung in der Zeit« (D. Rahm et al., 1993, S. 183). Entwicklung ist kein Privileg der Kinder- und Jugendzeit. Wir verändern uns ein Leben lang, im Erwachsenenalter zum Beispiel durch Familie, Ausbildungen, Beruf, Krisen und Schicksalsschläge. Entwicklung ist immer ein Wechselwirkungsprozess zwischen einem Menschen und der ihn umgebenden sozialen, ökonomischen, kulturellen Welt. So ist die individuelle Entwicklung immer verwoben mit den Veränderungen der Umwelt: In der individuellen Biografie spiegelt sich der historische Prozess. Deshalb ist es in Beratung und Therapie auch wichtig, den Klienten nicht in einem bestimmten biografischen Abschnitt, punktuell (nur Hier und Jetzt) zu sehen, sondern ihn in seiner ganzen Lebensspanne zu begreifen. Der Begleiter versucht, ihm dabei zu helfen, sich selbst in seinem Lebensganzen zu erkennen und seinen Lebenssinn zu finden. Der Mensch ist ein Geschichten erzählendes Wesen (H. Petzold, 1993). Er vergewissert sich seiner Selbst durch die Erinnerung, durch das Skript seiner Geschichten, die seine Biografie ausmachen. Entwicklung lässt sich unter sehr vielen Aspekten betrachten, zum Beispiel als Phasenmodell, als Abfolge von Entwicklungsaufgaben, kritischen Lebensereignissen oder alterstypischen Konflikten. Es kann hier nicht der Ort sein, die umfangreiche Literatur zum Thema Entwicklungspsychologie und Entwicklungskonzepte in den Psychotherapieschulen in aller Ausführlichkeit zu referieren. Gleichwohl halte ich es für unerlässlich, dass Begleiter, die Biografiearbeit als Bestandteil ihres Beratungs- oder Therapiekonzeptes betrachten, sich mit Entwicklungskonzepten vertraut machen. Ich werde mich hier auf zwei Entwicklungsaspekte beschränken: die Persönlichkeitsentwicklung (Selbst, Ich, Identität) und Gedächtnisformen (insbesondere im vorsprachlichen Raum). Ich beziehe mich in meiner Darstellung weitgehend auf H. Petzold (1993) und D. Rahm et al. (1993).

Entwicklungsschritte und Persönlichkeitsentfaltung

‣ Das organismische Selbst (vorgeburtlich). Das Wesen ist noch ganz eingebettet ‣

in die intrauterine Lebenswelt. Der Körper entwickelt schon Wahrnehmungsund Reaktionsfähigkeit, aber ohne diese bereits langfristig abspeichern zu können. Es kommt zu rudimentären Formen des Kontaktes und der Abgrenzung. Das archaische Leib-Selbst (6. vorgeburtlicher bis 3. Monat postnatal). Das Sinnessystem ist bereits weitgehend ausgebildet. Es ist die Phase eigenleiblicher 58 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

‣ ‣ ‣ ‣

Selbstempfindungen und früher affektiver Erfahrungen, zum Beispiel Erregung und Beruhigung. Das archaische Ich (2. bis 3. Monat). Es bilden sich interpersonale Erfahrungen und eine intrapersonale Daseinsgewissheit (Vertrauen in den eigenen Organismus) aus. Über Kontaktaufnahme und Interaktion entwickelt das archaische Ich weitere Ich-Funktionen aus (beispielsweise zunehmende Wahrnehmungsund Gedächtnisleistung wie das szenische Gedächtnis). Das subjektive Leib-Selbst (8. bis 12. Monat). Das Kind macht verstärkt interpersonale Erfahrungen. Unter dem Einfluss einfühlender Zuwendung bekommt es das Gefühl seiner Selbst als einem Wesen mit eigenen Wünschen und Gefühlen. Die Daseinsgewissheit verwandelt sich in eine Selbstgewissheit. Archaische Identität (12. bis 18. Monat). Dies ist die Zeit der Symbol- und Spracherfahrung. Das Kind lernt sprechen. Es ist sensibel für die Benennungen der Bezugspersonen (Mama, Papa, eigener Name) und für die elterliche Körpersprache. Diese Selbst- und Fremdbedeutungen sind eine erste Grundlage für die Identität. Reife von Selbst, Ich und Identität (18. Monat bis 4./5. Lebensjahr). Dies ist die Zeit zunehmender Identitätserfahrung, der Entstehung von reflexiver Selbsterkenntnis, der sprachlich-symbolischen Erfassung der Welt und der Entwicklung von Rollenhandeln. Natürlich heißt »reif« in diesem Zusammenhang nicht ein für allemal fertig, sondern nur, dass in dieser Zeitspanne sozusagen der Grundstock gelegt wird, eine Plattform für die weitere Ausdifferenzierung der Persönlichkeitsstrukturen.

Es folgt ein kurzer Überblick über die Etappen der Gedächtnisentwicklung: Das sensomotorische Gedächtnis. Hierbei geht es um rudimentäre Formen der Speicherung in den ersten vorgeburtlichen Monaten. Das atmosphärische Gedächtnis. Viele Sinneseindrücke werden auf einem undifferenzierten Niveau erfahren und als Gesamteindrücke wahrgenommen, die die Qualität von Atmosphären, von Stimmungen haben. Sie stammen aus der Welt früher affektiver Erfahrungen und können alle späteren Gedächtnisinhalte einfärben. Ikonisches Gedächtnis. Diese Leistung folgt der atmosphärischen Wahrnehmung sehr schnell. Hierbei werden die verschiedenen Sinneswahrnehmungen gestalthaft zusammengefasst zu »Ikonen«. Solche Sinnesgestalten können zum Beispiel als Lautikonen, gestische Ikonen, Bilder erscheinen. Szenisches Gedächtnis. Es können jetzt ganze Szenensequenzen wahrgenommen und gemerkt werden (ab ca. 2. Lebensjahr). Die wahrgenommenen Ereignisse werden von vielen Sinnen gleichzeitig abgespeichert. Sie entwickelten sich auf dem Hintergrund interpersonaler Erfahrungen.

‣ ‣ ‣ ‣

59 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

‣ Symbolisches Gedächtnis. Die Figuration der Sinneswahrnehmungen wird in ihrem Komplexitätsgrad reduziert und mit Bedeutung versehen. So werden symbolhaltige, bedeutungsgeladene Aufzeichnungen von komplexen Formen möglich. Ab dem 2. bis 3. Lebensjahr können sie dann auch in einem verbal-semantischen Gedächtnis festgehalten werden.

Aspekte der Gedächtnisentwicklung Während einer Therapie oder in Phasen der Selbstvergewisserung und des Bemühens um Selbstverständnis suchen wir in den Gedächtnisarchiven unseres Leibes nach Lebensgeschichten. Im Lichte des biografischen Materials versuchen wir Lebensereignisse zu begreifen und zu verstehen. Nicht alle Leibarchive sind dem sprachgebundenen Gedächtnis zugänglich. Sie brauchen gesonderte Schlüssel, um sich zu öffnen. Im sprachlosen bzw. vorsprachlichen Raum bedarf es anderer Mittel als derjenigen der Sprache, um die Leibarchive zum Erzählen zu bringen. Dies wird im Kapitel über kreative Medien ausführlich dargestellt. Viele Therapieformen bevorzugen das verbale Gedächtnis. Dabei ist zu berücksichtigen, dass alle späteren, also verbal reproduzierbaren, Erinnerungen eingebettet sind in die übrigen Gedächtnisleistungen. Die verbalen Erinnerungen sind atmosphärisch eingestimmt, »ikonisch« (s. o., S. 59) unterlegt, szenisch bewegt usw. Dieses »Beiwerk« will jedoch verstanden sein. Die sprachlosen Archive kommunizieren sehr wohl über Gesten, Klänge, bildhafte Symbole, Gerüche, szenische Gestaltung etc. mit der Außenwelt. Diese Kommunikations- und Ausdrucksformen zu verstehen bedarf oft der Übersetzung. Allerdings lassen sich analoge Äußerungen nicht einfach versprachlichen. Es sind oft viele Transformationsschritte notwendig, bis sie auch sprachlich fassbar werden.

Gesundheit und Krankheit Gesundheit heißt, mit all seinen Sinnen und Ausdrucksmöglichkeiten in der Welt sein. Die Übergänge von Gesundheit zur Krankheit sind fließend. Es wird in der Regel gesellschaftlich definiert, wann ein Mensch sich als krank zu betrachten hat, wie seine Rolle als Kranker auszusehen hat und wie seine Umwelt mit seiner Krankheit umgehen wird. Man denke hier nur an den Umgang mit sogenannten »Geisteskranken« in den verschiedenen geschichtlichen Epochen. Gibt es für Krankheiten meist noch Kriterien, und seien sie noch so problematisch – krank ist ein Mensch, wenn die Krankenkasse dafür aufkommt oder wenn 60 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

sein Leiden in der Liste psychischer Krankheiten (z. B. ICD-10, Dilling et al., 1993) aufgeführt ist –, so scheint es noch schwieriger, Gesundheit positiv zu definieren. Ich möchte Gesundheit annäherungsweise charakterisieren als das Erleben von Wohlbefinden, Sinnhaftigkeit und Integrität und das Vorhandensein von genügend Kraft und Fähigkeiten für die Bewältigung und Gestaltung des eigenen Lebens. Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess gelingender Bewältigung und Gestaltung von positiven und negativen Lebensereignissen. Die Gesamtheit der positiven, negativen und defizitären Erfahrungen, auf der Grundlage vererbter und biologischer Dispositionen, bestimmt über die Persönlichkeitsentwicklung und damit auch über Krankheit und Gesundheit. So kann man davon ausgehen, dass in einem aktuellen Krankheitsgeschehen immer Nachwirkungen aus Vergangenheit, Gegenwartsgeschehen sowie Auswirkungen von Erwartungen an die Zukunft zusammentreffen. Die aktuelle Symptomatik erweist sich als Zusammenspiel der verschiedenen Wirkungen (H. Petzold, 1993). H. Petzold (1993) unterscheidet insgesamt folgende pathogen wirkende Einflussfaktoren: Genetische Faktoren, zum Beispiel Vitalität. Mehrfache Schädigungen. (In der Regel führt ein belastendes oder kränkendes Ereignis noch nicht zur Schädigung, sondern erst eine Ansammlung von Belastungen.) Mangel an Entlastung und Kompensation. Negatives Selbstkonzept und destruktive Fantasien. Negativkarriere, Anhäufung von Risikofaktoren im Lebensverlauf. Auslösende Faktoren in der Gegenwart, zum Beispiel extreme Belastungen, die die vorhandenen Bewältigungsfähigkeiten und Ressourcen überfordern.

‣ ‣ ‣ ‣ ‣ ‣

Krankheitsgeschehen lässt sich unter verschiedenen Perspektiven betrachten: Die beziehungsdynamische Perspektive. Hierbei steht das Verhältnis eines Menschen zu seinem unmittelbaren und weiteren Umfeld im Vordergrund: Was belastet, fördert, stützt ihn? In welchen Konfliktkonstellationen steht er? Welche Hilfsquellen stehen ihm zur Verfügung? Welche Angebote und Erwartungen stellt die Umwelt an ihn? Wichtig ist hier die Frage nach dem Wie: Wie setzt er sich in Beziehung zu seinen Mitmenschen, seiner Umwelt, zu seinem Begleiter? Wie gestaltet er Austauschprozesse und Interaktionen? Aktuelle Depressionen, Zusammenbrüche, Stressreaktionen etc. werden hierdurch verständlich, nicht jedoch chronifizierte Leiden und (Beziehungs-)Schwierigkeiten. Strukturelle Perspektive. Hier geht es um beschädigte, deformierte oder defizitäre Persönlichkeitsstrukturen, das heißt um biografisch fixierte Bewältigungs-





61 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

formen, die einmal hilfreich waren bzw. das Überleben in der Kindheit sicherten, jetzt aber unangemessen oder unwirksam sind. Der Mensch kommt mit den gewandelten Lebensbedingungen und Anforderungen (z. B. an einen Erwachsenen) nicht mehr zurecht. Dies ist der Bereich der Neurosen. Zum Verständnis der Entstehung und Funktionsweise von psychischen Erkrankungen möchte ich aus der Vielzahl von Erklärungsmodellen drei Sichtweisen herausgreifen, die sich gegenseitig gut ergänzen: – das Modell der schädigenden Stimulierung (H. Petzold, 1984); – das Kontakt-Zyklus-Modell (J. Zinker, 1982); – die psychodynamische Abwehr (A. Freud, 1936).

Das Modell der schädigenden Stimulierung Beim Modell der schädigenden Stimulierung handelt es sich um bestimmte Formen inadäquater Stimulierung, die ein schädigendes Ausmaß annehmen können. Defizite: Sie entstehen als Folge zu geringer oder einseitiger Anregung (Unterstimulierung) durch die Umwelt. Dies führt zu einer Verkümmerung oder Entwicklungsstörung motorischer, emotionaler und kognitiver Faktoren. Traumatisierung: Der Organismus wird kurzfristig von Reizen überflutet (Überstimulierung), die eine Intensität haben, durch die bleibende Schäden erzeugt werden können, zum Beispiel Unfälle, Katastrophen, schwere Krankheiten oder plötzlicher Verlust von wichtigen Bezugspersonen. Störungen: Sie entstehen aufgrund widersprüchlicher, inkonstanter oder uneindeutiger Stimulierung, zum Beispiel verbales Zuwenden bei gleichzeitiger körperlicher Abwendung der Kontaktperson oder: Heute gilt dies, morgen etwas anderes. Das Kind erhält also widersprüchliche oder unzuverlässige Botschaften von den Bezugspersonen. Konflikte: Es treffen gleich starke gegensätzliche Impulse aufeinander (konträre Stimulierung). Pathologische Kompromisslösungen entstehen, wenn die Konfliktspannung unerträglich lange aufrechterhalten bleibt. Natürlich sind die hier benannten pathogenen Stimulierungskonstellationen in der Kleinkindzeit am wirksamsten. Kindern stehen noch keine aktiven, vom Beziehungssystem unabhängigen Bewältigungsstrategien zur Verfügung (z. B. indem sie das pathogene Familiensystem verlassen). Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Zeitdauer, für die ein Kind einer solchen Stimulierung ausgesetzt ist. Kürzere Fehlstimulierungen können in der Regel ausgeglichen werden. Das lange Aushaltenmüssen hingegen hinterlässt bleibende Spuren. Es schädigt die Strukturentwicklung von Selbst, Ich und Identität.

‣ ‣ ‣ ‣

62 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

Das Kontakt-Zyklus-Modell Bei dem Kontakt-Zyklus-Modell geht man davon aus, dass der menschliche Organismus einem gewissen Lebensrhythmus unterliegt. Der Mensch organisiert sein Leben mehr oder weniger im Rahmen bestimmter zyklisch verlaufender Austausch- bzw. Korrespondenzprozesse mit seiner Umwelt. Mit Hilfe seiner differenzierten geistigen und psychischen Möglichkeiten greift er steuernd in die zyklischen Verläufe ein. An die Stelle der organismischen Selbstregulation (F. Perls) könnte man von einer reflexiven Selbstregulation sprechen. Unsere Selbstregulation bewahrt uns allerdings nicht vor vielen Irrtümern, Schwächen, Fehleinschätzungen etc. Dabei können Blockaden und Hemmungen aufgebaut werden, die den Lebensfluss beeinträchtigen, mitunter in einem Maße, das uns krank macht. Austauschprozesse vollziehen sich an der Kontaktgrenze. Ein Kontakt-Zyklus beginnt innen, zum Beispiel mit dem Gewahrwerden einer inneren Erregung bzw. Stimulierung. Zum Beispiel Hunger kündigt sich damit an. Bei dieser inneren Stimulierung kann es sich natürlich auch um die Resonanz auf ein äußeres Ereignis (Reiz) handeln (z. B. Angst als Resonanz auf Bedrohung). Mit dieser Stimulierung wird ein Zyklus von Erfahrungen und Handlungen aktiviert. Idealerweise folgt er einer festgelegten Abfolge: 1. Empfinden (der Stimuli), 2. Gewahrwerden (von Gefühlen), 3. Aktivierung (Mobilisierung von Energie), 4. Handlungen (in Richtung Stimulierungsziel), 5. Kontakt (Austauschvorgang im engen Sinne), 6. Befriedigung und Rückzug. Jedes Stadium des Zyklus kann jedoch blockiert, abgebrochen, umgeleitet, verdünnt, missverstanden oder in den verschiedensten Weisen sublimiert werden. Kulturelle Bewältigungsmuster spielen ebenso eine Rolle wie die geistigen Fähigkeiten und die Willenskraft. Aber natürlich beeinflussen auch die Kontextbedingungen den Ablauf. Schließlich sind es ja Gegebenheiten seiner Umwelt, mit denen ein Mensch in Kontakt und Austausch (Korrespondenz) treten will. Werden elementare Bedürfnisse (z. B. nach Zuwendung, Versorgung) über eine längere Zeit blockiert, kommt es zu einer Defizitbildung. Alle Schädigungen, wie sie oben im Stimulierungsmodell aufgezeigt wurden, führen zur Behinderung des Kontakt-Zyklus. Allerdings handelt es sich dabei oft um sehr komplexe, pathogene Bewältigungsmuster, die unsichtbar in den Verlauf eingreifen. So kann die Vermeidung von Speisen eine gelernte Reaktion sein, die auf eine pathogene Bewältigung von ungelösten Beziehungs- und Identitätsproblemen zurückgeht (z. B. Magersucht). 63 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Der Ablauf des Erlebens kann an verschiedenen Stellen unterbrochen, ausgedünnt oder umgeleitet werden. Es ist dabei zu unterscheiden, ob es sich um eine kurzfristige oder lang anhaltende Störung handelt, wie intensiv sie ist und wie häufig sie auftritt. Schwerere Störungen des Zyklus werden für den betreffenden Menschen ein Problem. Er versucht die Störung zu beseitigen, das Problem zu bewältigen. Oft erkauft er sich das durch einen faulen Kompromiss, durch Scheinlösungen oder folgenschwere Umleitungen und Vermeidungsstrategien. Statt zur Erlösung kommt es dann zur Symptombildung. Der Mensch wird krank. Unterbrechungen zwischen Empfindung und Bewusstheit (Gefühl) In diesem Fall kann der Mensch nicht mehr die Bedeutungen seiner Empfindungen verstehen. Die Signale aus seinem Körper sind ihm fremd. Sie lösen mitunter Angst aus. Die Unsicherheit wird durch Konstrukte beschwichtigt. Neben Fehldeutungen kommt es zu Konversionen, zum Beispiel wird innere Leere (blockierte Sehnsucht nach Kontakt) mit obsessivem Sex kompensiert. Unterbrechung zwischen Bewusstheit/Gewahrsein und Mobilisierung von Energie Hier ist ein Mensch sich zwar bewusst, was er tun möchte, er ist aber nicht in der Lage, genügend Energie zu mobilisieren, um dies auch auszuführen. Die Energie wird meist aus Angst vor starker Erregung oder Gefühlen (Sexualität, Wut, Selbstwert, Liebe) blockiert. Physiologisch wird die Blockierung häufig von einer Einschränkung der Atmung begleitet. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung reduziert und damit die Energieversorgung gedrosselt. Als Vermeidungsstrategie wird von diesen Menschen die Retroflektion benutzt. Der Retroflektor wendet seinen Impuls gegen sich selbst, anstatt seine Wut, seine Enttäuschung etc. an denen auszulassen, die diese Gefühle bei ihm hervorgerufen haben. Häufig ist die Körperstelle zu erkennen, an der die Energie blockiert bzw. festgehalten wird, zum Beispiel eine aufgepumpte Brust, Verspannungen in den Schultern, im Nacken oder den Armen. Zum Erkennen der Blockaden leistet die Anleitung der Bioenergetik zum Körperlesen gute Dienste (S. Keleman, 1992). Unterbrechung zwischen Aktivierung und Handlung Der Mensch spürt seine innere Erregung und Energie, er kann sie aber nicht in Handlungen umsetzen. Bei einer Blockierung der Aktivierung verliert der Mensch die Möglichkeit, seine Energie in den Dienst jener Aktivität zu stellen, durch die er das bekommt, was er braucht. Häufig ist einem solchen Menschen gar nicht klar, dass er über die notwendigen Energien verfügt, um die erwünschte Handlung auszuführen. Im Bewusstsein 64 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

nimmt dann das Wünschen die Stelle des Handelns ein: »Wenn ich nur …« (Vermeidungsmechanismus der Deflektion). Der Mensch vermeidet zum Beispiel den Kontakt durch Pseudokommunikation, er gibt sich übertrieben lebhaft etc. Bei einer Chronifizierung der Energieblockade an dieser Stelle des Zyklus können sich Symptome bilden wie Hyperventilation, Hypertonie, chronische Muskelverspannung. Diese Blockierungen können zu Ausdrucks- und Bereitstellungserkrankungen führen (D. Rahm et al., 1993). Mit »Bereitstellung« sind die physiologischen Voraussetzungen für eine Handlung gemeint (z. B. die Produktion von Magensaft bei Hunger, von Adrenalin bei Kampfstimmung). Durch die Blockade kann die Bereitstellungsreaktion nicht mehr zurückgenommen werden. Die Haltung wird chronisch. Der überflüssige Magensaft beschädigt die Magenwände usw. Bei den Ausdruckserkrankungen werden die Bewegungsentwürfe gebremst, Handlungsansätze eingefroren. Die muskulären Reaktionen sind schon in Ansätzen sichtbar. Ihre Verkörperung sind Symbole von misslungener Bezogenheit. Unterbrechung zwischen Handlung und Kontakt Bei dieser Störung ist ein Mensch nicht in der Lage, sein Tun und sein Erleben zueinander in Beziehung zu setzen. Die Handlung führt nicht zur Befriedigung. Das Essen macht nicht satt, das Erleben wird nicht assimiliert. Kontakt ist aber die Voraussetzung für das Gelingen von Austauschprozessen. Kontakt findet an der Grenze statt. Das Fehlen von Kontakterleben als Folge von Handlungen führt letztlich zu Gefühlen der Unwirklichkeit, Sinnlosigkeit, Leere. Menschen mit dieser Blockierung fällt es schwer, absichtsvoll zu handeln. Sie wirken zerstreut, sind überall und nirgends. Unterbrechung von Kontakt und Rückzug Der Mensch, der zwischen Kontakt und Rückzug unterbricht, ist unfähig, auf dem Gipfelpunkt seines Erlebens auch wieder loszulassen. Er klammert sich über den optimalen Befriedigungspunkt hinaus ans Erleben. Die Erlebnisfigur löst sich nicht rechtzeitig auf. Dadurch werden neue »Figuren« gehindert, ins Bewusstsein zu treten. Der Mensch hat Dosierungsprobleme: Im Kontakt kommt er anderen zum Beispiel viel zu schnell zu nahe oder er bleibt aus Angst vor Nähe auf zu großem Abstand. Dosierungsprobleme hat er auch im Umgang mit sich selbst, zum Beispiel indem er sich zu viel zumutet. Unterbrechung zwischen Rückzug und Empfindung Wer nach dem Rückzug nicht mehr zum Sensorischen zurückfindet, ist entweder im Tiefschlaf, bewusstlos, in einem Trancezustand oder er befindet sich in einer 65 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Abbildung 3: Störungen des Kontakt-Zyklus

tiefgreifenden psychischen Krise (z. B. schwere Depression). Der zurückgezogene Mensch ist für andere, aber auch für sensorische Hinweise aus dem eigenen Körper, nur schwer erreichbar. Das Schaubild (Abb. 3) reduziert natürlich Komplexität. Es leistet jedoch nützliche Dienste zum Diagnostizieren und Verstehen von Symptombildern, wenn man die Grenzen des Konzeptes beachtet. Wie ich bereits betonte, kann ein Missverstehen dann eintreten, wenn man die Selbstreflexivität des Menschen, die ihn ja von der organismischen Selbstregulation der Tiere unterscheidet, nicht einbezieht. Der Mensch ist ein intelligentes Wesen, das heißt lernfähig und kreativ. Das hilft ihm, auch in ausweglos erscheinenden bzw. unerträglichen Situationen und Zuständen zu überleben. Und er hat einen Willen, sein inneres Selbst und die äußere Welt zu gestalten. Aber genau diese Fähigkeiten können ihm auch zum Verhängnis werden. Dies passiert dann, wenn ein Bewältigungsstil in einer (psychischen) Notsituation gelernt wurde und sich aufgrund einer ungünstigen Konstellation von pathogenen Faktoren (s. Aufzählung S. 61) chronifiziert. Es kommt dann zu einer Fehlentwicklung.

66 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

Die psychodynamische Abwehr: Überlebensstrategien und Abwehrmechanismen Ich möchte einige dieser Überlebenstechniken darstellen. Es handelt sich dabei um Versuche des Selbst, unter Zuhilfenahme seiner Ich-Funktionen, unannehmbare bzw. unintegrierbare Impulse und Konstellationen abzuwehren. In der Psychoanalyse wurden solche Überlebensstrategien als Abwehrmechanismen in das therapeutische Denken eingeführt (A. Freud, 1936). Die hier vorgetragene Auffassung von Abwehr ist allerdings weiter gefasst. Abwehr ist mit allen extremen Bedrohungen befasst, die durch Angstüberflutung, Traumatisierungen, Schädigungen, Konflikte und Defizite entstehen. Abwehr geht immer auf Kosten des Realitätsbezuges. Sie schwächt damit das Ich. Dies mag einleuchten, da der Hintergrund bzw. Auslöser der Abwehroperation eine nicht mehr erträgliche innere oder äußere Realität bildet. Diese Realität kann durch die verfügbaren psychischen Mittel der Bewältigung nicht beseitigt werden. Sie muss deshalb durch Umdeutung oder auch Ausblendung zur Erträglichkeit entschärft werden. Hier nun einige Beispiele. Regression Wird in der Gegenwart keine Bewältigungsmöglichkeit mehr gesehen, kann es zu einem Rückgriff auf entwicklungsgeschichtlich/biografisch frühere und damit einfachere Strukturen kommen. Dies soll ermöglichen, dass neue Kräfte wachsen, und Sicherheitsgefühle regenerieren. Ein solcher Rückzug kann also durchaus positiv gesehen werden, als kräftigende Pause vor einem Neuanfang. In der Regression liegt auch die Chance einer therapeutischen Nachnährung. Chronifizierte Regression beeinträchtigt hingegen die Lebenstüchtigkeit. Dies kann zum Beispiel ein permanentes Ausblenden von Selbstverantwortung bewirken, eventuell auch kombiniert mit der verdeckten Aufforderung an andere, der Person zu helfen, für sie zu sorgen. Archaische Abwehrformen Es handelt sich hier um Überlebensstrategien, die ein Kind unter Umständen bereits in den ersten Lebensjahren entwickeln muss und die tiefgreifend auf das weitere Entwicklungsgeschehen einwirken. Archaische Regression Der Rückzug aus der schädigenden Umwelt geht dabei so weit wie möglich, nämlich zu dem Zustand totaler Sicherheit und Versorgung, wie er nur im Mutterleib vor der Geburt möglich war. Die Entwicklung klarer Ich-Grenzen wird dadurch behindert. Es kommt zu Konfluenztendenzen, im Extremfall zur Psychose. 67 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Archaische Retroflektion Bei der Retroflektion besteht die Abwehr darin, Gefühle und Impulse, die ursprünglich nach außen gerichtet waren, zurückzunehmen, sie auf die eigene Person zu richten. Die Abwehrstrategie der Retroflektion kann zur Depression führen. Die Aggression wird auf das eigene Selbst umgeleitet. Archaische Retroflektion geschieht noch auf dem organismischen Niveau. Das Kind hat noch keine Möglichkeit, sich gegen schädigende Einflüsse zu schützen. Daraus resultieren Dauererregungen und Blockierungen (wenn niemand dem Kind hilft, sich zu beruhigen). Dies kann zu organischen Funktionsstörungen und psychosomatischen Erkrankungen führen (D. Rahm et al., 1993). Unter dem Aspekt des Kontakt-Zyklus bedeutet dies, dass die Blockierung auf der Erregungsstufe passiert. Es kommt nicht zur Ausbildung differenzierter Gefühle und Bewältigungsmuster. Dies kann zu einer Disposition für psychosomatische Erkrankungen führen. Archaische Anästhesierung Bei der archaischen Anästhesierung besteht die Abwehr darin, dass der Körper die eigenleiblichen Empfindungen abschaltet bzw. betäubt. Damit ist der Zugang zu den Selbstgefühlen blockiert, der Körper wird als fremd erlebt. Es entwickelt sich dann oft ein Fassaden-Selbst, das nach außen funktioniert. »Solche Menschen leiden oft an Leere in den Beziehungen, Mangel an sinnlichem Empfinden und damit auch an Mangel an Sinn« (D. Rahm et al., 1993, S.310). Archaische Spaltung Extreme Doppelbindungen, Wechselbäder in der Qualität der Beziehungen (Mama ist heute lieb und morgen zurückweisend etc.), traumatisierende Ereignisse, zum Beispiel Missbrauch, können von der kindlichen Psyche noch nicht integriert, aber auch nicht verdrängt werden. Dies führt langfristig zu Schädigungen. Es kommt zur Abspaltung des Erlebnisstranges mit der unerträglichen Stimulationskette vom Hauptstrom der Ich-Entwicklung und damit zu einer Mehrgleisigkeit des Selbst. Dies wirkt sich labilisierend auf die gesamte Selbstentwicklung aus. Eine extreme Ausformung dieser Schädigung findet sich im Borderline-Syndrom. Die Abwehr als Beziehungsstil ist immer eine Kompromisslösung als Resultat chronifizierter Beziehungsstörungen (Konflikte). Sie beruhen darauf, »daß bestimmte Gefühle, Impulse, Themen, Verhaltensweisen, Situationen vermieden oder ausgeklammert werden oder nur in versteckter oder verdrehter Form erlebt werden können« (D. Rahm et al., 1993, S.311). Eine unangenehme Beziehung lässt sich am einfachsten abwehren, indem man sie vermeidet oder nicht mehr daran denkt (sie ausblendet), ihre Beschaffenheit leugnet, sie umdeutet usw. Anna Freud hat hierzu eine große Zahl von Abwehrmechanismen entdeckt (vgl. A. Freud, 1936). 68 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

Ich möchte hier noch einige Vermeidungsstrategien darstellen, die bereits in den frühen Konzepten der Gestalttherapie beschrieben wurden. Projektion Nicht assimilierte Anteile des Selbst werden externalisiert, also auf andere Menschen verlagert. Es kann sich dabei um Gefühle, Vorstellungen, Wünsche handeln, die man sich selbst nicht gestattet. Introjektion Bei der Introjektion wird das aufgenommene Material nicht hinreichend verdaut. Es bleibt ein Fremdkörper im seelischen Organismus. Introjekte können zum Beispiel kritiklos übernommene Werte, Ziele, Einstellungen sein. Konfluenz Bei der Konfluenz gelingt dem Individuum die Unterscheidung bzw. Abgrenzung zwischen Ich und anderen nicht hinreichend. Die führt unter anderem zur Überangepasstheit an die Wünsche und Erwartungen anderer Menschen oder an äußere Anforderungen. Es werden dadurch die eigenen Wünsche, Gefühle und Bedürfnisse übersehen. Retroflektion Impulse, Gefühle werden auf das Selbst gerichtet (»Ich könnte mich ohrfeigen«), anstatt sie zu äußern (»Ich könnte den ohrfeigen, der mir das angetan hat«) oder zu assimilieren (»Ich bin sehr enttäuscht darüber. Ich werde daran noch eine Weile verdauen müssen«). Persönlichkeitsstörungen können aus unterschiedlichen Perspektiven wahrgenommen, begriffen, verstanden und erklärt werden. Es kommt letztlich darauf an, eine Zugangsweise zur Persönlichkeit des Klienten zu finden, die eine heilsame Beziehung und angemessene therapeutische Schritte ermöglicht.

Aspekte des Schöpferischen: Kreativität, Symbolisierung, Sphären des Analogen »Therapie ist ein Prozeß sich ändernden Gewahrseins und Verhaltens. Das sine qua non des kreativen Prozesses ist die Änderung: die Transformation einer Form in eine andere, eines Symbols in eine Einsicht, einer Geste in eine neue Folge von Verhaltensweisen, eines Traums in eine dramatische Darstellung. So 69 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

sind Kreativität und Psychotherapie auf einer grundlegenden Ebene miteinander verbunden: Transformation, Metamorphose, Änderung« (J. Zinker, 1982, S. 14). Die enge Verwandtschaft von Therapie, Beratung und kreativen Prozessen ist eine der Grundannahmen dieses Buches. Die Problemlösungen in der Beratung und die Persönlichkeitswandlungen durch Psychotherapie sind Vorgänge, die nur mit Hilfe der schöpferischen Seite der beteiligten Menschen erreicht werden können, also der Kreativität der Klienten und der Begleiter, der Kokreativität. Die Kreativität steht in einer engen Verbindung mit dem primärprozesshaften Denken. Dieses ist noch nicht durch logisches und sprachgebundenes Denken präformiert und eingeengt. Aber wodurch werden jene Imaginationen und Einfälle gespeist, die plötzlich auftauchen? Worüber informieren uns Traumbilder usw.? Es gibt einen vorsprachlichen Bereich in unserem Körper-Selbst, in dem Erinnerungen als Atmosphären, Bilder, Szenen etc. gespeichert sind und der über genau diese Medien sich ausdrückt und mit seiner Umwelt kommuniziert. Früher dachte man, dass viele Bereiche des Körperlichen und Seelischen nicht zu erreichen und psychisch unbeeinflussbar seien. In dem Kapitel über Imagination (S. 205 ff.) werde ich darlegen, dass die »Einbildungskraft« sehr wohl bis in die chemische Struktur der Zellen vordringen kann. Die klassische Medizin glaubt auch heute noch an die Einbahnstraße, das heißt, dass durch Chemie (Medikamente) Körper und Seele beeinflussbar und damit heilbar seien. Warum aber sollte nicht auch die Umkehrung möglich sein, sich also durch psychische Einflussnahme die »Körperchemie« verändern? Allerdings sind dies höchst komplizierte Wechselbeziehungen, die sich von linearen Strategien (wenn – dann) unbeeindruckt zeigen. Hier liegt die Chance des Schöpferischen. Durch Symbolisierungsvorgänge bringt es komplexe ungreifbare Erfahrungen zur Darstellung, und durch die symbolische Interaktion ermöglicht es Austausch und Korrespondenz mit der Umwelt. Ich nenne diesen weiten Bereich der vorsprachlichen Expression und symbolischen Interaktion den analogen Erfahrungsraum. Das Schöpferische unterstützt Transformationsprozesse und Heilungsfortschritte. Die schamanische Medizin weiß dies seit ihren Anfängen in der Steinzeit.

Kreativität Kreativität gehört zur menschlichen Grundausstattung. Sie entfaltet sich im Verlauf der individuellen Entwicklung. Sie kann durch das soziale Milieu behindert oder ganz unterdrückt werden. D. W. Winnicott (1984) hält die unkreative Persönlichkeit für krank, da ihre Handlungsmöglichkeiten auf das bloße Reagieren eingeschränkt würden. 70 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

Kreativität ist in allen Lebensbereichen möglich. Sie ist beteiligt an der Entwicklung neuer Erlebens-, Sicht- und Denkweisen, der Erprobung alternativer Handlungsmuster oder Formen des Zusammenlebens. Sie ist ein essentieller Bestandteil des Kunstschaffens. Aber auch die Entwicklung von hochkomplizierten militärischen Vernichtungsgeräten und ökologisch fatalen Industrieanlagen wäre ohne sie nicht möglich (vgl. K. F. Richter, 1989). Die psychologische Kreativitätsforschung wurde in den Zeiten des »Kalten Krieges« und des »Sputnikschocks« (1957) besonders vorangetrieben. Die Forschung interessierte sich damals besonders für drei Aspekte (Flossdorf, 1981): Merkmale einer kreativen Persönlichkeit. Nach der kreativen Persönlichkeit ist viel geforscht worden. Der fassbarste Ansatz ist das faktorenanalytische Konzept von Guilford (1959), der sowohl kognitive als auch psychodynamische Aspekte in seine Untersuchung einbezieht. Verlaufsformen des kreativen Prozesses. Der kreative Prozess ist immer wieder durch Phasen- oder Stadienmodelle beschrieben worden; zum Beispiel: 1. Vorbereitungsphase, 2. Inkubationsphase, 3. Einsichts- oder Illuminationsphase und 4. Verifikationsphase (Landau, 1974). Interessanterweise findet sich der Viererschritt auch bei therapeutischen Verfahren, zum Beispiel dem »tetradischen Modell« von H. Petzold (1977a). Kennzeichen eines kreativen Umfeldes. Das kreative Umfeld ist weit weniger erforscht. Hierzu gehören die Qualität der Kommunikation und Beziehungen der beteiligten Menschen, die Anregung durch Informationen, die Atmosphäre oder sonstige Dinge, die räumliche Umgebung und zeitliche Strukturierung. Kreativität vollzieht sich also immer in Beziehungen und Kontexten, wird in der Wechselwirkung erst fruchtbar. H. Petzold (1993) spricht dann auch konsequenterweise von einem kokreativen Milieu bzw. Kokreativität. In diesem Sinn sind oft Therapie-, Beratungs- und Bildungsprozesse kokreativ. Veränderung, Wandlung, etwas Neues entsteht nicht als Leistung des Einzelnen, also des Klienten oder Begleiters, sondern als Resultat eines gemeinsamen kreativen Arbeitens. Therapie und Beratung werden so zu einem kreativen Prozess.

‣ ‣



Kreativität ist in seiner Bedeutung in unendlich vielen Definitionsversuchen eingekreist worden. Es geht immer um die Frage, wie Neues aus dem Alten bzw. statt des Alten entsteht. »Unter Kreativität kann man deshalb alle Aktivitäten verstehen, die neue Entwicklungen – und das sind zumeist Beziehungskonfigurationen – vorantreiben« (H. Petzold, 1993, S. 645). Neues entsteht nicht aus dem Nichts. Es greift auf Vorhandenes zurück. Die alten Strukturen, Konfigurationen, Gestalten oder Formen müssen dann der Neugestaltung weichen. Sie werden aufgelöst oder in die neue Konfiguration einbezogen. 71 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Gestaltpsychologisch löst sich das Wahrnehmungs- oder Erlebnisfeld eines Menschen auf. Die alten Grenzen werden undeutlicher, vermischen sich mit dem Hintergrund. Die Elemente des Feldes strukturieren sich zu einer neuen Figur, die den Vordergrund dominiert. Die Figur hat eine Form und Grenzen, die sich deutlich vom Hintergrund abheben. Das Ringen an der Grenze ist nach Auffassung von R. May (1987) die eigentliche Quelle des schöpferischen Prozesses. Grenzen können befestigt, verwischt, erweitert, überschritten werden. Jeder dieser Grenzvorgänge verändert die Form. Kreativität bewirkt neue Grenzverhältnisse. Grenzen entstehen als biologische, psychische, geistige, soziale, wirtschaftliche, politische Tatbestände. Sie strukturieren und formen unsere Lebenswelt. Einige dieser Grenzen sind veränderbar, andere zwingen uns zur Anpassung. Starre, unveränderbare Grenzen blockieren die Kreativität. Menschen entwickeln im Laufe ihres Lebens viele Grenzen. Meist sind es ins Innere der Psyche verlegte, ursprünglich von außen gesetzte Grenzen, zum Beispiel Normen, Gebote, Verbote. Die Grenzverengung nimmt ihnen den Raum für Bewegung, behindert die freie kreative Entfaltung. Oft ist der tatsächlich gelebte (Lebens-)Raum weit enger als der mögliche. Das Gespür für die realen Grenzen – gleich, ob es sich dabei um soziale, psychische, ökonomische, künstlerische oder biologische Grenzen handelt – ist verkümmert. Und damit verkümmert auch die Kreativität. Leben ist ein ständiger Prozess der Wandlung. Die Grenzverhältnisse ändern sich. Ein Mensch wird zum Beispiel älter. Er muss seinen Lebensstil den neuen biologischen Gegebenheiten anpassen. Daraus entstehen aber auch neue Möglichkeiten für ihn. Die Menschheit hat sich schon viele Verrücktheiten einfallen lassen, um Wandlungsprozesse aufzuhalten oder Stillstand zu konservieren. Das Leben fließt, »seine lebendige Kraft drängt zur Form. Leben will Lebensform, und Lebensformen wandeln sich so lange, wie in ihnen Leben vorhanden ist« (I. Orth u. H. Petzold, 1993, S. 97).

Der sprachlose Raum Zwischen dem gedanklichen Durcharbeiten eines Problems und dem erlösenden kreativen Einfall liegt oft eine Phase, die dem Bewusstsein nicht zugänglich ist, die sich deshalb auch nicht in Sprache fassen lässt. Nicht selten reicht der kreative Prozess auch in den Schlaf hinein. Das Neue, die Lösung oder der entscheidende Hinweis erscheint im Traum. Nur ein Teil unserer psychischen Prozesse ist auch bewusstseinsfähig. Von dem, was durch die Sinne aufgenommen wird, gelangt nur ein kleiner Teil durch 72 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

das Nadelöhr der unbewussten Selektion in das Bewusstsein. Viele der Sinnesdaten werden in so tiefen Archiven des Leibes verstaut, dass sie nicht mehr abgerufen werden können. Sie sind also nicht mehr erinnerbar. Auch große Teile unserer innerseelischen Dynamik geschehen jenseits des Bewusstseins. Sie sind manchmal an physiologischen Reaktionen und Körperempfindungen zu erkennen, zum Beispiel Erröten, Schmerzen, unwillkürliche Bewegungen. Der sprachlose Raum ist also keineswegs ausdruckslos. Die Erzählweisen des Körpers (K. F. Richter u. B. Schulze, 1993) sind sehr differenziert und nur einer geschulten Wahrnehmung zugänglich. Allein wie ein Mensch sich in der Welt hält, sich bewegt, gestikuliert, zeigt viel von dem, was ihm im Laufe seines Lebens widerfahren ist. Die expressiven Möglichkeiten des Leibes gehen weit über die Möglichkeiten der sprachlichen Mitteilungen hinaus. Interessant ist nun die Frage, wie es möglich ist, auch jenseits der Sprache mit dem Leib zu kommunizieren. Zum einen geht es dabei um die Kommunikation mit dem sogenannten Unbewussten – also mit den nicht bewusstseinsfähigen oder vorbewussten Vorgängen –, zum anderen aber auch um die Erreichbarkeit der körperlichen Sphäre. Eine Vielzahl Untersuchungen zeigt, dass der Körper bis in seine chemischen Prozesse hinein mit psychischen Vorgängen korrespondiert. Mit kreativen Medien, Bewegungsübungen, besonders aber mit Imagination und Trance (J. Achterberg, 1990, 1993; L. E. Rossi, 1986) versuchen Forscher mit »psychischen Mitteln« bis zur Sprache der Moleküle vorzudringen. Besonders die Möglichkeit, durch Gedanken und Gefühle das Immunsystem zu beeinflussen, erfreut sich dabei eines zunehmenden wissenschaftlichen Interesses. Angesichts der enormen Komplexität des Systems Mensch sind allerdings keine linearen Antworten vom Typus »wenn – dann« zu erwarten. Die Wirksamkeit psychischer Beeinflussungsfaktoren, zum Beispiel auf den Krankheitsverlauf bei Krebs, scheint von so vielen Umständen abzuhängen, so dass hier noch lange nicht von wirksamen psychotherapeutischen Möglichkeiten gesprochen werden kann. Das große Interesse der Integrativen Therapie und Beratung am sprachlosen Raum gründet auf der Tatsache, dass ein großer Teil der psychischen Vorgänge unbewusst abläuft und nicht sprachfähig ist. Menschen verfügen trotzdem über ein reichhaltiges Repertoire an nonverbalen Äußerungsformen. Symbolisierungsvorgänge weisen den Weg zum Unbewussten, analoge Ausdrucks- und Erlebnisformen verweisen auf entsprechende Vorgänge im sprachlosen Raum. Unser Gedächtnis speichert keineswegs nur sprachcodierte Informationen. So ist es zum Beispiel wichtig zu wissen, dass es verschiedene Gedächtnismodi gibt, die erst im Laufe der Entwicklung eines Menschen wirksam werden. H. Petzold (1993) spricht von einem viszeralen, atmosphärischen, szenischen und sprachlichen Gedächtnis. 73 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Bei vielen Störungen haben Beeinträchtigungen in den beiden ersten Lebensjahren den Grundstein für die spätere Krankheit gelegt. Sie reichen also in die vorsprachliche Zeit hinein. Heilsam können bei diesen Erkrankungen dann letzten Endes auch nur Verfahren sein, die über Interventionsmöglichkeiten für den vorsprachlichen Raum verfügen. Die therapeutische Interaktion bezieht sich dabei auf analoge Erlebnis- und Ausdrucksformen sowie auf Symbolisierungsvorgänge. Viele seelische Aspekte gelangen nicht durch das Nadelöhr der Symbolisierung bis zur Versprachlichung. Deshalb ist es wichtig, (analoge) Ausdrucksformen bereitzustellen, die es einem Menschen ermöglichen, innere seelische Bewegungen, für die er noch keine Sprache hat, auszudrücken. Der sprachlose Raum ist auch der Hintergrund für kreative Prozesse. Aus ihm schöpft der Mensch sein Potenzial an Kreativität. Als Quelle des Schöpferischen ist der sprachlose Raum auch wesentliche Voraussetzung für eine gesunde Entwicklung.

Symbole und symbolische Interaktion Wie wir gesehen haben, drängen die im sprachlosen Raum ablaufenden Prozesse, die in den Archiven des Leibes eingeschlossenen Erfahrungen, nach Ausdruck. Im normalen Leben verbleiben sie als eine Art Hintergrundrauschen im Strom der Bewusstheit. Erst wenn die innere Achtsamkeit auf sie gelenkt wird, können wir sie wahrnehmen. Dies verfeinerte Gewahrsein innerer Vorgänge kann gelernt werden. F. Perls et al. (1979) entwickelten ein Konzept zur Schulung der Bewusstheit, das Awareness-Training. Viele der inneren Botschaften sind Resonanzbewegungen auf Wahrnehmungen. Meine Wahrnehmungen aus der Außenwelt lösen bei mir psychische Resonanzbewegungen aus, leibliche Empfindungen, Gefühle, bringen Denkprozesse in Gang. Die erlebte Resonanz drängt nach Ausdruck. Sie findet ihren Weg über die Mimik, Gestik, Bewegungsmuster, Haltungsveränderungen, Ausrufe und Handlungen, die auf das Wahrgenommene antworten (I. Orth u. H. Petzold, 1993). Wahrnehmung – Eindruck – Resonanz – Ausdruck – Wahrnehmung (z. B. der Reaktion meines Gegenübers auf meine Botschaft) – Eindruck usw. Es entsteht so ein Kreislauf der Interaktion zwischen Innen und Außen. Der spontane Ausdruck entsteht auch ohne ein menschliches Gegenüber. Aber auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation ist nur ein kleiner Teil der expressiven Mitteilungen sprachlich codiert. Der größere, nichtsprachliche bzw. analoge Teil enthält viele Mitteilungen über die Beziehung der Gesprächspartner (P. Watzlawick et al., 1969), Ich-Botschaften (Informationen des »Senders« über sich selbst) und Appelle, das heißt Wünsche und Aufforderungen an den »Emp74 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

fänger« (F. Schulz von Thun, 1981). Die Informationsvermittlung, also Mitteilung, bedarf eines Mediums, durch das sie übertragen und wahrgenommen werden kann. Die Sprache benutzt als ihr wesentliches Medium die Akustik. Sie wird durch den Gehörsinn aufgenommen. Die Medien sind nicht bloß Träger einfacher Botschaften, sondern sehr komplexer Informationsbündel, die zu Symbolen verdichtet gesendet werden. Oft ist es die Sprache der Symbole, in der sich die unbewusste Innenwelt mitteilt. Sie ist wie eine zweite Sprache hinter der Sprache. Sie bedient sich in einer bestimmten Weise konfigurierter Bewegungen, Klänge, Bilder usw. Bereits für S. Freud (1900) waren die Träume mit ihren Bildern und Symbolen der Königsweg der Therapie. Dem Symbol, wie auch der Metapher, kommt eine Brückenfunktion zu zwischen dem Unbewussten und der Bewusstheit. Symbole sind in diesem Zusammenhang weniger als Zeichen zu verstehen, die etwas bezeichnen (wie z. B. mathematische Symbole). Sie sind Ergebnisse von Verdichtungsprozessen. Durch sie werden vielfältige bewusste und unbewusste Erfahrungselemente repräsentiert (H. Petzold, 1993). In die Symbole sind Gefühle, Stimmungen, Atmosphären, Wertungen, Erfahrungen eingewoben. Das Sichtbare, Fassbare, Hörbare, Spürbare, Riechbare verweist im Symbol auf das Unsichtbare, nicht Wahrnehmbare, ohne in ihm aufzugehen (Matthies, 1990). Symbole verdichten aber nicht nur Vergangenes, sie erfassen auch Zukünftiges. Die Bedeutung eines Symbols geht nicht auf in der unmittelbaren, eindeutigen Verknüpfung. Symbole lassen sich nicht einfach festlegen. Deshalb sind auch viele populäre Symbol- und Traumbücher problematisch, da sie nach dem Rezept vorgehen, wenn Symbol A auftaucht, dann bedeutet das B. Symbole lassen sich nicht linear deuten. Sie werden nur aus ihrem Kontext heraus verständlich. Diese Deutungsmühe muss sich allerdings nur der machen, der nicht in einer Tradition lebt, zu der der lebendige Gebrauch der Symbole gehört. Man denke zum Beispiel an den selbstverständlichen Gebrauch von religiösen Symbolen in der Glaubensgemeinschaft. Hier haben Symbole eine kollektiv geteilte Bedeutung. Jeder weiß, worum es dabei geht. Der Bedeutungsgehalt von Symbolen kann sich auf folgende Gültigkeitsbereiche beziehen: Transkulturelle, archaische Symbole. Es handelt sich dabei um Symbole, die immer schon gültig waren, scheinbar unabhängig von Zeit und Epochen. Sie finden sich in den Mythen vieler Völker und Kulturen. C. G. Jung (1960) nennt sie die Archetypen. Kulturelle Symbole. Sie werden von den Mitgliedern einer Kultur verstanden und benutzt. Die Symbole werden aber nicht ohne weiteres von anderen Kulturen verstanden.

‣ ‣

75 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

‣ Kollektive Symbole. Hierbei handelt es sich um Symbole, die sich ganz unter‣ ‣

schiedliche Gemeinschaften oder Gruppen geben und die nur von deren Mitgliedern verstanden werden. Hierzu gehören zum Beispiel die Symbolisierungsversuche von Subkulturen wie etwa den Punks. Sie geben sich dadurch immanent Halt und können sich damit nach außen abgrenzen. Kleingruppensymbole. Jede Kleingruppe entwickelt eine eigene Kultur und mithin auch ihre Symbole. So hat jede Familie, jedes Team, aber auch jede Therapiegruppe ihre eigenen Symbole. Individualsymbole. Jeder Mensch findet im Laufe seines Lebens zu eigenen Symbolen für seine Identität, seinen Lebensstil, sein Verhältnis zur eigenen Geschichte. In der Regel sind es Symbole, die auch von einigen nahestehenden Menschen erkannt und verstanden werden.

Die traditionsgeleiteten Gesellschaften haben einen großen Vorrat an Symbolen, durch die weite Teile des Lebens organisiert werden und die den Einzelnen Orientierung geben. Dies ist zum Beispiel in Kirchengemeinden zu beobachten, in denen die religiöse Tradition noch lebendig ist. Wir leben allerdings in einer Zeit des raschen Verfalls unserer Symbolkultur. An die Stelle der Symbolgemeinschaft tritt eine zunehmende Subjektivierung von Symbolisierungsvorgängen. Oft scheinen nur noch Individual- und Kleingruppensymbole über die Kraft zu verfügen, menschlichem Leben Orientierung zu bieten. Den größten Symbolverschleiß betreibt die Werbung. Sie verdichtet mit den Symbolen keine Komplexität, sondern verwendet sie als Reiz, der die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer auf sich lenken soll. Viele Symbole fristen nur noch ein Schattendasein als grafische Dekoration, zum Beispiel als Aufdruck auf einem T-Shirt. Sie sind damit selbst zu einem Konsumgut geworden. Symbole unterscheiden sich hinsichtlich ihrer historischen (traditionellen) Verankerung, ihres geografischen oder sozialen (z. B. Gebrauch nur innerhalb der Priesterkaste) Verbreitungsgrades sowie der Art ihres Entstehens. Die Therapieschulen legen unterschiedlich viel Gewicht auf die verschiedenen Symbolformen. In der Analytischen Therapie von C. G. Jung spielen die archetypischen Symbole eine zentrale Rolle. Die Gestalttherapie von F. Perls interessierte sich zunächst nur für die Individualsymbole, die in der Hier-und-jetzt-Situation des aktuellen Therapieprozesses auftauchten. In der Kreativen Gestaltarbeit berücksichtigen wir alle Symbolarten. Schließlich hat jeder Mensch Anteil an der Menschheitsgeschichte, lebt in einer bestimmten Kultur, in gesellschaftlichen Gruppierungen und Gemeinschaften. All diese Symbolformen bilden den Fundus für die Entwicklung seiner eigenen Symbole. In der Arbeit mit kreativen Medien führt der Symbolisierungsvorgang häufig zu einer verdichteten Momentaufnahme der inneren Verfassung des Klienten. So kann zum Beispiel eine Skulptur 76 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Grundlagen und Hintergründe

die innere Einstellung eines Klienten symbolisieren (Haltungsskulptur), durch die er seine Lebenserfahrungen verkörpert. Für die Arbeit mit Symbolen in Therapie, Beratung und Bildungsarbeit möchte ich folgende Punkte hervorheben: – Die innere Wirklichkeit präsentiert sich permanent durch Symbolisierungsprozesse und analoge Äußerungsformen in der Außenwelt. Die Innenwelt teilt sich dadurch ihrer Umgebung mit. – Im Symbolisierungsvorgang wird menschliche Expression mit Bedeutung aufgeladen. Spontane Äußerungen werden gestaltet, das heißt in eine Form gebracht. Hierbei werden komplexe Zusammenhänge erfasst und repräsentiert. – Komplexität bezieht sich hier nicht isoliert auf das Innenleben eines Menschen, sondern ebenso auf die Wechselwirkung mit seiner gesamten Lebenswelt, Biografie, Zukunftsperspektive im Kontext umfassender sozialer und kultureller Zusammenhänge. – Symbolentwicklung ist auch ein Energetisierungsvorgang. Auf das Symbol wird Kraft projiziert. Es gibt Sicherheit, macht Mut, weckt Interesse. Symbolisierungsprozesse brauchen ein Medium, einen Bedeutungsträger für ihre Repräsentation. Dies ist eine wichtige Funktion der kreativen Medien. Symbole sind immer interaktional ausgerichtet. Auch das Individualsymbol enthält noch eine Botschaft von mir, über mich, an mich und an andere (H. Petzold, 1990). In jeder Präsentation wird der andere mitgedacht, gehen die sozialen Erfahrungen vieler Begegnungen und Beziehungen mit ein. In Therapie und Beratung kommt es darauf an, die Erkenntnisschätze der Symbolisierungsprozesse zu heben, das Analoge »zu buchstabieren«, bis sich ein Begreifen und Verstehen einstellt. Letztlich wird es in dem Prozess darum gehen, möglichst viele Symbole in eine kommunizierbare Sprache zu transformieren. Der beste Experte für die Entschlüsselung von Individualsymbolen ist der Produzent selbst – in unserem Kontext also der Klient, der sich über seine Symbole mitteilt. Der Begleiter hält sich mit Symboldeutungen zurück. Er unterstützt den Klienten in seinen Versuchen, sich über seine Symbole selbst zu verstehen.

77 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen Zur Praxeologie der Kreativen Gestaltarbeit Die Praxeologie ist der Anwendungsaspekt und Handlungsteil des Verfahrens. In den vorausgehenden Kapiteln habe ich zeigen wollen, dass eine Methodologie nicht voraussetzungslos ist. So bezieht sich die Kreative Gestaltarbeit auf die ökologischen, ökonomischen, kulturellen und sozialen Lebensverhältnisse der Jetztzeit sowie deren relevanten wissenschaftlichen und philosophisch-weltanschaulichen Hintergründe. Das Verfahren gründet sich ferner auf Kenntnisse aus den verschiedenen Humanwissenschaften wie Anthropologie, Soziologie, Psychologie, Medizin usw. Diese entwickeln eine genaue Vorstellung über die Möglichkeiten des Menschen zu lernen, wachsen, entwickeln, heilen, verstehen, verändern (K. F. Richter, 1996). Aus diesem Wissenspool leiten sich Legitimation, Zielsetzungen, Strategien und Methoden des Verfahrens ab. Sie bilden die Metamethoden. Kreative Gestaltarbeit besteht nicht nur aus einer Reihung von Methoden und Techniken nebst dazugehörigem Spezialwissen. Sie ist zugleich eine Lebensphilosophie und Lebenshaltung. Die wichtigste Voraussetzung für die professionelle Anwendung von Gestaltarbeit besteht dabei in der Persönlichkeit des Begleiters, in seiner Integrität, Beziehungsfähigkeit, Präsenz. Zur Praxeologie gehören: Methodologie. Methoden definieren wir in diesem Zusammenhang als Strategien des Handelns und Vorgehens, die sich aus dem Verfahren ableiten und auf systematische und zielorientierte Veränderungsbeeinflussung von Klientensystemen abzielen. Interventionstechniken. Dies sind die instrumentellen Ausführungsvarianten der Methode für bestimmte Interaktionsanlässe, zum Beispiel die Technik des Leeren Stuhls, der Vergegenwärtigung. Übungen bzw. Gestaltexperimente sind komplexe Interventionstechniken. Intervenieren. Die Intervention des Begleiters ist eine methodengeleitete und indikationsspezifische Handlung – mit oder ohne Worte –, die darauf gerichtet ist, Veränderung in innerpsychischen, dialogischen, interaktionalen oder systemischen Prozessen zu bewirken. Medien. Im Medium finden intrapsychische, dialogische oder systemische Prozesse ihren Ausdruck. Das Medium der Medien ist die Sprache. Aber gerade die analogen Ausdrucksmittel erweitern das Ausdrucksspektrum weit über die Sprache hinaus.

‣ ‣ ‣ ‣

78 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Folgende Aspekte der Gestaltmethodik werden in diesem Kapitel behandelt: Diagnostik, Beziehungsgestaltung, Prozess und Verlauf, Modalitäten der Gestaltarbeit, Aspekte des Tiefens, Gestaltarbeit in Gruppen, Interventionstechniken und -formen.

Diagnostik in der Kreativen Gestaltarbeit Diagnostik ist die Gesamtheit der Maßnahmen zum ganzheitlichen Verstehen und Erfassen von Therapie und Beratungssituationen, von Prozessen sowie der darin mitwirkenden Personen und Umstände. Die wichtigste Funktion von Diagnostik ist die Vorbereitung von Entscheidungen für das methodengeleitete Handeln des Therapeuten bzw. Beraters. Diagnose ist aber kein einmaliger Vorgang am Anfang einer Beratung oder Therapie, sondern ein fortlaufender Erkenntnis- und Verstehensprozess (Rückkopplungsprozess), in den die Klienten aktiv einbezogen werden. Es gibt sehr unterschiedliche Arten des Diagnostizierens und der Diagnose (H. Petzold, 1994): Die klassifikatorische Diagnostik zielt darauf ab, alle Informationen von einem Klienten zu bekommen, die notwendig sind, um das Krankheitsbild, die Problemlage anhand eines bestimmten kategorialen Schemas klassifizieren zu können. Das Klassifikationsschema entstammt in der Regel einer therapeutischen oder beraterischen Theorie, zum Beispiel der Psychoanalyse. Es werden zunehmend auch theoriearme Klassifikationsschemata verwendet, die eine Art »Verständigungsdiagnostik« ermöglichen, zum Beispiel der Krankheitskatalog ICD-10, den viele Krankenkassen als Klassifikationsgrundlage bei gutachterlichen Stellungnahmen verlangen. In der strukturell-kategorialen Diagnostik wird die Genese der aktuellen Symptomatik oder Problemlage anhand entwicklungspsychologischer und persönlichkeitstheoretischer Konzepte (z. B. aus der Psychoanalyse) zurückverfolgt auf zugrundeliegende strukturellen Persönlichkeitskonstellationen, zum Beispiel auf pathogene, nicht gelöste Grundkonflikte. Die phänomenologische Diagnostik versucht, bei dem zu bleiben, was hier und jetzt beobachtbar und wirksam ist. Entsprechend dem Figur-Grund-Modell der Gestaltpsychologie versucht diese Vorgehensweise, sich an das Offensichtliche zu halten. Die phänomenologisch-strukturelle Diagnostik schließt in einem hermeneutischen Prozess von den Phänomenen auf Strukturen und überprüft diese mit dem Klienten in einem gemeinsamen Awareness-Prozess (D. Rahm et al.,



‣ ‣ ‣

79 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

1993). Hierbei werden also die Vorzüge verschiedener Diagnoseverfahren kombiniert und zu einer neuen Vorgehensweise integriert. In der diagnostischen Arbeit der Kreativen Gestaltarbeit unterscheide ich vier Aspekte: Phänomenologische Sichtweise. Sie konzentriert sich auf das direkt Beobachtbare, Offensichtliche, also auf all das, was im Hier und Jetzt der Situation direkt gesehen, gehört, gerochen, gefühlt und ertastet werden kann. Prozessuale Orientierung. Jedes diagnostische Handeln wirkt sich auf das Prozessgeschehen aus, wirkt auf die Interaktion zwischen Begleiter und Klient ein. Es ist selbst Bestandteil des Prozesses, der Interaktion. Strukturelle Reflexion. Die Strukturen sind die Rückseite der Phänomene. Sie können deshalb nicht direkt beobachtet, sondern nur erschlossen werden. Bestimmte Phänomene, Variationen eines Gefühls- oder Handlungsmusters tauchen wiederholt auf. Diese beobachteten Redundanzen lassen vermuten, dass sie Ausdruck gemeinsamer Strukturen sind. Sie werden in einem gemeinsamen Bewusstheits- und Kommunikationsprozess identifiziert und bilden häufig die Entscheidungsgrundlage für die nächsten Interventionen. Wahrnehmen – Diagnostizieren – Intervenieren – Wahrnehmen (der Wirkungen) bilden eine Rückkopplungsschleife innerhalb des therapeutischen bzw. beraterischen Prozesses. Mediale Exploration. Kreative Medien haben den großen Vorteil, dass durch sie bisher Ungesagtes ausgedrückt wird. Erlebnisse und Gedächtnisspuren, über die der Kopf bisher nicht nachzudenken wagt, erhalten so mediale Reflexionsmöglichkeiten. Kreative Medien sind deshalb in allen Prozessstadien ein wichtiges Hilfsmittel, besonders jedoch in der diagnostischen Interaktion.

‣ ‣ ‣



Die phänomenologische Sichtweise Ausgangspunkt ist die prozessuale Erfassung der Phänomene, des Vordergrundes, des Offensichtlichen, so wie es sich im Hier und Jetzt zeigt. Diese Sichtweise erfasst den jeweiligen Ist-Zustand als eine Art Momentaufnahme in einer Serie von Momentaufnahmen. Das Hier umspannt dabei den gesamten Lebensraum eines Menschen (eines Systems), also alle sozialen, ökologischen (kontextualen) und ökonomischen Faktoren, die jetzt auf diese Person (dieses System) einwirken. Es ist die Momentaufnahme eines veränderlichen Ortes. Das Jetzt: Der Mensch trägt in jedem Moment seiner Gegenwart die Ereignisse seiner Vergangenheit und die Möglichkeiten seiner Zukunft in sich. Das Jetzt ist demnach eine Momentaufnahme aus dem Strom der Zeit. 80 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Abbildung 4: Figur-Grund-Beispiele

Diagnostik versucht also die aktuelle Hier-und-jetzt-Situation als räumlich und zeitlich gestaffelte Figur-Grund-Formation zu erfassen. Oder, um bei unserer Metapher der Momentaufnahme zu bleiben, sie versucht aufgrund der vorliegenden Momentaufnahme Bilder von zurückliegenden Ereignissen, Szenen sowie zukünftigen Erwartungen zu rekonstruieren. Das wäre dann aber schon die Arbeit der strukturellen Reflexion. Zurück zur Beobachtung des Offensichtlichen. Sehr hilfreich ist für das Verständnis des phänomenologischen Vorgehens das Figur-Grund-Prinzip der Gestaltpsychologie: Gestalten heben sich als geschlossene, gegliederte, einheitliche Figuren von einem un- oder weniger strukturierten Hintergrund ab. Die Gestalttherapie überträgt dieses, ursprünglich an Wahrnehmungsvorgängen untersuchte, Phänomen auf das gesamte Leben und Erleben des Menschen. Im Strom des Erlebens bzw. der Bewusstheit tritt jeweils das Ereignis (Empfindung, Gefühl, Bedürfnis, Interesse, Idee, Gedanke etc.) in den Vordergrund, das zur Erledigung drängt bzw. ansteht. In der Erlebnisfigur drückt sich die aktuelle Bedürfnislage des Organismus aus. Nach seiner Befriedigung tritt die Gestalt in den Hintergrund, macht dem Ausdruck einer neuen Figur Platz. Ausführlich beschrieben wurde dies als Zyklus des Erlebens, Zyklus der Bedürfnisse (F. Perls, 1978; J. Zinker, 1982). Natürlich ist dies ein ideales Modell. Die Wirklichkeit ist viel komplexer. Gestalten überlagern sich, Figur-Grund-Verhältnisse bleiben undeutlich, verzerrt, blockiert. Hier beginnt das Interesse der Diagnostik. Die Momentaufnahme hat mehrere »Hin-Sichten«: – Die Fremdwahrnehmung des Begleiters: Was sieht der Begleiter vom Klienten? Was erfasst er von der Beziehung, der Situation? – Die Selbstwahrnehmung des Begleiters: Wie sieht und erlebt er sich im Prozess, in der Beziehung? Welche inneren Resonanzen spürt er? – Die Selbstwahrnehmung des Klienten: Wie sieht und erlebt er sich? – Die Fremdwahrnehmung des Klienten: Wie und was nimmt der Klient am Begleiter und der gemeinsamen Situation wahr? Diese vier Wahrnehmungsperspektiven sind nicht unabhängig voneinander. Die Wahrnehmungen stehen in einer Wechselbeziehung, sind Bestandteil eines 81 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

gemeinsamen Prozesses. So ist nicht die Wahrnehmung des Begleiters einfach objektiv und die des Klienten subjektiv. Der gegenseitige Austausch über das Wahrgenommene wird zu einem wichtigen Aspekt der gemeinsamen Beziehungsarbeit. Dabei werden zum Beispiel Standpunkte, Einstellungen, Projektionen, Übertragungen und Gegenübertragungen, Widerstände deutlich. Der Blick des Begleiters auf den Klienten Der Begleiter erfasst beim Klienten die Besonderheiten seines Auftretens, seine Bewegungen, Einstellungen und Haltungen, die Mimik, Gesten, Gerüche. Er registriert die Art seines Sprechens ebenso wie die Inhalte, die zur Sprache kommen. D. Rahm (1986, S.208) hat einmal eine Liste dieser Beobachtungsgesichtspunkte zusammengestellt, die ich hier wiedergeben möchte: Tabelle 1: Beobachtungsgesichtspunkte für den Blick des Begleiters auf den Klienten Körperaspekt

Beobachtungsmöglichkeit

Kopf

Haltung, Bewegung

Mund/Kiefer

Lippenzittern, auf Lippe beißen, Mundwinkel verziehen, Kiefer zusammenbeißen

Stimme

hoch–tief/laut–leise/langsam–schnell, gepresst, gehackt

Augen

Blickkontakt/Senken der Augen/Schließen der Augen/unstetes Hin- und Herwandern/Blinzeln

Nase

Nasenflügel zittern/Nase rümpfen/Schnaufen

Nacken/Schultern

Nacken reiben/Hals bewegen/Schultern hochziehen/Schultern nach hinten ziehen

Arme, Beine, Füße

Haltung/Bewegung

ganzer Körper

steif–beweglich/rund–eckig/Atmung/Herzklopfen/Rotwerden/Körperteil verdecken, nach vorne beugen, auf der Stuhlkante sitzen usw.

Weitere Beobachtungsgesichtspunkte Kontaktverhalten des Klienten (Kontakt ist Abgrenzung und Berührung zugleich) – Ist der Kontakt klar–flau/direkt–indirekt/kontinuierlich–diskontinuierlich? Wie stellt der Klient Kontakt her? Mit der Hand, mit den Augen? Mit Gesten? – Wie viel Emotionalität wird im Kontakt spürbar? – Gibt es Anzeichen, Beobachtungen zu der Art, wie der Klient Kontakt zu den verschiedenen Kontaktbereichen herstellt (Kontakt zur Außenwelt; Kontakt zur Innenwelt: Erinnerungen, Bilder; Kontakt zu seinen Gefühlen, dem Selbst; Kontakt zur eigenen Körperlichkeit)? 82 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

– Kann sich der Klient abgrenzen? Wird er zum Beispiel zudringlich gegenüber dem Begleiter, so dass dieser seinerseits das Bedürfnis verspürt, sich abzugrenzen? Wie gut kann sich der Klient innerlich abgrenzen? Wahrnehmung der Kommunikation/Interaktion – Wie viel teilt der Klient mit? – Wie viel und was nimmt er auf? – Wie und was teilt er bevorzugt mit? – Wie ist sein Verhältnis zum verbalen und nonverbalen Ausdruck? – Welche Wahrnehmungs- und Ausdruckskanäle bevorzugt er: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Empfinden? – Wie flüssig, wie abgehoben oder konkret, kommuniziert er? Wahrnehmung der Gefühle – Ist der Klient emotional ansprechbar – zeigt er Resonanz? – Wie groß sind die Bandbreite und Trennschärfe der Gefühle, ihre Flexibilität? – Wie sind Angemessenheit und Kongruenz von Gefühlsausdruck und Situation? Kognitiver Bereich – Eindruck der Reflektiertheit eines Klienten: Wie ist es um seine Fähigkeit bestellt, wahrzunehmen, zu verarbeiten, zu differenzieren, zu analysieren, Zusammenhänge zu verstehen bzw. herzustellen? – Einschätzung seiner Kreativität: Welche Rolle spielen Werte, das Sinnerleben etc. im Leben des Klienten? – Hier ist auch die Methode der Befragung angebracht: Fragen zu Werten, Lebenssinn, Lebenszusammenhängen und biografischen Daten. Allerdings liefert zu diesen Bereichen auch die mediale Exploration sehr viele wichtige, zunächst sprachlich nicht verfügbare und damit auch nicht mitteilbare Informationen. Die Selbstwahrnehmung des Begleiters, die Selbstwahrnehmung der Klienten Es ist zunächst wichtig, sich klar zu machen, welcher Dinge man sich bewusst werden kann. E. Nevis (1988, S. 41) hat eine Liste der Bereiche erstellt, die durch Selbstwahrnehmung erfasst und verstanden werden können: – Sinnesempfindungen, – innere Verbalisierungen und Visualisierungen, – Gefühle, – Werte, – interpersonelle und Gruppeninteraktionen. 83 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Die Selbstwahrnehmungen des Klienten sind natürlich für den Begleiter nur indirekt wahrnehmbar. Er erhält dazu Informationen, indem er nachfragt, zur Selbstexploration und Bewusstheit anregt, die Selbstexpressivität unterstützt: – Wie geht es dir jetzt? – Was fühlst du gerade? – Wo fühlst du das? – Was nimmst du jetzt wahr? – Was willst du jetzt? – Was erwartest du jetzt? – Was brauchst du jetzt? Die Selbstwahrnehmung des Begleiters ist ein wertvolles Diagnoseinstrument, allerdings nur in dem Maße, wie er sich selbst, seine Reaktionsweisen, Resonanzmuster und Gegenübertragungsneigungen genügend kennt. Beispiel: Der Begleiter verspürt eine gewisse Müdigkeit. Er weiß, dass er genügend Schlaf hatte und der Klient ihn interessiert. Er fragt sich: Was passiert gerade in unserer Beziehung? Er vermutet, dass der Klient ihn »einschläfern« will. Die nächste diagnostische Frage ist dann: Wie macht er das? Um dies festzustellen, konzentriert der Begleiter seine Aufmerksamkeit auf die Art, wie der Klient spricht. Er stellt fest, dass sein Tonfall ausnehmend monoton klingt. Nächste diagnostische Frage: Welche Funktion hat dieses Einschläfern? Der Begleiter versucht nun, Zusammenhänge festzustellen, um darin die Bedeutung des Phänomens zu erkennen. Er kann auch die Selbstwahrnehmung des Klienten auf das Phänomen lenken, indem er ihm zum Beispiel seine Beobachtungen mitteilt oder ihn bittet, dass er sich selbst beim Sprechen zuhört. Ein anderes Beispiel: Der Begleiter fühlt sich plötzlich und – wie er meint – grundlos depressiv. Er kann sich nun fragen, welches eigene, alte Thema der Klient bei ihm hat anklingen lassen (Kontakt zu eigenem, nicht ganz verarbeitetem, biografischem Material). Oder ist es eine Atmosphäre, die vom Klienten zum Begleiter herüberweht, eine Atmosphäre, die den Raum ausfüllt, auch vor den Grenzen des Begleiters keinen Halt macht? Frühe Atmosphären sind vom Klienten oft nicht sprachlich benennbar. Sie sind nicht mit verbalen Erinnerungsspuren verknüpft. Hier bedarf es dann oft eines längeren Weges, bis die dazugehörigen Szenen aktualisierbar sind (und dies oft auch nur indirekt über Medien). Je erfahrener ein Begleiter ist, umso größer ist auch sein Potenzial an sekundärer Intuition. Gemeint sind hierbei reflektierte und überprüfte Erfahrungen, Szenen, Abläufe, deren Essenz sich quasi spontan einstellt, wenn ein Teilaspekt davon beim Klienten auftaucht. Hierzu gehört zum Beispiel die Fähigkeit, aus rudimentären, also bloß angedeuteten, Bewegungsabläufen das ganze Bewegungsmuster, bzw. auch die dazuge84 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

hörige Szene, sich vorstellen zu können. Hierzu gehört das ganze Szenarium frühkindlicher Beziehungsgestaltung (z. B. die angedeutete Abwehrbewegung bei einem Klienten, der die Erfahrung des »geprügelten Kindes« verinnerlicht hat). Ein weiteres Feld ist das Erkennen von projektiven Tendenzen, Übertragungssequenzen sowie der verschiedenen Formen von Widerstand (vgl. hierzu die Ausführungen über Beziehungsgestaltung, S. 92 ff.). Die Wahrnehmung des Klienten Der Klient wird fortlaufend zur Selbst-, Beziehungs- und Kontextwahrnehmung angehalten. Er wird dabei nicht nur durch seine Ängste und Hemmungen behindert, sondern auch durch die Fremdheit des Settings, die Vorannahmen über den Begleiter. Es ist deshalb wichtig, in der Anfangsphase eine vertrauensvolle Atmosphäre und eine sichere Beziehung zu schaffen, damit der Klient sich und andere angemessen wahrnehmen kann. Die prozessuale Orientierung Aus der bisherigen Darstellung ist unschwer zu ersehen, dass die phänomenologische Diagnostik immer zugleich auch Ein-Griff und Rück-Griff ist, Beeinflussung (des Klienten) und Resonanz (auf die Wirkungen der diagnostischen Intervention). In Abbildung 5 (S. 86) sind noch einmal die drei Blickrichtungen dargestellt: (1) zum (zu den) anderen, auf mich selbst und auf die Beziehungen. Hinzu kommt die Abhängigkeit der Wahrnehmungen von der Wechselseitigkeit und (2) Kontextbedingtheit im Prozess entlang der (3) Zeitschiene. Frage ich einen Klienten zum Beispiel, wie es ihm jetzt geht, erhalte ich eine Antwort, die wiederum bei mir eine Resonanz auslöst. Diese führt über einen Reflexionsprozess zu meiner nächsten Intervention. Wie am Beispiel der grenzüberschreitenden Atmosphären deutlich wurde, haben die Reaktionen des Klienten Rück-Wirkungen. Diagnostik dient nicht nur als Entscheidungsgrundlage, sie ist selbst schon veränderndes Handeln, das heißt Intervention. Die diagnostische Intervention greift in den Prozess ein, verändert ihn, greift die Veränderung auf usw. Neben dem diagnostischen Handeln im Hier und Jetzt werden aber auch jene Aspekte in Augenschein genommen, die den Hintergrund für die aktuellen Phänomene abgeben: die Zeitperspektive (von der biografischen Vergangenheit bis zur antizipierten fernen Zukunft) sowie das Kontexttableau, also alle Umgebungsfaktoren, die auf das aktuelle Geschehen einwirken, wie das soziale, ökonomische, ökologische Umfeld.

85 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Abbildung 5: Diagnostische Folie

Die strukturelle Reflexion Die Strukturen sind nicht sichtbar, sie liegen hinter den Phänomenen. Zunächst werden Vermutungen über ihr Vorhandensein angestellt (Hypothesenbildung). Es gibt eine Vielzahl solcher hermeneutischer Suchbewegungen, in denen der Begleiter versucht, die Bedeutung, den Sinn, die hintergründigen Strukturen zu erfassen. Eine Möglichkeit ist das sogenannte »Flächen«. Der Begleiter achtet auf die Wiederholung und Variation bestimmter szenischer Abläufe und Themen. Aus dem Mosaik redundanter Szenen lässt sich auf eine Textseite im Drehbuch bzw. Lebensskript schließen. Die gesamte Geschichte des Menschen ist in seinem Leib archiviert als Geschichte von räumlichen, zeitlichen und sozialen Konfigurationen (= Szenen). Das Kondensat solcher Szenen wird als Strukturen bezeichnet. »Die Strukturen werden über den Körper aufgenommen und in den zerebralen Speicherzentren als biographische Engramme gespeichert« (D. Rahm, 1986, S. 102). In dem beobachtbaren Verhalten sind also alle gespeicherten Strukturen anwesend. Trotzdem fällt es oft schwer, sie wahrzunehmen. Dies gilt besonders für den Betroffenen selbst. Hier kommt nun eine zweite Vorgehensweise hinzu, das »Tiefen«, das heißt, szenisches Material wird aus der Tiefe der leiblichen Archive gehoben, aus der 86 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

biografischen Vergangenheit erinnert. Dies geschieht zum Beispiel mit der Technik der Vergegenwärtigung (s. Abschnitt über Interventionstechniken, S. 127ff.). Vergangene Erlebnisse, aber auch zukünftige, durch Antizipation emotional stark wirksame Ereignisse werden aktuell (re)inszeniert und damit für die Gefühle, leiblichen Empfindungen und kognitiven Funktionen gleichermaßen aktualisiert. Es entsteht eine erkennbare Erlebnisfigur auf dem Lebenshintergrund. Mit zunehmender Prägnanz kann diese Figur als ein offensichtliches Phänomen wahrgenommen, neu durchlebt, begriffen, verstanden und, wenn nötig, verändert werden. Der Prozess des Durcharbeitens wird an anderer Stelle ausführlich beschrieben (S. 111). Die Stufen eines Hypothesenentwicklungsprozesses von den Phänomenen zu den Strukturen: Wahrnehmung eines Phänomens (z. B. ein situationsunangemessenes Lächeln). Registrieren ähnlicher Phänomene. Möglichst genaue Beobachtung der Zusammenhänge, in denen sie in dem Beratungs- bzw. Therapieprozess auftreten. Hypothesen über mögliche Muster. Herstellen des kontextuellen Zusammenhanges (Flächen). Frage danach, in welchen aktuellen (Lebens-)Zusammenhängen, Szenen, Konstellationen das Phänomen sonst noch (wie häufig und intensiv) auftaucht. Das erahnte Muster bekommt deutlichere Konturen, zum Beispiel ein Wutaffekt wird nicht gezeigt, sondern immer in ein Lächeln eingefroren, um eine ablehnende Reaktion des Gegenübers zu vermeiden. Analoge Reaktionen zeigt er zum Beispiel bei dem Schwiegervater, Vorgesetzten, älteren Bruder, Vorsitzenden seines Vereins, aber auch beim Therapeuten. Eine unbewusste innere Einstellung führt Regie: Zeige nie einem Stärkeren deine Wut. Es würde dir schlecht bekommen. Zurück zu den Quellen. Nun stellt sich die Frage, wo und wie der Klient diese innere Einstellung (= Szenendrehbuch) gelernt hat. Was hat sich abgespielt, damit der Klient ein solches Muster entwickeln musste? Diese Einstellungen sind häufig Verarbeitungsmuster, die erworben wurden, weil eine direkte Bewältigung der Quellszene nicht möglich war. In unserem Fall könnte diese in einem bestimmten Bestrafungsritual des Vaters bestanden haben, dem der noch kleine Sohn nicht gewachsen war. Energetisierung der Quellszenen (Tiefen). Hierbei handelt es sich um die Vergegenwärtigung und Wiederbelebung der alten verdrängen Quellszenen. Dabei kommen aber nicht nur die Erinnerungen, sondern auch alle Gefühle, Empfindungen, Bilder usw. hoch, die als zu stark, zu angstmachend (s. Abwehrmechanismen), zu heftig, angesehen worden waren, um ihnen standzuhalten oder sie gar bewältigen zu können.

‣ ‣ ‣





87 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Für die diagnostische Arbeit der Erstellung von Strukturhypothesen ist es wichtig, sich ein Bild von dem zu machen, was an Bewältigungs- und Verarbeitungsmustern in den beobachtbaren Phänomenen enthalten ist und welche Quellszenen diesen Weg gebahnt haben. Hinsichtlich der Tiefendimension (Heben und Energetisieren von Quellmaterial) gibt es große Unterschiede zwischen einem therapeutischen und einem beraterischen Vorgehen (vgl. hierzu meine Ausführungen über Flächen, Tiefen und Weiten, S.115 ff.).

Die mediale Exploration Diagnostik hat es also mit einem äußerst komplexen, vieldimensionalen Gegenstand zu tun. Gerade die kreativen Medien sind ausgezeichnete Hilfsmittel, um solchen Komplexitäten, die sich ja gegen eine klare Herausarbeitung einer FigurHintergrund-Staffelung wehren, zu erkennbaren Formen zu verhelfen, ohne dass dabei die Komplexität (Hintergrund) verloren ginge. Im Gegenteil, es wird dabei noch neue Differenziertheit deutlich. Eine rein sprachfixierte Anamnese und Diagnostik kann viele Phänomene gar nicht begreifen, weil sie zunächst sprachlich nicht fassbar sind, geschweige denn einem Verstehen und Erklären zugänglich. So lässt sich zum Beispiel eine Lebensgeschichte nach einem vorgegebenen Frageraster erheben. Sie lässt sich frei erzählen. Sie kann jedoch auch gemalt (Lebenspanorama), mit Bildern oder Materialien gelegt (Lebenscollage), mit Ton plastiziert, durch Bewegungsabläufe ausgedrückt (getanzt), szenisch dargestellt, als Lied oder Ballade gesungen werden. Im Prinzip gibt es für die Fantasie des Diagnostikers kaum Grenzen. Jede dieser Ausdrucksformen hat natürlich ihre Spezialität, bietet unterschiedliche symbolische Verdichtungen der Komplexität an bzw. transportiert bevorzugt bestimmte Informationsarten. Eine Atmosphäre lässt sich kaum sprachlich angemessen beschreiben. Aber musikalisch ist sie gut fassbar. Sie wird auch durch Farben erkennbar. Oder ein anderes Beispiel: Die Qualität einer Beziehung ist in der Regel bis zu einem bestimmten Grad besprechbar. Sie kann natürlich auch durch das Malen eines gemeinsamen Bildes visualisiert, durch eine Tonarbeit begreifbar, durch Skulpturierung spürbar, durch szenisches Inszenieren erlebbar werden. Jedes dieser Medien leistet einen spezifischen Beitrag. Ich möchte einige diagnostischen Blickrichtungen und Anwendungsmöglichkeiten exemplarisch benennen.

88 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Diagnostische Blickrichtungen und Anwendungen – Thema »Person«

‣ Ich-Bild 1: Der Klient lässt sich zum Thema »ich fühle mich jetzt« einen Satz ‣



‣ ‣ ‣ ‣ ‣ ‣ ‣

einfallen. Ausgehend von diesem Satz malt er ein Bild (Malen, Gruppenübung, Einlassungsphase). Ich-Bild 2 (Seelenlandschaft): Der Klient vergegenwärtigt sich die Erlebnisse, Erfahrungen, Ereignisse der letzten Zeit sowie die dabei aufgetretenen emotionalen Resonanzen. Die Eindrücke, die diese in seiner Seele hinterlassen haben, setzt er um in die bildliche Metapher der Landschaft und malt sie. Es entsteht so die Abbildung der momentanen seelischen Verfassung (Malen, Einzel- und Gruppenübung; gut als Zwischenbilanz). Die fünf Säulen der Identität (H. Petzold, 1994): Der Klient bekommt die fünf Säulen der Identität vorgegeben – 1. Leiblichkeit, 2. Soziales Netzwerk, 3. Arbeit, Leistung, Freizeit, 4. Materielle Sicherheit, 5. Werte – und soll dazu sein Bild der Identität malen. Das Bild gibt Aufschluss über den Ausprägungsgrad der Identitätsaspekte und das Ausmaß, in dem sie die Gesamtidentität tragen (Malen, Einzel- und Gruppenübung, Einstiegsphase). Museumsbesuch: Der Klient identifiziert sich im Museum mit einer Skulptur. In einem zweiten Schritt verkörpert er diese Skulptur. Hinweise auf Identitätsaspekte, Ich-Idealwünsche, Haltungen (Imagination, Gruppenübung, Einstiegsphase). Übungen mit ähnlicher Zielsetzung: Rosenbusch oder Baum, Pflanze (der Klient stellt sich vor, ein Rosenbusch zu sein, usw.). Polaritäten 1: Der Klient sucht sich zwei Farben aus und malt mit geschlossenen Augen, mit beiden Händen gleichzeitig. Polarität entsteht durch zwei Farben, rechts-links, die beiden Hände (Malen, Einzel-/Gruppenübung). Polaritäten 2: Der Klient formt aus Ton zwei Kugeln. Er stellt sich eine Polarität vor (mit Hilfe gelenkter Fantasiereise) und drückt sie in die Kugeln ein, und zwar mit geschlossenen Augen. Hierdurch werden auch die unbewussten Anteile der Polarität bzw. wird die eigentliche Polarität sichtbar (Imagination/ Ton, Einzel- und Gruppenübung, Arbeitsphase). Körperbild 1: Der Klient malt die Körperumrisse und darin seine Problemund Kraftzonen ein (Malen, Einzel- und Gruppenübung, intensive Phase). Körperbild 2: Der Klient malt mit geschlossenen Augen seinen Körper. Hierbei kommen sehr viele unbewusste Aspekte zum Vorschein (Malen, Einzel- und Gruppenübung, intensive Phase). Körperskulptur 1: Der Klient skulpturiert sich in einer »typischen« Haltung (so bin ich jetzt, so fühle ich mich jetzt) und stellt sich dar (Bewegung, Einzel- und Gruppenübung, schnelle Zwischeninspektion in allen Prozessphasen).

89 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

‣ Körperskulptur 2: Der Klient plastiziert (eventuell mit geschlossenen Augen) ‣ ‣

‣ ‣

seinen Körper. Sehr intensive Konfrontation mit dem Leib-Selbst (Tonerde, Einzel- und Gruppenübung, Intensivphase). Biografie: Von der Vergangenheit in die Zukunft. Lebenspanorama: Der Klient rekapituliert sein Leben, schaut auf seine Lebensspanne und malt diese mit Farben, Formen und Symbolen. Eine aufwendige Übung, die jedoch eine große Menge an Material hervorbringt. Sehr gute Ergänzung zur verbalen Anamnese (Malen, Einzel- und Gruppenübung, am Ende der Einlassungsphase). Das Lebenspanorama wird in der Regel noch ein Stück weit in die Zukunft fortgeführt, wird zum Zukunftspanorama. Die Panoramatechnik ist auf viele Einzelaspekte der Biografie anzuwenden, zum Beispiel Ausbildungspanorama, (Ehe-)Paarpanorama, Arbeitspanorama, Krankheitspanorama, Therapieprozesspanorama. Die jeweilige Perspektive wird in ihrem zeitlichen Verlauf vergegenwärtigt und dann bildlich dargestellt. Lebens-Lauf: Die wichtigsten Stationen der (Lebens-, Ausbildungs-, Arbeits-) Biografie werden vergegenwärtigt, im Raum verortet, durchschritten und »wiederbelebt« (Bewegung, Gruppenübung, Intensivphase). Zeitmaschine: Der Klient fährt in einer Zeitmaschine in bestimmte Abschnitte seines Lebens, zum Beispiel Krisenzeiten, oder in Lebensphasen, wie Pubertät, Einschulung, früheste Erinnerung usw. Die Zeitmaschine kann auch in die Zukunft versetzen. Die Fantasiereise bietet einen Rahmen, um Lebensabschnitte anschauen zu können (Imagination, Einzel- und Gruppenübung, Intensivphase).

Diagnostische Blickrichtungen und Anwendungen – Thema »Herkunftsfamilie«

‣ Familienrelief: Der Klient soll sich alle lebenden und verstorbenen Familien‣ ‣

mitglieder vergegenwärtigen, sich dazu Materialien aus der Natur besorgen und daraus ein Relief (Collage) erstellen (Collage, Einzel- und Gruppenübung, Einstieg, Intensivphase). Natürlich kann ein Familienbild auch aus allen möglichen anderen Materialien zusammengestellt werden. Familienskulptur: Der Klient skulpturiert seine (Herkunfts-)Familie mit Hilfe von anderen Gruppenmitgliedern (Bewegung, Gruppe, Intensivphase). Die Familienskulptur kann auch mittels Ton oder Knete modelliert werden. Familienatmosphäre: Der Klient schaut (imaginiert) Kinderbilder, spürt der im Bild konservierten Atmosphäre nach, malt schließlich die vergegenwärtigte Atmosphäre (Imagination, Malen, Einzel- und Gruppenübung, Intensivphase). 90 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Diagnostische Blickrichtungen und Anwendungen – Thema »Bezüglichkeit«

‣ Beziehungsnetz (Beziehungsatom): Der Klient malt alle Personen auf ein Blatt,



‣ ‣



zu denen er eine, wie auch immer geartete, Beziehung hat, ordnet sie nach Distanz, Nähe, Qualität (z. B. nährende, saugende Personen) und Beziehungsintensität. Besonders wichtig ist es, abschätzen zu können, ob der Klient genügend soziale Unterstützung hat, um eine Krise durchstehen zu können (Malen, Einzel- und Gruppenübung, alle Phasenabschnitte). Soziografisches Bild: Hierbei geht es um die Beziehungen in einem sozialen System, zum Beispiel Gruppe. Die Gruppenmitglieder bekommen mehrere soziografische Fragen gestellt. Die daraus resultierenden Beziehungspfeile können gemalt werden, sie können durch Schuhe oder andere Gegenstände angedeutet werden. Die Bezüglichkeiten in der Gruppe können jedoch auch durch eine gemeinsame Gruppenskulptur verkörpert werden (Malen/Materialien/ Bewegung, Gruppenübung, Intensiv- und Endphase). Gruppenbild: Die Klienten malen ein gemeinsames Gruppenbild, wobei jeder von einer bestimmten Ecke aus beginnt. Hier tauchen auch gruppendynamische Phänomene auf (Malen, Gruppenübung, spätere Phase). Diese Übung funktioniert auch als Paarbild. Kooperation und Konkurrenz: Die Klienten werden in Dreier- oder ViererGrüppchen aufgeteilt. Jede Gruppe malt mit einer Farbe ein Bild, wobei der Farbstift weitergegeben wird. Die Gruppe übernimmt dann im Rotationsverfahren das Bild einer anderen und malt dieses bunt. Kooperationsverhalten und Konkurrenz innerhalb und zwischen den Grüppchen wird deutlich (Malen, Gruppe, mittlere Phasen). Ressourcenlandschaft: Hier wird der Klient angeleitet, auf seine Lebenswelt zu schauen und seine Ressourcen (Unterstützungsquellen) zu erkennen. Dazu gehören nicht nur Menschen, sondern auch materielle Güter, Werte, Fähigkeiten. Diagnostisch ist dies eine sehr wichtige Information, damit der Begleiter abschätzen kann, mit welchen Hilfsquellen der Klient in seinen Prozess hineingeht (Malen, Einzel- und Gruppenübung, Einlassungsphase).

Es lassen sich nun für jede Fragestellung personen- und prozessgerechte Experimente entwickeln, die das kreative Mittel verwenden. Im Kapitel über kreative Medien (S.149 ff.) finden sich noch viele weitere Anregungen für die diagnostische Arbeit.

91 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Beziehungsgestaltung und Beziehungssystem Die Gestaltung der Beziehung zwischen Begleiter und Klient(en) ist ein zentraler Aspekt der Kreativen Gestaltarbeit. Beziehung ist nicht einfach etwas, was zwischen Menschen passiert. Es ist zugleich ein aktiver Vorgang aller beteiligten Personen. Der Mensch wird in Beziehungen hineingeboren. Es können Beziehungen sein, die seine Entwicklung fördern oder behindern, im Extremfall machen sie ihn krank. Dies gilt nicht nur für die Beziehungen aus der Kindheit. Beziehungserfahrungen finden ihren Niederschlag in der Persönlichkeit. Die Korrektur ungünstiger Beziehungskondensate kann durch neue, heilsame emotionale Erfahrungen unterstützt bzw. ermöglicht werden. In Beratung und Therapie ist die Beziehung das entscheidende Medium, von dessen Qualität es ganz wesentlich abhängt, ob Heilung, Wachstum, Veränderung oder Lernprozesse gelingen. Auch wenn Beziehung eine Systemeigenschaft ist, so wird sie doch wesentlich durch den Begleiter beeinflusst und modelliert, und zwar in erster Linie durch seine persönliche Kompetenz und zweitrangig erst durch seine methodische Professionalität. Das stellt einige Anforderungen an die menschliche Integrität, Beziehungsfähigkeit und Selbstreflektiertheit des Begleiters. Methodische Kompetenz und professionelle Haltung müssen authentisch wirken. Der Begleiter erwirbt sie in einem intensiven Selbsterfahrungsprozess und integriert sie in seine Persönlichkeit. Eine wesentliche Fähigkeit des Begleiters besteht darin, im Beratungs- bzw. Therapieprozess ausgesprochen präsent zu sein. Er ist dies nicht nur mit seinen Sinnen, sondern auch mit all seinem Wissen, seinen Erfahrungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Die Entstehung einer Beziehung ist ein Vorgang, der Zeit braucht. Er beginnt mit dem Kontakt, führt zur Begegnung und mündet in eine Beziehung. Kontakt enthält die Bewusstheit der Berührung. Ich spüre den Blick des anderen, die Wärme seiner Hand beim Händeschütteln, höre die Stimme, verstehe die Worte bei der Begrüßung. Nicht nur meine Sinnesorgane werden berührt, es entstehen auch innere Schwingungen, Resonanzen. Mit der Zunahme der Kontaktflächen im Hier und Jetzt vieler Berührungsstellen, meist im metaphorischen Sinne, entsteht Begegnung. Begegnung wird also durch eine große Kontaktfläche fundiert. Beziehung entsteht aus der erlebten Dauer und Verlässlichkeit der Begegnungen. In der Beziehung gehe ich davon aus, dass ich bei der nächsten Begegnung beim anderen wieder die vertraute Kontaktfläche antreffe. Damit ist allerdings noch nicht viel über die emotionale Intensität sowie über Nähe und Distanz in der Beziehung gesagt. Diese regulieren sich in der Interaktion.

92 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Arbeitsbeziehung Die Beziehung zwischen einem Klienten oder einer Klientengruppe und dem Begleiter kann nicht alle Kontakt- und Begegnungsmöglichkeiten enthalten, die zum menschlichen Beziehungspotenzial gehören. Es werden nur bestimmte Beziehungsaspekte im Prozess aktualisiert, sie treten in den Vordergrund. Die übrigen Beziehungsmöglichkeiten bleiben im Hintergrund, wirken aber auf das »Beziehungsklima«. So kann der Begleiter zum Beispiel eine erotische Resonanz bei sich spüren. Sie bleibt jedoch Hintergrund, denn eine Liebesbeziehung würde den Rahmen der Arbeitsbeziehung (und der impliziten Ethik) zerstören. Ich bezeichne die Gesamtheit der Beziehungsaspekte (Spektrum der Kontaktfläche), die in einem Beratungs- oder Therapieprozess zum Tragen kommen sollen, als die Arbeitsbeziehung. Die Arbeitsbeziehung gründet auf konzeptionellen, methodischen, individuellen und kontextuellen Überlegungen und bietet als Abmachung oder (formalen) Kontrakt dem Klienten ein notwendiges Maß an Sicherheit und Orientierung. Ein großer Teil dessen, was in der Arbeitsbeziehung zum Tragen kommt, wird durch den jeweiligen konzeptionell geprägten, individuell gelebten professionellen Stil des Begleiters ausgelöst. Selektive Authentizität Offenheit und Authentizität gegenüber den Klienten werden in den verschiedenen Schulen sehr unterschiedlich gehandhabt. So hält der psychoanalytisch orientierte Begleiter sich weitgehend abstinent, das heißt, er bringt seine Person nur wenig mit in die Arbeitsbeziehung ein. Dadurch wird der Begleiter zur Projektionsfläche für Beziehungsmuster (z. B. Projektionen, Übertragungen) des Klienten. Dagegen wird von einigen Verfahren aus dem Spektrum der Humanistischen Psychologie argumentiert, dass jede Einschränkung der Authentizität zu einer falschen und damit ungesunden Beziehung führt. Auch der Begleiter müsse sich deshalb mit seiner ganzen Persönlichkeit einbringen. In der Kreativen Gestaltarbeit vertreten wir einen flexiblen Standpunkt. Authentizität und Engagement sind in einem Maße erwünscht, das dem jeweiligen Stand des Beziehungsprozesses entspricht, also soviel authentische Äußerungen, wie der Klient braucht und verkraften kann und der Begleiter zu geben bereit ist. Auch der Begleiter kann nicht einfach über seinen Schatten springen. Vereinfacht lässt sich das in der Formel ausdrücken: Alles, was der Begleiter sagt, soll authentisch sein, aber nicht alles muss er auch zum Ausdruck bringen. In Anlehnung an H. Petzold (1980) bezeichnen wir diesen Beziehungsaspekt als »selektive Authentizität«.

93 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Nähe – Distanz Eine ähnliche Problematik taucht bei der Frage der Regulation von Nähe und Distanz auf. Hier ist unser Ziel, dass spätestens in der Schlussphase der Beratung bzw. Therapie die Beziehung symmetrisch geworden ist, also gleichberechtigt. Die Nähe ist dann auch ein Konsens, der ausbalanciert wurde. Am Anfang fühlen sich die Klienten oft von der Hilfe des Begleiters abhängig. Sie heben ihn auf ein Podest oder empfinden es als eine Kränkung, auf einen professionellen Helfer angewiesen zu sein. Die Anfangswahrnehmung des Klienten ist in der Regel verzerrt und bedarf der korrigierenden Erfahrung. Aber auch im Verlauf des gemeinsamen Beziehungsprozesses tauchen Projektionen, Übertragungen, Widerstände, Symbiosewünsche auf, die es ratsam erscheinen lassen, dass der Begleiter die Nähe-Distanz-Regulation nach den Erfordernissen der Situation vornimmt, zum Beispiel zum tröstenden Freund oder zum distanzierten Reflektor von Projektionen wird. Rollenflexibilität Auch in der Rollenhandhabung reflektiert sich der jeweilige Stil. Nach meiner Auffassung muss der Begleiter auch hinsichtlich der Rollen ein hohes Maß an Flexibilität entwickeln. Je nach den Erfordernissen der Situation und des Klienten wird er seine mütterliche/väterliche, brüderliche/schwesterliche, freundschaftliche Seite zeigen, Lehrer, Ratgeber, Provokateur etc. sein. Hier besteht natürlich auch für den Begleiter die Gefahr, dass er vor lauter Rollenflexibilität seine Integrität verliert, das heißt, die Einheit seiner Person hinter den Rollen verschwindet. Im weiten Feld der menschlichen Beziehungsmöglichkeiten steckt die Arbeitsbeziehung den Rahmen ab für das, was an Kontakt und Begegnung zwischen Begleiter und Klient aus professioneller Sicht nötig und möglich ist. Innerhalb dieses Rahmens sind die drei wichtigsten Aufgaben des Begleiters: Er gibt Beziehungshilfen. Er schafft zum Beispiel eine vertrauensvolle, offene Umgebung, vermittelt dem Klienten das Gefühl, angenommen und verstanden zu werden. Er zeigt Beziehungsmuster auf. Er zeigt zum Beispiel dem Klienten, wie er mit bestimmten Beziehungssituationen umgeht, und erarbeitet mit ihm das dahinterliegende Verhaltens- und Erlebensmuster. Er klärt Beziehungen. Hier geht es um die Frage, wie sich Beziehungsmuster auflösen lassen. In der aktuellen Bezüglichkeit arbeitet der Begleiter entweder an der Beziehung oder in der Beziehung (D. Rahm et al., 1993). Für die Arbeit an der Beziehung bedeutet dies, dass die Beziehung zwischen Klient und Begleiter gefördert und entwickelt wird. Das Problem, der Konflikt, die Störung werden angesprochen (metakommunikativ bearbeitet). Fokus ist die Beziehung im Hier und Jetzt.

‣ ‣ ‣

94 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Die Arbeit in der Beziehung setzt bereits ein relativ reifes Gegenüber voraus, das nur noch wenige Projektions- und Übertragungsneigungen hat. Hier kann der Begleiter mehr als Person in die Beziehung eintreten und sich dem Klärungsprozess, der Auseinandersetzung, dem Konflikt direkt stellen. Dies ist jedoch häufig erst in der Endphase des Beziehungsprozesses möglich. Die Arbeit an bzw. in der Beziehung spielt insbesondere bei dem Umgang mit Übertragungen eine wichtige Rolle. Beziehung ist ein Rückkopplungsprozess. Er wird unter anderem durch das bestimmt, was der Klient im jeweiligen Moment des Prozesses braucht, was der Prozess für seine Entwicklung und Erhaltung benötigt und was der Begleiter durch seine Person und Kompetenz einzubringen vermag. Wesentlich ist auch die Wahl des Settings, das den Rahmen des Machbaren absteckt. Werden diese Aspekte ungenügend berücksichtigt, kann sich das System nicht optimal entwickeln. Beziehungsstörungen bzw. Krisen können die Folge sein. Solche Störungen können zum Beispiel entstehen, wenn der Klient Unterstützung braucht, aber konfrontiert wird mit seiner Schwäche, seinen Ungereimtheiten etc.; wenn der Gruppenzusammenhalt gestärkt werden müsste, stattdessen aber Einzelarbeiten getätigt werden; wenn der Begleiter eine Übung eingibt, die er nicht beherrscht oder nicht mag; wenn in einer Beratungsbeziehung lange, regressive Phasen zugelassen oder gefördert werden, die eindeutig in ein therapeutisches Setting gehören. Bei Fehlern dieser Art ist der Begleiter vielleicht zu stark involviert oder er diagnostiziert ungenau, weil er einer Hypothese nachjagt, die ihn blind macht für den realen Prozess. Der Begleiter ist Teil eines gemeinsamen Beziehungssystems und trägt doch zugleich einen guten Teil der Verantwortung fürs Ganze. Er muss also den Überblick bewahren. Dies geht nur, wenn er seine Perspektive je nach Bedarf wechseln kann. Er muss dazu seinen Beziehungsstandort verändern: Involvierung (Betroffenheit): Der Begleiter fühlt sich berührt. Er ist in der Beziehung. Zentrierung: Der Begleiter wendet den Blick nach innen, ist bei sich, spürt bei sich nach, wird sich vielleicht über seine Resonanz auf eine Übertragung klar. Exzentrizität: Der Begleiter tritt aus sich, aus dem System heraus, versucht, einen Standpunkt zu finden, von dem aus er Prozess, Kontext, Zeitperspektive etc. sehen kann, also den Überblick erhält.

‣ ‣ ‣

Dies klingt einfach. Kleine oder größere Beziehungskrisen des Begleiters können diese Standpunktflexibilität jedoch gefährden: – Er beachtet nicht seine Grenzen. – Es tauchen Hindernisse auf, die sich bei genauem Hinsehen als Antipathie 95 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit





– –

gegen den Klienten erweisen. Der Klient spürt natürlich, wenn er nicht angenommen wird. Überforderung: Der Begleiter überschätzt seine Fähigkeit, starke Affekte auszuhalten, sich gegenüber konfluenten Tendenzen genügend abzugrenzen, manipulative Spiele rechtzeitig zu erkennen. Involvierung: Diesmal nicht als Berührtheit verstanden, sondern als Verwicklung. Die eigenen Probleme werden stark angesprochen (Wie kann ich jemanden helfen, wenn ich gerade jetzt das gleiche Problem habe?). Hohe Attraktion des Klienten: Der Begleiter entdeckt bei sich Tendenzen, dem Klienten gefallen zu wollen. (Gegen-)Übertragung des Begleiters: Er sieht nicht mehr den Klienten, spult ein altes Beziehungsmuster ab, das früheren Beziehungspersonen galt.

Natürlich gibt es noch viele weitere Beziehungsstolpersteine. Oft kann die klare Perspektivität erst wieder mit der Hilfe einer Supervision erreicht werden. Der Supervisor übernimmt dabei stellvertretend für den Begleiter die exzentrische Position.

Unbewusste Beziehungsthemen – Übertragung und Widerstand Übertragungsneigungen sind Sozialisationsrückstände, die sich in aktuelle Beziehungen einmischen. Sie enthalten unbewältigte Szenen mit früheren wichtigen Bezugspersonen, die den Drang haben, sich immer wieder zu aktualisieren. In der Übertragungssituation wird die alte Szene mit dem neuen Gegenüber reinszeniert, wobei diesem die Rolle der früheren Bezugsperson angetragen wird. Der Klient verhält sich in der Situation so, als wäre der Begleiter sein Vater, seine Mutter, Geschwister. Die Gefahr dabei ist, dass der Begleiter sich unbewusst dazu bringen lässt, den Gegenpart zu spielen. Er übernimmt die Rolle des Vaters usw. In jeder wichtigen Beziehung kommen solche Übertragungsaspekte mehr oder weniger heftig vor. Natürlich müssen sich solche Verkennungen irgendwann aufklären. Die Enttäuschung, Verbitterung, Wut ist groß. Aber das Scheitern ist oft schon Bestandteil des Drehbuchs zu der Übertragungsszene. So scheitern Paarbeziehungen oft noch in der zweiten, dritten Ehe an der gleichen Sollbruchstelle. Es war nicht gelungen, aus der Übertragung zu einer realen Beziehung zu kommen. Während in der Beratung Übertragungsphänomene eher als notwendiges Übel auftreten und bearbeitet werden, sind sie in der Therapie erwünscht. Sie bilden eine wichtige Grundlage für die Arbeit an der Biografie. Ein therapeutisches Ziel könnte in Abwandlung der bekannten Formulierung von S. Freud lauten: »Wo 96 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Übertragung war, soll Beziehung werden.« Es geht also darum, die Fähigkeit zu entwickeln, in Beziehung zu leibhaftigen, präsenten Menschen treten zu können und diese nicht mehr mit den Gespenstern der Vergangenheit verwechseln zu müssen. Eine ganz wesentliche diagnostische Aufgabe besteht für den Begleiter darin, herauszufinden, was Übertragung ist und was reale Beziehungsgefühle sind. In einer kritischen Selbstreflexion muss er auch überprüfen, ob er nicht einem Übertragungsangebot auf den Leim gegangen ist und mitspielt. Übertragungen haben oft auch etwas Verführerisches, zumindest in der ersten Phase. Arbeit an der Übertragung Der Begleiter spürt oder vermutet, dass im laufenden Arbeitsprozess eine frühere Szene die Regie zu übernehmen versucht. »Übertragung ist die Anwesenheit eines nicht sichtbaren Dritten in der Zweier-Beziehung« (D. Rahm et al., 1993, S.357). – Beschreibung bzw. Spiegelung der Szene, Mitteilung der Vermutung, der dazugehörigen Beobachtungen; – Nachfrage, woher der Klient sonst noch solche Situationen, Szenen kennt; – Kontakt mit früheren Erfahrungen und Personen, eventuell Vergegenwärtigung; – wenn möglich, Arbeit an der frühen Übertragungsquelle (Quellszene); – Rückführung in die Arbeitsbeziehung, zum Beispiel wird der Klient gefragt, wie es ihm jetzt mit dem Begleiter geht, ob sich etwas in der Beziehung verändert hat, usw. Die Arbeit an der Übertragung wird zurückgeführt in die Arbeit an der Beziehung. Arbeit in der Übertragung Bei der Arbeit in der Übertragung übernimmt der Begleiter zunächst bewusst die Rolle des unsichtbaren Dritten aus der Übertragungsszene. »In der Regel handelt es sich um eine positive Elternrolle, die sich auf die verschiedenen ›Kindheitsstadien‹, die verschiedenen Defizite, traumatischen Erfahrungen der Klientin in ihrer Entwicklung bezieht« (D. Rahm et al., 1993, S. 359). Hier verhält sich der Begleiter über eine Prozessstrecke, als wäre er ein guter Elternteil. Bringt ein Klient nur ganz negative frühe Erfahrungen von Ablehnung, Vernachlässigung etc. als negativen Übertragungsanteil mit in die Übertragungsszene, so kann der Begleiter versuchen, durch eine positive Verkörperung der Elternrolle ein wenig von den Defiziten zu kompensieren und den weitgehend negativen Erwartungen eine positive Erfahrung gegenüberzustellen. Es geht hierbei um die sogenannte Nachbeelterung, das heißt um die Erleichterung von dem Druck früher Mangelerlebnisse. 97 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Der Begleiter muss dabei gewärtig sein, dass der Klient in seiner gewohnten negativen Übertragungserwartung reagiert: mit Argwohn, Enttäuschung, Hoffnungslosigkeit, Abweisung. Es geht also darum, aus der negativen eine positive Übertragungsbeziehung zu entwickeln. Spätestens hier wird deutlich, dass der Begleiter nicht in der vom Klienten angedienten Komplementärrolle agiert, sondern ganz bewusst und mit aller Vorsicht einen erwachsenen Menschen etwas erfahren lässt, das eigentlich in das Kinderland gehört. Dies setzt nicht nur eine große Frustrationstoleranz beim Begleiter voraus, sondern auch ein feines Resonanzvermögen und eine gute szenisches Vorstellungsfähigkeit. Er muss sich in die Szene des Klienten versetzen und diese verstehen können, ohne dabei durch die eigenen heftigen emotionalen Resonanzen ins Agieren zu geraten. Auch der Begleiter ist vor eigenen Übertragungsneigungen nicht gefeit. Er überträgt dann Aspekte seiner Eigenproblematik auf die Beziehung zum Klienten und agiert sie aus. Das beeinträchtigt die Entstehung einer tragfähigen Therapieoder Beratungsbeziehung. Das Problem liegt darin, dass auch die Übertragungen des Begleiters unbewusst verlaufen. Er kann das Vorhandensein eigener Übertragungstendenzen oft nicht direkt feststellen, zum Beispiel wenn unerklärliche Beziehungsprobleme auftreten. Arbeit mit dem Widerstand Widerstand wird in der Kreativen Gestaltarbeit aufgefasst als eine Form des »sich Wehrens gegen Veränderung«. Kommt der Klient in Kontakt mit seinen Defiziten, Traumata, Störungen und Konflikten, so löst dies Ängste bei ihm aus. Fällt der Widerstand weg, ist der Weg frei für heftige, unangenehme Gefühle wie Schmerz und Unlusterleben, von denen der Klient glaubt, dass er sie nicht aushalten könne (deshalb die Angst). Widerstand ist also eine Schutzmaßnahme gegen emotionale Überflutung und Verwirrung. Er entstammt überholten Überlebensweisheiten, die einmal in bestimmten Lebensabschnitten als lebenserhaltende Schutzmaßnahmen funktionierten. Es gibt den innerpsychischen Widerstand, der Schutz bedeutet gegen das Aufsteigen und damit Bewusstwerden von unbewältigten Szenen, und den interpersonalen Widerstand. Dieser richtet sich gegen Personen (oder Szenen) die versuchen, solche Widerstände von außen anzugehen. Es gibt allerdings auch noch einen »technischen Widerstand«. Hierbei wehrt sich der Klient gegen Behandlungs- bzw. Beratungsfehler des Begleiters. In der Therapie und Beratung geht es nun in erster Linie nicht darum, den Widerstand des Klienten zu überwinden oder gar zu brechen, sondern ihn erlebbar und erfahrbar zu machen. Für den Klienten ist es zunächst wichtig, dass er erfährt, in welchen Situatio98 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

nen er Widerstand aufbaut und wie er dabei blockiert oder abwehrt. Er kann dann später herausfinden, welcher Sinn in diesem Widerstand liegt, welche Bedeutung ihm einmal zukam. Die Stelle, an der der Klient seinen Widerstand am stärksten erlebt, bezeichnet F. Perls als »Impass«. Dann geht nichts mehr! Er ist der Punkt größter Verwirrung und Leere. Für den Begleiter heißt dies: Identifizieren des Widerstandes als Widerstand. Akzeptieren des Widerstandes. Das ist nicht immer leicht. Dafür provoziert Widerstand häufig Kontergefühle: Der Begleiter wird ärgerlich, ungeduldig, wird mit eigenen Gefühlen der Hoffnungslosigkeit, des Trotzes konfrontiert. Verstehen des Widerstandes und Hilfe bei der Verständlichmachung für den Klienten (Schmelzen des Widerstandes). Einen sicheren Raum schaffen, in dem sich der Klient seinen, im Widerstand zurückgehaltenen, Gefühlen stellen kann.

‣ ‣ ‣ ‣

Widerstand ist nicht auf die dyadische Beziehung beschränkt. Er kann auch als Gruppenphänomen auftauchen. Dabei schützt sich eine ganze Gruppe gegen Veränderung, zum Beispiel wenn die Aufgabe einer gewissen Entwicklungsstufe ansteht. Widerstandsdynamik entsteht aus dem Kräftespiel der progressiven und der beharrenden Tendenzen in einer Gruppe. Widerstand und Veränderungswillen werden dabei oft durch bestimmte Gruppenmitglieder präsentiert, die eine entsprechende Rolle im Gefüge der Gruppe einnehmen. Widerstand in der Gruppe kann aber auch entstehen durch eine Vernetzung von Einzelwiderständen. Und natürlich ist hier auch auf den technischen Widerstand zu achten. Der entsteht, wenn der Begleiter seinen Klienten, die Gruppe überfordert.

Prozess und Verlauf Wechselwirkungen Jeder Therapie-, Beratungs- oder Bildungsprozess verläuft in einem Setting. Er hat also einen festgelegten Arbeitsrahmen, der bereits eine Struktur setzt, noch bevor die Beratung oder Therapie angefangen hat. Je nach Setting verläuft ein Prozess eher in geordneten, vorausschaubaren Bahnen oder entwickelt sich zu einem reißenden Wildwasserbach, der voller Überraschungen steckt. Je stärker die Inhalte, die Methodik und die Struktur, innerhalb deren die Inhalte vermittelt werden, vorgegeben sind, umso weniger Dynamik und damit Prozess kann es geben. Stark strukturierende Lernorte sind zum Beispiel die öffentlichen Schulen oder Kurse, die ausschließlich inhaltsorientiert arbeiten. Wird nur wenig struktu99 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Abbildung 6: Faktoren in einem Beratungs- oder Therapieprozess

rierend in die Dynamik des Beziehungsprozesses eingegriffen, so entstehen schwer vorhersehbare Ergebnisse. Extrem strukturarme Settings entwickelten zum Beispiel die Gruppendynamik und der antiautoritäre Erziehungsstil. Natürlich gibt es dazwischen viele Abstufungsmöglichkeiten. Der Arbeitsrahmen sollte so abgesteckt sein, dass er einerseits der Dynamik der am Prozess beteiligten Kräfte genügend Entfaltungsraum bietet, zugleich aber die gewünschte Richtung des Prozesses (Heilung, Problemlösung, Kompetenzerwerb etc.) unterstützt und die dazu notwendigen strukturellen Impulse und Interventionen bereitstellt. Ich habe versucht, die komplexe Wechselwirkung der vielen an einem Prozess beteiligten Faktoren in einem Schaubild zusammenzufassen (Abb.6). Dabei wurde sowohl der Verlauf der jeweils einzelnen Sitzungen wie auch der Gesamtveranstaltung berücksichtigt. Einige darin enthaltenen Begriffe und Aspekte werden danach erläutert.

‣ Dynamik. ‣

Wechselspiel aller in einem Moment auf einen Ort wirksamen Kräfte. So bedeutet Gruppendynamik die jeweilige Wirkung aller auf und in der Gruppe wirksamen Einflussfaktoren und Kräfte. Prozess. Prozess ist die Veränderung der Dynamik über eine Zeit- und damit Entwicklungsstrecke. In der Prozessdiagnostik geht es darum, die Gesamtdynamik zu erfassen – also das Zusammenwirken aller beteiligten Kräfte –, aus der Wechselwirkung auch die Bedeutung der einzelnen Kräfte zu erkennen (mehrperspektivische Diagnose) und aus der Dynamik die wahrscheinliche Richtung des Prozesses abzulesen. Können zum Beispiel die Belastungen von 100 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

‣ ‣

dem Klienten ertragen oder kompensiert werden? Hat er genügend soziale Unterstützung oder steuert er auf eine Krise zu? Themen. Der Begriff wird hier sehr weit gefasst. Es kann sich dabei um ein individuelles Problem, um einen Beziehungsaspekt (z. B. Rivalität), Umgebungsreize (Kontexte), Altlasten aus der Vergangenheit oder Zukunftsängste handeln. Themen aus dem kognitiven Bereich bezeichne ich auch als Inhalte. Kontexte. Das sind alle Faktoren, die nicht zu dem fokussierten System gehören (z. B. Person, Dyade, Gruppe), dieses aber beeinflussen. Kontexte für das System Klient sind zum Beispiel seine Familie oder die Institution Krankenkasse (beeinflusst durch die Bewilligung der Therapie und der Therapiestunden und durch die Einschränkung bei der Auswahl des Therapeuten).

Man kann den Therapie- und Beratungsvorgang auch als einen kreativen Problemlösungsprozess auffassen und beschreiben. Die Kreativitätsforschung hat eine Vielzahl meist vierphasiger Prozessmodelle entwickelt, zum Beispiel 1. Vorbereitungsphase, 2. Inkubationsphase, 3. Einsichtsphase und 4. Verifikationsphase (E. Landau, 1974). Auch H. Petzold (1977a) verwendet zur Beschreibung und Strukturierung des Therapieverlaufes ein »tetradisches Modell«. Beide Modelle standen Pate für die folgenden Verlaufs- und Prozessskizzen für Einzelsitzungen und Gesamtverläufe (z. B. einer Therapie, einer Bildungsveranstaltung). Ich teile den Verlauf einer Sitzung (Einzel- oder Gruppensitzung) in vier Etappen ein: Einlassungsphase (Initialphase, Vorbereitungsphase, Phase des Erinnerns); Aktions- und Experimentalphase (Inkubationsphase, Phase der Wiederholung); Integrationsphase (Einsichtsphase, Phase des Durcharbeitens); Neuorientierungsphase (Verifikationsphase, Phase des Transferierens).

‣ ‣ ‣ ‣

Natürlich ist dies nur ein Modell, eine Landkarte und nicht die Landschaft. Der tatsächliche Verlauf einer Sitzung kann davon erheblich abweichen (z. B. kann es in der Neuorientierungsphase noch einmal zu einer tiefenden Arbeit kommen).

Verlaufsmodell für Einzelsitzungen 1. Einlassungsphase Ziele und Aufgaben – Entwicklung einer guten Arbeitsatmosphäre und erlebnisoffenen Situation, – Herstellung einer Hier-und-jetzt-Haltung, also intensiver Präsenz und Bewusstheit, 101 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

– Förderung von Kontakt und Beziehung, – Herausarbeiten aktueller Themen, der Figur-Grund-Relationen in der Dyade oder Gruppe, – Einigung über die Vorgehensweise: Wer macht was wie? Arbeitsschritte (exemplarische Benennung von Möglichkeiten) – Einlassungsimpulse: Wie geht es dir? Was hast du mitgebracht? – Wie erlebst du die Situation heute/jetzt? – Wie ergeht es dir mit mir? – Was ist bei dir jetzt im Vordergrund, welche Gedanken, Impulse, Gefühle etc. beschäftigen dich am stärksten? – Was hält dich zurück? Wo ist deine Aufmerksamkeitsrichtung? Diese Impulsfragen sollen den Klienten dazu anregen, sich der Selbst- oder Beziehungsexploration zuzuwenden. Mediale Einlassungsimpulse (Beispiele): Ein Bild über die momentane Befindlichkeit malen. Die Körperhaltung bewusst spüren, sie verstärken, auf Empfindungen und Gefühle achten, Ausdrucksimpulsen nachgehen, zum Beispiel Bewegungsimpulsen, Fantasien und Bilder kommen lassen usw. (Im Anhang wird eine Reihe weiterer Übungen zur Einlassungsphase ausführlich dargestellt.) Die Kontakt- und Beziehungsaufnahme kann unterschiedlich intensiv ausfallen, je nachdem ob es eine Anfangssitzung oder eine aus der Mitte bzw. gegen Ende ist. Gruppen brauchen in der Regel etwas mehr Zeit dafür als Dyaden, gilt es hier doch, mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen. Die thematische Konkretisierung kann in der Dyade durch die Einlassungsfragen bereits in Gang kommen. Der Klient verspürt zum Beispiel eine innere Beunruhigung, die er aber noch nicht mit einem Thema verbinden kann. Fragen zur Bewusstheit bringen ihn dann auf die richtige Spur. Häufig bringt der Klient auch ein Thema mit, das für ihn gerade besonders besetzt ist, zum Beispiel ein intensiver Traum. In der Gruppensituation tauchen oft mehrere Themen auf. Hier muss zunächst ein Konsens gefunden werden über die Reihenfolge ihrer Behandlung. Sowohl in der Einzel- als auch Gruppenarbeit helfen oft mediale Übungen, das relevante Thema zu erkennen. Manchmal benennt auch der Begleiter ein Thema, zum Beispiel wenn eine Gruppe wie die Katze um den heißen Brei schleicht, das Thema nicht anpackt und sich damit blockiert. Die thematischen Angebote des Begleiters können oft sehr hilfreich sein, manchmal sind sie sogar notwendig. Es besteht dabei natürlich immer die Gefahr, dass die Klienten oder Gruppen das Thema eingeredet bekommen oder dass sie sich durch die Thematik überfordert oder beschämt fühlen. Es entstehen so Szenen, in denen der Widerstand gedeiht.

102 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

2. Aktions- und Experimentalphase Ziele und Aufgaben – Die Probleme und Themen werden konkretisiert, zur Prägnanz gebracht. – Es wird eine Entscheidung über die Art des weiteren Vorgehens getroffen. – Bearbeitungseinstiege, Herbeiführung von, mitunter emotional sehr intensiven, intrapsychischen bzw. interaktionalen Auseinandersetzungen mit dem Thema, Konflikt, Problem. Arbeitsschritte Exploration rund ums Problem: – Welchen Gewinn hast du, welchen Verlust erlebst du, wenn …? – In welcher Situation hast du das Problem besonders intensiv erlebt? – Kennst du das auch aus anderen Situationen? – Wie drückt sich das bei dir körperlich aus? Mit wem sprichst du über dein Problem? Beispiele für den Bearbeitungseinstieg: – Szenische Exploration und Konkretisierung: Stelle dir vor, du würdest die Szene jetzt erleben, du wärst jetzt mittendrin. – Szenische Rekonstruktion durch Skulpturieren der Szene (s. Ausführungen über Skulpturieren, S. 197 ff.). Eine Szene kann auch mit Ton, Klötzen, Streichhölzern, Plastikfiguren nachgestellt werden. – Szenische Dramatisierung. Die Szene kann mit mehreren leeren Stühlen vom Klienten, der nacheinander die Rollen aller Beteiligten einnimmt, gespielt oder in der Gruppe psychodramatisch aufbereitet werden. In dieser Phase sind Übungen angebracht, die Konfliktkonstellationen wieder wachrufen, und zwar samt der dazugehörigen Gefühle und atmosphärischen Anmutungen: Dialogtechnik, Polaritätenarbeit, Imaginationstechniken, szenisches Rollenspiel, Puppen- und Maskenspiel. Hier sind auch viele Körperübungen indiziert (z. B. durch eine Aggressionsübung Zugang zu der eigenen inneren Wut zu finden). Diese Arbeitsphase kann sehr tief unter die Haut gehen, ein sehr hohes Maß an emotionaler Involviertheit erzeugen. Hier muss der Begleiter wichtige Entscheidungen treffen: – Wie viel Belastung hält der Klient aus? – Wann besteht die Gefahr, dass die experimentell (durch eine Übung) erzeugte Krise des Klienten dem Begleiter aus dem Ruder läuft? – Welche Unterstützung braucht der Klient, um sich der anstehenden tiefen Erfahrung zu stellen? 103 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

– Soll die Bearbeitung mehr in der Fläche bleiben, also im Hier-und-Jetzt der Lebenswelt des Klienten, oder in die Tiefe gehen, also in die Archive des Leibes? Fokus: Flächen Die Bearbeitung des Problems bleibt im Bereich aktueller Lebenszusammenhänge. So werden zum Beispiel redundante, störende Verhaltensmuster in verschiedenen Situationen identifiziert, ihr emotionaler Hintergrund wird verdeutlicht, ihre Funktion geklärt, es wird mit Möglichkeiten der Veränderung experimentiert, eventuell auch neues Verhalten trainiert (s. Phase 4). Fokus: Tiefen Tiefen ist ein angeleitetes Hinabsteigen in die Archive des Leibes (ganzheitliches Erinnern). Durch Wiederholen, Erinnern und Vergegenwärtigen von kritischen Szenen aus dem biografischen Fundus werden Quellszenen reaktiviert bzw. reemotionalisiert. Dies kann zu sehr heftigen, leibnahen Gefühlsausbrüchen führen, deren Ursprung mitunter im vorsprachlichen Bereich liegt. Das Tiefen ist die Domäne der Therapie. In der Beratung, aber auch in gewissen Therapievarianten, liegt der Schwerpunkt mehr beim Flächen. Die Strategie ist eher lösungsorientiert. Allerdings bedarf es auch in mancher Beratung eines kurzen Einblicks in die Tiefe, um den Sinn, die Bedeutung und eventuell auch den Grad an energetischer Verankerung eines Verhaltensmusters zu erkennen und verstehen zu lernen. Sowohl gegenüber dem Flächen als auch dem Tiefen gibt es spezifische Formen des Widerstandes. Beispiel für Flächen: »Ich glaube, es geht gar nicht um meinen Vorgesetzten. Wir sollten besser an der Beziehung zu meinem Vater arbeiten« (Ausweichen in die Biografie). Beispiel für Tiefen: »Ich weiß nicht, was das Gerede über meinen Vater soll, ich habe mit meinem Vorgesetzten ein Problem« (Ausweichen in den sekundären Konflikt). 3. Einsicht und Integration Ziele und Aufgaben – Restabilisierung des Klienten, – Unterstützung von Verstehensprozessen, – die Bedeutung des Erlebten im individuellen, dyadischen oder gruppalen, institutionellen und lebensgeschichtlichen Zusammenhang erkennen, einordnen bzw. einarbeiten. Arbeitsschritte – Rückschau, zum Beispiel: »Wenn du auf die letzte halbe Stunde zurückschaust, was ist dir darin wichtig gewesen, klar geworden, was hat dich am meisten berührt?« 104 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

– Resonanz der Gruppe (eventuell des Begleiters): Hierzu gehören Feedback und Sharing, also das, was die anderen gesehen bzw. erlebt haben. Das ermöglicht dem Klienten, durch die Anschauungen und Erlebnisse der anderen etwas Abstand zu sich und eventuell neue Sicht- und Fühlweisen zu bekommen. – Hypothesen zum Verlauf aufstellen, Verständnis entwickeln. – Größere Zusammenhänge herstellen, zum Beispiel: »Wo sonst noch spielt das gerade Erlebte eine Rolle? Taucht es in der Partnerschaft, im Beruf auf? Kannst du da neue Möglichkeiten jetzt für dich erkennen?« Übungshilfen Die Rückmeldungen der Gruppenmitglieder brauchen nicht unbedingt verbal zu erfolgen. Es gibt eine Reihe analoger Möglichkeiten, zum Beispiel: – Resonanzskulpturen, Bilder, Töne, aber auch Videoaufnahmen; – Zusammenfassung und Verdichtung des Erlebten: zum Beispiel ein »Verdicht« (Vorstufe eines Gedichtes) schreiben oder ein Märchen über das Erlebte verfassen, das heißt Formen sprachlicher Verdichtung benutzen; – Prozessüberblick: zum Beispiel die aktuelle Arbeit in den Zusammenhang stellen mit dem Vorausgegangenen, eventuell unter Mitbenutzung früherer medialer Arbeiten; – in den Lebenszusammenhang stellen: zum Beispiel überprüfen, was sich im Ressourcenfeld, sozialen Netz, den Identitätssäulen perspektivisch geändert hat bzw. ändern könnte usw. 4. Phase der Neuorientierung und des Transfers Ziele und Aufgaben – Die Einsichten müssen in realisierbare Absichten umgesetzt werden. – Die notwendigen Fertigkeiten und Verhaltenskompetenzen für die Verwirklichung der Absichten im Alltagsleben müssen trainiert werden. Arbeitsschritte Fragen zum Orientieren und Planen: – Wie sehen deine nächsten Schritte aus? (Darauf achten, dass es realistische Schritte sind und nicht Wunschvorstellungen.) – Was brauchst du, um mit dem neuen Verhalten im Alltag bestehen zu können, zum Beispiel um nicht wieder sofort dem Druck des übermächtigen Familienoder Arbeitssystems nachgeben zu müssen? – Mit wem könntest du im Alltag über dein Problem sprechen, von wem Unterstützung holen, Hilfe bekommen usw.? 105 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

– Wie wirst du reagieren, wenn dir die Änderung nicht auf Anhieb gelingt? Hier kann es wichtig sein, dass der Klient antizipatorisch erlebt, dass die Welt nicht untergeht, wenn ihm der erste Versuch nicht gelingt. Tabelle 2: Bereiche der Um- bzw. Neuorientierung kognitive Umorientierung

Darauf achten, sich nicht in eine Beziehung zu verbeißen. Selbstverträge abschließen, Selbstverstärkung

körperliche Umorientierung

Tausche Kopfschmerzen gegen Wut, Ausdrucksübungen, Entspannungstraining

emotionale Umorientierung

Expression statt Implosion: zum Beispiel nicht sauer werden, sondern kämpfen. Sicherheitstraining, Ausdrucksübungen, Entspannungstraining

verhaltensmäßige Umorientierung

selbstsicher statt konkurrierend; Verhaltensstraining, Behaviourdrama

zeitliche Umorientierung

z. B. verlangsamen, seinen Rhythmus finden, Zeitmanagement, z. B. auf Pausen achten

Dieser letzten Phase kommt eine oft unterschätzte Bedeutung zu, denn erst durch das Transferieren in die Lebenswelt wird eine Veränderung zur wirklichen Änderung. Jede Einzelsitzung kann auch verstanden werden als ein kreisförmiges Durchlaufen aller vier Etappen, die dann spiralförmig in den nächsten Durchlauf münden. Entwicklung sehe ich also nicht als einen linear fortschreitenden Prozess, sondern als einen spiralförmigen Vorgang, bei dem die durchgearbeiteten Themen auf einem höheren Niveau durchaus wieder vorkommen können.

Verlaufsmodell für Beratungs- und Therapieprozesse Im Vorfeld einer Einzel- bzw. Gruppenarbeit spielt sich bereits eine Menge ab. Die Spuren davon reichen oft weit in den Prozess hinein. Vorkontakt, zum Beispiel Telefongespräch, schriftliche Anfrage oder Anmeldung; Vorgespräch/Erstinterview, Auswahlgespräch (je nach Art der Veranstaltung), Probesitzungen, eventuell vorerst fünf probatorische Sitzungen; Festlegung von Zielen und Verfahren (Einzel-/Gruppentherapie/Beratung, Selbsterfahrungsgruppe, Selbsthilfegruppe, usw.); Festlegung des Settings: Sitzungsdauer/Frequenz, Veranstaltungsdauer (Lang-

‣ ‣ ‣ ‣

106 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen



zeittherapie, Fokaltherapie, Kurzberatung etc.), Ort, Lernmethoden und Medien, Finanzierung, etc.); Schriftliche oder mündliche Absprache, Kontrakt.

All diese Vorarbeiten müssen mehr oder weniger ausführlich geleistet werden, bevor es zu der ersten Sitzung kommt. Der Beratungs- bzw. Therapieprozesses lässt sich in vier Etappen einteilen: Einstiegs- und Einlassungsphase, experimentelle Phase, Arbeits- und Integrationsphase, Phase der Neuorientierung, der Verselbständigung und des Transfers.

‣ ‣ ‣ ‣

Der Zeitbedarf für jede Phase des Beratungs- bzw. Therapieprozesses ist variabel und hängt von vielen Faktoren ab. Ein ängstlicher oder misstrauischer Klient kann zum Beispiel sehr lange brauchen, bis er sich auf die Dyade und den Prozess einlässt, aber dann in der experimentellen Phase sehr schnell zur Sache kommen. Die Abfolge kann ebenfalls variieren. So kann es zum Beispiel in der Phase der Neuorientierung wieder einen Einschub geben, in dem auf dem experimentellen Niveau gearbeitet wird, usw. 1. Einstiegs- und Einlassungsphase Ziele und Aufgaben – Kennenlernen der beteiligten Personen, Themen und Ziele, Räumlichkeiten, Methoden und Medien; – Angstreduktion, Herstellen einer erlebnisoffenen und vertrauensvollen Atmosphäre, in der die Dyade bzw. Gruppe zu einem sicheren Ort wird. Kontakt zur eigenen Leiblichkeit, zu den innerseelischen Vorgängen (Ängste, Hoffnungen, Wünsche, Motive etc.); – die Möglichkeiten und Grenzen des Sich-Einlassens herausfinden. Arbeitsschritte In der dyadischen Situation der Einzeltherapie bzw. Beratung wird der Begleiter einen eher verständnisvollen, akzeptierenden und supportiven Einstiegsstil wählen. Eine klassische Gestaltintervention könnte bei einem unvorbereiteten Klienten zur Irritation führen oder auf Unverständnis stoßen. Der Einstieg in die erlebnisaktivierenden Interventionsformen muss deshalb angemessenen vorbereitet werden. In der ersten Gruppensitzung sind meist Kennenlernübungen angesagt, die bereits eine Vielzahl von Informationen, Kontakt- und Interaktionsmöglichkeiten 107 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

enthalten. Je nach Bedarf können dann Übungen und Experimente folgen, die die Angst reduzieren, die Selbstbewusstsein stimulieren (»wie geht es mir leiblich, psychisch jetzt in dieser Gruppe?«) oder das Interesse an den anderen Gruppenmitgliedern wecken. In diese Phase gehören dann auch Übungen zur Vertrauensbildung (z. B. erfahren, dass man sich fallen lassen kann, gehalten wird, ebenso Übungen zur Gruppenkohäsion). Eine Gefahr, die nicht oft genug benannt werden kann, besteht darin, dass die Übungen und Experimente zum Selbstläufer werden. Sie sind Mittel, die den Prozess fördern sollen und nicht zudecken. Weitere Übungs- und Experimentalvorschläge Einstiegs- und Einlassungsphasen können über den Körper, Bewegung, Wahrnehmung, Experimente, symbolische Präsentationen, Imaginationen, szenisches Spiel und Rituale begonnen werden. Eine häufige Einstiegsform ist das Ritual, das heißt bekannte, wiederholbare, nach bestimmten Regeln ablaufende Verhaltensketten, die Gefühle binden und für sie eine Ausdrucksform anbieten. Rituale wirken angstreduzierend und geben Orientierung. Häufig werden Rituale zu Anfang jeder neuen Sitzung wiederholt. So kann über das Bekannte der Einstieg in das Unbekannte erfolgen. Ich leite den Einstieg oft mit einer kleinen Meditation ein und stelle die Fragen: »Was liegt hinter dir, lastet noch auf dir? Wie geht es dir hier, in diesem Augenblick? Was hast du mitgebracht, was willst du in dieser Sitzung (in dieser Gruppe) dir anschauen, bearbeiten?« Für den Einstieg in die (Gruppen-)Sitzung, aber auch für die Einlassungsphase verwende ich oft eine Einstimmungsstrategie aus dem Bereich der Bewegungserfahrung. Sie durchläuft vier Etappen mit entsprechenden Teilzielen: Bewegung, Sensibilisierung, Expression und Fokussieren des Hauptthemas. 1. Aktivieren und Lockern. In Bewegung kommen. Dazu heißt es aufstehen, sich in verschiedener Weise, mit verschiedenen Tempi durch den Raum bewegen, Übungen machen, die den Kreislauf anregen und die Beweglichkeit fördern. Intensive Bewegung steigert die Bewusstheitshelligkeit, ist also Voraussetzung und Bestandteil des nächsten Schrittes. 2. Sensibilisieren für drei Aufmerksamkeitsbereiche. Bewusstheit für die Innenwelt, zum Beispiel: »Gehe mit deiner inneren Aufmerksamkeit durch deinen Körper. Wo fühlt er sich warm/kalt an, wo empfindest du Verspannung? Lasse alle Gedanken und Gefühle zu, die dir bei deiner Körperinspektion kommen …« Bewusstheit für den Raum: »Werde dir des Raums bewusst, der dich umgibt. Wie erlebst du ihn, ist er eng, weit, hell, düster usw.?« Bewusstheit der Bezüge: »Wer ist noch im Raum? Mit wem hast du Kontakt?

‣ ‣

108 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

‣ ‣

Wie nimmst du Kontakt auf? Wer zieht dich an, wer stößt dich ab, wer macht dir Angst, gibt dir Sicherheit usw.?« 3. Expression. Hierbei geht es von den Wahrnehmungen und den inneren Resonanzen zur Expression, zum Beispiel für die innere Einstellung und Gestimmtheit eine äußere Haltung finden. Das Interesse an einem anderen Gruppenmitglied in Kontaktverhalten umsetzen. 4. Thematisieren. Bei der experimentellen Thematisierung geht es darum, bestimmte Aspekte einer Person, einer Beziehung, einer Gruppe, die zum Beispiel prozessbedingt anstehen, durch eine Übung in den Vordergrund zu bringen, so dass sie erkennbare und bearbeitbare Gestalten annehmen. Es ist also eine Art thematischer Hebammenkunst. Manchmal dienen sie aber nur dazu, dass die Teilnehmer für den nächsten Schritt vorbereitet sind: Aggressionsübungen, damit die Gruppenmitglieder eine Möglichkeit finden, ihre feindseligen Gefühle zu äußern, oder Übungen, die den Gruppenzusammenhalt stärken, oder Widerstandsübungen, um mit den eigenen psychischen Mauern in Kontakt zu kommen. So lassen sich nahezu für alle prozessrelevanten Themen entsprechende vorbereitende bzw. evozierende Experimente finden. Häufig wirken diese Übungen in den analogen Erfahrungsraum hinein. Durch symbolische Interaktionen ermöglichen sie eine Übersetzung subbewusster Vorgänge in begreifbare Expression. Das Thematisieren ist also mehr als ein rein kognitiver Vorgang der Reflexion, sondern berührt Geist, Psyche und Körper, allerdings mit jeweils unterschiedlicher Intensität. Und mit der Zunahme der thematischen Involviertheit beginnt auch die nächste Phase:

2. Experimentelle Phase Ziele und Aufgaben – Experimentieren mit den eigenen Möglichkeiten in der Beziehung (der Dyade, Gruppe); – Entwicklung von Arbeitsstil und Arbeitsstruktur; – vorwiegend erlebniszentriertes Arbeiten; – erste intensive Problemlösungsprozesse, vereinzelt konfliktzentriertes Arbeiten. Arbeitsschritte Sowohl in Einzel- als auch Gruppenprozessen herrscht in den ersten Sitzungen oft eine Art Änderungseuphorie (»honeymoon«). In dieser zweiten Etappe tritt dann der Therapie- bzw. Beratungsalltag ein. Der Blick wird nüchterner. Es zeigt sich, dass manche Anfangseinschätzung revidiert werden muss. Es geht nicht mehr so schnell voran, kommt sogar zu ersten Rückschlägen. In der Gruppe beginnt eine Rollendifferenzierung: Wer nimmt welche Position 109 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

ein? Alte Konflikte aus den Familiensystemen werden aktualisiert. Der Begleiter wird nicht nur auf seine Kompetenz überprüft (häufig geht es dabei allerdings erst einmal um seine Übertragungstauglichkeit), sondern auch auf sein Gratifikationsverhalten: Wem schenkt er wie viel Aufmerksamkeit? Regressive und progressive Themen schwanken. Die Gruppe muss ihren Arbeitsstil (Progression) finden, zum Beispiel: Wie geht sie mit ihren Themen um, welche Inhalte werden angenommen oder unterdrückt, wie kommen Entscheidungen zustande? Der Gruppenbegleiter muss diesem Prozess einige Aufmerksamkeit widmen und dafür Raum lassen, eventuell auch die gruppendynamischen Entwicklungsaufgaben durch das Angebot von Übungen unterstützen, zum Beispiel Interaktionsbilder, Beziehungsexperimente, soziografische Übungen, Gruppenskulpturen, Experimente zu Kooperation und Konkurrenz. Natürlich soll nicht nur die Gruppenentwicklung gefördert werden, sondern auch das Wachstum der einzelnen Gruppenmitglieder. In dieser Phase kommt es dann unter Umständen auch zu den ersten tiefen Einzelarbeiten (in der Gruppe). Die Gruppe muss also lernen, sowohl die Gruppen- als auch die Einzelentwicklung zu fördern, sich mit den Methoden und Medien sowie den Möglichkeiten des Gruppenbegleiters soweit vertraut zu machen, dass die vorhandenen Ressourcen genutzt werden können. Die Gruppe entwickelt so eine Arbeitsstruktur und einen Arbeitsstil. Weitere Experimental- und Übungsvorschläge Mit Körper- und Imaginationsübungen lassen sich nahezu alle Lebensthemen ansprechen. Über die Intensivierung einer Körperhaltung gelingt der Kontakt mit frühen, schädigenden Szenen. Mit der Fantasie lässt sich nahezu jeder Winkel der Vergangenheit, der Zukunft ausleuchten, jede noch so wunde Stelle des Körpers oder der Seele in einen erkennenden oder heilsamen Dialog verwickeln. Und von Bewegung oder Fantasie ausgehend, können weitere Medien einbezogen werden: das Malen, Modellieren, das szenische Spiel, die Musik. Für die Entwicklung und Überprüfung von Beziehungen gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Übungen und Beziehungsansichten. So kann das Gruppenmitglied seine Ansicht von einer anderen Person malen (z. B. Partnerporträt), er kann seine Ansicht durch eine Schminkmaske ausdrücken oder eine Skulptur, ein Symbol. Natürlich sind solche Personenansichten (Fremdbilder) zu unterscheiden von Beziehungsansichten. Ein Beziehungsbild entsteht zum Beispiel, wenn zwei Menschen nach bestimmten Regeln gemeinsam ein Bild malen. So kann auch ein Gruppenbild entstehen. Die Skulpturarbeit wurde eigens für die Darstellung von vergangenen und gegenwärtigen Beziehungserfahrungen erfunden. Beziehungen können auch getanzt werden oder sich im Zusammenspiel von Musikinstrumenten oder im Zusammenklang der Stimmen zeigen. 110 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

3. Arbeits- und Integrationsphase Ziele und Aufgaben – Möglichst effektiv die anstehenden Themen bearbeiten; – Integrieren der Arbeitsergebnisse; Inhalte in einen größeren Zusammenhang stellen; – volle Ausnutzung des Erfahrungs- und Problemlösungspotenzials. Arbeitsschritte Die zweite und die dritte Phase gehen nahtlos ineinander über. Allerdings gibt es eine deutliche Akzentverschiebung. Es geht nicht mehr so stark um Katharsis, um Materialerhebung und -beschaffung. Das Wichtigste ist bekannt. Auf dem Hintergrund der sicheren Dyade oder Gruppenbeziehung, der Selbstkenntnis (»ich weiß, wie das ist, wenn die Wut in mir hochkommt«) steht jetzt die Feinarbeit an, das Durcharbeiten der Konflikte, Probleme und ihre Integration in das psychische oder soziale System von Person und Gruppe. Hier haben tiefende Arbeiten ihren sicheren Ort. Aber auch inhaltliche Eingaben finden Gehör, der Verstehensprozess weitet sich aus. So stoßen zum Beispiel kurze theoretische Erklärungen auf Interesse. Weitere Übungs- und Experimentalvorschläge Ein wichtiges Integrationsinstrument ist das Feedback, die Rückkopplung im sozialen Netz. Hierfür sind in der Gruppendynamik (s. K. Antons, 1973) Regeln ausgearbeitet worden. Ich halte aber die Ergänzung durch analoge Feedbackformen für ebenso notwendig. So kann zum Beispiel die Resonanz der anderen Teilnehmer auf das beobachtete Geschehen auch dadurch zum Ausdruck kommen, dass sie es Malen oder Skulpturieren. Eine weitere Funktion der Integration ist die Verdichtung. Dadurch wird die Komplexität des Erlebten in eine überschaubare, nachvollziehbare Form gebracht. Oft erscheint in der Verdichtung das Wesentliche, der Kern der Erfahrungen. Eine der effektivsten Formen der Verdichtung ist das Gedicht. Das Erlebte wird in wenigen Zeilen zusammengefasst. Oft ist auch ein Verdichtungsbild angezeigt. Und manchmal reicht sogar die Zusammenfassung zu einer Bewegung oder einem Satz. Nach der Verdichtung ist es wichtig, die Zusammenhänge zu erkennen. In welcher biografischen, kontextuellen Bezüglichkeit steht das Erleben? Es können Bilder über die Lebenswelt hergestellt und das Erlebte kann darin verortet werden. Eine andere interessante Variante ist, den roten Faden zwischen den verschiedenen Erlebnissen und Erfahrungen zu finden und aufzumalen. Bei diesem Übungstyp geht es dann auch um die »Verzeitlichung«. Herauskommen kann dabei, sich selbst in seinen zeitlichen, biografischen, örtlichen, kontextuellen und sozialen Bezüglichkeiten erkennen und verstehen zu lernen. 111 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

4. Neuorientierung, Verselbständigung und Transfer Ziele und Aufgaben – Die Kommunikationsstruktur in der Dyade bzw. Gruppe wird zunehmend symmetrisch. – Das autonome Problemlösungsverhalten bekommt Vorrang. – Der erreichte Wandel soll gefestigt, die erarbeiteten Ergebnisse gesichert und möglichst viel davon in Lebenswelt, Alltagspraxis etc. transferiert und dort verankert werden. – Fehlende Kompetenzen und Strategien für den Umgang im Alltagsleben müssen trainiert bzw. erarbeitet werden. – Die Ablösung wird vorbereitet, der Abschluss geplant. Arbeitsschritte In dieser vierten Etappe nimmt sich der Begleiter als Fachautorität weiter zurück. Es wird dadurch ein höheres Maß an Beziehungssymmetrie angestrebt. Klient oder Gruppe nehmen immer stärker die Problemlösungsarbeit in eigene Regie. Die Lebenswelt wird stärker einbezogen, zum Beispiel durch Hausaufgaben, Übungsaufträge oder Probehandeln. Kompetenzlücken werden durch ein gezieltes Verhaltenstraining aufgefüllt (Behaviourdrama, H. Petzold, 1979). Beispiel: »Ich habe jetzt keine Angst mehr vor meinem Vorgesetzten, aber wie führe ich eine Gehaltserhöhungsverhandlung mit ihm?« In die zunehmende Selbständigkeit brechen öfter Rückfälle ein, so als wollte der Klient damit demonstrieren, dass die Therapie noch nicht zu Ende gehen dürfe. Es werden Selbsthilfemöglichkeiten und Unterstützungsnetze für die Lebenswelt gesucht oder aufgebaut (von der Selbsthilfegruppe bis zur kollegialen Beratung). Für eine ausführliche Auswertung sollte Raum sein. Sie eröffnet den Klienten die Möglichkeit, sich noch einmal des Weges und der persönlichen Leistungen zu vergewissern, die sie mit diesem Prozess durchlaufen haben. Sie bietet auch die Chance, dem Begleiter auf der nunmehr symmetrischen Ebene das Positive, aber auch das Kritische zu sagen, wozu vorher vielleicht der Mut fehlte. Der Abschluss sollte sorgfältig geplant werden. Auch der Abschied will gelernt sein. Weitere Übungs- und Experimentalvorschläge Eine häufige Erfahrung: Man geht mit guten Vorsätzen aus der Gruppe und vergisst sie binnen kürzester Zeit im Getümmel des Alltags. Die Vorbereitung auf die Alltagspraxis ist ein ständiger Prozess. Er beginnt nicht erst in der Endphase der Therapie oder Beratung. Wichtig sind Hausaufgaben, also das schrittweise 112 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Ausprobieren von Neuem außerhalb des schützenden Raumes der Dyade oder Gruppe. Die Aufgaben sollten stets so gestellt werden, dass sie gerade noch vom Klienten zu bewältigen sind. Wichtig ist auch die positive Aufarbeitung von Misserfolgen, wenn es dann doch einmal schiefgeht. Durch die Erfahrungen mit der Alltagsrealität werden die eigenen Möglichkeiten klarer gesehen. Dadurch kann die Zukunft realistischer geplant werden. Es entwickelt sich neben dem internen Rückkopplungssystem der Dyade oder Gruppe noch ein externes. Die Lebensbereiche, in denen sich der Klient sonst bewegt, antworten auf Änderungsversuche (»Du hast dich in letzter Zeit aber ganz anders verhalten. So kenne ich dich noch gar nicht!«). Gegen Ende erfolgt dann die Abschlussauswertung. Sie gibt dem Klienten Aufschluss über den Weg, den er durchlaufen hat, den Stand, den er erreicht hat. Dieser Prozess oder Weg lässt sich malen, noch einmal durchschreiten, durch Materialien, die die bedeutsamsten Stationen symbolisieren. Wichtig ist, dass dabei eine Übersicht entsteht. Und schließlich geht es um den Abschied. Abschiede sind kleine Tode und sie gehen einher mit Unsicherheit gegenüber dem Neuen und der Chance zur Veränderung. Es ist gut, sich vorzustellen, dass man durch eine Tür, über eine Schwelle tritt in einen Raum, eine Gegend, die man noch nicht kennt. Dieser Vorgang kann durch Fantasieübungen unterstützt werden. Die Tür kann natürlich auch gemalt werden. Die Schwelle (oder Hürde) kann skulpturiert werden, und zwar so, dass der Klient versuchen kann, sie experimentell zu überwinden. Und natürlich kann man auch noch versuchen, in die Zukunft zu schauen (Zukunftspanorama, Auswahl an Steinen oder Postkarten). Im Abschiedsprozess sind tiefe und manchmal heftige Gefühle involviert. Hierzu bedarf es der Ausdruckskanäle. Übungsbeispiel Reißbild: Klient hält einen großen Bogen festen Papiers in der Hand. Er nimmt Kontakt auf zu seinen Abschiedsgefühlen und Gedanken und lässt diese Impulse in eine Reißbewegung übergehen. Die Reißbewegung führt zu einer charakteristischen Form. Da diese Übung mit geschlossenen Augen gemacht werden soll, spielt das Geräusch des reißenden Papiers eine wichtige Rolle. Übungsbeispiel Ein-Drücke: Der Klient oder die Klienten bekommt/bekommen einen Klumpen Ton. Während sie an den Abschied denken, drücken sie ihre emotionale Resonanz in den Ton. Es entsteht eine Abschiedsfigur.





Für den Akt der Verabschiedung empfiehlt sich ein Ritual. Die Klienten stehen in einem engen Kreis. Sie spüren sich und die Gruppe. Dann drehen sich die Teilnehmer um, bleiben aber im Kreis und im Kontakt. Sie stehen nunmehr mit dem Gesicht nach außen. Sie spüren noch einmal die Kraft und die Geborgenheit der 113 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Gruppe in ihren Rücken, speichern dieses Gefühl als hilfreiche Erinnerung. Sie lösen sich dann ganz langsam und gehen Schritt für Schritt auseinander.

Modalitäten der Gestaltarbeit In der Gestaltarbeit kann man vier verschiedene Modalitäten unterscheiden: das übungszentrierte, erlebniszentrierte, konfliktzentrierte und nachnährende Vorgehen.

Das übungszentrierte Vorgehen Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen verbessert werden, zum Beispiel die Beweglichkeit, die Ausdrucksfähigkeit, die Bewusstheit. Geübt wird in drei Formen: durch Wiederholung, durch Steigerung des Schwierigkeitsgrades und durch Variation. Das Üben wird in einigen östlichen Praktiken auch als Meditationsform verwendet, zum Beispiel im Tai-Chi oder der »Kunst des Bogenschießens« (E. Herrigel, 1978).

Das erlebniszentrierte Vorgehen Erlebniszentrierung legt den Fokus auf das klare, intensive Erleben, auf die Bewusstheit der inneren oder äußeren Vorgänge im Hier und Jetzt (s. J. O. Stevens, 1975). Ausgeweitet werden soll dabei die Bewusstheitslandkarte. Es ist der Weg intensiver erlebnis- und erfahrungszentrierter Selbsterfahrung. Eine typische Frage aus diesem Bereich ist: »Was fühlst du jetzt?« Ein Großteil der in diesem Buch vorgeschlagenen Übungen und Experimente können erlebnisaktivierend eingesetzt werden.

Das konfliktzentrierte Vorgehen Hier liegt der Schwerpunkt auf der Arbeit an Blockaden, der Reinszenierung früher Störungen, dem Durcharbeiten von Schädigungen, der Lösung von Konflikten. Es ist das Kernstück gestalttherapeutischer Arbeit. In der Tiefung des Erlebens wird auf die Quellszenen hingearbeitet (zu den Strukturen). Beispiele für konfliktzentrierte Interventionen: »Bleibe bei deinem Gefühl. Folge deinen Körperimpulsen.« Hierdurch wird an den kritischen Bereich herangeführt (phäno114 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

menologisch). Beispiele für tiefende Interventionen: »Woher kennst du das Gefühl? Woran erinnert dich das?« Alle drei Vorgehensweisen sind Bestandteil von Beratungs- und Therapieprozessen, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Intensitätsgraden. So ist zum Beispiel das Einüben und Trainieren von Bewusstheit immer erforderlich. Ein Großteil der (Gruppen-)Übungen wirkt zunächst erlebnisintensivierend und wird erst durch das weitere konfliktzentrierte Durcharbeiten tiefend.

Das nachnährende Vorgehen Diese Vorgehensweise eignet sich für die Behandlung früher Störungen. Der Fokus liegt auf der Nachbeelterung des defizitären, geschädigten Kindes im Klienten. Entsprechend wird hier mit mehr Nähe, Körperkontakt, Übergangsobjekten, wie Teddy, Lieblingspuppe, Kuscheldecke etc., gearbeitet. Märchen und magische Objekte können eine Rolle spielen. Der Begleiter nimmt Übertragungen an und verhält sich, als ob er eine wichtige frühe Bezugsperson wäre. Es geht darum, mangelnden oder negativen frühen Beziehungserfahrungen positive Beziehungsmöglichkeiten entgegenzusetzen und neue Erfahrungen anzureichern.

Vom Flächen und Tiefen zum Weiten Die Stichworte Flächen, Tiefen und Weiten sind in diesem Buch schon häufiger aufgetaucht. Es handelt sich dabei um zentrale Vorstellungen der Kreativen Gestaltarbeit. Sie bezeichnen die wichtigsten Interventionsrichtungen in der konkreten Arbeit.

Lebensfläche (die systemische Perspektive) Das Ich im Wirkungsfeld seiner aktuellen Kontexte bezeichne ich auch als Lebensfläche (oder auch Lebenswelt). Auf der Lebensfläche sind all die Einflüsse und Kräfte versammelt, die auf das aktuelle Erleben und Handeln wirken. Es ist die Ebene, auf der die Phänomene sichtbar werden können.

115 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Das Begegnungsfeld (die beziehungsdynamische Perspektive) Diese Perspektive verdeutlicht einen wesentlichen Aspekt des Lebensfeldes. Die Beziehungsdynamik befasst sich mit den Interaktionserfahrungen von Menschen. Wie gestalten sie Kontakt, Begegnung, Beziehung, artikulieren ihre Bedürfnisse, regulieren ihre Konflikte, lösen Probleme? Sind Muster erkennbar, nach denen die Beziehungen strukturiert werden?

Der Zeitstrang (die Tiefungsperspektive) Die Tiefungsperspektive hat zwei Richtungen. Ich kann sowohl tief in meine Vergangenheit zurückschauen als auch weit in die Zukunft. Auch die antizipierte Zukunft strukturiert unser gegenwärtiges Bewusstsein. Ich werde mich in den folgenden Ausführungen allerdings auf den »Blick in den Rückspiegel« konzentrieren. Die Tiefendimension bezieht sich auf die Archive der Lebenserfahrungen eines Menschen, auf die tief in den Leib eingravierten Lebensspuren. Die Tiefungsperspektive »verwaltet« Ressourcen und speichert Erfahrungsschemata zur Bewältigung von Lebensaufgaben (Bewältigungsmuster). Ein Beispiel für die Entstehung eines Bewältigungsmusters: Ein Problem kann nicht gelöst, eine Szene nicht zufriedenstellend beendet werden. Die zur Verfügung stehenden psychischen Verarbeitungsmöglichkeiten reichen dafür nicht aus. Es kommt zu Notlösungen: Das Problem wird umgangen, verdrängt oder es wird eine Ersatzlösung gefunden. Handelt es sich dabei um eine häufig wiederkehrende Szene (z. B. ein Kind wird für seine Selbständigkeitsversuche bestraft), so verfestigt sich das Bewältigungsmuster: Das Kind gibt seine Selbständigkeit auf, vermeidet autonome Äußerungen, resigniert oder findet Ersatzformen, zum Beispiel in der Fantasie oder durch Heimlichkeiten. Ich nenne solche Entstehungskonstellationen »Quellszenen« (K. F. Richter u. H. Fallner, 1993).

Die Verarbeitungsform (Bewältigungsperspektive) Der Fortschritt in einer Beratung oder Therapie bleibt oft an solchen, der gegenwärtigen Lebenssituation nicht mehr angemessenen, Bewältigungsformen hängen. Zunächst versucht der Begleiter, den Verbreitungsgrad dieses Musters in der Lebensfläche herauszufinden. Er stellt Fragen von der Art: »Woher kennst du das noch?« Der Klient erinnert sich dann an Szenen, in denen seine Schwierigkeit aufgetreten ist. Mit Hilfe eines inneren Dialogs, eines Rollenspiels, der Rekon116 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

struktion mit einem kreativen Medium kann das Szenenmuster erkannt, begriffen und vielleicht verändert werden. Dies gelingt jedoch nicht immer. Häufig ist das Grundmuster zu tief verankert, durch viele Deckerinnerungen überlagert oder aus sonstigen Gründen nicht erreichbar. Die Bewältigungsmuster können auf der Fläche nicht aufgelöst werden. Hier muss die Tiefendimension hinzugenommen werden. Beim Tiefen können zwei Hauptrichtungen unterschieden werden: Tiefen als Vergegenwärtigen (Heben von Material): Das relevante Quellszenenmaterial wird in das Hier und Jetzt der Beratungs- oder Therapieszene gehoben, vergegenwärtigt und bearbeitet. Das Erinnerungsmaterial wird quasi aus der Tiefe der Vergangenheit ins Jetzt gehoben oder aus der Zukunftsperspektive ins gegenwärtige Erleben heruntergeholt. Tiefen als regressive Absenkung: Der Klient regrediert mit Teilen seiner Persönlichkeit in die Landschaft früherer Szenen. Hier findet sich die oben beschriebene Technik der Nachbeelterung. Diese Form des Tiefens ist zumeist ein längerer Prozess. Er kann über Wochen oder Monate gehen. Neben gestalttherapeutischen Konzeptanteilen spielen hier auch psychoanalytische Vorstellungen eine Rolle.

‣ ‣

Tiefen als Vergegenwärtigung hat seinen Schwerpunkt in den Konzepten von Beratung, Supervision sowie kurz- und mittelfristigen Therapien. Hier geht es darum, für alte Probleme neue Lösungen zu finden. Die kreative Energie wird aus der Enge und Blindheit alter, eingefahrener Bewältigungsformen befreit und kann neue Lösungsmöglichkeiten und Gestaltungsformen aufbauen. Tiefen als regressive Absenkung ist ein Kennzeichen von Langzeittherapien. Sie soll eine fundamentalere »Renovierung« bewirken, bei der umfassendere Strukturen ersetzt oder neue aufgebaut werden.

Strategien des Tiefens

‣ Erfragen von Erinnerungen: »Kannst du dich noch erinnern, wann du das ‣ ‣

zum ersten Mal erlebt hast?« Imagination und Fantasie als Erinnerungshilfen, zum Beispiel die Fantasieübungen: Mit dem imaginierten Zeitfahrstuhl in die eigene Kindheit zurückfahren. Kreative Medien: Sie heben und übersetzen Materialien aus dem vorsprachlichen Raum über Gestaltungs- und Symbolisierungsvorgänge in eine begreifbare und verständliche Botschaft, zum Beispiel eine nur schwer deutbare Stimmung malen, um ihr dadurch Farbe und Gestalt zu geben. 117 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

‣ Symbolische Interaktionen im Bewegungsfeld: Durch den Vollzug symbolischer ‣

Bewegungsformen werden analoge Erfahrungen (aus den Leibarchiven) wachgerufen. Beispiel: Klient A steht vor Klient B, der auf dem Boden sitzt. Diese körperliche Positionierung und Haltung der beiden Protagonisten wecken in der Regel Erinnerungen an analoge Erfahrungen von Groß- oder Kleinsein. Körperresonanz- und Körperausdruck: Hierzu gehören die typischen Gestaltinterventionen wie: »Verstärke die Bewegung, die Spannung«, »Welche Empfindung spürst du?« Hierher gehören aber auch Körpereingriffe wie Berührung, Massage, Druck etc. oder die Herstellung von Stresspositionen. All dies sind Eingangstüren für die tiefende Arbeit.

Tiefen als Prozess H. Petzold (1988) hat ein Tiefungsmodell entwickelt, das die einzelnen Stufen des Prozesses der Kontaktaufnahme und Expression verleiblichter Erfahrungen bis hin zu dem Quellmaterial beschreibt. Der Tiefungsprozess ist dabei durch unterschiedliche Grade der psychophysischen Involviertheit und Erlebnisintensität gekennzeichnet. H. Petzold beschreibt vier Tiefungsebenen: 1. Die Ebene der Reflexion Das Geschehen bleibt im Bereich des Überlegens: Erinnerungen, Gedanken, Vorstellungen, Bilder (allerdings ohne stärkere emotionale Beteiligung). Auf dieser Ebene werden rationale Entscheidungen getroffen, Begründungen gefunden, Bezüge und Verbindungen hergestellt. Sie eignet sich also für die kognitive Durcharbeitung. Typische Fragen auf dieser Ebene sind: »Was ist jetzt?«, »Was machst du jetzt?« Es darf aber auch schon mal die sonst in der Gestalttherapie verpönte Frage gestellt werden: »Warum machst du das jetzt?« Auf dem Niveau der Reflexion beginnt und endet jeder Beratungsprozess! 2. Die Ebene der Vorstellungen und Affekte – Ebene des Bilderlebens Auch hier ist die rationale Kontrolle noch recht wirksam. Bildhafte Erinnerungen und Vorstellungen werden erlebnisnah vergegenwärtigt. Dabei entsteht eine mehr oder weniger starke emotionale Betroffenheit bzw. Beteiligung. Diese Ebene eignet sich für das emotionale Durcharbeiten und Integrieren. Tiefung erfolgt zum Beispiel durch Fragen wie: »Was fühlst du jetzt?«, »Wie erlebst du das?« 3. Die Ebene der Involvierung Die Außenrealität tritt zurück. Die rationale Kontrolle nimmt ab. Bilder, Gefühle, Szenen steigen aus den Archiven der Vergangenheit auf und werden mit einer unter Umständen erheblichen Intensität und Ich-Involviertheit durchlebt. Eine hinführende Frage kann zum Beispiel sein: »Woher kennst du







118 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen



das?« Weitere Tiefung erfolgt dann durch Aufforderungen wie: »Bleib bei deinem Gefühl! Gehe noch stärker in das Gefühl rein! Lass zu, was da kommen will! Lass los, nicht festhalten.« Diese Ebene eignet sich für das Durcharbeiten biografischen Materials. Es tauchen hier oft Themen aus der Kindheit und Jugend auf. In der Involvierung wird die vergegenwärtigte Situation lebendig. Die Wirklichkeit tritt dagegen zurück. Hier wird der Rapport zum Begleiter als Verbindung zur Realität besonders wichtig. 4. Ebene der autonomen Körperreaktionen Dieser Prozess der Involvierung kann sich noch weiter verdichten, die Realitätskontrolle noch weiter zurücktreten, bis endlich der Körper autonom zu reagieren beginnt. Es kommt oft zu heftigen expressiven Körperreaktionen wie Schreien, Toben, tiefes Atmen, Würgen, Zittern usw. Trotzdem bleibt der Draht zum Begleiter erhalten, ebenso ein Rest an selbstbeobachtendem und selbstkommentierendem Ich. Auf dieser Ebene erscheinen die im Leib archivierten, alten Szenen aus zum Teil präverbalen Entwicklungsphasen mit einer mehr oder weniger großen Intensität. Der Klient nimmt häufig die Haltung der Entwicklungsstufe ein. Er liegt zum Beispiel zusammengerollt auf der Matratze, macht kleinkindhafte Bewegungen, auch seine Stimme wird plötzlich hoch. Entsprechend sind die Themen, die auf dieser Tiefungsebene auftauchen, meist aus dem ersten bis dritten Lebensjahr. Sie können aber auch aus späteren, schmerzlichen, traumatischen Erfahrungen gespeist werden. Der Klient durchlebt zum Beispiel noch einmal einen Unfall, eine extreme persönliche Krise, die Nöte einer Geiselnahme etc.

Dieses Modell ist kein Naturgesetz. Weder müssen die einzelnen Tiefungsebenen in jeder Gestaltsitzung, noch müssen alle durchlaufen werden, noch halten sich die Ebenen an die vorgesehene Reihenfolge ihres Auftretens. Viele Probleme lassen sich durch Nachdenken, Vorstellungskraft und Einfühlen lösen. Hingegen sind manche entwicklungsbedingten Altlasten nur durch eine hohe emotionale Intensität zu erreichen. Die Abfolge der Tiefungsebenen verläuft häufig in Sprüngen. So kann es sein, dass mitten im rationalen Gespräch (Stufe 1) der Klient in einen heftigen Gefühlsausbruch verfällt (Stufe 3) und ihm später Bilder (Stufe 2) dazukommen. Auch das Erleben auf der Ebene der Involviertheit oder der autonomen Körperreaktionen kann von kurzen, realitätsnäheren Einschüben unterbrochen werden. Eine wichtige Funktion dieses Modells besteht darin, dass der Begleiter recht schnell die Verfassung des Klienten im Prozess diagnostizieren und einordnen kann, um zu entscheiden, was der Klient zum Beispiel in diesem Moment an Rapport, an Unterstützung braucht. 119 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Natürlich ist das Vorkommen der Tiefungsebene auch in Relation zu dem horizontalen Prozess zu sehen. In der Einlassungsphase wird es nur selten Tiefungserlebnisse geben, die über das Bilderleben (Stufe 2) hinausgehen. Schwerpunkt tiefender Arbeiten bilden die Phasen 2 und 3, also die Bereiche von Experimentieren und Integrieren. Aber auch in der Abschlussphase kann es noch »Nachbrenner« geben, also vereinzelte tiefende Sitzungen. Die Tiefungserlebnisse müssen verarbeitbar sein. Es ist also darauf zu achten, dass nicht zu schnell heftige Regressionsschübe ausgelöst oder Krisen induziert werden. Der Prozess könnte dann eine fatale Negativentwicklung nehmen, zum Beispiel indem der Klient nachhaltig dekompensiert oder, um sich davor zu schützen, blockiert. Zumindest im therapeutischen Prozess ist deshalb darauf zu achten, dass regressive Verläufe, und das sind solche mit einem großen Tiefungsanteil, von Plateaus unterbrochen werden, auf denen das Ich sich ein wenig ausruhen und neue Kräfte sammeln kann für die nächsten Entdeckungsreisen. Durch die regressiven Absenkungen wird die Lebensfläche zu einer mitunter zerklüfteten, wilden Landschaft. Bei der Vergegenwärtigung gibt es hingegen nur »Zeitspalten« von einer bis zwei Sitzungen. Sinn des Flächens und Tiefens ist das Weiten, das heißt, dass der Mensch seine inneren Lebensvollzüge und seine äußere Lebensgestaltung erweitern kann. Anders ausgedrückt: Er wächst.

Gestaltarbeit in Gruppen Trifft eine kleine Gruppe von Menschen räumlich und zeitlich zusammen, so ist es den beteiligten Personen nicht möglich, sich nicht aufeinander zu beziehen. Zur weiteren Gruppenentwicklung gehört dann allerdings noch eine gemeinsame Aufgabe, ein gemeinsames Ziel, ein gemeinsamer Rahmen. Von der Beziehungsaufnahme bis zur »reifen«, arbeitszentrierten Gruppe ist es ein weiter Weg. Dazwischen liegt ein Entwicklungsprozess, in dem die Gruppe – bestimmte Aufgaben bewältigt, zum Beispiel Einigung über gemeinsame Ziele und Aufgaben, Entwicklung von Leitung, Vergabe von Positionen, Definition von Rollen und Funktionen, Entwicklung von Entscheidungsstrukturen und die Konsensbildung über Regeln und Normen; – Probleme löst, zum Beispiel Angstbewältigung, Kontrolle; – Konflikte regelt, Konkurrenz und Rivalität, Zielkonflikte. Darüber hinaus müssen die Gruppenmitglieder ihre Erwartungen und Beziehungen untereinander klären (z. B. Nähe – Distanz). Dies geschieht in Dyaden, Tri120 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Abbildung 7: Die verschiedenen Entwicklungsperspektiven

aden, Quartetten, also Subsystemen unterschiedlicher Größe. Ich bezeichne dies als die interpersonale Perspektive. Und schließlich ist jedes einzelne Gruppenmitglied (personales Binnensystem) mit eigenen psychischen Aspekten konfrontiert (Ängste, Bedürfnisse, Wünsche usw.). In dem »gruppendynamischen Labor« ist es die einzige Aufgabe einer Gruppe, sich selbst zu entwickeln und damit zugleich seinen Mitgliedern optimale Entwicklungsbedingungen zu bieten. In den meisten Gruppen dient der gruppendynamische Prozess jedoch lediglich dazu, im Sinne der gemeinsamen Ziele optimal arbeitsfähig zu werden. So sind in jedem Moment sowohl die ganze Gruppe, Teil- bzw. Untergruppen, aber auch der Einzelne mit bestimmten (Entwicklungs-)Aufgaben und Themen beschäftigt (siehe hierzu Abb. 7). Die Aufgaben können das System oder einzelne seiner Subsysteme unter- oder überfordern. Dies kann Widerstände hervorrufen. Die Themen können einer Gruppe bewusst oder unbewusst sein, möglicherweise aber auch bewusst vermieden werden. Die Aufgabe des Gruppenbegleiters ist es nun, die vier Perspektiven gleichermaßen im Auge zu behalten: den Gruppenprozess, die interpersonellen Interaktionen, die Entwicklung der Einzelnen, den Umgang mit Aufgaben und Themen. Er wird die hinderlichen Aspekte wahrnehmbar machen und die Gruppe, Subsysteme oder Einzelne dabei unterstützen, ihre Probleme zu bewältigen oder Hindernisse zu übersteigen. Nun will die Gruppe, neben ihrer Aufgabe, sich zu konstituieren und funktionsfähig zu werden, dann auch an die Arbeit gehen, das heißt, sich um den Grund des Zusammenseins kümmern. Und das sieht natürlich bei einer Therapiegruppe ganz anders aus als bei einer Projekt- oder Lerngruppe. Man kann hier 121 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Abbildung 8: Positionen des Begleiters gegenüber der Gruppe

von Extremen ausgehen: Auf der einen Seite steht das Lernen im Sinne von (kognitiver/perzeptiver) Veränderung, auf der anderen Seite bildet die sich rein gruppendynamisch entwickelnde Gruppe, die durch keine von außen herangetragenen Themen mitstrukturiert wird. Hierzu lässt sich eine Faustregel formulieren: Je weniger der Begleiter eingreift, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Gruppe mit gruppendynamischen Themen und Problemen beschäftigt und damit (allerdings nur in einer gewissen Weise) die emotionale Entwicklung der Gruppe fördert. Im Extremfall zerfleischt sich die Gruppe in unproduktiven Streitereien und zerfällt. Je stärker der Begleiter hingegen interveniert, strukturiert oder inhaltlich argumentiert, umso stärker wird auch die Gruppe thematisch arbeiten. Im Extremfall wird sie jedoch durch ihre unbewältigten Probleme, für die sie sich keine Ausdrucksform geschaffen hat, gelähmt und ineffektiv. Es lohnt sich also für den inhaltlich Lehrenden, auch die Gruppendynamik und Entwicklung der Einzelpersonen im Auge zu behalten, und für den Gruppenbegleiter, neben der Förderung der Gruppendynamik, auch Strukturhilfen anzubieten, eventuell sogar kurze inhaltliche Exkurse zu machen. Manchmal führt Wissen schneller zum Ziel. Der Gruppenbegleiter soll für eine gewisse Balance sorgen, wie sie zum Beispiel mit der Methode der TZI (Themenzentrierte Interaktion) angestrebt wird. Er wird also darauf achten, dass die einzelnen Aspekte, den jeweiligen prozessualen Erfordernissen entsprechend, gefördert werden: Personenzentrierte Arbeit. Beratung oder Therapie des Einzelnen in der Gruppe. Die anderen Gruppenmitglieder hören dabei schweigend zu. Sie beteiligen sich erst wieder an der Auswertungsrunde in Form eines Feedbacks (Mitteilung von Beobachtungen) oder Sharings (Mitteilung eigener Betroffenheit und innerer Bewegung). Gruppenzentrierte Arbeit. Hierbei stehen die Interaktionen der Gruppenmitglieder und Gruppenthemen im Vordergrund.

‣ ‣

122 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

‣ Gruppengerichtete ‣

Arbeit. Hier gewinnt das Thema der Einzelarbeit eines Klienten Bedeutung für die ganze Gruppe (z. B. das »Mutterthema«). Die gesamte Gruppe nimmt an der Bearbeitung des Themas teil. Themenzentrierte Arbeit. Ein (vorgegebenes) Thema, Problem etc. wird gemeinsam bearbeitet.

Eine entsprechende Entscheidung hat der Begleiter oft jedoch auch bei Einzelinterventionen zu treffen: Spricht er mit seiner Intervention die gesamte Gruppe an (die Gefahr dabei ist, dass sich niemand angesprochen fühlt) oder ein bestimmtes Gruppenmitglied (das z. B. ein Problem am stärksten repräsentiert) oder eine Untergruppe oder bietet er Informationen, Übungen etc. an? (1) Weitwinkelperspektive. Hier hat der Begleiter auch das Umfeld der Gruppe im Blick. Interventionen aus dieser Position können zum Beispiel den institutionellen Kontext der Gruppe einbeziehen. (2) Die Gruppe ist auch in ihren Grenzen noch gut sichtbar. Aus dieser Position können zum Beispiel inhaltliche Eingaben getätigt werden. Sie ist aber auch gut zur Gruppendiagnose geeignet, zum Beispiel zur Klärung von Fragen wie: Was ist das unterschwellige Gruppenthema? Welche Atmosphäre herrscht in dieser Gruppe? (3) Die Gruppe auf einen Blick. In dieser Position besteht bereits ein guter Kontakt zur Gruppe, aber noch keine Berührung mit den einzelnen Gruppenmitgliedern. Diese Position ist gut für Gruppenprozessinterventionen. Liegt die Position genau auf der »Gruppenlinie«, so befindet sich der Begleiter im Bereich der Gruppenmitglieder. Er kann sich dort zwar maximal in das Gruppengeschehen einfühlen, unterliegt aber gleichzeitig der Gefahr, dass er zum »Kumpel« eingemeindet wird. Er büßt damit viel von seinem Interventionsspielraum ein. In einer bestimmten gruppendynamischen Entwicklungsphase versucht nahezu jede Gruppe, ihren Begleiter in diese Position zu locken, um so ihre Autoritätsprobleme auszuagieren (statt zu lösen). (4/5) Naheinstellungen unterschiedlicher Intensität. Sie sind dann gut, wenn eine Untergruppe oder Einzelne Nähe und Unterstützung brauchen. Diese Position nimmt der Begleiter zum Beispiel zeitweise bei einer intensiven Einzelsitzung ein. Die Gefahr dieser Positionsvarianten liegt auf der Hand: Durch zu große Nähe kann die Übersicht verloren gehen oder der Begleiter in die Beziehungsdynamik der Subsysteme involviert werden – bis hin zur totalen Handlungsunfähigkeit. Kontakt- und Beziehungswünsche, aber auch Übertragungstendenzen des Begleiters, können bei unangemessener oder zu lange aufrechterhaltener Nähe aus dem Ruder laufen (s. Ausführungen über Beziehungsgestaltung, S. 92ff.).

‣ ‣ ‣



123 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Die Handhabung eines solchen mehrperspektivischen, prozessorientierten Gruppenmodells setzt beim Begleiter die Fähigkeit voraus, ganz unterschiedliche Positionen einzunehmen, um die verschiedenen Rollenaspekte und Funktionen einsetzen zu können. Eine solche Flexibilität ist die Grundlage für einen variablen Interventionsstil und ein weites Interventionsspektrum. Je nach den Erfordernissen des Gruppenprozesses kann der Begleiter distanziert, nahe, manchmal sogar involviert sein. Zunächst ändert sich mit jeder Positionsbewegung auch die Wahrnehmungsperspektive, also die Grundlage für diagnostische Entscheidungen. Der Begleiter hat also nicht nur eine Position in der Gruppe (z. B. die des distanzierten, abstinenten Analytikers), sondern er bewegt sich flexibel mit den Erfordernissen des Prozesses an verschiedenen Orten, füllt die dazugehörigen Rollen aus (nachnährende Mutter, distanzierter Gruppenanalytiker, begeisterter Lehrer usw.) und bleibt doch zugleich authentisch! Die Gruppe hat einige Vorzüge gegenüber dem Einzelsetting, der Arbeit in der Begleiter-Klienten-Dyade. Die Gruppe ist ein Ort schöpferischer Freiheit und bietet weit mehr Möglichkeiten als die Dyade zum Experimentieren, zum Beispiel: – ein großes kreatives Potenzial, viele Augen sehen mehr; – größeres Beziehungsangebot zum gemeinsamen Erproben, aber auch als Grundlage für neue Freundschaften; – multipler Support, das heißt, neben dem Begleiter kann auch die ganze Gruppe oder der Einzelne die stützende Funktion für einen Klienten übernehmen, der in einer Krise steckt; – vielfältige Anschauung über menschliche Befindlichkeiten, Schicksale (nicht nur ich habe Schwierigkeiten, Ängste etc.) und Bewältigungsversuch von Lebensschwierigkeiten; – Stärkung der Empathie (sich in andere einfühlen) und der Rollenflexibilität, – in der Gruppe lassen sich viele Übungen und Experimente durchführen, die mehrere Protagonisten verlangen; – die Gruppe ist ein guter Ort für die Arbeit an der Identität. Identität entwickelt sich in sozialen Bezügen und kann auch nur in solchen verändert werden; – die Gruppe ist mehr als die Summe ihrer Mitglieder, hat ihre eigene Entwicklungsgeschichte, ihre besonderen Charakteristika. Sie bietet den Einzelnen einen gemeinsamen Erfahrungshintergrund, ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Und Gruppen haben in der Regel erwünschte, meist auch notwendige Nebenwirkungen: – Die Gruppe entwickelt ihr eigenes soziales Netz. Die Gruppenmitglieder unterstützen sich gegenseitig in den Zeiten zwischen zwei Sitzungen. Es bilden sich Interessenzusammenschlüsse (z. B. gemeinsame Freizeitaktivitäten, soziale Aktionen), aber auch intensive Freundschaften. 124 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

– Austausch-Lernen: Die Gruppenmitglieder verfügen oft über spezielle Kompetenzen, die aber nicht in den Sitzungen zum Tragen kommen. Manchmal treffen sich dann Klienten, um sich gegenseitig bestimmte Fertigkeiten beizubringen, und seien es so profane Dinge wie die Steuererklärung. – Die Gruppe als Ausgangsort von Engagement und sozialer Verantwortlichkeit. So kann sich ein gemeinsames soziales oder politisches Engagement entwickeln, zum Beispiel zur Bekämpfung von krankmachenden Bedingungen im sozialen Umfeld der Klienten (K. F. Richter, 1993). Kleine Checkliste für die Gruppendiagnose: – Zusammensetzung der Gruppe. – Ziele der Gruppe. – Aufgaben der Gruppe. – Welche Gruppennormen sind erkennbar (schweigende Übereinkünfte)? – Wie ist das Gruppengefühl (Wir-Gefühl) und das Gruppenklima derzeit in der Gruppe? – Wie gestaltet die Gruppe ihre Kommunikation und Interaktion? – Welche formalen Rollen bestehen? Welche informalen Rollen haben sich herausgebildet? In welchen Bereichen bestehen noch Rollenbedarf, Fehlbesetzungen, Unklarheiten? – Wie trifft die Gruppe ihre Entscheidungen? – Welche Entscheidungen werden wann, wo, von wem und wie getroffen? Welche Entscheidungen werden vermieden oder unscharf gelassen? – Welche Konflikte hat die Gruppe? Wie geht sie damit um? Werden sie ausgetragen, abgewiegelt, verschleppt, unter den Teppich gekehrt usw.? – Welche Kontrolle übt die Gruppe auf ihre Mitglieder aus? – Überprüft sie zum Beispiel die Einhaltung von Beschlüssen und Entscheidungen? Sanktioniert sie, und wenn wie, Verstöße gegen die Normen und Regeln der Gruppe? – Welches sind derzeit die dominanten Themen der Gruppe? Welche bleiben im Hintergrund, müssten aber behandelt werden? Gibt es quergelagerte Themen etc.? – Kurze Einschätzung des Entwicklungsstandes der Gruppe: Wo steht sie jetzt, was braucht sie? Wie nutzt die Gruppe ihre eigenen Ressourcen und Stärken? – Welches sind die nächsten Aufgaben der Gruppe? – Worin sollte sich die Gruppe ändern? Welche Schritte sind dazu notwendig? – Planung der nächsten (Interventions-)Schritte.

125 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Intervenieren Was ist eine Intervention? Interventionen sind die professionellen Handlungen des Begleiters im Prozess der Einzel- bzw. Gruppenarbeit. Intervenieren steht in unserem Verständnis für die Handlungsspanne des absichtsvollen, theorie- und methodengeleiteten Tuns des Begleiters – mit und ohne Worte –, die darauf abzielen, den Ablauf eines Prozesses zu beeinflussen (K. F. Richter, 1975; B. Voigt u. K. Antons, 1987). Hauptkriterium für die Verwendung von Interventionen ist deren Prozessangemessenheit. Der Klient wird zum Maßstab des Geschehens. Durch die Verwendung von Interventionen sollen unter anderem – das Prozessgeschehen eingeleitet und ermöglicht werden, – inneres und zwischenmenschliches Geschehen erlebbar, bewusst und konkret werden, – Erlebensprozesse intensiviert und vertieft werden, – psychisches und interaktionales Material vergegenwärtigt und durchgearbeitet werden, – die Wahrnehmungsfähigkeit, Sensibilität und Expressivität gestärkt werden, – Handlungsmöglichkeiten erschlossen und erprobt werden, – der Beziehungsprozess gestaltet werden. Es gibt viele Versuche, Systematik und Ordnung in das Interventionsgeschehen zu bringen, Interventionen zu kategorisieren und ihnen im Rahmen des zugrundeliegenden Therapie- oder Beratungskonzeptes bestimmte Wirkungen zuzuschreiben. Die folgende Systematik bezieht sich unter anderem auf Richter (1975, 1989), D. Rahm (1990), H. Petzold (1980), K. Schneider (1990), D. Rahm et al. (1993). Ich unterscheide zwischen Interventionstechniken, Interventionsformen und Interventionsmitteln. Die Interventionstechniken sind Anleitungen zum experimentellen Handeln und Erleben (z. B. Dialogtechnik, Identifizieren, Aushalten). Die Interventionsformen sind Anleitungen zum Erfassen und Verstehen. Der Begleiter bringt seine Einsichten, Hypothesen, Wahrnehmungen in eine Form, die es dem Klienten ermöglicht, sie anzunehmen und zu begreifen (z. B. Deutungen, Konfrontationen). Natürlich ist das eine grobe Unterscheidung, bei der viele Überschneidungen nicht zu vermeiden sind. Die Interventionsmittel sind die Medien, durch die die Botschaft der Interventionstechniken und -formen dem Klienten übermittelt wird. Sie geben der Intervention eine spezifische Gestalt. Die folgende Übersicht und Beschreibung von Interventionstechniken und -formen erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch Ausführlichkeit. 126 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

‣ Interventionstechniken





Bewusstheit steigernde Fragen, Fokussieren der Aufmerksamkeit, Intensivieren und Verdeutlichen von Ausdrucksverhalten durch Wiederholen, Aushalten, Übertreiben, Verstärken, Verlangsamen, Beschleunigen, Umkehren, Umgang mit Sprache: Konkretisieren, Ver-Antworten, Übersetzen, Sprachsensibilisieren, Identifikationstechniken, Dialog- und Rollenspieltechniken, Vergegenwärtigen, körperliche Berührungen, Fantasiearbeit und Imagination, Experimentieren, Übungsformen. Interventionsformen Konfrontieren, Support, Frustrieren, Paradoxieren, Deuten. Interventionsmittel: Die kreativen Medien Körper, Bewegung, Tanz, Imagination, Fantasie, Visualisieren, Bildnerische Mittel (Malen, Tonen, Collagen), Masken, Sprachverdichtung: Text und Poesie, Musik.

Interventionstechniken Fragen zur Befindlichkeit des Klienten Bei diesen Fragen geht es darum, prozessdiagnostische Informationen über den Klienten zu bekommen, ihn aber zugleich auch dazu anzuregen, sich Klarheit über seine Befindlichkeit (Bewusstheit) zu verschaffen. – Wie fühlst du dich jetzt? – Wie geht es dir? – Was nimmst du jetzt wahr? – Was willst du jetzt? 127 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

– Was erwartest du jetzt? – Wovor fürchtest du dich jetzt? – Was vermeidest du jetzt? Fokussierung der Aufmerksamkeit Hierbei geht es um das Auf- und Erspüren des Offensichtlichen. Die Aufmerksamkeit des Klienten wird auf einen Impuls, eine Bewegung, eine Äußerung gelenkt, die für den Begleiter zwar offensichtlich, dem Klienten aber nicht bewusst ist. – Spür bitte einmal dahin! – Erlebe einmal bewusst die Bewegung deiner Beine, wenn du das sagst. – Lass hochkommen, was sich in deinen Augen anmeldet. Intensivieren und Verdeutlichen von Erleben und Ausdrucksverhalten Diese Interventionstechnik folgt meist der Fokussierung der Aufmerksamkeit. Durch die Intensivierung der angesprochenen Ausdrucksbewegung werden die korrespondierenden Gefühle bewusster. Daraus entwickelt sich ein Kontakt zu dem psychischen Erlebnishintergrund. Es gibt eine Vielzahl solcher Intensivierungsaufforderungen. Wiederholen Der Klient drückt etwas sprachlich oder nonverbal eher nebensächlich aus, so dass zu vermuten ist, dass ihm das entsprechende Ausdrucksverhalten selbst nicht deutlich bewusst ist. Klient: … und ich glaube, dass mich das geärgert hat. Begleiter: Magst du das noch einmal wiederholen? Klient: Das hat mich geärgert. Begleiter: Noch einmal. Klient: Ich bin wütend. Oder: Klient greift sich, während er spricht ans Herz. Begleiter: Kannst du die Bewegung noch einmal machen? Klient greift sich wieder ans Herz. Begleiter: Was fühlst du, wenn du dir so ans Herz greifst?

Aushalten Der Klient geht schnell über etwas hinweg. Ein bestimmtes Ausdrucksverhalten bleibt dabei fast unbemerkt. Begleiter: Kannst du noch einmal die Haltung einnehmen, in der du gerade gesessen hast? Klient nimmt die Haltung wieder ein. Begleiter: Halte sie jetzt ein wenig. Welches Gefühl oder welche Stimmung hast du? 128 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Übertreiben Das Ausdrucksverhalten des Klienten ist einigermaßen deutlich. Allerdings sind die Begleitgefühle schwach oder wenig bewusst. Klient erzählt von dem Besuch bei einer anderen Person. Er zieht an einer bestimmten Stelle die Nase hoch. Begleiter: Ist dir auch aufgefallen, dass du eben die Nase hochgezogen hast? Kannst du das noch einmal machen? Übertreibe es ruhig ein wenig. Klient zieht die Nase gewaltig hoch. Begleiter: Wie geht es dir damit? Klient: Ich glaube, ich rümpfe etwas die Nase über den G.

Verstärken Der Klient bremst seinen Ausdruck. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes verhalten. Bei der Intensivierung von verhaltenem Ausdruck, wie auch schon bei dem Übertreiben, kann es zu heftigen emotionalen Durchbrüchen kommen. Der Klient schildert mit leiser Sprache seine Wut auf den Vater. Begleiter: Sag es ihm direkt, so als wäre er hier auf dem Stuhl anwesend. Klient: Ich bin wütend auf dich (sagt das in einer ruhigen, gefassten Stimme.) Begleiter: Sag ihm das lauter! Klient: (etwas lauter) Ich bin wütend auf dich! Begleiter: Noch einmal und lauter! Nach weiteren Wiederholungen zeigt der Klient seine ganze Wut.

Verlangsamen und Beschleunigen Jeder kennt das Phänomen, wie unterschiedlich sich ihm eine Landschaft zeigt, ob er sie nun durchwandert, mit dem Fahrrad oder Auto durchfährt oder überfliegt. So ähnlich geht es uns auch mit der Selbstwahrnehmung. Bei einer normalen Erlebnis- und Bewegungsgeschwindigkeit sehen oder fühlen wir oft über Gefühle, innere Impulse und Stimmungen hinweg. Bei einer Verlangsamung wären sie jedoch durchaus wahrnehmbar. Der Begleiter bittet den Klienten, seine Bewegung noch einmal zu wiederholen, nur viel langsamer. Es empfiehlt sich, dies noch ein- bis zweimal zu wiederholen, so dass sich die innere Aufmerksamkeit ganz auf die Bewegungsempfindungen und die mit ausgelösten Gefühle einstellen kann. Oft werden in einem Gespräch Bewegungen, Gestik und Mimik nur angedeutet. Eine innere Sperre oder Kontrolle sorgt dafür, dass der Bewegungsimpuls nicht zu Ende geführt wird oder nicht deutlich wird. Hier kann der Begleiter den Klienten auffordern, die Bewegung, Geste etc. noch einmal (oder bei Bedarf öfter) zu wiederholen, nur schneller und ohne sich dabei am Bewegungsende zu bremsen. Häufig werden hierdurch aggressive Impulse deutlich oder gehen in eine 129 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

kathartische Abreaktion über. Der Klient kann die Bedeutung seiner Bewegung fühlen und erkennen. Umgang mit Sprache Sprache ist das wichtigste Kontaktmedium. Auch für das Sprechen gilt, den Klienten dort abzuholen, wo er steht, also ihn in »seiner« Sprache anzusprechen. Gleichzeitig vermittelt der Klient durch seinen Sprachgebrauch sehr viel über seinen Selbstumgang. So zeigt sich zum Beispiel die Scheu vor Selbstverantwortung durch den Gebrauch von Verallgemeinerungsformeln wie »man sollte«. Sprache ist ein Mittel der Fixierung und Verflüssigung von Prozessen. So besteht ein wichtiges Interventionsziel darin, Sprachfixierungen, Einschränkungen, aber auch Sprachlosigkeit zu bearbeiten, also Sprachbildungsprozesse und Sprachsensibilisierung zu fördern und Fixierungen zu lockern. Hierzu einige Techniken: Konkretisieren Der Klient äußert sich in längeren, weitschweifigen, oft auch sehr schnell gesprochenen Ausführungen. Der Begleiter kann nach der Botschaft in seinen Ausführung fragen, zum Beispiel: »Was ist dir an dem Gesagten besonders wichtig? Was geht dir daran besonders nahe?« Oder einfacher: »Kannst du das bitte in einem Satz zusammenfassen?«

Ver-Antworten Klienten gebrauchen Aussagen oft so, dass sie anstelle einer Selbst-(zu verantwortenden) Aussage eine verallgemeinernde Formulierung benutzen. Hier soll die Intervention bewirken, dass der Klient seine Formulierung zu einer Selbstaussage umformuliert und spürt, was sich dabei für ihn ändert. Klient: Man traut sich das ja nicht in der Öffentlichkeit. Begleiter: Kannst du den Satz einmal umformulieren und sagen: Ich traue mich nicht …

Den Gebrauch von Formulierungen wie »man müsste, sollte, könnte« etc. durch »ich will« ersetzen, zum Beispiel: Klient: Man sollte das vielleicht einmal ausprobieren (Klient hat in dieser Formulierung gleich drei Vernebelungsformulierungen: man, sollte, vielleicht) Begleiter: Wie klingt der Satz für dich, wenn du sagst: »Ich will das ausprobieren?«. Klient: Man müsste das doch schaffen. Begleiter: Woher kommt dieses Muss? Wer sagt das? Klient: Alle mögen mich nicht. Begleiter: Wer genau mag dich nicht? (Hier kann z. B. der Klient aufgefordert werden, alle Gruppenmitglieder zu fragen, wer ihn tatsächlich nicht mag.) Klient: Es ist ja alles so sinnlos! Begleiter: Was genau raubt dir den Sinn? 130 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Übersetzen Hierbei wird der Klient aufgefordert, nichtsprachliches oder präverbales Ausdrucksverhalten in Worte zu fassen, das heißt zu versprachlichen. Die Übersetzung kann Gesten, körperliche Symptome, Empfindungen etc. betreffen. Begleiter: Wenn dein Kopfschmerz jetzt eine Stimme hätte, was würde er sagen? Lass deinen Kopfschmerz sprechen. Begleiter: Was sagt dein Erröten? Begleiter: Welche Farbe könnte das Gefühl haben, das du noch nicht benennen kannst?

Sprachsensibilisierung Hört man einem Klient genau zu, so fallen oft implizite Botschaften oder Sprachbilder auf, deren Bedeutung dem Sprecher meist völlig entgehen. Hier sollen die Interventionen dem Klienten helfen, seine versteckten Informationen in direkte Botschaften zu übertragen. Klient: Ich habe meine Partnerin so satt. Begleiter: Wovon hast du in der Beziehung zu deiner Partnerin zu viel bekommen? Klient: Ich finde das eine unheimlich interessante Sache. Begleiter: Was ist daran so unheimlich?

Identifikationstechnik Das Identifizieren gehört zu den zentralen Techniken der Gestaltarbeit. Ihr liegt die Annahme zugrunde, dass in alle Wahrnehmungsprozesse Aspekte der eigenen Psyche hineinprojiziert werden. Ich sehe nicht bloß meine Umwelt, ich sehe auch vieles von mir in sie hinein. Positiv ausgedrückt, bedeutet Identifikation aber auch die Möglichkeit, sich in einen anderen Menschen hineinversetzen zu können. Identifikation ist die Grundlage empathischen Verstehens. Durch die Identifikation mit dem Wahrgenommenen können die persönlichen Anteile erkannt, emotional erfahrbar und einsichtig gemacht werden. Wahrnehmung wird hier sehr weit gefasst, bezieht Erinnerungen, Körperempfindungen, Gefühle, Gedanken und Fantasien ebenso mit ein wie andere Menschen, Geschehnisse, Gegenstände oder auch das eigene Ausdrucksverhalten (Bild, Bewegung etc.). Eine schöne Einstiegsübung, um den Klienten oder die Gruppenteilnehmer an die Identifikationstechnik heranzuführen, besteht darin, dass der Begleiter ihnen eine Sammlung unterschiedlicher, interessanter Steine zeigt. Jeder Teilnehmer kann sich daraus einen, ihn besonders ansprechenden (!) heraussuchen. Sie werden aufgefordert, ihren jeweiligen Stein genau kennenzulernen, um sich dann mit ihm zu identifizieren. 131 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Beispiel für einen Identifikationsmonolog: »Ich bin ein kleiner, ganz weißer Stein. Auf der einen Seite bin ich ganz eckig. Oh, ich habe ganz scharfe Ecken, damit kann ich jemandem schon weh tun. Und hier bin ich rund und angenehm anzufassen …«

Solche Monologe enthalten oft nur schwach verschlüsselte Selbstbeschreibungen. In Gruppen kann diese Übung auch mit Naturgegenständen gemacht werden, die die Teilnehmer auf einem Spaziergang gefunden haben. Häufig hat ein Klient den Kontakt zu Anteilen von sich selbst oder der Außenwelt verloren. Das Gefühl scheint abgeschnitten, der Kontakt blockiert. So spürt der Klient bestimmte Körperpartien nicht mehr, nimmt bestimmte Gefühle nicht mehr wahr, »übersieht« permanent Aspekte seiner Außenwelt. Hier dient die Identifikationstechnik dazu, Kontakt und Reintegration der abgespaltenen Anteile zurückzugewinnen. Begleiter: Lenke jetzt deine ganze Aufmerksamkeit auf deine linke Schulter. Versuche sie, so intensiv wie möglich zu spüren. Stelle dir jetzt vor, du wärst diese Schulter, und lasse sie sprechen. Beginne mit: Ich bin die Schulter von Franz …

Meist sind die Erinnerungen an ehemals sehr wichtige Personen mit vielen Projektionen belegt. Diese Personen scheinen in unserem Kopf ein Eigenleben zu führen und haben mit den real existierenden Personen oft nicht mehr viel gemein. Hier dient die Identifikationstechnik dazu, den projektiven Anteil zu erkennen und die Empathie für die Person zu verbessern, so dass sie verstehbar wird in ihrem Lebenszusammenhang. Natürlich gilt dies genauso für Personen der Gegenwart. Begleiter: Stellen Sie sich jetzt bitte vor, wie Ihre Mutter damals aussah. Können Sie ihre Mutter vor Ihrem inneren Auge jetzt sehen? In welcher Umgebung befindet sie sich? … Nehmen Sie jetzt die Haltung Ihrer Mutter ein, genau so, wie Sie das in Ihrer Erinnerung gesehen haben. Stellen Sie sich vor, Sie seien jetzt die Mutter. Äußern Sie die Gedanken und Gefühle, die sie (die Mutter in der erinnerten Situation) hatte …

Einen ganz wichtigen Platz nimmt die Identifikationstechnik in der Arbeit mit kreativen Medien ein. Der Klient hat ein Bild gemalt, auf dem alle möglichen Personen, Monster, aber auch auffällige Farben und Figurationen vorkommen. Begleiter: Was an deinem Bild spricht dich jetzt besonders an? Klient: Diese kleine schwarze Figur in der rechten Ecke. Begleiter: Was könnte diese Figur wohl erzählen? Stelle dir doch einmal vor, du wärst diese Figur und sie könnte zu uns sprechen. Klient: Ich bin dieser schwarze Kobold … 132 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Dialog- und Rollenspieltechnik Die Dialogtechnik wird gelegentlich auch als inneres Psychodrama bezeichnet. Es beinhaltet ein Zwiegespräch oder Rollenspiel zwischen zwei Aspekten innerhalb der Person, von der Person und Teilen ihrer Außenwelt (andere Menschen, Aufgaben, Ereignisse) oder Personen, Szenen, Ereignissen aus der Vergangenheit. Ein Dialog kann auch stattfinden zwischen Aspekten eines Bildes, Textes usw. Der Klient spielt dabei alle Rollen. Er identifiziert sich abwechselnd mit den Aspekten, schlüpft sozusagen in ihre Rolle. Zum Dialog eignen sich alle im vorigen Abschnitt genannten Identifikationsobjekte. Als Hilfsmittel können dabei zwei Stühle dienen. Hierbei kann der Rollenwechsel (Aspektewechsel) räumlich durch den Stuhlwechsel verdeutlicht werden. Die Dialogtechnik kann natürlich auch durch andere kreative Mittel unterstützt werden. So erweisen sich zum Beispiel Handpuppen für Kinder (aber nicht nur für sie) als ein gutes Medium für Dialoge. Letztlich gehören in diese Kategorie auch alle Psychodramatechniken. (Diese im Einzelnen darzustellen ist aber nicht Aufgabe dieses Buches.) Zweck der Dialogtechnik ist, dass die beiden Aspekte in Kontakt miteinander treten. Die in der Beziehung zwischen den beiden enthaltene Konflikthaftigkeit kann dadurch zum Ausdruck kommen und es kann an einer Lösung gearbeitet werden. Klient: Ich hasse meinen Bruder. Er hat mir immer alles weggenommen. Begleiter: Sagen sie ihm das. Stellen Sie sich vor, er sitzt auf dem Stuhl dort Ihnen gegenüber. Klient: Ich hasse dich. Immer hast du deine Stärke ausgenützt und mir alles weggenommen, wenn die Eltern nicht schauten. Begleiter: Setzen Sie sich jetzt auf den Stuhl Ihres Bruders. Er hat gehört, dass Sie gesagt haben, dass Sie ihn hassen. Klient (als Bruder): Du warst doch immer der verwöhnte Liebling der Eltern. Immer haben sie dir was zugesteckt. Und ich bekam immer die Prügel gleich mit, wenn du was angestellt hattest. Klient: Du hast ja keine Ahnung, von wegen Liebling. Nie haben die mich in Ruhe gelassen. Du durftest alles schon viel früher.

Durch das Aussprechen seiner Wut bekommt der Klient einen direkten Zugang zu seinem Gefühl. Und darüber kommen oft auch wieder die alten Szenen hoch, in denen sich das Gefühl auflud. Durch den Rollentausch entdeckt er jedoch zugleich die Gefühle und Probleme des anderen. Oft wird ja in dem bekämpften anderen ein eigener abgelehnter und projizierter Anteil entdeckt und angenommen. Der Klient kann jetzt die Szene vollständig erkennen, also von beiden Seiten. Diese Erfahrung geht in ein Verstehen über. Bei der Arbeit mit den kreativen Medien spielt die Dialogtechnik eine zentrale Rolle, zum Beispiel treten die verschiedenen Bildaspekte miteinander in einen Dialog. Natürlich kann diese Rol133 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

lenspieltechnik auch mit mehr als zwei Aspekten gespielt werden. Für jedes Familienmitglied wird ein Stuhl hingestellt. Der Klient schlüpft nacheinander in die entsprechenden Rollen. Natürlich können auch andere Teilnehmer (bei einem Gruppensetting) die Rollen zeitweise übernehmen. Hier werden dann psychodramatische Techniken notwendig. Vergegenwärtigen Die endlosen Erzählungen aus der Vergangenheit, die Analysen der Biografie oder Spekulationen über die Zukunft bleiben meist folgenlos. Der Klient merkt, dass er sich immer besser kennenlernt, ohne dass sich etwas ändert. Gestaltarbeit bewegt sich bevorzugt in dem Hier und Jetzt des Prozesses, in der Gegenwärtigkeit der Situation. Szenen, Gefühle, Ereignisse, Erfahrungen aus der Vergangenheit sowie Befürchtungen und Erwartungen gegenüber der Zukunft werden erst durch ihre Vergegenwärtigung und damit Verlebendigung im Jetzt bearbeitbar. Wirksam ist also nicht die Nacherzählung, sondern die Wiederbelebung. Bei dieser Interventionstechnik wird der Klient gebeten, sich das alte (oder zukünftige) Geschehen, die Szene, so konkret wie möglich vorzustellen. Er soll sich so in sie hineinversetzen, als erlebe er sie jetzt. Aus der Wiedererinnerung wird ein partielles Wiedererleben. Alte Gefühlszustände werden wieder durchlebt und ihre deformierende Kraft auf die Lebensgestaltung erkannt. Es wird dem Klienten verständlich, warum bestimmte Ereignisse noch so stark lebensbestimmend in die Gegenwart hineinwirken. Im Durcharbeiten der vergegenwärtigten Quellszenen gewinnt er ein Stück Freiheit zurück. Er erkennt Alternativen zu dem Weg, den er damals eingeschlagen hat, und bekommt die Chance zu einer Neuentscheidung. Der Klient erzählt, dass er nach dem Besuch einer alten Freundin, die er schon ein Jahr nicht mehr gesehen hatte, ein ganz merkwürdiges Gefühl bekam, so als wäre er nicht ganz da. Bei dem Besuch sei nichts Besonderes gewesen. In einem Nebensatz erwähnte er noch, dass er ihr versprochen habe, beim Umzug zu helfen. Begleiter: Hilfst du ihr gern? Klient ist überrascht, dass er darauf angesprochen wurde. Ich helfe ihr jedes Mal bei irgendetwas, wenn ich bei ihr bin. Begleiter: Und tust du das gern? Klient: (spürt seiner Erinnerung nach) Nein, eigentlich fühle ich mich dabei beschissen, richtig ausgenutzt. Begleiter: Nimm noch einmal Kontakt mit dem Gefühl auf. Kennst du das auch von früher? Klient: Ich glaube, so hat das meine Mutter gemacht.

In der Regel führen solche Gefühle oder Atmosphären direkt zu den Quellszenen. In diesem Beispiel hat die Mutter den Sohn als Ersatzmann benutzt, ihn emotio134 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

nal ausgebeutet und überfordert. Mit seinen eigenen Problemen blieb er aber allein. Die Quellszene (der Klient erlebte sie in verschiedenen Varianten): Klient: »Ich stehe in der Küche und möchte, dass sich die Mutter mir zuwendet und mich tröstet. Sie bleibt aber abgewandt am Herd stehen und sagt, dass ich verschwinden soll. Ich würde sie nerven. Ich stehe da, wie angewurzelt, und kann mich nicht rühren. Ich merke, wie ich verschwinde, mich nicht mehr spüre …« Der Klient wurde ganz weiß und starr. Er erlebte in diesem Moment wieder das Gefühl in seiner ganzen Stärke, wie damals in der Kindheit.

Natürlich war dies erst der Anfang einer längeren Durcharbeitungssequenz. Diese Vergegenwärtigungstechnik hätte in diesem Beispiel auch bereits bei der Szene mit der Freundin eingesetzt werden können (Versetze dich noch einmal genau in die Situation: Wie ist die Wohnung deiner Freundin eingerichtet …?). Häufig hilft die Vergegenwärtigung solcher Alltagsszenen dabei herauszufinden, ob ein Erlebens- und Verhaltensmuster in verschiedenen Lebensbereichen vorkommt (z. B. Flächen in der Lebenswelt). Hierzu dient die Frage: Kennst du dieses Erleben, dieses Verhalten auch aus anderen Situationen? Ebenso wichtig ist es, herauszufinden, wie sehr eine bestimmte Tendenz in der Vergangenheit verankert ist. Schlüsselfrage dazu: Wenn du dich zurückerinnerst, wann tauchte dieses Muster zum ersten Mal auf? Körperliche Berührung als Intervention Berühren und Anfassen sind eigentlich ganz selbstverständliche Möglichkeiten des emotionalen Austausches und der Kommunikation. Allerdings unterliegt die Erlaubnis zur Berührung in unserer Gesellschaft bestimmten kulturellen Regeln. In Beratung und Therapie besteht häufig kein Kontrakt über Körperberührung als Interventionsmöglichkeit. Dies ist nur bei den reinen Körpertherapien der Fall. Deshalb ist hierbei mit großer Empathie vorzugehen. Häufig ergeben sich Berührungsmomente zwischen Klient und Begleiter aus den offensichtlichen Erfordernissen der Situation. Ein Klient, der bei einer starken emotionalen Involviertheit etwas »im Kopf nicht mehr aushält«, der braucht jemanden, der ihm den Kopf hält. Eine einfach aufgelegte Hand kann, je nachdem, welche Körperstelle damit berührt wird, Unterschiedliches signalisieren: Ich bin bei dir. Ich verstehe dich. Ich biete dir Rückenstütze. Berührung als Intervention verlangt Einfühlung und Respekt vor den Grenzen des Klienten. Ich habe es mir deshalb zur Gewohnheit gemacht, im Zweifelsfall zu fragen: Darf ich dich berühren? Ausführlich wird diese Interventionstechnik im Bewegungskapitel (S. 158ff.) vorgestellt.

135 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Experimentieren Die Bezeichnung »Experiment« ist nicht ganz glücklich gewählt, weil die Assoziation zum »wissenschaftlichen Experiment« naheliegt. Beim Gestaltexperiment geht es aber nicht um Falsifikation oder Verifikation von wissenschaftlichen Hypothesen. »Das Experiment ist der Grundstein erlebnis- und erfahrungsorientierten Lernens. Es verwandelt das Darüberreden in Tun, schales Sicherinnern und Theoretisieren in ein reiches Hiersein mit all unseren Vorstellungen, unserer Energie und Erregung« (J. Zinker, 1982, S. 127). Ausgehend vom Offensichtlichen (den Phänomenen) – was aber ganz häufig ausgerechnet von dem Betroffenen als einzigem nicht wahrgenommen wird – lädt der Begleiter seinen Klienten dazu ein, sich selbst aktiv zu explorieren und dabei seine blinden Flecken zu entdecken. Im weiteren Verlauf kann er dann mit neuen Erlebens- und Handlungsmöglichkeiten experimentieren. Klient: Ich fühle mich wie ein stolzer Hahn. Begleiter: Gut, dann nimm einmal die Haltung eines stolzen Hahnes ein … Der Klient geht in die Haltung. Er packt das Kissen und knautscht es heftig. Sein Affekt wird dabei heftiger und er beginnt das Kissen anzuschreien.

Daraus entwickelt sich eine konfliktzentrierte Arbeit über die Beziehung zu seiner Partnerin. Im Experiment geht die Erweiterung der Selbstkenntnis einher mit der Stärkung der Ausdrucksfähigkeit. Häufig werden dabei Medien, das heißt Ausdrucksmittler, verwandt. Im obigen kleinen Beispiel war es ein Kissen. Viele der in diesem Kapitel beschriebenen Interventionstechniken sind, genau betrachtet, Anleitungen zum Experimentieren. Eine Unterscheidung zur Übung möchte ich hier noch hervorheben. Das Experiment entwickelt sich als situatives Angebot aus dem Prozess. Es ist in gewisser Hinsicht eine auf Person und Situation des Klienten maßgeschneiderte Übung. Übungen sind hingegen meist vorgeplant. Sie haben festgelegte Regeln für Durchführung und Ablauf. Übungen Die Übung ist eine vorstrukturierte Lern- oder Erfahrungssituation, für die ein Indikationsbereich vorgegeben ist und deren Wirkungsmöglichkeiten beschrieben sind. Sie ist in ihrer Durchführung und Auswertung festgelegt. Es gibt verschiedene Übungstypen: Funktionales Üben. Hierbei geht es um das Erlangen funktionaler Fertigkeiten, zum Beispiel zur Verbesserung des Ausdrucks, der Beweglichkeit, der Bewusstheit. Übungen zur Erweiterung der Erfahrung. Übungen aus diesem Bereich haben große Ähnlichkeit mit den Gestaltexperimenten. Man könnte sagen, es sind

‣ ‣

136 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

‣ ‣ ‣

verallgemeinerte Gestaltexperimente. Sie bieten einen experimentellen Rahmen, innerhalb dessen Erfahrungen stimuliert werden. Man denke hier zum Beispiel an eine Fantasiereise. Übungen zur Exploration von Konflikten und Problemen bzw. zur Einleitung konfliktzentrierten Arbeitens. In der Regel kann jede erfahrungsorientierte Übung diese Funktion bekommen, wenn sie in einem hohen Intensitätsgrad durchgeführt und in einer konfliktzentrierten Weise bearbeitet wird. Entscheidend ist ein tiefender Umgang mit dem in der Übung auftauchenden Erleben. Übungen zur Erprobung von alternativen Möglichkeiten, zum Beispiel sich im Rollenspiel anders verhalten lernen (Behaviourdrama), durch eine Fantasiereise in die Zukunft Befürchtungen vor dem Kommenden entschärfen. Spirituelles Üben. Diese Übungstechniken verbessern die Möglichkeit, auch zu anderen Aspekten des Seins in Kontakt zu treten, zum Beispiel durch Meditation, Tai-Chi, die Zen-Kunst des Bogenschießens.

Interventionsformen Support/Unterstützung Zu den Zielen von Therapie und Beratung gehört die Entwicklung der Fähigkeit des Klienten zur Selbstunterstützung. Im Anfangsstadium sind Klienten dazu oft noch nicht ausreichend in der Lage. Es bestehen gravierende Lücken im Selbstunterstützungssystem. Die Möglichkeiten, sich selbst zu helfen, sind unzureichend entwickelt. So gehört es meines Erachtens zu den wesentlichen Aufgaben einer Anfangssituation sowohl des Einzel- als auch Gruppenprozesses, dass ein wohlwollendes, unterstützendes Beziehungsklima entsteht. Unterstützende Interventionen sind nach K. Schneider (1990) Maßnahmen und Äußerungen des Begleiters, von denen anzunehmen ist, dass sie Gefühle der Geborgenheit, der Sicherheit, der Gewissheit fördern und überdies beim Klienten die Fähigkeit entwickeln, seine Angelegenheiten selbst in die Hand zu nehmen. Support, im Sinne situativer Unterstützung, ist deshalb auch eine Brücke, die es dem Klienten erlaubt, gefahrlos den nächsten Schritt zu tun (K. Schneider, 1990). Beispiele für ein einfaches, stützendes Vorgehen sind Äußerungen wie: Das kannst du ruhig ausprobieren. Da kommst du schon wieder raus. Ich bleibe bei dir! Leichte körperliche Berührung, zum Beispiel an den Schultern oder zwischen den Schulterblättern (fühlbares Rückenstützen). 137 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

In einer tiefen induzierten Krise zum Beispiel durch Vergegenwärtigung einer traumatischen Situation kann es auch schon mal erforderlich sein, den Klienten (körperlich) zu halten, ihm damit das Gefühl zu geben, nicht ins Bodenlose zu fallen. Bei dem unterstützenden Vorgehen ist zu beachten, dass ein Zuviel an Support die Entwicklung von Selbständigkeit eher hindert als fördert. Hier ist natürlich auch Vorsicht geboten gegenüber möglichen manipulativen Tendenzen des Klienten. Aber auch auf der Seite des Begleiters kann es eine Neigung geben, zu schnell auf supportive Interventionen zurückzugreifen. Dies passiert Begleitern mit einer ausgeprägten Helferstruktur besonders leicht. Sie sollten sich vor jeder unterstützenden Intervention noch einmal diagnostisch rückversichern. Frustration Ziel dieser Interventionsform ist, durch die bewusste Verweigerung von Hilfestellungen den Klienten zu einem selbständigen Verhalten zu provozieren. Die Grundannahme ist, dass unselbständigen Menschen oft fälschlicherweise annehmen, dass sie darauf angewiesen seien, dass andere bestimmte Dinge für sie tun, weil sie selbst nicht in der Lage dazu sind. Die Verweigerung von Unterstützung mobilisiert die Eigenkräfte des Klienten und führt ihn zu der Erfahrung, dass er sich auch selbst helfen kann. Diese Interventionsform setzt eine tragfähige Beziehung zwischen Klient und Begleiter voraus. Und sie darf nur in einer Dosierung erfolgen, die der Klient verkraften kann. Viel Schaden wurde von Begleitern mit der »heilsamen Frustration« angerichtet, die Perls’ Stil unreflektiert nachahmten. Frustration setzt bereits ein gewisses Maß an Ich-Stärke voraus. Sonst verfügt der Klient nicht über ein Potenzial, ein Versagungserlebnis in eigenständiges Handeln umzusetzen. Es ist im Prozess also sehr genau zu unterscheiden zwischen einem hilflosen Menschen, der Unterstützung braucht, und einem unselbständigen Klienten, der im Gegenteil Anstöße zur Verselbständigung benötigt. Konfrontation Die Konfrontation bewirkt eine Gegenüberstellung von der Selbstwahrnehmung des Klienten und der Realitätsauffassung des Begleiters. Durch die Konfrontation wird dem Klienten eine andere Wirklichkeitsauffassung zugänglich. Dies führt zu einer Erweiterung des Wahrnehmungs- und Erlebensspektrums, zu einer Differenzierung des Selbstbildes. Auch für die Konfrontation gilt, dass sowohl der Klient als auch seine Beziehung zum Begleiter dafür tragfähig genug sein muss. Die Konfrontationen können sich auf unterschiedliche Wahrnehmungs- und Erlebnisebenen beziehen: 138 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

– Unterschiede/Diskrepanzen zwischen dem, was der Klient sagt, und dem, was er tut: Klient: Ich glaube, dass ich sehr freundlich zu meinem Kollegen bin. (Kurz zuvor hatte er eine Szene geschildert, in der er diesen ironisch abgewertet hatte.) Begleiter: Sie beschreiben gerade, dass Sie sehr freundlich zu Ihrem Kollegen sind. Ich bringe das nicht zusammen mit der Szene, die Sie vorhin beschrieben haben, in der Sie ihm sehr ironisch begegneten.

– Benennung von Widersprüchen zwischen Aussagen des Klienten zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Diskrepanz zwischen dem, was ein Klient sagt und wie er es ausdrückt: Begleiter: Sie sprechen von einer Situation, in der Sie sich sehr traurig fühlten und lächeln dabei?

– Unterschiede im Erleben des Klienten und des Begleiters: Begleiter: Wenn ich mich in Ihre Situation hineinversetze, dann geht es mir anders als Ihnen (Klient fühlte sich traurig). Dann erlebe ich einen ziemlichen Ärger auf Ihren Kollegen.

– Häufig können Klienten ihre eigenen Gefühle noch nicht klar erkennen bzw. benennen oder sie können sich die Wirkung ihres Tuns nicht vorstellen. Hier kann der Begleiter seinen Klienten mit der eigenen Gefühlsreaktion konfrontieren. Begleiter: Ihre Aussage löst bei mir jetzt Ärger aus.

Bei all diesen Konfrontationsformen ist Vorsicht geboten, nicht nur wegen der leichten Kränkbarkeit der Klienten, sondern weil sich auch leicht Übertragungsmomente des Begleiters einmischen können. Das merkt man spätestens daran, wenn statt einer Klärung noch mehr Verwirrung entsteht. Paradoxe Interventionen Jeder Veränderungswunsch hat auch seinen Widerpart, der alles beim Alten belassen will. So ist es immer wieder erstaunlich, dass Klienten im »Moment der Entscheidung« lieber wieder zu ihrem Symptom zurückkehren, als zu neuen Ufern aufzubrechen. Die Angst vor dem Neuen ist oft größer als das vertraute Leiden an dem neurotischen Symptom. Die paradoxe Intervention spricht die Erlaubnis aus oder gibt sogar die Empfehlung, das Symptom beizubehalten. Und das will dann häufig der Klient auch nicht und lässt das Symptom dann los. Klient: Ich kann einfach nicht weiter. Begleiter: Dann mache eine Pause. Ich möchte jetzt weinen, aber die Tränen kommen nicht. Begleiter: Halte deine Tränen jetzt an. 139 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

Manchmal verhilft auch eine paradoxe Intervention dem Klienten dazu, die Absurdität seines Verhaltens zu erkennen und darüber zu lachen. Ein befreiendes Lachen schafft die Distanz, um sich anders wahrnehmen zu können. Deuten In der klassischen Gestalttherapie war die Deutung verpönt. Sie galt als »mind fucking« (F. Perls). Diese Ablehnung entsprach dem an sich wichtigen Prinzip, dem Klienten möglichst wenig Fremdwissen überzustülpen, sondern ihn in seinem Bemühen zu unterstützen, zu Eigenansichten und Selbstdeutungen zu kommen. Allerdings wurde das zu puristisch. Deutungen, die die Wahl- und Entscheidungsfreiheit eindeutig beim Klienten lassen, halte ich gelegentlich für nützlich. Sie sollten jedoch nicht zur Hauptinterventionsform werden. Die Deutung bedarf einer Form, in der sie als subjektive Ansicht, Wahrnehmung oder Vermutung des Begleiters erkenntlich ist. Der Klient gerät dann nicht in Gefahr, sich einer pseudoobjektiven Aussage des Begleiters zu beugen oder zu unterwerfen. Er kann sich aktiv mit der Deutung auseinandersetzen und überprüfen, ob ihr Inhalt auf ihn zutrifft. Ich möchte drei Deutungsformen kurz vorstellen: Impulsdeutung: Das Material für Impulsdeutungen bilden Gefühle, Fantasien, Vermutungen und Theoriestücke, die während des Prozesses im Begleiter als Resonanzphänomen auftauchen. Seine Vermutung äußert der Begleiter in Form einer Hypothese:



Begleiter: Mir kam gerade der Gedanke, dass …! Wie geht es Ihnen mit meiner Vermutung? Begleiter: Ich habe die Idee (Fantasie), dass … Kannst du damit etwas anfangen?



»Impulsdeutungen haben die Funktion versuchsweisen Verstehens. Sie werden mit offenem Ende gestellt und stellen den Klienten vor die Entscheidung, sie zu akzeptieren oder abzulehnen« (K. Schneider, 1990, S. 199). Sammeldeutungen: Die Sammeldeutung soll bewirken, dass der gemeinsame Gehalt aus einer Vielzahl verschiedener Erfahrungen präzisiert und integriert werden kann. Die Sammeldeutung kann zum Beispiel in Form einer einfachen Frage gestellt werden: »Was war in dieser Sitzung besonders wichtig für dich? Was ist dir leicht gefallen? Was ist dir nahegegangen? Was willst du damit anfangen?«



Manchmal erscheint es auch angezeigt, dass der Begleiter selbst die Zusammenfassung übernimmt, indem er zum Beispiel sagt, was ihm am Sitzungsverlauf aufgefallen ist. Kontextdeutungen. Diese ist möglich, wenn die relevanten Fakten und Ereignisse offen zutage liegen, der Klient jedoch nicht in der Lage ist, die einzelnen Aspekte in einem zusammenhängenden Bild wahrzunehmen. Seine blinden 140 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von den Methoden zu den Interventionen

Flecken beziehen sich auf das Erkennen von Zusammenhängen. Die Kontextdeutung knüpft am Offensichtlichen bzw. Bekannten an und rückt dieses in einen weiteren Zusammenhang (Kontext). Begleiter: Mir fällt auf, dass die Schwierigkeiten, von denen du gerade berichtest, mir recht bekannt vorkommen. Hast du nicht von ähnlichen Problemen erzählt, als du neu in andere Gruppen eingetreten bist … Begleiter (erwähnt eine nicht ausgesprochene Verbindung): Ihre Eltern erwarteten von den Kindern Höchstleistungen. Und Sie verpatzen mehrfach hintereinander eine Situation, kurz bevor Sie mit einer guten Leistung aus ihr hervorgehen konnten.

Nur selten hilfreich sind Deutungen, bei denen das aktuelle Verhalten im »Lichte« einer Theorie erklärt wird. Sie lenken häufig eher vom Kontakt mit dem direkten Erleben ab.

Interventionsmittel Die kreativen Medien sind nicht aus sich heraus Interventionstechniken. Sie sind die Informationsmittler, Ausdrucksträger oder Katalysatoren (K. F. Richter, 1989). Jede Interventionstechnik bzw. -form bedarf eines solchen Mediums. Das geläufigste Medium ist die Sprache. Aber eine zentrale These dieses Buches ist ja, dass es hinter der Sprache noch viele andere Ausdrucksmöglichkeiten gibt, die Informationen übermitteln können, die noch nicht sprach- bzw. spruchreif sind. Diesem Aspekt einer Interventionslehre habe ich, seiner Bedeutung entsprechend, den III. Teil dieses Buches gewidmet.

141 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestaltarbeit mit Polaritäten Ein Mensch mit einem gesunden Selbstkonzept ist sich seiner vielen widersprüchlichen, gegensätzlichen Kräfte bewusst. Er lebt mit seinen Polaritäten und die Polaritäten strukturieren bis zu einem gewissen Grad sein Erleben und Handeln. Polaritäten sind Gegensätze. Sie bedingen sich gegenseitig. Der eine Pol kann ohne den anderen nicht gedacht werden. Und trotzdem bringen es Menschen ganz häufig fertig, die eine Seite, den einen Pol auszublenden, ihn zu ignorieren oder gar anderen Menschen zuzuschreiben. Mit diesen Möglichkeiten, seine eigene Lebendigkeit einzuschränken, den Selbstkontakt zu behindern, beschäftigt sich die Gestalttherapie. Aber nicht alle Polaritäten sind in diesem Sinne interessant oder der Umgang mit ihnen ist revisionsbedürftig. Hierzu ein kleiner Überblick über vier verschiedene Formen von Polaritäten: – Beobachtbare Polaritäten: Gemeint sind hier Polaritäten, die außerhalb einer Person liegen. Polaritäten, die sie zwar wahrnehmen kann, die aber auch unabhängig von der beobachtenden Person existieren, zum Beispiel hell–dunkel, groß–klein, heiß–kalt, aber auch Sonne–Mond. – Intrapersonelle Polaritäten: Hierbei handelt sich um Polaritäten, die ein Mensch sich im Laufe seiner individuellen Entwicklung und Sozialisation angeeignet und verinnerlicht hat, zum Beispiel friedlich–aggressiv, abhängig– autonom, intelligent–dumm, beweglich–starr, hart–weich, sensibel–stumpf, verschlossen–offen, attraktiv–abstoßend. Jeder Mensch hat eine Vielzahl solcher Polaritäten in sich und hat gelernt, je nachdem was seine Person in ihrem Wechselspiel mit der Situation zulässt, eine Position zwischen den Polen zu finden. – Interpersonelle Polaritäten: Dies sind Polaritäten, die durch (mindestens zwei) Personen verkörpert werden, zum Beispiel deutlich wahrnehmbare Unterschiede zwischen zwei Menschen; der eine hat blonde, der andere dunkle Haare, ist dick bzw. dünn, groß bzw. klein. – Pseudopolaritäten: Neben diesen echten interpersonalen Polaritäten gibt es die projektiven Polaritäten. Diese sind im Grunde intrapersonale Polaritäten, bei denen der Inhaber den einen Pol nicht als zu seinem Selbst gehörig akzeptieren kann und ihn deshalb anderen Menschen zuschreibt: »Ich bin doch ein ganz friedlicher Mensch, nur der oder die anderen sind aggressiv …« Es wird an späterer Stelle zu zeigen sein, was einen Menschen dazu bewegen kann, sein Selbst dadurch einzuschränken, dass er Polaritäten verstümmelt, Pole isoliert etc. (s. dazu Bewältigungs- und Quellmuster, S.159 ff.).

142 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestaltarbeit mit Polaritäten

Ich möchte zunächst zusammenfassen, wie ein Mensch eine Polarität spaltet: 1. Der ungeliebte Teil einer Polarität bleibt zwar dem Selbst bewusst. Es wird aber versucht, ihn an der Wirksamkeit zu hindern. Das führt zu einem ständigen Kampf (die Person will nicht schwach, weich, abhängig usw. sein. Sie vermeidet alles, was diese Seite von ihr zum Vorschein bringen könnte). 2. Einer der beiden Pole wird zu einem Schattendasein verurteilt, das heißt, er wird aus der bewussten Selbstwahrnehmung ausgeschlossen. Die Person nimmt diesen Pol nicht mehr an sich wahr. Ein solcher Pol wirkt dann wie ein Partisan aus dem Untergrund und sorgt für böse Überraschungen. Beispiel: Ein Mensch verschläft einen für ihn sehr wichtigen Termin. Vermutung: Hier lag ein aufgeblasenes Selbstwertgefühl mit Minderwertigkeitsgefühlen in einem Wettstreit. 3. Die rabiateste Möglichkeit, mit ungeliebten Polen umzugehen, ist, sie aus dem Selbst rauszuschmeißen, sie nur noch bei anderen wahrzunehmen und zu bekämpfen. Nun wird man auch hierdurch die unakzeptierte Seite der Polarität nicht los. Bei einer Projektion bleibt ja bekanntlich das Diarähmchen im Projektor. Das Gegenüber dient nur als Projektionswand. Da eine Person, die so mit ihren Polaritäten verfährt, keinen Leidensdruck spürt, ist es natürlich weitaus schwieriger, die Neugierde und damit Motivation für den Schattenpol zu erzeugen. Wie kann es zum Beispiel einen Menschen reizen, bei sich zu schauen, wenn er der festen Überzeugung ist, dass er gut ist und die anderen böse sind?

Methodisches Konzept der Arbeit mit Polaritäten Zunächst geht es darum, eine Polarität aufzuspüren, sie entweder als Ganzes in den Blick zu bekommen oder aus Lücken, unerklärlichen Gefühlen und Verhaltensweisen auf sie zu schließen. Hierbei leisten die Medien unschätzbare Dienste. Übung: Wenn die eine Hand nicht weiß, was die andere tut Ziel: Herausarbeiten von Polaritäten, speziell mit unklaren Entscheidungssituationen, die am Einerseits-Andererseits festhängen Material: Große Papierbögen, Malkreide, Tesakrepp. Modalität: Einzel- oder Gruppenübung. Instruktion: »Setze dich bequem vor dein Blatt. Stelle dir jetzt eine Situation vor, in der du dich nicht entscheiden kannst. Spüre die gegensätzlichen Kräfte des Einerseits und Andererseits, die da gegeneinander wirken. Nimm dir jetzt aus dem Kreidekasten die beiden Farben heraus, von denen du spürst, dass sie zu den 143 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

II. Die Methoden Kreativer Gestaltarbeit

gegensätzlichen Kräften passen. Schließe jetzt die Augen. Achte darauf, dass du gut sitzt und dass dein Atem fließen kann. Nimm mit deiner inneren Aufmerksamkeit jetzt Kontakt auf mit den Entscheidungspolen, dem Einerseits und dem Andererseits. Spüre die Gefühle und Impulse, die dabei aufsteigen. Gib diese an deine Hände weiter und lasse sie über die beiden Kreiden aufs Papier fließen. Denke dabei nicht über das Malen nach, überlasse dich den Malbewegungen deiner Hände.« Auswertung • Wie war dein erster Eindruck, als du dein Bild anschautest? • Identifikations- und Dialogtechnik • Was benötigen die beiden Seiten, um zu einer Entscheidung bzw. Einigung zu kommen?

Allgemeine Arbeitsschritte bei der Auswertung von Polaritätenübungen Kontakt herstellen Hier geht es zunächst um Gewahrwerden und In-Berührung-Kommen mit den beiden Polen; sich vergewissern, dass nicht nur Kontakt besteht zur Polarität, sondern auch Selbstkontakt und Kontakt zum Begleiter. Wichtig ist auch, dass sich der Begleiter fragt, wie es ihm mit der Polarität geht.

Identifikationen Häufig besteht eine unterschiedlich starke Identifikation mit den einzelnen Polen. Durch die Identifikation werden die projektiven Anteile verlebendigt. Ich bin die Abhängigkeit. Ich bin zwar etwas verborgen. Ich werde aber immer gut versorgt … Und ich bin die Autonomie. Ich kann machen, was ich will. Aber immer kommt da die blöde Angst und bremst mich.

Dialog der Pole In dem Dialog treten die beiden Pole in Beziehung, das heißt, es wird deutlich, wie sie zueinander stehen und was zwischen ihnen möglich ist. 144 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestaltarbeit mit Polaritäten

Autonomie (zur Abhängigkeit): Du bist ja ganz gekrümmt. Siehst richtig unfertig aus, wie ein Baby. Abhängigkeit: Und du hast niemand, der für dich sorgt. Alles musst du allein machen, niemand schützt dich bei Gefahr.

Im Verlauf der Dialoge wird die Art und Weise in Szene gesetzt, wie der Klient die Polarität lebt. In unserem Beispiel stellt sich heraus, dass der Klient, immer wenn er sich mehr Autonomie in seinen Beziehungen wünscht, massive Ängste erlebt und sich wieder abhängig macht. Hier zeigt sich so etwas wie ein Erlebensmuster, das eine mehr oder weniger große Redundanz im Auftreten zeigt. Häufig enden solche Polaritätendialoge damit, dass die beiden Seiten mehr Verständnis füreinander zeigen. Der Klient hat also wieder mit beiden Seiten ausreichend Kontakt. Seine Freiheit in diesem Verhaltensbereich nimmt zu. Wichtig: In der Polaritätenarbeit gibt es keine Gewinner und Verlierer. Scheint einer der Pole zu »siegen«, so bedeutet dies nur, dass die Gegenseite wieder in den Untergrund geht. Klienten bringen jedoch oft die Vorstellung mit, dass einer der Pole eindeutig dominieren muss (entweder oder). Sie sind in diesem Fall darauf hinzuweisen, dass sie diese Lösungseinstellung nicht weiterbringt. Die Szenen, wie sie durch die Pole strukturiert werden, stellen einen sichtbaren Teil der Angelegenheit dar (Phänomenologie). Es sind Wirkungsmuster, das heißt Verhaltensweisen, die der Klient sich angeeignet hatte, um mit schädigenden Einflüssen (Quellszenen) fertig zu werden. Hier ist dann ein Vorgehen angebracht, wie es auch sonst in der Gestaltarbeit üblich ist: Horizontales Erinnern: Wo in der aktuellen Gegenwart tauchen bei der Bewältigung meiner Lebenssituation vergleichbare Szenen auf (Redundanzen)? Vertikale, das heißt biografisch-systemische Erinnerungen: Hier geht es um die Vergegenwärtigung der Quellmuster, also jener schädigenden, meist auch redundanten Szenen aus der Vergangenheit. Systemisch nennen wir sie deshalb, weil sie meist auch belastende, schädigende Erfahrungen mit anderen, also Interaktions- und Beziehungserfahrungen darstellen. Hier führen dann die Durcharbeitung der Quellszenen und das Verlernen der Bewältigungsmuster zu einem freieren Umgang mit Polaritäten und damit zu einer größeren Freiheit des Selbst.

‣ ‣

145 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Was sind kreative Medien? Der Raum jenseits der Sprache greift, wie wir gesehen haben, zu anderen Ausdrucksformen, um sich mitzuteilen. So kündet zum Beispiel eine traurige Atmosphäre, die ein Mensch um sich verbreitet, von einer unsäglichen Traurigkeit, die tief in seinem Leib konserviert ist. Eine Brückenfunktion zwischen dem sprachlosen Raum und der Bewusstheit haben Symbole, Metaphern und andere bedeutungsträchtige analog codierte Informationen inne. Jede analoge Mitteilung braucht ein Übermittlungsmedium, ein Transportmittel, eine Gestaltungsmasse, die signiert werden kann. Diesen Bereich expressiver Gestaltung und Kommunikation nenne ich den analogen Raum. Aus seelischem Material wird eine andere Wirklichkeit geschaffen, eine begreifbare, verstofflichte, konkretisierte Form oder Gestalt. In der jeweiligen Ausdrucksform eines Mediums, also der bildnerischen, musikalischen, dramatischen, tänzerischen etc., wird bisher Unsichtbares sichtbar, Leises hörbar, Sprachloses gesprächig. Das Ausdrucksspektrum erweitert sich und wird differenzierter. Ein Lebenslauf lässt sich zum Beispiel erzählen. Man kann sich den Lebensverlauf aber auch in Form einer Fantasiereise vergegenwärtigen und die erlebnisnahe Vision aufmalen (s. Panoramatechnik, S.247 f.). Diese Form der Darstellung einer Lebensgeschichte bringt Aspekte zum Vorschein, die durch eine rein verbale Erzählweise nicht mittransportiert werden können. Schwer fassbare Atmosphären, Stimmungen, Selbstempfindungen, Tönungen des Lebens- und Selbstwertgefühls, die im Laufe der eigenen Entwicklungsgeschichte eine Rolle gespielt haben und das Ich imprägniert haben, verdichten sich in der medialen Gestaltung, im Symbolisierungsprozess zu einem Sinn-Bild, indem das Selbst sich zeigt (I. Orth u. H. Petzold, 1993). – Ein anderes Beispiel: Die Qualität einer Beziehung kann besprochen und reflektiert werden. Sie kann aber auch in einem gemeinsamen Bild visualisiert, durch Skulpturierung verkörpert, durch Töne hörbar, durch Plastizieren anfühlbar oder durch szenisches Spiel dramatisiert werden. Diese reichhaltige Palette an Ausdrucksformen bietet nicht nur vielfältige Ansätze für therapeutische oder beraterische Arbeit, sie erweitert auch das Repertoire an Diagnosetechniken beträchtlich (s. dazu das Kapitel über Diagnostik, S. 79ff.). Ausdrucksmedien sind aber zugleich auch »Eindrucksmedien«. Die Brücke ist in beiden Richtungen begehbar. Kreative Medien wirken über die Wahrnehmung erlebnisaktivierend. Sie bekommen mitunter Zugang zu dem sprachlosen Raum, berühren alte Erfahrungen, reaktivieren unglückliche, unabgeschlossene Szenen, fordern ausgeblendete Gefühle oder Bedürfnisse auf, sich wieder zu melden usw. 149 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Jeder kennt zum Beispiel die Wirkung von Musik auf die eigene Stimmung, die innere Aufgewühltheit bei intensiven Theaterszenen, die Faszination, die von einem Bild ausgeht, das mit eigenen Themen korrespondiert, oder die innere Berührung beim Lesen eines Gedichtes.

Medien wirken – über die Wahrnehmung in Richtung Erlebnisaktivierung: Ich schaue mir ein Bild an, höre Musik, bewege mich, spiele eine Szene. Die Wahrnehmung stimuliert innere Aktivitäten, innere Resonanz; – über das Gedächtnis: In den Archiven des Leibes werden verschüttete Erinnerungen geweckt, Szenen vergegenwärtigt; – über spontane Expression: Durch Ausdrucksgestaltung, schöpferische Prozesse und Handlungen bekommen innere Vorgänge eine äußere, begreifbare Gestalt; – als Übergangs- und Intermediärobjekte: Sie können sie an einen speziellen kindlichen Nachholbedarf anknüpfen. Natürlich ist dies nur eine grobe Übersicht, die es an späterer Stelle noch zu differenzieren gilt. Ich finde den Ausdruck »kreative Medien« für all diese medialen Aufgaben nicht glücklich. Denn die Medien selbst sind nicht kreativ, sie sind nur das Substrat kreativer Prozesse. Da er jedoch in der Literatur eingeführt ist (H. Petzold u. I. Orth, 1990) und ein wirklich angemessener Begriff schwer zu finden ist, werde ich ihn im Folgenden auch weiterverwenden. Man mag bei kreativen Medien zunächst an die Ausdrucksformen der klassischen Künste denken wie Malerei, Musizieren, Tanzen. Aber zum Medium kann nahezu alles werden: alle Arten von Materialien, Dingen, Geräten, Prozessen, Handlungsformen. Sie sind nicht aus sich heraus Kommunikations- oder Ausdrucksmittel, sie werden dazu gemacht, indem sie zu einem bestimmten Ziel oder Zweck verwendet werden. Ein Klumpen Ton ist ein Klumpen Ton (K. F. Richter, 1988). Erst dadurch, dass ich ihn zusammen mit einer Handlungsanweisung, also zweckgebunden, dem Klienten in die Hand drücke, wird er zum Medium, durch das er zum Beispiel innere seelische Vorgänge nach außen bringen kann, indem er dafür modellierend eine Form findet. Die Art und Weise, wie ein Material zum Medium gemacht und für Ziele eingesetzt wird, kann als Technik bezeichnet werden. Ein Beispiel: Papier und Wachsmalkreiden sind zunächst Materialien. Indem ich dem Klienten die Instruktion erteile, sich zwei Farben aus einem Kasten auszusuchen und gleichzeitig mit beiden Händen zu malen (Medium Malen), um damit innere Polaritäten zu verdeutlichen (Zweck), habe ich eine Maltechnik angewandt. Der Anwen150 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Was sind kreative Medien?

dungszusammenhang wird durch eine Methode bzw. Metamethode hergestellt, die in einem, von den kreativen Medien unabhängigen, Begründungszusammenhang steht (Verfahren der Psychoanalyse, Gestalttherapie etc.). Medien lassen sich nach ihrer Grundbeschaffenheit unterscheiden in (H. Petzold, 1977): Technische Medien: Beispiele: Video, Foto, Kassettenrecorder bzw. CD- und MP3-Player, Computer. Im neueren Sprachgebrauch wird oft der Medienbegriff mit diesen technischen Mitteln gleichgesetzt. Handlungsmedien: Beispiele: Sprache, Texte, Bewegung, Skulpturieren, psychodramatisches Rollenspiel, Pantomime, Puppen- und Maskenspiele. Materialmedien: Beispiele: Farbe, Papier, Fläche, Malen, Zeichnen, Collagen, Tonen, Baukasten usw. Personales Medium: Die Persönlichkeit des Therapeuten, Beraters, Pädagogen, mit all seinen Ausdrucks- und Beziehungsmöglichkeiten, seinem Wissen, Interventionsstil und Modellverhalten, ist das zentrale Medium des Therapieoder Beratungsprozesses. E. Nevis (1988) spricht in diesem Zusammenhang von der Präsenz des Beraters, der mit allem, was er zur Verfügung hat, im Prozess anwesend ist.

‣ ‣ ‣ ‣

Kreative Medien haben einen unterschiedlichen Aufforderungscharakter, das heißt Anreiz, sie als Ausdrucksmittel zu verwenden. So habe ich zum Beispiel festgestellt, dass es kaum einen Klienten gibt, der sich dem Reiz von Handpuppen entziehen konnte, die ich aus einer Kiste vor ihm auftürmte. Anders beim Malen, wenn ich Wachsmalkreide und Papier bereitlege. Hier bedarf es häufig noch einer zusätzlichen Stimulans, zum Beispiel durch Erklärungen. Der konkrete Aufforderungscharakter, der von einem Medium ausgeht, wird natürlich auch durch andere Faktoren bestimmt, wie Neigung und Vorerfahrung des Klienten, Kontextbedingungen und die Art, wie der Therapeut mit dem Medium umgeht. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Materialbeschaffenheit eines Mediums. Ein Klumpen Ton kann hart oder weich, warm oder kalt und von unterschiedlicher Farbe sein. Jede dieser Materialeigenschaften erzielt aber schon für sich unterschiedliche Wirkungen, spricht zum Beispiel unterschiedliche Gefühle, unterschiedliche Entwicklungsstufen an. Es ist enorm wichtig, dass der Therapeut Aufforderungscharakter und Materialeigenschaften der von ihm eingesetzten Medien gut kennt. Sonst ist eine genaue, indikationsspezifische Anwendung nicht möglich. Ebenso sollte er wissen, welche Medien sich besser für Autokommunikation oder für Gruppenkommunikation, für gemeinsame Gestaltung oder zur Rezeption eignen.

151 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Kreative Medien und die Sinne Jeder Wahrnehmungsmöglichkeit eines Menschen lassen sich entsprechende expressive Fähigkeiten zuordnen (I. Orth u. H. Petzold, 1993): Gesichtssinn → bildnerischer Ausdruck, Malen Gehör → musikalischer Ausdruck, Gesang vestibulärer Sinn → Bewegungsausdruck und Tanz taktiler Sinn plus Sehen → plastisches Gestalten

‣ ‣ ‣ ‣

Durch das Zusammenspiel verschiedener Sinne entstehen komplexe Ausdrucksformen wie das psychodramatische Spiel, Puppenspiel, Tanzimprovisation. Es ist zu vermuten, dass jeder Mensch seine Sinne unterschiedlich intensiv benutzt, gewisse Wahrnehmungsvorlieben im Laufe seines Lebens entwickelt und damit stärker auf visuelle, auditive oder kinästhetische Reize anspringt. Diese Vorlieben zeigen sich dann auch noch in unserer Resonanz, das heißt der expressiven oder sprachlichen Reaktion. So lässt sich aus der Art der Sprachverwendung auf die Wahrnehmungsvorliebe schließen. Auf eine Vorliebe für den visuellen Bereich können zum Beispiel Formulierungen hinweisen wie: »Das sehe ich noch nicht«, »Das passt nicht ins Bild«, »Da fehlt mir der Überblick« usw. Auditiver Bereich: »Das hört sich aber gut an«, »Das klingt aufregend«, »Mit dem muss ich mal ein deutliches Wort sprechen«. Kinästhetischer Bereich: »Das fühlt sich gut an«, »Wenn ich den in die Finger bekomme«, »ein Problem anpacken« und »eine Krise in den Griff bekommen.« Natürlich gibt es auch für Nase (olfaktorische) und Gaumen (gustatorische) Vorlieben, die sich dann in Formulierungen wie »Das stinkt mir«, »Das Problem rieche ich« oder »Das war aber bitter«, »auf den Geschmack kommen« ausdrücken. Diese Bevorzugung bestimmter Wahrnehmungsaspekte ist natürlich auch eine kulturell vermittelte Spezialisierung. Man spricht davon, dass in unserer Kultur die visuellen Medien für unser Wahrnehmungsspektrum dominant werden. Der olfaktorische Sinn jedoch geht zurück. Gerüche gelten oft als »anrüchig«. Sie werden schnell beseitigt oder durch einen akzeptablen ersetzt. Es ist eine soziale Belästigung, wenn man seinen Eigengeruch nicht neutralisiert usw. Kulturell oder biografisch veranlasste Einschränkung des Sinnesspektrums führt aber zu einer Verarmung unseres Kontaktes mit dem Leben und den Dingen der Welt. Er wird einseitig, dünner und abstrakter. Gleichzeitig führt die Spezialisierung zu einer Verarmung unserer Ausdrucksmöglichkeiten und kreativen Lebensbewältigung. Die Einbeziehung kreativer Medien bewirkt auch eine Schulung der Sinne und ein Trainieren der Ausdrucksfähigkeit.

152 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Was sind kreative Medien?

Kreative Medien und Leiblichkeit Jedes Medium wirkt bevorzugt auf bestimmte Körperregionen, hat im Leiblichen einen Resonanzbereich, der am stärksten mit dem Medium korrespondiert. Als Beispiel dienen die bildnerischen Medien (E. Mees-Christeller, 1988, S.15). Es wirken hauptsächlich: das Zeichnen auf den oberen Menschen, das Malen auf den mittleren Menschen und das Modellieren auf den unteren Menschen. So liegt zum Beispiel der Aufforderungscharakter des Tons in dem Bereich des Analen, aber auch Erdigen. Er evoziert heftige »Bauch-Gefühle«. Fingerfarben haben einen ähnlichen Resonanzbereich, während Wachsmalkreide zwar auch noch stark in den Gefühlsbereich einwirkt, aber seltener in diese Tiefe. Buntstifte verlangen mehr Feinmotorik. Sie liegen zwischen Malen und Zeichnen, sprechen bereits mehr die kognitiven Funktionen an.

Kreative Medien und Entwicklungsphasen Der unverstellte Umgang mit allen Sinnen und den expressiven Fähigkeiten ist eine zutiefst menschliche Möglichkeit. Den meisten Menschen kommt diese spontane sinnlich-expressive Lebensweise im Verlauf von Kindheit und Jugend abhanden. An die Stelle des spontanen, ungehemmten Umgangs mit den Medien treten mehr und mehr Blockierungen, Desinteresse oder Konventionalisierung. Das Kind malt zum Beispiel nicht mehr frei und spontan, sondern müht sich, vorgefertigte Schablonen nachzuzeichnen. Man denke auch an die Erziehung in den ersten Schuljahren, die dem Kind vieles von seiner Spontaneität nimmt und es zu einer ruhigeren, repetitiven Haltung dressieren. Ein Kind nimmt Papier und Stift, wenn es malen will, singt ein Lied, wenn ihm danach zumute ist, plastiziert im Sandkasten seine Träume oder spielt mit Puppen oder Teddybär Szenen (nach), die es bewegen. Das Kind eignet sich, nicht zuletzt in der spielerischen Anwendung der Medien, Lebenserfahrung an, es erfährt die Welt durch die Medien. Und dazu verwendet es in den unterschiedlichen Entwicklungsphasen unterschiedliche Medien, die es in seinen gerade entwicklungsbedingten Explorations- und Expressionsprozess am besten unterstützen. Jeder kennt das hingebungsvolle Matschen von Kindern im Schlamm und etwas später das Spielen im Sandkasten. Tonen, Modellieren und insbesondere die Arbeit in einem Matschraum provozieren beim Klienten entsprechend Erinnerungen, Szenen und vor allem Gefühle aus dieser analen Entwicklungsphase. So kann es bei Tonarbeiten zu heftigen Affektausbrüchen und Persönlichkeitserschütterungen kommen, die ihre Quelle in einer noch wenig durch Sprache besetzten Entwicklungszeit haben. 153 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

In der »sprachsensiblen Phase« (H. Petzold 1987) – sie beginnt im 8. Monat mit Lallmonologen und hat ihren Höhepunkt zwischen dem 2. und 4. Lebensjahr – lernt das Kind nicht nur seine Sprache, es nimmt auch die ganze Symbolwelt seiner Umgebung mit auf. Für Menschen, die in der entsprechenden Entwicklungsphase nur »böse Worte« hörten oder wundgeschwiegen wurden (H. Petzold, 1987), ist es in der Therapie, aber auch in Beratung und Bildungsprozessen wichtig, dass sie zu Wort kommen können, ihnen also entsprechende mediale Möglichkeiten angeboten werden (z. B. Gedichte, Erzählungen, aber auch die richtige Ansprache im therapeutischen Dialog). In der »rollenspielsensiblen Phase« (ab 3,5 Jahren) kann das Kind soziale Rollen aufnehmen, sie imitieren oder spielen. Dazu braucht es Vorbilder und Mitspieler. Wenn diese fehlen, entsteht ein Defizit, ein armes Rollenrepertoire. Hier sind natürlich Angebote angesagt, die den Klienten ins Spiel bringen, zum Beispiel durch Rollenspiel, Psychodrama, Theater, Puppenspiel, Pantomime. Auf diese Weise kann für jedes Medium reflektiert werden, welche Entwicklungsphase bevorzugt mitschwingen wird, wenn man damit arbeitet. So lässt sich bis zu einem gewissen Grad auch die Tiefe einer therapeutischen Arbeit und das Themenspektrum durch die Wahl des Mediums regulieren. Oder andersherum: Jeder Therapeut, der kreative Medien einsetzt, sollte um die Prozesse wissen, die er möglicherweise auslöst.

Intermedialität Die Arbeit mit einem kreativen Medium führt nicht immer direkt zum verbalen Durcharbeiten, also von der Wahrnehmung des Ausgedrückten zu seinem Begreifen, Verstehen und Erklären (vgl. Hermeneutischer Zirkel, H. Petzold, 1987). So kann es zum Beispiel sein, dass der bildnerische Ausdruck sich noch nicht mit Sprache verbinden will, wohl aber mit Bewegungen, die vielleicht in eine Szene münden, oder dass für die Stimmung, die beim Hören eines Musikstückes entsteht, zwar noch keine Worte zu finden sind, wohl aber Farben, aus denen ein Bild hervorgeht. Der Weg von Informationen aus dem transverbalen Raum bis zur sprachlichen Reflexion bedarf mitunter mehrerer Transformationsschritte, mehrerer symbolischer Verdichtungen von Komplexität und deren »Buchstabieren« in ein anderes Medium.

154 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Was sind kreative Medien?

Kreative Medien und Kunst Kreative Medien unterscheiden sich zunächst nicht von künstlerischen Ausdrucksmitteln. Beide beinhalten Möglichkeiten zu einem schöpferischen bzw. kreativen Erfahrungsausdruck und zur Erfahrungsgestaltung. Sie unterscheiden sich aber sehr wohl hinsichtlich ihrer Ziele (z. B. ästhetische Gestaltung oder Heilung) als auch hinsichtlich der Techniken, durch die gestaltet wird (ästhetische oder therapeutische Techniken) und in der unterschiedlichen Bewertung von Prozess (als Herstellungs- oder Heilungsprozess) oder Produkt (als Kunstwerk oder Kommunikations- und Reflexionsmittel) und Veröffentlichungsbedürfnis (des Kunstwerkes) oder Intimität von Selbstrepräsentanzen zum Beispiel im Selbstbild (K. F. Richter, 1990). Aber es gibt da noch einen ganz pragmatischen Grund, Kunst und kreative Therapien/Bildungsprozesse sprachlich getrennt zu halten. Das Wort »Kunst« erhöht bei vielen Klienten die Hemmschwelle. Sie verbinden zu hohe formale und ästhetische Anforderungen mit der künstlerischen Produktion, so dass sie der Mut verlässt, noch ehe sie eine Malkreide in die Hand genommen haben, geschweige denn, dass sie sich auf ihre eigene spontane Expressivität einlassen können.

Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten von kreativen Medien – Kreative Medien haben eine Brücken- und Übersetzerfunktion zwischen dem sprachlosen, transverbalen Bereich und unserem Bewusstsein. Sie transportieren Informationen im analogen Raum. – Kreative Medien sprechen eine Vielzahl von Sinnen und Ausdrucksmöglichkeiten an. Sie unterstützen den Weg zu einer umfassenden Sinnlichkeit und Expressivität. – Sie sind ein ganz wichtiges Instrumentarium der Exploration und Diagnostik. – Sie bewirken eine Konkretisierung und Verdeutlichung von inneren Vorgängen und interaktionalen Prozessen. – Sie mobilisieren und evozieren intensive Gefühle, Impulse, Konflikte, Erinnerungen und Einsichtsprozesse. – Sie dienen als Experimentierfeld für neue Erfahrungen und alternative Möglichkeiten. – Sie eignen sich hervorragend für Feedback, Selbst- und Fremdwahrnehmung. – Sie übernehmen übende und anbahnende Funktionen (z. B. Training expressiver Fähigkeiten). – Sie wirken Ich-stärkend und Ich-stützend. 155 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Der Begleiter, der kreative Medien einsetzt, sollte selbst Spaß am kreativen Gestalten haben. Er braucht allerdings auch kein Minikünstler zu sein. Dies brächte ihn unter Umständen nur in die Versuchung, in seiner Arbeit mit Klienten ästhetischen Gesichtspunkten ein zu großes Gewicht einzuräumen. Der Begleiter braucht solide Kenntnisse über Gestaltungstechniken und Materialwirkungen der entsprechenden kreativen Medien in Beratungs- bzw. Therapieprozessen. Weniger wichtig sind künstlerische Gestaltungskenntnisse und ästhetisches Geschick; wichtig sind Einfallsreichtum und Experimentierfreude. Der Begleiter sollte sich nicht auf standardisierte Übungen verlassen, sondern fähig sein, die kreativen Medien personen- und prozessangemessen in Beratung und Therapie einzubeziehen. Er weist in seiner Aneignung und Auseinandersetzung mit Lebens- und Welterfahrung sehr viele spielerische Momente auf, die bei aller Heftigkeit und Tiefe des Gefühlslebens eine Art Leichtigkeit ausstrahlen.

Grenzen der Arbeit mit kreativen Medien – Der Beratungs- bzw. Therapieprozess lebt wesentlich von der Beziehung der Beteiligten. Medien können Beziehungen nicht ersetzen. Sie können Beziehungen aber anbahnen, intensivieren, verdeutlichen, konkretisieren, klären etc. – Die Arbeit mit kreativen Medien hat naturgemäß einen großen nichtsprachlichen Teil. Sprache ist aber notwendig für Analyse, Reflexion, Interpretation, Integration. Medienarbeit mündet also immer im Medium Sprache. – Die psychologische Tiefenwirkung von Medien wird oft falsch eingeschätzt. Es sind auf jeden Fall eigene Erfahrungen mit dem Medium notwendig, um eine angemessene Tiefung auch verantworten zu können. – Kreative Medien können bei den Klienten leicht Überforderungsreaktionen hervorrufen. Wird zum Beispiel mit Hilfe eines Ausdrucksmittels der Widerstand eines Klienten vorzeitig durchbrochen, so treffen ihn intensive emotionale Prozesse unvorbereitet, überschwemmen ihn, lösen noch notwendige Grenzen auf usw. – Medien können in den Dienst von Vermeidungsstrategien, Widerständen, Übertragungs- und Gegenübertragungsgeschehen geraten. Ihre Indikation ist sehr genau zu überprüfen. – In den Gestaltungsprozessen können Gefühle abreagiert werden. Dies ist in der Regel ein erwünschter Effekt. Es kann auch sein, dass kurzfristig die Energie für die Lösung eines Problems oder Konflikts abgezogen wird, dessen Bearbeitung ansteht (die Luft ist raus). – Der Gestaltungsprozess kann eine Eigendynamik gewinnen, die von der beabsichtigten Wirkung wegführt. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn auf die for156 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Was sind kreative Medien?

male oder ästhetische Qualität sehr viel mehr Gewicht gelegt wird als auf die spontane Manifestation. Dann geht der beraterische bzw. therapeutische Umgang mit einem Medium über in kunstpädagogisches oder künstlerisches Handeln. – Der zeitliche Aufwand ist zumindest für den Anfänger nicht immer gut einzuschätzen. Das Setting muss den Eigenheiten der Medienarbeit angepasst werden. Die klassischen 50 Minuten einer therapeutischen Sitzung reichen oft nicht aus für ein mediales Experiment. Hier sind Zeitblöcke oft sinnvoll. – Die Vielfalt an Symbolen, Hinweisen, Bezügen, die im Gestaltungsprozess auftauchen, können den Begleiter zu einer Entdeckungseuphorie und Deutungssucht verführen. Hier ist ein gewisses Maß an Abstinenz notwendig und vor allem die Regel, dass der Klient sein Bild, seine Figur etc. am besten selbst erforscht und deutet.

Blockierungen des kreativen Potenzials eines Begleiters Es gibt viele Möglichkeiten, die einen Begleiter daran hindern können, eine Therapie oder Beratung als kreativen Prozess zu gestalten. J. Zinker (1982, S.70 f.) hat eine Reihe solcher Faktoren aufgezählt, die die Kreativität des Begleiters blockieren können. Ich gebe sie hier in einer sehr verkürzten Form wieder: – Angst vor Misserfolg (Scheu vor dem Risiko); – Widerstreben zu spielen (nüchterner, zu ernster Problemlösestil); – Kurzsichtigkeit im Hinblick auf die Hilfsmittel (schöpft nicht die vorhandenen Ressourcen aus); – übergroße Sicherheit (stereotypes oder rigides Problemlöseverhalten); – Vermeidung von Frustration (vorschnelles Zurückweichen vor Hindernissen); – am Gewohnten hängen (in traditionellen Bahnen verharren); – verarmte Fantasie (aufgrund von mangelndem Selbstvertrauen, Angst, Stress etc.); – Angst vor dem Unbekannten (der Rahmen des Erfahrbaren wird eingegrenzt); – Bedürfnis nach Ausgewogenheit (Abneigung gegen Ambiguität, Unordnung, Komplexität etc.); – Abneigung, von seinem Einfluss Gebrauch zu machen; – Widerstand dagegen, die Dinge ihren Lauf nehmen zu lassen (kein Vertrauen in den Fluss der Dinge, wenig Geduld); – verarmtes Gefühlsleben; – fehlende Integration von Yin und Yang (Polarisieren statt Integrieren); – sensorische Stumpfheit (mangelnde Sensitivität und Kontaktfähigkeit). 157 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung Der Körper, den ich habe, und der Leib, der ich bin Körper-Selbst Körperarbeit ist nicht bloß Arbeit am seelenlosen Körper. Sie bewirkt Veränderungen am Selbst, an der ganzen Person. Wenn ich einen Menschen mit meiner Hand berühre, so berühre ich nicht nur seine Haut, sondern zugleich die Person. Graf Dürkheim (1985) spricht in diesem Zusammenhang von einem Körper, den man hat, und einem Leib, der man ist. Die dualistische Vorstellung von Körper und Geist beherrscht, trotz aller Ganzheitlichkeitsbeteuerungen, noch immer das Denken und Fühlen in unserer westlichen Kultur. Entsprechend verführen uns Sprach- und Denkmuster immer wieder dazu, die Trennung aufrechtzuerhalten. Die Einführung des Begriffs »Leib« als Bezeichnung für den lebendigen und beseelten Körper ist ein Versuch der Synthese. Ich werde in dem folgenden Text auch die Bezeichnung »Körper-Selbst« verwenden. Das Selbst repräsentiert das lebendige Prinzip, dessen materielle Grundlage der Körper ist. Das Körper-Selbst konstituiert, entwickelt und zeigt sich in der Bewegung. »Muskelbewegungen sind ein wesentlicher Teil jedes Austauschs mit unserer Umgebung. Durch Bewegung äußern wir Gefühle, manipulieren und gestalten wir die Umwelt, treten wir zu anderen in Beziehung und reagieren auf sie, schaffen und verändern wir Grenzen und verteidigen unsere organismische Integrität« (J. I. Kepner, 1988, S. 44). So betrachtet ist Bewegung Leben und Leben Bewegung (H. Petzold, 1988). Das Selbst hat vielfältige Aufgaben, für die der Leib Ausgangsort und Medium ist: Der Körper ist ein totales Sinnesorgan, er ist ein Bewegungsorgan und das primäre Kontaktorgan durch Berührung und Berühren. Der Körper ist ein expressives Organ: Er teilt sich mit und kann Botschaften und Informationen über Distanzen wahrnehmbar machen. Seine expressive Funktion überbrückt also zwischenmenschlichen, sozialen wie auch physischen Raum. Der Körper ist ein (instinktives) Entscheidungs- und Handlungsorgan.

158 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Erfahrung und Struktur Neben dem genetisch vorgegebenen grundlegenden Ablaufmuster und der biologischen »Grundausstattung« ist es die Geschichte seiner Erfahrungen, die den Menschen prägen. Dabei kann jeder der Aspekte des Körper-Selbst in seiner Entwicklung behindert, gestört, traumatisch geschädigt und konflikthaft blockiert werden. Die leiblichen Erfahrungen beginnen bereits im Mutterleib. Sie sind tief eingegraben in die Struktur des Körper-Selbst. Wir archivieren diese Lebenserfahrungen. Sie prägen sich in den Körper ein. So entwickelt sich eine individuelle Körperstruktur, die sich in Körperausformung, Haltungen und typischen Bewegungsmustern zeigt. Es gibt eine natürliche Bereitschaft, auf Gefahr oder Bedrohung mit Flucht, mit Starre oder mit Angriff zu reagieren. Im Gegensatz zu Erwachsenen hat das Kleinkind oft nicht die Wahl, ob es das Feld räumen oder kämpfen will. Die Erwachsenen sind einfach körperlich und psychisch zu stark. Wird beispielsweise ein Kind von einem Elternteil geschlagen, wird es sehr schnell merken, dass es keine Chance hat, sich mit den gleichen Mitteln zu wehren bzw. zu schützen. Häufen sich solche auswegslosen Gewalterfahrungen, wird das Kind nach anderen Möglichkeiten zur Bewältigung seiner heftigen Gefühle (z. B. Angst, Wut, Scham, Ohnmacht) suchen. Es entwickelt Überlebensstrategien. Häufig werden solche aus der Not geborenen Bewältigungsmuster auch dann noch beibehalten, wenn der betreffende Mensch längst über wirksamere Möglichkeiten verfügt, mit Bedrohung umzugehen. Die Haltung bei Bedrohung zeigt sich zum Beispiel in Anhalten des Atems (Schreckstarre), Vorziehen der Schultern und Abwenden, um der Gefahr zu entgehen (Flucht) oder der aktuellen Situation nicht entsprechender Aggressivität (Angriff). Spielen sich solche bedrohlichen Szenen im Leben eines Menschen häufig ab, werden sie zum lebensbestimmenden Faktor. Die Abwehrhaltung wird zur Überlebenseinstellung und findet einen entsprechenden Niederschlag im Körper. Die Muskulatur sowie physiologische, hormonale, psychische Muster und Bewegungsabläufe verfestigen und generalisieren sich, werden zur Struktur. Die Haltung eines ängstlichen, sich bedroht fühlenden Menschen wird durchgängig verkörpert und gelebt. Chronifizierte Muskelverspannungen geben einer Person, über ihre biologisch vorgegebene Form hinaus, eine individuelle, unter Umständen verbogene Gestalt. In diese Gestalt eingewoben sind physiologische, biochemische Ablaufmuster. Auf der Erlebnisseite sind es Vorstellungs-, Empfindungs- und Gefühlsverläufe, die zusammen mit den vorprogrammierten Muskelreaktionen den je individuellen Stil ausmachen, also wie eine Person sich in der Welt erlebt und sich in ihr handelnd und denkend bewegt. 159 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Der Leib als Resonanzkörper Der Mensch wird durch seine Lebenserfahrungen geprägt. Er entwickelt seine Struktur. Diese gibt ihm Halt, Orientierung und Sicherheit. Sie begrenzt aber auch seinen Erlebens- und Handlungsspielraum, also seine Möglichkeiten zur inneren und äußeren Resonanz. Resonanz benutze ich hier als metaphorische Umschreibung für komplexe zirkuläre Vorgänge der Art: Wahrnehmung – Wahrnehmungsverarbeitung – Reaktion – neue Wahrnehmung usw. Jeder kennt die Funktion eines Musikinstrumentes, zum Beispiel einer Gitarre, bei der nicht nur die Bewegung einer Saite den Ton macht, sondern das ganze Instrument mitschwingt. Der Resonanzkörper gibt ihr erst ihren individuellen Klang. Beim Menschen ist die Resonanz dann alles das, was mitschwingt, sich im Innern bewegt, wenn eine Wahrnehmung oder Empfindung entsteht. Resonanz ist die innere Bewegung des Körper-Selbst, die durch eine Wahrnehmung angestoßen wird. Diese Resonanzfähigkeit wird nun durch verschiedene Faktoren bestimmt und geregelt. Das Körper-Selbst kann bestimmte Bereiche seiner Binnenbewegung entweder der Wahrnehmung entziehen, die Kontaktzugänge sperren oder die Bewegungsfähigkeit einschränken. Der Person stehen bestimmte Aspekte seines Selbst nicht mehr aktiv zur Verfügung. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes eingestellt. Der Begriff »Einstellung« wird meist nur im intellektuellen Sinne verwendet. Eine Einstellung ist aber ganzheitlich, also auch körperlich. Sie erzwingt zugleich eine Ausrichtung. Sie ist beobachtbar als Körper-Haltung. So wird sich zum Beispiel eine eher ängstliche, resignative Lebenseinstellung sehr deutlich in Bewegung und Haltung manifestieren (gebückte Haltung, flacher Atem usw.). Die Aufgaben körperakzentuierter Gestaltarbeit sind: Gewahrwerden einer Haltung, Kontakt mit der dahinter liegenden Einstellung und den Bewältigungsmustern, Vergegenwärtigung der Quellszenen, die der Haltung und Einstellung ihre Energie geben, konfliktzentrierte Arbeit mit der Quellszene, Integration der Erlebnisse und Entwicklung neuer, angemessenerer Einstellungen und Haltungen.

‣ ‣ ‣ ‣ ‣ ‣

Natürlich schwingen in jeder Resonanz biografische Ereignisse, Sozialisationsergebnisse, Ausbildungs- und Berufserfahrungen kräftig mit. Diese Beimengungen sind sozusagen der Stoff, aus dem die Einstellungen und Haltungen geschneidert werden. Die Gestimmtheit eines Menschen ist sein derzeitiger Erlebnishintergrund. Es 160 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

sind die stimmungsmäßigen Einfärbungen und Bewertungen aller Erlebnisse. In einer heiteren Gestimmtheit wird ein Erlebnis ganz anders aufgenommen und verarbeitet als aus einer düsteren Stimmung heraus. Also auch der Resonanzkörper ist gestimmt! Häufig korrespondieren diese Stimmungen mit einer vorsprachlichen, das heißt leibhaften Erinnerung an Atmosphären, die in früheren Szenen vorgeherrscht haben. Bedrohliche, bedrückende, düstere Atmosphären stecken tief in den Gliedern. Wenn sie angestimmt werden, so werden auch die Glieder schwer, die Gedanken düster, der Blick gesenkt usw. P. Watzlawick hat das Axiom formuliert, dass der Mensch nicht nicht kommunizieren kann (P. Watzlawick et al., 1969). Wir können die anderen Menschen nicht ignorieren. Wir beziehen sie ein und fühlen uns einbezogen. Durch die Anwesenheit eines anderen Menschen verändert sich das Resonanzerleben, weil der Mensch seine Haltung der aktuellen Beziehungssituation anpasst. Lange bestehende Beziehungen führen zu festen Beziehungsregeln, Kommunikationsritualen usw., das heißt, sie verfestigen sich. Dies gibt Halt, Orientierung und Sicherheit, schränkt aber auch die eigene Beweglichkeit ein. Die innere Resonanz wird zum Teilaspekt des gemeinsamen Beziehungssystems. Hier erweist es sich unter anderem als hilfreich, die einzelnen Protagonisten eines solchen Beziehungssystems in ihrer Haltung zueinander zu skulpturieren. Denn auch Beziehungen können sich einfleischen.

Quellen für das beschädigte Leben (Leiblichkeit) Die Beschädigung des Körper-Selbst bleibt nicht auf die Kindheit beschränkt. Nicht alle Lebensschwierigkeiten, über die wir jetzt stolpern, sind das Resultat einer frühen Fehlentwicklung. Sie haben allerdings dort ihre Wurzeln. Jede Schädigung führt zu einer Reduzierung der Bewältigungsmöglichkeiten und damit letztlich zu neuen Schädigungen. Die Symptomatik bzw. Problematik, mit der ein Klient in die Therapie oder Beratung kommt, ist meist nur die äußere Schale, vergleichbar mit den vielen Schalen einer Zwiebel. H. Petzold (1988) unterscheidet vier wesentliche Quellen solcher Schädigungen – Defizite, Störungen, Traumata und Konflikte –, die die Resonanzfähigkeit eines Menschen erheblich beeinträchtigen, seine Entfaltungsmöglichkeiten einschränken und sich in den Körper als Haltung eingravieren. Häufig sind es frühe Schädigungen, die körperliche Bewältigungsmuster als Abwehrformen hervorbringen, zum Beispiel archaische Regression, archaische Anästhesierung usw. Eine weitere Möglichkeit ist, sich das Modell von J. Zinker (1982) über den Zyklus von Gewahrsein und Kontakt heranzuziehen. Dies hilft, 161 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Hypothesen über die die Blockaden oder Umleitungen von Erregungsflüssen (oder Energien) herauszufinden. Ausführlich habe ich die Quellen der Schädigung im Kapitel über »Gesundheit und Krankheit« (S. 60ff.) beschrieben.

Methoden, Techniken und Experimente – Zugangsweisen zur Körperarbeit Körperarbeit und Bewegungserfahrungen sind Zugangsweisen zu tiefgehenden Erfahrungsbereichen. Ihr Gegenstück ist die Imagination. Beide Tätigkeiten beeinflussen sich gegenseitig. Primärprozesshaftes Denken wirkt ganz unmittelbar auf den Körper. Bewegungen korrespondieren mit sehr intensiven Bildern und emotional geladenen Vorstellungen. Alle übrigen Ausdrucksmittel und kreativen Medien bauen auf der Kooperation dieser Grundaktivitäten des Menschen auf. Der Arbeit mit dem Körper und der Bewegungserfahrung (Körper-Selbst) kommt also eine zentrale Bedeutung zu. Viele Übungen und Experimente aus dem Bewegungsbereich lassen sich multifunktional einsetzen, zum Beispiel: funktional übend: Dabei geht es um die Verbesserung von Beweglichkeit, Körperausdruck und Bewusstheit in der Bewegung; erlebnisorientiert: Dabei werden Neugierde, Experimentierlust geweckt und das Erlebnis- bzw. Erfahrungsspektrum erweitert; konfliktzentriert: Durch die Körper- und Bewegungserfahrungen werden alte Leibarchive geöffnet. Emotionale Schlüsselsituationen werden vergegenwärtigt und einer Lösung zugeführt.

‣ ‣ ‣

Körper- und Bewegungserfahrung ist im Wesentlichen Erleben an der Grenze, Arbeit an der Grenze der Beweglichkeit, Sensibilität, Durchlässigkeit, Kontaktund Begegnungsfähigkeit. Ganz wichtig ist, dass der Begleiter auch seine eigenen Grenzen respektiert, die Grenzen seines Könnens, aber auch dessen, was er selbst verarbeiten kann. Gute Kenntnisse in Anatomie und Physiologie, also dem »Bau- und Schaltplan« des Menschen, sind notwendig. Wer im engeren Sinne körpertherapeutisch arbeiten will, bedarf einer über die Kreative Gestaltarbeit hinausgehenden, zusätzlichen Weiterbildung Es gibt verschiedene Zugangsweisen und Arbeitsformen für die Körper- und Bewegungserfahrung. Jeder der folgenden Abschnitte befasst sich mit einem Leib-Aspekt, den Erfahrungs-, Ausdrucks- und Handlungsmöglichkeiten, die er verkörpert. Arbeitsmöglichkeiten werden erläutert und durch Übungen und Experimentalvorschläge ergänzt. 162 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Wahrnehmung und Bewusstheit: Der Leib als Sinnesorgan J. O. Stevens (1975, S.15) unterscheidet drei Wahrnehmungsrichtungen: – Wahrnehmung der äußeren Welt. Hier ist der aktuelle, sensorische Kontakt mit Gegenständen und Abläufen gemeint, Kontakt mit dem, was ich gerade sehe, höre, rieche, schmecke oder berühre. – Wahrnehmung der inneren Welt. Damit meint Stevens alles, was ich innerhalb der Grenzen meiner Haut, also im Innenraum meines Körpers erfahren kann. Dazu gehören Empfindungen, Spannungs- und Bewegungsgefühle, Unbehagen und Behagen, Lust und Unlust, Wünsche und Befürchtungen usw. – Die Wahrnehmung wird nicht auf eine jetzt antreffbare, spürbare innere oder äußere Realität gerichtet, sondern auf den Bereich der Imagination. Dazu zählen Fantasietätigkeit, Denken, Vorstellen, Erinnern, Interpretieren, Voraussichten auf die Zukunft. Die Wahrnehmung führt die Dinge der inneren bzw. äußeren Welt und Imagination in mein Bewusstsein. Ich werde ihrer bewusst. Sie bilden eine Figur auf dem sensorischen Hintergrund. Dieses Potenzial an Empfindungen ist das Rohmaterial für unser Erleben. Das reichhaltige Reservoir an Daten wird uns bewusst, wenn wir unsere Wahrnehmung einmal nicht ausrichten, sondern frei schweifen lassen. Probieren Sie es einmal aus. Setzen Sie sich bequem hin und lassen alle Empfindungen und Wahrnehmungen zu, die in ihrem Bewusstsein auftauchen. Halten Sie keine Wahrnehmung fest. Vorstellungen, Gefühle, körperliche Empfindungen, Gedanken und Gegenstände der Außenwelt werden Ihr Bewusstsein passieren. Irgendwann wird eines davon Ihre Aufmerksamkeit stärker fesseln, in den Vordergrund treten. Diese Empfindung, Wahrnehmung, Vorstellung wird deutlicher. Sie nimmt Gestalt an, wird Figur auf dem sensorischen Hintergrund. Gleichwohl beeinflusst der Hintergrund die Figur. Man denke zum Beispiel an die unterschiedliche Wirkung eines dunklen, hellen oder sehr farbigen Kontextes oder im akustischen Bereich an leise oder laute, schrille oder sanfte Töne, kalte oder warme Temperatur, ganz viele durcheinanderwirbelnde Gedanken oder ein klares Motto. Jener Bewusstseinsinhalt, dem Sie gerade besondere Aufmerksamkeit widmeten, wird zugleich in diesem Vorgang mit Energie geladen. Sie stellen zum Beispiel fest, dass sie nicht bequem sitzen und ihr Rücken zu schmerzen beginnt (Figur ist der Rückenschmerz, eventuell die unbequeme Sitzhaltung). Sie verspüren in sich den Impuls, ihre Sitzhaltung zu ändern. Über die Wahrnehmung, des Fühlens und Begreifens (die Figurbildung), die Energetisierung bzw. Aktivierung gelangen sie zu einer Handlung. Ist der Schmerz dann weg, kann sich ihre schweifende Wahrnehmung einem anderen Aspekt zuwenden. 163 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Dieser Zyklus des Erlebens und Handelns (s. dazu auch meine Ausführungen im Grundlagenkapitel) läuft natürlich in der Regel nicht so reibungslos. Viele Störungen gründen bereits in der Unfähigkeit, zu empfinden (z. B. archaische Anästhesie) oder die Empfindungen zu begreifen, das heißt, sie in ihren komplexen gefühlhaften Zusammenhängen erkennen zu können. J. I. Kepner (1988) beschreibt folgende Behinderungsformen: – Selektive Aufmerksamkeit. Die innere Aufmerksamkeit wird verlagert, eine Empfindung kann nicht in den Vordergrund des Bewusstseins gelangen. – Beeinträchtigung des Atems. Eine sensorische Information braucht Energie, um als klare Empfindung im Bewusstsein erscheinen zu können. Die Erlebnisintensität und damit Sensibilität werden durch den Atem unterstützt. Minimale oder flache Atmung wirkt deshalb desensibilisierend, beschränkt die Empfindungsfähigkeit. – Chronische Muskelkontraktionen. Muskelverspannungen behindern Bewegung und damit Empfindungen. Wenn Sie lange genug eine Körperpartie angespannt haben, werden Sie feststellen, dass ihre Empfindungsfähigkeit immer schwächer wird. Chronisch verspannte Körperpartien werden empfindungslos. Unsere Körperhaltung wird zu einem gut Teil durch Verspannungen geformt. An der Haltung lässt sich also bis zu einem gewissen Grad erkennen, wo die Sensibilität eingeschränkt und damit der Erregungsfluss (Energie) blockiert wird. Eine der grundlegenden Aufgaben in der Gestaltarbeit besteht nun darin, das Empfindungsvermögen und das Fühlen zu intensivieren, so dass im Fluss des Erlebens Blockaden, Verengungen, Umleitungen und andere Beeinträchtigungen erkannt und behoben werden können. Am Anfang einer Gestaltarbeit steht deshalb meist die Intensivierung der Bewusstheit (Awareness-Training). Der Klient wird angeleitet, sich seiner Empfindungen bewusst zu werden, zum Beispiel durch die Hinleitung seiner Aufmerksamkeit: Was empfindest, fühlst du gerade? Achte einmal darauf, wie du gerade sitzt.

Die Achtsamkeit kann noch durch weitere Hinweise unterstützt werden: Mache diese Armbewegung noch einmal. (Wiederholung) Ziehe die Schultern noch etwas höher. (Übertreibung) Spanne die Waden noch stärker an. (Intensivierung) Mache diese Bewegung noch einmal, aber diesmal ganz langsam. (Verlangsamung)

Ziel dieser Interventionen ist, von der Kognition (»ich denke, ich habe ein Gefühl!«) zur sinnlichen Empfindung zu gelangen (»also fühle ich«). Empfindun164 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

gen werden ernstgenommen. Sie bekommen den Raum, den sie brauchen, um sich zu einer klar wahrnehmbaren Figur zu entwickeln. Über Empfindungen eröffnet sich uns der Weg zu den komplexeren Gefühlen, zum Gesamt des inneren Erlebens und den Leibarchiven. Das Gewahrwerden von Empfindungen kann oft durch eine Atemintensivierung unterstützt werden. Übungsvorschläge: Atme stärker. Atme einmal in die Stelle hinein, die so schmerzt.

Entsprechendes gilt natürlich auch für aktivierende Bewegungsübungen oder belebende Berührung. Inneres Erleben will sich offenbaren und mitteilen. Häufig ist zu bemerken, dass Klienten zwar klar empfinden und fühlen, dass ihnen aber keine Sprache zur Verfügung steht, um mit anderen Menschen darüber zu sprechen. Aber Sprache ist auch ein Hilfsmittel, um die einzelnen Empfindungen voneinander zu unterscheiden. Ein Klient berichtet, dass er sich im Moment kraftlos fühlt. Der Begleiter fragt ihn: »Wie fühlst du dich kraftlos? Wo fühlst du diese Kraftlosigkeit besonders?« Man kann ihm spezifizierende Beschreibungen anbieten, zum Beispiel: »Bist du müde, erschöpft oder mutlos? Gibt es da ein Wort, mit dem du deine Kraftlosigkeit auch noch bezeichnen kannst?« Der Klient kann sich in die verschiedenen Möglichkeiten einspüren. Er fühlt sich ermutigt, nach einer konkreteren Benennung zu suchen.

Das Prinzip der Selbstverantwortung gilt auch für die Beziehung zum eigenen Körper. Dies wird zum Beispiel problematisch, wenn zwar Empfindungen und Gefühle da sind, diese aber einem Objekt namens Körper zugeschrieben werden und nicht dem Selbst. Statt »ich verspanne mich«: »es ist verspannt«. An der sprachlichen Formulierung ist also häufig zu erkennen, ob ein Mensch seinen Körper als Objekt auffasst oder als Aspekt des Selbst.

Ausdruck: Der Leib als expressives Organ Eindruck und Ausdruck sind die beiden Extreme eines an sich zirkulären Prozesses: Die Wahrnehmung löst innere Resonanzprozesse aus (Empfindungen, Gefühle, Erinnerungen, Fantasien, Denkbewegungen, aber auch chemoelektrische Prozesse). Ab einem bestimmten Erregungsgrad drängen die inneren Bewegungen nach außen, entweder als spontane Botschaft über die Innenwelt (Expression) an die Außenwelt oder als absichtsvolles Handeln. Ausdrucksprobleme verweisen nicht nur auf eine Resonanzstörung im »Bin165 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

nensystem Mensch«. Der Informationsmangel wirkt sich auch auf soziale Beziehungen aus. Stellen Sie sich einen Menschen vor, der monoton spricht, dessen innere Reaktionen nicht nach außen dringen, dessen Mimik und Gestik extrem sparsam sind. Die Färbung seiner Haut ist eher blass und seine Kleidung unauffällig. Expressivität bietet den Mitmenschen Anhaltspunkte für Kontakt. Auf der Beziehungsebene, über analoge Kommunikation und Ausdrucksbewegungen, bekommen ausgetauschte Inhalte erst ihre Bedeutung. Aus der Art, wie mein Gegenüber etwas sagt, erfahre ich, wie es es meint. Die Einschränkung der Expressivität wird bis zu einem gewissen Grad durch unsere Kultur gefördert und gefordert. Im öffentlichen Leben und in der Arbeitswelt wird vom Einzelnen ein hohes Maß an Affektbeherrschung erwartet. Im Gegensatz dazu soll das Privatleben eher gefühlvoll und expressiv gestaltet werden. Der moderne Mensch ist hier einem Bündel widersprüchlicher sozialer Erwartungen ausgesetzt, und es ist nahezu unmöglich, alle gleich gut zu erfüllen. Mögliche Gründe für ein reduziertes Ausdrucksverhalten sind: – Die Sensibilität (Wahrnehmungs- und Empfindungsfähigkeit) ist gestört oder mangelhaft entwickelt. Es bedarf einer gewissen Energetisierung von Wahrnehmungen und Empfindungen, um Resonanzbewegungen auszulösen. – Die innere Beweglichkeit bzw. Resonanzfähigkeit ist beeinträchtigt. Der Mensch hat gelernt, dass es für ihn besser ist, wenn er Gefühle, Fantasien etc. nicht zulässt bzw. sie unterdrückt. Es könnte die Angst bestehen, von extremen Gefühlen überschwemmt zu werden oder seine Affekte nicht mehr kontrollieren zu können (Affektdurchbrüche). – Die Ausdrucksbewegungen sind behindert. Dies ist häufig die Folge einer Dressur. Spätestens mit sechs Jahren lernt jedes Kind in der Schule still zu sitzen, seine spontanen Äußerungen zu unterlassen (»Schwätzen!«) und seine spontanen Handlungsimpulse zu unterdrücken (»ein unruhiges Kind!«). Ein Kind, das immer wieder erfährt, dass seine Lebhaftigkeit nicht erwünscht ist, dass seine Begeisterungsrufe, sein Weinen und Schreien die Erwachsenen stört, wird versuchen, seine Ausdrucksbewegungen zurückzuhalten. Und irgendwann sind dann nicht nur die Ausdrucksmöglichkeiten, sondern auch die dazugehörigen Gefühle »verschwunden«. – Unsere Expressivität ist nur zu einem kleineren Teil »natürlich«. Sie ist kulturell überformt. Wir lernen, unsere inneren Erregungen und Impulse in kulturell dafür vorgesehenen Formen zu äußern. Kulturelle Vorgaben, persönliches Temperament und das Sozialisationsschicksal wirken also bei der Entwicklung, oder in mancher Hinsicht auch Rückentwicklung, der Ausdrucksfähigkeit mit. Neben der eher generalisierten Ausdrucksfähigkeit einer Leistung von Ich und 166 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Körper-Selbst gibt es auch partielle Ausdruckshemmungen. Bestimmte Gefühle, Erinnerungen, Erlebnisse dürfen nicht nach außen dringen. Oft werden sie vom Selbst so geheim gehalten, dass sie nicht im Bewusstsein erscheinen können. Ängstigende, peinliche, mit Scham oder Schuldgefühlen belegte Ereignisse werden aus dem Expressionsrepertoire ausgeblendet. So ist es zum Beispiel einem Menschen manchmal nicht möglich, seine Wut in einer angemessenen Form zu äußern, weil dann auch herauskäme, dass er eine wichtige Bezugsperson liebt, aber zugleich auch eine große Wut auf sie hat. Natürlich lässt sich Ausdrucksverhalten trainieren. Aber in einem solchen Fall ist ein mehrgleisiges Vorgehen sinnvoll: Wahrnehmung des eigenen Verhaltens. Häufig wissen Klienten gar nicht, dass sie sich in bestimmten Situationen auch ganz anders verhalten könnten, zum Beispiel dass man nicht immer brav sein muss. Wo überall zeigt der Klient Ersatzhandlungen bzw. vermeidet er den Gefühlsausdruck (s. Flächen und Tiefen)? Arbeit an der Bewusstheit: Der Klient erfährt, wie er sich daran hindert, das problematische Gefühl, zum Beispiel Wut, zu erleben und auszudrücken. Intensivierung von Ausdruckserleben durch Bewegungsexperimente, Atmung, Stimme (»Atme stärker«, »Schlage auf das Kissen und lasse deine Stimme zu« usw.). Kathartische Reaktion, das Gefühl entlädt sich. Dabei nimmt aber auch die Angst vor dem Gefühl ab und die Abwehr wird geringer. Vergegenwärtigen von Situationen, in denen das Gefühl eine wichtige Rolle gespielt hat. Wiederbeleben und Inszenieren alter, schmerzlicher Szenen, die nicht beendet werden konnten. Durcharbeiten und Integrieren. Mit dem Wegfall der Blockade gegen ein Ausdrucksverhalten entsteht aber zunächst eine Lücke. Der Klient hat ja nicht gelernt, wie man zum Beispiel gekonnt mit Wut umgeht, zum Beispiel indem man die Energie in Veränderungsverhalten einfließen lässt (»Das lasse ich mir nicht gefallen!«). Training alternativer Ausdrucksmöglichkeiten und Erprobung in Alltagsszenen.

‣ ‣ ‣ ‣ ‣ ‣ ‣ ‣ ‣

Übungen zur Unterstützung bzw. Intensivierung von Ausdrucksverhalten

• Atemübungen: Durch stärkeres Atmen wird die innere Erregung verstärkt (Energetisierung).

• Stimmübungen: Auch hier entsteht eine Intensivierung (»Sag das lauter!«). • Schlagübungen (»Tu dem Kissen an, was dir angetan wurde!«). • Heftige Bewegungen: zum Beispiel auf den Boden stampfen, strampeln. 167 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

• Einen Widerstand spüren: zum Beispiel festen Ton kneten. • Empathieübungen: Klient versetzt sich in eine Person, die solche Gefühle hat. • Einfache Ausdrucksübungen: »Geh, als wärst du ganz traurig, heiter« usw. Diese Hinweise sind nicht als fertige Übungen gedacht. Wichtig ist im Therapieoder Beratungsprozess, Erfahrungsräume zu entwickeln, die es dem Klienten ermöglichen, mit den für ihn schwierigen Gefühlen zu experimentieren, neue Ausdruckserfahrungen zu sammeln. Besonders wichtig ist hier die Ermutigung. Der Klient bekommt die Erlaubnis, in dem geschützten Rahmen des Therapie- oder Beratungssettings auch mal böse, laut, wütend, nörglerisch usw. zu sein. Der Klient erfährt, dass seine Welt nicht über ihm zusammenstürzt, wenn er einmal seine Wut zeigt. Da der Klient bei seinen Ausdrucksexperimenten oft für ihn absolutes Neuland betritt, ist eine sorgsame Begleitung notwendig, eine tragende, stützende, manchmal auch fordernde Beziehung. Der Begleiter übernimmt zugleich eine Modellfunktion. Ein extrem abstinenter, in seiner Expressivität stark kontrollierter Begleiter wird es schwer haben, einen Klienten von dem Vorteil lebhafter Expressivität zu überzeugen. Große Defizite im Ausdrucksverhalten verweisen auf schwere, oft frühe Sozialisationsschädigungen. Sie sind dann auch nur im Kontext eines umfassenden therapeutischen Heilungsprozesses anzugehen.

Bewegungerfahrung: Der Leib als Bewegungsorgan Ch. Brooks (1991) beschreibt in seinem Buch über »Sensory Awareness« die vier Würden des Menschen: Gehen, Stehen, Sitzen, Liegen. Es sind dies die vier räumlichen Grundbefindlichkeiten. Indem das Kind vom Liegen zum Sitzen, Stehen und Gehen kommt, unternimmt es einen großen Entwicklungssprung in Richtung Selbständigkeit. Liegen. Im Liegen hat das Kleinkind einen sehr eingeschränkten Horizont. Wahrnehmen kann es die Decke, Teile der Zimmerwand, die Gitterstäbe seines Bettchens und ab und an ein Gesicht, das sich zu ihm herabbeugt. In der Therapie nimmt die liegende Haltung zunächst einmal die Belastung der Schwerkraft weg. Sie schränkt gleichzeitig die Wahrnehmungsperspektive ein. Diese Haltung fördert deshalb nicht nur Entspannungsübungen, Fantasiereisen und dergleichen, sie erleichtert auch die temporäre Regression, das heißt die vergegenwärtigende Rückreise in die Kindheit. Viele Experimente im Liegen folgen der Grundszene des liegenden Kindes, zum Beispiel mit den Beinen strampeln, die Arme erwartungsvoll nach oben stre168 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

cken, den Kopf hin und her werfen, sich ganz in sich zusammenrollen. Mit diesen, den frühen Szenen nachgestellten, Haltungen werden auch Atmosphären, Stimmungen und Affekte wachgerufen, die ihren Ursprung in einem Entwicklungsabschnitt haben, in dem der Mensch noch keine szenischen oder verbalen Gedächtnismöglichkeiten hat. Sitzen. Der normale Mitteleuropäer verbringt viel Zeit im Sitzen. Trotzdem hat er die ursprünglichen Formen des Sitzens verlernt. Während Kleinkinder mühelos auf dem Boden sitzen, werden uns dabei sehr schnell die Glieder steif. Wir haben im Laufe der Zeit die Elastizität von Rücken und Becken verloren und benötigen Sitzkrücken wie Stühle und Sessel. Für das Kleinkind bedeutet es eine enorme Errungenschaft, sich aus dem Liegen zum Sitzen aufzurichten. Es kann jetzt den ganzen Raum wahrnehmen. Das Sitzen ist Ausgangsfigur für eine Vielzahl von Meditationstechniken, zum Beispiel dem japanischen Zazen. In anderen Bewegungsverfahren ist das Sitzenlernen sogar ein wesentlicher Ausgangspunkt, zum Beispiel in der Alexander-Technik (J. Gray, 1992). Wie komme ich vom Sitzen (auf dem Boden) in den Stand? Rappele ich mich mühsam auf, springe ich auf? Probieren Sie es ruhig ein paarmal, ganz langsam: Wie kommen Sie in den Stand? Das Stehen ist gar nicht so einfach. Viele Menschen halten das nicht lange aus. Sie müssen sich bewegen, drücken die Beine durch, verlagern ständig das Gewicht von einem Fuß auf den anderen, finden ihr Gewicht im vollen Zuge der Schwerkraft plötzlich beschwerlich. Normalerweise schenken wir weder den Füßen noch dem Boden besondere Aufmerksamkeit: Doch beide haben sie verdient! Es ist ein gutes Gefühl, zu spüren, dass der Boden trägt. Man ist gut aufgehoben, braucht nichts dafür zu tun. Der Boden, der mich trägt, ist ein Geschenk. Übungen in dieser Richtung helfen zu erden. Der aufgerichtete Mensch ragt aber auch in die Höhe. Er streckt sich himmelwärts. Hier ist der kosmische Bezug. Der Mensch erscheint so doppelt aufgehoben. Er fußt und gründet auf der Erde und streckt sich nach dem Himmel über ihm. Das Gehen ist die größte zu erreichende Form der Selbständigkeit, die uns dazu befähigt, dort wegzugehen, wo wir nicht sein wollen, und uns dorthin zu bewegen, wo wir sein wollen. Dazu benötigen wir die Reife, eine entsprechende Entscheidung treffen zu können, sowie innere und äußere Voraussetzungen, diese Entscheidung auch umsetzen zu können. Am Gang und der dazugehörigen Körperhaltung lässt sich sehr viel ablesen. Geht der Mensch schnell oder langsam, 169 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

entschlossen oder unentschlossen, aufrecht oder gebückt, mit großen oder kleinen Schritten, zielgerichtet oder suchend etc. Durch bewusstes Gehen kann ein emotionaler und kognitiver Zugang geschaffen werden zur Bewusstheit der Autonomie einer Person, der Entschlossenheit oder Unentschlossenheit, Zielstrebigkeit oder Zögerlichkeit, Sicherheit oder Unsicherheit (Polaritäten). Probieren Sie, wie Sie den ersten Schritt in eine bestimmte Richtung machen: Spontan oder überlegt? Achten Sie bewusst darauf, wie Sie den Kopf halten: Gesenkt oder erhoben? Haben Sie Ihr Ziel im Blick oder blicken Sie eher auf Ihre Füße? Treten Sie fest auf, hören andere Sie kommen, oder gehen Sie eher vorsichtig, leise? Experimente zum Thema Stand

• Einen Spaziergang durch den inneren Körpers machen, sich mit der inneren



• • •



Achtsamkeit durchspüren: Nimm bewusst wahr, wo Spannungen im Körper sitzen, wo der Atemfluss stockt oder flach wird. Registriere deine Schmerzpunkte. Erlebe ganz bewusst, wie du stehst. Mache dir ein inneres Bild von deiner Haltung. Stelle dir vor, was dir aus deinem Stand jetzt möglich ist (an Bewegung) und was deine Haltung behindert. Nimm Kontakt mit deiner inneren Gestimmtheit auf und entwickle aus dieser Einstellung heraus die dazugehörige Haltung. Diese Haltung kannst du dann auf ihren Halt (Stabilität des Standpunktes) überprüfen. Du kannst dir von anderen sagen lassen, wie dieser Standpunkt auf sie wirkt. Aussichtsturm, zum Beispiel den Kopf drehen, den Raum und die anderen von einem bestimmten Standort aus wahrnehmen. Raum greifen, aus dem Stand heraus Arme und Oberkörper bewegen, dabei soviel Raum schöpfen wie irgend möglich. Stand als Momentaufnahme von Bewegung. Hier kann Bewegung an einer bestimmten Stelle gestoppt und die Bewegungshaltung eingefroren werden. Es entsteht eine Skulptur aus der Bewegung. Durch ein Stop (einfrieren)-and-go können prägnante Aspekte eines Bewegungsablaufes erfahrbar gemacht werden. Solche Bewegungsskulpturen eignen sich auch hervorragend als Paarübungen. Hier werden die Bewegung zueinander, miteinander, gegeneinander oder auch Uneindeutigkeiten in der Bewegungsbeziehung sichtbar gemacht. Grenzen der Standfestigkeit lassen sich bei der Übung erfahren: stehen, langsam nach vorne und hinten mit dem ganzen Körper schwanken. Die Füße bleiben dabei auf dem Boden. Es gibt eine deutlich erfahrbare Schwankungsgrenze. Geht man über die Grenze, kippt man nach vorn bzw. nach hinten in den Raum. Entsprechendes kann bei dem Schwanken zur rechten und linken Seite erfahren werden. 170 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

• Bewusst den eigenen Standpunkt verlassen. Normalerweise tun wir dies, indem wir uns in Bewegung setzen, das heißt gehen. Wenn ich meinen Standpunkt verliere, aber aus irgendwelchen Gründen mich nicht bewegen kann, so werde ich fallen. Dies ist ja oft die Situation in einer Krise. Sich aus seinem Standpunkt herausfallen zu lassen, bedarf dann der Unterstützung von anderen. Eine Übung dazu (Triade): A steht in seiner Haltung, B und C stehen vor bzw. hinter ihm, bereit, ihn aufzufangen. A beginnt aus seinem Standpunkt heraus zu schwanken, seine Grenzen zu erproben. Wenn er ein Gespür dafür hat, lässt er sich bewusst über die Grenze fallen und erlebt, wie es ist, aufgefangen zu werden. Bei den bisherigen Experimenten sind wir von der Tatsache ausgegangen, dass der Boden fest ist, den Klienten trägt. Welche Gefühle treten aber auf, wenn der Boden schwankt? Experiment zum Thema Gehen A stellt sich auf eine »Rundumwippe«, das heißt auf ein Brett, das auf einer Halbkugel liegt. B und C halten A beim Aufsteigen und lassen ihn erst los, wenn A sich sicher genug fühlt. Auf schwankendem Boden muss nunmehr die Sicherheit aus der Körpermitte kommen, damit die Balance zu halten ist. Die Haltungssicherheit kommt also jetzt nicht mehr von außen (Boden), sondern von innen. Die Füße, als die wesentliche Kontaktfläche des Körpers mit dem Boden, bekommen von uns gemeinhin wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Aus Achtung vor den Füßen und ihren Leistungen sollten sie mit einer kleinen Fuß(selbst)massage oder einer anderen, die Füße aktivierenden Übung auf die Standexperimente vorbereitet werden. Alle Standübungen sollten selbstverständlich barfuß oder mit rutschfesten Socken ausgeführt werden. Beim Stand gründet der Körper sicher auf den beiden Füßen. Beim Gehen berührt jeweils nur ein Bein den Boden. Das andere Bein bewegt sich zugleich mit einer Gewichtsverlagerung nach vorne. Gehen ist ein permanenter Balanceakt! Hier ist es die Bewegung, die stabilisiert. Erst bei einem stark verlangsamten Gehen wird uns der Balanceakt bewusst, der mit dieser Fortbewegungsart verbunden ist. Überhaupt liegt der Wahrnehmungsgewinn beim Laufen in der Variation: Veränderungen des Tempos, der Richtung, der Schrittlänge, des Bewegungsrhythmus, der Stimmung, aus der heraus ich laufe, den verschiedenen Körperhaltungen, die ich dabei einnehme usw. Mit jeder dieser Bewegungsvariationen verändern sich auch die innere Befindlichkeit, die Bewegungsempfindungen, aber 171 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

auch die Gefühle und Fantasien, die mitlaufen. Am deutlichsten wird dies, wenn man mit Bewegungspolaritäten arbeitet, zum Beispiel • schnell gehen bis hin zum Rennen, langsam gehen bis hin zum Faststillstand, • weitausschreitend gehen, trippeln, • zielgerichtet gehen, so als würde die Stirn magisch von einem Ort angezogen oder aus der Mitte schlendern, • aus verschieden Haltungen gehen: übertrieben starr und aufgerichtet gehen oder wie ein Gummimännchen, ohne inneren Halt, • leicht, beschwingt oder schwerfällig gehen. Dazwischen gibt es natürlich eine Vielzahl von Variationen, die es auszuprobieren gilt. So kann ich zum Beispiel mit stolz geschwellter Brust, mit eingefallenen Schultern, mit eingekniffenem Hinterteil oder vorgeschobenem Becken gehen. Der Bewegungsrhythmus ist bei jedem Menschen anders. Hier lassen sich eine Reihe diagnostischer Fragen anknüpfen, zum Beispiel: Passt der Bewegungsrhythmus zu dieser Person oder wirkt er aufgesetzt? Ist die Gesamtheit der Abläufe in sich stimmig oder gibt es Rhythmusstörungen, das heißt gegenläufige Bewegungen? Geht man den Gedanken vom Bewegungsrhythmus weiter, kommt man zu einer möglichen fünften Würde des Menschen, dem Tanzen! Übung: Die vier Würden des Menschen Ziel: Kontakt mit den Erlebnisqualitäten, perspektivischen Beschränkungen und Handlungsmöglichkeiten, die mit den vier Stadien menschlicher Entwicklung verbunden sind. Modus: Gruppenübung. Material: Eine Decke pro Teilnehmer, Bewegungsmusik. Verlauf: »Geht bitte durch den Raum, sucht euch einen Platz, an dem ihr die folgende Übung anfangen wollt (Begleiter reicht jedem Gruppenmitglied eine Decke). Breitet die Decke auf dem Boden aus und legt euch hin.« 1. Würde: Das Liegen Die meisten unserer frühen Lebenserfahrungen machen wir im Liegen. Deshalb beginnt diese Übung auch im Liegen. Mache es dir bequem. Strecke, dehne und rekele dich. Stelle dir die Fragen: Wie liege ich auf dem Boden? Wo liegt mein Körper am Boden auf? Trägt mich der Boden, fühle ich mich sicher? Erkunde den Boden um dich herum mit deinen Händen. Hebe deine Hände jetzt hoch über deine Brust, strecke sie nach oben. Registriere die inneren Impulse und Gefühle, die dabei entstehen. 172 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Lass die Hände bitte noch oben. Was kannst du in dieser Lage mit deinen Händen machen (streicheln, greifen usw.)? Komme nun langsam vom Liegen ins Sitzen. 2. Würde: Das Sitzen Wie bist du ins Sitzen gekommen (durch Abstützen der Hände, Aufstützen der Ellenbogen, Anziehen der Bauchmuskulatur)? Was kannst du jetzt sehen? Welche neuen Perspektiven haben sich eröffnet? Werde dir darüber klar, mit welchen Körperstellen du den Boden berührst, wenn du sitzt. Welche Bewegungsmöglichkeiten eröffnen sich dir im Sitzen? Bereite jetzt den Übergang zur nächsten Ebene vor, indem du leicht deine Füße massierst. Gehe jetzt mit Zeitlupentempo in den Vierfüßlerstand und komme daraus langsam zum Stehen. 3. Würde: Das Stehen Spüre den Boden unter den Füßen. Richte dich innerlich auf zu einer Haltung, die dir angenehm ist. Registriere bewusst die Perspektivänderungen, die sich durch den Höhenwechsel ergeben haben. Wie ist das Gefühl, hoch aufgerichtet zu sein? Probiere jetzt die Bewegungsmöglichkeiten aus, die du im Stand hast. Drehe zum Beispiel den Kopf, den Oberkörper, das Becken (ohne dass du den Stand verlässt), nimm die Arme dazu, beuge dich nach vorne, usw. 4. Würde: Das Gehen Stelle dir zunächst deinen ersten Schritt vor. Gehe jetzt ganz bewusst ein paar Schritte. Wechsle das Tempo, werde jetzt schneller … und verlangsame, fast bis zum Stillstand. Suche dir jetzt ein Ziel im Raum. Werde dir deiner Hüfte bewusst, richte sie auf das Ziel und lasse dich von ihr zum Ziel führen. Zentriere deine Aufmerksamkeit jetzt auf die Brust. Sie zieht dich jetzt zu deinem Ziel. Und nun lege deine Kraft in die Augen, visiere ein Ziel an und folge der Richtung deines Blickes. Du kannst diese Arten zu gehen auch mit verschiedenen Tempi variieren. Gehe nun absichtslos durch den Raum, lasse dich von deinem Körper tragen. Suche dir eine Person, mit der du deine Erlebnisse austauschen möchtest. Bleib dabei aber in Bewegung. Der Begleiter kann dann Bewegungsmusik einspielen und die Gruppe auffordern, sich in ihren Bewegungen von der Musik tragen zu lassen, also ins Tanzen zu kommen. 173 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Berührung Berühren und Anfassen sind eigentlich ganz selbstverständliche Möglichkeiten des emotionalen Austauschs und der Kommunikation. Die heilende Wirkung der Berührung ist schon seit dem Altertum bekannt und wird von jeder Mutter tagtäglich praktiziert, indem sie ihr Kind durch Berühren und Streicheln tröstet, seinen Schmerz lindert usw. Allerdings unterliegt die Erlaubnis zur Berührung auch bestimmten sozialen Regeln. Lange Zeit war sie im Rahmen von Therapie tabu. Erst mit dem Aufkommen der speziellen Körpertherapien wurde diese Grenze erweitert. Tabelle 3: Zusammenfassung der Berührungsformen (nach J. I. Kepner, 1988) Art der Berührung

Therapeutische Anwendung/Kommunikation

leise Berührung

Lenkt das Augenmerk auf eine Stelle, folgt im Allgemeinen der Entspannungsrichtung eines Muskels.

Handauflegen

Kontaktaufnahme, Wahrnehmung und Beeinflussung des Energiefeldes.

einfache Berührung

Präsenz; »Ich bin hier«.

leichtes Streicheln

tröstend, beruhigend.

Streicheln

Lenkt den Energiefluss in eine bestimmte Richtung.

Wiegen

Lockert die Skelettverbindungen; tröstend; erinnert an das natürliche Strömen und Pulsieren.

Reiben

Belebt die Oberfläche; beruhigend bei leichtem Druck.

Vibrieren

Belebend; erinnert an das Gehaltenwerden; erfüllt mit Energie.

Klopfen

Belebend; besagt: »Spüre diese Struktur«; Spannkraft.

Gliedmaßen bewegen

(a) schnell: lockernd, befreiend. (b) langsam: Umstrukturierung der Neuromuskulatur; Erweiterung des Bewegungsspektrums, Entwicklung eines subtilen Körperbewusstseins.

Tiefenstreckung

(c) in der Bewegung: Aufbrechen, Verlängern. (d) im Ruhezustand: Öffnen, Befreien, Beleben; Akupressurarbeit.

Viele, tief in das Körpergeschehen eingreifende Körperinterventionen, die auch eine fundierte Kenntnis des Körpers voraussetzen, sollten nur von speziell dafür ausgebildeten Therapeuten praktiziert werden. Daneben gibt es aber eine Vielzahl von körpertherapeutischen Interventionen, die im Grunde natürliche Gesten und 174 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Handlungen zwischenmenschlicher Berührung aufgreifen. So lassen sich zum Beispiel vom Umgang einer Mutter mit ihrem Säugling oder Kleinkind sehr viele Berührungsmuster abschauen, die auch einem erwachsenen Menschen in seelischer Not guttun, ihm das notwendige Quäntchen Wärme geben, das er zum Wachsen braucht, den Halt, der notwendig ist, um eine Sache durchzustehen usw. Nicht immer ist es einem Klienten möglich, sich vom Begleiter direkt berühren zu lassen. Voraussetzung dafür ist natürlich eine entsprechende Indikation. Wichtig ist auch, die Vorgeschichte des Klienten im Hinblick auf Berührungen und das Berührtsein zu kennen.

Zwischenstufen der Berührung

‣ Den Klienten Bewegungen machen lassen, die zu einer Belebung der unberührbaren Stellen führt. ‣ Selbstberührung des Klienten. ‣ Angebot einer Berührungsfantasie: »Stelle dir vor, ich berühre dich an dieser ‣ ‣

Stelle. Wie würde es dir damit gehen?« Indirekte Berührung: Der Klient legt seine Hand oder eine Decke auf die Berührungsstelle. Der Begleiter legt nun seine Hand darüber. Direkte Berührung.

Die Arbeit mit der direkten Körperberührung verlangt vom Begleiter eine klare Haltung, ein gutes Einfühlungsvermögen und Respekt vor den Grenzen des Klienten (H. Petzold, 1988). Ich habe es mir deshalb zur Gewohnheit werden lassen, soweit dies möglich ist, den Klienten vor einer Körperberührung durch mich um Erlaubnis zu fragen, zum Beispiel: »Darf ich dich an der Schulter berühren?«

Atem und Stimme Keine Bewegung ohne ausreichende Atmung. Sonst geht uns die Puste aus. Aber auch kein Laut ohne Atem. Durch die Atmung bekommen wir den Sauerstoff, den unser Stoffwechsel braucht. Atmen ist ein sehr komplexer Bewegungsablauf innerhalb des Körpers, der an vielen Stellen blockiert oder beeinträchtigt werden kann. So ist es kein Wunder, dass von der Atmung der seelische Zustand einer Person ablesbar ist. Es gibt mittlerweile eine Bibliotheken füllende Menge an Anleitungen zum richtigen Atmen. Hierbei ist zu bedenken, dass durch die Absicht, bewusst den Atemfluss zu steuern, noch wenig erreicht ist. Man kann schließlich nicht immer 175 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

darauf aufpassen, dass man richtig atmet. Auch hier bestimmen die verkörperten Konflikte und eingefleischten Spannungsmuster, wie der Atemfluss verläuft. Es wird zu flach, zu schnell, zu stockend geatmet. Mit dem Üben ist es dann oft nicht getan. Es muss auch der Konflikt entschärft werden. Sonst besteht die Gefahr des Rückfalls. Es ist gut, sich seines Atemflusses bewusst zu sein. Man kann versuchen, ihn einfach zu beobachten. Allerdings ist dieses Beobachten gar nicht so einfach. Anfangs wird sich der Atem verändern, wenn sich die Aufmerksamkeit auf ihn richtet. Eine andere Möglichkeit ist, die Hände leicht auf den Leib zu legen und zu spüren, wie und bis wohin sich die Atemwelle bewegt. Atembewegung A legt sich auf den Rücken und atmet, B kniet neben ihm und beobachtet das Atmen. Dann legt er ganz sanft seine Hände auf das Zentrum der Atembewegung. Er lässt seine Hände durch die Atembewegung mitbewegen. Nun gibt B ein klein wenig Druck mit seinen Händen in Richtung der Atembewegung. Er unterstützt sie damit. Eine volle, ungehinderte Atmung steigert die Erlebnisfähigkeit. Strömt die Atmung frei durch den Körper, so werden auch die Gefühle freigesetzt, die mit dem Atem bisher festgehalten wurden. Atemintensivierung Häufig »vergisst« der Klient vor Aufregung das Atmen. Hier hilft meist eine kurze Aufforderung. Manchmal ist aber auch mehr Atem nötig, um ein Gefühl ausdrücken zu können. Wenn ich zum Beispiel merke, dass der Klient Kontakt mit seiner Wut bekommen hat, so kann ich diese intensivieren, indem ich ihn auffordere, stärker zu atmen. Es gibt aber auch Situationen, in denen ein Klient zu schnell atmet, zum Beispiel wenn er sehr aufgeregt ist oder sehr viel Angst hat. Hier kann man mit ihm ausprobieren, wie es ihm geht, wenn er seinen Atem verlangsamt. Atemausrichtung Hier bitte ich den Klienten, sich vorzustellen, dass sein Atem in eine bestimmte Körperregion fließt. Dies hilft ihm, sich in diesem Bereich besser zu spüren. Häufig werden dadurch auch Verspannungen gelöst (»Atme in deine Beine«). Heftige Atembewegungen aktivieren auch die Stimme. Atmung, Gefühle und Stimme stehen in einem Wirkungszusammenhang, der sich im stimmlichen Ausdruck zum Beispiel so äußern kann: – Stöhnen → z. B. vor Schmerzen, Qual oder Lust, – Schreien → vor Wut, aus Angst, – Weinen → aus Traurigkeit, Wut, Hilflosigkeit, 176 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

– – – – –

Singen → aus Freude, Lebenslust, Wimmern → aus Schwäche, aus Kläglichkeitsgefühlen, Brummen/Knurren → aus Protest, vor Ärger, aus Angriffslust, Summen → aus Wohligkeitsgefühlen, zur eigenen Beruhigung, Gähnen → aus Müdigkeit oder als Zeichen der Entspannung.

Allein durch die Stimmmodulation können ganz viele Gefühle ausgedrückt werden. Die Stimme kann laut, leise, zu forsch oder zaghaft, zu schnell oder langsam, monoton oder überaffektiert sein usw. Immer spielen Stimme, Atmung und Gefühle zusammen. Die Stimme ist ein differenziertes Ausdrucksorgan des Menschen. Sie kann durch funktionale und übende Verfahren sehr gut trainiert werden. Gesangsunterricht zeigte schon häufiger einen überraschenden Nebeneffekt. Mit der Stimme kam auch die Lebendigkeit. Übung: Atmung und Stimme Ziel: Die Verbindung von Atmung und Stimme zur Energetisierung. Modalität: Einzelübung. Verlauf: Stelle dich in einen guten Stand. Falte die Hände unterhalb des Bauches mit der Innenseite nach oben. Nun ziehe langsam die Hände nach oben (etwa bis zum Hals) und atme dabei ein. Dann drehe die gefalteten Hände, bewege die Arme nach unten und atme dabei aus. Dieses mehrmals. Dann atme wieder ein, halte die Luft beim Drehen der Hände an und stoße sie dann mit einem lauten »Ha« nach unten (auch zwei-, dreimal). Dies führt zur Energetisierung und lässt heftigere Gefühle anklingen. In der Einzelarbeit kann man das Atem- und Stimmexperiment natürlich je nach der prozessualen Situation entwickeln. Es ist meist gut sichtbar, wo und wie sich ein Klient seine Stimme verbietet oder sie sich abklemmt. Hier hilft oft schon eine Unterstützung oder Erlaubnis: »Öffne dabei deinen Mund. Lasse zum Atmen Stimme kommen.«

Spannung – Entspannung, Tonuszustände des Körpers Entspannung wird häufig mit dem Fehlen von Energie, also einer schlaffen Haltung verwechselt. Bei der Frage nach dem inneren Tonus geht es aber um die rechte Spannung in der Polarität von Spannung und Entspannung. Auffälligerweise scheint es jedoch den meisten Menschen leichter zu gelingen, sich zu span177 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

nen, also sich bewegungs-, arbeits-, kampfbereit zu machen, als von unnötiger Spannung abzulassen. Die meisten Menschen leben heutzutage in einer asynchronen Spannungsanforderung. Umweltreize aktivieren permanent das Bewegungssystem, aber gleichzeitig blockieren wir mit dem kognitiven System die aktivierten Bewegungsimpulse. Man denke nur ans Autofahren. Wir fühlen uns permanent durch die anderen provoziert, können aber unsere Adrenalinausschüttung nicht umsetzten. Es besteht also ein großer Bedarf an Ausgleich, weniger an Totalentspannung. Gleichwohl benötigen wir für die psychotherapeutische Arbeit häufiger eine entspannte Befindlichkeit. Denn in der Entspannung (also bei muskulärer und seelischer Entkrampfung) sind die psychischen Schwierigkeiten eher ansprechbar. So beginnen viele Imaginationsübungen mit einer Entspannungsanleitung. Meist enthalten sie eine Mischung aus Instruktionen für körperliche Entspannung und seelische Entwarnung. »Lege dich bequem auf den Boden und rekele dich ausgiebig. Spüre den Boden, der dich trägt. Der Körper ist jetzt ganz schwer und angenehm entspannt.« Beispiele für den seelischen Teil: »Gedanken kommen und gehen, halte nichts fest. Geräusche dringen an dein Ohr, sie sind dir ganz gleichgültig.« Ein dritter Faktor spielt bei der Entspannung eine wichtige Rolle (keine Entspannung ohne Atemberuhigung): »Atme in die Spannung – lasse mit jedem Ausatmen ein wenig Spannung aus deinem Körper fließen. Lausche deinem Atem, dem Ein- und Ausatmen.« Autogenes Training (nach J. H. Schultz, 1966) Der Weg dieser »Konzentrativen Selbstentspannung« geht über die Autosuggestion. Die Entspannung wird dabei in sechs Bereichen geübt: in den Muskeln, in den Blutgefäßen, im Herz, in der Atmung, in den Leiborganen und im Kopf. Jeder dieser Bereiche wird durch eine innere Formulierung angesprochen: 1. Schwereübung (Muskelentspannung): »Arme und Beine ganz schwer … Schwere.« 2. Gefäßentspannung (Wärmeerlebnis): »Arme und Beine ganz warm! … Wärme.« 3. Herzregulierung: »Herz schlägt ganz ruhig und kräftig.« 4. Atemeinstellung: »Atmung ganz ruhig. (Es atmet mich).« 5. Regulierung der Bauchorgane (Sonnengeflecht): »Sonnengeflecht strömend warm.« 6. Einstellung des Kopfgebietes: »Die Stirn ist angenehm kühl.« Zwischen jedem Übungsabschnitt wird die Zielformulierung wiederholt: »Ich bin ganz ruhig! … Ruhe.« 178 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Die progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson (1938) Während bei dem Autogenen Training über die Imagination Körperfunktionen beeinflusst werden, basieren die progressive Muskelentspannung sowie ähnliche Verfahren auf aktiver Bewegung. Hierbei werden systematisch bestimmte Muskelgruppen angespannt und losgelassen in einem Rhythmus von etwa fünf Sekunden. Wichtig dabei ist die Wahrnehmung der Entspannung nach dem Loslassen, die sich einprägt. Die systematische Folge von Anspannung – Entspannung beginnt bei den Füßen. Es geht dann systematisch die einzelnen Muskelpartien aufwärts bis zum Gesicht und zum Abschluss wird der ganze Körper gespannt und entspannt. Natürlich gibt es sehr viele Körperübungen, die einen lösenden bzw. entspannenden Effekt haben, besonders Dehnungs- und Streckungsübungen. Sie sind in jeder Gymnastikanleitung zu finden. Der Abbau von Verspannung hat im therapeutischen Sinne weniger eine wohlige Entspannung zum Ziel, sondern die erneute Durchlässigkeit des Leibes für den Lebensfluss. In vielen therapeutischen Richtungen wird in diesem Zusammenhang mit einem Energiekonzept gearbeitet (z. B. A. Lowen, 1976). Hierbei führen Muskelverspannungen dazu, dass die Energie nicht mehr frei im Körper strömen kann. Bevorzugte Schwachstellen sind nach Lowen zum Beispiel Hüfte und Hals. Nicht zuletzt sind dies »strategische Punkte« für die Atmung! Entsprechend setzen auch die Techniken zur Behebung solcher Verspannungen bevorzugt bei der Atmung, Bewegung und Massage an. Ein anderes verbreitetes Energiekonzept basiert auf östlichen Einsichten. In der Chakrenarbeit geht man vom Vorhandensein von sieben Hauptenergiefeldern (den Chakren) und Nebenfeldern aus. Idealerweise sind alle diese Felder aktivierbar und in einem gemeinsamen Fließen miteinander verbunden. Häufig sind sie jedoch unterschiedlich entwickelt bzw. offen. Auch in der Chakrenarbeit gibt es die Möglichkeit, über Imagination und Meditation, aber auch über spezielle Körperübungen, Dysfunktionen auszugleichen (K. Vollmar, 1988; M. L. Stangl, 1982).

Kontakt – Begegnung – Beziehung Treffen zwei Menschen räumlich und zeitlich aufeinander, so ist es ihnen nicht möglich, nicht aufeinander zu reagieren. Wir sind sozusagen von Geburt an auf Beziehung angelegt. Alle wesentlichen Erfahrungen, die wir machen, sind auch Beziehungserfahrungen, Beziehungen zu den Mitmenschen, zur Umgebung, zur Natur, zu Dingen und Ideen. Und trotzdem scheint in unserem modernen Zusammenleben nichts schwieriger zu sein, als Beziehungen zu leben. Da gibt es 179 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Kontaktstörungen, Beziehungskrisen, Missverständnisse in großer Zahl. Jede neurotische Störung, jede während unserer Sozialisation erworbene Schädigung wirkt sich auch auf den zwischenmenschlichen Bereich aus, zeigt sich in Kontaktverhalten, Kommunikation und Interaktion. Zwischenmenschlichkeit ist auch Zwischenleiblichkeit. Sie wird weit mehr durch einen subsprachlichen Informationsaustausch geregelt als durch Sprache. Dies merke ich spätestens, wenn die körperliche Nähe zum anderen nicht stimmt, der andere mir stinkt, ich mich angezogen oder abgestoßen fühle usw. Die wichtigsten Erfahrungen werden im vorsprachlichen Beziehungsraum erlebt. Körper- und Bewegungsexperimente sind nicht zuletzt deshalb so wirkungsvoll, weil sie sich weitgehend im subsprachlichen Bereich abspielen und im analogen Raum bewegen. Jeder Kontakt beginnt an der Grenze. Ich berühre zum Beispiel die Haut eines anderen Menschen. In diesem Fall ist meine Haut die Grenze zum Gegenüber. Er spürt meine Berührung auf seiner Haut. Die Grenze ist also zugleich die Kontaktfläche. Die Haut ist natürlich nur eine von vielen Grenzen, die in Kontakt und Beziehungen eine wichtige Rolle spielen. Da gibt es die körperliche, emotionale, geistige Grenze, den äußeren Grenzraum, das Territorium usw. Die Grenzen sind je nach ihrer Beschaffenheit unterschiedlich gut als Kontaktfläche geeignet. Sind die Grenzen zu schwach, gewähren sie nicht genügend Halt und Sicherheit. Sind sie zu durchlässig, kommt es statt des Kontaktes zur Konfluenz. Sind sie zu stark, verhindern oder erschweren sie Sensibilität und Austausch. Sind sie zu weit nach außen verlagert, führt die Grenzberührung nicht zum Kontakt, weil diese Grenze nicht von innen ausgefüllt ist. Sind die Grenzen zu eng, kommt es zu einem inneren Stau, der heftige Gefühle auslösen kann. Die Wahrnehmung der eigenen Grenzen und der Respekt vor den Grenzen des Gegenübers sind eine Grundvoraussetzung für eine gute Beziehung. Dies sollte auch ein ethisches Leitmotiv für den Begleiter bzw. für den Gruppenleiter sein. Übungen zum Thema Wahrnehmung Die Wahrnehmung ist die Grundlage jeder Kontaktaufnahme! Gerade in Anfangssituationen sind allerdings diese Wahrnehmungen häufig vermischt mit Vorurteilen, Projektionen, Fantasien, also Etikettierungen, die eher das Hinsehen behindern. Der erste Eindruck ist ein brisantes Gemisch aus Wahrnehmungen und Fantasieprojektionen.

180 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Übung: Erster Augenblick Ziel: Fremdwahrnehmung. Modalität: Gruppenübung. Verlauf: Dies ist eine Übung für die Anfangssituation einer Gruppe. Die Gruppenmitglieder werden aufgefordert, in die Runde zu schauen, sich dabei jeden Teilnehmer, jede Teilnehmerin genau anzuschauen. Bei jedem Gruppenmitglied also kurz innehalten, die innere Resonanz spüren, auch Fantasien und Vorurteile kommen lassen. Der Begleiter gibt den Hinweis, dass die Klienten ihre Eindrücke nicht veröffentlichen müssen, sie sich aber merken sollen, damit sie später die Veränderung ihrer Einschätzung wahrnehmen können. Sie machen dabei Erfahrungen, die es ihnen später erleichtern, Projektions- und Übertragungsneigungen bei sich und anderen zu erkennen. Übung: Erste Annäherung Ziel: Fremdwahrnehmung. Modalität: Gruppenübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder werden gebeten, durch den Raum zu gehen und sich aus einiger Entfernung die anderen anzuschauen. Auch hier ist es wichtig, auf die eigene Resonanz zu achten: Was berührt mich, welche Gedanken, Gefühle, Fantasien tauchen auf, wenn ich die – mir noch fremde – Person anschaue? Die Teilnehmer experimentieren jetzt mit unterschiedlichen Abständen. Sie können sich näher kommen, wahrnehmen, was sich dabei verändert. Sie kommen unter Umständen an ihre Sicherheitsgrenze. Respektiert das Gegenüber die Distanz? Die Gruppenmitglieder suchen sich jetzt einen Partner, eine Partnerin, die ihm/ ihr interessant erscheint. Sie nehmen eine Distanz zueinander ein, in der sich beide noch wohl fühlen. Sie lassen sich Zeit, einander wahrzunehmen. Anschließend tauschen sich die Dyaden über ihre Eindrücke aus. Übungen zum Thema Kontakt Kontakt ist ein erstes Berühren an der Grenze. Viele Sensibilisierungsübungen, die in der Dyade oder Kleingruppe durchgeführt werden, sind auch Kontaktübungen. Übung: Berührung an der Grenze (Auch als Fortsetzung zur der Übung »Erste Annäherung« möglich.) Ziel: Spielerische Kontakterfahrung. Modalität: Gruppenübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder werden beim Aneinander-Vorbeigehen gebeten, sich ganz leicht an der Schulter zu berühren, sich anzupusten, eine Geste füreinander zu finden, einen Laut zu äußern, sich einen Satz zuzuwerfen usw. 181 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Aufeinander zugehen (»High noon«) Ziel: Erkennen von der angemessenen Nähe, um sich in einem Kontakt sicher bzw. wohl zu fühlen, Erspüren des notwendigen Sicherheitsabstandes. Modalität: Paarübung. Verlauf: Die Übung kann von allen Paaren gleichzeitig durchgeführt werden. Da bei dieser Übung die Fremdbeobachtung einen hohen Lernwert hat, empfiehlt es sich jedoch, dass die Paare nacheinander experimentieren und die übrigen Gruppenmitglieder beobachten und Feedback geben. Die beiden Protagonisten stellen sich in der größtmöglichen Distanz, die der Raum zulässt, gegenüber. Auf das Zeichen des Begleiters gehen sie ganz langsam aufeinander zu. Die Langsamkeit ist wichtig, damit die Zeit für die Wahrnehmung der inneren Resonanz gegeben ist. Die beiden stoppen an dem Punkt, an dem sie die Grenze ihres Sicherheitsabstandes spüren. Das Paar soll sich nonverbal auf einen Abstand verständigen, der für beide akzeptabel ist. Sie können mit der eigenen Grenze oder der vermuteten Grenze des Gegenübers experimentieren, zum Beispiel spüren, wie der Körper auf verschiedene Distanzen reagiert, welche Empfindungen sich melden, wenn der andere sich über die eigene Grenze bewegt. Im letzten Teil der Übung halten die beiden Blickkontakt und gehen unter Wahrung des Abstandes aneinander vorbei bis zum Ausgangsplatz des anderen. Bei dieser Übung ist es wichtig, dass die anderen Gruppenmitglieder die beiden Akteure genau beobachten. Sie können dann nämlich wahrnehmen, wie der Leib unwillkürlich auf Grenzverletzungen reagiert, die Betreffenden das aber selbst gar nicht merken. Sie beachten ihren Sicherheitsabstand nicht und begeben sich damit unwillkürlich in eine Stressbeziehung. Diese Fremdbeobachtungen sensibilisieren für das eigene Erleben bei dieser Übung. Übung: Rücken an Rücken Ziel: Sensibilisierung von Kontaktflächen, aus dem Kontakt in die Interaktion kommen. Modalität: Paarübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder teilen sich in Paare auf. Die Partner stellen sich mit dem Rücken zueinander hin. Die Paare sollen zwischen ihren Rücken einen Zwischenraum von ungefähr 30 Zentimetern lassen. Sie nähern ihre Rücken jetzt ganz langsam aneinander. Kurz vor der körperlichen Berührung werden sie zunächst einfach die Anwesenheit des anderen spüren, dann die Wärmeabstrahlung des anderen Körpers. (Auch das sind zwei ganz wichtige Grenzen, die es wahrzunehmen gilt.) Die leichte Rückenberührung geschieht dann über in ein gegenseitiges Anlehnen. Wie fühlt sich dieser Kontakt an, welche inneren Resonanzen werden wach? Die 182 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Partner sollen nun diese Resonanzen in Impulse umwandeln und an den anderen Rücken weitergeben. Daraus kann ein Dialog der Rücken entstehen. In der nächsten Runde können sich die Rücken stärker aneinander anlehnen, das Tragen und Getragenwerden spüren. Danach den gegenseitigen Druck verstärken, versuchen, den anderen Rücken wegzuschubsen. Zum Schluss wieder in einen Dialog der Rücken eintreten. Danach gehen die Paare Rücken an Rücken auf den Boden runter und tauschen sich über ihr Erleben aus. Übungen zum Thema »sich begegnen« Bei der Begegnung kommt es zur Berührung an mehreren Kontaktflächen. Begegnungen sind also komplexe Kontakte zwischen zwei Menschen. Die Interaktionsmuster sind differenzierter und benötigen dementsprechend mehr Zeit. Übung: Ungewöhnliche Begegnung Ziel: Experimentieren mit ungewöhnlichen Begegnungsmöglichkeiten und kreativen Äußerungsformen. Modalität: Gruppenübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder gehen durch den Raum. Jeder soll sich ein Tier einfallen lassen. Wie schaut das Tier aus? Wie bewegt es sich? Was ist seine natürliche Umgebung? Was frisst es? Hat es Feinde? Nun verwandelt sich jeder in das Tier seiner Vorstellung, übernimmt die Bewegungen und Laute des Tieres. Jedes Gruppenmitglied experimentiert zunächst für sich in seiner Tierrolle. Und dann begegnen sich die Tiere. Sie bellen, fauchen, piepen, jaulen sich an. Die Tiere versuchen herauszufinden, was sie miteinander anfangen können. Zum Abschluss stellt sich jedes Tier noch einmal der ganzen Gruppe vor. Auswertung in Paaren oder Triaden zu den Fragen: • Was fällt mir zu dem Tier ein, das ich gewählt habe? • Was hat das Tier möglicherweise mit meiner derzeitigen Situation, Rolle (in der Gruppe) zu tun? • Mit welchen anderen Tieren nahm ich Kontakt auf, kam es zu einer kurzen Begegnung? • Wie sah meine Interaktion mit diesen anderen Tieren aus? Erkenne ich Motive dafür?

183 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Blindenführung Ziel: Wahrnehmung von Vertrauen und Eigenkontrolle (»lieber die Sache doch in der Hand behalten«). Modalität: Paarübung. Verlauf: Die Gruppe teilt sich in Paare. Person A schließt die Augen. B berührt ihn irgendwo am Körper, zum Beispiel an der Schulter, und führt ihn mittels dieses Kontaktes durch den Raum, sicher an Hindernissen vorbei usw. Nach einiger Zeit Rollenwechsel und Auswertung. Übung: Kamera Ziel: Vertrauen und Verantwortung erleben, sich auf überraschende Perspektiven einlassen. Modalität: Paarübung. Verlauf: Die Übung beginnt wie die vorhergehende als Blindenführung. An bestimmten Stellen stoppt der Führer den von ihm Geführten und richtet dessen Körper und insbesondere den Kopf so aus, dass die noch geschlossenen Augen auf etwas Interessantes gerichtet sind, zum Beispiel eine ungewöhnliche Perspektive. Der Führer sagt »Klick«, und der »Blinde« öffnet für kurze Momente die Augen und hat so eine Art Momentaufnahme von einem Anblick, den der Führer für ihn vorbereitet hat. Danach gehen sie weiter. Rollentausch. Übung: Schließen und Öffnen Ziel: Kontaktflächen und Ausdruckskanäle herausfinden, über die eine Person erreicht werden kann, um sich einer Begegnung zu öffnen. Modalität: Paarübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder suchen sich jeweils Partner, zu denen sie bisher noch wenig Kontakt hatten. Teilnehmer A setzt sich B gegenüber und formt (nicht ballt!) seine rechte Hand zur Faust. Er streckt die geschlossene Hand B hin. B kann nun versuchen, die Faust von A (ohne Gewalt!) zu öffnen. Er kann dazu Sprache, Laute, Bewegung und Berührung benutzen. Danach ist Rollentausch. Bei der Auswertung sind folgende Punkte besonders interessant: • Wie war der Anfangskontakt? Konnte B die Kanäle von A finden? • Was erlebte A in der passiven Haltung? Wann hat A sich geöffnet? • Was bewegte ihn dazu, zum Beispiel Freude, Langeweile, Erbarmen mit B? • Wie erging es B? Konnte er sich auf A einstellen? Stand er unter Leistungsdruck? War er neugierig usw.? • Was machten die Partner nach der Öffnung? Gestalteten sie die Begegnung weiter oder zogen sie sich nach »Erledigung der Aufgabe« zurück? 184 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Während sich diese Übung gerade für die Anfangsphase einer Gruppe eignet, ist das seiner Struktur nach sehr ähnliche Experiment »Schneckenhaus« erst für einen späteren Abschnitt des Gruppenprozesses geeignet. Übung: Schneckenhaus Ziel: Möglichkeiten explorieren, einen Zugang zu einem in sich zurückgezogenen Menschen zu finden. Modalität: Paarübung für Gruppenarbeit. Verlauf: Diesmal bekommt der Partner A die Aufgabe, sich zunächst körperlich und dann auch seelisch ganz in sich zurückzuziehen. Er soll dazu auch eine entsprechende Haltung einnehmen, zum Beispiel sich einrollen. B hat die Aufgabe, Kontakt mit A aufzunehmen, sei es über Sprache, Bewegung, Berührung. Er soll herausfinden, wodurch A ansprechbar ist, und dann langsam den Kontakt ausbauen, bis A sich öffnet. Auswertungsgesichtspunkte vgl. vorherige Übung. Übungen zum Thema Beziehungen Eine Beziehung entsteht aus einer Mehrzahl von Begegnungen. In der Beziehung füllt sich der Begegnungsraum mit vielen gemeinsamen Geschichten. Es entwickeln sich Begegnungsmuster, durch die die Beziehung strukturiert wird. Eine geeignete Technik, Beziehungen darzustellen und zu überprüfen, ist das Skulpturieren. Eine andere Möglichkeit, die besonders dem hohen Komplexitätsgrad von Beziehungen gerecht wird, sind Experimente, die in den Bereich der symbolischen Interaktion gehören. In den entsprechenden Abschnitten finden sich eine Reihe von Anregungen und Übungen. Exemplarisch möchte ich an dieser Stelle ein Experiment vorstellen, das sich der symbolischen Interaktion bedient. Übung: Beziehung Ziel: Die Übungspartner können ihre Beziehung überprüfen, ihre Muster erkennen und neue Möglichkeiten spielerisch ausprobieren. Material: (Spring-)Seile und (Gymnastik-)Stöcke. Modalität: Paarübung in der Gruppe. Anwendung: Sie kann überall dort angewendet werden, wo Paarbeziehungen bestehen, also Ehepaare, dyadische Beziehungen in der Mitarbeiterschaft (Team), Beziehungen in der Gruppe usw. Verlauf als Gruppenübung: Die Paarbildung erfolgt nach dem Gesichtspunkt: Mit wem möchte ich die Beziehung überprüfen, weil sie unklar, gespannt, einseitig ist? Jedes Paar bekommt ein Seil und einen Stock. Die Partner stehen sich gegenüber und halten Stock und Seil zwischen sich. 185 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Der Begleiter sagt oder zeigt ein paar Möglichkeiten, mit Stock und Seil die Beziehung zu gestalten. Mit dem Seil kann man heranziehen, umwickeln, eine Leine geben usw. Mit dem Stab kann man wegstoßen, Richtung dirigieren etc. Die Paare können etwa zehn Minuten lang auf diesem Weg mit ihrer Beziehung experimentieren. Anschließend findet jeder Partner einen Namen oder eine Bezeichnung für die gerade erlebte Beziehung. Auswertungsgesichtspunkte: Welche Wiederholungen, Redundanzen haben sich während des Bewegungsexperiments gezeigt? Sind dabei typische Beziehungsmuster aufgetaucht? Mit welchen Gefühlen, Stimmungen und Impulsen kam das Gruppenmitglied in Berührung? Die Auswertung kann im Hier und Jetzt des Gruppenprozesses weitergehen, das heißt zur Klärung aktueller Beziehungsprobleme führen. Im Experiment können aber auch strukturelle, das heißt in der Persönlichkeit eines Partners verankerte Beziehungsprobleme deutlich werden. Diese können konfliktzentriert bearbeitet werden.

Analoge Körperarbeit und symbolische Interaktion Unsere inneren Resonanzbewegungen drängen nach außen, in die Expression. Die Ausdrucksbewegung wird natürlich nicht nur durch unsere bewussten Gedanken und Gefühle geformt. Auch alle in den Archiven des Leibes eingeschlossenen Erfahrungen drängen nach Ausdruck. Neben den von allen Mitgliedern einer kulturellen Gruppierung geteilten Sprach- und Ausdruckscodierungen (Mimik, Gesten, Rituale etc.) hat jeder Mensch seine individuellen Beimengungen. Vielleicht sind einige Gesten ungewöhnlich heftig, wird die Stimme bei einem bestimmten Thema schrill, die Rückenmuskeln spannen sich in einer typischen Interaktionsszene an usw. Es sind individuelle Ausdrucksmuster oder symbolisch verdichtete Leiberfahrungen. Sie sind in der Regel dem betreffenden Menschen nicht bewusst. Häufig finden sich zu den Mustern analoge psychische Erlebnisraster. Die Gestaltarbeit verfügt über eine Reihe wirksamer Interventionstechniken, um diese Phänomene dem bewussten Erleben zugänglich zu machen. Der Ansatzpunkt ist dabei das Beobachtbare, Offensichtliche, also der Ausdruck. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, bestimmte Themen durch entsprechende Experimente zu evozieren. So können dem Körper-Selbst Bewegungserfahrungen angeboten werden, die an der Tür zu den Archiven des Leibes anklopfen. Ein Beispiel: Ich kann eine Person bitten, in die Hocke zu gehen, eine zweite Person stellt sich in voller Größe neben sie. Ich lasse sie die Hand der »kleinen« Person nehmen. In dieser Szene sind gleich zwei prägnante Erlebnismuster ent186 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

halten, die jeder aus seiner frühen Sozialisation kennt: groß (Eltern) – klein (Kind) und An-die-Hand-Nehmen. Solche symbolischen Szenen rufen viele eigene Erinnerungen und die damit verbundenen Gefühle wach. Diese Übungen und Experimente reduzieren die Komplexität solcher Schlüsselszenen zu einer symbolischen Verdichtung, die mit ganz wenigen Elementen auskommt. Ein weiteres Beispiel: In einer Gruppensitzung hatte ein Mitglied das Gefühl, dass ihm der Boden unter den Füßen weggezogen würde. Der Begleiter bat die Person, sich auf eine (starke) Plastikplane zu stellen. Andere Gruppenteilnehmer zogen nun vorsichtig an der Plane. Später wurden die Bewegungen der Plane heftiger und unberechenbarer. Dem Gruppenmitglied gelang es, trotz starker Angst und Unsicherheitsgefühle, die anfängliche Starre zu überwinden, die Balance und damit die Sicherheit aus der eigenen Körpermitte zu gewinnen. Die symbolische Interaktion evoziert also nicht nur bestimmte Erlebnismuster, sie bietet auch viele Möglichkeiten des Experimentierens mit Alternativen. Wie dieses Beispiel aber auch zeigt, bedürfen diese Übungen einer sehr sorgsamen Indikation: Ist dieses Experiment für diese Person, in diesem Prozessstadium angemessen, hilfreich, oder wird sie überfordert, geschwächt, abgelenkt? Übungen zum Thema Standpunkt Ich fange viele Bewegungsexperimente aus dem Stand heraus an. Das Gefühl, mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen, ist eine gute Grundlage für kommende »Erfahrungsstürme«. Übung: Ins Schwanken kommen Ziel: Die Grenzen des eigenen Standpunktes erfahren. Diese Übung kann allerdings auch zum Thema Grenzerfahrung gemacht werden. Modalität: Einzel- oder Gruppenübung. Verlauf: Der Klient wird gebeten, sich einfach hinzustellen, sodann seinen Stand zu überprüfen, beispielsweise sich angemessen aufzurichten, darauf zu achten, dass die Knie nicht ganz durchgedrückt sind. Danach soll er seine ganze Aufmerksamkeit auf die Füße richten, den Boden spüren, auf dem er steht. Der Klient kann nun die Augen schließen. Er beginnt, leicht nach vorne und hinten zu schwanken, die Füße bleiben dabei ganz auf dem Boden. Besondere Aufmerksamkeit soll er jetzt dem hinteren und vorderen Kipppunkt widmen, also jenem Schwankungsgrad, den er aus dem Stand gerade noch halten kann. Die nächste Erfahrung besteht darin, dass der Klient sich jetzt bewusst entscheiden kann, über den Kipppunkt hinaus zu schwanken. Er wird dann nach vorne bzw. hinten stolpern.

187 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Der Boden, auf dem ich stehe Ziel: Die Wirkung der Bodenbeschaffenheit erleben. Modalität: Einzel- und Gruppenübung. Material: Decken. Verlauf: Die Teilnehmer werden gebeten, eine Decke neben sich auf den Boden zu legen. Zunächst experimentieren sie mit dem Stand (wie in der vorhergehenden Übung). Danach stellen sie sich auf ihre Decke. Welche Unterschiede spüren sie? Wieder zurück auf den harten Boden. Spüren. Die Decke nun vierfach falten. Wie steht es sich darauf? Wieder Wechsel zum Boden. Nun experimentieren, zum Beispiel mit einem Bein auf dem Boden, mit dem anderen auf der Decke. Oder sich an den Rand der Decke stellen (die ja durch das Falten einige Zentimeter dick ist) und wippen, die Grenzen ausprobieren. Zwei bis drei Teilnehmer können sich nun zusammentun. Sie legen zwei, später eventuell auch drei Deckenpakete aufeinander. Ein Teilnehmer steigt drauf und experimentiert mit dem schwankenden Boden. Die Partner geben Hilfestellung, damit er nicht die Balance verliert. Übungen zum Thema Halt, Haltung und Stütze Nicht immer ist es möglich, den Halt in sich selbst zu finden, sondern es bedarf einer hilfreichen Person, die Unterstützung gewährt. Mit dem Thema Hilfs- und Unterstützungsbedürftigkeit sind oft gravierende Erfahrungen verbunden. Übung: Wenn die Beine weggehen Ziel: Herausfinden, wie das ist, sich auf einen anderen Menschen verlassen zu müssen, wenn man den eigenen Standpunkt verlassen hat. Dieses Experiment kann auch als Vertrauensübung eingesetzt werden. Modalität: Gruppe, Paarübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder bilden Paare. Die Partner stellen sich gegenüber. Sie strecken die Arme nach vorne, so dass sie die Hände des Gegenübers beinahe berühren. Der Händekontakt soll ganz langsam erfolgen. Nun gehen beide mit den Beinen langsam zurück. Die Hände berühren sich aber weiter. Schließlich haben die Partner eine Schräglage erreicht, aus der sie sich allein nicht mehr halten könnten. Die beiden stützen sich gegenseitig, indem sie einen immer größeren Teil ihres Gewichtes an die Hände des Gegenübers abgeben und umgekehrt. Es ist eine dem Kartenhaus vergleichbare Statik. Auch hier müssen die Partner auf ihre eigene Grenze und die des anderen achten. Gehen sie zu weit nach hinten, fallen sie nach vorne. Bei dieser Übung, wie auch bei vielen anderen, ist es wichtig, dass die Beteiligten jederzeit Stopp sagen können, wenn sie ihre Grenze erreicht haben und merken, dass der andere noch weiter gehen will. Eine ähnliche Übung kann mit der ganzen Gruppe gemacht werden. 188 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Übung: Alle hängen an einem Seil Ziel: Gruppenerfahrung von gegenseitiger Abhängigkeit. Modalität: Gruppenübung. Material: Großes Seil (Tau), bei dem die Enden zusammengebunden sind. Verlauf: Das Seil wird zu einem Kreis gelegt. Die Gruppenmitglieder stellen sich an den Rand. Auf ein Kommando des Begleiters heben alle gleichzeitig das Seil. Zunächst bleiben alle in ihrem eigenen, möglichst festen Stand, dann beugen sich alle Mitglieder gleichzeitig nach hinten, so dass sie ohne Hilfsmittel nicht mehr allein stehen können. Das Seil wird straff und seine Spannung gibt allen Teilnehmern gleichermaßen Halt. Das Gehaltenwerden muss nicht immer angenehm sein. Es kann auch im eigenen Prozess hinderlich wirken. Dies zeigt die nächste Übung. Übung: Anhalter Ziel: Erfahren, was passiert, wenn man im eigenen Bewegungsprozess gestoppt wird. Modalität: Gruppe, Paarübung. Verlauf: Die Gruppe teilt sich in Paare auf. Diese bestimmen, wer A und wer B ist. Die B’s stellen sich hinter die A’s und halten diese an der Hüfte fest. A läuft los. B geht, ihn weiter an der Hüfte festhaltend, hinter A her. B stoppt plötzlich und hält dabei A fest. Irgendwann lässt er wieder los. Beide laufen weiter. B stoppt ein zweites, drittes, viertes Mal. Wichtig dabei ist, dass diese Stopps von A nicht vorhergesehen werden. Nach einer angemessenen Experimentierzeit erfolgt der Rollentausch. Die Übung endet mit einem kurzen Erlebnisaustausch. Diese Übung kann auch mit vier bis acht Personen gemacht werden. Die Gruppe läuft als eine Art Raupe, alle halten sich an den Hüften. Variante 1: Das letzte oder ein anderes, vorher bestimmtes, Mitglied ist der unvorhergesehene Stopper. Variante 2: Der Stopper wird nicht vorherbestimmt. Jeder aus der Raupe kann überraschend stoppen. Übung: Rückhalt Ziel: Für einen kurzen Moment erleben, wie es ist, den Standpunkt verloren zu haben und noch keine Stütze zu spüren. Modalität: Gruppe, Paarübung. Verlauf: Partner B stellt sich hinter A. Er nimmt vorsichtig mit seinen Händen 189 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Kontakt zum Rücken von A auf. A spürt so, dass B hinter ihm steht. Dann nimmt B seine Hände um einige Zentimeter von A’s Rücken weg. A lässt sich nach hinten kippen und wird von B aufgefangen. Die Entfernung der auffangenden Hände kann bei einem zweiten, dritten Durchgang vergrößert werden, solange bis B befürchtet, dass er A nicht mehr auffangen kann bzw. A Angst bekommt. Übung: Vorwärts, es geht zurück Ziel: Sensibilisierung für verkörperte Ambivalenzen. Modalität: Gruppe, Triadenübung. Verlauf: A überlegt sich, was ihn im Leben vorwärtszieht und was ihn zurückhält. Er spürt in seinem Körper nach, wo der Zug nach vorne, wo das Zurückhalten ansetzt. A zeigt nun B und C diese Stellen an seinem Körper und bittet sie, ihn dort festzuhalten bzw. zu ziehen, zunächst aber noch mit wenig Kraft. Die beiden experimentieren nun so lange mit Zug und Festhalten, bis A das Gefühl hat, dass B und C an den richtigen Stellen seines Körpers und in der richtigen Weise auf ihn einwirken. Nun intensivieren gleichzeitig B den Zug und C das Zurückhalten. Hierdurch wird A verzogen, gebogen, in verschiedene Richtungen gezerrt (Vorsicht, Schmerzgrenze von A beachten!). B und C lassen auch gleichzeitig A los. A bleibt in dieser Haltung. Er sagt, wie es ihm in dieser Haltung geht, wie er die Spannung erlebt, welche Gefühle, Impulse, Fantasien, Erinnerungen ihm kommen. B und C geben A Feedback und benennen ihre Assoziationen. Übungen zum Thema Loslassen Wenn ich loslasse, weiß ich unter Umständen nicht, wohin ich falle, ob ich aufgefangen werde usw. Wenn ich etwas festhalte, so weiß ich, was ich habe. Viel Widerstand gegen Veränderung kommt aus diesem Sicherheitsbedürfnis. Übung: Loslassen Ziel: Experimentieren mit der Erfahrung, etwas Sicheres loszulassen. Modalität: Gruppe, Triadenübung. Material: Gymnastikstock. Verlauf: A und B stehen sich gegenüber, C steht hinter B (s. vorherige Übung). A und B halten den Gymnastikstock auf Brusthöhe. A hält den Stock, während B sich am Stock festhält, indem er nach hinten geht. B lässt den Stock los, so dass er nach hinten kippt und von C aufgefangen wird. Auch hier kann wieder mit verschiedenen Auffangdistanzen experimentiert werden. 190 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Variation (nur für fortgeschrittene Gruppen): Übung: Fallen gelassen werden Ziel: Kontakt mit dem Gefühl, fallen gelassen zu werden. Modalität: Gruppe, Triadenübung. Verlauf: Die gleiche Aufstellung wie oben: A, B, C. A und B halten wieder den Stock. Nur diesmal lässt A los, so dass B überraschend nach hinten fällt. Er wird von dem hinter ihm stehenden C aufgefangen. Übungen zum Thema groß – klein Dieses Thema evoziert sehr leicht Macht- bzw. Ohnmachtsgefühle. Wir haben alle in unserer Kindheit intensive Erfahrungen damit gemacht, wie es ist, klein zu sein, während andere groß und stark sind. Übung: Die Großen und die Kleinen Ziel: Erfahrungen mit unterschiedlichen Größenverhältnissen. Modalität: Gruppe, Paar und Gruppenübung. Variante 1: Paare stehen sich gegenüber. Sie klären, wer A und wer B ist. Die B’s setzen sich vor die A’s. Im zweiten Durchgang legen sie sich auf den Rücken und blicken zu den A’s hoch. Rollenwechsel und dann Austausch über das Erlebte. Variante 2: Die halbe Gruppe sitzt auf dem Boden, die andere steht. Die »Großen« gehen herum und schauen auf die Kleinen. Die »Kleinen« schauen hoch. Dann beginnen die »Kleinen«, sich zu unterhalten. Sie nehmen von den »Großen« nun keine Notiz mehr. Die »da oben« versuchen, weiterhin Blickkontakt zu denen »da unten« zu bekommen. Übung: Nicht hochkommen lassen Ziel: Erkennen von Bewältigungsmustern, die auftauchen, wenn eine Person am Hochkommen gehindert wird. Modalität: Gruppe, Paarübung. Verlauf: A setzt sich auf den Boden. B steht hinter ihm und fasst ihn an den Schultern. A will nun hoch und B hindert ihn daran. Übungen zum Thema leicht – schwer Manchmal lassen sich Klienten mit dem vollen Gewicht ihrer Regressionsbedürfnisse in die therapeutische Beziehung fallen. Der Begleiter hat dann schwer an ihnen zu tragen. Das Gegenstück dazu sind Personen, die kein Gewicht abgeben 191 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

können. Sie machen es anderen leicht, weil sie sich nie wirklich auf das Gegenüber verlassen. Hierzu einige Übungsvorschläge. Übung: Hängen lassen Ziel: Die Grenze der eigenen Kraft spüren. Modalität: Gruppe, Paarübung. Verlauf: A sitzt, B steht hinter ihm. B versucht, A hochzuziehen. Variation: A bekommt den Auftrag, sich vorzustellen, er sei ganz schwer/ganz leicht. B versucht, ihn zu heben. Rollentausch. Austausch über die Wahrnehmung der unterschiedlichen Schweregrade von A. Welche Gefühle, Erinnerungen kamen B bei den Versuchen, A hochzuziehen, welche kamen A in seinen unterschiedlichen Rollen? Übung: Und sie/er bewegt sich doch Ziel: Gewahrwerden, dass es Menschen ihren Mitmenschen schwer oder leicht machen können, ohne dass äußerlich ein Unterschied zu merken ist. Bei dieser Übung handelt es sich um eine Variation der vorhergehenden. Der wesentliche Unterschied ist jedoch, dass diesmal die Raumrichtung nicht vertikal, sondern horizontal verläuft. Modalität: Gruppe, Partnerübung. Verlauf: A legt sich auf den Boden. B bekommt die Aufgabe, A über den Boden zu rollen. A soll es B dabei ganz leicht machen. Im zweiten Durchgang wird er ganz schwer. Beim dritten Anlauf entscheidet A, ohne B davon zu informieren, ob er sich schwer, leicht oder normalgewichtig macht. B soll das erspüren. Rollenwechsel. Austausch: Wie ging es A in den verschiedenen Rollen? Mit welchen Gefühlen, Erinnerungen und anderen Resonanzen kam B in Kontakt, besonders beim dritten Durchgang (da war es ja die Entscheidung von A, ob er es B leicht oder schwer macht)? Welche Fantasien über die Beziehung tauchten bei beiden auf? Übung zum Thema Resonanz Resonanz ist die Eigenbewegung, die durch eine Wahrnehmung, Berührung oder einen Anstoß erzeugt wird.

192 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Übung: Stiller Gong Ziel: Die eigene Resonanz auf äußere Anstöße erleben. Modalität: Gruppe, Paarübung. Verlauf: Die Paare einigen sich, wer der Aktive und wer der Räsonierende ist. Der Aktive (A) berührt B an verschiedenen Körperstellen, wobei er Stoßrichtung und Intensität variiert. B lässt die Kraft und die Richtung des Stoßes auf seinen Körper wirken, so dass er den Anstoß mit einer Eigenbewegung fortsetzt. Danach federt der Körper wieder in seine natürliche Haltung zurück. Rollenwechsel. Austausch: Konnte der Protagonist die Kraft aufnehmen oder ging er auf Abwehr? Einen Stoß kann man aktiv abwehren, indem man ihm Kraft entgegensetzt, und passiv, indem man der Bewegung ausweicht. Übungen zum Thema Territorium Hierbei geht es um soziale Grenzen, um den Raum, den ein Mensch braucht, um sich wohl und vor anderen sicher zu fühlen. Übung: Territorium Ziel: Umgang mit den eigenen sozialen Grenzen. Modalität: Gruppe, Paarübung. Material: Eine Decke pro Paar. Verlauf: A breitet seine Decke aus. B steht außerhalb der Decke und beobachtet A. A geht den äußeren Rand der Decke ab. Er geht dann rückwärts mit geschlossenen Augen. So bekommt er ein Gespür für seine Grenze (Deckenrand). A stellt sich in die Mitte der Decke. B versucht nun, auf die Decke zu gelangen. A soll das verhindern. A steht wieder in der Mitte. B geht um die Decke herum. A versucht nun B zu sich auf die Decke zu ziehen. B will nicht. Rollentausch. Auswertung: Erfahrungsaustausch. Was hat das, was du gerade erlebt hast, mit deinem sonstigen Leben zu tun? Übungen zum Thema Widerstand Es gibt drei Formen von Widerstand: a) Die Hindernisse, die den eigenen Bestrebungen von anderen Menschen in den Weg gelegt werden (ich will und du willst nicht). b) Strukturelle Widerstände (ich will, aber die Verhältnisse erlauben es nicht). c) Innere Barrieren, oft erlebt als Ambivalenz (ich will und ich will bzw. kann nicht). Paradoxerweise besteht die Kunst der Erkenntnis darin, herauszufinden, ob es sich um ein äußeres oder inneres Hindernis handelt. Dazu einige Übungsvorschläge. 193 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Ja – Nein Ziel: Den Widerstand anderer Menschen gegen eigene Bestrebungen spüren. Modalität: Gruppe, Paarübung. Material: Werfbare Gegenstände. Verlauf Variante 1: A und B stehen sich gegenüber (es können sich auch die zwei Hälften einer Gruppe gegenüberstehen). A sagt »Ja« und B sagt »Nein«. Die beiden beginnen, indem sie abwechselnd »Ja« bzw. »Nein« sagen. Sie variieren Lautstärke, Tempo, gestische und mimische Unterstreichung. Austausch: Was fiel leichter, das Ja oder das Nein? Welche Gefühle und Fantasien tauchten auf? Wie fühlte sich der Körper dabei an? Verlauf Variante 2: A hat einen Ball (oder einen anderen werfbaren Gegenstand), B will ihn haben. B: »Gib mir den Ball.« A: »Nein.« B wird eindringlicher, versucht A zu überreden, wird eventuell sogar handgreiflich, um den Ball zu bekommen. A verteidigt seinen Ball. Verlauf Variante 3: A und B sitzen sich mit gestreckten Beinen gegenüber. Die Hände liegen auf den Oberschenkeln. Die Fußflächen berühren sich. A versucht nun, B mit den Füßen fortzuschieben, und sagt dabei »Ja«. B wehrt sich und sagt dazu »Nein«. In einem zweiten Durchgang können beide ihre Arme auf den Boden aufstützen. Damit bekommen das Schieben von A und der Gegendruck von B wesentlich mehr Energie. Meist werden mit zunehmender Energie auch die Ja- und NeinAusrufe lauter. Im Gegensatz zu den beiden vorausgegangenen Varianten spielt bei diesem Experiment auch die Körperkraft eine Rolle. Was hilft das Nein, wenn der andere physisch überlegen ist? Übung: Mit dem Kopf durch die Wand gehen Ziel: Herausfinden der Bewältigungsmuster bei Widerständen. Modalität: Gruppe, Triade/Quartett. Material: Strapazierfähige Decken (pro Untergruppe eine). Verlauf: Die Gruppe bekommt zunächst eine kurze Einführung in das Thema Widerstand (s. Abschnitt Beziehungsgestaltung, S.92 ff.). Die Gruppenmitglieder werden gebeten, durch den Raum zu gehen und sich dabei Situationen einfallen zu lassen, in denen sie auf innere Widerstände gestoßen sind. Aus dem Schatz der Erinnerungen sollen sie eine Szene auswählen und diese vergegenwärtigen. Die Gruppenmitglieder sollen sich dabei folgende Fragen stellen: – Welche Gefühle gehören zu der Widerstandsszene? – Wie machte sich der Widerstand bemerkbar? 194 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

– Wie bist du mit dem Widerstand umgegangen, was hast du unternommen, um ihn zu überwinden? Die Gruppenmitglieder finden sich jetzt zu Triaden zusammen. Jede Triade nimmt sich eine Decke. A und B nehmen die Decke zwischen sich, so dass sie wie eine Wand aufgespannt ist. C stellt sich davor. Er vergegenwärtigt sich wieder seine Szene. Er projiziert seinen Widerstand auf die Decke. Er wird nun aufgefordert, durch diesen (Decken-)Widerstand hindurchzukommen. A und B halten die Decke gut fest, so dass dies C nicht gleich gelingt. Die Deckenhalter müssen auch darauf achten, dass C genug Luft bekommt. Es gibt viele Möglichkeiten, einen Widerstand zu überwinden (in unserer Analogie: durch die Decke zu gehen). Die Gruppenmitglieder können mit diesen Möglichkeiten experimentieren. Auswertung in der Triade: A und B geben C Feedback, sagen, welche Bewältigungsmuster sie erkannt haben, zum Beispiel Kraft, Schnelligkeit, List, Überraschungsangriff, am Widerstand ausharren usw. C sagt, wie er sich gefühlt hat, welche Fantasien, Erinnerungen hochkamen, und schließlich benennt er die Szene, die den Ausgangspunkt für das Experiment bildete. Die Auswertung nach jedem Durchgang (diesmal also vor dem Rollentausch) hat auch den Zweck, dass die Gruppenmitglieder wieder zu Kräften kommen. Die Übung ist sehr anstrengend.

Die leibzentrierte Fokussierung Viele dieser Übungen entwickelten sich als Experimente in der Einzel- bzw. Gruppensituation. Sie haben darin ihren natürlichen Platz. Etwas anderes ist es, wenn ein bestimmtes Thema, ein spezifischer Erfahrungsraum angesprochen werden soll. Dieses fokussierende Vorgehen bedarf der Vorbereitung, der sorgsamen Hinleitung zum Erfahrungskomplex. In der Gruppenarbeit verwende ich häufig ein dreistufiges Interventionsmodell.

1. Anwärmen und Einstimmen Hier werden Übungen eingesetzt, die den Körper lockern, Energie mobilisieren und die Bewusstheit intensivieren. Die einzelnen Übungen können ganz einfach sein, zum Beispiel sich strecken, rekeln, dehnen, auf der Stelle hüpfen, sich durch 195 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

den Raum bewegen. Es ist bekannt, dass durch eine angemessene körperliche Bewegung auch die Bewusstseinshelligkeit (und damit die Bereitschaft zur Bewusstheit) aktiviert wird.

2. Von der Bewusstheit zur Expression und Interaktion Steigerung der Sensibilität durch die Förderung des Kontakterlebens in drei Aufmerksamkeitsstufen: Bewusstheit für die eigene Innenwelt: Hier kann zum Beispiel eine kleine »Inspektion« vorgenommen werden. Wie geht es meinem Körper? Wie fühlt er sich an? Ist er locker? Entdecke ich Verspannungen? Fließt der Atem? usw. Bewusstheit für den Raum: Wie erlebe ich den Raum um mich herum: weit, eng, düster, hell, freundlich etc.? Bewusstheit für die Beziehungen: Welche Personen sind noch im Raum? Mit wem habe ich Kontakt? Wer zieht mich an, stößt mich ab? Gibt es schwelende Konflikte, unaufgedeckte Blockaden etc.?

‣ ‣ ‣

Über die Expression der Innenweltverhältnisse (z. B. bin ich an der Schulter verspannt, spüre einen Druck auf den Kopf, finde, dass der Raum zu düster ist, merke, dass ich mit einem Gruppenmitglied einen Konflikt austragen müsste) kommt es zur Kommunikation und Interaktion mit anderen.

3. Thematisierung und Fokussieren Hier kommen nun Übungen zum Tragen, die im vorausgegangenen Abschnitt beschrieben wurden, zum Beispiel das Experimentieren mit dem Territorium, der Beziehungsregulierung (Beziehung) usw. Wichtig ist, dass die Schritte 1 und 2 nicht beliebig sind. Die Übungen zum Aktivieren und Sensibilisieren bereiten die Teilnehmer körperlich und geistig auf den Erfahrungsfokus vor. So muss zum Beispiel der Körper vor einer sehr anstrengenden und bewegungsintensiven Übung anders eingestimmt und vorbereitet werden als bei einer ruhigen, eher meditativen Fokussierung. Der 2. Schritt stimmt eher psychisch und mental auf den Fokus bzw. das Thema ein. Nicht immer muss der 3. Schritt intensiv durchgearbeitet werden. Liegt der Fokus zum Beispiel auf einem Beziehungsaspekt, so ist es gut, im Vorfeld die Beziehungsfähigkeit zu sensibilisieren und entsprechend hierzu einige kleinere Übungen anzubieten. 196 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Skulpturieren, Modellieren, Statuenarbeit Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Modellieren von Körperskulpturen und Statuen. Die Technik ähnelt in mancherlei Hinsicht der Tätigkeit eines Künstlers, der eine bekannte Persönlichkeit für ein Wachsfigurenkabinett modelliert, sie sozusagen »nach dem Leben« gestaltet. Beim Körperskulpturieren geht es auch darum, eine Person oder eine Konfiguration von Menschen möglichst prägnant zu modellieren. Der »Skulpteur« biegt sie, meist ohne die Sprache zur Hilfe zu nehmen, in eine möglichst prägnante Körperhaltung und »ziseliert« dabei auch Gestik und Mimik. Skulpturieren und Statuenarbeit führen zu leiblich konkreten Momentaufnahmen von Interaktions- und Beziehungserfahrungen, inneren Einstellungen und Haltungen, Gefühlen, Stimmungen und Vorstellungen. Aber auch das Prozessgeschehen kann verkörpert werden. Diese Methode verbindet die Vorteile des bildhauerischen Modellierens mit den Möglichkeiten der Körper- und Bewegungsarbeit. Körperskulpturen sind sowohl taktil erfahrbar als auch visuell vorstellbar. Skulpturieren eignet sich als Interventionstechnik in nahezu allen Bereichen der Therapie, Selbsterfahrung, Beratung und Bildungsarbeit. Es ist darüber hinaus ein aussagekräftiges diagnostisches Instrumentarium.

Perspektiven und Aspekte des Skulpturierens Skulpturieren als Vergegenwärtigung (Vergangenheit) Die Perspektive dieser Skulpturen ist das »Dort und Dann«. Nichtanwesendes wird durch die Skulptur präsentiert und vergegenwärtigt. Zum Beispiel wird der Klient aufgefordert, sich seine Mutter, seinen Vater, Geschwister, Vorgesetzte, Kollegen, Familienszenen etc. vorzustellen. Er soll dann die Person bzw. soziale Konstellation mit den Körpern freiwilliger Gruppenmitglieder nachstellen, mit ihrer Hilfe eine Skulptur gestalten. Aktuelle Skulpturen (Gegenwart) Die Präsentationsperspektive ist das »Hier und Jetzt«. Ziel ist hier, innerpsychische oder interpersonelle Prozessaspekte zu verdeutlichen und herauszuarbeiten. Beispiele: »Wie fühlst du dich gerade? Bringe deine Gefühle in eine Haltung.« »Wie erlebst du die Beziehung von Gruppenmitglied A und B? Modelliere mit zwei anderen Teilnehmern die Beziehungsskulptur« (s. auch die Übung »Gruppenskulptur«, S. 203f.). 197 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Skulpturieren von Aspekten des Selbst (der Innenwelt) versus Teilen der Außenwelt Zum Gegenstand einer Innenweltskulptur kann alles werden, was eine Person in Bezug auf sich empfindet, fühlt, denkt, fantasiert, erinnert, erfährt, erlebt usw. Zum Beispiel: »Wie hast du dich als Schüler erlebt? Modelliere bitte deine Erfahrung als Schüler.« Der Klient kann sich dazu selbst in eine Skulptur verwandeln oder ein anderes Gruppenmitglied modellieren. Die Außenweltskulptur spiegelt einen gegenwärtigen oder vergangenen Aspekt der Lebenswelt eines Klienten. Dies können Erfahrungen mit einem anderen Menschen sein, Beziehungserlebnisse, Arbeitsaspekte, Institutionen, Wertvorstellungen oder philosophische Gedanken. Zum Beispiel: »Stelle dir vor, du gehst morgens zur Arbeit. Du stehst am Eingang. Was fühlst du? Welche innere Einstellung zur Arbeitsstelle nimmst du wahr? Forme dies zu einer Skulptur.« Selbstskulptur und Fremdskulptur Welches »Material« verwende ich für eine Skulptur, den eigenen Leib oder den von hilfreichen anderen Menschen, die sich mir für das Skulpturierungsexperiment zur Verfügung stellen? Modelliere ich mit meinem eigenen Körper eine Skulptur, so fehlt mir das Gegenüber. Ich kann das Erscheinungsbild der Skulptur nicht mit meinem inneren Bild vergleichen. Die Selbstskulptur ermöglicht mir jedoch eine präzise Empfindung der Spannungen, Verbiegungen, Anstrengungen, die mit der modellierten Haltung verbunden sind. Das Empfindungsspektrum führt zu einer genauen Wahrnehmung der in der Skulptur verkörperten Gefühle. So ist es oft ratsam, dass der Modelleur auch bei der Fremdskulptur kurz in diese Skulptur schlüpft, um die entsprechenden inneren Erfahrungen zu machen. Bei der Fremdskulptur benötigt der Protagonist, wie gesagt, die Hilfe anderer Gruppenmitglieder. So kann er Aspekte seiner Erfahrungen, Erinnerungen, Einstellungen, Beziehungen, erlebte soziale Situationen etc. plastisch rekonstruieren und in Augenschein nehmen. Er kann mit den Formen der Präsentation experimentieren, gewünschte Alternativen modellieren, sie psychodramatisch dynamisieren usw. Zum Beispiel rekonstruiert ein Klient eine alte Familienszene. Die anderen Teilnehmer verkörpern dabei Familienmitglieder. Dies führt natürlich nicht zu einem realen Abbild einer früheren biografischen Szene, sondern spiegelt das innere Bild des Klienten von seiner Familie.

198 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Die Skulptur als Spiegelung Dies ist eine effektive Möglichkeit des Feedbacks. Beispiel: »Wie erlebst du B? Zeige ihm das, indem du C so skulpturierst, wie du B wahrnimmst bzw. erlebst.« Natürlich kann B auch in die Haltung gestellt werden, die A’s Bild von ihm entspricht. Hier geht es dann um das Nachspüren des Fremdbildes. Es kann auch die Konfiguration ganzer Szenen skulpturiert und damit gespiegelt werden. Übungen und Experimente mit der Technik des Skulpturierens und Modellierens Ich stelle als Erstes die Statuenarbeit vor, eine Technik aus dem Theaterbereich (A. Boal, 1979), durch die ich selbst den Zugang zum Skulpturieren fand. Sie enthält bereits viele Aspekte der Skulpturenarbeit, wie wir sie heute anwenden. Übung: Statuenarbeit Ziel: Vergegenwärtigung einer Unterdrückungsszene. Jeder Mensch kommt im Laufe seines Lebens mit vielfältigen Formen der Unterdrückung in Berührung, wird selbst zum Opfer oder Täter. Die Technik kann auch für die Präsentation anderer Konfliktszenen verwendet werden. Voraussetzung ist allerdings, dass die Rollen der Protagonisten klar sind. Modus: Gruppenübung. Verlauf: Jedes Gruppenmitglied vergegenwärtigt sich eine Szene, in der es sich als Opfer einer mächtigen Person gefühlt hat. Es kann sich dabei um eine Szene aus der Familie, der Schule, Ausbildung, mit Institutionen, in öffentlichen Verkehrsmitteln usw. handeln. Die Gruppenmitglieder bilden Triaden (A, B, C). A beginnt. Er bestimmt, wer der Mächtige, wer das Opfer ist, und modelliert mit B und C die Unterdrückungsszene. B nimmt zum Beispiel die Haltung des Mächtigen ein, C das korrespondierende Opfer. Beispiele: Ein Lehrer demütigt einen Schüler durch ironische Bemerkungen; der Vater bestraft ungerechtfertigt sein Kind; ein Vorgesetzter nützt seine Macht über eine Mitarbeiterin aus. A modelliert so lange, bis er wirklich zufrieden ist. Zwischenschritt: B und C fühlen sich ein in ihre Rollenskulptur und berichten A, welche Empfindungen, Gefühle, Fantasien, Erinnerungen und Assoziationen diese in ihnen hervorruft. Sie mutmaßen, um welchen Konflikt es sich handelt. Erst jetzt sagt A, welche Szene er nachgestellt hat. A, B und C überlegen nun gemeinsam alternative Lösungsmöglichkeiten. A entscheidet sich für eine Alternative und stellt sie als Zukunftsskulptur dar. Wie bereits eingangs gesagt, es muss keine Unterdrückungsszene sein, wie beim klassischen Statuentheater. Nahezu alle Konfliktkonstellationen, also innerpsychi199 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

sche, interaktionale, aktuelle oder solche aus der Vergangenheit, lassen sich durch diese Technik skulpturieren. Der Weg von der Vergegenwärtigung der Szene als Skulptur zur Dynamisierung und damit Reinszenierung ist nicht weit. Hierzu ein Beispiel: »Erzähle die Szene, die du skulpturieren willst, noch einmal, als würde sie jetzt passieren. Du hast für das Nachstellen der Szene alle Gruppenmitglieder zur Verfügung. Folge bei der Auswahl deiner Intuition. Suche nicht lange nach Begründungen! Bringe jetzt die Personen deiner Szene in die für sie typischen Haltungen und stelle sie in die richtige Nähe und Ausrichtung zueinander. Probiere solange, bis du das Gefühl von Stimmigkeit hast. Lege jetzt jeder der Personen einen Satz in den Mund, der für sie typisch ist (die skulpturierten Teilnehmer merken sich ihren Satz und die Reihenfolge, in der sie ihn sagen sollen).« Nun beginnt die Skulptur zu tönen. Die einzelnen Gruppenmitglieder sprechen nacheinander ihren Satz wie auf einem Endlosband. »Schaue dir die Skulptur an und lasse ihre Sätze auf dich wirken.« Diese geballte visuelle und akustische Konfrontation bewirkt häufig heftige kathartische Reaktionen bei dem Protagonisten! Die Skulpturierung geht dann nahtlos in eine konfliktzentrierte Arbeit über. Es gibt viele Varianten zu diesem Experiment: • Die modellierten Personen geben Feedback. • Der Protagonist probiert nacheinander alle Haltungen der Skulptur aus. • Die Skulptur wird schrittweise dynamisiert; zum Beispiel kann jede der Figuren eine Bewegung aus ihrer Haltung heraus machen. Wie verändert sich dann die Skulptur? • Die Mitspieler bleiben in ihrer skulpturierten Haltung, sie variieren aber die Sätze. Beispielsweise sagt jeder einen zweiten Satz (so wie er ihn aus seiner Skulptur heraus vermutet). • Aus der Skulptur kann unter der Regie des Protagonisten wieder eine Spielszene entstehen. Übung: Spiegelskulptur Ziel: Die Skulptur wird zu einem Feedbackmedium, das Aspekte einer Person, Beziehung, Interaktion, Prozesssequenz widerspiegelt und verdeutlicht. Modalität: Dyaden und Gruppenübung. Bei der Beratungs- oder Therapiedyade spiegelt der Begleiter die Körperhaltung des Klienten. Verlauf: Der Feedbackbedarf wird festgestellt, der für die Widerspiegelung in Frage kommende Bereich festgelegt. Also: Wer gibt wem über was mit wem Feedback? Der Feedbackgeber skulpturiert die Sequenz. Der Feedbacknehmer sagt, was er sieht und wie es ihm damit geht. 200 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Das skulpturierte Gruppenmitglied fühlt sich in die Haltung ein, in die es modelliert wurde, und berichtet, wie es ihm damit geht, welche Assoziationen und Fantasien ihm dazu gekommen sind. Der Feedbacknehmer überprüft, ob er die Skulptur so annehmen kann, und benennt dies. Feedbackgeber, -nehmer und Skulptur diskutieren die Szene. Der Feedbacknehmer überlegt sich, wenn nötig, eine Variation, zum Beispiel eine alternative Haltung in einem Streit, und experimentiert mit möglichen Skulpturen. Ein Beispiel: Zwei Gruppenmitglieder haben einen Konflikt. Große Anteile der nonverbalen Interaktion (Beziehungsebene) nehmen sie nicht wahr. Andere Gruppenmitglieder modellieren nun ihre Sicht des Konfliktes, indem sie zwei unbeteiligte Gruppenmitglieder in die typische Konflikthaltung bringen. Die Konfliktpartner werden durch diese Skulptur mit einer Außenansicht ihrer Szene konfrontiert. In einem weiteren Schritt können die Konfliktpartner nun ihrerseits in die skulpturierten Haltungen hineinschlüpfen (erst in die eigene, dann in die des anderen) und damit das Feedback »hautnah« spüren. Übung: Resonanzskulptur Ziel: Analoges Feedback. Hier wird die innere Resonanz von Zuhörer/Zuschauer auf Aussagen, Handlungen, Produkte eines Gruppenmitgliedes durch eine Haltung (Skulptur) ausgedrückt. Modus: Gruppenübung. Verlauf – Beispiel 1: Ein Gruppenmitglied erzählt, wie er eine Situation erlebt hat. Ein bis zwei Gruppenmitglieder hören zu und drücken ihre innere Resonanz dazu in Haltungen aus. Die Resonanzgeber können dabei auch arbeitsteilig vorgehen. Teilnehmer A konzentriert sich auf den Inhaltsaspekt und skulpturiert ihn, B modelliert den Beziehungsaspekt der Erzählung. Beispiel 2: Zwei Gruppenmitglieder streiten sich. Teilnehmer C und D skulpturieren jeweils ihre Resonanz auf den korrespondierenden Konfliktteilnehmer. Übung: Selbstbild – Fremdbild Ziel: Gegenüberstellung von Selbst- und Fremdwahrnehmung, Exploration von Identitätsaspekten. Die Übung eignet sich sehr gut auch zum vertiefenden Kennenlernen in der Einstiegsphase. Modus: Gruppenübung. Instruktion: »Suche dir für die nächste Übung einen Partner, eine Partnerin, die du gern näher kennenlernen möchtest. Bestimmt, wer A und wer B, ist und 201 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

setzt euch gegenüber. A ist derjenige, der anfängt. A’s Aufgabe besteht darin, fünf Minuten lang Aussagen über sich selbst zu tätigen, also Aussagen, die beginnen mit: ›Ich bin … Ich habe … Ich will … Ich kann.‹ Bitte fasst jede Aussage in einen ganzen Satz. Sonst geratet ihr leicht in einen Telegrammstil oder ins Erzählen. B hört aktiv zu. Vermeidet bitte, die Sprache durch Mimik und Gestik zu ersetzen. Es kann passieren, dass A für eine kurze Zeit nichts mehr einfällt, kleine Blockaden auftreten. Das ist nicht schlimm. Schöpferische Pausen sind o.k. Nach fünf Minuten werde ich die A’s stoppen: ›So, beendet jetzt eure Aussagen. Bleibt bitte beide noch einen Augenblick in eurer Position als Zuhörer oder Redner. Wie ist die Haltung? Welche Gefühle und Stimmungen gehören dazu? Vergegenwärtige dir (A’s und B’s), wie es dir mit deinem Gegenüber ergangen ist. Welches Bild hast du jetzt von ihm? Nun tauscht bitte die Plätze und damit die Rollen.‹ Die ehemaligen Zuhörer werden jetzt zu Rednern und umgekehrt: Fünf Minuten machen sie Aussagen über sich, also: ›Ich bin …‹ usw. (Nach fünf Minuten Instruktion wie oben: ›Beendet jetzt eure Aussagen …‹) Die A’s und B’s tauschen sich bitte noch nicht über ihre Erlebnisse aus. Gruppiert bitte die Stühle im Raum, so dass sie einen Halbkreis bilden. Die eine Raumseite bleibt leer. Sie wird unsere Bühne. Jeder von euch hat ein mehr oder weniger deutliches Bild von seiner Partnerin, seinem Partner gewonnen. Es wird jetzt darum gehen, diesem inneren Bild vom anderen eine Gestalt zu geben.« Ich bitte ein Paar auf die Bühne: »Wer war im ersten Durchgang A, wer B? Deine Aufgabe (B) wird es nun sein, dein inneres Bild von A in eine Skulptur zu modellieren. Du kannst dazu A so lange bewegen und biegen, bis er eine Haltung einnimmt, die deinem inneren Bild von ihm entspricht. Vergiss dabei nicht, auch die Gestik und Mimik zu formen. Versuche dabei, ohne Worte auszukommen.« Ist B mit seiner Skulptur fertig, so fordere ich ihn auf, einen passenden Titel dazu zu finden. Danach erst frage ich A, wie es ihm in der Skulptur geht, welche Empfindungen, Gefühle, Impulse, Fantasien die Haltung in ihm auslöst: »Löse jetzt diese Haltung auf. Wie ist das Bild, das du von dir hast? Forme dieses Selbstbild nun zu einer Skulptur. Welcher Titel fällt dir dazu ein? Fällt dir eine Szene aus deinem Leben ein, in der diese Haltung vorkommt?« Die Zuschauer können jetzt aufgefordert werden, ihre Wahrnehmungen von der Selbst-Skulptur wiederzugeben und Assoziationen dazu zu äußern. Bei größeren Gruppen empfiehlt es sich, nach ein oder zwei exemplarischen Durchgängen die Gruppe in Quartette aufzuteilen, in denen dann nach dem gleichen Ritual weitergearbeitet wird.

202 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Körperarbeit und Bewegungserfahrung

Übung: Prozessstadien Ziel: Vergegenwärtigen der einzelnen bedeutsamen Stationen eines Therapieverlaufes oder eines Gruppenprozesses. Modus: Gruppenübung. Verlauf: Die Teilnehmer werden gebeten, sich einen Ort im Raum zu suchen, der erstens ihre derzeitige Position in der Gruppe anzeigt und zweitens ihren gegenwärtigen Entwicklungsstand (in Relation zu den anfangs aufgestellten Zielen) kennzeichnet. Am entsprechenden Ort im Raum angelangt, skulpturiert jeder seinen »Entwicklungsstand« – »Bis hierhin bin ich gekommen!« – und findet eine dazu passende Aus-Richtung (Blick zum Fenster, Tür etc.). Der Teilnehmer harrt eine Weile in dieser Haltung aus und wendet dann suchend seinen Blick in den Raum. Er versucht, den Ort zu finden, von dem aus er am Anfang der Therapie, der Selbsterfahrung, der Supervision oder dem Kurs gestartet ist, der seinen Anfangsstand in Gruppe und Prozess markiert. Hat er ihn gefunden, so löst er seine Haltung und geht zu dem Ausgangspunkt. Dort angelangt skulpturiert er die Einstiegshaltung. In dieser Haltung erinnert er sich wieder an Dinge, die ihn damals berührten, verstimmten, ängstigten, freuten usw. Der Teilnehmer verlässt nun auch diese Haltung und macht sich auf den Weg der Erinnerung und Vergegenwärtigung durch den Gruppen- und Entwicklungsprozess. Immer dann, wenn ein irgendwie bedeutsames Prozessstadium erreicht ist, hält er an, vergegenwärtigt die Erfahrung dieser Zeit und bringt sie in eine Haltung und Skulptur. Zu jeder der wichtigen Prozessstationen kann er sich eine passende Überschrift ausdenken. Auf diese Weise durchläuft der Klient seinen ganzen Prozess. Bei der Auswertung kann sich das Gruppenmitglied klar darüber werden, welche Resonanz der gesamte Prozess jetzt in ihm auslöst. Er kann überprüfen, welche Orte er erreicht, welche er nur flüchtig besucht oder vermieden hat und wo die Reise ihn hinbrachte. Übung: Gruppenskulptur Ziel: Verdeutlichung von Gruppenstruktur, Beziehungen und Dynamik. Modus: Gruppenübung. Verlauf: Der Gruppenmittelpunkt wird markiert. Jedes Gruppenmitglied wird gebeten, seinen Standort im Raum zu finden, in Relation zum Gruppenmittelpunkt und zu den Positionen der anderen Teilnehmer (Nähe und Distanz bestimmen). Häufig erleben Teilnehmer ihre neue Position als Kompromiss zwischen widerstreitenden Impulsen und Bedürfnissen (so kann z. B. die Nähe von A zu B und seine Distanz zu C stimmen, allerdings muss sich A dabei von D entfernen und E gerät aus dem Blick usw.). Diese Spannung ist realistisch. Nun sollen die Gruppenmitglieder zu ihrer Position eine Haltung finden, durch die ihre Einstellung zur Gruppe als Ganzes sowie zu ihren Teilen, das heißt zu 203 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

den übrigen Gruppenmitgliedern, zum Ausdruck kommt. Die Teilnehmer können zuvor mit Bewegungen und Gesten experimentieren (Gesten der Freude, Bedürftigkeit, des Mangels, Bewegungen der Zu- oder Abwendung, der Einengung oder Weitung, der Flucht oder des Angriffs usw.). Die aktuellen Bewegungsimpulse und Gesten sollen in die skulpturierte Haltung aufgenommen werden. Haben die Gruppenmitglieder ihre Haltungen gefunden, so sollen sie ein oder zwei Schritte aufeinander zugehen (je nachdem, wie weit sie auseinanderstehen) und ihre Haltung durch leichte Übertreibung verdeutlichen. Jedes Gruppenmitglied findet einen Satz zu seiner Haltung: »Ich … in dieser Gruppe.« Nun hat jeder Teilnehmer eine Bewegung (keine Bewegungsfolge!) frei. Es kann etwas an der bisherigen Haltung korrigieren oder einem inneren Impuls nachgeben. Der Begleiter achtet darauf, dass jedes Mitglied auch wirklich nur eine Bewegung macht! Das Eine-Bewegung-Ritual kann jedoch mehrfach hintereinander erfolgen, wenn eine Indikation dazu besteht. Die Gruppe reflektiert jetzt die Veränderungen, die sich ergeben haben. Übung: Skulpturengarten Ziel: Vergegenwärtigen des sozialen Netzes, über das eine Person verfügt. Modus: Gruppenübung. Verlauf: Ein Klient vergegenwärtigt sich all die Personen, zu denen er in seiner gegenwärtigen Alltagswelt eine wichtige Beziehung hat. Die Beziehung kann ganz unterschiedliche Qualitäten haben, zum Beispiel unterstützend, aussaugend, freundschaftlich, konfliktreich. Das Gruppenmitglied markiert sich nun einen Punkt im Raum, der seinen Standpunkt signalisiert. Stellvertretend für seine Beziehungspersonen platziert es jetzt Teilnehmer an verschiedenen Punkten des Raumes, je nachdem, wie nah oder fern es sich diesen Personen fühlt. Dann modelliert es zu jeder dieser Personen die Haltung, die es an ihnen wahrnimmt. Zum Schluss stellt sich der Klient auf seinen Standpunkt, spürt, wie es ihm mit seinem Beziehungsfeld geht, und drückt dies dann in einer entsprechenden Haltung aus. Eine ähnliche Übung gibt es mit dem Medium Malen. In der Verkörperung ist die geballte Wahrnehmung des Beziehungsfeldes jedoch sehr viel nachdrücklicher. Bei der Auswertung ist unter anderem darauf zu achten: • Hat der Klient genügend Beziehungspersonen? Erstickt er an zu vielen oder droht er zu vereinsamen? Ist der Bekanntenkreis übersichtlich oder chaotisch? • Wie ist die Qualität der Beziehungen? Sind zum Beispiel auch stützende, angenehme Beziehungen vorhanden? Gleicht das Beziehungsfeld einem Schlachtfeld aggressiver Bezüglichkeiten oder einem Tummelplatz vampiristischer, das heißt energiesaugender Freunde? 204 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie Die Kraft der Vorstellung Imagination ist nur sehr ungenau mit Fantasietätigkeit umschrieben. Gemeint ist damit ein geistiger Vorgang, der nicht nur visuelle, symbolhafte Bilder mittels der Vorstellungskraft erzeugt, sondern zugleich das gesamte Sinnensystem erfasst, also auch Gehör-, Geruchs-, Geschmacks-, Bewegungs-, Tast- und Orientierungssinn (J. Achterberg, 1990). Wenn ich mir vorstelle, dass ich in eine Zitrone beiße, so werde ich neben dem Vorstellungsbild der Zitrusfrucht mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Säure schmecken und eventuell die Neigung verspüren, mich zu schütteln. Die Imagination ist eine Art Vermittlungsinstanz. Durch sie treten die kognitiven Funktionen (Wahrnehmungs- und Empfindungsvermögen) mit den Emotionen und körperlichen Vorgängen in eine Kommunikation. Mit dieser »Einbildungskraft« können wir Verbindung zu Bereichen aufnehmen, zu denen weder die Sprache noch das bewusste Wollen normalerweise Zutritt finden. Dazu gehört auch das größtenteils unbemerkt (nicht bewusst) ablaufende Alltagsgeschehen. Wir nehmen zum Beispiel nur selten Notiz von den vielen inneren Dialogen, mit denen wir unser Leben kommentieren, bewerten und ganz oft auch Entscheidungen treffen, lange bevor das »vernünftige Denken« sich damit befasst. Diese Dialoge folgen meist einem Drehbuch, das im Laufe der Sozialisationsprozesse geschrieben wurde. Es gibt bereits therapeutische Schulen, die sich darauf spezialisiert haben, solche inneren Monologe und Dialoge aufzuspüren und zu verändern (A. Ellis, 1979). Oft beeinflussen Gefühle und Fantasien unser Handeln, ohne dass wir es merken. Dabei hätten wir sie erkennen und sogar sprachlich benennen können (z. B. eine traurige Hintergrundstimmung, die alles Erleben einfärbt). Davon zu unterscheiden sind die unbewussten inneren Vorgänge, die also jenem seelischen Bereich entstammen, zu dem das Bewusstsein den Zugang verloren hat (das sogenannte Verdrängte) oder nie besessen hat. Über die Vorstellungsbilder können solche zunächst nicht sprachfähigen »Dateien« geöffnet werden (z. B. die Archive der Kindheit). Auch die normalerweise als unzugänglich geltenden Körperfunktionen lassen sich durch die Kraft der Imaginationen beeinflussen, zum Beispiel Funktionen des autonomen oder vegetativen Nervensystems, das Immunsystem. Diese kommunikativen Eigenschaften machen die Arbeit mit Imaginationen für all diejenigen interessant, die sich mit Lebensbewältigung, Heilung und Lebenskunst befas205 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

sen: Ärzte, Psychotherapeuten, Berater, Kultur- und Sozialarbeiter, Pädagogen, Theologen und Schamanen. »Das Vorstellungsbild ist eine der Hauptursachen für Krankheit und Gesundheit, es ist das älteste und wichtigste Hilfsmittel im Heilungsprozeß« (J. Achterberg, 1990, S.7). Die Imagination ist eine archaischere leib-seelische Kommunikationsweise als jene Sprach- und Denkformen, die wir aus sozialisierter Gewohnheit für die Realität halten. F. Teegen beschreibt seine Entstehung so: »Zu Beginn unseres Lebens strukturieren wir unsere sensomotorischen Erfahrungen intuitiv und metaphorisch. Wir entfalten zunächst ein vorlogisches bildliches Denken, das die Fülle der Eindrücke zu Mustern verdichtet. Das integrative, bildliche Denken äußert sich überwiegend nonverbal; es verfügt nur über eine sehr begrenzte archaische Sprache. Im Laufe der Sprachentwicklung wird es durch analytische, logische Fähigkeiten ergänzt« (1994, S.33). Von vielen Autoren werden die imaginativen Prozesse in der rechten Gehirnhälfte verortet, das analytische Denken wird der linken Seite zugeschrieben. Vielversprechend ist der neuere Forschungszweig der Psychoneuroimmunologie. Sie überprüft mögliche Zusammenhänge zwischen seelischem Befinden, Lebenssituation, Persönlichkeitsmerkmalen und dem Immunstatus. Vieles weist darauf hin, dass durch Vorstellungsbilder psychische Befindlichkeiten und darüber schließlich die Verfassung des Immunsystems beeinflusst werden kann. Auf diesem Umweg wird der Heilungsprozess unterstützt. Beeinflusst wird dabei das Stressverhalten. Dies scheint einer der Hauptfaktoren zu sein, der das Immunsystem in seiner Funktionsfähigkeit behindert (J. Achterberg, 1990). Nach Achterberg ist es erwiesen, »daß das Immunsystem direkt der Kontrolle des zentralen Nervensystems unterliegt, und zwar speziell jenen Bereichen des Gehirns, die mit der Übertragung des inneren Bildes auf den Körper in Zusammenhang gebracht werden« (J. Achterberg, 1990, S. 16 f.). Die Intuition ist eine prälogische Anschauung, die nicht durch die Regeln der Realitätsdefintion und des logischen Denkens eingeengt wird. Ihre hohe Wirksamkeit bezieht sie aus der engen Beziehung zu körperlichen, emotionalen, seelischen und geistigen Funktionen. Ihre Inhalte sind einfach zu erkennen, aber schwer zu erklären (das heißt, in analytisch-logische Sprachformen zu transferieren). Die unwillkürlich ablaufenden imaginativen Prozesse haben nicht immer eine positive Wirkung auf unser Lebensgefühl und unsere Realitätsbewältigung. So scheint nachgewiesen, dass die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten viel mit dem zu tun hat, was man hautnahe Lebens-Anschauung nennen könnte. Innere Einstellungen und Bewertungen, die weitgehend nicht bewusst ablaufen, entscheiden darüber, ob ein Ereignis Stressreaktionen auslöst. Hohe Dosierungen an 206 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

Stress wiederum schwächen das Immunsystem und das führt zu einem erhöhten Gesundheitsrisiko. Lebensfreude hingegen ist ein Faktor, der Heilung unterstützt, auch bei so schweren Erkrankungen wie Krebs (J. Achterberg, 1990). Wenn also imaginative Vorgänge den Menschen schädigen bzw. kränken können, so gilt auch die Umkehrung. Imaginative Verfahren können in vielen Lebensbereichen eingesetzt werden: Fantasiereisen zum Selbst. Oft scheinen wir jenseits unserer Bewusstheit viel besser zu wissen, wie es um uns bestellt ist. Wir können nun Vorstellungsbilder von unserem Selbst entwickeln, zum Beispiel Selbstsymbole, symbolische Selbstpräsentationen (das Selbst als Haus, als Museum …). Eine andere Möglichkeit besteht darin, sich bestimmte Wesen vorzustellen und sich von diesen Feedback geben zu lassen (z. B. weiser alter Mann, alte Frau). Wir können aber auch versuchen, auf spezielle Fragen eine symbolische, metaphorische Antwort zu finden. Zum Selbst gehört natürlich auch die Lebenswelt, in der man sich bewegt. Die kann man sich zum Beispiel aus der Vogelperspektive einmal anschauen. Selbstunterstützung. Eine einfache Möglichkeit der Selbstunterstützung ist die Entspannung, eventuell verbunden mit einer »positiven Vorsatzbildung«, einer Technik, die beim Autogenen Training von J.H. Schultz (1966) angewendet wird. Durch die Vorsatzbildung werden stärkende Sätze oder Vorstellungen geistig implantiert, so dass sie im Bedarfsfall herbeigerufen und wirksam werden können. In Krisensituationen oder Zeiten der Not fühlen wir uns oft allein und hilflos. Da gibt es keine mächtigen Eltern, die einen beschützen. Hier kann man sich einen inneren Beistand oder wohlwollenden Begleiter kreieren. Es ist auch möglich, sich einen sicheren Ort zu erdenken, zu dem man Zuflucht finden kann. Wichtig ist, sich über das Vorhandensein seiner eigenen verdeckten Ressourcen klar zu werden. Biografische Vergegenwärtigungen. Man kann sich auf eine (gelenkte) Reise durch seine Biografie begeben oder in einer Zeitmaschine bestimmte Etappen der Entwicklung wieder aufsuchen (z. B. ins Kinderland reisen). Natürlich lassen sich nicht nur Lebensabschnitte, sondern auch bestimmte Lebensbereiche anschauen, zum Beispiel die Entwicklung der Stimme. Lebensberatung/Lebenshilfe. Unbewusst wissen wir oft schon, was für uns gut ist. Aber damit dies auch bewusst werden kann, bedarf es der Vermittlung unserer Vorstellungskraft. Viele Übungen aus diesem Bereich haben eine leichte Anmutung von Wahrsagerei. Hierbei sollte aber bedacht werden, dass keine übersinnlichen Kräfte angezapft werden, sondern unbewusste und damit ungenutzte eigene Ressourcen, kreative Problemlösungsmöglichkeiten, die sich nicht so einfach vom Willen herumschubsen lassen. Eine gute Möglichkeit besteht darin, eine Frage durch ein von der eigenen Vorstellungskraft geschaffenes Bild





‣ ‣

207 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit





oder Symbol zu beantworten. Sehr viel aufwendiger ist es, mit seinem Lebensproblem eine Reise in die Unterwelt (dem Unbewussten) oder der Oberwelt (dem Geistigen) zu unternehmen. Wir können zwar nicht in die Zukunft (oder an einen anderen Ort) schauen, wohl aber sie uns vorstellen, zum Beispiel eine kleine Reise in die Zukunft unternehmen. Zu Geschichten (Situationen) lassen sich verschiedene Ausgänge vorstellen. An der eigenen inneren Resonanz kann man dann feststellen, für welche man sich entscheiden möchte. Krankheit. Auch über den Zustand unseres Körpers haben wir in der Regel ein viel größeres intuitives Wissen, als dem Bewusstsein bekannt ist. Über die Vorstellungskraft können wir uns ein Bild von unserem Körper und seiner Symptomatik machen. Eine Möglichkeit der imaginativen Einflussnahme liegt dann in der genauen Vorstellung des Symptoms, in dem Dialog mit ihm, um es im Zusammenhang mit dem übrigen Leben verstehen zu können und damit die Bedeutung und den Sinn einer Erkrankung zu begreifen. Wichtig ist dann, Möglichkeiten zur Heilungsunterstützung zu finden, zum Beispiel indem die Ressourcen der gesunden Seite mobilisiert oder die innere Einstellung und Haltung zur Krankheit, aber auch zum Leben beeinflusst werden. Die Wiederentdeckung von Lebensfreude, auch im Angesicht einer lebensbedrohlichen Erkrankung, ist ein wesentlicher Faktor der Linderung bzw. Heilung. Traumarbeit. Die Traumstraße zum Unbewussten gibt viele Aufschlüsse über die aktuellen Lebensthemen und Probleme, aber auch Lösungsvorschläge, die noch nicht bis zum Licht der Bewusstheit vorgedrungen sind. Die Gestalttherapie hat eine eigene Methode zur Bearbeitung von Träumen entwickelt, die auch bis zu einem gewissen Grad auf den therapeutischen oder beraterischen Umgang mit Imaginationen übertragbar ist.

Gestalt-Traumarbeit Zunächst einige Gedanken zum Traumkonzept in der Kreativen Gestaltarbeit. S. Freud hatte es sehr eilig, von den Es-Botschaften zu Ich-Informationen zu kommen, indem er versuchte, die Botschaften zu entschlüsseln. Damit entgingen ihm wesentliche Arbeitsmöglichkeiten, die sich öffnen, wenn man der Sprache des Traumes zuhört, ohne sie gleich übersetzen zu wollen. Die Sprache des Tages ist die der reflexiven Rationalität, die des Traumes aber ist die der Affekte, der Bilder, des Leibes (H. Petzold, 1977), also die des Primärprozesshaften oder Imaginativen. Hierfür ist das analytisch-interpretative Vorgehen nicht angemessen. Ich bevorzuge eine erlebnisaktivierende Vorgehensweise, die den primärprozesshaften Zustand des Träumens wiederherstellt und damit arbeitet. Dazu muss der Traum vergegenwärtigt und reinszeniert werden. 208 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

Die einzelnen Schritte der Traumarbeit sind: Der Klient erzählt seinen Traum. Er wird aufgefordert, sich den Traum noch einmal genau vorzustellen, sich zunächst an die Stimmung beim Aufwachen zu erinnern, an die Atmosphäre, die vom Traum ausgeht, dann an die Bilder, die Gefühle (Vergegenwärtigen). Nun soll der Klient den Traum noch einmal berichten, jetzt aber so, als würde er ihn unmittelbar erleben. Bei dieser Form der Erzählung durchlebt der Klient seinen Traum noch einmal mehr oder weniger intensiv (Reinszenieren des Traumes). Manchmal spürt der Klient dabei bereits die emotionale Traumbotschaft, erlebt die Funktion des Traumes in seinem Lebenszusammenhang. Der Begleiter kann den Traum als Ganzes auf sich wirken lassen. Der Klient soll sich jetzt seinen Traum anschauen, auswählen, welcher Aspekt, Teil, Szene etc. ihn am meisten angesprochen, ergriffen oder erschreckt hat. Er wird aufgefordert, sich mit diesem Traumaspekt zu identifizieren (z. B.: »Sei der Ärger, den du im Traum verspürt hast« oder »Sei das wilde Tier, das dich angreifen will«). Perls geht davon aus, dass jeder Aspekt des Traumes, jedes Traumbild, jede Fantasie ein Teil von uns ist, jedoch abgespalten, als nicht mehr zur Person gehörig erlebt wird. Das Geschehen scheint sich um mich herum abzuspielen, tatsächlich entspringt es meiner Imagination. Ich identifiziere mich eben nicht mehr damit! Es gilt nun, sich diese Teile wieder anzueignen. Und dies geschieht zunächst, indem ich sie mir identifikatorisch, imaginativ einverleibe und so wieder in Kontakt mit ihnen trete.

‣ ‣

‣ ‣

Im weiteren Verlauf kann sich zeigen, dass die Beziehung zwischen einzelnen Traumaspekten verlebendigt werden muss und damit prägnant wird. Die dafür genutzte Dialogarbeit beinhaltet Techniken der Dramatisierung, also der Verlebendigung und Verdeutlichung des Traumgeschehens. Im Dialog identifiziert sich der Klient abwechselnd mit den beiden Aspekten. Er lässt sie miteinander in Kontakt treten, indem sie miteinander sprechen. Hierzu gibt es mehrere Dialogkombinationen (H. Petzold, 1977): – Dialog des Klienten mit seinem Traum. – Dialog zwischen zwei Elementen des Traumes (Bilder, Gefühle, Vorstellungen). – Dialog zwischen zwei Sequenzen des Traumes (das heißt deutlich voneinander unterschiedene Abschnitte eines Traumes). – Dialog zwischen einzelnen Träumen (wenn viel Traummaterial auftaucht). – Traumgespräche: mehrere Aspekte, Sequenzen, Fantasien beziehen sich dialogisch aufeinander, zum Beispiel die Einstiegssequenz, eine Traumfigur und eine Stimmung.

209 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Weitere Bearbeitungsformen sind: Fantasien zum Traumgeschehen. Es geht dabei weniger um eine sprachlichdigitale Assoziationstechnik, die auf eine inhaltliche Deutung hinarbeitet, wie dies bei der psychoanalytischen Assoziationstechnik der Fall ist, sondern um ein fantasierendes Weiterspinnen von Traumaspekten: »Kannst du dir eine Fantasie dazu machen …?« Das traumähnliche, primärprozesshafte Erleben des Klienten soll beim Weiterspinnen des Traumgarns erhalten bleiben. Weiterträumen. Häufig erzählt der Klient Traumbruchstücke. Die fragmentarische Traumgestalt beunruhigt ihn. Er kann dann aufgefordert werden, sich wieder in das Traumgeschehen hineinzuversetzen, um nun aber an der Bruchstelle nicht aufzuhören, sondern in der Fantasie weiterzugehen, also den Nachttraum mit Tagtraum zu vervollständigen.





Träume können natürlich auch in die Sprache anderer Medien überführt werden, eine Traumsequenz kann getanzt, ein Traumbild gemalt, eine Traumatmosphäre zu einem Gedicht verdichtet werden. In Gruppen, in denen viel geträumt wird, hat es sich als eine gute Möglichkeit erwiesen, zu Beginn jeder Sitzung eine Traumrunde zu machen. Jedes Gruppenmitglied bekommt die Möglichkeit, seinen Traum zu erzählen. Das schafft eine offene, sehr vertraute Atmosphäre. Oft brauchen diese Träume nicht bearbeitet zu werden. Die Gruppe kann dann entscheiden, ob den Traumerzählungen auch Traumbearbeitungen folgen sollen. Bei Gruppen, die über einen längeren Zeitraum hinweg zusammenbleiben, haben die Trauminhalte oft etwas mit der Gruppe zu tun. Sie geben zum Beispiel wichtige Hinweise auf latente Gruppenthemen. Dadurch können versteckte oder vermiedene Konflikte nunmehr angesprochen und in direkter Kommunikation ausgetragen werden. Nach der Traumerzählung eines Gruppenmitgliedes können die anderen davon berichten, welcher Teil des Traumes sie am meisten berührt hat oder welche Resonanz der Traum in ihnen auslöste. Im weiteren Verlauf kann dann die Gruppe den Traum in Form eines szenischen Spiels aufgreifen. Träume lassen sich nur begrenzt planen und schon gar nicht gezielt auf bestimmte Problembereiche ansetzen. Hier kommen nun Imaginationstechniken, Visualisierungsübungen und Fantasiereisen zum Zuge.

Fantasiereisen Die meisten Menschen können nicht einfach von der alltäglichen Bewusstseinstätigkeit auf einen primärprozesshaften Zustand umschalten, in dem die Imaginationen gedeihen. Die Ferien von der Realitätskontrolle des wachsamen Ich, das 210 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

schnell alles Unpassende als bloße »Einbildung« abtut, gelingen nicht ohne einige Vorbereitungen. Es gilt, eine innere Stille zu erreichen, durch die das Unbewusste sich artikulieren kann. Dazu bedarf es zunächst auch einer gewissen äußeren Ruhe. Es kommt ja darauf an, dass sich der Fantasiereisende nicht durch äußere Reize ablenken oder beunruhigen lässt. Der Klient soll sich so sicher fühlen, dass er seine Bewusstseinsfühler nicht mehr nach außen richten muss. Zur Sicherheit trägt auch eine angemessene Information des Begleiters bei, die es dem Klienten ermöglicht, sich auf das einzustellen, was auf ihn zukommt. Eine bequeme Sitzhaltung oder Lage erleichtert natürlich den Vorgang. Und als weitere Einstiegshilfe empfiehlt sich eine ausführliche Entspannungsinstruktion: »Finde eine gute Lage, in der du es für die nächsten … Minuten gut aushalten kannst. Rekele dich noch einmal zurecht, seufze nun ein paarmal tief. Spüre jetzt mit jeder Faser deines Rückens den Boden, der dich trägt. Spüre seine Festigkeit und sage dir, dass du auf ihm gut aufgehoben bist. Wende nun die innere Aufmerksamkeit deinem Körper zu. Spüre ihn systematisch durch. Beginne bei den Zehen, gehe zu den Füßen über, den Waden, Knien, Oberschenkeln usw. Lasse nichts aus. Wenn du eine Verspannung spürst, spanne die Körperpartie kurz an und lasse wieder los. Beobachte jetzt deinen Atem, das Ein- und Ausatmen – spüre die Bewegung deines Atmens, des Ein- und Ausatmens … Lasse jetzt mit jedem Ausatmen ein wenig Spannung aus deinem Körper entweichen. Erlebe, wie du mit jedem Ausatmen schwerer und entspannter wirst. Gedanken und Gefühle kommen und gehen. Sie ziehen durch dein Bewusstsein, ohne anzuhalten, Gedanken kommen und gehen … Du fühlst dich jetzt ganz entspannt und ruhig. Und mit jedem Atemzug tauchst du tiefer und tiefer ein in eine innere Ruhe (oder: Ich werde jetzt von zehn bis eins zählen und mit jeder Zahl wirst du dich entspannter fühlen. Stelle dir dazu vor, dass du eine Treppe zu einem Fluss hinabsteigst, die oberste Stufe hat die Zahl zehn, und mit jeder Stufe, die du herabsteigst, wirst du entspannter und ruhiger. Wenn ich bei der Null angekommen bin, hast du den Fluss erreicht und kannst in ihn eintauchen).« Manchmal ist es wichtig, vor der eigentlichen Fantasiereise noch einige Sicherungen einzubauen, zum Beispiel die Vorstellung vom sicheren Ort (Schutzraum oder Quelle der Ermutigung) oder die Vorstellung von einem wohlwollenden Begleiter. Beides sind Übungen, die auch unter die Rubrik Selbstunterstützung fallen. 211 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Aufsuchen eines sicheren Ortes Stelle dir eine Zeit oder Situation vor, in der du dich wohl und entspannt gefühlt hast oder glücklich warst. An welchem Ort warst du da? Schau dir den Ort genau an. Welche Eindrücke, Stimmungen und Gefühle verbindest du damit? Welche Menschen oder Wesen waren um dich? Spüre den Frieden, der von diesem Ort ausgeht, und die Sicherheit, die er dir gewährt. Halte diese Vision für einen Augenblick, präge sie dir gut ein. Du hast damit einen Ort ganz allein für dich, an dem du jederzeit Zuflucht finden kannst, oder Kraft und Mut tanken kannst. Die meisten Menschen kennen sie, die nörgelnde, kritisierende, demotivierende innere Stimme, die nichts Gutes an uns lässt, gerade dann, wenn wir ein paar ermutigende oder tröstende Worte brauchen könnten. In dieser Stimme vereinigt sich häufig der Chorus all der Menschen, die uns einmal was bedeutet haben und die für unsere Entwicklung wichtig waren. Seltsamerweise hören wir nur die Kritiker, nicht aber den wohlwollenden, stärkenden Chor. Aber man kann auch lernen, diese hilfreiche Stimme zu vernehmen. Sie ist häufig nur zu leise, um sie im Alltagsgetöse zu hören. Es bedarf einiger Übung und Unterstützung, damit sie vernehmbar wird. Übung: Ein wohlwollender Begleiter

‣ Ein innerer Beistand. Wir blicken zurück in unsere Vergangenheit und versu-

‣ ‣ ‣

chen, die Personen wiederzuentdecken, die eine solche wohlwollende Funktion in einem Lebensabschnitt gespielt haben. Ist eine solche Person gefunden, soll sie möglichst lebendig vergegenwärtigt werden. Das Erinnerungsbild begleitet uns dann als »innerer Beistand«, als eine tröstende, stützende Erinnerung, die immer wieder abgerufen werden kann. Ein wohlwollender Begleiter. Der wohlwollende, innere Begleiter muss nicht unbedingt ein Mensch sein. Es kann sich dabei auch um ein Tier handeln, ein besonderes Wesen, einen Gegenstand usw. In magischen Kulturen werden diese inneren Beistände und wohlwollenden Begleiter auch als Schutzengel, Krafttiere und dergleichen bezeichnet. Einen solchen inneren Begleiter kann man sich zum Beispiel in einem Zustand innerer Offenheit herbeibitten oder ihm im Rahmen einer gelenkten Fantasie begegnen (vgl. Reise in die Unterwelt, S. 224f.). Weiser Lehrer oder Ratgeber. Ganz tief in unserem Inneren wissen wir oft, was für uns richtig ist. Dieses Wissen hat nur keinen Zugang zu unserem Normalbewusstsein mit seiner Alltagslogik. Auch hier können Imaginationstechniken Vermittler spielen. In Fantasiereisen stoßen wir auf Wesen, die uns den Weg 212 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

weisen können, deren Rat uns klar und einleuchtend erscheint. Sie treten zum Beispiel auf in der Gestalt von weisen alten Frauen oder Männern (s. Übung dazu, S.223). Ein Lehrer kann aber auch andere Formen annehmen oder sich bloß durch Symbole ausdrücken. Diese Hilfestellungen aus dem Nichtbewussten können wir in Krisen, in Zeiten erhöhter Belastung oder Labilisierung gut gebrauchen. Sie sind aber auch, ebenso wie der sichere Ort, Sicherungsanker bei unseren Reisen durch die primärprozesshaften Landschaften. Hierbei können wir viel von den »reiseerfahrenen« Schamanen lernen. Wichtig ist für alle Übungen und Experimente, dass alle Anleitungen in einer klaren, einfachen Sprache formuliert sind. Vermeide komplizierte Sätze. Bleibe mehr in einer bildhaften Sprache. Abstrakte Gedanken stärken die logischen Realitätsgrübeleien, blockieren das Hineintauchen in die Bilderwelt und Ausdrucksformen des Primärprozesshaften. Das Imaginative ist näher bei der Sprache der Kinder. Vermeide alles Gekünstelte in deinem Tonfall, sprich also klar, ruhig, einfach und nicht getragen oder beschwörend.

Übungen und Experimente Entdeckungsreisen zum Selbst Die Übungen und Experimente unter dieser Überschrift befassen sich wesentlich mit den Fragen: Wer bin ich? Wie bin ich? Was kann ich (erhoffen)? In welchen Lebensbezügen lebe ich? Eine einfache Imaginationstechnik besteht darin, dass man sich ein Bild oder Symbol vorstellt als Antwort auf eine Frage, die man sich selbst stellt (D. Glouberman, 1994). Dies gilt auch für die Frage der Frage: Wer bin ich? Übung: Wer bin ich? Ich möchte dabei kurz die Vorgehensweise darstellen, die D. Glouberman (1994) entwickelt hat: Das Bild als Metapher für eine Antwort. Ziel: Selbsterkenntnis in der momentanen Situation. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Verlaufsschritte: • Entspannungsformel. • Ein-Bildung: Sage dir, dass du gern ein Bild haben möchtest, von einem Tier, einer Pflanze, einem Gegenstand. Dieses Bild wird Hinweise enthalten, wer du 213 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit







• •

jetzt bist und was du jetzt über dein Leben wissen müsstest. Nimm das erste Bild, das dir in den Sinn kommt. Vergegenwärtige dir das Bild so genau wie möglich. Lasse die Konturen klar werden und die Farben deutlich. Schaue es dir von allen Seiten an. Kommt vielleicht Bewegung in das Bild, wird es zur Szene? Wer ist dabei alles im Spiel usw.? Nehme verschiedene Blickwinkel ein. Kommen dabei noch neue Ansichten? Identifiziere dich jetzt mit dem Bild, tritt in das Bild ein. (Als Hilfsmittel kann man das Bild auf einen gegenüberstehenden Stuhl projizieren. Für die Identifikation setzt man sich dann auf diesen Stuhl.) Du bist jetzt dieses Bild. Wie geht es dir als Bild oder Bildwesen, was empfindest du? Sind dir Bewegungen möglich (z. B. als Tier)? Woher kommst du? Was macht dich aus, zum Beispiel was macht diese Blume zur Blume, den Bären zum Bär? Schlüpfe jetzt wieder in deine eigene Identität und frage das Bildwesen nach dem, was du wissen möchtest, zum Beispiel: Wie bist du in diese Situation gekommen? Wie war es früher? Was kann oder will das Bildwesen an sich und seiner Situation ändern? Wie kann, wie wird es weitergehen? Bedanke dich bei deinem nichtbewussten Selbst, dass es dir dieses Bild hat kommen lassen. Versuche, die Bedeutung der Metaphern, der Bildantworten zu verstehen und für deine Lebenssituation zu reflektieren. Welche Veränderungsperspektiven werden deutlich?

Übung: Samenkorn Ziel: Bild der eigenen Selbstentwicklung. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Einstimmung: Entspannungsformel. Instruktion: »Stelle dir ein Samenkorn vor. Wie sieht es aus? Schaue genau hin. Wie fühlt es sich an, wie riecht es? … Stelle dir nun vor, du wirst zu diesem Samenkorn. Wohin wirst du geweht? Auf welchen Boden fällst du? Ist es ein Garten, ein Feld, wildes Gelände oder …? Du beginnst zu wachsen. Was für eine Pflanze wird aus dir? Wie geht es dir als diese Pflanze, als Blume, Strauch oder Baum? Wer steht in deiner Nachbarschaft? Wie gefällt dir die Gesellschaft der Pflanzen? Du spürst den Wechsel von Frühjahr, Sommer und Herbst. Schließlich bricht der Winter über dich herein. Wie geht es dir in den einzelnen Jahreszeiten. Blühst du? Trägst du Früchte? Hast du ein buntes Herbstlaub? In welcher Zeit fühlst du dich am wohlsten? Du merkst, dass du älter wirst. Wie wirst du älter? Woran merkst du das? Und wie geht es dir damit? 214 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

Und wenn du nun als ältere Pflanze deinen Lebensprozess überschaust, dir noch einmal des Bodens bewusst wirst, auf dem du stehst und deine Umgebung wahrnimmst, wie geht es dir damit? Wünschst du dir, damals als Samenkorn woanders hingeflogen zu sein, oder empfindest du es als Glück, gerade hier deinen Platz gefunden zu haben? Und nun trittst du aus der Fantasie heraus, bist wieder du, kannst aber noch einmal deine Pflanze aus der Distanz sehen. Wie geht es dir mit ihr? Nimm nun Abschied und kehre in die Realität des Raumes zurück.« (Variation: Diese Fantasiereise kann auch durch Verkörperung unterstützt werden. Am Anfang liegt der Klient als Samenkorn auf dem Boden. Er wächst dann, indem er sich aufrichtet, groß wird, bewegte Stürme erlebt usw.) Auswertung: Zur medialen Intensivierung kann der Klient die Pflanze nun auf ein vorbereitetes Blatt mit Wachsmalkreide malen. Es genügt aber oft auch, wenn er erzählt, wie es ihm bei der Übung ergangen ist; wie intensiv er sich mit einer Pflanze, einem Gewächs, einem Baum identifizieren konnte und welche Gefühle, Einfälle ihm dabei gekommen sind. Gestaltweiterarbeit mit Identifikation (ich bin der Walnussbaum …) und Dialog (z. B. zwischen Blüte und Wurzel, Pflanze und Klient). Integration: Was sagt das Bild über mich, über meine Situation (z. B. karger Boden, fetter Gartenhumus), über meine Lebenserwartungen etc.? (Oder auch: Welche Eigenschaften hat die Pflanze? Gibt es davon einige, die ich auch an mir kenne? Kann ich die Eigenschaften akzeptieren?) In der Samenkornmetapher ist ein sehr breites Bedeutungsspektrum enthalten. Weder die Pflanzenart noch der Pflanzenname werden vorgegeben. Stark begrenzt und fokussiert wird das Spektrum der Möglichkeiten, wenn die Vorgabe lautet: Stelle dir einen Baum vor (Gattung) oder, noch präziser, stelle dir einen Rosenbusch vor (vgl. J. O. Stevens, 1975). Übung: Hausbesichtigung Ziel: Das Haus gilt als eine Metapher für die nichtbewusste Persönlichkeit. Mit dieser Übung können entsprechend unbewusste Aspekte des Selbst entdeckt werden. Modus: Einzel- und Gruppenübung. Einstimmung: Entspannungsformel. Instruktion: »Lasse vor deinem inneren Auge das Bild von einem Haus entstehen. Wo steht dieses Haus? Wie sieht es aus? Stelle dir jetzt den Eingang vor. Wie sieht die Eingangstür aus? Du betrittst jetzt dieses Haus. Ist es drinnen dunkel oder hell? Du stehst im Flur. Hat er einen bestimmten Geruch? Kommt es dir vertraut vor oder sehr fremd? 215 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Du siehst jetzt Türen zu den einzelnen Zimmern. Gehe in eines der Zimmer hinein. Wie ist es möbliert? Sind Leute drinnen? Du kannst dir nun Zimmer für Zimmer anschauen (einige Zeit dafür lassen) … Und nun gehst du die Treppe hinauf. Was ist das für eine Treppe? Knarrt sie oder kannst du ganz leise gehen? Oben stößt du auf ein Zimmer mit einem kleinen Schild ›Kinderzimmer‹. Du gehst hinein (einige Zeit lassen). Du verlässt jetzt das Zimmer der Kindheit und stehst nun vor einer Tür mit der Inschrift ›Elternzimmer‹. Auch diese Tür öffnest du (einige Zeit lassen). Nun gehst du weiter und findest eine Tür mit einer Inschrift, die du kaum entziffern kannst, du gehst hinein (einige Zeit lassen) … Nach einer Weile hast du im oberen Stockwerk genug gesehen. Mit welchem Gefühl steigst du jetzt wieder die Treppe hinunter? Und plötzlich stehst du vor der Kellertür. Du öffnest sie und gehst eine dunkle Treppe nach unten … (einige Zeit lassen). Nun kehrst du zurück, stehst im Flur, schaust dich noch einmal um. Was fühlst du jetzt? Welche Fantasien kommen hoch? Welche Impulse wollen dich bewegen? Du gehst jetzt ganz bewusst durch die Haustür nach draußen. Nach einigen Schritten wendest du dich noch einmal um, siehst das Haus und die Umgebung, in der es steht. Du gehst weiter und tauchst wieder aus deiner Fantasie auf und bist ganz hier.« Auswertung: Wie fühlt sich dein Körper jetzt? Wie ist deine Stimmung? Finde einen Namen für das Haus. Wird die Übung in der Gruppe durchgeführt, kann die weitere Auswertung zunächst in Zweier- oder Dreiergruppen geschehen. • Erzähle, was du in der Übung erlebt hast. Wie sah das Haus aus, wie war es von innen? Was ist dir in den einzelnen Zimmern begegnet? • Welche Gefühle und Stimmungen hattest du? Gab es typische Atmosphären? Kamen dir Fantasien, Erinnerungen etc.? • Identifikation und Dialog: Stelle dir vor, du wärst dieses Haus, die dunkle Kellertreppe (im Prinzip können wie bei der Traumarbeit alle Aspekte identifikatorisch abgearbeitet werden). Dialog, zum Beispiel: Stell dir vor, du könntest dem Haus Fragen stellen … und das Haus antwortet. • Welche Bedeutung hat dieses Haus (diese Treppe, Zimmer, Keller) in der Lebensspanne (biografische Perspektive) und in den gegenwärtigen Lebensbezügen (Kontext) und für die Zukunft? Weitere Auswertungsvorschläge: Das Haus kann gemalt werden oder auch nur Ausschnitte daraus (z. B. das Kinderzimmer). Wurden in dem Haus Menschen angetroffen, so kann das jeweilige Szenarium nachgestellt werden (mit Gruppenmitgliedern, Materialien).

216 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

Übung: Museumsbesuch Ziel: Hier geht es darum, Aspekte der Identität, des Selbstbildes und Wunschbildes zu ergründen. Modus: Einzel- und Gruppenübung. Einstimmung: Entspannungsübung. Instruktion: Vor deinem inneren Auge taucht eine Straße auf. Du stellst dir vor, dass du diese Straße weitergehst, und wirst dir bewusst, dass du dich auf dem Weg zu einem Museumsbesuch befindest. Wie ist deine Stimmung? Vor dir taucht das Museum auf. Was ist das für ein Gebäude? Hat es Ähnlichkeiten mit Museen, die du kennst? Du gehst durch den Eingang. Auf einer großen Tafel sind viele Hinweisschilder. Du folgst dem Pfeil zu dem Skulpturenkabinett. Du betrittst eine große Halle. Hier sind ganz viele Statuen, Skulpturen und Büsten aufgestellt. Du schaust sie dir genau an. Du findest dabei alle Stilrichtungen und Jahrhunderte vertreten. Plötzlich entdeckst du eine Statue, die dich anzieht, die dich interessiert oder dir besonders gut gefällt. Du gehst um die Statue herum, betrachtest sie von allen Seiten, berührst sie, spürst ihre Oberflächenbeschaffenheit und die Temperatur des Materials. Vielleicht hat sie ja auch einen Geruch? Und während du dich so intensiv mit der Statue beschäftigst, stellst du fest, dass du ihre Haltung und Form einnimmst und nun selbst auf dem Sockel stehst. Du bist zu der Statue geworden! Wie geht es dir darin? Welche Fantasien steigen auf? Und nun schaust du um dich. Was sind deine Nachbarstatuen? In welcher Abteilung bist du gelandet (z. B. bei den Griechen, Römern, der Renaissance, den Abstrakten usw.)? Wie fühlst du dich in dieser Nachbarschaft? Und nun bemerkst du auch die anderen Besucher. Bleiben sie vor dir stehen? Lesen sie die Aufschrift auf deinem Sockel? Welche Kommentare machen sie über dich? Nun wird es Zeit, vom Sockel zu steigen und wieder du selbst zu sein. Du schaust dir noch einmal deine Statue an und verabschiedest dich von ihr. Du blickst dich noch einmal um, siehst die Nachbarstatuen und verabschiedest dich auch von ihnen. Dann wendest du dich um und gehst in Richtung Ausgang. Vor dem Museum wirst du von hellem Tageslicht empfangen. Du gehst wieder die Straße zurück bis zu dem Ausgangspunkt deiner Reise. Auswertung: • Kurze Rückmeldung über Stimmung, Gefühle und Fantasien jetzt. • Reisebericht (was gesehen? was erlebt? etc.). • Benennung und Beschreibung der Statue. • Was steht auf dem Sockel? Eine Inschrift für die Statue. • Verkörperung der Statue (ihre Haltung einnehmen), spüren, welche Empfindungen, Gefühle, Fantasien und Einstellungen mit der Statue verbunden sind. 217 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

• Identifikation und Dialog. • Welche Aspekte der Statue verkörpere ich in meinem jetzigen Leben, welche stammen aus der Vergangenheit oder sind Wunschträume, wie ich gern sein möchte? • Experimentiere mit verschiedenen Statuenmöglichkeiten. In welcher Verkörperung fühlst du dich am wohlsten, am freisten, am realistischsten? Bei einer Gruppenauswertung ist es sinnvoll, dass ein Teil des Materials in Triaden ausgewertet wird.

Lebenserinnerungen und Lebensbilder In unserer Gegenwart schwingt unsere Vergangenheit immer mit. Sie ist nicht bloß Erinnerung, so, als betrachte man ein altes Familienalbum, sondern sie greift unmittelbar in unser Erleben und Handeln ein, moderiert unsere Gefühle, bereichert oder blockiert unseren Erlebensfluss. Deshalb erscheint es wichtig, sich selbst in seinem Lebensverlauf zu erkennen und zu verstehen. Eine materialreiche Übung zur Erfassung der gesamten Lebensspanne ist das Lebenspanorama. Übung: Die Zeitmaschine Ziel: Die Zeitmaschine ist eine Hilfsvorstellung, um sich in verschiedene Abschnitte der eigenen Biografie zurückzuversetzen. Modus: Einzel- und Gruppenübung. Verlauf: Entspannungsanweisung. Instruktion: »Immer mal wieder wird ein Film hergestellt, der sich mit dem Thema Zeitmaschine befasst. Ein solches Gerät transportiert Menschen zurück in die Vergangenheit oder vorwärts in die Zukunft. Auch du kannst dir eine Zeitmaschine herstellen, mit der du dich zurückversetzen kannst in frühere Abschnitte deiner Lebensgeschichte, oder mit der du schon mal einen Blick in die Zukunft werfen kannst. Das geht ganz einfach: Du schließt die Augen und wartest, bis deine Zeitmaschine vor deinem inneren Auge erscheint. Du steigst ein. Wie geht es dir in deinem biografischen Gefährt? Und nun fährst du zur Probe erst einmal einen Tag in die Vergangenheit. Du steigst aus und schaust dich um. An welchen Orten warst du gestern? Mit welchen Menschen hattest du es zu tun? Welche Szenen tauchen auf? Gibt es da Ereignisse, Gefühle, die dir besonders deutlich entgegenkommen? Und nun steigst du wieder ein. Du weißt jetzt, dass die Maschine funktioniert. Mit der nächsten Reise gehst du schon sehr viel weiter in deiner Geschichte zurück. Du landest an deinem 21. Geburtstag. Und wieder steigst du aus und schaust dich um. Hattest du eine Geburtstagsfeier oder wie hast du den Tag ver218 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

bracht? Welche Menschen sind dir begegnet? Erinnerst du dich noch an die Ängste, Hoffnungen, Pläne, die du damals hattest? Und du schaust dich noch weiter gründlich um. Was begegnete dir an diesem Tag? In welcher Stimmung und emotionalen Verfassung warst du? Nun wird es Zeit weiterzufahren. Du programmierst diesmal deine Maschine auf dein 16. Lebensjahr. Du bist mit der Zeitmaschine im Elternhaus gelandet. Du steigst aus und bist mitten in den Szenen mit deinen Eltern (und Geschwistern, falls vorhanden). Und da ist die Schule. Du bist wieder im Klassenzimmer, erlebst die Lehrer und Mitschüler, siehst dich, wie du vor einer Klassenarbeit sitzt, deine Schulaufgaben machst. Jetzt tauchen deine Freunde und Freundinnen auf. Wie viele waren dir eigentlich wichtig? Gab es da auch schon eine große Liebe oder kleine Liebeleien? Was für Bücher liest du? In welche Filme gehst du? Mit welchen Themen beschäftigst du dich? Du steigst wieder in die Zeitmaschine. Diesmal hält sie in deinem siebten Lebensjahr. Du bist gerade in die Schule gekommen. Wie geht es dir in dieser neuen Umgebung, mit den Lehrern, den Mitschülerinnen? Macht die Schule dir Spaß oder fällt es dir schwer, dich daran zu gewöhnen? Wie verhalten sich deine Eltern bei der Einschulung? Helfen sie dir, wenn du etwas nicht verstehst? Gehen die anderen Kinder, mit denen du bisher gespielt hast, auch auf die Schule oder siehst du sie jetzt nur noch selten? Hattest du viel Angst vor bestimmten anderen Kindern oder kamst du gut klar? Schau dich um. Was fällt dir sonst noch so auf, wenn du dich durch das Leben des Erstklässlers bewegst? Und nun begibt sich die Zeitmaschine in ein nebeliges Gebiet. Sie landet bei deinen ersten Erinnerungen. Was ist deine erste Erinnerung? Versuche, sie dir so klar wie möglich zu vergegenwärtigen. Komme mit deiner Maschine zurück in die Gegenwart, in den heutigen Tag, in diesen Moment. Schau noch einmal zurück auf die einzelnen Etappen. Gab es da wichtige neue Spuren, die es zu sichern gilt? Hattest du Erinnerungen, die mit starken Gefühlen verbunden waren?« Auswertung: Zum Beispiel stichwortartig die wichtigsten Spuren aufschreiben. Was waren die wichtigsten Ereignisse/Erlebnisse in den Etappen? Zusammenhänge finden: Gab es so etwas wie einen roten Faden zwischen den einzelnen Etappen? Auswirkungen wahrnehmen: Welche Auswirkungen haben diese früheren Lebensabschnitte auf das heutige Leben? Die Zeitmaschine kann prinzipiell in jedem Lebensjahr, Monat, Tag halten. Bei der Vorbereitung zu dieser Übung sollte sich der Begleiter fragen, zu welchen Lebensabschnitten Informationen gebraucht oder Tiefungsschritte vorbereitet werden sollen. 219 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Lebenssprüche Ziel: Eltern und Erzieher haben meist bevorzugte Sprüche, Redewendungen, moralische Gebote etc., die sie in redundanter Weise in die Beziehung zum Kind einfließen lassen (z. B.: »Solange du deine Füße unter meinen Tisch stellst, bestimme ich«). Modus: Einzel- und Gruppenübung. Verlauf: Kurze Entspannungsanweisung. Instruktion: »Versuche dir einmal eure Wohnung vorzustellen, als du vierzehn (sechs, vier …) Jahre alt warst. Vergegenwärtige dir alle Räume: die Küche, das Wohnzimmer, die Schlafräume. Und erinnere dich jetzt an die Gespräche mit deinen Eltern (Geschwistern etc.), die darin geführt wurden. Erinnerst du dich noch an die Sprüche von Vater, Mutter, Onkel, Tante? Solche wie ›Aus dir wird ja nie was, wenn du nicht …‹. Stelle dir nun vor, all diese Sprüche hingen in den Räumen der Wohnung deiner Eltern. Spüre das Raumklima, zum Beispiel der Küche. Ist es freundlich, kalt, ablehnend, demütigend, überfordernd? Gibt es da einen Zusammenhang zwischen der Familienatmosphäre und den Wandsprüchen fürs Leben?« Auswertung: Ist es dir leichtgefallen, dich an die Sprüche zu erinnern? Welche Sprüche haben noch Zauberkraft, beeinflussen dein Handeln oder deine Stimmung? Hast schon einmal bemerkt, dass du auch die alten Sprüche verwendest, und wenn, gegenüber wem? Übung: Alleingelassen Ziel: Konfrontation mit frühen Erfahrungen des Alleingelassenwerdens. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Einstimmung: Sehr sorgfältige Entspannungsanweisung. Instruktion: »Versuche, dich einmal daran zu erinnern, wann du zum letzten Mal allein gelassen wurdest. Was war das für eine Situation? Wer hat dich allein gelassen? Was hast du gefühlt? Welche inneren Monologe (›das habe ich davon, hätte ich nur den Mund gehalten‹) oder Dialoge (›das kannst du doch nicht einfach mit mir machen‹) liefen ab? Und nun schau weit zurück in deine Kindheit. Was waren deine ersten Erinnerungen? Welche Atmosphären kommen damit hoch? Und nun schau, ob bei diesen Erinnerungen auch wieder Szenen kommen, in denen du dich allein gelassen fühltest. Was waren das für Szenen, wer war beteiligt? Spüre die Stimmung, die dich damals überkam, fühle die Affekte, als du merktest, dass du allein bist. Wie hast du das verarbeitet? Sind die alten Gefühle noch sehr stark? So stark, dass sie auch heute noch wirken, zum Beispiel wenn du allein bist, fühlst du dich dann leicht verlassen? Gibt es so etwas wie einen roten Faden?« 220 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

Auswertung: Wichtig ist, dass die Gruppenmitglieder sagen können, wie es ihnen nach der Übung geht (Vorsicht, die Erinnerungsbilder können es in sich haben). Das Verlassenheitsgefühl/Erlebnis kann durch einen Drei-/Fünfzeiler verdichtet werden. Gruppenmitglieder können versuchen, eine Melodie zu finden, die mit ihrem Gefühl gut korrespondiert. Die Erinnerungsbilder sind gute Einstiegsszenen für tiefende Gestalteinzelsitzungen. Hier sei nochmal daran erinnert, dass solche tiefenden Gestaltsitzungen in der Tat dem Pfad der Bilder folgen: 1. reden und reflektieren, 2. Aufkommen von Bildern und Fantasien, 3. emotionale Involvierung, 4. autonome Körperreaktionen. Im Übergang von der 2. zur 3. Stufe werden aus den Bildern und Fantasien, die ich habe, Szenen, in denen ich lebe (Vergegenwärtigung und Reinszenierung), und die ich auf der 4. Etappe intensiv verkörpere. Nicht bei jeder Biografiearbeit ist es notwendig, bis zu den archaischen, körperzentrierten Erlebensformen hinabzusteigen. Fantasiearbeit wird häufig nicht weiter als bis zur 2. Tiefungsebene gelangen. Mehr ist zum Beispiel bei vielen pädagogisch orientierten Gruppen nicht angebracht. Die Kraft der Imagination geht aber sehr viel weiter.

Fantasie als Ratgeber und Lebenshilfe Die Aufarbeitung der eigenen Lebensgeschichte ist nicht immer notwendige Voraussetzung zur Lösung von Problemen. Bei der Bewältigung des Alltags können die inneren Bilder dabei helfen, Gefühle zu klären (z. B. Abschiedsschmerz), komplexe Zusammenhänge zu durchschauen, Entscheidungen zu treffen oder sich Unterstützung von subbewussten Ressourcen zu holen. Der Bereich des Nichtbewussten umfasst archaische, bildhafte Denkformen, denen zwar das Logische fehlt, die dafür aber ganzheitlich erfassen. Hierzu gehören auch all die in analoge Formen gespeicherten Erfahrungsschätze sowie die vor- bzw. unbewussten Vorgänge in uns. Da eröffnet sich ein Reservoir an Hilfsquellen. Ich habe auch eine schamanische Reise (Reise in die Unterwelt) in die Liste der Übungen aufgenommen. Sie entstammt einer jahrtausendealten Erfahrung im Umgang mit archaischen Erkenntnisformen. 221 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Rucksack Ziel: Konfrontation mit den Lasten, die man in seinem Leben herumträgt, Aussortieren unnötiger Lasten, um sich das Leben zu erleichtern. Modus: Gruppen- oder Einzelübung. Verlauf: Diese Übung kann im Liegen, Sitzen, Stehen oder in Bewegung durchgeführt werden, bedarf dann jeweils kleiner Instruktionsmodifikationen. Instruktion: »Stelle dir vor, du begibst dich auf eine Bergwanderung. Du hast deinen Rucksack mit all den Dingen bepackt, die dir in den letzten Jahren wichtig waren. Du erreichst jetzt den Fuß des hohen Berges. Der Aufstieg ist steil und wird durch die Hitze noch beschwerlicher. Die Gewichte in deinem Rucksack werden unerträglich. Du überlegst, wie du dein Marschgepäck etwas erleichtern kannst. Du schaust dir den Inhalt deines Rucksackes an und sortierst einige Dinge aus, die dich besonders belasten. Was hast du abgelegt? Du gehst weiter und spürst, dass es schon etwas leichter ist, aber die Belastung immer noch zu groß, um den Weg zum Gipfel fortzusetzen. Du hältst also wieder an und sortierst weitere Belastungen aus. Das wiederholst du solange, bis du dich leicht genug fühlst. Du wanderst weiter und erreichst die Spitze des Berges. Du genießt die Aussicht und ruhst dich ein wenig aus. Dann machst du dich auf den Rückweg. Du begegnest wieder den Lasten, die du abgelegt hattest. Willst du sie liegen lassen oder brauchst du sie noch? (wofür?). Sicher wirst du einige liegen lassen können. Schließlich kommst du wieder am Fuße des Berges an. Du schaust dich noch einmal um. In der Ferne siehst du die Lasten liegen, die du auf der Strecke gelassen hast. Wie geht es dir damit? Ist die neue Leichtigkeit ungewohnt? Wie wirst du dich ohne diese Lasten im Alltag bewegen?«

Experimente zum »inneren Ratgeber« Das Unbewusste ist nicht nur die Mülltonne für dem bewussten Sein unerträgliche Inhalte. Es ist auch der Ort vielfältiger Erfahrungen und Intuitionen. Deshalb ist es eine wichtige Instanz für intuitive Ratschläge. Nun ist die Sprache des Unbewussten die des Traumes. Aber auch mit Hilfe unserer Vorstellungskraft können wir den inneren Ratgeber verstehen lernen. Der innere Ratgeber kann in vielen Formen auftauchen, als ehrfurchtsgebietende oder weise Gestalt (weiser Mann, weise Frau), aber auch als ein witziges Fantasiegeschöpf (z. B. Kobold) oder Tier (vom »Krafttier« werde ich noch an anderer Stelle berichten). 222 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

Übung: Reise zu einer weisen Frau, zu einem weisen Mann Nach der Entspannung macht sich der Klient auf zu einer kleinen Fantasiereise. Ziel ist eine Hütte im Wald, eine Erdhöhle oder ein Berggipfel. Dort wird er eine ältere menschliche Gestalt antreffen, der er seine Frage stellen kann. Die Antwort wird der oder die Weise nicht immer verbal geben. Er oder sie kann die Botschaft auch mit einer Geste, durch ein Symbol, Geschenk oder dergleichen ausdrücken. Häufig erschließt sich der Sinn des Ratschlags erst auf dem Rückweg. Übung: Visualisierung des inneren Ratgebers (nach O. C. Simonton u. J. Creighton, 1995) Instruktion: »Setze dich in einen bequemen Sessel. Deine Füße berühren fest den Boden. Schließe die Augen und entspanne dich. Lasse vor deinem inneren Auge jetzt eine schöne Landschaft entstehen. Du bewegst dich in ihr, spürst die Wärme der Sonne und fühlst dich einfach wohl. In dir breiten sich Frieden und Gelassenheit aus. Die Landschaft kann aus deiner Erinnerung stammen, aber auch eine Neuschöpfung deiner Fantasie sein. Schaue dir alle Einzelheiten genau an. Versuche sie mit all deinen Sinnen zu erfassen, so als wärst du wirklich dort. Vor dir entdeckst du einen schmalen Pfad, der sich weit durch die Landschaft schlängelt. Du gehst beschwingt diesen Weg dem fernen Horizont entgegen. In der Ferne nimmst du jetzt etwas Leuchtendes war, das sich langsam auf dich zubewegt. Es geht aber keine Bedrohung davon aus. Du erkennst jetzt, dass es sich um ein Wesen handelt, eine Person, ein Tier oder eine dir unbekannte Gestalt. Du schaust es dir genau an, seine Umrisse, seine Gestalt, seinen Ausdruck. Fühlst du dich beim Anblick des Wesens wohl, so weißt du, dass es ein innerer Ratgeber ist. Fühlst du dich unsicher, so kannst du das Wesen auch fragen, ob es dein Ratgeber ist. Ängstigt es dich, so bitte es, zu verschwinden oder eine andere Gestalt anzunehmen. Frage das Wesen nach seinem Namen. Bitte es, dir bei der Lösung deines Problems zu helfen. Du kannst nun dem Wesen dein Problem darlegen und mit ihm sprechen, als wäre es ein guter Freund oder eine gute Freundin. Achte auf alles, was während des Gespräches passiert. Wichtige Informationen können vom inneren Ratgeber auch durch Gesten, Symbole, Gegenstände oder Handlungen übermittelt werden. Bedanke dich bei ihm für seine Hilfe und verabrede mit ihm, wie du in Zukunft mit ihm in Verbindung treten kannst. Werde dir wieder bewusst, dass du auf einem Stuhl sitzt, dich in diesem Zimmer befindest. Öffne langsam die Augen.«

223 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Es gelingt nicht immer beim ersten Versuch, Kontakt zu seinem inneren Ratgeber zu bekommen. Manchmal scheinen die Informationen zunächst wirr oder undurchschaubar. Bedenke, dass es sich bei dem inneren Ratgeber um die Symbolisierung eines Teiles deiner Persönlichkeit handelt, zu der du normalerweise keinen direkten Zugang hast. Seine Sprache ist deshalb oft die des Traumes. Der innere Ratgeber kann zu einem zuverlässigen Begleiter werden, der dich vor falschen Entscheidungen warnt, dir sagt, wann du dich selbst krank machst oder was du zu deiner Genesung beitragen kannst. Im folgenden Experiment ist die Unterwelt nicht im Rahmen der christlichen Symbolik als Hölle oder dergleichen zu verstehen, sondern als jener Bereich der Seele, der unserem Alltagsbewusstsein nicht zugänglich ist. Es ist die »Traumzeit«, das »schamanische Bewusstsein« oder »nichtalltägliche Bewusstsein« (M. Harner, 1994). Diese Reise sollte nur von erfahrenen Begleitern durchgeführt werden, die auch über eigene Erfahrungen mit schamanischen Reisen verfügen. Experiment: Reise in die Unterwelt Ziel: Die Reise in die Unterwelt kann vielfältigen Zwecken dienen. In der hier vorgestellten Form geht es auch um den Rat des inneren Selbst. Vorhersagen, Wiedergewinnung von Kraft, Wandlung, Heilung, Kontakt zu der Unterwelt anderer Menschen sind uralte schamanische Techniken. (Sie zu erläutern würde aber den Rahmen dieses Buches sprengen.) Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Material: Kassette mit schamanischer Trommelmusik oder eine schamanische Trommel. Einstimmung: Die Einstimmung kann mit einer Entspannungsformel oder mit einer schamanischen Trommelmusik erfolgen. Eine Methode zur Zentrierung auf die Innenwelt ist seit der Steinzeit die (einseitig bespannte) Trommel. Der rhythmische Trommelschlag (205 bis 220 Schläge pro Minute, M. Harner, 1994) dient als eine Art akustisches Fahrzeug, um in die Unterwelt zu gelangen. Instruktion: »Überlege dir ein Problem, über das du Aufklärung wünschst. Formuliere deine Frage so, dass sie konkret und möglichst auf die Lösung gerichtet ist (keine Warum-Fragen!). Nimm dir vor, alles, was dir in der Fantasiereise begegnen wird, was du sehen, hören, fühlen wirst, nicht zu zensieren (der Raum sollte ruhig und möglichst etwas abgedunkelt sein). Mache es dir so bequem wie möglich. Schließe die Augen und entspanne dich (Entspannungsformel). Stelle dir nun eine Öffnung in der Erde vor, die du irgendwann schon einmal gesehen hast, von der du ein Erinnerungsbild hervorholen kannst. Jede Art von 224 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

Eingang in die Erde ist möglich, eine Höhle, ein hohler Baumstumpf, eine Quelle usw. Wenn dir keine passende Erinnerung kommt, so kannst du dir auch einen Erdeingang ausmalen. Nähere dich langsam der Erdöffnung. Merke dir alle Besonderheiten. Wenn du nun den Eingang betrittst, wirst du auf eine Wesenheit stoßen, die dir als Reiseführer dienen wird. Dies kann ein Mensch, eine Stimme, ein Licht sein. Meist ist es jedoch ein Tier. Bereitet dir das Wesen Unbehagen, so bitte es, eine andere Gestalt anzunehmen (vgl. hierzu die Übung »innerer Ratgeber«, S. 223. Es ist für diese Übung gut, seinen inneren Begleiter, sein »Krafttier«, man könnte auch sagen, seinen Schutzengel, bereits zu kennen). Stelle deinem Reiseführer deine Frage und mache dich reisebereit. Gleich wirst du das Trommeln hören. Nimm es als Fahrzeug auf die Reise nach innen. Nach zehn (zwanzig/dreißig) Minuten wird sich das Trommelzeichen ändern. Du wirst mehrere harte Einzelschläge hören. Das ist das Signal für das Zurückkommen. Wenn also das Trommeln beginnt, gehe durch die Öffnung. In der Regel wirst du einen Tunnel betreten. Er mag erst undeutlich sein. Störe dich nicht daran. Der Tunnel geht nach unten, manchmal sogar sehr steil. Tauchen Widerstände auf, so umgehe sie oder kehre zurück und versuche es noch einmal. Versuche auf keinen Fall, Widerstände mit Gewalt zu überwinden. Am Ende des Tunnels gelangst du meist in eine offene Landschaft. Es kann aber auch ein Zimmer, ein Gebäude oder eine Stadt sein. Möglicherweise gelangst du auch an einen Ort, wo symbolische Handlungen passieren, die dir etwas vermitteln wollen. Was immer auf dich zukommt, versuche es zu akzeptieren! Du wirst es nicht immer gleich verstehen. Wenn dein Reiseführer dir Instruktion gibt, dann befolge sie. Wenn du das Zeichen zur Rückkehr hörst, dann mache dich auf den Weg. In der Regel wird dein Führer dich begleiten. Gehe den gleichen Weg zurück, auf dem du gekommen bist, benutze den Tunnel für den Ausstieg. Danke deinem Führer am Höhleneingang für die Reisebegleitung und tritt durch die Erdöffnung ins Freie. Werde dir nun wieder der Realität dieses Raumes bewusst, rekele, strecke dich und öffne langsam die Augen.« Auswertung: Ähnlich wie bei Träumen besteht die Gefahr, dass die Imaginationen schnell vergessen werden. Es empfiehlt sich deshalb, die wesentlichsten Ereignisse der Reise sofort, zum Beispiel als Stichworte, aufzuschreiben. Gut ist auch, die einzelnen Ereignisse einem anderen Gruppenmitglied zu beschreiben. Die Antwort auf die Frage ist meist evident. Sonst kann, ähnlich wie in der Traumarbeit, versucht werden, die Botschaften zu entschlüsseln. Nicht jede Reise ist gleich »erfolgreich«.

225 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Zur Quelle der Kraft Ziel: Sich seine Kraft vergegenwärtigen, die durch Stress, Entmutigung, Depression etc. aus dem Blick geraten ist. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Einstimmung: Entspannungsformel. Instruktion: »Stelle dir vor, du befindest dich auf einer grünen Wiese. Die Blumen blühen. Du kannst sie riechen. Die Sonne strahlt eine angenehme Wärme aus. Du hörst schon von weitem das Rauschen eines Gewässers. Bald entdeckst du einen Bach. Du wirst neugierig, gehst den Bach aufwärts. Nach einiger Zeit erreichst du die Quelle. Schaue sie dir genau an. Nimm auch die Umgebung wahr, vielleicht kannst du auch die Öffnung erkennen, aus der das Wasser herausfließt. Plötzlich wird dir bewusst, dies ist die Quelle deiner Kraft. Das Wasser ist deine Energie, die da hervorsprudelt. Du tauchst deine Hände in das Wasser, spürst, wie es dich erfrischt und belebt. Du erhebst dich, gehst herum und suchst nach einem Zeichen, einem Symbol oder Gegenstand, den du mitnehmen kannst als Erinnerung an die Kraftquelle. Nun machst du dich auf den Rückweg, gehst den Bach entlang zurück, überquerst die Wiese und wirst dir jetzt wieder bewusst, dass du in diesem Raum bist. Bewege dich und öffne die Augen.« Auswertung: Der mitgebrachte Gegenstand kann zunächst auf ein bereitliegendes Stück Papier aufgemalt (oder aus Ton, Knetgummi nachgeformt) werden. Das materialisierte Mitbringsel kann als ein Erinnerungsstück fungieren, das bei Bedarf an die eigene Kraftquelle erinnert. Eventuell Identifikation und Dialog mit der Quelle, dem Bach, der Wiese, dem Mitbringsel … Übung: Durch welches Tor muss ich gehen? Ziel: Bewusster Übergang, Abschied und Neubeginn. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Material: Papierbögen, Malkreide. Einstimmung: Entspannungsformel. Instruktion: »Stelle dir bitte genau vor, wie der Abschied (muss bereits vorher als Thema präsent und aktuell sein) verlaufen wird. Wird es eine Abschiedsszene geben oder ein schnelles Weglaufen? Du wendest dich nun um und stehst vor einer Tür oder einem großen Tor. Schau es dir genau an. Aus welchem Material ist es? Ist es eine einfache Konstruktion oder ein sehr kunstvolles, vielleicht stark verziertes Tor? Wie stabil ist es? Gehört zu dem Tor eine hohe Schwelle? Du stehst nun vor dem Tor und versuchst, es zu öffnen. Geht das leicht oder schwer? Die Tür öffnet sich einen Spalt. Du schaust hindurch. Was kannst du sehen? Führt diese Tür ins Freie oder in ein anderes Zimmer? Sind dahinter noch weitere 226 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

Türen? Du achtest für einen Moment auf dich, nimmst deine Gefühle wahr, deine Stimmung. Bist du vielleicht noch traurig vom Abschied oder neugierig auf das, was dich hinter der Tür erwarten wird? Kehre mit diesen Gefühlen in die Wirklichkeit des Raumes zurück und öffne die Augen.« Auswertung: Male jetzt diese Tür und alles, was dir wichtig ist. Wenn du magst, kannst du auch die geöffnete Tür malen, mit dem Blick nach draußen. Weitere Auswertungsvorschläge: Identifikation und Dialog mit der Tür, der Türschwelle etc. Inszenierung des Abschieds oder des Übergangs (über die Schwelle) oder des Durchgangs (durch die Tür). Skulpturierung der Haltung beim Anblick des Neuen hinter der Tür. Erfinden einer kleinen Geschichte über den Raum hinter der Tür. Anstelle der vorgestellten Türen kann man auch den Klienten Fotografien von Türen zeigen, aus dem sie sich ihr Tor aussuchen.

Imaginationstechniken zur Unterstützung von Heilungsprozessen Ich habe bereits ausgeführt, wie dicht die Wechselwirkungen zwischen psychischen Phänomenen und körperlichen Reaktionen sein kann. Natürlich entscheidet man sich nicht bewusst zum Kranksein und kann entsprechend auch nicht durch bloße Willenskraft den Prozess der Erkrankung umkehren in einen der Heilung. Und trotzdem haben psychische Faktoren Einfluss auf den Ausbruch oder Verlauf einer Krankheit. An zentraler Stelle wird immer wieder Stress genannt (O. C. Simonton u. J. Creighton, 1995). Er bewirkt eine Hemmung des Immunsystems und führt zu einem hormonalen Ungleichgewicht, das unter Umständen die Entwicklung anomaler Zellen fördert. Stress ist aber nicht nur abhängig von realer Belastung, sondern ganz wesentlich von der psychischen Bedeutung, die die Person ihrer Belastung zuordnet. Besonders stressfördernd ist zum Beispiel eine resignative Lebenseinstellung, nicht ausdrucksfähiger Groll und Ärger, lebensengende Angst, Hilflosigkeit, das heißt der Glaube, an seiner körperlichen, seelischen oder sozialen Lage nichts ändern zu können (z. B. Opferhaltung). Es sind alles negative Auswirkungen der Einbildungskraft (J. Achterberg, 1990, 1993). Es gilt also, die Vorstellungskraft in eine konstruktive Richtung zu wenden. Lasse, auch noch bei schwerer Krankheit, deine Lebensfreude zu! Wecke deine Interessen an den Vorgängen im Umfeld! Werde aktiv! Packe Dinge direkt an! Entdecke die Zukunft neu! Viele der Imaginationsexperimente, die ich bereits vorgestellt habe, lassen sich auch in diesem Sinne für Heilungsprozesse heranziehen, zum Beispiel der innere Beistand oder Ratgeber (S.223), das Lebens- und Zukunftspanorama (S. 247 ff.), die Quelle der Kraft (S. 226), Rucksack (S. 222), das Öffnen eines Tores zur Zukunft (S. 226 f.). 227 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Zunächst einige Übungen zum Umgang mit Symptomen. Übung: Dialog mit dem Symptom Ziel: Sich über die Bedeutung eines Symptoms klar werden. Modus: Einzelübung. Verlauf: Der Klient wird aufgefordert, sein Symptom auf einen Stuhl gegenüber zu setzen. Er soll nun das Symptom besonders genau beschreiben. Sodann wechselt er den Stuhl und identifiziert sich mit dem Symptom (»Ich bin der Kopfschmerz. Ich verhindere, dass ein klarer Gedanken im Kopf entsteht …«). Im folgenden Dialog kann dann die Bedeutung des Symptoms für die jetzige Lebenssituation erfahren werden. Übung: Das Symptom als Blase (nach J. Achterberg, 1990) Ziel: Milderung des Leidens an einem Symptom. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Instruktion: »Setze dich ganz bequem, schließe die Augen. Atme mehrmals tief ein und aus. Gestatte dir, dass sich dein Körper jetzt ganz entspannt. Du fühlst dich jetzt ganz entspannt (eventuell zur Vertiefung Entspannungsformel) und ganz klar und offen für ein kleines Experiment. Wende deine innere Aufmerksamkeit ganz auf dein Krankheitssymptom. Lasse die Vorstellung kommen, dass sich das Symptom in eine Seifenblase verwandelt. Du pustest diese Seifenblase aus deinem Geist, aus deinem Körper, bläst sie weit weg aus deinem Bewusstsein, so weit, dass du sie nicht mehr sehen, nicht mehr hören und nicht mehr riechen kannst. Du siehst, wie sie immer kleiner wird und schließlich am Horizont verschwindet. Du kannst nun aufatmen. Zaubere dich jetzt mit deiner Vorstellungskraft an deinen Lieblingsort. Vielleicht ist er in den Bergen, am Strand, auf einer Insel. Stelle dir diesen Ort vor, wie er von der Sonne angenehm hell erleuchtet und erwärmt ist. Gestatte nun dem hellen, klaren Licht, in deinen Körper zu fließen, ihn zu erhellen und mit gesunder Energie zu erfüllen. Genieße es, in diesem hellen, wärmenden Licht zu baden.« (Variationen zu diesem Experiment: Sich das Symptom als Ball vorstellen, ihm eine Farbe geben und dann mit ihm experimentieren, ihn zum Beispiel in den Raum, also aus sich heraus projizieren, groß und klein werden lassen.) Einige Imaginationstechniken haben den Zweck, dem Kranken das Gefühl zu vermitteln, dass er nicht wehrlos der Krankheit ausgeliefert ist, dass er aktiv etwas tun kann. So kann sich der Kranke zum Beispiel vorstellen, wie sein Immunsys228 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Imagination und Fantasie

tem aktiv Krebszellen bekämpft, indem die weißen Blutkörperchen anomale Zellen aufspüren und vernichten (ausführlich beschrieben bei O. C. Simonton u. J. Creighton, 1995; F. Teegen, 1994). Wo Krankheit droht, ist Todesfurcht nicht weit. Wir haben in unserer Kultur allerdings verlernt, den Tod als Bestandteil des Lebens zu sehen, und meiden solange als möglich alle Gedanken an unser Ende. Mit einer ernsthaften Krankheit (wie Krebs) bricht dann die Todesangst unvorbereitet über uns herein. Es kann sehr nützlich sein, sich ein Verständnis von seinem Leben und seinem Ende zu machen. Ich führe hier als Beispiel für eine imaginationsgestützte Berührung mit diesem Thema eine Übung an, die O. C. Simonton und J. Creighton (1995) entwickelt haben. Der Begleiter sollte diese Übung zunächst einmal selbst erlebt haben und sich dann entscheiden, ob er diese gelenkte Fantasie auch anleiten will und kann. Übung: Reise über die Grenze Ziel: Entwicklung einer Vorstellung vom eigenen Sterben. Modus: Einzel- und Gruppenübung. Verlauf: Entspannungsformel. Instruktion: »Stelle dir vor, du bist in der Arztpraxis und du hörst wie der Arzt dir gerade sagt, dass du voraussichtlich bald sterben musst. Wie ist deine Resonanz? Welche Empfindungen und Gedanken kommen dir? Wie würdest du handeln, wenn du eine solche Information bekommen würdest? Wohin würdest du gehen? Mit wem würdest du darüber sprechen? Was würdest du sagen? Lasse dir Zeit, dir die Szene ganz genau vorzustellen. Nun visualisiere, wie der Tod auf dich zukommt. Versetze dich in deine Lage, wie es dir gehen wird, wenn laufend Verschlechterungen deines Gesundheitszustandes eintreten. Stelle dir ganz genau die einzelnen Stadien deines Sterbens vor. Mache dir klar, was du alles verlierst, wenn du stirbst. Gestatte dir, einige Minuten lang in dich hineinzuhorchen und dich deinen Empfindungen hinzugeben. • Wo wirst du sterben, auf der Intensivstation, zu Hause? • Stelle dir vor, wie die Menschen darauf reagieren, dass du stirbst, dass du sie verlässt. Was sagen sie, wie reagieren sie? • Stelle dir den Übergang vom Leben zum Sterben vor, den Augenblick des Todes. • Wohne auch deinem eigenen Begräbnis bei. Höre dir Ansprachen an. Wie findest du die Reden? Welche Personen sind gekommen? Was sagen, empfinden sie? • Du siehst dich tot auf der Bahre liegen. Was geschieht mit deinem Bewusst229 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit



• •





sein? Lasse dein Bewusstsein ins Universum hinaus. Vielleicht fließt es in die Allgegenwärtigkeit des Seins oder wie auch immer du Anfang und Ursprung des Universums nennen magst. Gleichgültig, was deiner Meinung nach mit deinem Bewusstsein geschehen ist, lasse jetzt dein Leben noch einmal an dir vorüberziehen. Rufe dein Leben in allen Einzelheiten in dein Gedächtnis zurück. Mit welchen Ereignissen bist du zufrieden? Was hättest du anders machen sollen? Lässt du ›unerledigte Geschichten‹ zurück, zum Beispiel Gefühle, die nie ausgedrückt wurden, Handlungen, die du dich nie getraut hast zu tun usw.? Stelle dir nun vor, du bekommst eine zweite Chance. Du hast noch einmal die Gelegenheit, mit einem neuen Körper auf die Erde zurückzukehren und einen neuen Lebensplan zu entwerfen. Würdest du dir nochmals die gleichen Eltern aussuchen oder müsste es eine ganz andere Familie sein? Welche Ziele, Lebensaufgaben, Werte und Leistungen wären dir in deinem neuen Leben wichtig? Entwirf die zweite Chance sehr sorgfältig. Mache dir klar, dass dein Leben durch einen sich ständig wiederholenden Ablauf von Trennung und Neuanfang, Tod und Geburt gekennzeichnet ist. Jeder Abschied, jedes Loslassen ist ein kleiner Tod, jeder neue Beginn eine Wiedergeburt. Jede Veränderung in unserem Leben führt uns in den Kreislauf von ›Stirb und Werde‹. Kehre nun langsam und friedvoll in die Gegenwart zurück. Diese Übung nimmt nicht nur vielen Menschen den großen Schrecken vor dem Sterben, sie können auch häufig einiges klären, was sie noch in ihrem Leben ändern möchten.

230 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum Bildnerisches Gestalten (Malen) Bildnerisches Gestalten ermöglicht die Veranschaulichung innerer Bilder, Zustände, Szenarien, Strukturen ebenso wie eine Formgebung für heftige Gefühle. Der Prozess der Veräußerlichung schafft eine gewisse Distanz zum dargestellten Aspekt des Selbst. Das Gestaltete wirkt nun seinerseits zurück auf den betrachtenden Produzenten, lässt ihn in seinem Bild viel von dem erkennen, was bis dahin in seinem Kopf noch keine Sprache gefunden hatte. Ein Bild wirkt aber auch auf andere Betrachter. Ihr Feedback kann das Selbstbild um weitere Gesichtspunkte und Entdeckungen bereichern. So tritt das gemalte Bild in einen kommunikativen Zusammenhang, der bei richtiger Dosierung therapeutisch, das heißt heilend wirken kann. Das von mir gemalte Bild ist eine Botschaft von mir, über mich, an mich und an andere (H. Petzold, 1990).

Wozu dienen bildnerische Mittel in Therapie und Beratung?

‣ Malen von Bildern innerpsychischer Vorgänge – Innenansichten. Durch das ‣ ‣ ‣ ‣

Malen werden Aspekte der Innenwelt sichtbar gemacht. Sie werden spürbar und verständlich, zum Beispiel findet ein bis dahin unbewusster Konflikt seinen Ausdruck und wird damit bearbeitbar. Malen von Wahrgenommenem. Im Gegensatz zur Fotografie wird hierbei jedoch nicht Realität bildlich reproduziert, sondern die innere Resonanz auf das Wahrgenommene dargestellt. Es sind »psychisch bearbeitete Bilder«, Ansichten. Betonung des Mitteilungscharakters. Hierzu gehören zum Beispiel alle gemalten Feedbackübungen, Vorstellungsübungen, wie ein eigenes Wappen malen usw. Beziehungsansichten. Darstellungen von Beziehungserleben und Beziehungserfahrungen, zum Beispiel ein Symbol für die Beziehung malen. Beziehungsbilder können auch von den an der Beziehungsdynamik beteiligten Personen gemeinsam gemalt werden. Malerischer Ausdruck des Ganzen. Hierzu gehören zum Beispiel Gruppenbilder, Teambilder, Organisationsansichten.

231 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Was ist Malen? Malen ist Bewegung. Die innere Bewegtheit tritt im Prozess des Malens über die Grenze nach außen, wird zur motorischen Malbewegung. Die sichtbare Ausdrucksgestaltung ist also wie die Spitze eines Eisberges. Wir gehen davon aus, dass der Körper Bewegungserfahrungen gespeichert hat. Der Mensch verkörpert alles, was er im Laufe seines Lebens erfahren hat oder was ihm widerfahren ist. Innere Bilder sind ganzheitliche, sinnliche Konfigurationen. Sie werden nicht nur geschaut, sie werden gelebt. Im Prozess des Imaginierens werden alle Sinne aktiviert, also Sehen, Tasten, Bewegen, Schmecken, Hören, Berühren, ja sogar das Riechen. Das Ensemble der Sinne führt zur inneren Bewegtheit und entlädt sich im motorischen Handeln. Malen ist ein Symbolisierungsvorgang. Unter einem Symbolisierungsvorgang verstehe ich die Verdichtung von imaginären, ungreifbaren Komplexen zu einer Form, die ihrem Produzenten etwas bedeutet (Individualsymbolisierung) und gegebenenfalls auch für andere Bedeutung gewinnt, also zur intersubjektiv geteilten Bedeutung wird. Die Arbeit mit Bildern im Therapie- und Beratungsprozess durchläuft in der Regel einen mehrfachen Symbolisierungs- und Desymbolisierungsprozess. Symbolisierungsvorgang Komplexe innere Befindlichkeiten finden einen gestalteten, bildhaften Ausdruck. Gefühle, Fantasien, Vorstellungen drängen nach außen, in den Ausdruck. Im Gestaltungsvorgang mit Farben und Formen gewinnen sie Gestalt, figurieren und färben sich zum Bild. Nach der Fertigstellung hat der Maler sein Bild vor sich. Es wird ihm zum Gegenüber. Der Klient sitzt nun vor seinem Bild, spürt seine innere Resonanz. Gefühle, Erinnerungen, Vorstellungen, Fantasien tauchen in ihm auf. Desymbolisierungsvorgang (Zwischenschritt) Das bildhaft Gestaltete wird wieder ins Imaginäre, Komplexe zurückgeführt. Dies passiert zum Beispiel, wenn ein Klient sein Bild betrachtet und dabei aufgefordert wird, die Gefühle zu spüren, die das Bild bei ihm auslöst. Es kommt zu einer emotionalen Verdichtung. Die Desymbolisierung bringt zum Vorschein, was in die Symbolbildung an unbewusstem Material eingegangen ist. Hier wird das Bild wieder aufgelöst. Es taucht erneut in einen Strom von Gefühlen und Gedanken ein. Dabei wird bis dahin unbewusstes oder unbemerktes Material hochgespült. Damit diese Erlebnisse erkennbar werden, müssen sie erneut in Symbolvorgänge 232 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

gestaltet werden. So kann zum Beispiel durch die Technik der Identifikation mit den, in bestimmten Bildteilen eingeschlossenen, affektiven Bedeutungen Kontakt aufgenommen werden. Resymbolisierungsvorgang Es kann jetzt versucht werden, auf das Symbolsystem der Sprache umzuschalten (Mitteilungen über die Bedeutungen eines Bildes), oder es kann eine Weiterbearbeitung in dem gleichen oder einem anderen Medium erfolgen, zum Beispiel ein Fortsetzungsbild malen (intramediär) oder die innere Resonanz auf ein Bild in Bewegung umsetzen (intermediär). Wie sieht ein solcher SymbolisierungsDesymbolisierungs-Vorgang aus? Diese neuen Entdeckungen mit dem Bild können nun benannt werden, also in den Symbolisierungsmodus Sprache übergehen. Die Resymbolisierung muss aber nicht mittels Sprache erfolgen. Manchmal ist die Versprachlichung im Prozess der Selbstentdeckung noch nicht möglich. Hier wird dann entweder im gleichen Medium weitergearbeitet oder ein intermedialer Quergang begonnen. Die Übersetzungsarbeit wird dann in anderen Medien erfolgen. Beispiele für intramediale Aufarbeitung: Eine Ausschnittvergrößerung oder ein Fortsetzungsbild malen usw. Die Verdeutlichung erfolgt innerhalb eines Mediums, hier der bildnerischen Mittel. Intermediale Aufarbeitungstechniken: Der Klient soll eine Bewegung, eine Haltung zu einem Bild finden, eine Überschrift, einen Text dazu ausdenken, einen Ton oder eine Tonfolge finden usw. Häufig führen diese sekundären Symbolisierungsprozesse zu einer Intensivierung und damit auch zu einem tieferen Verständnis. Neben den Individualsymbolen, den im engsten Kreis (z. B. einer Selbsterfahrungsgruppe) geteilten Symbolbedeutungen, gibt es natürlich auch kulturell vermittelte Symbole. Sie variieren mit der geografisch-kulturellen Lage und verändern sich laufend. Man schaue sich einen Film aus den 1950er Jahren an. Die darin benutzte Symbolsprache wird uns heute recht angestaubt vorkommen. Daneben gibt es weitgehend zeit- und kulturunabhängige Symbolsysteme des Seelischen, zum Beispiel die sogenannten Archetypen (C.G. Jung, 1960). Es ist nun wichtig, dass der Begleiter diese Symbolsysteme kennt. Die Individualsymbolik drückt sich im Rahmen der kulturellen und archetypischen Systeme aus. Sie ist vergleichbar mit der Muttersprache, in der ich meine ganz persönliche Ausdrucksweise gefunden habe. Allerdings liegt in der Gestaltarbeit das Gewicht nicht auf Erkennen und Benennen von allgemeinen Bedeutungen oder Archetypen, sondern auf der individuellen Symbolik. Der Klient lernt, sich selbst zu entschlüsseln und seine Bedeutungen zu durchleben. Der Begleiter wirkt durch seine persönliche und professionelle Präsenz. Er hat nicht die Aufgabe, dem Klienten die Deutungsarbeit abzunehmen. 233 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Materialien für das bildnerische Gestalten Malen ist Bewegung, ist ein Symbolisierungsprozess, Malen ist aber auch ein handwerklicher Gestaltungsvorgang. Daraus leiten sich praktische Fragen ab wie: Welche Farben, welche Malwerkzeuge (z. B. Pinsel), welcher Untergrund (z. B. Papierart) sind angemessen? Die Beschaffenheit der Materialien bestimmt mit, welche Aspekte des Seelischen durch eine Übung angesprochen werden. Die bildnerischen Mittel unterscheiden sich stark in ihrem Aufforderungscharakter sowie in der Breite des Ausdrucksspektrums. Es ist deshalb lohnend, sein professionelles Augenmerk auch auf diese Aspekte zu lenken. Farbstifte. Farbstifte haben noch ähnliche Eigenschaften wie Bleistifte. Man kann mit ihnen zeichnen, natürlich auch schraffieren und buntmalen. Flächig kolorieren wird schon schwierig. Blei- und Farbstifte sprechen eher den kognitiv-intellektuellen Aspekt an. Filzstifte. Filzstifte sind in ihrem Eigenschaftsspektrum uneindeutig. Einerseits haben sie noch Eigenschaften wie Buntstifte. Deshalb eignen sie sich ja auch besonders zur Beschriftung von Plakaten. Andererseits laden die grellen Farben zu einem raschen, intensiven Malen ein. Nachteil ist, dass sie keine nuancierte Farbgebung gestatten. Der Reiz, mit ihnen zu malen (das heißt der Aufforderungscharakter), ist relativ gering. Wachsmal-, Öl- und Tafelkreide. Mit der Kreide kann bunt und flächig gemalt werden. Ölkreiden sind weich. Es kann mit ihnen fließend und in den Farbübergängen differenzierter gearbeitet werden als mit der härteren Wachsmalkreide. Kreiden eignen sich recht gut als Mittler von starken Gefühlen. Ihr bevorzugter körperlicher Resonanzbereich ist die Brust. Bunte Tafelkreide kann über die Farbmöglichkeiten der anderen Kreiden hinausgehen. Sie bietet Schattierungsmöglichkeiten, die bereits an Aquarellfarben erinnern. Bunte Tafelkreide ist deshalb besonders für zarte, differenzierte Gefühlstönungen geeignet. Sie staubt allerdings stark und muss fixiert werden. Kreide ist ein leicht transportierbares und einfach anwendbares Malmittel. Wasser- und Aquarellfarben. Wasser- und Aquarellfarben erlauben ein sehr nuancenreiches, differenziertes Malen. Die Farbintensität ist eher zart. Eine wichtige Eigenschaft ist die Flüssigkeit beim Auftragen. Das führt nicht nur dazu, dass die Konturen unscharf bleiben und damit dem Bild etwas Fließendes verliehen wird. Die Farben fließen tatsächlich, am stärksten bei der Nassin-Nass-Technik (dabei wird auf nassem Papier gemalt). Das korrespondiert mit einem inneren, emotionalen Fließen, als Gegensatz zu Kontur und Halt. Dies Farbmaterial ist eine starke Herausforderung für ängstliche oder rigide Menschen.

‣ ‣





234 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

‣ Dispersions- oder Tapetenfarben. Diese Farben sind intensiver und, sofern man



sie nicht stark verdünnt, auch mit weniger Fließgeschwindigkeit auftragbar. Sie lassen sich sehr gut mischen. Es ist eine große Zahl von Farbabstufungen möglich. Ihre Leuchtkraft und die leicht breiige Konsistenz evozieren starke Gefühle. Sie haben also ein breites Anwendungsspektrum. Dies geht von einem sehr nuancenreichen, differenzierten Malen bis hin zum wilden Farbklecksen und Fuchteln. Entsprechend reicht ihr Resonanzbereich auch von zarteren bis zu heftigen, wenig kontrollierten Bauchgefühlen (wie z. B. Wut). Fingerfarben. Die Fingerfarben bringen noch ein weiteres sinnliches Element ein. Man kann sie anfassen, mit ihnen matschen und schmieren. Aber dadurch erzeugen sie bei manchen Klienten Abwehr. Fingerfarben können neben heftigen »Bauchgefühlen« auch sanftere, sinnliche Gefühle wecken.

Ich habe hier nur die geläufigsten Farbmaterialien beschrieben. Es ist sinnvoll, sich eigene bildnerische Kompetenzen anzueignen, zum Beispiel durch den Besuch eines Malkurses, der in die Farbenlehre und die Arbeit mit den Grundtechniken einführt.

Einführung und Einstimmung auf die Arbeit mit bildnerischen Mitteln Das Experiment mit bildnerischen Mitteln ist ein komplexer Vorgang. Nach der Indikationsstellung (ein Malexperiment wäre gut für diese Gruppe, in diesem Prozessstadium usw.) muss der Begleiter einige eher technische Fragen klären: Habe ich die richtigen Farben vorrätig? Ist der Raum groß genug? Sind Malbretter, Tische oder ein zum Malen geeigneter Fußboden vorhanden? Nach der Klärung der diagnostischen und materiellen Voraussetzungen für das Experiment folgt die Einstimmung. Herstellung des Arbeitsplatzes. Der Begleiter bittet den Klienten, alle Dinge, die er für das Experimentes braucht, an den Ort im Raum zu bringen, an dem er es durchführen möchte. Er soll sich dort seine Arbeitsinsel einrichten. Während des Malexperimentes hat dann alles seinen Platz und ist leicht greifbar. Das erspart unnötige Unterbrechungen. Dieses sorgfältige Aufbauen der Arbeitsvoraussetzungen gehört zur Einstimmung. Die Vorbereitungsphase kann einen rituellen, manchmal sogar meditativen Charakter bekommen. Mentale Einstimmung. Der Klient wird über Sinn und Zweck der Übung aufgeklärt. Er bekommt eine Verlaufsübersicht. Er weiß dann, worauf er sich einlässt, und kann sein Risikoverhalten danach einrichten. Einstimmung des Leibes. Der Klient wird angeleitet, alle Aufmerksamkeit auf seine Körperlichkeit zu richten, den Körper wahrzunehmen, zu entspannen



‣ ‣

235 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit



und gleichmäßig zu atmen. »Richtet euch jetzt bitte euren Arbeitsplatz ein. Sucht euch dazu erst mal einen Platz im Raum, an dem ihr euch wohl und sicher fühlt … Stattet euren Arbeitsplatz mit den notwendigen Materialien aus (z. B. Kreide, Decke, Papier, Klebestreifen). Befestigt den Papierbogen mit den Klebestreifen auf dem Boden, so dass er euch nicht wegrutschen kann.« In Gruppen verwende ich bei diesen Experimenten die plurale Ansprache. Wenn die Klienten allerdings die Augen geschlossen haben, so sollen sie sich in der Regel mit ihrer Aufmerksamkeit aus der Umwelt zurückziehen und auf ihr Selbsterleben zentrieren. Dabei tritt das Wir zurück. In dieser Phase verwende ich dann die singulare, persönliche Ansprache: »Ich lade dich zu einer kleinen Fantasiereise ein …« (Benennung von Thema und Vorgehensweise). Es folgt die Hinführung zum Körper: »Spüre den Boden unter deinem Körper. Erlebe, wie er dich trägt … Richte deine innere Aufmerksamkeit jetzt auf den Atem. Erlebe den Fluss des Atmens … Spüre deinen Körper durch, beginne bei den Zehen …Wenn du dabei auf Verspannungen stößt, wende dich ihnen bewusst zu. Gestatte dir, innerlich loszulassen …« Es gibt viele Varianten der körperlichen Hinführung. Die Auswahl richtet sich nach dem Thema und der Technik, die bei dem Experiment eingesetzt werden soll. Die psychische Einstimmung. Ist der Klient hinreichend eingestimmt, erfolgt die inhaltliche Einführung, die Hinleitung zum Thema. Dies kann auf mehrere Weisen geschehen. Thematische, inhaltliche Aufträge: Zum Beispiel: »Male das Haus, in dem du wohnst.« »Zeichne einen Baum.« »Finde Farben und Formen für deine Seelenlandschaft.« »Male deine Beziehung zu X.« Häufig wird dieser Auftrag nicht nur verbal erteilt, sondern medial vermittelt. Visuelle Vorgaben: Ein Bildanfang soll zum Beispiel fortgesetzt werden (wie beim Wartegg-Zeichentest). Eine andere Möglichkeit: Der Begleiter fängt das Bild an (Einstiegsstimulanz zum Thema) und der Klient malt weiter, dann wieder der Begleiter usw. Geleitete Imaginationen: Die Einstimmung erfolgt hier durch die Vorgabe eines Vorstellungsbildes (»Stelle dir ein Bild aus deiner Kindheit vor«) oder durch eine Fantasiereise. Hier wird die Fantasietätigkeit durch die Induktion mehrerer Vorstellungsbilder und -tätigkeiten angeregt. Nach einer Entspannungsübung: »Stelle dir vor, du liegst auf einer grünen Wiese, die Sonne leuchtet über dir, du kannst das Gras riechen … Du stehst jetzt auf. Du entdeckst einen Pfad, der einem Bach folgt. Auf diesem Weg gehst du jetzt …« Auch bei der sprachlichen Abfassung der Reisetexte ist darauf zu achten, wie weit oder eng der Rahmen ist für die Eigenfantasie des Klienten gefasst ist. Gebe ich eine detaillierte Geschichte vor oder wenige, fantasiestimulierende 236 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Bilder? Die Gefahr aller Malübungen, die sehr stark mit Imaginationsstimulanz arbeiten, besteht darin, dass die Klienten häufig versuchen, diese inneren Bilder im Malvorgang zu kopieren, also eine Art Duplikat zu malen. Damit werden ihre technischen Möglichkeiten oft überstrapaziert. Spontanes Malen: Beim spontanen Malen soll genau dieses Problem umgangen werden. Hierbei wird versucht, eine Art Direktschaltung zwischen innerer Dynamik und Malvorgang herzustellen. Beispiel: »Lasse alle inneren Impulse, die in dir aufsteigen, über deine Schultern, Arme, Hände, über die Kreide auf das Papier fließen.« Häufig wird die Aufforderung, spontan zu malen, verbunden mit der Bitte, die Augen dabei zu schließen, also die kontrollierende und bewertende Instanz, die weitgehend über die Augen funktioniert, einzudämmen. Andere Medien zur Einstimmung: Einstimmung durch das Verlesen eines Gedichtes, Textes oder Märchens oder Einstimmung mit einem Musikstück, zum Beispiel aus der inneren Bewegung, die durch die Musik angeregt wird, in eine Malbewegung übergehen. Musik ermöglicht auch die Erinnerung an sehr frühe Ereignisse. Der Klient erlebt dann eine atmosphärische Gestimmtheit, wie sie zum Zeitpunkt der Quellszene bestanden hat. Solche Atmosphären können nur ungenügend in Sprache gefasst werden, wohl aber in Farbe und Form übersetzt werden. Bewegungs- und Körpererfahrungen: Äußere Bewegung mobilisiert auch innere Bewegtheit, die im Prozess des Malens sichtbar wird. Zeit: Wenn wir uns selbst nicht spüren, unsere inneren Stimmen nicht hören und unsere inneren Bilder nicht wahrnehmen wollen, so brauchen wir unser psychisches Tempo bloß zu beschleunigen. Verlangsamung hingegen schärft den Blick und ermöglicht, das Wahrgenommene auch zu verarbeiten. Bei der Einstimmung spielt das Timing eine wesentliche Rolle. Personen, die als Gruppenleiter noch keine große Erfahrung haben, neigen dazu, sich im Tempo zu verschätzen. Durch innere Aufgeregtheit wird das Zeiterleben beschleunigt. Das exakte Vorgehen nach der Uhr wird allerdings auch nicht dem Prozess gerecht. So bleiben zwei subjektive Kriterien: zum einen den Rückkopplungsprozess, das heißt, die Reaktionen der Klienten, sehr genau im Auge behalten, zum Beispiel registrieren, wann sie unruhig werden; zum anderen die Wahrnehmung eigener innerer Stimmigkeit – das funktioniert allerdings nur bei einer genügenden inneren Ausgeglichenheit und Erfahrung.

237 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Die Phase der Produktion Die Einführung und Einstimmung ist beendet. Der Klient ist motiviert, kennt die Aufgabe, das Thema. Jetzt beginnt der Gestaltungsprozess. Aber wie soll er malen? Instruktionsbeispiel: »Nimm nun bitte die Kreide in die Hand und beginne zu malen. Du brauchst dabei nicht deine inneren Bilder abzumalen, sondern versuche deine inneren Vorstellungen, Fantasien, Stimmungen, deine Gefühle und Impulse durch die Schulter, den Arm und die Hand aufs Papier fließen zu lassen. Du brauchst dazu nichts willentlich zu tun. Dein Körper, die Hand, der Stift malen das Bild« (I. Orth u. H. Petzold, 1990). Auch hier stellt sich wieder die Frage nach dem Timing. Wie lange soll gemalt werden? Die Klienten fragen oft nach, um sich innerlich einstellen zu können. Ich mache dies von der Übungsart abhängig. Bei solchen, aus der Spontaneität gemalten Bildern gebe ich nur ungern eine Zeitgrenze vor. Ich erkunde, welches Tempo in der Gruppe vorherrscht. Ich schätze dann ein, wie lange die meisten Klienten vermutlich noch brauchen werden, und gebe die Zeitgrenze erst im laufenden Prozess ein, zum Beispiel: »Ihr habt jetzt noch zehn Minuten Zeit. Richtet euch so ein, dass ihr in dieser Zeit fertig werden könnt.« Die Produktionsphase wird von den Klienten zu unterschiedlichen Zeiten beendet. Die ersten legen sich dann oft zurück und lassen die Übung nachklingen, oder sie beginnen, neugierige Blicke zu den Bildern der Nachbarn zu werfen. Zum Abschluss der Produktionsphase empfehle ich zwei weitere Arbeitsschritte. Diese leiten dann auch nahtlos über zur Auswertung: Der Klient tritt am Ende der Produktionsphase noch einmal aktiv mit seinem Bild in Kontakt. Dieser Vorgang kann durch die Aufgabe bestärkt werden, zum eigenen Bild einen Satz, eine Überschrift oder einen Titel zu finden. Die Hinwendung zur Gruppe kann dann eingeleitet werden durch die Aufforderung, diesen Satz nun laut in den Raum zu sprechen. Solche ersten Rückmeldungen sind auch für den Gruppenleiter aus diagnostischen Gründen wichtig. Er bekommt dadurch Hinweise, ob ein Gruppenmitglied in eine krisenhafte Bildverarbeitung geraten ist und eventuell gestützt werden muss. Als Nächstes können die Klienten dann ihre Neugierde auf die Bilder der anderen befriedigen. Dadurch wird die Rückwendung in die Gruppe gefestigt. Hierzu können die Gruppenmitglieder eine Begehung machen. Sie schauen sich die Bilder der anderen Klienten an und lassen sie auf sich wirken.

238 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Die Auswertungsphase Zunächst eine eher grundsätzliche Überlegung zur Auswertung von Bildern: Sie geschieht immer in einer triadischen Szene: Der Klient, sein Bild und die anwesenden oder fantasierten Anderen. Anwesende andere sind zum Beispiel die Gruppenmitglieder, der Begleiter. Der Klient hat eine Beziehung zum Begleiter (den Gruppenteilnehmern) und zu seinem Bild. Aber auch der Begleiter hat eine Beziehung zu dem Klienten und zum Bild. Die Beziehungen beeinflussen sich gegenseitig. Die Triade steht in einem Kontext und einer Entwicklung (Zeitkontinuum). Dies ist sozusagen die Szene, in der sich die Auswertung abspielt. Für die Aufarbeitung gibt es nun eine faszinierende Fülle von Einzeltechniken. Der Klient wird gebeten, sein Bild vor sich in die Mitte zu legen (eventuell kurz hochhalten, damit alle Gruppenteilnehmer sich das Bild genau anschauen können). Danach kommen Einstiegsfragen wie zum Beispiel: »Wie geht es dir jetzt mit deinem Bild?« »Wie wirkt das Bild jetzt auf dich?« Manchmal ist es günstig, noch Fragen zum Enstehungsprozess und dem Produktionserleben zu stellen: Wie hast du dich beim Malen erlebt? Welche Gefühle, Fantasien kamen in dir hoch? Wie fühlte sich dein Körper beim Malen an, welche Impulse haben dich begleitet? Die Beziehung Klient–Bild kann über die folgenden Fragen eingeleitet werden: – »Magst du mal anfangen, über das Bild zu erzählen?« – »Wenn du dein Bild anschaust, was kommt dir da entgegen?« – »Welcher Teil des Bildes, welche Farbe, welches Symbol interessiert dich jetzt am meisten?« – »Gibt es Stellen auf dem Bild, die du nicht magst, die dir nicht gefallen, die dich ängstigen etc.?« In der Regel hält sich der Begleiter mit eigenen Äußerungen zum Bild zurück. Manchmal regt das Feedback den Klienten dazu an, seine Aufmerksamkeitsrichtung zu verändern, oder es hilft ihm, seine Selbstwahrnehmung zu überprüfen. Manchmal wirken diese Äußerungen auch als Zuwendung, die der Klient gerade dringend braucht: »Wenn ich dein Bild anschaue, spüre ich, wie eine traurige Stimmung in mir anklingt. Wie kommt dieser Eindruck bei dir an?« All diese Interventionsvorschläge dienen zunächst mehr oder weniger zur Verstärkung der Bewusstheit des Klienten. Sie ermutigen ihn, seine Kontaktfühler für neue Erfahrungen mit dem Bild auszufahren. Die Gruppenmitglieder haben ihre Lebenssituation gemalt. Ein Klient stellt sein Bild vor. Darauf ist viel blaues Meer zu sehen und ein winziges Segelschiff, das aber ganz wenig Segel hat und kein Ruder zum Steuern. Das Boot ist voll mit Kisten und Tieren beladen. Begleiter: Wie geht es dir mit deinem Bild? 239 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Klient: Ich bin ganz zufrieden. Ich habe alles auf das Boot bekommen, was mir im Leben wichtig ist. Ich mag Jollen. Begleiter: Mir fällt auf, du hast sehr viel Meer gemalt. Wie geht es dir damit? Klient: Da habe ich eigentlich bisher gar nicht drüber nachgedacht … Begleiter: Magst du dir mal das Meer genauer anschauen? Klient: Ja. Begleiter: Stelle dir einmal vor, du wärst dieses Meer. Verleihe dem Meer einmal deine Stimme und sprich als das Meer. Klient: Ich bin das Meer, ich bin groß und wild. Ich werde diese Nussschale schon ordentlich durchschaukeln. Begleiter: Und versetze dich nun einmal in die Jolle. Lasse die Jolle sprechen. Klient: Ich hab mich ja viel zu weit rausgetraut. Ich habe ja gar nicht gemerkt, wie gefährlich das Meer ist. Ich werde ganz schnell wenden und an Land segeln. Begleiter: Bleib noch etwas in der Rolle der Jolle. Wie willst du wenden und wie willst du vorwärtskommen?

In dem kurzen Dialogausschnitt wird bereits deutlich, dass das Bild eine recht bedrohliche Lebenssituation signalisiert, vor der der Klient bisher aber wohl die Augen verschlossen hatte. In dem Beispiel wurde die Bildarbeit mit der Gestalttechnik »Identifizieren« weitergeführt. Im weiteren Verlauf wurde dann noch der Dialog mit der Jolle und dem Meer eingeführt. (Es ist ja schon ein interessantes Meer, das diese Jolle zwar erschrecken, aber eventuell gar nicht umkippen will. Und was ist das für ein Boot ohne Steuer?) In die Identifikation können alle Bildelemente einbezogen werden: Farben, Formen, Figuren, Schattierungen, Symbole, Auslassungen. Bei der »Dialogtechnik« treten dann zwei dieser Aspekte miteinander in einen Dialog (z. B. die Jolle und das fehlende Steuer). Diese beiden Interventionsformen werden im entsprechenden Kapitel über Interventionstechniken (S. 127 ff.) beschrieben.

Weitere Interventionstechniken zur Arbeit mit Bildern

‣ Assoziationstechnik. Hier geht es um die Produktion von Einfällen zu einer ‣

Ausdrucksgestalt, zum Beispiel: »Was verbindest du mit der gelben Farbe auf dem Bild?« »Was fällt dir zu dem Bildteil ein?« Malbewegung wiederholen lassen. Das Gruppenmitglied wird aufgefordert, die Hand noch einmal über das Bild zu halten und die Malbewegung zu wiederholen (ohne Stift), zum Beispiel: »Kannst du noch einmal die kreisende Bewegung mit der Hand machen, ganz so, wie du vorhin die Spirale gemalt hast?« Hier ist eventuell auch mit Verlangsamung oder Beschleunigung zu arbeiten: »Mach die Bewegung jetzt noch einmal, aber schneller.« »Was empfindest du, wenn du diese Bewegung machst?« Interventionen dieser Art knüpfen an die 240 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

‣ ‣ ‣ ‣ ‣

These an, dass Malen innere und äußere Bewegung ist. Im Bewegungsnachvollzug klingt dann auch die innere Resonanz wieder an. Ausschnittvergrößerung. »Magst du einmal von dem kleinen Tier, das da auf der Jolle halb versteckt herausschaut, ein Extrabild malen, so dass man genau sehen kann, was das für eines ist?« Angefangene Bildteile vollenden. Hier handelt es sich oft um verdeckte, vom Bildrand abgeschnittene oder sehr undeutlich gemalte Bildteile. Bildteile einrahmen. Ein Bildelement wird aus dem Gesamtkontext herausgelöst. So kann es isoliert betrachtet werden. Dazu werden vier Papierstreifen ausgeschnitten. Mit diesen Leisten wird die entsprechende Stelle eingerahmt. Fortsetzung malen. Das Bild enthält eine Zeitdimension. Wie könnte es weitergehen? Hier könnte der Klient aufgefordert werden, das Bild noch einmal zu malen, so, als wäre es fünf Jahre später (gleiche Situation) oder eine Fortsetzungsgeschichte. Bildergänzungen. Häufig verspüren Klienten nach der Produktionsphase den Wunsch, an ihrem Bild etwas zu korrigieren – sei es, um eine gerade gewonnene Erkenntnis nachträglich einzufügen oder unangenehme Stellen zu vertuschen. Hier gilt zunächst grundsätzlich, dass ein Bild im Nachhinein nicht verändert wird. Es sollten also weder Dinge nachträglich hineingemalt noch Passagen übermalt werden. Es gibt allerdings andere Korrekturmöglichkeiten: Das Bild wird in der veränderten Version nochmals gemalt. Das hat den Vorteil, dass man beide Versionen nebeneinanderhalten kann. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass man die veränderungsbedürftigen Bildteile ausschnitthaft neu malt und als Klappbilder (also nur an einer Kante ankleben) draufklebt. Oder das Bild wird in einen anderen Kontext gestellt, zum Beispiel indem ein Rahmen für das Bild gestaltet wird, durch den es anders wirkt. Kontext kann hierbei für alles Mögliche stehen, zum Beispiel für andere Lebensumstände.

Natürlich gibt es auch eine Vielzahl intermedialer Aufarbeitungsmöglichkeiten. Hier wird das Medium bei jedem Auswertungsschritt gewechselt: • Haltung zum Bild – die innere Einstellung zum Bild als Skulptur darstellen. • Die Bilddynamik in Bewegungen umsetzen. • Einen Satz, einen Text, ein Gedicht, einen Dialog (zwischen Gruppenmitglied und Bild oder zwischen Bildteilen) schreiben. • Das Bild plastisch werden lassen, zum Beispiel indem man die Resonanz auf das Bild in eine Skulptur aus Knete oder Ton überführt. • Sich zum Bild eine Melodie einfallen lassen, einen Rhythmus, einen Ton. • Aus der Bilddynamik eine kleine Szene entwickeln und inszenieren.

241 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Interventionstechniken für die gruppengerichtete bzw. gruppenzentrierte Arbeit mit Bildern Häufig sind konfliktzentrierte Einzelarbeiten in der Gruppe anstrengend und ermüdend für die übrigen Klienten. Es kommt nun darauf an, auch die reichhaltigen Ressourcen der Gruppenmitglieder in den Aufarbeitungsprozess mit einzubeziehen. Als ersten Schritt aus der Vereinzelung bieten sich zwei Möglichkeiten: der neugierige Blick und der Bilderrundgang. Der Bilderrundgang kann in die Aufforderung münden, sich einen Partner zu suchen, dessen Bild den Klienten besonders anspricht, interessiert oder auch irritiert. In diesen Dyaden kann dann eine erste Besprechung der Bilder erfolgen. Hierbei ist darauf zu achten, dass die Gruppenmitglieder nicht all ihre Projektionen und wilden Deutungen in das Feedback einfließen lassen. Deutungen provozieren Rechtfertigungen des Gedeuteten, der sich vielleicht so nicht sehen lassen will. Das Gespräch verliert seine Offenheit. Um dies zu verhindern, empfiehlt es sich, für die Bildauswertung in Dyaden oder Triaden feste Regeln einzuführen: Nur das betrachtete Bild liegt in der Mitte. Sonst ist die Versuchung groß, zu vergleichen. Nur Eindrücke und Resonanzen wiedergeben, Deutungen und Interpretationen meiden. Nur echte, das heißt Verstehensfragen stellen, keine in Frageform verkleideten Interpretationen! Das Ziel des Gespräches im Auge behalten, das heißt keine Einzelarbeiten, sondern Vorstellen der Bilder und die Begegnung mit ihnen, also ein Erfahrungsaustausch über das Bild. Solche durch Regeln geschützte Gespräche über Bilder in Kleingruppen haben folgende wünschenswerte Wirkungen: Der Bildproduzent kann sich verbal und analog über das Bild mitteilen, das heißt seine Erfahrungen mit dem Gegenüber teilen. Der Bildproduzent wird während seiner Darstellung angeschaut. Er erlebt sich im Blick des anderen. Und im Spiegel des anderen, in dessen Eindrücken, Nachfragen, Assoziationen entdeckt der Bildproduzent noch neue Seiten am Bild und analog damit auch an sich selbst. So erschließen sich im Trialog von Produzent, Betrachter und Bild neue Bedeutungsaspekte. Erst durch die geteilte Erfahrung wird deren Bedeutung gesichert. Ebenso wichtig ist, dass im Gespräch das Gefühl entsteht, verstanden zu werden. Der andere interessiert sich für das von mir Gestaltete; er versteht es und damit mich. Die Untergruppenprozesse sollten nach einer gewissen Zeit wieder in die Gesamtgruppe überführt werden. Hierbei gibt es manchmal Schwierigkeiten, weil in der Intimität der Dyade oder Triade mehr Dichte und Angstfreiheit erlebt wurden. In der größeren Gruppe ist es allemal schwerer, sich zu zeigen, Scheu und Scham auszuhalten oder zu überwinden. Aber gerade die Atmosphäre der Leichtigkeit, des Spielerischen, der Unbefangenheit sollte sich auf die ganze Gruppe ausbreiten. Die Gruppenzusammenführung ist auch deshalb so wichtig, damit die Grup242 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

penkohäsion wachsen kann und nicht durch Fraktionierung und Aufsplitterung in Untergruppengemütlichkeit verhindert wird. Es erfordert eine weitaus größere Ich-Stärke vom Klienten, aus der Intimität der Dyade oder Triade herauszutreten und sich der Gesamtgruppe mitzuteilen. Es entsteht »eine neue Qualität in der Bereitschaft, sich zu zeigen« (H. Petzold u. I. Orth, 1990, S. 751). In Gruppen, die noch wenig Erfahrung mit der Arbeit mit Medien haben und die noch keinen tragfähigen Grund, keine sichere Atmosphäre gefunden haben, ist es in der Regel besser, verschiedene Auswertungsschritte über Dyade, Triade und Quartett zu machen. Einzelarbeit in der Gruppe ist dann ein späterer Schritt. Zu frühe, heftige, gefühlsintensive Einzelarbeiten in der Gruppe bewirken bei den ängstlicheren Klienten eine massive Abwehr. Hier geht es vor allem um die Angst vor Kontrollverlust, oft auch um Schamgefühle. Ein wichtiger Beitrag der Gruppenmitglieder bei der Einzelarbeit mit dem Bild eines Klienten ist das abschließende Feedback und Sharing. Diese sind ritualisierte Bestandteile der Integrationsphase. Das Feedback bezieht sich auf das, was die Gruppenteilnehmer während der experimentellen Aktionen an dem arbeitenden Klienten wahrgenommen haben, das Sharing enthält Mitteilungen über die Gefühle, Fantasien und Erinnerungen, die in den Beobachtern geweckt wurden. Durch Beobachtung, Feedback und Sharing sind die Gruppenmitglieder am therapeutischen Geschehen beteiligt. Ihre Mitteilungen helfen dem Klienten bei der Integration des Erlebten. Die Gruppe ist nicht nur ein Medium gegenseitiger Unterstützung und Hilfestellung. Sie hat auch ein Eigenleben. Eine sorgfältige Prozessdiagnostik hat zu gewährleisten, dass immer derjenige Gruppenaspekt (einzelner Teilnehmer, Dyaden, Triaden, Gruppe etc.) in den Vordergrund gestellt wird, der am dringendsten der Bearbeitung bedarf. Also, nicht immer verträgt die Gruppe eine Einzelarbeit! Zur prozessualen Arbeit gehört auch, dass Beziehungen geklärt werden können oder die Gruppe sich selbst zum Thema wird. Der Übungsteil enthält deshalb für die verschiedenen Perspektiven prozessualer Einzel- und Gruppenarbeit Experimente und Interventionstechniken. Übung: Alle malen gleichzeitig Ziel: Visualisierung der Beziehungsdynamik in der Gruppe. Der Umgang mit Grenzen in der Gruppe. Material: Ein sehr großer Bogen (Pack-)Papier, Kreide oder Tapetenfarben. Verlauf: Die Gruppenteilnehmer werden gebeten, sich am Rand des Papierbogens einen Platz zu suchen und sicherzustellen, dass jeder seine Kreide oder Farben griffbereit in der Nähe hat. Dann erfolgt nur noch der Hinweis, dass jeder Klient seinen Teil des Papierbo243 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

gens ausmalen solle. Er könne Farben, Formen, Symbole etc. dazu benutzen, ganz so, wie es ihm jetzt gerade zumute sei. Nach einer Weile, wenn der Bogen weitgehend bemalt ist, erfolgt eine zweite Anweisung. Jeder solle einmal schauen, wo seine Malfläche ende und vor allem, wie sie ende. Aufgabe ist es jetzt, Übergänge zwischen den individuellen Bildteilen zu malen. Auswertungsgesichtspunkte: Wie viel Fläche hat sich jeder Klient genommen und wie ist er damit umgegangen (zaghaft, expansiv etc.)? Wie sind die einzelnen Gruppenmitglieder mit den Grenzen und Übergängen umgegangen? Haben sich einige »übermalt« gefühlt und dergleichen? Wie zufrieden waren die einzelnen Klienten mit ihrem Bildteil im Gesamtbild jetzt am Ende? Wie waren die Einigungsmuster an den Grenzen zwischen den einzelnen Gruppenteilnehmern? Gab es da unterschiedliche Stile, zum Beispiel sich durchzusetzen oder hinten anzustehen? Am Schluss können Assoziationen, Ideen, eventuell ein Namen zum Gesamtbild der Gruppe gefunden werden. Übung: Lebensbild (Exemplarisch mit einer ausführlichen Instruktionsbeschreibung.) Ziel: Kontakt mit der Lebenssituation. Material: Große Papierbögen, Ölkreide. Modalität: Durchführbar als Einzel- oder Gruppenübung. Instruktion: »Richtet euch jetzt eine Arbeitsinsel ein. Ihr braucht dafür ein großes, weißes Blatt und Ölkreide. Nehmt euch eine Decke, die ihr so auf eurem Platz ausbreitet, dass ihr gut liegen, aber auch gut sitzen könnt. Achtet darauf, dass ihr von eurem Platz aus euer Malgerät gut erreichen könnt.« Und wenn alle Teilnehmer auf ihrer Decke Platz genommen haben (Vorankündigung des Themas): »In der folgenden Übung wird es darum gehen, dass ihr Gelegenheit bekommt, aus der Perspektive eines wohlwollenden Beobachters heraus eure derzeitige Lebenssituation zu betrachten. Ihr werdet gleich eure Alltagswelt mit Hilfe einer kleinen Fantasiereise betreten. Doch zunächst schließt bitte eure Augen.« Haben die Teilnehmer die Augen geschlossen, gehe ich meist von der pluralen Ansprache in das individuelle Du über. Grund dafür ist, dass die Menschen ihre Erlebnisrichtung nach innen wenden und der Plural sie darin eher stört. »Hast du eine angenehme und bequeme Haltung gefunden? Rekele dich noch ein wenig zurecht, bis du dich wohl fühlst. Spüre jetzt den Boden, auf dem du liegst, spüre jeden Punkt an deinem Körper, mit dem du aufliegst. Erlebe, dass der Boden dich trägt. Du bist auf deiner Decke ganz sicher. 244 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Richte deine innere Aufmerksamkeit jetzt auf deinen Atem, das Ein-und das Ausatmen. Beobachte den Fluss des Atmens, das Ausatmen und das Einatmen … Alle Spannung verfliegt, löst sich auf mit dem Atem. Du fühlst dich angenehm ruhig und sicher.« Mit diesem Teil der Instruktion ist die Grundlage geschaffen, von der aus jetzt die Fantasiereise beginnen kann. »Spüre jetzt Kraft in deinem Körper aufsteigen … Stelle dir vor, wie deine Arme zu Flügeln werden. Nun ist die Kraft ganz stark und du erlebst, wie du dich langsam in die Lüfte erhebst, höher und höher. Du genießt das Fliegen. Bald kannst du dir auch zutrauen, nach unten zu schauen. Du erkennst unter dir die Welt, in der du lebst und arbeitest. Du siehst das Haus, in dem du wohnst, die Nachbarschaft, die Umgebung. Und dann taucht ganz deutlich deine Arbeitsstelle auf. Wie geht es dir damit, all deine Lebensbereiche aus der Vogelperspektive zu sehen? Und dann wirst du neugierig und fliegst tiefer, ziehst Kreise über den Orten, an denen sich dein Leben abspielt. Du siehst all die Alltagsszenen, registrierst all die schönen Dinge, aber auch die schlimmen oder traurigen Ereignisse. Beim Überfliegen deiner Lebensszenen entdeckst du, was dich in deinem Leben fördert, dich freut und dir Kraft gibt, aber auch, was dich hemmt, blockiert, schädigt oder dir die Energie raubt. Unter dir siehst du jetzt ganz deutlich dich selbst. Du erkennst deinen Körper, die Art, wie du dich bewegst und handelst. Du siehst deutlich die Stärken und Schwächen, die Möglichkeiten und Grenzen deines Leibes. Du fliegst weiter und entdeckst die Menschen, die dir nahe stehen, mit denen du gern zusammen bist. Und dann tauchen auch Menschen auf, die du nicht so magst, mit denen du Schwierigkeiten hast. Du siehst ganz deutlich deine klaren und unklaren Beziehungen. Jetzt taucht deine Arbeitsstelle tief unter dir auf. Welche Resonanz spürst du in dir? Du siehst dich beim Arbeiten, in deinen verschiedenen Rollen und Positionen. Wirf einen Blick auf einige Arbeitsszenen, die du in den letzten Wochen erlebt hast. Ganz deutlich werden dir dabei auch einige Kollegen, Vorgesetze und Besucher. Du siehst, wie ihr miteinander sprecht, arbeitet. Wie geht es dir mit ihnen? Und wenn du genug gesehen hast, dann gewinne wieder an Höhe, umkreise deine Lebenswelt noch einmal aus der sicheren Distanz, präge dir das Bild ein, all die Farbtupfer, grauen Schattierungen, vielleicht auch schwarzen Flecken in deinem Lebensbild. Fliege jetzt zurück. Lande sanft in diesem Raum. Du spürst wieder, wie du auf dem Boden liegst. Werde dir bewusst, in welcher Stimmung du zurückkehrst. Wie fühlt sich dein Körper an? Welche Bilder hast du mitgenommen? Bewege jetzt Hände und Füße ein wenig, lasse die Bewegungen größer werden. Rekele dich und komme langsam hoch in den Sitz … Setze dich jetzt vor deinen 245 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Papierbogen und nimm die Kreide in die Hand. Bevor du anfängst zu malen, werde dir bewusst, in welcher Stimmung du bist, spüre deine Gefühle und lasse alle Impulse aus deinem Inneren über die Hände und die Kreide aufs Papier fließen. Überlasse dich deinen Bewegungen, die aus deinem Leib aufs Papier wollen. Du brauchst also keine inneren Bilder abzumalen, verlasse dich ganz auf den Fluss des Malens.« Nach der Beendigung des Bildes ist es vorteilhaft, noch ein wenig Zeit zu lassen für ein Nachschwingen. Dies kann auch durch eine weitere kleine Übung unterstützt werden, zum Beispiel eine kurze sprachliche Verdichtung des Erlebten und Geschauten in einen Satz, eine Überschrift, für die eigene Lebenssituation. Diese sollte dann laut in die Gruppe gesprochen werden. Dadurch geschieht ein erster Kontakt mit den anderen. Danach können die Gruppenmitglieder ihre Bilder zeigen, indem sie diese hochhalten oder einen Rundgang machen. Dies hat den Vorteil, dass sie sich die Bilder in Ruhe anschauen können. In der Regel kommt es bei der Begegnung mit der eigenen Lebenssituation zu aufwühlenden Erfahrungen. Deshalb ist noch ein Zwischenschritt notwendig, bevor die Gruppenteilnehmer ihre Bilder in der Gesamtgruppe bearbeiten können. Ein kurzes, gegenseitiges Vorstellen in der Dyade hilft, die Scheu zu überwinden, sich mit seiner Lebenssituation der Gruppe zu zeigen. Die Lebensbilder enthalten eine Fülle an Material. In ihnen kommen alte, unbewältigte Szenen, ungelöste Konflikte und Lebensnöte zum Ausdruck. Mit konfliktzentrierter Gestaltarbeit können diese »ungeschlossenen Gestalten« dann zu einem guten Ende gebracht werden. Das reichhaltige Bildmaterial kann aber auch Ausgangspunkt für einen intermedialen Quergang werden. Die Informationen, Symbole und Resonanzen (Wirkungen auf den Betrachter) werden in ein oder mehrere andere Medien eingebracht. Dazu ein Beispiel (im Anschluss an die Übung »Lebensbild«, S. 244): In dieser Übung geht es darum, die innere Einstellung zum eigenen Leben durch die dazugehörige Haltung zu verkörpern (Medium: Körper- und Bewegungserfahrung). »Stelle dich vor dein Lebensbild. Spüre die Resonanz, die es in dir auslöst. Schließe die Augen und konzentriere dich auf diese innere Bewegtheit. Lasse sie in äußere Bewegungen übergehen. Experimentiere mit deinen Bewegungen, bis du eine Haltung gefunden hast, die zu deiner Resonanz auf deine Lebenssituation passt, und friere sie ein. Übertreibe jetzt ein wenig die Haltung. Kommt sie dir bekannt vor? Suche jetzt einen Weg aus dieser Lebens-Haltung … Wie kannst du sie auflösen?« Die Übung »Lebenshaltung« kann allerdings auch von anderem Ausgangsma246 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

terial ausgehen, zum Beispiel einer Imagination: »Stelle dir vor, du stehst auf einem Aussichtsturm. Unter dir liegt dein Leben …« Der intermediäre Quergang kann fortgesetzt werden, zum Beispiel um die Fragestellung zu beantworten, wo im Alltagsleben sich die lebensstützenden Ressourcen und die energieschluckenden Barrieren befinden. Entsprechend nenne ich diese Übung »Kraftquellen und Energielöcher«. Die Gruppenmitglieder gehen dazu in Dyaden oder Triaden (kann aber auch allein gemacht werden). Sie sollen sich ihre Bilder unter folgenden Fragestellungen anschauen: Was unterstützt, fördert, stärkt dich von innen (innere Ressourcen), von außen (z. B. hilfreiche Freunde). Finde die Quellen deiner Kraft. Was behindert, schwächt, hält dich zurück? Also was sind deine Schwächen, Hindernisse, Barrieren etc.? Auch diese sollen von innen und von außen betrachtet werden. Deine Erkenntnisse teilst du den anderen mit, zeigst, wenn möglich, die betreffenden Stellen auf deinem Bild. Dann hörst du dir das Feedback der anderen an. Prüfe für dich, was an dem Gesagten dich stärkt, was dich möglicherweise schwächt. Suche dir jetzt aus deiner Lebenslandschaft Kraftquellen aus, die dich bei deinen nächsten Lebensschritten unterstützen können. Teile auch diese den anderen mit. Die Panoramatechnik Während die Übung »Lebensbild« (S. 244) einen guten Einstieg in Probleme der Jetzt-Situation eines Menschen bietet, geht es in der folgenden Übung »Lebenspanorama« um den biografischen Überblick, zur horizontalen kommt jetzt die vertikale Lebensbetrachtung. Beide Übungen bieten zugleich wesentliches Material für die diagnostischen Überlegungen. Die Panoramatechnik ist jedoch noch weit vielfältiger anwendbar, nahezu für jede Fragestellung mit einem biografisch-zeitlichen Fokus: Ausbildungs-, Arbeits-, Krankheits-, Therapiepanorama usw. Ich werde deshalb im Anschluss an die Lebenspanorama-Übung noch weitere Varianten der Technik vorstellen. Die Panoramatechnik ist eine von H. Petzold und Mitarbeitern entwickelte wesentliche Erweiterung und Intensivierung der »Lebenslinie«, einer Übung aus der Tradition der Gruppendynamik. Übung: Lebenspanorama Ziel: Visualisierung und Intensivierung des Kontaktes zum eigenen Lebensstrom, Gewinnung des Lebensüberblicks, Einblicke in die Hochs und Tiefs im Lebenslauf, von Kontinuitäten und Diskontinuitäten, von Freude und Leid, von Brüchen und Lücken im Leben. 247 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Material: Malkreide, große Papierbögen oder (besser) Papierrollen, eventuell zusätzlich Kleber und kleinere Papierstücke. Modalität: Als Einzel- oder Gruppenübung durchführbar. Zeit: Diese Übung erfordert einen recht großen Zeitrahmen. Bei der Durchführung in der Einzeltherapie oder Beratung ist eine Doppelstunde zu veranschlagen plus mehrere Folgesitzungen für die Auswertung. Vorbereitung: Die Gruppenteilnehmer werden aufgefordert, sich eine Arbeitsinsel zu schaffen. Sie sollen sich einen bequemen und sicheren Platz im Raum suchen und eine Decke oder Kissen, einen großen Bogen Papier, Wachsmal- bzw. Ölkreiden zurechtlegen. Einstimmung: »Lege dich auf den Boden und finde eine Lage, die für dich bequem und vertraut ist. Schließe jetzt bitte die Augen. Nimm wahr, wie du liegst, wie dein Körper Kontakt zum Boden hat, vom Boden getragen wird. Atme ein und tief wieder aus, atme ein und aus … (mehrmals). Lass Gedanken und Bilder aufsteigen, halte nichts fest. Du liegst jetzt angenehm schwer und entspannt. Fühle jetzt deinen Körper ganz bewusst und intensiv: Du spürst dein Gesicht, … die Stirn, … die Augen, … die Wangen, … den Mund, … den Unterkiefer. Lenke deine Aufmerksamkeit auf deinen Nacken, … die Schultern, … die Arme, … Hände … Spüre nun deine Brust, den Rücken. Gehe langsam die Wirbelsäule entlang, Wirbel für Wirbel. Nimm jetzt deinen Bauch wahr, atme tief in ihn hinein, fühle dein Becken, das Gesäß, dein Geschlecht. Spüre deine Oberschenkel, Beine, Füße und Zehen. Wenn du noch Verspannungen in deinem Körper spürst, gehe ihnen nach, verstärke sie und lasse sie dann schnell wieder los. Atme weiter tief und gleichmäßig. Du bist jetzt ganz ruhig und entspannt. Es gibt nichts, was dich stört.« Instruktion: »Werde dir bewusst, heute ist der … Spüre, wie von Moment zu Moment das Leben weitergeht, von Atemzug zu Atemzug, von Herzschlag zu Herzschlag. Versuche, ob es geht, die Zeit anzuhalten, den Herzschlag, die Atmung zu stoppen. Wenn du merkst, dass es nicht geht, überlasse dich dem Strom der Zeit. Mache dich jetzt bereit für eine innere Reise zurück zu deinen Anfängen. Gehe in deiner inneren Vorstellung zurück, Jahr für Jahr und schaue, ob du irgendein Bild, eine Szene, ein Ereignis, eine Stimmung aus diesem Jahr zu fassen bekommst. Es werden Jahre dabei sein, bei denen dir keine Erinnerung aufsteigt. Halte dich nicht mit Erinnerungssuche auf. Wenn nichts kommt, gehe einfach weiter … Beginne deine Reise mit dem heutigen Tag. Gehe weiter zur letzten Woche, Monat und dann Jahr für Jahr zurück. Wenn du schließlich in deinem Geburtsjahr angekommen bist, sage dein Geburtsdatum laut in den Raum. Gehe dann 248 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

aber in deiner inneren Reise noch ein Stück weiter zurück über die Geburt hinaus in die Schwangerschaftsmonate, zum achten, siebten, sechsten, fünften … Monat des Wachsens im Mutterleib und schließlich zu deiner Entstehung. Komme langsam wieder zurück in den Raum und setze dich auf. Nimm jetzt ein Stück Kreide und beginne, dein Leben zu malen. Benutze dazu Farben, Formen, Flächen, Symbole. Drücke damit die Gefühle, Stimmungen, Fantasien und Ereignisse aus, die zu den einzelnen Lebensabschnitten gehören. Stoppe deinen Malfluss nicht, wenn du beim Heute angekommen bist, sondern verlängere dein Panorama noch um einige Monate (Jahre) in die Zukunft.« Auch diese Übung ruft in der Regel mit den Erinnerungen heftige Gefühle hervor. Gelegentlich bleibt dann auch ein Klient bei einer Erinnerung hängen, wird von ihr gefangen. Hier kann es hilfreich sein, wenn der Begleiter zu dieser Person geht und ihr hilft, wieder Distanz zu dem Ereignis zu bekommen, so dass sie weitergehen kann in ihrem Erinnerungsfluss. Auswertungsgesichtspunkte • Das ganze Panorama anschauen lassen, so dass der Klient seinen Lebensüberblick erfasst. • Am Panorama entlang schauen lassen: Was spricht dich besonders an, was irritiert, stößt dich ab, macht dir Angst etc. Hieraus kann sich eine Arbeit am Detail entwickeln, zum Beispiel durch Vergrößern eines Lebensabschnittes, durch Fortführung einer angedeuteten Partie, Verdeutlichung schwach ausgemalter Teile usw. Die neuen Details werden nun nicht in das Panorama eingemalt. Das soll in seiner ursprünglichen Gestalt erhalten bleiben. Diese Ergänzungen werden auf ein neues Blatt gemalt. Sie können dann zum Beispiel daraufgelegt werden, so dass ein Vergleich zwischen ursprünglicher und neuer Gestalt im Lebenspanorama möglich wird. • Aber auch nach solchen Detailarbeiten wieder zum Ganzen zurückkehren, Zusammenhänge sehen bzw. herstellen. • Auf durchgängige, immer wiederkehrende Details achten. Die Raumordnung, das Oben und Unten mit in die Betrachtung einbeziehen. • Auf Brüche, Auffaltungen, Verwerfungen in der Kontinuität des Verlaufs achten. Hier können sich unbewältigte, ausgeblendete, stark verletzende Szenarien ankündigen. • Wichtig sind auch die Ereignisse, Lebensumstände, Erlebnisse, die nicht im Panorama auftauchen! Solche fehlenden Details kann man jedoch hervorlocken durch Nachzeichnen, Identifizieren, Dramatisierung, Verkörperung und Bewegung. • Mit einer Bilanzierung kann das Lebenspanorama abgeschlossen werden: Es gibt gute und schlechte Zeiten in einem Leben, es gibt tröstende und stärkende 249 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Erinnerungen, es gibt den Stolz auf bewältigte Lebensklippen usw. Und es gibt eine Lebensperspektive, die anzuschauen sich lohnt. Zusammenfassung der Auswertungsaspekte • Qualität – Anmutung der Gesamtbeschaffenheit des Panoramabildes. • Verlaufscharakteristika. • Auffälligkeiten: Auslassungen, Brüche, Intensitätsschwankungen usw. • Akzentuierungen: Gibt es bestimmte durchgängige Stilelemente, wiederkehrende Symbole etc.? Ist das Bild farbig, mehr die obere oder untere Bildseite betonend, bemalt? • Intention: Gibt es eine Zielrichtung, ein erkennbares, immanentes Drehbuch? Bei der Durchführung des Lebenspanoramas ist zu beachten, dass dies keine Anfängerübung ist, da sie zu tiefen Konfrontationen mit der eigenen Lebensgeschichte führt. Sie ist auch keine Anfangstechnik, das heißt keine Übung für die ersten Stunden. Sie sollte aber auch nicht in der letzten Minute angeboten werden, da mehrere Stunden Zeit für Auf- und Durcharbeitung notwendig sind und damit der Einsatz dieser Übung erst lohnend wird. Nicht immer ist es notwendig, das ganze Lebenspanorama herzustellen. Mit der Panoramatechnik lassen sich auch Teilaspekte des Lebens fokussieren, wie zum Beispiel berufliche Sozialisation (Ausbildungs- bzw. Arbeitspanorama), schulische Entwicklung, Beziehungserleben (Familien- bzw. Paarpanorama). Beispiel Verlaufspanorama Als Beispiel für die Anwendung der Panoramatechnik auf Detailaspekte möchte ich das Verlaufspanorama anführen. Ziel ist die Gewinnung einer Gesamtansicht über einen bestimmten Erlebnis- oder Lernprozess, zum Beispiel den Therapie-, Beratungs- oder Supervisionsverlauf. Hier sind Beginn und Ende klar definiert. Aufgrund des begrenzten Zeitabschnittes kann sich das Gruppenmitglied, der Klient oder Supervisand noch mehr oder weniger gut an die Ereignisse erinnern. Und im Gegensatz zum Lebens-, Arbeits-, Beziehungspanorama und dergleichen kennen alle Beteiligten den Gang der Ereignisse, also auch der Begleiter und die anderen Gruppenmitglieder. Im Unterschied zum Lebenspanorama, das meist diagnostisch in der Anfangsphase eingesetzt wird, handelt es sich hier vorwiegend um eine Übung zur Zwischenbilanzierung oder Auswertung. Als Einstimmungsmedium kann man auch hier eine gelenkte Imagination nehmen. Für diese zeitlich und räumlich begrenzten Panoramen eignet sich aber auch hervorragend eine Bewegungshinführung: Instruktion: »Gehe bitte durch den Raum, bis du deinen Standpunkt gefunden hast, der jetzt für dich stimmig ist. Wie ist dein Stand? Wie geht es dir mit deinen 250 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Nachbarn? Bist du in einer angenehmen Umgebung usw. …? Werde dir deiner inneren Einstellung gewahr, die du jetzt zu dir, zur Gruppe, zur Fortbildung hast … Drücke diese in einer äußeren Haltung aus … Schaue jetzt einmal im Raum herum. Wo standest du am Anfang der Ausbildung (Therapie)? Merke dir deinen jetzigen Standpunkt und gehe zum Ort deines Anfangs. Versuche, dich zu erinnern. Welche Gefühle, Fantasien, Gedanken hattest du damals? Versuche auch, dies zu einer Anfangshaltung zu skulpturieren. Und nun setzte dich langsam in Bewegung. Wie war damals dein erster Schritt in die Gruppe (in die Therapie)? Und während du nun noch einmal den Weg durchläufst, den dich der Prozess in der Gruppe geführt hat, mache einen kurzen Stopp bei den Stellen/Passagen, die dir wichtig waren oder besonders spannend, gefährlich, unklar oder auch schön. Verweile an diesen Stellen für einen Augenblick, schließe die Augen und vergegenwärtige dir noch einmal die Szenen, die dazu gehören. Und löse dich auch wieder von dem Szenarium und gehe weiter zur nächsten interessanten Stelle … Und stelle dich jetzt wieder auf den Standpunkt, den du vorhin für dich gefunden hast. Überschaue noch einmal die gemeinsame Zeit, so, als stündest du auf einem Berggipfel und könntest die Landschaft weit überblicken … Nimm jetzt einen Papierbogen und Kreide. Male deine innere Resonanz auf das geschaute Panorama: Verwende dazu Farben, Formen, Flächen und Symbole.« Nach Fertigstellung des Verlaufspanoramas soll das Gruppenmitglied einen Titel für sein Bild finden und laut in den Raum sagen. Die nächsten Auswertungsschritte können dann in einer Dyade (oder Triade) erfolgen: A zeigt B sein Verlaufsbild. B äußert alle Resonanzen, die er beim Betrachten des Bildes spürt. A stellt seinen Verlauf vor, mit all seinen Höhen und Tiefen, Freuden und Abstürzen, den ungeklärten Resten, offenen Fragen … B fragt A, was er jetzt anders machen würde und welche Schritte als nächste notwendig wären. Danach erfolgt Rollentausch. Bei großen Gruppen ist es schwer möglich, alle Panoramen gleich intensiv auszuwerten. Man kann dann exemplarisch einzelne Bilder intensiver durcharbeiten. Allerdings ist zu beachten, dass das Verlaufspanorama entweder am Ende eines Prozesses steht oder einen wichtigen Verlaufsabschnitt reflektiert. Deshalb sollten alle Gruppenmitglieder zu Wort kommen, das heißt die Möglichkeit erhalten, ihre wichtigsten Erfahrungen auch der Gesamtgruppe in einer knappen Form mitzuteilen. Ein ganz wichtiger Fokus in Beratung, Therapie und Gruppenarbeit ist der Leib. In der bildnerischen Arbeit geht es natürlich weniger um das Abbilden des Körpers, sondern um das innere Erleben des eigenen Leibes bzw. der Körperimago. Zum theoretischen und methodischen Hintergrund dieses Themenkom251 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

plexes sei auf die Ausführungen in dem Kapitel über Körperarbeit und Bewegungserfahrung (S. 158 ff.) verwiesen. Übung: Körperbilder Ziel: Visualisierung des Körperbewusstseins, der Körpergestalt, der Lebensgeschichte, Konfrontation mit dem inneren Körperbild. Material: Große Papierbögen, Wachsmal- oder Ölkreiden, Tesakrepp. Modalität: Als Einzel- und Gruppenübung geeignet. Vorbereitung: Es hat sich als günstig erwiesen, wenn die Gruppe, der Klient, vor dieser Übung eine Bewegungsaufwärmung durchlaufen hat, bei der auch der Kontakt zum eigenen Körper intensiviert wurde (s. dazu das Kapitel über Bewegungserfahrungen, S.158 ff.). Die Gruppenmitglieder werden gebeten, sich einen sicheren Platz im Raum zu suchen und dort ihre Erlebnisinsel aufzubauen: eine Decke zum Drauflegen vorzubereiten. In unmittelbarer Nähe dazu einen großen Bogen Papier mit Tesakrepp am Boden befestigen. (Da nachher mit geschlossenen Augen gemalt wird, ist es wichtig, dass das Blatt nicht verrutschen kann.) Als Letztes soll der Klient sich aus der Farbenvielfalt diejenige Kreide aussuchen, die ihm jetzt zusagt, und griffbereit neben das Blatt legen. Einstimmung: »Lege dich jetzt auf deine Decke und bringe dich in eine angenehme und entspannte Lage. Spüre den Boden, der dich sicher trägt … Lausche deinem Atmen, dem Ein- und dem Ausatmen … Ein- und Ausatmen … Gedanken kommen und gehen, halte nichts fest … Registriere deine Gefühle und Empfindungen und lasse sie weiterziehen … Du fühlst dich jetzt wohl und ganz entspannt …« Instruktion: »Ich lade dich jetzt ein zu einer Reise durch deinen Körper. Benutze dazu deine innere Aufmerksamkeit, so, als wäre sie eine starke Taschenlampe, mit der du alle Stellen in deinem Körper ausleuchten kannst. Beginne bei den Zehenspitzen. Wie fühlen die sich an? Was tauchen für Gefühle, Empfindungen, Bilder und Erinnerungen auf, wenn du deine Aufmerksamkeit auf deine Zehen richtest? Gehe nun weiter auf deiner Reise. Wie fühlen sich die Füße an? Welche Erinnerungen sind mit ihnen verbunden? Wandere mit deiner inneren Aufmerksamkeit weiter von Körperpartie zu Körperpartie, spüre dich, lasse Erinnerungen und Gefühle zu, verweile nicht zu lange … Lenke deine Aufmerksamkeit jetzt auf deine Beine, Knie, Waden … Durchleuchte deinen Körper, bis du bei der Kopfhaut angelangt bist. Ich werde jetzt für eine Weile schweigen, damit du besser nach innen schauen kannst. Nach einigen Minuten werde ich dann das baldige Ende der Reisezeit ankündigen, so dass du deine Reisegeschwindigkeit darauf einstellen kannst … (etwa acht Minuten). 252 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Komme bitte in den nächsten drei bis vier Minuten ans Ende deiner Wanderung. Leuchte jetzt mit deiner inneren Aufmerksamkeit noch einmal kurz dein ganzes Körperinneres aus. Gibt es da Stellen, die du vergessen oder vermieden hast? Gibt es andere, bei denen du gern länger verweilt hättest? Lasse jetzt vor deinem inneren Auge das Bild deines Körpers entstehen, ganz so, wie du ihn eben erlebt hast … Halte bitte weiterhin die Augen geschlossen. Nimm die Kreide in die Hand und male mit geschlossenen Augen deinen Körper. Widerstehe nach Möglichkeit der Versuchung, zwischendurch einmal die Augen zu öffnen.« Das Malen mit geschlossenen Augen bewirkt zwangsläufig, dass eine wesentliche Kontroll-, Zensur- und Steuerungsinstanz wegfällt und damit die Bilder weit mehr aus der »Weisheit« der Körpermotorik heraus gemalt werden. Wenn die Bilder fertiggestellt sind: »Bevor du nun die Augen öffnest, mache dich innerlich frei für den ersten Augenblick, deinen ersten Eindruck vom Körperbild.« Viele Gruppenteilnehmer werden zunächst etwas irritiert sein von ihren Bildern, die ja als Blindgemälde nicht den gewohnten Perfektionsgrad haben. Aber nach dem ersten Schreck entdecken bereits viele eine Entsprechung von inneren Empfindungen und Bildaspekten. Danach werden die Gruppenmitglieder aufgefordert, ihren ersten Eindruck vom Körperbild in einen Satz zu verdichten. »Hebe ruhig auch mal den Blick und schaue, was die anderen gemalt haben, bleibe aber bitte auf deinem Platz …« An dieser Stelle kann nun die Gruppe sich in den Kreis setzten, die Einzelnen stellen ihre Bilder vor. In der Regel bietet das Bildmaterial Gelegenheit für intensive konfliktzentrierte Einzelarbeiten, die meist stark körperbezogen verlaufen. Allerdings gibt es Gruppenmitglieder, denen es unangenehm oder peinlich ist, ihre blind gemalten und entsprechend verzerrten Bilder der Gruppe zu präsentieren. Deshalb erscheint auch hier ein Zwischenschritt angezeigt: »Wende dich jetzt wieder deinem Körperbild zu. Frage dich, welche Körperpartien, welche Organe, Glieder deines Körpers dir in deinem bisherigen Leben einmal Schmerzen bereitet haben, dich im Stich ließen, dich frustrierten oder dir Dauerbeschwerden bereiten. Das können ganz verschiedene Dinge sein, der verspannte Rücken, eine alte Narbe, situativ auftretende Magenschmerzen, aber auch Unzufriedenheit mit der Gestaltung einzelner Körperpartien, wie zum Beispiel zu dicke Beine, lange Nase, Übergewicht usw. Und richte deine Aufmerksamkeit auf diejenigen Körperansichten, mit denen du sehr zufrieden bist, die dir gefallen, auf die du dich verlassen kannst, die dir Kraft geben. Nimm andersfarbige Kreiden und male diese ›Frust- und Luststellen‹ in dein Körperbild ein.«

253 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Sehr häufig wird das Ausmalen dieser Bereiche auch dazu benutzt, fehlende Verbindungen und Teile ins Bild einzufügen. Trotzdem ist das Originalbild meist noch gut zu erkennen. Danach werden die Gruppenteilnehmer aufgefordert, herumzugehen und sich auch die Körperbilder der anderen anzusehen, unter Umständen mit der Frage: Welche Bilder sprechen dich an (und warum), welche stoßen dich ab (und was daran findest du abstoßend)? Anschließend können die Klienten in Triaden eine erste Annäherung an ihre Bilder vornehmen. Es ist aber ratsam, ihnen für die Kleingruppenarbeit strikte Regeln vorzugeben. »Findet euch jetzt in Triaden zusammen und stellt euch gegenseitig eure Bilder vor. Haltet euch bitte dabei an folgende Regeln: • Der beginnende Klient sagt, wie es ihm jetzt mit seinem Bild geht, zum Beispiel: »Ich bin etwas erschrocken über mein Bild, weil an dem Körper die Hände fehlen und der Kopf so schrecklich groß geraten ist …« • Er erzählt, wie sein Bild entstanden ist, zum Beispiel: »Ich habe versucht, mich so zu malen, wie ich mich vorhin erlebt habe«. Was an seinem Bild ihm noch wichtig ist, ihn jetzt beschäftigt: »Ich kann mich von den fehlenden Händen nicht losreißen (!)« (Nur bei Gruppen, die schon Erfahrung mit Skulpturieren haben:) Der Klient soll sich in eine analoge Haltung zum Körperbild bringen, also eine Körperhaltung einnehmen, die seinem Bild entspricht. • Sich mit dem Körperbild identifizieren (wenn er nicht schon in der Haltung ist) und das Körperbild sprechen lassen, zum Beispiel: »Ich bin das Körperbild. Ich fühle mich ziemlich unvollkommen.« • Feedback der anderen Gruppenmitglieder. Sie sagen, was sie sehen, bei der Identifikation gehört, als Resonanz gespürt haben, vermuten. • Der Klient, der sein Bild vorgestellt hat, hört sich die Feedbacks an und überprüft, welche Sätze ihn berühren, bewegen. Er überlegt sodann, was er an seiner Körperverfassung ändern möchte und wie dazu die ersten kleinen Schritte aussehen könnten. • In einigen Gruppen ist es auch möglich, dass der Klient zum Abschluss seiner Bildpräsentation einen Wunsch äußert, den ihm die anderen Gruppenmitglieder erfüllen können, zum Beispiel den verspannten Rücken zu massieren. Der Körper hat die gesamten Interaktionserfahrungen mit dieser Welt gespeichert. Eine solche Übung ist natürlich dazu angetan, die Archive des Leibes zu öffnen, alte Szenen leibhaftig zu vergegenwärtigen und so intensive, köperbezogene Einzelarbeiten zu machen. Oft brechen bei Übungen dieser Art auch alte Wunden wieder auf und es bedarf zunächst einer sensiblen Stützung, bevor eine Heilung eingeleitet werden kann. 254 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Für die intermediale Weiterarbeit an den Körperbildern bietet sich natürlich Bewegung an. Für eine intensivierende Zusammenfassung und Verdichtung können allerdings auch Texte und Gedichte wichtige Beiträge liefern. »Schreibe eine kurze Geschichte zu deinem kranken Körperteil.« »Verfasse ein Gedicht/eine Ode an deinen Körper.« Malen mit geschlossenen Augen setzt schon eine gewisse Vertrautheit der Gruppenmitglieder und ein Mindestmaß an innerer Stabilität voraus. Dies ist nicht immer gegeben. Die Körperbilder lassen sich auch mit offenen Augen malen. Eine Variante hierzu stellt zum Beispiel folgende Übung dar: Die Gruppenmitglieder nehmen Papiere von der Länge ihres Körpers. Sie legen sich auf die Bögen und ein anderer Teilnehmer malt jetzt mit einer Kreide die Körperumrisse nach. Das Gruppenmitglied hat so die original großen Umrisse seines Körpers vor sich und kann diese gemäß seiner inneren Erfahrung ausmalen. Übung: Seelenlandschaft Ziel: Zusammenschau der derzeitigen seelischen Verfassung auf dem Hintergrund vorausgegangener intensiver Erfahrungen. Material: Abtönfarben, Pinsel, Wassernäpfe und große Papierbögen. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Instruktion: »Nimm einen Papierbogen und lege ihn an einen Platz, an dem du malen kannst. Stelle jetzt Pinsel und Wasser bereit, so dass du nachher ohne Umstände anfangen kannst. Setze dich jetzt entspannt hin. Schließe die Augen. Nimm dir Zeit, dich mit deiner Aufmerksamkeit aus der Außenwelt zurückzuziehen. Erlebe dein Atmen. Spüre, wie du mit jedem Ausatmen ruhiger wirst. Lasse jetzt vor deinem inneren Auge noch einmal die Ereignisse der letzten Tage (Wochen …) an dir vorüberziehen. Vergegenwärtige die Erlebnisse, Erfahrungen, Gefühle, Stimmungen, Fantasien, die durch sie ausgelöst wurden. Stelle dir nun bildhaft vor, wie diese Ereignisse und Erlebnisse Eindrücke in deiner Seele hinterlassen haben, sie bewegten, formten und einfärbten. Lass vor deinem inneren Auge deine Seelenlandschaft entstehen. Öffne dann die Augen und beginne, deine Seelenlandschaft zu malen.« Nach der Fertigstellung: »Schaue dir jetzt deine Seelenlandschaft noch einmal genau an. Überlege dir, welche Grenzen du errichtet hast, um dich und andere zu spüren, um dich zu schützen. Waren die Grenzen zu stark oder zu schwach, zu durchlässig oder zu hermetisch an einigen Stellen? Gab es genügend Grenzübergänge für den Kontakt mit anderen? Zeichne jetzt mit einer anderen Farbe diese Grenzen ein. Finde zum Abschluss einen Namen für deine Seelenlandschaft.« 255 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Auswertungsmöglichkeiten: Konfliktzentrierte Arbeit. Intermediale Arbeit, zum Beispiel einige Aspekte der Seelenlandschaft mit Ton modellieren. Grenzen durch andere Gruppenmitglieder darstellen lassen oder mit Seilen nachlegen. Ein Zukunftsbild malen, zum Beispiel wie die Seelenlandschaft vermutlich in … Wochen (Monaten) aussehen wird oder wie ich sie mir wünsche. Übung: Ich-Bild Ziel: Entwicklung einer Vorstellung vom eigenen Ich. Material: Papierbögen, Wachsmalkreide. Modalität: Einzel- oder Gruppenübung. Instruktion: »Setze dich vor dein Blatt. Schließe die Augen und gestatte dir, innerlich zur Ruhe zu kommen. Sage dir innerlich: ›Ich‹. Spüre, wie das für dich ist. Lasse jetzt Sätze zu deinem Ich in dir aufsteigen: Ich bin … Ich fühle … Ich habe … usw. Gibt es einen Satz, der in den Vordergrund will? Finde diesen Satz, der jetzt für deine Bewusstheit wichtig wird. Öffne die Augen. Suche zunächst auf der weißen Fläche des Papiers einen Platz, an dem du dein Ich malen willst. Du beginnst mit dem Malen des Ich und bringst dann den ganzen Satz in Farben, Formen und Symbolen zum Ausdruck.« Auswertung: Feedback des Begleiters bzw. der Gruppenmitglieder zu dem Bild. Mutmaßungen über den Ich-Satz. Der Protagonist beschreibt, was er während der Übung erlebt hat. Er sagt seinen Satz und was er mit dem Bild verbindet. Übung: Zweihändig Ziel: Erfahrung gewinnen mit spontanem Malen, Koordinierung von links und rechts, Grundlage für die Arbeit mit Polaritäten. Material: Große Papierbögen, Wachsmal- oder Ölkreiden, Tesakrepp. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Vorbereitung: Die Gruppenteilnehmer werden gebeten, sich zwei Farben (Kreiden) auszusuchen, eine, die jetzt besonders anziehend wirkt, und eine, die eher abstößt. Danach sollen sie sich einen Platz im Raum suchen und den Papierbogen mit Tesakrepp am Boden befestigen. Die beiden Kreiden sollen sie so neben sich legen, dass sie diese auch mit geschlossenen Augen finden können. Instruktion: »Achte darauf, dass du bequem sitzt, und schließe dann die Augen. Gestatte dir, innerlich ruhig zu werden, und lasse den Atem fließen. Richte deine innere Aufmerksamkeit auf deine beiden Hände. Nimm die beiden Kreidestücke in die linke und rechte Hand. Und nun lasse alle inneren Impulse und Bewegungen über die Hände und Stifte nach außen fließen auf das Papier. Beginne mit 256 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

beiden Händen gleichzeitig zu malen. Bringe auf diesem Wege deine Gefühle, Stimmungen, Impulse aufs Papier. Wenn du magst, kannst du dein Malen mit der Stimme unterstützen.« Auswertung: Die Gruppenteilnehmer berichten, wie es ihnen beim Malen ergangen ist. Als Einzelarbeit, in der Gruppe oder in Triaden Identifikation mit den beiden Farben, den Spuren, die sie auf dem Papier hinterlassen haben, den Bildhälften. Beispiel: »Ich bin der rote Strich, ich bin sehr kräftig und kann alles übermalen. Ich bin der gelbe Strich. Ich habe auf dem Papier kaum Spuren hinterlassen.« Dialogtechnik: Hier treten dann im Beispiel der rote und der gelbe Strich miteinander in einen Dialog. Bei dieser Übung spielt die Malbewegung eine große Rolle. So kann es entsprechend sinnvoll sein, den Klienten aufzufordern, die Malbewegungen noch einmal zu machen und sich dabei der Gefühle gewahr zu werden, die diese Bewegung in ihnen auslöst. Die Entwicklung der Identität ist eine Leistung des Ich. Diese Identität stützt den Menschen bei seiner Lebensbewältigung. Übung: Die fünf Säulen der Identität Ziel: Identitätsdiagnostik, sich seiner Identitätspfeiler bewusst werden. Material: Papierbögen, Wachsmalkreiden. Modalität: Einzel- oder Gruppenübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder bekommen den Begriff »Identität« und die fünf Säulen der Identität erklärt (vgl. S.55). Die Gruppenteilnehmer werden gebeten, sich nacheinander diese fünf Lebensbereiche vorzustellen, zum Beispiel: »Wie geht es mir mit meiner Leiblichkeit? Fühle ich mich stark, schwach, gesund oder krank, kraftvoll oder lahm usw.?« Der Klient lässt sich dann alles einfallen, was die eigene Leiblichkeit stützt, fördert und was sie behindert. Mit all dem, was der Klient nun über seine Leiblichkeit fühlt und weiß, formt er eine Haltung, verkörpert die Leiblichkeit in einer Skulptur. Er verharrt eine Weile in der skulpturierten Haltung, schließt die Augen und lässt vor seinem inneren Auge eine Figur dazu entstehen, die Säule der Leiblichkeit. Der Klient malt diese Säule auf das vorbereitete Papier. Jetzt wendet sich der Klient dem zweiten Bereich zu, dem sozialen Netzwerk, und verfährt damit in der gleichen Weise. Auf diesem Wege entstehen die fünf Säulen seiner Identität. Auswertung: Die Qualitäten der Säulen werden festgestellt (groß, klein, stark, schwach, bunt, fahl, aber auch ausreichend oder nicht tragfähig). Wie beeinflussen sich die Säulen gegenseitig? Gibt es zum Beispiel Kompensationen (ein starkes 257 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

soziales Netz stützt die kränkelnde Leiblichkeit etc.)? Wie lange sind die Säulen schon so? (z. B. waren die Werte immer schon so eng?). Welche anderen Ressourcen braucht der Klient, um seine Säulen zu stützen, zu verstärken, zu entwickeln? Übung: Beziehungsfeld Ziel: Eine andere Übung für die Erfassung und Verdeutlichung des sozialen Netzwerkes ist das Beziehungsfeld. Es ist oft wichtig, dass ein Klient sich darüber klar wird, welche Personen ihn stützen und welche ihn eher schwächen. Wie viele tragende Beziehungen hat der Klient? Material: Malkreide, Papierbögen. Modalität: Einzel- oder Gruppenübung. Verlauf: Der Klient soll sich alle Personen vergegenwärtigen, zu denen er Kontakt hat oder an die er häufiger denkt. Er schreibt dann alle Namen, die ihm eingefallen sind, auf eine Liste. Der Klient breitet nun den Papierbogen auf den Boden und malt in der Mitte einen kleinen Kreis. Der symbolisiert sein Ich. Um diesen Kern malt er in gleichen Abständen drei weitere Kreise. Der innere Kreis steht für enge Beziehungen, der zweite für Beziehungen und der dritte für Kontakte (= gute Bekannte). Der Klient ordnet nun die Namen einer der drei Kategorien zu, symbolisiert damit Intensität und Nähegrad der Beziehung. Diese Zuordnung kann dann noch ausdifferenziert werden durch unterschiedliche Farben (z. B. für die Qualität der Beziehung, konfliktträchtig – ausgeglichen, symmetrisch – asymmetrisch, energieraubend – erholsam etc.). Die Funktion der Person kann durch ein Symbol gekennzeichnet werden, zum Beispiel Vorgesetzter, Freund/-in, Kollege/Kollegin, Lebenspartner/-in. In der Auswertung können verschiedene Fokusse herangezogen werden: • Zahl der Kontakte in den verschiedenen Intensitätsstufen: Wie dicht ist das Beziehungsfeld? • Qualität der Beziehungen: Sind es vorwiegend Bekannte oder intensive Beziehungen? Gibt es viele Konflikte, spannungsgeladene Beziehungen? Gibt es Gegenüber für die verschiedenen Beziehungswünsche und Bedürfnisse (z. B.: »Ich habe keinen Menschen, mit dem ich mal so richtig ausgelassen sein kann«)? Gibt es Menschen, bei denen der Klient richtig auftanken kann? • Gibt es erkennbare soziale Stile, zum Beispiel: Wird deutlich, dass der Klient vorwiegend Beziehungen nach dem Helferprinzip organisiert? • Wie gestalten sich die Beziehungen in der Gruppe: Gibt es da ähnliche Beziehungsstile? • Bestimmte, »kritische« Beziehungen können herausgefunden und bearbeitet werden. 258 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Übung: Beziehungsbrücken Ziel: Symbolische Visualisierung der Kontaktstellen von Beziehung. Modus: Gruppe, Paarübung. Material: Große Papierbögen. Verlauf: Die Gruppenmitglieder bilden Paare. Jedes Paar nimmt sich einen Papierbogen und faltet ihn in der Mitte. Die beiden setzen sich einander gegenüber, den Bogen zwischen sich. Jeder Teilnehmer soll zunächst die Aufmerksamkeit nach innen wenden, spüren, welche Stimmung gerade sein Erleben tönt, welche Gefühle und Empfindungen präsent sind und welche Impulse in die Expression drängen. Aus dieser Befindlichkeit heraus beginnen die Partner zu malen, zunächst jeder auf seiner Seite. Kurz bevor sie mit dem Malen die Mitte des Blattes erreicht haben, sollen sie den Blick heben, schauen, was der andere gemalt hat. Ohne sich mit Worten zu verständigen, versuchen sie nun den mittleren Teil gemeinsam zu gestalten, so dass ein Übergang von dem einen Bild zum anderen entsteht. Jeder soll zunächst für sich: • einen Namen für den gemeinsamen Übergang finden, • dieser Beziehungsbrücke drei bis vier Eigenschaften zuordnen (z. B.: »Unsere Beziehung hat viel Farbe, aber noch wenig Kontur«). Die Partner tauschen sich aus. Jedes Paar stellt der Gruppe seine Beziehungsbrücke vor. Gruppenmitglieder können Feedback geben. Übung: Partnerporträt Ziel: Fremd- und Selbstwahrnehmung, Beziehungsüberprüfung. Erkennen von Projektionen, Übertragungen, Beziehungsbeimengungen. Modalität: Gruppe, Paarübung. Material: Papierbögen, Malkreide. Verlauf: Die Partner setzen sich gegenüber. Sie haben beide einen großen Papierbogen vor sich. Zuvor hat sich jeder zwei Malkreiden ausgesucht, die er jetzt bereithält. Instruktion: »Konzentriere dich zunächst auf dich. Wie geht es dir jetzt? Welche Gefühle, Gedanken etc. bewegen dich? Schaue dir jetzt den Menschen gut an, der dir gegenübersitzt. Schließe die Augen. Hast du auch sein Bild vor deinem inneren Auge? Welche Resonanzen spürst du? Öffne wieder die Augen. Schaue dir dein Gegenüber wieder an, werde dir seiner Besonderheiten und Charakteristika bewusst. Schließe wieder die Augen und lasse deine neuen Erfahrungen in das innere Bild einfließen. Wiederhole diese Pendelbewegung zwischen Wahrnehmen und innerem Schauen ein paarmal. 259 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Nun beginne aus deiner inneren Resonanz heraus, die dein Gegenüber bei dir ausgelöst hat, sein Porträt auf dem Papier entstehen zu lassen. Dabei ist wichtig: Du sollst kein Abbild herstellen, sondern die von dir geschauten Charakteristika mit Farbe, Form und Fläche zu Papier bringen.« Auswertung: Die Partner tauschen die Plätze. Jeder sitzt jetzt vor seinem Porträt und stellt sich folgende Fragen: »Wie geht es mir mit diesem Porträt? Was erkenne ich wieder von mir in dem Porträt? Was kann ich davon annehmen, was lehne ich ab? Was ist mir fremd an der Darstellung? Was davon ist nicht meins, gebe ich zurück? (z. B.: ›Ich vermute, da hat der Maler etwas in mich hineinprojiziert‹).« Die Partner tauschen sich darüber aus. Erst danach berichten sich die beiden auch darüber, wie es ihnen während der Übung ergangen ist, also von der Partnerwahl, dem Wahrnehmungspendel, dem Malen usw. Die Paare legen ihre Bilder nebeneinander. Sie verständigen sich darüber, welche Verbindungen, Ähnlichkeiten, Projektionen, Übertragungen sie in den Bildern vermuten. Übung: Beziehungspforten Ziel: Soziografische Erhebung der Gruppenbeziehungen und Klärung von Beziehungen. Modus: Gruppenübung. Material: Große Papierbögen, Malkreide, Naturgegenstände. Verlauf: Die Gruppenmitglieder bekommen drei Fragen vorgelegt, die sie für alle übrigen beantworten sollen: Mit welchen Gruppenmitgliedern kann ich gut zusammenarbeiten? (grün). Bei wem fühle ich mich sicher? (gelb). Bei welchen Gruppenteilnehmern besteht Klärungsbedarf? (rot). Erweiterung der Übung: Jeder Klient stellt für zwei Gruppenmitglieder, bei denen er sich besonders sicher fühlt, kleine Geschenke her. Dies können auch Gegenstände sein, die er aus der Natur mitbringt (so in der Umgebung des Gruppenraumes vorhanden). Jeder Klient entwirft Botschaften an die beiden Klienten, mit denen er noch etwas zu klären hat, und zwar benutzt er als Form einen Dreizeiler oder er malt eine Postkarte. Die Gruppenmitglieder setzen sich vor ein großes Plakat. Zunächst malt jeder seine »Haustür« und kennzeichnet sie durch seinen Namen. Nun malen die Teilnehmer nacheinander rote, gelbe und grüne Pfeile (entsprechend den obigen Farbzuordnungen zu den Fragen) zu den Haustüren der anderen, zum Beispiel wenn noch Klärungsbedarf besteht, einen roten Pfeil usw. • Runde: Die Gruppenmitglieder teilen einander verbal mit, warum sie gut mit den Personen zusammenarbeiten können, zu denen sie einen grünen Pfeil gemalt haben. 260 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

• Runde: Die Geschenke werden vor die Haustür der Personen gelegt, die Sicherheit geben. Anschließend erfolgt eine kurze Verständigungsrunde dazu. • Runde: Nun werden die Botschaften über Klärungsbedarf vor die Haustüren gelegt. Wenn die Zeit ausreicht, wird die Klärung direkt angestrebt. Übung: Familienatmosphäre Ziel: Atmosphären sind nur schwer zu erkennen. Sie werden nur selten ausgesprochen, dafür aber intensiv gespürt. Sie geben sich oft, ohne dass der Zusammenhang bewusst wird, durch die Stimmung zu erkennen. In der Familie kommt den vorherrschenden Atmosphären große, persönlichkeitsprägende Bedeutung zu. In dieser Übung soll eine in der Kindheit des Klienten wirksame Familienatmosphäre von ihm gespürt und erkannt werden. Material: Decken, weiche Kreide, zum Beispiel bunte Tafelkreide, Ölkreide, eventuell Tapetenfarben, Papierbögen, ein Kinderbild (möglichst vor dem 6. Lebensjahr). Modalität: Einzel- oder Gruppenübung. Verlauf: 1. Der Klient schaut sich sein Kinderbild an. Er soll sich so intensiv wie möglich in diese Szene zurückversetzen, die Gefühle, Stimmungen, Sinneseindrücke, Gedanken etc. vergegenwärtigen. Er soll sich der Umstände erinnern, unter denen das Bild entstanden ist, auch der Personen, die dabei waren, aber nicht mitfotografiert wurden. Wer machte die Aufnahme? Wenn die Szene lebendig ist, soll der Klient mit der Sensibilität des Kindes, das er einmal war, die Atmosphäre erspüren, die damals in der Familie herrschte. 2. Welche Aussichten eröffneten diese Atmosphären? Wie färbten sie das Familiengeschehen? 3. Der Klient malt die Familienatmosphäre, gibt ihr Farben, Formen und Ausdehnung. 4. Der Klient betrachtet das Familienbild von allen Seiten, aus verschiedenen Höhen und Distanzen. Er wendet dem Bild den Rücken zu, um zu spüren, wie die Atmosphäre auf seine Rückseite wirkt. 5. Der Klient findet die Entfernung und die Haltung, die jetzt seine Einstellung zur Familienatmosphäre ausdrücken. 6. Der Klient formuliert sein Verhältnis zur Familienatmosphäre in einem Satz, den er laut in die Gruppe sagt. Diese Übung wirkt wie ein Schlüssel, der die Tür zu vielen Erinnerungen an viele frühe Familienszenen öffnet.

261 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Vier mal vier Ziel: Verdeutlichen von Kooperation und Konkurrenz. Material: Papierbögen, Malkreide. Modalität: Für Gruppen nicht unter neun Teilnehmern. Die Arbeit erfolgt in Triaden oder Quartetten. Verlauf: Die Gruppe teilt sich auf in Triaden oder Quartette. Jede Kleingruppe nimmt sich einen Bogen Papier, einigt sich auf eine Farbe und nimmt eine entsprechende Kreide. Die Triaden/Quartette suchen sich einen Platz im Raum und setzen sich um den Papierbogen. 1. Durchlauf: Jedes Team bestimmt ein Mitglied, das anfangen soll. Dieses nimmt die Kreide und beginnt zu malen. Wenn es absetzt, reicht es die Kreide an das nächste Gruppenmitglied weiter. Dieses malt, ohne abzusetzen, in einem Zug weiter und übergibt den Stift an seinen Nachbarn usw. Die Kreide macht auf diese Weise mehrfach die Runde. Auf dem Papier entsteht ein mehr oder weniger dichtes Gemälde. Die Teams sollen sich in dieser Zeit nicht verbal verständigen. Wenn alle Kleingruppenbilder einigermaßen dicht bemalt sind, stoppt der Begleiter die Malrunde. 2. Durchlauf: Die Teams werden gebeten, ihr Bild zu verlassen und im Uhrzeigersinn sich dem Bild der Nachbargruppe zuzuwenden. Die Kleingruppen haben jetzt den Auftrag, das bis dahin einfarbige Bild, das die Vorgängergruppe gemalt hat, bunt anzumalen. Sie können dazu alle vorhandenen Kreiden benutzen. Auch bei diesem Durchgang gibt es keine verbale Verständigung. 3. Durchlauf: Die Teams wandern wieder ein Bild weiter. Diesmal sollen sie eine Überschrift für das Bild finden und auf einen weiteren Bogen Papier schreiben. 4. Durchlauf: Je nach Gruppengröße können die dritte und die vierte Aufgabe zusammengezogen werden. So kann es zum Beispiel bei neun Teilnehmern ja nur drei Triaden und entsprechend drei Durchgänge geben. Die Teams wandern ein Bild weiter. Sie verfassen nun (je nach Gruppengröße) zu dem Titel einen Dreioder Vierzeiler. Auswertung: Die Teams finden sich wieder vor ihrem Anfangsbild ein. Sie sollen die Veränderungen auf sich wirken lassen und dann den übrigen Kleingruppen ihre Resonanz mitteilen (heikel ist hier, dass die Teams gegenseitig ihre Werke weiter bearbeiten. Das wird oft als Grenzüberschreitung erlebt). Die übrigen Teams geben Feedback zu den verschiedenen Stadien, in denen sie das Bild übernommen haben. Wenn alle Bilder soweit besprochen sind, betrachten die Kleingruppen ihre eigene Dynamik während der verschiedenen Arbeitsperioden und werten ihre Zusammenarbeit aus, zum Beispiel: Gab es einen Ideengeber, dominante Zeichner, unsensible Übermalungen etc.? Wie zufrieden sind die Teammitglieder mit dem Gesamtwerk, der Zusammenarbeit usw.? 262 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Zum Schluss nun noch Übungen zu den Themen Einstieg/Einstimmung und Auswertung/Abschied. Übung: Viele Wege führen nach Rom Ziel: Die Teilnehmer neuer Gruppen explorieren ihren Weg in die Gruppe und stellen sich dabei vor. Modalität: Gruppenübung. Material: Sehr große Papierbögen, Malkreide. Verlauf: Die Teilnehmer werden gebeten, sich zu viert (sechst, acht … je nach Größe der Gruppe und der Papierbögen) um einen Papierbogen zu setzen. In der Mitte des Bogens ist ein Kreis gezeichnet. Darin steht: Gruppe (oder der Name der Veranstaltung). Die Gruppenmitglieder werden nun gebeten, sich zurückzubesinnen: »Wann hast du das erste Mal von dieser Gruppe (Veranstaltung) gehört?«, »In welcher Situation hast du damals gelebt?«, »Was ist in der Zwischenzeit – auf deinem Weg in die Gruppe – passiert?«, »Wie weit zurück liegen die Ursachen dafür, dass du in diese Gruppe kommst?«, »Wie hast du damals gelebt, was hat dich bewegt usw.?« Die Teilnehmer werden nun aufgefordert, die ganze Lebenswegstrecke, beginnend mit den Ursachen (»Warum bin ich so geworden, dass ich jetzt in diese Gruppe will?«) bis zum jetzigen Zeitpunkt, mit Farben, Formen, Symbolen aufs Papier zu malen. Ausgangspunkt ist der Papierrand und Ziel ist der Kreis in der Mitte. Auswertung: Auswertung in den Kleingruppen. Danach werden die Bilder aufgehängt. Die Gruppe stellt sich vor jedes Bild. Die Teilnehmer der anderen Kleingruppen können Fragen an die Bildproduzenten stellen. Übung: Zeit – Bewegung Ziel: Mit einer Malbewegung aus der Vergangenheit in die Zukunft die Gegenwart berühren (in Kontakt kommen). Diese Übung eignet sich besonders für Gruppen, die sich bereits zuvor einige Male getroffen haben. Modalität: Einzel- oder Gruppenübung. Material: Große Papierbögen, Ölkreide oder Tapetenfarben und Pinsel. Verlauf: Die Teilnehmer setzen sich auf den Boden, einen Bogen Papier vor sich. In der Hand halten sie eine Kreide ihrer Wahl bzw. einen Pinsel, der mit einer Tapetenfarbe gesättigt ist. Instruktion: »Schließe bitte deine Augen. Wende deine Aufmerksamkeit nach innen. Was erlebst du, wenn du an die Hinfahrt, den Abschied von zu Hause, die Tage davor denkst? Und wie geht es dir, wenn du an die Zeit hier denkst, an deine Zeit in dieser Gruppe? 263 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Was bewegt sich in dir? Lasse bitte die Augen geschlossen. Setze deine gefühlte innere Bewegung jetzt in eine Malbewegung um. Male in einem Schwung, ohne abzusetzen, bis du spürst, dass der Bewegungsimpuls aufhört. Lasse die Augen noch kurz geschlossen. Stelle dir deine Malbewegung auf dem Papier vor. Jetzt öffne die Augen. Wie geht es dir mit dem, was du siehst?« Auswertung: • Das Gruppenmitglied fährt mit seinem Finger noch einmal die Malbewegung nach. Welche Stimmungen, Gefühle, Fantasien, Erinnerungen verbinden sich mit der Bewegung? • Wo hat die Bewegung ihren Ursprung, ihre Quelle? Wird sie aus Erlebnissen der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunftsfantasien gespeist? • Was drückt die Malbewegung aus? • Hat die Malbewegung eine Richtung, wohin will sie? • Lässt sich ein Thema erkennen? • Das Bild lässt sich auch in einer Skulptur verkörpern. Welche Haltung gehört zu der Malbewegung? Übung: Der rote Faden Ziel: Eine Zusammenschau der Erfahrungen über einen Prozessabschnitt. Material: Papierbögen, Malkreiden. Modus: Einzel oder Gruppenübung. Verlauf: Der Klient wird gebeten, alle Produkte, die er während einer Prozesssequenz hergestellt hat (also Bilder, Plastiken, Gedichte sowie Notizen, Tagebuchaufzeichnungen usw.) vor sich auszubreiten. Durch die Anschauung werden die Erinnerungen wieder lebendig, die Erfahrungsszenen vergegenwärtigen sich. Zeigen sich zwischen den einzelnen Produkten, den Erinnerungen Zusammenhänge, wird so etwas wie ein roter Faden, ein gemeinsames Thema, deutlich? Diesen roten Faden, das gemeinsame Thema, malt der Klient nun auf einem neuen Bogen. Er gibt dem Bild einen Namen. Namen, Bilder und Themen werden in der Gesamtgruppe vorgestellt. Übung: Abriss Ziel: Kontakt zum Trennungsgefühl. Diese Übung kann sehr heftige Gefühle evozieren. Sie sollte deshalb nur von erfahrenen Begleitern eingesetzt werden! Modalität: Einzel- oder Gruppenübung. Material: Papierbögen. Verlauf: Der Klient nimmt den Papierbogen zwischen beide Hände und schließt die Augen. 264 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Er vergegenwärtigt sich die Szene der Trennung (wenn sie noch bevorsteht, so antizipiert er sie). Er stellt sich also genau die Umstände, die Ereignisse, die Personen etc. vor, die an der Abschiedsszene beteiligt sind, erlebt die Gefühle (wieder), die dabei auftauch(t)en. Der Klient kehrt in das Jetzt zurück. Er spürt seine Resonanz auf die Abschiedsbilder und gibt seine innere Bewegung über die Schultern, Arme und Hände an das Papier weiter. Dabei reißt das Papier. Es gibt ein deutliches Reißgeräusch. (Dies wirkt in der Regel gefühlsverstärkend.) Der Klient öffnet die Augen. Er schaut auf das zerrissene oder angerissene Papier. Er hat das Gefühl des Abschieds im Herzen, das Geräusch der Trennung im Ohr, und das Symbol der Separierung hält er in seinen Händen.

Collagen Bei Collagen wird das Material auf einen Untergrund geklebt, befestigt oder einfach gelegt. Dieses Verfahren erzeugt bei den meisten Klienten eine geringere Hemmschwelle als das Malen oder Plastizieren. Hier eine kleine Auswahl von Dingen, die für die Herstellung von Collagen verwendet werden können: Buntoder Seidenpapier, Pappe, Ansichtskarten, Wollfäden, Federn, Draht, Bierdeckel, Flaschenkronen, Plastik- oder Alufolien, Korken, Stofflappen, kleine Hölzer, Steine, Blätter und andere Naturgegenstände. Der intensive Auswahlprozess, der dem eigentlichen Herstellen der Collagen vorausgeht, weckt bereits viele Fantasien, Gedanken, Erinnerungen, Gefühle. So löst zum Beispiel das Durchstöbern alter Illustrierten eine Entdeckungsreise aus, an deren Ende das eigentliche Thema deutlich wird und zu einer Grundidee für die Gestaltung der Collage führt. Der Gestaltungsprozess selbst wird oft auch als lustvoll erlebt. Sensorisches Erleben und motorische Ausdrucksgestaltung fließen zusammen. Collagen können nach den gleichen Prinzipien und Techniken aufgearbeitet werden wie Bilder. Ich begnüge mich deshalb an dieser Stelle mit einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten Bearbeitungstechniken: • Assoziationen zur Collage (»Zu deiner Collage fällt mir ein … Sie erinnert mich an …«), • Identifikation mit der Collage als Ganzes oder mit Ausschnitten und Aspekten (»Ich bin das Gesicht in der Collage …«), • Dialog zwischen einzelnen Teilen, Aspekten, Figuren der Collage, • intramediale Fortführung: Ergänzen, Erweitern, Teilvergrößern etc., • intermediale Auswertung: zum Beispiel die Bilddynamik in Bewegungen umsetzen, kurze Texte zur Collage schreiben, Bildelemente durch eine Haltung verkörpern. 265 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Lebensstationen, Lebensszenen Ziel: Erarbeitung von biografischem Material. Material: Alte Illustrierte, große Papierbögen, Klebstoff. Modus: Einzel-/Gruppenübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder werden gebeten, Illustrierte durchzublättern, sich bei dem Betrachten der Bilder an wichtige eigene Begebenheiten, Schlüsselerlebnisse, tiefgehende Erfahrungen etc. zu erinnern. Die besonders stimulierenden Bildelemente sollen herausgeschnitten werden, um daraus eine Collage von Schlüsselerlebnissen zu gestalten. Auswertungsgesichtspunkte (zusätzlich zu den oben genannten): • Welche Anmutungen, Resonanzen, Assoziationen ruft die Collage hervor? • Welche Schlüsselszenen wurden in die Collage aufgenommen? • Welcher Zusammenhang besteht in der Collage zwischen den einzelnen Szenen? Wurden Übergänge geschaffen? • Gibt es Löcher, Leerstellen? Wurden wichtige Szenen ausgelassen? • Wichtige Aspekte der Collage auswählen und daran arbeiten oder • Vergegenwärtigung von Schlüsselszenen (konfliktzentrierte Arbeit). Übung: Naturcollage Ziel: Einstimmung und Selbstbegegnung in Gruppen. Material: Naturgegenstände, also Pflanzen, Steine etc. Modus: Gruppenübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder machen sich allein auf den Weg. Zunächst sollen sie einfach gehen, Stressgefühle und Spannung dabei von sich abgleiten lassen. Ist ein Gruppenmitglied innerlich bereit, so kann es sich öffnen für die Welt, durch die es läuft. Es kann sich von den Pflanzen und Dingen der Natur ansprechen lassen und dabei den inneren Resonanzen folgen. Irgendwann wird der Klient auf etwas stoßen, das ihm besonders auffällt, ihn interessiert oder emotional berührt. Handelt es sich dabei um transportierbare Gegenstände oder Pflanzen, so bringt er sie mit in den Gruppenraum und fertigt daraus eine Collage an auf einem dafür vorbereiteten Bogen. Auswertung: Die Gruppenmitglieder stellen nacheinander ihre Collagen vor. Da die Gegenstände unbefestigt auf der Collage liegen, sind die Bilder nicht transportfähig. Die Gruppenmitglieder müssen also von Collage zu Collage wandern. Weitere Auswertungsaspekte: • Hat die Collage ein alle Teile zusammenfassendes Thema? (Eventuell einen Titel finden lassen.) • Welche Gefühle, Fantasien, Assoziationen löst die Collage aus? • Gibt es besonders wichtige, interessante Teile? 266 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

• Gibt es Zusammenhänge zwischen der Jetzt-Situation, Erinnerungen oder Zukunftsvorstellungen und den Collageteilen? Variation: In der Gruppenmitte liegt ein großes Plakat. Die Teilnehmer arrangieren ihre mitgebrachten Gegenstände gemeinsam auf der »Gruppenfläche« zu einer Collage. Auswertungsvorschläge: Jedes Gruppenmitglied findet einen Titel zu der Gruppencollage. Die Teilnehmer assoziieren zu der Collage. Sie erfinden eine gemeinsame Geschichte zu der Collage. Übung: Mein Bild von dir Ziel: Verdichtung von Eindrücken, Erlebnissen, Wahrnehmungen zu einem Fremdbild/Collage. Material: Alte Illustrierte und viele kleine Materialien (s. Materialaufzählung am Anfang des Abschnitts). Modus: Gruppenübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder finden sich zu Paaren. In einer Zwischenrunde vergegenwärtigen sich die Partner, was sie vom anderen wissen, welche Begegnungserfahrungen sie haben, was sie vom anderen fantasieren, welche Gefühle sie oder er wachruft. Die Gruppenmitglieder suchen nun in den alten Illustrierten nach Bildelementen, die zu ihren Ansichten vom Gegenüber passen. Jeder schneidet die Bildteile aus und gestaltet daraus ein Porträt des anderen. Variante: Statt der Illustrierten liegen alle möglichen Materialien bereit, die zur Herstellung einer Partnercollage verwendbar sind. Diese Variante ist anspruchsvoller, da sie nicht auf vorgefertigte Bildelemente zurückgreift. Auswertungsvorschläge: Die Porträtierten schauen sich ihr Porträt an. Sie spüren ihre Resonanz, sagen, welche Gefühle, Fantasien etc. die Collage in ihnen auslöst. Die »Künstler« berichten, was sie bei der Herstellung der Collage erlebt haben, was sie damit ausdrücken wollen. Die Partner legen ihre Collagen nebeneinander und versuchen, die Beziehung zwischen ihnen zu begreifen. Die Porträtcollagen werden in die Mitte des Raumes gelegt und dabei so angeordnet, dass sie eine Gruppencollage ergeben.

Arbeiten mit Ton und Modelliermasse Das Modellieren mit Ton hat gegenüber dem Malen den Vorteil der dritten Dimension. Mit Ton lassen sich Figuren plastizieren, Erfahrungen und Gefühle nicht nur ausdrücken, sondern auch verkörpern. Eine Plastik kann von allen Sei267 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

ten wahrgenommen und begriffen werden. Sie ist sowohl sinnlich als auch seelisch fassbar. Ton ist ein sehr sinnliches Medium. Er spricht nahezu alle Sinne an: Je nach seinem Feuchtigkeitsgehalt ist der Ton hart oder weich. Er fühlt sich kalt oder warm, schmierig oder körnig an. Er riecht manchmal erdig oder modrig. Und die vielen Farben, in denen er vorkommt (z. B. weiß, gelb, rot, braun, schwarz) evozieren ganz unterschiedliche Gefühlsreaktionen. Ton ist ein »archaisches Material« (H. Petzold u. Kirchmann, 1990). Es bringt die Hand in Berührung mit der Erde. Deshalb ist es auch ein bevorzugtes Medium für mystische Darstellungen. So wird zum Beispiel in der Schöpfungsgeschichte der Mensch aus Erde geformt. Ton ist auch der »Mutterboden« für kollektiv unbewusste Symbolisierungen. Beim freien Gestalten mit Ton, besonders wenn dies mit geschlossenen Augen geschieht, entstehen häufig Urformen, zum Beispiel eine archaisch anmutende Mutterplastik. Der wesentliche leibliche Resonanzbereich bei der Arbeit mit Ton ist der Becken- und Bauchbereich. Dies ist der Sitz früher, starker Affekte. Ton ist deshalb ein sehr wirksames Medium, um mit den Basisgefühlen Wut, Trauer, Aggression, Liebe, Schmerz in Kontakt zu kommen. Aber der Ton weckt nicht nur heftige Affekte. In ihm können sich Gefühle ausdrücken und zugleich Gestalt annehmen. So hinterlässt der Wutausbruch im Ton deutliche Spuren, das Austoben der Wut durch Kissenschlagen hingegen keine. Kathartische, expressive und gestaltende Momente spielen in der Tonarbeit zusammen. Jedes Modellieren bzw. Gestalten mit Ton ist zugleich ein Symbolisierungsprozess (siehe dazu meine Ausführung zum bildnerischen Gestalten, S. 231ff.). Gestaltung ist immer auch Selbstgestaltung. Der Gestaltungsprozess ermöglicht es psychischen Aspekten, die bisher noch keine Ausdrucksmöglichkeit gefunden hatten, sich ins Sichtbare zu verdichten und zu verdeutlichen (J. Riedel, 1992). Die starke sinnliche Ansprache und die räumliche Qualität eröffnen dem Modellieren einige Möglichkeiten, die zum Beispiel im bildnerischen Arbeiten nicht enthalten sind. Das Schmieren und Matschen mit Ton knüpft an frühe sinnliche Kindheitserfahrungen an. So können durch den Ton wieder Gefühle lebendig werden, die bei Szenen einer übertriebenen Reinlichkeitsdressur entstanden. Diese in den Körperarchiven vergrabenen Affekte können nun zu einem kathartischen Ausbruch kommen, die alten Erfahrungen vergegenwärtigt und bearbeitet werden. Eine andere sinnliche Qualität des Tons ist seine Weichheit. Sie kann eine Ahnung früher sanfter Berührungen und Zärtlichkeiten hervorrufen und so in wichtige Bereiche (früh)kindlicher Erfahrungen führen. Ton vermag aber auch die alte Sandkastenkreativität wieder wachzurufen, den Spaß am Kneten und 268 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Ausprobieren von Formen, die Freude am Modellieren von schönen Gebilden und fantastischen Gestalten. Im Körper-Plastizieren findet die Leiblichkeit des Menschen in all ihren vielfältigen Aspekten zu einem deutlichen Ausdruck: die innere Haltung, die psychosomatische Verfassung, die Verspannungen, Verbiegungen, Narben und Wunden. All dies kommt in der Selbst-Plastik deutlich zum Vorschein. Aber nicht nur die gegenwärtige Befindlichkeit drückt sich in der Plastik aus, sondern auch viele frühe Berührungs- und Bedrückungserfahrungen. Die verdrückten, verbogenen, gebremsten, umgeleiteten Bedürfnisse und Bewegungsimpulse der frühen Kindheit gelangen durch das Modellieren zum Aus-Druck. So lassen sich mit Unterstützung dieses Mediums bereits früh angelegte psychische Störungen konfliktzentriert aufarbeiten und defizitäre Leiberfahrungen korrigieren. Aber nicht nur die Beschaffenheit seelischer Innenräume lässt sich mit Ton modellieren. Er eignet sich auch als Mittel zur Sichtbarmachung von menschlichen Zwischenräumen, also Beziehungs- und Interaktionserfahrungen und systemischen Eigenschaften von sozialen Gebilden (z. B. Familie, Gruppe, Dyade). In der »Sozialplastik« projiziert der Gestalter seine innere Wahrnehmung von Beziehungen, zum Beispiel durch die Variation von Größe, Haltung zueinander, Anordnung im Raum. Solche Beziehungsplastiken werden sehr stark durch die erfahrene Bewegungsdynamik der Einzelnen im gemeinsamen Beziehungsraum bestimmt. Beziehung ist auch erfahrene Bewegung, Bewegungen zueinander, miteinander, gegeneinander, voneinander weg. Im Ton werden diese Erfahrungen verkörpert und dadurch sichtbar. In Experimenten, durch Identifikation oder im körperlichen Skulpturieren werden die modellierten Erfahrungen dann nachfühlbar.

Aspekte der Wirksamkeit von Tonarbeiten – Verkörperung der Leibsozialisation aus frühen Beziehungs- und Körpererfahrungen. Dies kann zum Beispiel zu einer analogen Körperarbeit führen, bei der Körper und (symbolische) Verkörperung in Korrespondenz treten. – Projektionen von nichtbewusstem Material finden ihren Ausdruck. Die Aufarbeitung erfolgt hier in der Regel durch eine konfliktzentrierte Gestaltarbeit. – Das Material Ton evoziert (weckt) starke Gefühle und verhilft diesen zum Ausdruck bzw. Ausbruch (kathartische Funktion). – Das Material ermöglicht starke sinnliche Erfahrungen. – Dem Arbeiten mit Ton steht ein weites experimentelles Feld offen. Es können zum Beispiel vielfältige Alternativen ausprobiert, nach Belieben verändert und bei Nichtgefallen eingestampft werden. 269 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Das Modellieren mit Ton vermittelt eine intensive Gestaltungserfahrung. Dies kann zum Beispiel das Selbstbewusstsein stärken. Ebenso präzise wie Ton seelische Innenräume verkörpert, kann er auch soziale Zwischenräume, das heißt Beziehungen, verdeutlichen.

Anwendungsschwerpunkte in Therapie, Beratung, Gruppenarbeit – Zur Unterstützung der leibzentrierten Arbeit: Frühe Beziehungs- und Körpererfahrungen, Zugang zu den Leibarchiven, analoge Körperarbeit. – In der konfliktzentrierten Arbeit: kathartischer Ausdruck von Gefühlen, Symbolisierung von nichtbewusstem Material, Verkörperung von Beziehungserfahrungen. – In der erfahrungszentrierten Arbeit: Erfahrungen mit dem Gestalten, Verlebendigung bisher vermiedener Gefühlsbereiche, Experimentieren in einer sehr plastischen Weise, Vergegenwärtigung von Beziehungen und sozialen Systemen (z. B. Team). – In der prozessualen Diagnose: zum Beispiel Körperplastiken, Beziehungsgestalten. Andere Modelliermassen (z. B. der allen aus der Kinderzeit bekannte Knetgummi) haben zwar die Möglichkeit der dreidimensionalen Verkörperung, den Materialien fehlt aber durchweg jene Vielfalt und Urtümlichkeit, eben die Erdigkeit des Tons. Sie wecken deshalb auch nicht mit der gleichen Zuverlässigkeit die heftigen Gefühle aus dem Tiefenbereich. Auch ist ihr Aufforderungscharakter für das Modellieren archetypischer oder mythischer Figuren viel geringer. Modelliermassen haben allerdings den Vorteil, dass sie mit geringem Aufwand eingesetzt werden können.

Durchführungsgesichtspunkte Ton ist nicht gleich Ton. Farbe, Festigkeit und Feuchtigkeit lösen unterschiedliche Reaktionen aus, führen zu unterschiedlichen Bereichen der Seele. Weißer oder hellgrauer Ton ist am neutralsten, brauner stimuliert unter Umständen Fantasien aus der analen Entwicklungsphase, schwarzer Ton wird mitunter abgewehrt, weil er Trauerreaktionen provoziert. Wichtig ist auch der Feuchtigkeitsgrad, der die Formbarkeit und Weichheit des Tones bestimmt. So kann weicher Ton zärtliche Gefühle wecken, zäher Brei Unlustgefühle und harter Ton Ärger und Wut über die Widerspenstigkeit des 270 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Materials. Ist der Ton zu weich, zerfließt er zwischen den Händen und es können Ängste auftreten. Der Ton kann also indikationsspezifisch eingesetzt werden, je nachdem, welcher Fokus durch ihn stimuliert werden soll. Zusätzliche diagnostische Hinweise erhält man, wenn mehrere Tonarten zur Verfügung gestellt werden (hinsichtlich Farbe und Konsistenz) und die Klienten sich ihren Ton auswählen können. Ton hinterlässt natürlich im Raum Spuren, besonders wenn er aggressiv geworfen wird. Steht nicht gerade ein Matschraum zur Verfügung, so empfiehlt es sich, den gesamten Fußboden mit Plastikplanen abzudecken. Zusätzlich sollte jeder Arbeitsplatz über eine Arbeitsgrundlage verfügen, also eine feste Pappe, ein Sperrholzbrett oder dergleichen. Es ist schade, wenn ein wichtiger kathartischer Prozess aus Rücksicht auf die Räumlichkeiten gebremst werden muss. Besondere Sorgfalt sollte bei der Tonarbeit auf die Vorbereitung und Einstimmung gelegt werden. Zunächst baut sich jedes Gruppenmitglied seine Arbeitsinsel, das heißt einen Arbeitsplatz, an dem nicht nur alles vorhanden sein sollte (also auch die Portion Tonerde), was zur Durchführung der Übung benötigt wird – der Teilnehmer muss sich auch sicher und wohl fühlen an dem Platz im sozialen Raum. Erst wenn dies hergestellt ist, erfolgt die Einstimmung. Sie besteht meist aus drei Aspekten. Eine kurze Orientierung über Übung und Übungsverlauf. Eine Phase der Materialerkundung. Der Ton wird in all seinen sinnlichen Qualitäten exploriert und seine Handhabbarkeit spielerisch erprobt. Innere Entspannung, die je nach der Zielrichtung der Übung stärker in Richtung Körper fokussiert, wird durch eine Imagination oder Fantasiereise vorbereitet. Übung: Impulse abgeben Ziel: Kontakt mit zum Teil archaischen Impulsen und Gefühlsmustern, sinnliches Ausagieren von Gefühlen, unbewusstes Gestalten. Material: Ein größeres Stück Tonerde. Modus: Einzel- und Gruppenarbeit. Anwendungshinweise: Die Übung ist nicht für Anfangssituationen bzw. die Einlassungsphase geeignet. Sie weckt starke Emotionen und erzeugt einen hohen Involviertheitsgrad. Instruktion: »Nimm dir ein Stück Ton und eine Arbeitsunterlage. Suche dir einen geeigneten Platz im Raum und richte dir deinen Arbeitsplatz ein. Nimm jetzt den Klumpen Ton in deine Hände, mache dich mit ihm vertraut. (Wie fühlt er sich an? Ist er fest oder weich, … kalt oder warm, … rau oder glatt? Wie riecht er?) Probiere aus, wie du den Ton handhaben kannst, spiele ein wenig mit dem Material. 271 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Forme den Ton nun wieder zu einem Klumpen (wenn die Gruppenmitglieder damit schon Figuren gestaltet oder ihn in kleine Klümpchen zerlegt haben). Lege den Klumpen jetzt so vor dich auf den Arbeitsplatz, dass du ihn nachher auch mühelos mit geschlossenen Augen finden kannst.« Entspannungsinstruktion: »Setze dich jetzt bequem auf den Boden und schließe die Augen. Spüre den Boden, auf dem du sitzt (liegst), der dich trägt. Erlebe deinen Atem … Das Einatmen und Ausatmen … Du brauchst nichts zu tun. Es atmet … Lasse jetzt mit jedem Ausatmen ein wenig Spannung aus deinem Körper entweichen. Du fühlst dich ruhig und angenehm schwer. Gedanken kommen und gehen. Lasse sie durch dein Bewusstsein ziehen, halte nichts fest. Du bist jetzt ganz ruhig und angenehm entspannt. Lenke nun die innere Aufmerksamkeit auf deine Schultern. Fülle sie mit Wärme und Energie. Lass diese Wärme und Energie durch deine Arme in die Hände bis hin zu den Fingerspitzen fließen. Nimm den Tonklumpen nun in beide Hände. Spüre den Wärmeunterschied. Gehe jetzt mit deiner inneren Aufmerksamkeit wieder ganz zu dir, erlebe deine innere Gestimmtheit. Lasse alle Gefühle, alle Impulse, die auftauchen, durch deine Arme und Hände fließen, gib sie an den Ton weiter. Lasse so im Dialog deiner Hände mit dem Ton Figuren entstehen und wieder vergehen, wenn neue Impulse auftauchen … Wenn du spürst, dass die Figur, die du gerade modellierst, für dich stimmig ist, kannst du den Ton aus den Händen legen. Lasse die Augen noch eine Weile geschlossen und spüre dem Erlebten nach. Wenn du gleich die Augen öffnest, richte es möglichst so ein, dass dein erster Blick auf deine Tonfigur fallen wird.« Auswertungsvarianten: • Kurze Resonanzrunde: »Was habe ich erlebt, als ich den ersten Blick auf meine Tonfigur warf?« Jeder findet für seine Tongestalt einen Namen, eine Überschrift, einen Satz. • Die Gruppenmitglieder bekommen Papier und Bleistift: »Schreibe jetzt alles auf, was dir zu deiner Tonfigur einfällt (Assoziationsliste). Versuche, dich dabei nicht zu zensieren.« • Findet euch in Dyaden zusammen und tauscht euch über euer Erleben beim Tonen aus und gebt euch Feedback auf die Plastiken. • Vervollständige und ergänze nach diesem Gespräch deine Assoziationsliste vom Anfang. (Die schriftlichen Assoziationen können als Grundlage dienen.) • Suche die vier gehaltvollsten Sätze heraus, also die, die dich am meisten berühren, und forme daraus ein Gedicht. • Die Gruppenmitglieder stellen nun ihre Tonfigur vor sich hin in den Grup272 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

penkreis. In einer Vorleserunde werden die Gedichte unkommentiert vorgelesen. Es handelt sich bei dieser Auswertungsvariante um einen Verdichtungsvorgang. Deshalb könnte das Gedicht am Ende auch besser als ein »Verdicht« bezeichnet werden. Eine Verdichtung führt zu sehr prägnanten und gefühlstiefen Aussagen. Diese Auswertungsform lässt sich auf nahezu alle Tonarbeiten übertragen, in denen von innen nach außen gearbeitet wurde. Da die Arbeit mit Ton unter Umständen sehr weit zurückgreift in das persönliche Erleben, empfiehlt es sich, die Möglichkeit für Einzelarbeiten einzuräumen. »Wer möchte seine Tonfigur der Gruppe genauer vorstellen? Wer ist neugierig, ein wenig mehr über seine Plastik herauszufinden?« Natürlich liegt bei Tonfiguren die Weiterbearbeitung mittels Identifikation, verkörperter Identifikation bzw. Skulpturierung und Dialog auf der Hand. Übung: Körperplastik Ziel: Figurieren der inneren Körpervorstellung, Kontakt mit leibnahen Verletzungen, Konflikten, Schädigungen. Material: Tonerde, große Unterlagen, Plastikfolie, Decken, eventuell Dispersionsfarben. Modus: Einzel- und Gruppenarbeit. Anwendungshinweis: Zeitaufwendig, sehr intensiv (deshalb keine Anfangsübung), verlebendigt frühe (traumatische) Leiberfahrungen. Verlauf: Da der Körper im Zentrum dieser Übung steht, hat es sich als günstig erwiesen, wenn eine Aufwärmphase mit Bewegungsübungen vorangestellt wird. Dadurch werden der Kontakt zum Körper und damit das Körperbewusstsein intensiviert. Als Nächstes werden die Gruppenmitglieder gebeten, mit einer Arbeitsplatte, Decke und einem Klumpen Ton ihre Arbeitsinsel vorzubereiten: »Nimm den Ton in beide Hände. Mache dich mit ihm vertraut …« (s. hierzu die Einstimmungsphase der vorausgegangenen Übung). Instruktion zur Körperreise: »Lege dich jetzt bequem auf deine Decke und suche dir eine möglichst angenehme Lage. Schließe die Augen. Spüre jetzt die Körperstellen, die auf dem Boden liegen, spüre den Boden, der dich trägt. Lasse mit ein paar langen Seufzern Spannung aus deinem Körper entweichen. Beobachte jetzt deinen Atem, das Ein- und das Ausatmen, erlebe: Es atmet … Du schenkst deinen Gedanken und Gefühlen keine besondere Beachtung. Sie tauchen auf im Bewusstsein und verschwinden wieder. Du hältst nichts fest. Und auch dein Atem fließt, du lauschst dem Ein- und dem Ausatmen und du fühlst dich jetzt angenehm entspannt. Ich lade dich jetzt zu einer kleinen Inspektions273 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

reise durch deinen Körper ein. Benutze dazu deine innere Aufmerksamkeit, so als wäre sie eine Taschenlampe, mit der du alle Partien in deinem Körper ausleuchten kannst. Beginne mit den Zehen. Wie fühlen sie sich an? Tauchen dazu Gefühle, Empfindungen, Erinnerungen auf? Gehe dann weiter und richte deine innere Aufmerksamkeit auf deine Füße. Welche Erinnerungen sind mit deinen Füßen verbunden? Wandere auf diese Weise weiter von Körperbereich zu Körperbereich. Erspüre jede Körperpartie, lasse Empfindungen, Gefühle, Erinnerungen und Fantasien zu. Verweile nicht zu lange und lass dich nicht von Gefühlen überrennen. Also wandere jetzt weiter mit deiner inneren Aufmerksamkeit zu den Waden, den Knien, den Oberschenkeln, dem Geschlecht … Lasse keine Körperpartie aus, bis du schließlich bei deiner Kopfhaut angelangt bist. Ich werde jetzt für eine Weile schweigen, damit du besser nach innen schauen kannst. Ich werde dann rechtzeitig das Ende der Reisezeit vorankündigen, so dass du dich mit deiner Reisegeschwindigkeit darauf einstellen kannst.« Etwa acht bis zehn Minuten, danach: »Komme bitte in den nächsten drei Minuten ans Ende deiner Wanderung.« Danach: »Leuchte jetzt mit deiner inneren Aufmerksamkeit noch einmal dein ganzes Körperinnere aus. Gibt es Körperbereiche, die du vergessen oder vermieden hast? Dann schaue sie dir jetzt an. Lasse vor deinem inneren Auge die Gestalt deines Körpers entstehen. Wie geht es dir mit diesem Körper? Spüre deine innere Resonanz! Wenn es dir möglich ist, lass bitte auch weiterhin die Augen geschlossen. Nimm jetzt das Stück Ton in die Hand und gib deine innere Resonanz über deine Arme und Hände an den Ton weiter, lass deinen Körper-Eindruck in den Ton fließen. Wenn du spürst, dass die so entstandene Plastik eine Gestalt gefunden hat, die für dich stimmig ist, lege die Plastik vor dich auf den Boden. Lasse die Augen noch geschlossen. Stelle dich innerlich darauf ein, dass du gleich die Augen öffnen wirst und dein erster Blick auf deine Körperplastik fallen wird. Öffne die Augen.« Auswertung: • Verdichte deinen ersten Eindruck von der Figur in einen Satz. Sage den Satz laut in die Gruppe. • Du kannst dich jetzt auch einmal umschauen, die Plastiken der anderen betrachten. Bleibe dabei aber auf deinem Platz. • Wende dich jetzt wieder deiner eigenen Figur zu. Stehe dazu auf, betrachte sie von allen Seiten, von oben, unten usw. Entdecke neue Perspektiven an deiner Plastik. • Finde Sätze für deine Körperperspektiven (hierdurch sollen Eindrücke in Sprache gehoben werden, werden diese Sätze auch aufgeschrieben, dienen sie der 274 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

»Spurensicherung«). Natürlich können solche Sätze auch später eine Materialgrundlage für ein Gedicht oder eine kleine Körperstory abgeben. • Es ist wichtig, nach intensiver Innenwendung auch wieder die Beziehung nach außen zu festigen. Dies wird umso notwendiger, wenn als Nächstes eine Dyaden- oder Untergruppenauswertung ansteht. Ein Beispiel: Die Gruppenmitglieder werden aufgefordert, herumzugehen, sich die Figuren der anderen genau anzuschauen. Sie können sich dabei Fragen stellen, wie: Welche Plastik zieht mich an, stößt mich ab und warum? • »Stellt euch eure Plastiken gegenseitig in Dyaden vor. Dabei gibt der Betrachter Feedback und der Gestalter sagt, was er beim Modellieren erlebt und erfahren hat, wie es ihm jetzt mit seiner Figur geht.« • (Jeder sitzt jetzt wieder vor seinem Körperbild.) »Frage dich, welche Haltung diese Plastik ausdrückt, welche Erfahrungen in ihr eingraviert sind, Erfahrungen von Schmerz, Krankheit, Enttäuschung, Unzufriedenheit, aber auch von Freude, Lust, Stolz und Glück. Erinnere dich an Szenen, in denen du diese Gefühle sehr stark empfandest.« Diese Selbstexploration der »guten Gravuren« und der »bösen Schatten« auf unserem Körper kann nun eingehen in Einzelarbeiten. Einstiegstechniken dazu könnten wiederum sein: Assoziationen, Anmutungen und Resonanzen (»Bei mir löst die Plastik … aus«), Identifikation, Skulpturierung, Dialoge, szenisches Spiel usw. Eine Fortsetzung des Experimentes könnte darin bestehen, dass jedes Gruppenmitglied sich nun Pinsel und Malerfarben (auf einer Palette, z. B. Pappteller) nimmt und die verschiedenen Erlebnisschattierungen mit Farbe auf seine Plastik aufträgt. Hierdurch werden noch ein weiteres Medium und damit eine zusätzliche Symbolperspektive eröffnet. Eine Variante wäre, dass das Gruppenmitglied nun einen Dialog schreibt, zum Beispiel Dialog mit der Plastik oder mit einer farbigen (emotionalen) Schattierung. Schattierung: »Ich bin die missratene Nase. Ich bin giftgelb vor Neid auf schönere Gesichter.« Klient: »Nun, immerhin hast du mir zu einem markanten Aussehen verholfen …« Und natürlich können auch die verschiedenen Schattierungen miteinander in einen Dialog treten. Die einzelnen Körperplastiken, insbesondere wenn sie durch die farbigen Schattierungen noch eine zusätzliche Tiefe bekommen haben, sollten nicht unbesprochen bleiben. Dies kann sehr kurz sein. Bei größeren, erfahreneren Gruppen kann die Besprechung auch in Triaden oder Quartetten erfolgen. Für die Auswertung in Untergruppen sollten auf jeden Fall feste Regeln vereinbart werden, zum Beispiel: Das beginnende Gruppenmitglied sagt, wie es ihm jetzt mit seiner Körperplastik geht. Der Klient erzählt, wie es ihm in den verschiedenen Etappen der 275 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung ergangen ist und was er bei dem Modellieren der Plastik erlebt hat. Der Klient sagt, was ihm an der Plastik jetzt wichtig ist, ihn jetzt noch beschäftigt. Die Zuhörer versuchen, die Tonfigur nachzustellen, sie mit ihren eigenen Körpern nachzuskulpturieren. Sie geben Feedback, wie es ihnen in der Verkörperung der Plastik geht, welche Gefühle, Stimmungen, Fantasien ihnen kommen. Bei weniger geübten Gruppen reicht auch das einfache, auf die gespürte Resonanz aufbauende Feedback. Der Klient kann sich natürlich auch mit der eigenen Körperplastik identifizieren, eventuell auch unterstützt durch eine Skulpturierung. Dies führt allerdings schon sehr nahe an eine Einzelarbeit heran. Das Gruppenmitglied hört sich das Feedback zu seinem Körperbild an und überprüft, welche Sätze bei ihm ankommen. Er überlegt, was erste kleine Veränderungsschritte sein könnten, um den eigenen Leib besser zu akzeptieren, und wie Veränderung aussehen könnte. Die übrigen Gruppenmitglieder können ihn dabei beraten. Natürlich bietet diese Übung vielfache Möglichkeiten für intermediale Quergänge. Beispiele: Ode (Lobgesang) an meinen Körper, Krankheitsgeschichten, Bewegungsimprovisation (eine Tonfigur lernt z. B. das Tanzen). Übung: Polaritäten in der Lebenswelt Ziel: Erkennen, Gestalten und Durcharbeiten von Polaritäten. Material: Tonerde, Arbeitsunterlagen. Modus: Einzel- und Gruppenübung. Arbeitshinweis: Dieses Experiment erreicht in der Regel nicht den hohen Grad an Involviertheit. Es ist deshalb auch für Beratungs- und Supervisionsprozesse geeignet. Verlauf: Kurze theoretische Einführung in das Wesen von Polaritäten (s. »Gestaltarbeit mit Polaritäten«, S. 142 ff.). (Diese Einführung geschieht allerdings besser zu einem früheren Zeitpunkt, weil jeder kognitive Input das primärprozesshafte Denken verscheucht.) Arbeitsplatz einrichten, Ton erkunden (s. frühere Instruktionen, S.271 f.). Zusatz: »Teile deinen Tonklumpen in zwei möglichst gleiche Teile. Forme aus diesen Hälften zwei Tonkugeln (darauf achten, dass die Kugeln auch sauber gerundet sind). Lege die fertigen Kugeln vor dich auf die Arbeitsunterlage, so dass du sie später auch mit geschlossenen Augen finden kannst. Lege dich jetzt auf deine Decke und rekele dich in eine angenehme Lage, so dass du es bequem hast und dich sicher fühlst für eine kleine Fantasiereise zurück in die Welt, in der du lebst und arbeitest.« Es folgt eine Entspannungsinstruktion wie bei den beiden anderen Übungen: »… Du bist jetzt ruhig und angenehm entspannt. Du kannst dich jetzt innerlich 276 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

öffnen für eine kleine Reise in das Land der Polaritäten. Stelle dir nun vor, dass du Besitzer einer Tarnkappe bist und unbemerkt dahin reisen kannst, wohin du willst. Heute wirst du deine Alltagswelt besuchen. In dieser Alltagswelt wirst du auf dich treffen. Du kannst dich dabei beobachten, wie du lebst, arbeitest und schläfst. Du erfährst, wie du fühlst und denkst. Du wirst zum wohlwollend beobachtenden Begleiter deiner selbst. Gerade schwebst du über dem Haus, in dem du lebst, du schaust in die Zimmer. Jetzt siehst du auch dich. Du nimmst wahr, wie du mit anderen Menschen sprichst, du kannst sogar deine Stimme hören. Und nun folgst du dir auf dem Weg zur Arbeit. Du kannst sehen, wie du dich bewegst, welche Haltung du einnimmst, wenn du das Gebäude betrittst, in dem du arbeitest. Und nun schaust du dir über die Schulter bei der Arbeit zu. Nimm gut wahr, wie du arbeitest. Und wie gehst du mit den anderen Menschen in deinem Arbeitsbereich um, mit den Kollegen, den Chefs, den Klienten/Kunden (je nach Gruppenzusammensetzung)? Als wohlwollender Begleiter durchstreifst du jetzt mit deinem Ich deine Lebenswelt. Du betrachtest dich, wie du mit deinem Partner, deiner Partnerin lebst, mit Freunden sprichst, deine Freizeit gestaltest. Du registrierst all die Situationen und Szenen, in die du gerätst. Vielleicht erkennst du Szenen aus den letzten Tagen, Wochen, Monaten, siehst Ereignisse, die dich sehr beschäftigt haben. Und wenn du merkst, dass eine Szene dich zu sehr ergreift, dann tritt zurück, gewinne Distanz zu ihr. Und richte dein Augenmerk nun auf deine Leiblichkeit. Wie fühlst du dich? Was signalisiert dir dein Körper? Während du weiter von Szene zu Szene durch deinen Alltag streifst, untersuche jetzt genauer, wie du dich verhältst, was du jeweils fühlst und denkst. Bist du zufrieden oder unzufrieden, erlebst du dich als stimmig bzw. unstimmig? Entdecke in diesen Unklarheiten, Unstimmigkeiten, Unentschiedenheiten deine Polaritäten, dieses Einerseits-Andererseits, das gleichzeitige Ja und Nein, dieses ›ich will‹ und ›ich will wieder nicht‹. Bleibe auch jetzt in der Rolle des wohlwollenden Beobachters, registriere ohne zu bewerten. Stelle dir nun vor, du stündest auf einem hohen Turm und könntest deine Lebenslandschaft überblicken. In welcher Beziehung stehen die einzelnen Lebensorte zueinander, die Familie, die Freunde, die Arbeit, die Freizeitaktivitäten? Werden auch da Polaritäten sichtbar? Bereite dich jetzt innerlich auf deine Rückkehr vor. Lasse zuvor die Lebensszenen noch einmal an deinem inneren Auge vorbeiziehen. Halte die Augen weiterhin geschlossen. Erstelle für dich eine Liste der Polaritäten, auf die du gestoßen bist … Bei welcher dieser Polaritäten verspürst du die größte Resonanz, das stärkste Interesse oder den deutlichsten Widerwillen? Wähle die 277 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Polarität aus, von der du fühlst, dass sie die größte Bedeutung für dein gegenwärtiges Leben hat. Komme jetzt langsam, aber ohne die Augen zu öffnen, in eine Sitzposition, und wenn du dich soweit fühlst, ergreife deine beiden Tonkugeln. Fühle ihr Gewicht in deiner Hand. Spüre, wohin die Pole wollen, welcher in die linke bzw. rechte Hand? Entscheide nun, mit welchem Pol du anfangen willst. Die andere Kugel legst du zunächst weg. Lasse jetzt alle Gefühle, Impulse, Fantasien kommen, die für dich zu dem Pol gehören. Gib diese inneren Impulse über die Arme und Hände an den Ton weiter. Drücke alles in die Kugel ein, was dich bei diesem Pol bewegt. Wenn du eine Übereinstimmung zwischen deinem inneren Bild und der Tongestalt in deinen Händen spürst, dann lege die Figur weg. Gestatte dir einen Augenblick Zeit zum Umschalten. Nimm nun die andere Kugel in deine Hände und drücke alle Einfälle, die dir zu dem Pol kommen, in die Tonkugel. Höre damit auf, wenn du merkst, dass auch diese Figur stimmig ist. Lege die Tonfigur zur anderen. Nun kannst du die Augen öffnen. Erlebe bewusst deinen ersten Eindruck.« Auswertung: • Finde einen Titel, eine Überschrift, für deine Polarität. Sage sie laut in den Raum. • Schaue dir deine Polarität nun von allen Seiten und verschiedenen Höhen an. Entdecke neue Aspekte und Perspektiven. • Du kannst kurz (der Gruppe) berichten, wie es dir jetzt, nach dieser Übung, geht. • Schaue dir auch die Polaritäten der anderen an. Gibt es da ähnliche? Sind die Bedeutungen zu erkennen? Zu welchen Fantasien regen dich die Figuren der anderen an? • Schreibe einen Dialog zwischen den beiden Polen, identifiziere dich dabei abwechselnd mit den beiden Seiten. • Auswertung der Polaritäten in Quartetten. Wichtig ist, dass die Pole klar gesehen werden und dass erkannt wird, dass es sich dabei um Extreme handelt, das Leben sich aber dazwischen abspielt. Ziel ist die Wiedergewinnung von Beweglichkeit und die Abkehr von der verhärteten Festlegung. • Einzelarbeiten mit Assoziations-, Identifikations-, Dialogtechnik, Skulpturieren der Pole, Reinszenierung von Polaritätssituationen. Die Polaritätenübung kann, je nach der Indikationsstellung, unterschiedlich abgewandelt werden. In der Supervision beschränke ich den Fokus für Polaritäten zum Beispiel auf den Arbeitsbereich.

278 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Übung: Die tönerne Familie (Familienskulptur) Ziel: Plastische Darstellung des inneren Familienbildes, Herausarbeiten des projektiven Familienmaterials. Modus: Einzel- und Gruppenübung. Material: Ausreichend Tonerde, Arbeitsunterlagen. Verlauf: Herstellen der Arbeitsinsel, Bereitlegen des Tones. Kurze Entspannungsinstruktion: »Stelle dir jetzt deine Herkunftsfamilie vor. Wer fällt dir zuerst ein? Lasse sie nun alle vor deinem inneren Auge deutlich werden, Mutter, Vater, Geschwister oder wer sonst noch aus der Herkunftsfamilie von Bedeutung war. Wenn du genau hinschaust, ist die ganze Familie an einem Ort, vielleicht in einem Zimmer, beisammen. Ist es ein Ort aus deiner Kindheit? Stelle dir nun deine Familie zu verschiedenen Zeiten vor. Beginne in der Gegenwart. Leben noch alle Familienmitglieder? Stelle sie dir vor, jeden in einer typischen Haltung, vielleicht auch mit einem typischen Satz. In welcher Beziehung stehen die Familienmitglieder jetzt zueinander, welche Beziehung haben sie zu dir? Welche Gefühle hegst du ihnen gegenüber. Ist da noch alter Groll, durchgängige Verbundenheit usw.? Und nun vergegenwärtige dir deine Familie zu der Zeit, als du das Elternhaus verlassen hast. Stelle dir die gleichen Fragen. Wie hast du deine Familie in der Pubertät erlebt? Wie erging es dir da mit den einzelnen Familienmitgliedern? … Und nun erlebst du deine Familie zu der Zeit, als du gerade in die Schule kamst … Gehe jetzt ganz weit zurück in deiner Erinnerung. Was sind deine ersten Erinnerungen an Mutter, Vater, Geschwister, Oma, Opa usw.? Wie war die Familienatmosphäre in deiner Kindheit? Stelle dir jetzt vor, du könntest deine Familie, dich natürlich eingeschlossen, von oben betrachten, du kannst jeden Einzelnen ganz deutlich sehen und nimmst die Haltung wahr, in der sie sich aufeinander beziehen. Vergewissere dich noch einmal deiner Gefühle für die Familie und für jedes einzelne Mitglied: Öffne die Augen und beginne, deine Familie zu modellieren.« Auswertung: • Wenn die Familienplastik fertig ist: Finde einen Namen für diese Familie. • Kurzer Erlebnisbericht. • Der Klient stellt seine Familie vor. Er identifiziert sich dann mit jedem Familienmitglied. Noch intensiver ist natürlich, wenn er die jeweilige Tonfigur nachstellt (skulpturiert) und wahrnimmt, welche Gefühle und Einstellungen mit dieser Haltung und Position in der Familie verbunden sind. • Der Klient tritt in einen Dialog mit einem Familienmitglied, aber auch mit der ganzen Familie. 279 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

• In der Gruppenarbeit kann die Familienplastik auch von den anderen Mitgliedern skulpturiert werden. Sie können dem Protagonisten dann Feedback geben (wie sie sich in der Haltung und Position fühlen). • Die Familienskulptur kann aber auch szenisch oder psychodramatisch weiterbearbeitet werden. Mit Ton lassen sich alle Formen von Beziehungen modellieren: Partnerschaft, Team, Lerngruppe. Die Übung muss dann entsprechend modifiziert werden. Übung: Wege zur Mitte (Gruppenrelief) Ziel: Herstellung einer differenzierten Gruppenskulptur, in der nicht nur die Positionen der Gruppenmitglieder, sondern auch ihr Weg im Gruppenprozess verdeutlicht wird. Modus: Gruppenübung. Material: Ein großer Tisch (es geht aber auch auf dem Fußboden), Abdeckfolie, viel Tonerde, eventuell Dispersionsfarben. Anwendungshinweis: Diese Übung ist sowohl für Familien als auch für Teams, Beratungs-, Selbsterfahrungs-, Arbeits- und Supervisionsgruppen geeignet. Verlauf: Die Gruppenmitglieder setzen sich, möglichst gleichmäßig verteilt, um den Tisch. Jeder hat einen größeren Klumpen Ton vor sich. Instruktion: »Jeder von euch hat seine Geschichte mit dieser Gruppe. Ihr habt viel auf euren Wegen in dieser Gruppe erlebt, erfahren, erkämpft, vielleicht auch erlitten. Vergegenwärtigt euch einmal, wie der Anfang war, was passierte und wo ihr jetzt in der Gruppe angelangt seid …« An die einzelnen Klienten gerichtet: »Modelliere jetzt mit diesem Ton deinen Weg in die Mitte der Gruppe. Arbeite dich also modellierend zur (Gruppen-) Mitte vor. Du kannst den Ton dabei figürlich, flächig, symbolisch, oder was auch immer dir zur Repräsentation deines Weges einfällt, benutzen.« Jedes Mitglied sagt mit einem Satz, wie es ihm jetzt geht. • Die Gruppenmitglieder stehen auf, treten ein wenig zurück und betrachten das entstandene Gruppenrelief. • Austausch von Eindrücken und Assoziationen zum Gesamtrelief. • Jedes Mitglied versprachlicht seinen modellierten Weg, sagt, wie es ihm mit dem Weg und seiner jetzigen Position geht (Beispiel: Ein informeller Gruppenleiter ließ seinen Weg in die Gruppe genau in der Mitte mit einer großen, bequemen Bank enden. Er hatte nicht nur die Mitte besetzt, sondern es sich darin auch gemütlich eingerichtet.). • Die Gruppe analysiert ihren Zustand. Sie diskutiert, was sich am weiteren gemeinsamen Gruppenweg, aber auch an den Einzelwegen der Gruppenmitglieder, ändern sollte. 280 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Weitere Möglichkeiten: • Die Gruppe gestaltet gemeinsam den Gruppenmittelpunkt. • Sie schreibt gemeinsam eine Gruppengeschichte. • Sie malt das Gruppenrelief mit Dispersionsfarben an, zum Beispiel um damit noch weitere Nuancen herauszuarbeiten oder um die jeweilige Gefühlsresonanz zu verdeutlichen. • Das Relief kann als Grundlage für eine Gruppenskulptur dienen. • Wichtige Gruppenszenen können vergegenwärtigt und redramatisiert werden. • Einzelarbeiten zu problemreichen Wegestrecken. Übung: Abschieds-Eindrücke Ziel: Ausdruck von Abschiedsgefühlen, um sie (symbolisch) besser zurückzulassen (Abschiedsritual). Modus: Gruppenübung. Material: Ton. Verlauf: Jedes Gruppenmitglied bekommt eine Handvoll Ton. Es nimmt den Ton in beide Hände und geht durch den Raum. Instruktion: »Gehe jetzt durch den Raum, erinnere dich an das, was du in dieser Gruppe und in diesem Raum erlebt hast. Wenn es besonders erlebnisintensive Plätze gibt, dann stelle dich noch einmal dorthin, erinnere dich an die wichtigen Szenen, verabschiede dich innerlich von ihnen und gehe weiter … Spüre deine innere Resonanz, deine Gefühle, die jetzt aufkommen. Presse sie in den Ton, den du in deinen Händen hältst, und gehe weiter. Du begegnest den Gruppenmitgliedern, die dir wichtig waren. Du schaust sie für einen Augenblick an, lange genug, um zu spüren, wie es dir mit dem Abschied von diesem Menschen geht, und gibst auch jetzt deine Gefühle weiter an den Ton, drückst sie ein. Nimm Abschied von allem, was dir in der Gruppe wichtig war. Und gehe jetzt einen Augenblick weiter, ganz für dich. Spüre die Eindrücke in deinem Ton, schaue, was für eine (Ton-)Gestalt deine Abschiedsgefühle geformt haben. Stellt euch nun in einen Kreis.« Ein Gruppenmitglied beginnt, zeigt seine Tonplastik und sagt: »Von all dem habe ich Abschied genommen. Ich wende mich jetzt Neuem zu.« Es legt seinen Ton in die Mitte. In diesem Ritual legen nacheinander auch die anderen Gruppenmitglieder ihre Tonfigur ab. Sie drehen sich nun um (stehen aber noch in der Kreisformation) und langsam geht einer nach dem anderen durch die Tür nach draußen.

281 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Arbeiten mit verschiedenen Materialien Alles kann zum kreativen Medium werden, zur analogen Sprache, zum Träger von Symbolisierungsprozessen, durch die sich die Innenwelt der Umwelt mitteilt. Ein Gegenstand wird seiner normalen Funktion entkleidet, wird durch symbolische oder auch gestaltete Transformation zum Informationsmittler. So wird ein Schuh im Schuhsoziogramm umfunktioniert zu einem Zeichenträger. Der Schuh selbst wurde nicht verändert. Anders bei einem Stück Draht, aus dem die Silhouette eines Gesichtes oder Körpers gebogen werden soll. Hier wird nicht nur die Funktion verändert, sondern auch eine neue Form gestaltet. Neben dem Umfunktionieren, dem Neugestalten, besteht die dritte Möglichkeit darin, einem Gegenstand eine neue Bedeutung zu geben. So wird aus einem Stein ein Orakel, das Auskunft geben kann auf eine Frage. Der Gegenstand wird dabei meist als Projektionsfläche benutzt, auf die Kräfte, Eigenschaften, Informationen übertragen werden. In der Gestaltarbeit kann dabei an die beim Kind vorhandenen »magischen« Erfahrungen angeknüpft werden oder an die noch früher erlebten Übergangs- und Intermediärobjekte. Als Übergangsobjekt bekommt zum Beispiel ein Zipfel des Betttuchs eine beruhigende Funktion, die es dem Kleinkind ermöglicht, die Abwesenheit der Mutter für eine Weile auszuhalten. In diesem Kapitel geht es um Materialien, die sich noch nicht als Ausdrucksund Kunstmedien etabliert haben, wie dies zum Beispiel bei Ton oder den bildnerischen Mitteln der Fall ist. Dazu gehören alle Gegenstände des täglichen Lebens und der natürlichen Umgebung: Steine aller Art, Stofffetzen, Tücher, Fäden, Seile, Stäbe, Hölzer, Muscheln, Korken, Legobausteine, Murmeln, Watte, Papier, Wellpappe, Kleidungsstücke, Münzen, Möbelstücke (z. B. Stühle), Pflanzenteile (z. B. Blätter), Bälle, Postkarten usw. Neue Bedeutungen und Funktionsmöglichkeiten in alten Gegenständen zu erkennen und für den therapeutischen, beraterischen oder Bildungsprozess nutzbar zu machen, ist eine Herausforderung an die Kreativität der Begleiter. Lassen sich doch mit solchen Medien für die Klienten maßgeschneiderte experimentelle Erfahrungsräume herstellen.

Übung Magische Steine Ziel: Kontakt zu ausgeblendeten Persönlichkeitsanteilen. Modus: Einzel- und Gruppenübung. Material: Eine reichhaltige Steinsammlung. Verlauf: Die Klienten werden gebeten, sich aus einer Sammlung von Steinen denjenigen auszusuchen, der sie gerade am meisten anspricht. Jedes Gruppenmitglied kann sich dann eine Weile mit seinem Stein beschäftigen, um ihn näher kennen282 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

zulernen und sich mit seiner Vielschichtigkeit, seiner Oberflächenbeschaffenheit, seiner Farbigkeit vertraut zu machen. Wichtig ist dabei, die eigene innere Resonanz auf den Stein wahrzunehmen, ihn zu spüren, die Gefühle und Fantasien zu registrieren. Nach einer Viertelstunde setzen sich die Gruppenmitglieder in einen Kreis. Jedes Gruppenmitglied stellt seinen Stein vor. Dies geschieht, indem es sich mit dem Stein identifiziert (s. Identifikationstechnik, S. 131f.), ihm seine Stimme leiht, zum Beispiel: »Ich bin ein kantiger, schwarzer Stein. An meinen Kanten kann man sich verletzen …« Bei dieser Übung eignet sich das Gruppenmitglied in der Auswahl- und Explorationsphase quasi den Stein an, nicht zuletzt dadurch, dass es ihn mit seinen Projektionen belegt. Über die Identifikationstechnik werden die projizierten Anteile veröffentlicht und das Gruppenmitglied gewinnt Einsicht bzw. Zugang zu den durch Projektion abgewehrten Persönlichkeitsaspekten. Übung: Kissenzipfel Ziel: Kontakt mit Übergangsobjekten und den an sie geknüpften Atmosphären. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Material: Kleine, weiche Kissen oder weiche Decken. Verlauf: Der Klient legt ein weiches Kissen auf seinen Schoß und berührt es mit seinen Händen. Er schließt die Augen. Er versucht, das Kissen auf alle möglichen Arten zu fühlen, es zu kneten, zu streicheln, an die Brust oder Wange zu drücken usw. Der Klient soll sich ganz seinen Empfindungen hingeben und alle Gefühle, Fantasien und Erinnerungen hochkommen lassen. Sehr häufig tauchen dabei frühe Körperempfindungen des Berührens und Berührtwerdens auf. Diese Übung kann auch mit Stofftieren durchgeführt werden, die dem Klient in der Kindheit sehr wichtig waren. Diese stark regressionsfördernde, tiefende Übung verlangt vom Begleiter solide Erfahrungen und gute Kenntnisse der Entwicklungspsychologie. In der Anfangsphase einer Einzel- oder Gruppenbehandlung sind solche tiefenden Wirkungen nicht so erwünscht. Aber auch hier kann mit Hilfe einfacher materialgestaltender Übungen bereits ein guter, informativer Einstieg gemacht werden. Sie erbringen für den Begleiter zugleich eine Menge an diagnostischen Hinweisen. Die folgende Übung kann als Beispiel für diese Funktion dienen.

283 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Übung: Gefühlsverbiegung Ziel: Ausdruck und Darstellung von Anfangsgefühlen. Material: Pfeifenreiniger. Verlauf: Jedes Gruppenmitglied bekommt einen Pfeifenreiniger. Es wird gebeten, die Augen zu schließen und alle Gefühlsimpulse, die in dieser Anfangssituation in ihm aufsteigen, über die Hände an den Draht weiterzugeben. Irgendwann wird jeder Teilnehmer merken, dass die Formung des Pfeifenreinigers mit der inneren Gestimmtheit gut korrespondiert. Der Teilnehmer kann dann aufhören, die Augen öffnen und seine »Anfangsgestalt« anschauen. In der folgenden Gruppenrunde präsentieren die Gruppenmitglieder ihre Drahtformen, erzählen, wie es ihnen beim Formen ergangen ist, mit welchen Gefühlen und Gedanken sie dabei beschäftigt waren usw. Wichtig für den Begleiter ist dabei, dass die übrigen Teilnehmer nicht ins Deuten kommen, etwa derart: »Du hast ja ein … gemacht!« In einer Anfangssituation wirken Deutungen oft entmutigend oder ängstigend. Auch an diesem Beispiel wird die Transformation deutlich. Ein Stück Draht mit der Funktion »Pfeifenreinigung« wird zweckentfremdet zu der Funktion Ausdrucksmittel. Materialien mit großen, leeren Flächen, unbestimmten Formen, vagen Bildern, vieldeutigen Symbolen eignen sich als Projektionsfläche. Projektionsangebote machen aber auch Tarotkarten, Bilderserien (vgl. K. F. Richter u. H. Fallner, 1989) oder Postkarten. Tarotkarten habe ich später nicht mehr benutzt, obwohl sie mir ursprünglich als sehr geeignet erschienen. Dies liegt an ihrem Verbreitungsgrad. Damit verbunden sind Spielanleitungen, durch die die Bedeutungen der Karten festgelegt sind. Ein weit offeneres Bedeutungsspektrum bieten Postkarten. Bei der Zusammenstellung der Sammlung ist allerdings darauf zu achten, dass durch den eigenen Geschmack, die eigenen unbewussten Präferenzen, sich nicht ein systematischer Fehler in die Sammlung einschleicht. Übung: Postkarten Ziel: Analoge Szenen herausfinden, durch die die eigene Situation neu angeschaut werden kann. Modus: Einzel- bzw. Gruppenübung. Material: Postkarten. Verlauf: Die Gruppenteilnehmer werden in einer Einleitungssequenz gebeten, sich über ihre derzeitige Situation (beruflich oder privat) klar zu werden. Der Begleiter legt eine größere Zahl für die jeweilige Fragestellung geeignete Postkarten gut sichtbar aus (z. B. verteilt sie auf den Boden, so dass um sie herumgegan284 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

gen werden kann). Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich unter den Ansichtskarten diejenige herauszusuchen, die sie zum Thema besonders anspricht. Auswertungsvarianten: Jeder Klient stellt seine Karte den anderen vor und begründet seine Auswahl. Dabei kommt ein Prozess in Gang von Auswahl, Vorstellung und Nachfragen, in dessen Verlauf sich das Problem, der Fokus, die ausgeblendete Schattenseite verdeutlicht. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass sich jedes Gruppenmitglied seine Postkarte noch einmal genau anschaut, solange, bis das Bild quasi zu ihm zu sprechen beginnt. Daraus entsteht eine Geschichte, ein Text. Durch diesen Verdichtungsvorgang werden oft hintergründige, komplexere Gefühlskonstellationen deutlich, für die der Klient noch keine Sprache hatte. Übung: Auspellen Auch die Kleidung, die ein Mensch trägt, kann zum Medium werden. Alltäglich wird ja versucht, durch Kleidung über seinen Status zu informieren, seine Gruppenzugehörigkeit zu signalisieren oder sich in einer Verkleidung zu verstecken. Ziel: Es geht hier nicht um den symbolischen Wert von Kleidung, sondern um die Erfahrung von Grenzen bei dem Versuch, hilfreich zu sein. Material: Kleidungsstücke. Modus: Gruppe, Partnerübung. Verlauf: Die Gruppenmitglieder werden gebeten, für die Sitzung eine zweite Schicht Kleidung (z. B. Pullover über T-Shirt) mitzubringen. Die Teilnehmer finden sich zu Paaren zusammen und bestimmen, wer der Aktive und wer der Passive ist. Die Passiven ziehen ihre zusätzliche Kleidung an, legen sich auf den Boden und versuchen, sich zu entspannen. Der Aktive hat die Aufgabe, dem Passiven diese zweite Kleidungsschicht aus- und wieder anzuziehen. Die Passiven bleiben dabei entspannt und helfen nicht. Die Aktiven werden bei dieser Übung mit eigener Hilflosigkeit und Ungeschicklichkeit konfrontiert, die Passiven werden es schwer haben, nicht in die Rolle des Hilfreichen zu verfallen. Diese Übung eignet sich deshalb gut für das Training von Therapeuten und Beratern. Übung: Beziehung Ziel: Die Beziehungsstruktur im Gruppenprozess verdeutlichen. Material: Springseile oder Seilstücke von etwa zwei Metern Länge. Modus: Gruppe. Verlauf: Jeder Gruppenteilnehmer bekommt ein Seil, das er nach Belieben in die rechte oder linke Hand nimmt, aber an einem Ende anfasst. Das freie, lose Ende seines Seiles kann nun dieses Gruppenmitglied einem anderen Klienten anbieten. 285 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Der kann annehmen – aber auch ablehnen. Akzeptiert der Klient, so nimmt er das lose Ende in seine freie Hand. Nach diesem Verfahren hat zum Schluss jedes Gruppenmitglied ein Seilende vergeben und eines bekommen. Anschließend werden die Teilnehmer gebeten, Spannung in die Seilbeziehungen zu geben, so dass das Beziehungsnetz deutlich wird. Soweit dies den einzelnen Klienten in ihrer Position möglich ist, können sie nun durch Hin- oder Abwendung (zusätzlich zu den Seilen) ihre Beziehungshaltung gegenüber anderen Teilnehmern verdeutlichen. Die Teilnehmer sollten sich Zeit lassen, diese Beziehungsskulptur anzuschauen und auf die innere Resonanz zu hören, die die eigene Stellung und Haltung in der Gruppe auslöst. Nun kann sich ein Klient bewegen. Da alle Teilnehmer durch die Seile miteinander verbunden sind, löst die Bewegung an einer Stelle auch Bewegungen des Gesamtsystems aus! In einer zweiten Phase können sich dann mehrere gleichzeitig bewegen. Das löst meist eine lebhafte Bewegungsdynamik aus. Weitere Übungen und Experimente mit Seilen und Stäben habe ich in dem Kapitel über Bewegungserfahrung (S. 158 ff.) beschrieben. Ein zentrales Material ist auch die Decke. Man kann sich darin einhüllen, einwickeln und ziehen lassen oder sich daraufstellen. Die Decke eignet sich als Projektionswand (siehe die Übung »Mit dem Kopf durch die Wand gehen«, S. 194 f.), als wärmender oder beweglicher Grund, als Markierung von Territorien (siehe hierzu die Übung »Territorium«) oder als Widerstandshaltung. Zu diesem Aspekt stelle ich die folgende Übung vor. Übung: Ich könnte dich …! Ziel: Kontakt mit Blockaden, die daran hindern, seine Wut, seinen Ärger, seine Wünsche in die Beziehung zu bringen. Modus: Gruppenübung, Quartette. Material: Strapazierfähige Decken. Verlauf: Die Gruppenmitglieder finden sich in Quartetten zusammen und machen unter sich aus, wer A, B, C und D ist. A ist der Akteur, B sein Gegenspieler. C und D halten die Decke (einmal gefaltet) hoch. A stellt sich vor die Decke, B auf die andere Seite. A möchte zu B, aber dazwischen ist die Decke, die ihn zurückhält (C und D müssen darauf achten, dass A die Decke vor seiner Brust und seinem Bauch behält, so dass sie ihn optimal zurückhalten können). B kann dabei improvisieren, zum Beispiel A locken, ihn provozieren oder ärgern, aber darauf achten, dass er nicht in die Reichweite des Protagonisten kommt. 286 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

C und D müssen darauf achten, dass sich A nicht verletzt. Sie sollten nach Möglichkeit mit ihren Deckenzipfeln hinter A stehen, so dass er sie nicht sehen kann, sein Bewusstsein auf B und das Hindernis konzentriert. Oft wird A nicht zu seinem Ziel kommen. Er soll nicht zu früh aufgeben, aber sich auch nicht überfordern. Bei dieser Übung ist es gut, wenn die Begleiter zu zweit sind, um alle Gruppen im Auge behalten zu können (Verletzungsgefahr). Auswertung: Erfahrungsaustausch: Jeder der Akteure sagt, wie es ihm in seiner Rolle ergangen ist, als Zurückhalter, als Provokateur, als Blockierter. A bekommt von den anderen Feedback, welche Versuche, sich zu befreien, sie bei ihm wahrgenommen haben. A reflektiert, ob er Bewältigungsmuster erkennen konnte, die er im Alltag bei Blockierungen auch einsetzt. Übung: Abschiedsgeschenke Ziel: Feedback. Material: Naturgegenstände (dazu ist eine nahegelegene Naturlandschaft notwendig, also Wald, Wiesen etc.). Verlauf: Die Gruppenmitglieder werden gebeten, allein spazieren zu gehen, sich von den Dingen, denen sie dabei begegnen, ansprechen zu lassen, sie in Verbindung mit einzelnen Teilnehmern zu bringen. Sie sollen diese Gegenstände, Pflanzen in die Gruppe mitbringen. Es empfiehlt sich, die Verteilung der »Geschenke« und Mitbringsel nach einem Ritual ablaufen zu lassen. Ein Klient beginnt. Er überreicht seinen Gegenstand mit einem kleinen Kommentar, zum Beispiel: »Dieses Gänseblümchen habe ich für dich gepflückt. Du wirkst auf mich auf den ersten Blick unscheinbar, dabei aber fein und robust.« Dann erhebt sich ein anderes Gruppenmitglied, überreicht sein Mitbringsel usw. Bei dieser Übung kann es passieren, dass einige Gruppenmitglieder leer ausgehen. Das ist natürlich auch ein Feedback. Es empfiehlt sich aber, diese Klienten darauf anzusprechen.

Maskenbau und Maskenspiel Die Ursprünge der Maske liegen im Kultischen. Als Totenmaske, Kriegsmaske, kultische Tanzmaske tauchten sie schon sehr früh in der Geschichte der Menschheit auf. Masken sind ein hervorragendes Medium für die Gestaltarbeit an der »Grenze«. Die Maske ist ein Symbol der Grenze zwischen außen und innen. Sie schützt das Gesicht des Trägers vor den Blicken der anderen. Sie trennt es aber auch von seiner Umgebung. In der Maske zeigt und verbirgt sich der Mensch 287 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

zugleich. Die Maske verdeutlicht und verwischt seine Konturen. Die Maske ermöglicht das Experimentieren mit neuem Verhalten und ungewöhnlichen Rollen. Die Person kann sich hinter der Maske verstecken, also anonym Dinge ausprobieren, die sie sich sonst nicht traut. So können mit der Maskenarbeit weniger bekannte oder abgespaltene Anteile des Selbst ein Gesicht bekommen und damit eine Ausdrucksform finden, Personen eine andere Identität aufsetzen, um mit neuen Rollen zu experimentieren, Zugänge gefunden werden zu kulturellen, geistigen bzw. spirituellen Bereichen, die bisher verschlossen waren, zum Beispiel mit Hilfe von archetypischen oder schamanischen Masken in einem ritualisierten Maskenspiel, und alternative Interaktionsformen ausprobiert werden, denn Masken agieren im sozialen Raum. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, an eine Maske zu kommen: Ich stelle die Maske selbst her (Alltagsmaske, Schminkmaske, Gipsmaske usw.) oder zumindest suche ich sie mir selbst aus. Ich bekomme eine Maske aufgesetzt von einem Gegenüber, der sie gekauft oder selbst hergestellt hat. Ich übernehme eine Maske, die zu einer festgelegten Rolle, einem bestimmten Ritual gehört. Alle drei Formen werden in Beratung, Therapie und Gruppenarbeit eingesetzt. Maskenarbeit ist kein Medium, das kurzfristig verfügbar ist. Insbesondere die Maskenherstellung bedarf einiger Zeit. Bei großen Masken kann die Herstellungsphase über Tage gehen. Ich werde mich in diesem Abschnitt auf relativ zeitökonomische Maskentechniken begrenzen.

Der Arbeitsprozess In der Regel durchläuft die Arbeit mit Masken in der Therapie, Beratung und Selbsterfahrung einen Prozess mit unterscheidbaren Phasen (B. Weiß, 1990): Die Phase der Imagination und Kreation (Einlassungsphase): Hier erfolgen die Einstimmung, der Prozess der Ideenfindung, das Experimentieren mit den Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Herstellung der Maske. Die Experimentalphase: Verkörpern und Spielen. Der Protagonist setzt seine Maske auf. Er schlüpft damit in eine andere Identität, verkörpert einen anderen Selbstaspekt und bringt ihn ein in ein Rollenspiel oder in die Interaktion mit anderen Maskenträgern. Integrationsphase: Durcharbeiten und Verstehen. Hierzu gehören Feedback, Sharing der Mitspieler und der Beobachter, Rückschau, Analyse und Reflexion des Geschehens, Herstellen eines Zusammenhangs zu Lebenskontexten und Biografie. Transfer: Vorausschau auf den Alltag: Wie lässt sich das Erlebte und Erfahrene

‣ ‣ ‣ ‣

288 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

auf das tägliche Leben übertragen? Sich vorbereiten und kompetent machen, um neue Wege gehen zu können.

Maskenherstellung Ich werden hier zwei einfache Maskenherstellungsmöglichkeiten vorstellen, für die sich die Materialien leicht beschaffen lassen und deren Zeitaufwand in einem überschaubaren Rahmen bleibt. Die Pappmaske Material: Pappbögen, verschiedene Zusatzmaterialien wie Buntpapier, Wollfäden, Weinkorken etc., Buntstifte, Malkreiden und Tapetenfarben, Scheren, Klebstoff und Klebeband, Tacker, Gummibänder (um die Maske am Kopf befestigen zu können). Der Teilnehmer sitzt vor einer großen Pappe und versucht, sich die Umrisse einer Maske vorzustellen. Er lässt dabei seine Fantasie schweifen. Er kann auch probehalber die Umrisse mit einem Bleistift markieren. Wenn er eine Vorstellung von der Maske gewonnen hat, schneidet er den Umriss aus der Pappe aus, danach die Augen, den Mund usw. Sie wird dann bunt bemalt und mit einem Gummiband oder Schnüren versehen. Dies ist die einfachste Version der Pappmaske. Durch die Hinzunahme von verschiedenen Materialien kann daraus jedoch eine differenziert gestaltete, kreative Maske entstehen. Die Maske kann dabei mit ganz unterschiedlichen Dingen beklebt und dekoriert werden. Sie müssen sich nur an Pappe befestigen lassen. So können als zusätzliches Gestaltungsmittel dienen: Stofffetzen, Bunt- und Transparentpapier, Silberfolie, Watte, Lametta, alle Arten von Fäden, Schnüren und Bändern, Korken, Knetmasse, Büroklammern, alles, was sich in Büro und Haushalt finden lässt. Die Gipsmaske Material: Gipsbinden, Wasser, Vaseline. Die Gruppenmitglieder finden sich zu Paaren zusammen. Sie bestimmen, wer A und wer B ist. A wird von B eine Gipsmaske herstellen. Zur Vorbereitung werden die Gipsbinden in kleine Stücke geschnitten. Das Gesicht, auf dem die Maske aufgetragen werden soll, wird mit Vaseline bestrichen. Dann taucht A die Bindenstücke ins Wasser und trägt sie in mehreren Schichten auf das Gesicht von B auf. Er achtet darauf, dass die Nasenlöcher frei bleiben und der äußere Rand der Gipsmaske genügend Festigkeit erhält. Die Gipsschicht wird auf dem Gesicht glattge289 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

strichen. Sie trocknet schnell. Danach wird die Maske vorsichtig vom Gesicht abgezogen. Damit ist die Rohmaske fertig. B legt die Maske vor sich und nimmt mit ihr Kontakt auf. Er beginnt einen Dialog. Daraus entstehen die Ideen für die weitere Ausgestaltung der Maske. Die Maske kann angemalt werden oder wie bei der Pappmaske mit vielen verschiedenen Materialien ausgestaltet werden.

Das Spiel mit der Maske (Experimentalphase) Maskenarbeit ist Arbeit an der Grenze zwischen innen und außen. Es ist das mutige Experimentieren mit neuen Identitätsaspekten und Rollen. Deshalb ist es sinnvoll, die ersten Gehversuche und Erfahrungen mit dem Maskenspiel innerhalb einer festen Struktur zu starten, die Sicherheit und Orientierung bietet. Dafür müssen Spielregeln vorher vereinbart werden. Der Bühnenraum muss genau gekennzeichnet sein; er muss sich vom übrigen Raum optisch gut abheben. In den beiden hinteren Ecken des Bühnenraumes sollte sich ein Sichtschutz befinden (z. B. Stellwände, ein Vorhang etc.), hinter dem die Spieler verschwinden können. Damit die Masken richtig zur Geltung kommen, muss der Raum gut ausgeleuchtet sein. Dazu werden zusätzliche Lampen, oder besser Scheinwerfer, benötigt. Bevor ein Gruppenmitglied zu spielen beginnt, begibt es sich mit seiner Maske hinter den rechten Sichtschutz. Hier setzt es seine Maske auf und nimmt sich dabei die Zeit, sich in die neue (Masken-)Person zu verwandeln. Es tritt dann nicht das Gruppenmitglied, sondern die Maske auf die Bühne. Erst diese Verwandlung gibt der Person die Freiheit, eine andere Rolle, eine andere Identität etc. zu erproben. Nach seinem Maskenspiel geht das Gruppenmitglied hinter den linken Sichtschutz. Erst dort, und damit wieder unsichtbar für die Zuschauer, verwandelt es sich zurück in die alte Person, indem es die Maske abnimmt. Dieses Ritual schafft nicht nur eine Distanz zwischen der Person und der Maskenidentität. Es liefert auch die experimentierende Person nicht den Blicken der Zuschauer aus. Das Publikum sieht die Maske (und nicht das Gruppenmitglied!). In seinem späteren Feedback wird es sich dann auch nur auf die Maske und deren Spiel beziehen. Die Maske schützt die Person.

290 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Einfache Maskenexperimente auf der Bühne Die Maske geht in die Mitte der Bühne. Sie setzt sich auf einen Stuhl, der in der Mitte steht, und schweigt. Diese Phase ist notwendig, damit sich Maskenträger und Publikum an die Situation gewöhnen können. Der Anblick der Maske hat oft eine verblüffende Wirkung auf die Zuschauer. Dann beginnt die Maske zu sprechen: Sie stellt sich vor, nennt ihren Namen, sagt, wo sie herkommt, wo sie hinwill, welche Biografie sie mitbringt und welche Absichten sie hegt. Die verbale Sprache ist für die Maskenarbeit allerdings nicht die angemessene Ausdrucksweise, sondern Gestik und Bewegung. Auch das stumme Maskenspiel beginnt damit, dass die Maske auf die Bühne geht, sich erst einmal hinstellt, so dass die Zuschauer die Gelegenheit haben, die Maskengestalt auf sich wirken zu lassen. Dann stellt sie sich mit zunächst sparsamen Gesten vor. Später probiert die Maske ihre Bewegungsmöglichkeiten aus, experimentiert mit Gesten, Haltungen und Bewegungen. Vielleicht findet sie zu einer kleinen Szene, einer Geschichte oder entwickelt die Ansätze zu einem eigenen Ausdrucksstil. Nun kommt eine zweite Maske auf die Bühne. Sie scheint die erste nicht zu bemerken, stellt sich nach dem gleichen Ritual den Zuschauern vor. Auch sie hat die Aufgabe, sich auszuprobieren. Die beiden Masken sollen keine Notiz voneinander nehmen. Eine dritte Maske betritt die Bühne, vollführt das gleiche Vorstellungsritual und beginnt zu experimentieren. Für die Zuschauer wird sehr schnell sichtbar, dass sich mehrere Personen nicht in einem Raum bewegen können, ohne zugleich Beziehungen untereinander aufzunehmen. Sie interagieren unbewusst miteinander und beeinflussen sich gegenseitig. In einer weiteren Spielsequenz kann dann eine gemeinsame, freie Improvisation an die Stelle der unbewussten Interaktion treten. Hier können die Masken herausfinden, zu welchen Interaktionsformen sie die (un)bewusste Begegnung inspiriert. An die Stelle einer freien kann die thematische Improvisation treten. Hierbei bekommen die Akteure ein bestimmtes Stichwort – ein Thema oder eine Geschichte – für ihr Spiel der Begegnungen vorgegeben. Maskentausch Hierbei schlüpft ein Gruppenmitglied in die Maske eines anderen. Dies wirkt wie eine intensive Form des Rollentausches. Die Maske kann dabei gewählt werden (»Ich möchte mal sehen, wie ich mich in der Maske fühle«) oder vom Begleiter oder von der Gruppe dem Betreffenden verschrieben werden. 291 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Fremdmasken Hier fertigen die Gruppenmitglieder keine Maske für sich selbst, sondern für eine andere Person an. So kann zum Beispiel beim Thema »Mann/Frau« jedes Gruppenmitglied für einen Partner bzw. eine Partnerin eine Maske herstellen. Die Männer ziehen dann die von den Frauen für sie angefertigten Masken auf und umgekehrt. Die Präsentation und das Maskenspiel führt zu einer klaren Konfrontation mit dem jeweiligen geschlechtsspezifischen Fremdbild. Der Akzent liegt hier allerdings auf der Introspektion: »Wie erlebe ich mich in dieser für mich gestalteten Maske?« In einem zweiten Durchgang ziehen die Männer bzw. Frauen die selbst hergestellten gegengeschlechtlichen Masken auf und spiegeln so die jeweiligen Partner bzw. Partnerinnen. Natürlich kann dieses Spiegeln auch durch die Begleitung von bestimmten, typischen Gesten, Bewegungen oder Interaktionsmustern ergänzt werden. Szenisches Spiel Die Bühne kann auch benützt werden, um unter dem Schutz der Masken einmal eine alternative Szene (in verschiedenen Variationen) auszuprobieren oder um in einem bestimmten Stück gezielt eine »unmögliche« Rolle zu übernehmen usw. In der Regel handelt es sich dabei um Szenen und Stücke aus dem Leben der Einzelnen. Im improvisierten Maskenspiel sind zuerst die Masken da, die dann zu allen möglichen Experimenten animieren. Es geht natürlich auch umgekehrt. Eine Gruppe wählt einen literarischen Text aus oder entwickelt eine eigene Szene. Zunächst baut sie die erforderlichen Masken für die festgelegten Rollen und tritt erst dann in das Spiel ein. Neutralmasken Neutralmasken sind weiße Masken ohne besondere Ausgestaltung. Der einzige Unterschied ist, dass es eine weibliche und eine männliche Version gibt. Diese Masken eignen sich hervorragend für die Arbeit an Projektionen. Gestik, Bewegung, Haltung und natürlich das Vorwissen (ver)führen dazu, dass der Zuschauer in seiner Wahrnehmung die Maske ausgestaltet. Er sieht also viel mehr, als die Neutralmaske vorgibt. Für das Spiel können ähnliche Techniken und Regeln verwendet werden wie bei den anderen Masken.

292 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Feedback und Sharing Nach dem Spiel setzen sich die Akteure vor das Publikum. Die Masken legen sie vor sich hin. Das Feedback wird zunächst nicht den Personen gegeben, sondern ihren Masken(-Rollen). Es ist wichtig, darauf zu achten, dass das Feedback wirklich nahe an dem Wahrgenommenen bleibt. Gerade das Maskenspiel verführt dazu, Wahrnehmungen, Fantasien und Sharing (innere Berührung) zu vermischen. Im nächsten Schritt berichten die Akteure, wie es ihnen als »Maske« ergangen ist. Also auch hier ist eine saubere Trennung zwischen Maskenakteur und Person vorzunehmen. Je nach der Intention des Maskenspiels können nun verschiedene weitere Auswertungsschritte gegangen werden: Die Zuschauer berichten, was durch das Maskenspiel in ihnen in Bewegung gekommen ist (Gefühle, Fantasien, Erinnerungen etc.). Die Protagonisten überlegen, was durch das Aufsetzen der Maske und das Spiel an Wandlung passiert ist. Sie können überprüfen, welche Persönlichkeitsseite besonders angesprochen wurde, zum Beispiel ob der eigene »Schatten« (s. Arbeit mit Polaritäten, S. 142ff.) dabei ins Spiel kam. Welches »Lebensmaterial« spielte mit und bedarf der Durcharbeitung? Neue Maskenexperimente können entworfen werden, zum Beispiel Rollentausch (»Ich will mal sehen, wie die Maske von außen wirkt«).

‣ ‣ ‣ ‣ ‣

Maskenübungen ohne Maske Übung: Alltagsmaske Ziel: Sich der Verhärtungen im eigenen Gesichtsausdruck bewusst werden, Kontakt mit der Alltagsmaske bekommen. Modus: Gruppen- oder Einzelübung. Material: Papierbögen, Abtönfarben oder Malkreide. Verlauf: Die Klienten stehen. Sie achten darauf, dass ihre Knie nicht verkrampft durchgedrückt sind. Die Augen sind geschlossen. Der Mund ist leicht geöffnet, der Unterkiefer hängt herab. Die Teilnehmer beginnen mit leicht vibrierenden Bewegungen, die vom Boden auszugehen scheinen, die Füße ergreifen, dann den ganzen Körper in intensive Schüttelbewegungen versetzen. Nach einer Weile werden die Bewegungen wieder langsamer und kleiner, enden. Der Klient steht jetzt wieder fest auf dem Boden, spürt dabei noch die innere Erregung, den Fluss der Energie. 293 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Instruktion: »Du fühlst dich sicher innerlich noch sehr bewegt. Nutze die Energie, um dir vor deinem inneren Auge dein Gesicht vorzustellen. Wie sieht es aus? Ist es dir fremd oder sehr vertraut, vielleicht jenes, das du heute Morgen im Spiegel gesehen hast? Wie geht es dir mit diesem Gesicht? Gefällt es dir? Kannst du es akzeptieren? Lasse nun weitere Bilder von deinem Gesicht vor deinem inneren Auge auftauchen. Bilder, die du aus Fotoalben kennst. Kannst du dich noch an die Szenen erinnern? Wie hat sich dein Gesicht verändert im Laufe der Zeit? Nimm jetzt die Hände hoch zu deinem Gesicht und taste es ab. Wie fühlt es sich an? Du hörst jetzt eine innere Stimme zu dir sagen: Dies ist meine Maske, die ich aufsetze, um mich auszudrücken, um mich zu verbergen. Verändert sich nun dein inneres Bild von deinem Gesicht? Was lässt dieses Gesicht an Mimik zu, was behindert es? Welche inneren Gefühle dürfen hindurch, welche hält es zurück, filtert es? Was an deinem Gesicht ist lebendig, was maskenhaft? Dann nimm eine Haltung ein, die genau zu diesem Gesicht passt. In welche Stimmung bringt dich das? Kannst du dich an Szenen erinnern, die zu dieser Haltung gehören? Vergegenwärtige sie vor deinem inneren Auge. Stelle dir jetzt vor, wie sich der übrige Körper passend zu diesem Gesicht bewegt. Komme in Bewegung, experimentiere mit den Bewegungsmöglichkeiten. Halte jetzt wieder inne. Konzentriere dich wieder auf dein Gesicht. Arbeite mimisch die Maske aus, die du gespürt und vor deinem inneren Auge wahrgenommen hast. Drücke sie deutlich auf deinem Gesicht aus. Finde einen Satz, der dein Erleben während der Übung ausdrückt.« Auswertung: Die Gruppenmitglieder nehmen Pinsel, Farben und Abtönfarben (oder einfach Malkreiden) und malen ihre Alltagsmaske auf dafür vorbereitete Papierbögen (prozesshaft malen). Sie treten in einen Dialog mit dem Maskenbild (ich spreche mit meinem Alltagsgesicht). Sie entwickeln daraus eine Geschichte oder Szene. Die Maskierung des Gesichtes durch die Gesichtsmuskulatur ist die »natürliche Maske«. Sie ist nicht aufgesetzt, sondern eingefleischt. Das Schminken ist eine weit verbreitete Praxis der Gesichtskorrektur; dass dabei auch eine Maske aufgetragen wird, machen sich die folgenden beiden Übungen zunutze. Übung: Polaritätsmasken Ziel: Kein Gesicht hat zwei genau gleiche Hälften. Oft drücken sie bei einer genaueren Betrachtung zwei Seiten einer Person aus. In dieser Übung können Klienten sich mit den verschiedenen Seiten ihres Gesichtes vertraut machen. 294 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Material: Wasserlösliche Gesichtsfarben/Theaterschminke, Näpfe mit Wasser. Modus: Einzel- oder Gruppenübung. Verlauf: Zur Vorbereitung werden die Schminknäpfe geöffnet und die Wasserbehälter daneben gestellt. (Geschminkt wird, indem ein Finger nass gemacht wird, damit Farbe aus dem Napf gelöst und ins Gesicht aufgetragen wird.) Instruktion: »Setze dich ganz bequem auf den Boden (Stuhl). Gehe mit deiner inneren Aufmerksamkeit durch deinen Körper. Wo fühlt er sich verspannt an? Atme in die Verspannung und versuche loszulassen. Gehe weiter in deinem Körper und gestatte dir, immer mehr Entspannung zu spüren. Stelle dir jetzt deine rechte und deine linke Seite vor. Wie fühlen sie sich an? Gibt es da Unterschiede? Assoziiere jetzt Eigenschaften, die eher zur linken oder rechten Seite gehören. Wie fühlen sich deine beiden Gesichtshälften an? Wie würde sich dein Gesicht verändern, wenn es nur die rechte Seite präsentieren würde oder nur die linke Hälfte? Nimm ruhig deine Mimik zur Hilfe. Probiere verschiedene Gesichter aus. Sind die Gesichter sehr unterschiedlich? Gibt es da ein schönes und ein hässliches Gesicht, ein sanftes und ein wildes, ein gutes und ein böses usw.? Finde Charakteristika für die beiden Gesichtshälften. Öffne jetzt die Augen und beginne, deine beiden Gesichtshälften so zu bemalen, wie sie sich eben vor deinem inneren Auge dargestellt haben.« Variation 1: Den Klienten werden Spiegel zur Verfügung gestellt. Sie können sich beim Schminken sehen. Sie können dadurch ihre Vorstellungen auf das Gesicht übertragen. Nachteil ist, dass natürlich die gesamte Kontrolle und Bewertung, die über die Augen laufen, den Malprozess beeinflussen. Variation 2: Die Klienten schminken sich »nach Gefühl«. Dies löst mehr Unsicherheit und Ängste aus, führt aber in der Regel zu tieferen psychischen Prozessen. Nach dem Schminkprozess gehen die Klienten durch den Raum. Sie spüren die Maske auf dem Gesicht und versuchen, sich entsprechend zu bewegen. Welche Stimmungen und Fantasien werden dabei wach? Die Klienten wenden jetzt ihre Aufmerksamkeit nach außen, das heißt den Mitakteuren zu: »Suche dir jetzt eine Maske, die dich entweder besonders anzieht/anspricht oder die dich abstößt oder verwirrt. Und wenn dein Gegenüber mit deiner Wahl einverstanden ist, so setzt euch zusammen und tauscht eure Eindrücke und Erfahrungen aus.« Weitere Auswertungsvorschläge: »Setze dich vor einen Spiegel: Wie geht es dir mit der rechten Seite, wie mit der linken? Stelle dir vor, die beiden Maskenhälften könnten miteinander reden. Notiere dir den Dialog zwischen den Gesichtshälften.« Diese Dialoge können dann in der Gruppe vorgelesen werden. (Eventuell Einstieg in eine konfliktzentrierte Arbeit.) 295 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Die Gruppenmitglieder finden sich zu dritt zusammen. Sie erzählen sich gegenseitig Szenen, Fantasien, Gefühle, die zu den beiden Maskenhälften passen. Sie entwickeln daraus kleine Rollenspiele oder pantomimische Szenen, die sie später der ganzen Gruppe vorspielen. Übung: Gegenseitiges Schminken Ziel: Konfrontation mit dem Fremdbild, sanfte Körperberührung. Modus: Gruppe, Paarübung. Material: Schminkfarben, Wassernäpfe, Decken, ein größerer, tragbarer Spiegel. Verlauf: Jedes Gruppenmitglied sucht sich einen Partner. Die beiden machen untereinander aus, wer A und wer B ist. A übernimmt den aktiven Part, B den passiven. B legt sich auf die ausgebreitete Decke, A kniet sich neben ihn. Beide versuchen zunächst zur inneren Ruhe zu kommen. A schaut sich aus dieser inneren Ruhe heraus das Gesicht des vor ihm liegenden B an, studiert es genau. Er erkennt immer deutlicher die für ihn charakteristischen Züge von B’s Gesicht. Seine Aufgabe ist es, diese Charakteristika mit der Schminke herauszuarbeiten, so dass eine prägnante Farbmaske entsteht. A trägt die Farben mit seiner Fingerkuppe auf das Gesicht von B auf. Nach der Fertigstellung der Maske verharren beide noch eine kleine Weile in ihren Positionen, lassen die Übung in sich nachklingen. Dann wechseln sie die Rollen. Nach Fertigstellung der zweiten Maske wird der Raum zunächst grob aufgeräumt, so dass er wieder begehbar ist. Die Gruppenmitglieder gehen durch den Raum. Jeder hat Fantasien, wie er mit der Maske aussieht. Sie verstärken diese Vorstellung, nehmen eine ihnen dazu passend erscheinende Haltung ein und bewegen sich entsprechend. Nun begegnen sich die Masken ganz bewusst. Sie schauen sich gegenseitig an und zeigen wechselseitig durch Mimik, Gesten und Bewegungen, wie die Maske auf sie wirkt. Wenn zum Beispiel ein Gruppenmitglied mehrfach mit Reaktionen des Erschreckens konfrontiert wird, so wird es annehmen, dass es eine angsteinflößende Maske aufgemalt bekommen hat. Danach setzen sich die Gruppenmitglieder in einen Kreis. Ich reiche einem Gruppenmitglied einen relativ großen Spiegel, in dem es sein Gesicht gut sehen kann. Nach einer Weile wird das Gruppenmitglied gefragt, wie es ihm mit der Maske geht, welche Resonanz das Spiegelbild in ihm hervorruft. Sein Partner (B) kann darauf in ein paar Sätzen sagen, was er sich zu dem Gesicht von A gedacht und was er beim Malen gefühlt hat. Die übrigen Teilnehmer geben ein kurzes Feedback zur Schminkmaske. 296 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalten im visuellen Raum

Dann wird der Spiegel weitergereicht. In dieser Spiegelrunde kommen Klienten oft mit ihrer Schattenseite in Kontakt, also Aspekten des Selbst, die sie abwehren oder zumindest nicht gern zeigen. Die Entdeckung eines Schattengesichts ist dann oft auch der Einstieg in eine tiefe, konfliktzentrierte Gestalteinzelarbeit.

297 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie Lebenstext Die Sprache ist eines der stärksten Äußerungsmittel des Menschen. Beim Sprechen verraten wir viel über uns, ohne uns dessen immer bewusst zu sein. Die Gestalttherapie schenkt deshalb dem Sprachumgang ihrer Klienten viel Aufmerksamkeit. Die Macht des Wortes und die heilsame Wirkung der gestalteten Sprache wurden sehr früh erkannt. Anfangs waren es magische Sprüche, Beschwörungen von Dämonen, Totenanrufungen, Krankheitsbann oder Heilsegen, durch die das Unbenennbare benannt oder verfügbar gemacht werden sollte (H. Petzold u. I. Orth, 1985). Die kathartische, die Seele reinigende Wirkung der Sprache (z. B. in Klageliedern) und die tröstende Wirkung des Zuspruchs, des Trostgedichtes sind schon seit der Antike bekannt. Sprache bewirkt viel mehr als den Austausch von Informationen vom Sender zum Empfänger. Sprache ist in der Lage, Gefühle, innere Geschehnisse, komplexe Situationen oder Zusammenhänge in eine individuelle Ausdrucksform (poetische Sprache) zu bringen. Dies übersteigt die Möglichkeiten der funktionalen Sprache. Gestaltete Texte, insbesondere Gedichte, verbinden viele Ausdrucksmöglichkeiten: Sprachrhythmus, Sprachmelodie, Sprachbilder und mehr. Sprache entwickelt sich in Beziehungen. Das kleine Kind benötigt das zusprechende Wort ebenso dringend wie den wohlwollenden Blick und die zärtliche Berührung seiner Eltern. In der Sprache spiegeln sich die Beziehungserfahrungen. Sehr früh hört das Kind Erzählungen über sich (»Du warst ein richtig süßes Baby«). Sie helfen beim Aufbau der eigenen Identität und bilden zusammen mit den eigenen Erinnerungen den Fundus für die Lebensgeschichte. In der Selbstreflexion bringen wir unsere Erinnerungen in Einklang mit dem aktuellen Selbstbild, das heißt, die Erinnerungsstücke werden im Lichte neuester Selbsterkenntnis gedeutet. Frühere Erlebnisse können dadurch eine ganz neue Bedeutung erfahren. Dazu müssen viele dieser frühen Erlebnisse erst wieder erzählbar werden. Ein Großteil dessen, was im Leben geschieht, spielt sich an der Peripherie unseres Bewusstseins ab oder wird als nicht akzeptierbar ins Unbewusste abgeschoben. Die erzählte Geschichte erhält eine Form, mag diese auch noch so diffus sein. Dies unterscheidet sie von Erinnerungsbildern oder Gedankenfetzen. Erzählen verschafft Distanz zur eigenen Geschichte; Geschichten erzählen entlastet, es kann bis dahin aufgestaute Energie im Erzählstrom mitfließen. Damit ein aufregendes Ereignis wirklich zu einem Abenteuer wird, bedarf es des Zuhörers. Dann kann die Integration der Erfahrung folgen. Deshalb ist es auch wichtig, dass das 298 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie

Gruppenmitglied nach einer Einzelarbeit oder erlebniszentrierten Gruppenübung seine inneren Erfahrungen mitteilt. Neben der Entlastung spielen das Teilen (Anteil nehmen) und die Rückkopplung eine wichtige Rolle. Als Mitteilung an einen Zuhörer erfahre ich zugleich dessen Interesse, wohlwollende Aufmerksamkeit, sein Mitgefühl (emotionale Resonanz) und Verständnis, eventuell auch seine Ansicht und seine Gefühlsreaktion zu der Angelegenheit. Diese guten Zuhörereigenschaften sind natürlich auch zentrale Therapeutenvariablen. Lebensgeschichten können auch niedergeschrieben werden. Die Biografie wird in Sprache gefasst. Die reduzierteste Form, noch ganz der funktionalen Sprache verpflichtet, ist der tabellarische Lebenslauf. Die expansivste Form ist das Tagebuch, in dem täglich Ereignisse, Gefühle, Fantasien, vielleicht aber auch Gedichte eingetragen und durch Bildskizzen ergänzt werden. Dabei entsteht eine subjektiv ausgestaltete Lebensdokumentation. Lebenstexte und niedergeschriebene Biografien sind nicht nur wichtige Ausdrucksmittel in Beratung und Therapie, sie sind auch relativ abgesicherte Zugangswege für Selbsthilfegruppen, kollegialen Selbsterfahrungsgruppen oder Selbstanalysen (L.von Werder, 1986, 1988, 1995; H. Gudjons et al., 1986). Gestaltete Texte müssen ihren Erzählstoff nicht nur aus den Archiven der Vergangenheit beziehen oder detektivisch das Rumoren aus dem Unbewussten aufdecken. Sie können auch dazu beitragen, dass eine unklare Gefühlslage aufgeklärt, unerträgliche Emotionen (z. B. Ängste) eine Ausdrucksform finden und komplexes Geschehen eine übersichtliche Gestalt erhält. Neben gestalteten Texten ist es vor allem das Gedicht, das gute Dienste bei der Erforschung der eigenen Biografie leistet. Es kann primärprozesshafte Vorgänge versprachlichen, komplexe Zusammenhänge verdichten, sonst unzugängliches Atmosphärisches transportieren. Das Gedicht als komprimierter Text verbindet Inhalte mit Sinnlichkeit. Neben der Eigenproduktion von Gedichten und Texten rangiert als gleichwertige Methode die Rezeption, das Lesen oder Vorlesen von Geschichten, Märchen, Mythen, Gedichten. Noch besser wirken natürlich Geschichten, Gedichte und Märchen, wenn sie vorgetragen oder inszeniert werden. Zur Unterstützung des therapeutischen Prozesses kann der Begleiter auch Leseempfehlungen aussprechen. Die Auswertung von Texten, Geschichten oder Gedichten erfolgt in der Gestaltarbeit in einer vergleichbaren Weise wie bei der Traumarbeit und den Fantasiereisen.

299 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Techniken, Experimente, Übungen Tagebuchnotizen Viele Eltern führen ein Baby- und Kleinkindtagebuch, sammeln Entwicklungsdaten oder die ulkigsten Aussprüche ihrer Kinder. Darin liegt eine Wertschätzung für die Entwicklungsgeschichte des Kindes, die ihre Spuren hinterlässt. Zumindest bei vielen Mädchen wird später ein Poesiealbum angelegt, in dem wichtige Bezugspersonen Lebenssprüche und Zukunftswünsche einschreiben. Im Lebensspruch wird die (nicht nur heidnische) Macht der Worte zum Wohle des Kindes bemüht. Das eigentliche Tagebuchschreiben beginnt häufig in Phasen der Labilisierung und Verunsicherung beim Übergang vom Kind zum Jugendlichen. Das Tagebuch schafft für den Jugendlichen nicht nur Entlastung, indem er seine Gefühle aus sich herausschreibt. Es ist oft auch der einzige »Gefährte«, dem all die Nöte, Gefühle und Probleme anvertraut werden können, die man den Eltern nicht mehr sagen kann und bei Gleichaltrigen sich nicht getraut anzusprechen. Das Tagebuch ersetzt Gesprächspartner, die in diesem Lebensabschnitt so nicht verfügbar sind, und übernimmt hierdurch die Funktion eines Übergangsobjekts. Erwachsene greifen die Praxis des Tagebuchschreibens häufig erst wieder in Zeiten des erneuten Umbruchs auf. Tagebücher, die in einer funktionalen Sprache abgefasst sind und vor allem als Chronik des Faktischen dienen, mögen als Gedächtnisstütze nützlich sein. Zur psychischen Entlastung, intuitiven Erfassung, Verdichtung von Erlebnisgehalten und biografischen Selbstvergewisserung ist jedoch ein Stil- und Formengemisch ergiebiger. Zur Abfassung eines therapeutischen Tagebuches wird der Klient aufgefordert, aus dem Schwung des Erlebens zu schreiben. Dabei kann ein Bericht entstehen, aber auch ein Gedicht, eine Geschichte, eine Ansammlung »böser« oder »heiterer« Worte. Dies kann durch kleine Skizzen und Bilder ergänzt werden oder durch Fotografien, die zu dem Ereignis gehören. Es entsteht so eine multimediale Chronik der wichtigsten Erlebnisse. Das Schreiben schafft aber zugleich eine Distanz zum Ausgedrückten. Das Tagebuch wird so zu einer ergiebigen Grundlage für Selbstreflexion und Analyse. Die stilistische und gestalterische Vielfalt wird zu einer wichtigen Quelle projektiven Materials, das zum Beispiel in der Therapie bearbeitet werden kann. In ein solches Tagebuch gehören auch Traumaufzeichnungen. Allerdings muss der Klient beim Abfassen seines Therapietagebuches die Gewissheit haben, dass kein Zwang zur Veröffentlichung besteht. Er entscheidet allein, ob er Passagen des Tagebuches in die Therapie einbringen will oder nicht. 300 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie

Das Tagebuch kann geradezu ein ergänzendes Reflexionsforum für Bereiche abgeben, die der Klient noch nicht in die Therapie einzubringen wagt, für die er noch keine Form der Ansprache gefunden hat, zum Beispiel Gefühle und Überlegungen zur therapeutischen Beziehung, Kritik an der Person oder dem Vorgehen des Therapeuten. Hier gewinnt das Tagebuch wieder die Funktion des Ersatzgefährten, so lange, bis das Geschriebene in einen gesprochenen Dialog übergehen kann. Auch als Gedächtnisstütze kommt dem Therapietagebuch eine wichtige Funktion zu. Im Nachlesen wird oft erst der rote Faden in einem Therapieprozess deutlich, überwundene Probleme oder Symptome können als Meilensteine auf dem Wege der Heilung erkannt werden.

Texte zur Biografie Die kürzeste Form der Biografie ist der tabellarische Lebenslauf. Durch den funktionalen Aufbau bleibt alles menschlich Interessante herausgefiltert; ein Sprachskelett eben. Bei der Erstellung biografischer Texte muss es darum gehen, das Nichtbeachtete, Ausgeblendete, Verdrängte und Unbewusste in die Sprachgestalt aufzunehmen. Anders als beim imaginierten und gemalten Lebenspanorama wird wohl die geschriebene Lebensgeschichte als vollständige biografische Übersicht eher die Ausnahme bleiben. In der Regel werden jedoch Lebensetappen, Themen, Problemkonstellationen oder Ereignisse fokussiert und erarbeitet, zum Beispiel: früheste Erinnerung, erster Traum, elterliche Wohnung, Porträts der Eltern, Geschwister oder anderer wichtiger Bezugspersonen (zu verschiedenen Zeiten), typische Dialoge mit den Eltern, Geburtstagsfeier, erster Freund bzw. erste Freundin, Szenen einer Schulzeit, schmerzhafte Erlebnisse, Abschiede, Auszug aus dem Elternhaus, Liebe und Beziehung, Arbeitsgeschichten, Alltagsszenen, Erlebnisse mit Ohnmacht und Macht, aber auch Weltanschauung, Glaubenskrisen, vorherrschende Lebensthemen, soziale oder politische Ereignisse, Krankheiten. Lebensthemen gibt es also ausreichend. Wie komme ich nun an meinen Stoff? Zum Einarbeiten eignet sich ein kleiner Fragebogen, zum Beispiel zum Thema »Jugend« (nach L. von Werder): »Mache dir ein Bild von deiner Jugend. Denke dabei an folgende Schwerpunkte: a) Jugendgruppe/Freundesclique, b) Elternszenen, insbesondere Auseinandersetzungen, c) die erste Liebe, d) Selbstbefriedigung, e) Stimmungstiefs: Weltverzweiflung, Größenträume, f) Schulszenen/ Arbeitswelt. 301 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Sammle deine Einfälle zu den Punkten. Suche dir die wichtigsten heraus und bringe sie in eine Assoziationskette. Dann schreibe deinen Text zum Stichwort ›Jugend‹. Du hast dafür zehn Minuten Zeit. Sieh zu, dass sich Anfang und Ende aufeinander beziehen, so dass sich der Text abrundet.« Die meisten Themen lassen sich auf diesem Wege erarbeiten und texten. An die Stelle der Stichworte kann aber auch ein Gegenstand oder ein Bild treten, zum Beispiel der alte abgeliebte Teddybär, ein Foto aus dem Familienalbum, eine Glosse aus der Schülerzeitung. An die Stelle der Assoziationstechnik kann die Vorstellungskraft gesetzt werden: »Schaue dir das Kinderfoto noch einmal genau an. Kannst du dich noch an den Tag erinnern, als es aufgenommen wurde? War es ein schöner Tag? In welcher Stimmung warst du? Warum habt ihr es aufgenommen? Wer war der Fotograf?« usw. Manchmal tauchen dann die alten Stimmungen, Atmosphären, Gerüche, der Tonfall einer Stimme auf. Die Erinnerung wird ganz im Sinne unseres Verständnisses von Imagination mit Sinnlichkeit geladen. Ich habe nun die Möglichkeit, einen eher beschreibenden Text zu verfassen, oder ich kann versuchen, die sinnliche Vielfalt und Hintergründigkeit der Szene sprachlich einzufangen. Als Einstimmung in eine solche, eher primärprozesshafte, Erinnerungsbildung empfiehlt sich, eine dazu passende Musik, eine Geschichte oder ein Gedicht anzuspielen bzw. vorzutragen. Am Anfang kann auch eine Reise in die Vergangenheit, Zukunft oder Lebenswelt stehen, die Einstimmung mit einer Tagtraumtechnik erfolgen. Hier ist es gut, beim ersten Schreiben dicht an der emotionalen Resonanz auf die imaginierten Bilder zu bleiben. Die Sprache fließt dann authentischer und hat mehr Ausdruckskraft. Es entstehen zumeist gelungene Sprachbilder und treffende Formulierungen, die sich der Schreibende sonst nicht zugetraut hätte. Häufig ist ein solcher Primärtext oft stichwortartig und die Geschichte ist noch nicht in sich logisch abgerundet. Manche Texte fangen erst nach der Bearbeitung an zu funkeln. Originalität und Gestaltung sind wichtige Momente der Textproduktion. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, sich eine Dialogszene genau vorzustellen: »Wie alt warst du damals, an welchem Ort, in welchem Zimmer? Wie sah das Zimmer aus? Wer war dein Gegenüber? Wie sah er aus? Welche Gefühle hattest du in der Beziehung? Worum ging es?« Es kann zum Beispiel in einem Gespräch mit der Mutter darum gehen, wie lange die Tochter, der Sohn ausgehen darf. Als Hilfsmittel für die Dialogarbeit ist ein zweiter Stuhl nützlich. Der Klient identifiziert sich abwechselnd mit den beiden Positionen und entwickelt so den Dialog. Die Aufzeichnung des Dialogs aus der Erinnerung führt dann zu interessanten Auslassungen, Umformulierungen etc. 302 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie

Ausgangspunkt für einen biografischen Text kann auch ein reales Bild sein. So kann zum Beispiel ein bestimmter Aspekt aus dem Lebenspanorama herausgegriffen und in Sprache umgesetzt werden. Klienten bzw. Gruppenteilnehmer haben oft am Anfang eines Schreibexperiments große Hemmungen aufgrund schlechter Schulerfahrungen oder falscher Vergleichsgrößen (das heißt mit professionellen Schriftstellern). Meine Erfahrung ist, mit kleinen Schritten viel Schwellenangst zu nehmen. Kleine Schritte sind zum Beispiel Assoziationen bilden, die wichtigsten heraussuchen, Assoziationsketten herstellen und damit einen kleinen Text schreiben. Wie werden nun solche Texte ausgewertet? – Jeder Text wird ein- bis zweimal vorgelesen. Beim Vorlesen kommt der Leser – oft unvorbereitet – an bestimmten Stellen mit starken Gefühlen in Berührung, fühlt sich ergriffen (dies sind Ansatzpunkte für spätere Einzelarbeiten). – Der Schreiber berichtet, wie es ihm während des Experimentes erging. – Die Zuhörer geben Auskunft über ihre Resonanz zu dem Text (sie stellen Verständnisfragen). – Der Schreiber spürt nach, wie es ihm jetzt mit dem gesamten Text geht, in welcher Beziehung er zu ihm steht, eventuell welche Passagen ihn daran besonders interessieren. – Ähnlich wie bei der Traumarbeit kann er sich jetzt mit dem gesamten Text oder einzelnen Aspekten identifizieren, dabei abgespaltene Bedeutungen zurückholen oder in Dialogen die innere Spannung des Textes erfahren. – Die Zuhörer können herausfinden, mit welchen Textpassagen, Personen sie sich identifiziert haben, an welchen Formulierungen ihre Aufmerksamkeit hängengeblieben ist, und überprüfen, inwieweit da die eigene Geschichte berührt wurde oder sie ein Signal gespürt haben, sich genauer mit der Textpassage zu beschäftigen (weil sie so schön, so treffend, so irrsinnig, unstimmig oder dergleichen ist). Die Biografie endet aber nicht in der Gegenwart. Mit unseren Gedanken und Fantasien reisen wir oft weit in die Zukunft. Je nachdem, wie die Zukunftsprojektionen aussehen, ängstigen sie uns in der Gegenwart oder erfüllen uns mit Erwartungsfreude. So betrachtet, wirkt die Zukunft jetzt! Hierzu eine kleine Übung. Übung: Lebensentwurf Ziel: Das eigene Leben weiter in die Zukunft entwerfen. Einen Bezug zu den eigenen Zukunftsbildern und den damit verbundenen Gefühlen bekommen. Modus: Gruppenübung. 303 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Material: Papier und Schreibstift. Instruktion: »Stelle dir vor, es sind jetzt zehn Jahre vergangen. Du lebst jetzt im Jahre Zweitausendund… Wie alt bist du dann? Wie sieht dein Leben jetzt aus? Wo lebst du? Mit welchen Menschen lebst du zusammen? Was arbeitest du? Wie geht es dir finanziell und gesundheitlich? In welcher seelischen Verfassung bist du? Welche Werte und Ziele vertrittst du? Lasse dir genügend Zeit, dir einen Tag in zehn Jahren genau vorzustellen … Beschreibe jetzt diesen Tag so, als würdest du ihn heute erleben, zum Beispiel: ›Ich bin jetzt 46 Jahre alt und lebe mit meiner Frau und den beiden Kindern in einem Reihenhaus in der Vorstadt …‹« Jedes Gruppenmitglied liest nun seinen Text vor, oder besser, es erzählt ihn der Gruppe. Auswertungsanregungen: • Ein Gruppenteilnehmer sagt, wie es ihm mit der Zukunftsvorstellung geht, ob sie ihn zum Beispiel beruhigt, ängstigt etc. • Die übrigen Gruppenmitglieder hören zu, fragen nach, achten darauf, was nicht erzählt/geschrieben wurde (welche Lebensaspekte wurden vermieden, kamen gar nicht in den Blick?). • Wie realistisch war die Zukunftsprojektion (zu pessimistisch, zu optimistisch)? • Was könnten realistische Schritte sein, um in diese Zukunft zu kommen? Übung: Was ich dir immer schon einmal schreiben wollte Es geht bei diesem Experiment um die häufig misslungene Ablösung von den Eltern (oder Kindern). Oft bleibt ein Berg von gegenseitigen Vorwürfen (»Du hättest doch mal anrufen können!«), über den hinweg eine Verständigung nicht mehr möglich scheint. Auch wenn die Eltern schon gestorben sind, bleibt häufig dieses »nicht versöhnt sein« hinter einer Ansammlung von Vorwürfen und Enttäuschungen als unerledigte Geschichte peinigend lebendig. Weil das direkte Gespräch nicht immer möglich ist, hat der Mensch zur Überwindung von Distanzen den Brief erfunden. Beim Briefeschreiben habe ich den Empfänger nicht direkt gegenüber. Er kann mir nicht gleich antworten. So wird sich auch nicht gleich das alte Muster von Rede und Gegenrede einstellen, das immer in der Sackgasse endete. Im Brief können aber auch Gedanken und Gefühle geäußert werden, die man vielleicht noch nicht auszusprechen wagt, weil man sich schämt oder Angst vor der Reaktion des anderen hat. Ich gebe häufig die Anregung, einen Brief an einen Elternteil zu schreiben und dabei zu versuchen, in diesem alles mitzuteilen, was den Klienten in der Beziehung bewegt. Der Klient kann sich später dann entscheiden, ob er den Brief abschickt, und sei es in einer gekürzten Form. Wenn dies dem Klienten nicht 304 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie

möglich ist, oder der Briefempfänger schon verstorben ist, so kann auch hier wieder die Vorstellungskraft helfen. Der Klient kann sich zum Beispiel die Szene genau ausmalen, wie sein Vater, seine Mutter auf das Schreiben reagiert hätten.

Märchen, Mythen und andere Geschichten Mythen und Märchen sind Träumen nahe verwandt. Die bildhafte Symbolsprache ist ihnen als gestaltete Erfahrung aus den primärprozesshaften Vorgängen gemeinsam. Es gibt einen großen Unterschied: Träume sind Ausdruck individueller seelischer Verarbeitung, Mythen und Märchen sind hingegen kollektive Menschheitsträume. Der Träumer begegnet im Traum einer Fülle innerer Erfahrungen, Wünschen, Bedürfnissen und Konflikten. Der Märchenhörer wird im Märchen mit Lebenssituationen und Lebensaufgaben konfrontiert, die vor ihm die ganze Menschheit bewältigen musste (R. Lückel, 1979). Im Märchen sind interkulturelle Erfahrungsgestalten der Lebensbewältigung und Lebenserfahrung in einer Sprache ausgedrückt, die intuitiv verstanden werden kann, das heißt auch ohne Übersetzung in eine funktionale, analytische Sprache. »Märchen, aber auch Sagen und mythologische Erzählungen, sind auch Quellen des Wissens über die Unklarheit, die Unlösbarkeit und Unvermeidlichkeit menschlicher Konflikte. Sie bieten eine Bilderwelt, die Phantasien und archetypische Vorstellungen aktiviert, die tief in der Psyche verborgen sind, und sie führen so auch zu einer neuen Kreativität im Selbstausdruck« (T. Pape, 1993, S. 155). Das Märchen besitzt eine in sich geschlossene Gestalt, zugleich enthält es viele Teilaspekte, also Personen, Handlungsstränge und Ereignisse, Gegenstände und Gebilde (Schloss, goldene Kugel, Schuh) mit einer hohen symbolischen Besetzung. Das Märchen ist reich an Identifikationsmöglichkeiten. Es bietet eine ideale Projektionsfläche für abgespaltene und unbewältigte Seiten des Hörers. Im Grundsatz können aber auch andere literarische Texte, die in einer sehr erfahrungsverdichteten, symbol- und bildhaltigen Sprache abgefasst sind, in einer ähnlichen Weise für Therapie und Beratung verwendet werden, zum Beispiel Sagen, mythologische und biblische Geschichten. Biblische Texte bilden sogar die Grundlage einer eigenständigen, methodischen Form, des Bibliodramas (vgl. H. Fallner, 1994). Wenn ich nun einige Arbeitsmöglichkeiten mit Märchen vorstelle, so können diese auf andere Texte übertragen werden, die diesen Kriterien entsprechen. In der Anamnese frage ich auch nach dem Lieblingsmärchen. Häufig stellt sich bei der späteren Arbeit heraus, dass diese frühe Wahl auf ein Leitmotiv oder eine wichtige (Projektions-)Figur hinweist, die auch im Erwachsenenleben eine Rolle spielt. Das Kind findet intuitiv das Märchen, bei dem es gut aufgehoben ist. Beim 305 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Erwachsenen ist diese Fähigkeit, trotz seiner spröderen Art des Erfassens, auch noch vorhanden. »Auf der Ebene des Symbolischen haben sich Hörer und Märchen schon längst getroffen – verstehen werden sie sich aber erst auf der Ebene des Repräsentativen, wo die verschlüsselte Symbolsprache im Erleben verständlich wird« (R. Lückel, 1979, S.11). Es gibt nun zwei (Haupt-)Wege, einen Klienten oder eine Gruppe mit einem Märchen zu konfrontieren: • Der Klient, ein Gruppenmitglied, die Gruppe, suchen ein Märchen aus, mit dem sie arbeiten möchten. Die Auswahl des Märchens, der Personen, Gegenstände und Ereignisse bietet zugleich sehr viele diagnostische Informationen für den Begleiter. • Der Begleiter sucht ein Märchen aus, um den Klienten, die Gruppe, mit einem Thema zu konfrontieren, zu dem sie aus eigener Kraft noch keinen Zugang gefunden haben, dessen Nichtbearbeitung möglicherweise aber den weiteren Prozess blockiert. Wann ist die Arbeit mit einem Märchen prinzipiell angebracht? Der Traumerzähler hat einen unmittelbaren emotionalen Bezug zu dem Traumthema. Der Traum ist eine Eigenproduktion aus gegebenem Anlass. Der Weg von der Traumerzählung zur tiefenden Einzelarbeit ist denkbar kurz. Märchenarbeit ist auch dann nicht notwendig, wenn die Schwierigkeiten, der Konflikt offenliegen, Vordergrund-, Hintergrundverhältnisse klar sind und damit einer direkten Bearbeitung durch Gestalttechniken zugänglich sind. Warum ein aufwendiges Verfahren wählen, wenn eine einfachere Gestaltintervention auch zum Ziel führt? Etwas anderes ist es, wenn der Klient oder die Gruppe im Nebel stochern, auf der Stelle treten, an einer Blockade nicht vorbeikommen, also keinen Zugang zu den Hintergründen der gegenwärtigen Situation finden. Es gibt nun vielfältige Möglichkeiten, mit einem Märchen zu arbeiten. Auswahl und Einführung des Märchentextes

• Die Gruppenmitglieder bekommen den Auftrag, sich bis zur nächsten Sitzung ein Märchen auszusuchen und durchzulesen.

• Der Begleiter verteilt Blätter mit einem (oder mehreren) Märchen zum Durchlesen. • Begleiter oder ein Gruppenmitglied lesen das Märchen vor. • Ein Teilnehmer oder die Gruppe rekonstruieren ein Märchen, erzählen oder erfinden es nach. • Der Begleiter erzählt das Märchen. Diese letztgenannte Form ist die persönlichste und intensivste. Dies setzt beim Begleiter aber eine gute Kenntnis der 306 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie

Märchen voraus und natürlich ein kleines Erzähltalent, oder besser, Freude am Erzählen. Techniken der Arbeit mit einem Märchentext

• Der Klient, die Gruppenmitglieder reflektieren ihre innere Resonanz auf das

• •



• •

Märchen: Auf die Stimmung, in die es sie versetzt hat, die Erinnerungen, die gekommen sind, die Gefühle, die es begleiteten, die Reaktion auf die Handlungen und Ereignisse, die Identifikationen. Die Klienten wechseln über in ein anderes Medium, zum Beispiel malen sie die Märchenfigur, mit der sie sich am meisten identifiziert haben, oder suchen aus einer entsprechend gut bestückten (Hand-)Puppenkiste ihre Figur heraus. Die Klienten spielen bzw. inszenieren das Märchen, zum Beispiel indem jeder in die Rolle der Märchenfigur schlüpft, mit der er sich am meisten identifiziert. Die Struktur der Handlung kann sich dann um eine Hauptperson ranken (vergleichbar dem Protagonisten im Psychodrama), von der Gruppe gemeinsam inszeniert werden oder als gemeinsame Improvisation und Happening figurieren, zum Beispiel indem die einzelnen Märchenfiguren im Raum aufeinandertreffen und die Rollenträger spontan aufeinander reagieren. Das Märchen kann auch mit den obengenannten Handpuppen in den beschriebenen Weisen gespielt werden. Eine verdichtete Form der Märcheninszenierung ist die Märchenskulptur. Hierbei identifizieren sich die Gruppenmitglieder mit Märchenpersonen oder Gegenständen, versetzen sich ganz in sie hinein, nehmen dann ihre Haltung an, bringen diese Haltung in Beziehung zu den anderen Skulpturen und versprachlichen die mit der Haltung korrespondierende, innere Einstellung in einem Satz. Dies können die ersten Sätze zu einem Spiel sein. Beim Inszenieren als Gestaltdrama spielt der Klient alle Rollen, für die er zum Beispiel leere Stühle postiert. Als Fantasiereise: »Stelle dir vor, du bist Hänsel …« Die Person reist also durch das Szenarium des Märchens, so, als würde sie das Märchen jetzt erleben.

Es ist naheliegend, dass die Märchenarbeit sich sehr lange auf der Ebene der Vorstellungen und Affekte (zweite Tiefungsebene) bewegt. Der Klient oder die Gruppe lassen die Märchenbilder und Symbole aufsteigen. Im Identifikationsprozess wird die emotionale Beteiligung dann immer größer, bis die ganze Person berührt und betroffen ist. Die Identifikation mit dem Märchengeschehen und den Personen hat wirklichkeitsnahe Formen angenommen. (Die Arbeit verläuft dann auf der dritten Tiefungsebene, der Stufe der Involvierung.) Die Rezeption des Textes ist ein weiterer Ausgangspunkt für die inhaltliche 307 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Arbeit. Nun vermögen Stil und Form des Märchens einen Schreiber dazu anzuleiten, selbst einen verdichteten, bild- und symbolintensiven Text zu schreiben. Dies ist sinnvoll, wenn es gilt, komplexe Erlebniszusammenhänge zu verdichten und zu verfremden, zum Beispiel ein Märchen über das bisherige Leben zu schreiben. Am Ende eines intensiven Gruppenprozesses können die Mitglieder aufgefordert werden, ein Abschiedsmärchen zu schreiben. Hier werden die Erfahrungen der Einzelnen noch einmal verdichtet, durch den Transport in die fremde Welt des Märchens distanziert, überschaubar, aber zugleich durch den Symbolgehalt berührbar. Das ritualisierte Vorlesen der Märchen verdichtet noch einmal die Gruppenatmosphäre. Die Einzelmärchen werden zu einem gemeinsamen Erfahrungsschatz.

Gedicht und Verdicht Im Gedicht findet die verdichtete, symbol- und bildhafte Sprache ihre wohl künstlerischste Form. »Die Sprache der Poesie unterscheidet sich wohl am meisten von der Alltagssprache im Sinne von Unlogischem, Unfunktionalem, aber auch im Sinne einer anderen Wirklichkeit« (T. Pape, 1993, S.156). So sind »Gedichte hören« oder »Gedichte selbst schreiben und sie einer Gruppe vorlesen« Vorgänge von großer Intensität (T. Pape, 1993). Sowohl das Zuhören als auch das Verfassen verlangen einen hohen Grad an Offenheit und Einlassungsbereitschaft. Häufig müssen erst alte, ungute Schulerfahrungen ausgeräumt werden. Am Anfang stehen ein starkes Erlebnis oder eine intensive Erinnerung, Vision oder Fantasie. Diese kann sich als Ergebnis einer erfahrungsorientierten Übung oder eines Experimentes eingestellt haben. Die radikalste Möglichkeit, für diesen emotionalen Grund eine Form zu finden, ist die Verdichtung in einen Satz (»Versuche, das, was du gerade erlebt hast in einen Satz zu bringen.«). Dieser Satz dient unter Umständen als Überschrift für die weitere sprachliche Ausarbeitung, die die Form eines Gedichtes annehmen kann. Der Klient oder die Gruppenmitglieder können nun aufgefordert werden, zu dem Erlebnis (oder kreativen Produkt, z. B. einer Tonfigur, einem Bild) weitere Sätze entstehen zu lassen, alles, was kommt, unzensiert aufzuschreiben. In dieses assoziative Schreiben können Gedanken, Gefühle, Stimmungen, aber auch unterschwelliges Erleben einen freien Ausdruck finden. In einem zweiten Durchgang werden die Gruppenmitglieder aufgefordert, sich Satz für Satz oder Stichwort für Stichwort langsam vorzulesen und dabei auf die innere Resonanz zu achten. Das Gruppenmitglied soll nun die vier Sätze unterstreichen, bei dem es die größte innere Berührung verspürt hat. Diese vier Zeilen bilden die Grundlage für einen Vierzeiler. 308 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie

Instruktion: »Forme aus diesen vier Sätzen ein Gedicht, einen Vierzeiler. Er braucht sich nicht zu reimen oder einer anderen klassischen Gedichtform zu folgen. Gestalte die vier Sätze so, dass sie für dich stimmen.« Wie auch bei den anderen Textformen ist das Vorlesen ein wichtiger Schritt. Die Atmosphäre eines Gedichtes findet in der Gruppe ihre Resonanz, wird unter Umständen zur Gruppenstimmung. Es kann so zu sehr archaischen Formen des Mitteilens kommen. Die Wirkung der Sprache teilt sich unmittelbar der Gruppe mit. Beim Vorlesen geschieht noch ein weiterer Schritt in Richtung Integration. Das Gruppenmitglied erlebt sich im Gesprochenen. Es erfährt also nicht nur Rückmeldung durch die Gruppe, sondern auch, indem es der eigenen Sprache lauscht. Auch das Gedicht enthält eine Botschaft von mir, über mich, an mich und an andere.

309 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Musik in der Kreativen Gestaltarbeit Musik ist ein Medium intensiver Stimulierung. Von den Naturvölkern wird sie zur Erreichung von Trance, Ekstase und kathartischer Abreaktion verwendet. Diese zum Teil recht archaischen Techniken werden zunehmend von der westlichen Kultur adaptiert (keine Volkshochschule ohne Trommelkurs), aber auch in therapeutische Verfahren integriert. Musik greift verändernd in physiologische Vorgänge ein. So konnten zum Beispiel Veränderungen des Blutdrucks sowie die Beeinflussung der Gehirnströme und des vegetativen Bereichs nachgewiesen werden. Das Kind wird schon sehr früh für Musik sensibilisiert. So lässt sich der Einfluss von Geräuschen schon für die intrauterine Periode nachweisen. Die in unserem Zusammenhang wichtigsten Wirkungen betreffen allerdings den psychischen Bereich. Musik vermag Stimmungen, Gefühle hervorzulocken, sie zu stimulieren (in ihrer Intensität) und zu beeinflussen. Sie kann psychische Zustände der Entspannung und Regression auslösen. So besehen ist Musik ein Spannungsmedium. Man kann solche Spannungsverhältnisse musikalisch ausdrücken oder aus der Musik heraushören. Musik ist aber auch ein Beziehungs- und Kommunikationsmedium. Es bietet vielfältige Möglichkeiten des Ausdrucks und der Kommunikation, die im Nichtsprachlichen angesiedelt sind: schwer fassbare Stimmungen, unbekannte Gefühle, nebelhafte Fantasien, heftige Affekte. In der Interaktion können neue Begegnungs- und Kontaktformen spielerisch anklingen und »Zwischentöne« ausprobiert, zu Beziehungen improvisiert werden und Konflikte gewaltig dröhnen. Besonders im kommunikativen und interaktiven Musizieren kommt auch dem Spielerischen eine große Bedeutung zu. Als stark stimulierendes Medium kann Musik natürlich auch verdrängte und verschüttete Gefühle und Erlebnisse wiederbeleben. Sie können dann im musikalischen Spiel ausgelebt und, wenn nötig, in einer konfliktzentrierten Gestaltsitzung durchgearbeitet werden. Und schließlich schult Musik die Wahrnehmungsfähigkeit, die Sensibilität und Bewusstheit. In Beratung, Therapie und Gruppenarbeit kann mit Musik in zwei unterschiedlichen Formen gearbeitet werden: – Musik kann, wie wir mehrfach gesehen haben, das Innenleben eines Menschen sehr stark berühren und in Richtung Ausdruck bewegen. Sie kann, insbesondere natürlich durch ihre rhythmische Dimension, (tänzerische) Bewegungen stimulieren und durch ihren einenden Charakter kommunikative Prozesse in Gang setzen. Schließlich kann sie entspannend oder anspannend wirken und damit die Bewegungsbereitschaft herab- oder heraufsetzen. 310 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Musik in der Kreativen Gestaltarbeit

– Aufforderung, sich nach der Musik im Raum zu bewegen: Die Musik wird das Tempo, die Energie der Bewegungen beeinflussen, der Rhythmus die Bewegungsintensität. Eine langsame, getragene Musik wird so zu anderen Bewegungen stimulieren als eine schnelle, stark rhythmisierte. Musik kann Bewusstheit aktivieren (warming up), sie kann aber auch dazu dienen, die Bewegungsexpression eines bestimmten Themas zu unterstützen. – Musik wird mit der Aufforderung verbunden, bestimmten Bildern, Gefühlen, Fantasien nachzuspüren und sich entsprechend zu bewegen. Beispiel: Die Gruppenmitglieder liegen auf dem Boden. Sie stellen sich vor, als Samenkorn zu wachsen, und erheben sich langsam zur vollen Größe des ausgewachsenen Baumes. Dieser Vorgang kann durch Musik eingestimmt und der Wachstumsprozess musikalisch begleitet werden. – Musik dient dazu, die emotionale Involviertheit hervorzurufen (z. B. dynamische Meditation). – Musik unterstützt kommunikative Bewegungen, sich aufeinander zu, voneinander weg, gemeinsam in bestimmten Figuren zu bewegen usw. Hier beginnt das weite, gemeinsame Feld von Musik und Bewegung im Tanz. – Bewegung als Spiegel der Musik und Musik als Spiegel der Bewegung. Dazu habe ich bereits oben einige Übungen erwähnt (S. 237, S.263 f., S.302). Eine Halbgruppe musiziert, die andere Halbgruppe hört sich ein und setzt die Musik in Bewegung um. Dies kann nun auch umgekehrt gehen: Die Musiker schauen sich in die Bewegung der anderen ein und versuchen, dazu ihre Musik zu finden, oder Musiker und Bewegte machen einen Rollentausch usw. Während beim Malen eine innere oder äußere Ansicht durch die Malbewegung auf das Papier gebracht oder durch die Modellierbewegung in Ton gedrückt wird, entsteht dabei, im Gegensatz zur Musik und Bewegung, ein Produkt, das weiterbesteht und damit vom Produzenten unabhängig wird. Musik kann nun direkt zur Stimulierung der Malbewegung benutzt werden (Malen nach Musik). Musik kann zur Stimulierung von inneren Vorstellungsbildern (z. B. durch spannungsreiche Musik) benutzt werden. Häufig tritt dabei die Musik nach einiger Zeit in den Erlebnishintergrund und es sind die inneren Bilder, die nunmehr die starke emotionale Resonanz erzeugen. Der Klient kann dann entweder die inneren Bilder nachmalen oder versuchen, die Impulse aus den emotionalen Resonanzen in Malbewegungen umzusetzen.

‣ ‣

Musik als Therapie ist besonders in Prozessen sinnvoll, »in denen es darum geht, Gemeinsamkeit zu schaffen, Gefühle und Erinnerungen lebendig werden zu las311 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

sen und innere und äußere Bewegungen zu stimulieren« (I. Frohne-Hagemann, 1990, S. 820). Musik ist bei psychotischen Patienten einsetzbar, weil sie ein gutes präverbales Kommunikationsmedium ist, das strukturierend und sozialisierend wirkt (I. Frohne-Hagemann, 1990). Der nonverbale Anteil bietet auch bei den sogenannten frühen Störungen (narzisstische und schizoide Neurosen, Borderline-Syndrom) sowie psychosomatischen Erkrankungen (W. Ch. Schroeder u. L. Hartmann-Kottek-Schröder, 1982) gute Ansatzmöglichkeiten. Bei Neurotikern geht es schließlich darum, verschüttete und verdrängte Gefühle durch die Musik wieder erlebnisfähig werden zu lassen, neue Ausdrucksformen für sie zu finden und den Erlebnisraum insgesamt zu erweitern.

312 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Rituale und kreative Medien Die abschließenden Gedanken zum Thema »kreative Medien« möchte ich dem Ritual widmen. Rituale haben sehr viel Ähnlichkeit mit komplexen Übungen und vereinen meist eine ganze Reihe von Ausdrucksmedien in sich. Sie haben noch einen Vorzug: Sie sind seit ca. 40.000 Jahren erprobt. Allerdings standen in den letzten Jahrzehnten Rituale in unserer Kultur nicht sonderlich hoch im Kurs. Mit ihnen wurde der Muff assoziiert, der von einengenden und starren Traditionen ausgeht. In den 1960er Jahren, kamen neue Werte auf, zum Beispiel das Leben soll frei fließen können, jede Form ist schon eine Einengung. Man übte sich in Selbstverwirklichung (ab den 1970er Jahren), war spontan, kreativ und hatte Angst vor allem Gewohnten. Damit wurden natürlich neue Zwänge etabliert. Mittlerweile hat sich die gesellschaftliche Situation wieder gewandelt. Jetzt ist alles stark im Fluss. Die Veränderungsbeschleunigung in unserer Kultur nimmt Ausmaße an, vor denen es einem angst und bange werden kann. Die neue Unübersichtlichkeit lässt den Hunger nach Orientierung wachsen. Für den Ausdruck von starken Gefühlen gibt es keine verbindlichen Kanalisationsformen mehr. Viele traditionelle Möglichkeiten sind unwiederbringlich verschwunden. Dies mag auch gut sein, denn sie hätten zu der modernen Lebensbewältigung nicht mehr sehr viel beitragen können. Es müssen neue Formen geschaffen werden. So sind auch viele altehrwürdige Rituale unwirksam geworden, sind zum Teil bis zur Unkenntlichkeit den modernen Zeiten angepasst. Dies gilt zum Beispiel für viele wichtige Rituale wie Feierlichkeiten zu Weihnachten, zur Hochzeit, zur Taufe, zum Abitur. Es gilt also, einerseits an eine nahezu 40.000 Jahre alte Tradition anzuknüpfen, andererseits unter den Bedingungen der heutigen Gesellschaft Neuland zu betreten. Aus alten Erfahrungen muss Neues geschöpft werden. Derzeit findet so etwas wie ein Recyceln von alten Ritualen statt. Alte schamanische Riten werden in neuen Betonhochhäusern zelebriert. Das kann damit nicht gemeint sein. Allerdings gilt es, den uralten Erfahrungsschatz zu retten. Rituale waren schon immer Wegweiser und Verhaltensmaßstab in Krisen- und Schwellenzeiten. Dies gilt sowohl für individuelle als auf für sozial-kulturelle Krisen. Was sind Rituale? Rituale sind Handlungen, die einen genau einzuhaltenden und sich wiederholenden Ablauf haben und in einer feierlichen Atmosphäre ablaufen. Diese besondere Atmosphäre erschließt in den Ritualen nicht bloß die bewusste Gefühlswelt, sondern auch das individuelle und kollektive Unbewusste sowie das Transbewusste. 313 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

Vom Ritual zu unterscheiden sind Lebensgewohnheiten, zum Beispiel die Art und Weise, wie ein Mensch seinen Alltag ökonomisch gestaltet. Gewohnheiten sind Ablaufmuster, die das Nachdenken über jeden Handgriff oder Schritt ersparen. Solche Ablaufmuster oder Drehbücher folgen meist sich wiederholenden Ereignissen wie morgens Aufstehen, die Art und Weise des Waschens und Anziehens, Frühstücken, zur Arbeit fahren usw. Dem Ablaufmuster fehlt aber nicht nur die Atmosphäre. Rituale schaffen einen symbolischen Raum zwischen Innenwelt und Außenwelt. So wird in einem Übergangsritual der Wechsel vom Jugendlichen zum Erwachsenen dramatisch inszeniert und gestaltet. Eine alte Lebensform wird abgeschlossen, hinter sich gelassen, eine neue Rolle und Position in der Gemeinschaft werden übernommen. Manchmal erscheint ein Ritual als inszeniertes Chaos, um unerträgliche Widersprüche aufheben zu können und damit Platz zu schaffen für neue Ordnung. Die heutige Praxis der Faschingszeit lässt allerdings von einer solchen Funktion nur noch wenig ahnen. Wie bereits erwähnt, haben Rituale oft die gesellschaftlich relevante Sozialisationsaufgabe, Lebensschwellen zu bewältigen. Übergangssituationen bewegen sich von der Trauer oder Freude, dass eine Zeit vorbei ist, durch die Angst hindurch, die bei dem Gedanken an das Unbekannte entsteht, bis hin zu der Möglichkeit, sich im neuen Terrain zurechtzufinden. Leben bedeutet ja auch, sich ständig zu trennen, sich umzuorientieren, neu zu integrieren. Es ist ein ständiges Überschreiten von neuen Schwellen. Bei genauerem Hinsehen gibt es in unserer Gesellschaft noch eine Vielzahl solcher Schwellenrituale: Taufe, Einschulung (Zuckertüte), Geburtstage, Kommunion/Konfirmation, Schul- bzw. Lehrabschlüsse (Prüfungsrituale), Hochzeit, Beförderungs- und Ernennungsrituale, Beerdigungs- und Trauerrituale, (kirchliche) Feiern zu den Jahreszeiten wie Erntedankfest oder Weihnachten. Der Schwellenübergang folgt einer Trias: 1. Loslösen vom alten Status, zum Beispiel: Kleinkind – Schulkind; Schüler – Lehrling/Student; ledig – verheiratet; Arbeiter/Angestellter – Rentner. 2. Die Übergangszeit. Dies ist die eigentliche Krisenzeit, das Alte ist nicht mehr – das Neue noch nicht. Bei vielen Naturvölkern war dies auch die Zeit für ängstigende und oft sehr schmerzhafte Aufnahmeprozeduren. 3. Die Annahme der neuen Rolle, die Reintegration in die neue Identität. Auffallend ist, dass jugendliche Subkulturen Rituale erfinden, die in vielem an die alten Stammesriten erinnern. Manche Soziologen vermuten, dass unsere Gesellschaft den heutigen Jugendlichen angemessene und wirksame Rituale des Übergangs vorenthält. Hierbei scheinen vor allem zwei Funktionen des Rituals eine wichtige Rolle zu spielen: 314 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Rituale und kreative Medien

– In den Ritualen wird die Gemeinschaftlichkeit betont (J. Achterberg, 1993), sie fördert den sozialen Zusammenhalt (du gehörst jetzt zu uns). – Sie schaffen einen symbolischen Interaktionsraum, in dem extreme Gefühle gelebt und, mit einer neuen Bedeutung versehen, integriert werden können. So haben zum Beispiel seit alters her Mutproben und Torturen bei Übergangsritualen die Funktion, dass frei flottierende Ängste, wie sie bei Jugendlichen häufig vorkommen, sich verwandeln können in Furcht vor realen Ereignissen und dabei einen Teil ihrer destruktiven Kraft verlieren. Initialriten und die ihnen nachempfundenen Mutproben von Jugendlichen befriedigen auch den Hunger nach Intensität und Bedeutung (K. Stender, 1994). Viele der alten Rituale enthielten einen geistigen bzw. religiösen Aspekt. Sie bezogen eine beseelte Welt (lebendige Natur, Naturgeister) mit in das rituelle Geschehen ein. Sie hatten die Schirmherrschaft, waren das Medium der Wandlung. Je nach unserer weltanschaulichen Ausrichtung werden diese Aspekte als unbewusste Prozesse (Psychologie), transpersonale Möglichkeiten (New Age) oder geistige Welt (z. B. Anthroposophie) angesehen. Nicht zu verkennen ist aber, dass sich in diesem Teil des Rituals oder in diesen Ritualen an sich Sinnsuche und Sinnfindung abspielen. Eine weitere wichtige Aufgabe von Ritualen besteht seit 40.000 Jahren im Heilen. Der Begriff des Heilens ist hier weiter gefasst. Er bezeichnet nicht nur das Kurieren körperlicher Krankheiten und psychischer Störungen – J. Achterberg (1993) weist darauf hin, dass der Begriff der »Disharmonie« in diesem Zusammenhang oft gebraucht wird –, sondern auch das Lösen sozialer Probleme und eine Art Krisenmanagement. Auch die heutige Medizin, vertreten durch die »Götter in Weiß«, verzichtet nicht auf Rituale. »Jeder Krankenhausaufenthalt steckt voller Rituale: vorgeschriebnes Verhalten, Kleiderordnungen, der typische Krankenhausgeruch, die umständlichen Vorkehrungen für eine Injektion, ärztliche Diplome an der Wand als Heilungssymbole, das Symbol des Äskulapstabs« (Achterberg, 1993, S.35). Die modernen medizinischen Rituale sind allerdings an Hierarchien gebunden. Der Patient wird klein und hilflos gemacht. Man denke an die regressive Atmosphäre in Krankenhäusern. In den Ritualen der Schamanen hingegen geht es darum, eine »Vision von Stärke und Verbundenheit mit der Gemeinschaft zu vermitteln« (Achterberg, 1993, S. 35). Man kann also den Verdacht hegen, dass die modernen medizinischen Rituale, soweit sie die mitmenschliche Interaktion anbelangen, eher schwächen als stärken. Die Stärke der modernen Medizin liegt in ihrer konsequenten Anwendung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse auf den Menschen. So ist sie zu einer Apparatemedizin geworden, die den Faktor »Psyche« weitgehend 315 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

III. Kreative Medien in der Gestaltarbeit

vernachlässigt. In vielen schamanischen Kulturen wird die Vorstellung gehegt, dass ein wesentlicher Grund für Krankheiten in der Entfremdung von Familie, vom Selbst und von der Geisterwelt (vom Lebenssinn) liegt. In ihrer Sprache ausgedrückt, ist dem Kranken die Seele abhanden gekommen. Wir wissen heute, dass jemand, der sich allein fühlt, nicht geliebt wird, erfolglos ist (das heißt sozial nicht geachtet), ein wesentlich höheres Krankheitsrisiko als ein innerlich und sozial integrierter Mensch hat. Alltagsrituale helfen den Menschen, ihr normales Leben, aber auch ihre Erziehungsaufgaben zu bewältigen. So ist zum Beispiel das Gute-Nacht-Ritual für viele Kinder ganz wichtig. Das Ritual läuft jeden Abend nach den gleichen Regeln ab. Es entsteht eine besondere Atmosphäre, es findet Körperberührung statt (das Kind wird von dem Erwachsenen gestreichelt), ein oder mehrere Medien werden eingesetzt: Gute-Nacht-Geschichte, Schlaflied, Gebet, (Zauber-)Sprüche für den Schlaf. Jedes Einschlafen ist ein kleiner Tod. Für das kleinere Kind ist das Einschlafen somit eine echte Schwellensituation. Ehepaare haben oft ihre kleinen Rituale, mit der sie die Gemeinsamkeit und die gegenseitige Zuneigung jeweils neu besiegeln. Viele dieser Rituale sind Unikate. Sie werden nur von einer Gruppe, einem Paar oder auch nur einem Einzelnen in einer einmaligen Weise durchgeführt. Im Zuge der Individualisierung sind also auch die Rituale zur persönlichen Angelegenheit geworden. Der Einsicht allein fehlt oft die Kraft zur wirklichen Veränderung. Ein erster Schritt könnte darin bestehen, seine Einsicht bzw. den Entschluss, sich ändern zu wollen, anderen Personen mitzuteilen. Erst durch diese Veröffentlichung wird eine Einsicht sozial real. Ein zweiter Schritt könnte nun darin bestehen, den Veränderungswillen durch ein Ritual zu unterstützen. Die Veröffentlichung des Vorsatzes wird zu einem Ritual erweitert. Der symbolische Raum wird betreten. Hier kann die Person sich nicht allein bewegen. Sie braucht vor allem die relevanten anderen, also Menschen, die einem wichtig sind, um aus einer Veränderungsabsicht einen persönlichen Übergang zu gestalten. Sie braucht aber auch kreative Medien, um das Ritual zu gestalten. Ein solches kleines Ritual könnte zum Beispiel so aussehen: Der Protagonist lädt einige ihm wichtige Personen ein. Er instruiert sie, worum es ihm geht, so dass die Gäste im Voraus eingeweiht sind. Manchmal empfiehlt es sich, dass der Protagonist einen der Anwesenden bittet, die Rolle des Zeremonienmeisters zu übernehmen, damit er sich nicht um den Verlauf kümmern muss. Der Einstieg beginnt mit Gesprächen und Musik. Manchmal ist jetzt ein sogenanntes Reinigungsritual angebracht. Es stimmt die Anwesenden auf das Folgende ein (z. B. Anzünden von Räucherkerzen). Der Protagonist eröffnet, dass er etwas sagen möchte. Er verkündet seine Veränderungsabsicht und begründet sie (eine Veränderungsabsicht in einem solchen Rahmen zu verkünden, ist manch316 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Rituale und kreative Medien

mal schon eine gewaltige Hürde). Er erfährt die Resonanz durch die anderen Anwesenden, in der Regel bekräftigende Äußerungen. Die zweite Hürde besteht oft in dem Loslassen des Alten – man will ja etwas Neues, aber bitte ohne das Alte zu verlieren. Vor dem Loslassen steht der Verzicht und erst mit dem Loslassen kommt die Trauer um den Verlust: Nie wieder eine Zigarette rauchen! Der Protagonist hat das, was er loslassen will, mitgebracht, zum Beispiel symbolisch, bildnerisch (hat ein Bild davon gemalt) oder real (z. B. die Zigaretten). Er hält nun eine kleine Rede, in der er die Vorteile aufzählt, die ihm das alte Verhalten eingebracht haben, und bedankt sich dafür. Im zweiten Teil begründet er, warum er dieses Verhalten ablegen möchte. Er verabschiedet sich (was noch kein inneres Loslassen ist). Und nun drückt er das Loslassen in einer symbolischen Handlung aus: Er verbrennt zum Beispiel das Bild in einer dafür bereitgestellten Metallschüssel, zerbröselt die Zigaretten und begräbt sie im Garten. Der Protagonist steht nun vor dem Nichts, das Alte ist nicht mehr und das Neue ist noch nicht. Er braucht jetzt die Kraft der Gruppe, um sich dem Neuen zuzuwenden. Hierfür gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel den Energiekreis. Oder der Protagonist liegt auf dem Boden und alle Gruppenmitglieder berühren ihn oder heben ihn gemeinsam hoch. Die Gruppenmitglieder können ihm symbolische Geschenke machen, die ihm bei der Zukunftsbewältigung helfen. Die Stärkung kann auch in einem Blick, einer Geste, der Benennung einer positiven Eigenschaft des Protagonisten bestehen. Viele der hier benannten Teilaspekte eines Rituals finden sich auch in Therapien, Beratungen und Gruppenarbeit wieder. Da gibt es Einstimmungsrituale, Abschiedsrituale, Änderungsrituale, Heilungsrituale, Aggressionsrituale, Abgrenzungsrituale, Übergangsrituale, Stärkungs- und Kraftrituale, Trauerrituale, Geburtsrituale usw. In den USA wird auch mit Scheidungsritualen experimentiert. Dabei geht es um die typischen Merkmale von Ritualen: Loslassen, Bewältigung heftiger Gefühle und Neuanfang. Hinzu kommt oft noch, dass die Paare sich zwar trennen, aber die gemeinsame Elternschaft gleichzeitig neu zu besiegeln ist. Das Scheidungsritual kann noch dadurch unterstützt werden, dass es an den gleichen relevanten Orten (z. B. Kirche) vollzogen wird, wie das Trauungsritual. Rituale helfen, im therapeutischen Prozess oder in der Beratung für sehr komplexe Änderungsprozesse eine Form zu finden, in der Wandlung sich vollziehen kann. Die gelingt Ritualen, weil sie selbst sehr einfache und zugleich komplexe (mehrschichtige) Vorgehensweisen sind, in denen unter anderem kreative Medien, Übungen, gruppendynamische Wirkfaktoren sowie kulturelle und soziale Aspekte zusammenwirken.

317 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

IV. Neue Entwicklungen in der Gestaltarbeit (Anke Kirchhof-Knoch)

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Die Integration von Erfahrungswissen und Methoden indigener Heiler (Schamanen) in die Gestaltarbeit mit Trancezuständen »Folge nie jemandem. Wenn du jemandem folgst, dann siehst du nur seinen Rücken. Und er verstellt dir den Blick […] Folge nicht einem Guru! Folge nicht einem Schamanen! Folge nicht mir! […] Geh nicht hinter einem anderen, sondern geh an seiner Seite!« Angaangaq (2010, S. 41)

Es ist eine heikle Angelegenheit, sich dem Thema der Integration des Erfahrungswissens und der Methoden indigener Heiler, sogenannter Schamanen, in die therapeutische Arbeit zuzuwenden. Schnell entsteht der Verdacht esoterischer Heilsversprechen, wie sie vielfach von selbsternannten Heilern ohne psychotherapeutische oder medizinische Kenntnisse verkündet werden. Ähnlich schwierig ist es mit dem Begriff der Spiritualität, der eng verknüpft ist mit dieser Thematik. Aus der lateinischen Sprache übersetzt, wo »Spiritus« Hauch, Atem, Geist bedeutet, wird das Wort Spiritualität fälschlicherweise häufig mit Religiosität gleichgesetzt. »Unsere europäische patriarchale Kultur verwechselt Religion mit Spiritualität […] Das Aufkommen religiösen Denkens durch die Verteidigung dessen, was ›wahr‹ ist, und die Unwirksammachung dessen, was ›falsch‹ ist, hat uns blind gemacht für die emotionalen Beweggründe unserer Handlungen und dadurch für unsere eigene Verantwortung unseren Handlungen gegenüber« (H. Maturana u. G. Verden-Zöller, 1997, S. 56). Grundlage unserer Handlungen sollten emotionale Beweggründe sein, die zu vernünftigen Entscheidungen führen und in verantwortlichem Handeln münden. Verantwortliches Handeln als erwachsener, autonomer Mensch ist ebenso das Ziel gestalttherapeutischer Interventionen. Ebenso ist es das Ziel, gegen Entfremdungsgefühle Emotionen bewusst wahrzunehmen. Die Realität fühlend wahrzunehmen und dadurch eine innere Haltung der Achtsamkeit gegenüber dem Leben, den Menschen, den Pflanzen, den Tieren, der Natur, der Erde zu entwickeln und entsprechend verantwortungsbewusst zu handeln, Wachstum und Entwicklung nur in Vereinbarung mit dem Erhalt und dem Schutz der Erde zuzulassen, das ist eine mögliche Definition des Begriffs Spiritualität, wenn er nicht im eurozentristisch-christlichen Sinne gebraucht wird, sondern kulturunabhängig Gültigkeit erlangen soll. Jakob von Uexküll, der Begründer des als »Alternativer Nobelpreis« bezeichne321 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

IV. Neue Entwicklungen in der Gestaltarbeit (Anke Kirchhof-Knoch)

ten »Right Livelihood Award«, möchte mit der Auswahl der Preisträger verdeutlichen, dass sich Ethik, Spiritualität und Politik verbinden müssen. In einer Radiosendung des Bayerischen Rundfunks führt er diesen Gedanken aus. Demnach gibt es in uns ein inneres Wissen um eine andere mögliche Welt. Gemeint sind Wissenserfahrungen, die wir ausgeschlossen haben, als nicht real bezeichnet haben, weil sie nicht an weißen Mäusen in Laboratorien nachvollzogen wurden. »Wir müssen Freiraum haben für diese Erfahrungen an uns selbst. Dann merken wir, dass wir Teile einer größeren Einheit sind. Das ist gleichzeitig eine spirituelle Erfahrung und gleichzeitig ist es etwas sehr Rationales. Eine bessere Zukunft braucht eine neue Moral und Menschen, die sie leben.« Mitgefühl ist diesem Verständnis nach der zentrale spirituelle Wert. Das ist keine Spiritualität, mit der man sich von der Welt abwendet, Spiritualität heißt nicht, sich nur um sich selbst zu kümmern, sondern zugleich um die Gesellschaft, um die Umwelt, um einen guten Umgang mit der Vergangenheit und mit kommenden Generationen (G. von Lüpke, 2005). Was hat die Beschäftigung mit dem Begriff der Spiritualität mit der Integration schamanischer Heilmethoden in die therapeutische Praxis zu tun? Bei aller Unterschiedlichkeit, die weltweit zwischen den Völkern, in denen der Schamanismus zur Kultur dazu gehört, erkennbar sind, gibt es Gemeinsamkeiten. Dazu gehören die Spiritualität und die Anwendung von Techniken zur Einleitung von Trancezuständen. Der Begriff »Schamane« für einen heilkundigen Menschen stammt vermutlich aus dem sibirischen Sprachraum (saman). »Über die russische Sprache floss dieser Begriff in die europäischen Sprachen ein und wurde in den letzten hundert Jahren zu einem übergreifenden Wissenschaftsbegriff für alle kulturellen und religiösen Phänomene, die man in indigenen Kulturen beobachtet hat« (N. Nauwald, 2002, S.10). Wo überall auf der Welt Schamanen ihr Wissen anwenden und von den Menschen, teilweise ausschließlich, in vielen Fällen auch parallel zu Angeboten der Schulmedizin, aufgesucht werden, kann hier nicht weiter ausgeführt werden, auch nicht, welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Kulturen gibt. »Viele Menschen stellen sich unter einem Schamanen eine Art Zauberer oder Magier vor: einen, der über übersinnliche Kräfte verfügt. Sie glauben, ein Schamane sei ein Exot in merkwürdigen Kleidern. Aber das ist nicht das, was einen Schamanen ausmacht. Ein Schamane ist ein Mensch wie du und ich – ein Mensch unter Menschen« (Angaangaq, 2010, S. 27). Anders als Psychotherapeuten, die mit ihrem Beruf ihren Lebensunterhalt verdienen, leben traditionelle Schamanen nicht von Honoraren ihrer Patienten, sondern gehen wie alle anderen Mitglieder ihrer Gemeinschaft einer Tätigkeit nach, die dem Lebensunterhalt dient. Die Berufung zum Schamanen ist dadurch oftmals eine Belastung, weil sie 322 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Die Integration von Erfahrungswissen und Methoden indigener Heiler (Schamanen)

zusätzlich ausgeübt werden muss. Auch die Teilnahme von Schamanen an Kongressen und Workshops zu spirituellen Themen in Europa und Nordamerika birgt Probleme, zum Beispiel dass eben dieser Mensch die Macht und die Anziehungskraft des Geldes kennenlernt und sich dazu hinreißen lässt, als schamanischer »Popstar« durch die Lande zu reisen und vom exotischen Hauch beeindruckte Menschen mit Ritualen zu beglücken, die ihrer Kultur nicht entsprechen und für den Schamanen »zu einem großen menschlichen, professionellen und sozialen Problem werden. Kulturen zeichnen sich unter anderem durch spezifische Wertvorstellungen aus. Hier gibt es extreme Unterschiede« (K. u. K. F. Richter, 2007, S. 2). Auch führen solche Veranstaltungen nicht zu der Wertschätzung, die diesen Verfahren entgegengebracht werden kann, wenn sie in die entsprechende Kultur fachlich gut integriert werden. Es geht weder durch das »Einfliegen« von Schamanen aus fernen Ländern noch durch den Versuch, diese zu kopieren, sondern wie in anderen Disziplinen auch um den wissenschaftlichen Austausch und die Anwendung der Methoden der jeweiligen Kultur entsprechend. Es geht nicht um eine Eins-zu-eins-Übertragung des Schamanismus in unseren Lebensalltag, sondern um die Anerkennung der Wirksamkeit der Heilmethoden. Allein die Anerkennung der Tatsache, dass die Techniken der Schamanen wirksam sind, bedeutet nicht, sich gegen alle Erkenntnisse der modernen Schulmedizin und der Wissenschaft zu stellen. Es bedeutet lediglich, eine Gleichwertigkeit herzustellen zwischen dem Wissen, das über ungefähr 40.000 Jahre hinweg angesammelt und angewendet wurde, und den Erkenntnissen der Schulmedizin. Die WHO erkennt den Schamanismus als gleichwertiges Heilverfahren aus dem Bereich geistiger Heilung an und stellt die vielfältigen Erkenntnisse aus diesen Verfahren aus verschiedenen Regionen der Erde damit neben die Schulmedizin. Heilungsprozesse sind nicht losgelöst zu sehen von den Umwelt- und Lebensbedingungen der Menschen. Diese Erkenntnis, die nicht vereinbar ist mit Methoden der Machtausübung oder Ausbeutung (auch nicht der Erde), ist als die Gemeinsamkeit zur Gestaltarbeit auch als aktivierende Methode zum gesellschaftspolitischen Engagement, wie sie in diesem Buch beschrieben wird, zu sehen. »Dienten oder dienen Religionen anderswo unter anderem dazu, Herrschaft über Menschen und Natur sowie politische Eingriffe in andere Kulturen zu rechtfertigen, so lassen die Weltbilder der Völker im Norden Sibiriens eher das Bestreben erkennen, mit entsprechenden Ritualen reziproke Beziehungen des Gebens und Nehmens gegenüber Mitmenschen und der Natur zum Ausdruck zu bringen« (E. Kasten, 2009, S.32). Ohne das Verhalten indigener Völker verherrlichen zu wollen, in denen es unbestritten Traditionen und Rituale gibt, die nicht dem Wohlbefinden des Einzelnen dienen, ist die von Kasten beschriebene Haltung auch bei anderen Völkern 323 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

IV. Neue Entwicklungen in der Gestaltarbeit (Anke Kirchhof-Knoch)

aus anderen Erdteilen, etwa aus den Regenwäldern der Erde, anzutreffen und wird zum Beispiel auf Konferenzen wie denen des Klimabündnisses postuliert. »Wir, die wir in Verteidigung der Rechte der Völker arbeiten, in der Bildung unserer Leute […] haben die Pflicht, die Wissenschaft, die immer von den Mächtigen besetzt war, zurückzugewinnen. Wir sind verantwortlich, dass die Wissenschaft der Menschheit dient, den einfachen Menschen, die an den Frieden und die Zukunft der Völker der Welt denken« (A. Green Stócel, 2010, S. 32). Diese Haltung entspricht der Sehnsucht vieler Menschen in westlich orientierten Gesellschaften, durch einen Wertewandel eine Umkehr der globalen Entwicklung, aber auch der individuellen Lebensbedingungen zu erreichen. Dies schlägt sich im individuellen Leben unter anderem im Wunsch nach einem Gesundheitssystem nieder, in dem Zeit und Zuwendung dem Kranken zuteil werden. So berühren gerade die Heilmethoden der Schamanen uns auf eine Art und Weise, die im Gegensatz zur kalten Apparatemedizin einen Kontakt herstellt zu unseren ursprünglichen Gefühlen und Bedürfnissen und uns unserer Natur und der Natur überhaupt näherbringt. Darin liegt einerseits der Reiz, den diese Methoden auf viele Menschen ausüben, aber darin liegt andererseits die Gefahr, wenn Menschen diese Techniken anwenden, ohne therapeutische und medizinische Kenntnisse zu besitzen, weil sie sich vom Exotischen dieser Techniken angezogen fühlen. Jeder, der diese Methoden anwendet, muss in der Lage sein, aufzufangen, was in einem Menschen ausgelöst werden kann, der einen Trancezustand erlebt. Für die professionelle therapeutische Arbeit ist vorrangig von Interesse, welche Methoden, die von diesen Heilkundigen angewendet werden, auch bei uns heilende Effekte haben. Dabei geht es ausschließlich um Trommelrhythmen und Körperhaltungen, in keinem Fall um die Einnahme oder Verabreichung von Substanzen (Drogen), wie sie vielfach von Schamanen auch verwendet werden. Es gibt im therapeutischen Setting auch keinen Geisterglauben als Ersatz für Gottesglauben und keine Wahrsagerei. Die Vorteile dieser Methoden sind, dass es zu keiner Einnahme von Medikamenten kommt, also keine Schäden für Niere oder Leber zu befürchten sind, auch andere Nebenwirkungen von Psychopharmaka wie Gewichtszunahme oder Sedierung treten nicht auf. Es gilt ausdrücklich das Prinzip, dass es Erkrankungen gibt, bei denen auf die Einnahme von Medikamenten nicht verzichtet werden darf. Dann dürfen schamanische Methoden, wie alle anderen psychotherapeutischen Interventionen, lediglich zusätzlich und unterstützend eingesetzt werden. Wie sehen die Methoden aus? In vielen Kulturen auf der ganzen Welt werden Klänge von Trommeln und Rasseln dazu eingesetzt, um im Verlauf von Zeremonien Trancezustände zu erzeugen und schließlich veränderte Bewusstseinszustände zu erreichen. Das geschieht auch durch einen Klang ohne eine bestimmte 324 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Die Integration von Erfahrungswissen und Methoden indigener Heiler (Schamanen)

Tonhöhe, ähnlich dem weißen Rauschen1, »der lautstark und mit gleichmäßigem Rhythmus über einen längeren Zeitraum wiederholt wird und psychoakustisch zusammengesetzte Obertonmelodien hervorbringt« (Th. R. Miller, 2009, S.114). Der dadurch erzeugte Trancezustand wird von Miller als »körperliche Desorientierung« bezeichnet, die durch »die Aufhebung der sensitiven Grenzen erfahren wird«. Dadurch können »psychophysische Manifestationen und Visionen« entstehen, »die als Anwesenheit von Geistern interpretiert werden können« (S. 114). Im vorliegenden Buch ist die Anwendung einer solchen Methode im Experiment »Reise in die Unterwelt« (S.224 f.) beschrieben. Wichtig ist, die Teilnehmer an diesem Experiment mit einem Anker in die Realität zu verknüpfen, das kann ein Gegenstand sein, den sie während der Übung in der Hand halten, wie ein Schmuckstück, die Armbanduhr oder Ähnliches. Eventuell auftretende Visionen oder Halluzinationen müssen am Ende unbedingt aufgelöst werden, dazu ist es hilfreich, die Teilnehmer aufzufordern, den Gegenstand in ihrer Hand bewusst wahrzunehmen. Trancezustände oder Hypnose, wie Trance im therapeutischen Zusammenhang auch bezeichnet wird und wie sie in der therapeutischen Arbeit genutzt werden, haben nichts mit Magie oder faulem Zauber zu tun. Vielmehr handelt es sich um die Anwendung uralter, überlieferter Heilmethoden. Bereits 1991 stellte ein vom Bundesgesundheitsministerium in Auftrag gegebenes Gutachten fest, dass die Methode der Hypnotherapie nachweisbar wirksam ist (H. Luczak, 1995, S. 17–36). »Trance ist ein Schlüssel zum Verständnis […] sich mit diesem ›veränderten Bewußtseinszustand‹ zu beschäftigen, jener uralten Fähigkeit des Menschen, sich tief in sich selbst zu versenken und in eine ›Als-ob-Welt‹ einzutreten, sei wie ein ›Spaziergang durch Kontinente, Kulturen und Zeiten‹« (H. Luczak, 1999, S.15). Trancezustände können, wie bereits beschrieben, durch Trommeln und Rasseln ausgelöst werden. Verstärkt werden kann dieser Effekt noch durch das Einnehmen ritueller Körperhaltungen. »Der Begriff der rituellen Körperhaltungen ist in den späten 70er Jahren durch Felicitas Goodman (1972, 1989, 1991, 1992) in den ethnomedizinischen Diskurs und die neurologische Fachdiskussion eingeführt worden« (K. u. K. F. Richter, 2005, S. 43). Goodman, Nauwald und Guttmann haben diese Phänomene der ekstatischen Trance weiter erforscht und beschrieben als »Zustand einer sehr entspannten, gleichzeitig aber hyperwachen Wahrnehmungsbereitschaft. Guttmann (1990) nennt dieses Phänomen ›entspannte Hochspannung‹ (›paradoxial arousal‹)« (K. u. K. F. Richter, 2005, S.44). 1 »Unter weißem Rauschen versteht man ein akustisches Signal, das einem stimmlosen ›sch‹ gleicht und das subjektiv auf das Gehör eine leicht betäubende Wirkung hat« (Th. R. Miller, 2009, Anm. S. 241).

325 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

IV. Neue Entwicklungen in der Gestaltarbeit (Anke Kirchhof-Knoch)

In EEG-Messungen kann nachgewiesen werden, dass es in diesem Zustand zu einem Anstieg im Beta-, Theta- und Deltawellenbereich im Gehirn kommt. Dies bedeutet einen erhöhten Wachheitszustand bei gleichzeitig tiefer Entspannung und bildhaftem Erleben wie zum Beispiel geometrischer Muster. Es kann zu akustischen Phänomenen kommen, dass man zum Beispiel Klänge hört, und zu körperlichen Empfindungen, wie man sie manchmal kurz vor dem Einschlafen hat, mit dem Gefühl zu fallen oder zu fliegen. Unterschiedliche Körperhaltungen und damit die Einbeziehung verschiedener Muskelgruppen können zu unterschiedlichem Erleben führen. Im therapeutischen Kontext kann nur mit Erfahrungswissen gezielt mit dieser Methode gearbeitet werden. Erfahrungen gibt es in der Gestalttherapie mit Interventionen, die mit Trancezuständen und Hypnotherapie verknüpft sind. Erwähnt als gestalttherapeutische Methoden seien hier das Fokussieren, wie es in diesem Buch unter Interventionstechniken (S. 127 ff.) beschrieben wird, und das Tiefen, auf das in diesem Buch sehr ausführlich eingegangen wird (S. 116 ff.). Zur Hypnotherapie zitieren Richter und Richter: »›Gestalttherapie und Hypnotherapie sind sich in einem Ziel einig: sie erreichen den Idealfall, wenn das Geschehen den Zugang zu einer neuen phänomenalen Welt öffnet, in welcher die im Wachzustand vorhandenen Begrenzungen aufgegeben und Kreativität freigesetzt wird.‹ (Schneider 1990: 177)« (K. u. K. F. Richter, 2005, S. 46). An dieser Stelle kommen wir zu der Frage, welcher Heilungserfolg mit Trancearbeit erzielt werden kann. Wir erleben im therapeutischen Prozess häufig, dass eine bewusste Einflussnahme auf unbewusst ablaufende psychische Prozesse nur sehr schwer oder gar nicht möglich ist. Wer es zum Beispiel mit chronifizierten Angst- oder Suchterkrankungen zu tun hat, wird wissen, wie wenig sich Angst »wegentscheiden« lässt oder wie Menschen gegen besseres Wissen Suchtmittel konsumieren. Der Trancezustand kann dem »Reisenden« einen Perspektivwechsel ermöglichen, seine Selbstheilungskräfte aktivieren, indem er Zugang zu verdrängten Gefühlen bekommt und sich selbst besser versteht. Im Unterschied zu den Schamanen, die stellvertretend für ihre Klienten reisen und als externe Helfer wirksam werden, leiten wir in der Psychotherapie den Klienten dazu an, selber die Tranceerfahrung zu machen, um seine eigenen Kräfte zu aktivieren. »Psychotherapie ist ein Prozess der Selbst-Heilung (Innenorganisation). Die Heilungskräfte müssen im Inneren aktiviert werden« (K. u. K. F. Richter, 2005, S.47). In der Praxis hat sich die Anwendung dieser Methoden im »Reißverschlussprinzip« bewährt. Die Psychotherapie wird, wie in diesem Buch beschrieben, mit gestalttherapeutischen Methoden durchgeführt. Entsteht im Therapieprozess die Vermutung, dass die Therapie nicht vorankommt, der Prozess zu langwierig wird, außerdem die Problematik ekstatischer Trance zugänglich ist und der Patient sich auf die Methode einlassen mag, kommt sie zum Einsatz. In diesem Kon326 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Die Integration von Erfahrungswissen und Methoden indigener Heiler (Schamanen)

text »ist die ekstatische Trancearbeit zwar keine originäre schamanische Praxis, wohl aber eine schamanisch inspirierte« (S. 51). Schamanisch inspiriert, das Wort »inspiriert« hat die gleiche Wurzel wie das Wort »Spiritualität«. Damit schließt sich der Kreis dieses Kapitels, um in einem gestalttheoretischen Bild von der geschlossenen Gestalt zu bleiben. Die geistige Wertehaltung der Schamanen von der Bewahrung der Erde, von dem Respekt vor allem Lebendigen und der Gleichwertigkeit aller Geschöpfe findet sich im Respekt vor meinem Mitmenschen wieder, der mir als Klient oder Patient oder einfach als Ratsuchender gegenübersitzt. Hier treffen sich die Grundhaltungen der Gestalttherapie und die des Schamanismus.

327 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Die Integration von Methoden der systemischen Therapie in die Gestaltarbeit »Das Problem interessiert mich nicht, mich interessiert nur die Lösung.« Steve de Shazer in einem Seminar

Die aktive Einbeziehung des aktuellen Lebensumfeldes in den therapeutischen Prozess ist die entscheidende Gemeinsamkeit zwischen Gestalttherapie und systemischer Therapie. In der Terminologie der im Vergleich zur Gestalttherapie jüngeren systemischen Therapie finden sich bereits gestalttherapeutische Grundlagen. So benutzt de Shazer das Wort »Gestalt« auch im amerikanischen Original in deutscher Sprache. Das Problem-Lösungs-Verhältnis bezeichnet er als »Gestalt«, »wobei [die] Lösung der Boden zur Figur des Problems ist. Was in der Welt der Psychotherapie als Problem bezeichnet wird, würde ohne die Vorstellung, daß Probleme gelöst werden können, zu nichts anderem als einem ›Fakt des Lebens‹ oder unglücklichen Ereignis werden, unvermeidlich und unveränderbar« (S. de Shazer, 1989, S. 25). Auch Weber und Stierlin benutzen die Terminologie der Gestalttheorie, ohne bei der Nennung der Grundlagen der systemischen Therapie auf diese zu verweisen: »Die systemische Therapie beruht auf Erkenntnissen der modernen Systemwissenschaften wie Kybernetik, System- und Regelungstheorie, Informationsund Kommunikationstheorie sowie der Spieltheorie« (G. Weber u. H. Stierlin, 1989, S. 75). »Ein System ist das, was ein Beobachter als ›geordnete Ganzheit‹ [Hervorhebung d. Verf.] definiert. Ein Problem ist das, was eine Person als Schwierigkeit oder als Quelle eines Unbehagens definiert […] Wir fragen uns also stets, welches System als behandlungsrelevante Ganzheit zu wählen ist und welche Personen als Problemdefinierer und -mitgestalter in die Therapie einzubeziehen sind« (S. 77). Gestaltarbeit und Familientherapie sehen als Aufgabe der Therapie, festgefahrenes und der aktuellen Entwicklungsstufe nicht mehr adäquates Verhalten oder festgefahrene zirkuläre Prozesse, in denen sich zwischenmenschliche Tragödien selbstverstärkend abspielen, aufzuzeigen und Veränderungsprozesse anzustoßen. »Gestaltarbeit und Familientherapie haben hier eine identische Basistheorie und identische Ziele […] So geht es um stabilisieren oder verändern. Manchmal ist beides wichtig« (R. Bick, 2011, S. 111). Der entscheidende Unterschied ist, dass in der Gestalttherapie schon immer die Biografie der Klienten einbezogen wurde, weil die Entstehungsgeschichte einer problematischen oder krankhaften Situation im Leben zum Verständnis 328 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Die Integration von Methoden der systemischen Therapie

beiträgt oder dies überhaupt ermöglicht, während besonders in der amerikanischen Richtung der systemischen Therapie, die sich auch Kurzzeittherapie nennt und häufig mit fünf bis zehn Sitzungen auskommt, ein anderes Verständnis vorhanden ist. Die Kurzzeittherapie kommt sicherlich unserer schnelllebigen Zeit entgegen und besonders dem »American way of life«: »Menschen unseres Kulturkreises gehen häufig von der Annahme aus, daß die Ursache eines Problems bekannt sein müsse, um es zu lösen […] Kurztherapeuten gehen in der Regel nicht von der Annahme einer Ursache aus, und deshalb ist ihre Arbeit auch völlig anders« (S. de Shazer, 1989, S. 75). Dies trifft nicht auf alle Strömungen der systemischen Therapie zu. So gehört die Arbeit mit dem Genogramm, in dem generationsübergreifende Erkrankungen, Suizide oder Familienaufträge (z. B. der Sohn ergreift jeweils den Beruf des Vaters) verdeutlicht werden, zu den Methoden der Heidelberger Schule um Weber und Stierlin. Eine andere Vertreterin der systemischen Familientherapie, Virginia Satir, entwickelte eine Methode der Familienrekonstruktion mit szenischen Rollenspielen. »Auf diese Weise sollen dem Betroffenen die Muster seiner Vergangenheit und ihre Macht über das Heute deutlich werden, damit er sie akzeptieren oder sich davon lösen kann. Hier wird Vergangenheit zwar nicht unbedingt aufgearbeitet, aber reflektiert« (R. Bick, 2011, S.111). Mit den Methoden der Gestalttherapie kann bei Bedarf das an die Oberfläche getretene biografische Material vertieft werden. Im vorliegenden Buch werden diese Methode, die Arbeit mit Skulpturen, und ihre Vertiefung in der Gestaltarbeit ausführlich dargestellt. Ein deutlicher Unterschied besteht in der Einbeziehung ganzer Familien. Neu war in der systemischen Therapie die »Abkehr von der Einzeltherapie und die Hinwendung zur Therapie ganzer Familien […] Seit den 80er Jahren geht das Interesse über die Familien hinaus auch auf soziale Systeme wie Teams und Institutionen« (R. Bick, 2011, S. 108). In der Gestalttherapie wird zwar die Bedeutung der Familie im Zusammenhang mit der Entstehungsgeschichte der Problematik des Klienten beachtet, allerdings wird nicht wie in der Familientherapie die ganze Familie therapiert. In der Gruppentherapie können andere Gruppenmitglieder in die Rolle von Familienmitgliedern schlüpfen, um einem Klienten seine Situation oder Position in der Familie szenisch vor Augen zu führen, aber in die Therapie kommt nur der Betroffene selbst. In der systemischen Therapie wird häufig mit literarischen Mitteln gearbeitet, wie schriftlichen Hausaufgaben. (Beispiele: Alles aufschreiben, was auf jeden Fall so bleiben soll, wie es ist. Alle Ausnahmen notieren, die sich im Laufe einer Woche im Rahmen des Problems ergeben. Briefe schreiben an Familienmitglieder, in denen alles niedergeschrieben wird, was immer schon gesagt werden 329 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

IV. Neue Entwicklungen in der Gestaltarbeit (Anke Kirchhof-Knoch)

sollte.) Es finden sich in diesem Buch in Anlehnung an Lutz von Werder viele Beispiele, wie Schreibtherapie in der Gestaltarbeit als therapeutisches Mittel eingesetzt werden kann. Diese Methode dient der Externalisierung von Problemen. Für die dafür »verwendeten Praktiken gilt eben, daß nicht die Person oder die Beziehung, sondern das Problem das Problem ist« (M. White u. D. Epston, 1990, S. 57). Es wäre möglich, weitere methodische Gemeinsamkeiten aufzuzählen. Die Bewusstwerdung der eigenen Situation, das Fördern des Selbstvertrauens und das damit verbundene persönliche Wachstum haben beide Therapierichtungen gemeinsam. Der Unterschied besteht in der tiefenden, regressionsfördernden Arbeit der Gestalttherapie, in der konfliktbesetztes Material gehoben, vergegenwärtigt, szenisch wiederbelebt und kathartisch ausagiert wird. Es kann im therapeutischen Prozess allerdings sinnvoll sein, in bestimmten Lebenssituationen schnelle Lösungen herbeizuführen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn es um Entscheidungen geht, berufliche oder private, die sich nicht lange aufschieben lassen. Dann sind die zukunfts- und lösungsorientierten Fragemethoden der systemischen Therapie, wie das zirkuläre Fragen, das Fragen nach Unterschieden und Ausnahmen, triadische Fragen oder paradoxe Fragen, sehr hilfreich, da sie schnell und effektiv andere Sichtweisen ermöglichen und neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigen (G. Weber u. H. Stierlin, 1989, S. 80–86). Eine in meinen Augen besonders hilfreiche Frage ist die von de Shazer entwickelte »Wunderfrage«. Diese eröffnet eine »öffnende und befreiende Zukunftsorientierung« und kann so lauten: »›Was wäre für Sie anders, wenn über Nacht eine gute Fee all dem Abhilfe schaffen würde, weswegen Sie mich aufsuchen? Was würden Sie dann an sich selbst bemerken? Was würden ihre nahen Angehörigen bemerken? Was würden Sie jetzt und in Zukunft anders machen?‹« (H. Stierlin, 2003, S. 61). Während dieser therapeutischen Phase, in der es um (schnelle) Entscheidungsfindung geht, ist dieser Methodenwechsel hilfreich. Er sollte allerdings bewusst erfolgen, was eine solide Kenntnis beider Richtungen beinhaltet und Berufserfahrung voraussetzt. Der Therapeut oder Berater wechselt mit der Methode auch seine Haltung. In der systemischen Therapie werden zu Beginn Hypothesen gebildet. Die Interventionen werden direktiv als Hausaufgaben verordnet. Diese werden am Anfang der nächsten Stunde abgefragt, die Hypothesen gegebenenfalls korrigiert, neue Verschreibungen erfolgen. Der systemisch arbeitende Therapeut oder Berater fragt aktiv und gezielt, verhält sich dadurch strategisch und immer entsprechend dem geschilderten Phasenmodell. Auch hier wieder ein entscheidender Unterschied: »Gestaltarbeit hat keinen strategisch-direktiven Ansatz. Das heißt: Sie hat keine solche zielgerichtete Beratungsstrategie und keinen festgelegten Phasenablauf […] Er [der Therapeut, 330 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Die Integration von Methoden der systemischen Therapie

Anm. d. Verf.] hört und schaut zu, ohne zu diagnostizieren oder zu hypothetisieren […] Er bringt keine Hypothesen ein, weil er darauf vertraut, dass der Klient im Zuge seiner Gestaltfindung wichtige Erfahrungen macht, die er dann selbst benennen und mithilfe des Beraters abklären kann« (R. Bick, 2011, S. 121 f.). Dabei bleibt der Gestalttherapeut oder -berater nicht passiv, sondern interveniert mit Methoden, Übungen oder Materialien, »verlangsamt den Prozess, wenn der Klient über Wichtiges hinwegeilt, lässt Szenen wiederholen, arrangiert ein Rollenspiel« (S. 122). Er gibt seine Wahrnehmungen wieder, wenn sie ihm wichtig erscheinen, und reflektiert diese mit dem Klienten. Ist die auf schnelle Entscheidung drängende Problemlösung mit Hilfe systemischer Methodik erfolgt, kann im therapeutischen Prozess wieder die Gestaltarbeit eingesetzt werden, das heißt, der Therapeut oder Berater nimmt wieder eine andere Haltung ein. »So können sich beide Ansätze in den unterschiedlichen Beratungsphasen ergänzen. Eine gute Systemische Beratung kann den Blick für das System schärfen, in dem der Klient verhaftet ist, eine gute Gestaltberatung das Konkrete durcharbeiten und abrunden […] Die Zusammenarbeit von Systemischen Beratern und Gestaltberatern wäre eine gute Vision für die Zukunft« (R. Bick, 2011, S.135 f.). Auch im Aufgabenfeld der Supervision und des Coaching lassen sich Kreative Gestaltarbeit und systemische Organisationsberatung sehr gut miteinander kombinieren. Supervision hat sich als begleitendes, beratendes Verfahren in Arbeitsprozessen in sozialen Arbeitsfeldern etabliert. »Coaching kann als Teil eines umfassenden Konzeptes angesehen werden, zur Etablierung einer Lern- und Arbeitskultur in Unternehmen (Maas u. Ritschel, 1997). Es hilft dabei, den Wandel in (lernenden) Organisationen vorzubereiten, das heißt, dass die Mitarbeiter voneinander und miteinander lernen, Kompetenzen zu entwickeln und sich zu vernetzen. Es ist aber gleichzeitig eine Beratungsmethode zur Stärkung der persönlichen Bewältigungskompetenz (›personal mastery‹), der Verfolgung von Entwicklungsbedürfnissen und der Umwandlung von Anforderungen in Herausforderungen« (K. F. Richter, 2009, S. 21). In Supervision und Coaching geht es immer um das Verständnis der Abläufe und Aufgaben (in) einer Organisation. Für jedes einzelne Mitglied geht es um die Zufriedenheit am Arbeitsplatz und die damit verbundene Lebensqualität. Eine Methodenvielfalt auf der Grundlage einer gemeinsamen Basistheorie und identischer Ziele erweitert das Interventionsspektrum. Voraussetzung sind die berufliche Erfahrung und eine solide Kenntnis beider Richtungen, um bewusst zu entscheiden, wann welche Methode zielführender angewendet werden kann.

331 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalttraumatherapie »ES GIBT MEHRERE GEDÄCHTNISSTRÄNGE. DAS GEFÜHLSGEDÄCHTNIS IST DAS DAUERHAFTESTE UND ZUVERLÄSSIGSTE. WARUM IST DAS SO? WIRD ES BESONDERS DRINGLICH GEBRAUCHT ZUM ÜBERLEBEN?« Christa Wolf (2010, S. 43) »Inzwischen habe ich erfahren, dass das Gefühlsgedächtnis sich nicht abhärtet, sondern an der Stelle, in die ein Gefühl einmal tief eingeschnitten hat, empfindlich bleibt.« Christa Wolf (2010, S. 162 f.)

Aus verschiedenen Gründen ist die Wirksamkeit der Gestalttherapie nicht sehr weit bekannt, die Kenntnis über ihre Inhalte nicht sehr verbreitet. Die Ursachen dafür liegen sicherlich zum Teil in der Gestalttherapie selbst, aber auch in der im Vorwort bereits erwähnten Tatsache, dass die Verhaltenstherapie und die Psychoanalyse die therapeutische Szene in Deutschland bestimmen. »So findet die Gestalttherapie sowohl in den Universitäten als auch im Praxisalltag wenig Anerkennung in der Behandlung posttraumatischer Reaktionen. Eine genaue Betrachtung der bis heute vorhandenen Studien zur Wirksamkeit gestalttherapeutischer Ansätze zeigt jedoch, dass dies nicht unbedingt berechtigt ist« (R. Rosner u. Ch. Henkel, 2010, S. 295). Es ist kein Zufall, dass sich die Gestalttherapie sehr gut für die Arbeit mit traumatisierten Menschen eignet. »Die offizielle Traumatherapie ist aus der gestalttherapeutischen Krisenintervention hervorgegangen […] – EMDR ausgenommen. […] Die heutige, von der Gestalttherapie unabhängig weiter entwickelte, offizielle Traumatherapie hat diesen Ansatz verdienterweise weiter differenziert, hat aber die bewährten Grundpositionen aus der Gestalttherapie unverkennbar beibehalten« (L. Hartmann-Kottek, 2011, S.162). Seit 1986 mache ich Erfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Wie im Artikel von Rosner und Henkel beschrieben, habe ich, wie andere Gestalttherapeuten auch, meinen Klienten ihr Erleben immer als offene Gestalt beschrieben, die der betroffene Mensch zu schließen versucht. Dadurch kommt es im Verlauf des Lebens zu Handlungen, die zwar dieses Ziel verfolgen, aber nicht dazu geeignet sind, häufig sogar wieder zu neuen Traumatisierungen (oder Retraumatisierungen) führen. »Sehr häufig kommen neue und manchmal schwerere Traumatisierungen […] hinzu, nicht selten wie eine Abfolge von ›mehr desselben‹ infolge des ungeeigneten Versuchs, eine Lösung für emotional belastende frühere Erlebnisse zu erreichen« (A. Kirchhof-Knoch, 2004, S. 140). Mit der Theorie und den Methoden der Gestalttherapie lassen sich die psychi332 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalttraumatherapie

schen Beschädigungen, die ein traumatisierter Mensch erleidet, sehr gut erklären und bearbeiten. »Ein traumatischer Prozess kann gestalttherapeutisch als das Scheitern der Integrationsleistungen des Selbst gesehen werden« (Wirth, 2008, S. 32). Wirth zitiert Serok, der ein Trauma als »unfinished business«, als »eine offene, unabgeschlossene Gestalt« bezeichnet. »In diesem Sinn geht die gestalttherapeutische Traumatheorie von der Begegnung mit einem Ereignis aus, welches die aktuell verfügbare Selbst-Integrationsfähigkeit und Selbst-Unterstützung (self support im Sinn von Lore Perls) übersteigt« (Wirth, 2008, S. 33). Wirth benennt fünf Traumakompetenzen in der Gestalttherapie: – phänomenologische Grundhaltung, – Körperbewusstheit, – Gleichberechtigung als Ziel, – Feldeinflüsse, – Integration (Wirth, 2008, S.33 f.). Die besondere Herausforderung an den Therapeuten sind in der Traumatherapie die aus der Quellsituation gespeicherten Gefühle, die während des therapeutischen Prozesses wieder an die Oberfläche kommen. Diese gilt es aufzufangen und die häufig von Scham- und Schuldgefühlen und Selbsthass geprägte Grundstimmung zu transformieren in eine positive, von Selbstwertgefühlen geprägte Grundgestimmtheit. »Als eine der wichtigsten gestalttherapeutischen Spezialitäten kann schließlich die direkte Bearbeitung von Gefühlen angesehen werden (Strümpfel 2006, Greenberg 2003). Gerade der Umgang mit therapeutisch häufig schwierig zu erfassenden Gefühlen wie Scham, aber auch Angst oder Leere haben eine langjährige und sehr effiziente Tradition innerhalb der Gestalttherapie« (Wirth, 2008, S.35). Um dieser Anforderung gerecht werden zu können, gehört neben der fachlichen Qualifikation die persönliche Fähigkeit, bedrückende Lebensgeschichten ertragen zu können, Ereignisse anzuhören, deren traumatisches Potenzial auch den Zuhörer traumatisieren kann, wenn es ihm nicht gelingt, die professionelle Distanz trotz der therapeutischen Beziehung aufrechtzuerhalten. Die Begegnung mit dem Trauma kann nicht vermieden werden, wenn es in die Persönlichkeit integriert werden soll. Mit den in diesem Buch dargestellten Methoden der Schreibtherapie kann die Begegnung mit dem Trauma hergestellt werden. So gelingt es vielen Patienten besser, ihre Erlebnisse aufzuschreiben, als diese erzählend in Worte fassen zu müssen, weil dadurch die Schamgefühle reduziert werden können. Auch andere in diesem Buch in den Übungen dargestellte Methoden können durch den Einsatz von Medien das Unaussprechbare an die Oberfläche bringen, bevor es in Worte gefasst werden kann. 333 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

IV. Neue Entwicklungen in der Gestaltarbeit (Anke Kirchhof-Knoch)

Die Haltung des Gestalttherapeuten, zuzuhören ohne Hypothesen zu bilden, scheint mir für traumatisierte Menschen – besonders wenn sie in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht haben, dass ihnen nicht geglaubt wird – das entscheidende vertrauensbildende Beziehungsangebot des Therapeuten an den Patienten zu sein. Durch Interventionen wie Übungen zur Entwicklung von Awareness wird eine Verbindung zu den Selbstheilungskräften hergestellt, »d. h. der wachen Bewusstheit und Aufmerksamkeit für sich und seine Umwelt, und zwar sowohl auf der sensomotorischen als auch auf der emotionalen und kognitiven Ebene […] ›Die Gestalttherapie geht davon aus, daß allein die Intensivierung von Awareness schon therapeutische Wirkung haben kann‹ (Rahm 1990, S.169)« (K. Hille, 2004, S. 141). Die Mitteilung von Beobachtungen und die sich daraus ergebende Reflexion entspricht der phänomenologischen Grundhaltung des Gestalttherapeuten. »Durch die Unterstützung der explorierenden Phänomenwahrnehmung mit Aufmerksamkeit, Konzentration, sozialer Zeugenschaft und Beziehung wird ein unspezifisches supportives Feld geschaffen, das genau auf die aktuelle Befindlichkeit des Klienten ausgerichtet ist. Dadurch können die jeweiligen Erstarrungsmomente genau erfahrbar gemacht werden und gelangen wieder in den Erlebensund Zugriffsbereich des Individuums« (Wirth, 2008, S. 34). In diesem Prozess müssen stabilisierende Techniken, wie imaginative Reisen zu einem sicheren Ort oder die Übung zum »inneren Ratgeber« (S. 223) oder »Quelle der Kraft« (S. 226), wie sie in diesem Buch beschrieben werden, immer wieder zwischengeschaltet werden, um nicht in einen Prozess der Retraumatisierung zu geraten. Gerade die imaginativen Übungen und die Integration der schamanistischen Heilmethoden sind die stabilisierenden Anteile in der Therapie. Sie zeigen den Patienten, »wie man durch die Konzentration auf Bilder, die einem wohl tun, sich selber trösten und unterstützen kann« (L. Reddemann, 2003, S. 61). Die Verankerung im Hier und Jetzt ist ein wesentliches Element der Arbeit mit traumatisierten Menschen. Auch die Einbeziehung systemischer Methoden, um aktuelle Probleme zu lösen und dann wieder zur Aufarbeitung der Vergangenheit zurückzukehren, ist sehr hilfreich. Je besser die augenblickliche Lebenssituation stabilisiert werden kann, desto intensiver kann sich ein Mensch auf die Aufarbeitung einer traumatischen Vergangenheit einlassen. Als therapeutisches Ziel geht es um die Integration der verschiedenen biografischen Puzzleteile zu einem Ganzen, um sich als Persönlichkeit heil und kohärent zu fühlen. »›Auf der neurobiologischen Ebene wird die Integration der traumatisch versprengten Erlebnissplitter gefördert, […] auf der […] psychotherapeutischen Ebene wird das Kohärenzgefühl über liebevolle Selbstannahme, Fremdund Selbstwertschätzung und durch Förderung von angemessener Vertrauensfähigkeit in den Rest der Welt gestärkt‹ (ebd., 96)« (Wirth, 2008, S.35). 334 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Gestalttraumatherapie

Die Gestalttherapie als humanistische Therapie mit der dialogischen Haltung auf Augenhöhe mit dem Klienten und als über die direkte therapeutische Arbeit mit dem Einzelnen hinausgehende Haltung mit sozialpolitischen Implikationen eignet sich wegen dieser Grundhaltungen für die Arbeit mit traumatisierten Menschen. A. Jossen zitiert W. Butollo: »›Der zunehmenden Entfremdung zwischen den Menschen wurden konstruktive Ziele entgegengesetzt, der menschlichen Grausamkeit die menschliche Güte und die Möglichkeit der individuellen Freiheit, sich für eine sinngebende Seinsweise zu entscheiden […]‹« (A. Jossen, 2008, S. 83) und »Gestalttherapie ist ein wertvoller Ansatz für eine heilsame Begegnung mit unmenschlichen Erfahrungen« (S. 93). Die psychotherapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen ist mehrdimensional zu betrachten. Da Menschen mit einem posttraumatischen Belastungssyndrom in ihrem Gefühlsleben stark beeinträchtigt sind, geben sie diese Beeinträchtigung in vielen Fällen in verschiedener Ausprägung an die nächste Generation weiter. Dies hat zur Folge, dass sich destruktive Generationenfolgen entwickeln, in denen das Trauma unbewusst weitergegeben wird. Demnach hat die therapeutische Arbeit mit traumatisierten Menschen eine präventive Dimension für nachfolgende Generationen.

335 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Der aktuelle Stand der Gestalttherapie »Die Grauen Herren sind die Personifizierung des Denkens, das nur auf Nützlichkeit ausgerichtet ist und was alles quantifiziert, alles messbar und zählbar macht und die Werte einfach nicht gelten lässt, weil Werte sind ja nicht messbar und nicht zählbar.« Michael Ende über »Momo« in einem Radio-Feature am 10.03.2007 im Bayern2Radio

Die Vertreter der Gestalttherapie haben sicherlich ihren Anteil daran, dass die Wirksamkeit der Gestalttherapie so wenig bekannt und die Kenntnis über ihre Inhalte so gering verbreitet ist. Die therapeutische Beziehung und die Veränderungen im emotionalen Befinden der Klienten als qualitative Faktoren in wissenschaftlichen Untersuchungen als messbare Größen zu erforschen galt als nicht vereinbar mit den Grundsätzen gestalttherapeutischer Arbeit. Dabei geht die Grundlage der Gestalttherapie, die Gestalttheorie, auf wissenschaftliche Forschungsansätze zurück zum Beispiel von Christian von Ehrenfels über Gestaltqualitäten und das Hören von Tonfolgen, zum Beispiel von Max Wertheimer über das Sehen von Bewegung, produktives Denken und gestaltpsychologische Forschung, zum Beispiel von Kurt Koffka über die Wahrnehmung von Rhythmus und die Prinzipien der Gestaltpsychologie und auf andere Forscher wie Kurt Lewin, einen der Begründer der modernen experimentellen Sozialpsychologie. Dennoch hat sich eine kritische Haltung gegenüber der Therapieforschung entwickelt, welche »die Therapie als einmaliges, nicht vorhersagbares, intersubjektives und co-kreatives Handeln betrachtet. Dies ist verbunden mit der unter Gestalttherapeuten verbreiteten Auffassung, dass die Kraft eines – mit empirischen Methoden nicht messbaren – schöpferischen Handelns zweier Menschen wirksamer ist als eine bestimmte therapeutische Technik oder kontrollierte Methoden […] und manualisierte Interventionen zu bestimmten Störungsbildern« (U. Strümpfel, 2006, S.89). Strümpfel hat in seinem Buch eine Zusammenstellung von 74 publizierten Forschungsarbeiten sowie 25 unveröffentlichten Dissertationen veröffentlicht. Die Ergebnisse belegen, dass die Gestalttherapie nicht weniger wirksam als andere Verfahren ist und in bestimmten Bereichen sogar besonders gute Behandlungserfolge erzielt. In der Spezifizierung der Daten ergibt sich, »dass in der Gestalttherapie Patienten besonders gefördert werden in der Fähigkeit, persönlichen Kontakt herzustellen und Bindungen zu halten, Konflikte besser austragen zu können und interpersonale Probleme zu lösen« (U. Strümpfel, 2006, S.310). Aus den Untersuchungen geht hervor, dass auch bei schweren psychischen Stö336 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Der aktuelle Stand der Gestalttherapie

rungen wie Psychosen, Persönlichkeitsstörungen, Suchterkrankungen, Traumafolgestörungen, Depressionen und Angsterkrankungen gute Behandlungserfolge erzielt werden. Ebenso gibt es gute Ergebnisse bezüglich der Langzeitwirkung der Behandlung. So wurden im März 2011 69, davon 26 randomisierte kontrollierte Studien beim Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie eingereicht, mit dem Ziel, als Gestalttherapeut mit einer Kassenzulassung an der Patientenversorgung teilhaben zu können und dieses Verfahren auch für Kassenpatienten zugänglich zu machen. Da es hierzu keinen anderen Weg gibt als den der offiziellen Anerkennung durch den Wissenschaftlichen Beirat Psychotherapie und da es keinen Grund gibt, positive Ergebnisse guter Arbeit nicht auch entsprechend zu belegen, ist es auf jeden Fall der richtige Weg, Forschung zur Wirksamkeit der Gestalttherapie zu betreiben und sich der fachlichen Auseinandersetzung zu stellen. Gerade unter dem Gesichtspunkt, dass die Gestalttherapie auch eine gesellschafts- und sozialpolitische Tradition hat, gilt es, das dieser Methode als Hintergrund dienende Menschenbild in die gesundheitspoltische Versorgung der Menschen in unserem Land einzubinden. Laut Hartmann-Kottek besteht der bedeutsame Unterschied zu anderen zugelassenen Therapieformen im therapeutischen Beziehungsangebot, in der phänomenologisch beobachtbaren, in der Therapie nicht zu bewertenden subjektiven Wirklichkeit des Klienten und der Prozess-erfahrungsorientierten Zugangsweise sowie »durch ihr positives, humanistisches Menschenbild, das individuelle Freiheit und wertgebundene, ganzheitsorientierte Verantwortungsbereitschaft verbindet« (L. Hartmann-Kottek, 2011, S.158). Andere Therapieformen, besonders die Verhaltenstherapie mit der »emotionalen Wende«, die in diesem Bereich vollzogen wurde, haben Erkenntnisse und Methoden anderer Therapieformen, so auch der Gestalttherapie, aufgenommen. Es spricht nichts gegen integrative Ansätze, wenn das integrierte Wissen seine Identität behält und der Ursprung nicht verschwiegen wird. Das Menschenbild bestimmt die therapeutische Beziehung, und dies kann nicht dadurch ersetzt werden, dass einzelne Methoden zwischen vorgefertigten Manualen eingesetzt werden, die häufig keinen Spielraum lassen für individuelle Besonderheiten. Ein konstituierendes Merkmal der Gestaltarbeit ist die ressourcen- und wachstumsorientierte Vorgehensweise im Sinne der Entwicklung einer erwachsenen, persönlichen Reife der Klienten. Diese Reife und das entsprechende Selbstbewusstsein sollte die Gestalttherapie und sollten die Gestalttherapeuten in der Vertretung ihres spezifischen Ansatzes und der Belegung des Erfolges durch Forschung ebenfalls an den Tag legen. Es geht immerhin auch um die Möglichkeit, mit dem erlernten Wissen, mit dem erworbenen Können seinen Lebensunterhalt verdienen zu dürfen. 337 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Anhang: Übersicht über alle Übungen und Experimente Die Übersicht der Tabellen 4a–4h umfasst alle in Teil III dargestellten Übungen und Experimente. Damit die Nutzerinnen und Nutzer die geeigneten Übungen und Experimente für ihren jeweiligen Praxisbedarf herausfinden können, sind diese durch folgende Kriterien charakterisiert: – Kreatives Medium bzw. Ausdrucksmittel: Körper- und Bewegungserfahrung (Körper, Tab. 4a), Imagination und Fantasie (Fantasie, Tab. 4b), Bildnerisches Gestalten (Bild, Tab. 4c), Collagen (Tab. 4d), Ton und Plastizieren (Ton, Tab. 4e), Arbeit mit verschiedenen Materialien (Tab. 4 f), Maskenbau und Maskenspiel (Tab. 4 f), Sprachgestalten (Text, Tab. 4g). Damit ist nur das Hauptmedium benannt. Viele dieser Übungen sind jedoch multimedial, zum Beispiel die Bewegung wird von Musik begleitet (gleichzeitig) oder ein Bild wird in eine Bewegung umgesetzt (sukzessiver Einsatz der Medien). – Jeder Übung habe ich einen Fokus zugeordnet. Er bezeichnet den Hauptwirkungsbereich der Übung. – Modalität: Einige Übungen sind nur in der Gruppe (G), in Dyaden bzw. Zweierbeziehungen (D) oder als Einzelexperiment (E) durchzuführen. – Anwendungsbereich: Nicht jede Übung ist für jeden methodischen Anwendungsbereich gleich gut geeignet. Ich habe folgende Abkürzungen verwendet: Th = Therapie, B = Beratung, Sn = Supervision, Se = Selbsterfahrungsanteile in pädagogischen Zusammenhängen. Steht in der Rubrik davor ein G, so bedeutet dies Gruppentherapie, Gruppenberatung, Gruppensupervision, entsprechend verweist E auf Einzeltherapie, Einzelsupervision etc. Ich hoffe, dass diese Kriterien es erleichtern, eine geeignete Übung für den Praxisbedarf zu finden. Tabelle 4a: Überblick der Übungen zum Schwerpunkt »Körperarbeit und Bewegungserfahrung« Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Übungsfolge »Stand«

Körper

Erdung

E, D, G

Th, Se, B, Sn

170 f.

Übungsfolge »Gehen«

Körper

Bewegungserfahrung

G

Th, Se, B, Sn

171 f.

Die vier Würden des Menschen

Körper

Selbstwahrnehmung

E, G

Th, Se, B

172 f.

Atembewegung

Körper

Körperwahrnehmung

D, G

Th, Se, B

176

338 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Anhang: Übersicht über alle Übungen und Experimente

Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Erster Augenblick

Körper

Fremdwahrnehmung

G

Th, Se, GB

181

Erste Annäherung

Körper

Fremdwahrnehmung

G

Th, B, Sn, Se

181

Berührung an der Grenze

Körper

Kontakterfahrung

G

Th, B, Sn, Se

181

»High noon«

Körper

Nähe und Distanz

D, G

Th, B, Sn, Se

182

Rücken an Rücken

Körper

Kontakterfahrung

G

Th, Sn, Se

182 f.

Ungewöhnliche Begegnung

Körper

Rollenspiel

G

B, Se

183

Blindenführung

Körper

Vertrauen

G

Th, B, Sn, Se

184

Kamera

Körper

Vertrauen/Wahrnehmung

G

Th, B, Se

184

Schließen und Öffnen

Körper

Kontakt

G

Th, B, Se

184

Schneckenhaus

Körper

Kontakt

G

Th, B, Se

185

Beziehung

Körper

Spiel mit Beziehungsmustern

G

Th, Sn, B, Se

185 f.

Ins Schwanken kommen

Körper

Grenzwahrnehmung

E, D, G

Th, B, Sn, Se

187

Der Boden, auf dem ich stehe

Körper

Boden und Balance

E, D, G

Th, B, Sn, Se

188

Wenn die Beine weggehen

Körper

Vertrauen

D, G

Th, B, Sn, Se

188

Alle hängen an einem Seil

Körper

Abhängigkeit

G

Th, B, Sn, Se

189

Anhalter

Körper

Abhängigkeit

D, G

Th, B, Sn, Se

189

Rückhalt

Körper

Vertrauen

D, G

Th, B, Sn, Se

189 f.

Vorwärts, es geht zurück

Körper

Wahrnehmung von Ambivalenz

G

Th, B, Sn, Se

190

Loslassen

Körper

Vertrauen

G

Th, B, Sn, Se

190

Fallen gelassen werden

Körper

Vertrauen

G

Th, B, Sn, Se

191

Die Großen und die Kleinen

Körper

Autorität

G

Th, B, Sn, Se

191

Nicht hochkommen lassen

Körper

Wachstumsblockade

G

Th, B, Sn, Se

191 f.

Hängen lassen

Körper

Gewichtigkeit

G

Th, B, Sn, Se

192

Und sie/er bewegt sich doch

Körper

Sich schwer machen

G

Th, B, Sn, Se

192

Stiller Gong

Körper

Resonanzerleben

D, G

Th, B, Sn, Se

193

339 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Anhang: Übersicht über alle Übungen und Experimente

Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Territorium

Körper

soziale Grenzen

D, G

Th, B, Sn, Se

193

Ja – Nein

Körper

Selbstbehauptung

D, G

Th, B, Sn, Se

194

Mit dem Kopf durch die Wand gehen

Körper

Grenzen, Widerstand

G

Th, B, Sn, Se

194 f.

Anwärmen und Einstimmen

Körper

Einstiegsphase

G

Th, B, Sn, Se

195 f.

Von der Bewusstheit zur Expression und Interaktion

Körper

Einstiegsphase

G

Th, B, Sn, Se

196

Thematisieren und Fokussieren

Körper

Einstiegsphase

G

Th, B, Sn, Se

196

Statuenarbeit

Körper

Unterdrückung

G

Th, B, Sn, Se

199 f.

Spiegelskulptur

Körper

Feedback

D, G

Th, B, Sn, Se

200

Resonanzskulptur

Körper

Feedback

D, Th

Th, B, Sn, Se

201

Selbstbild – Fremdbild

Körper

Selbst- und Fremdwahrnehmung

D, G

Th, B, Sn, Se

201 f.

Prozessstadien

Körper

Gruppenprozess

G

Th, B, Sn, Se

203

Gruppenskulptur

Körper

Gruppenstruktur

G

Th, B, Sn, Se

203 f.

Skulpturengarten

Körper

soziales Netz

G

Th, B, Sn, Se

204

Tabelle 4b: Überblick der Übungen zum Medienbereich »Imagination und Fantasie« Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Entspannungsinstruktion

Fantasie

Übungsvorbereitung

E, G

Th, B, Sn, Se

211

Aufsuchen eines sicheren Ortes

Fantasie

Übungsvorbereitung

E, G

Th, B, Se

212

Ein wohlwollender Begleiter

Fantasie

Übungsvorbereitung

E, G

Th, B, Se

212 f.

Wer bin ich?

Fantasie

Selbsterkenntnis

E, G

Th, B, Sn, Se

213

Samenkorn

Fantasie

Selbstentwicklung

G

Th, B, Sn, Se

214 f.

Hausbesichtigung

Fantasie

unbewusstes Selbst

E, G

Th, B, Se

215 f.

Museumsbesuch

Fantasie

Identität

E, G

Th, B, Se

217 f.

Die Zeitmaschine

Fantasie

Biografie

E, G

Th, B, Sn, Se

218 f.

340 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Anhang: Übersicht über alle Übungen und Experimente

Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Lebenssprüche

Fantasie

Gebote

E, G

Th, B, Sn, Se

220

Alleingelassen

Fantasie

frühe Erfahrungen

E, G

Th, Se

220 f.

Rucksack

Fantasie

alte Lebenslasten

E, G

Th, B, Sn, Se

222

Reise zu einer weisen Frau, zu einem weisen Mann

Fantasie

Lebensfragen

E, G

Th, B, Se

223

Visualisierung des inneren Ratgebers

Fantasie

Selbstunterstützung

E, G

Th, B, Se

223 f.

Reise in die Unterwelt

Fantasie

Unbewusstes

E, G

Th, Se

224 f.

Zur Quelle der Kraft

Fantasie

Innere Kraft

E, G

Th, B, Sn, Se

226

Durch welches Tor muss ich gehen?

Fantasie

Abschied

E, D, G

Th, B, Sn, Se

226 f.

Dialog mit dem Symptom

Fantasie

Symptomklärung

E, G

Th, B, Se

228

Das Symptom als Blase

Fantasie

Symptommilderung

E, G

Th, B, Se

228 f.

Reise über die Grenze

Fantasie

Todesfurcht

E, G

Th, B, Se

229 f.

Tabelle 4c: Überblick der Übungen zum Medienbereich »Bildnerisches Gestalten« Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Alle malen gleichzeitig

Bild

Gruppendynamik

G

Th, B, Sn, Se

243 f.

Lebensbild

Bild

Lebenssituation

E, D, G

Th, B, Sn, Se

244 ff.

Lebenspanorama

Bild

Biografie

E, G

Th, B, Sn, Se

247 ff.

Verlaufspanorama

Bild

Entwicklungsaspekt

E, D, G

Th, B, Sn, Se

250 f.

Körperbilder

Bild

Körperbewusstsein

E, G

Th, B, Sn, Se

252 ff.

Seelenlandschaft

Bild

seelische Verfassung

G

Th, B, Se

255 f.

Ich-Bild

Bild

Selbstansicht

E, G

Th, B, Sn, Se

256

Zweihändig

Bild

Polaritäten

E, G

Th, B, Sn, Se

256 f.

Die fünf Säulen der Identität

Bild

Identität

E, D, G

Th, B, Sn, Se

257 f.

Beziehungsfeld

Bild

soziales Netz

E, G

Th, B, Sn, Se

258

Beziehungsbrücken

Bild

Kontaktmodi

D, G

Th, B, Sn, Se

259

341 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Anhang: Übersicht über alle Übungen und Experimente

Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Partnerporträt

Bild

Fremdwahrnehmung

D, G

Th, B, Sn, Se

259 f.

Beziehungspforten

Bild

Gruppenbeziehung

D, G

Th, B, Sn, Se

260

Familienatmosphäre

Bild

Kindheitserinnerungen

D, G

Th, B, Se

261

Vier mal vier

Bild

Kooperation und Konkurrenz

G

Th, Sn, Se

262

Viele Wege führen nach Rom

Bild

Einstiegsübung

G

B, Sn, Se

263

Zeit – Bewegung

Bild

Wieder-Einstiegsübung

G

B, Sn, Se

263 f.

Der rote Faden

Bild

Auswertung

G

B, Sn, Se

264

Abriss

Bild

Trennung, Abschied

G

Th, B, Sn, Se

264 f.

Tabelle 4d: Überblick der Übungen zum Medienbereich »Collagen« Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Lebensstationen, Lebensszenen

Collage

biografisches Material

E, G

Th, B, Sn, Se

266

Naturcollage

Collage

Gruppeneinstimmung

G

Th, B, Sn, Se

266 f.

Mein Bild von dir

Collage

Fremdbild

D, G

Th, B, Sn, Se

267

Tabelle 4e: Überblick der Übungen zum Medienbereich »Ton und Plastizieren« Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Impulse abgeben

Ton

frühe Gefühle

E, G

Th, B, Se

271 f.

Körperplastik

Ton

Körperbewusstsein

E, G

Th, B, Se

273 ff.

Polaritäten in der Lebenswelt

Ton

Polaritäten

E, G

Th, B, Sn, Se

276 ff.

Die tönerne Familie

Ton

Familienskulptur

E, G

Th, B, Sn, Se

279 f.

Wege zur Mitte

Ton

Gruppenrelief

G

Th, B, Sn, Se

280 f.

Abschieds-Eindrücke

Ton

Abschiedsgefühle

G

Th, B, Sn, Se

281

342 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Anhang: Übersicht über alle Übungen und Experimente

Tabelle 4 f: Überblick der Übungen zum Medienbereich »Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien« Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Magische Steine

Steine

Schattenseiten

E, G

Th, B, Se

282 f.

Kissenzipfel

Decke

Übergangsobjekte

E, G

Th, Se

283

Gefühlsverbiegung

Pfeifenputzer

Anfangsgefühle

G

Th, B, Sn, Se

284

Postkarten

Postkarten

analoge Bilder

E, G

Th, B, Sn, Se

284 f.

Auspellen

Kleidung

Helfergrenzen

G

B, Sn

285

Beziehung

Springseile

Beziehungsstruktur

G

Th, B, Sn, Se

285 f.

Ich könnte dich …!

Decken

Gefühlsblockaden

G

Th, B, Sn, Se

286 f.

Abschiedsgeschenke

Gegenstände

Abschiedsfeedback

G

Th, B, Sn, Se

287

Tabelle 4g: Übungen zum Medienbereich »Maskenbau und Maskenspiel« Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Pappmaske

Maske

Maskenherstellung

E, G

Th, B, Sn, Se

289

Gipsmaske

Maske

Maskenherstellung

E, G

Th, B, Sn, Se

289 f.

Spiel mit der Maske

Maske

einfache Maskenexperimente

G

Th, B, Se

290

Alltagsmaske

Pantomime

Gesichtsausdruck

G

Th, B, Sn, Se

293 f.

Polaritätsmasken

Schminke

zwei Persönlichkeitsseiten

G

Th, B, Se

294 ff.

Gegenseitiges Schminken

Schminke

Fremdbild

G

Th, B, Se

296 f.

343 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Anhang: Übersicht über alle Übungen und Experimente

Tabelle 4h: Übungen zum Medienbereich »Sprachgestalten: Arbeiten mit Texten und Poesie« Name

Medium

Fokus

Modalität

Anwendung

Seite

Tagebuchnotizen

Text

Entwicklungsdokumentation

E, G

Th, B, Sn, Se

300

Lebensentwurf

Text

Zukunftsperspektive

E, G

Th, B, Sn, Se

303 f.

Was ich dir immer schon einmal schreiben wollte

Text

Ablösung

E

Th, B, Se

304 f.

Märchen, Mythen und andere Geschichten

Text

Symbolsprache

E, G

Th, Se

305 ff.

Gedicht und Verdicht

Text

Erlebnisverdichtung

E, G

Th, B, Sn, Se

308 f.

344 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Literatur

Achterberg, J. (1990). Gedanken heilen. Reinbek. Achterberg, J. (1993). Rituale sind die Wegweiser der Heilung. Psychologie Heute, 9. Angaangaq (2010). Schmelzt das Eis in euren Herzen! Aufruf zu einem geistigen Klimawandel. Hrsg. v. C. Quarch. München. Antons, K. (1973). Praxis der Gruppendynamik. Göttingen. Bick, R. (2011). Ich singe den Ruhm der Gestalt. neue Gestaltarbeit. Basiswissen für Therapie, Beratung, Pädagogik und Seelsorge. Bergisch Gladbach. Boal, A. (1979). Theater der Unterdrückten. Frankfurt a. M. Brooks, Ch. (1991). Erleben durch die Sinne. München. Butollo, W., Krüsmann, M., Maragkos, M., Wentzel, A. (1995). Kontakt zwischen Konfluenz und Isolation: Gestalttherapeutische Ansätze in der Angsttherapie http://www.gestaltpsychotherapie.de/butollo3.htm Csikszentmihalyi, M. (1992). Flow – Das Geheimnis des Glücks. Stuttgart. Dilling, H., Mombour, W., Schmidt, M. H. (Hrsg.) (1993). Internationale Klassifikation psychischer Störungen – ICD-10 (V). Bern. Göttingen, Toronto, Seattle. Ellis, A. (1979). Die rational-emotive Therapie. München. Etzioni, A. (1994). Gemein-Wohl. Psychologie Heute, 8. Fallner, H. (1994). Bibliodrama als prozessuales Konzept. In: Warns, E. N., Fallner, H., Bibliodrama als Prozeß. Bielefeld. Flossdorf, B. (1981). Kreativität. In: Rexilius, G., S. Grubitzsch (Hrsg.), Handbuch psychosozialer Grundbegriffe. Reinbek. Freud, A. (1936/1964). Das Ich und die Abwehrmechanismen. München. Freud, S. (1900/1961). Die Traumdeutung. G. W. Bd. II/III. Frankfurt a. M. Frohne-Hagemann, I. (1990). Integrative Therapie als Form kreativer Therapie und symbolischen Ausdrucks. In: Petzold, H., Orth, I. (Hrsg.), Die neuen Kreativitätstherapien. Paderborn. Fromm, E. (1976). Haben oder Sein. Stuttgart. Fuchs, M. (1990). Kulturpädagogik und gesellschaftlicher Anspruch. Remscheid. Fuchs, M. (Hrsg.) (1993). Kulturelle Identität. Remscheid. Glouberman, D. (1994). Der Hund, die Möhre, der Samowar und das Fischerboot. München, Zürich. Graf Dürckheim, K. (1985). Erlebnis und Wandlung. Bonn, München, Wien. Graf Dürckheim, K. (1993). Meditation – wozu und wie. Freiburg, Basel, Wien. Grawe, K., Donati, R., Bernauer, F. (1994). Psychotherapie im Wandel – Von der Konfession zur Profession. Göttingen, Bern, Toronto, Seattle. Gray, J. (1992). Die Alexander-Technik. Bergisch-Gladbach. Green Stócel, A. (2010). Die Bildung basierend auf der Mutter Erde. Eine Verpflichtung für die Menschheit. In: Feldt, H., Müller-Plantenberg, C. (Hrsg.), Gesellschaftliche Bündnisse zur Rückgewinnung des Naturbezuges. Kassel. Gudjons, H., Pieper, M., Wagener, B. (1986). Auf meinen Spuren. Reinbek. 345 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Literatur

Guilford, J. P. (1959). Personality. New York. Harner, M. (1994). Der Weg des Schamanen. München. Harner, M. (1999). Der Weg des Schamanen. Reinbek. Hartmann-Kottek, L. (2011). Gestalttherapie – heute. Psychotherapeutenjournal, 2, 157–165. Herrigel, E. (1978). Zen in der Kunst des Bogenschießens. München. Hille, K. (2004). Gestalttherapie. In: Sachsse, U. (Hrsg.), Traumazentrierte Psychotherapie. Stuttgart, New York. Jacobson, E. (1938). Progressive Muskelentspannung. Chicago. Jossen, A. (2008). Frau A. – vom Überleben zum Leben (S. 65–94). In: Anger, H., Schulthess, P. (Hrsg.), Gestalttraumatherapie. Würzburg, Wien. Jung, C. G. (1960). Bewußtes und Unbewußtes. Frankfurt a. M., Hamburg. Kames, H. (1992). Ein Fragebogen zur Erfassung der »Fünf Säulen der Identität«. Integrative Therapie, 4. Kasten, E. (2009). Das O-Lo-Lo-Fest der Nymylanen (Küsten-Korjaken). In: Kasten, E. (Hrsg.), Schamanen Sibiriens. Magier – Mittler – Heiler. Stuttgart, Berlin. Keleman, S. (1992). Verkörperte Gefühle. München. Kepner, J. I. (1988). Körperprozesse. Köln. Kirchgäßner, H. (1982). Was verstehen Sie eigentlich unter Animation? Animation, 12. Kirchhof-Knoch, A. (2004). Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen bei Frauen in der Fachklinik Schloß Mackenzell. Suchttherapie, 5, 140–142. Landau, E. (1974). Psychologie der Kreativität. München, Basel. Lowen, A. (1976). Bio-Energetik. Bern, München. Lückel, R. (1979). Gestalttherapeutische und integrative Arbeit mit Märchen. Paderborn. Luczak, H. (1995). Hypnose – Die Macht des verborgenen Ich. GEO, 2. Luczak, H. (1999). Nicht von allen guten Geistern verlassen. GEO, 9. Lüpke, G. von (2005). Politik des Herzens, Spirituelle Grundlagen für eine neue Politik. Radiosendung im Bayerischen Rundfunk vom 23.10.2005, München. Matthies, K. (1990). Symbolisches Verstehen als Zielsetzung sinnlich-sinnhaften Lernens in den Künsten. Integrative Therapie, 16. Maturana, H., Verden-Zöller, G. (1997). Liebe und Spiel. Die vergessenen Grundlagen des Menschseins. Heidelberg. May, R. (1987). Der Mut zur Kreativität. Paderborn. Mees-Christeller, E. (1988). Kunsttherapie in der Praxis. Stuttgart. Miller, Th. R. (2009). Musik der Schamanen. In: Kasten, E. (Hrsg.), Schamanen Sibiriens. Magier – Mittler – Heiler. Stuttgart und Berlin. Nachruf der Akademie Remscheid (2009). http://www.akademieremscheid.de/presse/akt_meldungen.php?id=164 Nauwald, N. (2002). Bärenkraft und Jaguarmedizin. Die bewusstseinsöffnenden Techniken der Schamanen. Aarau. Nevis, E. (1988). Organisationsberatung. Köln. Orth, I., Petzold, H. (1990). Metamorphosen – Prozesse der Wandlung in der intermedialen Arbeit mit der Integrativen Therapie. In: Petzold, H., Orth, I. (Hrsg.), Die neuen Kreativitätstherapien. Paderborn. Orth, I., Petzold, H. (1993). Zur »Anthropologie des schöpferischen Menschen«. In: Petzold, H., Sieper, J. (Hrsg.), Integration und Kreation. Paderborn. 346 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Literatur

Pape, T. (1993). Über den Umgang mit Texten, Metaphern und Poesie in Gruppen. Integrative Therapie, 1–2. Perls, F. (1974). Gestalttherapie in Aktion. Stuttgart. Perls, F. (1976). Grundlagen der Gestalttherapie. München. Perls, F. (1978). Das Ich, der Hunger und die Aggression. Stuttgart. Perls, F. S., Hefferline, R. F., Goodman, P. (1979). Gestalttherapie (2 Bde.). Stuttgart. Peterson, P. (1987). Der Therapeut als Künstler. Paderborn. Petzold, H. (1977). Das Medium in der integrativen Pädagogik. In: Petzold, H., Brown, G. (Hrsg.), Gestaltpädagogik. München. Petzold, H. (1977). Theorie und Praxis der Traumarbeit. Integrative Therapie, 3–4 Petzold, H. (1977a). Thymopraktik als Verfahren Integrativer Therapie. In: Petzold, H. (Hrsg.), Die neuen Körpertherapien. Paderborn. Petzold, H. (1978). Das Korrespondenzmodell in der integrativen Agogik. Integrative Therapie, 1. Petzold, H. (1979). Psychodrama-Therapie. Paderborn. Petzold, H. (Hrsg.) (1980). Die Rolle des Therapeuten und die therapeutische Beziehung. Paderborn. Petzold, H. (1980). Die Rolle des Therapeuten und die therapeutische Beziehung in der Integrativen Therapie. In: Petzold, H. (Hrsg.), Die Rolle des Therapeuten und die therapeutische Beziehung. Paderborn. Petzold, H. (1984). Vorüberlegungen und Konzepte zu einer integrativen Persönlichkeitstheorie. Integrative Therapie 1 / 2. Petzold, H. (1987). Integrative Therapie mit kreativen Medien und intermediale Kunsttherapie. Integrative Therapie, 2–3. Petzold, H. (1988). Die vier Wege der Heilung. In: Petzold, H., Integrative Bewegungs- und Leibtherapie. Paderborn. Petzold, H. (1988). Integrative Bewegungs- und Leibtherapie. Paderborn. Petzold, H. (1990). »Form und Metamorphose« als fundierende Konzepte für die Integrative Therapie mit kreativen Medien. In: Petzold, H., Orth, I. (Hrsg.), Die neuen Kreativitätstherapien. Paderborn. Petzold, H. (1993). Integrative fokale Kurzzeittherapie (IFK) und Fokaldiagnostik. In: Petzold, H., Sieper, J. (Hrsg.), Integration und Kreation (1). Paderborn. Petzold, H. (1993). Integrative Therapie (3 Bde.). Paderborn. Petzold, H. (1993). Leben als Integrationsprozeß und die Grenzen des Integrierens. In: Petzold, H., Sieper, J. (Hrsg.), Integration und Kreation (1). Paderborn. Pertold, H. (1994). Wege zum Menschen. Methoden und Persönlichkeiten moderner Psychotherapie 1 u. 2. Paderborn. Petzold, H., Kirchmann, E. (1990). Selbstdarstellung mit Ton und im projektiven Tonfeld in der Integrativen Kindertherapie. In: Petzold, H., Orth, I. (Hrsg.), Die neuen Kreativitätstherapien. Paderborn. Petzold, H., Orth, I. (Hrsg.) (1985). Poesie und Therapie. Über die Heilkraft der Sprache. Paderborn. Petzold, H., Orth, I. (1994). Kreative Persönlichkeitsdiagnostik durch mediengestützte Techniken. Integrative Therapie, 4. Petzold, H., Orth, I. (Hrsg.) (1990). Die neuen Kreativitätstherapien. Paderborn. 347 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Literatur

Polster, E. (1987). Jedes Menschen Leben ist ein Roman wert. Köln. Polster, E.,Polster, M. (1975). Gestalttherapie. München. Rahm, D. (1986). Gestaltberatung. Paderborn. Rahm, D., Otte, H., Bosse, S., Ruhe-Hollenbach, H. (1993). Einführung in die Integrative Therapie. Paderborn. Reddemann, L. (2003). Imagination als heilsame Kraft. Stuttgart. Reddemann, L. (2008). Würde – Annäherung an einen vergessenen Wert in der Psychotherapie. Stuttgart. Richter, H.-E. (1974). Lernziel Solidarität. Reinbek. Richter, K. F. (1975). Kommunikationsberatung (Arbeitspapier der Akademie Remscheid). Richter, K. F. (1986a). Prophylaktische Möglichkeiten Künstlerischer Medien. In: Kunst in Therapie und Prophylaxe, Institut für Bildung und Kultur. Remscheid. Richter, K. F. (1986b). Gestaltarbeit, künstlerisch-ästhetisches Handeln und Animationstheater. In: Kunst in Therapie und Prophylaxe, Institut für Bildung und Kultur. Remscheid. Richter, K. F. (1987). Ein Klumpen Ton und ein Gedicht. Gruppe & Spiel, 4. Richter, K. F. (1989). Kreative Methoden in Supervision und Beratung. In: Richter, K., Fallner, H., Kreative Medien in der Supervision und psychosozialen Beratung. Hille. Richter, K. F. (1989). Intervenieren in Gruppen. In: communio. Ostfildern. Richter, K. F. (1989). Kreativität oder die Entdeckung der Vielfalt. In: Akademie Remscheid (Hrsg.), Konzept Kreativität in der Kulturpädagogik. Remscheid. Richter, K. F. (1990). Integrative Therapie, Gestaltarbeit und Forumtheater. Gestalt und Integration, 1. Richter, K. F. (1990). Sozialpsychologie und Beratung – Kursüberblick. In: Kulturpädagogik, Jahrbuch Akademie Remscheid. Richter, K. F. (1992). Gestaltberatung lernt man in Gruppen. Gruppe & Spiel, 1. Richter, K. F. (1992). Persönlichkeitsstrukturen und Krisenbewältigung. In: Jahrbuch Kulturpädagogik. Remscheid. Richter, K. F. (1992). Sinn, Individualität, Kulturarbeit und ästhetische Bildung. In: Fuchs, M. (Hrsg.), Kulturpädagogik. Remscheid. Richter, K. F. (1993). Identitätskrisen im Erwachsenenalter. In: Fuchs, M. (Hrsg.), Kulturelle Identität. Remscheid. Richter, K. F. (1994). Imagination, Intuition und Kreativität in Therapie und Beratung. In: Fuchs, M. (Hrsg.), Kulturpädagogik 1993. Remscheid. Richter, K. F. (1996). Methoden um der Methoden Willen? Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 1. Richter, K. F. (2000). Raumerleben und Lebensgefühl. In: RaumKultur, Kulturpädagogik (2), Jahrbuch Akademie Remscheid. Richter, K. F. (2001). Es hilft mir ja sonst keiner …! In: Wozu Bildung? Kulturpädagogik (2), Jahrbuch Akademie Remscheid. Richter, K. F. (2009). Coaching als kreativer Prozess. Göttingen. Richter, K. F., Fallner, H. (1989). Kreative Medien in der Supervision und Psychosozialen Beratung. Hille. Richter, K. F., Schulze, B. (1993). Erzählweisen des Körpers. In: Praxis, Spiel und Gruppe, 3. Richter, K., Richter, K. F. (2005). Transferschritte für die Arbeit mit »Rituellen Körperhaltun348 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Literatur

gen und ekstatischer Trance nach Felicitas Goodman« in der Psychotherapie. Curare, 28 (1), 43–52. Richter, K., Richter, K. F. (2007). Schamanismustransfer und westliche Psychotherapie – Probleme der Integration von schamanischen Heilkulturen in unsere westliche Psychotherapie. http://www.journal-ethnologie.de/Deutsch/Schwerpunktthemen2007 [Stand 12.05.2011] Riedel, J. (1992). Maltherapie. Stuttgart. Riesman, D. (1961). Die einsame Masse. Hamburg. Roeck, B.-P. de (1985). Gras unter meinen Füssen. Reinbek. Rosner, R., Henkel, Ch. 4 (2010). Die Gestalttherapie in der Psychotraumatologie. Trauma & Gewalt, 294–303. Rossi, L. E. (1986). The Psychology of Mind-Body-Healing. New York, London. Rushdie, S. (2010). Mitternachtskinder (8. Auflage). Reinbek. Schenk, A., Tschinag, G. (1999). Im Land der zornigen Winde. Zürich. Schneider, K. (1990). Grenzerlebnisse. Köln. Schroeder, W. Ch., Hartmann-Kottek-Schröder, L. (1982). Integrative Musiktherapie. Integrative Therapie, 2. Schultz, J. H. (1966). Das autogene Training. Stuttgart. Schulz von Thun, F. (1981). Miteinander reden (1). Reinbek. Schulze, G. (1992). Die Erlebnisgesellschaft. Frankfurt, N. Y. Schulze, G. (1994). Just in time, das Medienspiel der Zukunft. Frankfurter Rundschau, 23.7.1994. Shazer, S. de (1989). Der Dreh. Überraschende Wendungen und Lösungen in der Kurzzeittherapie. Heidelberg. Simonton, O. C., Creighton, J. (1995). Wieder gesund werden. Reinbek. Staemmler, F. M., Bock, W. (1998). Ganzheitliche Veränderungen in der Gestalttherapie. Köln. Stangl, M. L. (1982). Der Bambus – Eine gleichnishafte Erzählung. Nahe. Stender, K. (1994). Die Renaissance der Rituale. Psychologie Heute, 1. Stevens, J. O. (1975). Die Kunst der Wahrnehmung. München. Strümpfel, U. (2006). Therapie der Gefühle. Forschungsbefunde zur Gestalttherapie, Bergisch Gladbach. Teegen, F. (1994). Körperbotschaften. Reinbek. Voigt, B., Antons, K. (1987). Systematische Anmerkungen zur Intervention in Gruppen. Gruppendynamik, 1. Vollmar, K. (1988). Fahrplan durch die Chakren. Reinbek. Watzlawick, P., Beavin, J. H., Jackson, D. D. (1969). Menschliche Kommunikation. Bern, Stuttgart, Wien. Weber, G., Stierlin, H. (1989). In Liebe entzweit. Die Heidelberger Familientherapie der Magersucht. Reinbek. Weiß, B. (1990). Masken und Therapien im integrativen Ansatz der Arbeit mit kreativen Medien und Kunsttherapie. In: Petzold, H., Orth, I. (Hrsg.), Die neuen Kreativitätstherapien. Paderborn. Werder, L. von (1986) … triffst du nur das Zauberwort. München. Werder, L. von (1988). Schreiben als Therapie. Ein Übungsbuch für Gruppen und zur Selbsthilfe. München. Werder, L. von (1995). Schreib- und Poesietherapie. Eine Einführung. Weinheim. 349 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Literatur

White, M., Epston, D. (1990). Die Zähmung der Monster. Literarische Mittel zu therapeutischen Zwecken. Heidelberg. Winnicott, D. W. (1984). Kreativität und ihre Wurzeln. In: Kraft, H. (Hrsg.), Psychoanalyse, Kunst und Kreativität. Köln. Wirth, W. (2008). Traumatherapie aus gestalttherapeutischer Perspektive (S. 13–63). In: Anger, H., Schulthess, P. (Hrsg.), Gestalttraumatherapie. Bergisch-Gladbach. Wolf, Ch. (2010). Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud. Berlin. Zinker, J. (1982). Gestalttherapie als kreativer Prozeß. Paderborn.

350 © 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

125 Tools für alle Fälle

Kurt F. Richter

Coaching als kreativer Prozess Werkbuch für Coaching und Supervision mit Gestalt und System 2. Auflage 2010. 358 Seiten mit 25 Abbildungen und einer Tabelle, kartoniert ISBN 978-3-525-40156-9

Karriereplanung, Entwicklung von beruflichen Kompetenzen, Konfliktbewältigung – mit diesem umfassenden Beratungskonzept für die Praxis kein Problem! Immer mehr Menschen suchen Begleitung und Unterstützung in veränderungsbedürftigen oder neuen Arbeitszusammenhängen. Das Coachingkonzept von Kurt F. Richter verbindet systemische, gestaltund körpertherapeutische Methoden zu einem pragmatischen und effektiven Beratungsmodell. Neben nützlichem Hintergrundwissen bietet das Buch einen prall gefüllten Methodenkoffer mit 125 Tools für die häufigsten Coachingsituationen. Im Anhang findet sich eine nach Anwendungsbereichen und Settings gegliederte Übersicht aller Übungen.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768

Von Praktikern für Praktiker – systematisch systemisch und undogmatisch

Rainer Schwing / Andreas Fryszer

Systemisches Handwerk Werkzeug für die Praxis 4. Auflage 2010. 352 Seiten mit 30 Abbildungen und 14 Tabellen, kartoniert ISBN 978-3-525-45372-8

W systemisch Wer i h arbeitet, b i wird i d sich i h mit der Zeit sein Handwerkszeug passend zurechtlegen. Manchmal ist sicherlich auch ein Handbuch erforderlich, in dem man nachschlagen kann, je nachdem, in welchem Zusammenhang und mit wem man es zu tun hat. Ein solcher Werkzeugkoffer ist erst recht für diejenigen nützlich, die das systemische Handwerk erlernen oder in den ersten Gesellenjahren sind. Die beiden Autoren, erfahren als Ausbilder, Berater, Therapeuten und Supervisoren, leiten Schritt für Schritt durch die Phasen systemischer Arbeit: Beobachten, Informationen erfassen und dokumentieren, Aufträge klären, Hypothesen bilden, Ziele definieren; Maßnahmen planen und umsetzen. Das systemische Vorgehen wird so konkret dargestellt, dass es direkt angewendet werden kann. Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Umsetzung in den verschiedenen Feldern psychosozialer Arbeit. Kurze Skizzierungen des theoretischen Hintergrunds runden die Darstellung des jeweiligen »Werkzeugs« ab. Das beschriebene Vorgehen ist keiner systemischen Richtung verpflichtet, sondern vermittelt schulenübergreifend wertvolles Know-how für alle Arbeits- und Berufsfelder.

© 2011, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Göttingen ISBN Print: 9783525401767 — ISBN E-Book: 9783647401768