Englische Literaturgeschichte: Band 1 Die alt- und mittelenglische Periode [Reprint 2019 ed.] 9783111727677, 9783111115689


207 40 15MB

German Pages 189 [224] Year 1967

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Literatur
Verzeichnis der Abkürzungen
Erster Teil: Die altenglische Periode
Zweiter Teil: Die mittelenglische Periode
Hauptmerkmale der mittelenglischen Literatur
Namenverzeichnis
Sachverzeichnis
Recommend Papers

Englische Literaturgeschichte: Band 1 Die alt- und mittelenglische Periode [Reprint 2019 ed.]
 9783111727677, 9783111115689

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Englische Literaturgeschichte i

Die alt- und mittelenglische Periode

von

Prof. Dr. Friedrich Schubel Universität Tübingen

Z w e i t e , neu'bearbeitete

Auflage

Sammlung Göschen Band 1114/1114 a

Walter de Gruyter & Co • Berlin 1967 vormals G. J. Göschen'sdie Verlagshandlung • J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung • G e o r g Reimer • Karl J. Trübner • V e i t & Comp.

© Copyright 1967 by Walter de Gruyter & Co., vormals G. J. Göschen's che Verlagshandlung — J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung — Georg Reimer — Karl J. Trübner — Veit & Comp., Berlin 30. — Alle Rechte, einschl. der Rechte der Herstellung von Photokopien und Mikrofilmen, vom Verlag vorbehalten. — Archiv-Nr. 7 371 670. — Satz und Druck Hildebrandt & Stephan, Berlin. — Printed in Germany.

Inhalt Seite

Literatur Erster Teil: Die altenglisdie Periode Geschichtliche Grundlagen und literarische Uberlieferung 1. Kap.: Die heidnische Zeit (449 bis 7. Jh.)

f 10 10 15

A. Rituelle Literaturgattungen 1. Niedere Kleindichtungen 2. Lehrsprüche

15 15 16

B. Hofdichtungen 1. Merk- und Lehrverse 2. Gesellschaftslieder 3. Heldengesänge

17 18 19 20

2. Kap.: Die anglische Blütezeit (7. bis 8. Jh.) A. Weltliche Dichtung 1. Rätsel 2. Spruchdiditung 3. Elegien 4. Heldengesänge

.

B. Kirchliche Dichtung 1. Hymnen 2. Gnomik 3. Epen a) Die Ceedmon-Schule b) Cynewulf c) Die Cynewulf-Schule

3. Kap.: Die Zeit Alfreds (871 - 900) 1. Geschichtliche und philosophische Prosa 2. Geistliche Prosa 3. Das 'Martyrologium'

4. Kap.: Die spät-altenglische Zeit (10. bis 11. Jh.) I. Prosa

29 29 29 31 32 35 37 37 39 40 40 41 44

51 52 53 54

56 56

A. Geistliche Prosa 1. Predigtliteratur 2. Nicht-homiletische Prosa

56 57 59

B. Weltliche Prosa

60

4

Inhalt Seite 62

II. Poesie A . W e l t l i c h e Dichtung

62

1. G e s e l l s c h a f t s l i e d e r und „ B a l l a d e n "

62

2. H i s t o r i s c h e G e d i c h t e

63

B. Geistliche

Poesie

65

1. Epische G e d i c h t e

66

2. L e h r h a f t e u n d e l e g i s c h e L y r i k

66

3. W e l t u n t e r g a n g s d i c h t u n g

67

Hauptmerkmale der altenglischen Literatur

70

Zweiter Teil: Die mittelenglische Periode

73

I. Englands Anteil an der abendländischen lateinischen Literatur 1. Kap.: Bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts A . E i n z e l s t ü c k e b i s u m 1100 B. Erste Pflege des lateinischen Schrifttums 1. R e l i g i ö s e ,

s a t i r i s c h e und r o m a n t i s c h e L i t e r a t u r

2. H i s t o r i o g r a p h i e

2. Kap.: Die „Renaissance des 12. Jahrhunderts" • • A. Die großen

Humanisten

B. Humanistische

73 74 74 75 75 76

77 78

Dichtungen

79

1. D i e ' g o l i a r d i s c h e ' L y r i k

79

2. S a t i r e und E p o s

80

3. Kap.: Das späte Mittelalter A . ' S u m m e n ' und C h r o n i k e n

81 82

B . R e l i g i ö s e , p o l i t i s c h e und s o z i a l e D i c h t u n g e n

83

C. D i e A n f ä n g e d e s D r a m a s

84

II. Englands Beitrag zur höfischen westeuropäischen Literatur 1. Kap.: Bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts

86 87

A . Philipp v. Thaün

87

B. Die Brendan-Legende

88

Inhalt

5 Seite

2. Kap.: Die Blüte der anglonormannischen Dichtkunst

88

A. Religiöse und geschichtliche W e r k e

89

B. Die 'bretonischen Lais'

go

C. HÖfisdie Versromane

91

3. Kap.: Das späte Mittelalter

93

A. Romane und 'Summen'

93

B. Chroniken und Biographien

94

C. Die Dichtung

95

III. Die mittelenglische Literatur Geschichtliche Grundlagen und literarische Überlieferung 1. Kap.: Heimisches Schrifttum bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts

96 96 100

A. Pflege des altenglischen Dichtguts

101

B. Die frühmittelenglische

101

Prosa

C. Die erste mittelenglische Poesie

2. Kap.: Die asketische Periode (bis um 1230)

102

102

A. Religiöse Dichtung

103

B. Religiöse Prosa

104

C. Weltliche Dichtung 1. 'The Owl and the Nightingale'

106 106

2. La3amons

'Brut'

3. Kap.: Das Zeitalter des aufsteigenden Bürgertums (c. 1230 bis zur Mitte des 14. Jhs.) A. Die religiöse Literatur

108

110 110

1. Die franziskanische Lyrik

III

2. Die geistliche Epik

115

3. Kirchliche Lehrdichtung

118

4. Die Entwicklung des Dramas B. Die weltliche Literatur 1. Liebeslieder und politische Gedichte

119 120 121

6

Inhalt 2. Der bürgerliche Versroman 3. 'Lais' und 'Fabliaux'

4. Kap.: Die Jahrzehnte des erwachenden Nationalbewußtseins (c. 1350 bis Anfang des 15. Jhs.)

Seite 124 130

133

A. Die Poesie

134

B. Die Prosa

137

C. Das Drama

138

D. Die epische Dichtung

140

1. Die geistliche Epik

140

2. Die Versromane a) Die Romane mit Endreim b) Die alliterierenden Romane

143 143 145

3. Allegorien a) Religiöse Allegorien b) Allegorische soziale Anklagen

147 148 149

4. J o h n Gower

153

5. Geoffrey Chaucer

155

5. Kap.: Das Jahrhundert der sozialen Umschichtung (15. Jh.) A. Die konventionelle Hofdichtung B. Die volkstümlichen Dichtungen

162 163 165

1. Die Lyrik

165

2. Die Balladen

166

3. Das Drama

168

C. Die Literatur der neuen Gebildeten

169

1. Belehrende und politische Dichtung

169

2. Unterhaltungsliteratur (Romane)

171

3. Die wachsende Bedeutung der Prosa

173

Hauptmerkmale der mittelenglischen Literatur

i?6

Namen- und Sachverzeichnis

178

Literatur I. Bibliographien Annual Bibliography of English Language and Literature (Cambr., 1921 if.) The Year's Work in English Studies (Ldn., 1921 ff.) Heusinkveld, A. H. & Bashe, E. J., A Bibliographical Guide to Old English (Iowa, 1931) The Cambridge Bibliography of English Literature, 4 Bde. (Cambr., 1940), Suppl. (1957) II. Gesdildite, Kultur- and Geistesgesdtidite The Cambridge Medieval History, 8 Bde. (Cambr., 1911—1936) Trevelyan, G., History of England (Ldn., 1926; dtsdi.: Gesdiidite Englands, 21936) Wild, F., Die Kultur Großbritanniens, in: Handbuch der Kulturgeschichte (Potsdam, 1934) Collingwood, R. & My res, J., Roman Britain and the English Settlements (Oxf., 1936) Trevelyan, G., English Social History (Ldn., 1944; dtsdi.: Kultur- und Sozialgesdiidite Englands, Hbg., 1948) Levison, W., England and the Continent in the Eighth Century (Oxf., 1946) Stenlon, F. M„ Anglo-Saxon England (Oxf., 21947) Martin-Clarke, D„ Culture in Anglo-Saxon England (Baltimore, 1947) Evans, ]., English Art 1307—1461, in: The Oxford History of English Art, ed. T. S. Boase (Oxf., 1949) Feiling, K., A History of England (Ldn., 1950) Jertold, D., England: Past, Present and Future (Ldn., 1951) Whitelock, D„ The Beginnings of English Society (Baltimore, 1952) Hodgkin, R. H„ A History of the Anglo-Saxons, 2 Bde. (Ldn., 21953) Rand, E. K., Founders of the Middle Ages (New York, 1957) Blair, P. H., An Introduction to Anglo-Saxon England (Cambr., 1959) Hunt, P., Fifteenth Century England (Univ. of Pittsburgh Press, 1962) Lawrence, W. W., Medieval Story and the Beginnings of the Social Ideals of English-Speaking People (New York, 21962) Birley, A., Life in Roman Britain (Ldn. & New York, 1964) Bagley, J. J,, Life in Medieval England (Ldn. & New York, 41965) III. Literaturgeschichten A. Gesamtdarstellungen Cambridge History of English Literature, 14 Bde. (Cambr., 1907 ff.), Zusammenfassung: Sampson, G., The Concise Cambridge History of English Literature (Cambr., 21961) Grierson, H. & Smith, J., A Critical History of English Poetry (Ldn., 1947) Neilson, W. & Thorndike, A., History of English Literature (New York, 21947) Wilson, F. P. & Dobtie, B. (eds.), Oxford History of English Literature, 8 Bde. (Oxf., 1947ff.) Baugh, A. etc., A Literary History of England (Ldn., 1950)

8

Literatur

Dobree, B., Introductions to English Literature, 5 Bde. (Ldn., 21950 ff.) Craig, H., A History of English Literature (New York, 1951) Williams, T., English Literature. A Critical Survey (Ldn., 1951) Ford, B., A Guide to English Literature, 7 Bde. (Penguin Books 1954 ff.) Daiches, D., A Critical History of English Literature, 2 Bde. (Ldn., I960) Day, M. S., History of English Literature to 1600 (New York, 1963) Legouis, E. & Cazamian, L., A History of English Literature (Ldn., 1964) Schirmer, W. F., Geschichte der englischen und amerikanischen Literatur, (Tüb., 4llS67) Standop, E. & M e r t n e r , £., Englische Literaturgeschichte (Hd'bg., 1967) B. Altenglische

Literatur

Brandl, A„ Geschichte der altenglischen Literatur (Straßb., 1908) Schücking, L. L., Die angelsächsische und frühmittelenglische Dichtung (Potsdam, 1927) Kennedy, Ch„ The Earliest English Poetry (Oxf., 21948) Anderson, G. K., The Literature of the Anglo-Saxons (Princeton, 1949) Wilson, R. M„ The Lost Literature of Medieval England (Ldn., 1952) Greeniield, St. B., A Critical History of Old English Literature (New York, 1965) Wardale, E. E., Chapters on Old English Literature (New York, 1965) Wrenn, C. £., A Study of Old English Literature (Ldn. etc. 1967) C. Mittelenglische

Literatur

Thomas, P. G., English Literature before Chaucer (Ldn., 1924) Hecht, H. & Schücking, L. L., Englische Literatur im Mittelalter (Potsd. 1927) Baldwin, C., Three Medieval Centuries of Literature in England 1100—1400 (Boston, 1932) Chambers, E. K., English Literature at the Close of the Middle Ages (Oxf., 1945) Ker, W. P., Medieval English Literature (Ldn., 21948) Kane, G., Middle English Literature (Ldn., 1951) Wilson, R. M., Early Middle-English Literature (Ldn., 21951) Jackson, W. T„ The Literature of the Middle Ages (New York, 21961) Legge, M. D., Anglo-Norman Literature and its Background (Oxf., 1963) Jackson, W. T., Medieval Literature. (New York & Ldn., 1966) I V . Alt- und mittelenglische Texte Grein, C. W. M., Bibliothek der angelsächsischen Prosa, 13 Bde. (Cassel & Göttingen, 1872 ff.), Nachdruck (Darmstadt, 1964 ff.) Grein, C. W. M. & Wülker, R., Bibliothek der angelsächsischen Poesie, 4 Bde. (Göttingen, 1857 ff.) Grein, C. W . M., Dichtungen der Angelsachsen, stabreimend übersetzt, 2 Bde. (Göttingen, 1857—1859) Krapp, G. Ph. & Dobbie, E. v. K., The Anglo-Saxon Poetic Records, 6 Bde. (Ldn., 1931—1953)

Verzeichnis der Abkürzungen

9

Crane, W. etc.. Twelve Hundred Years} The Literature of England (New York, 1948) Magoun, F. & Walker, J., An Old-English Anthology (Iowa, 1950) Kaiser, R., Medieval English.. A n Old and Middle English Anthology (Bln., 51961) Bolton, W . F., An Old English Anthology (Ldn., 1963) Fowler, R., Old English Prose and Verse. An annotated Selection (Ldn., 1966) Kleinere, leicht zugängliche Anthologien verzeichnet M. Lehnert, Altenglisches Elementarbuch (Bln., 61965, Samml. Göschen 1125), 6 f. V. Verzeichnis der abgekürzten Zeitschriften A CE CL DA EHR ELH ELN EM ES ESt GRM JEGP MA MLN MLQ MLR MP MS

Anglia College English Comparative Literature Dissertation Abstracts English Historical Review Journal of English Literary History English Language Notes English Miscellany English Studies Englische Studien Germanisch-Romanische Monatsschrift Journal of English and Germanic Philology Medium A v u m Modern Language Notes Modern Language Quarterly Modern Language Review Modern Philology Mediaeval Studies

N N&Q WM PBA PMLA

Neophilologus Notes and Queries Neuphilologische Mitteilungen Proceedings of the British Academy Publications of the Modern Language Association of America Philological Quarterly Review of English Studies Studia Neophilologica Studies in Philology Studies in Short Fiction Transactions and Proceedings of the American Philological Society

PQ J?ES SN SP SSF TPhS

DIE ALTENGLISCHE

PERIODE

Geschichtliche Grundlagen und literarische Uberlieferung Das in Handschriften 1 des 8. bis 12. Jhs. überlieferte altenglische (ae.) Dichtgut spiegelt vier deutlich zu scheidende Perioden wider. Der erste Zeitabschnitt begann 449 mit der Ansiedlung der vor allem aus Schleswig, Holstein und dem Küstenstreifen bis zur Ems kommenden niederdeutschen heidnischen Angeln, Sachsen und J ü t e n (oder Euten) — wahrscheinlich auch der Friesen v o n den friesischen Inseln und dem gegenüberliegenden Festland. Die J ü t e n n a h m e n Besitz v o n Kent, der Insel Wight und dem nördlich davon gelegenen Küstenstreifen, die Sachsen vom übrigen Süden bis zur Themse und die Angeln von dem weiten Gebiet nördlich davon bis zum Firth of Förth. 2 Die zweite und literarisch fruchtbarste ae. Epoche stand im Zeichen der Christianisierung, die fast gleichzeitig von zwei Seiten unternommen w u r d e : vom Norden durch die iro-schottische Kirche unter Columba (f597), vom Süden durch die römische Kirche unter Gregor d. Gr. (f604), der 596 den Bischof Augustin (f604) und 40 Benediktinermönche nach Kent entsandte. Nach jahrelangen Kämpfen zwischen den beiden Kulturkreisen k a m durch den Nordhumbrerkönig Oswiu (f 670) auf der Synode zu Streoneshealh (heute: Whitby, Yorkshire) 664 eine Einigung zugunsten Roms zustande. In diesem zweiten ae. Zeitabschnitt w a r zunächst Nordhumbrien — der nördliche Teil v o n Anglia (Anglien) — politisch und kulturell führend, w a s rein 1 K. Brunner, Altenglische Grammatik (Tüb., 31965), § 2 Anm. 2—8; N. R. Ker, Catalogue of Manuscripts Containing Anglo-Saxon (Oxf., 1957). 2 E. Schwarz, Goten, Nordgermanen, Angelsachsen (Bern, 1951) t zu den J ü t e n vgl. K. Brunner, a. a. O., § 2.

Geschichtliche Grundlagen

11

äußerlich zur Folge hatte, daß die Angeln ihren Namen zur Bezeichnung der Sprache des ganzen Landes (en3lisc) gaben. Von Anglien verlagerte sich das politische Gewicht im 8. Jh. unter König Offa II. (757-795) südwärts nach. Mercien. Als dann 782 der geistliche Erzieher und Schriftsteller Alcüin (735 — 804) von York fortging, das sich schon unter dem Erzbischof Ec3berht (732 — 766) und seinem gelehrten Nachfolger A t h e l berht (f 804) zu einem Bildungszentrum von Ruf entwickelt hatte, schwand auch die Vorherrschaft der anglischen Kultur. Ihren Todesstoß erhielt sie schließlich durch die heidnischen Skandinavier — von den Angelsachsen als „Dänen" oder „Heiden" bezeichnet —, die von 787 an plündernd die Ostküste Britanniens heimsuchten und sich allmählich von Nordosten her im Lande festsetzten. Ein dritter Abschnitt konnte nur in dem vor den „Dänen" geretteten Südteil neu begonnen werden, nachdem Alfred d. Gr. (871-900) sie nach hartem Kampf besiegt und zu einem Vertrag (886) gezwungen hatte, durch den als Trennungslinie zwischen seinem Lande Wessex ( = Westsachsen) und dem der „Dänen" — die sog. 'Denalagu' ("Danelaw" = Dänengesetz) — die Themse, die walisische Grenze und eine alte, von Dover über Canterbury und Rochester nach London führende Römerstraße bestimmt wurde. Diese Periode steht auch kulturell ganz unter dem Einfluß des größten ae. Königs. Zum letzten kulturellen Auftrieb in ae. Zeit führten König Edgars (959 — 975) Wiederherstellung der Klöster und die von diesen ausgehende BenediktinerReform. Er war sogar auf dem von Alfreds Nachfolgern zurückgewonnenen 'Danelaw'-Gebiet spürbar. Auch diese spät-ae., unter dem Einfluß Westsachsens (mit der Hauptstadt Winchester) stehende Periode fand von außen her ein gewaltsames Ende. Unter dem schwachen Athelred (979-1016) faßten neue Wikingerscharen, vom Dänenkönig Swein angeführt, Fuß in

12

Die altenglische Periode

England und beherrschten es unter Knut d. Gr. 3 (1016 bis 1035). Eduard d. Bekenner (1042-1066), der letzte Herrscher aus dem westsächsischen Königshause, besetzte hohe Ämter in Kirche und Staat mit normannischen Günstlingen und wurde der Wegbereiter für die normannische Invasion. Nachdem der Normannenherzog Wilhelm d. Eroberer 4 , der Anspruch auf den englischen Thron erhob, den zum Angelsachsenkönig gewählten Harold 1066 bei Senlac (Hastings) 5 vernichtend geschlagen hatte, war die ae. Zeit äußerlich abgeschlossen. Diese historischen Ereignisse rüttelten teilweise am Fortbestehen der angelsächsischen Volksstämme und mußten eine stetige kulturelle —• und damit auch literarische — Entwicklung verhindern und dazu führen, daß vier voneinander getrennte Perioden von eigenem Gepräge entstanden: 1. Die heidnische Zeit (449 bis 7. Jh.), 2. Die anglische Blütezeit (7. bis 8. Jh.), 3. Die Zeit Alfreds (871 - 900), 4. Die spät-altenglische Zeit (10. bis 11. Jh.). Die erhaltenen Reste des ae. Schrifttums, deren erste vor 800 und deren jüngste im 12. Jh. aufgezeichnet wurden, treten uns in vier Dialekten entgegen. Zwei davon — der kentische und der mercische — sind in der Hauptsache durch Urkunden sowie durch Übersetzungen und Erläuterungen zu lateinischen Wörtern oder Texten (Glossen und Interlinearversionen) vertreten. Zu den bedeutendsten Denkmälern in nordhumbrischer Mundart gehören die Runen-Inschriften auf einem in Auzon (bei Clermont-Ferrand) gefundenen Elfenbeinkästchen, dem sog. 'Franks Casket' (um 3

G. N. Garmonsway, Canute and his Empire (Edinburgh, 1964). * D. C. Douglas, William the Conquer or (Ldn., 1964); C. W . Hollister, The Military Organization oi Norman England (Oxf., 1965). 5 S. Körner, The Battie oi Hastings, England and Europe 1035—1066 (Lund, 1964).

Geschichtliche Grundlagen

13

700)6, und auf den etwas jüngeren Kreuzen von Ruthwell (bei Dumfries, Südschottland), Bewcastle (in Cumberland) und Urswick (Nord-Lancashire) 7 sowie Bedas Sterbegesang, Caedmons Hymnus und das Leidener Rätsel. Die Hauptmasse der ae. Schriftdenkmäler ist in westsächsischer Sprache aus der Zeit König Alfreds d. Gr. und den folgenden Jahrhunderten überliefert. Im gleichen Dialekt wurden auch die vor den plündernden „Dänen" zum Süden geretteten anglischen Dichtungen auf Alfreds Veranlassung durch Übertragungen festgehalten. Sie liegen heute hauptsächlich in den vier berühmten Manuskripten 8 vor: 1. Junius-Hs. XI, sog. Caedmon-Hs. (Bodleian Library, Oxford, um 1000), 2. Exeter-Hs. (Kathedral-Bibliothek zu Exeter, c. 970-990), 3. Vercelli-Hs. (Dombibliothek zu Vercelli, Oberitalien, 2. Hälfte des 10. Jhs.), 4. Beowulf-Hs. (Vitellius A XV, British Museum, um 1000).

Wenn auch durch diese Handschriften von dem ae. Dichtgut erheblich mehr überliefert worden ist als durch wenige andere für die übrigen altgermanischen Literaturen , so stellt es von dem einstmals Vorhandenen doch nur einen Bruchteil dar. Und dieser ist in den meisten Stücken noch nichts Ursprüngliches. Denn die Aufzeichnung der ältesten Dichtungen konnte ersl nach langer mündlicher Weitergabe erfolgen. Da die einzigen Schriftkundigen jahrhundertelang Kleriker 6 A. C. Böuman in N 49 (1965), 241 ff.; C. J. Ball in ES 47 (1965), 119 ff. 1 K. Brunner, a. a. O., § 2 Anm. 5; E. Mercer in Antiquity 38 (1964), 268 ff. 8 Ausgaben und Faksimiles der Handschriften verzeichnen K. Brunner, a. a. O., § 2 Anm. 4 und M. Lehnert, Altenglisches Elementarbuch (Bln., 61965, Samml. Göschen 1125), 11 ff. 9 Gegenüber etwa 30 000 ae. Versen sind v o n der ahd. Dichtung nur 200. von der as. etwas mehr als 6000 und von der altisl. 7300 erhalten.

14

Die altenglische Periode

waren 10 , ist nicht nur mit Sichtungen des Materials nach geistlichen Gesichtspunkten, sondern auch mit Umgestaltungen und christlichen Verbrämungen zu rechnen. Wenn Heidnisches überhaupt erhalten blieb, so ist das der Weisung Gregors d. Gr. (i 604) zu verdanken, bei der Christianisierung der Angelsachsen größtmögliche Toleranz zu üben, und ferner einem antiquarischen Interesse gewisser Geistlicher an der heidnischen Vergangenheit zu einer Zeit, da die Christianisierung der Angelsachsen als nicht mehr gefährdet galt, d. h. etwa vom 10. Jh. an. Einer Darstellung der ae. Literaturgeschichte treten aber nicht nur diese Umstände, die sich aus den entscheidenden religiösen und historischen Wandlungen ergeben, hemmend entgegen, sondern vielleicht mehr noch die Unsicherheit der Entstehungsdaten und -orte sowohl für die noch vorhandenen Texte als auch für deren verlorene Originale. 11 Nachdem sich immer mehr vor allem die sprachhistorischen Kriterien als unzuverlässig erwiesen haben, scheinen in den letzten Jahrzehnten die stilkundlidien und kulturgeschichtlichen so erfolgreich zu sein, daß es auch für die am schwersten datierbaren ae. Dichtwerke z. T. gelingt, den Zeitraum ihrer Abfassung von mehreren Jahrhunderten mit Wahrscheinlichkeit auf nur eines einzuengen. Dieser Umstand rechtfertigt heute den Versuch, den Akzent von der bisher allein möglich scheinenden Betrachtungsweise, die alles zu einer Dichtungsgattung Gehörige nach ästhetischen Gesichtspunkten zu10 Wohl brachten die sich in Britannien ansiedelnden Germanenstämme vom Festland die Runenschrift mit. Doch war diese zum Einritzen weniger Zeilen auf Holz oder Stein bestimmt und wanderte nur vereinzelt in ein Budi (vgl. 2. Kap. B 3 b). Die in den ae. Sprachdenkmälern verwendete Sdirift ist die „Insulare". Sie entwickelte sich aus der irischen Halbunziale, die irische Missionare im 7. Jh. in Nordengland eingeführt hatten. Vgl. H. Arntz, Handbuch der Runenkunde (Halle, 21944) und K. Brunner, a. a. O., § 4. 11 Vom alten Dichtgut ging vieles noch in späteren Jahrhunderten verloren; so zweifellos im 16. Jh. durch die Klosterzerstömngen Heinrichs VIII. Vgl. R. M. Wilson, The Lost Lilerature ol the Anglo-Saxons (Ldn., 1952).

Die heidnische Zeit

15

sammenstellte und das zeitliche Moment nur gelegentlich berücksichtigte, auf die Chronologie zu verschieben — wenn auch zunächst nur eine grobe Zeitbestimmung möglich ist. 1. Kapitel Die heidnische Zeit (449 bis 7. Jh.) Da aus der heidnischen Periode der Angelsachsen keine Literatur überliefert ist, bleibt zu deren wenigstens teilweiser Erschließung nur übrig, ihre Niederschläge in geeigneten Dichtwerken der unmittelbar folgenden anglischen Blütezeit aufzudecken; denn das Heidentum hallt darin ebenso nach, wie künftig jede andere Periode in der nächsten durch gewisse Elemente weiterlebt. Doch ist die Erhellung der heidnischen Literaturperiode aus der folgenden mit besonderen Gefahren verbunden, die nur bis zu einem gewissen Grade zu b a n n e n sind, w e n n man die durch Sprachforscher, Altgermanisten und vergleichende Religionswissenschaftler gefundenen Ergebnisse mit heranzieht. A. R i t u e l l e Literaturgattungen Kleindichtungen 1. Niedere In Ubereinstimmung mit den Ergebnissen über andere germanische Völker gehen auch im Altenglischen die Heil- und Zaubersprüche in der sehr unterschiedlichen Länge von 19 bis 77 Zeilen mit Alliteration (vgl. S. 27), in Prosa oder beides nebeneinander auf die ältesten Zeiten 1 zurück. In den meisten beschwören einfache, ganz mit der Natur verbundene Menschen irgendwelche — oft 1 K. Schneider in Spira-Feslschrilt

(1961), 38 ff.

16

Die altenglische Periode

durch Hexen verursachte — Krankheiten; in anderen bitten sie um Fruchtbarkeit des Ackers, um Beeinflussung eines Bienenschwarms oder des verlorenen Viehs und um Reiseglück. Angerufen werden Windgöttinnen, Elben und Hexen, die Erde, geheimnisvolle Pflanzen, eine Spinne, häufiger jedoch — manchmal neben diesen — Gott, Maria oder Heilige. Mehrfach sind die den Zauber begleitenden Zeremonien, z. B. Berührung der Erde mit der Hand, ausführlich mitgegeben. Daß die Zaubersprüche auch von Frauen gesagt wurden, erfahren wir aus dem Beichtbuch des Erzbischofs Theodor v. Canterbury (c. 602 — 690). Während von ihnen noch ein gutes Dutzend aus der ältesten Zeit vorhanden ist, sind die anderen bei den germanischen Völkern üblichen niederen Kleindichtungen — von ganz geringen Resten abgesehen — für die Angelsachsen nur durch Hinweise bezeugt. So erfahren wir, daß es z. B. noch Opfer- und Orakelverse, Hymnen und Gebete, auch Hochzeits- und Totenlieder gegeben hat. An Sprichwörtern bestand ebenfalls kein Mangel, wie aus Annalen, juristischen Schriften und vor allem aus zwei Sammlungen von Sprüchen (Exeter-Hs. und MS. Cott. Tib. B I) zu entnehmen ist. Wenn es auch nicht gelingt, die in diesen Handschriften des 10. Jhs. enthaltenen gnomischen Verse (Sprüche, Sentenzen, Maximen) dem Alter nach genau zu bestimmen, so deutet doch eine ganze Reihe von ihnen auf recht frühen Ursprung, vor allem solche, die auf heidnischen Ritus, auf gemeingermanische Tugenden, im besonderen auf heldische Tapferkeit, anspielen. 2. Lehrsprüche Von den sog. Lehrsprüchen — d. h. Sprüchen, deren sich die heidnischen Priester gern bedienten, um die vor-christlichen Angelsachsen die Göttergeschichten und die heidnische Weltauffassung in leichtverständlicher Form zu lehren — sind noch ein paar, ebenfalls

Die heidnische Zeit

17

christlich eingekleidet, aus der Folgezeit vorhanden. Den ältesten Eindruck macht, auch im Hinblick auf die Sprache, der im MS. Cott. Tib. B I stehende. In heidnisch-christlichem Nebeneinander bringt er in 66 Zeilen nach einer Lehre von den übermenschlichen Mächten eine Aufzählung dessen, was zum Heldenleben gehört, spricht z. B. über den Dieb, über den Sumpfunhold und das Zauberweib und schließt moralisierend mit Betrachtungen über Gut und Böse, Jugend und Alter, Leben und Tod u. a. m. — Der 206 Zeilen umfassende Komplex von Lehrsprüchen der Exeter-Hs. erörtert in seinem — dem Anfang des 8. Jhs. zugehörigen — ersten Teil, der schon stark christlich durchdrungen ist, die Pflichten des Königs, des Adligen und seiner Frau, sowie aus der Sphäre des bürgerlichen Lebens die Fährnisse des Kaufmanns. In dem einheitlichen zweiten Teil wird unter den tüchtigen Männern des höfischen Kreises der menschenkundige Sänger lobend hervorgehoben. 2 B. H o f d i c h t u n g e n Neben diesen hauptsächlich die übersinnliche und geheimnisvolle Geister- und Götterwelt widerspiegelnden literarischen Erzeugnissen, die — wie bei allen alten Völkern — dem Bedürfnis und der Befriedigung ursprünglichster Instinkte dienten, steht in den überlieferten ae. literarischen Quellen als zweiter großer Interessenkreis die Welt des Hofes. Die Rolle, die für den heidnischen Bauern und seine Familie Tempel und Priester spielten, kam in der Welt des germanischen Helden dem Fürstenhof zu, worin keineswegs ein Gegensatz lag. Und zum Fürstenhof gehörte auch der berufsmäßige Sänger, der 'scop' 2 W e g e n der Zugehörigkeit zur Gattung der Lehrsprüche seien hier noch Eines Vaters Lehren der Exeter-Hs. erwähnt, obgleich sie nichts mehr von den heidnischen Idealen des Helden wissen. Sie empfehlen dagegen Ergebenheit gegenüber dem Lehrer und allen gottesfürditigen Verwandten und w a r n e n vor Liebschaften.

Schubel, Engl. Literaturgeschichte I

2

18

Die altenglische Periode

(= „Sänger" 3 ). Ihm oblag die Pflege der heldischen Tradition, die Verherrlichung heldischer Tugenden im Lied und die Unterhaltung des Fürsten und seiner Gefolgsleute in der Methalle. Er hatte auch auf dem Wege zur Schlacht, nach dem Sieg und in der Todesstunde zu singen. Dafür lebte er im Königs- oder Adelshause und wurde belohnt. Die Schüler des 'scop' aber wanderten und sangen gelegentlich zur Harfe im Wirtshaus oder auf der Straße, wodurch sie wenigstens einen Teil der höfischen Dichtung hinaustrugen. 4 1. Merk- und Lehrverse Vom 'scop' mit Harfenbegleitung vorgetragen wurden z. B. die Merkverse, die darauf abzielten, wichtige Tatsachen ins Gedächtnis zurückzurufen. Die ältesten davon vereinigt das Gedicht von einem weitgereisten Sänger WidsiS ( = Weitfahrt, Exeter-Hs.; 143 Z.), das von den Tugenden und Fähigkeiten eines idealen 'scop' kündet und zwischen lyrischen Einschüben und betrachtenden Ausblicken drei verschiedenaltrige Listen von Königen, Helden und Völkern zusammenstellt. Der erste Teil, der die Herrscher nennt, ist auch der älteste. Der mercische König Offa I. (2. Hälfte des 4. Jhs.) und die Dänenkönige HroSwulf und HroÖgar werden besonders herausgehoben. Wohl deim 7. Jh. zugehörig ist der dritte Katalog mit gotischen, fränkischen und langobardischen Helden, während die Liste des mittleren Teils von etwa 70 meist nordgermanischen und niederrheinischen Völkern das Buchwissen eines Geistlichen des 8. Jhs. voraussetzt. Die lange, trockene Aufzählung von Namen wird nur unter der Annahme wirklich verständlich, daß die Zuhörer bei ihrer Nennung an bereits Bekanntes erinnert wurden, das ihre Vorfahren schon — vielleicht 3 Ursprünglich „Tänzer". — Vgl. E. Werlich, Der westgermanische S k o p (Diss. Münster, 1964). * J . Pope, The Rhythm oi Beowulf (New Haven, 1942), 88 ff.s E. W e r lidi. Der westgerm. Skop (Diss. Münster, 1964); A. C. W a t t s in DA 26 (1965), 2194.

Die heidnische Zeit

19

in Preis- und Heldenliedern (vgl. S. 20 ff.) — vom Kontinent mitbrachten. Ein zweites Beispiel der Merkdichtung ist in einem Runenlied überliefert, das der Form nach am Ende der ae. Zeit entstanden sein dürfte, dem Stoff nach aber in die heidnische Zeit zurückdatiert werden muß. Um die Kunst der Runenschrift, die sich bis in die christliche Zeit neben dem römischen Alphabet erhalten hatte, zu lehren, wurden als Gedächtnisstützen Alliteration (vgl. S. 27) und Rhythmus benutzt. Von 29 Runen gibt der Dichter die Namen und eine kurze Deutung. 2. Gesellschaftslieder Zur Unterhaltung während der Gelage in der Methalle trug der 'scop' mit Harfe oder Pfeife auch beim sog. 'dream' 5 , dem „Gesellschaftslied", bei. Das Absingen solcher 'dreamas' war im 10. Jh. und danach Wirtshaussitte geworden, die die kirchlichen Gesetzgeber mit Mißgunst betrachteten. Selbst im Kloster der Prinzessin Hilda (f 680) zu Streoneshealh ( = Whitby in Yorkshire) wurden weltliche Lieder gesungen. Und der erste namentlich genannte ae. Dichter Casdmon saß hier unter Singenden, als die Harfe an ihn kam, damit er das von ihm erwartete Lied mit ihr begleiten könne. Aus diesem Einzelfall ist im besonderen auf alte weltliche Preis- und Loblieder zu Ehren eines Fürsten oder Königs zu schließen. Denn nur die Annahme, daß deren Form allgemein bekannt war, läßt den Bericht Bedas (673-735) über die plötzlich erwachende Fähigkeit bei dem des Dichtens unkundigen Ceedmon, einen christlichen Hymnus zu dichten, verständlich werden 8 (vgl. S. 37 f.). 5 K. Ostheeren, Studien zum Begriii der „Freude* und seinen Ausdrucksmitteln in altenglischen Texten (Diss. Hdbg., 1964). ® Der Theologe und Historiker Beda (673—735) der nordhumbrischen Abtei J a r r o w machte mit seiner lat. geschriebenen Historia Ecclesiastica Geniis Anglorum (731) den ersten umfassenden Versuch einer kritischen Darstellung der englischen Geschichte. Vgl. M. Carroll, The Venerable Bede (Washington, 1946) ; Ch. W . Jones, Saints' Lives and Chronicles in Eariy England (Ithaca, N. Y., 1947). 2'

20

Die altenglische Periode

Von anderen Gesellschaftsgesängen kann nur das Spottlied als Typus durch eine Glosse bezeugt werden. Daß es aber auch Soldaten- und Kiiegsliedei gegeben haben muß, ist aus zahlreichen Anspielungen ersichtlich. 3.

Heldengesänge

Im Vergleich zu den wenigen Stücken der verschiedenen noch erhaltenen Gattungen ist von der für die älteste ae. Zeit aufschlußreichsten und literarisch wertvollsten Dichtungsart, nämlich vom epischen Heldenlied, mehr überliefert. Daß es noch zu Ende des 8. Jhs. in Nordhumbrien sehr bekannte, bei Mahlzeiten zur Harfe vorgetragene Heldengesänge gab, die heidnische Könige verherrlichten, geht aus Briefen des Dichtergelehrten Alcuin 7 von 797 hervor, in denen das Auftreten von wandernden Sängern im Bischofshause gerügt wird. 8 Welch große Bedeutung muß solchen Sängern mit weltlicher Epik erst am Hofe zugekommen sein! Sie ist zu erahnen aus Stellen des größten noch erhaltenen Epos, des Beowuli, in dem wiederholt die 'scopas' mit ihren Heldengesängen zitiert werden, und aus den Namenlisten von WidsiS, die nur als „Stichwörter" für bekannte Heldentaten und -schicksale sinnvoll erscheinen (vgl. S. 18). Der Gattung des epischen Spielmannsliedes stehen die Finnsburg- und die Sigmundsage am nächsten. Von dem ersten waren bis zu ihrem Druck 1705 nur 48 Verse 9 erhalten. Die inhaltliche Aufhellung und Ergänzung ist nur —• z. T. nicht ohne Widersprüche — durch den im Beowuli-Epos mitgeteilten Auszug (Z. 1063 bis 1159) möglich: ? J . Atkins, English Literary Criticism (Ldn., 1952), 51 ff. 8 W . Levison, England and the Continent in the 8th Cent. (Oxf., 1946), 153 ff. » H. Kokeritz in SN 14 (1942), 277; K. Malone in ELH 10 (1943), 257 ff., RES 21 (1945), 126 f., MP 43 (¡945), 83 ff., MLR 44 (1949), 228.

Die heidnische Zeit

21

Der Dänenkönig Hnaef besucht mit seinem Gefolge, darunter Hengest, seine Schwester Hildburg, die Gattin des Friesenkönigs Finn, und wird in „Finns Burg" untergebracht. Nachts nähern sich in feindlicher Absicht die Friesen den Toren. In einem fünftägigen Kampf kann die Halle nicht erstürmt werden. Als Finn selbst eingreift, fällt Hnaef durch seine Hand. In einem Vertrag wird festgesetzt, daß den Dänen der Aufenthalt bis zum Frühjahr im Friesenland gestattet sein soll. Hengest, der sich mit Finn vertragen mußte, gerät in schwere Konflikte zwischen Mannen- und Eidestreue. Als ihm kurz vor der Abreise ein Schwert — wahrscheinlich das seines getöteten Herrn — in den Schoß gelegt wird, eilt er zu Finn und erschlägt ihn. Im aufflammenden Kampf unterliegen die Friesen. Mit Hildburg und mit reicher Beute fahren die Dänen in die Heimat zurück. Von dem erwähnten zweiten epischen Spielmannslied, das von Sigmund handelt, sind nur wenige Zeilen im Beowulf-Epos (Z. 874-897) überliefert. Während der ersten Siegesfeier berichtet hier ein 'scop', wie Sigmund ohne den gewohnten Begleiter Fitela einen Drachen tötete und dessen Schätze wegführte. Die Nähe der Finnsburg- und Sigmund-Stücke zum alten epischen Spielmannslied zeigen die straffe dramatische Darstellung, die knappe Zeichnung der Umgebung und die kurzen Worte statt der langen Reden des späteren Schreibepos. Das trifft auch für die Wälder e-Bruchstücke zu, die jedoch nichts zur Erhellung dieses 1. Kapitels beizutragen vermögen (vgl. S. 35 f.). Das Gegenteil gilt für das vollständig erhaltene Beowulf-Epos10. Der ersten Aufzeichnung nach — man nennt gewöhnlich das frühe 8. Jh. 1 1 — gehört es natürlich nicht in die heidnische Zeit, doch stellt es Stoffe 10 Ausgaben vgl. M. Lehnert, Beowull (Bln., -»1967, Samml. Göschen 1135), 3 f. 11 C. L. W r e n n in TPhS (1943), 17 f.; D. Martin-Clarke, Culture in Early Anglo-Saxon England (Baltimore, 1947), 49 ff.

22

Die altenglische Periode

dar, die auf das 6. Jh. zurückgehen. Auch sonst hebt sich dieses „Reservoir" heidnischen Heldensanges von der — z. T. gleichzeitig entstandenen — noch erhaltenen Epik merklich ab. Sein Verfasser war ein wohl dem mercischen Hofe nahestehender Geistlicher, dem wahrscheinlich an der Überwindung des auch im 8. Jh. noch nidit getilgten Heidentums durch die christliche Botschaft lag. Da das germanische Heldentum jedoch sein Interesse gewonnen hatte, nahm er — im Gegensatz zu den anderen Dichtern, die zur gleichen Zeit oder sogar früher biblische Stoffe darstellten — heidnisches Liedgut für seine den christlichen Idealen dienlichen Ziele zu Hilfe, Er schrieb daraus sein 3182 Verse umfassendes Heldenepos 12 , dessen Komposition Parallelen zu Vergils Aeneis13, dem bis ins 8. Jh. im alten England meistgelesenen lateinischen Werk, erkennen läßt. Es handelt sich also hier um ein Epos, das zurückgeht auf mündlich überlieferte heidnische Spielmannslieder, die im vor-christlichen Angelsachsenreich und auch noch später lebendig waren. Es verfolgte das Ziel, die germanisch-heidnischen Ideale mit christlichen zu vereinigen, so daß auch Beowulf als Idealfigur alte und neue Tugenden 14 verkörpert. Als zugrunde liegender Sagenstoff ist für Teil I ein alter skandinavischer Märchentypus vom sog. „Bärensohn" erwiesen worden, in dem der Held — mit Bärenstärke oder als Sohn eines Bären — einen Dämon, zuweilen auch dessen Mutter, besiegt. Der Quelle von Teil I am nächsten stehen Ausschnitte der aus dem 13. und 14. Jh. erhaltenen isländischen Grettis-, Samsonund Hrolfsagas. Diese Tatsache läßt gemeinsame Vor12 D. Whitelock, The Audience oi Beowulf (Oxf., 1951); P. F. Baum in PQ 39 (I960), 389 if.; R. D. Stevidc in MP 61 (1963), 79 ff. 13 T. B. Haber, A' Comparative Study oi the 'Beowuif and the "Aeneid' (Princeton, 1931)! J . R. Hulbert in MP 44 (1946), 65 ff.; ders. in PMLA 66 (1951), 1168 ff. j J . Nist in CE 24 (1962/63), 257 ff. M. E. Goldsmith in C I 14 (1962), 71 ff.; R. C. Sutherland, The Celibate Beowuli, the Gospels, and the Liturgy (Atlanta, Ga., 1964').

Die heidnische Zeit

23

lagen vermuten, während Teil II als geschlossenes und offenbar voraussetzungsloses Werk des Epikers zu werten ist. Auch der historische Hintergrund ist der skandinavischen Geschichte entnommen, nach der die Gauten aus dem südschwedischen Götland unter ihrem König Hy3elac zu Beginn des 6. Jhs. in das Frankenreich an der Rheinmündung einfielen und zurückgeschlagen 15 wurden, wobei sich der Neffe des Königs, Beowulf, besonders tapfer zeigte. Ob der Stoff zu diesem ältesten germanischen Heldenepos z. T. schon vom Kontinent mitgebracht wurde oder ob für die Verherrlichung skandinavischer Tradition auf englischem Boden besonders enge Beziehungen zwischen einem mercisdien Hof und Dänemark maßgebend waren, muß dahingestellt bleiben. Daß zur Zeit der Abfassung des Epos mindestens die Hauptgestalten Allgemeingut in der Erinnerung der Angelsachsen waren, hat sich u. a. aus der Namenforschung ergeben (vgl. S. 18 f.). Nach einer kurzen Einleitung, in der der Dichter germanischem Brauch gemäß den Stammbaum des im Mittelpunkt der Handlung stehenden Königs — hier also des dänischen — aufführt und preist, wird berichtet, daß der Dänenkönig HroS^ar, einer der Nachfahren des mythischen Scyld, die große Festhalle Heorot erbauen ließ. Nachdem das Ungeheuer Grendel nach fröhlichem Gelage 30 tapfere Scyldinge (= Dänen) und in der folgenden Nacht noch mehr getötet und weggeschleppt hatte, stand die Halle zwölf Jahre lang nachts leer. Als aber Beowulf, der Neffe des Königs der Gauten, davon hört, fährt er, dessen Handgriff der Kraft von 30 Männern gleichkommt, mit vierzehn Gefolgsleuten nach Dänemark, um HroSjar zu helfen. In der Nacht reißt Beowulf in schwerem Kampf dem Ungeheuer einen Arm aus, und am nächsten 15 St. B. G r e e n f i e l d in N 47 (1963), 211 ff.: J . A . L e a k e , The Geats oI Beowulf: A Study in the Geographica1 Mythology Ol the M i d d / e Ages ( M a d i s o n , W i s c . , 1965).

24

Die altenglische Periode

Morgen reiten Beowulf und seine Mannen zu Grendels Behausung, einem Moorsee. Während eines Festes, bei dem an die Sieger reiche Gaben verteilt werden, bringt ein Sänger das erwähnte Finnsburg-Lied (vgl. S. 20 f.) zu Gehör. Dem Kampf gegen Grendel folgt im 2. Abschnitt (Z. 1251 — 1887) der gegen Grendels Mutter, die, uin ihren Sohn zu rächen, die Halle überfällt und einen Vertrauten HroSgars sowie den ausgerissenen Arm Grendels mitschleppt. Beowulf zieht zum Moorsee und taucht nach einigen Abschiedsworten in voller Rüstung in die Flut. Auf dem Grund angelangt, wird er von Grendels Mutter in ihre Behausung, einen trockenen Saal, gezerrt. In verzweifeltem Ringen tötet er schließlich mit einem seltsamen Riesenschwert, das er im letzten Augenblick sieht und fassen kann, die Unholdin und schlägt außerdem das Haupt des toten Grendel ab. Der 3. Abschnitt erzählt Beowulfs Heimkehr, seinen Bericht vor König Hygelac und dessen Gemahlin Hy3d und schildert die Geschenkverteilung. 16 Der von vornherein wohl nicht geplante Teil II (ab Z. 2200) berichtet zunächst, wie nadi 50jähriger Regierung Beowulfs ein feuerspeiender Drache das Gautenland und auch seinen Herrschersitz einäschert, wie der greise Beowulf mit auserwählten Recken gegen den Drachen auszieht und von diesem eine tödliche Wunde empfängt, wie einer seiner Getreuen. Wiglaf, den Drachen mit dem Schwert tötet und wie Beowulf mit letzter Kraft das Untier mit seinem Dolch in der Mitte durchschneidet. Vor dem errungenen Drachenschatz trifft er Anordnungen für seine Bestattung. Die Gauten begeben sich zu der Stelle am Meer, wo ihr König und der Drache tot daliegen, und nachdem dieser ins Meer gestoßen worden ist, wird Beowulfs Leichnam auf einem Scheiterhaufen verbrannt. 16 H. Ch. Matthes in Spira-Festschritt Brodeur-Festschriit (1963), 200 ff.

(1961), 14 ff.; R. E. K a s k e in

Die heidnische Zeit

25

Selbstverständlich konnte der geistliche Dichter nicht auf christliche Elemente in seinem Epos — auf die Erwähnung des allgewaltigen Schöpfers und Lenkers, des Teufels und der Hölle, Kains und des Tags des Jüngsten Gerichts •— verzichten. Doch hören wir nichts v o n Christus, von Heiligen und ewiger Seligkeit, von Kirche und Messe. Dagegen schildert er ausführlich die heidnischen Ideale wie Tapferkeit, Gefolgschaftstreue, Herrscherpflichten, Sippenbewußtsein und Blutrache. Auch an heidnischen Gebräuchen, wie Leichenverbrennung, Jagd- und Waffenübungen, Wettrennen und Wettschwimmen, Trinkgelagen u. a., nimmt er keinen Anstoß. Erhalten blieb ferner der Glaube an die 'Wyrd' und damit die heidnische Überzeugung v o n einer Entfaltung der eigenen Kräfte in einer sinnvollen Welt, einem Untergang im Siege und einem Durchgang zu einem höheren Leben. 17 Verglichen mit den mündlich weitergegebenen epischen Spielmannsliedern (vgl. S. 20) ist natürlich eine Weiterentwicklung des Stils im geschriebenen Beowuli- Epos zu erkennen. Die ursprüngliche Straffheit ist hier durch zahlreiche Sätze, die über die metrische Zeilengrenze hinausgehen („Bogen- oder Hakenstiltechnik"), und durch häufige Variationen, die denselben Gedanken immer wieder aufgreifen, gelockert. Der Knappheit dort steht hier die den Fortgang der Handlung stets hemmende Breite von eingeschobenen Episoden, Einlagen u. a. 18 gegenüber. An die Stelle der kurzen Worte sind die langen Reden 1 9 getreten. Das alles macht den Eindruck der Unbeholfenheit eines ersten Versuchs an einer neuen Dichtungsart, dem „weltlichen" Epos. Die eigentlich epischen Erfindun17 An Anthology oi "Beowuli" Criticism, e d . L. E. N i c h o l s o n ( N o t r e D a m e , I n d . , 1963); P. B. T a y l o r in PQ 42 (1963), 257 ff. ; M. E. G o l d s m i t h in N 48 (1964), 60 ff. !8 A . C a m p b e l l in Tolkien-Festschriit (1962), 13 f f . j G. S t o r m s in Brodeur-Festschrilt (1963), 171 ff. ; T. C u l b e r t in N 47 (1963), 50 f f . ( oi Beowuli (Oxf., 1965). K. S i s a m , The Structure 19 R. L e v i n e in DA 24 (1964), 4191 f.

26

Die altenglische Periode

gen, nämlich dramatische Zwischenspiele und neue dramatische Rollen, fehlen. Von erstaunlich wortschöpferischer Kraft des Dichters zeugen die etwa 30 °/o Neuprägungen und Zusammensetzungen — darunter die 'Kenningar' 20 — neben der Unmenge veralteter Formen und Formeln. Auffällig ist auch der große Vorrat an Synonymen in den alliterierenden Zeilen. Für „Zeit" sind 9, für „Mann, Menschen" 19 und für „König" etwa 30 verschiedene Wörter gesetzt worden. Bei Berücksichtigung der eingangs gemachten Vorbehalte gegenüber der Zuverlässigkeit der ältesten ae. Literaturdenkmäler, die eben nur ein „Echo" des Ursprünglichen sein können, läßt sich dennoch folgendes über die heidnischen Angelsachsen festhalten: Sobald sie durch ihren ersten Historiker Beda (673 bis 735), ferner durch Annalen, Urkunden, Gesetze und schließlich durch die Literatur ins Licht der Geschichte treten, zeugen Sitten und Namen sowie Arten und Inhalte der Dichtungen von lebhafter Weiterführung des Altgermanischen. Auf ihren heidnischen Götterglauben deuten außer Berichten und Dichtversen schon die überlieferten Götter: Woden, Thunor, Frig und Tiw, auch die Walküren und 'WyrcT. Mitgebracht waren auch die Bezeichnungen für Opfer, Altar, Götterhain und Priesterspruch ('spell'). Wörter für Elben, Riesen, Hexen, Beschwörer, Weissager, Loswerfer und Zauberer vertraten die alte Dämonenlehre 21 . Orts- und Personennamen sowie die älteste Dichtung beweisen eine enge Vertrautheit mit Helden, die im Altgermanischen allgemein verehrt wurden. 20 'Kenningar' (altisl. kenning = Kennwort) sind poetische Umschreibungen für Sachen oder Begriffe: „Walfischstraße*, „Schwanenstraße" oder „Wogengewälze" u. a. standen für Meer; „Wogengänger", „Seeroß", „gewundener Steven" u. a. für Schiff. Vgl. H. Marquardt, Die altenglischen Kenningar (Halle, 1938); K. Malone in MLN 55 (1940), 73 f. 21 R. L. M. Derolez, Götter und Mythen der Germanen (Köln, 1963).

Die heidnische Zeit

27

Auch die Art, sich literarisch in Versen auszudrükken, haben die Angelsachsen mit den anderen Germanenstämmen gemein. Die Metrik ist gekennzeichnet durch die in zwei Halbverse geteilte Langzeile, deren An- und Abvers von gleich empfundenen Anlauten (Stäben) der in den Hebungen stehenden Wurzelsilben zusammengehalten werden ('Alliteration'), um die sich die schwachtonigen Silben willkürlich verteilen. Dabei konnte eine Fülle von Variationen schon für die frühesten literarischen Denkmäler aufgedeckt werden. Es stabten die Konsonanten oder die Gruppen st, sp, sc miteinander und alle Vokale wegen des ihnen vorangehenden und damals deutlich vernehmbaren „Knacklauts" untereinander. Die Alliteration gestattete die besonders starke Heraushebung einzelner Wörter, und die ungleichen Silbenzahlen bedingten einen unruhigen Rhythmus von verschiedener Wirkimg. Wenn sich dem Ursprung und dem Inhalt nach die Reste des ältesten ae. Dichtguts auch auf zwei soziale Schichten zu verteilen scheinen: die „niedere" und die höfische, so darf das nicht zu der Vorstellung einer Kluft zwischen „Oberschicht" und „niederem Volk" verleiten. Weder war jene, von der große Teile an den heidnischen Ritus gebunden waren, nur für die Bauern kennzeichnend, noch lebte die Hofdichtung nur am Hofe (vgl. S. 17 f.). Aus dem Wesen der Gefolgschaft ergab sich als damaliger Wertungsmaßstab für die Menschen in erster Linie die Treue, der gegenüber Klassenunterschiede zurücktraten oder ganz fielen. Die um den Begriff Treue kreisende „Herrenmoral" erstreckte sich ebenso auf das ganze Volk wie eine bäuerliche Lebensweise, wenngleich Gradunterschiede gewiß vorhanden waren. Auch die tiefsten — und letztlich gleichen —• Motive, die zum dichterischen Ausdrude führten, trugen dazu bei, daß die älteste ae. Literatur Gemeingut aller Volksteile war. Der heidnische Angelsachse stand in engem Kontakt mit seinen Göttern und überirdischen

28

Die altenglische Periode

Wesen (Heil-, Zaubersprüche u. a.). Die 'Wyrd' entscheidet als Schicksalsmacht 22 gerecht abwägend über Leben und Tod. Der Held hofft bei Bewährung auf ein Weiterleben als Krieger in Walhall. Wie seinen Glauben, so pflegte er andere erhabene Traditionen (z. B. seine Runen) 23 , besonders aber frühere Helden, wobei es nicht auf individuelle Wesensmerkmale, sondern auf typische Züge des Heldencharakters und -sdiicksals ankam; er begeistert sich an ihren phantasievoll ausgestalteten, unerbittlichen Kämpfen und preist an der Jugend und den rüstigen Männern die heldischen Tugenden. Ihnen eifert er nach; denn der Krieger war in jener Zeit der Landgewinnung und -haltung die wichtigste Person, der gegenüber die Alten und die Frauen zurücktraten. Die Treue zum eigenen Herrn stand obenan und bestimmte nach tragischem Konflikt die letzte Haltung (Finnsburg). Der enge Kontakt mit der Natur ergibt sich aus dem heidnischen Glauben, demgemäß sie der Hort zahlreicher übermenschlicher Wesen ist, die angerufen oder beschworen werden; er offenbart sich dichterisch in Schilderungen der Natur von ihrer elementaren, erhabenen Seite her, besonders häufig in solchen der See. Der Blick für Einzelheiten der Wirklichkeit fehlt auch hier, denn man erstrebte nicht exakte Anschauung, sondern Eindruck; das spricht auch aus den 'Kenningar', die häufig „rätsel"-haft scheinen (vgl. S. 26 Anm. 20) und der Phantasie mehr als dem ruhigen Nachsinnen verdanken. So wenig realistisch im ganzen die Dichtkunst dieser ersten Periode war, so wenig waren es die auf das überirdische, auf heldische Tugenden und Ideale sowie auf die kraftvolle Gesamtwirkung der elementaren Natur gerichteten heidnischen Angelsachsen, die der Phantasie mehr als dem Verstand huldigten. 22 H. G a l i n s k y in ESt 74 (1940/41), 273 [f.; L. M i t t n e r , Wurd. Sakrale in der altgermanischen Epik (Bern, 1955). 23 R. I. P a g e in Journ. Brit. Archaeol. Assoc. 27 (1964), 14 ff.

Das

Die anglische Blütezeit

29

2. Kapitel Die anglische Blütezeit (7. bis 8. Jh.)

Gegenüber den wenigen literarischen Erzeugnissen, in denen noch das Echo aus der heidnischen Zeit aufgefangen werden kann, steht die im Vergleich zu anderen germanischen Literaturen verhältnismäßig große Menge von ae. Dichtungen, die einen unmittelbaren Niederschlag der kulturellen — und damit auch der literarischen — Blütezeit Angliens darstellen. Es ist erklärlich, daß während der ersten Jahrhunderte des Ringens um die Alleinherrschaft des Christentums 1 neben der kirchlichen Dichtung noch solche entstand, die wegen der behandelten nichtreligiösen Themen als „weltliche" Dichtung gekennzeichnet werden kann. Allerdings enthält auch sie christliche Elemente, was sich aus der Uberlieferung durch die schriftkundigen Kleriker versteht. A. W e l t l i c h e D i c h t u n g 1. Rätsel Innerhalb der „weltlichen" Literatur tritt als umfangreichste Gattung die der Rätsel2 in Erscheinung. Sie sind von sehr ungleicher Art und Länge und stammen aus verschiedenen Zeiten (hauptsächlich wohl aus dem 8. Jh.). Im ganzen gesehen, handelt es sich um 1 Daß das Christentum keineswegs freudig aufgenommen wurde, beweist u. a. das langsame Vordringen. Erst 635 bis 639 ließen sich die herrschenden Kreise der Westsachsen t a u f e n ; 655 nach einer blutigen Niederlage die Mercier; 681 bis 686 endlich die Südsachsen. Die 1939 entdeckten Funde bei Sutton Hoo (Suffolk) b e w e i s e n ein heidn. Schiffsbegräbnis bei den Angeln noch für 655 oder 656. Vgl. The Sutton Hoo Ship Burial (Ldn., 1952); Ch. Green, Sutton Hoo: The Excavation oi a Royal ShipBurial (New York, 1963); Chr. Hawkes in Antiquity 38 (1964), 252 ff.; J . L. N. O'Loughlin in Medieval Archaeology 8 (1964), 1 ff. 2 Übersetzung: P. F. Baum, Anglo-Saxon (Durham, N. C., 1963).

Riddles

ol the Exeter

Book

30

Die altenglisdie Periode

Kunsträtsel 3 , die z. T. gar nicht um des Ratens 4 willen verfaßt zu sein scheinen. Als Vorbilder für sie gelten die im 7. und 8. Jh. beliebten lateinischen Rätsel. Einige ae. Rätsel vermitteln wertvolle Kunde vom damaligen Alltag, indem sie Gegenstände und Umgebung des täglichen Lebens nennen oder zum Raten aufgeben. Voran stehen Tiere: der junge Stier, Hahn und Henne, Stachelschwein, Wolf oder Habicht, Schwan, Kuckuck, Biene. An landwirtschaftlichen Geräten werden genannt: Dreschflegel, Hackstock, Pflug: für Jagd und Krieg: Horn, Bogen, Speer, Waffenständer, Schild; für die Fischerei: Boot, Anker, Fische, Austern; für Feste: Met, Harfe, Fiedel. An elementaren Naturerscheinungen werden der Sturm auf See oder Land, das Erdbeben und das Gewitter hervorgehoben. Zweifellos richteten sich derartige realistische Rätsel an weltliche Hörer, vor allem wohl an höfische Kreise, was an solchen Stellen besonders deutlich hervortritt, die den Wind mit einem Gefolgsmann (Nr. 4) oder den Anker mit einem Helden (Nr. 16) vergleichen. Ein paar stehen mit gelehrter Beschäftigung (Buch, Büchermotte, Tintenhorn), mit der Kirche oder mit der Bibel in Zusammenhang und weisen erbauliche Züge auf. In einigen — wie z. B. in dem vom Schwan oder von der Wolke — ist der Charakter eines Rätsels aufgegeben, so daß es eine Beschreibung oder ein lyrisches stimmungs- oder phantasievolles Gedicht darstellt. Zu den literarisch wertvollsten gehören die „Sturm"Rätsel. In mehr als 100 Versen werden hier Naturphänomene so einzigartig dramatisch geschildert, wie es sonst in der ae. Poesie nicht anzutreffen ist. 5 3 A. Taylor, English Riddles irom Oral Tradition (Berkeley, 1951); J . F. Adams in Criticism 1 (1964/65), 335 (f. 4 N e u e r e Diskussionen in: MA 15 (1946), 48 ff.; PMLA 63 (1948), 3 ff.; 64 (1949), 884 ff.; RES 9 (1958), 241 ff.; MS 20 (1958), 93 ff.; Spira-Festschrift (1961), 38 ff.; Magoun-Festschriit (1965), 194 ff.; ELN 3 (1965), 86 ff. 5 Ch. Kennedy, The Earliest English Poetry (Oxf., 21948), 140 ff.; E. v. Erhardt-Siebold in PMLA 64 (1949), 884 ff.

Die anglische Blütezeit

31

2. Spruchdichtung Neben den Rätseln gehören die Spruchdichtungen zu den damals verbreitetsten literarischen Erzeugnissen. Auf ihr wahrscheinlich z. T. frühes Vorhandensein schon in der heidnischen Zeit wurde bereits hingewiesen (vgl. S. 15 ff.). Der in zwei Sammlungen (ExeterHs. ; 206 Z.j MS. Cott. Tib. B I; 66 Z.)6 niedergeschriebene größte Teil ist aber wohl erst vom 8. Jh. an zusammengestellt. Wie die Rätsel, so unterscheiden sich auch die Sprichwörter, Sentenzen, Maximen u. dgl. in der Länge (von Halbzeilen bis zu zwölf Versen) und im Gehalt. Neben den auf heidnisdie Zeiten deutenden primitiven stehen solche, die in christliches Gewand gekleidet sind oder in christlicher Tradition wurzeln. Zu den ältesten gehören wahrscheinlich die mit dem fatalistisch klingenden „soll" oder „ist": „Der Winter soll schwinden", „Das Schicksal ('Wyrd') ist am mächtigsten, der Winter am härtesten", „Für den Toten ist die Ehre am besten" usw. 7 Die Wendung „so soll auch" kennzeichnet längere Sprüche mit moralisierenden Verallgemeinerungen. Eine weitere Gruppe mit „irgend jemand" oder „mancher" diente in erster Linie christlichen Dichtern dazu, von den aufgeführten Fähigkeiten oder Erkenntnissen von „irgendeinem" auf die Kraft und den Ruhm Gottes zu verweisen. Das gilt ebenfalls für den zum gnomischen Gedicht ausgeweiteten Spruch Gaben der Menschen (Gifts oi Men) (Exeter-Hs.; 113 Z.). „Mancher" ist reich oder stattlich, liederkundig oder beredt, ein Krieger, Schmied, Harfenspieler, Jäger, Seefahrer, Bücherschreiber u. a. m. Im Hintergrund aber steht Gott, der die Verschiedenheit so weise zur Bewahrung vor Übermut und Prahlerei gesetzt hat. ö Uber die Beziehungen der Sprüche in MS. Cott. Tib. B I zum Menologium (S. 67) vgl. L. Whitbread in SN 20 (1948), 192 ff. 7 An diesen Sprudi klingt Bedas (673—735) fünfzeiliges Sterbelied an.

32

Die altenglische Periode

Das Gegenstück zu diesem Lehrgedicht mit der beton ten Diesseitigkeit und Lebensfreude ist Die Geschicke der Menschen (The Fortunes oí Men) (Exeter-Hs.; 98 Z.). Hier wird die Aufzählung der Lebensberufe zu einer Aneinanderreihung mannigfachen Leids. Hunger, Krieg und W ö l f e sind die Schrecken der Zeit; Erblindung, Lähmung, schädliche Unfälle oder erzwungene Auswanderungen häufige Lose; der Galgen ein üblicher Anblick. Nur wenige Glückliche — darunter der Hofgoldschmied, der Hofsänger und der Falkner—• heben sich aus dem Alltag heraus, und manchmal folgt auf eine harte Jugend ein glückliches Alter. 3. Elegien Die „weltliche" Literatur ist ferner durch die Gattung der Elegien 8 vertreten. Daß auch sie beliebt waren, scheint aus dem Vorhandensein von acht Klageliedern ersichtlich. W e n n sich auch die lange vertretene Ansicht, einige von ihnen seien Fragmente eines größeren Heldengedichts, nicht mehr halten läßt, so ist doch eine enge inhaltliche Zusammengehörigkeit 9 zwischen einzelnen unverkennbar. Drei von ihnen haben als gemeinsames Thema die Trauer über den fernen oder verlorenen Geliebten: Die Klage der Frau (The Wife's Lament) (ExeterHs.; 53 Z.) stellt einen Monolog dar, in dem erstmalig in der ae. Literatur eine Frau spricht. VQn ihrer Sippe verstoßen, lebt sie in einem W a l d und bringt ihre Sehnsucht zu dem jenseits des Meeres weilenden Gemahl (oder Geliebten?) wehmütig in einsamer Natur zum Ausdruck.10 8 H. D. Grubl, Studien zu den angelsächsischen Elegien K . H. G ö l l e r in G K M 14 (1964), 225 f f . ! G. Dietrich in (1966), 3 ff. 9 S. B. L i l j e g r e n in SN 14 (1942), 145 ff.

( M a r b g , , 1948); Schubel-Festgabe

1» St. B. Greenfield in PMLA 68 (1953), 907 ff. ¡ R. D. Stevidc in JEGP 59 (1960), 21 f f . ; J. A . W a r d in JEGP 59 (i960), 26 f f . ; R. C. Bambas in JEGP 62 (1963), 303 f f . ; R. P. Fitzgerald in JEGP 62 (1963), 769 f f . , M . H. Landrum in DA 25 (1965), 115.

Die anglische Blütezeit

33

Des Mannes Botschaft (The Husband's Message) (Exeter-Hs.; 53 Z.) bildet das Gegenstück. Ein Bote überbringt mit einem Runenstab 11 der Braut (oder Gattin?) seines Herrn die Bitte, ihm, sobald der „traurige Kuckuck" 12 rufe, in die neue Heimat, in die er fliehen mußte, zu folgen, nachdem er hier Thron und Reich gewonnen hat. Wulf und Eadwacer13 (Exeter-Hs.; 19 Z.), das sog. 'Erste Rätsel', ist ähnlich erschütternd wie die ersterwähnte Elegie. Auch hier schreit ein Frauenherz nach dem Geliebten (Wulf), von dem sie ein Kind hat und der jetzt auf einer unzugänglichen Insel haust, ähnlich wie die Klagende selbst, die nun neben Eadwacer leben muß, an den sie sich teils klagend, teils zornig wendet. Dieses unter altnordischem Einfluß stehende Gedicht hebt sich nicht nur durch seine Leidenschaftlichkeit von der übrigen ae. Lyrik merklich ab, sondern weist auch noch die äußerliche Besonderheit auf, in Absätze von wechselnder Zeilenzahl gegliedert zu sein. Eine zweite Gruppe hat die Vergänglichkeit des Irdischen zum Gegenstand, ein bei den Angelsachsen beliebtes Thema, wie z. B. auch eingewobene Elegiestücke im Beowuli-Epos (Z. 2231 ff., 2444 ff. u. 2884 ff.) beweisen. Der Wanderer (The Wanderer) (Exeter-Hs.; 115 Z.) beginnt mit einer konkreten Schilderung persönlicher Erlebnisse, die er als ehemaliger Gefolgsmann hatte. 14 Nach dem Tode seines Herrn mußte er vereinsamt in der Fremde einen anderen suchen. In wehmütiger Erinnerung träumt er von früherem Glück und sieht die 11 R. w . Elliott in JEGP 54 (1955), 1 ff. 12 Ch. Kennedy, a. a. O., 125; M. J . Swanton in A 82 (1964), 269 ff. 13 J . C. Adams in MLN 73 (1958), 1 ff.; K. Malone in Brodeui-Festschrilt (1963), 106 ff.; A. Renoir, ebd., 147 ff. 14 B. Huppé in JEGP 42 (1943), 516 ff. j R. Lumiansky in N 34 (1950), 104 ff.; W. Owen in MLN 65 (1950), 161 ff.; St. B. Greenfield in JEGP 50 (1951), 451 ff.; I. L. Gordon in RES 5 (1954), 1 ff.; W. ErzgrSber in SpiraFestschrilt (1961), 57 ff. Sdiubel, Bngl. Literaturgeschichte I

3

34

Die altenglische Periode

Herrlichkeiten auf Erden schwinden. Der durch das Schicksal ('Wyrd') hervorgerufene Stoizismus kann nur durch Hoffnung auf den Himmel überwunden werden. 15 Der Seefahrer (The Seaiarer) (Exeter-Hs. ; 124 Z.) schöpft zweifellos aus verschiedenen Vorlagen. Er schildert sprunghaft in realistischer Weise das frühere leidvolle Leben auf dem winterlichen Meere, stellt es in Gegensatz zu dem Genußleben auf dem Lande und wünscht sich das alte, wenn auch mühevolle Dasein zurück, da es ihm den Weg zu Gott besser zu ebnen scheine als alle vergängliche irdische Herrlichkeit. Trotz mancher Differenzen zwischen den beiden Hauptteilen 16 wird heute ein Verfasser angenommen. Wegen seiner lyrischen Schönheiten, der Verherrlichung der Tapferkeit, der Bewegtheit der Stimmung und der Naturschilderungen gilt dies Lied neben dem Wanderer als die höchste dichterische Leistung der ae. Literatur. 17 Das Reimlied (The Rhyming Poem) (Exeter-Hs.; 87 Z.) hebt sich durch den neben der Alliteration stehenden End- und Binnenreim von der übrigen ae. Lyrik ab. Es stellt wie Der Wanderer zunächst die Erinnerung an früheres Glück dem jetzigen Unglück einsamer Wanderschaft gegenüber. Dann schließt sich eine allgemeine Betrachtung über den Verfall alles Irdischen, über die Bitterkeit des Todes und über den Weg zum erhofften Himmel an. Deor (Exeter-Hs.; 42 Z.) enthält zwar auch eine Klage, nämlich die des 'scop' Deor, der seine Stellung an einen Nebenbuhler verlor. 18 Doch betonter als 15 Zum Wanderer als möglicher 'consolatio' vgl. J . E. Cross in N 45 (1961), 63 ff. 16 S. B. Liljegren in SN 14 (1942), 145 ff. 1 ' St. B. Greenfield in SP 51 (1954), 15 ff.; A. Prins in N 48 (1964), 237 ff.; J . C. Pope in Magoun-Festschrilt (1965), 164 ff.; R. D. Stevick in PMLA 80 (1965), 332 ff. 18 E. D. Grubl, a.a.O., 94 ff.; K. Malone in MP 40 (1942), 1 ff.; L. W h i t b r e a d m MLN 55 (1940), 204 ff.; 57 (1943), 367 ff.; 62 (1947), 15 ff.

Die anglische Blütezeit

35

diese ist der über fünf Strophen ausgedehnte Trost an alten Sagengestalten und -Situationen, deren Leid nicht ewig fortdauerte. Wie „jenes Übel (bei früheren Sagenhelden) endete, so möge dieses (d. h. des Dichters Leid) vorübergehen", ist der Refrain am Ende jeder Strophe. Die Ruine (The Ruin) (Exeter-Hs.; 49 Z.) schließlich ist ein Klagelied über den Verfall einer alten Stadt mit Steinmauern — höchstwahrscheinlich von Bath.19 Hier fehlt die geistliche Belehrung, der Hinweis auf den christlichen Weg zu Gott. Von den übrigen Elegien unterscheidet sie sich auch dadurch, daß sie keinen Monolog darstellt. Der Gefühlsgehalt weicht deshalb von dem der anderen Vergänglichkeitsklagen ab. 4. Heldengesänge Daß die „weltliche" Literatur zwischen der heidnischen Zeit und König Alfred noch durch das Heldenepos vertreten war, wird durch Beowulf, in dem alte heidnische Ideale noch einmal hell aufleuchten, und durch ein paar Fragmente, von denen die Finnsburgund Sigmund-Bruchstücke der vor-christlichen Periode sehr nahestanden, bewiesen. Daß vereinzelt auch noch andere Heldenlieder aufgezeichnet wurden, zeigen die 1860 zufällig in Kopenhagen entdeckten WaldereFragmente (Kgl. Bibl. Kopenhagen-Hs. 167 b). Sie sind wohl einige Generationen nach Beowuli entstanden, haben wahrscheinlich ebenfalls einen Geistlichen zum Verfasser und deuten durch die Breite der erhaltenen zwei Stücke von 32 und 31 Versen auf einen größeren Umfang als das Beowulf-Epos. Die Fragmente, in denen als Eigennamen Attila, Gunther, Walther und Hagen genannt werden, lassen sich bequem in den sonst bekannten Verlauf der sehr romantischen Sage von dem in Aquitanien heimischen Westgoten Waldere einreihen, deren wichtigste Verl s S. Herben in MLN 54 (1939), 37 ff. 3"

36

Die altenglische Periode

sion der auf ältere lateinische Quellen zurückgehende Waltharius ist, der wahrscheinlich von dem Mönch Ekkehard (f 973) von St. Gallen um 930 verfaßt 2 0 wurde. Alle anderen Heldenlieder dieser Zeit sind verloren. Dafür ist der Umstand, daß sie weniger als die übrigen Dichtungsarten zu einer bequemen christlichen Verbrämung taugten und einen Geistlichen mit antiquarischem Interesse erforderten, gewiß nicht belanglos. Diese Gattung war noch bis ins 10. Jh. hinein lebendig, wie sich an Heldenliedern, die die Schlacht bei Brunanburh (937) oder Maldon (991) behandeln (vgl. S. 64 f.), erweist. Das Hauptkennzeichen der nachheidnischen „weltlichen" Dichtung der anglischen Blütezeit ist die in den verschiedenen Gattungen hervortretende Tendenz zum Realismus. Man lenkt die Aufmerksamkeit auf einzelne Gegenstände, Tiere, Beschäftigungen, Naturphänomene usw. und beschreibt sie sowohl in einem großen Teil der Rätsel als auch in den Elegien. Im Wanderer und SeeSahrer heben sich die anschaulich geschilderten Winterseebilder und Winterlandschaften heraus, im letzteren daneben die realistische Schilderung des alternden Mannes. Das Meer spielt auch in Des Mannes Botschaft und in der Klage der Frau eine große Rolle. Nicht nur das Auge, sondern auch das Ohr sprechen die Verfasser mit ihren natürlichen Darstellungen an. Und wo es — wie im Reimlied, in der Ruine, in Deor und in Wulf und Eadwacer — dazu nicht kommt, tritt mindestens ein auf genauer Anschauung beruhender Bilderreichtum hervor; das trifft auch für viele Sprichwörter zu. Mit der Hinwendung zum einzelnen Objekt der Umgebung geht die zum Individuum Hand in Hand. Das persönliche Erlebnis und die damit verbundenen Gefühle, durch die einige der wertvollsten ae. lyrischen 20 Neuerdings nimmt man einen „Bruder Gerald" als Verfasser an.

Die anglische Blütezeit

37

Stücke entstanden, werden zum Thema. In der individuellen Klage der Elegien fand es seinen deutlichsten Niederschlag. Meistens stimmen die zunächst von Lebensbejahung zeugenden Erinnerungsbilder an bessere Zeiten oder die Betrachtung des vergänglichen Irdischen — gelegentlich werden einmal die trübsten Seiten des Alltags (Die Geschicke der Menschen) erwähnt — schwermütig, ein Zug, der der übrigen germanischen Dichtung fremd ist und der wohl als klassisch-lateinischer Einfluß21 erklärt werden kann. Aus dieser Schwermut rettet entweder die Hoffnung auf Beendigung des Leids oder auf Gott. Die heidnische Auffassung von der 'Wyrd' als allein wirkender Schicksalsmacht besteht nicht mehr (vgl. S. 28). Der Angelsachse der früh-christlichen Zeit beugt sich zwar dem „Schicksal" als einer höheren Fügung, sucht jedoch Zuflucht im christlichen Himmel. Beachtenswert ist bereits in dieser frühen Zeit das didaktische Element. Daß viele gnomische Dichtungen Lehren des „gesunden Menschenverstandes" darstellen, versteht sich; und daß wiederholt die Elegien sowie das Beowuli-Epos zum christlichen Leben hin belehren wollen, beweist auch hier, wie die Geistlichkeit um die Ausbreitung der christlichen Gedanken bemüht war. Davon zeugt jedoch viel eindrückli'cher die kirchliche Literatur der anglischen Epoche. B. K i r c h l i c h e D i c h t u n g 1. Hymnen Am Anfang der ae. geistlichen Literatur steht der erste, dem Namen nach überlieferte Dichter, Caedmon, der in der zweiten Hälfte des 7. Jhs. lebte. Beda hielt es für wichtig genug, über ihn zu berichten (vgl. S. 19). Erhalten ist von seinen Werken, die von Mönchen niedergeschrieben wurden, nur sein erster, durch eine Erleuchtung inspirierter Hymnus. In den neun Versen 21 K. H. Göller, a. a. O., 225 ff.; G. Dietridi, a. a. O., 3 ff.

38

Die altenglisdie Periode

besingt Csedmon den Schöpfer sowie die Erschaffung des Himmels und der Erde. Die Gedanken klingen an die ersten sechs Verse aus dem 136. Psalm an, die bei der Dichtung leitend gewesen sein mögen. Die Schau ist jedoch noch keineswegs biblisch: Gott erscheint als „Himmelswart", der mit „fürstlicher" Freigebigkeit seine Spenden austeilt. Der Form nach folgt Csedmon der ihm geläufigen des weltlichen Preisliedes (vgl. S. 19). Er übernahm auch die üblichen Stilmittel, v o r allem die Variationen und Wiederholungen desselben Begriffs in veränderter Gestalt 2 2 („Gott" wird achtmal abgewandelt). Die Vereinigung altgermanischer Technik mit christlichem Inhalt, die Verbindung „geistlichen" Gehalts mit „weltlicher" Form, stehen also am Ausgangspunkt der ae. religiösen Buchdichtung, die nicht mehr zum Vortragen, sondern zum Vorlesen bestimmt war. Neben Caedmons Bearbeitungen alttestamentlidier Schriftstellen bezeugt Beda anglische Nachahmungen. Dazu gehört möglicherweise der in zwei Epen (Daniel Z. 3 6 2 - 4 0 8 und Azarias Z. 7 3 - 1 6 1 ) stehende Hymnus der Drei Jünglinge im Feueroien, ein Lobgesang zum Preise des Schöpfers auf alles, was Himmel und Erde bergen. W a s sonst noch an hymnenartigen Dichtungen bis zu König Alfreds Zeit erhalten ist, entfernt sich immer mehr von Csedmon. Etwa ein Jahrhundert später, nachdem sich die Kirche der ae. Sprache bemächtigt hatte, war die Entwicklung des christlichen Lobliedes so weit fortgeschritten, daß neutestamentliche Stoffe in einer dem W e s e n des germanischen Menschen fremden Dogmatik behandelt werden konnten, wie das im Christ I (Exeter-Hs.; 439 Z.) geschieht. In zwölf Hymnen werden hier im Anschluß an die lateinischen Vorlagen und mit dichterisch-schöpferischen Erweiterun22 C. L. W r e n n , The Poetry oi Cœdmon (Ldn., 1947) ; M. M. Larès in L'Ecrivain de langue anglaise et la Société de son Temps (Paris, 1966), 41 ff.

Die anglische Blütezeit

39

gen die Geburt und Menschwerdung Christi gepriesen, wobei der Gebrauch veralteter Wörter und Wendungen zu einer Zeit, da ein neuer Wortschatz zur Verfügung stand, auffällt. 23 Eine weitere Verwischung des ursprünglichen Hymnencharakters kann an der Dichtung Christi Höllenfahrt (The Descent into Heil) (Exeter-Hs.; 137 Z.) beobachtet werden, deren Hauptgegenstand die Ankündigung und Begrüßung Jesu in der Vorhölle durch Johannes d. Täufer ist. Bei der Lobrede ist im Vergleich zur Behandlung desselben Themas im apokryphen Nikodemus-Evangelium die Gefolgschaftsidee betont. — Noch mehr gilt das vom zweiten und dritten Teil des Christ und Satan (MS. Jun. XI; 733 Z.). Christus befreit seine Getreuen aus der Vorhölle und verschafft ihnen im Himmel dauernde Freude. Um der Erlösung willen kämpft er 40 Tage lang mit dem Teufel wie ein Fürst für seine Gefolgsleute. Verglichen mit der farbigen und gefühlswarmen lyrischen Fassung der Exeter-Hs., wo als alte Eigenart der Lyrik die Wiederholung bedeutsamer Verse hervortritt, mutet die der Junius-Hs. episch an. Das ursprüngliche Preislied ist dem Epos nahegerückt. 2. Gnomik Die Gnomik findet außer in dem am Rande erscheinenden christlichen Gedanken in Gaben der Menschen und Die Geschicke der Menschen (vgl. S. 31 f.) ihr von Geistlichen stammendes Echo in zwei erbaulichen Lehrsprüchen, in denen noch alte heidnische Tradition fühlbar ist. Die Wunder der Schöpfung (Wonders of Creation) (Exeter-Hs.; 102 Z.) tragen die Erschaffung des Himmels und der Erde, den herrlichen Tageslauf der Sonne und die Verhaltensweisen von Luft, Land und Wasser vor. Um einst auch an den Himmelsfreuden der Seligen 23 F. Sdiubel in Archiv 189 (1953), 289 ff.; St. B. Greenfield in PO 32 (1953), 321 ff.; J . J . Campbell in ELH 23 (1956), 239 ff.

40

Die altenglisdie Periode

teilhaben zu können, mögen die Menschen der eitlen Lust und Wonne des vergänglichen Erdenlebens entsagen. Nach Berufung auf einen buchgelehrten Weisen der Vorzeit, von dem der Dichter gelernt habe, Gerechte und Sünder zu scheiden, wird in Der Menschen Gemüt (Vainglory) (Exeter-Hs.; 84 Z.) der Übermut, wie er sich beim Gelage und Saaljubel der Helden zeige, als Sünde verurteilt; statt dessen sind Demut und Feindesliebe empfohlen. 3. Epen a) Die Ceedmon-Schule Von den überlieferten christlichen Epen ist die Genesis A24 (MS. Jun. XI; 2317 Z.) zeitlich das erste der Ceedmon-Schule. Es wurde wahrscheinlich im frühen 8. Jh. von einem Mönch in einem der nordenglischen Klöster niedergeschrieben. Nach dem Sturz der Engel werden alle Begebenheiten von der Schöpfung der Welt bis zur Opferung Isaaks in alliterierenden Versen erzählt. Nur wenige theologische Zutaten fügt der gläubige Dichter ein, und nur bei Anklängen des Themas an Schlachtenschilderungen (Engelsturz, Abrahams Kämpfe u. a.), bei der Bedrohung und Rettung Lots oder bei Naturdarstellungen bewegt er sich freier und weckt Erinnerungen an Heldenlied und Elegie. Auch die christliche Epik beginnt also — wie die Hymnik •—- mit dem Thema der Weltschöpfung, das gleichzeitig germanisch, antik und christlich war — was für die künftige Verschmelzung von Germanentum, Antike und Christentum bezeichnend ist. Im Vergleich zu der buchmäßig Vorgang um Vorgang berichtenden Genesis A wirkt das Daniel-Epos (MS. Jun. XI; 764 Z.) dadurch geschlossener, daß es Die Zeilen 235—851 von Genesis A bilden die sog. Genesis B (oder Jüngere Genesisj aus dem 9. Jh., die als Interpolation nachgewiesen werden konnte. Ihr Thema ist das von Miltons Paradise Lost. Vgl. J. M. Evans in RES 14 (1963), 1 ff., 114 ff.

Die anglische Blütezeit

41

eine Mittelfigur aufweist. Der Tradition des Heldenliedes folgend, berichtet es breit vom glücklichen Leben der Mosesgeschlechter, von den Kriegstaten Nebukadnezars und von der Zerstörung der hebräischen Schatzburgen. Ausgiebiger als hier werden die Gelegenheiten zu betrachtenden und erbaulichen Einschüben im AzariasEpos (Exeter-Hs.; 191 Z.) benutzt, dessen Hauptstück das Ofenwunder und seine Wirkung auf Nebukadnezar ist. Den Höhepunkt der erhaltenen biblischen Epik bildet der wohl ins 9. Jh. gehörige Exodus (MS. Jun. XI; 590 Z.). Darin weitet der in der mittellateinischen und ae. Literatur bewanderte Dichter 35 Bibelverse über den Auszug der Israeliten aus Ägypten zu einem Epos von beinahe 600 Langzeilen aus. Im Sinne der Spielmannsepik steht hier Moses als der ideale Volkshüter und große Kriegsheld im Mittelpunkt. Mit Handlungen gegen Pharao beginnt sein Auftreten, mit einem Ausblick auf ein Biergelage und mit der Teilung der Beute bricht das Fragment ab. Charakteristisch sind die langen Beschreibungen, die zahlreichen Variationen und die Neubildungen christlicher Ausdrücke. Das Streben nach Pathetik und Rätselhaftem führt dieses Epos so weit vom sachlichen Stil der Genesis ab, daß manche dunkel gehaltenen Stellen nur mit Hilfe der Bibel aufgehellt werden können. Für realistische Bilder der Wirklichkeit 25 ist kein Platz mehr. b) Cynewulf In der weiteren Entwicklung der kirchlichen Epik traten neben die Helden immer mehr die Heiligen, neben die Kampftaten die himmlischen Wunder, neben die sinnfälligen Vorgänge die seelischen Begleiterscheinungen. Die ältere freie Form wurde durch eine 25 H. Marquardt in A 64 (1940), 152 ff., E. B. Irving in A 77 (1959), 1 ff.; F . C. Robinson in A 80 (1962), 363 ff.

42

Die altenglische Periode

— an lateinischen Quellen ausgerichtete — kunstvolle ersetzt. Die Alliterationszeilen wichen gereimten Versen mit regelmäßig wechselnden Hebungen und Senkungen. Diesen Charakter tragen die epischen Legendenerzählungen des zweiten mit Namen überlieferten ae. Dichters: Cyn(e)wulf. So sind durch Runen vier Werke — Juliana, Christ 11, Elene, Die Schicksale der Apostel — signiert. Die wechselnde Form mit oder ohne e gibt für die Lebenszeit des Dichters die zweite Hälfte des 8. Jhs. als Anhalt. Aus den Werken ist ferner zu erschließen, daß Cynewulf zum Stamm der Angeln gehörte, große theologische Kenntnisse direkt aus den Quellen besaß und schreiben konnte, höchstwahrscheinlich also Geistlicher war. Juliana (Exeter-Hs.; 731 Z.) ist als sein Erstlingswerk zu betrachten. Nach einer Beschreibung der Christenverfolgungen unter dem römischen Kaiser Maximian schildert der Dichter die Leiden Julianas, die ihr als Christin durch die Verweigerung der Ehe mit dem Heiden Heliseus ( = Eleusius aus Nikomedien) entstehen. Doch in derselben Frauengestalt stellt der Autor neben der Leidenden gleichzeitig die heroisch handelnde Heldin dar. Auch durch Anspielungen auf alte Kriegsgewohnheiten und durch konventionelle Termini aus dem Bereich von Schlachtenszenen versucht er, den Kontakt mit der Heldensphäre zu wahren. Dasselbe geschieht in Elene (Verc.-Hs.; 1321 Z.), und zwar in reiferer Weise, da dieses Epos wahrscheinlich das letzte Werk Cynewulfs ist. Auch in dieser Legende, welche die mit dem Kreuzerhöhungsfest zusammenhängende Geschichte der Auffindung des wahren Kreuzes Christi durch Helena, die Mutter Konstantins, behandelt, wird eine Frau zur Heldin erhoben. Das Bemühen um eine Annäherung an das ae. Heldenepos ist trotz des religiösen Themas deutlich. In der stellenweise freien Darstellung, in der ausführlichen realistischen Schlacht- und Seereiseschilderung und in der

Die anglische Blütezeit

43

Ausmalung v o n Elenes Kampf gegen die J u d e n offenbart sich zunehmendes dichterisches Können. Christ II (Exeter-Hs.; 427 Z.) basiert nicht auf Legendenstoffen, sondern auf Predigten Gregors d. Gr. (f 604) und auf einer Hymne Bedas. Auch hier zeigt sich die dichterische Kraft in der recht freien Gestaltung der Vorlagen. Thema ist die Himmelfahrt Christi, und diese veranlaßt lange Betrachtungen über die Bedeutung des Heilswerks und mahnt, die Schrecken des Jüngsten Gerichts zu beherzigen. Die Anfangsverse richten sich an einen „erlauchten Mann", dessen Identifizierung bisher nicht gelungen ist. Das w a h r e Künstlertum des Dichters tritt besonders deutlich in den sehr anschaulichen Seebildern hervor. Auch Die Schicksale der Apostel (Verc.-Hs.; 122 Z.) wahren den engen Anschluß an die ae. heroische Tradition. In den ersten 95 Versen stellen sie in katalogartiger Form das Märtyrertum der zwölf Jünger J e s u dar. Die Mission der Apostel wird in einem harten Kampf unter k ü h n e n standhaften Kriegern erfüllt, der Märtyrertod als glorreiche Überwindung der Getreuen durch dunkle und böse Kräfte gesehen. Nur die letzten 27 Verse, die die Runen und die zweimalige Aufforderung an die Apostel zum Gebet für des Dichters Seele enthalten, lassen Cynewulf persönlich hervortreten.

A n die Stelle der unpersönlichen Hymnik Ceedmons und seiner Schule tritt bei Cynewulf das persönliche Bekenntnis zu den christlichen Glaubenslehren, die ihm aus der kirchlichen lateinischen Literatur wohlbekannt waren, und die Furcht vor dem Jüngsten Gericht treibt ihn zur Bitte um sein Seelenheil. Aber neben dem gläubigen Christen steht in ihm der Dichter mit dem offenen Blick für die Schönheit der Welt — besonders des Meeres — sowie für die Menschen mit ihren Nöten und auch mit ihren alten Heldenidealen. Der Versuch, beide Seiten miteinander zu

44

Die altenglische Periode

verschmelzen, kennzeichnet des Dichters Eigenart. Daß dabei eine Verwässerung des ehemaligen ae. Gedankenguts eintrat, liegt auf der Hand. Wenn Cynewulf auch die Augen vor Grausamkeiten und Blutvergießen nicht verschloß, so sind doch im ganzen weichere Züge als im Heldenlied oder weltlichen Epos zu beobachten. In den Mittelpunkt zweier Dichtungen stellte er Frauen, die christliche Duldung und germanisches Heldentum in sich vereinen. In der dichterischen Darstellung versiegte die ursprüngliche Kraft ebenfalls zugunsten einer an der lateinischen Literatur orientierten Künstlichkeit, die sich vor allem in geistreichen Wortspielen, parallelen Aufzählungen und Abstraktionen äußert. In den strengeren Stabreimstil der früheren Zeit drang die sich oft über mehrere Zeilen erstreckende Endreimkunst. c) Die Cynewulf-Schule Außer den durch Cynewulf mit Runen gekennzeichneten christlichen Epen sind einige andere erhalten geblieben, die einmal ebenfalls als Werke dieses Dichters galten. Nach den neuesten Forschungen stehen ihm Die Vision vom Kreuz und Guthlac B besonders nahe, während Guthlac A, Andreas, das Phoenix-Epos und Christ III nicht von Cynewulf stammen 26 können, wohl aber wegen ihrer Verwandtschaft mit den erstgenannten ebenfalls zur Schule dieses Dichters zu zählen sind. Die Vision vom Kreuz (The Dream of the Rood) (Verc.-Hs.; 156 Z.) behandelt ein Thema, das auch in Cynewulfs Elene berührt wurde (vgl. S. 42) und dem wohl eine Tradition zugrunde lag, die sich im Anschluß an die Einführung des Kreuzerhöhungsfestes im Abendland durch Papst Sergius (701) verbreitete. Der dogmatische Inhalt, daß das Kreuz, da es das Blut Christi einsog, an dessen Gnadenkraft teilhat und as C. Schaar, Critical

Studies

in the Cynewulf Group (Lund. 1949).

Die anglische Blütezeit

45

dem Gläubigen zum ewigen Leben verhelfen kann, ist in einem Traumgesicht vom Dichter dargestellt. Er sieht es handeln, hört, wie es seine Geschichte von der Zeit, wo es ein Waldbaum war, bis zur Kreuzigung des Heilands erzählt, und zwar als treuer Gefolgsmann Christi, der sich selbst als junger Held zum Kampf für die Seinen rüstet, als Himmelskönig fällt und durch ein Leichenlied beklagt wird. Die angeschlossene Bitte des Verfassers an das Kreuz, ihm die Aufnahme in den Himmel zu ermöglichen, erinnert besonders stark an Cynewulf. Dagegen geht die glückliche Verquickung der verschiedenen Strömungen — christliche und heidnische, dogmatische und freie dichterische, realistische und schwärmerische — über dessen Können 27 hinaus. Guthlac B (Exeter-Hs.; 561 Z.) hat als Vorlage die um 740 in Mercien verfaßte lateinische Vita des Felix of Crowland über den englischen Eremitenheiligen Guthlac (f 714) oder Ubersetzungen davon. Besonders die Todesszene mit den Meditationen, die eindrucksvollen Naturbilder, dichterische Ausmalung und gewisse heroische Klänge weisen auf die Eigenart Cynewulfs hin. Dagegen steht ihm der ältere Teil Guthlac A (Exeter-Hs.; 818 Z.) ferner. Als Muster für Fromme schildert der unbekannte Verfasser Leben und Leiden des im Kampf mit Dämonen stehenden, angeblich zeitgenössischen Eremiten, der schließlich von Bartholomäus gerettet und auf seinen Befehl als Heiliger in die Einsiedelei zurückgebracht wird, wo ihn alle Tiere der Nachbarschaft willkommen heißen. Der hier erstmals hörbare, Askese fordernde mönchische Ton, das häufige Verweilen bei Seelenzuständen und die Betrachtungen über korrupte Verhältnisse in Klöstern entsprechen ebensowenig der Art Cynewulfs wie der Stil. 27 R. W o o l f in MJS. 27 (1958), 137 ff.; J. A . Burrow in N 43 (19591, 123 ff.

46

Die altenglische Periode

Die frühere Ansicht, Cynewulf habe auch das Andreas-Epos (Verc.-Hs.; 1722 Z.) verfaßt, mußte ebenfalls inzwischen aufgegeben werden. 28 Der Autor erzählt, wie Andreas auf Gottes Geheiß Matthäus aus den Händen der menschenfressenden Myrmidonen befreit und wie diese durch eine Sintflut bekehrt und von Andreas unterrichtet werden. Betrachtet man die Darstellungsart dieses Stoffes, so springen häufige Parallelen mit dem Beowulf-Epos derart ins Auge, daß der Gedanke an dessen Einfluß auf Andreas naheliegt. Weitere äußerliche Übereinstimmungen und die hineingetragenen Anschauungen vom Gefolgschaftswesen brachten ihm sogar die Bezeichnung „christlicher Beowulf" ein. Wenn sie auch beiden Epen nicht gerecht wird, so beweisen doch die' aufgeführten Parallelen ebenso wie die zum Exodus (vgl. S. 41) ein gewisses Schema, an dem beide Epenarten — das sog. weltliche und das christliche — teilhatten. Daraus wird der wahrscheinliche Sprung vom geistlichen bis zum Beowulf-Epos (vgl. S. 21 f. u. S. 25 f.) um so leichter verständlich. Auch parallel anmutende Einzelschilderungen sind doch wohl als stereotype Themen allgemeiner literarischer Tradition zu werten. Daß sie im Andreas besonders wirkungsvoll ausgestattet und angeordnet wurden, beweist des Verfassers Gestaltungskraft, ebenso die spannungsreiche Darstellungsweise und die geschickten Personifikationen (Hunger = der bleiche Tischgenosse; Frost und Reif = weißhaarige Krieger). An Cynewulf reicht sie jedoch nicht heran. 29 Das Phoenix-Epos (Exeter-Hs.; 677 Z.), vermutlich aus dem späten 9. Jh., ragt dagegen über dessen Können wieder hinaus. Schon die lateinische Vorlage war eine im Sinne christlicher Symbolik gestaltete Abwandlung der antiken Sage von dem Wundervogel, der das 28 M. H. Riemer in DA 26 (1965), 2190 f. 29 L. H. F r e y in JEGP 62 (1963), 293 ff.

Die anglische Blütezeit

47

Paradies verlassen hat, aber durch den Weltbrand am Jüngsten Tag dorthin zurückkehrt. Der ae. Dichter 30 geht noch einen großen Schritt weiter und fügt seiner Vorlage eine christliche Allegorie der Auferstehung an (Z. 381—661): Der Flug des Phoenix aus dem Paradies symbolisiert die Vertreibung Adams und Evas; der Baum im fremden Lande, in dem der Vogel sein Nest baut, stellt Gottes Gnade dar; die Kräuter und Blumen, mit denen der Phoenix sein Nest schmückt, entsprechen den guten Taten eines rechtschaffenen Lebens; das Feuer, welches das Nest entzündet, gleicht dem Feuer des Jüngsten Gerichts; die Rückkehr des Vogels versinnbildlicht die Auferstehung. Die Identifizierung des Phoenix mit Christus (Z. 642 — 654) vervollkommnet schließlich die Allegorie in christlichem Geiste. Im Gegensatz zu den üblichen düsteren Naturbildern in der germanischen Heldenepik wird hier erstmals eine Ideallandschaft der Antike ausgemalt, eine selige Insel, auf der die Blumen ständig blühen und die Früchte nie zu reifen aufhören. Hier gibt es weder Regen noch Schnee, weder Kälte noch Hitze, weder steile Berge noch Klippen, weder Armut noch Krankheit noch Tod. Neben der Wahrung altheimischer Vorstellungen vom Heldenleben 31 , neben dem Bemühen um Gegensätze und um Einbeziehung des Endreims erinnert vor allem die Kontrastierung der Zerstörung der Erde durch die Sintflut mit der durch das Feuer am Jüngsten Tage (Z. 41—49) an eine gleichartige Stelle in Christ II (Z. 805-814) und damit an Cynewulf. Von einer Darstellung aus dem Tierleben, die in der mittelalterlichen Literatur als Physiologus bezeichnet wurde, ist ein allegorisierendes Fragment (Exeter-Hs.; 179 Z.) erhalten, das ebenfalls zur Cynewulf-Schule zu rechnen ist. Es bezieht sich auf den Panther, den Walfisch und das Rebhuhn. 32 Der gute Panther wird zu 80 O. Hietsdi in Wiener Be/fr. z. engl. Phil. 62 (1955), 72 ff. 31 N. F. Blake in A 80 (1962), 50 ff. 32 F. Cordasco in MIQ 10 (1949), 351 ff.

48

Die altenglische Periode

Christus in Parallele gesetzt. Der Walfisch, der unachtsame Seeleute zur Landung veranlaßt, weil sie an einer Insel zu sein glauben, repräsentiert den versucherischen Teufel u n d seine Helfer. Der gleichen Schule ist schließlich noch Christ III (Exeter-Hs.; 798 Z.), wahrscheinlich aus dem 9. Jh., zuzuschreiben. Mit dramatischer Kraft u n d Leidenschaft stellt diese Dichtung den W e l t b r a n d dar: Feuer ergreift die Menschen, die Felder brennen, die Städte stürzen ein, die Berge schmelzen dahin, die Vögel verkohlen, die Fische verschmachten. Dann setzt das J ü n g s t e Gericht ein. Die Guten w e r d e n die Gefilde der Seligen bewohnen, die V e r d a m m t e n aber wird Grauen packen. Des Dichters Stärke liegt weniger in eigenen Ideen, als in der Darstellung sehr w i r k s a m e r Gegensätze und in einer realistischen Anschaulichkeit, wie sie bei Cynewulf nur selten auftritt. Die Tradition des Heldengesanges ist fast ganz geschwunden. Zeigte schon die „weltliche" Literatur der anglischen Epoche eine starke Durchdringung mit christlichem Geist, so entfaltete sich dieser v o n Csedmon bis zur Vernichtung der anglischen Kultur durch die „Dänen" (866 — 870) in der v o n der Kirche inspirierten u n d geförderten Dichtung zu voller Blüte. Die kirchliche Dichtung b e g a n n mit der W i e d e r g a b e alttestamentlicher Stoffe. Dazu k a m e n durch Cynewulf und seine Nachahmer neutestamentliche Inhalte; und nachdem die Bibel mit ihren mannigfachen Anregungen ausgeschöpft war, w u r d e n die A p o k r y p h e n , Kirchenväter und die Heiligenleben herangezogen. 3 3 Die Bibel und darüber hinaus die internationale theologische Literatur in lateinischer Sprache stellten also die Stoffquellen für die anglische Dichtkunst dar. 33 Ch. W . Jones, Saints' Lives and Chronicles in Early England (Ithaca, N. Y., 1947) s B. Colgrave in PBA 44 (1959), 35 ff.; M. C. Morrell, A Manual oi Old English Biblical Materials (Knoxville, 1965).

Die anglische Blütezeit

49

Der Form nach, entstanden zu den bereits vorhandenen Gattungen neue in den Kunsträtseln, dem Buchepos, der Legende, der Vision und der Allegorie. In der Darstellung wurde den ehemaligen heidnischen Heldenidealen weitgehend Rechnung getragen. Moses und andere Israeliten, die zwölf Apostel und Christus erscheinen als Herren und Fürsten an der Spitze ihrer Gefolgschaften und spiegeln alte Heldentugenden wider. Selbst Frauen wie Juliana und Elene werden heroisiert. Erst allmählich wird aus dem Helden ein Heiliger, aus dem Kampf ein Wunder und aus einem sinnfälligen Vorgang eine gedankliche Reflexion. Die Auffassung des Wunders verschob sich dabei von unerwarteten einzelnen Ereignissen, die gewaltsam das Augenmerk auf das Jenseits lenken und bekehren möchten (Genesis A), über die als wunderbar aufzufassenden Personen oder Dinge, die ständig mit besonderer göttlicher Gunst und Gnade verbunden sind (Cynewulf), zu der in der gesamten Welt allgemeinen Offenbarung des Göttlichen als einem großen Wunder 34 (Daniel, Exodus, Die Kreuzvision, Guthlac). Die schon in der „weltlichen" Dichtung dieses Zeitabschnitts zu erkennende didaktische Tendenz wurde bei den kirchlichen Gattungen besonders stark akzentuiert und weitete sich häufig zu langen didaktischen Anweisungen aus. Das Irdische sank zur Vorstufe für das Jenseits herab. Das bedeutete üblicherweise keineswegs eine Abkehr von der Welt oder gar deren Nichtachtung. Der mönchisch-asketische Ton in Guthiac A ist die Ausnahme zur Regel, höchstwahrscheinlich unter klassisch-lateinischem Einfluß (vgl. S. 37). Die Kategorie der Rätsel, viele Sprüche und die Heldenlieder der „weltlichen" Dichtung beweisen das ebenso wie die häufig auf persönlicher Anschauimg beruhenden Naturbilder und Situationsschilderungen in den mei31 E. Gross, Das Wunderbare 1940).

im ae.

Sdiubel, Engl. Literaturgeschichte I

geistlichen

Epos

(Diss. Frankf., 4

50

Die altenglische Periode

sten geistlichen Epen und Legenden, z. T. auch in den Lehrsprüchen. Neben dem in den Elegien hervortretenden schwermütigen Zug ist jedoch häufiger eine hoffnungsfrohe Stimmung festzustellen, die ihren Höhepunkt im Phoenix- Epos erreichte. Die christliche Aussicht auf den Himmel verklärte den harten Existenzkampf, von dem einmal auch ein literarisches Werk kündet (Die Geschicke der Menschen). Der Gläubige konnte sich im Schoß der mächtigen Kirche geborgen fühlen. Parallel mit den neuen Gattungen, die durch das lateinische Schrifttum des Mittelalters angeregt waren, kam eine ebenfalls durch sie bedingte neue Metrik auf. In die altgermanische Alliterationstechnik (vgl. S. 27) drang die des Endreims. Und mit der veränderten Reimtechnik verband sich ein bis in die Wortwahl und Wortfolge wirksamer neuer Stil, wobei viele alte Wörter mit der fortschreitenden Christianisierung ihre ursprüngliche Bedeutung einbüßten. Trotz der Übernahme von früheren Gedanken, Lebensanschauungen und Formen hebt sich die anglische Blütezeit vom vorangehenden heidnischen Zeitalter entscheidend ab. Das Christentum ersetzte das alte heroische Heldenideal (vgl. S. 28) durch das des friedlichen Gläubigen und Dulders. An die Stelle des Ruhms bei der Nachwelt durch ein heroisches Leben trat der himmlische Lohn. Aus der selbständigen lebenserhaltenden oder todbringenden 'Wyrd' war eine dem allgewaltigen Gott untergeordnete Macht geworden, von der Böses ausging. Das einstige aristokratische Kulturzentrum des Hofes mit seinem auf Gefolgschaftstreue und Hochachtung vor dem glänzenderen Helden aufgebauten System trat in Wettbewerb zu dem demokratisch ausgerichteten Kulturzentrum im Kloster. Hier gewann das Buchwissen die Oberhand gegenüber den persönlichen Erlebnissen in der Welt. Dem urwüchsigen 'scop', der Männer erfreuen und unterhalten sollte,

51

Die Zeit Alfreds

trat ein verfeinerter Dichterstand entgegen, der moralisierte und Gläubige heranbilden wollte. Die germanische Welt erweiterte sich durch den Verkehr mit der antiken Kultur und der orientalischen Phantasiewelt. Germanentum, Klassik und Christentum gingen eine Verbindung ein, durch die manches Arteigene verschüttet, manche neuen, für das Abendland entscheidenden Werte dagegen erworben wurden. 3. Kapitel Die Zeit Alfreds

(871—900) Nachdem die während des 7. und 8. Jhs. zu hoher Entfaltung gekommene Dichtkunst im Angelnreiche durch die Einfälle der Skandinavier (866 — 870) erstickt worden war, begann im Süden Britanniens ein neuer, andersartiger Abschnitt der ae. Literatur. An seinem Anfang steht König Alfred d. Gr., der als weitblickender Staatsmann der Förderer einer südbritannischen Kultur wurde. Auf Grund der richtigen Erkenntnis dessen, was seine Landeskinder nach den schrecklichen Wirren der sechziger Jahre zur Meisterung des Lebens und zur Selbstbesinnung am meisten benötigten, knüpfte er an die Quellen der nationalen Kultur im frühen 8. Jh., also an Beda (673-735), an. 1 Durch die Heranziehung gelehrter Angelsachsen sowie des Flamen Grimbald aus St. Omer, des Altsachsen Johann v. Corvey und mancher anderen trug er zur Schaffung und Pflege der Prosa bei, die von da an, im Unterschied zu den beiden voraufgehenden Perioden, die künftige ae. Literatur beherrschte. Da sich bis zu Alfreds Zeit das bewußte dichterische Schaffen in Versen ausdrückte, hat alles, was bis dahin in Prosa auf1 H. Glunz in: P. Meißner, Grundformen geschichte (Stuttg. u. Berlin, 1941), 97 ff.

der

englischen

Geistes4*

52

Die altenglische Periode

gezeichnet worden war, zwar sprachhistorischen und kulturgeschichtlichen, kaum aber literarischen Wert. Auch die Sammlung der sog. Angelsächsischen Annalen (Anglo-Saxon Chionicle), die die Absicht verfolgte, über das Lokalinteresse verschiedener 'Ostertafeln' 2 hinaus die wichtigsten Begebenheiten darzustellen, die sich seit dem Zusammenstoß mit den Römern in Britannien ereignet hatten, ist bis zu Alfred meist ohne literarisches Interesse. Für Alfred gab es also keine ae. Prosatradition im eigentlichen Sinne, an die er hätte anknüpfen können. Um so höher sind seine Verdienste anzuschlagen, die er sich als erster Nichtkleriker um die englische Literatur erwarb. 1. Geschichtliche und philosophische Prosa Um den Angelsachsen ihre eigene Vergangenheit vor Augen zu führen, wurde Bedas Historia Ecclesiastica Gentis Anglorum unter Fortlassung vieler Sätze und ganzer Kapitel und mit geringfügigen Zutaten 3 übersetzt. Zu ihrer Ergänzung diente die Übertragung der Weltchronik des spanischen Mönches Orosius. Was als schlechtes Beispiel dienen konnte, wurde ausgemerzt; dagegen alles, was Gerechtigkeit, Menschenliebe, Untertanentreue, Tapferkeit und Heimatliebe unterstrich, ausführlich hervorgehoben. Beachtenswert ist das Bemühen, das Werk durch Einbeziehung damaliger Reiseberichte auf den neuesten Stand zu bringen, wobei sich Alfred als sehr exakter Geograph 4 zeigte. Dem Bedürfnis nach Pflege heimischer Geschichte diente auch die sorgfältige Fortsetzung der Angelsächsischen Annalen (vgl. oben), wobei man den westsächsischen Standpunkt betonte, aber auch den 3 Die 'Ostertafeln' verzeichnen die Amtsantritte und Abgänge von Bischöfen, Äbten oder Königen sowie Kirchenbrände, Naturereignisse u.a.m. 3 J . J . Campbell in JEGP 50 (1951), 349 ff.: D. Whitelodc in PBA 48 (1963), 57 ff. * R. Ekblom in SN 14 (1942), 115 ff., 32 (1960), 3 ff.

Die Zeit Alfreds

53

fremder Völker, jedenfalls bis 891, stark berücksichtigte. Ein anderes notwendiges Ziel seiner Zeit, die Bewahrung philosophischer Ruhe, versuchte Alfred durch die Übersetzung von Boethius' De Consoiatione Philosophiae zu verfolgen. Um aus dem Werk des spätrömischen Philosophen ein zum Vorlesen interessantes Volksbuch zu machen, wurden die Betrachtungen über die Macht des Wissens, die Eigenschaften der Weisheit, die Vergänglichkeit irdischen Ruhms u. a. m. durch Beispielgeschichten von Orpheus und Eurydike, den Titanen, Herkules und Odysseus, den Trojanern und Goten, Cato, Cicero und Seneca illustriert. Im Hinblick auf die göttliche Weisheit muß — und darin drückt sich die weltbejahende Auffassung Alfreds sehr deutlich aus — das jedem einzelnen auferlegte Schwere ertragen werden. Unter dem Aspekt des göttlichen Willens ist die Lebensführung der sozialen Gemeinschaft wertvoll, denn sie weist auf die des unirdischen, spiritualen Seins5 voraus. Die 'Wyrd', die in der anglisdien Epoche noch eine selbständige, wenn auch untergeordnete Macht bedeutete, verliert diesen Charakter und gliedert sich ganz in den christlichen Vorsehungsgedanken6 ein. 2. Geistliche Prosa Von ungleich größerer Wichtigkeit für die Folgezeit sind die von Alfreds Kreis gegebenen Anregungen zur geistlichen Prosa. Die christliche Unterweisung stand so im Vordergrund, daß ihr drei größere Übersetzungen gewidmet waren. Sie scheint auch das erste Problem gewesen zu sein, das Alfred aufgriff; denn den Anfang der Reihe von Werken, die aus dem gelehrten Helferkreis hervorgingen, bildet Bischof Weerferths 5 Wie anregend die stoischen Betrachtungen des Altertums auch noch lange nadi Alfred gewesen sein müssen, beweisen die moralisierenden Lehrsprüciie Disticha Catonis (MS. Trin. Coli. Cambr. R. q. 17). 6 K. Otten, König Alfreds Boethius, Stud. z. engl. Phil. 3 CTüb., 1964).

54

Die altenglische Periode

etwa 891 fertiggestellte Übertragung von Gregors Dialogen, denen der König ein Vorwort beigab, aus dem sein Wunsch spricht, durch die Unterweisung über Sitten und Wunder heiliger Männer möchten die Widerwärtigkeiten des irdischen Daseins beseitigt werden. Als Erstlingswerk — und damit als erstes ae. Prosastück von literarischem Interesse — ist es durch einen an alliterierende Langzeilen streifenden Stil, durch traditionelle Wortgebungen aus dem Bereich des Gefolgschaftswesens und durch Doppelausdrücke für einfache Begriffe gekennzeichnet. Die sehr wortgetreue Übersetzung von Gregors Cura pastoralis, die als Anleitung für Lehrer, Herrscher und Geistliche zur Erziehung im christlichen Sinne gedacht war, stammt von Alfred selbst. Seine Absicht, praktisch und volkstümlich zu sein, tritt hier besonders hervor: Biblische Dinge werden durch westsächsische Entsprechungen oder Umschreibungen verdeutlicht und zahlreiche Erklärungen und Bemerkungen eingefügt. Der Suche nach Gott und der Unsterblichkeit der Seele sowie der Notwendigkeit, sich im Leben durch die rechte Haltung — Glaube, Hoffnung und Liebe — darauf einzustellen, sollten die Ubersetzungen ausgewählter Stücke von Augustins Soliloquien dienen, als deren Kompilator Alfred ausdrücklich genannt ist. Schließlich stammen höchstwahrscheinlich auch die Prosa-Psalmen 1—50 (Hs. des Pariser Psalters) von König Alfred selbst. 7 Dagegen wurden ihm die Proverbs fälschlicherweise zugeschrieben (vgl. S. 102). 3. Das 'Martyrologium' Während Alfreds Regierungszeit entstand wohl auch das große in fünf Fragmenten erhaltene westsächsische Martyrologium. Die Grundlage für dieses 7 J. I. Bromwidi in: C. Fox u. B. Diddns, The Early Cultures ol NorthWest Europe (Cambr., 1950)! D- Whitelodc in: E. G. Stanley, Continuations and Beginnings (Ldn., 1966), 67 fl.

Die Zeit Alfreds

55

und spätere ae. Legendare ist wiederum bei Beda (673 — 735) zu suchen. Angeregt durch seine Historia Ecclesiastica, entwickelte sich der Geschmack an Märtyrer-, Einsiedler- und Visionsgeschichten (vgl. 2. Kap.). Diese wurden gern in den Klöstern nach dem Gottesdienst und bei Tisch oder statt der Predigt von den Kanzeln vorgelesen und regten zu Wallfahrten und Schenkungen an. Offenbar zur systematischen Benutzung in Mönchskreisen entstand dann auch das erwähnte Martyrologium, das für die meisten Tage des Jahres das entsprechende Kapitel des Evangeliums und in knapper Inhaltsangabe eine Legende oder Erbauungsgeschichte bringt. So wertvoll auch die Bemühungen dieser Zeit Alfreds um die ae. Kultur im ganzen gewesen sein mögen, dichterisch-künstlerische Verdienste haben sich Alfred selbst und der Kreis der Gelehrten um ihn kaum erworben; sie hatten auch nicht danach gestrebt. Nach dem Zusammenbruch der anglischen Epoche und angesichts der auch für den Süden bedrohlichen Situation kam es vielmehr darauf an, das noch nicht unter skandinavischer Herrschaft stehende Angelsachsenvolk zusammenzuhalten und geistig zu stärken. Wegen dieser erzieherischen Ziele war die gesamte Literatur Alfreds und seines Kreises — deutlicher als zuvor — ausgesprochen didaktisch. Und da Unterweisung, Belehrung und Erbauung für die breite Masse bestimmt waren, verstärkte sich der demokratische Zug, der schon in der anglischen Blütezeit durch das Christentum eindrang und neben dem didaktischen auch für die Folgezeit charakteristisch blieb. Zweifellos hat Alfreds Erziehungsarbeit gerade durch die von ihm ausgewählte und geförderte christliche Literatur zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Angelsachsen beigetragen. Die Grundsätze des Christentums waren zu jener Zeit gewiß besonders

56

Die altenglische Periode

geeignet, den Zusammenhalt der Christen Englands gegenüber den heidnischen „Dänen", die ihren Fortbestand bedrohten, enger zu gestalten. Das gelang Alfred bereits durch die Zusammenfassung Südenglands zum Einheitsstaat und im 10. Jh. dann tatkräftigen Führern durch Ausdehnung dieses Reiches auf ganz England. Beachtenswert ist noch, daß sich das damalige England in starker Abhängigkeit vom Festland befand. Das leuchtende Vorbild für Alfred waren die volkserzieherischen Bemühungen Karls d. Gr., in Angleichung an dessen Allherrscherwürde er sich selbst „Bretwalda" ( = Beherrscher Britanniens) nannte. 4. Kapitel Die spät-altenglische Zeit (10. bis 11. Jh.)

Mit dem Tod des großen Königs kam das so energisch geführte Bildungswerk zum Stillstand. Nachdem der Initiator fehlte, erschien vorübergehend kaum Nennenswertes in der Literatur. Abt Ailfric hörte in der zweiten Hälfte des 10. Jhs. mit Bedauern, daß die des Lateins Unkundigen nichts von Theologie verstanden und sah, daß außer den Werken Alfreds und seiner Mitarbeiter nur einfältige Bücher vorhanden waren. I. Prosa

A. G e i s t l i c h e P r o s a Aus der Überzeugung, zur Beseitigung des kulturellen Tiefstands die durch die Skandinavier vernichtete Klosterkultur wiederherstellen zu müssen, rief König Edgar (959 — 975) eine umfassende Organisation zur Wiedereinrichtung von 40 Klöstern ins Leben, das

Die spät-altenglische Zeit

57

von der Benediktinerregel 1 , die der Bischof von Winchester, Athelwold (f 984), zwischen 959 und 961 ins Altenglische übertrug, geformt wurde. In enger Anlehnung an die Methode Alfreds ging von diesen Klöstern mit Hilfe einer reichen geistlichen Prosa ein abermaliges tiefgreifendes Bildungswerk 2 aus. 1. Predigtliteraiur Was an geistlicher Prosa dieser Zeit vorliegt, gehört zum größten Teil der Predigtliteratur an, also einer neuen Gattung der ae. Literatur: so z. B. eine 971 zusammengestellte Sammlung von 19 Predigten, die sog. BücklingHomilies (MS. Bückling Hall, Norfolk), die im allgemeinen nach dem liturgischen Jahr geordnet sind und im zweiten Teil die Lebensberichte der Heiligen Johannes d. Täufer, Petrus und Paulus, Michael, Martin und Andreas in Predigtform enthalten. Unselbständigkeit gegenüber den Quellen ist auch für die um das Jahr 1000 entstandenen Gruppen der 23 Vercelli Homilies kennzeichnend, die in ziemlichem Durcheinander vor oder zwischen den Gedichten der Vercelli-Hs. 3 stehen. Als fruchtbarster und bedeutendster Schriftsteller jener Periode erwuchs ALlfric (955 —c. 1020). Aus seinem Leben hinter Klostermauern erklärt sich der religiös-mönchische Charakter seiner Predigtwerke, die direkt an Alfred anknüpften, wie die Vorrede zu seinem 989 verfaßten Erstlingswerk Homiliae Catholicae4 beweist. Um den Seelsorgern die durch Edgars Kirchengesetze geforderte Mühe des sonntäglichen Got1 Die Benediktinerregel h a t t e Benedict v. Nursia 516 lateinisch entworfen. Voll wirksam wurde sie erst, nachdem seit 910 die Reform von Cluny und dessen Tochterkloster Fleury an der Loire ausging. Dunstan (i 988) brachte als Abt von Glastonbury und späterer Erzbischof von Canterbury seit c. 945 die Grundsätze v o n Fleury zum ersten Male in England zur praktischen Anwendung. 3 J . D. Dickinson, Monastic Lite in Medieval England (New York, 1962). 3 A. Swaen in N 25 (1940), 264ff.j P. W . Peterson in SP 50 (1953), 559ff. 4 Ch. Davis in JEGP41 (1942), 510 ff.; M. McC. Gatch in JEGP 65 (1966), 482 ff.i P. Clemoes in: E. G. Stanley, a. a. O., 176 ff.

58

Die altenglische Periode

tesdienstes zu erleichtern, stellte Ailfric für sie rd. 40 Predigten über wichtige Evangelien des Kirchenjahres — vermischt mit Heiligenlegenden — zusammen. Entsprechend der pädagogischen Absicht, der Fassungskraft einfacher Leute gerecht zu werden, ist er im Stil klar und gegenstandsnahe, meidet Fremdartiges oder überträgt es ins Heimatliche und fügt Bilder aus dem täglichen Leben hinzu. Der Erfolg veranlaßte ALlfric 992 zu einer zweiten Sammlung von weiteren 40 Predigten, in denen er dem Volksgeschmack durch Verlängerung der Geschichten auf Kosten der Betrachtungen noch mehr entgegenzukommen suchte. Die schon im Erstlingswerk zu beobachtende Vorliebe für Alliteration zeigt sich jetzt an ganzen Legendenteilen. Eine dritte Sammlung von etwa 40 Homilien hat Ailfric selbst Passiones Sanctorum (996/997) genannt. Unter den Heiligen stehen jetzt auch solche, die nur von den Mönchen verehrt wurden, darunter besonders viele Jungfrauen und Engländer. Alfric bildete einen neuen Stil aus, der gewisse Kunstmittel der älteren ae. Dichter (Variationen, Epitheta und Komposita) mied und durch die Wahl stimmungsvoller Wörter sowie durch eine Stabreimtechnik, die stellenweise eine Teilung in alliterierende Langzeilen ermöglicht, über bloße Prosa hinausging. Von der sonst noch vorhandenen Predigtliteratur hebt sich die von Wulfstan 5 , dem Bischof von London und späteren Erzbischof von York (1002-1023), ab. Aus der Not der Zeit und in Erwartung des Weltuntergangs fühlte er sich zum Bußprediger berufen. Hohen und Niederen warf er ihre Sünden vor, durch die sie Gottes Zorn — und damit ihre Verfolgung durch die „Dänen" —'heraufbeschworen hätten. Das tat er besonders heftig in dem Sermo Lupi ad Anglos (? 1014) — als temperamentvoller Mann, der im Gegensatz zu ALlfric nicht hinter Klostermauern lebte — mit macht5 D. Bethurum in PMLA a. a. O., 210 ff.

57 (1942), 916 ff.; dies, i n : E. G. Stanley,

Die spät-altenglisdie Zeit

59

vollen Worten, ohne sich auf Bibelgeschichten und Legenden einzulassen. Da der Alliterationsrhythmus zurücktritt und der Endreim hinzukommt, wirkt sein Stil 6 moderner. Die vielen anderen einzeln überlieferten Homilien lassen sich in solche von der Art Ailfrics oder Wulfstans 7 einteilen. Unter den ersteren treten apokryphe Stoffe besonders stark hervor (Marias Kindheit, Christus in der Vorhölle u. a.). Die Heiligenlegenden näherten sich reinen Erzählungen. Die moralisierenden Predigten beschäftigen sich teils mit allgemeiner Tugendlehre, teils arbeiten sie auf spezielle Ziele hin, wie frühzeitige Taufe, reuige Beichte oder Sonntagsheiligung. Wenn diese umfangreiche Predigtliteratur der vierten ae. Periode — ästhetisch gesehen — auch niedrig anzuschlagen ist, so darf sie doch als literarisches Erzeugnis mit bestimmter Zielsetzung nicht unterbewertet werden. Was die alliterierenden Bibel- und Heiligengeschichten den höfischen Kreisen bedeuteten, das waren die seit Alfred entstandenen Arten für die breiten Massen des 10. Jhs. Die christlichen Stoffe sollten dem Volke nahegebracht werden, und zwar nicht wie bisher in germanisch-epischer Umwandlung, sondern in ihrem jüdischen oder italischen Fremdcharakter. Das mußte die Phantasie der Hörer umgestalten und eine Massenaufnahme von exotischen Geschichten vorbereiten, wie sie durch Orientpilger und bald auch durch die Kreuzfahrer in England eindrangen. 2. Nicht-homiletische

Prosa

Neben der ausgedehnten Predigtliteratur ist die übrige geistliche Prosa von geringer Bedeutung. Zu erwähnen sind kurze Berichte über Lokalheilige (so z. B. eine Überarbeitung der altkentischen Königsle6 O . F u n k e in ES 43 (1962), 311 ff.; R. F o w l e r in JEGP 65 (1966), 1 ff. 7 K. J o s t , Wulistanstudien, Schweizer A n g l . A r b . 23 (Bern, 1950).

60

Die altenglische Periode

gende zwischen 974 und 991), die um das Jahr 1000 zu der Sammlung Die Heiligen Englands verbunden wurden; ferner knappe biographische Aufzeichnungen (z. B. die über die altkentische Prinzessin und Äbtissin Mildryth und drei ostanglische Königstöchter). Die westsädisische Evangelienübersetzung mag genannt werden, weil sie — um 1000 entstanden — das älteste und größte Werk dieser Art ist und eine spezifisch ae. Fassung des Vulgatatextes zugrunde legte. Wichtiger sind die wohl gleichaltrigen Ubersetzungen des Evangeliums von Nikodemus (von der Öffnung der Vorhölle), der Vindicta Salvatoris (Bestrafung der Juden, Bekehrung von Titus, Vespasian und Tiberius) und der Legatio Nathanis (Bekehrung des Libyers Tirus durch Nathan), vor allem aber die drei Erbauungsgeschichten De vitis patrum, weil sie als Vorstufe des mittelenglischen Romans aufgefaßt werden können. Sie handeln von einem Einsiedler, der eine Kurtisane dadurch abweist und bekehrt, daß er sich einen Finger nach dem andern verbrennen läßt; von einem Mönch, der sich in die Tochter eines ägyptischen Priesters verliebt, durch die Gebete eines Einsiedlers jedoch gerettet wird; von dem syrischen Mönch Malchus, der als alter Mann seine Schicksale dem hl. Hieronymus erzählt. B. W e l t l i c h e P r o s a Unter dem beherrschenden Einfluß der Benediktinerklöster kam eine weltliche Prosa kaum zu Wort. Selbst in allem Urkundlichen und Historischen tritt die klösterliche Hand stärker als sonst hervor, wie etwa in den Bearbeitungen von Bedas De sex aetatibus mundi, einer Liste der westsächsischen Könige mit Angabe ihrer Regierungszeiten, einem zwischen 1056 und 1070 entstandenen Brief des Mönchs Eadwine an einen Bischof, oder in dem Bericht über Wulfstan und die Besitzungen des Klosters Worcester.

Die spät-altenglische Zeit

61

Das gilt audi für die Angelsächsischen Annalen, die nach Alfreds gewissenhaften Bemühungen (vgl. S. 52) mehrere Jahrzehnte ruhten und erst nach König Edgars Tode (975) in verschiedenen Klöstern (Abingdon, Winchester, Canterbury, Evesham, Peterborough u. a.) weitergeführt wurden. Literarischer Wert kommt ihnen nur wegen der Gedichte auf Athelstan, Edmund, Edgar und Eduard zu (vgl. S. 64). Erwähnt sei schließlich noch das in lateinischer Sprache verfaßte Chionicons (zw. 976 u. 980) von Äthelweard. Was an volkstümlichen Büchern zur Übermittlung geschichtlicher, naturwissenschaftlicher und pädagogischer Kenntnisse herauskam, trug häufig katechismusartigen Charakter. Dem Unterrichtsbedürfnis des 11. Jhs. dienten zwei miteinander verwandte Prosagespräche: Salomo und Saturn sowie Adrian und Ritheus. Saturn fragt in kindlicher Art nach Gott, der Schöpfung, den Patriarchen, den Elementen, Fischen, Vögeln, Himmelserscheinungen u. a. m., Ritheus stellt noch buntere Fragen. 9 Die letzten Versuche weltlicher Prosaliteratur ausgangs des 10. und im 11. Jh. bilden zwei Romanzen: Apollonius von Tyrus, in der die Charaktere gut und sogar humorvoll gezeichnet sind, und die Wunder des Ostens, in denen von unmöglichen Menschen, Tieren und Pflanzen berichtet wird, die Alexander gesehen haben soll. So rege und für die Zukunft vielversprechend auch die ae. Prosa noch kurz vor dem Normanneneinfall scheinen mag, der beherrschende Einfluß wurde ohne Zweifel von der benediktinischen Klosterreform und der mit ihr eng verbundenen Predigtliteratur ausgeübt. Vergleicht man sie mit dem Schaffen Alfreds und seines Kreises, so kommt letzteren das Verdienst 8 L. W h i l b r e a d in EHR 74 (1959), 577 ff. 9 F. L. Utley in MS 19 (1957), 55 ff.

62

Die altenglische Periode

zu, die Prosa in der ae. Literatur heimisch gemacht zu haben. Der Beginn künstlerischer Prosa liegt dagegen bei ÄJfric. Sein bewußtes Streben nach immer poetischerer Ausdrucksweise ist unverkennbar; ebenso aber das nach Belehrung, eine Tendenz, die er formal mit Alfred und vielen anderen vorher gemein hatte, in deren inhaltlicher Absicht er sich jedoch von dem großen König wesentlich unterschied. Während Alfred die Welt bejahte und schlicht als Lehrer — mit irdischen Zielen vor Augen — zu seinem Volke sprach, ist Alfrics Ton streng mönchisch gehalten. Der aus politischer Klugheit in einigen Fällen selbst an den Skandinaviern bewiesenen Humanität Alfreds stand die Predigt rein geistlicher Liebe bei Ailfric gegenüber, wahrscheinlich veranlaßt durch den um das Jahr 1000 erwarteten Weltuntergang. Wiederum — wie bei Alfred — war kontinentaler Einfluß entscheidend gewesen. Diesmal nicht — wie vor 100 Jahren — vom Hofe her, sondern aus dem Kloster. Und unter diesen monastischen Bestrebungen wurde auch in England eine allein auf das Jenseits abzielende Kultur geschaffen. In ihr schwanden die letzten Reste der "Wyrd". II. Poesie A. W e l t l i c h e D i c h t u n g Wegen der einseitigen Pflege der Prosa seit Alfred d. Gr. nimmt die spät-ae. Poesie einen nur kleinen Raum ein. Und wenn schon innerhalb der umfangreichen Prosa der „weltliche" Teil eine nur sehr geringe Rolle spielte, so ist es nicht verwunderlich, daß an weltlicher Poesie erst recht wenig vorliegt. 1. Gesellschaftslieder und „Balladen" Bezeugt sind für die spät-ae. Zeit wie für frühere Jahrhunderte neben Hochzeits- vor allem Gesellschaftslieder, die an Sonn- und Festtagen wegen ihres

Die spät-altenglische Zeit

63

„heidnischen" Charakters der Geistlichkeit ein Ärgernis waren. An ihrem Aufkommen haben sicherlich die Skandinavier erheblichen Anteil, und durch die ab 1066 eindringenden liederfreudigen Normannen werden die Volksgesänge kaum unterbunden worden sein, so daß das spät-ae. Gesamtbild wahrscheinlich anders ausgesehen hat, als es uns nach dem zufällig erhaltenen Dichtgut auf den ersten Blick erscheint. Von Wilhelm v. Malmesbury (1. Hälfte des 12. Jhs.) werden ferner balladenartige Gesänge über König ALthelstan gemeldet. Daß zahlreiche andere historische Persönlichkeiten im Volksmund ähnlich besungen wurden und viele Wikinger und skandinavische Mythengestalten in Liedern fortlebten, läßt sich wohl aus solchen auf mündlichen Überlieferungen beruhenden Sammelbüchern erschließen, wie sie in lateinischen Umschriften des 12. Jhs. in der Vita Waldevi oder den Gesta Herwardi vorliegen. Wenn nach dem gewaltsamen Ende der anglischen dichterischen Tradition durch die „Dänen" überhaupt noch weltliche Poesie entstand, so ist das ebenfalls Alfred d. Gr. zu verdanken, unter dessen Schutz und Förderung das aus dem Norden gerettete Dichtgut ins Westsächsische übertragen werden konnte (vgl. S. 13). Denn daran knüpften diejenigen an, die sich nach einer im ganzen poesielosen Zeit wieder des Verses bedienten. 2. Historische Gedichte Diese Anknüpfung ist z. B. für die am stärksten überlieferte Gattung der historischen Heldengesänge offensichtlich. Ihre Erhaltung ist in erster Linie wohl dem Umstand zu verdanken, daß die meisten in den Angelsächsischen Annalen aufgezeichnet worden waren, die man aus geschichtlichem Interesse an mehreren Orten gepflegt hatte (vgl. S. 61).

64

Die altenglische Periode

Es handelt sich zunächst um fünf alliterierende historische Gedichte, von denen das wahrscheinlich nachträglich eingeschobene erste unter dem Jahre 937 Athelstans Sieg bei Brunanburh (73 Verse) verkündet. Wenn hier auch manche die ehemaligen Heldenlieder prägenden Mittel aufgeboten sind, so kommt es doch an diese nicht heran. Aber als Triumphlied, das der Dichter wohl beabsichtigte, war es gewiß sehr wirkungsvoll. 10 — Die anderen alliterierenden poetischen Eintragungen stehen dieser ersten erheblich nach. In Edmunds Befreiung von fünf Städten aus den Händen der „Dänen" 942 ist eine epische Komposition gar nicht mehr versucht. — Das Jahr 973 gibt Anlaß zur Verherrlichung der Krönung Edgars zu Bath. — Zum Jahre 975 liegt eine die epische Rhetorik reicher bewahrende lebhafte Klage über die Verfolgung der Mönche unter Eduard II. vor. — Das späteste, streng alliterierende Gedicht behandelt Eduard des Bekenners Tod (1065/1066). In patriotischer Absicht sucht es mit einer Fülle alter heroischer Ausdrücke den letzten heimischen König zu verherrlichen. An anderen Stellen der Angelsächsischen Annalen findet neben der Alliteration die moderne Endreimtechnik Eingang. Zum Jahre 959 steht in zwei Handschriften ein Nachruf auf Edgar. Wahrscheinlich handelt es sich aber hier, wie anderswo auch, weniger um ein Gedicht, als vielmehr um eine andere Art gehobener, mit Stab- und Endreimen unregelmäßig verzierter Prosa (vgl. Ailfric). Auch im 11. Jh. erhebt sich ein Annalist mitten in der Prosadarstellung zu Reimversen (z. B. 1036 u. 1087). — Unter dem Jahre 1076 befindet sich der Auszug aus einem volkstümlichen Waltheof-Gedidtit mit Endreimen, in dem eine fürstliche Hochzeit zu Norwich erwähnt ist, bei der sich der von Wilhelm d. Eroberer begnadigte Herzog Waltheof 1° J. McN. Dodgson in Saga Book oi the Viking Society 303 ff.

14 (1956/57),

Die spät-altenglische Zeit

65

zu einer neuen Verschwörung überreden läßt, deren kläglicher Ausgang anschließend geschildert wird. Von ungleich höherem literarischem Wert als die Annaleneintragungen ist das einer 1731 bis auf wenige Reste verbrannten Handschrift (MS. Cott. Otho A XII) entstammende Lied The Battie ol Maldon über den Herzog von Essex, Byrhtnoth, der 991 in der Schlacht bei Maldon fiel. Hier blieb in 324V2 Versen die heroische Tradition am besten erhalten. In der realistischen Ausmalung der Gefolgschaftstreue steht dieser Heldengesang sogar einzig da. Auch sonst herrscht der alte Heldengeist vor, in den sich aber bereits ritterliche Züge mischen, wenn Byrhtnoth z. B. nach langer Furtverteidigung seine Feinde, die Wikinger, einlädt, über den Fluß zu kommen, wodurch dann sein Tod und die Niederlage seiner Mannschaft herbeigeführt 1 1 werden. Der alte Stil wird ebenfalls in der Wortwahl und in der Sprunghaftigkeit gewahrt. Allerdings ist die Stabreimtechnik wiederholt durch Endreime abgelöst. 12 B. G e i s t l i c h e P o e s i e Auch in der spät-ae. geistlichen Dichtung spürt man den Einfluß der anglischen Vorbilder- Von König Edgars (959 — 975) Zeit an macht sich dann die Benediktinerreform bemerkbar. Es wurde gefordert, daß jeder Christ das Vaterunser und das Glaubensbekenntnis lernte und den Kindern beibrachte, was viele Versübertragungen von Gebetformeln auslöste. Mit näherrückendem Weltuntergang, den man um das Jahr 1000 erwartete, kam die Abfassung von Gedichten über das Jüngste Gericht und andere Todesthemen förmlich in Mode. 11 G. C. B r i t t o n in N&Q 12 (1965), 85 ff.; F. J . B a t t a g l i a in ELN 2 (1965), 247 ff. 12 E. B. I r v i n g in SP 58 (1961), 457 ff.; N . F. B l a k e in N 49 (1965), 332 ff. Schubel, Engl. L i t e r a t u r g e s c h i c h t e I

5

66

Die altenglische Periode

1. Epische Gedichte Wie in der weltlichen Dichtung, so stößt man auch in der kirchlichen auf Spuren des heroischen Geistes. Den besten Beweis dafür liefert das Judith-Fragment (MS. Cott. Vit. A XV; 349 Z.), das wahrscheinlich der ersten Hälfte des 10. Jhs. entstammt. Stofflich liegt hier der letzte Germanisierungsversuch eines biblischen Themas vor. Die germanisch anmutende Judith begeht den Mord an dem Volksunterdrücker Holofernes in erster Linie aus gekränktem Nationalstolz, und die Parallele zur eigenen Zeit der Dänenunterdrückung liegt nahe. Im alten Geist stehen auch die realistischen Schilderungen der Schlachtenszenen, der Vorbereitungen zum Mord, des Mordes selbst, der Beute und anderer Einzelheiten da. Im Hinblick auf die spannende Darstellungsweise, auf die Häufung von schmückenden Beiwörtern und Synonymen an den Höhepunkten sowie auf die straffe Gliederung kann man dem Dichter erhebliche Fähigkeiten zusprechen. 1 " In die zweite Hälfte des 9. oder in den Anfang des 10. Jhs. gehört das alliterierende Epos Genesis B (MS. Jun. XI; 617 Z.) (vgl. S. 40 Anm. 24). Dargestellt werden der Sündenfall und die Vertreibung aus dem Paradies in ziemlich engem Anschluß an ein altsächsisches Original der Heliand-Schule. 2. Lehrhafte und elegische Lyrik Die lehrhafte Dichtung ist gegen Ende des 10. Jhs. durch zwei Dialoge zwischen Salomo und Saturn14 und durch ein kleines Gedicht Pharao vertreten. Sie zielen darauf ab, die Überlegenheit christlichen Wesens über das Heidentum darzutun. Der erste Salomo-Dialog empfiehlt das Vaterunser als Schlüssel zum Himmel, der zweite will über das Ende der Dinge aufklären, 13 Ch. Enzensberger in A 82 (1964), 433 ff. 14 R. J . Menner, The Poetical Dialogues oi Solomon (New York, 1941); R. I. Page in M i 34 (1965), 36 ff.

and

Saturn

Die spät-altenglisdie Zeit

67

wozu gewiß der erwähnte, in naher Zukunft erwartete Weltuntergang Anlaß war. Die Mannigfaltigkeit der spät-ae. Lyrik wird durch zwei elegische Stücke noch vergrößert. Die Klage eines Vertriebenen (The Exiie's Prayer) (Exeter-Hs.; 118 Z.) erinnert an die Thematik, Naturbilder und Seelenstimmungen des Wanderers und des Seefahrers (vgl. S. 33 f.), ohne aber an deren Gestaltungskraft heranzukommen. Die weltentsagende und ganz auf Gott gerichtete Haltung erfährt aber hier eine deutliche Akzentuierung, wie auch die Ansprache eines Trösters (Homiletic Fragment II) (Exeter-Hs.; 20 Z.). Belehrenden Zweck in der Art von Merkversen ohne besondere Einkleidung hat gleichfalls das ins letzte Drittel des 10. Jhs. zu setzende poetische Menologium (MS. Cott. Tib. B 1; 231 Z.), ein Kalender der Festtage und Feierlichkeiten des liturgischen Jahres, der nötig wurde, nachdem König Edgar um 960 ein Gebot der Festtagsheiligung erlassen hatte. Aus derselben Zeit stammt ein Gedicht über Fastentage (Seasons for Fasting) (MS. Cott. Otho B XI, 230 Z.), das wegen der Einteilung in meistens acht Verse umfassende Stanzen und wegen des Experimentierens mit dem Stabreim 15 erwähnenswert ist. 3. Weltuntergangsdichtung Neben einigen erhaltenen rein kirchlichen Dichtungen — wie ein paar lyrischen Gebeten um Heilung und Hilfe für die Seele (MS. Jul. A 2; 79 Z.; Exeter-Hs.; 118 Z.), Versumschreibungen des Credo16 (MS. Jun. 121), des Gloria Patri (MS. Jun. 121) und Paternoster (Exeter-Hs. u. a.), einer Aufforderung zum Gebet (A Summons to Prayer) (MS. CCCC 201) sowie Psalmenbearbeitungen sind schließlich noch einige Dichtungen zu erwähnen, die den Einzelmenschen ansprechen. Wie 15 P. E. Hayworth in MS 26 (1964), 358 f. 1« L. Whitbread in A 80 (1962), 363 ff. 5*

68

Die altenglische Periode

verschiedene Prosawerke des ausgehenden 10. Jhs. (vgl. S.58f.) verweisen sie auf den vermeintlich bevorstehenden jüngsten Tag. Eine Darstellung vom Jüngsten Gericht (Judgment Da y I) (Exeter-Hs.; 109 Z.), die vorbildhaft auf die spätere Weltuntergangsdichtung gewirkt hat, wird mit der gleichen Leidenschaft wie in Christ III zu Beginn ausgemalt (vgl. S. 48). Die Freude der Guten steigert sich, je mehr sie erkennen, welchen grausamen Qualen und Leiden sie entgingen. In realistischen Einzelschilderungen — besonders in der krassen Ausmalung der Arbeit der Würmer an den Leichenteilen — wetteifert damit die Rede der Seele an den Leichnam (Soul and Body I, II) (Verc.-Hs.; 166 Z.; Exeter-Hs.; 121 Z.). Nach einem kurzen Prolog beschreibt I die sich über 300 Jahre erstreckenden wöchentlichen Besuche der unruhigen Seele bei einem Leichnam, der langsam zerfressen wird. In II, das noch weniger vollständig ist als I, sprechen Seelen rechtschaffener Verstorbener und fordern asketische Lebensführung. Das Thema „Seele und Leichnam" behandeln ferner eine erweiterte Versübertragung von Bedas Gedicht 'De die judicii': Vom Jüngsten Tage (Judgment Da y II oder Be Domes Dee3e) (MS. CCCC 201; 306 Z.), das zur Erkenntnis der Sünden und zur Buße aufruft, sowie zwei Fragmente aus Handschriften des 12. Jhs. In einem, Das Grab (Bodl.-Hs. 343; 25 Z.), wird das hohe Haus, das sich der Mensch im Leben erbaute, mit einer türlosen Wohnung verglichen, in die nur der Tod eindringen kann. Das andere, Rede der Seele (Kathedralbibl. Worcester), macht vornehmen Sündern u. a. zum Vorwurf, von ihren Gütern nichts den Geistlichen, die noch zur Rettung der Seele beitragen könnten, abgetreten zu haben. Ähnlich fordern die Ermahnung zu Christ-

Die spät-altenglische Zeit

69

lichem Leben (Exhortation to Christian Living)17 (MS. CCCC 201; 82 Z.) und ein Almosengedicht18 (ExeterHs.,- 9 Z.) zum Geben auf. Wie die erhaltene spät-ae. Prosa, so steht auch die Poesie in ihren vielen Zweigen unter dem beherrschenden Einfluß der Kirche. Doch läßt sich auch in ihr die Wahrung altheimischer Züge nicht verkennen. Während die historischen Gedichte den alten Heldengeist am stärksten betonen, das Judifh-Fragment und Genesis B an biblischen Themen noch germanische Gefolgschaftstreue illustrieren, ist die umfangreichste Gattung der Weltuntergangsdichtungen fast ganz benediktinischer Askese und Weltflucht mit den Bildern von Tod und Verwesung ergeben. Ebensowenig fehlt die didaktische Note in den meisten Stücken der Poesie; und sie wurde gegen Ende des 10. Jhs. so vorherrschend, daß Epik und Lyrik verkümmerten. Noch einmal sei auf die nicht überlieferten, wohl aber bezeugten Gesellschaftslieder und auf die balladenähnlichen Gesänge hingewiesen, die das Bild vielleicht in einigen Teilen anders gestalten, als es nach dem lückenhaft überlieferten Dichtgut aussehen muß. Bei aller Vorherrschaft des mönchischen Geistes, der das Schicksal einer eigenständigen germanischen Kultur besiegeln und die Eingliederung in die internationale christliche Kultur vollziehen half, bevor der normannische Einfluß begann, dürfen die verschiedenartigen Ansätze zu Neuem innerhalb der schon bestehenden Mannigfaltigkeit im Spät-Altenglischen zur Vervollständigung des Gesamtbildes nicht außer acht gelassen werden. Waren es in der Prosa neben dem durch Ailfric herausgearbeiteten kunstvollen Stil vor allem neue Stoffe (vgl. S. 61), so war es in der Poesie in erster Linie die 11 L. W h i t b r e a d i n SN 20 (1948), 193 f f . , 23 (1951), 96 ff. 18 J . L. R o s i e r in A 82 (1964), 4 ff.

70

Die altenglische Periode

andersartige äußere Form. Zur altgermanischen Alliteration trat in der spät-ae. Periode immer mehr der schmückende Endreim. Hauptmerkmale der altenglischen Literatur

Ein Rückblick auf die vier Perioden der ae. Kultur (vgl. S. 26 ff., 48 ff., 55 f., 69 f.) läßt trotz ihrer Verschiedenheiten einige durch die ganze ae. Zeit gehende Hauptzüge erkennen. Begann der erste Abschnitt des englischen Volkes in altgermanischem, heldisch-höfischem Geist, so trat mit der Einführung des Christentums der christlichmönchische hinzu. Aus dem Kampf dieser beiden wesensverschiedenen Weltanschauungen entstand allmählich dank der toleranten Christianisierung eine Verbindung, in der das Germanische als nationale Eigenart bis zum Schluß mitklang. Angesichts der schwierigen geschichtlichen Verhältnisse trug das Christentum sogar auf der britischen Insel zur Stärkung eines besonderen Nationalgefühls bei, so daß hier bereits bis zur Jahrtausendwende ein ziemlich einheitlicher Nationalstaat entstehen konnte, in dem die ursprünglichen Feinde, die heidnischen „Dänen", als christliche Untertanen eingegliedert waren, und in dem es eine für die meisten verständliche Sprache, das Englisch des westsächsischen Königs Alfred gab. Durch die historischen Situationen und durch die geographische Lage bedingt, bewahrte auch die Literatur gewisse Grundtöne: Vorherrschend ist eine stoische Ernsthaftigkeit, die sich häufig zur Klage und Schwermut steigert, in der ebenso wie in der Phantasiefreudigkeit die klassische Latinität (vgl. S. 37) nachzuwirken scheint. Der dauernde Druck der Feinde im eigenen Lande belebte immer wieder den Heroismus. Eine Ausnahme bilden nur die letzten Jahrzehnte, wo wegen des vermeintlichen Weltendes ein asketischer Ton aufklingt. Das

Hauptmerkmale der altenglischen Literatur

71

farbigste Bild des heidnischen Helden mit seinen hohen sittlichen Idealen, mit seinem abgewogenen Verhältnis zwischen Ich und Gemeinschaft und mit seinem Glauben an das große Weltschicksal, die 'Wyrd', vermittelt das Beowulf-Epos, doch schimmert es auch in zahlreichen späteren, christlich weit mehr verbrämten ae. Dichtungen hindurch. Daß ausnahmsweise die Welt einmal verklärt und heiter ausschauen konnte, beweist vor allem das Phoenix-Epos (vgl. S. 47). Die Männerwelt erfreute sich beim Met am lauten Saaljubel und verstand sich im allgemeinen weder auf zarten Frohsinn noch auf den Genuß feinerer weltlicher Freuden. Ihre Gefühle waren natürlich und tief, doch durch grobe Sinne ausgelöst und in harte Sprache gekleidet. Soweit die Frau in dieser Männerwelt überhaupt in Dichtwerken hervortritt, ist auch sie ernst und tief empfindend, was deutlich in zwei Klageliedern spürbar wird (vgl. S. 32 f.). Aus ae. Gesetzen spricht ihre hohe Wertschätzung, und bei den Zaubersprüchen erfüllt sie eine besondere Mission (vgl. S. 16). Dem so aufgezeigten Gehalt der literarischen Erzeugnisse entsprach die dichterische Darstellung: Meistens erweckt sie einen etwas schwerfälligen Eindruck. Dasselbe läßt sich in der Architektur feststellen. Die ae. Baumeister waren zufrieden, wenn ihre Bauwerke überhaupt standen und fühlten nichts von einer Notwendigkeit, sie durch gute Proportionen wirken zu lassen. Entweder waren die Kirchen im Vergleich zur Grundfläche zu hoch und zu schmal, oder es bestand ein Mißverhältnis zwischen den Öffnungen und der Masse. Der Reiz der Bauwerke lag, wie in der Literatur, nicht in einem organischen Ganzen, sondern in den Einzelzügen. 19 1 9 R. Jessup, Anglo-Saxon Jewellery (Ldn., 1952). — Von dem schon früh hohen künstlerischen Stand in der Bearbeitung des kleinen Gegenstandes zeugen auch die bei Sutton Hoo geborgenen Reste (vgl. S. 29 Anm. 1). Vor allem beweisen Spangen, Schnallen und der Deckel einer Geldbörse ein bisher ungeahntes Geschick der Angeln, worin sie die Bewohner des jütischen Kent übertrafen.

72

Die altenglische Periode

Unter diesen waren wiederholt Besonderheiten erwähnenswert, wobei die Beschreibungen der Natur an erster Stelle stehen, und zwar — aus der geographischen Lage erklärlich — vor allem die winterlichdüsteren Schilderungen des Meeres, das dem Angelsachsen Bestimmung und zugleich Quelle des Leids war. Ein vorherrschender Charakterzug, der die Entfaltung des künstlerisch Schönen in der Literatur oft verhinderte, war der lehrhafte Ton. Die Neigung zum Belehren schien bereits in heidnischer Zeit vorhanden und steigerte sich — wenn auch mit anderer Zielrichtung — später häufig so sehr, daß das Künstlerische ganz erstickt wurde.

DIE MITTELENGLISCHE PERIODE

Bei einer Darstellung der mittelenglischen (me.) Literatur ergeben sidi für die ersten Jahrhunderte ähnliche Schwierigkeiten wie bei der frühen ae. Zeit. Ging von den heimischen Dichtwerken im Laufe der Christianisierung vieles verloren, so stand nach der Eroberung durch die Normannen die englische Literatur lange im Schatten dessen, was die Eindringlinge mitbrachten und kultivierten. In beiden Perioden wurde zwar die vorhandene englische Dichtung nicht so bekämpft, daß sie unterging, doch blieb sie lange ohne Ansporn und die nötige Pflege. Was in den ersten Jahrhunderten nach 1066 in England an literarischen Erzeugnissen in Erscheinung trat, gehörte entweder der internationalen lateinischen oder der westkontinentalen französisch-normannischen Literatur an, interessierte in beiden Fällen nur kleine, z. T. bloß nichtenglische Kreise und starb, da es in englischer Erde meistens nicht Wurzeln schlagen konnte, in dem Grade ab, wie das Heimische auflebte. Dieses wurde von der unmittelbaren Nachbarschaft des Artfremden angeregt und beeinflußt, und deshalb ist zum Verständnis der me. Literatur eine Skizzierung der lateinischen und normannischen auf dem Boden Englands notwendig. I. ENGLANDS ANTEIL AN DER ABENDLÄNDISCHEN LATEINISCHEN LITERATUR Entgegen kirchlichen Plänen, das Christentum über alle nationalen Grenzen hinweg auszubreiten und eine große Völkerfamilie mit einheitlich christlicher Kultur — infolgedessen auch mit gemeinsamer Literatur — zu schaffen, konnte trotz der benediktinischen Reform im Reich der Angelsachsen das Nationalgefühl weniger als in anderen europäischen Ländern gemindert werden. Im Gegenteil: Das Christentum wurde

74

Lat. Dichtung der me. Periode

sogar zur Stärkung des Nationalgefühls gegen die heidnischen Skandinavier benutzt, und es entstand dadurch bis zur ersten Jahrtausendwende auf der britischen Insel — früher als im übrigen Europa — ein starker Nationalstaat (vgl. S. 56). Nachdem die Normannen diesen 1066 zerschlagen hatten, wurde auch England nicht nur politisch an kontinentale Verhältnisse angeglichen, sondern kulturell in die christliche Völkerfamilie des Abendlandes hineingezogen und nahm von da an vollen Anteil an der internationalen Literatur des Mittelalters. Ihre Träger waren die Geistlichen, ihre Sprache das mittelalterliche Latein, das von allen Gebildeten neben der Muttersprache gesprochen wurde, aber eben nur von ihnen, so daß der weitaus größere Teil der Völker mit der lateinischen Literatur kaum unmittelbar in Berührung kam. Da die Geistlichen im Mittelalter nicht nur Diener der Kirche waren, sondern wichtige Staats- und Regierungsposten bekleideten — sich also auch sehr irdischen Dingen zuwenden mußten —, entstanden neben lateinischen religiösen Werken solche weltlichen Charakters. 1. Kapitel Bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts

A. E i n z e l s t ü c k e b i s u m 1 1 0 0 Es versteht sich, daß England nach der Eroberung nicht sogleich Anteil an der festländischen Kultur nehmen konnte. Wilhelm d. Eroberer (1066—1087) sah seine Aufgabe darin, England durch Einführung des Feudalwesens 1 politisch und sozial zu reorganisieren. So begrenzt auch seine literarischen Interessen gewesen sein mögen, er schuf wenigstens durch die sofortige Einsetzung gelehrter, meist normannischer oder lothringischer Bischöfe, Äbte und Mönche in Kirchen 1

D. M. Zesmer, Guide to English

Lileiatuie

(Kiew York, MÖ64), 82.

Bis zur Mitte des 12. Jhs.

75

und Klöstern die Voraussetzungen dafür, daß England eine Generation später in der Lage war, sich an dem allgemeinen geistigen Erwachen Europas zu beteiligen. Da sein Nachfolger, sein Sohn Wilhelm Rufus (1087—1100), keine geistigen Neigungen zeigte, fehlte es in den ersten vier Jahrzehnten normannischer Herrschaft an einem Mittelpunkt, von dem aus auch die Dichtung gefördert und gelenkt werden konnte. Infolgedessen vermittelt die überlieferte Literatur des beginnenden englischen Mittelalters das Bild eines zufälligen Nebeneinanders ungleichartiger Werke. Geoffrey v. Winchester (1050—1107) bot in seinen 238 Epigrammen Lebensregeln, Weisheitssprüche und Sentenzen — manchmal moralisierender oder satirischer Art. Serlo v. Bayeux (1050-1120) beklagte in De capta Baiocensium civitate den Verlust seiner Vaterstadt und verspottete die feigen Bürger. Reginald v. Canterbury (1040—1109) schrieb ein Epos Vita S. Malchi von 4000 Hexametern mit Binnenreimen, ein Erinnerungsgedicht auf seinen Geburtsort Faye-laVineuse und Episteln an poetische Korrespondenten. B. E r s t e

Pflege des l a t e i n i s c h e n Schrifttums 1. Religiöse, satirische und romantische Literatur Mit dem jüngsten Sohn des Eroberers, Heinrich I. (1100—1135), begann dagegen eine bewußte Literaturpflege, die unter den gebildeten Großen des Reiches Nachahmung fand, so daß bereits für die unruhigen Regierungsjähre Stephans (1135—1154) eine Reihe adliger Literaturpatrone bezeugt ist. Von den der Geistlichkeit am nächsten liegenden Dichtungen religiöser Art verdienen Ailred v. Rievaulx' (1110—1167) Speculum caritatis — eine platonische Schrift über die christliche Liebe — und sein Traktat De spirituali amicitia, der antike Gedanken mit christlicher Weisheit in Beziehung setzt, sowie Lorenz v.

76

Lat. Dichtung der me. Periode

Durhams (1100—1154) moralphilosophisches Hauptwerk Hypognosticon und seine Consolatio de morte amici Erwähnung. ü b e r das Religiöse hinaus führten die damals beliebten Verssatiren, zu denen die von dem letztgenannten Autor stammenden vier Bücher Dialoge mit der Anprangerung von Mißständen im Bistum Durham und Heinrich v. Huntingdons Epigramme zählen, die einzelne Persönlichkeiten angriffen. Die mit Heinrich I. (1100-1135) einsetzende Belebung der lateinischen Literatur zeigte sich ferner in der Vita Merlini von 1148. Sie ist wahrscheinlich ein Werk des noch als Historiker zu nennenden Geoffrey v. Monmouth und führt in den Bereich des Wunderbaren. 2. Historiographie Diese Vita Merlini ist eines der vielen Beispiele dafür, wie anregend sich die zahlreichen damaligen Geschichtsbücher für die mittelalterliche Dichtkunst erwiesen. Da sie selbst meistens Dichtung waren, gebührt ihnen auch ein entsprechender Raum in der Literaturgeschichte. In der Historia novorum in Anglia (c. 1122) Eadmers v. Canterbury (1065-1124) finden sich erste Spuren einer Geschichtsschreibung, die sachliche Kritik anstrebte. Dagegen schrieben Simeon v. Durham und Florence v. Worcester in traditioneller Annalenart englische Geschichten bis 1130 bzw. 1118. Ordericus Vitalis (1075—1142) gliederte in seiner Historia ecclesiastica den Stoff und wirkt dadurch fortschrittlich. Dies gilt mehr noch für Heinrich v. Huntingdons (1084—1155) Historia Anglorum, ein durch die vielen ins Lateinische übertragenen Balladen literarisch besonders interessantes Werk. Der Ruhm des ersten wirklichen Historikers nach Beda gebührt Wilhelm v. Malmesbury (1080—1142) durdi seine in Hexametern verfaßte Gesta regum Anglorum (1125), weil hier eine ursächliche Betrachtungsweise und eine

Die „Renaissance des 12. Jhs."

77

neutrale Beurteilung versucht werden. Die zeitgebundene Hauptschwäche liegt aber wiederum in der Vermischung von Geschichtlichem mit Erdichtetem, ein Mangel, der Geoffrey v. Monmouths (c. 1100—1154)2 Historia regum Britanniae (1137) in noch stärkerem Maße kennzeichnet. Dieser in Wales geborene und erzogene Geoffrey verfaßte sein Werk angeblich auf der Grundlage eines walisischen Buches. In Wirklichkeit aber scheint er Gildas, Nennius, Beda, Livius und Vergil mit Legendarischem seiner Heimat und Erzeugnissen seiner Phantasie kombiniert zu haben. Dargestellt wird in zwölf Büchern die Geschichte des Britenreiches von der Gründung durch Brutus bis zum letzten König Cadwalader. Etwa zwei Fünftel sind dem König Arthur als tapferem Kriegsherrn gewidmet. Durch die erstmals erfolgten Aufzeichnungen der Geschichten Arthurs, Cymbelines, Lears, Gorboducs u. a. m. schien Licht in die dunkle Vorzeit Englands gebracht worden zu sein, was — meistens als Wahrheit hingenommen — nicht nur zahlreiche künftige Dichter anregte, sondern dazu beitrug, daß sich auch alle Gebildeten mit ihr beschäftigten — ein Beweis dafür, wie wach jetzt in normannischen Kreisen das Interesse an der Vergangenheit 3 war, vornehmlich an der keltischen. 2. Kapitel Die „Renaissance des 12. Jahrhunderts"

Was durch Heinrich I. (1100-1135) angebahnt worden war und durch die unruhigen Regierungsjähre Stephans (1135—1154) erschlaffte, konnte durch den 2 J . Lloyd in EHR 57 (1942), 460 ff.; J . Tatlock, The Legendary History oi Britain (Berkeley, Los Angeles, 1950); R. W . Hanning, The Vision oi History in Early Britain (Columbia Univ. Press, 1966). 3 W . T. Jackson, The Liternture oi the Middle Ages (New York, 21961), 83.

78

Lat. Dichtung der me. Periode

tatkräftigen Heinrich. II. (1154 — 1189) und durch seinen rührigen Hof erreicht werden: die aktive Teilnahme am geistigen und künstlerischen Erwachen Europas. Im 12. Jh. setzte sich im Abendland ein neues Lebensgefühl durch, das in den verschiedensten Bereichen sichtbare Gestalt annahm. Den augenfälligsten Niederschlag fand es in den großen Kathedralen, die im 12. Jh. begonnen wurden, und in der Gründung von Universitäten, an denen besonders die scholastische Philosophie und das wissenschaftliche Recht aufblühten. In der Dichtung war es das Jahrhundert der Troubadours, Chrestiens v. Troyes und auch des beginnenden Minnesangs. Heinrich II. (1154—1189) und Richard Löwenherz (1189—1199) bemühten sich um einen Anschluß Englands an diese „Renaissance des 12. Jahrhunderts". Nach dem Vorbild von Paris wurden die Universitäten Oxford und Cambridge gegründet. A. D i e g r o ß e n H u m a n i s t e n Den ersten Platz unter den englischen Humanisten nach der normannischen Eroberung nimmt der Sekretär Thomas ä Beckets und zeitweilige Bischof von Chartres, Johann v. Salisbury (c. 1115 — 1180), ein. Die metrische Dichtung Entheticus (1157) zeigt ihn alseinen Meister der üblich werdenden poetischen Philosophiedarstellung mit dem Bekenntnis zum humanistischen Studium und der vom christlichen Standpunkt aus erfolgenden Würdigung der antiken Philosophen. Sie ist als Vorläufer zum Polycraticus (1159), dem „Buch des Staatsmannes", aufzufassen, das von den Pflichten des Herrschers, der Justiz sowie der Verwaltung spricht, Bescheidenheit empfiehlt und damit schließt, daß allein der Gottesfürchtige glücklich sein könne. Giraldus Cambrensis (c. 1146—1220) ist ein Musterbeispiel für Vielseitigkeit sowohl in seinem Lebenslauf als auch in seinen zahlreichen Büchern. Neben geschichtlichen Werken schrieb er auf Grund eigener

Die „Renaissance des 12. Jhs."

79

Anschauungen die Topographia und Expugnatio Hibernica (1187) sowie die Descriptio und den ltinerarium Kambriae (1188? bzw. 1191), die durch die farbigen Schilderungen von irischen und walisischen Menschen, Sitten und Gebräuchen etwas Neues darstellen. Ebenso anschaulich sind seine Autobiographien und sein Fürstenspiegel De principis instructione. Als die lebendigste Persönlichkeit gesellt sich zu den beiden vorangehenden Walter Map (c. 1140 bis c. 1209). Er galt als schlagfertiger Unterhalter und als Bespötter der Mönche, wovon seine Geschichten und Anekdoten über geistliche und weltliche Fürsten, die er 1193 als De nugis curialium herausgab, nur ein blasses Zeugnis liefern. B. H u m a n i s t i s c h e Dichtungen Bis auf wenige Ausnahmen stellten die Werke der drei großen englischen Humanisten die Prosa in den Mittelpunkt des lateinischen Schrifttums in England. Dennoch wurde eine Menge lateinischer Verse geschrieben, und zwar entweder im antiken, die Silben messenden Metrum — Geoffrey v. Vinsauf 1 etwa erläuterte, pries und exemplifizierte den Hexameter in seiner Poetria nova ausführlich — oder in „rhythmischen", paarweise reimenden Versen, in denen Wort- und Versakzent zusammenfallen. 1. Die 'goliardische' Lyrik Die letzte Art ist vor allem in den 'Goliarden'Liedern 2 vertreten. Bei ihnen handelt es sich um Vagantendichtungen, die zum größten Teil aus Frankreich stammten und sich dann von dort nach England, Deutschland, z. T. auch nach Italien ausbreiteten, vorgetragen oder abgesungen und nach Kräften ergänzt wurden. Wie groß der Anteil der einzelnen Länder an 1 J . Atkins, English Literary Criticism (Ldn., 1952), 95 ff. 2 Der Name erklärt sich aus dem Umstand, daß ein gewisser copus' oder 'porrtifex' Golias häufig als Autor genannt wird.

'epis-

80

Lat. Dichtung der me. Periode

diesen internationalen, meist ganz der Gegenwart zugekehrten Bohemedichtungen war, läßt sich nicht feststellen. Neben kurzen Liebes- und Trinkliedern, die augenscheinlich in England zurücktraten, stehen z. T. weitschweifige. Vor 1150 kann nach England nur die Apocalypsis Goliae episcopi verwiesen werden, die in 110 vierzeiligen Strophen die höhere Geistlichkeit angriff. In einem ähnlichen Visionsgedicht, der Metamorphosis Goliae episcopi (c. 1150), beschimpft ein verheirateter englischer Kleriker die Mönche, welche Abaelard so schändlich mißhandelt hatten. Ad terrorem omnium verspottet die Zisterzienser, De concubinis sacerdotum fordert die Priesterehe, De palpone et assentatore richtet sich gegen Schmeichler. Auffallend ist bei den auf England weisenden Gedichten eine satirische, soziale oder politische Tendenz. Außer dieser in humanistischen kreisen verbreiteten Gattung gibt es nur noch wenige Einzelbeispiele für die „rhythmische" Dichtung; unter ihnen einige religiöse Gedichte und ein paar der im Mittelalter beliebten Streitgedichte, wie z. B. das zwischen Seele und Körper (Altercatio carnis et spiritus), zwischen verschiedenen Mönchsorden (De Clarevallensibus et Cluniacensibus), zwischen Engländern und Franzosen (Disputatio inter Anglicum et Francum) oder das dichterisch wertvollste zwischen zwei Blumenjungfrauen (De Phillide et Flora), in dem nach französischem Märchenmuster um einen Ritter und einen Kleriker als Liebhaber gestritten wird. 2. Satire und Epos Das alte klassische Versmaß findet sich vornehmlich in zwei langen Satiren und einem Epos. Nigel Wireker (c. 1130—1200) behandelte in seinem satirisch abenteuerlichen Narrenspiegel, dem Speculum stultorum (c. 1180), die Geschichte des Esels Burnellus und kennzeichnete an ihm in allegorischer Weise den ehrgeizigen Mönch im Kloster, dem emp-

Das späte Mittelalter

81

fohlen wird, seine ihm von Gott auferlegten Lasten zu tragen. Die in 4296 Hexametern geschriebene allegorische Erzählung Architrenius ( = „Erzweiner") (c. 1184) gab Johann v. Auville Gelegenheit zu sehr ausgedehnten satirischen Ausfällen gegen Völlerei, Ehrgeiz und andere Untugenden, vor allem bei Reichen, Geistlichen, Mönchen, Gelehrten und Höflingen. Schließlich ist noch das Epos De hello Trojanum (c. 1183) in Hexametern zu erwähnen, das Joseph v. Exeter (i c. 1210) als Jugendwerk verfaßte. Dieses Epos über den trojanischen Krieg war nur für humanistische Kreise bestimmt und ist ein Musterbeispiel für die ganze klassische Epik des Mittelalters. Immer erstreben die von allem Persönlichen abstrahierenden Darstellungen das Allgemeine. Es werden nicht bestimmte Landschaften oder Frauen, sondern diese als platonische Ideen geschildert, wozu sich der Verfasser der sog. 'Kataloge' bediente, d. h. der Schemata, die in Poetiken seit langem zu Mustern ausgearbeitet waren. Selbst psychologische Vorgänge — soweit sie überhaupt berührt sind — sah der Autor nur als typisch, nicht als individuell bedingt an. 3. Kapitel Das späte Mittelalter

Nachdem der Humanismus in England in der „Renaissance des 12. Jahrhunderts" seinen Höhepunkt in verschiedenen literarischen Gattungen hauptsächlich schöngeistiger Dichtkunst erreicht hatte, siechte er im restlichen Mittelalter langsam dahin, ohne allerdings ganz abzusterben. Die Leistungen der Humanisten kamen im allgemeinen mehr der scholastischen Theologie und der mittelalterlichen Wissenschaft als der eigentlichen Literatur zugute. Und was für diese entSchubel, Engl. L i t e r a t u r g e s c h i c h t e I

6

82

Lat. Dichtung der me. Periode

stand, waren bis auf die religiöse Lyrik und die ersten dramatischen Versuche Sammlungen aller Art — sog. 'Summen' •— und Chroniken oder kleinere, zeitgebundene Gelegenheitsdichtungen. A. ' S u m m e n ' u n d C h r o n i k e n Im 13. Jh. ist die Sammeltätigkeit das Hauptkennzeichen der Humanisten. So stellte Walter Burleigh (1275 — 1345) in De vitis et moribus philosophorum für über 120 Dichter und Philosophen des Altertums Einzelheiten aus deren Leben und Anekdoten zusammen. Alexander Neckham (1157-1217) verfaßte u. a. De naturis remm und Laus divinae sapientiae (1211), 'Summen', in denen volkstümlich alles Wissenswerte aus der Natur, über die freien Künste, den Hof u. a. m. geboten wurde. Gegen Ende des 13. oder zu Beginn des 14. Jhs. entstand die als Gesta Romanorum weit verbreitete Zusammenstellung moralischer Geschichten. Richard v. Bury (1281 — 1345) sammelte nicht nur so viele Bücher, daß er mehr besessen haben soll, als alle anderen Bischöfe Englands zusammen, sondern berichtete auch in einer Abhandlung Philobiblon (1344) über diese Tätigkeit „in der leichten Art der Modernen", wie er sich selbst ausdrückte, fern von allem Schöngeistigen und damit von allem wirklich Humanistischen. Ihre alte Position hielten diese Lateinschreiber noch in der Historiographie. Die Klöster setzten ihre Chroniken fort, an der Spitze St. Albans mit Matthew Paris 1 (f c. 1259). Seine große siebenbändige Chronica majora wurde außer durch das Zusammentragen von Quellen, Sittenbildern, Anekdoten u. a. neben den geschichtlichen Daten dadurch für die Folgezeit vorbildlich, daß der Chronist gewissenhaft und leidenschaftlich die Diskussionen und Begebenheiten schilderte, die er selbst miterlebte, wenn die Großen des Reiches 1 M . D. L e g g e , Anglo-Norman

Literature

(Oxf., 1963), 268 ff.

Das späte Mittelalter

83

auf ihrem Wege von oder nach London häufig in St. Albans abstiegen. Als eines der einflußreichsten Werke entstand noch in der ersten Hälfte des 14. Jhs. die mit Polychronicon2 bezeichnete Weltgeschichte des Mönchs Ranulf Higden von der Chesterabtei. B. R e l i g i ö s e , p o l i t i s c h e u n d s o z i a l e Dichtungen Von dem, was nach dem 12. Jh. an lateinischer Dichtung entstand, ist die durch die Bettelorden im 13. Jh. inspirierte religiöse besonders zu nennen, die durch das franziskanische Mitgefühl für alles Leidende gekennzeichnet ist (vgl. III, 3. Kap. A). Innerhalb der lateinischen Lyrik fand diese Auffassung ihren tiefsten Ausdruck in der Philomela des Oxforder Franziskaners und Erzbischofs von Canterbury John Peckham (Pecham) (f 1292), in der das Lied der Nachtigall mit seinen Variationen während der verschiedenen Stunden vor dem Tode in Parallele gesetzt wird zu den Erlösungsstufen einer frommen Seele. Ebenso eindrucksvoll war der starke Realismus, der in De deliciis virginis gloriosae den Schmerz der Jungfrau Maria über den bleichen Gekreuzigten zum Ausdruck bringt. Auch John Hoveden (f 1275) schrieb eine Philomena, in der — allerdings nicht in gleich vollendeter Weise — das Leiden Christi und Marias tief empfunden wurde. Bemerkenswert ist noch die Marien- und Magdalenenlyrik des bereits erwähnten Alexander Neckham. Selbst im 14. Jh. wurden noch einmal von Walter Wiburn Marienlieder verfaßt. Aber von dieser und wenigen unbedeutenden anderen Ausnahmen abgesehen, fiel nach der durch die Franziskaner angeregten Lyrik die lateinische Dichtung ebenso ab wie die übrigen Gattungen. 3

J. Taylor, The "Universal C/ironic/e" oi R. Higden (Oxf., 1966).

6*

84

Lat. Dichtung der me. Periode

Unter den noch erhaltenen politischen Gedichten verdienen Erwähnung das 1264 entstandene über die Schlacht bei Lewes3, in dem der gefangengenommene schwache Heinrich III. (1216-1272) mit tiefem Ernst auf sein Amt als Diener Gottes hingewiesen wird, aus dem 14. Jh. einige über die Schlacht bei Nevile's Cross4 (1346), zwei von 1367 über den Spanischen Feldzug des Schwarzen Prinzen ( = Eduard III.)5 und zwei auf den 'Hundertjährigen Krieg' 6 , aus denen die Abneigung oder der Haß gegen Frankreich sprechen. An Zahl überwiegen die Klagen entweder über den Geiz und Luxus der Prälaten 7 oder über die Käuflichkeit der Bischöfe 8 und Richter 9 , oder über die große soziale Not, die besonders in der zweiten Hälfte des 14. Jhs. ein allgemeines Grollen auslöste, eine düstere Zukunft zeichnete 10 , auf den Wat Tyler-Aufruhr Bezug nahm 11 , die Vernichtung der 'Lollarden' (vgl. S. 98) forderte 12 oder schließlich 1391 die Kirche als mitschuldig an der Pest und dem ganzen Elend hinstellte. C. D i e A n f ä n g e d e s D r a m a s Von der Folgezeit aus gesehen, kam in dem nach dem 12. Jh. lateinisch Geschriebenen das größte Verdienst den dramatischen Versuchen zu. Uber den Anfängen des Dramas in England vor dem 13. Jh. liegt ziemliches Dunkel. Fest steht nur, daß es, nachdem das klassische einst von der Kirche verbannt worden war, aus ihrem Schoß neu geboren wurde, und zwar durch Erweiterungen der Liturgie, die darin bestanden, daß man den nach Gregor d. Gr. (i 604) erfolgten 3 * 5 6 T 8 9 10 " 12

T. W r i g h t , The Political Songs of England (Ldn., 1839), 72 ff. T . W r i g h t , Political Poems and Songs I (Ldn., 1859), 40 ff. D e r s . (1859), 94 ff. D e r s . (1859), 26 ff. u. 91 ff. D e r s . (1839), 27 ff. D e r s . (1839), 44 ff. D e r s . (1839), 224 ff. D e r s . (1859), 203 ff. D e r s . (1859), 224 ff. D e r s . (1859), 231 ff.

85

Das späte Mittelalter

musikalischen Ausgestaltungen neue Texte unterlegte, sog. 'Troparia' oder 'Sequenzen'. Der älteste, aus St. Gallen stammende 'Tropus' ist innerhalb der Ostermesse die Frage und Antwort am Grabe Christi nach seinem Verbleib („Wen suchet ihr?" usw.). In dem Augenblick, in dem dieser 'Tropus' unabhängig von der Messe beim Karfreitagsgottesdienst neben einfachen Handlungen am Kreuz gesprochen wurde, war das erste geistliche Drama geboren, das im 12. und 13. Jh. durch die Apostel- und Krämerszene weitere Ausgestaltungen 1 3 erfuhr. Ähnlich dramatisierte und erweiterte man den Weihnachtsgottesdienst, bei dem die Krippe im Mittelpunkt stand; und auf der Suche nach anderen Möglichkeiten boten sich die Osternachtprozessionen, Kirchweihen und andere Riten zu dramatischen Darstellungen an. Diese Art war um die Mitte des 13. Jhs. fest ausgebildet, und bis zum Beginn des 14. hatten im gottesdienstlichen Spiel alle wichtigen biblischen Ereignisse dramatische Gestaltung gefunden. Neben Bibelstoffen reizten Märtyrer- und Heiligengeschichten zur Dramatisierung. Von einem normannischen Mönch und Lehrer in St. Albans ist bekannt, daß er bereits Anfang des 12. Jhs. für die Dunstable-Schule ein Ludus de Sancta Katerina vorbereitete, und William Fitzstephen berichtet in seiner Biographie über Becket (c. 1180) von ähnlichen Märtyrerspielen aus London. Für das 13. Jh. sind solche aus Beverly, Lincoln, Salisbury und York bezeugt. Die Aufführungen fanden anfangs in der Kirche statt, in denen sich gewisse Säulen als feste Plätze (domus, loci, sedes) für bestimmte Handlungen ergaben. Nachdem aber die Spiele umfangreicher geworden waren, wurden sie nach draußen verlegt, und die Handlungsplätze konnten ohne Schwierigkeiten nebeneinander angeordnet werden, was einer Szenen13 w . T. Jackson, The Literature 21961), 283 fl.

oi the Middle

Ages

(New York,

86

Frz. Dichtung der me. Periode

häufung und der Entwicklung zu einer Darstellung sämtlicher biblischen Stoffe dienlich war. Diese Entwicklung vollzog sich zu einer Zeit, als die Landessprache die Oberhand gewann und die Leitung der Spiele an die Zünfte überging (vgl. III, 4. Kap. C). II. ENGLANDS BEITRAG ZUR HÖFISCHEN WESTEUROPÄISCHEN LITERATUR Wie oben (S. 73) dargelegt, erhob sich in den ersten Jahrhunderten nach 1066 auf englischem Boden neben der lateinischen Literatur das normannische Schrifttum so machtvoll, daß es das heimische überschattete. Wesentlicher als die erste Einführung der normannischen Sprache und des in ihr vorhandenen Schriftguts durch den Hof und die Geistlichen war für die Literaturgeschichte der in den folgenden Jahrhunderten fortdauernde enge Kontakt zwischen diesen und den westkontinentalen Kulturzentren. Da ein Teil der berühmtesten festländischen Dichter am englischen Hofe ebenso zu Hause war wie in der Heimat und die Anglonormannen die enge Verbindung mit dem Kontinent aufrechterhielten, stellt die in England gepflegte höfische Literatur einen Teil der französisch-normannisch-provenzalischen dar. Im Mittelpunkt stand auf der Insel natürlich der anglonormannische Hof. ü b e r ihn hinaus blieb das Normannische nur auf kleine, allerdings einflußreiche Kreise begrenzt. Selbst in Städten wie Durham, Lincoln und Norwich hörte man die fremde Sprache selten, was wohl z. T. daraus zu erklären ist, daß sich sowohl die Amtsträger zur besseren Ausübung ihrer Pflichten als auch die ausländischen Kaufleute die Mundart der Besiegten aneigneten; umgekehrt bemühten sich gewisse englische Kreise, Normannisch zu erlernen, so daß sich neben der Dreisprachigkeit in der Oberschicht eine Zweisprachigkeit in mittleren Ge-

Bis zur Mitte des 12. Jhs.

87

sellschaftsklassen herausbildete, zu der allmählich auch Heiraten nicht unwesentlich beitrugen. Da jedoch für die breiten Massen — wahrscheinlich auch für die niedere Geistlichkeit — das Anglonormannische eine fremde Sprache blieb, hatten sie auch keinen direkten Anteil an der höfischen Literatur. Nur insofern, als die auf einen kleinen Kreis beschränkte normannische Dichtung das im Laufe der Jahrhunderte erstehende heimische Schrifttum beeinflußte, ist sie innerhalb der englischen Literaturgeschichte des Mittelalters von Interesse und erfordert eine kurze Darstellung. 1. Kapitel Bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts

Ebensowenig wie unmittelbar nach der Eroberung eine zentrale Lenkung des lateinischen Schrifttums stattfand (vgl. S. 74), wurde durch Wilhelm (1066 bis 1087), den die politischen und sozialen Aufgaben voll beanspruchten, und durch seinen literarisch nicht interessierten Sohn Rufus (1087—1100) die normannische Dichtung gefördert. Das geschah wiederum erst von Heinrich I. (1100—1135) an, dessen zweite Frau, Adeliza v. Brabant, französischen Geschmack mitbrachte, bewahrte und pflegte. A. P h i l i p p v. T h a ü n Aus dieser Zeit sind neben einigen religiösen Stücken vor allem die Werke des am Anfang der langen Reihe französisch dichtender Anglonormannen stehenden Philipp v. Thaün bekannt. Sein in sechssilbigen 'Couplets' geschriebener Cumpoz (1113?) stellt eine Abhandlung über die beweglichen Feste dar, denen er gewisse symbolische Deutungen beigab. Wie einige andere Anglonormannen verfaßte auch er ein Lapidaire, in dem er von der seltsamen Herkunft und

88

Frz. Dichtung der me. Periode

Wirkung kostbarer Steine handelte. Sein Bestiaire1 (c. 1135) in achtsilbigen 'Couplets' mit wundersamen Tiergeschichten und anschließenden Belehrungen widmete er der Königin Aelis ( = Adeliza). B. D i e B r e n d a n - L e g e n d e Dasselbe tat der Mönch Benedictus — was die Bedeutung dieser Königin 2 für die Literatur unterstreicht — mit seiner in vier Handschriften und einem Fragment erhaltenen Brendan-Legende (c. 1121), Durch sie wurde abenteuerlicher irischer Stoff ins Mittelenglische eingeführt: Der historische irische Abt Brendan sucht mit seinen Gefährten in einer Zauberbarke eine andere Welt und kommt auf seiner siebenjährigen Reise auch zur Felseninsel, auf der sich ein Tischlein-deck-dich befindet, zur schimmernden Insel, die sich als Rücken eines Meerungeheuers herausstellt, und zur Vogelinsel, deren Vögel Seelen sind. Eine Paradiesvision belohnt schließlich die von zahlreichen Wundern begleiteten Mühen. 2. Kapitel Die Blüte der anglonormannischen Dichtkunst

Unter Heinrich II. (1154-1189) und Richard Löwenherz (1189— 1199) nahm England nicht nur regsten Anteil an der humanistischen Renaissance des 12. Jhs. und förderte sie durch die Hauptwerke der drei großen englischen Humanisten sowie durch die lyrische, satirische und epische Dichtung (vgl. I, 2. Kap. A u. B 1, 2); vielmehr entwickelte sich der englische Hof unter diesen Königen auch zu einer Hochburg normannischer Gelehrsamkeit und Dichtkunst und wurde zu einem bedeutenden Mittelpunkt für die gesamte 1 F. M c C u l l o c h , Medieval Latin and French C a r o l i n a , 1960). 2 R. L. Ritchie in MA 19 (1950), 64 ff.

Bestiaries

(Univ. of N o r t h

Blüte der anglonorm. Dichtkunst

89

westkontinentale Literatur. Die wichtigste Voraussetzung dafür war die Ehe Heinrichs II. mit Eleanor v. Aquitanien 1 , die eine enge Verbindung zu südfranzösischen Fürstenhöfen schuf. Indem Bernard v. Ventadorn, mit dem die provenzalische Kunstpoesie ihre Blüte erlebte, Eleanor nach England folgte, wurde dieses Band weiter gekräftigt. König Richard I. schließlich besaß selbst Troubadoureigenschaften, so daß die Literatur an den Höfen Südfrankreichs und Englands in ähnlicher Weise aufblühen konnte. A. R e l i g i ö s e

und geschichtliche Werke Die Reihe beachtenswerter religiöser Dichtungen begann schon um 1150 mit der Übertragung der Sprüche Salomos von Samson v. Nanteuil in annähernd 12 000 französischen achtsilbigen 'Couplets'. Am Anfang des 13. Jhs. bearbeitete und verchristlichte wohl als erster der Normanne Chardri in 2954 Versen die Legende Barlaam and Josaphaz, in der Josaphat als Sohn eines Hindukönigs von dem Einsiedler Barlaam zum Christentum bekehrt wird. Seine Fabel von den Sieben Schläfern (Set Dormanz), die nach 362 Jahren zur Zeit Theoderichs wieder erwachen, ist die einzige im Altfranzösischen erhaltene Version der Geschichte der sieben Schläfer von Ephesus. Im moralisierenden Petit plet gab derselbe Dichter das Gespräch zwischen einem Greis und einem Jüngling wieder, der durch viele Vernunftgründe dem Alten die Todesfurcht und Zweifel nehmen will. Hier wendet sich der Dichter gegen die ausgeprägte asketische Lebenshaltung des 12. Jhs., ohne jedoch in den belehrenden Ton des 13. Jhs. zu verfallen. Daneben erschienen zahlreiche Heiligenleben. Der Historiographie kam die von Geoffrey Gaimar verfaßte Verschronik zugute, deren aus rd. 6500 Acht1

U. Broich, Studien

z u m literarischen

Patronat

(Köln, 1962), 27 ff.

90

Frz. Dichtung der me. Periode

silblern bestehender zweiter Teil, Estoiie des Engleis (zw. 1138 u. 1140), in 800 einleitenden Versen die Geschichte Haveloks berichtet (vgl. III, 3. Kap. B 2). B. D i e ' b r e t o n i s c h e n L a i s ' Diese kurze Geschichte über Havelok und eine vor ihr zwischen 1130 und 1140 anonym erschienene Darstellung des gleichen Stoffs können als Vorläufer der unter dem Namen 'Lais' bekannten Versnovellen angesehen werden, die in paarweise reimenden Achtsilblern hauptsächlich von Liebe und wunderbaren Begebenheiten handeln und unter Marie de France (f 1200) am Hofe besonders gepflegt wurden. Da viele von ihnen walisische oder bretonisdhe Themen, Namen oder Schauplätze aufweisen, bezeichnete man sie auch als 'bretonische Lais'. Marie lebte am englischen Hofe. Unter besonderer Betonung des damals herrschenden höfischen Literaturgeschmacks arbeitete sie ältere Erzählungen um. Beispielhaft dafür ist ihr Lai au Chievrefeuil (1165): Geißblatt und Hasel sind so untereinander verbunden, daß ihre Trennung beider Tod bedeuten würde; ebenso verhält es sich mit der von Natur aus gegebenen Liebe zwischen Tristan und Isolde. Auch in ihren anderen Lais — darunter Les Dous Amanz, Milun, Le Fresne und Lanval — stellt sie dar, welch harten Bewährungsproben die Liebe ausgesetzt sein kann. Daß dieses Thema auch bei anderen anglonormannischen Dichtern sehr beliebt war, beweisen der populäre Amis e Amiiun oder zwei weitere aus dem Ende des 12. Jhs. stammende Episodengedichte über Tristan (La Folie Tristan und Donnei des Amants). Um die Mitte des 12. Jhs. verfaßte Robert Biket den Lai du cor, die Geschichte eines Horns, aus dem nur der Gatte einer treuen Frau trinken konnte. Der etwas spätere Lai del Désiré, dessen Verfasser nicht bekannt ist, behandelt das in Lanval angeschnittene Thema.

Blüte der anglonorm. Dichtkunst

91

C. H ö f i s c h e V e r s r o m a n e Am Hofe herrschte die als romances' 2 bekannte Gattung der langen Versromane vor. In ihnen erwies sich ein gegenseitiger französisch-englischer Einfluß, verbunden mit walisischen Elementen, als besonders fruchtbar. Schon kurze Zeit nach Beendigung der als historisch ausgegebenen lateinischen Arthurdarstellung Geoffrey v. Monmouths (vgl. S. 77) erschienen französische Versübertragungen — darunter eine von Geoffrey Gaimar — und knappe zwei Jahrzehnte später die der Königin Eleanor gewidmete dichterische Bearbeitung des Normannen Wace (1100-1175): Roman de Brut* (1155). Indem der Autor in seinen 15 000 Achtsilblern die rätselhaften und sagenhaften Züge fortläßt, den Text erweitert — u. a. wird die später bedeutsame Tafelrunde dreimal erwähnt —, die Darstellung höfischer Liebe breit ausspinnt und wichtige Geschehnisse dramatisiert, trug er dem Geschmack der Normannisch verstehenden Hörer Rechnung. Keltischer Stoff liegt dem fragmentarisch überlieferten Trisian-Roman (c. 1170) des Anglonormannen Thomas zugrunde. Während Geoffrey v. Monmouth und Wace die von ihnen verwendeten epischen Erzählungen nur so weit mit den höfischen Idealen ihrer Zeit verwoben hatten, daß ihr ursprünglicher, nationaler Charakter offenbar blieb, spricht aus Thomas ganz der höfisch-ritterliche Geist. In den Vordergrund rückte die Verherrlichung der zwischen Tristan und Markes Frau aufgeflammten Liebe. Ehebruch gilt nicht als Verbrechen, die Liebenden werden nicht vernichtet, sondern Marke verbannt sie in einen Wald. Das Leben dort ist aber keineswegs mühselig und erbärmlich, 3 ' R o m a n c e ' , v o n d e m l a t . A d v e r b ' r o m a n i c e ' h e r g e l e i t e t , n a h m im V u l g ä r l a t e i n d i e S o n d e r b e d e u t u n g v o n ,..französisch g e s c h r i e b e n " a n u n d w u r d e allmählich zur Bezeichnung der volkstümlichsten Gattung der Versromane verwendet. 8 Brut ( = B r u t u s ) , e i n U r e n k e l d e s Ä . n e a s , g a l t a l s S t a m m v a t e r v o n Bryt ( = B r i t a n n i e n ) . B r u t ' e n t w i c k e l t e sich s p ä t e r zum Begriff ' C h r o n i k ' .

92

Frz. Dichtung der me. Periode

sondern voller Glückseligkeit. In Ehren dürfen die Liebenden schließlich wieder an den Hof zurückkehren. Ein anderer Anglonormanne, Robert v. Boron (f c. 1212), verfaßte mindestens zwei demselben bretonischen Sagenkreis angehörende Romane: Joseph d'Arimathie (um 1200), der in rd. 4000 erhaltenen Versen die Herkunft des Grals darstellte und diesen mit christlicher Tradition in Verbindung brachte, und Merlin, von dem nur etwa 400 Verse erhalten sind. In ihm wird die Vorgeschichte des Grals mit Arthurs Hof verbunden. Um 1180 erzählte ein gewisser Thomas, der nicht mit dem Trisian-Dichter identisch ist, in der Art einer 'chanson de geste' die Geschichte des Königs Horn (vgl. S. 125). Die anonyme und längste aller anglonormannischen 'romances' von über 22 000 Versen aus dem Ende des 12. Jhs., die Estoire de Waldei4, stellt den tragischen Kampf eines ae. Königs um seinen Thron und die Rache seiner Söhne an den Mördern ihres Vaters dar. Auch der klassische Sagenkreis lieferte für ein paar Romane Stoff. Eingeführt wurde er in England durch Benoit v. Sainte Maure mit seinem Roman de Troie (c. 1165) in 30 000 Achtsilblern, der wie Waces Brut der Königin Eleanor gewidmet war. Besonderes Interesse erweckte später die hier erstmalig erweiterte Troilus und Briseida-(Cressida-)Geschichte (vgl. III, 4. Kap. D 5). Zwei Romane von je rd. 10 000 Achtsilblern über pseudoklassische Themen waren das Werk von Hue v. Rotelande: Ipomedon (c. 1185), der darum ringt, sich durch ritterliche Taten seiner Geliebten würdig zu erweisen, und Protheselaus (c. 1190), der Streit und Versöhnung zwischen den beiden Söhnen Ipomedons schildert. 4

alters,

K. H. G ö l l e r , König Arthur in del engl. P a l a e s t r a 238 ( G ö t t i n g e n , 1963).

Literatur

des späten

Mittel-

Das späte Mittelalter

93

Aus derselben Zeit stammt eine ebensolange Geschichte Alexanders d. Gr., die Thomas v. Kent in seinem moralisierenden Roman de toute Chevalerie erzählt. 3. Kapitel Das späte Mittelalter

Wie die lateinische, so hatte auch die anglonormannische Literatur nach dem Ausgang des 12. Jhs. ihren Höhepunkt überschritten. Sie verlor in demselben Maße an Bedeutung, wie die englische Sprache und das englische Schrifttum in der Oberschicht Eingang fanden — was nicht ausschloß, daß noch französische Werke bis zum Ende des 14. Jhs. abgefaßt wurden. A. R o m a n e u n d ' S u m m e n ' Nach der Pflege der Versromane an den Höfen Heinrichs II. (1154-1189) und Richards I, (1189-1199) versiegte diese Hauptgattung. Nur wenige Beispiele wie der fast 13 000 Verse umfassende Gui de Warewic und der straffere in der Art einer 'chanson de geste' geschriebene Boeve de Haumtone (rd. 3900 Z.) beweisen, daß sie in der ersten Hälfte des 13. Jhs. noch nicht tot war. Sonst nahm sie jetzt andere Gestalt an. In der Queste del Saint Graal (c. 1220) ist Parzival durch einen jungfräulichen Ritter Galahad ersetzt, und die Frau erscheint als Werkzeug der Sünde; in dem sehr langen Prosaroman Lancelot du Lac (c. 1225) wird das ritterliche Ideal vom asketischen, der Arthurhof vom Gottesstaat abgelöst. In der Zusammenfassung der erwähnten Queste del Saint Graal mit der Estoire del Saint Graal, Merlin, Lancelot und Mori d'Artur stellt er eine 'Summe' (vgl. S. 82) dar, ebenso wie der Prosaroman — wahrscheinlich um 1230 von Lucas v. Gast zusammengestellt —, der alle Ritter der Tafelrunde behandelte und kaum noch etwas von der ritterlichen Weltanschauung wahrte.

94

Frz. Dichtung der me. Periode

Daß selbst die Romane den Charakter von 'Summen' annahmen, lag an der auch sonst im 13. Jh. üblichen Tendenz zu Sammlungen. Neben den lateinischen (vgl. S. 82 f.) erschienen solche in normannischer Sprache: entweder „wissenschaftliche" oder allgemeinbildende Abhandlungen, wie das französische Secretum Secretorum des Dominikaners Jofroi de Waterford oder meistens theologische Enzyklopädien mit moralischer Absicht. So trug Robert v. Greatham in rd. 20 000 Versen von Les Evangiles des Domnees Predigterläuterungen zusammen; Peter v. Peckham vollendete 1267 in Oxford das Glaubenslehrbuch Lumeie as lais von rd. 15 000 Zeilen in Fragen und Antworten. Das Manuel des Péchés (c. 1260) erzählt in 11 000 Versen Legenden, Wunder, Beispiele und Visionen. B. C h r o n i k e n u n d B i o g r a p h i e n Am meisten betätigten sich die anglo-französischen Schriftsteller im 13. Jh. auf historiographischem Gebiet; entweder taten sie es aus Interesse an der geschichtlichen Vergangenheit, oder sie wurden — durch die Tradition bedingt —• von den normannischen Fürsten beauftragt, ihre eigenen Taten oder die ihrer Vorfahren zu verherrlichen. Nachdem erstmals Jordan Fantasme in einer Chronik (c. 1175) von rd. 2000 Versen die Ereignisse des Krieges mit Schottland 1173 bis 1174 spannend beschrieben hatte, verfaßte ein Unbekannter um 1226 die Conqueste d'Irlande nach zeitgenössischen Schilderungen. Um 1245 widmete Heinrich v. Avrandies La Estoire de Seint Aedward le Rei in 4680 Zeilen der Königin. Wohl in der zweiten Hälfte des 13. Jhs. wurde aus den verschiedensten Vers- und Prosachroniken das Livere de reis de Britannie e le livere de reis de Engleterre kompiliert. Einen ähnlichen Abriß der englischen Geschichte in rd. 10 000 Versen lieferte Peter v. Langtoft (Î c. 1307) noch nach der Jahrhundertwende.

Das späte Mittelalter

95

C. D i e D i c h t u n g Bezeichnend für die gesamte anglonormannische Literatur ist, daß sich in ihr nur sehr wenig Lyrik findet. Ebensowenig wie auf dem Kontinent bekundete der Normanne in England Sinn dafür. So kamen selbst während der höfischen Blütezeit kaum lyrische Saiten zum Klingen —• außer in einigen traditionellen Volksliedern und in konventionellen, international gepflegten religiösen Gedichten und Hymnen. Auch die tiefgreifende franziskanische Mönchsbewegung des 13. Jhs. fand im Gegensatz zur lateinischen und englischen Dichtung (vgl. S. 83 f. u.S. 111 ff.) kaum Widerhall. Nennenswert sind nur einige allegorische Gedichte zum Preise Marias, unter denen das aus 1168 Achtsilblem bestehende Chasteau d'Amour (c. 1245) des Scholastikers, Rektors der ersten Franziskanerschule in Oxford und Bischofs von Lincoln, Robert Grosseteste (1175-1253), hervorragt. Verhältnismäßig häufig schienen auch die Normannen und die, die ihnen nahestanden, die Gedichtform als Ausdruck für alle ihre Gefühle über die Mißstände der Zeit zu nutzen. So etwa klagte im 13. Jh. ein Lied der Kirche1 über die hohen Steuern, welche der König der Geistlichkeit auferlegte. Diese Art sozialer Dichtung hielt sich bis ins 14. Jh. hinein. Das 1388 verfaßte Lied auf die Zeit2 stellte in englischer, lateinischer und französischer Sprache die allgemeine Unzufriedenheit in den Vordergrund. Daneben zirkulierten politische Gedichte, wofür Die Reihergelübde (The Vows of the Heronf aus dem Jahre 1338 als Beispiel dienen mag. Diese Dichtungen standen jedoch zu dieser Zeit bereits ganz im Schatten der englisch verfaßten mit ihrer Kritik an den Regierungen Heinrichs III. (1216-1272) und Eduards I. (1272-1307) (vgl. III, 3. Kap. B 1). 1 T. W r i g h t (1839), 42 ff. 2 D e r s . (1859), 270 ff. 3 D e r s . (1859), 1 ff.

III. DIE MITTELENGLISCHE LITERATUR Geschichtliche Grundlagen und literarische Uberlieferung

Ähnlich wie sich in der ae. Zeit die einzelnen Abschnitte durch die wechselvollen Kämpfe mit einem äußeren Feind den Skandinaviern — ergaben, entstehen auch in der me. die sehr unterschiedlichen Perioden durch die Auseinandersetzungen mit Eindringlingen — den romanisierten Normannen. Nachdem Wilhelm d. Eroberer den letzten und vom Volke gewählten ae. König Harold 1066 bei Hastings (Senlac) geschlagen hatte, unterwarf er im Laufe der nächsten vier Jahre ganz England und festigte eine neue Staatsordnung nach dem Muster des romanischen Feudalismus, wodurch alle Gewalt vom Hofe ausging. Bis zum 13. Jh. stand das englische Volk unter der normannischen Fremdherrschaft. Während die normannischen Könige von 1066 bis 1154 und Heinrich II. (1154—1189) ein mächtiges Reich aufbauten und sich auf englischem Boden in höfischen Kreisen eine hohe anglonormannische Kultur und unter den Gebildeten humanistischer Geist entfalteten, hatte das englische Volk keinen Anteil an alledem. Vielmehr fristete es in den ersten anderthalb Jahrhunderten nach der Unterwerfung abseits vom politischen und fremdartigen kulturellen Geschehen ein Dasein, das keine Aussicht bot, eigenen Wohlstand wiederzugewinnen. Die Möglichkeiten für seinen Aufstieg eröffneten sich erst allmählich in dem Grade, wie die Normannenherrschaft eingeengt wurde und verfiel. Das begann außenpolitisch 1204 mit König Johns Verlust der Normandie und innenpolitisch 1215 durch die 'Magna Charta', die die unumschränkten Rechte des Königs zunächst zugunsten der geistlichen und der weltlichen Großen, darüber hinaus aber ebenso zum Wohle der englischen Bürger einschränkte. Mit dem in den Städten aufblühenden Handwerk und Handel erstarkte die Macht des englischen Bürgertums, das sich zu Hand-

Geschichtliche Grundlagen

97

werker- und Kaufmannsgilden zusammenschloß, sich immer mehr Rechte erkaufen konnte und dadurch Einfluß auf die Lenkung der Staatsgeschäfte nahm. Nachdem bereits gegen Ende des 13. Jhs. alle größeren Städte eigene Gerichtsbarkeit, Selbstverwaltung und Steuerrechte besaßen, entwickelte sich der Einfluß des Bürgertums bis zum Regierungsantritt Eduards III. (1327) so weit, daß es als vierter Stand mit dem Kleinadel zusammen im Parlament das Unterhaus bilden und seine Belange vertreten konnte. Das galt auch für die außenpolitischen Angelegenheiten, die in ständig wachsendem Maße von den Interessen des englischen Handels und Gewerbes bestimmt wurden. Die Unterwerfung von Schottland und Wales durch Eduard I. (1272-1307) und der 'Hundertjährige Krieg' gegen Frankreich, der unter Eduard III. (1327-1377) im Jahre 1337 begann, waren nicht mehr bloß Sache der Könige, sondern auch des im 'House of Commons' vertretenen Volkes. Die Eroberung von Calais (1347) sowie die Siege von Crecy (1346) und Poitiers (1356) trugen zur Stärkung des Nationalgefühls bei, das lange tot gewesen war und im 14. Jh. wieder erwachte. Äußerlich dokumentierte sich der Auftrieb des Englischen an dem Vordringen der Landessprache. In der zweiten Hälfte des 13. Jhs. begann sie in Adelskreisen das Anglonormannische zu ersetzen. Außer an bestimmten 'Colleges' und einigen Schulen wurde sie Anfang des 14. Jhs. praktisch überall gesprochen. Ein Gesetz bestimmte 1362, daß alle Prozesse in der Landessprache geführt werden dürften, und von 1363 an wurden die Parlamentssitzungen englisch eröffnet. Störend und besorgniserregend stellte sich dem Aufblühen des Bürgertums die Entwicklung der Besitzverhältnisse unter der Landbevölkerung in den Weg. Das Manor-System, nach dem die Grundbesitzer etwa drei Viertel ihrer Ländereien ( = 'Manors') gegen Dienstleistungen an Pächter verteilten, war durch die mögliche Freikaufung der Leibeigenen erschüttert S c h u b e l , Engl. L i t e r a t u r g e s c h i c h t e I

7

98

Die mittelenglische Literatur

worden. Schon die Abwanderung freier Landarbeiter in die Städte verringerte die Zahl und erhöhte den Lohn der auf dem Lande verbleibenden Arbeitskräfte. Mehr jedoch trugen eine falsche Kornpreispolitik und Mißernten, vor allem aber der 'Schwarze Tod' — eine von Frankreich 1349 eingeschleppte Pest — zum Zusammenbruch des Manor-Systems bei. Zu einer Zeit, da Wyclif und seine Schüler, die 'Lollarden', ihre aufrüttelnden Gedanken über den Reichtum der Kirche und die Freiheit ins Volk trugen, mußte der Versuch, die Landarbeiter unter ungünstigen Lebensbedingungen zur Rückkehr auf die Güter zu zwingen, scheitern. Er führte schließlich 1381 zur Großen Revolte', in deren Verlauf einer der Anführer, der kentische Priester John Ball, gewaltsam aus dem Gefängnis befreit wurde und Wat Tyler mit Massengefolge gegen London zog. Im 15. Jh. kam es schließlich zu einer Umschichtung der englischen Gesellschaft. Während zunächst Heinrich V. (1413—1422) seinen Ansprüchen auf die französische Krone durch die Siege bei Harfleur und Agincourt (heute Azincourt) Nachdruck verleihen konnte, mußte Heinrich VI. (1422-1461) am Ende des 'Hundertjährigen Krieges' (1453) Frankreich, außer Calais und den normannischen Inseln, aufgeben. Zwei Jahre später begannen zwischen den Häusern Lancaster und York die 'Rosenkriege', die unter Eduard IV. (1461 bis 1483) und Richard III. (1483-1484) weiterwüteten und 1485 mit der Thronbesteigung des ersten Tudors, Heinrichs VII. (1485-1509), endeten. In demselben Maße wie sich die im Feudalsystem verankerten Bindungen lockerten, bildeten sich aus den zu Wohlstand gelangenden Freisassen sowie aus den immer mächtiger werdenden Handwerker- und Kaufmannsgilden selbstbewußte Klassen heraus, die, während sich der Adel zerfleischte, einen wichtigen Machtfaktor im Parlament darstellten und aus Natio-

Geschichtliche Grundlagen

99

nalbewußtsein mit ihremReichtumdem gesamten Lande dienen wollten. An die Stelle der jahrelangen Kluft zwischen Adel und Leibeigenen trat im 15. Jh. ein mit Revolten verbundener sozialer Gegensatz zwischen den begüterten Freisassen und den Lohnarbeitern auf dem Lande, zwischen wohlhabenden Meistern und den vom Besitz ausgeschlossenen Gesellen in den Städten. Die konservative Kirche trug durch ihre passive Haltung nur indirekt zu dem tiefgreifenden Wandel der zwischenmenschlichen Beziehungen bei. Da ihre Führer immer mehr von den Sorgen der ihnen überantworteten weltlichen Ämter beansprucht wurden, taten sie so gut wie nichts, um die immer lauter beklagten korrupten Zustände zu beseitigen. Sie gaben so den Wandermönchen, den Ablaßpredigern, den 'Lollarden' und den zahlreichen Pilgern weiten Betätigungsraum und leisteten ungewollt der Ausbreitung revolutionierender Gedanken Vorschub. Der sich zwischen dem 11. und 16. Jh. abspielende innere Kampf der Engländer um die Vorherrschaft in ihrem von den Normannen unterworfenen Lande läßt etwa von der Mitte des 12. Jhs. an vier Perioden erkennen, die im Zeichen dieser Auseinandersetzungen standen und die auch in der me. Literatur ihren Niederschlag fanden. Vermehrt um einen einleitenden Abschnitt, der das geringe, noch erhaltene oder bezeugte älteste Schriftgut der me. Zeit aufzuzeigen versucht, ergeben sich somit für die me. Literaturgeschichte fünf Kapitel: 1. Heimisches Schrifttum bis zur Mitte des 12. Jhs., 2. Die asketische Periode (bis um 1230), 3. Das Zeitalter des aufsteigenden Bürgertums (c. 1230 bis zur Mitte des 14. Jhs.), 4. Die Jahrzehnte des erwachenden Nationalbewußtseins (c. 1350 bis Anfang des 15. Jhs.), 5. Das Jahrhundert der sozialen Umschichtung (15. Jh.). T

100

Die mittelenglische Literatur

Von den meisten der noch erhaltenen me. Werke befinden sich Hunderte im 'British Museum' von London, der 'Bodleian Library' in Oxford, der 'University Library' von Cambridge und in den Büchereien zahlreicher 'Colleges', Dutzende in nahezu allen Kathedraloder Staatsbibliotheken; Einzelexemplare sind über das ganze Abendland verstreut. 1 Die frühesten Drucklegungen me. Texte begannen bereits mit Caxton (c. 1422-1491) von 1477 an. Für weitere Kreise zugänglich wurden jedoch erst die seit der Mitte des 18. Jhs. erscheinenden Ausgaben. Seitdem haben sich darum zahlreiche Gelehrte und viele nach 1810 entstandene Gesellschaften bemüht, unter denen sich die 1864 gegründete 'Early English Text Society' (EETS) die größten Verdienste erworben hat. 1. Kapitel Heimisches Schrifttum bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts

Unter der internationalen christlich-humanistischen und der westkontinentalen höfisch-feudalen Kultur konnte eine bodenständige Literatur bei der großen Masse des englischen Volkes nur dahinvegetieren. Da ihr im Gegensatz zur lateinischen und anglonormannischen jahrhundertelang eine zentrale Pflege und Förderung fehlte, war sie bei ihrer inhaltlichen Einfachheit ungleichwertig, je nachdem, ob sie die sozial heruntergedrückten Landbesitzer, das Bürgertum der aufsteigenden Städte, den niederen Klerus, Mönche, Nonnen oder andere Klassen zum Gegenstand hatte. Außerdem zersplitterte dieSprache in viele stark differenzierte Dialekte. Darunter herrschte in der noch erhaltenen Literatur die des ehemaligen Westsachsenreichs Alfreds d. Gr. und seiner Nachfolger vor. 1 J . E. W e l l s , Manual ol the Writings in Middle English 1050—1400 mit 0 S u p p l e m e n t b a n d e n .(New H a v e n , 1923—1951); C. F. B r o w n u. R. H. R o b b i n s , Index ot Middle English Verse (New Y o r k , 1943), Supplement ( L e x i n q t o n , 1965).

Heimisches Schrifttum bis c. 1150

101

A. P f l e g e d e s a l t e n g l i s c h e n D i c h t g u t s Daß die bodenständige Literatur auch nach der Ankunft der Normannen weiterlebte, beweist die Tatsache, daß ae. Dichtgut noch bis ins 12. Jh. hinein abgeschrieben wurde. Diesem gehören zwei der sechs Handschriften mit westsächsischen Evangelien, ferner einige Kopien von König Alfreds Boethius (vgl. S. 53), von den Distichen Catos (vgl. S. 53 Anm. 5) und von zahlreichen Homilien an. Auch die Angelsächsischen Annalen (vgl. S. 52) wurden in Peterborough bis 1154 fortgesetzt. Aus dem 12. Jh. erfahren wir außerdem durch Wilhelm v. Malmesbury (vgl. S. 63), daß altheimische Balladen und Lieder — z. B. über ALthelstan, Edgar und Gunhilda —• immer noch gesungen wurden; und Heinrich v. Huntingdon streute alte Balladen (vgl. S. 76) in seine Historia Anglorum ein. Eine Reihe von Untersuchungen 1 konnte davon überzeugen, daß der Umfang der nach 1066 weiterlebenden ae. Literatur größer war, als man ursprünglich annahm. B. D i e f r ü h m i 11 e 1 e n g 1 i s c h e P r o s a Die unmittelbare Anknüpfung ans Altenglische ergibt sich auch aus der ersten erhaltenen me. Literatur, die in ihren ältesten Stücken der Prosa angehört. Die Lambeth und Trinity Homilies, umfangreiche Sammlungen von Predigten und ähnlichem, basieren auf älteren Originalen, die sich an Ailfric anlehnen. Eine dritte Sammlung, die Bodley Homilies, stellt ausschließlich eine Bearbeitung der Predigten und Heiligenleben Alfrics, Wulfstans oder anderer ihrer Zeitgenossen dar, und auch die etwas späteren Vespasian und Kentish Homilies waren ohne jene nicht möglich. Neben dieser Erbauungsliteratur stehen nur einige wenige weltliche Stücke. Literarisch wertvoll sind ledig 1 R. M . W i l s o n , The

Lost

Lilerature

ol Medieval

England

( L d n . , 1952).

102

Die mittelenglische Literatur

lieh die sog. Proverbs of Alired (c. 1150), eine Sammlung 2 von Sprichwörtern, die ungerechtfertigt König Alfred zugeschrieben wurde (vgl. S. 54). Unter ihnen befinden sich ganz allgemeingehaltene Lebensregeln, Weisheitssprüche für Freundschaften, unangebrachtes Vertrauen, Schweigsamkeit gegenüber Frauen, Gattenwahl, Mäßigung u. a. m. C. D i e e r s t e m i t t e l e n g l i s c h e Poesie Während die me. Prosa weitgehend an das Altenglische anknüpft, läßt sich das für die me. Poesie nur an einer Stelle nachweisen: Die Worcester-Fragmente enthalten u. a. ein Gedicht über das Thema Körper und Seele und ein Bruchstück Das Grab von 25 alliterierenden Zeilen — beide aus dem Altenglischen (vgl. S. 68) im Gewand des 12. Jhs. Als erstes selbständiges me. Gedicht gilt Knuts Gesang, der mit der Entstehungsgeschichte überliefert ist: Von der Königin Emma und wichtigen Persönlichkeiten begleitet, hörte Knut anläßlich einer Bootfahrt Kirchenmusik von Ely übers Wasser schallen. In englischer Sprache gab er seinen starken Eindruck in Form eines Lobliedes auf eine Begebenheit im Kloster zu Ely wieder. Um die Mitte des 12. Jhs. entstanden drei höfisch anmutende Hymnen St. Godrics, der 1170 mit 105 Jahren als Eremit bei Durham starb. Er verherrlicht vor allem die Jungfrau Maria. Sie tröstet ihn und schließt mit ihm ein mystisches Bündnis. 2. Kapitel Die asketische Periode (bis um 1230)

Nach den frühesten, zufällig erhaltenen, sehr verschiedenartigen me. Stücken, die etwas über die Mitte 2 O. A r n g a r t , (1949), 164 ff.

The

Proverbs

of Alired

(Lund,

1942); d e r s .

in ES 30

Die asketische Periode

103

des 12. Jhs. hinausreichen, fällt bei den me. literarischen Erzeugnissen, die e t w a bis zum zweiten Drittel des 13. Jhs. folgen, ein asketischer Zug auf. Er k a n n nicht überraschen, w e n n m a n sich vergegenwärtigt, daß w ä h r e n d dieser Periode die anglonormannische Siegerklasse auf der H ö h e ihrer Herrschaft stand (vgl. II, 2. Kap.), w ä h r e n d den breiten englischen Volksmassen k a u m Aussicht auf irdische Güter blieb. So lag es nahe, den Blick auf eine erhoffte bessere W e l t zu richten. Teile der Geistlichkeit predigten und dichteten von ihr in englischer Sprache. A. R e l i g i ö s e D i c h t u n g In der religiösen Dichtung schlägt diesen Ton die weit verbreitete, rd. 400 Verse umfassende Moral-Ode Poema morale (c. 1170) voll an. A n spät-ae. Homilien anklingend, ermahnt der u n b e k a n n t e Dichter A r m e und Reiche, ehe es zu spät sei. In klarer Gliederung schildert er die Lage der Menschen, hält moralisierend zu gutem Lebenswandel an und malt die P r ü f u n g e n aus, die jeder bei seinem Tode zu bestehen hat, wobei die Schrecken der Hölle — mit den Freuden des Himmels kontrastiert — w i e d e r u m besonders drastisch dargestellt werden. Inhaltlich liegt das N e u e in der Überzeugung, jeder Mensch h a b e Gott gegenüber ein verschiedenes Maß an Pflichten — um so größere, j e höher einer stehe — und k ö n n e nur bei ihrer Erfüllung das J e n s e i t s erreichen. N e u sind im Stil die V e r w e n d u n g abstrakter Begriffe aus dem theologischen Latein sowie der einfache und k l a r e Satzbau. Und neu ist schließlich die Metrik: An die Stelle des alliterierenden Verses ist der lateinische Septenar getreten, durch zweisilbige Endreime zu zweizeiligen Strophen gebunden. Das schuf eine ganz andere Melodie, die sich aber nicht sogleich durchsetzen konnte. Sehr wirkungsvoll w a r der n e u e Inhalt, der einige kleinere ähnliche Stücke zeitigte, wie z. B. die Predigt

104

Die mittelenglische Literatur

Sinners Bewaie in 354 Versen. Sie warnt alle Klassen besonders vor den sieben Todsünden, malt wiederum die Höllenqualen aus, erinnert an die Schrecken des Grabes mit seinen Würmern (vgl. S. 68), fordert Reue und verweist auf Christus als den Erlöser für alle. Bemerkenswert ist die für die späteren Versromane charakteristische sechszeilige Strophenform mit der Reimfolge aab—aab. Die Absicht, durch Schilderung der Todes- und Höllenpein die Menschen reumütig und rechtzeitig auf den schmalen Pfad zum Himmel zu führen, trieb um 1200 einen Mönch aus Lincolnshire, Orrm (oder Orrmin), dazu, seine Evangelienharmonie Orrmulum zu verfassen, mit der er — im Gegensatz zum Poema morale — gerade die Ärmsten und besonders die Einfältigsten ansprechen wollte. Vorhanden sind 10000 reimlose Septenare, geplant war von dem eifrigen, unermüdlidien Pädagogen der achtfache Umfang. Orrms Hoffnung, sein Werk möge oft abgeschrieben und in der breiten Masse gelesen 1 werden, erfüllte sich nicht. B. R e l i g i ö s e P r o s a Das durch das Poema moiale üblich gewordene Thema wurde auch in einem um 1200 entstandenen Prosastück Vices and Viitues behandelt. In der hier zum ersten Mal angedeuteten Dialogform fordert die Seele nach ihrem Sündenbekenntnis den Verstand immer wieder zu neuen Ausführungen über die verschiedenen Tugenden auf, wobei gelegentlich auf Zeitumstände angespielt wird mit dem Ziel, die Seele zu „belehren, warnen, unterstützen und retten", wie es ausdrücklich zum Schluß heißt. Einen Höhepunkt in der religiösen Prosakunst stellen die wahrscheinlich ebenfalls um 1200 im westlichen 1 Der Hauptwert des W e r k s liegt heute auf sprachhistorischem Gebiet, denn Orrm versuchte, in der Schrift seine Spradie — die des nordöstlichen Mittellandes — wiederzugeben. Vgl. M. Lehnert, Sprachlorm und Sprachfunklion im „Orrmulum" (Bln., 1953).

Die asketische Periode

105

Mittelland entstandenen und zum Vortrag vor Frauen bestimmten Predigtlegenden dar. Sie sind zur Meidenhad-Gruppe zusammengefaßt und haben das gleiche Thema: die Verherrlichung des „Braut-Christi-Motivs" und des Martyrium-Verlangens. 2 Saint Katherine widersteht allen Verlockungen, ihre dem himmlischen Bräutigam geweihte Jungfräulichkeit aufzugeben, und bewirkt durch ihre Standhaftigkeit die Bekehrung der Kaiserin von Alexandrien und vieler anderer Heiden. Für ihren festen Glauben muß sie schließlich, ebenso wie die bekehrte Kaiserin, ihr Leben hingeben. Seinte Marherete erleidet im Kampf gegen einen heidnischen Freier ähnliche Marter und das gleiche Ende, nachdem sie mehrere Wunder vollbracht hat. Seinte Juliane behandelt den aus festem Glauben erwachsenden Kampf gegen die Ehe mit dem heidnischen Eleusius. Nicht nur im Thema, sondern auch in ihrem alliterierenden Prosastil, der — wie bei ALlfric (vgl. S.58) — stellenweise zu versmäßigem Lesen verleitet, erinnern alle drei Legenden an ae. Zeiten. Letzteres trifft ebenfalls für die dieser Gruppe sehr nahestehende Predigt Hali Meidenhad zu. Hier wird die weltliche Ehe in den düstersten Tönen gemalt, und es wird betont, daß ihr gegenüber die Christus geweihte Jungfräulichkeit vorzuziehen sei; eine Abhandlung also, die auf spätere Askese und den Marienkult vorausweist. Sawles Waide („Seelenhut") weicht stilistisch und thematisch etwas von den vorangehenden Werken ab. Das Magdtum als Ideal wird darin nur angedeutet. Das Gedicht erzählt, wie sich die Seele im menschlichen Körper — als Schatz in einem Hause vorgestellt — gegen das Laster verteidigt. Mit der Meidenhad-Gruppe steht auch die Anciene Riwle — eine Anweisung für Anachoretinnen — im 2

Th. Wolpers, Die englische

1964), 177 f.

Heiligenlegende

des Mittelalters

(Tüb.,

106

Die mittelenglische Literatur

Zusammenhang. Diese „ Nonnenregel" war für drei wohlhabende Schwestern um 1200 verfaßt, einige Jahrzehnte später (c. 1230) aber für einen größeren Kreis erweitert worden. In acht Büchern handelt sie von den Vorteilen des weitabgewandten Lebens, den Versuchungen, vom Sündenbekenntnis, der Reue, der Liebe zum Heiland, und im letzten Buch von der Nahrung, Kleidung, Aufwartung und anderen Dingen des täglichen Lebens, und zwar — im Gegensatz zu der um diese Zeit sonst üblichen orthodoxen Art — in großzügiger Weise, die den Akzent von der z. T. unvernünftigen Beachtung äußerlicher Vorschriften auf eine dem „reinen Herzen" und „unbefleckten Gewissen" folgende Ausübung mancher Pflichten verschiebt. Dabei sollen aus Rücksicht auf Alter und Gesundheit Übertreibungen vermieden werden. Anders als dem Orrmulum, das sich an die große Masse der Armen wandte, aber keine Verbreitung fand, war der Ancrene Riwle, einem für einen kleinen Kreis wohlhabender Damen bestimmten Einzelfall der me. Prosa, ein großer Erfolg beschieden. C. W e l t l i c h e D i c h t u n g Neben der religiösen Literatur dieser asketisch ausgerichteten Periode stehen nur zwei um 1200 verfaßte, nicht der Kirche unmittelbar dienende längere Dichtungen, die über den literarischen und vor allem über den kulturgeschichtlichen Wert des um diese Zeit sonst Geschriebenen hinausragen. 1. The Owl and the Nightingale' Das erste dieser Dichtwerke ist The Owl and the Nightingale3 (c. 1190). In direkter Anlehnung an kontinentale Streitgedichtformen beginnt der unbekannte 3 B. S u n d b y , The Dialect and Provenance ot the Middle English Poem 'The Owl and the Nightingale' (Lund, 1950); A . C a w l e y in MLR 46 (1951), 161 ff.; R. M . L u m i a n s k y in PO 32 (1953), 411 ff.

Die asketische Periode

107

englische Dichter mit der Schilderung des abgeschiedenen Ortes in einem unbekannten Tal, wohin er zufällig gelangte und Zeuge des Disputs wurde, zu dem eine Nachtigall eine Eule herausforderte. Die bis in Einzelheiten erwiesene enge Gebundenheit an die Zeit lassen dieses Streitgedicht als wertvolle Darstellung der verschiedenen, damals nebeneinander bestehenden Anschauungen über Leben, Religion, Philosophie und Kunst erscheinen. 4 In enger Bindung an den im Mittelalter üblichen Prozeßrahmen verfechten die Streitenden zwei sich im 12. Jh. herausbildende Weltanschauungen in geistvoller Weise und fest fundiert auf dem für jede der beiden Richtungen maßgeblichen Schrifttum. Die auf einem schönen, aber schnell vergänglichen Blütenzweig wohnende Nachtigall vertritt die Meinung, daß alle von Gott geschaffenen Dinge — auch die Vernunft — sinnvoll angewendet zur Freude, zum Glück und Vorteil des Menschen dienen können und müssen. Im besonderen birgt die Liebe als natürliche Gottesgabe im Kern alle Möglichkeiten sittlicher Vervollkommnung in sich. Der Blick der Eule, die in einem von immergrünem Efeu umrankten, alten Baumstamm haust, ist ganz auf das Jenseits gerichtet, und alles Tun erfährt eine Abwertung. Die irdische Liebe gilt als sündhaftes, notwendiges Übel. — Der schärfste Gegensatz tritt in der Problematik des Todes zutage. Die Nachtigall begreift alle Dinge als Symbole. Durch die äußere Erscheinung erblickt sie zugleich ihre geistige Struktur. Tod bedeutet Übergang von einer Form des Daseins zur anderen. Für die Eule sind Erscheinung und wesenhaftes Sein entgegengesetzte Prinzipien, die keine Einheit bilden können. Der Tod stellt deshalb eine scharf trennende Grenze zwischen der kreatürlichen und der jenseitigen Welt dar, zu der der Opfer- und Märtyrertod vorzeitig führt. 4 H. H a e s s l e r , 'The Owl and the Nightingale' und die literarischen Bestrebungen des 12. und 13. Jahrhunderts (Diss. F r a n k f . , 1942).

108

Die mittelenglische Literatur

Mit dieser Problematik, die die Gegensätze zwischen den Streitenden aufreißt, bricht die 1794 Verse umfassende Dichtung ab, ohne die oft vermißte „Lösung" zu bringen. Und sie muß abbrechen, weil eine Entscheidung vom Dichter gar nicht gegeben werden kann; ebensowenig wie über die Kunstauffassungen, die auf so grundverschiedenen Weltanschauungen beruhen: Wie alles von Gott Geschaffene, so kann nach Ansicht der Nachtigall bei vernünftiger Ausübung auch die Kunst zu geistiger und sittlicher Vollkommenheit erheben. Für einen exklusiven Kreis von Gebildeten wird der Künstler aus eigener Machtvollkommenheit zum Priester. Demgegenüber schöpft die Eule ihre ganze Kraft und Weisheit (als Gnadengut Gottes) aus dem Bereich des theologischen Wissens und beabsichtigt, ihre Kunst in den Dienst aller Menschen zu stellen. Dichtkunst wird so zu einem würdigen Handwerk, der Dichter zu einem Interpreten göttlicher geoffenbarter Wahrheiten, zum Prediger und Missionar. 5 Aus alledem erhellt, daß die Nachtigall die höfischen Sänger und die Humanisten des 12. Jhs. repräsentiert, die auf dem Boden neuplatonischer, klassizistischer Anschauungen standen. Die Eule dagegen vertritt das — dem natürlichen Leben abgewandte •— asketische Prinzip, wie es die extrem gerichtete geistliche Orthodoxie des damaligen Englands in theologischen Schriften für die breiten Massen forderte. 2. Lasamons 'Brut' Das zweite weltliche Werk dieses Zeitabschnittes, das eine ebenso hervorragende Stellung einnimmt, ist der Brut6 (c. 1191) von La3amon. Dieser im Lateinischen und Französischen wohlbelesene Pfarrer, der in 5 M. J. Donovan in MS 18 (1956), 207 ff. ; D. L. Peterson in: E. Vasta, Middle English Survey (Notre-Dame, Ind., 1965), 35 ft. 6 Uber den Begriff 'Brut' vgl. S. 91 Anm. 3; vgl. H. Pildi, Layamons "Brut", Anglistische Forsdiungen 91 (1960), 15 ff.; M.-C. Blanchet in L'Ecrivain de langue anglaise et la Société de son Temps (Paris, 1966), 50 ff.

Die asketische Periode

109

Ernley (Arley) am Severn lebte und wirkte, wollte für seine Landsleute in ihrer Sprache über die edlen Taten der Vorfahren schreiben und war von Waces Roman de Brut (vgl. S. 91) so gefesselt, daß er ihn seinem Brut zugrunde legte. Was der englische Dichter aus der ganz im normannisch-höfischen Geschmack geschriebenen 'romance' (vgl. S. 91) machte, beweist, wie treu er seiner Absicht blieb, in englischem Geiste zu schaffen. In der von Brutus bis zu Cadwalader (689) führenden Chronik handelt etwa ein Drittel der 32 241 Verse von Arthur. Er wird als kriegerischer, von seinen Feinden gefürchteter und von seinen Gefolgsleuten verehrter Held geschildert. Nach der Unterwerfung Schottlands und seiner Vermählung mit Wenhaver erobert er Irland, Island, Gotland, Dänemark und Frankreich und hält abwechselnd in England und Frankreich seine berühmten Tafelrunden. Die Herausforderung Roms veranlaßt ihn, sein Reich der Königin und seinem Neffen Modred anzuvertrauen und gegen Rom zu ziehen. Die Nachricht von Wenhavers Untreue und von Modreds Machtergreifung zwingt ihn jedoch zur Umkehr. Der Verräter wird erschlagen, die Königin geht ins Kloster. Der tödlich verwundete Arthur übergibt das Reich an Konstantin. Wird die Abwendung des englischen Dichters von Wace schon durch die Rückkehr zum Stabreim deutlich — neben den allerdings gleichberechtigt der Endreim getreten ist 7 —, so vergrößert sich der Abstand von der normannischen Vorlage durch die Einführung einer Zauber- und Märchenwelt. La3amon berichtet über Merlins Zauber, über Feen, über magische Eigenschaften der Waffen und deren Herstellung durch übernatürliche Schmiede. Längere Zeit weilt er bei der märchenhaften Entstehung der runden Tafel. Der tödlich Verwundete fährt in einem Zauberboot zur Feenkönigin, um bei ihr Heilung zu finden. 1 E. Stan'dop in A 79 (1961), 267 ff.

110

Die mittelenglische Literatur

Die gelungene Verquickung von Wirklichkeit und Verständnis für alle Seiten des menschlichen Lebens mit der Welt des Wunders erhebt Lagamons Werk zur größten epischen Leistung zwischen Beowuli und den Canterbury Tales (vgl. S. 160 f.). 3. Kapitel Das Zeitalter des aulsteigenden Bürgertums (c. 1230 bis zur Mitte des 14. Jhs.)

Kennzeichnend für die der Periode der resignierenden Stimmung folgenden etwa 120 Jahre ist das Erwachen und Aufblühen des englischen Bürgertums. Der Autor von Eule und Nachtigall konnte kurz vor 1200 die Frage nach dem größeren Wert der einen oder anderen zu seiner Zeit herrschenden Lebens- und Kunstprinzipien noch offenlassen. Danach allerdings drängte die Pariser scholastische Schulphilosophie, die sich im 12. Jh. entwickelte, die neuplatonisch-klassizistische und die höfische Literatur zurück. Im 13. Jh. konnte nur solche Dichtkunst gedeihen, die eine Verbindung zu den theologischen Wahrheiten suchte. A. D i e r e l i g i ö s e Literatur Der äußere Anlaß für den Wandel im religiösen Schrifttum ist das Auftreten der Bettelorden. Die Dominikaner oder 'Black Friars' faßten 1221 in Oxford, die Franziskaner oder 'Grey Friars' 1224 in der gleichen Stadt und in Cambridge Fuß. Von dort aus gründeten sie zahlreiche Klöster und predigten — häufig zum Ärger der übrigen Geistlichkeit — mit großem Erfolg. Gleichzeitig entfalteten sie eine reiche literarische Tätigkeit, die vom anspruchslosen Handbuch für Prediger über Umdichtungen des Vaterunsers, der Gebote und Glaubensartikel, der Todsünden und Tugenden oder allegorischer Einkleidungen kirchlicher Feste bis zu kunst- und phantasievollen Hymnen reichte.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

111

Im Gegensatz zu der weltverneinenden Haltung der vorangehenden Periode, die das Leben am liebsten auslöschen wollte, ist die franziskanische Religiosität gekennzeichnet durch ein tiefes Mitgefühl für alle leidenden Geschöpfe und durch das Bestreben, das Dasein, das nun einmal durchgestanden werden muß, zu erleichtern. Lyrik 1. Die franziskanische Züge dieser franziskanischen Religiosität trägt — ebenso wie die gleichzeitige lateinische (vgl. S. 83 f.) —• auch die gesamte englische religiöse Lyrik, die im 13. Jh. aufblühte. Christus erscheint nicht mehr als der heroische Erlöser, sondern vielmehr als der dem Menschen nahestehende und gleichfalls Schmerz Leidende. Den Höhepunkt dieser Jesus geweihten Liebesmystik stellt das 210 Zeilen umfassende Love Ron1 (vor 1272) des Franziskanermönchs Thomas v. Haies dar, in dem eine „Magd Christi" den „himmlischen Bräutigam" feiert, der ihr die Keuschheit als höchstes Juwel schenkt. Aus demselben Geist scheint die Marienlyrik 2 geboren. Auch hier stellen die einfachsten Gedichte ein Loblied auf Maria als die sanfte, makellose Mutter oder als Himmelskönigin dar; und auch sie wird in die nicht mehr ganz wertlose weltliche Sphäre gezogen und gilt als „schönste Blume", als „Lichteste im Gemach". Oft verbindet sich mit dem Lob ein Gebet, wie in dem folgenden Lied 3 : Of on f>at is so fayr and bri3t velud maris Stella Bri3ter |)an f>e day is li3t, parens & puella, Ic crie to f>e, f)ou se to me, 1 C. B r o w n , English Lyrics ol the Xlllth B. Hill in MLR 59 (1964), 321 ff. 2 Th. W o l p e r s in A 69 (1950), 3 ff. 3 C. B r o w n (XIII), N r . 17.

Century

(Oxf., 1932), N r . 43;

112

Die mittelenglisdie Literatur

Leuedy, preye f>i sone for me tarn pia, |)at ic mote come to J>e, maria. Es mag gleichzeitig als Muster für eine Reihe von 'Makkaronigediditen' stehen, deren besondere Eigenart in der Mischung mit lateinischen oder französischen Zeilen liegt. Erotische Marienlyrik spricht aus dem 171 Verse zählenden Ort god vreisun öS vre leidi4. Tag und Nacht will der Dichter sein Lied Maria vortragen. Nachdem er seine Sünden bereut und sich von allem, was ihm auf Erden teuer war, getrennt hatte, ergab er sich ganz ihr, die für ihn Königin, Mutter und Herrin, aber auch Geliebte ist, nach der er sich sehnt. In einem anderen Gedicht, das auch wohl aus dem Anfang des 13. Jhs. stammt und eine ähnliche Überschrift trägt: On vreisun oi vre leidi5, bittet der Dichter die Jungfrau Maria, die dort Licht brachte, wo Eva Schatten hinterließ, um Vergebung seiner lange Zeit begangenen Sünden und —• was im vorangehenden Jahrhundert undenkbar war — um längeres Leben, damit er ihr dienen könne. Zu den wirksamsten dieser lyrischen Gedichte gehören die in Dialogform. In einem von ihnen, das ganz in der weltlichen Sphäre lebt, halten Maria und das zu Bett gelegte Christuskind Zwiesprache. Als Maria versucht, ihr Kind einzuschläfern, wird sie von Jesus gebeten: Sing nov, moder', seide jiat child, 'Wat me sali befalle Here-after wan i cum to eld — So don modres alle'. Als Antwort berichtet Maria die Ereignisse von der Verkündigung bis zur Geburt, und Jesus sieht prophetisch sein Leben bis zur Auferstehung vor sich.6 * C. Brown (XIII), Nr. 3. 5 EETS 49 (1872), 156 ff. 0 C. Brown, Religious Lyiics

oi the XIVth

Century

(Oxf., 1924), Nr. 56.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

113

Neben Christus- und Marien-Liedern steht als Sondergruppe die der Todesdichtung, welche die Vergänglichkeit alles Irdischen betont, ein altes, aber jetzt weniger drückendes Thema, weil man sich vertrauensvoll an die helfende Maria oder den mitempfindenden Christus wenden kann. Besonders deutlich ist das z. B. in dem wahrscheinlich aus dem Anfang des 13. Jhs. stammenden Doomsday7. Zunächst wird zwar, wie üblich, der Jüngste Tag geschildert, an dem Christus anerkennende Worte zu den Rechtschaffenen spricht und die anderen zur Hölle verdammt. Dann aber mildert sich des Dichters Furcht bei dem Gedanken, die Jungfrau Maria um Fürsprache beim Himmelskönig bitten zu können. Bei der größeren Zahl der Todes- und Bußgedichte bleibt dieser tröstende Ausblick jedoch unausgesprochen. Der Mensch ist nur Staub; warum sollte er stolz sein? Darüber handelt das weit verbreitete Elpe toc oi erpe8. — A lutel soth Sermun9 prophezeit nicht nur allen Räubern, Dieben, Verleumdern und Wüstlingen, sondern auch betrügerischen Handelsleuten, Bäckern, Brauern und sogar denen, die sich wegen ihrer heimlichen Liebe in der Kirche treffen, die Hölle. — On Sewing Christ10 droht wieder mit dem Grab und seinen Würmern. — Old Age 11 weist darauf hin, daß trotz der Hoffnung auf ein langes Leben, die um diese Zeit wiedererwachte, der Tod für alle stets auf der Lauer liege. — Auch die Signs of Death 12 halten das 'Memento mori' vor Augen. — Ein anderes greift das Ubi-sunt-Motiv' wieder auf und fragt: Wo sind jene reichen Damen mit ihren einst goldgeschmückten t 8 9 1° 11 12

C. B r o w n (XIII), N r . 28. G. B r o o k , The Harley Lyrics EETS 49 (1872), 186 ff. J . E. W e l l s , a. a. O , 391. Ebd., 391. Ebd., 387.

Schubel, Engl. L i t e r a t u r g e s c h i c h t e I

( M a n c h e s t e r , 1948), 29.

8

114

Die mittelenglische Literatur

Haaren? In einem Augenblick w a r e n ihre Seelen dahin! 1 3 — Das schaurigste dieser Gattung ist das 132zeilige IhereÖ oi one pin^e14. Hier w e r d e n die Höllenqualen und die Verwesung der Leichen ganz besonders grausam ausgemalt. Die durch die Bettelmönche im 13. Jh. inspirierte Jesus-, Marien- und Todeslyrik v e r e b b t e in der ersten Hälfte des folgenden J a h r h u n d e r t s , wo noch die Ubertragung des Dialogs am Kreuz zwischen Christus und Maria 1 5 , das persönlich gehaltene All other love is like the Moon16, The Sweetness oi Jesus1T, das Gebet Christi in Gethsemane18 u. a. an sie erinnern. Die Gruppe religiöser Gedichte, die außerhalb dieser franziskanischen Lyrik steht, ist sehr klein: ein erzählendes Dreikönigslied in der Art des Krippenspiels, ein Streitgedicht, das berichtet, wie der zwölfjährige J e s u s den jüdischen Schriftgelehrten antwortet, ein auf Thomas ä Becket gerichteter Heiligenhymnus, eine H y m n e zum Lobe Gottes und w e n i g mehr. Es b e d u r f t e eines n e u e n Antriebs im 14. Jh., um die religiöse Lyrik von n e u e m zu beleben. Allerdings steht der stofflichen Beschränkung während des hier b e h a n d e l t e n Zeitabschnitts eine Vielgestaltigkeit der metrischen Formen gegenüber. Dazu trugen die Bindung der von dem Poema morale eingef ü h r t e n Septenare zu vierzeiligen Strophen durch Endreim, die Zerteilung des Septenars durch Binnenreim, die durch lateinische und französische Muster angeregten reimenden Strophen und vor allem die Bevorzugung des Liedes bei. Das rhythmische Prinzip hatte das alte, silbenzählende endgültig verdrängt. 13 14 15 1« 17 18

c . Brown Ebd., N r . C. B r o w n Ebd., N r . Ebd., N r . Ebd., N r .

(XIII), N r . 48. 29 B. (XIV), Nr. 67. 49. 48. 62.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

115

2. Die geistliche Epik W i e weit die Geistlichkeit dem Geschmack des aufstrebenden englischen Bürgertums Rechnung trug, tritt deutlich an den nach 1250 erscheinenden religiösen epischen W e r k e n zutage, deren Stoffe früher für andere Kreise und zu anderen Zwecken bearbeitet worden waren. Während z. B. der Genesis- und Exodus-Stoff von einem ae. Dichter unter Verwendung eines umfassenden Wortschatzes unmittelbar aus der Bibel heraus künstlerisch gestaltet wurde (vgl. S. 40 f.), wählte der me. Bearbeiter des gleichen Themas aus der erklärenden Historia Scholastica von Petrus Comestor das aus, was seiner Ansicht nach besonders wissenswert und nützlich war und stellte es in klarer, dem Bürger verständlicher Sprache in lehrhafter Absicht dar. Auch in der Einbeziehung des Legendären kommt die in Norfolk komponierte me. Dichtung Genesis and Exodus (c. 1250), die über 4000 Verse umfaßt, dem Zeitgeschmack nach. Der Physiologus-Stotf (vgl. S. 47 f.) wurde gleichfalls auf den bürgerlichen Hörerkreis abgestimmt. Das im Übergangsstil v o m Stab- zum Reimvers einfach und klar geschriebene me. Bestiary (c. 1225) will nicht nur unterhalten, sondern mit christlicher Nutzanwendung über Tiere und sogar Wassernixen unterrichten. Auch hier reizte das legendäre Element des Stoffes zu besonderer Ausgestaltung. A m deutlichsten erweist sich das wachsende Interesse des englischen Bürgertums am Wundersamen jedoch an der während des 13. Jhs. zunehmenden Beliebtheit der Heiligenlegenden 1 9 , die jetzt zur vorherrschenden Form geistlicher Epik werden. Während ursprünglich nur die Lebensberichte der bedeutendsten Heiligen an deren Todestagen kurz verlesen wurden, 1 9 Th. W o l p e r s , Die englische 1964). 197 ff.

Heiligenlegende

des Mittelalters

(Tüb.,



116

Die mittelenglische Literatur

beschnitten sie nun die sonst im Mittelpunkt der Gottesdienste stehenden Predigten mehr und mehr und drangen auch als 'Exempla' oder erläuternde Ergänzungen in die Sonntagspredigt ein. Außerdem wurden —- dem gleichen Zeitbedürfnis folgend —• neue Heiligenlegenden gesucht, wobei vor allem die lateinische Sammlung des italienischen Dominikaners Jacobus a Voragine, die sehr bekannte und beliebte Legenda aurea (vor 1264), als Vorbild diente. In jahrelanger Gemeinschaftsarbeit entstanden in Somersetshire The South English Legendary20 (13. u. frühes 14. Jh.) und in Durham The Northern Homily CycJe 21 (zw. 1295 u. 1306). Die zahlreichen Legenden, die in paarweise reimenden Septenaren (wie im Süden), kurzen Reimpaaren (wie im Norden) oder verhältnismäßig selten in Schweifreim-Strophen erschienen, lassen sich dem Inhalt nach in sechs Gruppen einteilen: Die erste behandelt das seit langem beliebte Thema der Höllenfahrt. Auf der Grundlage des apokryphen Evangeliums von Nikodemus (vgl. S. 60) stellt The Harrowing of Hell (c. 1250) in Dialogform dar, wie Christus die Seelen derer aus der Hölle befreit, die vor seinem Kommen ein rechtschaffenes Leben geführt haben. — In The Eleven Pains oi Hell erzählt eine Seele die von Paulus geschauten Höllenqualen. Auch St. Patrick's Purgatory befaßt sich mit dem Höllenfahrtthema. Die zweite Gruppe wird von den Marien- und Kindheit Jesu-Legenden gebildet. Zu jenen gehört z. B. die Geschichte eines Klerikers, der den Wunsch hatte, Marias Körper zu sehen. Da aber die Folge davon Erblindung war, opferte er nur ein Auge, dem Maria jedoch die Sehkraft wiedergab. — Das Lieblingsthema 20 Th. Wolpers, a. a. O., 209 ff. 21 J. Carver, The Northern Homily

Cycle

(Diss. New York, 1941).

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

117

war zweifellos die Himmelfahrt Marias. Sie wurde mehrfach lateinisch, französisch und in den Bückling Homilies auch altenglisch (vgl. S. 57) dargestellt. Der dritten Gruppe können die meisten Legenden über weibliche Heiligengestalten zugewiesen werden. Margareta und Katharina waren bereits von früher bekannt (vgl. S. 105). Zu ihnen kam Maria Magdalena. Barg der Stoff ihrer Lebensgeschichte auch weltliche Motive, so in noch, weit größerem Maße die CaciliaLegende. — Die merkwürdigste Legende dieser Gruppe und gleichzeitig die interessanteste ist zweifellos die der Elltausend Jungfrauen. Anknüpfend an die zwischen 350 und 450 zu datierende Clematianische Steininschrift der Ursulakirche in Köln, nach der einige Jungfrauen für Christus starben, erdichtete man auf dem Kontinent auf Grund eines Lesefehlers (11 000 statt 11) und anderer Kombinationen eine Legende, nach der 11 000 Jungfrauen aus Britannien in Köln den Märtyrertod erlitten haben sollen. Mit Hilfe zusätzlicher Wundergeschichten entstanden bis zur Mitte des 13. Jhs. alle Motive, die zu der phantastischen englischen Legende zusammengesetzt und in das südenglische Legendär aufgenommen wurden. Die meisten Geschichten über männliche Heilige sind zu einer vierten Gruppe zusammenzustellen, die von den bisher genannten die stärkste Verweltlichung zeigt. Christophorus, Cuthbert, George und Dunstan zielen auf grobe volkstümliche Wirkung ab, noch mehr die Gregorius-Legende. Die Legenden von Eustachius und Alexius nähern sich stellenweise den Versromanen (vgl. B 2). Kommt zu der Verweltlichung des Stoffes noch ein unkirchlicher, z. T. sogar würdeloser Ton hinzu, dann schwindet der übliche Charakter der Heiligenlegende — wie etwa bei der Geschichte von Euphrosyne, die im Männergewand im Mönchskloster lebt, oder bei der von Marina, in der eine Dirne die als Mann verkleidete Jungfrau der Vaterschaft bezichtigt.

118

Die mittelenglische Literatur

In einer neu entstehenden sechsten Gruppe wird jedoch der Versuch unternommen, eine der Würde des Stoffes angemessene Ausdrucksform zu erhalten, indem geschichtliche Fakten religiös verbrämt wurden und so zur Befriedigung des Unterhaltungsbedürfnisses dienten. Der Bericht über Thomas à Becket (vgl. S. 114) ist dafür das beste Beispiel. Von besonderer Bedeutung ist die „Mirakelgeschichte" De Erkenwalde (1350), die wegen ihrer alliterierenden Verse an den Anfang eines neuen Zeitabschnitts zu stellen ist (vgl. 4. Kap. D 1). 3. Kirchliche Lehrdichtung Auf die Tätigkeit der Bettelmönche, die das gesamte religiöse Leben anregten und steigerten, gehen auch die von der Wende des 13. zum 14. Jh. an erscheinenden englischen 'Summen' zurück. Wie bei den Legendenzyklen handelt es sich auch bei ihnen um größere Sammlungen von Stoffen mit lehrhaftem Zweck. Sie knüpften so unmittelbar an lateinische und französische Vorbilder an (vgl. I, 3. Kap. u. II, 3. Kap.), daß sie als nachhinkende englische Entsprechungen bezeichnet werden können. Ihre starke Verbreitung beweist jedoch, wie begehrt sie noch im 14. Jh. beim englischen Bürger waren. Am umfangreichsten ist der im Norden entstandene, fast 30 000 Verse in sieben Büchern umfassende Cursor mundi (c. 1300). In der gleichen belehrenden Absicht wie der me. Genesis and Exodus-Dichter fünfzig Jahre vorher (vgl. S. 115), will auch der Verfasser des „Weltumläufers" — wie er im Prolog ausdrücklich sagt — dem einfachen Volk das Alte und Neue Testament in englischen Versen nahebringen. In direkter Anknüpfung an das französische Manuel des Péchés (vgl. S. 94) schrieb Robert Mannyng v. Brunne (= Bourne, Lincolnshire) 22 sein Werk Handlyng Synne (1303), das an das Prosastück Vices and 22 R. C r o s b y in PMLA

57 (1942), 15 ff.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

119

Virtues (vgl.S. 104) erinnert. Es ist eine Abhandlung in 12 632 paarweise reimenden Kurzversen über die Gebote, die Todsünden und Sakramente mit so zahlreichen, die Schwächen und Laster der Menschen erläuternden Erzählungen, Anekdoten und Illustrationen, daß ein beliebtes Unterhaltungsbuch entstand. Noch mehr scheint aber das in der ersten Hälfte des 14. Jhs. verfaßte The Pricke oi Conscience den Zeitgeschmack zu treffen. Die erstaunlich hohe Zahl von mehr als 100 noch erhaltenen Handschriften erweist das. Anders als das vorhergenannte will dieses Werk von 9624 Versen ebenfalls in sieben Büchern den Menschen nicht durch den Alltag, sondern von innen her zur Einkehr bringen. Unter Zuhilfenahme zahlreicher Quellen stellt der Autor die Nichtigkeit des Menschen, das Universum, die der Auseinandersetzung zwischen Gott und Teufel dienende Erde, den Weg des Menschen bis zum Tode, das Letzte Gericht, das Purgatorium, die Höllenqualen und die Freuden des Himmels abstrakt dar. Außer den umfassenden 'Summen' verraten noch zahlreiche andere religiöse Werke eine lehrhafte Absicht, so etwa die geistliche Epik oder die Gedichte der franziskanischen Todeslyrik (vgl. S. 113 f.). Unter den eng mit ihr verwandten längeren Stücken des gleichen Themas sei hier wenigstens der Disputisouri between the Body and the Soul gedacht, die zu den Lieblingsdebatten des Mittelalters gehörte. Der Dichter sieht in einer Vision den Leichnam eines stolzen Ritters aufgebahrt und wird Zeuge des Disputs zwischen dem Körper und der Seele, die sich gegenseitig die Schuld für die ihnen bevorstehenden Höllenqualen vorwerfen. 4. Die Entwicklung des Dramas Es ist bezeichnend für diesen Zeitabschnitt, daß sich gerade jetzt aus den bis zur Mitte des 13. Jhs. innerhalb des Gottesdienstes ausgebildeten Spielen sowie aus dramatisierten Märtyrer- und Heiligengeschichten das me. Drama durch den Einfluß des Bürgertums zu

120

Die mittelenglische Literatur

einem Anliegen des gesamten Volkes entwickelte. Besonders förderlich dafür waren einmal das Verlangen der Bettelmönche, außerhalb der Kirche die breiten Massen in der Muttersprache anzugehen, zum andern die erstarkenden Handwerker- und Kaufmannsstände, die sich, in immer mächtiger werdenden Zünften zusammenschlössen und sich gerade der Ausstattung der dramatischen Spiele durch kostbare Szenerien annahmen. So entwickelte sich die Gewohnheit, daß z. B. die Goldschmiedezunft die Szene der drei Könige oder die Zimmerleute die Arche Noahs ausgestalteten, so daß der äußere Aufwand eine größere Rolle spielte als die Texte der Stücke. Dafür bildeten sich nach dem 14. Jh. als feste Namen 'Misterien' oder 'Mysterien' (von lat. 'ministerium'), wenn es sich um Bibelstoffe handelte, und 'Mirakel', wenn Heiligenlegenden dargestellt wurden, heraus. Um die immer größer werdende Schaulust zu befriedigen, mußten die einzelnen Szenen solcher Spiele an verschiedenen Orten wiederholt werden. Das führte dazu, die 'Häuser' auf Räder zu setzen und sie als 'pageants' (vgl. S. 85 f.) von einer Stelle zur anderen zu fahren. Die stetig fortschreitende Säkularisierung des me. Dramas, die die Geistlichkeit vergeblich aufzuhalten versuchte, bekundete sich auch in der Tendenz, in die Stücke eine gewisse Komik hineinzutragen. In zahlreichen Orten entstanden eigene Zyklen von Spielen, von denen als frühester nur einer aus dem letzten Dezennium vor der Mitte des 14. Jhs. überliefert wurde (vgl. 4. Kap. C). B. D i e w e l t l i c h e Literatur Das bei der Entwicklung des Dramas festzustellende Verlangen, die religiösen Stoffe aufzulockern und sich dem Weltlichen zuzuwenden, drückte sich in anderen Dichtungsgattungen noch deutlicher aus. Doch wurde die weltliche me. Literatur erst später wieder ins Leben gerufen als die religiöse.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

121

Alles religiöse Schrifttum konnte sogleich an alte Traditionen anknüpfen, und zudem gaben ihm auch die Bettelorden einen besonderen Auftrieb. Für die weltliche Dichtkunst entfiel dieser Faktor nicht nur, vielmehr hielt man sie wegen der schon früher erwähnten Überzeugung, daß nur die Gott dienenden W e r k e Daseinsberechtigimg hätten (vgl. S. 110), so lange nieder, bis die großzügigere Auffassung Boden gewann, auch nicht-religiösen Themen innerhalb des weiten Raumes der alles beherrschenden Kirche einen gebührenden Platz zuzugestehen. Gedichte 1. Liebeslieder und politische Daß das englische Volk selbst während der Vorherrschaft des Normannischen seine eigene weltliche Poesie hatte — wenn auch erklärlicherweise nichts davon überliefert wurde —, wird z. B. schon im 12. Jh. von dem Chronisten über Hereward d. Verbannten und auch von Giraldus Cambrensis bezeugt, denen für das 13. Jh. andere mit häufigeren Hinweisen folgten. Die me. weltliche Kunstlyrik kam aus den oben angegebenen Gründen aber frühestens um die Mitte des 13. Jhs. in sehr bescheidenem Maße und nur in wenigen Formen zur Entfaltung. Lediglich das höfische 'chanson d'amour' scheint sie stärker beeinflußt zu haben, doch weicht die französische Auffassung der Liebe v o n der englischen erheblich ab. Während der höfische Dichter eine höherstehende Frau verehrt, seine Gefühle analysiert und über Ursache und Wirkung seiner Zuneigung theoretisiert, handelt es sich dagegen in den englischen Liebesliedern um ganz natürliche Empfindungen zweier sich auf dem gleichen gesellschaftlichen Niveau befindlicher Menschen, die offen ihre Sehnsüchte und die Hoffnung auf eine baldige Vereinigung äußern. In einer Weise, wie sie allen Liebenden vertraut ist, werden der Charme der Geliebten, ihre Augen, Lippen, Zähne, Haare usw., ferner ihre Munterkeit, Güte, Treue

122

Die mittelenglische Literatur

u. a. m. gepriesen. Natürlich fehlt es nicht an Liebesleid und -nöten. Auch die üblichen Vergleiche mit Blumen und die Parallelen zum Leben in der Natur finden sich. Alles das kennzeichnet schon die ersten erhaltenen Lieder in englischer Sprache Mirie it is while sumer Hast23 (1225) und Foweles in pe irith24 (1225). Lenten ys come25 besingt das jetzt neu aufblühende Leben der Pflanzen, der Tiere und des menschlichen Herzens. — When pe nyhtegale singes26 fragt an, ob nicht auch der Dichter Anrecht auf ein liebes Wort und einen Kuß habe, nachdem die Natur durch Blatt, Gras, Blüte und Nachtigallenlied beglückt wurde. — Auch das schönste, das Else-Lied Alysouri27, beginnt mit Frühlingsstimmung: Bytuene mersh & aueril when spray beginne^) to springe, f>e lutel foul ha£> hire wyl on hyre lud to synge; beschreibt dann der Geliebten Haar, Augen und Hüften, rühmt ihre Güte und endet mit der Furcht, sie an einen anderen zu verlieren. — Das bekannteste, wohl aus dem späten 13. Jh. stammende Sumer is i-cumen in28 ist ein volkstümliches Naturlied, das den Kuckuck bittet, seinen Ruf nie verstummen zu lassen: Murie sing cuccu! Cuccu, cuccu! Wel singes |)u cuccu, ne swik f>u nauer nu! Was außerhalb der Liebes- und Naturlieder in dieser Zeit an weltlicher Dichtung noch nennenswert ist, 23 21 25 26 27 28

C. B r o w n (XIII), N r . 7. Ebd., N r . 8. Ebd., N r . 81. Ebd., N r . 86. Ebd., N r . 77 Ebd., Nr. 6.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

123

trägt politischen oder sozialen Charakter. Neben lateinischen und anglonormannischen Gedichten (vgl. S. 84 u. S. 95) üben auch englisch geschriebene Kritik an den Regierungen Heinrichs III. (1216-1272) und Eduards I. (1272-1307). In dem patriotischen Lied Der Hämische Aulstand29 kommt außer der gegen Frankreich gerichteten Stimmung gleichfalls die Unzufriedenheit über die schlechte Regierung zum Ausdruck. — On the retinues of the Greai 30 stellt am Vorbild Christi, der im Gegensatz zu den von Knappen, Pagen und Pferdeknechten begleiteten Reitern zu Fuß wandert, die drückende Last der Großen auf die Kleinen dar. — Der etwa 1297 zu datierende Song of the Husbondman31 greift die durch Eduards Kriege verursachte Besteuerung an, und Against the Pride of the Ladies32 verrät die gleiche Bitterkeit über die Reichen, hier im besonderen über die putzsüchtigen Frauen. Die lateinisch abgefaßten Angriffe gegen die Geistlichkeit (vgl. S. 84) haben ihre englischen Parallelen z. B. in dem Gedicht When Holy Church Is undei Foot33, das die Simonie als Ursache des beklagenswerten Zustands der Kirche anprangert, vor allem aber in dem mit wirklichkeitsgetreuen Bildern aus dem täglichen Leben zu einer großartigen Satire auf die Zeit ausgestalteten Satyre on the Consistory Courts34, das ein korruptes geistliches Gericht schildert. Den Höhepunkt der politischen Spielmannspoesie bilden schließlich elf zwischen 1333 und 1352 entstandene Lieder von Laurence Minot, in denen die Siege Eduards III. (1327—1377), seine Fahrt nach Brabant, der erste Einfall in Frankreich, die Belagerung von Tourney u. a.3° besungen werden, und zwar mit einer 20 30 31 33 33 34 35

T . W r i g h t (1839), 187 ff. D e r s . (1839), 237 ff. D e r s . (1839), 149 ff. D e r s . (1839), 153 ff. J . E . W e l l s , a. a. O . , 227. T . W r i g h t (1839), 155 ff. D e r s . (1859), 58 ff.

124

Die mittelenglische Literatur

patriotischen Begeisterung, wie sie — das zeigen noch andere ähnliche Gedichte —• das an den heimatlichen Geschichten wieder sehr stark interessierte Bürgertum kennzeichneten. Sein Vordringen wird etwa 100 Jahre früher schon durch die Sammlung von Sprichwörtern — Proverbs oi Hendyng36 (1250) — deutlich, die die bürgerliche Welt kritisch beleuchten. 2. Der bürgerliche Versroman Wie für die weltliche Lyrik, so war auch für andere nicht von der Kirche veranlaßte englische Dichtungen die Zeit erst von der Mitte des 13. Jhs. an reif geworden, vor allem weil sich, wie schon erwähnt, allmählich die Überzeugung durchrang, daß auch nicht-religiöser Dichtung ein gebührender Platz zustehe. Als diese Voraussetzung erfüllt war, entstanden bürgerliche Versromane, die alte Sagenstoffe behandelten, so schlagartig und in solcher Zahl, daß sie offensichtlich eine starke Konkurrenz für das religiöse Schrifttum bildeten. Die Möglichkeiten, an das Alte anzuknüpfen, wurden zunächst gar nicht beachtet: La3amons betont nationale Arthurdarstellung (vgl. S. 109) wurde ebensowenig sogleich aufgegriffen wie die 'romances' der um drei Generationen zurückliegenden normannischen Blütezeit. Der Grund dafür ist in dem völligen Wandel von der auf eine Oberschicht begrenzten höfischen Kultur zu einer durch das erstarkte englische Bürgertum geprägten Periode zu sehen. Auch die äußere Form der ehemaligen achtsilbigen Reimpaare wurde zu der sangbaren Schweifreimstrophe verbürgerlicht, die mehr mit dem Zeitbedürfnis in Einklang stand. Die zahlreich überlieferten Versromane zeigen, daß neben den drei bekannten Sagenkreisen — dem klassischen (Alexander d. Gr.), dem französischen (Karl d. Gr.) und dem bretonischen (Arthur) — sehr stark ein 3« S. Singer in SN

14 (1942), 31 ff.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

125

englischer herangezogen wurde und daß dieser gerade anfangs von besonderem Interesse gewesen sein muß. Das gilt für den wohl um die Mitte des 13. Jhs. verfaßten King Horn37 (vgl. S. 92). Er stellt die Verbannung eines südwestschottischen Königssohns nach einem Einfall der Skandinavier (Sarazenen genannt) dar, seine Liebe zur Prinzessin Rymenhild, die er wegen Verrats verlassen muß, seine weiteren Abenteuer im Dienst des irischen Königs, die Rettung seiner treuen Geliebten vor anderen Freiern und die Rückgewinnung seines Vaterlandes. Die hier noch anzutreffenden „höfischen" Überreste sind in dem gleichfalls zu den sehr beliebten Exil- und Rückkehrgeschichten gehörenden und in der zweiten Hälfte des 13. Jhs. abgefaßten Havelok geschwunden. Als dänischer Königssohn wird er nach dem Tode seines Vaters einem ungetreuen Ratgeber anvertraut. Mit dem Befehl, ihn zu ertränken, übergibt dieser ihn dem Fischer Grim, der aber an einem leuchtenden Mal an der Schulter in Havelok den königlichen Erben erkennt, mit ihm und der Familie zur Humbermündung flieht und sich bei Grimsby ansiedelt. Der heranwachsende Königssohn findet am Hofe des Grafen von Lincoln als Kochlehrling Beschäftigung. Nachdem er auf einem Volksfest als bester Steinwerfer Ruhm erlangt hat, muß die englische Prinzessin Goldborough — den verräterischen Plänen ihres Vormundes gemäß — den Küchenjungen heiraten. An dem leuchtenden Mal erkennt sie in ihm einen König, der dann Dänemark zurückgewinnt und England erobert. In den 1500 reimenden Kurzverspaaren steht der Held also ganz im bürgerlichen Leben, erfüllt treu seine Alltagspflichten als Fischer oder Koch und gewinnt seinen Ruhm im Jahrmarkttrubel durch gewaltige Kraft. Bürgerlich sind ferner die ausführliche Be37 L. A. H i b b a r d , Mediaeval 83 ff.; G. B o r d m a n , Motil-Index s i n k i , 19C3).

Romance in England (New Y o r k , i960), ol Ihe English Metrical Romances (Hel-

126

Die mittelenglische Literatur

Schreibung der Umwelt des Fischers Grim, die Errettung H a v e l o k s durch diesen b r a v e n M a n n und viele andere Einzelzüge aus dem alltäglichen Leben. Daß n e b e n dem Abenteuerlichen und den üblichen Motiven auch das Christliche besonders unterstrichen w e r d e n konnte, zeigt z. B. der in der ersten H ä l f t e des 13. Jhs. geschriebene Roman Beues oi Hamptouri ( = Southampton), der über 4000 p a a r w e i s e reimende Kurzverse umfaßt. Er beginnt mit dem Hamletthema, wonach die Mutter des Helden den Tod des Gatten veranlaßt und den Mörder heiratet. Der Sohn Bevis, der durch ausländische Kaufleute in die Dienste des Sarazenenkönigs Ermin tritt und sich in dessen Tochter Josian verliebt, besteht die meisten A b e n t e u e r als tapferer, vor allem aber als frommer christlicher Ritter, der schließlich sein Erbe zurückgewinnen und 20 J a h r e in glücklicher Ehe mit Josian leben kann. Auch diese Art sagte dem Publikum noch lange zu. Das beweist gleichfalls der um 1300 in vier Versionen von 7000 bis 12 000 Versen geschriebene Guy oi Warwick. In ihm schließt sich an zwei Serien von Abenteuern, die Guy als der Sohn eines bürgerlichen Haushofmeisters bestehen muß, um sich seiner Geliebten Feiice, der Tochter des Grafen v o n Warwick, würdig zu erweisen, eine dritte an, die er aus Gewissensgründen im Kampf gegen die Ungläubigen im Heiligen Lande für Gott auf sich nimmt. „Das Volk wollte gern von edlen Kämpfen der tapferen Ritter v o n England hören", heißt es ausdrücklich im Prolog zu Richard Coeur de Lion. Und dem Begehren kam auch der Verfasser dieses Romans um 1300 in mehr als 7000 Kurzversen mit p a a r w e i s e n Reimen nach. Er spann die bereits v o r h a n d e n e n legendären Züge um den Führer des dritten Kreuzzuges aus, griff zugkräftige Motive — Patriotismus, Zauberei, märchenhaften Prunk des Orients, sehr detaillierte und z. T. rohe Kampfschilderungen und A b e n t e u e r — auf und schuf einen völlig unhistorischen König.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

127

Wie weit solche Verdrehungen gehen konnten, zeigt 50 Jahre später der rd. 800 Zeilen lange, aus der zweiten Hälfte des 14. Jhs. erhaltene Roman Athelston, der den Helden von Brunanburh in den Mittelpunkt von Tatsachen stellte, die sich zu ganz verschiedenen Zeiten ereignet hatten. Durch Abenteuer und Wunder wandelte er sich von einem treulosen, jähzornigen und brutalen Herrscher zu einem reumütigen König. Nachdem die Technik für die Abfassung der Versromane an englischen Stoffen ausgebildet worden war und der Erfolg zur weiteren Ausgestaltung dieser zeitgemäßen Gattung reizte, wandten sich die Spielleute auch den von früher her bekannten Sagen zu. Aus dem Kreise der klassischen Sagen erfreuten sich nur die Alexander und Troja betreffenden Stoffe besonderer Beliebtheit. Unter den Alexanderromanen ist als bester der wahrscheinlich um 1300 geschriebene Kyng Alisaunder mit 8000 Versen in Reimpaaren zu nennen. Als Vorlage dienten der Roman de toute Chevalerie (vgl. S. 93) und eine ergänzende lateinische Quelle. Der erste Teil erzählt, wie ein Zauber die wunderbare Geburt Alexanders bewirkte, und berichtet über dessen Jugend, Thronbesteigung und Heldentaten. Der zweite schildert Alexanders Reisen und Eroberungen in Indien und anderen Ländern mit ihren Fabelwesen und schreckenerregenden Geschehnissen. Nur einmal — bei der Versuchung des Helden durch Candace — spielt ein Liebesmotiv herein. Die Blütezeit des englischen Versromans brachte zu Beginn des 14. Jhs. auch eine Trojageschichte hervor: Seege oi Troye von fast 2000 Zeilen, in denen der Dichter schnell von einer Episode zur anderen eilt, ohne sich Zeit für ein Verweilen bei den althergebrachten Abenteuern Jasons, der Zerstörung Trojas u. a. m. zu lassen. Am wenigsten Nachhall hat in England der französische Sagenkreis gefunden. Daran ist wohl außer den politischen Spannungen zwischen England und

128

Die mittelenglische Literatur

Frankreich der Umstand schuld, daß über Karl d. Gr. nur ein sehr patriotisch gehaltenes französisches Heldenepos — 'chanson de geste' — vorlag. Von den verschiedenen Abschnitten der Charlemagne- und Rolanddichtung sind aus jener Zeit nur zwei ziemlich unbedeutende Fragmente überliefert: Roland and Vernagu und Otuel mit über 1700 paarweise reimenden Zeilen. Der bretonische Sagenkreis, der in La3amons Brut schon einmal mit so viel Liebe zur englischen Frühgeschichte seine Darstellung gefunden hatte, wurde erst um die Jahrhundertwende wieder aufgegriffen. Dabei folgten die englischen Dichter der schon von den Normannen vorgenommenen Aufteilung des Stoffes in Unterkreise, die Abschnitte von Arthurs Leben oder einzelne Ritter der Tafelrunde in den Mittelpunkt rückten. Um 1300 wählte ein englischer Dichter aus solchen Vorlagen, die er wiederholt 'Brut' 38 nennt, für seinen auf beinahe 10 000 Verse ausgedehnten Arthour and Meriin-Roman die Jugendgeschichte des sagenhaften Königs aus, dessen Leben von Geburt an durch Merlins Zauber (vgl. S. 109) beeinflußt wurde. Die Darstellung ist überreich an Abenteuern, Kämpfen und Personen. Der um die gleiche Zeit im Norden entstandene Sir Tristrem bringt in 304 balladenartigen elfzeiligen Strophen die Geschichte Tristans. Die spannende Erzählung ist jedoch so sprunghaft, daß sie nur einem mit dem Stoff gut vertrauten Publikum verständlich sein konnte. Der noch vor 1350 ebenfalls im Norden geschriebene, 4032 Verse zählende Ywain and Gawain-Roman verzichtete auf die breiten Monologe und Seelenanalysen Ywains bei dem französischen Hofdichter Chrestien v. Troyes. Er schildert geschickt und dramatisch bewegt im ersten Teil Ywains Abenteuer am Zauber38 V g l . S. 91 A n m . 3.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

129

brunnen und seine Heirat mit der Schloßherrin Laudine, die gerade Witwe geworden ist; im zweiten seine Abenteuer und den nach Ritterart festgelegten Kampf mit Gawain sowie die Wiedervereinigung mit seiner Gattin, wobei das Treuemotiv unterstrichen ist. Bei der Umschau nach geeigneten Themen für die vom bürgerlichen Publikum begehrten Versromane behandelte man auch solche, die außerhalb der herkömmlichen Sagenkreise lagen. Noch bevor man den Blick auf die klassischen, französischen und bretonischen Kreise gerichtet hatte, erschien gleichzeitig mit den ersten Romanen über englische Stoffe eine orientalische Liebesgeschichte als kurze, nur etwa 600 Zeilen zählende Nachbildung einer französischen Vorlage: Flores and Blancheflour (um 1250). Der Königssohn Flores will seine Jugendgeliebte Blancheflour auch dann nicht aufgeben, als sie durch Kaufleute in den Harem eines Sultans verschleppt worden ist. Nachdem er viele lebensgefährliche Situationen überstanden und den Sultan gerührt hat, wird die Treue durch die Vereinigung beider Liebenden belohnt. Aus dem Ende des 13. Jhs. datiert die dem mittelalterlichen Empfinden vertraute Verherrlichung der Männerfreundschaft in 209 zwölfzeiligen Schweifreimstrophen: Amis and Amiloun. Die beiden Freunde schrecken um der Treue willen selbst nicht davor zurück, die eigenen Kinder zu töten, wenn das Leben des anderen in Gefahr ist. 39 Der Orient lieferte ferner das Thema für The King of Tars40 (1228 Z.) aus der ersten Hälfte des 14. Jhs. Damit der König von Tars den Krieg beenden kann, heiratet seine christliche Tochter den heidnischen Sultan von Damaskus. Der Ehe entspringt ein mißgestaltetes Kind, das nach dem Versagen aller heidnischen Götter 3» D. C h . H o m a n in DA 24 (1964), 5386; O. K r a t i n s in PMLA 81 (1966), 347 tf. 40 R. G e i s t in JEGP 42 (1943), 260 ff. i L. A. H i b b a r d , a. a. O., 45 ff. Schubel, Engl. L i t e r a t u r g e s c h i c h t e I

9

130

Die mittelenglisdie Literatur

nur durch die christliche Taufe in einen hübschen Knaben verwandelt wird. Darauf unterzieht sich auch der Sultan der Taufe. An den Ausgang der im Zeichen der Verbürgerlichung stehenden Periode gehört der Versroman Gamelyn. Er weist — wie der etwa gleichzeitige Athelston (vgl. S. 127) — durch seinen Stil bereits zur Ballade. Die von Shakespeare übernommene Geschichte vom betrogenen jüngeren Bruder ist ganz auf den Alltag abgestimmt. Der Betrogene klagt hier über die brachliegenden Felder, geschlagenen Eichen und verfallenen Gehöfte. Gunst erwirbt er sich beim einfachen Volk durch seinen Kampf für das Recht der Schwachen. 3. 'Lais' und

'Fabliaux'

Neben den meist sehr langen Versromanen, die nicht in einem Zuge gelesen oder vorgetragen werden konnten und deshalb auch verschiedentlich von den Verfassern mit Hinweisen auf die geeignetsten Stellen zur Unterbrechung versehen worden waren, bildete sich, wie früher am Hofe (vgl. S. 90), so jetzt beim bürgerlichen Publikum der ersten Hälfte des 14. Jhs., eine Kurzform heraus, die den fortlaufenden Vortrag gestattete. Sie knüpfte an die von Marie de France (vgl. S. 90) verfaßten 'bretonischen Lais' an und geht auch in englischer Sprache unter diesem Namen. Zu den ersten gehören die drei nachstehend skizzierten englischen Kurzromane: Sir Launfal111 verschmilzt viele volkstümliche Motive zu 1044 Versen. Es wird berichtet, wie sich Arthurs Haushofmeister seiner Liebe zur Feenprinzessin Tryamour rühmt, dadurch sein Gelübde bricht und Unheil anrichtet, kurz vor seinem Tode aber von der Fee zur Zauberinsel Alyröun geführt wird. Sir Orieo (Ende des 13. Jhs.) bringt in etwa 600 Kurzreimversen die klassische Orpheus-Eurydike-Gesdiich41 Th. Stemmler in A 80 (1962), 243 ff.

Zeit des aufsteigenden Bürgertums

131

te in mittelalterlichem Gewände. Der düstere Hades wird jedoch in ein Feenreich umgewandelt, das von Pluto als dem Elbenkönig beherrscht wird. Durch Zauber gewinnt er Gewalt über Heurodis, die Gattin Orfeos. Nach zehnjährigem Umherirren gelingt es diesem schließlich, mit einem Lied den Zauber zu brechen und Heurodis in die Welt zurückzubringen. Sir Degare (Anfang des 14. Jhs.) verwendet gleichfalls bekannte Motive und ist nichts anderes als ein mit Zauberhaftem durchwobenes Märchen von rd. 1070 Versen. Ein König will nur demjenigen, der ihn im Turnier besiegt, seine Tochter geben; diese wird von einem geheimnisvollen Ritter entführt. Ihr ausgesetzter Sohn heiratet später beinahe seine eigene Mutter, die ihn im letzten Augenblick vor der Eheschließung an einem Paar Handschuhe erkennt. Dem Bedürfnis nach Unterhaltung dienten schließlich außerdem die'Fabliaux', kurze humoristische Verserzählungen mit Situationskomik, die besonders in Frankreich blühten, in England vor Chaucer jedoch nur belegt sind durch den in 450 Versen abgefaßten Schwank von der Kupplerin Dame Siriz (c. 1275), die den Kleriker Wilekin mit der von ihm geliebten ängstlichen Kaufmannsfrau Margeri zusammenbringt. 42 Diesen kurzen Verserzählungen nahe stehen The Proces oi the Seuyn Sages (Ende des 13. Jhs.) — 15 durch eine Rahmengeschichte vereinte Stücke meist orientalischer Herkunft: Diocletians Sohn wird von seiner Stiefmutter angeklagt. Während des ihm auferlegten siebentägigen Schweigens entspinnt sich zwischen seinen Lehrmeistern und der Kaiserin über die weibliche Unzulänglichkeit ein Streit, der so lange hinausgezögert wird, daß der Sohn nach Aufhebung des Schweigebannes durch eine eigene Geschichte den „Prozeß" beenden kann. 42 B. D. M i l l e r in N&Q 10 (1963), 51 ff., 90 ff., 123 ff. 9:

132

Die mittelenglischc Literatur

Eine Abart des 'Fabliau' vertritt die derbe Satire The Land of Cockayne aus der zweiten Hälfte des 13. Jhs. Nach französischer Vorlage erzählt sie in 95 Reimp a a r e n und witziger Form die Geschichte eines im Schlaraffenland gelegenen Klosters. 4 3 Die nach der asketischen Periode entstandene Literatur w u r d e in zunehmendem Maße von einem weltb e j a h e n d e n Bürgertum gestaltet. Dem Bedürfnis nach immer mehr Abenteuer- und Liebesgeschichten, nach Geheimnisvollem und Legendärem, versuchten die Dichter und Spielleute unermüdlich entgegenzukommen, indem sie neben den alten Sagenstoffen Anregungen aus dem Orient willig aufgriffen, vor allem aber — gerade zuerst — in der f r ü h e n englischen Geschichte Umschau hielten. Das w a r zwar für die erwachende Selbstbesinnung auf das eigene Volkstum von größtem Nutzen, doch mußte dabei die geschichtliche Genauigkeit hinter dem bürgerlichen Verlangen nach Unterhaltung zurückstehen. Dies läßt sich sogar von den historiographischen W e r k e n sagen, die weit von einer w a h r h e i t s g e t r e u e n Berichterstattung entfernt sind. Abgesehen davon, daß z. B. Robert v. Gloucester in seiner Verschronik — der einzigen des 13. Jhs. — das allgemeine Bedürfnis durch Verwendung von etwa 6000 Reimpaaren befriedigte, trug er unkritisch alles das zusammen, w a s zur Verherrlichung englischen Heldentums bürgerlicher Prägung beisteuern konnte. Ähnliches gilt von The Short Metrical Chonicle oi England aus dem f r ü h e n 14. Jh. Weltliche Handlungen erfreuten sich einer solchen Beliebtheit, daß häufig sogar in ursprünglich ganz ritterlichem Milieu die Welt des einfachen Bürgers geschildert wurde. Selbst kirchliche Stoffe vermochten diese Tendenz nicht mehr aufzuhalten, so daß sich z. B. das Drama durch Einflechtung sehr alltäglicher Szenen aufzulockern b e g a n n und die Diener der Kirche Schil* 3 Th. J. G a r b ä t y in Franziskanische

Studien

45 (1963), 139 ff.

Erwachendes Nationalbewußtsein

133

deiungen des irdischen Lebens in das religiöse Schrifttum ausgiebiger als früher aufnahmen. Die verhältnismäßig zahlreichen Todeslieder, die der Hinwendung zum Diesseits zunächst zu widersprechen scheinen, können auch wohl nur auf dem Hintergrund der allgemeinen Verweltlichung ihre historisch richtige Wertung erfahren. Die Kirche durfte gerade jetzt keine Mühe scheuen, um auf die Nichtigkeit alles Irdischen hinzuweisen. Bei den „hartgesottenen Sündern" half dabei bloß noch, die Höllenqualen auszumalen und in grellen Farben zu schildern, wie die Leiche zum Raub der Würmer wird. Erwuchsen also diese Todeslieder aus der Ablehnung der bürgerlichen Weltbejahung, so trugen die anderen religiösen Gedichte ebenso wie die Legenden ihr Rechnung. Was noch an geistlicher Epik entstand, schien verbürgerlicht. In unterhaltender und belehrender Absicht frischte man alte Stoffe auf, häufte sie z. T. zu 'Summen' an und gab dem Alltäglichen immer großzügiger Raum, was dazu führte, daß trotz des anfänglichen Auftriebs alles Religiösen die weltliche Dichtung die Oberhand gewann und diesem Zeitabschnitt das Gepräge verlieh. Dazu trug die Freude am Hören, Schauen und Singen wesentlich bei. Sie erklärt nicht nur die vielfältigen Dichtungsgattungen, sondern auch die Menge der vorgetragenen Romane und Legenden, das Aufblühen des Dramas zu einer Leistung des ganzen Volkes, die vorherrschende Neigung zum Vers und die Mannigfaltigkeit der metrischen Formen. 4. Kapitel Die Jahrzehnte des erwachenden Nationalbewußtseins (c. 1350 bis Anfang des 15. Jhs.)

Nach dem Zeitabschnitt des aufstrebenden Bürgertums führten die folgenden Jahrzehnte schnell sowohl

134

Die mittelenglische Literatur

zu einer betonten HochscJiätzung des Nationalen als auch zu einer neuen Würdigung des englischen Individuums, das lange durch mittelalterliche Bindungen in seiner Entwicklung gehemmt war. Das Jahr 1362, in dem die Durchführung aller Prozesse in englischer Sprache beschlossen wurde, und die Eröffnung des Parlaments 1363 in heimischer Sprache markieren den Sieg über das Anglonormannische. A. D i e P o e s i e Im Zuge dieser immer mehr der Welt zugewandten Entwicklung trat das religiöse Schrifttum zurück. Für die Dichtung scheint das allerdings zunächst nicht zuzutreffen; denn als die durch die Bettelmönche geförderte religiöse Lyrik (vgl. S. 110 ff.) in der ersten Hälfte des 14. Jhs. zu versiegen drohte, erhielt gerade sie von den Mystikern einen neuen Auftrieb. Die sich um Richard Rolle (1290-1349) sammelnde mystische Schule war gemäßigter als die kontinentalen und unterstrich das didaktische, d. h. hier: seelsorgerische Moment. Der Wunsch, auch anderen das Erlebnis der mystischen Schau zu vermitteln, führte jetzt zu zahlreichen Versuchen, das Erlebte in Autobiographien wiederzugeben. Doch konnte diesen persönlichsten Erfahrungen nur eine auf einen kleinen Kreis beschränkte Wirkung zukommen. Das gilt auch für die Lyrik. Unter dem Einfluß der Mystik stehen z. B. die Love/y Tear1 und ein Gedicht, das das Sehnen ausdrückt, sich in Christi Wunden 2 zu bergen; ferner The Christ Child shivering with Cold3, in dem die Gottesmutter den frierenden Jesusknaben liebkost und ihn auffordert, seine Füße an ihrer Brust zu erwärmen, sowie Rolles Song oi Love-Ionging to Jesus4 und sein Song of the Love oi Jesus5. Eine solche 1 2 3 * 5

C. Brown (XIV), Nr. 69. Ebd., Nr. 71. Ebd., Nr. 75. Ebd., Nr. B3. Ebd., Nr. 84.

Erwachendes Nationalbewußtsein

135

Lyrik war fähig, als Spiegel tiefsten Empfindens das Künstlerische zu steigern, solange der betende Ton nicht in überstürztes, endloses Wiederholen ausartete, wofür die Orison to the Trinity6 als ein besonders typisches Beispiel genannt werden kann. Die Überbewertung des Spirituellen führte aber zur Vernachlässigung der Form, wenn nicht gar zu deren Verfall. Die Zeit des Liedes mit seinen mannigfachen Strophenformen (vgl. S. 114) war vorbei und leidenschaftliche Deklamationsverse traten während des 14. Jhs. an seine Stelle. Noch vernehmbarer als durch die Mystik empfing die Lyrik einen neuen Ton durch die sozialen Nöte des 14. Jhs. Innerhalb der religiösen Poesie erklingt er in dem im Vernon-MS. zusammengefaßten Zyklus z. B. in Mercy Passes All Things7 oder in den Verses on the Earthquake ot 1382*, einer Warnung Gottes. Gelegentlich erdrückt er auch alles andere und läßt nur Welthaß und -flucht als Ausweg. Sonst kam in der religiösen Lyrik vorläufig nichts Neues hinzu. Im ausgehenden 14. Jh. nährte sie sich vom Alten, wobei hin und wieder beachtliche Leistungen entstanden. Das beweist etwa das die Jesuslyrik fortsetzende Gedicht mit dem Refrain „Quia amore langueo" 9 , in dem Jesus in ganz weltlicher Art um eine Seele wirbt wie ein Freier um seine Geliebte. Aber trotz dieses Auftriebs durch die Mystik und trotz der zeitigen Aufnahme des sozialen Themas blieb die religiöse Dichtung hinter der weltlichen zurück, nachdem sich die soziale Not in dieser gleichfalls zum Hauptthema ausgeweitet hatte. Das warnach der ruhmreichen Zeit König Eduards III. (1327-1377) der Fall. Man begnügte sich nicht mehr damit, die Mißstände aufzuzeigen, sondern stellte daneben die Schuldfrage 0 T 8 9

C. B r o w n (XIV), N r . 93. Ebd., N r . 95. Ebd., N r . 113. Ebd., N r . 132.

136

Die mittelenglisdie Literatur

und machte nationalbewußt in erster Linie die Regierung und die Reichen für das Elend des Volkes verantwortlich. Der Song on the Times of Edward II10 richtete sich im Bild der Tierfabel gegen sie als die Bedrücker der mittleren und u n t e r e n Klassen. Der W a t Tyler-Aufruhr ist der Hintergrund der englischen und lateinischen Gedichte On the Rebellion oi Jack Straw11 (vgl. S. 98) und On the Slaughter oi Archbishop Sudbury12, die beide düster in die Z u k u n f t schauen. Eines der zahlreichen Zeitgedichte, On the Times13, nahm 1388 die Flucht des Günstlings Robert v. V e r e zum Anlaß, um gegen die Mode und andere Unarten eine revolutionäre Klage zu erheben, und kurz vor A u s g a n g des J a h r h u n d e r t s w u r d e n unter Tiernamen die unbeliebten Ratgeber 1 4 Richards II. offen angegriffen. Auch die Mönche, 'Lollarden' und a n d e r e mit religiösen Unruhen in Zusammenhang stehende Erscheinungen der Zeit stellten Ziele der Kritik dar. Der Song against the Friars15 leitete 1350 mit V o r w ü r f e n gegen die Habgier der Bettelmönche die Reihe ähnlicher Gedichte oder Lieder der zweiten Hälfte des 14. Jhs. ein, und das lange, 476 Zeilen umfassende On the Evii Times of Edward II16 faßte die Klagen und Besserungsvorschläge zusammen. Als Ursache v o n Rachsucht, Hunger und Teuerung stellte hier der Verfasser die verlogene Geistlichkeit bis hinauf zur päpstlichen Umgebung hin. Die Kirche entarte immer mehr, die ganze Welt sei in Unordnung, denn der Trug d a u e r e schon zu lange an. Gott möge doch endlich W a h r h e i t senden. Damit sind die meisten Themen der von der Mitte des 14. Jhs. an geschriebenen weltlichen Gedichte angedeutet, die sie als soziale Dichtung kennzeichnen. 10 11 12 13 M 15 16

T. W r i g h t (1839), 195 ff. D e r s . (1859), 224 ff. D e r s . (1859), 227 ff. D e r s . (1839), 251 ff. D e r s . (1859), 363 ff. D e r s . (1859), 263 ff. D e r s . (1839), 232.

Erwachendes Nationalbewußtsein

137

Sie prangerten alles an, was man als hemmend für ein ersehntes starkes England ansehen mußte. B. D i e P r o s a An religiöser englischer Prosa war das 13. Jh. hindurch und auch in der ersten Hälfte des 14. Jhs. nichts überragendes entstanden. Die Vorliebe für den Vers hatte die Stoffe, die einst in Vices and Virtues oder in der Meidenhad-Gruppe (vgl. S. 104 f.) in Prosa geboten wurden, zur Legenden- und Lehrdichtung herübergezogen; und selbst aus dem üblichen Erbauungsmaterial war vieles dem Bereich der Prosa entrissen und in Verse gekleidet worden. Der Vers blieb auch weiterhin in Predigten, Laienmeßbüchern, Katechismen, Anweisungen für das Hören der Messe oder für die Schulung von Geistlichen u. a. sehr verbreitet; aber daneben erschienen jetzt Stücke ähnlicher Inhalte und Übersetzungen lateinischer Moraltraktate in Prosa. Von großer Bedeutung ist die zwischen 1382 und 1384 von Wyclif und Nicolas Hereford besorgte Bibelübersetzung. Ihr Hauptverdienst liegt darin, für die biblischen Gedanken den treffenden, einfachen, wenn auch häufig groben Ausdruck in der englischen Sprache gefunden zu haben. Dadurch entwertete sie den üblichen Redeschmuck und machte die englische Prosa zum Mittel klarer Gedankenäußerung. Wyclifs Forderungen nach Einfachheit, schlichtem Ausdruck und nach Frömmigkeit fanden vor allem in den volkstümlichen Predigten der 'Lollarden' Beachtung (vgl. S. 98) und haben auch den Musterpredigten in John Mirks Festial (c. 1400) den Stempel aufgedrückt. Der zweite wichtige Einfluß kam von den Mystikern und ging weniger in die Breite als in die Tiefe. In dem für eine Einsiedlerin verfaßten Werk Form of Perfect Living legte Richard Rolle (1290—1349) seine innersten Erlebnisse und Uberzeugungen dar und erzielte durch Gleichklang und antithetische Wortspiele, durch

138

Die mittelenglische Literatur

Entsprechung gleichgeschalteter Sätze, häufige rhetorische Figuren und stellenweise durch eine Mischung von Prosa mit Poesie den beabsichtigten lebendigen Eindruck. Walter Hilton (f 1395) versuchte in seinem Erbauungsbuch Scale oi Peiiection17 durch ein allen religiösen Menschen zugängliches Empfinden und nicht zuletzt mit Hilfe eines ungekünstelten Englisch zu einem verinnerlichten Christentum zu führen. Auch der Verfasser der Cloud oi Unknowing, einer spekulativen Abhandlung der Mystik, bemühte sich, alles Schwierige in englischer Sprache zu meistern. Das für die geistliche Prosa Gesagte (vgl. S. 137) gilt auch für die weltliche. Nachdem bis etwa zur Mitte des 14. Jhs. alle Stoffe für die Dichtung — hauptsächlich für den bürgerlichen Versroman — beansprucht worden waren, rückte man jetzt an einigen Stellen vom Vers ab: so zum erstenmal in der Historiographie, und zwar durch John Trevisas 18 Brut or the Chronicles oi England von 1387, eine häufig weitschweifige Übersetzung von Ranulf Higdens Polychronicon (vgl. S. 83). Die stärkere Beachtung der englischen Prosa erhellt auch daraus, daß man sie bei der Übersetzung normannischer Jagdtraktate, lateinischer Medizinbücher und Rezepte sowie Chaucers Treatise on the Astiolabe — der Abhandlung über ein astronomisches Meßinstrument — und The Travels ol Sir John Mandeville19 (c. 1377) verwandte. Diese Werke setzten in England den Anfang prosaischer Unterhaltungsliteratur und entsprangen einer anderen Geisteshaltung als der im Versroman bekundeten. C. D a s D r a m a Die letzten Jahrzehnte dieser Periode waren auch für das Drama fruchtbar. Nachdem bis zur Mitte des M S. S. H u s s e y in NM 65 (1964), 75 ff.; J . E. M i l o s h in DA 25 (1964), 453 ff.

18 D. C. F o w l e r in Traditio 10 M . C . S e y m o u r

i n N&Q

18 (1962), 289 ff. 10 (1963), 364 f f . , 406 f f .

Erwachendes Nationalbewußtsein

139

14. Jhs. der Ubergang von der ursprünglichen Pflegestätte in die Hände der Zünfte vollzogen war, schritt die Säkularisierung — und eine damit verbundene Nationalisierung — zusehends fort. Aus den frühen, symbolisch angedeuteten Orten der Handlung in den Kirchen hatten sich über die festen 'Häuser' die fahrbaren 'pageants' entwickelt (vgl. S. 120). Unter großem Kostenaufwand wurden ihre Szenerien so realistisch wie möglich ausgestaltet und dabei der feuerspeiende Höllenrachen als Glanzstück wiederholt herausgestrichen. Der Auflockerung der religiösen Stoffe kam ihre Darstellung durch Laien zustatten, die versuchten, bei dem Streben nach Realismus auch die komische Seite des Lebens einzubeziehen. Von den für 125 Städte und Dörfer aus allen Teilen Englands bezeugten Zyklen von Spielen sind außer einigen Bruchstücken nur vier — z. T. fragmentarisch — erhalten: der YorJt-Zyklus 20 .mit 48 Szenen (1340/ 1350), die 25 ehester-Spiele (c. 1350), der nach den Handschriftenbesitzern benannte etwas spätere, 32 Szenen umfassende Towneiey-Zyklus, der wahrscheinlich in Wakefield 2 1 entstanden war, und das ins 15. Jh. hineinreichende Ludus Coventriae, dessen 42 Szenen das Repertoire fahrender Schauspieler bildeten. Die einzelnen Szenen, die die biblische Geschichte von der Schöpfung bis zum Jüngsten Gericht darstellen, stammen von vielen Autoren und sind von verschiedenem Wert. Bei den York- und Towneley-Spielen tritt das Streben nach Realistik und Komik besonders hervor. Der alte Joseph sucht eifrig im überfüllten Bethlehem nach einem Stall; Kain wird drastisch als grober und geiziger Bauer gezeichnet; Pharao, Herodes und Pilatus erscheinen als Wüteriche; Noah prügelt seine Frau, weil sie nicht in die Arche will u. a. m. Die zweite der Hirtenszenen ist schon ganz 20 M. J . Young, The York Mystery Cycle as a Theatre Experience (Univ. of Michigan, 1962); J . W . Robinson in MP 60 (1963), 241 ff. 21 F. E. Penninger, The Significance oi the Corpus Christi Plays (Duke Univ., 1961).

140

Die mittelenglische Literatur

Posse: Mak verbirgt einen gestohlenen Widder in der Wiege und gibt vor, dieser sei das verhexte Kind seiner gerade niedergekommenen Frau. 22 Die Darstellung in den beiden anderen Zyklen mutet farblos und lehrhaft an. Ein 'Erklärer' knüpft an die Szenen allgemeine Betrachtungen oder gibt Erläuterungen. Im späten Ludus Coventriae werden außerdem abstrakte Begriffe wie Wahrheit, Barmherzigkeit, Gerechtigkeit u. a. verkörpert, was bereits auf die späteren 'Moralities' hinweist (vgl. 5. Kap. B 3). D. D i e e p i s c h e D i c h t u n g Die bevorzugte literarische Gattung des späten Mittelalters war das erzählende Epos. Es gestaltete jetzt nicht nur bekannte Stoffe in alter Weise, sondern bezog neue ein und entwickelte andersartige Formen. 1. Die geistliche Epik Für die geistliche Epik war allerdings, ebenso wie für die religiöse Lyrik, die Blütezeit zu Ende. Was noch geschrieben wurde, steht meistens im Schatten des im 13. Jh. Entstandenen. Das gilt für das Epos The Fall and the Passion, das die Paradiesgeschichte und das Leben Christi erzählt, und für eine weitere Kindheit Jesu-Bearbeitung. AuchMalias Streitgespräch mit dem Kreuz und The Resurrection and the Apparation, die durch Anklänge an die ritterliche Dichtung neuen Reiz auszuüben sucht, sind unbedeutende Stücke. Reichhaltiger ist die belehrenden Zwecken dienende geistliche Epik, für die die umfassenden 'Summen' richtunggebend waren (vgl. S. 93 f.). Um die Mitte des 14. Jhs. entstand die Ypoiis-Geschichte eines weisen Kindes, das sich mit Kaiser Hadrian unterhält. Das ebenfalls aus dieser Zeit stammende Streitgedidit vom Guten Mann und dem Teulei ist letztlich eine Abhandlung über die Todsünden. In das Gewand der Allegorie gekleidet, sollen auch die 40 Strophen des 22 W . M. M a n l y i n PMLA

78 (1963), 151 ff.

Erwachendes Nationalbewußtsein

141

Quatreioii oi Love und The Festivals oi the Church christlichen Lehrstoff dem Laien nahebringen. Natürlich fehlt es nicht an Aufforderungen zur Reue (Drei Todesboten, Die Feinde des Menschen). Wie stark — zweifellos wegen der sozialen Mißstände (vgL S.97f.) — das Bedürfnis damals war, sich auf das Jenseits vorzubereiten, beweist auch neben den Lehren des guten Mannes für seinen Sohn und den Lehren der Frau für ihre Tochter der 'Ende des 14. Jhs. aus dem Lateinischen übersetzte Mirror oi Liie in 8000 Reimpaaren. Ihren umfassendsten und lohnendsten Bereich fand die religiöse Epik auch jetzt noch in der Legende. Man schrieb neben alten Einzellegenden die reichhaltigen Sammlungen (vgl. S. 116) nicht nur immer wieder ab, sondern suchte nach anderen Stoffen, und schuf neue Zyklen. Vor allem wurde die Mariengruppe (vgl. S. 116 f.) um weitere Wunder bereichert. Die Vernon Miracles, ursprünglich eine Sammlung von 42 kurzen Wundergeschichten, vermitteln uns heute nur noch neun einander ähnliche Erzählungen. Eine Dirne wird zum Gebet in einer Kapelle veranlaßt und erlangt von Maria Vergebung und Erlösung. — Maria schlägt die Normannen bei Crotey mit Blindheit, errettet das von einem jüdischen Vater in den Ofen geworfene Kind, heilt einen aussätzigen Mönch durch Milch aus ihrer Brust u. a. m. Die wertvollste Sammlung dieser Art ist die aus dem Ende des 14. Jhs. stammende Scottish Coiiection mit 50, in kurzen Reimpaaren geschriebenen Legenden, die weniger für den Gottesdienst als zum Lesen bestimmt waren. Die Form der kurzen Marienwunder führte hinüber zu fromm-weltlichen Erzählungen, die von den Wundern im Alltagsleben handeln und alle Abstufungen von andächtiger bis zu grob scherzender Haltung erkennen lassen. So berichtet die Geschichte Vom anmaßenden Schmied, der wie Gott hart sein will, daß er

142

Die mittelenglisdie Literatur

seine Frau zu Tode hämmerte. — Der Geist von Gy findet keine Ruhe und führt mit der Geistlichkeit theologische Streitgespräche. — Die 'Exempla', nach denen selbst den Verworfensten Gnade zuteil werden kann, lieferten ebenfalls Themen: Ein reumütiger Outlaw kommt trotz vieler Schandtaten so schnell in den Himmel, daß sich ein frommer Einsiedler fragt, warum er nicht auch einen solchen schlechten Lebenswandel geführt habe. — Das Child oi Bristow kann durch den Verkauf aller irdischen Güter seinen gottlosen Vater von den Höllenqualen befreien. Schließlich verdienen hier noch zwei Legenden Erwähnung, die wegen ihrer metrischen Form in eine um die Mitte des 14. Jhs. einsetzende literarische Bewegung hineingehören. In St. Eikenwaid (c. 1350) z. B. betrachtet dieser ae. Bischof einen bei Bauarbeiten an der St. Pauls Kathedrale in London ausgegrabenen, noch nicht verwesten Leichnam, der sich als Überrest eines heidnischen Juristen erweist. Des Bischofs niederfallende Tränen bewirken darauf seine nachträgliche Taufe und Erlösung. Die zweite ist die zur gleichen Zeit verfaßte Legende Pistel oi Swete Susan, die nach dem 13. Danielkapitel der Vulgata die Geschichte Susannas erzählt und ausführlich bei den Schilderungen ihres Gartens mit den vielen Blumen und Vögeln verweilt. Beide Stücke verwenden Alliteration, die seit einem Jahrhundert durch den unter normannischem Einfluß hochgekommenen Endreim ganz zurückgedrängt worden war. Im nördlichen und nordwestlichen Mittelland, wo man den nationalenglischen Gedanken sehr pflegte, wandte man sich altheimischen Stoffen zu und ging in der betonten Abkehr vom Französischen so weit, daß man auch die ae. Stabreimtechnik wieder aufgriff. Die zuletzt genannten Legenden stellen zusammen mit wenigen anderen Stücken der geistlichen Epik nur einen geringen Beitrag dieser Bewegung dar. Als ihr

Erwachendes Nationalbewußtsein

143

bestes Sprachrohr erwies sich die vom Bürgertum nach wie vor begehrte Gattung des Versromans. 2. Die Versromane Die aus der Zeit nach der Mitte des 14. Jhs. stammenden zahlreichen Versromane mit ihrer romantischen Welt der sagenhaften Helden, Abenteuer, Wunder und Liebenden stehen zweifellos im Gegensatz zur damaligen Wirklichkeit mit ihrem Elend. Doch ist dieser scheinbare Widerspruch in der Geistesgeschichte wiederholt anzutreffen und entspricht gewiß zeitweise einem starken Bedürfnis der Menschen. Die erwähnte alliterierende Gruppe bildet nur eine unter anderen. Von ihnen sei vorweg die erwähnt, die sich weiterhin der alten Formen bediente. a) Die Romane mit Endreim Der Metrik nach in herkömmlicher Art und stofflich in veralteten Bahnen bewegt sich Sir Degrevant23, wo der Held für das ihm von seinem Herrn zugefügte Unrecht durch die Heirat von seiner Tochter entschädigt wird. Das Veraltete liegt vor allem in den ausgedehnten Beschreibungen von Kleidern, Bildern und Prunk, die das längst geschwundene ritterliche Milieu heraufbeschwören. Das gilt auch für den rd. 750 zwölfzeilige Schweifreimstrophen umfassenden Ipomadon, der in die Zeit vor 200 Jahren zurückversetzen möchte, wo sich der Ritter erst in zahlreichen Abenteuern seiner Geliebten würdig erweisen mußte. Im alten Stil zeitigte jetzt außerdem der französische Sagenkreis, der ja ziemlich spät Beachtung fand (vgl. S. 127 f.), einige Stücke. Der Song oi Roland berichtet in 1049 noch erhaltenen paarweise reimenden Versen von Rolands zahlreichen Kämpfen und von seinem tapferen Ausharren im Tal von Roncesvalles. — Sir Ferumbras und der zweite Teil von The Sowdone oi Babylone schildern in der 23 L. Canon, EETS 221 (1949); L. A. Hibbard, a. a. O., 306 ff.

144

Die mi'ttelenglische Literatur

Hauptsache, wie sich des Sultans schöne Tochter Floripas in Guy v. Burgund verliebt und zugunsten der Christen vor keinem Verrat an ihren heidnischen Landsleuten zurückschreckt. Von dieser Gruppe hebt sich eine zweite ab, inhaltlich, weil sie dem Arthurkreis angehört, der jetzt in der zweiten Hälfte des 14. Jhs. bevorzugt behandelt wurde, vor allem aber durch die Darstellung. Wie Sir Tristrem und Ywain and Gawain sind diese Dichtungen alle im nördlichen Mittelland entstanden und zeigen im Schauplatz sowie in der Schilderung des Milieus eine betont englische Haltung. Sie nähern sich immer mehr dem Balladenton. In sechzehnzeiligen Strophen erzählt der um 1350 im Volkston verfaßte Sir Perceval ot Galles ( = Wales) einen Teil von Chrestiens Perceval: Der im Wald umherirrende einfältige Parzival tötet geschickt den roten Ritter und andere Gegner, errettet Lufamour vor dem Sarazenenwerber und heiratet sie. Ebenso volkstümlich gehalten ist The Avowynge of King Arthur. Arthur, als Jäger und zum Scherz aufgelegter Kamerad, tut zusammen mit dem ritterlichhöfischen Gawain, dem weltklugen Baldwin und dem spöttelnden Kay auf einer Eberjagd prahlerische Gelübde. Den Höhepunkt dieser Gruppe bildet der um 1400 in verdoppelten Balladenstrophen von insgesamt 3834 Versen abgefaßte Morte Arthur, in dessen zweitem Teil Arthur nach Agravains Verrat gegen Lancelot zieht und auf der Heimkehr seine Todeswunde erhält. Sonst steht die Geschichte Lancelots mit seiner schuldhaften Liebe zur Königin im Mittelpunkt. Neben dem Arthurstoff wurden auch andere Themen dem Zeitgeschmack angepaßt und zu Kurzromanen als 'Lais' aus den sonst üblichen Motiven zusammengesetzt. Von den früheren in Reimpaaren geschriebenen 'Lais' (vgl. S. 130 f.) heben sich die nach 1350 verfaßten

Erwachendes Nationalbewußtsein

145

durch die Schweifreimstrophen ab (Emare, Sir Gowther u. a.). In einigen Versromanen wurde die christlich-lehrhafte Tendenz so beherrschend, daß sie in unmittelbare Nähe der Legende rückten. So exemplifiziert der stark moralisierende Sir Amadace24 in rd. 1000 Schweifreimversen Edelmut, Treue und Dankbarkeit an einem anschaulich erzählten mittelalterlichen Lieblingsstoff, und Roberd of Cysylie ( = Sizilien) (c. 1400) — mehr Legende als 'romance' — will in 888 paarweise reimenden Versen zur Demut und zum Duldertum aufrufen. Auch Sir Eglamour und Sir Isumbras werden zum Vorbild des Duldertums, das im letzteren Werk allerdings bis ins Unglaubwürdige gesteigert ist, ebenso wie in dem doppelt so langen legendären Roman Le Bone Fiorence of Rome. Hier suchte der Verfasser die Fülle der Wunder durch möglichst viele Züge aus dem Alltag auszugleichen. Die zu Unrecht wegen Ehebruchs Angeklagten verkörpern musterhaft die christliche Standhaftigkeit. b) Die alliterierenden Romane Die betont englische Haltung der Romangruppe, die im nördlichen und nordwestlichen Mittelland entstand und den Arthurkreis behandelt, wurde dann in einer letzten Gruppe durch die Verwendung der Alliteration unterstrichen, wodurch auch äußerlich die Abwendung vom fremdartigen Französischen zum Ausdruck gebracht werden sollte. Da der Roman beim Publikum immer noch am begehrtesten war, kommt seiner stark vertretenen alliterierenden Abart besondere Bedeutung für das nach 1350 erwachende Nationalbewußtsein zu. Einer der frühesten, um 1350 entstandenen alliterierenden Romane, Joseph oi Arimathie, schlägt interessanterweise die nationale Saite sogleich dadurch an, 2 i L. H. H o r n s t e i n in PMLA

78 (1963), 453 ff.

Schubel, Engl. Literaturgeschichte I

10

146

Die mittelenglische Literatur

daß er erstmalig einen Teil der Gralsgeschichte bringt, die man als ehrend für das Vaterland empfand. Nach französischer Vorlage erzählt der Dichter in 709 Versen, daß Joseph v. Arimathia nach 42jähriger jüdischer Gefangenschaft mit dem Gral nach Sarras zog, wo der König durch die Visionen des Gekreuzigten bekehrt und darauf von dem heidnischen König von Babylon bekriegt wurde. Joseph verhalf dem Neubekehrten zum Siege und ging anschließend nach England. Der Betonung des Nationalen und Heldischen diente auch der Arthurstoff in dem während der zweiten Hälfte des 14. Jhs. entstandenen stabreimenden (vgl. S. 144) Morte Arthure25 mit 4346 Versen. Der Verfasser verfolgt die Absicht, nach Chronistenart Arthur an Hand von Quellen wahrheitsgemäß darzustellen. Infolgedessen entfällt z. B. auch dessen letzte Fahrt zur Feenkönigin. Zu der alliterierenden GTuppe gehört ferner der um 1370 verfaßte, bedeutendste englische Versroman Sir Gawayne and the Grene Krtight26 mit 2530 Versen. Er berichtet, wie ein grün gekleideter Ritter, der sich den Kopf abschlagen läßt, Arthurs Hof zur Erwiderung dieses Streichs im nächsten Jahr herausfordert; wie Gawain, der die Forderung angenommen hat, unterwegs in einem Schloß drei Tage lang rastet, von der Schloßherrin vergeblich versucht wird, wenn der Gatte auf der Jagd ist, diesem, sooft er zurückkehrt, jedoch nichts verheimlicht außer einem vor dem Tode bewahrenden grünen Gürtel; wie Gawain im Duell mit dem grünen Ritter nur unerheblich verletzt wird, weil er alle Prüfungen bis auf die letzte bestanden hat; und wie sich schließlich der Schloßherr als der grüne Ritter 25 J . F i n l a y s o n in M P 61 (1963), 1 f f . j d e r s . in MA

33 (1964), 112 ff.

26 P. D o w d e n in MLR 44 (1949), 229; A . R e n o i r in EM 13 (1962), 9 ff. ; A . C a r s o n in ELN 1 (1963), 84 ff.j D. F. Hills in RES 14 (1963), 124 f f . ; G. V . S m i t h e r s in MA 32 (1963), 171 ff. ; St. M a l a r k e y u . J . B. T o e l k e n in JEGP 63 (1964), 14 ff.; R. H . G r e e n i n : E. V a s t a , Middle English Survey ( N o t r e D a m e , Inid., 1965), 7'1'ff.; D. S. B r e w e r in Essays in Criticism 17 (1967), 130/ff.

Erwachendes Nationalbewußtsein

147

entpuppt, der Gawain zum Schutz gegen Selbstüberhebung den Gürtel schenkt. Hauptanliegen ist dem Dichter die Charakterschilderung eines treuen und reinen Ritters, wobei die übertriebenen Wunder symbolischen Sinn haben. Alles ist bewegt und bis in Einzelheiten geschildert. Die Dialoge sind meisterhaft. Was neben oder nach diesen Kunstwerken an alliterierenden Romanen erschien, fällt ihnen gegenüber ab. Der Alexanderstoff reizte die Gruppe der Alliterationsdichter mindestens noch zweimal zur Darstellung (Alexander A und B), und auch der Trojastoff wurde in der Gest Hystoriale ol the Destruction of Troy in über 14 000 Stabreimversen nochmals (vgl. S. 127) lebendig abgehandelt. Die einzige überlieferte me. Darstellung vom Schwanenritter ist der Cheuelere Assigne, dessen Verfasser, den Stoff einer französischen Vorlage in nur 370 Verse gewaltsam und mit derbem Humor gewürzt zusammendrängte. Kurz nachdem die Mode aufgekommen war, wurde der Stabreim auch für einen aus Liebesgeschichten bestehenden Roman William oi Palerne herangezogen. 3. Allegorien Der Dichter von Sir Gawayne and the Grene Knight verherrlichte die Treue und Keuschheit im Rahmen des Romans, den er aus überkommenen und beliebten Motiven künstlerisch komponierte (vgl. S. 146). In unaufdringlicher Weise hatte er nicht nur seinen Gestalten und Handlungen, sondern auch der Natur symbolische Bedeutung unterlegt und sein Werk dadurch in die unmittelbare Nähe der Allegorie gerückt. Es bedurfte nur eines kleinen Schrittes zu dieser Gattung, die durch die anderen Stücke derselben Handschrift (MS. Cott. Nero A X), welche den „Grünen Ritter" enthält, vertreten wird. Mit ihnen bereicherte die Gruppe der Alliterationsdichter die me. Literatur um eines ihrer besten literarischen Denkmäler. io:

148

Die mittelenglische Literatur

a) Religiöse Allegorien Dieses Verdienst gebührt der ersten von drei in der erwähnten Handschrift stehenden religiösen Allegorien: Pearl (c. 1370). In zwölfzeiligen, mit Stab- und Endreim versehenen Strophen, die durch Refrain zu je fünf verbunden sind, erzählt der Dichter 27 , wie er eine schöne weiße Perle verlor, immer wieder vergeblich nach ihr suchte und eines Tages darüber einschlief und träumte. Er sieht sich in einer anderen leuchtenden Welt und gelangt zu einem funkelnden Fluß, an dessen jenseitigem Ufer am Fuße eines Kristallberges ein Mädchen in weißem, mit Perlen geschmücktem Kleid und mit einer Krone sitzt. Es berichtet ihm von dem herrlichen Los einer Himmelsbraut, erläutert auf des Dichters Einwand, daß dies nach einem nur zweijährigen irdischen Leben nicht erreicht werden könne, das Gleichnis vom Weinberg und läßt ihn dann das himmlische Jerusalem schauen. Beim Versuch, dorthin zu gelangen, erwacht er gestärkt im Glauben. 2 8 Von allen Deutungsversuchen hat der einfachste, daß es sich um die Elegie eines Dichters über den Verlust seines zweijährigen Töchterchens handele, die größte Wahrscheinlichkeit. Mit Hilfe phantasievoller Schilderungen ist dabei künstlerisch geschickt in allegorischer Weise die Tugend der Reinheit verherrlicht, ein Thema, das schon früher häufig gewählt wurde (vgl. S. 147 f.) und auch in der zweiten Allegorie der Pearl-Hs., Clannesse ( = Reinheit), eine Rolle spielt. Hier soll mit Hilfe der Geschichten von Luzifers Sturz, der Vertreibung aus dem Paradies, der Sintflut, der Zerstörung Sodoms und Gomorras und der Bestrafung Belsazars am Gegensatz aufgezeigt werden, wie unmöglich es für einen Unreinen ist, sich Gott zu nähern. 27 F. E. R i c h a r d s o n in N 46 (1962), 308 ff. 28 V . E. W a t t s in MA 32 (1963), 34 ff. j W . S. J o h n s o n i n : E. V a s t a , a. a. O . , 93 ff. ; M . P. H a m i l t o n , ebd., 117 ff.

Erwachendes Nationalbewußtsein

149

Die dritte religiöse Allegorie derselben Handschrift, Patience, mahnt in 331 Zeilen, auch Armut mit Geduld zu tragen, und erläutert das Thema an der Geschichte von Jonas und dem Walfisch. In der dramatischen Unterhaltung mit Gott lebt der Geist ae. religiöser Dichtung wieder auf. b) Allegorische soziale Anklagen Diese Art der Allegorie wollte gleichnishaft eine religiöse Überzeugung darlegen. Aber neben denen, die es bei einer Aufforderung zu christlichen Tugenden bewenden ließen, standen andere auf, die nach den Ursachen für die Mißstände der Zeit forschten und verschiedene Antworten gaben, und zwar —• ebenfalls indirekt — in Form einer Allegorie. Wiederum waren es Dichter des nördlichen und nordwestlichen Mittellandes, die sich auf ihre englische Nation so stark besonnen hatten, daß sie sich selbst äußerlich dem alten stabreimenden Vers zuwandten. Auch diese alliterierenden Allegorien des sozialen oder moralischen Protestes setzten um die Mitte des 14. Jhs. ein, brachten eine der bedeutendsten Schöpfungen des Mittelalters hervor und endeten nach etwa zwei Generationen. Sehr wahrscheinlich 1352 erschien die 503 Zeilen umfassende bruchstückhafte Vision Wynnere and Wastoure129, die Probleme des Parlaments vom gleichen Jahre zum Gegenstand hat. Ein Spielmann sieht zwei Heere, deren Führer — Gewinner und Verschwender — sich gegenseitig vor dem König anklagen, das Unglück des Reiches verschuldet zu haben. Der Gewinner repräsentiert alle Besitzenden — wozu die Kaufleute, die Juristen, die Bettelorden und der Papst gerechnet werden —, während ein verschwenderischer Jüngling den Vergeuder darstellt. Der König (Eduard III.) gibt jedem der Streitenden den Rat, dorthin zu gehen, wo er am meisten geliebt werde. 29 J. D. J a m e s in M I O 25 (1964), 243 ff.

150

Die mittelenglische Literatur

Ein späterer Traum mit dem Titel Parlemenl oi the Thre Ages hat vermutlich denselben Dichter zum Verfasser. Nach einem langen Prolog sieht er drei Männer: den grün angezogenen Jüngling, den grau gekleideten Sechzigjährigen und den Greis in Schwarz. Nachdem die ersten beiden ihre Lebensanschauungen dargelegt haben, schimpft der Hundertjährige sie als närrisch und schildert in mehr als der Hälfte der 665 Zeilen die Erfahrungen der würdigsten und stolzesten Männer der Geschichte, die immer wieder bewiesen, daß nichts vor dem Tode bewahre. Während der Dichter in „Gewinner und Verschwender" die Urheber einiger Mißstände entlarvt, ohne sich gegen sie auszusprechen, streift er diese in dem späteren „Gespräch der drei Lebensalter" nur und gelangt dann zu einer allgemeinen, nicht auf seine Zeit beschränkten Kritik an der Jugend. The Vision oi William concerning Piers the Piowman, die wichtigste Allegorie dieser Art und gleichzeitig eine der bedeutendsten me. Schöpfungen 30 , legt nicht nur die schädlichen Ursachen für die Übel der Zeit bloß, sondern verurteilt sie gleichzeitig. Sie liegt in einer ersten Fassung von c. 1370 (mit 2579 Versen), einer Erweiterung aus den Jahren 1377 bis 1379 (zu 7242 Versen) und einer nochmaligen Bearbeitung (von 7357 Versen) vor, die 1393 oder 1398 zu datieren ist. Lassen schon diese wahrscheinlich von dem Autor William Langland aus Shropshire (c. 1332—1400) selbst vorgenommenen Redaktionen ein größeres Interesse an dem Werk vermuten, so wird dies durch die mehr als 50 überlieferten Handschriften 31 bewiesen. Im ersten Traum erscheinen dem Dichter auf einem Berg im Osten der Turm der Wahrheit, in der Ferne das Verlies des Teufels und auf einem weiten Feld dazwischen Arme und Reiche aller Stände, Frau Kirche belehrt den Träumenden, wie er seiner Seele am 3

E. S a l t e r , Piers Plowman. G. K a n e , Piers Plowman.

31

An Introduction ( O x f . , 1962). The Evidence lor Authorship (Ldn., 1965).

Erwachendes Nationalbewußtsein

151

besten dadurch diene, daß er der Wahrheit folge, Mildtätigkeit übe und die Armen liebe. Nach kurzer Unterbrechung des Traums sieht der Dichter in einer zweiten Vision auf dem gleichen Felde den Ritter Gewissen Buße predigen. Die Todsünden bekennen ihre Missetaten, werden von Reue ergriffen und wollen zu dem Heiligen Wahrheit pilgern. Niemand weiß jedoch den Weg dahin außer dem Pflüger Peter. Er will sie führen, aber erst, nachdem er seine Feldarbeit beendet hat. Viele wollen ihm dabei helfen, und Peter weist jedem die ihm angemessene Arbeit zu. Dem Ritter gebietet er, die Kirche zu schützen und mildtätig gegen die Armen zu sein. Als Wahrheit von der beabsichtigten Pilgerfahrt hört, schickt dieser Heilige einen kurzen Brief, der allen Gutwilligen das ewige Leben, allen übelwollenden aber das höllische Feuer 32 zuspricht. Nachdem der zum zweiten Male erwachte Dichter über den Wert päpstlicher Ablässe nachgedacht und ihnen seine Anerkennung versagt hat, versinkt er in einen dritten Traum, der sich mit dem guten, besseren und besten Tun beschäftigt. 'Do-Wel' ist der wahrhafte, dem Gewissen folgende Werktätige. 'Do-Bet (ter)' lebt in der Bruderschaft, fürchtet die Strafe und unterstützt Kranke und Elende. Doch ist auch sein Tun unzureichend, solange das Bemühen fehlt, zu Christus zu gelangen und durch ihn erlöst zu werden. Das versucht 'Do-Best', der Gott über alles liebt, dem Bischofsstand angehört und den Armen mit allen Schätzen der Geistlichkeit hilft. Die Gründung der christlichen Kirche stellt — so lautet seine Botschaft — die Vollendung des Guten auf Erden dar. Gegenwärtig ist von ihr aber kein Heil zu erwarten. Des Dichters Sehnsucht geht zu Peter, der die Züge des Heilands annimmt und später die Christenheit bedeutet. 32 G. L. O ' G r a d y in DA 23 (1962), 2117 f., E. Z e e m a n a. a. O., 195 ff.

in: E.

Vasta,

152

Die mittelenglische Literatur

Die besonders aus dem letzten Teil dieser Allegorie sprechende Absicht: Kritik an der damaligen Kirche, wird durch einzelne Stellen früherer Abschnitte akzentuiert. Der schwerwiegendste Vorwurf zielt auf die Verweltlichung des Klerus. Neben dem Versagen der kranken Kirche sind die übrigen Großen an den Mißständen der Zeit mitschuldig. Eine Besserung kann nur durch Erneuerung einer wahren Christengemeinde und durch pflichtbewußtes Leben und Arbeiten eintreten. 33 Der hohe künstlerische Wert dieses Werks beruht auf den realistischen Charakterzeichnungen und lebendigen Schilderungen, großartiger Szenen, der wirksamen Satire sowie auf dem tiefen Emst, der aus dem Ganzen spricht. Ihm dienen auch die harten alliterierenden Verse. 3 4 Dieses verbreitete Kunstwerk fand Nachahmer. Etwa 1394 erschien unter dem Titel Pierce the Ploughman's Creed ein Angriff gegen die Bettelorden. — Ähnlich werden diese 1401 in Jack Upland, einem Prosastück mit eingestreuten alliterierenden Versen, von 'Lollarden' (vgl. S. 98) angegriffen. — In Ploughman's Tale offenbart sich der Gegensatz zwischen römisch Gesinnten und 'Lollarden'. — In dem fragmentarischen alliterierenden Gedicht Richard the Redeless von 1399 wird dem gefangenen Richard II. verspätet empfohlen, sich nicht mit jungen, unerfahrenen Beratern zu umgeben, deren schlimmste Untugend in der Bedrückung des Volkes lag. Nachdem sich im vorangehenden Zeitabschnitt das englische Bürgertum dem Fremdländischen gegenüber durchgesetzt hatte, sah eine im Norden und Nordwesten des Mittellandes beheimatete Dichtergruppe es M. Bloomfield, Piers Plowman' as a Fourteenth-Century Apocalypse (New Brunswick, 1962) j B. H. Smith in DA 23 (1963), 4690; P. M. Kean in RES 15 (1964), 241 ff.; H. D. Thimmesh in DA 24 (1964), 3733 f.; R. L. Hoffman in M I O 25 (1964), 57 ff. N. Coghill in Tolkien-Festschriil (1962), 200 ff.; A. C. Spearing in JEGP 62 (1963), 722 ff.; H. W . W e l l s in: E. V a s t a , a. a. O., 147 ff. .

Erwachendes Nationalbewußtsein

153

in der zweiten Hälfte des 14. Jhs. als ihre Mission an, endlich das englische Selbstbewußtsein zu stärken. Wie die Vielfalt der literarischen Erzeugnisse, die von diesem Dichterkreis stammen, zeigt, war sein Einfluß auf ganz England beachtlich. Nicht nur bediente er sich bereits vorhandener Gattungen, sondern bereicherte die me. Literatur durch künstlerisch hochwertige Stücke der religiösen und sozialen Allegorie. Das bevorzugte Medium war auch jetzt noch der Roman. Der Stärkung des englischen Nationalbewußtseins diente stofflich in erster Linie die Besinnung auf altheimisches Sagengut, und zwar nicht nur bei den Alliterationsdichtern, sondern auch bei einigen anderen, die alles anprangerten, was dem Aufstieg der Nation im Wege stand. Als Form griff die führende Dichtergruppe den einst gepflegten Stabreim wieder auf. Dadurch hoben sich ihre Dichtungen schon äußerlich deutlich ab. Das religiöse Schrifttum lebte zwar noch stark in der Legende weiter, erfuhr auch durch die Mystiker eine Belebung auf dem Gebiet der Lyrik, trat aber im ganzen hinter dem weltlichen zurück. Auch das Drama löste sich immer weiter vom Kirchlichen und zeigte Keime für neue, rein weltliche Formen. Durch den Einfluß der Mystiker und der Bibelübersetzung konnte eine me. Prosa zum Leben erwachen. 4. John

Gower

John Gower (c. 1330- 1408) raffte in seinem Werk die Vergangenheit gleichsam noch einmal zusammen und repräsentierte sie symbolhaft. In der zweiten Hälfte des 14. Jhs. verfaßte er neben einem größeren englischen Werk andere in französischer und lateinischer Sprache, die für kleine Kreise bestimmt waren und von denen vor allem zwei Beachtung verdienen. Die Belebung von Veraltetem wird besonders deutlich in der zwischen 1376 und 1379 französisch ge-

154

Die mittelenglische Literatur

schriebenen moralischen Predigt Mirour de l'Omme. In rd. 30 000 achtsilbigen Versen schildert sie detailliert die sieben Todsünden und ihre Töchter in dauerndem Kampf mit den Tugenden bei allen Gesellschaftsklassen vom Papst und den Kardinälen bis hinunter zum einfachen Handwerker und Arbeiter. Dieser „Spiegel des Menschen" mit seinen satirischen Angriffen und erläuternden Geschichten stellt sich würdig in die Reihe ehemaliger W e r k e ähnlichen Charakters (vgl. S. 103 ff.), die die Absicht verfolgten, den Sündern den rechten W e g zu Gott zu weisen, ist aber, wie bereits gesagt, zu dieser Zeit veraltet. Das gilt auch vom größten Teil der kurz nach dem v o n W a t Tyler geführten Bauernaufstand von 1381 lateinisch geschriebenen Vision Vox Clamantis mit 10 000 Versen. Der Autor schaut darin erschüttert zurück auf die sterbende feudale Kultur, der er sich so verpflichtet fühlte. Sein allegorischer Traum beginnt mit der Schilderung einer ungelenkten Herde in Tiere verwandelter Menschen, die sich aufgehetzt gegen Troynovant ( = London) drängt. Dann folgt wiederum ein bis in alle Einzelheiten ausgemaltes Bild von den sündigen Menschen der drei Stände — Geistlichen, Rittern und Bauern — mit Satire und Moralpredigt. Erst im hohen Alter versuchte dieser „moralische Gower" 3 5 , wie er von seinem Freunde Chaucer genannt wurde, Zugeständnisse an seine Zeit zu machen, die mehr nach Unterhaltung als nach Predigt verlangte. Unter dem Titel Coniessio Amantis (1390/1393) behandelte er in über 33 000 paarweise reimenden Kurzversen in englischer Sprache das Thema Liebe. Aber auch in diesem W e r k ließ er von seinem alten Lieblingsstoff nicht ab. Als der bejahrte Liebende von der Liebesgöttin zur Beichte an ihren Priester Genius verwiesen wird, kommen bei der Uberprüfung der Vergehen gegen die Liebe wiederum die sieben Todsünden zur Sprache. Und zu ihrer Illustration entsteht 35 J . H. Fisher, John G o w e r (Ldn., 1965).

Erwachendes Nationalbewußtsein

155

eine Sammlung von über 100 Geschichten, die den Verfasser als guten — wenn auch humorlosen und undramatischen -— Erzähler offenbaren, der imstande war, manchmal Chaucer zu übertreffen, mit dem er während des 15. und 16. Jhs. in gleich respektvoller Weise 3 6 genannt wurde. Gower hatte noch einmal alte Saiten erklingen lassen und sich meisterhaft der lateinischen, französischen und englischen Sprache bedient. In einer Zeit, in der eine nationale Bewegung alles Fremdartige ablehnte, konnte nur noch das Englische wirklich gedeihen. Größere Wirkung übte deshalb auch bloß die englisch geschriebene „Beichte des Liebenden" aus, von der noch über 40 Handschriften erhalten sind. Daß in dem Kampf um die englische Sprache die Entscheidung trotz aller Bemühungen der Alliterationsdichter nicht für den Norden, sondern schließlich zugunsten Ostenglands fiel, ist neben dem Erfolg des kentischen Landedelmanns Gower und neben der wirtschaftlichen Entwicklung Londons nicht zuletzt der literarischen Bedeutung Chaucers zuzuschreiben, der sich des 'King's English' in seinen Dichtungen bediente. 5. Geoiirey Chaucer Von den uns bekannten Lebensdaten 37 über den größten me. Dichter Geoffrey Chaucer (c. 1340 bis 1400)38 sind die folgenden für das Verständnis und für die Würdigung seines literarischen Schaffens wichtig: Mit siebzehn Jahren war er Page am Hofe der Gräfin von Ulster. In Yorkshire lernte er Johann v. Gent (John of Gaunt) kennen, der zu seinem dauernden Gönner und Freund wurde. Nach der Teilnahme am 36 G. D. Schueler in DA 23 (1962), 4678 f.; D. Pearsall in PMLA 81 (1966), 475 ff. 37 D. D. Griffith, Bibliography oi Chaucer 1908—1953 (Seattle, 1955); D. W . Robertson, A Preface to Chaucer (Princeton, 1963); M. H u s s e y u. a., An Introduction to Chaucer (Cambr., 1965). 38 H. S. Bennett, Chaucer and the Filteenth Century (Oxf., 1948); G. Williams, A New View oi Chaucer (Durham, N. C., 1965); M. M. Crow u. C. C. Olson, Chaucer Life-Records (Ldn., 1966).

156

Die mittelepglische Literatur

Feldzug gegen Frankreich wurde er Angehöriger des Hofstaats und heiratete eine der Kammerfrauen der Königin. Von etwa 1370 an betraute ihn'Eduard III. mit diplomatischen Missionen, die ihn zweimal auch nach Italien (1372 u. 1378) führten. Seit 1374 hatte er das einträgliche Amt des Oberzollaufsehers im Hafen von London inne. 1385 wurde er zum Friedensrichter und 1386 zum Parlamentsmitglied für Kent gewählt, wo er sich niedergelassen hatte. Chaucer stand also mitten im Leben des Hofes, lernte hier und bei seiner praktischen Tätigkeit als oberster Zollbeamter alle Arten von Menschen 39 genau kennen, kam neben der französischen Dichtung in engen Kontakt mit der italienischen und war meistens so gut situiert, daß er sich der Dichtkunst in Muße hingeben konnte. Als er damit begann, geschah es unter dem Einfluß des höfischen, französisch orientierten Stils, für den die englische Sprache noch nicht geeignet war. Sie nun, nachdem sie bisher schon so mannigfach verwandt worden war, dazuhin hoffähig zu machen, ergab sich für Chaucer, der seine Werke bei Hofe vorlas, als vordringliche Aufgabe. Er löste sie vor 1369 mit der Ubersetzung des einflußreichsten französischen Buches des Mittelalters, des Roman de la Rose. Bei der Arbeit daran lernte er die Wortwahl und Redeweise zum Ausdruck höfischer Gedanken und Gefühlsregungen. Seine ersten selbständigen dichterischen Versuche galten galanten Marienversen, Rondels und Balladen, bei denen sich oft Gelegenheiten zu vielerlei Künsteleien boten. Im Stil der französischen allegorischen Schule schrieb er Klagen des Mars, der Venus u. a. In der angelernten Art höfischer Etikette und Gefühle sowie in der schon traditionell gewordenen Traumwelt bewegten sich auch seine ersten Epen. 40 3® D. Brewer, Chaucer in His Time (Ldn., 1963); G. G. Coulton, Chaucer and His England (Ldn., New York, 1964). 40 W . Clemen, Chaucer's Early Poetry (New York, 1963); Ch. Muscatine, Chaucer and the French Tradition (Berkeley, 1964); F. R. Scott in ELN 2 (1964), 81 ff.

Erwachendes Nationalbewußtsein

157

Der Tod der Gattin seines Gönners J o h n of Gaunt 1369 veranlaßte Chaucer, sein Boke of the Duchesse zu schreiben. Nach der Lektüre der traurigen Geschichte Ovids von Ceyx und Halcyone fällt der A u t o r in einen Schlaf und träumt, er begegne einem schwarz gekleideten Ritter, der Fortuna vorwirft, ihm beim Schachspiel 41 seine Königin genommen zu haben. Darauf erzählt der Dichter, wie der Ritter eine schöne, edle, sanfte und gütige Frau traf, sie dazu überredete, sein Herz zu nehmen, und wie beide zu gegenseitigem Segen 4 2 zusammenlebten. Trotz Chaucers starker Anlehnung an seine Vorlagen v e r r a t e n die graziöse Darstellungsweise, der unsentimentale Ton und die H a n d h a b u n g des französischen Achtsilber-Reimpaars besondere künstlerische Eigenarten. Erst zehn J a h r e später ersann er im Hous oi Fame einen anderen Traum, der aber Fragment blieb. Der Dichter sieht sich im Venustempel, auf dessen W a n d er die Geschichte von Dido und ALneas liest. 4 3 Als er ihn verläßt, trägt ihn ein goldglänzender Adler in das Haus der 'Fama' ( = Ruhm und Gerücht), wo ganz willkürlich Gunst verteilt wird. Auch bei diesem W e r k ist Chaucer klassischen Vorlagen weitgehend verpflichtet. Doch ging er ü b e r sie hinaus, indem er die erträumte W e l t mit anschaulichen Schilderungen aus der Wirklichkeit v e r k n ü p f t e . Es w a r jedoch nicht des Künstlers Absicht, die Klassik nachzuahmen, wie auch der wohl zu A n f a n g der achtziger J a h r e begonnene Versroman Palamon and Aicite zeigt, der eine in Boccaccios Teseida behandelte romantische Geschichte einer unzertrennlichen Freundschaft zum Thema hat. Wirklichkeitsnahe Ge41 B. R o w l a n d in A 80 (1962), 384 ff. J . B. S e v e r s i n MS 25 (1963), 355 ff. ; d e r s . in PQ 43 (1964), 27 ff. ; G . R . C r a m p t o n in JEGP 62 (1963), 486 ff. « L. B. H a l l i n M S 25 (1963), 148 ff. 42

158

Die mittelenglisdie Literatur

stalten und Humor kennzeichnen seine über die Vorlage hinausgehende eigene Art. Diese hebt auch das 1382 entstandene Pailement of Foules von seinen Quellen ab. Nach einem im Vergleich zur Hauptgeschichte zu langen Prolog — eine Besonderheit, die ebenso für das „Buch der Herzogin" gilt — knüpft der Dichter an den Volksglauben an, daß sich am St. Valentinstag jeder Vogel sein Weibchen wähle. 44 — In dieser Allegorie, die höchstwahrscheinlich die Vermählung Richards II. mit Anna v. Böhmen symbolisieren sollte, verwendete Chaucer für epische Zwecke eine Strophenform, die aus fünfhebigen Versen mit der Reimfolge ab/ab/bcc besteht und die später als sog. Chaucer- oder Troilus-Strophe frhyme royal') 43 bekannt wurde. Das Troilus and Criseyde-Epos46, das vor 1385 mit 8239 Versen beendet wurde, ist das längste der abgeschlossenen Werke und gleichzeitig das künstlerisch beste. In ihm wird Chaucers bisher schon zu beobachtendes dichterisches Können augenfällig. Auch hier lag eine italienische Quelle vor: Boccaccios Filostiato, der wiederum Benoit v. Sainte Maures Roman de Troie (vgl. S. 92) verpflichtet ist. Aber der englische Dichter wahrte wie stets seine Selbständigkeit, zog noch andere Schriftsteller heran und formte etwas ganz Neues. Er verschob den Akzent von der Handlung auf die Charakterzeichnung, hob Criseyde und Pandarus, ihren Onkel, heraus und machte beide psychologisch verständlich. Criseyde muß nach dreijährigem glücklichen Zusammenleben Troilus verlassen, um in das griechische Lager zurückzukehren. Bei ihrem Abschied schwört sie ewige Treue, verfällt dann aber innerhalb von zehn Tagen dem Griechen Diomedes. Sie wird als hübsche und geheimnisvolle, noch nicht ausgereifte 44 J . A. Bennett, The Parlement oi Foules (Oxf., 1957). « P. M. Kean in MyS. 33 (1964), 36 ff. R. J . Schoedc u. J . Taylor, Chaucer-Criticism II (Notre Dame, Ind., 1961).

Erwachendes Nationalbewußtsein

159

Frau gezeichnet, deren plötzliche Sinnesänderung der Schwäche einer Unerfahrenen entspringt. Der in ihrer weiblichen Natur liegenden Wankelmütigkeit muß Troilus, derdenTyp desidealenHeldenundritterlich Liebenden verkörpert, zum Opfer fallen. Auch Pandarus ist der ritterlichen Welt entwachsen und lebt hilfsbereit, geschäftig, schlagfertig und klug in der bürgerlichen. Die ernst-vornehme Grundstimmung bei Boccaccio und dessen pathetisch-sentimentale Darstellung ersetzte Chaucer durch psychologisch überzeugende Schilderungen, die einen welterfahrenen Bürger nicht nur alles begreifen, sondern auch lächelnd verzeihen ließen. Troilus selbst schaut zum Schluß vom Himmel auf die winzigen Menschen mit ihren Leidenschaften herab. 47 Chaucers Abwendung von der höfischen Geisteshaltung und seine deutliche Sympathie für eine neue, dem lebendigen Menschen gerecht werdende Welt war so betont, daß er Ärgernis bei Hofe erregte. Er sollte deshalb eine Abhandlung verfassen, deren Hauptthema das Lob weiblicher Liebe wäre. Infolgedessen begann er im Jahre 1385 seine unvollendet gebliebene Legende oi Good Wimmen als Sühne, wie ausdrücklich im Prolog betont ist, der wiederum die Form einer Vision angenommen hat. Erzählt werden zehn klassische, die weibliche Treue verherrlichende Legenden, wobei der Dichter manche konventionell-heroischen Züge preisgibt und zeitgenössisches Alltagsleben einbezieht. Bemerkenswert ist hier die Einführung eines neuen Versmaßes. Chaucer band die jambischen Fünfheber nicht mehr wie zuvor in der Troilus-Strophe (vgl. S. 158), sondern paarweise. Diese 'heroic couplets' wurden von da an in der Epik herrschend. Allerdings trugen dazu weniger diese Legenden bei, als vielmehr des Dichters berühmtestes Werk: « J . p. M c C a l l in MLQ 23 (1962), 297 ff.; P. D r e n k e in M i 33 (1964), 47 ff.; W . Erzgr&ber in Hübnei-FestsdliiH (1964), 139 ff.; A . T. G a y l o r d in SP 61 (1964), 19 ff.; S. W e n z e l in PMLA 79 (1964), 542 ff.

160

Die mittelenglische Literatur

Die Canterbury Tales46. Bei ihnen handelt es sich um eine groß geplante, wahrscheinlich zwischen 1385 und 1386 b e g o n n e n e und nur teilweise durchgeführte Sammlung von Geschichten. Sie waren g e t r a g e n von der Absicht, das damalige Leben in seiner ganzen Fülle und W e i t e wirklichkeitsgetreu darzustellen. Zu diesem Zweck wird schon im Prolog 4 9 eine einführende Beschreibung der Erzähler gegeben, die sich als Pilger 5 0 zusammengefunden haben, um von London nach Canterbury zu reisen und verabreden, sich auf dem W e g zum Zeitvertreib Geschichten zu erzählen. Der Illustrierung der Charaktere dienen auch die geschickt zwischendurch angedeuteten V e r h a l t e n s w e i s e n und Randbemerkungen sowie Streitigkeiten und Kritiken während des Ritts. Das klarste Bild v o n sich geben die einzelnen jedoch durch ihre 'Tales' selbst, die eine ganze Anthologie der mittelalterlichen Literatur ausmachen, wobei die Gattung dem Erzähler angepaßt ist: Den höfischen Roman liefert der Ritter 5 1 , die Heiligenlegende die zweite Nonne, das M a r i e n m i r a k e l die Priorin 5 2 , die Prosapredigt der Pfarrer, das Arthurmärchen die Frau aus Bath 5 3 , die Bußtragödien der Mönch 5 4 , 'Exempla' der A b l a ß k r ä m e r 5 5 , die recht derben Schwänke oder 'Fabliaux' der Müller 5 6 , Koch und S e e m a n n 5 7 , die Versromanparodie C h a u c e r selbst als Sir Thopas usw. Nicht immer tritt die Charakterisierung von den drei erwähnten Seiten her k l a r zutage, «

R. J . Beck in ES 44 (1963), 241 ff.: Ch. Wood in M L Q 25 (1964), 259 ff. J . Cunningham in MP 49 (1952), 172 ff.; R. Nevo in MLR 58 (1963), I f f . 50 B. W h i t e in NM 64 (1963), 170 ff.; H. E. Ussery in DA 24 (1963), 2491. 51 Ch. Mitchell in MLQ 25 (1964), 66 ff.; J . Westlund in PQ 43 (1964), 526 ff. 52 Sh. Hawkins in JEGP 63 (1964), 599 ff.; J . M. Steadman in ES 44 (1963), 350 ff. 53 Th. Silverstein in MP 58 (1961), 153 ff. j A. Steinberg in CE 26 (1965), 187 ff. 51 Ch. S. W a t s o n in SSF 1 (1964), 277 ff. 55 P. E. Beichner in MS 25 (1963), 160 ff.; E. Reiss in CE 25 (1964), 260 ff.i B. Rowland in N 48 (1964), 56 ff.; J . M. Steadman in MA 33 (1964), 121 ff. 56 P. A. Olson in MLQ 24 (1963), 227 ff.; R. L. Hoffman in N S Q 11 (1964), 49 f. 5? T. W . Craik, The Comic Tales of Chaucer (Ldn., 1964).

Erwachendes Nationalbewußtsein

161

weil der Dichter starb (1400), bevor er dieses Werk vollenden konnte. Daher wurden verschiedene Unstimmigkeiten und Widersprüche auch nicht mehr beseitigt; bei vielen Erzählungen steht nicht einmal die beabsichtigte Reihenfolge 5 fest. Trotzdem bedeuten die Canteibuiy Tales zusammen mit Tioilus and Criseyde einen Wendepunkt in der Literaturgeschichte. In ihnen stellte ein der Wirklichkeit ganz zugewandter, toleranter, gutmütiger und humorvoller Dichter •— der zu gegebener Zeit auch ernst und pathetisch, wenngleich nicht heroisch und erhaben sein konnte — Einzelmenschen mit ihren Stärken und Schwächen dar. Die literarische Gesamtwertung des größten me. Dichters ergibt sich am deutlichsten, wenn man seine Verdienste an dem bisher üblichen mißt. Während sich Chaucer zur Wirklichkeit um ihrer selbst willen hinwendet, führt das Gros der me. Literatur zum Jenseits oder in sagenhafte Ferne oder auch ins Traumland. Dort, wo das Irdische geschildert wird, geschah es mehr oder weniger zur Illustrierung anderer Ziele der Dichtung. Wenn aber einmal, wie in der sozialen Lyrik, die Wirklichkeit als Vorlage diente, dann griff man die düsteren und sorgenvollen Seiten heraus. Für den bei Chaucer hervortretenden Humor war weder hier noch in den sonstigen literarischen Denkmälern Platz. Wohl zeigt sich manchmal eine heitere Note, hin und wieder belustigen auch Scherze, Spielereien oder komische Situationen, aber im großen und ganzen ist die me. Literatur ernst. 59 Chaucers wohlwollendes Verstehen hebt sich kraß ab von der sonst vorherrschenden Intoleranz, die das ganze kirchliche und große Teile selbst des weltlichen Schrifttums charakterisiert — zweifellos als Folge des 58 A. T. Broes in PMLA 78 (1963), 156 ff.; M. Joselyn in CE 25 (1964), 566 ff. 59 W . Schmidt-Hidding, Sieben Meister des literarischen Humors in England und Amerika (Hdbg., 1959), 9 ff. Schübe!, Engl. Literaturgeschichte I

11

162

Die mittelenglisdie Literatur

schon bei den Angelsachsen ausgeprägten didaktischen Zuges, der stets nur auf ein bestimmtes Ziel hin belehren und erziehen will. 60 Und schließlich liegt Chaucers Stärke in der Schilderung von Einzelmenschen. Unermüdlich wurde v o n der Kirche das Muster des rechtschaffenen, gottgefälligen Menschen oder des reuigen oder unverbesserlichen Sünders aufgestellt. Und die weltlichen Dichter setzten dem Bürger Romanhelden mit den typischen Eigenschaften und Abenteuern, den gleichen farblosen Geliebten und den laufend wiederkehrenden Situationen vor. Das Individuelle blieb verborgen. 5. Kapitel Das Jahrhundert der sozialen Umschichtung (15. Jh.) Wenngleich Chaucer aus dem richtigen Gefühl für das W e s e n des Einzelmenschen das Tor zu einer neuen Zeit aufgestoßen hatte, fehlte es nach seinem Tode (1400) lange an Dichtern, die die einmal geöffnete Pforte durchschritten. Die Masse des aus dem 15. Jh. überkommenen Schriftgutes mutet im Vergleich mit Chaucer sogar als rückständig an. Doch sind nebenher mancherlei neue Töne vernehmbar, die vom geistesgeschichtlichen Standpunkt aus nicht überhört werden dürfen, weil sie literarisch die tiefe Umschichtung der englischen Gesellschaft (vgl. S. 98 f.) ebenso widerspiegeln wie die geradezu revolutionierendenVeränderungen der Sprache. 1 6® H. S. Corsa, Chaucer, Poet oI Mirth and Morality (Notre Dame, Ind., 1964). 1 Das Verstummen des schwachtonigen End-e und die beginnende Verschiebung des me. Vokalsystems setzen eine spürbare W a n d l u n g der Menschen voraus, deren stets größer werdendem gebildeten Teil zudem das Streben nach einer allgemeinverständlichen Gemeinsprache eigen war. Für sie w u r d e der von Chaucer v e r w e n d e t e Londoner Dialekt (vgl. S. 155) richtunggebend, an dessen Festigung und Verbreitung William Caxton (c. 1422—1491) durch die Einführung der Budidruckerkunst in England ab 1477 einen wesentlichen Anteil hatte (vgl. S. 173).

Jahrhundert der sozialen Umschichtung

163

So zeichnen sich neben der in allen Jahrhunderten vorhandenen volkstümlichen Dichtung bis weit ins 15. Jh. hinein deutlich zwei ganz unterschiedliche literarische Interessenkreise ab. A. D i e k o n v e n t i o n e l l e

Hofdichtung

In der umfangreichen weltlichen Literatur stehen neben solchen Werken, die denen Chaucers so ähnlich sind, daß sie ihm z. T. zugeschrieben wurden — z. ß. The Boke of Cupide (c. 1403), La Belle Dame sans Merci (c. 1460), L'Assemblé de Dames und The Flower and the Leai (2. Hälfte des 15. Jhs.) •—, vor allem die Dichtungen derer, die sich Chaucers „Schüler" nannten. Der fruchtbarste war John Lydgate 2 (c. 1370-1450), der schon als Knabe in das Kloster Bury St. Edmunds eintrat und fern von der Welt rd. 145 000 Verse schrieb. Zu seinen ersten Allegorien gehören The Temple oi Glas (zw.l400u. 1403), die Klage zweier Liebenden und ihre Vereinigung durch Venus, und sein Lob auf die Keuschheit Resoun and Sensuallyte (c. 1408). Acht Jahre arbeitete er an seinem über 30 000 Verse zählenden Trojabuch The Hystorye Sege and Dystruccyon of Tioye (1412/1420), mit dem er wie mit Siege of Thebes (c. 1421) und Guy of Warwick (zw. 1423 u. 1426) die Gattung der Versromane fortsetzte (vgl. 4. Kap. D 2). Durch die Bearbeitung des französischen Totentanzes, Dance Macabre (zw. 1426 u. 1430), führte er ein neues Thema in England ein. Sein längstes Werk mit 36 365 Versen, The Fall of Princes (1413/1438) wollte erstmalig ohne christlich-ritterliche Umdeutung die Unbeständigkeit des Glücks bei den Großen von Adam bis zur Gefangennahme des Königs Johann bei Poitiers (1346) aufzeigen. In altem Stil schrieb er noch Legenden 3 , Tierfabeln, Lehrgedichte und lyrische Stücke. 2 W . Schirmer, John Lydgate (Tüb., 1952). 3 H. Quistorp, Studien zu Lydgates Heiligenlegenden (Diss. Bonn, 1951); Th. Wolpers, Die englische Heiligenlegende des Mittelalters (Tüb., 1964), 308 ff. 11

164

Die mittelenglisdie Literatur

Sein Zeitgenosse Thomas (H)Occleve (c. 1369 bis c. 1450), der 24 Jahre lang mitten im bewegten Londoner Leben stand, griff die gleichen althergebrachten Themen auf. Außer einem Dutzend lyrischer Marienund Jesuslieder, ebensovielen balladenähnlichen Beteuerungen der Ergebenheit, ein paar Nacherzählungen aus den Gesta Romanorum und zwei Übersetzungen (The Letter oi Cupid, Learn to Die) sind vor allem die Klage über seine Jugendsünden, La Male Regle (c. 1406), und das 5463 Zeilen umfassende Hauptwerk Regement oi Princes (1412), Ratschläge für das Leben und die Regierung des künftigen Heinrichs V., zu nennen. Bei dem Streben, es Chaucer gleichzutun, gelang es Lydgate, (H)Occleve und einigen anderen 4 wohl, unter Verwendung des 'rhyme royal' (vgl. S. 158) in alten Formen gleiche oder ähnliche Themen abzuhandeln. Sie übernahmen weitgehend die Allegorie und die Traumvision als Rahmen für ihre moralisierenden und didaktischen Inhalte und stellten Prologe voran, die teilweise zur Entschuldigung für dichterische Unzulänglichkeiten oder zur Bitte um Geld benutzt wurden. Ein sehr häufiges Kunstmittel blieb die Personifikation. Der Wald der Weisheit, der Garten des Vergnügens, die Tempel aus Gold und Glas, Göttinnen, Liebeshöfe und -testamente spielten neben dem, was sonst das Höfische kennzeichnete, eine wichtige Rolle. Zu einer Überwindung des Konventionellen wie bei Chaucer kam es bei denen, die sich seine Schüler nannten, aber nicht. Einer der Gründe dafür ist die Tatsache, daß ihre Werke im Auftrag des Hofes oder adliger Gönner verfaßt wurden. Aus dem Bemühen, den Wünschen dieser 4 Durch traditionelle Legendendichtung traten vor allem noch Osbern Bokenham (c. 1392—c. 1447) mit Legendys oi Hooly Wummen (1443/1446) (vor 1445) und J o h n Capgrave (1393—1464) mit Lile oi St. Katherine hervor.

Jahrhundert der sozialen Umschichtung

165

höfischen Kreise gerecht zu werden, blieben sie „Hofdichter" 5 . B. D i e v o l k s t ü m l i c h e n Dichtungen Gegenüber der zwar umfangreichen, aber nur für wenige bestimmten Hofdichtung sind für das n u n tonangebende Bürgertum a n d e r e literarische Gattungen bezeichnend und v e r d i e n e n besondere Aufmerksamkeit, weil darin zahlreiche Züge v o m Mittelalter wegf ü h r e n (vgl. Abschn. C). Dasselbe gilt auch für die volkstümliche Dichtung, in der w ä h r e n d des 15. Jhs. verschiedene n e u e literarische Gattungen zur Blüte gelangten. 1. Die Lyrik Selbstverständlich hatten die emporsteigenden, gebildeten Bürgerlichen ebenso wie die breiten Schichten eine volkstümliche Lyrik. Von den Gedichten, die alltägliche Freuden, Befürchtungen, N ö t e u n d Sorgen zum Gegenstand h a b e n — unter ihnen ragt London Lickpenny, der Erfahrungsbericht eines armen Bürgers im Umgang mit Juristen, h e r a u s —, hebt sich die beträchtliche Zahl der Liebeslieder ab, wobei die Grenze zwischen irdischer und himmlischer Liebe oft schwer zu ziehen ist. Im ganzen gesehen besitzt diese Volkslyrik wohl nicht die Frische des einstigen Lenten y s come (vgl. S. 122), variiert aber mehr in der Form u n d ist im Versmaß abwechslungsreicher als die frühere. Als Sonderart der volkstümlichen Dichtung traten im 15. Jh. die 'Carols' hervor, d. h. kurze Gesänge, deren Strophen meistens aus drei Versen mit gleichem Reim und einem Refrain (aaaR) bestanden, also für einen Vorsänger und einen Chor bestimmt waren. In 5 Auch Schottland, das sich nach der Schladit bei Bannodtburn (1314) von England trennte, hatte im 15. Jh. seine eigene Hofdiditung, unter der The Kingis Quaii (c. 1423) von J a m e s I. sowie The Testament oi Ciesseid und die Morall Fabillir oi Esope von Robert Henryson (c. 1425—1506) besonders zu erwähnen sind.

166

Die mittelenglische Literatur

den über 400 überlieferten wurden hauptsächlich, die Winter- oder Sommerfeste besungen. Neben vereinzelten politischen 'Carols' stehen solche, die zum Trinken und Essen auffordern (z. B. Tapster iille another ale), ferner Stechpalm- und Efeulieder, in denen altes Volksgut lebendig wurde (The most worthie she is in towne; Here comes Holly, that is so gent). In naiven und heiteren Tönen berichten geistliche 'Carols' von Maria (I syng of a mayden, that is makeles; Mary is a lady bright), der Verkündigung (Ecce ancilla domini; This Hour is faire and fresche of heue) oder von der Hirtenanbetung (Hail comly and dene; The shepard upon a hill he satt) und vom Christkind in der Wiege (This babe to us is born; A litel childe there is ibore; When Crist was born of Mary free). 2. Die Balladen Neben den 'Carols' erhielt im ausgehenden Mittelalter die seit dem 13. Jh. bezeugte volkstümliche Balladendichtung starken Auftrieb. Auch bei diesen handelt es sich um strophische Gedichte, die wahrscheinlich ursprünglich im Wechsel zwischen Vorsänger und Chor vorgetragen, vermutlich auch noch von Tanz begleitet worden waren. Während der mündlichen Weitergabe durch die Jahrhunderte wandelte sich der chorisch-dramatische Charakter der Volksballaden zum epischen. Auch inhaltlich änderten sie sich so, daß sie schließlich — z. T. erst im 19. Jh. — nur „zersungen" in mehreren Fassungen mit künstlerisch sehr ungleichwertigen Strophen und Versen aufgezeichnet werden konnten. Welche von den bisher rd. 325 gesammelten englisch-schottischen Balladen mit ihren etwa 1300 Versionen 6 im 15. Jh. entstanden oder besonders häufig vorgetragen wurden, läßt sich in vielen Fällen nicht sagen. 6 F. Child, English and Scottish Popular Ballads, 1962); A . K. M o o r e i n : E. V a s t a , a. a. O., 309 ff.

3 Bde. ( N e w

York,

Jahrhundert der sozialen Umschichtung

167

Die meisten überlieferten Volksballaden sind erzählender Art und behandeln im allgemeinen sehr knapp einfache, dem Volk leicht verständliche Themen. Häufig spielt das übernatürliche die Hauptrolle: In The Wife ol Usher's Well kehren drei verstorbene Brüder für eine Nacht zur Mutter zurück; in Thomas Rymer wird der gleichnamige Ritter von der Elbenkönigin auf weißem Roß in ihr Reich entführt; Tarn Lim kann mit Hilfe seiner Geliebten aus dem Feenland entrinnen. Zahlreicher sind die Schilderungen menschlicher Leidenschaften: Edward wird von der Mutter zum Vatermord angestiftet; in Prince Robert vergiftet die Mutter den Sohn; in Twa Sisters stößt die ältere Schwester ihre jüngere aus Eifersucht und Haß ins Wasser. Weiter Raum ist auch dem Liebesthema, und zwar meistens mit tragischem Ausgang, gegeben. Eine lange Reihe von Balladen besingt historische Ereignisse: Durham Field knüpft an die Schlacht von 1346 an, The Battie of Otterburn an die von 1388, The Battie oi Harlaw an die von 1411, King Henry the Fiith's Conquest in France an die Siege Heinrichs V. (1413—1422). In den 'border ballads' bilden die historischen englisch-schottischen Grenzkämpfe nur noch den Hintergrund für die Darstellung heldischen Geistes (The Hunting ol the Cheviot, Jamie Teller Captain Car u. a.). Etwa 40 Balladen berichten von Robin Hood und seinen fröhlichen Begleitern. Als „Geächtete" scheinen sie bei den Armen, die an der von den Bedrückern stammenden Beute ihren Anteil bekamen, bereits im 14. Jh. sehr populär gewesen zu sein. Besonderer Beliebtheit erfreuten sie sich dann wohl im 15. Jh. (Robin Hood and the Monk, Robin Hood and the Potter, Robin Hood and Guy ol Gisborne u. a. m j , bis gegen dessen Ende eine Anzahl Episoden zu dem kleinen Epos A Gest ol Robin Hode zusammengeschmolzen wurden. Gewiß entsprach die anti-ritterliche Haltung Robin Hoods und seiner im Bogenschießen so tüchtigen Anhänger der des aufsteigenden Bürgertums gerade zu

168

Die mittelenglische Literatur

einer Zeit, da selbst der niedergehende Adel in seinen Kämpfen zahlreiche Beispiele gesetzwidriger Handlungen lieferte. 3. Das Drama Zur volkstümlichen Lyrik und zu den Volksballaden kam noch das Drama als die von breiteren Kreisen am meisten gepflegte literarische Gattung. Nachdem es bereits Mitte des 14. Jhs. aus der Obhut der Kirche in die Hände der Zünfte übergegangen war, bildeten sich schnell zahlreiche 'Misterien' heraus, die schon bis zum Ende des 14 Jhs. zu Zyklen vereinigt wurden (vgl. S. 139). Diese stellten auch im 15. Jh. einen wichtigen Teil des Repertoires von Laienschauspielern und auch Berufsschauspielem dar, die sich allmählich zu Gruppen zusammenschlössen. Bemerkenswert ist eine vertiefte Auffassung der Spiele, wie sie z. B. in einer Szene von Abraham und Isaak (c. 1450) durch die Hingabe Isaaks an sein Schicksal oder im Bodley Burial and Resurrection (c. 1450) durch die Darstellung der seelischen Empfindungen zutage tritt. Als typisch für das 15. Jh. entwickelten sich neben den 'Misterien', die biblischen Texten ganz verpflichtet waren, die dichterisch frei gestalteten, schon im Ludus Coventriae vorgezeichneten 'Moralitäten' (vgl. S. 140). Aus einem erwachenden psychologischen Interesse heraus versuchte man, das Geschehen in der menschlichen Seele durch allegorische Darstellungen begreiflich zu machen. Die Träger der Handlung waren vorwiegend verkörperte Eigenschaften. Gute und böse Mächte rangen um den Menschen. Das Wort wurde wichtiger als die Handlung und das Bühnenbild. Das erste bedeutendere Stück ist das 3650 Zeilen umfassende The Castle oi Perseverance (c. 1405). Hier ringen von fünf Ecken aus Gott, Welt, Fleisch, Begehrlichkeit und Teufel um die in der Mitte der Bühne — im Haus der Beharrlichkeit — wohnende Menschheit.

Jahrhundert der sozialen Umschichtung

169

Gleichfalls aus dem Anfang des 15. Jhs. stammt das Fragment The Pride oi Life. Es stellt die Demütigung des Menschen durch eine Königin, einen Bischof und den Tod sowie den Kampf zwischen Gott und Teufel um den Gedemütigten dar. Weniger dramatisch ist Mind, Will and Understanding (1460), in weiten Teilen ein Dialog zwischen Seele und göttlicher Weisheit. Dagegen bedeutet Mankynde' (c. 1475) mit den lebendigen Szenen, in denen die Verführer Nichtsnutz, Neumode, Heutzutage und der Teufel — manchmal mit starker Komik — auftreten, einen dramatischen Fortschritt. Immer ist das Thema die Versuchung, der Kampf, die zeitweilige Niederlage und die Rettung des einzelnen durch Gott. C. D i e L i t e r a t u r d e r n e u e n G e b i l d e t e n Charakteristischer als die Hofdichtung und die volkstümliche Literatur sind spätestens von der Mitte des 15. Jhs. an die von den neuen kulturtragenden Schichten gepflegten literarischen Gattungen. Mit dem wachsenden Gefühl der Verantwortung für die Nation lief das Bildungsbedürfnis parallel. In demselben Maße wie sich die neue Führungsschicht mit ihrem Verlangen nach weiterer Bildung durchsetzte, stand zu deren Befriedigung auch eine neue, nicht mehr von adligen Patronen abhängige Schar von Schriftstellern und Dichtern zur Verfügung. 1. Belehrende und politische Dichtung Von solchen meist beruflich tätigen Gelegenheitsdichtern stammt eine Anzahl belehrender Stücke, wie Anweisungen für die Eltern zur Erziehung der Kinder — z. B. How the Wise Man taught his Son (c. 1430), Instructions to his Son (1445/1450) — oder zum richtigen Benehmen junger Leute — Urbanitatis, The ABC oi Aristotle u. a. — oder Ratschläge für die Berufsaus7 D. C. Baker in PO 42 (1963), 90 f.

170

Die mittelenglisdie Literatur

bildung — z.B. Boke oi Nurtuie (c. 1440), Boke oi Cuitasye (c. 1450). Alle diese z. T. recht langen Informationen waren in Versen geschrieben ebenso wie die, die sich mit kirchlichen, sozialen oder politischen Fragen beschäftigten: Auf einen 1401 verfaßten Angriff gegen die Bettelmönche, Jack Upland (vgl. S. 152), folgte eine ebenso scharfe Antwort in der Reply oi Fiiai Daw Topias. Die Bettelmönche oder 'Lollarden' waren danach wiederholt Gegenstand von Gedichten. 8 Andere nahmen — ähnlich wie im 14. Jh. (vgl. S. 123) — die Höflinge und ihren Luxus 9 aufs Korn. Mit der Thronbesteigung Heinrichs V. (1413) fanden die außenpolitischen Erfolge ihren ersten Widerhall. In mehreren Balladen wurden der Sieg bei Azincourt 10 , die Belagerung Harfleurs, die Siegesfeier in London und die Niederlage der Flamen bei Calais besungen. 1 1 Aus der Überzeugung des Bürgertums, daß die See- und Handelspolitik eine ganz England betreffende Angelegenheit sei, entstanden die beiden Gedichte The Libel oi English Policy12 (c. 1436) und On Englands Commercial Policy13, die mit ihrer Forderung, eine Flotte zu unterhalten, zum ersten Male imperialistischen Geist ausdrücken. Während der Erfolge Frankreichs suchten andere Balladen die englische Regierung zur Weiterführung des Krieges zu ermutigen, 14 und in Satiren wurde der Herzog von Suffolk als der an den Niederlagen Schuldige angegriffen und bedroht. 15 Zur Zeit der 'Rosenkriege' entstanden nur wenige Gedichte, die zu den Kämpfen Stellung nahmen — für das Haus Lancaster z. B. The Ship oi State, für die Yorkisten The Rose of Rouen16 (1461) und A Political 8 9 1» 11 12 13 M 15 1«

T. W r i g h t , Political Poems and Songs Ebd., 251, 252. Ebd., 123 ff. Ebd., 151 ff. Ebd., 157 ff. Ebd., 282 ff. Ebd., 221 ff. Ebd., 224 f „ 231. Atdiaeologia X X I X (1842), 343 ff.

II (Ldn., 1861), 249 f., 243 ff.

Jahrhundert der sozialen Umschichtung

171

Retrospect17 — wohl aber Balladen, die den Wunsch nach baldigem Frieden 18 oder innerer Ordnung 19 ausdrücken. Am Ausgang des 15. Jhs. begrüßte The Rose of England schließlich eine neue Zeit: Wenn auch der Rosenbaum in einem schönen Garten von einem wilden Eber umgerissen wird, so bleibt doch ein Rosensproß ( = Henry Tudor) erhalten und überlebt mit Hilfe des Adlers ( = Stanley). 2. Unterhaltungsliteratur (Romane) Die lesekundigen Bürger, deren Zahl ständig wuchs, forderten neben der Belehrung auch Unterhaltungslektüre. Bis ins 16. Jh. hinein versuchte man, dieses Verlangen durch Ritterromane zu stillen. Obgleich sie eine fremde Welt widerspiegelten, lasen die Bürger sie, weil ihnen ihr Wohlstand den Kauf der kostspieligen Manuskripte — oder Bücher von 1477 an (vgl. S. 173) — gestattete und wahrscheinlich auch, weil sie als Gegengewicht zur unbefriedigenden und gärenden Wirklichkeit gelten konnten. Besonders altmodisch muten die längeren Versromane an, wie Torrent oi Portyngale, Sir Tiiamoui und The Erle oi Tolous, die dasselbe Motiv der unschuldig verleumdeten Frau behandeln und sich stellenweise gleichen, weil darin Einzelheiten aus früheren Romanen — z. T. recht äußerlich — zusammengetragen sind. Vor allem scheint The Sqyr of Lowe Degre (c. 1450) durch die Vereinigung fremdländischen Geschehens mit gruseligem Ausgang den Geschmack gut getroffen zu haben. Neben diesen und ähnlichen standen zahlreiche kürzere, fabliauartige Romane, von denen sich mehrere um Gawain gruppieren. In The Jeaste of Syr Gawayne gerät dieser Ritter wegen eines Liebes« T. Wright (1861), 267 ff. 18 Ebd., 254 ff. ™ Ebd., 258 ff.

172

Die mittelenglische Literatur

abenteuers mit drei Brüdern in Streit. In The Weddynge of Sir Gawen heiratet er ein häßliches Weib und wird durch dessen Verwandlung in ein schönes Mädchen belohnt. Sir Cleges, der die Geschichte vom Wunder des Kirschbaums erzählt, der zu Weihnachten Früchte trägt, King Edward and the Shepherd mit der Gegenüberstellung von König und Bauer, die aus lauter alten Motiven zusammengesetzte Geschichte von Roswall and Liilian u. a. entsprachen noch mehr dem Volkston. Es lag in dem für das 15. Jh. charakteristischen Aufblühen der Prosa begründet (vgl. S. 173), daß sie immer mehr die Stoffe in ihren Bereich einbezog, die bisher allein für die Versromane typisch waren. So entstand wahrscheinlich als erster Prosaroman der in der Thornton-Hs. überlieferte Alexander (1430/1440), dem von der Mitte des Jahrhunderts an Pontus and Sidone, Merlin, Sege of Troy, Sege of Thebes, Ipomedon, Apollonius u. a. folgten. Ihren Höhepunkt erreichte diese Romanart 1469 in Thomas Malorys (i 1471) Morte Darthur20, dem letzten Versuch, ein englisches Nationalepos zu schreiben, und zwar in Prosa. Aus dem Gefängnis heraus, in dem der Autor aus politischen Gründen die letzten zwanzig Jahre seines Lebens verbringen mußte, wollte er seiner unsteten Zeit der 'Rosenkriege' (1455 — 1485) als Ideal die Welt Arthurs hinstellen, wobei ihm dieser als vollkommener englischer König und dessen Regierung als Inbegriff nationaler Größe erschienen. Obgleich auch Malory, der selbst dem Adel angehörte, sehnsüchtig auf die versunkene Welt des Ritters zurückschaute, war er ebensowenig wie die anderen Verfasser der noch immer gern gelesenen Unterhaltungsromane dieser Art imstande gewesen, das wahre Rittertum im 15. Jh. zu verlebendigen. Er preist 20 J. A. Bennett, Essays on MaJory (Oxf., 1963); R. M. Lumiansky, Malory's Originality (Baltimore, 1964); Ch. Moorman, The Book of Kyng Arthur (Univ. of Kentucky Press, 1965).

Jahrhundert der sozialen Umschichtung

173

zwar viele Heldentaten, doch fehlt die heroische Gesinnung, und immer wieder schleichen sich bürgerliche Züge ein, wodurch auch dieses Werk trotz des alten Stoffes vom Mittelalter abrückte. Um die Wiedererweckung des ritterlichen Geistes bemühte sich schließlich noch William Caxton (c. 1422 bis 1491), einmal als Ubersetzer zahlreicher französischer Romane und vor allem als Drucker 21 dieser und vieler englischer Prosaromane, unter denen sich 1485 auch der von Malory befand. 3. Die wachsende Bedeutung der Prosa Mag die Entwicklung vom Vers- zum Prosaroman auch eine Abwertung der einst blühenden höfischen Literaturstoffe bedeuten, so veranschaulicht sie gleichzeitig die wachsende Bedeutung 22 der Prosa, die jetzt selbst diese Materie in ihren Bereich zog, nachdem sie bis zum 15. Jh. — fast ausnahmslos — nur für religiöse Zwecke verwandt worden war. Diese durch Wyclif, die 'Lollarden' und die Mystiker geschaffene Tradition religiöser Prosa (vgl. S. 137 f.) wurde durch zahlreiche Stücke fortgesetzt. Zu den bedeutendsten gehörten The Chastising oi God's Chüdren (1415), wo die Anachoretinnenregel (vgl. S. 105 f.) wieder zur Geltung kommt, Mirrour oi the Blessed Lyt of Jesu Crist, die mindestens dreimal ins Englische übertragenen Gesta Romanorum, die noch populäreren Heiligenlegenden der Golden Legend (c. 1438) und das Alphabet oi Tales, das wie Mirks Festial (vgl. S. 137) die für die Predigten benötigten 'Exempla' bot. Den Versuchen, traditionelle religiöse Themen in Prosa zu gestalten und diese auch in den Dienst 21 W ä h r e n d Caxton durdi die von ihm gedruckten Bücher das Mittelalter zu beleben versudite, schuf er durch die von ihm bis 1477 in England eingeführte Kunst des Buchdrucks auch seinem Lande das Instrument, um neue Gedanken schnell und in weite Kreise hinein zu verbreiten und damit die notwendige Voraussetzung für die folgenden Absdinitte der Geistesgeschichte. Vgl. C. F. Bühler, W. Caxton and his Critics (Syracuse Univ. Press, 1960). 22 M. Schlauch, Antecedents oi the English Novel (Ldn., 1963).

174

Die mittelenglisdie Literatur

alter höfischer Stoffe zu stellen, steht das intensivere Bemühen gegenüber, sie den neuen Zielen nutzbar zu machen, die auch in belehrenden und politischen Versen (vgl. S. 169 ff.) kräftigen Ausdruck fanden. Sie entwickelten sich an den vom aufsteigenden Bürgertum begehrten informatorischen Inhalten in vielfältiger, für das 15. Jh. charakteristischer Weise. Die schlichteste Art neuer englischer Prosa begann um die Jahrhundertwende mit einfachsten Mitteilungen aus dem täglichen Leben, mit Testamenten oder Anweisungen für nützliche Betätigungen. Briefsammlungen der Pastons, Celys und Stonors beweisen, welch mannigfaltige, bis dahin ungewöhnliche Themen die englische Prosa bewältigen konnte. Zu literarisch beachtenswerten Leistungen kam es vor allem in didaktischen und wissenschaftlichen Darlegungen. Die ersten englischen Prosasdiriften über Pflanzen, Kräuter und ihre heilende Wirkung kamen zwar bereits gegen Ende des 14. Jhs. heraus, doch verdrei- oder vervierfachten sie sich im 15. Jh. Zu ihnen gesellten sich zahlreiche Abhandlungen über naturwissenschaftiche Themen, über Astrologie und Alchimie. Ferner erschienen neben Handbüchern für das praktische Rechnen und solchen über Pferde-, Fisch-, Tauben- und Falkenzucht auch populäre Jagdtraktate. Den verbreiteten Travels oí Sir John Mandeville (vgl. S. 138) folgten viele weitere Reise- und Pilgerbücher mit praktischen Hinweisen und wundersamen Geschichten. An der Schaffung einer wissenschaftlichen englischen Prosa, die über die Zwecke des Alltags und der Unterhaltung hinausging, waren vor allem zwei Autoren beteiligt: Reginald Pecock (c. 1375—1460) eilte seiner Zeit voraus, indem er wissenschaftliche Kenntnisse und die Vernunft als Tugenden eines wahren Christen so stark propagierte, daß er insgesamt vierzehn seiner Werke — darunter Donet, Folower to the Donet, The Book oi Faith — widerrufen und öffentlich verbrennen

Jahrhundert der sozialen Umschichtung

175

mußte. Der Rechtsgelehrte und Politiker John Fortescue (c. 1394 —c. 1476) verfaßte nach Abhandlungen zugunsten der konstitutionellen Monarchie in leichterem Englisch On the Government oi England, das eine starke Regierung durch einen König befürwortete. In das 15. Jh. fällt auch der vollständige Wandel der Geschichtsschreibung. Nachdem bereits 1387 John Trevisas Brut in englischer Prosa erschienen war (vgl. S. 138), setzte Thomas Walsingham (1377-1422) als letzter Vertreter der St. Albans-Schule (vgl. S. 82 f.) noch die mittelalterliche lateinische Historiographie fort. Danach künden drei vor 1450 verfaßte Biographien durch die Gruppierung der geschichtlichen Tatsachen um Heinrich V. von einem neuen Geist, und durch ein kurz nach 1455 in englischer Sprache mit didaktischer Absicht geschriebenes „Leben" wird die lateinische Historiographie als literarisches Erzeugnis endgültig begraben. Der gebildete Bürger befriedigte seinen erwachten Geschichtssinn am englischen Brut, an den Lokalchroniken, deren umfassendste The Great Chronicle oi London (c. 1430) war, und an John Capgraves (1393-1464) Chronicle oi England (1464), die alle noch nicht das Tatsächliche vom Erdichteten trennten. Im ganzen erweist sich also das 15. Jh. als eine typische Übergangszeit. Obgleich Chaucer bereits eine neue Wertung von Mensch und Welt vorgenommen hatte, fehlte es in den kommenden Jahrzehnten an geeigneten Nachfolgern, die von seinem Schwung belebt wurden und über ihn hinausführten. Günstigstenfalls hielten einige Dichtungen, vor allem von Lydgate, noch seine Höhe. Im allgemeinen jedoch ist vom künstlerischen Gesichtspunkt aus ein Niedergang festzustellen, so daß Gower, Chaucer und auch Lydgate das ganze 15. Jh. hindurch —• und selbst darüber hinaus — als einzige wirkliche Dichter herausragten. Neben dem Konventionellen sind aber zahlreiche neue Töne hörbar, die den tiefen Wandel im 15. Jh.

176

Die mittelenglische Literatur

vom Menschen des Mittelalters zu dem der Renaissance anzeigen. Und das, obgleich bei den politischen, religiösen, ökonomischen und sozialen Umwälzungen, durch die sich die englische Nation kraftvoll aus den mittelalterlichen Fesseln befreite, wenig Muße für wirkliche literarische Kunstwerke übrigblieb. Von der Renaissance aus betrachtet reiht sich trotz dieses ästhetischen Mangels das 15. Jh. geistesgeschichtlich ebenso organisch zwischen das vorangehende und kommende ein wie die gesamte me. Periode zwischen die ae. und die neue Zeit. Hauptmerkmale der mittelenglischen Literatur

Macht die oben (S. 161 f.) vorgenommene Gegenüberstellung Chaucers mit der Hauptmasse des me. Schrifttums schon einige seiner kennzeichnenden Züge deutlich, so wird der gesamten me. Periode erst durch einen Vergleich mit der vorangehenden ae. Zeit voll Genüge getan. Zwar hatte der Normanneneinfall das Wachstum der im Spät-Altenglischen hervorbrechenden literarischen Keime verhindert, doch vegetierten Teile der bodenständigen Literatur unter der artfremden, bis die Zeit zur Wiederbelebung gereift war und an Altes angeknüpft werden konnte. Alfreds Erziehungswerk ging im ganzen Mittelalter weiter; die Predigten des 13. und 14. Jhs. behandelten den gleichen Gegenstand und schlugen einen ähnlichen Ton an wie die Ailfrics; man las dieselben Autoren und belebte sie. Nachdem die Freude an Heiligenlegenden einmal geweckt worden war, dauerte sie fort. Dennoch bestehen grundsätzliche Unterschiede zwischen beiden Perioden: Das Altenglische findet seinen angemessensten Ausdruck im Epos, hinter dem die Welt des irdischen oder christlichen Helden steht, das Mittelenglische im Versroman, der das Milieu des Ritters und Abenteurers widerspiegelt. Aus dem Krie-

Hauptmerkmale der me. Literatur

177

ger mit seiner Treue zum Stammesherrn wurde der Ritter mit seiner Hingabe an Gott, den König, der häufig als Hüter des Christentums gesehen wird, und an die Frau. In der harten Männerwelt der ae. Zeit hatten die Frauen in der Literatur nur ausnahmsweise Beachtung gefunden. Mit der Entwicklung des me. Schrifttums traten sie immer mehr hervor. Während nur einzelne, besonders angesehene in der Methalle zugegen sein durften, ist anzunehmen, daß sie im späteren Mittelalter zahlreicher anwesend waren. Sie entwickelten sich nicht nur zu gleichberechtigten Hörerinnen, sondern wurden darüber hinaus Gegenstand dichterischer Aussagen, da man in ihnen die Trägerinnen hochgeachteter Eigenschaften verehrte. Der erste Grund für diese zunehmende Bedeutung lag wahrscheinlich in der mit der Marienverehrung verbundenen Höherschätzung alles Weiblichen, der zweite in dem ritterlichen Minnekult, der auf englischem Boden seinen Höhepunkt im 12. Jh. erreicht hatte. Durch die Einbeziehung der Frau in den Kreis der Betrachtung wandelte sich notwendigerweise der Ton. Das von Helden und blutigen Kämpfen handelnde ae. Epos war, ebenso wie die Sprache, hart (vgl. S. 71). Die für beide Geschlechter gedachten, von Rittern und ihren Geliebten erzählenden Romane wiesen zwar einen ernsten Grundakkord auf, gewährten aber auch hin und wieder Raum für weiche Obertöne, wenn von zarten Liebeswerbungen, Spielereien und Scherzen die Rede war. Allerdings bewirkten die Normannen einen tiefen Einschnitt. Trotzdem sind — wie in der Entwicklung der englischen Sprache, so auch in der ae. und me. Literatur — neben allem äußerlichen Wandel gewisse gemeinsame Grundzüge festzustellen. Sie verbinden beide Perioden zu einer Einheit, die sich als besonderes Glied in die Familie der abendländischen Literaturen einordnen läßt. Schubel,

Engl.

Literaturgesdiidite

I

12

178

Namenverzeichnis Die mit * v e r s e h e n e n N a m e n sind auch o d e r z. T. n u r als F i g u r e n in Dichtwerken v e r w e n d e t . * A b a e l a r d , P e t r u s 80 * A b r a h a m 40 » A d a m 47, 163 A d e l i z a v . B r a b a n t 87, 88 A l f r i c 56 ff, 59 , 62 , 64, 101, 105, 176 * A n e a s 91, 157 A t h e l b e r h t 11 A t h e l r e d 11 * A t h e l s t a n 61, 63, 101 A t h e l w e a r d 61 A t h e l w o l d 57 * A g r a v a i n 144 A i l r e d v . R i e v a u l x 75 A l c u i n 11, 20 * A l e x a n d e r d. Gr. 61, 93, 124, 127, 147 A l f r e d d. Gr. 11, 12, 13, 35, 38, 51 ff., 56, 59, 61, 62, 63, 70, 100, 101, 102 * A n d r e a s 46, 57 A n n a v. Böhmen 158 * A r t h u r ( = Artus) 77, 92, 93, 109, 124, 128, 130, 144, 146, 160, 172 * A t t i l a 35 A u g u s t i n 10, 54 * B a l d w i n 144 Ball, J o h n 98 * B a r l a a m 89 * B a r t h o l o m ä u s 45 « Becket, T h o m a s à 78, 85, 114, 118

Beda 13, 19, 26, 31, 37, 38, 43, 51, 52 , 55, 60, 68, 76 . 77 * Belsazar 148 B e n e d i c t v . N u r s i a 57 B e n e d i c t u s 88 Benoît v . Ste. M a u r e 92, 158 * Beowulf 22 , 23 , 24 , 46

B e r n a r d v . V e n t a d o r n 89 * Bevis 126 Biket, R o b e r t 90 * Blancheflour 129 Boccaccio 157, 158, 159 Boethius, S e v e r i n u s 53 B o k e n h a m , O s b e r n 164 * B r e n d a n 88 * Brutus 77, 91, 109 Burleigh, W a l t e r 82 * B y r h t n o t h 65 * C a d w a l a d e r 77, 109 Caedmon 13, 19, 37, 38, 43, 48 * C a n d a c e 127 C a p g r a v e , J o h n 164, 175 * Cato, M. P o r c i u s 53 C a x t o n , W i l l i a m 100, 162, 173 C e l y s 174 C h a r d r i 89 C h a u c e r , G e o f f r e y 131, 138, 154, 155 ff., 162, 163, 164, 175, 176 C h r e s t i e n v . T r o y e s 78, 128, 144 * Cicero, M. Tullius 53 C o l u m b a 10 C o m e s t o r , P e t r u s 115 * C r e s s i d a 92 * C r i s e y d e 158 * C y m b e l i n e 77 Cyn(e)wulf 41 ff., 44 ff. * Deor 34 * Dido 157 Diocletian 131 * D i o m e d e s 158 D u n s t a n 57 E a d m e r v . C a n t e r b u r y 76 * E a d w a c e r 32 Ec3berth 11 * E d g a r 11, 56, 57, 61, 65, 67, 101 * Edmund 61

Namenverzeichnis Eduard 61 Eduard d. Bekenner 12, 61, 64 Eduard I. 95, 97, 123 Eduard II. 64, 136 Eduard III. 84 , 97, 123, 135, 149, 156 Eduard IV. 98 Ekkehard v. St. Gallen 36 Eleanor v. Aquitanien 89, 91, 92 Elene ( = Helena) 43, 49 Eleusius v. Nikomedien 42, 105 Emma 102 Ermin 126 Eurydike 53, 130 Eva 47, 112 Fantosme, Jordan 94 Feiice 126 Felix of Crowland 45 Finn 21 Fitela 21 Fitzstephen, William 85 Florence v. Worcester 76 Flores 129 Floripas 144 Fortescue, John 175 Fortuna 157 Frig 26 Gaimar, Geoffrey 89, 91 Galahad 93 Gawain 129, 144, 146 f., 171 Genius 154 Geoffrey v. Monmouth 76, 77, 91 Geoffrey v, Vinsauf 79 Geoffrey v. Winchester 75 Gerald 36 Gildas 77 Giraldus Cambrensis 78, 121 Godric 102 Goldborough 125 Gorboduc 77 Gower, J o h n 153 ff., 175 Gregor d. Gr. 10, 14 , 43 , 54 , 84 Grendel 23, 24 Grim 125, 126 Grimbald (aus St. Omer) 51 Grosseteste, Robert 95 Gunhilda 101

* * * *

179

Gunther 35 Guthlac 45 Guy 126 Guy v. Burgund 144

* Hadrian, P. Aelius 140 * Hagen (v. Tronje) 35 Hamlet 126 Harold 12, 96 * Havelok 90, 125, 126 Heinrich I. 75, 76, 77, 87 Heinrich II. 78, 88, 89, 93, 96 Heinrich III. 84, 95, 123 Heinrich V. 98, 164, 167, 170, 175 Heinrich VI. 98 Heinrich VII. (s. H. Tudor) 98 Heinrich VIII. 14 Heinrich v . Avranches 94 Heinrich v. Huntingdon 76, 101 * Helena 42 * Hengest 21 Henry Tudor ( = Heinrich VII.) 171 Henryson, Robert 165 * Herkules 53 Hereford, Nicolas 137 Hereward d. Verbannte 121 * Herodes 139 * Heurodis 131 * Hieronymus 60 Higden, Ranulf 83, 138 Hilda 19 * Hildburg 21 Hilton, Walter 138 * Hnaef 21 Hoccleve (s. Occleve) * Holofernes 66 * Hood, Robin 167 * Horn 92 Hoveden, John 83 * HroSsar 18, 23, 24 HroSwulf 18 Hue v. Rotelande 92 * Hy 3 d 24 * H y j e l a c 23, 24 * Ipomedon 92 * Isaak 40, 168 * Isolde 90

180

Namenverzeichnis

Jacobus a Voragine 116 J a k o b I. 165 * Jason 127 Jofroi de W a t e r f o r d 94 * Johann d. Gute 163 Johann v. Auville 81 Johann v. Corvey 51 Johann v. Gent 155, 157 Johann v. Salisbury 78 * J o h a n n e s d. Täufer 39, 57 John Lackland 96 * J o n a s 149 * Josaphat 89 * J o s e p h (v. Nazareth) 139 * Joseph v. Arimathia 146 Joseph v. Exeter 81 * Josian 126 * Judith 66 * Juliana 42, 49 * Kain 25, 139 Karl d. Gr. 56, 124, 128 * Kay 144 * Knut d. Gr. 11, 102 * Konstantin d. Gr. 42, 109 * Lancelot 144 Langland, William 150 ff. * Laudine 129 La3amon 108 f., 124, 128 * Lear 77 Livius, Titus 77 * Lorenz v. Durham 75 * Lot 40 Lucas v. Gast 93 * Lufamour 144 Luzifer 148 Lydgate, J o h n 163, 164, 175 * Mak 140 * Maldius 60 Malory, Thomas 172, 173 Mannyng v. Brunne, Robert 118 Map, Walter 79 * Margeri 131 Marie de France 90, 130 * Marke 91 » Martin 57 * Matthäus 46

* Maximian 42 Merlin 109, 128 * Michael 57 Mildryth 60 Milton, John 40 Minot, Laurence 123 Mirk, John 137, 173 * Modred 109 * Moses 41, 49 * Nathan 60 * Nebukadnezar 41 Nedcham, Alexander 82, 83 Nennius 77 Nikodemus 39, 60, 116 * No ah 120, 139 Occleve, Thomas 164 * Odysseus 53 Offa I. 18 Offa II. 11 Ordericus Vitalis 76 * Orfeo 131 Orosius, Paulus 52 * Orpheus 53, 130 Orrm (Orrmin) 104 Oswiu 10 Ovid, Publius 157 * Pandarus 158, 159 Paris, Matthew 82 » Parzivai 93, 144 Pastons 174 * Paulus 57, 116 Pedcham (= Pediam), J o h n 83 Pecodc, Reginald 174 * Peter d. Pflüger 151 f. Peter v. Langtoft 94 Peter v. Peckham 94 * Petrus 57 * Pharao 41, 139 Philipp v. Thaün 87 f. * Pilatus 139 * Pluto 131 Reginald v. Canterbury 75 Richard I. (Löwenherz) 78, 88, 89, 93 Richard II. 136, 152, 158

Namenverzeichnis Richard III. 98 Richard v. Bury 82 Ritheus 61 Robert v. Boron 92 Robert v. Gloucester 132 Robert v. Greatham 94 Robert v. Vere 136 Roland 128, 143 Rolle, Richard 134, 137 Rymenhild 125 Salomo 66 . Samson v. Nanteuil 89 Saturn 61 Scyld 23 Seneca, Lucius Annaeus 53 Sergius 44 Serlo v. Bayeux 75 Shakespeare, William 130 Sigmund 21 Simeon v. Durham 76 Stanley 171 Stephan 75, 77 Stonors 174 Straw, Jade 136 Susanna 142 S vre: Ii 11 Theoderidi d. Gr. 89 Theodor v. C a n t e r b u r y 16 Thomas (Verf. d. Horn et Rimel) 92 Thomas d'Angleterre 91 Thomas v. Hales 111 Thomas v. Kent 93 Thunor 26

181

* Tiberius, Claudius Nero 60 * Tirus (aus Libyen) 60 * Titus, F. Vespasianus 60 Tiw 26 Trevisa, John 138, 175 * Tristan 90, 91, 128 * Troi'lus 92, 158, 159 * Tryamour 130 Tyler, W a t 84 , 98, 136, 154 Venus 163 Vergil, Maro Publius 22, 77 * Vespasian, Titus Flavius 60 W a c e , Robert 91, 92, 109 Weerferth 53 * W a l d e r e 35 Walsingham, Thomas 175 * Waltheof 64 * W a l t h e r 35 Warwick (Graf von) 126 * W e n h a v e r 109 Wiburn, Walter 83 * Wi31af 24 * Wilekin 131 * Wilhelm d. Eroberer 12, 64, 74, 87, 96 Wilhelm Rufus 75, 87 Wilhelm v. Malmesbury 63 , 76, 101

Wiriker, Nigel 80 W o d e n 26 * Wulf 33 Wulfstan 58, 59, 101 Wyclif, J o h n 98, 137, 173 * Ywain 128

182

Sachverzeichnis Die Substantive stehen auch für die ihnen entsprechenden A d j e k t i v e . Unmittelbar folgende ( ~ ) verweisen zusätzlich auf Komposita unter den angegebenen Zahlen. Ein : hinter einem W o r t deutet auf dessen so häufiges Vorkommen, daß d a n a d i nur wichtige Zusammensetzungen verzeichnet wurden. Werktitel (z. T. gekürzt) sind Jcursiv gedruckt. ABC oi Aristotle, The 169 Abraham u. Isaak 168 Adrian u. Ritheus 61 Aeneis 22 Alexander 147, 172 AJexius-Legende 117 Allegorie 47, 49, 80, 81, 95, 110, 140, 147 ff., 156, 158, 163, 164, 168 Alliteration (s. Stabreim) ( ~ ] 15, 19, 26, 27, 34, 40, 42, 50, 54, 58, 59, 64, 66, 70, 102, 103, 105, 118, 142, 143, 145 ff., 149, 152, 155 Alphabet oi Tales 173 Amadace, Sir 145 Amis e Amilun 90, 129 Ancrene Riwle 105, 106 Andreas 44, 46 Anekdote 79, 82, 119 Angelsächsische Annalen 52, 61, 63, 64, 101 Annalen ( ~ ) 16, 26, 64, 65, 76 Antike 40, 46, 47, 51, 75, 78, 79 Apokryphen 39, 48, 59, 116 Apollonius v. Tyrus 61, 172 Archetrenius 81 Arthour and Merlin 128 Arthur ( = Artus) ( ~ ) 91, 93, 94, 124, 144, 145, 146, 160 Assemblé de Dames, L' 163 Athelston 127, 130 Autobiographie 79, 134 Avowynge oi King Arthur, The 144 Azarias 38, 41 Ballade ( ~ ) 62 f., 69, 76, 101, 128, 130, 144, 156, 164, 166 ff., 170, 171

Barlaam and Josaphaz 89 Battle of Harlaw, The 167 — ol Otterburn, The 167 Belehrung (s. Unterweisung) 35, 37, 50, 55, 62, 67, 72, 88, 89, 104, 1.18, 133, 140, 162, 169 ff., 174 Belle Dame sans Merci, La 163 Benediktiner ( ~ ) 10, 11, 57, 60, 61, 65, 69, 73 Beowuli 13, 20, 21, 33, 35, 37, 46, 71, 110 Bestiaire 88 Bestiary 115 Bettelmöndi ( ~ ) 83, 110, 114, 118, 120, 121, 134, 136, 149, 152, 170 Beuis of Hamptoun 126 Bibelübersetzung 137 Biographie 60, 94, 175 Bückling Homilies 57, 117 Bodley Burial and Resurrection 168 Bodley Homilies 101 Boethius 101 Beeve de Haumtone 93 Bone Florence oi Rome, Le 145 Boke of Curtasye 170 Boite oi Nurture 170 Boke of the Dudiesse 157 Book of Faith, The 174 Brendan-Legende 88 Brief des Mönchs Eadwine 60 Brut (La3amon) 108 f., 175 Brut (J. Trevisa) 175 Brut or the Chron. of Engl. 138 Buch: Erbauungs- 138j Hand- 110; Unterhaltungs- 119; Volks- 53; -dichtung 38; -epos 49; -wissen 50

Sachverzeichnis

183

Cicilia-Legende 117 Canterbury Tales 110, 160 f. Captain Car 167 Carols 165, 166 Castle oí Perseverance, The 168 Ceyx u. Halcyone 157 Chansons d'amour 121 Chansons de geste 92, 93 Chastening of God's Children, The 173 Chester- Spiele 139 Cheuelere Assigne 147 Child of Bristow 142 Christ 38, 42, 43; 44, 47, 48, 68 Christ u. Satan 39 Christi Höllenlahrt 39 Christianisierung 10, 14, 50, 70. 73 Christopherus 117 Chronica majora 82 Chronicle ol Engl. 175 — ol Engl., The Short Metric. 132 — ol London, The Great 175 Chronic on (Athelweard) 61 Chronik (J. Fantosme) 94 Chronik 52, 82 f., 89, 91, 94, 109, 121, 132, 138, 146, 175 Clannesse 148 Cleges, Sir 172 Cloud ol Unknowing 138 Conlesslo Amantis 154 f. Conqueste d'Irlande 94 Consolatìo de morte amici 76 Couplet 87, 88, 89, 159 Cumpoz 87 Cura pastoralis 54 Cursor mundi 118 Cul/iberf-Legende 117

De vitis patrum 60 Degare, Sir 131 Degrevant, Sir 143 Deor 34, 36 Descriptio Kambrise 79 Dialog ( ~ ) 66, 104, 112, 114, 116, 147, 169 Dialoge (Gregor) 54 Dialoge (Lorenz v. Durham) 76 Dichtung: Boheme- 80; Buch- 38: Gelegenheits- 82; Hof- 7, 18, 27, 163 ff., 169; Klein- 15 f.; Legenden- 137, 164; Lehr- 61 f., 118 f., 137; Spruch-31 f.; Todes113; Um- 110; Vaganten- 79; Weltuntergangs- 67 ff.; belehrende 169 ff.; episdie 88, 140 ff.; höf. 18; humanist. 79 ff; kirdil. 37 ff., 66 f.; lyr. 88; normann. 75 ff., 87; polit. 83 ff., 169 ff.; relig. 83 ff., 89 f., 103 f., 133, 135, 149; rhythm. 80; ritterl. 140; satir. 88; soziale 83 ff., 95, 136; volkstüml. 163, 165 ff.; weltl. 29 ff., 49, 62 ff., 106 ff., 122, 135 Disput, betw. Body and Soul 119 Disticha Catonis 53, 101 Dominikaner 94, 110, 116 Donef 174 Donnel des Amants 90 Dous Amanz, Les 90 Drama 21. 26, 30, 48, 82, 84 ff., 91, 119 f., 128, 132, 133, 138 ff., 149, 153, 166, 168 f. Drei Todesboten, Die 141 Durham Field 167

Dame Siriz 131 Dance Macabre 163 Daniel 38, 40, 49 De bello Tro/anum 81 De Consolatone Philosophiae 53 De naturis rerum 82 De nugls curlallum 79 De prlnclpls Instructione 79 De sex aetatlbus mundi 60 De spirituali amicltla 75 De vltis'. . . philosophorum 82

Edward 167 Eaiamour, Sir 145 Eleoie 32 ff., 36, 37, 40, 50, 67, 148 Elene 42, 44 Eleven Pains ol Hell, The 116 Flltausend Jungtrauen 117 Emare 145 Entheticus 78 EDigramme (G. v. Winchester) 75 Epigramme (H. v. Huntingdon) 76

184

Sachverzeichnis

Episode ( ~ ) 90, 127, 167 Episteln (R. v. Canterbury) 75 Epik(er) 20, 22, 23, 40, 41, 47, 69, 81, 115 ff., 119, 133, 140 ff., 159 Epos 20, 21, 25, 39, 40 f., 42, 44, 49, 50, 59, 64, 66, 80 f., 88, 110, 128, 140 ff., 156, 158, 166, 167, 172, 176, 177 Erkenwald, St. 142 Erkenwalde, De 118 Erle ol Tolous, The 171 Erzählung 42, 59, 81, 90, 91, 119, 128, 131, 140, 141, 161 Estoire de WaldeI 92 — de S. Aedward le Rei, La 94 — des Engleis 90 — del Saint Graal 93 Evangiles des Domnees, Les 94 Evangelienübersetzung 60 Evangeliilm v. Nikodemus 60 Euphrosyne-Legende 117 Eustachius-Legende 117 Exempel 116, 142, 160, 173 Exodus 41, 44, 49, 115, 118 Expugnatio Hibernica 79 Fabel ( ~ ) 89, 127, 136, 163 Fabliau 130 ff., 160, 171 Fall and the Passion, The 140 Fall ol Princes, The 163 Feinde des Menschen, Die 141 Ferumbras, Sir 143 Festivals of the Church, The 141 Finnsburg 20, 21, 24, 28, 35 Flores and Blanche/lour 129 Flower and the Leaf, The 163 Folie Tristan, La 90 Form ot Perlect Living 137 Franziskaner 83, 95, 110, 111 ff., 119 Fresne, Le 90 Gaben der Menschen 31, 39 Gamelyn 130 Gawayne and the Gr. Knight, Sir 146 f. Gebet ( ~ ) 16, 43, 60, 65, 111, 141 Gedicht: Almosen- 69; Büß- 113; Episoden- 90; Erinnerungs- 75; Helden- 32; Lehr- 32, 163; Mak-

karoni- 112; Streit- 80, 106 f., 114, 140; Todes- 113; Visions80; Zeit- 136; allegor. 95; allit. 64, 152; anglonorm. 123; episch. 66; hist. 63 ff., 69; lat. 123; lyr. 30, 112; polit. 84, 95, 121; relig. 80, 95, 114, 133; stroph. 166; weltl. 136 G e i s t von Gy, Der 142 Genesis A 40, 41, 49, 115, 118; B 40, 66, 69, 118 George-Legende 117 Gesang 63, 69, 102, 122, 123, 124, 165; Gesellschafts- 20; Helderr20 ff., 35 ff., 48, 63, 65; Lob- 38; Sterbe- 13; Volks- 63 Geschichte 42, 45, 58, 59, 76, 77, 79, 80, 89, 90, 116, 117, 130, 131, 132, 148, 154, 157, 160, 174; Abenteuer- 132; Beispiel- 53; Bibel- 59, 139; Einsiedler- 55; Entstehungs- 102; Erbauungs55, 60; Exil- 125; Götter- 16; Grals- 146; Heiligen- 59, 85, 117, 119; Jugend- 128; Lebens117; Liebes- 129, 132, 147; Mirakel- 118; Märtyrer- 55, 85, 119; Paradies- 140; Rahmen131; Rückkehr- 125; Tier- 88; Troilus- 92; T r o j a - 127; V i sions- 55; Wunder- 117, 141; bibl. 139; heimatl. 124; moral. 82 Geschicke der Menschen, Die 32, 37, 39, 50 Gesl Hystoriale ot Troy, A 147 Gest ol Robin Hode 167 Gesta Herwardi 63 Gesta regum Anglorum 76 Gesta Romanorum 82, 164, 173 Gilde (s. Zunft) 97, 98 Glosse 12, 20 Gnomik 16, 37, 39 f. Golden Legend 173 Goverment ol Engl., On the 175 Gowther, Sir 145 Gral 92, 93, 146 Gregorlus-Legende 117 Grettissage 22

Sachverzeichnis Gui de Warewic 93 Gute Mann u. d. Teulel, Der 140 Guthlac A 44, 45, 49; B 45, 49 Guy ol Warwick 126, 163 Hali Meidenhad 105 Handlyng Synne 118 Harrowing ol Hell, The 116 Havelok 125 Heilige(n): -geschichte 59, 85, 117, 119; -hymnus 114; "legende 115, 116, 120, 160, 173, 176 Heiligen Englands, Die 60 Held(en): -epik 47; -epos 35, 128; -gesang 20 ff., 35 ff., 48, 63, 65 Hexameter 75, 76, 79, 81 Hisloria Anglorum 76, 101 — Eccl. Gentis Anglorum 19, 52, 55 — novorum in Anglia 76 — regum Britanniae 77 — Scholastica 115 Historiographie 76 f., 82, 89, 94, 132, 138, 175 Homiliae Catholicae 57 Homilie (s. Predigt) 58, 59, 101, 103 Hous ol Fame 157 How the Wise Man taught . . . 169 Hrollsaga 22 Humanist 70 f., 80, 81, 82, 88, 96, 100,

108

Hunting ol the Cheviot, The 167 Hymne ( ~ ) 16, 19, 37 ff., 40, 43. 95, 102, 110, 114 Hymnus (Ceedmon) 37 Hypognosticon 76 Hystorye Sege . . . ol Troye, The 163 Ipomadon 143 Ipomedon 92, 172 Isumbras, Sir 145 Itinerarium Kambriae Jack Upland Jambus 159

152, 170

79

185

Jamie Teller 167 Jeaste ol Syr Gawayne, The 171 Joseph d'Arimathie 92 Joseph ol Arimathie 145 Judith 66, 69 Juliana 42 Juliane, Seinte 105 Katalog 18, 43, 81 Katerina, Ludus de Sancta 85 Katherine, Saint 105 Katherine, Lite ol St. 164 Kenning 26, 28 Kentish Homilies 101 Kindheit Jesu-Legenden 116, 140 King Edward and the Shepherd 172 King Henry V's Conquest 167 King Horn 125 Kingis Quair 165 Klage der Frau, Die 32, 36 Klassik 51, 70, 80, 81, 84, 92, 108, 110, 124, 127, 129, 130, 157, 159 Königslegende 59 Komik 120, 131, 139, 161, 169 Kreuzvision, Die 49 Kyng Alisaunder 127 Lai 90, 130 ff., 144 Lai au Chievreleuil 90 Lai del Désiré 90 Lai du cor 90 Lambeth Homilies 101 Lancelot 93 Lancelot du Lac 93 Land ol Cockayne, The 132 Lanval 90 Lapidaire 87 Launtal, Sir 130 Laus divinae sapientiae 82 Learn to Die 164 Legatio Nathanis 60 Legenda aurea 116 Legendär 55, 77, 117 Legende(n): -didltung 137, 164; -erzählung 42; -Stoff 43; -teil 58; -Zyklus 118; Heiligen- (s. dort); Predigt- 105 Legende ol Goode Wimmen 159

186

Sachverzeichnis

Legen dys oi Hooly Wummen 164 Lehre ( ~ ) 16 ff., 26, 28, 32, 37, 39, 43, 50, 53, 66 f., 72, 104, 115, 118 f., 137, 145, 163, 169 ff. Lehren der Frau 141 Lehren des guten Mannes 141 Leidener Rätsel 13 Letter oi Cupid 164 Lied: Christus- 113; Dreikönigs114; Efeu-166; E l s e - 1 2 2 ; Gesellsdiafts- 19f., 62f., 69; Goliarden79 f.; Helden- 19, 20, 35, 36, 40, 41, 42, 44, 49, 64; Hodlzeits- 16, 62; J e s u s - 164; Klage- 32, 35, 71; Kriegs- 20; Leichen- 45; Liebes- 80, 121 ff., 165; Lob19, 38, 102, 111; Marien- 83, 113, 164; Nachtigallen- 83, 122; Natur- 122; Preis- 19, 38, 39; Soldaten- 20; Spielmanns- 20 ff., 25; Spott- 20; Stechpalm- 166; Trink- 80; Triumph- 64; Todes133; Toten- 16; Volks- 95 Literatur: Erbauungs- 101; Predigt- 59, 61; Prosa- 61; Unterhaltungs- 138; anglonorm. 93, 95; höf. 86 ff., 110; relig. 75 ff., 110 ff.; romant. 75 ff.; satir. 75 f.; volkstüml. 169; weltl. 29 ff., 120 ff., 163 Livere de reis de Britannie 94 Lollarden 84, 98, 99, 136, 137, 152, 170, 173 Ludus Coventriae 139, 140, 168 Lumere as lais 94 Lyrik: J e s u s - 114, 135; Kunst121; Magdalenen- 83; Marien83, 111, 112, 114; Todes- 114, 119; altheim. 101; eleg. 66 f.; franzisk. 111 ff.; goliard. 79 f.; lehrhafte 66 f.; patriot. 123; relig. 82, 111, 114, 134, 135, 140; soziale 161; volkstüml. 165, 168 Märdien ( ~ ) 22, 80, 109, 126, 131, 160 Male Regle, La 164 Mankynde 169

Mannes Botsdxatt, Des 33, 36 Manuel des Péchés 94, 118 Marherete, Seinte 105 Marias Streitgespräch 140 Marien-Legenden 116 Marina-Legende 117 Martyrologium 54 f. Meideniiad-Gruppe 105, 137 Menologium 67 Menschen Gemüt, Der 40 Merlin 92, 93, 172 Milun 90 Mind, Will and Understanding 169 Mirakel 120, 160 Mirour de J'Omme 154 Mirror ol Liie 141 Mirrour oi . . . Jesu Christ 173 Misterien 120, 168 Monolog 32, 35, 128 Moralitäten 140, 168 Mort d'Artur 93 Morte Arthur 144 Morte Arthure 146 M orte Darthur 172 f. Mystik(er) 102, 111, 134, 135, 137. 138, 153, 173 Northern

Homily

Cycle,

The

116

Orleo, Sir 130 Orient ( ~ ) 51, 59, 126, 129, 131. 132 Orrmuium 104, 106 Otuel 128 Outlaw 142 Owl and the Nightingale, The 106 ff„ 110 Pageant 120, 139 Palamon and Arcite 157 f. Paradise Lost 40 Parlement oi Foules 158 Parlement ol the Thre Ages 150 Passiones Sanctorum 58 Patience 149 Patrick's Purgatory, St. 116 Pearl 148 Perceval 144 Perceval ot Galles, Sir 144 Petit pi et 89

Sachverzeichnis Philobiblon 82 Phoenix 44, 46, 50, 71 Physiologus 47, 115 Pierce the Ploughman's Creed 152 Piers the Plowman 150 Pistel oi Swete Susan 142 Ploughman's Tale 152 Poema morale 103, 104, 114 Poesie 62 ff.. 69, 102, 134 ff.: Kunst- 89; Spielmanns- 123; geistl. 65 ff.; relig. 135; Welti. 63 ff., 121 Polychronicon 83, 138 Polycraticus 78 Pontus and Sidone 172 Predigt (s. Homilie) 43, 55, 57 ff., 61, 62, 94, 101, 103, 105, 110, 116, 137, 154, 160, 173, 176 Pricke ol Conscience, The 119 Pride ol Lile, The 169 Prince Robert 167 Proces of the Seuyn Sages, The 131 Prolog 68, 118, 126, 150, 158, 159, 160, 164 Prosa: -chronik 94; -darstellung 64; -predigt 160; -psalm 54; -roman 93, 172; -stil 105; -stiidc 54, 104, 118, 152; -tradition 52; geistl. 53 ff., 56 ff., 138; geschichtl. 52 f.; relig. 104 ff.. 137; weltl. 60 ff., 138 Protheselaus 92 Proverbs ol Allred 54, 102 Proverbs ol Hendyng 124 Psalm ( ~ ) 38, 54, 67 Qualreloil ol Love 141 Oueste del Saint Graal 93 Rätsel ( ~ ) 13, 28, 29 f., 31, 33. 36, 41, 49, 91 Refrain 35, 135, 148, 165 Regement ol Princes 164 Reim: Binnen- 34, 75, 114; End34, 44, 47, 50, 59, 64, 65, 70, 103, 109, 114, 142, 143 ff., 148; Sdiweif- 116, 124, 129, 145;

187

Stab- (s. Alliteration) 44, 58, 64, 65, 109, 115, 142, 146, 147, 148, 149, 153; -paar 116, 124, 125, 126, 127, 128, 132, 141, 143, 144, 145, 154, 157; -technik 50 Reimlied, Das 34, 36 Reply ol Friar Daw Topias 170 Resoun and Sensuallyte 163 Resurrection and the Apparition, The 140 rhyme royal 158, 164 Richard Coeur de Lion 126 Richard the Redeless 152 Roman: Kurz- 125, 130, 144; Ritter- 171; Vers- (s. dort); allit. 145 ff.; höf. 160; legend. 145 Rose ol England, The 171 Roswall and Lillian 172 Roberd ol Cysylie 145 Robin Hood and Guy ol G. 167 Robin Hood and the Potter 167 Robin Hood and the Monk 167 Roland and Vernagu 128 Roman de Brut 91, 92, 109 — de toute Chevalerie 93, 127 — de la Rose 156 — de Troie 92, 158 romance 82, 84, 91, 92, 100, 109, 114, 124, 145 Rondel 144, 156 Ruine, Die 35, 36 Runen ( ~ ) 12, 14, 19, 28, 33, 42, 43, 44 Runenlied, Das 19 Sanger ( ~ ) 17, 18, 20, 22, 24, 32, 108, 166

Sage ( ~ ) 22, 35, 46, 91, 92, 124, 127, 128, 129, 132, 143, 153, 161 Salomo u. Saturn 61, 66 Sammlung (s. Summe) 16, 31, 52, 57, 58, 60, 63, 82, 94, 101, 102, 116, 118, 124, 141, 155, 160; Brief- 174 Samsonsaga 22 Satire 75, 76, 80 f., 88, 123. 132, 152, 154, 170 Sawles Warde 105

188

Sachverzeichnis

Scale oi Perfection 138 Schauspieler 139, 168 Schicksale der Apostel, Die 42, 43 Scholastik 78, 81, 95, 110 Schwank 131, 160 scop 17, 18, 19, 20, 21, 34, 50 Scottish Collection 141 Secretum Sccretorum 9I Seefahrer, Der 34, 36, 67 Seege oi Troye 127 Sege oi Thebes 172 Sege oi Troy 172 Sentenz 16, 31, 75 Septenar 103, 104, 114, 116 Sequenz 85 Sermo Llipi ad Anglos 58 Sieben Schläfer 89 Siege of Thebes 163 Sigmundsage 20, 21, 35 Sinners Beware 104 Soliloquien (Augustin) 54 Song oi Roland 143 South Engl. Legendary, The 116, 117 Sowdone of Baby lone, The 143 Speculum caritatis 75 Speculum stultorum 80 Spiel 85, 119, 120, 139, 168; Chester139; Krippen114; Märtyrer85; Wort137; Zwischen- 26 Spielmann ( ~ ) 20 ff., 25, 41, 123, 127, 132, 149 Sprichwort 16, 31, 36, 102, 124 Stabreim (s. Reim) Strophe: Balladen128, 144; Chaucer- 158, 159; Schweifreim116, 124, 129, 143, 145; elfzeilig 128, sedisz. 104, sedizehnz. 144, vierz, 80, 114, zweiz. 103, zwölfz. 129, 143, 148 Spruch 16, 31 f., 49, 89; Heil- 15, 28; Lehr- 16 f., 28, 39, 50, 53; Weisheits- 102; Zauber- 15, 16, 28, 71 Sprüche Salomos 89 Sqyr oi Lowe Degre, The 171 Summe (s. Sammlung) 82 f., 93 f., 118, 119, 133, 140

Symbol 46, 107, 119, 131, 147, 153, 158 Tarn Lim 167 Temple of Gfas, The 163 Tesei da 157 Testament of Cressid, The 165 Thomas ä Becket 118 Thomas Rymer 167 Topographia 79 Torrent of Portyngale 171 Towne/ey-Zyklus 139 Traktat 75, 137, 138, 174 Travels oi Sir J. Mandeville, The 138, 174 Treatise on the Astrolabe 138 Triamour, Sir 171 Trinity Homilies 101 Tristan 91, 92 Tristrem, Sir 128, 144 Troilus and Criseyde 158, 161 Tropus 85 Troubadour ( ~ ) 78, 89 Twa Sisters 167 Übersetzung 12, 45, 53, 54, 60, 137, 138, 153, 156, 164, 173 Übertragung ( ~ ) 13, 52, 54, 65, 68, 76, 89, 91, 114 Unterweisung (s. Belehrung) 53, 54, 55 Urbanitatis 169 Vaters Lehren, Eines 17 Vercelli Homilies 57 Vernon Miracles 141 V e r s (s. Zeile): Ab- 27; Achtsilbler- 89, 90, 91, 92, 95, 124, 154, 157; Alliterations- 40, 103, 118, 152; An- 27; Bibel- 41; Deklamations- 135; Halb- 27, 31; Kurz- 119, 126, 130, 154; Lehr- 18 f.; Marien- 156; Merk18 f., 67; Opfer- 16; Orakel- 16; Reim- 64, 79, 115, 143, 145; Sdiweifreim- 147, 149; Stabreim147; fünfheb. 158, 159; gnomisch. 16; polit. 174; reimlos. 104; rhythm. 79; satir. 76; Stabreim. 149; -akzent 79; -Chronik 89, 94,

Sachverzeichnis 121; -erzählung 131; -maß 80, 165; -novelle 90; -roman 91 ££., 93, 104, 117, 124 ff., 127, 129, 130, 138, 143 ff., 157, 160, 163, 171, 172, 173, 176; -Übertragung 65, 68, 91; -satire 76; -Umschreibung 67 Verschronik (R. v. Gloucester) 132 Vespasian Homilies 101 Vices and Virtues 104, 118, 137 Vindicta Salvatoris 60 Vision ( ~ ) 44, 49, 50, 55, 80, 88, 94, 119, 146, 149, 151, 154, 159, 164 Vision vom Kreuz, Die 44 Vita Merlini 76 Vita S. Maldii 75 Vila Waldevi 63 Vom anmaßenden Schmied 141 Vox Clamantis 154 Waldere 21, 35 Waltharius 36 Wanderer, Der 33, 34, 36, 67

189

Weddynge oi Sir Gawen, The 172 Weltchronik (Orosius) 52 Widsiö 18, 20 Wile oi Usher's Well, The 167 Wikinger 11, 63, 65 William oi Palerne 147 Worcester-Fragmente 102 Wuli u. Eadwacer 33, 36 Wulistan u. Worcesier 60 Wunder des Ostens 61 Wunder der Schöpfung 39 Wynnere and Wastoure 149 Wyrd 25, 26, 28, 31, 34, 37, 50, 53, 62, 71 YorJc-Spiele 139 Ypotis 140 Ywain and Gawain Ywein 128

128, 144

Zeile (s. Vers): Allit.- 42, 102; Halb- 31; Lang- 27, 41, 54, 58 Zisterzienser 80 Zunft (s. Gilde) 86, 120, 139, 168 Zyklus ( ~ ) 118, 120, 135, 139, 140, 141, 168

Die Stimmen der Meister Eine Einführung in die Meisterwerke des englischen Dichtens und Denkens V o n WALTER

HÜBNER

2., durchgesehene und ergänzte Auflage. Groß-Oktav. XII, 538 Seiten. 1962. Ganzleinen DM 28,— Sieht man zunächst von den problematischen Aspekten des Bandes ab, so darf man dem Verfasser ein kluges Arrangement und viel didaktisches Geschick bescheinigen: Ihm eignet die Fähigkeit, in wenigen Sätzen wesentliche Züge einer Epoche zu erfassen, die Hauptwerke lebendig zu paraphrasieren, einen bruchlosen Ubergang von der Deskription zur Deutung zu finden und am Ende die Interpretation wieder in die großen Zusammenhänge zurückzuführen. Geschickt und reichhaltig ausgewählte Textproben verhelfen — gerade auch dem Laien — zu einer anschaulich gestalteten Begegnung mit den wichtigsten Werken englischer Literatur. Zeitschrift für Anglistik und

Amerikanistik

Innerhalb der selbstgesetzten Grenzen ist das Werk eine vorzügliche Leistung. Es bietet auch dem sprachkundigen Laien eine umfassende, allgemeinverständliche Orientierung über die englische Geistesgeschichte am Beispiel der literarischen Hauptwerke. Große Büchereien sollten den Band ihren Lesern, besonders auch Schülern, zur Verfügung stellen. Bücherei und Bildung, Reutlingen WALTER

DE G R U Y T E R

& CO

BERLIN

30

Shakespeares Dramen Von

MAX

LÜTHI

2., durchgesehene Auflage. Groß-Oktav. 474 Seiten. 1966. Ganzleinen DM 24,— „Dieses gedankentiefe Werk wendet sich an Theaterbesucher und Shakespeare-Leser ebenso wie an die Forschung. . . . Es gelingt dem Verfasser ausgezeichnet, von der Lebensstimmung der Shakespeareschen Dramatik zu derjenigen unserer Tage manche unerwartete Brücke zu schlagen. Er geht dabei von der Feststellung aus, daß wir auch für die Form des Shakespeareschen Dramas heute ein neues Verständnis gewonnen h a b e n . . ., und wenn sich der Verfasser dem Hamlet zuwendet, so sind Ausführungen wie die über die .Maskierung', über .Imitation' und ,Schauspielertum' von erregender Originalität.... So überrascht immer wieder die frische Neuartigkeit der Beobachtungen. Man wird nichl auf ausgetretenen Pfaden geführt, sondern erlebt tiefere Sinnbezüge in neuen Akzentuierungen." Shakespeare-Jahrbuch (Prof. Dr. H. Heuer)

Shakespeare-Lexicon

Vollständiger englischer Sprachsatz mit allen Wörtern, Wandlungen und Satzbildungen in den Werken des Dichters. A complete Dictionary of all the English Words, Phrases and Constructions in the works of the poet. Von

ALEXANDER

SCHMIDT

Durchgesehen und erweitert von G R E G O R S A R R A Z I N 5., unveränderte Auflage. Groß-Oktav. 2 Bände. 1962. Ganzleinen DM 95,— Band I: A—L. XIV, 678 Seiten. Band II: M—Z. IV, Seiten 679—1485. WALTER

DE

GRUYTER

& CO

BERLIN

30

Studien zur englischen Musikaesthetik des 18. Jahrhunderts Von

KARL HEINZ DARENBERG

Oktav. 124 Seiten. 1960. DM 12,— (Biitannica

et Americana,

Britannica

N. F. 6)

Die Theorie des Prosastils im England des 18. Jahrhundert V o n BEATE WACKWITZ

Oktav. 184 Seiten. 1962. DM 14,80 (Britannica

et Americana,

Britannica

N. F. 10)

Die Bedeutung der Gothic Novel für das Erzählwerk Herman Melvilles Von

HEINZ

KOSOK

Oktav. 157 Seiten. 1963. DM 16,80 (Britannica

et Americana,

Britannica

N. F. 12)

Wesen und Funktion der Sterberede im elisabethanischen Drama Von

RUDOLF BÖHM

Oktav. 184 Seiten. 1964. DM 23,— (Britannica

et Americana,

C R A M , DE G R U Y T E R

Britannica

N. F. 13)

& Co • H A M B U R G

Sammlung Göschen Gesamtverzeichnis

Jeder Band DM 3,60 • Doppelband DM 5,80 Dreifachband DM 7,80

Frühjahr 1967

Walter de Gruyter & Co • Berlin 30

Die Bände der S a m m l u n g Göschen vermitteln in konzentrierter Form den grundlegenden Stoff für das Studium der einzelnen wissenschaftlichen Disziplinen. Sie sind nicht nur Hilfsmittel für die Arbeit an Universitäten und Hochschulen, sondern auch vorzüglich geeignet für Fachschulen, Arbeitskreise und zum Selbststudium. Die Fülle des Materials hat sich besonders für die Vorbereitung zu Examina und Prüfungen bewährt. Auch eine schnelle Orientierung geht hier niemals auf Kosten der Gründlichkeit.

Inhaltsübersicht Biologie

16

Botanik Chemie

17 15

Deutsche Sprache u. Literatur . .

Musik Orientalistik Pädagogik

5 10 4

7

Philosophie

3

Elektrotechnik

19

Englisch Erd- u. Länderkunde

8 10

Physik Psychologie Publizistik

14 4 10

Geologie

18

Religion

4

Germanisch

8

Romanisch

Geschichte Griechisch

6 9

Slavische Sprachen Soziologie

10 4

Statistik

10 19 16

H o c h - u. Tiefbau

22

Indogermanisch

8

8

Kartographie

10

Technik Technologie

Kristallographie

18

Volkswirtschaft

10

Vermessungswesen

21

Wasserbau Zoologie

22 17

Kunst Land- u. Forstwirtschaft Lateinisch Maschinenbau

5 . . . .

18 9 20

Mathematik

12

Autorenregister

29

Mineralogie

18

Bandnummernfolge

23

Geisteswissenschaften Philosophie E i n f ü h r u n g in die P h i l o s o p h i e v o n H. L e i s e g a n g f . 6. Aufl. 146 S. 1966. (281) H a u p t p r o b l e m e der P h i l o s o p h i e von G . S i m m e l f . 8., unveränd. Aufl. 177 S. 1964. (500) Geschichte der P h i l o s o p h i e I: Die griechische Philosophie von W . C a p e l l e . 1. Tl. V o n Thaies bis Leukippos. 3., erw. Aufl. Etwa 135 S. In V o r b . (857) II: Die griechische Philosophie von W . C a p e l l e . 2. Tl. V o n der Sophistin bis zum Tode Piatons. 3., stark erw. Aufl. Etwa 144 S. In V o r b («58/ III: Die griechische Philosophie von W . C a p e l l e . 3. Tl. Vo.-r Tode Piatons bis zur Alten Stoa. 2., stark erw. Aufl. 132 S. 1954. (859) I V : Die griechische Philosophie von W . C a p e l l e . 4. Tl. V o n der Alten Stoa bis zum Eklektizismus im 1. Jh. v C h r 2.. stark erw. Aufl. 132 S. 1954. (863) V : Die Philosophie des Mittelalters von J. K o c h . In Vorb. \826 V I : V o n der Renaissance bis Kant von K. S c h i l l i n g . 234 S. 1954. (394/394a) VII: Immanuel Kant von G . L e h m a n n . In Vorb. (536; VIII: Die Philosophie des 19. Jahrhunderts von G . L e h m a n n . 1. Tl. 151 S. 1953. (571) I X : Die Philosophie des 19. Jahrhunderts von G . L e h m a n n . 2. Tl 168 S. 1953. (709) X : Die Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts 1.TI. von G . L e h m a n n . 128 S. 1957. (845) X I : Die Philosophie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts 2. Tl. von G . L e h m a n n . 114 S. 1960 (850! D i e g e i s t i g e S i t u a t i o n der Z e i t (1931) von K . J a s p e r s . 6 . Abdr. der im Sommer 1932 bearb. 5. Aufl. 211 S. 1965. (1000) E r k e n n t n i s t h e o r i e von G . K r o p p . I . T e i l : Allgemeine Grundlegung. 143 S. 1950. (807) F o r m a l e L o g i k von P. L o r e n z e n . 3., durchges. u. erw. Aufl. 184 S. 1967. (1176/1176a) P h i l o s o p h i s c h e s W ö r t e r b u c h von M . A p e l t . 5., voll, neu bearb. Aufl. von P. L u d z. 315 S. 1958. (1031/1031 a) P h i l o s o p h i s c h e A n t h r o p o l o g i e . Menschliche Selbstdeutung in Geschichte und Gegenwart von M . L a n d m a n n . 2., durchges. Aufl. 223 S. 1964. (156/156a)

3

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Pädagogik, Psychologie, Soziologie G e s c h i c h t e der P ä d a g o g i k von Herrn. W e i m e r . 17., neubearb. Aufl. von H e i n z W e i m e r . 205 S. 1967. (145/145a) T h e r a p e u t i s c h e Psychologie. Ihr W e g durch die Psychoanalyse von W . M . K r a n e f e l d t . M . e. Einf. von C . G . J u n g . 3. Aufl. 152 S. 1956. (1034) A l l g e m e i n e P s y c h o l o g i e von Th. E r i s m a n n f . 4 Bde. I : G r u n d p r o b l e m e . 3. Aufl. 146 S. 1965. (831) II: G r u n d a r t e n des psychischen Geschehens. 2., neubearb. Aufl. 248 S. 1959. (832/832a) III: Experimentelle Psychologie und ihre Grundlagen. 1.TI. 2., neubearb. Aufl. 112 >.,7 A b b . 1962. (833) I V : Experimentelle Psychologie und Ihre Grundlagen. 2. Tl. 2., neubearb. Aufl. 199 S., 2 0 A b b . 1962. (834/834a) S o z i o l o g i e . Geschichte und Hauptprobleme von L. v o n W i e s e . 8. Aufl. 183 S. 1967. (101/101a) I d e e n g e s c h i c h t e der s o z i a l e n B e w e g u n g des 19. und 20. Jh. von W . H o f m a n n . 243 S. 1962. (1205/1205 a ) S o z i a l p s y c h o l o g i e von P.R. H o f s t ä t t e r . 2. Aufl. 191 S., 18 A b b . 1964. (104/104a) P s y c h o l o g i e des Berufs- und W i r t s c h a f t s l e b e n s von W . M o e d e f . 190 S. 48 A b b . 1958. (851/851a) Industrie- und B e t r i e b s s o z i o l o g i e von R. D a h r e n d o r f . 4. Aufl. 142 S., 3 Fig. 1967. (103) W i r t s c h a f t s s o z i o l o g i e von F. F ü r s t e n b e r g . 122 S. 1961. (1193) E i n f ü h r u n g in die S o z i a l e t h i k von H . - D . W e n d l a n d . 144 S. 1963. (1203)

Religion Jesus von M . D i b e l l u s t . 4. Aufl. m. e. Nachtr. von W . G . K ü m m e l . 140 S. 1966. (1130) P a u l u s von M . D i b e l i u s f . N a c h dem Tode des Verf. hrsg. u. zu Ende gef. von W . G. K ü m m e l . 3., durchges. Aufl. 156 S. 1964. (1160) L u t h e r von F. L a u . 2., verb. Aufl. 153 S. 1966. (1187) M e l a n c h t h o n von R. S t u p p e r i c h . 139 S. 1960. (1190) Z w i n g l i von F. S c h m i d t - C l a u s i n g . 119 S. 1965. (1219) S ö r e n K i e r k e g a a r d . Leben u. W e r k von H. G e r d e s . 134 S. 1966. (1221) E i n f ü h r u n g in die K o n f e s s i o n s k u n d e der o r t h o d o x e n K i r c h e n von K . O n a s c h . 291 S. 1962. (1197/1197a) G e s c h i c h t e des christlichen Gottesdienstes von W . N a g e l . 215 S. 1962. (1202/1202 a)

U

GEISTESWISSENSCHAFTE N Geschichte Israels. Von den Anfängen bis zur Zerstörung des Tempels (70 n . Chr.) von E. L. E h r l i c h . 2.Aufl. In Vorb. (231/231 a) Römische Religionsgeschichte von F. A l t h e i m . 2 Bde. 2., umgearb. Aufl. I: Grundlagen und Grundbegriffe. 116 S. 1956. (1035) II: Der geschichtliche Ablauf. 164 S. 1956. (1052) Die Religion des Buddhismus von D. S c h l i n g l o f f . 2 Bde. I: Der Heilsweg des Mönchstums. 122 S., 11 Abb., 1 Kte. 1962. (174) II: Der Heilsweg für die Welt. 129 S„ 9 Abb., 1 Kte. 1963. (770)

Musik Musikästhetik von H. J. M o s e r . 180 S. M . zahlr. Notenbelsp. 1953. (344) Systematische Modulation von R. H e r n r i e d . 2. Aufl. 136 S. M. zahlr. Notenbelsp. 1950. (1094) Der polyphone Satz von E. P e p p i n g . 2 Bde. I: Der cantus-firmus-Satz. 2. Aufl. 233 S. Mit zahlr. Notenbelsp. 1950. (1148) II: Übungen im doppelten Kontrapunkt und im Kanon. 137 S. M. zahlr. Notenbeisp. 1957. (1164/1164a) Allgemeine Musiklehre von H. J. M o s e r . 2., durchges. Aufl. 155 S. M . zahlr. Notenbeisp. 1955. (220/220a) Harmonielehre von H. J. M o s e r . 2 Bde. I: 109 S. M. 120 Notenbelsp. 1954. (809) II: In Vorb. (810) Die M u s i k des 19. Jahrhunderts von W . O e h l m a n n . 180 S. 1953. (170) Die Musik des 20. Jahrhunderts von W . O e h l m a n n . 312 S. 1961. (171/171 a) Technik der deutschen Gesangskunst von H. J. M o s e r . 3., durchges. u. verb. Aufl. 144 S., 5 Fig., sowie Tab. u. Notenbeisp. 1954. (576/576a) Die Kunst des Dirigierens von H. W . v o n Wolfershausen-}-. 2., verm. Aufl. 138 S. M. 19 Notenbeisp. 1954. (1147) Die Technik des Klavierspiels aus dem Geiste des musikalischen Kunstwerkes von K. S c h u b e r t ! . 3. Aufl. 110 S. M . Notenbeisp. 1954. (1045)

Kunst Stilkunde von H. W e i g e r t . 2 Bde. 3., durchges. u. erg. Aufl. I: Vorzeit, Antike, Mittelalter. 136 S., 94 Abb. 1958. (80) II: Spätmittelalter und Neuzeit. 150 S., 88 Abb. 1958. (781) Archäologie von A. R u m p f . 3 Bde. I: Einleitung, historischer Überblick. 143 S., 6Abb., 12Taf. 1953. (538) II: Die Archäologensprache. Die antiken Reproduktionen. 136 S., 7 Abb., 12 Taf. 1956. (539) III: In Vorb. (540)

5

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Geschichte E i n f ü h r u n g in die Geschichtswissenschaft von P. K i r n . 5., bearb. u. e r g . A u f l . von J. L e u s c h n e r . 127 S. 1967. (270/270a) E i n f ü h r u n g in die Zeitgeschichte von B. Sc h e u r i g . 101 S. 1962. (1204) Z e i t r e c h n u n g d e r römischen Kaiserzeit» des M i t t e l a l t e r s und d e r N e u z e i t f ü r die J a h r e 1—2000 n. C h r . von H . L i e t z m a n n f . 3. Aufl., durchges. von K . A l a n d . 130 S. 1956. (1065) K u l t u r d e r U r z e i t von F. B e h n . 3 Bde. 4. Aufl. der Kultur der Urzeit Bd. 1 — 3 von M. H o e r n e s . I : Die vormetallischen Kulturen. (Die Steinzeiten Europas. Gleichartige Kulturen in anderen Erdteilen.) 172 S., 48 A b b . 1950. (564) II: Die älteren Metallkulturen. (Der Beginn der Metallbenutzung, Kupferund Bronzezeit in Europa, im O r i e n t und in A m e r i k a . ) 160 S., 67 A b b . 1950. (565) III: Die jüngeren Metallkulturen. (Das Elsen als Kulturmetall, HallstattLatfene-Kultur in Europa. Das erste Auftreten des Eisens in den a n d e r e n Weltteilen.) 149 S. 60 A b b . 1950. (566) Vorgeschichte Europas von F. B e h n . Voll, neue Bearb. der 7. Aufl. der „ U r geschichte der Menschheit" von M . H o e r n e s . 125 S., 47 A b b . 1949. (42) D e r E i n t r i t t d e r G e r m a n e n in die Geschichte von J. H a l l e r f . 3. Aufl., durchges. von H. D a n n e n b a u e r . 120 S. 6 Kartensk. 1957. (1117) V o n den K a r o l i n g e r n z u den S t a u f e r n . Die altdeutsche Kaiserzeit (900—1250) von J. H a l l e r f . 4., durchges. Aufl. von H. D a n n e n b a u e r . 142 S., 4 Ktn. 1958. (1065) V o n den S t a u f e r n z u den H a b s b u r g e r n . Auflösung des Reichs und Empor« k o m m e n der Landesstaaten (1250—1519) von J. H a l l e r f . 2., durchges. A u f l . von H . D a n n e n b a u e r . 118 S., 6 Kartensk. 1960. (1077) Deutsche Geschichte im Zeitalter der Reformation, der G e g e n r e f o r m a t i o n und des dreißigjährigen Krieges von F. H ä r t u n g . 2., durchges. A u f l . 128 S. 1963. (1105) Deutsche Geschichte von 1648—1740. Politischer und geistiger W i e d e r a u f b a u von W . T r e u e . 120 S. 1956. (35> Deutsche Geschichte von 1713—1806. Von der Schaffung des europäischen Gleichgewichts bis zu Napoleons Herrschaft von W . T r e u e . 168 S. 1957. (39) Deutsche Geschichte von 1806—1890. V o m Ende des alten bis zur Höhe des neuen Reiches von W . T r e u e . 128 S. 1961. (893; Deutsche Geschichte von 1890 bis z u r G e g e n w a r t von W . T r e u e . In V o r b . (894) Q u e l l e n k u n d e d e r Deutschen Geschichte i m M i t t e l a l t e r (bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts) von K. J a c o b f . 3 Bde. I : Einleitung. Allgemeiner Teil. Die Zeit der K a r o l i n g e r . 6. Aufl., bearb. von H. H o h e n l e u t n e r . 127 S. 1959. (279) II: Die Kaiserzeit (911—1250). 5. Aufl., neubearb. von H. H o h e n l e u t n e r . 141 S. 1961. (280)

6

GEISTESWISSENSCHAFTEN III: Das Spätmittelalter (vom Interregnum bis 1500). Hrsg. von F. W e d e n . 152 S. 1952. (284) Geschichte Englands von H. P r e l l e r . 2 Bde. I: bis 1815. 4., erw. Aufl Etwa 135 S., 7 Stammtaf., 2 Ktn. 1967 (375/375a) II: Von 1815 bis 1910. 2., voll, umgearb. Aufl. 118 S., 1 Stammtaf., 7 Ktn. 1954. (1088) Römische Geschichte von F A l t h e l m . 4 Bde. 2., verb. Aufl. I: Bis zur Schlacht bei Pydna (168 v. Chr.). 124 S. 1956. (19) II: Bis zur Schlacht bei Actium (31 v. Chr.). 129 S. 1956. (677) III: Bis zur Schlacht an der Milvischen Brücke (312 n. Chr.). 148 S. 1958. (679) IV: Bis zur Schlacht am Yarmuk (636 n. Chr.). In Vorb. (684) Geschichte der Vereinigten Staaten von A m e r i k a von O . G r a f z u Stol b e r g - W e r n i g e r o d e . 192 S., 10 Ktn. 1956. (1051/1051 a)

Deutsche Sprache und Literatur Geschichte der deutschen Sprache von H. S p e r b e r . 5., neubearb. Aufl. von P. v o n P o l e n z . 136 S. 1966. (915) Deutsches Rechtschreibungswörterbuch von M. G o t t s c h a l d f . 2., verb. Aufl. 269 S. 1953. (200/200a) Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des deutschen Wortschatzes von A. S c h i r m e r . 5. Aufl. von W . M i t z k a . 125 S. 1965. (929) Deutsche Sprachlehre von W . Hofstaetter. 10. Aufl. Voll. Umarb. der 8. Aufl. 150 S. 1960. (20) S t i m m k u n d e für Beruf, Kunst und Heilzwecke von H. B i e h l e . 111 S. 1955. (60) Redetechnik. Einführung in die Rhetorik von H. B l e h l e . 2., erw. Aufl. 151 S. 1961. (61) Grundlagen der Sprecherziehung von J. Jesch In Vorb. (1122/1122a) Deutsches Dichten und Denken von der germanischen bis zur staufischen Zeit von H. N a u m a n n f . (Deutsche Literaturgeschichte vom 5.—13. Jahrhundert.) 3., verb. Aufl. In Vorb. (1121) Deutsches Dichten und Denken vom Mittelalter z u r Neuzeit von G. Mü II er (1270 bis 1700). 3., durchges. Aufl. In Vorb. (1086) Deutsches Dichten und Denken von der Aufklärung bis z u m Realismus (Deutsche Literaturgeschichte von 1700—1890) von K. V i e t o r t . 3., durchges. Aufl. 159 S. 1958. (1096) Deutsche Heldensage von H. S c h n e i d e r . 2.Aufl., bearb. von R. W i s n l e w s k i . 148 S. 1964. (32) Der Nibelunge Nöt i n Auswahl. Mit kurzem Wörterbuch hrsg. von K. L a n g o s c h . 11., durchges Aufl. 166 S. 1966. (1) Kudrun und Dietrich-Epen in Auswahl mit Wörterbuch von O. L. J i r l c z e k . 6. Aufl., bearb. von R. W l s n i e w s k i . 173 S. 1957. (10)

7

GEISTESWISSENSCHAFTEN W o l f r a m von Eschenbach, Parzifal. Eine Auswahl mit Anmerkungen und Wörterbuch von H. Jantzen. 3. Aufl., bearb. von H. K o l b . 128 S. 1966.(921) H a r i m a n n von Aue. D e r a r m e Heinrich nebst einer Auswahl aus der „Klage' 4 dem „Gregorlus" und den Liedern (mit einem Wörterverzeichnis) hrsg. von F M a u r e r . 96 S. 195S. (18) Gottfried von Straßburg. Tristan und Isolde in Auswahl hrsg. von F. M a u rer. 2. Aufl. U 2 S 1965.(22) Die deutschen Personennamen von M . G o t t s c h a i d t . 2., verb. Aufl. 151 S. 1955. (422) Althochdeutsches Elementarbuch. Grammatik und Texte von H. N a u * m a n n t u. W . Betz. 4.. verb. u. verm. Aufl. 183 S. 1967. (1111/1111 a) Mittelhochdeutsche G r a m m a t i k von H. de B o o r u, R. W i s n i e w s k i . 5., durchges. Aufl. 150 S. 1967. (1108)

Indogermanisch, Germanisch Indogermanische Sprachwissenschaft von H. K r ä h e . 2 Bde. I: Einleitung und Lautlehre. 5. Aufl. 110 S. 1966. (59) II: Formenlehre. 4., neubearb. Aufl. 100 S. 1963. (64) Sanskrit-Grammatik mit sprachvergleichenden Erläuterungen von M . M a y r h o f e n 2., voll, neu bearb. Aufl. 110 S. 1965. (1158/11580) Altirische G r a m m a t i k von J. P o k o r n y . 2 Aufl. In Vorb. (896/896a) Gotisches Efementarbuch. Grammatik. Texte mit Übersetzung und Erläute~ rungen von H. H e m p e l . 4., neubearb. Aufl. 169 S. 1966. (79/79a) Altnordisches Elementarbuch. Einführung, Grammatik, Texte (zum T eil mit Übersetzung) und Wörterbuch von F. R a n k e . 3., voll, umgearb. Aufl. von D. H o f m a n n . 205 S. 1967. (1115/1115a/1115bt Germanische Sprachwissenschaft von H. K r ä h e . 3 Bde. I: Einleitung und Lautlehre. 6. Aufl. 147 S. 1966. (238) II: Formenlehre. 6.Aufl. 149S. 1967. (780) III: Wortbildungslehre von W . M e l d . 270S. 1967. (1218/1218a/1218b)

Englisch, Romanisch Altenglisches Elementarbuch. Einführung, Grammatik, Texte mit Übersetzung und Wörterbuch von M . L e h n e r t . 6., verb. Aufl. 178 S. 1965. (1125) Mittelenglisches Elementarbuch von H. W e i n s t o c k . 1967. In Vorb. (1226/ 1226 a/1226 b) Historische neuenglische Laut- und Formenlehre von E. E k w a l l . 4., verb. Aufl. 150 S. 1965. (735)

8

GEISTESWISSENSCHAFTEN Englische Phonetik von H. M u t s c h m a n n f . 2. Aufl., bearb. von G. S c h e r e r . 127 S. 1963. (601) Englische Literaturgeschichte von F. S c h ü b e I . 4 Bde. I: Die alt- und mittelenglische Perlode. 2. Aufl. Etwa 163S. 1967. (1114/1114a) II: Von der Renaissance bis zur Aufklärung. 160 S. 1956. (1116) III: Romantik und Viktorianismus. 160 S. 1960. (1124) Beowulf. Eine Auswahl mit Einführung, teilweiser Übersetzung, Anmerkungen und etymologischem Wörterbuch von M. L e h n e r t . 4., verb. Aufl. 135 S. 1967. (1135) Shakespeare von P. M e i B n e r f . 2.Aufl. t neubearb. von M . Lehnert. 136 S. 1954. (1142) Romanische Sprachwissenschaft von H. L a u s b e r g . 4 Bde. I: Einleitung und Vokalismus. 2., durchges. Aufl. 211 S. 1963. (128/128a) II: Konsonantismus. 2., durchges. Aufl. 95 S. 1967. (250) III: Formenlehre. I.Teil. 99 S. 1962. (1199) III: Formenlehre. 2. Teil. S. 99—260. 1962. (1200/1200a) IV: Wortlehre. In Vorb. 11208)

Griechisch, Lateinisch Griechische Sprachwissenschaft von W . B r a n d e n s t e i n . 3 Bde. I: Einleitung, Lautsystem, Etymologie. 160 S. 1954. (117) II: Wortbildung und Formenlehre. 192 S. 1959. (118/118a) III: Syntax I. Einleitung. Die Flexibilien. 145 S. 1966. (924/924a) Geschichte der griechischen Sprache. 2 Bde. I: Bis zum Ausgang der klassischen Zeit von O. H o f f m a n n t . 3. Aufl., bearb. von A. D e b r u n n e r f . 156 S. 1953. (111) II: Grundfragen und Grundzüge des nachklassischen Griechisch von A. D e b r u n n e r t . 144 S. 1954. (114) Geschichte der griechischen Literatur von W . N e s t l e . 2 Bde. 3. Aufl., bearb. von W . L i e b i c h . I: 144 S. 1961. (70) II: 149 S. 1963. (557) G r a m m a t i k der neugriechischen Volkssprache von J. K a l l t s u n a k l s . 3., wes. erw. u. verb. Aufl. 196 S. 1963. (756/756a) Neugriechisch-deutsches Gesprächsbuch von J. K a l l t s u n a k l s . 2. Aufl., bearb. von A. Steinmetz. 99 S. 1960. (587) Geschichte der lateinischen Sprache von F. Stolz u. A. D e b r u n n e r f * 4., stark umgearb. Aufl. von W . P. S c h m i d . 145 S. 1966. (492/492a) Geschichte der römischen Literatur von L. Bieler. 2., verb. Aufl. 2 Bde. I: D ; e Literatur der Republik. 160 S. 1965. (52) II: Die Literatur der Kaiserzeit. 133 S. 1965. (866)

9

GEISTESWISSENSCHAFTEN

Orientalistik, Slavistik D i e Keilschrift von B. M e i s s n e r . 3. Aufl., neubearb. von K. O b e r h u b e r . Etwa 150 S. 1967. (708/708 a/708b) D i e H i e r o g l y p h e n von A. E r m a n . 3. Aufl., neu bearb. von O . K r ü c k m a n n . 1967. In Vorb. (608/608 a/608b) Hebräische G r a m m a t i k von R. M e y e r . 3 Bde. I: Einleitung, Schrift- und Lautlehre. 3., neubearb. Aufl. 120 S. 1966. (763/763 a/763b) II: Formenlehre und Flexionstabellen. 3. Aufl. In V o r b . (764/764 a/764b) III: Satzlehre. In Vorb. (765/765a/765b) Hebräisches T e x t b u c h zu G. B e e r - R . M e y e r , Hebräische G r a m m a t i k von R. M e y e r . 170 S. 1960. (769/769a) S iavische Sprachwissenschaft von H. B r ä u e r . 2 Bde. : Einleitung, Lautlehre. 221 S. 1961. (1191-1191 a) V e r g l e i c h e n d e Geschichte d e r slavischen L i t e r a t u r e n von D. T s c h l Z e w s k i j . 2 Bde. In V o r b . I : Einführung. Anfänge des slavischen Schrifttums bis zum Klassizismus. (1222/1 222a) II: Romantik bis zur Moderne. (1223/1223a) Russische G r a m m a t i k von E. B e r n e k e r f . 6., verb. Aufl. von M . V a s m e r f . 155 S. 1961. (66) Polnische G r a m m a t i k von N . D a m e r a u . 139 S. 1967. (942/942a)

Erd- und Länderkunde, Kartographie A f r i k a von F. J a e g e r . Ein geographischer Überblick. 2 Bde. 3. Aufl. I- Der Lebensraum. 179 S., 18 A b b . In V o r b . (910) II: Mensch und Kultur. 155 S . , 6 A b b . In V o r b . (911) A u s t r a l i e n und O z e a n i e n von H. J. K r u g . 176 S „ 46 Sk. 1953. (319) K a r t o g r a p h i e von V. H e i s s l e r . 2. Aufl. 213S., 125 A b b . , 8 A n l . 1966. (30/30a)

Volkswirtschaft, Statistik, Publizistik A l l g e m e i n e Betriebswirtschaftslehre von K. M e l l e r o w i c z . 4 Bde. 11. u. 12. durchges. A u f l . I : 224 S. 1964. (1008/1008a) II: 188 S. 1966. (1153/1153a) III: 260 S. 1967. (1154/1154a) I V : 209 S. 1963. (1186/1186a) A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e von A . P a u l s e n . 4 Bde. I: Grundlegung, Wirtschaftskreislauf. 7. Aufl. 159 S., 11 A b b . 1966. (1169) II: Haushalte, Unternehmungen, M a r k t f o r m e n . 7. Aufl. 172 S., 31 A b b . 1966. (1170)

10

GEISTESWISSENSCHAFTEN III: Produktionsfaktoren. 5., neubearb. u. erg. Aufl. 228 S., 24 A b b . 1967. (1171/1171 a) I V : Gesamtbeschäftigung, Konjunkturen, W a c h s t u m . 4., neubearb. u. erg. Aufl. 188 S. 1966. (1172) Ü b u n g s a u f g a b e n m i t L ö s u n g e n zu A . P a u l s e n , Allgemeine Volkswirtschaftslehre l/ll von W . W e d i g . 177 S. 1967. (1227/1227a) G e s c h i c h t e der V o l k s w i r t s c h a f t s l e h r e von S. W e n d t . 2. Aufl. Etwa 182 S. 1967. (1194/1194 a) A l l g e m e i n e V o l k s w i r t s c h a f t s p o l i t i k von H. O h m . 2 Bde. I: Systematisch-Theoretische G r u n d l e g u n g . 2., verb. u. erg. Aufl. 137 S., 6 A b b . 1965. (1195) II: D e r volkswirtschaftliche Gesamtorganismus als Objekt der Wirtschaftspolitik. 180 S. 1967. (1196/1196 a ) F i n a n z w i s s e n s c h a f t von H. K o l m s . 4 Bde. I: G r u n d l e g u n g , öffentliche A u s g a b e n . 3., verb. Aufl. 165 S. 1966. (148) II: Erwerbseinkünfte, G e b ü h r e n und Beiträge, Allgemeine Steuerlehre. 3., verb. Aufl. 154 S. 1966. (391) III: Besondere Steuerlehre. 2., verb. u. erg. Aufl. 204 S. 1966. (776/776a) I V : öffentlicher Kredit. Öffentlicher Haushalt. Finanzausgleich. 191 S. 1964. (782/782a) F i n a n z m a t h e m a t i k von M . N i c o l a s . 2., verb. Aufl. 192 S., 11 T a f . , 8 T a b . u. 72 Beisp. 1967. (1183/1183a) P r o g r a m m i e r u n g v o n D a t e n v e r a r b e i t u n g s a n l a g e n von H . J. S c h n e i d e r u. D . J u r k s c h . 111 S., 8 Tab., 11 A b b . 1967. (1225/1225a) L i n e a r e P r o g r a m m i e r u n g von H . L a n g e n . Etwa 200 S. (1206/1206a) B u c h h a l t u n g und B i l a n z von E. K o s i o l . 2., überarb. u. veränd. Aufl. 170 S. 1967. (1213/1213 a) Industrie- und B e t r i e b s s o z i o l o g i e von R. D a h r e n d o r f . 4.Aufl. 142 S., 3 Fig. 1967. (103) W i r t s c h a f t s s o z i o l o g i e von F. F ü r s t e n b e r g . 122 S. 1961. (1193) P s y c h o l o g i e des B e r u f s - und W i r t s c h a f t s l e b e n s von W . M o e d e f . 190 S. 48 A b b . 1958. (851/851 a) E i n f ü h r u n g in die A r b e i t s w i s s e n s c h a f t von H. H . H i l f . 169 S., 57 A b b . 1964. (1212/1212a) A l l g e m e i n e M e t h o d e n l e h r e der S t a t i s t i k von J. P f a n z a g l . 2 Bde. 1: Elementare Methoden unter besonderer Berücksichtigung der A n w e n d u n gen in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. 3., neubearb. Aufl. 266 S., 50 A b b . 1966. (746/746a) II: Höhere Methoden unter besonderer Berücksichtigung der A n w e n d u n g e n in Naturwissenschaften, Medizin und Technik. 2., verb. Aufl. 315 S., 41 A b b . 1966. (747/747 a ) Z e i t u n g s l e h r e von E. D o v i f a t . 2 Bde. 5., neubearb. Aufi. I: Theoretische und rechtliche G r u n d l a g e n — Nachricht und M e i n u n g — S p r a c h e und Form. 162 S. 1967. (1039/1039a) II: Redaktion — Die Sparten: Verlag und Vertrieb, Wirtschaft und Technik — Sicherung der öffentlichen Aufgabe. 179 S. 1967. (1040/1040a)

11

Naturwissenschaften Mathematik G e s c h i c h t e der M a t h e m a t i k v o n J. E. H o f m a n n . 4 Bde. I: V o n den A n f ä n g e n bis z u m Auftreten von Fermat und Descartes. 2., verb. u. verm. Aufl. 251 S. 1963. (226/226 a) II: V o n Fermat und Descartes bis zur Erfindung des Calculus und bis zum A u s b a u der neuen Methoden. 109 S. 1957. (875) III: V o n den Auseinandersetzungen um den Calculus bis zur französischen Revolution. 107 S. 1957. (882) I V : Geschichte der Mathematik der neuesten Zelt von N . S t u l o f f . In V o r b . (883) M a t h e m a t i s c h e F o r m e l s a m m l u n g von F. O . R i n g l e b . 8., verb. Aufl. 322 S., 40 Flg. 1967. (51/51a» V i e r s t e l l i g e T a f e l n und G e g e n t a f e l n für logarithmisches und trigonometrisches Rechnen in zwei Farben zusammengestellt von H. S c h u b e r t und R. H a u s s n e r . 3., neubearb. Aufl. von J. E r l e b a c h . 158 S. 1960. (81) Fünfstellige L o g a r i t h m e n mit mehreren graphischen Rechentafeln und häufig v o r k o m m e n d e n Zahlenwerten von A . A d l e r . 4. Aufl., Überarb. von J. E r l e b a c h . 127 S., 1 Taf. 1962. (423) A r i t h m e t i k von P. B. F i s c h e r f . 3. Aufl. von H . R o h r b a c h . 152 S „ 19 A b b . 1958. (47) H ö h e r e A l g e b r a von H . H a s s e . 2 Bde. 5., neubearb. Aufl. I : Lineare Gleichungen. 150 S. 1963. (931) II: Gleichungen höheren Grades. 158 S., 5 Fig. 1967. (932) A u f g a b e n s a m m l u n g z u r h ö h e r e n A l g e b r a von H. H a s s e u. W . K l o b e . з., verb. Aufl. 183 S. 1961. (1082) E l e m e n t a r e u n d k l a s s i s c h e A l g e b r a v o m m o d e r n e n S t a n d p u n k t von W . K r u l l . 2 Bde. I: 3., erw. Aufl. 148 S. 1963. (930) II: 132 S. 1959. (933) L i n e a r e P r o g r a m m i e r u n g von H . L a n g e n . Etwa 200 S. (1206/1206a) P r o g a m m i e r u n g v o n D a t e n v e r a r b e i t u n g s a n l a g e n von H . J . S c h n e i d e r и. D . J u r k s c h . 111 S „ 8 Tab., 11 A b b . 1967. (1225/1225a) A l g e b r a i s c h e K u r v e n und F l ä c h e n von W . B u r a u . 2 Bde. I : Algebraische Kurven der Ebene. 153 S., 28 A b b . 1962. (435) II: Algebraische Flächen 3. G r a d e s und R a u m k u r v e n 3. und 4. Grades. 162 S., 17 A b b . 1962 (436/436a)

12

NATURWISSENSCHAFTEN E i n f ü h r u n g in die Z a h l e n t h e o r i e von A . S c h o l z f . Oberarb. u. hrsg. von B. S c h o e n e b e r g . 4. Aufl. 128 S. 1966. (1131) F o r m a l e L o g i k von P. L o r e n z e n . 3., durchges. u. erw. Aufl. 184 S. 1967. (1176/1176a) T o p o l o g i e von W . F r a n z . 2 Bde. I: Allgemeine Topologie. 2., verb. Aufl. 144 S „ 9 Fig. 1965. (1181) II: Algebraische Topologie. 153 S. 1965. (1182/1182a) E l e m e n t e der Funktionentheorie von K. K n o p p t . 7. Aufl. 144 S., 23 Flg. 1966. (1109) F u n k t i o n e n t h e o r i e von K . K n o p p f . 2 Bde. 11. Aufl. I: G r u n d l a g e n der allgemeinen Theorie der analytischen Funktionen. 144 S., 8 Fig. 1965. (668) II: A n w e n d u n g e n und Weiterführung der allgemeinen Theorie. 130 S., 7 Fig. 1965. (703* A u f g a b e n s a m m l u n g zur F u n k t i o n e n t h e o r i e von K. K n o p p t . 2 Bde. I: A u f g a b e n zur elementaren Funktionentheorie. 7. Aufl. 135 S. 1965. (877) II: A u f g a b e n zur höheren Funktionentheorie. 6. Aufl. 151 S. 1964. (878) Differential- und I n t e g r a l r e c h n u n g von M . B a r n e r . (Früher W i t t i n g ) . 4 Bde. I: Grenzwertbegriff» Differentialrechnung. 2., durchges. Aufl. 176 S.t 39 Fig. 1963. (86) G e w ö h n l i c h e D i f f e r e n t i a l g l e i c h u n g e n von G . H o h e i s e t . 7., neubearb. u. erw. Aufl. 142 S. 1965. (920/920a) Partielle D i f f e r e n t i a l g l e i c h u n g e n von G . H o h e l s e l . 4., durchges. Aufl. 128 S. 1960. (1003) A u f g a b e n s a m m l u n g zu den g e w ö h n l i c h e n und partiellen Differentialg l e i c h u n g e n von G . H o h e i s e l . 4., neubearb. Aufl. 153 S. 1964. (1059/ 1059a) I n t e g r a l g l e i c h u n g e n von G . H o h e l s e l . 2., neubearb. u. erw. Aufl. 112 S. 1963. (1099) M e n g e n l e h r e von E. K a m k e . 5. Aufl. 194 S „ 6 Fig. 1965. (999/999a) G r u p p e n t h e o r i e von L. B a u m g a r t n e r . 4., erw. Aufl. 190S., 3 Taf. 1964. (837/837 a ) Ebene und s p h ä r i s c h e T r i g o n o m e t r i e von G . H e s s e n b e r g t . durchges. von H. K n e s e r 172 S „ 60 Fig. 1957 (99)

5.Aufl.

D a r s t e l l e n d e G e o m e t r i e von W . H a a c k . 3 Bde. I: Die wichtigsten Darstellungsmethoden. G r u n d - und Aufriß ebenflächiger Körper. 6. Aufl. 113 S., 120 A b b . 1967. (142) II: K ö r p e r mit k r u m m e n Begrenzungsflächen. Kotierte Projektionen. 4., durchges. Aufl. 129 S., 86 A b b . 1965. (143) III: Axonometrie und Perspektive. 3. Aufl. 129 S., 100 A b b . 1965. (144) A n a l y t i s c h e G e o m e t r i e von K . P. G r o t e m e / e r . 3., neubearb. Aufl. 218 S., 73 A b b . 1964. (65/65a)

13

NATURWISSENSCHAFTEN N i c h t e u k l i d i s c h e G e o m e t r i e . Hyperbolische Geometrie der Ebene von R. B a l d u s t . 4. Aufl., bearb. u. erg. von F. L ö b e l l . 158 S., 75 Fig. 1944. (970/970 o) D i f f e r e n t i a l g e o m e t r i e von K. S t r u b e c k e r . 3 Bde. I : Kurventheorie der Ebene und des Raumes. 2., erw. Aufl. 253 S., 45 Flg. 1964. (1113/1113a) II: Theorie der Flächenmetrik. 195 S., 14 Flg. 1958. (1179/1179a) III: Theorie der Flächenkrümmung. 254 S „ 38 Flg. 1959. (1180/1180a) V a r i a t i o n s r e c h n u n g von L. K o s c h m l e d e r . 2 Bde. 2., neubearb. Aufl. I : D a s freie und gebundene Extrem einfacher Grundintegrale. 128 S.. 23 Flg. 1962. (1074) II: A n w e n d u n g klassischer Verfahren auf allgemeine Fragen des Extrems. — N e u e r e unmittelbare Verfahren. In Vorb. (1075) E i n f ü h r u n g in die k o n f o r m e A b b i l d u n g von L. B i e b e r b a c h . 6. Aufl. Etwa 180 S., 42 Flg. 1967. In Vorb. (768/768a) V e k t o r e n u n d M a t r i z e n von S. V a l e n t i n e r . 4. Aufl. (11., erw. Auf) der „Vektoranalysls"). Mit A n h . : Aufgaben zur Vektorrechnung von H. K ö n i g . 206 S., 35 Flg. 1967.