Dresden im Wandel: Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts 3050040688, 9783050040684

Matthias Meinhardt untersucht die Entwicklung Dresdens zur Residenzstadt an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Der s

277 9 26MB

German Pages 699 [700] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Dresden im Wandel: Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts
 3050040688, 9783050040684

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Matthias Meinhardt Dresden im Wandel

Hallische Beiträge zur Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit Band 4

Herausgegeben von Andreas Ranft und Monika Neugebauer-Wölk

Matthias Meinhardt

Dresden im Wandel Raum und Bevölkerung der Stadt im Residenzbildungsprozess des 15. und 16. Jahrhunderts

Akademie Verlag

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

ISBN 978-3-05-004068-4 © Akademie Verlag GmbH, Berlin 2009 Das eingesetzte Papier ist alterungsbeständig nach DIN/ISO 9706. Alle Rechte, insbesondere die der Übersetzung in andere Sprachen, vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – durch Fotokopie, Mikroverfilmung oder irgendein anderes Verfahren – reproduziert oder in eine von Maschinen, insbesondere von Datenverarbeitungsmaschinen, verwendbare Sprache übertragen oder übersetzt werden. Einbandgestaltung: nach einem Entwurf von BARLO FOTOGRAFIK (Tobias Schneider), Berlin Druck und Bindung: Druckhaus „Thomas Müntzer“, Bad Langensalza Printed in the Federal Republic of Germany

INHALTSVERZEICHNIS

VORWORT

....................................................................................................................

9

I.

EINLEITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

1.

Das Thema . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ; . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

2.

D i e bisherige Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ;.. . . . . . .

13

3.

Die zentralen Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

Hof, Residenz und Residenzstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

3 .2 .

Raum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22

3.3.

Bevölkerung un d B evölkerungsstruktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23

.

.

.

.

3 .1.

.

.

.

.

.

..

.

..

.

..

.

.

..

.

.

.

4.

Der Untersuchungsgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25

5.

Die Quellengruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

27

6.

Die Methoden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . .

29

.

.

.

.

..

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

.

..

..

.

11. D ER RAUM: VON DER BÜRGERLICHEN LANDSTADT ZUR FÜRSTLICHEN RESIDENZ UND FESTUNG

.............. ....................•......•................

.............................

30

1.

Der Siedlungsraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

30

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

2.1.

Befestigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

34

2.2.

Stadtviertel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

39

2.3.

Straßennetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41

2.4.

Grundstücke und Häuser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

53

2.5.

.

.

..

.

.

.

.

..

.

.

.

..

Sakraltopographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

56

2 . 5 .1.

Kirchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

56

2 . 5 .1.1. Frauenkirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

........ .. ....... ................ ..

56

2 . 5 .1.2. Kreuzkirche und B rückenamt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

57

....

.

.

.

.

.

.

.

2 . 5 .1.3 . Bartholomäuskirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

62

2 . 5 .1.4. Annenkirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

63

.

..

..

..

.

.

Inhaltsverzeichnis

6

2.5.1.5. Johanniskirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 2.5.2. Religiöse Gemeinschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 2.5.2. 1 . Vom Franziskanerkloster zur Sophienkirche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 2.5.2.2. Regelhaus - Seelhäuser - Dominikanerterminei . . . . . . . . . . . . . . 66 2.5.3. Hospitäler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.5.3 .1. Matemihospital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67 2.5.3 .2. Bartholomäushospital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 2.5.3.3 . Jakobshospital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1 2.5.4. Synagoge und j üdische Schule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72 2.6. Zentrale Einrichtungen und Gebäude der Stadt . . . ... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 2.7. Schulwesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 2.8. Vorstädte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 2.9. Altendresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .... . . . . . . . . . . . 93 2 .10. Vorwerke, Ratsdörfer und ländlicher Streubesitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 2.11. Fürstlich-höfische Bauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 3 . Städtischer Raum, Residenzfunktion und fiirstlicher Gestaltungswille: Eine Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ... 1 1 0 III. DIE BEVÖLKERUNG:

VON STADT- UND HOFGESELLSCHAFT ZUR

RESIDENZSTADTGESELLSCHAFT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 5 1. Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße, . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 1 5 1. 1 . Ermittlungsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 1 .2. Fünfzehntes Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 1.3 . Sechzehntes Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 1.4. Demographische Grundstruktur des Jahres 1 603 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 2. Das Bürgerrecht und die Neubürgeraufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148

2.1 .

Bedeutung des Bürgerrechtes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150

2.2.

Grundmuster: Bedingungen und übliche Praxis des Bürgerrechtserwerbes . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 52 Abweichungen vom Grundmuster: Spielräume und Handlungszwänge bei der Bürgerrechtserteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 56 Entwicklung der Neubürgeraufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 63

2.3. 2.4. 2.5. 2.6.

Migrationsräume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 68 Berufsstruktur der Neubürger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 2.6. 1 . 2.6.2.

2.7.

Berufsstruktur der Neubürger im 15 . Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 Berufsstruktur der Neubürger im 16. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Integration von Hof- und Stadtgesellschaft im Spiegel der Neubürgerverzeichnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 82

Inhaltsverzeichnis 3.

7

Die Vennögensverteilungen . . .. . ........ . . 1 84 . . . . .... . . . . 1 84 3 . 1 . Bedeutung des Vermögens . . . . . . . 3 .2 . Methodische Probleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 88 ....... .................. ............

... .. ....

3.3.

.

................. .......

........... ... ..... .. ......

...

....... ..........

Vermögensverteilungen . . . . . . . . .. . . . 1 92 3 . 3 . 1 . Vermögenssteuer von 1 488 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 94 3 .3 .2. Vermögenssteuer von 1 502 und 1 506 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 98 3 .3 . 3 . Türkensteuer von 1 522 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 0 1 3 . 3 .4. Pfennig- und Kriegssteuer von 1 546 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 3 .3 . 5 . Vermögenseinschätzungen der Jahre 1 56 1 , 1 570 und 1 583 .......... 205 3 .3 .6. Vermögenslage der Vorstädter . . . ... . . . ...... .. .. . . 210 Die Wohn-, Arbeits- und Besitzformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. 212 Die S truktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen . . 220 . . . . . .. . . 222 5 . 1 . Entwicklung des Innungswesens . . . .... .... .... . .. . . 226 5 .2 . Innungsgrößen und Meisterzahlen . . . . 5 . 3 . Wirtschaftssektoren .. .. . . .. . . 235 5 .3 . 1 . Ernährung . . .. . . .. .... . . .. .. .. . .. . 235 5 .3 .2. Textilien . . . . . . . . . . . . . . . .... .. . . . . . . . . . . . . . . 271 5.3.3. Leder, Felle, Pelze . . . .. . .. . . .. . ... 3 19 5.3 .4. Metall .. .. . . .. . . .... . . . 360 5 . 3 . 5 . Bau und Kunst . ... .. . ... . . . . 399 5.3 .6. Holz und Horn . . .. . .. .... . ... . . . . 426 5 .3 .7. Keramik und Glas . . . . . . . .. .. .. . . . . 445 5.3.8. Medizin und Hygiene . . ... . . . . 455 5 .3 .9. Papier ...... . . .... . . . . . .. . ... . .. . .. 466 . . . . . .. 47 1 5 .3 .10. Siedeberufe ..... . . ...... . . . . . . . . .. . . 475 5.3 .1l. Handel . . . . . . 5 .3 . 1 2. Transport, Verkehr und Kommunikation . . . . . . . . . . . 479 . 487 5 .3 . 1 3 . Bildung, Verwaltung, Jurisdiktion und Dienstleute 5 .3 . 14. Militärische und polizeiliche Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 497 5 .3 . 1 5 . Musik, Tanz und Gaukelei . .. . . . . . ......... . . 504 5 .3 . 1 6. Arbeiter und Hausgesinde . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . .. 507 510 Die politische und administrative Führung der Stadt . . 510 6 . 1 . Richter und Schöffen - Bürgermeister und Räte . . . .. . . . . . . . . ... 523 6.2. Viertels- und Rottenmeister - Vorstadtrichter . Die Geistlichkeit 526 7. 1 . Vorreformatorischer Klerus . .. . . . . .. . .. . . ... ... . . 526 528 .. . . . . . 7.2. Nachreformatorischer Klerus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..

.. .... ... . ........... ........ ........... ......

..... ...... .

4. 5.

.

...

.. .

. .. .

. ....

. ....... ......

.. . ... .

..

.

.

....

. ..... .......

........ .. .............. . . ..

...

... .

.... ....... ... ... . .. . .. . .. .............. ... .

. . . ........

..............

.

. . .

.. ..... ....

.

.

.

..... ......

...

....

...............

..... .

..... . . .. .

...

.. ... .

.

...

......... .

.........

.................

............................

... ......... .

... .......

. ..

... .........

.. . .

..

.

. . . ...... ..............

. ........ .... .......... .......................

.............. ....... ..... .........

... ........................

.. . . . ... .

.. .. ......

. .............. ..

..... .......... ...... . ...... ....

. ..... ..

..... ............................

.... .....

........

.

...... ............. ....

........... . ....

..

.

....

.................................

.... .....

....... .....

.......

.

. .... ......

..... ..

..... .

.....

.

.

...

..

.

........

. ..

.. .. ..

... ........ .............

.... ......................

..

............ .. ..... ....... ...... ......... ...... . ........ ......................

.

.. ....

........

......... ......... ......

..........

.

..... ...... .....

.. ...

.....

.

. .....

. ...

..

......... .............

...

........ ... .......... .. . ....

...

6.

. . ....

.. ..... .......... ..

... ........

..

.. .......

.

............................................

.. ... ............. .............. .....

... ....... ..... .

7.

.

.......

....

8.

.......

.....

.

.

....................................................................................................

Der Adel i n der Stadt . . . . . . . ... ...

.

. .. .... ...... ..

.

....

......... .........

..

.

. . .

. ..........

.. .... .. .

................ . . ....

. .. ..

.

......

..

... ....... .

. . ... .

.....

; . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 543

8

Inhaltsverzeichnis

Die Akademiker . 9.1 . Studenten aus Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2. Akademiker in Dresden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. Die Juden . . 1 1 . Das Individuum in der Residenzbildung: Karriereverläufe und Karrieremuster 1 1 . 1 . Daniel Greser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.

................................................. ..................................................

.....................................................................

................... .....................

...

..........

56 1 565 567 570 573

..........................................••...••......•••.•.•••....................

579

1 1 .2 . Michael Brunner . 1 1 .3 . Sebastian Leonhart . 1 1 .4 . Karrieremuster . . 12. Residenzbildung und Bevölkerungsentwicklung: Eine Zusammenfassung

....... ..... .................. ...........................................................

............................... .......... .............................................

............. ....................... .......... .............................................

IV. SCHLUSSBETRACHTUNGEN

549 549 554 558 561

V. ANHANG 582 1 . Systematik der Berufe und Erwerbstätigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 582 2. Währungsangaben . . . .. . 588 ..................................................................................................................

.

................................................................ ............... ... . .. .....

. 3 . Archivalische Quellen 4. Verzeichnis der gedruckten Quellen und der Literatur 5 . Personenregister 6. Ortsregister . . . 7. Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Abbildungen und Farbkarten

...... ................................................................................ ....

.........................................

.......... ..........................................................................................

..................... .................. ............ ....................... ...............................

......................... ............................... ................ . . .....

589 591 654 66 1 664 667

VORWORT

Das vorliegende Buch ist einen langen Weg gegangen. Die Anfänge sind in vagen Vor­ überlegungen und ersten Vorstudien zu suchen, die ich noch in den 1990er Jahren als Student an der Kieler Universität anstellte. Zu einem Dissertationsproj ekt reiften diese dann während mehrerer Praktika und Hilfskrafttätigkeiten in Dresden; es begleitete mich später an verschiedene Lebens- und Arbeitsorte, von Kiel und Dresden nach Braunschweig und Halle. Berufliche wie private Chancen und Erfordernisse haben den Prozeß des Forschens und Schreibens immer wieder stocken lassen, bis das Proj ekt dann mit der Verteidigung der gleichnamigen Dissertation am Fachbereich Geschichte, Philosophie und Sozialwissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erfolgreich zum Abschluß geführt werden konnte. Der Text dieser Dissertation wird hiermit in leicht überarbeiteter Fassung veröffentlicht. Daß ein Student, dessen ursprünglicher Interessensschwerpunkt eher der Zeitge­ schichte galt, auf frühere Epochen gelenkt wurde, war nicht selbstverständlich; und auch nicht selbstverständlich war es, daß sich der Blick vom Studium an der schleswig­ holsteinischen Landesuniversität ausgerechnet der sächsischen Geschichte zuwandte. Für beides ist zuvörderst Herr Prof. Dr. Andreas Ranft verantwortlich. Er verstand es, mir Zugänge zum Mittelalter zu eröffnen und stellte die Kontakte nach Sachsen her. Als aus erster Neugier sich konkrete Projekte formten - zunächst eine Staatsexamensarbeit, dann die Dissertation - hat er bereitwillig und ungeachtet zum Teil schwieriger Rah­ menbedingungen die Betreuung übernommen. Auch die lange Dauer des Projektes hat er Zuversicht ausstrahlend geduldig mitgetragen. Und schließlich hat er auch noch der Drucklegung des Buches den Weg geebnet. Für all dies bin ich ihm zu tiefem Dank verpflichtet. Die konkrete Arbeit in Dresden wäre ohne Aufnahme von Frau Dr. Judith Oex1e im damals von ihr geleiteten Landesamt für Archäologie mit Landesmuseum für Vorge­ schichte kaum vorstellbar gewesen. Verschiedene Tätigkeiten im Landesamt, Landes­ museum und im Rahmen der Ersten sächsischen Landesausstellung im Kloster St. Ma­ rienstern in Panschwitz-Kuckau ließen mich wertvolle berufliche Erfahrungen sammeln und erleichterten mir materiell den Spagat zwischen dem Studium in Kiel und der Ar­ beit in Dresden. Wesentliche konzeptionelle Anregungen ergaben sich aus unseren Diskussionen über Stadt- und Landesgeschichte, wichtige Türen öffneten sich für mich durch ihre Vermittlung, Widrigkeiten ließen sich nicht zuletzt durch ihre Durchset­ zungskraft überwinden. Auch ihr schulde ich Dank.

10

Vorwort

Dank gebührt jedoch auch Herrn Thomas Kübler, dem Leiter des Stadtarchives Dres­ den, und seinen fleißigen wie kompetenten Mitarbeitern. Weit über das übliche Maß hinaus unterstützte man im Stadtarchiv meine Studien über Stadt und Hof. Sodann ist der Stadt Dresden und dem Arbeitskreis Dresden 2006 Dank zu sagen für die freundliche materielle Unterstützung meiner Forschungen. In Zeiten schmaler kommunaler Budgets und oft kulturhinderlicher Sachzwänge war dies keine Selbstver­ ständlichkeit. Daß ein Buch wie das vorliegende ohne die zuverlässigen Dienste wissenschaftlicher Bibliotheken nicht denkbar wäre, ist selbstverständlich. Unentbehrlich waren für mich hier Einrichtungen an all meinen Lebens- und Arbeitsorten. Doch die Mitarbeiter der Landesbibliothek in Kiel und die der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel seien hier einmal hervorgehoben, sie überragen ihre Kolleginnen und Kollegen an Freund­ lichkeit, Kompetenz und Hilfsbereitschaft um ein Merkliches. Ein Projekt, über einen so langen Zeitraum verfolgt, erfordert auch immer wieder Geduld und Hilfe von Freunden, Verwandten und Kollegen. All jenen, die sich als Für­ sprecher und Kritiker, als Tröster und Ablenker, als Reisegefährten und Quartiermeister mühten und bewährten, sei hier gedankt. Hervorheben möchte ich Herrn PD Dr. Klaus Krüger, der freundlicherweise die Aufgabe des Zweitgutachters übernahm; Herrn Gerrit Deutschländer, M.A., der bei den Korrekturen half und meine Arbeiten stets mit hilfrei­ cher Kritik begleitet; Frau Dr. Katrin Moeller, die vor allem bei der Anfertigung des Kartenmaterials unschätzbare Dienste leistete; Frau Barbara Trosse und Herrn Alexan­ der Lehmann, die als Hilfskräfte meine Arbeit tatkräftig unterstützen und ohne hörbares Murren auch unter Zeitdruck und an entlegenen, unwirtlichen Orten recherchieren, sammeln und kopieren; Frau Dr. Annemarie Vogel und Herrn Jens Brauer,. M.A., für endlose Gespräche und ein stets warmes Plätzchen. Und dann ist da noch meine Partnerin lrmgard Goral. S ie hat das ganze Projekt vom ersten Tag an begleitet und mitgetragen, sich alles angehört und durchgelesen, wo möglich gelobt und bestärkt, wo nötig korrigiert und kritisiert; sie ertrug geduldig, wenn ich über Wochen und Monate in Archiven, Bibliotheken und Museen verschwand oder mein Arbeitszimmer nur noch zum Essen und Schlafen verließ; sie ritt mit mir auf den Wogen der Euphorie, half durch alle Krisen und glaubte noch an mich und das Projekt als alle anderen bereits die Hoffnung hatten fahren lassen. Ausreichender Dank ist dafür nicht möglich, aber immerhin kann ich ihr dieses Buch widmen. Braunschweig, im Frühjahr 2009

I. EINLEITUNG

I.Das Thema Als Großherzog Franz von Toskana im Mai 1 577 Dresden einen B esuch abstattete, soll . er von dem Gesehenen überaus angetan gewesen sein. Nach den Aufzeichnungen Dr. Andreas Pauls, zu dieser Zeit am kursächsischen Hof Geheimer Rat, habe sich der Fürst

überaus lobend über die Stadt geäußert. Er habe u.a. bemerkt, daß " [. . .] ihm die Gele­

genheit dieses Drtts, sonderlich das Sloß, Zeughauß und der Garten, so umb die Stadt herumb gehet, uberaus wol gefallen, wie ehr sich dan ausdrucklich vernemen lies, das ehr ihn Teutschlandt etlich viel Ihar hero keinen Tagk mit grosserem Lust zubracht, als eben diesen auf! den ehr solche Gelegenheit gesehen, [.

}". J

..

Sicher wird in diesem Lob

auch ein gewisses Maß an diplomatischer Freundlichkeit mitgeschwungen haben, den­ noch zeigt es, was dem hohen Gast zuvörderst ftir einen schmeichelhaften Kommentar

geeignet schien: Es war vor allem die Residenzarchitektur, die er einer Hervorhebung ftir wert befand. Er lobte Schloß, Zeughaus und Garten; - die bürgerliche Stadtanlage

fand hingegen keine nähere Beachtung. Die repräsentative und funktionale Bautätigkeit

des wettinischen Fürstenhauses scheint bereits in der zweiten Hälfte des 1 6 . Jahrhun­ derts so sehr das bürgerliche Erscheinungsbild der Stadt überstrahlt zu haben, daß das

ursprüngliche, eher einfache Stadtbild kaum einer näheren Beachtung würdig schien.

Und allzu viel hatte die bürgerliche Stadt der Residenzarchitektur in dieser Zeit auch noch nicht entgegenzusetzen. Frühere Einschätzungen bescheinigten der bürgerlichen

Architektur keine sonderliche Pracht, und selbst der Rat bemerkte 1 474 bescheiden, daß 2 Dresden vor allem durch "vii cleyner Huserchin" geprägt werde. Spektakuläre 3 bürgerliche Architektur sollte sich in Dresden erst deutlich später zeigen.

Was mit diesen Zitaten bereits kurz aufscheint, ist ein sich über mehrere Jahrzehnte

erstreckender architektonischer Wandel, durch den Dresden baulich den Charakter einer ursprünglich lediglich regional bedeutsamen sächsischen Landstadt verlor und zu einer der prächtigsten deutschen Residenzstädte von weitreichender Bekanntheit und Bedeu­

tung wurde. Und selbst heute, lange nach dem Ende der Monarchie in Deutschland und mehreren umfassenden Zerstörungen und Umgestaltungen, wird die Außenwahmeh1 2 3

Gedruckt bei Distel 1 884, S. 4. CDSR 2/5, Nr. 368, S. 266-268, hier S. 267. Hier weiterfllhrend: George Bähr-Katalog 2000.

12

L Einleitung

mung und die Identität der Stadt noch immer von dieser Wandlung denzstadt bestimmt.1

zur fürstliche Resi­

Weit weniger offensichtlich als das Stadtbild, aber darum nicht minder tiefgreifend,

veränderten sich im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit jedoch auch die sozialen,

wirtschaftlichen und politischen Strukturen Dresdens. Beides - der innere wie der äu­

ßere Wandel - hingen eng zusammen und lassen sich nur in ihrer Verschränkung so recht begreifen.

Diesen Wandel genauer zu untersuchen, soll Aufgabe der vorliegenden Arbeit sein.

Es geht also um eine Rekonstruktion und Beschreibung der topographischen, sozialen, ökonomischen und politischen Strukturen Dresdens im Verlauf des 1 5 . und

1 6 . Jahr­

hunderts. Durch den Vergleich der Verhältnisse zu unterschiedlichen Zeitpunkten sollen

Phasen und charakteristische Züge der Entwicklung erkannt und die Auswirkungen der Residenzbildung aufdie Stadt facettenreich sichtbar gemacht werden.

1

Rader 200 1 ; Rehberg 2002; Meinhardt 2004 a.

2. Die bisherige Forschung Wohl bedingt durch die Prominenz Dresdens, hat sich über die Geschichte dieser Stadt ein reiches Schrifttum entfaltet. l Gleichwohl hat der tiefgreifende Wandel Dresdens im Zuge der Residenzbildung der Wettiner im 1 5. und 1 6 . Jahrhundert in der bisherigen Forschung noch keine hinreichende Beachtung gefunden. Zwar wird die große Bedeu­ tung der Residenzfunktion für die Entwicklung der Stadt betont, 2 doch umfassendere Arbeiten wurden hierzu bislang nur selten vorgelegt. Monographische Studien be­ schränken sich in der Regel auf sehr spezielle Fragen oder konzentrieren sich vor allem auf die Zeit des Barock. 3 In den vorliegenden Gesamtdarstellungen zur Stadtgeschichte wird das gewählte Thema in sehr unterschiedlichem Maß aufgegriffen. Am ausführlichsten informiert hier noch die jüngste Stadtgeschichte, die anläßlich der 800-Jahrfeier Dresdens vorgelegt wurde. Das Thema wird dort in sehr vielen verschiedenen Teilabschnitten immer wie­ der angesprochen, wobei die wechselnden Kapitelautoren jedoch Perspektiven moder­ ner Residenzenforschung nicht alle gleichermaßen aufnehmen. 4 Schon durch ihren knappen Gesamtumfang können andere, ebenfalls im unmittelbaren Vorfeld des Stadt­ jubiläums 2006 vorgelegte Gesamtdarstellungen, wie jene von Eigenwill und Rader, den Themenkomplex nur anreißen. 5 Gleiches gilt für einen 2002 veröffentlichten Über­ blick. 6 Kaum anders verfuhr man auch 1 985, als man versuchte, die Stadtgeschichte aus Sicht marxistischer Geschichtsschreibung darzustellen. 7 In manchem Punkt aufschlußreicher sind ältere Gesamtdarstellungen, wie die 1 967 aus dem Nachlaß Hein­ rich Buttes (t 1 963) herausgegebene. Sie reicht jedoch nur bis zur Reformation und weist eine Reihe editorischer Mängel auf. 8 Darüber hinaus ist hier eine Arbeit Otto Richters aus dem Jahr 1 900 erwähnenswert, die den Gang der Ereignisse jedoch schon im Jahre 1 500 enden läßt, eine geplante Fortsetzung hat der Autor nicht mehr realisie­ ren können. 9 Doch weit wichtiger ist der Beitrag, den Richter mit seiner drei Bände umfassenden Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Stadt Dresden geleistet hat. Noch immer stellt dieses Werk, 1 885- 1 89 1 erschienen, mit einer Fülle von Details und Quellen eine wichtige Grundlage für die Stildtgeschichtsforschung dar. Gelegentlich liegen den Aus­ führungen Quellen zugrunde, die heute verloren oder aus konservatorischen Gründen kaum mehr zu benutzen sind. 1 O Freilich wird man aufgrund des Alters der Darstellung 1

2 3

4

5 6 7 8

9 10

Eine Bresche ins Dickicht rur die Stadtgeschichte vor 1 600 versucht Meinhardt 1 997 a zu schlagen. So jüngst z.B. Gross 2002, S. 30. Meinhardt 1 997 a, S. 1 03 - 1 26, hier bes. S. 1 1 5 f., 1 1 7 f und 1 24 ff. Blaschke 2005. Eigenwill 2005 ; Rader 2005. S. zur hier interessierenden Zeit die Beiträge Eigenwill 2002 und Groß 2002. Förster u.a. 1 985. Butte 1 967. Richter 1 900. Andere ältere Gesamtdarstellungen, wie Lindau 1 885 und Krause 1 893, können aufgrund vorangeschrittener Forschung als weitgehend überholt gelten und hier unbeachtet bleiben. Richter 1 885- 1 89 1 .

14

1. Einleitung

die Aufnahme moderner Perspektiven der Sozialgeschichte oder der Residenzenfor­ schung nicht erwarten können. Die jüngere Residenzenforschung hat trotz guter Quellenlage erst spät begonnen, sich näher mit Dresden zu befassen. Der Forschungsschwerpunkt hat dabei zunächst ganz auf den wettinischen Höfen gelegen. So hat Brigitte Streich im Rahmen ihrer um­ fassenden Studien über die wettinische Reiseherrschaft bis zum 15. Jahrhundert auch vielfach Dresden als Standort der Hofhaltung in den Blick genommen.! Mehrere Sammelbände zu Hofkultur und Repräsentation der Wettiner sind mittlerweile hinzuge­ kommen? Die inneren Verhältnisse der Stadt spielen jedoch durch Ziel und Anlage dieser Publikationen meist nur eine untergeordnete Rolle. Für die hofgeschichtlichen Aspekte des Themas sind darüber hinaus verschiedene landes-, verfassungs- und ver­ waltungsgeschichtIiche Arbeiten hilfreich, die ebenfalls die Stadtgeschichte meist weit­ gehend ausblenden, aber dennoch helfen, die Entfaltung der Hoforganisation und zen­ tralen Landesbehörden in Dresden zu erfassen.3 Vor allem zwei Impulse haben in jüng­ ster Zeit dann auch den Blick auf die Beziehungen zwischen Stadt und Hof in Dresden geschärft: Zunächst ein in den Jahren 2001-2006 an der Hallischen Universität einge­ richtetes Forschungsprojekt über Stadt upd Residenz im mitteldeutschen Raum, in des­ sen Rahmen u.a. auch Studien über Dresden betrieben wurden.4 Etwas später hat die Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen 2004 in Ko­ operation mit diesem Forschungsprojekt ein Symposium dem Beziehungsgefüge zwi­ schen Hof und Stadt gewidmet. Allein der aus dieser Tagung hervorgegangene Sam­ melband vereinigt gleich drei Beiträge, die sich näher mit Dresden beschäftigen.5 Die jüngere Forschung zur Stadttopographie ist vor allem durch Beiträge der Archäologie sowie der Kunst- und Architekturgeschichte bestimmt. Insbesondere die nach der Systemwende von 1989/90 entfaltete Bautätigkeit hat hier zahlreiche Untersu­ chungen möglich und notwendig gemacht Wichtige archäologische Resultate haben jüngst Hiptmair, Kroker und Olbrich publiziert, die anhand großflächiger Erkundungen im Gebiet westlich des Altmarktes gewonnen werden konnten.6 Eine vergleichbar umfassende Zusammenfassung der Resultate für andere Innenstadtgrabungen steht noch aus. Vor- und Zwischenberichte liegen jedoch in einer ganzen Reihe von kleineren Beiträgen bereits vor.7 Außerdem hat Huth mit seiner ungedruckten Magisterarbeit wichtige Ergebnisse zum archäologischen Stadtkataster erarbeitet.8 Die Kunst- und Architekturgeschichte hat sich weitgehend auf die herausragende sakrale und herr­ schaftliche Architektur konzentriert. Ausstellungsbegleitende Sammelbände zum 1

Streich 1 989 a; Streich 1 989 b; Streich 1 990. S. hierzu Watanabe-O'Kelly 2002; ThiemeNötsch 2004; Marx 2005; 3 B laschke 1 967 b; Blaschke 1 984 b; Brather 1953; Brather 1 956; Goerlitz 1 928; Goldfriedrich 1 930; Hofmann 1 920; JeserichIPohVUnruh 1 98 3 ; Keller 2000; Lück 1 997; Meyer 1 902; Ohnsorge 1 942; Schirmer 2003 ; Streich 1 989 b; Volkmar 200 1 . 4 S . hierzu MeinhardtIRanft 2002/2003. 5 Paravicini/Wettlaufer 2006, s. darin bes. die Beiträge von Rudolph, Laß und Meinhardt. 6 Hiptmair/Kroker/Olbrich 2002. 7 S. hierzu Kliemann 1 996, Kliemann 1 998; Kliemann 200 1 ; Oexle 1 995; Oexle 200 1 ; mit Bericht und ausfiihrlicher Verzeichnung der älteren Literatur: Meinhardt 1 997 a, S. 1 06 ff., 1 3 1 . 8 Huth 1 997.

2

2.

Die bisherige Forschung

15

Dresdner Schloß1 und zur Frauenkirche,2 Studien zur herrschaftlichen Fassadenmalerei in Dresden von Heckner3 und mehrere Arbeiten zum Festungsbau von Papke4 sind hier hervorzuheben. Schütte und Müller nehmen in ihren grundlegenden Werken zum Schloßbau vielfach Bezug auf Dresden.5 Die Diskussion der Ergebnisse von Archäolo­ gie, Kunst- und Architekturgeschichte im Zusammenhang der Fragen moderner Resi­ denzenforschung scheint jedoch insgesamt durchaus noch entwicklungsfähig. Nach Wechselbeziehungen zwischen topographisch-baulicher Entwicklung und der sozialen, politischen und wirtschaftlichen Genese der Stadt wurde bislang nur vereinzelt gefragt.6 Von den älteren Beiträgen zur Stadttopographie und Baugeschichte müssen hier zu­ nächst die Inventare und Übersichtsdarstellungen von Gurlitt7 und Löffler8 hervorgeho­ ben werden. Eine besonders wichtige Arbeitsgrundlage bietet zudem das ungedruckte Historische Häuserbuch der Stadt Dresden, das Hollstein in Jahrzehnte währender Ar­ beit erstellt hat.9 Wurde die Bevölkerung Dresdens bis zum Ausgang des 16. Jahrhunderts zum Gegenstand der Forschung gemacht, was selten genug der Fall war, konzentrierten sich die Untersuchungen meist auf die Frage nach ihrer Größe. Wegweisend - wenn auch zugleich dem Frage- und Methodenhorizont des ausgehenden 19. Jahrhunderts eng verhaftetlO - waren hier die Studien Richters, der auf der Basis städtischer Steuerregi­ ster die Bevölkerungszahl schätzte.11 Ähnliche, aber weitaus weniger umfassende Stu­ dien auf der Grundlage eines Ratsberichtes über die Wehrstärke Dresdens aus dem Jahr 1474 betrieb Ermisch, die jedoch von Richter heftig kritisiert wurden.12 Über den For­ schungsstand des späten 19. Jahrhunderts sind jüngere Publikationen kaum hinausge­ langt. Die meisten Autoren beschränkten sich in der Regel auf die bloße Wiedergabe der Resultate Richters.13 Lediglich Blaschke legte auf Basis der Landsteuerregister einige ergänzende Ergebnisse vor.14 Zusammen mit den Untersuchungen zur Bevölkerungsgröße für das späte 15. und frühe 16. Jahrhundert publizierte Richter einige knappe Beobachtungen zur Vermö1 Dresdner Schloss 1 992. 2 George Bähr-Katalog 2000. 3 Heclmer 1 995; Hechner 1 997. 4 Papke 1 992; Papke 1 995; Papke 1 997 a; Papke 1 997 b; Papke 2000; PapkelBlaschke/Brunner/ Oberste/Wozel 2005, S. 279 ff. ; Blaschke/OelsnerlPapke 2005, S. 446 ff. 5 Schütte 1 992; Müller 2004. 6 Zum weiteren s. auch Meinhardt 1 997 a, S. 1 3 1 ff., 1 3 6 ff. 7 Gurlitt 1 900- 1 90 1 . 8 Löffler 1 999. 9 Hollstein HBD. Tm Rahmen einer Kooperation mit dem Stadtarchiv Dresden bereiten Katrin Moel­ ler und ich am Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg eine revi­ dierte Publikation des Häuserbuches vor. 10 Allgemeiner hierzu: eramer 1 984, S. 8 1 . 1 1 Richter 1 88 1 , S. 273-289; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. I, S . 1 85-204; Richter 1 900, S . 1 2 1 -123. 12 Ermisch 1 890, S. 145- 1 53 ; RichterlErmisch 1 89 1 , S. 168- 1 70. 13 So beispielsweise Jastrow 1 886, S. 49-5 1 , 6 1 -63 ; Hennig 1 936, S. 87 f. ; Butte 1 967, S. 1 30- 1 32, 207. 14 Blaschke 1 956; Blaschke 1967 a; etwas erweitert auch in Blaschke 2005, S. 359 ff.

16

1.

Einleitung

gensstruktur. Dabei schöpfte er allerdings nur einen Teil des überlieferten Quellenmate­ rials aus. I Stärker noch als in Hinblick auf die Bevölkerungszahlen gilt für die Erfor­ schung der Dresdner Stadtbevölkerung unter strukturellen Gesichtspunkten, daß seit den ersten Ansätzen Richters im 1 9 . Jahrhundert kaum nennenswerte Fortschritte erzielt wurden. Sofern man sich nicht einfach auf eine Wiedergabe der Ergebnisse Richters beschränkte,2 interpretierte man die Resultate lediglich in einem erweiterten Zusammenhang3 oder ging nur punktuell darüber hinaus.4 Außer dem Vermögen wurden keine strukturrelevanten Faktoren genauer analysiert. Allerdings kann man mit Blick auf die Berufsstruktur an einige Erkenntnisse zur älteren Handwerksgeschichte Dresdens anknüpfen, wie sie vor allem von Flemming vorgelegt wurden. 5 Jedoch ist Flemming in erster Linie an der Chronologie der organisatorischen Entwicklung des Innungswesens interessiert gewesen, weniger an den sozialen und ökonomischen Verhältnissen der Handwerker und Gewerbetreibenden, kaum an Norm und Arbeitsrealität, den Betriebsgrößen und Betriebsstrukturen. Lediglich das Lehr­ lingswesen ist von ihm auch auf soziale Praktiken hin näher untersucht worden. Über­ wiegend kUnsthistorisch orientiert sind verschiedene Arbeiten zu einzelnen Handwer­ ken, von denen hier Gurlitts6 und Schaals7 über die Handwerke der Gold- und Waffen­ schmiede sowie über die Büchsenmacher genannt seien. Mit Studien zum Töpferhand­ werk konnte vor allem Mechelk einen Beitrag zur Dresdner Gewerbegeschichte liefern. 8 Trotz dieser wenigen und meist kürzeren Arbeiten muß die Bevölkerungsgeschichte Dresdens im Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit als weitgehend unerforsch­ tes Terrain der Stadtgeschichte gelten. Es geht jedoch in der vorliegenden Arbeit nicht allein um die Beseitigung dieses lokalgeschichtlichen Forschungsdesiderates, sondern zugleich auch um die Verringerung eines Defizits, das weite Teile der Stadtgeschichts­ forschung im sächsischen Raum, einer Landschaft mit ausgesprochen dichtem Städte­ netz, 9 kennzeichnet. Betrachtet man nämlich die Verteilung bevölkerungsgeschichtli­ cher, und hier insbesondere strukturanalytischer Studien im deutschsprachigen Gebiet näher, so fällt auf, daß für sächsische Städte in vorindustrieller Zeit bislang nur sehr wenige Untersuchungen vorliegen. Deutlich läßt sich eine Forschungskonzentration auf westdeutsche Städte ausmachen. Der Aufschwung, den die Forschung auf diesem Feld seit den 1 970er Jahren, vor allem angeregt durch die Rezeption soziologischer, aber 1 2

4

5 6 7 8 9

Richter 1 88 1 ; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 64-69. Vgl. etwa Jecht 1 926, S. 48-85, hier bes. S. 60 f.; Butte 1 967, S. 1 30- 132. Fügedi 1 980, S. 5 8-96, hier bes. S. 64 f., 66-68, 71 f., bereitete die von Richter vorgelegten Vermö­ genswerte statistisch neu auf und bezog Dresden in seine allgemeineren Überlegungen neben ande­ ren Städten ein. So etwa Hennig 1 936, S. 90-95. Auf der Zusammenfilhrung vereinzelter Ergebnisse der Literatur beruhen die knappen Bemerkungen zu Dresdens Oberschicht bei Kramm 1 964 und Kramm 1 98 1 , Bd. 1 , bes. S. 238 f. , 244 f. Flemming 1 887; Flemming 1 896. Weitere, meist kleinere und oft ebenfalls ältere Beiträge führt Meinhardt 1 997 a, S. 1 3 5 f., auf. Gurlitt 1 886/1 887; Gurlitt 1 888; Gurlitt 1 889; Gurlitt 1 897- 1 899. S. hier bes. Schaa1 1 977. Hier nur die wichtigsten Veröffentlichungen: Mechelk 1 967; Mechelk 1 970; Mechelk 1 98 1 . S. dazu Blaschke 1 967 a.

2.

Die bisherige Forschung

17

auch sozialgeographischer Theorien und Methoden erfuhr, hat auf die Erforschung der Bevölkerungsstruktur sächsischer Städte nur geringe Auswirkungen gezeigt.l Mit einer Studie über Dresden kann also auch ein Beitrag zur Schließung einer regionalen For­ schungslücke geleistet werden. Doch die wichtigsten Erkenntnischancen erwachsen aus dem Prozeß der Residenzbil­ dung in Dresden. Auch wenn besonders in den letzten Jahren die Residenzenforschung im deutschsprachigen Gebiet deutlich an Boden gewonnen hat,2 bleibt zu bemerken, daß die Erkenntnismöglichkeiten gerade mit Blick auf das spezifische Sozial- und Wirt­ schaftsgefüge der Residenzstädte noch bei weitem nicht ausgeschöpft sind. Dabei man­ gelt es besonders an Studien über Städte, denen bereits im ausgehenden Mittelalter die Residenzfunktion zufiel und die noch vor 1600 dadurch in einen ebenso facettenreichen wie tiefgreifenden Transformationsprozeß gerieten.3 Das Verhältnis von Stadt und Resi­ denz ist also insbesondere in der Frühphase der Residenzbildung im Reich noch kei­ neswegs hinreichend erforscht.4 Etwas günstiger sieht es für das 17. und 18. Jahrhundert aus, Studien über Stadtneugründungen und weit entwickelte Residenzorte bestimmen hier das Bild. Doch gerät in dieser fortgeschrittenen Entwicklungsphase schon ein späteres Stadium der vormodemen Herrschaftszentrierung in den Blick, auch sind die Rahmenbedingungen und Ausdrucksformen von Residenzbildung und Hofhaltung bereits andere.5 Damit kann eine Studie über Dresden im 15 . und 16. Jahrhundert J

Als Ausnahmen seien hier aber ausdrücklich Feige 1 965 und Bräuer 1 978 genannt. Auf eine lange Auflistung der einzelnen Studien über Städte des deutschsprachigen Raumes soll hier verzichtet werden. Sie würde den Rahmen einer Fußnote rasch sprengen. Ein großer Teil der Veröffentli­ chungen findet sich im Literaturverzeichnis der vorliegenden Arbeit. viele dieser Beiträge werden im späteren Untersuchungsgang noch ausruhrlicher zu diskutieren sein. Eine ausruhrliehe Spezial­ bibliographie bietet Meinhardt 2005 c. In größeren zeitlichen Abständen berichtet das Institut rur vergleichende Städteforschung in Münster über den Ertrag der stadtgeschichtlichen Forschung, zu­ letzt mit Ehbrecht u.a. 1 996. Dasselbe Institut hat auch eine einschlägige Bibliographie bereitge­ stellt: Stoob u.a. 1 986- 1 996. Zur Entwicklung der Forschung s. Ellermeyer 2005 ; Kroll 2005 ; De­ necke 2005. 2 Dies geht gewiß vor allem auf die Arbeit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissen­ schaften zu Göttingen zurück, die 1 985 ins Leben gerufen wurde. Wesentliche Anregungen und Forschungserträge finden sich in der von dieser Kommission herausgegebenen Reihe " Residen­ zenjorschung " (seit 1 990) und den " Mitteilungen der Residenzenkommission " ( 1 99 1 fE) Wichtige Impulse gingen schon früher von Hans Patze aus (vgl. etwa Patze 1 972). Zusammen mit Gerhard Streich legte er eine wichtige Forschungsprogrammatik vor (vgl. Patze/Streich 1 982). Außerdem sei hier zur Residenzenforschung im deutschsprachigen Raum noch auf die Sammelbände PatzelParavicini 1991 a und Andermann 1 992 verwiesen. Umfassende Bibliographien zur Residen­ zen- und Hofforschung liegen vor mit: HalmlHirschbiegel 1 995; Hirschbiegel 2000 a; und Hirsch­ biegel 2000 b. 3 S. hierzu auch die Beobachtungen bei MeinhardtlRanft 2002/2003, bes. S. 3 93 fE 4 S. weiterführende Anmerkungen hierzu bei MeinhardtiRanft 2002/2003 . 5 Wichtige bevölkerungs geschichtliche und strukturanalytische Studien über verschiedene Residenz­ städte des 1 7. und 1 8 . Jahrhunderts sind: Bruckhaus 1 99 1 ; Francois 1 982; Hartmann 1 992; Haupt­ meyer 1 989; Laufer 1 973 ; Liebelt 1 996; Müller 1 992; Rödel 1 985; Rödel 1 992; Schultz 1 992; Straubel 1 995; Ostenrieder 1 993 ; Raschke 200 1 . Für die Zeit vor 1 600 sieht die Lage weit dürftiger aus, erwähnt seien hier aber immerhin Stenger 1 987; Hamann 1 989; Schulz 1 993 .

18

I

Einleitung

Aufschluß über die Entstehung des von der Forschung seit langem als urbane Sonder­ form erkannten Typs der Residenzstadt geben, der gerade in der Frühen Neuzeit städte­ baulich, sozial, wirtschaftlich, politisch und kulturell eine herausragende Rolle spielte. 1

I

S. dazu Schilling 1 993, bes. S. 67 f.; Ennen 1 992; Gerteis 1 986, bes. S. 23 f.; Stoob 1 985 b; En­ nenlRey 1 973.

3. Die zentralen Begriffe Bereits mit den einleitenden Worten wurden einige wichtige Begriffe verwendet, die bei näherer Betrachtung keineswegs so eindeutig sind, wie sie vielleicht zunächst erschei­ nen könnten. Es ist daher ratsam, an dieser Stelle offen zu legen, welche inhaltliche Bestimmung den wichtigsten Begriffen zugewiesen wird. Dies geschieht nicht in dem Bemühen, nunmehr allgemeingültige Definitionen zu bieten, auf die man sich in der Forschung der letzten Jahrzehnte stets nicht hat einigen können, sondern um Mißver­ ständnissen vorzubeugen und dem Vorwurf mangelnder begrifflicher Klarheit zu entge­ hen. Zugleich wird dadurch die AufgabensteIlung der vorliegenden Untersuchung noch etwas präzisiert. 3. 1 . Hof, Residenz und Residenzstadt

Die Begriffe Hof, Residenz und Residenzstadt liegen gewiß dicht beieinander, sind eng aufeinander bezogen, zuweilen werden sie gar synonym verwendet. Doch für die fol­ genden Studien sollen sie genauer differenziert werden. In einer grundlegenden Übersicht über den Fürstenhof der Frühen Neuzeit von Rai­ ner A. Müller finden sich einige terminologische Bemerkungen, die sich an Studien von Paravicini und Rösener orientieren und hier weiterhelfen können. Demnach kann man den Hof zum einen als "personale, hierarchisch strukturierte Einrichtung [ . .}, die in erster Linie der Versorgung [ } und dem Schutz der Herrscherfamilie diente" auffas­ sen; zum anderen kann man als Hof auch" die administrative Institution resp. zentrale Landesverwaltung [ . .} in der unmittelbaren Umgebung eines Regenten" bezeichnen. l Der Hof erscheint hier also als ein hierarchisches Sozialsystem, 2 an dessen Spitze Für­ sten und deren Familienmitglieder standen. Die charakteristischen Grundfunktionen des Hofes waren Versorgung und Schutz von Fürst und Fürstenfamilie sowie die Wahr­ nehmung von Herrschaftsaufgaben. Besonders vielfältig und widersprüchlich sind die Versuche, den Residenzbegriff zu bestimmen. 3 Am häufigsten sind topographische Begriffsverständnisse. Noch in einer vergleichsweise frühen Phase der modemen Residenzenforschung haben Hans Patze und Gerhard Streich beispielsweise als Residenzen "Orte, in denen Landesherren Be­ . .

hörden ausbilden, die ortsfest bleiben, die also auf Reisen dem Landesherren nicht mehr folgen" bezeichnet. 4 Die Präsenz des Fürsten und seiner Familie spielte bei dieser

an den Standorten herrschaftlicher Organe orientierten Definition keine wesentliche Rolle. 1 989/90 suchte Klaus Neitrnann anhand verschiedener Kriterien nach einer nähe­ ren Bestimmung des Residenzbegriffes. Nach einer umfassenden Prüfung verschiedener Aspekte und Kriterien gelangte er zu dem Ergebnis, daß man von einer Residenz spre1 2 3 4

Müller 1 995, S. 3 . Weiterführende Überlegungen finden sich hierzu bei Hirschbiegel 1 993, der den Luhmannschen Ansatz der Systemtheorie auf den Hof anwendete. S. hierzu auch die Übersicht bei Kolb 1 998, S. 1 5 ff. und bei Hirsch 2003, S. 1 6 ff. Patze/Streich 1 982, S. 209 f.

20

1. Einleitung

chen dürfe, wenn eine deutlich verminderte Reisetätigkeit des Herrschers in seinem Territorium zugleich mit der Etablierung dauerhafter Hofhaltung und Herrschaftsorga­ nen an einem bestimmten Ort zu beobachten ist, der zudem architektonisch ausgestaltet wird. Verbindlichkeit mochte Neitmann dieser Begriffsbestimmung jedoch nicht bei­ messen.1 Karl-Heinz Ahrens leitete den Residenzbegriff aus der Stellung eines Ortes im fürstlichen Itinerar ab: Die Herrschaftsmittelpunkte innerhalb eines weitgehend ge­ schlossenen Territoriums, die Ausgangs- und Endpunkt fürstlicher Reisetätigkeit bilde­ ten, galten ihm als Residenz? Ganz ährIlich verfuhr Brigitte Streich, denn auch sie ver­ suchte durch die Analyse der fürstlichen Itinerare, Residenzen aus einer Fülle von herr­ schaftlich relevanten Orten herauszuschälen.3 Hans Patze und Wemer Paravicini erklär­ ten 1990 die Frage, " wann, wie und weshalb diejenigen Orte entstanden, die im alten Reich und zum Teil noch heute in den verschiedenen Territorien und Ländern Deutschlands und des deutschen Sprachgebietes Hauptstädte hießen " zur Hauptauf­ gabe der Residenzenkommission, also jener Institution, deren zentrales Anliegen die Erforschung von Residenzen ist und von der man sich daher am ehesten Aufschluß über den Begriff der Residenz erwarten kann.4 Die Frage nach den Residenzen erscheint hier zugleich als jene nach den Hauptstädten.5 Grundsätzliche Kritik an all diesen Ansätzen übte 1991 Peter Moraw. Nicht die Frage nach der Residenz sei zielftihrend, sondern vielmehr die nach dem Hof.6 In den folgenden Jahren ist dann auch tatsächlich ein Um­ schwung in der Residenzenforschung zu bemerken, der Hof wurde zunehmend zum Gegenstand der Forschung? Gleichwohl blieb das terminologische Problem bestehen. Neue Angebote wurden unterbreitet und weitere Akzente gesetzt. So zog Kerber den Begriff des Herrschaftsmittelpunktes dem der Residenz zumindest für das Mittelalter vor.8 Johann Kolb suchte Klarheit, indem er Max Weber zu Rate zog und verstand schließlich eine Residenz" als Ort, an dem in quantitativ und qualitativ deutlich höhe­ rem Maße als an anderen Orten des Herrschaftsgebietes die mit der formalen Herr­ schaftsausübung verbundenen Funktionen - selbst herrschen und herrschen lassen erfüllt werden." Scholz wöllte als Residenz sowohl den Wohnort eines Fürsten als auch den Sitz von Verwaltungsor9anen, die unabhängig vom Aufenthaltsort des Fürsten sein konnten, ansprechen dürfen. 0 In einer systematischen Erkundung der eng beieinander liegenden Begriffsfelder von "Hauptort", "Metropole", "Residenzstadt" und Hauptstadt hat Gerhard Fouquet etwas später diese in eine zeitliche Abfolge gestellt und nach sachlichen Kriterien unterschieden. Trotz Ähnlichkeiten und Überschneidungen setzt er I Neitmann 1 990, bes. S. 39. 2 Ahrens 1 990, S. 1 3 f. Streich 1 989 b, S. 1 ff., 247 ff 4 PatzelParavicini 1991 b, S. 463 . 5 S. hierzu auch Schultz 1 993 ; EngellLamprecht 1 995. 6 Moraw 1 99 1 . 7 Die Wahl der Themen der im Abstand von zwei Jahren ausgerichteten Symposien der Göttinger Residenzenkommission veranschaulichen dies, s. dazu: Paravicini 1 995; Paravicini 1 997; Hirsch­ biegellParavicini 2000; WettlauferlParavicini 2002 ; HirschbiegellParavicini 2004. 8 Kerber 1 995, S. 12 f. 9 Kolb 1 998, S. 24. 10 Scholz 1 998, S. 27.

3. Die zentralen Begriffe

21

den Residenzstadtbegriff von den anderen ab. Als Residenzstädte gelten ihm spätmittel­ alterliche und frühneuzeitliche Orte, die ganz als Gehäuse und Appendix eines Hofes im Sinne eines Personenverbandes mit dem Fürsten an seiner Spitze zu charakterisieren sind. I Zuletzt hat sich V olker Hirsch dem terminologischen Problem ausführlicher ge­ stellt. Er plädiert für einen Residenzbegriff, der sich wiederum nach dem Aufenthaltsort des Fürsten und seines Hofes bestimmen läßt. Doch nicht wie zuvor beispielsweise Streich und Ahrens sucht er diese über das Itinerar zu identifizieren, sondern über eine Untersuchung des fürstlichen Haushaltes. Dort, wo ein Fürstenhof einen ortsfesten Haushalt errichtet, könne man die Residenz 10kalisieren. 2 Die Kenntnis des Spektrums der Begriffsbestimmungen hat für die vorliegende Ar­ beit die Aufmerksamkeit für wesentliche Aspekte des Problemfeldes zu schärfen ver­ mocht. Doch die praktische Arbeit am Dresdner Material ließ es alsbald ratsam erschei­ nen, nicht einfach einen der referierten Vorschläge zu übernehmen, sondern im Beden­ ken der bisherigen Diskussion und unter Würdigung der eigenen Beobachtungen eine terminologische Differenzierung und Präzisierung vorzunehmen. Im folgenden soll daher genauer zwischen Residenz und Residenzstadt geschieden werden: Als Residenz soll hier nur die räumliche Unterbringung eines Fürstenhofes, seiner Versorgungsein­ richtungen und herrschaftlichen Institutionen angesprochen werden. Für gewöhnlich handelt es sich hier um eine Burg oder ein Schloß mit den zugehörigen Neben- und Ergänzungsgebäuden. Eine Residenz kann im Prinzip auf freiem Feld ebenso wie bei Dörfern oder Städten anzutreffen sein. Zumeist findet sie sich jedoch in oder nahe bei einer Stadt, was die besondere Affinität von Stadt und Residenz andeutet. 3 Als Residenzstadt soll hingegen ein Ort urbaner Qualität gelten, an dem sich fürstliche Höfe häufiger und über längere Zeit aufhielten, sich territorialherrschaftliche und höfische Einrichtungen konzentrierten, diese an dem Standort zumindest teilweise auch dann verblieben, wenn Fürst und Gefolge zeitweilig den Ort verließen und dessen soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Prägung deutlich durch die Anwesenheit des Hofes und territorialer Herrschaftseinrichtungen bestimmt wurde. Residenzstadt ist folglich nicht sogleich j eder, vielleicht nur kurzzeitige Aufenthaltsort eines Fürstenho­ fes auf seinen Reisen. Gleichermaßen genügt die Anwesenheit einzelner Herrschaftsin­ stitutionen oder kultureller Einrichtungen nicht allein. Eine Residenzstadt muß eine erkennbare strukturelle Prägung durch die Residenzfunktion des Ortes erfahren haben. Die reale Anwesenheit von Fürst und Hof ist zumindest in der Frühphase sowohl für eine Residenz wie auch eine Residenzstadt konstitutiv. Die strukturelle Prägung ermög­ licht jedoch, daß der spezifische Charakter von Residenz und Residenzstadt auch er­ halten bleibt, wenn Fürst und Hof zeitweilig abwesend sind. Bleiben sie jedoch dauer­ haft aus und sind am Ort nur noch einzelne Behörden präsent, ist eher von einem Amts­ oder Verwaltungssitz als von einer Residenz bzw. eher von einer Amts- und Verwal­ tungsstadt als von einer Residenzstadt zu sprechen. I 2 3

Fouquet 2003, S. 4 f. Hirsch 2003, S. 1 9, 2 1 ; ausführlich in diesem Ansatz: Hirsch 2004. Hierzu mit weiteren grundsätzlichen Überlegungen MeinhardtIRanft 2003 . Zur Nähe von Stadt und Residenz bietet Paravicini 2003 umfassendes Material. Außerdem führen hier die Sammelbände PilslNiederkorn 2005 und ParavicinilWettlaufer 2006 weiter.

1. Einleitung

22

Die Frage nach der Beziehung von Hof und Residenz zur Stadt gewinnt dadurch an Bedeutung. Nur eine genauere Analyse der Stadtstruktur und deren möglicher Wandel läßt hinreichend klar erkennen, ob und wann im obigen Sinne von einer Residenzstadt gesprochen werden kann, die ja der Forschung - wie bereits erwähnt wurde - als ein wichtiger und eigenständiger urbaner Sondertyp gilt. Die an sich freilich berechtigte Konzentration auf die fürstlichen Höfe und Haushaltungen, die in den letzten Jahren die Residenzenforschung spürbar bestimmt hat, hilft in Hinblick auf die Frage nach der Entstehung einer Residenzstadt jedoch kaum weiter. Hier wird man Residenzenfor­ schung als Stadtgeschichtsforschung betreiben müssen. 3 .2 . Raum

Dem Raumbegriff wird seit einigen Jahren in vielen wissenschaftlichen Disziplinen deutlich gesteigerte Aufmerksamkeit zuteil, darunter auch die Geschichtswissenschaft. Mit ganz unterschiedlichen Zielstellungen und terminologischen Bestimmungen wird dabei gearbeitet. "Spatial turn", "topographical turn" oder "topological turn" sind nur die gängigsten Versuche, diese aktuelle Entwicklung unter einem gemeinsamen Label zu fassen. Die bereits überaus verästelte Forschung hier zu skizzieren, kann dank meh­ rerer grundlegender Übersichten und Zwischenbilanzen unterbleiben.! Für die vorliegende Arbeit hat sich ein materieller Raumbegriff als hilfreich erwie­ sen, der den Raum neben der Bevölkerung als zentrale Analyse- und Beschreibungska­ tegorie begreift. Der Raum wird dabei als zwar prinzipiell stets abgrenzbare, sich je­ doch im Zeitlauf durch menschliches Handeln und natürliche Einflüsse wandelnde En­ tität aufgefaßt. Das Interesse richtet sich hier auf den gesamten Geltungsbereich des sich im 15. und 16. Jahrhundert weitenden Dresdner Weichbildes sowie die höfischen und kirchlichen Sonderrechtsbereiche innerhalb dieses Gebietes. Eingeschlossen sind damit zunächst der Raum innerhalb der linkselbischen Stadtanlage, zudem auch die Vorstädte und das rechtselbische Altendresden. Auch die Ratsdörfer sollen einbezogen werden. Allerdings wird aufgrund seiner Relevanz und der Quellenlage der Untersu­ chungsschwerpunkt auf dem linkselbischen Dresden und seinen Vorstädten liegen. Zu zeigen, daß dieser Raum keine konstante, stabil definierte Größe war, sondern gerade durch den Prozeß der voranschreitenden Residenzbildung in seiner Gestalt, Nutzung und rechtlichen Struktur stark verändert wurde, ist eines der wichtigen Anliegen dieses Buches. Bedingungen, Interessen, Wege und Formen in diesem Wandlungsprozeß wer­ den dabei gleichermaßen zu berücksichtigen sein. Der Raum ist also zunächst selbst Erkenntnisfeld. Sodann dient er aber auch als Bezugsrahmen für die später folgende Analyse der sich ebenfalls rasch wandelnden Bevölkerung.

1

S . hierzu DöringiThielmann 2008 (darin bes. die Einleitung); BelinalMichel 2007; Bachmann­ Medick 2007; Landwehr 2007, S. 2 1 ff.; Dünne/Günzel 2006; Joachimsthaler 2005; Lippu­ nerlLossau 2004; Schlögel 2004; Schlögel 2003 ; Weige1 2002; Löw 200 1 .

3.

Die zentralen Begriffe

23

3 . 3 . Bevölkerung und Bevölkerungsstruktur

Mit dem Bevölkerungsbegriff wird im hiesigen Zusammenhang die Gesamtheit aller im Weichbild der Stadt lebenden Personen bezeichnet. Allerdings schränken die Quellen die Untersuchungsmöglichkeiten deutlich ein. Mit keiner der erhaltenen Quellen gera­ ten wirklich j e alle B ewohner Dresdens in den Blick. Man ist gezwungen, sich mit ver­ schiedenen, mehr oder minder großen Teilgruppen, wie etwa der Summe aller Steuer­ oder Wehrpflichtigen, den Neubürgern oder den Innungshandwerkern zu bescheiden. Dennoch wird hier der B evölkerungsbegriff zur Beschreibung des Gegenstandes heran­ gezogen, da er im Gegensatz zu anderen Begriffen, wie Bürgerschaft oder Einwohner, das Untersuchungsfeld nicht von vornherein deutlich beschneidet. l So bezeichnet der Begriff der Bürgergemeinde beispielsweise nur die Summe aller Stadtbürger, also Per­ sonen mit einem bestimmten rechtlichen Status, an den wiederum verschiedene, sehr konkrete rechtliche, soziale und ökonomische Möglichkeiten und Pflichten gebunden waren. Alle Personen ohne eigenes Bürgerrecht, darunter die meisten Frauen, unmün­ dige Kinder, Gesellen, Lehrlinge und das Gesinde, würden ebenso unberücksichtigt bleiben, wie ein beachtlicher Teil der in Dresden lebenden hof- und residenzspezifi­ schen Bevölkerung. Auch der Einwohnerbegriff ist im hiesigen Zusammenhang unge­ eignet, da er in den Dresdner Quellen ebenfalls eine bestimmte Rechtsstellung meint, nämlich den Besitz eines den Bürgern gegenüber niedrigeren Rechtsstatus, der meist bei Vorstädtern anzutreffen ist. 2 Schon dies zeigt an, daß die Bevölkerung in vielfii.ltiger Weise differenziert war. Insofern diese Unterschiede Einfluß auf die Lebenschancen und die gesellschaftliche Stellung eines Individuums hatten, lassen sie sich als soziale Ungleichheit auffassen. 3 In jeder Gesellschaft sind solche Ungleichheiten spezifisch ausgeprägt. Die konkrete An­ ordnung sozialer Ungleichheit kann als die Bevölkerungs- oder auch als Sozialstruktur4 bezeichnet. werden. Die Gesamtheit sozialer Ungleichheiten läßt sich aufgrund der Be­ schränkung des möglichen Forschungsaufwandes und der begrenzten Aussagefahigkeit der Quellen nicht untersuchen. 5 Manche Faktoren sind erkennbar und lassen sich ge­ nauer ermessen; andere bleiben weitgehend im Dunkeln oder können nur schlaglichtar­ tig erhellt werden. Man wird sich hier mit ausgewählten Faktoren, denen man einen dominanten Einfluß zuschreibt und die in den Quellen überhaupt zu entdecken sind, begnügen müssen.

I 2 3

4

5

Zum Bevölkerungsbegriff vgl. Flaskämper 1 962, S. 3 7-39; Rinne 1 996, S. 42-45 . S. hierzu unten den Abschnitt IIJ./2. Das Bürgerrecht und die Neubürgeraufnahme. Zum Konzept sozialer Ungleichheit s. Geißler 1 987; GiesenlHaferkamp 1 987; Hradil 1 995; Krek­ ke1 1 983; Wehler 1 979; Wehler 1 996, S. 1 3 ; Kroll 1 997, S. 1 8 ff. Zur Diskussion um die Sozialstrukturforschung und den Begriff der Sozialstruktur s. die forschungsgeschichtlichen Übersichten Ellermeyer 2005; Denecke 2005; Kroll 1 997, S. 17 ff. ; Kroll 2005. Von den jüngeren Studien seien genannt: Manke 2000; Rheingans 2000; Gerber 200 1 ; Kalesse 200 1 ; Raschke 2002; KrügerlPäpaylKroll 2003 ; Fehse 2005; Igel (im Druck) sowie die Aufsätze in Meinhardt/Ranft 2005. Ähnlich schon Weyrauch 1 982, S. 27-37.

24

L Einleitung Dieser vergleichsweise offene Ansatz zur Erforschung von Bevölkerungsstrukturen

ist nicht mit der Suche nach oder der Konstruktion von sozialer Schichtung zu verwech­

seln. Jede Gesellschaft ist sowohl nach vertikalen wie auch horizontalen Merkmalen strukturiert, während der Schichtungsbegriff in der Regel eine vertikale Strukturierung impliziert. Das Konzept sozialer Ungleichheit ist mithin umfassender als jenes der so­

zialen Schichtung. Die Suche nach sozialer Schichtung erfordert überdies die Definition

von Schichten, zwischen denen zudem plausibel gesetzte Grenzen bestimmt werden müssen, was anhand vormoderner Quellen kaum jemals überzeugend gelingt. 1

1

Auch hierzu s. Ellermeyer 1 977; Ellermeyer 1 980 a; Ellermeyer 1 980 b; Ellermeyer 1 980 c; außer­ dem noch Maschke 1 967/ 1 973; Maschke 1 972/1 980; Maschke 1 973; Maschke/Sydow 1 967; Mül­ ler 1 992; Sachse 1 985; Weyrauch 1 978; Weyrauch 1 980; zur Kritik an starren Schichtmodellen s. auch Liebelt 1 996, S. 1 5 ff.

4. Der Untersuchungsgang Um den Wandel von Raum und Bevölkerung Dresdens im 15 . und 1 6. Jahrhundert zu erfassen, werden verschiedene Untersuchungsperspektiven gewählt. In Hinblick auf den Raum bietet sich eine geographische Engführung der Perspektive an. Ausgehend vom größeren geographischen Kontext der Stadt soll die Perspektive auf die äußeren Stadt­ anlagen verengt werden; weiter geht es dann mit den Stadtvierteln, den Straßen sowie den Grundstücken und Häusern. Sodann sollen besonders wichtige Gebäude und Ein­ richtungen in der Stadt sowie verschiedene in und außerhalb der Befestigungen liegende Sonderbereiche behandelt werden. Hierdurch werden Art und Ausmaß des topographi­ schen Wandels im Zuge der Residenzbildung abzuschätzen sein. Bereiche, die von der Residenzbildung stark geprägt wurden, werden sich von solchen unterscheiden lassen, die hiervon weniger oder auch vielleicht gar nicht berührt wurden. Außerdem können erste Hinweise auf verschiedene Phasen dieses Prozesses herausgearbeitet werden. Für die folgenden Untersuchungen wird zugleich der historisch-topographische Bezugsrah­ men geschaffen. Auch werden schon diese Schritte wichtige Erkenntnisse über das Verhältnis von Stadtführung und Fürst sowie allgemeiner zwischen Stadt- und Hofge­ sellschaft liefern. Der nächste Teil soll dann der Bevölkerung der Stadt gewidmet sein. Drei Perspekti­ ven werden dabei nacheinander eingenommen. Begonnen wird mit dem makrohistori­ schen Blick auf die Stadtbevölkerung insgesamt und auf vergleichsweise große Teil­ gruppen. Zunächst soll der gleichermaßen grundsätzlichen wie anhand vormoderner Überlieferung schwierigen Frage nach der Größe der Gesamtbevölkerung nachgegan­ gen und Veränderungen aufgezeigt werden. Im nächsten Schritt erfolgt bereits eine deutliche Verengung der Perspektive auf die Bürgergemeinde als Gemeinschaft der Bürgerrecht besitzenden Bewohner der Stadt. Das Bürgerrecht als solches, die Verga­ bepraxis des Rates und die quantitative Entwicklung der Neubürgeraufuahme sollen dabei zunächst untersucht werden. Studien über die geographische Herkunft der Neu­ bürger und ihre berufliche Zusammensetzung folgen sodann. Diesen Untersuchungs­ komplex schließt eine Erörterttng der Frage ab, inwieweit die Neubürger Aufschluß über Integrationsprozesse zwischen Stadt- und Hofgesellschaft gewähren. Ebenfalls eine größere Teilgruppe wird in den Blick genommen, wenn danach die Entwicklung der Vermögensverteilungen thematisiert wird. Diese Untersuchungen bieten schon für sich wichtige Resultate, liefern jedoch zudem Koordinatensysteme, mit deren Hilfe später die wirtschaftliche Lage verschiedener Gruppen und Individuen besser einge­ schätzt werden kann. Eine kurze Erörterung unterschiedlicher Wohn-, Arbeits- und Besitzformen wird sich hieran anschließen. Sodann soll nach Struktur und Wandel von Handwerk, Handel und Dienstleistungen gefragt werden. Ausgegangen wird dabei von der weiterhin eher makrohistorischen Frage nach der Entfaltung des Innungswesens und den Größen dieser Organisationen. Eine genauere Betrachtung der einzelnen Teilberei­ che der Dresdner Wirtschaft folgt darauf. Mit der Behandlung einzelner Wirtschafts­ sektoren erlaubt die Betrachtungsebene nun auch den genaueren Blick auf einzelne soziale Gruppen. Der soziale Fokus wird damit bereits deutlich verengt. Die Analyse der Wirtschaftsbereiche soll dann Baustein für Baustein die wirtschaftliche und soziale

I.

26

Einleitung

Entwicklung der wichtigsten Berufsgruppen in Dresden erkennen lassen. Ergänzt wer­

den diese Studien um weitere, die bis dahin nur unzureichend ins Blickfeld gerückte

Personenkreise näher beleuchten. Hierzu zählen die politisch-administrative Führung

der Stadt, der Klerus und der Adel, j edoch auch die Gruppe der Akademiker. Sodann soll mit den Juden eine der wenigen mit den hier gewählten Quellen und Methoden

näher zu beschreibende Randgruppe behandelt werden.

Ein letztes Mal verengt wird der soziale Fokus mit der Betrachtung einiger

ausgewählter Lebensläufe. Durch diesen neuerlichen Perspektivwechsel werden zum

Schluß des Untersuchungsganges Schlaglichter auf Karriereverläufe und Karrieremuster

möglich, die bei der makrohistorischen oder gruppenbezogenen Perspektive nicht hin­

reichend scharf zu erkennen sind.

Dieses Untersuchungsprogramm wird soziale Ungleichheit in erster Linie in Hinblick

auf rechtliche Statusunterschiede, unterschiedliche Vermögenslagen, die Vielfalt der Erwerbsarten und die Möglichkeit zur politischen Partizipation aufzeigen lassen.

Daneben werden aber auch unterschiedliche Wohnformen und zumindest ein Teil der verschiedenen Gruppenbindungen erkennbar.

Im Untersuchungsgang sollen zudem Konflikte und Integrationsprozesse zwischen

Hof und Stadt ausgeleuchtet werden, durch die sich Rückschlüsse auf die Phasen der Residenzbildung in sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht eröffnen. Hier­

durch werden die anhand der baulich-topographischen Untersuchungen gewonnenen

Resultate um wichtige Aspekte ergänzt.

Doch auch das umfangreichste Buch kennt Grenzen. Hier nicht berücksichtigt sind

Fragen, die nur mit einer systematischen sozialtopographischen Untersuchung städti­ scher Parzellen und Wohnblöcke zu beantworten sind. Die hiermit verbundenen überaus

vielfältigen methodischen Probleme und der beträchtliche Raum, den eine angemessene Darstellung erfordert, haben zu einer Auslagerung dieses Komplexes in eine gesonderte Studie geraten. 1

1

Eine entsprechende Publikation befindet sich gegenwärtig in Zusammenarbeit mit Katrin Moeller in Vorbereitung.

5.

Die Quellengruppen

Ein so umfassend angelegter Untersuchungsgang erfordert auch eine breite Quellen­ grundlage. Die wichtigsten Quellengruppen sollen hier kurz im Überblick vorgestellt werden. Für die topographischen Untersuchungen sind zunächst einmal historische Stadtpläne, Karten und Modelle wichtig. Ein großer Teil dieses Materials liegt bereits gedruckt vor, manches kann überhaupt nur als Abbildung in Publikationen oder als Foto herangezogen werden, weil die Originale mittlerweile verloren sind. Insbesondere der Zweite Weltkrieg hat hier Lücken geschlagen. ! Der wesentliche Teil urkundlicher Überlieferung ist ediert? Von erheblichem Wert sind überdies die frühen Stadtbücher Dresdens. Bereits seit längerer Zeit liegt das älte­ ste dieser Bücher aus den Jahren 1 404- 1 436 publiziert vor. 3 Ein gegenwärtig laufendes Editionsprojekt am Stadtarchiv Dresden verfolgt das Ziel, die älteren Stadtbücher voll­ ständig in modemen Editionen herauszugeben. Im Rahmen dieses Vorhabens wurden bereits das erste Stadtbuch in einer Neuedition und das dritte Stadtbuch über die Jahre 1 454- 1 476 vorgelegt. Das leider verschollene zweite Stadtbuch wurde dieser Edition in einer fragmentarischen Rekonstruktion beigegeben.4 Doch noch wichtiger als dieses Material sind serielle Quellen. Den größten hier herangezogenen Bestand bietet das Stadtarchiv Dresden. Hier sind vor allem die reichen Bestände des alten Ratsarchivs, des Stadtgerichts und mehrere Innungs-Deposita zu erwähnen. Dieses überaus reichhal­ tige Material läßt sich noch um Bestände meist höfischer Provenienz ergänzen, die überwiegend im Sächsischen Hauptstaatsarchiv verwahrt werden. Hervorgehoben seien hier die Dokumente des Archivs des Geheimen Rates, des Obermarschallamts sowie des Finanzarchivs. 5 In langen Reihen auszuwerten waren vor allem Geschoß- und Steuerbücher. Sie sind ab dem letzten Jahrzehnt des 1 4 . Jahrhunderts zwar nur lückenhaft, aber doch in großer Zahl überliefert. Sehr wichtig waren überdies verschiedene Rechnungsbände, Stadt 6 und Gerichtsbücher, ferner Neubürgerverzeichnisse, Visitationsakten und Musterungsli­ sten. Auch Willküren und Statuten sind zum Teil erhalten und lassen Rückschlüsse auf rechtliche Grundlagen des städtischen Lebens zu. Innungsakten konnten meist erst für das 1 6 . Jahrhundert genutzt werden, gleichwohl bilden Innungsordnungen und andere Unterlagen aus diesem Bestand eine wichtige Grundlage fur die Handwerks- und Ge­ werbegeschichte Dresdens. Insbesondere höfisches Personal sowie Konflikte zwischen _

I 2

3 4 5

6

S. hierzu die Angaben bei Meinhardt 1 997 a, S. 1 3 2 ff. Einzelnachweise der Quellen erfolgen im Text. S. hier vor allem CDSR 2/5 und Hasche UB. Hinzu kommen viele weitere Urkunden fürstlicher und kirchlicher Provenienz, die meist ebenfalls im CDSR publiziert sind. Für Einzelheiten s. das Quellenverzeichnis. Boer 1 963. Kübler/Oberste 2007. Im Überblick informieren folgende Werke über die archivierten Quellenbestände: För­ ster/Gross/MercheI 1 994; Kretzschmar 1 955; Stadtarchiv Dresden 1 994, zudem mehrere Übersich­ ten zum Bestand in Kübler/Oberste 2007. S. zu dieser Quellengattung in Mitteldeutschland allgemein Petter 2003 .

1

28

Einleitung

Stadt und Hof lassen sich ferner über die Archivbestände fürstlicher Provenienz er­

schließen. Hofordnungen und Bestallungen, aber auch schriftliche Korrespondenzen,

Protokolle und Verordnungen an den Rat seien hier erwähnt. Aber auch der Rat hielt

Informationen über solche Angelegenheiten in Stadtbüchern und Ratsprotokollen fest. Für einzelne Fragen, insbesondere biographische Auskünfte, konnten zudem persönli­

che Aufzeichnungen und einige frühe Autobiographien genutzt werden, einzelne liegen ! als zeitgenössische Drucke vor. Die

Überlieferung für das 1 6.

Jahrhundert ist weit besser als für das 1 5 . Jahrhundert.

Einige Fragen lassen sich überhaupt erst für die späteren Jahre des Untersuchungszeit­ raumes erforschen. Dadurch liegt ein Schwerpunkt der Darstellung auf dem

1 6. Jahr­

hundert. Doch ist dies nicht nur eine Folge von Überlieferungszufallen. Viele Probleme

stellten sich auch tatsächlich erst mit fortschreitender Zeit und zogen dadurch eine ent­

sprechende Schriftlichkeit nach sich.

1

So Greser 1 587 und Leonhart 1 592. Eine Edition dieser und weiterer Dresdner Autobiographien befindet sich in Vorbereitung.

6. Die Methoden Die vorliegende Arbeit basiert auf drei methodischen Säulen. Der Abschnitt zur topo­ graphischen Entwicklung nutzt vor allem Wege der historischen Kartographie, bei der erhaltene Bilddarstellungen und Angaben aus der schriftlichen Überlieferung verbun­ den werden müssen. Die zweite wesentliche Stütze bilden mehrere umfassende prosopographische Daten­ banken, die vor allem mit Hilfe quantitativer und qualitativer Methoden ausgewertet wurden. 1 Das Grundgerüst lieferten dafür mehrere Steuerregister, durch die ein erhebli­ cher Teil der Bevölkerung erfaßt und ökonomisch positioniert werden kann. Steuerer­ hebungen der Jahre 1 488, 1 506, 1 522, 1 546, 1 56 1 , 1 570 und 1 583 wurden hierfür ge­ nutzt. Sodann konnten diesen Grunddatenbanken durch Abgleich mit anderen Quellen weitere personenbezogene Angaben hinzugefiigt werden. Den Nutzen mag der Abgleich des Steuerregisters von 1 583 mit den Bürgerbüchern, Innungsunterlagen und anderen Quellen veranschaulichen. Für gewöhnlich fehlen in Dresdner Steuerregistern Berufsangaben fast völlig, 1 583 beträgt der Anteil derer, die in dieser Quelle mit Berufsbezeichnnung gekennzeichnet werden, weniger als 1 %. Aus­ sagen über die finanzielle Lage bestimmter Berufsgruppen wären auf dieser Basis un­ möglich. Durch die Hinzuziehung weiterer Quellen konnte die Quote jedoch auf knapp 40% erhöht werden, wodurch einige· Untersuchungen überhaupt erst denkbar wurden. Für die Jahre 1 56 1 und 1 570 gelangen ähnlich gute Resultate, bei den älteren Registern führte das Verfahren aufgrund ungünstigerer Quellensituationen zu etwas weniger gu­ ten Ergebnissen. Der zu treibende Aufwand war auch trotz des Einsatzes elektronischer Hilfmittel hoch: Mehrere tausend Einträge in den Steuerbüchern waren mit ebenfalls mehreren tausend Angaben aus anderen Quellen abzugleichen. Namensgleichheiten, wechselnde Schreibweisen der Namen, veränderte Bezeichnungen fiir ein und dieselbe Person und zeitliche Divergenzen der Angaben erschwerten die Arbeit. Oft waren absi­ chernde Recherchen notwendig. In einer Reihe von Fällen blieben die Unsicherheiten so groß, daß Zuordnungen unterbleiben mußten. Die Erarbeitung prosopographischer Datenbanken fiihrte in Einzelfällen auch dazu, daß der Lebenslauf einiger Personen außerordentlich detailliert und facettenreich in den Blick geriet. Hierauf konnte man aufbauen und verschiedene Fälle mit dem Instrumen­ tarium historischer Biographie untersuchen und beschreiben. Insbesondere der Frage nach Karriereverläufen und Karrieremustern konnte dadurch überhaupt erst nachgegan­ gen werden. Aber auch fiir die Veranschaulichung sonst eher anonymer Prozesse ließen sich solche Fälle heranziehen.

1

Zurecht hat Storjohan 2002, bes. S. 304 f., auf die Vereinbarkeit von quantitativen und qualitativen Methoden hingewiesen. Die von ihm beschriebenen Probleme beim Aufbau einer prosopographischen Datenbank rur die Hanseforschung gleichen sehr den eigenen.

II . DER RAUM : VON DER BÜRGERLICHEN LANDSTADT ZUR FÜRSTLICHEN RESIDENZ UND FESTUNG

1 . D er Siedlungsraum Die linkselbische Stadt Dresden, die 1 206 erstmals urkundlich erwähnt wurdel und ab 1 2 1 6 als civitas bezeugt ist,2 entstand inmitten der sich über 40 km erstreckenden, bis zu 20 · km breiten Elbtalweitung zwischen Pirna und Coswig. 3 Durch die enge Anbin­ dung des städtischen Siedlungsraumes an die EIbe war Dresden sowohl mit dem böhmi­

schen Randgebirge im Süden wie auch mit der Mündung des Flusses in die Nordsee als

Tor nach Nordeuropa verbunden. Bedeutende mittelalterliche Städte wie Prag oder

Magdebu waren - nach den Maßstäben damaliger Verkehrsbedingungen - leicht zu rr erreichen. Noch mehr gilt dies für eine Reihe näher gelegener und vergleichsweise bedeutender Städte des wettinischen Herrschaftsgebietes. Hier sind allen voran die

Nachbarstadt Pirna und das Zentrum markgräflicher und bischöflicher Macht Meißen

sowie die Residenzstädte Torgau und Wittenberg zu nennen. Neben der EIbe reichten

auch deren Nebenflüsse Weißeritz und Prießnitz an das mittelalterliche Siedlungsgebiet heran. Der Kaitzbach, der in der Nähe des nur wenige Kilometer von Dresden entfern­

ten Kleinnaundorf entspringt, floß ebenfalls ins Stadtgebiet und wurde durch ein Lei­ 5 tungssystem durch die Stadtanlage geführt bevor er in die EIbe eimnündete.

Mindestens ebenso bedeutsam wie der Anschluß an den Verkehrsweg EIbe war für

die Entwicklung der Stadt die Funktion als Brückenort. Die Annahme, daß hierin ein 1

2 3

4

5

CDSR 2/1 , Nr. 74, S. 70-72; fehlerhaft ediert bei Hasche VB, Nr. 1 , S. 3-5; gedruckt auch bei Richter 1 906 a; Druck und Übersetzungen bieten zudem Leisering 1 996, S. 1 85- 1 89 und Leisering 2006, S. 1 0- 1 3 (mit fotographischer Beilage). CDSR 1/A/3, Nr. 2 1 7, S. 1 62 f. Zur historischen Geographie und Besiedlungsgeschichte des Dresdner Raumes vgl. Butte 1 967, S. 1 - 1 1 ; Hahn 1953 a und b; Jacob 1 982; Trautmann 1 9 12; Wehner 1 989, S. 29-42; Jacob 2005; ThiemelKobuch 2005. Die Geschichte des Dresdner Elbhandels im Mittelalter ist wie nahezu die gesamte städtische Han­ deisgeschichte dieser Zeit fast unerforscht. Das wenige Bekannte hierzu bieten die Arbeiten von Bruck 1 900 a; Bruck 1 900 b; Fürsen 1 9 12; Pönicke 1 93 3 ; zusammenfassend: Butte 1 967, S. 27 ff. Allgemeineres zum Elbhandel und der Bedeutung des Flusses als Verkehrsweg findet sich bei Kretzschmar 1 999 a und Blaschke 1 964. Zur Wasserversorgung und hydrogeographischen Disposition Dresdens ausfilhrlicher: Adam 1 995, Becker 1 994, Rühle 1 954, Rühle 1970.

1.

Der Siedlungsraum

31

wesentlicher Faktor für die Stadtentstehung zu suchen ist, scheint mehr als gerechtfer­

tigt. I Schon früh - so wird vermutet - soll eine Furt oder Fährverbindung im oder nahe bei dem späteren Stadtgebiet als Möglichkeit für die Fluß überwindung existiert haben. 2 Weitgehend gesichert ist, daß bereits vor den Jahren 1 229/3 4 eine Brücke errichtet wor­ 3 was - gemessen an den relativ hohen Aufwendungen fiir eine solche Konstruktion - auf die Bedeutung des Flußüberganges an diesem Ort hinweist. 4 den war,

Unterstrichen wird dies noch durch die schon fiir 1 28 7 belegte Ausfiihrung des Über­ gangs als steinernes - und somit besonders teures und stabiles - Bauwerk. 5

Innerhalb des mittelalterlichen Landwegenetzes lag Dresden an der wichtigen West­ Ost-Handelsstraße, die von Nürnberg über Hof, Zwickau, Chemnitz und Freiberg weiter 6 nach Osten über Bautzen und Görlitz bis nach Krakau führte, und somit Sachsen mit Franken im Westen und der Oberlausitz und Schlesien im Osten verband. In südliche Richtung führte eine wichtige Straße nach Pirna, in nördliche eine Route nach Meißen.

Bedingt durch die Lage am Elbstrom und den kleineren Nebenflüssen, war ein Teil

des spateren Siedjungsgebietes hochwassergefahrdet. Historisch-geographische Unter­

suchungen ermittelten einen höchsten Wasserstand der Elbe im Jahr 1 845 bei 1 1 1 ,3 bis

1 1 1 ,5 m über NN. Geht man davon aus, daß im Mittelalter diese Marke nicht über­

schritten worden ist, wären drei Siedlungsareale durchgehend hochwasserfrei gewesen: 1

2

3

4 5

Auf die z. T. heftig umstrittene Entstehungsgeschichte Dresdens kann hier nicht weiter eingegangen werden. Einen knappen Überblick über diese Problematik mit Nennung der wichtigsten Literatur bis Mitte der 1 990er Jahre bietet Meinhardt 1 997 a, S. 1 09- 1 1 2, 1 3 1 f. Zuletzt erschienen folgende fur die Diskussion wichtige Beiträge: SpehrlBoswank 2000; Blaschke 200 1 ; Oexle 200 1 ; Hipt­ mair/Kroker/Olbrich 2002; BlaschkelLeiseringlHengst 2005 ; Leisering 2006; DannenberglGünther 2006. So beispielsweise Hahn 1 953, S. 12 f. ; Mechelk 1 98 1 , S. 2 l . Die genaue Lage der frühesten Elbquerung ist umstritten. Weiterfuhrende Literatur hierzu bei Meinhardt 1 997 a, S. 1 1 4 und 1 3 1 133. Dies ergibt sich zwangsläufig aus einer bischöflichen Urkunde, die jenen, die sich am Wiederauf­ bau der Brücke nach einer verheerenden Flut beteiligen, Ablaß zusagt. Vgl. CD SR 2/5, Nr. 3, S. 2. Die Datierung der Urkunde in den Zeitraum 1 229- 1 234 kann nach Ludwig 1 999, S. 3 3 ff., bes. S. 39, Anm. 3 1 , S. 48 und S. 50 f., als nahezu sicher gelten. Die Datierung in die Zeit um 1 275 nach Posem-Klett (CD SR 2/5, Nr. 3, S. 2) darf zugleich als hinfallig betrachtet werden. Somit ist die Existenz einer Brücke über die Eibe zu einem sehr frühen Zeitpunkt nachgewiesen. Wann aller­ dings die erste Brücke errichtet wurde, läßt sich aus den Quellen nicht ergründen. Eine Datierung in das 10. Jahrhundert, wie sie sich schon beim Dresdner Chronisten Adam Stolze 1 678 finden läßt, entbehrt jeder Glaubwürdigkeit. Hierzu und zu weiteren Datierungsversuchen ausfuhrlicher: Butte 1 967, S. 43-47. Auch fur den Bau der Brücke im 1 2 . Jahrhundert, wie ihn beispielsweise Blaschke 1 998, S. 3, behauptet hat, existieren keine Quellenbelege. Gutwillig ließen sie sich als Folgerung aus mehr oder minder plausiblen Annahmen und Assoziationen bezeichnen. Die exponierte Stellung von Brückenorten im mittelalterlichen Städtenetz veranschaulicht mit mehrfacher Bezugnahme auf Dresden Maschke 1 978. Markgraf Heinrich und sein Sohn Friedrich bezeichneten sie in einer Urkunde von ] 287 als "pon­ tem lapideum trans Albeam deren genaues Errichtungsjahr nicht zu klären ist; vgl. CDSR 2/5, Nr. 6, S. 4 f. Vermutlich beschloß man angesichts der Zerstörung eines Vorg1ingerbaues durch eine Flut, den neuen Übergang in einer stabileren Bauweise zu errichten. Löffler 1 999, S. 20; Matthaes 1 956/57, S. 29. ",

6

32

IL

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

Im Nordwesten die Taschenberg genannte Anhöhe, das weiter östlich gelegene Gebiet

um die Frauenkirche und das südlich davon gelegene Gelände um den Altmarkt. Diese Gebiete lagen bei 1 1 2 bis 1 1 4 m über NN.1 Die übrigen Flächen bildeten Geländeeintie­

fungen, die z.T. deutlich unter diesem Niveau lagen. Mit seinem milden, gemäßigt-mitteleuropäischen Klima wurde Dresden in einem naturräumlich begünstigten Gebiet angelegt, dessen Umgebung neben Ackerbau und Viehzucht auch Weinbau3 erlaubte. Unweit von Dresden lagen zudem einige Waldge­ biete, die Forstwirtschaft und Jagd ermöglichten, was nicht nur rur die Holzversorgung der Stadt von Bedeutung war, sondern später auch für die rurstliche Hofhaltung an die­ sem Ort von größerem Gewicht sein sollte. Neben der Flußfischerei in der EIbe bot das Gelände um die Stadtanlage durch einige Seen4 und die erwähnten kleineren Elbzuläufe auch eine günstige Ausgangslage rur Teichwirtschaft.5 Das Gebiet, in dem Dresden entstand, gehörte zum Gau (pagus) Nisan, dessen Exi­ stenz bereits Thietmar von Merseburg (und später auch der von ihm über weite Strecken abschreibende Sächsische Annalist) sowie das sogenannte Tafelgüterverzeichnis erwähnen.6 Dieser Gau war politisch Teil der Markgrafschaft Meißen, in der ab 1 1 44, wenn auch zunächst mit längeren Unterbrechungen in der Überlieferung, Wettiner als Herrschaftsträger nachweisbar sind.7 Bis in die Neuzeit hinein waren meist Wettiner Herren der Stadt Dresden. Allerdings gab es einige Bruche. Insbesondere Ende des 1 3 . und zu Beginn des 1 4 . Jahrhunderts wechselten die Stadtherren mehrmals. Die Stadt und ihre Umgebung waren in dieser Zeit über rund drei Jahrzehnte Spielball in einem verworrenen Konflikt widerstrebender Interessen der wettinischen Markgrafen von Meißen, der deutschen und der böhmischen Königskrone, der askanischen Markgrafen von Brandenburg und der Bischöfe von Meißen.8 Erst ab 1 3 1 9 kann die Herrschaft der Wettiner . über Dresden als langfristig gesichert gelten. Die folgenden verschiedenen Landesteilungen der Wettiner hat die Elbstadt dann stets als Teil der Mark Meißen ohne Sonderrolle mitvollzogen. In der Leipziger Teilung 1 485, die das Haus Wettin in die I

Selbst das extreme Hochwasser des Sommers 2002 hat diese Bereiche weitgehend verschont. 2 Hahn 1 953, S. 1 0 f. 3 Stimmel/Eigenwill/Glodschei 1 998, S. 452. 4 Rühle 1 970 hat die Existenz eines "Seengürtels" um Dresden in Abrede gestellt, in jüngerer Zeit ist sie jedoch wieder akzeptiert worden, so z.B. von Papke 1 997 a, S. 1 0; hierin ist ihr zuzustimmen. Tatsächlich war Dresden im Mittelalter von mehreren Seen umgegeben, vgl. dazu die Urkunden CDSR 2/5, Nr. 1 2, S. 9; Nr. 38, S. 30; Nr. 56, S. 42; Nr. 70, S. 54 und 56; Nr. 89, S. 84; Nr. 94, S. 90; Nr. 1 00, S. 95; Nr. 137, S. 1 2 3 ; Nr. 265, S. 20 1 ; Nr. 280, S. 2 1 1 ; Nr. 287, S. 2 1 6; Nr. 290, S. 2 1 8; Nr. 304, S. 229; Nr. 3 79, S. 274; Nr. 42 1 , S. 309; Hasche UB, Nr. 80, S. 1 24; Nr. 1 10, S. 179; auch die Bezeichnung zweier Vorstädte als hinter dem alten bzw. hinter dem neuen See gelegen reflektieren diese Gegebenheiten (ausfiihrlicher hierzu mit den notwendigen Belegen: Ka­ piteI 2. 8. Die Vorstädte). 5 CD SR 2/5, Nr. 56, S. 42; Hasche UB, Nr. 80, S. 1 24; vgl. auch Streich 1 989 b, S. 335. 6 Thietmar Chronik, S . 1 1 8, 252, 254; Brüh1lKölzer 1 979, Transkription Taf. III; MGH, Script. VI, S. 632 und 654. 7 Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S. 236; Oelsner 1 992 a, S. 48. 8 Hierzu ausfiihrlicher: Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 240 ff. ; vgl. auch KötzschkelKretzschmar 1 995, S. 12 ff. ; Oelsner 1 992 a, S. 49.

1. Der Siedlungsraum

33

ernestinische Linie als Regenten über das Kurfürstentum Sachsen und die albertinische Linie als Herrscher über das Herzogtum Sachsen schied, wurde die Mark Meißen und ] mit ihr Dresden den Albertinern zugeschlagen. Mit dem Wechsel der Kurwürde 1 547 wurde das albertinische Sachsen Kurfürstentum. Bis zur Beseitigung der Monarchie in Deutschland blieb Dresden Teil des Herrschaftsgebietes der albertinischen Wettiner. In seiner mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte war Dresden stets eine lan­ desherrliche Stadt.

1

Hierzu immer noch grundlegend: Hänsch 1 909; sehr kurze Überblicke bieten außerdem: KötzschkelKretzschmar 1 995, S. 1 47 f.; Blaschke 1 985; Blaschke 1 990, S. 294-298; Groß 200 1 , S. 31 ff.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage 2. 1 .

Befestigungen

Wer sich der mittelalterlichen Elbstadt Dresden aus der Feme näherte, wird zunächst ­

neben einzelnen Bauwerken, die sich aus der urbanen Architektur hervorhoben - vor ! allem die Wehrhaftigkeit der Stadt wahrgenommen haben. Mauem, Wälle, Gräben, Türme und besonders befestigte Tore sicherten die Stadt gegen Angriffe von außen.

Zugleich demonstrierten diese Anlagen aber auch bürgerlichen Selbstbehauptungswil­

p

len und Abgrenzung gegenüber der ländlichen Lebensweise des Umlandes. Wap en an den

Tortürmen

unterstrichen

die

städtische

Autonomie

symbolisch.

Die

Stadtbefestigungen legten aber auch weitgehend - gleichsam wie ein architektonisches

Korsett - den Rahmen fest, in dem sich das städtische Leben räumlich entfalten konnte.

Begnügt man sich nicht schon mit der Annahme, daß die urkundliche Nennung Dres­

dens als

civitas

3

im Jahre

1 2 1 6, also einer Stadt im rechtlichen Sinne, bereits 1 299 den

zwangsläufig eine Stadtbefestigung voraussetzt,4 so findet man fiir das Jahr

ersten sicheren Nachweis fiir die Existenz solch einer Anlage. In einer Urkunde dieses Jahres wird eine Stadtmauer erwähnt, deren Errichtungszeitpunkt allerdings unbekannt 5 ist. Die Jahre zwischen 1 359 und 1 3 70 scheinen eine Phase besonders intensiven Aus­ baues der Fortifikationsanlagen gewesen zu sein. Gleich eine ganze Reihe von Geldbe­

willigungen und die Erteilung eines Salzhandelsprivilegs aus dieser Zeit durch die Lan­ 6 desherren dienten der Unterstützung des Befestigungsbaues. Vor allem unter dem 7 Eindruck der Hussitenkriege verstärkte man im 1 5 . Jahrhundert die Verteidigungs­ werke. Aber auch darüber hinaus waren Erhaltung und Verbesserung der Befestigung

eine fast ständige Aufgabe und Belastung fiir die Stadtbürger. Baumaßnahmen zum 8 Schutz der Stadt ziehen sich nahezu durch das gesamte 1 5 . Jahrhundert.

I

2 3 4

s

6

7

8

Eine ähnlich topographisch"approximative Betrachtungs- und Darstellungsperspektive wählte auch Boockmann für seine Darstellung der spätmittelalterlichen Stadt, vgl. Boockmann 1 987, S. 1 1 ff. Eine gute Übersicht über die Problematik der mittelalterlichen Stadttopographie bietet Isenmann 1 988, S. 41 ff. Eine Übersicht zum Stadtgebiet Dresdens bieten PapkelBlaschkelBrunner/Oberste/ Woze1 2005 . Auf die besondere Bedeutung der Stadtmauer fiI.r das städtische Selbstbewußtsein im Mittelalter weist Koller 1 989 hin. CD SR l/N3, Nr. 2 1 7, S. 1 62 f. Zu dieser Problematik allgemein Callies 1 975; Denecke 1 975; Dittrich 1 974; Ennen 1 975 a, S. 98; Ennen 1 980; Gerteis 1 986, S. 1 3 - 1 7; Haase 1 969- 1 973, Bd. 1, S. 384-4 1 4; Heit 1 978; Isenmann 1 988, S. 1 9-25, 48-50; Schmoller 1 908, S. 257 ff. ; Sombart 1 907; Weber 1 976, S. 727 ff. CDSR 2/5, Nr. 1 4, S. 1 2. CDSR 2/5, Nr. 58, S. 43 und Nr. 59, S. 43 f. Hierzu Ermisch 1 920 Köpstein 1 957; Köpstein 1 959; Meinhardt 2007 a; Meinhardt 2007 b. Ausführlicher hierzu Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1, S. 6 ff. Befestigungsbau als permanente Aufgabe der Stadtgesellschaft läßt sich auch in anderen Städten beobachten, vgl. z.B. Ranft 1 987, S. 1 1 5, besonders aber S. 1 7 1 ff.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

35

Wichtigster Teil der mittelalterlichen Befestigung war eine die Stadt umgebende, Zinnen bewehrte Mauer, für die Plänerbruchstein, im 1 5 . Jahrhundert auch Sandstein, als Baumaterial archäologisch nachgewiesen ist.1 Wächterhäuser und Türme ergänzten die Sicherungswerke.2 Über weite Streckenabschnitte lagerte man der eigentlichen Stadtmauer ab 1 427 noch eine weitere Ummauerung vor,3 der so entstandene Zwischen­ raum wurde Zwinger4 genannt. Vor der Stadtmauer verlief ein Graben, der erstmals im 14. Jahrhundert erwähnt wurde.5 Nach den vier Himmelsrichtungen angelegt, verfügte die Stadt des 1 5 . Jahrhunderts über vier Haupttore, durch die man auf die wichtigsten Straßen der inneren Stadt ge­ langte. Im Norden, zur Elbbrücke führend, lag das Elbtor, welches auch als Wasser­ oder Brückentor überliefert ist.6 Das westliche Tor hieß das Willische Tor, im Süden befand sich das Seetor und im Osten das Frauentor, das zur vorstädtischen Frauenkirche führte.7 Neben diesen vier Einlässen in die Stadt existierte noch im Südosten ein kleine­ res Tor, das von der Kreuzgasse aus zu erreichen war und Kreuztor oder Kreuzpforte genannt wurde.8 Die Tore waren nicht einfach nur Einlässe in die innere Stadt, sondern zugleich auch Schwachpunkte innerhalb einer mittelalterlichen Wehranlage. So verwundert es nicht, daß gerade die Tore besonders gesichert wurden. Wichtigste Maßnahme war hier die Errichtung eines Turmes über den Stadttoren.9 Angriff und Verteidigung der Stadt kon­ zentrierten sich nicht selten auf einen dieser markanten Punkte in der Wehranlage. Schon eine Chronik zur Meißnischen Geschichte aus dem 1 4 . Jahrhundert enthält eine Bemerkung, die nicht zufällig auf die eminente Bedeutung der Tore im Kriegsfall hin­ weist, wenn es dort heißt: " Czu der Czit [d. i. 1315] wurden geslagen dy Doringe ufden Wilischen Tore czu Dreseden . 10 Aber gerade die Tortürme waren auch weit mehr als "

1

Hemker/Westphalen 1 996, S. 3 1 8 f. Die Resultate der Archäologie decken sich weitgehend mit den älteren, archivalisch gewonnenen Erkenntnissen, die bereits Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. I , S . 7, ermit­ telte. 2 Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. I , S. 7, 14 f. 3 Hierzu vgl. Richter 1 900, S. 1 07; Papke 1 995, S. 24. 4 Die Zwingermauer ist mittlerweile auch archäologisch nachgewiesen worden, vgl. Hem­ ker/Westphalen 1 996, S. 3 1 9. Das berühmte, als Zwinger bezeichnete Prachtgebäude des 1 8. Jahr­ hunderts wurde auf einem Abschnitt dieses Areals errichtet und verdankt diesem Umstand seinen Namen. s CDSR 2/5, Nr. 58, S. 43. 6 StArchD, RA: A. XV. b. 1 1 , BI. 39 b, 1 1 9 b; A. XV. b. 12, BI. 283 ; A. XV. b. 4, BI. 385 b. 7 StArchD, RA: A. XV. b. 1 , BI. 1 64 a; A. XV. b. 1 1 , BI. 58 b; CDSR 2/5, Nr. 1 2, S. 9; Nr. 56, S. 42; Nr. 94, S. 90. 8 CD SR 2/5, Nr. 54, S. 56, Nr. 1 00, S . 95; Nr. 287, S . 2 1 6; Bachmann 1 93 3 , S. 1 0 1 f. 9 StArchD, RA: A. XV. b. 1 1 , BI. 1 05 a, 1 3 9 a, 201 b; A. XV. b. 1 4, BI. 90 a. 10 Schmidt 1 9 1 9, S. 206. Die bekannte, aber wenig sinnvolle Bezeichnung der Chronik als " Chroni­ con parvum Dresdense " geht auf die fehlerhafte Erstedition des Textes durch Mencke zurück (Mencke 1 730). V gl. hierzu die Einleitung der weitaus besseren Edition von Schmidt 1 9 1 9, S. 203 f., aber auch die Bemerkungen bei Meinhardt 1 997 a, S. 1 04. Zur meißnischen Chronistik allge­ meiner s. Marquis 1 998; Rogge 2005, S. 1 1 6 f. .

36

Il Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

bloße Wehranlagen. Besonders ihnen kam eine wichtige repräsentative Funktion zu, die nicht zuletzt durch die Anbringung von Stadtwappen betont wurde. l Neben den Tortürmen kam auch dem Kirchturm der Kreuzkirche eine fortiftkatori­ sche Funktion zu. Er diente nicht nur als Beobachtungsposten, sondern ab der zweiten Hälfte des 1 6 . Jahrhunderts auch als Standort von Geschützen. 1 58 1 erhielt der Rat der Stadt die Erlaubnis, vier Feldgeschütze, Halbe Schlangen genannt, samt des notwendi­ gen Zubehörs aus dem kurfürstlichen Wagenhaus auf den Kreuzturm zu schaffen. Hier zeigt sich ein ganz pragmatischer Umgang mit einem Teil des zu dieser Zeit wichtigsten Sakralbaues, der daran erinnert, daß gerade Kirchtürme oftmals auch weltliche Funktio­ nen erfüllten. 2 Noch bis in die ersten beiden Jahrzehnte des 16. Jahrhunderts bestimmte die Dresd­ ner Stadtfiihrung den Befestigungsbau weitgehend selbst. Zwar förderten die Territori­ alherren - wie oben erwähnt - die Bautätigkeiten im Rahmen der Landessicherung immer wieder, doch Konzeption, Ausführung und die damit verbundenen Belastungen lagen in der Regel bei den Stadtbürgern. 3 Aber ab 1 5 1 9 zeichnete sich hier ein deutli­ cher Wandel ab. Zunehmend wurde der Gestaltungswille der Landesherren sichtbar, folgte der Befestifungsbau den Vorstellungen und Bedürfnissen der regierenden alber. tinischen Fürsten. Den Auftakt machte Herzog Georg von Sachsen in den Jahren von 1 5 1 9 bis 1 529, indem er versuchte, die Wehranlage gegen Artillerieeinsatz zu sichern. Er ließ im Zwingerbereich vor der Stadtmauer einen mit leichtem Mauerwerk stabilisierten Erd­ wall aufschütten, der zum einen Geschützfeuer auffangen und Splitterbildung dämpfen und zum anderen die Aufstellung von eigenen Geschützen auf der Wehranlage ermögli­ chen sollte. Offenbar war dies auf den Wehrgängen der Stadtmauer nicht ohne weiteres möglich. Flankiert wurde diese Remparierung durch Gräben und die Errichtung von Basteien. Erstmals in der Dresdner Geschichte wurde das Areal um die Frauenkirche durch den Erdwall in eine Stadtbefestigung einbezogen. Die trennende alte Stadtmauer im Osten blieb zwar vorerst erhalten, 5 doch sollte dieser Schritt den Anfang einer erheblichen Ausdehnung des innerstädtischen Raumes bilden (5. Abb. 1 und 2). Die Zahl der Stadttore erhöhte sich. Neben den vier bereits genannten Haupttoren und der Kreuzpforte verfügte die neue Befestigung, die das Gebiet um die Frauenkirche umschloß, im Osten über einen eigenen Durchlaß, der Rampisches oder Äußeres Frau­ entor genannt wurde. Hinzu kam außerdem das Ziegeltor nahe der EIbe im Nordosten, das zur städtischen Ziegelscheune führte. 6 1 530 ließ Herzog Georg noch das alte Elbtor 1 2

3 4 5

6

Papke 1 995, S. 24 f. ; Papke 1 997 a, S. 12. Die Unterbringung städtischen Verwaltungsschriftgutes ist hier wohl die ansonsten bekannteste säkulare Funktion. Zum Turm der Kreuzkirche vgl. Mörtzsch 1 9 1 2- 1 9 1 4, S. 1 40 f.; Mörtzsch 1 9 1 6, S. 1 80 f. Neben der fortifikatorischen Funktion des Turmes nutzte man auch den Dachboden der Kirche sehr weltlich-pragmatisch, in dem man dort Korn zur Versorgung der Stadt in Notzeiten la­ gerte, vgl. SächsHStAD, Loc. 9 1 1 8/ 1 , BI. 8 a. CDSR 2/5, Nr. 58, S. 43 ; Nr. 59, S. 43 f. Vgl. hierzu und zu vergleichbaren Fällen Meinhardt 2006 a, bes. S . 56 f. Zur Remparierung und den Maßnahmen Herzog Georgs vgl. Papke 1 995, S. 27 f. ; Papke 1 997 a, S. 20-29; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 6. Weck 1 679/80, S. 8 1 f. ; Papke 1 995, S. 28.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

37

abreißen und 1 534 durch das neue, sehr viel prächtigere Georgentor mit Wohnkomplex für seine Söhne im Stil der Renaissancearchitektur ersetzen. Diese Baumaßnahme war Teil einer Schloßerweiterung, der Errichtung des Georgenbaues (s. Abb. 3). 1 Der Befestigungsbau läßt hier besonders deutlich den auf fürstliche Repräsentation gerich­ teten Gestaltungswillen des Landesherren als Verdränger des bürgerlichen Fortifikati­ onsbaues erkennen. Klar geht aus den Quellen hervor, daß Herzog Georg mit seinen Maßnahmen der Stadt die Initiative zur Sicherung Dresdens aus der Hand genommen hatte. So heißt es in einem Dresdner Stadtbuch in aller Deutlichkeit: "Herzogk Georg zu Sachsen [ . .) hat! Dresden zu befestigenn angefangen Anno 1519, vnnd solchen Bau vom Wilischen Thor angefangen, vnd zu Ring vmb die Stadt gefurrt vnd volerbracht Anno 29 "? An den finanziellen Belastungen durch diese Modernisierung und Erweiterung der Stadtbe­ festigung hatte sich der Rat gleichwohl zu beteiligen? Nach dem Tod Herzog Georgs 1 539 folgte zunächst dessen Bruder Heinrich der Fromme in der albertinischen Herrscherlinie. Seine nur sehr kurze Regentschaft bis 1 54 1 hinterließ im Stadtbild Dresdens aber kaum Spuren. Doch schon unter seinem Nachfolger, dem aufstrebenden und äußerst ehrgeizigen Moritz von Sachsen, gestaltete sich dies ganz anders. 4 Wie kein Landesfürst vor ihm, betrieb er die Umbildung der Wehranlage Dresdens nach eigenen Vorstellungen. Gemessen an den seinen, nahmen sich die Maßnahmen seines Onkels Georg geradezu bescheiden aus. Bereits in seinem ersten Regierungsjahr bestellte Moritz von Sachsen Caspar Vogt von Wierandt zu seinem Baumeister. Unterstützt wurde dieser vor allem von Hans Dehn-Rothfelser, Me1chior Trost und Hans von GÖrlitz. 5 Die Bauten orientierten sich an einer Festungsgestaltung, die in Italien entwickelt und erstmals in Antwerpen nörd­ lich der Alpen nachgeahmt worden war. 6 Mit der unter Moritz von Sachsen entstande­ nen Fortifikation verfügte Dresden über eine der modernsten Verteidigungsanlagen im Ilordalpinen Raum. Nach den letzten kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Karl V. und König Franz I. von Frankreich in den Niederlanden, an denen sich Moritz auf der kai­ serlichen Seite engagiert hatte, 7 wandte man sich ab 1 545 8 der vollständigen NeugestalI 2 3

4

5

6 7 8

Hierzu vgl. Magirius 1 992 a; Löffler 1 999, S. 33 f.; Papke 1 995, S. 28. StArchD, RA: A. I. 18 e; vgl. auch Papke 1 995, S . 27 f. ; Papke 1 997 a, S. 22. Papke 1 995, S. 28; Papke 1 997 a, S. 22. Zu Person und Herrschaft s. Blaschke 2007; Blaschke 1 984 c, Born 1 960; Herrmann 2003 ; Ißleib 1 989; ThiemeNötsch 2004; Wartenberg 1 988; Wartenberg 1 997. Wichtige Quellen zu seiner Regentschaft bietet die Edition PKMS 1 900-2006. Hierzu vgl. Löffler 1999, S. 34; Bachmann 1 933, S, 1 03 . Die Schreibweisen der Personennamen differieren sowohl in den Quellen wie auch in der baugeschichtlichen Literatur. Sie werden hier einheitlich in einer weitgehend etablierten, leicht modernisierten Schreibung wiedergegeben. Papke 1 997 b, S. 45. Hierzu weiterführend: KötzschkelKretzschmar 1 995, S . 1 94 ff. Die Datierung von Anfang und Ende dieser Bauarbeiten folgt der Inschrift einer zeitgenössischen, gußeisernen Tafel des 1 6. Jahrhunderts, die im Stadtmuseum Dresden aufbewahrt wird. Der Text der Tafel ist gedruckt bei Papke 1 995, S. 34. Gewöhnlich werden die Jahre 1 546- 1 556 als Bau-

38

II.

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

tung der Befestigung zu. Wesentlicher Teil der Baurnaßnahmen war die Ersetzung der mittelalterlichen Befestigung durch ein modemes Festungswerk, bestehend aus hohen Steinmauem, Kasematten, vorgezogenen Bastionen, dem Steinwerk vorgelagerten Wall- und Grabenanlagen und eine freie Sicht- und Schußfläche, Glacis genannt, vor diesen Befestigungen. 1 Das ehemals vorstädtische Gebiet um die Frauenkirche wurde nun vollends in den Innenstadtbereich einbezogen und somit erheblich aufgewertet.2 Als überflüssig erachtete man das mittelalterliche Seetor im Süden der Stadt und mauerte es kurzerhand zu. Die übrigen alten Tore wurden durch erweiterte, z.T. stark künstlerisch, und damit sehr repräsentativ ausgestaltete Anlagen ersetzt. Das Westtor hieß weiterhin Willisches Tor, im Norden lag das zur Elbbrücke führende, und von Me1chior Trost aufwendig geschmückte Elbtor, den nordöstlichen Durchlaß nannte man Ziegel- oder Schifftor. Im Südosten befand sich das von Hans Schenck kunstvoll ge­ staltete Salomonistor. 3 Die umfassenden Bauarbeiten begannen im Nordosten der Stadt, nahe des Schlosses, und fanden - nach einigen Unterbrechungen - erst 1 555 ihren Abschluß. Moritz von Sachsen, dem es 1 547 gelungen war, die sächsische Kurwürde auf sich und seine alber­ tinischen Nachfolger vom Kaiser übertragen zu bekommen, erlebte dies nicht mehr. 1 55 3 starb er, in der Schlacht von Sievershausen tödlich von einer Kugel getroffen. 4 Sein Bruder und Nachfolger August brachte jedoch den Umbau Dresdens zur frühmo­ demen Festung zum Abschluß. "Die Stelle im Festungswerk, bis zu der die Arbeiten unter Kurfürst Moritz gediehen waren, und an der sein Nachfolger die Bautätigkeiten fortführte, markierte man 1 5 55 mit dem von Hans Walther geschaffenen Moritzmonu­ ment, einem Denkmal aus Sandstein, das zeigt, wie Moritz von Sachsen das Kurschwert an seinem Bruder August weiterreicht. An den Seiten stehen die Gemahlinnen der bei­ den Fürsten, Agnes von Hessen in Witwentracht und Anna von Dänemark in Hofldei­ dung (s. Abb. 4). 5 Sinn- und augenfälliger konnte man an kaum einem anderen Ort die Übergabe der erst kurz zuvor erlangten Kurwürde, die der albertinischen Herrschafts­ nachfolge eine neue Qualität verlieh, vereint mit der Demonstration fürstlichen Famili­ enbewußtseins, dem Herrschergedenken und dem Hinweis auf die Kontinuität im Resi­ denz- und Festungsbau kaum darstellen. Unter dem Kurfürsten August dehnte der 1 569 berufene Oberlandbaumeister Rochus von Lynar6 zwischen 1 569- 1 574 die nordwestli-

1

2 3

4

5 6

phase angegeben, was von der Inschrift um j eweils ein Jahr abweicht. So beispielsweise May 1 986, S . 57, Löffler 1 999, S. 34 (beide ohne Belege rur ihre Datierung). Hierzu ausruhrlicher May 1 986, S. 55 f. ; Papke 1 997 b, 45 ff. ; Papke 1 995, S. 28 ff. ; Löffler 1 999, S. 34. Ausfiihrlicheres hierzu unten. Bruck 1 902; Löffler 1 999, S. 34; Bachmann 1 933, S. 1 02 ff. ; Magirius 1 992 a. Siehe hierzu KötzschkelKretzschmar 1 995, S. 205. Löffler 1 999, Abb. 70, S. 60. Der in Maradia (Italien) geborene Lynar war einer der sachkundigsten Experten im Residenz- und Festungsbau des 1 6. Jahrhunderts. Er stand nach Tätigkeiten in Frankreich zunächst in pfalzischem Dienst, bevor er dann nach Sachsen wechselte. Später wirkte er einflußreich in Brandenburg und Anhalt, auch Anlagen in Hessen und Braunschweig-Lüneburg hat er mitgeprägt. Zur Person: StimmellEigenwili/Glodschei 1 998, S. 267.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

39

che Verteidigungsanlage sogar noch weiter aus und sicherte den versetzten Abschnitt durch zwei weitere Bastionen. I Trotz nur kurzer Regentschaft ( 1 586- 1 5 9 1 ) prägte auch Augusts Sohn, Christian 1., der Festungsanlage seinen Stempel auf. Im Nordosten ließ er durch Paul Buchner eine neue Bastion anlegen, durch welche die Elbfront der Festung um ca. 200 m verlängert wurde. 2 Wie an nur wenigen SteHen der Anlage wurden hier fortifikatorische Überlegungen mit repräsentativen verbunden. Denn auf dieser gelegentlich als Neue Bastei, meist aber als Jungfernbastei bezeichneten Anlage, entstand ab 1 590 ein von Giovanni Maria Nosseni geschaffenes Lusthaus, das auch Belvedere genannt wird. 3 Durch die Jungfernbastei mußte jedoch das Ziegeltor aufgegeben werden. Als Ersatz errichtete man das weiter südlich, am Ausgang der Pirnaischen Gasse (s.u.) gelegene Pirnaische Tor. 4 Nach Schließung des Salomonistores 1 593 5 besaß die nunmehr weitge­ hend vollendete frühmoderne Festungsanlage nur noch drei Haupttore: das Willische im Westen, das Pimaische im Osten und das Tor an der Elbbrücke im Norden der Stadt (s. Abb. 5). 6 Doch die Tore waren nun, am Ende des 1 6. Jahrhunderts, durch ihre bildkünstleri­ sche Ausgestaltung, die fürstliche Bildprogramme mit herrschaftlicher Symbolik zeig­ ten, nicht mehr repräsentativer Einlaß der Bürger in ihre Stadt, dokumentiert durch städtische Wappen, sondern Portale in eine kurfürstliche Festung und Residenz. 2.2. Stadtviertel

Der städtische Raum innerhalb des Mauerrings war in Viertel gegliedert, wobei es im 1 5 . und 1 6. Jahrhundert irritierenderweise oft mehr als vier Viertel (auch: virteil, quar­ tale oder theil) gab. Die Gliederung entsprang funktionalen Überlegungen. So entschied die Viertelszugehörigkeit über die von den wehrpflichtigen Bürgern im Verteidigungs­ fall zu besetzenden Mauerabschnitte / und auch die Musterung der Wehrpflichtigen verlief geordnet nach Stadtvierteln. 8 Zahlreiche administrative und polizeiliche Funktio­ nen waren über die Viertelsgliederung organisiert: Geschoß und Steuern wurden vier­ telsweise erhoben,9 Feuerwach- und Löschaufgaben waren nach diesen Quartieren 1

Hierzu vgJ. May 1 986, S. 59. 2 May 1 986, S . 62; zu Buchner s. auch Gurlitt 1 900. 3 Hierzu siehe vor allem Bachmann 1 936, aber auch Löffler 1 999, S. 70 f. Zu Nosseni s. zudem noch Hohlfeldt 1 842; Mackowsky 1 904; Meine-Schawe 1 992. 4 Dombrowski 1 999; May 1 986, S . 62; Papke 1 995, S . 3 7. 5 Bachmann 1 93 3 , S. 1 04 f. 6 Das verschlossene Salomonistor soll allerdings weiterhin einen kleinen, pfortenähnlichen Durchlaß besessen haben. Vgl. hierzu Butte 1 967, S. 269 f. 7 Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 5 1 ; Papke 1 995, S. 25. 8 Als Beispiele seien hier die Musterungslisten StArchD, RA : C. XXII. 80. e, C . XXII. 80. fa, C. XXII. 93 . e und C. XXII. 80. i angeführt. 9 StArchD, RA: A. XV. b. 4 ; A . X V . b. 43 ; G. VII. 5 1 . p ; G. VII. 50. b ; G. VII. 52. g; G . VII. 52. h; A. XXI. 75. c; A. XXI. 75. d.

40

II Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zurfürstlichen Residenz und Festung

aufgeteilt, 1 sitten-, gewerbe- und gesundheitspolizeiliche Kontrollen wurden oft auf dieser Gliederungsebene durchgeftihrt. 2 Bereits ftir das 1 5 . und 1 6. Jahrhundert können die Stadtviertel als die Verwaltungsbezirke der Stadt schlechthin gelten. Den Vierteln standen die Viertelsmeister vor, die unter der Oberaufsicht des Stadtrates standen. 3 Wann erstmals eine Einteilung in Stadtviertel vorgenommen wurde, läßt sich nicht mehr ermitteln. Vom 1 5 . Jahrhundert bis mindestens 1 5 1 7 existierten ftinf Stadtviertel, deren Zählung im Süden des Altmarktes begann und dann über das westliche und nörd­ liche Altstadtgebiet bis in den Südosten der Stadt verlief. Neben der numerischen Be­ nennung der Viertel finden sich parallel Bezeichnungen, die von wichtigen Straßen abgeleitet waren. So wurde das 2 . Viertel auch nach der Willischen Gasse,4 der wichtig­ sten Straße, die durch dieses Quartier verlief, als "Willisches Viertel" angesprochen, das 4. Viertel, in dem die Frauengasse lag, als "Frauenviertel". 5 Während der Regentschaft Herzog Georgs von Sachsen ( 1 500- 1 539) wurde die Stadteinteilung verändert, die Zahl der Viertel reduzierte sich auf vier, nunmehr nach ihrer Haushaltszahl wesentlich gleichmäßiger zugeschnittene Quartiere. Doch durch die Niederlegung der Mauer zwischen der Siedlung um die Frauenkirche und der alten Innenstadt, mit welcher der Mauerring ausgedehnt wurde (s.o.), entstand erneut ein funftes Viertel, das jedoch zunächst nur als Neustadt angesprochen wurde. 6 Erst ab 1 556 wurde es dann als 5 . Viertel bezeichnet. Die Benennung als Neustadt findet sich noch einige Zeit parallel. 7 Eine Musterungsliste des Jahres 1 5 88 weist ftir die ftinf Viertel erheblich differie­ rende Häuser- und Haushaltszahlen aus:

1 . Viertel

2. Viertel

3. Viertel

4. Viertel

5. Viertel (Neustadt)

Häuserzahl

1 24

131

1 19

1 62

246

Haushaltszahl

1 76

168

141

219

341

Tabelle I1/2.2.l l : Häuser- und Haushaltszahlen m den fiinf Stadtvlerteln 1 5 88. Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: C. XXII. 80. fa. 1 2 3 4 5 6

7

StArchD, RA: A. XV. b. 37. Richter, 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 5 1 ; weiterfiihrend ebd., Bd. 2/ 1 , S. 1 02 ff., 1 29 ff., 1 60 ff., 228 ff. Zu den Viertelsmeistem unten mehr. Nachweisbar sind Viertelsmeister seit 1 504, die Einrichtung ihres Amtes reicht aber vermutlich weiter zurück. Vgl. Richter 1 885- 1 895, Bd. 1 , S. 5 1 , 97 ff. Auch Wilsche oder Wilsdruffer Gasse, heute Wilsdruffer Straße genannt. Richter 1 885- 1 895, Bd. 1 , S. 52. Diese Neustadt ist nicht zu verwechseln mit der heutigen Bennenung des rechtselbischen Stadtteils, der ursprünglich Altendresden hieß (über diesen Teil Dresdens unten mehr) und dessen Umbenen­ nung auf eine Zerstörung und Neuerrichtung im 1 7. Jahrhundert zurückgeht. StArchD, RA: A. XV. b, BI. 238 a ff.; A. VI. 1 1 9. q; C. XXII. 80. b; C. XVI. 52. f, BI. 62 a ff.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

41

Diese starken Ungleichheiten scheinen dem Stadtrat Anlaß gegeben zu haben, 1 589 die Viertelseinteilung erneut zu modifizieren. Den Ratsbeschluß bestätigte Kurfürst Christian noch im selben Jahr. l Diese neue Gliederung hatte bis 'ins 1 9 . Jahrhundert nahezu unverändert Bestand. 2 Daß hier die Neueinteilung des innerstädtischen Raumes keine autonome Entscheidung des Stadtrates darstellte, sondern man um die Bestäti­ gung des Landesherren nachsuchte, ist ein anschauliches Beispiel fiir den enormen Einfluß, den die albertinischen Fürsten im 1 6. Jahrhundert auf die administrativen und . militärischen Belange der Stadt ausübten. Freilich konnten insbesondere Raumord­ nungsmaßnahmen, welche die Verwaltung und Verteidigung des Residenzortes unmit­ telbar betrafen, dem residierenden Fürsten nicht gleichgültig sein, waren sie doch fiir die Funktionsfiihigkeit und Sicherheit des Standortes seiner Hofhaltung und Behörden von großem Gewicht. Inwieweit die Dresdner Stadtviertel nicht nur nach funktionalen Gesichtspunkten gebildete Verwaltungs-, Kontroll- und Verteidigungsbezirke waren, sondern darüber hinaus auch Orte engerer sozialer Vernetzung, intensiverer Kommunikation oder gar eine identitätsstiftende Einheit darstellten, ist bislang noch weitgehend ungeklärt. Die­ ser Fragenkomplex, der in der Geschichtswissenschaft insgesamt noch wenig diskutiert wird, 3 hat in die Dresdner Stadtgeschichtsforschung noch keinen Eingang gefunden. Der erste Befund, der sich aus dem obrigkeitlichen Schriftgut4 abzeichnet, deutet hier aber in eine andere Richtung. Die administrative Bedeutung der Viertel scheint domi­ nant, die im 1 6. Jahrhundert erfolgten Neueinteilungen der Viertel folgten eindeutig funktionalen, nicht sozialen oder politischen Gesichtspunkten. Proteste oder Wider­ stände gegen die Neugliederungen sind nicht überliefert. Eine Entwicklung zu Institu­ tionen der politischen Organisation oder Artikulation haben die Dresdner Viertel nicht vollzogen, eine politische Partizipation gab es ebensowenig. 5 Dennoch wäre es denk­ bar, daß die Bedeutung der Stadtviertel bislang unterschätzt wurde und über ihre admi­ nistrativen und militärischen Funktionen hinausreichte. 2.3 .

Straßennetz

Setzt der Umfang und Verlauf der Befestigungsanlagen den äußeren Rahmen fiir eine Stadtanlage, kann das Straßennetz als inneres Grundgerüst der Stadt betrachtet werden. 1 2 3 4 5

StArchD, RA: C. XVI. 53. d. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 53. Al s Diskussionsbeiträge mit weiterfUhrenden Literaturangaben seien genannt Jütte 1991 und Rogge 1 996. Auf das Problem aufmerksam machte ber�its Schultze 1 956. Zu prüfen wäre freilich, inwieweit diese Quellengruppe allein überhaupt ausreicht, die soziale Dimension der Stadtviertel auszuleuchten. Eine gewisse Ausnahme bildete das lange mit eigenem Weichbildrecht ausgestattete Altendresden. Eine sehr starke politische Rolle, wie sie andernorts, beispielsweise in den aus fünf verschiedenen Weichbildern hervorgegangen Stadtteilen Braunschweigs, zu finden war, hat Altendresden jedoch nie spielen können. Zu Altendresden s. unten; zum kontrastierenden Beispiel Braunschweig vgl. den Überblick über die Verfassungsstruktur dieser Stadt bei Sauerbrey 1 989, S. 1 5 ff.

42

II. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

Dieses Netz bestimmte die Lage und Ausmaße der Baubläcke zwischen den einzelnen Straßen und definierte damit zugleich die Grenzen der innerstädtischen Bebauung. l Einzelerwähnungen Dresdner Gassen reichen bis in die erste Hälfte des 1 4 . Jahrhun­ derts zurück,2 doch die erste Quelle, die einem geographischen Ordnungsprinzip fol­ gend das Straßenraster der Innenstadt fast vollständig überliefert, stammt erst aus dem Jahr 1 396. Es handelt sich hierbei um das älteste erhaltene Geschoßregister der Stadt, dessen topographische Gliederung auf die Einzugsmethode der Geschoßzahlungen zurückgeht. Bedienstete der städtischen Finanzverwaltung und Viertelsmeister durchlie­ fen die Stadt Viertel für Viertel, Straße für Straße, Haus für Haus und legten nach die­ sem Umlauf jeweils zu Walpurgis ( 1 . Mai) und Michaelis (29. September) ein Register an, in dem sie die Geschoßpflichtigen mit der j eweils von ihnen zu leistenden Geschoß­ summe eintrugen. An diesem Erhebungsprinzip hat sich auch im folgenden Jahrhundert nichts Wesentliches geändert, allerdings haben sich die Ausgangs- und Endpunkte so­ wie die Zahl der aufgenommenen Gassen im 1 6 . Jahrhundert durch die Anlage neuer Straßen und Veränderungen der Viertelsgrenzen gelegentlich verschoben. 3 Vergleicht man das Geschoßregister von 1 396 mit denen aus den folgenden Jahrzehnten bis zum Ausgang des 1 5 . Jahrhunderts, so fällt die große Kontinuität der Gassennamen und ihrer Abfolge auf. 4 Die GleichIörmigkeit der Reihung ist ein wichti­ ges Indiz für die Stabilität des Stadtumlaufes im 1 5 . Jahrhundert. Zugleich deutet diese Kontinuität aber auch auf eine relativ große Konstanz der Straßen- und Baublockstruk­ tur als Grundmuster des Stadtplanes. Exemplarisch seien hier die Register der Jahre 1 3 96 und 1 453 einander gegenübergestellt. Nicht berücksichtigt wurden dabei die vor­ städtischen Gassen, auf die später eingegangen werden soll.

1 2

3

4

Zum Komplex allgemeiner: Jaritz 200 1 . Die Nennung der See- und Kundigengasse 1 324 ist die früheste Nennung von Dresdner Gassenna­ men, vgl. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 350; dann folgt die " Brudirgasse " 1 3 62, s. CDSR 2/5, Nr. 6 1 , S. 45. Die dort enthaltene nähere Ortsangabe " glich der Pfortin kegin der Monche Kirch­ hofe " weist darauf, daß hier die Große BrOdergasse gemeint war, da nur sie, und nicht etwa die Kleine BrOdergasse, im Süden des Kirchhofes der Franziskanerklosterkirche entlang lief (s. auch unten). Zum Dresdner Geschoß und Bürgerrecht in Teil 1II mehr. Das topographische Erhebungsprinzip war im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit in vielen deutschen Städten üblich, vgl. beispiels­ weise zu Göttingen Steenweg 1 994, S. 30 f. Die Geschoßregister, deren Vergleich hier zugrunde liegt, sind ab 1 396 zwar nicht lückenlos, aber doch in großer Zahl erhalten, s. StArchD, RA: A. XV. b. I ff. Allerdings schwankt die Schreib­ weise der Gassennamen in diesen Quellen z.T. ganz erheblich.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

Gassen 1396

43

Gassen 1 453

vereinheitlichte Schreibweise

Seegasse i

ungenannt2

Seegasse

Kundigingasse

Kundigen gasse

Kundigengasse

Zcansgasse

Czansgasse

Zahnsgasse

Di wenynge Webergasse

Cleyne webergasse

Kleine Webergasse

Die große Webergasse

Grosse webergasse

Große Webergasse

Di Wylansgasse

Wilische gasse

Willische Gasse

Di große Brudergasse

Grosse Brudergasse

Große Brüdergasse

Di wenynge Brudirgasse

Cleine Brudergasse

Kleine Brüdergasse

Tassehinberg

Tasschenberg

Taschenberg

Di Jodingasse

Grosse Judengasse

Judengasse/ Große Judengasse

Dy Wyndische gasse

Windische gasse

Windische Gasse

1 Nur im Register des Michaelistermins 1 396 genannt, das Walpurgisregister beginnt ohne Gassennennung. 2 Am Anfang des Registers werden die geschoßpflichtigen Bürger der Seegasse aufgelistet, aber nicht mit dem entsprechenden Straßennamen überschrieben. Dies erklärt sich daraus, daß es für die Schreiber der Register des 1 5 . Jahrhunderts selbstverständlich war, daß der Umlauf von der See­ gasse ausging.

Il

44

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

Gassen

Gassen

vereinheitlichte

1396

1 453

Schreibweise

Di Frawingasse

vnser liebe frawen gasse

Frauengasse

Kuttilgasse

Cottilgasse

Kuttelgasse

Das Loch

ungenannt l

Loch

Dy Schribergasse

Schreibergasse

Schreibergasse

Tabelle 11./2.3 . 1 ./1 : Gassennamen nach den Geschoßreglstem der Jahre 1 3 96 und 1453. Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: A. XV. b. 1 ( 1 396 i un d StArchD , RA: A. XV. b. 4, BI. 205 a-226 b. 3

Die in den Geschoßregistern genannten Gassen lassen sich durch Hinweise in diesen Quellen selbst und unter Heranziehung weiterer Schriftquellen sowie des älteren karto­ graphisch-topographischen Materials recht genau lokalisieren. Darüber hinaus können einige Gassen und Plätze, die in den Geschoßregistern keine Erwähnung fanden, er­ gänzt und deren Lage ebenfalls näher bestimmt werden. 4 Hilfreich sind dabei auch die beachtlichen Ergebnisse der stadttopographischen Forschung, die sich schon seit dem 1 9. Jahrhundert intensiv mit diesem Thema befaßt hat. 5 Ihre Resultate sind in Abb. 1 1

Aus der ungewöhnlich hohen Zahl der zwischen der Kuttelgasse (" Cottilgasse ) und der Schreibergasse eingetragenen Personen ergibt sich, daß das Loch als Zwischenüberschrift ausgelas­ sen wurde, . dessen geschoßpflichtige Bürger aber verzeichnet sind. Bestätigt wird dies durch den Abgleich mit den vorangegangenen und folgenden Registern, die zu einem erheblichen Teil diesel­ ben Namen auflisten. 2 Angaben vom Walpurgistermin ergänzt um Angaben im Register des Michaelistermins 1 396; unvollständig gedruckt als Beilage XIII. unter der nicht ganz zutreffenden Überschrift " Bürgerliste vom Jahre 1 396 " in Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 3 72-377. 3 Hier nur Walpurgistermin 1453. 4 Ihr Fehlen erklärt sich zum einen daraus, daß einige Häuser, die an den kurzen Rändern eines Baublockes lagen, zur Gasse an der Hauptfront eines Blockes gezählt wurden, zum anderen daraus, daß sie unter die Sammelbezeichnung "Loch" fielen. Dies bemerkte bereits Richter bei seinen Un­ tersuchungen der Geschoßregister, vgl. Richter 1 88 1 , S. 276, und Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S . 1 86. Näheres, insbesondere Belege rur die ungenarmten Gassen, weiter unten. 5 Die wichtigsten Schriftquellen sind: StArchD, RA: A. XV. b. 1 - 1 9 und 37; A. XXII. 86 und 88-92; CDSR 2/5; Hasche UB. Außerdem wurden folgende Studien, topographische Beschreibungen, Pläne, Karten- und Abbildungssammlungen herangezogen: Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Hähle 1 993 ; Hahn 1 953; Hantzsch 1 905; StArchD, Hollstein HBD, Bd. 1 -4; Kregelin 1 993 ; Löffler 1 999; M. [?] 1 924; Mörtzsch 1 9 1 6 c; Neef 1 95 1 ; Papke 1 997 a und b; Rauda 1 93 3 ; Rauda 1 95 5/56; Rebschuh 1 960; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 7 ff. ; Richter 1 898; Richter 1 906 b; StMusD: K. 1 . 1 8 ; Weck "

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

45

zusammengefaßt. Aufgrund der Quellendichte wird man diesem Plan der Straßen- und Baublockstruktur Dresdens eine recht hohe Genauigkeit für die Zeit um 1 500 zuschrei­ ben dürfen. Doch die Kontinuität der Gassennamen und ihrer Anordnung in den Ge­ schoßregistem erlaubt auch eine vorsichtige Übertragung dieser Raumstruktur auf das 1 5 . Jahrhundert insgesamt. Je weiter man allerdings zeitlich zurückschreitet, wird die Unsicherheit der Darstellung größer.! Betrachtet man den Plan näher, so wird man kaum überrascht gewahr, daß der Markt das topographische Zentrum der Stadt bildete. 2 In nord-südliche Richtung verlief eine Hauptverkehrsachse von der Elbbrücke und dem Elbtor zum Seetor, gebildet von der Elbgasse/ der Westseite des Marktes und der Seegasse.4 Eine zweite Hauptverkehrs­ straße war die Willische Gasse, 5 die vom WiIlischen Tor im Westen nach Osten verlief 1 679/80; Weinart 1 777-8 1 1 1 987; Zumpe 1 995. Außerdem muß hier die Rekonstruktion eines histo­ rischen Stadtmodells im Stadtmuseum Dresden angeführt werden, das den Zustand der Stadt vor 1 5 1 9 zeigt. Das Original befand sich lange im Grünen Gewölbe, ist aber im Zweiten Weltkrieg v erloren gegangen. In der angeführten Literatur finden sich zahlreiche Abbildungen und Nach­ zeichnungen des Holzmodells. so z.B. in Papke 1 997, S. 1 3/ 1 4 und Rauda 1 933, S. 4 und 14. 1 Eine Rückprojektion in die Zeit vor 1 3 96 wäre aufgrund der Quellenarmut unseriös. 2 Um 1 3 70 erstmals als " circulo " (von circulum, Ring) erwähnt, dann 1 400 als " Margt ", 1 4 1 0 als "Ring ", 1 452 als "forum ", als " Ringe " 1 46 1 , 1 463 und 1 4 7 1 , als " Marckt " 1 470, vgl. CDSR 2/5, Nr. 70, S. 54; Nr. 3 0 1 , S. 228; Nr. 3 1 4, S. 234; Nr. 345, S. 25 1 ; Nr. 3 52, S. 255; StArchD, RA: A. XV. b. 1 1 , BI. 1 und 93 b; A. XV. b. 1 3 , BI. 82 b. Insbesondere die Häuser am Markt wurden in den Geschoßregistern zu den vom Markt abgehenden Gassen gerechnet. Die Bezeichnung als Alt­ markt taucht nachvollziehbarerweise erst im 1 6. Jahrhundert mit der Anlegung des Neumarktes (s.u.) auf. Vgl. zum Altmarkt auch Beutel 1 905 und Weigel 1 990. Hier wie im folgenden werden nur die frühen Erwähnungen der Gassen- und Platznamen in den wichtigsten Schreibvariationen detailliert nachgewiesen. Namensänderungen, die erst nach 1 600 auftauchen bleiben ganz unbe­ rücksichtigt. 3 Auch die Elbgasse wird in den Geschoßregistern des 1 4 . und 1 5. Jahrhunderts nicht erwähnt, weil die Bewohner an der Ostseite unter der Willischen Gasse, den beiden Brüdergassen und dem Ta­ schenberg verzeichnet wurden. Etwas unverständlich, aber sicher zu belegen ist, daß die Elbgas­ senanwohner der langen Ostseite dieser Straße ebenfalls unter dem Taschenberg verzeichnet wur­ den. Dies ergibt sich zum einen aus der für die Länge des Taschenberges deutlich zu hohen Zahl an geschoßpflichtigen Haushalten und zum anderen aus Erwähnungen von Bürgern, die durch Paral­ lelquellen als Elbgassenanwohner identifizierbar sind, in den Geschoßregistern aber unter dem Ta­ schenberg verzeichnet wurden. Nachweise der Elbgasse: 1 403 erstmals als ,,Elbgasse " 1 452 auch als "platea Albeae ", vgl. StArchD, RA: A. XV. b. 1 1 , BI. 27 b; CDSR 2/5, Nr. 253, S. 1 96; Nr. 3 90, S. 283 . Die Bezeichnung als Schloßgasse oder Burgstraße findet sich erst im 1 6. Jahrhundert und ist selbst dann noch eher selten, vgl. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 19. 4 Erwähnt ab 1 3 24, in dem Jahr als " Seegassin ", dann 1 396 als "Segasse", 1 404 als " Sehegasse ". Vgl. StArchD, RA: A. XV. b. 1 (Michaelis 1 3 96) , unvollständig gedruckt bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 72; StArchD, RA : A . XXII. 86, B I . 1 a, gedruckt bei Boer 1 963, S. 6; Richter 1 8851 89 1 , Bd. 2/2, S. 350. Die Schreibweisen wiederholen sich dann: StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 2 b, 28 b, gedruckt bei Boer 1 963, S . 1 0, 1 06; CDSR 2/5, Nr. 3 72, S. 269. 5 Erwähnt ab 1 3 96, zuerst als " Wylansgasse , später als " Wilische ", " Willische " und " Wilsdorfer Gasse ". Vgl. StArchD, RA: A. XV. b. I (Walpurgis und Michaelis 1 3 96) , unvollständig gedruckt bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 74; StArchD, RA: C. XXI. 18. c, BI. 16 b ff. Der Name der Gasse leitet sich von Wilsdruff bei Dresdens her. ,

"

46

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

und schließlich auf die Nordseite des Marktes stieß. AuffaJ.lig ist, daß im Osten der Stadt die geradlinige Führung der Verkehrsachsen nicht durchgehalten wurde. Zum Frauentor im Osten der Stadt fUhrten gleich mehrere kleinere, in unterschiedliche Richtungen verlaufende Gassen. Vom Südosten des Marktes gelangte man, vorbei an der Kreuzkirche, über die Kreuzgasse I zur Kreuzpforte. Obwohl diese Verkehrsführung an der bedeutendsten Kirche (s.u.) der Stadt entlanglief, zählte sie nicht zu den wichtig­ sten Verkehrsachsen der Stadt. Hierfür war die Kreuzpforte als nachrangiges Stadttor zu unbedeutend. Der Stadtplan weist im Westen eine sehr gleichmäßige, in West-Ost-Ausrichtung angeordnete Baublockgliederun� auf. Hier lagen südlich von der Willischen Gasse die Große und Kleine Webergasse, die Zahnsgasse3 und die Kundigengasse,4 nördlich dieser Hauptverkehrsachse die Große und Kleine Brüdergasses sowie eine Taschen1

2

1 370 als "platea sanctae crucis ", dann 1 3 94 als " des heiligen Cruczes gazse ", 1 403 und 1 406 als " heiligin Crucis gasse ", 1 4 1 7 als ,, /zeilgen Cruczsgasse ", 1 423 als " heilgen Kruczen gasse ", 1 428 als " Crucs gasse ", 1 433 als " Heiligen Krucz gassen ". Im 1 6 . Jahrhundert dominiert die verkürzte Bezeichnung als Kreuzgasse (auch "Creutzgasse " o.ä.). Vgl. CDSR 2/5, Nr. 70, S . 56; Nr. 97, S. 93; Nr. 1 1 6, S. 1 09; Nr. 1 23, S. 1 14; Nr. 1 77, S. 1 48; StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 14 a, 20 a, 40 b, gedruckt bei Boer 1 963, S . 48, 74, 1 52; fllr das 16. Jahrhundert ex­ emplarisch StArchD, RA: C. XXI. 1 8 . c, BI. 3 9 b ff. Der Name ist von der Kreuzkirche herzuleiten. Zur Großen Webergasse: Erstmals 1 3 96 als " große Webergasse " erwähnt, später spricht man von der " großin Webergasse " ( 1 408) und der " grossen Webirgasse " ( 1 43 0, 1 436). Vgl. StArchD, RA: A. XV. b. 1 (Walpurgis und Michaelis 1 3 96); A. XXII. 8�, BI. 4 b, 33 b, 49 b, gedruckt bei Boer 1 963, S . 1 5, 125, 1 80. Um 1 500 begann sich der Name Scheffelgasse rur die Große Webergasse zu etablieren (s.u.). Zur Kleinen Webergasse: Zuerst 1 3 96 als " wenynge Webergasse nachweisbar, 1 408 wurde sie als " Wenyngin Webirgassin " bezeichnet, 1 4 1 0 ist von der " Kleinen Webergasse " die Rede, 1 433 von der " Cleynen Webirgasse ". Vgl. StArchD, RA: A. XV. b. 1 (Walpurgis und Michaelis 1 3 96), StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 5 a, 7 a, 39 b, gedruckt bei Boer 1 963, S. 1 7, 23, 1 49. In dem Maße, in dem die Große Webergasse als Scheffelgasse bezeichnet wurde, fiel das zur Zuerst erwähnt um

"

Differenzierung der Webergassen gebrauchte Attribut "klein" fort. Nur noch als Webergasse wird

1 577 bezeichnet, s. StArchD, RA: C. XXI. 1 0 a f. Erstmals 1 396 als " Zcansgasse " erwähnt; weitere frOhe Nachweise: 1 406, 1 409 und 1 4 1 1 als " Czansgassin " und " Czansgasse ". Vgl. StArchD, RA: A. XV. b. 1 ( 1 396); StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 1 b, 5 b, 8 a, gedruckt bei Boer 1 963, S. 7, 1 9, 26. Richter fiihrte den Gassennamen auf eine Dresdner Bürgersfamilie namens Zcan (auch Czan o.ä.) zurück, vgl. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 9. Zum späteren 16. Jahrhundert vgl. StMusD: K . 1 . 1 8 ; Richter 1 898, Taf. 4 b (" Zanns Gasse ") und StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 8 a ff. Zuerst 1 324 als " Kundigengassin ", dann 1 3 84 als " Kundigengasse " erwähnt, 1 3 88 als " Kundegin gasse ", 1 396 als "Kundigingasse " 1 465 als " Kundigengassen ". Die Herkunft des Namens leitete diese Gasse beispielsweise im Visitationsregister von

3

4

1 8.

c, BI.

Richter von einem in der Dresdner Gegend begüterten Geschlecht namens Kundige ab. V gl. CDSR

2/5, Nr. 9 1 , S. 86; Nr. 323, S . 237; StArchD, RA: A. XV. b. 1 ( 1 3 96); Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S . 1 8, 372 f. ; ebd., Bd. 2/2, S . 3$0. I m 1 6. Jahrhundert bürgerte sich der Name Scheffelgasse fllr S

diese Straße ein (s.u.).

1 3 62 als " Brudirgassen [. . .] glich der pfortin kegin der monche kirchofe " erwähnt, dann um 1 370 als " magna platea Minorum ", 1 373 als " grossen Brudirgasse ", 1 396 als " große Brudergasse ", 1 3 98 als " magna Brudergasse " bezeugt. Nachweise variierender

Zur Großen Brüdergasse: Erstmals

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

47

berg l genannte Gasse. Nördlich und südlich des Marktes waren die Baublöcke ähnlich gleichmäßig, aber in Nord-Süd-Ausrichtung angeordnet. Es waren dies im Süden die Blöcke an der See} und Schreibergasse3 zwischen Markt und Stadtmauer, im Norden jene an der Elb-4 und an der (Großen) Judengasse. 5 Die Baublöcke und Gassenverläufe östlich dieser Straßen und des Marktes wiesen hingegen eine sehr viel ungleichmäßi­ gere Anordnung auf. Im Nordosten lagen die Frauengasse6 und die Windische Gasse, die bereits im 1 5 . Jahrhundert auch Kleine Judengasse hieß. 7 Außerdem befanden sich

1

2 3

4 5

6

7

Schreibweise finden sich in den Jahren 1 429 (" großen Brudirgassen "), 1 43 1 und 1 434 (" Grossen Brudirgassen " und " Grossen Brudergassen 'j. Vgl. CDSR 2/5, Nr. 6 1 , S. 45; Nr. 70, S. 56; Nr. 74, S. 6 1 ; Nr. 1 09, S. 1 02; StArchD, RA: A XV. b. 1 ( 1 396), unvollständig gedruckt in Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 374; StArchD, RA: A XXII. 86, BI. 3 1 b, 36 a, 43 a, 44 a, gedruckt in Boer 1 963, S. 1 1 7, 1 3 5 , 1 58, 1 62. Als Nachweis tUr das 1 6. Jahrhundert mag StArchD, RA: C. XXI. 1 8 . c, BI. 20 a ff. genügen. Die Kleine Brüdergasse wird in den erhaltenen Quellen erstmals um 1 3 70 als "parva platea Minorum " genannt, dann 1 3 96 als " wenynge Brudirgasse ", 1 408 als " Cleine Brudirgasse ", 1 4 1 5 als " Cleynen Brudergassen ", 1 427 als " Kleynen Brudirgassen " . V gl. CDSR 2/5, Nr. 70, S. 56; StArchD, RA: A XV. b. 1 ( 1 3 96), unvollständig gedruckt in Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 374; StArchD, RA: A XXII. 86, BI. 5 a, 1 0 b, 27 b, gedruckt in Boer 1 963, S. 1 6, 34, 1 02. Zuerst nachweisbar als " Tasschinberg " im Jahr 1 3 96, dann 1 407 als " gaße genant uff dem Taschenberge ", 1435 " uff dem Thasschenberge ". Vgl. StArchD, RA: A XV. b. 1 ( 1 396); CDSR 2/5, Nr. 1 26, S. 1 1 5 f.; StArchD, RA: A XXII. 86, BI. 47 a, gedruckt in Boer 1 963, S. 1 7 1 ; s. auch Tabelle 11./2.3 . 1 .11 fiir 1 453 mit dortigem Beleg. Nachweise tUr das 1 6. Jahrhundert: StArchD, RA: C. XXI. 1 8 . c, BI. 26 a; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4. b (" Daschen Bergk "). Zu den Nachweisen der Seegasse s. oben. Der älteste Nachweis stammt aus dem Jahr 1 3 9 1 (" Schribergasse "), weitere in derselben Schreib­ weise aus den Jahren 1 3 94, 1 406, 1 4 1 1 , 1 424, 1 428, 1 430 und 1 434. 1 452 ist sie auch in ihrer la­ teinischen Form als "platea scriptorum " zu greifen. Vgl. CDSR 2/5, Nr. 94, S. 90; Nr. 99, S. 94; Nr. 249, S. 1 94; StArchD, RA: A XXII. 86, BI. 1 b, 7 b, 20 b, 29 a, 34 b, 41 b, gedruckt in Boer 1 963, S. 7, 25, 76, 1 09, 1 29, 1 55. Die Schreibweise dieser Gasse erweist sich als bemerkenswert konstant. Vgl. fiir das 16. Jahrhundert auch StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 3 a ff. Zu den Nachweisen der Elbgasse s. oben. Zuerst 1 3 96 als " Jodingasse " überliefert. Später wurde sie auch " Grossen Jodengassen " ( 1 426), " aIde grosse Jodengasse " ( 1 439) oder nur " aIde Jodengasse " ( 1 443) genannt. Vgl. StArchD, RA: A XV. b. 1 ( 1 3 96), unvollständig gedruckt bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S. 375; RA: A XXII. 86, BI. 26 b, gedruckt in Boer 1 963, S.98; zu den Angaben 1 439 und 1 443 vgl. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 2 1 . Richter stützte sich hier auf ein Stadtbuch, das heute nicht mehr auffindbar ist. Die Attributierung als "Alte" oder "Große" Judengasse ist eine Reaktion auf die in der Mitte des 1 5 . Jahrhunderts aufkommende Bezeichnung der Windischen Gasse als (Kleine) Judengasse (s.u.). Um 1 3 79 erstmals als "platea beatae Virginis " erwähnt, dann 1 396 als " Frauwingasse ", 1 4 1 1 als " Unser Frouwen gasse " und 1 428 als " Unser Liebin Frauwen gasse " . V gl. CDSR 2/5, Nr. 70, S. 54; StArchD, RA: A XV. b. 1 ( 1 3 96), unvollständig gedruckt bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 376; A XXII. 86, BI. 7 b, gedruckt in Boer 1 963, S. 2 5 ; A XV. b . 3 , BI. 1 3 8 b. 1 396 als " Wyndische gasse " erstmals erwähnt. Bereits im 1 5 . Jahrhundert wurde diese Gasse auch " kleyne Judengasse " ( 1 489) oder nur " Jodengassen " ( 1452) bzw. " Judengassen " ( 1 465, durch die Erwähnung eines zu jener Zeit in dieser Gasse gelegenen Freihofes und des dortigen Kuttelho­ fes identifizierbar) genannt. Vgl. StArchD, RA: A XV. b. 1 ( 1 3 96), unvollständig gedruckt bei

�- - - - - -_._-

11.

48

. ---

- .

--- --- -

-- - - - - - - - - �--

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

in dieser Gegend die Kuttelgasse l und ein kleiner, an der Stadtmauer gelegener Platz, der seit dem 1 6. Jahrhundert als Jüdenhof überliefert ist, aber bereits früher existiert hat. 2 Die südöstlich von der Kuttelgasse gelegenen Straßen bis zur Kreuzgasse wurden zusammen als Loch3 bezeichnet. Eine differenzierte und dauerhafte Namengebung hat sich für die Gassen des Lochs erst im 1 6. Jahrhundert durchgesetzt. Die Gasse, die von der Nordostecke des Marktes mit leichter Südkrümmung nach Osten auf die Stadtmauer zulief, begegnet weiter als ' Loch' oder ' im Loch', später auch als Lochgasse. 4 Für die südlich davon gelegene Parallelgasse, die ebenfalls vom Markt aus auf die östliche Stadtmauer zulief, kamen die Namen Büttel-, Fron- oder Stockgasse in Gebrauch, die Bezeichnung als Büttel­ gasse findet sich j edoch am häufigsten. 5 In Nord-Südrichtung verliefen (von Ost nach West) die Kleine Büttelgasse, die auch als Kleine Fron- oder Schwarze Gasse nach­ weisbar ist,6 die Weißgasse7 und schließlich die Kirchgasse. 8

1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 375; A. XV. b. 35, BI. 1 44 b; CDSR 2/5, Nr. 250, S. 195; Nr. 322, S . 237; Hasche U B , Nr. 1 5 1 , S . 260; Nr. 1 73 , S 299. Seit 1 3 96 als " Kuttilgasse " überliefert, in derselben Schreibweise wird sie 1 4 1 2, 1 4 1 8, 1 429 und 1 43 1 erwähnt; 1 453 als " Cottilgasse ". Vg1. StArchD, RA: A. XV. b. 1 ( 1 3 96), unvollstllndig ge­ druckt bei Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 3 76; A. XXII. 86, BI. 8 b, 14 b, 3 1 a, 35 b, gedruckt in Boer 1 963, S. 27, 5 1 , 1 1 7, 132; zu 1 453 s. Tabelle 11./2.3./ 1 . Gegen Ende des 1 5 . Jahrhunderts wurde es üblich, die Kuttelgasse zum Loch zu rechnen, vgl. hiezu Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 2 4 f. Eine Urkunde des Jahres 1 4 1 4 (CDSR 2/5, Nr. 1 50, S. 1 32) spricht von einem " hoffi gelegen in vnser stad Dresden by der muren vnd der iuden gewest ist ". Diese Passage kann man als den ersten Richter

1

2

Nachweis des Platzes interpretieren. Jedoch ist hier nur von einem Hof die Rede, mit dem Land­ und Markgraf Friedrich seine Bediensteten Herman von Hoende und Hartunge Meistere belehnte

und der zuvor einmal in jüdischem Besitz gewesen war. Offenbar hat dieser Hof namengebend für den ganzen Platz am Ausgang der Windischen Gasse gewirkt. Auch spätere Erwähnungen beziehen sich zunächst nur auf ein Grundstück bzw. ein Gebäude an dem Ort, wie Richter S.

229

f., Anm .

1,

1 885- 1 89 1 ,

Bd.

1,

detailliert nachweisen konnte. Ganz in der Nähe dieses Grundstückes l ag auch

die jüdische Synagoge (s.u.). Zum Nachweis der Bezeichnung des ganzen Platzes als Jüdenhof im 3

4 5

6

7

8

RA: A. XXII. 92, BI. 1 1 ( 1 522) und C. XXI. 1 8. c, BI. 29 b. 1 3 9 1 (" Loche "), dann weitere 1 396 (" Loch "), 1 4 1 6 und 1 4 1 8 ("ym Loche "), vg1. CDSR 2/5, Nr. 94, S . 90; StArchD, RA : A . XV. b . 1 ( 1 3 96), unvollständig ge­ druckt bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 76; A. XXII. 86, BI. 1 1 b, 14 b, gedruckt in Boer 1 963, S. 38 und 50. Seit dem späten 1 5 . Jahrhundert wurde auch die Kuttelgasse dem Loch zugerechnet, bis sie im 16. Jahrhundert unter verschiedenen Namen wieder eigenständig erscheint (s.o.). StMusD: K. 1 . 18; Richter 1 898, Tat: 4 b; StArchD, RA: C. XXI. 1 8 . c, BI. 35 b, 37 b. Ein singulärer Nachweis als " Botilgasse " läßt sich bereits 145 1 finden, häufiger anzutreffen ist dieser Name aber erst im 1 6. Jahrhundert. VgI. hierzu und zu dieser Gasse insgesamt StArchD, RA: A. XV. b. 1 3 , BI. 79; C . XXI. 1 8. c, BI. 36 a; StMusD: K. 1 . 1 8 ; Richter 1 898, Tat: 4 b; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 25 f. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 36 a, 37 a; Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S . 26. StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 74, BI. 1 28 a; RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 3 7 b ff. ; StMusD: K. 1. 1 8; Richter 1 898, Tat: 4 b (" Weisse Gasse ", " Weissegasse ") . StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 38 b f. 1 6.

Jahrhundert s. z.B. StArchD,

Der älteste Nachweis findet sich

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

49

Neben der differenzierenden Namengebung für die Gassen im Loch, brachte das 1 6. Jahrhundert für einige Gassen der Innenstadt eine Namensänderung, ohne daß damit ein Wandel der Baublockstruktur verbunden gewesen ist. Eine Übersicht über diese Gassen bietet die folgende Tabelle. Dabei sei bedacht, daß die alten Namen den neuen nicht per Dekret wichen, sondern fast durchgehend ein allmählicher Verdrängungsprozeß zu beobachten ist, so daß häufig parallele Benennungen in den Quellen zu finden sind. Außerdem tauchten für andere Straßen Parallelnamen auf, die sich aber entweder gar nicht oder erst lange nach 1 600 durchsetzten, wie die Bezeichnung der Elbgasse als Burg- oder Schloßgasse. ! Dadurch können die Verhältnisse zuweilen etwas unübersichtlich anmuten.

1

S. oben.

50

I

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zurjUrstlichen Residenz und Festung

Alter Name

Kundigengasse

I

I

Im 16. Jahrhundert aufkommende(r) Nam�� Breite Gasse

Name um 1600

Breite Gasse l

Große Webergasse

Scheffelgasse

Scheffelgasse2

(Große) Judengasse

Niklasgasse,3 Schössergasse

Schössergasse4

Windische Gasse / (Kleine) Judengasse

Judengasse, Frauengasse, Obere Frauengasse, Große Frauengasse

Große Frauengasses

Frauengasse

Große Frauengasse

Mittlere Frauengasse6

I

Kleine Frauengasse, Schu- Kleine Frauengasse7 stergasse Tabelle 11./2 .3 . 1 ./2 : Gassen mIt Namenswechsel w 1 6 . Jahrhundert. Quelle: Eigene Erstellung. Kuttelgasse

1

StArchD,

RA:

C. XXI. 1 8 . c, BI. 5

ff.

Durch StArchD,

RA:

XV. b. 36, BI. 1 06 b, ist die Kundigen­

gasse erstmals 1 500 als Breite Gasse nachweisbar, dann nach Angaben Richters wieder 1 5 1 7. Das Gerichtsbuch, auf daß sich Richter beim Nachweis rur 1 5 1 7 stützen konnte, ist heute nicht mehr

2

auffindbar und scheint ein Kriegsverlust zu sein. Vgl. Richter 1 88 5- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 9; ebd. , Bd.2/2, S . 3 5 0 (Nachträge; sie korrigieren die Angaben in B d . 1 ).

RA:

Ab 1 502 ist die Große Webergasse als Scheffelgasse nachweisbar: StArchD,

A. XXII. 90,

BI. 77 b; A. XXII. 9 1 , BI. 1, 1 6, 3 1 b, 75, 98 b . Im Verlauf des 1 6. JaIrrhunderts löste der Name Scheffelgasse die Bezeichnung als Große Webergasse ganz ab, vgl. rur das spätere 1 6. JaIrrhundert 3

4 S

6

7

RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 1 4 a ff. RA: C. XXI. 1 8 . c, BI. 27 b ff. ; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 2 1 f. RA: A. XXIV. 63 . i, BI. 49 a; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 2 1 f. ;

beispielsweise StArchD, StArchD, StArchD,

StMusD: K. L 1 8;

Richter 1 898, Taf. 4 b. StArchD,

RA:

C. XXI. 1 8 . c, BI. 29 a, 34 a

f.;

Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 23

f.;

StMusD: K. 1 .

1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b.

StArchD, RA: A. XXII. 9 1 , B I . 7 1 ; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S . 24; Richter 1 898, Taf. 6 b. StArchD,

RA:

C. XXI. 1 8. c, BI. 34 b

f. ;

Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1, S. 24

Richter 1 898, Taf. 4 b; StimmellEigenwilUGlodschei 1 998, S. 3 80.

f. ;

StMusD: K. 1. 1 8;

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

51

Für einige kleinere Gassen und Wege, ftlr die aus dem 1 5 . Jahrhundert noch keine Namen überliefert sind, lassen sich im folgenden Jahrhundert erstmals eigene Benen­ nungen ausmachen. Hier wäre zunächst die Kleine Niklasgasse, die auch Petersgäßlein hieß und die südlichste der drei 1 Verbindungsgassen zwischen der Elb- und der Großen Judengasse war, zu nennen. Des weiteren wurde eine kurze Gasse südöstlich der Kreuz­ kirche Beim MarstaIl genannt, die am MarstaIl des Rates lag und in Nord-Süd-Richtung auf die Stadtmauer zulief. Weiter östlich befand sich eine Parallelgasse, die ebenfalls zur Stadtmauer ftlhrte und Kreuzgäßlein, (Kleine) Kirchgasse, Buchbindergasse oder Kleine Schreibergasse genannt wurde. 2 Die hier vorgeftlhrten Namenswechsel und Neubenennungen des 1 6. Jahrhunderts deuten auf Veränderungen. Hatte man im 1 5 . Jahrhundert nur selten an den überkom­ menen Namen gerüttelt, setzten sich plötzlich neue Namen ftlr alte Gassen durch, reichte plötzlich die Zusammenfassung eines bestimmten Gebietes unter den Namen Loch nicht mehr aus, gab man nun Rand- und Verbindungsgassen eigene Namen. Die tradierte Namengebung scheint also im 1 6. Jahrhundert in Bewegung geraten zu sein. Hier zeigt sich aber nicht einfach nur eine flexible Benennung der Gassen in der Vor­ modeme, sondern vor allem das wachsende Bemühen, stadttopographische Lagen mög­ lichst präzise angeben zu können. Lokalisierte man beispielsweise ein Haus sprachlich in der Büttelgasse, so war dies sehr viel eindeutiger, als die Aussage, es läge im Loch, womit vier oder ftlnf Gassen gerneint sein konnten. Dieses Streben nach größerer Genauigkeit, durch das insbesondere die Verwaltungstätigkeit erleichtert wurde, schien nicht zuletzt deshalb geboten, weil die Stadt im 1 6. Jahrhundert größer und unübersichtlicher wurde. Durch die bereits im Zusammenhang mit dem Befestigungsbau erwähnte Erweiterung der Stadt nach Nord­ osten wurden neue Straßen, Plätze und Baublöcke angelegt. Die Fläche der Innenstadt vergrößerte sich innerhalb weniger Jahrzehnte um ca. 40%. Dem Verlauf der niedergelegten alten Stadtmauer im Osten über weite Strecken folgend, entstand eine neue Straße, die zunächst nur als die Neue Gasse in der Neustadt oder Neu(e)- bzw. Naugasse, später auch als Moritz-, Bettel-, Junker oder Herrengasse bezeichnet wurde. 3 Die Vielzahl der Benennungen verweist darauf, daß die Namenge­ bung ftlr die neu entstehenden Straßen sich noch im Fluß befand. Bleibt der Name Neu­ gasse noch recht neutral, gibt die Bezeichnung als Moritzgasse, die sich später auch durchsetzen sollte, einen Fingerzeig auf die ftlrstliche Initiative, die der Anlegung der Neustadt zugrunde lag. 4 Auch die Namen Junker- und Herrengasse reflektieren dies, verweisen sie doch auf die großzügige Verschenkung von Grundstücken an dieser 1

Die anderen beiden Verbindungsgassen führten - ebenso wie andere - weiterhin keinen festen Na­ men. Daß sämtliche Straßen und Wege der Stadt einen eigenen Namen trugen, ist ein Zustand, der erst im 20. Jahrhundert erreicht war. 2 Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 22 und 27. 3 StArchD, RA: C. VI. 52. f., BI. 62 a ff. ; C. XIX. 200. b, BI. 1 72 f.; SG: Lfd. Nr. 1 73 , BI. 1 7 1 a f. ; Lfd. Nr. 1 74, BI. 36 b f. ; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b; Richter 1 885 - 1 89 1 , Bd. 1 , S. 38. 4 Zwar wurde sie durch die Remparierung unter Herzog Georg bereits eingeleitet, doch erst unter Moritz von Sachsen ausgestaltet, s.o.

52

/1

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

Straße, mit denen Moritz von Sachsen Adelige und hochgestellte Bedienstete seines Hofes bedachte. Die Bezeichnung als Bettelgasse mag ein aus Neid oder Mißgunst geborener Spottname sein, der dann unter umgekehrten Vorzeichen auf dieselbe Frei­ gebigkeit des Fürsten zurückginge. ! Die beiden nördlich von dieser Straße gelegenen Gassen waren bereits als Vorstadtgassen besiedelt gewesen und wurden durch die Stadterweiterung jeweils in einen innerstädtischen und einen weiterhin vorstädtischen Teil getrennt. Die herkömmliche Bezeichnung als Pimaische und Rampische Gasse behielt man auch fiir die fortan innerstädtischen Abschnitte beL 2 Der sehr große Bau­ block zwischen diesen beiden Gassen wurde durch das Friesengäßlein als Querverbin­ dung geteilt. 3 Die Gasse, die von der Nordostecke der neuen Festungsanlage bis zur Kre� forte entlang der Befestigung verlief, wurde Schieß- oder Schützengasse ge­ nannt. Nördlich der Pimaischen Gasse lag ein Baublock, der an seiner Nordseite vom Rosengäßlein, das später als Salzgasse überliefert ist, begrenzt wurde. 5 Nördlich der Frauenkirche lagen die Kleine und Große Fischergasse, 6 die beiden Südenden dieser Gassen verband die Töpfergasse. 7 Die westliche Verlängerung der Töpfergasse führte zur Elbbrücke und hieß daher Gasse nach der Elbbrücke, Neue Elbgasse, aber auch Untere oder Kleine Moritzgasse. 8 Außerdem legte man direkt an der Schnittstelle zwi­ schen Altstadt und Neustadt einen neuen, großen Marktplatz an. 9 Direkt an diesen neuen Markt grenzte nach Niederlegung der alten Stadtmauer der Jüdenhof, wodurch die freie innerstädtische Fläche noch größere Ausmaße annahm. Die Frauenkirche als der bedeutendste Sakralbau der Stadtgemeinde nach der Kreuzkirche befand sich direkt am Neumarkt und wertete das Gebiet erheblich auf. Eine neue und wichtige, diagonal von Südost nach Nordwest verlaufende Verkehrsachse entstand durch die Gassenfüh­ rung der Neustadt. Sie führte vom Pimaischen Tor über die Pimaische Gasse auf den Neumarkt und von dort weiter durch die Gasse nach der Elbbrücke zum Elbtor. ! O Die Ausformung des Stadterweiterungsgebietes war gegen Ende des 1 6. Jahrhun­ derts weitgehend abgeschlossen. Das Straßen- und BaublockgefUge der damit erheblich ausgedehnten Stadt veranschaulicht Abb. 5 . 1 2 3

So gedeutet von Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 9 . StArchD,

Lfd. Nr.

RA:

G. VII. 50. b, BI. 49 a-5 5 a; SG: Lfd. Nr. 1 73 , B I . 1 1 a f, 22 a f, 90 a f, 96 a

1 74, BI. 1 9 a f., 1 1 5 a f., 1 1 7 a; 1 62 b

ff. ;

ff. ;

StMusD: K . 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b.

StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 73 , BI. 85 a ff., 1 78 b f. ; Lfd. Nr. 1 74, BI. 1 00 b ff., 1 09 a; StMusD: K. 1 . 1 8 ; Richter 1 898, Tat: 4 b.

4

StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 73 , BI. 80 b f., 1 1 7 a f ; Lfd. Nr. 1 74, BI. 1 1 2 a ff., 1 20 a f., 1 66 a f, 1 96 a

5

Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S; 3 8 ; Richter 1 898, Taf. 6 b.

6 7 8

9 10

ff.; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b; Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 39. StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 73 , 75 b f, 81 b f , 74 b

f., 202

ff.,

ff. ;

Lfd. Nr. 1 74, BL 12 a f., 1 4 a f , 44 a f., 130 b

1 87 a ff. ; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b.

StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 73 , BI. 82 b f, 1 1 6 a ff. ; Lfd. Nr. 1 74, BI. 60 a f. ; Hantzsch 1 905, S. 1 46; Mechelk 1 98 1 , S . 63. StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 73 , BI. 13 a f. ; StMusD: K. 1. 18; Richter 1 898, Taf. 4 b. StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 73 , BI. 64 a ff. , 1 42 b

ff.,

1 46 b ff., 1 54 a f. ; Lfd. Nr. 1 74, BI. 5 a ff. , 47 b

f, 92 a f, 1 23 a f, 1 49 a f, 1 88 a f; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Tat: 4 b.

Zu Deutung und Vergleich dieser Maßnahmen s. auch Laß 2006; Meinhardt (im Druck).

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

53

2.4. Grundstücke und Häuser

Über die genaue Parzellenstruktur und über die Häuser im mittelalterlichen Dresden lassen sich nur wenige sichere Erkenntnisse gewinnen. Stadtbrände, Abrisse, Umbau­ ten, Naturkatastrophen und Kriegszerstörungen haben die mittelalterlichen Verhältnisse weitgehend beseitigt. Die Überlieferung von Hausgrundrissen setzt erst mit dem 1 6. Jahrhundert ein, das gleiche gilt ftir aufschlußreiche Abbildungen. Genauere Grund­ stückspläne sind sogar erst aus der Barockzeit erhalten. Kunst- und architekturhistori­ sche Forschungen haben daher versucht, aus Vergleichen mit anderen Städten und aus funktionalen Anforderungen an die Häuser Rückschlüsse auf die Dresdner Verhältnisse zu ziehen. l Solches Bemühen muß freilich mit vielen Fragezeichen behaftet bleiben. Erst die jüngere archäologische Forschung konnte mit abgesicherteren Erkenntnissen aufwarten. 2 Allerdings steht hier die wissenschaftliche Aufarbeitung und Publikation noch ftir mehrere wichtige Grabungen aus. 3 Mit der günstigeren Quellenlage ftir das 1 6. Jahrhundert bessert sich auch die Forschungslage. Die wesentlichen Resultate sind einschlägig publiziert und müssen hier nicht im Detail referiert werden. 4 Nur einige Hauptlinien der Entwicklung sollen nachgezeichnet werden, weil sie ftir die Auswir­ kungen der Residenzbildung auf Dresden durchaus aufschlußreich sind. Im 1 5 . Jahrhundert sollen Giebelhäuser mit einem Obergeschoß das Stadtbild be­ herrscht haben, weniger häufig hätte man über dem Erdgeschoß zwei Geschosse aufge­ richtet. 5 Die Archäologen konnten bereits ftir die Zeit vor 1 400 ausgedehnte Unterkelle­ rungen der Wohnhäuser nachweisen und untersuchen. 6 Die Dachgeschosse sollen meist ausgebaut gewesen sein. 7 Im Verlauf des 1 5 . und 1 6. Jahrhunderts haben sich dann neben stilistischen Veränderungen, die mit dem modischen Wandel von der Spätgotik zur Renaissance beschrieben werden können, 8 zwei markante Entwicklungen vollzo­ gen. Zunächst wurde die Parzellennutzung intensiviert. Vorderhäuser wurden ausgebaut und erweitert, aber auch die rückwärtigen Grundsrucksteile durch Installationen und Hinterhäuser zunehmend baulich ausgestaltet. Dieser Prozeß ist bereits im Über�ang vom 1 4 . zum 1 5 . Jahrhundert nachzuweisen und hat sich im folgenden fortgesetzt. Im 1 6. Jahrhundert scheinen die hinteren Parzellenbereiche bereits so sehr verdichtet gewe­ sen zu sein, daß man die Gebäudehöhen ausweitete. Neben Häusern mit ein oder zwei Etagen über dem Erdgeschoß finden sich immer häufiger solche mit drei Obergeschos­ sen. Die oft mehrgeschossigen · Renaissancegiebel trugen ebenfalls zu einer Erhöhung 1

So vor allem Benkert 1 9 1 4, S. 1 ff. S. hier vor allem HiptmairfKroker/Olbrich 2002; s. zudem Oexle 200 1 sowie die dort genannte Literatur, zudem die bei Meinhardt 1 997 a, S. 1 3 1 , aufgefilhrten Titel. 3 Zuletzt hierzu zusanJIDenfassend: Oexle 200 1 . 4 S. hierzu vor allem Gurlitt 1 900- 1 90 1 ; Benkert 1 9 1 4; Geyer 1 964; Löffler 1 999; Hertzig 200 1 ; HiptmairfKroker/Olbrich 2002. 5 Benkert 1 9 1 4, S . 4 ff., S. 9; Geyer 1 964, S. 1 4 . 6 Am ausfilhrlichsten: HiptmairfKroker/Olbrich 2002, S. 33 ff. 7 Benkert 1 9 1 4, S. 9. 8 S. hierzu die Übersicht bei Löffler 1 999. 9 HiptmairlKroker/Olbrich 2002, S. 46 ff.

2

54

II.

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zurfürstlichen Residenz und Festung

der Gebäude bei. 1 Auch die Traufenständigkeit der Häuser soll erst im 1 6 . Jahrhundert aufgekommen sein.2 Doch die Bebauung in der Stadt ließ sich nicht beliebig verdichten und erhöhen. Daß man im 1 6. Jahrhundert hier auf Grenzen stieß, war gewiß eines der Motive für die Erweiterung der Stadt nach Nordosten. 3 Die Ausdehnung des Stadtgebietes bedeutete jedoch nicht nur einen räumlichen Zugewinn. Mit Anlage der Neustadt wuchs dem Rat auch die Gerichtsbarkeit über dieses ehemals vorstädtische Areal zu, ausgenommen waren allerdings die fürstlichen Besitzungen in diesem Gebiet. Außerdem flossen dem Rat nun Steuern und Abgaben, wie z.B. Geschoßleistungen, aus der Neustadt zu. Ob­ wohl auch schon vor der Einbeziehung der Besiedlung um die Frauenkirche in die in­ nere Stadt Abgaben aus diesem Gebiet an den Rat gezahlt worden waren, bedeutete die Anlage der Neustadt monetären Zugewinn, und dies gleich aus drei Gründen. Erstens verdichtete sich auch die Bebauungsstruktur im Neustadtareal rasch, so daß die Zahl der geschoßpflichtigen Häuser und Grundstücke nach der Neufassung der Stadtbefestigung jene aus der Zeit davor bald weit übertraf. Zweitens war vor der Einbeziehung der Frau­ envorstadt ein erheblicher Teil der Besitzer der dortigen Häuser und Grundstücke nicht der Stadt, sondern kirchlichen Herrschaften zinspflichtig, so daß erst die Aufhebung dieser Verhältnisse durch· die Stadterweiterung den Zugriff des Rates auf weite Teile des Areals ermöglichte. Drittens bedeutete die Verwandlung vorstädtischer Besiedlung in einen innerstädtischen Stadtteil eine erhebliche Aufwertung der dortigen Immobilien, so daß der Wert der Häuser und Grundstücke bei der Steuerveranlagung wesentlich höher angesetzt werden konnte, als dies bei vorstädtischen Liegenschaften der Fall war.4 Aus dem Bemühen, durch verschiedene Anreize Holz und andere organische und zumeist besonders feuergefährliche Baumaterialien durch Steine und gebrannte Ziegel zu ersetzen, ist zu erkennen, daß die leichter brennbaren Baustoffe bis zum ausgehen­ den 1 5 . Jahrhundert vorherrschten. So stellte ein Ratsbeschluß des Jahres 1 474 den Hausbesitzern finanzielle Erleichterungen in Aussicht, wenn sie zu Ziegel- und Stein­ bauweise übergingen. 5 1 486 wurden die Vergünstigungen noch ausgedehnt und bei Neubedeckung der Dächer Schilf und Stroh sogar ausdrücklich verboten. 6 Das Großfeuer von 1 49 1 konnten diese Bemühungen jedoch nicht verhüten. 7 Die Vernichtung großer Teile der Stadt gab dem Landesherren Herzog Albrecht Anlaß, erstmals stärker in die kommunale Baupolitik einzugreifen. Er erließ eine Bauvor1 Benkert 1 9 1 4, S. 1 8. 2 Geyer 1 964, S. 1 6 f. 3 Aus einem Gemälde von Andreas Vogel aus dem Jahr 1 634, das Dresden aus der Vogelschau zeigt, scheint man noch in der Zeit des Dreißigj ährigen Krieges erkennen zu können, daß die Bebauung in der Neustadt weitaus weniger verdichtet war als im alten Stadtgebiet, s. Abb. 9. Der Wandel der Besitz- und Herrschaftsrechte, die Bebauungsverdichtung und Wertsteigerung der 4 Immobilien ergibt sich leicht ersichtlich aus dem Vergleich folgender Steuer- und Geschoßregister: SächsHStA: Landsteuerregister Nr. 29 1 , (Türkensteuerregister 1 522); StArchD, RA: G. VII. 50. b; G. VII. 52. g; G. VII. 52. h. 5 StArchD, RA: A. XXII. 88, BI. 1 40 b; Richter 1 885 - 1 89 1 , Bd. 2/1 , S. 327; Geyer 1 964, S. 1 3 . 6 Geyer 1 964, S. 1 3 . 7 S. dazu Richter 1 900, S. 87 ff.; HiptmairlKroker/Olbrich 2002, S. 50 ff.

SS

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

schrift, die zwar einerseits den durch Feuer geschädigten Dresdnern Hilfe beim Wieder­ aufbau ihrer Häuser zusicherte, andererseits aber auch strengere Auflagen für den Hausbau brachte. 1 Die Geschädigten sollten zunächst auf vier Jahre von den landesherrlichen Belastungen verschont bleiben. Ferner gewährte Herzog Albrecht ihnen zwei Jahre lang 1 .000 fl. aus seiner Rentkammer als Darlehen. Die Abgaben der vom Feuer verschonten Dresdner sollten zudem ebenfalls auf zwei Jahre an die Brand­ opfer verteilt werden. Außerdem durfte man für den Hausneubau Bauholz aus der Dresdner Heide beziehen, die eine Hälfte davon umsonst, die andere zu besonders gün­ stigen Preisen. Und schließlich stellte der Herzog ihnen für zwei Sommer zwei Fuhr­ werke für den Transport von Baumaterialien zur Verfiigung. 2 Zugleich ordnete der Herzog an, daß Eckhäuser künftig ganz, die übrigen Vorderhäuser zumindest im Erdge­ schoß aus Stein errichtet werden mußten. Von den wohlhabenderen Hausbesitzern ver­ langte man, daß sie auch ' ihre rückwärtige Bebauung in Stein und gebrannten Ziegeln ausfUhren ließen, den Ärmeren sah man j edoch auch weiterhin die Verwendung von leichteren Baustoffen nach. Wer sich den neuen Regeln nicht fUgen konnte oder wollte, sollte genötigt werden, seinen Grund zu veräußern und einem · anderen zu überlassen, der die Vorschriften erfiillte. Die Vergabe der Unterstützung und die Einhaltung der Bauvorschriften legte Herzog Albrecht in die Hände von zwei Hofräten und zwei Rats­ leuten der Stadt. 3 Die · 1 49 1 erlassenen Bauvorschriften be fOrderten zweifellos die Aus­ breitung einer festeren Bauweise, doch griffen sie zunächst nur im Wiederautbaugebiet. Inwieweit sie überhaupt größere Bedeutung für die übrige Stadt erlangten, muß hier offen bleiben. Einen weiteren wichtigen Schritt für die bauliche Gestaltung der Stadt brachte eine neue Bauordnung, die dem Dresdner Rat als Teil einer neuen Willkür 1 SS9 vom Kur­ fürsten bestätigt wurde.4 Diese Ordnung regelte nicht nur viele nachbarschaftliche Fra­ gen, sondern schrieb u.a. die Bedachung mit gebrannten Ziegeln für alle Neu- und Wie­ deraufbauten im �anzen Stadtgebiet fest. Die zuvor noch gewährten Ausnahmen wur­ den also beseitigt. In den Vorstädten galten jedoch weiterhin deutlich niedrigere Auflagen. Der Prozeß der "Versteinerung" ist hier nicht annähernd so stark forciert worden wie innerhalb der Befestigungen. Noch im 1 7 . Jahrhundert waren die Vorstädte vor allem durch Fach­ werkhäuser geprägt. Auch die Bauhöhen waren oft noch geringer, ein- und zweige­ schossige Gebäude herrschten hier vor (s. Abb. 6). Für den hiesigen Zus ammenhang ist hervorzuheben, daß die Bauvorschriften Herzog Albrechts den Beginn einer sich verstärkenden Einflußnahme der Fürsten auf das Bau­ wesen in der Stadt markierten, gleichwohl aber noch keine dauerhafte Kontrolle der Baupolitik bedeuteten. Doch im 1 6. Jahrhundert trat diese Tendenz immer deutlicher

1 2 3

4 5

Weck Weck Weck

1 679/80, S. 520 f. 1 679/80, S. 520 f. 1 679/80, S. 520 f.

Zur Ordnung s. auch Richter

1 885- 1 89 1 ,

Bd.

S. 14 f.

Ediert bei Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S . 3 2 8-348, hier bes. S. dazu auch Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/1 , S. 3 3 0 f.; Geyer

S. 3 3 8 ff. 1 964, S. 1 5 ff.

2/1 , S. 329;

Geyer

1 964,

56

II Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zurfürstlichen Residenz und Festung

hervor, wenngleich die baupolizeiliche Aufsicht formal auch weiterhin in Händen des ! Rates lag.

2 . 5 . Sakraltopographie Stadt und Kirche bildeten im Mittelalter - trotz vielfältiger Gegensätze, Konflikte und rechtlicher Grenzen - eine untrennbare Einheit. Eine deutsche Stadt des 1 5 . Jahrhun­

derts ist ohne eine Kirche nicht denkbar. Gleiches gilt auch für das nachreformatorische 1 6. Jahrhundert. Inhalte und Ausdrucksformen mögen sich mit der Reformation geän­

dert haben, aber die enge Verknüpfung von Kirche und Stadt gewiß nicht. Und so wurde das topographische Gefüge einer Stadtanlage nicht zuletzt von der Z ahl, Art und Lage der Kirchen und sonstigen religiösen Einrichtungen, wie Klöstern, Hospitälern u.a.m., geprägt. Bei einer Beschreibung der Stadttopographie Dresdens ist die Berück­

sichtigung der Sakraltopographie um so gebotener, da im heutigen Bild dieser Stadt 2 einige der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Sakralbauten spurlos verschwun­ den sind, andere wiederum in ihrer äußeren Gestalt seit langem fast nichts mehr mit den Vorgängerbauten gemein haben. Gleiches gilt für die meisten Kapellen. Auch die Hos­ pitäler sind allesamt zerstört worden. Neben der sakraltopographischen Beschreibung soll hier aber auch auf die kirchenrechtliche Stellung und die Bedeutung der einzelnen Kirchen und religiösen Einrichtungen für das städtische Leben ebenso eingegangen werden wie auf die Verbindungen zum Prozeß der Residenzbildung. Da das rechtselbi­ sche Altendresden als stadtgeschichtlicher Sonderbereich weiter unten separat behan­

delt werden wird, sollen hier zunächst nur die linkselbischen Sakralbauten in den Blick genommen werden (s. hierzu auch die Abb.

7_9). 3

2 . 5 . 1 . Kirchen 2 . 5 . 1 . 1 . Frauenkirche Älteste Kirche Dresdens war vermutlich die Frauenkirche, die zwar im überlieferten 4 und lückenhaften - Urkundenbestand erst ab 1 366 erwähnt wird, deren Entstehung 5 6 j edoch sowohl von der kunsthistorischen als auch von der historischen Forschung in der städtischen Frühgeschichte angesiedelt wird. Stil und Qualität ihrer schlichten, in wichtigen Teilen wohl romanischen Architektur, die allerdings nur ungenau überliefert

1 2 3

4 5 6

S. dazu auch Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/1 , S . 3 3 1 ; Meinhardt 2006 a. Freilich kann die archäologische Forschung hier zuweilen Spuren, die sonst nicht sichtbar sind, freilegen, wenn auch oft nur auf Zeit. Vgl. beispielsweise HemkerlSavage 1 996. S. hierzu auch die Überblicke Stanislaw-Kemenah 2005 a und b sowie Hasse/Stanislaw-Kemenah 2005. CDSR 2/5, Nr. 62, S. 46 f. So beispielsweise Gurlitt 1 900- 1 90 I , Heft 2 1 , S. 41 ff. Schon Richter 1 900, S. 6, nahm ihre Entstehung im 1 1 . Jahrhundert an; auch in jüngerer Zeit ist diese Ansicht von Historikern geteilt worden, vgl. beispielsweise Blaschke 1 992, S. 43 ff.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

57

ist, l deuten darauf hin. Wichtiger noch sind für diese Annahme aber ihr Standort und ihre Funktion. Die erwähnte Urkunde von 1 3 66 spricht von " Vnser Frauwen Pharren vnd Kirchen vzwendig der Stadtmuer Dresden ". Die Kirche lag also vor der Stadt­ mauer, obwohl sie die Pfarrkirche der Stadt und ihrer Umgebung war, zudem mit der Kreuzkirche eine wesentlich prächtigere Kirche innerhalb der Stadtmauern existierte, die ihr aber rechtlich bis zur Reformation nachgeordnet blieb. Diese kirchenrechtlichen und topographischen Verhältnisse legen die Annahme nahe, daß die Frauenkirche und ihre herrschaftsrechtliche Ausstattung älter sind als die der übrigen Kirchen Dresdens. 2 Erst mit der bereits mehrfach angesprochenen Osterweiterung der Stadtanlage im 1 6. Jahrhundert wurde die Frauenkirche zu einem innerstädtischen Sakralbau. Gurlitt be­ schrieb die alte Frauenkirche als ein fast quadratisches, dreischiffiges und wohl romani­ sches Langhaus mit einer gotischen Choranlage. 3 1 727, mittlerweile in schlechtem, teilweise baufälligem Zustand,4 wurde mit dem Abbruch dieser Frauenkirche begonnen. An ihrer Stelle errichtet man die weithin berühmte Barockkirche gleichen Namens. 5 An der Frauenkirche befand sich der bis ins 1 6. Jahrhundert einzige Friedhof der Stadtgemeinde. 6 Ebenfalls östlich vor der Stadtmauer und in unmittelbarer Nähe zur Frauenkirche und dem Friedhof lag das Matemihospital mit der Matemikapelle, auf das noch gesondert einzugehen sein wird. Somit fUgten · sich hier - lange Zeit vor der Stadtmauer gelegen - die Pfarrkirche, der Friedhof und ein Hospital mit Kapelle zu einem Ensemble zusammen, das man als ein sakrales Zentrum der Stadt ansprechen muß. 2 .5 . 1 .2 . Kreuzkirche und Brückenamt

Für das religiöse Leben der Stadtgemeinde war die Kreuzkirche innerhalb der Stadt­ mauern von noch größerer Bedeutung als die Frauenkirche. Sie lag etwas zurückgesetzt an der südöstlichen Ecke des Altmarktes, ungefähr am Ort ihres heutigen Nachfolge­ baus, und hat dort eine sehr wechselvolle Baugeschichte erfahren. Ebenso wie bei der Frauenkirche liegen auch bei dieser Kirche die genauen Um­ stände und der Zeitpunkt ihrer Entstehung außerhalb der in den Schriftquellen enthalte­ nen Informationen. Sicher ist, daß sie ursprünglich dem Hl. Nikolaus geweiht war. 7 Die Veränderung des Kirchennamens wird auf zwei Umstände zurückgeführt. Zum einen hatte Konstanze von Österreich, die Gemahlin Markgrafs Heinrich des Erlauchten, 1 Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 4 1 . Dort auch Angaben zur problematischen Quellenlage. 2 Bedenken an dieser Deutung kommen nun allerdings von seiten der Archäologie. Eine Verwerfung der Theorie zum gegenwärtigen Zeitpunkt wäre j edoch ein Schluß ex silencio und noch absolut verfrüht. Archäologische Untersuchen haben die älteren Überlegungen nur nicht bestätigen können, sicher widerlegen konnten sie diese aber bislang nicht. Zum Stand der archäologischen Untersu­ chungen: Oexle 200 1 , hier bes. S. 1 6 und 20. 3 Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 4 1 . 4 Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S . 5 1 ; Löffler 1 999, S. 1 95 . 5 Statt auf zahllose Titel sei hier nur auf die Aufsätze in folgendem Ausstellungskatalog verwiesen: George Bähr-Katalog 2000. 6 Richter 1 884; Gurlitt 1 900 - 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 64 ff. 7 CDSR 2/5, Nr. 43, S . 34; Nr. 44, S. 3 5 ; Nr. 73, S. 6 1 .

58

11

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

als Teil ihrer Mitgift einen Splitter vom Kreuze Christi nach Sachsen gebracht. l Diese Reliquie wurde in einer eigens hierfiir errichteten und ab dem 1 4 . Jahrhundert erwähnten Kapelle,2 der Kreuzkapelle an der Nikolaikirche, aufbewahrt. Bereits mit der Überfiihrung dieser Kreuzreliquie nach Dresden wurde die Stadt für Pilger attraktiv. Die Bedeutung Dresdens als Wallfahrtsort3 wurde j edoch noch durch ein schwarzes Kreuz, das der Legende nach mit der EIbe angeschwemmt, von den Dresdnern gebor­ gen und in einer feierlichen Prozession in die Nikolaikirche verbracht worden sei, ge­ steigert. Dieses Kreuz erlangte als "Schwarzer Herrgott von Dresden" seit dem ausge­ hendem 1 3 . Jahrhundert einige Popularität. 4 Sowohl die Kreuzreliquie als auch der "Schwarze Herrgott" waren Ausgangspunkte für eine intensive Kreuzverehrung5 in Dresden, die offenbar stark genug war, um zunächst zu einer parallelen Bezeichnung der Stadtkirche als Kreuz- oder Nikolaikirche zu führen. Gegen Ende des 1 4 . Jahrhun­ derts vermochte sie sogar den ursprünglichen Namen ganz zu verdrängen. Nach 1 3 7 1 6 ist der Name Nikolaikirche nicht mehr in den Quellen nachzuweisen, 7 1 3 88 kam es zu einer Neuweihung des Kirchbaues als Kreuzkirche. 8 Die Gestalt der Kreuzkirche vor 1 49 1 ist weitgehend unbekannt. Aber in der Dresd­ ner Baugeschichtsforschung geht man für das 1 5 . Jahrhundert von einer dreischiffigen Hallenkirche mit zwei Westtürmen aus, deren Chor im wesentlichen in der ersten Hälfte des 1 5 . Jahrhunderts errichtet und aus9.estaltet worden war. 9 Diese Kreuzkirche wurde 1 49 1 Opfer eines großen Stadtbrandes. 0 Erst für den schon 1 499 im Großen und Gan­ zen fertiggestellten Neubau ist die Quellenlage besser. l l Die neue Kreuzkirche wurde demnach ebenfalls als dreischiffige Hallenkirche auf den Fundamenten des Vorgänger­ baues errichtet. Die Kreuzkapelle, die von dem Brand weniger stark in Mitleidenschaft gezogen worden war, lag weiterhin an der Südseite der Kirche. An die Westseite wurde 1 579-84 ein mächtiger, 92 m hoher Turm mit Renaissancefassade gesetzt. Diese Kreuz­ kirehe wurde 1 760 von preußischen Truppen beschossen und brannte aus. Der Turm 1 234

1 2 3

Blaschke 1 99 1 , s. 25. Gurlitt 1 900- 1 9 0 1 , Heft 2 1 , S. 1 . Die Geschichte Dresdens als Wallfahrtsort ist ein Desiderat der Forschung. Vorerst muß man sich noch mit den eher dürftigen Informationen, welche die ältere stadt- und kirchengeschichtliche lite­

4 5

6

ratur bereithält, begnügen. Zu nennen wäre hier vor allem Löscher o. Jh. Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 1 ; Blaschke 1 99 1 , S. 2 5 .

Der erste schriftliche Nachweis für diese Verehrung ist eine Urkunde aus dem Jahr 1 299; s. CDSR 2/5, Nr. 1 3 , S . 10

f.

CDSR 2/5, Nr. 72, S. 59

f.

7

Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 1 .

9 10

Löftler 1 999, S. 2 2 ; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 2 ff.

8

11

Blaschke 1 99 1 , S . 2 5 . Zum Stadtbrand von 1 49 1 s. Richter 1 900, S. 87 ff. ; Hiptmair/Kroker/Olbrich 2002, S. 50 ff. Hier sind vor allem ein Grundriß aus dem späten 1 6 . Jahrhundert, ein Stadtmodell aus dem frühen 1 6 . Jahrhundert und einige bildliche Darstellungen des 1 7. und 1 8. Jahrhunderts, die u.a. im

Denkmalinventar von Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 2 ff. und bei Löftler 1 999, S. 24, 29 ff., 48, zusammengestellt sind, zu nennen. S. auch Abb. 7-9.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

59

stürzte 1 765 ein. Bereits 1 764 hatte man mit einem barocken Neubau der Kirche be­ gonnen. ! Die Bedeutungsdominanz der Kreuzkirche für das Leben der Dresdner wird nicht nur aus der besonders reichen Ausstattung und der Vielzahl von Stiftungen ersichtlich, die j ene der kirchenrechtlich vorangestellten Frauenkirche bei weitem übertraf. 2 Auch in anderer Hinsicht war die Bedeutung der Kreuzkirche eine herausgehobene. So waren die einzige lateinische Schule der linkselbischen Stadt, die Kreuzschule, und der für das religiöse und kulturelle Leben Dresdens so wichtige Kreuzchor mit dieser Kirche eng verbunden. 3 Gleiches gilt für das wirtschaftlich und politisch besonders bedeutende Brückenamt. Dem Brückenamt oblag die gemeinsame Verwaltung des Vermögens der Kreuzkir­ che und der Elbbrücke.4 Dieses Vermögen war keineswegs gering. Neben der Kirche und der Brücke - für sich genommen schon beachtliche Werte - zählten auch ein Pfarr­ haus, die Glöcknerwohnung und nach der Reformation Diakonatshäuser zum Kernbe­ stand des Vermögens. Hinzu kam umfassender Grundstücksbesitz, der nicht nur Äcker und Wiesen, sondern auch Weinberge einschloß. In der Stadt lag zudem ein Brückenhof genanntes Wirtschaftsgebäude, ein weiteres außerhalb der Stadtmauer an der Straße nach Pirna. Auch eine Ziegelscheune, eine Kalkhütte und ein Sandsteinbruch wurden zeitweilig vom Brückenamt verwaltet.5 Der immobile Besitz wurde um Viehbestände ergänzt. Stiftungen und Vermächtnisse mehrten immer wieder den Vermögensbestand. Die Einkünfte aus Geld- und Naturalzinsen, teils auf Schenkungen, teils auf Käufe zurückzufiihren, waren vielfältig. Sie reichten vom Brückenzoll über Zinseinnahmen von den Dresdner Fleisch- und Gewandbänken6 bis hin zu Geld-, Getreide- und Wachszinsen aus einer größeren Zahl in der Nähe Dresdens liegender Dörfer. Freilich gab es nicht nur Einnahmen, auf der Ausgabenseite schlugen besonders Bau- und In­ standhaltungskosten für Kirche und Brücke zu Buche, daneben auch die Aufwendungen für Personal. Schließlich sind hier auch die Kosten für die Kirchenausstattung, Gottes­ dienste und soziale Zuwendungen anzufiihren J Daß die 1 4 9 1 abgebrannte Kreuzkirche in nur acht Jahren im wesentlichen wieder aufgebaut werden konnte, war maßgeblich auf die wirtschaftliche Kraft des Brückenamtes zurückzufiihre n. Die notwendigen Fi1

2 3

4

5 6 7

Auch dieser Bau sollte nicht der Letzte sein: die 1 764- 1 792 errichtete Barockkirche verbrannte 1 897 und wurde bis 1 900 erneut aufgebaut. Dieser Jahrhundertwendebau, der bereits nur wenig mit der mittelalterlichen Kreuzkirche gemein hatte, wurde gegen Ende des 2. Weltkrieges zerstört. Die heutige Kreuzkirche entstand in den Jahren 1 946- 1 955. Die eindeutige Bevorzugung der Kreuzkirche in Ausstattung und Stiftungspraxis ist leicht aus dem bei Flade u.a. 1 906, Sp. 363 ff., 4 1 0 ff., 440 f., zusammengestellten Material ersichtlich. Mehr hierzu im Kapitel 1112. 7. Das Schulwesen. Vgl. die Brückenamtsrechnungen, die j edoch leider nur mit großen Lücken erhalten sind: StArchD, RA: A. XV. b. 20; A. XV. b. 2 1 ; ein gedrucktes Register bietet CDSR 2/5, Nr. 70, S. 54-57. Vgl. außerdem Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 2/2, S. 267-289, aber auch Dibelius 1 89 1 und Knothe 1 863 . CDSR 2/5, Nr. 70, S. 54, 56; Nr. 89, S. 76-8 1 , 83; Ni. 1 04, S. 1 05 . Nachweisbar ab 1 295, vgl. CDSR 2/5, Nr. 1 1 , S. 8 f. Abgelöst erst 1 888 (!), s . hierzu Richter 1 8851 89 1 , Bd. 2/2, S. 270 f., Anm. 6. Einen detaillierteren Überblick über Vermögen und Haushalt des Brückenamtes bietet Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 268 ff.

60

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

nanzmittel wurden nämlich in erster Linie aus der Veräußerung und Beleihung von Vermögenswerten, die diesem Amt unterstanden, gezogen. 1 Das Brückenamt war aller­ dings nicht nur als Vermögensfaktor von Bedeutung, sondern übte zugleich auch über mehrere Dörfer und die kirchlichen Liegenschaften die Gerichtsbarkeit, auf der Brücke selbst sogar die Halsgerichtsbarkeit, aus. 2 Schon die hier nur grob skizzierte Stellung des Brückenamtes mag genügen, um rasch plausibel zu machen, daß das Amt des Brük­ kenmeisters angesehen und begehrt war. Richter meinte, das Recht zur Auswahl des Brückenmeisters und dessen Aufsicht lag " von jeher " beim Rat der Stadt. 3 Diese Be­ hauptung läßt sich nicht ohne weiteres belegen, sicher ist aber, daß diese Rechte sehr weit zurückreichten. Der erste sichere Beleg hierfiir stammt aus dem Jahr 1 3 05. 4 Fortan fmdet man immer wieder Ratsangehörige im Brückenmeisteramt, mit Hans Bachstete, der 1 478 starb, das letzte Mal überhaupt einen Amtsinhaber, der nicht auch Ratsherr war. 5 Mit der Einführung protestantischer Lehren in Dresden 1 539, die mit dem Herrschaftsübergang nach dem Tod des altgläubigen Herzogs Georg auf dessen Bruder Heinrich den Frommen verknüpft war, wurde die Kreuzkirche wie alle Dresdner Kir­ chen evangelisch. 6 Noch im selben Jahr wurden die geistlichen Amtsgeschäfte an Anhänger der neuen Glaubenslehren übertragen und eine Superintendentur an der Kreuzkirche eingerichtet, die fortan der Dresdner Stadtpfarrer leitete. Die rechtliche Unterstellung der Kreuzkirche unter die Pfarrherrschaft der Frauenkirche wurde aufge­ hoben und umgekehrt. Dem Amtsbezirk der Dresdner Superintendentur wurden insge­ samt 5 1 Kirchengemeinden zugewiesen. 7 Damit hatte sich das Kreuzpfarramt nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region um Dresden zum Zentrum kirchlicher ' Herrschaft entwickelt. Keine der Dresdner Kirchen hat den Wettinern im 1 5 . oder 1 6. Jahrhundert als Grablege gedient. Ihre dynastischen Ruhestätten unterhielten sie zunächst in Altzella und Meißen. Mit dem Tod Heinrichs des Frommen 1 54 1 fanden die Angehörigen der albertinischen Linie bis zum Ausgang des 1 7. Jahrhunderts ihre Grabstätte in Freiberg. Eine auffallend intensive Stiftungs- und · Schenkungstätigkeit zugunsten der Dresdner Kirchen ist kaum zu beobachten, wenngleich es solche Vorgänge freilich gegeben hat. 8 Dennoch hat zumindest die Kreuzkirche und mehr noch die Kreuzkapelle in der herr­ schaftlichen Sakralgeographie eine gewisse Rolle gespielt. Besonders deutlich wurde dies erstmals in der Regierungszeit des Markgrafen Wil­ helm I. Aus dem Jahr 1 400 stammt eine Urkunde, in der Papst Bonifazius IX. dem An1

2 3

4 5

6 7

8

Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 269 und 279. StArchD, RA: C. XI. 27. m. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 1 6. CDSR 2/5, Nr. 21, S. 16. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 1 7. Zur Reformation in Dresden vgl. Dibelius 1 889; Hasse/Stanislaw-Kemenah 2005; zum Kontext der Stadtreformation s. Blaschke 1 970; Kühn 1 966, S. 8 ff. Blaschke 1 99 1 , S. 3 0 f. Zur personalen Struktur mehr in Teil III Die Bevölkerung. Unter ihnen ragt die oben erwähnte Übereignung der Kreuzreliquie heraus. Vgl. außerdem: CDSR 2/5, Nr. 22, S. 1 7; Nr. 1 00, S. 95 f.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

61

sinnen Wilhelms zustimmt, an der Kreuzkapelle ein Kapitel zu errichten, dem die Dresdner Pfarrkirche zu Unserer Lieben Frau unterstellt werden sollte. Damit hätte das von Markgraf Wilhelm geplante Kollegiatstift die Gewalt über die Parochie Dresden besessen, unter die auch - wie oben erwähnt - die Kreuzkirche fiel. Allerdings mußte er zuvor die Patronatsrechte über die Frauenkirche vom Meißner Bischof und dem dorti­ gen Domkapitel erwerben. Als Ausgleich bot er ihnen die P�tronatsrechte an der Frei­ berger Nikolaikirche und der Marienkirche in Ebersbach an. I Dieser Tausch ist 1 404 vollzogen worden. 2 1 405 genehmigte der Bischof von Meißen dem Markgrafen über­ dies eine Ausstattung des Altars Petri, Pauli und Stephani in der Dresdner Kreuzkapelle und gestand ihm den Charakter eines geistlichen Lehens zu, dessen Einsetzungsrechte Wilhelm und seine Nachfolger besitzen sollten. 3 Trotz dieser Vorbereitungen wurde das Kollegiatstift, in dem man Ansätze zur Schaffung eines neuen sakralen Zentrums der Markgrafschaft sehen könnte, letztlich doch nicht eingerichtet. Auch seine Nachfolger griffen diese Pläne nicht wieder auf. Blaschke vermutete, daß Markgraf Wilhelm schlicht die Mittel fehlten, um seine Absichten umzusetzen. 4 Diese Erklärung überzeugt jedoch nicht. Vielmehr muß es andere Gründe gegeben haben. Mittel wären vorhanden gewesen, denn 1 404 oder kurz darauf gründete Wilhelm auf der anderen Seite der EIbe, in Altendresden, ein Augustiner-Eremiten-Kloster, das umfangreich ausgestattet wurde. 5 Streich wähnte für den Verzicht auf die Einrichtung des Kollegiatkapitels die für Wilhelm I. überaus günstigen kirchenpolitischen Entwicklungen im Bistum Meißen verantwortlich. 1 405 war die Exemtion des Bistums von den Erzbistümern Prag und Magdeburg bestätigt worden. Zudem · war dem Markgrafen das Besetzungsrecht von fiinf Präbenden zugestanden worden, womit ihm entscheidender Einfluß auf die Bi­ schofswahlen in Meißen zugefallen war. Damit boten sich neue, weitaus attraktivere kirchenpolitische und repräsentative Möglichkeiten, die dann Wilhelms Interesse an Dresden hätten erlahmen lassen und auf Meißen lenkten. 6 1 407 verstarb er. Beisetzen ließ er sich als erster wettinischer Markgraf im Meißner Dom, was den Überlegungen Streichs eine gewisse Plausibilität verleiht. Mit letzter Gewißheit wird man seine Mo­ tive wohl kaum mehr freilegen können. Für das 1 6. Jahrhundert läßt sich zeigen, daß die Kreuzkirche in das religiöse Zeremoniell des Dresdner Hofes eingebunden und ihr damit nicht nur von der Bürger­ gemeinde ein hoher Stellenwert beigemessen wurde. 7 Ein Beispiel mag hier zur Verdeutlichung genügen: Am 1 . Oktober 1 5 85 starb die Kurfürstin Anna in Dresden. Aus einer Begräbnisordnung ist zu erfahren, daß ihr Leichnam zunächst von den Frau­ engemächern des Dresdner Schlosses in die Schloßkapelle verbracht wurde. Von dort 1 2 3 4

5 6

7

CDSR 2/5, Nr. 1 1 3, S. 1 06 ff. CDSR 2/5, Nr. 1 1 9, S. 1 1 1 f.; Nr. 1 20, S. 1 1 2 f. CDSR 2/5, Nr. 1 22, S. 1 1 4. Blaschke 1 994, S. 7. Knothe 1 889; Mörtzsch 1 9 1 7; Kühn 1 966, S. 1 22; s. hierzu auch das Kapitel IL/2. 9. Altendresden. Streich 1 989 a, S. 1 79 f.; Knoke 1 986, S. 375 (Knoke ist der Mädchenname Brigitte Streichs). Dem schließt sich an: Eigenwi11 200 1 , S. 59. S. hierzu auch Bäumel 1 987; Stanislaw-Kemanah 2005 c; Babendererde 2006; Meinhardt (im Druck).

62

11.

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

trug man ihn am Sonntag darauf in feierlicher Prozession durch die Stadt zur Kreuzkir­ che, wo man den leblosen Körper aufbahrte und eine Leichenpredigt abhielt. Erst am folgenden Tag wurde die tote Kurfürstin über die Zwischenstation Nossen nach Frei­ berg überführt. 1 Ganz ähnlich verfuhr man mit der Leiche des 1 586 verstorbenen Kurfürsten August. Ausgangspunkt war wieder die Schloßkapelle, von der man am Sonntag Letare 1 586 ( 1 3 . März) den Leichnam in einer Prozession in die Kreuzkirche brachte. Wieder hielt man dort eine Leichenpredigt und wartete mit der Überführung des Körpers nach Freiberg bis zum nächsten Tag. 2 Die Leichenpredigt wurde also nicht in der Schloßkapelle oder erst am Grablegeort Freiberg abgehalten, sondern in der Kreuzkirche, womit dem Gotteshaus eine zentrale Stellung im Begräbniszeremoniell zufiel. 3 2 .5 . 1 .3 . Bartholomäuskirche

Die Geschichte der Bartholomäuskirche ist eng mit der des Bartholomäushospitals, das Aussätzige beherbergte, verbunden (s.u.). Die Bauten der im vorstädtischen Gebiet der Viehweide gelegenen Kirche schlossen unmittelbar an die des Hospitals an, so daß die Aussätzigen an den Gottesdiensten durch ein Fenster, das den Blick vom Hospital in den Kirchenraum freigab, teilhaben konnten. 4 Erstmals Nachricht von dieser Kirche geben die Rechnungen des Hospitals im Jahr 1 408, im Laufe des 1 5. Jahrhunderts sind dann gelegentlich Aufwendungen für die Ausstattung der Kirche überliefert, für 1 474 dann die Weihe des Altars und Kirchhofes durch den Bischof von Meißen. Einen um­ fassenden Umbau erfuhr die Kirche 1 5 1 9/20. Die maßgebliche Beteiligung des Rats­ zimmermeisters Nickel von Zwickau läßt auf die Federführung das Stadtrates schließen. Die im 1 6. Jahrhundert geschaffene Gestalt der Kirche blieb - von kleineren Ausbesse­ rungen und Veränderungen abgesehen - bis zum Abriß der Kirche im Jahr 1 83 9 weit­ gehend erhalten. Die Bartholomäuskirche war auch nach ihrem Umbau eine eher schlichte, flach gedeckte Kirche mit Dachreiter. Im Inneren gab es Emporen und eine Vorhalle. Die Aussätzigen des Hospitals blieben in einem eigenen kleinen Raum sepa­ riert. 5 Auch wenn das Hospital und die Kirche zu St. Bartholomäus unter der Ägide des Rates standen, stammte das wertvollste Ausstattungsstück der Kirche, nämlich ein kunstvoller Altar, aus der fürstlichen Schloßkapelle. Er wurde 1 5 52 in die Bartholo­ mäuskirche überführt. 6 Der Pfarrer an der Bartholomäuskirche hatte die geistliche Betreuung der Bewohner der westlichen, vor dem Willischen Tor gelegenen Vorstädte Dresdens und der Hospi­ talbewohner zu besorgen. Auch nach der Reformation blieb die Parochialfunktion be1

Der hier zugrunde liegende " Prozess " ist gedruckt in Engelhardt 1 854, S. 3 1 -3 5 . 2 Anonymus 1 586. 3 Bei der Bestattung Kurfürst Augusts wurde jedoch nach Ankunft in Freiberg in der dortigen Schloßkapelle eine zweite Leichenpredigt gehalten, vgl. Anonymus 1 587. 4 StArchD, RA: A. XV. b. 28 ( 1 468). 5 StArchD, RA: A. XV. b. 28; A. XV. b. 29; A. XV. b. 30; A. XV. b. 3 1 ; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 223 ff. ; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S . 1 67 ff.; Flade u.a. 1 906, Sp. 496 ff. 6 Gurlitt 1 878, S. 1 f.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

63

stehen, doch war die Ausstattung des Pfarrlehens offenbar so unattraktiv, daß zeitweilig kein geeigneter Geistlicher für dieses Amt gefunden werden konnte und man den Dienst dem Pfarrer von Plauen, einem Dorf in der Nähe Dresdens, mitübertrug. Außer­ dem wurden die Dörfer Naußlitz, Löbtau, Dölzschen, Coschütz und Naundorf ein­ gepfarrt. I 1 566 berief der Rat den bis dahin als Diakon arbeitenden Mattes Hausotter zum neuen Pfarrer und verband mit diesem Amt 1 567 noch die Funktion des städti­ schen Pestilentialis,2 also die seelsorgerische Betreuung der Pestkranken, was zwar angesichts der ohnehin schon gegebenen Zuständigkeit dieses Geistlichen für die Aus­ sätzigen des Bartholomäushospitals nahegelegen haben mag, aber wohl kaum .geeignet gewesen sein konnte, die Pfarrstelle attraktiver erscheinen zu lassen. 2 .5 . 1 04 . Annenkirche

Die Ausdehnung des Pfarrbereiches und eine erhebliche Zunahme der vorstädtischen Bevölkerung Dresdens im 1 6. Jahrhundert, die später noch eingehender zu untersuchen sein wird, ließen die Bartholomäuskirche bald an die Grenzen ihres räumlichen Fas­ sungsvermögens stoßen. Da Gottesdienste im Freien keine dauerhafte Lösung bringen konnten, verlor die Kirche ihre Parochialfunktion an die 1 57 8 erbaute Annenkirche. War die Residenzbildung mit ihren Auswirkungen auf die Bevölkerungsentwicklung in den Dresdner Vorstädten die wichtigste Ursache für die Errichtung dieser neuen Kirche, so zeigte auch ihre Stiftung und Namengebung eine deutliche Verbindung zu diesem Prozeß. Zwar wurde die Kirche am Tag der Hl. Anna (26. Juli) geweiht, doch war die Wahl des Namens in erster Linie eine Ehrbezeugung an die sächsische Kurfiirstin Anna, die als Gemahlin des Kurfürsten August in der sächsischen Bevölkerung hohe Wert­ schätzung genoß. 3 Gestiftet wurde die Annenkirche von Kurfürst August. Ihre Archi­ tektur war als rechteckiges Gebäude mit kleinem Chor, niedrigeren Seitenanbauten, einem Walmdach mit hohem Dachreiter, ähnlich wie schon die der Bartholomäuskir­ che, eher schlicht gehalten. Mit der Errichtung der Annenkirche wurde zugleich um dieses Gotteshaus auch ein neuer Friedhof angelegt, mit dem man dem Bevölkerungs­ wachsturn Dresdens und den sich erschöpfenden Kapazitäten des Frauenkirchhofes Rechnung trug. Nachdem die Annenkirche im 1 7. und 1 8 . Jahrhundert verschiedene Um- und Erweiterungsbauten erfahren hatte, brannten preußische Truppen 1 760 die Renaissancekirche nieder. An ihrer Stelle entstand nach dem Siebenj ährigen Krieg eine . neue Barockkirche.4

1 2

3 4

Flade u.a. 1 906, Sp. 499; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 230. StArchD, RA: A. 11. 1 00. a, BI. 248 a f.; C. XIX. 1 , BI. 1 66 a; D. XX a 40. f, BI. 10 a; SG: Lfd. Nr. 1 74., BI. 53 a f. Zur Person der Kurfilrstin Anna, · ihrer Rolle in der sächsischen Geschichte und ihrer Popularität in der Bevölkerung weiterfiihrend: Weber 1 865, Sturmhöfel 1 905 und Keller 2000. Zur Geschichte und Ausstattung der Annenkirche vgI. Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 1 77 ff.; Flade u.a 1 906, Sp. 502 ff.; Weinart 1 777-8 1 1 1 987, S. 202 f.

64

II. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

2 . 5 . 1 . 5 . Johanniskirche

Wegen des Bevölkerungswachstums und der nicht mehr genügenden Friedhofskapazi­ täten, also denselben Gründen, die zur Entstehung der Annenkirche und des bei ihr angelegten Friedhofes geführt hatten, schuf man auch im Osten vor der Stadt eine Ru­ hestätte und Kirche. 1 57 1 begann man mit der Anlage des Johannisfriedhofes vor dem Salomonistor. 1 575 wurde er vom Dresdner Superintendenten und Stadtpfarrer Daniel Greser 1 eingeweiht. Zugleich errichtete man als Begräbniskirche die hölzeme2 Johanniskirche direkt am neuen Friedhofsgelände. Sie wurde 1 789-95 durch einen Neubau ersetzt, 1 86 1 im Zuge einer Stadterweiterung Dresdens abgerissen. 3 2 . 5 .2 . Religiöse Gemeinschaften 2 . 5 .2 . 1 . Vom Franziskanerkloster zur Sophienkirche

Typisch für einen Bettelorden, lag am nordwestlichen Rand der Stadt, direkt an die Mauer angrenzend und mit Nähe zum wichtigen Willischen Stadttor, ein Kloster der Franziskaner. 4 Auf das Jahr 1 272 datiert die erste Erwähnung des Klosters. 5 Aber be­ reits 1 265 hielt der Franziskanerorden ein sächsisches Provinzialkapitel in Dresden ab, 6 so daß die Entstehung des Klosters noch vor den ersten schriftlichen Nachrichten anzu­ setzen ist. Die Klosterkirche war ein zweischiffiges Gebäude mit einem achteckigen Chor. An die Südseite des Chores wurde gegen Ende des 1 4. Jahrhunderts die Busmannkapelle angeschlossen. ? Der Name der Kapelle geht auf die Familie Busmann, einer der im 1 4. und 1 5 . Jahrhundert führenden ratsfähigen Familien Dresdens, zurück. 8 Sowohl der Name als auch Stiftungen dokumentieren die enge Verbundenheit der Busmanns zum Kloster. 9 Der 1 440 gestorbene Lorenz Busmann und die 1 478 verschiedene Frau des Johannes Busmann, Elisabeth, fanden in der Kapelle ihre letzte Ruhestätte. lO

1 2 3 4

5 6

7 8

9

10

Zur Person Gresers mehr im Abschnitt über die Dresdner Geistlichkeit und dem über das Verhält­ nis von Individuum und Residenz in Teil III dieser Arbeit. Zur ursprünglichen Bauweise, die eher den Charakter einer Kapelle aufwies, vgl. Richter 1 8851 89 1 , Bd. 2/2, S. 264 f. Flade u.a. 1 906, Sp. 542 ff. ; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 1 95 ff. ; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 264 f. Zur spärlich überlieferten und nur unzureichend aufgearbeiteten Geschichte des Klosters vgl. vor allem Müller 1 890; aber auch Bruck 1 9 1 2; Dibelius o. Jh. ; Richter 1 885- 1 89 1 ; Richter 1 885; We­ ber 1 875. Den Forschungsstand zum Franziskanerkloster wie zur Geschichte der anderen Dresdner Klöster und der meisten Hospitäler faßt knapp auch zusammen: Stanislaw-Kemenah 200 1 . Eine markgräfliche Urkunde des Jahres 1 272 nennt das Kloster der minderen Brüder als Ausstellungsort: " Acta sunt haec Dresden in domo minorum fratrum ", Hasche UB, Nr. 5, S. 1 2 f. Müller 1 890, S. 94. Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 80 f. Siehe unten das Kapitel über die Bürgermeister und Räte der Stadt in Teil III dieser Arbeit. Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 8 1 ff. und Löffler 1 972. Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 8 1 .

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

65

Generell waren die Klosterkirche und der Klosterhof - nicht zuletzt für wohlhabende l Bürger - eine geschätzte BegräbniSStätte, was im 1 6. Jahrhundert den Unmut des Pfar­ rers Dr. Peter Eisenberg hervorrief. 1 5 1 8 hatte Herzog Georg einen Streit zwischen Eisenberg und dem Gardian des Klosters um die Begräbnisrechte zu schlichten. Der Schlichtungsspruch sah vor, daß die Bürger des Pfarrs piels, die nicht schon zu Lebzei­ ten das Gewand der Franziskaner angelegt hatten, aber im Kloster ihr Begräbnis finden sollten, zuvor in die städtische Pfarrkirche verbracht werden mußten. Dort sollte vor der Grablegung im Kloster eine Andacht gehalten und der Leichnam erst anschließend in das Kloster überführ( werden. Allerdings - und hier scheint der Kern des Streites gele­ gen zu haben - sollte für eine solche Andacht mit Überführung nicht mehr gezahlt wer­ den müssen als für ein gewöhnliches Begräbnis innerhalb des Pfarrspiels. 2 Die Busmannkapelle, Stiftungen und Schenkungen der Dresdner Bürger und die Funktion als Begräbnisstätte für Teile der Stadtbevölkerung, dokumentieren eine enge Verbindung zwischen Kloster und Bürgertum. Mit der Einführung der Reformation ging diese freilich verloren. 1 53 9 wurden das Franziskanerkloster aufgelöst und die Güter vom Landesherren eingezogen. 3 Ein Teil des Klosterbesitzes wurde an den Dresdner Rat übergeben, einen anderen behielt der Landesherr. Von den Liegenschaf­ ten in fürstlichem Besitz wurden einige als Grundstücksschenkungen an Hotbedienstete vergeben, andere blieben zunächst ungenutzt und verfielen zunehmend. Nach und nach verwandelte man sie j edoch in Funktionsgebäude der Hofhaltung. So entstanden auf dem Klostergelände eine Wäscherei sowie ein Brau- und Malzhaus. Zeitweilig brachte man das kurfürstliche Zeughaus in der Kirche und auf dem Klosterhof unter. In den 1 5 80er Jahren richtete man in Teilen der Klostergebäude - einschließlich der Kirche (!) - Hofstallungen und Kornspeicher ein.4 Erst 1 598 wurde damit begonnen, die Klosterkirche wieder in einen sakralen Raum zurückzuverwandeln. Sophie, die einflußreiche Witwe des 1 59 1 verstorbenen Kurfür­ sten Christian L, ließ sie neu herrichten. 1 602 weihte man den Bau als Sophienkirche neu und schuf damit die erste evangelische Hofkirche in Dresden. Bis zu ihrer Fertig­ stellung hatte sich der Dresdner Hof mit der Schloßkapelle begnügt. Die neugestaltete Kirche diente u.a. als Begräbnisstätte für Angehörige des Dresdner Hofes, des Adels und des gehobenen Bürgertums. 5

I

Die nur in Bruchstücken überlieferten Klosterrechnungen weisen beispielsweise Einnahmen fiir Begräbnisse von Schneidern, Schneiderknechten und Schuhknechten aus, vgl. die Register fiir 1 486, gedruckt bei Müller 1 890, Beilage C, S. 1 1 9. Vgl. auch Gurlitt 1 900 - 1 90 1 , Heft 21, S. 96. 2 CDSR 2/5, Nr. 406, S. 295 f Teilweise falsch gibt Müller 1 890, S . 1 06 f , den Inhalt des Schiedsspruches wieder. 3 Zur Einziehung der Kirchengüter infolge der Reformation in Sachsen immer noch grundlegend: Kühn 1 966, dort zu den Dresdner Klöstern: S. 6 1 , 67, 70, 1 1 5 und 1 33 ; vgl. aber auch Dibelius 1 889. 4 SächsHStAD, Loc. 7306, BI. 496 a ff. ; Loc. 9 1 1 8/ 1 , BI. 7 b; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 90; Pietsch 1 889, S. 57ff 5 Richter 1 883 b; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 90 f; zu den Gräbern s. das Inventar dieser Kirche ebd., S. 95- 1 19; Bruck 1 9 1 2 .

IL Der Raum: Von der bürgerlichen LandStadt zur fi1rstlichen Residenz und Festung

66

2 . 5 .2.2. Regelhaus - Seelhäuser - Dominikanertenninei

Nur wenige Meter von den Klostermauern und der Klosterkirche entfernt lebten in ei­ nem Regelhaus auf der Südseite der Großen Brüdergasse Frauen in religiöser Gemein­ schaft. Über sie ist so gut wie nichts bekannt . Erstmals werden sie 1 3 62 in einer Ur­ kunde kurz erwähnt. l In dieser Urkunde ist von " armen Nvnnen " die Rede. 2 Richter bezeichnete sie als Klarissen, 3 obwohl die Quellen ein Leben nach der Klararegel trotz der großen Nähe des Regelhauses zum Franziskanerkloster nicht unmittelbar belegen. . Direkt neben dem Regelhaus befand sich ein Seelhaus ft1r " czwelJ arme Nvnnen ", das 1 3 62 Heinrich von Ebersbach gestiftet und ausgestattet hatte. 4 Noch mit derselben Stiftungsurkunde wurde die Ausstattung des Seelhauses durch Lorenz Busmann erwei­ tert. 5 Zugleich wurde geregelt, daß verstorbene Bewohnerinnen " noch Rate der Bur­ ger 6 ersetzt werden sollten. Die Einflußmöglichkeiten des Rates auf die Zusammenset­ zung der Seelhausbewohner war folglich groß. Das Seelhaus wurde von Geschoß- und Wachdienstleistungen befreit - ein finanzieller Ausfall, den sich der Rat aber durch Heinrich von Ebersbach ausgleichen ließ. 7 Ein weiteres Seelhaus stiftete 1 403 Dorothea Kuttilerin. Nach ihrem Tod sollte die Hälfte eines von ihr gekauften Hauses in der Kreuzgasse zum Seelhaus werden, in dem 1 2 arme Leute lebten. 1 406 wurde . die Stiftung präzisiert: nunmehr sollte die steinerne Hälfte des Hauses 1 2 armen Frauen Heimstätte werden, die andere, aus Holz errichtete Haushälfte, sollte an den Rat als Ausgleich ft1r seinen Verzicht auf Geschoßzahlungen von diesem Gebäude fallen. 8 1 474 nannte der Rat die Bewohnerinnen sowohl des Regelhauses als auch der Seelhäuser Beginen,9 also Laienschwestern, was der Annahme Richters, es habe sich bei den Frauen im Regelhaus um Klarissen gehandelt, widerspricht. Klarissen waren keine Laienschwestern, sondern Schwestern des Ordens Sanctae Clarae mit ordens­ rechtlich verbindlichem Gelübde. Aus keiner der erhaltenen Dresdner Quellen geht klar hervor nach welchem Reglement die Dresdner Beginen lebten. Allein aus der räumli­ chen Nähe der Beßinenhöfe zum Franziskanerkloster in der Brüdergasse ist hierauf nicht zu schließen. Ebenso gewagt wäre der Rückschluß von der räumlichen Entfer,,

1 2 3

4 5

6 7 8

9 10

CDSR 2/5, Nr. 6 1 , S. 46. Ebd. Richter 1 900, S. 24 1 . CDSR 2/5, Nr. 6 1 , S . 4 5 f. CDSR 2/5, Nr. 6 1 , S. 46. Ebd., S. 45. CDSR 2/5, Nr. 6 1 , S. 45. CDSR 2/5, Nr. 1 1 6, S. 1 09 f. und Nr. 1 23 , S . 1 1 4 f. 1 423 übereignete Lorencz Lubenicz einen Malter Kom als ewigen Zins den " armen Luthen in dem Selhuse in das Heiligen Kruczen Gasse gelegen ", StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 20 a, gedruckt bei Boer 1 963, S. 74. Ein Ratsbericht an den Landesherren spricht von " Hf Zele vnd Regelhuser, dorynne die Paginen wonen " , CDSR 2/5, Nr. 3 68, S. 267. Diesen Schluß zieht j edoch offensichtlich Richter 1 900, S. 24 1 .

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

67

nung des Beginenhofes in der Kreuzgasse auf eine anderweitige Ausrichtung dieser Gemeinschaft. 1 Nach Einführung der Reformation in Dresden wurden die Seelhäuser und das Regel­ haus gleich dem Franziskanerkloster aufgelöst. Das Seelhaus in der Großen Brüder­ gasse wurde an den Rat übereignet und in eine deutsche Schule für Mädchen verwan­ delt.2 1 3 1 5 versicherten der Prior Johannes und sein Dominikanerkonvent in Pima dem Bürgermeister und Rat zu Dresden, daß sie in dem als Herberge vorgesehenen Hof, den sie in Dresden erworben hätten, weder jemals ein Klosterkonvent einrichten noch einen 3 Altar oder eine Glocke anbringen würden. Damit ist schon bald nach dessen Entste­ hung ein Terminierhaus der Pimaer Dominikaner urkundlich zu greifen, in dem Ange­ hörige des Klosters aus der Nachbarstadt lebten, um in Dresden auf Bettelzug zu gehen. Peinlich bedacht waren die Dresdner offenbar, kein zweites Kloster eines Bettelordens neben dem bereits existierenden Franziskanerkloster in ihrer Stadt entstehen zu lassen. Gelegen hat dieser Hof lange in der Großen Brüdergasse, wurde j edoch 1 523 gegen ein Haus in der Kirchgasse getauscht und 1 53 9 an den Dresdner Rat verkauft.4 2.5.3 .

Hospitäler

2 . 5 .3 . 1 .

Matemihospital

Zeichneten sich schon die Seelhäuser durch eine enge Verknüpfung karitativer und religiöser Funktionen aus, so galt dies in noch stärkerem Maße für die Hospitäler der Stadt. Das Matemihospital bei der Frauenkirche scheint die älteste Einrichtung dieser Art in Dresden gewesen zu sein. Bereits in einer Urkunde aus dem Jahr 1 286 wird das Hospital erstmals erwähnt, 5 1 287 bezeichnete sich Markgraf Heinrich der Erlauchte selbst als dessen Gründer. 6 Dem ebenfalls von ihm gestifteten Klarissenkloster Seußlitz I

2 3 4

5

6

Hierzu vgl. vor allem Reichstein 200 1 , S. 8 ff. sowie die Kapitel 4 und 6, S. 3 1 ff. und 1 75 ff., der eine gute Übersicht über die Begriffsprobleme, die Frage nach . der Autonomie dieser Gemein­ schaften und die schwierige Frage nach der Annahme einer bestimmten Ordensregel durch die Be­ ginen in Deutschland gibt. Vgl. außerdem Lanczkowski 1 993, S. 57 f. und 1 47 f. Müller 1 887, S. 275; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 334 f.; s. außerdem das Kapitel II./2. 7. Das Schulwesen. CD SR 2/5, Nr. 30 S. 24. Die frühen Dresdner Geschoßregister verzeichnen diesen Hof unter der Großen Brüdergasse als " domus predicatorum ", abgeleitet von der offiziellen Bezeichnung der Dominikaner als Ordo Fra­ trum Praedicatorum, vgl. StArchD, RA: A. XV. b. 1 ( 1 3 9 6), unvollständig gedruckt bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 3 74. 1 523 wird e s als " bei den Parvussen gegenvber gelegen " bezeichnet, also als den Barfüßern benachbart. Die Lage in der Kirchgasse ist aus der Lokalisierung " in der Gassen hinter der Apotecken " zu schließen, da die Apotheke der Stadt 1 524 bereits an der Ostseite des Marktes lag und hinter dieser Marktfront die Kirchgasse verlief, vgl. hierzu, zum Tausch 1 523 und zum Verkauf an den Rat cDSR 2/5, Nr. 30, S. 24, Anm. a), zum Verlauf der Kirchgasse s.o. Hasche UB, Nr. 1 1 , S. 19 f Die Urkunde überliefert eine Weinbergschenkung der Burggrafen von Dohna an das Hospital; ein genaues Gründungsdatum läßt sich nicht aus den erhaltenen Quellen ermitteln. Hasche UB, Nr. 1 3 , S. 22-24, hier S. 22.

68

II

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

bei Meißen übertrug der Markgraf die Besitzrechte über das Hospital. ! 1 329 übereig­ nete die Äbtissin des Seußlitzer Klosters dem Rat von Dresden diese unter Zustimmung des Markgrafen gegen einen jährlichen Zins. 2 Der Jahreszins wurde erst mit der Aufhe­ bung des Seußlitzer Klosters im Zuge der Reformation in Sachsen hinfällig. 3 Die Übereignungsurkunde ist auch das erste Zeugnis, in dem man eine Hospitalkapelle greifen kann.4 Zunächst bestimmte nun also der Rat, wer als Spitalmeister die Verwal­ tung und Herrschaftsrechte des Hospitals wahrnahm. 5 Doch diese Bestimmungs­ möglichkeit des Rates hielt nicht lange an. Die genauen Umstände und Hintergründe lassen sich nicht eindeutig klären, aber um 1 400 scheinen die Landesherren einen gewichtigen Einfluß bei der Besetzung des Hospitalmeisteramtes erlangt zu haben. So bedurfte 1 3 9 1 ein Tauschgeschäft zwischen dem Hospital unter dem Spitalmeister Johannes Neue und Tammo Karas offenbar der Zustimmung Markgraf Wilhelms. 6 Urkunden der Jahre 1 4 1 2 7 und 1 4 1 4 8 lassen den Markgrafen Friedrich d. J. von seinem Spitalmeister sprechen. Für die Mitte des 1 5 . Jahrhunderts ist die Notwendigkeit der Bestätigung des Spitalmeisters durch den Landesherren belegt. 9 In den 1 460er Jahren ist dann das Bemühen des Rates zu erkennen, die Besitzrechte in der Form, in der sie 1 329 erworben worden waren, wieder uneingeschränkt zurückzugewinnen. 1 0 Die Anstren­ gungen waren erfolgreich: 1 466 gestand Kurfürst Ernst dem Rat die Verwaltung des Hospitals und Einsetzung des Spitalmeisters zu. Jedoch sollte bei Rechnugslegung stets der kurfürstliche Amtmann zugegen sein. So ganz mochte man die Kontrolle über das Hospital, mit dem das wettinische Fürstenhaus so lange verbunden gewesen war, offen­ bar nicht aus der Hand geben. ! 1 1

2 3

4 5 6

7

8 9

10 11

So aus einer Urkunde des Sohnes Heinrichs des Erlauchten, Markgraf Friedrich, aus dem Jahr 1 300 zu schließen, vgl. Hasche UB, Nr. 3 6, S. 59-6 1 . Die komplizierten besitzrechtlichen Verhältnisse scheinen durch Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 1 83 - 1 88, nachvollziehbar und zutreffend rekon­ struiert worden zu sein. CD SR 2/5, Nr. 4 1 , S. 32 f. ; Nr. 42, S. 33 f.; die Zustimmung des Markgrafen wurde bereits Ende 1 328 schriflJich fixiert: cDSR 2/5, Nr. 40, S. 3 1 . Finanzielle Anrechte des Klosters im 1 5 . Jahrhundert dokumentiert beispielsweise ein Ermahnungsschreiben der Seußlitzer Äbtissin Margaretha aus dem Jahr 1 463 : CD SR 2/5, Nr. 309, S. 232. Unter den Zeugen taucht ein Ny Schile capellanus perpetuus hospitalis " auf; s. cDSR 2/5, Nr. 4 1 , S. 3 3 . Hiervon zeugt beispielsweise cDSR 2/5, Nr. 8 2 , S. 66 f., w o Bürgermeister und Räte der Stadt ausdrücklich von " vnsern Spetal " und " vnsern Spetalmeyster " sprechen. CD SR 2/5, Nr. 93, S. 88. CD SR 2/5, Nr. 1 54, S. 130 f. CD SR 2/5, Nr. 1 54, S. 1 3 5 . So etwa cDSR 2/5, Nr. 263, S. 20 1 . Auch eine Urkunde von 1 432, in der Land- und Markgraf Friedrich dem Rat die Besetzungsrechte für 1 0 Jahre überträgt, zeugt hiervon, denn übertragen kann man schlechterdings nur etwas, das man zuvor innehatte; vgl. CD SR 2/5, Nr. 1 88, S. 1 54. Die erstgenannte Urkunde verweist darauf, daß die 1 432 dem Rat überlassenen Einsetzungsrechte nicht von Dauer waren. Zunächst waren die älteren Ansprüche des Rates zu belegen, s. hierzu ein Schreiben des Kurfürsten Ernst und des Herzogs Albrecht an den Rat von 1 464, CD SR 2/5, Nr. 3 1 8, S. 236. cDSR 2/5, Nr. 328, S. 240. "

.

69

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

l Bereits das ältere Hospitalgebäude lag unweit der Elbe bei der Frauenkirche vor der 2 Stadt Dresden. Die exakte Position ist j edoch unbekannt. Als die Hussiten im Dezem­ ber

1 429 3 Dresden angriffen, mißlang zwar der Einfall in die Stadt, doch die Frauenvor­

stadt wurde niedergebrannt. Opfer der Flammen wurde auch das ältere Gebäude des Hospitals. Eine Urkunde des Land- und Markgrafen Friedrich von

1 432 erwähnt, daß

das " Spital vor vnser Stat Dreßden an der EIbe gelegen von Brandis vnd Verterpenisses wegin der verdampten Ketzcere verbrant vnd in den Grunt verderbt " sei.4 Im selben Dokument verständigten sich Stadt und Landesherr über einen Neubau. Das neue Ge­ bäude errichtete man an der Ostecke des Frauenkirchhofes, also wieder vor der Stadt­ mauer. Kurfürst August veranlaßte

1 563 den Abriß dieses - seit der Stadterweiterung

unter Herzog Georg bereits innerstädtischen - B auwerkes und einen völligen Neubau des Hospitals. Es sollte immerhin bis

1 743 Bestand haben und erst durch die massiven

architektonischen Veränderungen der Stadt in der Barockzeit seinen Standort nahe der 5 (nunmehr bereits barocken) Frauenkirche verlieren. Im Maternihospital fanden alte Frauen Aufnahme. 1 468 lebten in ihm 24 Frauen, im 1 6. Jahrhundert ging die Zahl der Plätze auf 23 zurück. B ezeichnet wurden sie als arme

Leute, Schwestern, alte Mütter oder auch als Nonnen. 6

2 . 5 .3 .2. Bartholomäushospital Aus dem späten

1 3 . oder frühen 1 4 . Jahrhundert, die exakte Datierung ist ungewiß,

stammt eine Urkunde, die erstmals davon berichtet, daß sich die Geschworenen zu Freiberg und die zu Dresden über eine Lasten teilende Einrichtung von Hospitälern für ? Aussätzige verabredet hätten. Derartig geschlagene Männer beider Städte sollten dem­ nach in einem Hospital in Freiberg untergebracht werden, aussätzige Frauen hingegen s in einem Dresdner Hospital . Das genaue Entstehungsdatum dieses Hospitals ist nicht bekannt, aber bereits aus dem frühen

1 4 . Jahrhundert stammen Zeugnisse, die immerhin 1 337 erwähnt eine 9 Urkunde des Dresdner Rates einen vorstädtischen " Gartin bi den Sychin ", 1 3 9 1 wer­ den " die Sychen vfder Vyweyde ,,]0 erwähnt; 1 398 übereignet Markgraf Wilhelm " dem schon für einen recht frühen Zeitpunkt eine Lokalisierung erlauben.

I 2 3

4 5 6 7 8 9

\0

CDSR 2/5, Nr. 1 88, S. 1 54. CDSR 2/5, Nr. 93, S. 88. Prokops Truppen griffen Dresden 1 429 zweimal an: Im Oktober versuchten sie, von Pirna kom­ mend, über die ElbbTÜcke in die Stadt zu gelangen. Zuvor hatten sie die rechtselbische Nachbar­ stadt Altendresden erobert und niedergebrannt. Der Einfall nach Dresden scheiterte jedoch an der Gegenwehr der Dresdner, denen Land- und Markgraf Friedrich zu Hilfe geeilt war. Im Dezember griffen die Hussiten erneut an, doch wieder mißlang die Eroberung der Stadt; vgl. hierzu Rothe Chronik, S. 663 f ; Ermisch 1 920; Butte 1 967, S. 1 1 4 f CDSR 2/5, Nr. 1 88, S. 1 54. Hierzu weiteres bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S . 1 88 f Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 202. CD SR 2/5, Nr. 1 5, S. 1 2. Ebd. Hasche UB, Nr. 7 1 , S. 1 1 4. CDSR 2/5, Nr. 94, S. 90.

70

11

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

Hospitale bie vnsir Stat Dresden v.fJ der Wyweide gelegen ,, 1 eine Hufe Land, die er zuvor vom Dresdner Rat erstanden hatte. Das Hospital der Siechen, in der Sprache der Zeit auch Synonym fiir Leprakranke, befand sich demnach in dem vorstädtischen Ge­ biet, das Viehweide hieß. Dieses Areal lag vor dem westlichen Stadttor? Ein Eintrag im ältesten überlieferten Stadtbuch Dresdens aus dem Jahr 1 429 bezeugt seine Weihung als Hospital zum Hl. Geist. 3 Ab der Mitte des 1 5 . Jahrhunderts ist das Hospital aber zumeist als Bartholomäushospital überliefert. Offenbar ist das Patrozinium der am Hos­ pital gelegenen Bartholomäuskapelle4 auf das Hospital übertragen worden. 5 Die alten Gebäude des Hospitals wurden 1 547 bei einem Angriff des ernestinischen Kurfiirsten Johann Friedrich teilweise zerstört,6 aber schon bald nach den Kampfhandlungen wieder aufgerichtet. Diese teils älteren, teils aus dem 1 6 . Jahrhundert stammenden Gebäude verfielen im 1 7. Jahrhundert, nicht zuletzt während des Dreißig­ jährigen Krieges, zunehmend, so daß man sich gegen Ende des 1 7 . Jahrhunderts und 1 726 zu gründlichen Erneuerungen und Veränderungen veraniaßt sah. Im 1 9. Jahrhun­ dert wurden die Gebäude abgerissen und verschwanden endgültig aus dem Stadtbild. 7 Verwaltet wurde das Bartholomäushospital durch einen vom Stadtrat ernannten Spitalmeister, der in der Regel zugleich Ratsherr war. 8 Wurden im Bartholomäushospi­ tal im 1 5 . Jahrhundert entsprechend seiner ursprünglichen Funktion nur Frauen beher­ bergt, so fanden im 1 6 . Jahrhundert auch Männer Aufuahme. Gelegentlich läßt sich sogar die Mehrzahl der Insassen dem männlichen Geschlecht zuordnen. 9 Die Lastentei­ lung zwischen Freiberg und Dresden bei der Versorgung der Aussätzigen scheint späte­ stens im 1 6. Jahrhundert keine Rolle mehr gespielt zu haben.10 Die Zahl der Bewohner 1 2 3

4 5

CDSR 2/5, Nr. 1 08, S. 1 0 1 f, hier bes. S. 1 02. Siehe hierzu unten den Abschnitt über die Dresdner Vorstädte, aber auch Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 37; ebd., Bd. 212, S. 207 f. ; Matthaes 1 956/57, S. 2 9 und 3 1 ff. StArchD, RA: RA: A. XXII. 86, BI. 3 1 b, gedruckt bei Boer 1 963, S. 1 1 8. Die Herleitung des Namens "Geisthospital" von einem Korbträger des Hospitals mit dem Namen Hans "der Heilige Geist" , bezeugt ab 1 450, wie sie sich bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 2 1 5 f, findet, ist Unsinn, wurde aber von ihm selbst bereits korrigiert, s. Richter 1 896, S. 25 1 . Der Korbträger Hans wird seinen Namen von dem Hospital, fi1r das er arbeitete, bekommen haben, nicht das Hospital den sei­ nen von ihm. Erster Nachweis fi1r die Kapelle: Hasche VB, Nr. 68, S. 1 1 2. 1 460 vermachte Franz Bebrach, Bürger und Ratsmitglied in Dresden, dem Hospital einen Wein­ berg. In diesem Zusammenhang ist von den Leprösen im Hospital des St. Bartholomäus vor der Stadt Dresden die Rede ( leprosis in hospitali ad sanctum Bartholomaeum extra muros opidi Dresden "); s. CDSR 2/5, Nr. 298, S. 224. Vgl. zum Patrozinium aber auch Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 2/2, S. 208. Hierzu und zu den Hintergründen s. Butte 1 967, S. 259-268; Hecker 1 909; Hecker 1 9 1 0; KötzschkelKretzschmar 1 995, S. 1 94-20 1 , bes. 1 99. Zur Baugeschichte: Richter 1 885- 189 1 , Bd. 2/2, S. 208 ff. Ebd., S. 2 1 2 f ; eine Ausnahme stellte der Priester Johannes Mirisch dar, der 1 460 vom Rat berufen wurde, vgl. StArchD, RA: A. XXII. 88, BI. 46 b. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 212, S. 2 1 8. Richters Behauptung (ebd., S. 2 1 9), das Abkommen sei bereits im 1 5. Jahrhundert hinfällig gewe­ sen, ist aus dem Fehlen von Rechnungseinträgen abgeleitet, welche die Überführung der in Dres­ den an Lepra erkrankten Männer belegen; sie ist somit eine gewagte Folgerung ex silencio. Daß bis "

6 7 S

9

10

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

71

des Hospitals war offenbar nicht langfristig festgelegt, aber auch nie sonderlich hoch. Sie schwankte im 1 5 . Jahrhundert zwischen 1 2 und 22 Frauen. Im 1 6. Jahrhundert leb­ ten sogar noch weniger Menschen in dieser Einrichtung. ] 2 . 5 .3 .3 . Jakobshospital

Das größte Hospital war das westlich vor der Stadt an einem der Seen, die Dresden im Mittelalter umgaben, gelegene zu St. Jakob. Ursprünglich diente es, wie es eine Ur­ 2 kunde 1 536 formulierte, als Herberge " vor die Pilgrim, so St. Jacob besucht ", womit jene Pilger gemeint waren, die das Grab des Apostels Jakob in Santiago de Compostella aufsuchten, eine " Wallfahrt', von der man - wie der Aussteller der Urkunde, Herzog Georg, beklagte " durch die Lutherische Lehre f/aenz[lichejn abkamen " seL 3 Erstmals wurde es 1 455 als " Hospital am See " genannt. Bereits in dieser Erwähnung werden die topographische Lage und die Funktion als Pilger- und Armenherberge greifbar. 5 Die erste Nennung handelt jedoch von einer bereits existierenden Einrichtung. Wann das Jakobshospital entstand, ist nicht mehr zu ergründen. 1 456 bestimmte der Dresdner Pfarrer Johannes Terrembach einen nahe beim alten Hospital gelegenen Hof " zcu eyme 6 nuwen Spittal vnd zcu eynir enelenden Herberge ", der das alte Gebäude ersetzte. 7 Im Jahr 1 53 5 ließ Herzog Georg das Hospital abreißen und durch einen Neubau ersetzen. 8 Die Neustiftung erfolgte 1 536. Sie sah vor, daß im Jakobshospital 1 00 alte und unvermögende Personen leben sollten. 9 Die Ausstattung war entsprechend der Größe des Hospitals beachtlich, allein aus dem Amt Dresden sollte es 300 fl. jährlich erhalten. Dazu kamen 229 fl. und 20 gr. aus dem Amt Pirna, die ursprünglich für ein neues Kloster auf dem Königstein vorgesehen waren, dessen Personal aber bereits in der Entstehungsphase zur lutherischen Lehre übergetreten und davongelaufen war. Außerdem sollte das Hospital solange den Zehnten vom herzoglichen Silber-, Kupfer­ und Zinnbergbau erhalten, bis seine eigenen Einnahmen und Besitzungen für sich -

1 2 3

4

5 6

7

8

9

zum 1 6. Jahrhundert konsequent keine Männer ins Bartholomäushospital aufgenommen wurden, obwohl dies die einzige Einrichtung rur Lepröse in Dresden war, deutet eher auf das Gegenteil. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 2 1 8 f. Hasche UB, Nr. 230 a, S. 432. Ebd. cDSR 2/5, Nr. 265, S. 20 1 : " den SpittelhojJfur vnser Stat zu Dresden als an gein Friberg zceichet an vnserm Sehe gelegen den Pilgerym vnd andern notturffiigen Luten " ; vgl. hierzu auch Haug 1 902, S. 1 3 1 und Matthaes 1 956/57, S. 29. Erneut die ursprüngliche Funktion als Pilger- und Annenherberge erwähnt CD SR 2/5, Nr. 290, S. 2 1 8. cDSR 2/5, Nr. 280, S. 2 1 1 ; als Lage des Hofes wird dort " zcu Poppewitcz an dem Sehe gelegen " angegeben, woraus sich eine große Nähe, möglicherweise sogar eine unmittelbare Nachbarschaft des alten und des neuen Gebäudes ergibt. So auch die sehr vorsichtig formulierte Interpretation der Schenkung Terrembachs bei Richter 1 900, S. 202. Weinart 1 777-8 111 987, S. 220. Hasche UB, Nr. 230 a, S. 43 l .

72

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zurfürstlichen Residenz und Festung

ausreichten, um die Kosten für 1 00 Hospitalbewohner zu tragen. ! Ferner übereignete Herzog Georg dem Hospital 400 rhfl. Hauptsumme auf Wiederkauf mit 20 rhfl. Jahres­ zins. Das Hospital sollte aber auch die Zinseinkünfte und Besitzungen, die es vor der Neustiftung bereits besaß, behalten und darüber hinaus ein Lehen zugeschla�en be­ kommen, das bisher zur Alexiuskapelle, einer alten Kapelle auf der Elbbrücke, gehört hatte. Aus der Dresdner Heide durfte das Hospital zudem jährlich eine bestimmte Menge Holz beziehen. 3 Zum Jakobshospital gehörte eine hölzerne Kapelle, die Jakobskapelle, die zusammen mit der Neugestaltung ab 1 53 6 entstanden war. Gelegentlich wird sie auch als Jakobs­ kirche bezeichnet, hatte aber im 1 6. Jahrhundert allein der geistlichen Versorgung der Hospitalbewohner gedient und keinerlei parochiale Funktion gehabt. Betreut wurde die Kapelle bis zur Reformation von einem Priester, den der Landesherr zu bestimmen hatte, danach von einem Diakon der Kreuzkirche.4 1 7 1 5 wurde das Hospital in ein Armenhaus umgewandelt, 1 83 9 geschlossen. Anschließend dienten seine Gebäude noch als Straf-, Arbeits- und Speiseanstalt. 1 857 wurden sie abgerissen. 5 2.5 .4. Synagoge

und jüdische Schule

Über die mittelalterliche Synagoge der Dresdner Juden liegen nur sehr spärliche Zeug­ nisse vor. Gelegen hat sie auf dem Jüdenhof am Ende der Windischen Gasse und damit am nordöstlichen Rand der Stadt. Bezeichnet wurde sie als Judenhaus. Entweder in unmittelbarer Nachbarschaft oder sogar im selben Gebäude befand sich eine jüdische Schule. Im Zuge eines gewaltsamen Vorgehens gegen die Juden und ihrer Beraubung 1 4 1 1 eignete sich Landgraf Friedrich den Gebäudekomplex an, 1 4 1 4 vergab er ihn als Lehen an zwei seiner Hofbediensteten. Wenig später erstand der Dresdner Rat den Be­ sitz und verkaufte ihn 1 446 an einen Bürger der Stadt. 1 453 erwarb die Stadtführung 1

2

3 4 5

Vom Bergwerkszins berichtete schon korrekt Weinart 1 777-8 1 1 1 987, S. 220; Matthaes 1 956/57, S. 35, Anm. 32, verwies wiederum auf diese Passage bei Weinart, übersah aber - offenbar in Un­ kenntnis der Stiftungsurkunde und ungenauer Lektüre Weinarts - das nicht der B ergwerkszehnt als solcher dem Hospital übertragen wurde, sondern das Hospital nur bis zur Erlangung einer gewissen wirtschaftlichen Stärke Anrecht auf Unterstützung aus den landesherrlichen Einnahmen vom Berg­ bau · besitzen sollte, womit nur ein befristeter, wenn auch nicht genau datierter Anspruch gewährt wurde. Vorgänger der Alexiuskapelle war eine 1 305 erstmals erwähnte und dem Leichnam Christi ge­ weihte Kapelle auf der Brücke gewesen, die nach und nach verfallen war. Ab 1 468 ist dann die AIexiuskapelle auf der Elbbrücke bezeugt. Sie wurde mit Einführung der Reformation in Dresden aufgehoben und alle ihre Besitzungen dem Jakobshospital zugeschlagen, vgl. CDSR 2/5, Nr. 2 1 , S. 1 6 f. ; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 26 1 ; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S . 1 76. Hasche UB, Nr. 230 a, S. 43 1 f. ; Nr. 230 c, S. 444 f. Hasche UB, Nr. 230 b, S. 43 5-444, hier S. 43 5 ; vgl. außerdem Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 1 72; Matthaes 1 956/57, S. 3 5 und 3 7, StimmellEigenwill/Glodschei 1 998, S. 20 1 . Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 1 76; Matthaes 1 95 6/57, S. 34; StimmeilEigenwill/Glodschei 1 998, S. 20 1 . Letztere nennen für den Abbruch der Hospitalsgebäude das Jahr 1 859, für den der Kapelle 1 857.

73

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

den Hof erneut. Bis zu seinem Abriß 1 59 1 wurde er vom Rat als Waffen- und Pulver­ depot, Gewandhaus für auswärtige Tuchhändler während der Jahrmärkte (s.u.), als Getreidespeicher, zuweilen auch als Brauhaus genutzt. ] 2.6.

Zentrale Einrichtungen und Gebäude der Stadt

Das funktional gewiß wichtigste und im Symbolwert kaum zu überschätzende Gebäude der Bürger�emeinde war das Rathaus. Schriftlich erwähnt wurde ein solches Gebäude erst 1 3 80 . Wenn jedoch die weitgehend durchgesetzte und sachlich nicht unwahrscheinliche Annahme zutrifft, daß das Rathaus sich aus dem Kaufhaus der Tuchhändler entwickelt hat, ist es jedoch in dieser Funktion bereits 1 295 in den Quellen zu greifen. 3 An welcher Stelle der Stadt das mittelalterliche Rathaus stand, wird erst Anfang des 1 5 . Jahrhunderts erkennbar. Der Bau befand sich - was nicht einer gewis­ sen Logik entbehrt - an der Nordseite des Altmarktes, dicht an jener Stelle, an der die Nord-Süd- und die West-Ost-Achse der Stadt zusammenliefen. Die Lage im Zentrum von Handel und Verkehr gibt begründeten Anlaß zu der Vermutung, daß sich auch schon das Kaufhaus der Tuchhändler an dieser Stelle befunden hat. Da die Tuchhändler noch im 1 5 . und 1 6. Jahrhundert, also in einer Zeit, in der die poltisch-administrativen und repräsentativen Funktionen des Rathauses bereits dominierten, ihre Waren im Rat­ haus aufbewahrten und feilboten, könnte man dies dann als die Fortsetzung einer älte­ ren Standorttradition interpretieren.4 Das Rathaus am Markt wurde im 1 5 . und 1 6. Jahrhundert mehrfach um- und ausge­ baut. Zu den wichtigsten Baurnaßnahmen zählen die Errichtung einer Ratskapelle zwi­ schen 1 407 und 1 4 1 2, die Schaffung einer Harnischkammer 1 409 und die eines Wein­ kellers 1 4 1 4; für 1 422 ist die Anbringung einer Seigerglocke an einem kleinen Rat­ hausturm überliefert. Größere Umgestaltungen des Gebäudes, die ihm eine Erscheinung im Renaissancestil verliehen, erfolgten 1 473 und 1 564. Im Inneren des Rathauses be­ fanden sich freilich nicht nur Wein- und Bierkeller, Gewandbänke, Ratskapelle und Harnischkammer, sondern auch Räume, die von der juristisch-administrativen Arbeit des Rates zeugen, wie die Rats-, Schreib- und Gerichtsstube oder die Kämmerei. I

2 3

StArchD, RA: A. XV. b. 1 ( 1 3 96), unvollständig gedruckt bei Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 3 76; StArchD, RA: A. XV. b. 33 ( 1 377); A. XV. b. 2.2., BI. 2 1 4 b; CD SR 2/5, Nr. 1 48, S. 1 3 1 f. ; Rich­ ter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 227 ff. ; Gurlitt 1 900- 1 9 0 1 , Heft 2 1 , S. 296; Müller 1 9 1 7 a; Butte 1 967, S. 89; Avneri 1 968, S. 1 75; Maimon 1 987, S. 249 ff.; Lämmerhirt 2007, bes. S. 1 1 3 ff. Weiteres zur Geschichte der Juden in Teil III der vorliegenden Arbeit. CD SR 2/5, Nr. 82, S. 67. In einer Urkunde des Jahres 1 295 heißt es: ,, { . .] ut unusquisque hominum vel civium, qui haberet in venditorio panni in Dresden, quod kouifouis volgariter dicitur { . .] , cDSR 2/5, Nr. 1 1 , S. 8. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S. 1 63 , 1 75 . Rauda behauptete hingegen die Lage des ältesten Rathauses abseits des Marktes in der Lochgasse (in der Neuzeit Badergasse genannt). Überzeugende Nach­ weise konnte er nicht vorlegen, seine Hypothesenkette und der Versuch, die Dresdner Verhältnisse aus angeblichen Parallelen in Leipzig abzuleiten, überzeugen wenig. Das Gebäude, das Rauda als ältestes Rathaus identifizieren wollte, ist erst ab 1 489 belegt, und zwar als neue Badestube, s. dazu Rauda 1 933, S. 3 1 ff. Auf Widerspruch stieß Rauda bereits durch Koch 1 937. "

4

74

11. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zurfürstlichen Residenz und Festung

Daneben existierte ein als Tanzboden oder Tanzhaus bezeichneter Festsaal. Mit dem Umbau 1 564 wurde eine Trinkstube eingerichtet. 1 Direkt am Rathaus waren verschiedene weitere zentrale Einrichtungen der Stadt zu finden. So grenzten die Garküchen, die der Rat jährlich an Pächter vergab, 2 an das Ge­ bäude. Außerdem lagen der Pranger und eine mit Schranken umgebene Gerichtsbank am Rathaus. 3 In einem Anbau befanden sich die Ratswaage und ein Scheffel. Um 1 500 wurde der Scheffel an einem Eckhaus angebracht, das an der Westseite des Altmarktes am Eingang der Großen Webergasse stand. 4 Die Lage des Rathauses auf dem Marktplatz erregte den Unmut der in Dresden residierenden Fürsten. Als Begründung wurde die Einschränkung des für höfische Feste und repräsentative Großveranstaltungen, wie Turniere oder Umzüge, 5 nutzbaren Rau­ mes im Zentrum der Stadt angeführt (s. Abb. 1 0). Nach dem Dresdner Chronisten An­ 6 ton Weck soll bereits Kurfürst Moritz den Abbruch des Rathauses angestrebt haben. Doch zeitgenössische Zeugnisse für derartige Pläne der Landesherren sind erst von Moritz' Nachfolgern erhalten. 7 So verlangte Kurfürst August 1 554 den Abriß des Rathauses. Durch die hohen Kosten für den Abbruch und einen Neubau an anderer Stelle, die der Rat ins Feld führte, konnte die Stadtführung die Angelegenheit ver­ schleppen und letztlich sogar ganz abwenden. Aber schon Kurfürst Christian I. griff die Bestrebungen seines Vaters 1 59 1 wieder auf. Das neue Rathaus sollte nun am Neu­ markt errichtet werden. Finanzielle Regelungen wurden getroffen und der Grundstein für den Neubau im August 1 59 1 gelegt. 8 Daß diese Verlegung dennoch nicht realisiert wurde, ist dem plötzlichen Tod des Kurfürsten geschuldet. Sofort ließ der Rat die Pläne unter Verweis auf die Kosten fallen und erlangte vom Kuradministrator die Genehmi­ gung, das Rathaus auf dem Altmarkt belassen zu dürfen. Wieder aus finanziellen Grün­ den scheiterte ein erneuter Vorstoß Christians H. 1 6 1 0. Erst 1 707 setzte Kurfürst Fried­ rich August I. die Aufgabe des mittelalterlichen Standortes durch. Das Rathaus auf dem Markt wurde abgerissen und durch einen Neubau an der Westseite des Platzes ersetzt. 9 Die Dresdner Ratsherren des 1 6 . Jahrhunderts waren wohl nie wirklich bereit, das Rathaus dem Willen ihrer Landesherren zu opfern. Ihre finanziellen Bedenken wirken 1

2 3 4

5 6

7

8

9

Zur Baugeschichte des Rathauses vgl. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 163 ff.; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 23, S . 6 1 1 f ; Bruck 1 9 1 0; Löffler 1 999, S . 2 1 , 24, 33, 72. CDSR 2/5, Nr. 345, S. 25 1 ; StArchD, RA: A. 11. 1 00. c, BI. 1 79 a, 1 92 a, 206 b, 223 a; A. 1l. 1 00. b, BI. 1 99 b, 260 b. StArchD, RA: A. XV. b. 1 4 ( 1 478); A. XV. b. 1 3 ( 1 462). CD SR 2/5, Nr. 345, S. 25 1 ; StArchD, RA: A. XV. b. 1 1 ( 1 408); A. XV. b. 1 1 ( 1 442); zum Stand­ ort des Scheffels vgl. auch Brandt 1 936, S. 225. Durch die Verlegung des Scheffels wurde die Große Webergasse später Scheffelgasse genannt (s.o.). Zum Dresdner Altmarkt als Tumier- und Festort der Wettiner Weiterführendes bei Beutel 1 905, S . 5 ff.; Brückner 1 866; Weber 1 866; Weige1 1 990; Wozel 1 979. Weck 1 679/80, S. 77. SächsHStAD: Cop. 573; Loc. 7296, BI. 202; StArchD, RA: G. IL 1 8. i, BI. 32; C. XIII. I, BI. 1 1 b, 25, 63, 77, 98; C. XII. 4. StArchD, RA: C. XIII. 1 ; C. XIII. 2. Vgl. hierzu auch Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 1 77 ff. ; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 23, S. 6 1 1 ff. ; Löff­ ler 1 999, S. 280 ff.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

75

angesichts der Kosten, die sie für den Umbau im Jahre 1 564 aufbrachten, etwas bemüht. Auch hätten sie sicher kein Geld in ein Gebäude investiert, dessen baldigen Abriß sie ernsthaft anstrebten. Und daß man den Plan zum Neubau am Neumarkt trotz erfolgter Grundsteinlegung 1 59 1 fallen ließ, sobald der herrschaftliche Druck nachließ, spricht ftir sich. Die Ursache für die mangelnde Kooperation des Rates ist also nicht allein in den Kosten zu suchen. Vielmehr wird nicht zuletzt die Bedeutung des Rathauses für die Darstellung bürgerlicher Identität bedacht werden müssen. Umgekehrt scheint auch die Begründung der Landesherren für den Abbruch des Rathauses nicht unbedingt plausibel. Mit der Osterweiterung der Stadt war der Neu­ markt als zweiter großer Platz in der Stadt entstanden, der - unverstellt von älteren Bauten - frei zur Verfügung gestanden hätte. Seine Ausmaße wären in der Frühphase der Bebauung am Neumarkt überdies fast beliebig festzusetzen gewesen, da die Bau­ strukturen an den Rändern des Neumarktes sich erst in der zweiten Hälfte des 1 6. Jahr­ hunderts verdichteten. Außerdem ließ Kurfürst Christian I. nahe am Neumarkt einen großen Baukomplex, bestehend aus prachtvollem Stall und eingefaßter Rennbahn (s.u.) entstehen, der zusammen mit dem Neumarkt einen fast idealen Rahmen für höfische Festlichkeiten bildete. Und auch der Schloßhof bot nach den Schloßumbauten beachtli­ chen Raum für Festlichkeiten. Die Quellen reichen nicht aus, um endgültig zu entscheiden, ob das Vorgehen der Kurfürsten gerade gegen dieses symbolisch bedeutsame Gebäude der Stadt als bewußte machtpolitische Demonstration zu interpretieren ist - wofür manches spricht - oder es wirklich allein aus praktischen Überlegungen resultierte. Dennoch dokumentieren die Vorgänge, daß Fürst und Hof auf der einen Seite sowie Rat und Bürgerschaft auf der anderen Seite, sich als zwei Sphären gegenüberstanden, die z.T. ganz unterschiedliche Interessen mit der Ausgestaltung und Nutzung des städtischen Raumes verfolgten und die keineswegs immer miteinander zu vereinbaren waren. I Für die Versorgung der Stadtbevölkerung waren die meist als Bänke bezeichneten Verkaufsstände und -buden besonders wichtig. Die meisten befanden sich, zumindest noch im 1 5 . Jahrhundert, auf dem alten Markt, einige im Rathaus selbst, viele weitere dicht bei diesem Gebäude. Von den Gewandbänken im Inneren des Rathauses war oben bereits die Rede. Während der Jahrmärkte durften auch die Kürschner ihre Waren im Rathaus auslegen. Für auswärtige Tuchhändler besaß der Rat ein Gewandhaus am Jü­ denhof, dessen Gebäude er 1 453 erworben hatte (s.o.). Jedoch stand es den fremden Tuchhändlern nur während der Jahnnärkte zur Verfügung. 1 59 1 -92 erbaute man am Neumarkt ein neues Kaufhaus für die einheimischen Tuche und gliederte die Gewand­ bänke aus dem Rathaus aus. Bis 1 487 hatten sich die Fleischbänke dicht am Rathaus befunden, doch verlegte man sie von dort in die Kleine Webergasse. Nach dem Stadt­ brand 1 49 1 erhielten die Fleischbänke einen neuen Standort in der Kleinen Judengasse, 1 553-58 errichtete man auf dem Jüdenhof neue Fleischbänke. Ferner befanden sich in der Nähe des Rathauses Brotbänke, daran angrenzend die Bänke der Schuster2 und Fischer. 1 55 8 verlegte man die Brotbänke in j ene Gasse, die auf Höhe der Großen BrüI

2

Zum Rathausstreit und seine Deutung vgl. auch Meinhardt 2006 a, S. 54 f. CDSR 2/5, Nr. 345, S. 25 1 .

76

II. Der Raum: Von ,der bürgerlichen Landstadt zurfürstlichen Residenz und Festung

dergasse die Elbgasse mit der Schössergasse verband. 1 Ihren Standort am Rathaus über­ nahmen die Kramer. 2 Der Körperhygiene und medizinischen Versorgung der Dresdner dienten vor allem die Bäder, in denen man sich nicht nur reinigte und entspannte, sondern auch frisieren und ärztlich behandeln ließ. Die erste in den Schriftzeugnissen greifbare Badestube lag in der Frauengasse und wurde um 1 370 fenannt, taucht aber in der Überlieferung des 1 5 . und 1 6 . Jahrhunderts nicht mehr auf. Einen Sonderfall stellt die ab 1 4 1 3 erwähnte Badestube in der Judengasse dar, die offenbar der jüdischen Bevölkerung Dresdens vorbehalten war, aber mit deren Vertreibung 1 43 0 geschlossen worden sein wird. 4 Hingegen war eine Badestube in der Schreibergasse mindestens von 1 3 9 1 bis 1 495 betrieben worden. 1 485 war sie in den Besitz des Rates übergegangen. 5 Bereits 1 483 hatte der Rat eine Badestube in der Elbgasse aufgekauft, die 1 4 1 4 erstmals bezeugt ist. 6 Ein weiteres Bad in der Kleinen Brüdergasse wird 1 4 1 5 und 1 465 genannt. 7 Hinter dem Aufkauf der Badestuben in der Schreiber- und Elbgasse scheint das Bestreben des Rates gestanden zu haben, den Badebetrieb an sich zu ziehen. Kurz nach den Aufkäufen ver­ schwinden die Badestuben aus den Quellen, statt ihrer taucht 1 489 eine neue, in Pacht betriebene Ratsbaderei auf. Sie lag in einem Eckhaus am Eingang zum Loch und der Weißgasse. Aufgegeben wurde sie erst im 1 9. Jahrhundert. 8 Eine vorstädtische Ba­ destube begründete der Rat 1 479 vor dem Willischen Tor. Sie wurde vierteljährlich neu verpachtet, aber schon 1 546 geschlossen und abgerissen. 9 Auch die Entwicklung des Dresdner Apothekenwesens zeugt von einer aktiven Ge­ sundheitspolitik des Rates. 1 O Erstmals taucht in der Dresdner Überlieferung 1 427 ein Apotheker auf, allerdings existierte zu dieser Zeit noch kein bestimmtes Apothekenge­ bäude in der Stadt. l l Der Standort dieser Einrichtung lag j eweils dort, wo sich der 1

2

3 4 s

6 7 8

9

10 11

Anfänglich trug diese Gasse keinen Namen, durch die Verlegung der Brotbänke wurde sie als ,,Am Brotmarkt" oder "Bei den Brotbänken" bezeichnet, später noch bildeten sich die Namen " Niklas­ gasse ", " Petergässlein ", " Quergässlein " und im 1 7. Jahrhundert " Rosmaringasse " aus, vgl. oben, und StimmellEigenwill/Glodschei 1 998, S. 78 und 3 5 3 . StArchD, RA: A. I. 1 8. c, BI. 1 1 ; A. XV. b. 1 1 ( 1 4 1 4); A. XV. b. 1 3 ( 1 45 1 ); A. XV. b. 1 4 ( 1 48 1 ); A. XXII. 90, BI. 82; C. XIII. 1 ; C. XV. 23 . m, BI. 93 b. Zu den Standorten der Verkaufsstände vgl. auch Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 74 ff. cDSR 2/5, Nr. 70, S. 54. StArchD, RA: A. XV. b. 24 ( 1 4 1 3); zur Geschichte der Dresdner Juden später mehr. CD SR 2/5, Nr. 94, S. 90. StArchD, RA: A. XV. b. 24 ( 1 4 1 4); Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 211 , S. 224. StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 1 0 b, gedruckt bei Boer 1 963, S. 34; StArchD, RA: A. XXII. 88, BI. 59 b. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 3 8 b. Die Gasse, an deren Hauptfront die Badestube lag, wurde durch dieses Gebäude im Laufe der Zeit mit dem Namen Badergasse belegt. Zu dieser Badestube vgl. auch Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 2/1 , S. 225; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 23, S. 6 1 4; Koch 1 937. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 225 f. Einen allgemeineren Überblick hierüber bietet Kleine-Natrop 1 964. StArChD' RA: A. XXII. 86, BI. 27 a, gedruckt bei Boer 1 963, S. 1 0 1 ; die Angabe bei Mazurek 1 969, S . 278, nach der ein Apotheker erstmals 1 428 bezeugt ist, kann damit um etwa ein Jahr vor­ verlegt werden.

77

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

Apotheker niederließ. Auch 1 440, dem Jahr, in dem ein Apotheker auf dem Taschen­ berg erwähnt wurde, war dies noch der Fall. Allerdings zeigte sich hier schon, daß der Rat den Apotheker zumindest durch die Befreiung von der Geschoßpflicht privile­ gierte.I Die Gründung einer Apotheke an einem festen Standort, die der Rat jeweils auf Zeit vergab, erfolgte wohl erst 1 467, als man den aus Leipzig angeworbenen Apotheker Johannes Huffener mit weitreichenden Freiheiten ausstattete. 2 Wo diese Apothekel ag, läßt sich aber erst über Huffeners Nachfolger, Magister Laurentius Montzer, feststellen. Seine Apotheke befand sich an der Südseite des Altmarktes, Ecke Schreibergasse. 3 Noch in der ersten Hälfte des 1 6. Jahrhunderts wurde die Apotheke an die Ostseite des Altmarktes verlegt. 4 Der Rat blieb aber nicht der einzige Akteur in der Dresdner Gesundheitspolitik. 1 560 erteilte Kurfürst August dem Hofapotheker seiner Gemahlin, Johann unter der Linden, die Genehmigung zur Eröffuung der zweiten Apotheke der Stadt. Daß sich der Kurfürst um die Zustimmung des Rates für dieses Privileg bemüht hätte, ist durch nichts zu ersehen. Begründet wurde sie mit der Vergrößerung der Stadt und der Notwendigkeit, unseriösen Händlern von Arzneien die Grundlage entziehen zu müssen. Johann unter der Linden eröffuete seine Apotheke in einem Haus an der Nord­ seite des Altmarktes. Die Hofapotheke führte er dessen ungeachtet weiter. 5 Ein weiteres Element der städtischen Gesundheitspolitik war die Rekrutierung von Hebammen durch den Rat. Zwar läßt sich die Tätigkeit von Hebammen, die in den Quellen auch als Wehenmütter bezeichnet werden, in Dresden bis ins 1 5 . Jahrhundert zurückverfolgen, doch Anstellungsverhältnisse durch den Rat sind erst aus dem 1 6. Jahrhundert erhalten. Die Hebammen erhielten eine direkte Entlohnung aus der Stadt­ kasse, ihre Ehemänner zudem die Befreiung von der Geschoßpflicht. 6 Ein ratseigenes Gebäude für die Wehenmütter ist ab 1 577 nachweisbar. 7 Lange hielt man an der Praxis fest, die Versorgung Kranker den Angehörigen oder den Hospitälern zu überlassen. Nur allmählich setzte sich im 1 6. Jahrhundert die Ein­ sicht durch, öffentliche Einrichtungen zur Pflege Kranker unterhalten zu müssen. Das Bevölkerungswachstum und damit einhergehend eine Vermehrung der armen und al­ leinstehenden Personen in der Stadt bei häufigem Auftreten von Epidemien scheinen die wichtigsten Gründe für den Sinneswandel gewesen zu sein. Um 1 5 1 7 richtete der 1 2 3

4

5

6

7

.

.

.

StArchD, RA: A. XV. b. 4 ( 1 440). CDSR 2/5, Nr. 3 3 1 , S. 24 1 f StArchD, RA: A. XXII. 90, BI. 36 b. Das Eckhaus lag im östlichen der beiden Baublöcke, die an der Südfront des Altmarktes standen. V gI. zur Lokalisierung der Apotheke und zu ihren Betreibern auch Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/1 , S. 1 72; Richter 1 892 c, S. 5 1 ; Mazurek 1 969, S. 279 und 286 ff. Diesen Standort hat die Apotheke bis 1 945 gehabt. Seit der Mitte des 1 7. Jahrhundert wurde sie als Marienapotheke bezeichnet. VgI. zur genauen Lokalisierung StArchD, Hollstein HBD, Bd. 3/1, S. 272 ff. ; Richter 1 892 c, S. 51 f; Mazurek 1 969, S. 279. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 29 a; G. VII. 52. g, BI. 1 0 a ( 1 56 1 ); G. VII. 52. g, 1 4 b ( 1 570); G. VII. 52. h, BI. 12 b; zur Erteilung dieses Apothekenprivilegs Näheres bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/1 , S . 1 73 ; zur Hofapotheke s . auch unten. Näheres hierzu bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/1 , S. 1 69. Es lag im 5. Viertel, die genaue Lokalisierung muß hier jedoch offen bleiben, vgI. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 46 a, erneut 1 585� 1 595 : StArchD, RA: A. XXI. 75. d, BI. 1 1 9 a (gestrichener Ein­ trag).

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zurfürstlichen Residenz und Festung

78

Rat in einem dem Brückenamt unterstellten, nahe der Stadtmauer und dem Elbtor gele­ genen Wirtschaftshof ein Hospital rur an Syphilis erkrankte Männer und Frauen ein. Neben heilkundigem Personal lebte in diesem Brückenhofhospital der städtische Grä­ bermeister, der zugleich die Aufsicht über die Einrichtung führte, was heute vielleicht etwas makaber anmutet, aber letztlich nicht einer gewissen Logik entbehrt. Das Brük­ kenhofhospital hat man um 1 537 in die Nähe des Siechenhospitals zu St. Bartholomäus verlegt und damit einen großen Teil der an einer ansteckenden Krankheit Leidenden an einem Punkt des vorstädtischen Areals konzentriert. In der zweiten Hälfte des 1 6 . Jahr­ hunderts wurden im Hospital zunehmend alte und arme Frauen untergebracht, der Cha­ rakter einer medizinischen Einrichtung ging verloren. Nur kurze Existenz war einem vom Rat 1 52 1 am Jüdenhof eingerichteten Lazarett beschieden, ebenso einem weiteren, das zwischen der Kreuzkirche und der südlichen Stadtmauer lag. In den folgenden bei­ den Jahrzehnten bestand dann ein ratseigenes Haus :fiir pflegebedürftige Kranke auf dem Kirchhof der Frauenkirche. Wie schon das Brückenhofhospital wurde diese Ein­ richtung um die Mitte des 1 6. Jahrhunderts in die Nähe des Bartholomäushospitals verlegt. 1 568 entstand außerdem im Osten vor der Stadtbefestigung mit finanzieller Unterstützung durch den Kurfürsten August ein städtisches Lazarett, auch Pestilenzhaus genannt. In der Zahnsgasse nahe der Stadtmauer erbaute man 1 574 zudem ein Haus, in dem ein Pestarzt, eine Wehenmutter und zwei Einkäuferinnen untergebracht wurden. ! Daneben errichtete man ein weiteres kleines Gebäude als Unterkunft für den " diacon irifirmorum , also jenen Geistlichen, der sich um die Siechen kümmerte? Mit den polizeilichen Aufgaben des Rates eng verbunden waren die Büttelei, die auch Fron genannt wurde, die Gefangnisse sowie die Häuser der Gerichtsdiener und das des Marktmeisters. Die Büttelei, in der auch der als Büttel oder Fronbote bezeichnete Stadtbedienstete wohnte, 3 lag in der Büttelgasse. 4 Ganz in der Nähe der Büttelei befand sich die Wohnung des Henkers. 1 562/63 wurde die alte Büttelei durch einen Neubau mit Gefangnis an gleicher Stelle ersetzt. 5 An die Büttelei grenzte ein weiteres Haus des Rates, das dem Marktmeister zur Verfügung gestellt wurde. Allerdings ist diese Dienstwohnung erst im 1 6 . Jahrhundert nachzuweisen,6 obwohl das Amt schon 1 456 erwähnt wurde. Doch anfangs war es ein Ehrenamt, mit dem man einen Bürger der Stadt betraute. 7 Erst mit der Professionalisierung dieser Tätigkeit scheint man auch ein Dienstquartier bereitgestellt zu haben. Zunächst befand es sich in den Räumen des "

1 2 3 4

5

6 7

Auch dieses Haus hieß " Des Raths Pestilentz Haus ", vgI. StArchD, RA: A. XXI. 75. d, BI. 1 6 b. StArchD, RA: C. XVI. 52. f., BI. 1 82 a ff. ; vgI. hierzu und zum gesamten Komplex städtischer Krankenversorgung auch Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 1 85, 1 9 1 ff., 232 ff. Das Amt ist bereits 1 299 als " bedellus civium " erwähnt und dürfte damit das älteste aus der Gruppe der Vollzugsbediensteten Dresdens sein, s. CD SR 2/5, Nr. 1 4, S. 12. StArchD, Hollstein HBD, Bd. 3/1 , S. 1 64; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b; s. auch oben im Kapitel /1./2. 3. Straßennetz. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 212, S. 17 f. StArchD, RA: A. XXI. 75. d, BI. 91 b; C. XXI. 1 8. c, BI. 37 a; StArchD, Hollstein HBD, Bd. 3/1, S. 1 64. Zur Entwicklung des Amtes vgI. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S. 1 40; ebd., Bd. 2/1 , S. 292.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

79

Seetores und ist wahrscheinlich von dort aus in die Büttelgasse verlegt worden. 1 Gegen Ende des 1 6. Jahrhunderts läßt sich zudem ein ratseigenes Haus rur die städtischen Gerichtsdiener nachweisen, das ebenfalls neben der Büttelei lag. 2 Sieht man von Zellen in der Büttelei ab, baute man die städtischen Gefängnisse rur gewöhnlich in die Türme der Stadttore ein. Vom 1 5 . bis zum Anfang des 1 6. Jahrhunderts befand sich eines im Frauentor, ein anderes in der Kreuzpforte. Die Umgestaltung der Stadtbefestigung und der Tore im 1 6 . Jahrhundert machten die Einrichtung neuer Gefängnisse erforderlich. 1 550 entstand eines im kurz zuvor geschlossenen Seetor, 1 567 eines im Ziegeltor. 3 Auch die militärische Ertüchtigung der Dresdner Bürger schlug sich in der städti­ schen Architektur nieder. 1 549 erbaute der Rat entlang der inneren östlichen Befesti­ gungsanlage ein Schießhaus mit Schützenplatz, der sich bahnförmig ungefähr über die Länge der östlichen Front des Baublockes zwischen der Rampischen und der Pirnai­ schen Gasse erstreckte. Vor der Errichtung des Gerätehauses und Übungsplatzes ftir die Dresdner Armbrust- und Büchsenschützen hatte man den Umgang mit Distanzwaffen vor der Stadt im Zwingerraum der Stadtbefestigung geübt.4 Die Reisen der B ürgermeister und Räte, der diplomatische Austausch und die Bautätigkeit des Rates machten die Haltung von Pferden notwendig. Daher unterhielt die Stadt einen Marstall, in dem aber nicht nur die Tiere versorgt, sondern auch Fuhr­ werke und Kutschen, wie die im Kriegsfall von der Stadt zu stellenden Rüstwagen oder Transportkarren des städtischen Bauamtes, untergestellt und gewartet wurden. 5 Seit 1 409 ist der Marstall als Ratsgebäude ain südöstlichen Stadtrand unweit des Hauses des Stadtpfarrers nachzuweisen. 6 Der Stadt gehörte darüber hinaus ein Hurenhaus am Ende der zum Loch zählenden, später Loch- oder Badergasse genannten Straße. In den Quellen wird es seit dem frühen 1 5 . Jahrhundert erwähnt. Im großen Stadtbrand von 1 49 1 wurde das dicht an der Stadt­ mauer gelegene Gebäude zerstört. Den topographisch marginalisierten Standort hat man jedoch auch rur den Nachfolgebau zunächst beibehalten. Jedoch bald nach Einruhrung der Reformation verschwand das ratseigene Hurenhaus, freilich aber nicht die Prostitu­ tion aus der Stadt. 7 I

2

3 4 5

6 7

StArchD, RA: G. VII. 5 1 . p, BI. 2 b; die Streichung des Eintrages in diesem Steuerregister von 1 506 beruht wohl auf einer Steuerbefreiung und hätte damit fiskalische Gründe. Marktmeisterwohnung, Büttelei und Gerichtsdienerhaus scheinen eine Reihe gebildet zu haben, StArchD, RA: A. XXI. 75. d, BI. 9 1 b f. Über den Bau- oder Erwerbszeitpunkt des Gerichtsdiener­ hauses lassen sich j edoch keine genauen Angaben beibringen. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S. 1 5 ; ebd., Bd. 2/1 , S. 78, 87; ebd., Bd. 2/2, S. 1 8; Papke 1 995, S. 32. StArchD, RA: A. XXI. 75. d, BI. 1 44 b; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b; Richter 1 8851 89 1 , Bd. 1, S. 9. So listet ein Ratsbericht über die militärische Stärke der Stadt aus dem Jahr 1 474 u.a. allein vier Wagen und drei Reisige auf, deren Pferde die Stadt zu stellen hatte, CDSR 2/5, Nr. 368, S. 266. StArchD, RA: A. XV. b. 1 ( 1409); A. XXI. 75. d, BI. 1 04 a; G. VII. 5 1 . p, BI. 27 a; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/1 , S. 1 5 1 ff. Daß die Prostitution mit der Schließung des städtischen Hurenhauses natürlich nicht endete, zeigen schon allein die ab der zweiten Hälfte des 1 6. Jahrhun­ derts verstärkt auftretenden Bemühungen des Rates, sie einzudämmen. V gI. beispielsweise die Ausweisungen von Huren aus der Stadt in der Visitation 1 577 (s. StArchD, RA: C. XIX. 200. b,

80

II. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zurfürstlichen Residenz und Festung

Abschließend sei hier noch ein Malzhaus angefiihrt, das der Rat- zumindest in der 1 zweiten Hälfte des 1 6. Jahrhunderts - in der Breiten Gasse betrieb. Damit wären die wichtigsten zentralen Einrichtungen der Stadt, die sich im 1 5 . und 1 6. Jahrhundert architektonisch fassen lassen, erwähnt. Auf weitere wird bei der Be­ handlung der Vorstädte noch einzugehen sein. Betrachtet man die Lage der Einrichtun­ gen in der Stadt, zeigen sie auf den ersten Blick keine eindeutige Konzentration auf ein bestimmtes Stadtgebiet. Bei näherem Hinsehen lassen sich dennoch gewisse Muster erkennen. Zunächst einmal fällt auf, daß viele von ihnen auf dem alten Marktplatz oder zumindest in seiner Nähe lagen. Mit der Schaffung des Neumarktes wurden einige an den neuen Platz verlegt. Doch das repräsentative Rathaus und herrschaftsrechtlich sym­ bolträchtige Vorrichtungen, wie der Pranger und die Richtbank, verblieben dort ebenso, wie die Apotheken und die Mehrzahl der Verkaufsstände. Der Altmarkt blieb auch nach der Entstehung des Neumarktes im Zuge der Stadterweiterung des

1 6 . Jahrhunderts

topographisches Zentrum der städtischen Politik, des öffentlichen Lebens und der Ver­ sorgung. Als zweites Areal, in dem sich städtische Gebäude in relativ großer Dichte finden ließen, kann das Gebiet zwischen Altmarkt und der östlichen Stadtbefestigung angesehen werden. Insbesondere im Loch sind Institutionen der Stadt zu lokalisieren. Hier dominierten die städtischen Bediensteten, die polizeiliche Funktionen erfüllten. Zugleich finden wir in diesem Gebiet das Hurenhaus des Rates, das zusammen mit den Quartieren fiir Henker und Büttel auf eine sozial eher nachrangige Gegend deutet. Und auch die Marktmeister und Gerichtsdiener werden, wenngleich sie wohl nicht das so­ ziale Stigma eines Henkers trugen, doch nur wenig zur Hebung des Sozialniveaus bei­

getragen haben ? Weiter gestreut, aber stets an den Rändern der Stadt, finden wir Einrichtungen, deren Nachbarschaft eher Beeinträchtigungen für die Lebensqualität bedeutet haben wird, wie den Marstall, den Schießplatz, die Einrichtungen

für

die

Pflege Kranker - sofern diese nicht ganz in die Vorstädte ausgelagert wurde - und das Malzhaus des Rates. Deutliche Indizien fiir ein funktionales Zentrum-Peripherie-Gefälle scheinen hier auf.

2 . 7 . Schulwesen Im Jahr 1 300 tritt in einer Urkunde des Burggrafen Otto von Dohna ein " Cunradus Rector parvulorum in Dresden " als Zeuge auf. 3 Damit wird erstmals in der Dresdner Überlieferung ein Schulrektor und durch dessen Person mittelbar auch die Existenz einer Schule in der Stadt bezeugt. Doch sind die Konturen des Dresdner Schulwesens

1 2 3

BI. 1 90 a) oder die 1 548 ausgesprochene Drohung des Rates, der Pfaffenilse den Kopf abreißen zu lassen, wenn sie sich künftig nicht des Kuppelns enthalten �ürde (s. StArchD, RA: A. 11. 1 00. a, BI. 73 b). StArchD, RA: C. XXI. 1 8 . c, BI. 6 a ( 1 577); StArchD, RA: A. XXI. 75. d. Hierzu allgemein HergemölIer 1 994. Hasche UB, Nr. 35, S. 58 f., hier S . 59. Bei Löscher 1 955, S . 1 92, falsch als " Cunradus rector puerorum " zitiert; derselbe Fehler findet sich wieder bei John 1 99 1 , S. 88.

81

2. Die Entwicklung der Stadtanlage aufgrund einer recht schmalen Quellenlage für das

deutlich zu erkennen.

1 4 . Jahrhundert zunächst nur un­

Erst 1 3 70 wird eine Schule als Ort, und nicht nur der Name und das Amt eines Rek­ ! tors oder Lehrers in einer Quelle genannt. Markgraf Wilhelm übereignete 1 3 93 einem den HIn. Peter, Paul und Stephan geweihten Altar der Kreuzkapelle Zinsen und Gefälle verschiedener Dörfer. Durch eine Lagebeschreibung des Altars wird das Schulgebäude des späten 1 4 . Jahrhunderts erstmals genauer lokalisierbar. In der Übereignungsurkunde heißt es, der Altar sei " gemacht vnde gestiftet vnde yn der Capellen zcu dem Heiligen Crucze zcu Dresden ufder Syten kegen der Schule " gelegen. 2 Da sich die Kreuzkapelle mit S icherheit (s.o.) an der Südseite der Kreuzkirche befand, ist klar, daß das Schulge­ bäude in einem Baublock lag, der sich südlich von der Kirche befand. Ein Neubau durch Meister Jocuff Brewer

1 480, wie auch die nach dem Stadtbrand von 1 49 1 not­ 1 493 erfolgten in gleicher stadttopographischer Lage.

wendig gewordene Erneuerung Dies gilt auch für einen

1 557 ausgeführten Neubau, der an selber Stelle das vorange­

gangene spätgotische Gebäude ersetzte. 3 Obgleich später mehrfach Anbauten und Renovierungen erfolgten, verblieb die Schule bis ins

1 9 . Jahrhundert am 1 557 gewähl­ 1 4 . bis ins 1 9 .

ten Standort. 4 Für die älteste nachweisbare Schule ist vom späten

Jahrhundert immerhin eine Standortkontinuität i m B aublock direkt südlich von der Kreuzkirche und der an ihr liegenden Kreuzkapelle zu ermitteln (s. Abb.

5).

Die Lage der Schule nahe bei der Kreuzkirche war kein Zufall. Sowohl die Entste­

hung der Schule als auch ihre weitere Entwicklung hingen eng mit der Geschichte der Kreuzkirche und der Kreuzkapelle zusamm e n. Anders als manch andere mittelalterliche

Stadtschule, entstand die älteste Dresdner Schule nicht in erster Linie zur Befriedigung eines erhöhten Bildungsinteresses des Stadtbürgertums, sondern als Erziehungs- und Ausbildungsanstalt für die Chorknaben, die vor allem während der Gottesdienste in der Kreuzkirche, in Kapellen, zu Seelgedächtnissen, B egräbnissen und verschiedenen reli­ giösen Umzügen sangen. 5 Die Bezeichnung des Chores als Kreuzchor verweist auf die Verbindung von Kirche und Sängerknaben. Für ihre Schule bildete sich folgerichtig der Name Kreuzschule aus. Somit sind Kreuzchor und indirekt die Kreuzschule ursprüng­ lich Produkte mittelalterlicher Religiosität. Noch deutlicher wird dies; wenn man sieht, daß die Schule gemeinsam mit der Kreuzkirche vom Brückenamt verwaltet wurde. Und auch die Herkunft der ersten Rektoren weist in dieselbe Richtung, waren sie doch Geistliche. Der bereits erwähnte Cunradus war Kaplan des Burggrafen von Dohna, der

1 3 34 genannte Hermann vor seiner Arbeit in Dresden Pfarrer in Markranstädt bei Leip­

zig. 6 Die geistlichen Dienste des Kreuzchores wurden nicht nur im Rahmen der religiö1

2 3 4 5 6

Register des HI. Kreuzes zu Dresden von l 3 70, StArchD, RA: A. XV. b. 20., BI. 1 -8; gedruckt als CDSR 2/5, Nr. 70, S. 54-57. Es erwähnt nicht nur eine Zahlung an den Schulmeister (" Magistro scholae ), sondern enthält U.a. auch den Satz: " Ni. Lezzak XII gr. de domo retra scalam ". CDSR 2/5, Nr. 96� S . 92. Beutel 1 899, S. 1 64 f.; Magirius 1 992 d, S. 38. StArchD, RA: A. XXI. 75. d, BI. 1 06 a. VgI. auch StArchD, Hollstein HBD, Bd. 3/1, S. 36 1 ; Beu­ te1 1 899, S. 1 65 ff. StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 5 1 a; Löscher 1 955, S. 203 ; John 1 99 1 , S. 88 ff. Löscher 1 955, S. 1 92. "

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

82

sen Praxis der Stadtbürger genutzt. Auch wettinische Lan�esherren bedienten sich der Gesänge· der Chorschüler zur Bef"örderung ihres Seelenheils. Insbesondere aus den l Jahren um 1 400 sind landesherrliche Stiftungen zugunsten des Chores überliefert.

Ein besonderer Raumbedarf entstand aus der spezifischen Struktur der Schülerschaft

der Kreuzschule. Ein Teil von ihnen lebte als sogenannte Kurrendaner gestreut in ver­ schiedenen Haushalten der Stadt. Ein anderer j edoch bewohnte das Alumnat, das sich 2 im Gebäude der Kreuzschule befand. Seit wann das Alumnat bestand, ist nicht sicher

zu ermitteln. Löscher meinte, dessen Existenz bereits fiir das ausgehende 1 4 . Jahrhun­ dert annehmen zu dürfen. 3 Als sicher kann die Existenz eines A lumnats mit der Erwäh­

nung des Amtes eines "signators" an der Schule gelten, da die Entlohnungen, die dieser nach der ältesten bekannten S chulordnung f1.ir die Quartierung von Schülern und fiir häusliche Verrichtungen erhielt, sonst keinen Sinn ergäben . Diese Schulordnung stammt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit aus dem Jahr

1 4 1 3 .4

Die enge Bindung von Kreuzchor und Kreuzschule an die Kreuzkirche und die in erster Linie religiösen Funktionen des Chores bedeuten freilich nicht, daß es nicht eine rege Beeinflussung durch städtisch-bürgerliche Interessen gab . Schon früh hat sich der Dresdner Rat erfolgreich um das Patronat über das Rektorenamt der Schule bemüht. Mit einiger Sicherheit kann man annehmen, daß er seit dem Ende des 1 4 . Jahrhunderts 5 über diese Befugnis verfiigte. Deutlich zu greifen wird dies im frühen 1 5 . Jahrhundert. Als der Schulmeister Peter, besser bekannt als Peter von Dresden, 6 wegen seiner Befiir­ wortung der Lehren des Jan Hus als Ketzer aus Dresden und der Diözese Meißen aus­ gewiesen wurde, folgte ihm Magister Nicolaus Thirmann

1 4 1 3 in das Amt des Schul­

rektors. Daß Thirmann das Wohlwollen des Rates genossen haben muß, zeigt sich darin, daß er neben der Schulleitung gleichzeitig das Amt des Stadtschreibers über­

nahm. Diese Doppelfunktion erklärt auch, warum sich die von Thirmann verfaßte und zugleich erste erhaltene Schulordnung Dresdens im Stadtbuch des Rates findet und nicht etwa in den Unterlagen des Brückenamtes, dem eigentlich die Schulverwaltung

/

oblag. Ab

1

2

3 4

5 6 7

1 53 9 ist j edoch nachweisbar, daß die Auswahl des Rektors zwar immer noch

CDSR 2/5, Nr. 7 1 , S . 5 7 ff. ; Nr. 1 07, S . 1 00 f.; Nr. 1 1 1 , S . 1 03 ; Nr. 1 2 1 , S. 1 1 3 ; Nr. 1 30, S. 1 20; Nr. 1 39, S. 1 25 . Das Alumnat lag 1 577 i n einem Nebengebäude der Kreuzschule, welches mit der Schule als i n der ' Kreuzgasse gelegen erwähnt wird, vgI. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c., BI. 4 1 a. Genannt wurde es Schüler- oder Schulhliuslein, vgI. ebd. und StArchD, RA: A. XXI. 75. d, BI. 1 06 a. Löscher 1 955, S. 200 f. In der Schulordnung heißt es: " Des Signatares Lane. Item iczlich Virtil Iars VI Heller van deme Richen. Item wenn die armen fremden Schuler laube biten zum Ersten in die Schule zu gehin IIlI Heller. Item vor Heisheller von deme Richen IIlI Heller, von deme armen Il Heller ", StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 51 a; ediert bei Boer 1 963, S. 1 86 f. und Ermisch 1 892, S. 347. Ähnlich interpre­ tiert bei Meltzer 1 893, S. 307 f. Löscher 1 955, S. 1 97 ff. Zur Person s. Boehmer 1 9 1 5; Hoyer 200 1 ; Meinhardt 2007 a. StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 5 1 a; Boer 1 963, S. 1 86 f. und Ermisch 1 892, S. 347. Nähere Untersuchungen der Ordnung bieten Meltzer 1 893 und Müller 1 926, S. 22-25 .

83

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

dem Rat zustand, dieser sich aber über die Zustimmung des Dresdner Stadtpfarrers nicht einfach hinwegsetzen konnte. 1

Auch nach Einführung der Reformation blieb die Kreuzschule als Lateinschule bestehen. Freilich richtete man Lehrinhalte und -ziele an der Lehre Luthers und den bildungspolitischen Empfehlungen Melanchthons aus ? Doch die Kreuzschule allein konnte das wachsende Interesse an Schulbildung nicht befriedigen. Außerdem war nicht nur das Bedürfnis nach einem an humanistischen B ildungsidealen ausgerichteten Lehr­ pensum gewachsen, das nicht zuletzt den Universitätsbesuch vorbereiten sollte. Viel­

mehr noch wurde verstärkt um die Vermittlung alltagspraktischer Kompetenzen, wie Rechnen, Lesen und Schreiben in deutscher Sprache, für Mädchen auch um die Ein­ übung von Techniken der Handarbeit und Haushaltsführung, nachgesucht. Dem trug man mit der Einrichtung sogenannter deutscher Schulen Rechnung.

Der Entschluß des Dresdner Rates, selbst je eine deutsche Schule für Jungen und Mädchen in Dresden einzurichten, reicht auf eine Visitation in Dresden 1 53 9 zurück, in 3 der offenbar das städtische Schulwesen als unzureichend eingeschätzt wurde. Hierbei dürfte nicht zuletzt auch das Bestreben, die neue protestantische Lehre durch schulische Unterweisung und Disziplinierung zu verbreiten und ihre Akzeptanz in der Bevölke­

rung zu festigen, eine gewichtige Rolle gespielt haben. Für die Mädchenschule war rasch ein Gebäude gefunden. Der Rat richtete sie in dem

mit der Reformation aufgelösten Seelhaus in der GroBen Brüdergasse (s.o.) ein. 4 Wo die erste deutsche Jungenschule des Rates entstand, bleibt für die ersten Jahre ihres Bestehens unklar. Tiesler stellte sogar

1 987 in Frage, ob der Rat überhaupt eine deut­

sche Jungenschule eingerichtet hat. S ie schrieb: " Während die Mädchenschule 1541

eingerichtet wurde, läßt sich für die Errichtung einer Jungenschule durch den Rat kein Nachweis erbringen. Es ist zu vermuten, daß die Jungen, denen traditionell ein höherer Bildungsanspruch zuerkannt wurde, den Unterbau der Lateinschulen besuchten. Wei­ terhin war es für die Söhne der kleineren Händler und Handwerker möglich, entweder gemeinsam mit den Mädchen unterrichtet zu werden oder private Bildungseinrichtun­ gen zu besuchen. ,,5 Doch diese Annahmen können rasch verworfen werden. Schon 1 887 hat Georg Müller für das Jahr 1 578 Schulräume für Jungen am Neumarkt nach­ weisen können, 1 58 1 sogar einen Neubau. 6 Wie aus der Schulordnung der Kreuzschule von 1 575 hervorgeht, unterhielt der Rat aber bereits früher eine deutsche Schule für 1

2

3 4 5

6

Müller 1 887, S. 277 f.; Löscher 1 955, S. 2 1 2 f. ; s. auch unten die Ausführungen zum Dresdner Pfarrer und Superintendenten Daniel Greser. In der Visitationsakte von 1 577 wird die Kreuzschule als " Die lateinische Schule ", gelegen in der Kreuzgasse, aufgeführt: StArchD, RA: XXI. 1 8 c, BI. 41 a. Ein anschauliches Bild von der Organi­ sation und den Lehrinhalten der nachrefonnatorischen Kreuzschule vennittelt vor allem eine Schulordnung von 1 575, gedruckt bei Fritzsche 1 9 1 3 . Müller 1 887, S. 274; vgl. zu dieser Visitation auch Kühn 1 966, S. 54 ff. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 1 8 a ; A. XXI. 75. d, BI. 49 a f.; Müller 1 887, S. 275 f. Tiesler 1 987, S. 7 f. Müller 1 887, S. 275 und 282. Der Kurzaufsatz von Tiesler, der störend deutlich Phrasen der marxistischen Geschichtswissenschaft verwendet, zitiert den Aufsatz von Müller in den Anmer­ kungen. Die Lektüre scheint offenbar wenig gewissenhaft gewesen zu sein.

84

11. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

Jungen in der Stadt. ! Darüber hinaus nennt eine Visitationsakte aus dem Jahr 1 577 neben der Mädchenschule in der Großen Brüdergasse auch " Des Raths Deutsche Schule " in der Weißgasse, in der fast mit Gewißheit Jungen unterrichtet wurden, da der Rat sonst zwei Mädchenschulen zugleich unterhalten hätte, was der 1 53 9 aufgestellten Forderung nach der Schaffung von Schulen für beide Geschlechter zuwidergelaufen wäre. Der Name des Schulmeisters dieser Ratsschule war Paulus Speck, eine Mutter Anna ging ihm zur Hand. 2 Die Arbeit in Dresden hatte Speck nachweislich schon vor 1 577 aufgenommen. Nach Tätigkeiten in Leipzig und Prag, bewarb er sich 1 568 beim Dresdner Rat um eine Anstellung als Lehrer. 3 1 572 schenkte man ihm als " deutzsche[nJ Rechemeister vnd Schreiber " das Bürgerrecht der Stadt. 4 In den Ratsprotokollen taucht er 1 574 als " Deutscher Schulmeister " auf. 5 1 579 richtete der Dresdner Rat an der vorstädtischen Annenkirche eine weitere Schule ein. Ähnlich wie bei der Kreuzschule waren die Schüler dort nicht nur zur schu­ lischen Ausbildung, sondern versahen an der Annenkirche den Chordienst. Aufgenom­ men wurde der Lehrbetrieb an der Annenschule mit 30 Schülern und einem Lehrer, der nicht nur den Unterricht leitete, sondern zugleich als Kantor, Glöckner und Organist fungierte.6 Doch auch die Schaffung der vom Rat im 1 6 . Jahrhundert eingerichteten Schulen als Ergänzung der Kreuzschule genügte nicht, um die Nachfrage nach Schul ausbildung zu befriedigen. Daher entstanden in Dresden immer wieder, meist in den Haushalten der Lehrenden, freie Schulen, die abschätzig auch als Winkelschulen bezeichnet wurden. Wie groß die Zahl dieser Schulen war, ist kaum mit Sicherheit zu bestimmen. Den vom Rat bestellten Lehrern war diese private Konkurrenz ein Dom im Auge. Weil weder die Lehrinhalte - insbesondere in Fragen des Glaubens - noch die fachliche und sittliche Qualität des Unterrichtes dieser Schulen hinreichend zu kontrollieren waren, erweckten sie aber auch nicht selten das Mißtrauen der städtischen, kirchlichen und landesherrli­ chen Obrigkeiten. Mehrfach verbot man einzelnen Lehrern ihre Tätigkeit, selten mit dauerhaftem Erfolg. Die ungenügende Zahl von Plätzen in der Kreuzschule und den

1

Fritzsche 1 9 1 3, S. 30. Eine Gleichsetzung von Kreuzschule und deutscher Jungenschule ist nach dem dortigen Wortlaut mit absoluter Gewißheit auszuschließen. 2 StArchD, RA: C. XXI. 1 8 . c, BI. 1 8 a und BI. 3 8 b; A. XXI. 75. d, BI. 49 a f. Demnach lag die Mädchenschule in der Großen Brüdergasse zwischen den Häusern von Dr. Johann Sinapius und Marcus Fleischer, die der Jungen in der Weißgasse zwischen dem Haus von Wentzel Roll und der Badestube. Dieses Haus hatte der Rat von den Erben des Vorbesitzers Laux Zimmermann erwor­ ben, vgl. Fritzsche 1 9 1 3 , S. 30. Die Lage der Schule deckt sich mit der des Hauses von Zimmer­ mann im Vermögensregister des Jahres 1 570, vgl. StArchD, RA: G. VII. 52. g, 1 8 b mit C. XXI. 1 8 . c, BI. 38 b (inklusive der angegebenen Nachbarn). 3 Daß Müller 1 887, S. 2 8 1 f., die Person Specks zwar kannte und um seinen Unterricht von Jungen und Mädchen wußte, die Lage der deutschen Jungenschule in der Weißgasse ihm aber nicht geläu­ fig war, dürfte darauf zurückzuftihren sein, daß er die Visitationsakte von 1 577 nicht kannte. 4 StArchD, RA: C. XIX. 1 , BI. 1 64 a 5 StArchD, RA: A. 11. 1 00. c, S. 324 a. 6 Schramm 1 860; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 334.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

85

! deutschen Ratsschulen fiihrte phasenweise zur Duldung des freien Schulwesens. Insbe­ sondere in den weniger leicht zu kontrollierenden Vorstädten scheinen freie Schulen betrieben worden zu sein. So findet sich Willischen Vorstadt,

1 555 eine auf der B orngasse, 1 562 eine in der 1 5 8 1 weitere vor dem Ziegeltor und auf der Pirnaischen Gasse ?

Doch auch innerhalb der Stadt sind einzelne nachzuweisen, wie die des Valten Emme­ rich in der Zahnsgasse. 3

2 . 8 . Vorstädte In der Stadtgeschichtsforschung sind Vorstädte lange in ihrer Bedeutung unterschätzt worden. 4 Dabei spielten sie für die funktionale und soziale Gliederung des Stadtraumes 5 oft eine große Rolle.

Schon früh bezeugen Urkunden die Existenz vorstädtischer B auten auch um Dres­

den. 6 Die erste Erwähnung dieser Art findet sich in einer Urkunde des Jahres 1 285, in 7 der von Höfen vor der Stadtmauer die Rede ist. Allerdings läßt sich weder ermitteln, wie dicht die vorstädtische Bebauung vor dem

1 5 . Jahrhundert gewesen ist, noch wann

sie entstand. Mit Recht hat B laschke einmal darauf hingewiesen, daß Vorstädte keines­ wegs jünger als die innerstädtische Stadtanlage sein müssen. Nicht selten sind sie sogar älteren Ursprungs und nur durch unterschiedliche Entwicklungsverläufe zur Vorstadt eines benachbarten S iedlungsraumes "abgesunken". 8 In Dresden nimmt man dies fiir die Besiedlung um die Frauenkirche, den linkselbischen Uferstreifen sowie für das erst I

2 3 4

S

6

7 8

Die Schulordnung der Kreuzschule von 1 575 verbot ausdrücklich den Betrieb solcher Schulen, gleichzeitig räumte der Rat darin ein, zwei dieser Schulen, eine von der Peschelin und eine weitere von Valten Emmerich geleitete, geduldet zu haben und bis zu ihrem Ableben weiter zu dulden, vgl. Fritzsche 1 9 1 3 , S. 30 f. Die Visitation 1 577 hatte ausdrücklich auch das Aufspüren unerwünschter Winkelschulen zum Ziel, vgl. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 2 a und 1 3 a. StArchD, RA: A. H. 1 00. c, BI. 76 b und BI. 285 b; Müller 1 887, S. 284 ff. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 9 b; Fritzsche 1 9 1 3 , S. 30. Nicht die ersten, aber besonders wichtige Anstöße lieferte eine Tagung, die der Band Maschke/Sydow 1 969 dokumentiert. In deren Folge sind neben einigen lokalgeschichtlichen Bei­ trägen auch die einflußreichen Arbeiten Blaschke 1 970 b, in der besonders topographische und siedlungsgenetische Gesichtspunkte hervorgehoben werden, und Czok 1 975, die aus marxistischer Perspektive besonders die sozialen, ökonomischen und konfliktgeschichtlichen Aspekte betont, entstanden. In den letzten Jahren scheint das Interesse an Vorstädten außerhalb der lokalgeschicht­ lichen Forschung wieder entschlafen zu sein. Nur in sehr wenigen Städten des Spätmittelalters fehlten Vorstädte. Wenn dies dann doch der Fall war, ist es in der Regel auf eine ganz besondere topographische Situation zurückzuführen. Promi­ nentestes Beispiel für eine solche Ausnahme ist wohl das frühe Lübeck. Zur Topographie dieser Stadt s. Hammel-Kiesow 2005; Hammel-Kiesow 1 997; FehringIHammel 1 985. Zur Zahl und Lage der Vorstädte Dresdens vgl. den wertvollen und umfassenden Überblick bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. I, S. 28 ff. Eine Übersicht erlaubt auch der gedruckte Vortrag Neubert 1 889, der allerdings sämtliche Nachweise vermissen läßt und zudem kaum über Richter hinausgeht. CDSR 2/5, Nr. 5, S. 4. Blaschke 1 970 b, S. 3 54.

86

II. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

im

1 6 . Jahrhundert unter das Ratsregiment gestellte Dorf Poppitz an. Vorstädtische

I

Bebauung wies gegenüber der innerstädtischen in der Regel eine geringere Beständig­ keit auf. Die B auausführung war oft von minderer Qualität, in Kriegszeiten wurde sie wegen des fehlenden Schutzes der Stadtmauern weit schneller Opfer heranrückender Feinde. Zuweilen legten die Dresdner sie auch selbst nieder, um eine freie S icht- und

Schußfläche zu gewinnen und um den Angreifern weniger Schanzmöglichkeiten zu 2

bieten.

Im Norden der Stadt lagen außerhalb der Stadtmauer sowohl auf der Elbbrücke als auch direkt am Ufer der EIbe Häuser und Grundstücke, 3 die in eine Ober- und eine 4 Niedergemeine geschieden wurden. Um das Jahr 1 400 waren diese Siedlungen dem 6 5 Maternihospital zinspflichtig, gleiches gilt noch 1 522. Kern der elbnahen Besiedlung 7 bildete eine Straße, die Fischergasse oder auch Nesselgrund genannt wurde. Jünger ist 8 In der zweiten Hälfte des die ebenfalls zur Fischergemeine zählende Töpfergasse.

1 6 . Jahrhunderts entstand in diesem Gebiet außerdem die Neue bzw. Große Fischer­

gasse.

9

Das Areal um die Frauenkirche nannte man auch zusammenfassend Fischer. IO

oder Frauenvorstadt.

Meist wurden Vorstädte aber schlicht nach den Gassen benannt, an denen sie lagen.

So befanden sich im Osten Dresdens vorstädtische

Wohn- und Wirtschaftsgebäude an

der Rampischen Gasse, an der von ihr abzweigenden Ziegelgasse, die zur Ziegel­ scheune des Rates führte, und an der Pirnaischen Gasse. Diese drei Gassen wurden l1 bereits im späten 1 4. Jahrhundert urkundlich erwähnt. 1 528 legte man eine

1

2 3 4 5 6 7 8

9 10 11

So beispielsweise Blaschke 1 992, S. 43 ff.; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 1 ; Mörtzsch 1 926, S. 1 3 8, aber auch Spehr 1 994 b, S. 206 ff., wenngleich insbesondere die Überlegungen Spehrs Wi­ derspruch provozierten. Vgl. hierzu zusammenfassend Meinhardt 1 997 a, S. 1 09- 1 1 2 . Butte 1 967, S. 1 1 5; Richter 1 885- 1 89 1 , B d . 1 , S. 28. StArchD, RA: A. XV. b. 4 und 45 (fllr die Jahre 1 440 und 1 448); StArchD, RA: A. XV. b. 1 1 , BI. 90 b ( 1 4 1 0); bereits rur 1 39 1 : cDSR 2/5, Nr. 94, S. 90. SächsHStAD : Landsteuerregister Nr. 29 1 , Türkensteuer 1 522, BI. 5 1 /48 b und 53/50 b. CD SR 2/5, Nr. 1 1 2, S. 1 0 5 . Daher fehlen i m Dresdner Türkensteuerregister von 1 522 auch die näheren Angaben zu den Vorstädtern dieses Gebietes, vgl. SächsHStAD: Landsteuerregister Nr. 29 1 (Türkensteuer 1 522). Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S. 31 mit Anm. 4. Hantzsch 1 905, S. 1 46; Mechelk 1 98 1 , S. 63; die Annahme der Existenz einer Gasse der Töpfer in der Fischergemeinde bereits im 14. Jahrhundert, wie sie bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 1 , zu finden ist, basiert wahrscheinlich auf einer falschen Zuordnung wohl rechtselbisch siedelnder Töpfer auf die linkselbische Fischergemeinde. Vgl. auch hierzu Mechelk 1 98 1 , S. 63 . Gleichwohl läßt sich das Töpferhandwerk in der Fischergemeinde nachweisen, allerdings erst ab dem 1 5 . Jahr­ hundert: StArchD, RA: A. XV. b. 25, BI. 290 a. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 1 . Ausruhrlicheres bei Hertzig 1 993, bes. 7 ff. Zur Rampischen Gasse: cDSR 2/5, Nr. 70, S. 54. Die Schreibweise gerade dieser Gasse unterlag vom 1 4 . bis 1 6. Jahrhundert besonders starken Wandlungen. Zurück geht der Name auf ein wüst gefallenes Dorf in der Nähe Dresdens. V gl. zur Entwicklungsgeschichte und zur Identifizierung Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 32 und Neubert 1 889, S. 8 ff. Zur Ziegelgasse vgl. CD SR 2/5. Nr. 70, S. 55 und Nr. 1 1 2. S. 1 04; zur Pimaischen Gasse cDSR 2/5, Nr. 89. S. 80 und Nr. 94, S. 90.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

87

Verbindungsstraße zwischen der Rampischen und der Pimaischen Gasse an, die Neue .

oder Lange Gasse.

I

Mit der Ausweitung des Befestigungsringes wurden weite Teile der Vorstädte im

Osten Dresdens ab

1 5 1 9 allmählich in den innerstädtischen Bereich der Stadt eingeglie­

dert oder verschwanden zugunsten der Festungsanlagen. Vorstädtisch blieben lediglich die äußeren Abschnitte der Rampischen und Pimaischen Gasse sowie die Ziegelgasse. Die Teilung der beiden Gassen spiegelte sich vorübergehend in der Differenzierung in j eweils eine "innere" und "äußere" Gasse dieses Namens oder in den Zusätzen "inner­ 2 halb" und "außerhalb des Walls". Etwas südlicher, vor der Kreuzpforte, lag eine kleine, erst ab dem 1 5. Jahrhundert 3 Wichtiger aber war die ebenfalls

überlieferte Vorstadt namens "An der Kaitzbach". nahe der Kreuzpforte gelegene B omgasse.4

Im Süden vor dem Seetor bildeten die Eulengasse, die bereits im 1 4. Jahrhundert 7 5 und die Halbe Gasse6 eine vorstädtische S iedlungsreihe. Ebenfalls

erwähnt wurde,

südlich der Stadtbefestigung lagen die Vorstädte Hinter dem alten See und Hinter dem neuen See, die seit dem 1 5 . Jahrhundert überliefert sind. 8 Seit der zweiten Hälfte des 1 6. Jahrhunderts sind außerdem die Große und Kleine Plauensche Gasse sowie die



Dip oldiswaldische Straße erwähnt, die sich an die Vorstädte hinter den Seen anschlos­ sen.

Bereits seit dem 1 5 . Jahrhundert ist die Rosengasse in den Schriftquellen überlie­ IO An ihrem Anfang lag ein kleiner Tümpel, der Entenpfiitze genannt wurde. Vor­ 11 städtische Häuser lassen sich an diesem Gewässer seit 1 5 1 8 nachweisen.

fert.

Westlich vor der Stadt lag die Gemeinde vor dem Willischen Tor. Der wichtigste

Teil dieser Vorstadt war die Gerbergasse, die seit dem frühen 1 5 . Jahrhundert zu bele­ 12 gen ist. In südwestliche Richtung von der Gerbergasse ging die seit dem 1 6. Jahrhun­ 13 dert erwähnte Hundsgasse ab, deren Name von dem nahen Hundegarten des fiirstli1 2

3 4 5 6 7 8 9

10

11 12 13

StArchD, RA: G. VII. 50 b, BI. 56 a f. Auch Lange Neuegasse, Neue Langegasse, Neue Ziegel­ gasse oder Neue Elbgasse genannt. Weiterführend: Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 3 . So beispielsweise StArchD, RA: G. VII. 50. b, BI. 49 a-55a; zur Erweiterungsproblematik s. oben das Kapitel /112.3. Straßennetz. Auch "Auf der Kaitzbach " oder " Katzbach ", 1 477 zuerst als " vif der Kaczbach " genannt, StArchD, RA: A. XV. b. 45. Erstmals 1 450 nachzuweisen: StArchD, RA: A. XV. b. 38, BI. 1 04 f. und 1 40 a f. CDSR 2/5, Nr. 70, S. 54. Der älteste Nachweis der Halben Gasse stammt aus dem Jahr 1437: StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 6 a. Hieraus resultierte im 1 7. Jahrhundert eine Zusammenfassung der Bewohner zu einer Vorstadtge­ meinde, vgl. Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 34. Erstmals 1 450 als " hinder deme Sehe " überliefert, dann 1 466 j eweils getrennt voneinander genannt, StArchD, RA: A. XV. b. 39, BI. 1 40 a f. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 5 . Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 5 ; außerdem: StArchD, RA: A. XV. b. 39, BI. 1 40 f. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 5 . StArchD, RA: A. XV. b. 1 1 , BI. 96 a und CDSR 2/5, Nr. 1 42, S. 1 27. StArchD, RA: A. XV. b. 37, BI. 22 a.

88

1I. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

chen Jägerhofes herzuleiten ist. ! Weitere zur Gemeinde vor dem Willischen Tor zäh­ lende Gebäude werden als Häuser und Gärten am Queckborn, am Rabenstein, an der Mittelgasse und der Büchsenschützengasse erwähnt.2 Ebenfalls im Westen vor Dresden lag eine Vorstadt im Gebiet der Viehweide. Der Name des Geländes ging auf die Sied­ lung über. 3 Auf weitere, nur vereinzelt nachzuweisende Häuser und Höfe muß hier nicht mehr eingegangen werden. Das Entwicklungsmuster wird auch ohnedem sichtbar. Es zeigt sich, daß sich bereits bis zum Ende des 1 5 . Jahrhunderts ein Gürtel aus vorstädtischen Siedlungen vor dem Mauerring der Stadt gebildet hat. Anfänglich war dieser noch recht lückenhaft, jedoch erweiterten und verdichteten sich die Siedlungsstrukturen bis zum Ausgang des 1 6 . Jahrhunderts zunehmend. Charakteristisch war, daß Vorstädte kaum über eigene Straßensysteme verfUgten, sondern sich in der Regel entlang der wichtig­ sten Ein- und Ausfallstraßen der Stadt und der Wege zu außerstädtischen Funktionsein­ richtungen bildeten. Einen Sonderfall stellten Poppitz und Fischersdorf dar. Beide Orte waren ursprüng­ lich eigenständige Dörfer, die erst durch einen Wechsel der Herrschaftsrechte im 1 6 . Jahrhundert rechtlich und funktional zu Vorstädten Dresdens wurden. Poppitz, dessen Name slawischen Ursprungs ist und das 1 350 erstmals schriftliche Erwähnung fand,4 unterstand zunächst dem Pfarrer von Dresden und lieferte einen we­ sentlichen Beitrag für dessen materielle Existenz. Es lag etwas südwestlich von Dres­ den, unweit der Will ischen Vorstadt. Bereits im 1 5. Jahrhundert hatten einige Dresdner Bürger Grundbesitz in Poppitz erworben. Hierin gründeten Streitigkeiten zwischen Dresdner Pfarre rn und dem Rat um die Gerichtsbarkeit, die städtische Begehrlichkeiten erkennen lassen. 5 Doch erst mit der Reformation kam es zu einer Entscheidung zugun­ sten der Stadt. Der letzte altgläubige Pfarrer der Dresdner Stadtgemeinde, Dr. Peter Eisenberg, 6 war auch zugleich der letzte Geistliche, der die Herrschaftsrechte über das Dorf Poppitz ausübte. Mit der Einführung der reformatorischen Lehre in Dresden 1 53 9 gelangte Poppitz unter die Ratsherrschaft, die Bewohner des Dorfes wurden noch im selben Jahr vor dem Rat vereidigt. 7 Zu einer offiziellen Bestätigung dieses Reformationsgewinns der Dresdner durch den Landesherren kam es jedoch erst 1 550, als Kurfürst Moritz den Dresdnern Poppitz zusammen mit anderen Orten formal über-

I 2 3 4 5

6

7

Weck 1679/80, S. 64; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. I , S. 37. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 36 f. CD SR 2/5, Nr. 3 1 1 , S. 233; StArchD, RA: G. VII. 52. g, BI. 43 a f. CDSR 2/1 , S. 375; dort ist von einem " villa popuwicz prope Dresden " die Rede. Die Streitigkeiten reflektiert ein Privilegienbrief Kurfürst Moritz' aus dem Jahr 1 550, gedruckt bei Weck 1 679/80, S. 477-480, hier S. 479. Vgl. aber auch Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. I , S. 87. Über seine Herrschaftsrechte informiert vor allem das von ihm geführte Erbbuch, StArchD, RA: C. IV. 72. p. Zur Person Eisenbergs weiterführend: Richter 1 892 a; zur Herrschaft über. die Poppitzer s. auch Mörtzsch 1 926. Die wichtigsten Quellenstücke zu diesem Vorgang sind gedruckt und kommentiert bei Mörtzsch 1 926, S. 1 4 1 f. , zu finden.

89

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

eignete. 1 Aus der daraufhin erfolgten erneuten Vereidigung rührt ein Eintrag im Memorialbuch des Stadtschreibers Michael Weise her, der von einer Eidleistung der 2 Poppitzer 1 5 5 1 berichtet. Daß die Herrschaftsansprüche des Rates aber schon vor 1 550 vom Rat durchgesetzt worden waren, legt nicht allein die Vereidigung von 1 539 nahe, sondern wird auch durch ein städtisches Vermögensregister von

1 546 belegt, das den

Stadtrat bei der Wahrnehmung fiskalischer Herrschaftsrechte zeigt. In dem Register 3 werden unter den Bewohnern der Dresdner Vorstädte auch die Poppitzer genannt. Unter ihnen finden sich noch

24 der Dorfbewohner, die 1 53 9 dem Dresdner Rat einen

Eid geleistet hatten, teils persönlich, teils bereits durch ihre Erben. 4

Das westlich vor Dresden gelegene, landesherrliche Fischersdorf ist 1 4 1 1 erstmals in 5 der schriftlichen Überlieferung bezeugt. Auch in diesem Dorf hatten einzelne Grund­ stücke bereits vor 1 550 dem Dresdner Rat unterstanden. Bei der Überweisung Fischers­ dorfs an Dresden bestand Kurfiirs t Moritz auf die Beibehaltung der von den Dorfbe­

wohnern bisher erbrachten Fischzinsen und der Dienstpflicht zur Reinigung des Schlos­ ses. 6 Diese Einschränkung dokumentiert, daß die Bereitschaft des Landesherren, die

Dresdner zu begünstigen, oft dort endete, wo die Versorgungsinteressen des Hofes berührt wurden. Die Vorstädte waren nicht einfach nur externe Wohnbereiche der Stadt, sondern Standort zahlreicher, oftmals unentbehrlicher sozialer, religiöser und ökonomischer Einrichtungen. Die Vorstadtkirchen, die Hospitäler und die Ziegelscheunen des Brük­ kenamtes und der Stadt wurden bereits erwähnt. Nicht minder wichtig waren die Müh­ ? len. Erstmals wird eine Mühle vor der Stadt 1 3 24 genannt. Die meisten Mühlen lassen sich im Westen vor der Stadt an der Weißeritz und einem ausgebauten Weißeritzneben­ 9 arm ausmachen, 8 der bezeichnenderweise Weißeritzmühlgraben genannt wurde. Die 1

2 3 4 5 6

7 8

9

Gedruckt bei Weck 1 679/80, S. 477-480, hier S. 479. In dieser relativ späten fonnalen Übereig­ nung liegt die Ursache für den in der älteren stadtgeschichtlichen Literatur gelegentlich geäußerten Irrtum, Poppitz sei erst 1 550 an Dresden gefallen. So beispielsweise Mörtzsch 1 9 1 6 b, S. 1 50. StArchD, RA: C. XV. 23. m, BI. 1 3 b. StArchD, RA: G. VII. 50. b, BI. 66 a-70 a. Vgl. StArchD, RA: G. VII. 50. b, BI. 66 a-70 a mit der Eidliste von 1 539, gedruckt bei Mörtzsch 1 926, S. 1 4 1 f. StArchD, RA: XV. b. 1 1 , BI. 1 06 a. So festgelegt im Privilegienbrief von 1 550, gedruckt bei Weck 1 679180, S. 477-480, hier bes. S. 479. cDSR 2/5, Nr. 3 8, S. 30; s. auch cDSR 2/5 , Nr. 70, S. 55 ( 1 3 70); ohne nähere Lokalisierung die Mühlerwähnungen 1 376 und 1 395: cDSR 2/5, Nr. 77, S. 64; Nr. 1 00, S . 95. cDSR 2/5, Nr. 94, S. 90, aus dem Jahr 1 3 9 1 nennt dort gleich zwei Mühlen: " sechs Scheffel Korns [ . .} von der Mol, die da vor dem Wylandisschen Tore "; ebd., weiter oben: " Hans Spilner Muller bie den Wisgerwern von siner Mol acht vnde vyrczig Groschen " ; die Lokalisierung der Mühle in der Nähe der Weißgerber bedeutet eine Lage der Mühle Spilners vor dem Willischen Tor, da sich dort die Gerbereien befanden, s. hierzu unten und CD SR 2/5, Nr. 1 42, S. 1 27. 1 454 und 1 459 wer­ den Mühlen bei Poppitz genannt, vgl. CD SR 2/5, Nr. 262, S. 200; Nr. 290, S. 2 1 8. Vgl. außerdem: cDSR 2/5, Nr. 1 1 2, S. 1 04. Vorstädtische Lage der Mühlen belegt auch cDSR 2/5, Nr. 256, S. 1 98: " viden Molen vor Dresden ". Gelegentlich auch nur " Mühlgraben , s. CD SR 2/5, Nr. 225, S. 1 78. "

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

90

Bedeutung der Mühlkraft wird deutlich, wenn man sich die funktionale Breite dieser mechanischen Bauwerke anschaut. Neben Getreidemühlen fmden sich schon vor dem

1 6. Jahrhundert Walk-, Bleich-, Kupfer- und Schleifmühlen, später sind außerdem Ha­ der- und Papier-, Draht-, Polier-, Schneide-, Pulver- und Schmelzmühlen nachzuwei­ I sen. Ein Teil der Mühlen gehörte zur Hofwirtschaft oder arbeitete hauptsächlich für höfische Abnehmer, wie die Hof-, Papier- und Pulvermühlen, die erst im späten 1 5 . und 1 6. Jahrhunderts den Betrieb aufnahmen. 2 Die meisten Dresdner Mühlen

im Laufe des

wurden mit Wasserkraft angetrieben, selten durch den Einsatz von Pferden. Eine Windmühle ist erst ab 3

1 5 1 3 in der Nähe der zu dieser Zeit noch vorstädtischen Frauen­

kirche nachzuweisen.

Die Arbeitsweise der Gerber, gleich ob man auf die Weißgerberei oder die Loh- und Rotgerber schaut, legte aus mehreren Gründen Werkstattstandorte in der Nähe fließen­ den Wassers nahe. Zum einen benötigte man es zum spülen der Häute, zum anderen erleichterte es die Entsorgung von Abfällen und verunreinigtem Wasser aus den Loh­ gruben. Zum Befüllen der Lohgruben war Frischwasser erforderlich. Prinzipiell konnte die Wasserversorgung auch durch Leitungssysteme gesichert werden, einfacher war j edoch die Ansiedlung an Fließgewässern, wobei das Wasser am Standort der Gerbe­ 4 reien noch einen gewissen Reinheitsgrad aufweisen mußte. In Dresden hat man sich für diese pragmatischere Lösung entschieden. Schon 1 3 9 1 erfahren wir von Weißger­ 5 1 4 1 2 wird deutlich, daß sich die Gerbhäuser vor dem westlichen Willischen Tor an der Weißeritz befunden haben. 6 Die Bezeichnung der eben dort

bern vor der Stadt,

gelegenen Gerbergasse ist mithin kein Zufall, sondern auf den Standort der Gerber­ werkstätten zurückzuführen. Die Gerbereien an der Weißeritz weisen eine hohe Stand­ 7 1 6. Jahrhundert zu verfolgen ist. Für die Lage vor

ortkontinuität auf, die bis ins späte

der Stadt sprach j edoch nicht nur die Verfügbarkeit fließenden Wassers, sondern auch die intensive Geruchsbelästigung, die von Gerbereien generell ausging. 8

I

2 3 4 5 6 7

8

CD SR 2/5, Nr. 77, S. 64; Nr. 2 7 1 , S. 205; Haug 1 902, S. 1 03 ff. u.ö. ; Butte 1 967, S. 238 f.; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 29 f., Anm. 3 . Butte 1 967, S . 239; Haug 1 902, S . 1 03 ff.; Hantzsch 1 90 1 . Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 29 f. , Anm. 3 ; Butte 1 967, S . 239. Cramer 1 98 1 , S. 22, 9 1 f., 78. CDSR 2/5, Nr. 94, S. 89 f. CDSR 2/5, Nr. 1 42, S. 1 27 : " an den Gerbehusen vor dem Wileschen Thore gelegen an der Wi­ stricz ", vgl. auch Cramer 1 98 1 , S . 23 1 und die dortige Beilage 3 . 1 570: StArchD, RA: G. VII. 52. g, BI. 42 b; 1 583 : StArchD, RA: G. VII. 52. h, BI. 36 b. Gemeint ist hier allerdings nur die topographische Lage als solche, nicht eine parzellengenaue Kontinuität, die sich angesichts der Quellenlage für die vorstädtische Bebauung generell kaum erbringen läßt. In Anbetracht der genannten Quellen nicht nachvollziehbar ist die Behauptung der Auflösung der Gerberwerkstätten an diesem Ort im 16. Jahrhundert bei Hantzsch 1 905, S. 48, wiedergegeben bei Cramer 1 98 1 , S. 23 1 . Standortkontinuität ist ein Merkmal, daß geradezu als Spezifikum der mittel­ alterlichen Gerbereibetriebe gelten kann und sich in vielen Städten beobachten läßt, vgl. dazu Cra­ mer 1 98 1 , S. 78. Cramer 1 98 1 , S . 68 f., 78.

91

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

Bis weit ins 1 5 . Jahrhundert hatte der Dresdner Kuttelhof in der Judengasse, also

innerhalb der Stadtmauern gelegen. l Doch 1 473 verlegte man ihn vor das Will ische Tor an den Weißeritzmühlgraben. 2 Auch das Geschäft der Kuttelei bedurfte der Möglich­ keit, stets auf fließendes Wasser zugreifen zu können. Vor allem Abfälle, wie B lut und Kadaverreste, mußten entsorgt, die Arbeitsräume ständig gereinigt werden. Dies war vor der Stadt am Weißeritzmühlgraben problemloser zu bewerkstelligen als mit dem innerstädtischen Leitungssystem. Zugleich lag die Ausgliederung des Kuttelhofes auch im Interesse einer besseren innerstädtischen Lebensqualität. Das Gebrüll sterbenden Viehs wurde damit ebenso vor die Stadt verlegt, wie die Geruchsbelästigung, die von der Verarbeitung tierischer Innereien ausging. Nach dem Umzug vor das Willische Tor wies auch der Kuttelhof eine hohe Standortkontinuität auf. 3 Ähnlich wie der B etrieb der Gerbereien und des Kuttelhofes war auch die Färberei der Leinenweber auf die Verfügbarkeit von fließendem Wasser angewiesen. Vor allem zum Spülen der gefärbten Tuche und zur Entsorgung des beim Färben verunreinigten Wassers war dies notwendig. So verwundert es nicht, daß auch die Färberei ihren 4

Standort an der Weißeritz hatte, allerdings weiter südlich, in der Nähe von Poppitz.

Auch die Töpfer, die im linkselbischen Dresden erstmals im 1 5 . Jahrhundert in der

schriftlichen Überlieferung belegt sind, 5 betrieben ihre Brennöfen vor den Stadtmauern.

Der Standort vor den Stadtmauern wird primär aus der Feuergefährlichkeit ihres Hand­ werkes resultiert haben. Schriftquellen und einige archäologische Befunde lassen zu Lokalisierung im nordund südöstlichen Vorstadtgebiet gelangen. 6 einer

Darüber hinaus wurden im 1 6 . Jahrhundert sowohl in der Gerbergasse7 als auch in

Fischersdorf Gasthöfe bewirtschaftet. Der Fischersdorfer Gasthof hatte bereits vor der Übereignung dieses Dorfes an den Dresdner Rat 1 5 50 existiert. 8 Die Gasthöfe lagen damit an wichtigen Verkehrsstraßen, die von Westen und · Südwesten nach Dresden führten.

1

1 465 ist die Rede von einem freien Hof " in der Judengassen bei dem Kottelhofe , s. Hasche UB, Nr. 1 73, S. 299 und CDSR 2/5, Nr. 322, S. 237; Richter nahm an, daß sich der Standort bis ins 1 4. Jahrhundert in der Kuttelgasse befunden hatte, vgl. Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 24. StArchD, RA: A. XV. b. 2, BI. 280 b. In diesem Gebiet nachweisbar in den Jahren 1 522, 1 546, 1 56 1 , 1 570 und 1 583, vgl. SächsHStAD, Landsteuerregister Nr. 29 1 , Türkensteuer 1 522, BI. 64/69 b; StArchD, RA: G. VII. 50. b, BI. 72 b; G. VII. 52. g, BI. 27 a und 42 a; G. VII. 52. h, BI. 35 b. SächsHStAD, Landsteuerregi ster Nr. 29 1 , Türkensteuer 1 522, BI. 62/67 a; StArchD, RA: G. VII. 50. b, BI. 69 a; G. VII. 52. g. BI. 26 b und 40 b; G. VII. 52. h. BI. 35 a; SG: Lfd. Nr. 1 73 ; die ge­ nannten Steuerbücher rubrizieren ab der Mitte des 1 6. Jahrhunderts das Färberhaus der Leinenwe­ ber unter Poppitz. Deutlich früher hingegen in Altendresden, vgl. Meckelk 1 98 1 , S. 63. SächsHStAD, Landsteuerregister Nr. 29 1 , Türkensteuer 1 522, BI. 50153 b und 54/57 a; Mechelk 1 98 1 , S. 63 f StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 73 , BI. 128 a- 1 29 a, 1 60 a- 1 6 1 a, 1 65 a- 1 67 b, 1 83 a f. StArchD, SG: Lfd. Nr. 1 73 , BI. 63 a-64 a, 1 42 a f., 1 46 a f; Lfd. Nr. 1 74, Bi. 65 a f, 1 95 a- 1 96 a; Mörtzsch 1 9 1 6 b; danach hinfällig: Haug 1 902, S. 1 1 1 . "

2 3

4

5 6 7 8

92

II.

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

Weniger aufgrund einer Belästigung oder eines besonderen Risikos, sondern wegen des großen Flächenbedarfes, der für die Seilbahnen erforderlich war, arbeiteten die Seiler vor der Stadtmauer im ZWingerbereich. 1 Neben den genannten handwerklichen und gewerblichen Betrieben befanden sich im vorstädtischen Areal außerdem agrarische Wirtschaftsflächen, vor allem Äcker, Gärten, 4 Wiesen und Weiden,2 aber auch Weinberge3 und Fischteiche. Daneben sind Vorratsge­ 5 bäude und Scheunen nachzuweisen. Einen Richtplatz unterhielten die Dresdner im 1 5 . und 1 6 . Jahrhundert in der Nähe der Viehweide vor dem Willischen Tor.6 Allerdings wurden viele Strafen auch inner­ halb der Stadtmauern vollstreckt, unter denen die Hinrichtung des Kanzlers Nikolaus Krell, die als hochrangiges politisches Schauspiel 1 60 1 auf dem alten Marktplatz insze­ niert wurde, 7 die wohl bekannteste ist. Betrachtet man die vielfältigen Funktionen der Dresdner Vorstädte insgesamt, wird man ihnen eine erhebliche Bedeutung beimessen müssen. Wegen der durch die Befesti­ gungsanlagen beschränkten Ausdehnungsmöglichkeiten des innerstädtischen Raumes, waren vorstädtische Gebiete wichtige Reserve- und Expansionsareale, auf die, wie ihre zunehmende Ausdehnung im Laufe des 1 5 . und 1 6. Jahrhunderts anzeigt, mehr und mehr zurückgegriffen wurde. Teilen der Stadtbevölkerung dienten sie als Wohnberei­ che. Zugleich boten sie die Möglichkeit, Lebensqualität und Sicherheit der Innenstadt­ bewohner zu steigern, ohne auf wichtige Bestandteile der städtischen Wirtschaft ver­ zichten zu müssen. So fanden sich feuergefährliche Handwerke ebenso vor der Stadt, wie auch Betriebe, die besonders lärm-, schmutz- und geruchsbelästigend arbeiteten oder aus hygienischen Gründen nicht in der Stadt geduldet wurden. Typische Vorstadt­ betriebe waren die Werkstätten der Töpfer, Färber, Kuttler und Gerber, außerdem auch Ziegeleien und Mühlen. Zudem arbeiteten raumextensive Handwerke vor den Stadt­ mauern, wie das Beispiel der Seilmacher zeigt. Darüber hinaus waren die Vorstädte auch für die Agrarwirtschaft von Bedeutung (s. zu den Vorstädten auch Abb. 1 und 1 1 ).

1 2

3

4 5 6

Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 9 f. Hier nur eine Auswahl aus der Fülle möglicher Belege: cDSR 2/5, Nr. 99, S. 94; Nr. 1 42, S. 1 27; Nr. 1 5 1 , S. 1 3 3 ; Nr. 292, S. 2 1 9 f ; Nr. 293, S. 220; Nr. 3 72, S. 269 f.; Nr. 3 77, S. 273 ; Nr. 379, S. 274; Nr. 3 82, S. 278; siehe auch unten im Kapitel 2. 1 0. Vorwerke, Ratsdörfor und ländlicher Streubesitz. cDSR 2/5, Nr. 227, S. 1 78; Nr. 297, S. 223 ; die Weingärten lagen in der Regel etwas weiter ent­ fernt von der Stadtmauer. Die meisten Weinberge der Stadt Dresden und ihrer Bürger befanden sich allerdings in benachbarten Gemeinden, wie z.B. Kötzschenbroda und Mickten, vgl. CD SR 2/5, Nr. 1 29, S. 1 1 8 f. ; Nr. 375, S. 271 f ; Nr. 207, S. 168; Nr. 2 1 4, S. 1 7 1 ; Nr. 248, S. 1 94; Nr. 299, S. 226; Nr. 375, S. 27 1 . cDSR 2/5, Nr. 56, S . 42; Hasche UB, Nr. 80, S . 1 24; vgl. auch Streich 1 989 b, S . 3 3 5 . CD SR 2/5, Nr. 1 1 2, S. 1 05; Nr. 292, S. 2 1 9 f. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 36; ebd., Bd. 2/1 , S . 9 1 f. Klein 1 962, S. 32 ff.,. bes. 34.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

93

2.9. Altendresden

Am rechten Ufer der EIbe lag Altendresden. Der Name gab mehrfach Anlaß zu der Vermutung, daß dort der Ausgangspunkt der Dresdner Siedlungsgeschichte gelegen hat. Ein wirklicher Nachweis hierfür hat aber bislang weder die historische noch die archäologische Forschung erbringen können. 1 Wenn die Frauenkirche tatsächlich die älteste Kirche Dresdens war, spräche ihre Lage auf dem linken Elbufer eher dagegen. 2 In den Schriftquellen taucht Altendresden erst 1 3 50 als Antiqua Dressdin auf. 3 1 403 wurde den Altendresdnern durch Markgraf Wilhelm ein eigenes Weichbild­ recht verliehen, das ihnen u.a. das Bürgerrecht, ungehinderten Handel und Kaufmanns­ tätigkeit, Brau- und Schankrechte, das Recht auf Gründung von Handwerken und In­ nungen sowie einen freien Wochenmarkt einräumte. 4 Ein Altendresdner Rat tritt in der Schriftüberlieferung ab 1 4 1 5 in Erscheinung, 5 wird jedoch schon etwas früher existiert haben. Trotz dieser Freiheiten und der mit ihnen verbundenen Rangerhebung, konnte Altendresden nie die Bedeutung des linkselbischen Dresden erreichen oder gar überflü­ geln. Das Altendresdner Siedlungsbild entsprach auch nach 1 403 eher dem eines agrarisch geprägten Ortes. Hiervon zeugen vor allem zahlreiche landwirtschaftliche Einrichtun­ gen und Nutzflächen direkt vor und sogar innerhalb des Ortes. 6 Außerdem war es eine weitgehend offene Stadt. Seine mittelalterlichen Befestigungen bestanden lediglich aus Gräben, Wällen und Torhäusern. Angriffen hatte es kaum etwas entgegenzusetzen, so daß es 1 429 leicht von den Hussiten eingenommen und niedergebrannt werden konnte. 1 547 plünderten die Truppen des Ernestiners Johann Friedrich Altendresden. 7 Zwar hatte Moritz von Sachsen 1 546 mit der Aushebung eines neuen Grabens die Errichtung modernerer Festungswerke auch auf der rechten Elbseite eingeleitet, doch wurden die Arbeiten schon bald wieder eingestellt und blieben lange ausgesetzt. Erst während des Dreißigjährigen Krieges, unter Kurfürst Georg I., sicherte man Altendresden mit einer geschlossenen Festungsanlage (s. Abb. 1 und 1 2). 8 Für die von Kurfürst Moritz 1 546 initiierten Befestigungsarbeiten wurde eine Reihe bürgerlicher Parzellen geopfert. Deren Eigentümer erhielten in der Nähe des rechtselbi­ schen Dorfes Pieschen Kompensationsgrundstücke. Aus dieser Umsiedlung entstand J

2 3 4 5 6 7 8

Historikern fehlen die hierfiir notwendigen Schriftquellen. Die Ableitung einer Siedlungstheorie allein aus dem Namen muß als zu gewagt gelten. Aber auch die Archäologen, deren QueIIenmate­ rial weiter zurückreicht, haben hier bislang keine eindeutigen Nachweise erbringen können. V gI. Gühne 1 984; Gühne/Simon 1 986; Mechelk 1 977; Mechelk 1 98 1 , S. 9 ff. Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 . S. 3 . LippertlBeschorner 1 903, S . 37. CDSR 2/5, Nr. 1 1 7, S. 1 1 0 f. Eine Bestätigung der Privilegien durch Kurfiirst Ernst und Herzog Albrecht ist ebenfalls überliefert, s. CD SR 2/5, Nr. 3 1 9, S. 236. StArchD, Stadtbuch Altendresden 1 4 1 2 ff., BI. l a. Hierzu ausflihrlicher Trautmann 1 925, bes. S. 89 ff. Rothe Chronik, S. 663 f. ; Butte 1 967, S. 259-268, hier bes. 263 ; Hecker 1 909; Hecker 1 9 1 0; Anonymus 1 899. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1, S. 16 f.

94

II. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

Neudorf, l dessen erste Bewohner noch das Altendresdner Bürgerrecht besaßen. 2 Der soziale und ökonomische Status Neudorfs entsprach aber bald nur dem einer stark bäu­ erlich geprägten Vorstadt. Weitere wichtige Einrichtungen und Gebäude Altendresdens seien hier kurz genannt. Nicht weit von der Elbbrücke entfernt lag der Marktplatz. 3 Ein Rathaus ist schriftlich erstmals 1 455 nachzuweisen. 4 1 527- 1 528 schuf Melchior Trost im Auftrag des Rates ein neues, relativ schlichtes, einstöckiges Rathaus. 5 Am südöstlichen Rand Altendres­ dens lag das bereits erwähnte Augustiner-Eremiten-Kloster zu st. Erasmi. Sein Stifter war wiederum Markgraf Wilhelm, der Altendresden bereits durch die Verleihun� des Weichbildrechtes gefördert hatte. Die Stiftung ist 1 404 oder bald darauf erfolgt. Wie die Stadt wurde auch das Kloster 1 429 von den Hussiten niedergebrannt, alsbald jedoch wieder aufgebaut. Seine Vermögensbestände waren beachtlich und überstiegen jene des linkselbischen Franziskanerklosters deutlich. 7 1 5 1 6 war der Ordensbruder Martin Lu­ ther Gast des Klosters. 8 Ob hier bereits Sympathien fiir den späteren Reformator entstanden, läßt sich nicht belegen, aber 1 52 1 sah sich Herzog Georg veraniaßt, die Augustiner-Eremiten wegen der in ihrem Kloster gehegten Zuneigung zur reformatori­ schen Bewegung zu rügen. Freilich hielt die Reformation hier offiziell - wie im ganzen Herzogtum Sachsen - erst nach 1 539 Einzug. 1 540 wurde das Kloster aufgelöst, seine Besitzungen vom Landesherren eingezogen, einige Teile dem Altendresdner Rat über­ lassen, andere an Privatpersonen veräußert. 9 Das Kloster selbst wurde abgebrochen und sollte den späteren Befestigungen und einem von Kurfiirst August und seinen Nachfol­ gern erbauten Jägerhof weichen (s.u.). Nördlich des Marktplatzes lag die den HIn. Drei Königen geweihte gotische Pfarrkirche AItendresdens, die 1 42 1 erstmals urkundliche Erwähnung fand. 10 Auch dieser Bau wurde 1 429 während des Hussitenangriffs zerstört, wiedererrichtet und 1 5 1 4- 1 520 unter der Leitung Hans Schwabes zu einer dreischiffi­ gen HaIIenkirche mit Chor umgestaltet. Im nordwestlichen Eck befand sich ein kleiner TurmY Bereits 1 48 1 hatten Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht die Pfarrkirche mit all 1 2 3

4 5

6

7

8

9 10 11

Die Anweisungen des Kurfiirsten Moritz zur Anlegung Neudorfs sind gedruckt bei Richter 1 8851 89 1 , Bd. 1 , S. 367 f. StimmellEigenwill/Giodschei 1 998, S. 289 f. StArchD, RA: A. XV b. 54, BI. 25 b und 64 a. cDSR 2/5, Nr. 277, S. 209. Löffler 1999, S . 79. Das Gebäude wurde 1 754 abgerissen. Eine von Papst Innozenzius VII. ausgestellte Ablaßurkunde spricht noch im Oktober 1 404 von der A bsicht des Markgrafen, in Altendresden ein Kloster zu stiften: CD SR 2/5, Nr. 409, S. 298 f. 1 4 1 2 hat das Kloster bereits existiert und wurde von Markgraf Wilhelms Nachfolger Friedrich d . J . wei­ ter ausgestattet, vgl. cDSR 2/5, Nr. 4 1 0, S. 299 f. Hierzu weiterfiihrend Knothe 1 889; Kühn 1 966, S. 1 22; Mörtzsch 1 9 1 7; Weber 1 875. Zur Anwesenheit Luthers in Dresden s. Dibelius 1 883; Seifert 1 885; Vossler 1 957. CDSR 2/5, Nr. 442-45 1 , S. 3 1 8-327; Knothe 1 889; Mörtzsch 1 9 1 7. CD SR 2/5, Nr. 1 68, S. 1 4 1 . Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 1 2 1 ff. mit ausführlicheren Angaben auch zur Ausstattung der Kir­ che. Gurlitt erwähnt die Zerstörung durch die Hussiten nicht, sondern sah in dem erst im 1 7. Jahr­ hundert zerstörten Sakralbau die urprüngliche Dreikönigskirche. V gI. jedoch Stirn­ mel/Eigenwill/Glodschei 1 998, S. 1 04.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

95

ihren Rechten und seelsorgerischen Pflichten dem Altendresdner Augustiner-Eremiten­ 1 Kloster übereignet. Seit 1 465 ist die Dreikönigsschule in Altendresden bezeugt,2 die vermutlich schon früher als Pfarrschule entstanden war. Auch nach der Einruhrung der Reformation blieb sie eine Lateinschule. 3 Altendresden verrugte lediglich über ein sehr kleines, finanziell dürftig ausgestattetes Hospital rur arme und kranke Menschen. 1 5 8 1 4 diente e s offenbar nur noch als Wohnung fiir einen Totengräber. Aus der räumlichen Nähe entwickelten sich zwischen Dresden und Altendresden zahlreiche Spannungen, sorgsam wachte ein j eder über seine Privilegien. Aus dem Jahr 1 449 ist ein landesherrlicher Schiedsspruch erhalten, der gleich ein ganzes Bündel von

Streitpunkten behandelt: so gab es Zwist um die ungehinderte Abhaltung und Beteili­ gung an den Wochenmärkten, das B rauen, Handeln und Ausschenken von B ier, um das

Malzen und Mahlen sowie die gegenseitige Anerkennung der Handwerksausbildung und den Austausch von Arbeitskräften. 5 Auch wenn die Urkunde über die Weichbildverleihung des Markgrafen Wilhelm den "Jurbasmer ewiglichin ,,6 zusagte,

Altendresdnern ihre Selbständigkeit und Freiheiten

sollte sie schon im 1 6. Jahrhundert Makulatur sein. Ohne die Rechte Altendresdens zu beachten, erließ Kurfiirst Moritz 1 549 einen Befehl, nach dem die rechtselbische Stadt rechtlich in die linkselbische zu inkorporieren war. Die Altendresdner Bürger sollten ihr eigenständiges Weichbild- und Bürgerrecht aufgeben, den Dresdner Bürgereid leisten und sich unter die Gewalt des Dresdner Rates begeben. Damit wurde Dresden personell wie wirtschaftlich gestärkt und das Gewicht des Residenzortes innerhalb des sächsi­ schen Städtenetzes angehoben. Möglicherweise war auch ein Zugewinn an Raum rur den Ausbau der Residenz angestrebt worden. Außerdem hatte die Inkorporati on den praktischen Vorzug, daß sich die Versorgungsinteressen und städtebaulichen Belange des Hofes leichter umsetzen ließen, wenn man sich fortan nur noch mit einem Stadtrat auseinanderzusetzen hatte und nicht gleich mit zweien, die überdies ständig miteinander zankten. 7 Für Dresden lagen die Vorteile ebenso auf der Hand. Die Einverleibung brachte nicht nur einen Macht- und Prestigegewinn sondern auch die Beseitigung des lästigen politischen und wirtschaftlichen Konkurrenten direkt vor den Toren der Stadt. Nicht unwahrscheinlich ist es, daß die Unterstellung Altendresdens auch Teil der Maß-

1

2 3

4 5

6 7

CDSR 2/5, Nr. 422, S. 3 1 0 f. und Nr. 423, S. 3 1 1 . Gurlitt 1 900- 1 9 0 1 , Heft 2 1 , S. 1 2 1 , datiert diesen Vorgang falsch auf das Jahr 1 487. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 3 3 1 ff. Hierzu und zur weiteren Geschichte der Schule vgl. Hantzsch 1 875; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 3 3 1 ff.; Richter 1 969; Schmidt 1 992. Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 2/2, S. 238. Schiedsspruch vom 1 5 . April 1 449, gedruckt bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 349-3 5 1 . Vgl. rur 1 440 schon die Schlichtung CDSR 2/5, Nr. 2 1 0, S. 1 69 f., wo es um den Import und Ausschank ausländischer Weine ging. CDSR 2/5, Nr. 1 1 7, S. 1 1 0. Der ständige Zwist zwischen Altendresden und Dresden wird sogar in aller Deutlichkeit als Begründung rur die Zwangsvereinigung beider Städte in einem Privilegienbrief Kurfiirst Moritz' angefiihrt. Der Brief ist gedruckt bei Weck 1 679/80, S. 477-480, hier ist bes. S. 478 zu beachten. Damit war der Streit allerdings überaus parteiisch vom Landesherrn "beigelegt" worden.

96

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

nahmen waren, mit denen die Belastungen der Dresdner durch den Residenzbau und die Hofhaltung in ihrer Stadt kompensiert werden sollten. Welche Planungen und Auseinandersetzungen dem kurfürstlichen Befehl im einzel­ nen vorausgegangen sind, ist weithin unklar. Jedoch liegt über die konkrete Realisie­ rung der Inkorporation eine detailliertere Schilderung vor. Da sie anschaulich die rigo­ rose Interessendurchsetzung des Fürsten im Zuge der Residenzbildung und die Hilflo­ sigkeit der Altendresdner gegenüber ihrem Landesherren in diesem Prozeß dokumen­ tiert, soll sie hier genauer besehen werden. Für das Privilegienbuch der Stadt verfaßte der Dresdner Stadtschreiber Christoph Hennig 1 549 einen Bericht über die Geschehnisse. l Demnach seien auf Befehl des Dresdner Amtsschössers Ambrosius Erich am 2. April 1 549 "Rath, Eltisten und gantze Gemein zu Altendreßden uffin Rathaus zu Dreßden " erschienen, wo er ihnen den kur­ rurstlichen Inkorporationsbefehf verlesen und sie aus ihren dem Amt Dresden gegen­ über bestehenden Treueverpflichtungen entlassen habe. Daraufhin habe der Dresdner Bürgermeister Peter Biener von den Altendresdnern die Ableistung des Bürgereides gefordert. Doch diesen hätten sie zunächst verweigert: "Des haben sie sich lang gewei­ gert mit allerlei Furwendungen irer Privilegien und sonst halb und entlich umb Frist und Bedenckzeit, auch sich dergestallt nicht zu ubereilen gebeten " ,

schreibt Christoph Hennig über die Reaktion. Der Amtsschösser habe ihnen dann erneut den kurftirstlichen Befehl vorgetragen und darauf bemerkt, "er hette einen gemessenen und nicht diesen Bevehlch, das er mit inen lang disputiren sollt ". Erst nach weiteren Wortgefechten - es sei auf die Altendresdner "hartt eingeredt worden" ließen sie sich von Biener die Bürgerpflichten vorlesen und zur AbJegung des Dresdner Bürgereides bewegen. Der Altendresdner Stadtschreiber Johan Prufer war nicht willens, mit der versammelten Menge zu schwören, sondern fand sich dazu erst nach Niederlegung seines Amtes vor einem kleineren Kreis in der Ratsstube bereit. Vom Rat und Bürgermeister der rechtsel­ bischen Stadt Nickel Mader heißt es, er hätte "schlecht Handtgelubdt gethan und fur­ -

gewandt, er sey hievor Burger hirin ".

Hatte der Amtsschösser damit zwar die Vollstreckung des kurfürstlichen Befehls erzwungen, waren dennoch längst nicht alle Widerstände beseitigt. Einzelne zeigten sich auch weiterhin renitent. Nur kurz nach der unwilligen Eidleistung reisten der AI­ tendresdner Ratsmann Wolff Fischer und der bereits erwähnte Johan Prufer, eine Sammlung der Privilegien Altendresdens im Gepäck, zum Kurrursten nach Torgau, um ihren Landesherren zur Rücknahme seines Befehls zu bewegen. Doch die Reaktion Kurrurst Moritz fiel anders als erhofft aus. Christoph Hennig berichtet: "Aber u. gster. Herre hatt sie solchs ires ungehorsams halb gefencklich annehmen, gein der Schweinitz furen und daselbst inn Thorm werffen lassen ". Sieben Nächte saßen die beiden ein, bevor man sie wieder auf freien Fuß setzte. In einem Brief vom 1 7 . April 1 549 drohte

I

2

StArchD, RA: A. I. 1 8 c, BI. 63 b ff., gedruckt bei Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 3 68-3 7 l . Eine Vorschrift dieses Berichtes findet sich in den RatsprotokolJen: StArchD, RA: A. II. 1 00. a, BI. 82 a-84 a; eine kürzere Fassung ist gedruckt in Hasche UB, Nr. 248, S. 476-478. Datiert zu Torgau auf den 29. März 1 549, s. ebenfalls StArchD, RA: A. I. 18 c, gedruckt bei Rich­ ter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 369; bei Hasche UB, Nr. 248, S. 478, datiert auf den 28. März 1 549.

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

97

der Landesherr noch härtere Strafen für fortgesetzten Widerstand und jede Form der Aufwiegelung an. ! Leider fehlen in der Überlieferung ergänzende Berichte über die Ereignisse, insbesondere eine Darstellung aus Altendresdner Sicht wäre hier wünschenswert. Auch wenn sich Hennig in seiner sicher verkürzenden Beschreibung der Ereignisse um eine sachliche Darstellung bemühte, ist seine Parteinahme gegen die Altendresdner unüber­ sehbar. Doch wird auch ohnedem deutlich, daß Altendresden trotz seiner politischen Autonomie und seiner angestammten Rechte lediglich Verfiigungsmasse in der Hand des auf dem Höhepunkt seines politischen Erfolges stehenden, erst kurz zuvor zum Kurfiirsten aufgestiegenen Moritz von Sachsen war. Den Altendresdnern blieb kein Raum für Verhandlungen, eine Wahl ließ man ihnen nicht. Für politischen oder gar militärischen Widerstand waren sie und ihr weitgehend unbefestigter Ort viel zu schwach, zumal er erst zwei Jahre zuvor von ernestinischen Truppen ausgeplündert worden war. Und wer hoffte, den Kurfiirsten durch Argumente umstimmen zu können, fand sich ohne viel Federlesens im Gefängnis wieder. Seinen formalen Abschluß fand die Inkorporation durch einen Begnadigungsbrief vom 1 8. August 1 550, in dem Kurfürst Moritz Altendresden von der bislang geleisteten Jagdfron befreite und die Beteiligung von jeweils zwei Bürgern Altendresdens am Dresdner Rat festschrieb? Von der Altendresdner Selbständigkeit blieb fortan nicht viel, der Rat wurde aufgelöst und wich einer minoritären Partizipation am Ratsregiment der Gesamtstadt, seine Handwerke und Innungen gingen in den Dresdner Berufsorgani­ sationen auf und Wochenmärkte wurden bis ins 1 8. Jahrhundert hinein nur noch in der linkselbischen Stadt abgehalten. Zugleich fiel auch Neudorf unter die Dresdner Rats­ herrschaft, für das der KurfUrst den neuen Namen Stadtdorf bestimmte. 3 Mit dem Ende seiner Autonomie war Altendresden kaum mehr als eine bessere Vorstadt. 1 685 brannte es weitgehend nieder. Nach den Idealvorstellungen barocken Städtebaus wurde es von Grund auf neu aufgebaut, was zur Verdrängung des Namens Altendresdens zugunsten der Bezeichnung Neustadt führte. Am Ende blieb also nicht einmal der Name. 2. 1 0 . Vorwerke , Ratsdörfer und ländlicher Streubesitz

Dresden verfiigte im 1 5 . und 1 6. Jahrhundert über drei Vorwerke. Sie dienten als Wirt­ schaftshöfe fiir umliegenden Gemeindebesitz, der meist verpachtet wurde. Südlich von der Stadt lag Auswik, das ursprünglich als weit vorgeschobener Vorposten der Stadtbe­ festigung gedient haben wird. Hierauf deutet die Erwähnung eines steinernen Gebäudes als "Forburgk" in den Baurechnungen des Jahres 1 473 .4 Wahrscheinlich hat es sich dabei um einen Wehrturm gehandelt. Weiter östlich lagen die Vorwerke Räcknitz und Zschertnitz, die wie die Auswik ursprünglich markgräfliche Lehen waren. Später lassen I 2 3

4

StArchD, RA: A. 1. 1 8 c, gedruckt bei Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 3 70. Gedruckt in Weck 1 679/80, S. 477-480, hier bes. S . 478. Ebd. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 34.

IL Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

98

sie sich als Erbgüter Dresdner Bürgersfamilien nachweisen. 1 Auswik und Räcknitz wurden vom Dresdner Rat in der zweiten Hälfte des 1 5. Jahrhunderts schrittweise er­ worben. Wann Zschertnitz unter die Ratsherrschaft gelangt ist, läßt sich nicht genau klären? Ein Mittel, den Herrschaftsbereich der Stadt auszudehnen und ihr langfristige Kapitaleinnahmen zu verschaffen, lag für die mittelalterliche Stadtftihrung darin, außer­ halb der Stadtmauern Grundbesitz zu erwerben. Auch der Dresdner Rat erstand von Herrschaftsträgem der Umgebung Güter und mit ihnen Gerichtsbarkeiten. Die ihnen damit unterstellten Bauern und deren Angehörige erhielten jedoch nicht das Bürger­ recht, sondern wurden zinspflichtige Untergebene des Rates. 3 Für einen Überblick über den Umfang der ländlichen Herrschaftsrechte des Dresdner Rates am Aus�ang des Mittelalters stellt ein Ratsbericht des Jahres 1 474 die wichtigste Quelle dar. Tabelle II/2. 1 0./1 faßt die Angaben des Rates zusammen. Nicht immer unterstanden die Dörfer vollständig den Ratsherren. Zuweilen teilte man sich die Herrschaftsrechte mit anderen Herrschaftsträgem, so beispielsweise im Dorf Zitzschewig. 5 Neben solchen in den Rats­ dörfern im engeren Sinn gab es auch zinspflichtige Bauern, die innerhalb des Gebietes der Vorstädte Land bewirtschafteten, sich aber rechtlich und sozial von den Ratsdörf­ lern nicht wesentlich unterschieden. Die im Ratsbericht genannten Bauern wurden in Hufner und Gärtner geschieden. Eine Hufe Ackerlandes bezeichnete ursprünglich eine Fläche, die ausreichte, eine bäuerliche Familie zu ernähren. Viele Bauern mußten sich jedoch mit einer halben Hufe Ackerlandes begnügen, waren demnach strenggenommen "Halbhufner", andere verftigten wiederum über mehr als eine Hufe, so daß der Begriff des Hufners ganz unterschiedliche Betriebsgrößen meinen konnte. Mit Gärtnern sind hier nicht professionelle Gartenarbeiter, sondern zinspflichtige Kleinbauern gemeint. Einen erheblichen Anteil an den Besitzungen des Rates bildeten Güter, die nur durch den Rat verwaltet wurden, aber nicht zu seinem Eigentum gehörten. Hierbei handelte es sich in der Regel um geistliche Güter. So standen die Einnahmen aus dem Dorf Quoh­ ren der Rathauskapelle zu, die aus den Dörfern Mügeln, Sürßen und Boxdorf dem Dienst am Hl. Leichnam an der Kreuzkirche. Dem "Salve Regina", ebenfalls einer Stiftung an der Kreuzkirche, flossen Einnahmen aus den Dörfern Tolkewitz, sofern sie nicht aus dem dortigen Eigentum des Rates stammten, und Mockritz zu. 6 Betrachtet man die verwalteten Besitzungen genauer, fällt auf, daß es sich bei den geistlichen Ei­ gentümern um Stiftungen des Rates oder einzelner Ratsmitglieder handelte. 7 Besonders augenfällig wird dies bei den Liegenschaften der Ratskapelle. Man kaufte also Grund1 2

3 4 5

6 7

So beispielsweise cDSR 2/5, Nr. 1 29, S. 1 1 7- 1 1 9; StArchD, RA: A. XXII. 88, BI. 82 b. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S . 34 und StimmellEigenwill/Glodschei 1 998, S. 468, erwähnen es nur als bürgerlichen Privatbesitz, aus dem es im 1 6. Jahrhundert an den Kurfiirsten verkauft worden sei. Eine Begründung hierfiir ist nicht zu erkennen. Die Quellenlage ist überaus schmal und wenig aufschlußreich. Vgl. nun hierzu auch BlaschkeIPüschellBrunner 2005, S. 3 92 ff. CD SR 2/5, Nr. 366, S. 267. So heißt es in dem Ratsbericht: " Ilern Czutzschkewicz XlIII besessene Lute { .. J; dU andern sint der Thumhern. cDSR 2/5, Nr. 3 66, S. 267. Man beachte dort auch die Angaben zu Tolkewitz. CD SR 2/5, Nr. 366, S. 267. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 40 f. "

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

99

besitz und Herrschaftsrechte, übertrug sie zum Wohle des eigenen Seelenheils einer Stiftung, die man eigenhändig eingerichtet hatte, und betraute sich anschließend selbst mit der Verwaltung der Güter. Damit war dem Seelenheil Gutes getan und zugleich Kapital langfristig angelegt, ohne den eigenen Kontrollbereich je wirklich verlassen zu haben. In der Praxis wird es rur die Bauern kaum einen Unterschied dargestellt haben, ob sie auf Eigentum des Rates oder auf lediglich von diesem verwalteten Land lebten.

Il.

1 00

I

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

Dresdner Ratsdörfer 1 474 Ratsdorf1 A:

Zahl der Zinspflichtigen und Besitzumfang

I

Eigentum des Rates

Kötzschenbroda

acht Hufuer, insgesamt vier Hufen Ackerland

Tolkewitz

drei Hufuer, insgesamt vier Hufen Ackerland

Vorstädte

29 Gärtner (Besitzumfang unbekannt)

sechs Hufner, insgesamt fiinf Hufen Ackerland und acht Gärtner, außerdem zwei wüste Gärten Geistliches Eigentum unter Verwaltung des Rates

Zitzschewig B:

Boxdorf

drei Hufner, insgesamt drei Hufen Ackerland

Mockritz

ein Hufuer, insgesamt vier Hufen Ackerlandl

Mügeln

drei Hufner, insgesamt drei Hufen Ackerland

Quohren Sürßen

1 9 Hufuer, insgesamt 1 8 bewirtschaftete und 1 6 wüste Hufen Ackerland ein Hufner, insgesamt zwei Hufen Ackerland

Tolkewitz

drei Hufuer, insgesamt vier Hufen Ackerland

Tabelle II ./2 . 1 0./1 . Quelle: Eigene Erstellung nach CDSR 2/5, Nr. 3 66, S. 267. Reformation und Residenzbildung brachten im

16. Jahrhundert dem ländlichen Be­

sitz des Rates erheblichen Zuwachs. Schon bald nach der Herrschaftsübemahme durch Herzog Heinrich im albertinischen Sachsen 1 53 9 wurden die kirchlichen Güter vom 3 1 544 bestätigte Herzog Moritz dem Rat die Übertragung

Landesherren eingezogen.

aller Einkünfte und Besitzrechte der Dresdner Kirchen, Altarlehen und Kapellen im Pfarrbezirk der Kreuzkirche. Damit dehnte sich die Ratsherrschaft über Dörfer und ländlichen Streubesitz um Dresden erheblich aus. 4 Die Verwaltung dieser Güter bün1 2

3 4

Die Schreibweisen der Dorfuamen wurden für die Tabelle modernisiert. Der namentlich nicht genannte Hufner scheint nur die Hälfte des Ackerlandes selbst bewirtschaftet zu haben, die andere scheint er Hans Kalbing aus Freiberg überlassen zu haben, vgl. CDSR 2/5, Nr. 3 66, S. 267. Kühn 1 966, S. 34 ff. Hasche UB, Nr. 238 b), S . 467 f.

101

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

delte man durch die Schaffung einer neuen Ratsstelle, die Religionsamt genannt wurde. Die Mittel sollten in erster Linie der Unterhaltung der Kirchen, des geistlichen Perso­ !

nals, des Schulwesens und mildtätigen Zwecken dienen.

Noch einmal deutlich erweitert wurde das Vermögen durch die Inkorporation Alten­ dresdens. Den Altendresdner Räten waren nach der Einfiihrung der Reformation die Güter und Einkünfte der Dreikönigskirche, der Schule und große Teile des vergleichs­ weise wohlhabenden Augustiner-Eremiten-Klosters zugefallen. Nach der Zwangsverei­ nigung beider Städte unterstellte man die Altendresdner Besitzungen und Anrechte dem 2 Religionsamt in Dresden.

Um sich fiir die hohen B elastungen fiir den Festungsbau vom Landesherren entschädigen zu lassen, suchte der Rat außerdem um die Überlassung des Gutes Leub­

nitz nach. Ursprünglich handelte es sich dabei um eine Grangie des Zisterzienserklo­ sters Altzella. Dessen Zentrum war der Leubnitzer Wirtschaftshof, von dem aus die Dörfer Goppeln, Gostritz, Leubnitz, Prohlis, Reick, Strehlen und Toma sowie einiger -

Streubesitz, darunter auch Acker und Wiesen vor der Stadt Dresden, verwaltet wurden.

3

Auch dieser Besitzkomplex fiel mit der Reformation zunächst an den Landesherren. Kurfürst Moritz gab dann

1 5 50 dem Ansuchen des Rates statt, bestand aber auf die 750 fl., die Beibehaltung der Leubnitzer

Zahlung eines j ährlichen Zinses in Höhe von Wehrleistungen

sowie

kleinerer Entrichtungen an

den Leubnitzer Pfarrer. 4

Die

Eigenwirtschaft des Leubnitzer Hofes wurde sodann vom Rat durch Verkäufe und Ent­ lassung des Personals aufgelöst. 5 Für die Verwaltung der beträchtlichen Besitzungen und die Ausübung der Gerichtsbarkeit schuf man einen neuen Ratsposten, das soge­ nannte Leubnitzer Amt, das durchaus beachtliche Vermögenswerte bewegte. 6

1 2 3

4

5 6

Hasche UB, Nr. 238 b), S. 467; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 27. Hasche UB, Nr. 238, S . 462-467. Ein anschauliches Bild hiervon vermittelt ein sogenanntes Erbbuch aus dem Jahr 1 5 1 6, das neben mittelalterlichen Urkunden und praktischen Anleitungen der Hof- und Landwirtschaft auch eine Aufstellung der Besitzungen enthält: StArchD, RA: A. XIII. 203 . om. Vgl. auch Meinhardt 1 998 b mit weiterer Literatur. Die Übereignungsurkunde ist gedruckt bei Weck 1 679/80, S. 477-480, zu Leubnitz s. S. 479 f; vgl. außerdem Richter 1885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 42. Die Bezeichnung der Ü bertragung des Leubnitzer Gutes an den Rat als Schenkung ist angesichts des hohen Jahreszinses an den Landesherren irreflih­ rend, findet sich aber selbst in den wichtigeren wissenschaftlichen Arbeiten zur Stadtgeschichte, so z.B. bei Hennig 1 936, S. 1 9 . Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/2, S. 42. Nach der Arntsrechnung von 1 557 betrugen die Einnahmen 877 ß 6 gr. und 9 y:, d, nach Abzug aller Kosten blieben 3 6 1 ß 20 gr. 3 y:, d Einnahmeüberschuß, s. hierzu Hennig 1 936, S. 1 9 mit An­ hang 1 3 . Dieser Überschuß entsprach 1 5 5 1 etwa dem Wert von knapp 870 gemästeten Schafen (s. hierzu die Angaben im Dresdner Ratsprotokoll rur 1 5 5 1 , StArchD, RA: A. II. 1 00. b, BI. 75 a). Viele Wohnhäuser in der Stadt Dresden hatten einen weit niedrigeren Wert, hierzu unten mehr.

1 02

11.

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

2 . 1 1 . Fürstlich-höfische Bauten Wie die Itinerarforschung nachweisen konnte, spielte Dresden seit dem 1 3 . Jahrhundert häufiger eine wichtige Rolle im Tableau der wettinischen Aufenthaltsorte. Phasenweise gehörte Dresden zur Spitzengruppe der von den wettinischen Höfen auf den Routen der Reiseherrschaft aufgesuchten Städte. Allerdings lassen sich bis zum späten 1 5 . Jahr­ hundert auch immer wieder längere Zeitabschnitte finden, in denen Dresdens B edeu­ tung zugunsten anderer Städte sank. Der erste wettinische Markgraf, der sich - vor allem in den letzten 1 4 Jahren vor seinem Tod - bevorzugt in Dresden aufhielt, war 1 Danach ging die Bedeutung der Stadt in den

Heinrich der Erlauchte ( 1 2 1 6- 1 288).

Itineraren der folgenden Markgrafen stark zurück, verschwand aber nicht ganz. Wich­ tigste Ursache war die Verlagerung des wettinischen Machtschwerpunktes und Herr­ schaftsengagements auf thüringisches Gebiet, durch die der meißnische Raum zu einem 2 Randgebiet geriet. Nach der Chemnitzer Teilung ( 1 3 82) und der Übernahme der meißnischen Herrschaftsgebiete durch Markgraf Wilhelm I. ("den Einäugigen") änderte sich diese S ituation, schon bald stieg die Präsenz des Hofes in Dresden wieder deutlich

an. Nach Meißen war Dresden unter der Regentschaft Wilhelms der am zweithäufigsten 3 angelaufene FÜfstensitz. Auch Friedrich d. J. von Thüringen, dem im Naumburger

Hauptrezeß 1 4 ] 0 Dresden zugeschlagen worden war, hielt sich häufig in der Elbstadt

auf. Nur das im Herrschaftsgebiet Friedrichs günstiger gelegene Weimar wurde häufi­ ger aufgesucht. 4 Allerdings trat Friedrich d. J. seinen meißnischen Besitz, vermutlich um seine Finanzen aufzubessern, 1 43 3 an Friedrich den S anftmütigen und dessen Bru­ s der Sigmund ab. Wieder büßte Dresden einiges an Bedeutung unter den Aufenthaltsor­

ten der Landesherren ein. Andere Städte, unter Friedrich dem Streitbaren beispielsweise Grimma, stiegen in der Gunst der regierenden Wettiner auf. 6 Unter Friedrich dem Sanft­ mütigen spielten Torgau, Meißen und Leipzig eine weit wichtigere Rolle. Ein unter dem Druck wachsender Finanznöte gefaßter Beschluß des J ahres 1 45 6 schränkte die Mobi­

lität des Hofes sogar gezielt ein und bestimmte, daß man in einem regelmäßi en Turnus � von j eweils 1 7 Wochen nur in diesen drei Städten das Hoflager aufschlug. Während der gemeinsamen Regentschaft Kurfiirst Ernsts und Herzog Albrechts des Beherzten ab 1 464 häufte sich die Anwesenheit der wettinischen Höfe in der Stadt wieder. 8 Nach der 9 Leipziger Teilung 1 485 hielt sich Albrecht, nun alleiniger Landesherr Dresdens, nur 10 selten in der Stadt auf. Jedoch überließ er seinem Sohn Georg ab 1 488 die Statthalter1 2 3

4 s 6 7

8 9 10

Streich 1 989 a, S. 1 62 f.; Knoke 1 986, S . 3 7 1 ; Butte 1 967, S. 5 1 . Zu diesem Problemfeld allgemeiner: Rogge 2002, Rogge 2005, 93 ff. ; Groß 2007, S . 47. Streich 1 989 a. S. 1 65 f.; Knoke 1 986, S. 373. Streich 1 989 a. S. 1 67; zu Weimar s. Blaha 1 999, bes. S. 50 ff. Patze/Schlesinger 1 967- 1 984, Bd. 2/1 , S . 1 3 1 ; Streich 1 989 a. S. 1 67. Streich 1 989 a, S. 1 67 f. S. hierzu Möftzsch 1 9 1 9 (mit Abdruck von Auszügen aus heute leider verschollenen Quellen); Streich 1 989 a, S. 228 ff., 286 f.; Streich 1 989 a. S. 1 68. Butte 1 967, S. 1 20. Hierzu immer noch grundlegend Hänsch 1 909, s. aber auch Groß 2007, S. 86 ff. ; Rogge 2005, S. 1 82 ff. ; Rogge 2002, S. 222; Blaschke 1 985. Butte 1 967, S. 1 2 1 .

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

1 03

schaft. Die Regentschaft übernahm dieser 1 500 von seinem in Emden gestorbenen Va­ ! ter. Mit Herzog Georg sind die Albertiner fortan sehr oft und ausdauernd in der Elb­ stadt nachzuweisen. Dies bedeutet aber nicht, daß im 1 6. Jahrhundert nicht trotzdem noch weitere Residenzen genutzt worden wären. Insbesondere die Jagdschlösser Mo­ ritzburg2 und Augustusburg, 3 aber auch die Annaburg und Torgau müssen hier ange­ führt werden. 4 Die Mobilität der albertinischen Höfe blieb weiterhin beachtlich. 5 Aller­ dings ist die Bedeutungsdominanz Dresdens im 1 6. Jahrhundert offenkundig. 6

Je häufiger wettinische Höfe nach Dresden kamen und je länger sie dort verweilten, desto höher wurden die an den Residenzort gestellten Anforderungen. Außerdem machte sich im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit zunehmend die Tendenz be­ merkbar, den Umfang des Hofpersonals und der Hofwirtschaft quantitativ auszudehnen und organisatorisch zu verselbständigen. Diese Faktoren führten dazu, daß die Räume der Hofhaltung, insbesondere die Dresdner Burg und einige außerhalb gelegene Ein­ richtungen, mehrfach als nicht mehr ausreichend erachtet wurden. Alte Anlagen wurden daher um- und ausgebaut, aber auch viele Gebäude neu errichtet, wodurch die Resi­ denzbildung ihren äußerlich besonders augenfalligen Ausdruck fand. 7 Wichtigstes Element der fürstlichen Architektur war die Schloßanlage. Entwickelt wurde sie aus einer Burg am nordwestlichen Rand der Stadt. Die Anfange der Burg reichen vermutlich bis in das 1 2 . Jahrhundert zurück. Ihre Lage deutet darauf, daß sie

ursprünglich angelegt wurde, um den nahen Elbübergang zu sichern. Jedoch sind frühe bauhistorische Zeugnisse selten und ihre Interpretation umstritten. 8 Der erste sichere I 2 3 4

5

6

7

8

Butte 1 967, S. 1 75 . Hartmann 1 990, S. 22 ff. Hoppe 1 996, S. 293 ff. So notierte der Hofbedienstete Michael Brunner (s.u.) in seiner autobiographischen Chronik: " hatt Churfurst Augustus das HofJlager zu Annaburgk gehalten von 72. biß in 81. Jar ", StArchD, Hs. Hist. Dresd. 22. m, BI. 10 b. V gl. allein die intensive Reisetätigkeit der albertinischen Höfe, die Michael Brunners Chronik verrät: StArchD, Hs. Hist. Dresd. 22. m. Hierzu demnächst mehr in einer in Vorbereitung befindlichen Publikation zu Michael Brunner. Leider fehlt eine gründliche Untersuchung über die Reisebewegungen der albertinischen Höfe des 1 6. Jahrhunderts, zu festgefilgt scheint das Bild von der "Residenznahme" der Albertiner 1 485, zu sehr auf Dresden verengt, als daß sich j emand aufgefordert gefilhIt hätte, die Mobilität des Hofes im 1 6. Jahrhundert näher in den Blick zu nehmen. Einen geraffien Überblick über die Entwicklungen des 1 6. Jahrhundert bieten u.a. Laß 2006 und May 1 986, speziell zur Regierungszeit Christians I. ( 1 586-9 1 ) s. May 1 992. Die Prägung und Um­ gestaltung des städtischen Raumes durch Residenzbildung wurde bereits in der filr die Residen­ zenforschung programmatischen Problemskizze Patze/Streich 1 982, S. 2 1 7 f, als ein wichtiges Un­ tersuchungsfeld markiert. Vgl. hier die Berichte Spehrs zur archäologischen Forschung, die aber zu erheblichen Teilen mehr Interpretation als Ergebnisdokumentation sind: Spehr 1 986, Spehr 1 987, Spehr 1 988 a, Spehr 1 988 b, Spehr 1 992, Spehr 1 994 a. Seine Interpretationen zielen vor allem auf eine Theorie über die Entstehung Dresdens und die frühe Stadtentwicklung, wie sie auch in Spehr 1 994 b und Spehr/Boswank 2000 vorgebracht wird. Die Überlegungen stoßen vielerorts auf Bedenken, beson­ ders entschieden, im Ton z.T. unangemessen barsch, werden sie von Blaschke angegriffen. Vgl. Blaschke 2000. Einen kurzen Überblick über die verschiedenen Grundpositionen gibt Meinhardt

1 04

Il. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

schriftliche Nachweis stammt erst aus dem J ahr 1 289. Eine Urkunde Friedrichs des Kleinen erwähnt in diesem Jahr die Burg als "castrum dresden". l Über die genaue Gestalt der frühen Burganlage ist wenig Gewisses bekannt. Ursprünglich soll es sich um einen rechteckigen Hof, umgeben von einer spätromanischen Kemenate, einem Palas und ftinf Türmen, gehandelt haben. Bereits im 14. J ahrhundert soll dann ein Um­ bau zur gotischen Burganlage erfolgt sein. Um 1 400 errichtete man den Hausmanns­ turm als Eckturm, auf den die Nord- und Westtlügel der Anlage zusammenliefen. Un­ gefähr zwischen 1 468 und 1 480 wurde der alte Bau zu einer geschlossenen Viertlügel­ anlage mit Torhaus auf der Südseite umgestaltet. 2 Die Beteiligung des bekannten Bau­ meisters Arnold von Westfalen, der im Dienste der sächsischen Fürsten an der Um­ gestaltung der Meißener Burganlage gewirkt hatte, wird zwar als wahrscheinlich ange­ nommen, ist jedoch nicht mit letzter Sicherheit nachzuweisen. 3 Bereits mit diesem Um­ bau wurde der Wehrcharakter zugunsten der Wohn- und Repräsentationsbelange in den Hintergrund gedrängt (s. Abb. 1 3). 4 Herzog Georg ließ dieses Schloß 1 530- 1 535 durch den sogenannten Georgenbau nach Osten erweitern. Das alte Elbtor der Stadt wurde durch eine in den Neubau integrierte Toranlage, das Georgentor, ersetzt (s. Abb. 3). 5 Unmittelbar nach der Erlangung der Kurwürde leitete Moritz von Sachsen 1 547 noch weiter reichende Baumaßnahmen ein, die erst unter der Regentschaft seines Bruders August 1 556 zum Abschluß gebracht werden konnten. Neu errichtet wurden der westli­ che Teil des Nordflügeis mit einer Schloßkapelle, 6 ein neuer WestflügeI, der westliche Teil des Südflügeis und drei Wendelsteine im Schloßhof. Umfangreiche Umbauten erfuhren der Osttlügel mit dem als Riesensaal bezeichneten Festraum, der Schösserei­ turm, der Ostteil des Nordflügeis mit dem Hausmannsturm und der östliche Südtlügel mit dem alten Torhaus. Die Fassaden wurden mit reichen Malereien dekoriert. Mit die­ sen Erweiterungen und Umbauten wandelte sich die spätrotische Anlage zu einem frühmodernen Schloß im Stil der Renaissance (s. Abb. 1 4). Direkt vor dem Südtlügel . des Schlosses legte man 1 576- 1 577 den Schloßgarten an. Kurfürst Christian I. ließ den fürstlichen Baukomplex - wohl durch Paul Buchner - ab 1 589 noch nach Süden um

1 2 3 4 5

6

7

1 997 a, S. 1 09- 1 12. Zur Bau- und Kunstgeschichte der Dresdner Burg bzw. des Schlosses bis zum Ausgang des Mittelalters seien hier folgende Arbeiten genannt: Oelsner 2005 ; Syndram 200 1 ; Oelsner 200 1 ; Oelsner 1 992 a; Oelsner 1 992 b ; DelangiOelsner 1 992; KHemann 200 1 ; Kliemann 1 996; Kliemann 1 998; Friesen 1 866; Friesen 1 867/68; GurHtt 1 878; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 22, S. 336 ff. Hasche VB, Nr. 1 5, S. 26. Oelsner 1 992 b und Delang/Oelsner 1 992, aber auch Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 22, S . 336 ff. DelanglOelsner 1 992, S. 54 f. DelangiOelsner 1 992, S. 56. Hierzu Magirius 1 992 a; Magirius 1 994, S . 20 ff. ; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 22, S. 343 ff. Die neue Hofkapelle ersetzte die alte, im Obergeschoß des Westflügeis gelegene und 1 548 abgebrochene Kapelle des Schlosses. Zu den Kapellen des Schlosses: Magirius 1 992 c; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 2 1 , S. 1 44 ff. Zu diesem als Moritzbau bezeichneten Teil der Schloßarchitektur: Blaschke/OelsnerlPapke 2005; Müller 2004; Syndram 200 1 ; Delang 1 992 b, S. 68-7 1 ; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 22, S. 3 5 1 ff. ; Heckner 1 995; Heckner 1 997; Löffler 1 999, S . 3 5 ff. ; Magirius 1 992 b; Magirius 1 994, S. 23 ff. ; Oelsner 1 997; Wemer 1 970. Nach Magirius 1 994, S . 23, war der Moritzbau bereits 1 55 5 vollendet.

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

1 05

den Kleinen Schloßhof mit einem zweigeschossigen Torhaus erweitern. Aber erst 1 593, nach dem Tod dieses Kurfürsten, wurde der Anbau fertiggestellt. 1 Damit hatten die Bauten am Kernstück der Residenzarchitektur ihren vorläufigen Abschluß gefunden (s. Abb. 1 5). Größere Umbauten erfolgten erst wieder im 1 7. Jahrhundert. So gestaltete man inmitten des Dreißigjährigen Krieges den Riesensaal um, 2 weitere Umbauten soll­ ten später folgen. Das durch die Bauten des 16. Jahrhunderts enorm vergrößerte Renaissanceschloß bot nicht nur Platz für Wohn- und Wirtschaftsräume, sondern auch für verschiedene höfi­ sche und territorialherrschaftliche Einrichtungen. 1 556 begann man unter Kurfürst Au­ gust mit dem Aufbau einer Hofbibliothek, die - mit Ausnahme einer Auslagerung in den Jahren von 1 574- 1 5 86 ins Schloß Annaburg - bis ins frühe 1 8. Jahrhundert stets im Dresdner Schloß untergebracht war. 3 Außerdem richtete man im Schloß die Kunstkam­ mer ein. Dies soll im Jahr 1 560 geschehen sein. Diese Datierung ist zwar nicht unwahr­ scheinlich, doch letztlich nicht sicher zu belegen. 4 1 572 wird erstmals die " Geheime Verwahrung " erwähnt, ein Gewölbe, in dem Schmuck, Kleinodien, Geld und wichtige Dokumente verschlossen wurden. Wegen der farblichen Ausgestaltung des Raumes bürgerte sich für diese Schatzkammer der Begriff des " Grünen Gewölbes " ein. 5 Im Südosten des Schlosses befanden sich die Silberkammer und die Schösserei. 6 Doch die fürstliche Bautätigkeit in Dresden blieb nicht auf die Stadtbefestigung und den Schloßbau begrenzt. Das kurfürstliche Lusthaus auf der Jungfernbastei und das Moritzmonument wurden bereits im Zusammenhang mit dem Festungsbau erwähnt. Weitaus größere und wichtigere Bauten müssen hier aber noch angesprochen werden. 1 559- 1 563 errichtete man im Osten der Stadt, innerhalb des durch die Stadterweite­ rung hinzugewonnenen Areals ein neues Zeughaus, das schon 1 573 erweitert und um­ gebaut wurde. Die bisherige Unterbringung der Zeugkammer in Räumen des alten Franziskanerklosters hatte sich offenbar als unzureichend erwiesen. Sicher hatten nicht zuletzt die außenpolitischen Spannungen des 1 6. Jahrhunderts eine sichere und zeitge­ mäße Unterbringung des militärischen Depots motiviert. Zugleich wurde das Zeughaus aber auch eines der unter repräsentativen Gesichtspunkten besonders herausragenden Bauwerke der fürstlichen Renaissancearchitektur in Dresden. Bis zu seinem Tod 1 560 leitete der bereits in Torgau tätig gewesene Baumeister Melchior Trost die Bauarbeiten, ihm folgten Hans von Dieskau und nach dessen Tod Melchior Hauffe, der u.a. in den Kriegen gegen die Türken umfassende militärische Kenntnisse gesammelt hatte. 7 Nach Löffler gingen die Pläne für das Zeughaus auf Caspar Voigt von Wierandt und Paul 1

2 3 4

5 6 7

Löffler 1 999, S. 42; Magirius 1 994, S. 30 f. ; Delang 1 992 b, S. 7 1 , datiert die Bauzeit auf den Zeitraum 1 588-94/95. Hierzu Oelsner 1 992 c. Zur Hofbibliothek: Assmann 1 956 und Nitschke 1 986. Menzhausen 1 992, S. 84 f. Die Datierung geht auf Beutel 1671 (ohne Paginierung) zurück. Zur Kunstkammer s. auch Hantzsch 1 902; Menzhausen 1 977; Menzhausen 1 985; Menzhausen 1 986 a und b; Tiller 2005 . Menzhausen 1 992, S. 84; Magirius 1 994, S. 28. StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4 b; s. zur Silberkammer auch Ö Byrn 1 880. Zur Person: Papke 2000.

1 06

11. Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

Buchner zurück, die Baurnaßnahmen zur Erweiterung des Gebäudes 1 573 leitete Ro­ chus von Lynar. J Das Zeughaus war eine zweigeschossige Anlage, deren vier Flügel einen rechteckigen Innenhof umschlossen. An den Schmalseiten befanden sich drei, an den Längsseiten je vier dreigeschossige Giebel. Ins Obergeschoß gelangte man durch zwei Treppentürme (s. Abb. 1 6). 2 Unter dem Zeughaus lagen Kellerräume, in denen der Hotkeller untergebracht wurde. 3 Dem Zeughaus mußte eine Reihe von Grundstücken und Häusern an der Rampischen Gasse weichen, die der Kurfürst August für 4.950 fl autkaufte.4 Dicht am Schloß, zwischen dem nördlichen Ausgang der Schössergasse und der Schloßgasse wurde 1 565- 1 567 unter der Leitung von Hans Irmisch das Kanzleihaus errichtet, das aus drei Gebäudeflügeln mit Giebeln bestand. Der reiche Sgraffito­ schmuck an der Fassade stammte von dem italienischen Maler, Bildhauer und Musiker Benedetto la Thola. 5 Das Kanzleihaus diente j edoch nicht allein als Verwaltungsge­ bäude. 1 5 8 1 zog im Westflügel - bis zu ihrer Verlegung zum Taschenberg 1 590 die Hofapotheke ein, die mit beiden Standorten ebenfalls nur unweit des Schlosses lag (s. Abb. 1 7). 6 Ausgangs der Kreuzgasse, ganz in der Nähe des Salomonistores und damit dem Schloß fast diametral entgegen, lag ein Wohnhaus, das der Baumeister und Festungs­ hauptmann Melchior Hauffe 1 555 gebaut hatte. Bereits 1 5 7 1 war es in kurfürstlichen Besitz übergegangen und später zum Geburtshaus der Söhne Christians I. und seiner Frau Sophie von Brandenburg geworden. Es diente als Sitz des Prinzenhofes, bis Chri­ stian I. 1 586 die Regentschaft von seinem Vater Kurfürst August übernahm. Anschlie­ ßend residierte sein Sohn Johann Georg I. bis zum Tod seines Bruders Christian II. in diesem Haus, 1 6 1 1 bezog Sophie von Brandenburg das Gebäude als Witwensitz. Von dieser Funktion leitet sich die Bezeichnung des Gebäudes als Fraumutterhaus ab (s. Abb. 1 8). 7 Ebenfalls innerhalb des durch die Stadterweiterung hinzugewonnenen östlichen Stadtgebietes befand sich nahe am neuen Zeughaus das kurfürstliche Wagenhaus. Er­ baut wurde es 1 573 unter der Leitung des Roehus von Lynar. 8 Am Eck der Schießgasse und der Rampischen Gasse, in der Nähe des Zeughauses, des Hotkellers und des Wagenhauses wurde 1 589 das Kufenhaus errichtet, das organi­ satorisch zum Hotkeller gehörte.9 -

I

2 3

Löffler 1 999, S. 40; StimmellEigenwill/Glodschei 1 998, S. 36;. Herrmann 1 986, 4 1 f. Löffler 1 999, S. 40, 62; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 22, S. 4 1 8 ff.; Herrmann 1 986, S. 42. In einem von Danie1 Wintzenberger 1 59 1 verfaßten Lobspruch auf Dresden und die dortigen fiirstlichen Bauten heißt es: " Im Zeughaus der Keller mit Wein/A uch wol versorgt. gewesen sein , gedruckt bei Weinart 1 777-8 1 1 1 987, S. 34; vgl. außerdem Weck 1 679/80, S. 63. StArchD, RA: A. 11. 1 00. c, BI. 230 b ff. Löffler 1 999, 43 ff., 63, 65 f. Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 22, S. 399 ff. ; Löffler 1 999, S. 43-45, 63, 65 f.; vgl. zur Hofapotheke auch Caro 1 883/1 884. Weck 1 679/80, S. 74; Löffler 1 999, S. 94; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 22, S. 505. Löffler 1 999, S. 502; Richter 1 898, Taf. 6. 1 625 wurde es an die Südseite der Rampischen Gasse, unweit der Schießgasse verlegt, vgl. Weck 1 679/80, S. 73 . Weck 1 679/80, S. 73; Löffler 1 999, S. 493 ; StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf. 4. ,

"

4 5

6 7

8

9

2. Die Entwicklung der Stadtanlage

1 07

Zwischen der Schössergasse, dem Jüdenhof und dem Neumarkt entstand 1 5 86- 1 59 1 nach Plänen Paul Buchners, möglicherweise unter B eteiligung Giovanni Maria Nosse­ nis, im Auftrag des Kurfürsten Christian 1., ein neues Stallgebäude. Es nahm neben der eigentlichen Hofstallung auch die kurfürstliche Rüst- und Harnischkammer, die sich bis dahin im Schloß befunden hatte, sowie Unterkünfte für hochgestellte Gäste in seinem großzügigen Raumkomplex auf. An diesem dreigeschossigen Renaissancebau mit fast quadratischem Grundriß, hohem Satteldach, Treppengiebeln, Portalen und Bastionen an den Ecken des Südflügeis hatten auch die Künstler Andreas Walther und Heinrich Gö­ ding mitgewirkt. Umfangreich war der Sgraffitofassadenschmuck des Gebäudes. An das Stallgebäude schloß man einen überdachten, nur zur Südseite hin offenen Gang an, der Langer Gang genannt wurde. Dem Verlauf der mittelalterlichen Stadtmauer in nordöstliche Richtung folgend, verband er mit 1 00 m Länge und reicher Fassadenmale­ rei den Stall mit dem Georgenbau. Das Gesamtensemble von Stallgebäude, Langem Gang, dem Georgenbau des Schlosses und der Kanzlei ließ einen schmalen und langge­ zogenen Hof, den sogenannten Stallhof entstehen, der als Rennbahn genutzt wurde (s. Abb. 1 9). Um die Rennbahn, den Langen Gang und den Stall anlegen zu können, wurden die ehemalige Synagoge und 24 Bürgerhäuser abgerissen. Die betroffenen Bür­ ger erhielten für ihren Verlust eine Entschädigung von insgesamt 1 9 .657 fl. Die rund­ bogigen Nischen im ersten Stockwerk des Kanzleihauses gewährten einen sehr guten Überblick über den Stallhof, so daß sie bei Ritterspielen den Preisrichtern als Logen l dienten. Die besonders repräsentative Gestaltung des Baukomplexes mit dem Stall, wird seine Ursache nicht zuletzt darin gehabt haben, daß die sächsischen Kurfürsten das Amt des Reichsmarschalls innehatten. Durch die herausragende Prachtentfaltung wußte man diesen Rang augenfallig zu dokumentieren. B ereits 1 546 hatte Herzog Moritz das Augustiner-Eremiten-Kloster in Altendresden abtragen lassen. 1 568 begann Kurfürst August auf diesem Areal einen Gebäude- und 2 Zwingerkömplex für die fürstliche Jägerei errichten zu lassen. Westlich vor der linkselbischen Stadt gelegene kleinere Einrichtungen für Hundehaltung und Jagdgerät­ 3 schaften wurden auf die rechte Seite des Stroms verlegt. Allerdings knüpfte man mit der Errichtung des Jägerhofes an eine ältere topographische Tradition an. In Altendres­ den hatte es schon vor dem 1 6. Jahrhundert einen markgräflichen Jagdsitz gegeben, von 4 dem u.a. die auf den Altendresdnern lastende Jagdfron zeugt. Durch seine Nähe zur Dresdner Heide und zu mehreren Wäldern bot Altendresden eine gute Ausgangslage für fürstliche Jagdunternehmungen. Ab 1 5 82 ging man an die Erweiterung und Ausgestal­ tung des Jägerhofes. Diese B aumaßnahmen zogen sich bis ] 6 1 1 hin. Mehrfach wurde der Jägerhof auch später noch ausgedehnt und umgestaltet, woran man die anhaltende 1

2 3 4

Zum Gesamtkomplex: Löffler 1 999, S. 42-44, 63, 66; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 22, S. 405 ff. ; Heckner 1 995, S. 1 3 9 ff. ; Magirius 1 994, S. 28 ff.;

Ö Bym 1 875. Zur Geschichte der Rüst- und

Hamischkammer s. Bäume1 1 995, S. 5 ff. , HaeneI 1 9 1 5 - 1 9 1 7 ; Haenel l 924; Schaa1 1 986. Löffler 1 999, S. 69; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 23, S . 608. Weck 1 679/80, S. 64; Gurlitt 1 900- 1 90 1 , Heft 23, S. 608; Richter 1 885- 1 895, Bd. 1 , S. 37. Sie wurde erst mit der Unterstellung Altendresdens unter die Herrschaft des Dresdner Rates 1 550 vom Landesherren erlassen, s.o. und die Überweisungsurkunde des Kurfürsten Moritz, gedruckt bei Weck 1 679/80, S . 477-480.

1 08

IL

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

Bedeutung der Jagd für die fürstliche Lebensart in der Frühen Neuzeit ermessen kann (s. Abb. 20). 1 Neben diesen tUrstlichen Großbauten existierte noch eine ganze Reihe kleinerer oder zumindest weniger prachtvoll, stärker funktional gestalteter Gebäude in und vor der Stadt Dresden, die hier noch kurz erwähnt seien, um die Komplexität der zunehmend auf die Elbstadt fixierten Hofhaltung und Landesverwaltung zu verdeutlichen. Innerhalb der Stadt lag in der Kleinen Brüdergasse das Haus des Dresdner Amtman­ nes, gelegentlich auch als " V G. H Haus darin der Schesser" bezeichnet. 2 Obwohl die Tätigkeit des Amtmannes nicht unmittelbar mit der Residenzfunktion in Verbindung stand, ist es aber doch auffällig, daß er als "verlängerter Arm" des Fürsten in der Stadt und zugleich in der Nähe des Schlosses seinen Sitz hatte. Wie ein Geschoßbuch über die Jahre 1 5 85-1 595 des Dresdner Rates ausweist, existierte in der Breiten Gasse au­ ßerdem ein Landsknechtehaus. Schon vorher hatte es ein solches Quartier in größerer Nähe zum Schloß gegeben, das jedoch offenbar durch das Gebäude in der Breiten Gasse ersetzt wurde. 3 Insbesondere seit der Regentschaft Moritz' von Sachsen lagen häufig angeworbene Kriegsgesellen in der Stadt. Vielfach sind handgreifliche Konflikte zwischen ihnen und den Bürgern der Stadt überliefert. 4 Daneben unterhielt der fürstli­ che Hof innerhalb der Festungsmauern einen Zimmerhof, ein Gießhaus, ein Salzhaus, ein Provianthaus sowie den sogenannten Klepperstall, alle gelegen im Gebiet zwischen dem Elbtor und dem Pirnaischen Tor, mehrheitlich in der Nähe des Zeughauses. 5 Ferner gehörte das sogenannte Sammethaus in der Breiten Gasse, in dem der Hofriemer und der Hofsattler, zeitweise auch noch der Hofwagner untergebracht waren, zu den Ge­ bäuden der Hofhaltung. 6 Südwestlich vor dem Schloß befand sich der Komplex der Hofbrauerei. 7 Nach Auflösung des Franziskanerklosters nutzte man dessen Liegenschaften - wie bereits oben erwähnt - zeitweilig tUr Stallungen, als Speicher und richtete dort eine Hofwäscherei . ein. Unweit des Schlosses befand sich auch das Ge­ bäude der 1 548 von KurtUrst Moritz begründeten kurfürstlich-sächsischen Kantorei. 8 1 2 3 4

5

6

7 8

Gurlitt 1 900- 1 9 0 1 , Heft 23, S. 608. StArchD, RA: C. XXI. 18 c, BI. 24 b; Weck 1 679/80, S. 74. StArchD, RA: A XXI. 75. d, BI. 1 2 a. und 75 a. Vgl. die Klageschrift des Rates an den Kurfürsten Moritz aus dem Jahr 1 552, die allein 1 2 gewalt­ same Übergriffe von Landsknechten beschreibt: StArchD, RA: A VI. 1 1 9. k, BI. 1 02 a ff., ge­ druckt bei Richter 1 883 a. Zu dieser Gebäudegruppe vgl. Weck 1 679/80, S. 7 1 f; StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 48 a und 49 a; RA: A XXI. 75. d, BI. 1 24 b und 1 29 b; StMusD: K. 1 . 1 8 ; Richter 1 898, Taf 4 b. Das Pro­ vianthaus und der Klepperstall wurden nach den Angaben Wecks 1 588 errichtet, das Salzhaus ent­ stand bereits 1 587. StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c, BI. 7 a; RA: A XXI. 75. d, BI. 1 2 a; Hofriemer, Hofsattler und Hofwagner lassen sich 1 588 zusammen im Samm ethaus nachweisen: StArchD, RA: C. XXII. 80. fa, BI. 15 b. StMusD: K. 1 . 1 8; Richter 1 898, Taf 4 b. StArchD, RA: A XXI. 75. d, BI. 56 a f. ; zur Gründung und Geschichte der Kantorei: Anonymus 1 854; Becker-Glauch 1 944; Fürstenau 1 848; Fürstenau 1 849; Fürstenau 1 867; Herrmann 1 989; Huschke 1 982; Kade 1 892; Schnoor 1 948; Stieda 1 92 1 .

2.

Die Entwicklung der Stadtanlage

1 09

Früh finden sich Zeugnisse für die Münzherstellung in Dresden. 1 3 1 1 nennt eine Urkunde des Markgrafen Friedrich von Dresden "Nycholaum quondam magistrum monetae " . 1 Die lange sehr einflußreiche und ratsfahige Familie Münzmeister soll ihren Namen diesem Geschäft verdanken. Bis zur Mitte des 1 6 . Jahrhunderts hatte sich in der nähe der Kreuzkirche eine Münzwerkstatt befunden.2 1 556 wurde sie an den inneren Rand der Festungsmauer neben das Elbtor verlegt. In unmittelbarer Nachbarschaft an­ gegliedert war ein Schmelzhaus, der Kaitzbach trieb die mechanischen Werke an. 3 War damit schon die Münze mit dem aus ihr dringenden Lärm der Klöppelmechanik und der Feuergefahr, die vom Vorgang der Metallschmelze ausging, an den äußersten Rand der Stadt verlegt, errichtete man die kurfürstliche Pulvermühle aus Sicherheitsgründen in vorstädtischem Gebiet. Die Pulverherstellung aus Salpeter, Kohle und Schwefel war ein höchst heikles Unterfangen. Zunächst befand sie sich in der Willischen Vorstadt, wurde aber 1 576 an den Löbtauer Weißeritzmühlgraben verlegt. Ein wichtiger Grund hierfür wird die sich in der zweiten Hälfte des 1 6. Jahrhunderts stark verdichtetende Vorstadt­ besiedlung gewesen sein.4 Betrachtet man die topographische Lage der fürstlichen Gebäude in Dresden, so fcillt auf, daß sie sich - mit Ausnahme nur weniger und meist nachrangiger Einrichtungen auf den Norden der Stadt konzentrierten. Um den enormen Raumbedarf, den die expan­ dierende Hofhaltung vor Ort entstehen ließ, zu decken, wurden Strategien verfolgt, die mögliche Kollisionen mit den Interessen der Bürgerschaft vermieden. Vor allem der traditionell fürstlich genutzte Raum am Nordwestrand der Stadt und das nordöstliche Stadterweiterungsareal wurden intensiv für Residenzbauten in Anspruch genommen. Außerdem bebaute man mit dem Gebiet der aufgelösten Klöster in Dresden und Alten­ dresden vor allem ehemals kirchlichen Grund, über den man nach der Sequestration frei verfügen konnte. Hieraus konnten kaum Konflikte erwachsen. Hingegen scheint man darum bemüht gewesen zu sein, bürgerlichen Besitz nicht anzutasten. Die Aufkäufe für die ausgedehnten Neubauten des Zeughauses und des Stallgeb�udes sind hier wichtige, relativ späte, aber eben seltene Ausnahmen, die zeigen, daß man dort, wo man meinte, nicht ohne Zugriff auf bürgerlichen Besitz auskommen zu können, in der Regel Ent­ schädigungen zahIte. 5 Die dichte, über Jahrhunderte gewachsene Baustruktur der mittel­ alterlichen Stadt ließ man bis zum Ausgang des 1 6. Jahrhunderts weitgehend unbe­ rührt.6

1 2 3 4 5 6

CDSR 2/5, Nr. 28, S. 22. CDSR 2/5, Nr. 1 53 , S. 1 34; Nr. 1 7 1 , S . 1 42; Nr. 283, S. 2 1 3 . Zur Münze und zum Schmelzhaus vgl. Weck 1 679/80, S. 7 1 und Arnold 1 986, bes. S. 1 4. S. oben im Kapitel über die Vorstädte. Die im Zusammenhang mit Altendresden angesprochene Anlage Neudorfs weist in dieselbe Rich­ tung, nur gewährte man hier die Entschädigung nicht in monetärer sondern in materieller Form. Vgl. Meinhardt (im Druck).

3 . Städtischer Raum, Residenzfunktion und fürstlicher Gestaltungswille : Eine Zwischenbilanz Bevor darangegangen wird, die Bevölkerung der Stadt, die das vorgestellte topographi­ sche GefUge schuf, bewohnte und bewirtschaftete, näher zu betrachten, also gewisser­ maßen der städtische Raum mit Menschen gefUllt wird, soll hier kurz innegehalten wer­ den, um das Wesentliche noch einmal hervorzuheben. Die Betrachtung des Siedlungsraumes hat ergeben, daß die landesherrliche Stadt Dresden durch die Eibe und ihre Landwegeanbindung verkehrsgünstig an einer geo­ politisch nicht unbedeutenden, befestigten Elbquerung in naturräumlich begünstigtem Gebiet lag. Wichtige Handelsstädte wie auch politische Machtzentren waren gut zu erreichen. Schon im 1 3 . Jahrhundert, also recht früh, läßt sich in Dresden eine Stadtmauer nach­ weisen, die dann im 14. und 1 5 . Jahrhundert von der Bürgerschaft ausgebaut und ver­ bessert wurde. Hierbei wurden sie gelegentlich durch die Gewährung verschiedener Privilegien und finanzieller Zuwendungen von ihren Landesherren aktiv unterstützt. Die Ursache fUr diese Hilfe wird gewiß nicht zuletzt darin zu suchen sein, daß die wettini­ sehen Markgrafen ein besonderes Interesse hegten, diesen fUr sie meist wichtigen Herr­ schafts stützpunkt zu sichern. 1 5 1 9 begann Herzog Georg mit der Umgestaltung der Wehranlagen. Seine Nachfolger Moritz, August und Christian I. bauten diese Anlagen dann zu einer starken und repräsentativ gestalteten frühmodernen Festung aus. Erst Ende des 1 6. Jahrhunderts kann das Werk als weitgehend abgeschlossen gelten. Die Gestaltung der Stadtbefestigungen - und mit ihr auch ein symbolträchtiger Verfiigungs­ raum - wurde der Bürgerschaft entzogen. Aus bürgerlicher Stadtbefestigung wurde fUrstlicher Festungsbau. Der städtische Raum innerhalb der Befestigungen war in Viertel gegliedert, deren Zuschnitt im 1 5. Jahrhundert recht stabil war, im 16. Jahrhundert hingegen mehrfach verändert wurde. Die Viertel waren nach funktionalen Gesichtspunkten gebildete Ver­ waltungs-, Kontroll- und Verteidigungsbezirke, aber keine Organe politischer Artikula­ tion oder Partizipation. Spätestens Ende des 1 6. Jahrhunderts konnten die Dresdner Bürger offenbar über die Viertelsgliederung nicht mehr autonom entscheiden, sondern mußten um die Bestätigung ihrer Entscheidung durch den Landesherren nachsuchen. Obwohl erste Gassennamen vereinzelt bereits aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhun­ derts überliefert sind, setzen Quellen, mit denen die Gassen- und Baublockstruktur der Stadt rekonstruiert werden kann, erst mit dem Geschoßregister von 1 396 ein. Die innere Stadt wies im 1 5 . Jahrhundert ein weitgehend gleichmäßiges Baublock- und Gassenge­ fUge auf. Lediglich im Osten der Stadt war die Struktur unregelmäßiger. Topographi­ sches Zentrum der Stadt war der Markplatz, auf den die Hauptverkehrsachsen der Stadt führten. Mit der Neubefestigung Dresdens unter Herzog Georg dehnte man die Siche­ rungsanlagen nach Nordosten aus. Damit leitete man eine weit ausgreifende Stadter­ weiterung ein, die vor allem sein Nachfolger Moritz, später aber auch die KurfUrsten August und Christian I. fortentwickelten. Erst Ende des 1 6. Jahrhunderts kann sie als weitgehend abgeschlossen gelten. Östliche Vorstadtgebiete wurden so zu innerstädti�

3. Städtischer Raum, Residenz/unktion und/ürstlicher Gestaltungswille: Eine Zwischenbilanz

111

schem Areal. Neben einigen neuen Straßen entstand ein zweiter großer Marktplatz. Das B aublockgefüge der Altstadt wurde hingegen im 1 6. Jahrhundert kaum verändert. Den von den in Dresden residierenden Fürsten ab der Mitte des 1 6. Jahrhunderts mehrfach angestrebten Abriß des symbolisch besonders bedeutsamen Rathauses auf dem Alt­ markt und einen Neubau an anderer Stelle konnte der Rat mit Geschick und Glück er­ folgreich bis zum 1 8 . Jahrhundert abwehren. Bis zur Osterweiterung der Stadt befand sich ein sakraltopographisches Zentrum

Dresdens vor den Stadtmauern. Gebildet wurde es aus der Frauenkirche, der mittelal­

terlichen Hauptpfarrkirche der Stadt, dem städtischen Friedhof und dem Maternihospi­ tal mit eigener Kapelle. In der Stadt lag unweit des Marktplatzes die Kreuzkirche mit der Kreuzkapelle, die zwar in der Kirchenhierarchie der Frauenkirche nachgeordnet war, aber dennoch im religiösen Leben der Stadtgemeinde als der bedeutendste Sakral­ bau angesehen werden muß. Am nordöstlichen Rand befand sich nahe der Stadtmauer ein Kloster der Franziskaner. Außerdem existierten bis zur Reformation ein Regelhaus, eine Terminei der Pirnaer Dominikaner und zwei Seelhäuser. Mit Ausnahme eines Seelhauses nahe der Kreuzkirche und der erst kurz vor ihrer Auflösung verlegten Ter­ minei konzentrierten sich diese religiösen Gemeinschaften auf die Große BfÜdergasse. Die mittelalterlichen Hospitäler zu St. Materni, st. Bartholomäus und st. Jakob lagen allesamt in vorstädtischem Gebiet. Am Bartholomäushospital befand sich zudem eine Kapelle, die sich bereits im 1 5 . Jahrhundert zur Pfarrkirche der Dresdner Vorstädte entwickelt hatte. Engere Verbindungen zu den wettinischen Landesherren wiesen vor allem die Kreuzkapelle mit der Kreuzreliquie, mit Abstrichen auch die Kreuzkirche selbst auf, außerdem das St. Materni- und das st. Jakobshospital. Allerdings nahm keine dieser Einrichtungen über einen längeren Zeitraum eine besonders exponierte Position in der herrschaftlichen Sakralgeographie ein. B ereits Anfang des 1 5. Jahrhunderts raubte man den Juden ihr religiöses, soziales und kulturelles Zentrum, bestehend aus einer Synagoge, einer Schule und einem B ad am nordöstlichen Rand der Stadt. Im 1 6. Jahrhundert wandelte sich die sakrale Struktur der Stadt. Reformation, Stadterweiterung und Residenzbau - hier allesamt als fürstliche Initiativen zu begreifen - lassen sich als Auslöser fassen. Zunächst gestaltete Herzog Georg die Pilger- und Armenherberge zu St. Jakob zu einer völlig neu konzipierten und neu ausgestatteten Armeneinrichtung um. Grund für diesen Schritt war der drastische Rückgang der Ja­

kobspilger bis zur ersten Hälfte des 1 6. Jahrhunderts. Mit der Einführung der Reforma­ tion durch Herzog Heinrich 1 53 9 wurde dann die Kirchenhierarchie geradezu "umge­ krempelt". Die Kreuzkirche wurde Hauptpfarrkirche und Sitz einer großen Superinten­ dentur. Außerdem konnte nachgewiesen werden, daß sie im 1 6. Jahrhundert an heraus­ ragender Stelle in das Begräbniszeremoniell des Hofes eingebunden wurde, auch wenn Dresden nach wie vor nicht Ort der wettinischen Grablege war. Klöster und andere religiöse Gemeinschaften löste man auf. Im größten Teil der Klosteranlage der Franzis­ kaner wurden Funktionseinrichtungen der Hofhaltung untergebracht. Die Klosterkirche wurde 1 602 als Sophienkirche neu geweiht und zur ersten außerhalb des S chlosses gelegenen Hofkirche Dresdens. Durch die Osterweiterung der Stadt wurden die Frauen­ kirche, der sie umgebende Friedhof sowie das Maternihospital innerstädtisch. Die Auf­ siedlung der Dresdner Vorstädte im Laufe des 1 6 . Jahrhunderts machte neue Vorstadt­ kirchen notwendig. Zuerst entstand die wenig bedeutende Johanniskirche, dann folgte

1 12

I/.

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur forstlichen Residenz und Festung

die Annenkirche als kurfürstliche Stiftung. Ihr wurde die Pfarrfunktion der Bartholo­ mäuskirche übertragen. Der gesamtstädtischen Bevölkerungsentwicklung trug man durch die Anlegung neuer Friedhöfe in den Vorstädten Rechnung. Die Lokalisierung der zentralen Einrichtungen für Regierung, Verwaltung, Repräsentation und Versorgung der Stadt ergab, daß diese sich im 1 5 . Jahrhundert auf · das Gebiet des Marktplatzes konzentrierten. Auch wenn es im Zuge der Stadterweite­ rung zur Schaffung eines neuen Marktes kam und einige Einrichtungen verlegt wurden, blieb die Bedeutung des alten Marktes dominant. Sowohl polizeiliche Organe der Stadt wie auch sozial marginalisierte Einrichtungen lassen sich überwiegend im Gebiet öst­ lich des Marktes nachweisen. Die Lebensqualität mindernde Einrichtungen finden sich, sofern man sie überhaupt innerhalb der Stadtbefestigungen duldete, an der Peripherie der Stadt. Schon ab 1 300 ist die Existenz einer Schule in Dresden zu belegen. Ein Schulge­ bäude ist im Baublock südlich der Kreuzkapelle ab 1 370 zu greifen. Diese topographi­ sche Lage erwies sich bis weit in die Neuzeit hinein als sehr konstant. Die Entstehung und Entwicklung ist eng mit der Kreuzkirche und -kapelle verbunden, was der Name Kreuzschule reflektiert. In erster Linie diente sie als Erziehungs- und Ausbildungsstätte fur die Sängerknaben, die zu verschiedenen Anlässen, darunter auch von wettinischen Landesherren ge stiftete Seelmessen, den Chordienst versahen. Ein Teil der Knaben lebte in einem Alumnat bei der Schule. Ab dem frühen 1 5 . Jahrhundert ist eine inten­ sive Einflußnahme des Stadtrates auf die Rektorenauswahl nachzuweisen. Auch nach der Reformation blieb die Kreuzschule eine Lateinschule, Organisation und Lehrinhalte wurden an reformatorischen und humanistischen Idealen ausgerichtet. Drei neue deut­ sche Schulen stellte der Dresdner Rat dieser Lateinschule nach Einführung der Refor­ mation an die Seite und baute das Schulwesen somit aus: eine für Mädchen in der Gro­ ßen Brüdergasse, eine ftir Jungen, die zunächst in der Weißgasse, später dann am Neu­ markt lokalisiert werden konnte, sowie eine an der vorstädtischen Annenkirche. Die Schüler der Annenkirche versahen ähnlich wie die Kreuzschüler Chordienste. Neben diesen Ratsschulen existierten mehrere freie Schulen, die man von obrigkeitlicher Seite meist beargwöhnte, nach Duldungsphasen zeitweilig auch bekämpfte, letztlich jedoch insbesondere in den Vorstädten - nie ganz beseitigen konnte. Die Vorstädte sind als ein wesentlicher Bestandteil des städtischen Raumgefüges zu betrachten. Bis in das 1 3 . Jahrhundert läßt sich die Existenz vorstädtischer Baustruktu­ ren zurückverfolgen. Im 1 5 . und 1 6. Jahrhundert kann man eine - allerdings durch Kriege zeitweilig gestörte - Ausweitung und Verdichtung der vorstädtischen Besied­ lung und wirtschaftlichen Nutzung ausmachen. Im 1 6. Jahrhundert gelangten im Inter­ esse der Stadt auf landesherrliche Weisung die zuvor von Dresden herrschaftsrechtlich weitgehend unabhängigen Dörfer Poppitz und Fischersdorf unter das Ratsregiment, die damit ihren Status als Dorf verloren und zu Vorstädten wurden. Die Vorstädte dienten nicht nur als Wohnraum, sondern auch als Wirtschaftsgebiete. Neben agrar- und gewäs­ serwirtschaftlichen Nutzungen fanden sich in ihnen vor allem solche Handwerke und Gewerbe, von denen Feuergefahr, eine hohe Lärm-, Schmutz- und Geruchsbelästigung ausgingen oder die raumextensiv arbeiteten. Außerdem wurden Einrichtungen für Arme und Kranke, insbesondere solche mit hoher Infektionsgefahr, vom 1 5 . zum 1 6 . Jahrhun­ dert zunehmend auf die Vorstädte konzentriert.

3. Städtischer Raum. Residenz/unktion undforstlicher Gestaltungswille: Eine Zwischenbilanz

1 13

Das rechtselbische Altendresden stand stets im Schatten der linkselbischen Stadt. Trotz einer Phase der Förderung durch Markgraf Wilhelm I. zu Beginn des 1 5. Jahr­ hunderts hat es nie eine sonderlich starke Stellung erlangen können. Konkurrenz und Streit bestimmten lange Zeit das Verhältnis beider Nachbarstädte. Der Zwangsinkorpo­ ration auf Befehl des KurfUrsten Moritz in der Mitte des 1 6. Jahrhunderts hatte man nicht viel entgegenzusetzen und sich letztlich zu fUgen. Damit wurden praktisch alle Konflikte zugunsten des linkselbischen Dresden entschieden, die Autonomie der Alten­ dresdner ging verloren. In der Folgezeit wurde aus Altendresden ein Teil der Gesamt­ stadt, dessen Status eher einer Vorstadt als einem vollwertigen Stadtviertel glich. Neben den teilweise agrarisch geprägten Vorstädten unterstanden dem Dresdner Rat nachweislich bereits im 1 5. Jahrhundert mehrere Vorwerke, Dörfer und ländlicher Streubesitz. Mit der Reformation und der Übereignung durch die in Dresden residieren­ den Landesftirsten konnte die Stadt diesen Herrschaftsraum erheblich ausweiten. Hier fielen nicht nur die geistlichen Güter aus der linkselbischen Stadt ins Gewicht, sondern auch die Übereignung des Leubnitzer Gutes und die Besitzrechte des Altendresdner Rates, die nach der Zwangsvereinigung beider Städte dem Dresdner Rat unterstellt wurden und ebenfalls überwiegend mit der Reformation aus kirchlichem in städtischen Besitz gelangt waren. Bereits im l 3 . Jahrhundert diente Dresden als Aufenthaltsort und Stützpunkt der Versorgungsstruktur der wettinischen Markgrafen von Meißen. Eine besondere Bedeu­ tung erlangte es unter Heinrich dem Erlauchten und Wilhelm I. Allerdings lassen sich bis zum späten 1 5 . Jahrhundert auch immer wieder Phasen ausmachen, in denen die Bedeutung der Elbstadt im Itinerar der Landesherren deutlich hinter andere Orte zu­ rückfiel. Frühestens mit den gemeinsam regierenden Brüdern Ernst und Albrecht kann man von einer Perpetuierung der Hofhaltung in und der allmählich zunehmenden Kon­ zentration territorialherrschaftlicher Organe auf Dresden sprechen. Dieser Prozeß ge­ wann dann unter den albertinischen Regenten ab Herzog Georg deutlich schärfere Konturen. Somit kann man formulieren, daß Dresden bis zur Wende vom 1 5 . zum 1 6. Jahrhundert zwar eine weit zurückreichende Tradition als flirstlicher Aufenthaltsort besaß, sich aber erst ab diesem Zeitpunkt zu einer wirklichen Residenz entwickelte. Architektonisch fand dieser qualitative Wandel seinen ersten Ausdruck im Umbau der Dresdner Burg zwischen ca. 1 468 und 1 480, in dem Wohn- und Versorgungsinter­ essen jenen der Fortifikation übergeordnet wurden. Neue Ausmaße erlangte der Resi­ denzbau im 1 6. Jahrhundert. Zunehmend wurde über das Schloßareal hinaus ausgegrif­ fen. Herzog Georg ließ das Schloß erweitern und leitete mit der Remparierung die Aus­ dehnung der Stadt ein. Unter Moritz gewannen nach Erlangung der sächsischen Kur­ würde insbesondere der Schloß- und Festungsbau noch einmal ganz neue quantitative und qualitative Dimensionen. Seine Nachfolger August und Christian I. haben die unter Moritz begonnenen Werke dann nicht nur vollendet, sondern noch um weitere Projekte vermehrt. Als Großbauten, die das Gesicht der Stadt über Jahrhunderte prägen sollten, entstanden neben dem Renaissanceschloß und der Festungsanlage das Zeughaus mit dem Hofkeller, die Kanzlei, der Komplex des Stallgebäudes, der Lange Gang mit der Rennbahn und der Altendresdner Jägerhof. Aber auch zahlreiche weniger imposante Gebäude ließ man aufkaufen, umbauen und neu errichten. Hierzu gehörten etwa der Wagenhof, das Kufenhaus und diverse Häuser fUr Institutionen fUrstlicher Herrschaft

1 14

II.

Der Raum: Von der bürgerlichen Landstadt zur fürstlichen Residenz und Festung

sowie höfischer Versorgung und Kultur. Die zuvor über Jahrhunderte gewachsene Grundstruktur der mittelalterlichen Stadtanlage blieb jedoch weitgehend von größeren Veränderungen durch die Landesherren verschont. Bis zum Ende des 1 6. Jahrhunderts hatte sich das Erscheinungsbild Dresdens insge­ samt drastisch gewandelt. Aus der fast unscheinbaren bürgerlichen Landstadt war eine kurfiirstliche Residenz und Festung geworden. Allerdings stellten sich die Auswirkun­ gen der Residenzbildung auf die Raumentwicklung fiir die Dresdner als zwiespältig, ja fast als paradox dar. Auf der einen Seite profitierte man durch die enorme Raumaus­ dehnung, die sich aus der Osterweiterung der Stadt, der Inkorporation Altendresdens, der Übereignung Fischersdorfs, Poppitz' , des komplexen Leubnitzer Gutes und weiterer ländlicher Besitzungen ergab. Denn damit waren eine erhebliche Ausweitung des Dresdner Herrschaftsraumes, wirtschaftliche Zugewinne sowie ein Zuwachs an Bedeu­ tung und Prestige verbunden. Auf der anderen Seite verringerten sich aber auch Hand­ lungsspielräume. Die Bürgergemeinde hatte sich zunehmend den fiirstlichen Bedürfnis­ sen und Raumnutzungskonzepten zu unterwerfen. Autonomieverluste, wie etwa im Befestigungsbau oder der Stadttorgestaltung deutlich zu sehen, gingen damit ebenso einher wie besondere finanzielle Belastungen. Teile der Stadt, insbesondere die nördli­ chen, wird man sich über Jahrzehnte als Großbaustellen vorstellen müssen, was gewiß Minderungen der Lebensqualität für die Anwohner bedeutet haben wird. Und schließ­ lich ging dieser Prozeß auch auf Kosten Dritter, wie etwa den Eigentümern der mit der Reformation eingezogenen geistlichen Güter oder den Bürgern Altendresdens, die ihre Autonomie einbüßten. So wird man die Geschichte der Dresdner Raumentwicklung im Zuge der Residenzbildung gewiß nicht nur als architektonische und politische Wachs­ tums- und Erfolgsgeschichte schreiben dürfen, sondern auch als die einer Einengung bürgerlicher Autonomie und Verfügungsräume.

111. DIE BEVÖLKERUNG : VON STADT- UND

HOFGESELLSCHAFT ZUR RESIDENZSTADT­ GESELLSCHAFT

1 . Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße 1 . 1 . Ermittlungsprobleme Die Frage nach der Entwicklung der Bevölkerungsgröße einer Stadt zählt generell zu den Kernproblemen städtischer Sozialgeschichte und besitzt eine lange Tradition, die bis zur historischen Bevölkerungsstatistik des der

Nationalökonomie

zurückreicht. 1

Auswirkungen der Residenzbildung im

In

1 9.

Jahrhunderts und historischen Schule

Hinblick

auf die

möglichen

sozialen

1 5 . und 1 6 . Jahrhundert gewinnt dieser Aspekt

aber besondere Bedeutung. Folgt man der Annahme, daß die Residenzfunktion die Attraktivität Dresdens im allgemeinen und die Erwerbschancen im speziellen deutlich erhöht hat, liegt die Vermutung nahe, daß die Bevölkerungsbilanz über einen langen Zeitraum positiv war. Das im vorangegangenen Abschnitt aufgezeigte beachtliche Raumwachstum der Stadt weist bereits in diese Richtung, ist j edoch als alleiniger Ent­

wicklungsindikator zu grob, zumal ein erheblicher Teil des Raumwachstums der Stadt auf Eingliederungen bereits bestehender Orte zurückzuflihren war, was nicht zwangs­ läufig Folge eines endogenen Bevölkerungsdrucks gewesen sein muß. Andere Ursachen hatten hier - wie gezeigt wurde - entscheidenden Anteil. Zwei Aufgaben sind im fol­ genden zu lösen, will man zu präziseren Erkenntnissen über die Bevölkerungsentwick­ Jung gelangen. Zunächst sind die BevöJkerungsgröße und ihre Entwicklung auf einer

deskriptiven Ebene so genau wie möglich zu ermitteln. Sodann wird den Ursachen flir diese Entwicklung nachzuspüren sein. Erst durch die Abwägung der verschiedenen 1

Erinnert sei hier zunächst an einige "Klassiker" aus der Frühzeit historischer Sozial statistik: Bücher 1 886, bes. S. 1 4 ff., 60 ff., 1 9 1 ff., 509 ff., 526 ff. ; Jastrow 1 886; Jecht 1 896; Lamprecht 1 888; Richter 1 882; Schönberg 1 883; Strakosch-Graßmann 1 907. Auch Richters Arbeiten über Dresden, auf die unten noch ausführlicher einzugehen sein wird, können in diese Reihe gestellt werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg lange intensiv rezipiert wurde Ammann 1 969 (zuerst 1 956 erschienen) und später Stoob 1 985 (zuerst 1 979 erschienen). Für die jüngeren Beiträge der historischen Bevölkerungsstatistik mag hier der Hinweis auf die im Band AndennannlEhmer 1 990 versammelten Arbeiten genügen; einen Gesamtüberblick bietet Isenmann 1 988, S. 29 ff.; Pfister 1 994.

1 16

III Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

relevanten Einflußfaktoren kann dann abgeschätzt werden, welches Gewicht der Resi­ denzbildung beizumessen ist. Doch schon die Ermittlung der Bevölkerungsgrößen erweist sich als schwierig. We­ 1 5 . noch aus dem 1 6. Jahrhundert sind zuverlässige und hinreichend exakte

der aus dem

zeitgenössische Angaben überliefert. Ausgerechnet die einzige bekannte zeitgenössi­ sche Quelle, mit deren Hilfe man wohl annähernd die Gesamtbevölkerung hätte bestimmen können, nämlich eine Kopfzählungsliste des Jahres 1 454, ist nachweislich 1 Sie besteht heute lediglich noch aus dem Verzeichnis des ersten

sehr unvollständig.

Stadtviertels und eines Teils des folgenden. So wird man notgedrungen auf j ene Quel­ len ausweichen müssen, auf deren Grundlage man immerhin Schätzungen vornehmen kann . Geschoß- und Vermögenssteuerregister bieten sich hier an. Freilich kann es auf­ grund der Qualität dieser Quellen, die allesamt nicht zum Zweck der Bevölkerungs­ 2 zählung erstellt wurden, keinesfalls um die Gewinnung exakter Zahlen, sondern ledig­ lich um die Ermittlung von glaubwürdigen Größenordnungen gehen.

Ermisch hat filr das 1 5 . Jahrhundert eine andere Quelle rur die Bevölkerungsschät­ 3 Er stützte · sich auf einen Ratsbericht über die Wehrstärke Dres­

zung herangezogen. dens aus dem Jahr

1 474. 4

Diese Quelle zählt zu einer ganzen Reihe von ähnlichen Be­

richten, die verschiedene sächsische Stadträte auf Anordnung des Kurfiirsten Ernst und des Herzogs Albrecht abfaßten und an die Landesherren überstellten. Der Vorzug dieser Quelle könnte darin gesehen werden, daß sie fiir mehrere sächsische Städte angefertigt wurde und sich somit scheinbar filr Vergleiche eine gute Grundlage böte. Doch bei näherem Hinsehen mußte schon Ermisch einräumen, daß die einzelnen Stadträte ganz unterschiedliche Berichte ablieferten, so daß die Vergleichbarkeit durchaus in Frage 5 steht. Für die vorliegende · Untersuchung ist das Argument der Vergleichsmöglichkeit mit anderen Städten ohnehin von rlachrangiger Bedeutung. In einer kurzen, aber durch­ aus mit Schärfe gefiihrten Auseinandersetzung wurde Ermisch von Richter mit dem Hinweis kritisiert, daß der Ratsbericht insbesondere die Vorstädte und Freihöfe völlig unzureichend berücksichtige und daher kaum filr Bevölkerungsschätzungen herangezo­ 6 gen werden könne. Schon allein diese Kritik trifft ganz gewiß. Betrachtet man aber Funktion und Kontext des Ratsberichtes auf der einen und der Geschoßregister auf der anderen Seite, so drängt sich j edoch ein anderes Problem in den Vordergrund. Der Ratsbericht war ein an . die Landesherren gerichtetes Schreiben, in der die Wehrstärke nach außen offenzulegen war. Möglicherweise hat der Rat hier bewußt "tiefgestapelt",

um die aus dem Bericht resultierenden Belastungen der Heerfolge möglichst gering zu

halten. Je größer nämli�h die Wehrstärke und der Besitzstand einer Stadt war, desto höher fielen die von den Territorialherren auferlegten militärischen Verpflichtungen aus. Da man sowohl die Kosten als auch die Gefahren filr Gesundheit, Leben und Güter verständlicherweise scheute, mag dem Rat daran gelegen gewesen sein, möglichst nied1 2

3

4 5

6

StArchJ), FU\: }\. )rV. b. 37. Eine Übersicht über dieses Problemfeld gewähren Pitz 1 976 und Röde1 1 990, bes. S. 12 ff. . Ennisch 1 890. CDSR, Nr. 368, S. 266 f. Ermisch 1 890, S. 1 47. RichterlErmisch 1 89 1 .

1. Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße

1 17

rige Angaben zu machen. Das Bemühen des Rates, die Stellung der Stadt herunterzu­ spielen, ist jedenfalls schon allein im Tonfall des Berichtes offenkundig ! und läuft der Tatsache zuwider, daß Dresden 1 474 in Hinblick auf die Wehrstärke unter den I S wichtigsten Städten Sachsens an dritter Stelle rangierte.2 Die Geschoßregister sind hingegen ratsinterne Dokumente, die man im Interesse gut gefüllter Stadtkassen mög­ lichst vollständig und genau führte. Daß man zu jedem Geschoßtermin ein neues Regi­ ster anlegte, zeugt von dem Bemühen, über möglichst präzise Unterlagen zu verfügen. Insofern scheinen die Geschoßregister vertrauenswürdiger als der Ratsbericht, der über­ dies als Quelle für Dresden singulär dasteht und somit für das Aufzeigen von Entwick­ lungen und für Datenvergleiche unergiebig ist. Aus dem 1 6. Jahrhundert liegen nur wenige Geschoßregister vor, 3 so daß es hier angeraten ist, besser mit anderen, allerdings in Anlage und Qualität vergleichbaren Quellen zu operieren. Dazu bieten sich Land- und Türkensteuerregister sowie Ver­ zeichnisse an, die Vermögenseinschätzungen überliefern und zur Vorbereitung von Steuererhebungen angelegt wurden.4 Ihre Entstehung ähnelt deutlich jener der Geschoßregister. Auch sie sind nach einem Umlauf durch die Stadt von Viertel zu Viertel, · Straße zu Straße und Haus zu Haus entstanden. Verzeichnet wurden in der Regel die steuerpflichtigen Haushaltsvorstände, in einigen Listen auch nur die steuer­ pflichtigen Hausbesitzer, nur selten sind auch noch andere Personengruppen aufgeführt. Die erwähnten und die nicht berücksichtigten Personenkreise sind meist mit denen der Geschoßregister identisch. Allerdings unterscheiden sich der Steuerfuß und z. T. die Zusammensetzung des veranschlagten Vermögens, was jedoch weniger für die Bevöl­ kerungsschätzung, als vielmehr später für die Untersuchung der Vermögens strukturen von größerem Belang ist. 5 Gleichgültig, ob es sich um Register handelt, in die nur die Hausbesitzer oder die Haushaltsvorstände eingeschrieben wurden, stellt sich das Problem, daß die vorliegen­ den Quellen einen erheblichen Teil der Gesamtbevölkerung nicht aufführen. Nicht er­ faßt sind in der Regel Personen ohne Geschoß-, Steuer- oder Wehrpflicht, wie etwa Angehörige der Geistlichkeit und deren Bedienstete, in der Regel auch Teile des Hof-

I

So heißt es beispielsweise " Item IIf XXVII besesserner Lute sind in der Stat Dresden; dorunder sind vaste viI cleyner Huserchin, die man zcu dreyn[,J virn[,J funff vnd sechs Schogken kouJft, die denne arme Lute vnd Wittwen besitcen, die der furstlichen Gewalt vnd der Stat cleyn Dinst vnd Volge gethun konnen. (CDSR 2/5, Nr. 368, S. 267). Engel äußerte sich übrigens über die Anga­ ben des Chemnitzer Rates aus der gleichen Erhebung ähnlich mißtrauisch, vgl. Engel 1 993, S. 3 0 1 . Z u diesem Schluß gelangte schon Ermisch selbst, ohne daß e r daraus Verdacht gegen den Ratsbe­ richt geschöpft hätte. Nach seinen Untersuchungen lagen vor Dresden nur die reiche Bergstadt Freiberg und die Handels- und Bildungsmetropole Leipzig. V gl. hier die Staffelung bei Ermisch 1 890, S. 1 48- 1 50. Für 1 550: StArchD, RA: A. XXI. 75. c; für den Zeitraum 1 585- 1 595 : StArchD, RA: A. XXI. 75. d. StArchD, RA: A. XV. b. 43; G. VII. 50. b; G. VII. 5 1 . p; G. VII. 52. g; G. VII. 52. h; SächsHStAD: Landsteuerregister Nr. 29 1 . Im Laufe des 1 6. Jahrhunderts reflektierte das Geschoß im Gegensatz zu anderen Steuerregistern die Vermögensverhältnisse kaum mehr, s. hierzu unten, Kapitel IIL/3. Die Vermögensverteilungen. "

2

3 4 5

1 18

IIL Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

l personals sowie Familienangehörige und das Gesinde eines Bürgers. Um dennoch zu Aussagen über die Größe der Gesamtbevölkerung zu gelangen, müssen den in den Quellen genannten - und damit zählbaren Personen - fehlende Bevölkerungsteile ver­ mittels Hochrechnung zugeschlagen werden. Doch wie bemißt man die nicht exakt zu quantifizierenden Bevölkerungsteile? Drei Verfahren sind hierfür vorstellbar. Entweder man wählt einen subj ektiv realistisch erscheinenden, aber letztlich völlig willkürlichen Multiplikator. Daß dieser von j eder Quellenbasis abgehobene Weg als besonders pro­ blematisch gelten muß, ist offensichtlich ? Der zweite Weg körinte darin liegen, Multiplikatoren zu wählen, die anband der möglicherweise besseren Überlieferung anderer Städte gewonnen wurden. Hier ergibt sich die Schwierigkeit, daß man nur sel­ ten die B evölkerungsverhältnisse verschiedener Städte sorglos in eins setzen darf, da ihre Entwicklung j eweils ganz unterschiedlichen Einflußgrößen unterworfen gewesen 3 sein kann . Der dritte Weg besteht darin, trotz des Fehlens vollständiger Bevölkerungslisten oder glaubwürdiger zeitgenössischer Angaben, einen Multiplikator aus der vorhandenen lokalen Überlieferung zu gewinnen, der zwar nicht als exakt, aber zumindest als quellen- und realitätsnah gelten kann . Glücklicherweise ermöglicht die Dresdner Überlieferung diese wohl beste Vorgehensweise. Der so zu ermittelnde Mul­ tiplikator kann überdies anband vergleichbarer Untersuchungen zu weiteren Städten der Region auf seine Realitätsnähe geprüft werden. Denn obwohl man kaum zwei Städte mit identischen Verhältnissen finden wird, gewährt geographische Nähe doch immerhin ein gewisses Maß an Ähnlichkeit. Der Vergleich dient hier dänn auch nicht der Gewin­ nung, sondern lediglich der Absicherung eines Multiplikators. Eine nur scheinbare Alternative, die beispielsweise Heinrich Rüthing in seinen Untersuchungen über Höxter 4 wählte, könnte darin gesehen werden, die aus den Registern ermittelten Ausgangsdaten für sich stehen zu lassen, und es dem Betrachter anbeim zu stellen, ob und mit welchem Multiplikator er diese Zahlen hochrechnen möchte. Doch diese Vorgehensweise ist letztlich kein Lösungsangebot

für das

Problem, sondern ein bloßes Ausweichen vor den 5

in diesem Zus ammenhang aufgeworfenen Schwierigkeiten. Bereits im

1 9 . Jahrhundert hat Richter in bevölkerungsstatistischen Studien versucht,

den Umfang der Dresdner Bevölkerung auf der B asis eines Teiles der oben genannten 6 Register zu schätzen. Da geeignetere Quellen aus der Dresdner Überlieferung nicht beizubringen sind · und Richters Methode zumindest im Prinzip sinnvoll ist, kann ihm 1

2

3

4 5

6

Diese oder sehr ähnliche Probleme sind nahezu durchgehend bei der Bearbeitung derartiger Quel­ len anzutreffen, vgl. hierzu aus jüngerer Zeit nur Gerber 200 1 , S. 69 ff. . Gleichwohl erschien er gelegentlich nicht so abwegig, daß man ihn nicht doch beschritt, vgl. bei­ . spielsweise das unten geschilderte Vorgehen Richters bei der Schätzung der Dresdner Vorstadtbe­ völkerung. So z.B. BätorilWeyrauch 1 982, S. 3 8, dort bes. Anm. 4 1 ; allerdings werden dort die Schwächen eines solchen Vorgehens freimütig eingeräumt. Rüthing 1 986, S. 56 ff.; ähnlich auch Schuler 1 985, S. 450. Wenn in den weiter unten folgenden Graphiken die Ausgangsdaten neben den Hochrechnungen angegeben werden, geschieht dies, um die Transparenz und die Überprüfbarkeit des Untersu­ chungsganges zu gewährleisten, nicht aber, weil Rüthings Vorgehen in diesem Punkt besonders sinnvoll erscheint. Richter 1 88 1 , S. 273 ff.; Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1, S. 1 85 ff.

1.

Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße

1 19

weit gefolgt werden. Allerdings sind, wie zu zeigen sein wird, Modifikationen im Detail angebracht. Auch werden von Richter bei der Schätzung nicht berücksichtigte Quellen zu ergänzen sein. Um einen geeigneten Multiplikator für seine Schätzungen zu gewinnen, zog er die oben erwähnte unvollständige Kopfzählungsliste des Jahres 1 454 und die Geschoßregi­ ster der Termine Walpurgis und Michaelis 1 453 heran. l Auf das Vorjahr 1 453 mußte Richter ausweichen, weil aus dem Jahr der Kopfzählung selbst kein Geschoßregister erhalten ist. 2 Obwohl von der ursprünglich das gesamte Stadtgebiet umfassenden Kopf­ zählungsliste nur noch die Verzeichnisse des ersten Stadtviertels und des überwiegen­ den Teils des zweiten Viertels erhalten sind - insgesamt ca. ein Drittel der inneren Stadt - bietet diese Quelle den Vorzug, daß nicht nur Hausbesitzer oder Haushaltsvorstände, sondern auch weitere Personen, wie Ehepartner, Kinder und Gesinde aufgeführt sind. So läßt sich zumindest für die überlieferten Teile der Stadt der durchschnittliche Um­ fang der Hausbewohnerschaften3 und Einwohnerzahl pro Geschoßpflichtigem errech­ nen. Richter ging dabei folgendermaßen vor: Zunächst ermittelte er mit Hilfe des er­ haltenen Teiles der Kopfzählungsliste von 1 454 die Bevölkerungszahl der überlieferten Straßen.4 Anschließend legte er diesen Wert auf die aus den Geschoßregistern des Vorjahres zu gewinnende Zahl der Geschoßpflichtigen desselben Gebietes um und gelangte so zu einer durchschnittlichen Personenzahl pro Geschoßpflichtigem in der Zeit um 1 453/54. Zudem kann aus der Kopfzählung die Zahl der bewohnten Häuser5 in diesem Gebiet festgestellt werden. Teilt man die Gesamtbevölkerung der überlieferten Straßen durch die Z ahl dieser Häuser, erhält man den Wert der durchschnittlichen Hausbewohnerschafl. 6 Rechnerisch gestaltete sich diese Operation wie folgt: Für die überlieferten Teile des Stadtgebietes weist die Kopfzählung von 1 454 1 .070 Personen auf. Die Zahl der be­ wohnten Häuser betrug hier 1 49. Dividiert man die Zahl der Bevölkerung durch die der Häuser, errechnet man eine durchschnittliche Kopfzahl von 7,2 pro Haus. In dem Gebiet, das diese Personen bewohnten, waren im Februar 1 453 insgesamt 1 86 Bürger geschoßpflichtig, im September 1 453 209 Personen. Somit entfielen im Durchschnitt 5,8 bzw. 5 , 1 Personen auf jeden Geschoßzahler. Richter kam jedoch abweichend auf 5,7 für den ersten Wert, da er bei 1 .070 : 1 86 = 5 ,752 nicht nach den heute üblichen �

1

2 3 4

5 6

Richter 1 8 8 1 , S. 279 ff. und Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 89 ff. Vgl. dazu auch StArchD, RA: A. XV. b. 4, darin die Register für 1 453 sowie die Kopfzählungsliste 1 454 in StArchD, RA: A. XV. b. 37. Bei anderen Registern wäre der zeitliche Abstand zur Kopfzählung noch erheblich größer gewesen, s. ebd. Unter der Hausbewohnerschaft wird die Summe der Bewohner eines Hauses, unabhängig von der Zahl der selbständigen Haushalte, verstanden. Dies sind im einzelnen: Seegasse, Kundigengasse, Zahnsgasse, Kleine Webergasse, Große Weber­ gasse, Willische Gasse (fast vollständig); vgl. in StArchD, RA: A. XV. b 37. Die offensichtlich nicht bewohnten, rein funktionalen Gebäude werden in den Quellen in der Regel entweder als solche gekennzeichnet oder übergangen. Richter 1 8 8 1 , S. 279 f. ; Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1, S. 1 89 f.

1 20

IIL

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Regeln auf- sondern abrundete. 1 In seinen weiteren Berechnungen verwandte er den Wert von 5,7 als Multiplikator für das Geschoßregister aus dem Februar 1 453 sowie alle vorhergehenden Register und den Wert 5 , 1 für alle Geschoßregister ab September 1 45 3 . Dies begründete er mit der Erhöhung der Geschoßzahler, die zu diesem Termin in den Quellen zu beobachten ist.2 Daß die Zahl der Geschoßpflichtigen vor 1 453 in eini­ gen Jahren aber noch erheblich höher, nach 1 453 zuweilen auch weitaus niedriger lag, störte ihn hingegen nicht. 3 Schwankungen dieser Art können durchaus als normal angesehen werden. Ihre Erklärung können sie beispielsweise in Bevölkerungsverlusten durch Krieg, Seuchen und Abwanderungen, oder - bei umgekehrter Entwicklungsrich­ tung - in der Zuwanderung von Bürgern und der Gewinnung der Eigenständigkeit von Bürgerssöhnen finden. Dadurch, daß Richter ab dem Februar 1 453 mit einem niedrige­ ren Multiplikator arbeitete, ergab sich irritierenderweise trotz eines Anstiegs der Ge­ schoßpflichtigen in der gesamten Stadt zwischen Februar und September 1 454 ein Ab­ sinken der geschätzten Bevölkerungszahl. 4 Daß eine höhere Zahl von Geschoßpflichtigen durch die Multiplikation mit einem plötzlich niedrigeren Wert als zuvor zu einer geringeren Bevölkerungsschätzung gelan­ gen läßt, ist nicht plausibel. Glaubwürdig wäre dies nur, wenn man für jedes berechnete Jahr einen eigenen, quellenfundierten Multiplikator zur Verfügung hätte, der wiederum darauf basierte, daß die Bevölkerungsdichte in entsprechender Weise schwankte. Ob und in welchem Ausmaß dies geschah, läßt sich aber durch das Fehlen der dazu benö­ tigten Quellen nicht feststellen. Da man also für Dresden ohnehin die oben beschriebe­ nen Ergebnisse des Jahres 1 453/54 über einen größeren Zeitraum verallgemeinern muß - bessere Quellen stehen nun einmal nicht zur Verfügung - scheint es sinnvoller, nur mit einem einheitlichen Multiplikator zu operieren. 5 Für Dresden bietet sich ein mittlerer Multiplikator an. Dieser ergibt sich aus den oben bereits vorgestellten Werten, indem man die 1 .070 Personen der Kopfzählung des Jah­ res 1 454 mit zwei multipliziert und durch die Geschoßpflichtigen des Februars und Septembers 1 453 teilt. Rechnerisch stellt sich dies folgendermaßen dar: ( 1 .070

x

2) : ( 1 86 + 209)

=

5,4 1 7

Der einheitliche, auf eine Stelle hinter dem Komma gerundete mittlere Multiplikator für die Bevölkerungsschätzung auf Basis der Geschoßregister wäre demnach 5,4. Greift man bei der auf den Geschoßregistern beruhenden Bevölkerungsschätzung ausschließ1

Zuerst so bei Richter 1 88 1 , S. 282; in einer späteren Veröffentlichung behielt er dies bei, vgl. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 90. 2 Richter 1 885- 1 89 1 , B d . 1 , S. 1 90 f. 3 S. hierzu unten, Graphik III.l1 .2 .1 1 . 4 S. unten, Graphik I1I./ 1 .2.1 1 . Daß Richter den Wert für September 1 453 in seinen Schätzungen stillschweigend überging, mag in diesen irritierenden Auswirkungen seiner Vorgehensweise be­ gründet gewesen sein. Vgl. Richter 1 8 8 1 , S. 282; Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 1 90 f. 5 Für einen einheitlichen Multiplikator in den Fällen, in denen man ohnehin generalisieren muß, plädierte schon Blaschke in seinen Arbeiten Über die Bevölkerungsstatistik sächsischer Städte, vgl. Blaschke 1 956, S. 1 3 5 .

1.

Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße

12 1

lich auf diesen Wert zurück, vollziehen die Schätzungen der Bevölkerungszahlen die Schwankungen in der Entwicklung der Quellen proportional mit. Freilich muß man sich eines letztlich nicht lösbaren Problems stets bewußt bleiben: Man geht bei der hier gewählten Methode insoweit ein Wagnis ein, als daß man sich mit der Kopfzählungsliste von 1 454 auf Werte stützt, die nur anhand ca. eines Drittels der Dresdner Innenstadt gewonnen wurden und unterstellt zugleich, daß die Bevölke­ rungsverhältnisse in den übrigen Stadtteilen ähnlich gewesen sind. 1 Doch diese Vermu­ tung ist bei weitem nicht so abwegig, wie sie zunächst scheinen mag. Der überlieferte Bevölkerungsteil erfaßt nämlich - wie die fehlenden Teile - ein sehr breites soziales Spektrum. Unter den Wohngegenden tauchen solche mit Randlage an der Stadtmauer auf, wie auch andere mit zentraler Lage am Markt, Häuser mit guter Verkehrsanbin­ dung oder Nähe zu sakralen Zentren ebenso wie solche ohne. Auch sind Kinder wie Alte, Männer wie Frauen, Bürger wie Gesinde vertreten. Damit ist eine verzerrende soziale Homogenität des Ausschnitts nahezu ausgeschlossen und der überlieferte Aus­ schnitt als durchaus repräsentativ anzusehen. Angesichts der Streuung und Gesamtzahl der berücksichtigten Einzelfälle hält er den Anforderungen einer Zufallsauswahl wohl stand. 2 Grundsätzlich bewegt sich der vorgeschlagene Multiplikator von 5,4 im Rahmen dessen, was auch in anderen auf Geschoß- und Steuerregistern beruhenden Forschun­ gen über Städte Sachsens und angrenzender Regionen angewandt wurde. Die Werte schwanken allerdings etwas: Blaschke hat in seinen umfassenden Arbeiten über die Städte Sachsens und der Oberlausitz mit dem Wert 5 operiert,3 ftir Chemnitz hat sich Bräuer ihm angeschlossen,4 Jecht schlug ftir seine Schätzungen der Görlitzer Bevölke­ rung 5,5 vor. 5 Stellt man den Dresdner Multiplikator in diese Reihe, so bewegt er sich im Rahmen des regional Üblichen und erscheint zumindest von d aher nicht unglaub­ würdig. 6 Die bisherigen Überlegungen stützten und bezogen sich zunächst auf Quellen des 1 5. Jahrhunderts. Für das 1 6. Jahrhundert fehlt selbst eine so unvollständige Quelle wie die Kopfzählungsliste von 1 454. Allerdings ist eine weitere Kopfzählungsliste aus dem Jahr 1 608 erhalten, nach der Richter einen durchschnittlichen Wert von 1 0 Bewohnern je 1

Richter hielt dies ausdrücklich rur kein besonderes Problem, vgl. Richter 1 8 8 1 , S. 28 1 f ; Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 1 90, was bereits früh von lastrow 1 886, S. 50, Anm. 2, kritisiert wurde, frei­ lich ohne daß er eine bessere Lösung hätte anbieten können. 2 Mit rund einem Drittel der gesamten Stadt liegt die Datenbasis hier weit über den heute als repräsentativ geltenden Stichproben, s. hierzu beispielsweise MayntzlHolmJHübner 1 978, S. 68 ff. 3 Blaschke 1 956, S. 1 34 f ; Blaschke 1 967, S. 46 f ; nun von Blaschke explizit auch rur Dresden vorgeschlagen, vgl. BlaschkelPüschellBrunner 2005, S. 360. 4 Bräuer 1 978, S. 17 ff. 5 lecht 1 896, S. 289. 6 Multiplikatoren um den Wert 5 sind auch sonst in den Forschungen zu Städten des deutschsprachi­ gen Raumes üblich, vgl. hier beispielsweise rur die Hansestädte zusammenfassend: Reincke 1 95 1 , 2 f. In einigen Regionen, wie Z.B. Westfalen, werden eher etwas niedrigere Werte zwischen 4 und 5 verwendet, allerdings nicht immer aus eigenen Quellenstudien bestimmt, sondern zuweilen als 'eingebürgerte', mehr oder minder allgemein akzeptierte 'Erfahrungswerte' deklariert, vgl. hierzu Rödel 1 990, im hiesigen Kontext bes. S. 20 ff.

1 22

III.

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

! Haus ennittelte. Aus der Differenz zwischen

1 608

7,2 Köpfen pro Haus 1 454 und 1 0

im Jahr

meinte er einen nahezu linearen Anstieg der Bevölkerungszahlen pro Haus ablei­

ten zu dürfen und setzte daher die durchschnittliche Hausbewohnerschaft auf sten Drittel, auf 8,5 im zweiten und

9

8 im er­ 1 6. Jahrhunderts fest. 2 bewohntem Haus im 1 6. Jahrhundert

im dritten Drittel des

In der Tat scheint die Zahl der Personen pro

gestiegen zu sein. Ein von Richter nicht beachtetes Quellenstück bestätigt dies. Es han­ delt sich hierbei um eine Proviantordnung vom

2.

März

1 588.

3

In dieser Quelle findet

sich eine zeitgenössische S chätzung (keine Zählung! ) der Dresdner Bevölkerung, die dazu diente, den Proviantbedarf innerhalb der Festung zu bestimmen. Nach dieser Ord­ nung waren

1 1 .640 Personen zu versorgen,

die sich wie folgt zusammensetzten:

- 7.740 Personen der Bürgerschaft,4 wohnhaft in 774 Häusern, - 400 Personen des kurfürstlichen Hofgesindes, - 3.000 geworbene Fußsoldaten, - 500 geworbene Reiter. Da die Fußsoldaten und Reiter als "geworben" bezeichnet wurden, gehörten sie folg­ lich nicht zur dauerhaft ansässigen Bevölkerung. Stehende Heere in festen Garnisonen 5 waren 1 588 in Sachsen noch nicht üblich, wenngleich der Anteil militärischen Perso­ 6 nals durch das Schutzbedürfnis und die zeremoniellen Belange des Hofes sowie die B esetzurJg der Festungsanlagen recht hoch war. Die Kette politisch-militärischer Krisen 7 des 1 6. Jahrhunderts wird zudem die Präsenz geworbener Söldner erhöht haben. Inso­ fern ist es von Wert, hier überhaupt einmal einen zeitgenössischen Hinweis auf die Zahl einquartierter Kriegsleute in Dresden zu erhalten, auch wenn er grob, singulär und ge­ wiß nicht über einen längeren Zeitraum zu verallgemeinern ist. Gleiches gilt für die Zahl des Hofgesindes, das in keiner Quelle je exakt und vollständig zu greifen ist. Dies kann aber auch kaum erwartet werden, würde es doch der Natur des Hofes zuwiderlaufen. Hier bestätigt sich für den quantitativen Aspekt, was Paravicini allgemeiner einmal auf eine Fonnel zu bringen suchte, als er vom Hof 8 als eine " unfaßliche Erscheinung " sprach. "Hof" kann zwar ganz Unterschiedliches 1

Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 94 ff.; er stützte sich dabei auf StArchD, RA: C. XXXII. 90. y. Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 94; Hennig 1 936 übernahm diese Praxis, ergänzte die Bevölkerungs­ schätzung rur die Regierungszeit Kurfürst Augusts aber um einige von Richter nicht herangezogene Musterungsregister, vgl. Hennig 1 936, S. 88 f. und 1 54. 3 SächsHStAD, Loc. 9838/ 1 4 (Vol I), BI. 1 a ff., hier bes. BI. 1 a-2 a. Bereits die kurze Miszelle Falke 1 87 1 wies auf die Quelle hin, Quelle wie Quellenhinweis blieben jedoch bis heute nahezu ohne Rezeption. 4 In dieser Quelle wird die Bürgerschaft als Summe all derer, die nicht zum Hofgesinde oder zum Militär gehören, verstanden. Dieser Begriff wird im Kapitel III/2. Das Bürgerrecht und Neubür­ geraufnahme eingehender zu erörtern sein. S Erst im späten 1 7. Jahrhundert kam es zu dieser Neuerung auf dem militärischen Sektor, vgl. dazu KötzschkelKretzschmar 1 995, S. 264 f. 6 S. hierzu den instruktiven Sammelband Paravicini 1 997. 7 Im Überblick: Groß 200 1 , S. 38 ff. 8 Paravicini 1 994, S. 65. 2

1.

Die Entwicklung der Bevälkerungsgräße

1 23

meinen: den fürstlichen Haushalt, herrschaftliche Zusammenkunft, z.B. im Sinne von Hoftagen, einen Personenverband in Abhängigkeit zu einer Fürstin oder einem Fürsten; Höfe waren aber eben eines (gelegentlich zum Leidwesen Forschender) nicht, nämlich klar konturierte Institutionen oder Personengruppen mit zuverlässigen Mitgliederver­ zeichnissen. Und so tauchen Hofangehörige in größerer Zahl nur dann in den Quellen auf, wenn sie in der Stadt ansässig und damit für die städtische Verwaltung von Inter­ esse waren, oder für einzelne Hofbereiche Personalverzeichnisse angelegt wurden. ! Bewohner des Schlosses oder von höfischen Dienstquartieren sind besonders schwer zu beziffern. Die Schätzung der Bürgerschaft für die Proviantordnung beruht auf einer Multiplizierung der Zahl bewohnter Häuser2 mit dem Faktor 1 0. 3 Handelte es sich bei diesem Wert um einen realistischen, so wäre die Zahl der Bewohner pro Haus seit der Mitte des 1 5 . Jahrhunderts um etwa 3 Personen gestiegen (s.o.). Bedenkt man die ar­ chitektonische Stadtentwicklung, erscheint dies nicht unwahrscheinlich. Wie im voran­ gegangenen Teil dieser Arbeit bereits erwähnt, griff man im Laufe des 1 6. Jahrhunderts nicht nur in die Fläche aus, sondern verdichtete auch die innerstädtische Bebauung und errichtete zunehmend höhere Gebäude. 4 Noch zwei weitere Argumente sprechen für die Realitätsnähe dieses zeitgenössischen Wertes: Zum einen sollte die Proviantordnung die Versorgung der Stadt mit Lebensmitteln in Krisenzeiten garantieren helfen, was im Interesse der eigenen Existenzsicherung ein Mindestmaß an Genauigkeit erfordert. Zum anderen kannten die Verwaltungsbediensteten von Stadt und Hof Dresden sehr genau. Schließlich nahm man mehrmals im Jahr Geschoß- und Steuererhebungen, Musterun1

Unglücklicherweise ist ausgerechnet eine Musterungsliste von 1 59 1 , die neben den Bürgerrecht besitzenden Hofleuten auch das übrige Hofgesinde aufführt, grob unvollständig. Sie enthält nur das 2. und 3 . Stadtviertel, das separate Verzeichnis des Hofgesindes erfaßt gar nur das 3 . Viertel, vgl. StArchD, RA: C. XXII. 80. i. Ebenfalls nur partielle Erfassungen des Hofpersonals finden sich z.B. in sächsischen Hofordnungen: SächsHStAD, Loc. 7 1 67; Rep. XXVIII., Nr. 27, Loc. 32440; Kern 1 907, S. 57 f., 62 f. Vereinzelte Register des Stadtrates, der sich von Zeit zu Zeit darum bemühte, zu erfahren, wieviel Hofgesinde in der Stadt lebte, helfen hier auch nicht sehr viel weiter. Auch sie liefern nur Ausschnitte, so Z.B. StArchD, RA: C. XIX. 200. b, BI. 1 77 a f. Konkrete finanzpoliti­ sche, polizeiliche und rechtliche Probleme werden hier als Anlaß tUr die Entstehung dieser Quellen betrachtet werden können. . 2 Die Zahl von 774 Häusern scheint aber nicht auf einer Schätzung, sondern auf einer Zählung zu beruhen. Sie deckt sich fast exakt mit dem Ergebnis, das man auf der Grundlage einer Musterungs­ liste desselben Jahres gewinnen kann. Zählt man hier die über die aufgetUhrten Hausbesitzer er­ mittelbaren Wohnhäuser zusammen, gelangt man zu einem Wert von 782, vgl. StArchD, RA: C. XXII. 80. fa. Die Abweichungen sind marginal. Solche Differenzen können durch Hausabrisse, Hauszusammenlegungen, Umbauten oder kleinere Brände verursacht worden sein. Vielleicht war auch das Datenmaterial für die Erstellung der Proviantordnung nicht ganz aktuell. Einige Jahre zu­ vor ( 1 5 76) hatte die Häuserzahl bei eben der Zahl von 774 gelegen, vgl. StArchD, RA: C. XXII. 80. e; insbesondere durch die Anlage der linkselbischen Neustadt (5. Viertel) um die Frauenkirche war der Häuserbestand noch bis zum Ende des 1 6. Jahrhunderts gewissen Schwankungen unter­ worfen. 3 SächsHstAD, Loc. 983 8/ 1 4 (Vol. I), BI. 2 a. 4 S. oben, KapiteI I1./2. 4. Grundstücke und Häuser, außerdem auch Benkert 1 9 1 4, hier bes. S. 1 5 ff.

III Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

1 24

gen, Bau-, Brau- und Brandstättenkontrollen, Visitationen u.a.m. vor, die in nahezu j edes Haus führten. Auch wenn man hieraus nicht dieselbe Zuverlässigkeit ableiten darf, die man von einer modernen Einwohnermeldebehörde erwarten würde, sollte man umgekehrt aber auch Intelligenz und Sachkenntnis der damaligen Schreiber und Räte keinesfalls unterschätzen.

1 5 . Jahrhundert haben die Untersuchungen eine 5,4, die der bewohnten Häuser um den Faktor 7,2 nahegelegt. Sowohl die Resultate der Dresdner Kopfzählung von 1 608 als auch eine zeitgenössische Schätzung des Jahres 1 588 raten an, für die letzten Jahr­ zehnte des 1 6 . J ahrhunderts 1 0 Personen pro bewohntem Haus anzu setzen. Quellen, die Halten wir hier fest: Für das

Multiplikation der Geschoßpflichtigen mit dem Wert

einen Multiplikator für Schätzungen auf Basis der Haushalte oder Geschoßpflichtigen ermitteln lassen, bietet die Überlieferung des 1 6. Jahrhunderts nicht. Noch zu fragen bleibt, wie man mit dem Zeitraum vom Ende des

1 5 . Jahrhunderts bis zum späten 1 6. Jahrhundert verfahren soll. Das 1 6 . Jahrhundert in Drittel aufzugliedern und für ein

j edes einen eigenen Multiplikator festzusetzen, wobei zugleich ein linearer Anstieg der Bevölkerungsdichte unterstellt wird, war - wie oben erwähnt - der Weg Richters. Hier soll j edoch ein anderer beschritten werden. Der Wert

1 0, dem ja zumindest für das späte 1 6. Jahrhundert eine gewisse Realitätsnähe zugesprochen werden kann, soll über den

gesamten Zeitraum dieses Jahrhunderts generalisiert werden. Diese Generalisierung besitzt gewiß nicht mehr hypothetischen Gehalt als die willkürliche Setzung der drei Richtersehen . Werte, erspart aber die unnötige Verkomplizierung des Verfahrens und

würdigt zudem d ie Proviantordnung von

1 5 88 als wichtige Quelle.

Vor der eigentlichen Schätzung der Dresdner Bevölkerung müssen hier aber noch die Vorstädte angesprochen werden. Innerhalb der Bevölkerungsschätzung stellen sie ein besonderes Problem dar, weil die Quellenlage des

1 5 . Jahrhunderts für die Vorstädte

weit problematischer als für die innere Stadt ist. Nicht in allen Geschoßregistern sind Vorstädter aufgeführt, erst im späten 1 5 . Jahrhundert werden die Angaben ausführli­ cher. Richter sah die Ursache vor allem darin, daß die meist weniger fest gebauten und ! fortifikatorisch fast schutzlosen Vorstädte in Zeiten des Krieges aufgegeben wurden. Doch diese Erklärung reicht allein nicht aus. Auch mit Überlieferungsverlusten muß man rechnen. Ferner haben fehlende Angaben auch rechtstopographische Ursachen. 2 Viele vorstädtische Areale und Einzelgrundsrucke unterstanden geistlichen Herren. Da die Geschoßregister j edoch nur den Bereich der städtischen Gerichtsbarkeit erfaßten, wird ihr Fehlen leicht erklärbar. Geben die Geschoßregister für die Vorstädte also einen noch engeren Ausschnitt der Bevölkerung wieder als für die innere Stadt, scheint hier noch größere Vorsicht bei der Interpretation der überlieferten Quellen geboten als oh1 2

Richter 1 885- 1 895, Bd. I , S . 1 88. Dies gilt übrigens noch bis zur EinfUhrung der Reformation 1 539. Vgl. hierzu Blaschke 1 984, S. 260 f. ; Blaschke 1 992, S. 44 ff. ; nach Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 2/1 , S . 1 7- 1 9, und Richter 1 8851 89 1 , Bd. 2/2, S. 267 ff., hätte dem sonst methodisch meist sehr sicher agierenden Stadthistoriker dies eigentlich selbst auffallen können. Hinreichend eindeutig ist auch der bereits erwähnte Ratsbe­ richt von 1 474, in dem es heißt: " Item XXIX besessener Gertener hat die Stat vor der Stat in der Vorstat; die andern besessen Gertener haben das meiste Teil die Geistlichen, also Pfarrer vnd Al­ taristen , CDSR 2/5, Nr. 368, S. 267. "

J.

Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße

1 25

nehin schon angeraten ist. Die Spärlichkeit der Überlieferung veranschaulicht Tabelle III/l . l .!l . Richter traute nur den Angaben von 1 477, 1 489 und 1 50 1 . Aber selbst hier muß man kritisch einwenden, daß die unter kirchlicher Gerichtsbarkeit stehenden Vorstädter fehlen. Auf dieser Grundlage schätzte er die Bevölkerungszahl der Vorstädte des späten 1 5 . und frühen 1 6 . Jahrhunderts, allerdings abermals mit einem anderen Multiplikator als denen, die er rur die innere Stadt anwandte. Da den Geschoßregistern keine vorstäd­ tischen Hausgenossen ! zu entnehmen sind, meinte er hier nur 4 Personen pro Geschoß­ pflichtigen ansetzen zu dürfen. Die Findung dieser Zahl war willkürlich. In ihr steckt überdies ein logischer Fehler, auf den schon Jastrow aufmerksam gemacht hat. Treffend bemerkte er, daß der Bevölkerungsdurchschnitt bei fehlenden Hausgenossen eher stei­ gen als sinken würde. Die Kopfzählungsliste von 1 454 zeigt nämlich, daß die Haushalte der Hauswirte und die Einzelhaushalte größere Kopfzahlen aufwiesen als solche der Hausgenossen. 3 Auf 1 47 Haushalte ' der Hausgenossen des 1 . Stadtviertels entfielen 3 1 5 Köpfe (= 2, 1 Personen pro Haushalt), auf die 1 49 Wirts- und Einzelhaushalte insgesamt 755 Köpfe (= 5, 1 Personen pro Haushalt). Obwohl die Zahlen, mit denen Jastrow ar­ gumentierte, von Richter selbst vorgelegt worden waren, hatte dieser den Widerspruch übersehen.4 Das Fehlen von Hausgenossen bedeutet statistisch zwar eine geringere Z ahl von Haushalten, da jedoch Häuser ohne Hausgenossen in der Innenstadt im Schnitt weitaus mehr Bewohner aufwiesen, keineswegs zwangsläufig kleinere Haushaltsgrö­ ßen. Den Fehler übertrug Richter dann auch auf die Schätzung der Vorstadtbevölkerung des 1 6 . Jahrhunderts. Analog zu seinen Multiplikatoren fiir die Innenstadt setzte er auch hier einen linearen Anstieg der Bevölkerungsdichte voraus, wiederum aber um einen willkürlichen Wert reduziert. Er kalkulierte für das erste Drittel des 1 6. Jahrhunderts mit 5 Personen pro Haus, für das zweite mit 5,5 und rur das letzte mit 6. Diese Multi­ plikatoren verlieren aber noch mehr an Boden, wenn man zur Kenntnis nimmt, daß in den Vorstädten des 1 6 . Jahrhunderts sehr wohl Hausgenossen lebten, s man also in die­ ser Zeit und unter diesem Gesichtspunkt die innenstädtischen und die vorstädtischen Verhältnisse durchaus vergleichen kann und die sachliche Begründung rur die willkür­ liche Reduktion des Multiplikators entfällt. Sichere Angaben über die Hausbewohnerschaften oder Personenzahlen pro Geschoß­ pflichtigem in den Vorstädten sind anhand der überlieferten Quellen nicht zu gewinnen. Antworten auf Fragen, wie jene nach Differenzen in der Mortalität und der Fertilität zwischen Innenstadt und Vorstädten ebensowenig. Daher sollen bei der SchätzUng vorstädtischer Bevölkerung der Einfachheit halber die gleichen Multiplikatoren wie rur jene der Innenstadt angewandt werden, wohl wissend, daß die Wagnisse hier noch et­ was größer als ohnehin schon, zugleich aber schlicht nicht sinnvoll zu lösen sind. 1

Der Begriff bezeichnet hier Bürgerrecht besitzende Mietbevölkerung. s. hierzu unten, Kapitel 111.14.

Wahn-, Arbeits- und Besitzfarmen.

2 Richter 1 8 8 1 , S . 282; ebenso i n Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S . 1 9 1 . Blaschke ist ihm hierin kürzlich gefolgt, vgl. BlaschkelPüschellBrunner 2005, S. 3 6 1 . 3 Jastrow 1 886, S. 5 1 , bes. Anm. 2. Richter 1 8 8 1 , S. 280 und 282 f. 4 5 So beispielsweise leicht zu ersehen aus StArchD, RA: C. XXI. 1 8. c.

III.

1 26

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Geschoßpflichtige in den Dresdner Vorstädten 1396-1 5 0 1

I

vonudt

Vorstädter �

Pirnaische

I

= � -

\C =-f"l -

-

-

"" -

M ""

-. -

6

4

} 462

} 42 3

f"l � -

= � ""

-

10

-

-

-

-

,-..

,-..

f"l a.: 1n ,C � � - �

f"l "': In Q. "" � - 00 '-'

-

-

-

-

-

In \C

"" -

27

rr"" -

=-QIO "" -

-

= In -

-

25

36

34

-

26

31

31

-

-

25

44

21

11

4

6

-

-

-

Gasse Ramtitzgasse

Gerbhäuser

Vor dem

-

56 -

-

-

-

-

-

-

-

-

1 -

-

-

-

-

7

11

}4

4

} 55

-

-

Willischen Tor Vor dem

-

-

-

-

-

5

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

6

18

13

9

-

40

32

35

8

B rückentor Vor dem

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

6

-

Frauentor Mühlen

Halbe Gasse

An der Eibe

J 2 3 4 S

-

Ohne genauere Ortsangabe. Summe aus den Zellen 2 -4 dieser Spalte. Summe aus den Zellen 2-4 dieser Spalte. Summe aus den Zellen 5 und 6 dieser Spalte. Summe aus den Zellen 5 und 6 dieser Spalte.

-

-

10 -

-

-

-

-

1 27

1. Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße

Geschoßpflichtige in den Dresdner Vorstädten 1396-1501 (Fortsetzung)

Vorstadt

An der Katzbach Borngasse

Hinter dem alten See Ziegelgasse

Hinter dem neuen See Poppitz

Rosengasse

Fischersdorf

Summe

\C 0'1 I") .....

..... = � .....

..... .....

� .....

..... M � .....

..... I") � .....

= � � .....

-

-

I") ..: III � � � ..... fi;J;; -

1") "": III Q. � � ..... 00 -

111 \C � .....

r-r-� .....

0'1 QC) �

..... = 111

7

5

5

10

13

17

19

20

.....

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

'-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

66

46

42

11

39

4

5

41

181

249

-

Tabelle III/l . Ul . . Quelle: Richter 1 88 1 , Tabelle 11, S. 279 (hier überarbeitet). Grundlage: StArchD, RA: A. XV. b. 1 ff.

13

11

17

10

.....

-

-

-

-

-

34

1 92

1 28

III

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

1 .2 . Fünfzehntes Jahrhundert

Die Dresdner Überlieferung legt es nahe, die Bevölkerungsschätzung nach Jahrhun­ derten zu gliedern. Für die Zeit von 1 396 bis 1 50 1 stehen Angaben aus den städtischen Geschoßregistern zur Verftigung, so daß man diese aufgrund ihrer Gleichartigkeit am sinnvollsten en bloc behandelt. Durch den Ausgriff auf das späte 1 4. und frühe 1 5. Jahrhundert können Betrachtungslinien verlängert und das Quellenmaterial umfassen­ der ausgeschöpft werden. Da für die Zeit nach 1 50 1 andersartige Quellen zur Verfü­ gung stehen, soll dieser Zeitraum später separat betrachtet werden. Unten, in Graphik 111./1 .2./1, werden drei Datengruppen präsentiert. In annähernd gleich großen Abständen von etwa jeweils einem Jahrzehnt wird in schwarzen Säulen die Zahl der Geschoßpflichtigen innerhalb der Stadtmauern der einzelnen Jahre darge­ stellt. Sie bildet die Ausgangsbasis ftir die Schätzungen. Daneben gestellt werden dann die Ergebnisse der Bevölkerungsschätzung nach der oben dargelegten Methode Rich­ ters (graue Säule). Die dritte (weiße) Säule resultiert aus der Hochrechnung der Ge­ schoßpflichtigenzahl mit dem oben begründeten mittleren Multiplikator von 5,4. Ein Teil der Bevölkerung Dresdens entzieht sich selbst einer Schätzung aufgrund der Geschoßregister. Nicht nur die bereits angesprochenen Angehörigen des Hofes ohne Bürgerrecht stellen ein Problem dar, sondern auch die Bewohner des Franziskanerklo­ sters, der Hospitäler und sonstigen geistlich-karitativen Einrichtungen. Nimmt man Besitz und Stellung des Franziskanerklosters als Indikator fur seine Größe, wird man eher mit einem vergleichsweise kleinen Konvent rechnen können. ] Auch wenn die wettinischen Höfe des 1 5 . Jahrhunderts nicht exakt zu quantifizieren sind, sollte man hier gleichermaßen nicht allzu große Werte erwarten. Dies gilt noch mehr für die Besat­ zung der Burg in den Zeiten, in denen sich keine Höfe in Dresden aufhielten? Etwas genauer kann man die Größe der Seelhäuser abschätzen. Sowohl das Haus in der Gro­ ßen Brüdergasse als auch jenes in der Kreuzgasse war für 1 2 Frauen gestiftet worden. Eine Erhöhung der Zahl der Plätze ist nicht überliefert. Für das Regelhaus in der Gro­ ßen Brüdergasse gibt es hingegen keine verläßlichen Angaben. Gleiches gilt ftir die Zahl der Pfarrer, Altaristen und die ständigen Bewohner der Dominikanerterminei. Da Dresden zu dieser Zeit aber erst über zwei Pfarrkirchen verfügte und Termineien in der Regel nur von sehr wenigen Mönchen besetzt waren, wird auch ihre Zahl nicht groß gewesen sein. Für das Maternihospital sind im 1 5 . Jahrhundert etwa 24 Bewohnerinnen, ftir das Siechenhospital zu St. Bartholomäus zwischen 1 2 und 22 erwähnt; hinzuzu­ rechnen sind außerdem noch die Spitalmeister und einzelne weitere Personen, die für die Versorgung und Verwaltung tätig waren. Für das Jakobshospital fehlen solche An­ gaben, jedoch wissen wir, daß es erst nach seiner Neustiftung 1 536 eine bedeutendere Größe und Ausstattung erhielt. 3 Vielleicht kann man insgesamt von rund 1 50 Personen 1 Müller 1 890. 2 Streich 1 989 b, S. 404 ff.; allgemeiner und zum Vergleich: Bumke 1 990, Bd. 1, S. 78; Widder 2000, bes. S. 25 ff. mit weiterfiihrender Literatur. 3 Siehe zu all diesen Angaben und Überlegungen die Kapitel 1/./2. 5.2. Religiöse Gemeinschaften und 1/./2. 5. 3. Hospitäler.

J.

1 29

Die Entwicklung der Bevälkerungsgräße

l ausgehen, wenn sich kein Fürstenhof in Dresden befand, aber wohl kaum von wesent­ lich mehr als etwa 300-3 50 Personen in Zeiten, in denen dies der Fall war. Man wird

also durch das Fehlen dieser Personengruppen zwar reale Bevölkerungswerte vermuten können, die j eweils etwas über den folgenden Schätzungen auf B asis der Geschoßregi­ ster lagen, nicht aber eine völlige Veränderung der Größenordnungen befürchten müs­ sen. Aufgrund der vorgetragenen Bedenken gegen den isoliert stehenden Ratsbericht als

Quelle für eine Bevölkerungsschätzung und des Ziels, längere Entwicklungslinien zu betrachten, ist das Ergebnis von Ermischs Untersuchungen nicht in die Graphik aufge­

nommen worden. Es sei hier j edoch zumindest kurz zusamm engefaßt. Auf der Grund­ lage des Ratsberichtes über die Dresdner Wehrstärke rechnete er die Zahl der dort er­ wähnten 427 in der Stadt ansässigen Personen mit 7,2 (der oben bereits vorgestellten durchschnittlichen Personenzahl pro Haus) und die der 29 angegebenen Vorstädter mit

4 (dem willkürlichen Wert Richters) hoch. Er gelangte so zu einer geschätzten Einwoh­

nerzahl Dresdens im Jahre 1 474 von 3 . 1 90,4 Personen. Dabei überging er die 26 im Ratsbericht erwähnten Freihöfe ? Im . Prinzip bestätigt dieses Resultat die Größenordnungen, die sich aus der Untersuchung der Geschoßregister ergeben. Zahl der Geschoßpflichtigen und der geschätzten Bevölkerung (innere Stadt) 1 396- 1 5 0 1 4000 3500 3000 2500 2000 1 500 1 000 500

o 1396

1 40 1

141 1

1 42 1

143 1

1 440

Febr. 1 453

Sept. 1453

1 465

1477

1489

1 50 1

• Geschoßptlichtige Eil Bevölkerungsschätzung O. Richter, Multiplikator: bis 1453 5 , 7 , danach 5 , 1 [J Bevölkerungsschätzung M. Meinhardt, Multiplikator: 5,4

Graphik 111./ 1 .2./ 1 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: A . XV. b . 1 ff. sowie Richter 1 88 1 , Tabelle I , S . 275 und S . 282.

1 2

So Richter 1 885- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 1 9 1 , generell. Ermisch 1 890, bes. S. 1 48 und 1 50; s. außerdem CD SR 2/5, Nr. 368, S. 266.

1 30

IlI.

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Zahl der geschoßpflichtigen Vorstädter und Schätzung der dem Rat unterstehenden Vorstadtbevälkerung 1 396- 1 5 0 1 4000 3500 3000 2500 2000 1 500

'"

rr-

1 000 500

0 0

- '" '" -

'"

", N

N .,. N

", ,,,

1421

1 43 1

1 440

Feb. 1 453

Sep. 1 453

'" .,. ::!

r'" ::;

r-

O ���--��WL�--�-�EL�-� 1 3 96

1401

141 1

1 465

1477

1 489

1 501

. Zahl der geschoßpflichtigen Vorstädter (ink!. Gerbhäuser und Mühlen) 11 Schätzung der dem Rat unterstehenden vorstädtischen Bevölkerung, Multiplikator: 5, 4

Graphik 111./ 1 .2.12 Quelle: Eigene Erstel\ung nach den Daten der Tabelle 111./1 . 1 .1 1 . Betrachtet man zunächst die Werte für die Stadt innerhalb des Mauerrings (Graphik

III./ 1 .2./ 1 ), so erkennt man rasch, daß sie vom späten 1 4. Jahrhundert bis zum Beginn des 1 6. Jahrhunderts zwischen rund 2.500 und etwa 4.000 Personen schwanken. Be­

dient man sich der klassischen Städtekategorien von Ammann für den deutschsprachi­ gen Raum und Stoob für die mitteleuropäischen Städte insgesamt, so wäre Dresden in diesem Untersuchungszeitraum nach Ammann als "kleine Mittelstadt", 1 nach Stoob als (größere) "Kleinstadt,,2 anzusprechen und würde damit in jene Kategorie fallen, der die meisten mittelalterlichen Städte zuzuordnen wären. 3 Selbst wenn man wagemutig die besondere Vorsicht gegenüber der Schätzung der dem Rat Dresdens unterstehenden Vorstadtbevölkerung, wie sie aus Graphik 111./1 .2 ./2 hervorgeht, fallen ließe und diese Werte zu jenen für die innere Stadt addierte, änderte sich die Kategorisierung nicht wesentlich. Und noch dann, wenn man von einer weiteren Erhöhung der Zahlen um die fehlenden Geistlichen, die Burgmannschaft und Bewohner religiös-karitativer Einrich­ tungen ausginge, käme es nur zu graduellen Verschiebungen. Im regionalen Kontext Sachsens sehen die Relationen allerdings etwas anders aus. Obwohl unterschiedliche Quellenlagen und Forschungsstände zu einer gewissen Vorsicht raten, wird man den­ noch nicht fehlgehen, wenn man Dresden im 1 5 . Jahrhundert zur Gruppe der fünf be­ völkerungsreichsten Städte Sachsens rechnet, allerdings erst nach Freiberg und Leip1 2 3

Ammann 1 969, S. 4 1 0 f. Stoob 1 985, S. 1 52 ff. Stoob 1 985, S. 1 53 f. ; Isenmann 1 988, S. 3 1 .

1. Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße

131

zig. 1 Innerhalb seiner Region war Dresden also durchaus zu den größeren Städten zu rechnen. Um 1 400 hat sich die Bevölkerungszahl Dresdens zunächst auf einem vergleichs­ weise hohen Stand befunden. In den ersten Jahrzehnten des 1 5 . Jahrhunderts ist dann j edoch ein Abwärtstrend erkennbar. Da nicht zu ermitteln ist, wie groß die Bevölkerung vor 1 3 96 war, kann auch nicht eingeschätzt werden, ob es sich bei diesem Trend um die Fortsetzung einer längeren Entwicklungslinie handelte, sich die Bevölkerungszahl eventuell auch nur nach einem Zwischenhoch um 1 400 wieder "normalisierte" oder ob man es hier mit einer plötzlichen Depression zu tun hat. 1 43 1 wird dann recht unver­ mittelt ein Spitzenwert erreicht, auf den aber alsbald ein Einbruch folgt. Von 1 440 bis 1 489 kann man ein zwar nicht rasantes, doch aber deutliches, nicht mehr durch größere Brüche gestörtes Wachstum beobachten. Der Vergleich der Werte ftir 1 489 und 1 50 1 zeigt dann erneut einen markanten Abfall der Bevölkerungszahlen. Auch wenn man mit den Werten ftir die Vorstadtschätzungen besonders vorsichtig umgehen muß, wird man nicht zu weit gehen, wenn man hier konstatiert, daß sie die wesentlichen Trends bestä­ tigen, die ftir die Innenstadt erkennbar werden. Welche Ursachen können ftir diesen Entwicklungsverlauf ausgemacht werden? F aktoren, die hier stets berücksichtigt werden müssen, sind Epidemien und Kriege. In ihrer Folge ist darüber hinaus - neben den witterungsbedingten Mißernten - mit krank­ heits- und kriegsbedingten Ernteausfällen und Hungersnöten zu rechnen. Außerdem sind sonstige stadtgeschichtliche Krisen und Wanderbewegungen der Bevölkerung zu bedenken. 2 Pest und andere Seuchen haben Dresden nachweislich im 1 5 . Jahrhundert mehrmals heimgesucht. Zeitgenössische Quellen und spätere Chronisten nennen die Jahre 1 439, 1 450, 1 463, 1 474, 1 475, 1 484, 1 485 und 1 496. 3 Allerdings kann man weder das Aus­ maß der Verbreitung noch die j eweilige Mortalitätsrate feststellen. Meist ist sogar die genaue Art der Erkrankung unklar. Zeitgenössische Bezeichnungen müssen hier nicht unbedingt verläßlich sein. Mit dem Begriff der Pest konnten beispielsweise ganz unter­ schiedliche, epidemisch auftretende Erkrankungen gemeint sein. Die Erwähnung von Epidemien in den Quellen scheint eher zufällig und nicht unbedingt vollständig. Gewiß ist nur, daß sie aufgetreten sind. Mit dem Verlauf der Bevölkerungsentwicklung lassen sich die bekannten Angaben nur bedingt zur Deckung bringen. Eine exakte Korrelation zwischen Bevölkerungsentwicklung und Epidemien ist angesichts der schmalen Quel­ lenlage nicht herstellbar. Zwei Auffälligkeiten können hier aber dennoch herausgeho­ ben werden. Zum einen ist zu beobachten, daß nach der Epidemie von 1 43 9 die Bevöl­ kerungszahlen tatsächlich wesentlich niedriger als noch acht Jahre zuvor lagen, wo­ durch An,raben des nicht zeitgenössischen Chronisten Weck ihre Bestätigung zu finden scheinen. Zum anderen, und dies beeindruckt eigentlich mehr, haben die übrigen Seu1 2 3

4

Ennisch 1 890, S. 148 ff. Bulst 1 994, S. 43 5. CDSR 2/5, Nr. 3 1 5, S. 234; Nr. 369, S. 268; StArchD, RA: A. XXII. 88, BI. 1 22 a; Weck 1 679/80, S. 548. V gl. zu Epidemien in Dresden allgemein Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 2/1 , S. 1 77 ff. Weck 1 679/80, S. 548. Weck konnte bei seiner Abfassung der Chronik auf heute nicht mehr be­ kannte Unterlagen des Dresdfler Ratsarchives und fürstlicher Archivbestände zurückgreifen. Viel-

l 32

IIL

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

chenzUge die Aufwärtstendenz der Jahrzehnte von 1 440- 1 489 bestenfalls bremsen, nicht aber verhindern können. Von den militärischen Konflikten des 1 5 . Jahrhunderts betrafen die Hussitenkriege Dresden 1 429 am härtesten. Obwohl hier die Stadt direkt angegriffen und Vorstädte sowie die Nachbarstadt Altendresden zerstört worden waren, leiteten diese Kämpfe keine Abwärtsentwicklung ein. Im Gegenteil: 1 43 1 hatte die Bevölkerung einen der Höchststände 1 des 1 5 . Jahrhunderts erreicht. Eine Erklärung bietet sich für diese nur auf den ersten Blick erstaunliche Beobachtung an. Durch die Kriegsereignisse könnten sich die Bewohner verwüsteter Vorstädte, Städte und Dörfer der Region veranlaßt gesehen haben, in die weitgehend unzerstörte Innenstadt von Dresden zu ziehen. 2 Durch den für Dresden noch recht glimpflichen Ausgang der Kampfhandlungen erscheint der Wert von 1 43 1 durchaus plausibel. Kriege konnten zudem - auch wenn dies vielleicht zy­ nisch anmutet - noch aus einem anderen Grund "positive" Effekte auf die Bevölke­ rungsbilanz gehabt haben. Bedingt durch Kriegszerstörungen und Bevölkerungsverluste entstand in der Wiederaufbauphase nicht selten ein erhöhter Bedarf an Arbeitskräften und Investitionsgütern, durch den sich Erwerbschancen verbessern und der Zuzug Auswärtiger erhöhen konnte. 3 Sofern also Epidemien und Kriege in den Quellen zu greifen sind, bieten sie Teilerklärungen für einzelne Aspekte der Bevölkerungsentwicklung zwischen l 396 und 1 50 1 oder können zumindest mit den Beobachtungen in Einklang gebracht werden. Dennoch bleiben Fragen, weitere Erklärungen sind zu suchen. Für den besonders markanten Bevölkerungseinbruch nach 1 489 wird mit hoher Wahrscheinlichkeit der außerordentlich große Stadtbrand des Jahres 1 49 1 verantwort­ lich sein. Durch diese Feuersbrunst wurden weite Teile der südlichen Stadt innerhalb des Mauerrings zerstört und zeitweise unbewohnbar. 4 Schließlich ist auf einen möglichen Zusammenhang von Bevölkerungsentwicklung und dem Aufenthalt wettinischer Höfe in der Stadt Dresden einzugehen. Im Kapitel 2. 1 1 . des zweiten Teils dieser Arbeit wurde bereits ausgeführt, daß Dresden unter Markgraf Wilhe1m im herrschaftlichen Itinerar eine ganz besondere Bedeutung zukam. Auffällig ist, daß just zu dieser Zeit auch der Bevölkerungsstand vergleichsweise hoch war. In der Folgezeit blieb Dresden - insbesondere unter Friedrich d. J. - einer der wichtigeren Anlaufpunkte, büßte jedoch vor allem gegenüber Weimar viel von seiner Bedeutung ein. Wieder scheint die Bevölkerungsentwicklung damit in Einklang zu stehen: die Werte sind in dieser Phase überwiegend rückläufig. Auch der Anstieg in der zweiten Hälfte des 1 5 . Jahrhunderts scheint erneut mit der Präsenz wettinischer Höfe zu

1

2 3

4

leicht bezog er sein offenbar zutreffendes Wissen aus solchen verlorenen Schriften. Vgl. dazu Hei­ errnannlMeinhardt 1 998; Gautsch 1 875; Distel 1 890; Stanislaw-Kemenah 2006. Hier wie generell werden den Ausfiihrungen die Resultate der eigenen Schätzung zugrunde gelegt. Vgl. also stets die weiße Säule in Graphik III./1 .2./ l . Ähnlich schon Richter 1 88 1 , S. 277. Genauer wird dieser Aspekt weiter unten in der Analyse der Neubürgerverzeichnisse zu ergründen sein. Das Feuer wirkte im Gedächtnis der Dresdner lange nach, wie Weck 1 679/80, S. 5 1 9, beweist. Vgl. hierzu auch Richter 1 900, S. 87 ff.; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. I, S. 1 87.

1. Die Entwicklung der Bevölkerungsgröße

133

korrespondieren. l Immer häufiger und länger waren wettinische Haupt- und Nebenhöfe in Dresden, zugleich wurde das Schloß um- und ausgebaut. Einen Zusammenhang zwi­ schen der Frequenz der Hofaufenthalte in Dresden und der Bevölkerungsentwicklung der Stadt zu sehen, liegt also nahe. Fürstliche Höfe waren Großkonsumenten und Großinvestoren, Machtzentren und kulturelle Magnete / so daß diese Wirkung durchaus einleuchtet. Die sich verdichtende Anwesenheit von Höfen seit der Mitte des 1 5. Jahr­ hunderts kann auch erklären, warum sich die Bevölkerungsentwicklung in dieser Zeit weitgehend positiv darstellte und gegen die weiterhin auftretenden Epidemien und krie­ gerischen Auseinandersetzungen, welche die Dresdner in der Regel durch Heerfolgen betrafen, recht resistent zeigte. Allerdings ist hier vor der Vorstellung allzu mechani­ scher Prozesse zu warnen, nach der die Anwesenheit von Höfen sogleich eine hohe oder wachsende Bevölkerungszahl bedeutete, ein Fernbleiben hingegen unbedingt ein Absinken nach sich ziehen mußte. Der hohe Wert fiir 1 43 1 , der in eine Phase eher ge­ ringerer Bedeutung Dresdens fiir das herrschaftliche Itinerar fiel, oder der besonders niedrige Stand des Jahres 1 50 1 trotz des sehr häufigen Aufenthalts Herzog Georgs in Dresden, mahnen zur Vorsicht. Die Folgen des Hussitenkrieges und der Stadtbrand von 1 4 9 1 scheinen hier zeitweilig gegenläufige Entwicklungen ausgelöst zu haben. Anders als die stadt- und landesgeschichtliche Literatur oft nahelegt, stellt die Leipzi­ ger Teilung 1 485 3 - in der Dresdner Stadtgeschichte gern als Beginn der andauernden Nutzung Dresdens als Residenzstandort betrachtet4 - für die quantitative Bevölkerungs­ entwicklung keinen Wendepunkt dar. Die Aufwärtsentwicklung setzte sich zwar nach 1 485 zunächst weiter fort, war aber Teil eines längerfristigen Prozesses, wie sich durch die Betrachtung längerer Zeitlinien offenbart hat. Es zeigt sich, daß die Bevölkerungsentwicklung Dresdens im 1 5 . Jahrhundert nicht monokausal zu erklären ist, vielmehr verschiedene Faktoren differenziert zu betrachten sind. Erst in der Zusammenschau von Krisen, wie Seuchenzüge, Kriege und Brandkata­ strophen, sowie der Impulswirkung von Hofhaltung und Residenzbildung in Dresden werden die Entwicklungstendenzen der Bevölkerungszahlen verständlich.

I 2

3 4

Vgl. die Graphiken II I. 1 .2./1 und 1I1./1 .2./2 mit den in Kapitel 1/./ 2. 1 1 . Fürstlich-höfische Bauten gemachten Ausfiihrungen. S. hierzu beispielsweise Müller 1 995, S. 1 7 ff., 29 ff., 43 ff. Max Weber veranlaßte die dominante Rolle, welche Höfe in einer Stadt vor allem wirtschaftlich oft spielten, in seine stadttypologischen Überlegungen den Sonderfall der "Fürstenstadt" aufzunehmen. Vgl. Weber 1 976, 2. Halbbd., S. 727 ff., hier bes. S. 729. Hänsch 1 909; Blaschke 1 985; Blaschke 1 990, S. 294-298; KötzschkelKretzschmar 1 995, S. 147 f.; Groß 200 1 a., S. 3 1 f. ; Rogge 2002, S. 222. So beispielsweise Müller 1 9 1 7 b, S. 1 1 ; Richter 1 885- 1 89 1 , Bd. 1 , S. 1 87; Richter 1 88 1 , S. 274; Butte 1 967, S. 1 2 1 ff.; Kliemann 1 996, S . 307; May 1 986, S. 54; Groß 200 1 b, S . 82; Groß 2002.

1 34

IIf.

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

1 .3 . Sechzehntes Jahrhundert

Am Anfang der Versuche, die Bevölkerungsgröße Dresdens im 16. Jahrhundert zu schätzen, stand erneut Richter mit Überlegungen schon in den 1 880er Jahren. Ihm folgte in den 1 930er Jahren Hennig, der sich allerdings auf die Regierungsjahre Kur­ fürst Augusts beschränkte (1 553- 1 586). Im Rahmen seiner Studien über die Bevölke­ rung aller sächsischen und oberlausitzischen Städte hat Blaschke dann in den 1 950er und 1 960er Jahren u.a. Dresden berücksichtigt. Richter beschränkte sich auf eine Bevölkerungsschätzung auf Basis zweier Musterungsregister der Jahre 1 546 und 1 588. Er ermittelte anhand dieser Quellen je­ weils die Zahl der bewohnten Häuser und multiplizierte die der Innenstadt um die oben bereits vorgestellten Faktoren 8,5 bzw. 9, die der Vorstädte, der linkselbischen Neustadt und Altendresdens um 5,5 bzw. 6. Da im Dresdner Musterungsregister von 1 546 Alten­ dresden nicht aufgeführt wird, was sich aus der noch bis 1 549 währenden Selbständig­ keit dieser Stadt erklärt, ist die Angabe Richters für die Bevölkerung rechts der EIbe willkürlich gesetzt. ] Die Resultate seiner Schätzungen faßt folgende Tabelle zusammen:

I I

Stadtgebiet

Innenstadt

lEG

Neustadt und Vorstädte

995 ,5

Altendresden

1 .3 5 0

-

00 M

M 'T

Graphik III./5 .3 .4./4. Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: C. XIX. I und C. XIX. 2, BI. 1 a-76 a

371

3 72

Ilf. Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

1 . Dezil

2. Dezil

0 0 0 0 0

n 1 506 = 2 n 1 546 = 9

0 0 0

n 1561 = 12 n 1 570 = 1 7 n 1 583 = 20 = 60

Nn 3. Dezil

4. Dezil

5

5. Dezil

5

E1 Häufigkeit 1 583

5

• Häufigkeit 1 570

5

6. Dezil

o Häufigkeit 1 5 6 1 EiiI Häufigkeit 1 546

7. Dezil

m Häufigkeit 1 506 8. Dezil

9. Dezil

.··· o o 0 o o

1 0 . Dezil

o

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Graphik 111./5 .3 .4./5 : Positionen der Kleinschmiede in den Steuer- und Vermögensregistem 1 506, 1 546, 1 56 1 , 1 570 und 1 5 8 3 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: G. VII. 50. b ; G. VII. 5 1 . p; G. VII. 52. g ; G. VII. 52. h in Kombination mit StArchD, RA: A. 1 1 . 6 5 ; A. 11. 1 00 . a-c; A. XXI. 7 5 . c ; A . XX I . 75. d ; C. XIX. 1 f. ; Müller 1 92 5 ; Schaal 1 977.

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk. Handel und Dienstleistungen

373

1 583 1 570 1561 1 546 O +-------�---L--�

2

3 4 5 6 7

5,3 6,1

5,8

8 9

10

Graphik 111./5 .3 .4.16: Mittlere Vermögenspositionen der Kleinschmiede in den Steuer- und Vermögensregistem der Jahre 1 546, 1 56 1 , 1 570 und 1 583 . Quelle: Eigene Erstellung, Grundlage: Wie Graphik III./5 .3 .4.15 . c) Goldschmiede

Das Goldschmiedehandwerk hat erst mit der gesteigerten Nachfrage nach seinen Er­ zeugnissen im Zuge der Residenzbildung in Dresden an Gewicht fewonnen. 1 Wenn es auch Goldschmiedemeister bereits früher in Dresden gegeben hat, so ist ein genossen­ schaftlicher Zusammenschluß erst ab dem Jahr 1 542 zu belegen. Die älteste erhaltene Ordnung aus diesem Jahr ist zugleich auch der erste Nachweis einer Innung.3 Bestätigt wurden die Artikel vom Rat der Stadt. Geänderte Privilegien konfirmierte er im 1 6 . Jahrhundert noch zweimal, zunächst im Jahr 1 556, dann noch einmal 1 598. 4 1

2

3

4

Das Dresdner Goldschmiedehandwerk wurde bislang nahezu ausschließlich aus kunsthistorischer und personengeschichtlicher Perspektive näher untersucht, s. hierzu vor allem Gurlitt 1 886/ 1 887; Gurlitt 1 888; Gurlitt 1 889; Holzhausen 1 939. VgI. aber auch Rachel 1 905, der jedoch seinen Schwerpunkt auf das 1 7. und frühe 1 8. Jahrhundert legte. S. etwa StArchD, RA: C. XIX. 1 , BI. 1 a, 30 a. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 3 8 a- 1 42 a. StArchD, RA: C. XXIV. 2 1 6. c, VoI. 1 , BI. 1 a-5 a; s. dazu auch Flemming 1 896, S. 59, und Ra­ che) 1 905, S. 57 ff.

374

IIL Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Eine Lehre des Goldschmiedehandwerkes war in Dresden nach der Ordnung von 1 542 eine vergleichsweise zeitaufwendige Angelegenheit. Mit mindestens fünf Jahren dauerte die Lehre vier Jahre länger als bei den Grobschmieden und immerhin noch zwei Jahre länger als bei den Kleinschmieden. Außerdem mußten die Jungen I rhfl. bei ! Lehrbeginn aufbringen und ihre ehrliche Geburt nachweisen. Die überarbeitete Fas­ sung der Goldschmiedeordnung von 1 55 6 forderte hingegen nur noch eine vierjährige 2 Lehre von den angehenden Goldschmieden. Goldschmiedesöhne erlernten nicht nur oft das Handwerk ihrer Väter, sondern absolvierten nicht selten auch die Ausbildung in der väterlichen Werkstatt. Die bekannte Goldschmiedefamilie Kellerthaler, die seit der Mitte des 1 6. Jahrhunderts in Dresden nachzuweisen ist, liefert hier gleich drei Bei­ spiele: Christoph Kellerthaler d. Ä. ließ zunächst 1 576 seinen Sohn Hans, 1 587 und 1 589 dann auch dessen jüngere Brüder Christoph und Daniel als Lehrlinge seiner , Werkstatt ins Buch der Innung eintragen. 3 Gesellen durften nach der Ordnung von 1 542 in der Regel erst um das Meisterrecht nachsuchen, nachdem sie mindestens zwei Jahre in Dresden beschäfti,p. gewesen waren. Allerdings konnte man sich für 20 fl von dieser Auflage freikaufen. Mit der Ordnung von 1 556 änderten sich diese Voraussetzungen für das Meisterrecht: Für auswärtige Gesellen verdoppelte man die Zeit der Gesellenarbeit auf mindestens vier ununterbro­ chen in Dresden absolvierte Jahre, während man die in Dresden ausgebildeten Gesellen von dieser Auflage ganz befreite. Zudem führte man 1 556 eine Mutung von vier Quar­ 5 talen ein, von der man sich mit 1 Mark Feinsilber jedoch freikaufen konnte. Für das Meisterrecht waren die üblichen Herkunfts- und Lehmachweise zu erbringen, von zu­ gewanderten Gesellen, die bereits das Bürgerrecht einer anderen Stadt besaßen, auch noch ein Abschiedsbrief. 6 Waren diese Pafi �!e ohne Makel, mußte ein Geselle im Haus eines Meisters Meisterstücke anfertigen. Uber die Qualität dieser Stücke befanden j edoch nicht die Goldschmiedemeister, sondern die Ratsherren. Nur wer in ihren Augen bestand, durfte eine Werkstatt und einen Laden in der Stadt eröffnen. 8 Die Einrichtung eines Ladens setzte nach der Ordnung von 1 542 zudem noch die Zahlung von 8 Lot Silber an den Schaumeister der Innung voraus. Meistersöhne waren von diesen Aufla­ gen freigestellt. Auch Schwiegersöhne von Goldschmiedemeistem privilegierte man in diesem Punkt, doch forderte man ihnen die Anfertigung der Meisterstücke und ein Jahr Gesellenarbeit in Dresden ab. 9 Nach der Neufassung der Innungsordnung im Jahr 1 556 war die Eröffnung eines Ladens dann an die Zahlung von 1 Mark Feinsilber gebunden. Auch Meistersöhne und ins Handwerk einheiratende Gesellen zahlten nun hierfür, al-

1 2 3 4 5 6 7 8 9

StArchD, RA: C. XXIV. 274. StArchD, RA: C. XXIV. 2 1 6. Holzhausen 1 939, S. 2 1 5 ff. StArchD, RA: C. XXIV. 274. StArchD, RA: C. XXIV. 2 1 6. StArchD, RA: C. XXIV. 274. StArchD, RA: C. XXIV. 274. StArchD, RA: C. XXIV. 274. StArchD, RA: C. XXIV. 274.

b, BI. 1 40 b. c, Vol. 1 , BI. 3 a. b, c, b, b, b, b,

BI. 1 3 9 a. VoI. 1 , BI. 1 a f. BI. 1 3 9 a; C. XXIV. 2 1 6 . c, Vol. 1 , BI. 1 b f. BI. 1 3 9 b; C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 1 b f., 2 a f. BI. 1 40 a. BI. 1 40 a.

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

375

lerdings mit V2 Mark Feinsilber lediglich den halben Betrag. I Verstarb ein Goldschmiedemeister, so durfte seine Witwe den Laden ein Jahr offen halten, danach mußte sie entweder wieder einen Goldschmied geheiratet haben oder das eheliche Geschäft schließen. 2 Der Druck zur Wiederverheiratung war damit recht hoch. Einen vollständigen Innungszwang zu errichten, gelang den Dresdner Goldschmie­ den im 1 6. Jahrhundert nicht. Zwar schrieben die Innungsartikel fest, daß jeder, der in Dresden selbständig als Goldschmied arbeiten wollte, Meisterrecht zu erwerben und der Innung beizutreten hatte, doch sah schon die Ordnung selbst die Duldung von Ausnah­ men vor. Sofern man von Kurfürst oder Stadtrat eine Sondergenehmigung erteilt be­ kam, durfte man auch ohne Innungsmitgliedschaft in Dresden Goldschmiedewaren herstellen und verkaufen. Man mochte der städtischen Innung die Kontrolle über das Angebot von Goldschmiedewaren also nicht vollständig überlassen, was man gewiß auf die spezifischen Konsumbedürfuisse in einer expandierenden Residenzstadt zurückfUh­ ren darf und deren Befriedigung man scheinbar nicht der Politik einer lokalen Innung anheimstellen wollte. 3 Wie aus von Gurlitt angestellten Recherchen zu erkennen ist, deckten die wettinischen Höfe des 1 6. Jahrhunderts stets nur einen Teil ihres Bedarfes an Goldschmiedearbeiten über die in Dresden ansässigen Handwerker. So kaufte man gelegentlich auswärtigen Händlern einige Stücke ab. 4 Doch einen noch größeren Teil der Goldschmiedearbeiten verschaffte man sich direkt durch Aufträge an Meister ande­ rer Städte, besonders oft bedachte man Nürnberger Goldschmiede mit Aufträgen. Mehr­ fach nahm man aber auch Goldschmieden aus Annaberg, Augsburg, Berlin, Braun­ schweig, . Breslau, Dessau, Joachimsthal und Leipzig kunstvolle Arbeiten ab, weitere Städte ließen sich noch anfügen. 5 Aber nicht nur Zukäufe aus anderen Städten wurden getätigt. Man holte zudem einzelne Goldschmiede auf Zeit an den Hof nach Dresden und ließ sie dort für sich arbeiten, ohne daß diese Handwerker der städtischen Innung beitreten mußten. Insbesondere fUr diese Gruppe wird man die erwähnte Ausnahmere­ gelung vom Innungszwang ersonnen haben. Zu den Goldschmieden, die auf Zeit am Dresdner Hof tätig waren, ohne der dortigen Innung beizutreten, gehörten beispiels­ weise Matthes earl aus Nürnberg oder der Däne Georg Geiß. 6 Über die Struktur und sozialen Funktionen der Innung werden in der Ordnung von 1 542 nur wenige Regelungen getroffen. Freilich gab es auch in diesem Handwerk In­ nungsversammlungen und Bestimmungen über den kollegialen Umgang der Meister. Außerdem wurde die jährliche Wahl von zwei' Schaumeistern festgeschrieben, die vom Rat zu bestätigen waren. Die Strafautonomie der Innung wurde deutlich begrenzt: Geldbußen waren nur bis zu einer Grenze von I fl zulässig, alle höheren Strafen behielt sich der Rat vor. 7

I 2 3 4 5 6 7

StArchD, RA: C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 2 b. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 40 a; C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 3 a. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 4 1 a; C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 4 a. Mehrere Fälle bei Gurlitt 1 886/1 887. Gurlitt 1 886/ 1 887; Gurlitt 1 888. Gurlitt 1 886/ 1 887, S. 1 9, 2 1 . StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 40 b, 1 4 1 b; C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 3 a ff.

376

III Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Bei den Goldschmieden fürchtete man sich in besonderem Maße vor der Verstrik­ kung in Diebstähle und Hehlerei, eigneten sich ihre Werkstätten und Läden doch be­ sonders gut für die Verarbeitung und den Verkauf von gestohlenem Edelmetall und Schmuck. Diese gesteigerte Furcht drückte sich in dem Verbot des Handels mit Diebes­ gut aus. Da solches Tun nicht nur im Goldschmiedehandwerk illegal war, sondern auch ganz allgemein unter Strafe stand, war eine solche Passage in der Ordnung der Gold­ schmiede eigentlich überflüssig. Darüber hinaus nahm man die Goldschmiede in die Pflicht, Informationen über Raub und Hehlerei sofort zu melden, versuchte diese Handwerker also in die obrigkeitliche Strafverfolgung einzubinden. 1 Sowohl anhand der Ordnung von 1 542 als auch der revidierten Fassung von 1 5 56 gewinnt man den Eindruck, daß das Goldschmiedehandwerk - ganz gemäß der alten These von der wachsenden obrigkeitlichen Kontrolle im 1 6. Jahrhundert - bereits recht streng vom Rat der Stadt beaufsichtigt und beschränkt wurde. Häufiger und präziser als in der Mitte des 1 6. Jahrhunderts üblich, wird die Mitwirkung und Aufsicht des Stadt­ rates schriftlich fixiert. Dies bedeutet allerdings nicht unbedingt, daß die Autonomie anderer Innungen noch sehr viel größer war. Vom Ausmaß der Verschriftlichung me­ chanisch auf unterschiedliche Praktiken zu schließen, ist durchaus riskant. In den Neubürgerlisten des 1 5 . Jahrhunderts stellen die Goldschmiede nach den Grob- und Kleinschmieden die größte Gruppe von Metallhandwerkern, allerdings noch mit deutlichem Abstand. 2 Auch im 1 6. Jahrhundert bilden die Meister der Gold­ schmiede die drittgrößte Gruppe, doch verringert sich der quantitative Abstand merk­ lich, ein für sich schon beachtlicher Befund (s. Graphik III./5. 3 .4./7) Die bereits oben erwähnten, nur zeitweilig am Dresdner Hof beschäftigten Goldschmiede werden über­ wiegend nicht das Dresdner Bürgerrecht erworben haben, so daß die tatsächliche Zahl von Goldschmieden in der Stadt noch höher anzusetzen ist. Diese Ergebnisse stützen also die Resultate obiger Untersuchungen über die Meisterzahlen. 3 Daß ein Metallhand­ werk, das zweifellos zu den Luxuswaren produzierenden Gewerken zählte, in Dresden eine so große Gruppe stellte, ist gewiß eine Folge der außergewöhnlichen und sehr residenzspezifischen Binnennachfrage nach Goldschmiedeerzeugnissen. Als Käufer trat dabei zunächst der Hof selbst in Erscheinung. 4 So gab man unter Kurfürst Christian I. innerhalb der vier Jahre von 1 5 86- 1 590 1 64.624 f1. aus, 5 einen Betrag, der allein schon das Gesamtvermögen der fünf wohlhabendsten Steuerzahler Dresdens des Jahres 1 5 83 weit übertraf. 6 Nicht genauer zu bemessen, aber sicher ebenfalls erheblich, war darüber hinaus die Nachfrage hofnaher Eliten und solcher Kreise, die das höfische Kon­ 7 sumverhalten imitierten. .

1 2 3 4 5 6 7

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 4 1 b; C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 4 a f. StArchD: RA: A. XV. b. 4-6, 8, 9, 45-47. S. dazu oben, Kapitel III/5.2. Innungsgrößen und Meisterzahlen. Eine Zusammenstellung diverser Fälle bieten Gurlitt 1 886/1 887 und Gurlitt 1 888. Gurlitt 1 888, S. 203 f. StArchD, RA: G. VII. 52. h, BI. 2 a, 8 a, 1 6 b, 1 7 b, 25 a. Zur Imitation höfischen Konsumverhaltens in Dresden, wenn auch zu späterer Zeit, s. Meinhardt . 2000.

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

377

Für die Dresdner Goldschmiede bedeutete die hohe Nachfrage nach ihren Erzeugnis­ sen jedoch keineswegs immer hervorragende Vermögensaussichten. Zwar lassen sich verarmte Goldschmiede nicht nachweisen, doch verteilen sich die Goldschmiede in den Vermögenshierarchien in breiter Streuung über das 1 . bis 8. Dezil. Die Zahl wohlha­ bender Meister ist zwar durchaus beachtlich, doch stehen ihnen in ebenfalls erheblicher Zahl weit weniger gut situierte Kollegen gegenüber. In den Jahren 1 5 6 1 , 1 570 und 1 583 unterscheiden sich die mittleren Vermögens lagen mit Werten von 3,3 und zweimal 4 nur unwesentlich von denen der Grobschmiede (s. Graphik III./5.3 .4./8 und 9).

30 25 20

Entwicklung der Neubürgeraufnahmen aus dem Bereich Metall und die Zahl der aufgenommenen Goldschmiede 1 53 3 - 1 599 • Bereich Metall insgesamt o Zahl der Goldschmiede

15 IO

Graphik 111./5 .3 .4./7. Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: C. XIX. 1 und C. XIX. 2, BI. 1 a-76 a.

IIL Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

378

3 3 ...J 3

1.

Dezil "'_�__

2.

Dezil

3.

Dezil

4.

Dezil

5.

Dezil

6.

7.

8.

n 1 506 = 2 n 1 546 = 2 n 1561 = 1 0 n 1 570 = 1 0 n 1 5 83 = 1 1 Nn = 35

Dezil

Dezil

o Häufigkeit

1 583

B Häufigkeit

1 570

o Häufigkeit

1561

• Häufigkeit

1 546

m Häufigkeit

1 506

Dezil

9. Dezil

o o 0 o o

1 0. Dezil

o o 0 o o o

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Graphik III./5 .3 .4./8: Positionen der Goldschmiede in den Steuer- und Vennögensregistem 1 506, 1 546, 1 56 1 , 1 570 und 1 58 3 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: G. VII. 50. b; G. VII. 5 1 . p; G. VII. 52. g; G. VII. 52. h in Kombination mit StArchD, RA: A. 11. 65; A. H. 1 00. a-c; A. XXI. 75. c; A. XXI. 75. d; C. XIX. 1 f. ; Müller 1 92 5 .

379

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

1561

1 5 70

1 583

O +-------��--�

2 3

3,3

4 5

4

4

6 7 8 9

10

Graphik IIJ./5 .3 .4./9: Mittlere Vennögenspositionen der Goldschmiede in den Steuer- und Vennögensregistem der Jahre 1 56 1 , 1 570 und 1 5 8 3 . Quelle: Eigene Erstellung, Grundlage: Wie Graphik 1II./5 .3 .4./8 .

d) Messerschmiede Mit einer Ordnung von 1 562 erfährt man zum ersten Mal von einer eigenständigen Innung der Messerschmiede. Bestätigt wurde diese Vereinigung vom Rat der Stadt. Dieser war es auch, der den Messerschmieden 1 57 1 eine Neufassung der Artikel kon­ firmierte. 1 Da die Innung der Grobschmiede (s.o.) ausdrücklich auch Waffenschmiede einbezog und Langmesser zweifellos einen wichtigen Teil der Messerschmiedeproduk­ tion darstellten, ist es durchaus wahrscheinlich, daß die Messerschmiedeinnung als eine Abspaltung von der ältesten Metallhandwerkerinnung zu betrachten ist. Ein endgültiger Nachweis rur diese Annahme ist bei gegebener Quellenlage indes nicht zu erbringen. Eine Lehre des Messerschmiedehandwerkes dauerte in Dresden vier Jahre und erfor­ derte neben einer untadeligen Herkunft eine Bürgschaft über 1 0 tl auf die Vollendung der Ausbildung. Außerdem war Yz Tlr. in die Innungslade zu legen. 1 57 1 ergänzte man diese Regelungen der ältesten Ordnung um einige Zusätze. So wurde festgelegt, daß jeder Lehrling innerhalb der vier Jahre seiner Ausbildung mindestens drei verschiedene 1

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 1 4 a- 1 2 1 a; ebd., BI. 262 a-266 b; C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 22 1 a-224 a; sehr knapp hierzu auch Flemming 1 896, S . 82.

3 80

III Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Dresdner Werkstätten kennengelernt haben sollte und nach Abschluß der Lehre einen weiteren Taler in die Innungslade zu geben hatte. l Über die Gesellen wurden insbesondere 1 57 1 umfänglichere Vereinbarungen getrof": fen. Erkennbar ist, daß die Gesellen eine eigene Gruppe innerhalb der Innung bildeten, die eigene Versammlungen abhielt und eine Lade besaß, in die alle 1 4 Tage 3 d zu zahlen waren. Neue Gesellen mußten sich nach 1 4 Tagen in diese Gemeinschaft mit 1 gr. einkaufen. Geld aus der Gesellenlade wurde in Notfällen als Kredit vergeben. Als Höchstlohn wurden 5 gr. pro Woche festgelegt, nur wenn ein Geselle bereits sehr lange bei einem Meister tätig war, durften beide den Lohn neu und frei aushandeln. Ganz deutlich schützte diese Regelung nicht die Gesellen vor zu niedriger Bezahlung, son­ dern die Meister vor der Abwanderung ihrer Gesellen zu besser entlohnenden Kollegen. Erst nachdem ein Geselle 1 4 Tage bei einem Meister gearbeitet hatte, stand ihm die Auszahlung des ersten Lohnes zu. Urlaub in der Arbeitswoche war ausdrücklich nicht vorgesehen, der Wechsel des Meisters war frühestens möglich nach einem Viertelj ahr für alte Gesellen, nach einem halben Jahr für junge Gesellen. Blieb ein Geselle der Arbeit unerlaubt fern, wurde dies bei den beiden ersten Malen mit Abzügen vom Lohn geahndet, beim dritten Mal erfolgte die Beurlaubung mit einer Arbeitssperre von einem Vierteljahr in Dresden. Gelder aus Strafen, welche die Gesellen untereinander ver­ hängten, durften zur Hälfte gemeinsam vertrunken werden, sofern die Arbeit unter dem Alkoholkonsum nicht litt; der andere Teil war in die Lade zu legen. Den Gesellen voran stand in Analogie zu den Viermeistem der sogenannte Viergeselle. Dieser verwahrte einen von zwei Schlüsseln zur Gesellenlade, den anderen besaß einer der Meister. Auch die Gesellen der Messerschmiede wurden von den Meistem rigide überwacht, zunächst durch die Anwesenheit eines Meisters bei ihren Versammlungen, dann die Kontrolle der Kassenverwaltung und schließlich durch die Beaufsichtigung der Strafpraxis. Die Regelungen in der Ordnung von 1 5 7 1 fielen überaus meisterfreundlich aus und sahen eine recht strenge Kontrolle der Gesellen vor, so daß man gewiß nicht fehlgeht, wenn man hinter den Bestimmungen die Meister als Urheber vermutet. 2 Die Ordnung von 1 562 verrät, daß man von den Gesellen eine mindestens zweij äh­ rige Wanderschaft oder alternativ eine ebenso lange Gesellenzeit bei einem Dresdner Meister erwartete, bevor er sich um das Meisterrecht bewerben durfte. Meistersöhne und Gesellen, welche die Tochter oder Witwe eines Dresdner Meisters zur Frau nah­ men, mußten nicht wandern und hatten nur ein Mutungsjahr als Geselle zu arbeiten. 3 Für das Meisterrecht mußte man in der Regel 4 fl. an das Handwerk und 1 fl. in den Gotteskasten zahlen sowie Meisterstücke anfertigen, über die der Rat zusammen mit der Innung urteilte. Meistersöhne und ins Handwerk einheiratende Gesellen zahlten nur 2 fl. in die Innungslade, 1 fl . in den Gotteskasten, schmiedeten aber ebenso wie alle anderen ihre Meisterstücke.4 Wie in anderen Handwerken auch, wurde bei den Messerschmieden zudem auf die untadelige Herkunft und eine hinreichende Ausbil1

2 3 4

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 1 6 b, 264 a f. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 264 b ff. S. dazu aber auch StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 1 6 b ff. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 1 7 a. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 1 5 a ff.

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

381

dung geachtet sowie der Erwerb des Bürgerrechts zur Pflicht gemacht. 1 5 7 1 wurde das Meisterrecht in Teilen neu gefaßt. Im allgemeinen durfte man nach einem obligatori­ schen Gesellenjahr und einer Mutung über drei Quartale Meisterstücke anfertigen. Von Gesellen, die nicht in Dresden gelernt hatten, erwartete man aber weiterhin zwei Jahre Wanderschaft oder Gesellenarbeit in Dresden. Die Kosten für das Meisterrecht verdop­ pelten sich, 8 fl. an das Handwerk und 2 fl. an den Gotteskasten wurden nun fällig. Während in vielen Handwerken vorgesehen war, daß der Meisterrechtsanwärter die alten Meister beköstigte, legte die neue Messererordnung umgekehrt fest, daß die älte­ ren Meister den jungen Handwerker bei einem auf die Meisterprüfung folgenden Um­ trunk freihielten. Fiel ein Geselle mit seinen Probestücken durch, durfte er nach drei weiteren Quartalen der Mutung ein zweites Mal antreten. Mit 3 fl. konnte man sich von dieser erneuten Wartezeit freikaufen und sofort wieder antreten. Meistersöhne und ein­ heiratende Gesellen waren von allen Mutungspflichten befreit und zahlten vom Geld zum Meisterrecht nur die Hälfte des üblichen Satzes. Auch mußten sie von den beiden geforderten großen Meisterstücken nur eines anfertigen, überdies durften sie zwischen beiden frei wählen. ! Jeder Meister durfte nur einen Laden in der Stadt unterhalten und in der Regel bis zu drei Gesellen und einen Lehrling in seiner Werkstatt beschäftigen. Für maximal 1 4 Tage konnten jedoch über das Höchstmaß hinaus wandernde Gesellen aufgenommen werden. Damit lagen die Messerschmiede in Dresden an der oberen Grenze der übli­ chen Betriebsgrößen. Mit fremder Arbeit zu handeln, war den Messerern verboten. Innerhalb einer Meile Weges besaß die Innung der Messerschmiede ein Monopol und durfte gegen Störer vorgehen. 2 Über Organisation und soziale Funktionen der Messer­ schmiedeinnung erfährt man aus den Ordnungen insgesamt wenig und vor allem nichts, das von der Praxis anderer Handwerke gravierend abweichen würde. 3 Trotz der ab 1 562 sicher bestehenden Innung der Messerschmiede, lassen sich Mei­ ster dieses Handwerkes in den Bürgerbüchern erst ab den 1 570er Jahren häufiger an­ treffen. Insbesondere in den Jahren 1 574- 1 577 und 1 5 87- 1 590 sind sie vermehrt unter den Neubürgern nachzuweisen. In den übrigen Jahren tauchen sie hingegen nur sehr sporadisch unter j enen auf, die den bürgerlichen Eid leisteten (s. Graphik III./5.3 .4./l 0). Ihre Gesamtzahl kann sich nicht mit jener der Grob-, Klein- und Goldschmiede messen. Aufgrund dieser Resultate in Verbindung mit den Ergebnissen der vorangegangenen Untersuchungen über die Meisterzahlen, lassen sich die Messerschmiede den kleineren Metallhandwerken in Dresden zurechnen. 4 Die Zahl der in den Vermögenshierarchien sicher zu identifizierenden Messer­ schmiede, ist ebenfalls nicht sonderlich hoch. Erst mit den Untersuchungen für 1 570 und 1 583 steigen die Fallzahlen etwas. Die bekannten Fälle lassen sich dem 2. bis 4. und dem 6. bis 7. Dezil zuordnen. Positionen unter den Wohlhabendsten lassen sich also ebenso wenig nachweisen, wie solche am unteren Ende der Vermögens leiter. Sofern die identifizierten Fälle für den Berufsstand repräsentativ waren, deuten die I

2 3

4

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, Bi. 263 a ff. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, Bi. 1 1 8 a f., 1 20 b, 266 a f. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 1 4 a ff., 262 a ff. S. dazu oben, Kapitel III./5. 2. Innungsgrößen und Meisterzahlen.

111. Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

3 82

Ergebnisse auf eine schrittweise Verschlechterung der ökonomischen Lage der Messerschmiede in den betrachteten Jahren. Zwischen 1 570 und 1 583 sinkt die mittlere Vermögenslage von 4,3 auf 5,3 (s. Graphik III./5 . 3 .4./ 1 1 ) .

Entwicklung der Neubürgeraufnahmen aus dem Bereich Metall und die Zahl der aufgenommenen Messerschmiede 1 53 3- 1 599 30 25

• Bereich Metall insgesamt o Zahl der Messerschrniede

20 15 10 5 0

C"l C"l Vl -

co C"l Vl

C"l ....

-§ '" 8



Graphik 111./5 .3 .6./ 1 0 : Verteilung nichtzünftiger Berufe aus dem Bereich von Holz und Horn unter den Neubürgem in den Jahren 1 53 3 - 1 599. Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: C. XIX. 1 f.

I 2

StArchD, RA: C. XIX. 1 , BI. 1 44 a; C. XIX. 2, BI. 3 b, 5 a, 1 6 a, 25 b, 6 1 b, 64 a. Basis der Zuordnung: StArchD, RA: G. VII. 52. g, 1 0 a; A. 11. 1 00. b, BI. 4 b, 35 b.

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

445

5 .3 . 7. Keramik und Glas

Die Herstellung irdener Erzeugnisse gehört zu den ältesten handwerklichen Fertigkeiten des Menschen überhaupt. Auch im Dresdner Stadtgebiet hat die Archäologie frühe Spuren solcher Waren und ihrer Produktion nachweisen können. Gleichwohl hat sich in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt Dresden um diese Rohstoffe und Verarbeitungstechniken ein eher kleiner Wirtschaftszweig entwickelt. Am wichtigsten war hier das Töpferhandwerk. In noch bescheidenerem Umfang etablierte sich später die Glasherstellung und Glasverarbeitung.

a) Töpfer Die Herausbildung eines entwickelten Töpferhandwerkes im Bereich der Stadt Dresden kann aufgrund archäologischer Untersuchungen bis in das 1 4 . Jahrhundert zurückver­ folgt werden. ! Ebenfalls schon aus diesem Jahrhundert stammt das früheste schriftliche Zeugnis zur Töpferkunst in Dresden. 1 37 8 werden die Töpfer in einem markgräflichen Zinsregister aufgeflihrt. 2 Doch eine Verdichtung der schriftlichen Überlieferung brachte erst das 1 5 . Jahrhun­ dert. So enthält die älteste bekannte Dresdner Zollrolle aus der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts u.a. einen Passus zu den Töpfern. 3 1 474 sind diese Handwerker dann erstmals als Gruppe zu beobachten. In diesem Jahr bestellte der Rat alle Töpfer der Stadt zu sich, um deren Zustimmung zu einer Ordnung über die Arbeit an Feiertagen und an Abenden einzuholen. Daß hier alle Töpfer gemeinsam erschienen, beweist aber noch nicht zwingend einen genossenschaftlichen Bund aller Töpfer. Im Gegenteil: Die Ordnung sollte flir alle Töpfer bindend sein, und so war man, da offenbar eben noch keine Innung bestand, auf die Zustimmung eines j eden einzelnen Meisters angewiesen. Hätte bereits eine Innung der Töpfer existiert, wäre das Erscheinen von Innungsältesten vor dem Rat ausreichend gewesen. Deren Zustimmung wäre ohne weiteres auch flir die übrigen Mitglieder der G enossenschaft bindend gewesen. 4 Mit dem 1 6. Jahrhundert treten die Töpfer dann immer deutlicher hervor. Um 1 500 werden sie nachweislich zur Heerfolge herangezogen, ab 1 5 1 0 tauchen sie mehrfach in Kämmereirechnungen auf. Und flir das Jahr 1 520 kann den Töpfern ein Altar zu Ehren des Hl. Hieronimus in der Frauenkirche zugeordnet werden. 5 Eine erste schriftliche Ordnung scheinen die Töpfer 1 549 bestätigt bekommen zu haben. Diese Artikel sind jedoch nicht überliefert. Eine weitere Innungsordnung über1

S. hierzu vor allem Mechelk 1 98 1 , S. 23 ff., aber auch Mechelk 1 967; Mechelk 1 970; Mechelk 1 97 1 ; Mechelk 1 974; Mechelk 1 977; Mechelk 1 982. Zur archäologischen Forschung ist die wei­ tere wesentliche Literatur bis 1 995 kommentiert zusammengestellt bei Meinhardt 1 997 a, S. 1 1 7, 1 3 1 . Für die Forschung seither s. Oexle 200 1 ; HiptmairlKroker/Olbrich 2002; Jacob 2005 . 2 Richter 1 88 5- 1 8 9 1 , Bd. 1 , S. 3 f.; Mechelk 1 98 1 , S. 63 . 3 StArchD, RA: A. XXII. 86, BI. 55 b, gedruckt bei Boer 1 963, S. 1 99; zuvor auch schon publiziert von Ermisch 1 907, S. 1 32- 1 3 5 . 4 Hierzu mit weit großzügigerer Auslegung der kargen Überlieferung: Flemming 1 896, S. 67. Ihm schloß sich Mechelk 1 98 1 , S. 64, an. S Die Nachweise sind zusammengestellt bei Flemming 1 896, S. 67.

446

IIf.

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

gaben die Töpfer 1 560 an den Rat, der die Artikel auch als erste Obrigkeit bestätigte. Im folgenden Jahr erlangten die Töpfer zudem eine zusätzliche, aber nicht ganz voll­ ständige Bestätigung ihrer Artikel durch den Kurfiirsten. 1 592 folgte dann die letzte Konfmnation einer Töpferordnung innerhalb des hiesigen Untersuchungszeitraumes. 1 Diese Ordnungen sahen in der Regel eine Ausbildungszeit für Töpferlehrlinge von zwei Jahren vor, die j edoch auf drei Jahre erhöht werden konnte, wenn ein Junge nicht das geforderte Lehrgeld aufbringen konnte. Neben 1 2 gr. in die Handwerkslade waren 1 Silberschock und ein Bett an den Lehrmeister zu geben. Ferner war auch in diesem Handwerk vor Lehrbeginn die ehrliche Abkunft nachzuweisen. 2 Wollte man das Dresdner Meisterrecht erwerben, wurden zunächst zwei Jahre vorausgesetzt, die man als Geselle in der Elbstadt gearbeitet hatte. Ferner mußte man Nachweise über seine Herkunft und Ausbildung vorlegen. Auch eine Mutung über vier Quartale war üblich. 3 Zum Neujahrstag waren sodann Meisterstücke anzufertigen. Be­ stand man diese Prüfung, war 1 ß zum Meisterrecht zu entrichten, bevor man eine ei­ gene Werkstatt führen durfte. 4 Mit der Ordnung von 1 592 stieg dieser Satz auf 8 tl, von denen 1 fl für den Gotteskasten vorgesehen war. Günstiger kamen wieder einmal Meistersöhne und Gesellen, die eine Meistertochter oder Meisterwitwe heirateten, zum Meisterrecht. Von ihnen verlangte man nach den frühen Ordnungen lediglich 30 gr., nach der Ordnung von 1 592 dann insgesamt 4 fl Sie sparten also stets die Hälfte der Kosten. Die Meisterstücke waren jedoch ohne Einschränkung gefordert. 5 Die Witwe eines Meisters mußte nicht unbedingt wieder heiraten, sondern durfte die eheliche Werkstatt eigenständig fortführen. 6 Die Standplätze der Töpfer auf den Dresdner Wochen- und Jahrmärkten wurden j ährlich neu ausgelost. Eindringlich ermahnten die Ordnungen die Meister, sich unter­ einander kollegial und friedlich zu verhalten, besonders bei Zusammenkünften und in Fragen von Kauf und Verkauf. Untereinander durften die Meister sich Waren ab- und dann weiterverkaufen, doch der Handel mit auswärtiger Ware war grundsätzlich ver­ boten. Eine Ausnahme galt nur rür Waldenburger Keramik. Innerhalb einer Meile We­ ges um die Stadt gestand man den Dresdner Töpfern ein Monopol auf keramische Wa­ ren zu, das j edoch nicht für die Jahrmärkte galt. Nach den frühen Ordnungen der Töpfer sollte kein Meister neben seinen Söhnen mehr als zwei Gesellen beschäftigen. 1 592

1

2 3 4

5

6

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 90 a- l 96 a; IA: Töpfer-Dep. 1 3 , BI. 2 a-7 b; 8 a- l 0 a; RA: C . XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1, BI. 1 75 a- 1 78 b. S. dazu auch Flemrning 1 896, S. 67 f. ; Mechelk 1 98 1 , S. 64. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 92 a; IA: Töpfer-Dep. 1 3 , BI. 5 a; RA: C. XXIV. 2 1 6. c, Val. 1 , BI. 1 76 a. Diverse Belege in: StArchD, IA: Töpfer-Dep. 1 5; s. auch: RA: C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 1 75 a. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 9 1 b; IA: Töpfer-Dep. 1 3, BI. 4 b; RA: C. XXIV. 2 1 6. c, Val. 1 , BI. 1 75 a. StArchD, RA: C . XXIV. 274. b, BI. 1 9 1 b f. ; IA: Töpfer-Dep. 1 3 , BI. 4 b f.; RA: C. XXIV. 2 1 6. c, Val. 1 , BI. 1 75 b. StArchD, RA: C. XXIV. 2 1 6. c, Vol. 1 , BI. 1 76 a.

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

447

erhöhte man den Spielraum auf bis zu drei Gesellen. Doch von dieser Beschränkung ausdrücklich ausgenommen wurde der Hoftöpfer Andres Dornhöfer. 1 Versammlungen der Innung wurden jährlich am Johannistag abgehalten. Zu dieser Gelegenheit mußte eine Gebühr für die Mitgliedschaft in der Innung entrichtet werden. Allen Meistern wurde verbindlich auferlegt, sich . bei der Zusammenkunft an einem Zechgelage zu beteiligen. Nur Krankheit wurde als hinreichende Entschuldigung für eine Nichtbeteiligung angesehen. Die Innungsgebühr halbierte sich dann, was darauf deutet, daß man die Hälfte des Geldes für den Umtrunk veranschlagte. Der Zwang zum Mitzechen war der einzige Passus der Ordnung von 1 560, den Kurfürst August den Töpfern ausdrücklich nicht bestätigte, nachdem er 1 56 1 die Artikel der Innung hatte prüfen lassen. Verstarb ein Mitglied der Gemeinschaft, sorgte die Innung für eine wür­ dige Bestattung. 2 Die Verlegung der sächsischen Münzherstellung nach Dresden hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Töpfer. 1 582 wurden sie vom Kurfürsten verpflichtet, die Münze stets mit ausreichend Tonwaren zu beliefern, die den hohen Temperaturen Stand hiel­ ten, unter denen die Zahlungsmittel produziert wurden. Diese Auflage, 1 592 auch in der Innungsordnung festgeschrieben, offenbart eine besondere Erwerbschance, die den Töpfern unmittelbar aus der Konzentration einer zentralen Einrichtung der Landesherr­ schaft auf Dresden erwachsen war. 3 Gefiihrt wurde die Innung von zwei Viermeistern, die u.a. auch für die Qualitätsprü­ fung der Töpferprodukte verantwortlich waren. 4 Sie amtierten jeweils für zwei Jahre. 5 Die Hoftöpfer waren nicht nur in die Innung integriert, sie stellten mit dem bereits er­ wähnten Andres Dornhöfer sogar über viele Jahre einen Vorsteher der Vereinigung. 6 Kaum einmal lassen die Quellen nähere Auskünfte über die finanzielle Lage einer Innung zu. Die Töpfer des 1 6. Jahrhunderts bilden hier eine seltene Ausnahme. Die überlieferten Unterlagen dieses Handwerkes erlauben einen Blick in die Kasse der In­ nung für die Jahre ab 1 559. Einer Akte der Töpfer können Notizen über Einnahmen und Ausgaben der Innung entnommen werden. Die folgende Tabelle stellt die Kassen­ bestände jeweils bei Rechenschaftslegung zusammen. Insgesamt ist die Bestandsent­ wicklung der Innungskasse über mehr als 40 Jahre zu verfolgen. Leere Zellen ergeben sich entweder aus dem Mangel von Angaben, Unleserlichkeiten oder aus fehlenden Datierungen, so daß einzelne Beträge nicht eindeutig zugeordnet werden können. Da­ tum der Rechnungslegung war in der Regel am Tage Exaudi Domine. Die Kassenbe­ stände offenbaren trotz einiger Schwankungen durchgehend eher bescheidene Finanz­ verhältnisse. Da die Größe der Innungen, die Höhe der Einzahlungsbeträge und die 1 2 3 4

5 6

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 92 b, 1 93 b f., 1 95 a; IA: Töpfer-Dep. 1 3 , BI. 5 a, 6 a, 7 a; RA: C. XXIV. 2 1 6. c, VoI. 1, BI. 1 76 a, 1 77 a f. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 93 a, 1 94 b; IA: Töpfer-Dep. 1 3 , BI. 5 b, 7 a, 8 b f. ; RA: C. XXIV. 2 1 6. c, VoI. 1, BI. 1 77 a f. StArchD, RA: C. XXIV. 2 1 6. c, VoI. 1 , BI. 1 76 b. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 95 a; IA: Töpfer-Dep. 1 3 , BI. 7 a; Töpfer-Dep. 1 5, BI. 3 a ff. Zu ermitteln aus: StArchD, IA: TÖpfer-Dep. 1 5, BI. 3 a ff. StArchD, RA: C. XIX. 1 , BI. 84 b; IA: Töpfer-Dep. 1 5, BI. 3 a ff. ; RA: C. XXIV. 2 1 6. c, VoI. 1 , BI. 1 76 b.

448

IIf. Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaji

Vermögenslagen ihrer Mitglieder von Handwerk zu Handwerk sehr stark differieren konnten, wird man von den bei den Töpfern beobachteten Verhältnissen j edoch kaum Rückschlüsse auf andere Innungen ziehen können. Haushaltsj ahr

1 559/60 1 560/6 1 1 5 6 1 /62 1 562/63 1 563/64 1 564/65 1 565/66 1 566/67 1 567/68 1 568/69 1 569/70 1 570/7 1 1 5 7 1 /72 1 572/73 1 573/74 1 574/75 1 575/76 1 576/77 1 577/78 1 578/79 1 579/80 1 580/8 1 1 58 1 /82 1 582/83 1 583/84 1 5 84/85 1 5 85/86 1 586/87 1 587/88 1 588/89 1 589/90 1 590/9 1 1 59 1 /92 1 592/93 1 593/94 1 594/95 1 5 95/96

Kassenstand

4 fl. 1 1 fl. 2 1 gr. in bar und 1 0 fl. und 6 gr. als Außenstände 2 � fl. 5 fl. 1 O� 7 fl. 3 fl. 15 gr. 4 fl. 10 gr. 4 fl. 4 gr. 4 fl. 1 2�. 4 fl. l l� 6 fl. 1 4� 5 fl. 4 gr. 8 fl. 4 gr. 3 fl. 2 gr. 27� 2 fl. 4� 3 fl. 4 fl. 23_gI". 12 fl. 10 gr. 9 fl. 3J�r· 4 d 30 gr. Außenstände

10 Tlr. 4 Tlr. 6 gr. und 5 Tlr. Außenstände 9 Tlr. 7 Tlr. 1 2�. 7 Tlr. 8� 7 Tlr. 2 Tlr. 3 � Tlr. 4 Tlr. 1 8 gr 3 Tlr.

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

1 596/97 1 597/98 1 598/99 1 599/ 1 600 Tabelle III./5 . 3 .7./ 1 : 1 55 9- 1 600.

3 5 5 8

449

Tlr. Tlr. fl. fl. 10

gt.

Kassenstände der Töpfennnung

Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, IA: Töpfer-Dep. 1 5, BI. 3 a-3 7 b.

Um 1 578 vereinigte die Töpferinnung acht Töpfer. 1 Die Organisation war folglich nicht sonderlich groß. Die genauere Analyse der Bürgerbücher läßt sich mit diesen Erkenntnissen leicht vereinbaren. Insgesamt lassen sich 22 Töpfer im Zeitraum von 1 53 3 - 1 599 unter den Neubürgern sicher nachweisen. Diese Rate wird wohl zu kaum mehr als zur Ergänzung verstorbener oder abgewanderter Meister gereicht haben, eine nennenswerte Vergrößerung der Innung wird hingegen kaum begründet vermutet wer­ den können. Wirkliche Zuwachsschübe sind aus den Bürgerbüchern nicht abzuleiten, lediglich gegen Ende des 1 6. Jahrhunderts stieg die Zahl der Töpfer unter den Neubür­ gern etwas an (s. Graphik III./5 .3 .7./l). Schon die bisherige Forschung hat immer wieder vermutet, daß die Töpfer zu den ännsten Stadtbürgern gehört haben. Gelegentlich wurde dies in Ermangelung von ge­ naueren Untersuchungen zu ihrer wirtschaftlichen Situation aus dem Fehlen von Töp­ fern unter den Ratsleuten oder beamteten Bürgern begründet. 2 Aber vor allem die Kon­ zentration des Handwerkes auf die Vorstädte wurde als Argument herangezogen, galten diese seit j eher als Wohnquartiere der ökonomisch schwächeren B evölkerungsgruppen. 3 Eine nähere Prüfung dieser Frage zeigt, daß das Resultat der bisherigen Spekulationen zwar nicht ganz falsch ist, j edoch deutlich zu differenzieren und neu zu begründen ist. Schlösse man vom Fehlen von Handwerkern in den Ratslisten und unter den Stadtbe­ diensteten auch in anderen Fällen auf Armutsverhältnisse, so gelte dies für nahezu alle Handwerker, darunter auch viele, die durch den bisherigen Untersuchungsgang bereits als wohlsituiert erkannt wurden. Nur wenige Handwerker gelangten je zur Beteiligung am Stadtregiment.4 Als Indikator für wirtschaftliche Verhältnisse ist das Kriterium nur sehr eingeschränkt geeignet, insbesondere Schlüsse ex silentio sind riskant Die Analyse der Steuer- und Vermögensregister bestätigt zwar, daß die Bewohner der Vorstädte oft wirtschaftlich schlechter gestellt waren als die Bewohner des inner­ städtischen Raumes. Doch gab es immer wieder Ausnahmen. Und selbst wenn man von den wenigen wohlhabenden Vorstädtern einmal absieht, 5 so besetzten dennoch hinrei1 2 3 4 5

S. hierzu oben das Kapitel IIL/5. 2. Innungsgrößen und Meisterzahlen. Mechelk 1 9 8 1 , S. 64. So u.a Mechelk 1 98 1 , S. 64. S. hierzu unten das Kapitel IIL/6. Die politische und administrative Führung der Stadt. Als Beispiel mag hier der Bader Jacoff Bauch dienen, der in der Vermögenshierarchie des Jahres 1 546 immerhin dem 2. Dezil zuzuweisen ist und in der Poppitzer Gemeinde lebte. S. dazu StArchD, RA: G. VII. 50. b, BI. 66 b in Verbindung mit C. XIX. 1 , BI. 1 5 a S. aber auch den nächsten Abschnitt über den Wirtschaftsbereich Medizin und Hygiene.

450

IIf.

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur ResidenzstadtgesellschaJt

chend viele Vorstädter in den Vermögenshierarchien oft genug mittlere Vermögensla­ gen, um den mechanischen Rückschluß von der Wohnlage in den Vorstädten auf Ar­ l mutsverhältnisse als Trugschluß zu entlarven. Auch eine andere Ableitung muß hier korrigiert werden. Mechelk glaubte, daß die Töpfer als überwiegend vorstädtische Handwerker mehrheitlich gezwungen gewesen seien, außerhalb des Bürgerrechtes zu leben, wodurch ihre wirtschaftliche Benachteiligung untermauert worden sei. 2 Doch waren die Töpfer, obwohl sie tatsächlich meist in den Vorstädten lebten und arbeiteten, nicht nur berechtigt, das Bürgerrecht zu erwerben, sondern als Handwerker innerhalb des Dresdner Weichbildes hierzu sogar verpflichtet. Die Weichbildgrenze war nicht an den Stadtmauern, sondern erst mit dem Ende der Ratsgerichtsbarkeit j enseits der Vor­ städte erreicht. Die Vorstädter besaßen zu einem hohen Teil das Bürgerrecht, und dies gilt gerade auch für die Töpfer, was ihr Vorkommen in den Bürgerbüchern belegt. 3 Trotz dieser vorschnellen Ableitungen und zweifelhaften Argumentationen war die Vermutung, daß die Töpfer in Dresden zu den wirtschaftlich schwächeren Gruppen zählten, nicht ganz falsch. Von Armut kann jedoch in der Regel nicht die Rede sein. In den Vermögenshierarchien des 1 6. Jahrhunderts läßt sich ein großer Teil der Töpfer den unteren Rängen zuordnen. Jedoch auch mittlere Lagen sind durchaus häufiger anzutref­ fen. Lediglich dem Kreis der wohlhabenden Dresdner sind Töpfer in keinem Fall zuzu­ ordnen (s. Graphik III./5 .3.7./2). Die mittleren Vermögens lagen fiir die Jahre 1 5 6 1 , 1 570 und 1 5 83 schwanken nur leicht um den Wert 7 (s. Graphik 111./5 .3.7./3).

1

S. dazu Kapitel 111./3. Die Vermögensverteilungen und die dort ausführlich vorgestellten Quellen. 2 Mechelk 1 98 1 , S. 64. 3 S. dazu unten Graphik III.l5.3.7.!l mit den angegebenen Belegen.

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

Entwicklung der NeubÜfgeraufuahmen aus dem Bereich Keramik und Glas und die Zahl der aufgenommenen Töpfer 1 53 3- 1 599 30 25

• Bereich Keramik und Glas o Zahl der Töpfer

20 15 10

Graphik III./5 .3 .7./ l . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA : C . XIX. 1 und C . XIX. 2 , BI. 1 a-76 a.

45 1

III.

452

1 . Dezil

0 0 0 0

2. Dezil

0 0 0 0

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

n 1 546 = 2 n 1 56 1 = 1 1 n 1 570 = 9 n 1 5 83 = 9 Nn = 31

3 . Dezil

4. Dezil

EI Häufigkeit 1 583

5. Dezil 3

• Häufigkeit 1 570

2

6. Dezil

o Häufigkeit 1 5 6 1

7. Dezil DI Häufigkeit 1 546

8. Dezil 3

9. Dezil

1 0 . Dezil �---.

o

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Graphik TII./5 .3.7./2: Positionen der Töpfer in den Steuer- und Vermögensregistem 1 546, 1 5 6 1 , 1 5 70 und 1 583 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: G. VII. 50. b; G. VII. 52. g; G. VII. 52. h in Kombination mit StArchD, RA: A. 11. 65; A. 11. 1 00. a-c; A. XXI. 75. c; A. XXI. 75. d; C. XIX. 1 f.

453

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

1 56 1 1 570 1 583 O +-------�--�

2 3 4 5 6

7

---

7,2

6,8 8

--

7,1

9

10

Graphik III./5 . 3 . 7 ./3 : Mittlere Vermögenspositionen der Töpfer in den Steuer- und Vermö­ gensregistern der Jahre 1 56 1 , 1 570 und 1 58 3 . Quelle: Eigene Erstellung, Grundlage: Wie Graphik III./5 .3.7.12.

b) Glaser Glaser können in Dresden vereinzelt bereits ab dem 1 5 . Jahrhundert nachgewiesen werden. l Doch zu einer höheren Meisterzahl oder zu einem zünftigen Zusammenschluß haben sie es trotz der Impulse, die an die Bauwirtschaft und die Produktion gehobener Konsumwaren von der Residenzbildung ausgingen, im gesamten Untersuchungszeit­ raum nicht gebracht. In den BUrgerbüchern des 1 6 . Jahrhunderts sind sie erst ab den I 5 5 0er Jahren in insgesamt 1 0 Fällen aufzufinden (s. Graphik III./5 .3 .7./4). Auch in den . Vermögensregistern sind sie nur selten auszumachen. Die wenigen identifizierbaren Glaser deuten darauf, daß ihre wirtschaftliche Situation zumindest in den letzten Jahr­ zehnten des 1 6. Jahrhunderts denen der Töpfer glich (s. Graphik 111./5 .3.7./5).

1

StArchD, RA: A. XV. b. 8, Bi. 265

a

Tl!.

454

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residemstadtgesellschajt

Entwicklung der Neubürgeraufuahmen aus dem Bereich Keramik und Glas und die Zahl der aufgenommenen Glaser 1 53 3 - 1 599 30 • Bereich Keramik und Glas

25

C Z ahl der Glaser

20 15 10 5 0

M M 11"1

00 M 11"1

-

-

Graphik 111./5 .3 .7.14. Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: C. XIX. 1 und C. XIX. 2, Bl. 1 a-76 a.

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

455

5 .3 . 8 . Medizin und Hygiene Der Sektor medizinischer und auf die Hygiene gerichteter Berufe war zwar klein, aber für die Lebenssituation der Menschen in der Stadt und am Hof dennoch aus leicht nachvollziehbaren Gründen von einiger Bedeutung. Im Rahmen der vorliegenden Un­ tersuchung ist er j edoch auch deshalb von Interesse, weil seine Entwicklung besonders deutlich durch Einflüsse der Residenzbildung geprägt wurde. Drei Formen der Fachkenntnis sind im medizinischen Bereich grundsätzlich zu unterscheiden, die nicht selten in Konkurrenz zueinander standen. Zunächst einmal gab es einen Bereich, der von handwerklichen Lehrberufen gebildet wurde. Hierzu sind vor allem die Barbiere und Wundärzte, aber auch Bader zu rechnen. Andere hatten ihr Wis­ sen an den Universitäten erlernt und kamen als studierte Mediziner nach Dresden. Und schließlich gab es eine Gruppe von heilkundigen Menschen, die sich ihre Kenntnisse als persönliches oder tradiertes Erfahrungswissen angeeignet hatten, also keine formale ! Ausbildung besaßen, wie z.B . Kräuterfrauen. Am deutlichsten lassen sich die handwerklich ausgebildeten Barbiere und Wundärzte beschreiben, aber auch die ge­ lehrten Ärzte sind in den Quellen noch gut zu greifen. Die letzte der genannten Grup­ pen bildet sich jedoch nur schwach in den erhaltenen Quellen des 1 5 . und 1 6. Jahr­ hunderts ab.

a) Barbiere, Wundärzte und andere Mediziner Eine der frühesten Erwähnungen des Barbierhandwerkes in Dresden stammt aus dem späten 1 5 . Jahrhundert und geht wie so viele frühe Handwerkszeugnisse auf einen Kon­ flikt zurück. Ein Barbiergeselle amputierte 1 498 einem Hündchen auf dessen Besitzers Bitte die Ohren, was den übrigen Barbieren bekannt wurde. Sie empfanden diesen Ein­ griff als ehrenrührig und versuchten den Gesellen und seinen Meister an der weiteren Ausübung des Handwerkes zu hindern. Doch eine Handhabe gegen die beiden hatten die Meister des Barbierhandwerkes offensichtlich nicht. Der Rat konnte den Streit als­ bald gütlich beilegen? Daß die Kunst der Barbiere und Wundärzte zu dieser Zeit und noch bis zur Mitte des 1 6 . Jahrhunderts eine freie Kunst war, geht aus der ältesten Ordnung für diese beiden Handwerke aus dem Jahr 1 566 hervor. Dort wird ausdrücklich gesagt, daß bislang j eder in der Stadt ohne Beschränkung als Meister praktizieren konnte. Da nun allerdings allerlei "Unrichtigkeiten" aufgetreten seien, durch welche die Barbiere generell in Ver­ ruf gekommen seien, hätten sich die Meister und Gesellen zusammengefunden und eine Ordnung fur das Handwerk der Barbiere und Wundärzte entworfen. Eine Bestätigung dieser Ordnung sprach 1 566 zunächst der Rat der Stadt aus, jedoch auch der Kurfürst

1

2

Zur Geschichte der Medizin in Dresden s. auch den populärwissenschaftlich abgefaßten Überblick von Kleine-Natrop 1 964, der den älteren Wissensstand weitgehend treffend zusammenfaßt. Eine umfassende j üngere Untersuchung fehlt. Flemming 1 896, S. 84. Über Einzelerwähnungen sind Barbiere schon früher bezeugt, s. nur für 1 480 StArchD, RA: A. XV. b. 9, BI. 1 8 b.

456

llJ

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

gab seine Konfirmation noch im selben Jahr. Nur leicht verändert wurden die Artikel dann 1 587 durch Christian I. erneut bestätigt. l Eine Lehre dauerte bei den Barbieren und Wundärzten drei Jahre. Zu Beginn der Ausbildung wurden von den Jungen die üblichen Herkunftsnachweise verlangt, außer­ dem die halbe S umme eines Lehrgeldes, dessen andere Hälfte zu Beginn des zweiten Lelujahres fällig wurde. Darüber hinaus mußten zwei Bürgen die Vollendung der Aus­ bildung garantieren und bei Ausreißen eines Lehrlings ohne hinreichenden Grund das volle Lehrgeld auszahlen. Trug ein Lehrmeister j edoch durch eine unbillige Härte die Schuld am Fortlaufen eines Jungen, so entfiel diese Pflicht und der Meister durfte zu­ dem vorerst keinen neuen Lehrling aufnehmen. Immerhin 1 2 gr. pro Halbj ahr sollte ein Lehrling von seinem Meister als Lohn erhalten. Die Lossagung und Ausstellung eines Lehrbriefes kostete die Lehrlinge dann nach den drei Jahren � fl. 2 Nach der Ausbildung wurde der Lehrling zunächst Halbknecht, später dann Geselle. Diese beiden Gruppen unterschieden sich offenbar nach dem Grad ihrer Erfahrungen. Unterschiedliche Löhne und Abgaben kennzeichnen dieses Gefalle. Gesellen sollten 2 fl. im Halbjahr verdienen, Halbknechte nur I fl. Hinzu kamen gesonderte Honorare für einzelne Behandlungen, deren Höhe zu einem guten Teil im Ermessen der Meister lag. Die Ordnung von 1 566 bestimmte außerdem, daß die Gesellen und Halbknechte sich vor Arbeitsbeginn in das Buch der Innung einschreiben lassen mußten. Gesellen zahlten dafür 1 gr., Halbknechte die halbe Gebühr. Eine Pflicht der Meister, fremde Gesellen aufzunehmen und zu beherbergen, bestand ausdrücklich nicht. Als Begründung führte man an, daß sich unter den Gesellen zu viele unredliche Leute befänden. Außerdem sei dergleichen auch in den Reichsstädten und im Rheingebiet nicht üblich. Offenbar galten die Gepflogenheiten der dortigen Barbiere und Wundärzte in Dresden als maßgeblich. 3 Die Erwerbung des Meisterrechtes setzte zunächst die Vorlage hinreichender Her­ kunfts- und Lehmachweise voraus. Auch erwartete man, daß die Kandidaten minde­ stens zwei Jahre in Dresden als Geselle gearbeitet hatten. Gemutet wurde nur über ein Quartal, in dem 6 gr. fallig wurden. Im nächsten Quartal sollte die Meisterprüfung fol­ gen. Nach der Ordnungserneuerung von 1 587 verlängerte sich die Mutungszeit um zwei Quartale. Bei dem Examen handelte es sich zunächst um eine umfassende mündliche Prüfung der medizinischen Kenntnisse des Gesellen, die sich über acht Tage hinziehen konnte. Auch eine Ausdehnung dieser Zeit war nicht ausgeschlossen. Dem Kreis der Prüfer gehörte neben Meistem der Innung auch ein Vertreter des Stadtrates an. Die Kandidaten hatten den Prüfern 2 fl. für die Beköstigung während der Prüfung zur Ver­ fügung zu stellen. Wesentliche Gegenstände der Prüfung waren anatomische, chirurgi­ sche und wundärztliche Fragen, alle Arten von Heilmitteln, wie Salben und Pflaster, I

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 1 97-2 1 9 b; dieselbe Ordnung ist noch einmal im Innungsar­ chiv überliefert, s. IA: Barbiere-Dep. 1 , BI. 1 7 b. Die Ordnung von 1 587 ist erhalten als Barbiere­ Dep. 2, BI. 5 a- 1 9 a. Die Ordnung von 1 587 stimmt bis auf wenige Abweichungen im Detail mit den Fassungen von 1 566 überein. Nur bei wesentlichen Abweichungen wird im folgenden auf diese jüngere Bezug genommen. S. zur Chronologie der Ordnungen auch Flemming 1 896, S. 84 f. 2 StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 2 0 1 b ff. 3 StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 203 a ff.

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

457

desweiteren fragte man nach Therapien, Wirkungszusammenhängen und Ernährungs­ problernen. Auch astronomisches Wissen war erforderlich, um zu bestehen. Insbeson­ dere auf Fragen zur Beeinflussung von Gliedern, Organen und Heilmitteln durch die Gestirne mußte ein Kandidat befriedigende Antworten parat haben. Die Befragung wurde schließlich noch um eine praktische Prüfung ergänzt, in der ein Kandidat diverse Heilmittel unter Aufsicht zubereiten mußte. Fiel man durch die Prüfung, erhielt man unter bestimmten Bedingungen eine zweite Chance. Bestand ein Prüfling jedoch, stellte man ihm für 5 fl. ein Zeugnis aus. Um als Meister in Dresden arbeiten zu können, mußte man zudem noch das Bürgerrecht erwerben. Meistersöhne und Gesellen, welche die Witwe oder Tochter eines Meisters heirateten, mußten sich der gleichen Prüfung unterziehen wie andere Gesellen auch, j edoch erließ man ihnen die Kosten für das Zeugnis. Ebenso mußten sie sich vor dem Meisterrechtserwerb nicht erst zwei Jahre als Geselle verdungen haben. l Besonders auffallig an den Prüfungsvorschriften ist, daß ausschließlich medizinische Aspekte des Berufsbildes thematisiert wurden, während die Kunst des Bartscherens, Frisierens und des professionellen Waschens, keine Rolle spielten, obwohl man diese Tätigkeiten keineswegs allein den Badern überlies. Dies geht aus einer anderen Passage der Ordnung hervor, die es den Innungsmitgliedern untersagte, Kunden an Feiertagen zu waschen oder zu frisieren. Ausnahmen durften j edoch für reisende Angehörige des Hofes oder anderer Obrigkeiten gemacht werden, womit man den Besonderheiten des residenzstädtischen Kundenverkehrs Rechnung trug. 2 Die Leitung der Innung oblag drei auf Lebenszeit in dieses Amt gewählten und vom Rat der Stadt zu bestätigenden Ältesten, von denen jeweils zwei für ein Jahr amtierten, während der dritte pausieren durfte. Wie oft auch in anderen Handwerken üblich, war die Ablehnung des Amtes in der Regel nicht möglich. Reguläre Versammlungen hielt die Innung im vierteljährlichen Rhythmus ab. Auf diesen Zusammenkünften wurden nicht nur die Probleme des Handwerkes geregelt und von den Ältesten Rechenschafts­ berichte vorgebracht, sondern auch ein Umtrunk veranstaltet, der in der Innungsord­ nung auf ein Viertel Bier pro Person genau bemessen war. Die Kosten dafür trugen die Meister zu gleichen Teilen. Und schließlich wurde zu den Quartalsversammlungen auch eine Innungsgebühr von 6 d fällig. Außerdem legte die Innung für den Unterhalt ver­ armter Mitglieder eine gesonderte Kasse an, in die wöchentlich eingezahlt wurde. Mei­ ster und Meisterinnen entrichteten j eweils 3 d, Gesellen 2 d, Halbknechte 1 d. 3 Vielfältig waren Regelungen, durch die der Frieden der Innung, die Disziplin und die Redlichkeit der Mitglieder gesichert werden sollten. Besonders um die Moral der Ge­ sellen und Halbknechte scheint man sich gesorgt zu haben. So verbot man ihnen, ohne Erlaubnis auswärts zu nächtigen. Auch schrieb man ihnen den Kirchgang verbindlich vor. 4 Wesentliches Anliegen der Innung war der Schutz der Dresdner Barbiere und Wund­ ärzte vor Konkurrenz. Dies galt zunächst einmal nach innen. Mehr noch sorgte man 1

2 3

4

StArchD, StArchD, StArchD, StArchD,

RA: RA: RA: RA:

C. C. C. C.

XXIV. XXIV. XXIV. XXIV.

274. 274. 274. 274.

b, b, b, b,

BI. BI. BI. BI.

209 b ff., 2 1 5 b; Barbiere-Dep. 2, BI. 1 2 a ff. 2 1 8 b f. 1 99 b ff., 2 1 7 a f. 205 ff.

458

III Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

sich jedoch um die Abwehr von auswärts eindringender Konkurrenz. Insbesondere Bader, heilkundige Frauen, Altweiber genannt, Zahnbrecher und Wanderärzte wurden als Bedrohung wahrgenommen und ihnen durch die Ordnung von 1 566 das ärztliche Praktizieren in Dresden verboten. 1 Trotzdem besaßen die Barbiere und Wundärzte kein Monopol auf die medizinische Versorgung der Bevölkerung. Zwar außerhalb der Innung, aber gleichwohl legal, küm­ merten sich studierte Ärzte um ihre Patienten. Besonders der Hof zog gelehrte Medizi­ ner nach Dresden. Obwohl sich die Fürsten mit studierten Ärzten umgaben, verließen sie sich jedoch nicht allein auf diese, auch handwerklich ausgebildete Wundärzte ver­ sorgten die fürstlichen Leiden und Gebrechen. 2 Daß die Barbiere und Wundärzte nicht zu den großen Handwerken in Dresden zu rechnen sind, wird man leicht einsehen können. 1 566, dem Jahr der ersten Bestätigung einer Innungsordnung, sollen 1 1 Meister zünftig vereinigt gewesen sein, um 1 578 dann 7, 1 587 nur noch 6. 3 In den Bürgerbüchern lassen sich unter den Neubürgern der Jahre 1 53 3 - 1 599 27 Barbiere und Ärzte sicher identifizieren (s. Graphik 111./5.3 .8./1). Insge­ samt 1 5 von ihnen wurden ohne besondere Zuordnung als Barbiere und Wundärzte bezeichnet. Jene aus dieser Gruppe, die ab 1 566 in die Bürgergemeinde aufgenommen wurden, werden mehrheitlich Mitglied der Innung gewesen sein. Für die kleinere Gruppe von Leib- und Wundärzten des Hofes wird dies jedoch nicht gelten. Auch die wenigen nicht eindeutig dem Hof zugewiesenen, akademisch ausgebildeten Allgemein­ mediziner und Fachärzte haben wahrscheinlich außerhalb der genossenschaftlichen Verbindung gestanden. Bei den Fachärzten handelte es sich um einen Augen-, einen Pest- und einen Pferdearzt.4 Die Zahl der Mediziner in der Stadt lag also stets etwas höher als die Mitgliederzahlen der Barbier- und Wundärzteinnung. Viele Barbiere und Ärzte, die sich in Vermögenshierarchien positionieren lassen, erweisen sich als auffällig gut situiert, andere zumindest auf mittleren Rängen. Den unteren Bereichen der Vermögenshierarchien kann hingegen kein Fall zugewiesen wer­ den. Innerhalb dieser Gruppe schneiden die gelehrten Ärzte meist etwas besser ab als Barbiere und Wundärzte, was aber wohl weniger aus ihrer Ausbildung, sondern eher aus der Beschäftigung bei Hofe resultierte. Im medizinischen Sektor gilt auch für handwerklich ausgebildete Wundärzte und Barbiere, daß sich ihre Vermögensaussich­ ten deutlich verbesserten, sobald sie ihre Dienste am Hof anbieten konnten. Die aus­ schließlich oder zumindest vorwiegend im städtischen Raum agierenden Handwerker des Sektors erreichten in der Regel keine Spitzenpositionen in den Vermögenshierar­ chien. Die Entwicklung der mittleren Vermögenspositionen für die Jahre 1 56 1 , 1 570 und 1 583 spiegelt nicht nur die recht günstige Lage der Barbiere und Ärzte, sondern deutet auch noch auf eine Besserung der Situation in der zweiten Hälfte des 1 6. Jahr­ hunderts (s. Graphik III./5.3.8./2 und 3). 1 2 3 4

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 2 1 2 a ff., bes. BI. 2 1 5 f. Dies schlug sich u.a. in den Bürgerbüchern nieder: StArchD, RA: C. XIX. 1 , BI. 80 b; C. XIX. 2, BI. 1 a, 1 4 b. S. dazu oben im Kapitel 11115. 2. Innungsgrößen und Meisterzahlen. StArchD, RA: XIX. 1 , BI. 1 1 b, 35 a, 4 1 a, 45 a, 50 a, 68 a, 77 b, 79 a, 80 b, 1 13 b, 1 52 a, 1 57 a, 1 7 1 b, 1 75 a, 1 78 a; C. XIX. 2, BI. 1 a, 1 4 b, 23 a, 27 b, 30 b, 40 a, 54 a, 5 5 a f., 67 b.

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

Entwicklung der Neubürgeraufnahmen aus dem Bereich Medizin und Hygiene und die Zahl der aufgenommenen Barbiere und Ärzte 1 5 3 3 - 1 599 30 25 20

• Bereich Medizin und Hygiene o Zahl der Barbiere und Ärzte

15 10 5

Graphik 111./5.3.8.11 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: C. XIX. 1 und C . XIX. 2, Bl. 1 a-76 a.

459

IIf Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

460

1 . Dezil

n 1 56 1 = 7 n 1 570 = 1 1 n 1 5 83 = 1 0

2. Dezi1

= 28

Nn

5

3. Dezil

l!iI Häufigkeit 1 583

3 __ ...J 2

. • Häufigkeit 1 5 70

1-

__

IJ Häufigkeit 1 56 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Graphik 111./5 . 3 .7./2 : Positionen der Barbiere, Wundärzte und sonstigen Mediziner in den Steuer- und Vermögensregistem 1 5 6 1 , 1 5 70 und 1 5 83 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: G. VII. 52. g; G. VII. 52. h in Kombination mit StArchD, RA: A. 11. 6 5 ; A. 11. 1 00 . a-c ; A. XXI. 7 5 . c; A. XXI. 7 5 . d; C. XIX. 1 f. ; C. XXIV. 274. b .

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

1561

1 5 70

461

1 5 83

O +-------------------__------�------------------------�

2 3

4

3 ,9 3 ,7

5 6 7 8 9 10

Graphik III./5 . 3 . 8 ./3 : Mittlere Vennögenspositionen der Barbiere, Wundärzte und sonstigen Mediziner in den Steuer- und Vennögensregistem der Jahre 1 5 6 1 , 1 570 und 1 58 3 . Quelle: Eigene Erstellung, Grundlage: Wie Graphik III./5 .3.8./2.

b) Nichtzünjtige Berufe des Bereiches Medizin und Hygiene . Außer den B arbieren und Wundärzten errichtete keine Berufsgruppe des Sektors Medi­ zin und Hygiene bis zum Ende des 1 6. Jahrhunderts eine Innung. Dennoch sind einige Gruppierungen zu Ansehen und Einfluß gelangt und müssen daher hier noch kurz ange­ sprochen werden. Zunächst wären hier die Bader zu nennen. Wohl nicht zuletzt durch die bereits geschilderte restriktive Politik des Rates ab dem 1 5 . Jahrhundert, durch die er das städ­ tische B äderwesen zunehmend in seiner Hand vereinigte und streng kontrollierte, blie­ ben die Bader in Dresden eine kleine Berufsgruppe. l Auch die Innung der Barbiere, die ja - wie gezeigt - u.a. auch als Abwehr gegen die vermehrte Ansiedlung von Badern in Dresden errichtet wurde, wird dem entgegengestanden haben. Damit lagen die Verhält­ nisse in Dresden anders als in vielen anderen Orten des Reiches, in denen die B ader vor den Barbieren zünftig organisiert waren. 2 1 S . dazu oben in KapiteI IJ./2. 6. Zentrale Einrichtungen und Gebäude der Stadt. 2 Zu den Verhältnissen im Reich s. Reith 1 990, S. 1 7 ff.

462

111.

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

In den Zeugnissen über die Aufnahme neuer Bürger aus dem 1 5 . Jahrhundert werden Bader nur sporadisch erwähnt. Auch in den fortlaufend geführten Bürgerbüchern über die Jahre 1 53 3 - 1 599 werden insgesamt nur neun Neubürger eindeutig als Bader ge­ kennzeichnet. Wenn bei einer so geringen Fallzahl überhaupt von einer Häufung ge­ sprochen werden kann, so findet sich eine solche in den 1 5 80er Jahren, in denen neben dem Bader Hans Eisenmann außerdem noch drei Badergesellen in die Bürgergemeinde aufgenommen wurden. Für die übrigen Jahrzehnte sind jeweils nicht mehr als ein oder zwei Fälle zu verzeichnen. l In den Vermögensregistern des 1 5 . und 1 6. Jahrhunderts lassen sich folglich wenige B ader ausmachen. Drei Bader und eine Baderswitwe ( 1 488) können identifiziert werden. Die Positionen streuen sich über das 2. bis 7 . Dezil und lassen keine generalisierbaren Aussagen über die wirtschaftliche Lage dieses Handwer­ kes in Dresden zu (s. Graphik III./5 .3.8./4). Eine ebenfalls kleine, aber nicht selten vermögende und einflußreiche Gruppe waren die Apotheker. Unter den Neubürgern aus dem Zeitraum 1 53 3 - 1 599 lassen sich Aus­ übende dieser Kunst neunmal ausfindig machen. Allein auf die Jahre 1 593- 1 599 ent­ fallen davon fünf Fälle. Zuvor lagen zwischen den Aufnahmen von Apothekern oft Abstände von mehreren Jahren oder gar Jahrzehnten. Dies wird wohl weniger auf eine unzureichende Angabe von Berufstätigkeiten zurückzuführen sein, sondern in erster Linie auf eine tatsächlich geringe Zahl von Apothekern und Apotheken in der Stadt. Apothekenprivilegien wurden nur sehr zurückhaltend vergeben und hielten zunächst mit dem Bevölkerungsaufbau nicht Schritt. Erst das ausgehende 1 6. Jahrhundert scheint 2 hier eine Anderung gebracht zu haben. Die Vermögensaussichten für Apotheker lagen weit über dem Durchschnitt. Fast alle in Vermögenshierarchien identifizierbaren Apotheker finden sich auf hohen und höch­ sten Positionen (s. Graphik III./5 .3.8./5). Die überdurchschnittlichen Vermögensaus­ sichten verdeutlicht die Vermögensentwickung des Hofapothekers Johann unter der Linde. 3 Schon die Vermögensschätzung von 1 56 1 stufte ihn als einen wohlsituierten Mann ein. Immerhin mit 735 fl. wurde er veranschlagt. Neun Jahre später war sein steu­ erpflichtiges Vermögen bereits auf 1 .260Y:z fl. angewachsen, 1 5 83 hoben die Schätzer 4 den Wert seines steuerpflichtigen Vermögens noch einmal auf 1 .5 1 8Y:z fl. an. Aber selbst Gesellen gelangten schon in beachtliche Vermögenslagen. Im Steuerregister von 1 506 werden zwei Apothekerknechte aufgeführt, die innerhalb der Vermögenshierar­ chie dieses Jahres dem 3 . und dem 5. Dezil zugewiesen werden können. Sie befanden sich damit schon als Gesellen in einer wirtschaftlichen Situation, die viele andere

1

StArchD, RA: A. XV. b. 5, BI. 208 a; Müller 1 925, S. 93 f; StArchD, RA: C. XIX. 1 , BI. 1 5 a, 1 54 b, 1 67 a; C. XIX. 2, BI. 2 a, 1 1 a, 22 b, 26 b, 53 b, 68 a. Eine graphische Darstellung der Einzel­ fälle erübrigt sich, da sich durch die Spärlichkeit auch auf lange Sicht kein aufschlußreiches Ent­ wicklungsbild erkennen läßt. 2 StArchD, RA: C. XIX. 1 , BI. 49 b, 73 b, 93 a; C. XIX. 2, BI. 5 0 b, 63 b, 70 a, 7 1 b, 72 a. Zum Apothekenwesen erinnere auch die Ausführungen im Abschnitte II./2. 6. Zentrale Einrichtungen und Gebäude der Stadt. Dort ist auch die weiterführende Literatur verzeichnet. 3 Richter 1 885 -9 1 , Bd. 2/1 , S. 1 73 . 4 StArchD, RA: G. VII. 52. g, BI. 6 b, 1 4 a; G. VII. h, 12 b.

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

463

Handwerker und Gewerbetreibende nicht einmal als Meister mit eigenen Werkstätten und Hausbesitz erreichten. l Über die soziale und ökonomische Lage anderer nichtorganisierter B erufsgruppen des B ereiches Medizin und Hygiene, die j edoch in der Regel auch quantitativ nur von verschwindend geringer Bedeutung waren, ist kaum etwas genaueres in Erfahrung zu bringen. Sie müssen daher hier leider außer acht bleiben. Insbesondere nicht formal qualifizierte, gleichwohl heilkundige Personen sind in den Quellen kaum einmal zu identifizieren und eingehender zu untersuchen.

1

StArchD, RA: G. VII. 5 1 . p; die Knechte sind auf BI. 26 a verzeichnet.

III Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

464

1. Dezil

0 0 0 0

2. Dezil

0 0 0

3. Dezil

0 0 0 0

4. Dezil

n 1488 = 1 n 1 506 = 1 n 1 522 = 1 n 1 546 = 1 Nn =4

0 0

[J Häufigkeit 1 546

0

5. Dezil

0 0 0 0

6. Dezil

0 c o : : : :> : 0 0

o Häufigkeit 1 522 Fa Häufigkeit 1 506 1

• Häufigkeit 1 488

0 0 0

7. Dezil

0 0 0 0

8. Dezil

0

9. Dezil

0 0 0 0 0 0

1 0. Dezil

0

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Graphik 111./5. 3 . 8 .14: Positionen der Bader in den Steuer- und Vermögensregistem 1488, 1 506, 1 522, 1 546. Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: A. XV. b. 43; G. VII. 50. b; G. VII. 5 1 . p.; SächsHStAD, Landsteuerregister, Nr. 29 1 in Kombination mit StArchD, RA: A. H. 65 ; A. II. 1 00. a-c; A. XXI. 75. c; A. XXI. 75. d; C. XIX. 1 f.

465

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

2

1 . Dezil

n 1 506 = 2 n 1 56 1 = 2 n 1 570 = 2 n 1 5 83 = 2 =8 Nn

2. Dezil

3. Dezil

IID Häufigkeit 1 583

4. Dezil

0

D Häufigkeit 1 570

0 0 0 0

5. Dezil

6. Dezil

0 0 0 0

7. Dezil

0 0 0 0

8 . Dezil

0 0 0 0

9. Dezil

0 0 0 0

1 0. Dezil

0 0 0 0

0

fi\l Häufigkeit 1 56 1

. Häufigkeit 1 506

2

3

4

5

6

7

8

9

10

II

12

13

14

15

Graphik 111./5 . 3 . 8 ./5 : Positionen der Apotheker (ohne Apothekerknechte) in den Steuer- und Vermögensregistem 1 506, 1 5 6 1 , 1 570, 1 583 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: G. VII. 5 1 . p; G. VII. 52. g; G. VII. 52. h; SächsHStAD, Landsteuerregister, Nr. 29 1 in Kombination mit StArchD, RA: A. IL 65; A. 11. 1 00. a-c ; A. XXI. 75. c; A. XXI. 75. d; C. XIX. 1 f.

466

III

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

5 .3 .9. Papi er Der Wirtschaftssektor, der sich um die Herstellung und Verarbeitung von Papier ent­ wickelte, muß gerade in einer Studie über eine bedeutende Residenzstadt berücksichtigt werden. Und tatsächlich haben Papiermühlen und Papierverbrauch insbesondere im 1 6. Jahrhundert einen spürbaren Schub durch den Prozeß zunehmender Verschriftli­ chung, den Ausbau von Verwaltungseinrichtungen und den Bedeutungsgewinn von Bildungseinrichtungen erfahren. Auch die Steigerung des Buchdrucks und der Aufbau großer Büchersammlungen spielten hier eine wichtige Rolle. l Gleichwohl, und dies wird im weiteren herauszuarbeiten sein, darf man Größe und Bedeutung dieses Wirt­ schaftssektors dennoch nicht überschätzen. Weitgehend außer Acht bleiben können hier die Tierhäute zum Beschreibstoff umarbeitenden Pergamentmacher. Bereits im 1 5 . Jahrhundert dominierte Papier deut­ lich über Pergament, mehr noch gilt dies für das 1 6. Jahrhundert. Pergament taucht nur noch vergleichsweise selten als B eschreibstoff auf und ist dann meist wichtigeren Ur­ kunden vorbehalten gewesen, während Papier als weitaus billigeres Material in großen Mengen rur die pragmatische Schriftlichkeit und Buchherstellung hergenommen wurde. Hieraus erklärt sich, daß Pergamentmacher im Dresden des 1 5 . und 1 6. Jahrhunderts nur vereinzelt nachzuweisen sind und in der sozialen und wirtschaftlichen Struktur der Stadt kaum eine erwähnenswerte �olle spielten.

a) Buchbinder Einzig die Buchbinder bildeten als Angehörige des Papiersektors innerhalb des Unter­ suchungszeitraumes eine Innung ? Eine Ordnung bestätigte der Rat der Stadt ihnen 1 564. Diese Artikel waren offenbar die ersten schriftlichen Privilegien. Erneuerungen der Ordnung sind erst wieder aus dem 1 7. Jahrhundert bekarmt. 3 Hinweise auf eine frühere unbestätigte Verbindung der Buchbinder haben sich nicht finden lassen. Um nach der Ordnung von 1 564 eine Buchbinderlehre in Dresden absolvieren zu dürfen, mußte ein Junge dem Lehrmeister und dem Handwerk jeweils 2 fl. Lehrgeld bezahlen. Die Lehre dauerte in der Regel drei Jahre, wer das Lehrgeld nicht aufzubrin­ gen vermochte, konnte dies durch die Bereitschaft ausgleichen, ein viertes Lehrj ahr abzuleisten. Bevor ein Meister einen Jungen annahm, durfte er ihn bis zu 1 4 Tage auf die Probe stellen. 4 Um das Meisterrecht zu erwerben, hatte man zunächst als Geselle ein Jahr in Dres­ den zu arbeiten, hinreichende Herkunfts- und Lehrnachweise zu erbringen und drei Quartale zu muten. Im vierten Quartal bekam man dann 1 4 Tage Zeit rur die Anferti­ gung von vier Meisterstücken. Bei Meistersöhnen und ins Handwerk einheiratenden 1

2 3

4

Hierzu als knappe Überblicke: Müller 1 9 1 7 c ; Assmann 1 956; Nitschke 1 986; Frühauf 1 996. Für weitere Literaturhinweise s. Meinhardt 1 997 a, S. 1 36, 1 3 8 . Ein eigener bescheidener Beitrag zur Dresdner Bibliotheksgeschichte liegt vor mit Meinhardt 2003, bes. S. 6 1 ff. Zu den Dresdner Buchbindern bereits: Schunke 1 93 0 und Schunke 1 954. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 24 1 a-25 1 a. S. dazu auch: Flemming 1 896, S. 82 f.; Schunke 1 930. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 248 b f. .

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

467

Gesellen begnügte man sich mit nur zwei Probearbeiten. Nach Vorlage der Meister­ stücke hatte man Bürgerrecht zu erwerben und einen Gehorsams- und Treueid zu leisten. Die Bereitschaft, gegebenenfalls das Amt des Obermeisters anzunehmen, wurde ausdrücklich in diesen Schwur eingeschlossen. 1 An der Spitze der Innung standen jeweils zwei vom Stadtrat zu bestäüpende Obermeister, die sich in den Leitungsgeschäften jährlich abwechselten. Sie beaufsichtigten die Meister, leiteten Versammlungen, vertraten die Anliegen der Innung nach außen, straften Vergehen und führten Rechnung über die Einkünfte und Ausgaben der Innung. Auch waren ihnen Anlagegeschäfte zur Mehrung des Innungsvermögens erlaubt. Gewählt wurden die Obermeister von der Vollversammlung der Buchbinder. Regelmäßig kamen sie einmal im Quartal zusammen, in Notfcillen auch häufiger. Zu j eder Quartalsversammlung hatten die Mitglieder der Innung 1 gr. mitzubringen und ihn in die Lade der Vereinigung zu werfen. Auch die Buchbinder kannten das Amt des jungen Meisters, der die Innungsführung als Gehilfe zu unterstützen hatte. Zu dessen Aufgaben gehörte es, die Meister der Innung von Todesfallen zu unterrichten. Zogen allerdings Seuchen durch die Stadt, war er aus Gründen der Vorsicht von dieser Pflicht freigestellt. 3 Kein Meister durfte mehr als einen Lehrjungen und zwei Gesellen beschäftigen. Wandernden Gesellen sollte im Haus eines der Meister Herberge geboten werden. Die Pflicht der Gesellenunterbringung wurde im jährlichen Wechsel einem anderen Meister der Innung übertragen. "Gute Montage" · durften sich Gesellen höchstens viermal pro Jahr erlauben, davon in jedem Quartal einen. Für einen solchen Tag verlor ein Geselle j edesmal den Lohn einer ganzen Woche. Auch nach Errichtung der Innung sollte es wandernden Händlern und Hausierern erlaubt bleiben, ihre Druckwaren in der Stadt anzubieten. Hieraus kann man ableiten, daß den Buchbindern, die sich zuweilen auch als Händler von Druckerzeugnissen betätigten, nur ein Innungsmonopol auf B indear­ beiten, nicht aber auf den Buchhandel zugestanden wurde.4 Die Buchbinder waren eine kleine Handwerkergruppe. Der Ordnung von 1 564 ist ein Meisterverzeichnis beigegeben, in dem sechs Meister aufgeflihrt: wurden. 5 Die Bürgerbücher bestätigen diese Beobachtung und zeigen, daß auch im späteren 1 6. Jahr­ hundert kaum mit einer besonderen Vergrößerung der Innung zu rechnen ist. Zwischen 1 53 3 und 1 599 werden lediglich 1 1 Neubürger als Buchbinder bezeichnet. Der erste sicher bekundete Fall stammt aus dem Jahr 1 557. Es wird kaum ein Zufall sein, daß sich Buchbinder damit erst unter den Neubürgern sicher identifizieren lassen, nachdem 1 5 56 6 die Hofbibliothek in Dresden eingerichtet worden war. Die meisten Fälle sind in den letzten beiden Jahrzehnten des 1 6. Jahrhunderts auszumachen (s. Graphik 1l1./5 .3 .9./ 1 ).

1 3 4 S 6

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 248 b f. (inkI. Seiten doppelter Zählung). StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 248 a f. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 249 a ff. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, Bi. 249 a ff. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 24 1 a. VgI. außerdem oben im Kapitel III./5.2. Innungsgrößen und Meisterzahlen. S. dazu Müller 1 9 1 7 c; Assmann 1 956; Nitschke 1 986, Frühauf 1 996.

1lJ.

468

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur ResidenzstadtgesellschaJt

Einige der wenigen Buchbinder lassen sich · in den Vermögensregistem der Jahre 1 56 1 , 1 570 und 1 583 ausmachen. Ihre Vermögenslage kann in Beziehung zur gesamten Vermögensstruktur gesetzt werden. Die Buchbinder finden sich im 3 . , 4., 6 . und 7. De­ zil, sind also weder in sonderlich herausragenden noch in ausgesprochen niedrigen Lagen anzutreffen (s. Graphik 111./5.3 .9./2).

Entwicklung der Neubürgeraufnahmen aus dem Bereich Papier und die Zahl der aufgenommenen Buchbinder 1 53 3 - 1 599 30 • Bereich Papier

25

o Zahl der Buchbinder

20 15 10 5 0

M M trl

-

00 M trl

-

Graphik 111./5 . 3 .9./ 1 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: C. XIX. 1 und C. XIX. 2, BI. 1 a-76 a.

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

1 . Dezil

0 0 0

2. Dezil

0 0 0

469

n 1 56 1 n 1 570 n 1 583 Nn

=3 =2 =1 =6

0 0

3 . Dezil

4. Dezil

IiI Häufigkeit 1 5 83 • Häufigkeit 1 570

0 0 0

5 . Dezil

o Häufigkeit 1 56 1

0 6. Dezil

7. Dezil

8. Dezil

0 0 0

9. Dezil

0 0 0

1 0. Dezil

0 0 0 0

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Graphik 111./5 .3.9./2 : Positionen der Buchbinder in den Steuer- und Vermögensregistem 1 56 1 , 1 570 und 1 5 83 . Quelle: Eigene Erstellung nach StArchD, RA: G. VII. 52. g; G. VII. 52. h in Kombination mit StArchD, RA: A. H. 6 5 ; A. 11. ] 00. a-c; A. XXI. 75. c; A. XXI. 75. d; C. XIX. 1 f. ; C. XXIV. 274. b.

b) Nichtzünjtige Berufe des Bereiches Papier Als Stätte des Buchdruckes hat Dresden erst mit den theologischen und politischen Konflikten um die Einführung reformatorischer Lehren Bedeutung gewonnen. Die erste

470

111.

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Buchpresse ist ab 1 524 mit der sogenannten Emserpresse bezeugt, benannt nach dem Eigentümer des Hauses, in dem sich die Werkstatt befunden hat. Der Name des ersten l Buchdruckers ist unbekannt. Erst später, vor allem mit der Einrichtung von Druk­ kereien, die zahlreiche Arbeiten im fürstlichen Auftrag ausftihrten, kennen wir auch Namen der Buchdrucker. Ihre Zahl lag jedoch noch unter j ener der Buchbinder, die j a keineswegs nur i n der Stadt gedruckte Werke banden, sondern vor allem zahlreiche importierte Drucke mit einem Einband ausstatteten. Nur fünf Neubürger erwähnen die Bürgerbücher ausdrücklich als Buchdrucker, allein drei von ihnen in den 1 590er Jahren. 2 Selbst wenn es den einen oder anderen nicht namentlich bekannten Drucker in Dresden gegeben hat, wird man hieraus ableiten können, daß der Buchdruck kein sehr wesentlicher Beschäftigungssektor gewesen sein wird. Die Residenzfunktion der Stadt hat dieses Handwerk zwar zweifellos befördert, doch keineswegs zu einer tragenden wirtschaftlichen Säule der Stadt werden lassen. Dreimal können Buchdrucker in den Vermögensregistern des 1 6. Jahrhunderts identifiziert werden. Mattes StöckeI findet sich 1 56 1 und 1 570 im 4. Dezil, sein aus Lübeck stamm ender Kollege Gimel Bergen 1 583 hingegen im 2. Dezi e Ebenfalls nur durch wenige Handwerker in Dresden vertreten waren die Papierma­ cher. Erst im 1 6 . Jahrhundert lassen sich in der Nähe Dresdens Papiermühlen nachwei­ sen. Vor allem eine fürstliche Produktionsstätte erlangte hier Bedeutung.4 In den Bürgerbüchern schlug sich die Papierherstellung in Dresden erst spät nieder. Lediglich fünf Neubürger werden in den Bürgerbüchem als Papiermacher bezeichnet, keiner von ihnen vor 1 583 . Über ihre Vermögensverhältnisse ist leider nichts genaueres in Erfah­ rung zu bringen. 5 Noch unbedeutender blieben andere Gruppen, die sich mit der Herstellung oder Verarbeitung von Papier befaßten. 6 So erwähnen die Quellen aus dem Dresden des 1 6 . Jahrhunderts lediglich drei Kartenmacher. Noch seltener stößt man auf Lumpen­ sammler, die den Papiermühlen zuarbeiteten. 7 Man wird diese Personen hier übergehen und sich dem nächsten Wirtschafts sektor zuwenden können.

1 2 3 4 5 6 7

S. hierzu vor allem Aurich 2000; zum Themenfeld aber auch Aurich/HeresJSteudelKolb/Jenzen/ Blaschke 2005. StArchD, RA: C. XIX. 1 , BI. 70 b, 1 70 a; C. XIX. 2, BI. 40 a, 48 a, 53. StArchD, RA: RA: G. VII. 52. g. bes. BI. 2 a und 4 b sowie G. VII. 52. h, bes. BI. 25 a in Verbin­ dung mit A. II. 1 00. c, BI. 289 b; C. XIX. 1 , BI. 70 b und 1 70 b; C. XXIV. 274. b, BI. 24 1 a. S. hierzu auch Falke 1 863, außerdem oben im Abschnitt Il./2. 8. Vorstädte die Ausführungen zum Mühlenwesen. StArchD, RA: C. XIX. 2, BI. 9 a, 1 3 a, 27 a, 37 a, 62 a. StArchD, RA: C. XIX. I , BI. 46 a; C. XIX. 2, BI. 1 3 a, 33 b. StArchD, RA: C. XIX. 2, BI. 1 3 a.

5.

Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

47 1

5 .3 . 1 0 . Siedeberufe Um die Siedeprodukte haben sich in fast allen Regionen des Alten Reiches in der Regel

erst recht spät eigenständige Handwerke entwickelt. Vielfach wurden diese Waren zu­

sammen mit anderen Erzeugnissen in der Haushaltsproduktion hergestellt. Dies gilt

besonders fur Waren der Seifensieder und Lichtzieher. Andere Tätigkeiten sind auch oft

nur als Nebengeschäft zu bestimmten Gewerken betrieben worden. So betätigten sich Gerber und Pergamentmacher zuweilen auch als Leimsieder und verwerteten so ihre

AbHilIe. Salzsieder konnten in der Regel nur in Berg- und Solorten größere Bedeutung gewinnen. Selbständige Innungen haben sich nur an wenigen Orten herausgebildet, was

nicht zuletzt mit einer generell eher niedrigen Zahl von Handwerken in diesem Sektor . zusammenhing.

1

In Dresden spielte aus dem Sektor der Siedeberufe allein die Seifensiederei über­

haupt eine nennenswerte Rolle. Zwar ist eine Seifensiederei in der Stadt bereits 1 455 durch einen Streit um deren Verlegung in ein Gebäude hinter dem Haus des Stadtpfar­ rers bezeugt, 2 doch erst mit den letzten Jahrzehnten des 1 6. Jahrhunderts sind die

Verhältnisses in diesem Handwerk deutlicher in den Quellen zu erkennen. Eine eigene kommunale Innung haben die Seifensieder in Dresden nicht ausgebildet, doch sind sie

Teil einer von Freiberg aus gefUhrten sächsischen Landesinnung gewesen, die 1 5 82 3 eine kurfiirstliche B estätigung erhielt. Wie unten noch ausgefiihrt werden wird, zwang

man zudem die Lichtzieher in die Innung.

Diese erste und für das 1 6. Jahrhundert auch letzte Ordnung unterschied sich in ih­ rem Themenspektrum kaum von ähnlichen Regelwerken aus dem kommunalen Bereich.

Allerdings wurden hier neben den Laden der Handwerker und den Gotteskästen der

Städte auch die Stadtsäckel und die Geldschatullen der Amtsschösser am Gebührenauf­

kommen der Innung beteiligt. Die finanziellen Aufwendungen von Lehrlingen, Gesel­

len und Meistem erreichten dadurch in verschiedenen Situationen ganz beachtliche

Ausmaße. Über die Ausbildung von Seifensiedern findet man bestimmt, daß Lehrlinge ihre

eheliche Herkunft nachweisen mußten, nur zu runden Halbj ahresterminen aufgenom­

men werden durften und fUr gewöhnlich drei Jahre lernen sollten. Dem Lehrmeister

standen 3 tl Lehrgeld zu, je 1 fl mußten die Knaben ferner an das kurfürstliche Amt, an den Rat der Stadt, an die örtliche Handwerkslade und an den Gotteskasten abfUhren. Mit den so zusammenkommenden 7 tl war eine Lehre der Seifensiederei nicht ganz

billig. Hinzu kam eine Bürgschaft auf die Vollendung der Lehre. Knaben, die das Lehr­ geld nicht aufbringen konnten, mußten eine fiinfjährige Lehrzeit absolvieren. Entlief ein Lehrling seinem Meister und kehrte nicht zurück, sollte er nirgendwo mehr in das Handwerk gelassen werden; Rückkehrer mußten die versäumte Zeit nachlernen. Um nicht zuviel Nachwuchs heranzubilden, mußte ein Lehrmeister nach Entlassung eines Jungen zunächst zwei Jahre mit der Ausbildung pausieren. 4 1 2 3 4

S. hierzu den Überblick in Reith 1 990, S. 88, 1 92 f., weiterfiihrende Literatur dort auf S. 306. CDSR 2/5, Nr. 268, S. 203 ; Nr. 270, S. 204 f. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 348 a-3 62 a; s. dazu auch Flemming 1 896, S. 96 ff. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 350 a f.

111

472

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Nach der Lehre waren zwei Jahre der Wanderschaft vorgeschrieben. Bedurfte man

aber am Ausbildungsort der Hilfe eines Gesellen, konnte dieser das erste Jahr vor Ort arbeiten und mußte nur noch das folgende Jahr wandern. 1 Nach Ausbildung und Wanderschaft durfte man das Meisterrecht anstreben. Man

nahm dazu zu Beginn des nächsten vollendeten Halbj ahres seine Mutung auf. Als Mut­ geld waren 2 gr. vorgesehen. Im dritten Halbj ahr nach Mutungsbeginn sollte man im Beisein der Ä ltesten des Handwerkes seine Meisterstücke anfertigen. Bestand man diese Probe nicht, durfte man es ein Jahr später noch einmal versuchen. Genügten die

Erzeugnisse den Anforderungen, hatte man ein Meisteressen auszurichten sowie ver­ schiedene Geldleistungen zu erbringen. Die lokale Lade sollte 2 Tlr. zugewiesen be­

kommen, 1 Tlr. ging an den Stadtrat des Ortes, in dem man seine Produktion aufneh­ men wollte, Y:z Tlr. kam in den Gotteskasten, 1 4 gr. erhielt der Amtsschösser, der diese

Einnahmen zur B ekämpfung der Hausierer und Störer, den ärgsten Konkurrenten der 2 Seifensieder, verwenden sollte. Meistersöhne erbten das Meisterrecht vom Vater und mußten der Innung hierfür nichts zahlen. Auch Meisterstücke verlangte man nicht von

ihnen. Die Wanderschaft währte

für

sie nur ein Jahr. Das Meisteressen mußten sie j e­

doch wie alle anderen ausrichten, auch bekam der Amtsschösser von ihnen die 1 4 gr. 3 Rat und Gotteskasten wurden nur mit jeweils Y:z Tlr. bedient. Seifensiedergesellen,

welche die Tochter eines Meisters ehelichten, wurden wie leibliche Söhne mit dem Meisterrecht ausgestattet. Handwerksfremden Schwiegersöhnen und Männern, die eine

Meisterwitwe heirateten, forderte man erst die Erlernung des Berufes ab. Hierbei erließ

man ihnen j edoch ein Lehrjahr. Von ihnen durfte ein Lehrmeister 6 Tlr. Lehrgeld ver­

langen, dem Amtsschösser, dem Stadtrat und dem Gotteskasten standen je 1 Tlr. zu, weitere 3 Tlr. bekam die Innung. Bei Aufnahme als Meister mußte man ferner das übli­ che Meisteressen ausrichten. 4 Allerdings waren Witwen nicht gezwungen, sich neu zu

verheiraten. Ihnen stand das Recht zu, die eheliche Siederei auf Lebenszeit fortzufüh­ ren. Von verwaisten Kindern besaß nur das älteste dieses Recht. Verzichtete es darauf und entschied sich für einen anderen Beruf, ging das Vorrecht an das nächst ältere Ge­ schwister über. 5 Die Ausübunf der Seifensiederei neben einem weiteren B eruf war

j edoch grundsätzlich verboten.

Meister, die aus anderen Territorien nach Kursachsen einwanderten, mußten ihre eheliche Geburt und ihren redlichen Lebenswandel nachwei­ sen. Außerdem verlangte man, daß sie sich mit 20 t l in die Innung einkauften. Von

dieser Summe erhielten Amt und Rat j eweils 5 t l, der Gotteskasten 1 t l und die Innung die übrigen 9 fe

Die Landesinnungsordnung sah . zwei Versammlungsformen vor: Auf kommunaler

Ebene sollten die Seifensieder sich, auch wenn sie nur wenige waren, halbj ährlich zu­ sammenfinden, ihre Probleme besprechen und von Meistern j eweils 2 gr., von Gesellen 1 2 3 4 5 6 7

StArchD, StArchD, StArchD, StArchD, StArchD, StArchD, StArchD,

RA: RA: RA: RA: RA: RA: RA:

C. C. C. C. C. C. C.

XXIV. XXIV. XXIV. XXIV. XXIV. XXIV. XXIV.

274. 274. 274. 274. 274. 274. 274.

b, b, b, b, b, b, b,

BI. BI. BI. BI. BI. BI. BI.

350 a. 3 5 1 a. 3 5 1 b. 352 a f. 3 5 1 b ff. 352 b. 357 b.

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

473

je 1 gr. für die Innungslade kassieren. ! Einer der Meister sollte als leitender örtlicher Innungsmeister fungieren und jährlich über die Kasse Rechenschaft ablegen? Außer­ dem sah die Ordnung von 1 582 vor, daß die jungen Meister dem Handwerk als Boten dienten. Über lokale Angelegenheiten hinausgehende Fragen erörterten die Seifensieder aufjährlichen Landesversammlungen in Freiberg. Jede Mitgliedsstadt hatte hierzu einen Delegierten zu entsenden. In Freiberg wurde auch die Hauptlade verwahrt und verwal­ tet. Innerhalb des sächsischen Seifensiederhandwerkes kam den Dresdner Meistern also nur eine nachgeordnete Rolle zu. Zentren dieses Gewerkes lagen in Sachsen neben Freiberg eher noch in anderen B ergbauregionen und in Leipzig. 3

Wer unverschuldet in Not geriet, Z.B . durch einen Brand der Siedestätte oder andere Unglücksfälle, konnte Unterstützung aus der Innungslade beanspruchen. Dieses Geld war j edoch nach Möglichkeit der Innung zu erstatten. 4 Als soziale Gemeinschaft erwies sich die Innung j edoch bis zuletzt, indem man zusammen für eine würdige Bestattung sorgte. 5 Einen großen Regelaufwand entfalteten die Autoren der Innungsordnung um die Wahrung von Gehorsam, Fleiß, Redlichkeit und Disziplin. Wichtig waren hier beson­ ders die Marktregeln. Jedem Meister wurde nur ein Marktstand zugestanden. Der Ver­ kauf fremder Ware war in der Regel untersagt, nur arme Seifensieder durften zur Besse­ rung ihrer Lage inländische Erzeugnisse ihrer Kollegen weiterverkaufen. Grundsätzlich sollten alle Seifensiederstände auf dem Markt beieinanderstehen, was die gegenseitige Kontrolle und Disziplinierung und den Kunden Vergleiche erleichterte. Auf Jahrmärk­ ten beanspruchten die einheimischen Meister Vorrang vor den zugereisten Anbietern. Außerhalb der freien Jahrmärkte war der Handel mit Seife den Innungsmitgliedern vorbehalten. Ausnahmen galten jedoch für Kleinhändler, solan e diese sich auf be­ � stimmte Maße und insgesamt geringe Mengen beschränkten. Das Hausieren mit Seifensiederprodukten war jedoch verboten. Da Lichtzieher und Seifensieder produktionstechnisch und in Hinblick auf die Aus­ gangsmaterialien sehr dicht beieinander lagen, waren beide Gewerke vielerorts verei­ nigt. Auch die kursächsische Ordnung vollzog diese Verbindung. Lichtzieher waren ab 1 5 82 gezwungen, Mitglied der Seifensiederinnung zu werden, wollten sie ihre Arbeit ungehindert fortsetzen. Hierfür verlangte man von ihnen 5 :t1., von denen dem Amt, dem Stadtrat und dem Gotteskasten jeweils 1 f1. zufloß, während die Innungskasse den Rest zugesprochen bekam.7 In Dresden waren nicht sonderlich viele Seifensieder tätig. 1 583 waren es sieben Meister, vier Jahre später nur noch sechs. 8 In den Bürgerbüchern tauchen von 1 53 3 bis zum Ende des 1 6. Jahrhunderts nur fünf sicher als Seifensieder zu identifizierende 1 2 3 4 5 6 7 8

StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 349 b. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 349 b. S. dazu Kind 1 887; Flemming 1 896, S. 96 f. ; Reith 1 990, S. 1 92 f StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 358 a. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 353 a. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 353 b-3 57 b. StArchD, RA: C. XXIV. 274. b, BI. 358 b f S. oben im Abschnitt IIL/5. 2. Innungsgrößen und Meisterzahlen.

474

111

Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

Neubürger auf. Und trotz ihrer kleinen Zahl stellen sie schon die größte Einzelgruppe aus dem Bereich der Siedeberufe. Andere, wie ÖI-, Zucker- oder Salzsieder, traten noch seltener vor den Rat, um das Bürgerrecht zu erwerben. l In drei Jahren kann der Seifensieder Wolff Leupner in den Vermögensregistern des 16. Jahrhunderts identifiziert werden, 1 56 1 und 1 583 jeweils im 5 . Dezil, 1 570 im 6. Dezil. Inwieweit die wirtschaftliche Situation dieses, seit 1 548 in Dresden mit Bürger­ recht ausgestatteten und lange wohl einzigen Seifensieders der Stadt, typisch für die Lage seines Berufstandes im Dresden des 1 6. Jahrhunderts war, muß jedoch offen blei­ ben.2

I

StArchD, RA: C. XIX. 1, BI. 46 a, 1 7 1 a; C. XIX. 2, BI. 9 b, 18 a, 48 b, 5 1 b, 62 a, 72. Eine graphische Darstellung der wenigen Bürgerrechtserwerbungen erübrigt sich hier, da die geringe Fallzahl keinerlei aufschlußreiche Entwicklungslinien erkennen lassen würde. Spärliche Einzelfälle aus dem 1 5 . Jahrhundert überliefern StArchD, RA: A. XV. b. 8, BI. 1 80 a; Müller 1 925, S. 92. 2 StArchD, RA: G. VII. 52. g, BI. 1 7 a, 26 a; G. VII. 52. h, BI. 22 a; C. XIX. 1, BI. 46 a.

5. Die Struktur und Entwicklung von Handwerk, Handel und Dienstleistungen

475

5 .3 . 1 1 . Handel l Dresden war nie eine herausragende Handelsstadt. Das Gewicht, das dem Fernhandel in kaufmännischen Zentren, wie Leipzig, Augsburg, Köln, Lübeck oder Nürnberg, zu­ kam, hat er in Dresden nie erlangt. Gleichwohl gab es auch hier Kaufleute, die sich überregional betätigten. Insbesondere die Gewandschneider unterhielten Geschäftsbe­ ziehungen, die über den engeren geographischen Kontext der Stadt weit hinausreichten. Ähnlich wie die Tuchmacher, verloren sie jedoch für die Gesamtwirtschaft der Elbstadt im Laufe des 1 5 . und 1 6 . Jahrhunderts immer weiter an Bedeutung. Und im Gegensatz zu ihren webenden Konkurrenten, haben sie auch offenbar nie dauerhaft genossen­ schaftliche Zusammenhänge geschaffen. Für den hiesigen Untersuchungszeitraum kann jedenfalls eine solche Verbindung der Gewandschneider nahezu sicher ausgeschlossen werden. 2 Nicht die wenigen Fernhändler, sondern eher ein breites Spektrum von Kramern, Hökern und kleineren Fachhändlern bestimmte das Dresdner Handelswesen. Zu einer genossenschaftlichen Vereinigung haben sich aber auch diese Kaufleute erst im 1 7. Jahrhundert zusammengefunden. 3 Das sich insbesondere im 1 6 . Jahrhundert stark entfaltende Innungswesen und das merkliche Bemühen der Handwerkerorganisationen, den Verkauf von bestimmten Warengruppen auf die Innungsmitglieder zu beschränken, haben den Spielraum für den freien gewerblichen Handel zunehmend verengt. Die Bür­ gerbücher des 1 6 . Jahrhunderts bilden das kaufmännische Spektrum der Stadt noch am besten ab. Neben nicht näher spezifizierten Kramern und Händlern wurden dort auch spezialisierte Kaufleute zu Bürgern promoviert, die sich auf den Handel mit Eisen, Fisch, Messern, Seidenknöpfen, Glas und Tuchen spezialisiert hatten. Außerdem waren . in Dresden noch einige Einkäufer des Hofes ansässig, die eine wichtige Rolle für die Hofversorgung spielten. Nicht den Waren nach, sondern durch die Methode abgesetzt waren Händler, die sich mit Flößen und Schiffen auf der EIbe bewegten und vom Was­ ser aus ihre Geschäfte betrieben. 4 Diese Gruppe hat vor allem Getreide, Holz und Steine umgeschlagen. In der zweiten Hälfte des 1 6 . Jahrhunderts waren sie eine der wichtig­ sten Gruppierungen innerhalb der Händler und Kramer Dresdens. 1 5 7 1 sollen 29 Schiffs- und Getreidehändler mit 45 Schiffen auf der EIbe unterwegs gewesen sein, für 1 572 ist sogar von 37 Elbhändlern die Rede. 5 In den Bürgerbüchem des 1 6. Jahrhunderts können aus dem Zeitraum von 1 53 3 - 1 599 insgesamt 39 Neubürger sicher dem Handelssektor zugewiesen werden. Die 1 580er und 1

Die Dresdner Handelsgeschichte ist für die Zeit vor 1 600 kaum einmal Gegenstand der Forschung gewesen. Allein dem Lebensmittelhandel hat Bruck nähere Untersuchungen gewidmet. V gl. Bruck 1 900 a und b. Weitere Hinweise gibt vor allem Butte 1 967, S. 1 3 9 ff. 2 Eine Innung oder Bruderschaft findet sich an keiner Stelle sicher bezeugt. Schwache Indizien auf einen festeren Zusammenhalt lassen sich eher noch aus dem 1 4 . Jahrhundert beibringen. S. dazu Flemming 1 896, S. 3 1 ff. 3 S. dazu Flemming 1 896, S. 1 1 4 ff. 4 StArchD, RA: C. XIX. I , BI. 5 4 a, 63 a, 79 a, 8 5 a, 1 07 b, 1 1 5 a, 1 1 4 b, 1 56 a; C. XIX. 2, BI. 2 b, 8 a, 1 1 b, 1 7 a, 1 9 b ff., 22 a, 26 b, 28 a, 35 a ff., 37 b, 4 1 b, 50 b f., 58 a f., 59 b, 62 a, 63 a, 64 a, 65 a, 68 b, 7 1 a f., 72 a; C. XIX. 200. b, BI. 1 96 b. 5 Kramm 1 98 1 , Teilbd. I, S . 1 68 f.; Teilbd. 2, S . 672, dort Anm. 1 36.

III Die Bevölkerung: Von Stadt- und Hofgesellschaft zur Residenzstadtgesellschaft

476

1 590er Jahre lassen hier eine deutliche Verdichtung erkennen (s. Graphik III.l5 . 3 . 1 1 ./1). Es ist hier begründet zu vermuten, daß die vermehrten Bürgerrechtserwerbungen durch Kaufleute auf eine gesteigerte Nachfragesituation zurückzuführen sind, für die man den Hof als Großkonsumenten und den rasanten Anstieg der B evölkerung im 1 6 . Jahrhun­ dert verantwortlich machen kann. Auch die wachsende B edeutung Dresdens als Elb­ handelsplatz in der zweiten Hälfte des 1 6. Jahrhunderts wird hier berücksichtigt werden müssen. 1 Trotz einer breiten Streuung über eine Spanne vom I . bis zum 8. Dezil, lassen sich die meisten in den Vermögensregistern identifizierbaren Kaufleute den oberen Rängen zuordnen. In den mittleren und unteren Positionen finden sich meist kleinere Kramer und Höker (s. Graphik III.l5 . 3 . 1 1 ./2). Die Tendenz zur Verschlechterung der Lage in der zweiten Hälfte des 1 6. Jahrhunderts, die bei vielen Handwerken zu beobachten war, zeigt sich auch bei den Kaufleuten, wenngleich die mittlere Vermögenslage auch 1 570 und 1 583 mit 3,6 und 3,5 noch immer vergleichsweise günstig ausfällt.

Entwicklung der Neubürgeraufuahmen aus dem Bereich Handel 1 53 3 - 1 599 30 25 20 15 10 5 0

M M Ir)

co M Ir)

M "