Wissenschaftstheorie, Sprachkritik und Wittgenstein: In memoriam Elisabeth und Werner Leinfellner 9783110319873, 9783110319347

Die Gedenkschrift zu Ehren von Elisabeth und Werner Leinfellner spannt einen Bogen von aktuellen philosophischen Diskurs

164 33 12MB

German Pages 273 [275] Year 2011

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Vorwort
Zu Elisabeth und Werner Leinfellners Werk
Zu Werner Leinfellners Weltanschauung: Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“ Johann Götschl
Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven zu Elisabeth und Werner Leinfellners Werk Franz M. Wuketits
Sprachkritik
Linguistik und Translationswissenschaft: eine schwierige Verwandtschaft Mary Snell-Hornby
Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie: einige sprachkritische Positionen um 1900 Camilla R. Nielsen
Wittgensteins Sprachkritik … „allerdings nicht im Sinne Mauthners“ Marco Bastianelli
Wittgenstein
„Für das Leben in der Gegenwart gibt es keinen Tod“ – Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit Ilse Somavilla
Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein Christian Kanzian
„So ist also dieses Buch eigentlich nur ein Album.“ Bemerkungen zu Wittgensteins Photoalbum Peter Keicher
Unser Denken bleibt gefragt: Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass Christian Erbacher
Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren. Die neue Auflage des Gesamtbriefwechsels Wittgensteins als Beispiel für Datenmodellierung in Geisteswissenschaften Joseph Wang
„Die Emphase des Muß“ – Rechnung und Experiment Anja Weiberg
Wittgenstein und der Modernismus Klaus Puhl
„Die seltsame Ähnlichkeit einer philosophischen Untersuchung mit einer ästhetischen“ – Wittgenstein und die Wissenschaften Klaus Puhl
Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43 Paul Weingartner
Biografisches zu Elisabeth und Werner Leinfellner
Die Wittgenstein Gesellschaft und die „Leinfellners“ Peter Kampits
Die Leinfellners und „ihre“ Wittgenstein Gesellschaft Sascha Windholz
Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner München, Wien, Lincoln und Kirchberg am Wechsel Eckehart Köhler
Wissenschaftliche Lebensläufe des Ehepaares Leinfellners
Autorenverzeichnis
Fotonachweise
Recommend Papers

Wissenschaftstheorie, Sprachkritik und Wittgenstein: In memoriam Elisabeth und Werner Leinfellner
 9783110319873, 9783110319347

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Sascha Windholz, Walter Feigl (Hrsg.) Wissenschaftstheorie, Sprachkritik und Wittgenstein In memoriam Elisabeth und Werner Leinfellner

Die Herausgeber widmen dieses Buch, zum Andenken an ihre Großeltern, Úna Elisabeth Ann Coleman-Leinfellner, geb. am 6. Mai 2006.

Elisabeth Leinfellner 2006 mit Enkelin Úna, die dem Ehepaar Leinfellner viel bedeutete.

Sascha Windholz, Walter Feigl (Hrsg.)

Wissenschaftstheorie, Sprachkritik und Wittgenstein In memoriam Elisabeth und Werner Leinfellner

Bibliographic information published by Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nastionalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliographie; detailed bibliographic data is available in the Internet at http://dnb.ddb.de

Das Buch wird gedruckt mit Unterstützung von:

North and South America by Transaction Books Rutgers University Piscataway, NJ 08854-8042 [email protected] United Kingdom, Ire, Iceland, Turkey, Malta, Portugal by Gazelle Books Services Limited White Cross Mills Hightown LANCASTER, LA1 4XS [email protected]

Livraison pour la France et la Belgique: Librairie Philosophique J.Vrin 6, place de la Sorbonne ; F-75005 PARIS Tel. +33 (0)1 43 54 03 47 ; Fax +33 (0)1 43 54 48 18 www.vrin.fr

2011 ontos verlag P.O. Box 15 41, D-63133 Heusenstamm www.ontosverlag.com ISBN 978-3-86838-117-7 2011 No part of this book may be reproduced, stored in retrieval systems or transmitted in any form or by any means, electronic, mechanical, photocopying, microfilming, recording or otherwise without written permission from the Publisher, with the exception of any material supplied specifically for the purpose of being entered and executed on a computer system, for exclusive use of the purchaser of the work. Printed on acid-free paper ISO-Norm 970-6 FSC-certified (Forest Stewardship Council) This hardcover binding meets the International Library standard Printed in Germany by CPI buch bücher.de

Inhalt Vorwort ................................................................................................................. 5 Zu Elisabeth und Werner Leinfellners Werk

9

Johann Götschl Zu Werner Leinfellners Weltanschauung: Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“ .................................... 11 Franz M. Wuketits Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven zu Elisabeth und Werner Leinfellners Werk........................................................ 29 Sprachkritik Mary Snell-Hornby Linguistik und Translationswissenschaft: eine schwierige Verwandtschaft ..................................................................... 45 Camilla R. Nielsen Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie: einige sprachkritische Positionen um 1900..................................................... 57 Marco Bastianelli Wittgensteins Sprachkritik … „allerdings nicht im Sinne Mauthners“ .......... 75 Wittgenstein Ilse Somavilla „Für das Leben in der Gegenwart gibt es keinen Tod“ – Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit .................................................................................... 99 Christian Kanzian Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein .......................................... 113 Peter Keicher „So ist also dieses Buch eigentlich nur ein Album.“ Bemerkungen zu Wittgensteins Photoalbum ............................................... 127

Christian Erbacher Unser Denken bleibt gefragt: Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass ............ 135 Joseph Wang Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren. Die neue Auflage des Gesamtbriefwechsels Wittgensteins als Beispiel für Datenmodellierung in Geisteswissenschaften ..................... 147 Anja Weiberg „Die Emphase des Muß“ – Rechnung und Experiment ................................ 177 Klaus Puhl Wittgenstein und der Modernismus .............................................................. 189 Klaus Puhl „Die seltsame Ähnlichkeit einer philosophischen Untersuchung mit einer ästhetischen“ – Wittgenstein und die Wissenschaften .................. 197 Paul Weingartner Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43 ...................................... 209 Biografisches zu Elisabeth und Werner Leinfellner Peter Kampits Die Wittgenstein Gesellschaft und die „Leinfellners“ .................................. 231 Sascha Windholz Die Leinfellners und „ihre“ Wittgenstein Gesellschaft................................. 233 Eckehart Köhler Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner München, Wien, Lincoln und Kirchberg am Wechsel.................................. 241 Wissenschaftliche Lebensläufe des Ehepaares Leinfellners ............................. 265 Autorenverzeichnis ............................................................................................ 269 Fotonachweise ................................................................................................... 273

5

Vorwort Anfang des Jahres 2010 verstarben in kurzer Abfolge Elisabeth und Werner Leinfellner. Für viele mit Philosophie befasste Wissenschaftler sind beide untrennbar mit dem Internationalen Wittgenstein Symposien in Kirchberg am Wechsel (IWS) verbunden. Elisabeth war Linguistin, Werner studierter Chemiker und nach seinem Philosophiestudium Wissenschaftstheoretiker. Da Werner Leinfellner in Österreich, in den 1960er Jahren, aufgrund seiner analytischen Ausrichtung eine akademische Laufbahn versagt blieb, machte er eben Karriere fernab der Heimat. Die Universität von Nebraska in Lincoln wurde für fast zwei Jahrzehnte, dass Betätigungsfeld von Werner. Hier wuchs auch ihre gemeinsame Tochter Ruth auf. Elisabeth arbeitete in den Jahren in den USA meist an eigenen Publikationen, aber auch an der Zeitschrift Theory and Decision von Werner mit. Nach Werners Emeritierung im Jahre 1986 zog das Ehepaar wieder zurück nach Wien und Elisabeth konnte sich nun an der Wiener Universität einer wissenschaftlichen Laufbahn widmen. Beide blieben jedoch auch während der Jahre in Amerika immer dem Wissenschaftsbetrieb in Österreichs verbunden. Insbesondere durch ihre langjährige Organisation des Internationalen Wittgenstein Symposiums (1. IWS 1976) traten sie hier an die Öffentlichkeit. Und die Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft (ÖLWG) in ihrer heutigen Form wäre ohne Elisabeth und Werner wohl nicht das was sie ist. Vielleicht wurde ihre Bedeutung nicht immer angemessen gewürdigt. Das ist wohl einerseits der geistigen Situation im Nachkriegsösterreich zuzuschreiben andererseits trifft hier wohl auch die Metapher des „Propheten im eigenen Lande“ zu. Der Hintergrund für die Entstehung des vorliegenden Buches ist ein „Memorial-Symposium“ der Plattform Bibliotheksinitiativen Wien, welches am 13. und 14. November 2010 in Wien, den beiden Leinfellners zu Ehren, abgehalten wurde. Der Titel lautete: „Linguistik und Wissenschaftstheorie im Kontext. Der Abschluss eines 50jährigen Seminars – eine Festveranstaltung in memoriam Elisabeth und Werner Leinfellner“.

6

Der Band beginnt mit zwei Beträgen „Zu Elisabeth und Werner Leinfellners Werk“. Der em. Grazer Ordinarius für Philosophie und Wissenschaftstheorie Johann Götschl war ein langjähriger Wegbegleiter von Werner Leinfellner und publizierte gemeinsam mit ihm seit den 1990er Jahren. Götschl bringt einen Überblick über Werners Werk bis hin zur „allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“. Der Biologe und Philosoph Franz M. Wuketits (Wien) kannte die Leinfellners seit den 1980er Jahren und zeigt in seinem Beitrag auf, wie ihr Denken eine Vielfalt an Wissensgebieten abdeckte, wovon „Ontologie, Sprache und Ethik“ wichtige Bestandteile sind. Drei Beiträge sind dem Spezialgebiet Elisabeth Leinfellners, der „Sprachkritik“ gewidmet. Die em. Ordinaria für Translationswissenschaft an der Universität Wien Mary Snell-Hornby, die Elisabeth Leinfellner und ihr Werk gut kannte, war sie doch in deren Habilitationskommission, stellt eine moderne Sicht des Zusammenhanges zwischen ihrem Fachgebiet, der Translationswissenschaft und der Linguistik dar. Camilla R. Nielsen (Wien) beleuchtet das Problem der „philosophischen Terminologie“ unter anderem am Beispiel des Sprachphilosophen Fritz Mauthners, mit dem sich auch Elisabeth Leinfellner eingehend beschäftigte. Der Artikel „Wittgensteins Sprachkritik … allerdings nicht im Sinne Mauthners“ von Marco Bastianelli (Perugia, Italien) stellt einen Übergang von der Sprachwissenschaft zur Philosophie Wittgensteins dar. Die nun folgenden Beiträge über die Person und Philosophie Ludwig Wittgensteins geben einen Einblick in die aktuelle Forschung. Dem Anlass gemäß der Titel zu Beginn dieses Teiles „Für das Leben in der Gegenwart gibt es keinen Tod – Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit“ von Ilse Somavilla (Brenner-Archiv, Innsbruck). Christian Kanzian (Professor für Philosophie an der Universität Innsbruck) beschäftigt sich mit Wittgensteins Verhältnis zur Musik. Diese Arbeit wurde erstmals als Festvortrag anlässlich der Uraufführung der Vertonung des Tractatus – Komponist Balduin Sulzer – 2007, im Linzer Brucknerhaus gehalten und Kanzian trug diese Referat auch 2008 auf dem von Elisabeth organisierten Symposium „Wittgenstein im Kontext“ am 14. November 2008 vor. Auf einen interessanten Beitrag zu dem ein wenig in Vergessenheit geratenen „Photoalbums Wittgensteins“ von Peter Keicher (Karlsruhe/Wien) folgen zwei faszinierende Beiträge über computergestützte Arbeitsweisen zur Wittgensteinforschung. Unter „Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass“ berichtet Christian Erbacher

7

über die Arbeit an der Universität Bergen mit Wittgensteins Nachlass (Bergen Electronic Edition). Und anhand des „Gesamtbriefwechsels Wittgensteins als Beispiel für Datenmodellierung in Geisteswissenschaften“ zeigt Joseph Wang (Brenner-Archiv, Innsbruck), welche Möglichkeiten aber auch Grenzen die Computertechnik und unser Denken setzen. Über beide Artikel würden sich Elisabeth und Werner sicher besonders freuen, da sie kritische Enthusiasten der Elektronik waren. Die exzellenten Vorträge von Anja Weiberg (Universität Wien) „Emphase des Muß – Rechnung und Experiment“ und der erste Beitrag von Klaus Puhl (Universität Wien) „Wittgenstein und der Modernismus“ sind für das Symposium 2008 erarbeitet worden. Der zweite Beitrag Puhls ist der Vortrag „Wittgenstein und die Wissenschaften“, dieser Vortrag sorgte am Symposium 2010 für bewegte Diskussionen. Den Abschluss des Wittgensteinkapitels bildet der Beitrag eines der Doyens der österreichischen Analytischen Philosophie und Mitbegründer der ÖLWG, des em. Salzburger Ordinarius für Philosophie Paul Weingartner über „Wittgensteins Bedeutung von ‚Bedeutung‘ PU 43“. Danach folgt Biografisches zu Elisabeths und Werners Leben. Der em. Wiener Ordinarius für Philosophie Peter Kampits schreibt über die Verdienste der beiden Leinfellners in der ÖLWG und im Wissenschaftsbetrieb in Österreich. Über die Gründung und das Werden der ÖLWG berichtet einer der Herausgeber – zum Teil in Elisabeths eigenen Worten. Den Abschluss bildet ein Beitrag des wohl längsten Begleiters des Ehepaars, Eckehart Köhler, der in Lincoln einige Zeit Assistent bei Werner war. Seine recht emotionell geschriebenen „Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfelllner“ bilden unserer Meinung nach auch einen aufschlussreichen Einblick in die Zeitgeschichte der Wiener Universität. Am Ende des Buches finden sich (wissenschaftliche) Lebensläufe des Ehepaars, die Elisabeth Leinfellner 2007 selbst verfasste.

8

Die Symposien und diese Publikation wären nicht möglich gewesen ohne die sofortige und begeisterte Zusage aller Autoren einen Vortrag zuhalten, bzw. ihre Genehmigung ihn als Beitrag für diese Publikation zur Verfügung zu stellen. Ein Dankeschön an dieser Stelle auch an den ontos-verlag, Verlagsleiter Rafael Hüntelmann, der bereit war diese Schrift in sein Verlagsprogramm aufzunehmen. Auch möchten sich die Herausgeber bei Christian Kanzian, Ruth Leinfellner, Camilla R. Nielsen, Alois Pichler, Ilse Somavilla und Joseph Wang für die freundschaftlichen Anregungen und Ideen bedanken. Das Zustandekommen dieses Projektes war nur möglich durch die gute Zusammenarbeit mit der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft, sowie der Plattform Bibliotheksinitiativen Wien, hierfür sei allen Dank gesagt. Natürlich müssen wir uns auch herzlichst für die finanzielle Unterstützung der Symposien und des Bandes bedanken: beim Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (Abteilung III/2), beim Amt der Niederösterreichischen Landesregierung (Abteilung Kultur und Wissenschaft), bei der Stadt Wien (Magistratsabteilung 7), beim Kulturreferat des 16. Wiener Gemeindebezirks (Ottakring) und beim Wittgenstein-Archiv der Universität Bergen (Norwegen) – hier ad personam nochmals bei Alois Pichler. Zu guter Letzt bedanken wir uns bei Ihnen liebe Leserin, lieber Leser – für Ihr Interesse an Elisabeth und Werner Leinfellner und an aktuellen philosophischen Diskursen. Baden und Wien im Juni 2011

Zu Elisabeth und Werner Leinfellners Werk

10

Werner Leinfellner 1961 in München.

Elisabeth Leinfellner 1968 in Lincoln.

11

Zu Werner Leinfellners Weltanschauung: Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“ Johann Götschl „Was es nicht-zufällig macht, kann nicht in der Welt liegen, denn sonst wäre dies wieder zufällig.“ Wittgenstein, Tractatus Logico Philosophicus 6.41 „Die Rechtfertigung durch die Erfahrung hat ein Ende. Hätte sie keins, so wäre es keine Rechtfertigung.“ Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen §485

I: Philosophische „Zusammenschau“ von menschlichen und außermenschlichen Realitätsbereichen Werner Leinfellners philosophische Entwicklung zerfällt in vier systematisch zusammenhängende Perioden.1 Die erste handelt vorwiegend von der 1

Anlässlich der Verleihung des Ehrendoktorates der Universität Graz an Werner Leinfellner habe ich versucht, eine Art „Gesamtschau“ seines enormen Schaffens in eine gewisse Struktur zu bringen. Ich folge hier in dieser Arbeit im Teil I in wichtigen Aspekten meinen damaligen Analysen mit darauffolgender Fokussierung auf seine neueren Zugänge zum Menschen- und Gesellschaftsbild in evolutionär-komplexdynamischen Systemen in den Teilen II und III, vgl. Götschl, J: „Laudatio für Werner Leinfellner“, in: Grazer Universitätsreden, Graz, 1994 - Wuketits, F.M.: „Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven zu Elisabeth und Werner Leinfellners Werk“ (in diesem Band) - Windholz, S.: „Laudatio auf Elisabeth und Werner Leinfellner” in Kanzian, Christian et al. (Hrsg.): Wir hofften jedes Jahr noch ein weiteres Symposium machen zu können – Zum 30. Internationalen Wittgenstein Symposium in Kirchberg am Wechsel, Heusenstamm, 2007 - Leinfellner, W.: Die Entstehung der Theorie: eine Analyse des kritischen Denkens in der Antike, Freiburg-München, 1966 - Leinfellner, W.: Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Theorien: eine wissenschaftstheoretisch-philosophische Untersuchung, Wien-Würzburg, 1965 - Leinfellner, W.: Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, Mannheim, 1967

12

Johann Götschl

Dynamik des Erkenntnisfortschritts, die zweite von der Rolle des Sprachverstehens oder der Semantik, die dritte von der Wissenschaft als Weltverwirklichung und die letzte vom schöpferischen, rational-intelligenten Denken. Seine ersten drei Bücher „Die Entstehung der Theorie im antiken Denken“, „Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Theorien“ und „Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie“ behandeln die Wissenschaft- und Erkenntnisdynamik. Die „Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie“ erschien in drei Auflagen mit über 65.000 verkauften Exemplaren und wurde das meistgelesene deutsche wissenschaftstheoretische Buch. Heute hat der Erkenntnisfortschritt den Rahmen der traditionellen Disziplinen wie Physik, Ökonomie etc. gesprengt: Man entwickelt große interdisziplinäre Modelle und Theorien, in denen die empirischen Strukturen von Teilgebieten der Welt auch immer besser in mathematischer Formulierung repräsentiert werden und dort gewissermaßen „überleben“, solange sie durch die Erfahrung bestätigt werden können. Eine dieser Theorien ist Leinfellners Theorie eines evolutionären Verständnisses von komplexen und dynamischen Systemen mit starker Einbeziehung von evolutionärentscheidungstheoretischen Erkenntnissen.2 Das gemeinsam mit seiner Frau, der Linguistin Elisabeth Leinfellner, verfasste Buch „Ontologie, Semantik und Systemtheorie“ (1978) steht im Banne der „Wende zur Semantik“3. Logik allein, wie bis dahin angenommen, kann Erkenntnis nicht erklären, sondern es bedarf dazu primär eines rational-intelligenten Sprachverständnisses, das durch eine dafür entworfene neue rekursive Semantik geleistet wird. Wissenschaftliche Modelle und Strukturen erhalten spezifische Bedeutung durch die semantischen und mathematischen Funktionen der wissenschaftlichen Sprache. Dies gestattet es, die Modelle immer genauer zu überprüfen, nach der Art etwa, wie man sich nach einem Plan in einer Stadt zurechtfindet und den Plan selbst empirisch überprüfen kann. Das dabei verwendete Semantiksystem wird für die Theorie der Intelligenz bzw. evolutionären Rationalität wichtig. Eine entscheidende Wende im wissenschaftlichen Schaffensprozess von Werner Leinfellner besteht darin, dass die wissenschaftlichen Modelle 2

Leinfellner, W.: „Towards a Bayesian Theory of Self-Organization. Societal Evolution, Creativity, and the Role of Randomizers in the Societal Evolution“, in: Götschl, J. (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001 3 Leinfellner, Werner und Elisabeth: Ontologie, Systemtheorie und Semantik, Berlin, 1978

Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“

13

bzw. Theorien nicht, wie üblich, als Mittel zur passiven Erkenntnis der Welt angesehen werden, sondern als ein Mittel zur Verwirklichung, ähnlich den Plänen in der Technik oder den sozialwissenschaftlichen Modellen und Maßnahmen in der Gesellschaft, wenn Probleme bzw. Konflikte dazu zwingen, die Verwirklichung von marktwirtschaftlichen und wohlfahrtsstaatlichen Strukturen sensitiver voranzubringen. Erst durch die Verwirklichung der Modelle können wir ihren Nutzen, Schaden und die Risiken für die Gesellschaft und Umwelt bewerten und die ethische Verantwortung dafür tragen.4 Die Schöpfungen von Begriffen, Ideen, Modellen und Theorien, des weiteren von Technik bzw. Technologien, die die revolutionäre Umgestaltung von Gesellschaft und Umwelt erzeugen, können als Suche nach optimalen Lösungen und so nach Verringerung oder auch Beendigung von immer wieder auftauchenden politischen, sozialen, ökonomischökologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Konflikten angesehen werden. Die Zusammenführung von wissenschaftlichen Modellen mit gesellschaftlich-demokratischen Regeln sollten immer begründeter helfen, Konflikte theoretisch zu erfassen und optimale Lösungen zu finden und wann immer möglich auch zu berechnen.5 Ein wichtiger Beitrag dazu ist u.a. „Recent Development in the Methodology of Social Sciences“.6 Zentral dabei ist: Lösungen von Problemen bzw. Konflikten können zunehmend trotz Unsicherheit, Zufall und des immer wichtiger werdenden, zum Teil auch bedrohenden Risikos erreicht werden. „Optimal“ ist dabei das Zauberwort für komplexe und dynamische Prozesse: Es bedeutet nicht das „egoistisch“ Beste, sondern das unter den gegebenen Umständen hinsichtlich der anderen in der Gesellschaft altruistisch Bestmögliche, so z. B. bei fairen Kooperationen und Kompromissen.7 Etwa ab 1983 stellt sich Werner Leinfellner die Frage, ob den entscheidungstheoretischen Modellen und ihren Lösungsalgorithmen eine Art Lernprozess, eine bis dahin zu wenig untersuchte Art des Denkens, die er 4

Leinfellner, W.: „Towards a Bayesian Theory of Self-Organization. Societal Evolution, Creativity, and the Role of Randomizers in the Societal Evolution“, in: J. Götschl (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001 5 Leinfellner, W.: „Game Theorie, Sociodynamics and Cultural Evolution“, in: Leinfellner, W./Köhler, E. (eds.): Game Theory, Experience and Rationality, Boston, 1998 6 Leinfellner, W./Köhler, E./Berghehl, H. (eds.): Recent Developments in the Methodology of Social Sciences, Boston, 1974 7 Leinfellner, W.: „Risk in Serial Conflicts, Evolution, Intelligence and Chaos“, in: Munier, B. (ed.): Essays in Honour of Maurice Allais, Boston, 1995

14

Johann Götschl

„Intelligenz“ nennt, zugrunde liege. Dazu erhält er 1985 vom amerikanischen „Research Council“ einen Forschungsauftrag, der in 25 Arbeiten in Deutsch, Englisch und Französisch zu seiner Theorie der Intelligenz und ihrer Neudefinition als historisch evolutionärer Prozess führt, woraus sich ihre gesellschaftliche und individuelle Funktion ergibt. Aufbauend u.a. auf Arbeiten des Nobelpreisträgers H. Simon8 über Problemlösungen weist Werner Leinfellner das erste Mal nach, dass optimale Lösungen von Serien von Konflikten und die daraus folgenden Realisierungen in hohem Grade ähnlich bis identisch sind mit den schöpferischen Prozessen bzw. Tätigkeiten, d. h. im Grunde mit Selbstorganisation.9 Alle Prozesse sind nur in der Komplexität verschiedene Interpretationen einer von Leinfellner weit vorangetriebenen neuen Interdisziplin, der stochastischen Theorie evolutionärer Prozesse.10 Werner Leinfellner konnte nachweisen, dass die Grundstrukturen seiner neuen Theorie der stochastischen Evolution auf alle bereits bekannten evolutionären Prozesse anwendbar sind, die trotz ihrer ansteigenden hierarchischen Komplexität grundlegend dieselben evolutionären, selbstorganisatorisch-schöpferischen Grundstrukturen besitzen, die qualitativ Neues bedeuten und zu Naturgesetzen in strukturelle Kopplungen gebracht werden können. Die Evolution als Schöpfung relativ stabiler, geordneter Systeme wird zur historischen Evolution der Intelligenz bzw. evolutionären Rationalität. Solche Prozesse mit ansteigender Komplexität und evolutionärer Dynamik sind: (1) die physikalisch-chemische (kosmologische) Evolution; (2) die präbiotische Evolution der Nukleotide und Proteine; (3) die Darwinsche und Neodarwinsche Evolution; (4) die molekulargenetische 8

Simon, H.: „The Theory of Scientific Discovery“, in: J. Götschl (ed.): Revolutionary Changes in Understanding Man and Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 1995 9 Götschl, J.: „Self organization: Epistemological and Methodological Aspects of the Unity of Reality“ – „Auto-organizzazione: aspetti epistemologici e metodologici dell'unità della realtà“, in: Cuccurullo, L./Mariani, E. (eds.): Contesti e validità del discorso scientifico, Rom, 2005 - Kinsbourne, M.: Dynamic Self-Organization of the Cerebral Network; Evidence from Neuropsychology, in: J. Götschl (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London 2011 10 Leinfellner, W.: „Towards a Bayesian Theory of Self-Organization. Societal Evolution, Creativity, and the Role of Randomizers in the Societal Evolution“, in: J. Götschl (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001

Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“

15

und genetische Evolution; (5) die Funktion und Evolution der animalischen Intelligenz; (6) die soziobiologische Evolution von Früh- und Spätkulturen; (7) schließlich die schöpferische Dynamik innovativ-gesellschaftlicher und individueller Intelligenz des Menschen als die Evolution von Mentifakten und Artifakten in intelligenten Kulturen. Werner Leinfellner zeigte, dass menschlich-intelligentes Denken komplexer ist, als man annahm, da es durch das Gehirn und Nervensystem untrennbar mit seiner Umwelt in einer spezifischen dynamischen Interaktion von semantisch ablaufendem Erkennen und durch die Verwirklichungen verbunden ist. Zwar sind wir Katastrophen und Zufällen unserer Umwelt ausgeliefert, können aber durch schöpferische Realisierungen diese, sind sie nicht zu gewaltig, kompensieren. Im Gegensatz zum rein rationalen, deduktiv-logischen, monotonen Denken kann intelligentes Denken als „evolutionäre Rationalität“ chaotische Phasen, den Zufall durch optimale Lösungen von Konflikten aller Art schöpferisch bewältigen und so zum Urkonflikt allen Lebens und der Gesellschaften, dem Überleben und der Lebensentfaltung beitragen. Werner Leinfellner hat die Fragen nach individuellen Zielen und Hoffnungen umformuliert: Wie löst man die fortwährend peinigenden gesellschaftlichen Konflikte? Die von ihm ausgearbeiteten und weiterentwickelten Theorien, Modelle und Methoden, wie das Wert – oder Präferenzmodell, die Ökonometrie, die Spieltheorie in ihrer dynamischen Form, die Stochastik, haben hier für Werner Leinfellners Philosophie als reflexive Zusammenschau wichtige Grundlagen geliefert.11 Für Werner Leinfellner ist die menschliche Gesellschaft eine spezifische Institution, deren Aufgabe darin besteht, Konflikte optimal zu lösen, wobei diese Konflikte alle möglichen Formen annehmen können: Sie können ökonomisch, sozial, politisch, ökologisch, kulturell, ethisch usw. sein. Die neuen Theorien sind in der Tendenz zunehmend mathematischstochastische Nachkonstruktionen solcher Konflikte. Die traditionelle Entscheidungstheorie hatte aber nach Leinfellner ein Defizit: Sie zog bei Konfliktlösungen wohl die Unsicherheit in Betracht, aber zu wenig den Zufall selbst, die Quelle aller Dynamik, denn es ist immer der Zufall, der die meisten Konflikte erzeugt.12 Dies führt zu einer Dynamisierung des Weltbildes wie auch der Wissenschaften. Neue „dynamische“ Wissenschaften, 11

Leinfellner, W.: „The New Theory of Evolution – A Theory of Democratic Societies, in: J. Götschl (ed.): Revolutionary Changes in Understanding Man and Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 1995 12 Leinfellner, W.: „Risk in Serial Conflicts, Evolution, Intelligence and Chaos“, in: Munier, B. (ed.): Essays in Honour of Maurice Allais, Boston, 1995

16

Johann Götschl

wie die Chaostheorie, die Theorie der Selbstorganisation und insbesondere die moderne Evolutionstheorie rücken nunmehr den Zufall stärker in den Mittelpunkt. Die neue evolutionäre Rationalität, die Leinfellner mit seinen Forschungen zu Intelligenz vertieft, verlangt also ganz generell, dass das den jeweiligen Situationen gemäße Risiko berücksichtigt wird, indem erwartete Verluste oder Vorteile von Maßnahmen, Projekten, Strategien, Erfindungen und Produkten durch Berücksichtigung von Risiko modifiziert werden und man sich so optimalen Lösungen nähern kann. Eine endgültige Lösung ist also die durch das Risiko veränderte Lösung. Die Veränderung durch das Risiko besteht in Versuchen einer Maximierung der individuellen und der gesellschaftlichen Sicherheit. Eine Maximierung nur des Nutzens führt allerdings meistens zur Instabilität der Gesellschaftsform, Maximierung der Sicherheit erhöht dagegen ihre Stabilität. Damit liefert der zutiefst auch psychologisch basierte Risikofaktor der individuellen und kollektivengesellschaftlichen Sicherheit zugleich eine humantheoretische Erklärung und Begründung in der stochastischen Denkweise.

II: Evolution als Symbiose von Erkennen und Humanisieren Werner Leinfellners Suche nach einem umfassenden holistischen Verständnis der tieferen Zusammenhänge zwischen menschlichen und außermenschlichen Realitäten wird vor allem vorangetrieben von einer spezifischen Form der Zusammenschau von Philosophie und Wissenschaft: Es geht bei Werner Leinfellners Zugang im Kern darum, das dynamische Verhältnis zwischen Philosophie und Wissenschaft eher als Kontinuum zu konzipieren, innerhalb dessen es zu variationsreichen, sich immer wieder voneinander ablösenden Entwicklungen kommt.13 Die menschlichen und außermenschlichen Realitätsebenen können in ihrer innersten Ontologie nur über komplexe dynamische Wissenschaften erfasst werden. Zentral geht es um die Zusammenhänge von zuerst scheinbar unterschiedlichen Realitätsschichten, um deren evolutionär-komplex-dynamische Einheit letztlich modellieren zu können. Auf diesem Wege versuchte Werner Leinfellner unser Wissen von der internen und externen Welt, von der Entstehung des Universums bis hin zu individuellem und sozialem Dasein, in eine konsistente Ganzheit zu transformieren. 13

Leinfellner, W.: „Evolutionäre Erkenntnistheorie und Spieltheorie“, in: Riedl, R./Wuketits, F. M. (eds.): Die Evolutionäre Erkenntnistheorie, Hamburg, 1987

Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“

17

Für Werner Leinfellner findet man insbesondere in Bezug auf Humanismus und Renaissance einerseits und der Aufklärungsphilosophie andererseits schon jene begrifflichen Gestalten bzw. Muster, innerhalb deren neben Philosophie, Literatur, Musik, Malerei u.a.m. das eigentlich Neue in Form der modernen Wissenschaft angelegt ist. Im Kern sind es insbesondere die bekannten Kerncharakteristika von Wissenschaft: Universalität und Transkulturalität. Diese beiden Charakteristika fokussiert und vertieft Werner Leinfellner in seinem Aufbau eines modernen Weltbildes, innerhalb dessen die Wissenschaften von der Natur und die Wissenschaften vom Menschen in eine einheitlichere, umfassendere theoretische Gestalt gebracht werden sollten. Die moderne Wissenschaft konstituiert sich als ein immer dominanteres Kulturphänomen, zunehmend auch dadurch, dass sie zwar anfangs dominant als Naturwissenschaft bzw. als Wissenschaft von der Materie entwickelt wurde, gleichzeitig aber etwas wie eine neue strukturelle Grundlage für den Aufbau moderner Wissenschaften vom Menschen darstellt. Das Wissen von der extern-materiellen Welt wird durch die Entwicklung der modernen Systemwissenschaften wie Evolutionstheorie, Theorie der Selbstorganisation, evolutionäre Entscheidungstheorie mit Stochastik u.a.m. zu neuem, vernetztem Wissensgefüge von der Menschenwelt herausgebildet. Werner Leinfellner geht hierbei davon aus, dass sich durch die modernen Wissenschaften erzeugten sozialen, insbesondere sozio-ökonomischen und sozio-technischen Realitäten neue Möglichkeiten der Erkennbarkeit einer nichtkategorialen Trennung zwischen Wissenschaften vom Menschen einerseits und Wissenschaften von der Natur andererseits ergeben. In einer dominanten Suchrichtung in Werner Leinfellners Beiträgen zur Theorienbildung geht es um Zusammenhänge zwischen „Eigenevolution“ einerseits und „Koevolution“ (Eingriffsevolution) andererseits, wobei Koevolution die bewussten Eingriffe in die Eigenevolution bedeutet. In Werner Leinfellners Vorstößen zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“ wird davon ausgegangen, zentrale Erkenntnisse vor allem des 20. Jahrhunderts mit den neueren Erkenntnisinnovationen zu symbiotisieren. Als theoretische Postulate („Quasi-Axiome“) kann man in Bezug auf Werner Leinfellner die folgenden vier herausheben, ohne hier Vollständigkeit beanspruchen zu können: 1. Anstieg von Komplexität und Dynamik der „Kulturalisierung der Natur“ und „Naturalisierung der Kultur“ durch neue Einsichten in die Kopplungen zwischen Eigenevolution und Koevolution (Eingriffsevolution). Ein entscheidender Punkt im Denken von Werner Leinfellner

18

Johann Götschl

ist hier, dass die Unterschiede zwischen Innenwelt und Außenwelt dominant funktional und nicht klassisch ontologisch konzipiert werden; 2. Anstieg von Komplexität und Dynamik durch die adäquatere Durchdringung von Naturprozessen und Kulturprozessen mittels neuer Denkkategorien, die auf der Basis neuer Wissenschaften gegeben sind: Insbesondere Evolutionstheorie, Theorie der Selbstorganisation, Wissenschaften der Unbestimmtheiten (Unschärfen), evolutionäre Entscheidungstheorie u.a.m.; 3. Neue Einsichten in Zusammenhänge von Erkenntnis- und Realisierungspotentialen sowohl in den Wissenschaften der Naturdynamik als auch in den Wissenschaften der Kulturdynamik. Zentral für Werner Leinfellner hierbei ist, dass Bedeutung und Funktion von Wertungen (Ethiken) eben erst über die Realisierung von Erkenntnissen adäquater behandelt werden können: Erkenntnispotentiale und Humanisierungspotentiale sind nicht mehr voneinander trennbar; 4. Neue erkannte Zusammenhänge zwischen Erkenntnispotential und Realisierungspotential führen zu einer Anhebung der begrifflichen Niveaus auch der „Wissenschaften vom Menschen“ bzw. der Soziodynamik. An den modernen evolutionär ausgerichteten Sozial- und Wirtschaftswissenschaften lässt sich eine Art Symmetrie zwischen realisierbaren Erkenntnispotentialen einerseits und Konfliktlösungspotentialen andererseits vermuten.14 Über die transformierte Realisierung von Wissenschaft in Form von Technologie, Ökonomie und Soziologie bis hin zur Philosophie ergeben sich nach Leinfellner zumindest zwei aufeinander bezogene Einsichten, durch die sich neue Zusammenhänge zwischen Erkennen und Humanisieren verdeutlichen: (i) Universalistisches Wissen (insbesondere wissenschaftliche Wissensformen) enthält das Potential für innerhalb bestimmter Kategorien vollziehbare infinite Anwendungen; d.h. die Zusammenhänge zwischen Denken und Handeln sind zumindest in dieser Hinsicht „unbegrenzt“; (ii) die zunehmende „Kulturalisierung der Natur“ und „Naturalisierung der Kultur“ sind zentrale Quellen für das evolutive Ansteigen der Komplexität und Dynamik bzw. der Wissenschaften von der Komplexität und Dynamik, wodurch eben nicht die maximalen, sondern die optimalen Lösungen die neuen Grundkategorien der menschlichen 14

Leinfellner, W./Götschl, J.: „Erwin Schrödinger's World View: The Role of Physics and Biology in his Philosophical System“, in: Gnaiger, E. et al. (eds.): What ist Controlling Life?, Innsbruck, 1994

Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“

19

Existenz darstellen. Die neuen Wissenschaften von Komplexität und Dynamik zeigen, unter welchen Voraussetzungen sich Humanisieren zunehmend in empirischen Kontexten vollzieht.

III: Werner Leinfellners Vorstöße zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie evolutionärer Prozesse“ Die Funktionalitäten von Wissenschaft und Technologie werden von Werner Leinfellner in mannigfaltiger Weise in die evolutionärselbstorganisatorischen Begriffsysteme positioniert. Zentral dabei ist die evolutionär-stabilisierende Funktionalität von Wissenschaft sowohl in makrosozialen wie auch in mikrosozialen Prozessen: Dies gilt es immer aufs Neue zu rekonstruieren, um auch zu optimal-strategischen Problemlösungen zu gelangen. Untrennbare Zusammenhänge von Erkennen und Humanisieren manifestieren sich in Emergenzen in Verbindung mit evolutionärer (bounded) Rationalität. Diese Rationalitätsform – dominant auf Wissenschaft und Technologie bezogen – begünstigt die erkennbaren und zunehmend gestaltbaren Übergänge von stabilisierenden Bedingungen des Überlebens hin zu evolutionären Stabilitätsbedingungen für Lebensentfaltung. Zur Vertiefung der Zusammenhänge zwischen makrosozialen und mikrosozialen Prozessen kann man in Bezug auf Werner Leinfellners Zugänge zumindest auf die folgenden vier Erkenntnisebenen zurückgreifen:15 1. Es vollzieht sich ein Anstieg der Bedeutung bzw. Adäquatheit der induktiv-statistisch-stochastischen Formen der Theorienbildung, insbesondere in Verbindung mit der Methodologie der Rückführbarkeit von infiniten Ereignisklassen auf finite Wahrscheinlichkeiten. Die beiden Kontexte „context of justification“ und „context of discovery“ rücken strukturell näher zusammen. Die klassische Psychologisierung des „context of discovery“ wird zurückgedrängt; 2. Wissenschaftliche Theorien und wissenschaftliche Methoden erweisen sich als die stabilsten Regelsysteme (Trajektorien). Diese Regelsysteme zeigen insbesondere in ihrer Integration mit sozialen Interaktionssystemen eine bemerkenswerte Eigenschaft: Selbst als finite Regelsysteme gedacht, lassen sie „im Prinzip“ auf bestimmten Ebenen infinite An15

Leinfellner, W.: „Towards a Bayesian Theory of Self-Organization. Societal Evolution, Creativity, and the Role of Randomizers in the Societal Evolution“, in: J. Götschl (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001

20

Johann Götschl

wendungen zu. Darüber hinausgehend kommt, dass statistische Kausalitäten „Regeln – generierende Regeln“ ermöglichen; 3. Die Zusammenhänge zwischen makrosozialen und mikrosozialen Prozessen manifestieren etwas wie einen spezifischen „sozialen Organismus“, innerhalb dessen sich Transformationen von vertikalsequentieller Kommandostruktur hin zu horizontal-distribuierter Kompetenz vollziehen. In solchen Prozessen realisieren sich erhöhende Differenzierungen und Integrationen, die eine dominante Basis für die Konstitution von demokratischen Prinzipien darstellen; 4. Komplexität und Einfachheit als generierende und strukturierende Kategorien helfen, die Zusammenhänge bzw. Interdependenzen zwischen sozialen Systemen und den je einzelnen Individuen besser zu identifizieren. Ein Kernaspekt liegt hier darin, dass insbesondere mit Hilfe von Theorien der Komplexität und Dynamik, auch des „neuronalen Systems“ immer besser ausgewiesen werden kann, wie auch Individuen ohne externe Faktoren kreativ sein können. Die scheinbare Dominanz allein des systemischen Denkens wird damit zumindest eingeschränkt. Werner Leinfellners stark modelltheoretische Zugänge zum Menschen und seiner Gesellschaft zielen darauf ab, die Entstehung und den Wandel von dynamischen Ungleichgewichten und dynamischen Gleichgewichten zwischen Individuum und Kollektiv zu rekonstruieren. Es geht um die individuelle Adäquatheit von kollektiv-systemischen Konzepten und um die kollektiv-systemische Adäquatheit von individuellen Konzepten. In diesen Kontrast- bzw. Spannungsfeldern konstituieren sich sowohl für die Individuen als auch für die Sozietäten die evolutionär gangbaren Entwicklungspfade (Trajektorien). In diesen Kontrastfeldern muss man nach Werner Leinfellner zumindest zweierlei in Bezug auf deren inneren Zusammenhang in neuer Weise beachten: (i) Eine im gewissen Ausmaß gegebene Umwelt; (ii) eine im gewissen Ausmaß erzeugte Umwelt. Beide Umwelttypen bedingen sich in hoch differenzierten wechselseitigen DekodierungsÜbertragungs- und Austauschprozessen. Diese beiden Umwelten werden zunehmend als spezifisch verschränkte Systeme identifiziert, was dazu führt, dass Kontraste, Konflikte und Probleme nur aus dieser Verschränkung heraus generiert, funktionalisiert und gelöst werden können. Diese Verschränkungen – insbesondere weil immer stärker wissenschafts- und technologiebasiert – bedeuten geordneten Informationszuwachs, eine zentrale Quelle auch für das immer raschere Auftauchen von neuen wissenschaftlich-technologischen Alternativen, wie z.B. in Form der Methodologie der Computersimulation, was zum Anstei-

Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“

21

gen von optimalen Problemlösungspotentialen führt. Anstieg und Verteilung von sich verändernder wissenschaftlicher Universalität liefern tiefere Einsichten in die strukturellen Zusammenhänge zwischen individuell- und kollektivorientierten Problemlösungen. Dazu hat Werner Leinfellner entscheidende Einsichten beigetragen, wie stark individuell-personale Entscheidungsstrukturen den Mehrheitsentscheidungen in demokratischen Sozietäten ähneln.16 Erkennen und Humanisieren, modelliert als Ganzheit evolutionärdynamischer Selbstorganisation, bedeutet für Werner Leinfellner auch, dass die wissenschaftlich-technologischen Begriffsysteme und deren Realisierungen immer weitere Möglichkeitsräume eröffnen sowohl für die Eigenevolution als auch für die Koevolution (Eingriffsevolution). Erkennen und Humanisieren ist ein gekoppelter Prozess einer selbstorganisierenden Symbiotisierung bzw. Hybridisierung, worin sich die transformierenden Übergänge von Überlebensbedingungen zu Entfaltungsbedingungen finden lassen. Werner Leinfellners Vorstöße zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie evolutionärer Prozesse“ sind insbesondere dadurch charakterisierbar, dass ein solcher Theorietypus in seiner Basisstruktur ein stochastisches Begriffssystem sein muss. Ein solches stochastisches Begriffssystem nimmt vor allem fundamentale Kategorien in sich auf, die innerhalb hoch qualitativer wissenschaftlicher Theorien des 20. Jahrhunderts operationalisiert worden sind. Ohne hier das riesige wissenschaftliche Werk von Werner Leinfellner vollständig heranziehen zu können, ist doch eine Fokussierung hilfreich, indem man die folgende Begriffsklasse (K1 bis K5) hervorhebt: (K1) Unschärfe; (K2) statistische Kausalität; (K3) chaotischer Determinismus; (K4) Unsicherheit (Risiko); (K5) Zufall. Diese Begriffsklasse (K1 bis K5) charakterisiert die neue Qualität von Zusammenhängen zwischen der Eigenevolution und der Koevolution (Eingriffsevolution). Eine „Allgemeine stochastische Theorie evolutionärer Prozesse“ wird eine außerordentlich starke bzw. umfangreiche Theorie darstellen müssen, die zumindest den Zusammenhang von Erkennen und Humanisieren besser als bisher erfassen lässt. Die Kategorien (K1 bis K5) lassen u.a. folgende Aspekte erkennen:17

16

Leinfellner, W.: „Evolutionary Causality, Theory of Games and Evolution of Intelligence“, in: Wuketits, F.M. (ed.): Concepts and Approaches in Evolutionary Epistemology“, Boston 1984 17 Leinfellner, W.: „Towards a Bayesian Theory of Self-Organization. Societal Evolution, Creativity, and the Role of Randomizers in the Societal Evolution“, in: J. Götschl

22

Johann Götschl

1. Sie verdrängen platonistisch idealistische Überhöhungen in Bezug auf die untrennbaren Vernetzungen der Eigenevolution und der Koevolution und ersetzen diese durch statistisch-stochastisch basierte Realitätskonzeptionen; 2. Man ist den Realitäten näher, d.h. die klassisch-ontologische Separation von Eigenevolution und Koevolution wird tendenziell aufgehoben bzw. tendenziell homogenisiert: Es ist eine besondere Form einer Theorienbildung, in der es zu einer gewissen Entsubstantialisierung kommt, durch die die klassische Trennung von Innenwelt und Außenwelt des Menschen zurückgedrängt wird; 3. Als besonders relevant gilt für den Aufbau einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“, die Zusammenhänge zwischen statistischen Kausalitäten und Zufällen im Kontext von Linearitäten und Nicht-Linearitäten besonders zu beachten, einem Kontext, in dem Werner Leinfellner die zentrale Quelle für das Auftreten von evolutionären Entwicklungslinien (Trajektorien) sieht. Realisierungen solcher Trajektorien konstituieren in besonderer Weise die Relationen zwischen mikro- und makrosozialen Realitäten. Die Variationsspektren von Problem- bzw. Konfliktgenerierungen und deren Lösungen sind zumindest in zweierlei Hinsicht deutlicher als je zuvor: (i) statistische Kausalitäten und Zufälle ermöglichen serielle Problem- bzw. Konfliktlösungen innerhalb der sozialen Mikrowelten und (ii) diese Lösungen werden über Generationen hindurch transportiert, transformiert und gewichtet. Statistische Kausalitäten – zentrale Bedingungskategorien für das Auftreten von Zufällen – verbessern das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen sozialen Mikro- und Makrowelten. Nach Werner Leinfellners Intention ist es ein Modell einer eher gleich verteilten Wertigkeit von individueller und kollektiver Kreativität bis hin zu Innovationen. Kreativität ist tendenziell stärker im Vorstellungsraum von völlig Neuem zu positionieren, Innovationen dagegen sind näher dem Vorstellungsraum von Realisierung zu positionieren.18 Aber im evolutionären soziokulturellen Organismus sind die beiden Vorstellungsräume quasi gleichwertig, sie sind ver(ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001 18 Götschl J.: „On Evolutive Dynamics of Knowledge Production. Some Implications for Democracy, in: J. Götschl (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001

Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“

23

schränkte Systeme. Nach Werner Leinfellner ist in dieser Verschränkung die stochastische Einheit von Erkennen und Humanisieren höchstwahrscheinlich substantiell angelegt. Denn der stochastische Kerncharakter in Richtung einer allgemeinen Theorie der Evolution führt auch zur Verdeutlichung der in einer solchen Theorie stärker als je zuvor enthaltenen Wissenstypologie: (i) Wissen über Prozesse, aber auch (ii) Wissen darüber, was man über Prozesse nicht wissen kann. Hier geht Werner Leinfellner offensichtlich davon aus, dass unterstützt durch die Theorie der Selbstorganisation (TSO) die Verbindungen zwischen anorganischer, biologischer, genetischer, neuronaler Evolution bis hin zu Bewusstseins- und Sprachevolution homogener repräsentiert werden können. Eine Annäherung in Richtung einer dynamischen Einheit von Erkennen und Humanisieren wird in diesem Typus von Theorienbildung möglicher. All dies ist im abendländischen Denken bereits im gewissen Ausmaß vorhanden. Neu aber ist, dass die stochastisch-modellierbaren Interaktionsformen Entwicklungsdeterminanten von Sozietäten als evolutive Trajektoren erkennen lassen. Deren entscheidendes Charakteristikum besteht im tendenziellen Ansteigen von Freiheitsgraden sowohl von Individuen als auch von Sozietäten. In den Realisierungen von Kreationen und Innovationen sind die Prozesse des Erkennens und Humanisierens kaum voneinander zu separieren. Aber schrittweise expliziter gemacht ist für Werner Leinfellner ausweisbar, dass die Inhalte dieser anwachsenden Freiheitsgrade mit den Inhalten von demokratischen Prinzipien bzw. Regelsystemen konvergieren. All dies liefert wichtige Einsichten dahingehend, dass die klassische Unüberbrückbarkeit zwischen „Sein und Sollen“ evolutionsphilosophisch und evolutionswissenschaftlich überbrückt werden kann.19 Vor diesem Hintergrund kann mit den Zugängen von Werner Leinfellner zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie evolutionärer Prozesse“ festgehalten werden, dass also grundlegende demokratische Prinzipien stark gekoppelt sind mit genetisch-neuronalen bzw. kybernetischinformatorischen Prozessen bis hin zu gegenwärtigen Modellierungen, wonach auch versucht wird, das neuronale System als „social brain“ adäquater darzustellen. Demokratische Prinzipien sind offensichtlich intrinsischevolutive Charakteristika in den mikro- und makrosozialen Netzwerken. Obwohl die Rekonstruktion dieser evolutionär-intrinsischen Demokratie19

Leinfellner, W.: (a) „The Brain-Wave-Model as a Protosemantic Model“, in: Bazar, E.: (ed.): Dynamics of Sensory and Cognitive Processing in the Brain, New York, 1988; (b) „The Change of the Concept of Reduction in Biology and in the Social Sciences“, in: Radnitzky, G. (ed.): Centripedal Forces in the Sciences, New York, 1988

24

Johann Götschl

muster („evolutionary units“) noch nicht sehr weit fortgeschritten ist, so ist doch evident: Eigenevolution und Koevolution als gekoppelte Systeme begünstigen die Emergenz in Richtung eines Ansteigens von Freiheitsgraden von Individuen. An diesem Punkt verweist Werner Leinfellner immer wieder darauf, dass die bisherigen Verläufe demokratisch strukturierter Soziodynamiken die empirisch belegbaren Erkenntnisse repräsentieren, wonach die Semantik von Evolutionstheorie und Demokratietheorie die stärksten Isomorphien zwischen mikrosozialen und makrosozialen Prozessen erkennen lassen. Diese Isomorphien sind zentrale Muster für die hoch aggregierten evolutionären Stabilitäten von demokratischen Sozietäten. Dieses Geschehen verdeutlicht sich in den gegenwärtigen sozialen Realitäten in Gestalt der digitalen Globalisierung, wodurch es ebenfalls zu einer Aufwertung des Individuums kommt. Dies z.B. unter anderem dadurch, dass Ideen, Kreationen und Innovationen von Individuen schneller als in aller Menschheitsgeschichte bisher die Ebenen kollektiven Bewusstseins (Wissens) erreichen können. Dies bedeutet auch, dass einerseits der Umfang an Information gewaltig ansteigt, gleichzeitig aber auch das Komplexitätsniveau für die Ausdifferenzierung zwischen irrelevanten und relevanten Informationen größere individuelle und kollektive Mehrwerte darstellt. Solche Freiheitsgrade, eben als individuelle Entwicklungspfade verstanden, sind nach Werner Leinfellner nur über Kreationen und Innovationen erreichbar.20 Entscheidend dabei ist, dass die digitale Globalisierung eine neue Form der Distribution aller Inhalte ermöglicht und damit wird auch die Bedeutung von Transparenz in evolutionär-demokratischen Entwicklungen stärker explizit gemacht. Die Vorstöße von Werner Leinfellner zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie evolutionärer Prozesse“ rücken also den Zufall in differenzierter Form ins Zentrum einer modernen Theorienbildung. Bei dieser Theorienbildung wird eine Ausgewogenheit zwischen holistischer und partikularistischer Begriffsbildung einerseits und Erfahrungs- bzw. Datenbasierung andererseits vollzogen. Zentral in diesem Vorgehen ist auch die Sicht von Werner Leinfellner bezüglich der Zusammenhänge zwischen Kreativität und neuronalen Systemen, weil für die Zusammenhänge von 20

Leinfellner, W.: (a) „Towards a Bayesian Theory of Self-Organization. Societal Evolution, Creativity, and the Role of Randomizers in the Societal Evolution“, in: J. Götschl (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001; (b) Leinfellner, E.: „The New and the Old: Roles and Randomizers, and the Evolutionary Aspects of a Cognitive Text Linguistics“, in: La Nuova Critica, Rom, 2001

Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“

25

Erkenntnis und Humanisierung entscheidend ist herauszufinden, wie Kreativität funktioniert. Durch extensive Heranziehung des Zufalls verlagert Werner Leinfellner den Prozess der Theorienbildung, vor allem betreffend den Zusammenhang zwischen Kreation, Erkennen und Humanisieren. Zwei Charakteristika werden dafür geltend gemacht: Charakteristikum 1: Empirisch-evolutionäre Netzwerke – wie auch das mental-neuronale Netzwerk – haben weder (i) rein deterministisch-kausale, noch (ii) vollständig chaotische Strukturen, sondern statistisch-kausale Strukturen, die Ausnahmen erlauben (Default-Regeln). Charakteristikum 2: (i) die neuronale Aktivität wird von Zufallsgenerierungen (randomizers) unterbrochen; (ii) diese Zufallsgenerierungen sind nicht „gleichwahrscheinlich“, dies erklärt z.T. die nicht-kalkulierbare, nicht-lineare, höchst probabilistische Eigenschaft von Kreativität und „Wissensproduktion“, dass also auch ohne externe „agents“ Wissensproduktion stattfinden kann. Neuronale Systeme generieren unbegrenzt neue kombinatorische Möglichkeiten, die alle unsere Erfahrungen der Vergangenheit überschreiten. Nach Werner Leinfellner kommen – hier etwas summarisch zusammengefasst – zumindest drei Bedingungen zur näheren Betrachtung: (i) die Kreation von neuen Kombinationen erhält den eigentlichen Wert erst durch linguistisch-symbolisch und technologisch basierte Gedächtnisleistungen; (ii) neuronale Systeme können unentwegt sowohl mögliche, wie auch unmögliche Kombinationen von alten und ganz neuen Inhalten generieren; (iii) aus den unzähligen Kombinationen erfolgen Auswahlverfahren. Solche Auswahlprozesse vollziehen sich nach Werner Leinfellner zumindest über drei Dimensionen: (i) Die Auswahl von Kombinationen erfolgt auf der Basis empirischer Realisierungen (empirischer Testverfahren); (ii) ein weiteres Auswahlkriterium liegt in der Vorteilhaftigkeit und (iii) die Auswahl erfolgt auf der Basis demokratisch begründeter Akzeptanz. Diese drei Verfahren transformieren gewissermaßen „theoretische Realitäten“ in „pragmatische Realitäten“, wobei die letzteren wieder Potentiale für neue Theorienbildungen liefern.21 In den Beiträgen von Werner Leinfellner zum Aufbau einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der evolutionärer Prozesse“ finden sich also jene Erkenntnisse, wonach es nur auf der Grundlage einer spezifischen Symbiose aus Theoretizität und Empirizität Fortschritte geben kann, Fort21

Leinfellner, W.: „Towards a Bayesian Theory of Self-Organization. Societal Evolution, Creativity, and the Role of Randomizers in the Societal Evolution“, in: J. Götschl (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, (Kapitel 10 und 11), Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001

26

Johann Götschl

schritte, die dann als Einheit von Erkennen und Humanisieren verstanden werden können. Die evolutionsphilosophischen und evolutionswissenschaftlichen Erkenntnisse konvergieren also mit den Grundprinzipien von Demokratie bis hin zu den Menschenrechten. Präferenzen, Entscheidungen und Bewertungen werden also in komplexen, dynamischen und vernetzten Realitätsebenen gesucht, die geprägt sind vom genetischen Erbe und den Zufällen, verbunden mit permanenten Versuchen, Realisierungen als Bestätigung und Prüfinstanz für die Lebensentfaltung zu begreifen. Die im Aufbau befindliche „Allgemeine stochastische Theorie evolutionärer Prozesse“ geht also von einem monistisch-realistischen Bild des Menschen aus, in dem die evolutionär-stabilen und in evolutionär-instabilen Phasen auf je höheren Ebenen als Normalverteilung charakterisiert werden. All dies führt zur Anhebung von verteilter Kompetenz in demokratisch offenen Sozietäten, wodurch die Relationen zwischen Eigenevolution und Koevolution eine Neubestimmung erhalten. Diese Zugänge von Werner Leinfellner zu einem neuen Verständnis von Evolution liefern immer besseres Wissen darüber, wo Abweichungen von den evolutionären Stabilitäten Gefahrenräume öffnen und damit individuelle und kooperative Lernprozesse stören oder auch zerstören können. Obwohl beide Möglichkeiten der Störung als auch der Zerstörung von Lernprozessen in vielfältigster Weise analysiert und interpretiert werden, so kann man mit Werner Leinfellners Erkenntnissen auch seine weltanschauliche Perspektive in manifeste Konturen bringen. In einem Gespräch mit Werner Leinfellner diskutierte ich mit ihm verschiedene Grenzfragen, wie z.B. jene nach den Grenzen von Wissenschaft und Grenzen von Demokratie, über Chancen und Gefahren der Menschheitsentwicklung, über Zusammenhänge von optimistischen und pessimistischen Weltanschauungen. „Aber ich würde lieber sagen, angesichts der Tatsache, dass wir schon Tausende und Millionen Jahre gesellschaftlicher Evolution ohne Schaden hinter uns gebracht haben, und angesichts der relativen Stabilität unseres Planetensystems können wir hoffen, noch tausende Jahre ohne kosmische Katastrophen vor uns zu haben. Aber jede gute Erwartung kann auch in ihr Gegenteil umschlagen. Der Zufall schläft nicht. In der Wahrscheinlichkeitstheorie ist ja das Gegenteil nie ausgeschlossen. Popper sagte immer, es ist unglaublich, wie viel wir nicht wissen. Aber immerhin, rückblickend ist es auch unglaublich, wieviel wir schon wissen. Jedenfalls scheint unsere Hauptthese bezüglich der Wissenschaft, dass der Fortschritt der Wissenschaft, und hier dürfen wir die Technologie nicht vergessen, was zumindest relativen Fortschritt unserer Gesellschaft bedeutet, immer wahrscheinlicher wird, trotz temporärer Rück-

Denkwege zu einer „Allgemeinen stochastischen Theorie der Evolution“

27

schläge, durch die wir momentan hindurchgehen“.22 Werner Leinfellner stößt mit seinen Forschungsarbeiten in neue Richtungen vor, er hat neue Facetten zu einer modernen Aufklärung beigetragen. Seine Vorstöße münden darin, nicht nur neue Inhalte mit den klassischen Wahrheitsbegriffen zu bewerten – logische semantische, pragmatische und konsensuelle Wahrheit – sondern eine ganz neue Wahrheitskonzeption zu erarbeiten, die man als „evolutionäre Wahrheit“ wird weiter ausarbeiten müssen. In Kontrast zu bekannten Sichtweisen zeigt Werner Leinfellner, dass der Mensch sehr wohl aus der Geschichte lernen kann, wenn die Rekonstruktion der Geschichte mit statistisch-stochastisch-evolutionären Kategorien vorgenommen wird, wodurch neue Möglichkeitsräume für die Entwicklung des Menschen gleichsam realistischere Antizipationen von Zukunftsräumen ermöglichen. „One lesson to be learned is: Whenever we gamble for creation and truth or begin to play the „creative evolutive lottery“, we should never forget to store each of our past historical experiences. Contrary to Hegel’s view that history teaches us that we did not learn anything from it, evolution will continue as long as we learn our lessons by evolutive screening and processing, and storing all past solutions and empirical realizations of all our problems and societal conflicts as living history ... If any last lottery and probing are negative, we can stop the creative process and begin the gambling anew with another initial evolutive randomizer. Repeating the process with a new randomizer, new evolutive processing, and playing new evolutive lotteries in mente and in practice may be the only heuristics to arrive at creative solutions – this we know today.“23

22

Götschl, J./Wuketits, F. M. (eds.): Erkenntnis und Humanität. Werner Leinfellner in realen und virtuellen Gesprächen mit Johann Götschl und Franz M. Wuketits, Wien, 1998 23 Leinfellner, W.: „Towards a Bayesian Theory of Self-Organization. Societal Evolution, Creativity, and the Role of Randomizers in the Societal Evolution“, in: J. Götschl (ed.): Evolution and Progress in Democracies. New Foundations of a Knowledge Society, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht/Boston/London, 2001 - Götschl, J.: Wege zur Integration? Dynamische Zusammenhänge zwischen Disziplinarität und Interdisziplinarität. Wissenschaftsphilosophische Zugänge, in: Integrative Therapie. Zeitschrift für vergleichende Psychotherapie und Methodenintegration, Krammer-Verlag, Vol. 34, No. 1/2, Wien, 2008 - Götschl, J.: „Zum dynamischen Menschenbild der Gegenwart: Wissenschaftsphilosophische Erkundungen“, in: Petzold, H.G. (Hrsg.): Die Menschenbilder in der Psychotherapie. Interdisziplinäre Perspektiven und die Modelle der Therapieschulen, Krammer Verlag Wien, 2011 (Im Erscheinen)

29

Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven zu Elisabeth und Werner Leinfellners Werk Franz M. Wuketits 1. Einleitung Vorliegender Beitrag soll – wie sein Titel bereits anzeigt – nur einige Perspektiven auf Elisabeth und Werner Leinfellners Werk werfen. Es geht also keineswegs um eine Gesamtwürdigung. Ich werde schwerpunktmäßig einiges aus diesem Werk hervorkehren, wobei meine eigenen Interessen sicher eine gewisse Rolle spielen. Elisabeth und Werner Leinfellner waren an vielen philosophischen Problemen interessiert und behielten dabei die Resultate der jeweiligen empirischen Wissenschaften stets im Auge. In diesem Beitrag spanne ich einen weiten Bogen und versuche dem wissenschaftlichen Vermächtnis dieses bemerkenswerten Gelehrtenehepaares exemplarisch Rechnung zu tragen. Ein ausführlicher Nachruf erfolgte bereits an anderer Stelle (Carsetti und Wuketits 2010), und Werner Leinfellners Arbeiten und ihre Rezeption bis 1990 habe ich in einem Artikel zu einem enzyklopädischen Werk zusammenfassend dargestellt (Wuketits 1991). Würdigungen beider Persönlichkeiten erfolgten – aus gegebenem Anlass – von Kampits (2007) und Windholz (2007). Wenn im vorliegenden Beitrag Werner Leinfellners Werk größere Berücksichtigung findet als das von Elisabeth Leinfellner, dann hat das den einfachen Grund, dass deren sprachwissenschaftliche Arbeiten – nicht zuletzt in Verbindung zu Fritz Mauthner und Ludwig Wittgenstein – in anderen Beiträgen dieses Bandes diskutiert und gewürdigt werden. Weil es mich aber sehr beeindruckt hat, möchte ich an dieser Stelle ausdrücklich auf ein Buch über Wittgenstein hinweisen, welches Elisabeth Leinfellner gemeinsam mit Sascha Windholz verfasste (Leinfellner und Windholz 2005). In diesem Buch geht es nicht um Wittgensteins Sprachkritik und all das, wofür er in der Philosophie nunmehr seit Jahrzehnten für Diskussionen sorgt, sondern um den „einfachen“ niederösterreichischen Volksschullehrer. Wer sich für Wittgensteins Philosophie überhaupt nicht interessiert, ist dennoch gut beraten, dieses Buch zur Hand zu nehmen, weil es ein Re-

30

Franz M. Wuketits

sultat bemerkenswerter biographischer Forschung darstellt und das Kolorit einer Zeit vermittelt, die uns allmählich fremdartig anmutet. Als persönliche Anmerkung darf ich vorausschicken, dass ich Elisabeth und Werner Leinfellner anlässlich des 5. Internationalen Wittgenstein Symposiums (1980) in Kirchberg/Wechsel kennenlernte. Aus dieser ersten Begegnung entwickelte sich bald eine freundschaftliche Verbundenheit, die drei Jahrzehnte währen sollte. Ich verdanke beiden viele Anregungen. Beide waren – und jeder, der sie kannte, wird dies bestätigen – eine Quelle intellektueller Inspiration; sogar wenn sich das Gespräch um triviale Alltagsangelegenheiten drehte, entwickelte sich mancher Gedanke, den weiterzuführen sich lohnte. Und es ist überflüssig zu bemerken, dass man mit beiden selbst höchst umstrittene Auffassungen in aller Offenheit diskutieren konnte.

2. Ontologie, Systemtheorie und Semantik Dies ist der Titel eines umfangreichen Werkes, welches Elisabeth und Werner Leinfellner in den späten 1970er Jahren gemeinsam veröffentlichten, das in vielerlei Hinsicht den Kristallisationspunkt ihres (gemeinsamen) Schaffens bildet (Leinfellner und Leinfellner 1978) und zu dessen Thematik sie schon Vorfeld einschlägig publiziert hatten (vgl. Leinfellner und Leinfellner 1977). Im Vorwort skizzieren die Autoren ihr Anliegen wie folgt: „Dieses Buch soll ein altes und traditionelles Gebiet der Philosophie, die Ontologie, wieder in den Mittelpunkt philosophischer und wissenschaftstheoretischer Analysen rücken, vor allem auch aus dem Grunde, weil die Frage nach einer generellen Semantik der Wissenschaften unlösbar mit der Ontologie wissenschaftlicher (Kon-)Texte verbunden ist. Ontologie und Semantik reichen aber weit über die Wissenschaften hinaus, denn sie beruhen auf allgemeinen ontologischen und semantischen Untersuchungen bereits der vorwissenschaftlichen (Kon-)Texte und Sprachen. Aus dem semantischen und ontologischen Vorverständnis der vorwissenschaftlichen Sprachen kann ein allgemeines System der Ontologie und Semantik entwickelt werden, das in seiner Anwendung auf wissenschaftliche Theorien als Texte und Kontexte seinen präzisen Abschluß findet, aber auch die vorwissenschaftlichen Sprachen immer noch mit einschließt“ (Leinfellner und Leinfellner 1978, S. 5).

Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven …

31

Ontologie, Systemtheorie und Semantik ist ein grundlegendes Werk, das die inneren Verflechtungen dieser drei Disziplinen verdeutlicht (vgl. Wuketits 1981) und der Ontologie, die traditionsgemäß nicht selten vom Hauch von Obskuranten umwölbt war (und ist), neue Wege weist und sie auch für die empirischen Wissenschaften als fruchtbar herausstellt. Ausdrücklich distanzieren sich die Autoren denn auch von der Auffassung, dass Ontologie ein Teil der Metaphysik sei: „Eine strukturelle Ontologie kann … keine Unterdisziplin der Metaphysik sein, in dem Sinne, in dem die traditionelle Kosmologie und die traditionelle rationale (metaphysische) Psychologie Unterdisziplinen der Metaphysik sind. Kosmologie und Psychologie haben sich schon längst zu theoretischen Naturwissenschaften entwickelt und sind der traditionellen Metaphysik entwachsen. Es ist einsichtig, daß eine Ontologie wie die hier aufgebaute, die vor allem eine Ontologie der Wissenschaften sein soll, nicht in den Schoß der Metaphysik zurückkehren kann“ (Leinfellner und Leinfellner 1978, S. 209). Elisabeth und Werner Leinfellner vertraten eine dynamische Ontologie und wandten sich damit gegen das in der abendländischen Tradition tief verwurzelte statische, streng typologische Denken, das von Popper (z. B. 1960) als „Essentialismus“ einer harschen – und berechtigten – Kritik unterzogen wurde. Ihrer Vorstellung von Ontologie zufolge ist die Welt als Netzwerk von Systemen, als Hierarchie von Systemen zu begreifen. Grundsätzlich wollten sie nicht nur die Ontologie, sondern die Philosophie insgesamt in die Nähe der (empirischen) Einzelwissenschaften bringen. In diesem Sinne leitete Werner Leinfellner schon eines seiner frühen Werke mit folgenden Worten ein: „Die Philosophie benötigt heute mehr denn je einen Zugang zur Wissenschaft, erstens, um die Grundlagen der Einzelwissenschaften wie auch ihre philosophischen Voraussetzungen zu behandeln, zweitens, um Erkenntnistheorie betreiben zu können, und drittens, um den logischen und formalen Aufbau der Einzelwissenschaften zu untersuchen“ (Leinfellner 1965, S. 1). Indem Ontologie, Systemtheorie und Semantik ausdrücklich auf die Systemtheorie (vgl. Bertalanffy 1973) rekurriert, ist das Werk denn auch dazu angetan, verschiedene der klassischen Dichotomien auf unterschiedlichen Gebieten – von der Erkenntnistheorie über die Physik und die Biologie bis zu den Sozialwissenschaften und der Linguistik – aufzulösen. Das betrifft vor allem die Dichotomien Empirismus – Rationalismus, Atomismus – Ho-

32

Franz M. Wuketits

lismus und (in der Sprachwissenschaft bzw. Sprachphilosophie) Umgangssprache – Wissenschaftssprache. Was Letzteres betrifft, zeigt das Buch auf, dass der oft stillschweigend angenommene Gegensatz zwischen der Umgangssprache und der Sprache der (wissenschaftlichen) Theorien nicht haltbar sei, weil beide denselben semantischen Regeln gehorchen. Die Erwähnung der Sprache bringt uns nun zu Elisabeth Leinfellners eigentlichem Gebiet, zur Linguistik und Sprachphilosophie, wo sie sich mit einer Fülle von Arbeiten zu einer Vielfalt von Themen hervorgetan hat, die das Phänomen Sprache in zahlreichen Facetten beleuchten. Arbeiten über politische Linguistik (z. B. Leinfellner 1984, 1986), über kausale und diagnostische Textinterpretationen (Leinfellner 2010) gehören ebenso dazu wie eine lange Reihe anderer Publikationen, von denen ich hier repräsentativ eine besonders herausgreifen möchte.

3. Sprache und Euphemismus Bekanntlich ist die menschliche Sprache bestens dazu geeignet, „objektive“ Gegebenheiten der realen Außenwelt genauso wie „subjektive“ Befindlichkeiten in sehr vielen Schattierungen wiederzugeben, auch zu verzerren, zu verschönern oder zu verschlechtern. Man muss nicht der (konstruktivistischen) These anhängen, wonach die Wirklichkeit das Ergebnis von Kommunikation sei (Watzlawick 1977), um zu erkennen, dass sich mittels der Sprache – salopp gesagt – gar manches anstellen lässt. Im Jahr 1971 veröffentlichte Elisabeth Leinfellner ein Buch über den Euphemismus in der politischen Sprache (Leinfellner 1971). Das Buch ist eine praktische Anwendung der Linguistik auf die Analyse der öffentlichen politischen Redeweisen – und mithin nach wie vor von großer Aktualität. Freilich folgt die politische Sprache nur den alltagssprachlichen Usancen, unangenehme, ungünstige Ereignisse sprachlich so zu verschleiern, dass sie nicht als so schlimm erscheinen wie sie wirklich sind. Diese Tendenz liegt in der menschlichen Psychologie begründet, worauf hier aber nicht eingegangen werden kann. Euphemismen sind daher nicht zuletzt im Zusammenhang mit Sterben und Tod sehr beliebt. Leinfellner (1971, S. 112) führt dazu verschiedene Beispiele aus dem Deutschen und Englischen an: „Zur ewigen Ruhe eingehen“, „Gott rief ihn zu sich“, „sanft (im Herrn) entschlafen“, „to pay one’s debt to nature“, „to leave this world“, „to be asleep in the Lord“ usw. Natürlich klingt das irgendwie besser als einfach zu sagen, dass jemand gestorben sei.

Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven …

33

Besonders reichhaltig sind die Euphemismen der (politischen) Sprache dort, wo es um Okkupation, Krieg usw. geht. Aber auch in der Wirtschaft sind Wortschöpfer am Werk, um die jeweils tatsächlich herrschenden Zustände zu verschleiern. Leinfellner (1971) führt zahlreiche Beispiele dazu aus, wobei vor allem die Amerikaner seinerzeit unter dem Eindruck des Vietnam-Kriegs besonders einfallsreich waren. Da sprach man nicht mehr von „to kill“, vom Töten, sondern von „to neutralize“, vom „Neutralisieren“, und die „mass destruction weapons“ (Massenvernichtungswaffen) verwandelten sich sprachlich in „special purpose weapons“ (Waffen für besondere Zwecke). Besonders grausame politische Aktionen wurden aber in verschiedenen Epochen unserer Geschichte sprachlich verschönert, Leinfellner (1971) erinnert dabei an Ausdrücke wie „Endlösung“, „Sonderbehandlung“, „Arbeitseinsatztransport“, „auswandern“ und andere mehr. Die Autorin konnte damals freilich nicht ahnen, welche bis ins unerträglich Ironische gesteigerten Euphemismen den in Politik und Wirtschaft Verantwortlichen (?) noch einfallen werden, um von ihnen produzierte Schweinereien zu verschleiern. Man denke nur (im militärischen Kontext) an Ausdrücke wie „chirurgisch sauberer Krieg“ und „Kollateralschaden“ oder (im Bereich der Wirtschaft) an Begriffe wie „Gesundschrumpfung“ und „Strukturbereinigung“. Damit einher geht die politisch korrekte Neusprache, die immer seltsamere Blüten treibt und zumindest sprachlich alles ausrotten will, was irgendwie negative Assoziationen hervorruft. (So gibt es bekanntlich z. B. keine aggressiven Kinder mehr, sondern nur noch „verhaltensoriginelle“.) Der Euphemismus in der politischen Sprache ist ein nach wie vor sehr aktuelles Buch; scharf in der linguistischen – aber auch soziologischen – Analyse, ist es ein Musterbeispiel für angewandte Sprachwissenschaft. Das Buch müsste, ergänzt um aktuelle Beispiele, neu aufgelegt werden. Es enthält in seinem Schlusskapitel auch einige – nach wie vor aktuelle – moralische Überlegungen und gleichsam einen Appell an den mündigen Staatsbürger: „Euphemismen … sind gewissermaßen politische Strategien, Finten, die der politische Gegner, resp. der Staatsbürger im allgemeinen zu durchschauen hat, und die er im Rahmen der Demokratie auch durchschauen kann. Selbst geheiligte Begriffe wie Moral, Recht, Wahrheit, Freiheit nehmen euphemistische Züge an, wenn sie aus dem Rahmen der politischen Strategien im allgemeinen, nämlich dem alltäglichen Leben der Demokratie, entfernt und auf ein womöglich metaphysisches Piedestal gestellt werden“ (Leinfellner 1971, S. 154).

34

Franz M. Wuketits

Diese kritischen Bemerkungen leiten wieder nahtlos über zum Werk von Werner Leinfellner, dem ein umfassendes Demokratieverständnis auf der Basis einer realistischen Ethik ein großes Anliegen war.

4. Vom Spiel zur Moral Anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde an Werner Leinfellner schloss Johann Götschl seine Laudatio mit folgenden Worten: „Professor Leinfellner hat in seinem Zugang zu Natur, zu Mensch und Gesellschaft faszinierende wissenschaftliche Beiträge zum Fortschritt eingebracht. Seine Philosophie der Wissenschaften und seine Beiträge zur Entscheidungstheorie haben sowohl den Begriff der Philosophie selbst wie auch unser Verständnis von Rationalität einer neuen Bestimmung zugeführt, um damit unsere dynamische und komplexe Welt in einem Gesamtzusammenhang verstehend einordnen und damit uns aneignen zu können“ (Götschl 1994, S. 34 f.). Damit ist schon Leinfellners umfassendes Verständnis von Philosophie klar umrissen. Er verstand Philosophie stets als eine Disziplin, die eng mit den empirischen Wissenschaften zusammenarbeiten müsse und keine Luftschlösser bauen dürfe. „Meine Meinung ist, daß Philosophie und Wissenschaft auch heute noch sich komplementär ergänzen und uns zu neuen Erkenntnissen und Entdeckungen verhelfen“ (Leinfellner in Götschl und Wuketits 1998, S. 15). Götschl führt in seinem Beitrag zum vorliegenden Band aus, dass Leinfellner – zumal in seinem späteren Werk – sich um eine universelle Theorie der Evolution bemüht habe. In der Tat war Leinfellner, wovon man sich jederzeit auch in persönlichen Gesprächen mit ihm überzeugen konnte, fasziniert vom Wandel, von der Dynamik der Systeme in verschiedenen Bereichen der realen Welt – vom Urknall (und „davor“) (Leinfellner 1988) bis zu (menschlichen) Gesellschaften und Kulturen (Leinfellner 1998) – und verstand eine umfassende Evolutionstheorie letztlich als eine neue Theorie demokratischer Gesellschaften (Leinfellner 1995). Es kam daher nicht überraschend, dass er die evolutionäre Erkenntnistheorie, die – in den 1970er und 1980er Jahren große Kontroversen auslöste und vor allem der idealistischen Tradition verpflichtete Philosophen irritierte – sofort begeistert aufnahm, wobei die Theorie von ihm eine große Stütze auf spieltheoretischer Grundlage erhielt (vgl. Leinfellner 1983, 1987).

Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven …

35

Die Spieltheorie analysiert das Verhalten von Menschen („Spielern“) in Entscheidungssituationen und ist mithin mit der Entscheidungstheorie eng verknüpft. Wie Leinfellner selbst in einem knappen Handbuchbeitrag ausführt, besteht das Grundanliegen der Spiel- bzw. Entscheidungstheorie darin, „menschliche Konflikte, die bei Handlungen und Entscheidungen auftreten können, zu lösen“ (Leinfellner 1980, S. 160). Konflikte sind in zwischenmenschlichen Beziehungen geradezu unvermeidlich, denn es ist, wie ich an anderer Stelle bemerkte, ziemlich gleichgültig, „ob zwei oder mehrere Individuen dasselbe wollen oder jedes etwas anderes will – beides kann zu Konflikten führen“ (Wuketits 2010, S. 30). Weitere Bemerkungen dazu erübrigen sich hier. Aber ohne die Omnipräsenz von Konflikten – zwischen Einzelindividuen und zwischen Gruppen bis hin zu Staaten – wäre die Grundfrage der Ethik (im Sinne von Kant) „Was soll ich tun?“ eigentlich obsolet; denn die Frage stellt sich nur deshalb, weil sich Menschen oft so verhalten, dass sie anderen Menschen in die Quere kommen oder ihnen Schaden zufügen. Aber das Verhalten und Handeln von Menschen ist auch eine Frage von Lebensbedingungen. Territorialität, Armut, Hunger und Ungerechtigkeit haben die Menschheitsgeschichte praktisch immer begleitet und waren Ursachen von Konflikten (vgl. z. B. Crozier 1974); und daran hat sich bis heute nichts geändert. Es ist daher klar, dass die Frage „Was soll ich tun (um moralisch richtig zu handeln)?“ nicht beantwortet werden kann, bevor erkannt ist, was Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation überhaupt zu tun imstande sind; und es ist ebenso klar (oder sollte es zumindest sein), dass die menschliche Moralfähigkeit begrenzt ist (vgl. z. B. Wuketits 2010). Dieser Umstand war Werner Leinfellner voll bewusst, und er strebte daher einen „Realismus“ in der Moralphilosophie an: Nicht um abgehobene, „ewige“ Werte kann es gehen, sondern darum, wie Menschen in konkreten Lebenssituationen tatsächlich handeln, was sie jeweils als Werte empfinden. In Anknüpfung an Moritz Schlick verteidigte er Ethik als Sozialethik (vgl. Leinfellner 1985a, b). Man mag fragen, was denn dabei besonders sei: Ethik ist ja immer Sozialethik, denn moralische Probleme ergeben sich erst aus dem Zusammenleben von Menschen; würde jeder Mensch für sich allein leben, ohne Berührung mit anderen Menschen, dann hätte ja nie jemand Moral und Ethik erfunden. Doch bleibt zu bedenken, dass die meisten der traditionellen Moralsysteme auf das reale Zusammenleben der Menschen kaum Rücksicht genommen und sich in einer Pflicht- bzw. Sollensmoral erschöpft haben. Ethik war – und ist teils heute noch – bloß eine Sache von „Moralisten“, die mahnend ihre Zeigefinger erheben und sich

36

Franz M. Wuketits

nicht um reale Lebenssituationen ihrer Mitmenschen kümmern. In Anlehnung an Schlick konnte Leinfellner jedoch verdeutlichen, dass Menschen in ihrem Handeln – und somit auch in ihren moralischen Urteilen – stets von Präferenzen geleitet sind, Lust gewinnen und Unlust vermeiden wollen (siehe auch Wuketits 2000). Das entspricht natürlich auch der evolutionstheoretischen und verhaltensbiologischen Erwartung. Und die Spiel- bzw. Entscheidungstheorie ist dabei eine Hilfestellung. Menschen sind, so lässt sich verkürzt sagen, Spieler, die aus jeder Situation ihren optimalen Nutzen herausholen möchten. Moralische Entscheidungen sind daher maßgeblich situationsabhängig. Der von Schlick angestrebte Neuansatz in der Ethik wurde von Leinfellner erfolgreich weitergeführt, was ihm umso mehr gelungen ist, als er (wie schon Schlick) die Ethik auf das Fundament der empirischen Wissenschaften stellte. Die Frage „Was soll ich tun?“ kann sinnvoll erst beantwortet – ja, sinnvoll nur dann gestellt – werden, wenn die moralischen Möglichkeiten des Menschen überhaupt und grundsätzlich einmal ausgelotet sind. Jedes Moralsystem, das an den Grundbedingungen der menschlichen Existenz, der menschlichen Natur vorbeigeht, ist daher mittel- bis langfristig zum Scheitern verurteilt. Ethik hat auf die Ergebnisse der empirischen Wissenschaften Rücksicht zu nehmen und ist überhaupt als angewandte Wissenschaft zu betreiben (siehe hierzu z. B. auch Ruse und Wilson 1986). Einen solchen Ansatz zur Ethik hätte Leinfellner wohl kaum entwickelt, wenn er nicht schon früh Werttheorien einer formalen Behandlung unterzogen hätte (Leinfellner 1964) und von vornherein nicht davon überzeugt gewesen wäre, dass Werte und Normen ganz einfach von Menschen erfunden, konstruiert werden, um mit deren Hilfe konkrete gesellschaftliche Probleme zu lösen. Das mag auch an Viktor Kraft erinnern, der Ethik als eine „technische Wissenschaft“ sah, die sich nicht auf die Erkenntnis absoluter Werte und kategorischer Imperative zurückziehen kann, weil es diese (objektiv) gar nicht gibt (Kraft 1968). So wie in der Erkenntnistheorie, griff Leinfellner auch in der Ethik auf den Evolutionsgedanken zurück und kann als Vertreter einer evolutionären Ethik gelten (vgl. Leinfellner (1993, 2000). Werte und Normen sind zwar nicht aus der Natur „ableitbar“, aber die menschliche Moralfähigkeit kann nur aus der Naturgeschichte des Menschen heraus hinreichend verstanden werden, was selbstverständlich wesentliche Konsequenzen für die Ethik hat (siehe auch Wuketits z. B. 1993, 2010). Leinfellner (1974) betonte, dass die menschliche Fürsorge tiefe Wurzeln habe, die stärker seien als der Eigennutz. Dem entspricht beispielsweise auch die Vermutung von Ri-

Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven …

37

chards (1986), wonach der Mensch dazu selektiert wurde, nicht nur für das Wohlergehen seiner eigenen Nachkommen zu sorgen, sondern auch die Schwachen zu verteidigen und anderen bei Schmerz und Leid zu helfen. Ich bin dabei etwas skeptisch. Zwar ist es richtig, dass Menschen oft spontan zu Kooperation und gegenseitiger Hilfe tendieren, aber das tun sie vor allem dann, wenn sie sich selbst Vorteile aus ihrem kooperativen und helfenden Handeln versprechen. Doch das wäre bereits ein eigenes Thema. Leinfellner jedenfalls war, in vieler Hinsicht, ein unverbesserlicher Optimist. So meinte er beispielsweise: „Angesichts der Tatsache, daß wir schon Tausende und Millionen Jahre gesellschaftlicher Evolution hinter uns gebracht haben, und angesichts der relativen Stabilität unseres Planetensystems können wir hoffen, noch Tausende Jahre ohne kosmische Katastrophen vor uns zu haben. Aber jede gute Erwartung kann auch in ihr Gegenteil umschlagen. Der Zufall schläft nicht… Jedenfalls scheint unsere Hauptthese bezüglich der Wissenschaft, daß der Fortschritt der Wissenschaft, und hier dürfen wir die Technologie nicht vergessen, auch zumindest relativen Fortschritt unserer Gesellschaft bedeutet und immer wahrscheinlicher wird, trotz temporärer Rückschläge, die wir momentan durchgehen“ (Leinfellner in Götschl und Wuketits 1998, S. 85). Aber selbstverständlich war Leinfellner nicht von einem naiven Glauben an den guten Menschen beseelt, sondern schöpfte seine Hoffnung aus bewährten Verhaltensmustern: „Ich glaube, daß das Ausmaß an Kooperation und Hilfsbereitschaft größer war (und ist) als man gemeinhin annimmt. Nicht, weil der Mensch in einem idealistischen Sinne gut ist, sondern – hier spricht der Spieltheoretiker – weil sich Kooperation und Hilfsbereitschaft mittelbis langfristig auszahlen. Hier haben wir eine Evolutionsstabile Strategie vor uns“ (Leinfellner in Götschl und Wuketits 1998, S. 93). (Diese Sätze habe ich ihm in einem fiktiven Interview in den Mund gelegt, aber sie entsprachen seiner Überzeugung. Das hätte er tatsächlich so gesagt, meinte er, als er das „Interview“ las.) Leinfellners spätere Beiträge zur Ethik kommen, wenn man das Gesamtwerk überblickt, keineswegs überraschend. Denn auch wenn Leinfellner anfänglich in den Naturwissenschaften tätig war – und sein Interesse an diesen stets lebendig erhielt –, befasste er sich von vornherein auch mit sozialwissenschaftlichen Problemen und war stets an den Möglichkeiten, gesellschaftliche Zustände zu verbessern, in hohem Masse interessiert. Davon

38

Franz M. Wuketits

legt eine seiner frühen Veröffentlichungen über Revolutionen (Leinfellner 1967) Zeugnis ab. Seine schrecklichen Erfahrungen des Dritten Reiches und des Zweiten Weltkriegs bildeten den biographischen Hintergrund für jenes Interesse. Später war er, wie bereits gesagt wurde, um eine allgemeine Evolutionstheorie bemüht, die auch den gesellschaftlichen Wandel beschreibt – und worauf er seinen bereits angedeuteten Optimismus, und insbesondere seine Hoffnung auf die Demokratie, gründete: „Die kulturelle Evolution wird nicht durch die egoistische Maximierung meines Nutzens angetrieben … Die evolutionäre Spieltheorie erweist, daß die Maximierung der individuellen Sicherheit, wenn sie nicht auf Kosten der anderen geht …, zugleich die Optimierung der relativen Stabilität der Gesellschaft ist. Das kann aber nur in Demokratien funktionieren. Nur sie können die soziale Gerechtigkeit, den sozialen Wohlfahrtstaat, eine der größten Errungenschaften westlich demokratischer Gesellschaften, verwirklichen. Der Attraktor nach größerer Sicherheit und nach relativer Stabilität treibt unsere gesellschaftliche Entwicklung … nur in demokratischen Gesellschaften effektiv weiter“ (Leinfellner in Götschl und Wuketits 1998, S. 39). Was die Philosophie betrifft, ist zu betonen, dass Leinfellner maßgeblich an ihrer Erneuerung gearbeitet hat und sich vor allem gegen die verkrusteten Lehren der idealistischen Philosophie zur Wehr setzte. Er sah in der Philosophie einen veritablen Beitrag zu unserem Weltbild und zu unserem Selbstverständnis, vorausgesetzt, dass sie stets in Verbindung zu den empirischen Wissenschaften betrieben wird. In der Evolutionstheorie sah er einen neuen Zugang zu alten philosophischen Problemen und war absolut damit einverstanden, „daß die gesamte Philosophie nach dem Auftreten der Evolutionstheorie niemals mehr das sein kann, was sie vorher war. Das betrifft alle Probleme und Grundbegriffe der Philosophie, nicht nur die erkenntnistheoretischen, sondern auch die praktischen Probleme der Moral und Ethik“ (Oeser 1987).

5. Zum Abschluss Wie ich in der Einleitung bemerkte, wollte ich das Werk von Elisabeth und Werner Leinfellner hier nur perspektivisch beleuchten; andernfalls wären noch viele Seiten zu füllen gewesen.

Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven …

39

Trotz ihrer unterschiedlichen fachspezifischen Ausbildung hegten beide lebenslang viele gemeinsame intellektuelle Interessen, und ihr Zusammenleben war tatsächlich ein ständiges Seminar (wovon man bei jeder Begegnung mit beiden auch einen lebhaften Eindruck vermittelt bekam). Das von ihnen gemeinsam verfasste Opus Ontologie, Systemtheorie und Semantik ist ein eindrucksvolles Zeugnis ihrer gemeinsamen intellektuellen Bestrebungen. Natürlich hätte dieses Werk nie entstehen können, wenn sich die geistige Symbiose nicht früh entwickelt hätte. Beide waren sehr liberale Denker und zeigten das auch in ihrem Umgang mit anderen Menschen. Zwar waren sie ständig beschäftigt, aber auch stets zugänglich. „Der Rat der beiden Leinfellners ist nie rein theoretisch und passiv, sondern immer begleitet durch konkrete Bereitschaft zum Engagement“ (Windholz 2007, S. 77). Dieses Engagement lässt sich natürlich auch aus ihren Schriften ablesen. Dabei sind meiner Meinung nach die folgenden „Punkte“ besonders hervorzuheben: • Elisabeth und Werner Leinfellner traten stets für intellektuelle Offenheit und Redlichkeit ein, hatten Freude am Diskurs (auch an Kontroversen), respektierten die Meinungen anderer, konnten diesen aber auch vehement widersprechen. • Beide wandten sich stets gegen jeden philosophischen und theologischen Obskurantismus und ließen nur gelten, was aus der Evidenz des menschlichen Lebens erwiesen werden kann. • Für beide war Philosophie eine große intellektuelle Herausforderung, aber beide bekämpften philosophische Absolutheitsansprüche und ließen Dogmatismus nicht zu. • Elisabeth und Werner Leinfellner waren – in ihren Schriften, aber auch im persönlichen Leben – Vertreter eines säkularen Humanismus, eines Humanismus, der Menschlichkeit ohne Rückgriff auf obskure Entitäten fördert. In seiner Gesamtheit betrachtet steht das Werk der Leinfellners – mit vielen Hunderten Einzelpublikationen – in der Tradition der Aufklärung, die wir heute wie ehedem dringend nötig haben.

40

Franz M. Wuketits

Literatur Bertalanffy, Ludwig von 1973 General System Theory – Foundation, Development, Application, Harmondsworth: Penguin Books. Carsetti, Arturo und Wuketits, Franz M. 2010 „In Memoriam Elisabeth Leinfellner (1938-2010) and Werner Leinfellner (1921-2010)“, La Nuova Critica 53-54, 5-8. Crozier, Brian 1974 A Theory of Conflict, London: H. Hamilton. Götschl, Johann 1994 „Laudatio auf Werner Leinfellner“, Grazer Universitätsreden 51, 27-35. Götschl, Johann und Wuketits, Franz M. 1998 Erkenntnis und Humanität – Werner Leinfellner in realen und virtuellen Gesprächen mit Johann Götschl und Franz M. Wuketits, Wien: Literas-Universitätsverlag. Gottinger, Hans W. und Leinfellner, Werner (Hrsg.) 1978 Decision Theory and Social Ethics: Issues in Social Choice, Dordrecht: Reidel. Kampits, Peter 2007 “Laudatio auf Elisabeth und Werner Leinfellner” in Kanzian, Christian et al. (Hrsg.) Wir hofften jedes Jahr noch ein weiteres Symposium machen zu können – Zum 30. Internationalen Wittgenstein Symposium in Kirchberg am Wechsel, Heusenstamm: Ontos (S. 71-74). Kraft, Viktor 1968 Die Grundlagen der Erkenntnis und der Moral, Berlin: Duncker & Humblot. Leinfellner, Elisabeth 1971 Der Euphemismus in der politischen Sprache, Berlin: Duncker & Humblot. Leinfellner, Elisabeth 1984 „Politikolinguistik und die Wertfreiheit der Wissenschaften“, politicum 5, 32-34. Leinfellner, Elisabeth 1986 “Values in Politics and the Analysis of Political Texts”, Wiener Linguistische Gazette 38/39, 5-20. Leinfellner, Elisabeth 2010 „Causal and Non-Causal (Diagnostic) Interpretations of Written Texts” La Nuova Critica 53-53, S. 79-99. Leinfellner, Elisabeth und Leinfellner, Werner 1978 Ontologie, Systemtheorie und Semantik, Berlin: Duncker & Humblot. Leinfellner, Elisabeth und Windholz, Sascha 2005 Ludwig Wittgenstein –Ein Volksschullehrer in Niederösterreich, Erfurt: Sutton Verlag. Leinfellner, Werner 1964 „Werttheorien und ihre formale Begründung“, Wissenschaft und Weltbild 3/64, 195-214. Leinfellner, Werner 1965 Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Theorien, Wien: Physica-Verlag. Leinfellner, Werner 1967 „Zur Theorie der Revolutionen”, Sonderdruck des Instituts für Wissenschaft und Kunst 22 (3), 3-15.

Ontologie, Sprache und Ethik – einige Perspektiven …

41

Leinfellner, Werner 1974 „A New Epitheoretical Analysis of Social Theories: A Reconstruction of their Background Knowledge including a Model of Statistical Decision Theory” in Leinfellner, Werner und Köhler, Eckehart (Hrsg.) Developments in the Methodology of Social Science, Dordrecht: Reidel (S. 3-43). Leinfellner, Werner 1980 „Entscheidungstheorie” in Speck, Josef (Hrsg.) Handbuch Wissenschaftstheoretischer Begriffe, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (S. 160-165). Leinfellner, Werner 1983 „Das Konzept der Kausalität und der Spiele in der Evolutionstheorie“ in Lorenz, Konrad und Wuketits, Franz M. (Hrsg.) Die Evolution des Denkens, München: Piper (S. 215-260). Leinfellner, Werner 1985a „Eine Rekonstruktion der Schlickschen Sozialethik“ in McGuiness, Brian (Hrsg.) Zurück zu Schlick – eine Neubewertung von Werk und Wirkung, Wien: Hölder-Pichler-Tempsky (S. 57-84). Leinfellner, Werner 1985b „A Reconstruction of Schlick’s Psychosocial Ethics“, Synthese 64, 317-349. Leinfellner, W. 1987 „Evolutionäre Erkenntnistheorie und Spieltheorie“ in Riedl, Rupert und Wuketits, Franz M. (Hrsg.) Die Evolutionäre Erkenntnistheorie – Bedingungen, Lösungen, Kontroversen, Berlin: Paul Parey (S. 195-210). Leinfellner, Werner 1988 „Before the Big Bang“ Austria Today 4/88, 15-17. Leinfellner, Werner 1993 „Ein Plädoyer für die Evolutionäre und die Sozialethik” in Lütterfelds, Wilhelm (Hrsg.) Evolutionäre Ethik zwischen Naturalismus und Idealismus, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (S. 32-64). Leinfellner, Werner 1995 „The New Theory of Evolution – A Theory of Democratic Societies” in Götschl, Johann (Hrsg.) Revolutionary Changes in Understanding Man and Society, Dordrecht: Kluwer Academic Publishers (S. 149-189). Leinfellner, Werner 1998 „Game Theory, Sociodynamics, and Cultural Evolution” in Leinfellner, Werner und Köhler, Eckehart (Hrsg.) Game Theory, Experience, Rationality, Dordrecht: Kluwer Academic Publishers (S. 197-210). Leinfellner, Werner 2000 „The Role of Creativity and Randomizers in Societal Human Conflict and Problem Solving”, La Nuova Critica 36 (1), 5-27. Leinfellner, Werner und Leinfellner, Elisabeth 1977 „Ontologie, Semantik und Struktur in den Wissenschaften“ in Marek, Johann Christian et al. (Hrsg.) Österreichische Philosophen und ihr Einfluß auf die analytische Philosophie der Gegenwart, Bd. I, Innsbruck: Conceptus (S. 160-174). Oeser, Erhard 1987 Psychozoikum – Evolution und Mechanismus der menschlichen Erkenntnisfähigkeit, Berlin: Paul Parey. Popper, Karl R. 1960 The Poverty of Historicism, London: Routledge & Kegan Paul. Richards, Robert 1986 “A Defense of Evolutionary Ethics”, Biology & Philosophy 1, 265-293.

42

Franz M. Wuketits

Ruse, Michael und Wilson, Edward O. 1986 „Ethics as Applied Science“, Philosophy 61, 173-192. Watzlawick, P. 1977 Wie wirklich ist die Wirklichkeit? Wahn, Täuschung, Verstehen, München: Piper. Windholz, Sascha 2007 „Laudatio auf Elisabeth und Werner Leinfellner“, in Kanzian, Christian et al. (Hrsg.) op. cit., (S. 77-79). Wuketits, Franz M. 1981 „Rezension von Elisabeth Leinfellner und Werner Leinfellner: Ontologie, Systemtheorie und Semantik“, Philosophischer Literaturanzeiger 34, 23-27. Wuketits, Franz M. 1991 „Werner Leinfellner“ in Nida-Rümelin, Julian (Hrsg.) Philosophie der Gegenwart in Einzeldarstellungen von Adorno bis v. Wright, Stuttgart: Kröner (S. 320-323). Wuketits, Franz M. 1993 “Moral Systems as Evolutionary Systems: Taking Evolutionary Ethics Seriously”, Journal of Social and Evolutionary Systems 16, 251-271. Wuketits, Franz M. 2000 „Social Behavior, Morality, Pleasure, and Reward: Ethics as Social Ethics“, La Nuova Critica 36 (1), 109-128. Wuketits, Franz M. 2010 Wie viel Moral verträgt der Mensch? Eine Provokation, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.

Sprachkritik

44

Elisabeth und Werner Leinfellner 1997 in Ann Arbor, anlässlich der Gastprofessur von Elisabeth an der Universität von Michigan.

45

Linguistik und Translationswissenschaft: eine schwierige Verwandtschaft Mary Snell-Hornby „Die Sprachwissenschaft ist eine Wissenschaft ohne Sprache“: So sprach Fritz Paepcke, Romanist, Übersetzer und hermeneutisch orientierter Übersetzungswissenschaftler in Heidelberg am Anfang der 1980er Jahre (vgl. Paepcke 1986: 102 und Snell-Hornby 2006: 32). Mit „Sprachwissenschaft“ meinte er damals den Strukturalismus nach Saussure und vor allem Chomskys Generative Transformationsgrammatik, mit der sich die Studierenden am Heidelberger Institut für Übersetzen und Dolmetschen in einer Lehrveranstaltung „Sprach- und Übersetzungswissenschaft“ herumplagen mussten, und sie verstanden nicht, was das mit ihrem künftigen translatorischen Beruf zu tun haben sollte. Zum Curriculum gehörte dieses Fachgebiet, weil das Übersetzen damals als Teilbereich der Linguistik verstanden wurde (das Literaturübersetzen wurde wiederum als Teilbereich der Vergleichenden Literaturwissenschaft aufgefasst), und die Materie und Methoden der linguistischen Lehre galten automatisch auch für das Übersetzen (das Dolmetschen war damals noch „mitgemeint“). Solche Ansichten sind natürlich längst überholt, und der Paradigmenwechsel vollzog sich vor allem im Laufe der 1980er Jahre1. In der Sprachwissenschaft wurden pragmatische und holistische Ansätze wie in der Textlinguistik und der Diskursanalyse immer wichtiger, und in diesem Bereich habilitierte sich Elisabeth Leinfellner im Jahr 1990 zur Thematik der semantischen Netze im Textzusammenhang. Ich war damals Mitglied ihrer Habilitationskommission, und ich war sehr erfreut, dass ihre Ansichten mit meinen eigenen harmonierten. Während der 1980er Jahre musste ich nämlich eher um einen holistischen, interdisziplinären Zugang kämpfen – nicht im Bereich der Linguistik, sondern in der damals neuartigen Übersetzungswissenschaft, die sich immer mehr zu einer selbstständigen Disziplin (Translationswissenschaft) entwickelte und vor allem durch funktionale, zieltext1

Maßgebend waren in Deutschland die funktionalen Ansätze der Skopostheorie (s. vor allem Reiß und Vermeer 1984) und des translatorischen Handelns (Holz-Mänttäri 1984) und in den Niederlanden die Descriptive Translation Studies (DTS) (s. Hermans 1985).

46

Mary Snell-Hornby

orientierte Ansätze (vgl. Snell-Hornby 1990) von der Linguistik einerseits und von der Literaturwissenschaft andererseits emanzipierte (Snell-Hornby 1988).

Transkodierung und Translation Beim vorliegenden Thema wollen wir aber eher unseren Blick in Richtung Linguistik lenken, zu der für viele außerhalb der Translationswissenschaft das Übersetzen immer noch gehört, zum Teil sogar im Sinne der Transkodierung wie in der oft zitierten Definition von Werner Koller aus dem Jahr 1972: Linguistisch kann die Übersetzung als Umkodierung oder Substitution beschrieben werden: Elemente a1, a2, a3 des Sprachzeicheninventars L1 werden durch Elemente b1, b2, b3 des Sprachzeicheninventars L2 ersetzt (1972:69 f.). Nach diesem linearen Vorgang der Transkodierung fungiert allenfalls die Maschinenübersetzung, die menschliche Übersetzer längst überflüssig gemacht hätte, wenn damit alle Bereiche des Übersetzens erfasst wären. Im Mittelpunkt einer solchen linguistisch orientierten Übersetzungstheorie stand damals das Prinzip der Äquivalenz, ein heiß umstrittener Begriff, der trotz langjähriger Debatten niemals vollständig, geschweige denn endgültig definiert wurde. Aus unserer Sicht gilt sie bestenfalls für Bereiche der Fachterminologie, die aber nicht zu unserem Thema gehört. Der linguistischen Definition Kollers stellen wir vielmehr die funktionale Definition von Hans Vermeer aus dem Jahr 1986 gegenüber; Eine Translation ist nicht die Transkodierung von Wörtern oder Sätzen aus einer Sprache in eine andere, sondern eine komplexe Handlung, in der jemand unter neuen funktionalen und kulturellen und sprachlichen Bedingungen in einer neuen Situation über einen Text (Ausgangssachverhalt) berichtet, indem er ihn auch formal möglichst nachahmt. (1986: 33) In dieser Definition der Translation, die als Oberbegriff für das Übersetzen und Dolmetschen zu verstehen ist, gehen wir weit über die Grenzen der Linguistik hinaus: wesentlich sind hier nicht nur die Wörter oder sprachlichen Elemente, sondern auch die außersprachliche Situation und vor allem die Funktion der Übersetzung in der Zielkultur.

Linguistik und Translationswissenschaft: eine schwierige Verwandtschaft

47

Den Unterschied zwischen diesen beiden Auffassungen des Übersetzens möchte ich mit einem authentischen Beispiel veranschaulichen (vgl. Snell-Hornby 1996: 64). Vor vielen Jahren war ich in Kerala/Südindien unterwegs und habe mich gewundert, dass ich immer wieder von Einheimischen sehr freundlich gefragt wurde „Where are you going?“ Ich war etwas verblüfft, aber da ich nicht unhöflich sein wollte, habe ich darauf geantwortet „I’m going to the temple“ oder „To the bus station“ oder „I’m just off to the bazaar“ oder was auch immer der Fall war. Daraufhin starrten mich die Inder verständnislos an und gingen wortlos davon. Offensichtlich hatte ich mich irgendwie daneben benommen. Die Erklärung brachte mir ein Muttersprachler der Ortssprache Malayalam. Wenn sich zwei Personen dort auf der Straße treffen, begrüßen sie einander wie folgt: A zu B: Wo gehst du hin? B. Nur bis dahin. A. Wozu? B. Nur so. Mit anderen Worten: es handelte sich in Kerala um eine kommunikative Handlung (bzw. einen Sprechakt) und zwar um eine Begrüßung, die nach einem bestimmten Wortlaut verläuft. Der indische Sprecher hatte die Elemente seiner Sprache – ganz im Sinne Kollers – wörtlich transkodiert (dabei die Normen der transkulturellen Kommunikation aber nicht beachtet). Diese sprachlichen Elemente hat die Angesprochene jedoch in Unkenntnis der lokalen Normen als Frage verstanden, die sie als solche beantwortete und damit ungebeten Sachinformationen weitergab. In der betreffenden indischen Kultur (und auch anderswo in asiatischen Ländern) funktioniert eine Begrüßung eben nach anderen sprachlichen und kommunikativen Regeln als in Europa. Bei der oben zitierten deutschen Version handelt es sich hingegen nicht um eine Begrüßung, sondern um eine Erklärung des sprachlichen Inhalts, zunächst im Rahmen des Vortrags beim Symposium für Elisabeth und Werner Leinfellner im November 2010 und hier für die Leser der diesbezüglichen Publikation, daher ist die wörtliche Fassung in der neuen Situation und für die intendierten Rezipienten zielorientiert und funktionsgerecht.

48

Mary Snell-Hornby

Nachbarbereiche und übersetzungsrelevante Linguistik Selbstverständlich sind Linguistik und Translationswissenschaft miteinander verbunden, aber zwischen ihnen besteht ein wesentlicher Unterschied: für die Linguistik ist die Sprache der Gegenstand der Forschung, für die Translationswissenschaft hingegen ist Sprache als Werkzeug oder Instrument zu betrachten, das einen Zweck erfüllen soll, der außerhalb der Sprache liegt. Somit ist die Sprache Teil einer Kultur oder „eine Erscheinungsform von Kultur“ (vgl. Witte ²2007). Das hat dazu geführt, dass sich die Translationswissenschaft inzwischen als Interdisziplin – wie sie in den 1990er Jahren bezeichnet wurde – inhaltlich und methodisch erheblich weiter entwickelt hat und mit anderen Fachgebieten außerhalb der Linguistik zusammenarbeitet. Der oben zitierte, im Februar 2010 verstorbene große Translationswissenschaftler Hans J. Vermeer, der früher auch im Bereich der Historischen und Vergleichenden Sprachwissenschaft eine führende Kapazität gewesen war, hat immer wieder betont, dass die Anthropologie, die Philosophie, die Soziologie und die Kulturwissenschaften für die Translationswissenschaft wesentlicher wären als die Linguistik. Das ist auch in der Entwicklung der Translationswissenschaft über die letzten zwanzig Jahre erkennbar, und zwar ganz besonders in der Dolmetschwissenschaft, die in den 1980er Jahren noch eine Randexistenz führte und wie eingangs erwähnt unter der Rubrik Übersetzungswissenschaft nur „mitgemeint“ war. Inzwischen liegen neben Untersuchungen zu Prozessen des Simultandolmetschens (in Zusammenarbeit mit der Neurophysiologie) (z.B. Kurz 1996) zahlreiche empirischen Studien nicht nur zum Konferenzdolmetschen vor, sondern auch im früher vernachlässigten Bereich des Behörden- und Gerichtsdolmetschens (in Zusammenarbeit mit verschiedenen KollegInnen aus juristischen, kulturwissenschaftlichen und soziologischen Disziplinen, vgl. Kadric 2006 und 2011 und Pöchhacker 2000). Auch die Übersetzungswissenschaft hat sich aus der Zweiteilung in Fach- und Literaturübersetzen gelöst und sich in mittlerweile unzähligen Publikationen mit multimedialen Bereichen wie Presse, Film und Fernsehen, aber auch mit der Werbung, den modernen Technologiesystemen und den Auswirkungen der Globalisierung befasst. Selbstverständlich sind aber für solche Studien gewisse sprachwissenschaftliche Kenntnisse Voraussetzung. Beim jetzt ausgelaufenen „alten“ Diplomstudium der „Übersetzer- und Dolmetscherausbildung“ in Wien war eine linguistische Vorlesung „Grundfragen der Sprachwissenschaft“ von Prof. Wolfgang Dressler eine Pflichtveranstaltung, die zu Beginn des Studiums besucht werden musste. Bei meiner späteren „Einführung in die

Linguistik und Translationswissenschaft: eine schwierige Verwandtschaft

49

Translationswissenschaft“ habe ich den Studierenden aus dem Inhaltsverzeichnis des Skriptums zu Dresslers Vorlesung (Ruprecht 2004) diejenigen Kapitel genannt, deren Kenntnisse für meine Lehrveranstaltung wesentlich waren und vorausgesetzt wurden. Insbesondere wurden genannt: Funktionen der Sprache, Kommunikationstheorie/Pragmatik, Semantik, Textlinguistik, Soziolinguistik, Kontrastive Linguistik und ausgewählte Bereiche der Geschichte der (modernen) Sprachwissenschaft. Dazu folgte der Hinweis, dass bei gewissen Grundtermini die translationswissenschaftliche Definition nicht mit der dort angegeben Definition aus der Linguistik übereinstimme. Ein gutes Beispiel ist der Textbegriff: in der Translationswissenschaft geht dieser über den sprachlich-verbalen Bereich hinaus und kann durchaus nonverbale Elemente wie Typografie und Layout, Bild und Ton einbeziehen (vgl. Göpferich 1998: 61).

Texttyp und Textsorte Auch die Begriffe Texttyp und Textsorte sind in den zwei Disziplinen nicht identisch: eine ausführliche Diskussion zu dieser Problematik findet sich in Göpferich 1998. Für den vorliegenden Beitrag möchte ich mich auf die Unterscheidung zwischen Texttyp und Textsorte aus der Sicht der Translationswissenschaft beschränken. Der Begriff Texttyp bezieht sich auf die drei Grundfunktionen der Sprache nach dem Organon-Modell von Karl Bühler, das 1971 in einer Pionierarbeit von Katharina Reiß für das Übersetzen nutzbar gemacht wurde. Nach ihrem Konzept hängt die Übersetzungsstrategie von der dominanten Funktion des Textes ab, d. h. ob er informativ bzw. inhaltsbetont ist wie z.B. ein medizinischer Bericht (bei Bühler Darstellung), expressiv bzw. formbetont wie z.B. ein lyrisches Gedicht (bei Bühler Ausdruck) oder operativ bzw. appellbetont wie in der Werbung (bei Bühler Appell). Die meisten Texte sind in Wirklichkeit Mischformen (v a. in der Werbung und der politischen Propaganda werden zum Beispiel sowohl informative als auch expressive Mittel eingesetzt), aber die grundsätzliche Unterscheidung von Reiß hat noch heute Gültigkeit. Die Definition einer Textsorte stammt aus dem wegweisenden Buch Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie von Reiß und Vermeer (1984): demnach sind Textsorten (in Anlehnung an Uwe Pörksen): „überindividuelle Sprech- und Schreibakttypen, die an wiederkehrende Kommunikationshandlungen gebunden sind und bei denen sich auf-

50

Mary Snell-Hornby

grund ihres wiederholten Auftretens charakteristische Sprachverwendungs- und Textgestaltungsmuster herausgebildet haben“ (1984:177). Typische Beispiele wären Gebrauchsanweisungen, medizinische Beipackzettel, Touristenprospekte oder Kochrezepte. Wesentlich für die Translation ist es, dass die „Sprachverwendungs- und Textgestaltungsmuster“, sonst „Textsortenkonventionen“ genannt, kulturspezifisch sind. Das heißt, neben Sprachkompetenz sind vor allem Kulturkenntnisse (bei medizinischen Beipackzetteln sogar juristische Kenntnisse) notwendig. Als bekanntes Beispiel hat Katharina Reiß bereits 1978 die Todesanzeige (österr. Partezettel) analysiert, die im deutschen Sprachraum als Mitteilung mit der Post versandt wird (bzw. damals noch versandt wurde). Nonverbale Textgestaltungsmuster sind hier der schwarze Rand, Typografie und Layout, Sprachverwendungsmuster sind festgelegte Wendungen wie etwa „in tiefer Trauer geben wir bekannt“ oder expressive Mittel wie ein biblisches oder literarisches Zitat. (Als Texttyp ist eine Todesanzeige demnach sowohl informativ als auch expressiv, ggf. auch operativ.) In Großbritannien wird ein Todesfall heute noch häufig als Kleinanzeige unter der Rubrik „Births, Marriages and Deaths“ in einer Zeitung bekannt gegeben, aber auch hier nicht ohne festgelegte, oft expressive sprachliche Wendungen wie etwa „passed peacefully away“. Es muss in diesem Zusammenhang betont werden, dass solche Textsortenkonventionen dynamischer Natur sind, d.h. sie sind nicht nur kulturspezifisch, sondern ändern sich mit der Zeit: heutzutage erfolgen derartige Mitteilungen nämlich oft mit weniger förmlichen Formulierungen und per e-Mail. Für die Translation besteht die Frage: Wann würde eine Todesanzeige übersetzt werden? Und wie müsste diese gegebenenfalls gestaltet werden? Auch hier sind Situation und Funktion maßgeblich. In manchen Fällen kommt es vor, dass die Mitteilung zweisprachig verfasst wird, wobei die Konventionen der einen Sprache in die zweite wörtlich übernommen werden. Bei einem Kriminalroman von Agatha Christie hingegen, in dem die britischen Konventionen für die Erzählung maßgebend sind, müssten diese in einer deutschen Fassung beibehalten werden, vor allem wenn sie einen allfälligen versteckten Hinweis zur Aufklärung des Mordes enthalten.

Linguistik und Translationswissenschaft: eine schwierige Verwandtschaft

51

Multimediale Texte In ihrer Texttypologie von 1971 hat Katharina Reiß auf einen möglichen vierten Texttyp hingewiesen, den sie damals „audio-medial“ nannte. Diese Texte definierte sie wie folgt: Es handelt sich bei ihnen jeweils um Texte, die zwar schriftlich fixiert, aber mit Hilfe eines nicht-sprachlichen Mediums in gesprochener (oder gesungener) Form an das Ohr des Empfängers gelangen, wobei in unterschiedlich großem Ausmaß außersprachliche Hilfsmittel zur Realisierung einer literarischen Mischform beitragen (1971: 34). Und weiter:

(Sie)… leben nicht vom Sprachgeschehen allein, sondern sie sind lediglich mehr oder weniger wichtige Elemente eines größeren Ganzen. Kennzeichnend für sie ist ihr Angewiesensein auf außersprachliche (technische) Medien und nichtsprachliche Ausdrucksformen graphischer, akustischer und optischer Art. Erst im Verein mit ihnen ergibt sich das Ganze der zu realisierenden literarischen Mischform (1971: 49). Beispiele für solche Texte wären Filmdrehbücher, Textvorlagen zu Bühnenstücken und Hörspielen, sowie Opernlibretti und Liedertexte, aber auch Comics und Werbematerial, bei dem zum Textganzen neben sprachlichen Mitteln auch andere Elemente wie Bild und Ton gehören. Nach einer Anregung von Bernd Spillner (1980: 75) änderte Reiß die Bezeichnung „audio-medial“ in „multi-medial“ um, und mit den rasanten technologischen Entwicklungen der letzten zwanzig Jahre haben vor allem Filme im Fernsehen und sonstigen elektronischen Medien enormes Interesse in der Translationswissenschaft gefunden – sowohl im Bereich der Untertitelung als auch in der Synchronisation. Es handelt sich hier um so genannte „constrained translation“, wie Christopher Titford es bereits 1982 formulierte: weil vor allem das visuelle Element bereits feststeht, unterliegt die Übersetzung extremen Zwängen (vom meist erforderlichen Zeitdruck ganz abgesehen). Aber auch hier kommen kulturelle Faktoren hinzu. Gute Beispiele liefert eine Masterarbeit von Rita Ponweiser (2010) über die deutsche Synchronfassung der amerikanischen Fernsehserie „Buffy the Vampire Slayer“, wobei ausschließlich die Strategien analysiert werden, die bei der Übertragung von Kulturspezifika und Anspielungen verwendet wurden. Die ganze Problematik des amerikanischen Teenagerjargons ist natürlich ein anderes Forschungsgebiet, das sehr wohl zur Linguistik gehört und in

52

Mary Snell-Hornby

dieser Arbeit nicht untersucht wurde. Relevant ist aber die Tatsache, dass solche Soziolekte in der Synchronfassung der Serie, wie auch sonst üblich, als eher neutrale – bundesdeutsche – Umgangssprache wiedergegeben werden, was zu ihrer Verständlichkeit, aber auch ihrer Verflachung beiträgt. (Ponweiser 2010: 61) Wie problematisch aber allein die Kulturspezifika sind, wird in der Masterarbeit sehr deutlich gezeigt. Hier zum Beispiel zwei Sätze über den Ort der Handlung, die Kleinstadt Sunnydale (2010: 64): Giles: What do you know about this town? Buffy: It’s two hours on the freeway from Neiman Marcus. In der deutschen Synchronfassung heißt es: Giles: Was weißt du über diese Stadt? Buffy: Sie liegt zwei Autostunden von allen guten Boutiquen entfernt. Dass „Neiman Marcus“ eine amerikanische Nobelkaufhauskette ist, dürfte dem deutschen Publikum unbekannt sein: die Übersetzungsstrategie war hier, den Eigennamen zu tilgen und den Sinn der Aussage durch einen Oberbegriff zu geben. Als weiteres Beispiel dient ein Satz aus einer Unterhaltung zwischen High-School-Schülern (2010: 72); Willow: (…) As Seniors, we can go off-campus now for lunch. In der deutschen Synchronfassung: Willow: (...) Als Schüler der Abschlussklasse dürfen wir jetzt auch draußen essen gehen. „Seniors“ – nicht mit „Senioren“ zu verwechseln – wurden hier richtig interpretiert und durch eine Erläuterung wiedergegeben: die zusätzliche Länge wurde durch „draußen“ für „off-campus“ (d.h. „außerhalb des Schulgeländes“), was im Bild gezeigt wird, kompensiert. Mit solchen Problemen, die eher Kulturkenntnisse als Sprachwissen voraussetzen, wird der Übersetzer in dieser Fernsehserie immer wieder konfrontiert. Das Urteil der Verfasserin der Masterarbeit variiert von Fall zu Fall, aber insgesamt stellt sie fest, dass „Buffy“ durch die deutsche Synchronisation verflacht und entgegen der Intention des amerikanischen Erfinders lediglich „einer von vielen Teenagerserien“ wird (Ponweiser 2010:119).

Linguistik und Translationswissenschaft: eine schwierige Verwandtschaft

53

Erzählprosa: Übersetzungskritik nach dem funktionalen Modell Etwas anders sind die Probleme bei der Übersetzung von Erzählprosa, auch wenn wir im US-amerikanischen Bereich bleiben. In einer Masterarbeit von Johanna Haydn (2010) werden zwei deutsche Übersetzungen des 1957 erschienenen Klassikers On the Road von Jack Kerouac nach Margret Ammanns funktionalem, zieltextorientiertem Modell analysiert. Hier ein kurzes Textbeispiel aus der ersten, bereits 1959 erschienenen Übersetzung: Das war die Nacht, in der Dean Carlo Marx kennenlernte. Eine tolle Sache war das, als Dean Carlo Marx traf. Beide waren kluge Köpfe und waren einander im Handumdrehen sympathisch. Zwei durchdringende Augen sahen in zwei durchdringende Augen – der heilige Hochstapler mit dem glitzernden Verstand und der traurig-poetische Hochstapler mit dem düsteren Verstand: Carlo Marx. (2010: 56) Wir wollen uns hier auf die kursiv gedruckte Stelle konzentrieren, wobei der Leser sich fragt, was mit dem „glitzernden Verstand“ gemeint ist. Zum Vergleich hier die gleiche Textstelle in der zweiten Übersetzung (1998): der heilige Schwindler mit dem hellen Verstand und der kummervolle Dichter-Schwindler mit dem düsteren Verstand. (zit. Haydn, 2010: 80) Problematisch sind auch die Begriffe „Hochstapler“ und „Schwindler“, vor allem wenn man die Übersetzungen mit dem amerikanischen Ausgangstext vergleicht: A tremendous thing happened when Dean met Carlo Marx. Two keen minds that they are, they took to each other at the drop of a hat. Two piercing eyes glanced into two piercing eyes – the holy con-man with the shining mind, and the sorrowful poetic con-man with the dark mind that is Carlo Marx. (2010: 102) Im Kontext des gesamten Romans versteht man, dass diese beiden Figuren keine Hochstapler sind, sondern eher intelligente Personen, die „andere Menschen manipulieren, ohne dass diese es merken“ (Haydn 2010: 127). Es würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen, auf die Problematik einzugehen, die auch, vor allem was die erste Übersetzung betrifft, auf der semantisch-linguistischen Ebene diskutiert werden könnte (z. B. glitzern kann mit Verstand nicht kollokieren). Allerdings sieht die Verfasserin der

54

Mary Snell-Hornby

Masterarbeit das Problem der ersten, zum Teil kaum kohärenten Übersetzung eher auf der Verständnisebene: Die meisten ungewöhnlichen Ausdrücke und Formulierungen sind aber weniger auf die Tatsache zurückzuführen, dass sich die Sprache in den letzten fünfzig Jahren verändert hat, sondern darauf, dass sich der Übersetzer nicht vom Ausgangstext lösen konnte oder diesen nicht verstanden hat (2010:147, Hervorhebung MSH) Damit kehren wir nicht nur zum Problembereich der wörtlichen Transkodierung zurück, sondern thematisieren den zentralen Begriff der Hermeneutik, das Verstehen. Dieses hat der eingangs zitierte Gelehrte Fritz Paepcke für das absolut wesentliche Element des Übersetzens gehalten und in einem Aufsatz „Textverstehen – Textübersetzen – Übersetzungskritik“ folgendermaßen beschrieben: Verstehen ist die allmähliche Hinordnung des Bewusstseins auf einen Sachverhalt und zugleich die intuitive Erfassung seiner Eigentümlichkeiten. Einen Text versteht, wer durch die Oberfläche des Textes auf dessen Grund gestoßen ist. Wer durch den Text hindurchblickt, nimmt das DAS des Sachverhalts sowie das WIE der Darstellungsweisen entgegen. Bei einem solchen Vorgehen ist die Thema-Rhema-Folge, die den Ablauf eines Textes durchsichtig macht, wie ein Halteseil für das Verständnis des Textes: Zunächst wird das Thema genannt, die Ausführungen zu diesem Thema sind das Rhema oder das Dazugesagte, bis das Rhema seinerseits zum Thema für eine neue rhematische Progression wird. Im Idealfall ereignet sich der Thema-Rhema-Ablauf in der Weise, dass die Kenntnis, die der Leser/Übersetzer am Textschluss gewonnen hat, seinerseits den Textbeginn verdeutlicht, weil nun der Textanfang mit den Erfahrungen einsetzt, die der Leser/Übersetzer im Verlauf des Textes gewonnen hat. (1986: 160) Somit schließt sich der Kreis, und die Sprachwissenschaft trifft, nicht als Wissenschaft ohne Sprache, sondern als Wissenschaft der Sprache und des Verstehens mit der Übersetzungswissenschaft wieder zusammen. Das Werk Elisabeth Leinfellners befasste sich unter anderem mit Bereichen, die eng mit dem Übersetzen verknüpft sind: mit der Textlinguistik, der Semantik und Rhetorik, der Anwendung der Sprache in der Literatur und der – ebenfalls vom Übersetzungswissenschaftler Fritz Paepcke vertretenen – Sprachphilosophie, die im Kontext der Wissenschaftstheorie Elisabeth Leinfellners einen verdienten zentralen Platz einnimmt.

Linguistik und Translationswissenschaft: eine schwierige Verwandtschaft

55

Literatur Göpferich, Susanne 1998 “Text, Textsorte, Texttyp”, in: Mary Snell-Hornby, Hans G. Hönig, Paul Kußmaul und Peter A. Schmitt (eds.), Handbuch Translation, Tübingen: Stauffenburg, 61-64. Haydn, Johanna 2010 Jack Kerouacs On the Road in zwei deutschen Übersetzungen. Eine funktionale Übersetzungskritik nach Margret Ammann. Wien: unveröffentlichte Masterarbeit. Hermans, Theo (ed.) 1985 The Manipulation of Literature. Studies in Literary Translation. London: Croom Helm. Holz-Mänttari, Justa 1984 Translatorisches Handeln. Theorie und Methode. Helsinki: Suomalainen Tiedekatemia. Kadric, Mira ²2006 Dolmetschen bei Gericht. Anforderungen, Erwartungen, Kompetenzen. Wien: facultas. Kadric, Mira. 2011 Dialog als Prinzip. Für eine emanzipatorische Praxis und Didaktik des Dolmetschens. Tübingen: Narr. Koller, Werner 1972 Grundprobleme der Übersetzungstheorie. Unter besonderer Berücksichtigung schwedisch-deutscher Übersetzungsfälle. Bern: Francke. Kurz, Ingrid 1996 Simultandolmetschen als Gegenstand der interdisziplinären Forschung. Wien: WUV Universitätsverlag. Paepcke, Fritz 1986 Im Übersetzen leben. Übersetzen und Textvergleich. Tübingen: Narr. Pöchhacker, Franz 2000 Dolmetschen. Konzeptuelle Grundlagen und deskriptive Untersuchungen. Tübingen: Stauffenburg. Ponweiser, Rita. 2010. Kulturspezifika und Anspielungen in der multimedialen Übersetzung am Beispiel der amerikanischen Fernsehserie „Buffy the Vampire Slayer“. Wien: unveröffentlichte Masterarbeit. Reiß, Katharina 1971 Möglichkeiten und Grenzen der Übersetzungskritik. Kategorien und Kriterien für eine sachgerechte Beurteilung von Übersetzungen. München: Hueber. Reiß, Katharina 1978 „Textsortenkonventionen. Vergleichende Untersuchungen zur Todesanzeige“, Le Langage et l’Homme 36, 60-68. Reiß, Katharina und Hans J. Vermeer 1984 Grundlegung einer allgemeinen Translationstheorie. Tübingen: Niemeyer. Ruprecht, A. 2004 Grundlagen der Sprachwissenschaft. Nach Prof. Wolfgang U. Dressler vidiertes Skriptum. Wien: facultas. Snell-Hornby, Mary. 1988. Translation Studies. An Integrated Approach. Amsterdam. Benjamins.

56

Mary Snell-Hornby

Snell-Hornby, Mary 1990 “Linguistic Transcoding or Cultural Transfer? A Critique of Translation Theory in Germany”, in: Susan Bassnett und André Lefevere (eds.), Translation, History and Culture, London: Pinter, 79-86. Snell-Hornby 1996 “System versus text. From contrastive linguistics to translation theory”, in: Mira Kadric und Klaus Kaindl (eds.), Translation und Text. Ausgewählte Vorträge, Wien: WUV Universitätsverlag, 64-75. Snell-Hornby, Mary 2006 The Turns of Translation Studies. New paradigms or shifting viewpoints? Amsterdam: Benjamins. Spillner, Bernd 1980 “Semiotische Aspekte der Übersetzung von Comics-Texten”, in: Wolfram Wilss (ed.), Semiotik und Übersetzen, Tübingen: Narr, 73-86. Titford, Christopher 1982 „Subtitling – Constrained Translation”, Lebende Sprachen 27 (3), 113-116. Vermeer, Hans J. 1986 “Übersetzen als kultureller Transfer”, in: Mary Snell-Hornby (ed.). Übersetzungswissenschaft – Eine Neuorientierung. Zur Integrierung von Theorie und Praxis, Tübingen: Francke, 30-53. Witte, Heidrun ²2007 Die Kulturkompetenz des Translators. Begriffliche Grundlegung und Didaktisierung. Tübingen: Stauffenburg.

57

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie: einige sprachkritische Positionen um 1900 Camilla R. Nielsen Die hier dargestellten sprachkritischen Positionen lassen sich einer Tradition zuordnen, welche die Aufgabe und die Tätigkeit der Philosophie in der Klärung der Begriffe und Sätze der Wissenschaft sieht und keine strikte Trennung zwischen Philosophie und wissenschaftlichem Denken macht. Es ist vielleicht auch kein Zufall, dass es zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Reihe von Bestrebungen in verschiedenen Ländern Europas (und auch in den Vereinigten Staaten) gab, die Verwirrung und Unklarheit der Terminologie zu bekämpfen. Die terminologiekritische Bewegung in Frankreich (André Lalande, Louis Couturat, etc.), verschiedene Versuche, eine gemeinsame (internationale) Universalsprache und Zeichentheorie zu entwickeln, umfangreiche Wörterbuchprojekte – sie alle könnten in diesem Zusammenhang genannt werden.1 Die Diskussionen und die sich daraus entwickelnden Ansätze thematisierten auch die Übersetzung philosophischer Terminologie. Zuerst ging es um die prinzipielle Frage der Übersetzbarkeit von Begriffen. Ließen sich Begriffe aus der psychologischen Sprache in einer physikalische Sprache ausdrücken? Ist Übersetzung überhaupt möglich, wenn Bedeutungen grundsätzlich als verschwommen gelten, wenn jeder Begriff für jeden Menschen etwas anderes bedeuten kann und es keine wirklich zuverlässige intersubjektive Grundlage der Sprache gibt? Konnten diese Probleme der Übersetzbarkeit mit Hilfe einer ideellen Universalsprache überwunden werden? Wie könnte man eine klare, einheitliche philosophische Terminologie schaffen, wenn selbst diese Terminologie das Ergebnis von Übersetzungen war? Und welchen neuen Zugang konnten philosophische Wörterbücher zur Klärung der philosophischen Terminologie in unterschiedlichen Kulturen machen? 1

Siehe auch Gerhard Budin 2007 für einen guten Überblick über den Beitrag der österreichischen Philosophie zur Terminologiewissenschaft im 20. Jahrhundert. In der Einleitung zu seiner Abhandlung (1906) beschreibt Ferdinand Tönnies die Auseinandersetzung mit terminologischen Fragen zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

58

Camilla R. Nielsen

Ferdinand Tönnies’ kleine, aber sehr dichte Abhandlung zu philosophischer Terminologie aus dem Jahr 1896 bildete den Auftakt zu einer Debatte über die Möglichkeit einer einheitlichen Nomenklatur in der Philosophie und Wissenschaft und über die Tauglichkeit der Sprache für wissenschaftliche Erkenntnis überhaupt. Es ist gerade zu Beginn des 20. Jahrhunderts auffallend, dass die Philosophie und die Psychologie immer mehr gemeinsam auftraten, wie etwa im Titel von Tönnies kleiner Schrift angedeutet wird.2 Die philosophische und die psychologische Sprache hatten jedenfalls gemeinsam, dass die Grenzen zwischen Alltagssprache und der wissenschaftlichen Sprache bzw. zwischen der bildhaften Sprache und der formalen Sprache verwischt waren. Während das Neulateinische bis zum 18. Jahrhundert die verschiedene Kulturen verbindende Sprache des Denkens war, so ist bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine philosophische Terminologie in einer Reihe von Nationalsprachen entstanden. In den Beiträgen Fritz Mauthners, eines der radikalsten Vertreter der Sprachkritik wurde das philosophische und wissenschaftliche Erbe Europas einer strengen Überprüfung unterzogen.3

Angewandte Sprachkritik: Der Kampf gegen die Scheinbegriffe und den Wortaberglauben Die Sprachkritik hat eine Tradition, die auf die Aufklärungsphilosophie zurückgeht. Anfang des 20.Jahrhunderts wird diese Tradition von Denkern wie Michel Bréal, Lady Victoria Welby, Ferdinand Tönnies und Fritz Mauthner in Diskussionen über die Sprache der Wissenschaft wieder auf2

Philosophische Terminologie in psychologisch-soziologischer Ansicht. Interessant ist auch, dass James Mark Baldwins Wörterbuch seinen Schwerpunkt auf Begriffe der Philosophie und Psychologie legt. 3 Fritz Mauthner erlebte in den letzten Jahrzehnten eine Renaissance – es erschienen eine Reihe von Studien über seine Sprachkritik, von denen hier nur einige genannt werden können: Gershon Weiler, Mauthner’s Critique of Language, London: Cambridge at the University Press 1970; Joachim, Kühn, Gescheiterte Sprachkritik. Fritz Mauthners Leben und Werk, Berlin: Walter de Gruyter & Co.; Elizabeth Bredeck, Metaphors of Knowledge. Language and Thought in Mauthner’s Critique, Detroit: Wayne State University Press, 1992. 1995 erschien ein ausgezeichneter Band zu Fritz Mauthner, das von Elisabeth Leinfellner zusammen mit Hubert Schleichert herausgegebene Das Werk eines kritischen Denkers (Wien/Köln/Weimar: Böhlau Verlag), das jedem Leser empfohlen ist, der sich näher mit den Gedanken des Sprachkritikers auseinandersetzen will.

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie

59

gegriffen. Ihre Überlegungen gelten den beliebigen und konventionellen Charakter der Begriffsbildung, die Unbestimmtheit von Bedeutung und den Einfluss anderer Sprachen auf den Prozess des Bedeutungswandels, die Rolle der Übersetzung in der Entstehung von Terminologie und die Möglichkeit einer universellen künstlichen Sprache, die alle Barrieren der Verständigung überwinden könnte. Vorrangiges Ziel von Mauthners sprachkritischem Projekt ist es, alle Scheinbegriffe von den trügerischen und brauchbaren Begriffen zu scheiden. Auch bei der Gründerin der significs-Bewegung Victoria Lady Welby4 findet man einen sprachkritischen Ansatz – Zielscheibe ihrer Kritik sind die sogenannten falschen Analogien und Metaphern. Die Sprachkritik spielt ebenfalls eine Rolle im Antimetaphysik-Programm des Wiener Kreises, auch wenn der Schwerpunkt ein wenig anders gesetzt ist. Es geht Mauthner nicht darum, einen Begriff aus der Sprache verbannen, nur weil dieser nicht empirisch ist. Auch wenn für ihn alle Substantiva trügerisch sind, so gibt es auch trügerische Substantiva, die nicht Scheinbegriffe sind, also doch als brauchbar gelten können. Somit ist der Status „Scheinbegriff“ relativ, d.h. von der Zeit und von sozialen Faktoren abhängig. Trügerisch und zugleich als Scheinbegriff (also unbrauchbar) zu betrachten, sind für Mauthner alle Substantiva, die keine adjektivische (= sensualistische) Wirkung mehr haben oder nie gehabt haben.5 Die Brauchbarkeit eines Begriffs gründet letztlich ganz im pragmatischen Sinne auf seiner Funktionalität – folglich würden Begriffe erst dann zu Scheinbegriffen erklärt werden, wenn sie ihre Funktion verlieren – Funktion im Sprachgebrauch (was in etwa der synchronen Ebene oder der Parole Saussures entspricht) oder in der Sprache, die diachron als überindividuelles, kollektives Gedächtnis verstanden wird. Auch die Etymologie, die Geschichte eines Wortes lasse sich, so wieder Mauthner, bewusst verfälschen und Begriffe können bewusst falsche übersetzt werden, um einen bestimmten Standpunkt zu stützen, was er am 4

Victoria Lady Welby (bzw. Lady Welby-Gregory) (1837-1912) war eine britische Sprachphilosophin (die sich wie Fritz Mauthner sämtliche Wissenschaftsbereiche in Selbststudium angeeignet hat), Musikerin und Künstlerin. Am bekanntesten ist sie wohl für die von ihr gegründeten „Significs“-Bewegung, zu deren Mitglieder auch die Holländer Gerrit Mannoury und Frederik van Eeden zählten. Sie hat auch einen Preis für einen Beitrag zur Terminologiereform gestiftet, der Ferdinand Tönnies aufgrund seiner oben genannten Abhandlung zugesprochen wurde. 5 Vgl. Mauthners ausführliche Darstellungen zu ‚Grammatik’ in Beiträge zu einer Kritik, Bd. 2, 1923-1924

60

Camilla R. Nielsen

Beispiel des chinesischen Tao aufzeigte. Der Begriff sei im Chinesischen nie klar definiert worden und sei dann je nach Bedarf als „logos“, „Vernunft“, „Natur“, sogar als „Energie“ übersetzt worden. Hier wird die angewandte Sprachkritik als Kritik des Sprachgebrauchs praktiziert.6 In seinen terminologischen Reflexionen kam Otto Neurath, ein Vertreter des Wiener Kreises, Mauthners sprachkritischen Gedanken vielleicht am nächsten.7 Mit Ausnahme des Konzepts der Wahrheit geht Neurath vom Wort aus, d.h. er betont immer wieder den Wert der Terminologie. Neurath besteht auch auf dem sozialen Charakter der Sprache und der Unbestimmtheit der Bedeutungen. In seiner „Liste der verbotenen Worte“ – er erstellte sie als einen Beitrag zur Sprachkritik – findet man auch Begriffe, die auch für Mauthner zentral sind: absoluter Raum, Begriff (sic!), Ding, Ding an sich, Erscheinung, Existenz, Fortschritt, Ganzheit, Geist, geistige Welt, immanent, Intuition, kategorischer Imperativ, Seele, Sinn, transzendental, wahr, Wahrnehmung, Wert, Wirklichkeit usw. Neurath ist aber über diese Aufzählung nicht wirklich hinausgekommen. Für ihn gilt, was man vom ganzen Wiener Kreis sagen kann: obwohl die Sprache in der Philosophie eine zentrale Rolle spielt, wird die natürliche Sprache ausgeklammert. Hier zeigt sich ein erkenntnistheoretisch begründetes Misstrauen gegenüber der natürlichen Sprache. Der Sprachkritiker Mauthner teilt dieses Misstrauen, aber das hält ihn nicht davon ab, die Begriffe der natürlichen Sprache als Grundlage des Denkens zu sehen und ebenfalls einer genauen Analyse und Kritik zu unterziehen.8

6

Ein kleines Buch, das Mauthner diesem Thema gewidmet hat (Die drei Bilder der Welt: Ein sprachkritischer Versuch), erschien erst 1925 nach seinem Tod. Die Vorstellung, dass die Welt substantivisch, adjektivisch und verbal aufgefasst werden kann, findet man aber bereits in seinen Beiträgen zu einer Kritik der Sprache und in seinem Wörterbuch der Philosophie. 7 In seinem Aufsatz über Tönnies Zeichentheorie zwischen Signifik und Wiener Kreis (1985) zeigt H. Walter Schmitz auch die Konvergenzen zwischen den terminologischen Diskussionen Anfang des 20. Jahrhunderts und den Grundideen einiger Vertreter des Wiener Kreises (Otto Neurath, Rudolf Carnap) auf. 8 Vgl. Elisabeth Leinfellners Aufsatz zu Mauthner in Das Werk eines kritischen Denkers. (1995). Hier zeigen sich auch Parallelen und Überschneidungen bei Mauthner und anderen Denkrichtungen auf.

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie

61

Drei Bilder der Welt: eine metaphorische Einteilung der Welt Neben seiner Einsicht in die Zufallssinne (unsere Sprache sei ein rein zufälliges Produkt unserer Zufallssinne) ist ein ganz wesentlicher Beitrag von Mauthners angewandter Sprachkritik seine „drei Bilder der Welt“9, d.h. die drei Kategorien des Adjektivischen, des Substantivischen und des Verbalen. Es handelt sich hier, wie Elisabeth Leinfellner sehr treffend aufzeigte, um kognitive Grundfunktionen aller Sprachen und nicht um grammatische Kategorien, die sich in den verschiedenen Sprachen gar nicht decken können (Leinfellner 1995, 62). Mauthner liefert auch eine Reihe von Beispielen, wo grammatische und kognitive Kategorien schon innerhalb ein und derselben Sprache nicht übereinstimmen – so z.B. die Substantiva (das) Blitzen und Blitz gehören ebenso der kognitiven Kategorie des Verbalen an wie das Verb blitzen. Mit seinen drei Kategorien oder Bildern, will Mauthner keineswegs die Existenz einer universellen Grammatik postulieren, sondern nur festhalten, dass jeder Sprache folgendes gemeinsam ist: (a) Sinneswahrnehmungen und Empfindungen (adjektivische Welt); (b) das Werden, die Veränderung und zweckgerichtetes Handeln (verbale Welt); (c) Ursachen-Wirkungen, Dinge, Substanzen (substantive Welt).10 All dies ließe sich in jeder Sprache metaphorisch abbilden. Oder um es anders zu formulieren: ein Bündel von Adjektiven, das einem Bündel von empirischen Eigenschaften entspricht, könnte durch ein Substantiv ersetzt werden, das dann in die Wirklichkeit zurückprojiziert wird und nun dort Dinge, Substanzen vortäuscht. Wie lässt sich diese sprachkritische Sicht auf die philosophische und psychologische Terminologie anwenden? Bleibt nach Mauthners sprachkritischer Revision überhaupt etwas davon über? Denn schließlich gehört ein nicht unbeachtlicher Teil der Wissenschaft der substantivischen Welt an. Dies ist nicht nur die unwirkliche Welt des Raumes und des Seins, die Welt der Dinge, sondern auch die Welt der in der Wissenschaft personifizierten Ursachen und Kräfte. Ferner handelt es sich nicht nur um die Welt 9

Hier geht es Mauthner auch darum, auf den grundsätzlich metaphorischen Charakter der Sprache hinzuweisen. Mit den drei Bildern der Welt zeichnet er den Weg von der unmittelbaren Erfahrung über das bildhafte Denken zu den abstrakten Begriffen der Wissenschaft. 10 Elisabeth Leinfellner hat in zahlreichen Aufsätzen die Beiträge Fritz Mauthners zur Sprachwissenschaft analysiert und die Aktualität seiner Gedanken für Diskussionen in der Linguistik (z.B. Universalgrammatik, Spracherwerb, Semantik) aufgezeigt.

62

Camilla R. Nielsen

der metaphysischen Dinge, der personifizierten -heiten, -keiten, und -schaften, sowie der personifizierten Kausalursachen, sondern auch um diejenigen Dinge, die oft (und nach Mauthner fälschlicherweise) als „empirische Dinge“ bezeichnet werden. Erkenntnistheoretisch hielt Mauthner die Kategorie des Substantivs für überflüssig, doch gleichzeitig hat er eingesehen, dass man die Alltagssprache nicht gänzlich reformieren kann. Die angewandte Sprachkritik könne daher bestenfalls eine aufklärende Rolle spielen und darauf aufmerksam machen, dass gewisse Begriffe den falschen kognitiven Kategorien zugeordnet sind. Wenn also Wörter wie Geist und Seele schon verwendet werden müssen, dann sollten sie der verbalen Kategorie zugewiesen und als Tätigkeiten, Funktionen, Beziehungen verstanden werden und nicht als Dinge. Dies entspricht seinem Verständnis von Sprache: Sprache als Tätigkeit, eben als Sprachgebrauch (Mauthner 1925, 24).

Die „latenten Begriffe“ als Gedächtnis der Sprache Ein bekannter Spruch Fritz Mauthners lautet: „Nichts ist im Intellekt, was nicht in den Sinnen ist. Die Sprache ist kein Erkenntnismittel, erkannt wird nur, was neu wahrgenommen wird.“ (Landauer 1903, 42) Gustav Landauer, einer der engsten Mitarbeiter Fritz Mauthners,11 fragte darauf, wie Begriffsbildung aus Erfahrung überhaupt möglich sei, da für Erfahrung schon Begriffe bzw. eine a priori gegebene Sprache Voraussetzung sei. Die Antwort findet er in Mauthners Vorstellung von „ererbten Metaphern“, die nicht nur Begriffsbildung ermöglichen, sondern der Sprache eine intersubjektive Grundlage geben (Landauer 1903, 42). Landauer sieht in dieser Einsicht eine Fortsetzung des kantschen Denkens: „Anschauungsformen der reinen Verstandes, die a priori, vor aller Erfahrung mit uns sein sollen und – trotzdem oder darum – sich mit der Wirklichkeitswelt decken. Zeit, Raum und Kausalität sind nur insofern a priori, als sie uns ‚angeboren‘, also vererbt sind. Es handelt sich bei Zeit, Raum und Kausalität um ererbte Dispositionen zur Orientierung ... um ererbte Metaphern.“ (Landauer 1903, 43)

11

Gustav Landauer (1870-1919) ist vor allem als Theoretiker und einer der Aktivisten des Anarchismus in Deutschland bekannt. Er war aber auch ein enger Freund und Mitstreiter Fritz Mauthners und widmete seine Skepsis und Mystik den Grundgedanken der Sprachkritik.

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie

63

So haben die Menschen nicht nur die Zufallssinne durch Vererbung gemeinsam, sondern auch das Gedächtnis (Mauthner beschreibt die Sprache nicht nur als Tätigkeit, sondern auch als Gedächtnis!) und seine „Formen“. Ein Blick auf die sprachwissenschaftlichen Diskussionen zu Beginn des 19. Jahrhunderts, vor allem im Gefolge des französischen Semantikers Michel Bréal12 ist hier aufschlussreich. Das von Mauthner verwendete Wort Gedächtnis umfasst nicht nur den überlieferten Sprachschatz früherer Generationen, sondern lässt sich auch mit Humboldts Begriff der ‚inneren Sprachform’ in Verbindung bringen. Nach Michel Bréals Verständnis ist mit innerer Sprachform nichts anderes als das Gedächtnis einer Muttersprache gemeint (Bréal 1964). Der erworbene und vererbte „Sprachschatz“ sei aber so Mauthner nicht gleich in jeder Sprache. Bréal führt den Begriff der „latenten Konzepte“ ein, und meinte etwas ähnliches wie Mauthner mit dem Gedächtnis der Sprache: Begriffe werden durch den Gebrauch konsolidiert und im Denken so fest verankert, dass man sich derer meistens gar nicht bewusst ist (Bréal 1964). Wort und Begriff sind also nicht gleichzusetzen, denn Begriff drückt schon eine Abstraktion aus, die dadurch entstehe, dass man bei Wörtern von ihrer lebendigen, fließenden Bedeutung absehe, dass etwas schon in der Sprache verfestigt hat. Dass der Unterschied zwischen Wort und Begriff mitunter verwischt ist, erfasst Mauthner in der folgenden Aussage: „Man wird und man mag aber weiterhin ein Wort einen Begriff nennen, sobald einem daran liegt, Inhalt und Umfang des Wortes genauer zu untersuchen, das Wort auf seine Berechtigung hin zu prüfen; hat der Begriff die Prüfung überstanden, so wird er wieder zum Worte, zum brauchbaren Worte der Wissenschaft.“ (Mauthner 1923/24, Bd.1)

Die Mannigfaltigkeit von Bedeutung Eine einfache Betrachtung von Bedeutung wäre laut Ferdinand Tönnies die Auffassung von Bedeutung als „Gleichung“: das Wort ist „gleich“ einem oder mehreren Worten, durch die es erklärt wird und ist so, mittelbar oder unmittelbar, gleich dem Gegenstande einer Wahrnehmung oder einer Erinnerung. „Diese Gleichungen aber werden im Allgemeinen nicht als etwas 12

Michael Bréal (1832-1915), der als Begründer der Semantik in modernem Sinn gilt, hat Mauthners Auseinandersetzung mit dem Bedeutungswandel maßgeblich beeinflusst und wird auch in den Beiträgen der Sprachkritik und Wörterbuch der Philosophie mehrmals genannt.

64

Camilla R. Nielsen

Gewolltes gedacht, sondern als etwas Wirkliches.“ (Tönnies 1906) Man rüttelt nicht mehr an der Bedeutung, denn der Name wird automatisch als Teil einer Sache gedacht. Dies entspricht natürlich der wortrealistischen Betrachtungsweise. Anfang des 20. Jahrhunderts löste sich die Sprachwissenschaft allmählich von der rein formbezogenen Betrachtung der Sprache und wandte sich hin zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit der Frage des Wortinhaltes, der Bedeutung zu (Bréal 1964). Es war auch ein Hauptverdienst des Semantikers Michel Bréals, die Untersuchung der Formaspekte der Sprache durch die Hervorhebung der sprachlichen Funktion oder der Bedeutung zu ergänzen. So lagen für ihn die Ursachen des Sprachwandels nicht in den Formen der Sprache, sondern im menschlichen Denken. Als die „dem Denken zugrundeliegenden Gesetze des Sprachwandels“ nannte er die Umverteilung (rédistribution) und die Analogie (analogie). So können ursprünglich synonyme Zeichen unterschiedliche Bedeutungen annehmen oder in ähnlichen Fällen auf ein Zeichen zurückgegriffen werden, nachdem sich dieses im Sprachgebrauch etabliert hat (Bréal. 1964: 48). Bedeutung wird nun als etwas Komplexes erkannt, das nicht nur objektive, sondern auch subjektive Momente umfasst. Die Tatsache, dass zwei Menschen dieselbe Sprache reden, ist jedenfalls nicht mehr Garantie dafür, dass sie einander verstehen. In wissenschaftlichen Diskussionen ist die Fähigkeit zu Wahrnehmungen, Abstraktionen nicht ausreichend, man benötigt auch technische und wissenschaftliche Begriffe. Ferdinand Tönnies13 interessiert vor allem die Bildung dieser letzten Begriffe. Die Wissenschaft spiele, so seine Einsicht, eine gesetzgebende Rolle bei der Festlegung von Begriffen, die sie für ihre bestimmten Zwecke aus dem Sprachgebrauch ablöse und definiere. „Die Bedeutungen selber kann sie wiederum entweder durch eben solche Kunstwörter oder durch natürliche Wörter ausdrücken, denen sie ihren gebräuchlichen Sinn gelassen oder einen neuen verliehen hat.“ (Tönnies 1906, 34f) Die Wissenschaft könne aber auch neue Gegenstände konstruieren und diesen alte oder neue Namen geben, wodurch die Worte der Wissenschaft eine besondere Bedeutung annehmen. Tönnies wählt als Beispiel das Wort „Kreis“, um diesen Prozess der Begriffsbildung zu veranschaulichen. Kreis habe im Sprachgebrauche „mannigfache“ Bedeutung – als Name eines künstliche abgegrenzten Verwaltungsbezirkes (Gesetzgebung) und zugleich als Begriff einer geschlos13

Ferdinand Tönnies (1855-1930), deutscher Soziologe, Nationalökonom und Philosoph, verfasste die eingangs erwähnte Abhandlung zur philosophischen Terminologie (1906).

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie

65

sen Linie, die in jedem ihrer Punkte gleich entfernt von einem Mittelpunkt ist. Hierin sieht Tönnies ein Beispiel der wissenschaftlichen Freiheit, Begriffe zu bilden und zu klassifizieren. Auch zeige dieses Wort „Kreis“ sehr klar wie ein und dasselbe Wort zwischen umgangssprachlichem und wissenschaftlichem Sprachgebrauch wechseln kann (Tönnies 1906, 36). Ferdinand Tönnies unterscheidet zwischen subjektiver und objektiver Bedeutung: „Die Mannigfaltigkeit des Sinnes, worin man von einem Worte oder anderen Zeichen sagen kann, dass es Bedeutung habe, lässt sich auf folgende Weise klassifizieren: “1. Bedeutung nach der Absicht des Individuums, das sich des Wortes oder anderen Zeichens bedient (subjektive Bedeutung, die also hineingelegt wird); 2. Diese aber ist wesentlich bedingt hinsichtlich des Wortes, wie aller sozial gültigen Zeichen, durch die Bedeutung, welche sie im regelmäßigen Gebrauche haben (objektive Bedeutung).“ (Tönnies 1906, 38) Er unterscheidet auch weiter zwischen natürlicher Bedeutung und künstlicher Bedeutung, womit er spätere Diskussionen im Wiener Kreis vorwegnimmt. Für Rudolf Carnap bezeichnet ein Wort einen „Begriff“, wenn es innerhalb einer bestimmten Sprache eine Bedeutung hatte (von einem „Scheinbegriff“ sollte man hingegen sprechen, wenn es keine Bedeutung hat). Wie schon Tönnies, Mauthner und Bréal beobachteten, ändert ein Wort im Lauf der geschichtlichen Entwicklung häufig seine Bedeutung. Und nun kommt es zuweilen vor, dass ein Wort seine alte Bedeutung verliert, ohne eine neue zu bekommen, wodurch ein Scheinbegriff entsteht (Carnap 1926, 221). Mit der Einsicht in die Mannigfaltigkeit der Bedeutung und die verschwommenen Grenzen zwischen Worten der Alltagssprache und den Begriffen der Wissenschaft wurde der Ruf nach einer einheitlichen Terminologie auf der Grundlage einer Universalsprache laut.

Universalsprache als lingua franca der Wissenschaft Um 1900 entfachte sich auch eine rege Diskussion über die Schaffung einer Universalsprache (Esperanto, Volapük), die als Mittel gegen die begriffliche Unklarheit und Verwirrung dienen sollte. Auch der Wiener Kreis versuchte mit der physikalischen Sprache eine lingua franca der Wissenschaft zu schaffen. Man wollte damit zum Beispiel von der Theorie des Verhaltens (Behaviorismus) zur Geologie, Biologie und Mechanik und da-

66

Camilla R. Nielsen

rüber hinaus von der Alltagssprache zur Sprache der Wissenschaft übergehen können. Gerade in Europa hat die Suche nach einer universellen Sprache eine lange Tradition, die auf das 17. Jahrhundert zurückging. Philosophen wie Bischof John Wilkins, René Descartes und Gottfried Wilhelm Leibniz schlugen die Schaffung einer „philosophischen Sprache“ vor, welche die menschliche Rede durch eine logische Klassifikation ersetzen sollte. Ziel einer solchen Sprache konnte zumindest eines von drei sein: als internationale Hilfssprache Menschen mit unterschiedlichen Muttersprachen zu helfen, sich zu verständigen; als einheitliche wissenschaftliche Sprache zu dienen; und als logischer Kalkül dazu beizutragen, Widersprüche nachzuweisen und neue Wahrheiten zu entdecken. John Wilkins (1614-1672) wird nicht nur von Mauthner, sondern auch von Jorge Luis Borges als vorbildlichen Wegbereiter einer solchen Universalsprache hervorgehoben. In dessen Werk „An Essay Towards a Real Character and A Philosophical Language“ bemüht er sich um eine philosophische Sprache, die eine genaue Übereinstimmung zwischen Wort und Objekt ermöglicht. Voraussetzung für eine Universalsprache wäre es nach Mauthner einen Weltkatalog aufzustellen und dann diese Ordnung in eine einheitliche Sprache zu übersetzen. Mit Hilfe einer Systematik könnte man dann jeden Gegenstand, jedes Individuum durch eine Gruppierung von Begriffen bezeichnen. Der von Mauthner lobend erwähnte Bischof Wilkins hatte mit seiner philosophischen Sprache versucht, ein Verständigungsmittel für die Gelehrten aller Völker zu finden. Wie Tönnies richtig beobachtet, fielen diese ersten Versuche einer Universalsprache in eine Zeit, in der das Latein als internationale Gelehrtensprache immer mehr in den Hintergrund rückte. Wilkins wollte Dinge und Begriffe durch besondere Zeichen ausdrücken, um die Grundlage für eine internationale Sprache zu schaffen. Doch schließlich muss auch Wilkins einsehen, dass eine schier unendliche Anzahl von Zeichen nötig wäre, um alle Dinge und Begriffe zu bezeichnen. Abgesehen davon, gründet das Modell einer Universalsprache auf eine logische Relation zwischen Wort und Zeichen, also müsste es sich auch um eine logische Idealsprache handeln. Mauthner bemängelt hier, dass die Einsichten der Sprachwissenschaft seiner Zeit, vor allem was den zufälligen Charakter des Bedeutungswandels betrifft, nicht berücksichtigt wurden (Mauthner 1923/24, Bd.3 495). Jede Veränderung in der Bedeutung, jede Erweiterung der Erkenntnis müsste das System und damit den Wert dieser künstlichen Idealsprache untergraben. So würde selbst die anspruchsvollste Universalsprache das Schicksal einer natürlichen Sprache

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie

67

teilen und mit der Erkenntnis neuer Zeiten nicht mehr übereinstimmen. Mauthner verweist auf die Klasse der chemischen Begriffe und fragt, was wäre, wenn sie heute nach Bischof Wilkins System von 1668 gebraucht werden müsste. Sein Fazit ist entsprechend resignierend: „Um die Sprache der jeweiligen Welterkenntnis anzuschmiegen, müsste alljährlich an der wissenschaftlichen Terminologie herumgeflickt werden, und jeder Flicken wäre ein Fehler im System.“ (Mauthner 1923-24, Bd. 3 496) Das Problem der universellen Sprache bringt auch Borges auf den Punkt. Es gibt überhaupt keine Klassifizierung des Universums, die nicht beliebig und voller Spekulationen wäre, da wir letztendlich mit Hilfe unserer „armseligen Sprache“ (so Mauthner) die Wirklichkeit gar nicht ergründen können (Borges 1952). Angesichts der Schwierigkeiten einer Universalsprache schlug Tönnies vor, eine existierende natürliche Sprache zum Range eines internationalen Verständigungsmittels zu erheben. Für den allgemeinen geschäftlichen Sprachgebrauch plädierte er für Englisch, während er für das geistige, kulturelle Leben eine Rückkehr zu einer alten „Weltsprache“, nämlich dem Lateinischen wünschte (Tönnies 1906, 79). Auch Michel Bréal setzt sich für eine internationale Gelehrtensprache ein, die allerdings mehr die Rolle einer wissenschaftlichen Hilfssprache anstelle einer Universalsprache übernehmen sollte (Bréal 1964, 69f).

Philosophische Terminologie und die Übersetzung In der Einleitung zu seinem Wörterbuch streicht Mauthner heraus, dass die Sprache der Philosophie durch Übersetzungen entstanden ist (Mauthner 1923/24, Bd.1, Xf.). Und wenn er von der Rolle der Übersetzung für den Bedeutungswandel innerhalb einer Sprache spricht, so meint er nicht nur die Sprache der Wissenschaft, sondern auch die natürliche Sprache des Alltags. Eine Schlüsselfunktion nimmt hier die sogenannte Lehnübersetzung ein: „Durch Lehnübersetzung kamen die Vorstellungen aller Denkgebiete von Volk zu Volk, Erscheinungen und anthropomorphe Vorstellungsgruppen, Beobachtungen von Nützlichkeiten und Schädlichkeiten, von Zusammenhängen und Naturgesetzen. Durch Lehnübersetzung kamen

68

Camilla R. Nielsen

von einem Volk zum anderen die Namen von Krankheiten und von heilenden Zaubersprüchen der Pflanzen, die Namen von Göttern und die Worte von wirksamen Gebeten (...) und die Termini von Natur- und Geisteswissenschaften.“ (Mauthner 1906, 61) Nicht nur der Einfluss der Fremdwörter, sondern auch der Einfluss der Lehnübersetzung müsse in jeder Betrachtung von Terminologie mit berücksichtigt werden. Die Lehnübersetzung beschreibe nicht nur die Wanderung einzelner Worte von einer Sprache zur anderen, sondern auch die Übernahme von „Redensarten und Fabeln, aber auch ausgedehnten Fabeln epischer und dramatischer Kunstwerke.“ Ursprünglich hat Fritz Mauthner den Plan, ein großes begriffsgeschichtliches Wörterbuch zu verfassen. Es soll international sein, um den Gang der wissenschaftlichen Ausdrücke aus dem Orient, aus Griechenland, über Rom, aus Arabien über Spanien zu den anderen abendländischen Völkern aufzuzeigen – und dies sprachgeschichtlich und sprachkritisch. Da er bald einsehen muss, dass ein solches Projekt nicht von ihm alleine getragen werden kann, beschränkt er sich darauf, eine Reihe von Stichproben vorzulegen, womit er veranschaulichen will, wie „bastardierter Bedeutungswandel und Bastardübersetzung imstande wäre, ideenträchtige Begriffe über die Jahrtausende, über Aufgang und Niedergang der Völker hinweg, bis zu uns zu schleppen.“ (Mauthner 1906, 61-63) In dieser kleinen Schrift Die Sprache greift er zwei Beispiele heraus – Element und Gegenstand. Wie er treffend beobachtet, hat die philosophische Terminologie die Eigenheit, eine Mischung von beiden – einer Art Kunstsprache und der Alttagssprache – zu sein. Auch Theodor Adorno weist auf die Bedeutung der „Übersetzung“ für das Verständnis von philosophischer Terminologie. Er sieht in der Übersetzung eine Art Dechiffrierung der geschichtlichen Sprachgebrauchs der Philosophie, eine Dechiffrierung der geschichtlichen Terminologien (Adorno 1979, Bd.2 56). Wichtig ist es nach ihm von einer „metaphorischen“ Übersetzung auszugehen, die selbst von der philosophischen Tradition geprägt ist. Man dürfe deshalb diese Übersetzung nicht als einen index veri, als einen unmittelbaren Ausdruck der Wahrheit ansehen (Adorno Bd. 1, 1979). In den Diskussionen zu philosophischer Terminologie um 1900 spielt die Verständigung nicht nur in der eigenen Sprache, sondern auch in anderen Sprachen eine zunehmend wichtige Rolle. Die Zunahme des wissenschaftlichen Austausches zwischen verschiedenen Ländern, auch die Ab-

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie

69

haltung von internationalen Konferenzen trug dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von Übersetzungen zu schärfen.14 Lady Victoria Welby, Stifterin eines Preises zur Förderung terminologischer Forschung, leistet selbst einen wertvollen Beitrag zur Terminologie (What is Meaning? 1903). In diesem Werk ist Übersetzung, das „translative Denken“ ein zentrales Thema, da sie diese zur Grundmethode ihrer Bedeutungsanalyse macht. Unter „Translation“ versteht sie aber mehr als Übersetzung in landläufigem Sinne. Es geht hier um: 1) Übersetzung wortwörtlich, d.h. die Übertragung einer Sprache in die andere; 2) Die Überführung einer Argumentationslinie in einen anderen Bereich (Analogiebildung); 3) Die Benutzung einer Reihe von Fakten, um eine andere Reihe von Fakten zu beschreiben (Welby 1903, 57). Übersetzung im Zusammenhang mit philosophischer Terminologie findet nicht nur zwischen den Sprachen statt; sie kann auch innerhalb einer Sprache als Instrument zur begrifflichen Klärung eingesetzt werden. Erweist es sich als unmöglich, einen Begriff (oder ein „Scheinbegriff“) auf etwas Gegebenes zurückzuführen, so ist er bedeutungslos. Ein bekanntes Beispiel von Übersetzung als Zurückführung eines Begriffs aus einem Bereich in einen anderen, die im Wiener Kreis heftig diskutierte physikalische Sprache. Rudolf Carnap versteht unter Übersetzung eine Regel zur Umformung in eine andere Sprache (in diesem Fall in eine physikalische Sprache) und unterscheidet dabei zwischen inhaltlicher Sprechweise und formaler Sprechweise. Der Versuch, jeden Satz in eine physikalische Sprache zu übersetzen und jeden Sachverhalt in ihr auszudrücken, stößt bald an seine Grenzen. Gibt es bei den anorganischen Naturwissenschaften keinen Zweifel an der Anwendbarkeit der physikalischen Sprache, so kommen erste Bedenken bei der Biologie auf.15 Carnap versucht diese Zweifel aus dem Weg zu räumen, indem er darauf hinwies, dass es nicht um die Zurückführbarkeit der biologischen Gesetze auf die physikalischen, sondern um die Zurückführbarkeit der biologischen Begriffe auf die physikalischen. Doch in den „Geisteswissenschaften“ gab es heftigen Widerspruch gegen die Anwendung der These von der Übersetzbarkeit der psychologischen Sätze in die physikalische Sprache. Letzten Endes konnte sich die 14

Sowohl Ferdinand Tönnies als auch Michel Bréal hielten fest, dass die mehrsprachige Verständigung um 1900 hatte aufgrund der vielen internationalen Kongressen und des Austausches zwischen Wissenschaftern verschiedener Kultur- und Sprachkreise an Brisanz gewonnen hatte. 15 So vor allem im Zusammenhang mit den Diskussionen im Wiener Kreis um den Vitalismus (Hans Driesch).

70

Camilla R. Nielsen

physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft nicht durchsetzten, doch leisteten einzelne Vertreter des Wiener Kreises, allen voran Otto Neurath, in diesem Zusammenhang wertvolle sprachkritische Beiträge, etwa gegen die Gefahr sorgloser Terminologie. Fritz Mauthners engster Mitarbeitet Gustav Landauer hingegen will ernst machen mit der Zurückführung der Sprache auf die Psychologie; alles Räumliche zum Beispiel soll also subjektiv als Zeitliches gedeutet werden. Hier geht es aber nicht um Klärung von Begriffen, sondern ganz im Sinne deutschen Mystikers Meister Eckhart um die Aufhebung des Unterschieds zwischen dem Subjekt, welches erkennt, und dem Objekt, das erkannt wird (Landauer 1903, 63). Allerdings wendet sich Landauer mit diesem Schritt immer mehr von der Wissenschaft ab und nähert sich dem Bereich der Mystik.

Philosophische Wörterbucher und die intraduisibles Oft wird übersehen, dass die modernen Nationalsprachen Europas erst im Laufe des 18. Jahrhunderts ihre eigene philosophische Terminologie hervorbrachten. Latein war noch die Sprache von Leibniz und Descartes gewesen und bekanntlich hat Kant den deutschen Begriffen noch oft ein klärendes lateinisches Wort beigefügt. In den Übersetzungen seiner Predigten aus dem Lateinischen in eine für das Volk eher verständliche mittelhochdeutsche Version hat Meister Eckhart scholastische Ausdrücke wortwörtlich übersetzt: aus essentia wurde zum Beispiel Wesen, aus accidens Zufall. Dieser Ansatz setzte sich auch im 17. und 18. Jahrhundert fort: Einbildungskraft (via imaginationis), Gegenstand (objectum), Vorurteil (preajudicium), Begriff (conceptus). Wie Barbara Cassin beobachtet, haben diese Übersetzungen gerade der deutschen philosophischen Terminologie eine besondere Allüre verliehen, denn die Wörter klangen nicht fremd. (Cassin 2004) Die eingedeutschten Fremdwörter – oder wie Fritz Mauthner sagen würde: Lehnwörter – hatten im Gegensatz zu den anderen Sprachen eine alltägliche Bedeutung, die in anderen Sprachen nicht zu finden ist. Ein schönes von Cassin genanntes Beispiel ist folgende Redesituation: Ein Deutscher würde fragen: „Ist das für Sie ein Begriff?“, wenn er jemanden nach dem Namen einer Straße fragt. (Der Franzose würde aber nur sagen: „Ca vous dit quelque chose?“) Hinzu kommt, dass die germanischen Sprachen, vor allem das Englische, oft zwei Parallelbegriffe für ein und dieselbe Vorstellung haben – ein gehobenes, dem Lateinischen entlehntes Wort und ein Wort aus der Alltagssprache. Erst in relativ junger Zeit sind deutsche

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie

71

Grundbegriffe entstanden, die nicht auf eine Übersetzung oder Entlehnung aus dem Lateinischen oder Griechischen zurückgehen (Cassin 2004). Die Nationalsprachen Europas standen schon immer in Interaktion miteinander, wobei der Einfluss oder gar Vorherrschaft des Französischen sich in Entlehnungen wie Fortschritt (progrès) oder Gesichtspunkt (point de vue) zeigt. Um 1900 war es einigen Denkern wie Ferdinand Tönnies, Michel Bréal, André Lalande und einer Reihe von anderen bewusst geworden, dass die Sprachen einen Ort des beständigen Handels und Austausches in Raum und Zeit bilden. Da aber Worte nur selten ihren exotischen Geschmack beibehalten, und meistens so gut einverleibt werden, dass man ihre Geschichte kaum bemerkt, ist es den begriffskritischen und -historischen Wörterbuchprojekten wie Fritz Mauthners Wörterbuch der Philosophie und Barbara Cassins Dictionnaire de Philosophie zu verdanken, dass die Rolle der Übersetzungen in der philosophischen Terminologie immer deutlicher hervortrat. Um 1900 wurde die Arbeit an drei umfangreichen philosophischen Wörterbüchern in drei Sprachen aufgenommen. Neben Fritz Mauthners bereits erwähntem Wörterbuch, erschienen zu der fast selben Zeit James Mark Baldwins Dictionary of Philosophy and Psychology und André Lalandes Vocabulaire technique et critique de la philosophie.16 Diese Wörterbücher reflektierten nicht nur die unterschiedliche Auslegung von Begriffen innerhalb einer bestimmten Sprache, sondern auch die unterschiedliche geschichtliche Entwicklung, die sich im Denken, im Denkstil eines Landes zeigte. Nachdem man die Grenzen der „nationalsprachlichen“ Terminologie erkannt hatte, waren die Versuche gefolgt, eine einheitliche Universalsprache der Wissenschaft zu bilden. Es gab auch die Idee, eine „internationale Akademie“ zu gründen, die ein System von Begriffen entwickeln sollte, deren wechselseitigen Beziehungen, Unterschiede, Verwandtschaften und Abhängigkeiten es aufzuzeigen galt (Tönnies 1906, 65). Da sich keine dieser sprachreformerischen Initiativen mit Erfolg durchsetzen ließ, verlagerte sich die kritische Auseinandersetzung mit Fragen der wissenschaftlichen Begriffsbildung in die philosophischen Wörterbücher. Die Verfasser und Herausgeber dieser Nachschlagwerke erkannten, dass psychologischen und philosophischen Begriffen eine Unklarheit inhärent

16

Diese drei genannten Wörterbuchprojekte waren alle von einem Bewusstsein für die Klärung von terminologischen Fragen getragen. Eine um 1900 geplante internationale ‚Akademie’ ist aber nie zustande gekommen, da sich das vorrangige Ziel, nämlich eine „einheitliche Sprache“ zu entwickeln, als unerreichbar erwies.

72

Camilla R. Nielsen

ist, die nicht durch Wörterbuchdefinitionen alleine aus dem Wege geräumt werden konnten. James Mark Baldwins Dictionary of Philosophy and Psychology war das Ergebnis einer kollektiven Arbeit von über sechzig Wissenschaftlern und Denkern – in erster Linie aus dem englischsprachigen Raum. Sie beschränkten sich nicht nur darauf, Begriffe zu definieren, sondern zeichneten den genauen Sprachgebrauch, die Verwendungen der einzelnen Begriffe nach und schlugen äquivalente Begriffe in drei anderen Sprachen vor. In diesem Nachschlagwerk tritt aber die Geschichte der Begriffe in den Hintergrund, der Fokus liegt auf den damals aktuellen Gebrauch der Terminologie in der Wissenschaft. In Mauthners Wörterbuch der Philosophie findet man ausführliche historische Darstellungen von einzelnen Begriffen, wobei es ihm vor allem darum geht, aufzuzeigen, wie die wissenschaftliche Terminologie aus der Wanderung und dem Austausch von Wörtern und Begriffen anderer Sprachen entstand, also das Ergebnis einer ständigen, nicht immer geglückten Übertragungsarbeit ist. Durch die Übersetzung kann sich die Bedeutung eines Wortes bis zur Unkenntlichkeit ändern. Mit dem Beispiel eines historischen Sprachgebrauchs – Gegenstand bzw. Objekt – geht Mauthner nicht nur dem Bedeutungswandel eines gebräuchlichen Wortes nach, sondern auch der Geschichte einer Verwechslung zweier Begriffe, nämlich Objekt und Subjekt. In seiner Darstellung stammt der Begriff Gegenstand vom griechischen Wort upokeimonon, das dann im Mittelalter in der lateinischen Lehnübersetzung zu „subjektum“ wurde. An der Wende des 17. zum 18. Jahrhundert war es dann in Deutschland zu einem allmählichen Vertauschung der beiden Begriffe Objekt und Subjekt gekommen. Kant hatte gezeigt, dass hinter der objektiven Welt der Gegenstände noch etwas liegt, das upokeimonon, das subjectum, für das der Begriff Ding-an-sich geprägt wurde. Durch die Vertauschung von subjektiv und objektiv war es auch notwendig geworden, ein gutes deutsches Wort für die Sache zu finden. Gegenstand, ein technischer Ausdruck der Erkenntnistheorie, sei durch populäre Schriften in die Alltagssprache gewandert und zu einem Synonym von Ding oder Sache geworden (Mauthner 1923/24, Bd.1). Auf Mauthners sprachkritisches, historisches Wörterbuch der Philosophie folgte das begriffgeschichtliche Archiv Rothackers ein halbes Jahr-

Das Problem der (Un-)Übersetzbarkeit Philosophischer Terminologie

73

hundert später.17 Doch erst 2004 erschien ein Wörterbuch in französischer Sprache, welches den Grundgedanken von Fritz Mauthners Begriffsgeschichte, nämlich die Betrachtung der philosophischen und wissenschaftlichen Terminologie als eine Geschichte der „Übersetzungs“-probleme, fortsetzt. Ausgangspunkt des jüngsten Wörterbuchunternehmens (zu dem mehr als 150 Mitarbeiter in jahrzehntelanger Recherche beitrugen) war die Reflexion über die Schwierigkeit bzw. die Unmöglichkeit, Philosophie zu übersetzen. Das anspielungsreiche Wort intraduisibles im Untertitel des Werkes soll aber nicht heißen, dass sich die Begriffe der Philosophie gar nicht übersetzen lassen, sondern, dass die Übersetzung der Terminologie der Philosophie weiterhin ein komplexes, vielschichtiges Thema darstellt. Anschaulich wird hier anhand von über 400 Einträgen gezeigt, dass sich die begrifflichen Netzwerke nicht immer von einer Sprache auf eine andere übertragen lassen. Fällt das Fazit von Fritz Mauthners Sprachkritik – Sprache sei als Erkenntnismittel völlig unzulänglich – oder die Conclusio von Ludwig Wittgenstein („worüber man nicht sprechen kann, sollte man schweigen“) eher resignierend aus, so ist das Wörterbuch der unübersetzbaren Begriffe von größerer Zuversicht getragen. Anstelle einer lingua franca (das global vorherrschende Angloamerikanische unserer Zeit) plädiert Cassin für die Beibehaltung und Stärkung der sprachlichen Vielfalt. Hatte Leibniz die Zerstörung des Turm von Babel und die Schaffung einer Universalsprache eingefordert, so könnte man zu Beginn des 21. Jahrhunderts Babel als Chance sehen, vorausgesetzt, die Vielfalt der Sprachen nicht auf eine Vielzahl von Bezeichnungen für einen Gegenstand oder Sachverhalt reduziert wird, sondern als Potential für verschiedene (neue) Perspektiven gesehen wird.

Literatur Adorno, Theodor W. 1979 Philosophische Terminologie, Band 1-2, Frankfurt: Suhrkamp. Baldwin, James Mark (Hrsg.) 1901-1905 Dictionary of Philosophy and Psychology in Three Volumes, New York/London.

17

Das 1955 von Erich Rothacker begründetet Archiv für Begriffsgeschichte (AfB) sollte laut Selbstbeschreibung „Bausteine zu einer historischen Wörterbuch sammeln“ und die „wachsende Einsicht in der Bedeutung von Sprache und Sprachwandel für alle Wissenschaften“ tragen.

74

Camilla R. Nielsen

Borges, Jorge Luis 1952 „El idioma analítico de John Wilkins“, in Otras Inquisiciones, Buenos Aires: Sur. Bréal, Michel 1964 Semantics: Studies in the Science of Meaning, New York: Dover Publications. Budin, Gerhard 2007 „L’apport de la philosophie autrichienne au développement de la théorie de la terminologie: ontologie, théories de la connaissance et de l’objet“. In: Genèses de la terminologie contemporaine (sources et réception, Langages, revue trimestrielle 168, Dezember 2007, Paris: Larousse. Carnap, Rudolf 1926 Physikalische Begriffsbildung. (Wissen und Wirken. Einzelschriften zu den Grundlagen des Erkennens und Schaffens), Karlsruhe: Braun. Cassin, Barbara (Hrsg.) 2004 Vocabulaire Européen des Philosophies. Dictionnaire des Intraduisibles, Paris: Éditions de Seuil. Kühn, Joachim 1975 Gescheiterte Sprachkritik. Fritz Mauthners Leben und Werk, Berlin: Walter de Gruyter & Co. Landauer, Gustav 1903 Skepsis und Mystik, (1978 Nachdruck der Ausgabe von 1903), Wetzlar: Büchse der Pandora. Leinfellner, Elisabeth; Schleichert, Hubert 1995, Das Werk eines kritischen Denkers, Böhlau Verlag Wien, Köln, Weimar. Mauthner, Fritz 1906 Die Sprache (= Die Gesellschaft: Sammlung sozialpsychologischer Monographien, hrsg. von Martin Buber, Bd. 9), Frankfurt a. Main: Rütter & Löning. Mauthner, Fritz 1906-13 Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd. 1-3, 2.Aufl., Stuttgart/Berlin: Cotta. Mauthner, Fritz 1923-1924 Wörterbuch der Philosophie, Bd. 1-3, 2. Aufl., Wien: Böhlau (1996). Mauthner, Fritz 1925 Die drei Bilder der Welt. Ein sprachkritischer Versuch. Aus dem Nachlass (Hrsg. von Monty Jacobs). Erlangen: Verlag der philosophischen Akademie. Neurath, Otto 1948 „Universal Jargon and Terminology.“ Proceedings of the Aristotelian Society, N. S. 41: 127-148. Schmitz, H. Walter 1985 „Tönnies’ Zeichentheorie zwischen Signifik und Wiener Kreis“, Zeitschrift für Soziologie, Jg. 14, Heft 5, Oktober 1985, S. 375-385, Stuttgart: F. Enke Verlag. Tönnies, Ferdinand 1906 Philosophische Terminologie in psychologischsoziologischer Ansicht, Leipzig: Verlag von Theod. Thomas. Welby, Victoria Lady 1903 What is Meaning? Studies in the development of significance. Nachdruck 1983 der Edition von 1903, London) mit einem einleitenden Aufsatz von Gerrit Mannoury und einem Vorwort von Achim Eschbach, Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company.

75

Wittgensteins Sprachkritik … „allerdings nicht im Sinne Mauthners“ Marco Bastianelli Im Satz 4.0031 des Tractatus logico-philosophicus schreibt bekanntlich Wittgenstein, dass alle Philosophie »Sprachkritik« ist, was allerdings »nicht im Sinne Mauthners« zu verstehen ist. Die Präzisierung ist bemerkenswert, weil man die Frage stellen kann, in welchem Sinne dann die Sprachkritik zu verstehen ist, und sie regt dazu an, eine Antwort per viam negationis zu suchen. Die Aufgabe wird jedoch dadurch erschwert, dass der Ausdruck Sprachkritik nur im Satz 4.0031 des Tractatus und auf keiner anderen Stelle der tausenden Seiten Wittgensteins vorkommt. Er schlägt eine universale These vor, d.h. alle Philosophie ist „Sprachkritik“, aber merkwürdigerweise wiederholt er sie nicht mehr. Die Frage ist allerdings noch interessanter, weil der Satz 4.0031 etwas behauptet, was »alle Philosophie« betrifft. Es handelt sich klarerweise um eine philosophische These, und dies ist zumindest überraschend, weil Wittgenstein im Tractatus behauptet, dass die Philosophie »keine Lehre«, sondern »eine Tätigkeit« ist, deren Resultat nicht »philosophische Sätze«, sondern »das Klarwerden von Sätzen« ist (TLP 4.112). Letztlich, soweit Wittgenstein sich auf „alle Philosophie“ beruft, muss man annehmen, dass diese These auch für seine eigene Philosophie gilt; versteht man daher den Sinn des Hinweises auf Mauthner, dann könnte man auch einige Aspekte der Philosophie Wittgensteins erklären. Mit dieser Absicht wird nämlich in der Literatur der Satz 4.0031 erwähnt, um den Übergang vom sogenannten frühen zum späten Wittgenstein zu erläutern. Elisabeth Leinfellner zählt man zu den ersten Interpreten, die bemerkt haben, dass Wittgensteins Präzisierung „nicht im Sinne Mauthners“ wichtig ist, weil er »seine Meinung zugunsten einer anderen revidierte, die zum Schluss doch „im Sinne Mauthners“ war« (Leinfellner 1969, 212). Sie meint natürlich die Philosophischen Untersuchungen, in den Wittgenstein eine Auffassung der Sprache und der Philosophie vertritt, die der Sprachkritik Mauthners und nicht dem Tractatus ähnlicher zu sein scheint. Insbesondere, behauptet Leinfellner, ist

76

Marco Bastianelli

»der grundlegende Unterschied zwischen dem „Tractat“ und den „Beiträgen zu einer Kritik der Sprache“ […] demjenigen zwischen der Philosophie des frühen Wittgenstein und der Philosophie des späten Wittgenstein außerordentlich verwandt« (Leinfellner 1969, 212). Auf den ersten Blick scheint eine solche These plausibel zu sein. In den üblichen Auslegungen soll nämlich Wittgenstein im Tractatus der Meinung sein, dass es ein Wesen der Sprache gibt, das sich in der logischen Form der Darstellung zeigt, und dass die Bedeutung eines Wortes der ihm entsprechende Gegenstand ist; in den Philosophischen Untersuchungen meint er dagegen, dass es kein Wesen der Sprache gibt, weil die Sprache eine Lebensform, d.h. eine komplexe Wechselwirkung von Sprachspielen ist, so dass die Bedeutung eines Wortes im Bezug auf dessen Anwendung in der Sprache beschrieben werden kann. Wenn man sich auf eine solche Schilderung beschränkt, dann ergibt es sich, dass Mauthner, soweit er ein Wesen der Sprache leugnet, ein negatives Vergleichselement für den Tractatus ist, während seine soziale Auffassung der Sprache einen Einfluss auf die Philosophischen Untersuchungen hätte haben können. Rudolf Haller ist allerdings der Meinung, dass, wenn man die Sprachkritik der Philosophischen Untersuchungen unmittelbar zur Sprachkritik Mauthners (also gegen den Tractatus) gleich stellt, man einen »Interpretationsirrtum« zu begehen riskiert, »so als hätte sich Wittgensteins programmatische Erklärung: „Alle Philosophie ist ‚Sprachkritik‘“ im Dunste des Weihrauchs der gewöhnlichen Sprache menschlicher Kommunikation ins Nichts aufgelöst« (Haller 1974, 42). Anders gesagt würde sich die logische Strenge der Sprachkritik des Tractatus in eine reine Beschreibung der alltäglichen Sprachgewohnheiten wandeln. Eine solche Gefahr ist jedoch möglich und nicht zu unterschätzen, da Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen die Idee des Tractatus bekräftigt, dass die Philosophie keine Thesen oder Lehren aufstellen kann. Die Philosophie, meint er, »darf den tatsächlichen Gebrauch der Sprache in keiner Weise antasten«, sie kann ihn »nur beschreiben. Denn sie kann ihn auch nicht begründen. Sie lässt alles, wie es ist« (PU §124). In diesem Sinne hat also Elisabeth Leinfellner Recht, wenn sie befürchtet, dass, wenn die einzige Aufgabe der Philosophie »darin bestünde, die Sprache so zu beschreiben, wie sie ist, […] dieselbe Aufgabe wie die Linguistik« hätte, was natürlich zurück zu weisen ist (Leinfellner 1969, 215).

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

77

Um ein solches Ergebnis zu vermeiden, scheint es mir wichtig, auf den zweiten Teil des Satzes 4.0031 aufmerksam zu machen, in dem Wittgenstein präzisiert: »Russells Verdienst ist es, gezeigt zu haben, dass die scheinbare logische Form des Satzes nicht seine wirkliche sein muss«. Wenn man den ganzen Satz liest, dann gewinnt man eine positive Anweisung, die zur oben schon erwähnten positiven hinzukommt: Philosophie ist Sprachkritik nicht im Sinne Mauthners, sondern in einem Sinne, der etwas mit dem „Verdienst“ Russells zu tun hat. Insbesondere hat Russell gezeigt, dass man zwischen einer scheinbaren und einer realen logischen Form des Satzes unterscheiden muss, und dass daher die Sprachkritik eine Analyse der scheinbaren Form des Satzes ausführt, um seine reale logische Form ans Licht bringen zu können. Die Frage, die nun wichtig zu stellen ist, ist, ob der Verzicht auf diese Perspektive in den Philosophischen Untersuchungen zu einer Zurückführung der Sprachkritik zu einer bloßen Beschreibung der alltäglichen Sprachgewohnheiten führt, und ob eine solche Zurückführung, in der Tat, sich nun dem Skeptizismus und dem Nominalismus zuwendet. Neben diesen Fachfragen gewinnt aber der Satz 4.0031 in der Sekundärliteratur eine weitere und besonders wichtige Bedeutung, soweit manche Forscher ihn als ein nützliches Dokument betrachten, um die Entwicklung der sogenannten „linguistischen Wende“ in der Philosophie zu vertiefen. Es ist bedeutungsvoll, den Sinn der Sprachkritik Wittgensteins und Mauthners zu verstehen, z.B. bei Rudolf Haller, das uns erlaubt, »aus größerer Distanz die Geschichte eines Kapitels der Philosophie zu sehen, von dem viele überzeugt sind, dass es in einer Revolution der Philosophie kulminierte« (Haller 1974, 41). Ähnlicher Meinung ist Elisabeth Leinfellner, die Mauthner für einen »der Väter der später so populär gewordenen sprachanalytischen Philosophie« (Leinfellner 1995b, 10) hält, und die überzeugt ist, dass er nicht nur ein »Vorgänger Wittgensteins« ist, sondern auch »zu einem Ahnherrn einer der heute auf den ganzen Welt dominierenden philosophischen Richtungen, der Analytischen Philosophie«, wurde (Leinfellner 2000). Der wichtigste Beitrag Leinfellners besteht allerdings meines Erachtens in der Präzisierung, dass »der terminologische Wandel von der Kantschen „Kritik der reinen Vernunft“ zu dem Mauthnerschen „Beiträgen zu einer Kritik der Sprache“ […] ein Stück Philosophiegeschichte, den Weg vom Idealismus zur Analytischen Philosophie [spiegelt]« (Leinfellner-Rupertsberger 1986, 174).

78

Marco Bastianelli

Gerade im Lichte einer solchen Perspektive zeigt sich, dass der Vergleich zwischen Wittgenstein und Mauthner besonders fruchtbar ist. Er kann nämlich in einem breiten Kontext betrachtet werden, wo die Kritik der Sprache sich als Entwicklung der Kritik der Vernunft erweist, und sie letztlich zu einem Synonym für die Analyse der Sprache wird. Nun ist bei Mauthner die Beziehung zu Kant offenkundig, soweit er behauptet, dass es eine »überaus wichtige Parallele zwischen der Sprachkritik und der Kritik der reinen Vernunft« gibt: »Da für uns Vernunft nichts anderes ist als Sprache – schreibt Mauthner –, so hätten wir im Voraus wissen müssen, dass die Kritik der einen wie der anderen zu dem gleichen Ergebnisse führen würde« (B1 300). Die Erkenntnistheorie, meint er, »lehrt uns seit hundert Jahren nichts anderes, als was wir eben durch sprachliche Untersuchungen gewonnen haben, dass nämlich wir anstatt der Dinge nur ihre Erscheinungen kennen« (B1 299-300). Kant hat also laut Mauthner verstanden, dass »unser Wissen von der Wirklichkeitswelt subjektiver Natur« ist, und dies bedeutet, dass wir nur »etwas von der Erscheinung der Welt« wissen, und »das Ding-an-sich, das als ihre Ursache hinter den Erscheinungen steckt, kennen wir nicht« (B1 299). Deswegen, schließt Mauthner, hatte Kant »vollkommen recht, wenn er […] den Anteil hervorhob, den das Denken an jeder Erfahrung hat«; er hatte allerdings »unrecht, wenn er ein reines, ein apriorisches Denken aufstellte, zu welchem Erfahrung nicht notwendig sei. Er hatte noch nicht erkannt, dass Erfahrung und Denken, beides, nur Gedächtnis oder Sprache sein« (B2 699). Soweit Kant an eine reine Vernunft glaubte, macht er für Mauthner den Fehler, dass er »die Vernunft als eine mythologische Person, als ein personifiziertes Seelenvermögen aufgefasst« hat, und darum hat er »das logische Denken in menschlicher Sprache von der menschlichen Vernunft unterschieden und hat nicht bemerkt, dass es über unsere Kraft geht, über die Vernunft oder Sprache zu sprechen oder zu denken« (B2 477). Für Mauthner besteht Kants »Sündenfall« darin, »dass er nach zehnjähriger Vorarbeit nicht die Grenzen der Vernunft überhaupt, sondern die Grenzen einer reinen Vernunft kritisierte, dass

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

79

er eine reine Vernunft, das heißt eine Vernunft vor aller Erfahrung der anderen Vernunft gegenüber stellte« (B2 477). In diesem Sinne war die reine Vernunft »die Glaubenssache und die große Metapher Kants«, die er mit dem Wort „intelligibel“ bezeichnete. Mauthner ist aber der Meinung, dass im Verstande nichts ist, »was nicht vorher in den Sinnen war, in der Erfahrung«, und deswegen »kann im Verstande nichts Intelligibles sein, nichts Unerfahrenes, nach Kants Sprachgebrauch«, und »so ist alles Intelligible nicht nur unvorstellbar und unverständlich, sondern undenkbar« (B2 477-478). Kant hat daher laut Mauthner »einen groben Schnitzer gemacht« (B1 690), weil »er die objektive Wirklichkeitswelt, die er Ding-an-sich nannte, als eine notwendige Voraussetzung unserer subjektiven Welterkenntnis hinstellte. Dieses Ding-an-sich sollte die Ursache der Erscheinung sein, die das Weltbild in unserem Gehirn ist. Ist aber die Kausalität, das ist der Begriff von Ursache und Wirkung, nur subjektiv, nur dem Weltbilde in unserem Gehirn, nur der Welt als Erscheinung angehörig, so war es falsch, den Begriff der Ursache auf dieses Weltbild selbst anzuwenden, dieses Weltbild die Wirkung von irgendetwas sein zu lassen« (B1 690). Aus diesen Zitaten ergibt es sich, dass der Übergang von der Kritik der reinen Vernunft zur Kritik der Vernunft überhaupt unumgänglich ist. Der Ausdruck „Vernunft überhaupt“ bedeutet bei Mauthner, dass, was wir Vernunft nennen, in der Tat kein reines Wesen ist, sondern immer von unserer Erfahrung abhängig ist. Laut Mauthner hat also Kant »die Welt bis zur Gegenwart geführt« (B2 476), denn, »trotz allen scholastischen Wortaberglaubens«, hat er erkannt, »wir vermögen unser Seelenleben gar nicht in seine subjektiven und objektiven Elemente zu trennen, weil in unserer Seele gar nichts vorhanden ist als die objektive Welt, diese aber nicht an sich, sondern als Erscheinung, weil also die ganze objektive Welt in unsere Seele nur unter der Form einzieht, welche sie durch unser subjektives Denken erhalten hat, das wieder von den Sinnen abhängt« (B1 338). Um den Übergang von der Kritik der reinen Vernunft zur Kritik der Vernunft überhaupt zu tun, legt Mauthner den Kantianismus unter einer persönlichen Interpretation des Phänomenismus Machs aus:

80

Marco Bastianelli

»In Deutschland hat die an Kant geschulte Physik und Physiologie von Helmholtz und Mach […] derselben Lehre zum Siege verholfen: was wir für objektiv gehalten haben an unserer Welterkenntnis, das ist erst recht subjektiv; was wir von der Außenwelt wissen, ist niemals objektive Kenntnis, sondern immer ein Symbol, eine Metapher« (B1 338-339). Dies bedeutet für ihn, dass der Mensch eine Kenntnis der Wirklichkeit immer durch die Sinne bekommt; die Sinne treffen jedoch eine Auswahl aus dem Rohmaterial der Erfahrung, so dass die Welt der Erscheinungen immer partiell und veränderlich ist. Deswegen sind sie Filter der Wirklichkeit, weil sie die Wirklichkeit auf keinen Fall objektiv, sondern immer subjektiv und willkürlich wiedergeben. Aus diesem Grund bezeichnet sie Mauthner als „Zufallssinne“, und er versteht die Erscheinung nicht als die objektive Gegebenheit, sondern als ihren subjektiven Überrest im Gedächtnis. Er ist nämlich der Meinung, dass, was wir Sprache und Vernunft heißen, gerade mit einem solchen Überrest identifizierbar ist: »Wir haben ja bisher geglaubt, der Sinn, der Satz, der Gedanke entstehe oder besser bestehe aus dem logischen Gefüge von Worten oder Begriffen. Wir haben doch der Sprache die Fähigkeit zugeschrieben, das Denken zu vermitteln oder gar zu bereichern« (B1 93). Während also für die Logiker der Satz der sprachliche Ausdruck für das logische Urteil ist, meint Mauthner dagegen, dass »das Wort nicht der sprachliche Ausdruck für den Begriff ist, sondern nur eben ein Synonym für Begriff«, so dass er »in Satz und Urteil dasselbe« sieht (B3 311). Es handelt sich nun offenbar um eine strenge nominalistische Auffassung der Sprache, soweit die Wörter nur die abstrakte Bezeichnung im Gedächtnis für eine mittlerweile verlorene Erfahrung sind. Da die Sinne Zufallssinne sind, hat also das Wort keine Beziehung zur Welt, und »jedes einzelne Wort trägt in sich eine endlose Entwicklung von Metapher zu Metapher« (B1 115). Diesbezüglich bemerkt Elisabeth Leinfellner, dass »in diesem Falle […] es sich um metaphorisch im funktionalen Gegensatz zu strukturell oder isomorph« handelt (Leinfellner 1995b, 59). Aus diesem Grund, meint nämlich Mauthner, zeugen die Worte »nie Erkenntnis […]; sie geben keine reale Anschauung und sind nicht real« (B1 151). Was mir nun philosophisch bemerkenswert scheint, ist, dass es laut Mauthner möglich ist, »Sprachkritik und Erkenntnistheorie einander gleich [zu] setzen«, aber nur

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

81

»wenn wir die Kantsche Erkenntnistheorie […] so verstehen, wie sie gerade durch die neuere Auffassung der Sinnesorgane, die evolutionistische, uns allein noch vorstellbar geworden ist« (B1 687). Wie schon gesagt wurde, bedeutet dies für Mauthner nicht eine Abwendung von der Kritik Kants, sondern deren weitere Entwicklung, oder deren Verbesserung durch die Einfügung der Psychologie Machs. Auf diese Weise wird sie aber eine Kritik der unreinen Vernunft oder der Vernunft überhaupt, die Mauthner im psychologischen Sinne kennzeichnet: »Ich glaube fest auf dem Boden von Locke und Kant zu stehen, die beide, Kant so viel tiefsinniger als Locke, schon alle Philosophie zu menschlicher Psychologie umgewandelt haben« (B3 x). Kant hat daher laut Mauthner eine Kritik der Sprache nicht ausüben können, weil ihm, soweit er an eine reine Vernunft glaubte, den Begriff von Entwicklung fehlte, d.h. »die fast mystische Einsicht, dass Sprache und Gedächtnis der Organismen, dass Sitte und Vernunft nicht sind, sondern geworden sind« (B1 33). Kants Erkenntnislehre ist darum »gealtert«, weil »er von der Entwicklung der einzelnen Sinnesorgane und sonach auch von der Entwicklung des menschlichen Verstandes […] noch keine Vorahnung hatte, noch keine Vorstellung haben konnte« (B1 687). Man könnte also behaupten, dass Mauthners Kritik der Sprache durch die Einführung des Begriffs von Entwicklung in die Kantsche Kritik der reinen Vernunft entsteht. Auf diese Weise ist es allerdings klar, dass Mauthner gerade auf die wichtigste Voraussetzung des Kantianismus, nämlich auf das Apriori, verzichtet, zugunsten einer Humeschen empirischen Nominalismus: »Lassen wir den alten Begriff der Apriorität aber fallen, bescheiden wir uns, nichts im Intellekt zu suchen, was nicht vorher in den Sinnen war und dann im Gedächtnisse oder in der Sprache« (B1 342). Wenn es jedoch so ist, dann hätte laut Mauthner Kant »die erste Frage seines Werkes, wie synthetische Urteile a priori möglich seien, damit beantworten sollen, dass synthetische Urteile a priori eben nicht möglich seien«. Für Mauthner ist also die »Apriorität kein scholastischer Begriff mehr«; »für uns«, schreibt er weiter, wird sie »einen neuen Sinn bekommen, für uns ist die Apriorität etwas Relatives: das Gedächtnis des Menschengeschlechtes oder die Sprache ist für uns das relative Apriori geworden […]. In unserer Sprache müssten wir

82

Marco Bastianelli

sagen: es ist die Hauptmasse unserer Begriffe, die der überkommenen Sprache, apriorisch, relativ apriorisch, und da in den Begriffen schon die Urteile stecken, so sind auch die Urteile relativ apriorisch« (B1 337). Wenn man daher Mauthners Sprachkritik als Fortsetzung der Kantschen Kritik der Vernunft auffasst, dann kommt es sofort eindeutig hervor, dass die Frage nach dem Wesen des Denkens oder, was dasselbe ist, nach dem Wesen der Sprache zu stellen, unsinnig ist. Er ist nämlich der Ansicht, dass, wenn die Kritik, die als »die scheidende oder unterscheidende Tätigkeit des menschlichen Verstands« bezeichnet werden kann, an einer Erscheinung geübt wird, es sich daher um »eine gewissenhafte Beobachtung oder Untersuchung dieser Erscheinung« handelt (B1 3). Wenn allerdings das Objekt der Kritik die Sprache ist, dann muss man annehmen, dass es die Sprache nicht gibt, denn »das Wort ist ein so blasses Abstraktum, dass ihm kaum mehr etwas Wirkliches entspricht« (B1 4). Genauso wie die Vernunft an sich, ist auch die Sprache an sich »ein wesenloses Unding« (B1 181). Aus diesem Grund können Logik und Grammatik bei Mauthner keine Untersuchung zum Wesen der Sprache sein, da es kein Wesen zu entdecken gibt; sie sind dagegen beschränkt, nur eine Beschreibung des effektiven Operierens der Sprache zu liefern: »Die Logik lehrt nun ebenso, nicht wie man denken soll oder wird, sondern nur wie man denkt oder gedacht hat, was doch nur den Logiker interessiert« (B3 261). Das bedeutet jedoch nicht, dass die Aufgabe der Kritik der Sprache sich auf die Abfassung eines Wörterbuches oder auf die grammatikalische Analyse verschiedener Satzformen oder auf die Zusammenstellung einer Geschichte der Sprache beschränkt. Es handelt sich vielmehr um eine Befreiung, die Mauthner schon am berühmten Anfang der Beiträge so beschreibt: »Mit dem Worte stehen die Menschen am Anfang der Welterkenntnis und sie bleiben stehen, wenn sie beim Worte bleiben. Wer weiter schreiten will, auch nur um den kleinwinzigen Schritt, um welchen die Denkarbeit eines ganzen Lebens weiter bringen kann, der muss sich vom Worte befreien und vom Wortaberglauben, der muss seine Welt von der Tyrannei der Sprache zu erlösen versuchen« (B1 1). Um diese Befreiung zu verstehen, ist noch einmal die Auseinandersetzung Mauthners mit der Kantschen Kritik der reinen Vernunft heranzuziehen,

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

83

wobei beide Erkenntnistheorien sind. Diesbezüglich präzisiert Elisabeth Leinfellner: »Wenn die Sprache Denken (Gedächtnis) ist, dann müssen auf irgend eine Weise die Grundfunktionen aller Sprachen mit erkenntnistheoretisch relevanten oder kognitiven Funktionen verknüpft sein, bzw. mit den Bedeutungen« (Leinfellner 1995b, 71). Das heißt allerdings nicht, dass die Sprache den transzendentalen Strukturen oder Funktionen des Verstandes bzw. des Subjekts entspricht; es heißt hingegen, dass laut Mauthner die Sprache auf die Welt projiziert wird und sie Weltbilder herstellt, die nichts Objektives haben, sondern irreführend sind. Insbesondere erkennt Mauthner drei kognitive Funktionen der Sprache, die ebenso vielen Weltbildern entsprechen: das adjektivische, das verbale und das substantivische. Das adjektivische Bild bezieht sich auf die sinnliche Erfahrung, die immer etwas Punktuelles und Verschiedenes ist, da sie von den menschlichen Sinnenorganen abhängig ist. Das adjektivische Bild der Welt, obwohl es ein direktes Gegenstück in der empirischen Welt hat, ist nicht objektiv: es ist eine Metapher, ein Symbol, weil es aus den Zufallssinnen, aus den im Gedächtnis bewahrten sinnlichen Eindrücken, hergestellt wird. In dem verbalen Weltbild wird das adjektivische Weltbild geordnet, so dass man die Begriffe von Veränderung, Werden und Vergehen, der Zeit, der Kausalität, usw. herstellen kann. Das verbale Weltbild ist deshalb Bild eines Bildes, Metapher einer Metapher (Mauthner 1925, 1-5. Vgl. auch Mauthner 21923-1924: „adjektivische Welt“, Bd. 1, 17-19; „substantivische Welt“, Bd. 3, 262-267; „verbale Welt“, Bd. 3, 359-366). Die Projektion der sprachlichen Funktion in die Welt, und daher die Entstehung des entsprechenden Weltbildes, ist besonders klar im Falle des Substantivs. Durch das Substantiv bezeichnet man nämlich ein Bündel von Adjektiven, durch welches, wenn man es wieder in die Welt projiziert, die Begriffe von Ding, Substanz, usw. bildet. Das Bild der substantivischen Welt präzisiert Elisabeth Leinfellner, »ist die unwirkliche Welt des Raumes und des Seins; sie ist die Welt der Dinge und der im Alltagsleben, aber oft auch in der Wissenschaft personifizierten Ursachen und Kräfte. Die substantivische Welt ist die mythologische Welt, die Welt der Metaphysik, die Welt der Götter und der Geister, und letztlich auch die „ehrliche substantivische Scheinwelt“ der Mystik« (Leinfellner 1995b, 72). Aus dem substantivischen Weltbild entsteht nun laut Mauthner auch den irreführenden Begriff von „Ding an sich“, als etwas, was hinter den Er-

84

Marco Bastianelli

scheinung und den Sinneseindrücken steckt. Seines Erachtens ist nämlich das Ding an sich »gar nichts anderes als unser den Schuljungen so wohlbekanntes, dem letzten Denken so unbekanntes Substantiv« (B1 299). In diesem Sinne entwickelt sich der Parallelismus zwischen Kritik der Vernunft und Kritik der Sprache, weil die Voraussetzung, laut welcher »wir anstatt der Dinge nur ihre Erscheinungen kennen« bedeutet, dass es »in der Wirklichkeitswelt kein Substantiv gibt, dass es also in der von uns wahrgenommenen Wirklichkeitswelt noch weniger ein Wirken der Dinge aufeinander, ein Wirken der Substantive aufeinander geben kann« (B1 300). Für die Kritik der Sprache, die bei Mauthner eine Kritik der unreinen Vernunft ist, »nur Kennzeichen, nur adjektivisch zu bezeichnende Empfindungen entsprechen unseren Sinnen [und] sind natürlich; Substantive und Verben entsprechen der menschlichen Vernunft, sind menschlich« (B1 300). Elisabeth Leinfellner fasst daher die Aufgabe der Kritik der Sprache mit folgender Formel zusammen: »Sprachkritik gegen die Substantivierung als Verdinglichung« (Leinfellner 2000, 6). Diese Formel drückt die Idee aus, dass die Aufgabe der Kritik der Sprache eine negative ist, soweit sie kein anderes Ziel außer der Befreiung vom „Wortaberglaube“ hat. Im Übrigen besteht laut Mauthner keine Möglichkeit, sich mit der Sprache jenseits der Sprache zu setzen, da es weder einen Isomorphismus zwischen Welt und Sprache noch eine logische Form oder ein logisches Wesen der Sprache gibt. Die Kritik der Sprache kann nämlich nichts außer der Befreiung verlangen, weil sie selbst in der Sprache und durch die Sprache geübt wird; als solche ist sie »selbstmörderisch, weil Kritik aus der Vernunft, also aus der Sprache stammt« (B1 177). In diesem Sinne führt Mauthner das berühmte Leiterbild: »Will ich empor klimmen in der Sprachkritik, die das wichtigste Geschäft der denkenden Menschheit ist, so muss ich die Sprache hinter mir und vor mir und in mir vernichten von Schritt zu Schritt, so muss ich jede Sprosse der Leiter zertrümmern, indem ich sie betrete. Wer folgen will, der zimmere die Sprossen wieder, um sie abermals zu zertrümmern« (B1 1-2). Dennoch, wie jede Befreiung, erreicht die sprachkritische Tätigkeit auch ein positives Ergebnis. Sie befreit nämlich von den irreführenden Bildern, und führt die Sprache auf ihr natürliches Funktionieren zurück. Vom die-

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

85

sem Standpunkt aus kann man behaupten, dass Mauthner eine Art Naturalisierung der Kritik der reinen Vernunft unternimmt; auf diese Weise ist er sich aber bewusst, ihre objektive Geltung verloren zu haben: »Nicht eine Kritik der reinen Vernunft kann da helfen, sondern nur die Kritik der Vernunft überhaupt, die Kritik der Sprache. Denn der Mensch hat keine andere Vernunft als seine Sprache. […] Was der Mensch mit übermenschlicher Kraft auch wagen mag, um Wahrheit zu entdecken, er findet immer nur sich selbst, eine menschliche Wahrheit, ein anthropomorphisches Bild der Welt« (B2 479). Aus diesem Grunde kann man nicht von einem Wesen der Sprache bzw. von „der“ Sprache sprechen, weil es in der Tat nur verschiedene Einzelsprachen und soziale sprachliche Phänomene gibt, die tief mit den Lebensformen und mit den menschlichen Gesellschaften verbunden sind. In diesem Sinne ist also eigentlich die Sprache „das Sprachvermögen“, und es ist »ein Unsinn« nach ihrem Ursprung zu fragen, denn »wir müssen eben die Sprache unter die übrigen Tätigkeiten des Menschen rechnen als wie das Gehen, das Atmen« (B1 15). Sprache ist also »Gebrauch« (B1 25), und sie hat keine systematische Natur; vielmehr ist die Sprache »geworden wie eine große Stadt. Kammer an Kammer, Fenster an Fenster, Wohnung an Wohnung, Haus an Haus, Straße an Straße, Viertel an Viertel« (B1 27). Im Grunde ist die Sprache »nur ein Scheinwert wie eine Spielregel, die auch umso zwingender wird, je mehr Mitspieler sich ihr unterwerfen die aber die Wirklichkeitswelt weder ändern noch begreifen will« (B1 25). Nun ist es offensichtlich, wie solche Metaphern in fast derselben Formulierung in den Philosophischen Untersuchungen Wittgensteins auftreten: das Bild der Sprache als Werkzeug ist im §11; das der Sprache als Tätigkeit, wie das Gehen, das Trinken und das Essen, im §25; die These, dass die Bedeutung Gebrauch ist, ist bekanntlich im §43 dargelegt; die Metapher, dass die Sprache wie eine große alte Stadt ist, befindet sich im §18; der Regelbegriff ist überall zentral um den Begriff von Sprachspiel zu verstehen. Diese Bemerkung ist wichtig, denn sie bringt die angenommene Ähnlichkeit zwischen dem „späten“ Wittgenstein und Mauthner ans Licht, und gleichzeitig erklärt sie den Unterschied zwischen Mauthner und dem „jungen“ Wittgenstein. Meines Erachtens gibt es allerdings eine Kontinuität in den Werken Wittgensteins, die, wenn man die Ähnlichkeiten mit Mauthner betont, unterschätzt werden könnte. Um diese Behauptung zu beweisen, scheint die bis jetzt angewandte Methode wieder fruchtbar zu sein. Auch im Falle Wittgensteins ist es näm-

86

Marco Bastianelli

lich möglich, eine Kantsche Einstellung zu erkennen, obwohl seine Auseinandersetzung mit Kant nur angedeutet und nicht direkt ist. Im Vorwort des Tractatus schreibt er insbesondere, dass »die Fragestellung« der philosophischen Probleme »auf dem Missverständnis der Logik unserer Sprache beruht«, und dass das Buch, um solche Probleme zu vermeiden, »dem Denken eine Grenze zu ziehen« versucht. Und die Grenze kann nur in der Sprache gezogen werden, so dass, »was jenseits der Grenze liegt, wird einfach Unsinn sein« (TLP Vorwort). Genauso wie bei Mauthner wird auch bei Wittgenstein die Kritik der Sprache gegen eine unvermeidbare Tendenz zum Missverständnis der Sprache geübt; allerdings, im Gegensatz zu Mauthner, handelt es sich für Wittgenstein um ein Missverständnis der Sprachlogik, d.h. der Logik, die so zu sagen als Bedingung der Darstellung der Welt durch die Sprache gilt. Er ist der Meinung, dass im Satz »sich der Gedanke sinnlich wahrnehmbar« ausdrückt (TLP 3.1), und dass der Satz »ein Bild der Wirklichkeit […] ein Modell der Wirklichkeit, so wie wir sie uns denken«, ist (TLP 4.01). Aber der Satz kann ein solches Bild bzw. Modell der Wirklichkeit sein, denn er »hat mit dem Abgebildeten die logische Form der Abbildung gemein« (TLP 2.2). Die Beziehung zwischen Denken, Sprache und Wirklichkeit ist also bei Wittgenstein, im Gegenteil zu Mauthner, ein echter Isomorphismus: »Wir benützten das sinnlich wahrnehmbare Zeichen […] des Satzes als Projektion der möglichen Sachlage. Die Projektionsmethode ist das Denken des Satz-Sinnes« (TLP 3.11). Aus diesem Grunde ergibt sich die logische Form als das, was gemeinsam zwischen Welt und Sprache ist, d.h. als die Bedingung der Möglichkeit dafür, dass man durch die Sprache über die Welt sprechen kann. In diesem Sinne behauptet Wittgenstein, dass die Logik »ein Spiegelbild der Welt« ist, dass sie »transzendental« ist (TLP 6.13). Man kann also bemerken, dass, während bei Kant die formale und die transzendentale Logik getrennt sind, bei Wittgenstein der ersten die Funktion der zweiten zugeschrieben wird. Dies heißt natürlich nicht, dass Wittgenstein einfach ein Kantianer ist, denn im Tractatus findet man weder eine Spur von Kategorien und Ich-Denken, noch eine Unterscheidung der Vernunftvermögen usw., sondern dass die Möglichkeit besteht, die Sprachwende als eine Entwicklung des Kantschen Kritizismus zu verstehen. Im Unterschied zu Mauthner wird jedoch in dieser Entwicklung die Reinheit der Vernunft als Reinheit der Logik aufgehoben: »Die Logik muss für sich selber sorgen«, schreibt Wittgenstein im TLP 5.473, und das heißt, dass, »jede Frage, die sich überhaupt durch die Logik entscheiden

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

87

lässt, sich ohne weiteres entscheiden lassen muss«, ohne die Welt an zu sehen (TLP 5.551). Im Tractatus gibt es daher keine Spur einer Psychologie der Erfahrung. Die Logik ist also die Bedingung der Darstellung, und es besteht ein Isomorphismus zwischen Denken, Sprache und Wirklichkeit, der »auf dem Prinzip der Vertretung von Gegenständen durch Zeichen« beruht (TLP 4.0312). Wittgenstein nennt solche Zeichen Namen und behauptet, dass im Satz ein Name »für ein Ding« steht, »ein anderer für ein anderes Ding und untereinander sind sie verbunden, so stellt das Ganze – wie ein lebendes Bild – den Sachverhalt vor« (TLP 4.0311). Es ist gerade solcher Isomorphismus zwischen Denken, Sprache und Wirklichkeit, der bei Wittgenstein die Kritik der Sprache ermöglicht, soweit sie eine Begrenzung im Kantschen Sinne ist, denn »am Satz muss gerade so viel zu unterscheiden sein, als an der Sachlage, die er darstellt« (TLP 4.04), und »es gibt eine und nur eine vollständige Analyse des Satzes« (TLP 3.25). Wittgensteins Sprachkritik verfolgt ein Verständnis der Sprachlogik, d.h. der Bedingung dafür, dass der Satz ein lebendes Bild der Wirklichkeit sein kann. Durch die Untersuchung der logischen Form der Sprache gelangt also die Sprachkritik zu einem Verständnis des logischen Aufbaues der Welt: »Das Wesen des Satzes angeben, heißt, das Wesen aller Beschreibung angeben, also das Wesen der Welt« (TLP 5.4711) Auch für Wittgenstein ist die Aufgabe der Sprachkritik, die Missverständnisse bzw. die Verwechslungen zu vermeiden: »In der Umgangssprache kommt es ungemein häufig vor, dass dasselbe Wort auf verschiedene Art und Weise bezeichnet […], oder, dass zwei Wörter, die auf verschiedene Art und Weise bezeichnen, äußerlich in der gleichen Weise im Satze angewandt werden« (TLP 3.323). Durch solche Prozesse »entstehen leicht die fundamentalsten Verwechslungen (deren die ganze Philosophie voll ist)« (TLP 3.324). Laut der Kritik der Sprache, die in diesem Sinne eine logische Analyse der Sprache ist, muss man eine Zeichensprache verwenden, um solche Verwechslungen und Irrtümern zu entgehen, »die der logischen Grammatik – der logischen Syntax – gehorcht. (Die Begriffschrift Freges und Russells ist eine solche, Sprache, die allerdings noch nicht alle Fehler ausschließt)«, (TLP 3.325). Es kommt eindeutig heraus, wie fern dies von der Perspektive Mauthners ist; aber der Unterschied ergibt sich noch klarer, wenn man den Begriff von Entwicklung betrachtet, der zentral ist, wie oben gezeigt wurde, um den Übergang von der Kantschen Kritik der Vernunft zu der Sprachkri-

88

Marco Bastianelli

tik im Sinne Mauthners zu verstehen. Wittgenstein ist sich der Komplexität und Verschiedenheit der Umgangssprache zwar bewusst, die er als »ein Teil des menschlichen Organismus und nicht weniger kompliziert als dieser« beschreibt. Dennoch heißt das für ihn, dass es »menschenunmöglich« ist, die Sprachlogik aus der Sprache unmittelbar zu entnehmen. Wittgenstein meint nämlich: »Die Sprache, verkleidet den Gedanken. Und zwar so, dass man nach der äußeren Form des Kleides nicht auf die Form des bekleideten Gedankens schließen kann; weil die äußere Form des Kleides nach ganz anderen Zwecken gebildet ist als danach, die Form des Körpers erkennen zu lassen. Die stillschweigenden Abmachungen zum Verständnis der Umgangssprache sind enorm kompliziert« (TLP 4.002). Nicht an der Entwicklung ist daher Wittgenstein interessiert, sondern an deren logischen Bedingung. Ähnlich, wie bei Mauthner, mündet auch bei ihm die Sprachkritik ins Problem der Selbstreferenz, da sie selber Sprache ist. Und wenn er sich dessen bewusst wird, benutzt er auch die Metapher der Leiter, die wahrscheinlich von Mauthner inspiriert wurde: wer ihn versteht, erkennt nämlich am Ende seine Sätze als »unsinnig«, »wenn er durch sie – auf ihnen – über sie hinausgestiegen ist. (Er muss sozusagen die Leiter wegwerfen, nachdem er auf ihr hinaufgestiegen ist)« (TLP 6.54). Dieser vorletzte Satz des Tractatus ist bekanntlich schwer zu interpretieren. Hier möchte ich nur bemerken, dass er im Unterschied zu Mauthner keine skeptische Geltung hat, weil Wittgenstein der Meinung ist, dass der Skeptizismus »offenbar unsinnig« ist, »wenn er bezweifeln will, wo nicht gefragt werden kann« (TLP 6.51). Jedoch ist es nicht klar, ob Wittgenstein sich auf all die Sätze des Tractatus bezieht, oder nur auf die über das Ethische und das Mystische; außerdem ist zu bemerken (vgl. Conant 2000, 198), dass er nicht die Sätze sondern deren Verfasser (»der, welcher mich versteht…«) zu verstehen ermahnt; endlich führt er ein, dass, wenn der Leser seine Sätze überwunden hat, »dann sieht er die Welt richtig«. Hier ist es freilich nicht möglich, dieses Problem zu betrachten. Ich möchte mich nur darauf beschränken, dass, obwohl Wittgenstein und Mauthner von ganz verschiedenen Perspektiven die Sprache und die Sprachkritik betrachten, beide zum Problem der Selbstreferenz kommen. Und ich finde es philosophisch merkwürdig zu betonen, dass dieses Pro-

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

89

blem schon bei Kant vorkommt, soweit die Vernunft »sich selbst zu Gericht sitzt«. Der Unterschied zu Mauthner besteht aber in den Voraussetzungen, die Wittgenstein zu diesem Schluss bringen, und in den Ergebnissen seiner Sprachkritik. Aus dem letzten Teil des Satzes 6.54 ergibt sich nämlich klar, dass Wittgensteins Sprachkritik darauf zielt, dem Leser ein korrektes Weltbild mitzuteilen. Anders gesagt, zwar ist die Logik die Bedingung der Sprache, aber es gibt noch eine tiefere Bedingung, die man zum Verständnis der Logik braucht, nämlich »die „Erfahrung“ […] dass etwas ist«. Das ist jedoch »eben keine Erfahrung« (TLP 5.552), und deswegen kann sie nicht von der Sprache dargestellt werden, sondern nur in der Sprache oder durch die Sprache gezeigt. Es handelt sich also eigentlich nicht um eine Erfahrung, sondern um ein „mystisches Gefühl“, »das Gefühl der Welt als begrenztes Ganzes« (TLP 6.45). Die Tore des Dings an sich, könnte man also sagen, öffnen sich nicht der Vernunft, sondern dem Gefühl. Wenn man nun die Aufmerksamkeit auf die Entwicklung der Sprachkritik Wittgensteins legt, dann muss man bemerken, dass er in einer Notiz von 1930, d.h. gerade am Anfang der sogenannten zweiten Phase seiner Philosophie, die Metapher der Leiter wieder benutzt, allerdings in einem ganz anderen Sinne als im Tractatus: »Ich könnte sagen: Wenn der Ort zu dem ich gelangen will nur auf einer Leiter zu ersteigen wäre, ich gäbe es auf dahin zu gelangen. Denn dort wo ich wirklich hin muss, dort muss ich eigentlich schon sein. Was auf einer Leiter erreichbar ist, interessiert mich nicht« (6.11.1930; MS 109, 207-208). Wenn man diesen Satz in direkter Verbindung mit dem vorletzten Satz des Tractatus liest, dann scheint es, dass Wittgenstein eben auf das korrekte Weltbild als letztes Ergebnis der Sprachkritik verzichtet. Gegen diesen Eindruck spricht allerdings, dass er präzisiert »dort wo ich wirklich hin muss, dort muss ich eigentlich schon sein«, was meines Erachtens bedeutet, dass das Problem nicht im Ziel sondern in der Methode der Untersuchung liegt. Anders gesagt, die Welt als begrenztes Ganzes zu sehen, ist nicht das Ergebnis der Sprachkritik, sondern ihr Hintergrund. Darin besteht nun die Kontinuität zwischen dem Tractatus und den Philosophischen Untersuchungen, die, wenn man nur auf den Ähnlichkeiten mit Mauthner besteht, nicht klar ans Licht gebracht werden kann. Zuerst möchte ich allerdings noch die Elemente der Diskontinuität betrachten, die oben zum Teil schon erwähnt worden sind und die These der

90

Marco Bastianelli

Ähnlichkeit mit Mauthner stützen. Der wichtigste Unterschied ist, dass Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen die Idee ablehnt, dass das Ziel der Sprachkritik die Erklärung des logischen Wesens der Sprache ist. Wenn man nach dem Wesen des Satzes, der Sprache oder des Denkens fragt, dann sucht man nicht etwas, »was schon offen zutage liegt und was durch Ordnen übersichtlich wird. Sondern etwas, was unter der Oberfläche liegt. Etwas, was im Innern liegt, was wir sehen, wenn wir die Sache durchschauen, und was eine Analyse hervor graben soll« (PU §92). Der aus dieser Bemerkung zu ziehende Schluss ist wohl der, dass auch Wittgenstein wie Mauthner den Übergang von der Kritik der reinen Vernunft zu der Kritik der Vernunft überhaupt durch die Sprache tut. Er bemerkt nämlich, dass man in der Perspektive des Tractatus von der Idee geleitet wird, »das Denken ist mit einem Nimbus umgeben. – Sein Wesen, die Logik, stellt eine Ordnung dar, und zwar die Ordnung a priori der Welt, d.i. die Ordnung der Möglichkeiten, die Welt und Denken gemeinsam sein muss. Diese Ordnung aber, scheint es, muss höchst einfach sein. Sie ist vor aller Erfahrung; muss sich durch die ganze Erfahrung hindurch ziehen; ihr selbst darf keine erfahrungsmäßige Trübe oder Unsicherheit anhaften. – Sie muss vielmehr vom reinsten Kristall sein« (PU §97). Eine genauere Betrachtung der tatsächlichen Sprache zeigt aber laut Wittgenstein, dass die Kristallreinheit der Logik sich uns »ja nicht ergeben« hatte, »sondern sie war eine Forderung« (PU §107). Das Ideal solcher Reinheit ist wie eine »Brille auf unsrer Nase, und was wir ansehen, sehen wir durch sie« (PU §103). Anders gesagt, »man prädiziert von der Sache, was in der Darstellungsweise liegt« (PU §104). Der Hinweis ist natürlich auf die Auffassung des Tractatus, und insbesondere auf die Suche nach der allgemeinen Form des Satzes bezogen. In solcher Suche, schreibt Wittgenstein, glaubt man »wieder und wieder der Natur nachzufahren, und fährt nur der Form entlang, durch die wir sie betrachten« (PU §114). Das Problem ist also folgendes: »Ein Bild hielt uns gefangen. Und heraus konnten wir nicht, denn es lag in unsrer Sprache, und sie schien es uns nur unerbittlich zu wiederholen« (PU §115). Hier liegt meines Erachtens die echte Ähnlichkeit mit Mauthner: genauso wie im Tractatus auch in den Philosophischen Untersuchungen beruht die

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

91

Fragestellung der philosophischen Probleme auf der Sprache; aber es ist nicht mehr so, dass der ordentliche Gebrauch der Sprache ein vermutliches logisches Wesen verbirgt, sondern dass man in der Philosophie von der Sprache irregeführt wird, da man gewisse Bilder, die ihren Ursprung in der Sprache selbst haben, in die Wirklichkeit projiziert, statt die Sprache wirklich zu verstehen. In dieser Hinsicht ist die Philosophie, als Kritik der Sprache, »ein Kampf gegen die Verhexung unsres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache« (PU §109). Die philosophische Probleme sind nämlich »keine empirischen, sondern sie werden durch eine Einsicht in das Arbeiten unserer Sprache gelöst, und zwar so, dass dieses erkannt wird: entgegen einem Trieb, es mißzuverstehen« (PU §109). Sie entstehen »durch ein Missdeuten unserer Sprachformen«, aber sie haben »den Charakter der Tiefe«, da sie »tiefe Beunruhigungen« sind, denn »sie wurzeln so tief in uns wie die Formen unserer Sprache« (PU §111). Ein bedeutsames Beispiel hierfür ist das sogenannte Augustinische Bild der Sprache im §1 der Philosophischen Untersuchungen, das Wittgenstein durch ein Zitat aus der Confessiones des Augustinus darstellt1. Es handelt sich um ein Bild der Sprache, die sehr ähnlich zu Mauthners substantivischem Bild ist, da sie ein Bild »von dem Wesen der menschlichen Sprache« ist, nach dem die Wörter »Gegenstände« benennen, und die Sätze »Verbindungen von solchen Benennungen« sind. In diesem Bild, bemerkt nun Wittgenstein, »finden wir die Wurzeln der Idee: Jedes Wort hat eine Bedeutung. Diese Bedeutung ist dem Wort zugeordnet. Sie ist der Gegenstand, für welchen das Wort steht« (PU §1). Gerade von so einem Bild wurde Wittgenstein im Tractatus gefangen gehalten (vgl. PU §23). Dieses Bild der Sprache ist irreführend, denn es bringt die Funktion der Sprache auf die Benennung zurück, ohne zu beachten, wie verschieden die Möglichkeiten des Sprachgebrauchs sind. Wer die Sprache im Lichte dieses Bildes beschreibt, denkt laut Wittgenstein »zunächst an Hauptwörter, wie „Tisch“, „Stuhl“, „Brot“, und die Namen von Personen, erst in zweiter Linie an die Namen gewisser Tätigkeiten und Eigenschaften, und an die übrigen Wortarten als etwas, was sich finden wird« (PU §1). 1

Es ist bekannt, dass Wittgenstein sich nicht auf Augustinus Auffassung der Sprache bezieht (die man nicht in den Confessiones, sondern im De magistro und im De doctrina christiana tiefer und genauer finden kann), vielmehr benutzt er die Erinnerung Augustinus als Beispiel, um das Bild des Tractatus zu kritisieren.

92

Marco Bastianelli

Diese Auffassung, die Wittgenstein als »seltsame« qualifiziert, »rührt von einer Tendenz her, die Logik unserer Sprache zu sublimieren« (PU §38). Dagegen muss man erkennen, »dass, was wir „Satz“, „Sprache“, nennen, nicht die formelle Einheit ist, die ich mir vorstellte, sondern die Familie mehr oder weniger miteinander verwandter Gebilde«. Daher, fragt sich Wittgenstein: »Was aber wird nun aus der Logik?«. Auf die Frage kann man jedoch keine Antwort geben, weil »das Vorurteil der Kristallreinheit […] nur so beseitigt werden [kann], dass wir unsere ganze Betrachtung drehen« (PU §108), d.h. nur wenn man die Methode der Untersuchung ändert. Aus diesem Grund handelt es sich nicht mehr um eine Untersuchung nach dem Wesen der Sprache oder nach deren reinen logischen Form. Das Bedürfnis einer solchen Untersuchung entsteht nämlich, weil man von einem irreführenden Bild, das in den Formen der Sprache selber wurzelt, gefangen gehalten wird. In einer Notiz von 1931 schreibt Wittgenstein: »Man hört immer wieder die Bemerkung, dass die Philosophie eigentlich keinen Fortschritt mache, dass die gleichen philosophischen Probleme, die schon die Griechen beschäftigten, uns noch beschäftigen«. Der Grund dafür ist jedoch, »dass unsere Sprache sich gleich geblieben ist und uns immer wieder zu denselben Fragen verführt. Solange es ein Verbum „sein“ geben wird, das zu funktionieren scheint wie „essen“ und „trinken“, solange es Adjektive „identisch“, „wahr“, „falsch“, „möglich“ geben wird, solange von einem Fluss der Zeit und von einer Ausdehnung des Raumes die Rede sein wird, usw., usw., solange werden die Menschen immer wieder an die gleichen rätselhaften Schwierigkeiten stoßen, und auf etwas starren, was keine Erklärung scheint wegheben zu können« (24.08.1931; MS 111, 133-134). Die philosophischen Probleme entstehen also durch eine Art magischen Einfluss oder magischer Stärke der Sprachformen auf unseren Verstand. Es ist eben eine Verführung, aber eine sehr tiefe und gefährliche, denn »sie befriedigt im Übrigen ein Verlangen nach dem Überirdischen (Transzendenten) denn, indem [die Menschen] die „Grenze des menschlichen Verstandes“ zu sehen glauben, glauben sie natürlich, über ihn hinaus sehen zu können« (24.08.1931; MS 111, 133-134). Wenn man nun wieder die oben erwähnte Interpretation Elisabeth Leinfellners betrachtet, dann kann man behaupten, dass laut Wittgenstein die Philosophie gegen eine Tendenz zur Substantivierung oder zur Verdinglichung ankämpft, weil durch sie ein falsches Bild der Sprache verur-

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

93

sacht wird. Diese Idee findet man schon in einer bekannten Passage des Blue Book eindeutig geäußert: »Die Fragen „Was ist Länge?“, „Was ist Bedeutung?“, „Was ist die Zahl eins?“ etc. verursachen uns einen geistigen Krampf. Wir spüren, dass wir auf nichts zeigen können, um sie zu beantworten, und dass wir gleichwohl auf etwas zeigen wollen. (Wir haben es hier mit einer der großen Quellen philosophischer Verwirrung zu tun: ein Substantiv lässt uns nach einem Ding suchen, das ihm entspricht)« (BlB 15). Wie schon gesagt wurde, ist es klar, dass es sich um einen Vorgang handelt, der sehr ähnlich zu dem ist, welcher laut Mauthner von dem substantivischen Bild der Welt hergestellt wird. Wenn man diese Ähnlichkeit bestätigt, muss man jedoch auch bemerken, dass zwischen diesen beiden Auffassungen ein tiefer Unterschied besteht, weil bei Wittgenstein die Kritik der Sprache nie in einen Skeptizismus mündet. Hier, meines Erachtens, kommt man zum Schwerpunkt der Beziehung zwischen Mauthner und Wittgenstein. Der Übergang von der Kritik der Vernunft zu der Kritik der Sprache, auch im Sinne der unreinen Sprache der Sprachspiele, ist bei Wittgenstein von keiner skeptischen Natur. Auch in den Philosophischen Untersuchungen, wie im Tractatus, findet man außerdem keinen Hinweis auf die Erfahrung oder auf die Sinnendaten.2 Wenn Wittgenstein behauptet, dass die Aufgabe der Kritik ist, »die Wörter von ihrer metaphysischen, wieder auf ihre alltägliche Verwendung zurück« zu führen (PU §116), sollte man auch bedenken, dass sich »eine Sprache vorstellen heißt, sich eine Lebensform vorstellen« (PU §19), und dass das Sprechen der Sprache »ein Teil […] einer Tätigkeit, oder einer Lebensform« ist (PU §23). Zwar heißt das, dass Wittgenstein das Augustinische oder substantivische Bild ablehnt, weil es keine natürliche Beziehung zwischen Wörtern und Welt gibt, so dass der Sprachgebrauch irgendwie konventionell ist (vgl. PU §355); dennoch hat eine solche Auffassung keine skeptische oder relativistische Kennzeichnung, wie es sich eindeutig aus folgender Passage ergibt: »„So sagst du also, dass die Übereinstimmung der Menschen entscheide, was richtig und was falsch ist?“ – Richtig und falsch ist, was Men2

Diesbezüglich ist es zu bemerken, dass Wittgenstein zwischen 1929 und 1930 einen Versuch machte, die Beziehung zwischen Sprache und Welt durch eine phänomenologische Analyse der Erfahrung zu erklären. Hier kann man dieses Problem nur erwähnen, zumal es sich nur um einen Versuch handelt, der bald zugunsten des Begriffs von Sprachspiel fallen gelassen wurde.

94

Marco Bastianelli

schen sagen; und in der Sprache stimmen die Menschen überein. Dies ist keine Übereinstimmung der Meinungen, sondern der Lebensform« (PU §241). Die Beziehung zwischen Sprache und Welt ist daher nicht, oder nicht immer, eine Darstellung. Sie ist zwar konventionell, jedoch heißt es gar nicht, dass Wörter einfach flatus vocis sind. In diesem Bezug hat Elisabeth Leinfellner darauf aufmerksam gemacht, dass Wittgenstein klarerweise gegen ein solches Ergebnis der Sprachkritik war, und, um das zu beweisen, betont sie folgenden Paragraph: »Wir analysieren nicht ein Phänomen (z.B. das Denken), sondern einen Begriff (z.B. den des Denkens), und also die Anwendung eines Worts. So kann es scheinen, als wäre, was wir treiben, Nominalismus. Nominalisten machen den Fehler, dass sie alle Wörter als Namen deuten, also ihre Verwendung nicht wirklich beschreiben, sondern sozusagen nur eine papierene Anweisung auf so eine Beschreibung geben« (PU §383). Mit Recht also bezeichnet Leinfellner Wittgensteins Nominalismus als operativ (Leinfellner 1969, 211), denn die Bedeutung eines Wortes hängt von den Regeln ab, welche jedes Sprachspiel kennzeichnen. Im selben Text meint jedoch Leinfellner, dass Wittgenstein, soweit er Sprache und Denken miteinander gleich stellt (vgl. PU §329, 501), einen »radikalen Nominalismus« vertritt (Leinfellner 1969, 217). Operativer Nominalismus und radikaler Nominalismus sind jedoch eindeutig nicht dasselbe; im Lichte der obigen Zitate bin ich der Meinung, dass Wittgenstein kein radikaler Nominalist ist, weil auf keinen Fall bei ihm die Kritik der Sprache heißt, dass man nur von flatus vocis spricht. Es scheint mir, dass Wittgenstein sich sehr klar darüber ist: »Nicht, was Vorstellungen sind, oder was da geschieht, wenn man sich etwas vorstellt, muss man fragen, sondern: wie das Wort „Vorstellung“ gebraucht wird. Das heißt aber nicht, dass ich nur von Worten reden will. Denn soweit in meiner Frage vom Wort „Vorstellung“ die Rede ist, ist sie’s auch in der Frage nach dem Wesen der Vorstellung« (PU §370). Der Unterschied zu Mauthner zeigt sich noch deutlicher, wenn man wieder zum Thema des Übergangs von der Kritik der Vernunft, durch die Kritik der Sprache zur Analyse der Sprache kommt. Auch in den Philosophischen Untersuchungen scheint nämlich Wittgenstein eine transzendentale Einstellung zur Sprache zu haben, weil die Analyse der Sprachformen nicht

Wittgensteins Sprachkritik… „allerdings nicht im Sinne Mauthners“

95

einfach eine Beschreibung des Sprachgebrauchs ist. Wittgenstein schreibt nämlich: »Es ist uns, als müssten wir die Erscheinungen durchschauen: unsere Untersuchung aber richtet sich nicht auf die Erscheinungen, sondern, wie man sagen könnte, auf die „Möglichkeiten“ der Erscheinungen. Wir besinnen uns, heißt das, auf die Art der Aussagen, die wir über die Erscheinungen machen« (PU §90). Und solche Betrachtung räumen Missverständnisse aus, die den Gebrauch von Worten betreffen. Hier findet man den Übergang zur Analyse der Sprache, die eindeutig nicht einfach eine Kritik im Sinne Mauthners ist. Manche von diesen Missverständnissen »lassen sich beseitigen, indem man eine Ausdrucksform durch eine andere ersetzt; dies kann man ein „Analysieren“ unsrer Ausdrucksformen nennen, denn der Vorgang hat manchmal Ähnlichkeit mit einem Zerlegen« (PU §90). Zum Schluss möchte ich noch einmal betonen, dass die Analyse der Sprache nicht nur eine Beschreibung des Sprachgebrauchs sein kann, sondern sie zielt auf ein Verständnis von Erscheinungen und Vorgängen ab, die eng mit dem Leben des Menschen verbunden sind. Man spricht also nicht nur von Worten. Hier liegt meines Erachtens auch der Grund dafür, dass Wittgenstein die Metapher der Leiter nicht im Sinne Mauthner anwendet. Die ursprüngliche Beziehung zwischen Sprache und Welt, obwohl sie ein nicht beschreibbarer und nicht sagbarer Hintergrund der Untersuchung bleibt, ergibt sich jedoch nicht am Ende der Leiter bzw. als Ergebnis der Untersuchung selber, sondern als derer unvermeidbare Grund (durch das Gefühl der Welt „als begrenztes Ganzes“ im Tractatus, und durch den Begriff von Lebensform in den Philosophischen Untersuchungen). Die Bedeutung eines Wortes ist also nicht einfach die Darstellung eines Gegenstandes, aber nicht einmal ein konventionelles flatus vocis. Es handelt sich um etwas, was tief mit den konkreten Lebensformen verbunden ist, so dass auf einem gewissen Punkt die Analyse selbst bestehen muss: »Habe ich die Begründungen erschöpft, so bin ich nun auf dem harten Felsen angelangt, und mein Spaten biegt sich zurück. Ich bin dann geneigt zu sagen: „So handle ich eben“« (PU §217).

96

Marco Bastianelli

Literatur Conant, James 2000 “Elucidation and Nonsense in Frege and the Early Wittgenstein”, in: Alice Crary und Rupert Read (Hrsg.), The New Wittgenstein, New York: Routledge, 174-217. Haller, Rudolf 1974 „Sprachkritik und Philosophie: Wittgenstein und Mauthner“, in: Rudolf Haller (Hrsg.), Sprachthematik in der österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts, Wien: Institut für Osterreichkunde, Hirt, 41-56. Leinfellner, Elisabeth 1969 „Zur nominalistischen Begründung von Linguistik und Sprachphilosophie: Fritz Mauthner und Ludwig Wittgenstein“, Studium Generale 22, 209-251. Leinfellner-Rupertsberger, Elisabeth 1986 „Sprachkritik und Atheismus bei Fritz Mauthner“, in: Kristóf Nyíri (Hrsg.), Von Bolzano zu Wittgenstein. Zur Tradition der österreichischen Philosophie, Wien: Hölder-Pichler-Tempsky, 173-194. Leinfellner, Elisabeth / Schleicher, Hubert 1995a „Fritz Mauthner, der schwierige Kritiker“, in: Elisabeth Leinfellner und Hubert Schleicher (Hrsg.), Fritz Mauthner. Das Werk eines kritischen Denkers, Wien-Köln-Weimar: Böhlau, 7-10. Leinfellner, Elisabeth 1995b „Die böse Sprache: Fritz Mauthner und das Problem der Sprachkritik und ihrer Rechtfertigung“, in: Elisabeth Leinfellner und Hubert Schleicher, Fritz Mauthner. Das Werk eines kritischen Denkers, Wien-KölnWeimar: Böhlau, 57-82. Leinfellner, Elisabeth 2000 „Fritz Mauthners Sprachkritik“, elektronische Publikation auf http://www.ejournal.at/essay/leinels.html. Mauthner, Fritz 21923-1924 Wörterbuch der Philosophie: Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd. 1-3, Leipzig: Meiner. Mauthner, Fritz 1925 Die drei Bilder der Welt: ein sprachkritischer Versuch, aus dem Nachlass hrsg. von Monty Jacobs, Erlangen: Verlag der Philosophischen Akademie. Mauthner, Fritz 1967-1969 Beiträge zu einer Kritik der Sprache, Bd. 1-3, Hildesheim: Georg Holms. [Reprographischer Nachdruck der 3. Aufl. von 1923]. Abgekürzt: B1, B2, B3. Wittgenstein, Ludwig 1970 „Das Blaue Buch“ in: Werkausgabe, Bd. 5, Das Blaue Buch, Eine Philosophische Betrachtung (Das Braune Buch), hrsg. von Rush Rhees, übersetzt von Petra von Morstein, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 7-116. Abgekürzt: BlB. Wittgenstein, Ludwig 1984a „Tractatus logico-philosophicus (1922)“, in: Werkausgabe, Bd. 1, Tractatus logico-philosophicus, Tagebücher 1914-1916, Philosophische Untersuchungen, neu durchgesehen von Joachim Schulte, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 7-85. Abgekürzt: TLP. Wittgenstein, Ludwig 1984b „Philosophische Untersuchungen (1952)“, in: Werkausgabe, Bd. 1, Tractatus logico-philosophicus, Tagebücher 1914-1916, Philosophische Untersuchungen, neu durchgesehen von Joachim Schulte, Frankfurt am Main: Suhrkamp, 225-580. Abgekürzt: PU.

Wittgenstein

98

Elisabeth und Werner Leinfellner 1978

99

„Für das Leben in der Gegenwart gibt es keinen Tod“ – Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit Ilse Somavilla Am 8.7.1916 schreibt Wittgenstein: „Nur wer nicht in der Zeit sondern in der Gegenwart lebt ist glücklich. Für das Leben in der Gegenwart gibt es keinen Tod.“ (MS 106, 18r) Abgesehen von der hier zur Diskussion stehenden philosophischen Relevanz kann Wittgensteins Eintragung auch aus existentieller Sicht gesehen werden – aus der Grenzsituation des Ersten Weltkriegs, in der Begriffe wie Leben, Tod und damit verbunden Zeit und Ewigkeit von besonderer Bedeutung für ihn waren. Doch auch in späteren Jahren setzte er sich, wie viele Andere, immer wieder mit der Problematik von Zeit auseinander. Die Art seiner Auseinandersetzung – mit Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft und Ewigkeit – änderte sich jedoch im Laufe seiner philosophischen Tätigkeit, d.h. es ist in dieser Hinsicht wie in manch anderer zwischen dem Verfasser des Tractatus (und der Tagebücher 1914-1916) und dem Autor der späteren Schriften zu unterscheiden. Darüber hinaus sind Wittgensteins Aufzeichnungen über das Problem der Zeit auf zwei Ebenen zu untersuchen – in Hinblick auf die „Welt der Tatsachen“ bzw. aus analytischer Sicht und in Hinblick auf die „Welt außerhalb der Tatsachen“ bzw. im metaphysischen Sinn gesehen. Beide Ebenen sind hinsichtlich des Phänomens der Zeit im Grunde nicht zu trennen, sondern fließen ineinander über. Der Unterschied liegt nur in der Betrachtungsweise und in den damit verbundenen Annahmen und Erklärungsversuchen. Der „Welt der Tatsachen“, unter der Wittgenstein bekanntlich den Bereich des klar Sagbaren und wissenschaftlich Erklärbaren verstand, begegnete er als rationaler Denker und versuchte, sich mit den Problemen auf analytische Weise auseinanderzusetzen. Dem Bereich außerhalb der Welt der Tatsachen – dem Bereich des Nicht-Fassbaren, nicht rational Erklärbaren – näherte er sich in einer teils mystischen, teils ethisch-religiösen Haltung, wobei er sich von detaillierten Erklärungsversuchen distanzierte. Während er in früheren Jahren sich mit Zeit auf metaphysischer Ebene auseinandersetzt, kommt er in späteren Jahren zu einer kritischen Untersu-

100

Ilse Somavilla

chung des Zeitbegriffs, wie er im alltäglichen Leben verwendet wird. Dabei stellt er irreführende Metaphern fest, wie z.B. „die Gegenwart schwindet in die Vergangenheit“ oder das Gleichnis vom „Fließen der Zeit“ – Redewendungen, die uns im gewöhnlichen Sprachgebrauch geläufig und vom sogenannten „common sense“ als etwas Selbstverständliches angenommen, verstanden und im alltäglichen Leben verwendet werden, insofern korrekt sind, aus philosophischer Sicht jedoch angezweifelt und hinterfragt werden müssen. Denn Zeit „fließt“ nicht durch den Raum wie ein Fluss durch die Landschaft, noch kann man von einem „Entschwinden“ oder „Vergehen“ der Zeit sprechen. Zeit erweist sich vielmehr als etwas letztlich nicht Fassbares, nicht Erklär- und Definierbares – als etwas, das Philosophen vor unlösbare Probleme stellt. In seinen Reflexionen über die Probleme der Phänomenologie hinsichtlich der Beschreibung eines gegenwärtigen Phänomens kommt Wittgenstein zu dem Schluss: Was wir die Zeit im Phänomen (specious present) nennen können liegt nicht in der Zeit (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) der Geschichte, ist keine Strecke dieser Zeit. Während der Vorgang der „Sprache“ in der homogenen Geschichtlichen Zeit abläuft. (Denke an den Mechanismus zur Beschreibung der unmittelbaren Wahrnehmung.) (MS 113, 123v) Wittgenstein fragt sich, von welcher Wichtigkeit denn diese Beschreibung des gegenwärtigen Phänomens sei, die für uns gleichsam zur fixen Idee werden kann. Dass wir „darunter leiden dass die Beschreibung nicht das leisten kann, was beim Lesen der Beschreibung vor sich geht.“ (ebenda) Es scheint als wäre die Beschäftigung mit dieser Frage geradezu kindisch und wir in eine Sackgasse hineingeraten. Und doch ist es eine bedeutungsvolle Sackgasse, denn in sie lockt es alle zu gehen, als wäre dort die letzte Lösung der philosophischen Probleme zu suchen. – Es ist als käme man mit dieser Darstellung des gegenwärtigen Phänomens in einen verzauberten Sumpf, wo alles Erfassbare verschwindet. (ebenda) Man könnte zahlreiche Vergleiche mit anderen Philosophen anführen, die in dem Versuch, das Phänomen der Zeit zu fassen, an die Grenzen philosophischer Erklärung stießen, in dieselbe Sackgasse, in den selben Sumpf gerieten (um mit Wittgenstein zu sprechen). So stellt Aristoteles die Frage, ob Zeit zum Seienden oder vielmehr zum Nichtseienden gehöre, da das eine Teilstück vorübergegangen und soweit nicht mehr ist, das andere Teilstück noch bevorstehe und soweit

Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit

101

noch nicht ist. Weiters sei es nicht leicht zu sehen, ob das Jetzt, welches augenscheinlich Vergangenes und Zukünftiges trennt, die ganze Zeit hindurch immer ein und dasselbe sei oder immer wieder ein anderes werde. Auch die Bestimmung von Zeit als eine Art Bewegung sei problematisch, da Bewegung und Wandel eines jeden Gegenstandes an dem SichWandelnden stattfinden oder dort, wo das in Bewegung Befindliche gerade ist; die Zeit dagegen sei in gleicher Weise sowohl überall als auch bei allen Dingen.1 Das Wesen der Zeit bleibe also unklar, so Aristoteles, doch ist der Zeitbegriff für ihn untrennbar mit Veränderungen verbunden. Obwohl Zeit selbst keine Bewegung ist, so ist sie das Maß jeder Bewegung: „Wir messen nicht nur die Bewegung mittels der Zeit, sondern auch mittels der Bewegung die Zeit und können dies, weil sich beide wechselseitig bestimmen.“2 In seiner umfassenden Auseinandersetzung mit Zeit unterscheidet Augustinus zwischen Zeit und Ewigkeit, wobei er bei Ewigkeit zwei Begriffe nennt: „unendliche Dauer” als quanitative Zeit und „Unzeitigkeit” als qualitative Zeit. Nur der qualitative Zeitbegriff bedeutet ein sinnvolles Leben, ist also, wie wir noch sehen werden, dem glücklichen Leben in der Gegenwart bei Wittgenstein zu vergleichen. Abgesehen von den zwei Ewigkeitsbegriffen weist Augustinus auf die Problematik einer Unterteilung der Zeit in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin. Da die Vergangenheit nicht mehr und die Zukunft noch nicht ist, seien beide nicht, somit existiere nur die Gegenwart als Augenblick des Umschwungs von Vergangenheit in Zukunft. Die Unterscheidung in drei Zeiten sieht Augustinus als sprachliche Verirrung; seiner Ansicht nach müsste man vielmehr die Gegenwart in drei Teile aufteilen und zwar in die vergegenwärtigte Vergangenheit in Form der Erinnerung, in die vergegenwärtigte Zukunft in Form der Voraussicht und in die Gegenwart als solche. Die Zeit könne nur existieren, wenn man Vergangenheit und Zukunft im gegenwärtigen Bewusstsein hat. Trotz aller Überlegungen bleibt auch für Augustinus Zeit ein Rätsel: „Was also ist Zeit? Wenn mich niemand fragt, weiß ich es, soll ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht.”3 Trotz Gemeinsamkeiten in der Unlösbarkeit des Phänomens Zeit unter den Philosophen gibt es Unterschiede – sowohl in der philosophischen Erörterung als auch in der Konsequenz des Scheiterns. Dies betrifft auch die 1

Vgl. Aristoteles, Physik, IV, 101-14. Physik, IV, 12, 220b 14-16. 3 Augustinus: Confessiones. 11. Buch, 397-400. 2

102

Ilse Somavilla

Veränderung des Zugangs und der Art der Darstellung jedes einzelnen Philosophen, so auch Wittgensteins, wie eingangs erwähnt. Was jedoch Wittgensteins innere Haltung gegenüber Zeit, im genaueren gegenüber dem Leben in der Gegenwart – in Hinblick auf die Ewigkeit bzw. aus metaphysischer Sicht – betrifft, so geht aus seinen frühen und späteren Aufzeichnungen im wesentlichen eine Art Übereinstimmung hervor. Dies betrifft meines Erachtens neben dem Bewusstsein der Unfassbarkeit des Phänomens Zeit das sogenannte „glückliche Leben“ in der Gegenwart, wie er es in den Tagebüchern 1914-1916 definiert, und das „Aspektsehen“, womit er sich später in den Philosophischen Untersuchungen auseinandersetzt. Meine Absicht ist es, das „Verbindende“ in Wittgensteins früheren und späteren Schriften hinsichtlich der Problematik von Zeit und Gegenwart zu untersuchen. Das heißt, der Frage nachzugehen, wie der Gedanke des „Lebens in der Gegenwart“ (und damit in der Ewigkeit) auf das Aspektsehen in den Philosophischen Untersuchungen anwendbar ist, wie er sich dort zeigt, ohne dass über den Zeitbegriff selbst diskutiert wird. Es geht mir nicht darum, hinsichtlich der Thematisierung von Zeit eine Parallele zwischen den Tagebüchern und den Philosophischen Untersuchungen zu ziehen, sondern nachzuspüren, inwieweit Wittgensteins Auffassung von einem Leben in der Gegenwart auch später noch zum Ausdruck kommt, welche Bedeutung dieses Leben in der Gegenwart für ihn hatte – im Leben wie im Philosophieren. Anders ausgedrückt: wie ist der zu Beginn dieses Beitrags zitierte Satz aus Wittgensteins frühen Tagebüchern mit seinen späteren philosophischen Aufzeichnungen zu vergleichen? Hat dieser Satz später noch seine Gültigkeit in Wittgensteins Einstellung gegenüber Zeit und Gegenwart? Gibt es in dieser Hinsicht grundlegende Gemeinsamkeiten?

I. Wittgensteins Tagebücher 1914-1916 und der Tractatus Das von Wittgenstein angesprochene „glückliche Leben in der Gegenwart“, das in Harmonie mit der Welt besteht, zeigt unverkennbare Parallelen zu Schopenhauer: in dessen Darstellung des „reinen Subjekts des Erkennens“, das sich durch Enthebung über Irdisches und damit über Raum und Zeit dem Augenblick hingibt – sei es in der ästhetischen Kontemplation oder in der Askese. Entscheidend für das Glücklichsein ist dabei nicht nur die Transzendierung von Zeit und Raum, sondern die Hinwendung zum Geistigen: bei

Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit

103

Schopenhauer das Vorherrschen des Intellekts über den triebbetonten, nach Erfüllung seiner Wünsche strebenden, blinden Willen, bei Wittgenstein das Leben im Geist, befreit vom „Fleisch“, wie er es sich nach der Lektüre von Tolstois Schrift Kurze Darlegung des Evangelium immer wieder vorsagt und in seinem persönlichen, codierten Tagebuch notiert, gleichsam als Stärkung, um in dem Grauen des Krieges auszuharren, sowie als anzustrebendes Ziel in moralischer Hinsicht im persönlichen Leben. Es ist das Leben der Erkenntnis, das auf die Annehmlichkeiten der Welt verzichten kann, die nur als „Gnaden des Schicksals“ empfunden werden (vgl. TB, 13.8.16). Die Frage, warum man glücklich leben solle, betrachtet Wittgenstein als eine tautologische Fragestellung; das glückliche Leben rechtfertige sich von selbst, da es das einzig richtige Leben sei (vgl. TB, 30.7.16). Derjenige, der nicht in der Zeit, sondern in der Gegenwart lebt, lebt in der Ewigkeit, so Wittgenstein – vorausgesetzt, dass man unter Ewigkeit nicht unendliche Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht (TLP, 6.4311), wobei die Parallele zu Augustinus erkennbar ist. Der Glückliche hat auch keine Angst vor dem Tode, da er anstatt in der Zeit im Ewigen lebt. Er kennt weder Furcht noch Hoffnung, da diese sich auf die Zukunft beziehen, der Glückliche aber nur im Gegenwärtigen lebt, konzentriert auf den Augenblick, offen für die vielfältigen Aspekte der ihn unmittelbar umgebenden Dinge – die „durch ihre Einfachheit und Alltäglichkeit“ verborgen sind und von den meisten Menschen übersehen werden, wie es später in den Philosophischen Untersuchungen heißt (PU, § 129). Er lebt in Übereinstimmung mit der Welt und jenem „fremden Willen“, von dem er abhängig erscheint (TB, 8.7.16). Das Merkmal des glücklichen Lebens könne kein physisches, sondern nur ein metaphysisches, ein transzendentes sein, schreibt Wittgenstein und unmittelbar danach, dass die Ethik transcendent sei (TB, 30.7.16). Das Gemeinsame zwischen Ethik und Ästhetik (TLP, 6.421: „Ethik und Ästhetik sind Eins“) findet zudem in dem Satz „Die Welt und das Leben sind Eins“ (TLP, 5.621) eine Entsprechung und verweist damit auf seine Notizen über das glückliche Leben, das in Harmonie bzw. Übereinstimmung mit der Welt besteht. Wittgensteins Reflexionen über das glückliche Leben werden in den Tagebüchern immer wieder in Zusammenhang mit seiner Auseinandersetzung mit ethischen Fragen thematisiert. Das glückliche Leben ist das gute Leben, ein ethisches Leben, ein Leben der Erkenntnis – der „Not der Welt zum Trotz“ (TB, 13.8.16). In Anlehnung an Dostojewski meint er, dass derjenige, der glücklich ist, den Zweck des Daseins erfülle (TB, 6.7.16), da er keinen Zweck außer dem Leben mehr brauche. Darun-

104

Ilse Somavilla

ter ist das ethisch gute Leben zu verstehen, das sich vom schlechten und unglücklichen Leben grundlegend unterscheidet, wie es Wittgenstein im Tractatus auf einen Punkt bringt: „Die Welt des Glücklichen ist eine andere als die des Unglücklichen“ (TLP, 6.43). Nicht-wollen bedeutet ein glückliches Leben, da nur durch das wollende Subjekt Gut und Böse in die Welt eintritt. Dieser, wie bei Schopenhauer wunschlosen, nur auf das Geistige bezogenen Haltung, ist Raum und Zeit entzogen. Im Hang zur Enthebung über Leid und Triebhaftigkeit durch die Befreiung von Wünschen und Hinwendung zum Geistigen, in der Erkenntnis des wahren Seins durch das Überschreiten von Raum und Zeit, in der Ausrichtung auf den Bereich „außerhalb der Welt der Tatsachen“, auf das Ewige, sind (abgesehen von Schopenhauer) auch Parallelen mit Spinoza unübersehbar. In seiner Anlehnung an Spinozas Betrachtung „sub specie aeternitatis“ ist Wittgenstein vermutlich von Schopenhauer inspiriert worden, der sich in seiner Darstellung der ästhetischen Kontemplation ausdrücklich auf Spinoza beruft.4 Das daraus resultierende glückliche Leben birgt insofern noch den Aspekt der Freiheit: Freiheit zum einen durch Loslösung von Triebhaftigkeit bzw. von den Affekten (Spinoza), Freiheit aber auch dadurch, dass man das Schicksal wie alle Geschehnisse in der Natur als notwendig akzeptiert und dabei zu einer gelassenen Haltung dem persönlichen Leben wie dem Weltgeschehen an sich gegenüber gelangt. Dies schließt die Furchtlosigkeit vor dem Tode mit ein, der dem Leben erst seine eigentliche Bedeutung verleiht. Am 4.5.1916, ungefähr zwei Monate vor seiner Auseinandersetzung mit dem Leben in der Gegenwart in den philosophischen Aufzeichnungen, schreibt Wittgenstein im verschlüsselten Teil der Kriegstagebücher: „[…] Dann wird für mich erst der krieg anfangen. Und kann sein – auch das leben! Vielleicht bringt mir die Nähe des todes das licht des lebens! […]“ Und ein paar Tage später notiert er, dass der Tod dem Leben erst seine Bedeutung gebe (9.5.16). Auch aus den verschlüsselten Tagebucheintragungen geht deutlich hervor, dass Wittgenstein unter einem Leben in der Gegenwart ein Leben im Geiste versteht – enthoben dem Sinnlichen, gelassen gegenüber dem irdischen Leben (vgl. u.a. MS 101, 12.10.14): Diese an das reine Subjekt des Erkennens anmutende Haltung, wie sie Schopenhauer beschreibt, ist bei Wittgenstein zu dieser Zeit, wie erwähnt, wohl unter dem Einfluss von 4

Vgl. Arthur Schopenhauer, WWV I, Erster Teilband, S. 232.

Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit

105

Tolstoi zu sehen, der auf die Wichtigkeit eines Lebens im Geiste hinweist, das im Gegensatz zu einem „Leben in Sinnlichkeit“ als gutes und glückliches Leben geschildert wird. Da Wittgenstein jedoch gerade in der Kriegszeit Gefühle wie Furcht, Hoffnung, Todesangst und dergleichen nicht immer abwehren konnte und somit in Raum und Zeit lebte, schreibt er in einer Art Selbstanklage in sein Tagebuch: „…es gibt zeiten wo ich nicht blos in der gegenwart und für dem geiste leben kann. Die guten stunden des lebens soll man als gnade dankbar geniessen und sonst gegen das leben gleichgültig sein.“ (MS 101, 12.10.1914) Im Streben nach Gelassenheit angesichts der Nähe des Todes und in dem Wunsch, in „jedem Augenblick zu bestehen“, ermahnt er sich, im „guten & schönen zu leben bis das leben von selbst aufhört.“5 Der in den philosophischen Tagebüchern und im Tractatus thematisierte Zusammenhang zwischen Ethik und Ästhetik wird also bereits vorher – in existentieller Hinsicht – angesprochen. Die Aufforderung, dem Tod ohne Furcht ins Auge zu sehen, bedeutet aber nicht, Trost in der Unsterblichkeit der Seele zu finden. Im Gegenteil, Wittgenstein betont, dass die zeitliche Unsterblichkeit der Seele des Menschen nicht das Entscheidende ist.6 Entscheidend wäre, das „Rätsel zu lösen“, doch stelle sich die Frage, ob dieses ewige Leben nicht ebenso rätselhaft wie das gegenwärtige sei. Trotzdem beharrt Wittgenstein darauf, dass die Lösung des Rätsels des Lebens in Raum und Zeit außerhalb von Raum und Zeit, also im Ewigen, liege (TLP, 6.4312). Dieser scheinbare Widerspruch lässt vermuten, dass er die „Lösung des Rätsels“ nur durch den „Sinn der Welt“, der außerhalb der Welt liegt und den er mit dem ebenso rätselhaften und unfassbaren Gott verband, gewährleistet sah, nicht durch die zeitliche Unsterblichkeit der menschlichen Seele. Ein glückliches Leben in der Gegenwart, so scheint er jedoch anzudeuten, könne dem Rätsel des Lebens näher kommen, da es anstatt innerhalb der Grenzen von Raum und Zeit in „Unzeitlichkeit“ erfolgt.

5 6

Vgl. MS 101, 7.10.1914. Vgl. TLP, 6.4312

106

Ilse Somavilla

II. Philosophische Untersuchungen: der Aspektwechsel In seinen Dialogen mit einem fiktiven Du versucht Wittgenstein, den Leser zum eigenen Denken anzuregen, dies durch aufmerksame Betrachtung der Phänomene bzw. Objekte seines Philosophierens. Diese Haltung kann als eine wache, staunende, ganz auf den Augenblick konzentrierte gesehen werden und entspricht demnach dem „Leben in der Gegenwart“. Der philosophierende Mensch vergisst Zeit und Raum, indem er die vielfältigen Aspekte eines Gegenstandes wahrnimmt; er ist in seiner Betrachtungsweise dermaßen absorbiert, dass er subtile Nuancen erfasst, die er als ständige Veränderungen erfährt, so dass er das Objekt seiner Betrachtung sozusagen fortwährend in Variationen wahrnimmt. Er sieht den Aspektwechsel, der gleichsam „aufleuchtet“. Dieser Aspektwechsel bewirkt jedoch nur eine scheinbare Veränderung am Objekt; die Änderung geht eigentlich nur im Betrachter vor sich, der durch die genaue Beobachtung aller Facetten des Gegenstandes – aus unterschiedlichen Perspektiven – die Dinge so oder so zu sehen lernt. Folglich ändert sich nur die Wahrnehmung des Betrachters durch die Genauigkeit seiner Beobachtung, durch seine Fähigkeit, derart auf den Gegenstand seiner Betrachtung und damit auf das Objekt seines Philosophierens einzugehen. Der Aspektwechsel wird als Folge des Staunens mit Ausrufen wie „So ist es hier“, „so ist es dort“ begleitet, oder „Dasselbe – und doch nicht dasselbe“ (LSPP, § 517). Insofern als der Aspektwechsel ein Staunen hervorruft, wird die Nähe zu einer ethischen Haltung deutlich: Staunen als Denken (LSPP, § 565), d.h. als ein nicht voneinander zu trennendes Denk- und Seherlebnis ist für Wittgensteins Philosophieren von unschätzbarer Bedeutung. Darüber hinaus nennt er im Vortrag über Ethik das Staunen (obgleich ein Staunen anderer Art als das beim Erkennen des Aspektwechsels) als erstes der drei Schlüsselerlebnisse – als sein „Erlebnis par excellence“ – für das Verständnis von dem, was Ethik bedeuten könne. Das Staunen, dem, wie dem Gefühl der absoluten Sicherheit, eine Art mystische Erfahrung zugrunde liegt, entzieht sich jedoch einer Verbalisierung bzw. wissenschaftlichen Erklärung, und führt zum Schweigen – wie bereits aus dem Tractatus bekannt. In diesem Sinne sei eine Stelle aus Wittgensteins späteren Reflexionen über Zeit und Gegenwart zitiert, die die Verbindung zwischen metaphysischer und analytischer Betrachtungsweise deutlich macht und die Nähe zu der in den frühen Tagebüchern und im Vortrag über Ethik dargestellten ethischen Betrachtungsweise aufweist:

Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit

107

„Es kommt mir so vor als wäre die Gegenwart wie sie in dem Satz ‚der Himmel ist Blau’ steht keine Form der Zeit. Als ob also die Gegenwart in diesem Sinne unzeitlich wäre.“ (MS 109, 128) Das Erlebnis der Gegenwart unter ethischer Betrachtung wird also auch später als Erfahrung von Unzeitlichkeit gesehen – als „qualitative Zeit“ im Gegensatz zu „quantitativer Zeit“, um mit Augustinus zu sprechen. Dabei weist diese Betrachtungsweise auf den Aspekt des Nicht-Analysierbaren, des „Unsagbaren“ hin – als etwas, worüber wir an die Grenzen unserer Sprache stoßen. Indem Wittgenstein in dem Satz „der Himmel ist blau“ die Gegenwart als keine Form der Zeit sieht, liegt eine Nähe zu Augustinus’ Auffassung von Gott, auf den keine Zeit zutrifft, da er „im Sein verharrt.“ (Genesis 1, 1 (17)). Die Jahre bestehen bei ihm zugleich, sie gehen nicht vorüber, sondern „stehen.“ Sein „Heute ist die Ewigkeit“ (Genesis 1, 1 (16)).7 Auf die phänomenale Welt bezogen, so Wittgenstein, sei es problematisch, nur der Erfahrung des gegenwärtigen Augenblicks Realität zuzuschreiben. Dies könnte heißen, vergangene Ereignisse hätten nicht stattgefunden. Allerdings gehe die Verifikation der Sprache – also der Akt, in dem sie ihren Sinn erhalte – in der Gegenwart vor sich (vgl. MS 105, 120). Trotzdem sieht er die Betrachtung der Gegenwart als des einzig Realen (ausgehend von der Behauptung, dass die Verifikation der Sprache in der Gegenwart vor sich geht) als eine Betrachtungsweise, die „gleichsam in einen Talkessel hinunter führt“, aus dem kein Weg in die freie Landschaft weist. Denn diese „Gegenwart in ständigem Fluß oder vielmehr in ständiger Veränderung begriffen läßt sich nicht fassen. Sie verschwindet ehe wir daran denken können sie zu erfassen. In diesem Kessel bleiben wir in einem Wirbel von Gedanken verzaubert stecken.“ (MS 107, 1) Den Fehler sieht Wittgenstein in dem Versuch, „die fliehende Gegenwart mit der wissenschaftlichen Methode zu erfassen.“ Das müsse so sein als wolle man die Festigkeit eines Balkens losgelöst von ihm erfassen. Sie gleichsam aus ihm „herausdestillieren“. Dieses Unmögliche zu versuchen, davor müsse uns die Erkenntnis retten, „daß wir Unsinn reden wenn wir versuchen unsere Sprache in diesem Unternehmen zu verwenden“ (MS 107, 2). Was man nicht denken dürfe, könne die Sprache nicht ausdrücken. Das sei unsere Beruhigung. „Wenn man aber sagt: Der Philosoph muß aber eben in diesen Kessel hinuntersteigen und die reine Realität selbst erfassen und ans Tageslicht ziehen, so lautet die Antwort, daß er dabei die Sprache

7

Augustinus, Confessiones, 11. Buch, 13. Kapitel.

108

Ilse Somavilla

hinten lassen müßte und daher unverrichteter Dinge wieder heraufkommt.“ (ebenda) Zeit erweist sich also als etwas jenseits des Erklärbaren, damit dem Bereich des Unaussprechbaren, durch Sprache und Wissenschaft nicht Fassbaren, zugehörig. Die tiefere Bedeutung von Zeit wird uns am ehesten in der Anahme eines Bereichs außerhalb von Zeit und Raum bewusst – also dort, wo die Kategorien von Raum und Zeit nicht mehr zutreffen. Immanent betrachtet – in der Erfahrung des Aspektwechsels durch die Wahrnehmung der Vielzahl an Aspekten aller Phänomene der sichtbaren Welt – begegnet man der Schwierigkeit des „Alles fließt“, mit der laut Wittgenstein „vielleicht überhaupt erst anzufangen“ sei (VB, 33). Dieser „Strom des Lebens, oder der Welt, fließt dahin“, und unsere Sätze werden, sozusagen, nur in Augenblicken – also nur von der Gegenwart – verifiziert, schreibt Wittgenstein. Daher müssen diese so gemacht sein, dass sie von ihr verifiziert werden können. (TS 211, 756f.) Das Sehen in Aspekten kann in Hinblick auf den Zeitbegriff aus sprachanalytischer Sicht, in Hinblick auf Wittgensteins Reflexionen über die Gegenwart, auch auf metaphysischer Ebene betrachtet werden. D.h., dieser Vorgang erfolgt immer in Zeit, erkenntlich bereits durch die Veränderung bzw. auch „Bewegung“, die der Aspektwechsel bewirkt. Andererseits hat der Vorgang mit Zeit, d.h. hier mit Gegenwart im metaphysischen Sinn zu tun, wie es Wittgenstein in den frühen Schriften beschreibt: als ein Vorgang außerhalb von Zeit, gleich einem Stillstehen von Zeit, einem Vorgang gleichsam in Unzeitlichkeit. Dieser konzentrierte Vorgang lässt keinen Raum und keine Zeit, über andere Dinge nachzudenken, die den Betrachter sonst bewegen; im Augenblick der aufmerksamen Haltung gegenüber einem bestimmten Objekt existiert nur mehr dieses für ihn: es kommt nahezu zu einer Art Verschmelzung, wie sie Schopenhauer in der ästhetischen Kontemplation beschreibt, in der der ästhetische Betrachter, wie erwähnt, zum „reinen zeitlosen Subjekt des Erkennens“ wird und sich mit dem Objekt seiner Betrachtung, jenseits des Satzes vom Grunde, auf einer Ebene befindet. Da er dabei dem eigenen Wollen sowie dem Weltgetriebe mit all seinen Negativitäten enthoben ist, verspürt er jene glücklichen Augenblicke, die nur selten im Leben zu erfahren sind. Es ist kaum anders als die von Wittgenstein in den frühen Tagebüchern beschriebene „künstlerische Betrachtungsweise“, die die „Welt mit glücklichem Auge betrachtet“ (20.10.16). Der von Wittgenstein erörterte Zusammenhang zwischen Ethik und Ästhetik besteht darin, dass das Kunstwerk der „Gegenstand sub specie aeterni-

Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit

109

tatis“ gesehen, das gute Leben die „Welt sub specie aeternitatis“ gesehen ist. Daraus ergibt sich, dass die gewöhnliche Betrachtung die Gegenstände in Raum und Zeit, die Betrachtung sub specie aeternitatis die Gegenstände mit Raum und Zeit, die Dinge sozusagen von außerhalb sieht. (TB, 7.10.16) Obwohl das Aspektsehen auf einer anderen Ebene als die Betrachtung sub specie aeternitatis liegt, so kann man doch von Gemeinsamkeiten sprechen – insofern als der ästhetischen Erfahrung eine ethische Komponente innewohnt, und sofern das Aspektsehen als ein Sehen in der Gegenwart, nicht in der Zeit, zu begreifen ist. Allerdings ist zu betonen, dass in den Tagebüchern der Schwerpunkt auf der ethischen Haltung liegt, in den Philosophischen Untersuchungen das ästhetische Element vorherrscht, im einen Fall es sich um eine kontemplative Betrachtung, eine Art mystisches Sich-Versenken in der Anschauung des Objekts handelt, im anderen um ein bewegtes Eingehen auf die Gegenstände der Betrachtung. Außerdem ist anzunehmen, dass beim Aspektsehen der einzelne, konkrete Gegenstand – trotz der Befindlichkeit des Betrachters in der Gegenwart im Sinne von „Unzeitlichkeit“ – in Raum und Zeit wahrgenommen wird, nicht das Allgemeingültige, Zeitunabhängige des Gegenstandes. Bei der Beschreibung der Wahrnehmung der verschiedenen Aspekte durch aufmerksame Betrachtung wird man jedoch an das Beispiel des kontemplierten Ofens erinnert, das Wittgenstein in den Tagebüchern bringt, des Ofens, der für den Betrachter zu „seiner Welt“ wird. Der scheinbar unbedeutende Gegenstand wird zu etwas Besonderem: er steht dermaßen im Zentrum der Betrachtung, dass er zur Welt des Betrachters wird, während alle anderen Gegenstände in seinem Umfeld verblassen. In der „zeitlichen Welt“ wäre der Ofen nicht mehr als ein nichtiges momentanes Bild, in der Betrachtung sub specie aeternitatis wird er jedoch zur „wahren Welt unter Schatten“ (TB, 8.10.16). Zieht man dazu eine Parallele zu den fiktiven Beispielen in den Philosophischen Untersuchungen, so kann man auch dort behaupten, dass die Art der Betrachtung eines Phänomens dieses je nach Betrachtungsweise formt, in unterschiedlichen Bedeutungen erscheinen lässt, gemäß der individuellen Sicht des Betrachters, seiner Art, die Dinge so oder so zu sehen – je nach Perspektive. So mag einem die Zeichnung eines Hasenkopfes einmal als Hasen-, ein anderes Mal als Entenkopf erscheinen, die Illustration eines Glaswürfels einmal als Drahtgestell, dann wieder als umgestülpte offene Kiste (PU II, xi, S. 519-529).

110

Ilse Somavilla

Der Betrachter bzw. das philosophierende Subjekt formt sich also aus unterschiedlichen Perspektiven unterschiedliche Objekte, die ein Anderer auf andere Weise wahrnehmen würde. Doch wie beim Beispiel des kontemplierten Ofens wird das jeweilige Objekt des Philosophierens dabei zur spezifischen „Welt“ des Betrachters, einer ganz in der Gegenwart erlebten Welt, denn jeder neue Perspektivenwechsel bringt eine Änderung in der Betrachtungsweise mit sich, hervorgerufen durch das „Aufleuchten“ des „Aspektwechsels“. Der Prozess der Wahrnehmung der wechselnden Aspekte erfordert eine Befindlichkeit, die gewissermaßen dem Zustand eines „Lebens in der Gegenwart“ entspricht. Der Betrachter erfährt zwar eine Bewegung, eine Veränderung in seiner Wahrnehmung, seinem Denken, andererseits aber befindet er sich dermaßen in der Gegenwart, dass „Zeit“ auf ihn nicht mehr zutrifft. Indem er in der Entdeckung und Beobachtung der verschiedenen Facetten eines Gegenstandes völlig absorbiert ist, transzendiert er ähnlich dem von Schopenhauer beschriebenen „reinen Subjekt des Erkennens“ Zeit und Raum; im Sinne Wittgensteins ist er der glückliche Mensch, der in der Gegenwart lebt. Mit der Äußerung, dass die „Welt des Glücklichen eine andere als die des Unglücklichen“ (TLP, 6.43) ist, verweist Wittgenstein wohl u.a. auf den Unterschied zwischen dem im Geistigen lebenden bzw. philosophierenden wie auch künstlerischen Menschen und dem in Zeit und Raum lebenden und dabei auf persönliche Probleme konzentrierten Menschen, der sich von seinem persönlichen Ich mit seinen Wünschen und Nöten, damit auch von der Sorge der Endlichkeit nicht befreien kann, daher auch unfähig bleibt, so im Gegenwärtigen zu leben, dass er in der Betrachtung eines vor ihm unmittelbar befindlichen Phänomens sich zu vergessen vermag. Mit der Reflexion auf die Zeit wird einem hingegen unweigerlich ihre Problematik bewusst – dies nicht nur als Unmöglichkeit einer philosophischen Definition, sondern vor allem auch aus existentieller Sicht des Einzelnen: im Bewusstsein der Begrenztheit, der Geworfenheit in die Unabänderlichkeit, der Unmöglichkeit, Zeit zu entkommen. Dies führt zur Furcht vor der Zukunft, zum Bewusstwerden des Versäumnisses, der Nichtwiederholbarkeit von Vergangenem, damit Unmöglichkeit der Wiedergutmachung falsch getroffener Entscheidungen. Zuletzt zum Wissen um das Ende der persönlichen Zeit durch den Tod.

Wittgenstein über Zeit und Ewigkeit

111

Im MS 106, vermutlich im Jahre 1929, notiert Wittgenstein: „Ist es möglich sich die Zeit mit einem Ende zu denken; oder mit zwei Enden? Kann ich mir nicht den Tod als Ende meiner Zeit denken? Oder müßte ich sagen daß mein primäres Leben eine Insel in der Zeit ist?“ (MS 106, 31)

Konklusion Trotz unterschiedlicher Herangehensweisen an das Problem von Zeit, Gegenwart und Ewigkeit – einer anfangs zu einer mystischen Haltung tendierenden, später einer sprachanalytischen Auseinandersetzung – hat der hier zur Diskussion stehende Satz vom „Leben in der Gegenwart“ auch in späteren Jahren seine Gültigkeit nicht verloren: im Gegenteil, gerade in dem in seinen philosophischen Untersuchungen stillschweigend enthaltenen Appell an den Leser bzw. philosophierenden Menschen, den Erscheinungen der sichtbaren Welt mit Achtung und Aufmerksamkeit zu begegnen, zeigt sich durchgehend, welche Bedeutung Wittgenstein einer wachen, offenen, ganz in der Gegenwart befindlichen Haltung zumisst, ja, dass er diese als wesentliche Voraussetzung für die Wahrnehmung der subtilen Facetten jedweder Phänomene und damit Entwicklung eigener Gedankengänge betrachtet, ohne die ein Philosophieren nicht möglich ist. Zugleich geht daraus hervor, dass dieses sich ganz in der Gegenwart und im Geistigen Befinden einen Zustand gewährt, der die Grenzen von Zeit und Raum überschritten hat – sozusagen ein Leben im Ewigen, wo der Tod nicht mehr von Bedeutung ist. Die Ehrfurcht vor diesem aber bleibt bestehen – geprägt vom Bewusstsein der eigenen Endlichkeit, die in der Erkenntnis „sub specie aeternitatis“ eine andere Dimension erhält: Wer von der Majestät des Todes ergriffen ist, kann dies durch so ein Leben zum Ausdruck bringen. – Dies ist natürlich auch keine Erklärung sondern setzt nur ein Symbol für ein anderes. Oder: eine Zeremonie für eine andere.8

8

Vgl. Wittgensteins Bemerkungen über das Leben des Priesterkönigs von Nemi in seinen Bemerkungen über Frazers Golden Bough, MS 110, 181/4; 19.6.1931, zit. nach Vortrag über Ethik und andere kleine Schriften (Frankfurt: Suhrkamp, 1989), S. 31.

112

Ilse Somavilla

Literatur Augustinus, Aurelius 2000, Was ist Zeit? (Confessiones XI / Bekenntnisse 11). Eingeleitet, übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Norbert Fischer. Lateinisch – deutsch. Hamburg: Felix Meiner Verlag. Des Heiligen Augustinus Bekenntnisse 1921, übertragen und eingeleitet von Herman Hefele. Jena: Eugen Diederichs. Aristoteles, Physik IV 1958, in: Aristoteles. Die Lehrschriften. Hg. und in ihrer Entstehung erläutert von Paul Gohlke. Paderborn: Schöningh. Schopenhauer, Arthur 1977, Die Welt als Wille und Vorstellung I, II, Zürich: Diogenes. Somavilla, Ilse 2005, „Zeit und Gegenwart bei Wittgenstein“. In: Zeit und Geschichte. Time and History. Beiträge des 28. Internationalen Wittgenstein-Symposiums in Kirchberg am Wechsel. Band XIII. Hg. von Friedrich Stadler und Michael Stöltzner. Kirchberg am Wechsel: Österr. Ludwig Wittgenstein Gesellschaft. S. 282-284. Spinoza, Baruch de 1955, Die Ethik. Schriften und Briefe, Stuttgart: Kröner Verlag. Wittgenstein, Ludwig 2000, Nachlass. The Bergen Electronic Edition, Bergen, Oxford: Oxford University Press. Wittgenstein, Ludwig 1994, Vermischte Bemerkungen, eine Auswahl aus dem Nachlaß. Frankfurt: Suhrkamp. Wittgenstein, Ludwig 1991, Letzte Schriften über die Philosophie der Psychologie, Frankfurt: Suhrkamp. Wittgenstein, Ludwig 1990, Philosophische Untersuchungen, Frankfurt: Suhrkamp. Wittgenstein, Ludwig 1990, Tagebücher 1914-1916, Frankfurt: Suhrkamp. Wittgenstein, Ludwig 1990, Tractatus logico-philosophicus. Frankfurt: Suhrkamp. Wittgenstein, Ludwig 1989, Vortrag über Ethik und andere kleine Schriften. Hg. und übersetzt von Joachim Schulte. Frankfurt: Suhrkamp.

113

Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein Christian Kanzian Vorbemerkung Dieser Band ist Elisabeth und Werner Leinfellner gewidmet. Zur Zeit der Publikation der Edition wird es schon ein gutes Jahr her sein, dass die beiden von uns gegangen sind. Die dankbare Erinnerung an sie ist nicht abgebrochen. Eigentlich würde man es von einem Funktionär der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft erwarten, dass er bei einem solchen Anlass ausdrücklich über die beiden schreibt. Besonders naheliegend wäre eine ausführliche Darlegung der großen Verdienste von Elisabeth und Werner Leinfellner für die Wittgenstein Gesellschaft, das internationale Symposium in Kirchberg am Wechsel, für die ganze Wittgenstein Forschung, ja für Philosophie und Wissenschaft insgesamt. Da gibt es in der Tat viel zu sagen. Diese Erwartung hat umso mehr Berechtigung als der Verfasser dieser Zeilen ungemein vom Engagement, vom Wissen und von der Freundlichkeit der beiden profitieren durfte, als Geschäftsführer und Präsident der ÖLWG, aber auch als Philosoph und, so darf ich sagen, als Weggefährte. Warum ich diese Erwartung hier nicht erfüllen möchte, hat zunächst den Grund, dass in diesem Buch bereits ausführlich und in einer mir nicht nachahmbaren Weise über Elisabeth und Werner Leinfellner geschrieben wird. Von Kollegen, die ich in der Tat für besser geeignet halte das zu tun, als mich selbst. Besonders freut mich, dass „ihre Wittgenstein Gesellschaft“ dabei nicht zu kurz kommt. Danke dafür auch im Namen dieser, ihrer Gesellschaft an die Autoren. Elisabeth und Werner Leinfellner waren Menschen des Tuns, nicht des Redens über das Tun. So denke ich, dass ich sie einfach dadurch ehren kann, indem ich etwas mache, nämlich philosophieren. Ich möchte das tun durch die Aufbereitung eines bislang unveröffentlichten Manuskripts. Ganz herzlich widme ich es ihnen. Das Manuskript liegt einem Vortrag zugrunde, den ich am 18. Oktober 2007 im Linzer Brucknerhaus halten durfte, zur

114

Christian Kanzian

Uraufführung der Vertonung des Tractatus logico-philosophicus durch Balduin Sulzer.1 Es ist zu einem Thema verfasst, das besonders Elisabeth ein wichtiges Anliegen war: Philosophie, Musik, und, allem voran: Wittgenstein.2 Elisabeth Leinfellner hat in persönlichen Gesprächen immer wieder hervorgehoben, wie wichtig ihr die Kunst, insbesondere in ihrer Verbindung mit der Philosophie sei. Und es war ihr klar, dass ein Schlüssel des Verständnisses Wittgensteins in dieser Verbindung gefunden werden kann, vielleicht sogar muss. So hat sie Künstler immer wieder gefördert, nicht zuletzt durch Einbindung in die Arbeit der Wittgenstein Gesellschaft. Elisabeth und Werner Leinfellner waren Wissenschaftler von Weltformat. Sie haben sich aber auch nie davor gescheut, immer wieder Beiträge zu verfassen, die nicht dem speziellen Fachdiskurs gewidmet waren, sondern einem breiteren Bildungspublikum. Auch das hat mich, der ich sicherlich kein Wissenschaftler ihres Ranges bin, ermutigt, zu ihren Ehren den folgenden Beitrag zu machen. Er wird die Wittgenstein-Fachdiskussion nicht weiterbringen, vielleicht aber die eine oder den anderen anregen, bei echten Wittgensteinianern nachzublättern, am besten gleich hier in diesem schönen Band.

1. Philosophie und die Musik Balduin Sulzer zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten, nicht nur Österreichs, sondern auch international. Seine Vertonung des Tractatus ist ein ganz besonderes Stück Gegenwartskunst, das nicht nur musikalisch Geschulten, sondern auch den FreundInnen Wittgensteins viel Freude bereitet. Es gibt Berufenere dies auszuführen. Dem Schreiber dieser Zeilen ist jedoch die Bemerkung eines Sachkundigen im Ohr geblieben, der Sulzers Kompositionen als „zum Klingen gebrachte Philosophie“ be1

Nicht alle Stilelemente der mündlichen Rede habe ich für diesen Artikel entfernt, insbesondere nicht jene, die auf die besagte Komposition und ihren Komponisten Bezug nehmen. 2 Besonders bedanken möchte ich mich für sachliche Hinweise zum Thema „Wittgenstein und die Musik“ bzw. zum Werk Balduin Sulzers nach den Leinfellners bei Volker Munz (Geschäftsführer der Österr. L. Wittgenstein Gesellschaft, Universität Klagenfurt), Joseph Wang (Mitarbeiter am Brenner-Archiv, Universität Innsbruck), bei Johannes Leopold Mayer, der mich anlässlich eines Rundfunkinterviews zu diesem Thema gebracht hat, bei Anna Maria Pammer für die Einladung zu besagtem Vortrag. Höchsten Respekt bekunde ich vor der Komposition und ihrem Komponisten.

Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein

115

zeichnet hat. Er hat damit nicht nur Sulzers Interpretation des frühen Wittgenstein gemeint. Aber sicherlich auch. Wie auch immer: Mit dem Stichwort „Philosophie“, die zum „Klingen“ gebracht wird, ist jedenfalls das Themenfeld angesprochen, mit dem ich mich an dieser Stelle beschäftigen möchte: Philosophie, Musik, Philosophie und Musik. Das Verhältnis der Philosophie zur Musik ist so wenig auf den Punkt zu bekommen, wie das mit jeder lebendigen Beziehung geschehen kann. Für manche Philosophen ist die Musik das höchste: jene Harmonie, welche den ganzen Kosmos verbindet und in seinem Wesen beschreibt. Philosophie ist die Deutung dessen, was den Kosmos verbindet und in seinem Wesen, vielleicht besser in seiner Natur ausmacht. Also ist Musik Philosophie. Das sagen die einen. Nachzulesen etwa bei Phythagoras und seinen älteren Schülern (Mansfeld 1983, 145, 163, 183). Und dann gibt es auch die anderen, wie beispielsweise Immanuel Kant, welcher den Stellenwert der Musik für die Welterklärung wie folgt zum Ausdruck bringt, ich zitiere aus seiner Kritik der Urteilskraft: „Die Musik hat unter den schönen Künsten den untersten Platz, weil sie bloß mit Empfindungen spielt. … Außerdem hängt der Musik ein gewisser Mangel an Urbanität an, da sie … ihren Einfluss weiter als man ihn verlangt (auf die Nachbarschaft) ausbreitet; … … Es ist hiemit fast so, wie mit der Ergötzung durch einen sich weit ausbreitenden Geruch bewandt: Der, welcher sein parfümiertes Schnupftuch aus der Tasche zieht, traktiert alle um und neben sich wider ihren Willen.“ (Kant 1963, 271.272) Philosophie spielt nicht mit Empfindungen, außerdem breitet sich der Einfluss des Philosophierenden wohl nur in den seltensten Fällen auf die unbeteiligte Nachbarschaft aus. Die Musik tut das. Also hat Musik mit Philosophie nichts zu tun. Kein Wunder könnte man sagen: Pythagoras hat auf Sizilien vermutlich nur die besten Musiker um sich gehabt; Kant in Königsberg neben dem Zuchthaus gewohnt, in dem von den Häftlingen zur sittlichen Läuterung das Absingen religiöser Lieder zwangsweise verlangt wurde. Aber, im Folgenden soll es nicht um Pythagoras, zum Glück auch nicht um Kant gehen, sondern, wie im Titel vermerkt, vor allem um einen anderen, nicht minder bedeutenden Philosophen: Ludwig Wittgenstein. Wie aber ist das mit ihm? Wo steht er in seiner Einschätzung der Musik, nahe dem Pythagoras oder gar im Verbund mit Immanuel Kant? Dieser Frage gehe ich in der Folge nach. Ich möchte dazu kurz den Menschen Ludwig Wittgenstein vorstellen, den Philosophen, und den Autor des berühmten

116

Christian Kanzian

Tractatus, der in Sulzers Komposition zum Klingen gebracht wird (Abschnitt 2). Dann versuche ich etwas zu sagen über Wittgenstein und die Musik, insbesondere über die Bedeutung der Musik für sein Philosophieren (Abschnitt 3). Von da aus werde ich vorschlagen, ihn in die Nähe des Pythagoras zu rücken. Musik ist für Wittgensteins Leben und Denken unverzichtbar, mehr noch: vielleicht sogar ein viel zu wenig beachteter Schlüssel, sein Leben und Denken überhaupt zu verstehen. Aber langsam, Schritt für Schritt.

2. Ludwig Wittgenstein: Leben – Philosophie – der Tractatus3 Ludwig Josef Johann Wittgenstein wird am 26. April 1889 in Wien geboren, als jüngstes Kind von Karl und Leopoldine Wittgenstein. Seine Familie ist wohlhabend und bedeutend, auch und v.a. könnte man sagen, für das kulturelle Leben Wiens. Ich werde darauf noch zurückkommen, wenn ich das Thema Wittgenstein und die Musik beleuchte. Zunächst wird Ludwig, wie es sich geziemt, privat zu Hause unterrichtet. Seine erste öffentliche Schule besucht er in Linz, und zwar die Oberrealschule (heute FadingerSchule) von 1903-06. In der Folge studiert Wittgenstein Ingenieurwissenschaften, u.a. in Berlin. Das ist für das Verstehen seines Denkens durchaus maßgeblich. Erst über Grundlagenprobleme der Mechanik kommt er auf die Mathematik, über die Mathematik zu Logik und Philosophie. Das wird ihn prägen und macht seine Schriften, v.a. seine früheren wie den Tractatus, nicht einfacher, sprich allgemein verständlicher. Aber immerhin, er kommt zur Philosophie, ging 1911 nach Cambridge, wo er sich bald einen hervorragenden Ruf erwirbt. Der erste Weltkrieg unterbricht seine beginnende akademische Laufbahn in England. Er tritt freiwillig in die k.u.k. Armee ein, wird gar Leutnant, kommt in italienische Gefangenschaft. 1919 kehrt Wittgenstein nach Wien zurück – und tut etwas kaum Vorstellbares: Er gibt sein (beträchtliches) Vermögen auf, sowie seine (erfolgversprechende) akademische Karriere; und wird Lehrer, Volksschullehrer im Niederösterreichischen Feistritztal. Seine Tätigkeit hat dort bis heute deutlich wahrnehmbare Spuren hinterlassen. Sie können Wittgenstein-Museen und Dauerausstellungen besuchen, in Trattenbach und Kirchberg am Wechsel, wo sich auch der Sitz der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft befindet und seit 1976 jährlich die großen „Wittgenstein 3

Als Hauptquellen dieses biografischen Überblicks führe ich Leinfellner & Windholz 2005 bzw. Schulte 1989, Abschnitt I.1, an.

Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein

117

Symposien“ veranstaltet werden.4 Und das, obwohl Wittgenstein Erfolg als Pädagoge nicht wirklich beschieden ist, wie die jungen Leute heute sagen würden. Konsequenterweise gibt er den Lehrberuf wieder auf und beschäftigt sich, nach einem mehrmonatigen Intermezzo als Hilfsgärtner bei den Barmherzigen Brüdern in Wien 1926, mit Architektur. So baut er für eine seiner Schwestern in Wien ein Haus, das Sie in der Kundmanngasse im 3. Wiener Gemeindebezirk auch heute noch besichtigen können. Es ist gegenwärtig der Sitz des Kulturinstituts der Bulgarischen Botschaft. Die Philosophie erhält Wittgenstein jedoch wieder, zum Glück. 1929 kehrt er nach Cambridge zurück, macht weiter Karriere, die in der Übernahme einer Professur gipfelt. Auf äußere Ehren und Postensicherheit hat Wittgenstein nie Wert gelegt: Während des zweiten Weltkriegs arbeitet er in Spitälern, geht nach dem Krieg nach Irland, gibt 1947 seinen Lehrstuhl auf. Weitere Reisen, u.a. in die USA folgen. Er arbeitet in dieser Zeit intensiv philosophisch, auch hinein in die Zeit seiner Krankheit zum Tode, etwa an einem Buch Über Gewissheit, die er auch über sich selbst hat, als er kurz vor seinem Tode am 29. April 1951 bemerkt: „Sage ihnen, dass ich ein wunderbares Leben gehabt habe.“5 So unorthodox, unkonventionell und in keine der gängigen Schubladen passend sein äußeres Leben war, so kann man wohl auch seinen Charakter beschreiben. Wittgenstein konnte äußerst hart, ja zynisch sein; wohl nicht nur anderen, sondern auch sich selbst gegenüber. Aber Wittgenstein hatte auch sehr herzliche Seiten, fähig zu äußerst sensiblem und fürsorglichem Umgang mit anderen. Das bezeugen seine Briefe, aber auch Zeugnisse seiner Freunde. Manche erlebten ihn furchteinflößend, nannten ihn „Nervensäge“ und „Besserwisser“. Andere sind gebannt von seinem beeindruckenden Charisma, das in der Lage war, Menschen, die mit ihm verbunden waren, zu begeistern. Wittgenstein ist ein unglaublich wortreicher Mensch, mit viel Gefühl für die Sprache, hatte aber auch Respekt vor dem, was man nicht sagen kann. Derlei Spannungen in seinem persönlichen Charakter und seinem Umgang mit Menschen lassen sich beliebig fortsetzen.

4

Einen Überblick über die Tätigkeiten der Wittgenstein Gesellschaft in Kirchberg gibt die Festschrift anlässlich des Jubiläums 30. Internationales Wittgenstein Symposium: Kanzian & Munz & Windholz 2007. Aktuelle Informationen zur Gesellschaft: http://www.alws.at . Dort finden sich auch weiterführende Links zu Leben und Werk Wittgensteins. 5 Zitat übernommen aus: Leinfellner & Windholz 2005, 27.

118

Christian Kanzian

Wittgenstein war Ingenieur, Architekt, Krankenpfleger, nicht zu vergessen Hilfsgärtner, Volksschullehrer, etc. Er war aber auch, in erster Linie, Philosoph. Und so möchte ich versuchen, auch etwas über seine Philosophie zu sagen. (Beiseite lasse ich die schulmäßige Gliederung seines Schaffens in ein Früh- und ein Spätwerk, eine Erörterung des Problems, wie sich diese zueinander verhalten; ob es einen Philosophen Wittgenstein gibt, zwei, gar mehrere; ob man den Mono-Wittgensteinianismus, wie unsere Freunde aus Übersee sagen, „mild“ oder „hard“ auffassen könne6, etc. etc. etc. Auch eine einfache Auflistung seiner Schriften erspare ich mir, das können Sie in jeder Standardbiografie nachlesen.) Wie aber kann man nun seine Philosophie verstehen? Ich möchte mich auf drei Aspekte konzentrieren: Wittgensteins Philosophie ist beschreibend. – Was heißt das, mag die ein oder andere fragen, beschreiben ist nichts großmächtig Aufschlussreiches. Das kann jedes Kind. – Doch, würde ich der fiktiven Gegnerin erwidern: Für Philosophen ist das etwas sehr Aufschlussreiches: Beschreiben. Einfach Beschreiben. „Alle Erklärungen müssen fort und nur Beschreibungen an ihre Stelle treten“ (Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen (PU) §109) Viele Philosophen fassen ihre Tätigkeit so auf, dass sie denken, grübeln, und, so unglaubliche spekulative Gedankenwelten entwickeln, ohne dass diese einen erkennbaren Zusammenhang hätten mit der Welt, die sie eigentlich erklären wollen. Andere Kollegen verstehen Philosophie so, dass sie warten, was andere hervorbringen, etwa die Naturwissenschaftler. Sie greifen z.B. physikalische Erklärungen auf, und machen daraus eine Philosophie, eine (schlechte) MetaPhysik. Wittgenstein hält davon nichts. Die Philosophie ist keine Naturwissenschaft. Wittgenstein beschreibt, akribisch, genau. „Denk nicht schau!“ sagt er einmal und, so könnte man ergänzen, beschreibe das Gesehene. Was beschreibt er? – Die Antwort führt uns in ein zweites Merkmal der Philosophie Wittgensteins: Er beschreibt die menschliche Praxis. Bevorzugtes Interesse hat für Wittgenstein zunächst die menschliche Sprechpraxis. Wir reden miteinander. Wir äußern Sätze. Und mit diesen Sätzen verbinden wir Wahrheitsanspruch, und dieser Wahrheitsanspruch hat damit zu tun, dass wir mit diesen Sätzen die Wirklichkeit abbilden wollen. Die Wahrheit von komplexen Sätzen hängt nun ab von der Wahrheit ihrer Teilsätze, letztlich von der sogenannter Elementarsätze. Wittgenstein versucht dieses Phänomen zu beschreiben. So klar es nur geht. Im Laufe seines 6

Siehe den Vortrag von James Conant während des Kongresses der Internationalen Wittgenstein Gesellschaft, Leipzig, 27. September 2007: „Mild Mono-Wittgensteinianism“.

Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein

119

Schaffens hat dann Wittgenstein die menschliche Sprechpraxis als immer komplexeres Phänomen in den Blick bekommen: Wir bilden mit Sprache nicht nur etwas ab, wir scherzen auch, befehlen, tragen Gedichte vor etc. Wir spielen mit Sprache, in verschiedener Weise. Und diese verschiedenen „Sprachspiele“ sind Ausdruck weiterer Handlungs- und Lebenskontexte, deren Vielfalt das ausmacht, was wir auch Kultur nennen können. Wittgenstein beschreibt unsere Sprechpraxis in ihrer ganzen Komplexität. Er beschreibt ihre Regeln, ihre Strukturen, ihre Chancen auf Erfolg, ihre Risken auf Misserfolg. Wozu tut er das? – Die Antwort darauf lässt uns auf ein drittes Merkmal seines Philosophierens stoßen: Wittgensteins Philosophie ist therapierend. Therapierend, nicht moralisierend – wohlgemerkt. Durch das klare Beschreiben unserer Sprechpraxis lösen sich Missverständnisse bzgl. unseres Sprechens auf. Lösen sich Missverständnisse bzgl. unseres Sprechens auf, so auch Missverständnisse beim Sprechen, im miteinander-Reden. Und Lösen sich Missverständnisse beim Sprechen, lösen sich auch DenkProbleme. „Die Philosophie ist ein Kampf gegen die Verhexung unseres Verstandes durch die Mittel unserer Sprache“ (PU §109). Wittgensteins Philosophie ist eine Beschreibung unserer Sprechpraxis zur Therapie von Denk-, aber auch von Lebensproblemen, wie ich ergänzen möchte. Besonders angetan hat es Balduin Sulzer (und auch anderen Künstlern) aber offensichtlich besonders der Tractatus logico philosophicus (TLP). Es ist ein Frühwerk. Ab 1913 arbeitet Wittgenstein daran, also als 24-Jähriger. Abgeschlossen ist es vor der erwähnten italienischen Kriegsgefangenschaft. Worum geht es im Tractatus? - Lassen wir seinen Autor selbst zu Wort kommen. In einem Vorwort, verfasst im Wien des Jahres 1918, schreibt er: „Das Buch behandelt die philosophischen Probleme und zeigt … dass die Fragestellung dieser Probleme auf dem Missverständnis der Logik unserer Sprache beruht. Man könnte den ganzen Sinn des Buches etwa in die Worte fassen: Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen. Das Buch will also dem Denken eine Grenze ziehen oder vielmehr nicht dem Denken, sondern dem Ausdruck der Gedanken.“ Ich wende die allgemeinen Merkmale des Philosophierens Wittgensteins auf den Tractatus an und weise auf wichtige Besonderheiten hin: Wittgenstein will in diesem Werk beschreiben, und zwar unsere Sprechpraxis. Und zwar möchte er beschreiben, was sich überhaupt sagen lässt und zeigen, wie klar sich das, was sich überhaupt sagen lässt, sagen lässt.

120

Christian Kanzian

Das entspricht den allgemeinen Merkmalen der Philosophie Wittgensteins. Wittgenstein geht es aber auch um besondere Sprechpraktiken. An dieser Stelle sei an die Errungenschaften im Bereich der Logik erinnert: Wittgensteins Wahrheitswerttabellen, welche die Wahrheitsmöglichkeiten von (komplexen) Sätzen aus der Kombination der Wahrheitswerte ihrer Elementarsätze darstellen. Aber auch daran, dass der Tractatus eine differenzierende Wissenschaftstheorie bietet: Logik (und Mathematik) werden von den „informativen“ Wissenschaften unterschieden. Alle zusammen jedoch von der Philosophie und ihren Anliegen. Vielen sehen jedoch das Besondere im Tractatus darin, dass es Wittgenstein bei der Beschreibung unserer Sprechpraxis auch, ja vor allem um die Grenzen, nicht des Denkens, sondern das Sagbaren geht: das wahrhaft Ästhetische und Ethische (TLP 6.421), die Frage nach dem Sinn, das Mystische liegen außerhalb des Sagbaren. Wichtig: Das ist keine Negierung dieses Bereichs. TLP 6.522: „Es gibt Unaussprechliches. Dies zeigt sich, es ist das Mystische“. Möglicherweise hat dieser Aspekt auch unseren Komponisten nach seiner Beschäftigung mit Augustinus und Bernhard von Clairvoux auf Wittgenstein kommen lassen. Um dem Unaussprechlichen Raum zu geben, beschreibt Wittgenstein exakt und präzis das Sagbare, seine Wahrheitsbedingungen und seine Grenzen. Worin aber besteht das Therapeutische? – könnte man im Hinblick auf den dritten erwähnten allgemeinen Aspekt seines Philosophierens fragen. Philosophische Probleme entstehen durch Missverständnisse unserer Sprache. Viele Philosophen gehen deshalb in die Irre, weil sie das Instrument des Denkens nicht verstehen: die Sprache. Was kann man sprachlich aussagen, was aber zeigt sich an den Grundstrukturen der Wirklichkeit? Was unterscheidet die in der Logik unserer Sprache eröffneten Räume von den raum-zeitlich und kausal verfassten Bereichen der Naturwissenschaften? Versteht man die Sprache nicht, bekommt man diese Unterscheidungen nicht in den Blick und verheddert sich in Scheinprobleme. Auch das Missverstehen von Ethik, Ästhetik, ja dem Mystischen beruht nicht selten darauf, dass man es verwechselt mit dem, was man exakt – etwa im Sinne der Naturwissenschaften – sagen kann; oder (deshalb) irrigerweise sogar negiert. Wittgenstein will die Leserin von derartigen Irrtümern heilen. Er will dem Nicht-Sagbaren Raum geben, in dem er das Exakt-Sagbare umgrenzt. Soweit zum Menschen Wittgenstein, dem Philosophen, dem Autor des Tractatus. Ich komme nun zum dritten Teil meines Beitrags:

Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein

121

3. Wittgenstein und die Musik Wie erwähnt, spielt die Familie Ludwig Wittgensteins im kulturellen Leben Wiens eine hervorragende Bedeutung. Und diese Bedeutung verdankt sie vor allem ihrer verständnisvollen Neigung zur Musik und zu Musikern. Der Vater Ludwig Wittgensteins, Karl, spielt Geige, für die Mutter, Leopoldine, ist das Klavierspiel nicht Hobby, sondern Lebensinhalt. Alles, was im musikalischen Leben des vorletzten Jahrhunderts in Wien Rang und Namen hat, verkehrt im Hause Wittgenstein, darunter Gestalten von unbestrittener Größe, wie Johannes Brahms. Besondere Verehrung fand u.a. der blinde Organist und Komponist Joseph Labor. Bekannt ist das musikalische Genie von Paul Wittgenstein, Ludwigs älterem Bruder. Selbst der Verlust des rechten Armes durch eine Kriegsverletzung hindert nicht seine Karriere als Pianist. Ravel komponierte eigens für Paul Wittgenstein ein Stück für den linkshändigen Pianisten. Man könnte fast sagen, dass Ludwig in diesem Umfeld gar nichts anderes übrig bleibt als eine innige Beziehung zur Musik zu entwickeln. Und er tut dies auch. Besonderen Enthusiasmus hegt Ludwig Wittgenstein für die Musik des 19. Jahrhunderts: über allen Beethoven, Wertschätzung bekundet er für Schubert, Schumann, Mendelssohn, Brahms natürlich und Bruckner. Nahe liegend ist die Frage, ob Ludwig Wittgenstein wie seine Eltern und seine Geschwister auch selbst die so sehr geliebte Musik machte. Praktisch nicht, könnte man sagen. Er nimmt zwar in seiner Kindheit Klavierunterricht. Allerdings führt dieser nicht zu künstlerischer Praxis im Klavierspiel. Im Erwachsenenalter ist von Ludwig Wittgenstein sicher keine Klaviermusik zu hören. Während der Ausbildung zum Volksschullehrer muss er Geigenunterricht nehmen. Auch dieser lässt unseren Philosophen weitgehend unberührt. Allerdings spielt Wittgenstein während seiner Lehrerzeit Musik, nicht auf der Geige freilich – wie man das mitunter liest – sondern auf einer Klarinette, einer B-Klarinette genauerhin, die er zum Erstaunen der Leute in einem alten wollenen Strumpf transportierte. Wittgensteins Klarinette ist übrigens zu besichtigen in einer Dauerausstellung im Gemeindezentrum von Kirchberg am Wechsel. Gesungen hat Ludwig Wittgenstein nie, auch nicht während des Musikunterrichts. Allerdings, und allein darin hat er es zu echter Virtuosität gebracht: Er konnte hervorragend pfeifen. Wollte er Tonfolgen exemplarisch darstellen, nicht nur den Volksschülern, sondern auch Freunden im gehobenen Gespräch über musikalische Themen, tat er das pfeifend: präzis, tonsicher, klar verständlich. Wittgenstein war, ohne ein Instrument wirklich zu beherrschen, ein hervorragender Kenner von Musik. Mehr noch: Musik bestimmt sein Le-

122

Christian Kanzian

ben, somit auch sein Denken. Und Wittgenstein war natürlich Philosoph. Da liegt es nahe zu fragen, ob und wie die lebensbestimmende Musik sein philosophisches Denken beeinflusst und geprägt hat. Den Gefallen, ein Buch zu verfassen, etwa „Ich und die Musik“ oder „Meine Philosophie und die Tonkunst“ hat er uns nicht getan, auch keinen Essay, nicht einmal mehrere zusammenhängende Anspielungen hat er derartigen Themen gewidmet. Was wir über seine Einstellung zur Musik wissen, verdanken wir Gesprächszeugen, Briefen, allen voran seinem Briefwechsel mit Rudolf Koder7, fragmentarischen Bemerkungen in Tagebüchern, seinen Vermischten Bemerkungen, aber auch seltenen Randbemerkungen in monographischen Schriften. Wenn ich nun der Frage nach Philosophie und Musik bei Ludwig Wittgenstein nachgehe, kann ich damit beginnen, mögliche Erklärungen dieses doch paradox anmutenden Faktums zu suchen. Warum sagt er nichts über etwas, das ihm offensichtlich so wichtig ist? Ein erster Zugang mag darin bestehen, dass Wittgenstein grundsätzlich Scheu hat, über Dinge zu reden, die ihm nicht nur theoretisch wichtig sind, sondern auch persönlich. Besonders dann, wenn er wenig Hoffnung hegt, dass das, was er zu diesen persönlichen Dingen zu sagen hat, auch wirklich verstanden wird. Und die Musik ist so ein Thema: Musik betrifft Wittgenstein persönlich, und was er zur Musik denkt, fühlt, an ihr leidet und an ihr liebt, kann er nicht mitteilen ohne Gefahr zu laufen, missverstanden zu werden. Ich zitiere eine Bemerkung aus dem Jahre 1949: „Ich finde es unmöglich … auch nur ein einziges Wort zu sagen über all das, was die Musik für mich in meinem Leben bedeutet hat. Wie kann ich dann darauf hoffen, dass man mich versteht“.8 Ein zweiter Zugang, warum Wittgenstein keine expliziten Abhandlungen zu Musik und zur Wirkung von Musik auf sein Denken verfasst, mag darin bestehen, dass seine vorliegenden Schriften ohnehin implizit oder von innen her deutlich geprägt sind davon, wie er zur Musik steht. Möglicherweise erachtet es Wittgenstein für überflüssig, noch etwas darüber zu sagen, was ohnehin vorliegt: zwar nicht offenkundig zur Schau gestellt, aber doch wahrnehmbar. In diesem Sinne möchte ich versuchen, solche Wahrnehmungen zu beschreiben. Da ist zunächst die Weise wie Wittgenstein denkt, seine „forma mentis“ sozusagen. Wittgenstein nimmt bezüglich musikalischer Werke und deren Aufführung die Position des scharfen, klaren Analytikers ein. Er ist in der Lage, äußerst intensiv zuzuhören. Dabei spricht er immer wieder davon, dass nicht das viel-Hören, sondern das gut-Hören entscheidend ist. In Ber7 8

Quelle: Alber 2000, 9-89. Zitiert nach Alber 2000, 151.

Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein

123

lin hört er gut 30 Mal die Meistersinger Wagners (man möchte fragen, was er dort sonst noch gemacht hat). Das, was vorliegt, sehen, analysieren, beschreiben – Denk nicht schau! – ist, wie wir schon gesehen haben, ein wesentliches Merkmal seines philosophischen Denkens. Es ist eins zu eins in seiner Einstellung zur Musik umzulegen, möglicherweise auch umgekehrt: Seine Einstellung zur Musik hilft uns, ein wesentliches Merkmal seiner Philosophie zu verstehen. Aufschlüsse über das Verhältnis von Musik und Philosophie ergeben sich aber nicht nur aus der Weise, wie er wahrnimmt und denkt. Auch manche inhaltliche Aspekte sind zu finden. In einer Tagebucheintragung aus dem Frühjahr 1915 (7 . Februar) finden wir zum Beispiel den Hinweis, dass die Kenntnis des Wesens der Logik zur Kenntnis des Wesens der Musik führe. Möglicherweise auch umgekehrt: die Kenntnis des Wesens der Musik zur Kenntnis dessen, was Wittgenstein unter dem „Wesen der Logik“ versteht? Im Tractatus, in die Zeit seiner Abfassung fällt die angeführte Notiz, wird Wittgenstein an einer Stelle jedenfalls konkret, und zwar in Satz 4.014: Dort spricht er vom Verhältnis von musikalischem Gedanken und Notenschrift, die man exemplarisch für das Verhältnis zwischen gedanklichem Inhalt und sprachlichem Ausdruck verstehen kann. Alle sind in gewissem Sinne eins, weil ihnen ihre logische Struktur gemeinsam ist. Versteht man, warum ein musikalischer Gedanke durch eine Notensequenz abgebildet werden kann, ich wiederhole: weil ihnen ihre logische Struktur gemein ist, versteht man auch, warum überhaupt Gedanken sprachlich formuliert werden können. Der Punkt: Musikalische Notation-Verstehen ist Sprache-Verstehen. Sprache-Verstehen ist im Mittelpunkt von Wittgensteins Philosophie, also führt uns das Verstehen von musikalischer Notation, von Musik könnte man einfacher sagen, in den Mittelpunkt von Wittgensteins Philosophie, hier die des Tractatus. In seinen späteren Werken, in denen Wittgenstein die menschliche Sprechpraxis als komplexes Phänomen in den Blick bekommt, nicht nur im Hinblick auf ihre Abbildfunktion, finden sich punktuell bemerkenswert deutliche Spuren, wie Musik-Verstehen Sprachverstehen in einem philosophischen Sinn bedingt. Etwa Punkt 527 in den Philosophischen Untersuchungen: „Das Verstehen eines Satzes der Sprache ist dem Verstehen eines Themas in der Musik viel verwandter, als man etwa glaubt“. Warum? – Weiter mit einem Zitat, diesmal aus den Bemerkungen zur Philosophie der

124

Christian Kanzian

Psychologie II, 503f:9 „Man kann auch vom Verstehen einer musikalischen Phrase sagen, es sei das Verstehen einer Sprache“. Wann versteht man ein Thema der Musik, einen sprachlichen Ausdruck? – Wenn man seine Bedeutung kennt. Wann kennt man die Bedeutung eines musikalischen Themas, eines sprachlichen Ausdrucks? „Nur im Fluss der Gedanken und des Lebens“ (Ebd.) Musikalische Themen haben Bedeutung im Kontext des Flusses von Gefühlen, Gedanken, lebendigen Einstellungen, könnte man Wittgenstein frei interpretieren. Versteht man das, versteht man auch, wie Sprache allgemein zu Bedeutung kommt: im Fluss der Gedanken und des Lebens; in Sprachspielen, wie Wittgenstein sagt, das sind nichts anderes als verschiedene lebendige Einstellungen, Handlungs- oder kurz Lebenskontexte, wie Abbilden, Scherzen, Befehlen, Rezitieren, etc. Worauf ich hinaus will: Das Verstehen von Musik, oder wie Musik Bedeutung haben kann, ist ein Weg in Wittgensteins Philosophie, auch in seine späte Philosophie, der es um das Verstehen und Bedeutung von Sprache in ihrer ganzen Vielfalt geht. Ich komme zum Schluss: nach meinen kurzen Schlaglichtern auf Leben, Philosophie, den Tractatus Wittgensteins, auf seine Einstellung zur Musik, und dem Verhältnis Musik – Philosophie bei ihm, wende ich mich nochmals der Eingangsfrage zu: Wo steht Wittgenstein in seiner Einschätzung der Musik, nahe dem Pythagoras oder doch im Verbund mit Immanuel Kant? – Mein bescheidener Beitrag verfolgt das Ziel, diese Frage als rein rhetorische auszuweisen. Musik ist, wenn schon nicht Philosophie, so doch geradezu paradigmatischer Ausdruck dessen, worum es der Philosophie eigentlich geht. So gesehen ist Wittgenstein ein „klassischer Pythagoräer“. Musik ist ein Schlüssel zum Verstehen der Philosophie Wittgensteins, nicht von außen vielleicht, sondern von innen her. Damit möchte ich auch schließen, allerdings nicht ohne nochmals auf jene zu verweisen, die an dieser Stelle wohl noch wesentlich mehr zu sagen hätten, sowohl zu Philosophie als auch zu Musik, vor allem aber zu Wittgenstein … Danke Elisabeth und Werner! Ihr seid unvergessen.

9

Zitate aus den Bemerkungen zur Philosophie der Psychologie übernehme ich aus Alber 2000, hier: 157.

Philosophie, Musik, und vor allem Wittgenstein

125

Literatur Alber, Martin (Hrsg.) 2000 Wittgenstein und die Musik. Ludwig Wittgenstein – Rudolf Koder: Briefwechsel. Hrsg. v. M. Alber in Zusammenarbeit mit B. McGuiness und M. Seekircher. Brenner Studien Band XVII. Haymon, Innsbruck. Kant, Immanuel 1963 Kritik der Urteilskraft. Zitiert nach der Edition von G. Lehman bei Reclam, Stuttgart. Kanzian, Christian & Munz, Volker & Windholz, Sascha (Hrsg.) 2007 Wir hofften jedes Jahr noch ein weiteres Symposium machen zu können. Ontos, Kirchberg. Leinfellner, Elisabeth & Windholz, Sascha 2005 Ludwig Wittgenstein. Ein Volksschullehrer in Niederösterreich. Sutton, Erfurt. Mansfeld, Jaap 1983 Die Vorsokratiker I, Griechisch / Deutsch. Auswahl der Fragmente, Übersetzung und Erläuterung von J. Mansfeld. Reclam, Stuttgart. Schulte, Joachin 1989 Wittgenstein. Eine Einführung. Reclam, Stuttgart.

127

„So ist also dieses Buch eigentlich nur ein Album.“ Bemerkungen zu Wittgensteins Photoalbum Peter Keicher Einleitung Die philosophischen Schriften Wittgensteins enthalten mehrere Erörterungen zur Photographie. Wittgensteins praktische Betätigung als Photograph wurde in der Forschung jedoch bislang noch kaum zur Kenntnis genommen, seine photographischen Arbeiten sind noch immer weitgehend unbekannt. Die wenigen vor allem in Ludwig Wittgenstein. Sein Leben in Bildern und Texten (Nedo, 1983) veröffentlichten Beispiele vermitteln zwar einen vagen, aber keinesfalls vollständigen Eindruck seines photographischen Werkes. Der Verbleib der von Wittgenstein aufgenommenen Photos ist bislang nur teilweise bekannt, der Umfang seines photographischen Werkes ist noch kaum abzuschätzen. Eine der zweifellos bedeutendsten photographischen Arbeiten Wittgensteins ist ein Photoalbum aus den dreißiger Jahren. Dieses prominente Stück des Nachlasses befindet sich derzeit am Wittgenstein Archiv in Cambridge. Mit diesem Beitrag sollen der Forschung einige Informationen zur Form und zum Inhalt dieses Photoalbums zur Verfügung gestellt werden. Die folgenden Angaben beruhen teilweise auf Beschreibungen in der bislang seltenen einschlägigen Fachliteratur, vor allem bei Michael Nedo (Nedo, 1989) und Bernhard Leitner (Leitner, 2001). Durch meine frühere Arbeitstätigkeit am Wittgenstein Archiv in Cambridge konnte ich außerdem spezifische Sachkenntnisse bezüglich des Photoalbums und einiger weiterer photographischer Arbeiten Wittgensteins erwerben.

1. Beschreibung des Photoalbums Wittgensteins Photoalbum ist ein Notizbuch, dessen Form jenen ‚Taschennotizbüchern’ entspricht, die Wittgenstein auch für seine philosophischen Aufzeichnungen verwendet hat. Dieses Notizbuch hat einen kartonierten

128

Peter Keicher

grünen Einband, die Rückenverstärkung ist aus rotem Leinen, die blau linierten Blätter sind in Fadenbindung geheftet. Das Stück mißt 10 x 16 cm, es ist etwa 3 cm dick und umfaßt 150 Seiten (Nedo, 1989, 155). Möglicherweise wählte Wittgenstein dieses kleine Format, um das Album ähnlich wie seine pocket notebooks leicht mit sich führen zu können (Leitner, 2001, 49). Das Notizbuch enthält ausschließlich Photos und keinerlei schriftliche Aufzeichnungen, d.h. auch keine Bildunterschriften, Namen, Jahreszahlen oder Datierungen, die Seitenzahlen in Bleistift stammen offenbar nicht von Wittgenstein. In gewisser Weise handelt es sich also um ein reines ‚Bilddokument’. Das Album enthält mehr als 100 Photographien, die sich fast ausschließlich auf den jeweiligen recto Seiten des Bandes finden. Von den 75 Doppelseiten sind etwa 60 einseitig recto und nur wenige beidseitig verso und recto mit Photos gefüllt (Nedo, 1989, 155). Auf jeweils einer Seite finden sich bis zu acht Bilder. Die Proportionen der Photos wurden von Wittgenstein häufig durch entsprechenden ‚Zuschnitt’ bearbeitet. Viele, aber weitaus nicht alle der Photos wurden von Wittgenstein selbst aufgenommen. Die nicht von ihm selbst aufgenommenen Photos stammen größtenteils aus der Sammlung der Schwester Margarete Stonborough, darunter auch mehrere von Moritz Nähr und weiteren Personen aufgenommene Photos. Einige Photos könnten von Freunden Wittgensteins aufgenommen worden sein, einige wenige stammen offenbar von Straßenphotographen. Vermutlich entstand dieses Album in den dreißiger Jahren, doch wann genau Wittgenstein es begonnen hat und wie lange er daran gearbeitet oder Photos ergänzt hat, ist schwierig zu bestimmen. Manche Bilder stammen aus den zwanziger Jahren, andere, im letzten Drittel des Albums, können nicht vor 1937 entstanden sein. Fania Pascal zufolge erwarb Wittgenstein etwa Mitte der dreißiger Jahre oder früher eine Kamera bei Woolworth in Cambridge (Pascal, 41); mit dieser Kamera ist Wittgenstein auf einigen von Gilbert Pattison 1936 in Frankreich aufgenommenen Photos zu sehen (Nedo, 1983, 280). Es kann bislang nicht ausgeschlossen werden, daß Wittgenstein das Album erst nach 1937 angelegt hat, und falls diese Vermutung zutreffen sollte, könnte eine Verbindung bestehen zwischen der Besatzung Österreichs im Jahr 1938 und der persönlichen Erinnerungsfunktion des Photoalbums. Der größte Teil der Photos zeigt Familienmitglieder und Wittgenstein persönlich nahestehende Personen in Wien, Wittgensteins Mutter, seine Geschwister, Onkel und Tanten, offenbar auch einige Bedienstete der Familie, Freunde Wittgensteins in Wien, sowie Freunde und Schüler aus sei-

„So ist also dieses Buch eigentlich nur ein Album.“

129

ner Zeit als Lehrer in Niederösterreich. Das Album enthält auch Aufnahmen von Gebäuden und Interieurs in Wien, mehrere Photos zeigen das ‚Wittgensteinhaus’ in der Kundmanngasse. Die Landschaftsaufnahmen zeigen vor allem die Gegend um das Familiengut der Hochreith und norwegische Landschaften am Sognefjord. Zwischen den Familienphotos aus Österreich finden sich häufig Photos des engsten Freundeskreises und Wittgenstein nahestehender Personen in England, Irland und Norwegen. Wittgensteins Photoalbum ist somit ein besonders persönliches Dokument.

2. Bemerkungen zur Methode Die offenbar früheste Studie zu Wittgensteins Photoalbum wurde 1989 von Gerd Walden veröffentlicht. Für Walden ist Wittgensteins Album gleichzeitig „Belegstück der Erinnerung, Experimentierfeld der Methodik und Mittel zur Fixierung seines persönlichen Lebensbereichs“ (Walden, 159). Auch Wittgensteins Geschwister legten Photoalben an, wobei vor allem die Alben der Schwester Margarete Stonborough zu nennen sind, die sich heute an der Österreichischen Nationalbibliothek befinden. Walden benennt kenntnisreich die Unterschiede zu diesen teils auch repräsentativen Zwecken dienenden Alben der Familie. Fotografie als Medium der Erinnerung wird [bei Wittgenstein] unter der Prämisse der Authentizität gesehen. Darüber hinaus ergeben sich aber auch narrative, formale und literarische Bezüge, die das Subjektive Wittgensteins vermitteln. Eine referentielle Gegenposition ergibt sich somit zu den übrigen erhaltenen Fotoalben seiner Familie durch die Auswahl, Anordnung und Bestimmung der Ausschnitte in den Bildern, obwohl teilweise dieselben Aufnahmen verwendet wurden. (Walden, 159f.) Das Photoalbum enthält Bilder unterschiedlicher Autoren und Genres; die Autorschaft Wittgensteins besteht Walden zufolge hierbei vor allem in der methodischen Auseinandersetzung mit dem Medium der Photographie. Wittgenstein analysierte und benutzte spezifische Eigenschaften des Mediums, das seinem Streben nach Klarheit entgegenkam. (…) Aus diesem Grund finden sich in Wittgensteins Fotoalbum – einem Konzentrat seines Umgangs mit Fotografie – Fotos, die er selbst gemacht hat, Aufnahmen, die nach seiner Anleitung entstanden sind, neben Bildern von Freunden, Familienangehörigen sowie anonymen Straßen-

130

Peter Keicher

fotografen. Sie werden zu einem Zeichensystem geordnet, dessen Arrangeur Wittgenstein ist. (Walden, 159) Betrachtet man Wittgensteins Photoalbum, so überwiegt trotz heterogener Bildautoren und Genres doch eindeutig der Eindruck einer spezifischen formalen Kohärenz, die wohl kaum zufällig entstand, sondern als das Ergebnis sehr sorgfältiger methodischer Überlegungen zu interpretieren ist. Die Erforschung dieser Methoden steht im Grunde genommen noch an ihrem Anfang. Michael Nedos diesbezügliche Beschreibung erscheint hier besonders treffend. Ein ungewöhnliches Album, in dem die Anordnung der Bilder keinem einfachen chronologischen, personenbezogenen oder sonst üblichen formalen Prinzip folgt, sondern eher in der Art komplexer Geschichten angelegt ist, wobei das Format, die Größe und die Tönung der einzelnen Bilder eine ebenso gewichtige Rolle spielen wie die Bildinhalte selbst: gewissermaßen Familienähnlichkeiten in der Praxis der Philosophie. (Nedo, 1989, S. 153) Die von Michael Nedo und Michele Ranchetti herausgegebene Bildbiographie Ludwig Wittgenstein. Sein Leben in Bildern und Texten enthält auch einige Beispiele serieller Collagen kleiner Photos auf losen Blättern, die teils mehr als 20 Bilder pro Seite umfassen (Nedo, 1983, 281, 293). Diese offenbar zur weiteren Verwendung nur ‚punktgeklebten’ Photos zeigen vor allem Familienmitglieder und Freunde Wittgensteins. Auch wenn diese Collagen nicht von Wittgenstein selbst ausgeführt wurden, sondern erst nachträglich von Ben Richards, dem er offenbar zahlreiche Photos überließ, zeigen diese Photos doch sehr anschaulich Wittgensteins Methode, mit einer Woolworth-Kamera kleinere und größere Bildserien zu knipsen, die teils auch filmische Aspekte beinhalten. Dominiert in Wittgensteins Photoalbum der Eindruck einer komplexen Gesamtschau, bei der gleichzeitig die einzelnen oder nur wenigen Photos pro Seite in ihrer besonderen Eigenart individuell zur Geltung kommen, so haben Wittgensteins serielle Photographien eher experimentellen Charakter.

3. Das Vorwort der Philosophischen Untersuchungen Wittgenstein verfaßte seine philosophischen Texte bekanntlich in Form von durch Leerzeilen voneinander getrennten Bemerkungen. Im Vorwort zu den Philosophischen Untersuchungen vergleicht er diese Bemerkungen

„So ist also dieses Buch eigentlich nur ein Album.“

131

mit ‚Landschaftsskizzen’, sein Buch, so meint er, sei „eigentlich nur ein Album“. Im folgenden seien einige Passagen aus diesem Vorwort zitiert, um den Leser auf eine besondere Formulierung aufmerksam zu machen, die sich zusätzlich zu Wittgensteins allgemeinem Vergleich der Untersuchungen mit einem Album als eine indirekte, eher arbeitstechnische Bezugnahme auf das Photoalbum interpretieren läßt. Die philosophischen Bemerkungen dieses Buches sind gleichsam eine Menge von Landschaftsskizzen (…). Eine Unzahl dieser war verzeichnet, oder uncharakteristisch, mit allen Mängeln eines schwachen Zeichners behaftet. Und wenn man diese ausschied, blieb eine Anzahl halbwegser übrig, die nun so angeordnet, oftmals beschnitten, werden mußten, daß sie dem Betrachter ein Bild der Landschaft geben konnten. – So ist also dieses Buch eigentlich nur ein Album. (TS 227, S. 2) Wenn Wittgenstein seine „Bemerkungen“ mit „Skizzen“ vergleicht, so ist dies intuitiv verständlich, und es erscheint auch bildlogisch folgerichtig, wenn er von den „Mängeln eines schwachen Zeichners“ spricht, und von zahlreichen verzeichneten Skizzen, die eine Auswahl „halbwegser“ erforderten, die neu angeordnet werden mußten. Ungewöhnlich ist nun jedoch die Formulierung, daß die gezeichneten Skizzen „oftmals beschnitten“ werden mußten, und genau diese Formulierung legt Parallelen zu einer Arbeitstechnik nahe, die Wittgenstein bei der Arbeit mit Photographien angewendet hat. Fania Pascal, bei der Wittgenstein in den dreißiger Jahren gemeinsam mit Francis Skinner Russisch-Unterricht nahm, bemerkte hierzu: Francis erzählte mir, daß Wittgenstein Stunden darauf verwandte, von seinen kleinen Fotografien winzige Stücke abzuschneiden, ehe er mit dem dann irgendwie erzielten Gleichgewicht zufrieden war. Als er mir dann meine Abzüge schenkte, waren sie in der Tat viel kleiner, als sie ursprünglich gewesen waren; eines der Bildchen war kaum größer als zwei Zentimeter im Quadrat. (Pascal, 56) Auch Wittgensteins Photoalbum enthält Photos, die vermutlich in der Weise bearbeitet wurden, wie Francis Skinner dies Fania Pascal berichtete. Die zitierte Beschreibung betrifft somit entweder die Arbeit an Wittgensteins Photoalbum oder an weiteren seiner Photographien aus den dreißiger Jahren. Diese Photographien hat Wittgenstein tatsächlich „oftmals beschnitten“, um hierduch den Bildausschnitt stimmiger erscheinen zu lassen, oder um die Proportionen der Abmessungen für ein einzelnes Bild oder für die Kombination mehrerer Bilder harmonischer zu gestalten. Da der Zuschnitt

132

Peter Keicher

einer Landschaftsskizze eher ungewöhnlich erscheint, liegt die Vermutung nahe, daß Wittgenstein im Vorwort zu den Untersuchungen indirekt auf seine Arbeit mit Photographien oder auf die Erarbeitung seines Photoalbums Bezug nimmt.

Zusammenfassung Wittgensteins Photoalbum ist nicht nur ein autobiographisches Zeugnis ersten Ranges, es dokumentiert auch seine methodische Auseinandersetzung mit dem Medium der Photographie. Wittgensteins Arbeit mit Photographien beinhaltet erstaunliche methodische Ähnlichkeiten mit der Komposition seiner Bemerkungen in Textform, die Wittgenstein ebenfalls häufig ausgeschnitten und in Form von Zetteln neu arrangiert hat. Auf die Bedeutung dieser ‚Arrangements’ für die Komposition philosophischer Werke Wittgensteins habe ich bereits in einer früheren Veröffentlichung hingewiesen (Keicher, 2008). Die durch formale Mittel wie Auswahl, Zuschnitt und Anordnung der Photographien angestrebte Kohärenz des Photoalbums beinhaltet gleichzeitig ein Netz wechselseitiger Beziehungen zwischen einzelnen oder kleineren Serien von Photographien. Die methodische Verbindung serieller Aspekte und eigenständiger Sinneinheiten ist auch für Wittgensteins Bemerkungen in Textform kennzeichnend. Wie in Wittgensteins philosophischen Schriften fehlen auch im Photoalbum thematische ‚Kapitelüberschriften’ oder sonstige Spezifizierungen für einzelne Bilder. Dies läßt sich als ein offenbar bewußt intendiertes Spiel mit unterschiedlichen Möglichkeiten der relationalen Entsprechung interpretieren, wie z.B. narrative, formale oder strukturelle Entsprechungen einzelner Photos. Während Wittgenstein beim Photographieren kleinerer oder größerer Bildserien offenbar nur mit einer jeweils begrenzten Anzahl an ‚Lesarten’ experimentiert, entfaltet das Photoalbum als Ergebnis einer Komposition in Buchform einen besonderen Reichtum verschiedener Interpretationsmöglichkeiten. In der Forschung hat Michael Nedo bezüglich der Verbindungen zwischen Wittgensteins Philosophie und seiner methodischen Auseinandersetzung mit dem Medium der Photographie bereits auf Bezüge zwischen einer Kompositphotographie der Geschwister Wittgenstein und dem philosophischen Begriff der ‚Familienähnlichkeit’ hingewiesen (Nedo, 1989). Daß solche Bezüge nicht nur von außen an Wittgensteins Philosophie herangetragen werden, zeigt besonders deutlich der ‚Vortrag über Ethik’, in dem Wittgenstein Galtons Verfahren der Kompositphotographie explizit als ein

„So ist also dieses Buch eigentlich nur ein Album.“

133

anschauliches Beispiel für seine Darstellungsmethode der Bedeutungsaspekte des Begriffs der ‚Ethik’ verwendet. Eine genauere Erforschung des Photoalbums als „Konzentrat seines Umgangs mit Fotografie“ (Walden, 159) läßt sicher noch weitere Zusammenhänge zwischen Wittgensteins Philosophie und seiner praktischen Beschäftigung mit der Photographie erkennen. Solche Verbindungen zwischen Philosophie und Praxis könnten auch wichtige Anregungen für die Bildwissenschaften beinhalten. Durch Wittgensteins Vergleich der Philosophischen Untersuchungen mit einem Album erhält indirekt auch sein Photoalbum philosophische Bedeutung. Auf wichtige methodische Aspekte des Albumbegriffs für Wittgensteins Schreibweise hat bereits Alois Pichler hingewiesen (Pichler, 2004). Ohne dabei auf Wittgensteins Photoalbum einzugehen, vertritt Pichler die These, daß der Begriff des Albums für Wittgenstein besonders seit den dreißiger Jahren an Bedeutung gewinnt, und das heißt offenbar in etwa zeitgleich zur Erstellung des Photoalbums. Für ein angemessenes Verständnis vor allem der literarischen, methodischen und ästhetischen Aspekte der Philosophischen Untersuchungen erscheint eine wissenschaftliche Beschäftigung mit Wittgensteins Photoalbum unverzichtbar. Es wäre deshalb wünschenswert, daß Wittgensteins Photoalbum der wissenschaftlichen Forschung durch eine für das Bildmedium naheliegende FaksimileEdition zugänglich gemacht wird. Dieses besonders wertvolle Stück des Wittgenstein-Nachlasses sollte außerdem langfristig sicher an einer traditionsreichen Bibliothek verwahrt werden, wie z.B. an der Wren Library des Trinity College Cambridge oder an der Österreichischen Nationalbibliothek.

Literatur Keicher, Peter, „Wittgensteins Bücher“, S. 193-233 in Thomas Fries, Peter Hughes, Tan Wälchli (Hg.), Schreibprozesse, Wilhelm Fink Verlag, München 2008. Leitner, Bernhard, The Wittgenstein House, Princeton Architectural Press, New York 2001. Nedo, Michael, „Familienähnlichkeit: Philosophie und Praxis“, S. 147-158 in Wiener Secession (Hg.), Wittgenstein. Biographie, Philosophie, Praxis. Eine Ausstellung der Wiener Secession, 13. Sept.-29.Okt.1989, Band 1, Wiener Secession, Wien 1989. Nedo, Michael, „Familienähnlichkeit: Philosophie und Praxis. Eine Collage“, S. 163178 in Matthias Kroß, Günter Abel, Michael Nedo (Hg.), Ludwig Wittgenstein. Ingenieur, Philosoph, Künstler, Parerga Verlag, Berlin 2007. Nedo, Michael, Ranchetti, Michele (Hg.), Ludwig Wittgenstein. Sein Leben in Bildern und Texten, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1983.

134

Peter Keicher

Pascal, Fania, „Meine Erinnerungen an Wittgenstein“, S. 35-83 in Rush Rhees (Hg.), Portraits und Gespräche. Hermine Wittgenstein, Fania Pascal, F.R. Leavis, John King, M. O’C. Drury, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1992. Pichler, Alois, Wittgensteins Philosophische Untersuchungen. Vom Buch zum Album, Rodopi Verlag, New York Amsterdam 2004. Walden, Gerd, „Fotografie als Beschreibung“, S. 159-164 in Wiener Secession (Hg.), Wittgenstein. Biographie, Philosophie, Praxis. Eine Ausstellung der Wiener Secession, 13. Sept.-29.Okt.1989, Band 1, Wiener Secession, Wien 1989. Wittgenstein, Ludwig, Tractatus Logico-Philosophicus, Tagebücher 1914-1916, Philosophische Untersuchungen, Werkausgabe, Band 1, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1984. Wittgenstein’s Nachlass, The Bergen Electronic Edition, Oxford University Press, Oxford 2001.

135

Unser Denken bleibt gefragt: Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass Christian Erbacher Die Bergen Electronic Edition hat sich etabliert Das Wittgenstein-Archiv an der Universität Bergen (WAB) ist vor allem für die Veröffentlichung der Bergen Electronic Edition (BEE) bekannt.1 Die BEE ist eine umfangreiche digitale Version von Wittgensteins Nachlass mit einer diplomatischen und einer normalisierten Transkription. Zu jeder transkribierten Seite bietet die Ausgabe außerdem das entsprechende Faksimile.2 Die Auswirkungen der BEE auf die Wittgensteinforschung zeichnen sich mittlerweile deutlich ab: an zahlreichen Universitäten in der ganzen Welt ist die BEE zugänglich und wird dort von Nachlassforschern geschätzt und zunehmend verwendet; für die fortlaufende Edierung von Wittgensteins Schriften in Buchform bietet sie einen stabilen Referenzpunkt3; und beim Forschungsnachwuchs befördert sie die Einsicht, dass der Nachlass für die Erforschung bereit steht und man ihn auch dann gewinnbringend zur Kenntnis nehmen kann, wenn man sich primär mit der Logisch-philosophischen Abhandlung oder den Philosophischen Untersuchungen beschäftigt. Letzteres zeigt z.B. ein Blick in die Beiträge des Internationalen Wittgenstein Symposiums in Kirchberg von 2010. Durch die Einbeziehung vieler Nachwuchsforscher fühlt das Symposium in Kirchberg immer am „Puls der Zeit“. Im Jahr 2010 erwähnt eine signifikante Anzahl der Beiträge des Forschungsnachwuchses Wittgensteins Nachlass und nimmt Stellung zu den in der BEE enthaltenen Dokumenten. Das legt die Vermutung nahe, dass sich die Beschäftigung mit Wittgensteins Nachlass momentan von einem kleinen Kreis Experten auf eine breite Rezeption ausweitet. Wie sich dadurch unser Bild von Wittgensteins Denken und Arbeiten verändern wird, ist heute noch nicht abzusehen. Fest steht aber bereits, dass die BEE an diesem Prozess beteiligt und als Quelle

1

Wittgensteins Nachlass – the Bergen electronic edition 2000 vgl. Huitfeldt 2004, S. 113-127 3 vgl. Wittgenstein 2009, Seite ix 2

136

Christian Erbacher

und Referenzsystem aus der Erforschung von Wittgensteins Schriften nicht mehr wegzudenken ist. Ein Grund für den Erfolg der BEE mag sein, dass die elektronische Ausgabe von Wittgensteins Nachlass nicht als unabänderliches Produkt angesehen wird. Vielmehr wird am WAB stetig an ihrer Verbesserung und Erweiterung gearbeitet. Die heutige Ausrichtung der Arbeit am WAB ergibt sich dabei aus der Geschichte des Archivs. Auf sie möchte ich kurz eingehen, um die gegenwärtigen Projekte einzurahmen und schließlich eine Frage näher zu behandeln, die mich persönlich während meiner dreijährigen Arbeit am WAB begleitet hat. Es wird dabei erklärt, warum ich das WAB ein philosophisches Archiv nennen möchte und warum ich diesen Zusatz für erforderlich und nützlich halte.

Philosophischer Nachlass trifft elektronische Datenverarbeitung Seit Beginn des Archivs besteht sein besonderes Merkmal in der Nutzung digitaler Technologien zur Präsentation und Erschließung von Wittgensteins Nachlass. Schon in den Dokumenten zur Projektgründung heißt es dementsprechend: The main objectives of the Wittgenstein Archives at the University of Bergen are: - to produce a complete machine-readable version of Ludwig Wittgenstein's unpublished manuscripts - to develop software for the presentation and analysis of the texts - to give visitors and scholars at the University of Bergen access to the machine-readable transcriptions Since the texts are being transcribed for computer use, it will be possible to use programs for computer-assisted text analysis. It will therefore be easy to present the texts in various formats and to make rapid searches through the material for various purposes.4 Mit dieser Agenda zur computerbasierten Edierung und Erforschung von Wittgensteins Nachlass kann man auch noch nach 20 Jahren den Kurs des WAB treffend beschreiben. An den 3 Zielen: 1) maschinenlesbare Transkription, 2) Software zur Präsentation und Analyse und 3) Zusammen-

4

The Wittgenstein Archives 1991, S.29

Unser Denken bleibt gefragt: Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass

137

arbeit mit Gästen und Forschern kann sich so auch die folgende Darstellung der Arbeit am WAB orientieren. Das erste und vornehme Ziel des WAB war die Erstellung einer vollständigen maschinenlesbaren Transkription von Wittgensteins Nachlass in dem Umfang wie er damals vorlag. Um das Ausmaß dieses Vorhabens einschätzen zu können, sind die Begriffe „maschinenlesbar“ und „vollständig“ zu erläutern. Maschinenlesbar wird die Transkription dadurch, dass die Texte nicht bloß abgetippt werden. Vielmehr werden auch sozusagen die phänotypischen Eigenschaften der Manuskripte und Typoskripte in eine Computersprache übersetzt. Das heißt, dass Eigenschaften wie etwa einfache und doppelte Durchstreichungen, einfache und doppelte, gerade und wellenförmige Unterstreichungen, Varianten, Ergänzungen und Verbesserungen und (neuerdings zunehmend) Zeilenumbrüche und Nummerierungen usw. durch einen Computercode in der Transkription gekennzeichnet sind. Wer die Aufzeichnungen und die Arbeitsweise Wittgensteins kennt, kann sich vorstellen, wie komplex eine solche maschinenlesbare Transkription schon von einer einzelnen Bemerkung aussehen kann.5 Um diesen speziellen Gegebenheiten von Wittgensteins nachgelassenen Schriften Rechnung tragen zu können, wurde am WAB eine eigenes Codierungssystem namens MECS (Multi-Element-Code-System) und dazu ein auf Wittgensteins Nachlass zugeschnittenes Vokabular MECS-WIT geschaffen.6 Zu der Komplexität der einzelnen Bemerkungen kommt nun noch der Umfang von Wittgensteins Nachlass hinzu. Der derzeitige Direktor des Archivs Alois Pichler spricht von 140 Manuskripten und Typoskripten, die sich auf rund 18.000 Seiten summieren.7 Auch die kleinste systematische Maßnahme in der Transkription wirkt sich so mindestens mit dem Faktor 18.000 zu einem enormen Arbeitsaufwand aus. Angesichts dieser Tatsache kann man es ohne Übertreibung als Herkules-Arbeit bezeichnen, die das WAB mit seiner zehnjährigen Arbeit an der Transkription zwischen 19902000 vollbracht hat. Die maschinenlesbare Transkription ist allerdings nicht identisch mit der BEE. Sie ist die Basis, aus der die BEE hergestellt wird. Oder anders ausgedrückt: die diplomatische und normalisierte Version der BEE sind lediglich zwei spezielle Konkretisierungen der maschinenlesbaren Transkription. Sie verhalten sich zu der Basis etwa wie eine Datenbankausgabe zu der Datenbank selbst. Dementsprechend sind auf Grundlage der Transkrip5

vgl. Pichler 1995; Pichler 2002; Pichler und Erbacher 2008 Huitfeldt 1994; The Wittgenstein Archives 1995, S.24-28; Huitfeldt 1998 7 Pichler 2000, S.38 6

138

Christian Erbacher

tion sehr unterschiedliche Darstellungen möglich.8 Man könnte sich so neben den bereits vorliegenden elektronischen Darstellungen auch Leseund Studienausgaben mit unterschiedlich detaillierter Abbildung der Phänotypen der Originale vorstellen ebenso wie entsprechende Druckausgaben oder Online-Editionen. Besonders transparent werden die Möglichkeiten zu mehr oder weniger reichhaltigen Darstellungen bei den Anwendungen, die am WAB als Interactive Dynamic Presentation of Wittgensteins Nachlass bezeichnet werden.9 Dabei kann sich jeder Benutzer bis zu einem gewissen Grad über das Internet Versionen von Wittgensteins Nachlass nach seinen speziellen Interessen und Bedürfnissen darstellen lassen. Die editorischen Entscheidungen über Hinzunahme oder Nichtbeachtung bestimmter Aspekte (deren Rahmen vom „Herausgeber“ allerdings schon vordefiniert ist) liegen so bei dem Forscher selbst. – Mit dieser Anwendung greife ich allerdings etwas vor. Denn hier befinden wir uns bereits im Bereich von Projekten, die nach der Veröffentlichung der BEE entwickelt worden sind, also in das zweite Jahrzehnt des WAB zwischen 2000-2010 fallen. Diese Phase bleibt der Grundausrichtung der Nutzung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien zur Präsentation und Erschließung von Wittgensteins Nachlass treu. Entsprechend der allgemeinen Entwicklungen auf diesem Gebiet spielt hierbei aber das Internet (WWW) eine immer bedeutendere Rolle.

Von der Ur-Transkription zur Website Die grundlegende Aufgabe bei dem Vorhaben, die Bergener Transkription von Wittgensteins Nachlass „fit fürs Internet“ zu machen, setzt wieder bei der Basisversion an. Es ist zweckmäßig, die in MECS-WIT verfasste Version von Wittgensteins Nachlass zunächst in eine andere Sprache zu übersetzen, nämlich XML (Extensible Markup-Language). XML kann als Lingua franca des WWW bezeichnet werden. Die Übersetzung ermöglicht nicht nur eine einfachere Darstellung der Transkriptionen im WWW, sondern auch ihre Bearbeitung mit vielfältiger Software. Die eben angesprochene benutzergesteuerte Darstellung ist ein Beispiel hierfür. Ein wesentlicher zweiter Entwicklungsschritt in der Geschichte der BEE besteht also in der Übersetzung der Basistranskription in XML. Spätestens mit dem Pro8

Pichler 2002 Eine Modellversion hiervon ist abrufbar unter: http://wab.aksis.uib.no/transform/wab.php?modus=opsjoner 9

Unser Denken bleibt gefragt: Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass

139

jekt DISCOVERY wurde dieses Vorhaben am WAB systematisch in Angriff genommen.10 Ziel von DISCOVERY war es, Originaltexte von antiken, modernen und zeitgenössischen Philosophen über eine im WWW frei zugänglichen Web-Infrastruktur zusammenzubringen. Außerdem sollte die inhaltliche Erschließung der Texte mit hilfreicher Software unterstützt werden.11 Das WAB war sowohl inhaltlich als auch technisch an diesem Projekt beteiligt. Als Ergebnis sind heute 5000 Seiten von Wittgensteins Nachlass frei auf der Internetseite Wittgensteinsource zugänglich.12 Aber neben der konkreten Präsentationsweise im Internet ist, wie gesagt, die Veränderung der Basisversion von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung der BEE. Für das DISCOVERY-Projekt wurde am WAB eine weitgehend automatische Übersetzung erarbeitet, die die MECS-WIT Transkription in eine XML-TEI Codierung überführen lässt. Damit ist die BEE im Prinzip bereit für eine Internetedition, die mit vielfältiger Software bearbeitet und mit anderen Internetdaten verknüpft werden kann.13 Mit der Übersetzung in XML spricht Wittgensteins Nachlass jetzt sozusagen die Sprache des WWW. Damit ist nicht zuletzt auch dem zweiten der anfangs genannten Grundsatzziele des WAB gedient: der Entwicklung von Software zur Präsentation und Analyse von Wittgensteins Nachlass. Auf einen speziellen Fall, mit dem ich während des DISCOCERY-Projektes zu tun hatte, möchte ich im Folgenden eingehen.

Eine Ontologie für Wittgensteins Nachlass? Unter dem Begriff des Semantic Web wird eine Vision von der zukünftigen Entwicklung des WWW zusammengefasst. Im Sinne der Grundidee des Semantic Web sollen im Internet nicht nur Dokumente dargestellt und miteinander verbunden werden können, sondern auch die Daten in diesen Dokumenten für die computergestützte Verarbeitung aufbereitet und miteinander verknüpft werden. Manchmal wird davon gesprochen, dass der Computer also sozusagen die Inhalte der Dokumente verrechnen können soll. Diese Vorstellung einer Weiterentwicklung vom WWW wird von den Vordenkern des Internets als eine Erweiterung des bereits bestehenden 10

http://wab.aksis.uib.no/wab_discovery.page http://www.discovery-project.eu/home.html 12 http://www.wittgensteinsource.org 13 Pichler 2010, S. 157-172 11

140

Christian Erbacher

Netzes angesehen.14 Sie soll komplexe Suchanfragen ermöglichen können, wie z.B: „Welches Getränk passt zu Wiener Schnitzel?“ und automatische Schlussfolgerungen ermöglichen (z.B. „Welche Getränke sollte ich vermeiden, wenn ich Wiener Schnitzel esse?“). Eine zentrale Rolle bei diesem Zukunftsszenario des Semantic Web spielen sogenannte Ontologien. Darunter kann man die formale Explizierung von Begriffen eines Wissensbereichs und von deren Beziehungen zueinander verstehen („explicit formal specifications of the terms in the domain and relations among them“)15. Eine Ontologie im Sinne des Semantic Web spezifiziert also die Elemente eines bestimmten Bereichs und definiert ihre Relationen zueinander. Ein solcher Bereich wäre im oben genannten Beispiel etwa die österreichische Küche, deren Unterklassen Speisen und Getränke sein könnten, welche wiederum in Vor-, Hauptund Nachspeisen sowie alkoholische und nicht-alkoholische Getränke gegliedert sein könnten, usw. Die Elemente der Unterklassen werden dann in interessierenden Hinsichten zueinander in Beziehung gesetzt, etwa ob sie als Gericht miteinander harmonieren. Die Ontologie formuliert diese Beziehungen in einer maschinenlesbaren Sprache. Ein Beispiel für eine solche Sprache ist OWL (Ontology Web Language). Sie verwendet logische Ausdrücke, um die Beziehung zwischen Begriffen einer Domäne formal zu explizieren. Dieses logische Netz oder Gitter wird dann mit den Inhalten einer Datenbank verbunden. Die Inhalte werden dadurch geordnet oder strukturiert, so dass Suchanfragen entlang der Gitterlinien effizienter zu einzelnen Dokumenten der Datenbank führen. Der Datenwust im WWW wird durch Ontologien sozusagen in Schubladen aufgeräumt. Ist dies geschehen und sind solche Beziehungen definiert, so kann der Computer im Prinzip auch alle Implikationen des so entstandenen Netzes errechnen. In diesem Sinn zieht der Computer Schlüsse aus den Daten: er expliziert die Implikationen der Ontologie, durch die die Daten miteinander verbunden werden. Eine entsprechende Fantasie für die Domäne „Wittgensteins Nachlass“ könnte darin bestehen, die Grundbegriffe eines Manuskriptes aufzulisten und die Beziehungen zwischen ihnen zu formalisieren. Am Horizont dieser Tätigkeit könnte die automatische Beantwortung von Fragen stehen wie etwa: „Was versteht Wittgenstein unter Bedeutung?“, „Welche Bemerkungen handeln von Bedeutung?“, „Welche Rolle spielt das Regelfolgen für 14

vgl. Berners-Lee, Hendler und Lassila 2001; The World Wide Web Consortium (W3C) 2011 15 Noy und McGuinness 2006, S.1

Unser Denken bleibt gefragt: Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass

141

Wittgensteins späte Auffassung von Bedeutung?“ Um die automatische Bearbeitung solcher Fragen zu erreichen, ist es notwendig, zu explizieren, wovon die Elemente von Wittgensteins Nachlass (etwa die Bemerkungen oder Paragrafen) jeweils handeln und wie diese Themen miteinander verbunden sind. Führt man sich dieses Szenario vor Augen, so wird der Eingeweihte schnell stutzig. Wittgensteinforscher wissen, wie schwierig es ist, festzustellen, was das Thema einer Bemerkung ist, ganz zu schweigen von der Verbindung von Themen und Kernbegriffen. Man kann sogar sagen, dass der Diskurs der Wittgensteinforschung wesentlich in der Identifizierung von Grundbegriffen von Wittgensteins Philosophie und deren Beziehungen zueinander besteht. Gelänge deren Formalisierung, so wäre also dieser Diskurs im Grunde beendet: der Nachlass wäre inhaltlich erschlossen und die Erkenntnisse formalisiert festgehalten. Das mit den eben beschriebenen Mitteln einer Web-Ontologie zu erreichen, erscheint mir allerdings nur schwer möglich. Zumindest ließen sich die Erfolgsaussichten für eine zufriedenstellende Realisierung einer so aufgefassten Ontologie von Wittgensteins Denken mit Blick auf die Frühgeschichte der Analytischen Philosophie bestimmen. Denn eine Ontologie in diesem Sinne ist im Grunde die Reformulierung philosophischer Inhalte mit logischen Zeichen. Doch um das Prinzip dieser technischen Anwendung noch klarer zu sehen, sei für einen Moment angenommen, dass eine solche Ontologie hergestellt werden könnte. Es sei angenommen, dass die Forschungsliteratur zu hundert Paragrafen von TS227 ausgewertet und die Ergebnisse im Sinne einer Ontologie formuliert werden könnten. Würde man diese inhaltliche Strukturierung der Beantwortung von Suchanfragen zugrunde legen, so würde die Ontologie entsprechend ihrer Bestimmungen die möglichen Suchergebnisse reduzieren. Gerade in dieser Filterung mit Hinsicht auf den Inhalt der Dokumente besteht die Steigerung der Effizienz durch die Implementierung von Ontologien. Soweit klingt das gut; formulieren wir das soeben Gesagte doch etwas anders: Die Effizienzsteigerung durch eine Ontologie besteht im Grunde darin, dass die im Hintergrund der Suchanfrage wirksame Ontologie den Raum möglicher Antworten reduziert. Die Ontologie hat das zu durchsuchende Material eben vorsortiert. Diese Vorsortierungen sind aber immer das Ergebnis von inhaltlichen Interpretationen derer, die die Ontologie formuliert haben. Diese Interpretationen würden also immer schon angenommen, sobald man die Technologie verwendete. Man würde immer nur innerhalb einer Interpretation von Grundbegriffen und ihren Beziehungen

142

Christian Erbacher

zueinander suchen. Die Interpretation, die jemand in der Ontologie expliziert hat, würde also bei jeder Benutzung implizit verwendet. Für mich liegt es auf der Hand, dass ein solches Szenario für eine freie philosophische Forschung Bedenken hervorrufen sollte. Sofern die philosophische Forschung aus dem Diskurs über Grundbegriffe und ihren Beziehungen zueinander besteht, nimmt die Implementierung einer Ontologie diesen Diskurs vorweg und untergräbt ihn geradezu. Eine die Suchanfragen leitende Ontologie würde in diesem Sinn als ein scholastisches Dogma wirken.

Ontologie-Kritik! Mit dem Thema Ontologien befindet man sich klar im Überschneidungsbereich von Digitalisierung/Präsentation auf der einen Seite und inhaltlicher Interpretation von Dokumenten auf der anderen Seite. Diese Sphären sind nie ganz voneinander zu trennen. Aber hier greifen sie deutlich ineinander über; und diese Überschneidung bedarf der Reflexion. Damit kommt die dritte Grundsatzsäule des WAB ins Spiel: die Zusammenarbeit und der Austausch des WAB mit der Wittgensteinforschung. Das WAB funktioniert neben seinen stärker Technologie-orientierten Aufgaben auch als ein Knotenpunkt in einem Netzwerk der Wittgensteinforschung. Es nimmt an zahlreichen internationalen Projekten teil und hat aus einer Serie publizierter Arbeitspapiere die Herausgeberschaft einer Buchreihe zur Nachlassforschung entwickelt.16 Nach meiner Erfahrung inspiriert diese enge Verzahnung von Technologie-Entwicklung, Philologie und Philosophie eine außergewöhnlich produktive und kooperative Atmosphäre. Die aktive Beteiligung an der Diskussion über Inhalte ist dabei Ausdruck der Überzeugung, dass Wittgenstein nicht nur beschriebene Seiten, sondern auch Gedanken hinterlassen hat. Ein Wittgenstein-Archiv, das mit seinen Editionen Wittgensteins Denken Rechnung tragen will, kann deshalb mit den Texten auch nicht unabhängig von deren Inhalt umgehen. In diesem Sinn möchte ich das WAB ein philosophisches Archiv nennen. Im Fall der Ontologien kann das Nachdenken von Wittgensteins Gedanken zu der Einsicht führen, dass die Ontologien des Semantic Web für unser Denken nicht so harmlose Anwendungen sind wie häufig von Entwicklern der Informationstechnologie vorausgesetzt wird. Im DISCOVERY-Projekt 16

vgl.: http://wab.aksis.uib.no/wab_goingon.page; http://wab.aksis.uib.no/wab_workingpapers.page

Unser Denken bleibt gefragt: Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass

143

wurde häufig darauf hingewiesen, dass Web-Ontologien grundverschieden von Ontologien in der Philosophie seien. Das scheint beinahe ein Allgemeinplatz der Web-Ontologie-Entwicklung zu sein. Aber wie ich eben angedeutet habe, kann eine implementierte Web-Ontologie den Raum möglicher Suchergebnisse bestimmen und eingrenzen. In diesem Sinn ist sie die Summe und Ordnung dessen, was in der Datenbank ist. Damit wird sie aber zur philosophischen Ontologie par excellence: sie ist eine Lehre vom Seienden, eine Lehre dessen, was es im WWW zu finden gibt. Für Suchanfragen, die mit ihrer Hilfe beantwortet werden, gibt es jenseits der ontologischen Kategorien nichts. Die Ontologie bestimmt, was man bei Suchanfragen finden kann. Als Philosoph und gerade als Wittgensteinleser ist man vielleicht für die damit verbundenen Gefahren besonders sensibel. Man ist gewohnt, kritisch gegenüber grundlegenden Festschreibungen zu sein, die unser Denken leiten. Gerade im Gegensatz zu solchen festen Bestimmungen sehe ich Wittgensteins Philosophie häufig der Offenheit von Bedeutungen, von Grundbegriffen und deren Beziehungen zueinander verschrieben. Setzt Wittgenstein sich nicht dafür ein, die Unsicherheiten zu ertragen – und sich unter Umständen sogar an ihnen zu erfreuen – die mit vagen Begriffen einhergehen? Diesen Unsicherheiten gegenüber stellt er den Wert von begrifflichen Spielräumen, die unsere Sprache lebendig und flexibel halten. Die Unbestimmtheit ist ein Wert, nicht ein Mangel unserer Sprache. Und das scheint mir bisweilen auch für Wittgensteins eigene Bemerkungen zu gelten. Angesichts dieser Spannung von technischer Erschließung, Darstellung und philosophischer Interpretation nimmt es nicht Wunder, dass die Ontologisierung von Wittgensteins Nachlass im DISCOCERY-Projekt intensiv diskutiert wurde. Am WAB gibt es hierzu verschiedene Meinungen. Neben der gerade vorgestellten gibt es auch optimistischere Positionen, die diese Technologie für weniger bedenklich halten.17 Die am WAB stattfindende offene Diskussion über die Bewertung neuer Möglichkeiten der WWW-Technologien erscheint mir über das Aufgabenfeld des WAB hinaus höchst wünschenswert und erforderlich. Denn die hier aufgeworfenen Fragen sind keineswegs auf das WAB beschränkt: Man führe sich vor Augen, wie sehr wir unser Denken schon heute den Suchergebnissen aus dem WWW anvertrauen. Wer kann heute sagen, wie diese Suchergebnisse zustande kommen und wie sie gefiltert werden? Wenn nun zusätzlich große Teile des WWW mit Ontologien hinterlegt 17

vgl. Zöllner-Weber und Pichler 2007, S. 248-250

144

Christian Erbacher

werden, um die Suchanfragen „effizienter“ zu verarbeiten, so gelten die Bestimmungen einer solchen impliziten Lenkung eben für große Teile unseres öffentlichen Bewusstseins. Möchten wir diesen bedeutenden Teil unserer Gedanken der Leitung durch Ontologien überlassen? Geben wir hier nicht unbemerkt etwas ab, das wir bedacht nicht abgeben wollen würden? – Dass diese Entwicklung nicht nur auf Konzeptpapieren von Internet-Entwicklern stattfindet, sondern bereits gesellschaftliche Realität wird, zeigt zum Beispiel das Programm „Theseus“, in dem die deutsche Bundesregierung seit 2007 die semantische Erschließung des WWW mit 100 Mio. Euro finanziert.18 Vor dem Hintergrund der breiten gesellschaftlichen Veränderungen durch technologische Entwicklungen eröffnet sich eine Perspektive für die Rolle der Geisteswissenschaften und der Philosophie: Sie besteht darin, nicht ausschließlich die neuen technischen Möglichkeiten für den philosophischen Diskurs zu nutzen – das sicherlich auch; die Aufgabe von Philosophie und Geisteswissenschaften sehe ich aber zudem in der kritischen Auseinandersetzung mit den technischen Entwicklungen der Zeit und ihren Folgen für unser Denken. Das ist sicher nicht neu. Technologiekritik und Fortschrittskritik haben eine lange Tradition in der Geschichte der abendländischen Philosophie. Sie sind auch in Wittgensteins Gedanken prominent.19 Diese Kritik für die heutigen Bedingungen neu, scharf und wirkungsvoll zu formulieren scheint mir ein wichtiger Teil der Aufgaben für Philosophie im 21. Jahrhundert. Das Thema der Web-Ontologien ist hier nur ein Beispiel. Grundlegend problematisch scheint mir vielmehr das Ausmaß, in dem wir zum Abtreten unseres Denkens an Rechenmaschinen bereit zu sein scheinen, und das Bild vom Denken, das zu dieser Bereitschaft führt. Philosophie im 21. Jahrhundert hat meines Erachtens demgegenüber Denken als menschliches Verhalten und Kulturtechnik in Abgrenzung zum Technologie-Gebrauch darzustellen. Es gilt, das Denken als Tätigkeit wieder attraktiv zu machen.

18 19

siehe: http://theseus-programm.de/home/default.aspx vgl. von Wright 1978, 1995

Unser Denken bleibt gefragt: Web 3.0 und Wittgensteins Nachlass

145

Überlegenheit statt Maschinensturm Ich habe zu zeigen versucht, dass die drei Grundsatzziele des WAB, die vor 20 Jahren formuliert worden sind, noch immer die Besonderheit dieses Archivs einfangen. Alle drei Zielbereiche spielen dabei zusammen. Gerade die Bündelung von technologischer Kompetenz auf allen Ebenen der Computer-Technologie mit der philosophischen Reflexion führt zu einem sehr seltenen Mehrwert. Das freie Denken grenzt dabei den Einsatz technischer Möglichkeiten ein, und nicht umgekehrt. Mit dieser Verbindung kann ein philosophisches Archiv zukunftsorientierte Produkte schaffen. Denn nicht (nur) der Maschinensturm scheint mir eine richtige Schlussfolgerung der vorgebrachten Ontologie-Kritik. Vielmehr ermächtigt uns das Wissen um die mit Technologien verbundenen Gefahren erst dazu, uns vor diesen zu schützen und die Technologien in unserem Sinn zu instrumentalisieren. Wir können sie als Instrumente für unser Denken gebrauchen. Für Wittgensteins Nachlass könnte das bedeuten, sich bei der elektronischen Strukturierung stärker an den empirischen und philologischen Eigenschaften der Dokumente zu orientieren, die die Nachlassforschung zutage fördert. Daran wird am WAB bereits gearbeitet. Wittgensteins hinterlassene Gedanken laden außerdem dazu ein, bei der Implementierung von Ontologien sehr viel behutsamer vorzugehen als die weitreichenden Visionen des Semantic Web versprechen und das Vokabular und die Auswirkungen des Semantic Web kritisch zu hinterfragen.

Literatur: Berners-Lee, Tim, Hendler, James und Lassila, Ora 2001: „The Semantic Web“, Scientific American Magazine; Online unter: http://www.scientificamerican.com/ article.cfm?id=the-semantic-web&print=true Huitfeldt, Claus 1994: „Multi-Dimensional Texts in a One-Dimensional Medium”, in Computers and the Humanities, 28, 4/5, Dordrecht: Kluwer, S. 235-241. Huitfeldt, Claus 1998: MECS – A Multi-Element Code System, Online unter: http://www.hit.uib.no/claus/mecs/mecs.htm Huitfeldt, Claus 2004: „Editorial Principles of Wittgenstein’s Nachlass: The Bergen Electronic Edition“, in: Dino Buzzetti, Giuliano Pancaldi, Harold Short (Hrsg.), Augmenting Comprehension: Digital Tools and the History of Ideas, London: Office for Humanities Communication Publication, S. 113-127.

146

Christian Erbacher

Noy, Natalya and McGuinness, Deborah 2006: Ontology Development 101: A Guide to Creating Your first Ontology, S. 1, Online unter: http://protege.stanford.edu/ publications/ontology_development/ontology101.pdf, S. 1. Pichler, Alois 1995: „Transcriptions, Texts and Interpretation“, in: Kjell S. Johannessen und Tore Nordenstam (Hrsg.), Culture and Value, Beiträge des 18. Internationalen Wittgenstein Symposiums, Kirchberg am Wechsel: ALWS, S. 690-695, Online unter: http://wab.aksis.uib.no//alois/pichler-kirchb95a.pdf Pichler, Alois 2000: Vom Buch zum Album, Bergen: Universität Bergen, S.38. Pichler, Alois 2002: „Encoding Wittgenstein Some remarks on Wittgenstein's Nachlass, the Bergen Electronic Edition, and future electronic publishing and networking“, TRANS. Internet-Zeitschrift für Kulturwissenschaften, 10, Online unter: http://www.inst.at/trans/10Nr/pichler10.htm Pichler, Alois und Erbacher, Christian 2008: „Das „Wittgenstein MS 101 from September 1914-Projekt und das Wittgenstein Archiv an der Universität Bergen“ in: J. Bremer/J. Rothhaupt (Hrsg.): Ludwig Wittgenstein: „przydzielony do Krakowa“/“Krakau zugeteilt“, Krakau: Ignatianum. Pichler, Alois 2010: „Towards the New Bergen Electronic Edition“, in: N. Venturinha (hg.), Wittgenstein After His Nachlass, London: Palgrave Macmillan, S. 157-172. The World Wide Web Consortium (W3C) 2011: http://www.w3.org/standards/semanticweb The Wittgenstein Archives at the University of Bergen 1991: The Wittgenstein Archives at the University of Bergen, Background, Project Plan, and Annual Report 1990, Working Papers from the Wittgenstein Archives at the University of Bergen No 2, Bergen: University of Bergen, Online unter: http://wab.aksis.uib.no/wp-no2.pdf The Wittgenstein Archives at the University of Bergen 1995: Project Report 1990-1993 and Critical Evaluation; Working Papers from the Wittgenstein Archives at the University of Bergen No 9; Online unter: http://wab.aksis.uib.no/wp-no9.pdf, S. 24-28. Wittgenstein, Ludwig 2009: Philosophical Investigations, revised 4th edition, hg. von P.M.S. Hacker und J. Schulte, Oxford: Wiley-Blackwell, Seite ix. Wittgensteins Nachlass – the Bergen electronic edition 2000, hrsg. von The Wittgenstein Archives at the University of Bergen, Oxford: Oxford University Press. von Wright, Georg Henrik 1978: „Wittgenstein in relation to his times“, in: E. Leinfellner, W. Leinfellner, H. Berghel, A. Hübner, Wittgenstein and his Impact on Contemporary Thought, Wien: Hölder Pichler Tempsky, S. 73-78. von Wright, Georg Henrik 1995: „Wittgenstein and the twentieth century“, in: R. Egidi, Wittgenstein: Mind and Language, Dordrecht: Kluwer, S. 1-19. Zöllner-Weber, Amelie und Pichler, Alois 2007: ”Utilizing OWL for Wittgenstein’s Tractatus”, in: H. Hrachovec, A. Pichler & J. Wang (Hrsg.), Philosophy of the Information Society, Kirchberg am Wechsel: ALWS, S. 248-250.

147

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren. Die neue Auflage des Gesamtbriefwechsels Wittgensteins als Beispiel für Datenmodellierung in Geisteswissenschaften Joseph Wang Einleitung Computer sind heutzutage selbst in den Geisteswissenschaften nicht mehr wegzudenken. Bis in den 1990er Jahren diente der Computer hier zwar „bloß“ als bessere Schreibmaschine, mit deren Hilfe Manuskripte erstellt werden können. Dank des Internets (bzw. des World Wide Webs) ist der Computer heute eines der wichtigsten Forschungswerkzeuge v.a. für die Informationsrecherche. Spätestens mit der Einführung der XML/TEIRichtlinie in seiner vierten Auflage, der so genannten P4 (TEI 2002), können Computer auch als „Informationsdatenbank“, in der unterschiedliche Texte – einem Adressbuch gleich – aufbewahrt und durchsucht werden können, von den Geisteswissenschaftler/innen eingesetzt werden. Doch gerade mit der XML/TEI-Technologie ist eine enge Zusammenarbeit zwischen den Editorinnen der Geisteswissenschaften und den Techniker/innen aus der Computer-Wissenschaft unbedingt erforderlich. Und v.a. an den Problemen, die bei dieser Zusammenarbeit entstehen, zeigen sich, dass die Vorgehensweisen der beiden Disziplinen zum Teil stark voneinander unterscheiden und dass diese Unterschiede von den Forscher/innen nur selten reflektiert werden. Um einen besseren Überblick zu den unterschiedlichen Problemen geben zu können, möchte ich im ersten Kapitel zunächst die Editionsgeschichte der ersten Auflage des Gesamtbriefwechsels schildern. In dem zweiten Kapitel werde ich die XML/TEI-Technologie kurz vorstellen, diese Vorstellung dient dazu, um die notwendige Interdisziplinarität dieser Technik zu belegen. Das dritte Kapitel ist der zweiten Auflage des Gesamtbriefwechsels gewidmet, ich werde auch auf interdisziplinäre Herausforderungen eingehen, die uns während der Projektarbeit begegnet sind.

148

Joseph Wang

Um die Entstehung dieser Herausforderungen begreiflich zu machen, soll in dem vierten Kapitel die Theorie des Impliziten Wissens geschildert werden. Im fünften Kapitel soll versucht werden, die interdisziplinären Herausforderungen anhand der Theorie des Impliziten Wissens zu erläutern.

1. Editionsgeschichte des Ludwig Wittgenstein: Gesamtbriefwechsel Wie in der Fachwelt bekannt, wurde der Gesamtbriefwechsel Ludwig Wittgensteins von Monika Seekircher, Brian McGuinness und Anton Unterkircher im Jahre 2004 bei dem in Charlottesville/VA ansässigen Verlag Intelex herausgegeben. Hier sollte nicht unerwähnt bleiben, dass diese Edition nur in Zusammenarbeit mit vielen anderen Kolleg/innen des Brenner-Archivs vollendet werden konnte. Intelex ist ein auf digitale Edition spezialisierter Verlag, in seinem Programm befinden sich zahlreiche Werke von Philosoph/innen, und diese werden über das Internet vertrieben.1 Im Zusammenhang mit dem Briefwechsel Wittgensteins ist besonders der Nachlass Wittgensteins, und zwar die Bergen Electronic Edition (BEE) in der normalisierten Fassung, aus dem Verlagsprogramm hervorzuheben. Nicht nur ist Wittgenstein der Urheber sowohl der BEE als auch des Gesamtbriefwechsels; BEE ist – wie das später ersichtlich wird – auch aus technischer Sicht der „große Bruder“ des Gesamtbriefwechsels. Dank der Natur solcher Art von Internet-Editionen, dass Benutzer/innen quasi über eine digitale Bibliothek verfügen und eine Suche über alle Bücher innerhalb der Bibliothek ausführen können, sind Leser/innen nun auch in der Lage, über alle edierten Nachlassschriften Wittgensteins zu suchen. Bevor die Editionsgeschichte des Gesamtbriefwechsels erläutert wird, soll zunächst näher auf jene der BEE eingegangen werden, da BEE eine große Rolle bei der Entstehung des Gesamtbriefwechsels spielt. Um die Geschichte der BEE verständlich machen zu können, muss kurz davor noch etwas zu der Codierungssprache MECS gesagt werden.

1

Das Verlag ist natürlich auch im Internet vertreten, siehe hierzu: http://www.nlx.com (Zugriff am 30.4.2011).

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

149

1.1 SGML und MECS Die Standard Generalized Markup Language (SGML) ist ein Standard zur Text-Repräsentation, die von Computer-Wissenschaftler/innen in den 1980er Jahren entwickelt worden ist.2 Das Prinzip der SGML (eigentlich aller Auszeichnungssprachen, also auch der Extensible Markup Language, XML) ist, Teile eines Textes mit den so genannten tags zu kennzeichnen, um sie von den anderen Textteilen abzuheben. Diese als „Auszeichnung“ bezeichnete Tätigkeit erfolgt deswegen, damit der Computer anhand von tags später den Text verarbeiten kann. Ein einfaches Beispiel ist das Auszeichnen des Textteils als Absatz: Dank dieser Auszeichnung „weiß“ der Computer, dass er diesen Abschnitt des Textes durch Zeilenumbrüche von den anderen Texten getrennt darstellen soll. Hierzu werden am Anfang eines Absatzes ein starttag und am Ende eines Absatzes ein endtag angebracht. Das, was zwischen dem starttag und dem dazugehörigen endtag befindet, ist dann der Absatz.3 Hier ein Beispiel für die Codierung eines Absatzes: …

Das ist ein Absatz.



Die SGML bildet die Grundlage einer Auszeichnungsspezifikation namens MECS (A Multi-Element Code System, siehe hierzu Huitfeldt 1998). MECS, ein Regelwerk für die Codierung von geisteswissenschaftlichen Texten, wurde 1992 von Claus Huitfeldt für die Codierung des Nachlasses Wittgensteins entworfen. Um die speziellen Bedürfnisse der Geisteswissenschaftler/innen entsprechen zu können, berücksichtigt Huitfeldt v.a. jene Besonderheiten, welche in einer textkritischen Edition auftauchen. Dabei dient die digitale Edition des Nachlasses Wittgensteins sowohl als Anlass für die Entwicklung von MECS als auch als Prüfstein, ob MECS tatsächlich für die Zwecke geeignet ist, wofür es entwickelt worden ist.

1.2 Die Bergen Electronic Edition Mitarbeiter/innen am Wittgenstein Archives in Bergen (WAB) arbeiteten zwischen 1990 und 1999 an der Transkription des gesamten Nachlasses Wittgensteins mit diesem Regelwerk. Zusätzlich werden die einzelnen Sei2

Siehe TEI 1999, chap. 2. Die International Organization for Standardization (ISO) erhebt die SGML-Spezifikation 1986 zu einem ISO-Standard, ISO 8879. Die Codierungssprache des Webs, Hypertext Markup Language (HTML), basiert ebenfalls auf SGML. 3 In SGML (im Gegensatz zu XML, siehe weiter unten) ist es möglich, das endtag bei einigen Elementen auszulassen. Da ein Absatz immer dort aufhört, wo ein anderer Absatz oder eine andere Überschrift anfängt, kann man das endtag auch weglassen.

150

Joseph Wang

ten des Nachlasses auch digitalisiert. Am Ende des Projektes liegt jede Manuskriptseite in drei Varianten vor: als digitales Bild, in einer diplomatischen4 und in einer normalisierten5 Fassung. Schon am Beginn der Arbeit am Nachlass am Ende der 1980er Jahre dachte Huitfeldt daran, neben den Textstrukturen (wie Überschriften und Absätze) und Zeichenhervorhebungen (wie Unterstreichungen und Fettschreibungen) auch textkritische Apparate (wie die Wiedergabe von Streichungen und Hinzufügungen) besonders zu kennzeichnen. Später wurde MECS auf MECS-WIT erweitert, welche einige Elemente mehr enthalten, um die Eigenarten der Manuskripte Wittgensteins noch besser festhalten zu können. Im Jahre 2000 wurde die Transkription des Nachlasses in der MECSCodierung in eine so genannte „Folio-Datenbank“ portiert und als CDAusgabe von Oxford University Press vertrieben. Eine Folio-Datenbank besteht im Prinzip aus Dateien, in denen nicht nur der Text, das Schriftbild und die (falls vorhanden) Abbildungen erhalten sind, sondern auch Hyperlinks und sonstige Zusatzinformation im Form von „Feldern“6 vorkommen können. Da Folio-Datenbanken auch auf SGML basieren, können MECSDaten relativ leicht zu Folio-Datenbank konvertiert werden. Um eine Datenbank solcher Art anzuzeigen wird ein Programm namens FolioView (bzw. FolioBuilder, der nicht nur zum Anzeigen, sondern auch zum Edieren der Daten in der Datenbank fähig ist) benötigt, welches in der BEE mitgeliefert wird. Es wurde aber auch ein Web-Interface für Folio-Datenbanken entwickelt, welches in der Lage ist, einzelne TextAbschnitte der Datenbank als HTML auszugeben. So kann dieselbe Datenbank ganz problemlos auch über das Web veröffentlicht werden. Die normalisierte Fassung der BEE wird von Intelex auf dieser Art und Weise pu-

4

Als „diplomatische Fassung“ wird eine Transkription bezeichnet, welche eine möglichst originalgetreue Abschrift des Textes, d.h. ohne Korrektur der orthographischen/grammatikalischen Fehler, darstellt. In der diplomatischen Fassung wird die Geheimschrift Wittgensteins nicht übersetzt. 5 Als „normalisierte Fassung“ wird eine lesefreundliche Transkription bezeichnet, in welcher die Rechtschreib- und Grammatikfehler ausgebessert sind. In BEE sind so beispielsweise die Geheimschriftstellen in der normalisierten Fassung in die normalen Schriftsprachen rückübersetzt worden. 6 In einer Folio-Datenbank kann man Textstellen Feldern zuweisen. Die Felder tragen einen Namen und beinhalten eventuelle Formatierungsanweisungen. Dabei kann sowohl eine Textstelle mehreren Feldern zugewiesen werden, wie auch ein Feld mehreren Textstellen. Später kann man gezielt nach diesen Feldern suchen.

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

151

bliziert. Verfügt man über eine entsprechende Lizenz, dann kann man auch über das Internet auf den Nachlass zugreifen.7

1.3 Wittgensteins Gesamtbriefwechsel als Folio-Database Für Monika Seekircher, die 1992 mit dem ersten Projekt zum Briefwechsel Wittgensteins anfing, gab es am Anfang kein adäquates Werkzeug, um Briefe zu transkribieren oder um eine Brief-Sammlung zu verwalten.8 Auch war ihr primäres Ziel nicht die elektronische Publikation des Briefwechsels, sondern zunächst plante sie nur eine Buchausgabe. Dank dem Kontakt mit WAB wurde ihr rasch klar, dass sie eine Software einsetzen muss, die nicht nur die Transkriptionen ermöglichen soll, sondern auch Dateien liefern soll, die für eine spätere elektronische Publikation verwendet werden können. FolioBuilder schien diese Anforderungen zu entsprechen. Seekircher wusste, dass die Suchmöglichkeiten und die verschiedenen Hyperlinks den größten Vorteil einer elektronischen Ausgabe gegenüber einer Buchausgabe bilden. Um die Übersichtlichkeit der Ausgabe zu erhöhen, beschloss sie, die Edition, wie in den gedruckten Ausgaben üblich, in drei großen Teile aufzuspalten: Den Haupttext bilden die Transkriptionen der Briefe von oder an Ludwig Wittgenstein; daneben gibt es einen Kommentarteil, welcher die Einzelstellenkommentare beinhaltet; und der dritte Teil enthält dann alle Flächenkommentare, hierzu zählen diverse Register, der editorische Bericht und die Kurzbiografien aller im Briefwechsel auftauchenden Personen. Mittels Hyperlinks werden die Einzelstellenkommentare mit dem Haupttext verbunden. Ein Mausklick genügt, um von dem Haupttext zu dem Kommentar zu gelangen und umgekehrt. Die Personennamen in den Einzelstellenkommentaren sind zudem mit den jeweiligen Kurzbiografien 7

Die Tatsache, dass man den Nachlass mittels MECS transkribiert, aber dann eine Folio-Datenbank zur Anzeige des Nachlasses verwendet, zeigt, dass schon damals an das MVC-Paradigma der Informatik gedacht wurde. Dieses Paradigma besagt, dass das Model (hier der Nachlass) unabhängig von Controller und von View (hier FolioView) verwaltet und entwickelt werden soll. Der augenscheinliche Vorteil dieser Vorgehensweise liegt darin, dass, wenn das Programm zum Anzeigen des Textes aus welchen Gründen auch immer umprogrammiert werden muss, das Model dennoch ohne Nachbearbeitung erhalten bleiben kann. Zum MVC-Paradigma siehe beispielsweise Reenskaug (1979) und Machacek/Vukotic/Chakraborty/Ditt (2008), chap. 17. 8 Aus dem mir vorliegenden Archivmaterialien ist ersichtlich, dass EditorInnen zu dieser Zeit die Briefe mittels einer Textverarbeitungssoftware abschreiben und dann abspeichern.

152

Joseph Wang

verbunden, sodass das mühselige Durchblättern durch die Kurzbiographien entfällt. Falls Querverweise zwischen den Briefen bestehen, so werden diese ebenfalls per Hyperlinks verbunden. Weiters setzte Seekircher „Felder“ (wie „Musik“, „Literatur“ und „Philosophie“) an, um den Briefen zumindest grobe Schlagworte zu geben. Das sichtbare Ergebnis der Mühe sind die vom Computer generierten Listen, welche alle Stellen beinhalten, die beispielsweise etwas mit der Musik zu tun haben. Die Briefe werden chronologisch (soweit eruierbar) nach dem Schreibdatum geordnet, wobei das Jahr, in dem die Briefe geschrieben worden sind, eine kleinere Überschrift bildet. In der gleichen Weise werde auch die Einzelstellenkommentare geordnet. Über einem Jahrzehnt lang sammelten die Mitarbeiter/innen des Projektteams am Brenner-Archiv Korrespondenz Wittgensteins und Hinweise zu den verschiedenen Personen, die mit ihm in Schriftverkehr standen oder in den Briefen erwähnt wurden. Es wurden mehr als 2300 Briefe zusammen getragen. Bei den meisten Briefen gibt es keine Datumsangaben (mehr), sodass diese extra datiert werden müssen. Den Abschluss des Briefwechsel-Projektes bildet die Publikation des Gesamtbriefwechsel Wittgensteins bei Intelex im Jahre 2004 dar. Diese elektronische Edition enthält alle bis 2003 gefundenen und rechtlich publizierbaren Briefe. Mit der Publikation ist jedoch nur das Projekt zu einem Ende gekommen, nicht aber die Edition selbst. Zwar darf man davon ausgehen, dass der überwiegende Teil der (erhaltenen) Korrespondenz Wittgensteins damit erfasst worden sind, es galt aber schon zu Beginn der Publikation als sicher, dass es Briefe gibt, die nicht aufgenommen wurden.9 Beispielsweise liegen in der Handschriftenabteilung der Österreichischen Nationalbibliothek Briefe zwischen Wittgenstein und Ben Richards, die bis 2021 unter Verschluss bleiben müssen. Außerdem tauchten Briefe, die als verschollen galten, wieder auf, sodass auch diese in den Gesamtbriefwechsel aufgenommen werden müssen. Außerdem wurden Unterlagen zu einigen Personen gefunden, die bislang nicht ermittelt worden sind, sodass diese Personenangaben revidiert werden müssen. Es gibt also auch nach dem Ende des Projektes noch mehrere Anlässe zur Ergänzung und Überarbeitung dieser Datenbank. Während der Arbeit tauchte ein unerwartetes Problem auf: Nach 2006 konnte die Bearbeitung der Datenbank nicht mehr fortgesetzt werden. Der 9

Genaueres zu diesem Thema kann man in dem editorischen Bericht des Gesamtbriefwechsels nachlesen. Siehe den „Editorischen Bericht“ in Seekircher/ McGuinness/Unterkircher (2004).

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

153

Grund dafür lag in der Einstellung des Programms FolioBuilder. Die letzte funktionierende Version dieses Programms ist nicht mehr hundert Prozent mit dem neuen Betriebssystem Microsoft Windows XP kompatibel.10 Schwerwiegender als die Unmöglichkeit, die Datenbank zu überarbeiten, ist allerdings die Unlesbarkeit der Datenbank: Das Ergebnis Jahrzehnte langer Forschungsarbeit droht damit verloren zu gehen. Also musste das Projektteam einen Weg finden, diese Datenbank in ein anderes, bearbeitbares Format zu übersetzen, um die Daten einerseits zu erhalten und andererseits um sie weiter bearbeiten zu können. Außerdem arbeiten WAB und Brenner-Archiv daran, den Nachlass Wittgensteins mit seinem Gesamtbriefwechsel zusammenzuführen. Die Frage der Forscher/innen betraf v.a. die Nutzung der Möglichkeit digitaler Datenverarbeitung mittels Computer an einem Gesamtcorpus von Wittgensteins Texten. Neben der inzwischen als Standard geltende Volltextsuche können Computer den Geisteswissenschaftler/innen auch bei der Auffindung aller Verweise auf eine bestimmte Person, bei der Erstellung einer Konkordanz, bei der statistischen Analyse der verwendeten Wörter und vieles mehr helfen. Den Editor/innen in Bergen und in Innsbruck wurde schnell bewusst, dass die XML/TEI-Richtlinie die geeignete Brücke zwischen dem Nachlass und dem Briefwechsel bildet, welche den Nachlass Wittgensteins mit seinem Gesamtbriefwechsel verbinden soll. Im nächsten Kapitel soll daher die XML/TEI vorgestellt werden.

2. XML/TEI und Datenmodellierung in Geisteswissenschaften Um einen besseren Einblick in das Edieren mit XML/TEI geben zu können, ist es notwendig, ein wenig auch den technischen Hintergrund zu beleuchten. Das Ziel dieses Kapitels ist es, den Leserinnen und Lesern den Unterschied zwischen der Druckausgabe eines Buches und ihrem maschinenlesbaren Pendant zu erläutern.

10

Die allerneuste Version des FolioView (aus dem Jahr 2010) sollte unter den neueren Betriebssystemen wieder funktionstüchtig sein. Das Programm FolioView wechselte in den letzten fünf Jahren mehrmals seinen Besitzer. Dieser Umstand macht die Softwarepflege zu einer schweren Aufgabe. Zur Geschichte des Programms vgl. den Artikel Wikipedia (2011a).

154

Joseph Wang

2.1 Die XML Die SGML, welche sowohl in MECS wie in Folio zum Einsatz kam, hat einen schwerwiegenden Nachteil, der zur Entwicklung von XML (Extensible Markup Language), dem Nachfolger von SGML, geführt hat. Der Umgang mit SGML ist kompliziert, und es ist programmiertechnisch gesehen schwieriger, Routinen für SGML zu schreiben, als Programme für XML zu entwickeln. Es sind also v.a. technische Entwicklungen, die von SGML zu XML geführt hat.11 Wie SGML ist auch die XML eine Art „Grammatik“, d.h. die Regeln der XML legt den Syntax von strukturierten Daten fest. Sie geben nur vor, welche Bedingungen eine Computer-Datei erfüllen muss, um als XMLDaten gelten zu können. So soll jede XML-Datei ein (und nur ein) WurzelElement enthalten, welches weitere Elemente, aber auch Text enthalten kann. Ein Element besteht dabei aus dem starttag, eventuell aus weiteren Texten und/oder Elementen und dem endtag. Einem Element können Attribute zugesprochen werden, die in dem starttag festgehalten sind und das Element mit Zusatz-Informationen versehen. Außerdem kann einer XMLDatei auch ein Schema zugewiesen werden.12 In einem Schema ist festgeschrieben, wo ein Element vorkommen darf (bzw. muss) und – gegebenenfalls – welche andere Elemente und Texte es beinhaltet. So kann man beispielsweise in einem Schema festlegen, dass in dem Element

13 (für paragraph, dieses Element codiert einen Absatz) nur Text und (für highlight, Hervorhebungen werden mit ihm ausgezeichnet) vorkommen 11

Zu den Unterschieden zwischen SGML und XML siehe Clark (1997). Für die Geisteswissenschaft ist es von Bedeutung, dass XML eine strengere Struktur fordert. Während in SGML verschachtelte Elemente möglich sind, müssen die Elemente in XML streng hierarchisch aufgebaut sein. Aber im Prinzip wird mit XML ein wichtiges Anliegen von SGML, ein systemunabhängiges Format für den Datenaustausch zwischen Rechnern zu entwickeln, verwirklicht. Siehe hierzu: Travis (1998). 12 In SGML ist die Zuweisung von Schema auch möglich. Dort wird es Doctype Definition (DTD) genannt. Während in SGML einer Datei nur eine DTD zugewiesen werden kann, kann man in XML unterschiedliche Schemas in einer Datei kombinieren. So kann beispielsweise in einem Brief der Text in TEI codiert sein, die logische und mathematische Formel in ihm werden aber mit MathML (siehe World Wide Web Consortium (2003)), einer XML-Spezifikation für die Auszeichnung von mathematischen Formeln, geschrieben. 13 Gemäß der üblichen Konvention in der einschlägigen Literatur (z.B. Tidwell (2008), xv f.) werden die Codes in der dickengleichen Schrift dargestellt. Elemente werden in spitzen Klammern (z.B.

oder ) wiedergegeben, während die Attribute mit einem vorangestellten Klammeraffen (z.B. @rend, @key) im Fließtext dargestellt werden.

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

155

dürfen. Damit ist beispielsweise ausgeschlossen, dass in einem Absatz weitere Absätze enthalten sind. Die rigide Regelung des Dateiaufbaus und die Möglichkeit der Zuweisung eines Schemas bringen einige Vorteile mit sich. Zum einen begünstigt die rigide Struktur die Datenverarbeitung mittels des Computers; Softwares, die mit XML-Dateien arbeiten, können relativ einfach geschrieben werden. Zum anderen ist es möglich, mit einer geeigneten Software die (vermeintliche) XML-Datei auf ihre Wohlgeformtheit und ihre Gültigkeit hin zu überprüfen. Ist eine Datei wohlgeformt, dann weist sie die Vorgabe der XML auf und kann problemlos mit einer XML-Software weiter bearbeitet werden. Ist sie zudem auch noch gültig, dann weist sie auch jene Struktur auf, welche in dem ihr zugewiesenen Schema festgehalten ist. Mit XML können neben Texte auch ganz unterschiedliche Inhalte festgehalten werden. Die XML schreibt nicht vor, was denn die einzelnen Elemente „bedeuten“ sollen. So „bedeutet“ ein Element in einem TEI-Dokument, dass in diesem Element ein Zeitpunkt festgehalten wird, während das gleichnamige Element in einem MusicXMLDokument14 die Taktangabe wiedergibt.

2.2 Die TEI-Richtlinie Dass Computer bei einer Edition von Primärtexten nicht nur als „Setzmaschine“ eingesetzt werden kann, hat die Text Encoding Initiative schon Ende der 1980er Jahre erkannt. 1987 wurde TEI gegründet, um die Möglichkeit einer systemunabhängigen Verarbeitung geisteswissenschaftlicher Texte mittels Computer zu entwickeln (TEI (o.J.)). Um dieses Ziel zu erreichen, gibt TEI die TEI Guidelines heraus, anhand derer die Geisteswissenschaftler/innen ihre Texte codieren sollen. Inzwischen liegen fünf Versionen vor, wobei man mit der im Jahre 2002 erschienenen vierten Version (die so genannte P4) zum ersten Mal den vollen XML-Standard integrierte. 2007 erschien dann die bislang letzte Fassung der TEI-Richtlinie P5, mit der der Wechsel zu XML vollzogen wurde.15 Was ist nun P5? Eine TEI-Richtlinie besteht aus zwei Teilen: Ein Schema, welches die Geisteswissenschaftler/innen einer XML-Datei zuweisen kann, und eine Menge von Anweisungen, welche den Editor/innen 14

Mit MusicML liegt ein Schema einer XML-Datei vor, welche Musiknoten zum Inhalt hat. Siehe hierzu Recordare (o.J.). 15 Siehe die verschiedenen Versionen der TEI-Richtlinie in TEI Consoritum (1998), TEI Consortium (2002) und TEI Consortium (2007).

156

Joseph Wang

vorgeben, wann sie welches Element gebrauchen sollten. Den ersten Teil kann man als Software verstehen, während der zweite Teil als das ihr zugehörige Handbuch aufgefasst werden kann. Ein TEI-Dokument besteht in der Regel aus dem Wurzelelement . In ihm kommen zwei Elemente vor: ein so genannter TEI-Header () und ein Textbereich (). In dem TEI-Header sind Metadaten zu dem Text festgehalten, während im Textteil der eigentliche Fließtext codiert ist. Die Codierung soll kurz geschildert werden, weil das implizite Wissen der Geisteswissenschaftler/innen mit ihr besser verständlich gemacht werden kann. TEI stellt eine Menge von Elementen für die Codierung des Textes zur Verfügung. Neben jenen Elementen, die die Textstruktur (Überschriften , Absätze

, Hervorhebungen , Liste , Fußnoten , Tabellen

und Illustrationen etc.) codieren, sind eine ganze Menge nicht-textstrukturellen Elementen vorhanden. Hierunter sind jene Elemente zusammengefasst, die beispielsweise Personennamen , Datumsangaben , Ortsangaben zum Inhalt haben oder textkritische Apparate widerspiegeln. Die Textstruktur-Elemente sind uns vertraut: Wenn wir Texte schreiben, haben wir schon immer mit Überschriften, Absätzen, unterschiedlichen Hervorhebungen und Fußnoten operiert. Diese Elemente bedürfen also keiner weiteren Erklärung. Was die nicht-textstrukturellen Elemente angeht, so muten sie zwar prima facie fremdartig an, bei einem zweiten Blick entpuppen sie sich als die technischen Entsprechungen von Kommentaren, die in einer kritischen Edition schon immer vorhanden sind. Nehmen wir jenes Element zur Codierung eines Personennamens als Beispiel. Dass in einer Edition von Briefen viele Namen und Verweise auf Personen vorkommen und dass nicht alle von ihnen einer Leserin bzw. einem Leser geläufig sind, dürften triviale Anmerkungen sein. Manchmal werden Abkürzungen und Kosenamen verwendet, und manchmal kommen Verweise auf Personen vor, die nicht allgemein bekannt sind. Üblicherweise kommentieren die Herausgeber/innen kritischer Editionen solche Vorkommnisse. Zwar werden in den verschiedenen Ausgaben solche Kommentare unterschiedlich wiedergegeben: Manchmal sind sie als Fußnoten zu lesen, manchmal als Endnoten, und in seltenen Fällen gibt es ein editorisches Bericht, in dem über verschiedene Personen informiert wird. Aber wie sich diese Informationen auch immer gestalten, das Ziel scheint bei allen solcher Angaben das Gleiche zu sein: Die Editor/innen wollen die Leser/innen über die Personen informieren, die in einem Text vorkommen.

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

157

Die Leser/innen sollten den Text dann besser verstehen können. Was für die Personenangaben gilt, gilt ähnlich auch für die Orts- und Datumsangaben. Die Personenangaben waren also schon immer ein Teil einer kritischen Edition. Die Frage ist, ob es denn nicht ausreichen würde, solche Kommentare einfach mittels textstruktureller Elemente auszuzeichnen: Warum werden diese nicht einfach als Fußnote () sondern mittels des Elements codiert? Um diese Frage beantworten zu können, sollte man sich die technische Möglichkeit einer solchen Auszeichnung vor Augen halten.

2.3 Einige Möglichkeiten des Einsatzes digitaler Datenverarbeitung in den Geisteswissenschaften Wie schon erwähnt, kann man in XML einem Element Attribute beilegen. Es ist nach TEI-Richlinien möglich, bei dem Element das Attribut @key zu setzen. In diesem Attribut wird eine Zeichenkette festgehalten, welche bei allen Verweisen auf diese und nur auf diese Person gleich ist. In dem Gesamtbriefwechsel Ludwig Wittgensteins, in dem mehrere Briefe existieren, wo beispielsweise auf Paul Wittgenstein, einen Bruder Wittgensteins, verwiesen wird, kann dieser Verweis ganz unterschiedlich sein: An manchen Stellen wird er „Paul“16 genannt, an anderen wird mit „Bruder“17 auf ihn verwiesen, und manchmal ist mit „Brüder“18 auch er mitgemeint. Außerdem verweisen nicht all Stellen, in denen der Name „Paul“ vorkommt, auch auf Paul Wittgenstein. Mit „Paul“ wird u.a. auf Paul Wittgenstein, den besagten Bruder Wittgensteins, Paul Wittgenstein, einen Onkel von Wittgenstein, Paul Wittgenstein, einen Neffen zweiten Grades Wittgensteins, und Paul Engelmann verwiesen. Um alle Briefe ausfindig zu machen, in denen Paul Wittgenstein erwähnt wird, reicht es daher nicht aus, eine Volltext-Suche nach „Paul“ auszuführen. Denn mit einer solchen Suche werden zum einen Briefe, in denen andere Personen, die ebenfalls „Paul“ heißen, miterfasst, und zum anderen tauchen jene Briefe nicht im Suchergebnis auf, in denen der Name nicht dezidiert erwähnt, sondern auf Paul Wittgenstein nur mit „mein Bru16

So u.a. in den Briefen „Von Leopoldine Wittgenstein an Ludwig Wittgenstein, 20. 1. 1914“ und „Von Ludwig Wittgenstein an Hermine Wittgenstein, [vor 19. 3. 1926]“. 17 So z.B. in dem Brief „Von Adele Jolles an Ludwig Wittgenstein, 9. 12. 1914“. 18 So z.B. in dem Brief „Von Leopoldine Wittgenstein an Ludwig Wittgenstein, 4. 4. [1918]“.

158

Joseph Wang

der“ verwiesen wird. Wenn aber alle Verweise auf Paul Wittgenstein jedes Mal mit ausgezeichnet werden, kann der Computer alle Vorkommnisse von Paul Wittgenstein ausfindig machen. Computer können natürlich auch eingesetzt werden, um auf anderer Art und Weise Daten zu verarbeiten. Die Erstellung von Registern aller Art (Personenregister, Ortsnamenregister aber auch Sachregister), die Reihung der Briefe chronologisch nach ihrer Datierung oder alphabetisch nach dem Namen des jeweiligen Briefpartners und andere langwierige Arbeitsschritte, die früher viel Zeit in Anspruch nahmen, können, wenn eine Auszeichnung diesbezüglich erfolgt ist, auch vom Computer automatisch bearbeitet werden. Ein anderes Beispiel, das für die Geisteswissenschaften vom besonderen Interesse ist, ist die Auszeichnung der kritischen Apparate. TEI bietet hier Elemente für beispielsweise korrigierendes Eingreifen der Herausgeber/innen an. Ein von dem Urheber falsch geschriebenes Wort kann mittels , und die Korrektur durch die Herausgeber/innen mittels ausgezeichnet werden. Die Generierung von kritischen Apparaten in Form von Fußnoten oder auch in eckigen Klammern könnte dann auch vom Computer in dem Sinne übernommen werden.

2.4 Der codierte Quelltext Im Folgenden ist der vereinfachte Textteil eines Briefes aus dem Gesamtbriefwechsel abgedruckt:

19.1.20.

Wien XIII. St. Veitgasse 17

bei Frau Sjögren

Lieber Herr Ficker!

Bitte sein Sie so, gut mir umgehend mein Manuscript zu schicken, da ich es an Reklam in Leipzig senden muß, der aller Wahrscheinlichkeit nach gewillt sein dürfte, mein Buch zu verlegen. Ich bin neugierig, wieviele Jahre es noch dauern

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

159

wird, bis es erscheint. Hoffentlich geht es noch vor meinem Tod.

Ihr

Ludwig Wittgenstein



Brief, mit aufgedrucktem schwarzen Adler in einem Kreis.

sic!



Die eigentliche Transkription ist in einem eigenen (für division, Abschnitt) festgehalten, anschließend sind die Kommentare in einem anderen festgeschrieben. Die Stellen, die kommentiert sind, werden per (für reference, Verlinkung) und gesetztem @target auf jenes Element im Brief verwiesen, die in @xml:id denselben Wert wie das @target der kommentierten Stelle haben. Die Personennamen werden hier in mit gesetztem @key ausgezeichnet.

2.5 Die Datenmodellierung Aufmerksame Leser/innen werden bemerkt haben, dass im Brief die Adresse und der Ortsname nicht als solche ausgezeichnet worden sind, obwohl es hierfür in der TEI-Richtlinie Elemente ( bzw. ) gäbe. Auch ist jene Stelle, an der Ludwig Wittgenstein statt „seien“ „sein“ schrieb, nicht als Apparat ( und ), sondern „lediglich“ als Einzelstellenkommentar notiert. Warum haben die Herausgeber/innen des Gesamtbriefwechsels nicht alles ausgezeichnet, was in TEI möglich ist? Hierzu können historische Gründe genannt werden. Denn während die Personennamen bereits in der Folio-Fassung des Briefwechsels ausgezeichnet sind, sind die Ortsnamen nicht als solche gekennzeichnet worden. Diese Angaben müssten nun nachgetragen werden. Die Herausgeber/innen wollten die Ortsnamen jedoch nicht nachtragen, denn aus ihrer Sicht ist das eine Arbeit, welche Resultate liefern würde, die den Aufwand dafür nicht rechtfertigen können. In der Datenmodellierung des Briefwechsels wird daher davon abgesehen, die Ortsnamen besonders zu kennzeichnen.

160

Joseph Wang

Als Datenmodellierung wird jene Tätigkeit bezeichnet, in dem das Schema festgelegt wird, anhand dessen Informationen in den Computer gespeist wird. TEI liefert eine große Anzahl an Elementen mit der Absicht, einen möglichst großen Bereich der Textedition abzudecken. Dass eine Briefedition beispielsweise keine Elemente für die Auszeichnung von Wörterbüchern braucht, dürfte jeder und jedem einleuchten. Aber da jede Auszeichnung zusätzliche Arbeit bedeutet und die Güte der Auszeichnung in erster Linie vom konsequenten Durchhalten der Auszeichnungsregeln abhängt19, haben die Herausgeber/innen beschlossen, die Ortsnamen nicht besonders zu kennzeichnen, da diese – im Gegensatz zu den Datumsangaben – für die Leser/innen nicht so von Bedeutung sein dürften.20 Die Mutmaßung der Herausgeber/innen über das Interesse der Leser/innen spielt also eine große Rolle bei der Datenmodellierung. Die Erstellung eines XML-Schemas, welches als Grundlage für eine TEI-Edition verwendet wird, ist nun keineswegs trivial. Die Person, welche diese Regeln festlegt, muss mit Schema-Sprachen vertraut sein. Dass meist gelernte Informatiker/innen diese Aufgabe übernehmen, ist daher nicht überraschend. Dass diese Expert/innen nicht immer auch in den Geisteswissenschaften bewandert sind, ist prima facie kein Problem, kann aber zu einer lehrreichen Schwierigkeit führen. Wir haben gesehen, dass die Editor/innen das Interesse der Leser/innen „vorausahnen“ müssen, um eine (gute) Edition erstellen zu können. Da diese Ahnung sich in das Datenmodell niederschlagen muss, sollen die Editor/innen aus inhaltlicher Rücksicht das Schema erstellen. Aber da die Geisteswissenschaftler/innen nur selten auch Informatiker/innen sind und da die Erstellung des Schemas Spezialwissen der Informatik benötigt, über das nur Informatiker/innen verfügen, sind sie aus technischer Rücksicht nicht in der Lage, das Schema zu erstellen. 19

Hat man beschlossen, die Personennamen als solche auszuzeichnen, und hat man dies auch getan, dann können anhand der Datenverarbeitung auch Aussagen über den gesamten Corpus getroffen werden. „In dem Briefwechsel kommen insgesamt 1027 unterschiedliche Personen vor, wobei 162 davon auch mit Wittgenstein in Schriftverkehr standen.“ Werden nicht alle Personennamen als solche ausgezeichnet, sind solche Angaben nicht möglich. Daher sollte das Schema unbedingt konsequent durchgehalten werden. 20 Es sind Kontexte denkbar, in denen die Ortsnamen vom besonderen Interesse sind. Ein Reisetagebuch eines Weltreisenden dürfte ein solches Beispiel abgeben. Die Herausgeber/innen müssen also über jene Klugheit verfügen, jene Informationen auszuwählen, die so interessant für die späteren Leser/innen sein könnten, dass sie ausgezeichnet werden sollen.

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

161

Die Lösung des Problems liegt scheinbar auf der Hand: Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der Geisteswissenschaft und der Computerwissenschaft würde das erwünschte Ergebnis wohl bringen.21 Dass eine solche Zusammenarbeit nicht immer reibungslos geschieht und dass es dabei versteckte Probleme gibt, können die Herausgeber/innen des Gesamtbriefwechsels, wie in dem nächsten Kapitel geschildert wird, selbst erfahren.

2.6 Die eigentliche Arbeit des Edierens Ist das Schema festgelegt, können die Editor/innen an die Arbeit machen, Texte zu edieren. So sinnvoll und mächtig XML/TEI ist, so fremd erscheint sie den Geisteswissenschaftler/innen. Sie sind es gewohnt, eine Edition mit einer Textverarbeitungs- oder einer Layoutsoftware zu machen, welche am Computerbildschirm die gedruckten Seiten darstellen. Diese als WYSIWYG22-Feature steht aber einer XML/TEI-Edition (noch) nicht zur Verfügung. Das Problem liegt weniger darin, dass es (noch) keine guten Editoren gibt, welche zum WYSIWYG fähig sind. Vielmehr ist das Problem die unterschiedliche Datenmodellierung. Für Textverarbeitungs- und Layoutsoftwares stellen gedruckten Seiten die eigentlichen Datenmodelle dar, und WYSIWYG deckt genau das Bedürfnis ab. Die Daten, die später zum Papier gebracht werden sollen, werden so auf dem Bildschirm dargestellt, als würde man das Papier vor sich halten. In der Sprache von MVC-Paradigma ist das model identisch mit view. TEI ist in erster Linie nicht entwickelt worden, um gedruckte Seiten zu codieren, sondern – im Fall des Gesamtbriefwechsels – für die Transkription von Primärtexten und für die Codierung von Kommentaren. Hier unterscheidet sich das model stark von view. Die TEI-Daten, welche von den Editor/innen in den Computer eingegeben werden, können später sowohl verwendet werden, um eine Buchpublikation zu erstellen, als auch dazu, um eine Internet-Ausgabe zu erstellen. Es ist also für die Editor/innen zum Zeitpunkt des Transkribieren bzw. des Kommentierens unklar, ob und wie sich ihre Auszeichnungen auf die spätere Ausgaben auswirken. WYSIWYG, das nur dann zum Einsatz kommen kann, wenn model und view miteinander (fast) identisch sind, kann also bei der Erstellung einer TEI-Edition kaum eingesetzt werden. Hinzukommt, dass selbst in je21

In der Tat ist die TEI-Richtlinie das Ergebnis interdisziplinärer Zusammenarbeit. Siehe hierzu TEI (2007), Kap. iii. „Preface and Acknowledgments“. 22 WYSIWYG ist das Akronym für „what you see is what you get“. Siehe hierzu: Wikipedia (2011c).

162

Joseph Wang

nen Fällen, in denen klar ist, dass mittels TEI auf eine Druckausgabe des Textes gezielt wird, jenes Programm, das bei der TEI-Codierung zum Einsatz kommt, für jedes Schema eigens angepasst werden müsste. Dieser Vorgang ist zeitaufwendig und kostspielig. Das Seitenbild eines Buches, welches früher leitend bei einer Edition war, macht nun einem abstrakten Datenmodell Platz: Personennamen werden – statt in Anmerkungen – als @key kommentiert; anstatt Fußnoten, in der unterschiedliche Schreibweisen eines Wortes wiedergegeben werden, sehen die Herausgeber/innen nun XML-Code, in der die unterschiedlichen Schreibweisen mittels tags voneinander getrennt sind… Der Umgang mit dieser Art von Technik und v.a. das Modellieren der Daten verlangt von den Geisteswissenschaftler/innen eine längere Einarbeitungszeit und ein Umdenken ab. Die Codierung des Textes ist zudem sehr Technik lastig, was viele Geisteswissenschaftler/innen scheuen. Nur jemand, der zumindest die Grundzüge von XML und jene des TEI-Schemas kennt, ist fähig, diese Codierung technisch adäquat und konsistent durchzuführen. Und nur jemand, der über genügende Kenntnis des kulturellen Hintergrund des zu transkribierenden Textes verfügt, kann den Text auch inhaltlich korrekt auszeichnen. Aus dem besagten ergibt sich, dass die Auszeichnung eines Textes nach der TEI-Richtlinie eine gewisse Herausforderung an die Geisteswissenschaftler/innen darstellt. Sie müssen über die Kenntnis der gängigen Standards in den Geisteswissenschaften, über das nötige Wissen über die Autorin/den Autor und ihren/seinen kulturellen Hintergrund und auch über die notwendige technische Fähigkeit des Codierens verfügen. Es sei hier besonders darauf verwiesen, dass im Gegensatz zu den Textverarbeitungsprogrammen, deren technisches Innenleben die Benutzer/innen für die adäquate Verwendung nicht zu verstehen braucht, die Forscher/innen die Funktionsweise der XML-Verarbeitung nun zumindest in der Grundlage kennen müssen, damit ihre Codierung den Texten und den Codierungsrichtlinien gerecht wird.23

23

Nur wenn die Editor/innen über die technischen Grundlagen Bescheid wissen, können sie sinnvolle Datenverarbeitungen veranlassen.

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

163

3. Die neue Auflage des Gesamtbriefwechsels Wittgensteins und die Probleme bei ihrer Verarbeitung Nachdem die TEI-Richtlinie vorgestellt worden ist, können wir zu der Edition des Gesamtbriefwechsels zurückkehren. In diesem Kapitel möchte ich einerseits die Arbeit an der zweiten Edition des Gesamtbriefwechsels vorstellen, und andererseits einige Probleme während der interdisziplinären Arbeit schildern.

3.1 Von der Konvertierung zur Neugestaltung der Daten Wie schon im ersten Kapitel geschildert, musste 2006 der Gesamtbriefwechsel aus einer Folio-Datenbank in XML/TEI konvertiert werden. Bevor wir uns für XML/TEI entschieden haben, überprüften wir auch andere Optionen. Unter anderen wurde seitens der Informatik zunächst die Hypertext Markup Language (HTML)24 als Zielformat vorgeschlagen. Folgende Gründe sprachen für dieses Format: 1. Die erste Auflage des Gesamtbriefwechsels wird in HTML über das Internet vertrieben. Die Folio-Daten werden, bevor die Inhalte an die Benutzer/innen geschickt werden, in HTML umgewandelt. Wenn wir alles gleich in HTML haben, dann können wir uns die Umwandlung sparen. 2. Es gibt sehr gute Datenbank-Systeme, die speziell für die Speicherung und Bearbeitung von HTML-Daten konzipiert werden. V.a. die Metadaten der einzelnen Briefe können gut verwaltet werden. 3. Es gibt sehr gute HTML-Editoren, und wenn man mit Hyperlinks umgehen kann, wie sie ja bereits in der ersten Auflage gesetzt worden sind, dann ist die Einlernzeit relativ kurz. Die Entscheidung fällt jedoch gegen HTML aus, denn zum einen setzt WAB TEI für den Nachlass Wittgensteins ein, und zum anderen bietet HTML keine gute Möglichkeit, um die Feldfunktion der Folio-Datenbank zu ersetzen. Außerdem könnte man dann nicht auf die Möglichkeit digitaler Datenverarbeitung zurückgreifen. HTML scheint also nicht die geeignete Wahl zu sein. Die Wahl des Datenformats fällt zugunsten XML/TEI aus. Die grobe Konvertierung wurde dann mittels eines eigens dafür erschaffenen Programms durchgeführt. Viele Details mussten zwar noch „händisch“ nach24

Eigentlich wurde XHTML, die Variante der HTML, die in XML formuliert worden ist, vorgeschlagen; siehe hierzu: World Wide Web Consortium (2002).

164

Joseph Wang

bearbeitet werden, aber die Überprüfung der Konvertierung ergab nur wenige Fehler, und so konnte man zu der Neugestaltung der Briefe übergehen. Da FolioView eine Layoutsoftware ist, basieren die Folio-Datenbanken ebenfalls auf der Seitenanzeige. Und da ursprünglich an eine Buchausgabe gedacht war, widerspiegelt die Folio-Datenbank auch den Aufbau einer typischen Briefedition. Üblicherweise befinden sich die Einzelstellenkommentare im Anhang eines Buches; und so werden alle Einzelstellenkommentare in der Folio-Datenbank auch im Anschluss an die Transkriptionen in einem eigenen Kapitel zusammengefasst. Für jeden einzelnen Brief werden zwei „Kapitel“ mit gleichlautender Überschrift angelegt, und die Verbindung per Hyperlink zwischen denen wird händisch erstellt. Eine häufige Fehlerquelle war, dass bei einer Änderung der Überschrift eines Briefes nicht an beiden Stellen, sondern nur an einer Stelle ausgebessert wurde. Außerdem musste man die Einzelstellenkommentare auch mit dem Haupttext verlinken, sodass der Sprung von der einen zu der anderen Stelle reibungslos funktioniert. In der XML/TEI-Fassung werden die Einzelstellenkommentare nun mit dem eigentlichen Brief in einem -Element zusammengefasst. Die Bearbeitung eines Briefes geschieht nun nur an einem Ort, und man muss die Verlinkung zwischen dem Haupttext und dem Kommentar nicht mehr händisch setzen. Diese Maßnahme dient zudem der Übersichtlichkeit. Falls es eine Buchausgabe geben sollte, in der die Einzelstellenkommentare als Anhang eines Buches zusammengefasst werden, könnte der Computer anhand des @type-Attributs entscheiden, ob ein bestimmtes -Element zum Haupttext oder zum Anhang gehört. Dass FolioView auf Seitenlayout basiert, sieht man auch daran, dass fremdsprachige Zeichen (z.B. aus der griechischen Schrift) durch den Wechsel der Schriftsatz (in dem Fall zu dem Schriftsatz „Symbol“) dargestellt werden. Diese Vorgehensweise wird in der XML/TEI-Fassung durch die Verwendung des Unicode-Standards (Unicode Consortium (2007)) ersetzt. Da der Unicode-Standard alle Zeichen beinhaltet, welche im Briefwechsel vorkamen, wird auf Schrift-Wechsel verzichtet. Alle Briefe bekommen nun ein eigenes ID, welches die Datierung und den Absender bzw. den Empfänger reflektiert. Da Einzelstellenkommentare nicht als Fußnoten, sondern als Lemma-Apparat gedacht worden sind, enthält jeder Brief in seinem -Element zwei -Elemente: eines für die Transkription, und ein anderes für die Einzelstellenkommen-

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

165

tare. Die Lemmata werden als -Element mit einem Verweis auf die entsprechende Stelle im Kommentarteil ausgezeichnet.

3.2 Hinzufügung von neuen Briefen Nachdem die Konvention für die Brief-Codierung (z.B. wie der Header gestaltet wird, oder wie Kommentare vom Haupttext abgehoben wird) festgelegt worden ist, können neue Briefe hinzugefügt werden. Die Transkriptionen, die das Projektteam anhand der Kopien der Originalbriefe vorgenommen hat, werden direkt in die Datenbank eingetragen. Jene Transkriptionen, die von Mitarbeiter/innen außerhalb des Brenner-Archivs gefertigt worden sind, liegen meist als MS-Word-Datei vor. Diese werden dann händisch in XML/TEI übertragen, um die Konsistenz der Daten zu gewähren. Kurzbiografien werden ergänzt, und die Liste der Ortsnamen und die der erwähnten Literatur werden gepflegt. Jene Stellen, an denen ein Verweis auf eine Person gemacht wird, werden entsprechend den aufgestellten Regeln zur Codierung markiert und die notwendigen Werte in @key-Attribute eingetragen. Insgesamt können 162 neue Briefe integriert werden. Das Konvertieren der Daten, die verschiedenen Korrekturen, die vorgenommen worden sind, und das Hinzufügen von neuen Briefen wird von verschiedenen Schwierigkeiten begleitet. Diese Herausforderungen sind nicht ausschließlich Hindernisse für die Arbeit, sondern zudem sehr lehrreich.

3.3 Einige Herausforderungen in der Herstellung der zweiten Auflage In groben Zügen können die Schwierigkeiten bei der Bearbeitung des Gesamtbriefwechsels in zwei Teile geteilt werden. Entweder sind sie von der Art, dass es nur Expert/innen einer Disziplin zu ihrer Lösung bedarf – ich werde sie „innerdisziplinäre Probleme“ nennen. Oder sie sind von der Art, dass Fachleute verschiedener Disziplinen miteinander die Lösung für sie erarbeiten müssen – hier sollen sie „interdisziplinäre Probleme“ genannt werden. Diese Einteilung ist sicher trivial, und die meisten Probleme können von allen Beteiligten leicht gelöst werden. Sie zielt aber, wie man unschwer erkennen kann, auf die Interdisziplinarität dieses Editionsprojektes. Zu den innerdisziplinären Problemen zählt beispielsweise die Datierung eines Briefs ohne Datum. Wenn ein solcher Fall auftaucht, wird versucht, anhand unterschiedlicher Kriterien das Entstehungsdatum des Briefs einzugrenzen. Verweist die Schreiberin auf einen anderen Brief, auf den sie gerade antwortet? Wissen wir, wann der Schreiber in jenem Ort war,

166

Joseph Wang

wovon der Brief verschickt wurde? Können wir die Handschrift einer bestimmten Periode eines Epistolographen zuordnen? Um einen Brief zu datieren, bedarf es kulturgeschichtlichen und philologischen Wissens, über das Geisteswissenschaftler/innen verfügen. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit ist hier nicht gefordert. Es gibt auch innerdisziplinäre Probleme, die von Informatiker/innen (und nur von ihnen) gelöst werden müssen. Welcher XPath-Ausdruck25 muss verwendet werden, um all jene Briefe ausfindig zu machen, in denen eine bestimmte Person auftaucht? Kann man gewisse ProgrammierRoutine vereinfachen, damit sie weniger Zeit in Anspruch nimmt? Sollte man für das Web-Interface ein bestimmtes Framework einsetzen, greift man auf eine fertige Lösung zurück? Bei diesen Problemen können Geisteswissenschaftler/innen den Informatiker/innen nicht wirklich helfen. Innerdisziplinäre Probleme müssen von den jeweiligen Fachkräften gelöst werden. Eine Geisteswissenschaftlerin ist qua Geisteswissenschaftlerin nicht in der Lage, Lösung für Probleme der Programmier-Technik zu liefern, und eine Technikerin ist auch als Technikerin nicht in der Lage, die richtige Datierung eines Briefes zu liefern. Hier bedarf es keiner interdisziplinären Arbeit, ich würde sogar behaupten, dass ein wahrer interdisziplinärer Ansatz hier die Forschung behindern würde.26 Bei den interdisziplinären Problemen sieht die Situation anders aus. Hier ist Zusammenarbeit zwischen Forscher/innen beider Richtungen von Nöten, damit sie gelöst werden kann. Die Datenmodellierung, von der bereits im zweiten Kapitel die Rede war, ist ein sehr gutes Beispiel dieser Art von Herausforderungen. Nur im Zusammenarbeit zwischen den Informatiker/innen, die über Kenntnis der Schema-Sprachen verfügen, und den Geisteswissenschaftler/innen, die mit den zu modellierenden Daten vertraut sind, kann ein gutes Schema entstehen, mit dem die Briefe codiert werden. Ein anderes Problem, das nicht ohne interdisziplinäre Zusammenarbeit gelöst werden kann, ist die Erstellung eines XSLT-stylesheets, das zur Anzeige der Briefe verwendet werden soll. Die XML stylesheet Language 25

Die XPath-Spezifikation (siehe World Wide Web Consortium (2011)) legt fest, wie man Daten, die in XML vorliegen, abfragen kann. 26 Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass es eine Person gibt, welche sowohl Programmier-Technikerin als auch Philologin ist. Und somit wäre sie in der Lage, Probleme beider Seiten zu lösen. Aber sie löst dennoch nicht qua Programmiererin philologische Probleme, sondern sie ist eben deswegen in der Lage, einen Brief adäquat zu datieren, weil sie eine gute Philologin ist.

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

167

Transformation (XSLT, siehe World Wide Web Consortium (2007)) ist eine Programmiersprache, die darauf ausgerichtet ist, XML-Daten in andere Datenformate, vorzugsweise in andere XML-Daten, umzuformen. Und in einem so genannten XSL-stylesheet sind Anweisungen zu solchen Umformulierungen festgehalten. Da XML/TEI-Dateien nicht sehr „leserfreundlich“ ist, wie man im Kapitel 2.4 sehen kann, wird XSLT eingesetzt, um aus einer XML/TEI-Datei beispielsweise eine HTML-Datei zu erzeugen, welche dann mittels eines gängigen Internet-Browsers angezeigt werden kann. Es versteht sich von selbst, dass die Art und Weise, wie ein Brief letztlich in der Ausgabe aussehen wird, für die Herausgeber/innen von großer Bedeutung ist; nachvollziehbar ist auch, dass Informatiker/innen am besten in der Lage sind, diese stylesheets zu schreiben. Es wundert daher nicht, dass es sowohl der Geisteswissenschaftlerin als auch der Informatikerin bedarf, um ein gutes XSLT-stylesheet zu erzeugen. Bei der Bearbeitung des Gesamtbriefwechsels tauchte aber eine interessante Schwierigkeit auf, die in der interdisziplinären Zusammenarbeit gelöst wurde. Dabei geht es um Textstellen, die mehrere Kommentare beinhalten sollen. In dem Brief „Von James Taylor an Ludwig Wittgenstein, 24. 9. [1938]“ fragte James Taylor Wittgenstein nach einem „manuscript in English you dedicated to Skinner & Ambrose“. In dieser Passage wollen die Editor/innen folgende Lemmata kommentieren: „manuscript in English you dedicated to Skinner & Alice Ambrose“, „Skinner“ und „Alice Ambrose“. Mit „Skinner“ ist Francis Skinner gemeint, mit „Alice Ambrose“ natürlich Alice Ambrose; und bei dem besagten Manuskript handelt es sich um das so genannte „Braune Buch“. Als die Editor/innen diesen Brief mit dem speziellen stylesheet in seiner HTML-Ausgabe betrachten wollten, zeigte sich, dass die Kommentare zu „Skinner“ und „Ambrose“ nicht dargestellt werden. Der Grund dafür liegt an einem „Fehler“ im stylesheet. Der Informatiker hat nicht daran gedacht, dass es Stellen gibt, die doppelt kommentiert werden; und da es deshalb keine „Verlinkungsroutine“ für Textstellen, die doppelt kommentiert werden, werden diese Kommentare ausgelassen. Dieses Problem könnte man umgehen, so der Informatiker, in dem man die Auszeichnung zu der Stelle so ändert, dass man die Wörter „manuscript“ anstatt „manuscript in English you dedicated to Skinner & Ambrose“ kommentiert. In diesem Fall würden „nur“ „manuscript“, „Skinner“ und „Ambrose“ ausgezeichnet, was zu keinem Problem des stylesheets führt. Dies mag zwar eine Lösung für den Techniker sein, bringt aber andere Schwierigkeiten mit sich: Oft fühlen sich Geisteswissenschaft-

168

Joseph Wang

ler/innen, dass sie eine Stelle doppelt kommentieren müssen, weil dies der Standard der Philologie vorschreibt. Die Technik, so die Geisteswissenschaftler/innen, müsse in diesem Fall Werkzeuge zur Verfügung stellen, welche die „doppelte Kommentierung“ bei einer Stelle ermöglicht. Der Techniker, der für das stylesheet verantwortlich ist, hat dann später die Routine umgeschrieben. Ein Problem anderer Art, das aber auch interdisziplinär gelöst werden muss, ist der Umgang mit textkritischen Apparaten. Für die Herausgeber/innen geisteswissenschaftlicher Texte vollkommen verständlich sind die Kennzeichnung einer Passage, die orthographische Fehler beinhalten, und die Darbietung ihrer Korrektur. TEI schlägt hierfür mehrere Möglichkeiten vor, wie man solche Apparate auszeichnen könnte. An dieser Stelle möchte ich nur die Möglichkeit per (für choice also Auswahl), (für das Lateinische „sic“) und (für correction, also Korrektur) vorstellen. Ist eine Stelle falsch geschrieben, so sollte sie mittels gekennzeichnet sein. Gibt man eine Korrektur an, so sollte diese per ausgezeichnet werden. Und gibt man eine Korrektur für eine falsch geschriebene Stelle an, so sollten und in einem Element stehen. Diese Elemente sind nötig, um genau zu kennzeichnen, welche Stelle man als falsch erachtet und was man dafür als Alternative anbietet.27 Den Geisteswissenschaftler/innen steht dank solcher Auszeichnungen nun die Möglichkeit zur Verfügung, beide Textvarianten darzustellen und klar zu kennzeichnen, was im Originaltext und was in dem korrigierten Text steht. Nicht nur die Programmierung von stylesheets, die zur Darstellung von kritischen Apparaten verwendet werden, ist eine interdisziplinäre Aufgabe. Es ergab auch das folgende Problem: Die Volltext-Suche funktioniert mit einer Auszeichnung mittels nicht. Die folgende Auszeichnung … vaon …

ist zwar klar, d.h. der Schreibende hat „van“ geschrieben, gemeint ist aber „von“; aber für die Volltextsuche wird diese Stelle mit „vaon“ indiziert, da die Volltext-Suche die tags bei der Index-Erstellung einfach weglässt. Dieser Umstand muss natürlich geändert werden. Die eine Lösung besteht darin, zwei Indizes anzulegen: eines für den Originaltext und ein anderes für 27

Im Vergleich dazu scheinen die Kennzeichnung der falsch geschriebenen Wörter in einem Zitat mittels „[sic!]“ und die Korrektur solcher Wörter in eckigen Klammern unpräzise zu sein. Bei der Angabe über „[sic!]“ ist es nicht immer klar, warum ein Wort falsch geschrieben und wie es richtig lauten müsste; und bei der Korrektur in eckigen Klammern geht der Originaltext verloren.

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

169

den korrigierten. In einer Diskussion wird diese Lösung verworfen, da es durchaus vorkommen kann, dass Benutzer/innen nach Wörtern in beiden Varianten suchen. Es wurde dann die Vereinbarung getroffen, dass der Editor, der für die Korrektur des Textes zuständig ist, niemals innerhalb eines Wortes verwenden soll, sondern es sollten immer ganze Wörter korrigiert werden. Das bedeutet, dass das Beispiel so codiert werden sollte: … van von …

So codiert, funktioniert auch die Volltextsuche, sowohl wenn man nach „von“, als auch wenn man nach „van“ sucht, findet man diese Stelle. In diesem Falle gingen die Editor/innen ein Kompromiss ein. Auf die Leerzeichen hinter „van“ und „von“ sollte geachtet werden, da mit ihnen sichergestellt wird, dass der Computer die beiden Wörter auch wirklich als Wörter „erkennt“.

3.4 Zusammenfassung Die Schilderung der Herausforderungen bei der Erstellung des Gesamtbriefwechsels soll hier nicht nur von der Sinnhaftigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit zeugen, sondern v.a. auf etwas hinweisen, was im Wissenschaftsbetrieb oft vernachlässigt wird. Was Wittgensteins Gesamtbriefwechsel präsentiert, ist nicht nur eine Datenbank von Briefen und Kommentaren, die von den Forscher/innen gesammelt und geschrieben worden sind. Sondern sie ist ein Produkt, das von den Forscher/innen erstellt worden ist und von anderen Menschen gelesen/benutzt werden will. Diese triviale Bemerkung ist beim genaueren Hinsehen gar nicht selbstverständlich. Die Vorgehensweise, wie Forscher/innen an jene Probleme, die nicht innerhalb einer Disziplin gelöst werden, herantreten, spiegelt diese Erwartungen wider; und da die Erwartungen der beiden Disziplinen unterschiedlich sind, kommt es zu weiteren Schwierigkeiten.

4. Implizites Wissen der Geisteswissenschaftlerinnen? Die Theorie des Impliziten Wissens, die spätestens seit Michael Polanyi (1891–1976) ausformuliert ist und mit den philosophischen Überlegungen Ludwig Wittgensteins präzisiert wird, bildet den Rahmen, innerhalb dessen jene Schwierigkeiten der interdisziplinären Zusammenarbeit expliziert werden können. In diesem Kapitel möchte ich daher näher auf diese eingehen. In dem abschließenden Kapitel wird sie verwendet, um die Entstehung

170

Joseph Wang

der unterschiedlichen Zugänge zu den Problemen zu erläutern. In diesem Beitrag folge ich im Wesentlichen der Darstellung des Impliziten Wissens in Janik, Seekircher, Markowitsch (2000). Die Auffassung, dass Wissen wahres, gerechtfertiges Meinen sei28, wird nicht erst seit Edmund Gettier’s „Is Justified True Belief Knoiwledge?“ (Gettier 1963) herausfordert. In den epistemologischen Diskursen wird Wissen meist nur als propositionales Wissen aufgefasst, und der Aspekt des Orientierungs- oder Handlungswissens vernachlässigt. Um diesen Mangel zu „kompensieren“ werden Unterscheidungen eingeführt, die verdeutlichen sollen, dass es Wissen gibt, das nicht – um einen Ausdruck von Wittgenstein zu verwenden – gesagt, sondern nur gezeigt werden kann.29 Solche Unterscheidungen umfassen u.a. jene zwischen knowing that und knowing how (siehe hierzu beispielsweise Ryle (1946)), zwischen propositionalen und nicht-propositionalen Wissen, und auch jene zwischen den expliziten und den impliziten Wissen.30 Die Unterscheidung zwischen expliziten und impliziten Wissen ist deswegen gerade im Kontext interdisziplinärer Zusammenarbeit von Bedeutung, weil hier nicht das Produkt der Wissensgenerierung im Zentrum der Betrachtung steht, sondern der Produzent vom Wissen, die Forscher/innen also, im Rahmen ihrer Tätigkeit beleuchtet wird. In diesem Rahmen wird auch die interdisziplinäre Arbeit besonders interessant. Hier wird nicht nur das Ergebnis interdisziplinärer Zusammenarbeit untersucht, sondern sie wird als ein Problemfeld begriffen, wo Expert/innen unterschiedlicher Bereiche in ihrer Arbeit aufeinander treffen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den Techniker/innen und den Geisteswissenschaftler/innen kann demnach mit einer Baustelle verglichen werden, in der Elektro-Installateur/innen und Dach-Decker/innen miteinander arbeiten. Meistens kommen sie einander nicht in die Quere und behindern sich nicht. Doch an manchen Stellen müssen sie zusammenarbeiten, z.B. um einen Blitzableiter zu montieren, damit das Haus gut fertig gestellt werden kann.

4.1 Was ist implizites Wissen? Im Rahmen dieser Arbeit kann leider nicht näher auf die Wissenskonzeption Polanyis eingegangen werden, zumal ich ihn nicht in allen Punkten 28

Siehe: Platon: Theaitetos, 210a-b. Vgl. Wittgenstein (1984), 4.1212. Zu der Explikation der Stelle vgl. Janik, Seekircher, Markowitsch (2000), 27-31. 30 Zu Einteilungsmöglichkeiten des Wissens siehe Mittelstraß (1996). 29

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

171

folgen will. Es soll hier nur festgehalten werden, dass nach Polanyi jedes Wissen einen impliziten, persönlichen Anteil (Janik, Seekircher, Markowitsch (2000), 7f) hat. Die Fähigkeit einer Pianistin, schöne Klänge aus einem Klavier zu entlocken, kann von der Pianistin nicht durch Worte vermittelt werden, sondern höchstens durch einen Unterricht, in dem sie den Schüler/innen zeigt, wie sie ihre Finger bewegt. Selbst wenn diese Pianistin dazu fähig wäre, mit Worten die motorischen Vorgänge genauestens zu beschreiben, können ihre Schüler/innen nicht durch diese allein die Fähigkeit gewinnen, sondern sie können nur durch Nachahmen der Bewegung das Wissen ums Klavierspielen erlangen. Dieses Wissen der Klavierspielerin wird als Paradebeispiel für implizites Wissen angeführt. Die Theorie des Impliziten Wissens muss jedoch nicht bei den Künstler/innen stehenbleiben. Dass die Menschen wissen, wie eine bestimmte Tätigkeit ausgeführt werden soll, ohne dass sie dieses Wie explizieren können, kommt in vielen Bereichen vor: Der Schreiner-Meister, der gekonnt Holzplatten bearbeitet, kann nicht sagen, wie er das vollenden konnte; die Gefäßchirurgin, die zwei Arterien miteinander in kürzester Zeit zu verbinden weiß, kann dieses Wissen nur unter Beweis stellen, aber nicht sagen, wie sie das bewerkstelligt. Gewiss, eine Beschreibung der Bewegungen, des Handhabens von Werkzeugen und vielleicht der innerpsychischen Zuständen könnte niedergeschrieben werden, und diese Beschreibung könnte sogar detailliert sein, aber diese Beschreibung würde den Leser/innen bzw. Hörer/innen nicht in die Lage versetzen, dieses Wissen zu erlangen: Durch das Sagen kann dieses Wissen nicht weitergegeben werden, nur durch das Zeigen oder das Vorführen kann die Meisterin ihrem Schüler das Wie beibringen. Dieses Wissen wird „implizit“ genannt, weil es normalerweise nicht durch Worte weitergegeben werden kann.31 Dabei ist den Menschen oft nicht bewusst, dass sie über implizites Wissen verfügen. Diese Unbewusstheit, so Polanyi, ist nicht nur eine Folge der Unsagbarkeit dieses Wissens, sondern sie wurzelt in der Natur des Wissens. (Vgl. Janik, Seekircher, Markowitsch (2000), 20-23)

31

Im scheinbaren Gegensatz dazu steht das explizite, propositionale Wissen. Zwar kann Polanyi auch hier einen „persönlichen, impliziten Anteil“ (Janik, Seekircher, Markowitsch 2000, 7) erkennen, die Weitergabe des Wissens über Worte wird nur selten bezweifelt.

172

Joseph Wang

4.2 Was wissen EditorInnen? Auch (erfahrene) Editor/innen einer kritischen Ausgabe (eines Buches oder der Korrespondenz einer Person) wissen mehr als sie sagen können. Hierzu zählen nicht nur die Fähigkeit, Handschriften zu entziffern und Manuskripte miteinander zu vergleichen. Editor/innen sorgen für die möglichst originalgetreue Wiedergabe des Textes und gleichzeitig soll ein Lesefluss möglich sein. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, haben die erfahrenen Editor/innen „ein Gefühl“ dafür, wo Fußnoten und Kommentare gesetzt werden sollen, dass sie den Leser/innen beim Verständnis des Textes unterstützen, aber der Text dennoch nicht durch zu viele Anmerkungen zerstört wird. Sie wissen auch, wann ein Rechtschreibfehler im Text stillschweigend ausgebessert, und wann er belassen werden kann. Da aber das Edieren auch dem Zeitdruck unterliegt, wissen erfahrene Editor/innen, wo sie Gefahr laufen, dass sie zuviel Zeit in eine Detailarbeit investieren, ohne dass dabei ein großer Vorteil für die meisten Leser/innen erkennbar wäre. Man könnte behaupten, dass die Editor/innen über eine Klugheit in Aristotelischem Sinne verfügen, die sie dazu befähigen, kritische Ausgaben zu erstellen. Erkennbar wird diese Klugheit durch Erfahrung in Lehrveranstaltungen zum Editieren am Umgang der Studierenden mit „Zeilenumbruch“ in Briefen: Unerfahrene Studierende neigen dazu, die Zeilenumbrüche in einem Brief zu „transkribieren“, während erfahrene Kursteilnehmer/innen diese ignorieren und sich nur den Seitenumbrüchen widmen. Wenn es sich aber um Gedichte handeln würde, achten sowohl Unerfahrene als auch Erfahrene auf den Zeilenumbruch.32 Das Wissen darüber, wann ein Zeilenumbruch „wichtig“ ist und transkribiert werden soll und wann nicht, erlangen die Studierende nicht durch eine Anweisung des Lehrenden, sondern dadurch, dass sie aus Erfahrung wissen, dass das Transkribieren von Zeilenumbrüche eine Tätigkeit ist, die in den meisten Kontexten viel Zeit kostet und relativ wenig Nutzen bringt. Offenbar wird dieses Wissen auch beim Wechsel der Werkzeuge ausschlaggebend. Zum Teil hindert dieses Wissen auch, dass die Editor/innen die Möglichkeiten von XML/TEI später verinnerlicht. Da die Herausgeber/innen bis jetzt meist „nur“ mit der kritischen Ausgabe in Form eines Buches zu tun haben, denken sie auch in erster Linie an eine Druckausga32

Dass die (Praxis-)Erfahrung das implizite Wissen vermehrt, kann man auch am Fortschritt beim Erlernen des Klavierspielens sehen. Siehe hierzu: TED Conference LLC (2008).

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

173

be. Und so werden beispielsweise die Doppel-Unterstreichungen als Fettsetzung (@rend wird mit „bold“ codiert) transkribiert, um das Seitenbild für das Transkript festzulegen. Dass in XML/TEI bei Doppel-Unterstreichungen das @rend-Attribut eher mit „doubleunderline“ und bei gewellten Unterstreichungen auch mit „wavyunderline“ codiert werden sollen, wird von den erfahreneren Editor/innen eher später aufgenommen.

4.3 Was wissen die Informatiker/innen? Dass die Programmierung des Computers einem Handwerk oder einer Kunst ähnelt, dürfte nicht überraschend sein. Das ist nicht zuletzt erkennbar daran, dass viele Fachbücher sogar in ihren Titeln das Wort „Cookbook“ tragen. Die Tradierung solches Wissens geschieht weniger durch theoretische Anhandlungen, sondern viel mehr durch das Vorzeigen, wie etwas gemacht wird. Auch wenn Bücher wie Tidwell (2008) die Form eines Fachbuches hat und in ihm (fast) alles, was über XSLT gesagt werden kann, zusammengefasst wird, kann ein Mensch nicht einfach durch das Lesen ein stylesheet schreiben. Auch hier macht die Übung den Meister. Im Zusammenhang mit Gesamtbriefwechsel ist auch ein „Wachsen“ des Wissens bei dem Techniker erkennbar. Während er am Anfang des Projektes für die Erstellung eines stylesheets mehrere Tage brauchte, und die Änderung dessen viel Zeit in Anspruch nahm, kann er jetzt diese Aufgaben relativ schnell erledigen. Dass es hier nicht mehr Worte über das implizite Wissen der Informatiker/innen gibt, ist ein weiterer Beweis, dass dieses Wissen für einen Laien schwer explizierbar ist.

5. Konklusion: Wie entstehen die Probleme bei der Erstellung des Gesamtbriefwechsels? Wenn man die Theorie des Impliziten Wissens im Hinterkopf behält, dann zeigen sich viele Probleme, die wir bei der Erstellung des Gesamtbriefwechsels erlebt haben, als Konflikte zwischen zwei unterschiedlichen Handlungsweisen, die durch implizites Wissen motiviert sind. Jene Herausforderungen, die in 3.3 beschrieben werden, sollen nun vor diesem Hintergrund erläutert werden.

5.1 Doppelte Kommentierungen Das Problem war, dass bei jenen Stellen, die doppelt kommentiert werden müssen, die Kommentare nicht angezeigt werden. Die Editor/innen haben

174

Joseph Wang

eine Textstelle mit zwei unterschiedlichen Kommentaren versehen; aus der gängigen Praxis des kritischen Edierens heraus scheint es klar zu sein, dass Textstellen des öfteren mehrere Kommentare beinhalten können. Um dieses Problem zu lösen, zieht der Techniker die gängige Praxis seiner Problemlösung heran: Einfach die Entstehung dieses Problems vermeiden und ein workaround erfinden.33 Dieses besteht darin, einfach keine doppelte Kommentare zu verfassen. Für die Geisteswissenschaftler/innen ist das aber undenkbar. Dieses Problem wurde so gelöst, dass der Techniker nicht bloß ein workaround vorschlägt, sondern sein stylesheet so umprogrammiert, dass es mit doppelten Kommentierungen zurecht kommt. Der unpassende Vorschlag kommt daher, dass der Techniker seinen normalen Lösungsansatz verwendet.

5.2 Codierung von kritischen Apparaten Das Problem, dass die Volltextsuche nicht mehr funktioniert, wenn der kritische Apparat nicht auf Wörter basiert, sondern innerhalb eines Wortes geschrieben wird, zeigt auf, dass auch die Geisteswissenschaftler/innen zu Weilen „umlernen“ müssen. Auch hier wurde von dem Techniker etwas vorgeschlagen, was seinem üblichen Lösungsansatz entspricht: Die Idee war, zwei Indizes zu führen, eines für den korrigierten, und ein anderes für den Originaltext. Implizit nimmt der Techniker an, dass es sich hierbei um zwei Texte handeln müsste, da sie im Wortlaut nicht identisch sind. Die Herangehensweise der Editor/innen ist anders. Sie glauben, dass es sich um einen Text handelt, und v.a. nehmen sie an, dass es Menschen gibt, die eine Suche durchführen, in der sowohl nach korrigierten wie nach unkorrigierten Wörtern gesucht wird. Diese Annahme kommt aus ihrer Praxis, in der oft orthografische Fehler analysiert werden.

5.3 Datenmodellierung Wenn die Theorie des Impliziten Wissens plausibel ist und wenn es stimmt, dass sowohl die Informatiker/innen wie auch die Geisteswissenschaftler/innen ihr jeweiliges implizites Wissen bei den Problemen einsetzen, die interdisziplinär gelöst werden müssen, dann sind m.E. auch folgende Thesen plausibel. Zunächst kann behauptet werden, dass die jeweiligen Expert/innen unbewusst und meist auch unreflektiert ihre Vorangehensweisen einsetzen, 33

Siehe hierzu den Artikel „Workaround“ in Wikipedia (2011b).

Implizites Wissen der Editorinnen und Editoren…

175

um ein Problem zu lösen. So reflektiert die Herangehensweise der Geisteswissenschaftler/innen ihre übliche Annahme über Leser/innen. Sie zeichnen die Texte genau so aus, wie sie einen gedruckten Text herzustellen gewohnt sind. Auf der anderen Seite wenden die Techniker/innen „alte“ Rezepte an, die sich in anderen Bereichen bewährt haben. Diese „konservative“ Vorgehensweise ist eigentlich klug, da sie aus der Erfahrung schöpft. Allerdings reicht diese Vorgehensweise nicht aus, um die interdisziplinären Probleme, die bei der Erstellung einer digitalen Edition auftreten, zu lösen. Techniker/innen müssen hier einen geisteswissenschaftlichen Text layouten lernen, und die Geisteswissenschaftler/innen müssen Daten zu modellieren versuchen, die vom Computer verarbeitet werden. Und das implizite Wissen der Geisteswissenschaftler/innen beeinflusst die „Modell-Erstellung“ nachhaltig. Hierbei zählen nicht nur fachliche Inhalte, sondern sie verlangt auch von der Technik, dass sie sich an neue Bedürfnisse anpasst. Aber die technische Möglichkeiten und Einschränkungen veranlassen auch die Geisteswissenschaftler/innen, dass sie ihre Vorangehensweise z.T. adaptieren müssen.

Literatur Clark, James 1997: „Comparison of SGML and XML“. Online unter: http://www.w3.org/TR/NOTE-sgml-xml-971215 (Zugriff am 30.4.2011). Gettier, Edmund 1963: „Is Justified True Belief Knowledge?“, in: Analysis 23, 121123. Huitfeldt, Claus 1998: MECS – A Multielement Code System. Online unter: http://helmer.aksis.uib.no/claus/mecs/mecs.htm (Zugriff am 30.4.2011). Janik, Allan/Seekircher, Monika, Markowitsch, Jörg 2000: Die Praxis der Physik. Lernen und Lehren im Labor. Wien/New York: Springer. Machacek, Jan/Vukotic, Aleksa/Chakraborty, Anirvan/Ditt, Jessica 2008: Pro Spring 2.5. New York: Apress. Mittelstraß, Jürgen 1996: Artikel „Wissen“, in: Mittelstraß, Jürgen (Hg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 4. Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler, 717-719. Recordare (Hg.) o.J.: MusicXML 2.0 Specification. Online unter: http://www.recordare.com/musicxml/specification (Zugriff am 30.4.2011). Reenskaug, Trygve M. H. 1979: Models, Views, Controllers. Online unter: http://heim. ifi.uio.no/~trygver/1979/mvc-2/1979-12-MVC.pdf (Zugriff am 30.4.2011). Ryle, Gilbert 1946: „Knowing How and Knowing That“, in: Proceedings of the Aristeotelian Society 46, 1-16.

176

Joseph Wang

Seekircher, Monika/McGuinness, Brian/Unterkircher, Anton (Hg.) 2004: Ludwig Wittgenstein: Gesamtbriefwechsel. Charlottesville/VA: Intelex. TED Conference LLC (Hg.) 2008: „Benjamin Zander on Music and Passion“. Video. Internet-Ressource unter: http://www.ted.com/talks/benjamin_zander_on_music_ and_passion.html (Zugriff am 10.5.2011). TEI Consortium (Hg.) o.J.: „TEI History“. Online unter: http://www.teic.org/About/history.xml (Zugriff am 30.4.2011) TEI Consortium (Hg.) 1999: Guidelines for Eletronic Text Encoding and Interchange. Online unter: http://www.tei-c.org/Vault/GL/P3/index.htm (Zugriff am 30.4.2011). Diese Fassung wird auch als P3 bezeichnet. TEI Consortium (Hg.) 2002: TEI P4: Guidlines for Electronic Text Encoding and Interchange. Online unter: http://www.tei-c.org/Guidelines/P4/ (Zugriff am 30.4.2011). TEI Consortium (Hg.) 2007: TEI P5: Guidelines for Electronic Text Encoding and Interchange. Online unter: http://www.tei-c.org/Guidelines/P5/ (Zugriff am 30.4.2011). Tidwell, Doug 22008: XSLT. Mastering XML Transformations. Sebastopol/CA: O’Reilly. Travis, Brian E. 1998: „Why do we need SGML?“, in: SGML Newsletter 1998(2). Online unter: http://architag.com/architag/tag/Article.asp?v=12&i=2&p=1&s=2 (Zugriff am 30.4.2011). Unicode Consortium 2007: The Unicode Standard 5.0. Upper Saddle River/NJ: AddisonWesley. Auch online unter: http://www.unicode.org/versions/Unicode5.0.0/ (Zugriff am 30.4.2011). Wikipedia (Hg.) 2011a: Artikel „Folio Corporation“. Online unter: http://en.wikipedia. org/wiki/Folio_Corporation (Zugriff am 30.4.2011). Wikipedia (Hg.) 2011b: Artikel „Workaround“. Online unter: http://de.wikipedia.org/ wiki/Workaround (Zugriff am 10.5.2011). Wikipedia (Hg.) 2011c: Artikel „WYSIWYG“. Online unter: http://de.wikipedia.org/ wiki/WYSIWYG (Zugriff am 10.5.2011). Wittgenstein, Ludwig 1984: Tractatus Logico-philosophicus. Werkausgabe, Bd. 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. World Wide Web Consortium (Hg.) 22002: XHTML™ 1.0 The Extensible HyperText Markup Language (Second Edition). A Reformulation of HTML 4 in XML 1.0. Online unter: http://www.w3.org/TR/xhtml1/ (Zugriff am 30.4.2011). World Wide Web Consortium (Hg.) 2003: Mathematical Markup Language (MathML) Version 2.0 (Second Edition). Online unter: http://www.w3.org/TR/MathML2/ (Zugriff am 30.4.2011). World Wide Web Consortium (Hg.) 2007: XSL Transformations (XSLT) Version 2.0. Online unter: http://www.w3.org/TR/xslt20/ (Zugriff am 2.5.2011). World Wide Web Consortium (Hg.) 2010: XML Path Language (XPath) 2.0 (Second Edition). Online unter: http://www.w3.org/TR/xpath20/ (Zugriff am 2.5.2011).

177

„Die Emphase des Muß“ – Rechnung und Experiment Anja Weiberg Viele von Wittgensteins begrifflichen Untersuchungen in den Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik (BGM) kreisen um die Unterscheidung zwischen den Begriffen der Rechnung und des Experiments. Das Ziel des Herausarbeitens dieser Unterscheidungen scheint für Wittgenstein vor allem darin zu bestehen, den besonderen Status zu verdeutlichen, den mathematische Sätze (gegenüber empirischen Sätzen) in unserer Verwendung haben. Im folgenden Beitrag soll entsprechend versucht werden, diese verschiedenen Gebrauchsweisen der Begriffe Rechnung und Experiment herauszuarbeiten und dadurch besonders unseren Umgang mit mathematischen Sätzen zu beschreiben.

I. Experimente mit Äpfeln und Bohnen Die folgende längere Bemerkung Wittgensteins gibt erste deutliche Hinweise auf die Verschiedenheit der Tätigkeiten des Experimentierens und des Rechnens: Lege 2 Äpfel auf die leere Tischplatte, schau daß niemand in ihre Nähe kommt und der Tisch nicht erschüttert wird; nun lege noch 2 Äpfel auf die Tischplatte; nun zähle die Äpfel, die da liegen. Du hast ein Experiment gemacht; das Ergebnis der Zählung ist wahrscheinlich 4. (Wir würden das Ergebnis so darstellen: wenn man unter den und den Umständen erst 2, dann noch 2 Äpfel auf einen Tisch legt, verschwindet zumeist keiner, noch kommt einer dazu.) Und analoge Experimente kann man, mit dem gleichen Ergebnis, mit allerlei festen Körpern ausführen. – So lernen ja die Kinder bei uns rechnen, denn man läßt sie 3 Bohnen hinlegen und noch 3 Bohnen und dann zählen, was da liegt. Käme dabei einmal 5, einmal 7 heraus (etwa darum weil, wie wir jetzt sagen würden, einmal von selbst eine dazu-, einmal eine wegkäme), so würden wir zunächst Bohnen als für den Rechenunterricht ungeeignet

178

Anja Weiberg

erklären. Geschähe das Gleiche aber mit Stäben, Fingern, Strichen und den meisten andern Dingen, so hätte das Rechnen damit ein Ende. »Aber wäre dann nicht doch noch 2 + 2 = 4?« – Dieses Sätzchen wäre damit unbrauchbar geworden. – (BGM I.37) Gehen wir diese Bemerkung nun Schritt für Schritt durch:

1. Das Experiment Zu Beginn sind wir mit einer Situation konfrontiert, in der wir unser Rechnen, konkret unser Addieren, anders verwenden als wir es üblicherweise tun – denn wer von uns käme normalerweise auf die Idee, einen Satz wie „2 + 2 = 4“ zu überprüfen? Hier aber wird genau diese Überprüfung vorgenommen, es wird ein Experiment gemacht, und die Vorgehensweise entspricht durchaus der guten wissenschaftlichen Praxis bei Experimenten: Wir sorgen dafür, daß das Ergebnis verfälschende Faktoren so gut wie möglich ausgeschaltet werden: Die Tischfläche wird leer geräumt, wir lassen keine weiteren Menschen in die Nähe des Tisches und der Äpfel und achten darauf, daß Erschütterungen des Tisches ausgeschlossen sind, wodurch wir verhindern, daß einer der Äpfel unbemerkt entweder gestohlen wird oder aber vom Tisch rollt. Nachdem diese Bedingungen für die Durchführung des Experiments geschaffen wurden, kann nun das eigentliche Experiment beginnen. Wir legen zunächst zwei Äpfel auf den Tisch, danach nochmals zwei, und im dritten Schritt zählen wir, wieviele Äpfel nun wirklich auf dem Tisch liegen. Und das Ergebnis wird in Wittgensteinscher Diktion „wahrscheinlich 4“ lauten. Diese Formulierung mag im ersten Moment seltsam klingen, ist aber völlig korrekt, denn im Falle eines Experiments gibt es eine gewisse Unsicherheit bezüglich des Ergebnisses (oder anders formuliert: man könnte in diesem Fall nicht sagen, daß das Ergebnis 4 lauten muß; s. Kapitel II). Diese Beschreibung zu Beginn des Paragraphen irritiert – nicht nur wegen der Aussage, daß das Resultat „wahrscheinlich 4“ lauten wird, sondern bereits viel grundsätzlicher, wie bereits oben erwähnt, aufgrund der Tatsache der Durchführung des Experiments. Denn wir würden eine so triviale Rechnung wie „2 + 2 = 4“ üblicherweise nicht auf ihre Korrektheit hin überprüfen. „Wer wird denn daran zweifeln?“ ist wahrscheinlich die Frage, die den meisten von uns dazu in den Sinn kommt. Diese Frage aber bringt zunächst nicht mehr und nicht weniger zum Ausdruck, als daß wir an solchen Sätzen eben nicht zweifeln und daß wir auch nicht den geringsten Anlaß für Zweifel sehen – ein erster Hinweis auf den Status der Unhinterfragtheit und Normativität mathematischer Sätze.

„Die Emphase des Muß“ – Rechnung und Experiment

179

Äußerte aber eine Person im Gespräch mit uns einen derartigen Zweifel („Ist 2 + 2 wirklich 4?“) und wären wir in einem solchen Fall überhaupt zu einer ernsthaften Antwort bereit, dann würden wir ihr wahrscheinlich zum einen „Experimente“ wie das gerade beschriebene vorführen und zum anderen darüber hinaus darauf hinweisen, daß wir „analoge Experimente“ auch mit verschiedenen anderen festen Körpern durchführen könnten und diese das gleiche Resultat ergäben. Ob ein solches Vorgehen für diese Person eine befriedigende Erklärung wäre, ist übrigens durchaus fraglich. Denn wer an einem Satz wie „2 + 2 = 4“ ernsthaft zweifelt, ist von uns – von unseren übereinstimmenden Urteilen und Handlungen – so weit entfernt, daß ihn das Beispiel des Addierens von Äpfeln kaum überzeugen wird. Interessant ist hierbei, daß uns die Vorführung eines solchen „Experiments“ als Rechtfertigung, als „Beweis“, durchaus adäquat erschiene – und das, obwohl wir selbst im Fall von unerwarteten Ergebnissen nichts auf diese Art der Rechtfertigung geben würden, wie der weitere Verlauf dieses Paragraphen deutlich macht. Ebenfalls interessant ist, daß den meisten von uns vermutlich keine andere Art der Rechtfertigung einfallen würde. In Über Gewißheit bringt Wittgenstein diese unsere Hilflosigkeit anhand eines anderen Beispiels sehr treffend auf den Punkt: Wenn Einer mir sagte, er zweifle daran, ob er einen Körper habe, würde ich ihn für einen Halbnarren halten. Ich wüßte aber nicht, was es hieße, ihn davon zu überzeugen, daß er einen habe. Und hätte ich etwas gesagt und das hätte nun den Zweifel behoben, so wüßte ich nicht wie und warum. (ÜG § 257)

2. Die Abrichtung Es ist nicht sicher, ob wir im Fall eines solchen Zweifels die ihn äußernde Person tatsächlich noch ernst genug nähmen, um ihr einen Zählvorgang vorzuführen, mit dem wir sie von unserem Rechnen überzeugen wollen. Sicher aber ist, daß der Vorgang des oben beschriebenen Experiments in leicht veränderter Form eine durchaus übliche Verwendung hat, nämlich wenn Kinder rechnen lernen. Die Kinder werden zwar nicht angehalten werden, alle Bedingungen für den korrekten Ablauf eines Experiments zu schaffen (andere Menschen wegschicken usw.), aber ein Teil des Rechenunterrichts besteht darin, daß man mehrere Gegenstände etwa auf den Tisch legt und die Kinder diese in der Folge zählen läßt. Eine solche Vor-

180

Anja Weiberg

gehensweise ist durchaus üblich und dient der Einübung des Zählens und des Addierens durch die Kinder. Eine ganz andere Frage aber ist, ob dieser Vorgang im Rahmen des Unterrichts deshalb als ein Experiment zu bezeichnen ist bzw. als ein Experiment verwendet wird. Von den Kindern sicher nicht, da sie keine Überprüfung eines Ergebnisses vornehmen, sondern das Zählen und Addieren üben (und noch nicht über ausreichende Rechenkompetenz verfügen, um überhaupt Zweifel an oder Überzeugung in bezug auf ein Ergebnis haben zu können). Bei den erwachsenen Lehrenden könnte man zunächst vermuten, daß man bei ihnen nur deshalb nicht von „Experimentieren“ sprechen würde, da sie das Ergebnis bereits kennen. Es wird sich aber zeigen, daß Wittgensteins Aussagen weit über diese Feststellung hinausgehen, oder besser gesagt, daß die vorausgängige Kenntnis des Ergebnisses für ihn kein relevantes Kriterium der Unterscheidung zwischen Rechnung und Experiment darstellt (s. Kapitel II).

3. Die Verwirrung Nehmen wir nun also an, wir befinden uns in einer solchen Unterrichtssituation. Das Kind und ich sitzen am Tisch, neben mir eine Schale mit Bohnen. Ich lege drei Bohnen auf den Tisch, dann nochmals drei. Nun geschieht das für unmöglich Erachtete: Das Zusammenzählen ergibt 5. Bei einer weiteren Überprüfung erhalten wir als Ergebnis plötzlich 7. Und das, obwohl sonst niemand anwesend ist, obwohl ich die Hände des Kindes sehe (und damit sicher sein kann, daß es keine Bohnen wegnimmt) und auch sonstige Störfaktoren ausschließen kann. Wie würden wir darauf reagieren? Angenommen, wir könnten dieses Rätsel nicht lösen, dann, so Wittgensteins interessante Aussage, würden wir nicht etwa gleich das Rechnen verwerfen, sondern wir würden zunächst Konsequenzen in bezug auf unseren Umgang mit Bohnen ziehen, wir würden sie „als für den Rechenunterricht ungeeignet erklären“. Allgemeiner formuliert würden wir sie nicht mehr zu den festen Körpern zählen, denn der Begriff des „festen Körpers“ ist in unserem Sprachgebrauch u. a. damit verknüpft, daß er nicht vor unseren Augen plötzlich verschwindet und sich auch nicht unbemerkt vermehrt. Dies ist ein deutlicher Hinweis darauf, daß Vorgänge wie jene im Unterricht gerade nicht als Experimente verwendet werden – denn wir wären nicht bereit, etwa ein anderes Ergebnis als 6 für „3 + 3“ zu akzeptieren. Zumindest in dieser Situation gälte unser Zweifel der Empirie, nicht aber der Rechnung.

„Die Emphase des Muß“ – Rechnung und Experiment

181

4. Das Ende des Rechnens Wie soeben gesehen, haben unerwartete Ergebnisse im Fall des Rechnens mit einer bestimmten Art von festen Körpern nach Wittgenstein noch keine Konsequenzen für unser Rechnen, sondern für die Qualifizierung dieser Gegenstände, indem wir sie künftig nicht mehr den festen Körpern zuordnen. Was aber würde geschehen, wenn wir auch hinsichtlich vieler anderer Gegenstände feststellen müßten, daß nicht nur nicht die erwarteten, sondern darüber hinaus ständig variierende Ergebnisse beim Zählen erzielt würden? Dann, so Wittgenstein, „hätte das Rechnen damit ein Ende“. Genauer gesagt: Diese Tätigkeit hätte nichts mehr mit dem zu tun, was wir „rechnen“ nennen. In diesem Zusammenhang hilft es auch nichts, auf eine allfällige Wahrheit von „2 + 2 = 4“ zu pochen, wie es ein fiktiver Gesprächspartner tut, wenn er im letzten Absatz dieser Bemerkung die Frage stellt, ob „2 + 2“ dann nicht trotzdem immer noch 4 wäre. Diese Überlegung wird von Wittgenstein äußerst lapidar zurückgewiesen mit dem Hinweis, daß „2 + 2 = 4“ in diesem Fall zu einem nicht mehr brauchbaren „Sätzchen“ mutiert. Diese Bemerkung darf übrigens nicht dazu verleiten, Wittgenstein in die Nähe von pragmatistischen Überlegungen zu rücken. Diese weist er gleich zu Beginn der BGM in bezug auf die Reihe der natürlichen Zahlen weit von sich – auf durchaus ironische Weise: »Aber ist dieses Zählen also nur ein Gebrauch; entspricht dieser Folge nicht auch eine Wahrheit?« Die Wahrheit ist, daß das Zählen sich bewährt hat. – »Willst Du also sagen, daß ›wahr-sein‹ heißt: brauchbar (oder nützlich) sein?« – Nein; sondern daß man von der natürlichen Zahlenreihe – ebenso wie von unserer Sprache – nicht sagen kann, sie sei wahr, sondern: sie sei brauchbar und, vor allem, sie werde verwendet. (BGM I.4) Brauchbarkeit wird von Wittgenstein also nicht in die Nähe der Frage nach Wahrheit gerückt, sondern in die Nähe der Frage danach, wie sich eine bestimmte Praxis in unserem Leben bewährt. Hiermit sind wir allerdings an einer schwierigen Stelle angelangt. Denn die bisherigen Bemerkungen hatten unser Rechnen als normativen Maßstab unseres Umgangs mit den Dingen dargestellt. Wenn beim Addieren von Bohnen Probleme auftreten, dann geben wir in der Folge nicht das Addieren auf, sondern mißtrauen der Empirie in der Gestalt von Bohnen. Das Ende des § 37 aber und vor allem die letzte Bemerkung hatten auf die Brauchbarkeit und die Bewährung des Rechnens in unserem Leben als

182

Anja Weiberg

Grund für ihre Verwendung hingewiesen – ein Aspekt, den er kurz zuvor noch eindringlicher betont hatte: Denn das, was wir »zählen« nennen, ist ja ein wichtiger Teil der Tätigkeiten unseres Lebens. Das Zählen, und Rechnen, ist doch – z. B. – nicht einfach ein Zeitvertrieb. Zählen (und das heißt: so zählen) ist eine Technik, die täglich in den mannigfachsten Verrichtungen unseres Lebens verwendet wird. (BGM I.4) Noch schwieriger wird das Fassen von Normativität einerseits und Bewährung andererseits dadurch, daß Wittgenstein eine kausale Erklärung ablehnt. Er versucht diese widersprüchlich anmutenden Elemente also nicht etwa durch eine Erklärung wie jene zu versöhnen, daß die Mathematik sich in der Vergangenheit bereits so lang so gut bewährt habe und deshalb mittlerweile normativ verwendet werde. Es gibt zwar einige Stellen, an denen er Ähnliches andeutet, wenn er etwa in bezug auf den mathematischen Satz schreibt, daß es sei, „als hätten wir den Erfahrungssatz zur Regel verhärtet“ (BGM VI.22). Diesen Stellen stehen aber – ebenfalls wenige – Bemerkungen gegenüber, die Gegenteiliges aussagen. So formuliert etwa in BGM VII.18 der Gesprächspartner folgende These: „›Das Rechnen, um praktisch sein zu können, muß auf empirischen Tatsachen beruhen.‹ Wittgensteins Gegenfrage aber lautet: „Warum soll es nicht lieber bestimmen, was empirische Tatsachen sind?“ (BGM VII.18) Wie gesagt, Aussagen wie diese sind in den BGM selten zu finden. Die Gegensätzlichkeit der inhaltlichen Ausrichtungen wie auch die Vorsichtigkeit der Formulierungen sind meines Erachtens weitere Indizien dafür, daß keine der beiden Positionen Wittgensteins Ansichten wiedergibt. Weder also vertritt er die Position, daß mathematische Sätze aufgrund von vorausgegangener, vielfacher empirischer Bewährung zu normativen Regeln wurden, noch ist er der Meinung, daß unser Rechnen als ausschließlich normativ und ohne jeden Zusammenhang mit empirischen Tatsachen zu qualifizieren ist. Vielmehr unternimmt er, wie bereits zu Beginn dieses Textes angedeutet, vorrangig eine begriffliche Untersuchung, eine Untersuchung dessen, wie wir mathematische Sätze in unserem Sprachhandeln verwenden. Und diese begriffliche Untersuchung führt für Wittgenstein zu dem Schluß, daß beide Momente für unseren Begriff des Rechnens relevant sind: Auch wenn unser Gebrauch mathematischer Sätze deren regulativen Charakter deutlich macht (BGM I.165: „Der mathematische Satz hat die Würde einer Regel.“), sind sie doch nicht völlig von unserem täglichen Leben, von

„Die Emphase des Muß“ – Rechnung und Experiment

183

unseren Erfahrungen getrennt (obwohl andererseits die Erfahrung allein den Status und den Stellenwert mathematischer Sätze nicht zu erklären vermag – BGM I.164: „Erfahrung lehrt mich freilich, wie die Rechnung ausgeht; aber damit erkenne ich sie noch nicht an.“), wie etwa folgende Bemerkung in bezug auf mathematische Sätze deutlich macht: Die Regel ist als Regel losgelöst, steht, sozusagen, selbstherrlich da; obschon, was ihr Wichtigkeit gibt, die Tatsachen der täglichen Erfahrung sind. Was ich zu tun habe, ist etwas wie: das Amt eines Königs zu beschreiben; – wobei ich nicht in den Fehler verfallen darf, die königliche Würde aus der Nützlichkeit des Königs zu erklären; und doch weder Nützlichkeit noch Würde außer acht lassen darf. (BGM VII.3) Hier wird zunächst das Zusammenspiel beider Aspekte nochmals verdeutlicht, wenn die „Selbstherrlichkeit“ der Regel durch die Relevanz der „Tatsachen der täglichen Erfahrung“ (wie etwa jener Erfahrung, daß Gegenstände üblicherweise nicht unbemerkt verschwinden) bis zu einem gewissen Grad relativiert wird. Des weiteren wird auch hier wiederum betont, daß Nützlichkeit allein den Stellenwert mathematischer Sätze nicht erklären kann. Und wenn Wittgenstein am Schluß schließlich schreibt, daß weder „Nützlichkeit“ noch „Würde“ vernachlässigt werden dürfen, dann wird klar, daß er nicht vor hat, einem der beiden Aspekte Vorrang zu geben oder den einen Aspekt durch den anderen zu erklären, sondern daß er sie auf diese durchaus irritierende Weise nebeneinander bestehen läßt. Denn dadurch sieht er unseren Gebrauch mathematischer Sätze gekennzeichnet – wir verwenden sie als Maß (nicht Gemessenes; s. BGM III.75), aber sie müssen sich auch in unserem täglichen Leben bewähren. Wenn man also die beiden Positionen „Erfahrung prägt Maßstab“ bzw. „Maßstab prägt unseren Umgang mit Erfahrungen“ heranzieht, ist auffällig, daß Wittgenstein keine Entscheidung für eine der beiden Positionen fällt, sondern beide, wie gerade beschrieben, in einer eigentümlichen Schwebe gehalten werden. Denn so wie man einerseits festhalten muß, daß Erfahrung uns nicht sagt, was wir aus ihr lernen können (vgl. ÜG § 130), steht andererseits zu vermuten, daß wir Maßstäbe verwerfen, wenn wir keine für uns sinnvolle Verwendung für sie haben bzw. sie sich in unserem täglichen Leben nicht bewähren.

184

Anja Weiberg

II. Gebrauch der Begriffe der Rechnung und des Experiments Daß unser Gebrauch der Begriffe „Rechnung“ und „Experiment“ verschieden ist, zeigt sich bereits daran, daß der Vorgang des ernsthaften Beweisenwollens eines mathematischen Satzes wie „2 + 2 = 4“ mit Hilfe von Äpfeln und Bohnen bei uns ebenso Irritation auslöst wie die Aussage, daß das Ergebnis „wahrscheinlich 4“ lauten werde. Woher diese Irritation kommt, zeigt eine weitere längere Bemerkung Wittgensteins, die auch gleich unseren verschiedenen Gebrauch von „Rechnung“ einerseits und „Experiment“ andererseits weiter verdeutlicht: Wenn die Rechnung ein Experiment ist, und die Bedingungen sind erfüllt, dann müssen wir als Ausgang anerkennen, was kommt […]. Und entsteht also unter diesen Bedingungen einmal ein, einmal ein anderes Resultat, so darf man nun nicht sagen »da stimmt etwas nicht«, oder »beide Rechnungen können nicht in Ordnung sein«, sondern man müßte sagen: diese Rechnung ergibt nicht immer das gleiche Resultat (warum muß nicht bekannt sein). Aber obwohl der Vorgang nun ebenso interessant, ja vielleicht noch interessanter geworden ist, ist keine Rechnung mehr vorhanden. Und das ist wieder eine grammatische Bemerkung über den Gebrauch des Wortes »Rechnung«. (BGM VII.9) Verwendeten wir einen Satz wie „2 + 2 = 4“ tatsächlich experimentell, dann würden wir in einer Situation wie der vorhin beschriebenen (verschiedene Ergebnisse beim Zählen von Bohnen) anders reagieren. Wir würden etwa die Versuchsanordnung nochmals überprüfen: Steht der Tisch wirklich nicht schief? Hat das Kind nicht doch eventuell versteckte Manipulationen vorgenommen? Wir suchen also nach äußerlichen Faktoren, die den Verlauf des Experiments beeinflußt haben könnten. Dies zeigt schon einen ersten gravierenden Unterschied zu unserem üblichen Umgang mit Rechnungen. Wenn wir beispielsweise eine komplexere Multiplikation durchführen und beim Überprüfen zu einem anderen Ergebnis kommen, wird unsere Reaktion darin bestehen, ein weiteres Mal nachzurechnen – wir suchen in der Regel also gerade nicht nach äußerlichen (empirischen) Faktoren, sondern nach einem Fehler im Verlauf der Rechnung selbst (also innerhalb des Rechenvorgangs). Einen zweiten Unterschied spricht die soeben zitierte Bemerkung explizit an: Würden wir Rechnungen experimentell verwenden, müßten wir akzeptieren, daß unsere Rechnungen trotz gleicher empirischer Ausgangsbedingungen gelegentlich verschiedene Resultate ergeben. Das aber entspricht ganz offensichtlich nicht unserem Umgang mit Rechnungen. Denn

„Die Emphase des Muß“ – Rechnung und Experiment

185

wer von uns wäre bereit zu sagen oder zu akzeptieren, daß „2 + 2“ manchmal 4 ergibt, manchmal aber auch 5 (warum auch immer)? Ich vermute, niemand – und zwar auch dann nicht, wenn man in einer konkreten Situation keine Ursachen für das Auftreten dieser verschiedenen Ergebnisse finden kann. Damit sind wir beim Unterschied zwischen empirischen Sätzen (etwa als Resultat von Experimenten) und grammatischen Sätzen (z. B. mathematischen Sätzen) angelangt. Würde ein Satz wie „2 + 2 = 4“ als Erfahrungssatz gebraucht, dann müßte er jederzeit einer Falsifikation/Veränderung zugänglich sein – zugänglich in dem Sinn, daß wir unter bestimmten Bedingungen bereit und willens sind, diesen Satz infrage zu stellen, zu überprüfen und allenfalls auch zu modifizieren oder zu verwerfen. Das wiederum bedeutet, wir müßten uns vorstellen können, daß es sich anders/gegenteilig verhält: „D. h.: von einem Satz zu sagen: ›man könnte sich das auch anders vorstellen‹ oder ›man kann sich auch das Gegenteil davon vorstellen‹, schreibt ihm die Rolle des Erfahrungssatzes zu.“ (BGM IV.5) Wieso können wir uns Derartiges aber hinsichtlich mathematischer Sätze nicht vorstellen? Weil mathematische Sätze als grammatische Sätze Regeln formulieren. („Bedenken wir, wir werden in der Mathematik von grammatischen Sätzen überzeugt; der Ausdruck, das Ergebnis, dieser Überzeugtheit ist also, daß wir eine Regel annehmen.“ BGM III.26) So ist etwa der Satz „2 + 2 = 4“ in seiner Gesamtheit, also inklusive des Resultats der Addition, eine solche Regel. Und vor diesem Hintergrund ist auch verständlich, daß das Resultat nicht, wie bei einem Experiment, zur Disposition steht. Soll es kein Erfahrungssatz sein, daß die Regel [+ 1; A.W.] von 4 zu 5 führt, so muß dies, das Ergebnis, zum Kriterium dafür genommen werden, daß man nach der Regel vorgegangen ist. (BGM VI.16) Was heißt es, wenn ich z. B. sage: diese Zahl läßt sich durch die Multiplikation jener beiden erhalten? Dies ist eine Regel, die sagt, daß wir diese Zahl erhalten müssen, wenn anders wir richtig multiplizieren […]. (BGM I.7) Das Ergebnis ist also Teil des regulativen mathematischen Satzes. Nur wenn wir etwa bei einer Addition wie „2357 + 7893“ als Ergebnis 10250 errechnen, sprechen wir von einem regelkonformen Vorgehen, was so viel heißt wie, „daß das Resultat der Operation zum Kriterium dafür erklärt wurde, daß diese Operation ausgeführt ist“ (BGM VI.16).

186

Anja Weiberg

Dieser Aspekt macht verständlich, warum Wittgenstein von einer unzeitlichen, paradigmatischen Verwendung mathematischer Sätze spricht (vgl. BGM I.102f.). Ein Satz wie „2 + 2 = 4“ wird von uns zeit- wie ortsunabhängig verwendet, als Muster, das wir in verschiedensten Situationen anwenden, er hat die Gültigkeit einer Norm, die keinen Widerspruch erlaubt (und in der Regel auch nicht hervorruft). Wir sagen: »Wenn ihr beim Multiplizieren wirklich der Regel folgt, muß das Gleiche herauskommen.« Nun, wenn dies nur die etwas hysterische Ausdrucksweise der Universitätssprache ist, so braucht sie uns nicht sehr zu interessieren. Es ist aber der Ausdruck einer Einstellung zu der Technik des Rechnens, die sich überall in unserm Leben zeigt. Die Emphase des Muß entspricht nur der Unerbittlichkeit dieser Einstellung, sowohl zur Technik des Rechnens, als auch zu unzähligen verwandten Techniken. (BGM VII.67) Dieses hier angesprochene „Muß“ wird auch in einer anderen Bemerkung verwendet, mit der Wittgenstein deutlich machen will, daß die Unkenntnis des Resultats kein Unterscheidungskriterium zwischen Experiment und Rechnung ausmacht. Denn man könnte ja gegen Wittgensteins Überlegungen einwenden, daß man auch beim Rechnen ebenso wie beim Experimentieren das Resultat des öfteren nicht im vorhinein kenne und man daher mathematische Sätze durchaus doch in die Nähe von Erfahrungssätzen rücken könne. In seiner Entgegnung auf diesen Einwand wird sowohl der Unterschied zwischen Rechnung und Experiment als auch der normative Charakter mathematischer Sätze nochmals sehr präzise zusammengefaßt: »Eine Rechnung, z. B. eine Multiplikation, ist ein Experiment: wir wissen nicht, was herauskommen wird und erfahren es nun, wenn die Multiplikation fertig ist.« Gewiß; wir wissen auch nicht, wenn wir spazieren gehen, an welchem Punkt wir uns in 5 Minuten befinden werden – aber ist Spazierengehen deshalb ein Experiment? – Gut; aber in der Rechnung wollte ich doch von vornherein wissen, was herauskommen werde; das war es doch, was mich interessierte. Ich bin doch neugierig auf das Resultat. Aber nicht, als auf das, was ich sagen werde, sondern, was ich sagen soll. […] Wir sagen nicht: »also so gehen wir!«, sondern: »also so geht es!« (BGM III.69) Es ist also, so Wittgenstein, durchaus richtig, daß in beiden Fällen ein Interesse am Resultat vorhanden sein kann und meistens auch vorhanden

„Die Emphase des Muß“ – Rechnung und Experiment

187

sein wird, dadurch werden die beiden verschiedenen Tätigkeiten des Experimentierens und des Rechnens einander aber nicht angenähert, da es einen durchaus gravierenden Unterschied darstellt, ob sich jemand dafür interessiert, welches Ergebnis er oder sie erhalten wird, oder dafür, welches Ergebnis man erhalten soll (sofern man – richtig – rechnet). Im ersten Fall gibt es mehrere Möglichkeiten, im zweiten nur eine (vgl. BGM IV.31) – weshalb nun auch verständlich ist, warum wir im Fall des Rechnens keine unterschiedlichen Ergebnisse akzeptieren.

III. Conclusio Wozu nimmt Wittgenstein diese Unterscheidung vor, welche Einsicht soll sie uns verschaffen? Mit der Kennzeichnung der verschiedenen Verwendungsweisen und der damit verknüpften Tätigkeiten kann Wittgenstein sowohl gegen eine empiristische Deutung der Mathematik als auch gegen die Idee einer notwendigen Wahrheit der Mathematik argumentieren. Wer etwa die These vertritt, daß unsere Rechnungen mit unseren Erfahrungen in Zusammenhang stehen, durch unsere Erfahrungen beeinflußbar sind, muß sich von Wittgenstein entgegnen lassen, daß wir eben diese Erfahrung bereits mittels mathematischer Sätze beurteilen und daß wir in der Regel eher der Empirie mißtrauen als unseren Rechnungen. Die Idee einer notwendigen Wahrheit mathematischer Sätze hingegen wird von Wittgenstein insofern als Mißverständnis entlarvt, als er den regulativen Charakter mathematischer Sätze aufzeigt und der Rede von „notwendiger Wahrheit“ die „Emphase des Muß“ gegenüberstellt. Hierdurch wird deutlich, daß mathematische Sätze unhinterfragte Regeln unseres Sprachhandelns darstellen und daß es nicht die mathematischen Sätze sind, die „unerbittlich“ sind (indem sie etwa eine notwendige Wahrheit ausdrücken würden), sondern daß diese Unerbittlichkeit in unserem Gebrauch mathematischer Sätze liegt. In BGM VII.67 hatte Wittgenstein darauf hingewiesen, daß „die Emphase des Muß“ in nicht mehr und nicht weniger als in der – bereits im Rahmen der Abrichtung vermittelten – „Unerbittlichkeit“ unserer Einstellung gegenüber der Technik des Rechnens liegt – eine Einsicht, die er auch an anderer Stelle in ähnlicher Form nochmals wiederholt: Wenn richtig gerechnet wurde, so muß das herauskommen: Muß es dann immer so herauskommen? Natürlich.

188

Anja Weiberg

Indem wir zu einer Technik erzogen sind, sind wir es auch zu einer Betrachtungsweise, die ebenso fest sitzt als jene Technik. (BGM IV.35) Abschließend sei noch kurz festgehalten, daß Wittgenstein auch hinsichtlich der Unterscheidung von Rechnung und Experiment den Interpreten keine Chance gibt, aus seinen Überlegungen Schematisierungen oder Verallgemeinerungen abzuleiten. Dies wird bereits daran ersichtlich, daß er verdeutlicht, daß ein Vorgang ausschließlich durch den je verschiedenen Gebrauch ein Experiment oder aber eine Rechnung ist (vgl. z. B. BGM I.161). Explizit wird die Wittgensteinsche Vorsicht aber spätestens dann, wenn er zunächst darauf hinweist, „daß mathematische Sätze in gewissen Sprachspielen die Rolle von Regeln der Darstellung spielen, im Gegensatz zu Sätzen, welche beschreiben“, gleich im Anschluß aber festhält: „Aber das sagt nicht, daß dieser Gegensatz nicht nach allen Richtungen hin abfällt.“ (BGM VII.6) Auch hier, wie bei anderen begrifflichen Untersuchungen Wittgensteins auch, ist also zu beachten, daß die beschriebenen Unterschiede im Gebrauch der Begriffe Rechnung und Experiment uns nicht davon abhalten dürfen, Einzelfälle (etwa den Gebrauch verschiedener mathematischer Sätze) immer wieder neu zu untersuchen …

Literatur Wittgenstein, Ludwig (1984). Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik. Hg. v. G.E.M. Anscombe, Rush Rhees u. G.H. v. Wright. Werkausgabe Bd.6. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Wittgenstein, Ludwig (1970). Über Gewißheit. Hg. v. G.E.M. Anscombe u. G.H. v. Wright. Frankfurt am Main: Suhrkamp 1970.

189

Wittgenstein und der Modernismus Klaus Puhl Der Kontext, in den ich Wittgenstein im Folgenden stellen möchte, ist der des Modernismus.1 Ich möchte zeigen, dass Wittgensteins einzigartiges Sprachdenken als modernistisch bezeichnet werden kann, insofern sein Denken bemerkenswerte strukturelle Gemeinsamkeiten mit anderen Modernisten in Philosophie, Kunst und Literatur aufweist. Wittgenstein kämpft in den Philosophischen Untersuchungen u. a. mit folgendem Problem: Wie lässt sich unser vertrauter und selbstverständlicher Umgang mit der Alltagssprache und dem Alltäglichen mit der Verunsicherung vereinbaren, dem „Ich kenne mich nicht aus“, das sich einstellt, wenn man die Alltagssprache philosophisch zu thematisieren sucht? Wie kann das Vertraute und Selbstverständliche zugleich rätselhaft und unheimlich sein, wie kann die Sprache unsere Ratio verhexen und zu ihrem metaphysischen Gebrauch verführen? Wittgenstein schreibt z.B.: Ein philosophisches Problem hat die Form: „Ich kenne mich nicht aus.“ (Ludwig Wittgenstein, Werkausgabe in 8 Bänden, (i. f. WA), Frankfurt a. Main, 1984, Bd.1, Philosophische Untersuchungen (i. f. PU, § 123) Die für uns wichtigsten Aspekte der Dinge sind durch ihre Einfachheit und Alltäglichkeit verborgen. (Man kann es nicht bemerken, – weil man es immer vor Augen hat.) (PU, § 129) Die Sprache ist ein Labyrinth von Wegen. Du kommst von einer Seite und kennst dich aus; du kommst von einer anderen zur selben Stelle, und kennst dich nicht mehr aus. (PU, § 203) Ich möchte Wittgensteins Problem als eine Version des modernistischen Dilemmas zwischen dem Wunsch nach einer geordneten und transparenten 1

Der Begriff der Moderne bezeichnet den sich über mehrere Jahrhunderte erstreckenden und bis in die Gegenwart reichenden historischen Transformationsprozess, während unter Modernismus oder klassischer Moderne gewöhnlich die kulturell-künstlerische und geisteswissenschaftliche Reaktion auf die Moderne von etwa 1880 bis zum 2. Weltkrieg verstanden wird. HauptvertreterInnen des Modernismus sind z. B. Virginia Woolf und die Bloomsberry Group, Picasso, Joyce, Proust, Musil, Bergson, Freud, Loos.

190

Klaus Puhl

Welt und dem Wissen der Unerreichbarkeit dieser Ordnung behandeln, als eine Version der Behauptung, es gebe Aspekte unseres Lebens, Denkens und Fühlens, die sich wesentlich dem begrifflichen Denken und der Repräsentation entziehen, die dem Denken ausweichen, die aber gerade durch diese Ausweichen für unsere Erfahrung bestimmend sind. Hier ist eine Auswahl von modernistischen Bezeichnungen dieses Nicht-Transparenten, Nicht-Darstellbaren und Ungewöhnlichen im Gewöhnlichen: das Ding bei Heidegger, das Monster, das Primitive bei T. S. Eliot oder Ezra Pound, der Affekt, das Unheimliche und die Wiederholung, das Unbewusste und das Trauma bei Sigmund Freud, das Alltägliche, der Doppelgänger, der Schock bei Walter Benjamin, die Vergangenheit, die nie Gegenwart war, bei Proust, Freud, Benjamin und T. S. Eliot, aber auch die Körperlichkeit oder Materialität der Sprache, die verhindert, dass Sprache ein transparentes Medium für die eindeutige Repräsentation und Kommunikation einer vorgeblich sprach-unabhängigen (Erfahrungs-) Welt ist. Schon im Tractatus logico-philosophicus unterscheidet Wittgenstein im Kontext seiner Abbildtheorie des sprachlichen Sinns zwischen dem, was sich sagen lässt und dem, was sich nur zeigt, eine Unterscheidung, an der er, wenn auch in modifizierter Form, auch in seinem späteren Denken festhält. Wittgensteins Problem ist eng verbunden mit zwei weiteren Themen der Moderne: zum einen sind die Selbstverlorenheit, die Fremdheit des Subjekts sich selbst gegenüber mit dem darüber Schreiben – sei es literarisch oder philosophisch – inkommensurabel und entgleitet dem darüber reflektierenden Philosophen oder Literaten. Ein zweites, mit dem ersten verwandten Thema ist der Zwang, die Sucht, mit dem Schreiben und Philosophieren nicht aufhören zu können: Friede in den Gedanken. Das ist das ersehnte Ziel dessen, der philosophiert. (Vermischte Bemerkungen (i. f. VB), WA, Bd. 8, S. 511) Die eigentliche Entdeckung ist die, die mich fähig macht, das Philosophieren abzubrechen, wann ich will.“ (PU, § 133) Das den Philosophen aus seinen Verwirrungen und Zwängen „erlösende Wort“ verspricht sich Wittgenstein von dem, was er die Methode der „übersichtlichen Darstellung“ nennt. Sie soll die Zusammenhänge des Sprachgebrauchs transparent machen, das Verständnis der Alltagsprache liefern und der metaphysischen Pseudosprache ein Ende bereiten. Es ist eine Hauptquelle unseres Unverständnisses, dass wir den Gebrauch unserer Wörter nicht übersehen. ... Die übersichtliche Darstellung vermittelt das Verständnis, welches eben darin besteht, dass wir

Wittgenstein und der Modernismus

191

die 'Zusammenhänge sehen'. Daher die Wichtigkeit des Findens und des Erfindens von Zwischengliedern. ... (PU, § 122) Auffallend und bemerkenswert an der Methode der übersichtlichen Darstellung ist allerdings, dass sie gerade keine wissenschaftliche, z. B. soziolinguistische oder sprach-psychologische Beschreibung des Sprachgebrauchs ist, sondern nach dem Vorbild von Dichtung und Literatur mit fiktiven Beispielen arbeitet. Sie bringt also – im Unterschied zu wissenschaftlichen Untersuchungen – nicht nur keine neuen Entdeckungen, sondern arbeitet wesentlich durch „Erfinden von Zwischengliedern“, um unbemerkt gebliebene Verbindungen zwischen Bereichen sichtbar zu machen, deren Zusammenhang bisher nicht aufgefallen war. Übersichtliche Darstellungen haben also mit Dichtung und Literatur gemeinsam, dass sie Fiktionales konstruieren, irreale und fiktive Situationen entwerfen, die es so nicht gibt. Die zentrale Rolle des Fiktionalen für die philosophische Arbeit ist vermutlich einer der Gründe, warum Wittgenstein Philosophie mit Dichtung gleichzusetzen scheint, wie die folgenden Zitate deutlich machen. Ich glaube meine Stellung zur Philosophie dadurch zusammengefasst zu haben, indem ich sagte: Philosophie dürfte man eigentlich nur dichten. ... Denn ich habe mich dadurch auch als einen bekannt, der nicht ganz kann, was er zu können wünscht. (VB, S. 483, 1933-34) .... (meiner) Ansicht nach (sollte) der Philosoph ein Dichter sein. (MS 120, S. 145, 1938) Die Zusammenhänge, in denen ein Satz steht, sind am besten in einem Drama dargestellt, daher das beste Beispiel für einen Satz in einer bestimmten Bedeutung ein Zitat aus einem Drama ist. Und wer fragt die Person im Drama, was sie während des Sprechens erlebt? (Letzte Schriften über die Philosophie der Psychologie, hrsg. v. G. E. M. Anscombe & G. H. von Wright, Oxford 1980, Bd. 1, § 38) „Nichts ist doch wichtiger, als die Bildung von fiktiven Begriffen, die uns die unseren erst verstehen lehren“. (VB, S. 555) Wittgensteins Texte sind natürlich weder Gedichte noch Romane oder Theaterstücke. Mit traditionellen philosophischen Texten teilen sie den philosophisch-argumentativen Anspruch, die Kritik anderer und die Etablierung der eigenen Positionen, etc. Wittgenstein erfindet und konstruiert jedoch, ähnlich wie literarische Texte, Handlungen, Szenen und Situationen, um durch den Kontrast zum wirklichen Sprachgebrauch Unterschiede und Ähnlichkeiten alltäglicher Sprachspiele aufzuzeigen. Diese Kontraste

192

Klaus Puhl

werden allerdings nicht nur argumentativ ausgeführt, sondern wirken vor allem durch die (affektive) Reaktion, die sie beim Lesen auslösen und die einen dazu zwingt, selber weiter zu denken. Wie Wittgenstein im Vorwort der Philosophischen Untersuchungen betont, verdankt sich die, in der Philosophiegeschichte ja ziemlich einmalige Art seines philosophischen Schreibens nicht individuellen Faktoren, sondern „hing mit der Natur der Sache selbst zusammen“ (PU, S. 9). Und „die Natur der Sache“ entzieht sich offensichtlich einer direkten philosophisch-argumentativen Explizierung, sondern zeigt sich nur indirekt in der Reaktion, die ihre quasidichterische Darstellung auslöst. Hier sind zwei Beispiel Wittgensteins, die zeigen, wie die literarischfiktionale Darstellung dessen, was sich einer direkten Explikation entzieht, in den Philosophischen Untersuchungen funktioniert. Die Beispiele machen die gemeinsamen Reaktionen explizit, die dem Gebrauch unserer Ausdrücke zugrunde liegen, indem sie uns überlegen lassen, was an diesen Situationen seltsam und ungewöhnlich ist. Sie erproben die Grenze dessen, was sich (noch und nicht mehr) philosophisch sinnvoll, d. h. ernsthaft sagen lässt, indem sie uns zum Lachen bringen oder ein Gefühl des Surrealen Abwegigen oder Seltsamen erzeugen. Man betrachte: „‘Der Knall war nicht so laut, als ich ihn erwartet hatte.‘ – ‚Hat es also in deiner Erwartung lauter geknallt?“ (PU, § 442) Eine Theorie intentionaler Einstellungen, wie sie z. B. Bertrand Russell zeitweise vertreten hatte, müsste diese Frage ernst nehmen, ja die in ihr beschriebene Situation als eine Konsequenz akzeptieren. Russells Theorie macht nämlich sowohl die Möglichkeit der Erfüllung einer Erwartung als auch die ihrer Nicht-Erfüllung davon abhängig, dass das erwartete Ereignis irgendwie schon in der Erwartung existiert, d. h. dass das erwartete Ereignis ein Ereignis in der Erwartung ist. (Vgl. PU, § 458ff.) Russell schreibt z. B. „When I have seen a flash of lightning and am waiting for the thunder, I have a belief-feeling analogous to memory, except that it refers to the future: I have an image of thunder, combined with a feeling which may be expressed in the words: ‘this will happen‘„. (The Analysis of Mind, London 1933, S. 176) Dass man als Leser oder Leserin die Frage, ob es in der Erwartung lauter geknallt habe, nicht als eine normale Reaktion auf die Feststellung behandelt, dass der Knall unerwartet leise war, sondern z. B. darüber lacht oder überrascht reagiert und nicht einfach darauf antworten kann, zeigt, dass etwas mit der philosophischen Theorie, für die diese Frage völlig legitim

Wittgenstein und der Modernismus

193

ist, nicht in Ordnung ist, und zwingt dazu, sich über das Verhältnis von Vorstellung und Vorgestelltem bzw. die Rolle der Sprache für dieses Verhältnis den Kopf zu zerbrechen. (PU, § 443) Ähnlich verhält es sich bei dem folgenden Beispiel aus den Philosophischen Untersuchungen: „Man könnte sich denken, dass jemand stöhnte: „Irgend jemand hat Schmerzen – ich weiß nicht wer!“ – worauf man ihm, dem Stöhnenden, zu Hilfe eilt.“ (PU, § 407) Die Szene, die aus einem Beckettstück stammen könnte, würde eine durchaus reale Möglichkeit schildern, wenn, wie einige, z. B. behavioristisch gestimmte Philosophen behaupten, der Standpunkt der ersten Person nach dem Muster des Standpunkts der dritten Person zu verstehen wäre und die Selbstzuschreibung psychischer Zustände das Resultat zweier Identifikationsurteile wäre: 1. „Jemand hat Schmerzen“ und 2. „Ich bin dieser Jemand“. Diese Zerlegung von Urteilen der Form „Ich habe Schmerzen“ ließe ja die Möglichkeit zu, dass eine Person zwar glaubt, dass das erste Urteil auf jemanden zutrifft, aber nicht realisiert, dass es auf sie selbst zutrifft. Dass wir die von Wittgenstein geschilderte Szene als kurios, komisch, jedenfalls als außergewöhnlich empfinden, wirft ein schiefes Licht auf jene Konzeptionen des Mentalen, für die diese Szene eine reale Möglichkeit beschreibt. Unsere Reaktionen auf diese fiktiven Beispiele machen den Bereich dessen explizit, was wir als die gewöhnliche, d. h. ernsthafte Verwendung von Ausdrücken wie „Erwartung“, „Erfüllung einer Erwartung“ oder „Ich habe Schmerzen“ im Unterschied zu „Sie hat Schmerzen“ behandeln, und was nicht zu dieser Verwendung passt. Dabei ist es durchaus möglich, dass wir selbst über unsere Reaktionen überrascht sind, auch und gerade wenn wir die entsprechenden Theorien vertreten und sie in den Beispielen wiedererkennen. Als ihre Verfechter sehen wir uns dann mit der Tatsache konfrontiert, dass wir unseren Ausgangspunkt, das zu erklärende Phänomen – die Natur intentionaler Zustände oder das Wesen psychologischer Selbstzuschreibungen – in etwas Anderes und Bizarres verwandelt haben, was einer reductio ad absurdum unserer Theorie gleichkommt, die ja objektive Aussagen über die fraglichen Phänomene treffen wollte. Wittgenstein wählt die indirekte, auf die Reaktion des Lesers oder der Leserin abzielende Darstellungsweise, um über etwas zu sprechen, worüber zu sprechen am schwierigsten ist, nämlich die Sprache, in der wir uns normalerweise, ohne sie zu bemerken, bewegen. Sprache funktioniert als Mittel der Repräsentation und Kommunikation dann am besten, wenn sie nicht weiter auffällt. Sie entzieht sich jedoch, sobald wir versuchen, ihren Charakter als Mittel oder Medium ausdrücklich zu thematisieren.

194

Klaus Puhl

Die für uns wichtigsten Aspekte der Dinge sind durch ihre Einfachheit und Alltäglichkeit verborgen. (Man kann es nicht bemerken, – weil man es immer vor Augen hat.) (PU, § 129) Das entspricht der im Modernismus häufig vertretenen Literaturauffassung, wonach Literatur nicht mehr die Darstellung exemplarischer Situationen, Personen und Handlungen, wie etwa im realistischen Roman des 19. Jahrhunderts, ist, sondern es primär mit der Sprache selbst zu tun hat, sei es mit ihrer Materialität und Körperlichkeit – Rhythmus, Reim, Metaphern, wie bei den Symbolisten – oder mit prä-personalen Wahrnehmungen und Erfahrungen bei Virginia Woolf, mit ihrem Versagen als Mittel der Kommunikation wie bei Samuel Beckett, oder der Erfahrung mit der Sprache bei Martin Heidegger. Die Perspektive der übersichtlichen Darstellung ist wie die modernistischer Kunst der situationsunabhängige Blick von oben, um den Hintergrund, vor dem unsere Begriffe Bedeutung haben, sichtbar zu machen. Wie die Kunst „das Einzelne“ in einen Kontext oder Zusammenhang stellt, der ihm den Charakter des Gewöhnlichen und Austauschbaren nimmt – z. B. die Schneeschaufel, die Marcel Duchamp 1915 in einem amerikanischen Baumarkt kaufte, um sie unter dem Titel „in advance of the broken arm“ in seinem Studio an die Decke bzw. in einen Glaskasten zu hängen – so abstrahiert die übersichtliche Darstellung von der Situiertheit des sprechenden Subjekts, dem praktischen Kontext des jeweiligen Sprachspiels und ordnet „unsere gewöhnlichen Sprachformen“ (PU, § 132) in neuer, ungewöhnlicher, oft fiktiver Weise an. Wittgenstein stellt den Zusammenhang zwischen der Perspektive der Kunst und der der übersichtlichen Darstellung z. B. in folgendem Zitat her: Doch kann uns nur der Künstler das Einzelne (lies: das Alltägliche) so darstellen, dass es uns als Kunstwerk erscheint. Das Kunstwerk zwingt uns – sozusagen – zur richtigen Perspektive, ohne die Kunst aber ist der Gegenstand ein Stück Natur ... Nun scheint mir aber, gibt es außer der Arbeit des Künstlers noch eine andere, die Welt sub specie aeterni einzufangen. Es ist – glaube ich – der Weg des Gedankens, der gleichsam über die Welt hinfliege und sie so lässt, wie sie ist – sie von oben im Fluge betrachtend. (VB, S. 456) Dennoch lässt sich trotz aller Versuche, die Alltagssprache übersichtlich und transparent zu machen, auch für Wittgenstein das „Unaussprechliche“ oder Unsagbare nicht auflösen. Unsagbares erweist sich sogar als Bedingung oder Hintergrund dessen, was sich sagen lässt:

Wittgenstein und der Modernismus

195

Man lernt das Wort „denken“, d. i. seinen Gebrauch, unter gewissen Umständen, die man aber nicht beschreiben lernt. (Zettel, WA, Bd. 8, § 114) Das Unaussprechliche (das, was mir geheimnisvoll erscheint und ich nicht auszusprechen vermag), gibt vielleicht den Hintergrund, auf dem das, was ich aussprechen konnte, Bedeutung bekommt. (VB, S. 472) Wittgenstein bestimmt das, was nicht gesagt werden kann, als Hintergrund. Warum lässt dieser Hintergrund sich nicht in übersichtlichen Darstellungen ausdrücken? Vermutlich weil das nur von einer situierten Position in einem bestimmten Kontext möglich wäre, von dem aber die übersichtliche Darstellung absehen muss, um die Perspektive von oben einnehmen zu können und Zusammenhänge deutlich zu machen, die aus jedem Kontext hinausführen. Außerdem wäre die Formulierung des Hintergrundes, um bedeutungsvoll zu sein, wieder von einem weiteren Hintergrund abhängig, der unexpliziert bleiben müsste, usw. Auch kann eine übersichtliche Darstellung – um in dem Bild zu bleiben – nur Zusammenhänge in einem Vordergrund arrangieren auf einer Grundlage, die nicht zugleich zum Vordergrund gehören kann. Auch bei anderen modernistischen Autoren spielt das Unsagbare eine wichtige Rolle. Bei Heidegger hängt das Unsagbare damit zusammen, dass das Sein die Dinge nicht nur erscheinen lässt, sondern sie zugleich auch immer verbirgt. Der Kunst kommt nach Heidegger die Aufgabe zu, das „Verbergen“ und den „Entzug“ des Seins offen zu halten, auch gegenüber dem begrifflichen und identifizierenden Denken der Wissenschaft und der traditionellen Philosophie. Die Erfahrung mit der Sprache, die wir nach Heidegger paradigmatisch in der Dichtung machen, ist nur möglich, wenn die Sprache als transparentes Mittel der Kommunikation und der Information versagt, wenn wir das „rechte Wort nicht finden“ (s. u., S. 161). Wie anders könnten wir der Sprache nahe sein als durch das Sprechen? Dennoch ist unser Verhältnis zur Sprache unbestimmt, dunkel, beinahe sprachlos. ... In Erfahrungen, die wir mit der Sprache machen, bringt sich die Sprache selbst zur Sprache. ... (Jedoch:) Nur dadurch, dass im alltäglichen Sprechen die Sprache selber sich nicht zur Sprache bringt, vielmehr an sich hält, vermögen wir geradehin eine Sprache zu sprechen, von etwas und über etwas im Sprechen zu handeln. (Martin Heidegger, Unterwegs zur Sprache, 1959, S. 160-61) Es ist das Unaussprechliche, das, was sich der Thematisierung entzieht, das dem Wittgensteinschen Ziel, die Sprache übersichtlich zu machen, entgegenarbeitet. Diese Unmöglichkeit, alles wesentliche ausdrücken zu kön-

196

Klaus Puhl

nen, hindert den Philosophen daran, endlich mit dem Philosophieren aufzuhören. Es zwingt ihn, immer wieder „die gleichen Punkte ... stets von neuem von verschiedenen Richtungen zu berühren und immer neue Bilder zu entwerfen“, wie Wittgenstein im Vorwort zu den Philosophischen Untersuchungen fast resignierend schreibt. Es hindert ihn vielleicht auch daran, eine philosophische Monographie im traditionellen Sinne zu schreiben, also eine lineare Erzählung, die ihre Argumentation systematisch und in logisch aufeinander folgenden Schritten entwickelt. Wie Wittgenstein ebenfalls im Vorwort zu den Philosophischen Untersuchungen beklagt, war er nicht in der Lage, ein solches Buch, worin „die Gedanken von einem Gegenstand zum anderen in einer natürlichen und lückenlosen Folge fortschreiten sollten“ (PU, S. 9) zu schreiben. Diese Unfähigkeit, „meine Ergebnisse zu einem solchen Ganzen zusammenzuschweißen“ (ebd.) ist kein persönliches Versagen, sondern „hing mit der Natur der Sache selbst zusammen. Sie nämlich zwingt uns, ein weites Gedankengebiet, kreuz und quer, nach allen Richtungen hin zu durchreisen“ (ebd.). Wittgenstein vertritt hier auf das philosophische Schreiben bezogen eine These, die sich bei den meisten modernistischen AutorInnen in Bezug auf das Verfassen literarischer Texte findet, jedenfalls sofern sie sich vom realistischen Erzählen des 19. Jahrhunderts abwandten, d. h. vom allwissenden Erzähler, der Einheit von Raum und Zeit, Linearität, Abschluss der Geschichte, Auflösung aller Rätsel etc. Es sind vor allem die temporalen Veränderungen gegenüber dem Realismus, mit denen Modernisten wie Woolf, Gertrude Stein, Joyce oder Proust experimentieren: Aufgabe des linearen, objektiven Erzählens; Zeitverschiebungen, Verschmelzung unterschiedlicher Perspektiven, Rückblenden, Erinnerungen, simultane Verknüpfung verschiedener Zeitebenen. Aber auch die Abhängigkeit der Akteure von psychologischen Kräften, die sie nicht durchschauen, ist ein zentrales Thema. Der Unfähigkeit, das Ganze der Erfahrung, sei es philosophisch oder literarisch in Worte zu fassen, entspricht dann auch das Fragmentarische und Skizzenhafte, die „philosophischen Bemerkungen“, die Wittgenstein letztlich als einzig adäquate Textform zwar nicht begrüßt, aber notgedrungen akzeptiert, und der T.S. Eliot am Ende von The Waste Land 1922 ein etwas pathetisches Denkmal gesetzt hat: „These fragments I have shored against my ruins“.2

2

Ich danke Monika Seidl für Kritik und Verbesserungsvorschläge.

197

„Die seltsame Ähnlichkeit einer philosophischen Untersuchung mit einer ästhetischen“ – Wittgenstein und die Wissenschaften Klaus Puhl Wittgenstein wird häufig nicht nur als einer der Initiatoren der Analytischen Sprachphilosophie und Wissenschaftstheorie behandelt. Er gilt auch bis heute vielen als ein Vertreter einer wissenschaftlichen Philosophie, im Sinne eines Denkens, das sich eng an den logischen und empirischen Wissenschaften orientiert. Diese Einschätzung stammt ursprünglich von Vertretern des Wiener Kreises, die versuchten, Wittgenstein für ihr Programm einer wissenschaftlichen Weltauffasung zu gewinnen, wogegen sich Wittgenstein aber stets gewehrt hat.1 Wittgenstein grenzt ganz im Gegenteil in seinem gesamten Werk die philosophische Arbeit von wissenschaftlichen Erklärungen und Theorien ab. Im Frühwerk des Tractatus logicophilosophicus von 1918 heißt es etwa: „Die Philosophie ist keine der Naturwissenschaften“ (4.111), und noch 1951 liest man in Über Gewissheit z.B.: „Einmal muss man von der Erklärung auf die bloße Beschreibung kommen.“ (Ludwig Wittgenstein, Werkausgabe in 8 Bänden, (i. f. WA), Bd. 8, Frankfurt a. Main, 1984, § 189) An anderen Stellen heißt es: ... Dies ist ein irritierender Unsinn; denn es wird vorgegeben, die Philosophie sei irgendeine Wissenschaft. (Vermischte Bemerkungen (i. f. VB), WA, Bd. 8, S. 489) 1

Wittgenstein weigerte sich z. B., an den Donnerstagstreffen des Wiener Kreises teilzunehmen und zog es vor, mit ausgewählten Mitgliedern des Kreises, vor allem Moritz Schlick, zu diskutieren. Rudolf Carnap, ein weiteres Mitglied des Kreises und ein radikaler Vertreter einer wissenschaftlichen Philosophie, beklagte, dass Wittgensteins Haltung gegenüber philosophischen Problemen eher der eines kreativen Künstlers, nicht jedoch der eines Wissenschaftlers gleiche. 1929 übereichten die Mitglieder des Kreises Schlick aus Dankbarkeit für seinen Verbleib in Wien eine Schrift mit dem programmatischen Titel: Die Wissenschaftliche Weltauffassung: Der Wiener Kreis, über deren anti-metaphysische und pro-wissenschaftliche Polemik sich Wittgenstein mokierte. (Vgl. Ray Monk, Ludwig Wittgenstein. The Duty of Genius, London, 1991, S. 241-44 & 283-4)

198

Klaus Puhl

Richtig war, dass unsere Betrachtungen nicht wissenschaftliche Betrachtungen sein durften. ... Und wir dürfen keinerlei Theorie aufstellen. Es darf nichts Hypothetisches in unsern Betrachtungen sein. Alle Erklärung muss fort, und nur Beschreibung an ihre Stelle treten. (Philosophische Untersuchungen, (i. f. PU), WA, Bd. 1, § 109) Die Bemerkung im Tractatus bezieht sich auf Bertrand Russells Konzeption einer Philosophie, die sich an epistemologische Modelle anlehnt, die von den Naturwissenschaften entlehnt sind, ähnlich Quines späterer „naturalisierter Erkenntnistheorie“, eine Auffassung von wissenschaftlicher Philosophie, die auch vom Wiener Kreis favorisiert wurde. Die naturwissenschaftlichen Erklärungsmodelle, die Wittgenstein durchgängig mit Kausalerklärungen gleichsetzt, sind Wittgenstein zufolge bestenfalls Erklärungsmodelle unter anderen und für die Bedürfnisse der Philosophie ohnehin untauglich, weil Philosophie eine Praxis ist, eine „Arbeit an einem selber“ (VB, S. 472), die nie abgeschlossen ist, weil die Beschreibungen, die sie liefert, immer wieder neue Fragen aufwerfen, während Kausalerklärungen auf eine endgültige Antwort zielen. Das Verführerische der kausalen Betrachtungsweise ist, dass sie einen dazu führt, zu sagen: „Natürlich, – so musste es geschehen.“ Während man denken sollte: so und auf viele andere Weise, kann es geschehen sein. (VB, S. 501) Im folgenden gehe ich zunächst näher auf Wittgensteins Kritik an Kausalerklärungen ein, um dann zu skizzieren, worin für Wittgenstein die philosophische Arbeit im Unterschied zur Wissenschaft besteht.

1. Kausalerklärungen versus übersichtliche Darstellungen Wissenschaftliche Kausalerklärungen disqualifizieren sich nach Wittgenstein für die Philosophie vor allem aufgrund von fünf Merkmalen: 1. Sie liefern unsichere Hypothesen und Vermutungen. 2. Sie sind empirisch, d. h., sie enthalten neue Informationen. 3. Kausalerklärungen reduzieren die zu erklärenden Phänomene auf eine andere, dem Nicht-Wissenschaftler verborgenen Ebene. 4. Sie lassen uns dort nach Ursachen suchen, wo es möglicherweise keine gibt.

Wittgenstein und die Wissenschaften

199

5. Wissenschaftliche Hypothesen sind objektiv; ihre Korrektheit ist von der Zustimmung oder Ablehnung der Adressaten unabhängig. (Man beachte: Die Objektivität spricht gegen wissenschaftliche Theorien.) Eine Kausalerklärung behandelt jedes Phänomen als Wirkung einer zumeist verborgenen Ursache, die mit Hilfe einer Hypothese identifiziert wird, deren Haltbarkeit oder Bestätigung von weiterer empirischer Evidenz abhängig ist. Kausale Erklärungen für menschliches Verhalten sind beispielsweise in einem medizinischen Kontext legitim, insofern Verhalten Ursachen hat, die den handelnden Personen nicht bekannt zu sein brauchen, z.B. Hormonschwankungen. Kausale Erklärungen ignorieren aber die Tatsache, dass Personen gewöhnlich ihr Verhalten durch Angabe von inhaltlichen Gründen erklären und rechtfertigen, dass wir also die Fähigkeit zur Reflexion über uns selbst besitzen. Diese Fähigkeit besteht nach Wittgenstein z. B. darin, sich in einer, für die Philosophie typischen Situation des „ich kenne mich nicht aus“, (PU §123) eine Übersicht über jene sprachlichen, begrifflichen und emotionalen Zusammenhänge zu verschaffen, die immer schon am Werk sind. „Die Arbeit des Philosophen“ – schreibt Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen – ist ein „Zusammentragen von Erinnerungen zu einem bestimmten Zweck” (PU §127), eine „Zusammenstellung des längst Bekannten“ (PU §109). Derartige übersichtliche, nicht-wissenschaftliche Darstellungen geben zudem nicht nur Antworten auf philosophische Probleme, sondern auch auf ästhetische, psychoanalytische und anthropologische Fragen. Sogar Darwin hat, so Wittgenstein, in seinem bekannten Werk The Expression Of The Emotions In Man And Animals (1872) übersichtliche Darstellungen („a synopsis“, Philosophical Occasions, 1912-1951, (i. f. PO), ed. by J. Klagge & A. Nordmann, Indianapolis, 1993, S. 107) und keine wissenschaftlichen Hypothesen geliefert. Im Unterschied zu Kausalerklärungen haben übersichtliche Darstellungen folgende Merkmale: 1. Sie liefern keine neuen Erkenntnisse, Entdeckungen oder Hypothesen, sondern arrangieren Dinge, die schon die ganze Zeit da waren. Eine gelungene übersichtliche Darstellung liefert zwar mehr Wissen, aber durch die Anordnung von schon Anwesendem. „...es ist ja nichts verborgen“ (PU §435). 2. Übersichtlich zu sein, ist keine intrinsische Eigenschaft des Dargestellten oder einer Darstellung, sondern hängt davon ab, ob die adressierte Person sie als solche akzeptiert, als etwas, das z. B. klärend oder befriedigend ist. Freuds Traumdeutungen, seine Erklärung des Witzes, äs-

200

Klaus Puhl

thetische oder moralische Erklärungen, Frazers Schilderungen magischer Riten in seinem Monumentalwerk The Golden Bough, sind eigentlich übersichtliche Darstellungen, da ihre Geltung von ihrer Anerkennung abhängt. 3. Übersichtliche Darstellungen befinden sich – im Gegensatz zu Kausalerklärungen – auf der gleichen Ebene wie die Fälle, die sie übersichtlich machen. 4. Übersichtliche Darstellungen zeigen andere, neue Perspektiven und Möglichkeiten auf, die Dinge zu sehen. Dadurch realisiert man, dass man es die ganze Zeit mit Darstellungsformen von Dingen und nicht den Dingen selbst zu tun gehabt hat.

2. Ästhetik Was meint Wittgenstein mit seiner Bemerkung, dass eine philosophische Untersuchung einer ästhetischen Untersuchung ähnlich ist? Worin besteht eine ästhetische Untersuchung? Eine ästhetische Untersuchung ist keine wissenschaftlich-empirische Untersuchung. Für Wittgenstein sind ästhetische Fragen solche nach der Schönheit eines Bildes oder eines Gesichts oder danach, weshalb ein Gedicht genau diese und keine andere Wörter wählt. Schönheit befriedigt; schöne Dinge und Menschen werden begehrt. Aber die Beziehung zwischen Begehren und Befriedigung auf der einen Seite und der Schönheit ist keine empirische, kein Gegenstand der Psychologie. In aesthetic investigation the thing we are not interested in is causal connections, whereas in psychology we are. This is the main point of difference. ... To name causal connections is to give an hypothesis. Giving a cause does not remove the aesthetic puzzle one feels when asked what makes a thing beautiful. (Wittgenstein’s Lectures, Cambridge, 1932-1935, (i. f. CL), ed. by A. Ambrose & M. MacDonald, Oxford, 1982, S. 38, Herv. K. P.) Gefallen und Schönheit sind intern aufeinander bezogen. Dass Schönheit begehrt wird und befriedigt, nennt Wittgenstein sogar eine Tautologie. Ursachen sind dagegen logisch unabhängig von ihren Wirkungen: In what sense is aesthetic investigation a matter of psychology? The first thing we might say of a beautiful arrangement of colors – a flower, a meadow, or a face – is that it gives us pleasure. ... One might think that it is entirely a matter of psychology whether something is good or

Wittgenstein und die Wissenschaften

201

beautiful, that in comparing musical arrangements, for example, one is making a psychological experiment to determine which produces the more pleasing effect. If this were true then the statement that beauty is what gives pleasure is an experiential one. But what people who say this wish to say is that it is not a matter of experience that beauty is what gives pleasure. Their statement is real only a sort of tautology. (CL, p. 37ff.) Wir begehren Dinge nicht, weil sie aufgrund von Merkmalen schön sind, die sich unabhängig von ihrem Begehrtwerden als schön identifizieren ließen; vielmehr sind sie schön, weil wir sie begehren. Das Begehren ist Grund und nicht Ursache der Schönheit. Die Schönheit eines Gemäldes besteht in seinen Farben und Formen. Die Schönheit kann genauer beschrieben werden durch das, was ich eventuell über das Kunstwerk sagen kann oder z. B. durch jene Zusammenhänge, die mit anderen Kunstwerken hergestellt werden können, und die ich als befriedigend akzeptiere. D. h., die Bedeutungsebene oder Bedeutungsumgebung des Gemäldes wird nicht, wie bei Kausalerklärungen, zugunsten einer hypothetischen Ursache verlassen. Wenn z. B. jemand wissen will, warum sie die Bilder von Francis Bacon so stark beeindrucken, Picasso sie aber kalt lässt, geht sie nicht in ein Psychologie- oder Physiologielabor oder lässt sich das Gehirn während der Betrachtung eines Bacon scannen. Die durch eine derartige Untersuchung erlangte Kenntnis der Ursache – z. B. diese Farben bewirken aufgrund dieser oder jener physikalischen Eigenschaften in 87% der Versuchspersonen ein Gefühl der Befriedigung und sind im Hirnscanner von einem Aufleuchten dieser oder jener Hirnteile begleitet – sind als Antwort auf die ästhetische Frage untauglich, da sie, wie Wittgenstein schreibt, „das ästhetische Rätsel nicht beseitigen, das man fühlt, wenn man gefragt wird, was ein Ding schön macht“ (CL, S. 38).2 Was als befriedigende Antwort auf die Frage, warum das Bild schön ist, akzeptiert wird, ist keine kausale Erklärung, sondern eine Beschreibung von Merkmalen des Bildes, die bisher der Betrachterin entgangen sind, und Zusammenhängen, die zwischen dem Bild und anderen Bildern oder sogar anderen Kunstformen bestehen.

2

Wittgenstein würde vermutlich einschlägige Bemühungen der modernen Kognitionswissenschaften, die in diese Richtung gehen, als für die Beantwortung ästhetischer Fragen irrelevant erachten.

202

Klaus Puhl

3. Psychoanalyse: Freud Wie schon erwähnt, sieht Wittgenstein bei Freuds Psychoanalyse und der Anthropologie von James Frazer die gleiche interne Logik am Werk wie bei ästhetischen und philosophischen Fragen. „Why does this impress us?“ (Frazers Schilderungen in the Golden Bough, KP) is like the aesthetic questions „Why is this beautiful?“ ... (or) getting to know the reason why you laugh (Freuds Frage, K. P.). (PO, p. 107) Die psychoanalytische Frage, warum jemand über einen Witz lacht, ist – entgegen Freuds eigenem Verständnis – keine Frage nach Ursachen, sondern nach Gründen, weil die Korrektheit ihrer Antwort wie bei Fragen der Ästhetik davon abhängt, dass die betreffende Person die Antwort als korrekt akzeptiert: The success of the analysis is supposed to be shown by the person's agreement. There is nothing corresponding to this in physics. Of course we can give causes for our laughter, but whether those are in fact the causes is not shown by the person's agreement that they are. A cause is found experimentally. The psychoanalytic way of finding why a person laughs is analogous to an aesthetic investigation. For the correctness of an aesthetic analysis must be agreement of the person to whom the analysis is given. The difference between a reason and a cause is brought out as follows: the investigation of a reason entails as an essential part one's agreement with it, whereas the investigation of a cause is carried out experimentally. (CL, S. 39f.) Was Freud offeriert sind, so Wittgenstein, „gute Gleichnisse“ (PO, S. 107), übersichtliche Darstellungen, jedoch keine Kausalerklärungen, deren Korrektheit ja auf ihrer Objektivität beruht, also nicht von der Zustimmung der Adressaten abhängen kann.

4. Kulturanthropologie: Frazer Das vierte Gebiet, das Wittgenstein zufolge der Logik übersichtlicher Darstellungen folgt, ist neben Philosophie, Psychoanalyse und Ästhetik, die Kulturanthropologie von James Frazer. In den zwischen 1890 und 1915 veröffentlichten 12 Bänden von The Golden Bough gibt Sir James Frazer genetisch-kausale und funktionalistische Erklärungen ritueller und magi-

Wittgenstein und die Wissenschaften

203

scher Praktiken und Mythologien, die ihm aus aller Welt mit Hilfe umfangreicher Fragebögen, die er an Kolonialbeamte, Abenteurer und Missionare verteilte, zugetragen wurden. (Frazer selbst hat Europa nicht verlassen.) Frazer suchte die Wichtigkeit und Bedeutung sozialer Praktiken auf ihre soziale Nützlichkeit und Funktion zurückzuführen. So behauptet er etwa, dass sich die europäischen Sonnwend- und Feuerfeste, die zum Teil heute noch gefeiert werden (z. B. das Beltanefestival in Schottland) und als deren Höhepunkt das Verbrennen eines der Beteiligten simuliert wird oder eine Puppe verbrannt wird, aus alten keltischen Feiern entwickelt haben, bei denen wirkliche Menschen verbrannt wurden, weil man damals dachte, dies sei nützlich für die Gemeinschaft und besänftige zudem die Fruchtbarkeitsgötter. Da Frazers Hypothesen über die Entstehung des Beltane Feuerfestivals kaum verifizierbar sind, sind sie für Wittgenstein zu unsicher, um die innere Natur ritueller Praktiken und ihre affektive Wirkung zu verstehen (ihr „complex of feeling“, CL, S. 33), also die Frage zu beantworten, weshalb moderne und aufgeklärte Leser – jedenfalls zur Zeit Wittgensteins – durch diese Praktiken bzw. ihre Schilderung durch Frazer beeindruckt, ja fasziniert waren: Die Erklärung ist uns im Vergleich mit dem Eindruck, den uns das Beschriebene (ein Ritual oder Fest, K. P.) macht, zu unsicher. Jede Erklärung ist ja eine Hypothese. (PO, S. 122) Der Eindruck der Tiefe, den z. B. das Beltanefest auf Menschen des 20. Jahrhunderts macht, kann nicht von der spekulativen Hypothese abhängen, dass in grauer Vorzeit bei den Kelten ein lebender Mensch während des Festes verbrannt wurde. Stellte sich heraus, dass Frazer sich irrte, würde sich kaum der Eindruck verflüchtigen, den das Festival hervorruft. Frazers Fehler liegt hier für Wittgenstein darin, dass er den internen Bedeutungsund Gefühlskomplex, den das Beltane Fest für Frazer, seine Zeitgenossen und uns heute hat, verlässt und auf eine ungesicherte historische Ursache bezieht. Wittgensteins Kritik an Frazer läuft mit der an Freud parallel. Auch bei Frazers vermeintlich kausal-historischen Erklärungen handelt es sich eigentlich um Beschreibungen interner Beziehungen, um übersichtliche Darstellungen. Die historische Erklärung, die Erklärung als eine Hypothese der Entwicklung ist nur eine Art der Zusammenfassung der Daten – ihrer Synopsis. Es ist ebensowohl möglich, die Daten in ihrer Beziehung zu einander zu

204

Klaus Puhl

sehen und in ein allgemeines Bild zusammenzufassen, ohne es in Form einer Hypothese über die zeitliche Entwicklung zu tun. (PO, S. 130) Es ist nicht, wie Frazer meint, die (ungewisse) Tatsache, dass bei den Kelten Menschen verbrannt wurden, die das Festival und seine Faszination verständlich macht, sondern die Ungeheuerlichkeit der hohen Wahrscheinlichkeit solcher Verbrennungen, der Gedanke an frühere Menschenopfer, der sich durch die „innere Natur“ des Festivals fast zwangsläufig aufdrängt und ihm den Eindruck der Tiefe und des Unheimlichen verleiht. „Das Richtige und Interessante ist nicht zu sagen: das ist aus dem hervorgegangen, sondern: es könnte so hervorgegangen sein.“ (PO, S. 152) Das simulierte Verbrennen eines Menschen repräsentiert die wirkliche Verbrennung und hat somit die gleiche Bedeutung wie letztere. Die Struktur intern aufeinander bezogener Praktiken, Gebräuche, Rituale, Gedanken, Gesten, Worte etc., macht eine Verbindung mit historischen Verbrennungen sehr wahrscheinlich, unabhängig davon, ob diese wirklich stattgefunden haben. Eine übersichtliche Darstellung ritueller und magischer Praktiken funktioniert auf zwei Weisen, die im folgenden Zitat zusammengefasst sind: Das Auffallendste scheint mir außer den Ähnlichkeiten die Verschiedenheit aller dieser Riten zu sein. Es ist eine Mannigfaltigkeit von Gesichtern mit gemeinsamen Zügen, die da und dort immer wieder auftauchen. Und was man tun möchte ist, Linien ziehen, die die gemeinsamen Bestandteile verbinden. Es fehlt dann noch ein Teil der Betrachtung und es ist der, welcher dieses Bild mit unsern eigenen Gefühlen und Gedanken in Verbindung bringt. Dieser Teil gibt der Betrachtung ihre Tiefe. (PO, S. 142) Der erste Schritt der übersichtlichen Darstellung setzt zunächst die verschiedensten fremden Riten durch Aufweis von Ähnlichkeiten und Analogien zueinander in Beziehung und blendet die Frage ihrer Verbindung mit den eigenen Praktiken aus. Beim zweiten Schritt liegt der Schwerpunkt auf der Beziehung zwischen den fremden und den eigenen Praktiken. Wenn ich z. B. verunsichert, seltsam berührt oder davon abgestoßen bin, dass, um ein Beispiel zu geben, Leute im Woodo-Kult Nadeln in kleine Puppen stecken oder sie verbrennen, würde eine übersichtliche Darstellung mich auf ähnliche Handlungen aufmerksam machen, die auch ich als kritischer Zeitgenosse praktiziere und für unproblematisch und selbstverständlich halte. Sie würde mich etwa daran erinnern, dass auch wir manchmal Dinge an die Wand werfen, wütend auf den Tisch schlagen, „das Bild des Geliebten küssen“ (PO, S. 122), auf Holz klopfen etc., ja sogar daran, dass „in unse-

Wittgenstein und die Wissenschaften

205

rer Sprache eine ganze Mythologie niedergelegt (ist)“ (PO, S. 132) Wenn uns der von Frazer geschilderte Brauch rätselhaft, atavistisch oder dumm vorkommt, bei dem ein König jeden Morgen drei Stunden unbeweglich auf seinem Thron sitzen musste, um den Frieden in seinem Reich zu bewahren, erinnert uns die übersichtliche Darstellung z. B. daran, dass wir manchmal die Lippen zusammenpressen, wenn ein Mensch in unserer Umgebung zu viel lacht, als könnten wir ihn dadurch zum Verstummen bringen (PO, S. 140). Wenn ich mich darüber wundere, dass jemand aus Wut mit dem Stock auf den Boden schlägt, würde der Hinweis auf „die Ähnlichkeit des Aktes mit einem Akt der Züchtigung“ (PO, S. 138) meine Verwunderung wahrscheinlich zerstreuen. Und der Eindruck des Tiefen und Unheimlichen, den das heute harmlose Beltanefest auf die Beteiligten ausübt, wird durch das Herstellen eines Zusammenhangs zwischen dem simulierten und dem wirklichen Verbrennen eines Menschen verständlich. Wie aus diesen Beispielen ersichtlich ist, liefert die zweite Stufe der übersichtlichen Darstellung keine zusätzliche Information über die rätselhaften Praktiken selbst, auch nicht über ihre Herkunft, sondern weist uns auf schon Bekanntes hin, auf eigene Gewohnheiten, die den rätselhaften Bräuchen analog oder ähnlich sind, deren Zusammenhang mit den fremdem Bräuchen zwar schon bestand, uns aber nicht deutlich war. Sie entdeckt also das Fremde im Eigenen und widerlegt damit die von Frazer behauptete prinzipielle Differenz zwischen dem Eigenen und dem Fremden. Jene Probleme und Fragestellungen, für deren Bearbeitung Wittgenstein wissenschaftliche Theorien ablehnt, nehmen stets ihren Ausgangspunkt von einer affektiven Reaktion der beteiligten Personen: ein „ich kenne mich nicht aus“ (PU, § 123), „a vague mental uneasiness“ ... „or intellectual discomfort“ ... the feeling that something is wrong“ (PO, S. 114), in der Philosophie bzw. Ästhetik, die Frage, warum ein Gemälde schön oder abstoßend ist, ein Musikstück aufwühlt, warum jemand lacht bei Freud, oder warum die Leser Frazers von seinen Schilderungen früherer Praktiken und Rituale beeindruckt waren. Kausalerklärungen beantworten diese Fragen nicht, weil Ursachen nicht in einem internen Zusammenhang mit ihren Wirkungen stehen und deshalb nicht auf der gleichen Ebene wie das rätselhafte Phänomen liegen.

206

Klaus Puhl

5. Kritik am Physikalismus Wittgensteins Kritik an wissenschaftlichen Kausalerklärungen hat jedoch noch eine weitere, sehr aktuelle Facette, nämlich eine Kritik am Physikalismus, mit der er zu zeigen sucht, dass Kausalerklärungen „gewisser psychologischer Phänomene“, z. B. Erinnerungen, unmöglich sind, weil diese Phänomene möglicherweise überhaupt keine Kausalursachen haben! Keine Annahme scheint mir natürlicher, als dass dem Assoziieren, oder Denken, kein Prozess im Gehirn zugeordnet ist; so zwar, dass es also unmöglich wäre, aus Gehirnprozessen Denkprozesse abzulesen. Ich meine das so: Wenn ich rede, oder schreibe, so geht, nehme ich an, ein meinem gesprochenen oder geschriebenen Gedanken zugeordnetes System von Impulsen von meinem Gehirn aus. Aber warum sollte das System sich weiter in zentraler Richtung fortsetzen? Warum soll nicht, sozusagen diese Ordnung aus dem Chaos entspringen? (Zettel, WA, Bd. 8, 1984, § 608) Wittgenstein leugnet nicht nur die Zurückführbarkeit des Systems von Gedanken auf ein entsprechendes System von Hirnvorgängen. Er geht noch einen Schritt weiter: Es braucht für Gedanken und Erinnerungen überhaupt keine Ursache zu geben: Ich habe diesen Mann vor Jahren gesehen; nun sehe ich ihn wieder, erkenne ihn, erinnere mich seines Namens. Und warum muss es nun für dies Erinnern eine Ursache in meinem Nervensystem geben? Warum muss irgend etwas, was immer, in irgendeiner Form dort aufgespeichert worden sein? Warum muss er eine Spur hinterlassen haben? Warum soll es keine psychologische Gesetzmäßigkeit geben, der keine physiologische entspricht? Wenn das unsere Begriffe von Kausalität umstößt, dann ist es Zeit, dass sie umgestoßen werden. (Zettel, § 610) Ein Ereignis lässt eine Spur im Gedächtnis ... Was immer das Ereignis im Organismus zurücklässt, es ist nicht die Erinnerung. (Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie, Bd. I, hrsg. v. G. E. M. Anscombe & G. H. von Wright, Oxford 1980, § 220) Es kann also nicht nur der Inhalt von Erinnerungen und Gedanken nicht kausal erklärt werden – wie im Fall von philosophischen, ästhetischen, anthropologischen und psychoanalytischen Fragestellungen – es gibt überhaupt keinen kausalen Mechanismus, dem Erinnerungen supervenieren könnten:

Wittgenstein und die Wissenschaften

207

Warum soll nicht ein Naturgesetz einen Anfangs- und einen Endzustand eines Systems verbinden, den Zustand zwischen beiden aber übergehen? (Nur denke man nicht an Wirkung!) (Zettel, § 613) Wittgensteins oft wiederholte Forderung, Philosophie dürfe kein Theorien aufstellen und nichts erklären, sondern nur beschreiben, lässt sich jetzt im Lichte des bisher Ausgeführten wie folgt verstehen. Wissenschaftliche Theorien und Erklärungen setzt Wittgenstein durchgängig mit Kausalerklärungen gleich, die aus den angeführten Gründen für die Lösung philosophischer, ästhetischer, moralischer, psychoanalytischer und kulturanthropologischer Probleme nicht in Frage kommen. Bei diesen Problemen geht es um Selbsterkenntnis und Selbstverständnis, um die Bedeutung und die Gründe dessen, was wir tun, wie wir auf Situationen reagieren, welchem Druck wir ausgesetzt sind usw., kurz: um „die Arbeit an einem selber“. Hier sind übersichtliche Darstellungen gefragt, die den bisher unbemerkt gebliebenen Hintergrund unseres Denken, Handelns und Fühlens zu beschreiben und verdeutlichen suchen.3

3

Mein Dank geht an Monika Seidl für Kritik und Verbesserungsvorschläge.

209

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43 Paul Weingartner „Man kann für eine große Klasse von Fällen der Benützung des Wortes „Bedeutung“, wenn auch nicht für alle Fälle seiner Benützung – dieses Wort so erklären: Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache.“ Philosophische Untersuchungen §43; PU 43 1. 2. 3. 4.

Einleitung Interpretation von PU 43 Anwendung auf die Alltagssprache Anwendung auf die Wissenschaftssprache

1. Einleitung 1.1 Persönliche Bemerkungen Ich habe Werner Leinfellner im August 1964 zum erstenmal kennengelernt. Ich hatte ihn damals auf Vorschlag von Bela Juhos zu einer internationalen Tagung über „Die analytischen Sätze und die Grundlagen der Wissenschaften“ eingeladen, die ich am Institut für Wissenschaftstheorie des Internationalen Forschungszentrums Salzburg (damals Mönchsberg 2a) organisiert habe. Werner hatte mit einem interessanten Beitrag über „Eine Erweiterung der Carnap-Hempelschen Theorie der Analytizität“ teilgenommen. Jaakko Hintikka hatte damals seine Theorie der Analytizität in vier Beiträgen vorgestellt (sie wurden im Kongressband zum erstenmal veröffentlicht) und Werner hat bezüglich dieser und auch zu den anderen Vorträgen häufig, kräftig und kritisch mitdiskutiert. 1976 traf ich Elisabeth und Werner in Kirchberg, wo beide zusammen mit Haller das erste Wittgensteinsymposium organisierten, zu dem auch ich eingeladen wurde. Damals wurde auch die Österr. Ludwig Wittgenstein Gesellschaft gegründet.

210

Paul Weingartner

1977 organisierten Elisabeth und Werner das zweite Wittgensteinsymposium, zum erstenmal ganz international und mit weltberühmten Wittgenstein-Experten wie Anscombe, v. Wright, Mc Guinnes u.a. Im ersten Halbjahr von 1978 war ich Gastprofessor an der University of California (Irvine, UCI) auf Grund eines (noch jetzt laufenden) Austauschprogrammes unserer beiden Institute für Philosophie (Salzburg – Irvine) das ich 1973 zusammen mit Karel Lambert gegründet habe. Damals hat mich Werner an die University of Nebraska zu Gastvorlesungen eingeladen und ich habe auch ein bisschen das Familienleben der beiden und die damals noch junge Tochter kennengelernt. Werner hat es mir nicht übel genommen, dass ich seine Einladung mit einem kurzen wettermäßig schönen und schneemäßig sehr pulverigen Schiurlaub in Snowbird (Utah) verbunden habe und deshalb mit Schiern an der Uni angekommen bin. Ab 1978 habe ich Elisabeth und Werner regelmäßig auf den Wittgenstein Symposien getroffen, und natürlich in unseren Vorstandssitzungen, in denen beide oft ausgleichende Vorschläge machten, wenn hitzige Debatten und Meinungsverschiedenheiten vor allem mit Hübner auftraten.

1.2 Sachliche Vorbemerkungen Nach einer von Mario Bunge vorgeschlagenen sehr praktischen Einteilung1 kann man die Gegenstände (Objekte) in folgende drei Klassen einteilen: Natürliche Objekte: z. B. Protonen, Zellen, Berge, Seen, Eisfelder, Pflanzen, Tiere, Menschen (gemeint sind jeweils sowohl individuelle als auch Gruppen von solchen wie Zellverbände oder Gesellschaften). Konkrete Artefakte: z. B. einzelne Computer, Elekronenmikroskope, Tische, Schuhe, Bilder, Fotos, Sprachzeichen (gemeint sind hier jeweils individuelle Artefakte) Begriffliche Objekte: z. B. Begriffe, Klassen (sets), Propositionen, Sachverhalte, Hypothesen, Theorien, Argumente, Thesen, Bedeutungen, Sprachzeichen als types. Gemäß dieser Einteilung sind die Sprachzeichen als tokens, d. h. als an einer bestimmten Raumzeit – Stelle vorkommende individuelle physikalische Gebilde, konkrete Artefakte. Hingegen sind Sprachzeichen als types, d. h. verstanden als Klasse gestaltgleicher Zeichen, begriffliche Gegenstände. So ist beispielsweise das Wort „Wissen“ (episteme) im ersten Satz eines konkreten individuellen Buches der Metaphysik des

1

Bunge (1973, MMM) p. 114

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

211

Aristoteles „Alle Menschen streben von Natur aus nach Wissen“ als token zu verstehen. Andererseits ist das im Buch der Metaphysik des Aristoteles vorkommende oder dort diskutierte Wort „Wissen“ – da es ja dann als Abstraktum von konkreten Vorkommnissen gemeint ist, d. h. als Klasse gestaltgleicher Zeichen – als type bzw. als begrifflicher Gegenstand zu verstehen. Bedeutungen (von sprachlichen Ausdrücken) sind, wie schon gesagt begriffliche Gegenstände. Die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks kann ohne genauere Abgrenzung betrachtet werden. Für diesen Fall habe ich in meiner Wissenschaftstheorie II, 1 den Terminus Bedeutungsstreuung benützt und näher bestimmt (dort, Abschnitt 3.32). Als Beispiel für eine Bedeutungsstreuung können wir die in verschiedenen Kontexten verschiedenen Bedeutungen des sprachlichen Ausdrucks „Information“ anführen: Inf 1 = Signal, Inf 2 = Nachricht, Inf 3 = Negentropie (Grad bestimmter Ordnung), Inf 4 = semantische Information (Bedeutung), Inf 5 = Grad von Wissen, Inf 6 = Mitteilung von Wissen, Inf 7 = Mitteilung einer Nachricht …. usw. Unter einem Begriff versteht man eine bereits genauere Abgrenzung der Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks. Für viele sprachliche Ausdrücke (sowohl Substantiva als auch Adjektiva und Verben) kann man hinsichtlich ihrer Bedeutung den Begriffsumfang (Extension) und den Begriffsinhalt (Intension) unterscheiden. Beispielsweise ist der Begriffsumfang von „Lebewesen“ die Klasse aller individuell selbständig lebenden Dinge (Teile von Lebewesen sind i. a. nicht auch Lebewesen). Der Begriffsinhalt von „Lebewesen“ ist nach Aristoteles durch die drei wesentlichen Eigenschaften Wachstum, Ernährung und Fortpflanzung abgegrenzt. Diese Abgrenzung stimmt im Wesentlichen auch heute noch, auch wenn man Wachstum und Ernährung als Metabolismus zusammenfasst und betont, dass nicht alle drei Eigenschaften während der ganzen Lebenszeit aktuell vorhanden sein müssen. Unter einer Definition versteht man eine noch genauere, und wenn möglich eindeutige Abgrenzung der Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks. In einer expliziten Definition (Definiendum und Definiens sind getrennt) ist das normalerweise gegeben. Z. B.: Kreis = df die Menge aller Punkte, die von einem Punkt gleichen Abstand haben. Oder: Sauerstoff = df farb- und geruchloses, sehr reaktionsfähiges Gas, das mit allen Elementen Oxide bildet und Ordnungszahl 8, Atommasse 15,9994 und Schmelzpunkt 54,8 Kelvin hat. Eine implizite Definition besteht aus mehreren (wahren) Aussagen, in denen der fragliche (zu bestimmende) Ausdruck

212

Paul Weingartner

vorkommt. Dadurch wird seine Bedeutung im allgemeinen nicht ganz eindeutig bestimmt, aber meistens doch eindeutig genug, um damit im betreffenden Gebiet wissenschaftlich präzise arbeiten zu können. Beispielsweise wird der Begriff Zahl (die Bedeutung des Audrucks „Zahl“) durch die 5 Axiome von Peano implizit definiert. Oder: das Epsilon (Element sein) der Mengenlehre wird durch die Axiome der Mengenlehre implizit definiert. Aber eben nicht ganz eindeutig, da in beiden Fällen gewisse (mögliche) Eigenschaften offengelassen sind. Wenn wir nun die implizite Definition dahingehend abschwächen, dass wir die Axiome oder die wahren Aussagen durch einen, in einer Sprachgemeinschaft zwar akzeptierten, aber sonst beliebigen sprachlichen Kontext, ersetzen, gelangen wir zu Wittgensteins Gebrauchsformel: Die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks wird implizit definiert durch den sprachlichen Kontext in dem er vorkommt, verwendet wird und gebraucht wird (PU, 43). Was aber sind die notwendigen Bedingungen, die erfüllt sein müssen, damit die Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks durch seine Verwendung im sprachlichen Kontext klar wird? Das wird durch 8 Bedingungen im nächsten Kapitel gezeigt.

2. Interpretation von PU 43 2.1 Notwendige Bedingungen damit PU 43 eine zutreffende Charakterisierung von Bedeutung ist: (1) Das Wort (allgemeiner: der sprachliche Ausdruck s) kommt in Sätzen (s1, s2, s3 …) (im sprachlichen Text T) vor (2) s1, s2, s3 … sind nicht gestaltgleich (3) s1, s2, s3 … sind nicht logisch äquivalent (4) Wenn die Sätze s1, s2, s3 … Aussagen (deklarativ) sind, werden sie gemäß dem positiven Aussagengebrauch (seriös) interpretiert (5) Wenn die Sätze s1, s2, s3 ... Normen (Regeln) sind, werden sie gemäß dem positiven Normengebrauch interpretiert (6) Die Sätze s1, s2, s3 … sind nicht ausschließlich Fragesätze (7) Die Sätze s1, s2, s3 … sind nicht ausschließlich Verneinungen (8) Es wird vorausgesetzt dass s1, s2, s3 … bzw. T weitgehend (wenn auch nicht zur Gänze) verstanden wird.

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

213

2.2 Kommentar zu (1) – (8) Ad (1) Was ist ein Text? Wenn eine Sequenz von Sätzen ein Text ist, dann hat jeder Satz s (ausgen. der erste) mindestens eine gemeinsame Konsequenz (Folgerung) mit mindestens einem seiner Vorgängersätze (s1, s2, s3 …).2 Oder: Es gibt eine gemeinsame Prämisse für s und mindestens einem seiner Vorgängersätze (s1, s2, s3 …). Voraussetzungen für die Anwendbarkeit dieses Text-Kriteriums sind: (a) Hintergrundwissen (b) Zusatzhypothese Beispiel: „Prof. Nieznanski von der Universität Warschau hält sich dieses Semester in Salzburg auf. Er arbeitet als Research Fellow am Institut für Wissenschaftstheorie des Internationalen Forschungszentrums.“ Diese Satzfolge erfüllt die obige Bedingung für Texte. Eine gemeinsame Konsequenz beider Sätze (der erste Satz ist ja hier der einzige VorgängerSatz) ist beispielsweise „Prof. Nieznanski hält sich in diesem Semester nicht in Warschau auf“; eine andere: „Prof. Nieznanski ist ein Wissenschaftler“. Hintergrundwissen: Es gibt aber noch weitere gemeinsame Konsequenzen, die erst aufgrund eines gewissen Hintergrundwissens derjenigen Personen, die an der rationalen Kommunikation beteiligt sind, ableitbar sind. Genaugenommen setzt ja schon die erstgenannte gemeinsame Konsequenz „Prof. Nieznanski hält sich in diesem Semester nicht in Warschau auf“ das Wissen voraus, dass das Institut für Wissenschaftstheorie des Internationalen Forschungszentrums nicht in Warschau ist, und dass Salzburg nicht in Warschau ist. Das letztere mag den Lesern trivial und überflüssig vorkommen, für eine genaue Analyse ist es jedoch erwähnenswert; es gehört eben zu dem als „selbstverständlich“ vorausgesetzten Teil des Hintergrundwissens. Die zweite obige Konsequenz wiederum setzt das Hintergrundwissen voraus, dass ein Research Fellow ein Wissenschaftler ist und dass einer, der Professor an einer Universität ist, ebenfalls ein Wissenschaftler ist. Wenn nun das Hintergrundwissen größer ist, kann jeder Satz eines Textes noch weit mehr gemeinsame Konsequenzen mit einigen (mindestens einem) oder 2

Dieses Text-Kriterium formuliert mit den dazu notwendigen Voraussetzungen: einem gewissen Hintergrundwissen und einer zusätzlichen Hypothese, stammt von Prof. Irena Bellert (1970, CCT).

214

Paul Weingartner

mehreren seiner Vorgänger haben: Für einen, der die deutsche Sprache versteht und außerdem gewisse Eigenheiten des Polnischen kennt, ist es auch eine gemeinsame Konsequenz, dass Prof. Nieznanski eine männliche Person ist (im Deutschen weist das Wort „er“ eindeutig darauf hin, daher ist das eine Konsequenz des zweiten Satzes des Textes. Da Eigennamen mit der Endung „ski“ im Polnischen nur männliche Personen haben, folgt dieselbe Konsequenz auch aus dem ersten Satz). Diese Analyse anhand des einfachen Beispiels soll hier genügen. In Wirklichkeit ist die Sache mit dem vorausgesetzten Hintergrundwissen komplizierter, und es gibt dabei schwierige Fragen, wie z. B. die nach der Abgrenzung des für einen Text relevanten Hintergrundwissens überhaupt.3 Ein weiterer wichtiger Zusatz ist folgender: Obwohl „Hintergrundwissen“ und „background knowledge“ eingeführte Termini sind, die nicht geändert werden sollen, ist darauf hinzuweisen, dass es sich lange nicht in allen Fällen um Wissen im strengen Sinne handelt, sondern oft um allgemeine anerkannte Annahmen, um verbreitete Voraussetzungen, um bewährte Erfahrungstatsachen usw. Außerdem ist zu betonen, dass die Sätze, die zum Hintergrundwissen in diesem erweiterten Sinne zählen, nicht nur deskriptiver Natur sind (d.h. wahr oder falsch sind). Es gehören vor allem auch normative Sätze (Normen, d.h. Gebote, Verbote, Erlaubnisse, Imperative) dazu, die nicht wahr oder falsch, sondern gültig oder ungültig sind (d.h. eine von den ersteren zu unterscheidende Zweiwertigkeit besitzen). Zusatzhypothese: Neben dem Hintergrundwissen hat Prof. Bellert bereits im ursprünglichen Vorschlag eine zweite wichtige Komponente diskutiert: die zusätzlichen hypothetischen Prämissen. Man denke an eine Kriminalgeschichte, deren Sätze nur einen schlechten und teilweisen Zusammenhang haben, so dass es fraglich ist, ob sie als Ganzes, als ein Text angesehen werden kann. Wenn aber eine bestimmte hypothetische Prämisse (eine zusätzliche Annahme) gemacht wird, gewinnen die Sätze einen Sinnzusammenhang, es wird aus ihnen eine „Geschichte“, die den Täter identifizieren lässt. Oft ähneln die Satzfolgen, die der eine Gesprächspartner vom anderen hört, oder die uns ein Philosoph in seinen Werken mitteilt, solchen Kriminalgeschichten, die erst dann eine sinnvolle Geschichte, einen Text,

3

Cf. Bellert/Weingartner (1980, STE), p. 162. Dort wird ein Vorschlag zur Abgrenzung von relevantem Hintergrundwissen gemacht.

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

215

in dem die Sätze einen Sinnzusammenhang haben, ergeben, wenn eine derartige hypothetische Prämisse gefunden und hinzugefügt wird. Wer logisch geschult ist, weiß, in welchem Sinne die hypothetische Prämisse mit der Textbedingung zusammenhängt: es handelt sich eben um eine solche Prämisse, die erlaubt, neue Konsequenzen abzuleiten, die aus der hypothetischen Prämisse zusammen mit Sätzen des Texts plus Hintergrundwissen – aber nicht ohne sie – folgen. Und daraus ergeben sich wiederum weitere gemeinsame Konsequenzen von Sätzen mit ihren Vorgängern (obwohl diese Funktion nicht die einzige der hypothetischen Prämisse ist). Gemeinsame übergeordnete Prämisse(n) Man kann das beschriebene Text-Kriterium von Bellert noch erweitern, d.h. genauer gesprochen, durch eine Alternative toleranter machen: Wenn eine Klasse von (mindestens zwei oder mehr) Sätzen ein Text ist, dann gilt für jeden Satz (ausgenommen für den ersten) entweder (a) er hat mindestens eine gemeinsame Konsequenz (Folgerung) mit mindestens einem seiner Vorgänger-Sätze (Hintergrundwissen und evt. hypothetische Prämisse miteinbezogen) oder (b) er hat mindestens eine gemeinsame Prämisse mit mindestens einem seiner Vorgänger-Sätze (Hintergrundwissen miteinbezogen).4 Der Grund für die Einführung dieser Alternative ist der, dass auch gemeinsame Prämissen einen derartigen Zusammenhang derjenigen Sätze, die aus den gemeinsamen Prämissen folgen, bewirken, der für einen Text notwendig ist. Beispiel: Man betrachte den folgenden Text: „Es gibt ein höchst vollkommenes Wesen. Nicht alle Werte sind relativ.“ Kann er die zweite Alternativ-Bedingung für Texte erfüllen, d.h. gibt es gemeinsame Prämissen für beide Sätze? Eine Möglichkeit wäre die These des Theismus: „Es gibt ein allmächtiges, allwissendes und allgütiges Wesen, das das höchste Gut ist.“ In diesem Fall wird man annehmen, dass im Hintergrundwissen die These vorkommt: Was allmächtig, allgütig und allwissend ist, das ist auch höchst vollkommen. Die beiden Sätze erfüllen aber auch die Konsequenzbedingung für Texte, wenn angenommen wird, dass im Hintergrundwissen der verbindende Satz verfügbar ist: Ein höchst vollkommenes Wesen ist auch ein absoluter (nicht-relativer) Wert.

4

Ich habe diese Erweiterung vorgeschlagen in: Weingartner (1979, SUT) p. 183ff.

216

Paul Weingartner

Ad (2) Gestaltgleiche Zeichen bedeuten mindestens in wissenschaftlichen Texten oder präzisierten Sprachen dasselbe. Denn dort wird angenommen, dass in der Regel keine Mehrdeutigkeit vorliegt. „Ich könnte sie (die formalisierten Sprachen) als solche … Sprachen charakterisieren, in denen der Sinn jedes Ausdrucks durch seine Gestalt eindeutig bestimmt ist.“5 Diese fundamentale Forderung Tarskis steht am Beginn des §2 seines berühmten Aufsatzes „Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen“. Sie ist die Grundbedingung für die Vermeidung von Mehrdeutigkeit (Homonymie). Durch Hinzufügung von Sätzen s4 s5 … die gestaltgleich mit bereits vorhandenen s1 s2 s3 … sind, erfolgt keine neue Information und damit keine genauere Bestimmung der Bedeutung des fraglichen sprachlichen Ausdrucks. Ad (3) Auch äquivalente Sätze ergeben keine neuen Informationen für die Bedeutung des fraglichen Ausdrucks (Wortes) Ad (4) Positiver Aussagengebrauch Ein indikativer Satz (oder eine Aussage) s wird so interpretiert dass (oder: als ob) s von sich selbst (von s) sagt, dass es so ist wie s sagt. Bzw.: s sagt, dass s wahr ist Oder: Wenn der Aussagesatz s laut- oder schriftsprachlich geäußert wird, dann wird er so verstanden (interpretiert) als sei damit zusätzlich geäußert worden, dass er wahr sei (bzw. dass es so ist wie er sagt). Dies ist der normale Gebrauch in der Alltagssprache, der auch als seriöser Gebrauch in der Wissenschaftssprache sehr wichtig ist. Schon Paulus Venetus hat betont, dass ein Indikativsatz zum einen seine Proposition bedeutet und zum zweiten von sich selbst sagt, dass er wahr ist bzw. dass es so ist wie er sagt. Mit dieser Unterscheidung hat er seine (erfolgreiche) Lösung der Paradoxie des Lügners vorgeschlagen.6 Wittgenstein hat diese beiden Bedeutungskomponenten eines Indikativsatzes (einer Aussage) meisterhaft und kurz so ausgedrückt: „Der Satz zeigt, wie es sich verhält, wenn er wahr ist. Und er sagt, dass es sich so verhält.“7

5

Tarski (1935, WBF) p. 279f. Vgl. Weingartner (2000, BQT) p. 131f. In Kap. 7 dieses Buches habe ich diese Unterscheidung weiter ausgebaut und für die Lösung der verschiedenen Arten von Lügner – Antinomien mit Erfolg eingesetzt. 7 Wittgenstein (1921, TLP) 4.022 6

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

217

Es gibt allerdings Situationen in denen eine Person einen Satz s mit einer solchen Intonierung (Betonung) äußert, dass der Diskussionspartner korrekterweise versteht, dass sie non-s sagen will. Dies ist aber nicht der normale Gebrauch der Sprache und ich möchte ihn „negativen Gebrauch“ nennen. Man nehme an, dass in einer Ausstellung moderner Kunst ein Besucher zum anderen in ironischem Tonfall sagt: „dieses Gemälde ist doch sehr schön“. Ad (5) Positiver Normengebrauch Hier gilt Analoges zum positiven Aussagengebrauch: Eine Norm n (oder ein Imperativ) wird so interpretiert dass (oder als ob) n von sich selbst (von n) sagt, dass es so sein soll wie n sagt. Bzw. n sagt, dass n gültig ist. Oder: Wenn eine Norm n (oder ein Imperativ) laut- oder schriftsprachlich geäußert wird, dann wird sie so verstanden, als sei damit zusätzlich geäußert worden, dass die Norm gültig sei (bzw. dass es so sein soll, wie sie sagt), oder dass der Imperativ dem Willen dessen entspricht, der ihn geäußert hat. Es sei darauf eigens hingewiesen, dass die Bedingungen des positiven Aussagen- und Normengebrauchs in irrealen Konditionalsätzen formuliert sind „als ob“ und „als sei damit zusätzlich geäußert worden“. Für das Zustandekommenkönnen rationaler Kommunikation und gegenseitigem Verstehen wird nicht verlangt, dass der Sprecher jede Aussage, die er macht, tatsächlich für wahr (oder jede Norm für gültig) hält, noch wird vom Hörer verlangt, dass er jede Aussage, die er hört (liest), für wahr (bzw. jede Norm, die er hört oder liest, für gültig) hält. Man denke an einen Experten des Marxismus oder an einen Religionswissenschaftler, der sich auf fernöstliche Religionen spezialisiert hat. In einem Dialog oder wissenschaftlichen Aufsatz über Marxismus oder fernöstliche Religionen werden beide Dialogpartner oder Autoren imstande sein, wichtige Prinzipien des Marxismus oder Hinduismus zu formulieren und dazu wichtige Konsequenzen dieser Lehren aufzuzeigen. Aber es ist nicht nötig, dass einer diese Prinzipien oder die Folgerungen daraus für wahr hält, noch ist es für eine rationale Kommunikation, für gegenseitiges Verstehen, für einen Informationsfluss usw. nötig, dass der Hörer oder Interpret die mitgeteilten Prinzipien oder Konsequenzen für wahr hält. Was er mit Recht für wahr hält ist nur – natürlich vorausgesetzt, der Experte hat korrekt logisch geschlossen –, dass die mitgeteilten Konsequenzen tatsächlich aus den angegebenen Prinzipien

218

Paul Weingartner

folgen. Analoges gilt für die ausgesprochenen (oder schriftlich geäußerten) Normen und Imperative. Ad (6) Fragesätze Wird die Bedeutung eines sprachl. Ausdrucks klar durch Fragesätze? Fragesätze enthalten weit weniger Information als positive Aussagesätze oder Normen. Deshalb wird der fragliche sprachliche Ausdruck durch Fragesätze in seiner Bedeutung weit weniger bestimmt. Mit anderen Worten: die Bedeutungsstreuung des sprachlichen Ausdrucks wird weit weniger eingeschränkt. Ad (7) Verneinungen Was für Fragesätze gilt, gilt auch ähnlich für Verneinungen. In den meisten Fällen haben Negationen (negative Aussagen, negierte Normen, negierte Eigenschaften in Aussagen oder Normen) einen geringeren Informationsgehalt als die entsprechenden positiven Aussagen, Normen und jene von beiden mit positiven Eigenschaften. Um die Bedeutungsstreuung eines sprachlichen Ausdrucks einzuschränken ist aber ein möglichst hoher Informationsgehalt des Textes nötig. Ad (8) Einbettung in einen Kontext Es wird vorausgesetzt, dass der Kontext (Text) in dem der fragliche sprachliche Ausdruck vorkommt, weitgehend verstanden wird. Dieses umfassende Verständnis der Bedeutung eines Textes ist etwas sehr Vielschichtiges und besitzt eine Reihe von verschiedenen Komponenten und Aspekten. Man kann sich dieser „umfassenden Bedeutung“ eines Textes dadurch annähern, dass man zwei fundamentale Komponenten davon näher präzisiert: die Folgerungen, die sich aus dem Text gewinnen lassen und erklärende übergeordnete Prämissen und Annahmen für Teile des Textes oder für den ganzen Text.8

3. Anwendungen von PU43 auf die Alltagssprache Es ist eine bekannte Tatsache, dass bei Mehrdeutigkeiten die aktuell gemeinte Bedeutung durch den Kontext klar wird: Im Text eines Beipackzettels einer Hautsalbe bedeutet der sprachliche Ausdruck „Haut“ die menschliche Haut. Im Text eines Physiklehrbuches, Abschnitt Elektrizitätslehre, bedeutet der sprachliche Ausdruck „Haut“ die 8

Cf. Die Definiton von comprehensive meaning of a text in Bellert-Weingartner (1982, DCS).

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

219

Oberfläche eines elektrischen Leiters an der sich die Ladung (Elektronen, die sich gegenseitig abstoßen) anlagert (Hauteffekt).

3.1 PU43 und Sprach-Erlernen Die wohl wichtigste und fundamentalste Anwendung der Wittgenstein`schen Gebrauchsformel PU43 ist wohl die beim Erlernen der Muttersprache des Kleinkindes und des Kindes in späteren Jahren. Das ist vorwiegend ein Lernen der Bedeutung der Wörter durch Erfassen der Bedeutung im engeren oder weiteren Kontext. Auch später noch in Schule und Hochschulstudium spielt diese Art des Erlernens eine wichtige Rolle. Beim Studium eines Lehrbuchs der Geschichte der Philosophie oder der Biologie oder Physik sind zunächst mehrere Termini in ihrer Bedeutung noch unklar. Sie werden aber im Laufe des Studiums durch den immer anwachsenden Text klarer und eindeutiger. Auch beim Lernen einer lebenden Fremdsprache gibt es Sprachlernmethoden die näher von PU43 anzusiedeln sind (wie etwa die Berlitz-Methode) oder solche, die mehr davon entfernt sind. Dabei unterscheiden sich die heutigen Schullehrbücher in diesem Punkt sehr vorteilhaft von den früheren, da für die Vokabeln rechts ein entsprechender Kontext angegeben wird. Die Aussage von PU43 ist auch ganz grundlegend für Wittgensteins Idee der Sprachspiele, das sind im Wesentlichen einfach verschiedene Kontexte, wobei „Kontext“ hier nicht nur als sprachlicher Text, sondern auch als Handlungs-Kontext (inklusive wort- und schriftsprachlicher Text) verstanden wird.

3.2 PU34 und die Referenz-Theorie der Bedeutung An dieser Stelle scheint es passend noch auf einen anderen wichtigen Punkt von PU43 hinzuweisen. Nämlich auf seine Funktion ein bestimmtes Bild von der menschlichen Sprache – nämlich die Referenz-Theorie der Bedeutung – zu korrigieren. Es handelt sich um das Bild das Wittgenstein so beschreibt: „Die Wörter der Sprache benennen Gegenstände – Sätze sind Verbindungen von solchen Benennungen. – In diesem Bild von der Sprache finden wir die Wurzeln der Idee: Jedes Wort hat eine Bedeutung. Diese Bedeutung ist dem Wort zugeordnet. Sie ist der Gegenstand, für welchen das Wort steht“.9 9

Wittgenstein (1060, PU) 1.

220

Paul Weingartner

Wittgenstein schreibt diese Referenz-Theorie der Bedeutung Augustinus zu und führt das in den ersten Paragraphen der PU aus. Er stützt sich dabei wohl ausschließlich auf eine Stelle in den Bekenntnissen I,8 von Augustinus in der gesagt wird, wie Augustinus als Kind unter anderem lernte „welche Dinge die Wörter bezeichneten, die ich wieder und wieder, an ihren bestimmten Stellen in verschiedenen Sätzen, aussprechen hörte“. „Nannten die Erwachsenen irgendeinen Gegenstand und wandten sich dabei ihm zu, so nahm ich das wahr und ich begriff, dass der Gegenstand durch die Laute, die sie aussprachen, bezeichnet wurde, da sie auf ihn hinweisen wollten. Dies aber entnahm ich aus ihren Gebärden, der natürlichen Sprache … die durch Mienen- und Augenspiel, durch die Bewegungen der Glieder und den Klang der Stimme die Empfindungen der Seele anzeigt …“10 Zu dieser Interpretation Wittgensteins von Augustinus möchte ich auf folgende Punkte aufmerksam machen: (1) Die angeführten Stellen aus den Confessiones enthalten tatsächlich Passagen, die – bezieht man sich nur auf diese – eine solche Interpretation im Sinne der Referenz-Theorie der Bedeutung nahelegen. (2) Dass die Referenz-Theorie der Bedeutung eine viel zu enge und einseitige Theorie der Bedeutung ist und ein verfälschtes Bild der menschlichen Sprache ergibt, ist natürlich ein Faktum, auf das jedoch nicht erst Wittgenstein aufmerksam machte. Die Wurzeln gehen mindestens auf Aristoteles‘ Kategorien und De Interpretatione, auf Augustinus (siehe unten (5)) und auf die differenzierte Sprachphilosophie des späten Mittelalters zurück. (3) Die angeführten Stellen aus den Confessiones enthalten darüberhinaus aber auch deutliche Hinweise auf die wesentliche Funktion des erweiterten Handlungs-Kontexts (Gebärden, Mienen- und Augenspiel, Bewegungen der Glieder, Vorkommen des Wortes in verschiedenen Sätzen – siehe oben 2.1 (1) und 2.2 ad (1)) ganz gemäß Wittgenstein. (4) Die Stelle aus den Confessiones bezieht sich auf eine bestimmte Erinnerung eines wichtigen Aspekts beim Erlernen der Sprache als Kind. Schon aus diesem Grund allein kann diese Stelle nicht eine Beschreibung von Augustinus Bild der Sprache dienen. (5) Zu behaupten, die Referenz-Theorie der Bedeutung wäre das Bild, das Augustinus von der menschlichen Sprache hat, ist jedoch ein grobes Missverständnis. Bereits Kapitel 2 der Schrift DeMagistro von Augus10

Augustinus (Conf) I,8.

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

221

tinus widerlegt eindeutig eine solche falsche Interpretation (die allerdings unter zeitgenössischen Philosophen weit verbreitet ist, weil sie nur die Interpretation Wittgensteins kennen und zu bequem sind, bei Augustinus genauer nachzusehen): Dort vertritt Augustinus Sohn Adeodat zunächst eine Referenz-Theorie der Bedeutung wird aber sofort durch Augustinus, bei der Bitte die Referenz der Wörter „nichts“ und „ob“ (in einem Vers von Vergil) zu erklären, auf die Falschheit der Allgemeingültigkeit einer solchen Theorie aufmerksam gemacht. Viele Kapitel in DeMagistro beschäftigen sich gerade eingehend mit sprachlichen Problemen, die Wittgenstein in seinen PU behandelt. Aber das Studium früherer Denker war für Wittgenstein nicht wichtig: „darum gebe ich auch keine Quellen an, weil es mir gleichgültig ist, ob das was ich gedacht habe, vor mir schon ein anderer gedacht hat“.11

4. Anwendungen von PU43 in der Wissenschaftssprache 4.1 Kontext: Klassische Mechanik Bedeutung von: „physikalisches Objekt“ „PO“ Die Bedeutung von „physikalisches Objekt“ im Kontext der klassischen Mechanik kann durch die folgenden fünf Bedingungen genauer bestimmt werden. (1) Kant’s Kriterium12 „Ein jedes Ding …. steht unter dem Grundsatze der durchgängigen Bestimmung nach welchen ihm von allen möglichen Prädikaten der Dinge, so fern sie mit ihren Gegenteilen verglichen werden, eins zukommen muss“. (durchg. Bestimmung von PO = Wertdefinitheit von PO) (2) PO ist Träger von essentiellen Eigenschaften wie Masse, geometr. Figur, Ladung, die Galilei-invariant sind Die Eigenschaften eines physikalischen Objekts PO sind Galilei-invariant genau dann, wenn sie sich bei folgenden vier Veränderungen (10 Parameter) nicht ändern: (a) PO (oder das Laboratorium mit PO) wird an einen anderen Ort verlegt (3 Parameter wegen 3 möglichen Richtungen) (b) PO (oder das Lab) wird anders orientiert (3 Parameter) 11 12

Wittgenstein (1960, TLP) Vorwort Kant (1787, KRV) B 600

222

Paul Weingartner

(c) PO (oder das Lab) bewegt sich mit beliebiger Geschwindigkeit (3 Parameter) (d) Die Veränderungen (a) – (c) mit PO (mit dem Lab) werden früher oder später durchgeführt. M. aW.: Die Uhren im Lab werden (beliebig) verstellt (1 Parameter). Die essentiellen Eigenschaften von PO sind Galilei-invariant. Durch die Galilei-Invarianz wird ein Inertialsystem definiert, weil eine Inertialbewegung (geradlinig und mit gleichbleibender Geschwindigkeit) die Bedingungen (a) – (d) erfüllt. Jedoch ändern sich andere Eigenschaften von PO wenn man oben beschriebene Veränderungen mit PO (mit dem Lab) durchführt. Diese heißen nicht-essentielle Eigenschaften. Es war nun eine fundamentale Entdeckung der Klassischen Mechanik, dass eine vollständige Beschreibung der Veränderungen (a) – (c) durch nicht-essentielle Eigenschaften (also solchen, die nicht Galilei-inveriant sind) möglich ist. D. h. dass eine vollständige Beschreibung jeder Bewegung von PO durch die Angabe der nichtessentiellen Eigenschaften Ort und Impuls von PO zur Eindeutigkeit der Beschreibung von PO führt. Diese Eindeutigkeit ist allerdings erkauft durch 3 Voraussetzungen der Klassischen Mechanik, die in der Galilei-Invarianz stecken: (i) Es gibt eine absolute Zeit in allen Inertialsystemen, d. h. die Zeitmessung ist in allen Inertialsystemen dieselbe. (ii) Gleichzeitigkeit bedeutet dasselbe in allen Inertialsystemen (iii) Und als Folge: Die räumliche Distanz von zwei gleichzeitigen Ereignissen ist dieselbe in allen Inertialsystemen. D. h. dass nach der GalileiInvarianz alle drei: Zeitmessung, Gleichzeitigkeit und räumliche Distanz invariante Eigenschaften von PO unter Transformationen in Inertialsystemen sind.13 (3) Undurchdringlichkeit von PO PO ist undurchdringlich (bzw. wird in der Klass. Mechanik als undurchdringlich angenommen) in dem Sinne, dass an einer Raum-Zeit-Stelle nur ein PO vorhanden sein kann. (4) Reidentifizierbarkeit durch die Zeit: Ein dynamisches Gesetz verbindet PO’s Zustand Z1 (p, q, t1) mit PO’s Zustand Z2 (p, q, t2) 13

Für eine ausführliche Darstellung cf. Mittelstaedt-Weingartner (2005, LNt) p. 120 ff.

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

223

Dadurch wird eine zeitliche Entwicklung des Zustandes Z (p, q, t) beschrieben und eine eindeutige Trajektorie von PO angegeben. (5) Beobachter Invarianz Alle Beobachter (wo immer sie sind) kommen zu den gleichen Beobachterresultaten über das PO. Abschließend können wir sagen: Im Kontext der Klassischen Mechanik wird die Bedeutung von „physikalisches Objekt“ („PO“) durch die Bedingungen (1) – (5) bestimmt oder implizit definiert. Die durch (1) – (5) erreichte Bestimmung der Bedeutung ist nicht in allen Aspekten eindeutig. Beispielsweise wird auch ein euklidischer Raum vorausgesetzt, der weitere Bedingungen nötig macht (cf. 4.4 unten). Oder mit Wittgenstein: Die Bedeutung von „physikalisches Objekt“ ist seine Verwendung oder sein Gebrauch in der Sprache der Klassischen Mechanik. Wie wir aber in den nächsten Abschnitten 4.2 und 4.3 sehen werden, ist dadurch die Bedeutung von „physikalisches Objekt“ nicht generell für alle Fälle festgelegt. In der Sprache der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie ergibt sich eine andere Bedeutung von „PO“ als in der Sprache der Klassischen Mechanik. Wittgenstein würde hier von verschiedenen Sprachspielen reden. Man muss jedoch bedenken, dass diese Sprachspiele in der Anwendung auf die Physik nicht gleichberechtigt sind. Die „Sprachspiele“ der Quantenmechanik und der Relativitätstheorie sind experimentell untermauerte Korrekturen des „Sprachspiels“ der Klassischen Mechanik.

4.2 Kontext: Quantenmechanik Bedeutung von „PO“. (1) Im Gegensatz zur Klassischen Mechanik gilt hier keine allgemeine Wertdefiniertheit von PO. Das Kant’sche Kriterium ist also nicht allgemeingültig. (2) Es gibt keine vollständige Beschreibung der Bewegung von PO durch Ort und Impuls. Nach der Heisenberg’schen Unschärfebeziehung sind Ort und Impuls inkommensurable Größen. Die Bewegung von Teilchen, die die Schrödinger Gleichung beschreibt ist wesentlich unvollständig, da sie nur objektive Eigenschaften, d. h. solche die gegenseitig kommensurabel sind, berücksichtigt. (3) Für die physikalischen Objekte der Mikrowelt, wie etwa der Elementarteilchen, gibt es keine Individualität. Das ist so wegen der sogenann-

224

Paul Weingartner

ten Permutationsinvarianz. Permutationsinvarianz heißt, dass ein Austausch von Elementarpartikeln derselben Art (ein Austausch von 2 Elektronen, von 2 Neutronen …. etc.) kein physikalisches Gesetz tangiert bzw. ändert. Anders ausgedrückt: Permutationsinvarianz heißt, dass verschiedene individuelle Teilchen derselben Art durch Gesetze nicht unterschieden werden. (4) Es gibt keine allgemeine Reidentifikation von Teilchen; ausgehend von einem Zustand kann die Schrödinger Gleichung zwar eine Trajektorie beschreiben, man ist aber bei der zweiten Zustandsmessung (wegen der Permutationsinvarianz) nicht sicher ob es sich um das gleiche Teilchen handelt.

4.3 Kontext: Spezielle (SR) und Allgemeine (GR) Relativitätstheorie. Bedeutung von „PO“. (1) Wie im Kontext der Quantenmechanik gilt auch sowohl in SR als auch in GR keine allgemeine Wertdefinitheit von PO (2) Es gibt keine vollständige Beschreibung der Bewegung von PO durch die sich ändernden nicht-essentiellen Eigenschaften von Ort und Impuls. (3) Im Gegensatz zur Klassischen Mechanik sind in SR und GR nicht einmal die essentiellen Eigenschaften von PO wie Masse, Länge, Form und Gestalt invariant gegenüber Bewegungen von PO. Invariante Eigenschaften sind die Ladung und kombinierte Eigenschaften wie das Linienelement. Die Voraussetzungen für die Galilei-Invarianz (siehe oben 4.1, 2(i)-(iii)) gelten hier nicht mehr. (4) In SR und GR gilt keine allgemeine Reidentifizierbarkeit des physikalischen Objekts (PO) durch die Zeit hindurch. (5) In SR und GR gilt auch keine allgemeine Beobachter-Invarianz: Beobachter verschiedener Referenzsysteme können zu verschiedenen Beobachtungsresultaten über dasselbe Objekt (PO) kommen.14

4.4 Kontext: Euklidische Geometrie Bedeutung von „Maßstab“ Legt der Kontext Euklidische Geometrie die Bedeutung des in der Klassischen Mechanik verwendeten sprachlichen Terminus „Maßstab“ fest?

14

Cf. Mittelstaedt-Weingartner (2005, LNt) p. 121 ff. und p. 124 ff.

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

225

Oder bestimmen gewisse kontingente Eigenschaften von den in der klassischen Mechanik verwendeten Maßstäben, die Auswahl der Geometrie? Diese Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten. In gewisser Weise gilt beides (d.h. das „oder“ ist nicht ausschließend). Nach Helmholtz ist die Distanz (der Abstand) zwischen zwei Punkten der grundlegende Begriff der Geometrie. Um eine Distanz im euklidischen dreidimensionalen Raum zu messen, muss man diese Distanz mit einer Einheit (Einheitslänge) vergleichen. Dies bestimmt einen Maßstab derart, dass dieser Maßstab (d. h. ein physikalischer Körper) von der Distanz zur Einheitslänge bewegt werden kann. Dabei muss dieser Maßstab die Eigenschaft haben, sich während des Transports nicht zu verändern. Deshalb ist die freie Beweglichkeit eines starren Maßstabs eine notwendige Bedingung für die Messung von Distanzen im dreidimensionalen euklidischen Raum (der durch die Gesetze und Theoreme der Euklidischen Geometrie beschrieben wird). In diesem Sinne wird die Bedeutung des Terminus „Maßstab“ durch seinen Gebrauch in der Euklidischen Geometrie als notwendige Bedingung für die Messung von Distanzen festgelegt. Anderseits hat Helmholtz zwei Theoreme bewiesen, die zeigen, dass die kontingente Bedingung von starren, frei im Raum beweglichen Maßstäben gewisser Größe, die Geometrie „auswählt“. Die für die gegenwärtige Überlegung wichtigen zwei Korrolarien der Helmholtz’schen Theoreme sind folgende: K1 Gegeben seien genügend kleine, starre Körper, die frei im Raum beweglich sind. Dann ist die Geometrie des Raumes, die mit diesen starren Körpern (als Maßstäben) messbar ist, die Riemann’sche Geometrie. K2 Gegeben seien starre Körper von endlicher Ausdehnung, die frei im Raum beweglich sind. Dann ist die Geometrie des Raumes, die mit diesen starren Körpern (als Maßstäben) messbar ist, eine Geometrie gleicher Krümmung, d. h. eine euklidische, elliptische oder hyperbolische Geometrie. Demnach bestimmen gewisse kontingente Eigenschaften der für die Messung im euklidischen Raum notwendigen Maßstäbe auch die Art der Geometrie. Kann man dies nun mit Wittgensteins Idee der Gebrauchsformel (PU 43) in Einklang bringen? Wittgenstein könnte vielleicht sagen, dass durch das „Sprachspiel“ der Tätigkeit des Messens die Eigenschaften von den dabei verwendeten Maßstäben und damit die Bedeutung des in der Sprache verwendeten Terminus „Maßstab“ bestimmt wird. Der Zusammenhang der kontingenten Eigenschaften der Maßstäbe mit der Auswahl

226

Paul Weingartner

der Geometrie wird allerdings dadurch nicht erklärt. Und dieser Zusammenhang ist wohl eine geniale Entdeckung von Helmholtz, die Wittgenstein nicht gekannt hat. Die Kontingenz dieser Eigenschaften (d. h. der Starrheit bei freier Beweglichkeit im Raum) muss besonders betont werden. Denn sie ist wie durch SR und GR gezeigt wurde nicht generell erfüllt. Maßstäbe, die mit großer Geschwindigkeit (nahe der Lichtgeschwindigkeit) bewegt werden, bleiben nicht starr, sondern werden hinsichtlich der Länge in der Bewegungsrichtung verkürzt.

4.5 Kontext: Mengenlehre Bedeutung von „ε“ (Element – sein) Wird die Bedeutung von „ε“ (Element – sein) durch die Axiome der Mengenlehre im Sinne einer impliziten Definition vollständig bestimmt? Als Mengenlehren können dabei die Axiome des Systems der Mengenlehre von Zermelo-Fraenkel (ZF) oder des Systems der Mengenlehre von Neumann-Bernays-Gödel (NBG) verwendet werden. Die gleiche Frage kann auch gestellt werden, in bezug auf die Erweiterungen dieser Systeme durch die Hinzunahme des Auswahlaxions (in einer schwächeren oder strengeren Fassung) und der Kontinuum-Hypothese. Die Antwort auf beide Fragen ist: Nein. Skolem hatte schon 1922 Gründe dafür angeführt, dass Grundbegriffe der Mathematik und Logik durch die betreffenden Axiome nicht vollständig bestimmt sein können15. Gödel hat in seinem Nachwort von 1965 zu The Consistency of the Continuum Hypothesis16 betont, dass nach dem Unabhängigkeitsbeweis von Cohen und in bezug auf die Hinzufügung strengerer Unendlichkeitsaxiome große Freiheiten hinsichtlich des Wertes von 2‫א‬α bestehen oder ähnlich auch hinsichtlich einer ganzen Hierarchie von Unendlichkeitsaxiomen. Alle diese Fragen werden jedenfalls nicht eindeutig bestimmt durch jene Bedeutung die das ε durch die bisherigen Axiome von ZF und NBG implizit bekommen hat und auch nicht durch zusätzliche strengere.

15 16

Cf. Skolem (1929, GFM) § 7. Gödel (1940, CCH) p. 70

Wittgensteins Bedeutung von „Bedeutung“ PU43

227

4.6 Kontext: Lehrbuch einer wissenschaftlichen Disziplin Bedeutung von Grundbegriffen Es ist ein bekannter Irrtum von Studienanfängern zu meinen, man könnte die Bedeutung der Grundtermini des betreffenden Faches, wie z. B. Physik, Chemie, Biologie ein für allemal am Anfang durch Definitionen, oder durch Nachschlagen in einem Fachlexikon vollständig erfassen. Denselben Irrtum gibt es natürlich auch in der Philosophie. Dort kann dieses Problem vorteilshaft oder zu einem großen Teil dadurch gelöst werden, dass man die Geschichte der Philosophie als Geschichte ihrer Probleme, Fragen und Lösungsversuche kennenlernt. In den meisten anderen Disziplinen gibt es dazu keine geeignete Parallele. Man muss vielmehr einen großen Teil des Textes des Lehrbuchs bereits studiert haben, um eine genauere Bedeutung der Grundtermini erfassen zu können. Das heißt nicht, dass man nicht von Anfang an für verschiedene Termini explizite Definitionen angeben kann, wie z. B. für „Kalorie“, „Ohm“, „Gravitation“, „Säure“, „DNA“. Aber die im Definiens vorkommenden vorausgesetzten Ausdrücke wie „Wärmemenge“ und „Temperatur“, „Spannung“ und „Stromstärke“, „Masse“ und „Anziehung“, „Wasserstoffionen“ und „Protonen“, „Nukleinsäure“ – „Gene“ – „genetische Information“ erfordern wiederum eine Begriffsbestimmung. Auch in einem Philosophie Lexikon gibt es Definitionen für Terminie wie „Realismus“ und „Idealismus“, „Positivismus“ und „Skeptizismus“ usw. und diese setzen ebenfalls weitere im Definiens vorkommende Begriffe als bekannt voraus. Skeptiker meinen deshalb, das führe zu einem regressus ad infinitum und deshalb zu gar keiner genaueren Bestimmung der Bedeutung der Ausdrücke. Das ist inkorrekt wie zunächst die Praxis des Lernens zeigt: Kinder lernen die Bedeutung der Wörter durch ihren Gebrauch in der Sprache, und zwar trotzdem sie nicht die genaue Bedeutung des dazu vorausgesetzten Kontexts kennen. Die Bedeutung der im Kontext vorausgesetzten Ausdrücke muss eben nicht „absolut genau“ oder „scharf abgegrenzt“ sondern nur genau genug sein, damit es für ein vorläufiges Verständnis hinreichend ist. Für ein tieferes Verständnis und einen tieferen Einblick in die Bedeutungszusammenhänge gibt es immer weitere und anspruchsvollere Kontexte für schon Fortgeschrittene.

228

Paul Weingartner

Literatur Augustinus (Conf) Confessiones. In: Migne, Patrologia, series latina 32, 659-868. Bellert, I. (1970, CCT) On a Condition of the Coherence of Texts, in Semiotica 2 (1970). Bellert, I. – Weingartner, P. (1980, STE) Scientific Texts and Every day Language Texts. In: Haller, R. – Grassl, W. (ed.), Language, Logic and Philosophy, Proceedings of the 4th Int. Wittgenstein – Symposium, HPT, Vienna, p. 160-164. Bellert, I. – Weingartner, P. (1982, DCS) On Different Characteristics of Scientific Texts as Compared to Everyday Language Texts. In: Kittredge, R. – Lehrberger, J. (ed.) Sublanguage: Studies of Language in Restricted Semantic Domains. De Gruyter, Berlin, p. 219-230. Bunge, M. (1973, MMM) Method, Model and Matter. Reidel, Dordrecht. Gödel, K. (1940, CCH) The Consistency of the Axiom of Choice and of the Generalised Continuum Hypothesis with the Axioms of Set Theory. Annals of Mathematics Studies 3, Princeton UP, Princeton. Kant (1787, KRV) Kritik der reinen Vernunft. In: Kant, Gesammelte Schriften, Akademie Ausgabe, Berlin 1905, Bd. II und III. Mittelstaedt, P. – Weingartner, P. (2005, LNt) Laws of Nature, Springer, Berlin. Skolem, Th. (1929, GFM) Über einige Grundlagenfragen der Mathematik. Abgedruckt in: Skolem Th., Selected Works in Logic, ed. J. E. Fenstad, Oslo 1970, p. 227-273. Tarski, A. (1935, WBF) Der Wahrheitsbegriff in den formalisierten Sprachen, Studia Philosophica I, Leopoli (1935), p. 261-405, Engl. Übers. in: Tarski, A. Logic Semantics and Metamathematics, Oxford 1956. Weingartner, P. (1979, SUT) Scientific Understandig of a Text. In: Berghel-HübnerKöhler (ed.), Wittgenstein, the Vienna Circle and Critical Rationalism. Proceedings of the 3rd Int. Wittgenstein – Symposium, HPT, Vienna, p. 183-190. Weingartner, P. (2000, BQT) Basic Questions on Truth. Reidel, Dordrecht. Wittgenstein, L. (1921, TLP) Tractatus Logico Philosophicus, Ostwalds Annalen der Naturphilosophie. Revidierte deutschsprachige Ausgabe bei Suhrkamp, Frankfurt 1960. Wittgenstein, L. (1945, PU) Philosophische Untersuchungen. Ausgabe bei Suhrkamp, Frankfurt 1960.

Biografisches zu Elisabeth und Werner Leinfellner

230

Daily Nebraskan 1985

233

Die Wittgenstein Gesellschaft und die „Leinfellners“ Peter Kampits Irgendwie hat sich mit dem Tod von Elisabeth und Werner Leinfellner, den beiden Mitbegründern der Ludwig Wittgenstein Gesellschaft, die Atmosphäre der jährlichen Symposien verändert. Dies bedeutet keine Geringschätzung all jener, die gegenwärtig im Vorstand und der Organisation der Wittgenstein Gesellschaft tätig sind, sondern betrifft das durch die beiden geschaffene Klima, auch der mitunter durchaus kontroversiell verlaufenden Auseinandersetzungen im Vorstand. Elisabeth und Werner Leinfellner haben zusammen mit dem Ehepaar Lore und Adolf Hübner sowie mit Rudolf Haller und Paul Weingartner 1976 die ersten Wittgensteintage veranstaltet, aus denen die späteren Symposien hervorgingen. Es ist erstaunlich, dass das Interesse an den Veranstaltungen in diesen nun mehr 35 Jahren nicht nachgelassen hat, sondern im Gegenteil immer mehr im Steigen begriffen ist. Es gilt sich ja daran zu erinnern, dass in den 1970er Jahren das Interesse an dem vor allem in den USA und Großbritannien bereits hochgeschätzten Ludwig Wittgenstein eigentlich erst durch die Initiativen der Wittgenstein Gesellschaft auch in Österreich erweckt wurde, wo Ludwig Wittgenstein lange als Positivist und logischer Analytiker missverstanden wurde. Die nahezu unübersehbare Flut, die weltweit an Publikationen und Aktivitäten zu Wittgenstein inzwischen hereingebrochen ist, mag mit ein Grund sein, dass trotz so vieler Kommentare Bücher und Artikel, die nahezu alle Facetten diese Denkers ausleuchten, das Interesse an Wittgenstein und an den von ihm ausgelösten Impulsen auf die zeitgenössische Philosophie nach wie vor ungebrochen ist. Dazu trägt sicher auch die Atmosphäre in Kirchberg und Trattenbach bei, auch wenn das Urteil Wittgensteins über die Trattenbacher Bevölkerung keineswegs schmeichelhaft gewesen war. „Alle Philosophie ist Sprachkritik“. Dieser Satz Wittgensteins hat nicht allein die Sprache in den Mittelpunkt philosophischer Überlegungen gerückt, sondern war auch einer der Gründe warum sich die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Leinfellner und der Philosoph Werner Leinfellner

232

Peter Kampits

nicht allein mit dem Denken Wittgensteins auseinandersetzten, sondern sich auch mit hohem Elan in der Wittgenstein Gesellschaft engagierten. Elisabeth Leinfellner hat sich intensiv mit Fritz Mauthner beschäftigt, jenem altösterreichischen Sprachkritiker, der lange Zeit hindurch vergessen blieb. Während Mauthner die Befreiung von der Sprache und eine Art gottloser Mystik des Schweigens propagierte, kam Wittgenstein bekanntlich ebenfalls, zumindest in seinem Frühwerk, zur Konsequenz des Schweigens, aber aus einer Grenzziehung innerhalb der Sprache, in der sinnvolle von unsinnigen und sinnlosen Sätzen unterschieden wurden. Die linguistischen Arbeiten von Elisabeth Leinfellner waren wohl von beiden Sprachkritikern beeinflusst. Während Wittgenstein die Logik zumindest zeitweise sehr hoch schätzte, zeigt eine Bemerkung Mauthners in eine andere Richtung. Denn wie er einmal formulierte: „In der Logik ist das Wort frech geworden“ Werner Leinfellner hat nicht allein auf dem Gebiet der Erkenntnis und Wissenschaftstheorie wichtige Beiträge zur philosophischen Landschaft der Gegenwart geleistet, sondern auch Publikationen zur Spieltheorie, der Konflikt- und Risikoforschung erbracht. Sein Buch über Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Theorie liefert ebenso wesentliche Einsichten in die Wissenschaftstheorie wie seine Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, wobei von letzterem 65.000 Exemplare verkauft wurden. Im Gegensatz zu Wittgenstein war er der Meinung, dass die Wissenschaft sehr wohl dazu beiträgt, unsere Lebensprobleme einer Lösung zu zuführen, während Wittgenstein bekanntlich durch das Lösen wissenschaftlicher Fragen unsere Lebensprobleme nicht berührt sah. Beide, Elisabeth und Werner Leinfellner, haben auch dazu beigetragen, dass die in den ersten Jahren eher einem geschlossenem Zirkel ähnelnde Wittgenstein Gesellschaft sich auch anderen philosophischen Richtungen öffnete und inzwischen nicht nur enge Kontakte zu allen Österreichischen Universitäten unterhält sondern auch in ihren Themen für die Symposien breiter geworden ist. Nicht zuletzt ist es auch ein Verdienst der beiden Leinfellners, die Wittgenstein Gesellschaft über verschiedene Krisen hinweg geführt zu haben. Ich erinnere nur an 1991, als es anlässlich der Einladung des australischen Philosophen Peter Singer, zu einer wahren Zerreißprobe gekommen war. Auch wenn Elisabeth und Werner Leinfellner nicht mehr unter uns sind, ihre Arbeit und der Geist, den sie in die Wittgenstein Gesellschaft gebracht hatten, werden weiterhin deren Aktivitäten begleiten.

233

Die Leinfellners und „ihre“ Wittgenstein Gesellschaft Sascha Windholz 1986 schrieb Peter Weibel: Wittgenstein wurde vor zehn Jahren in Wien noch total ignoriert. Erst die regelmäßig stattfindenden Wittgenstein Symposien und die deutsche Übersetzung von Wittgenstein's Vienna haben die Bevölkerung erkennen lassen, dass Wittgenstein ein wichtiger Wiener ist. Das nun seit 1976 stattfindende „Internationale Ludwig Wittgenstein Symposium“, ausgerichtet von der „Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft“- kurz ÖLWG, hätte Wittgenstein wahrscheinlich „Rummel“ genannt und gemieden. Wie aber kam es zur Erfolgsgeschichte dieser ÖLWG und ihrer „Wittgenstein Symposien“? Elisabeth Leinfellner berichtet in dem Buch Wir hofften jedes Jahr noch ein weiteres Symposium machen zu können:1 Die Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft wurde 1974 zunächst als ein lokaler Wittgenstein Verein gegründet. […] Zuerst verflechten sich zwei Biographien. Von Zeit zu Zeit läutet in einer Wohnung in Wien das Telefon; aber niemand meldet sich. Der Anrufer ist in Kirchberg am Wechsel; aber der Angerufene lebt seit vielen Jahren in den USA. Eines Tages hat der Anrufer dennoch Glück: Jemand antwortet. Der Anrufer, A. Hübner aus Kirchberg, und der Angerufene, W. Leinfellner von der University of Nebraska (Lincoln, Ne, USA) treffen sich in einem Wiener Kaffeehaus.2 A. Hübner hatte schon seit Jahren versucht, sich mit W. Leinfellner in Verbindung zu setzen, aber, wie gesagt, lange Zeit vergeblich. Kirchberg am Wechsel nun 1

Alle – auch folgenden Zitate – sind dem Buch Wir hofften jedes Jahr noch ein weiteres Symposium machen zu können – Zum 30. Internationalen Wittgenstein Symposium in Kirchberg am Wechsel, Kanzian, Christian et al. (Hrsg.), Heusenstamm, 2007, entnommen. 2 Laut Elisabeth wahrscheinlich das Café Museum am Karlsplatz.

234

Sascha Windholz

liegt in der Nähe der Orte, in denen Ludwig Wittgenstein zwischen 1920 und 1926 Volksschullehrer war. A. Hübner war von Wittgenstein und seiner Philosophie fasziniert und war zu einem Experten für Wittgensteins Biographie geworden. 1976 waren 25 Jahre seit Wittgensteins Tod vergangen. Zu diesem Jahrestag wollte A. Hübner in Kirchberg ein kleines philosophisches Symposium veranstalten. Er wandte sich an Ministerial-Beamte und an Professoren der Universität Wien, jedoch ohne Erfolg. Andererseits wusste A. Hübner, dass W. Leinfellner sich mit Wittgenstein beschäftigt und eines seiner Bücher dem Andenken des Autors des Tractatus gewidmet hatte. Daher A. Hübners unermüdliche Telefonate. W. Leinfellners Kalender aus dem Jahre 1976 enthält keine Notiz zu seinem ersten „historischen“ Treffen mit A. Hübner; und so werden wir wahrscheinlich nie genau wissen, wann es stattfand. Aber im Kalender findet sich ein Eintrag zu einer Fahrt nach Kirchberg und eine Liste, die die Namen „Haller“, „Leinfellner“ und „Weingartner“ enthält. Hier verknüpfen sich weitere Biographien zur Geschichte der Wittgenstein Gesellschaft, denn Professor Rudolf Haller, Dr. Adolf Hübner, Lore Hübner, Professor Elisabeth Leinfellner, Professor Werner Leinfellner und Professor Paul Weingartner bildeten das erste Komitee der Wittgenstein Gesellschaft und gleichzeitig, bis 1987, auch den Kern des Komitees der Symposien. […] So kam es, trotz aller Schwierigkeiten, 1976 zu den WittgensteinTagen (24.–26. April). Im Rückblick wurden diese Wittgenstein-Tage in „Erstes Internationales Wittgenstein Symposium“ umgetauft. Es regnete, die Fahnen, die rot-weiß-roten österreichischen und die blaugelben niederösterreichischen, trieften von Regen, eine Blaskapelle spielte vor dem Kirchberger Kloster, ein Besucher sang lauthals mit, der Stellvertreter des Landeshauptmanns von Niederösterreich, Mag. Siegfried Ludwig, hielt eine Rede, die erste Wittgenstein Dokumentation im Kloster wurde offiziell eröffnet, auf der Bühne im Speisesaal des „Hotel Post“ hielten fünf Mitglieder des Komitees Vorträge über wichtige Aspekte von Wittgensteins Philosophie. […] Während der Wittgenstein-Tage (1976) wurde im Österreichischen Fernsehen ein Bericht über diese Veranstaltung gebracht. In diesem Bericht wurde im Zusammenhang mit „Wittgenstein-Tage“ das Wort „international“ verwendet. Wir konnten uns dieses Wort zunächst nicht erklären. Nach einer Weile dämmerte es uns: „international“ bezog sich

Die Leinfellners und „ihre“ Wittgenstein Gesellschaft

235

auf zwei österreichische Mitglieder des Komitees, die damals in den USA arbeiteten, W. und E. Leinfellner. Es war gewissermaßen dieses Wort „international“, das uns einen Anstoß gab, ein zweites, nun wirklich internationales, Symposium zu veranstalten. […] Und während es beim „ersten“ Symposium nur 5 Vortragende gab, waren es beim zweiten bereits ungefähr 120. Je nach Thema schwankt die Zahl der Vortragenden im allgemeinen zwischen 120 und 150. Einen Rekordbesuch hatte das 14. Symposium zum 100ten Geburtstag Wittgensteins (1989). Die Zahlen sind nicht mehr ganz genau festzustellen; aber es waren ungefähr 230 Vorträge bei an die 400 Teilnehmern.3 […] Viele Jahre diente das Wohnzimmer der Hübners als Büro der Wittgenstein Gesellschaft. Die ersten Jahre der Wittgenstein Symposien fielen in eine Zeit, da der Computer keineswegs allgemein vorhanden war, und so verfügte auch die Gesellschaft über keinen. Das wesentliche organisatorische Hilfsmittel war ein sehr großes Stück Packpapier, das W. Leinfellner mit Hilfe von vielen Klebestreifen in eine Art gigantisches Marken-Album umgewandelt hatte. Anstelle der Marken steckten in diesem Album kleine Kärtchen mit den Namen der Vortragenden und den Titeln ihrer Vorträge. Die Kärtchen konnten leicht umgesteckt werden, sodass man zusammenhängende Seminare darstellen oder auch auf zeitliche Beschränkungen Rücksicht nehmen konnte. Das Album diente als Vorlage für das gedruckte Programm. Nach jedem Symposium wurde es sorgfältig zusammengerollt und für das nächste Symposium aufbewahrt. Im Laufe der Jahre erhielt es kultischen Status; doch wurde es immer unansehnlicher und verschwand schließlich. […] Bis inklusive 1987 wurden die Symposien immer auf dieselbe Weise organisiert. Die Haupt-Vortragenden wurden vom ganzen Komitee der Gesellschaft ausgewählt. Die nicht-eingeladenen Vorträge wurden an Hand ihrer Kurzfassungen […] ausgewählt. W. und E. Leinfellner stellten das Programm in Wien zusammen. Dieses wurde dann dem restlichen Komitee zur Begutachtung vorgelegt, es wurde Kritik geübt und erörtert und Zustimmung eingeholt. Seit 1988 sind nun in jedem Jahr andere Wissenschaftler die Ausrichter des Programms, die auch die sonstige wissenschaftlich-organisatorische Arbeit leisten.

3

In den letzten zehn Jahren waren es jeweils 250-300 Teilnehmer und rund 200 Vorträge.

236

Sascha Windholz

Der Vorstand der ÖLWG, früher das Komitee, ist über die laufenden Aktivitäten informiert und trifft sich einmal im Jahr, am Mittwoch des Symposiums, zur von allen mit Spannung erwarteten Vorstandssitzung. In dieser wird das laufende Symposium kritisch betrachtet und Beschlüsse über die nächsten Tagungen (Verbesserungen, Themen und Titel) gefasst. Im Anschluss findet die Mittgliederversammlung statt, die diese Vorstandsbeschlüsse bislang immer gutgeheißen hat. In dieser Versammlung werden auch die vereinsgesetzlichen Notwendigkeiten: Finanzgebarung, Wahl des Vorstandes u. ä. abgehandelt. Elisabeth und Werner Leinfellner haben maßgeblich an der Schaffung dieser – sich bewährten – Modalitäten mitgearbeitet. Dies wurde Notwendig, da es Ende der 1980er Jahre zu Abnützungserscheinungen im Komitee und den Strukturen der Gesellschaft gekommen war. Nach einer geplanten Symposiums-Pause 1990 kam es 1991 zum Eklat. Das Thema des Symposiums sollte „Angewandte Ethik“ sein. Als einen der Hauptvortragenden sollte der, vor allem im deutschen Sprachraum umstrittene, Philosoph und Ethiker Peter Singer eingeladen werden – zu diesem Zeitpunkt Professor an der Monash University in Australien, seit 1999 Professor an der Princeton University in den Vereinigten Staaten. Elisabeth Leinfellner schrieb dazu: Die Einladung verursachte einen öffentlichen Aufruhr. Die Behinderten-Verbände drohten mit Demonstrationen während des Symposiums, und die Gemeinde Kirchberg damit, dass sie uns die „neue“ Volksschule nicht mehr als Tagungsort zur Verfügung stellen wolle. Es wurde uns sogar bedeutet, dass man uns bestimmte finanzielle Unterstützungen streichen wolle. Die Einladung Singers wurde in den österreichischen Tages-Zeitungen und im Rundfunk heftig kritisiert, nicht ohne Häme, wofür der Titel zu einem Artikel des Wiener Philosophie-Professors Rudolf Burger im Standard (21.6.91) als ein Beispiel unter vielen dienen möge: „Sonnenfinsternis in Kirchberg. Zur Absage des Internationalen WittgensteinSymposiums“. Auch der damalige Präsident der Wittgenstein Gesellschaft, A. Hübner, der der Einladung Singers zunächst zugestimmt hatte, wandte sich im Nachhinein gegen die ursprüngliche (einstimmige) Entscheidung. Von W. Leinfellner, damals Vizepräsident der Gesellschaft, erschien ein Artikel in zwei Zeitungen (Standard, 30.4.91; Wiener Zeitung, 11.5.91), der sich auf das Konzept einer demokratischen Meinungsfreiheit stützte, nach der man eben auch sehr kontroversielle Themen zur Diskussion stellen muss. Ebenso argumentierte der Grazer

Die Leinfellners und „ihre“ Wittgenstein Gesellschaft

237

Philosophie-Professor Peter Strasser im Standard (10.5.91). Im Standard (21.6.91; vgl. auch 14.6.91) erschien eine Namensliste, in der sich Philosophen und andere Wissenschaftler gegen das „Verbot“ einer Einladung Singers aussprachen. Kurz: Von allen möglichen Seiten wurde äußerst starker Druck ausgeübt. Eine Sitzung aller am Programm Beteiligten brachte folgendes Ergebnis: Eine sehr kleine Fraktion von 2 Personen wollte Singer ausladen und das Symposium ohne ihn abhalten. Alle übrigen waren der Meinung, dass es die demokratischste, die ehrlichste Lösung sei, das Symposium abzusagen. So geschah es auch, und damit schien das Problem gelöst. Nicht ganz. W. und E. Leinfellner wussten aus ihrer Erfahrung in den USA, dass diese Absage für die Philosophen in den USA nicht ausreichen würde. Daher verfassten sie einen genauen Bericht an die American Philosophical Association, APA, der gerade noch zur rechten Zeit ankam. Die APA war nämlich schon dabei, die Wittgenstein Gesellschaft auf eine schwarze Liste zu setzen, was durch den Brief verhindert wurde. Singer selbst sprach sich für die Wittgenstein Gesellschaft aus. Ein Resultat dieser Ereignisse war, dass der langjährige (seit 1974) Präsident der Wittgenstein Gesellschaft, A. Hübner, seine Funktionen als Präsident und im Komitee der Gesellschaft niederlegte. Der langjährige Vizepräsident (seit 1977) der Gesellschaft, W. Leinfellner, übernahm die Präsidentschaft bis zur Neuwahl des gesamten Komitees im Oktober 1991, wo R. Haller Präsident wurde […]. Nach der Emeritierung Werners im Jahre 1986, kehrte das Ehepaar aus den USA nach Österreich zurück. Elisabeth begann nun verstärkt an einer eigenständigen wissenschaftlichen Karriere als Linguistin zu arbeiten. Seit 1986 hatte sie einen Lehrauftrag am Sprachwissenschaftlichen Institut der Universität Wien, und 1990 schloss sie das Habilitationsverfahren ab und wurde zur Universitätsdozentin ernannt, 1997 bekam sie den Berufstitel „Außerordentliche Universitätsprofessorin“. Dadurch bekam sie die „Weihen“, auch in und für die Gesellschaft verstärkt aufzutreten. Von 1994 bis 1997 war Elisabeth Leinfellner – als bislang einzige Frau – Präsidentin und von 1997 bis 2006 Vizepräsidentin der ÖLWG. In die Zeit ihrer Präsidentschaft fällt die Annäherung der Gesellschaft an das Philosophische Institut der Universität Wien, zu dem lange eine Distanz in inhaltlichen und personellen Fragen bestanden hatte. Insofern

238

Sascha Windholz

war es in philosophischen Kreisen in Österreich eine viel diskutierte Angelegenheit, als 1998 Peter Kampits von der Universität Wien das Symposium „Angewandte Ethik“ (!) ausrichtete. Nach dem freiwilligen Ausscheidenaus dem Vorstand im Jahre 2006 wurde für das Ehepaar Leinfellner und dem zum gleichen Zeitpunkt ausgeschiedenen Rudolf Haller der „Consulting Board“ geschaffen. In diesem waren Elisabeth und Werner dann bis zu ihrem Tod eifrigst – manchmal sogar zum Leidwesen mancher Vorstandsmitglieder – für die Zukunft „ihrer“ ÖLWG tätig. Was waren nun die Ziele und Perspektiven von Elisabeth und Werner, was motivierte sie, sich so sehr für „ihre“ ÖLWG einzusetzen? Elisabeth schreibt dazu: Im Prinzip sind unsere Ziele von Anbeginn bis heute dieselben geblieben: (1) die Diskussion von Wittgensteins Philosophie, von derjenigen Philosophie, der Analytischen Philosophie, die von ihm (mit)begründet wurde, und, allgemein, von derjenigen Philosophie, die aus dem Wiener Kreis hervorgegangen ist, der heutigen Wissenschaftstheorie. (2) Wir haben immer die neuesten philosophischen Entwicklungen berücksichtigt, und wir werden das immer tun, vorausgesetzt, sie stimmen mit den methodologischen Grundlagen überein, wie sie von Wittgenstein und der Analytischen Philosophie, dem Wiener Kreis, der Wissenschaftstheorie entwickelt wurden. Anders ausgedrückt: Wir wollen heutige Probleme im Rahmen einer Philosophie diskutieren, die methodologisch explizit ist, deren Resultate mit größtmöglicher Klarheit dargestellt werden, und die empirische Probleme nicht als nebensächlich oder sogar unphilosophisch ansieht. Ein weitere wesentliche Motivation für Elisabeth und Werner Leinfellners Tätigkeiten war es immer den durch den Austrofaschismus, den Nationalsozialismus und die Dummheit vieler Österreicher Verfolgten und Vertriebenen und niemals offiziell zur Rückkehr aufgeforderten Personen, wieder eine Möglichkeit zu geben nach Österreich zu kommen und der Öffentlichkeit zu zeigen, welche Verluste an geistigem Potenzial erlitten wurden. Insofern freute es sie besonders, dass Carl Djerassi in einem Interview im Jahr 2005 folgendes feststellte: Das wirklich erste Mal, dass ich emotional zurückgekehrt bin, war 1988, als meine Frau zu einem Symposium in Kirchberg/Wechsel eingeladen war. Dort war ich auch als Kind, da sind Erinnerungen hoch-

Die Leinfellners und „ihre“ Wittgenstein Gesellschaft

239

gekommen. Ich habe dann mit meiner Autobiografie begonnen, da ist mir bewusst geworden, was Österreich für mich bedeutet und was es mir angetan hat.4 Ruth Leinfellner, die Tochter des Ehepaars, schrieb in einem Email an den Autor, vom 10. August 2010, anlässlich einer an diesem Abend stattfindenden Hommage der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft, zu Ehren ihrer Eltern im Gasthof zur „1000-jährigen Linde“ in Kirchberg: Hopefully a few people will show up tonight and fondly remember Werner and Elisabeth. As a child I remember growing up with the symposium, the many long hours spent in organization, proofreading, and in the “Linde”, where philosophers from around the world gathered to discuss the world as they see it. Perhaps some of the deepest discussions were not held at the conference, but rather in the informal setting of good wine, good food and good friends. I certainly hope that the discussions continue, as the time spent on this world is limited, what we leave behind are our thoughts and memories of time well spent.

4

Die Presse / Sonderbeilage „Wissenschaftstage“, vom 23. September 2005.

241

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner München, Wien, Lincoln und Kirchberg am Wechsel Eckehart Köhler Erste Begegnung Werner Leinfellner lernte ich im Oktober 1960 am II. Philosophischen Seminar der Universität München kennen, wo Wolfgang Stegmüller ihn als Assistent verpflichtet hatte.1 Werner fiel sofort wegen seiner mannigfaltigen Kenntnisse sowohl in den Wissenschaften als auch in der Philosophiegeschichte auf, aber auch wegen seines unwiderstehlichen, bezwingenden Charmes, seiner Geselligkeit und Gastfreundschaft, seiner feschen Kleidung, seiner Weltoffenheit, seiner liberalen Gesinnung in Politik und Wirtschaft und auch wegen seines Hasses gegen jeglichen Totalitarismus. Wie ich später erfuhr, kam seine politische Einstellung zum Teil auch von seinen Erlebnissen in der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, wo er schwer verwundet wurde.2 Er schwor, eine Politik stets zu bekämpfen, welche die damaligen Kriegszerstörungen und Ungerechtigkeiten verursacht hatte: sowohl die der Nationalsozialisten wie auch die der Kommunisten. Jedenfalls haben wir uns gegenseitig nach kurzer Zeit sehr geschätzt und seine Gattin Elisabeth teilte bald unsere Freundschaft.

Internationale Ausrichtung Wie alle Teilnehmer an Stegmüllers Forschungen war Werner stark angloamerikanisch orientiert. Im anglosächsischen Raum waren ja die wichtigsten Vertreter der Wissenschaftstheorie (Rudolf Carnap, Carl G. Hempel, Alfred Tarski, Ernest Nagel, Willard Van Orman Quine, Patrick Suppes, 1

Ich war auf meinem „junior year abroad“ von der Lehigh University, Bethlehem, PA, wo ich bei Adolf Grünbaum und Nicholas Rescher studierte. 2 Werner wurde schwer am Kiefer und an der Zunge verwundet, sodass er zur Heilung länger im Lazarett bleiben musste. Daher lispelte er leicht und hatte manchmal Probleme bei der Aussprache.

242

Eckehart Köhler

Jaakko Hintikka) ansässig. Und es ist ja allseits bekannt, dass die Mitglieder des Wiener Kreises nach dem Mord an Moritz Schlick 1936 nach England und Amerika emigriert sind.3 Nicht nur einen angloamerikanischen Einfluss, sondern auch einen frankofonen gab es, denn Werner beherrschte ein beneidenswert gepflegtes Französisch, das ihm bei seiner Lektüre von Jacques Monod, Jean Piaget und Maurice Allais, wie auch bei der Mitorganisation von Tagungen in Frankreich zugute kam. Doch davon später.

Elisabeth Beim ersten Treffen im „Schelling-Salon“, einer Gaststätte hinter der Ludwigs-Maximilians-Universität, in Schwabing. Eigentlich ist dieses Viertel die Max-Vorstadt, aber wegen des künstlerische Flairs von Schwabing wurde sie in das benachbarte Schwabing inkorporiert. Hier also lernte ich Werners Frau, Elisabeth Leinfellner, geb. Rupertsberger, kennen. Elisabeth gefiel mir auf Anhieb wegen ihrer anmutigen, eleganten Erscheinung und ihres reschen Charakters. Beides hat sich zeitlebens bei ihr gehalten! Man merkte auch bald was Werner an ihr hatte. Die beiden bildeten ein wissenschaftliches Duo. Sie motivierten sich gegenseitig und das garantierte Erfolg. Später als Gast in Wien und erst recht in Lincoln habe ich ihre Zusammenarbeit immer wieder erlebt. Sie haben sich gegenseitig geholfen, etwa mit der Korrektur ihrer jeweiligen Manuskripte. Werner kam das besonders zugute, da Elisabeth genauer arbeitete als er. Vielleicht kam das wegen ihrer strengen Erziehung als Tochter eines hohen Polizeibeamten.

Kunst und Familie Werners Hintergrund hatte auch viel mit Kunst zu tun. Denn sein Bruder Heinz war schon in den 1960er Jahren als Bildhauer in Wien etabliert. Ihn 3

Siehe Stadler (1987), (1988), (1997). Die österreichische Philosophie wurde deutlich stärker durch Großbritannien beeinflusst als die deutsche; erstens weil das Studium von Immanuel Kant, wegen seiner aufklärerischen Freiheitsgesinnung, in Österreich von Metternich unterdrückt wurde. Und zweitens, weil die nachfolgenden Liberalen in Österreich der mystizierenden, philosophischen Tendenz des Deutschen Idealismus gegensteuerten – nur teilweise aus Opportunität. Das gilt schon für Bernard Bolzano (der wohl ein Aufklärer wie Kant war und gerade deswegen von seinem Amte in Prag enthoben wurde, obwohl er Kants sprachliche und begriffliche Verworrenheit ablehnte); als auch für Franz Brentano – der bekanntlich gegen die Unfehlbarkeitsdoktrin von Papst Pius IX. opponierte – aber besonders für Ernst Mach, der am stärksten von David Hume beeinflusst wurde.

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

243

und andere Familienmitglieder lernte ich später kennen. Aber schon in der Münchner Zeit waren die Leinfellners stets von einem künstlerischen joie de vivre umgeben. Alles war wie bei einer Vernissage. Oder wie bei einem Heurigen – den ich mit ihnen dann in Wien erleben konnte.

Probleme mit Kant und der Metaphysik Früh setzten wir uns mit Immanuel Kant auseinander, der aber mir zeitlebens ein Rätsel bleibt. Neben Gottlob Frege las ich die aristotelische Metaphysik in München, versuchte aber auch den rätselhaften, unverständlichen Kant zu knacken. Werner erzählte von einem großartigen Buch Kants Begründung der «Deutschen Philosophie» der Schweizer Philosophin, Magdalena Aebi (Zürich 1947). Diese war Schülerin von Ernst Cassirer in Hamburg, später von Karl Dürr in Zürich. Sie wurde eine gute Bekannte von Heinrich Scholz (Münster), Wilhelm Britzelmayr (München) und Albert Menne (Bochum), der ihrem Buch zu einer Neuauflage verhalf. Daraus habe ich mehr über Kant gelernt als aus allen anderen Büchern. Später erfuhr ich, dass Aebis Buch von den deutschen Philosophen total verrissen wurde. Über Aebi war in Deutschland danach nichts mehr zu hören, da die traditionsbewussten Deutschen Idealisten ihre Ansichten mit wenigen Ausnahmen totschwiegen. Noch immer hat sich keine beherzte Forscherin (auch kein Forscher) dieser krassen Ungerechtigkeit angenommen. Wolfgang Stegmüller hatte von Anfang an in München die Hörsäle gefüllt, nicht nur mit seinen wissenschaftstheoretischen Vorlesungen, sondern auch seinen Vorlesungen über Kant – den er natürlich vom Standpunkt der modernen Logik und Physik aus behandelte. Stets bemühte sich Stegmüller, die korrekte Beziehung zwischen Wissenschaft und Metaphysik zu orten. Auch Werner und ich teilten immer dieses Anliegen. Um die Kritik des Wiener Kreises an der Metaphysik besser zu verstehen, las ich die Metaphysik von Aristoteles und entdeckte, dass Aristoteles hier in erster Linie logische Thesen miteinander verknüpfte, wie etwa das Prinzip des ausgeschlossenen Dritten und das Prinzip des (ausgeschlossenen) Widerspruchs, aber auch die Identitätslehre. Werner stimmte mit mir darin völlig überein. Das war auch der Standpunkt des Logik-Historikers Heinrich Scholz (1941), (1961), den Werner ebenfalls schätzte. Zeit seines Lebens hatte Werner sich mit den großen, klassischen Fragen der Philosophiegeschichte beschäftigt. Über die Vorsokratiker hat Werner 1966 geschrieben, dass sie im Wesentlichen die Grundlagen der axiomatischen Theorie geschaffen hatten – im Sinne des heutigen logischen Verständnisses. Aber besonders beschäftigte ihn die Metaphysik, die

244

Eckehart Köhler

er als Grundbestandteil der Wissenschaft betrachtete. Natürlich hat sich Elisabeth als Linguistin auch für Metaphysik interessiert. Denn die These, dass die Sprache „die Grenze unserer Welt“ ausmache (Wittgenstein) ist bei Linguisten ebenso geläufig wie bei Philosophen. So schrieben die beiden 1978 ihr gemeinsames Buch Ontologie, Systemtheorie und Semantik.

Vorurteilslosigkeit und Unvoreingenommenheit Immer wieder hat Werner auf kontroverse Bücher oder Forscher aufmerksam gemacht. Er wies mich zum Beispiel in Lincoln auf Immanuel Velikovsky4 hin, der richtiggehend verfemt wurde. Ich fand ihn höchst interessant und meinte, dass keiner seiner Gegner ihn widerlegen konnte, und behaupte auch, dass seine Spekulationen über die Venus als Kometen einer Untersuchung wert wären. Es stimmt zwar, dass Velikovskys Kenntnisse der Physik offenbar schwach waren, aber seine Belege kamen hauptsächlich aus der Geschichte der Astronomie und aus der Ethnologie. Aber auch die Kenntnisse seiner bedeutendsten Gegner, Harlow Shapley und dessen Schüler Carl Sagan5, wiesen erhebliche Lücken auf, obwohl sie naturwis4

Velikovsky (1950) wagte zu behaupten, dass die Venus in historischer Zeit ein Komet gewesen sei und der Erde und später Mars gefährlich nahe kam. Er fand auf der ganzen Welt hierfür Belege in Legenden von völlig verschiedenartigen, voneinander entfernten Kulturen und Stämmen. Velikovsky war ausgebildeter Psychoanalytiker und Ethnologe, und hat ein Interesse an Freuds These über Moses als Echnaton; aber nach eingehenden Studien entschied Velikovsky (1960) sich gegen diese These Freuds und identifizierte Freuds vermeintlichen Held (Moses) stattdessen mit niemand anderem als Freuds tatsächlichem Held: Ödipus! Hierbei erhielt Velikovsky immerhin einige Zustimmung, auch ich finde diese These überzeugend. In zwei wichtigen Punkten hat Velikovsky offenbar recht behalten. Erstens hat Venus die von ihm beschriebene sehr heiße Temperatur und die dicke Atmosphäre aus Kohlewasserstoffe und CO2; siehe Grinspoon (1997). Zweitens hat Velikovsky in seiner Rekonstruktion der ägyptischen Chronologie einen Überhang von 600 Jahren ausgemacht, gegen die Meinung der Ägyptologen, und auch hier scheint er nach James (1991) Recht zu behalten. Beide Autoren erwähnen Velikovsky aber mit keinem Wort. 5 Shapley war seinerzeit einer der prominentesten Astronomen an der Harvard University. Nichtsdestotrotz wagte er zu behaupten, dass die Planetenbahnen niemals instabil sein können, denn Laplace hat dies bekanntlich nachgewiesen. Nur haben Henri Poincaré und Andrei Nikolajewitsch Kolmogorov dagegen schon längst die Möglichkeit des Chaos im Sonnensystem bewiesen. Sagan (1977) verwendete ein falsches Modell gegen Velikovsky mit einer Berechnung, dass die Wahrscheinlichkeit von einer Annäherung zwischen Venus und der Erde verschwindend gering, daher praktisch unmöglich sei. Sagans Modell war aber wie Boltzmanns Gastheorie, in beiden kommt die Gravitation nicht als Kraft vor und ist daher nicht auf das

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

245

senschaftliche Lehrposten bekleideten und Velikovsky nicht. Harlow Shapley übte Druck auf Velikovskys Verleger Macmillan in New York aus und organisierte eine Kampagne mit anderen Wissenschaftlern mit der Drohung, ihre Titel von Macmillan abzuziehen. Die Kampagne gelang und Velikovsky wechselte Ende 1950 zum Verlag Doubleday, obwohl sein Buch der Nr. 1 Bestseller bei Macmillan war. Dies stellt einer der größten Skandale der Wissenschaftsgeschichte nach dem Zweiten Weltkrieg dar. Werners Parteinahme für Minderheiten-Positionen sollte sich später richtig zum Tragen kommen und zwar mit Maurice Allais (Paris), den Werner zweifelsohne zu seinem Nobelpreis (mit-)verholfen hat. Dazu später. Natürlich muss man bei der Auswahl von schrulliger Minderheitenliteratur eine gute Nase und wissenschaftliches Urteil haben — aber beides hatte Werner.

Das Institut für Höhere Studien Als gelernter Wiener (eigentlich kommt Werner aus der Steiermark) hatte Werner das Glück – oder Unglück – 1963 zurück nach Wien eingeladen zu werden. Immerhin kam die Einladung von einem berühmten Wissenschaftler, von Oskar Morgenstern. Dieser brauchte jemanden, der Logik und Mengenlehre kannte, um Spieltheorie an seinem soeben neugegründeten Institut für Höhere Studien (Englisch: Institute for Advanced Studies) zu lehren. Für Werner, der viele mathematische Anwendungen aus der Chemie und Physik kannte, war es kein Problem, dieses neue interessante Gebiet zu erlernen. Damals war das Institut für Höhere Studien (IHS / IAS) das bedeutendste Zentrum in ganz Mitteleuropa für das Studium der Sozialwissenschaften, besonders der Ökonomie (Morgenstern hatte die Spieltheorie gemeinsam mit John von Neumann entwickelt). Der andere Mitbegründer des IHS war der führende mathematische Soziologe Paul Lazarsfeld. Auch Philosophie war am IHS gefragt. Sogar Mitglieder des Wiener Kreises wie Herbert Feigl und auch bekannte Wissenschaftstheoretiker wie Sonnensystem anwendbar, aber im Weltall ist die Schwerkraft bestimmend. Seit der Entdeckung des Van-Allen-Gürtels spielen auch elektromagnetische Kräfte eine Rolle, deren Vorhandensein von Velikovsky vermutet wurde. Siehe die Kritik an Sagan in Greenberg & Sizemore (1977). Sagan hat an einem Sondersymposium zu Velikovsky am großen AAAS-Treffen in San Francisco 1974 teilgenommen, welches sehr einseitig von den Velikovsky-Gegnern besetzt wurde.

246

Eckehart Köhler

der Schüler von Hans Reichenbach, Hilary Putnam (damals Princeton, später Harvard), wurden als Gastprofessoren an das Institut eingeladen. Das IHS hatte einen überragenden Einfluss auf die damals sehr jungen Sozialwissenschaften in Österreich. Eine ganze Riege von österreichischen Sozialwissenschaftlern verbrachten hier zwei bis vier Jahre als Assistenten. Obwohl die Grundausstattung privat durch die Ford Foundation finanziert wurde, gab es größere Probleme bei der Gründung des IHS in den späten 1950er Jahren. Denn die Hochschulpolitik war damals fest im Griff des streng katholisch ausgerichteten ÖVP-Politikers Heinrich Drimmel. Lazarsfeld (1993) gibt einen ziemlich unverblümten Rückblick auf die Gründungsgeschichte. Einer der Einwände gegen das IHS seitens Drimmels war: „Wir wollen keinen neuen Wiener Kreis haben!“ (mündliche Mitteilung von Paul Lazarsfeld, Columbia University 1974). 1968 erfuhr ich, dass Drimmel unter den Austrofaschisten der Leiter der Österreichischen Hochschülerschaft an der Wiener Universität war. Als Moritz Schlick 1936 an der Philosophenstiege ermordet wurde – eine Untat, die von Austrofaschisten, und erst recht von den Nazis, gutgeheißen wurde – befand sich Drimmels Büro unmittelbar unterhalb der Stiege, also in Hörweite. Schlick lag 15 Minuten in einer Blutlache, bevor er noch lebend zum Philosophischen Dekanat hinaufgetragen wurde, wo er verstarb. Wegen der Förderung durch die Ford Foundation, welche Lazarsfelds Forschungen unterstützte, hieß das IHS im Wiener Volksmund jahrelang „das Ford-Institut“.

Wissenschaftstheorie in Wien um 1965 Mitte der 1960er Jahre kam ich etwa alle sechs Monate nach Wien um Werner und andere Freunde zu besuchen. Übernachtet habe ich auf Werners Sofa in der Quaringasse in Favoriten (10. Bezirk), wo Werner seine Atelierwohnung in einem Gemeindebau der Stadt Wien hatte. Als Gast habe ich auch an Béla Juhos’ Seminar über Wissenschaftstheorie an der Wiener Universität teilgenommen. Dieser hatte auch Werner bei seiner Promotion unterstützt. Einmal hielt ich dort einen Vortrag über neuere Entwicklungen der induktiven Logik nach Rudolf Carnap und Wolfgang Stegmüller. Ich besuchte Werner auch in seinem Büro am IHS und hörte so manche Vorträge – wie etwa einen von James Coleman. Am IHS konnte man in den Sechzigerjahren eine Aufbruchstimmung spüren. Sonst war Wien eher wie im „Dritten Mann“: düster, verschlungen, unterschwellig drohend und viel ärmer als München – aber faszinierend!

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

247

Werners Habilitation Am IHS gab es viele Sozialwissenschaftler, die fast wie die warmen Semmeln an die österreichischen Universitäten weggingen. Aber Werner wollte sich als Wissenschaftstheoretiker etablieren und dazu brauchte er eine philosophische Habilitation. Die Philosophen an der Wiener Universität hatten sich jedoch seit der „Goldenen Zeit“ des Wiener Kreises stark verändert. Zwei Mitglieder des Wiener Kreises gab es zwar noch, Viktor Kraft und Béla Juhos. Ersterer war aber emeritiert, letzterer ohne Lehrstuhl (bloß Titular-Professor). Stattdessen gab es als Ordinarii den Ex-Austrofaschisten Leo Gabriel und das Ex-NSDAP-Mitglied Erich Heintel, sowie ExNSDAP-Anwärter Friedrich Kainz. In einem waren sie sich aber eins: sie hassten den Wiener Kreis! Da Béla Juhos bloß eine Dozentur besaß, hatte er nicht viel Einfluss und war von den ordentlichen Professoren abhängig, die ihm das Leben schwer machten. Er hat wiederholt angeregt, seine besten Studenten habilitieren zu lassen, was aber stets von der Fakultät abgelehnt wurde. Nur Gabriel wurde allmählich weicher, immerhin er ließ Werner – Mitte der Sechzigerjahre! – philosophische Seminare über Wittgenstein an der Universität Wien abhalten. Gabriel erklärte sich bereit, Werners Habilitation zu betreuen und stellte den Antrag innerhalb des Fakultätskollegiums. Werner schrieb mit viel Hilfe von Elisabeth eifrig an seinen Habilitationsschriften: Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Theorien (1965), Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie (BI, 1965) und, sogar Historisches, über die vorsokratischen Anfänge der axiomatischen theoretischen Wissenschaft: Die Entstehung der Theorie. Eine Analyse des kritischen Denkens in der Antike (1966).

Die Verhinderung der Habilitation Trotz der vielen Arbeit ist nichts aus der Habilitation geworden. Heintel hatte sich dazwischengeschaltet.6 Er verlangte von Werner zuerst einen Ar6

Mitursache an Heintels Intrige war die öffentliche Aufregung seitens Liberaler und Linker gegen die damalige österreichische kulturelle Provinzialität. Insbesondere hatte Juhos (1965) mit seinem Aufsatz „Gibt es in Österreich eine wissenschaftliche Philosophie?“ im Forum Verlag Aufsehen erregt. Heintel und seine Kollegen Gabriel und Kainz schalteten öffentliche Erklärungen gegen Juhos in der Boulevardpresse und natürlich verband man Werner mit Juhos. Mitautoren in diesem Band (1965) waren: Norbert Leser, Helmut Zilk, Hilde Spiel und der junge Heinz Fischer – alles Leute die das geistige Gegenteil von Heintel, Gabriel und Kainz darstellten.

248

Eckehart Köhler

tikel über Kant. Während des Habilitations-Kolloquiums richtete dann Kainz unabhängig vom normalen Verfahren und außerhalb des angekündigten Stoffes (über moderne Wissenschaftstheorie), Sonderfragen an Werner über Kant – vermutlich angeregt von Heintel. Werner hat diese Fragen nach Meinung Heintels ungenügend beantwortet. So lehnte der Habilitationsausschuss 1967 den Antrag ab. Werner hat sofort gegen diese unrechtmäßige Vorgangsweise am Verwaltungsgerichtshof Klage erhoben – und er gewann! Resultat war: er durfte das Verfahren beim Stand der abgebrochenen Verteidigung im Habilitations-Kolloquium fortführen. Ich habe mit Elisabeths und Werners Unterstützung dieses „Wiener Gschichterl“ – zusammen mit einer Darstellung des Mordes an Schlick – in einer hektographierten Broschüre „Philosophie der Untat“ anlässlich des Internationalen Philosophie-Kongresses, Wien 1968, zusammengeschrieben. Frisch nach der Untat an Werner.7

Glück im Unglück: Lincoln, Nebraska Schon vor und während des Habilitationsverfahrens von Werner erhielt er manche interessierte Anfragen zwecks Berufung an deutsche Universitäten. Diese waren damals im Aufschwung und wollten, stärker als zuvor, die philosophischen Grundlagen der Wissenschaften betreut haben. Allerdings befanden sich auch die amerikanischen Universitäten im Aufschwung und Werners Verbindungen reichten inzwischen über die ganze Welt. Herbert Feigl,8 den Werner am IHS kennen und schätzen lern7

1968 habe ich nach mehreren Interviews mit Viktor Matejka in einem Pamphlet (siehe Köhler 2004) dargestellt, wie Schlick von seinem Ex-Studenten Hans Nelböck im Juni 1936 erschossen wurde. Dieser war damals offenbar von Leo Gabriel angestachelt worden, vermutlich weil Gabriel zweimal an einem Habilitationsansuchen bei Schlick gescheitert war. Gabriels austrofaschistische Schrift Führertum und Gefolgschaft wurde von mir dort analysiert. Matejka war 1936 Leiter des Ottakringer Volksheims, die Volkshochschule an der Gabriel und Nelböck unterrichteten. Nach dem Anschluss 1938 wurde Matejka verhaftet und mit dem „Prominententransport“ ins Konzentrationslager Dachau deportiert. Nach 1945 war er einige Jahre Kulturstadtrat in Wien für die KPÖ. Prof. Erich Heintels NSDAP Mitgliedsnummer seit 1940 war: 9,018.395. 8 Feigl stammte ursprünglich aus Reichenberg (Liberec) in Böhmen, er war Schlicks Lieblingsschüler und er und Friedrich Waismann lasen die Korrekturen für Schlicks Allgemeine Erkenntnislehre. Er regte eigentlich den Wiener Kreis an, und zwar in einer Vorsprache 1922 bei Schlick, der gerade die Nachfolge am einstigen Lehrstuhl von Ernst Mach angetreten hatte. In den USA hat Feigl das bekannte Minnesota Center

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

249

te, vermittelte Werner nach Lincoln, an die University of Nebraska, wo William Werkmeister (ein bekannter Wissenschaftstheoretiker und Historiker des Pragmatismus) gerade seinen Abschied nahm. Mit Empfehlungen u.a. von Feigl, Morgenstern und Lazarsfeld griff Nebraska 1968 rasch zu und Werner wurde schon 1969 „Full Professor“.

Research Assistant bei Werner, Gründung von Theory and Decision Unerwarteterweise kam ich auch bald nach Lincoln. Meine Aktionen in der Studentenpolitik an der Münchner Universität hatten mir Probleme bei meinen Lehrern verursacht. Aber Werner hielt mich nicht für einen rabiaten Revoluzzer, also wurde ich zu seinem „Research Assistant“ an der Universität Nebraska. Das traf sich gut, denn gerade hat Werner, zusammen mit Werner Kroeber-Riel (Universität Saarbrücken) und Gerald Eberlein (FU München), die neue Zeitschrift Theory and Decision (Reidel Publ. Co., danach Kluwer, später Springer-Verlag Berlin) gegründet. Im Beirat schien eine Galaxie von Sternen allererster Ordnung auf. Natürlich waren Herbert Feigl, Oskar Morgenstern, und Paul Lazarsfeld dabei, aber auch Patrick Suppes, R. Duncan Luce, James Coleman, Anatol Rapoport, Karl Menger, Jean Piaget, Nicholas Rescher, C. West Churchman, Noam Chomsky, später Amartya Sen und Amnon Tversky. Werner war „Editor-in-Chief“, ich war „Managing Editor“. Weitere Herausgeber waren: Kroeber-Riel, Eberlein (Berlin, später TU München) und Alex Michalos (Guelph, Ontario). Diese waren froh, dass wir in Lincoln den Großteil der Arbeit machten. Unvergessliche Gespräche und Verhandlungen hat es gegeben. Werner war im siebten Himmel, ein derart erlauchtes Kollegium von Mitstreitern gewinnen zu können. Werner fragte mich in einem Privatgespräch, „im Spaß“ – aber vielleicht aus Unsicherheit –, ob denn das riesige Vertrauen dieser berühmten Forscher in uns angebracht ist. Ich habe ihm selbstbewusst geantwortet: „Werner, das schaffen wir“. Nach dem großen Erfolg der Zeitschrift kam 1973 ein Besuch vom Reidel Verlag aus Dordrecht in Holland. Der Verlag hat eine Reise seiner Verlagsleiterin nach Lincoln finanziert und für sie gaben Elisabeth und Werner einen großen Empfang in ihrer Wohnung, in for the Philosophy of Science in Minneapolis aufgebaut. In der Zeit des Wiener Kreises war er einer der besten Freunde Kurt Gödels. Wegen seine jüdischen Abstammung ahnte Feigl Schlimmes für die politische Zukunft und ging daher schon 1930, als erster des Wiener Kreises, in die USA; die Rockefeller Foundation ermöglichte ihm dies durch eine Unterstützung zu einer Vortragsreise.

250

Eckehart Köhler

Gegenwart von Professorenkollegen, akademischen Administratoren, bekannten Künstlern und Studenten. Dieser Besuch bedeutete für Werner eine Bestätigung seiner Arbeit, auch vor seinen Kollegen. Äußerst interessante Beiträge für die Zeitschrift kamen herein, und binnen einiger Jahre wurde sie das führende Organ für die Grundlagen der Entscheidungs- und Spieltheorie, aber auch für die Philosophie und die Methodologie der Ökonomie, der Soziologie und der Politologie. Eine Buchreihe (Theory and Decision Library) folgte Mitte der Siebzigerjahre. Darin Aufsatzsammlungen des Nobelpreisträgers 1994 John C. Harsanyi (1976), (1982). Weitere Bände enthielten gesammelte Aufsätze von Jacob Marschak (1974), dem bedeutenden Ex-Leiter der Cowles Foundation. Eine Sammlung von Arbeiten über Anatol Rapoport (1974) erschien, und später folgten viele Monografien weiterer Forscher.

Forschungen über Abstimmungs- und über Entscheidungstheorie Eines der ersten Seminare von Werner an der University of Nebraska behandelte das brandneue Buch vom späteren Nobelpreisträger Amartya Sen: Collective Choice and Social Welfare (1970). Mir hat es gefallen, denn ich hatte keine Ahnung, dass formal-logische Methoden derart tiefgehende sozialtheoretische Fragen behandeln können. Wir wussten, dass Sen gerade kurz vor der Veröffentlichung von Rawls’ epochaler Arbeit A Theory of Justice (1971) ein Seminar mit John Rawls an der Harvard University über ethische und politische Grundlagenfragen abgehalten hatte. Zurückblickend lässt sich heute sagen, dass die Siebzigerjahre für die mathematischen Sozialwissenschaften ähnlich bedeutend waren wie das goldene Zeitalter der Spieltheorie in den Fünfzigerjahren – nach dem Erscheinen der Monographie von von Neumann und Morgenstern (1944), (1947). Sen (1970) hat zwar keine eigene Theorie vorgelegt, sein Buch handelte von der Abstimm-Paradoxie von Condorcet aus dem 18. Jh., die dann durch den Nobelpreisträger Kenneth Arrow (1951) berühmt wurde. Aber Sens Behandlung war gleicherweise philosophisch, logisch-mathematisch wie auch methodologisch äußerst tiefschürfend – trotz seiner zahlreichen weiteren Veröffentlichungen eines seiner besten Bücher. Bald behandelten wir in einem Seminar auch noch die Dissertation eines anderen Harvardianers: Daniel Ellsberg (1961), (2001), der Probleme in den „Rationalitätsannahmen“ der Entscheidungstheorie entdeckt hatte, welche der ökonomi-

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

251

schen Theorie etwa von Finanzanlagen zugrunde liegen.9 Irgendwoher hatte sich Werner eine Photokopie dieser legendären Arbeit verschafft, und wir haben sie mit großem Interesse gelesen.

Paradoxien der Vernunft Und dann sind wir 1972 mitten in einen Strudel gelandet. Ein quirliger Norweger, Olle Hagen (Oslo), hatte es gewagt (ähnlich wie eben Ellsberg), die Grundlagen der Entscheidungstheorie, die von Neumann und Morgenstern (1947), wieder einmal anzupatzen. Hagen hat Theory & Decision einen Artikel zugesandt, den wir eigentlich bringen wollten, bis sein norwegischer Kollege Karl Borch (Bergen) Wind davon bekam und sein Veto einlegte. Hagen berief sich auf eine ältere, bisher kaum beachtete, weil unübersetzte, größere Arbeit von Maurice Allais (1952). Borch aber wollte der Standardlehre von von Neumann und Morgenstern (1947) treu bleiben. So auch die meisten anderen Fachleute und es war ihnen egal, ob diese Standardlehre wirtschaftlich oder psychologisch realistisch war oder nicht. Ich war für die Veröffentlichung, wobei Werner Rücksicht auf den bekannten Bergener Kollegen nahm – war er ja in unserem Beirat!

Beihilfe zum Nobelpreis Ganz im Sinne seiner sonstigen Unterstützung von Außenseitern machte Werner Olle Hagen ein viel bedeutenderes Offert. Anstatt bloß einen Artikel in Theory & Decision unterzubringen, wurde ihm ein ganzer Band der neuen Buchreihe Theory and Decision Library zur Herausgabe angeboten, wo dann die „Allais-Paradoxie“ mit allem drum und dran behandelt werden sollte. Schlussendlich wurde Allais sogar erstgenannter Mitherausgeber der Publikation. Nach fast dreißig Jahren wurde der Artikel von Allais dann 1979 endlich ins Englische übersetzt. Eine Riege von großen Autoritäten haben in diesem Band Stellung zu Allais genommen: Bruno de Finetti, Jacob Marschak, Oskar Morgenstern, Richard Cyert & Morris Degroot, Peter Fishburn, Kenneth MacCrimmon & Stig Larsson, Günter Menges u.a. – die meisten eher gegen ihn. Aber Allais wurde allenthalben (neben

9

Inzwischen wurde Ellsberg aber längst für seine Enthüllung der „Pentagon-Papers“ noch berühmter – auch ganz nach Werners und meinem Geschmack. Danach hat er die Forschung aufgegeben.

252

Eckehart Köhler

Ellsberg) als dernier cri der Behavioral Economics10 gefeiert – zum Entsetzen von Karl Borch. Der Band wurde einer der erfolgreichsten in der Buchreihe und ist ein viel zitierter Klassiker. Und siehe da: Maurice Allais empfing 1988 den Nobelpreis für Ökonomie („Preis für Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank im Gedenken an Alfred Nobel“) in Stockholm und Ehrengast war Werner im Frack. Zeitlebens blieben Allais und Werner Leinfellner Freunde – umso mehr wegen des hervorragenden Französisch, das Werner sprach. Geteilt haben sie miteinander auch andere Interessen, wie z.B. an der Physik, wo sich Allais außerdem hervortat. Gemeinsam mit Allais hat Werner eine Reihe von Konferenzen über die Nutzentheorie organisiert und wieder nahmen viele große Forscher an ihnen teil. Die Nutzentheorie ist die Wertlehre der Ökonomie und der ganzen Sozialwissenschaft – bis einschließlich der Ethik, wobei der Utilitarismus eine Hauptrichtung darstellt. Sie steht zu den Sozialwissenschaften wie die Elementarteilchen-Physik zu Physik und Chemie. Die größte Konferenz, die Werner und Allais organisierten, fand vom 10. bis zum 13. Juni 1986 in Aix-en-Provence statt. Im wissenschaftlichen Beirat der Tagung waren u.a. Allais, Arrow, Daniel Bell (Harvard), Borch, Hagen, Harsanyi, Leinfellner, Mark Machina, Edmond Malinvaud (Paris), Bertrand Munier (Aix-la-Provence; Nachfolger von Werner als Editor-inChief von Theory & Decision), Paul Samuelson (MIT), Reinhard Selten, Sen, Simon, Heinz Skala (ein alter Wiener Studienkollege von Werner, jetzt Paderborn), Tversky, Hermann Wold. Alles, was in Europa und Amerika Rang und Namen hat und hatte. Maurice Allais verstarb 99-jährig, kurz nach Werner, im Oktober 2010.

Die Leinfellners in Lincoln Elisabeth und Werner versprühten im agrarischen, provinziellen Nebraska für viele Studenten und Kollegen den Duft der großen weiten Welt. Die Leute in Nebraska sind aufrichtige, bodenständige, mittelständische Men10

Dt. „Verhaltensökonomik“; so nennt man die ökonomische Theorie, welche die „unbeschränkten Rationalitätsannahmen“ der neo-klassischen Ökonomie von Léon Walras und Alfred Marshall (die hinter dem quasi-theologischen homo oeconomicus stecken) durch die „beschränkte Rationalität“ (Herbert Simon 1982) des wirklichen Menschen, dessen Ressourcen, besonders zeitlich ziemlich beschränkt sind, ersetzen will. Die Nobelpreise für Ökonomie sind in den letzten 20 Jahren deutlich in diese Richtung gegangen.

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

253

schen, ohne alle Allüren – übrigens ganz anders als die Menschen in den amerikanischen Oststaaten, wo ich aufwuchs. Niemand hat wie Elisabeth und Werner so viele neue Ideen und Lehren nach Lincoln gebracht, dort so viel Stil und Lebenssinn gezeigt. Die Menschen, aber erst recht die Jungen, bekamen geradezu Sterne in den Augen bei ihren Festen, denn die Leinfellners hielten regelmäßig Salon – es war wie ein Opernball in der Prärie. Allerdings gab es puritanische Einstellungen seitens einiger Philosophenkollegen, die Probleme mit Werners ausufernder Redeweise und mit Elisabeths rescher Art hatten – die ihr dummerweise als Arroganz ausgelegt wurde. Werners barocke Art kam nicht überall an,11 denn traditionell lebten die meisten Nebraskaner ein karges, bis in die Frühzeit des 20. Jh. auch entbehrungsreiches Leben. Auch gingen wiederholt viele Farmen (Homesteads) in den Konkurs. Manche in Harvard geschulte analytische Philosophen-Kollegen, mit subtilem Feinschliff versehen, aber bar jeder naturwissenschaftlichen Ausbildung, waren mit Werner unzufrieden. Für sie war Werner wie ein Wirbelwind, voller konfuser Ideen, mit denen sie wenig anfangen konnten – sie wollten common-sense reasoning. Auch der große Erfolg von Theory & Decision hat manche Fakultätskollegen völlig kalt gelassen, denn sie konnten wenig davon verstehen: sie hatten als Philosophen bis dato kaum etwas von ökonomischen Lehren und der mathematischen Entscheidungstheorie gehört. Denn diese wurden damals kaum in der üblichen philosophischen Literatur erwähnt. Allerdings ist durch das Wirken Amartya Sens in Harvard dieses Manko seitdem großteils behoben und nun sind Ethiker wie Ökonomen auf der ganzen Welt mit diesen Theorien ebenso vertraut.

Bei der Festveranstaltung im November 2010, für die Leinfellners hat Paul Weingartner vermutet, dass Amerikaner häufig kein Gespür für Ironie haben. Dies ist durchaus richtig. Gerade aber Elisabeth genoss Ironie sehr, nicht so sehr aber Werner. Viele Amerikaner haben eine puritanische, geradlinige Lebenseinstellung die weit entfernt von Ironie und der barocken, ausweichenden Wiener Art ist und haben für den Wiener Schmäh, zu dem Werner neigte, wenig Sinn. Ironisch ist es vielleicht, dass viele der „hartgesottenen“ Amerikaner den lieblosen Umgang der Wiener in Ämtern, Geschäften und Gaststätten geradezu menschenverachtend finden.

11

254

Eckehart Köhler

Erst das Gutachten einer Universitäts-Evaluierung der „Big Eight“12, stufte das Philosophie-Department in Lincoln an die erste Stelle. Warum? Weil Werners Zeitschrift großen Ruhm erworben hatte!

Himmel am Wechsel Aber auch nach der Universitätsevaluierung war Werner noch nicht beliebt in Lincoln. Erst das Internationale Ludwig Wittgenstein Symposium (IWS) in Kirchberg am Wechsel brachte für Werners Reputation die große Wende. In anderen Beiträgen in diesem Band wird über die Wittgenstein Gesellschaft und ihre Symposien geschrieben. So z.B. über die fast mythische Geschichte von Adolf Hübners Anruf bei Werner. Ich halte mich daher kurz. Es war von vornherein klar, dass nur Werner und Adolf Hübner zusammen das Symposium auf die Beine stellen konnten. Zur Ausrichtung einer solchen Veranstaltung sind folgende Kriterien notwendig: die Pflege der Beziehungen zur Gemeindepolitik, zu Landes- und zu Bundesstellen sowie zur internationalen Philosophen-Gemeinschaft. Wie gut dieses Networking funktionierte beweist, dass Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, Werner in Anerkennung seiner Verdienste um das Land Niederösterreich einen Orden verlieh und einen großen Kranz zu seiner Trauerfeier sandte. 12

Die „Big Eight“ war eine Universitäts-Football-Liga (1964–1995), deren Mitglieder auch in wissenschaftlichen Belangen kooperierten. Mitglieder waren: Iowa State University, University of Missouri, University of Nebraska (Lincoln), University of Kansas, Kansas State University, University of Colorado (Boulder), Oklahoma University, Oklahoma State University. Diejenigen Universitäten im Mittleren Westen (von Ohio und Michigan bis Kansas und Oklahoma), die sich „State Universities“ nennen, waren allesamt einst als „Aggies“, d.h. ausschließlich der Agrikultur und der Technik gewidmet, gegründet. Sie legten sich in den 1920er Jahren und danach geisteswissenschaftliche und weitere Fakultäten zu und erwarben dadurch Universitätsrang, analog der Umwandlung von THs in TUs in Deutschland und Österreich. In Nebraska ist der Football eine große Leidenschaft. Aber in Nebraska gibt es keine Profi-Footballmannschaften, umso bedeutender ist daher der Universitätssport. Die Universitäts-Mannschaft von Lincoln („Cornhuskers“) wurde oftmals erste in ihrer Liga und durfte daher mehrmals im Orange Bowl Stadion in Miami gegen den Sieger der „Southeast Conference“ spielen – dies stellt so ziemlich das größte Kulturereignis in Nebraska dar. Ich selber sah die „Cornhuskers“ gerne im TV. Elisabeth und Werner waren aber Sport-Muffel. Weiteres sehr unamerikanisches an Elisabeth und Werner war: sie haben nie ein Auto besessen!

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

255

Nachdem Werners „Intimgegner“ an der Universität Nebraska einmal als Redner in Kirchberg eingeladen waren und mit anderen „Prominenten“ am Fischteich der Hübners zu Gast waren, verstummten die Misstöne in Lincoln sofort. Plötzlich verstanden alle, was sie an Werner hatten, dass er eine einmalige Erscheinung war, dass er etwas schaffte, was ihm keiner so leicht nachmachen konnte.

Zores für Elisabeth in Lincoln – Wiedergutmachung in Wien Elisabeth war aber über die ausbleibende Lehrmöglichkeit in Nebraska unglücklich. Man hatte ihr vorab zugesichert, dass sich sicher eine geeignete Stelle als Linguistin finden würde. Die Linguisten an der Universität Nebraska blieben aber auf Distanz. Elisabeth erhielt einige Lehraufträge, aber dabei blieb es. Erst in Wien schaffte sie es, sich als Linguistin zu etablieren. Dabei hat ihr ihre Wittgenstein-Forschungen natürlich geholfen, da Wittgensteins und Mauthners Sprachphilosophien sich mit anderen linguistischen Themen gut vertragen.

Werners Retourkutsche an Wien Und Werner hat sich mit dem Internationalen Ludwig Wittgenstein Symposium selber eine große, gerechte, süße Revanche an den Wiener Philosophen geleistet. Er hat den seinen damaligen Gegnern gezeigt, welche Themen und Methoden in der Welt ankommen. Die Studenten der ärgsten alten Gegner kamen eifrig zu den Symposien, da sie in Österreich unvergleichlich sind. Trotz einiger internationalen Kontakte Gabriels und Heintels konnten diese nur davon träumen, so viele berühmte Philosophen nach Österreich zu locken, wie es Elisabeth und Werner gelang. Der Geist des Wiener Kreises bringt eben mehr als die alten „Weltanschauungslehren“ und ihre reaktionäre Politik.

Eigentlicher Zweck der Symposien Als Mitbegründer der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft (ÖLWG/ALWS) könnte man meinen, Werner sei ein großer Wittgensteinianer. Aber nein. Wittgenstein hatte unleugbar eine vielversprechende große Begabung. Diese wurde früh, bereits 1912, von Bertrand Russell erkannt. Doch konnte Wittgenstein sie – so wieder Russell - nicht verwirklichen. Auch war Wittgensteins Charakter sehr problematisch. Öfter redete ich mit Werner darüber, der all das wusste. Werner wollte die Wittgen-

256

Eckehart Köhler

stein-Symposien vor Allem logischen und wissenschaftstheoretischen Themen widmen und ließ dafür die Wittgensteinianer gerne ihren Fetisch pflegen („The more, the merrier“). Elisabeth war da anders. Sie empfand eine derartige Einstellung als etwas zynisch und unaufrichtig. Sie hat sich auch schon früh für Wittgensteins Sprachphilosophie interessiert, später auch für seine Biografie, vor allem für seine Zeit als Volksschullehrer (Leinfellner & Windholz 2005). Doch Wittgensteins Leben fasziniert auch mich. So lieh ich Elisabeth einige Monate vor ihrem Tod eine aufschlussreiche Biografie über die Wittgenstein-Geschwister (Waugh 2008) sowie eine lesenwerte über Margaret Stonborough (Prokop 2003). Nach dem Brauch der Wittgenstein Gesellschaft wird die Konferenz von 1976 als erstes Symposium gezählt, doch war dieses noch relativ klein, nicht vergleichbar mit dem was später kam. Tatsächlich war das zweite Symposium (II. IWS) war die erste große Tagung in Kirchberg am Wechsel. Sie war noch Wittgensteins Philosophie allein vorbehalten. Sehr viele bekannte Wittgenstein-Kenner und -Schüler kamen, darunter: Georg Henrik von Wright (Wittgensteins Nachfolger in Cambridge und Nachlassverwalter, aber viele Jahren dann in Helsinki), Elizabeth Anscombe (Oxford, ebenso Nachlassverwalterin) und Wittgenstein Biograf Brian McGuinness (Oxford, dann Siena). McGuinness wurde in Werners Namen von mir in den Vorstand der Wittgenstein Gesellschaft eingeladen; diesem gehörte er dann einige Jahre lang an.

Wissenschaftstheorie kommt nach Kirchberg Ganz im Geiste Werners wurde gleich das dritte Symposium dem Wiener Kreis und Karl Popper gewidmet. Auch in den meisten nachfolgenden Symposien war Wittgenstein nur mehr eine Sektion gewidmet. In der Regel gibt es am IWS fünf oder mehr Sektionen. Gerade Popper „einzubinden“ war eine besondere Provokation Werners, da Ludwig und Sir Karl sich bekanntlich gegenseitig nicht riechen konnten.13 Popper lehnte eine Teilnahme erwartungsgemäß ab, ließ sich aber von seinem wichtigsten deutschen Anhänger Hans Albert „vertreten“. Aber auch dieser musste erst gewonnen werden. Auf einer Reise nach Mannheim im September 1977,

13

Siehe die boshafte Darstellung des legendären Vortrags von Popper in Cambridge 1946 bei Edmonds & Eideinow (2001), dem Wittgenstein argwöhnisch beiwohnte und bei dem Russell den Vorsitz führte.

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

257

wo Albert wohnte, konnte ich ihn davon überzeugen, nach Kirchberg zu kommen. Adolf Hübner, Paul Weingartner, Rudolf Haller und Werner waren einverstanden, dass ich das nächste Symposium vorbereiten sollte. So organisierte ich das III. Internationale Ludwig Wittgenstein Symposium. Mai bis August 1978 verbrachte ich in Kirchberg; die Leinfellners blieben in Lincoln und ab Juni waren sie dann in Wien – so hatten sie es in diesem Jahr etwas leichter. Werner und mich bewegte damals folgendes. Zum ersten Mal wurde jetzt der Wiener Kreis im großen Umfang historisch untersucht. Denn nach vielen Jahren der Vorherrschaft des Logischen Empirismus (der Philosophie des Wiener Kreises) im angelsächsischen Raum ebbte dort das Interesse an ihm ab. Im deutschsprachigen Raum hatte nur Wolfgang Stegmüller den Logischen Empirismus vertreten. Seine Schule begann aber erst in den achtziger Jahren die Wissenschaftstheorie in Deutschland zu dominieren. In Wien wurde der Wiener Kreis bis in die Siebzigerjahre, wie oben beschrieben, unterdrückt. Mit dem III. Symposium im Jahre 1978 begann die wissenschaftliche Aufarbeitung der Akten, des Briefwechsels und der Nachlässe von Mitgliedern des Wiener Kreises. Auf einer Erkundungsreise (September 1977) im Zusammenhang mit der Vorbereitung des Symposiums lernte ich Friedrich Stadler in Salzburg kennen. Ihn hatte Werner zu einem der wichtigsten Redner auf der Tagung auserkoren. Als Stadler seine Plenarrede hielt waren alle sehr erwartungsvoll. Er war unbekannt, hatte noch kein Doktorat, aber ich werde nie vergessen, wie etwa der künftige Nobelpreisträger John Harsanyi bei diesem Vortrag vor Spannung den Atem anhielt. Denn alles, was Stadler erzählte, war ganz neu. Der Wiener Kreis mochte nicht mehr aktuell gewesen sein, aber die Sympathien für ihn waren groß und man war bereit für eine Rückschau. Schließlich lebt ja die Philosophie gerade von der Philosophiegeschichte, denn viele Themen und Thesen wiederholen sich immer wieder. Das Symposium war ein großer Erfolg.

Nachklang Nach dem Höhepunkt unserer Zusammenarbeit 1978 sah ich Elisabeth und Werner weniger, da sie in Lincoln lebten und ich in Wien. Als Werner schließlich 1986 in Pension ging und nach Wien heimkehrte, habe ich die beiden wieder öfter getroffen.

258

Eckehart Köhler

1978 begann ich mich durch ein Projekt von Peter Weibel und Werner Schimanovich mit Kurt Gödel, (Logik, Geist und Maschine) zu beschäftigen. Meine Gödel-Studien konnte ich im Rahmen eines Forschungsprojektes ab 1980 zusammen mit Friedrich Stadler und Karl Müller fortsetzen. So kam es 1986 auch zu einer Art „Zusammenarbeit“ mit Werner. Der Journalist und nachmalige Minister Franz Kreuzer wollte in seiner TV-Sendung „Nachtstudio“ in ORF2 etwas zur deutschen Übersetzung des Bestsellers von Douglas Hofstadter Gödel, Escher, Bach (1979, erste dt. Ausgabe 1985) bringen. Nach Kreuzers Sendung – wo neben meinem Freund Schimanovich, auch Paul Badura-Skoda, Paul Watzlawik und ich im Gleißlicht saßen – wurde dann auch Werner Leinfellner interviewt. Jedenfalls sind wir alle in einem Gesprächsband (1986) von Kreuzer vereinigt. Zufällig publizierten wir auch 1986 in einer Festschrift für den hochverehrten Spieltheoretiker und Mitstreiter von Werner Anatol Rapaport.14 In seinem Beitrag konnte Werner sein neues Interesse an der Evolutionslehre mit Hilfe von Rapoports Gefangenendilemmaspielen anwenden, während ich in meinem Artikel versuchte, eine Lösung zu Amartya Sens Paradoxie des Liberalismus zu formulieren. Diese Paradoxie hatte ich 1971 durch Werner in Lincoln kennengelernt. Ein letzter gemeinsamer Kraftakt war die Organisation einer großen Tagung über „Game Theory, Rationality and Experience, in Honor of John C. Harsanyi“ im Jahr 1997. Veranstaltet wurde sie von Friedrich Stadlers 1991 gegründetem Institut Wiener Kreis. Aber die Organisation dieser Tagung war nicht einfach. Unmittelbar davor hatten zwei unserer Redner, John Harsanyi und Reinhard Selten, gemeinsam mit dem großen Mathematiker John Nash, den Nobelpreis für Ökonomie (1994) verliehen bekommen. Mit viel Fingerspitzengefühl konnte Werner den gesundheitlich angeschlagenen Harsanyi überreden, doch nach Wien zu kommen. Die Tagung war spektakulär, nicht nur, weil viele berühmte Fachleute anwesend waren, sondern weil die Österreichische Spielbanken AG die Veranstaltung sponserte. So gab es ein Festbankett im Casino Baden, bei dem es sich der Direktor nicht nehmen ließ, sich mit zwei Nobelpreisträgern für die Boulevardpresse fotografieren zu lassen. 14

Rapoport war in den 1980er Jahren Leiter des IHS in Wien. Die Festschrift für ihn wurde von Diekmann & Mitter (1986) herausgegeben. Beiträge: Leinfellner (1986) und Köhler (1986). Durch ein Empfehlungsschreiben von Oskar Morgenstern, bekam ich einen Büroplatz am IHS für meine Studien, über den Wiener Kreis einschließlich Kurt Gödels. So hatte ich viel Kontakt zu Rapoport und wurde so zur Mitarbeit an seiner Festschrift eingeladen.

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

259

Die Herausgabe des Aktenbandes zu dieser Tagung, Leinfellner & Köhler (1998) war unsere letzte Zusammenarbeit. Das schöne an dieser Arbeit mit Werner war, dass sie zur erfolgreichsten Publikation des Institutes Wiener Kreis wurde. Elisabeth, Du resche Schönheit, und Werner, Du Wirbelwind, wir werden Euch beide vermissen.

Elisabeth, Werner und ich, Café Schwarzenberg, November 2003

260

Eckehart Köhler

Literatur Magdalena Aebi (1947): Kants Begründung der «Deutschen Philosophie», Verlag für Recht und Gesellschaft, Zürich, 1947; Neuauflage mit Begleitwort von Albert Menne, Georg Olms Verlag, Hildesheim 1984. Maurice Allais & Ole Hagen (Hsg.) (1979): Expected Utility Hypothesis and the Allais Paradox: Contemporary Discussions of Decisions under Uncertainty with Allais’ Rejoinder, Theory and Decision Library 21, D. Reidel Publishing Co., Dordrecht / Boston. Kenneth Arrow (1951): Social Choice and Individual Values, Cowles Foundation Monograph 12, John Wiley, New York; 2. erweiterte Auflage 1963. Andreas Diekmann & Peter Mitter (Hsg.) (1986): Paradoxical Effects of Social Behavior. Essays in Honor of Anatol Rapaport, Physica-Verlag, Heidelberg / Wien. Gerald Eberlein & Hal Berghel (Hsg.) (1988): Theory and Decision. Essays in Honor of Werner Leinfellner, Theory and Decision Library 50, D. Reidel Publishing Co., Dordrecht / Boston. David Edmonds & John Eidinow (2001): Wittgenstein’s Poker: The Story of a TenMinute Argument Between Two Great Philosophers, Faber & Faber, London; HarperCollins, New York. Daniel Ellsberg (2001): Risk, Ambiguity and Decision [Dissertation, Harvard University 1961], Garland Publishing Co., New York / London, mit einer Einführung von Isaac Levi. Heinz Fischer (Hsg.) (1967): Versäumnisse und Chancen. Beiträge zur Hochschulfrage in Österreich, Forum Verlag, Wien; Beiträge u.a. von Ernst Topitsch, Engelbert Broda, Kurt Rothschild, Otto Hoffmann-Ostenhof. Lewis M. Greenberg & Werner B. Sizemore (Hsg.) (1977): Velikovsky and Establishment Science, Kronos Press, Glassboro NJ. David Harry Grinspoon (1997): Venus Revealed: A New Look below the Clouds of Our Mysterious Planet, Addison-Wesley, Reading MA. John C. Harsanyi (1976): Essays on Ethics, Social Behavior, and Scientific Explanation, Theory and Decision Library 12, D. Reidel Publishing Co., Dordrecht / Boston. John C. Harsanyi (1982): Papers in Game Theory, Theory and Decision Library 28, D. Reidel Publishing Co., Dordrecht / Boston. Douglas R. Hofstadter (1979): Gödel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid, Basic Books, New York; auf Deutsch: Gödel, Escher, Bach: Ein endlos geflochtenes Band, Klett-Cotta, Stuttgart 1985; 12. vollständig reviderte Auflage 1989. Peter James (1991): Centuries of Darkness. A Challenge to the Conventional Chronology of Old World Archeology, Jonathan Cape, London.

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

261

Béla Juhos (1965): „Gibt es in Österreich eine wissenschaftliche Philosophie?“, im Sammelband (ohne genannte Herausgeber) Österreich — Geistige Provinz?, Forum Verlag, Wien; siehe auch Fischer (1967). Eckehart Köhler (1986): „Guidelines for Solving Sen’s Paradox“, in Diekmann & Mitter (1986). Eckehart Köhler (2004): Philosophy of Misdeed, bisher unveröffentlichte englische Übersetzung, mit zusätzlichen Erläuterungen, von „Philosophie der Untat“ [hektografiert vom Verein sozialistischer Studenten Österreichs (VSStÖ) anlässlich des Internationalen Philosophenkongresses 1968 an der Universität Wien – aber damals nicht verteilt]. Paul F. Lazarsfeld (1993): „The Pre-History of the Vienna Institute for Advanced Studies“, in Bernhard Felderer (Hsg.): Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zwischen Theorie und Praxis: 30 Jahre Institut für Höhere Studien in Wien, Physica Verlag, Wien / Würzburg. Elisabeth Leinfellner & Werner Leinfellner (1978): Ontologie, Systemtheorie und Semantik, Duncker & Humblot, Berlin. Elisabeth Leinfellner & Sascha Windholz (2005): Ludwig Wittgenstein: Ein Volksschullehrer in Niederösterreich, Sutton Verlag, Erfurt. Werner Leinfellner (1965): Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Theorien: eine wissenschaftstheoretisch-philosophischische Untersuchung, Physica Verlag, Wien / Würzburg. Werner Leinfellner (1965): Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie, BI Taschenbücher 41/41a, Bibliographisches Institut, Mannheim; 2. Ausgabe 1967; 3. Ausgabe 1974. Werner Leinfellner (1966): Die Entstehung der Theorie, Verlag Karl Alber, Freiburg / München. Werner Leinfellner (1986): „The Prisoner’s Dilemma and its Evolutionary Iteration“, in Diekmann & Mitter (1986). Werner Leinfellner & Eckehart Köhler (Hsg.) (1974): Developments in the Methodology of Social Science, Theory and Decision Library 6, D. Reidel Publishing Co., Dordrecht / Boston. Werner Leinfellner & Eckehart Köhler (Hsg.) (1998): Game Theory, Experience, Rationality: Foundations of Social Sciences, Economics and Ethics, In Honor of John C. Harsanyi, Vienna Circle Institute Yearbook 5, Kluwer Academic Publishers, Dordrecht / Boston / London. Gerhard Lehmann (1980): Kants Tugenden. Neue Beiträge zur Geschichte und Interpretation der Philosophie Kants, de Gruyter Verlag, Berlin; Kapitel 13: „Eine quaternio terminorum be Kant? M. Aebis Kant-Widerlegung“.

262

Eckehart Köhler

Franz Kreuzer (Hsg.) (1986): Gödel-Satz, Möbius-Schleife, Computer-Ich. Franz Kreuzer im Gespräch mit Paul Watzlawick, Werner Schimanovich, Eckehart Köhler, Paul Badura-Skoda, Werner Leinfellner, Franz Deuticke, Wien. Jacob Marschak (1974): Economic Information, Decision, and Prediction. Selected Essays I, II, III, Theory & Decision Library 7, D. Reidel Publishing Co. Jan van der Meulen (1951): Magdalena Äbi und Kant oder das unendliche Urteil, Westkulturverlag Anton Hain, Meisenheim am Glan. Ursula Prokop (2003): Margaret Stonborough-Wittgenstein: Bauherrin, Intellektuelle, Mäzenin, Böhlau Verlag, Wien / Köln / Weimar; 2. verbesserte und ergänzte Auflage 2005. Anatol Rapoport (1974): Game Theory as a Theory of Conflict Resolution, Theory & Decision Library 2, D. Reidel Publishing Co. John von Neumann & Oskar Morgenstern (1944): Theory of Games and Economic Behavior, Princeton University Press, Princeton; 2. revidierte Auflage mit neuem Anhang über „The Axiomatic Treatment of Utility“, 1947. John Rawls (1971): A Theory of Justice Harvard University Press, Cambridge MA. Carl Sagan (1977): „An Analysis of Worlds in Collision“, in Donald Goldsmith (Hsg.): Scientists Confront Velikovsky, Cornell University Press, Ithaca NY. Heinrich Scholz (1941): Metaphysik als strenge Wissenschaft, Im Staufen-Verlag zu Köln. Heinrich Scholz (1961): Mathesis Universalis. Abhandlungen zur Philosophie als strenge Wissenschaft, hsg. von Hans Hermes, Friedrich Kambartel & Joachim Ritter, Benno Schwabe & Co. Verlag, Basel. Amartya Sen (1970): Collective Choice and Social Welfare , Holden-Day, San Francisco; nachgedruckt von North-Holland, Amsterdam 1979. Herbert A. Simon (1982): Models of Bounded Rationality 2, Behavioral Economics and Business Organization, The MIT Press, Cambridge MA. Friedrich Stadler (1987): Vertriebene Vernunft I , Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940, Jugend und Volk, Wien / München. Friedrich Stadler (1988): Vertriebene Vernunft II , Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft: Internationales Symposion 19. bis 23. Oktober 1987 in Wien, Jugend und Volk, Wien / München. Friedrich Stadler (1997): Studien zum Wiener Kreis. Ursprung, Entwicklung und Wirkung des Logischen Empirismus im Kontext, Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main. Friedrich Stadler & Peter Weibel (Hsg.) (1995): Vertreibung der Vernunft. The Cultural Exodus from Austria [englischsprachiger Katalog für Ausstellungen am Austrian Culture Institute in New York und im Wiesenthal Center in Los Angeles 1995], Springer-Verlag, Wien / New York; zweite, reviderte und ergänzte Auflage von Weibel & Stadler (1993) – siehe auch unter Peter Weibel.

Erinnerungen an die Zeit mit Elisabeth und Werner Leinfellner

263

Immanuel Velikovsky (1950): Worlds in Collision, Macmillan, New York / London; später von Doubleday weiter nachgedruckt; auf Deutsch als Welten im Zusammenstoß: Als die Sonne still stand, Europa Verlag, Zürich 1952. Immanuel Velikovsky (1960): Oedipus and Akhnaton. Myth and History, Doubleday & Co., Garden City NY. Alexander Waugh (2008): The Hause of Wittgenstein. A Family at War, Bloomsbury Publishing, London. Peter Weibel & Friedrich Stadler (Hsg.) (1993): Vertreibung der Vernunft. The Cultural Exodus from Austria [englischsprachiger Katalog für die österreichischen Ausstellung an der Biennale Venedig 1993, Kommissär Peter Weibel], Löcker Verlag, Wien.

264

Oben links: E.L. 1969. Oben rechts: W.L. 1977. Unten: 2007 in Kirchberg beim 30. IWS.

265

Wissenschaftliche Lebensläufe des Ehepaares Leinfellners Univ.Prof. Dr. Elisabeth Leinfellner (geb. Rupertsberger)∗ Geboren am 14. Oktober 1938 in Linz. Verstorben am 4. Jänner 2010 in Wien. 1957: Matura in Linz. 1957-1962: Studium an den Universitäten Wien und München: Germanistik, Philosophie, Psychologie, Kunstgeschichte, Geschichte. 1962: Dissertation „Polarität und Einheit im Werke Hermann Hesses“. 1964: Literarische Formalismen. 1966: Geburt der Tochter Ruth. 1971: Der Euphemismus in der politischen Sprache. 1973-1982: Mitarbeit bei der Herausgabe von Theory and Decision. 1975-1990: Vorlesungen, Lehrbeauftragte und Forschungsaufträge für verschiedenen wisenschaftliche Institutionen in Österreich und den USA. 1976: Gründungsmitglied der Internationalen Wittgenstein Symposien. 1976-2006: Im Vorstand der österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft. 1976-2005: Verantwortliche Herausgeberin der Schriftenreihe der Wittgenstein Gesellschaft. 1978: Veröffentlichung von Ontologie, Systemtheorie und Semantik, Adam Müllers Twelve Lectures on Rhetoric und Herausgabe von Wittgenstein and his Impact on Contemporary Thought. 1984-1992: Associate Editor der Zeitschrift Cybernetics and Systems. 1986-2005: Verantwortliche Herausgeberin der Berichte [später: Beiträge] der Wittgenstein Gesellschaft. 1988: Associate Editor der Zeitschrift Ethik und Sozialwissenschaften. 1990: Habilitation Semantische Netze und Textzusammenhang – Ernennung zur Universitätsdozentin. 1990: Universitätsdozentin am Sprachwissenschaftlichen Institut der Universität Wien. 1992: Visiting Associate Professor (Ao. Gastprofessorin) am Philosophie Department der Universität Nebraska. ∗

Der Lebenslauf wurden 2007 von Elisabeth Leinfellner erstellt und 2011 von den Herausgebern redigiert.

266

1993-: Vize-Präsidentin der Wiener Sprachgesellschaft. 1994-1997: Präsidentin der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft. 1995-1999: Katalogisierung des Nachlasses von Fritz Mauthner und Vorsitz der Herausgabe der Schriften Fritz Mauthners. 1997: Max Kade Distinguished Visiting Professor, Department of Germanic Languages and Literatures, University of Michigan, Ann Arbor, USA. 1997: Wissenschaftliche Betreuung der neuen Wittgenstein Dokumentation in Kirchberg am Wechsel, NÖ, „Wittgenstein: Wirklichkeit und Mythos“. 1997-2006: Vize-Präsidentin der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft. 1997: Zuerkennung des Berufstitels „Außerordentliche Universitätsprofessorin“. 1997: Im Vorstand der International Association of Literary Semantics (IALS). 1998-2000: Mitglied des Exekutiv-Komitees der Forschungseinrichtung „Gender“, Universität Wien. 1999: Wissenschaftliche Betreuung der Wittgenstein Dokumentation in Trattenbach, NÖ, „Wittgenstein und Trattenbach“. 1999: Gastprofessorin an der Universität Rom II (Tor Vergata). 1999: Im Herausgeber-Komitee des Vienna Circle Yearbook und seit 2003 der Vienna Circle Library. 2000: Mitglied des Organisations-Komitees der Vienna International Summer University der Universität Wien und des Instituts Wiener Kreis. 2005: Mitglied im wissenschaftlichen Organisations-Komitee/wissenschaftlichen Beirat von „Literatur im November“. 2005: Ludwig Wittgenstein: Ein Volksschullehrer in Niederösterreich. 2005: Symposiums „Alles ist Text“ (Im Rahmen der „Literaturtage im November“, veranstaltet vom Verein Plattform Bibliotheksinitiativen Wein). 2006: Ausscheiden auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der ÖLWG. 2007-2008: Symposien „Kunst und Sprache“ und „Wittgenstein Symposium“ (Im Rahmen der „Literaturtage im November“). Unzählige wissenschaftliche Vorträge, Artikel und Publikationen. Auszeichnung: Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich für Wissenschaft und Kunst (2007).

Wissenschaftliche Lebensläufe des Ehepaares Leinfellners

267

Univ.Prof. Dr. Dr.h.c. Werner Leinfellner∗ Geboren am 17. Jänner 1921 in Graz. Verstorben am 6. April 2010 in Wien. 1939: Matura am Realgymnasium Traiskirchen. 1939-1944: Kriegsdienst, schwere Verwundung 1941; Entlassung 1944. 1942-1945: Studium der Chemie und Physik in Graz und Wien (Absolutorium). 1945-1953: Chemische Forschungstätigkeit. 1953-1959: Studium der Philosophie, Logik, Psychologie und Chemie an der Universität Wien. 1959: Doktorat, Dissertation „Anschauung, Abstraktion im modernen physikalischen Denken“. 1960-1962: Universitätsassistent an der Universität München (bei Prof. Stegmüller). 1963-1967: Assistent und Lehre am Institut für Höhere Studien, Wien. 1964-1967: Lehrbeauftragter an der Universität Wien. 1965: Struktur und Aufbau wissenschaftlicher Theorien: eine wissenschaftstheoretisch-philosophische Untersuchung. Wien / Würzburg: Physica (1965). 1965: Einführung in die Erkenntnis und Wissenschaftstheorie (B.I Hochschultaschenbuch, Bd. 41 / 41a). 1966: Geburt der Tochter Ruth. 1966: Gastprofessor an der Universität Basel. 1966: Die Entstehung der Theorie: eine Analyse des kritischen Denkens in der Antike. Freiburg-München: Alber. 1967: Gastprofessor an der Universität Bratislava . 1967: Ruf an drei amerikanische Universitäten – Annahme des Rufs an die Universität Nebraska, Lincoln, Ne, USA. 1967-1986: Full Professor (o.Univ.Prof.) am Philosophie Department der Universität Nebraska. 1969: Gründung der Forschungsabteilung und der internationalen Zeitschrift Theory and Decision (erschienen ab 1970) und der internationalen Buchserie Theory and Decision Library (erschienen ab 1973), ca. 200 Bände.



Der Lebenslauf wurden 2007 von Elisabeth Leinfellner erstellt und 2011 von den Herausgebern redigiert.

268

1974: Gastprofessor an der Universität Heidelberg – Gastprofessor an der Universität Wien. 1975: Gastprofessor an der Technischen Universität Wien. 1976: Gründung der Wittgenstein Symposien in Kirchberg - Gastprofessor am Institut für Höhere Studien, Wien. 1976-2005: Im Herausgeber-Komitee der Schriftenreihe der Wittgenstein Gesellschaft. 1976-1991: Vize-Präsident der Wittgenstein Gesellschaft. 1976: Gastprofessor an der Universität Paderborn - Gastprofessor am Institut für Höhere Studien, Wien 1976: Präsident der „International Society for Foundations of Risk and Utility Theory“. 1979-1986: Mitglied der Nebraska Academy of Sciences, Chairman der Abteilung für Philosophy of Science. 1980: Gastprofessor an der Technischen Universität Wien. 1982: Herausgeber der Transactions of the Nebraska Academy of Sciences – wissenschaftlicher Experte des Senats in Lincoln, USA. 1984: Gastprofessor an der Technischen Universität Wien. 1986-2005: Im Herausgeber-Komtee der Berichte [später: Beiträge] der Wittgenstein Gesellschaft. 1988-2002: Mitherausgeber der Zeitschrift Wissenschaftsforschung. 1988: Im Herausgeber-Komitee der Zeitschrift Ethik und Sozialwissenschaften. 1989: Präsident der Society for Foundation of Utility and Risk Theory, Institute of Statistics and Decision Theory, Duke University, Durham, NC, USA. 1989: Mitglied des Boards des Institut Synergetic, Paris. 1992: Gastprofessor an der Tamkang Universität, Taipei, Taiwan. 1994-2003: Forschungsauftrag am Ludwig Boltzmann Institut für Wissenschaftsforschung der Universität Graz. 2006: Ausscheiden auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand der ÖLWG. Unzählige wissenschaftliche Vorträge, Artikel und Publikationen. Auswahl der Auszeichnungen: Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst, 1. Klasse (1986); Ehrendoktorat (Dr.h.c.) der Universität Graz (1994); Großen Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich für Wissenschaft und Kunst (2007).

269

Autorenverzeichnis Marco Bastianelli, Perugia, Italien Geb. 1976, Studium der Philosophie und Geisteswissenschaften an der Universität von Perugia. 2003 Gaststudent an der Deutschen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft (Universität Passau, Deutschland. Präsident: Prof. Wilhelm Lütterfelds). 2004 Promotion mit: Das Ergebnis des Transzendentalen in Wittgensteins „Tractatus“. Seit 2005: Forschungsauftrag für Philosophie an der Universität von Perugia. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Ludwig Wittgenstein, Immanuel Kant, Paul Ernst u.a. Forschungsaufenthalte in Deutschland und Österreich. Mitglied der Deutschen und der Österreichischen Wittgenstein Gesellschaft. Seit 2010 Mitglied des Vorstands der Paul Ernst Gesellschaft. Webseite: http://www.bastianelli.net.

Christian Erbacher, Bergen, Norwegen Geb. 1979 in Marburg/Lahn (Deutschland), Studium der Psychologie und Philosophie an den Universitäten Regensburg (Deutschland) und Bergen (Norwegen), 2006 Diplom der Psychologie, 2007-2010 PhD-Stipendiat an der Universität Bergen und am Wittgenstein Archiv an der Universität Bergen; 2010 Promotion mit der Dissertation: „Zur philosophischen Bedeutung der sprachlichen Gestaltung von Wittgensteins Logisch-philosophischer Abhandlung“ unter Betreuung von Dr. Alois Pichler. Neben Veröffentlichungen zu Wittgensteins Philosophie und zur Geschichte der Edierung von Wittgensteins Nachlass auch Essays und eine Monografie zur Verhandlungsführung.

Walter Feigl, Wien Geb. 1946, Studium der Medizin in Wien. Diagnostischer Pathologe, habilitiert in Gefäßpathologie (1976). Leiter von Wiener Pathologie-Instituten (Allgemeine Poliklinik 1981-1992, Donauspital 1992). Akademischer Lehrer für Pathologie an der Wiener Universität, krankheitshalber Frühpension 1993. Seit Mitte der 1980er Jahre intensive Beschäftigung mit Systemtheorie, Vorlesungszyklus an der Wiener Medizinuniversität u.a. gemeinsam mit den Bertalanffy-Schülern Alfred Locker und Rupert Riedl über „Systemtheorie in der Medizin“. Studium der Wissenschaftstheorie mit der Dissertation (2005) „Krankheitsbegriffe als poppersche Hypothesen und kuhnsche Paradigmen“.

Johann Götschl, Graz Universitätsprofessor für Philosophie und Wissenschaftstheorie, Lektor für Wissenschaftstheorie an der Technischen Universität Wien, Lektor für Technik und Ethik an der Technischen Universität Graz, Honorarprofessur an der Technischen Universität Graz, Chairman der Commission of Scientific Integrity and Ethics der Technischen Universität Graz, Visiting Professor an der Donauuniversität Krems, Mitglied der Leibniz-Sozietät Berlin, Gastprofessuren in Europa und den USA. Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Wissenschaften; Interdisziplinäre Zugänge zur Vermittlung zwischen den Natur-, Sozial- und Geisteswissenschaften; Theorien des Wissens, der Wissensproduktion, der Wissensdiffusion und der Wissensanwendung; Lernen in der Wissens- und Informationsgesellschaft.

270

Peter Kampits, Wien Geb. 1942 in Wien, 1960-65 Studium der Philosophie, Psychologie und Geschichte an der Universität Wien, 1965 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Wien, 1966/67 Postgraduate-Studium an der Sorbonne (Paris). 1974 Habilitation für Philosophie an der Universität Wien, 1977 Ernennung zum Univ. Prof. für Philosophie am Philosophischen Institut der Universität Wien. Von 1987-91 sowie von 2001-04 Vorstand des Instituts für Philosophie. 2004-08 Dekan der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft der Universität Wien. Zahlreiche Gastprofessuren und Vorträge an Universitäten. Stellvertretender Vorsitzender der Bioethikkommission des Bundeskanzlers, Vorsitzender des Wiener Beirates für Bio- und Medizinethik, Leiter der „Forschungsstelle für Ethik und Wissenschaft im Dialog“, des Zentrums für Ethik in den Wissenschaften an der NÖ Landesakademie und der Wiener Dokumentationsstelle für Ethik und Wissenschaft. Seit 2007 Deputy General Director des IUC Dubrovnik. Des weiteren Tätigkeit in Advisory boards zahlreicher Gesellschaften und wissenschaftlicher Institutionen wie dem Viktor-Frankl-Fonds, Vizepräsident der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft und Dekan der Klasse 1 der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Forschungsschwerpunkte: Bio- und Medizinethik, Wirtschaftsethik, Fragen der angewandten Ethik, Gegenwartsphilosophie (Wittgenstein, Sartre, Marcel), Österreichische Philosophie. Autor und Herausgeber von zahlreichen Büchern und Verfasser von über 160 Artikeln.

Christian Kanzian, Innsbruck Geb. 1963, seit 2001 Ao. Universitätsprofessor für Philosophie an der Universität Innsbruck. Studium an der Hochschule für Philosophie München und an der Universität Innsbruck; Promotion 1992, Habilitation 2000. Monografien: (mit Runggaldier) Grundprobleme der Analytischen Ontologie 1998, Ereignisse und andere Partikularien 2001, Ding - Substanz- Person. Eine Alltagsontologie 2009; Herausgeberschaften: (mit Runggaldier) Analytical Ontology. Sondernummer von ERKENNTNIS 1998, (mit Legenhausen) Substance and Attribute 2007, (mit Runggaldier), Cultures: Conflict Analysis - Dialogue 2007, Persistence 2008, (mit Legenhausen) Proofs for the Existence of God 2008, (mit Legenhausen) Soul 2010. Aufsätze zu den systematischen Schwerpunkten: Ontologie, philosophy of mind, Sprachphilosophie, Geschichte der Philosophie. Seit 2006: Präsident der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft.

Peter Keicher, Wien / Karlsruhe Studium der Philosophie an der Universität Karlsruhe (TH), Stipendiat der französischen Regierung (Außenministerium) an der Universität Paris VIII, Forschungstätigkeit am Wittgenstein Archiv Cambridge (England) und am Wittgenstein Archiv der Universität Bergen (Norwegen), deutsch-französische Promotion, Universität Karlsruhe (TH) und Universität Paris VIII, Publikationen zu Ludwig Wittgensteins Nachlass, Arts and Sciences-Fellow des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds (WWTF) an der Universität Wien.

Autorenverzeichnis

271

Eckehard Köhler, Wien Geb. 1939 in Darmstadt, Deutschland, aufgewachsen in den USA. Philosophiestudium an der Lehigh University, Bethlehem, PA, mit B.A. Weiteres an der Universität München bei Wolfgang Stegmüller, Abschluss mit Dr.phil. an der University of Nebraska bei Werner Leinfellner mit der Dissertation über Rudolf Carnaps induktive Logik. 2000 Habilitation für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien. Seit 1986 Lehre an der Universität Wien, zunächst am Institut für Statistik und Informatik, ab 1992 am Institut für Betriebswirtschaftslehre. Seit 2002 außerdem Lehre an der Lauder Business School. Managing Editor der Zeitschrift Theory & Decision 1971–76. Teilnahme und Organisationstätigkeit am Wittgenstein Symposium, Kirchberg am Wechsel 1977–1979. 1981–1985 Mitarbeit am Forschungsprojekt über die Philosophen im „Wiener Kreis“ mit Friedrich Stadler und Karl Müller. Mitherausgeber und drei Beiträge in den Sammelbänden Kurt Gödel — Wahrheit und Beweisbarkeit, Wien 2002. Teilnahme an der Gründung der „Kurt Gödel Gesellschaft“ und am Institut „Wiener Kreis“ und Schriftführer beider Gesellschaften (KGS nur bis 1994, IWR bis heute).

Camilla R. Nielsen, Wien Studium an der Universität Wien (Übersetzer- und Dolmetschstudium; Zeitgeschichte, Philosophie, Neogräzistik). Seit 1990 Lektorin (Universität Wien, Universität für angewandte Kunst) und freiberufliche Übersetzerin und Dolmetscherin. Forschungsschwerpunkte: Sprachphilosophie, Wissenschaftsgeschichte, Übersetzungstheorie. Arbeit an einer Dissertation über die Übersetzung von philosophischer Terminologie aus sprachkritischer Sicht.

Klaus Puhl, Wien Universitätsdozent, Studienprogrammleiter Philosophie an der Universität Wien; Studium der Philosophie, Logik und Wissenschaftstheorie in Saarbrücken und München; 1986 Promotion, 1997 Habilitation in Graz; Lehr- und Forschungsaufenthalte in St. Andrews, Cambridge, Oxford und Graz; 2002 bis 2004 Vertretungsprofessur für Theoretische Philosophie in Innsbruck; seit 1991 Vorstandsmitglied und Geschäftsführer (1991-97) der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft (ÖLWG); Mitorganisator von fünf Internationalen Wittgenstein Symposien der ÖLWG, zuletzt 2009; Veröffentlichungen zu Wittgenstein, Sprachphilosophie und der Philosophie des 20. Jahrhunderts.

Mary Snell-Hornby, Wien Ab 1989 Ordentliche Universitätsprofessorin für Übersetzungswissenschaft an der Universität Wien (2008 emeritiert). 1997-2010 Honorarprofessorin an der University of Warwick/GB. 2010 Ehrendoktorat der Universität Tampere/Finnland. Gründungsmitglied der European Society for Translation Studies (EST), 1992-1998 deren Präsidentin. Umfangreiche Publikationstätigkeit, u. a. Autorin von Translation Studies. An Integrated Approach (1988, 1995²) und The Turns of Translation Studies. New paradigms or shifting viewpoints? (2006), beide erschienen bei John Benjamins,

272 Amsterdam/Philadelphia. Herausgeberin der Reihe Studien zur Translation (Tübingen. Stauffenburg) sowie des Nachschlagewerks Handbuch Translation (1998, ebenfalls Stauffenburg).

Ilse Somavilla, Innsbruck Geboren in Fulpmes/Tirol, Studium der Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Anglistik und Amerikanistik, Dissertation über Ludwig Wittgenstein. Seit 1990 freie Mitarbeiterin am Forschungs-Institut Brenner-Archiv, Innsbruck. Forschungsaufenthalte am Wittgenstein-Archiv der Universität Bergen, Norwegen und an der JNUL, Jerusalem, Israel. Lehraufträge am Institut für Philosophie in Innsbruck. Mehrere Editionen von Briefen und Tagebüchern Wittgensteins (Denkbewegungen, Licht und Schatten, Wittgenstein-Engelmann, Wittgenstein- Hänsel) sowie zahlreiche Vorträge und Artikel zur Philosophie Wittgensteins.

Joseph Wang, Innsbruck Geb. 1974 in Taiwan, seit 1987 in Österreich, Studium der Medizin (Dr. med. 2004) und der Philosophie (Mag. phil. 2008) in Innsbruck. Derzeit Projektmitarbeiter am Brenner-Archiv, u.a. Edition der Korrespondenzen von Ludwig Wittgensteins. 2009 Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung des 32. Internationalen Wittgenstein Symposiums der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft.

Anja Weiberg, Wien Geb. 1968, Studium der Germanistik und Philosophie, seit 2001 Assistentin am Institut für Philosophie der Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Sprachphilosophie (bes. Wittgenstein), Ethik und bereichsspezifische Ethik.

Paul Weingartner, Salzburg Geb.1931 in Innsbruck. Volksschullehrer 1952-55. Studium der Philosophie, Physik und Mathematik an der Universität Innsbruck. Promotion 1961 in Philosophie (1.Fach) und Physik (2.Fach). Postdoc. Studium in London (mit Popper) und München (mit Stegmüller). Habilitation 1965 U. Graz und 1966 U. Salzburg. Assistent 1962-67, Vorstand 1967-2008 des Inst. f. Wissenschaftstheorie des Intern. Forschungszentrums Salzburg, 2009- des Inst. f. Wissenschaftstheorie Salzburg. 1971- ord. U. Prof. f. Philosophie der U. Salzburg (em.1999). Dr.h.c. der Marie Curie Univ. Lublin Polen (1995). Ord. Mitglied der New York Academy of Sciences, der Acad. Intern. de Philosophie des Sciences u.a. Gastprofessuren und Gastvorlesungen an mehr als 100 Universitäten in Europa, Nord u. Südamerika, Asien und Australien. Autor von 11 Büchern, 37 edierten Büchern und 150 Artikeln.

Autorenverzeichnis / Fotonachweise

273

Sascha Windholz, Baden Geb. 1962 in Wien, Museumspädagoge, Ausstellungsgestalter und Grafiker. Seit 1998 grafische Betreuung der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft. Gestalter der von Elisabeth Leinfellner kuratierten Wittgenstein-Ausstellungen in Kirchberg am Wechsel (1997) und Trattenbach (1999). Co-Autor mit Elisabeth Leinfellner des Buches Ludwig Wittgenstein. Ein Volksschullehrer in Niederösterreich. (2005), erschienen bei Sutton, Erfurt. Zahlreiche weiter Publikationen und Ausstellungen.

Franz M. Wuketits, Wien Geb. 1955, Studium der Zoologie, Paläontologie, Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien, Promotion 1978, Lehrbefugnis 1980 ebendort. Seither Lehrtätigkeit an der Universität Wien, sowie Lehraufträge und Gastprofessuren an mehreren anderen Universitäten (Universität Graz, Technische Universität Wien, Universität der Balearen in Palma de Mallorca). Seit 2002 Vorstandmitglied des Konrad Lorenz Instituts für Evolutions- und Kognitionsforschung in Altenberg an der Donau (Niederösterreich). Wissenschaftlicher Beirat mehrerer Institutionen und Gesellschaften, Beirat in verschiedenen wissenschaftlichen Zeitschriften. Ordentliches Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Autor von über 450 Veröffentlichungen, darunter 36 Büchern.

Fotonachweise Seiten 2, 9, 44, 98, 230, 264 (links oben) und Cover: Ruth Leinfellner, Atlanta, USA; Seiten 229, 264 (unten): Sascha Windholz, Baden; Seiten 97, 264 (rechts oben): Österreichische Ludwig Wittgenstein Gesellschaft, Kirchberg am Wechsel – http://www.alws.at; Seite 43: Familie Leinfellner /Rupertsberger, Wien; Seite 259: Eckehard Köhler, Wien.