163 11 5MB
German Pages 1626 [1620] Year 2016
Christoph Martin Wieland Oßmannstedter Ausgabe
Wielands Werke Historisch-kritische Ausgabe Herausgegeben von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma
Wielands Werke Band 9.2|1
Apparat
Bearbeitet von Hans-Peter Nowitzki und Martin Schmeisser
SvkraÂthw mainoÂmenow oder die Dialogen des Diogenes von Sinope / Socrate en de´lire; ou Dialogues de Diogene de Synope / Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens / Combabus Januar 1770 — April /Mai 1770 [112 — 114]
De Gruyter Berlin · Boston
Herausgegeben mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.
Gestaltung: Friedrich Forssman. Schrift: Prillwitz von Ingo Preuß. Satz: pagina, Tübingen. Druck und buchbinderische Verarbeitung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen. Printed in Germany. ¯ Gedruckt auf säurefreiem Papier, das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt. © Copyright 2016 by Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
ISBN 978-3-11-030219-6
e-ISBN (PDF) 978-3-11-030243-1 e-ISBN (EPUB) 978-3-11-038112-2
Inhaltsübersicht SvkraÂthw mainoÂmenow oder die Dialogen des Diogenes von Sinope 1 Socrate en de´lire; ou Dialogues de Diogene de Synope 169 Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens 313 Combabus 683 Die Grazien 787 Der Neue Amadis 875 Gedanken über eine alte Aufschrift 1379 Rezensionen 1411 Editionsrichtlinien 1519 Abkürzungen 1528 Literatur 1535 Personenregister 1569 Inhaltsverzeichnis 1607
[112]
SvkraÂthw mainoÂmenow oder die Dialogen des Diogenes von Sinope (S. 1 –105)
Überlieferung E¹a E² C¹a C² C³ C4 E¹a Svkra Âthw mainoÂmenow – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 157 E² Socrate en délire – Biberach: Wieland-Museum: 1342 C¹a Nachlaß des Diogenes von Sinope – Biberach: Wieland-Museum: 128 C² Nachlaß des Diogenes von Sinope – Biberach: Wieland-Museum: 834 C³ Nachlaß des Diogenes von Sinope – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 168n C4 Nachlaß des Diogenes von Sinope – Jena: ThULB: 4 MS 1094 E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 10 f., und (1928), S. 4 f.)
SVKRATHS MAINOMENOS oder die Dialogen des Diogenes von
Titel
Sinope. Aus einer alten Handschrift. Insani sapiens, æquus ferat nomen iniqui Ultra quam satis est virtutem si petat ipsam. [Titelvign.] Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. Format. Gesamtzählung Signaturenformel
kl. 8o. 4 Bll. 304 SS.
[² ] + A8 (A 8 vor A 1), B8 – F8 (F 8 vor F 4), G8 –O8 (O 8 vor O 1), P8
(P 8 vor P 7), Q8 –T8, U³ + [² ] Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. leer d S. 1 leer d S. 2 Frontispiz d S. 3 Titelbl. mit
Titelvign. d S. 4 leer d S. 5– 36 Vorbericht des Herausgebers d S. 37 –304
SvkraÂthw mainoÂmenow d S. 73 Textvign. d 1 Bl. zw. S. 86/87 Kupfer (F 8b) d S. 109 Textvign. d S. 147 Textvign. d S. 165 Textvign. d 1 Bl. zw. S. 206/207 Kupfer (O 8a) d S. 227
Textvign. d 1 Bl. zw. S. 232/233 Kupfer (P 8b) d S. 246 Textvign. d S. 247 Text-
vign. d S. 304 Textvign. d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer
Überlieferung
1
E² Titel
SOCRATE EN DE´LIRE; OU DIALOGUES DE DIOGENE DE
SINOPE. Traduits de l’Allemand d e M . W i e l a n d. Insani sapiens, æquus ferat nomen iniqui Vltra quam satis est virtutem si petat ipsam. [Titelvign.] A DRESDE, Chez George Conrad Walther, Libraire de la Cour. M.DCC.LXXII. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
kl. 8o. 2 Bll. 254 SS.
A8 –Q8 + [¹]
B 1a … Q 1a: Diogene.
Titelbl. mit Titelvign. d S. 2 leer d S. 3– 6 A Madame La Baronne de P… d S. 7 Textvign. d S. 7–20 Préface de l’E´diteur Allemand d S. 21 Textvign. d
Inhalt
S. 1
S. 21– 254
Socrate en délire d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl.
C¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 30 f., und (1928), S. 1069) Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE DREYZEHNTER BAND
[Titelvign.] NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT LEIPZIG b e y G e or g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
8o. 1 Bl. 35 SS. 291 SS.
[¹ ] + a8 – b8, c², A8 – S8, T². Darin a 1a – Q 3a
Wieland s sämmtl. W. XIII. B.
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d S. 1 Reihentitelbl. d S. 2 leer d S. 3 –32 Vorbericht
des Herausgebers d S. 33– 35 Zusatz d Bl. c 2b leer d S. 1 –236 Nachlaß des Diogenes von Sinope¼.½ Aus einer alten Handschrift d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3– 245
Nachlaß des Diogenes von Sinope d S. 246 leer d S. 247 –291 Gedanken
über eine alte Aufschrift d S. 247 Titelbl. d S. 248 leer d S. 249 –291 Gedanken über eine alte Aufschrift Besonderheiten
nachgebunden
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE
VIERZEHNTER BAND [Titelvign.] BEYTRÄGE ZUR GEHEIMEN GESCHICHTE DER MENSCHHEIT. LEIPZIG b e y G e or g J oachim G ö s c h e n. 1795. Provenienz
Georg Phillipp Wagner 1801 d Oscar Graner. Biberach a. d. Riss
24. Sept. 04 d K. u. A. V. Biberach
2
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C² C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE DREYZEHNTER BAND
Titel
NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT LEIPZIG b e y G e o r g J oachim G ö s c h e n. 1795. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
kl. 8o. 4 Bll. XXXII pp. 284 SS.
[² ] + a8 – b8, 18 – 178, 186 + [² ]. Darin a 2a –15 6b
Wi e l a n d s W. XIII. B.
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. leer d p. I
Inhalt
Reihentitelbl. d p. II leer d pp. III – XXIX
Vorbericht des Herausgebers d pp. XXX– XXXII Zusatz d S. 1 –236 Nachlaß des Diogenes von Sinope¼.½ Aus einer alten Handschrift d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3– 236 Nachlaß des Diogenes von Sinope d S. 237–284 Gedanken über eine alte
Aufschrift d S. 237 Titelbl. d S. 238 leer d S. 239 –284 Gedanken über eine alte Aufschrift d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer C³ C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE DREYZEHNTER BAND
Titel
NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE. GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
Leipzig, gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Format. Gesamtzählung (Fehler in der Zählung) statt
gr. 8o. 3 Bll. XL pp. 277 SS. (XXXVI
XXXVII)
Signaturenformel Bogennorm
[¹ ] + a4 (a 4 vor a 1), b4 – e4, 14 – 354 + [¹]. Darin a 2a –29 2b
b … 24, 26 … 35: W i e l a n d s W. XIII. B. d 25: W i e l a n d s W.
XIII. B Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d p. I Reihentitelbl. d p. II leer d pp. III – XXXVI Vorbe-
richt des Herausgebers d pp. XXXVII– XL Zusatz d S. 1– 228 Nachlaß des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3 –228 Nachlaß des Diogenes von Sinope d S. 229 –277 Gedanken über eine alte Aufschrift d S. 229 Titelbl. d S. 230 leer d S. 231– 270 Gedanken über eine alte Aufschrift d S. 271–277 Anmerkungen d Bl. 35 3b leer d Bl. 35 4a Schlußvermerk d Bl. 35 4b
leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer
Überlieferung
3
C4 Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE DREYZEHNTER BAND
NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE. GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Format. Gesamtzählung (Fehler in der Zählung)
4o. 5 Bll. XX pp. 178 SS. (186 statt
168) Signaturenformel Bogennorm
[³ ] + a², b4 –c4, 14 – 224, 23¹ + [²]. Darin a 2a –19 2b
b 1a, c 1a, 1 1a … 23 1a: Wi e l a n d s sä m m t l . We r k e , XIII. B. d
b 2a, c 2a, 1 2a … 22 2a: XIII. B. Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. leer d 1 Bl: a leer b Frontispiz d p. I Reihen-
titelbl. d p. II leer d pp. III –XVIII Vorbericht des Herausgebers d pp. XIX –XX Zusatz d S. 1–148 Nachlaß des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3–148 Nachlaß des Diogenes von Sinope d S. 149 –178
Gedanken über eine alte Aufschrift d S. 149 Titelbl. d S. 150 leer d
S. 151 –174 Gedanken über eine alte Aufschrift d S. 175 –178 Anmerkungen d 1 Bl.
leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer 11 1 = Karton goldgeprägtes Supralibros (E mit Fürstenkrone): Bibliotheca
Besonderheiten Provenienz
dvcalis Gothana
Textgrundlage E¹a
Texteingriffe 1,1 Svkra Âthw mainoÂmenow] SVKRATHS MAINOMENOS 5,33 lassen,] las- sen, 6,26 Dissertationen] Dis- sertationen 7,18 Wissensbegierde] Wis- sensbegierde 8,34 hë m e r o w ] H M E R O S 8,34 f i l a n u r v p o w , ] F I L A N U R V P O S , 10,5 geheißen] geheis- sen 10,6 besser] bes- ser
Âthw mainoÂmenow] SVKRATHS MAINOMENOS 11,1 Svkra
4
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
14,21 Ö d i p u s ] O e d i p u s 14,28 Veranlassung] Veranlas- sung 18,7 schliessen;] schlies- sen; 27,6 Füssen.] Füs- sen. 32,26 interessanter] interes- santer 38,26 und] nnd 40,14 messen!] mes- sen! 43,27 gewissen] gewis- sen 47,20 großen] gros- sen 52,35 „Ich] „Ick 59,2 l a s s e n , ] l a s - s e n , 61,32 Wissenschaft,] Wis- senschaft, 65,31 zugemessen] zugemes- sen 72,34 Weile] weile 79,20 bessers] bes- sers 79,29 junger] unger 83,10 hältst,] hälst, 86,4 Unterthanen] Uuterthanen 88,31 ihr andern] ihr an- ihr andern 90,2 gewissen] g e w i s - s e n 90,23 einfältigen] einsältigen
Varianten (E¹a n C¹a−4) 1,1–6 Svkra Âthw mainoÂmenow bis Reich. 1770.] C¹a−4 fehlt d 3,1 Herausgebers.] C¹a−4 Herausgebers. Geschrieben im Jahre 1769. d 3,3 S***] C²-4 S** d 3,4 dreyzehenten] C¹a−4 dreyzehnten d 3,4 dotiert,] C¹a−4 d o t i e r t , d 3,4 öconomischen] C¹a−4 ökonomischen d 3,5 genung] C¹a−4 genug d 3,5 siebenzig] C¹a−4 siebzig d 3,6 wohlgenährte Erdensöhne,] C¹a−4 wohl genährte Erdensöhne d 3,7 Müßiggang] C¹a.³ Müßiggang, d 3,8 ihren Gerichten und Gebieten] C¹a−4 ihrer Gerichte und Gebiete d 3,8f. in der physischen und moralischen Welt] C¹a−4 fehlt d 3,9 unterhalten.] C¹a−4 unterhalten.¹) } ¹) Zur Steuer der Wahrheit können wir nicht verhalten, daß seit den 25 bC²−4 fünf und zwanzigc Jahren, da alles hier gesagte
Va r i a n t e n
5
historische Wahrheit war, auch in dem Reichsstifte, wovon die Rede ist, (so wie in S. überhaupt) die Gestalt der Sachen sich so mächtig geändert hat, daß es dem i n q u i s i t i v s t e n R e i s e n d e n unmöglich seyn würde, das ehmahlige Urbild von dem hier aufgestellten Gemählde ausfündig bC4 ausfindigc zu machen. d 3,9 wohlhergebrachten] C¹a−4 wohl hergebrachten d 3,10 eine Bibliothek, welche] C¹a−4 einen Bücherschatz, welcher d 3,10 Weitläufigkeit] C² Weitläuftigkeit d 3,12 Canonisten,] C¹a−4 Kanonisten, d 3,13 guten Büchern,] C¹a allen andern und besonders C²-4 allen andern, besonders d 3,13 der großen Genien,] C¹a.² des Genies C³.4 des Genies, d 3,14 Diesen] C¹a−4 Diesen letztern d 3,14 gestattet,] C¹a−4 gestattet: d 3,16 verirren sollte:] C¹a−³ verirren sollte; C4 verlieren sollte; d 3,16 Bibliothecarius] C¹a−4 Bibliothekar d 3,18 einzuschliessen,] C¹a−4 einzuschließen, d 3,18 mit] C¹a−4 in d 3,19 anschmieden] C¹a−4 schmieden d 3,21 überall] C¹a−4 überhaupt d 3,23 überflüßigen] C¹a−4 überflüssigen d 3,29 sogenannte] C¹a−4 so genannte d 3,30 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 3,30 worinn] C¹a−4 worin d 3,31 sucht. Dem] C¹a−4 sucht. Dem d 4,4 f. Bibliothecarius.] C¹a−4 Bibliothekar. d 4,5 einigermaßen] C¹a−4 einiger Maßen d 4,6 Ansehn] C4 Ansehen d 4,6 dreißig] C¹a−4 dreyßig d 4,8 sich des Rechts,] C¹a−4 das Recht, d 4,9 Gefangenen,] C²-4 Gefangenen d 4,9 wollte,] C²-4 wollte d 4,9 loszuschliessen,] C¹a los zu schließen, C²-4 los zu schließen d 4,10 ganz] C¹a sich ziemlich C²-4 ziemlich d 4,10 f. Nutze zu machen] C²-4 benutzen d 4,11 aufgeklärten] C²-4 aufgehellten d 4,12 fieng] C¹a−4 fing d 4,12 würklich] C¹a−4 wirklich d 4,12 ihm zu tagen,] C²-4 seinem Kopfe Tag zu werden, d 4,13 Kloster,] C³.4 Kloster d 4,14 f. meine Erwartung fand sich] C²-4 ich fand mich in meiner Erwartung d 4,18 erschrack] C¹a−4 erschrak d 4,19 einzigesmal] C¹a−4 einziges Mahl d 4,21 f. erschrack] C¹a−4 erschrak d 4,22 genung seyn] C¹a genug seyn C²-4 genug eilen d 4,23 einem] C¹a−4 Einem d 4,24 f. Küchenmeister wurde Bibliothecarius.] C¹a Küchenmeister wurde – B i b l i o t h e k a r . C²-4 K ü c h e n m e i s t e r wurde – B i b l i o t h e k a r . d 4,26 Er] C¹a−4 er d 4,26 f. dümmeste,] C¹a−4 dümmste, d 4,27 seiner] C¹a−4 ihrer d 4,28 Er hatte außer seinem Brevier und Marx Rumpels Kochbuche] C¹a−4 Außer seinem Brevier und M a r x R u m p e l s Kochbuche hatte er d 4,29 und konnte] C¹a−4 auch konnt’ er d 4,30 welche] C¹a−4 die d 4,30 möchten.] C¹a−4 mögen. d 4,34 suchte.] C²-4 suche. d 4,35 Mey-
6
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
nung] C¹a−4 Meinung d 5,1 welchem] C²-4 welchen d 5,1 Belohnung] C¹a Belohnnng d 5,2 Cameel] C¹a−4 Kamel d 5,3 Kurz] C¹a−4 Kurz, d 5,4 das ganze] C¹a−4 die Hälfte von d 5,4 f. ohne einen Bibliothecarius,] C¹a−4 ohne noch einen Bibliothekar, d 5,6 angebohrne] C¹a−4 angeborne d 5,6 ungemein] C¹a−4 u n g e m e i n d 5,7 Bibliothecar] C¹a−4 Bibliothekar d 5,8 Febronius,] C¹a−4 F e b r o n i u s , d 5,10 Meynung] C¹a−4 Meinung d 5,12 Paar] C¹a−4 paar d 5,12 Manuscripte] C¹a−4 Handschriften d 5,14 ungefehr zu gewarten] C¹a−4 ungefähr zu erwarten d 5,15 Bibliothecar,] C¹a−4 Bibliothekar, d 5,17 Chronicken] C¹a−4 Kroniken d 5,18 quæstiones metaphysicales,] C¹a−4 Quaestiones metaphysicales d 5,19 formalitatibus,] C¹a−4 formalitatibus, etc. d 5,21 lautitias,] C¹a−4 Leckerbissen, d 5,21 gelüstig] C¹a−4 lüstern d 5,22 entziefern.] C¹a−4 entziffern. d 5,22 Begriff,] C²-4 Begriff d 5,23 übelconditionirte] C¹a−4 moderige d 5,23 Codicis] C¹a−4 Kodex d 5,24 Instinct,] C¹a−4 Instinkt, d 5,24 Sokrates] C¹a−4 S o k r a t e s d 5,24 f. Genius] C¹a−4 G e n i u s d 5,26 hervorzuziehen,] C¹a−4 hervor zu ziehen, d 5,27 Diogenes,] C¹a−4 D i o g e n e s , d 5,27 andre, welche] C¹a−4 andre die d 5,28 darinn] C¹a−4 darin d 5,29 aufmerksam; – ich las] C¹a−4 aufmerksam. Ich überlas d 5,29 Capiteln,] C¹a−4 Kapiteln, d 5,30 das b e s t e ] C¹a−4 auf die beste d 5,31 Manuscripten gefunden hätte.] C¹a−4 Handschriften gestoßen sey. d 5,32 genung] C¹a−4 genug d 5,33 Bibliothecarius] C¹a−4 Kerkermeister dieses litterarischen Gefängnisses d 5,34 war;] C¹a−4 war, d 5,34 hatte ich keine große] C¹a−4 kostete mir es wenig d 6,1 wovon] C¹a−4 davon d 6,2 hiemit] C¹a−4 hiermit d 6,2 deutsche] C¹a−4 Art von d 6,3 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 6,4 Antiquarius,] C¹a−4 A n t i q u a r , d 6,4 13ten] C¹a−4 dreyzehnten d 6,5 damaligen Kaiserlichen Cabinet, ablehnte; s i e ] C¹a−4 damahligen kaiserlichen Kabinet ablehnte: S i e d 6,6 g e n u n g , ] C¹a−4 g e n u g , d 6,6 s o v i e l ] C¹a−4 s o v i e l d 6,7 Soviel] C¹a−4 So viel d 6,8 ist] C³ ist, d 6,9 soviel] C¹a−4 so viel d 6,10 Fragment] C¹a−4 Bruchstücke d 6,10 so] C¹a−4 fehlt d 6,11 diese Dialogen] C¹a−4 dieses Werkchen d 6,11 Arabischen] C¹a−4 A r a b i s c h e n d 6,13 damals zu Salamanca] C¹a−4 damahls zu S a l a m a n k a d 6,13 gedollmetschet] C¹a−4 gedolmetschet d 6,14 Ich erinnerte mich hiebey] C¹a−4 Da ich fand, daß ein beträchtlicher Theil dieser Handschrift aus Gesprächen des Diogenes mit sich selbst und mit andern bestehe, so erinnerte ich mich d 6,17 Würkliche] C¹a−4 Wirkliche d
Va r i a n t e n
7
6,18 allen] C¹a−4 fehlt d 6,19 gewesen,] C¹a−4 gewesen seyen, d 6,19 f. C a l i p h A l - M a m o u n ] C¹a−4 K a l i f A l - M a m o n d 6,20 zusammensuchen,] C¹a−4 zusammen suchen d 6,21 lassen;] C²-4 ließ; d 6,21 der] C¹a−4 dieser d 6,24 Exemplar] C¹a−4 Exemplar vielleicht d 6,24 Anonymus] C¹a−4 Ungenannter d 6,26 Dissertationen] C¹a−4 Dissertazionen d 6,27 so] C¹a−4 fehlt d 6,27 sollte] C³.4 sollt’ d 6,27 sehr] C¹a−4 fehlt d 6,29 derselben] C¹a−4 fehlt d 6,29 Character,] C¹a−4 Karakter, d 6,30 Dialogen] C¹a−4 Dialogen und übrigen Aufsätzen d 6,30 behauptet,] C4 behaupter, d 6,32 zufolge,] C¹a−4 zu Folge, d 6,32 f. Diogenes von Sinope] C¹a−4 D i o g e n e s v o n S i n o p e d 6,33 diesen Dialogen] C¹a−4 diesem Werke d 6,34 Comödie] C¹a−4 Komödie d 6,35 asotischen Aristophanes,] C¹a−4 zügellosen Aristofanes, d 7,1 f. launischer,] C¹a−4 launiger, d 7,2 wohlgesitteter] C¹a−4 wohl gesitteter d 7,2 Thorheiten,] C¹a−4 Thorheiten d 7,4 uncritischen Compilator der Biographie der Philosophen,] C¹a−4 unkritischen Kompilator der Lebensbeschreibungen der Filosofen, d 7,5 Grammaticus, welcher in seinen Deipnosophisticis] C¹a−4 Grammatiker, der in seinem G e l e h r t e n - G a s t m a h l e d 7,6 zur Last legt,] C¹a−4 anheftet, d 7,7 Diogenes der Cyniker] C¹a−4 D i o g e n e s d e r C y n i k e r d 7,7 unflätigste] C¹a−4 unfläthigste d 7,8 jemals der menschlichen] C¹a−4 jemahls die menschliche d 7,9 Schande gemacht] C¹a−4 verunziert d 7,9 wäre, solchenfalls,] C¹a−4 wäre solchen Falls d 7,9 unbegreiflichers] C¹a−4 unbegreiflicher, d 7,10 hundische] C¹a−4 hündische d 7,10 kluge] C¹a−4 vernünftige d 7,11 sagen und thun] C¹a−4 s a g e n und t h u n d 7,13 vorbemeldten] C¹a−4 vorbemeldeten d 7,15 genung,] C¹a−4 genug, d 7,16 Meynung,] C¹a−4 Meinung unterstützt ist, d 7,17 vom ersten Range] C¹a−4 fehlt d 7,17 haben, unterstüzt ist.] C¹a−4 haben. d 7,20 beyden] C¹a−4 beiden d 7,21 anderweiter] C¹a−4 anderweitiger d 7,22 zweener weisen] C¹a−4 zweyer weiser d 7,22 griechischen] C¹a−4 Griechischen d 7,24 A r r i a n u s , ] C¹a−4 A r r i a n , d 7,24 persönliche] C¹a−4 persönlichen d 7,25 Kayser Hadrian zum Gouvernement von Cappadocien] C¹a−4 Kaiser H a d r i a n zur Statthalterschaft von Kappadocien d 7,26 dies] C¹a−4 dieß d 7,26 f. E p i c t e t u s , ] C¹a−4 E p i k t e t , d 7,27 Xenophon] C¹a−4 X e n o f o n d 7,27 zweyten Sokrates] C¹a−4 z w e y t e n S o k r a t e s d 7,28 gerne ab;] C¹a−4 gern ab: d 7,29 Capitel] C¹a−4 Kapitel d 7,30 E p i c t e t u s ] C¹a−4 E p i k t e t d 7,31 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 7,32 Capitel, wor-
8
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
inn] C¹a−4 Kapitel – worin d 7,32 ä c h t e n ] C³.4 e c h t e n d 7,33 ihm] C¹a−4 fehlt d 7,34 gemacht] C¹a−4 hergenommen d 7,34 pflegten,] C¹a−4 pflegen, d 7,34 rechtfertiget, in] C¹a−4 rechtfertiget – an d 7,35 Diogenes] C¹a−4 D i o g e n e s d 8,1 wahren Cyniker schildert; –] C¹a−4 w a h r e n C y n i k e r schildert; – d 8,1 dem] C¹a−4 fehlt d 8,2 Character] C¹a−4 Karakter d 8,3 ihn mit eben dieser] C¹a−4 ihm eben diese d 8,3 Unabhänglichkeit, mit eben dieser] C¹a−4 Unabhängigkeit, eben diese d 8,4 mit eben dieser Güte] C¹a−4 eben diese Güte d 8,4 mit eben diesen] C¹a−4 eben diese d 8,5 Menschenfreunds] C¹a−4 Menschenfreundes d 8,5 abmahlt,* )] C¹a−4 zuschreibt,²) d 8,6 den] C¹a−4 seinem d 8,6 Dialogen,] C¹a−4 N a c h l a ß , d 8,7 gesezt] C¹a−4 gesetzt d 8,8 gerne] C¹a−4 gern d 8,8 Arrian] C¹a−4 A r r i a n d 8,8 schönen] C¹a−4 s c h ö n e n d 8,8 hätte,] C¹a−³ hätte: d 8,9 so] C¹a.².4 s o d 8,9 würklichen] C¹a−4 wirklichen d 8,9 f. Character] C¹a−4 Karakter d 8,11 Urbild,] C¹a−4 Urbilde, d 8,12 zwote Authorität,] C¹a−4 zweyte Autorität, d 8,12 Verläumdern] C¹a−4 Verleumdern d 8,13 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 8,13 Character] C¹a−4 Karakter d 8,14 Mann,] C¹a−4 Mann d 8,14 sagt;] C¹a−4 sagt, d 8,15 genung)] C¹a−4 genug) d 8,15 Abhandlung,] C¹a−4 Abhandlung d 8,15 Xenophontischem Geiste] C¹a−4 Xenofontischem Geist d 8,17 Sectenstifter und] C¹a−4 Sektenstifter noch ein d 8,17 metaphysischer Speculationen] C¹a−4 metafysischer Spekulazionen d 8,18 hat,] C¹a−4 hat d 8,19 das] C².4 daß d 8,22 genung] C¹a−4 genug d 8,23 Gassenanecdoten] C¹a−4 Gassenanekdoten d 8,23 Meynung,] C¹a−4 Meinung, d 8,24 Lucian führet] C¹a−³ L u c i a n führet C4 L u c i a n führt d 8,26 zween] C¹a−4 zwey d 8,27 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen, d 8,28 verdiene: ich,] C¹a.² verdiene. Ich, C³.4 verdiene. Ich d 8,30 seine] C¹a−4 eine d 8,31 diesem] C¹a−4 dem d 8,31 ab, „damit] C¹a−4 ab: „Damit d 8,32 S t a t u e n g e s e z t ] C¹a−4 B i l d s ä u l e n g e s e t z t d 8,34 * ) age,] C¹a−4 ²) Age, d 8,34 oyk] C² oykÆ d 8,34 oëw oyëtvw hë m e r o w ] C¹a ow oytvw hmerow C²-4 oëw oyëtvw
h m e r o w d 8,34 f i l a n u r v p o w , e t c . – ] C¹a filanurvpow, etc. – C²-4 f i l a n u r v p o w , etc. – d 8,35 ekeinvì monvì,] C¹a.² ekeinv monv, d 9,2 Authorität] C¹a−4 Autorität d 9,3 Zeitgenossen] C¹a−4 Z e i t g e n o s s e n d 9,4 gestanden,] C¹a−4 gestanden d 9,4 närrischen Sonderling] C¹a−4 n ä r r i s c h e n S o n d e r l i n g d 9,5 weisen Mann] C¹a−4 w e i s e n M a n n d 9,5 sey,] C¹a−4 sey; d 9,6 verliehren] C¹a−4 verlieren d 9,7 der kleinern Zahl] C¹a−4 d e r k l e i n e r n Z a h l d 9,8 vom Sokrates selbst] C¹a−4 von
Va r i a n t e n
9
S o k r a t e s s e l b s t d 9,9 Aristophanes] C¹a−4 Aristofanes d 9,9 aufs Theater] C¹a−4 auf die Schaubühne d 9,10 Anytus,] C¹a−4 A n y t u s d 9,10 der Sentenz] C¹a−4 dem Endurtheil d 9,10 wollten?] C³.4 wollten! d 9,12 Singularität] C¹a−4 Sonderbarkeit d 9,14 Jacob] C¹a−4 Jakob d 9,15 Genf, einem Mann,] C¹a−4 Genf (einem Manne, d 9,15 singular] C¹a−4 sonderbar d 9,16 scheint,] C¹a−4 scheint) d 9,17 Dialogen] C¹a−4 Aufsätzen d
9,17 diese Materie] C¹a−4 diesen Gegenstand d 9,18 einem] C¹a−4 Einem d 9,18 raisonniren] C¹a−4 räsonieren d 9,19 hat,] C¹a−4 hat d 9,19 Meynung] C¹a−4 Meinung d 9,20 unaufgelößter] C¹a−4 unaufgelöster d 9,21 gerne,] C¹a−4 gern, d 9,21 der Diogenes dieser Dialogen] C¹a−4 d e r D i o g e n e s , der in diesen Aufsätzen spricht, d 9,22 idealischer] C¹a−4 i d e a l i s c h e r d 9,22 scheint,] C¹a−4 scheint: d 9,23 würklich] C¹a−4 wirklich d 9,24 gedollmetschet] C¹a−4 gedolmetschet d 9,25 den] C¹a−4 den vorgeblichen d 9,25 (welches mir doch nicht wahrscheinlich vorkömmt)] C¹a−4 fehlt d 9,27 und] C¹a−4 und, d 9,28 daß ich selbst] C¹a−4 daß auch ich, d 9,28 sowohl] C³ so wohl d 9,29 beyden Übersetzer,] C¹a−4 beiden Über-
setzer d 9,29 mehr] C¹a−4 eben so viel d 9,30 als] C¹a−4 als aus d 9,30 diese Dialogen] C¹a−4 dieses kleine Werk d 9,31 sollten,] C¹a−4 sollte, d 9,32 Dollmetscher] C¹a−4 Dolmetscher d 9,33 haben] C¹a−4 habe d 9,34 Schaumlöffels,] C¹a−4 S c h a u m l ö f f e l s , d 9,34 französischen] C¹a−4 Französischen d 10,3 Griechischen,] C³.4 Griechischen d 10,5 ex græcis bonis fecit arabicos non bonos.] C¹a−4 Ex Graecis bonis fecit Arabicas non bonas. d 10,6 Dollmetscher] C¹a−4 Dolmetscher d 10,7 ohngeachtet] C¹a−4 ungeachtet d 10,8 Magister noster] C¹a−4 M a g i s t e r n o s t e r d 10,8 neuangehenden] C¹a−4 neu angehenden d 10,9 Salamanca damals] C¹a−4 S a l a m a n k a damahls d 10,11 scheint] C¹a−4 scheint, d 10,11 Sprache] C¹a−4 Sprache, d 10,12 aus] C¹a−4 a u s d 10,12 in] C¹a−4 i n d 10,13 Geist seiner Urkunde] C¹a−4 G e i s t s e i n e r U r k u n d e d 10,14 unzählichen] C¹a−4 unzähligen d 10,15 andre seinesgleichen] C¹a−4 andere seines gleichen d 10,16 Schönheit,] C¹a−4 Schönheit d 10,16 verlohren] C¹a−4 verloren d 10,17 und] C¹a−4 fehlt d 10,17 f. vollkommen unverständlich und nonsensicalisch,] C¹a−4 sogar gänzlich unverständlich, d 10,18 mindeste] C¹a−4 mindeste darum d 10,19 vorgestellt,] C¹a−4 vorgestellt d 10,20 wie der französische] C¹a−4 (wie ein ehmahliger Französischer d 10,20 von M u s a r i o n , ] C¹a−4 der M u s a r i o n ) d
10
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
10,21 gute] C¹a−4 guten d 10,21 Publicum] C¹a−4 Publikum – d 10,22 soviel] C¹a−4 so viel d 10,22 Present,] C¹a−4 Geschenk, d 10,24 eines alten Lateinischen Manuscripts] C¹a−4 einer alten Lateinischen Handschrift d 10,25 das seinige] C¹a−4 die seinige, so wie sie war, d 10,28 so deutsch]
C¹a−4 s o D e u t s c h d 10,29 Sophist aus Alciphrons] C¹a−4 Sofist aus Alcifrons d 10,30 Griechisch] C¹a−4 G r i e c h i s c h d 10,31 f. Geschrieben zu bis Herbstmonat 1769.] C¹a−4 Zusatz. Dieses kleine Werk erschien im Jahre 1770 zum ersten Mahle unter dem Titel D i a l o g e n d e s D i o g e n e s . Man hat das Wort D i a l o g e n hauptsächlich deßwegen unschicklich gefunden, weil die e i g e n t l i c h e n G e s p r ä c h e nur den wenigsten Theil des Ganzen ausmachen; als welches meistens aus zufälligen Träumereyen, Selbstgesprächen, Anekdoten, dialogisierten Erzählungen und Aufsätzen, worin Diogenes bloß aus Manier oder Laune abwesende oder eingebildete Personen a p o s t r o f i e r t , zusammen gesetzt ist. Der Herausgeber, der jenem Tadel nichts erhebliches entgegen zu setzen hatte, fand also für gut, bey gegenwärtiger Ausgabe von der letzten Hand den Titel der alten Lateinischen Handschrift, Diogenis Sinopensis Reliqua, beyzubehalten; ein Titel, wozu dieses Werkchen ein desto größeres Recht hat, weil in der That (da die unächten B r i e f e , die dem Diogenes angedichtet worden sind, nicht in Betrachtung kommen) außer demselben sonst nichts von diesem berühmten Cyniker übrig ist. Der ehmahlige G r i e c h i s c h e T i t e l Svkrathw mainomenow ( Socrates delirans, e i n a b e r w i t z i g g e w o r d e n e r S o k r a t e s ) ist aus dem zweyfachen Grunde weggeblieben, erstlich weil er Griechisch ist, und dann weil bC4 wdilc dieser halb ehrenvolle halb spöttische Spitznahme, welchen P l a t o dem Diogenes gegeben haben soll, auf d e n Diogenes, der sich uns in diesen Blättern darstellt, ganz und gar nicht zu passen scheint. Dieser ist zwar ein S o n d e r l i n g , aber ein so gutherziger, frohsinniger und (mit Erlaubniß zu sagen) so vernünftiger Sonderling als es jemahls einen gegeben haben mag; und gewiß, wer nicht A l e x a n d e r ist, könnte sich schwerlich etwas besseres zu seyn wünschen als ein s o l c h e r D i o g e n e s . d 11,1 Svkra Âthw mainoÂmenow.] C¹a.² Nachlaß des Diogenes von Sinope Aus einer alten Handschrift. C³.4 Nachlaß des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. d 11,4 f. Meynungen, meine Träumereyen, meine Thorheiten, –] C¹a.³ Meinungen, meine Träumereyen, – m e i n e Thorheiten, – C².4 Meinungen, meine Träumereyen – m e i n e Thorheiten, – d
Va r i a n t e n
11
11,5 euere] C¹a−4 e u r e d 11,5 Weisheit,] C¹a−4 We i s h e i t , d 11,5 aus beyden] C¹a−4 a u s b e i d e n d 11,8 könnte. – Doch,] C³.4 könnte. – Doch d 11,8f. Wachstafeln,] C¹a−³ Wachstafeln d 11,10 weisses] C¹a−4 weißes d 11,11 ehmals] C² ehemahls C¹a.³−4 ehmahls d 11,12 schreiben: –] C¹a−4 schreiben. – d 11,13 nichts,] C¹a−4 nichts; d 11,15 anders Instrument] C¹a.² andres Werkzeug C³.4 anderes Werkzeug d 11,16 Kreide. – Es] C¹a−4 Kreide. Es d 11,17 wäre? Nicht] C¹a−4 wäre? N i c h t d 11,18 will] C¹a−4 w i l l d 11,18 f. beschlossen. – In] C¹a−4 beschlossen! In d 11,19 gienge] C¹a−4 ginge d 11,19 f. dreyhundert] C¹a−4 drey hundert d 11,20 Schriftsteller,] C¹a−4 Schriftsteller, (nichts von einigen Ta u s e n d e n zu sagen, die ich n i c h t kenne) d 11,20 einmal] C¹a−4 einmahl d 11,21 wollen, wie ich, – oder vielleicht] C¹a w o l l e n , – oder C²-4 w o l l e n – oder d 11,21 müssen, –] C¹a m ü s s e n , – C²-4 m ü s s e n – d 11,22 f. Unbequemlichkeiten. – Dummkopf!] C¹a−4 Unbequemlichkeiten. – Dummkopf! d 11,24 eh] C¹a−4 eh’ d 11,24 sehe,] C²-4 sehe d 11,24 Tonne] C¹a−4 To n n e d 11,24 genung] C¹a−4 genug d 11,24 Iliade] C¹a−4 I l i a d e d 11,25 genung] C¹a−4 genug d 11,27 Mahlereyen;] C¹a−4 Mahlereyen; – d 11,27 That,] C¹a−4 That d 11,29 neuen Argonauten] C¹a−4 n e u e n A r g o n a u t e n d 11,29 Säle kleiden? ] C¹a−4 Sähle behängen?¹) } ¹) Wir können es keinem Kenner der Griechischen Sitten und Gebräuche in den Zeiten des Diogenes verdenken, wenn er an der Ächtheit bC³.4 Echtheitc dieser Stelle zweifelt. Freylich ist es nicht die einzige in diesem Werke, die zu einem solchen Zweifel Anlaß giebt – Aber desto schlimmer! werden die Kenner sagen.
d
12,1 Hirngespinnsten] C¹a−4 H i r n g e s p i n s t e n d 12,2 will] C¹a−4 w i l l d 12,3 daurt.] C¹a−4 dauert. d 12,4 verdriessen,] C¹a−4 verdrießen, d 12,4 zweybeinichten] C¹a−4 zweybeinigen d 12,5 Erdenrund,] C¹a−4 Erden r u n d , d 12,5 Erdeney,] C¹a−4 Erden e y , d 12,5 f. Erdenteller –] C¹a−4 Erden t e l l e r – d 12,6 (was] C¹a−4 was d 12,7 können?) –] C¹a−4 können – d 12,7 weniger] C¹a−4 w e n i g e r d 12,8 ich. Es] C¹a−4 ich. Es d 12,8 keine Bedürfnisse] C¹a−4 k e i n e B e d ü r f n i s s e zu d 12,9 einmal] C¹a−4 einmahl d 12,9 kann, einige] C¹a−4 kann e i n i g e d 12,10 nicht mehr] C¹a−4 n i c h t m e h r d 12,10 muß,] C¹a−4 m u ß , d 12,11 machen,] C¹a−4 machen d 12,12 gebohren] C¹a−4 g e b o r e n d 12,12 Mühe; –] C¹a−4 Mühe. – d 12,12 wieviel] C¹a−4 wie viel d 12,13 f. hat, reich zu sterben? Wieviel] C¹a−4 hat r e i c h z u s t e r b e n ? Wie viel d 12,14 P h ä d r i a s , ]
12
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C¹a−4 F ä d r i a s , d 12,14 gewinnen,] C¹a−4 g e w i n n e n , d 12,15 befriedigen,] C¹a−4 b e f r i e d i g e n , d 12,15 hüten? Wieviel] C¹a−4 h ü t e n ? Wie viel d 12,16 Vater des Vaterlandes] C¹a−4 Va t e r d e s Va t e r l a n d e s d
12,17 oder einen] C¹a−4 Oder einem d 12,17 Satrapen] C¹a−4 S a t r a p e n d 12,19 würkliche] C¹a−4 wirkliche d 12,19 Plagen,] C¹a−4 Plagen d 12,21 die,] C¹a−4 die d 12,21 ist,] C¹a ist C²-4 fehlt d 12,22 Göttliche] C¹a−4 göttliche d 12,23 darum seyen,] C¹a d a r u m seyn, C²-4 d a r u m seyen, d 12,23 haben,] C¹a−4 haben d 12,24 Nectar] C¹a−4 Nektar d 12,25 Weyh-
rauch] C¹a−4 Weihrauch d 12,26 Priester] C¹a−4 Priester – d 12,26 weil sie nichts bedürfen,] C¹a−4 w e i l s i e n i c h t s b e d ü r f e n , d 12,27 finden, –] C¹a−4 finden; – d 12,28 ichs] C¹a−4 i c h s d 12,28 soviel] C¹a−4 so viel d 12,28 Sterblichen] C¹a−4 Erdensohne d 12,29 Brodt] C¹a−4 Brot d 12,33 nur] C¹a−4 n u r d 12,33 Blösse nur] C¹a−4 Blöße n u r d 12,34 Sackleinwand,] C³.4 Sackleinewand, d 12,34 nur] C¹a−4 n u r d 12,34 habe. Was] C¹a−4 habe. Was d 12,35 gerne] C¹a−4 gern d 13,2 unsre] C¹a−4 unsere d 13,3 Exempelchen] C¹a−4 Beyspielchen d 13,4 besorgte –] C¹a−4 besorgte, d 13,4 möchtet eyfersüchtig] C¹a−4 möchtet – eifersüchtig d 13,6 gefallen,] C¹a−4 Gefallen d 13,7 als z. Ex.] C¹a als zum Beyspiel C²-4 als, zum Beyspiele, d 13,9 hinzusetzen,] C¹a−4 hinzusetzen d 13,10 f. Vermögen] C¹a−4 Vermögen, d 13,11 Puffbohne, – in] C¹a−4 Puffbohne (in d 13,11 kein Pythagoräer seyd, –] C¹a.² kein P y t h a g o r ä e r seyd) C³.4 keine P y t h a g o r ä e r seyd) d 13,12 andre] C¹a−4 andere d 13,12 verliehren würdet. – Entweder] C¹a−4 verlieren würdet. Entweder d 13,13 erwerben,] C¹a−4 erwerben; d 13,16 Mine,] C¹a−4 Miene, d 13,16 euerm Talent] C¹a−4 eurer Kunst d 13,17 Hiersenkörner an] C¹a−4 Hirsenkörner durch d 13,17 Pfriem] C¹a−4 Fingerring d 13,17 werfen, oder] C²-4 werfen, kurz, eher d 13,18 Weisheit] C¹a−4 We i s h e i t d 13,18 haben; –] C¹a−4 haben: – d 13,18 gelanget] C¹a−4 gelangt d 13,19 würklich] C¹a−4 wirklich d 13,19 Weisheit:] C¹a−4 Weisheit; d 13,20 Narren] C¹a−4 N a r r e n d 13,20 welchenfalls] C²-4 welchen Falls d 13,21 es, wofern ihr könnet,] C¹a−4 es (wofern ihr könnet) d 13,21 machen; –] C¹a−4 machen – d 13,22 Narre] C¹a−4 Narr d 13,23 darum. Denn,] C¹a−4 darum. Denn, d 13,23 guten Freunde,] C¹a−4 g u t e n F r e u n d e , d 13,23 euern Beyfall] C¹a−4 e u r e n B e y f a l l d 13,24 Gastmäler] C¹a−4 Gastmähler d 13,26 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d
Va r i a n t e n
13
13,27 Dauung] C¹a−4 Verdauung d 13,27 befördern; –] C¹a−4 befördern; d 13,29 gut,] C¹a−4 gut d 13,29 zu dispensiren,] C¹a−³ zu dispensieren, C4 zn dispensieren, d 13,29 gefunden hat, euers] C¹a−4 ausgefunden hat eures d 13,30 entbehren] C¹a−4 e n t b e h r e n d 13,31 andre] C³.4 andere d 13,32 schön,] C¹a−4 schön d 13,32 reich,] C¹a−4 reich d 13,32 Stande,] C¹a−4 Stande d 14,2 überall] C³.4 überhaupt d 14,2 Kopf, in] C¹a−4 Kopf (in d 14,2 gehört,] C¹a−4 gehört) d 14,3 es,] C¹a−4 es – d 14,4 Geschöpfe,]
C¹a−4 Geschöpfe! – d 14,4 Mittel, euern] C³ Mittel euren C².4 Mittel euern d 14,5 ich;] C¹a−4 ich: d 14,6 jemals] C¹a−4 jemahls d 14,7 Verläumdungen] C¹a−4 Verleumdungen d 14,7 Meynung] C¹a−4 Meinung d 14,8 genung] C¹a−4 genug d 14,12 Weisheit] C¹a−4 We i s h e i t d 14,12 C o r i n t h , ] C¹a−4 K o r i n t h , d 14,13 M e g ä r a , ] C³.4 M e g a r a , d 14,13 etc.] C¹a−4 u . s . w . – d 14,14 Landesleute] C¹a−4 Mitbürger d 14,15 So] C¹a−4 so d 14,16 mehr] C¹a−4 m e h r d 14,17 soviel] C¹a−4 so viel d 14,17 nothdürftigen] C¹a.² nothdürftigsten d 14,20 handeln] C¹a−4 h a n d e l n d 14,21 euch,] C4 euch d 14,21 Ö d i p u s ] C¹a−4 Ö d i p d 14,22 vorhersagen können, – daß] C¹a−4 vorher sagen können: „daß d 14,22 gereuete,] C¹a g e r e u e t e , C² g e r e u e t e C³.4 g e r e u t e d 14,23 haben;] C¹a−4 haben;“ – d 14,26 soviel] C¹a−4 so viel d 14,26 glaube,] C¹a−4 glaube d 14,26 einmal] C¹a.² einmahl C³.4 Einmahl d 14,27 ertragen] C²-4 tragen d 14,28 Inzwischen] C² Inswischen d 14,30 daß,] C¹a−4 daß – d 14,31 und] C¹a−4 fehlt d 14,31 nennen,] C¹a−4 nennen – d 14,32 Corinth,] C¹a−4 Korinth, d 15,1 eine] C¹a−4 eine ordentliche d 15,2 Gewächse] C¹a−4 Gewächs d 15,3 würklich] C¹a−4 wirklich d
15,3 worinn] C¹a−4 worin d 15,4 mein] C¹a−4 m e i n d 15,4 kann. Es] C¹a−4 kann. Es d 15,6 Kurzweile] C¹a−4 Kurzweil d 15,7 Beurtheilung] C4 Beurtheilunng d 15,8 derselben,] C4 derselben d 15,8 Witz,] C¹a−4 Witz d 15,8f. lassen; –] C¹a−4 lassen. d 15,9 sie geniessen] C¹a−4 Sie genießen d 15,10 selbst macht;] C¹a−4 s e l b s t m a c h t : d 15,11 hat,] C² hat d 15,11 es] C¹a−4 es nun d 15,12 Ergötzlichkeit] C¹a−4 Ergetzlichkeit d 15,12f. wollen,] C¹a−4 wollen: d 15,13 4.] C¹a−4 4 d 15,14 diesfalsigen] C¹a−4 dießfallsigen d 15,15 gerne] C¹a gern d 15,15 haben,] C¹a−4 haben d 15,16 deswegen] C¹a−4 deßwegen d 15,16 Corinth] C¹a−4 Korinth d 15,17 Jahren] C¹a−4 Jahren ausdrücklich d 15,18 könnte,] C²-4 könnte d 15,18 wäre.“ Ich] C¹a−4 wäre.“ Ich d 15,18 es] C²-4 dieß d 15,19 möglich
14
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
sey“, und] C¹a möglich sey,“ und, C²-4 ganz wohl angehe,“ und, d 15,21 lange; meine Theorie] C¹a−4 lange. Meine T h e o r i e d 15,22 euern] C³.4 euren d 15,22 thun; – ich fieng] C¹a−4 thun. Ich fing d 15,23 Ausübung] C¹a−4 A u s ü b u n g d 15,23 darinn,] C¹a−4 darin, d 15,25 Nectar] C¹a−4 Nektar d 15,27 schöpfe. Dafür] C¹a−4 schöpfe. Dafür d 15,27 geniesse] C¹a−4 genieße d 15,27 Vortheile] C¹a−³ Vo r t h e i l e d 15,27 Unabhänglichkeit.] C¹a−4 Unabhängigkeit. d 15,28 von nöthen, euch zu betrügen;] C¹a−³ nöthig e u c h zu betrügen, C4 nöthig euch zu betrügen, d 15,28 ihr] C¹a−4 i h r d 15,28 so] C4 so so d 15,29 erwarte] C¹a−4 e r w a r t e d 15,29 fordre] C¹a−4 f o r d r e d 15,30 besorge] C¹a−4 b e s o r g e d 15,31 f. Brodtgrumen] C¹a−4 Brotkrumen d 15,32 wollte?] C¹a−4 wollte! d 15,33 genung wäre,] C¹a−4 genug wäre d 15,34 beydes] C¹a−4 beides d 15,34 in dem] C¹a−4 im d 15,35 andre] C³.4 andere d 16,3 nie] C¹a−4 n i e d 16,6 zwanzig M i n e n ] C¹a−4 eine Hand voll Drachmen d 16,7 Diana dem schönen Endymion that –] C¹a L u n a dem schönen E n d y m i o n that – C²-4 Platons P e n i a dem schlafenden P l u t u s , – d 16,8 Crone] C¹a−4 Krone d 16,9 Göttern – ihr wißt, daß er] C¹a−4 Göttern – (ihr wißt daß auch d e r d 16,9 ist –] C¹a−4 ist) – d 16,10 niemals] C¹a−4 niemahls d
16,12 s a g t ; – ] C¹a.³−4 s a g t ; C² sagt; d 16,15 unentgeltlich angedeyhen liesset,] C¹a.² unentgeltlich angedeihen ließet, C³.4 unentgeldlich angedeihen ließet, d 16,18 Ihnen] C¹a−4 euch d 16,18 Diogenes,] C¹a−4 D i o g e n e s , d 16,18 Icetas] C¹a I c e t a s C²-4 I k e t a s d 16,18 Sinope, –] C¹a−4 S i n o p e , – d 16,20 C r a n e o ] C¹a−4 K r a n e o n d 16,21 belieben.] C¹a−4 belieben? d 16,22 affectirt] C¹a−4 affektiert d 16,22 sie; –] C¹a.².4 sie: – d 16,23 affectiren] C¹a−4 affektieren d 16,24 fortgeworfen,] C¹a−4 weggeworfen, d 16,25 trank“ –] C¹a−4 trank.“ – d 16,25 ihrer] C¹a−4 Ihrer d 16,26 verzeichnet; der] C¹a−4 verzeichnet. Der d 16,26 fortgeworfen] C¹a−4 weggeworfen d 16,28 Glücke] C¹a−4 Glück d 16,30 S c h o o s h ü n d c h e n ] C¹a−4 S c h o o ß h ü n d c h e n d 16,31 Philosophie des A r i s t i p p u s ] C¹a−4 Filosofie des A r i s t i p p d 16,31 habe. – Aber,] C¹a−4 habe. Aber, d 16,32 fortgeworfen,] C¹a−4 weggeworfen, d 16,32 entbehren konnte – C l e o n , ] C¹a−4 e n t b e h r e n konnte? – K l e o n , d 16,32 itzt] C¹a−4 jetzt d 17,1 Nicias] C¹a−4 Nikias d 17,3 könnte,] C¹a−4 könnte d 17,4 „Er] C¹a−4 „Diogenes d 17,4 M i s o g y n “ –] C¹a−4 M i s o g y n . “ – d 17,5 affectirt] C¹a−4 nimmt sich heraus, d 17,5 sagen,] C¹a−4 sagen d 17,5 gerne
Va r i a n t e n
15
hören“; –] C¹a−4 gern hören.“ – d 17,6 meine] C¹a−4 m e i n e d 17,6 Wahrheit] C¹a−4 Wa h r h e i t d 17,6 gerne hören?] C¹a−4 hören mögen? d 17,7 Fasse“; –] C¹a−4 Fasse.“ – d 17,7 Tonne,] C¹a−4 To n n e , d 17,8 Mann, der keine Familie und] C¹a−4 Mann ohne Familie, der d 17,9 Probe] C¹a−4 P r o b e d 17,10 engeste] C¹a−4 engste d 17,11 jemals] C¹a−4 jemahls d 17,12 bedürftig] C¹a−4 b e d ü r f t i g d 17,13 Cämmerchen] C¹a−4 Kämmerchen d 17,13 Itzt,] C¹a−4 Jetzt, d 17,14 nicht] C¹a−4 noch n i c h t d 17,15 Sopha,] C¹a−4 Faulbettchen, d 17,15 gepolstert;] C¹a−4 gepolstert, d 17,17 ein,] C¹a−4 ein; d 17,17 Decke,] C¹a−4 Decke; d 17,20 sie,] C³ Sie, d 17,21 soll] C¹a−4 s o l l d 17,21 seyn; Haben Sie etwan] C¹a−4 seyn: haben S i e etwa d 17,22 meine] C¹a−4 m e i n e d 17,22 meinigen,] C¹a−4 m e i n i g e n , d 17,23 Ihre] C¹a−4 I h r e d 17,23 Ihrigen sind? –] C¹a I h r i g e n sind? – C²-4 I h r i g e n sind? d 17,24 diese Schreibtafel?] C¹a−4 d i e s e S c h r e i b t a f e l ? d 17,24 hübsche Schreibtafel,] C¹a−4 hübsche Schreibtafel d 17,25 vergoldtes] C¹a−4 vergoldetes d 17,27 fliehen,] C¹a−4 fliehen d 17,27 sucht,] C¹a−4 s u c h t , d 17,28 Xeniades,] C¹a−4 X e n i a d e s , d 17,29 zurückgebe. –] C¹a−4 zurück gebe. – d 17,30 Xeniades!] C¹a−4 Xeniades. d 18,1 5.] C¹a 3. d 18,2 zurückgebogen,] C¹a−4 zurück gebogen, d 18,3 Schooshündchen. Gegenüber] C¹a−4 Schooßhündchen. Gegen über d 18,5 die Augen zuschliessen,] C¹a−4 d i e A u g e n z u s c h l i e ß e n , d 18,6 bieten. Der] C¹a−4 bieten. Der d 18,7 nicht] C¹a−4 nicht, d 18,7 ganz] C¹a−4 g a n z d 18,7 schliessen;] C¹a−4 schließen; d 18,8 Boden, –] C¹a−4 B o d e n , – d 18,8 ihm, zum Unglück,] C¹a−4 ihm (zum Unglück) d 18,10 aufgedeckt. Es] C¹a−4 aufgedeckt. Es d 18,10 nichts für] C¹a−4 N i c h t s für – d 18,11 mich,] C¹a−4 mich; d 18,11 sehr viel] C¹a−4 s e h r v i e l d 18,12 Schooshund,] C¹a−4 Schooßhund, d 18,14 gemacht. Er] C¹a−4 gemacht. Er d 18,14 Stimme, –] C¹a−4 Stimme, d 18,15 andern] C¹a−4 andern – d 18,15 fühlte; – die] C¹a−4 fühlte. Die d 18,15 Schooshund.] C¹a−4 Schooßhund. d 18,17 Strophion,] C¹a−4 Halstuche, d 18,18 könnten,] C¹a−4 könnten – d 18,18 Strophion,] C¹a−4 Tuche, d 18,19 Spiel, –] C¹a−4 Spiele – d 18,19 Leda vom Parrhasius,] C¹a−4 L e d a von P a r r h a s i u s , d 18,20 hieng) –] C¹a−4 hing) – d 18,21 weissen,] C¹a−4 weißen d 18,21 reizend conturnierten Busens. – Der] C¹a−4 reitzend geründeten Busens. Der d 18,21 f. blinzelte] C¹a−4 blinzelte, erröthete bis an die Ohrenläppchen, d 18,22 Luft. – Das] C¹a−4 Luft. Das d 18,22 stund]
16
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C¹a−4 stand d 18,23 Schoose,] C¹a−4 Schooße, d 18,24 halboffnem Munde,] C¹a−4 halb offnem Munde – d 18,24 Ausdrucke] C¹a−4 Ausdruck d 18,24 Verlangens,] C¹a−4 Verlangens – d 18,26 Zuckerplätzchen. – Der] C¹a Zuckerplätzchen. Der C²-4 Honigplätzchen. Der d 18,27 sehen. –] C¹a−4 sehen, und – d 18,29 bekränzt,] C¹a−4 bekränzt d 18,30 Gastmale] C¹a−4 Gastmahle d 18,30 Clinias wohlbezecht] C¹a−4 Klinias wohl bezecht d 18,31 zurücke kehren.] C¹a−4 zurückkehren. d 18,32f. über Dionysen von Syracus] C¹a−4 von D i o n y s e n z u S y r a k u s d 18,33 hatte;] C¹a−4 hatte: d 19,1 Satyren, gieng] C¹a.² Satyren, ging C³.4 Satyrn, ging d 19,2 sie] C²-4 sie – d 19,2 Weisheit. B e y m ] C¹a−4 Weisheit. B e y m d 19,2 Schutzgotte] C¹a−4 Schutzgott d 19,3 Schooshündchen,] C¹a−4 Schooßhündchen! d 19,3 verlohren] C¹a−4 verloren d 19,4 Aristipp] C¹a−4 A r i s t i p p d 19,4 Danaens Schooshunde] C¹a−4 D a n a e n s S c h o o ß h u n d e d 19,4 hat! Schmeichelt] C¹a−4 hat! Schmeichelt d 19,6 thun,] C²-4 thun d 19,7 merket: –] C¹a−4 merket; – d 19,7 Zuckerplätzchen füllen;] C¹a Zuckerplätzchen füllen: C²-4 Honigplätzchen füllen: d 19,8 Geheimniß. – „Nichts] C¹a−4 Geheimniß. „Nichts d 19,10 C l i n i a s , ] C¹a−4 K l i n i a s , d 19,10 S a r d e n a p a l u s , ] C¹a−4 S a r d a n a p a l u s , d 19,11 C r ö s u s , ] C¹a−4 K r ö s u s , d 19,11 heisset –] C¹a−4 heißet, – d 19,11 Neid –] C¹a−4 N e i d – d 19,11 f. Verzweiflung,] C¹a−4 Ve r z w e i f l u n g d 19,12 niemals] C¹a−4 niemahls d 19,12 Stolz,] C¹a−4 S t o l z , d 19,14 sucht, –] C¹a−4 sucht; – d 19,14 f. innern Überzeugung,] C¹a−4 i n n e r n Ü b e r z e u g u n g , d 19,15 läßt, –] C¹a−4 läßt, d 19,16 Glückseligkeit] C¹a−4 Glückseligkeit, d 19,16 eurige] C¹a−4 eurige, d 19,20 Eure] C¹a−4 eure d 19,21 Hesperiden; – Eure Säle dem Saal,] C¹a.².4 Hesperiden; – eure Sähle dem Sahl, C³ Hesperiden; eure Sähle dem Sahl, d 19,22 Nectar] C¹a−4 Nektar d 19,22 trinken; – Eure] C¹a−4 trinken; – eure d 19,22 Sclavinnen] C¹a−4 Sklavinnen d 19,23 Liebesgöttin; – Euer] C¹a−4 Liebesgöttin; – euer d 19,23 f. immerwährendes Gastmal,] C¹a−4 immer währendes Gastmahl, d 19,24 abgesetzt; – Euch] C¹a−4 abgesetzt; – euch d 19,26 alles. –] C²-4 alles. d 19,27 Sophist] C¹a−4 Sofist d 19,27 euch] C¹a−4 fehlt d 19,27 über] C¹a−4 viel gegen d 19,27 f. schicanieren, – ich nicht.] C¹a−4 einzuwenden haben – Aber bC³.4 aberc von m i r habt ihr keine Schikane zu besorgen. d 19,29 Sträussermädchen] C¹a−4 Sträußermädchen d 19,29 Craneo] C¹a−4 Kraneon d 19,29 f. nichts so sehr als] C¹a−4 fehlt d 19,30 entnervt“
Va r i a n t e n
17
s a g t X e n o c r a t e s ; –] C¹a−4 e n t n e r v t , “ sagt X e n o k r a t e s : – d 19,31 s a g’ ] C¹a−4 sag’ d 19,31 P h r y n e ] C¹a−4 F r y n e d 19,32 euch] C¹a−4 dir d 19,32 tapfer? Konnte] C¹a−4 t a p f e r ? Konnt’ d 20,2 Schoose] C¹a−4 Schooße d 20,2 f. schwarze Suppe] C¹a−4 s c h w a r z e S u p p e d 20,4 Tissafernes? –] C¹a−4 T i s s a f e r n e s ? – d 20,4 einer] C¹a−4 E i n e r d 20,5 sind,] C¹a−4 sind, und d 20,5 kann. –] C¹a−4 kann! – d 20,6 die] C¹a−4 die reine d 20,6 insofern] C¹a−4 in so fern d 20,6 durstig] C¹a−4 d u r s t i g d 20,7 würklich] C¹a−4 fehlt d 20,9 Scio sind] C¹a−³ Skio sind, C4 Skio sind d 20,9 dem] C¹a−³ dem, d 20,10 Zeuxes, der Parrhasius, der Ätion] C¹a−4 Zeuxis und Polygnotus, der Parrhasius d 20,14 machen? –] C¹a−4 machen? d 20,15 mehr] C¹a−4 m e h r d 20,16 Zweifel; –] C²-4 Zweifel – d 20,16 machen,] C²-4 machen d 20,17 sage; –] C¹a−4 sage. d 20,17 Erörterungen] C¹a−4 E r ö r t e r u n g e n d 20,17 sobald] C¹a−4 so bald d 20,18 sehe? – Einen] C²-4 sehe? – einen d 20,19 Philänion abzulegen, –] C¹a F i l ä n i o n abzulegen, – C²-4 F i l ä n i o n abzulegen, d 20,20 Strepsiades? –] C¹a−4 S t r e p s i a d e s ? – d 20,21 und –] C²-4 und d 20,24 Icetas,] C²-4 Iketas, d 20,24 weise] C¹a−4 w e i s e d 20,24 seyn,] C¹a−4 s e y n , d 20,24 f. närrisch aussiehest! –] C¹a−4 n ä r r i s c h a u s s i e h e s t ! – d 20,25 darüber] C²-4 darüber zu d 20,26 ist,] C¹a−4 ist d 20,27 gestöret] C³.4 gestört d 20,28 langbeinigten] C¹a−4 langbeinigen d 20,30 Diogenes,“] C¹a−4 Diogenes?“ d 21,4 diesesmal] C¹a−4 dießmahl d 21,6 aufgelegt. –“] C¹a−4 aufgelegt. – –“ d 21,9 schmauseten] C4 schmausten d 21,10 C l i n i a s . ] C¹a−4 K l i n i a s . d 21,11 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen, d 21,12 Kurz,] C²-4 genug, d 21,15 sagte.] C¹a−4 sage. d 21,16 Frau. –“] C¹a Frau! –“ C²-4 Frau!“ d 21,17 schöne Frau,] C¹a−4 s c h ö n e Frau d 21,18 gestern,] C¹a−4 gestern d 21,19 Kinder,] C¹a Kinder d 21,19 Jahren] C²-4 Jahren, d 21,19 Creaturen.] C¹a−4 Geschöpfe. d 21,20 Figur] C¹a−4 Gestalt d 21,20 Mine frappierten] C¹a−4 Miene überraschte d 21,21 Füssen; sie] C¹a.².4 Füßen; sie C³ Füßen. Sie d 21,21 Mann: – es] C¹a−4 Mann: – Es d 21,22 kann,] C¹a−4 kann; d 21,23 Freund; – Er] C¹a Freund; – er C² Freund; gewiß, er C³.4 Freund; – gewiß, er d 21,23 haben –] C²-4 haben; d 21,24 Helfen sie ihm sie] C¹a Helfen Sie ihm Sie C²-4 helfen Sie ihm Sie d 21,25 Schwierigkeiten] C¹a−4 Schwierigkeit d 21,26 hätte –] C¹a−4 hätte. – d 21,26 hat sie,] C¹a−4 habe sie bloß d 21,26 hat,] C¹a−4 habe, d 21,26 sie.] C¹a−4 sie. – d 21,27 beyden] C¹a−4 beiden d 21,28 fien-
18
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
gen] C¹a−4 fingen d 21,28f. und warfen] C¹a−4 schlangen d 21,29 ihren Hals,] C¹a−4 ihre Knie, d 21,29 wird] C¹a−4 Wird d 21,30 Herr] C²-4 Mann d 21,30 wiedergeben? –] C¹a−4 wieder geben? – d 21,31 Minen] C¹a−4 Minen²) } ²) Sechzig M i n e n machten ein Attisches Ta l e n t , dessen Betrag man, in runder Summe, für zwölf hundert Reichsthaler unsers Geldes annehmen kann. d 21,33 Würklich? –] C¹a−4 Wirklich? – d 21,33 Augenblicke] C¹a−4 Augenblick d 21,35 versichre] C¹a−4 versichere d 21,35 der Mühe] C¹a−4 des Geldes d 22,2 glaubte;] C²-4 glaubte. d 22,2 Alles] C¹a alles d 22,3 reizenden Hexe.] C¹a−4 reitzenden Sirene. d 22,4 unternehmen,] C¹a−4 unternehmen d 22,5 sie] C¹a−4 Sie d 22,5 itzt] C¹a−4 jetzt d 22,5 Clinias;] C¹a−4 Klinias; d 22,5 Fest;] C¹a.³.4 Fest: d 22,6 losreissen;] C¹a−4 los reißen. d 22,6 Mein] C¹a−4 mein d 22,7 sie] C¹a−4 Sie d 22,7 Cabinet führen; Wir] C¹a−4 Kabinet führen, und wir d 22,8 wodurch ihrem] C¹a−4 wie Ihrem d 22,9 ihnen] C¹a−4 Ihnen d 22,9 abhangen. – Denkst du,] C¹a−4 abhängen. – Kannst du dir einbilden, d 22,9 Närrinn] C¹a−4 Närrin d 22,10 noch] C¹a−4 noch zehnmahl d 22,11 gleich] C²-4 gleich dafür d 22,11 mögen, –] C¹a−4 mögen – d 22,11 eh] C¹a−4 eh’ d 22,12 f. Kammerdiener,] C³.4 Kammerdiener d 22,15 sie,] C¹a−4 sie d 22,15 Blicks] C²-4 Blickes d 22,16 drückte;] C³.4 drückte: d 22,18 sehr tugendhafte] C¹a−4 s e h r t u g e n d h a f t e d 22,18 nennen –“] C¹a−4 nennen.“ d 22,19 Lamons –] C¹a L a m o n – C²-4 L a m o n ! – d 22,20 möglich –] C²-4 möglich? – d 22,21 Diogenes? –] C¹a−4 Diogenes! – d 22,22 zerstreuen – Willt] C¹a−4 zerstreuen. – Willst d 22,24 Callipygos] C¹a−4 Kallipyga d 22,24 ihr; – es] C²-4 ihr. Es d 22,24 vortreffliches Stücke werden –“] C¹a−4 treffliches Stück werden!“ d 22,25 diesmal – der] C¹a−4 dießmahl. – Der d 22,25 Lamon,] C¹a−4 Lamon d 22,26 zweyen] C¹a−4 zwey d 22,28 können; Und er] C¹a−4 können, und d 22,28 Chärea, –] C² Chärea, gehe C³.4 Chärea, geh d 22,29 Gedanken! –] C¹a−4 Gedanken! d 22,30 denken;] C¹a−4 d e n k e n ; d 22,30 müßt] C¹a−4 müßt’ d 22,31 eindringen wollen. –] C¹a−4 eindrängen wollen. d 22,32 Glücklichen] C¹a−4 G l ü c k l i c h e n d 22,33 Corinth ist? –] C¹a−4 Korinth ist? d 23,2 der Quelle] C²-4 dem Quell d 23,3 Sängerinn] C¹a−4 Sängerin d 23,5 dornichten] C¹a−4 dornigen d 23,5 bestreut. – D e r a r m e L a m o n ! ] C¹a−4 bestreut. D e r a r m e L a m o n ! – d 23,6 gehen,] C³.4 gehen d 23,6 versuchen –] C¹a−4 versuchen? – d
Va r i a n t e n
19
23,6 ich! – Aber] C¹a ich! – Aber C²-4 ich! Aber d 23,8 ist –] C¹a−4 ist. – d 23,8 bin fremde. –] C²-4 bin hier fremd. – d 23,9 einmal] C¹a−4 einmahl d 23,10 Wenigstens könnte ich] C²-4 So könnt’ ich wenigstens d 23,10 reden. –] C²-4 reden? – d 23,11 einander –] C¹a−4 einander. – d 23,11 gehen! –] C¹a−4 gehen! d 23,12 Füsse] C¹a−4 Füße d 23,13 haben –] C¹a−4 haben! d 23,15 Lamons] C¹a−4 L a m o n s d 23,15 gieng,] C¹a−4 ging d 23,17 sagte,] C²-4 sagte d 23,17 war. –] C¹a−4 war. d 23,20 würkliche] C¹a−4 wirkliche d 23,21 gegeben,] C²-4 ausgezahlt, d 23,22 Geschäfften] C¹a−4 Geschäften d 23,23 betrogen. – Das] C¹a−4 betrogen. Das d 23,25 machten! Lamon] C¹a−4 machten! Lamon d 23,27 eh] C¹a−4 eh’ d 23,28 wenig.] C¹a−4 wenig und übel. d 23,28 mich] C¹a−4 m i c h d 23,28 fieng an. Sie] C¹a−4 fing an. Sie d 23,29 Lerm machen,] C¹a.² Lärm machen, C³.4 Lärm machen; d 23,30 fort; – ich] C¹a−4 fort. Ich d 23,30 ich von der] C¹a−4 mir die d 24,1 übrig] C¹a−4 mitgetheilt d 24,3 Unpartheylichkeit,] C¹a−4 Unparteylichkeit, d 24,5 k o n n t e n – ] C³.4 k o n n t e n . – d 24,5 an –] C4 an. – d 24,7 e i n e n ] C¹a−4 e i n d 24,7 e r r ö t h e n . – ] C¹a−4 E r r ö t h e n . – d 24,9 zween] C¹a−4 zwey d 24,9 Füssen hinwarf,] C¹a−4 Füßen hinwarf d 24,10 ließ –] C¹a−4 ließ. – d 24,11 wieder. –] C¹a−4 wieder! d 24,14 Frau,] C¹a−4 Frau d 24,15 ihrer] C¹a−4 ihrer armen d 24,16 geniesse] C¹a−4 genieße d 24,16 sehen. – Und] C²-4 sehen. Und d 24,17 glücklich –] C¹a−4 glücklich? d 24,17 Clinias,] C¹a−4 Klinias, d 24,17 Crösus –] C¹a−4 Krösus, – d 24,20 überlasse,] C¹a−4 überlasse d 24,21 macht, –] C¹a−4 macht, – d 24,21 vorhergehenden Numern] C¹a−4 vorher gehenden Nummern d 24,22 einmal –] C¹a−4 einmahl – d 24,22 flüchtig] C4 flüchtig als d 24,22 wollt. –] C¹a−4 wollt. d 24,24 Würklich] C¹a−4 Wirklich d 24,25 herabwölbt!] C¹a−4 herab wölbt! d 24,26 Kieseln] C¹a−4 Kiesel d 24,27 Wasenplatz] C²-4 Rasenplatz d 25,1 Natur! –] C¹a−4 Natur! d 25,2 begeistert. –] C¹a−4 begeistert. d 25,2 Grazien;] C²-4 Grazien! d 25,3 halten] C²-4 tanzen d 25,4 indeß,] C¹a−4 indeß d 25,4 Gebüsche,] C¹a−4 Gebüsche d 25,5 einmal] C¹a−4 einmahl d 25,8 itzt,] C¹a−4 jetzt, d 25,9 Phantasie,] C¹a−4 Fantasie d 25,10 euch,] C¹a euch d 25,10f. Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 25,11 ausruft, –] C¹a−4 ausruft, d 25,11 Andrer] C¹a−4 andrer d 25,12 können; –] C¹a−³ können; C4 können, d 25,13 darinn] C¹a−4 darin d 25,14 Gebüsche] C¹a−4 Gebüsch d 25,15 machen. –] C¹a−4 machen. d 25,16 Ihr] C¹a−4 ihr d
20
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
25,16f. erfunden, –] C¹a−4 erfunden, d 25,18 f. C o p i e . ] C¹a−4 K o p i e . d 25,20 Apelles, –] C¹a Apelles, C²-4 A p e l l e s , d 25,20 den M a h l e r ] C³.4 d e n M a h l e r d 25,21 Namen] C¹a−4 Nahmen d 25,22 fühlt,] C² fühlt d 25,22 er’s i s t . ] C¹a−4 ers ist. d 25,23 göttlich,] C³.4 göttlich! d 25,24 Chärea;] C¹a−4 C h ä r e a : d 25,24 muß] C¹a−4 m u ß d 25,24 laß] C¹a−4 laß’ d 25,24 Diogen,] C¹a−4 Diogenes, d 25,25 Myrthenwäldchen] C¹a−4 Myrtenwäldchen d 25,25 Saale,] C¹a−4 Sahle, d 25,26 Gesichte] C¹a−4 Gesicht d 25,28 Chärea] C¹a−4 C h ä r e a d 25,28 attische] C¹a−4 Attische d 25,29 attische Talente,] C¹a−4 Attische Talente! d 25,29 halbnackte] C¹a−4 halb nackte d 25,30 nackte] C³.4 fehlt d 25,30 Stücke Leinwand! –] C¹a Stücke Leinwand! C² Stück Leinwand! C³.4 Stück Leinewand! d 25,31 nur,] C4 nur d 25,31 sind,] C¹a−4 sind! d 25,31 Chärea; –] C¹a−4 C h ä r e a ; – d 25,32 Grazie! –] C¹a−4 Grazie! d 25,32 characteristischen Reize,] C¹a−4 karakteristischen Reitze, d 25,33 Widerschein] C¹a−4 Wiederschein d 25,33 f. Nachbarinn] C¹a−4 Nachbarin d 25,35 andern] C³.4 fehlt d 25,35 unrecht,] C¹a−4 Unrecht, d 26,3 rechnen. –] C¹a−4 rechnen! – d 26,3 C h ä r e a ! – ] C¹a−4 C h ä r e a ! d 26,4 Reiz] C¹a−4 Reitz d 26,4 verlohren] C¹a−4 verloren d 26,8 f. corinthischen] C¹a−4 Korinthischen d 26,10 weissen] C¹a−4 weißen d 26,11 wurde. Ich] C¹a−4 wurde. Ich d 26,12 Kummers. „Ach,] C¹a−4 Kummers. „Ach, d 26,13 verlohren! –
Ein] C¹a−4 verloren! – ein d 26,14 jemals] C¹a−4 jemahls d 26,16 Reyhen tanzte. –] C¹a−4 Reihen tanzte. d 26,17 So] C4 S o d 26,17 ehmals gewesen. –] C¹a−4 ehmahls gewesen! – d 26,18 arbeitsam,] C¹a−4 arbeitsam d 26,19 itzt] C¹a−4 jetzt d 26,19 hat. –] C¹a−4 hat. d 26,20 suchte,] C¹a−4 suchte, um d 26,21 worinn] C¹a−4 worin d 26,24 zehnmal] C¹a−4 zehnmahl d 26,24 können,] C²-4 können d 26,26 Vater! –] C¹a−4 Vater! d 26,26 ich;] C¹a−4 ich, d 26,26 Augen; –] C¹a.³.4 Augen: C² Augen; d 26,27 Mittel] C¹a−4 Mittel, d 26,27 War’s] C¹a.² Wars C³.4 wars d 26,27 f. loszukaufen?] C¹a−4 los zu kaufen? d 26,29 Ach!] C¹a−4 „Ach! d 26,29 foderten] C¹a−4 forderten d 26,30 sie; –] C¹a−4 sie; d 26,31 mir] C4 fehlt d 27,1 Corinth.] C¹a−4 Korinth. – d 27,2 weissen] C¹a−4 weißen d 27,6 schenken? –] C¹a.² schenken? – – C³.4 schenken! – – d 27,6 Füssen. –] C¹a−4 Füßen. d 27,7 acht] C¹a−4 Acht d 27,8 er – es] C¹a−4 er. – Es d 27,8 sagte –] C¹a−4 sagte; d 27,9 aussah! –] C¹a−4 aussah! d 27,9 kann] C¹a−4 darf d 27,9 denken! – Der] C¹a−4 denken!“ Der d 27,9 er’s]
Va r i a n t e n
21
C¹a−4 ers d 27,10 sprach,] C¹a−4 sprach; d 27,10 Ajax Oileus] C¹a−4 A j a x O i l e u s d 27,11 verfluchte,] C¹a fluchte, C²-4 fluchte d 27,11 ersten Hitze,] C¹a Erbitterung meines Herzens, C²-4 Erbitterung meines Herzens d 27,11 den Ersten,] C¹a dem ersten, C²-4 dem ersten d 27,11 jemals gemahlt,] C¹a−4 jemahls gemahlt hatte, d 27,12 alle Mahler, seine Nachfolger,] C¹a−4 allen Mahlern, seinen Nachfolgern, d 27,12 alle] C¹a−4 allen d 27,14 wieder] C¹a−4 fehlt d 27,15 Mitleiden.] C¹a−4 M i t l e i d e n . d 27,16 Vergnügen] C¹a Vergnügen, d 27,17 thun,] C²-4 thun d 27,18 Bedürfnisse,] C¹a−4 Bedürfnisse! d 27,18 Sinnen,] C¹a−4 Sinne, d 27,18 Phantasie,] C¹a−4 Fantasie, d 27,22 gerne] C¹a−4 gern d 27,23 Gastmäler, Concerte,] C¹a−4 Gastmähler, Koncerte, d 27,24 gönnen, –] C¹a−4 gönnen, d 27,24 mir abhienge,] C¹a.² m i r abhinge C³.4 mir abhinge d 27,25 zehentausend] C¹a−4 zehn tausend d 27,25 wo] C¹a−4 womit d 27,26 Beleidigungen] C³ Beleidigung d 27,27 ihr] C¹a−³ I h r C4 Ihr d 27,28 Sclaven] C¹a−4 Sklaven d 27,29 ihr] C¹a−4 Ihr d 27,29 Gastmahl] C¹a−4 Gastmahle d 27,30 verschlingt. – Ich haß es,] C¹a verschlingt. Ich haß’ es, C²-4 verschlingt. Ich haß’ es d 27,31 besorge,] C²-4 besorge d 27,33 einzigen] C¹a−4 Einzigen d 28,2 Chärea,] C¹a−4 C h ä r e a , d 28,5 worinn,] C¹a−4 worin, d 28,8 u. s. w. –“ Darüber] C¹a u.s. w. –“ D a r ü b e r C²-4 u.s. w.“ D a r ü b e r d 28,9 e i n ] C¹a−4 ein d 28,12 würklich] C¹a−4 wirklich d 28,13 beyden] C¹a−4 beiden d 28,13 verschaffen.] C¹a−4 verschaffen. Leerzeile fehlt d 28,15 erh**t, geraubt] C¹a−4 erkuppelt, geraubt, d 28,16 arbeiten.] C¹a−4 arbeiten. Leerzeile fehlt d 28,17 nichts] C¹a−4 n i c h t s d 28,18 Sinnen] C¹a−4 Sinne d 28,18 Phantasie] C¹a−4 Fantasie d 28,20 wiedergeben] C¹a−4 wieder geben d 28,21 geflohen hat; –] C¹a−4 flieht; – d 28,22 Schmach] C¹a−4 Schmach, d 28,22 Parrhasius] C¹a−4 P a r r h a s i u s d 28,22 f. kleinen muthwilligen Täfelchen*)] C¹a−4 leichtfertigen T ä f e l c h e n ³ ) d 28,23 f. Reizungen,] C¹a−4 Reitzungen, d 28,24 dich] C¹a−4 dir d 28,25 Wayse,] C¹a−4 Waise, d 28,26 aus dem] C¹a−4 und aus welchem d 28,26 Bürger, –] C¹a−4 Bürger, d 28,27 einen Sokrates,] C¹a−4 einen A r i s t i d e s , einen S o k r a t e s , d 28,27 einen Phocion,] C¹a−4 fehlt d 28,29 *) Parrhasius] C¹a−4 ³) Parrhasius d 28,30 &] C¹a−4 et d 29,1 andern] C¹a−4 fehlt d 29,1 Glückes]
C¹a−4 Glücks d 29,2 einmal,] C¹a−4 einmahl, d 29,3 einer] C¹a−4 Einer d 29,3 könne?] C³.4 könne! d 29,5 größern] C¹a−4 größten d 29,6 ein-
22
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
flössen] C¹a−4 einflößen d 29,6 Mühe hat,] C¹a−4 fehlt d 29,7 Kindern] C¹a−4 Kindern kaum d 29,7 Brodt zu erwerben,] C¹a−4 Brot erwerben kann, d 29,8 laßt? – Reflectiert ein wenig hierüber,] C¹a−4 laßt? – Denkt ein
wenig hierüber nach, d 29,8 darf.] C¹a−4 darf! d 29,10 Ihr glaubt also nicht, daß es s c h ö n e S e e l e n giebt,] C¹a Wie? es sollte also nicht auch s c h ö n e S e e l e n – geben, C²-4 Wie? es sollte also nicht auch s c h ö n e S e e l e n geben, d 29,11 darum desto schöner] C¹a−4 d a r u m nur d e s t o s c h ö n e r d 29,13 einsmals] C¹a−4 einsmahls d 29,13 Sophisten,] C¹a−4 Sofisten, d 29,14 f. spatzierte.] C¹a−4 ging. d 29,16 euch,] C¹a−4 euch d 29,16 Art,] C¹a−4 Art d 29,16 s o l c h e ] C¹a−4 solche d 29,17 giebt? – Ich] C¹a giebt? – Ich C²-4 giebt? Ich d 29,17 geben –] C¹a−4 geben: d 29,18 Meynung] C¹a Meinung C²-4 Meinungen d 29,18 kann] C²-4 können d 29,19 sind. – Und überdieß] C¹a−4 sind. Überdieß d 29,19 f. hiemit,] C¹a−4 hiermit, d 29,20 P s y c h e , ] C¹a−4 P s y c h e d 29,21 Gleichen, erzähle; ich] C¹a−4 gleichen erzähle. Ich d 29,23 das Collegium] C¹a−4 der hohe Rath d 29,23 Amphictyonen zuhörte. –] C¹a−4 Amfiktyonen zuhörte. d
29,24 ehmals, wie] C¹a−³ ehemahls (wie C4 ehmahls (wie d 29,24 wißt,] C¹a−4 wißt – d 29,24 nicht wißt,] C¹a−4 n i c h t wißt) d 29,24 Athen] C¹a−4 A t h e n d 29,25 vom P l a t o n ] C¹a.² vom P l a t o C³.4 von P l a t o d 29,25 vom] C³.4 von d 29,25 Einsmals] C¹a−³ Einsmahls C4 Einmahls d 29,26 in] C¹a−4 unter d 29,27 Hallen] C¹a−4 Säulengängen d 29,27 Ceramicus] C¹a−4 Keramikus d 29,28 starkerleuchtete Saal] C¹a−4 stark erleuchtete Sahl d 29,28 allzunahen] C¹a−4 allzu nahen d 29,30 zuschleichen,] C³.4 zu schleichen, d 29,31 sich,] C¹a−4 sich d 29,31 Nähern,] C¹a Nähern C²-4 Annähern d 29,32 lieblichste] C¹a−4 liebliche d 30,1 Busen,] C¹a−4 Busen d 30,2 und] C¹a nnd d 30,4 Verwirrung; –] C¹a Verwirrung; – C²-4 Verwirrung; d 30,5 nichts. –] C¹a−4 nichts. d 30,5 aufgestreifte] C¹a−4 aufgestreiften d 30,5 Weisse] C¹a−4 Weiße d 30,6 hervorglänzte,] C¹a−4 hervor glänzte, d 30,6 Gebehrde] C¹a−4 Geberde d 30,11 C e r a m i c u s ] C¹a−4 Keramikus d 30,14 Celle] C¹a−4 Zelle d 30,14 Ruhebette,] C¹a−4 Ruhebett, d 30,15 war,] C¹a−4 war d 30,16 Fund,] C¹a−4 Fund d 30,17 Aufmerksamkeit,] C¹a−4 Aufmerksamkeit d 30,18 mir] C¹a−4 mir – d 30,19 machte,] C¹a−4 machte d 30,19 Gemische] C¹a−4 Gemisch d
30,20 ungestört] C¹a−4 u n g e s t ö r t d 30,28 glaubte, d i e
bis
zu sehen.]
C¹a glaubte, i n i h r e n h a l b e r l o s c h n e n A u g e n d i e M e r k m a h l e e i n e r
Va r i a n t e n
23
s c h ö n e n S e e l e z u s e h e n . C²-4 glaubte, in ihren halb erloschnen Augen die Merkmahle einer schönen Seele zu sehen. d 30,31 Silberfüsse genennt] C¹a−4 Silberfüße genannt d 30,32 würde,] C¹a−4 würde, – d 30,32 Einbildung. –] C¹a−4 Einbildung. d 30,33 mich,] C¹a−4 mich d 30,33 Vertrauen,] C¹a−4 Vertrauen d 30,34 sie] C¹a−4 ich d 30,35 erste,] C4 erste d 31,2 Verzeihung;] C4 Verzeihung: d 31,3 diese Copey] C¹a−4 dieses Nachbild d 31,5 Speise,] C¹a−4 Speise d 31,6 mir] C³.4 fehlt d 31,7 konnte. –] C¹a−4 konnte. d 31,7 hub] C¹a−4 hob d 31,7 an: –] C¹a−4 an – d 31,8 ich,] C¹a−4 ich d 31,9 Unglück,] C¹a−4 Unglück d 31,9 meine Copey] C¹a−4 mein Nachbild d 31,11 „– Die] C¹a−4 „Die d 31,13 verlohr,] C¹a−4 verlor, d 31,13 hatte,] C² hatte d 31,14 sagte,] C²-4 sagte d 31,15 Jahre alt,] C².4 Jahre alt C³ Jahr alt d 31,16 andre] C¹a−4 andere d 31,18 arme] C¹a−4 a r m e d 31,21 gleich,] C²-4 gleich d 31,22 Lautespielen. –] C¹a−4 Lautespielen.“ d 31,23 – Du] C¹a−4 Du d 31,23 rief ich –] C¹a−4 (rief ich) d 31,24 dich – Das] C¹a−4 dich – Das d 31,25 süssestes] C¹a−4 süßestes d 31,25 selbst,] C4 selbst d 31,27 schien. –] C¹a−4 schien. d 31,28 O! Weisheit! O Antisthenes!] C¹a−4 O We i s h e i t ! O A n t i s t h e n e s ! d 31,28 damals? –] C¹a−4 damahls? – d 31,29 gliche,] C4 gliche d 31,29 jemals] C¹a−³ jemahls C4 fehlt d 31,29 wäre. –] C¹a−4 wäre. d 31,30 Sängerinn.] C¹a−4 Sängerin. d 32,1 16.] C¹a−4 fehlt d 32,3 f. Mädchen. – Sie] C¹a−4 Mädchen. Sie d 32,4 Ich] C¹a−4 „Ich d 32,4 Jahr] C¹a−4 Jahre d 32,4 Lais] C¹a−4 L a i s d 32,5 Athenienser] C¹a−4 Athener d 32,6 erklärte] C¹a−4 sagte d 32,6 hinfür] C¹a hinführ d 32,7 anzusehen. Mein] C¹a−4 anzusehen. „Mein d 32,9 Ergötzungen] C¹a−4 Ergetzungen d 32,11 f. S a p p h o ’ s ] C¹a−4 S a f f o’ s d 32,13 Glykon] C¹a−4 G l y k o n d 32,14 mußt] C¹a−4 mußt’ d 32,14 P h a o n ] C¹a−4 F a o n d 32,14 worinn] C¹a−4 worin d 32,15 allemal] C¹a−4 allemahl d 32,15 allem,] C¹a−4 allem d 32,16 sang,] C¹a−4 sang d 32,17 anfieng.] C¹a−4 anfing. d 32,18 muntern, –] C¹a−4 muntern, – d 32,21 anfangt,)] C¹a−4 anfangt) d 32,22 Comödie] C¹a−4 Komödie d 32,24 Mädchen,] C³ Mädchen, – d 32,24 Naivetät] C¹a−4 kunstlose Offenheit d 32,26 empfand,] C¹a−4 empfand d 32,27 machten,] C²-4 machten d 32,28 war,] C¹a−4 war d 32,28 euern Bemühungen,)] C¹a−4 e u e r n B e m ü h u n g e n ! ) d 32,28 alltägliches] C¹a−4 a l l t ä g l i c h e s d 32,29 Überdies] C¹a−4 Überdieß d 32,31 Kleinigkeit,] C¹a−4 Kleinigkeit d 32,31 Umständen,] C¹a−4 Umständen d 32,31 i s t . – Ich]
24
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C¹a ist. – I c h C²-4 ist. I c h d 32,32 zugehört. – Aber euch] C¹a−4 zugehört; aber e u c h d 32,33 wiederfahren,] C¹a−4 widerfahren, d 33,1 Erzähler, –] C¹a−4 Erzähler – d 33,1 Geschichtschreiber, –] C¹a−4 Geschichtschreiber – d 33,3 17.] C¹a−4 16. d 33,5 Ceramicus] C¹a−4 Keramikus d 33,6 sey. – Ich] C¹a−4 sey. Ich d 33,8 z. Ex.] C¹a−4 fehlt d 33,8 vorstellet:] C²-4 vorstellet, d 33,8 Glykon] C¹a−4 G l y k o n d 33,8 gefallen,] C¹a−4 Gefallen, d 33,9 Freunde, –] C¹a−4 F r e u n d e , – d 33,10 Bildhauer, –] C¹a−4 B i l d h a u e r , – d 33,10 seiner] C¹a−4 fehlt d 33,11 Mädchenhändler] C¹a−4 M ä d c h e n h ä n d l e r d 33,12 alten Seefahrer] C¹a−4 a l t e n S e e f a h r e r d 33,12 Ephesus] C¹a−4 Efesus d 33,13 nachts] C¹a−4 Nachts d 33,16 junge Lais] C¹a−4 j u n g e L a i s d 33,17 ihrer,] C¹a−4 ihrer d 33,18 könnte,] C¹a−4 könnte d 33,18 damals] C¹a−4 damahls d 33,18 würklich] C¹a−4 dermahlen d 33,21 sollte:)] C¹a−4 sollte) d 33,22 seyn,] C¹a−4 seyn; d 33,24 Ungewißheit,] C¹a−4 Ungewißheit d 33,25 hiemit] C¹a−4 hiermit d 33,25 nächstfolgenden] C¹a−4 nächst folgenden d 33,27 Philosophie,] C¹a−4 F i l o s o f i e , d 33,27 darinn] C¹a−4 darin d 33,28 f. Liebhabern,] C¹a L i e b h a b e r n , C²-4 L i e b h a b e r n d 34,1 18.] C¹a−4 17. d 34,4 Künftige] C¹a−4 K ü n f t i g e d 34,5 Dieses] C¹a−4 Dieß d 34,6 Geschöpfe, –] C¹a Geschöpf, – C²-4 Geschöpf – d 34,6 f. verhindern,] C³.4 verhindern d 34,7 Stirne] C¹a−4 Stirn d 34,7 küssen,] C³.4 küssen d 34,7 sagte, –] C¹a sagte, – es C² sagte, – C³.4 sagte – d 34,8 Glykon] C¹a−4 G l y k o n d 34,8 f. Calamis] C¹a−4 K a l a m i s d 34,10 aber] C¹a−4 aber, d 34,10 unverhofte] C¹a−4 unverhoffte d 34,11 Nachläßigkeit verbessern. –] C¹a−4 Nachlässigkeit verbessern. d 34,12 davon] C²-4 damit d 34,12 da] C²-4 daß d 34,13 Mädchen. –] C¹a−4 Mädchen. d 34,16 Namen] C¹a−4 Nahmen d 34,17 Namen] C¹a−4 Nahmen d 34,18 Glycerion] C¹a−4 G l y c e r i o n d 34,19 der, – gegen] C¹a−4 der (gegen d 34,20 vielleicht –] C¹a−4 vielleicht) d 34,21 Milet] C¹a−4 M i l e t d 34,22 versehen,] C¹a−4 versehen d 34,22 erfodert,] C¹a−4 erfordert, d 34,23 bäldesten] C¹a−4 ehesten d 34,24 Art,] C¹a−4 Art d 34,25 dichte,] C²-4 dicht, d 34,27 Ihre Absicht,] C¹a−4 I h r e Absicht – d 34,27 dir’s] C¹a−4 dirs d 34,27 Mädchen,] C¹a−4 Mädchen! – d 34,28 besser] C¹a−4 besser, d 34,28 wohlfeil] C¹a−4 w o h l f e i l d 34,28 haben,] C¹a−4 haben d 34,28 möglich – Die deinige] C¹a−³ möglich: die d e i n i g e C4 möglich; die d e i n i g e d 34,29 theuer] C¹a−4 t h e u e r d 34,29 eignes] C¹a−4 eigenes d
Va r i a n t e n
25
34,29 hierinn] C¹a−4 hierin d 34,31 Augen] C¹a−4 A u g e n d 34,33 Herz] C¹a−4 H e r z d 34,33 – 35,1 Palladium] C¹a−4 P a l l a d i o n d 35,2 einen] C³.4 Einen d 35,6 f. können, –] C¹a−4 können – d 35,9 lassen;] C¹a−4 lassen: d 35,10 würde] C¹a−4 würde es d 35,10 Meynung] C¹a−4 Meinung d 35,12 Stral] C¹a−4 Strahl d 35,12 möglich sey,] C¹a−4 m ö g l i c h sey d 35,15 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 35,15 Discretion] C¹a−4 Gnade oder Ungnade d 35,16 wohlverstanden,] C¹a−4 wohl verstanden, d 35,16 bedächtlichster] C4 bedächtlicher d 35,18 Einem] C¹a−4 Einen d 35,20 f. Aber du bis seyn könnest?] C¹a−4 Aber mir fällt auf einmahl ein, daß du mir sagtest, du könntest nicht zärtlich seyn. d 35,23 Ich] C¹a−4 I c h d 35,23 Sohn des Icetas,] C¹a S o h n d e s I c e t a s , C²-4 S o h n d e s I k e t a s , d 35,23 Blick,] C¹a−4 Blicke, d 35,25 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 35,25 Augenblicke. –] C¹a−4 Augenblicke. d 35,26 zittern. – –] C¹a−4 zittern. d 35,27 reden,] C¹a−4 reden? d 35,31 Kniee zusammenzog,] C¹a Kniee zusammen zog, C²-4 Knie zusammen zog, d 35,32 süsse] C¹a−4 süße d 35,33 Icetas] C²-4 Iketas d 35,33 damals] C¹a−4 damahls d 35,33 Jahre] C¹a.² Jahr d 35,34 sie] C4 er d 35,35 dazu? – –] C¹a−4 dazu? d 36,1 19.] C¹a−4 18. d 36,2 – – – O] C¹a.² O! C³.4 O d 36,2 stark] C4 stark auch d 36,3 ist, –] C4 ist – d 36,3 der] C4 fehlt d 36,3 Meyerhofs,] C¹a−4 Meierhofs, d 36,4 wäre, –] C¹a−4 wäre; d 36,5f. verbergen! – – – –] C¹a−4 verbergen! d 36,7 20.] C¹a−4 19. d 36,9 unsrer] C¹a−4 unserer d 36,10 unsrer besten Triebe, unsrer] C¹a−4 unserer besten Triebe, unserer d 36,12 b e d a u r e n , ] C¹a−4 b e d a u e r n d 36,13 liessen,] C¹a−4 ließen, d 36,13 f. vermeynte] C¹a−4 vermeinte d 36,14 hin, jemals] C¹a−4 hin jemahls d 36,14 hielten,] C²-4 hielten d 36,16 – Ein] C¹a−4 Ein d 36,18 21.] C¹a−4 20. d 36,19 allzuschwacher] C¹a−4 allzu schwacher d 36,19 f. weisen Antisthenes,] C¹a weißen A n t i s t h e n e s , C²-4 weisen A n t i s t h e n e s , d 36,21 endlich –] C²-4 endlich, d 36,22 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 36,22 f. fortfahren, –] C¹a−4 fortfahren. – d 36,23 Ach! Glycerion,] C¹a−4 Ach, Glycerion! d 36,24 sehen?] C¹a−4 sehen? – d 36,24 nicht?“ –] C¹a−4 nicht?“ d 37,1 muß, – meine] C¹a−4 muß! Meine d 37,2 deinem] C¹a−4 d e i n e m d 37,2 Diogen?“] C¹a−4 Diogenes?“ d 37,4 schaffen – Ich wäre] C¹a−4 schaffen. I c h wär’ d 37,4 deinigen] C¹a−4 d e i n i g e n d 37,4 stünde.] C¹a−4 stände. d 37,5 dies] C¹a−4 dieß d 37,5 Diogen! – ich] C¹a−4 lieber Diogenes! – Ich d 37,6 ander] C¹a−4 andres d 37,6 dir zu seyn;
26
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
du] C¹a−4 d i r zu seyn. Du d 37,6 Freundinn,] C¹a−4 Freundin, d 37,7 Ungerechtigkeit] C³.4 Ungerechtigkeiten d 37,8 kannst. –] C¹a−4 kannst. d 37,8 nicht,] C¹a−4 nicht d 37,8 würken,] C¹a wirken, C²-4 weben, d 37,9 spinnen –“] C¹a−4 spinnen –“ d 37,9 f. Geschöpfe! Lange] C¹a−4 Geschöpf! – Lange d 37,10 mich –] C¹a−4 mich. d 37,10 entschlossen. Sagt] C¹a−4 entschlossen. Sagt d 37,13 beschwuren] C¹a−4 beschworen d 37,16 22.] C¹a−4 21. d 37,17 Glycerion –] C²-4 G l y c e r i o n ! – d 37,17 verlohr] C¹a−4 verlor d 37,17 alles,] C²-4 alles d 37,18 verliehren] C¹a−4 verlieren d 37,18 Grab] C¹a−4 G r a b d 37,19 mein] C¹a−4 m e i n d 37,21 Ort. –] C¹a−4 Ort. d 37,22 Rose, – so] C¹a−4 Rose – S o d 37,22 du] C¹a−4 D u d 37,23 zerreisse] C¹a−4 zerreiße d 37,24 süssen] C¹a−4 süßen d 37,25 herabrollt,] C¹a.² herab rollt, C³.4 hinab rollt, d 37,25 Schatten. –] C¹a−4 Schatten. d 37,26 23.] C¹a−4 22. d 37,28 verlohren, –] C¹a−4 verloren, – d 37,28 verliehren, –] C¹a−4 verlieren, – d 37,29 bekommen. – Ich] C¹a bekommen. – Ich C²-4 bekommen. Ich d 38,2 amusieren.] C¹a−4 belustigen. d 38,2 Diensten. – Aber] C¹a−4 Dienste. Aber d 38,3 kömmt] C¹a−4 kommt d 38,3 Xeniades,] C¹a−4 X e n i a d e s , d 38,3 Schreibtafel. –] C¹a−4 Schreibtafel. d 38,4 24.] C¹a−4 23. d 38,5 „Du] C¹a−4 Du d 38,5 Xeniades,] C¹a−4 X e n i a d e s , d 38,6 hatte! – ich] C¹a.³.4 hatte. – Ich C² hatte. Ich d 38,7 dich die Welt] C²-4 die Welt dich d 38,7 soll.“] C¹a−4 soll. d 38,8 Und warum] C¹a−4 D. Und w a r u m d 38,9 „Vergieb] C¹a−4 X. Vergieb d 38,9 Freund;] C³.4 Freund: d 38,10 möchte,] C²-4 möchte d 38,10 Fehler.“] C¹a−4 Fehler. d 38,11 Aber] C¹a−4 D. Aber d 38,11 das,] C¹a−4 d a s , d 38,11 Xeniades? –] C¹a−4 X e n i a d e s ? – d 38,11 darf] C¹a−4 Darf d 38,13 „Du willst] C¹a−4 X. Du w i l l s t d 38,13 Diogen –“] C¹a−4 Diogenes – d 38,14 Ich] C¹a−4 D. Ich d 38,14 Gleißnerey] C¹a−4 G l e i ß n e r e y d 38,15 Familie, –] C¹a−4 Familie – d 38,15 meyne] C¹a−4 meine d 38,16 überhaupt von] C¹a−4 ü b e r h a u p t von den d 38,17 Fehlern,] C²-4 Fehlern und d 38,17 Natur, –] C¹a−4 Natur, d 38,17 jedermann,] C²-4 jedermann d 38,18 viele habe:] C¹a−4 v i e l e habe. d 38,20 Umfrage, –] C¹a−4 Umfrage; d 38,21 Inconsequenz! –] C¹a−4 Ungereimtheit! – d 38,22 Herzen! –] C¹a−4 Herzen! d 38,24 S o n d e r l i n g , – ] C¹a−4 S o n d e r l i n g , d 38,25 N a r r e n . ] C¹a−4 N a r r e n . – d 38,25 meine Schellenkappe. –] C¹a−4 m e i n e Schellenkappe. d 38,26 Corinth] C¹a−4 Korinth d 38,26 Thorheiten] C¹a−4 T h o r h e i t e n d
Va r i a n t e n
27
38,26 Lastern] C¹a−4 L a s t e r n d 38,28 zu; –] C¹a−4 zu; d 38,28 mir] C¹a−4 m i r d 38,29 zwo] C¹a−4 zwey d 38,29 Grillen] C¹a−4 G r i l l e n d 38,30 Schmeisfliege,] C¹a.².4 Schmeißfliege, C³ Schmeißfliege d 38,31 „Aber] C¹a−4 X. Aber d 38,32 destomehr] C¹a−4 desto mehr d 38,32 hätte?“] C¹a−4 hätte? d 39,1 Gesetzt,] C¹a−4 D. Gesetzt, d 39,1 es möglich] C¹a−4 dieß m ö g l i c h d 39,3 zuzuziehen.] C¹a−4 zuzuziehen? d 39,5 vergeben] C¹a−4 verzeihen d 39,6 würkliche] C¹a−4 wirkliche d 39,6f. vermeynte] C¹a−4 vermeinte d 39,7 Genius] C¹a−4 G e n i u s d 39,8 der Thorheit] C¹a d e r T h o r h e i t C²-4 fehlt d 39,9 giebt,] C¹a−4 giebt d 39,9 würklich] C¹a−4 wirklich d 39,9 dir] C¹a−4 dir schon d 39,10 ein,] C²-4 ein d 39,11 worinn] C¹a−4 worin d 39,13 Corinthier] C¹a−4 Korinthier d 39,14 ausstellen, und] C¹a−4 aussetzen, und ich will dir sagen, d 39,15 X . Sie] C¹a−4 X. Sie d 39,15 Exempel,] C¹a−4 Beyspiel, d 39,15 affectiert aus Hochmuth] C¹a−4 sucht aus H o c h m u t h was besondres darin, d 39,17 D . In] C¹a−4 D. In d 39,17 Puncten] C¹a−4 Punkten d 39,17 Grundsätzen; wo ist] C¹a−4 G r u n d s ä t z e n ; er s u c h t d 39,18 die Affectation? – Und] C¹a−4 nichts – als mit sich selbst übereinzustimmen; und das ist freylich sonderbar genug! Aber d 39,18 Corinthier] C¹a−4 Korinthier d 39,19 seines] C¹a−4 meines d 39,19 zuverläßig] C¹a−4 zuverlässig d 39,20 Punct] C¹a−4 Punkt d 39,20 wenig möglich ist,] C¹a−4 schwer ist d 39,22 ihr] C¹a−4 i h r d 39,22 meinige] C¹a−4 m e i n i g e d 39,23 trage,] C¹a−4 trage d 39,23 er. –] C¹a−4 e r . – d 39,24 Wollüstigen] C¹a−4 Wollüstigen, d 39,24 ihr eigenes Interesse] C¹a−4 ihren eigenen Vortheil, d 39,26 wohlschmeckenden] C¹a−4 wohl schmeckenden d 39,27 wohl] C¹a−4 wohl, d 39,28 C o m u s ] C¹a−4 K o m u s d 39,30 Olympia] C¹a−4 O l y m p i a d 39,31 wollen?] C¹a−4 sollen? d 39,32 einmal] C¹a−4 einmahl d 39,33 mich;] C4 mich, d 39,34 schaalen] C¹a−4 schalen d 40,1 vorkömmt,] C¹a−4 vorkommt, d 40,2 mein Verstand würksam,] C¹a mein Verstand wirksam, C²-4 meine Vernunft unbefangen, d 40,3 Magen] C¹a−4 M a g e n d 40,4 Genie] C¹a−4 G e n i e d 40,4 Dummkopf,] C¹a−4 D u m m k o p f , d 40,4 angenehmer] C¹a−4 a n g e n e h m e r d 40,4 f. unerträglicher] C¹a−4 u n e r t r ä g l i c h e r d 40,6 verliehren] C¹a−4 verlieren d 40,6 Reiz] C¹a−4 Reitz d 40,7 dürsten,] C¹a−4 dursten, d 40,8 ausdauren, so lang] C¹a−4 ausdauern, so lang’ d 40,8 ausdauren] C¹a−4 ausdauern d 40,9 Kurz] C¹a−4 Kurz, d 40,10 Reizende] C¹a−4 Reitzende d
28
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
40,12 schmachtenden Sybariten,] C¹a schmachtenten S y b a r i t e n , C²-4 schmachtenden S y b a r i t e n , d 40,14 herbeyschleichen,] C¹a−4 herbey schleichen, d 40,14 diesen] C¹a fehlt d 40,15 so] C¹a−4 s o d 40,18 Naserümpfen] C² Nasenrümpfen d 40,18 Corinthier] C¹a−4 Korinthier d 40,21 X . Du] C¹a−4 X. Du d 40,22 Welt] C¹a−4 We l t d 40,22 jedermann] C¹a−4 j e d e r m a n n d 40,23 wollte.] C¹a−4 wollte? d 40,24 angefüllt,] C³.4 angefüllt d 40,24 indem sie dem Menschen] C¹a indem sie den Menschen mit C²-4 den Menschen mit d 40,25 gegeben] C¹a−4 ausgerüstet d 40,25 Künste] C¹a−4 K ü n s t e d 40,26 Verschönerung seines Lebens beschäfftigen; –] C¹a.² Ve r s c h ö n e r u n g s e i n e s L e b e n s beschäftigen; – C³.4 Ve r s c h ö n e r u n g s e i n e s L e b e n s b e s c h ä f t i g e n , – d 40,29 D . Es] C¹a−4 D. Es d 40,29 viel] C¹a−4 manches d 40,32 z. Ex.,] C¹a−4 zum Exempel, d 40,33 Nachttopf] C¹a−³ Topf C4 Tropf d 40,34 Ob] C¹a−4 ob d 40,34 Gebrauch,] C¹a−4 G e b r a u c h , d 40,35 mißbrauchen? –] C¹a−4 m i ß b r a u c h e n ? – d 41,1 itzt] C³.4 jetzt d 41,1 wollen. Ich hab] C¹a−4 wollen; ich hab’ d 41,3 Produkten] C¹a−4 Schöpfungen d 41,3 Kunst, welche] C¹a−4 K u n s t , (welche d 41,4 Tochter der Natur genennt] C¹a−4 To c h t e r d e r N a t u r genannt d 41,4 kann,] C¹a−4 kann) d 41,5 So] C¹a−4 so d 41,5 hierinn] C¹a−4 hierin d 41,7 Classen,] C¹a−4 Klassen, d 41,8 weise] C¹a−4 Weise d 41,9 manchfaltigen] C¹a−4 mannigfaltigen d 41,11 stünde,] C¹a−4 stände, d 41,12 rafte, und] C¹a−4 raffte, und, d 41,14 kränklichten] C¹a−4 kränklichen d 41,15 wäre,] C²-4 wäre d 41,15 f. überflüßige] C¹a−4 Überflüssige d 41,16 müßte, –] C¹a−4 müßte – d 41,17 meynst du,] C¹a−4 meinst du d 41,17 Gastmals] C¹a−4 Gastmahls d 41,18 würde?] C¹a−4 würde?4) } 4) Die Leser L u c i a n s werden sich erinnern wem diese Stelle zugehört. d 41,19 X . Die] C¹a−4 X. Die d 41,20 D . Und] C¹a−4 D. Und d 41,20 meines] C² meiues d 41,20 die] C² die alle d 41,22 Gastmal] C¹a−4 Gastmahl d 41,23 ihm] C¹a hm d 41,24 essen,] C¹a−4 essen d 41,24 bedarf,] C¹a−4 bedarf um d 41,24 stillen;] C²-4 stillen: d 41,25 aufstehen,] C¹a−4 aufstehen, werden d 41,27 Rülpsen und –] C¹a−4 unziemliche Entladungen d 41,28 entstünde,] C¹a−4 entstände, d 41,30 dermalige] C¹a−4 dermahlige d 41,31 f. eine ganze Nation] C¹a−4 ein ganzes Volk d 41,32 bekehren, – meynst] C¹a−4 bekehren: meinst d 41,33 ist’s?] C¹a−4 ists? d 41,33 f. das ängstliche] C¹a−4 ein ängstliches d 41,34 meine Republik] C¹a−4 m e i n e R e p u b l i k d 41,35 Xeniades –] C¹a−4 X e n i a -
Va r i a n t e n
29
d e s – d 41,35 sehen,] C¹a−4 sehen d 42,1 25.] C¹a−4 24. d 42,2 nichts, –] C¹a−4 nichts – d 42,2 f. umschlug. –] C¹a−4 umschlug. d 42,4 schien,] C¹a−4 schien d 42,4f. Augenblick] C¹a−4 Augenblicke d 42,5 Sande – Ich] C¹a−4 Sande; ich d 42,6 nicht, – die Rede war,] C¹a−4 nicht! – Es kam jetzt darauf an d 42,6 Creatur] C¹a−4 Kreatur d 42,6 retten. – Es] C¹a−4 retten. „Es d 42,7 Weibsperson? – Ich] C¹a−4 Weibsperson?“ Ich d 42,7 f. indessen, –] C¹a−4 indessen – d 42,8 mir’s] C¹a−4 mirs d 42,9 Mann im Monde. –] C¹a−4 M a n n i m M o n d e . – d 42,10 Ufer. Sie] C¹a−4 Ufer. Sie d 42,11 gutes] C¹a−4 Gutes d 42,12 Grasplatze. Er war] C¹a−4 Grasplatze, der d 42,12 f. bewachsen. – Ihr] C¹a−4 bewachsen war. Ihr d 42,13 man]
C¹a−4 ich d 42,13 allem dem] C³ alles dessen d 42,15 weniger, seit dem] C¹a.² w e n i g e r , seitdem C³.4 w e n i g e r seitdem d 42,15 gieng] C¹a−4 ging d 42,16 euch. – Inzwischen] C¹a−4 euch. Inzwischen d 42,16 Mantel. –] C¹a−4 Mantel. d 42,17 Sorge,] C¹a−4 Sorge d 42,17 zu rechte] C¹a−4 zurecht d 42,17 beschäfftigte] C¹a−4 beschäftigte d 42,18 acht] C¹a−4 Acht d 42,18 konnte, –] C¹a−4 konnte – d 42,18 f. auf den Moment, wo] C¹a−4 fehlt d 42,19 eröffnete. Ich] C¹a−4 zu öffnen anfing. Ich d 42,20 machte] C²-4 schloß d 42,21 und eine bis es begleitete,] C²-4 fehlt d 42,22 itzt] C³ jetzt d 42,23 war. – Ich] C¹a−4 war. Ich d 42,23 Umständen,] C³.4 Umständen d 42,25 Augenblick,] C¹a−4 Augenblick d 42,26 will] C¹a−4 w i l l d 42,26 muß] C¹a−4 m u ß d 42,26 Augen] C¹a−4 A u g e n d 42,26 hören,] C¹a−4 hören d 42,27 kann. – Ich] C¹a−4 kann. Ich d 42,28 ausgewunden] C² ausgewunden, d 42,30 sie,] C¹a−4 sie d 42,31 sah. Ich] C¹a−4 sah. Ich d 42,32 zu; – ich] C¹a−4 zu. Ich d 42,32 als] C¹a−4 als – d 43,1 weg zu gehen.] C¹a−4 wegzugehen. d 43,4 Phidias] C¹a−4 A l k a m e n e s d 43,4 Natur selbst] C¹a−4 N a t u r s e l b s t d 43,4 seyn. Endlich] C¹a−4 seyn. Endlich d 43,6 umzusehen,] C¹a−4 umzusehen d 43,6 bliebe? – Ich] C¹a−4 bliebe. Ich d 43,7 also] C¹a−4 fehlt d 43,9 ich. – Hier] C¹a−4 ich, (hier d 43,9 zu –] C¹a−4 zu) d 43,10 vernehmen, worinn] C¹a vernehmen, worin C²-4 vernehmen worin d 43,10 kann. Sie] C¹a−4 kann. Sie d 43,11 sehen,] C²-4 sehen d 43,13 hoffe,] C²-4 hoffe d 43,13 gerettet. – Ich] C¹a−4 gerettet. Ich d 43,14 Dame] C¹a−4 Frau d 43,15 f. Schiffer,] C²-4 Schiffer d 43,17 wenn] C¹a−4 wenn nicht d 43,18 nicht] C¹a−4 fehlt d 43,18 andere] C¹a−4 andre d 43,18 ihr] C¹a−4 i h r d 43,19 schönen] C¹a−4 fehlt d 43,19 Dame] C¹a−4 Frau d 43,20 Stral] C¹a−4 Strahl d
30
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
43,21 Gesichte; –] C¹a−4 Gesicht; – d 43,21 liebliches Gesichte,] C¹a−4 liebliches Gesicht, d 43,22 Die] C¹a−4 Aber die d 43,22 gieng] C¹a−4 ging d 43,23 unter. Die] C¹a−4 unter. Die d 43,23 getröstet,] C¹a−4 getröstet d 43,24 Namen] C¹a−4 Nahmen d 43,24 Freundinn,] C¹a−4 Freundin, d 43,26 ich, –] C¹a−4 ich – d 43,27 erstenmale] C¹a−4 ersten Mahle d 43,28 ich,] C²-4 ich d 43,28 gieng] C¹a−4 ging d 43,30 26.] C¹a−4 25. d 43,32 die] C¹a−4 (die d 43,32 Castraten] C¹a−4 Kastraten d 43,32 eingerechnet,] C¹a−4 eingerechnet) d 44,1 ist?“ – Auf] C¹a−4 ist?“ Auf d 44,2 vorausgesetzt,] C²-4 vorausgesetzt d 44,2 würklich] C¹a−4 wirklich d 44,3 seh] C¹a−4 seh’ d 44,3 selbst] C¹a−4 selbst, d 44,3 beyde] C¹a−4 beide d 44,4 s o l l e n , ] C¹a−4 s o l l e n d 44,5 geschah.] C¹a−4 geschah! d 44,5 Tags] C¹a−4 Tages d 44,6 Corinth] C¹a−4 Korinth d 44,6 f. D i o g e n ] C¹a−4 D i o g e n e s d 44,7 Geschichte, und] C¹a−4 Geschichte; d 44,10 singen. – Aber] C¹a−4 singen. Aber d 44,11 urtheilte] C¹a−4 u r t h e i l t e d 44,11 darüber,] C¹a−4 darüber; d 44,11 untersuchte, was] C¹a.² u n t e r s u c h t e , w a s C³.4 u n t e r s u c h t e , was d 44,12 gethan] C¹a−4 g e t h a n d 44,12 nicht] C¹a−4 n i c h t d 44,12 f. geheimen Bewegursachen,] C¹a g e h e i m e n Bewegursachen, C²-4 g e h e i m e n Bewegursachen d 44,13 Zweck] C¹a Z w e c k C²-4 Z w e c k e d 44,13 hatten,] C¹a−4 hatten; d 44,14 können,] C¹a−4 k ö n n e n , d 44,14 sollen,] C¹a−4 s o l l e n , d 44,15 pro und contra] C¹a.³.4 für und wider C² für und wieder d 44,16 „daß] C¹a−4 „Daß d 44,16 weiser] C¹a−4 w e i s e r d 44,17 tugendhafter] C¹a−4 t u g e n d h a f t e r d 44,17 habe.“ –] C²-4 habe.“ d 44,18 spat] C¹a−4 spät d 44,20 War] C¹a−4 Wie war d 44,21 eh] C¹a−4 ehe d 44,22 umgehabt] C³ um gehabt d 44,23 sollen. –] C¹a−4 sollen. d 44,24 wohl] C¹a−4 sehr d 44,24 sie] C¹a−4 Sie d 44,25 f. diesesmal seine Convenienz erforderte,] C¹a−4 ihm gemüthlich seyn mochte, d 44,26 denken,] C¹a−4 denken als d 44,27 späte war? –] C¹a spät war? – C²-4 spät war? d 44,28 schwur] C¹a−4 schwor d 44,29 wäre! –] C¹a−4 wäre! d 44,31 Stande der Natur lebt. –] C¹a−4 Naturstande lebt. d 44,32 Satyr] C¹a−4 S a t y r d 44,33 Mine hatte, zehn Satyren] C¹a−4 Miene hatte sich vor zehen Satyrn d 44,34 sie] C¹a−4 Sie d 45,1 ohnehin] C¹a−4 ohnehin so d 45,4 d i e ] C³.4 die d 45,4 ersten] C¹a−4 e r s t e n d 45,4 zweyten Classe] C¹a−4 z w e y t e n Klasse d 45,4 Corinth,] C¹a−4 Korinth; d 45,7 gewesen, wie] C¹a−4 gewesen als d 45,7 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 45,8 Augen hielten] C¹a−4 ihrigen hiel-
Va r i a n t e n
31
ten, d 45,9 männlichen] C¹a−4 m ä n n l i c h e n d 45,9 f. Gesichtspunct] C¹a−4 Gesichtspunkt d 45,12 Amme] C¹a−4 A m m e d 45,13 seyn? –] C¹a−4 seyn! d 45,16 haben. –] C¹a−4 haben. d 45,17 strenge,] C¹a−4 streng, d 45,17 D r i t t e , ] C¹a−4 D r i t t e : d 45,18 Frau,] C¹a−4 Frau d 45,19 Ha,] C¹a−4 ha, d 45,21 Zumal,] C¹a−4 Zumahl, d 45,21 spitzfündigen Mine] C¹a−4 spitzfindigen Miene d 45,22 einen] C¹a−4 einen so d 45,22 Nymphe] C¹a−4 Nymfe d 45,24 von guter Hand,] C¹a−4 v o n g u t e r H a n d , d 45,25 Rathsherr worden] C¹a−4 R a t h s h e r r geworden d 45,25 zwo] C¹a−4 zwey d 45,26 gewesen,] C¹a−4 waren; d 45,26 Zeugen] C¹a−4 Z e u g e n d 45,27 Ufer,] C¹a−4 Ufer d 45,28 Sonne hangen gesehen haben.] C¹a−4 Sonne haben hangen sehen. d 45,29 gerne] C¹a−4 gern d 45,29 ein] C¹a−4 e i n d 45,30 Greis] C¹a−4 Greis – d 45,30 emphatisch] C¹a−4 emfatisch d 45,31 druckte. –] C²-4 drückte. – d 45,31 einmal] C¹a−4 einmahl d 45,31 höre] C¹a−4 hör’ d 45,32 gerne] C¹a−4 gern d 45,33 zumal] C¹a−4 zumahl d 45,33 interessiert] C¹a−4 im Spiel d 45,34 zu] C¹a−4 so d 45,35 Classe] C¹a−4 Klasse d 45,35 gerne] C¹a−4 gern d 46,2 schöne Frau,] C¹a−4 s c h ö n e F r a u , d 46,2 ferne] C¹a−4 fern d 46,3 Amme?] C¹a−4 A m m e ? d 46,3 f. Geschöpfe?] C¹a−4 Geschöpf? d 46,4 nehmliche] C¹a−4 nehmlichen d 46,4 nicht,] C4 nicht d 46,5 Falle,] C¹a−4 Falle, die d 46,5 hülfebedürftig] C¹a−4 hülfsbedürftig d 46,8 etwan] C¹a−4 etwa d 46,9 weise] C¹a−4 Weise d 46,9 –11 vermuthen. Ein] C¹a−4 vermuthen. Ein d 46,11 weise ist,] C¹a−4 w e i s e ist, – d 46,11 muß] C¹a−4 m u ß d 46,13 beyden] C¹a−4 beiden d 46,13 Amme] C¹a−4 A m m e d 46,14 determiniert] C¹a−4 bestimmt d 46,14 reiner] C¹a−4 r e i n e r d 46,14 dieser] C¹a−4 d i e s e r d 46,14 Bewegungsgründe] C¹a−4 B e w e g u n g s g r ü n d e d 46,15 erbaulicher] C¹a−4 e r b a u l i c h e r d 46,15 Beyspiel] C¹a−4 B e y s p i e l d 46,16 besorgen] C¹a−4 b e s o r g e n d 46,17 hätte. – – –] C¹a−4 hätte. d 46,21 Amme; –] C¹a−4 Amme; d 46,21 gar nicht] C¹a−4 g a r n i c h t d 46,23 Dieses] C¹a−4 D i e s e s d 46,24 dabey; die] C¹a−4 noch dabey! Die d 46,25 sich, und] C¹a−4 sich; d 46,25 Beyspiele] C¹a−4 B e y s p i e l e d 46,27 gehandelt;] C³.4 gehandelt: d 46,29 27.] C¹a−4 26. d 46,30 vorhergehende Capitel] C¹a−4 vorher gehende Kapitel d 46,31 jemals] C¹a−4 jemahls d 46,31 wohlmeynend,] C¹a.² wohl meinend, C³.4 wohlmeinend, d 46,32 einmal] C¹a−4 Einmahl d 47,3 z. Ex. der] C¹a−4 als da sind die d 47,3 mit guter Art zu verläumden – der] C¹a−³ m i t g u t e r A r t z u v e r -
32
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
l e u m d e n – die C4 m i t g u t e r A r t zu v e r l e u m d e n – die d 47,4 falsches Licht] C¹a−4 f a l s c h e s L i c h t d 47,5 anders] C¹a−4 andres d 47,5 Zeit] C¹a−4 Z e i t d 47,5 Ort] C¹a−4 O r t d 47,5 ändern – der] C¹a−4 ändern – die d 47,5 gleichgültigen] C¹a−4 g l e i c h g ü l t i g e n d 47,6 unschuldigen] C¹a−4 u n s c h u l d i g e n d 47,6 Anstrich von Ärgerlichkeit] C¹a−³ A n s t r i c h v o n Ä r g e r l i c h k e i t C4 A n s t r i c h von Ä r g e r l i c h k e i t d 47,6 geben, – der] C¹a−4 geben – die d 47,7 individuelle Lügen] C¹a−4 i n d i v i d u e l l e L ü g e n d 47,7 allgemeine Wahrheiten aufzustützen, –] C¹a.² a l l g e m e i n e Wa h r h e i t e n aufzustutzen, – C³.4 a l l g e m e i n e Wa h r h e i t e n aufzustutzen; – d 47,8 welche] C¹a−4 die d 47,9 darinn weit] C¹a−4 darin auf einen gewissen Grad von Vollkommenheit d 47,11 arcanis,] C¹a−4 Arcanis, d 47,13 28.] C¹a−4 27. d 47,14 Xeniades,] C¹a−4 X e n i a d e s , d 47,15 Satyren] C¹a−4 Satyr d 47,15 hatte. Du] C¹a−4 hatte. Du d 47,16 Lysistrata,] C¹a−4 L y s i s t r a t a , d 47,16 Gemahlinn] C¹a−4 Gemahlin d 47,16 Phocas? –] C¹a−4 F o k a s ? – d 47,16 gieng] C¹a−4 ging d 47,18 Saal] C¹a−4 Sahl d 47,18 Ruhebette] C¹a−4 Faulbettchen d 47,19 Sclave,] C¹a−4 Sklave – d 47,20 Bacchus] C¹a−4 B a c c h u s d 47,20 hätte,] C¹a−4 hätte – d 47,21 zurück,] C¹a−4 zurück d 47,21 hineintrat.] C¹a−4 hinein trat. d 47,22 gewisse Dame] C¹a−4 fehlt d 47,23 Meynung] C¹a−4 Meinung d 47,23 worinn] C¹a−4 worin d 47,24 hätte,] C¹a−4 hätte d 47,25 begreifen,] C¹a−4 begreifen d 47,26 bemeldte] C¹a−4 bemeldete d 47,26 nicht] C¹a nicht, d 47,28 wünscht’] C²-4 wünschte d 47,28 Lysistrata,] C¹a−4 L y s i s t r a t a d 47,29 wenn sie] C¹a−4 fehlt d 47,29 gewesen wäre,] C¹a−4 fehlt d 47,31 Wohlstands] C³.4 Wohlstandes d 47,31 strenge sind,] C¹a−4 streng sind,“ d 47,32 sie. –“] C¹a−4 sie – d 48,2 Wohlstand,] C¹a−4 Wohlstande, d 48,3 Meynung] C¹a−4 Meinung d 48,4 nichts] C³.4 nicht d 48,4 Distinctionen,] C¹a−4 Distinkzionen, d 48,4 Dame; –] C¹a−4 Dame. – d 48,6 Regeln] C¹a−4 R e g e l n d 48,7 dispensieren] C¹a.² loszählen C³.4 los zählen d 48,9 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 48,10 Regeln;] C¹a−4 R e g e l n ; d 48,10 Umstände] C¹a−4 U m s t ä n d e d 48,11 böses. –] C¹a−4 böses. d 48,15 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 48,15 itzt] C¹a−4 jetzt d 48,16 nicht,] C²-4 nicht d 48,16 mich] C¹a−4 m i c h d 48,17 f. nachläßig] C¹a−4 nachlässig d 48,18 zu rechte] C¹a.² zu recht C³.4 zurecht d 48,18 wurde,] C¹a−4 wurde d 48,20 Aber,] C¹a−4 Aber d 48,24 einbildest. –“] C³.4 einbildest.“ d 48,25 kleinen] C¹a−4 k l e i n e n d 48,26 von] C¹a−4 fehlt d 48,28 sollte,]
Va r i a n t e n
33
C¹a−4 sollte d 48,28 der] C¹a−4 ihrer d 48,28 setzen; –] C¹a−4 setzen. d 48,29 das?] C¹a−4 das? – d 48,29 andern] C¹a−4 fehlt d 48,30 hieltet;] C¹a−4 hieltet: d 48,32 verzeihen? –“] C¹a−4 verzeihen?“ d 48,33 Vielleicht] C¹a−4 Vielleicht, schöne Lysistrata, d 48,33 Mann] C¹a−4 Retter d 48,33 Satyren an, schöne Lysistrata?] C¹a−4 S a t y r an, von dem sich kein so zartes Gefühl erwarten läßt? d 48,34 zweytenmale. –] C¹a−4 zweyten Mahle. – d 48,35 acht] C¹a−4 Acht d 49,3 m a h l e r i s c h e s ] C¹a−4 m a h l e r i s c h e r e s d 49,3 gewisse] C¹a−4 fehlt d 49,4 Präsumtion,] C¹a−4 Präsumzion d 49,4f. fürwaltet,] C¹a−4 vorwaltet, d 49,6 Satyren] C¹a−4 Satyr d 49,7 Directionslinie] C¹a−4 Richtungslinie d 49,9 Exempel,] C¹a Beyspiele, C²-4 Beyspiel, d 49,10 setzen, worinn] C¹a setzen, worin C²-4 setzen worin d 49,11 würklich] C¹a−4 wirklich d 49,11 glaubtest,] C¹a−4 glaubtest d 49,12 Satyren] C¹a−4 Satyr d 49,12 werden. –] C²-4 werden. d 49,13 glauben,] C¹a−4 sich einfallen lassen, d 49,13 affectierten] C¹a−4 angenommenen d 49,14 hineinschmiegte,] C¹a−4 hinein schmiegte, d 49,14 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 49,15 hätten. –] C¹a−4 hätten! – d 49,16 geben? –“] C¹a−4 geben?“ d 49,17 ich thun würde,] C¹a−4 ich zu thun hätte, d 49,18 bereden] C¹a−4 überreden d 49,18 zuzugestehen. –] C¹a−4 zuzugestehen. d 49,19 einer] C¹a−4 einem d 49,19 Erstaunung, die] C¹a−4 Erstaunen, das d 49,21 würklich] C¹a−4 wirklich d 49,21 viel] C4 fehlt d 49,21 fühle,] C¹a−4 fühle d 49,23 fühl] C¹a−4 fühl’ d 49,24 können. –] C¹a−4 können. d 49,25 mehr] C¹a−4 m e h r d 49,25 acht] C¹a−4 Acht, d 49,26 Minuten] C¹a−4 Augenblicken d 49,26 Tunica. –] C¹a−4 Tu n i k a . – d 49,27 – 29 Busen, auf bis gekommen wäre.] C¹a−4 mit Gewalt aus seinen Fesseln sich drängender Busen hätte mich selbst beynahe aus meiner Fassung gesetzt. d 49,30 O, reizende] C¹a−4 O reitzende d 49,31 könne,] C¹a−4 könne d 49,32 einflössen!] C¹a−4 einflößen! d 49,33 machst, –] C² machst, d 49,34 dazu, –] C¹a−4 dazu! – d 50,1 würdest] C¹a−4 könntest d 50,1 es seyn,] C¹a−4 das, d 50,1 du] C¹a−4 du nur d 50,2 begehen! –] C¹a−4 begehen! d 50,4 wolltest. –“] C¹a−4 wolltest.“ d 50,5 Ernste] C¹a−4 Ernst d 50,5 haben, rief ich,] C¹a−4 haben? sagte ich in einem tragischen Ton, d 50,6 ergriff,] C¹a−4 ergriff d 50,9 ihres] C¹a−4 des besagten d 50,9 kam. – Ich] C¹a kam. – „Ich C²-4 kam. „Ich d 50,10 lassen,] C¹a−4 lassen,“ d 50,11 treibt. Ich] C¹a−4 treibt, rief ich: ich d 50,13 Tugend] C¹a−4 Tu g e n d d 50,13 machen! –] C¹a−4 machen! d 50,15 von] C¹a−4 vor d
34
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
50,17 allzureizende] C¹a−4 allzu reitzende d 50,18 Satyr] C¹a−4 S a t y r d 50,19 seyn,] C¹a−4 seyn d 50,21 anfieng. Ich bis stehen können.] C¹a anfing, und stand auf. – C²-4 anfing, und stand auf. d 50,23 Sclave] C¹a−4 Sklave d 50,24 f. D i o p h a n t , – ] C¹a−4 D i o f a n t , – d 50,26 sollte,] C¹a−4 sollte d 50,29 Meynung] C¹a−4 Meinung d 50,30 Diophant] C¹a−4 Diofant d 50,30 zu] C¹a−4 so d 50,31 Disposition, worinn] C¹a−4 Gemüthsverfassung, worin d 50,31 als] C¹a−4 fehlt d 50,31 billig] C¹a−4 unbillig d 50,32 Unerbittliche, –] C¹a−4 Unerbittliche! – d 50,33 und] C¹a−4 Und d 50,33 gieng] C¹a−4 ging d 50,33 Blicks] C4 Blickes d 50,35 selbst] C¹a−4 fehlt d 51,3 sehr] C¹a−4 herzlich d 51,4 hasse! – So] C¹a−4 hasse! – so d 51,6f. Gutherzigkeit ein oder zweymal im Begriff war, mir] C¹a−4 G u t h e r z i g k e i t mir, da ich sie so schrecklich leiden sah, beynahe d 51,7 zu spielen,] C¹a−4 gespielt hätte, d 51,8 hätte.] C¹a−4 haben würde. d 51,9 29.] C¹a−4 28. d 51,10 was] C¹a−4 etwas d 51,11 Haven] C¹a−4 Hafen d 51,11 gehen,] C²-4 gehen d 51,12 nicht] C¹a−4 nichts d 51,12 Haven] C¹a−4 Hafen d 51,13 Galeere] C¹a−4 Galere d 51,14 Tagen,] C¹a−4 Tage, d 51,15 ich,] C²-4 ich d 51,15 Spatziergänge] C¹a Spaziergänge, C²-4 Spaziergänge d 51,16 längst] C¹a−4 längs d 51,17 Nereiden] C¹a−4 N e r e i d e n d 51,18 dachte, als] C¹a dachte, als auf C²-4 dachte als auf d 51,19 anzutreffen,] C¹a−4 zu stoßen, d 51,19 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 51,20 dreißig] C¹a−4 dreyßig d 51,20 hohlaugicht,] C¹a−³ hohlaugig, C4 hohläugig, d 51,22 von] C¹a−4 mit d 51,22 Handvoll Kartoffeln,] C¹a−4 Hand voll Wurzeln, d 51,23 geweichtem] C³.4 geweichten d 51,25 Bacchides] C¹a−4 B a c c h i d e s d 51,25 Athen] C¹a−4 A t h e n d 51,26 eh] C¹a−4 eh’ d 51,26 letztenmal] C¹a−4 letzten Mahl d 51,27 achthundert] C¹a−4 acht hundert d 51,28 Glück] C¹a−4 Unglück d 51,29 glücklichen Bacchides] C¹a−4 g l ü c k l i c h e n B a c c h i d e s d 51,31 „Glücklich! Ach,] C¹a−³ „Glücklich! – Ach, C4 „Glücklich! – Ach d 51,31 f. Diogenes; –] C¹a−4 Diogenes! – d 51,32 du bist es,] C¹a−4 d e r bist du, d 52,1 mehr] C¹a−4 m e h r d 52,2 gelegen;] C¹a−4 gelegen: d 52,4 habe] C¹a−4 halte d 52,5 erster] C¹a−4 e r s t e r d 52,6 worinn] C¹a−4 worin d 52,7 lebest,] C¹a−4 lebst, d 52,11 muß. –] C¹a−4 muß. d 52,14 größesten] C¹a−4 größten d 52,15 Statuen,] C¹a−4 Bildsäulen, d 52,15 persische] C¹a−4 Persische d 52,16 goldne] C¹a.².4 goldene d 52,16 Sclaven,] C¹a−4 Sklaven, d 52,17 „Das] C¹a−4 „Die d 52,17 ich
alles,] C¹a−4 ich, d 52,17 Jupiter,] C¹a−4 Jupiter! die hatte ich, d
Va r i a n t e n
35
52,17 Athen –“] C¹a−4 Athen.“ d 52,18 es –] C¹a−4 es. d 52,19 bedauren,] C¹a−4 bedauern, d 52,19 es] C¹a−4 sie d 52,20 Beydes! –] C¹a−4 Beides! d 52,22 genossen habe –] C¹a−4 g e n o s s e n habe! – d 52,23 Gastmäler,] C¹a−4 Gastmähler, d 52,24 Jahre, –] C²-4 Jahre – d 52,25 itzt bin! – Zehn] C¹a.² jetzt bin! – Zehn C³.4 jetzt bin! – Zehen d 52,26 Comus] C¹a−4 Komus d 52,26 mit] C¹a−4 fehlt d 52,26 Venus,] C²-4 Venus d 52,28 zehn] C³ zehen d 52,29 achthundert] C¹a−4 acht hundert d 52,30 einmal] C¹a−4 einmahl d 52,31 Freude und Wollüste] C¹a−4 F r e u n d e und Wo l l ü s t e d 52,31 gesteh] C¹a−4 gesteh’ d 52,33 itzt,] C¹a−4 jetzt, d 52,33 bist,] C¹a−4 bist d 52,33 gedenken,] C¹a−4 denken, d 53,1 ausgeworfenem] C¹a−4 ausgeworfenen d 53,2 Gastmälern,] C¹a−4 Gastmählern, d 53,3 willst, –] C¹a−4 willst; d 53,4 niemand mehr. –“] C¹a keiner mehr –“ C²-4 keiner mehr.“ d 53,5 A c a d e m i e – oder] C¹a−4 A k a d e m i e – oder, d 53,6 warst,] C¹a−4 warest, d 53,6 ehmaligen] C¹a−4 e h m a h l i g e n d 53,8 die] C¹a.².4 die eigne C³ die eigene d 53,11 verlohrnes] C¹a−4 verlornes d 53,12 Zum Unglück kenn ich] C¹a−4 Leider! kenne ich nur d 53,14 Bacchides; d e r F l e i ß i s t d i e s e r h ü l f r e i c h e G o t t ; ] C¹a−4 B a c c h i d e s ; der F l e i ß ist dieser h ü l f r e i c h e G o t t ! d 53,17 mag] C¹a−4 m a g d 53,17 graben,] C¹a−4 g r a b e n , d 53,18 kann] C¹a−4 k a n n d 53,18 gelernt] C¹a−4 g e l e r n t d 53,20 zugeben,] C¹a−4 zugeben d 53,21 du] C³ und d 53,21 Republik;] C¹a−4 R e p u b l i k ; d 53,22 Athenienser. –] C¹a Athener. – C²-4 Athener – d 53,23 Diogenes, – wie] C¹a−4 Diogenes! Wie d 53,23 Athenienser] C¹a−4 Athener d 53,24 Einkünfte] C¹a−4 Einkünfte, d 53,25 eigen] C¹a−4 eignes d 53,26 hat? –“] C²-4 hat?“ d 53,27 halten. –] C¹a−4 halten. d 53,29 will. –“] C¹a−4 will.“ d 53,30 deinen Umständen] C¹a−4 d e i n e n U m s t ä n d e n d 53,31 weise] C¹a−4 Weise d 53,31 ander Mittel,] C¹a−4 andres Mittel d 53,31 Verdienste. –] C¹a−4 Ve r d i e n s t e . – d 53,32 Kriegsdienste nehmen?] C¹a−4 K r i e g s d i e n s t e nehmen. d 53,33 lieber] C¹a−4 Lieber d 53,33 vermiethen;] C¹a−4 vermiethen! d 53,34 als] C¹a−4 Als d 53,34 dazu] C¹a−4 Dazu d 53,34 Geld,] C¹a−4 Geld d 53,34 Verdienst. –“] C¹a−4 Verdienst.“ d 54,3 Exempel,] C¹a−4 Beyspiel, d 54,5 du] C¹a−4 Du d 54,6 „Ach!] C4 „Ach d 54,7 sehr] C¹a−4 fehlt d 54,8 achthundert] C¹a−4 acht hundert d 54,9 keinem Amte taugt, das so beschwerliche Dienste erfordert.“] C¹a.² keinem solchen Amte taugt. –“ C³.4 keinem solchen Amte taugt –“ d 54,12 vonnöthen,] C¹a−4 nö-
36
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
thig, d 54,12 willt,] C¹a−4 willst, d 54,12 du] C¹a−4 D u d 54,15 That,] C¹a−4 That; d 54,15 Bacchides;] C¹a−4 fehlt d 54,16 Hierinn] C¹a−4 Hierin d 54,17 reich, –] C¹a−4 r e i c h , mein guter Bacchides! – d 54,17 denke] C¹a−4 denk’ d 54,17 Persien, –] C¹a−4 Persien – d 54,19 gewahr,] C¹a−4 gewahr d 54,20 Oft reiß] C¹a−4 Nicht selten reiß’ d 54,21 geben,] C¹a−4 machen, d 54,21 Sclaven] C¹a−4 Sklaven d 54,22 ihn. –] C²-4 ihn. d 54,23 Mann! –“] C¹a−4 Mann!“ – d 54,25 wohlgestimmt] C¹a−4 wohl gestimmt d 54,27 nichts] C¹a−4 nicht d 54,28 Abhänglichkeit,] C¹a−4 Abhängigkeit, wie d 54,31 kennest] C² kennst d 54,31 Bacchides, – und] C¹a−4 Bacchides! – Und d 54,34 Fasse. –“] C²-4 Fasse –“ d 55,2 Welt; –] C²-4 Welt; d 55,2 zween] C¹a−4 zwey d 55,2 enge. –] C²-4 enge. d 55,3 zwar,] C¹a−4 zwar d 55,3 That,] C¹a−4 That d 55,3 Höle,] C¹a−4 Höhle, d 55,4 darinn;] C¹a−4 darin, d 55,7 Geheimniß] C¹a−4 G e h e i m n i ß d 55,9 erwehren.] C¹a−4 erwehren. – d 55,10 Amulete] C¹a−4 A m u l e t e d 55,10 magische Charactere] C¹a−4 m a g i s c h e Zeichen d 55,12 so leicht] C¹a−4 fehlt d 55,13 sich] C¹a−4 sich freylich d 55,13 lehren,] C¹a−4 lehren: d 55,13 f ü h l e n , ] C¹a−4 f ü h l e n d 55,14 w i e i c h s i e f ü h l e , ] C¹a−4 wie i c h sie fühle, d 55,14 glücklich] C¹a−4 g l ü c k l i c h d 55,14 ich,] C¹a−4 i c h , d 55,15 Natur] C¹a−4 N a t u r d 55,15 Anlage] C¹a−4 A n l a g e d 55,15 nicht] C¹a−4 n i c h t d 55,17 vielleicht] C¹a−4 etwann d 55,18 30.] C¹a−4 29. d 55,19 Xeniades;] C¹a−4 X e n i a d e s ; d 55,19 einmal] C¹a−4 einmahl d 55,20 verlohren.] C¹a−4 verloren. d 55,22 Phäacische] C¹a−4 Fäakische d 55,26 Höle.] C¹a−4 Höhle. d 55,26 Sängerinn,] C¹a−4 Sängerin, d 55,29 Frühstücke] C¹a−4 Frühstück d 55,30 Brodt] C¹a−4 Brot d 56,1 finden,] C¹a−4 finden d 56,3 fieng] C¹a−4 fing d 56,3 philosophieren;] C¹a−4 filosofieren; d 56,4 itzigen] C¹a−4 jetzigen d 56,4 sobald] C¹a−4 so bald d 56,6 diesem Discurs] C¹a−4 diesen Reden d 56,8 interessierten] C4 interessierten, d 56,8 Philosophie.] C¹a−4 Filosofie. d 56,9 Höle] C¹a−4 Höhle d 56,10 Athenienser, einem] C¹a−4 Athener (einem d 56,10 Formen,] C¹a−4 Formen) d 56,11 Anzug merkwürdig] C¹a−4 Anzuge merkwürdig genug d 56,12 Baume] C¹a−4 Baum d 56,13 eine] C¹a−4 eine so d 56,14 Nymphe,] C¹a−4 Nymfe, d 56,15 acht] C¹a−4 Acht d 56,16 Hab] C¹a−4 Hab’ d 56,16 jemals] C¹a−4 jemahls d 56,17 Frau,] C¹a−4 F r a u , d 56,18 würde,] C¹a.² würde d 56,18 C e r e s ] C².4 D ä m ä t e r C³ D e m e t e r d 56,19 damals] C¹a−4 damahls d 56,20 Bacchides]
Va r i a n t e n
37
C¹a−4 B a c c h i d e s d 56,22 Eh] C¹a−4 Eh’ d 56,22 mir’s] C¹a−4 mirs d 56,23 verlohr] C¹a−4 verlor d 56,24 Sclaven] C¹a−4 Sklaven d 56,24 mir] C¹a−4 mir, d 56,24 mich] C¹a−4 mich wieder d 56,25 sagte er zu mir,] C¹a−4 rief er mir d 56,25 Hoffnung,] C¹a−4 Hoffnung zu, d 56,26 brachte.] C¹a−4 brachte. – d 56,26 Fund,] C¹a−4 Fund? d 56,27 ich.] C¹a−4 ich. – d 56,27 oder welches] C¹a−4 oder, was d 56,28 ist] C¹a−4 sagt, d 56,29 ergötzen;] C¹a−4 ergetzen; d 56,30 Sclaven] C¹a−4 Sklaven d 56,31 ausfindig] C¹a−4 ausfündig d 56,33 Sclaven,] C¹a−4 Sklaven, d 56,34 er] C¹a.² er, d 57,1 bist] C¹a−4 bist erst d 57,2 darf] C¹a−4 Darf d 57,2 fragen. –] C¹a.² fragen – ? C³.4 fragen – d 57,3 sprach er;] C¹a−4 fiel er mir ins Wort: d 57,5 Fischers] C¹a−4 F i s c h e r s d 57,7 f. wiederkommen.] C¹a−4 wieder kommen. d 57,9 sprachest] C¹a−4 sprachst d 57,9 sie,] C¹a−4 sie? d 57,11 f. gebohren] C¹a−4 geboren d 57,12 Nymphen,] C¹a−4 Nymfen! d 57,12 und ich glaube] C¹a−4 fehlt d 57,12 Art;] C¹a−4 Art, denk’ ich; d 57,15 einmal dein Talent] C¹a−4 einmahl d e i n Ta l e n t d 57,16 Corinth] C¹a−4 Korinth d 57,16 unergiebliches] C¹a−4 unergiebiges d 57,16 würklich] C¹a−4 wirklich d 57,16 einzige] C¹a−4 einzige, d 57,19 vergeben,] C¹a−4 verzeihen, d 57,20 neuangesponnene] C¹a−4 neu angesponnene d 57,20 Sommerhaus] C¹a−4 S o m m e r h a u s d 57,21 werd] C¹a−4 werd’ d 57,24 31.] C¹a−4 30. d 57,25 – Ja, Philomedon,] C¹a−4 Ja, F i l o m e d o n , d 57,25 es;] C¹a−4 es: d 57,25 Corinth] C¹a−4 Korinth d 57,26 schätzbarer] C¹a−4 schätzbarerer d 57,27 erlauben,] C¹a−4 erlauben d 57,27 ich] C¹a−4 ich – d 57,29 sehen,] C¹a−4 sehen,“ d 57,29 Philomedon] C¹a−4 Filomedon d 57,29 Mine.“] C¹a−4 Miene. d 57,30 verliehren,] C¹a−4 verlieren, d 57,31 wäre,] C²-4 wäre d 57,31 werden,] C²-4 werden d 58,2 Philomedon;] C¹a−4 Filomedon: d 58,4 sehen:] C¹a−4 sehen. d 58,5 der Gesellschaft; –] C¹a dem gemeinen Wesen – C²-4 dem gemeinen Wesen; d 58,5 du? –] C¹a−4 D u ? – d 58,7 dreißig Talente;] C¹a−4 zwanzig Talente, d 58,7 eine halbe Mine] C¹a−4 fünf hundert Drachmen d 58,8 Tag. –] C¹a−4 Tag. d 58,9 verdreußt] C¹a−4 verdrießt d 58,10 wahr? –] C¹a−4 wahr? d 58,11 wolltest; –] C¹a−4 wolltest; d 58,12 Philomedon,] C¹a−4 Filomedon, d 58,12 bequem.] C¹a−4 b e q u e m . d 58,13 Sclaverey] C¹a−4 Sklaverey d 58,13 wollte] C¹a−4 wollt’ d 58,15 denk] C¹a−4 denk’ d 58,16 und] C¹a−4 fehlt d 58,21 dreißig attische] C¹a−4 zwanzig Attische d 58,24 Beydes] C¹a−4 Beides d 58,24 in] C¹a−4 fehlt d 58,25 Kraft]
38
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C¹a−4 kraft d 58,27 Antheil,] C²-4 Antheil d 58,28 daurt] C¹a−4 dauert d 58,30 etwan] C¹a−4 etwa d 58,31 Welche,] C¹a−4 Welche d 58,34 Philomedon,] C¹a.² Filomedon, C³.4 Filomedon; d 58,34 nichts] C¹a−4 nicht d 58,34 f. Corinthier] C¹a−4 Korinthier d 58,35 schuldig] C¹a−4 s c h u l d i g d 59,1 sie] C4 ihnen d 59,4 brauche,] C²-4 brauche d 59,7 Heerden] C¹a−4 Herden d 59,8 weben,] C¹a−4 weben d 59,8 Teppiche,] C¹a−4 Teppiche d 59,9 f. pflanzen,] C¹a−4 pflanzen d 59,10 wieviel] C¹a−4 wie viel d 59,11 nicht? –] C¹a−4 nicht! – d 59,11 verschaffen;] C¹a−4 verschaffen: d 59,11 hin,] C¹a−4 hin d 59,12 nichts, –] C¹a−4 nichts, d 59,13 lassen; –] C¹a−4 lassen; d 59,13 in Kraft] C¹a−4 kraft d 59,14 dreißig attischen] C¹a−4 zwanzig Attischen d 59,15 Ve r t r a g , ] C²-4 Ve r t r a g d 59,15 fließende bürgerliche] C¹a−4 fließenden bürgerlichen d 59,15 geben; –] C¹a−4 geben; d 59,17 du, vermuthlich,] C¹a−4 du vermuthlich d 59,19 berathschlägst.] C³.4 berathschlagst. d 59,20 alles] C²-4 alles, d 59,21 Sclaven] C¹a−4 Sklaven d 59,23 Philomedon. –] C¹a−4 Filomedon. – d 59,25 „die] C¹a−4 „ D i e d 59,27 Vertrag] C¹a−4 Vertrage d 59,29 S c l a v e n ] C¹a−4 S k l a v e n d 59,31 f. F r e y g e b o h r n e n , ] C¹a−4 F r e y g e b o r n e n , d 59,34 Sclaven machte?] C¹a−4 Sklaven machten? d 59,35 Meynest] C¹a−4 Meinst d 60,1 zehentausendsten] C¹a−4 zehntausendsten d 60,2 und] C¹a−4 und dem d 60,4 dreißig] C¹a−4 zwanzig d 60,5 f. Verwalter,) – zehentausend] C¹a−4 Verwalter) – zehntausend d 60,7 nicht] C¹a−4 fehlt d 60,7 Meisten,] C¹a−4 meisten, d 60,8 zusammenstünden,] C¹a−4 zusammen träten, d 60,10 Policey] C¹a−4 Polizey d 60,11 Contracts,] C¹a−4 Vertrags, d 60,12 d i r , ] C³.4 d i r d 60,12 abhängt? – Und] C¹a−4 abhängt? Und d 60,16 dreißig] C¹a−4 zwanzig d 60,17 abermal] C¹a−4 abermahl d 60,17 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 60,18 Policey] C¹a−4 Polizey d 60,19 abhangen. – Gestehe also Philomedon,] C¹a−4 abhangen. Gestehe also, Filomedon, d 60,20 große, so] C¹a−4 große und d 60,21 ziehst,] C³.4 ziehest, d 60,23 Corinth] C¹a−4 Korinth d 60,23 Verdienst] C¹a−4 Verdienste d 60,25 dreißig] C¹a−4 zwanzig d 60,26 sie,] C¹a−4 sie; d 60,28 zusammentragen,] C¹a−4 zusammen tragen, d 60,29 anders] C³.4 andres d 60,31 Reiz] C¹a−4 Reitz d 60,31 würkte,] C¹a−4 wirkte, d 60,32 Gesellschaft. – Laß] C¹a−4 Gesellschaft. Laß d 60,33 Philomedon,] C¹a−4 Filomedon, d 60,34 begegnen] C¹a−4 vorkommen d 60,34 Zehentausend] C¹a−4 Zehen tausend d 60,35 neunzehntausend und achthundert
Va r i a n t e n
39
Arme] C¹a−4 neunzehn tausend und acht hundert A r m e d 61,1 Gleichen] C¹a−4 gleichen d 61,2 Achaja,] C¹a−4 Achaja d 61,2 zehentausend] C¹a−4 zehen tausend d 61,3 verliehren] C¹a−4 verlieren d 61,3 Zehentausende] C¹a−4 zehen tausend d 61,4 einmal] C¹a−4 einmahl d 61,4 zu calculieren,] C¹a−4 auszurechnen, d 61,6 andre Reichen] C¹a−4 Reiche d 61,7 Sobald] C¹a−4 So bald d 61,8 Gleichheit] C4 Gleichheit wieder d 61,12 Diogenes; –] C¹a−4 Diogenes; d 61,12 fremde] C¹a−4 fremd d 61,16 andre] C¹a−4 andere d 61,18 helfen? –] C¹a−4 helfen? d 61,21 proportionierte] C¹a−4 verhältnißmäßige d 61,22 bekümmern,] C²-4 bekümmern d 61,24 allezeit] C¹a−4 immer d 61,25 32.] C¹a−4 31. d 61,27 Philomedon] C¹a−4 Filomedon d 61,31 selbst] C4 fehlt d 61,31 du] C¹a−4 D u d 61,32 dientest;] C¹a−4 dientest: d 62,2 einmal] C¹a−4 einmahl d 62,2 nicht einmal] C¹a−4 nicht einmahl d 62,3 willt] C¹a−4 willst d 62,5 schuldig,] C²-4 schuldig d 62,6 Corinthiern] C¹a−4 Korinthiern d 62,6 zusammengenommen] C¹a−4 zusammen genommen d 62,7 leben lassen.] C¹a−4 l e b e n l a s s e n . d 62,8 Güther,] C¹a−4 Güter, d 62,9 Corinth] C¹a−4 Korinth d 62,10 Particulargesellschaft] C¹a−4 Partikulargesellschaft d 62,10 an mich] C¹a−4 von mir d 62,14 oder Carthago. –] C¹a.³.4 oder Karthago. – C² und Karthago. – d 62,14 einmal] C¹a−4 einmahl d 62,15 gebohren] C¹a−4 geboren d 62,15 irgendwo gebohren] C¹a−4 i r g e n d w o geboren d 62,19 erzogen. –] C¹a−4 e r z o g e n . – d 62,21 und] C¹a−4 fehlt d 62,22 empfieng] C¹a−4 empfing d 62,22 Antisthenes,] C¹a−4 A n t i s t h e n e s , d 62,23 Atheniensern] C¹a−4 Athenern d 62,24 Corinthiern.] C¹a−4 Korinthiern. d 62,26 Sinopenser?] C¹a−4 Sinopier? d 62,27 haben?“] C¹a−4 haben?“ Leerzeile fehlt d 62,28 Bürger? Unstreitig. –] C¹a−4 B ü r g e r ? Unstreitig! – d 62,30 Pflichten] C¹a−4 Pflichten, d 62,31 andre] C³.4 andere d 62,32 S y m p a t h e t i s c h e , ] C¹a−4 s y m p a t h e t i s c h e , d 63,1 zwingen,] C¹a−4 zwingen d 63,3 Wahl] C¹a−4 Wa h l d 63,3 e i n ] C¹a−4 ein d 63,6 ich] C¹a−4 i c h d 63,6 f. Particulargesellschaft] C¹a−4 besondern Gesellschaft d 63,7 besonderer] C¹a−4 fehlt d 63,8 Gattung,] C¹a−4 Gattung – d 63,9 den] C¹a−4 welchen d 63,9 Policey] C¹a−4 Polizey d 63,10 machen,] C¹a−4 machen – d 63,10 Brüder] C¹a−4 B r ü d e r d 63,11 angebohrnes] C¹a−4 angebornes d 63,11 Hülfe haben,] C¹a−4 H ü l f e haben d 63,12 Mitleiden,] C¹a−4 M i t l e i d e n d 63,12 Zurechtweisung,] C¹a−4 Z u r e c h t w e i s u n g d 63,13 Mitfreude,] C¹a−4 M i t f r e u d e d 63,16 hineinziehende] C¹a−4 hinein ziehende
40
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
d 63,18 Meynung,] C¹a−4 Meinung, d 63,21 Statuen] C¹a−4 Ehrensäulen d
63,22 Megära] C³.4 Megara d 63,24 Weltbürger] C¹a−4 We l t b ü r g e r d 63,24 reinen unpartheyischen] C¹a−4 reinen, unparteyischen, d 63,25 unächte] C³.4 unechte d 63,29 an,] C¹a an d 63,30 Baum,] C¹a.² Baum d 63,30 liegt,] C¹a−4 liegt; d 63,30 Erste,] C¹a−4 erste d 63,31 Landsmann, – und] C¹a−4 L a n d s m a n n , – und, d 63,32 wenn] C²-4 wofern d 63,32 Freund.] C¹a−4 F r e u n d . d 63,33 wegen der] C4 für die d 63,34 sich] C¹a−4 sich nicht d 63,35 keiner] C¹a−4 einer d 64,1 Nothwendigen,] C¹a−4 Nothwendigen d 64,5 seyn; im] C¹a−4 seyn. Im d 64,6 Corinthier] C¹a−4 Korinthier d 64,6 Athenienser] C¹a−4 Athener d 64,8 Hütte] C¹a.² Hütte, d 64,8 Baum] C¹a−4 Baum, d 64,9 In der That] C¹a−4 Übrigens d 64,10 eure] C¹a−4 eure eigene d 64,10 nicht] C¹a−4 keinen d 64,11 davon,] C¹a−4 davon d 64,13 Fall;] C¹a−4 Fall: d 64,13 sich] C¹a−4 sich also d 64,14 Wahrheiten] C¹a−4 Wahrheit d 64,14 habt? –] C¹a−4 habt? d 64,15 oft, wenn] C¹a−4 oft (wenn d 64,15 wäret,] C¹a−4 wäret d 64,15 anzunehmen,] C¹a−4 anzunehmen) d 64,16 könnte. – –] C¹a−4 könnte. d 64,17 Exempel,] C¹a−4 Beyspiel, d 64,17 verlohren] C¹a−4 verloren d 64,18 Philomedon,] C¹a−4 Filomedon, d 64,19 welche] C¹a−4 welche – d 64,19 ist; –] C¹a−4 ist; d 64,21 Diogenes –“] C¹a−4 Diogenes!“ d 64,22 hast] C¹a−4 bist d 64,22 dreißig Jahre, Philomedon. Du bist] C¹a.² dreyßig Jahre auf der Welt, Filomedon. Du bist also C³.4 dreyßig Jahre auf der Welt, Filomedon; du bist also d 64,23 rechtschaffener] C³ rechtschaffner d 64,23 albernen] C¹a−4 schlechten d 64,24 bewundern,] C¹a−4 bewundern d 64,24 heißen,] C¹a−4 heißen d 64,25 zwey oder dreymal] C¹a−4 zwey- oder dreymahl d 64,28 liegt dir näher] C¹a−4 ist dir mehr d 64,28 an,] C¹a−4 daran gelegen, d 64,33 Reichthums, – und –] C¹a−4 Reichthums – und d 64,34 finden, –] C¹a−4 finden – d 64,35 machen. –] C¹a−4 machen. d 65,1 Handvoll] C¹a−4 Hand voll d 65,2f. wolle? 33.] C¹a.² wollte? „Ob Filomedon diese guten Lehren des wohl meinenden Cynikers zu Herzen genommen?“ – Wir lesen nichts davon; es ist möglich, aber nicht zu vermuthen. 32. C³.4 wollte? – Ob Filomedon diese guten Lehren des wohlmeinenden Cynikers zu Herzen genommen? – Wir lesen nichts davon; es ist möglich, aber nicht zu vermuthen. 32. d 65,4 Mann] C¹a−4 Mann, lieben Leute, d 65,4 H ä s s e r ] C¹a−4 H a s s e r d 65,6 Demokritus] C¹a−4 D e m o k r i t u s d 65,6 oder Hippokrates]
Va r i a n t e n
41
C¹a−4 oder den Söhnen des H i p p o k r a t e s d 65,7 Nießewurz] C¹a−4 Niesewurz d 65,7 vonnöthen.] C¹a.² vonnöthen! d 65,8 Freude] C¹a−4 F r e u d e d 65,8 besseres] C¹a−4 bessers d 65,9 überall] C³.4 überhaupt d 65,10 Meynung] C¹a−4 Meinung d 65,11 uns – aufrichtig zu reden, –] C¹a−4 uns (aufrichtig zu reden) d 65,12 Geschenke] C¹a−4 Geschenk d 65,13 Weisheit! – Tugend! –] C¹a−4 We i s h e i t ! Tu g e n d ! – d 65,14 Meisten haben! – Was] C¹a−4 meisten haben! – was d 65,14 du,] C¹a−4 d u , d 65,15 Freude, –] C¹a−4 Freude? d 65,15 du,] C¹a−4 d u , d 65,15 genießen? –] C²-4 genießen? d 65,16 Staats? –] C³.4 Staats – d 65,17 sie i h r Vo l k g l ü c k l i c h m a c h e . ] C¹a−4 sie für das Wohl ihres Volks arbeite? d 65,17 selbst] C¹a−4 fehlt d 65,22 Volkes] C³.4 Volks d 65,27 Und] C¹a−4 und d 65,28 höchsten] C¹a höchten d 65,31 haben: – Was] C¹a.³.4 haben: – was C² haben: was d 66,1 w o r i n n ] C¹a−4 w o r i n d 66,4 verhindern,] C³.4 verhindern d 66,7 ämsige] C¹a−4 emsige d 66,9 Freude ganz] C¹a−4 F r e u d e d 66,10 versingt,] C²-4 versingt d 66,10 Brust,] C²-4 Brust d 66,11 Lebens; – mit] C¹a−4 Lebens. Mit d 66,12 schattichten] C¹a−4 schattigen d 66,12 Sonnegeschwärzten] C¹a−4 sonnegeschwärzten d 66,13 Zephyr; und –] C¹a.² Zefyr; und, C³.4 Zefyr; und d 66,14 beyde,] C¹a−4 beide – d 66,15 vielleicht] C¹a−4 vielleicht, d 66,15 Lebensart, –] C¹a−4 Lebensart! – d 66,16 daß] C¹a−4 daß es d 66,16 sind,] C¹a−4 giebt, d 66,16 s c h e i n e n , ] C¹a−4 s c h e i n e n d 66,16 sie] C¹a−4 s i e d 66,19 Leidens,] C¹a−4 Leides, d 66,19 Zukunft, einschlurfen, –] C¹a−4 Zukunft einschlürfen, d 66,23 unter] C¹a−4 auf d 66,29 Göttinn] C¹a−4 Göttin d 66,29 krank,] C¹a−4 k r a n k , d 66,29 ärgers, –] C¹a−4 ärgers – d 66,32 S e i n ] C¹a−4 s e i n d 66,35 d u m m e s , ] C¹a−4 d u m m e s d 66,35 und –] C¹a−4 und d 67,1 z w a n z i g m a l ] C¹a−4 z w a n z i g m a h l d 67,2 a n d e r s ; ] C¹a−4 a n d r e s ; d 67,2 lassen. – –] C¹a−4 lassen. d 67,4 Athenienser] C¹a−4 Athener d 67,5 Comödie,] C¹a−4 Komödie, d 67,5 oder] C²-4 fehlt d 67,5 Tänzerinn,] C¹a−4 Tänzerin, d 67,5 oder] C²-4 fehlt d 67,5 Liedchen] C¹a−4 Liedchen, d 67,6 verlohrne] C¹a−4 verlorne d 67,7 Alcibiades] C¹a−4 A l c i b i a d e s d 67,9 zufügte. –] C¹a−4 zufügte. d 67,10 wenig; –] C³.4 wenig, – d 67,10 machen; –] C¹a.² machen – d 67,11 empört unsre Geduld nicht,] C¹a.² e m p ö r t u n s r e G e d u l d
n i c h t , d 67,11 verbietet,] C¹a−4 verbietet d 67,13 unsre] C¹a−4 unsere d 67,13 den] C¹a dem d 67,14 s e h r ] C¹a−4 sehr d 67,16 regieren,] C²-4 re-
42
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
gieren d 67,16 schwermüthiges,] C¹a−4 schwerfälliges, d 67,16 f. unendlichmal] C¹a−4 unendliche Mahl d 67,18 Religionsschwärmerey,] C¹a Religionsschwärmerey C²-4 Religions-Schwärmerey d 67,19 Catastrophen unter einer Nation] C¹a−4 Katastrofen d 67,20 solchen] C¹a−4 fröhlichen d 67,20 f. verliehren] C¹a−4 verlieren d 67,22 weg, –] C¹a−4 weg, d 67,25 gesetzt,] C³.4 gebracht, d 67,26 halb] C³.4 halbes d 67,27 haben! –] C¹a−4 haben! d 67,28 Zeichen,“] C¹a−4 Zeichen, d 67,28 „wenn] C¹a−4 wenn d 67,31 Tiresias,] C¹a−4 T i r e s i a s , d 67,31 hinzu,] C¹a−4 hinzu; d 68,1 gleißnerischer Mine] C¹a.² gleißnerischer Miene C³.4 gleißnerischen Miene d 68,4 schweigen, –] C¹a−4 schweigen – d 68,4 zusehen,] C¹a−4 z u s e h e n , d 68,5 gesehen. –“] C¹a−4 gesehen!“ d 68,6 Glaubet] C¹a−4 Glaubt d 68,6 Leute, – doch,] C¹a.² Leute! – Doch d 68,6 mich das? – Glaubet] C¹a.² mich das? – Glaubt C³.4 m i c h das? – glaubt d 68,7 euerer Empfindung, – wenn] C¹a.² euerer Empfindung – (wenn C³.4 eurer Empfindung – (wenn d 68,8 dazu; – „die] C¹a−4 dazu) – „Die d 68,9 Freude. –“] C²-4 Freude.“ d 68,10 – Und] C¹a−4 „Und d 68,10 schuldlos? –] C¹a−4 schuldlos?“ d 68,11 D i o p h a n t ? – ] C¹a−4 D i o f a n t ? – d 68,11 Sinnen,] C¹a−4 Sinne, d 68,14 nicht] C¹a−4 n i c h t d 68,16 nichts! –] C¹a−4 nichts! d 68,17 Diophant,] C¹a−4 Diofant, d 68,17 Freude] C¹a−4 Freude, d 68,18 sehen,] C¹a−4 sehen; d 68,19 Freude] C¹a−4 Freude, d 68,20 Freude] C¹a−4 Freude, d 68,22 Thörinn] C¹a−4 Thörin d 68,24 erfolge: –] C¹a−4 erfolge: d 68,25 Diophant,] C¹a−4 D i o f a n t , d 68,25 deinigen] C¹a−4 d e i n i g e n d 68,27 Tag] C¹a−4 Tage d 68,27 Saytenspiel] C¹a−4 Saitenspiel d 68,28 wurden!] C³.4 wurden. d 68,29 34.] C¹a−4 33. d 68,30 Eurybates,] C¹a−4 E u r y b a t e s , d 68,30 Apologie der] C¹a−4 Schutzrede für die d 68,32 verliehren] C¹a−4 verlieren d 69,1 anrechnen,] C¹a−4 anrechnen d 69,3 meine] C¹a−4 meine gute d 69,4 mehr] C¹a−4 gut d 69,11 beyderley] C¹a−4 beiderley d 69,11 Corinth] C¹a−4 Korinth d 69,12 Capellen,] C¹a−4 Kapellen, d 69,15 gienge,] C¹a−4 ginge, d 69,18 ehmalige] C¹a−4 ehemahlige d 69,20 würde] C¹a−4 werde d 69,21 sobald] C¹a−4 so bald d 69,21 Phantasie] C¹a−4 Fantasie d 69,22 Corinth verbannen] C¹a−4 K o r i n t h verweisen d 69,22 andere Frage. – –] C¹a−³ andere Frage. C4 andre Frage. d 69,23 Perikles] C¹a−4 P e r i k l e s d 69,23 Sokraten,] C¹a−4 S o k r a t e n , d 69,24 Aspasia.] C¹a−4 A s p a s i a . d 69,25 mit] C¹a−4 in d 69,25 Ton,] C¹a−4 Tone d 69,25 Langeweile]
Va r i a n t e n
43
C¹a−4 lange Weile d 69,28 Erholung] C¹a−4 Erhohlung d 69,33 attischen] C¹a−4 Attischen d 69,33 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 69,35 Xenophon] C¹a−4 X e n o f o n d 69,35 Musen] C¹a−4 Musen, d 70,1 beschlossen. – –] C¹a−4 beschlossen. d 70,3 Eurybates,] C¹a−4 E u r y b a t e s , d 70,3 Athen] C¹a−4 A t h e n d 70,5 Sokrates] C¹a−4 Sokraten d 70,5 ernsthafter] C¹a−4 e r n s t h a f t e r d 70,6 Meynest] C¹a−4 Meinest d 70,6 Gräcien] C¹a G r ä c i e n C²-4 H e l l a s d 70,6 manchfaltigen] C¹a−4 mannigfaltigen d 70,6 f. Statuen] C¹a−4 Bildern d 70,9 Theodoten, Phrynen, Danaen,] C¹a−4 T h e o d o t e n , F r y n e n , D a n a e n d 70,12 Ergötzungen] C¹a−4 Ergetzungen d 70,15 Scythische] C¹a.² Skythische C³.4 Skytische d 70,18 spröde] C¹a−4 spröd d 70,19 eine] C¹a−4 E i n e d 70,19 aber,] C³ aber d 70,21 Staat zehnmal] C¹a−4 Staate zehnmahl d 70,21 werden. –] C¹a−4 werden. d 70,24 Unnützlichkeit zu amüsieren,] C¹a−4 Zeit zu verlieren, d 70,25 zusammenschleichen,] C¹a−4 zusammen schleichen, d 70,25 Langerweile anfangen,] C¹a−4 langer Weile anfangen d 70,26 schiefen] C¹a−4 falschen d 70,26 critisieren,] C¹a−4 bekritteln, d 70,28 verliehren;] C¹a verlieren; C²-4 verlieren: d 70,29 Comödianten,] C¹a−4 Komödianten, d 70,30 Sängerinnen und –,] C¹a−4 Flötenspielerinnen u. s. w. d 70,30 wovon] C²-4 von welchen d 70,31 Mittel] C¹a−4 Mittel, d 70,31 die Liebe] C¹a−4 der Hang d 70,32 Übel] C¹a−4 Übel, d 70,33 f. Liebesgöttern] C¹a−4 fehlt d 70,35 Republik] C¹a−4 R e p u b l i k d 70,35 –71,1 S p a r t a n i s c h e n , – ] C¹a−4 S p a r t a n i s c h e n , d 71,1 M e i n i g e n umzuschaffen; –] C¹a−4 m e i n i g e n umzuschaffen; d 71,2 finden.] C¹a−4 finden! d 71,3 35.] C¹a−4 34. d 71,4 speculativen] C¹a−4 spekulativen d 71,4 immer entscheiden,] C¹a−4 i m m e r e n t s c h e i d e n , d 71,5 niemals zweifeln,] C¹a−4 n i e z w e i f e l n , d 71,6 andern, – von] C¹a andern? – von C²-4 andern? – Von d 71,7 Wesen] C¹a−4 We s e n d 71,7 Naturen,] C¹a−4 N a t u r e n , d 71,7 Atomen] C¹a−4 A t o m e n d 71,7 Homöomerien,] C¹a−4 H o m ö o m e r i e n , d 71,7 Vollen] C¹a−4 Vo l l e n d 71,8 Leeren,] C¹a−4 L e e r e n , d 71,8 Geist] C¹a−4 G e i s t d 71,8 Materie,] C¹a−4 M a t e r i e , d 71,8 Ursachen] C¹a−4 U r s a c h e n d 71,8 Zwecken] C¹a−4 Z w e c k e n d 71,11 Policey, ehmalige] C¹a−4 Polizey, ehmahlige d 71,11 etc.] C¹a−4 u. s. w. d 71,12 itzt] C¹a−4 jetzt d 71,13 Cometen,] C¹a−4 Kometen, d 71,13 weiß,] C¹a−4 weiß d 71,13 Fuhrwerks] C¹a−4 Fuhrwerks, d 71,14 halte? –] C¹a−4 halte? d 71,15 vielwissenden] C¹a−4 viel wissenden d 71,16 Athen, zwo] C¹a−4 Athen zwey d
44
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
71,16 geheimnißvollen Zahlen des Pythagoras] C¹a−4 Geheimnissen der Pythagorischen Zahlen d 71,17 hörten alle sehr andächtig zu,] C¹a−4 liehen ihm unsre Ohren mit großer Geduld, d 71,17 davon; indessen] C¹a−4 von dem was er uns offenbarte; dem ungeachtet d 71,18 Pythagoräer] C¹a Pathagoräer d 71,19 Sphären,] C¹a−4 Sfären, d 71,19 Sphäre,] C¹a−4 Sfäre, d 71,20 über] C¹a−4 ü b e r d 71,20 Sphäre] C¹a−4 Sfäre d 71,20 lange] C¹a−4 lang’ d 71,21 eigene] C¹a−4 eigne d 71,21 doch] C¹a−4 fehlt d 71,21 ich] C¹a−4 fehlt d 71,22 mich] C¹a−4 mich dennoch d 71,22 einfältigen] C¹a−4 kindischen d 71,23 zwo] C¹a−4 zwey d 71,24 sollen] C¹a−4 sollen aber auch d 71,24 ich,] C¹a−4 ich d 71,27 chaldäischer] C¹a−4 Chaldäischer d 71,28 neuangekommen] C¹a−4 neu angekommen d 71,28 Ceramicus] C¹a Keramikos C²-4 Keramikus d 71,29 lassen. –] C¹a−4 lassen. d 71,32 – 72,1 machte einen vortrefflichen Effect; – man] C¹a−4 that eine vortreffliche Wirkung. Man d 72,1 von] C¹a−4 vor d 72,2 stille,] C¹a−4 still, d 72,2 anfieng.] C¹a−4 anfing. d 72,2 fieng] C¹a−4 fing d 72,3 sprach – ich] C¹a−4 sprach – Ich d 72,4 errathen, wovon] C¹a−4 errathen w o v o n d 72,4 eher] C¹a−4 eher auf d 72,4 f. rathen – vom] C¹a−4 rathen – Vom d 72,5 ich.] C¹a−4 ich. Leerzeile fehlt d 72,7 emphatischen] C¹a−4 emfatischen d 72,8 würklich] C¹a−4 wirklich d 72,9 noch] C¹a−4 noch jetzt d 72,9 comischen] C¹a−4 fehlt d 72,10 Affecten] C¹a−4 Leidenschaften d 72,11 unzählichen] C¹a−4 unzähligen d 72,14 vom] C¹a−4 v o m d 72,16 fanden. –] C³.4 fänden. – d 72,17 vom] C¹a−4 v o m d 72,18 lassen;] C¹a−³ lassen: d 72,19 jemals] C¹a−4 jemahls d 72,21 uns] C¹a−4 u n s d 72,22 beydes] C¹a−4 beides d 72,23 Mine] C¹a−4 Miene d 72,23 f. wollen. – Seyd] C¹a−4 wollen. Seyd d 72,24 klug,] C¹a−4 klug? d 72,24 hohlaugichter] C¹a−4 hohlaugiger d 72,24 welcher] C¹a−4 der d 72,25 gebürtig] C¹a−4 ausgewandert d 72,27 anhören, eh] C¹a−4 anhören eh’ d 72,28 kann; ich] C¹a−4 kann. Ich d 72,28 gesehen,] C¹a−4 seiner Art gesehen; d 72,29 gerade] C¹a−4 gerade, d 72,32 M o n d ] C³.4 M o n d e d 72,32 thun] C¹a.² thun, d 72,32 will. –] C¹a−4 will. d 72,33 gesagt] C¹a−4 g e s a g t d 72,34 dachte; – und nachdem der Lerm] C¹a−4 d a c h t e . Nachdem also der Lärm d 73,1 gedaurt] C¹a−4 gedauert d 73,1 heraus,] C¹a−4 heraus d 73,1 dablieb,] C¹a−4 da blieb, d 73,4 fort – So] C¹a−4 fort, so d 73,4 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 73,7 Erklärung,] C¹a Erlärung C²-4 Erklärung d 73,8 mittelst welcher] C¹a−4 vermittelst deren d 73,9 aus welchen]
Va r i a n t e n
45
C¹a−4 woraus d 73,12 M o n d e . “ ] C¹a−4 M o n d e . d 73,13 „Dem] C¹a−4 Dem d 73,13 Forderung,] C¹a−4 Forderung; d 73,14 Herren von Athen,] C¹a−4 Herren, d 73,15 Pocal] C¹a−4 Becher d 73,16 dafern] C¹a−4 wofern d 73,16 wäre,] C²-4 wäre – d 73,16 ihn] C¹a ihn – d 73,17 auszutrinken.“] C¹a−4 auszutrinken. d 73,18 „Es] C¹a−4 Es d 73,18 welche] C¹a−4 die d 73,19 kennen] C¹a−4 kennen, d 73,20 Mutter,] C¹a−4 Mutter d 73,20 gebohren] C¹a−4 geboren d 73,21 etwas kluges davon zu sagen, so findet sich ein Mann] C¹a−4 uns deutlich darüber vernehmen zu lassen, so finden wir uns d 73,22 Sachen] C³ Sache d 73,23 er] C¹a−4 wir d 73,23 hat.] C¹a−4 hatten. d 73,23 Exempel,] C¹a−4 Beyspiel, d 73,24 wir] C¹a−4 Wir d 73,24 M a n n ’ ] C¹a−4 M a n n d 73,24 reden;] C¹a−4 reden! d 73,24 laßt] C¹a−4 Laßt d 73,25 Mann’] C¹a−4 Mann d 73,25 kann:] C¹a−4 kann! d 73,25 f. eure eigene Empfindung,] C¹a−4 euer eigenes Gefühl, d 73,26 zumuthe] C¹a−4 zu Muthe d 73,27 reden,] C¹a−4 sprechen, d 73,28 kann. Aufrichtig] C¹a−4 kann! Aufrichtig d 73,28 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 73,29 niemals] C¹a−4 niemahls d 73,29 f. Allgemeinheit und Unfehlbarkeit] C¹a−4 A l l g e m e i n h e i t und U n f e h l b a r k e i t d 73,30 verrathen,] C¹a−4 verrathen: d 73,30 sehe] C¹a−4 seh’ d 73,30 einiger] C¹a−4 keiner geringen d 73,31 Würklichkeit] C¹a−4 W i r k l i c h k e i t d 73,31 Mond] C¹a−4 Mond, d 73,32 Möglichkeit] C¹a−4 M ö g l i c h k e i t d 73,32 soll. Damit] C¹a−4 soll. Denn damit d 73,32 würklich] C¹a−4 w i r k l i c h d 73,32 möglich] C¹a−4 m ö g l i c h d 73,33 möglich sey,] C¹a m ö g l i c h sey, C²-4 m ö g l i c h seyn könne, d 73,33 würklich seyn können.] C¹a w i r k l i c h s e y n k ö n n e n . C²-4 w i r k l i c h s e y n . d 73,34 Knoten! Sag] C¹a−4 Knoten! Sag’ d 73,34 ist m ö g l i c h , ] C¹a−4 i s t m ö g l i c h : d 73,34 denke] C¹a−4 denk’ d 73,35 ist, –] C¹a−4 ist – d 74,2 gerade] C¹a−4 gerade so viel d 74,2 Mond] C³ Monde d 74,2 f. großnasicht,] C¹a−³ großnasig, C4 großnaßig, d 74,3 dem allen setz] C¹a−4 jeder dieser Behauptungen setz’ d 74,4 ist dieß] C¹a−4 i s t d i e ß d 74,4 ist] C¹a−4 i s t d 74,5 jenes;] C¹a−4 j e n e s ; d 74,5 man] C¹a−4 ich d 74,6 etwas. – Sag] C¹a−4 etwas. Sag’ d 74,6 Seite:] C¹a−4 Seite, d 74,6 w ü r k l i c h , ] C¹a−4 w i r k l i c h : d 74,7 voraus, von der] C¹a−4 v o r a u s , wozu d 74,7 nichts zuverläßiges sagen kann, so lang’] C¹a−4 nicht befugt bin, eh’ d 74,8 nicht untersucht habe; – und untersuch’ ich sie,] C¹a−4 erwiesen habe. Will ich sie aber erweisen, d 74,9 Cirkel,] C¹a−4 Z i r k e l , d 74,9 ewig] C¹a−4 so lange d 74,10 Würklichkeit]
46
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C¹a−4 Wirklichkeit d 74,10 von Würklichkeit] C¹a−4 von Wirklichkeit d 74,10 herumdrehe,] C¹a−4 herum drehe, d 74,11 endlich] C¹a−4 fehlt d 74,11 schwindlicht] C¹a.² schwindlich C³.4 schwindlig d 74,12 verliehre. Bey] C¹a−4 verliere, und am Ende nicht einmahl den Unterschied zwischen meinem eigenen kleinen I c h und dem unendlichen N i c h t - I c h mehr erkennen kann. Bey d 74,13 ihnen] C¹a−4 Ihnen d 74,14 entweder] C¹a−³ e n t w e d e r d 74,14 non liquet] C¹a−4 Behelf, „ e s i s t n i c h t k l a r , “ d 74,14 eh] C¹a−4 eh’ d 74,15 dazu] C¹a−4 d a z u d 74,15 verliehren; –] C¹a−4 verlieren! – d 74,16 uns] C¹a−4 uns nur immer d 74,16 schlechterdings] C¹a−4 geradezu d 74,17 behaupten, der Mann im Mond] C¹a.² behaupten: der M a n n i m M o n d C³.4 behaupten: d e r M a n n i m M o n d d 74,17 f. Hermes Trismegistus,] C¹a.² H e r m e s Tr i s m e g i s t u s , C³.4 H e r m e s Tr i s m e g i s t u s d 74,19 Welt, und das um so mehr, als kein andrer Mann in der Welt lebt,] C¹a−4 Welt; eine Behauptung, wobey wir den doppelten Vortheil haben, daß unsre Gegner entweder d a s G e g e n t h e i l b e w e i s e n – oder s c h w e i g e n müssen, und daß alle Männer außerhalb des Monds, bC²−4 Mondsc um ihrer selbst willen genöthigt sind, sich zu u n s zu halten; denn wo lebt der Mann, d 74,20 ließen.] C¹a−4 ließen? d 74,21 H e r a c l i t u s ] C¹a−4 H e r a k l i t u s d 74,21 einmal] C¹a−4 Einmahl d 74,22 „der] C¹a−4 Der d 74,23 Monde seyn?“] C¹a.² Monde seyn? C³.4 Mond seyn? d 74,24 „Nachdem] C¹a−4 Nachdem d 74,24 denn solchergestalt] C¹a−4 solcher Gestalt d 74,25 herausgewickelt] C¹a−4 heraus gewickelt d 74,26 i s t e r d a n n ? “ „Hier,] C¹a−4 ist er? Hier, d 74,27 f. metaphysischen Abyssus. Undurchdringliche Dunkelheit] C¹a−4 metafysischen Abgrundes. Ein undurchdringliches Dunkel d 74,29 abschrecken; wir] C¹a−4 abschrecken! Wir d 74,30 sehen. – Ich] C¹a−4 sehen. Ich d 74,30 ein] C¹a−4 ein großes d 74,31 Geheimniß;] C¹a−4 Geheimniß: d 74,31 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 74,31 böse] C¹a−4 böse auf mich d 74,32 Herren; wir] C¹a−4 Freunde! Wir d 74,32 f. ander Mittel,] C¹a−4 andres Mittel d 74,33 terra incognita ] C¹a−4 den unbekannten Ländern d 74,33 machen. –“] C¹a−4 machen. d 74,34 „Seht] C¹a−4 Seht d 74,34 nichts? – Gut; wir wollen erst] C¹a−4 n i c h t s ? – Seyd deßwegen unbekümmert! Es liegt bloß daran, daß wir d 74,34 Augen] C¹a−4 Augen zuvor d 74,35 Disposition setzen; höret an! Als] C¹a−4 Verfassung setzen. Höret an! Als d 74,35 anfieng,] C¹a−4 anfing, d 75,1 gieng] C¹a−4 ging d 75,2 Philoso-
Va r i a n t e n
47
phen] C¹a−4 euern Filosofen d 75,2 fragte] C4 fragte, d 75,2 sie,] C4 fehlt d 75,2 wüßten. – Der] C¹a−4 wüßten? D e r d 75,3 M o n d ? – ] C³.4 M o n d e ? – d 75,3 erste,] C¹a−4 e r s t e , d 75,3 wandte;] C¹a−4 wandte – d 75,4 nicht,] C¹a−4 nicht d 75,4 lernen; wenn] C¹a−4 lernen! Wenn d 75,4 seyd,] C²-4 seyd d 75,4 Abentheuer] C¹a−4 Abenteuer d 75,5 ausfindig] C¹a−4 ausfündig d 75,5 f. e r i s t ? –
bis
s a g t ’ i c h . ] C¹a−4 er ist, – und
w i e er ist w a s er ist. – Das ists bC² istc eben was ich wissen möchte, sagte ich. – So mußt du nun bey andern nachfragen, versetzte jener; denn ich habe dir alles gesagt was ich von der Sache weiß. d 75,7 Ich gieng] C¹a−4 Nun ging ich d 75,7 man mir] C¹a−4 die Weisen im Volk d 75,7 diese] C¹a−4 meine d
75,8 würde.] C¹a−4 würden. d 75,8 Sprüchworts;] C¹a−4 Sprichworts: V i e l K ö p f e v i e l S i n n e ; d 75,9 würklich] C¹a−4 zuletzt d 75,9 m e h r S i n n e a l s K ö p f e ] C¹a−4 mehr Köpfe als Sinne d 75,10 herausbrachte. –] C¹a−4 herausbrachte. d 75,11 eigentlicher] C¹a−4 e i g e n t l i c h e r d 75,11 einige;] C¹a−4 einige: d 75,12 Frau] C¹a−4 F r a u d 75,12 Monde,] C¹a−4 Mond, d 75,12 richtig] C¹a−4 genau d 75,13 würklich ein] C¹a−4 ein eigentlicher d 75,14 seine Mannheit wäre ohne zureichenden Grund;] C¹a−4 wo bliebe der zureichende Grund seiner Mannheit? d 75,14 nun] C¹a−4 Nun d 75,16 gehört,] C¹a−4 gehört: d 75,16 etc. –“] C¹a−4 u. s. w. – d 75,17 „Die] C¹a−4 Die d 75,17 ähnliches] C¹a−4 fehlt d 75,17 hat,“] C¹a−4 gemein hat, d 75,17 f. andrer.] C¹a−4 A n d r e r . d 75,19 „Das] C¹a−4 Das d 75,19 dritte;] C¹a−4 D r i t t e ; d 75,20 Auster] C¹a−4 A u s t e r d 75,20 einem Titanokeratophyton. –“] C¹a−4 einer S e e n e s s e l . d 75,21 „Ich beweise] C¹a−4 Ich b e w e i s e d 75,21 jener:] C¹a−4 j e n e r . d 75,22 Grund] C¹a−4 Grund vorhanden d 75,23 unterm] C¹a−4 u n t e r m d 75,25 i s t . –“] C¹a−4 ist – d 75,26 „Wenn] C¹a−4 We n n d 75,26 concedo,] C¹a−4 zugegeben! d 75,26 dieser ein;] C¹a−4 d i e s e r ein: d 75,27 zween] C¹a−4 zwey d 75,27 Ve n u s ] C¹a−4 Ve n u s oder im M e r k u r d 75,29 dort aufhält. –“] C¹a−4 anderswo aufhält. d 75,30 „Fy,] C¹a−4 Fy, d 75,31 absolutes] C¹a−4 a b s o l u t e s d 75,31 weise] C¹a−4 Weise d 75,31 Organisation] C¹a−4 Organisazion d 75,32 dieser, wie] C¹a−4 dieser (wie d 75,32 Astronomi wissen,] C¹a−4 Astronomen wissen) d 75,33 feucht] C¹a−4 f e u c h t d 75,33 kalt] C¹a−4 k a l t d 75,34 Phlegmaticus] C¹a−4 Flegmatikus d 75,35 f. wollte.“] C¹a−4 wollte. Leerzeile fehlt d 76,1 „Die] C¹a−4 Die d 76,2 Vierter,] C¹a−4 V i e r t e r ; d 76,3 ich,] C¹a−4 ich – d 76,3 als] C¹a−4 als – gar d 76,4 sechse]
48
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C¹a−4 sechs d 76,5 Idee] C¹a−4 Vorstellung d 76,6 süße,] C¹a−4 süß, d 76,7 ist –] C¹a−4 ist – er ist – d 76,7 ist!“] C¹a−4 ist! d 76,8 „Die Meynung] C¹a−4 Die Meinung d 76,8 S c e p t i c i s m u s , ] C¹a−4 S k e p t i c i s m u s , d 76,9 andern] C¹a−4 fehlt d 76,9 gewesen, als –] C² gewesen ist, als – C³.4 gewesen ist als – d 76,9 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 76,10 Gymnosophisten] C¹a−4 G y m n o s o f i s t e n – d 76,10 Schneider-Gilde.] C¹a−4 S c h n e i d e r g i l d e . d 76,12 So] C¹a−4 so d 76,14 könnte.“] C¹a−4 könnte. d 76,15 „Wenn] C¹a−4 Wenn d 76,17 s e y d e r M a n n i m M o n d e . ] C¹a−4 s e y – d e r M a n n i m M o n d e . Ihr meint vielleicht, damit sey n i c h t v i e l gesagt: aber da würdet ihr euch mächtig irren, meine werthen Herren. d 76,18 müßt – denn,] C¹a−4 müßt! – Denn wenn der Mann im Mond – der
Mann im Mond ist, d 76,19 nicht] C¹a−4 n i c h t d 76,19 Mercur,] C¹a−4 Merkur, d 76,23 nicht] C¹a−4 n i c h t d 76,27 würklich] C¹a−4 wirklich d 76,27 d e r ] C¹a−4 der d 76,29 weder Fisch] C¹a−4 w e d e r Fisch, d 76,30 noch] C¹a.² n o c h d 76,31 Amphibion,] C¹a−4 Amfibion, d 76,32 Insect, –] C¹a−4 Insekt. d 76,33 fliegen, –] C¹a−4 fliegen – d 76,34 wollte; denn] C¹a−4 wollte. Denn d 76,35 ohne] C¹a−4 o h n e d 76,35 schwimmen,] C¹a−4 schwimmen d 76,35 ohne] C¹a−4 o h n e d 76,35 fliegen,] C¹a−4 fliegen; d 77,1 haben,] C¹a−4 h a b e n , d 77,1 weniger] C¹a−4 weniger der d 77,2 seyn. –] C¹a−4 seyn. d 77,3 selbst] C¹a−4 selbst bC²−4 selbst,c d. i. bC³.4 das istc daraus, daß der Mann im Mond – nicht der N i c h t - M a n n im bC³ i mc N i c h t - M o n d ist – mit völliger Gewißheit d 77,5 Trinken,] C¹a−4 Trinken lebt, d 77,7 vom Sonnenschein,] C¹a−4 von Sonnenstrahlen, d 77,7 Phönix,] C¹a−4 Fönix, d 77,8 Geister, lebt? –] C¹a−4 Geister? d 77,9 Ob] C¹a−4 ob d 77,9 Geschlechte] C¹a−4 Geschlecht d 77,9 nicht;] C¹a−4 nicht? d 77,9 falls,] C¹a−4 Falls, d 77,10 dazu] C¹a−4 fehlt d 77,10 vonnöthen hat,] C¹a−4 dazu nöthig hat? d 77,11 begehen] C¹a−4 behelfen d 77,12 Ob] C¹a−4 oder ob d 77,17 fortpflanzt; –] C¹a.³.4 fortpflanzt? – C² fortpflanzt? d 77,18 Phönix,] C¹a−4 Fönix, d 77,18 einzige] C4 Einzige d 77,18 und] C¹a−4 und nur d 77,19 hervorgeht? –] C¹a−4 hervor geht? – d 77,20 Ob] C¹a−4 ob d 77,23 gut oder bößartig,] C³.4 gut- oder bösartig, d 77,25 schlimmer Poet ist,] C¹a−4 schlechter Dichter ist? d 77,28 Quadrille] C¹a−4 Ball d 77,29 Alle diese] C¹a−4 Diese d 77,29 zwanzig] C¹a−4 zwanzig tausend d 77,30 Witze,] C³.4 Witz, d 77,30 kann, werden, wie] C¹a−4 kann, unter andern auch die
Va r i a n t e n
49
nicht ganz unerheblich scheinenden: Was kümmert uns der Mann im Mond? Was für einen Einfluß hat er auf unser Wohl- oder Übelbefinden? Ist es auch wohl überall der Mühe werth, sich den Kopf um ihn zu zerbrechen? A l l e diese Fragen werden (wie d 77,31 besorge,] C¹a−4 besorge) d 77,31 f. Mittel finden, –] C¹a−4 Mittel und Wege finden – d 77,32 näher kennen zu lernen;] C¹a−4 n ä h e r k e n n e n z u l e r n e n ; d 77,33 er, –] C¹a−4 er – d 77,34 pflegt, –] C¹a−4 pflegt – d 77,34 Langeweile] C¹a−4 lange Weile d 77,35 mag. –“] C¹a−4 mag. d 78,1 „Doch] C¹a−4 Doch, d 78,1 Herren,] C¹a−4 Herren Athener, d 78,1 Probleme,] C¹a−4 P r o b l e m e , d 78,2 Mann im Monde] C¹a−4 M a n n i m M o n d d 78,2 gründlich] C¹a−4 rein und aus dem Grunde d 78,3 philosophischen Abentheurern] C¹a−4 filosofischen Abenteurern d 78,4 der] C¹a−4 welcher d 78,4 wird,] C¹a−4 wird – d 78,4 f. Weg in den Mond] C¹a−4 We g i n d e n M o n d d 78,5 dafern] C¹a−4 wofern d 78,5 zu] C¹a−³ z u d 78,6 machen, dafern] C¹a−4 m a c h e n , wofern d 78,6 und, – welches] C¹a−4 und – was d 78,6 wenigsten] C4 wenigstens d 78,7 scheint, –] C¹a−4 scheint – d 78,7 zurück zu finden,] C¹a−4 z u r ü c k z u f i n d e n , d 78,9 vorausgesetzt,] C¹a−4 v o r a u s g e s e t z t , d 78,9 überall] C¹a−4 überhaupt d 78,10 Sinnen,] C¹a−4 Sinne d 78,10 unsrige,] C¹a−4 unsrigen, d 78,10 Mann im Mond] C¹a−4 M a n n i m M o n d d 78,11 Entdeckung] C4 fehlt d 78,11 machen. –“] C¹a−4 machen. d 78,12 „Ihr] C¹a−4 Ihr d 78,12 Athenienser,] C¹a−4 Athener, d 78,12 Aufmerksamkeit] C¹a−4 Aufmerksamkeit – d 78,14 weise] C¹a−4 Weise d 78,16 d a ß s i e ] C¹a−4 daß sie von einem Dinge sprechen, von dem sie d 78,16 n i c h t ] C¹a−4 nichts d 78,17 f. w i s s e n , w a s s i e s a g e n . “ „Übrigens] C¹a−4 wissen noch wissen können, d. i. bC³.4 das istc von einem Dinge, welches – was es auch a n s i c h oder für die Bewohner andrer Weltkörper seyn mag, wenigstens f ü r s i e – k e i n D i n g ist. Übrigens d 78,18 Mann im Monde] C¹a−4 M a n n i m M o n d e d 78,19 von] C4 vom d 78,19 gesagt,] C¹a−4 gesagt d 78,19 nicht] C¹a−4 n i c h t d 78,20 beleidiget] C4 beleidigt d 78,22 und] C¹a−4 und euch d 78,23 euch] C¹a−4 fehlt d 78,23 seine] C¹a−4 fehlt d 78,23 seine Organisation, seine] C¹a−4 Bildung, d 78,25 vorzudemonstrieren. –] C¹a vordemonstriert hätte. – d 78,25 ich,] C¹a i c h , C²-4 i c h – d 78,25 unschuldigers] C¹a−4 u n s c h u l d i g e r s d 78,26 als – – –] C³.4 als – – d 78,28 Würkung,] C¹a−4 Wirkung, d 78,28 haben] C¹a−4 thun d 78,28 ungestöhrter zuzusehen. Meine] C¹a−4 un-
50
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
gestörter zuzusehen. Meine d 78,29 Athenienser,] C¹a−4 Athener, d 78,29 hatten,] C¹a−4 hatten d 78,29 Beste] C¹a−4 beste d 78,31 stunden] C¹a−4 standen d 78,31 die] C¹a−4 große d 78,32 die halboffnen] C¹a−4 halb offne d 78,33 hin gekehrt; aber] C¹a−4 hingekehrt. Aber d 78,33 selbst nun] C¹a−4 fehlt d 78,34 sie] C¹a−4 nun d 78,34 hätten, erhub] C¹a−4 sey, erhob d 78,34 auf einmal] C¹a−4 fehlt d 79,1 Meynung] C¹a−4 Meinung d 79,2 Absicht,] C¹a−4 Absicht d 79,3 Mine,] C¹a−4 Miene, d 79,7 einmal,] C¹a−4 einmahl; d 79,8 zu rechte] C¹a−4 zurechte d 79,9 handgemein;] C¹a−4 handgemein – d 79,10 der Mann im Monde] C¹a−4 d e r M a n n i m M o n d e d 79,11 hätte. – Was] C¹a−4 hätte. Was d 79,11 Athenienser sind,] C¹a−4 Athener sind! d 79,12 machte;] C¹a−4 machte: d 79,13 noch] C¹a−4 n o c h d 79,13 Chaldäer] C¹a−4 C h a l d ä e r d 79,14 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 79,14 Besten] C¹a−4 besten d 79,15 36.] C¹a−4 35. d 79,16 Tag] C4 Tag, d 79,17 der] C¹a−4 welcher d 79,18 ist,] C¹a.² ist: C³.4 ist; d 79,19 ich] C¹a−4 ich so eben d 79,19 denken] C¹a−4 d e n k e n d 79,19 Unbekannten] C¹a−4 U n b e k a n n t e n d 79,20 welche] C¹a−4 die d 79,20 bessers] C¹a−4 beßres d 79,21 Sclaven,] C¹a−4 Sklaven, d 79,21 zugieng.] C¹a−4 zuging. d 79,22 anfangs] C¹a−4 Anfangs d 79,22 acht, –] C¹a−4 Acht; d 79,22 fieng] C¹a−4 fing d 79,23 stund. –] C¹a−4 stand. d 79,24 du,] C¹a−4 D u , d 79,25 genennt] C¹a−4 genannt d 79,26 du] C¹a−4 D u d 79,26 Character] C¹a−4 Karakter d 79,28 anfangs.] C¹a−4 Anfangs. d 79,30 hieng;] C¹a−4 hing; d 79,31 Stirne,] C¹a−4 Stirn, d 79,31 hineinsah,] C¹a hinein sah; C²-4 hinein sah, d 79,32 Mine, worinn] C¹a−4 Miene, worin d 80,1 ausmachte,] C¹a−4 ausmachten, d 80,2 Majestät] C¹a−4 M a j e s t ä t d 80,3 Mine] C¹a−4 Miene d 80,3 nicht,] C¹a−4 nicht d 80,5 du,] C¹a−4 D u , d 80,7 Alexander, Philipps Sohn] C¹a−4 A l e x a n d e r , F i l i p p s S o h n d 80,7 Macedonien,] C¹a−4 M a c e d o n i e n , d 80,8 lächelnd;] C¹a−4 lächelnd: d 80,8 dermalen] C¹a−4 dermahlen d 80,8 viel,] C¹a−4 viel; d 80,9 zu mir] C¹a.².4 zu m i r C³ z u m i r d 80,10 dir,] C¹a−4 d i r , d 80,11 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 80,12 willst;] C4 willst, d 80,13 meinen Mächten] C¹a−4 meiner Macht d 80,14 Worte,] C¹a−4 Worte? d 80,14 ich?] C¹a−4 ich. d 80,16 den Alexander, Philipps] C¹a−4 Alexandern, Filipps d 80,16 f. Macedonien –] C¹a−4 Macedonien, d 80,17 seyn,] C²-4 seyn d 80,18 alles,] C¹a−4 alles? d 80,18 Alexander –] C¹a−4 Alexander. d 80,19 itzt] C¹a−4 jetzt d 80,19 antwortet’] C²-4 antwor-
Va r i a n t e n
51
tete d 80,20 Entsetzen. –] C¹a−4 Entsetzen. d 80,22 wandte –] C¹a−4 wandte. d 80,23 rechtfertigt] C³ rechtfertiget d 80,23 Corinthier] C¹a−4 Korinthier d 80,25 würde –] C¹a−4 würde. d 80,26 junge Mensch;] C¹a−4 Jüngling: d 80,27 wollt’ ich] C¹a−4 möcht’ ich wohl d 80,27 seyn! –] C¹a−4 seyn. d 80,29 Abentheuer] C¹a−4 Abenteuer d 80,29 Lermen] C¹a−4 Lärmen d 80,30 sollen? –] C¹a−4 sollen? d 80,31 nichts; – und] C¹a.² nichts; und C³.4 nichts; und, d 80,32 Freund?] C¹a−4 F r e u n d ? d 80,33 Freund’] C¹a−4 Freund d 80,35 man] C¹a−4 man doch d 81,1 solche] C¹a−4 s o l c h e d 81,2 wollte; –] C¹a−4 wollte; d 81,4 Platze] C²-4 Platz d 81,4 so;] C¹a−4 so: d 81,5 wäre. – Wie] C¹a−4 wäre. Wie d 81,7 lassen. –] C¹a−4 lassen. d 81,9 ist! – Ich wollte] C².³ ist! Ich wollte C4 ist! Ich wollte, d 81,10 disponieren hätte,] C¹a−4 gebieten hätte d 81,11 37.] C¹a−4 36. d 81,12 da] C¹a−4 als d 81,12 Ulyssischen] C¹a−4 U l y s s i s c h e n d 81,13 bekommen, – wie sich] C¹a−4 bekommen: d 81,14 einmal] C¹a−4 einmahl öffnete sich d 81,14 Hütte öffnete,] C¹a−4 Hütte, d 81,14 Alexander,] C¹a−4 A l e x a n d e r , d 81,15 Hand,] C¹a−4 Hand, trat d 81,15 Celle trat. Ich stund] C¹a−4 Zelle. Ich stand d 81,16 mir;] C¹a−4 mir: d 81,17 habe,] C¹a−4 habe d 81,19 welchem? –] C²-4 welchem? d 81,22 nicht; ich] C¹a−4 nicht! Ich d 81,24 gering] C¹a−4 unbedeutend d 81,26 anders] C¹a−4 andres d 81,28 „Gut;] C³.4 „Gut! d 81,28 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 81,30 Abentheuer] C¹a−4 Abenteuer d 81,32 denke,] C²-4 denke d 81,32 Mann: –“] C¹a−4 Mann!“ d 82,2 gienge.] C¹a−4 ginge. d 82,2 verlangst,] C³ werlangst, d 82,3 geben,] C²-4 geben d 82,3 gebrauchst,] C¹a−4 brauchst, d 82,5 um; –] C¹a−4 um; d 82,6 ich] C¹a−4 ich mir d 82,7 Huben] C¹a−4 Hufen d 82,7 Klein Asien,] C³.4 KleinAsien, d 82,7 Armenien,] C¹a−4 Armenien, Syrien, d 82,8 noch] C¹a−4 wohl d 82,8 das] C¹a−4 d a s d 82,8 mehr] C¹a−4 wohl d 82,10 Einem Stücke] C¹a−4 E i n e m S t ü c k e d 82,10 ist, und] C¹a−4 ist; d 82,11 Einen] C¹a−4 E i n e n d 82,11 bin,] C¹a.³.4 bin d 82,13 daß] C¹a−4 daß dir, d 82,13 dir] C¹a−4 fehlt d 82,14 Brücke] C¹a−4 B r ü c k e d 82,16 Denkensart,] C¹a−4 Denkungsart, d 82,17 sobald] C¹a−4 so bald d 82,18 Diogenes;] C¹a−4 Diogenes: d 82,18 Project] C¹a−4 Projekt d 82,18 so groß,] C¹a−4 groß; aber auch d 82,19 bin,] C¹a−4 bin d 82,21 König Alexander,] C¹a−4 Alexander; d 82,22 ich] C¹a−4 ich, d 82,22 in] C¹a−4 mit d 82,23 Umständen] C¹a−4 Umständen, d 82,23 gewesen] C³ gnwesen d
52
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
82,24 dreißig] C¹a−4 dreyßig d 82,25 du bist,] C¹a−4 fehlt d 82,25 f. können. Aber] C¹a−4 können. Aber, wenn du sie nun hast, d 82,26 dann] C¹a−4 fehlt d 82,27 „Eine schöne] C¹a−4 „Welche d 82,27 Philosophen!] C¹a−4 Filosofen! d 82,28 anfienge,] C¹a−4 anfinge, d 82,29 neuangelegte] C¹a−4 neu angelegte d 82,31 Seeküsten,] C¹a−4 Seeküsten, will ich d 82,31 Colonien] C¹a−4 Kolonien d 82,32 f. vereinigen,] C¹a−4 vereinigen; d 82,33 Einerley] C¹a−4 einerley d 82,33 Sprache,] C¹a−4 schönen Sprache d 82,34 geben, und] C¹a−4 geben; und, d 82,35 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 83,1 Vereinigungspunct] C¹a−4 Vereinigungspunkt d 83,1 Nationen] C¹a−4 Nazionen d 83,2 Interessen,] C¹a−4 Vortheile, d 83,4 Amphictyonen] C¹a−4 Amfiktyonen d 83,4 Academie] C¹a−4 Akademie d 83,5 auserlesensten] C³ anserlesensten d 83,5 Hauptstadt der Welt] C¹a−4 H a u p t s t a d t d e r We l t d 83,5 Residenz] C¹a−4 R e s i d e n z d 83,6 soll –“] C¹a−4 soll.“ d 83,7 du,] C¹a−4 du d 83,9 lang] C¹a−4 lang’ d 83,10 Diogen,] C¹a−4 Diogenes; d 83,10 hältst,] C¹a−4 hältst d 83,12 schwindlichte] C¹a.².4 schwindlige C³ schwindliche d 83,13 überdrüßig] C¹a−4 überdrüssig d 83,14 f. Geschlechte] C¹a−4 Geschlecht d 83,15 erstrecken,] C¹a.² erstrecken; d 83,16 vorübergehenden] C³.4 vorüber gehenden d 83,17 grösseste] C¹a−4 größte d 83,17 jemals] C¹a−4 jemahls d 83,18 f. haben –“] C¹a−4 haben.“ d 83,20 Ausführung? –] C¹a−4 Ausführung? d 83,21 dafür] C¹a−4 Dafür d 83,21 mich sorgen; gieb] C¹a−4 m i c h sorgen! Gieb d 83,22 sieh! –“] C¹a−4 sieh!“ d 83,23 Nationen] C¹a−4 Nazionen d 83,24 lassen? –] C¹a−4 lassen? d 83,25 leid, –] C¹a−4 leid, d 83,26 Zerstören und Würgen; – aber] C¹a−4 Würgen und Zerstören. Aber d 83,26 willen meinen Plan] C¹a−4 willen, die doch ohnehin später oder früher der Natur ihre Schuld bezahlen müßten, m e i n e n P l a n d 83,27 überreden.] C¹a−4 überreden! d 83,28 auch] C¹a−4 fehlt d 83,28 Zudem] C¹a−4 Zu dem d 83,28 Hyrcanien] C¹a−4 H y r k a n i e n d 83,29 Bactriane] C¹a−4 B a k t r i a n e d 83,30 O, Alexander! – rief ich,] C¹a−4 O Alexander! (rief ich) d 83,30 nun] C¹a−4 nur d 83,30 alt; andre] C¹a−4 alt! Andre d 83,33 machen; –] C¹a−4 machen; d 83,33 du] C¹a−4 D u d 83,34 allgemeinen Reiche] C¹a−4 a l l g e m e i n e n R e i c h e d 83,34 hin,] C¹a−4 hin d 84,1 f. würden. –] C¹a−4 würden. d 84,2 lächerlich vorkommen, und mir selbst,] C¹a−4 und mir selbst lächerlich vorkommen, d 84,4 würde] C¹a−4 würd’ d 84,6 thäte, nicht] C¹a−³ thäte n i c h t C4 thäte nicht d
Va r i a n t e n
53
84,8 wornach] C¹a−4 wonach d 84,9 deines gleichen. –] C¹a−4 Alexandern. – d 84,10 Athenienser,] C¹a−4 Athener, d 84,10 Cappadocier,] C¹a−4 Kappadocier, d 84,10 f. Egypter] C¹a−4 Ägypter d 84,11 Weltbürger.] C¹a−4 We l t b ü r g e r . d 84,11 anders] C¹a−4 andres d 84,13 verdienen,] C¹a−4 verdienen d 84,16 sind,] C¹a−4 sind d 84,17 selbst;] C³.4 selbst, d 84,24 Sterblicher] C¹a−4 Mensch d 84,28 weitglänzenden] C¹a−4 weit glänzenden d 84,35 stund] C¹a−4 stand d 85,1 Corinth] C¹a−4 Korinth d 85,2 Corinthier] C¹a−4 Korinthier d 85,3 nicht.“] C¹a−4 nicht.“ Leerzeile fehlt d
85,4 nichts Übels] C¹a−4 n i c h t s Ü b e l s d 85,5 Wohlthun]
C¹a−4 Wo h l t h u n d 85,5 Ach! Alexander,] C¹a−4 Ach Alexander! d 85,7 Unglücklichen] C³ Unglüklichen d 85,8 Größeste] C¹a−4 größte d 85,9 Diogen – ich] C¹a−4 Diogenes! Ich d 85,11 abweist –“] C¹a−4 abweist.“ d 85,12 niemals] C¹a−4 niemahls d 85,14 haben. –] C¹a−4 haben. d 85,15 ich] C¹a−4 Ich d 85,16 davon; du] C¹a−4 davon! Du d 85,17 einem] C¹a−4 Einem d 85,18 zween] C¹a−4 zwey d 85,19f. würde –] C¹a−4 würde. Leerzeile fehlt d
85,21 f. 38. Die Republik des Diogenes. I.] C¹a−³ Die Republik
des Diogenes. Die Republik des Diogenes. A n X e n i a d e s . 1. C4 Die Republik des Diogenes. A n X e n i a d e s . 1. d 85,23 Man muß ein Alexander seyn, um] C¹a−4 Ich habe dir m e i n e R e p u b l i k versprochen, guter X e n i a d e s , und der Besuch eines Macedonischen Jünglings, der auf Eroberung der Welt auszieht, hat mich in die Laune gesetzt, dir Wort zu halten. Um d 85,23 ungeheuren] C¹a−4 ungeheuern d 85,24 machen.] C¹a−4 machen, muß man – Alexander seyn. d 85,25 nicht. – –] C¹a−4 nicht. d 85,26 wäre] C¹a−4 wär’ d 85,27 kleinen magischen Ruthe] C¹a−4 m a g i s c h e n R u t h e d 85,27 könnte, –] C¹a−4 könnte; d 85,28 hätte] C¹a−4 hätt’ d 85,28 unbewohnte Insel] C¹a−4 u n b e w o h n t e I n s e l d 85,28 groß] C¹a−4 groß und fruchtbar d 85,28 wäre] C¹a−4 wäre, d 85,29 mit] C¹a−4 mit den d 86,1 Kinder gerechnet,] C³ Kindergerechnet, d 86,3 zum] C¹a−4 fehlt d 86,3 Insel –] C¹a−4 Insel – Ja, d 86,3 nun] C¹a−4 eben d 86,3 was] C¹a−4 w a s d 86,4 ob,] C¹a−4 Ob, d 86,5 u n g e b o h r e n , ] C¹a.4 u n g e b o r e n , C² u n g e b o r e n – C³ u n g e b o r e n , – d 86,5 f. oder zwar gebohren aber nicht e r w a c h s e n , ] C¹a−4 fehlt d 86,6 w i l d e , – ] C¹a−4 w i l d , – d 86,6 würklich] C¹a−4 wirklich d 86,7 policiert,] C¹a−4 p o l i c i e r t , d 86,7 geschickt,] C¹a−4 g e s c h i c k t , d 86,7 wohl gezogen] C¹a−4 w o h l e r z o g e n d 86,7 fromm] C¹a−4 f r o m m d 86,7 andern] C¹a−4 fehlt d
54
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
86,8 Griechen sind? – Die] C¹a G r i e c h e n sind? – Die C²-4 G r i e c h e n sind? Die d 86,9 II.] C¹a−4 2. d 86,10 schon erwachsen] C¹a−4 s c h o n e r w a c h s e n d 86,11 gebohren,] C¹a−4 geboren, d 86,12 könnten. –] C¹a−4 könnten. d 86,13 Doch, –] C¹a−4 Doch – d 86,13 Zauberer] C¹a−4 Z a u b e r e r d 86,14 machen,] C¹a−4 machen d 86,15 Geschäffte] C¹a−4 Geschäft d 86,17 fände! –] C¹a−4 fände! d 86,18 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 86,19 C o l c h i s ] C¹a−4 K o l c h i s d 86,19 sagt,] C¹a−4 sagt d 86,19 zum] C¹a−4 am d 86,20 vier oder fünf mal] C¹a−4 vier- oder fünfmahl d 86,21 Tausenden] C¹a−4 tausenden d 86,21 vollaufgeblühte] C¹a−4 voll aufgeblühte d 86,23 ausschweifenden] C¹a−4 ausgeschweiften d 86,23 allem,] C³ allem d 86,23 zu einer] C¹a−4 zur d 86,24 Schönheit] C¹a−4 Schönheit und Gesundheit – einer Kindergebärerin d 86,26 Diese] C¹a Die d 86,27 Antilibanus. –] C¹a−4 A n t i l i b a n u s . – d 86,28 f. gedeckt; –] C¹a−4 gedeckt: d 86,30 lassen; –] C¹a−4 lassen; d 86,31 soviel] C¹a−4 so viel d 86,32 Sobald] C¹a−4 So bald d 86,32 Tausend] C¹a−4 tausend d 86,32– 87,1 Pursche] C¹a−4 Bursche d 87,1 Hyrkanien] C¹a−4 H y r k a n i e n d 87,1 Baktriane her; – keine] C¹a−4 B a k t r i a n e her! – Keine d 87,2 halbweibliche Ganymede, –] C¹a halb weibliche Ganymede, C²-4 halb weibliche Ganymeden, d 87,2 andern Corinthischen] C¹a−4 Korinthischen d 87,3 wozu?] C¹a−4 wozu, d 87,3 Gynäceen unterhaltet, – starke, frische, breitschultrichte] C¹a−4 G y n ä c e e n unterhaltet, bC²−4 unterhaltet;c – große derbe d 87,4 gewohnt,] C¹a−4 gewohnt d 87,5 herumzuschwärmen,] C¹a−4 herum zu schwärmen, d 87,5 Landesleuten] C¹a−4 Landsleuten, d 87,6 Tygern] C¹a−4 Tiegern d 87,6 Panterthieren] C¹a−4 Pantherthieren, d 87,6 Häute, worein sie sich kleiden, abzujagen. – –] C¹a−4 Häute abzujagen, die um ihre breiten Schultern hangen. d 87,10 habe; – ihr] C² habe. – Ihr C³.4 habe! – Ihr d 87,12 wie,] C¹a−4 w i e ? d 87,12 ihr,] C²-4 ihr, – d 87,12 f. K e i n e n We i n v o n T h a s o s , v o n C h i o s , v o n C y p e r n ? “ – K e i n e n Tr o p f e n ! ] C¹a−4 Keinen Wein von Thasos, von Chios, von Cypern?“ – Keinen Tropfen! d 87,14 Hyrcanier] C¹a−4 Hyrkanier d 87,16 – – Die] C¹a−4 Die d 87,16 an.] C¹a−4 an. – d 87,16 auf, –] C¹a−4 auf, d 87,17 nicht] C¹a−4 nicht länger d 87,18 mal ist! – – Und dann] C¹a−4 Mahl ist! und dann, meine Geister, d 87,20 s t e h ] C³.4 s t e h’ d 87,21 dreißig] C¹a−4 dreyßig d 87,21 Mädchen,] C¹a−4 Mädchen zu erziehen, d 87,22 Amor. – Und] C¹a der junge Bacchus. – Und C²-4 der junge Bacchus. – Und d 87,25 III.] C¹a−4 3. d 87,30 Jahr und
Va r i a n t e n
55
Tage] C²-4 zwanzig Jahren d 87,30 den] C³ diesen d 87,31 worden] C¹a−4 geworden d 87,31 policierten Griechen und Asiaten] C¹a−4 p o l i c i e r t e n G r i e c h e n und A s i a t e n d 87,32 einigermaßen] C¹a−4 einiger Maßen d 88,2 zu – Sclaven-Mäcklern] C¹a−³ zu – Sklavenmäklern C4 zu Sklavenmäklern d 88,5 Advocaten, –] C¹a.².4 Advokaten; C³ Advokaten, d 88,5 Obersten,] C¹a−4 Oberste, d 88,6 Tags] C¹a−4 Tages d 88,6 dienen; –] C¹a−4 dienen; d 88,7 Philosophen, –] C¹a−4 Filosofen, d 88,7 Musicanten,] C¹a−4 Musikanten, d 88,9 Juweelenhändler, Spetzereykrämer,] C¹a−4 Juwelenhändler, Spezereykrämer, d 88,10 Pastetenbecker, – Comödianten,] C¹a−4 Pastetenbäcker; Komödianten, d 88,11 Kuppler, –] C¹a−4 Kuppler; – d 88,12 Ehrliche] C¹a−4 ehrliche d 88,13 H**jäger,] C¹a−4 fehlt d 88,13 f. Sykophanten, – und] C¹a−4 fehlt d 88,15 f. Aristoteles zwanzig Jahre zu thun genug hätte,] C¹a A r i s t o t e l e s zwanzig Jahre zu tun hätte, C²-4 A r i s t o t e l e s in seinem ganzen Leben nicht fertig würde, d 88,16 classificieren wollte. – – –] C¹a klassificieren wollte. – – – C²-4 klassificieren wollte. d 88,17 Z u f a l l , ] C¹a−4 Z u f a l l ! d 88,18 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 88,18 heterogenen] C¹a−4 ungleichartigen d 88,19 hat] C¹a−4 hat alle d 88,20 zusammengestöbert,] C¹a−4 zusammen gestöbert; d 88,20 daß,] C¹a−4 daß es d 88,21 Sachen,] C¹a−4 Sachen d 88,21 alles] C¹a−4 fehlt d 88,21 geht.] C¹a−4 darin zugeht. d 88,22 gestehe] C¹a−4 gesteh’ d 88,23 diesen] C¹a−4 diesen wackern d 88,25 erste,] C¹a−4 erste d 88,25 Classe] C¹a−4 Klasse d 88,25 abdanken; –] C¹a−4 abdanken; d 88,26 von sich selbst] C¹a−4 v o n s i c h s e l b s t d 88,26 einmal] C¹a−4 einmahl d 88,27 keine] C²-4 keine faule d 88,29 s e y n ] C4 seyn d 88,29 scheinen;] C²-4 scheinen. d 88,29 man] C²-4 Man d 88,29 anzufallen; –] C²-4 anzufallen; d 88,30 nervichte] C¹a−4 nervige d 88,31 wissen,] C²-4 wissen d 88,31 ihr andern] C¹a.² ihr C³.4 Ihr d 88,31 Luftfecher, –] C¹a−4 Luftfächer; d 88,33 machen.] C¹a−4 machen! d 88,34 Amphitheater,] C¹a−4 Amfitheater d 88,35 kleine,] C¹a−4 kleine d 89,1 verbeut,] C¹a−4 verbieten, d 89,2 Architecten.] C¹a−4 Baumeister. d 89,3 die Natur] C¹a.².4 d i e N a t u r C³ die N a t u r d 89,4 für uns selbst] C¹a−4 f ü r u n s s e l b s t d 89,5 handeln] C¹a−4 h a n d e l n d 89,5 tauschen; – Eure S e e f a h r e r ] C¹a−4 t a u s c h e n : eure S e e f a h r e r d 89,6 reisen; –] C¹a−4 reisen; d 89,7 u n d S e i d e n f a b r i c a n t e n ] C¹a−4 und S e i d e n f a b r i k a n t e n d 89,12 weben,] C¹a−4 weben, auch d 89,13 gerne] C¹a−4 gern d 89,15 Ge-
56
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
wänder,] C¹a−4 Gewänder?“ d 89,15 G y m n o s o p h i s t e fragen?“] C¹a−4 G y m n o s o f i s t fragen. d 89,17 würde; –] C¹a würden; – C²-4 würden; d 89,17 dann] C¹a−4 dann, d 89,18 f. sehr familiarisieren,] C¹a−4 gemein machen sollen, d 89,20 Künste,] C¹a−4 ü p p i g e n K ü n s t e , d 89,20 Pracht] C¹a−4 Prachtliebe d 89,20 Üppigkeit dienen, –] C¹a Weichlichkeit dienen, – C²-4 Weichlichkeit dienen, d 89,21 u n d ] C¹a−4 und d 89,22 werden; ich] C¹a−4 werden. Ich d 89,22 einmal] C¹a−4 fehlt d 89,23 ihnen] C¹a−4 ihnen etwann d 89,23 Capelle] C¹a−4 Kapelle d 89,23 bauen,] C¹a−4 bauen d 89,24 weyhen,] C¹a−4 weihen, d 89,25 Künsten; und in der That] C¹a−4 Künsten. Im Grunde d 89,25 ihrer] C¹a−4 ihrer auch d 89,26 verewiget] C¹a−4 v e r e w i g e t d 89,27 wünscht, –] C¹a−4 wünscht: – d 89,27 Copey] C¹a−4 Kopey d 89,28 allemal] C¹a−4 allemahl d 89,29 Lysippus] C¹a−4 L y s i p p u s d 89,29 Apelles] C¹a−4 A p e l l e s d 89,31 damit! –] C¹a−4 damit! d 89,31 Natur] C¹a−4 N a t u r d 89,33 f. appetitlichsten] C¹a−4 niedlichsten d 89,34 anders] C¹a−4 andres d 90,2 gewissen] C¹a−³ g e w i s s e n d 90,2 werde,] C¹a−4 werde d 90,4 E u r e P h i l o s o p h e n , ] C¹a−4 Eure S o f i s t e n , d 90,4 Sie] C¹a−4 sie d 90,6 Colonisten] C¹a−4 Kolonisten d 90,7 bischen] C¹a.³.4 Bißchen C² Bischen d 90,10 nützten.] C¹a−4 nütze wären. d 90,10 P h i l o s o p h i e ] C¹a−4 F i l o s o f i e d 90,10 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 90,12 lernen; – also,] C¹a−4 lernen! – Also, d 90,13 Rubric] C¹a−4 Rubrik d 90,14 eurige] C¹a−4 eurigen d 90,15 seyn! –] C¹a−4 seyn! d 90,15 amüsieren] C¹a−4 machen d 90,15 Volk, und –] C¹a−4 Volk seines Leides vergessen, und d 90,15 Regenten. Aber] C¹a−4 Regenten! Aber, d 90,16 unter uns] C¹a−4 bey u n s d 90,16 Tanzen] C¹a−4 Ta n z e n d 90,17 lernen; spielt] C¹a.².4 lernen. Laßt C³ lernen. Laß d 90,17 noch] C¹a−4 noch was dazu d 90,17 Pfeiffe dazu,] C¹a−4 Pfeife aufspielen, d 90,17 Tact] C¹a−4 Takt d 90,18 will ich wetten] C¹a−4 wette ich d 90,18 kommen,] C¹a−4 kommen d 90,19 ablernen; ihr] C¹a−4 ablernen. Ihr d 90,19 Tanzsälen] C¹a−4 Tanzsählen d 90,20 wollen;] C¹a−4 wollen: d 90,20 naive] C¹a−4 herzliche d 90,21 nachahmen;] C¹a−³ nachahmen können; C4 nachahmen können: d 90,21 fühlen,] C¹a−4 f ü h l e n ; d 90,23 ist,] C¹a−4 ist d 90,24 S c h a u s p i e l e r , – ] C¹a−4 S c h a u s p i e l e r , d 90,25 Tragödien? –] C¹a−4 Tr a g ö d i e n ? – d 90,26 Comödien? –] C¹a−4 K o m ö d i e n ? – d 90,27 braucht,] C¹a−4 braucht d 90,28 u m w e d e r ] C¹a−4 um weder g a r d 90,28 n o c h ]
Va r i a n t e n
57
C¹a−4 noch g a r d 90,29 Carricaturen] C¹a−4 Fratzenbilder d 90,29 welche] C¹a−4 die d 90,30 finden,] C²-4 finden d 90,31 selbst! – und zudem,] C¹a−4 selbst! Und zu dem, d 90,32 bezahlen?] C¹a−4 b e z a h l e n ? d 90,33 Aber,] C¹a−4 „Aber, d 90,33 haben; –] C¹a−4 haben?“ – d 90,33 ihr] C¹a−4 i h r d 90,34 müßt! –] C¹a−4 m ü ß t ! – d 90,34 Hippokraten;] C¹a−4 H i p p o k r a t e n ; d 91,3 Leidenschaften,] C¹a−4 Leidenschaften d 91,4 ergötzende Phantasien,] C¹a−4 ergetzende Fantasien, d 91,5 erhalten, –] C¹a−4 erhalten, d 91,6 sobald] C¹a−4 so bald d 91,12 reinigen! –] C¹a−4 reinigen! d 91,14 IV.] C¹a−4 4. d 91,15 Aristoteles] C¹a−4 A r i s t o t e l e s d 91,15 will,] C¹a−4 will: d 91,15 kalt,] C¹a−4 kalt d 91,16 warm;] C¹a−4 warm, d 91,16 Luft,] C¹a−4 Luft d 91,16 gelinde;] C¹a−4 gelinde, d 91,16 Erdreich, fruchtbar;] C¹a−4 Erdreich fruchtbar, d 91,16 Wälder,] C¹a−4 Wälder d 91,17 Wild;] C¹a−4 Wild, d 91,17 Gehölze,] C¹a−4 Gehölze d 91,17 Distelfinken;] C¹a−4 Distelfinken, d 91,18 Bäche,] C¹a−4 Bäche d 91,18 Fische;] C¹a−4 Fische, d 91,18 Thäler,] C¹a−4 Thäler d 91,18 Heerden,] C¹a−4 Herden, d 91,19 Reis] C¹a−4 Reiß d 91,24 worinn] C¹a−4 worin d 91,25 Cedernholze] C³.4 Cedernholz d 91,27 Insel, der meistens plattes Land] C¹a−4 Insel (meistens plattes Land) d 91,27 ist,] C¹a−4 fehlt d 91,28 ungefehr sechzig tausend] C¹a−³ ungefähr s e c h z i g t a u s e n d C4 ungefähr sechzig tausend d 91,29 worden] C¹a−4 geworden d 91,30 sorgen. –] C¹a−4 sorgen. d 91,31 Das] C¹a−4 „Das d 91,31 gesagt; –] C¹a−4 gesagt: – d 91,32 Zähnen] C¹a−4 Zähnen wie die Biber d 92,2 Schmelzhütten] C4 Schmelzhütten, d 92,2 haben;] C¹a−4 haben; und d 92,2 f. sie – der] C¹a−4 sie –“ Der d 92,3 müßten; das] C¹a−4 müßten! Das d 92,4 Leimhütten wohnen! – Aber] C¹a L e h m h ü t t e n wohnen! – Aber C²-4 L e h m h ü t t e n wohnen! Aber d 92,5f. seyn; – also] C¹a seyn. – Also C²-4 seyn. Also d 92,6 Hölen] C¹a−4 Höhlen d 92,6 Grotten! –] C¹a−4 Grotten! – Aber d 92,8 lassen. – Ich] C²-4 lassen. Ich d 92,9 nicht] C¹a−4 nicht, d 92,9 ein für allemal] C¹a.³.4 ein- für allemahl d 92,10 versehen,] C¹a−4 versehe, d 92,10 sorgen muß,] C¹a−4 sorge, d 92,11 Werkzeug] C¹a−4 Werkzeug – d 92,11 scheitern] C¹a−4 s c h e i t e r n d 92,12 müsse.] C²-4 muß. Hab’ ich mir nicht gerade solcher Fälle wegen eine Zauberruthe ausbedungen? d 92,13 V.] C¹a−4 5. d 92,14 Colonie] C¹a−4 Kolonie d 92,15 Stabs,] C¹a−4 Stabes, d 92,17 einmal] C¹a−4 einmahl d 92,18 Jahrs,] C¹a−4 Jahres, d 92,20 einschränkt. –] C²-4 einschränkt. d 92,21 O,] C¹a−4 O d 92,22 ruf]
58
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C¹a−4 ruf’ d 92,22 itzt] C¹a−4 jetzt d 92,22 kömmt] C¹a−4 kommt d 92,22 süssen] C¹a−4 süßen d 92,23 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 92,23 ihre] C¹a−4 ihrer d 92,24 blosses] C¹a−4 bloßes d 92,26 Deum ex machina hervorrufe;] C¹a−4 G o t t a u s d e r M a s c h i n e hervor rufe; d 92,27 Beystands,] C¹a−4 Beystandes, d 92,28 dreißig] C¹a−4 dreyßig d 92,30 I n s t i n c t ] C¹a−4 I n s t i n k t d 92,31 besser; aber] C¹a−4 besser. Aber d 92,31 sind,] C¹a−4 s i n d , d 93,1 sie] C¹a−4 sie nicht d 93,1 nicht]
C¹a−4 fehlt d 93,2 Punct!] C¹a−4 Punkt! d 93,3 daß sich] C¹a−4 fehlt d 93,3 Zauberkunst] C¹a−4 Zauberkunst möchte sich d 93,3 erstreckte,] C¹a−4 erstrecken, d 93,4f. ausfindig] C¹a−4 ausfündig d 93,6 ist] C¹a−4 ist doch nicht zu läugnen, daß d 93,7 anmeldet,] C¹a−4 anmeldet d 93,8 wahre Quelle] C¹a−4 wahren Quellen d 93,8 Sterblichen.] C¹a−4 Sterblichen sind. d 93,10 zu nennen brauche,] C¹a−4 nennen darf, d 93,10 f. Unordnungen; –] C¹a−4 Unordnungen; d 93,12 wir] C¹a−4 wir – d 93,12 Sonnenstralen] C¹a−4 Sonnenstrahlen d 93,12 könnten! –] C¹a−4 könnten! d 93,13 Pflegkinder,] C¹a−4 Pflegekinder, d 93,14 aller] C¹a−4 fehlt d 93,16 wie] C²-4 w i e d 93,16 wolle,] C²-4 wolle d 93,16 andere] C¹a−4 andre d 93,17 sollet. –] C¹a−4 sollet. d 93,18 wissen] C¹a−4 wissen – d 93,19 würklich] C¹a−4 wirklich d 93,20 Punct;] C¹a−4 Punkt: d 93,20 Augenblick] C¹a−4 Augenblicke d 93,21 verstreut,] C¹a−4 zerstreut, d 93,23 Reis] C¹a−4 Reiß d 93,23 worinn] C¹a−4 worin d 93,28 seiner] C¹a−4 s e i n e r d 93,29 lauter Ideen zusammengesetzt] C¹a−4 l a u t e r I d e e n zusammen gesetzt d 93,30 Meinigen,] C¹a−4 meinigen, d 93,32 deswegen] C¹a−4 deßwegen d 93,35 Instinct] C¹a−4 Instinkt herab d 94,1 abgewürdigt –] C¹a−4 gewürdigt. – d 94,2 gerne] C¹a−4 gern d 94,2 möchte.] C².³ möchte d 94,3 s a g t ] C¹a−4 sagt d 94,3 welch andres] C¹a−4 welches andre d 94,3 unzählichen] C¹a−4 unzähligen d 94,5 beyden] C¹a−4 beiden d 94,5 öffnest?“ – „Und] C¹a−4 öffnest? – Und d 94,5 daß,] C¹a daß d 94,6 unzähliche] C¹a−4 unzählige d 94,8 hat,] C¹a−4 hat d 94,8 allgemeine? –“] C¹a−³ allgemeine?“ C4 allgemeine? d 94,11 äußerste Unordnung] C¹a−4 ä u ß e r s t e U n o r d n u n g d 94,12 Ordnung] C¹a−4 O r d n u n g d 94,12 u n d ] C³.4 und d 94,12 allgemeine] C¹a−4 a l l g e m e i n e d 94,13 f. Empfindungen] C¹a−4 E m p f i n d u n g e n d 94,14 Einzelnen] C¹a−4 einzelnen d 94,15 interessant] C¹a−4 i n t e r e s s a n t d 94,15 oder] C¹a−4 oder, d 94,16 läßt. –] C¹a−4 läßt. d 94,17 dazu,] C²-4 dafür, d
Va r i a n t e n
59
94,18 Irthum] C¹a−4 Irrthum d 94,20 f. Mutter Berecynthia] C¹a−4 M u t t e r B e r e c y n t h i a d 94,22 tausendmal] C¹a−4 tausendmahl d 94,25 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 94,25 zehentausend] C¹a−4 zehen tausend d 94,26 weyhen] C¹a−4 weihen d 94,27 zehentausend] C¹a−4 zehen tausend d 94,30 als,] C4 als d 94,30 zehentausend] C¹a−4 zehen tausend d 94,31 itzt] C¹a−4 jetzt d 94,32 oder,] C³ oder d 94,32 Sechzig Tausend] C¹a−4 sechzig tausend d 94,33 wider] C³ wieder d 94,33 Anti-Platonismus; – oder – –] C¹a−4 A n t i - P l a t o n i s m u s ; oder – d 94,34 worden;] C¹a−4 geworden; d 94,35 Drey und Drey,] C¹a−4 drey und drey, d 95,1 Wohnungen,] C³ Wohnungen d 95,1 Kränzen,] C¹a−4 Kränzen d 95,2 habe –] C¹a−4 habe. – d 95,3 gienge] C¹a−4 ginge d 95,4 mir’s] C¹a−4 mirs d 95,5 lassen. –] C¹a−4 lassen. d 95,7 Einweyhungsfeste] C¹a−4 Einweihungsfeste d 95,9 Ehstifter] C¹a−4 Ehestifter d 95,10 mich,] C4 mich d 95,10 itzt] C¹a−4 jetzt d 95,12 gebieten. –] C¹a−4 gebieten. d 95,12 denke,] C³ denke d 95,13 zehentausend] C¹a−4 zehen tausend d 95,13 er zehentausend] C¹a−4 er zehen tausend d 95,15 darwider einzuwenden? – „Aber,] C¹a−4 dawider einzuwenden? – „Aber, d 95,16 werden?“ – Nein,] C³.4 werden?“ – Nein, d 95,17 Schöne] C³ Söhne C4 Schöhne d 95,17 hat,] C¹a−4 hat d 95,17 Glycerion. – „Aber] C¹a−4 G l y c e r i o n . „Aber d 95,18 wäre?“ – So] C²-4 wäre?“ – So d 95,19 VI.] C¹a−4 6. d 95,22 vollkommnes] C³ vollkomnes d 95,23 dreißig] C¹a−4 dreyßig d 95,23 Creaturen w e n i g s t e n s f ü r E i n e N a c h t ] C¹a−4 Geschöpfe wenigstens auf vier und zwanzig Stunden d 95,25 Ehgesetze] C¹a−4 E h e g e s e t z e d 95,28 z u ] C¹a−4 zu d 95,29 sechszehn] C¹a−4 sechzehn d 95,29 m ü s s e n , – ] C¹a−4 m ü s s e n – d 95,30 bälder] C¹a−4 eher d 95,31 überdrüßig] C¹a−4 überdrüssig d 95,32 muß,] C¹a−4 muß d 96,1 denke ich,] C¹a−4 (denk’ ich) d 96,1 Semi-Diameter] C¹a−4 halben Durchmesser d 96,2 Ort,] C¹a−4 Ort d 96,3 zwo] C¹a−4 zwey d 96,3 Scheibenweis herumzieht.] C¹a−4 scheibenweise herum zieht. d 96,3 alberners,] C¹a−4 alberner, d 96,5 ihr] C¹a−4 i h r d 96,5 andern] C¹a−4 fehlt d 96,6 selbst nehmt,] C¹a−4 s e l b s t n e h m t , d 96,6 gutwillig lasse;] C¹a−4 l a s s e , d 96,7 gerne] C¹a−4 gern d 96,7 dispensieren] C¹a−4 d i s p e n s i e r e n d 96,8 strafen] C¹a−4 s t r a f e n d 96,10 Ehrgeiz,] C¹a−4 Ehrgeitz, d 96,10 tödliche] C¹a−4 tödtliche d 96,11 Ehscheidungen heissen,] C¹a−4 Ehescheidungen heißen, d 96,12 keine statt. –] C¹a−4 nicht Statt. – d 96,15 jemals] C¹a−4 je-
60
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
mahls d 96,16 Kranz] C¹a−4 Kranze d 96,16 Jasmin] C¹a−4 Schasmin d 96,16 Myrthen] C¹a−4 Myrten d 96,19 Meynung] C¹a−4 Meinung d 96,20 (häßliche] C¹a−4 ( h ä ß l i c h e d 96,21 zween] C¹a−4 zwey d 96,21 zugleich] C¹a−4 z u g l e i c h d 96,21 f. verurtheilt,] C¹a−4 verurtheilet, d 96,28 ließen,] C³.4 ließe, d 96,31 gesehen, –] C¹a−4 sehen, d 96,31 ohne] C¹a−4 ohne die d 96,34 Creatur wäre hinlänglich,] C¹a Kreatur dürde hinlänglich seyn, C²-4 Kreatur würde hinlänglich seyn, d 96,34 Saamen] C¹a−4 Samen d 97,2 jemals] C¹a−4 jemahls d 97,2 zween] C¹a−4 zwey d 97,2 f. begünstige. – Schwer] C¹a−4 begünstige. Schwer d 97,3 gesteh] C¹a−4 gesteh’ d 97,4 vorhin] C¹a−4 eben d 97,5 auszunehmen,] C¹a−4 a u s z u n e h m e n , d 97,7 (im Fall daß] C¹a−4 (falls d 97,9 ziehen,] C¹a.² ziehen: C³.4 ziehen; d 97,9 f. berechtigt,] C4 berechtiget, d 97,14 Sonnenfinsternissen, –] C¹a−4 Sonnenfinsternisse, – d 97,14 Fall] C¹a−4 Fall sich d 97,15 fünf oder sechsmal] C¹a−4 f ü n f - oder s e c h s m a h l d 97,16 begegnen] C¹a−4 ereignen d 97,16 welches, denke ich, fünf oder sechstausendmal] C¹a−4 welches (denke ich) f ü n f oder s e c h s t a u s e n d m a h l d 97,18 Monate begegnen] C¹a−4 M o n a t geschehen d 97,19 Amor, für] C¹a−4 A m o r (für d 97,19 bin,] C¹a−4 bin) d 97,22 machen; –] C¹a−4 machen; d 97,23 machen.] C¹a−4 machen wenn sie können. d 97,24 als entweder ihm] C¹a−4 als ihm entweder d 97,25 dazu] C¹a−4 d a z u d 97,26 mehr] C¹a−4 wohl d 97,26 läßt; –] C¹a−4 läßt, – d 97,27 machen;] C³.4 machen? d 97,30 dreyhundert] C¹a−4 drey hundert d 97,32 Unrecht] C¹a−4 unrecht d 98,1 VII.] C¹a−4 7. d 98,2 Colonie] C¹a−4 Kolonie d 98,2 Hayn] C¹a−4 Hain d 98,3 Reis,] C¹a−4 Reiß, d 98,6 arbeiten.] C¹a−4 Arbeiten. d 98,9 Heerden;] C¹a−4 Herden; d 98,10 beschäfftigen] C¹a−4 beschäftigen d 98,12 manchfaltige] C¹a−4 mannigfaltigen d 98,12 worinn] C¹a−4 worin d 98,13 Manufacturen] C¹a−4 Manufakturen d 98,14 Arbeiten, –] C¹a−4 Arbeiten, d 98,14 bedürfen,] C²-4 bedürfen d 98,15 essen,] C¹a.².4 essen d 98,15 schlafen, –] C¹a−4 schlafen, d 98,18 genung,] C¹a genug, C²-4 genug d 98,19 dem] C² den d 98,20 lernen,] C²-4 fehlt d 98,21 nachzuahmen,] C²-4 nachahmen, d 98,22 Cithar zu begleiten.] C¹a−4 Cither begleiten lernen. d 98,24 Musik] C¹a−4 Gesang d 98,24 naiver] C¹a−4 fehlt d 98,27 Müßiggang] C¹a−4 M ü ß i g g a n g d 98,27 Ergötzlichkeiten] C¹a−4 E r g e t z l i c h k e i t e n d 98,28 Mittel] C¹a−4 M i t t e l d 98,28 Zweck] C¹a−4 Z w e c k d 98,29 – Meine] C¹a−4 Meine d 98,29 Pflegkinder! Ihr]
Va r i a n t e n
61
C¹a−4 Pflegekinder! ihr d 98,30 leben,] C¹a.² leben! C³.4 leben; d 98,31 euers] C¹a−4 eures d 98,33 Jahreszeit] C¹a−4 Jahrszeit d 99,1 Erndte] C¹a−4 Ernte d 99,3 Feste] C¹a−4 F e s t e d 99,5 wornach] C¹a−4 wonach d 99,5 Rosenfeste] C¹a−4 R o s e n f e s t e d 99,6 Jahre] C¹a.² Jahr d 99,9 ämsiger,] C¹a−4 emsiger, d 99,13 anders] C¹a−4 andres d 99,15 von Nichtsthun auszuruhen,] C¹a−4 v o n N i c h t s t h u n a u s z u r u h e n , d 99,15 Grade genösse, –] C¹a−4 Grad genösse; d 99,19 freuen,] C¹a−4 freuen d 99,20 müßte,] C²-4 müßte d 99,21 benommen,] C²-4 benommen d 99,25 habe] C¹a−4 hab’ d 99,26 unmöglich] C¹a−4 u n m ö g l i c h d 99,30 vermeynte] C¹a−4 vermeinte d 99,32 Einförmigkeit] C¹a−4 E i n f ö r m i g k e i t d 99,33 ehlichen] C¹a−4 ehelichen d 99,34 gesetzt,] C²-4 gesetzt d 100,2 unzählichen] C¹a−4 unzähligen d 100,2 fort;] C¹a−4 fort: d 100,2f. e i n f ö r m i g ; – ] C¹a−4 e i n f ö r m i g ; d 100,3 einmal] C¹a−4 einmahl d 100,3 f. Veränderung ins Schlimmere,] C¹a−4 Veränderung – i n s S c h l i m m e r e , d 100,4 Philosophen] C¹a−4 Sofisten d 100,6 Athenienser] C¹a−4 Athener d 100,8 durchwürkt,] C¹a−4 durchwirkt, d 100,9 arabischen Ölen] C¹a−4 Arabischen Öhlen d 100,11 Phöbus] C¹a−4 Föbus d 100,13 selbstgesponnener] C¹a−4 selbstgesponnener d 100,15 Locken! –] C¹a−4 Locken! d 100,17 reizend] C¹a−4 reitzend d 100,19 sollen!“ –] C4 sollen!“ – – d 100,20 Fremder, –] C¹a−4 Fremder! – d 100,20 Geschöpfe!] C³ Geschöpfe, d 100,21 beschäfftigt] C¹a−4 beschäftigt d 100,21 sich,] C²-4 sich d 100,22 würklich] C¹a−4 wirklich d 100,22 abhieng. Sie haben Mühe] C¹a−4 abhing. Es wird ihnen schwer d 100,25 Meubeln,] C¹a−4 Geräthschaften, d 100,26 hätten, – dieß] C¹a−4 hätten. – Dieß d 100,26 merken,] C¹a−4 merken d 100,27 ist. –] C¹a−4 ist. d 100,27 der] C¹a−4 den d 100,28 Seele] C¹a−4 Seelen d 100,29 bedient] C³ bediente d 100,30 Disposition,] C¹a−4 Anlage, d 100,33 wenigers] C¹a−4 weniger d 100,34 Sclaven] C¹a−4 Sklaven d 100,34 ergeben? –] C¹a−4 ergeben? d 101,1 zehen] C¹a−4 zwanzig d 101,3 Advocaten, Finanzpachtern,] C¹a−³ Advokaten, Finanzpachtern, C4 Advokaten, Finanzpächtern, d 101,3 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen, d 101,3 f. Comödianten,] C¹a−4 Komödianten, d 101,5 Bettlern –] C¹a−4 Bettlern, d 101,5 Isthmischen Spielen.] C¹a−4 I s t h m i s c h e n S p i e l e n . d 101,6 Athenienser!] C¹a−4 Athener! d 101,6 Geschenke] C¹a−4 Geschenk d 101,6 Büchse der Pandora; wir] C¹a B ü c h s e d e r P a n d o r a ; wir
62
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C²-4 B ü c h s e d e r P a n d o r a . Wir d 101,7 Ruhe,] C¹a−4 Ruhe, unsre Gesundheit, d 101,8 Müßiggang,] C¹a.³.4 Müßiggang; C² Müßigang; d 101,12 sind! –] C¹a−³ sind! C4 sind. d 101,13 sollte.] C¹a−4 wollte. d 101,14 VIII.] C¹a−4 8. d 101,15 Denkungsart] C¹a−4 Denkensart d 101,16 m e i n e r ] C¹a−4 meiner d 101,17 einfältig;] C¹a−4 einfach; d 101,17 mich] C³ mir d 101,20 gleich; –] C¹a−4 g l e i c h ; – d 101,22 jemals] C¹a−4 jemahls d 101,23 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 101,25 Recht,] C³ Recht; d 101,25 mehr] C¹a−4 fehlt d 101,27 habe,] C¹a−4 habe d 101,30 habe; –] C¹a−4 habe, – d 101,32 vorhinein] C¹a v o r h i n e i n C²-4 im Voraus d 101,32 Policey] C¹a−4 Polizey d 101,32 geben. –] C¹a−4 geben. d 102,1 – 5 Eure Gesetzgeber bis todt machte. –] C¹a−4 fehlt d 102,7 entspinnen,] C²-4 entspinnen; d 102,8 Laune] C¹a−4 Laune, d 102,9 wollte,] C¹a−4 wollte d 102,9 thäte: –] C¹a−4 thäte: d 102,10 Advocaten] C¹a−4 Advokaten d 102,12 die Sache] C¹a−4 der Handel d 102,12 sie] C¹a−4 er, d 102,15 Schiedrichtern] C¹a−4 Schiedsrichtern d 102,19 Interesse,] C¹a−4 Besten, d 102,20 wäre,] C²-4 wäre d 102,22 Sitten] C¹a−4 S i t t e n d 102,22 Gesetze] C¹a−4 G e s e t z e d 102,24 verlohren,] C¹a−4 verloren, d 102,24 gnädig! –] C¹a−4 gnädig! d 102,25 Aristoteles; –] C¹a−4 Aristoteles: d 102,27 IX.] C¹a−4 9. d 102,28 ohne Religion] C¹a−4 o h n e R e l i g i o n d 102,28 Punct] C¹a−4 Punkt d 102,30 ihrer] C¹a−4 seiner d 102,32 verdirbt,] C¹a−4 verdirbt d 102,32 andere;] C¹a−4 andere, d 103,6 unzählicher] C¹a−4 unzähliger d 103,7 Rang,] C¹a−4 Rang d 103,7 Unterirrdischen] C¹a−4 unterirdischen d 103,7 armen] C² fehlt d 103,9 Diophant,] C¹a−4 Diofant, d 103,9 ist. –] C¹a−4 ist. d 103,11 Solon] C¹a−4 Solon, d 103,13 genug – – – – – – – – – *)] C¹a.³ genug – – – – – – 5) C² genug – – – – – –(5) C4 genug – – – – – – – – – (5) d 103,14 X.] C¹a−4 10. d 103,15 dann,] C¹a−4 denn d 103,15 f. deine Republik] C¹a−4 d e i n e
R e p u b l i k d 103,16 dauren würde?“] C¹a−³ dauern würde?“ C4 dauern werde?“ d 103,17 – Die] C¹a−4 Die d 103,17 machte] C¹a−4 that d 103,17 Alexandern,] C¹a−4 an Alexandern: d 103,18 Insulaner,] C¹a−4 Insulaner – d 103,19 vorhingedachten Athenienser,] C¹a−4 vorhin gedachten Athener, d 103,19 f. Zufall,] C¹a−4 Zufall – d 103,20 bekannt] C¹a−4 bekannt gemacht d 103,20 ihnen] C¹a−4 ihnen voraus d 103,21 Unwissenheit,] C¹a−4 U n w i s s e n h e i t , d 103,21 grössesten Übel] C¹a−³ größten Ü b e l C4 größten Übel d 103,22 Grundlage] C¹a−4 G r u n d l a g e d
Va r i a n t e n
63
103,22 Glückseligkeit.] C¹a−4 G l ü c k s e l i g k e i t . d 103,24 Überfluß] C¹a−4 Überfluß, d 103,24 des Luxus] C¹a−4 der Üppigkeit, d 103,26 vereinigen? –“] C¹a−4 vereinigen?“ d 103,27 eine] C¹a−4 eine – d 103,28 Schimäre] C¹a−4 S c h i m ä r e d 103,30 *) Hier] C¹a.³ 5) Hier C².4 (5) Hier d 103,30 Bedauren] C¹a−4 Bedauern d 103,30 im Manuscript,] C¹a−4 in der Handschrift, d 104,2 Meynung] C¹a−4 Meinung d 104,2 widerlegen. Wer] C¹a−4 widerlegen. – Nun! wer d 104,3 zweytausend] C¹a−4 zwey tausend d 104,3 kann?] C¹a−4 kann! d 104,4 der, zum Exempel,] C¹a−4 der d 104,5 Mond] C¹a−4 Mond oder Jupiter d 104,5 herabguckte,] C¹a−4 herab guckte, d 104,5 buntscheckichte] C¹a−4 buntscheckige d 104,5 f. derselben] C¹a−4 derselben, d 104,6 Mannichfaltigkeit] C¹a−4 Mannigfaltigkeit d 104,6 f. dreyeckichten, viereckichten,] C¹a−4 dreyeckigen, viereckigen, d 104,7 Köpfen,] C¹a−4 K ö p f e n – d 104,8 Nasen,] C¹a−4 N a s e n – d 104,8 langen,] C¹a−4 langen d 104,8 weissen,] C¹a−4 weißen, d 104,9 Haaren,] C¹a−4 H a a r e n – d 104,9 weisser,] C¹a−4 weißer, d 104,9 olivenfarber,] C¹a−4 olivenfarbner, d 104,10 Haut,] C¹a−4 H a u t – d 104,10 Statur; gekleidet] C¹a−4 S t a t u r ; – g e k l e i d e t d 104,11 Gold] C¹a−4 Gold- d 104,11 Leinwand,] C¹a−4 Leinewand, d 104,12 ohne Kleider] C¹a−4 o h n e K l e i d e r , d 104,13 Schurz;] C¹a−4 Schurz; – d 104,14 Häusern] C¹a−4 H ä u s e r n d 104,14 Leimen] C¹a−4 Lehm d 104,14 f. Kühmist;] C¹a−4 Kühmist; – d 104,15 Policey] C¹a−4 Polizey d 104,16 Tyranney,] C¹a−4 Tyranney; – d 104,16 unzähliche] C¹a−4 unzählige d 104,17 Masken] C²-4 Larven d 104,18 Vollkommenheiten] C¹a.².4 Vollkommenheiten, d 104,18 f. Gesichte; – – daß, sage ich,] C¹a−4 Gesichte: – – ich gestehe, sag’ ich, daß d 104,20 Monde,] C¹a−4 Monde d 104,20 verliehren] C¹a−4 verlieren d 104,21 angenehmeres Schauspiel] C¹a−4 a n g e n e h m e r e s S c h a u s p i e l d 104,21 Volkes,] C¹a−4 Volkes d 104,24 leiten,] C¹a−4 leiten: d 104,25 Kurzweile] C¹a−4 Kurzweil d 104,26 es] C¹a−4 das d 104,27 kann,] C¹a−4 kann d 104,29 eurer] C¹a−4 fehlt d 104,30 Sobald] C¹a−4 So bald d 104,30 einmal so weit] C¹a−4 einmahl dahin d 104,30 f. ihrer vonnöthen zu haben,] C¹a−4 i h r e r v o n n ö t h e n z u h a b e n , d 104,33 zusammengesetzter] C³ zusammen gesetzter d 104,33 Policey,] C¹a−4 Polizey, d 104,34 sind, – je] C¹a−4 sind: desto d 104,34 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 105,1 und] C¹a−4 fehlt d 105,1 dräuendes] C¹a−4 drohendes d 105,3 Philosophie,] C¹a−4 Filosofie, d 105,4 Würksamkeit]
64
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
C¹a−4 Wirksamkeit d 105,4 entgegenwürkender] C¹a−4 entgegen wirkender d 105,5 gehemmet] C¹a−4 gehemmt d 105,5 Grade zu Grade] C¹a−4 Grad zu
Grad d 105,6 zurückführen] C¹a−4 zurück führen d 105,9 euerm itzigen] C¹a.² euerm jetzigen C³.4 eurem jetzigen d 105,9 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen, d 105,11 Policey] C¹a−4 Polizey d 105,12 sollte,] C¹a−4 sollte d 105,13 gesund] C¹a−4 g e s u n d d 105,14 Punct! –] C¹a−4 Punkt! d 105,14 ist, e u c h ] C¹a ist, euch C²-4 ist euch d 105,15 euch ist,] C¹a euch Ernst ist, C²-4 euch Ernst ist d 105,16 warum] C¹a−4 w a r u m d 105,17 sagen,] C¹a−4 sagen d 105,18 mir,] C¹a−4 mir – d 105,18 dazu kann,] C¹a dafür kann, C²-4 dafür kann d 105,19 vorkommt, –] C¹a−4 vorkommt – d 105,20 zehentausend] C¹a−4 zehn tausend d 105,21 könne; –] C¹a−4 könne; d 105,21 sey,] C¹a−4 sey d 105,23 habe] C¹a−4 hab’ d 105,25 ersparen,] C¹a−4 ersparen d 105,27 gewesen,] C¹a−4 gewesen d 105,28 Durch eine] C¹a−4 Zu d 105,29 Gelegenheit,] C²-4 Gelegenheit d 105,29 Perfectibilität] C¹a−4 Ve r v o l l k o m m b a r k e i t d 105,29 f. entwickeln,] C²-4 entwickeln d 105,30 Besten,] C¹a−4 Besten d 105,32 ewig – unsichtbar] C¹a−4 ewig – u n s i c h t b a r d 105,32 jemals] C¹a−4 jemahls d 105,33 verlohren] C¹a−4 verloren
Entstehung und Quellen Mitte Juli 1769, teilt Wieland dem befreundeten Utrechter Philologen Rijklof Michael van Goens (WBr 4, S. 17 f.) mit, sei er auf den Gedanken verfallen, einen ,idealen Diogenes‘ in einer Art Dialogen vorzustellen. Die Ausarbeitung des „Svkra Âthw mainoÂmenow oder D i a l o g e n d e s D i o g e n e s a u s e i n e r a l t e n H a n d s c h r i f t , “ zieht sich den ganzen Monat August hin. (WBr 4, S. 38f.) Dabei beflügelt ihn „eine philosophische Laune […], welche mit der Yorickschen etwas Ähnliches hat, ohne Nachahmung zu seyn.“ (Ebd.) Als Datum der Fertigstellung weist der Vorbericht des Herausgebers den 18. September 1769 aus. Der Druck verzögert sich, da zunächst kein Verleger gesonnen ist, Wielands Honorarvorstellungen zu entsprechen: Die ganze Welt wolle sein Werk verlegen; in Ansehung des Honorars indes sprächen sie alle die gleiche Sprache. (WBr 4, S. 43.) Schließlich bietet ihm der Eisenacher Verlagsbuchhändler Michael Gottlieb Griesbach die erhofften 50 Dukaten
Entstehung und Quellen
65
mit dem Versprechen, den Druck noch im gleichen Jahr zu besorgen. (WBr 4, S. 48.) Als er Philipp Erasmus Reich, der bereits die Musarion und den Idris verlegt hatte, davon nicht nur berichtet, sondern zugleich auch das Manuskript des Svkra Âthw mainoÂmenow mit überschickt, sendet dieser ihm prompt 50 Dukaten und läßt das Werk drucken. Im gleichen Schreiben bittet Wieland Reich, er möge doch „in der Republik des D i o g e n e s [das] kleine [ ] Capitel die R e l i g i o n betreffl. welche Diogenes seinen Colonisten giebt“, dem Leipziger Reformiertenprediger Georg Joachim Zollikofer zu lesen geben. „ H y p o t h e t i s c h zu reden, ist es vollkommen unanstößig. Ich möchte aber doch gerne, daß sie es vorher Hrn. Z o l l i k o f e r n lesen ließen. Glaubt dieser würdige Mann, daß man sich m i t G r u n d e daran stoßen könnte, so streichen Sie es immer durch; es ist ein Abgang von einem einzigen Blat, und das wird nichts zu bedeuten haben.“ (WBr 4, S. 53 f.) Möglicherweise ist es jener Passus, der im Druck mit Auslassungsstrichen und einer Fußnote markiert ist (vgl. WOA 9.1, S. 103). Am 8. Dezember läßt Wieland Gleim wissen, daß der Svkra Âthw mainoÂmenow nun „würcklich unter der Presse [ist], und […] so niedlich gedruckt [wird] als jemals etwas gedruckt worden ist. [Adam Friedrich] Oeser macht ganz delicieuse Vignetten dazu, wovon eine in meinen Augen alles übertrift, was ich in dieser Art noch gesehen habe – wälsche und französische nicht ausgenommen. In 4 Wochen werde ich das Vergnügen haben Ihnen und unserm allerliebsten Jacobi ein paar Exemplare davon zu schicken.“ (WBr 4, S. 65.) Dem ungeduldig wartenden Wieland teilt Reich am 31. Dezember mit, daß der Svkra Âthw mainoÂmenow bereits ausgedruckt sei, allein der Stecher Christian Gottlieb Geyser bräuchte noch etwas Zeit. (WBr 4, S. 78.) Am 23. Januar 1770 endlich kann Wieland die sehnlich erwarteten Exemplare des Svkra Âthw mainoÂmenow in Empfang nehmen. (WBr 4, S. 85.) Von dem Roman wurden laut Hauptbuch des Verlegers insgesamt 2.750 Exemplare in drei unterschiedlichen Ausstattungen gedruckt: Die Prachtausgabe wurde mit Kupfern geliefert und die wohlfeilere zu einem Drittel des Preises ohne Kupfer. Die dritte erschien im April 1771 als Neusatz. In den darauffolgenden Jahren wird das Werk wiederholt nachgedruckt, auch von Reich selbst (WBr 4, S. 295), und ins Englische, Französische, Holländische, Italienische, Polnische, Russische und Ungarische übersetzt. An einer der vier französischsprachigen Übersetzungen, die Ende Juni, Anfang
66
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Juli 1772 auf dem Pariser und auf dem deutschen Buchmarkt angeboten wird, ist Wieland korrigierend („revue et corrigée par moi-même“) beteiligt. (WBr 4, S. 512 und S. 534.) Als Wieland 1773 hinterbracht wird, daß Denis Diderot die Geschichte vom Mann im Mond im Svkra Âthw mainoÂmenow als Beleg für seinen vermeintlichen Atheismus wertet, ist er zunächst entsetzt und eine Zeit lang gesonnen, sie umzuarbeiten. (WBr 5, S. 171 und S. 174.) Ende 1791 einigen sich Wieland und der Leipziger Verleger Georg Joachim Göschen, C. M. Wielands Sämmtliche Werke in vier Formaten und sechs unterschiedlichen Ausstattungen herauszugeben. Hierfür überarbeitet Wieland den Svkra Âthw mainoÂmenow in der ersten Jahreshälfte 1795 anhand eines vermeintlichen Erstdruckes (Kurrelmeyer (1913), S. 10), ergänzt ihn um einen Vorbericht und benennt ihn in Nachlaß des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift um. Beim Ausdrucken der vier Formate bilden die korrigierten Bogen der Oktavausgabe (C¹a) die Basis für die Kleinoktav- (C²), die Großoktav- und die Quartausgabe (C³.4). Kompositorisch ist der Svkra Âthw mainoÂmenow ganz unverkennbar von Laurence Sterne geprägt, „meistens aus zufälligen Träumereyen, Selbstgesprächen, Anekdoten, dialogisierten Erzählungen und Aufsätzen, worin Diogenes bloß aus Manier oder Laune abwesende oder eingebildete Personen a p o s t r o f i e r t “ (Wieland C² 13, p. XXX). Sternesche Stilelemente im Svkra Âthw mainoÂmenow sind die Thematisierung des eigenen Schreibens (WOA 9.1, S. 11), die auszeichnende Hervorhebung einzelner Kapitel (WOA 9.1, S. 46 f.), verbunden mit der Aufforderung, sie wiederholt zu lesen (WOA 9.1, S. 24,46 f.), darüber hinaus das Innehalten beim Verfassen eines Kapitels, um sich dem Leser zuzuwenden und dessen Einreden zu widmen (WOA 9.1, S. 19,95), eine Vielzahl von Selbstgesprächen und Reflexionen sowie die Berufung auf Manuskriptabbrüche (Fragmentfiktion) und die wiederholte Einbindung paraphrastischer Reihungen. Damit gibt sich der Svkra Âthw mainoÂmenow auf den ersten Blick ungebundenregellos. Näherhin besehen zeigt er jedoch eine triadische Struktur: Zunächst werden die Charaktereigenschaften des Diogenes herausgearbeitet, danach die lebenspraktische Bewährung seiner Überzeugungen in unter-
Entstehung und Quellen
67
schiedlichen Situationen exemplarisch vorgeführt und schließlich eine antirousseauistische Dystopie geboten. Dabei zeigt sich, daß Wielands DiogenesBild in der Tradition des hedonistisch-parasitären Kynismus steht, der sich programmatisch von dem Kynismus strikter Observanz distanziert und abgrenzt. Es ist Wielands empfindsame Interpretation seines Protagonisten, die diesen dann auch vor den berüchtigten ethischen Konsequenzen des hedonistischen Kynismus bewahrt. Wieland schöpft vor allem aus den Werken von Diogenes Laertios, Arrian, Xenophon, Lukian sowie den Enzyklopädien und Nachschlagewerken der Historiographen und Philosophen Pierre Bayle, Christoph August Heumann und Johann Jakob Brucker. In der von Barbé de Marbois besorgten französischen Übertragung aus dem Jahre 1772, an der Wieland redigierend beteiligt war, ist die Sternesche Manier formal abgeschwächt: So werden das griechische Zitat ins Französische übersetzt, das lateinische hingegen gänzlich getilgt. Hinzu kommen Annotationen des Dolmetschers, die um Übersetzungsfragen kreisen. Kürzere Kapitel werden zusammengezogen (10, 11 m 10; 19, 20 m 18; 21, 22 m 19; 23, 24 m 20), und die typographisch auffällige Gedankenstrichkomposition, die Sternes und Wielands Werke kennzeichnet, wird durch Auslassungsresp. Gedanken- und Unterbrechungspunkte ersetzt, womit der Übersetzer dem französisch gebildeten Publikumsgeschmack zu entsprechen sucht. Denn die gehäufte Punktverwendung ist dem französischen Leser seit den Romanen der französischen Empfindsamkeit sehr vertraut, zumal die Auslassungs- und Unterbrechungspunkte im Französischen das typographische Äquivalent zu den im Englischen gebräuchlichen Gedankenstrichen sind. Spürbar ist das Bestreben des Dolmetschers, den Text im Sinne des ,guten Geschmacks‘ (frz. bon goût) zu temperieren, so im Falle des Wielandischen Ausdrucks „H**jäger“, den er im Französischen mit „voluptueux“ (dt. der Wollüstige) wiedergibt. (WOA 9.1, S. 88.) Die französischsprachige Ausgabe des Svkra Âthw mainoÂmenow gibt sich so als eine sog. belle infidèle, als eine ,schöne Ungetreue‘, zu erkennen, die mit ihren erklärenden Anmerkungen zur Übersetzungspraxis sowie der Eliminierung aller fremdsprachlichen Textpassagen dem Konzept der clarté, und mit ihren glättenden und ,verschönernden‘ Eingriffen dem Konzept der bienséance zu entsprechen trachtet. Ihr Übersetzer Franc¸ois Marquis de Barbé de Marbois (1745 –1837)
68
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
stammt aus dem lothringischen Metz und ist Anfang der siebziger Jahre als in französischen Diensten stehender Legationssekretär in Dresden tätig. Noch bevor er seine Übersetzung drucken läßt, sendet er das Manuskript Wieland zur Korrektur zu. Dieser sieht die Übersetzung durch („revue et corrigée par moi-même“) und schickt sie redigiert an Barbé de Marbois zurück, der sie bevorwortet und von dem Dresdener Verlagsbuchhändler Georg Conrad Walther drucken und vertreiben läßt. Als Titelauflage erscheint die Übersetzung zugleich in Paris im Verlag der Witwe Desaint. (WBr 4, S. 534 und S. 512.) Walther, bekannt für seine guten Kontakte nach Frankreich, u. a. zu Voltaire, und stets bemüht, das kursächsische Residenzpublikum insbesondere mit französischer Literatur zu versorgen, ist es wohl zuzuschreiben, daß der Socrate en délire; ou Dialogues de Diogène de Synope parallel auch in Paris unter dem geänderten Verlagsimpressum „à DRESDE, & se trouve à PARIS, chez la Veuve Desaint, Libraire, Rue S. Jean de Beauvais.“ erscheinen konnte (vgl. Bibliothèque Nationale de France, Département Littérature et art, Z–17027).
Erläuterungen 1,1 Svkra Âthw mainoÂmenow] Lat. Socrates delirans bzw. Socrates furens; dt. „ein aberwitzig gewordener Sokrates“, so Wieland in seinem „Zusatz“ zum „Vorbericht des Herausgebers“ des Nachlaß des Diogenes von Sinope von 1795. Bei Diog. Laert. 6, 54 heißt es: „Als jemand ihn [Platon] fragte, was er von Diogenes halte, äußerte er: ,Er ist ein verrückter Sokrates.‘“ (’ErvthueiÁw
yëpo tinow, poiÄÂow tiÂw soi DiogeÂnhw dokeiÄ; SvkraÂthw, eiËpe, mainoÂmenow. Vgl. auch Ail. var. 14, 33.) 1,2 Dialogen des Diogenes von Sinope] Vgl. Anm. zu S. 6,15 – 16. 1,4 f. Insani sapiens, æquus ferat nomen iniqui Ultra quam satis est virtutem si petat ipsam.] Hor. epist. 1, 6, 15– 16: Insani sapiens nomen ferat, æquus iniqui, ultra quam satis est virtutem si petat ipsam. (Horazens Briefe aus dem Lateinischen übersetzt und mit historischen Einleitungen und andern nöthigen Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. Erster Theil. Neue, verbesserte Ausgabe. Leipzig im Verlag der Weidmannischen Buchhandlung 1790, S. 119.) – „Der Weise müßte eines Toren Namen tragen, des
Erläuterungen
69
Ungerechten der Gerechte, strebte er selbst der Tugend mehr nach, als es richtig ist.“ – Vgl. auch Michel Eyquem, seigneur de Montaigne: Essais 1, 29. Wieland scheint hier wie auch sonst häufig aus dem Gedächtnis zu zitieren. Dabei unterläuft ihm bei dem Hexameter ein lateinischer Metrikfehler, den er aber gleichsam rhythmisch wieder auffängt. Er vertauscht versehentlich die beiden rhythmisch und prosodisch identischen Wörter „nomen“ und „aequus“, dabei übersehend, daß „nomen“ konsonantisch, „aequus“ vokalisch anhebt, was metrische Inkonsistenz bewirkt. Zu Wielands eingeschränkter prosodischer, aber exzellenter rhythmischer Beherrschung des Lateinischen vgl. Ernst A. Schmidts Ausführungen in WOA 17.2. 1,6 Weidmanns Erben und Reich] Erbin der Weidmannischen Buchhandlung war Marie Louise Weidmann (1714 – 1793), die den Verlag nach dem Ableben ihres Vaters Moritz Georg Weidmann (1686 – 1743) und ihrer Mutter (1691 –1766) weiterführte. Nach Johann Wendlers (1713– 1799) Ausscheiden aus dem Geschäft Ende des Jahres 1745 betraute sie Philipp Erasmus Reich (1717 –1787) mit der Geschäftsführung der Verlagsbuchhandlung. Im Jahre 1762 wurde er zum Miteigentümer des Geschäfts. Von da an firmierte es unter „Weidmanns Erben und Reich“. 3,12 Canonisten] Kenner und Lehrer des Kirchenrechts (von lat. canones – Kirchengesetze und -gebote). 3,12 Asceten] Hier: Verfasser von Andachtsschriften (von griech. aÆskhthÂw – der Geübte, Sachverständige; später: einer, der sich der mönchischen Lebensweise verschrieben hat). 3,26 unfürdenklichen] Oberdt. für unvorstellbar langen. 3,29 erhohlen] „ S i c h a n e i n e r P e r s o n oder S a c h e e r h o h l e n , einen erlittenen Schaden durch dieselbe zu ersetzen suchen. I c h w e r d e m i c h w e g e n m e i n e s S c h a d e n s a n d i r e r h o h l e n . “ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1757.) 4,28 Brevier] Betformelbuch bzw. Gebet- oder Kirchenbuch der katholischen Geistlichen für den täglichen Gottesdienst (von lat. breviarium – kurzes Verzeichnis der Elemente des kirchlichen Stundengebets). 4,28 Marx Rumpels Kochbuche] Ein new Kochbuch/ Das ist/ Ein gründtliche beschreibung wie man recht vnd wol/ nicht allein von vierfüssigen/ heymischen vnd wilden Thieren/ sondern auch von mancherley Vögel vnd Federwildpret/ darzu von allem grünen vnd dürren Fischwerck/ allerley
70
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Speiß/ als gesotten/ gebraten/ gebacken/ Presolen/ Carbonaden/ mancherley Pasteten vnd Füllwerck/ Gallrat/ etc. auff Teutsche/ Vngerische/ Hispanische/ Italianische vnnd Frantzösische weiß/ kochen vnd zubereiten solle: Auch wie allerley Gemüß/ Obß/ Salsen/ Senff/ Confect vnd Latwergen/ zuzurichten seye. Auch ist darinnen zu vernemmen/ wie man herrliche grosse Pancketen/ sampt gemeinen Gastereyen/ ordentlich anrichten vnd bestellen soll. Allen Menschen/ hohes vnd nidriges Standts/ Weibs vnd Manns Personen/ zu nutz jetzundt zum ersten in Druck gegeben/ dergleichen vor nie ist außgegangen/ Durch M. Marxen Rumpolt/ Churf. Meintzischen Mundtkoch. Mit Röm. Keyserlicher Maiestat special Priuilegio. 1581. Sampt einem gründtlichen Bericht/ wie man alle Wein vor allen zufällen bewaren/ die bresthafften widerbringen/ Kräuter vnd andere Wein/ Bier/ Essig/ vnd alle andere Getränck/ machen vnd bereiten soll/ daß sie natürlich/ vnd allen Menschen vnschädtlich/ zu trincken seindt. Gedruckt zu Franckfort am Mayn/ In verlegung M. Marx Rumpolts/ Churf. Meintz. Mundtkochs/ vnd Sigmundt Feyerabendts. – Marx Rumpolt (16. Jh.), Mundkoch des Mainzer Erzbischofs Daniel Brendel von Homburg (1523 –1582), schuf mit seinem annähernd 2000 Rezepte bietenden, schnell zum Bestseller avancierten Kochbuch eines der ersten Lehrwerke für angehende Berufsköche. 5,2 f. daß ein Cameel
bis
eingehen könnte] Vgl. Mt 19, 24: „Es ist leich-
ter / das ein Kamel durch ein Nadel öhre gehe / Denn das ein Reicher ins reich Gottes kome.“ 5,8 Vorfahrer] Vorangehende. 5,8 Febronius] Der Trierer Weihbischof und Kirchenrechtshistoriker Johann Nikolaus von Hontheim (1701 –1790) veröffentlichte 1763 unter dem Pseudonym Justinus Febronius sein aufsehenerregendes Werk de statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis (Bouillion [recte Frankfurt am Main]), dt. Von der Verfassung der Kirche und der rechtmäßigen Gewalt des Römischen Papstes. Er wandte sich gegen den päpstlichen Unfehlbarkeitsanspruch und die päpstliche Jurisdiktion neben der bischöflichen. Von Hontheims Werk war eine Kampfansage gegen den Kurialismus (Papalismus) und seine Gewährsmänner, die Jesuiten, und zugleich ein Plädoyer für den Episkopalismus. Es wurde als ein Werk der katholischen Aufklärung, das in den darauffolgenden Jahren europaweit eine Vielzahl von Auflagen erlebte, bereits ein Jahr nach seinem Erscheinen, am 27. Februar 1764, von
Erläuterungen
71
der römischen Kurie indiziert. Das konnte den Febronianismus indes nicht aufhalten. Unter dem Protektorat der deutschen Erzbischöfe gedieh er zu einer ernstzunehmenden antipapalistischen Bewegung. So war auch das von dem Kurfürsten Emmerich Joseph weltmännisch-liberal geführte Mainzer Erzbistum von Febronianischem Geiste geprägt. Dafür hatte nicht zuletzt Friedrich Reichsgraf von Stadion den Boden bereitet (vgl. Anm. zu S. 419,6). Ebenso waren die Reformen an der Erfurter Universität, die dem Mainzer Erzbistum unterstand, vom Febronianismus beeinflußt. Wieland stand den Febronianischen Bestrebungen aufgeschlossen gegenüber; seinerzeit hatte er den Druck eines pro-febronianischen, vermutlich von Friedrich Reichsgraf von Stadion und Georg Michael Frank von La Roche gemeinsam verfaßten Flugblattes vermittelt (Brief Wielands an Sophie von La Roche (Biberach, 29. Oktober 1764). In: WBr 3, S. 309 f. Hier: S. 310). 5,18 –20 quæstiones metaphysicales
bis
in parva Naturalia Aristotelis,
Abbreviationes Decretorum] Titel scholastischer Werke, wie sie typischerweise in Klosterbibliotheken gesammelt wurden. 5,21 lautitias] Lat., Prachtstücke, Leckerbissen. 5,23 Codicis] Mlat., Handschrift. 5,24 f. Instinct, welchen Sokrates seinen Genius zu nennen pflegte] Sokrates (griech. Svkra Âthw, lat. Socrates) von Athen (470 –399 v. Chr.), Begründer der attischen Philosophie, hat wiederholt geäußert, ein persönlicher Dämon (griech. daimoÂnion, lat. daemonium bzw. genius), d. i. eine unbestimmbare Schicksalsmacht, eine innere Stimme, habe ihn stets gehindert, gegen richtig Erkanntes zu handeln (vgl. Plat. apol. 40 a. b. Tht. 151 a. Euthyphr. 3 b. Xenophontisch ist die Ansicht, der Sokratische Genius habe nicht nur zur Unterlassung gewiesen, sondern auch Handlungen gebilligt; vgl. Xen. mem. 1, 1, 2). Die Vorstellung eines den Menschen von Geburt an zugesellten persönlichen Schutzgottes wurzelte im Volksglauben, war weitverbreitet und ist vor allem durch die griechischen Lyriker bezeugt. Sokrates’ Wirken als Philosoph und Erzieher ist in einer Vielzahl von Schriften seiner Schüler und Nachfolger idealisiert und widersprüchlich dargestellt, so daß seine historische Persönlichkeit kaum greifbar ist. Er lehrte die auf der Erkenntnis seiner selbst gegründete Vervollkommnungsfähigkeit des Menschen. Mehr noch als durch seine Lehren beeindruckte er durch seine von Gerechtigkeit und Humanität geprägte Persönlichkeit sowie seine Standhaftigkeit und Furchtlosigkeit im Ableben.
72
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
6,4 Antiquarius] Altertumsforscher, Kenner und Liebhaber der klassischen (alt)römischen Sprache, Literatur und Altertümer (von lat. antiquarius). 6,4 –7 L a d y Wo r t h l e y
bis
d a g e w e s e n . ] Letters Of the Right Honou-
rable Lady M**y W***y M****e: Written, during her Travels in Europe, Asia and Africa, to Persons of Distinction, Men of Letters, &c. in different Parts of Europe. Which contain, Among other curious Relations, Accounts of the Policy and Manners of the Turks; Drawn from Sources that have been inaccessible to other Travellers. In three volumes. Vol. I. London: Printed for T. Becket and P. A. De Hondt, in the Strand. M DCC LXIII, p. 77: „As to the antiques, very few of them deserve that name. Upon my saying they were modern, I could not forbear laughing at the answer of the profound antiquary that shewed them, that they were ancient enough, for to his knowledge they had been there these forty years; […].“ Dt. Briefe der Lady Marie Worthley Montague, während ihrer Reisen in Europa, Asia und Afrika, an Personen vom Stande, Gelehrte etc. in verschiedenen Theilen von Europa geschrieben; außer andern Merkwürdigkeiten Nachrichten von der Staatsverfassung und den Sitten der Türken enthalten; aus Quellen geschöpft, die für andere Reisende unzugänglich gewesen. Leipzig, bey M. G. Weidmanns Erben und Reich. 1764, S. 48. – Lady Mary Wortley Montagu (1689– 1762) begleitete ihren Mann, der 1716 als Botschafter nach Istanbul an den Osmanischen Hof gesandt worden war, auf seiner Reise auf dem Landwege über die Niederlande und Deutschland in die Türkei. Unterwegs verfaßte sie eine Vielzahl kulturhistorisch äußerst interessanter Briefe, die postum als Sammlung erschienen sind. 6,9 Übersetzungen von Aristotelischen Büchern aus dem Arabischen] Nur wenige Schriften des Aristoteles und ihre Kommentierungen, vornehmlich die logischen, waren im karolingischen Abendland bekannt. Erst im 12. und 13. Jahrhundert, beginnend mit der Rückeroberung Toledos im Jahre 1085 durch die Christen unter Alfons VI., fand das Abendland Anschluß an den morgenländischen Aristotelismus, der die Schriften Aristoteles’, auch die kosmologischen, biologischen und metaphysischen, im 8. bis 10. Jahrhundert aus zumeist syrischen und hebräischen Quellen ins Arabische übertragen hat. Toledo war seinerzeit bekannt für seinen Reichtum an arabischen Büchern. Wohl auf Geheiß des Bischofs Raymund von Toledo
Erläuterungen
73
(1126 – 1151) wurden christliche Skriptorien eingerichtet, in denen von vorwiegend nichtspanischen Gelehrten seit dem 12. Jahrhundert aus zunächst arabischen, später auch wieder aus griechischen Quellen nicht nur Aristoteles’ Schriften und Kommentare, sondern auch die der griechischen Ärzte und Naturforscher ins Lateinische übertragen und so dem Abendland verfügbar gemacht wurden. Unter ihnen finden sich Johannes Hispalensis (12. Jh.), Dominicus Gundissalinus (um 1110 – nach 1181) und die bedeutendste Übersetzerpersönlichkeit der Zeit, Gerhard von Cremona (1114 – 1187), der die altgriechischen Texte, die zunächst ins Syrische, dann ins Arabische übersetzt worden waren, nun auf dem Umweg über das kastilische Mündliche ins Lateinische übertrug. 6,12 Bibliothek zu F e t z ] Die Stadt Fès, kulturelles und religiöses Zentrum Marokkos (vgl. Anm. zu S. 556,17), zählte im 14. Jahrhundert etwa 400.000 Einwohner und war neben Mekka mit ihren 785 Moscheen das religiöse Zentrum des Islam. Im Jahre 1349 bekam die 859 als Madrasa (arab., dt. Ort des Lernens) gegründete Koranschule, die bald schon weltberühmte Universität Qairawin, von Sultan Abu Inan Faris (1329 – 1358) eine Bibliothek mit überaus wertvollen Manuskripten gestiftet. 6,12 f. so gutes Latein, als man damals zu Salamanca zu lernen pflegte] Wieland spielt hier wohl vor allem auf den spanischen Philologen und Humanisten Elio Antonio de Nebrija (1444 – 1522) an, der, 1476 als Professor für Grammatik und Rhetorik an die Universität Salamanca berufen, das vor allem an Donat, Priscian, Alexander von Villa und Eberhard von Béthune orientierte mittelalterlich-scholastische Lateinstudium in Spanien reformierte. Er verfaßte u. a. eine bis weit ins 19. Jahrhundert gebräuchliche Latein-Grammatik, die Introductiones latinae cum commento (1481, ²1485, ³1495), und zwei Wörterbücher, ein lateinisch-spanisches und ein spanischlateinisches. Mit seiner Renaissance-Grammatik überführte er die in Italien von Guarino Veronese und Lorenzo Valla erarbeitete lateinische Grammatiklehre nach Spanien. 6,14 f. D i o g e n e s v o n S i n o p e , genannt der H u n d , ] Diog. Laert. 6, 60: Als Alexander der Große Diogenes einmal aufsuchte und sich vorstellte, antwortete er ihm: KaÆgv  , fhsiÂ, DiogeÂnhw oë kyÂvn. – „Und ich bin, sagte er, Diogenes der Hund“. Das motivierte die Benennung der sich von ihm herleitenden, den noÂmow (Konvention) ablehnenden, den poÂnow (Mühsal, Armut)
74
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
zum Prinzip des asketischen Lebensvollzuges machenden philosophischen Richtung als Kynismus (griech. KynismoÂw). Es umschrieb ein autarkes Leben außerhalb (nicht aber fern) der Gesellschaft und all ihrer Werte. Der schamlose, d. h. allein der Natur folgende, die gesellschaftlichen Konventionen mißkennende Hund wird zum Sinnbild der Diogenischen Lebensmaxime der Umwertung aller überkommenen gesellschaftlichen Werte. 6,15 f. D i a l o g e n geschrieben haben] Diog. Laert. 6, 80. – Der Diogenes-BiÂow (Diog. Laert. 6, 20 – 81) des Diogenes von Laertios ist wie das meiste des von Diogenes von Sinope Überlieferten 500 Jahre jünger als sein Urheber und nicht aus einer einzigen, sondern aus einer Vielzahl von Vorlagen kompiliert. In die Biographie (6, 20 –24. 74 – 78) sind Anekdoten und Apophthegmen eingelegt (6, 25 – 69). Dem schließen sich die Lehrmeinungen (DoÂjai ; 6, 70 – 73) sowie ein Epigramm und zwei Anekdoten auf den Tod des Diogenes an (6, 79), gefolgt von einem Schriftenkatalog (6, 80) und einer Homonymenliste (6, 81). Ein den Kynismus allgemein-doxographisch charakterisierender Abschnitt beschließt das sechste Buch (6, 103 –105). Diogenes von Laertios vereinigte Quellen unterschiedlicher Zeiten und Traditionen, was Wiederholungen und Widersprüche zeitigte. So finden sich ursprünglichere rigoristische Aussagen neben späteren hedonisierenden. Hinzu kommt, daß unter den Anekdoten und Apophthegmen auch solche sind, die andernorts anderen zugeschrieben werden. Deshalb war es schon frühzeitig umstritten, was von dem von Diogenes Mitgeteilten originär Kynisch und was nachträglich Zugeschriebenes ist. Das betrifft auch die beiden stark voneinander abweichenden Schriftenkataloge: Gerade das Bestreben der Stoiker, sich in die Traditionslinie über Zenon von Kition – Krates – Diogenes – Antisthenes hin zu Sokrates einzuordnen, brachte es mit sich, daß ausgerechnet die Politeia (politeiÂa) für nichtdiogenisch ausgegeben und der erste ursprünglichere Katalog durch die stoische Redaktion Sotions ergänzt wurde. Strittig war ebenso, ob Diogenes überhaupt ein Werk, Dialoge (Dia Âlogoi) betitelt, verfaßt hat, oder ob es die Gattung der nachfolgend aufgeführten Werke benennt. 6,18 –21 unter den Griechischen
bis
ins Arabische übersetzen lassen]
Unter der Regierung des Abbasidenkalifen Abu’l-Abbas Abdallah ibn Harun al Ma’mun (786 – 833) begann die Entdeckung und Pflege der antiken Philosophie und Wissenschaft. Er erhob die Mu’tazila, eine rationalistische Strö-
Erläuterungen
75
mung innerhalb der islamischen Theologie, die mithilfe der aristotelischen Logik den Koran interpretierte, zur Staatsideologie. Im Jahre 830 stiftete er in Bagdad das ,Haus der Weisheit‘ (arab. Bait al-Hikma), in dem unter der Leitung des Arztes Hunayn ibn Ishaq (808 – 873) 90 Gelehrte alle erreichbaren antiken Werke aus dem Griechischen und Syrischen ins Arabische übersetzten. Im 12. und 13. Jahrhundert wurden die Schriften dann in Toledo ins Lateinische und in romanische Sprachen übertragen. Das ,Haus der Weisheit‘ beherbergte nicht nur das Übersetzerzentrum, sondern darüber hinaus auch eine Akademie, ein Observatorium und eine Bibliothek. Es war das geistige Zentrum der arabischen Antikenrezeption schlechthin, das erst im Jahre 1258, während der mongolischen Besatzung, sein Ende fand. 6,22 f. unter der Regierung des Maurischen Sultans A l - M a n s u r ] Bereits vor dem von al Ma’mun im Jahre 830 errichteten ,Haus der Weisheit‘ (arab. Bait al-Hikma) hat es in Bagdad unter Abu Dja’far Abdallah ibn Muhammad al-Mansur (ca. 709 - 713 –775; Kalif 754– 775), Sohn einer Berberbzw. maurischen Sklavin, und Harun al-Rashid (766 – 809; Kalif 786 – 809) Bibliotheken gegeben. Sie waren bei weitem noch nicht so umfänglich und trugen deshalb den Namen ,Lagerhaus der Bücher der Weisheit‘ (arab. Khizanat Kutub al-Hiknut). 6,26 f. Dissertationen ü b e r D i n g e , d i e m a n n i c h t w i s s e n k a n n , ] Möglicherweise eine Anspielung auf Giovanni Pico della Mirandolas (1463 – 1494) elfte der rund 900 Thesen, die er im Jahre 1486 in Rom veröffentlichte und zu deren Verteidigung er sich anschickte. In dieser These behauptete er, mithilfe der Zahlen all das entdecken zu können, was erfahrbar wäre (ad omnis scibilis investigationem et intellectionem). Daraus entwikkelte sich die Redensart ,De omni re scibili et quibusdam aliis‘ (dt. ,Über alles Wißbare und einiges andere‘). 6,32 Diogenes Laertius] Diogenes von Laertios (griech. DiogeÂnhw LaeÂr-
tiow, 1. Hälfte des 3. Jh. n. Chr.): FilosoÂfvn biÂvn kaiÁ dogmaÂtvn synagvgh – Dt. Zusammenstellung von Biographien und Lehrmeinungen berühmter Philosophen. Buch 6, 20 –81. Diogenes von Laertios hat die Vielzahl von Zitationen nicht aus dem Originalschrifttum der Philosophen, sondern in erster Linie aus Handbüchern kompiliert. Eine Ausnahme bildet das Epikur und dessen Philosophie behandelnde Buch 10. 6,32 Athenäus] In Athenaios’ von Naukratis (griech. ÆAuh Ânaiow NaykraÂ-
76
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
tiow, um 200 n. Chr.) kompendiösem, Platons Gastmahl (griech. SympoÂsion) nachahmendem Gelehrtenmahl (griech. DeipnosofistaiÂ) unterhalten sich 29 Gelehrte über Unterschiedlichstes. Es kommt gleichsam alles, Alltagskulturelles, Grammatisches, Literarisches und Antiquarisches, zur Sprache, über Käse- und Kuchenverzeichnisse, Hetärenkataloge, Weinsortenaufzählungen bis hin zu Aristotelischen Schriften und eben auch, u. a. im vierten und im dreizehnten Buch, Diogenes von Sinope (Athen. 4, 158 f – 159 e. 13, 564 f – 565 d. 588 ef). Athenaios liebt es, viel und genau zu zitieren, was das fünfzehnbändige, der Buntschriftstellerei (griech. PoikiÂlh iëstoriÂa), genauer: der Gelageliteratur zuzurechnende Werk zu einer besonders wertvollen Quelle macht. 6,35 ironische Sokrates] Sokrates’ Ironie „bestand hauptsächlich darin, daß er seine wahre Meynung oder Absicht verbarg, und sich unwissend und einfältig stellte, um die Sophisten oder andern ihres gleichen, gegen welche er sich dieser Art von Ve r s t e l l u n g aus guten Absichten am öftesten bediente, desto sichrer und dreister zu machen, und indem sie ihm eine Blöße über die andere gaben, sie desto leichter unvermerkt der Ungereimtheit ihrer Begriffe oder Inconsequenz ihrer Schlüsse zu überweisen.“ (Wielands Anm. 6. In: Lukian: Demônax. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 229 – 261. Hier: S. 234.) Insofern war die Ironie mehr als nur bloße rhetorische Figur, sondern Erkenntnismethode und -kritik (Wieland: Aristipp und einige seiner Zeitgenossen 1 (1800), S. 77 –80 (rhetorische Figur), und S. 80 f. (Erkenntnismethode und -kritik) (= C. M. Wielands sämmtliche Werke; 33)). 6,35 asotischen Aristophanes] Aristophanes’ (griech. ÆAristofa Ânhw ; um 445– 386 v. Chr.) „asotischer“ (griech. aÍsvtow, dt. sittlich verdorben, heillos) Komödienhumor entspringt zum einen der Situationskomik, in überwiegendem Maße aber der aufdringlich-indezenten Sprache, deren attische Grundschicht beständig mit flegelhaftem Wortwitz, derben Vulgarismen, zotigen Anspielungen, rüpelhaften Unflätigkeiten, taktlosen Verdrehungen und grobschlächtigen Übertreibungen unterlaufen wird. Wieland hat wiederholt an seinem pöbelhaftem Humor Anstoß genommen: Alle seine Stücke seien mehr oder weniger „mit der gränzenlosen Leichtfertigkeit und Asotie“, mit „unartigen und zum Theil widerlich unzüchtigen Polissonnerien“ besudelt (Wieland: Versuch über die Frage: ob und wie fern Aristofanes gegen den
Erläuterungen
77
Vorwurf, den Sokrates in den Wolken persönlich mißhandelt zu haben, gerechtfertigt, oder entschuldigt werden könne? In: Attisches Museum 3 (1799), 1, S. 57 – 100. Hier: S. 66 f., 84). Wieland zufolge sei der Dichter, der „als Mensch von Seiten des Herzens, der Sinnesart, und des sittlichen Charakters, wenig oder gar keine Ansprüche an die Achtung edler und guter Menschen zu machen hatte“ (ebd., S. 81), jedoch insofern zu entschuldigen, als er damit just dem Charakteristikum der sog. Alten Komödie zu entsprechen gesucht habe: „Die größte Willkührlichkeit in Erfindung und Zusammensetzung des Süjets, die größte Zügellosigkeit einer grotesken Fantasie und eines lebhaften, aber noch ungeläuterten Witzes, und die unbeschränkteste Freyheit, sich, ohne Rücksicht auf Anständigkeit, Geschmack und Sittlichkeit, aller nur ersinnlichen Mittel zu bedienen, um ein freyes, genialisches, und vorzüglich an den Bacchusfesten ganz zur leichtfertigsten Fröhlichkeit gestimmtes Volk, zu belustigen und so laut als möglich lachen zu machen, – machte den Karakter dieses, im engesten Sinne des Wortes, popularen Schauspiels aus.“ (Ebd., S. 69 f.) 6,35 –7,1 Harlekin des Marivaux] Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux (1688 –1763), Schöpfer der neuen Liebeskomödie, ließ den Konflikt nicht mehr aus einem äußeren Geschehen, sondern aus einer inneren psychologischen Spannung erwachsen. Damit einher ging auch die Neukonzeption der ursprünglich aus der italienischen Commedia dell’arte stammenden Arlecchino-Figur, die in zwei Dritteln seiner Komödien ihre Rolle hat. Aus dem naiv-bäurischen Schelm aus Bergamo der Commedia dell’arte wird bei Marivaux der französische, mit Finesse und Urbanität ausgestattete Arlequin. Im Zuge der Humanisierung wird Arlequin so vom Typen zum Individuum. 7,1 Hanswurst des alten Wiener Theaters] Der seit dem 16. Jahrhundert in der deutschen Stegreifkomödie heimische Hanswurst wurde von Josef Anton Stranitzky (1676 –1726) und seiner Schauspieltruppe, die sich gegen die italienischen Theatertruppen zu behaupten suchten, seit 1712 am Wiener Kärntnertortheater zu einer typisch deutschen Figur weiterentwikkelt: als derber, sauf- und rauflustiger, gefräßiger und verschlagener Salzburger Bauer. 7,3 Misanthropen] Menschenhasser (von griech. misa Ânurvpow). Wieland betont, daß Diogenes zwar ein autarkes Leben außerhalb, aber nicht fern der
78
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Gesellschaft wie Timon (Ende 5. Jh. v. Chr.; Diog. Laert. 9, 112), der Inbegriff des Menschenhasses schlechthin, geführt habe. 7,4 Compilator] Verächtlich für einen, der aus anderen Büchern ein Buch zusammenstoppelt (von lat. compilator, dt. Plünderer, Ausbeuter). 7,4 uncritischen Compilator der Biographie der Philosophen] Diogenes von Laertios (vgl. Anm. zu S. 6,32). 7,5 waschhaften Grammaticus] In Athenaios’ von Naukratis (um 200 n. Chr.) Deipnosofistai (dt. Gelehrtenmahl; vgl. Anm. zu S. 6,32) werden auch Grammatikalien diskutiert. 7,5 waschhaften] Geschwätzigen. 7,15 S o k r a t i s c h e n A n t i s t h e n e s ] Antisthenes von Athen (griech.
ÆAntisueÂnhw ÆAuhnaiÄow, ca. 455 –360 v. Chr.), zunächst Anhänger des Gorgias (ca. 480 – 380 v. Chr.), wurde schließlich begeisterter Schüler von Sokrates (Xen. mem. 3, 11, 17), gehörte auch zu denen, die sich an seinem Todestage um ihn versammelten (Plat. Phaid. 59 B). Ihm folgte er in der Hochschätzung und Erkennbarkeit der Tugend sowie der Geringschätzung der übrigen Güter (Xen. Symp. 4, 34 – 44). Antisthenes, der ,reine Hund‘ (ëAploky Âvn ; Diog. Laert. 6, 13), wie er sich selbst nannte, unterrichtete im Gymnasion Kynosarges vor den Toren Athens und machte dies zum Ausgangspunkt des Kynismus. Sein Einfluß erstreckte sich über seinen Schüler und Nachfolger, Diogenes von Sinope und über Krates bis auf Zenon von Kition, den Begründer des Stoizismus (Diog. Laert. 6, 15). Er war ein überaus fruchtbarer Schriftsteller: Rund 70 Werktitel sind bekannt, unter ihnen der nicht überlieferte Herakles oder Über Klugheit bzw. Kraft, in dem er wohl sein die Autarkie herauskehrendes kynisches Menschenideal dargestellt haben wird (Diog. Laert. 6, 15 –18). 7,19 H e u m a n n ] Der in der Thomasischen Philosophietradition stehende Christoph August Heumann (1681– 1764), Lehrer, Theologe und seit 1745 Professor für Literaturgeschichte an der Göttinger Universität, gab mit den Acta Philosophorum, Das ist: Gründl. Nachrichten Aus der Historia Philosophica, Nebst beygefügten Urtheilen von denen dahin gehörigen alten und neuen Büchern (Halle im Magdeburgischen. Zu finden in der Rengerischen Buchhandl. 1715 –1726 (18 Stücke in 3 Bänden)) das erste philosophiehistorische Periodikum heraus (1715 –1727). Wiederholt wendet er sich gegen verzerrende Darstellungen des Diogenes und seiner Philosophie, so
Erläuterungen
79
etwa, wenn er in seiner Abhandlung Von dem Fasse des Diogenis cynici (T. 2, St. 7 (1716): S. 58 –69. Hier: S. 151) schreibt: „Aber den Diogenem Cynicum machet er so erbärmlich herunter, daß von diesem cane kein Hund ein stück Brodts nehmen solte. Ich glaube aber, es geschehe diesem Philosopho zuviel. Die übelklingenden Zeugnisse der Alten halte ich deßwegen vor höchstverdächtig, weil er von denen ernsthafften Stoicis einstimmiglich, und zwar als ein hochweiser und unvergleichlicher Mann gelobet wird.“ Vgl. auch ebd. 1 (1715), 1, S. 17. 2 (1721), 12, S. 899 – 912: Catalogvs Scriptorum de Philosophia Cynica, und 2 (1721), 12, S. 960– 963: Epitaphia Berühmter Philosophorum II. 7,19 B r u c k e r ] Johann Jacob Brucker (1696 – 1770), verfaßte die erste Geschichte der Philosophie in Deutschland, Historia critica philosophiae a mvndi incvnabvlis ad nostram vsqve aetatem dedvcta (5 Bde. Leipzig: B. Breitkopf 1742 –44) betitelt. Dieser schickte er vorbereitend Kurtze Fragen aus der Philosophischen Historie (Ulm 1736, ²1751) voraus. Zu Diogenes schreibt Brucker u. a., „den ihn anhörenden die Wahrheit gar offenhertzig, um die böse Sitten seiner Zeit zu verbessern; man erzehlt auch viele Historien von ihm, welche aber, wann man sie beym Lichte besiehet, nicht mehr Glauben verdienen, als Eulenspiegels Schwäncke, weil man diesem selzamen Philosopho bey den Alten alle Possen beygeleget hat. Doch war er in Reden und Einfällen sinnreich, kannte das menschliche Herz, war hart an sich, gedultig, standhafftig, und eifrig die bösen Sitten Griechenlands zu verbessern, wozu er sich eines stachlichten und bittern Schertzes ohne Ansehen der Person bediente, ohne gegen jemand Ehrerbietung zu haben. Dieses hat verursachet, daß man ihn einen unverschämten beißigen Bettelhund genennet, und ihn vieler Unflätereyen beschuldiget, welche nimmermehr erwiesen werden können.“ (Erste Anfangsgründe der Philosophischen Geschichte, Als ein Auszug seiner grössern Wercke herausgegeben von Jacob Brucker. Zweyte Ausgabe. Ulm, 1751. bey Daniel Bartholomäi und Sohn, S. 114 f.) 7,22 zweener] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 7,24 – 27 A r r i a n u s
bis
der Xenophon dieses zweyten Sokrates war] Der
stoische Philosoph Epiktetos (griech. ÆEpiÂkthtow, lat. Epictetus) von Hierapolis in Phrygien (um 55– 135 n. Chr.), zunächst Sklave, danach Freigelassener, lehrte in Rom Philosophie. Nach der von Kaiser Domitian im Jahre 89 n. Chr. verfügten Ausweisung aller Philosophen aus Rom unterrichtete er in
80
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Nikopolis bei Aktion. Flavius Arrianus (griech. Fla Âoyiow ÆArrianoÂw, lat. Arrianus) aus Nikomedia in Bithynien (um 95 –175 n. Chr.), Epiktets Lieblingsschüler, sammelte und publizierte nach dessen Tode die Vorlesungen seines Lehrers, Unterhaltungen (griech. diatribaiÂ) betitelt, die sich nicht an Fachphilosophen, sondern, in einfachem Gesprächsstil verfaßt, an ein Laienpublikum wenden und es für die Ethik der älteren, sich von Zenon von Kition, Chrysipp und Kleanthes herschreibenden Stoa zu gewinnen suchen. Von den ursprünglich acht Büchern Unterhaltungen haben sich vier erhalten (neben dem Handbuch der Moral (ÆEgxeiriÂdion) die einzigen Epiktetischen Schriftzeugnisse). Der aus vornehmem Hause stammende Arrian bekleidete unter Hadrian, römischer Kaiser von 117 –138 n. Chr., hohe Staatsämter. Er wurde ,Consul suffectus‘ und verwaltete als ,Legatus Augusti pro praetore‘ (Vertreter des Kaisers mit Oberbefehl über die Truppen) die Provinz Kappadokien (ca. 130 – 137). Danach zog er sich nach Athen zurück und lebte dort seinen schriftstellerischen Neigungen. Schon als Consul war er literarisch tätig gewesen und gewillt, mit seinen in schlichtem Stil verfaßten Werken ein ,neuer Xenophon‘ zu werden. Zu Xenophon vgl. Anm. zu S. 8,15. Vgl. auch Wielands Demetrius -Biographie im Anschluß an seine Demonax -Übersetzung, wo er schreibt, Demetrius hätte es durchaus verdient, „wie Sokrates und Epiktet, einen Xenophon und Arrianus zu finden“ (Wielands Beylage zum Demetrius. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 266 – 276. Hier: S. 276). 7,32 ä c h t e n C y n i s m u s ] Epikt. 3, 22: periÁ KynismoyÄ (Über den Kynismus). 8,1 andern] Epikt. 3, 24: periÁ toyÄ mhÁ deiÄn prospa Âsxein toiÄw oyÆk eÆfÆ hëmiÄn. Dt. „Man soll sich die Dinge, die nicht in unserer Macht stehen, nicht zu Herzen nehmen.“ 8,5 Menschenfreunds und Weltbürgers] Vgl. Anm. zu S. 23,6. 8,11 T h e r s i t e s ] Thersites (griech. UersiÂthw, lat. Thersites), der häßlichste der Griechen vor Troja (Hom. Il. 2, 216– 219). Hier metonym. für einen Menschen häßlichsten Angesichts und widerwärtigsten Charakters. 8,12 zwote] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 8,13 D e m o n a x ] Lukianos aus Samosata (griech. LoykianoÂw oë Samosa-
teyÂw, um 120 –180 n. Chr.) stiftete mit seiner Biographie Das Leben des De naktow biÂow) dem aus Zypern stammenden, in Athen lebenden monax (Dhmv
Erläuterungen
81
kynischen Philosophen Demonax (griech. Dhmv  naj oë KyÂpriow, lat. Demonax Cyprius; 2. Jh. n. Chr.), der sich des Diogenes’ von Sinope Lebensmaximen zur Richtschnur eigenen Denkens und Handelns erwählt hatte und einen gemäßigten, stoisch geprägten Kynismus verfocht, ein literarisches Denkmal. Dem liebevoll gezeichneten Porträt des Philosophen (1 – 11) folgen eine Sammlung zahlreicher ihm zugeschriebener Aussprüche (12 –62) und ein Bericht über sein Lebensende (63 – 67). 8,13 L u c i a n ] Vgl. Anm. zu S. 309,14. 8,15 einer eignen Abhandlung] Vgl. Lukianos: Demônax sowie Wielands Beylagen zum Demonax. 2. Demetrius. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 229 – 261 sowie S. 262 – 276. 8,15 Xenophontischem Geiste] Xenophon von Athen (griech. Jenofv Än
ÆAuhnaiÄow, um 430/425 – nach 355 v. Chr.), Historiker und Sokratiker, hatte selbst noch die Bekanntschaft des Sokrates gemacht und verfaßte später vier Werke, die seinem Andenken und seiner Lebensphilosophie gewidmet sind: die Memorabilien (ÆApomnhmoney Âmata SvkraÂtoyw), das Gespräch über die Hauswirtschaft (ÆOikonomikoÂw), das Gastmahl (SympoÂsion) und die Verteidigung des Sokrates (ÆApologiÂa Svkra Âtoyw). In vielen seiner Schriften gelingt ihm die liebevoll-anschauliche Charakterisierung exemplarischer Persönlichkeiten. Hierfür bediente er sich zuweilen multiperspektivischer Darstellungsweisen. Wieland schätzte an Xenophon vor allem auch dessen Bestreben, die jeweilige Persönlichkeit „unverfälscht und unverschönert, in [ihrer] völligen eigenthümlichen Art und Weise, wie [sie] leibte und lebte, […] treulich abgeschildert oder abgeformt darzustellen“ (Wieland: Xenofons Gastmahl. Vorbericht. In: Attisches Museum 4 (1802), 1, S. 65– 148. Hier: S. 68). Der Dhmv  naktow biÂow insbesondere sei eine „mit wahrhaft a t t i s c h e r und X e n o p h o n t i s c h e r Simplicität geschriebene Biographie […], die Wirkung […] auf Kopf und Herz thut“ (Wieland: Anm. 39. In: Lukianos: Demônax. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 229 – 261. Hier: S. 261). 8,16 Plutarchischer Naivität] Plutarchos von Chaironeia (griech. PloyÂtarxow oë XairvneyÂw, lat. Plutarchus Chaeronensis; um 45 –125 n. Chr.) gilt als der letzte große Vertreter des Hellenismus. Er verfaßte über 200 Schriften, darunter Biographiensammlungen (Parallelbiographien griechischer und römischer Männer, Biographien römischer Kaiser und Einzelbiographien)
82
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
sowie philosophische Abhandlungen und Dialoge. Sie kennzeichnet ein sachlich-nüchterner, rhetorisch maßhaltender Stil. 8,18 Lucian] Vgl. Anm. zu S. 309,14. 8,26 zween] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 8,28 f. ich, meines Orts,
bis
und l i e b e den A r i s t i p p u s . ] Lukian. De-
Äì aÆreÂskoi tv Ä n filosoÂfvn, eÍfh, PaÂntew meÁn mon. 62: eÆrvthueiÁw de pote, tiÂw ayÆtv uaymastoiÂ: eÆgvÁ deÁ SvkraÂth meÁn seÂbv, uaymaÂzv deÁ DiogeÂnh kaiÁ filv Ä ÆAriÂstippon. Vgl. Lukian: Demônax. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 229 – 261. Hier: S. 258. Wieland merkt dazu an: „Wer diese drey Personagen kennt, wird die Feinheit und Richtigkeit in diesen drey Nüancen fühlen, wodurch die Art seiner Bewunderung für sie bezeichnet. Mir meines Ortes geht es mit allen dreyen geradeso wie dem alten Demonax.“ (Ebd., S. 258 Anm. 36.) 8,29 A r i s t i p p u s ] Aristippos von Kyrene (griech. ÆAriÂstippow oë Kyrh-
naiÄow, ca. 435 – nach 366 v. Chr.), einst dem engsten Kreis um Sokrates zugehörig, führte sein zeitweiliges Wanderleben u. a. an den Hof von Syrakus: Zahlreiche Anekdoten berichten davon, wie er dort durch Freimut zu beeindrucken verstand. Er, der die Lust (hëdonh Â) rein körperlich auffaßte und allen Lebenslagen ein Höchstmaß davon abzugewinnen trachtete und darin die zu erringende Glückseligkeit (eyÆdaimoniÂa) erblickte und sich dennoch in jedes auch noch so widrige Schicksal zu fügen verstand, wurde von Wieland zum Vorbild erkoren, dem er später mit seinem Aristipp (1800/01) ein literarisches Denkmal stiftete: „Daß durch einen weisen Genuß alle unsrer Natur gemäße Vergnügungen, sinnliche und geistige, sich nicht nur im B e g r i f f sondern im L e b e n selbst sehr schön und harmonisch vereinigen lassen, hat Aristipp noch mehr an seinem Beyspiel als durch seine Lehre dargethan. Seine Filosophie ist eine Kunst des Lebens u n t e r a l l e n U m s t ä n d e n froh zu werden, und bloß zu d i e s e m Ende, sich von Schicksal und Zufall, und überhaupt von aller fremden Einwirkung so unabhängig zu machen als möglich. Nicht wer Alles e n t b e h r e n , sondern wer Alles g e n i e ß e n könnte, wär’ ein Gott; und nur, weil die Götter das Letztere sich selbst vorbehalten, den armen Sterblichen hingegen über alle die Übel, welche sie sich selbst zuziehen, noch so viel Noth und Elend von außen aufgeladen haben als sie nur immer tragen können, nur aus d i e s e m Grund ist es nothwendig, daß der Mensch entbehren lerne was er entweder gar nicht errei-
Erläuterungen
83
chen kann, oder nur durch Aufopferung eines größern Gutes sich verschaffen könnte.“ (Wieland: Aristipp 4 (1801), S. 355.) 8,31 – 33 „damit es
bis
S t a t u e n g e s e z t z u h a b e n . ] Lukian. Demon.
Âte SvkraÂtoyw mhÂte DiogeÂnoyw eiÆkoÂna aÆnateueiÂkasin. Vgl. Lukian: De58: oÏti mh mônax. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 229– 261. Hier: S. 257. 8,35 p. m.] Lat. pagina mea, dt. auf der Seite meiner Ausgabe. 8,34 f. age, Diogenhw dÆ oyk efilei oydena; oëw oyëtvw
bis
Arrian. L. III. c. 24.
p. m. 382.] Epikt. 3, 24, 64 und 65. Dt. „Sage mir doch, liebte Diogenes niemanden, der Mann, der so viel Sanftmut und Menschenliebe gehabt hat etc. – Deswegen war der ganze Erdkreis, und kein Land vorzugsweise, sein Vaterland,“ etc. Vgl. Epicteti Stoici Philosophi Enchiridion. Cum Angeli Politiani interpretatione Latina. Item Arriani Commentarivs disputationum eiusdem Epicteti, Græcè & Latinè, Interprete Iacobo Schegkio medico Physico Tubingensi. Græcus contextus longè quàm antehac prodit emendatior. Acceßit Index accuratus rerum notatu digniorum. Lugduni[.] Sumptibus hæred. Eustat. Vignon. M.DC, pp. 381 seq. 9,7 – 10 Was für einen Begriff
bis
beurtheilen wollten?] Anytos (griech.
ÍAnytow, Ende 5. Jh. v. Chr.), einflußreicher athenischer Politiker, betrieb im Jahre 399 zusammen mit Meletos (griech. MeÂlhtow, 5./4. Jh. v. Chr.), formal der Hauptankläger, und Lykon (griech. LyÂkvn, 5./4. Jh. v. Chr.) den Justizmord an dem siebzigjährigen Sokrates. Sie beschuldigten ihn, „die in der Polis geltenden Götter nicht anzuerkennen und andere, neue Götterwesen (dämonische Wesen) einzuführen; er ist auch schuldig, die Jugend verderbt zu haben. Gefordert wird die Todesstrafe“ (Diog. Laert. 2, 40). Sokrates macht vor allem Aristophanes (um 445 – 386 v. Chr.; vgl. Anm. zu S. 6,35) dafür verantwortlich, der ihn in seinen Wolken (griech. aië nefeÂlai ; 423 v. Chr.) zum atheistischen Naturphilosophen und Inbegriff eines verachtensund belachenswerten, geldgierigen und wortklauberischen Erzsophisten verzeichnet und auf diese Weise all jenen eine Stimme gegeben habe (Aristoph. Ach. Nub. 112 –118. 187 f. 225 ff.), die schon geraume Zeit darauf sannen, ihn als kritischen Begleiter der Zeitläufte mundtot zu machen (Plat. apol. 18 a – 24 a, insb. 18 d und 19 c). In Platons Apologie des Sokrates rechtfertigt sich Sokrates, indem er sowohl den Asebievorwurf als auch den jugendverderblichen Einfluß widerlegt (Plat. apol. 24 b – 28 d). Dennoch ver-
84
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
urteilte ihn das aus 501 Richtern bestehende Gericht zum Tode durch den Trunk aus dem Schierlingsbecher. – Später, als Wieland Aristophanes’ Wolken übersetzte (Attisches Museum 2 (1798), 2, S. 49– 124), widmete er der Frage, ob dem Komödiendichter zu Recht der Vorwurf gemacht werden könne, Sokrates absichtlich verzeichnet zu haben, eigens eine Abhandlung, den Versuch über die Frage: ob und wie fern Aristofanes gegen den Vorwurf, den Sokrates in den Wolken persönlich mißhandelt zu haben, gerechtfertigt, oder entschuldigt werden könne? und rückte sie ins Attische Museum 3 (1799), 1, S. 57 – 100) ein. 9,14 Hans Jacob Rousseau] In Jean-Jacques Rousseau (1712 –1778), dem unsteten, zuweilen linkisch-unbeholfen agierenden, dabei überaus geistvollen französischen Schriftsteller und Philosophen, haben die Zeitgenossen in Anbetracht seiner mitunter skurrilen Einfälle und manchmal nur schwer nachvollziehbaren, den eigenen theoretischen Grundsätzen gelegentlich zuwiderlaufenden Handlungsweisen einen Schwärmer und Sonderling gesehen. Die der Lebenspartnerschaft mit der Bediensteten Marie-Thérèse Levasseur (1721 –1801) entstammenden fünf Kinder wurden als Säuglinge ins Waisenhaus gegeben – aus ökonomischen Gründen – was man ihm, dem Verfasser des reformpädagogischen Jahrhundertromans E´mile, ou De l’éducation (1762), zum Vorwurf gereichen ließ. Das polemische Plädoyer gegen Wissenschaft und Kunst als Ursachen zivilisatorischer Fehlentwicklungen (Discours sur les sciences et les arts, 1750) sowie die Abhandlung über den Ursprung und die Ursachen der Ungleichheit unter den Menschen (Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes, 1755) sorgten ebenfalls für Verstörung und provozierten vehementen Widerspruch. 9,15 von Genf] Dem Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1755) hat Rousseau ein Widmungsvorwort „Der Republik ` la République de Genève) vorangestellt, mit dem er für die Genzu Genf“ (A fer Bürgerwürde, die er durch seinen Übertritt zum Katholizismus im Jahre 1728 verloren und die das Genfer Konsistorium ihm am 1. August 1754 wieder verliehen hatte, dankte (Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes: Par J. Jacques Rousseau Citoyen de Genève. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M.DCC.LV, pp. I –LXI). Fortan trug er den Beinamen „Bürger Genfs“ (citoyen de Genève). 9,18 raisonniren] Vgl. Anm. zu S. 282,31.
Erläuterungen
85
9,33 –35 beynahe das nehmliche Schicksal
bis
seines französischen Her-
ausgebers] Der Schaumlöffel von Claude-Prosper Jolyot de Crébillon (1707 – 1777) erschien 1734 zunächst unter dem Titel Tanzai et Néadarné. Histoire japonoise. A Pekin, Chez Lou-chou-chu-la, Seul Imprimeur de Sa Majesté Chinoise pour les langues étrangéres. Ein Jahr später firmierte er unter dem Titel L’E´cumoire, Histoire Japonoise. Par Mr. de Crébillon le Fils. A Londres, Aux dépens dela Compagnie. Seit den 50er Jahren erscheint der conte libertin unter dem Doppeltitel L’E´cumoire, ou Tanzai et Néadarné, histoire japonoise. Crébillons in orientalisches Gewand eingekleidete Erzählung parodiert die Gattung des Feenmärchens, erkennbar bereits an der Titelei, die auf den Begriff ,conte‘ (Märchen, wunderbare Erzählung) verzichtet und stattdessen den der ,histoire‘ (wahre Geschichte) bemüht, um dann doch ein abenteuerliches ,japanisches Märchen‘ mitzuteilen. Der Herausgeber, bemüht, den Leser von der Authentizität der ,histoire japonoise‘ zu überzeugen, breitet in den ersten drei Kapiteln eine der verworrensten Überlieferungsgeschichten aus, die sich nur denken läßt: Danach sei der Schaumlöffel „unstreitig eines der kostbarsten Denkmäler des Altertums“ und von dem Chinesen Kiloho-éé ca. 1500 v. Chr. aus einem uralten altjapanischen Manuskript, das wiederum auf einer scheschianischen Quelle fußt, ins Chinesische übersetzt worden. Vor nunmehr hundert Jahren sei es einem holländischen Kaufmann in Nanking in die Hände geraten, der leidlich Chinesisch gelernt hatte und es mit einer Übersetzung zu verbessern trachtete. Er übertrug das Buch binnen dreier Jahre ins Holländische, scheute der Unvollkommenheit wegen jedoch die Publikation und gab es einem Leipziger Doktor namens Potridus (lat. der Faulige), mit der Bitte, es mit Kommentaren zu versehen. Dieser übertrug es ins Lateinische und kommentierte es. Bevor er das auf drei Folianten angewachsene Werk veröffentlichen konnte, verstarb er. Seine beiden Neffen und Erben ließen es sich nicht nehmen, eigene Kommentare zum Werk selbst und zu den Anmerkungen ihres Onkels zu ergänzen, um das nun fünf Folianten starke Werk in Nürnberg zu drucken. Darüber verstarben auch sie. Ihre Erben verkauften das Werk einem Venezianer, der, des Lateinischen nicht mächtig, es gemeinsam mit einem Mönch und mittels eines Wörterbuchs ins Venezianische übertrug, dabei all das, was nach Gelehrsamkeit schmeckte, weglassend. Der gegenwärtige Editor, selbst des Toskanischen nur leidlich, des Venezianischen aber kaum mächtig,
86
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
übertrug es ins Französische, in der Absicht, Ungereimtes dabei herauszufiltern und ursprüngliche Kompositionen wieder kenntlich werden zu lassen. Orientalische Übertreibungen und überbordende Metaphorik habe er dabei eliminiert, den Text zudem durch eigene Einsichten verschönert, so daß das chinesische Original unendlich weit hinter der nun gebotenen Übersetzung zurückbleibe, wie er versichert. 10,5 ex græcis bonis fecit arabicos non bonos] Griech. ,Aus gutem Griechisch hat er schlechtes Arabisch gemacht.‘ Abgewandelter Terenzvers (vgl. Ter. Eun. 8). 10,8 Magister noster] „Vormals wurden die Doctores Theologiae M a g i s t r i n o s t r i genennet.“ (Zedler 19 (1730), Sp. 321.) Später bezeichnet ,Magister noster‘ all jene Magister bzw. Doktoren, die ihren Doktortitel rechtmäßig, d. h. nach ordnungsgemäßer Ablegung aller in den Statuten der Universität festgelegten Prüfungen (Disputationen) erworben haben. 10,20 f. der französische Übersetzer bis schlecht übersetzt] Musarion ou La Philosophie des Graces. Poème en trois chants traduit de l’Allemand, par Mr. Jean Juste R****. 1769, pp. VII – XVI: Préface du Traducteur. Hier: pp. XIV – XVI. Ein Rezensent der Übersetzung beklagt deren Dürftigkeit: „Das ganze schöne Kolorit des Originals ist verschwunden, Musarion gleicht hier einer Schöne, die aus dem Grabe aufsteht. Die Bilder sind matt, die Ironie kraftlos, und die Philosophie, die nur bey diesem Verfasser sich so leicht in das poetische Gewand schmiegt, ist ein Jargon geworden. Wer noch nicht lebhaft genug überzeugt ist, was es heisse, alle Harmonie eines Gedichts zerstören, und den poetischen Perioden in schleichende Prosa zerstücken, der überzeuge sich aus der Übersetzung dieses Gedichts, das auch in der Versifikation so viele unsrer besten Originale übertrift.“ (Anonymus: Rezension. In: Deutsche Bibliothek der schönen Wissenschaften herausgegeben von Herrn Klotz. Vierzehntes Stück. Halle, bey Johann Justinus Gebauer. 1769, S. 322.) – Johann Justus Röhde (1738 – 1812), der von Wieland getadelte Übersetzer, studierte in Gießen und Jena Philosophie, erwarb an der Salana den Magistertitel und war seit 1760 Hofmeister im Gräflich Callenbergischen Haus in Muskau (Oberlausitz). Seine Übersetzung, „Lausanne ce Juin 1769“ datiert, widmete er Marie Henriette Olympe de La Tour-du-Pin (1746 – 1771), die am 24. August 1769 in Dresden Hermann Graf von Callenberg (1744 – 1795) ehelichte.
Erläuterungen
87
10,22 Present] Das aus Ehrerbietung Dargebrachte (von frz. présent). 10,29 Griechischer Sophist aus Alciphrons Zeiten] Der Rhetor und Sophist Alkiphron (griech. ÆAlkiÂfrvn, lat. Alciphron, 2. Jh. n. Chr.), wohl ein jüngerer Zeitgenosse Lukians, an den er sich stilistisch und thematisch anschloß, lebte im 2. nachchristlichen Jahrhundert, zur Zeit der sog. ,zweiten Sophistik‘ bzw. der ,griechischen Renaissance‘. In jener Zeit kommt es zu einer Neubewertung der Sophistik. Platons karikierende und diffamierende Darstellung der Sophistik erfährt eine grundlegende Korrektur: Der Name ,Sophist‘ bezeichnet nun einen klassisch gebildeten attizistischen Literaten. Von Alkiphron ist eine Sammlung von 124 fiktiven Briefen in vier Büchern überliefert, zum Teil nur fragmentarisch. In geschliffenem attischen Dialekt läßt er sich Fischer (Buch 1), Bauern (Buch 2), Parasiten (Buch 3) und Hetären (Buch 4) unterhalten. Aus den Hetärenbriefen schöpfte Wieland später für seinen 1803 publizierten Briefroman Menander und Glycerion. 10,31 Freyburg im Uchtland] Das im Westen der Schweiz zwischen Aare und Saane, in der Landschaft Üechtland gelegene Freiburg bildete seit dem Stanser Verkommnis von 1481 den zehnten Ort der Eidgenossenschaft. Es beherbergte eine Vielzahl von Klöstern; das bedeutendste unter ihnen war das Jesuitenkollegium St. Michael. 10,32 Herbstmonat] September. Vgl. TM 9 (1781), 5, S. 163 – 165: Über die teutschen Monatsnahmen, und S. 166 (WOA 16.1, S. 90): Beysaz des Herausgebers. 11,1 Svkra Âthw mainoÂmenow] Vgl. Anm. zu S. 1,1. 11,24 meine Tonne] Vgl. Diog. Laert. 6, 23. 11,24 Iliade] Das älteste, den Beginn der europäischen Literatur markierende Epos in 24 Büchern, Homers Ilias (vgl. Anm. zu S. 242,11), umfaßt etwa 16.000 Hexameter. Bereits in der Antike avancierte Homer damit zum Stammvater (Archegeten) der europäischen Dichtung schlechthin (vgl. z. B. Plat. Tht. 152 e. rep. 598 d. 607 a). Wieland nennt ihn daher „(alter) Vater Homer“ (WOA 9.1, S. 30,31. 226,21 f. 433,4. 455,5. 519,29) bzw. „Altvater Homer“ (WOA 9.1, S. 591,24). 11,28 f. Wurm, aus dessen gesponnenem Schleime man diese Gewebe macht] Die Seidenspinnerraupe erzeugt mittels Spinndrüsen ein Proteinsekret, das sie durch die am Kopf befindliche Spinnwarze absondert. Die austretende Seidensubstanz härtet bei Luftkontakt zu einem Faden aus. Spe-
88
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
zifische Körperbewegungen während der Sekretion lassen nach und nach um die Larve ein Gespinst, den sog. Kokon, entstehen. Mehrere von Kokons abgehaspelte Seidenfäden werden zu Seidengarn verzwirnt, um schließlich zu Geweben verarbeitet werden zu können. 11,29 womit unsre neuen Argonauten ihre Säle kleiden] Die Argonauten (griech. ÆArgonay Ätai), benannt nach dem seinerzeit schnellsten und mit 50 Rudern längsten Schiff namens Argo (griech. ÆArgv  ) und seinen Schiffern (griech. nayÄtai), griechischen Heroen der letzten und vorletzten Generation vor dem Trojanischen Krieg, die von Pelias den Auftrag erhalten hatten, sich zu Schiff unter Führung Jasons nach Kolchis, einer antiken Landschaft zwischen Kaukasus und der Ostküste des Schwarzen Meeres, zu begeben, um dort aus dem Hain des Ares das Goldene Vlies des ihm geopferten Widders Chrysomallos zu rauben. Die abenteuerliche, Geschichtliches und Sagenhaftes miteinander verwebende Fahrt der Argonauten vergleicht Wieland hier mit den beschwerlichen Reisen der Seidenhändler, die teils auf dem See-, teils auf dem Landwege die wertvolle Fracht in den Mittelmeerraum transportierten. – Anachronistisch ist die Rede von Seidentapeten, die in der Antike unbekannt, in Europa erst seit dem Beginn des 16. Jahrhunderts als Wandbespannung intimer Räume verwandt wurden. Im 17. Jahrhundert gelangten indische, im 18. Jahrhundert durch die Ostindischen Kompanien im Zuge der Chinoiserie chinesische Seidentapeten nach Europa. Wollbehänge (griech. ta Âphw) indes waren in der Antike weit verbreitet. 12,4 f. unter allen zweybeinichten Thieren ohne Federn] Der Mensch, so definiert Platon, sei ein „zweibeiniges Lebewesen ohne Federn“ (Plat. polit. 266 e). Diogenes rupfte ein Huhn, ging in Platons Akademie und präsentierte es dessen Schülern mit den Worten: „Das ist der Mensch Platons!“ (OyÎtoÂw
eÆstin oë PlaÂtvnow aÍnurvpow. Diog. Laert. 6,40). Vgl. Wieland: Aristipp 4 (1801), S. 301. Überhaupt verachteten die Kyniker die Logik und Naturphilosophie, ja die Wissenschaften überhaupt (Diog. Laert. 6, 27 f. 38 f. 47 und 57), einzig die Ethik interessierte sie (Diog. Laert. 6, 103). 12,5 f. Erdenrund, oder Erdeney, oder Erdenteller] Die Flachheit der Erde (Scheiben- bzw. Tellergestalt) ist mythischen Ursprungs und fand Eingang in das Alte Testament (1 Mo 1, 6 –7. Hi 22, 14. Jes 40, 22). Bereits in der Antike jedoch wurde diese Ansicht kritisiert und stattdessen von einer kugeligen Gestalt der Erde ausgegangen. Seit dem 3. vorchristlichen bis zum
Erläuterungen
89
12. nachchristlichen Jahrhundert galt es unter den Gebildeten als ausgemacht, daß die Erde kugelförmig ist. Auch Luther spricht vom „Erdenklos“ (1 Mo 2, 7). Erst im neuzeitlichen Bild vom Mittelalter setzte sich die Ansicht fest, dieses habe eine Scheibenförmigkeit der Erde behauptet. Im 18. Jahrhundert beschäftigte die Gelehrten die Frage, ob die Erde kugelrund oder aber ob sie an den Polen gelängt oder abgeplattet ist. Pierre Louis Moreau de Maupertuis verfocht mit seinem Werk Discours sur les différentes figures des astres avec une exposition des systèmes de MM Descartes et Newton (Paris 1732, ²1742) im Anschluß an Isaac Newton (1643 –1727) die Meinung, die Erde sei an den Polen abgeplattet und habe das Aussehen einer Melone bzw. eines Apfels. Er stand damit als führender Kopf einer kleinen Gruppe von Newtonianern im schroffen Gegensatz zu den vorwiegend cartesisch eingestellten Mitgliedern der ,Académie des Sciences‘ mit ihrem Sekretär Fontenelle an der Spitze. Noch 1718 aber hatte Jacques Cassini (1677 –1756) im Auftrag der Pariser ,Académie des Sciences‘ als Direktor der Sternwarte in Frankreich Meridianvermessungen durchgeführt und festgestellt, daß ein Grad der Meridianlänge in höheren Breiten kleiner sei als in Äquatornähe (vgl. De La Grandeur et de la figure de la terre, 1720; dt. Mathematische und genaue Abhandlung von der Figur und Grösse der Erden, 1741). Er bestätigte damit die Cartesische Hypothese, wonach die Erde einer Zitrone bzw. einem Ei ähnele. Um 1733 setzte in Frankreich aber eine umfangreiche Diskussion der Cassinischen Meßergebnisse ein. Es wurde der Einwand laut, daß die in Frankreich unternommenen Längenmessungen mit ihren Differenzen zugunsten Descartes’ unter Umständen auf Meßungenauigkeiten der gebrauchten Instrumente zurückzuführen sind. Die Pariser Akademie entschloß sich daher, erneut Meridianvermessungen durchführen zu lassen, jetzt aber in deutlich größeren und kleineren Breitengraden der Erde. Man erhoffte sich damit eindeutigere Meßergebnisse, da die Meridianlängenmessungen im Verhältnis zu den zu erwartenden Meßungenauigkeiten größer ausfallen müßten: Man schickte hierfür im Jahre 1735/36 zwei Expeditionen mit dem Auftrag aus, Gradmessungen durchzuführen, eine an den Äquator nach Peru unter der Leitung des Mathematikers Charles-Marie de la Condamine (1701– 1774) und eine zweite unter Pierre Louis Moreau de Maupertuis’ (1698 –1759) Leitung nach Tornea am nördlichen Polarkreis. Die empirischen Befunde beider Expeditionen bestätigten unabhängig vonein-
90
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
ander die Abplattung der Pole, da im Gegensatz zu Descartes und Cassini die Meridianlängen pro Breitengrad vom Äquator zum Pol anwachsen und nicht kleiner werden. Die herausragende Bedeutung dieser Untersuchungen erwächst aus dem Umstand, daß damit erstmalig Newtons errechnete Abplattung der Erde empirisch bestätigt worden war. 12,16 Gerber] Möglicherweise ist das auf Kleon, den attischen Staatsmann und Feldherrn des Peloponnesischen Krieges, gemünzt; vgl. Anm. zu S. 16 f.,32– 1, und Wielands Anm. 14 in: Die Ritter oder die Demagogen des Aristophanes. In: Attisches Museum 2 (1798), 1, S. 1 – 144. Hier: S. 15. 12,16 Vater des Vaterlandes] Von lat. ,Pater Patriae‘, d. i. ein ursprünglich römischen Kaisern und verdienten hohen Staatsbeamten vom Senat für die Rettung aus Kriegsnot, für die Gründung eines Staates oder für die väterliche Herrschaft verliehener Ehrentitel. 12,17 Satrapen] Der persische Großkönig Dareios I. (549 –486 v. Chr., reg. 522 – 486 v. Chr.) teilte das Reich in zunächst 20, später bis zu 29 Verwaltungseinheiten, sog. Satrapien, und unterstellte sie mit großer ziviler und militärischer Machtvollkommenheit versehenen Provinzstatthaltern, sog. Satrapen (pers. xsˇathrapa¯van, dt. ,Schirmern der Herrschaft‘). 12,24 Ambrosia] Speise der Unsterblichkeit (griech. hë ÆAmbrosiÂa), auch Götterkost und Himmelsbrot genannt, deren Duft so wohltuend ist, daß er selbst die Toten vor Verwesung schützt (Hom. Il. 9, 359. 19, 353). 12,26 – 28 Sie sind selig
bis
soviel es ein armer Schelm von einem Sterb-
lichen seyn kann] Diog. Laert. 6, 105: „es sei eine Eigentümlichkeit der Götter, bedürfnislos zu sein, und gottähnlich sei, wer wenig nötig habe“; vgl. auch Xen. Ag. mem. 1, 6, 10: „ich [i. e. Sokrates] aber glaube, daß es göttlich ist, nichts zu benötigen, daß man aber dem Göttlichen am nächsten kommt, wenn man möglichst wenig benötigt, und das Göttliche ist das Beste, was aber dem Göttlichen am nächsten steht, das steht auch dem Besten am nächsten.“ 12,29 Brodt oder Wurzeln] Der Kyniker stillt seinen Hunger, nicht seinen Appetit. Daher verschmäht er üppig beladene Tafeln (Diog. Laert. 6, 57) und Süßigkeiten (Diog. Laert. 6, 44). Sprichwörtlich geworden ist die kynische Brot-Diät. Gleich Hunden, zu deren Hauptnahrungsmitteln in der Antike Brot gehörte, nimmt der Kyniker hauptsächlich Brot zu sich. Er ernährt sich ausnehmend frugal: Äpfel, Hirse, Gerste, Erbsen, Bohnen, in Asche ge-
Erläuterungen
91
röstete Eicheln, Oliven, Feigen, Linsen, Lupinen, Kräuter und Kornelkirschen genügen ihm (Dion Chrys. or. 6, 62; Diog. Laert. 6, 26. 48. 37. 55 und 105). 12,29 Mantel] Vgl. Anm. zu S. 13,10. 12,30 Faß] Diogenes hatte in Athen keine feste Behausung (Diog. Laert. 6, 22), schlief in offenen Hallen und Vorhöfen der Tempel, eine Zeit lang auch in einem Faß im Vorhofe des Metroon, des Heiligtums der Mutter der Götter (griech. mh Âthr uev Ä n) (Diog. Laert. 6, 23. 43. 105. Sen. epist. 90, 14. Vgl. Anm. zu S. 29,27). Eine Maus, heißt es, die er beobachtete, habe ihn gelehrt, daß man keiner Behausung bedürfe (Diog. Laert. 6, 22). Auch in Korinth, als er im Hause Xeniades’ wohnte, liebte er es, sich viel im Freien aufzuhalten (Dion Chrys. or. 4, 13). 12,33 f. Mantel von Sackleinwand] Vgl. Anm. zu S. 13,10. 13,10 meine Tasche und meinen Stecken] Die Hängetasche (Diog. Laert. 6, 22 und 33), der Knotenstock (Diog. Laert. 6, 4) und der grobe Wollmantel sind die äußerlichen Kennzeichen eines Kynikers. Der Tribon, ohne Untergewand (Chiton) auf dem bloßen Körper getragen, wurde von den Kynikern als Doppeltribon (Diog. Laert. 6, 6 und 22; vgl. Plat. symp. 219 b) getragen, d. h. das Tribon-Wolltuch wurde doppelt genommen und um den Körper gelegt. Der Doppeltribon war somit halb so groß wie der normale Tribon und vermochte nur wenig körperliche Blöße zu bedecken. Vgl. dazu Wielands Anm. 2: Axitvn. In: Sokratische Gespräche aus Xenofons denkwürdigen Nachrichten von Sokrates. In: Attisches Museum 3 (1799), 1, S. 101 –168. Hier: S. 139 –141. 13,10 Stecken] Vgl. Anm. zu S. 250,22. 13,11 eine Puffbohne, – in so fern ihr kein Pythagoräer seyd] Den Anhängern der religiös-philosophischen Lehre des Pythagoras (griech. PyuagoÂraw) aus Samos (570/60 – ca. 480 v. Chr.) war es untersagt, Ackerbohnen (lat. vicia faba), auch Sau- bzw. Puffbohnen genannt, zu verspeisen (vgl. Diog. Laert. 8, 19. 24. 34). 13,11 Puffbohne] Vgl. Anm. zu S. 69,5. 13,17 Hiersenkörner an einen Pfriem zu werfen] Die bzw. der Pfriem ist ein länglicher, spitz zulaufender Gegenstand, eine Ahle etwa oder eine Stricknadel. Hier im Sinne von ,Kleinigkeiten‘, ,Nichtigkeiten verrichten, um die Langeweile zu vertreiben‘; vgl. die Bezeichnung ,Hirsenpfriemer‘:
92
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
„ein Grillenfänger, Kleinigkeitskrämer, der große Mühe an nichtswürdigen Kleinigkeiten verschwendet, Hirsekörner gleichsam mit einer Pfrieme aufsticht“ (Campe 2 (1808), S. 742). 13,26 Handmühlen] Neben den Tier-Mühlen, die mit Eseln oder Pferden betrieben wurden, gab es seit ca. 200 v. Chr. auch Handmühlen, um die tägliche Ration Getreide für den Fladenteig zu mahlen. 13,27 Gehäge] Gehege. Sammelbezeichnung von mhdt. der Hag, nhdt. Gesamtheit der Zäune, Hecken, d. i. die Umzäunung; „in weiterer Bedeutung zuweilen eine jede Einfriedigung“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 485). 13,27 Dauung] Verdauung. Von dauen, „welches […] mit allen seinen Ableitungen und Zusammensetzungen, D a u u n g , D a u u n g s k r a f t , D a u u n g s s a f t u. s. f. im Hochdeutschen veraltet ist“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1285). 13,29 dispensiren] Befreien, entbinden (von lat. dispensare). 13,32 Purpur] Lat. purpura, griech. porfyÂra, dt. Purpurfarbe. Eigtl. die Purpurschnecke, aus deren Sekret man in der Antike den überaus raren intensivroten Farbstoff gewann. 13,32 Byssus] Das aus Muschelseidefäden (griech. byÂssow) hergestellte Byssus-Gewebe wurde aus dem Sekret der im Mittelmeer lebenden Edlen Steckmuschel (lat. pinna nobilis) gewonnen. Die viel höhere Feinheit der Muschel- bzw. Meerseide im Vergleich zur Raupenseide machte sie zu einem der kostbarsten antiken Gewebe. ,Byssos‘ bezeichnete in der Antike indes nicht nur den goldglänzenden hauchdünnen und extrem strapazierfähigen Muschelseidefaden, sondern häufig auch überaus feines Leinen- und Baumwollgewebe. 14,12 C o r i n t h ] Vgl. Anm. zu S. 14,12. 14,12 f. C o r i n t h , A t h e n , S p a r t a , T h e b e n , M e g ä r a , S i c y o n ] Bedeutende griechische Städte der argolischen, attischen, lakonischen, böotischen, megarischen und sikyonischen Landschaften. 14,13 A t h e n ] Vgl. Anm. zu S, 63,21. 14,13 S p a r t a ] Vgl. Anm. zu S. 63,21. 14,13 T h e b e n ] Theben (griech. Uh Äbai, heute Thiva) war die größte und bedeutendste Stadt in Böotien. 14,13 M e g ä r a ] Megara (griech. MeÂgara), eine der ältesten, in der Ebene der Landenge von Korinth gelegenen griechischen Städte. Eukleides
Erläuterungen
93
(um 450– 380 v. Chr.), Schüler des Sokrates und beeinflußt von der eleatischen Philosophenschule des Parmenides, gründete hier nach Sokrates’ Tod die megarische Philosophenschule, die von Stilpon (um 380 –300 v. Chr.) schließlich mit dem Kynismus verschmolzen wurde. 14,14 f. meine werthen Landesleute von S i n o p e , ] Diogenes von Sinope (griech. DiogeÂnhw oë Sinvpey Âw, lat. Diogenes Sinopeus) wurde um 400 v. Chr. (der Legende nach 399 v. Chr., im Jahr von Sokrates Tod) geboren und wuchs in der milesischen Kolonie Sinope am Pontus Euxinus (Schwarzes Meer) auf. Die älteste griechische Kolonie am Schwarzen Meer Sinope (griech. Sinv  ph) war mit ihren beiden, auf einer Halbinsel gelegenen Häfen und als Ausgangspunkt einer Handelsstraße nach Kilikien und dem östlichen Mittelmeer ein bedeutendes Handelszentrum sowie Mutterstadt vieler weiterer Kolonien. 14,15 f. von Einem Stamme mit euch allen zu seyn] Einigendes Band ist nicht die Poliszugehörigkeit, nicht die, ein Grieche, sondern ein Mensch zu sein. 14,21 Ö d i p u s ] Der Hauptheld des thebanischen Sagenkreises, der Königssohn Ödipus (griech. OiÆdiÂpoyw, lat. Oedipus, dt. Schwellfuß) stieß in der Gegend um Theben auf die Sphinx, einen geflügelten Löwen mit Frauenkopf. Sie terrorisierte die thebanische Bevölkerung, indem sie jedem, dem sie begegnete, ein Rätsel stellte, das bei Todesstrafe zu lösen war. Keiner jedoch vermochte es bislang, das Rätsel zu lösen. Ödipus schließlich wußte die Frage: „Welches Wesen läuft morgens auf vier, mittags auf zwei und abends auf drei Füßen und ist schwächer, je mehr Füße es hat?“ zu beantworten: „Der Mensch: Als Kind läuft er auf allen Vieren, als Erwachsener auf Zweien und als Greis auf Zweien, gestützt auf einen Stock.“ Die Sphinx stürzte sich daraufhin vom Felsen in die Tiefe. 14,29 E i n f ä l t i g e n ] Solche, die „Mangel am Verstande haben[ ] oder verrathen[ ]“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1558). 14,30 f. seitdem es meinem Freunde P l a t o n gefallen hat, mir die Ehre zu erweisen, und mich den r a s e n d e n S o k r a t e s zu nennen] Vgl. Anm. zu S. 1,1. 14,32 Vorstädten von Corinth] Korinth (griech. KoÂrinuow) war noch vor Athen und Sparta die größte, bevölkerungsreichste, wohlhabendste und prächtigste Stadt Griechenlands. Es war vor allem ihre ausgezeichnete geo-
94
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
strategische Lage (Eingangstor zur Peloponnes, stärkste Festung Griechenlands, zwei Häfen: nördlich am korinthischen Golf Lechaion, östlich am saronischen Golf Kenchreai). Sie soll etwa 100.000 (manche sprechen sogar von etwa 300.000) Einwohner beherbergt haben. Die Stadtmauer hatte einen Umfang von 12 km. In einer der Vorstädte, im parkartigen Kraneion (to Kra Â-
neion, lat. craneum) mit einem Zypressenhain, einem Tempel Bellerophons und Aphrodites sowie einem Gymnasion pflegte sich Diogenes aufzuhalten (Diog. Laert. 6, 77). Später wurde ihm wie auch der Lais hier ein Grabmal errichtet; seines krönte ein Hund aus parischem Mamor, ihres eine Löwin, in ihren Klauen einen Widder haltend (Diog. Laert. 6, 78; Paus. 2, 2, 4 –5). „Dieses K r a n e o n “ , schreibt Wieland, „war zu Korinth ungefähr eben dasselbe, was das L y c e u m zu Athen, ein vor der Stadt gelegener öffentlicher Platz, wovon ein Theil zu den gymnastischen Übungen der Jugend bestimmt war. […] der gewöhnlichste Aufenthalt des D i o g e n e s “ (Lukian: Todtengespräche. 1. Diogenes und Pollux. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 195 – 199. Hier: S. 196 Anm. 4). 15,17 f. wie ich mich so unabhängig machen könnte, als möglich wäre] Ziel des Kynikers ist die Apathie (ÆApa Âueia), das Freisein von körperlichen und geistigen Bedürfnissen und Leidenschaften (Diog. Laert. 6, 15), die Selbstgenügsamkeit und Unabhängigkeit von äußeren Dingen (AyÆta Ârkeia). 15,22 f. ich that
bis
sie in Ausübung zu bringen] Vgl. Diog. Laert. 6, 64
und 71. 15,24 f. in einer Tonne wohne] Vgl. Anm. zu S. 12,30. 15,25 von Bohnen und Wurzeln Mahlzeit halte] Vgl. Anm. zu S. 12,29. 15,25 –27 meinen Nectar
bis
mit der hohlen Hand aus dem nächsten
Brunnen schöpfe] Die Beschränkung auf das Notwendigste findet seine Fortsetzung selbst beim Eßgeschirr: So verzichtet Diogenes auf die Schüssel für den Linsenbrei, indem er ihn sich in einen ausgehöhlten Brotlaib füllt (Diog. Laert. 6, 37). Daß man Wasser mit der hohlen Hand schöpfen und daher auch auf einen Becher verzichten kann, schaute er einem Kind ab (ebd.). 15,31 meinen Stecken und meine Tasche] Vgl. Anm. zu S. 13,10. 15,31 f. Bohnen und Brodtgrumen] Vgl. Anm. zu S. 12,29. 15,35 Stecken finden, und mir aus einem Zipfel meines Mantels eine andre Tasche] Vgl. Anm. zu S. 13,10.
Erläuterungen
95
15,35 Stecken] Vgl. Anm. zu S. 250,22. 15,35 Mantels] Vgl. Anm. zu S. 13,10. 16,4 Archontenstelle] Im Übergang von der stammesstaatlichen Königszur stadtstaatlichen Adelsherrschaft, von der Monarchie zur Aristokratie, traten neben den König sog. Archonten (von griech. ÍArxontew, aÍrxvn), die politische Führungsämter innehatten. Ihre Anzahl schwankte zwischen zunächst drei (Basileus, Polemarchos, Archon) und später neun (durch Hinzukommen von sechs Rechtsetzern, sog. Thesmotheten). Anfangs wurde das Archontat bzw. der Magistrat, wozu man sich durch Reichtum und Adel empfahl, lebenslang, später fünf und zum Schluß ein Jahr bekleidet. Die Archonten wurden von den Mitgliedern des Areopags, des obersten Gerichtshofs, erwählt. Die gewesenen Archonten wiederum bildeten den Areopag. Vgl. Aristot. Ath. pol. 1, 3. 16,6 Matrone] „[A]us dem Lat. Matrona, eine angesehene verheurathete oder doch verheurathet gewesene Frau von einem reifen Alter“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 402). 16,6 M i n e n ] Griechische, ursprünglich orientalische Maßeinheit. 1 Mine = 436,6 g. 1 Mine Silber = 100 Drachmen. 60 Minen = 1 Talent. 20 Minen = 8,732 kg Silber. 16,7 was Diana dem schönen Endymion that] Der um seine Schönheit und Jugendlichkeit besorgte Hirte Endymion (griech. ÆEndymiÂvn, lat. Endymion) erbat sich von Jupiter Unsterblichkeit, ewige Jugend und einen immerwährenden Schlaf. Diana-Luna (vgl. Anm. zu S. 94,26) sah ihn in einer Höhle auf dem Karischen Berge Latmos bei Herakleia unweit Milets liegen und verliebte sich auf das Heftigste in ihn. Sie machte ihn sich gefügig, indem sie ihn einschläferte, und wohnte ihm danach bei: Sie that […] Was P l a t o n s P e n i a im Götter-Garten that. Was that dann die? wird hier ein Neuling fragen? Sie legte – Ja doch! Nur gemach! Schlagt euern Plato selber nach, Das läßt sich nur auf Griechisch sagen.
(WOA 7.1, S. 391,24 – 29.) Platon schildert im SympoÂsion (Dt. ,Das Gastmahl‘)
96
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
ein aus Anlaß von Aphroditens Geburt veranstaltetes Göttergelage, an dem auch Poros (griech. PoÂrow), der Gott des Überflusses, teilnahm. Nach dem festlichen Schmaus kam Penia (griech. PeniÂa), die Göttin der Armut, um sich etwas zu erbetteln. „Poros nun, berauscht vom Nektar (denn Wein gab es noch nicht) begab sich in den Garten des Zeus und schlief schwer benebelt ein. Penia aber, getrieben durch ihre Dürftigkeit, sann darauf, sich listigerweise zu einem Kinde von Poros zu verhelfen, legte sich zu ihm und empfing den Eros.“ (Plat. symp. 203 b. c. Dt. Otto Apelt.) 16,8 Satrapen] Vgl. Anm. zu S. 12,17. 16,18 Diogenes, des Icetas Sohn von Sinope] Diogenes’ Vater war der Sinopeische Geldwechsler Hikesios (griech. ëIkeÂsiow) bzw. Hikesias (griech. ëIkeÂsiaw). Der Name ist nur in der Genitiv-Form ëIkesiÂoy überliefert (Diog. Laert. 6, 20), was beide Namenformen möglich sein läßt. Die in den Diogenes zugeschriebenen Briefen verwendete Form Hiketas (griech. ëIkeÂtaw, ep. 7) ist wohl eine sekundäre Form. Wieland nutzt hier, wie sonst auch, die latinisierte Namensform. 16,20 C r a n e o ] Vgl. Anm. zu S. 14,32. 16,22 affectirt] „[A]us dem Franz. affecter. […] Den Schein von etwas zu haben suchen, ohne übereinstimmige Gemüthsfassung im Äußern annehmen. F r e u n d l i c h k e i t a f f e c t i r e n . […] Auf eine gezwungene und unnatürliche Art nachahmen; in welcher Bedeutung besonders das Participium a f f e c t i r t üblich ist. E i n a f f e c t i r t e r M e n s c h . “ (Adelung: Wörterbuch 1 (1793), Sp. 174.) 16,24 f. „Er hat seinen hölzernen Becher fortgeworfen, da er einen Bettler sah, der aus der hohlen Hand trank“] Vgl. Anm. zu S. 15,27. 16,30 f. die ganze Philosophie des A r i s t i p p u s ] Vgl. Anm. zu S. 8,29. 16,32 – 17,2 C l e o n , der
bis
den unschuldigen Nicias verurtheilen half]
Kleon (? – 422 v. Chr.), Sohn eines Gerbers, war der erste attische Staatsmann, der der Schicht der Gewerbetreibenden entstammte (vgl. Wielands Anm. 8 in: Die Ritter oder die Demagogen des Aristophanes. In: Attisches Museum 2 (1798), 1, S. 1 –144. Hier: S. 7). Er verkörperte einen neuen Politikertypus: Ungeschliffen, rigoros und brutal setzte er sich gegen den Blutadel und den gebildeten Geldadel durch. Skrupellos und demagogisch, intrigant und verleumderisch inszenierte er systematisch Diffamierungskampagnen, engagierte Sykophanten, gewerbsmäßige Ankläger, um seine politischen
Erläuterungen
97
Gegner aus dem Felde zu räumen. Im Prozeß gegen Perikles (430 v. Chr.) trat er selbst als Ankläger auf. Als Sprachrohr des Volkes setzte er während des Peloponnesischen Krieges (431 –404 v. Chr.) auf eine harte und unnachgiebige Fortführung der Kampfhandlungen gegen Sparta. Er war der Prototyp eines gewissenlosen Aufsteigers und Machtpolitikers. Sein Gegenspieler Nikias (vor 469 –413 v. Chr.), Sohn des sehr wohlhabenden Silberminenbesitzers Nikeratos (6./5. Jh. v. Chr.), war einer der wohlhabendsten Athener, Eigentümer von 1.000 Bergwerkssklaven, gebildet und kultiviert. Als Feldherr und Politiker übernahm er nach Perikles’ Tod die Führung der rechten Demokraten. Ihm war im Gegensatz zu Kleon an einem Friedensschluß mit Sparta gelegen, befürchtete er doch, daß ansonsten die politische Macht der Landbesitzer im Schwinden begriffen sein könnte. Nach Kleons Tod gelang es ihm, den Nikias-Frieden (421 v. Chr.) zu schließen. Vgl. Wieland: Kurze historische Darstellung der Begebenheiten, die den nächsten Anlaß zu diesem Stücke gegeben haben. In: ebd., pp. XVII —XXXII. 17,4 M i s o g y n ] Weiberhasser (von griech. miÄsow, dt. Haß, und gynh Â, dt. Weib, Frau). Zur Zunft der Misogynen rechnet Wieland die sog. „Weiberhässer“ Aristophanes und Swift (WOA 9.1, S. 545,17 f., und die Variante zu S. 454,18, sowie die Anm. zu S. 65,4) ebenso wie die „Weiberfeinde“ Juvenal, Pope und Crébillon (WOA 9.1, S. 597,17 und 28). Auch die Kyniker verachten die Frauen, weil sie dem Mann das Leben zur Mühsal werden lassen und ihr Leben vollkommen auf Äußerlichkeiten gründen. Deshalb empfiehlt Diogenes den Männern, nicht zu heiraten und kinderlos zu bleiben (Diog. Laert. 6, 29; zum Frauenhaß vgl. ebd., 6, 51f. und 69). Wieland indes ist überzeugt, daß Diogenes der Weiberhaß in der Überlieferung angedichtet worden sei: Anstatt ein ungeschliffener, mürrischer Misogyn sei er ein fröhlicher und umgänglicher Philanthrop, ja ein Lebemann gewesen, vergleichbar dem Aristipp (Athen. 13, 588. Diog. Laert. 2, 74). 17,5 affectirt] Ist bestrebt, strebt, sucht, trachtet (von frz. affecter). 17,7 f. „Er wohnt in einem Fasse“
bis
für einen Mann, der keine Familie
und nichts zu thun hat, geräumig genug.] Vgl. Anm. zu S. 12,30. 17,11 g u t e r X e n i a d e s ] Xeniades (griech. Jenia Âdhw), ein wohlhabender Korinther, kaufte Diogenes, der nach der Schlacht von Chaironeia (338 v. Chr.) Athen verlassen hatte, bei Aigina von Piraten gefangengenommen, nach Kreta verschleppt und dort auf dem Sklavenmarkt angeboten worden
98
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
war. Diogenes ließ ihn wissen, daß er ihm, seinem Sklaven, künftig gehorchen müsse, wie er sich gewöhnlich auch seinem Arzt oder Kapitän füge, die doch ebenso Sklaven seien (Diog. Laert. 6, 30. 36). Xeniades übertrug Diogenes die Erziehung seiner Kinder, die dieser überaus zufriedenstellend besorgte (ebd., 6, 31), und die Hausverwaltung (ebd., 6, 74). Diogenes war mit seinem Leben im Hause Xeniades’ so zufrieden, daß er sich dem Freikauf durch Feunde vehement widersetzte (ebd., 6, 75) und sein Leben hochbetagt in Korinth beschloß (ebd., 6, 76). 17,14 Wasen] „Ein Rasen, in welchem Verstande es doch im Oberdeutschen häufiger ist, als im Hochdeutschen.“ (Adelung: Versuch 5 (1786), Sp. 81.) 17,15 Sopha] Wielandtypischer, ironisch-augenzwinkernder, die idyllische Szenerie entzaubernder Anachronismus. Vgl. desgleichen auch WOA 9.1, S. 22,3 (Madam), und S. 22,7 (Kammerdiener, Cabinet). 17,20 Grille] Seltsamer Einfall. 18,4 –6 beym X e n o k r a t e s gehört bis mit offnen Augen Trotz zu bieten]
Âthw) von Chalkedon (396/95– 314 v. Chr.), SchüXenokrates (griech. Jenokra ler Platons und nach Speusippos’ Tod (? – 340/39 v. Chr.) Nachfolger in der Leitung der Akademie. Der Konservierung der Platonischen Philosophie galt seine ganze Aufmerksamkeit, ihre eigenständige Fort- und Weiterbildung lag ihm fern. Von seinen Schriften hat sich nichts erhalten. Beeindruckt waren die Zeitgenossen vor allem von seiner Besonnenheit, Mäßigung und Enthaltsamkeit (svfrosyÂnh). „Er hatte“, schreibt Bayle, „eine solche Herrschaft über seine Leidenschaften erlanget, daß eine sehr schöne Buhldirne, welche gewettet, daß sie ihn zum Falle bringen wollte, die Wette verlohr […]: ob sie gleich, da sie die Freyheit hatte, bey ihm zu schlafen, alle Kunstgriffe ihres Handwerkes hat anwenden können, ihn anzufeuern. Dieß ist ein so merkwürdiger Sieg, als des h. Aldhelmus seiner […], und einiger andern neuen Heiligen, welche, wie man saget, unsträflich aus dergleichen Proben gekommen sind. Doch die Keuschheit war nicht die einzige Tugend dieses Philosophen: alle andern Theile der Mäßigkeit leuchteten in seiner Aufführung hervor […]: Er liebte weder die Wollust, noch den Reichthum, noch das Lob“ (Bayle 4 (1744), S. 519). Wieland hat hier wohl Xenokrates’ Dictum im Blick, demzufolge es einerlei sei, ob man den Fuß in ein fremdes Haus setze oder nur die Augen darauf werfe, ob man dahin blicke, wo man nicht hinsehen,
Erläuterungen
99
oder dahinginge, wo man nicht hingehen dürfe (Ail. var. 14, 42), sowie die Anekdote, wonach ihn seine Schüler auf die Probe stellten, indem sie ihm Lais, anderen zufolge Phryne, ins Bett gelegt hätten: Er sei wie stets beherrscht geblieben, „wie er denn auch durch häufige Schnittverletzungen und Kauterisationen sein Glied unempfindlich zu machen suchte“ (Diog. Laert. 4, 7. Bayle 3 (1743), S. 37 a). 18,17 Strophion] Griech. stroÂfion, dt. Bändchen, hier: Büstenhalter (Diminutiv von griech. stroÂfow).
Âda) nachstellende 18,19 f. Leda vom Parrhasius] Der Leda (griech. Lh Zeus suchte, in einen Schwan verwandelt, bei ihr den Anschein zu erwecken, des Schutzes vor den Fängen eines Adlers zu bedürfen. Die arglose Leda besann sich nicht lang und drückte den Schwan, ihn gegen den vermeintlichen Angreifer schirmend, in ihren Schoß. Augenblicklich verfiel sie in einen tiefen Schlaf, den Zeus zu nutzen verstand (Eur. Hel. 16 –21). Der Vereinigung entstammten Helena und die Dioskuren Kastor und Polydeukes, diese und jene jeweils aus einem Ei hervorgehend (Hom. Od. 11, 298 –301). – Der Maler Parr(h)asios (griech. Parra Âsiow) von Ephesos (2. Hälfte des 5. Jh. v. Chr.), Zeitgenosse von Apelles und Zeuxis, schuf in Athen eine große Anzahl weitbekannter mythologischer Werke. Vor allem die bis zur höchsten artistischen Perfektion entwickelte Linienführung und die überzeugende naturalistische Charakterdarstellung (Xen. Ag. mem. 3, 10, 1) fanden allseits Bewunderung (vgl. Wieland: Aristipp 1 (1800), S. 270 – 276 und S. 373 – 380 Anm. 18, sowie 2 (1800), S. 80 – 86). Die Linienführung war derart beschaffen, daß sie „anderes erwarten läßt und hinter sich auch das zeigt, was sie verbirgt“ (Plin. nat. 35, 67 f.). Berühmt war seine Schleier-Darstellung, den Zeuxis, sein Rivale (ebd., 35, 65), sich anschickte, mit der Hand wegzureißen (ebd., 35, 65). Daneben assoziierte man mit seinem Namen häufig auch Bilder erotisch-wollüstigen, ja obszönen Inhalts (sog. libidines), die man nicht öffentlich auszustellen pflegte (ebd., 35, 72). Eine Leda-Darstellung Parrhasius’, die von Wieland im Aristipp erneut ins Spiel gebracht wird, ist nicht belegt (Wieland: Aristipp 2 (1800), S. 85 und S. 380 Anm. 7). 18,21 conturnierten] Sich in seinen Umrissen abzeichnenden (von frz. contourner). 18,29 A r i s t i p p e n ] Vgl. Anm. zu S. 8,29. 18,29 mit Rosen bekränzt] Vgl. Anm. zu S. 345,28.
100
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
18,30 Clinias] Kleinias (griech. KleiniÂaw, lat. Clinias), aus dem sagenhaft reichen Adelsgeschlecht der Kleiniaden, deren Ahnherr, ein Freund Solons (ca. 640 – 560 v. Chr.), sich im Zuge des geplanten Schuldenerlasses so zu bereichern verstand, daß man ihm den Beinamen ,Beutelschneider‘ gab (Plut. Sol. 15; vgl. Anm. zu S. 88,11). Hier ein fiktiver Name. 18,32 f. der Beute, die er vor einiger Zeit über Dionysen von Syracus gemacht hatte] Der Begründer des mächtigsten und dauerhaftesten Tyrannenreiches, Dionysios I. von Syrakus (griech. DionyÂsiow, lat. Dionysius; um 430 –367 v. Chr.), suchte und genoß den Umgang mit Aristipp (Diog. Laert. 2, 66), den sein kosmopolitisches Wanderleben zeitweise auch an den Hof nach Syrakus geführt hatte. Aristipp, der aus seiner Vorliebe für alten Wein, Dirnen und luxuriöses Leben keinen Hehl machte (ebd., 2, 67 – 69. 84), wurde einst von Dionysios nach dem Zwecke seines Aufenthaltes an seinem Hof befragt, worauf dieser antwortete: „um von dem zu geben, das er besitze, und dafür jenes einzutauschen, das er nicht besitze“ (ebd., 2, 77) bzw. „Wenn ich Weisheit nötig hätte, ginge ich zu Sokrates; nun da ich Geld brauche, komme ich zu dir.“ (Ebd., 2, 78. Vgl. auch Anm. 8,29.) 19,1 Bacchus unter Faunen und Satyren] Bacchus (vgl. Anm. zu S. 52,26) hat zumeist „die Satyren bey sich, die den Namen von seskreÂnai, d. i. dem Maulziehen oder Lachen haben, und die Silenen, welche die Benennung von griech. silaiÂnein, schelten, schimpfen, bekommen, weil beydes voller Leute Eigenschaften sind“ (Hederich (1770), Sp. 521). Vgl. auch WOA 9.1, S. 513, 28–32 und die Anm. dazu sowie die Anm. zu S. 575,4. 19,2 B e y m A n u b i s ] Anubis, ursprünglich eine ägyptische Gottheit, wurde als liegender Hund oder als hundsköpfiger Mensch dargestellt. Er galt als Toten- und Schutzgottheit der Friedhöfe, von den Griechen häufig mit Hermes Psychopompos (Begleiter der Seelen ins Totenreich) verglichen. ,Beym Anubis‘ ist als Anrufung der Schwurgottheit Teil einer Eidesformel, die dem Schwörenden als Eidestreuen dessen Segen, als Eidesbrecher dessen Verfluchung sichert. ,Beim Hund‘ und ,Bei der Platane‘ pflegte u. a. Sokrates zu schwören (Lukian. vit. auct. 16). 19,3 meinen Stecken und meine Tasche] Vgl. Anm. zu S. 13,10. 19,4 Danaens] Vgl. Anm. zu S. 19,25. 19,8 Kein Jota!] Griech. Æiv Ä ta, dt. i, kleinster griechischer Buchstabe. Hier: Bekräftigungsformel: ,Nicht das kleinste bißchen mehr!‘; vgl. Mt 5, 18:
Erläuterungen
101
„Bis der Himel vnd Erde zugehe / wird nicht zurgehen der kleinest Buch-
Ä ta eÍn stab / noch ein Tütel vom Gesetze / bis das alles geschehe.“ Griech. „Æiv miÂa keraiÂa.“ Vulg. „iota unum aut unus apex.“ 19,10 C l i n i a s ] Vgl. Anm. zu S. 18,30. 19,10 C h ä r e a ] Athenischer Stratege bei Kyzikos (um 400 v. Chr.). Hier: fikt. Name eines reichen Atheners. 19,10 D e m a r c h u s ] Syrakusischer Stratege (um 400 v. Chr.). 19,10 S a r d e n a p a l u s ] Der legendenumwobene, unermeßlich reiche assyrische König Sardanapal (griech. Sardana Âpal(l)ow, lat. Sardanapalus) von Ninos (auch Ninive gen.; 7. Jh. v. Chr.) führte ein als verweichlicht verrufenes, von sexueller Exzentrik geprägtes Leben inmitten von Eunuchen und Frauen. Er starb, so will es die Legende, zusammen mit seinem Hofstaat auf seinen zu einem Scheiterhaufen geschichteten Reichtümern durch Selbstverbrennung. 19,10 M i d a s ] Unermeßlich reicher und mächtiger phrygischer König, der, seines Reichtums ungeachtet, nach immer mehr Gold gierte. Als ein menschliches Beispiel, bei dem sich höchster Reichtum mit größtem Geiz und höchste Machtvollkommenheit mit größter Dummheit paart, ist Midas (griech. MiÂdaw) in der Literatur und Kunst vielfach behandelt worden. Auch Wieland kommt wiederholt auf ihn zu sprechen (vgl. u. a. WOA 9.1, S. 60, 285, 529, 582 –584, und WOA 12.1, S. 11 – 25: Das Urtheil des Midas, sowie Anm. zu S. 582,31). 19,11 C r ö s u s ] Der Reichtum des letzten Königs von Lydien, Kroisos (griech. KroiÄsow, lat. Croesus), war sprichwörtlich. Er beherrschte zeitweise die ganze westliche Hälfte Kleinasiens (geb. 595, reg. 560 –547 v. Chr.). Sein mißlungener Feldzug gegen den Perserkönig Kyros II. im Jahre 547 v. Chr. bedeutete den Niedergang des lydischen Reiches. 19,20 Gärten des Alcinous] An das Schloß des mythischen Oberkönigs der Phäaken, Alkinoos (griech. ÆAlkiÂnoow, lat. Alcinous), schloß sich ein sagenhaft schöner Garten an (Hom. Od. 7, 112 – 132). 19,20 f. der Hesperiden] Die mythischen Hesperiden (griech. ëEsperiÂdew), die ,westlichen‘ (eëspeÂra) Nymphen, bewachten am Rand der Erde gemeinsam mit dem hundertköpfigen Drachen Ladon die idyllischen Gärten der Juno mit dem goldene Früchte tragenden Apfelbaum. Der Genuß der Früchte versprach ewige Jugend, Liebe und Fruchtbarkeit.
102
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
19,21 Homers] Vgl. Anm. zu S. 242,11. 19,21 f. Saal, wo Homers unsterbliche Götter sich in Nectar selig trinken] Der Olymp, der sog. Göttersaal, war der mythische Aufenthaltsort der Götter, wo sie sich dem Genuß von Nektar und Ambrosia hingaben (Hom. Od. 6, 42ff.). 19,22 Ganymed] Der mythische Sohn des dardanischen Königs Tros, Ganymedes (griech. Ganymh Âdhw), der Schönste der Sterblichen, wurde von den Göttern in den Olymp verschleppt und mußte Zeus fortan als ewig jugendlicher Mundschenk zu Diensten sein (Hom. Il. 20, 231 –235). 19,23 Gespielen der Liebesgöttin] Aphrodite (griech. ÆAfrodiÂth, lat. Venus), die Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit, begleiteten Eros (griech. ÍErvw, lat. Amor bzw. Cupido), ihr Sohn, und die Charitinnen
Âritew, lat. Gratiae; Hom. Od. 8, 364 –366. 18, 193 –194. Hes. theog. (griech. Xa 907– 911). Sie wuschen, salbten und schmückten Aphrodite und verkörpern Reiz, Anmut und Schönheit. Hesiod zählt ihrer drei: Aglaia (griech. ÆAglaiÉa, dt. die Strahlende), Euphrosyne (griech. EyÆfrosy Ânh, dt. die Freude) und Thalia (griech. UaliÂa, dt. die Blüte). 19,25 keine Danae unzugangbar] Danae¨ (griech. Dana Âh, dt. die Danae¨rin), Tochter des mythischen Königs Akrisios und der Eurydike, wurde von ihrem Vater in einen ehernen Turm gesperrt. Ein Orakel hatte ihm geweissagt, daß ihn einst ein Sohn der Danae¨ töten werde. Zeus jedoch wohnte ihr als Goldregen bei und zeugte mit ihr Perseus, der die Verheißung schließlich erfüllte: Ohne es zu wollen tötete er den Großvater mit einem Diskus. – Danae¨ gilt als personifizierte Keuschheit, auch als Allegorie und Präfiguration der unbefleckten Empfängnis Marias. Darüber hinaus verweist der Goldregen auf die korrumpierende Macht des Goldes, dem selbst die Keuscheste nicht zu widerstehen vermag. Der Name ,Danae¨‘ steht danach prototypisch für eine Prostitutierte, bei Wieland jedoch euphemistisch für den Typ einer kultivierten Hetäre (Athen. 13, 583 f – 584 b), etwa in der Geschichte des Agathon (WOA 8.1, S. 89 ff.) und in den Grazien (WOA 9.1, S. 355 ff.). 19,27 Sophist] Ursprünglich philosophischer Wanderlehrer (5. u. 4. Jh. v. Chr.), der gegen Bezahlung Theoretisches und Praktisches lehrte. Der utilitaristisch-pragmatische Standpunkt des Sophisten öffnete sich relativistisch-skeptizistischen Tendenzen und ließ Fragen nach der Wahrheit und
Erläuterungen
103
Moralität häufig in den Hintergrund treten, was Widerspruch provozierte. Hier: spitzfindig-haarspalterisch Argumentierender, Wortklauber. 19,27 schicanieren] Jemanden mittels kleinlich-haarspalterischer Argumente hindern, quälen, verfolgen (von franz. chicaner). 19,29 Sträussermädchen] Blumenmädchen,
Blumenverkäuferinnen.
„Der Plural S t r ä u ß e r ist nur im gemeinen Leben, vielleicht auch nur in Meissen üblich, indessen ließ sich Gottsched dadurch verleiten, ihn für den einigen richtigen auszugeben, und ihn wider allen auch noch so gegründeten Widerspruch zu vertheidigen. Das von ihm zum Beweise angeführte S t r ä u ß e r m ä d c h e n selbst ist nur in der Sprache des gemeinen Lebens einheimisch.“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 808.) 19,29 Craneo] Vgl. Anm. zu S. 14,32. 19,30 –32 „Die Wollust entnervt“ s a g t X e n o c r a t e s ; – die Tugend auch, s a g ’ i c h ; denn sonst würde P h r y n e nicht so mißvergnügt von euch aufgestanden seyn.] Vgl. Anm. zu S. 18,4 – 6. – Die in Thespiai geborene Hetäre Phryne (griech. FryÂnh) kam nach 371 v. Chr. nach Athen und brachte es schon bald zu großem Reichtum. Man rühmte sie einer Schönheit, die keiner Schminke bedurfte, ihrer Zurückhaltung, da sie nie öffentliche Bäder besuchte, und ihrer geistreichen Aussprüche wegen. (Athen. 13, 590 f.) 19,32 – 20,4 War A l c i b i a d e s
bis
des üppigen Tissafernes?] Der athe-
Âdhw, lat. Alcibiades; nische Politiker und Stratege Alkibiades (griech. ÆAlkibia ca. 450 –404 v. Chr.), Sohn des Kleinias und der Deinomache, einer Angehörigen des angesehenen und einflußreichen altathenischen Adelsgeschlechtes der Alkmaionidai, wuchs nach dem frühen Tod seines Vaters im Hause seines Onkels Perikles auf. Von Aspasia (vgl. Anm. zu S. 69,23) sophistisch und weltmännisch gebildet, entwickelte er sich, dank guter Anlagen und gewinnenden Wesens sowie einer gehörigen Portion Zynismus und Skrupellosigkeit, rasch zu einem einflußreichen, die Schranken der Polis überwindenden Machtmenschen. Er bewährte sich als Feldherr und Politiker gleichermaßen, wußte häufig die Gunst der Stunde gut zu nutzen. Nach Kleons Tod (vgl. Anm. zu S. 16,32 –17, 2) führte er die radikalen, den Krieg gegen Sparta forcierenden Demokraten an. Später, als er im Zuge des Hermokopidenprozesses der Gotteslästerung angeklagt und in absentia zum Tode verurteilt wurde, lief er nach Sparta über (415 v. Chr.). Fortan arbeitete er gegen die athenische Demokratie: Er riet den Spartanern, sich mit Tis-
104
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
safernes (griech. TissafeÂrnhw ; Mitte 5. – 395 v. Chr.), Satrap von Sardeis (Kleinasien) seit etwa 413, gegen Athen zu verbünden (412 v. Chr.). Später löste er sich wieder von den Spartanern und riet Tissafernes zu einer mal Athen mal Sparta befehdenden oder begünstigenden, letztlich persische Interessen verfolgenden Schaukelpolitik. Als Tissafernes jedoch den Subsidienvertrag mit Sparta erneuerte und er nach dem oligarchischen Umsturz in Athen von 411 v. Chr. nicht in die Heimatpolis zurückberufen wurde, nahm er Verbindung mit der demokratisch gesinnten, bei Samos liegenden attischen Flotte auf, die ihn zum Strategen wählte. Nachdem unter seinem Kommando die spartanische Seestreitkraft bei Kyzikos vernichtend geschlagen worden war, auch Byzanz eingenommen werden konnte, wurde er in Athen von der erneuerten Demokratie wieder enthusiastisch begrüßt (408/7 v. Chr.). Wieland hat hier wohl eine Passage in Plutarchs Leben des Alcibiades im Sinn, wo es heißt: „So groß nun die Achtung und Bewunderung war, deren er bei der Regierung genoß, so wußte er doch nicht minder mit Spartanischer Volksthümelei im Privatleben die Menge an sich zu lokken und zu bezaubern, daß, wenn man ihn ein langes Haar ziehen, im kalten Bade sitzen, Gerstenbrod essen, und mit Schwarzbrühe begnügt sah, kein Mensch mehr glauben wollte, der Mann habe zu Haus je einen Koch gehabt, nach Salbenhändlern umgeschaut, oder einen Milesischen Mantel an seinem Leib zu fühlen sich entschließen können. Es war nämlich, wie man spricht, eine von seinen tausend Gaben, und ein Mittel die Herzen zu gewinnen, daß er sich auf den herrschenden Ton zu stimmen, und schneller, als ein Chamäleon die Farbe wechselt, überall mitzuleben wußte. Nur, sagt man, gelinge es Jenem niemals, in eine, die weiße Farbe zu spielen; während Alcibiades, im Guten wie im Schlimmen bewandert, Nichts unnachgeahmt und unversucht ließ: sondern in Sparta war er Turner, begnügsam, ernsthaft; in Jonien der lockere, lustige Lebemensch; in Thracien Zecher, in Thessalien gewandter Reiter; und dem Statthalter Tisaphernes zur Seite, verdunkelte er mit verschwenderischem Prunk die Persische Pracht: nicht als hätte er sich so leicht aus der einen in die andere Art geworfen, oder jede Veränderung auch in sein inneres Wesen aufgenommen, sondern, weil er mit seiner Eigenthümlichkeit bei den Umgebungen würde angestoßen haben, schmiegte und steckte er sich in allerlei ihnen jedesmal entsprechende Gestalt und Bildung.“ (Plut. Alc. 23. Hier zit. nach: Plutarch’s Werke 1 (1828), S. 558 f. Vgl.
Erläuterungen
105
auch Athen. 12, 534 b – 535 e, und Nep. Alc. 11, 2 –6). In Athen zeigte er sich oft anmaßend, provokant und eitel: So ließ er sich, als er aus einem athletischen Wettkampf bei den panhellenischen Nemeischen Spielen als Sieger hervorging, von Aristophon (nach anderen von Aglaophon) in einer allegorischen Darstellung auf den Knien der Nympfe Nemea sitzend malen (Athen. 12, 534 d. Paus. 1, 22, 7). „Als Aristophon die schöne Nemea mit Alcibiades auf ihrem Schooße gemalt,“ schreibt Plutarch, „lief Alles, das lustige zu sehen: nur Ältere ereiferten sich auch darüber, als über Tyrannenhohn auf alle Sitte.“ (Plut. Alc. 16, 7. Hier zit. nach: Plutarch’s Werke 1 (1828), S. 548.) 20,2 f. schwarze Suppe der Spartaner] Lykurgos (griech. LykoyÄrgow, lat. Lycurgus), der sagenhafte Gesetzgeber und Begründer spartanischer Lebensweise, schrieb Männern und Knaben gemeinsame öffentliche Mahlzeiten vor, sog. Phiditia (von griech. feiÂdesuai – sparen; vgl. Xen. Lak. pol. 3, 6. 5, 2 – 9. 7, 3), bei denen alles dem Gesetz der Sparsamkeit zu folgen hatte. Die für diese äußerst dürftigen Gastmähler typische Speise war die sprichwörtliche, Nicht-Spartanern ekelhaft schmeckende, mit Blut angereicherte ,schwarze Suppe‘ (griech. meÂlaw zvmoÂw ; vgl. Plut. Lyc. 12. Plut. mor. 2, 412), zu der Gerstenbrot gereicht wurde. Des Wohlgeschmacks der Suppe wegen sollen die Spartaner sogar Fleischspeisen verschmäht haben. 20,6 Guter Wein aus Cypern] Zypern (griech. KyÂprow, lat. Cypros) galt in der Antike als fruchtbarste der griechischen Inseln und war berühmt für ihre Weine und Olivenöle (Strab. 14, 6, 4). 20,6 –8 Guter Wein
bis
die strengen Sittenlehrer mögen einwenden was
sie wollen] Der strenge Kyniker trank nur Wasser (Dion Chrys. or. 6, 13. Diog. Laert. 6, 90. 105) und verabscheute den Wein; der hedonische hingegen liebte ihn (Diog. Laert. 6, 26 und 54) und blieb auch Symposien nicht fern (Diog. Laert. 6, 33). 20,8 Ionien] Landschaft an der Westküste Kleinasiens, wo die Ionier sich um das Panionion (Paniv  nion), einem Poseidon Helokonios gewidmeten Heiligtum auf einem nördlichen Ausläufer des Mykale-Gebirges, unweit von Priene, zu einem Kultverband zusammengeschlossen hatten. Im 9. Jh. v. Chr. zählte der Kultverband zwölf Poleis, unter ihnen Milet, Ephesos und die Inseln Chios und Samos. Die Ionier bildeten neben den Achäern, Dorern und Äolern einen der vier Hauptstämme der Hellenen und sahen sich als eine von
106
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Athen ausgehende Kolonisationsbewegung. Athen wurde daher von ihnen stets als Mutterstadt angesehen. 20,9 Scio] Ital. Name der nördlichsten ionischen Insel im Ägäischen Meer vor der Westküste Kleinasiens, Chios (griech. XiÂow), und der gleichnamigen, an der Ostküste der Insel gelegenen Stadt. Chios war im Altertum berühmt vor allem seines Weines und des Harzes des Mastixstrauches (lat. Pistacia lentiscus) wegen. Die „reichsten Griechen“ lebten hier (Thuk. 8, 45, 4). Die klimatisch ausnehmend günstig gelegene, fruchtbare Insel galt zudem als Heimat Homers. 20,10 Zeuxes] Der um 435 bis 390 v. Chr. tätige Maler und Tonbildner Zeuxis (griech. ZeyÄjiw, lat. Zeuxis) aus Herakleia war insbesondere durch seine Schattentechnik berühmt. Quintilian schreibt, er sei mit der ,ratio‘ von Licht und Schatten (Quint. inst. 12, 10, 4) der Erfinder der Illusionsmalerei. Überdauert hat nichts. Besonderes Augenmerk schenkte er der psychologischen Darstellung von Mischwesen. Für den Tempel der Juno Lacinia in Kroton schuf er eine Helena, ein Idealbild weiblicher Schönheit. Hierfür ließ er sich die schönsten Jungfrauen Krotons vorführen, wählte unter ihnen die fünf Schönsten aus und nahm von jeder etwas für seine Helena: „Er glaubte nämlich, nicht alles, was er zur Darstellung der Schönheit brauchte, an nur einem Körper antreffen zu können, weil die Natur kein Einzelwesen so geschaffen habe, dass es in all seinen Teilen vollkommen sei.“ („Neque enim putavit omnia, quae quaereret ad venustatem, uno se in corpore reperire posse ideo, quod nihil simplici in genere omnibus ex partibus perfectum natura expolivit.“ Cic. inv. 2, 3). Werk und Charakter des Malers leben vor allem in der reichen anekdotischen Überlieferung: Hier zeigt er sich oft als ein überaus selbstbewußter Maler. 20,10 Parrhasius] Vgl. Anm. zu S. 18,19f. 20,10 Ätion] Der griechische Maler Ae¨tion (griech. ÆAetiÂvn, lat. Ae¨tion, 4. Jh. v. Chr.) malte die 328 gefeierte Hochzeit Alexanders (356 –323 v. Chr.) und Roxanes (griech. ëRvja Ânh, um 345 – 310 v. Chr.), wovon Lukian eine ausführliche Beschreibung liefert. Vgl. Lukian: Herodot oder Aetion. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 411 – 418. Hier: S. 414 – 417. 20,10 Apellen] Apelles (griech. ÆApellh Äw, 4. Jh. v. Chr.) von Kolophon, der größte Maler seiner Zeit (Plin. nat. 35, 79), genoß des Vorrechts, daß er
Âriw, Graallein Alexander malen durfte. Vor allem der natürlichen Anmut (xa
Erläuterungen
107
zie; vgl. Anm. zu S. 19,23) seiner Werke und seines Charakters wegen schätzte man ihn. Neben der Darstellung des Alexanders mit dem Blitz in der Hand rühmten die Zeitgenossen vor allem seine Aphrodite Anadyomene (griech.
ÆAfrodiÂth ÆAnadyomeÂnh, dt. ,die [dem Meer] Entsteigende‘; Hes. theog. 188 – 206) im Tempel des Asklepios in Kos. 20,20 Strepsiades] Name eines attischen Bürgers und Landmanns in Aristophanes’ Wolken (griech. Strecia Âdhw, von strecodikhÄsai, dt. das Recht verdrehen; Aristoph. Nub. 434). 20,23 f. Sohn des Icetas] Vgl. Anm. zu S. 16,18. 20,27 Fy!] Frz., Pfui! 21,10 C l i n i a s . ] Vgl. Anm. zu S. 18,30. 21,11 Mimen] Eigtl. Pantomime (von griech. pantoÂ-mimow, dt. alles nachahmend), mimischer Tänzer von vorzugsweise griechischen Mythen, begleitet von Chor und Orchester. 21,20 frappierten] Überraschten, verblüfften (von frz. frapper). 21,31 funfzig Minen] 1 Mine = 436,6 g Silber; 50 Minen = 21,83 kg Silber (vgl. Anm. zu S. 16,6). 22,22 Willt] Vgl. Anm. zu S. 54,12. 22,23 f. Venus Callipygos] Von lat. Venus (griech. ÆAfrodiÂth ; vgl. Anm. zu S. 19,23, und griech. KalliÂpygow – ,schöner Hintern‘, dt. ,Venus mit dem schönen Hintern‘. Die Aphrodite Kallipygos wurde in der bildenden Kunst gewöhnlich als eine junge verführerische Frau dargestellt, die das Gewand von ihrem Gesäß zieht, um es über die Schulter blickend zu betrachten. Athenaios beschreibt den Ursprung des Cognomen wie folgt: „So sehr waren einst die Menschen den Sinnenfreuden ergeben, daß sie sogar einen Tempel der Aphrodite ,mit dem schönen Hintern‘ weihten. Der Grund dafür war folgender: Ein Bauer hatte zwei schöne Töchter. Die stritten sich einmal, wer von ihnen den schöneren Hintern habe, und gingen an die Landstraße, um den Fall entscheiden zu lassen. Als ein Jüngling, künftiger Erbe eines alten reichen Vaters, vorbeikam, präsentierten sie sich ihm. Er betrachtete sie und entschied für die ältere. Dabei verliebte er sich in sie, und als er in die Stadt zurückkam, wurde er vor Sehnsucht krank. Da gestand er seinem jüngeren Bruder den Vorfall, der nun seinerseits aufs Land ging und die Mädchen inspizierte und sich ebenfalls verliebte, aber in die jüngere. Ihr Vater bemühte sich, sie zu einer standesgemäßen Ehe zu überreden, konnte sich aber
108
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
nicht durchsetzen. So ging er selbst aufs Land, gewann die Zustimmung des Vaters der Mädchen, brachte sie mit sich und verheiratete sie mit seinen Söhnen. So wurden sie von den Mitbürgern die Mädchen mit den schönen Hintern genannt […]. Die jungen Frauen, nun im Besitze eines glänzenden Vermögens, stifteten der Aphrodite einen Tempel und gaben der Göttin den Beinamen ,mit dem schönen Hintern‘“ (Athen. 554 c – f). 23,2 Grasmücke] Die Grasmücke (lat. Sylvia), ein kleiner Singvogel mit feinem, spitzem Insektenfängerschnabel – der Name leitet sich her vom ahdt. Grasmugga, mhdt. gras(e)mucke, nhdt. Grauschlüpfer (der graubraungrünen Färbung des Federkleides wegen) –, bewohnt Wald und Buschland und läßt ein zumeist rauhes ,tchärr‘ und ,tack‘ oder ,tze‘ hören. 23,5 dornichten Pfade des Lebens] Vgl. Spr 15, 19: „Der weg des Faulen ist dörnicht / Aber der weg der Fromen ist wol gebenet.“ 23,6 Soll ich gehen, und versuchen – Das will ich!] Der historische, streng kynische Diogenes verstand sich im Gegensatz dazu als Kosmopolit (KosmopoliÂthw), ein Wort, das er wohl zuerst geprägt hat, und war strikt apolitisch (aÍpoliw). Dieser apolitische Kosmopolitismus war ein Plädoyer für die Natur (fyÂsiw) als Kosmos (koÂsmow), für die ,natürliche‘ Menschenwelt und dezidiert gegen das Herkommen, gegen die positiven Gesetze (noÂmow) gerichtet. 23,21 Archonten] Vgl. Anm. zu S. 16,4. 23,23 traute seinem Freunde, und wurde betrogen] Vgl. Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 1 (1867), Sp. 1707: „Wer leichtlich glaubt, würt leicht betrogen.“ und ebd., Sp. 1290: „Wer leicht trauet, wird leicht betrogen.“ 24,4 f. h a t t e n o c h Wa n g e n , w e l c h e e r r ö t h e n k o n n t e n ] Vgl. Diog. Laert. 6, 54: Æidv  n pote meiraÂkion eÆryuriv Ä n, ,uaÂrrei‘, eÍfh: ,toioyÄtoÂn eÆsti thÄw aÆrethÄw toÁ xrv Ä ma.‘ Dt. „Zu einem jungen Mann, der errötete, meinte er [i. e. Diogenes]: ,Sei nicht verzagt, denn das ist die Farbe der Tugend.‘“ 24,9 zween] „Einige südliche Deutsche Provinzen decliniren dieses Zahlwort nach den Geschlechtern, z w e e n , z w o , z w e y : z w e e n M ä n n e r , zwo Frauen, zwey Häuser ; zweener Männer, zwoer Frauen, z w e y e r H ä u s e r u. s. f. welches denn in der Schriftsprache, selbst von Hochdeutschen Schriftstellern nicht nur nachgeahmet, sondern auch wohl als nachahmungswürdig empfohlen worden. […] Die Analogie der Hoch-
Erläuterungen
109
deutschen Mundart, welcher diese ganze Declination fremd ist, daher sie nur von einzelnen Schriftstellern aus Nachahmungssucht angenommen, aber nicht einmahl beständig behauptet worden. Ich glaube, diese Gründe sind hinlänglich, ihre Verwerflichkeit zu beweisen. Diese Declination ist eine bloße Eigenheit des Volkes in einigen südlichen Deutschen Provinzen z. B. in Baiern, Tyrol, Steiermark“ (Adelung: Versuch 5 (1786), Sp. 465 f.). 24,10 l o s g e s p r o c h e n . ] Freigesprochen. Rechts-, insbesondere kirchensprachlicher Terminus (lat. absolvere – ablösen, losmachen, befreien, freisprechen). 24,17 Chärea] Vgl. Anm. zu S. 19,10. 24,17 Clinias] Vgl. Anm. zu S. 18,30. 24,17 Midas] Vgl. Anm. zu S. 19,10. 24,17 Sardanapalus] Vgl. Anm. zu S. 19,10. 24,17 Crösus] Vgl. Anm. zu S. 19,11. 24,27 Wasenplatz] Vgl. Anm. zu S. 17,14. 25,1 einfältigen Natur] Ungekünstelten, einfachen Natur. 25,2 f. Grazien; rosenbekränzt] Pflanzenattribute der Grazien (vgl. Anm. zu S. 19,23) sind der Myrtenzweig, die Lilien und die Rosen (vgl. Anm. zu S. 345,28). 25,4 Kleine versteckte Amorn] Seit dem 5. und 4. Jh. v. Chr. erscheint Eros (vgl. Anm. zu S. 19,23) in den Künsten auch in einer Mehrzahl von Eroten bzw. Amoretten (Diminutivbildung mit dem frz. Suffix -ette), kleinen nackten, meist geflügelten, neckisch-verspielten, mit Bogen, Pfeil und Köcher bewehrten Knaben, die, ihrer kindlichen Unschuld ungeachtet, die Menschen mit ihren ins Herz treffenden Pfeilen unwiderstehlich in Liebe entbrennen lassen. 25,10 f. so unempfindlich bis man mich ausruft] Vgl. Anm. zu S. 17,4. 25,13 Dryade] Nymphen (griech. NyÂmfai, lat. Nymphae), weibliches Äquivalent zu den Satyrn und Silenen und meist im Gefolge des Pan, Hermes, auch des Apollon und der Artemis, sind langlebige Naturgottheiten jugendlichen Aussehens. Leicht oder auch nur halbbekleidet und verführerischen Angesichts bewohnen sie unterschiedliche Sphären, worauf sich ihre Einteilung gründet: Die himmlischen Nymphen (griech. OyÆraniÂai) stehen den Himmelskreisen vor. Die irdischen (griech. ÆEpiÂgeiai) bewohnen die
Âdew), die sich auf den Erde und werden unterteilt in: Oreaden (griech. ÆOreia
110
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Bergen aufhalten, Lemoniaden (griech. Leimvnia Âdew), die die Wiesen bevölkern, Napäen (griech. NapaiÄai), deren Aufenthalt die Täler sind, Dryaden (griech. Drya Âdew), die sich in den Wäldern, und Käpiden (griech. KhpiÂdew), die
Âdew), desich in den Gärten tummeln, sowie Hamadryaden (griech. ëAmadrya ren Wohnsitz einzelne Bäume sind. Die wasserbewohnenden Nymphen (griech. ÆEfydria Âdew) werden unterteilt in die Nereiden (griech. NhrhiÂdew) bzw. Meernymphen, die Potamiden (griech. PotamiÂdew) bzw. Flußnymphen,
Âdew) bzw. Brunnennymphen und in die Limnaden die Najaden (griech. NaiÈa Âdew) bzw. Seenymphen (Hederich (1770), Sp. 1748 – 1751). (griech. Limna 25,20 f. M a h l e r d e r G r a z i e n ] „Hervorragend war in seiner Kunst“, schreibt Plinius über Apelles, „die Anmut [venustas], obgleich zur selben Zeit sehr große Maler lebten; er bewunderte ihre Werke und lobte sie alle, sagte aber, daß ihnen jener eigene Liebreiz fehle, den die Griechen cháris nennen; alles übrige sei ihnen gelungen, aber darin allein komme ihm niemand gleich.“ (Plin. nat. 35, 79: praecipua eius in arte venustas fuit, cum eadem aetate maximi pictores essent; quorum opera cum admiraretur, omnibus conlaudatis deesse illam suam venerem dicebat, quam Graeci xa Ârita vocant; cetera omnia contigisse, sed hac sola sibi neminem parem. Dt. Roderich König.) Als ,Maler der Gratie‘ wird Apelles von Winckelmann angeführt (Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden, 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 26. Wieland folgt ihm hier und u. a. in den Abderiten (WOA 11.1, S. 160). Den Zeitgenossen Wielands waren darüber hinaus Antonio da Corregio (1489 – 1534), Guido Reni (1575 –1642), Antoine Watteau (1684 –1721), Franc¸ois Boucher (1703– 1770) und Andrea Appiani (1754 – 1817) sowie Pierre Paul Prudhon (1758 – 1823) ,Maler der Grazien‘. Vgl. Anm. zu S. 20,10. 25,28 vier attische Talente] 4 Talente = 104,784 kg Silber. Vgl. Anm. zu S. 16,6. 26,1 Zehen Minen] 10 Minen = 4,366 kg Silber. 26,3 V i e r Ta l e n t e ] Vgl. Anm. zu S. 25,28. 26,8 f. corinthischen Meere] Der Korinthische Meerbusen ist ein Meer-
Erläuterungen
111
arm, der den östlichen Teil Mittelgriechenlands von der Peloponnes trennt. Durch den Golf von Paträ ist der einem weiten Landsee gleichende Meerbusen mit dem Ionischen Meer verbunden. 26,15 Oreade] Vgl. Anm. zu S. 25,13. 26,29 zwey Talente] 2 Talente = 52,392 kg Silber. Vgl. Anm. zu S. 16,6. Gängiger Preis für einen Sklaven, vgl. Lukian. vit. auct. 18 und WOA 8.1, S. 30,33. 26,30 Satrape des großen Königs] Großkönig (griech. meÂgaw basileyÂw, lat. Rex Regum), d. i. ein König, der über andere Könige herrscht (Satrapen; vgl. Anm. zu S. 12,17), traditionell der Titel des persischen Herrscherhauses. 27,10 wie Ajax Oileus zu rasen] Nicht Aias Oileus (griech. AiÍaw ÆOilia Âdhw), gen. der kleine (griech. meiÂvn, lat. minor), Sohn des Lokrerkönigs Oileus, sondern der große Aias (griech. AiÍaw meÂgaw, lat. Aiax major), Sohn des Telamon, will sich dafür rächen, daß Odysseus, der Klügere, und nicht er, der Stärkere, die Waffen des toten Achilleus von Menelaos und Agamemnon zuerkannt bekommen hat. (Soph. Ai. 1239 f.) Gesonnen, die Führer der Griechen, Menelaos und Agamemnon, zu töten, wird er von Athena mit Wahnsinn (griech. maniÂa) geschlagen, so daß er stattdessen blind unter den erbeuteten Viehherden wütet. Noch in der Unterwelt ist Aias darüber erzürnt (Hom. Od. 11, 543 –567). 27,18 Grillen] Vgl. Anm. zu S. 17,20. 28,10 Seidenwurm] Vgl. Anm. zu S. 11,28 f. 28,10 Purpurschnecke] Vgl. Anm. zu S. 13,32. 28,15 erh**t] Erhurt, d. i. durch Verkauf des eigenen Körpers erworben. 28,27 Sokrates] Vgl. Anm. zu S. 5,24 f., und zu S. 9,7 –10. 28,27 Phocion] Phokion (griech. FvkiÂvn) von Athen (402/401– 318 v. Chr.), der Gute genannt (griech. oë xrhstoÂw ; Plut. Phok. 10, 4), war ein erfolgreicher attischer Stratege, auf Ausgleich und Verständigung bedachter Realpolitiker sowie Schüler und Freund Platons und Xenokrates’. Als Schüler Platons sah er die demokratische Staatsform kritisch und war ein Gegner der von Demosthenes (384– 322 v. Chr.) angeführten, sich gegen Makedonien gewandten Kriegspartei. Nach den Niederlagen Athens bei Chaironeia (338 v. Chr.) und Amorgos (322 v. Chr.) war er Delegationsführer und handelte mit Makedonien einen für Athen milden Frieden aus. Während der makedonischen Besatzungszeit führte er in Athen die Timokratie wieder ein,
112
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
eine das Vermögen zugrundelegende oligarchische Regierungsform. Im Mai 318 von der aufgebrachten Volksversammlung des Verrats und des Verfassungsumsturzes angeklagt, mußte er, wie Sokrates auch, den Giftbecher leeren. Ein Jahr nach dem Todesurteil wurde er rehabilitiert, bekam ein Staatsbegräbnis und wurde mit einer Statue bedacht. 28,29 f. Parrhasius
bis
Plin. Hist. Nat. L. 35.] Plin. nat. 35, 72. Dt. „Er
[Parrhasius] malte auch obszöne Bilder auf kleineren Tafeln, indem er sich bei dieser Art dreisten Scherzes Erholung verschaffte.“ (Dt. Roderich König.) Vgl. Anm. zu S. 18,19 f. 29,3 vierzig oder funfzig Talente] 40 Talente = 1.047,84 kg Silber. 50 Talente = 1.309,8 kg Silber. Vgl. Anm. zu S. 16,6. 29,7 f. seinen Kindern bis zur Suppe reichen laßt?] Die sog. Verschwender schmähten Brot zu speisen, galt es doch gemeinhin als Hundefutter. 29,8 Reflectiert ein wenig hierüber] Denkt … nach (von lat. reflectere, dt. umwenden, zurückbeugen). 29,13 – 15 Ich widerlegte bis indem ich vor den Augen des Narren auf und ab spatzierte] Die auf den Vorsokratiker Zenon von Elea (ca. 495 – ca. 445 v. Chr.) zurückgehenden vier Paradoxa der Bewegung (Dichotomie-P., Achilles-P., P. vom ruhenden Pfeil, Stadion-P.) sollten dialektische Beweise dafür abgeben, daß Bewegung unmöglich ist. Diogenes soll sich auf derlei theoretische Quisquilien überhaupt nicht eingelassen haben – bekanntlich lehnten die Kyniker die enzyklopädischen Wissenschaften und somit auch die Dialektik ab (Diog. Laert. 6, 103) – und sie durch den praktischen Nachweis ad absurdum geführt haben (ebd., 6, 39). 29,20 s c h ö n e n P s y c h e ] Apuleius aus Madaura (2. Jh. n. Chr.) läßt in seinem Roman Metamorphoses (dt. Verwandlungen) eine Alte der von Räubern entführten Charite zum Trost die Geschichte von Amor und Psyche erzählen. Danach war Psyche (griech. Cyxh Â, dt. Seele) von ausnehmender Schönheit. Jeder, der die jüngste von drei Prinzessinnen sah, hielt sie für eine ,neue Venus‘, schöner noch als die Göttin der Liebe und Schönheit Aphrodite (vgl. Anm. zu S. 19,23). Diese, erzürnt, daß man sie in ihren Heiligtümern nun nicht mehr verehrte, fordert von ihrem Sohn Amor, sie sich in einen verworfenen Mann verlieben zu lassen. Psyches Schönheit schlug indes nicht zu ihrem Vorteil aus: Jeder bestaunte und bewunderte sie. Ein Orakel befahl dem besorgten Vater, er solle seine Tochter im Brautgewand auf einem ho-
Erläuterungen
113
hen Berge einem verruchten, grausamen und unerbittlichen, Menschen- und Götterwelt tyrannisierenden Untier zur Frau geben. Sie wird auf den Berg gebracht und alleingelassen. „Psychen autem paventem ac trepidam et in ipso scopuli vertice deflentem mitis aura molliter spirantis Zephyri, vibratis hinc inde laciniis et reflato sinu, sensim levatam suo tranquillo spiritu vehens paulatim per devexa rupis excelsae, vallis subditae florentis caespitis gremio leniter delapsam reclinat.“ (Apul. met. 4, 35) Dt. „Sie zittert, sie bebt und weint bitterlich; auf einmal aber fühlt sie sich sanft überm Boden schweben. Ein Zephyr hob unvermerkt sie empor; er schwellte mit lindem Hauche den Busen ihres Gewandes – rauschend flatterte der Saum umher –, und so trug er sie ruhig in den Abgrund des darunterliegenden Tales und legte sie sanft in den blumigen Schoß eines weichen Rasens nieder.“ (Dt. August Rode.) Amor, selbst in Liebe zu ihr entbrannt, hatte Zephyr beauftragt, Psyche in einen Märchenpalast zu bringen. Des Tags wird sie von unsichtbarem Personal umsorgt, des Nachts von ihrem Liebhaber, der sich ihr nicht zu erkennen gibt, aufgesucht und geliebt. Nach und nach vereinsamt Psyche und droht, sich umzubringen. Auf flehentliches Bitten hin dürfen ihre Schwestern sie besuchen, unter der Bedingung, daß sie deren intriganten Rat, seine Gestalt auszuforschen, nicht folge. Denn wenn sie einmal sein Antliz erblicke, würde sie ihn auf immer verlieren. Darauf verfallen die Schwestern auf die List, ihr einzureden, ihr Gemahl sei in Wirklichkeit eine Bestie, die sie durch Wohlleben und Schwangerschaft mäste, um sie zu verspeisen. Zutiefst verunsichert geht Psyche auf ihren Vorschlag ein, sich den eingeschlafenen Gemahl mittels Öllampe anzuschauen und zu erdolchen. Sie besieht ihn im Schlaf, erkennt in ihm Amor, streicht über seine Pfeilspitzen, verletzt sich dabei und verliebt sich unsterblich in ihn. Als sie ihn küssen will, gelangt aus Versehen ein Tropfen glühenden Öles auf seine rechte Schulter. Er erwacht, wird des Frevels gewahr und verschwindet. Psyche bereut und macht sich auf die Suche nach ihrem Gemahl. Erst nach einer Reihe von Prüfungen kommt es zu der von den Göttern geforderten Hochzeit beider und der Versöhnung Aphrodites und Psyches. Es dauerte nicht lange und Psyche und Amor wurde eine Tochter geboren, die Wollust (lat. Voluptas; Apul. met. 4, 28 –6, 24). 29,23 Collegium der Amphictyonen] Die Amphiktionen (griech. ÆAmfiktiÂonew, dt. Nachbarvölker, Umwohner) waren die Mitglieder von Bundes-
114
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
kollegien, die sich aus Vertretern der verbündeten griechischen Stämme zusammensetzten. Sie versammelten sich an ihren Bundesheiligtümern (z. B. Apollons in Delphi und Demeters in den Thermopylen). Der Rat der Amphiktionen kümmerte sich nicht nur um die gemeinsam zu pflegenden Heiligtümer und deren Kultus, sondern war zugleich ein Gremium regelmäßiger Beratschlagung und Beschlußfassung der Bünde. 29,25 A n t i s t h e n e s ] Vgl. Anm. zu S. 7,15. 29,27 Ceramicus] Der Kerameikos (griech. KerameikoÂw, lat. Ceramicus) war das nordwestlich der Akropolis, am Dipylon, dem Doppeltor, gelegene Töpferviertel, in dem vor allem die Produktion keramischer Güter konzentriert war. Der Markt des Kerameikos war der städtische Hauptmarkt und das pulsierende Herz Athens, das gewerbliche, finanzielle und politische Zentrum schlechthin. Auf der Westseite begrenzten den Markt das Rathaus und das Metroon mit dem Staatsarchiv (vgl. Anm. zu S. 12,30), auf der Ostseite breitete sich die Stoa Poikile (vgl. Anm. zu S. 71,15) aus, eine Art Nationalgalerie. 30,1 f. einem Theil ihrer Füße, und einem Busen, wie man der H e b e zu geben pflegt] Die Göttin der blühenden Jugend, Hebe (griech. ÏHbh, lat. Iuventas), eine ungemein schöne, vor allem auch ihrer ansehnlichen weißen Knöchel (griech. kalliÂsfyrow) wegen gepriesene Göttin (Hom. Od. 11, 602 f. Hes. theog. 950 –955). 30,18 ich weiß nicht was] Die periphrastische Redewendung zur Bezeichnung ,eines gewissen namenlosen Etwas‘ nahm ihren Ausgangspunkt vom lat. nescio quid (Cic. Brut. 171) und ist als ,je ne sais quoi‘ seit etwa 1680 im Französischen gebräuchlich. Die Redewendung wurde in den verschiedensten Kontexten gebraucht: in psychologischen, ästhetischen, epistemischen und metaphysischen. Die Vagheit des Ausdrucks avancierte zur Chiffre des Unnenn- und Unsagbaren, des Geheimnisvollen, bloß Andeutbaren, nicht unmittelbar Zugänglichen. Oft umschrieb man damit Phänomene wie Schönheit, Liebe, Faszination, Genie (auch das der Sprache) und Geschmack, Sympathie, Grazie, Ton u. a. 30,21 Mantel] Vgl. Anm. zu S. 13,10. 30,31 Vater Homer] Vgl. Anm. zu S. 11,24, und zu S. 242,11. 30,31 Rosenarme] Während Eos, die Göttin der Morgenröte, in Homers Ilias und Odyssee als die rosenfingrige (griech. rëododa Âktylow) bezeichnet wird
Erläuterungen
115
(Hom. Il. 1, 477. Od. 2, 1; von den fünf blaßroten, senkrecht am Horizont aufsteigenden, den Aufgang der Sonne ankündigenden Lichtstreifen, die man in Griechenland und Kleinasien sehen kann), findet sich in dem Ps.Homerischen Hymnus An Helios der Ausdruck rosenarmig (rëodoÂphxyw ; Hom. h. 31,6). Bei Anakreon sind die Nymphen rosenarmig (Anakr. 55, 21. In: Anacreon Teius, Poeta Lyricus. Ed. Joshua Barnes (vgl. Anm. zu S. 387,32), 53. Ode, pp. 180 – 189. Hier: pp. 184). 30,31 Silberfüsse] Die Silberfüßige (aÆrgyroÂ-peza) war Homers Beiname für Thetis (griech. UeÂtiw), die Mutter Achills (Hom. Il. 1, 538 u. ö.). 31,3 Copey] Kopie, aus dem mlat. copia, als frühnhdt. ,copie‘, im 14. bis 18. Jahrhundert durchaus auch diphthongiert als ,copei‘ bzw. ,copey‘ entlehnt. 31,11 s c h ö n e L a i s ] Der Name Laı¨s (griech. LaiÉw, dt. die gemeinhin Bekannte) war ein beliebter Hetärenname. Hier ist die ältere Lais aus Korinth (5. Jh. v. Chr.) gemeint, die Axt (griech. ÆAjiÂnh) genannt, weil die Härte ihres Charakters und die großen Geldforderungen legendär waren (Athen. 13, 570 e. Ail. var. 12, 5. 14, 35). Gebildet und schlagfertig im Umgang, wählerisch und anspruchsvoll, zählte sie auch Diogenes von Sinope zu ihren Liebhabern (Athen. 13, 588 ef). Vgl. Anm. zu S. 14,32. 31,18 L a i d i o n ] Diminutiv von Lais. Wieland scheint hier die jüngere Lais, aus Hykkara in Sizilien gebürtig, Tochter der Timandra, der Geliebten Alkibiades’ (vgl. Anm. zu S. 19,32 –20, 4. Plut. Alk. 39), im Blick zu haben, die siebenjährig nach Korinth gekommen sein soll (Athen. 13, 574 e. 589 ab). 31,25 Anakreons süssestes Liedchen] Gemeint ist wohl Anakreons (griech. ÆAnakreÂvn, lat. Anacreon) von Teos (Mitte 6. Jh.) Gedicht EiÆw Ba Âuyl-
lon (dt. Das Bild des Bathyllos; Anakr. 17: GraÂfe moi BaÂuyllon oyÏtv … . In: Anacreon Teius, Poeta Lyricus. Ed. Joshua Barnes (vgl. Anm. zu S. 387,32), 29. Ode, pp. 92 –105). Vgl. auch WOA 9.1, S. 347,23. 31,28 Antisthenes] Vgl. Anm. zu S. 7,15. 32,11 f. S a p p h o ’ s Liedern] Sappho (griech. Sapfv  , eigtl. CaÂpfv) von Ereos auf Sizilien gebürtig, lebte um 600 v. Chr. Sie gilt als die bedeutendste griechische Lyrikerin der Antike. Insbesondere Anakreon, Catull und Horaz stehen in ihrer Nachfolge. Neben Hochzeitsliedern, die von Mädchenchören vorgetragen wurden, schuf sie zur Leier vorzutragende Einzellieder. Ihre Lieder sind von hoher Gefühlsinnigkeit und -stärke geprägt. Sie kreisen um
116
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Liebe, Liebeswerben, -sehnsucht und Herzenspein, diese in ihrer Nuancenvielfalt auslotend. Ins Reich der Legenden gehört das von Menander und Ovid kolportierte Ende Sapphos: Danach soll sie sich aus unerwiderter Liebe zu Phaon (griech. Fa Âvn, dt. der Leuchtende), einem mit göttlicher Schönheit bedachten Fährmann (Ail. var. 12, 18), von einem Felsen zu Tode gestürzt haben (Men. frg. 258 K. Ov. her. 15. Lukian. Dial. Mort. 9, 2). 32,14 L i e d a n P h a o n ] Ein die unglückliche Liebesbeziehung Sapphos zu Phaon (griech. Fa Âvn, lat. Phaon, dt. der Leuchtende) besingendes Liebeslied (vgl. Anm. zu S. 32,11 f.). Phaon, als Fährmann zwischen Lesbos und dem Festland tätig, hat einst Aphrodite ohne Entgelt befördert und dafür zum Dank von ihr eine Büchse mit Öl geschenkt bekommen, das ihn zum schönsten Mann machte (Ail. var. 12, 18). 32,25 f. ein gewisses – wie nennt ihrs? das ich sehr stark empfand, aber nicht beschreiben kann] Vgl. Anm. zu S. 30,18. 33,5 Ceramicus] Vgl. Anm. zu S. 29,27. 33,12 Ephesus] Bedeutende kleinasiatische, an der karischen Küste gelegene Handelsstadt. 33,12 Levantische Waaren] Waren aus den Küstenländern des morgenländischen, also östlichen Mittelmeeres und deren Anrainerländern, den sog. Levanteländern (von ital. levánte, dt. Ost, Morgen, eigtl. Sonnenaufgang). 34,8 f. Calamis] Hier Kollektivname für Bildhauer. Kalamis (griech. Ka Â-
lamiw, lat. Calamis; 2./3. Viertel des 5. Jh.), einer der berühmtesten Bildhauer des Altertums, wohl aus Böotien, arbeitete vor allem in Bronze, aber auch in Goldelfenbein und Marmor. Gerühmt wurden vor allem seine Pferdeskulpturen. 34,18 Laidion soll in Glycerion verwandelt werden] Anstelle des Hetärennamens ,Laı¨s‘ wird ihr mit ,Glykerion‘ (griech. GlykeÂrion, von griech. gly-
keroÂw, glykyÂw, dt. die ,Liebliche‘, ,Süße‘, ,Angenehme‘) ein weniger anzüglicher Hetärenname gegeben. 34,21 Milet] Die an der Südwestküste Kleinasiens gelegene griechische Handelsstadt Miletos (griech. MiÂlhtow) war ein bedeutender Hauptumschlagplatz von Gütern des Warenverkehrs zwischen Asien und Europa. 34,33 – 35,1 Palladium] Schutz, Bürgschaft (von griech. Palla Âdion, lat. Palladium, dt. fabelhaftes, das Schicksal der Stadt Troja bestimmendes Pal-
Erläuterungen
117
las-Athene-Bild). ,Palladium‘ leitet sich von griech. Palla Âw (dt. gerüstete Maid) her, dem Beinamen der Athene. 35,15 auf Discretion zu ergeben] ,Auf Gnade und Ungnade zu ergeben‘ (frz. ,se rendre à discrétion‘). Vgl. Anm. zu S. 541,20. 35,19 schwären] Eitern, schwellen, schmerzen (von ahdt. sweran, mhdt. swern). 35,23 Sohn des Icetas] Vgl. Anm. zu S. 16,18. 36,3 Meyerhofs] Der Meierhof (lat. maiores villae) ist ein von einem Verwalter, einem sog. Maier (lat. maior domus), verwalteter Gutshof. 36,19 f. Antisthenes] Vgl. Anm. zu S. 7,15. 37,21 Rosenmonde] Im Juni, dem Monat, in dem die Rosenblüte ihren Höhepunkt erreicht. – Die nhdt. Form ,Mond‘ für ,Monat‘ entsteht im 14. Jahrhundert aus Verschmelzung der mhdt. Formen ,mo¯n(e)‘ (Mond, Monat) und ,ma¯no¯t‘, ,mo¯no¯t‘ und konkurriert seitdem mit der Bezeichnung ,Monat‘ für die Bezeichnung der Umlaufzeit des Mondes um die Erde. 37,24 des süssen Traums meiner Jugend] Vgl. Anm. zu S. 83,16 f. 38,3 Xeniades] Vgl. Anm. zu S. 17,11. 38,14 Gleißnerey] Frömmelnde Heuchelei, Betrügerei. Zu einem sprachgeschichtlich schon frühen Zeitpunkt verschmolzen die beiden etymologisch nicht verwandten Wörter und ihre Ableitungen mhdt. gelı¯chsenen, nhdt. heucheln, verstellen, und mhdt. glitzen, nhdt. glitzern, was sich auch in der Schreibung ,Gleißnerey‘ statt ,Gleisnerey‘ niederschlug. 38,15 f. F a m i l i e d e s D e u k a l i o n u n d d e r P y r r h a ] Anspielung auf den Ursprungsmythos der Griechen: Der rechtschaffene und gottesfürchtige König Deukalion (griech. DeykaliÂvn), Sohn des Prometheus und der Klymene (Hesione) und Stammvater der Griechen, entkam mit seiner Gemahlin Pyrrha (griech. PyÂrra) der großen, der sog. Deukalionischen Flut, die Zeus den Menschen des ehernen, d. i. bronzenen Zeitalters aus Unmut über deren Taten zugedacht hatte. Prometheus verriet ihm Zeus’ verderbliches Ansinnen und riet ihm, einen Kasten für sich und seine Frau zu zimmern, mit dem er schließlich neun Tage und Nächte unterwegs war, bevor er am Parnassos anlandete (Apollod. 1, 47 f., Ov. met. 1, 260 – 317. Lukian. Syr. Dea 12). Auf Geheiß des Zeus sollten beide nun die ,Gebeine der Mutter‘, d. s. die Steine der Mutter Erde, hinter sich werfen: den von Deukalion geworfenen entsprossen Männer, denen Pyrrhas Frauen (Ov. met. 1, 318 – 415).
118
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
38,22 – 24 Ich entferne mich in vielen gleichgültig scheinenden Dingen von den Regeln der Gewohnheit. Man nennt mich deßwegen einen S o n d e r l i n g ] Vgl. Anm. zu S. 1,1 und zu S. 6,14 f. 38,29 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 38,29 Grillen] Vgl. Anm. zu S. 17,20. 39,8 sublunarischen] Unter dem Monde befindlich, irdisch (von lat. sub, dt. unter, und lat. luna, dt. Mond). 39,14 ausstellen] „Tadeln, vorzüglich in Oberdeutschland, für das Hochdeutsche a u s s e t z e n . […] Einen gelinden Verweis geben; im Oberdeutschen. D i e ß w i r d d e m A m t e a u s g e s t e l l e t . Das A u s s t e l l e n ist in der Oberdeutschen Kanzelleysprache die gelindeste Art des Verweises; darauf folgt das stärkere Vo r h a l t e n ; hierauf das noch stärkere Ve r h e b e n ; ferner das A h n d e n , und endlich das Ve r w e i s e n , als die stärkste Art.“ (Adelung: Wörterbuch 1 (1793), Sp. 657.) 39,15 affectiert] Vgl. Anm. zu S. 16,22. 39,18 Affectation] Ein erzwungenes, gesuchtes und gekünsteltes Betragen (von franz. affecter – etwas erkünsteln, vorgeben). 39,27 einfältigen] Einfach, ungekünstelt. 39,28 C o m u s ] Vgl. Anm. zu S. 52,26. 39,30 Spielen, die zu Olympia gekrönt werden] Die bei Olympia, im Tale des Alpheios, alle vier Jahre zu Ehren des Zeus gefeierten panhellenischen Spiele, den angesehensten unter den großen Wettspielen (den Pythischen, den Isthmischen und den Nemeiischen), waren Sportwettspiele. 39,31 denen, wovon die Schönen Richterinnen sind] Neben athletischen Wettkämpfen und Pferderennen (griech. aÆgv Ä new gymnikoi kai iëppikoiÂ) kannte
Ä new moysikoiÂ) in Musik, Tanz, das Altertum musische Wettkämpfe (griech. aÆgv Dicht- und Redekunst. Richterinnen sind hier im übertragenen Sinne die Musen (vgl. Anm. zu S. 604,30). 40,12 Sybariten] Bewohner der altgriechischen, am gleichnamigen Fluß in Unteritalien liegenden Stadt Sybaris. Die Sybariten (griech. SybariÂ-
thw) waren ihrer Üppigkeit und Schwelgerei wegen im Altertum berüchtigt. Daher stand die Bezeichnung überhaupt für einen Weichling, Schwelger und Lebemann. 41,10 – 28 Nun stelle dir unter diesen Gästen irgend einen starken Kerl vor, der bis nach meinen Grundsätzen lebte.] Wieland schöpft hier aus Lu-
Erläuterungen
119
kians KynikoÂw (Lukian. cyn. 6 –8.), wo es heißt: „ C y n. Was du da sagtest mag so unrecht nicht seyn. Aber antworte mir nur auf Eine Frage. Wenn ein reicher und menschenfreundlicher Mann einer großen Anzahl von allerley Personen, Gesunden und Kranken, Starken und Schwachen, ein großes herrliches Gastmal gäbe, wo er alle diese Gäste aufs reichlichste und mit mancherley köstlichen Schüsseln bewirthete; und einer von den Gästen zöge alle Schüsseln auf der ganzen Tafel an seinen Ort, und fräße alles – auch die Speisen die für die Schwachen und Kränklichen aufgesetzt worden wären – allein auf, da er sich doch vollkommen wohl befände, und übrigens nur Einen Magen hat, der nur einen kleinen Theil aller dieser Speisen brauchen kann, und von dem was zu viel ist nothwendig gedrückt und krank werden muß; was würdest du von dem Verstande und der Mäßigkeit dieses Menschen für eine Meynung haben? L yc . Eine sehr schlechte. Cy n . Und würdest du nicht einen andern, der an dieser nehmlichen Tafel säße, und ohne sich um die vielerley Schüsseln zu bekümmern, von einer einzigen, die zunächst vor ihm stände und zu Stillung seines Hungers zureichte, mit Anständigkeit äße, sich daran genügen ließe und alle übrigen nur nicht ansähe, – würdest du diesen nicht für den verständigern und bessern Mann unter beyden halten? L y c. Das sollt’ ich meynen? C yn . Verstehst du mich nun, oder muß ich dir noch mehr sagen? L y c. Was denn? C yn . Daß Gott dieser edle wohlthätige Wirth ist, der uns so viel und so vielerley, damit jeder etwas finde das für ihn taugt, in Überfluß auftischt, das eine für gesunde, ein anderes für kranke, dieß für stärkere, jenes für schwächere Personen; nicht daß wir Alle alles genießen sollen, sondern jeder nur was zunächst vor ihm liegt, und so viel er davon bedarf. Ihr andern aber gleichet dem unersättlichen Vielfraß, der alle Schüsseln zu sich zieht, und eignet euch Alles allenthalben her zu; weder euer Land noch euer Meer ist euch hinreichend, sondern ihr kauft aus den fernsten Enden der Erde Wollüste zusammen, zieht immer das ausländische dem einheimischen, das theuerste dem wohlfeilern, das seltenste dem was leicht zu haben ist, vor; und kurz, ehe ihr ohne so viele Umstände leben wolltet lebt ihr lieber mit großem Aufwand übel.“ (Lukian: Der Cyniker. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 147– 164. Hier: S. 153 f.) Vgl. auch Lukians Schilderung des ,Afterphilosophen‘ Thrasykles im TiÂmvn (dt. Timon): „ T i m o n . […] Seh ich nicht dort den Philosophen T h r a s y k l e s kommen? Es kann kein andrer seyn. Wie der Mensch
120
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
mit vorgestrecktem Bart und aufgezogenen Augenbraunen in stolzer Selbstgefälligkeit einherschreitet, mit dem trotzigen Blick eines Titanen, und mit krausem aufgebüftem Stirnhaar, ein leibhafter Boreas oder Triton, wie sie Zeuxis zu mahlen pflegte! Das ist der Mann der an Einem Tage immer zwey so verschiedene Personen spielt. Früh Morgens kündigt sein ganzer Anstand, sein Gang und seine Kleidung den sittsamsten und nüchternsten Weisen an. Wie es ihm da vom Munde geht, wenn er von der Tugend spricht! Wie scharf er auf die Freunde der Wollust loßzieht! Was für schöne Dinge er von der Begnügsamkeit auskramt und von der Glückseligkeit wenig zu bedürfen! Aber sobald er aus dem Bade zu einem Gastmal kommt, und (was immer seine erste Sorge ist) sich einen größern Becher von dem Bedienten [hat] geben lassen, dächte man er trinke, wiewohl er nichts als puren Wein trinkt, lauter Wasser aus dem L e t h e , so gänzlich thut er nun von allem was er in seinen Morgenlectionen gepredigt hatte das Gegentheil. Da fällt er wie ein Stoßvogel über die Gerichte her, reißt alles zu sich, entfernt seinen Nachbar mit dem Ellenbogen, bückt sich über die Schüssel her als ob er das höchste Gut herausfinden möchte, und stopft sich mit so hündischer Gefräßigkeit voll, daß ihm die Brühe über das Kinn herabtrieft, streicht was am Teller klebt noch mit dem Zeigefinger zusammen, und klagt noch immer daß er zu kurz komme, damit ihm eine Pastete oder ein Wildbraten oder sonst irgend eine leckere und ergiebige Schüssel allein abgetreten werde. Dazu trinkt er nun, nicht etwa bloß bis er vor ausgelassener Fröhlichkeit singt und springt: er säuft so lange bis er grob wird und Händel anfängt; oder er fängt gar mit dem Becher in der Hand zu declamiren an, und ist unverschämt genug mit schwerem Kopf und lallender Zunge das Lob der Mäßigkeit und der sittlichen Grazie anzustimmen, bis er etwa durch eine nicht sehr anmuthige Operation seines überfüllten Magens unterbrochen wird. Das Ende davon ist, daß ihn ein paar Sclaven zu packen kriegen, und ihn, wiewohl er sich mit beyden Händen an die Flötenspielerin anklammert, mit Gewalt zum Saale hinaustragen. Übrigens läßt er sich, auch nüchtern, von keinem leicht den Vorzug im Lügen, im Pralen und in der Geldgierigkeit nehmen; im Fuchsschwänzen sucht er seinesgleichen, und wer einen falschen Eid geschworen haben will, findet ihn immer bereit: Heucheley und Betrug gehen vor ihm her, und die Unverschämtheit hängt ihm zur Seite: kurz, der Mann ist ein ausgemachter und mit allen Arten der Vollkommenheit ausgerüsteter Mei-
Erläuterungen
121
ster in seiner Kunst.“ (Lukianos: Timon. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 1 (1788), S. 54 –104. Hier: S. 100 – 102.) 41,34 f. Ich will dir meine Republik schuldig bleiben] Vgl. WOA 9.1, S. 85 – 105. 42,5 Mantel] Vgl. Anm. zu S. 13,10. 43,2 von Salat, Bohnen und Wasser] Vgl. Anm. zu S. 12,29. 43,4 Phidias] Pheidias (griech. FeidiÂaw, lat. Phidias; tätig ca. 460 –430 v. Chr.), bedeutendster klassischer Bildhauer Athens, schuf die beiden berühmten Kolossalgötterstatuen der stehenden Athena Parthenos (griech.
ÆAuhnaÄ ParueÂnow, dt. Jungfrau Athene) in Athen und des sitzenden Zeus in Âmpiow). Darüber hinaus sind literarisch weitere Olympia (griech. ZeyÁw ÆOly Skulpturen belegt, u. a. weitere Athena-Darstellungen, drei Aphrodite-Statuen und eine Amazone. 43,31 Barbaren] Nichtgriechen (von griech. ba Ârbaroi, lat. barbari), also jene, die nicht an der griechischen Sprache, Bildung und Kultur teilhatten. 43,32 Castraten] Verschnittene, Entmannte (griech. eyÆnoy Äxoi – Eunuchen, eigtl. Betthüter, lat. castrati, dt. einem, dem die Keimdrüsen (Hoden) entfernt wurden, von lat. castrare – verschneiden, verstümmeln, entmannen). 44,6 ruchtbar] „Durch das Gerücht allgemein bekannt. R u c h t b a r w e r d e n , r u c h t b a r s e y n . […] Es stammet von dem veralteten R u c h t her, wofür jetzt R u f und G e r ü c h t üblich sind“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 1507). 44,15 pro und contra] Lat., für und wider. 44,26 Convenienz] Rücksicht auf die Umstände (von lat. convenientia, frz. convenance). 44,28 Eleusinischen Göttinnen] Die Feier der Mysterien im etwa 21 km westlich von Athen gelegenen Demeter-Heiligtum in Eleusis (griech. ÆEley-
siÂw) war attischer Staatskult. Verehrt wurden Demeter und deren Tochter Kore (griech. KoÂrh, dt. Tochter), d. i. Persephone (griech. PersefoÂnh). Neben den sog. kleinen und großen Mysterien fanden alle zwei Jahre Wettkämpfe zu Ehren Demophons (griech. Dhmofv Ä n), Pflegesohn der Demeter, statt, an denen alle Griechen, auch Sklaven, teilzunehmen berechtigt waren. – ,Mysterien‘ bezeichnete, anders als heute, in der Antike keine geheimen Lehren oder spekulative theologische Gedankengebäude. Man verstand unter ,My-
122
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
sterien‘ vielmehr allen verständliche, ihren Sinn in sich tragende Einweihungsriten (von lat. initiatio, dt. Einführung, Einweihung) zur Aufnahme in eine religiöse Gemeinschaft. 44,32 Satyr] Vgl. Anm. zu S. 19,1. 45,22 f. in puris naturalibus] Lat., in reiner Natürlichkeit. Der scholastische Ausdruck beschreibt den nackten Menschen (lat. nudus) des paradiesischen Naturzustandes im Gegensatz zu dem durch die Gnade geläuterten Geschöpf (Albertus Magnus: Super II Sententiarum 3, 12. Thomas von Aquin: Summa theologiae 1, 62, 3. 2, 2, 5, 1). Mit der Phrase wird eine Diskussion innerhalb der katholischen Kirche aufgerufen, die um die Frage kreiste, ob die Natur des Menschen vor und nach dem Sündenfall die gleiche oder ob sie sich durch ihn verschlechtert habe. Während älterer patristischer Tradition zufolge (die Protestanten haben daran festgehalten) der prälapsarische Mensch im ,status naturalis‘ aller göttlichen Gnaden teilhaftig ist und erst postlapsarisch aller Gnadengüter ledig ist, fassen Thomas von Aquin und Duns Scotus den Menschen sowohl im prä- als auch im postlapsarischen Zustand als wesentlich gleich auf. Nicht das Wesen des Menschen, nicht die Natur wurden durch den Fall verderbt, sondern nur die göttlichen Gnadengüter entzogen, ein seit dem 16. Jahrhundert geltendes Kirchendogma. Damit verkehrt sich die ursprüngliche theologische Auffassung: Nicht mehr der Mensch des Paradieses ist der Mensch des Naturzustandes (,in puris naturalibus‘), sondern der gefallene, der der Gnadengüter ledige Mensch befindet sich im ,status naturae purae‘. 45,25 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 46,14 determiniert] Entschieden, bestimmt (von lat. determinare – bestimmen, entscheiden, festsetzen). 46,18 Vater der Götter und Menschen] Griech. pathÁr aÆndrv Ä n te uev Än te.
Âter – ,Vater!‘ ist die Formel ,Vater der Menschen und Neben der Kurzform pa der Götter!‘ die häufigste Homerische Zeus-Anrufung überhaupt (Hom. Il. 1, 544. 4, 68. 5, 426. 8, 49. 132. 11, 182. 15, 12. 47. 16, 458. 20, 56. 22, 167. 24, 103. Od. 1, 28. 12, 445. 18, 137. h. 1, 7). 46,19 gravitätisch] Ernst, würdevoll (von lat. gravis – wichtig, ernst). 47,11 arcanis] Geheimmitteln (Abl. plur. von lat. arcanum). 47,15 Satyren] Vgl. Anm. zu S. 19,1. 47,16 Lysistrata] Ironische Bezugnahme auf die Protagonistin Lysi-
Erläuterungen
123
strata (griech. Lysistra Âth, lat. Lysistrata, dt. Heeres(auf)löserin) der gleichnamigen Komödie des Aristophanes: Die kriegsmüden Frauen Athens und Spartas bewegten ihre uneinsichtigen Männer zur Beendigung des Peloponnesischen Krieges, indem sie sich bis zum Friedensschluß ihren Gatten sexuell verweigerten. Vgl. Anm. zu S. 448,14 f. 47,20 schönsten Bacchus] „Insgemein wird Bacchus als eine junge Mannsperson, mit einem weibischen Gesichte, bloßer oder offener Brust, kleinen gleichsam erst hervorbrechenden Hörnern auf dem Haupte vorgestellt, auf welchem er annoch einen Kranz von Weinreben hat […]. Auf einem alten Gemälde wird er vorn bis unter die Scham ganz nackend vorgestellet: von der linken Schulter aber fällt hinten ein weißer Mantel hinunter, der sich um die Lenden und Füße schlingt. […] Seine Gestalt ist angenehm und in der frühesten Jugend.“ (Hederich (1770), Sp. 509f.) 47,31 Wohlstands] ,Wohlstand‘ ist „das angenommene Urtheil anderer, von dem, was einer Person und ihren Verhältnissen anständig ist, und die Übereinstimmung der äußern Handlungen mit diesen angenommenen Urtheilen anderer, da es denn nicht bloß von eigentlichen Sitten, sondern auch von allen äußern Handlungen gebraucht wird“ (Adelung: Versuch 5 (1786), S. 278). 48,4 Distinctionen] Begriffsunterscheidungen (von lat. distinctio). 48,7 dispensieren] Befreien, entbinden (von lat. dispensare). 48,33 Satyren] Vgl. Anm. zu S. 19,1. 49,1 Drapperie] Künstlerische Anordnung der Gewänder, Faltenwurf (von frz. draper – bekleiden, darstellen, verzieren); hier: Anordnung, Stellung. 49,4 Präsumtion] Auf Wahrscheinlichkeitsgründen beruhende Voraussetzung (von lat. praesumptio). 49,7 Directionslinie] „Linie, welche man sich von dem gerichteten gegenstande nach dem, auf welchen er gerichtet ist, gezogen denkt“ (Grimm 8 (1893), Sp. 907). 49,12 Satyren] Vgl. Anm. zu S. 19,1. 49,13 f. affectierten
Verwirrung] Vorgespiegelten
Verwirrung
(vgl.
Anm. zu S. 16,22). 49,26 Tunica] Wollenes oder leinenes ärmelloses Untergewand römischer Männer und Frauen (lat. tunica).
124
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
49,27 Liebesgötter] Vgl. Anm. zu S. 25,4. 49,33 öffentlich Profession machst] „ P r o f e s s i o n v o n e t w a s m a c h e n , es als sein vornehmstes Geschäft, als das vornehmste Erwerbungsmittel seiner Nahrung üben, eigentlich sich förmlich dazu bekennen.“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 1158). 50,18 Satyr] Vgl. Anm. zu S. 19,1. 50,31 Disposition] Empfänglichkeit, Aufgelegtheit, Geneigtheit, Stimmung (von lat. dispositio). 51,3 Gleißnerinnen] Vgl. Anm. zu S. 38,14. 51,16 Neptuns Tempel] Poseidon-Heiligtum am Isthmos bei Korinth, wo die zu Ehren Poseidons (griech. Poseidv Än, lat. Neptunus) abgehaltenen Isthmischen Spiele stattfanden. Vgl. Anm. zu S. 88,1. 51,17 Nereiden] Vgl. Anm. zu S. 25,13. 51,21 Attributen] Merkmalen (lat. attributa). 51,22 Kartoffeln] Die Kartoffel war in der griechischen Antike unbekannt. Erst die spanischen Entdecker und Eroberer des 16. Jahrhunderts lernten sie in den Anden kennen und brachten sie mit nach Europa. 51,27 achthundert Attischen Talenten] 800 Talente = 20,9568 t Silber. Vgl. Anm. zu S. 16,6. 52,4 ich habe keine Schule] Diogenes von Sinope hatte zwar Schüler, aber keine Schule, also Anhänger, die sich ihm eine gewisse Zeit anschlossen, aber keinen Schulbetrieb. 52,15 persische Tapeten] Gewebte Seidentapeten zur Wandbespannung. Vgl. Anm. zu S. 11,29. 52,16 Pantomimen] Vgl. Anm. zu S. 21,11. 52,17 beym Jupiter] Vgl. Anm. zu S. 19,2. 52,26 Comus] Komus (griech. Kv Ä mow), Gott des Schmauses und der Zecherei. 52,26 Bacchus] Bacchus (griech. Ba Âkxow, lat. Bacchus), als ein Vegetati-
Âuerow onsgott u. a. auch Gott des Weines (Tib. 1, 7, 70), trug die Beinamen ÆEley und LyaiÄow, der Freie, Ungebundene und der Lösende, d. h. der mit dem Weinrausch die Sorgen und Nöte von Geist, Körper und Seele Vertreibende und Erlösende; an deren Stelle treten Ausgelassenheit, Lust und Freude. 52,26 Amorn] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 52,26 lachenden Venus] Zu den Eigenschaften der Aphrodite (griech.
Erläuterungen
125
ÆAfrodiÂth) bzw. Venus (lat.; vgl. Anm. zu S. 19,23) gehören neben der Schönheit, Klarheit und Anmut auch die Heiterkeit und das Lachen (vgl. Hes. theog. 989, Hom. Il. 3, 424. 4, 10. 5, 375: filommeidh Âw ÆAfrodiÂth – die das Lächeln liebende bzw. die hold lächelnde Aphrodite). 52,27 Göttern der Freude] Helles, sanftes Lachen zeichnen Zeus und Hera aus. Zu den Göttern der Freude gehören zudem Dionysos und die Chariten. 52,29 achthundert Talenten] Vgl. Anm. zu S. 51,27. 53,5 A c a d e m i e ] Um 385 v. Chr. von Platon (427 – 347 v. Chr.) in Athen begründete Akademie, die 900 Jahre bestand und erst auf Anordnung Kaiser Iustinianus I. (482 – 565 n. Chr.) im Jahre 529 geschlossen wurde. Das in einem vorstädtischen Hain nordwestlich von Athen gelegene Gymnasium Akademeia (griech. ÆAkadh Âmeia) hatte den altattischen Heros Akademos zum Namenspatron (Diog. Laert. 3, 7). 54,4 goldnen Venus] Vgl. Hom. Il. 3, 64, sowie Anm. zu S. 19,23. 54,8 achthundert Talente] Vgl. Anm. zu S. 51,27. 54,12 willt] Die 2. Pers. Sg. ,wilt‘ ist seit dem Ahdt. belegt (auch in Verbindung mit nachfolgendem Personalpronomen ,wiltu‘, ,wil thu‘ oder ,wilt du‘) und bis ins 18. Jahrhundert gebräuchlich. Sie wird erst seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts nach und nach aus der Schriftsprache verdrängt. Nun macht sich die bereits im 16. Jahrhundert geprägte Form ,willst‘ immer mehr geltend. Obgleich Adelung im Lehrgebäude 1 (1782), S. 799, nur noch ,willst‘ zuläßt, findet sich die ältere Form dennoch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein (Grimm 14.2 (1960), Sp. 1328 f.). 54,16 – 19 Ich bin reich
bis
und ich werde nicht gewahr, daß mir etwas
mangle.] Diogenes’ Philanthrophie zielt darauf, durch das eigene Vorleben asketischer Existenz die Mitmenschen zum Nachdenken über den rechten Weg zu bringen. Seine asketische Lebensphilosophie ruht auf drei Säulen: der Verachtung der Ruhmsucht (griech. filodojiÂa), der Verachtung der Geldsucht (griech. filoploytiÂa) und der Verachtung der Genußsucht (griech. filh-
doniÂa). Vgl. Anm. zu S. 12,26 – 28. Ähnliches propagierte Rousseau in seinem Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (¹1755, ²1759). Dort heißt es an einer Stelle: „Je remarquerois combien ce désir universel de réputation, d’honneurs, & de préférences, qui nous dévore tous, exerce & compare les talens & les forces, combien il excite & multiplie les
126
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
passions, & combien rendant tous les hommes concurrens, rivaux ou plûtôt ennemis, il cause tous les jours de revers, de succès, & de catastrophes de toute espece en faisant courrir la même lice à tant de prétendants.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (²1759), pp. 103 seq.) Dt. „Ich würde bemerken, wie das allgemeine Verlangen nach einen guten Leymund, nach Ehre, nach Vorzügen, welches uns alle verzehret, die Talente und Kräfte in Übung erhalte, und mit einander vergleiche; wie viel Leidenschaften es bey uns rege mache und vervielfältige, wie es alle Menschen zu Mitverlangern, Nebenbuhlern, oder gar zu Feinden mache, und dadurch täglich bald Wiederwärtigkeit, bald glücklichen Fortgang, und allerley Catastrophen verursache, indem sie macht, daß sich viele um einerley Sache bewerben.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 140.) Voltaire merkt dazu an: „Affe des Diogenes, wie du dich selbst verurteilst!“ (Havens: Voltaire’s Marginalia (1971), p. 21: „Singe de Diogene comme tu te condamnes toi meme!“) 54,24 f. das Instrument, worauf unsre Seele spielen soll] Die schon antike Vorstellung vom menschlichen Körper als Musikinstrument (Demokr. Frg. 159) erlebte im Zuge der Ablösung humoralpathologischer Vorstellungen durch solidarpathologische Sichtweisen und ihre empiristisch-sensualistische Reformulierung zu Beginn des 18. Jahrhunderts eine erneute Konjunktur (vgl. Anm. zu S. 92,22 – 25). 54,26 Grane] Kleines Gewichtsmaß: 1 Gran = 0,081 g = 1/20 Scrupel, 1 Pfund = 288 Scrupel (1 Leipziger Pfund = 467,6246 g). 54,30 f. s y m p a t h e t i s c h e n G e f ü h l e ] Gefühle des Mitleidens und Mitfreuens (von griech. sympa Âuein, dt. mitleiden). Die Sympathie wurde von vielen zeitgenössischen Philosophen im 18. Jahrhundert als subjektive Grundlage der Moralphilosophie angesehen (u. a. von Shaftesbury, Hume, Smith). Wieland, der den Sympathiebegriff in der Auseinandersetzung mit Rousseau ins rechte Licht zu rücken bestrebt ist, schließt sich hierin Cicero an. (Vgl. WOA 9.1, S. 62,31 –34. 198,14 – 20. 230,28 –31, und Anm. zu S. 198,19 f.) Wieland reklamiert für sich das Verdienst, das Lehnwort ,sympathetisch‘ (griech. sympauhtikoÂw, nlat. sympatheticus) im Deutschen eingebürgert zu haben (Wieland an Johann Georg Zimmermann (Zürich, 2./4. Juni 1759) In: WBr 1, S. 455 – 463. Hier: S. 458.) – zu Unrecht, ist es doch schon seit Ende des 17. Jh.s im Deutschen belegt, zunächst in naturmystischalchemistischem Schrifttum. Erläuterungen
127
54,33 Bohnen und Wurzeln] Vgl. Anm. zu S. 12,29. 54,33 Sacktuch] Vgl. Anm. zu S. 13,10. 55,2 zween] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 55,10 Amulete] Von lat. amuletum, „ein Gegen- oder Vorbauungsmittel, welches seine Kraft durch bloßes Anhängen an den Körper äußern soll; d a s A n g e h ä n g e , im gemeinen Leben A n h ä n g s e l “ (Adelung: Wörterbuch 1 (1793), Sp. 260). Als magische Schutzmittel dienen Amulette der Abwehr feindlicher und schädlicher Mächte und Einflüsse. 55,10 magische Charactere] Von griech. xarakth Âr – das Eingegrabene, Eingeprägte. „Eine Figur, so auf Papier, Erz, Steine u. s. f. gemacht wird, von
xaraÂssein, eingraben. In dieser Bedeutung werden […] abergläubische magische Zeichen im gemeinen Leben […] C h a r a c t e r e genannt“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1194 f.). 55,22 f. hatte der Homerische Ulysses selbst, da er an die Phäacische Küste geworfen wurde, kein besseres Nachtlager] Am Abend des 20. Tages seiner Reise wird Odysseus (griech. ÆOdysseyÂw, lat. Ulixes bzw. Ulysses) an der Insel Scheria (griech. SxeriÂa), dem mythischen Land der Phäaken (griech. FaiÂakew), einem sagenhaften gastfreien Seefahrervolk, an Land geschwemmt. Müde und erschöpft sucht er ein Nachtlager und findet es in einer laubgefüllten Bodensenke zwischen zwei Olivenbäumen: „Als er das sah, ward froh der göttliche Dulder Odysseus, Legte sich mitten hinein und schüttete drüber die Blätter.“ (Hom. Od. 5, 486 f.; dt. Roland Hampe.) Vgl. WOA 9.1, S. 462,32 f. 56,6 Discurs] Gedankenaustausch, Unterhaltung (von lat. discursus). 56,13 schöne Arme wie Juno] Bei Homer führt Hera (griech. ÏHra, lat.
 lenow ; z. B. Hom. Il. 1, 55). Iuno) den Beinamen ,die Weißarmige‘ (griech. Leykv 56,18 C e r e s ] Demeter (griech. Dhmh Âthr, lat. Ceres), die griechische Vegetations-, Agrar- und Muttergöttin, unter deren Schutz die Nährpflanzen, das Gemüse und vor allem das Getreide gedeihen und unter deren Hoheit die Fruchtbarkeit der Menschen steht. Zudem stiftet sie Kultur, Gesinnung und Gesittung. Fackel, Kornährenkranz oder Büschel von Kornähren und Mohnkapseln gehören ihr als Attribute ebenso zu wie das Füllhorn bzw. der Fruchtkorb, die Sichel, die Doppelaxt und der von geflügelten Drachen gezogene Wagen (Apul. met. 6, 2). Sie war von Angesicht so schön, daß ihr eigener Bruder Zeus-Jupiter ihr nachstellte und Proserpina mit ihr zeugte.
128
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
56,29 Filz] „[I]m hohen Grade karg und geitzig, im verächtlichen Verstande“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 150). 57,12 Nymphen] Meernymphen, vgl. Anm. zu S. 25,13. 57,26 meine Freyheit] Diogenes liebte die Freiheit des Wortes, die Redefreiheit (griech. parrhsiÂa). Sie sei das Schönste, was dem Menschen gegeben ist (Diog. Laert. 6, 69). 57,31 Fy] Frz., Pfui. 58,7 dreißig Talente] 30 Talente = 785,880 kg Silber (vgl. Anm. zu S. 16,6). 58,7 eine halbe Mine] 1/2 Mine = 218, 3 g Silber (vgl. Anm. zu S. 16,6). 58,9 verdreußt] Obdt., verdrießt. 58,21 dreißig attische Talente] Vgl. Anm. zu S. 58,7. 59,13 aufwarten] „[A]uf etwas warten, besonders auf eines andern Befehl warten. […] In eigentlicher und weiterer Bedeutung, jemand bedienen, ihm allerley niedrige Dienste leisten.“ (Adelung: Versuch 1 (1774), S. 494.) 59,13 f. dreißig attischen Talente] Vgl. Anm. zu S. 58,7. 59,14 f. g e s e l l s c h a f t l i c h e Ve r t r a g ] Der Terminus verweist auf Jean-Jacques Rousseaus 1762 publiziertes staatsphilosophisches Werk Du contrat social ou principes du droit politique, das im darauffolgenden Jahr zweimal ins Deutsche übertragen worden ist, einmal als Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen oder Staatsrecht (Marburg), das andere Mal als Der gesellschaftliche Vertrag oder Die Grundregeln des allgemeinen Staatsrechtes (Marburg). 60,2 lächelnden Venus] Vgl. Anm. zu S. 52,26. 60,3 Bacchus, dem Geber der Freude] Vgl. Anm. zu S. 52,26. 60,4 dreißig Talente] Vgl. Anm. zu S. 58,7. 60,10 bürgerliche Policey] „[D]ie Handhabung guter Ordnung und Verfassung sowohl in Ansehung der Personen als Sachen eines Staates“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 1115). 60,16 dreißig Talente] Vgl. Anm. zu S. 58,7. 60,21 alles Gold des Königs Midas] Vgl. Anm. zu S. 19,10. 60,25 dreißig Talente] Vgl. Anm. zu S. 58,7. 61,2 Achaja] Achaia (griech. ÆAxaiÉa, lat. Achaia) ist lt. Hom. Il. 1, 254 u. ö. das Siedlungsgebiet der Griechen, der sog. Achäer (griech. ÆAxaioiÂ). 61,4 calculieren] Berechnen, veranschlagen (von lat. calculare).
Erläuterungen
129
61,5 Facit] Lat., es macht, d. i. das Ergebnis, die Schlußsumme. 61,21 proportionierte] Verhältnismäßige (von lat. proportio, dt. Verhältnis). 61,26 Wasserträger] Vgl. Lukian. vit. auct. 7: Der Verkäufer der philosophischen Sekten, Merkur, und ein Käufer verständigen sich darüber, wofür der zum Verkauf stehende Diogenes gebraucht werden könne und erwägen dabei u. a. die Möglichkeit, ihn als Wasserträger (griech. yëdrofoÂrow) einzusetzen. 62,3 willt] Vgl. Anm. zu S. 54,12. 62,6 Barbaren] Vgl. Anm. zu S. 43,31. 62,10 Particulargesellschaft] Die Griechen gehörten einem Stammstaat (griech. eÍunow) oder einem Stadtstaat bzw. einer Stadtgemeinde (griech.
poÂliw, dt. Polis) an. Die Stadtstaaten bzw. -gemeinden (griech. poÂleiw) waren entweder unselbständig und anderen untertan oder selbständig. Selbständige Poleis vereinigten sich in kriegerischer oder friedenstiftender Absicht gelegentlich zu mehr oder weniger festgefügten Städtebünden. ,Partikulargesellschaft‘ benennt danach hier die einzelne Polis. 62,14 Babylon] Babylon (hebr. Babel, griech. Babylv  n, dt. Göttertor), Hauptstadt Babyloniens. 62,14 Carthago] Das nordöstlich des heutigen Tunis auf einer Halbinsel gelegene Karthago (griech. Karxhdv  n, lat. Carthago) war die bedeutendste Handels- und Seestadt des westlichen Mittelmeeres. Seine Herrschaft erstreckte sich im 3. Jahrhundert v. Chr. über eine Vielzahl von Handelsniederlassungen an der Nordküste Afrikas, Südspaniens, Siziliens und Sardiniens. Die Karthagenische Vorherrschaft, gegen die die Griechen vergeblich ankämpften, konnte erst von den Römern in den drei Punischen Kriegen (264 – 241, 218 –216, 149 –146 v. Chr.) niedergerungen werden. 62,22 Meine eigentliche Erziehung empfieng ich zu Athen vom Antisthenes] Vgl. Diog. Laert. 6, 21, und Anm. zu S. 7,15. 62,30 –33 gleich an Rechten und Pflichten bis wodurch sie Menschen zu Menschen zieht] Vgl. Anm. zu S. 54,30 f., und zu S. 198,19 f. 63,2 besondern Gesellschaft] Vgl. Anm. zu S. 62,10. 63,3 f. We l t b ü r g e r ] Vgl. Anm. zu S. 23,6. 63,6 f. Particulargesellschaft] Vgl. Anm. zu S. 62,10. 63,9 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60,10.
130
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
63,21 Athen] Athen (griech. ÆAuh Änai, lat. Athenae), Hauptstadt Attikas.
Ârth, lat. Sparta), Hauptstadt Lakoni63,21 Sparta] Sparta (griech. Spa ens. 63,22 Jahrbüchern] Chroniken (dt. Entsprechung von lat. annales). 63,22 Argos] Argos (griech. ÍArgow, lat. Argos), Hauptstadt der ostpeloponnesischen Landschaft Argolis. 63,22 Megära] Vgl. Anm. zu S. 14,13. 63,24 Weltbürger] Vgl. Anm. zu S. 23,6.
Âmantew, lat. Gara63,31 Garamanten] Die Garamanten, (griech. Gara mantes) waren ein im Innern Afrikas, in Innerlibyen, heimischer berberischer Volksstamm libysch-negroiden Aussehens. Herodot schildert ihn als besonders mächtig und kriegerisch (Hdt. 4, 183). 64,9 Weltbürger] Vgl. Anm. zu S. 23,6. 64,19 zehn Talente] Vgl. Anm. zu S. 16,6. 65,4 H ä s s e r ] Erst im 18. Jahrhundert wich die durchaus noch übliche, vor allem im Oberdeutschen gängige umgelautete Form ,Hässer‘ nach und nach der im Mittel- und Norddeutschen gebräuchlichen unumgelauteten Form ,Hasser‘. 65,4 – 7 Schickt die finstern, bis dem Demokritus oder Hippokrates zu! – Sie haben keine Widerlegung, Nießewurz] Das sprichwörtliche gesundheitsfördernde Niesen und Lachen liegt in der von Hippokrates, Galen u. a. postulierten humoralen Wechselwirkung von Magen, Milz und Leber begründet. Die Verbindung der Organe gewährleisten die Vasa lienalia und das nicht vorhandene Vas breve. Aufgabe der Milz (griech. splh Ân, lat. splen) sei es, so Galen, die ihr von der Vasa lienalia mittels Erschütterung aus der Leber zugeführten, ursprünglich aus dem Darmchylus stammenden Säfte zu reinigen. In dem porösen Milzinneren wird das erdige, d. h. verunreinigte Leberblut aufgestaut, mit dem durch arterielles Blut zugeführten Pneuma durchsetzt und schließlich in schwarze Galle umgewandelt. Von diesem Gemisch ernähre sich die Milz; das von ihr nicht Benötigte des Exkretes werde durch das Vas breve in den Magen abgeführt. Im Magen wirkt der saure succus melancholicus anziehend und stärkend. Durch die Anziehung (lat. adstrictio) werden die anderen Körperteile von der depressiv machenden Flüssigkeit befreit. (Gal. nat. fac. 2, 9. 136. 3, 177.) Damit nun verbindet sich die Vorstellung, daß das erschütternde Lachen eine Tätigkeit der in Zwerch-
Erläuterungen
131
fellnähe befindlichen Milz ist (lat. splen ridere facit). Bestätigt fand man dies durch die Beobachtung, daß mit dem Ausschneiden der Milz zugleich die Fähigkeit zu lachen verloren gehe (Plin. nat. 11, 80). Galen knüpfte damit an die bereits im Volksglauben verankerte Vorstellung an, wonach die Milz das Organ des Lachens (lat. organon risus) ist (Qvinti Sereni Sammonici Poetae et Medici veteris, De re medica, siue Morborum curatione Liber: cum Gabrielis Humelbergij Rauenspurgensis medici doctissimi Commentarijs. His recens accesservnt, Emendationes nouæ ex vetere manuscripto codice collectis. Epithetorvm item et Morborum qui curantur, Indices quinque. M.D.LXXXI, cap. 22: Spleni cvrando, p. 140 v.). 65,6 Demokritus] Der aus Ephesos stammende, historisch kaum faßbare Herakleitos (griech. ëHra Âkleitow ; um 550 – 480 v. Chr.) soll die Torheiten seiner Mitmenschen beweint (Lukian. vit. auct. 13), Demokritos (griech.
DhmoÂkritow ; ca. 460 – zw. 390 und 380 v. Chr.), der Philosoph aus Abdera, sie belacht haben, weshalb er der ,Lachende‘ (lat. Democritus ridens; Hor. epist. 2, 1, 194), jener der ,Weinende‘ (lat. Heraclitus flens) genannt wurde. 65,6 Hippokrates] Hippokrates (griech. ëIppokra Âthw) von Kos (ca. 460 – ca. 370 v. Chr.), der berühmteste Arzt der Antike und Begründer der medizinischen Wissenschaft. In humoralpathologischer Perspektive führte er eine Vielzahl von Krankheiten auf ein Ungleichgewicht der vier Körpersäfte Blut und Schleim sowie gelbe und schwarze Galle zurück (vgl. Anm. zu S. 75,33). Die Therapie setzte deshalb an der Beeinflussung des Säftehaushaltes an, wozu insbesondere Ausleerungen jedweder Art gehörten. 65,7 Nießewurz] Mit Nieswurz (griech. eëlleÂborow, lat. helleborus), einer starken Niesreiz erregenden Pflanze, versuchte man schon im Altertum Geisteskrankheiten wie den Wahnsinn zu heilen: „es soll diese schwarze Nießwurz das berühmte Purgiermittel des Hippocratis seyn, dessen er sich wider die schweresten Krankheiten, als Rasereyen, Tollheit, Melancholie, Aussatz […], wider den Krebs, bösartige Raude, Wassersucht, fallende Sucht, Schlagflüsse, Schwindel und viertägige Fieber bedienet, und davon er ganze Curen gemacht [sog. Helleborismen] […]. Es purgiret diese Wurzel ziemlich stark unter sich, und kann mit ihrer Schärfe und Bitterkeit den Adern einen starken Reitz geben, und die dickste, zäheste Säfte verdünnen, man rühmet sie daher vorzüglich wider die Hypochondrie, und Melancholie, überhaupt wider alle hartnäckige Verstopfungen der Pfortader, und des Milzes, und sie
132
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
soll vorzüglich dienen, um die dicke, melancholische Säfte auszuführen“ (Eberhard: Onomatologia medica completa (1772), Sp. 753 f.). Auch im ausgehenden 18. Jahrhundert noch wurden der Wahnsinn und andere sog. Gemütskrankheiten mit Vomitiven (Brechmitteln) und Purganzen (Abführmitteln) kuriert (vgl. Unzer: Der Arzt (1769), 5, S. 591 –604 (= 151. Stück)). 65,16 f. Was fordert die strengste Pflicht von der Obrigkeit eines Staats? – als daß sie i h r Vo l k g l ü c k l i c h m a c h e . ] Der damit zum Ausdruck gebrachte staatspolitische Eudämonismus pufendorfscher und wolffscher Prägung ist die gängige Staatszweckbestimmung im 17. und 18. Jahrhundert. 66,11 Plutus] Plutos (griech. PloyÄtow, lat. Plutus), Gott der Fülle und des Reichtums. 66,13 kühlenden Zephyr] Zephyros (griech. ZeÂfyrow, lat. Zephyrus,) der laue, milde, am Abend kühlend-erquickende Westwind (für die Griechen eigtl. der Westsüdwestwind; Hom. Od. 4, 567), der der Erde im Frühling Pflanzen, Blumen und Früchte entlockt. Er kündete des Frühlings Beginn und wurde, personifiziert als Windgott, unbekleidet als schöner zarter Jüngling dargestellt, dessen Schläfen Flügel und dessen Haupt ein Blumenkranz zierten. Analog zu den Amoretten (vgl. Anm. zu S. 25,4) bevölkerten die Dichter die Natur auch gern mit Zephyretten (vgl. WOA 9.1, S. 357,22). 66,14 Grasmädchen] Mädchen bzw. Magd, die mit der Sichel Gras haut und einbringt. 66,18 N e p e n t h e ] Nepenthes (griech. nhpenueÂw, von dem verneinenden Präfix nh und peÂnuow – Trauer), die Trauer verscheuchend. Man hielt es ursprünglich für ein ägyptisches Zauberkraut, das dem Weine beigegeben jeden Kummer verscheuchen sollte (Hom. Od. 4, 220 f. Plin. nat. 21, 21, 91. 25, 2, 5). Es handelt sich dabei um Borretsch (lat. Borago officinalis). Vgl. Anm. zu S. 368,20. 66,28 f. dieser wohlthätigen Göttinn] Euphrosyne (griech. EyÆfrosy Ânh, dt. Frohsinn, Freude), eine der drei Grazien, vgl. Anm. zu S. 19,23. 67,1 Hirten der Völker] Fürsten und Könige führen bei Homer häufig das Epitheton Hirt der Völker (griech. poimh Ân lav Ä n ; Hom. Od. 3, 156). 67,7 Alcibiades] Vgl. Anm. zu S. 19,32 – 20,4. 67,22 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17,20. 67,23 milzsüchtigen] Hypochondrischen. Der Hypochondriker wurde
Erläuterungen
133
,milzsüchtig‘ genannt, „weil man ehedem die Milz für den Sitz derselben [i. e. der Hypochondrie] hielt. Ein höherer Grad derselben wird daher auch d i e M i l z k r a n k h e i t , d a s M i l z w e h und d i e M i l z s u c h t genannt“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 508). Vgl. Anm. zu S. 65,4 –7. 67,28 D e m o k r i t u s ] Vgl. Anm. zu S. 65,6. 67,29 gravitätisches] Würdevolles, gemessenes (von lat. gravis, dt. schwer, gewichtig, bedeutend). 67,30 feindseliger Dämon] Vgl. Anm. zu S. 5,24 f., S. 110,9 f., und zu S. 110,10. 67,31 Tiresias] Teiresias (griech. TeiresiÂaw, lat. Tiresias), der blinde Seher aus Theben, dessen Seele Odysseus in der Unterwelt weissagt (Hom. Od. 11, 90 – 149). 67,34 Trebern] „Hülsen von dem ausgebraueten Malze, welche im gemeinen Leben, besonders Nieder-Deutschlandes, auch S e j , S e i h e , von s e i h e n , und im Osnabrückischen A u t , A a t , genannt werden. In manchen Gegenden ist dieses Wort in weiterm Verstande von den Überblei[b]seln aller ausgepreßten Dinge, z. B. den Weinhülsen nach ausgepreßtem Weine, […] den Überresten der ausgepreßten Öhlbeeren, […] u. s. f. üblich.“ (Adelung: Versuch 4 (1780), S. 1016.) 68,1 gleißnerischer] Vgl. Anm. zu S. 38,14. 68,12 sympathetisches Gefühl] Vgl. Anm. zu S. 54,30 f., und zu S. 198,19 f. 68,15 Lysistrata] Vgl. Anm. zu S. 47,16. 68,17 verdammlichsten] „[S]o beschaffen, daß es verdammet, d. i. für eine Übertretung eines Strafgesetzes erkläret werden muß; doch nur noch in der biblischen Schreibart“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 1392). Z. B. Rö. 8, 1. 68,26 Bacchanten] Wild-ausgelassene und trunkene Gefolgsmänner des Bacchus (vgl. Anm. zu S. 52,26). 69,5 keine Bohne mehr darum geben] Sprichwörtl. Rda. Die Bohne, vormals als Ersatz für Spielgeld verwendet, steht hier für Unbedeutendes, Wertloses, Nichtiges. 69,13 Mimen] Vgl. Anm. zu S. 21,11. 69,23 Perikles] Perikles (griech. Periklh Äw) von Athen (um 495/490– 429 v. Chr.), führender, die sophistische Aufklärung begrüßender Staatsmann
134
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
und Stratege. Er initiierte in Athen militärische und Bauprogramme, die dem Demos reiche Verdienstmöglichkeiten erschlossen (Plut. Per. 12). Zugleich wußte er den adeligen Familien in Athen ihre hervorragende Stellung zu erhalten. Seine außen- und innenpolitischen Erfolge führten zu einer einzigartigen Kulturblüte Athens, in dem sich viele berühmte Wissenschaftler und Künstler versammelten, viele davon Perikles persönlich nahestehend. Perikles’ zweite, von ihm innig geliebte Frau, die freisinnige und hochgebildete Aspasia (griech. ÆAspasiÂa) aus Milet (um 470 – um 420 v. Chr.) wurde von der Komödie als Hetäre (griech. eëtaiÂra, Athen. 12, 533), Buhlerin (griech.
pallakhÂ, Plut. Per. 3. 24) und Metze (griech. poÂrnh, Plut. Per. 24) diskreditiert und verspottet, von den Sokratikern hingegen hochgeschätzt (vgl. Anm. zu S. 70,4). Sie bildete gemeinsam mit ihrem Mann das Zentrum eines Kreises hervorragender Denker und Künstler. In ihrem Salon verkehrten die Philosophen Anaxagoras (vgl. Anm. zu S. 71,7 f.), Perikles’ Lehrer, Zenon von Elea (vgl. Anm. zu S. 29,13 – 15), Protagoras von Abdera (um 485 – um 415 v. Chr.) und Sokrates, die Politiker Ephialtes (? – nach 461 v. Chr.), Damonides von Oa (5. Jh. v. Chr.), Metiochos (5. Jh. v. Chr.), Charinos (5. Jh. v. Chr.), Menippos, der Feldherr (5. Jh. v. Chr.) mit seiner Gattin und Vater Kephalos (? – vor 404 v. Chr.) mit seinem Sohn Lysias (Mitte 5. Jh. – nach 380 v. Chr.), die Historiker Herodot (um 484 – nach 430 v. Chr.), Thukydides (um 460 – um 400 v. Chr.) und Xenophon (vgl. Anm. zu S. 8,15) mit seiner Gattin (2. Hälfte 5./ 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.), die Dichter Sophokles (um 497/6 –406/5 v. Chr.) und Euripides (um 485/4 –407/6 v. Chr.), die Bildhauer Pheidias (vgl. Anm. zu S. 43,4), Iktinos (5. Jh. v. Chr.) u. a., die Musiker Damon (Mitte 5. Jh. – ? v. Chr.) und Pythokleides von Keos (5./4. Jh. v. Chr.), Perikles Lehrer, sowie der Architekt und Städtebaumeister Hippodamos von Milet (5. Jh. v. Chr.). Ihre Gespräche kreisten um Themen wie die Veredelung der Demokratie im politischen Leben, die philosophische Läuterung des religiösen Bewußtseins sowie die literarische und ästhetische Bildung (Plut. Per. 16. 24). 69,24 schönen Aspasia] Vgl. vorstehende Anm. 69,33 attischen Scherz] Lat. Sal Atticus, dt. Attisches Salz; ein mit einem Körnchen Salz (lat. cum grano salis) gewürzter, geistreich-eleganter Scherz. 69,33 f. Philosophie lernte von den Grazien scherzen] Vgl. WOA 9.1, S. 302,18 – 30, und die Anm. zu S. 19,23.
Erläuterungen
135
69,35 Xenophon] Vgl. Anm. zu S. 8,15. 70,4 schöne Aspasia mit ihren Mädchen] Aristophanes verunglimpfte Aspasia als des Perikles Omphale und Deı¨aneira, nach beider Heirat dann als Jupiters Juno. (Plut. Per. 24) Vgl. C4 24, S. 235. Anknüpfungspunkt war der „Ruf, daß sie eine Schule der Beredsamkeit, Staatskunst und Sittenlehre halte […]. Im Grunde aber war es, aller Wahrscheinlichkeit nach, eine Art von Akademie der schönen Geister, und der Vereinigungspunkt der besten Gesellschaft von Athen. ,Staatsmänner besuchten es, um im Schooße der Musen und Grazien auszuruhen; die Anaxagoras und Sokrates, um ihre Filosofie aufzuheitern; die Fidias und Zeuxis, um schöne Bilder und Ideen aufzuhaschen; die Dichter, um ihren Werken die letzte Politur zu geben; die edelste Jugend von Athen, um sich zu bilden, oder sich wenigstens r ü h m e n zu können, in Aspasiens Schule gebildet worden zu seyn.‘“ (Wieland: Ehrenrettung dreyer berühmter Frauen des Alterthums der Aspasia, Julia und jüngern Faustina. I. Aspasia. In: C4, 24, S. 217– 241. Hier: S. 238 f. Vgl. auch WOA 10.1.2, S. 496.) Wie viele so suchte auch der junge Sokrates den Umgang mit Aspasia und lernte von ihr die von ihm später meisterhaft beherrschte Kunst des Dialogs. (Plat. Mx. 3. 4. Athen. 5, 219. 13, 599. Cic. de Invent. 1, 31.) Einigen Zeitgenossen war die Verbindung Aspasias mit Perikles und insbesondere ihr Einfluß auf ihn unerwünscht und verdächtig. Ventiliert wurde dies in der Komödie. Darüber hinaus gibt es aber keine zeitgenössischen Dokumente, die belegen könnten, daß Aspasia eine Hetäre gewesen ist. Erst 500 Jahre später wurde sie des Hetärentums, der Unterhaltung eines Bordells und der Kuppelei bezichtigt. Den Zeitgenossen indes war sie: „Aspasia, des Axiochos Tochter“, aus M i l e t (Plut. Per. 24), eine ,Sophistria‘, d. h. eine Lehrerin der Redekunst. Mit Sokrates pflegte sie zu philosophieren, mit Perikles, dessen Ehefrau sie wurde, die Rhetorik. 70,6 Gräcien] Griechenland (von lat. Graecia). 70,9 Theodoten] Theodote (griech. UeodoÂth) war eine geistvolle, charmante und nicht unvermögende Hetäre aus Elis, der Xenophon in seinen Sokratischen Denkwürdigkeiten (ÆApomnhmoney Âmata SvkraÂtoyw, lat. Memorabilien; vgl. Anm. zu S. 8,15) ein literarisches Denkmal setzte (Xen. mem. 3, 11; vgl. auch Athen. 13, 588 d). 70,9 Phrynen] Vgl. Anm. zu S. 19,30 – 32. 70,9 Danaen] Vgl. Anm. zu S. 19,25.
136
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
70,15 Scythische Schmäuse] Als Skythen (griech. SkyÂuai, lat. Scythae) bezeichneten die Griechen nomadische Völkerschaften nördlich des Schwarzen und Kaspischen Meeres bis tief ins östliche Asien. Sie waren ihnen Barbaren (vgl. Anm. zu S. 43,31) schlechthin, berüchtigt auch dafür, daß sie Wein unverdünnt genossen. 70,15 Thrazische Freuden] Die Thraker (griech. Ura Äìkew, lat. Thraci) waren eine die Balkanhalbinsel östlich von Makedonien bis an das Schwarze Meer besiedelnde indogermanische Völkergruppe. Den Griechen galten sie als rauhe, wilde und kriegerische Barbarenstämme. 70,29 Mimen] Vgl. Anm. zu S. 21,11. 70,33 Musen] Vgl. zu S. 604,30. 70,33 f. Huldgöttinnen, mit ihrem Gefolge von Liebesgöttern Scherzen und Freuden] Vgl. Anm. zu S. 19,23, und zu S. 52,27. 70,35 – 71,1 nach der S p a r t a n i s c h e n , – oder P l a t o n i s c h e n , – ] Die beiden, häufig antagonistischen Stadtstaaten Sparta und Athen waren lange Zeit die beherrschenden Poleis Griechenlands. Sparta, die Hauptstadt Lakoniens, begründete ihren lange Zeit herrschenden Einfluß auf der Peloponnes auf ein totalitäres, vom Doppelkönigtum geprägtes Gemeinwesen. In ihm war die Lebensordnung jedes einzelnen staatlich geregelt. Es grenzte sich ab gegen äußere Einflüsse und baute auf militärische Schlichtheit, Härte, Anstrengung, Selbstbeherrschung und Tapferkeit schulende lakedaimonische Erziehung. Die spartanische Republik (griech. politeiÂa, lat. res publica) wird in ihren Ursprüngen auf die Gesetzgebung des Gottes Lykurgos (vgl. Anm. zu S. 20,2 f.) zurückgeführt. In Xenophon (vgl. Anm. zu S. 8,15), der die sagenhafte Staatsverfassung und Lebensweise schätzte, fand sie ihren kongenialen Chronisten: Im Staat der Lakedaimonier (griech. Lakedai-
moniÂvn PoliteiÂa) bietet er eine idealtypische Beschreibung des spartanischen Gemeinwesens. – Platon (427 – 347 v. Chr.) von Athen, von der von ihm bewunderten spartanischen Verfassung inspiriert, entwickelt seine Staatstheorie vor allem im Staat (griech. PoliteiÂa), in den Gesetzen (griech. NoÂmoi) sowie im Staatsmann (griech. PolitikoÂw). Danach müsse das ideale Gemeinwesen (Plat. rep. 472 e) aristokratisch verfaßt und ständisch aufgebaut sein, analog der Seelenstruktur. Erziehung, Bildung und der Lebensvollzug jedes einzelnen unterliegen einer durchgehenden staatlichen Planung, Durchführung und Kontrolle. An der Spitze des auf Eudaimonie zielenden Staats-
Erläuterungen
137
wesens steht der vom wahren Wissen beseelte Philosophenkönig (Plat. rep. 473 c. d). Eugenisch sondert er die zur Tugend Unfähigen aus und dringt auf die Erziehung harmonisch gebildeter Persönlichkeiten. Der Verbannung anheim fallen auch bestimmte Dichtungsgattungen wie Epos und Tragödie sowie bestimmte Musikstile. Alles steht unter pädagogischem Vorbehalt. Die totalitäre Verfassung verbürgt schließlich das Aufgehen alles Privaten ins Gemeinschaftliche. Weisheit, Tapferkeit, Besonnenheit und Gerechtigkeit sind ihre Säulen. 71,1 M e i n i g e n ] Vgl. WOA 9.1, S. 85 –105. Die nichtüberlieferte Politeia (griech. PoliteiÂa) des Diogenes (Diog. Laert. 6, 80) ist aus dem utopischen Gegenentwurf des gleichnamigen Werkes des Stoikers Zenon von Kition (335 – 262 v. Chr.) greifbar, der die kynische Ablehnung aller menschlichen Konventionen und die Geringschätzung von Kultur und Wissenschaft teilt, mit Platon aber ist er sich in der Wertschätzung des spartanischen Idealstaates, der Ablehnung des Privateigentums, der Ehe, des Geldes und der Gerichte einig. 71,7 f. Wesen und Naturen
bis
Ursachen und Zwecken] Philosophische
Dichotomien wie das Wesen (griech. oyÆsiÂa) und die Nature (griech. fyÂsiw), die Atome (griech. aÍtomow) und die Homöomerien (griech. oëmoiomeÂreiai), das Volle (griech. plh Ârhw) und das Leere (griech. kenoÂv), der Geist (griech. pneyÄma) und die Materie (griech. yÏlh), die Ursache (griech. aiÍtion) und die Wirkung (griech. aÆpoteÂlesma) markieren Problemkreise, die die Philosophen seit der Antike beschäftigen. – Homöomerien (griech. oëmoiomeÂreiai, von oëmoiÄow – gleich, gleichartig, meÂrow – Teil) benennt nach Anaxagoras (griech. ÆAnajagoÂ-
raw) von Klazomenai (zwischen 500 und 496 –428 v. Chr.) qualitativ gleichartige Urbestandteile (Minima), z. B. Fleischteilchen, Blutteilchen, Knochenteilchen. Die Atome (griech. aÍtomow, dt. unteilbare Wesenheit, letztes Element) des Leukippos (griech. LeyÂkippow) von Milet und seines Schülers Demokritos (griech. DhmoÂkritow) von Abdera hingegen sind qualitätslos und unterscheiden sich nur durch Gestalt, Ordnung und Lage voneinander (Diog. Laert. 2, 8. Aristot. metaph. 1, 3, 984 a 11). 71,11 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60,10. 71,15 bunten Halle] Die Stoa Poikile (griech. stoaÁ poikiÂlh), eine bunt ausgemalte, nach Süden offene Wandelhalle an der Nordseite der Agora in Athen aus der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr., in der Wandgemälde
138
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
berühmter athenischer Maler hingen. Die Stoa Poikile, Lehrort der älteren Stoiker, war der Namengeber der philosophischen Schule. (Vgl. Anm. zu S. 29,27.) 71,16 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 71,16 geheimnißvollen Zahlen des Pythagoras] Pythagoras (griech. Py-
uagoÂraw) von Samos (um 570 –510 v. Chr.) war der Überzeugung, daß der Kosmos im Aufbau eine harmonische Einheit (griech. aërmoniÂa) bildet und spezifische Zahlenverhältnisse aufweist. Arithmetische und geometrische Gesetzmäßigkeiten durchwalten danach den gesamten Mikro- wie Makrokosmos. (Aristot. metaph. 1, 5, 985 b 23.) Ihre Erkenntnis allein ermögliche eine naturgemäße Lebensführung. Pythagoras’ spekulative Erkenntnis fußt – unter Zugrundelegung des Analogieprinzipes – auf der Hypostasierung der Zahlen und ihrer Verhältnisse: ,Alles ist Zahl‘ ist das kosmische Grundprinzip. (Aristot. metaph. 1, 5, 986 a 15 ff.) Die geraden Zahlen sind im Gegensatz zu den ungeraden unbegrenzt und weiblich, die ungeraden begrenzt und männlich. (Aristot. metaph. 1, 5, 986 a 24 ff. Plut. Is. 48. 75.) Höherwertig sind die ungeraden. Die Eins (griech. mona Âw) als Ursprung der Zahlen ist beides zugleich, gerade und ungerade. (Diog. Laert. 8, 25.) Die Vier wurde neben der Zehn als eine kosmische Grundzahl angesehen, ergibt doch die Addition der vier Zahlen 1, 2, 3 und 4 die Summe 10 und damit die Grundzahl des Dezimalsystems. Daher pflegten die Pythagoräer bei der Zehn, der sog. Tetraktys (dt. Vierheit), zu schwören (VS 58 B 15. Plut. Is. 75). Sie war, Jamblichos zufolge, ,Quelle und Wurzel der ewigen Natur‘ (Iambl. theol. arithm. 10). Die Verknüpfung des Arithmetischen mit dem Werthaften bildet die Ausgangsbasis für die benannte Zahlenmystik: So stehen die geraden Zahlen für Bewegung, das Gekrümmte, Dunkle, Böse und, im geometrischen Sinne, für das Rechteckige, die ungeraden Zahlen aber für das Ruhende, das Gerade, Licht, Gute und, im Geometrischen, für das Quadratische. 71,19 f. von den sieben Sphären, und bis die über der achten Sphäre sind] Pythagoras zufolge gibt es zehn himmlische Sphären, neun sicht- und eine unsichtbare. Zu den sichtbaren gehören die Fixsternsphäre, die sechs Planetensphären (der Uranus wurde erst 1781 und Neptun 1846 entdeckt), die Sonnen- und die Mondsphäre. Die zehnte, dem Menschen unsichtbare Sphäre sei die Gegenerde (griech. aÆntiÂxuvn). Sie ist notwendig im Sinne der vorausgesetzten Zahlenharmonie des Kosmos; mit ihr erst erfüllt sich die Dekas
Erläuterungen
139
(griech. deka Âw, dt. Zehnheit). Mittelpunkt des Kosmos sei das Zentralfeuer (griech. pyÄr meÂson), das den menschlichen Blicken vorenthalten bleibe, da die Erde ihm stets abgewandt sei. 71,22 einfältigen] Redlich, ohne Falschheit und Arglist. 71,23 zehen Drachmen] 10 Drachmen = 43,66 g Silber (vgl. Anm. zu S. 16,6). 71,25 Dingen überm Mond] Dinge, die man nicht wissen kann, weder aus Erfahrung noch aus Vernunft. 71,25 f. wenn ich älter werden sollte als Tithon] Tithonos (griech. Tiuv-
 w, lat. Aurora) als schöner Jüngling geraubt noÂw), vormals von Eos (griech. ’Hv und geehelicht. Sie erbat von Zeus für ihn unsterbliches Leben, vergaß aber, ihm zugleich ewige Jugend zu sichern. Als er alterte, sperrte sie ihn kurzerhand weg (Hom. h. 4, 218 – 238. Vgl. Anm. zu S. 100,11). 71,27 f. chaldäischer Weiser] Die Chaldäer (griech. XaldaiÄoi), Angehörige eines semitischen Nomadenstammes im südlichen Euphratgebiet, begründeten, nachdem sie die babylonische Bevölkerung seit 1000 v. Chr. in die Städte verdrängt und gemeinsam mit den Medern das assyrische Reich zerstört hatten (612 v. Chr.), das Neubabylonische Reich. Unter König Nebukadnezar II. (640– 562 v. Chr., reg. seit 604) expandierte das Reich der Chaldäer im Westen bis an die Grenzen Ägyptens. Nach kurzer Zeit schon zerfiel es wieder, um im persischen Reich aufzugehen. Der Name der Chaldäer indes blieb erhalten: Er überdauerte die Zeiten als Bezeichnung der Priesterschaft babylonischer Städte, deren Vertreter, hochbejahrt und weise, über erstaunliche Einsichten und Fähigkeiten verfügen sollten. Vor allem schrieb man ihnen ausgebreitete Kenntnisse der Astrologie und Astronomie sowie der Wahrsage- und Bann- bzw. Beschwörungskunst sowie der Magie zu. Ihnen verdankt sich die sog. Horoskop-Astrologie, die von der Nativität, d. h. dem Stand der Gestirne in der Geburtsstunde, ihren Ausgang nimmt: Während Jupiter und Venus wohltätigen Einfluß ausübten, seien Saturn und Mars von Nachteil, Sonne und Merkur hingegen ambivalenten Charakters und der Mond eher positiven Einflusses. (Plut. Is. 48.) Die Chaldäer wurden zum Inbegriff orientalischer Geheimlehren schlechthin. Fragmentarisch erhalten hat sich die wohl von Julianos (2. Jh. n. Chr.), dem Theurgen, verfaßte, später Zoroaster zugeschriebene Sammlung von Bruchstücken hexametrischer Orakelsprüche, das sog. Chaldäische Orakel (griech. LoÂgia tv Ä n Xal-
140
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
daiÂvn). Man verstand sie als Zeugnis einer uralten, Islam und Christentum substituierenden Philosophie. Vgl. Anm. zu S. 530,28, und zu S. 552,5. 71,28 Ceramicus] Vgl. Anm. zu S. 29,27. 72,3 zehen Olympiaden] 40 Jahre (1 Olympiade = 4 Jahre). Die seit 776 v. Chr. im Hochsommer gefeierten Olympischen Spiele fanden alle vier Jahre statt. 72,5 M a n n i m M o n d e ] Noch im 18. Jahrhundert glaubte man, der Mond sei von Mondbewohnern (griech. selhniÂthw) bevölkert. „Monds-Einwohner, Selenitae, sind diejenigen vernünfftigen Geschöpffe, welche den Mond bewohnen.“ Der Vernunft wie dem Glauben gleichermaßen sei es gemäß, daß der Mond von vernünftigen Wesen besiedelt sei. (Zedler 21 (1739), Sp. 1107. Vgl. auch Art. Mond-Reise. In: ebd., Sp. 1100 –1103, und Art. Mond. In: ebd., Sp. 1075 –1082.) Den Prototypen der Mondreise als kosmische Reiseutopie schuf Lukian mit seiner Wahren Geschichte (griech. ÆAlhuhÁw iëstoriÂa bzw. ÆAlhuh Ä dihghÂmata). (Vgl. Wielands Anm. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 4 (1789), S. 145 – 228. Hier: S. 145.) Literarische Nachfolge hatte Lukians Mondreise im 34. Gesang von Ludovico Ariostos Orlando Furioso (St. 69 bis 87; vgl. WOA 9.1, S. 479,33 – 36, und Anm. zu S. 414,13 f.) Auch Astolfos „ippogrifo“ (ebd., 4, 18, 1 – 8) ist Lukians Pferdegeiern (griech. ëIppoÂgypoi) abgeborgt und steht in deutlichem Bezug zur ,Greifenfahrt‘ im Alexanderroman. Reichlich 100 Jahre später erschienen Savinien Cyrano de Bergeracs L’Autre Monde ou les Etats et Empires de la Lune (1657) und Francis Godwins The Man in the Moone, or a Discourse of a Voyage thither, by Domingo Gonsales, the Speedy Messenger (1638, frz. 1648, dt. Der fliegende Wandersmann nach den Mond: Oder Eine gar kurtzweilige und seltzame Beschreibung der Neuen Welt deß Monds: wie solche von einem gebornen Spanier mit Namen Dominico Gonsales beschrieben: Und der Nachwelt bekant gemacht worden ist. Aus den Frantzösischen ins Teutsche übergesetzet. Ins gemein lustig zu lesen/ und wird die Sach an sich selbsten den Gelahrten zu fernern Nachdencken heimgestellet. Wolffenbüttel/ Gedruckt bey denen Sternen/ Im Jahr 1659, die wohl von Balthasar Venator veranstaltet und danach 1660, 1667, 1684, 1699, 1701 wiederholt aufgelegt worden ist). Vgl. WOA 9.1, S. 464,27 – 465,35. 72,26 Chaldäa] Chaldäa (griech. XaldaiÂa, lat. Chaldaea) bezeichnet das Land Kaldu im Süden Babyloniens. Vgl. Anm. zu S. 71,27 f.
Erläuterungen
141
73,8 f. wellenförmige Bewegung der Töne] Der Pythagoreer Archytas von Tarent (1. Hälfte des 4. Jh.s v. Chr.), der Tarent zu einem Refugium der in Süditalien vielfach vertriebenen Pythagoreer machte und Platons Spätwerk wesentlich beeinflußte, entwickelte in Anknüpfung an die pythagoreische Lehre (vgl. Anm. zu S. 71,16) u. a. eine physikalische, die Wellen- bzw. Schwingungsbewegung der Töne zugrundelegende Klangtheorie (VS 47 B 1), die später von Eukleides von Alexandria (um 360 – 280 v. Chr.) aufgegriffen und als frequentierte Schwingung zu einer neuen akustischen Theorie ausgebaut wurde. Herakleides Pontikos (um 390 – 310 v. Chr.) knüpfte ebenfalls an Archytas’ Wellentheorie an und übertrug sie auf optische Phänomene. Daran konnten im 17. Jahrhundert Christiaan Huygens (1629 – 1695) und im 18. Jahrhundert Leonhard Euler (1707 –1783) mit seiner gegen Isaak Newtons (1643 – 1727) Korpuskeltheorie gewendeten Äthertheorie anschließen. 73,16 Wein von Thasos] Der Wein der in der nördlichen Ägäis vor der thrakischen Küste liegenden Marmorinsel Thasos (griech. Ua Âsow) wurde im Altertum seiner Güte wegen viel gerühmt. 73,34 –74,6 Sag ich, der Mann im Mond ist m ö g l i c h , so denke ich bis das Ding das nicht ist, ist etwas.] ,Existenz‘ bezeichnet ein raum-zeitlich fixiertes Sein in der Realität, das es empirisch aufzuweisen gilt. Der sprachliche Ausdruck ,ist‘ wird hier sophistisch nicht als Kopula, sondern als Existenzprädikat interpretiert. Selbstverständlich kann man von Gegenständen und ihren Eigenschaften a priori sprechen, obgleich deren Existenz nicht bewiesen ist. Nur sind diese Gegenstände mit ihren Eigenschaften lediglich möglich, nicht aber wirklich im Sinne raum-zeitlicher Existenz. Immanuel Kant (1724 – 1804) führt dazu in der Kritik der reinen Vernunft folgendes aus: „ S e i n ist offenbar kein reales Prädicat, d. i. ein Begriff von irgend etwas, was zu dem Begriffe eines Dinges hinzukommen könne. Es ist bloß die Position eines Dinges oder gewisser Bestimmungen an sich selbst. Im logischen Gebrauche ist es lediglich die Copula eines Urtheils. Der Satz: G o t t i s t a l l m ä c h t i g , enthält zwei Begriffe, die ihre Objecte haben: Gott und Allmacht; das Wörtchen: i s t , ist nicht noch ein Prädicat obenein, sondern nur das, was das Prädicat b e z i e h u n g s w e i s e aufs Subject setzt. Nehme ich nun das Subject (Gott) mit allen seinen Prädicaten (worunter auch die Allmacht gehört) zusammen und sage: G o t t i s t , oder es ist ein Gott, so setze ich kein neues Prädicat zum Begriffe von Gott, sondern nur das Subject an sich selbst
142
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
mit allen seinen Prädicaten und zwar den G e g e n s t a n d in Beziehung auf meinen B e g r i f f . Beide müssen genau einerlei enthalten, und es kann daher zu dem Begriffe, der bloß die Möglichkeit ausdrückt, darum daß ich dessen Gegenstand als schlechthin gegeben (durch den Ausdruck: er ist) denke, nichts weiter hinzukommen. Und so enthält das Wirkliche nichts mehr als das bloß Mögliche. Hundert wirkliche Thaler enthalten nicht das Mindeste mehr, als hundert mögliche. Denn da diese den Begriff, jene aber den Gegenstand und dessen Position an sich selbst bedeuten, so würde, im Fall dieser mehr enthielte als jener, mein Begriff nicht den ganzen Gegenstand ausdrücken und also auch nicht der angemessene Begriff von ihm sein. Aber in meinem Vermögenszustande ist mehr bei hundert wirklichen Thalern, als bei dem bloßen Begriffe derselben (d. i. ihrer Möglichkeit). Denn der Gegenstand ist bei der Wirklichkeit nicht bloß in meinem Begriffe analytisch enthalten, sondern kommt zu meinem Begriffe (der eine Bestimmung meines Zustandes ist) synthetisch hinzu, ohne daß durch dieses Sein außerhalb meinem Begriffe diese gedachte hundert Thaler selbst im mindesten vermehrt werden. Wenn ich also ein Ding, durch welche und wie viel Prädicate ich will, (selbst in der durchgängigen Bestimmung) denke, so kommt dadurch, daß ich noch hinzusetze: dieses Ding i s t , nicht das mindeste zu dem Dinge hinzu.“ (Kant KrV B 626 f.) 74,14 einfältigen] „Mangel am Verstande haben[ ] oder verrathen[ ]“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1558). 74,14 non liquet] Lat., Es ist nicht klar. Eigtl.: Res non liquet, dt. Die Sache ist nicht klar. Formel des römischen Rechtswesens, womit eine Fristverlängerung für die Urteilsverkündung beantragt werden konnte, um die Sache noch weiter aufzuklären. 74,17 – 20 als Hermes Trismegistus
bis
die nehmlichen Zweifel erregen
Äw TrismeÂgistow, dt. der ,Dreimalließen] Hermes Trismegistus (griech. ëErmh Größte‘, entstanden über die Zwischenstufe des ,Zweimalgroßen‘ (6. Jh. v. Chr.). Seit dem 2. Jahrhundert entwickelt sich das ,dreimal überaus groß‘ – das Ägyptische kennt keinen Superlativ. Im Griechischen wird daraus ,Trismegistos‘ (3. Jh. n. Chr.). Er tritt nun als hermetischer Religionsstifter neben Moses und Zarathustra. Der Name entstand in der Spätzeit (664– 332 v. Chr.) durch die Verschmelzung zweier Gottheiten, des ägyptischen Gottes Thot bzw. Theut, der zugleich als Gott der Schreibkunst, der
Erläuterungen
143
Weisheit und der Wissenschaft sowie als Gott des Mondes, der Astrologie, Magie und Astronomie galt, sowie des universellen griechischen Gottes Hermes (griech. ëErmh Äw, dt. Unterstützer), ein mythischer ägyptischer Weiser und Gesetzgeber, der als Begründer aller Geheimwissenschaften, auch der Alchemie und der hermetischen (Natur-)Philosophie schlechthin angesehen wurde. (Vgl. Wieland an Johann Heinrich Schinz (Tübingen, 17. bis 25. Mai 1752). In: WBr 1, S. 73 – 81. Hier: S. 80 f., und Wieland: Die Natur, oder die vollkommenste Welt. Ein Lehrgedicht in sechs Büchern. In: Poetische Schriften des Herrn Wielands. Erster Band. Dritte verbesserte Auflage. Mit allergnädigsten Freyheiten. Zürich, bey Orell, Geßner und Compagnie. 1770, S. 23 – 201. Hier: S. 70 Anm.) Hermes Trismegistos habe mit seinem magischen Siegel Schätze und Gefäße luftdicht verschließen und unzugänglich zu machen, d. i. hermetisch abzuschließen gewußt (daher sein Beiname der ,Unbekannte‘, der ,Geheimnisvolle‘). Ihm werden eine Vielzahl von Geheimschriften, sog. Hermetica, zugeschrieben. Sie umfassen drei Gruppen: das Corpus Hermeticum, den Asclepius, ein Lehrdialog zwischen Hermes Trismegistos, seinem Sohn Tat und dem Schüler Asclepius, und die Tabula Smaragdina (allesamt 1. bis 3. Jh. n. Chr.). Letztere fand sich unter den Schriften des Jabir ibn Hayyan (Mitte des 8. Jh. n. Chr.), des sog. König Geber – lange Zeit mit dem alchemistischen Autor Geber (13. Jh. n. Chr.; latinisierte Form von arabisch Jabir bzw. Gabir) gleichgesetzt – und war wohl vom Griechischen über das Syrische ins Arabische übertragen worden. Das Abendland kannte sie seit dem 13. Jahrhundert. Das Corpus Hermeticum war bis zu Marsilio Ficinos (1433 – 1499) Übertragung ins Lateinische (1471) im Abendland weitgehend unbekannt. Mit Ficino hielt es Eingang in die RenaissanceAlchemie und genoß seines vorgeblichen Alters wegen – man setzte es in die Zeitgenossenschaft Moses’ und glaubte es daher der ,reinsten Weisheit‘ (lat. prisca sapientia bzw. theologia) des Goldenen Zeitalters noch sehr nahe – hohes Ansehen. Erst Isaac Casaubon (1559 –1614) vermochte diese Gewißheit mit De rebvs sacris et ecclesiasticis exercitationes XVI. Ad Cardinalis Baronii Prolegomena in Annales, & primam eorum partem, de Domini Nostri Iesv Christi Natiuitate, Vita, Paßione, Assumtione. Ad Iacobvm, Dei gratia, Magnæ Britanniæ, Hiberniæ, &c. Regem Serenißimum (Londini Ex officina Nortoniana apud Ioan. Billium. M.D.C.XIIII, pp. 71 –87) zu erschüttern, in dem er nachwies, daß das Corpus Hermeticum erst nachchristlicher
144
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Zeit entstammt. Vgl. WOA 9.1, S. 450,24– 34, und S. 554,15 –32. Casaubons Einschätzung stimmte der Polyhistor Hermann Conring weitgehend zu, aus dessen Arbeit über die hermetische und Paracelsische Medizin Wieland wohl seine Kenntnisse über Hermes Trismegistos, möglicherweise kompendiarisch vermittelt, vorwiegend schöpft. Vgl. Hermanni Conringii Hermetica Ægyptiorvm vetere et Paracelsicorvm nova medicina Liber Vnvs. Quo simul in Hermetis Trismegisti omnia, ac universam cum Ægyptiorum tum Chemicorum doctrinam animadvertitur. Helmstadii Typis Henningi Mvlleri acad. typ. Sumptibus Martini Richteri. M D C XLIIX. – Wieland zitiert stets den Titel der zweiten Auflage: Hermanni Conringii De Hermetica Medicina Libri Duo. Quorum Primus agit de Medicina, pariterque de omni Sapientia veterum Ægyptiorum: Altero non tantùm Paracelsi, sed etiam Chemicorum, Paracelsi laudatorum aliorumque, potissimùm quidem Medicina omnis, simul vero & reliqua universa doctrina examinatur. Editio Secvnda infinitis locis emendatior & auctior. Helmestadii Typis & sumptibus Henningi Mvlleri Academiæ Juliæ Typographi. M D C LXIX. Cum privilegiis perpetuis. Darin legte sich Conring die Frage vor, ob sich die Paracelsische Medizin zu Recht auf die hermetische Tradition beruft. Er nutzt damit Casaubons Nachweis des pseudepigraphischen Charakters des Corpus hermeticum, um damit die Paracelsische Alchemomedizin (Chemiatrik) zu diskreditieren, obgleich diese sich nur zum Geringsten auf das Korpus beruft. Casaubon folgend kommt er zu dem Schluß, daß die Schriften des Corpus hermeticum unterschiedliche Verfasser haben, eine Person namens Hermes Trismegistos wohl nie existiert habe, die Medizin der Ägypter noch im Aberglauben verhaftet, der griechischen weit unterlegen gewesen sei und mit der zeitgenössischen Paracelsischen Alchemomedizin nichts gemeinsam habe (ebd., p. 48 [¹1648, p. 46] sowie p. 177 [¹1648, p. 179]). Conrings Autorität hatte für Wieland unbedingte Geltung: „Conring, der vielleicht der einzige ist, den Deutschland neben Leibniz stellen darf, hat in seinem Werk De Hermetica medicina von der Person des Hermes Trismegistus, welchem die Alten die Erfindung aller Wissenschaften zuschrieben, wie auch von der Theologie, Moral, Cosmologie, Astronomie und Medicin der Egyptier alles angeführt, was man davon wissen kann.“ (Geschichte der Gelehrtheit[.] A. 1757. von Wieland seinen Schülern dictiert. In: AA I/4, S. 230 – 302. Hier: S. 242.) – Zunächst jedoch sorgte Ficinos Edition des Corpus Hermeticum für eine epochale Verunsi-
Erläuterungen
145
cherung, sah sich doch die abendländische Christenheit nun einer zweiten, möglicherweise sogar älteren Offenbarung und besseren (ägyptischen) Religion gegenüber, die vom Christentum gewaltsam unterdrückt und zerstört worden war. Auch die Echtheit der alchemo-paracelsischen Grundlagenschrift, die Tabula Smaragdina, wurde in Zweifel gezogen. Da die Alten die Alchemie nicht einmal dem Namen nach gekannt hätten, die Bezeichnung von Gold und Silber mit Planetennamen erst seit Proklos’ Timaios -Kommentar üblich gewesen sei, könne die Tabula nicht von Hermes Trismegistos verfaßt worden sein und müsse als unecht gelten, so Thomas Erastus (1524 – 1583) in Explicatio qvaestionis famosae illivs, vtrvm ex metallis ignobilibvs avrvm verum & naturale arte conflari possit. Declarantur in hac quaestione omnia fermè, quae ad naturam, ortum, generationis modum, species, & materiam Metallorum pertinent (Cum Gratia & Priuilegio Cæsareo. M.D.LXXII, pp. 102 seq.) und Nicolas Guibert (1547 – 1620) in Alchymia Ratione Et Experientia Ita Demum Viriliter Impvgnata & expugnata, vnà cum suis fallacijs & deliramentis, quibus homines imbubinârat: vt nunquam imposterum se erigere valeat (Argentorati. Impensis Lazari Zetzneri Bibliopolae. M.DC.III, Buch II, cap. VI, p. 62). 74,20 f. tiefsinnigen H e r a c l i t u s ] Von Herakleitos (griech. ëHra Âkleitow ; um 550 – 480 v. Chr.) von Ephesos ist nichts Zusammenhängendes überliefert. Einzig Fragmente von Aphorismen, Paradoxien, Wortspiele u. ä. haben sich als Zitate in Sekundärquellen erhalten. Schon das Altertum hatte daher große Schwierigkeiten, ihn zu verstehen. Deshalb trug er seit der Antike den Beinamen ,der Dunkle‘ (griech. oë SkoteinoÂw). 74,27 f. Abyssus] Abgrund, auch Hades bzw. Hölle (von griech. aÍbyssow). 74,33 terra incognita] Lat., in unbekanntem, unerforschtem Land. 74,35 Disposition] Umstände (von lat. dispositio – Aufstellung, Einrichtung). 75,8 die Wahrheit des alten Sprüchworts] Viel Köpfe, viel Sinne [sagte der Bauer, als er mit einem Fuder Weißkohl vom Deiche fiel]. – Tausend Köpfe, tausend Sinne. (Frz. Vingt têtes, vingt avis.) 75,14 zureichenden Grund] Der Satz vom zureichenden Grund (lat. principium rationis sufficientis), implizit bereits bei Platon und Aristoteles vorhanden, ist als Kausal- und Finalprinzip neben dem Satz vom Widerspruch (lat. principium contradictionis), dem Satz von der Identität des Un-
146
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
unterscheidbaren (lat. principium identitatis indiscernibilium) und dem Satz vom ausgeschlossenen Dritten (lat. tertium non datur) von grundlegender Bedeutung für Gottfried Wilhelm Leibniz’ (1646 – 1716) Philosophie. Der Satz vom Grund (lat. nihil est sine ratione, dt. Nichts ist ohne Grund) läßt zweierlei Interpretationen Raum, einer physikalischen der Kausalität (lat. nihil fit sine causa) und einer logischen der Grund-Folge-Beziehung (lat. nihil est sine ratione). Leibniz stellt zwischen beiden Interpretationen einen Zusammenhang derart her, daß immer dann, wenn ein Sachverhalt physikalisch begründet behauptet werden kann, dies auch erlaubt, ihn als logischen Zusammenhang aufzufassen. D. h., wenn gesagt werden kann, ,daß es einen zureichenden Grund für einen Sachverhalt gibt‘, dann ist dies äquivalent der Aussage, ,der diesen Sachverhalt behauptende Satz läßt sich a priori (lat., vor aller Erfahrung) beweisen‘. 75,20 Titanokeratophyton] „Titanokeratophyton ramosissimum, crusta eleganti tuberculata. Kalch- und hornartiges Seegewächs, mit zierlichrauer Schale. Diese Pflanze wird einen bis zwey Schuh hoch und hat eine von sehr vielen Hübligen raue Rinde, welche, wenn die Pflanze noch im Wasser stehet, mit einem dicken Schleim überzogen ist. Die ganze Pflanze ist biegsam und sehr schwer, und beedes bleibt ihr, wenn sie gleich trocken wird; ihre Farbe ist dunkelgelb, sie mag nun gleich noch wachsen oder trocken seyn.“ (In: Marcus Catesby: Piscivm Serpentvm Insectorvm Aliorvmqve Nonnvllorum Animalivm Nec Non Plantarvm Qvarvndam Imagines Qvas Marcvs Catesby In Posteriore Parte Splendidi Illivs Operis Qvo Carolinae Floridae Et Bahamensivm Insvlarvm, Tradidit Historiam Natvralem Eivsque Appendice Descripsit Vivis Coloribvs Pictas […]. Die Abbildungen verschiedener Fische, Schlangen, Insecten, einiger andern Thiere, und Pflanzen, welche Herr Marcus Catesby im zweyten Theil, und im Anhang seines vortreflichen Werks der natürlichen Historie von Carolina, Florida und den Bahamischen Inseln, beschrieben in ihren natürlichen Farben vorgestellet herausgegeben von Nicolaus Friedrich Eisenberger und Georg Lichtensteger und fortgesezt von Georg Wolfgang Knorr seel. Erben. Nürnberg 1777, S. 37.) 75,26 concedo] Lat., ich gestehe zu. 75,27 zween] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 75,27 zween Drittheile vom Jahr in der Ve n u s ] Verballhornende Bezugnahme auf den Aphrodite-Adonis-Mythos (vgl. Anm. zu S. 309,13).
Erläuterungen
147
75,30 Fy] Frz., Pfui. 75,32 Astronomi] Lat., Astronomen. 75,33 feucht und kalt] In der auf der Empedokleischen Vier-Elementenlehre (Wasser, Feuer, Erde, Luft) aufbauenden Hippokratischen Temperamentenlehre mit ihren vier Säften, der gelben bzw. hellen Galle (griech.
xoÂlera), der schwarzen Galle (griech. melagxoliÂa), dem Schleim (griech. fleÂgma) und dem Blut (griech. aiÎma), wurden vier Haupttypen unterschieden, je nachdem, welche Flüssigkeit die Person in der Hauptsache prägt. Den Flüssigkeiten wurden unterschiedliche Qualitäten zugeordnet. Mit dem Phlegmatiker (griech. flegmatikoÂw, lat. Phlegmaticus, dt. Schleim- bzw. Kaltblütiger) verband sich die Vorstellung des Feuchten und Kalten. Im Mittelalter ordnete man den Temperamententypen spezifische Elemente, Tageszeiten, Planeten und Sternbilder zu. Dem Phlegmatiker sagte man eine Affinität zum Wasser, zum Abend, zum Mond und zu den Sternbildern der Fische, des Wassermanns und des Steinbocks nach. 75,35 Venus, welche der Planet der Liebe ist] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 76,10 Gymnosophisten] Das Leben der Gymnosophisten (griech. GymnosofistaiÂ, dt. nackte Weise), Angehörige der indischen Priesterkaste, auch Änew) genannt, umfaßte vier Stadien: zunächst Brachmanes (griech. Braxma waren sie Schüler, danach Hausvater, schließlich Asketen und Einsiedler und zuletzt ,Ableger aller Neigungen‘. Das wesentlich Gymnosophistische kommt in den beiden letzten Stadien zum Ausdruck. Die in den Wäldern lebenden altindischen Philosophen und Religionslehrer gingen fast nackt, ernährten sich ausschließlich pflanzlich, übten strengste körperliche Askese und widmeten sich einzig der Betrachtung der Natur, dem Gebet und der Prophetie. Ihrem Leben setzten sie durch Selbstverbrennung ein Ende. Vgl. auch WOA 9.1, S. 542,33 – 543,26, und die dazugehörigen Anmerkungen sowie Anm. zu S. 445,21 f., und zu S. 543,34 –38. 76,15 f. daß ein jedes Ding das ist was es ist] Satz von der Identität des Ununterscheidbaren (lat. principium identitatis indiscernibilium). Vgl. Anm. zu S. 75,14. 76,35 Floßfedern] „ D i e F l o ß f ê d e r , […] die durch verschiedene Gräten unterstützten Häute an den Fischen, welche das Werkzeug ihrer Bewegung im Wasser sind“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 216). 77,3 aus seiner bloßen Identität] Vgl. Anm. zu S. 76,15 f.
148
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
77,6 Paradiesvogel] Der Paradiesvogel, 1522 erstmals nach Europa eingeführt, beeindruckte durch die vermeintliche Fußlosigkeit (die Präparatoren entfernten sie üblicherweise). Man glaubte daraus schließen zu können, daß er überirdischen Ursprunges sei, ständig in der Luft lebe und sich vom Tau der Luft ernähre. 77,7 vom Sonnenschein, wie der Phönix] Claudius Claudianus (um 400 n. Chr.) zufolge ernährt sich der mythische, sich alle 1000 Jahre durch Selbstverbrennung erneuernde Sonnenvogel Phönix von Sonnenlicht und Tau: „sed purior illum solis fervor alit ventosaque pabula potat Tethyos, innocui carpens alimenta vaporis“. (Claud. carm. min. 27, 14 –16.) „Ihn nähren der Sonne Lautere Strahlen allein; ihn labt mit stärkenden Lüften Tethys. Frohes Gedeihn entschlürft er immer den Dünsten.“ (Dt. Georg Freiherr von Wedekind.) 77,11 begehen] „ S i c h b e g e h e n , sich zur Fortpflanzung vermischen, wie b e g a t t e n ; doch nur in einigen Gegenden.“ (Adelung: Wörterbuch 1 (1793), Sp. 799.) 77,18 Phönix] Vgl. Anm. zu S. 77,7. 77,28 Quadrille] Eine für vier Spieler ausgelegte Variante des traditionell zu dritt gespielten L’Hombre-Kartenspiels, das sich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts großer Beliebtheit erfreute (frz. quadrille). 78,32 Chaldäer] Vgl. Anm. zu S. 71,27f. 79,14 zum Besten zu haben] Rda. Zu foppen, zu verspotten, zum Narren zu halten. 79,16 Kranion] Vgl. Anm. zu S. 14,32. 80,2 Diadem] Das Diadem (griech. dia Âdhma) ist eine Kopfbinde. Vor der Einführung der Kronen war sie das Kennzeichen der königlichen Würde. Alexander III. von Makedonien (356 –323 v. Chr.), gen. der Große (griech.
ÆAleÂjandrow oë MeÂgaw), trug eine weiße, am ebenfalls weißen, breitkrämpigen makedonischen Hut (griech. kaysiÂa) befestigte Kopfbinde. Er weilte 336 v. Chr., kurz nachdem er die Thronfolge angetreten hatte, in Korinth, um sich als Hegemon des Korinthischen Bundes bestätigen zu lassen, als die Begegnung mit Diogenes stattgefunden haben soll. Alexander war gerade im Begriff, den Plan seines Vaters, Philipp II. (griech. FiÂlippow ; 383 – 336 v. Chr., reg. seit 359 v. Chr.), Persien zu bekriegen, auszuführen. Der 334 begonnene Persienfeldzug endete erst im indischen Subkontinent, am Pamir und Himalaja. Erläuterungen
149
80,7 Ich bin nur Alexander, Philipps Sohn von Macedonien] Vgl. Anm. zu S. 80,2, und Diog. Laert. 6, 60: „Einst trat Alexander heran und sagte: ,Ich bin Alexander der Große‘, worauf er: ,Und ich bin Diogenes der Hund.‘“ (ÆAleja Ândroy poteÁ eÆpistaÂntow ayÆtv Äì kaiÁ eiÆpoÂntow, ,ÆEgv  eiÆmi ÆAleÂjandrow oë meÂgaw  ,‘ fhsiÂ, ,DiogeÂnhw oë kyÂvn.‘) Die Bescheidenheitsgeste, die der basileyÂw,‘ ,KaÆgv Autor Alexander unterstellt, ist historisch nicht gedeckt. 80,9 f. Da ich wußte, daß du nicht zu mir kommen würdest, so komm’ ich zu dir] Plut. Alex. 14, 1 f. 80,11 f. Verlange von mir was du willst; es soll dir unverzüglich gewährt werden] Diog. Laert. 6, 38: „Während er sich einmal im Kraneion sonnte, trat Alexander an ihn heran und sagte: ,Wünsch dir, was du möchtest!‘ Und er: ,Geh mir aus der Sonne!‘“ (ÆEn tv Äì KraneiÂvì hëlioymeÂnvì ayÆtv Äì ÆAleÂjandrow
eÆpistaÂw fhsin, ,AiÍthsoÂn me oÊ ueÂleiw.‘ KaiÁ oÏw, ,ÆAposkoÂthsoÂn moy,‘ fhsiÂ.) Großzügigkeit war eine der hervorstechendsten Eigenschaften Alexanders (Plut. Alex. 39). 80,16 f. Nun, sagt’ ich, so ersuch’ ich den Alexander, Philipps Sohn von Macedonien – so gut zu seyn, und mir aus der Sonne zu gehen] Vgl. Anm. zu S. 309,20 f. 80,20 Hofschranzen] Höflinge (von mhdt. schranz(e), ,Riß‘, ,Schlitz‘). „Das Zeitwort s c h r a n z e n ist noch in den gemeinen Sprecharten sowohl Ober- als Nieder-Deutschlandes für stark essen, fressen sehr gangbar, da es denn ehedem auch in weiterm Verstande von allen Arten der Üppigkeit gebraucht wurde, und entweder eine eigene Onomatopöie des Fressens oder auch eine Figur des Reissens ist. Nieders. s c h r a n z e n , Holländ. schrantsen, Engl. to scranch. G u t s c h r a n z e n k ö n n e n , gut essen. Daher war denn S c h r a n z e r und S c h r a n z ein Schlemmer, Fresser, welches wir noch in dem zusammen gesetzten H o f s c h r a n z , haben, einen üppigen Hofmann im verächtlichen Verstande zu bezeichnen“ (Adelung: Versuch 4 (1780), S. 259). 80,23 Zunahmen] ,Der Hund‘ (griech. oë ky Âvn). Vgl. Anm. zu S. 6,14 f. 80,27 wenn ich nicht Alexander wäre, so wollt’ ich Diogenes seyn!] Diog. Laert. 6, 32: fasiÁ deÁ kaiÁ ÆAleÂjandron eiÆpeiÄn vëw eiÍper ÆAleÂjandrow mhÁ eÆgegoÂnei,
eÆuelhÄsai aÃn DiogeÂnhw geneÂsuai. Dt. „Und Alexander soll gesagt haben, daß er, wenn er nicht Alexander wäre, Diogenes sein möchte.“ (Dt. Fritz Jürß.) 80,28 führten sie sich wieder ab] Entfernten sie sich wieder, machten
150
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
sie sich wieder fort. „ E i n e n a b f ü h r e n , im gemeinen Leben, ihn mit einer Beschämung fortschicken. D a s h e i ß t , oder d a s w a r a b g e f ü h r t ! […] S i c h a b f ü h r e n , in verächtlicher komischer Bedeutung, weggehen, abgehen, besonders wenn solches mit einiger Beschämung geschieht. […] In der R.[edens]A.[rt] s i c h a b f ü h r e n , welche heut zu Tage mit einem verächtlichen Nebenbegriffe verbunden ist, hatte das Zeitwort f ü h r e n ehedem eine anständige und gute Bedeutung.“ (Adelung: Wörterbuch 1 (1793), Sp. 41.) 81,7 großen König] Dareios III. (griech. DareiÄow, um 380 – 330 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr.), letzter König des Achämenidenreiches, des sog. Altpersischen Reiches. Vgl. Anm. zu S. 26,30. 81,12 f. Ulyssischen Ruhebette] Vgl. Anm. zu S. 55,22 f., und WOA 9.1, S. 462,32 f. 81,30 bereden] „Durch scheinbare, oder höchstens wahrscheinliche Gründe zu etwas bewegen. I c h w i l l i h n d a z u z u b e r e d e n s u c h e n . “ (Adelung: Versuch 1 (1773), Sp. 767). 82,7 Huben] Obdt. Hufe, ein Landmaß. 1 sächsische Hufe = 36 Acker = 199.220 m². 82,7 Klein Asien, Armenien, Medien, Indien] Länder des Achämenidenreiches. Vgl. Anm. zu S. 81,7. Medien (griech. MhdiÂa) umfaßte im Kern das Zagrosgebirge und erstreckte sich westlich bis nach Anatolien und östlich in den Iran. 82,9 f. ich sehe den Erdboden für ein Ding an, das aus Einem Stücke gemacht ist] Dem historischen Alexander lagen solche Weltherrschaftspläne wohl fern. 82,18 Schimären] Hirngespinste, Trugbilder, Wahnideen, „ein Werk der bloßen Einbildungskraft, welches entweder gar nicht, oder doch nicht auf die eingebildete Art vorhanden ist, im verächtlichen Verstande; e i n e C h i m ä r e “ (Adelung: Wörterbuch 2 (1796), Sp. 1204). Chimäre (griech. xiÂmaira, dt. Ziege) leitet sich von dem feuerspeienden lykischen Ungeheuer Chimaira (griech. XiÂmaira, lat. Chimaera) her, dessen Ziegenrumpf das Haupt eines Löwen ziert und dessen Hinterteil schlangenähnlich ist (Hom. Il. 6, 179 –182. 16, 328 f.). Das unwirklich-phantastische Aussehen motivierte die Bedeutungsentwicklung zu ,Hirngespinst‘. 82,24 dreißig tausend Griechen] Alexander verfügte über eine Streitmacht von ca. 40.000 Makedonen.
Erläuterungen
151
82,27 Macedonien] Makedonia (griech. MakedoniÂa, lat. Macedonia), nördlich Griechenlands auf der Balkanhalbinsel gelegen, grenzt im Süden an Thessalien, im Südwesten an Epirus, im Nordwesten an Illyrien, im Nordosten an Thrakien und im Südosten an Chalkidike. Nördliche Nachbarn sind die Paionen. 82,28 Epirus] Epeiros (griech. ÍHpeirow, lat. Epirus, dt. Festland), nordwestlich an Griechenland angrenzende Gebirgslandschaft. Unter Pyrrhos I. (griech. PyÂrrow, lat. Pyrrhus; 319 – 272 v. Chr.), König der Molosser, erreichte das Reich seine größte Machtvollkommenheit. Im Jahre 233 v. Chr. schlossen sich die drei großen Stämme von Epeiros Makedonien an. 82,29 unpolicierten] Ohne Recht und Verfassung; vgl. Anm. zu S. 60,10. 82,30 –34 mit den besten Gesetzen bis unsre Wissenschaften und Künste geben] Alexanders Armee wurde auf ihren Feldzügen von griechischen Händlern und Siedlern begleitet. Die im Zuge der Eroberungen neugegründeten Städte wurden mit griechischen Kolonisatoren bevölkert, was die Hellenisierung der besetzten Gebiete zur Folge hatte. 83,1 große Stadt anlegen, welche der Vereinigungspunct aller Nationen] Alexandria (griech. ÆAleja Ândreia) in Ägypten, am westlichen Rande des Nildeltas, wurde 332 v. Chr. gegründet, mit einer griechischen Verfassung bedacht und nach einem Plan des Deinokrates von Rhodos (4. Jh. v. Chr.) mit sich rechtwinklig kreuzenden Straßen und zwei Häfen versehen. Die Stadt prosperierte, wurde zu einer Drehscheibe des Transitverkehrs und entwikkelte sich zu dem kulturellen, wissenschaftlichen und Verwaltungszentrum der Antike schlechthin. 83,4 Amphictyonen] Vgl. Anm. zu S. 29,23. 83,16 f. dem vorübergehenden Traum meines Daseyns] Die Vorstellung vom Leben als eines mehr oder weniger langen oder kurzweiligen Traumes ist zuerst bei Maximos von Tyros (2. Hälfte 2. Jh. n. Chr.) belegt (Max. Tyr. 24, 1). 83,28 Hyrcanien] Hyrkania (griech. ëYrkaniÂa, lat. Hyrcania) war ein zum persischen Großreich gehörendes, überaus fruchtbares Gebiet südöstlich des Kaspischen Meeres. 83,29 Bactriane] Baktria (griech. BaktriÂa, lat. Bactra), Hyrkanien östlich benachbart, bezeichnet in etwa das heutige nördliche Afghanistan, eine überaus reiche und fruchtbare Landschaft.
152
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
83,30 du bist nun zwanzig Jahre alt] Alexander wurde 356 v. Chr. geboren. 20 Jahre später, im Jahre 336 v. Chr. hatte er die Thronfolge angetreten. Vgl. Anm. zu S. 80,2. 84,1 Schimäre] Vgl. Anm. zu S. 82,18. 84,5 Kette von Schlußreden] Zusammenhängende Folge von syllogistischen Schlüssen der Art, daß zunächst sämtliche Prämissen aufeinander folgen und dann die Schlußfolgerung (Konklusion) gezogen wird, die Zwischenkonklusionen aber ausgespart bleiben. 84,10 Cappadocier] Bewohner der im mittleren bis östlichen Teil Kleinasiens gelegenen Landschaft Kappadokien (griech. KappadokiÂa, lat. Cappadocia). 84,10 Mede] Bewohner Mediens, vgl. Anm. zu S. 82,7. 84,11 Weltbürger] Vgl. Anm. zu S. 23,6. 84,19 Sogdianers] Nordöstlich von Baktria (vgl. Anm. zu S. 83,29) siedelndes iranisches Volk der Soghden (griech. SogdianoiÂ). Grenzfluß zwischen Baktria und Sogdiana, der nordöstlichsten Provinz Großpersiens, war der Oxus (der heutige Amu-Darja). 85,18 zween] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 86,7 policiert] Vgl. Anm. zu S. 60,10. 86,12 Führband] „[D]asjenige Band, woran man die Kinder, so lange sie noch nicht gehen können führet oder leitet; d a s L e i t b a n d . “ (Adelung: Versuch 2 (1775), S. 338.) 86,18 f. A l b a n i e n , I b e r i e n und C o l c h i s ] Benachbarte kaukasische Landschaften südlich des Kaukasus, zwischen Schwarzem Meer im Westen und Kaspischem Meer im Osten. Kolchis (griech. KolxiÂw, lat. Colchis) ist die westlichste dieser antiken Landschaften. Daran schließt sich östlich die vom Kyros durchflossene Landschaft Iberia (griech. ÆIbhriÂa, lat. Hiberia) an. Von der östlichen Grenze Iberias bis zum Kaspischen Meer, ebenfalls vom Kyros durchflossen, erstreckt sich Albanien (griech. ÆAlbaniÂa, lat. Albania). Die aus den zumeist armen Bergregionen des Kaukasus, insbesondere aus Zirkassien (Tscherkessien), stammenden Mädchen waren ihrer Schönheit wegen äußerst begehrte Sklavenhändlerware. Sie wurden noch im Kindesalter von den Schwarzmeerhäfen aus auf die griechischen und persischen Sklavenmärkte verschifft. 86,22 Dirnen] „Eine Jungfer, eine junge unverheurathete Person des
Erläuterungen
153
andern Geschlechtes. In dieser Bedeutung war dieses Wort ehedem in edlem Verstande üblich […]. Heut zu Tage ist es in derselben im Hochdeutschen bey nahe veraltet, und man nennet in Niedersachsen nur noch die ledigen Weibespersonen gemeiner Leute D i r n e n . “ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1368.) 86,27 Antilibanus] Vgl. Anm. zu S. 310,24. 86,28 Rosinenstrauch] Wohl der zu den Malvengewächsen zählende, dürreresistente Sternbusch Grewia asiatica. Möglicherweise ist aber auch der zu der Familie der Stachelbeergewächse zählende Johannisbeerstrauch (lat. ribes) gemeint. 86,32 –87,1 Pursche] Gängige Schreibung von ,Bursche‘ im 18. Jahrhundert. Wie Johann Leonhard Frisch (Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch 1 (1741), S. 157) ist auch Gottsched der Meinung, daß „Bursch […] offenbar aus dem französischen Bourse, entstanden [ist]: denn im XIII Jahrh. schon, trug der Rector der hohen Schule zu Paris einen seidenen Beutel am Gürtel, weil er das Haupt aller Boursiers, d. i. Stipendiaten des Königs war“ (vgl. Gottsched: Vollständigere und Neuerläuterte Deutsche Sprachkunst (51762), S. 233; vgl. auch S. 760). Auch Adelung schließt sich dieser Herleitung an (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1144). Die Schreibung ,Pursch‘ sei demzufolge falsch (Gottsched: Die Vernünftigen Tadlerinnen. Der erste Theil (²1738), 1, S. 191 ff.). – Die fehlerhaften Aussprachen des weichen Labials ,b‘ und des Dentals ,d‘ als harte Labiale und Dentale, d. h. die Probleme mit dem Lenesund Fortesunterschied bei Konsonanten, bildeten neben den Entrundungen und Monophthongierungen einen der Haupteinwände gegen die Ansicht, wonach die in den südlichen Gebieten Kursachsens gesprochene Mundart vorbildliches Hochdeutsch sei. 87,1 Hyrkanien] Vgl. Anm. zu S. 83,28. 87,1 Baktriane] Vgl. Anm. zu S. 83,29. 87,1 Adonisse] Vgl. Anm. zu S. 309,13. 87,2 Ganymede] Vgl. Anm. zu S. 19,22. 87,3 Gynäceen] Frauengemächer. Das Frauengemach (griech. gynaikv Ân, gynaikvniÄtiw, lat. gynaeceum) war im Hinterhaus, während zur Straße hin das Männergemach (griech. aÍndrvn) lag. 87,5 –7 wie lauter Herkulesse bis sich kleiden, abzujagen] Nachdem He-
Äw, lat. Hercules) (vgl. Anm. zu S. 186,8) den auf dem rakles (griech. ëHraklh
154
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Berge Kithairon wütenden Löwen erlegt hatte, nahm er dessen Fell und Schädel, dies zur Kleidung, jenen als Helm (Apollod. 2, 66). 87,13 T h a s o s ] Vgl. Anm. zu S. 73,16. 87,13 C h i o s ] Vgl. Anm. zu S. 20,9. 87,13 C y p e r n ] Vgl. Anm. zu S. 20,6. 87,14 Hyrcanier] Vgl. Anm. zu S. 83,28. 87,20 J u n o L u c i n a ] In der römischen Mythologie oblag Juno, der Lichtbringerin (lat. lux), als Göttin der Geburtshilfe, den Gebährenden gemeinsam mit ihren Töchtern, den Eileithýien (griech. EiÆleiÂuyiai), beizustehen (Hom. Il. 11, 269 –271. 19, 118 f. Ter. Andr. 473). 87,22 Grazie] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 87,22 Amor] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 87,31 policierten] Vgl. Anm. zu S. 60,10. 88,1 Ich wohnte neulich den I s t h m i s c h e n S p i e l e n bey.] Obgleich es Diogenes in Korinth nicht an Anhängern mangelte, unter ihnen fanden sich Monimus, Menander, Onesikritos, Androsthenes, Hegesias, Philiskos, Krates und Hipparchia, so war er doch ständig darauf bedacht, die Schar seiner Gefolgschaft zu vermehren. Er suchte deshalb die Isthmischen Spiele auf, um dort durch Reden und sein Beispiel neue Jünger zu gewinnen (Dion Chrys. or. 8, 6 – 36. 9). 88,1 I s t h m i s c h e n S p i e l e n ] Die alle zwei Jahre auf der Landenge (ÆIsumoÂw) zwischen Mittelgriechenland und der Peloponnes bei Korinth veranstalteten sportlichen (seit dem 3. Jh. v. Chr. auch musischen) Wettkämpfe, zu denen die Griechen aus allen Landesteilen zusammenströmten, sind eines von vier panhellenischen Spielen und von Alters her kultischer (Poseidon) und gesellschaftlicher Höhepunkt der griechischen Staaten. 88,2 Sclaven-Mäcklern] Sklavenhändlern. ,Mäkler‘ wird „in einigen, besonders niedersächsischen Handelsstädten, ein Unterhändler der Kaufleute, der ihre Waaren zu verkaufen sucht,“ genannt. (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 330.) 88,4 Subdivisionen] Unterabteilungen (von lat. subdivisio). 88,4 Archonten] Vgl. Anm. zu S. 16,4. 88,10 Mimen] Vgl. Anm. zu S. 21,11. 88,11 Beutelschneider] „[E]in listiger Dieb, der andern die Geldbeutel unvermerkt abzuschneiden oder zu entwenden weiß“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 862). Erläuterungen
155
88,13 H**jäger] Hurenjäger. „[I]n der niedrigen Sprechart, eine Person männliches Geschlechtes, welcher die Huren zur Befriedigung seiner Lüste aufsucht.“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 1333.) 88,13 f. Sykophanten] Griech. sykofa Ântai, dt. solche, die unanständige Gebärden machen. Hier: Erpresser, Verleumder und Schikaneure, die Wohlhabende bedrängen, indem sie ihnen mit gerichtlichen Klagen drohen. „Die Sykophanten machten eine zahlreiche, gefährliche und verhaßte Klasse von Menschen zu Athen aus, welche vorzüglich den vornehmen und reichen Bürgern auf den Dienst lauerten. Ursprünglich waren sie mit den D e c l a t o r e n unter den alten Römischen Kaisern und mit den Mouches der Polizey in Paris von einerley Handwerk und Karakter: in der Folge erweiterte sich die Bedeutung dieses Wortes, und wurde mit Chicaneur, Rabulist und Schurke ziemlich gleichbedeutend.“ (Wieland: Xenofons Gastmahl. In: Attisches Museum 4 (1802), 1, S. 65 – 148. Hier: S. 110.) 88,15 Aristoteles] Aristoteles (384 – 322 v. Chr.) aus Stageiros (griech.
StaÂgeirow) trachtete danach, ein geschlossenes System des Seienden auf induktiver Grundlage zu errichten. Großen Raum nehmen in seinem Werk daher wissenschaftsmethodologische Untersuchungen ein. So etwa widmete er sich der Klärung des Sprachgebrauchs, der phänomenalen Evidenz, der induktiven Beweisverfahren und der rationalen Schlußverfahren, der sog. Syllogistik, aber auch der Definitionslehre, bei der er an Platons Dihäretik (griech. diaiÂresiw, dt. Zerlegung; Plat. soph. 218 b – 231 e. polit. 258 b – 287 a. phil. 14 c – 18 a) anknüpfte. Im Rahmen der Aristotelischen Begriffsbildung werden allgemeine Begriffe dadurch gewonnen, daß man auf Grundlage von Ähnlichkeitsmerkmalen der Dinge klassifikatorische Unter- und Überordnungen vornimmt und so Gattung (griech. geÂnow, lat. genus) und Art (griech.
eiËdow, lat. species) benennt (definitio fit per genus proximum et differentiam specificam). So läßt sich jedes durch die Angabe des genus proximum und der differentia specifica bestimmen, klassifizieren und in der Ordnung des Seins verorten. (Aristot. cat. 2 –4.) Dieses Verfahren führt dazu, daß der Inhalt des gewonnenen Begriffs sich reziprok zum Umfang des Begriffes verhält: Je allgemeiner ein Begriff, desto inhaltsärmer, je konkreter, desto inhaltsreicher ist er. Die Folge ist eine hierarchische Klassifikation, wie sie der Baum des Wissens, der sog. ,Arbor porphyriana‘ (Porphyr. eisag. 4 f.), veranschaulicht.
156
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
88,27 Mispel] Die eßbare Frucht der Echten Mispel (Mespilus germanica), eines bis ins 18. Jahrhundert in Süd- und Mitteleuropa weitverbreiteten und kultivierten Kernobstbaumes. „Die Frucht ist eine nabelige Beere mit fünf harten Samenkörnern, welche einen sauern herben Geschmack hat, und daher erst einen Frost aushalten, und darauf zu faulen anfangen muß, ehe sie gegessen werden kann.“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 513.) 89,5 f. N e g o c i a n t e n ] Kaufmann, Händler (von frz. négociants). 89,9 Lüchse und Füchse] Die im 18. Jahrhundert noch durchaus gebräuchliche gerundete Form von ,Luchs‘, die ,Lüchse‘, verdankt sich hier wohl der Analogie zu ,Füchse‘. 89,15 G y m n o s o p h i s t e ] Vgl. Anm. zu S. 76,10. 89,19 familiarisieren] Vertraut machen (von frz. se familiariser, dt. sich vertraut, bekannt, gemein machen). 89,27 Amor] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 89,27 Copey] Vgl. Anm. zu S. 31,3. 89,29 Lysippus] Lysippos von Sikyon (griech. LyÂsippow, um 372 – 306 v. Chr.) war der bedeutendste Bronzebildhauer des 4. Jahrhunderts v. Chr. Überdauert haben nur wenige Marmorkopien seiner bezeugten Werke. Er hat in seiner Werkstatt die Kunst des Erzgusses zur Vollendung gebracht und versucht, in Abgrenzung von Polykleitos (vgl. Anm. zu S. 374,5), die Menschen darzustellen, nicht wie sie sind, sondern wie sie erscheinen (Plin. nat. 34, 65). 89,29 Apelles] Vgl. Anm. zu S. 20,10, und zu S. 25,20 f. 90,13 M i m e n ] Vgl. Anm. zu S. 21,11. 90,21 f. Lauterkeit] „Die Reinigkeit einer Absicht, die Abwesenheit aller fremder und unrichtiger Nebenabsichten“. (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 1378.) 90,23 einfältigen] Ungekünstelten, natürlichen, unverdorbenen, aber auch unbedarft-unschuldigen. 90,34 Hippokraten] Kollektivname für die Ärzte. Vgl. Anm. zu S. 65,6. 91,1 einfältigen] Einfachen. 91,15 f. wie sie Aristoteles haben will, nicht zu kalt, und nicht zu warm] Aristoteles lokalisierte im siebenten Buch seiner Politischen Untersuchungen (griech. Politika Â), die um die Bedingungen der Möglichkeit eines besten Staates kreisen, die Griechen in der gemäßigten Klimazone, zwischen zu
Erläuterungen
157
kaltem Norden und zu warmem Süden, d. h. Nordafrika (Libyen, Persien). In einer solchen Zone müßten auch die Bürger des besten Staates angesiedelt sein (Aristot. pol. 7, 7, 1327 b). 92,4 Leimhütten] Hütten aus Lehm, „eine vermischte, aus Thon und Sand bestehende Erdart von gelblicher Farbe, welche zähe ist und im Feuer erhärtet. D i e W ä n d e a u s L e h m k l e i b e n . […] Es ist [das Wort ,Lehm‘] mit L e i m […] allerdings genau verwandt, daher es auch in den gröbern Mundarten beständig L e i m und L e i m e n lautet, auch in der deutschen Bibel in dieser Gestalt vorkommt. Indessen ist doch L e h m in den anständigern Sprecharten am üblichsten.“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 127 f.) 92,21 Amor] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 92,21 freundliche Venus] Neben den Beinamen die Lächelnde, die Goldene und die Zarte führte Aphrodite-Venus (vgl. Anm. zu S. 19,23) auch den der (Gast-)Freundlichen (griech. JeniÂa). 92,21 alles vermehrende Gottheiten] Beide, Venus Urania wie Amor, sind in der griechischen Mythologie Fruchtbarkeitsgötter. 92,22 – 25 den süssen und mächtigen Trieb
bis
zu Liebe und zärtlicher
Empfindung zu bilden] Zeitgenössischer Auffassung zufolge ist die Faser das kleinste Strukturmerkmal aller festen Körper. Jeder Körper, organischer wie anorganischer Natur gleichermaßen, besteht danach aus Fasern, auch der menschliche Körper. Die Fasern erfüllen entsprechend ihrer unterschiedlichen Beschaffenheiten spezifische Funktionen. Albrecht von Haller gelang es Mitte des 18. Jahrhunderts durch experimentellen Aufweis erstmalig, an organischen Fasern als sog. „thierischen Maschinen“ Funktionen des Lebendigen nachzuweisen. Damit schuf er das den Mechanismus beerbende und ablösende vitalistische Wissenschaftsparadigma. Einher mit der Ansicht, wonach der menschliche Körper faserig sei, sowie der Abkehr der theoretischen Medizin des frühen 18. Jahrhunderts von den gängigen humoralpathologischen Ansichten und deren Substitution durch solidarpathologische ging die Wiederaufnahme und der konzeptionelle Ausbau der antiken Vorstellung vom menschlichen Körper als einem Musikinstrument (vgl. Demokr. Frg. 159). Die Faser wurde zur Saite, der Körper zum Saiteninstrument, zur Violine, auf der die Seele spielt, so daß die Saiten je nach Beschaffenheit unterschiedlich tönen. Dies bot nicht nur Gelegenheit, die humorale Temperamentenlehre zu reformulieren, sondern auch die Ma-
158
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
thematisierungskonzepte neuzeitlicher Wissenschaften in die neuartigen anthropologischen Vorstellungen zu integrieren. Anatomische Grundlage dafür war die zeitgenössische Fasern- resp. Oszillationstheorie. Konsonanzund dissonanztheoretisch interpretierte man nun auch die Sympathiephänomene. Die dezidiert antimetaphysische, naturalistisch orientierte Faserntheorie verlangte zugleich nach einer Neujustierung des (Wechsel-)Verhältnisses von Körper und Geist, nach einer Neubestimmung des Anteils des Geistigen bzw. Seelischen am körperlichen Geschehen. Materialistische Interpretationen waren nicht selten. Der Protagonist Diogenes indes versteht den „süssen und mächtigen Trieb“ nur als körperliche Grundlage der Empfindung, den es weiter zu entwickeln und zu bilden gelte. 92,26 Deum ex machina] Lat. Deum, Akk. Sg. von ,Deus ex machina‘, wörtl. ,der Gott aus der Maschine‘, bezeichnete den in antiken Theaterstükken auftretenden und die dramatischen Verwicklungen schlußendlich auflösenden Gott. Mittels einer Maschine, einem Kran, schwebte er von oben in die Szenerie herein und verkündete seinen Ratschluß. (Plat. Krat. 425 d.) Vgl. dazu WOA 9.1, S. 520,25 – 30, sowie die Anm. zu S. 519,28. 93,9 schönen H e l e n a ] Helene (griech. ëEleÂnh, lat. Helena), eigtl. eine vorgriechische Vegetationsgottheit und sagenhafte Heroine, galt als die schönste Frau der Griechen. (Hom. Il. 3, 156 – 158.) Die Menelaos angetraute Königin von Sparta wurde von Paris ihrer betörenden Schönheit wegen entführt und so Anlaß zum zehn Jahre währenden Trojanischen Krieg (vgl. Anm. zu S. 423,25 f.). „Sie hatte die wohlgebildetsten Schenkel, einen kleinen Mund, und ein Maal zwischen beyden Augenbrauen. […] Nach andern war sie lang, so weiß wie der Schnee und mit schönen Augenbrauen gezieret. Sie hatte bräunliches lockichtes Haar, große Augen und eine volle Brust. […] Und noch andere beschreiben sie, daß sie fleischicht gewesen, schöne Backen und eine hohe Stirne, ein sittsames holdseliges Gesicht, große Augen, gebogene Augenbrauen, weiße Arme und einen langen weißen Hals gehabt, daher man auch geglaubet, daß sie von einem Schwane erzeuget worden [vgl. Anm. zu S. 18,19 f.]. Ihre Haut sey zart, ihre Gesichtsfarbe weißer als Schnee, und diese Weiße auf den Wangen, ohne Schminke, durch eine Rosenfarbe abgesetzet worden, als wenn glänzender Purpur mit Elfenbeine vermischet wäre.“ (Hederich (1770), Sp. 1217.) 93,27 G e m e i n s c h a f t d e r We i b e r ] In Platons Staat gibt es keine Fa-
Erläuterungen
159
milien. Frauen und Kinder sind gemein (Plat. rep. 457 d). Die Herrscher verfügen, wer mit wem sich paaren darf. Sie verfolgen dabei den Zweck der Zuchtwahl. Es geht darum, aus der Gemeinschaft der Frauen die für die Gemeinschaft nützlichsten zu erwählen (Plat. rep. 458 e. 461 a). Die gezeugten Kinder werden gemeinschaftlich versorgt und aufgezogen. Mädchen und Jungen genießen die gleiche Erziehung und kennen ihre Eltern nicht (Plat. rep. 461 c – d). 93,29 – 31 In der Meinigen, wo alles natürlich zugehen soll, würde diese Methode nicht gut thun.] Diogenes von Laertios zufolge habe Diogenes, da er von der Ehe nichts gehalten habe, durchaus der Idee der Frauen- und Kindergemeinschaft angehangen (Diog. Laert. 6, 729). 94,4 Eigenthums] Platons Staat ist arbeitsteilig organisiert und in drei Stände untergliedert, den Nähr-, Wehr- und Lehrstand (Plat. rep. 368 f. 427 f.). Dem Nährstand wird Privateigentum gewährt (Plat. rep. 416 d). Der Wehrstand selbst ist besitzlos und wacht darüber, daß es innerhalb des Nährstandes zu keinen Eigentumsstreitigkeiten kommt (Plat. rep. 466 a). Ebenso eigentumslos ist der Lehrstand. Besitzlosigkeit, so Platon, biete die Gewähr dafür, daß in einem idealen Staat Gerechtigkeit verwirklicht werden kann. 94,9 göttlicher Plato] Der Beiname Platons, ,der Göttliche‘ (griech.
PlaÂtvn oë ueoÂw), schreibt sich wohl von Syrianos (griech. SyrianoÂw, 1. H. des Âdoxow, dt. Proklos der Nach5. Jh.s n. Chr.) und Proklos (griech. ProÂklow oë Dia folger (Platons), 412 – 485 n. Chr.) her. 94,20 f. Priester der Mutter Berecynthia] Berecynthia (griech. BerekyntiÂa, oder BerekynuiÂa, lat. Berecyntia bzw. Berecynthia), Beiname der ,Großen Mutter‘ Kybele (griech. KybeÂlh, lat. Cybele), einer kleinasiatischen Erdund Berggöttin, Fruchtbarkeitsspenderin und Herrin der Tiere. Ihr Begleiter und Kultpartner ist Attis (vgl. Anm. zu S. 325,26). Sie hat nicht nur wohlwollend-mütterliche, sondern auch bedrohliche Züge. Auf der Fahrt in ihrem von Löwen gezogenen Wagen begleiten sie orgiastisch entrückte Korybanten. Ihre Priester, die Galli, geißeln sich dabei bis zur Selbstentmannung (Catull. 63). „Diese Priester waren insgesammt nach dem Exempel des […] Attis Verschnittene, indem sie sich selbst theils mit einem scharfen Kieselsteine, theils aber auch nur mit einem Messer die Hoden nebst deren Sacke wegschnitten […]. Sie stelleten sich auch bey Verrichtung ihres Gottesdienstes nicht anders, als rasend, an, indem sie die Köpfe auf eine wun-
160
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
derbare Weise dreheten, und schüttelten, sich mit Messern schnitten, daß das Blut häufig darnach gieng, mit Trommeln, Pfeiffen und Cymbalen ein ungeheures Geschwärme machten, dabey tanzeten und sprungen, und was der Tollheiten alles mehr waren.“ (Hederich (1770), Sp. 829.) 94,22 Händel] „Streit, Zank oder Zwist“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 942). 94,26 Diana] Diana (lat. Diana, der griechischen Artemis, griech. ÍAr-
temiw, gleichgesetzt) ist die Göttin des Mondes sowie Herrin und Schützerin des vegetativen Lebens, insbesondere des Wildes, später auch Göttin der Jagd, in erster Linie jedoch Schützerin des weiblichen Lebens. Sie gilt als unnahbare, ,unbezwungene‘ Jungfrau (Hom. Od. 6, 109. Hom. h. 9, 2. 27, 2. Plat. Krat. 406), darüber hinaus als pfeil- und bogenbewehrte Jägerin (Hom. Il. 21, 485 f. Hom. Od. 6, 102– 109) und neben ihrem Zwillingsbruder Apollon als erlösende Todesgöttin (Hom. Od. 15, 409 f.) oder als todbringende Verderberin (Hom. Il. 6, 205). In Begleitung ihrer Nymphen durchstreift sie die Wälder auf der Hatz nach Ebern und Hirschen, sich am Lärm der Jagd ergötzend. Die göttliche, fruchtbarkeitspendende und -schützende Virgo erbat sich von Zeus 60 neunjährige Meer- und 20 Flußnymphen, jene als Gefährtinnen, diese als Dienerinnen. (Vgl. Anm. zu S. 25,13.) „Da sie insonderheit eine Freundinn der Jungfrauen war, und daher sonst niemand, als dergleichen, um sich und in ihren Diensten litt, so brachten ihr diese, wenn sie heurathen wollten, ihr besonderes Opfer in gewissen Körbchen, damit sie nicht ungehalten auf sie werden sollte; und, wenn sie denn hernachmals schwanger wurden, so widmeten sie ihr auch ihre Jungfrauengürtel.“ (Hederich (1770), Sp. 910 f.) 95,3 Amor und seine Mutter] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 95,8 f. Weder das blinde Loos, noch ein fremder Befehl, dem das Herz sich selten unterwirft] Um der ordnungslosen ,angeborenen Notwendigkeit zur Vermischung‘ der Geschlechter vorzubauen und stattdessen eine geregelte Geburtenkontrolle im Staat zu gewährleisten, sieht Platon für die große Menge der mehr der erotischen denn geometrischen Notwendigkeit gehorchenden (Plat. rep. 458 d) Einwohner eine obrigkeitliche Organisation der Heirats- und Nachwuchsangelegenheiten vor. Voraussehend, daß sich die Beherrschten dem nicht widerspruchslos fügen würden, müßten die Herrscher, so Platon, Zuflucht zu „allerlei Täuschungen und Betrug“ nehmen,
Erläuterungen
161
„zum Nutzen der Beherrschten“; es sollte doch „jeder trefflichste der trefflichsten am meisten beiwohnen, die schlechtesten aber den eben solchen umgekehrt; und jener Sprößlinge sollten aufgezogen werden, dieser aber nicht, wenn […] die Herde recht edel bleiben soll; und dies alles muß völlig unbekannt bleiben, außer den Oberen selbst […]. Also werden gewisse Feste gesetzlich eingeführt werden, an welchen […] die neuen Ehegenossen beiderlei Geschlechts zusammen [ge]führ[ ]t werden[…].“ Die Anzahl der Hochzeiten bestimmen die philosophischen Herrscher, darauf achtend, daß die Volksmenge sich gleich bleibt. Lose sollten die Verbindung der Schlechteren mit den Schlechteren stiften, „damit bei jeder Verbindung jener schlechtere dem Glück die Schuld beimesse und nicht den Oberen.“ (Plat. rep. 459 d –460 a.) 95,11 A m o r ] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 96,1 Semi-Diameter] Geometrischer terminus technicus: Radius (von lat. semidiametros, dt. Halbmesser (eines Kreises)). 96,7 dispensieren] Freiheiten erteilen, befreien, entbinden (von lat. dispensare). 96,20 f. welche überzeugt werden kann] Die „beweg[t werden kann], etwas zu gestehen“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 1168). 96,21 zween] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 96,23 sechs Daumen] 6 Daumen = 14,8 cm (1 Daumen = 2,47 cm). Vgl. Anm. zu S. 496,32. 96,23 achtzehn Daumen] 18 Daumen = 44,4 cm. 96,31 Nachen] Kahn (von mhdt. nache). 96,33 Tritonen] Tritonen, Meergottheiten niederen Ranges. Vgl. Anm. zu S. 428,6. 96,33 Nereiden] Vgl. Anm. zu S. 25,13. 97,2 überweisen] Jemanden „mit unleugbaren Beweisgründen zum Geständnisse oder zum Beyfalle bewegen“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 1133). 97,2 zween] Vgl. Anm. zu S. 24,9. 97,6 interessiert] „Auf sein Interesse bedacht seyn, auf seinen Nutzen.“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 1390.) 97,19 Amor] Vgl. Anm. zu S. 19,23. 97,24 die Flügel] Vgl. Anm. zu S. 25,4. 98,4 Wollenbäumen] Die Baumwolle (lat. gossypium arboreum) ist, anders als ihr Name nahelegt, kein Baum, sondern eine Pflanze aus der Familie
162
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
der Malvengewächse (lat. malvaceae), die allerdings bis zu 6 m hoch werden kann. 98,22 Cithar] Die Kithara (griech. kiua Âra, lat. cithara) war ein Saiteninstrument, das wohl ausschließlich zu feierlichen Anlässen, insbesondere beim Apollonkultus, gespielt wurde. Im Vergleich zur Lyra, die ebenfalls Apollon zugehörte, war sie größer, besaß einen Fuß und wurde zumeist stehend gespielt. 98,26 des süßen Traumes ihrer eigenen Kindheit] Vgl. Anm. zu S. 83,16 f. 98,30 Sonnenjahre] Vgl. Anm. zu S. 459,11. 99,11 einfältigen] „Mangel der Arglist habend und verrathend, redlich, rechtschaffen, aus gutem Herzen kommend.“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1558 f.) 99,15 von Nichtsthun auszuruhen] Vgl. WOA 9.1, S. 258,15. 99,16 sympathetischer] Vgl. WOA 9.1, S. 62,31 – 34. 198,14 – 20. 230, 28–31, und Anm. zu S. 54,30 f., und zu S. 198,19 f. 99,18 jovialische] Frohsinnige, muntere, lustige, umgängliche. Astrologischer Deutung zufolge seien all diejenigen, die im Zeichen des Planeten Jupiter geboren sind, heiteren Gemüts (von lat. Jovialis, dt. dem Jupiter gehörig). 99,34 Nachen] Kahn (von mhdt. nache). 100,1 Wellenlinie] William Hogarth (1697 – 1764) unternimmt in seiner 1753 erschienenen Analysis of beauty (dt. Analyse der Schönheit) den Versuch, die Schönheit der Formen analytisch zu bestimmen, um sie konstruktionsfähig werden zu lassen. Ausgangspunkt seiner Untersuchung ist die Vorstellung, daß alle sichtbaren Gegenstände dünne Schalen seien. Die Schalen selbst bestünden aus ,sehr feinen, dicht miteinander verknüpften Fäden‘. Man könne daher jeden Gegenstand als aus geraden oder Kreislinien bestehend auffassen. Er klassifiziert in der Folge die Gegenstände entsprechend ihrer Linienführung resp. Umrisse. Danach gebe es solche, die (a) ausschließlich aus entweder geraden oder runden, und (b) solche, die teilweise aus geraden und kreisförmigen bestünden. Darüber hinaus gebe es solche (c), die Wellenlinien, und solche (d), die darüber hinaus noch Schlangenlinien aufwiesen. Die flächige Wellenlinie (engl. waving line) sei die Schönheitslinie, die räumliche Schlangenlinie (engl. serpentine line) die Linie der Grazie. Das Linienkonzept Hogarths wurde zu einem ästhetischen
Erläuterungen
163
Schlüsselkonzept der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. – Hogarth indes unterscheidet sich von Wieland, der das Linienkonzept der klassischen Mesoteslehre verschwistert (vgl. Anm. zu S. 309,15 – 18), darin, daß er die Gleichförmigkeit resp. Symmetrie nicht für ein Merkmal der Schönheit hält. Das Vergnügen erwachse nicht aus der Symmetrie selbst, sondern aus dem Wissen, daß sie sich ,der Zweckmäßigkeit, planvollen Gestaltung und Nützlichkeit verdanke‘. 100,8 Purpurgewande] Vgl. Anm. zu S. 13,32. 100,11 Phöbus Apollo] Phoibos Apollon (griech. FoiÄbow ÆApoÂllvn, lat. Phoebus Apollo, dt. Apoll der Strahlende). „Er war der schönste unter den Göttern, und an ihm muß der höchste Begriff idealischer männlicher Jugend gebildet werden, worinnen sich die Stärke vollkommener Jahre mit den sanften Formen des schönsten Frühlinges der Jugend vereiniget findet.“ (Hederich (1770), Sp. 340.) Eos (griech. ’Hv  w, lat. Aurora, dt. Morgenrot), die Göttin der Morgenröte und Schwester der Mondgöttin Selene und des Sonnengottes Helios (Hes. theog. 371), erhebt sich allmorgendlich, so der Mythos, in strahlender Jugend und Schönheit vom Lager ihres Gatten Tithonos (vgl. Anm. zu S. 71,25 f.), um mit ihrem Rossegespann aus den Fluten des Okeanos aufsteigend und ihrem Bruder Helios durch den Himmel vorangehend die Nacht zu vertreiben und den Unsterblichen und den Menschen das Licht zu bringen (Hom. Il. 2, 48. 8, 1. 11, 1 f. 19, 1. Hom. Od. 5, 1 f. 12, 3 f.). Von den fünf blaßroten, senkrecht am Horizont aufsteigenden Lichtstreifen, die in Kleinasien und Griechenland vor dem Sonnenaufgang zu sehen sind, erhielt sie ihren Beinamen die ,Rosenfingrige‘ (griech. rëododa Âktylow ; Hom. Od. 5, 121. Anakr. 55, 20. Vgl. WOA 7.1, S. 431,20). Als ständige Begleiterin des goldlockigen Apollon öffnet sie ihm mit ihren Rosenfingern die goldene Pforte und streut ihm Rosen auf den Pfad. 100,13 einfältigen] Einfach-ungekünstelten. 100,25 Meubeln] Beweglichen Gütern (von frz. meubles, jenes wiederum entlehnt von lat. mobilis, dt. beweglich). 100,27 einfältig] „Mangel am Verstande habend oder verrathend.“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1558.) 100,30 Disposition] Empfänglichkeit, Geneigtheit (von lat. dispositio). 101,4 Mimen] Vgl. Anm. zu S. 21,11. 101,4 Beutelschneidern] Vgl. Anm. zu S. 88,11.
164
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
101,5 Isthmischen Spielen] Vgl. Anm. zu S. 88,1.
Âra – ,die alles Geben101,6 Büchse der Pandora] Pandora (griech. Pandv de‘), von der Hesiodos (um 700 v. Chr.) aus Askra (griech. ëHsiÂodow ; lat. Hesiodus) in seinem Gedicht ÍErga kaiÁ ëHmeÂrai (dt. ,Werke und Tage‘) berichtet, daß sie auf des Prometheus’ frevelhaften Feuerraub hin von Hephaistos geschaffen, von den Göttern mit den unheilvollen Eigenschaften der verführerischen Schönheit und Verlogenheit bedacht und von Zeus dazu auserkoren worden war, den Menschen, die vordem ohne Leiden gelebt hatten, Krankheit, Schmerzen und Alter zu bringen. Diese Übel waren ihr von Zeus in einem piÂuow, einem irdenen, seit der Renaissance als ,Pandoras Büchse‘ (lat. pyxis Pandorae) bezeichneten Gefäß, mitgegeben worden (Hes. erg. 47–105). 101,17 einfältig] Einfach, unkompliziert. 101,21 f. der Stärkere sey der natürliche Herr des Schwächern] Wohl ein Reflex auf Aristoteles’ naturrechtliche Begründung der Sklaverei in den Politischen Untersuchungen (griech. Politika Â), die davon ausgeht, daß es Menschen gebe, die aus Mangel an Vernunft (griech. loÂgow) geborene Sklaven (griech. fyÂsei doy Âlow), und andere, die von Natur Herren sind (griech. fyÂsei
 on lopatroÂw). Denn dem Menschen als vernunftbegabtem Wesen (griech. zv gikoÂn) ist nach Maßgabe seiner Vernunftteilhabe ein bestimmter Platz innerhalb der Gemeinschaft zugewiesen, den er als zu eben jener Gemeinschaft
 on politikoÂn) auszufüllen verpflichtet ist. (Aribestimmtes Wesen (griech. zv stot. pol. 1253 a – 1255 b.) 101,32 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60,10. 102,1 – 5 Eure Gesetzgeber
bis
den Einsiedler todt machte.] Bezugnah-
me auf den häufig, u. a. von Jean de la Fontaine (1621 – 1695) in seinen Fables choisies mises en vers (Fables 8, 10: L’Ours et l’Amateur des jardins, dt. Der Bär und der Gartenfreund), gestalteten Schwank von einem Einsiedler und seinem gezähmten Bären. Dieser sucht mit einem Stein eine lästige Fliege von dem Schlafenden zu vertreiben und erschlägt dabei seinen Freund, den Einsiedler, gleich mit und erweist ihm so einen sog. Bärendienst. 102,8 f. einem andern bis thäte] Vgl. Anm. zu S. 478,8. 102,15 Schiedrichtern] Die Schiedsgerichtsbarkeit war eine im antiken Griechenland weitverbreitete Institution. Den Friedensstifter (griech. diallakthÂw), dessen Amt ihm große Machtfülle verschaffte, pflegte man durch
Erläuterungen
165
das Los zu bestimmen. Solon etwa, dem das Los im Jahre 594/93 zuteil wurde, konnte es nutzen, um eine umfängliche Reform ins Werk zu setzen (vgl. Anm. zu S. 103,10). 102,25 Plato] Vgl. Anm. zu S. 70,35 –71,1. 102,25 Aristoteles] Vgl. Anm. zu S. 88,15. 103,5 Mars] Vgl. Anm. zu S. 512,21. 103,5 Apollo] Vgl. Anm. zu S. 100,11. 103,5 Merkur] Vgl. Anm. zu S. 313,26. 103,5 Vulkan] Vgl. Anm. zu S. 386,14. 103,5 Neptun] Vgl. Anm. zu S. 205,21 f. 103,6 Juno] Vgl. Anm. zu S. 56,13. 311,9 f. 421,7. 103,6 Cybele] Vgl. Anm. zu S. 94,20 f., und zu S. 325,26 (,Attys‘). 103,6 Diana] Vgl. Anm. zu S. 94,26. 103,6 Minerva] Vgl. Anm. zu S. 267,8. 103,10 S o l o n ] Solon (griech. SoÂlvn, lat. Solo) von Athen (um 640 – um 560 v. Chr.), Dichter und Staatsmann. Er gilt, wenn auch zu Unrecht, als Verfassungsgeber (594 v. Chr.) Athens. Drei Reformakte benennt Aristoteles: die Entschuldung der Bevölkerung, die Neuordnung von Maßen, Gewichten und Münzen sowie die Verfassungsreform (Aristot. pol. 2, 9, 1273b 34). Damit suchte Solon der schweren wirtschaftlichen und sozialen Krise Athens zu begegnen. In der Eunomia -Elegie ist Solons Verhältnis zur Religion faßbar: Er plädiert für die Beibehaltung der alten Polis-Religion und läßt den Kult um die Stadt-Göttin Athena unangetastet. Der Terminus ,Eunomia‘ (griech. eÆynomiÂa, dt. rechte Ordnung), den Solon in Homers Odyssee (Hom. Od. 17, 487) finden konnte, der Gegenbegriff zur poliszersetzenden Dysnomia (griech. dysnomiÂa, dt. Gesetzlosigkeit), ist einer seiner programmatischen Ausdrücke und wegweisend für sein politisches und weltanschauliches Denken. Danach sei es nicht den Göttern anzulasten, wenn die Polis Schaden nimmt, sondern einzig den Menschen, die selbst für ihr Schicksal verantwortlich zeichnen. 103,10 s i e b e n We i s e n ] Die Sieben Weisen (griech. oië eëpta  sofoiÂ, lat. septem sapientes) umfaßte eine heterogene Gruppe von Weisen. Ausgangspunkt war eine im 5. Jahrhundert v. Chr. auftauchende, seitdem vielfach variierte Erzählung, die um die Frage kreiste, wer der Weiseste ist. Man schlug sieben Personen vor und erhoffte sich von Apollons Delphischem Ora-
166
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
kel Antwort. Die Beantwortung fiel stets paradox aus. – Unter den Sieben Weisen findet man stets den Archegeten der ionischen Naturphilosophie Thales (griech. Ualh Äw) von Miletos (1. Hälfte des 6. Jh.s v. Chr.), Bias (griech.
BiÂaw) von Priene (um 590 –430 v. Chr.), Pittakos (griech. PittakoÂw) von Mitylene (651/50 – um 570 v. Chr.) und Solon von Athen wieder. (Plat. Prot. 343 a. Diog. Laert. 1, 40 –42.) 103,12 Gravität] Ernsthaftigkeit, Wichtigtuerei, Steifheit (von lat. gravitas). 103,28 Schimäre] Vgl. Anm. zu S. 82,18. 103,29 Alexander von Macedonien] Vgl. Anm. zu S. 80,2. 103,29 König von Babylon] Babylonien stand bis 333 v. Chr. unter persischer Vorherrschaft. In der Schlacht bei Issos (333 v. Chr.) konnte Alexander von Makedonien, Gegenspieler des persischen Großkönigs Dareios III., Babylonien unter seine Herrschaft bringen. (Vgl. Anm. zu S. 81,7.) 103,30 f. Hier ist bis eine Lücke im Manuscript, deren Ergänzung, wie er gestehen muß, über seine Kräfte geht.] In einem Brief Wielands an seinen Leipziger Verleger Philipp Erasmus Reich, der den Svkra Âthw mainoÂmenow verlegte, heißt es u. a.: „A propos. Es ist in der Republik des D i o g e n e s ein kleines Capitel die R e l i g i o n betreffl. welche Diogenes seinen Colonisten giebt. Hypothetisch zu reden, ist es vollkommen unanstößig. Ich möchte aber doch gerne, daß sie es vorher Hrn. Zollikofern lesen ließen. Glaubt dieser würdige Mann, daß man sich mit Grunde daran stoßen könnte, so streichen Sie es immer durch; es ist ein Abgang von einem einzigen Blat, und das wird nichts zu bedeuten haben.“ (Wieland an Philipp Erasmus Reich (Erfurt, 26. Oktober 1769). In: WBr 4, S. 53f. Hier: S. 54.) Der aus St. Gallen in der Schweiz stammende Pfarrer der Leipziger Reformierten Georg Joachim Zollikofer (1730 –1788), Sohn eines Juristen, war ein bekannter Kirchenliederdichter und Verfasser vielgelesener und häufig übersetzter Predigtsammlungen. 104,11 Purpur] Vgl. Anm. zu S. 13,32. 104,13 Trichtern] Wohl eine Anspielung auf die Form der im 18. Jahrhundert üblichen Reifröcke. 104,14 Leimen] Vgl. Anm. zu S. 92,4. 104,19 f. Zuschauer aus dem Monde] Vgl. Anm. zu S. 72,5. 104,33 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60,10.
Erläuterungen
167
105,29 P e r f e c t i b i l i t ä t ] Vervollkommnungsfähigkeit, Vervollkommnung (von frz. perfectibilité). Rousseau zufolge, der den Ausdruck als Neologismus typographisch kennzeichnet, ist die Vervollkommnungsfähigkeit ein Anthropinon, das der Gattung wie dem Individuum zukommt: „Il seroit triste pour nous d’être forcés de convenir que cette faculté distinctive & presque illimitée, est la source de tous les malheurs de l’homme; que c’est elle qui le tire, à force de tems, de cette condition originaire, dans la quelle il couleroit des jours tranquilles & innocens; que c’est elle qui, faisant éclore avec les siecles ses lumieres & ses erreurs, ses vices & ses vertus, le rend à la longue le tiran de lui-même, & de la Nature.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 20 seq.) Dt. „Es wäre nicht gut, wenn wir gestehen müßten, diese vorzügliche und fast unumschränkte Fähigkeit des Menschen sey die Quelle seiner Trübsale; daß sie ihn durch die Länge der Zeit aus dem ursprünglichen Zustande reisse, darinn seine Tage ruhig und unschuldig hätten dahin fliessen können; daß sie ihn endlich zum Tyrannen seiner selbst, und der Natur gemacht hat, indem sie mit jedem Jahrhunderte neuere Einsichten, und neuere Irrthümer, seine Tugenden und seine Laster an das Licht bringt.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 61 f.) Mit dem Vermögen der ,perfectibilité‘ als einer von inneren und äußeren Faktoren abhängigen ,faculté en puissance‘ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 55 seq. Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 94 f.) setzt Rousseau der traditionellen metaphysischen ,sociabilité‘-Konzeption eine dezidiert nichtteleologische und nichtmetaphysische, aus biologischen, klimatischen und geographischen Gegebenheiten erwachsende Konzeption entgegen. Sprache, Vernunft, Geselligkeit seien erst Ergebnis eines langen Perfektibilisierungsprozesses, aus dem sie schließlich – ohne entelecheische Zwangsläufigkeit – resultieren. (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 33, Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 74.) Dem janusgesichtigen Vermögen der ,perfectibilité‘, das mit dem Zugewinn immer auch Verluste, mit dem Aufwuchs Größe und Elend zugleich bringt, verdankt sich auch der Unterschied zwischen Mensch und Tier.
168
S v k r a t h w m a i n Âo m e n o w
(Januar 1770)
Socrate en délire; ou
Dialogues de Diogene de Synope. Traduits de l’Allemand de M. Wieland. Insani sapiens, æquus ferat nomen iniqui Vltra quam satis est virtutem si petat ipsam.
A Dresde, Chez George Conrad Walther, Libraire de la Cour. M.DCC.LXXII.
A Madame La Baronne De P… Madame, Il y a bien peu de mérite, dites-vous, à être Traducteur. J’ajoute, que ce mérite se réduit à rien, pour peu qu’une Traduction manque d’exactitude ou d’élégance. Si vous trouvez des négligences de style dans celle que je vous présente, prenez-vous en à moi. Mais si elle vous paroît exacte, si le Texte n’est point falsifié, c’est à M . W i e l a n d , que vous devez en faire honneur. J’allois faire imprimer mon Manuscrit, quand mon bon Génie m’a inspiré de le soumettre à son jugement. Il l’a revû avec la plus grande attention, & me l’a renvoyé 10
chargé de beaucoup de corrections. Elles décelent toutes une connoissance approfondie de notre langue, & de ces nuances délicates, que le goût seul apprend à saisir. Ainsi, je ne fais que m’acquitter d’une dette envers M . W i e l a n d , en lui attribuant tout ce qu’il peut y avoir de bon dans cette Traduction. Il me sc¸aura peut-être mauvais gré de cette petite supercherie, que je fais à sa délicatesse; mais il doit bien permettre, que j’aye aussi la mienne. C’est donc à tous égards l’ouvrage d’un autre que je vous offre, Madame, & je ne vous entretiens que d’un autre, en vous l’offrant. Cependant, l’usage & mon propre penchant m’autorisoient suffisamment à vous parler un peu de vous-même. Sc¸achez-moi quelque gré, de n’en avoir rien fait. De mon côté
20
j’ai une reconnoissance infinie de la permission, que Vous m’accordez, de Vous offrir cet hommage public de mon respect. B. de M. à Dresde, le 30 Juillet, 1772.
A Madame La Baronne De P…
171
Préface de l’E´diteur Allemand. J’eus occasion, il y a quelques années, de former des liaisons dans une Abbaye de l’Ordre de St. B.... en S.... Graces au génie du douzieme & du treizieme siécle, qui l’a dotée, & à l’esprit d’économie qui l’a conservée jusqu’ici, elle est assez riche pour entretenir environ quatre-vingt enfans de la terre, bien nourris & bien ignorans. Ils vivent dans une oisiveté que de vieux préjugés ont rendue respectable & dans une profonde indifférence sur tout ce qui se passe dans le Monde physique & moral, hors des limites de leur jurisdiction & de leur territoire. Suivant une ancienne & louable coûtume, le Couvent 10
renferme une Bibliotheque, plus remarquable par son étendue que par l’ordre qui y regne. Des Ouvrages canoniques, ascétiques, des Histoires d’Ordres religieux, voilà toutes les nouveautés qu’on y trouve. Des bons livres, des Ouvrages de génie, on n’en dit mot. Si, par un hazard malheureux, quelqu’un de ceux-ci vient à se glisser parmi les premiers, il est défendu d’en approcher & le Révérend Pere Bibliothécaire n’a rien de plus pressé que de le faire sortir d’une compagnie si respectable. Il l’enferme dans une armoire particuliere, destinée à être la prison de tous ses pareils, & pour plus de sûreté, il l’y fait enchainer. Au fond, pour l’usage que ces honnêtes-gens font de leur Bibliotheque, ils n’ont besoin d’aucun bon livre, ou plûtôt, il ne leur en faut
20
d’aucune espèce. C’est sans doute sur ce fondement qu’ils en regardent l’augmentation comme une dépense superflue, qu’un Abbé doit épargner à la maison, s’il ambitionne de passer pour bon Administrateur. Je présume, au reste, que c’est par pure complaisance pour les vers, qu’un Bibliothécaire transmet ce dépôt à son successeur à peu près dans l’état où il l’a trouvé. On se fait scrupule de troubler ces pauvres insectes dans une possession immémoriale; ou peut-être craint-on, que, s’ils en étoient chassés, ils ne se vengeassent sur d’autres objets moins indifférens à nos bons moines. Quoiqu’il en soit, le hazard me fit trouver dans cette Bibliotheque ce que je n’y aurois jamais cherché; & réellement, la rencontre paroît si extraordinaire,
30
qu’elle suffiroit pour rendre toute cette anecdote suspecte. Ce fut un Bibliothécaire instruit & raisonnable. Pour diminuer le merveilleux de la chose, je
Préface
173
dois dire qu’il paroissoit avoir tout au plus trente ans. Je fus, comme on peut croire, enchanté de cette découverte. Au bout de quelques minutes, nous fumes amis, & je m’apperc¸us, que mon jeune Sc¸avant usoit à merveille du droit de déchainer, quand il lui plaisoit, ses captifs & de s’entretenir avec eux pendant ses heures de loisir. Il n’étoit pas encore ce qu’on peut réellement appeller une tête éclairée, mais il commenc¸oit à entrevoir la lumiere, & je m’attendis qu’à une seconde visite je le trouverois déja bien avancé. Je me trompois étrangement. Ses Supérieurs, quels qu’ils fussent d’ailleurs, n’étoient pas cependant assez bornés, pour ne pas s’appercevoir de ce qui rendoit cet homme précieux à mes regards profanes. On s’en effraya. Depuis
10
sept à huit siécles, il n’étoit pas arrivé une seule fois, qu’un Moine de ce Couvent eût prétendu être plus instruit que ses confreres. Quelles suites funestes ne pouvoit pas avoir une pareille innovation? On les envisagea d’abord. On en frémit, & l’on ne crut pouvoir trop promptement les prévenir. En un mot, l’honnête *** fut tout-à-coup promû à une autre dignité & le Frere Cuisinier devint Bibliothécaire. On ne pouvoit former un choix plus heureux. C’étoit la meilleure ame du monde, & en même tems la plus stupide & la plus contente de sa stupidité. Il n’avoit jamais lû que son Bréviaire & le p a r f a i t C u i s i n i e r de M a r c R u m p e l . Il ne concevoit pas, comment il pouvoit y avoir des gens assez fous pour
20
se gâter la vûe par des lectures inutiles; mais comme on veut rendre raison de tout, il excusoit son opinion, en soutenant que les Sciences & l’amour qu’elles inspirent pour les livres, n’étoient, ni plus ni moins, qu’un piége dangereux, dont Satan, l’ennemi du genre humain, se sert pour réduire les ames sous sa puissance. L’ignorance étoit, selon lui, le véritable état de ces hommes simples & de ces pauvres d’esprit, auxquels est assurée pour l’éternité la récompense la plus magnifique. Il disoit même, qu’un chameau passeroit par le trou d’une aiguille plus aisément, qu’un Sc¸avant ne pourroit entrer dans le Ciel. Enfin, l’on auroit peut-être parcouru toute l’Europe, avant de trouver un Bibliothécaire tel que celui-ci. Par une suite de mon penchant naturel pour tous les gens singuliers dans leur espéce, je fus bientôt lié avec le nouveau Bibliothécaire aussi intimément qu’avec son prédécesseur. Je déclamai contre F e b r o n i u s & j’exaltai le sot Ouvrage de Mr. de … Il n’en falloit pas tant pour me mettre au mieux dans son esprit. J’avouerai cependant que le but de ma complaisance étoit inté-
174
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
ressé. Il y avoit dans la Bibliotheque deux armoires remplies de Manuscrits, parmi lesquels, disoit-on, il y avoit quelques morceaux rares. Je me figurois à peu près ce que ce pouvoit être; mais je voulois toujours voir. Le Pere Bibliothécaire étoit au fond le meilleur humain qu’on pût imaginer. Je parvins à le rendre si complaisant, qu’il m’ouvrit ses armoires: je trouvai ce que je m’étois imaginé; de vieux livres manuscrits; des Légendes; de seches Chroniques depuis la création du monde; des Traités méthaphysiques sur le Principe d’individualité; des Commentaires sur les Sentences de L o m b a r d , sur les P a r v a N a t u r a l i a d’ A r i s t o t e , des Abrégés des Décretales, & cent au10
tres raretés pareilles, dont je n’eus le courage de déchifrer tout au plus que les titres. J’allois renoncer à mes recherches, quand la mauvaise mine d’un petit volume in-quarto, ou plutôt cet instinct, que S o c r a t e appelloit son D é m o n , m’y fit porter machinalement la main, pour voir ce que ce pouvoit être. Ce livre n’avoit ni commencement ni fin; mais, malgré une détestable latinité, le nom de D i o g e n e , & quelques autres que je n’y aurois pas cherchés, me rendirent attentif. J’en lus quelques pages & je fus à peu près convaincu que j’avois rencontré le meilleur de tous ces Manuscrits. Je me fis violence pour que le Bibliothécaire, qui d’ailleurs faisoit peu d’attention à moi, ne pût s’appercevoir du cas que je faisois de ce vieux livre;
20
& je n’eus pas de peine à obtenir de lui la permission de le prendre pour quelques jours, dans l’intention de le parcourir. Le Lecteur bénévole sc¸ait actuellement aussi bien que moi, comment je suis parvenu à la possession de l’ancien Manuscrit, dont je lui présente aujourd’hui une traduction. Je me rappellai que D i o g e n e d e L a e¨ r t e , en parlant de D i o g e n e d e S y n o p e , surnommé l e C y n i q u e , * ) dit, „qu’entre autres Ouvrages, il composa des Dialogues“. Au moyen d’un petit usage des regles de la transformation du possible en réel, je me figurai que ces Dialogues avoient sans doute été du nombre des Manuscrits grecs que le célebre Caliphe Al-Mamoun fit rassembler à grands frais à Bagdad & traduire en arabe; qu’un exemplaire de
30
la version arabe étoit ensuite passé dans la magnifique Bibliotheque, qu’on dit avoir été formée à Fez, sous le regne du Soudan Al-Mansur, & que c’étoit d’après cet exemplaire que mon Anonyme avoit fait sa traduction. Si j’aimois à disserter sur l e s c h o s e s q u’ o n n e p e u t s c¸ a v o i r , je pour*)
Du mot grec qui signifie: c h i e n .
Préface
175
rois aisément me faire une foule d’objections contre cette hypothese; la principale, certainement, seroit prise du caractere, sous lequel D i o g e n e paroît dans cet ouvrage. En effet, l’idée que nous nous formons de ce Cynique d’après D i o g e n e d e L a e¨ r t e & A t h é n é e , differe de celle que ces Dialogues nous donnent de lui, autant que la Comédie differe de la Parade, l’ironie fine de S o c r a t e du libertinage d’ A r i s t o p h a n e , l’Arlequin de M a r i v a u x du H a n n s w u r s t * ) de l’ancien Théâtre de Vienne, & un censeur des sottises humaines, bizarre dans son humeur, **) mais adroit & raisonnable, d’un misantrope grossier & dégoutant. Si nous en croyons le Compilateur trop crédule de l’Histoire des Philosophes & le bavard Grammairien, qui, dans ses
Deipnosophistes***),
10
charge
les Sages de l’Antiquité de tant de contes absurdes, D i o g e n e l e C y n i q u e fut l’être le plus méprisable, le plus insensé, le plus malhonnête & le plus insupportable, qui jamais ait déshonoré la figure humaine. Alors, rien n’est aussi incompréhensible que les traits ingénieux, que les Anciens ont attri-
*)
J e a n - S a u c i s s e.
** )
Launisch. Cette expression est moderne dans la langue allemande. Je n’ai pu la rendre par
un terme équivalent. Il me semble qu’elle a beaucoup de ressemblance avec l’ h u m o u r des Anglois. Ni l’un ni l’autre n’ont pu être soumis encore à la précision d’une définition. Je croirois que c’est une originalité naturelle dans la fac¸on d’agir & de s’exprimer, à laquelle celui, qui en
20
est doué, n’attache aucune prétention; une gaieté de caractère qui ne rit pas ou rit sous cape, & fait à coup sûr sourire les autres; tantôt elle effleure par une plaisanterie légere & naı¨ve; tantôt elle blesse par une ironie sournoise & piquante. Si on n’a rec¸u l’ h u m o u r de la nature, qu’on se garde de l’imiter ou de la feindre, il n’en résulteroit qu’une caricature ridicule. Au reste, les Anglois, qui ont imaginé le terme, prétendent aussi posseder exclusivement la chose. Mais L u c i e n , l’ A r i o s t e , C e r v a n t e s , R a b e l a i s , l a F o n t a i n e , S c a r r o n même, M . P i r o n & une foule d’autres, ont eu autant d’ h u m o u r que S w i f t , S t e r n e , ou tous les Anglois h u m o r i s t e s . On accuse même le D o c t e u r S w i f t d’avoir sourdement puisé chez notre R a b e l a i s une partie de cette h u m o u r qui lui a fait tant de réputation. Au reste ceux qui voudront prendre une idée encore plus précise de la valeur de ce terme, pourront se satisfaire en lisant ces Dialogues, remplis d’ h u m o u r & d’originalité. Dans le cours de cette traduction, je me suis dit souvent avec le peuple des traducteurs, mes confreres: notre langue est pauvre … il n’y a point d’expression pour cela … tel ou tel mot nous manque … „Eh que ne le prenez-vous ce mot, nous crie un Anglois supposé, puisque vous en avez besoin. Nous l’aurions bien sc¸u prendre, si vous l’aviez eu avant nous.“ M . C l e m e n t , L e t t r e CXIV. *** )
Les Sophistes à table.
176
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
bués à ce grossier animal, & que l’estime dont les plus sages d’entre eux l’ont honoré. L’un d’eux est A r r i e n , homme d’une naissance & d’une vertu distinguées, à qui l’Empereur A d r i e n confia le Gouvernement de la Cappadoce, en considération de ses services, & (ce qui me paroît prouver encore bien davantage) qui fut le disciple & l’ami du sage E p i c t e t e & le X e n o p h o n de ce nouveau S o c r a t e . J’ai de la répugnance à copier; ainsi je renvoye les Lecteurs, qui aiment à remonter aux sources, au troisieme Livre de ses D i s c o u r s d’ E p i c t e t e . Ils y verront un portrait de notre Philosophe, bien in10
téressant & bien propre à le faire chérir. A r r i e n y justifie pleinement la Secte cynique, ou ce que les Grecs appelloient l e C y n i s m e , des reproches que lui ont attirés les mœurs de quelques faux Cyniques, & après avoir tracé le portrait d’un Cynique véritable, il indique assez clairement, dans différens passages, que D i o g e n e lui avoit servi de modele. Il représente ensuite notre Philosophe, comme *) doué de cet amour de l’indépendance, de cette franchise & de cette force de l’ame, de cette bonté du cœur, de ces qualités enfin d’un ami des hommes & d’un vrai Cosmopolite, qui dans ces Dialogues nous forcent à l’aimer, malgré sa singularité & son originalité. Une autre autorité, que j’oppose aux détracteurs du mérite de notre Sage,
20
est celle de D e m o n a x . Un Ancien nous a transmis plusieurs traits, qui prouvent bien la haute estime de ce Philosophe pour D i o g e n e . Nous n’en rapporterons que deux. L’un est pris d’un Ouvrage, dans lequel il s’agit des anciens Philosophes & de ceux d’entre eux, qui méritent le plus de considération. „Quant à moi, dit D e m o n a x , j’honore S o c r a t e , j’admire D i o g e n e & j’aime A r i s t i p p e . “ L’autre trait n’est pas moins favorable à D i o g e n e . On vouloit élever une statue à D e m o n a x dans la Ville d’Olympie. Il refusa cet honneur; „afin, dit-il, qu’on n’en prenne pas occasion de reprocher à nos Ancêtres, de n’en avoir élevé ni à S o c r a t e , ni à D i o g e n e . “ Si l’on objecte encore contre ces témoignages, que D i o g e n e n’a joui
30
d’aucune considération, surtout parmi ses Contemporains, &, qu’au témoignage de toute l’Antiquité, il étoit regardé plutôt comme un fou singulier,
*)
D i o g e n e n’avoit point d’affections exclusives. Il étoit extrêmement humain & plein
d’amour pour ses semblables &c … aussi toute la terre étoit sa patrie, & il ne marquoit de préférence pour aucun pays en particulier. L . I I I . c . 2 4 . p . m . 3 8 2 .
Préface
177
que comme un Sage; nous en pourrons convenir, mais sans diminuer en rien de l’estime, que nous ont inspirée, en sa faveur, le petit nombre des juges, qui lui ont été favorables. Quelle idée ne devrions-nous pas avoir de S o c r a t e même, si nous voulions le juger d’après celle qu’ A r i s t o p h a n e nous en donne dans sa Comédie des Nuées, ou d’après les calomnies d’ A n y t u s & la Sentence que les juges prononcerent contre lui. Il faudroit bien peu connoître le monde, pour ignorer qu’un petit nombre de traits de singularités, que les atteintes les plus légeres portées aux usages rec¸us, & autorisés par d’anciens préjugés, suffisent quelquefois pour répandre un faux jour sur l’homme le plus estimable. Nous n’aurions qu’à citer le célèbre J . J . R o u s s e a u , dont l’exemple est si propre à developper ce principe. Mais nous allons entendre D i o g e n e lui-même raisonner de si bon sens sur cette matiere, dans plus d’un endroit de ces Dialogues, qu’il ne restera vraisemblablement aucun doute, à quiconque n’a pas résolu d’avance de faire toujours prévaloir son opinion.
178
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
10
Socrate en délire. Chapitre I. L’idée me vient d’écrire mes avantures, mes remarques, mes rêveries, mes sensations, mes opinions, mes folies, les vôtres, & le peu de sagesse que j’ai peut-être appris à force d’en faire & d’en voir. Je commencerois même par vous dire, ce qui m’a fait imaginer ce beau projet, si … j’avois du papier … Il est vrai, que nous nous en passerions aisément avec des tablettes, ou de l’écorce, ou du parchemin, ou des feuilles de palmier. Nous suppléerions même à tout ceci par du fer blanc, du marbre, de l’yvoire, ou même par des briques. 10
Tout cela, en effet, servoit à écrire autrefois, qu’on se piquoit d’écrire pour la postérité plutôt que d’écrire beaucoup. Par malheur, toutes ces ressources me manquent, & quand je les aurois, ce seroit encore en pure perte, puisque je n’ai ni plume, ni style, ni aucun autre instrument propre à écrire. Je n’ai que ce morceau de craye. Cela est désagréable; mais comment ferois-je, s’il n’y avoit rien de tout cela au monde? Ne point écrire seroit le plutôt fait: mais je veux écrire; j’y suis résolu; écrire sur le sable? cela se pourroit. Je connois deux ou trois cens Auteurs, possédés comme moi de la manie d’écrire, auxquels je recommanderois sérieusement cette méthode. Le sable a cependant ses inconvéniens … . Que je suis bête … d’avoir besoin de réflechir un
20
seul moment, pour m’appercevoir que mon tonneau est assez grand, pour que j’y puisse copier, s’il le falloit, l’Iliade entiere. Oui, j’écrirai sur mon tonneau. Il est d’ailleurs si nud! Ni sculptures, ni dorures, ni tapisseries, ni peintures; Il est réellement trop simple. Aurois-je donc moins d’industrie que cet insecte, dont les filamens visqueux forment ces tissus, qui décorent les appartemens de nos Argonautes modernes? Le ver-à-soye file lui-même sa demeure. A cet égard, je lui porte envie & ne puis l’imiter. Cependant, pourquoi mon cerveau ne pourroit-il pas produire de quoi tapisser mon logis? j’y vais travailler à l’instant, du moins tant que durera ce morceau de craye.
30
Franchement, je serois fâché qu’il y eût sur cette terre platte, ronde ou
Chapitre I
179
quarrée, (que ces Messieurs, qui n’ont rien à faire & qui pourtant ne peuvent être oisifs, prononcent sur ce qu’elle est;) je serois fâché, dis-je, qu’on vît sur la terre un seul animal à deux pieds, sans plumes, *) qui eût encore moins de besoins que moi. L’excellente chose que d’être sans besoins, ou si l’on ne peut parvenir à n’en avoir exactement aucun, de n’avoir du moins que ceux qu’on ne peut absolument reformer, & de ne s’en occuper que le moins qu’il est possible! Cela vous coute un peu de peine au commencement, à moins qu’on ne vous y ait élevé; Mais combien de peines n’éprouve pas le fou, qui s’est mis en tête de mourir riche? Que de peines ne vois-je pas prendre à mon ami P h æ d r i a s , d’abord pour gagner sa maîtresse, ensuite pour la satisfaire,
10
enfin pour la conserver. Combien en coute-t-il à un autre, pour devenir Sénateur, d’Epicier ou de Corroyeur qu’il étoit? Comme celui-ci doit flatter péniblement pour s’insinuer dans les bonnes graces d’un Satrape! Les insensés! La moitié de la peine qu’ils se donnent, pour augmenter au centuple la somme des maux, que la Nature a voulu attacher à la condition humaine, seroit plus que suffisante pour les mettre en possession d’une félicité presqu’égale à celle des Dieux. En effêt, que les I m m o r t e l s ne soient heureux, que parcequ’ils n’ont rien à faire que s’enivrer éternellement d’Ambroisie, se parfumer de Nectar, respirer l’encens que nous brulons en leur honneur, c’est ce que leurs Prêtres
20
croyent autant que moi. Ils sont heureux, parcequ’ils sont sans besoins, qu’ils ne craignent, n’esperent, ne desirent rien & trouvent tout en euxmêmes. C’est ce que je suis aussi, moi, au moins autant que le peut être un pauvre here de M o r t e l , qui a besoin de pain ou de racines pour vivre, d’un manteau pour ne pas geler, d’une cabane, ou tout au moins d’un tonneau, pour se garantir de l’humidité, &… d’une femelle de son espece, s’il veut planter des hommes. **) Je suis cependant très-satisfait, d’être parvenu à n’avoir besoin que de racines contre la faim & la soif, que d’un manteau de bure pour cacher ma nudité, & que de mon tonneau contre l’intempérie des saisons. Quant au quatrieme point, vos Rigoristes n’aiment pas à en entendre parler, & un *)
Allusion à une définition de l’homme, attribuée assez mal-à-propos à P l a t o n , à qui il
arrive assez souvent de dire de sublimes folies, mais qui n’étoit pas homme à dire des plattitudes. ** )
Allusion à un mot attribué à D i o g e n e par le Compilateur de l’Histoire des Philosophes.
180
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
homme sage y pense le moins qu’il peut. Ne peut-il s’empêcher d’y penser? Croyez-moi, la Nature, notre bonne mere, y a pourvu, comme je vous le prouverois par un petit exemple fort joli, si je ne craignois de vous rendre jaloux.
Chapitre II. Si quelqu’un se mettoit en tête de devenir sage, pour en être plus agréable aux autres; si, par exemple, il prétendoit par-là faire fortune, ou acquérir de la considération dans le Monde, ou se soustraire à la causticité, je lui conseillerois, sauf meilleur avis, de rester en repos & d’abandonner son projet. Je gagerais ma besace & mon bâton, c’est à dire tout mon bien, contre une feve, 10
(en supposant cependant que vous n’êtes point Pythagoriciens,) qu’il y perdra ses peines de fac¸on ou d’autre. En effet, ou vous gagnerez l’estime publique, & alors je serai bien trompé, si vous n’êtes redevable de cet honneur ou à votre or, ou à votre emploi, ou à votre femme, ou à votre sœur, ou à votre bonne mine, ou à vos talens pour la danse, pour le chant, pour la flute, ou à votre adresse à sauter à travers un cercle, ou bien à faire passer des grains de millet par le trou d’une aiguille, ou enfin à toute autre chose qu’à votre sagesse: ou si, par une faveur singuliere du Ciel, vous parvenez à cette sagesse, soyez sûr que rien ne pourra empêcher le monde, de vous regarder comme une espece de fou. En ce cas vous ferez bien, de faire comme D i o -
20
g e n e ; c’est à dire, que D i o g e n e , précisément parcequ’il est sage, n’est pas assez fou pour se soucier de ce qu’on dit. En effet, mes bons amis, s’il recherchoit votre approbation, lui qui n’a point de graces à vous accorder, point de repas à vous donner, point de vin de Perse, point de jolie femme à vous offrir, il faudroit bien, ou qu’il tournât les meules de vos moulins, ou qu’il travaillât dans vos mines; ou que, par ses plaisanteries, il vous procurât une digestion facile, ou qu’il se mêlât de quelque autre honnête métier de cette espece; Or, avec votre permission, il a jugé à propos de se dispenser de tout cela, & de tout ce qui pourroit y ressembler, & pourquoi cela, Messieurs? C’est apparemment parcequ’il sc¸ait se passer de votre approbation.
30
Avec les bonnes amies, c’est une autre affaire, & même sans être beau, riche, ou en crédit, sans être vêtu de pourpre, sans être parfumé d’essences précieuses, sans une tête bien peignée ou même sans avoir une tête quel-
Chapitre II
181
conque, enfin, sans posséder aucune de ces qualités, que les femmes peuvent avoir en commun avec nous, il y a, charmantes créatures, graces à la bonté de votre cœur, un moyen infaillible de mériter votre approbation, & … nous nous entendons, ce me semble. Si jamais mes ennemis poussoient la noirceur jusqu’à vouloir m’enlever, par certaines calomnies, la bonne opinion que vous avez de moi, je pense qu’il s’en trouvera parmi vous quelques unes assez généreuses, pour me prendre sous leur protection, & pour faire entendre à leurs amies, que D i o g e n e n’est pas absolument sans mérite.
Chapitre III. Au reste, Messieurs de Corinthe, d’Athenes, de Sparte, de Thebes, de Megare,
10
de Sicyone, & vous, à qui je devois l’honneur de vous nommer les premiers, mes chers Concitoyens de Synope, sc¸achez, que je suis trop glorieux de sortir de la même tige que vous, pour prétendre à plus de sagesse, qu’il ne m’en faut pour mon usage indispensable. S’il m’en reste un superflu, que je puisse vous offrir, j’avouerai sans détour, que j’en suis uniquement redevable aux observations que j’ai eu lieu de faire sur vos actions. Je les voyois ordinairement suivies d’un retour, que j’aurois pu vous prédire, sans être un O e d i p e ; vous vous en repentiez, & moi j’en concluois tout uniment, que vous auriez mieux fait de vous y prendre autrement. J’ai récueilli quelques remarques là-dessus, & je vous en présenterai, dans
20
l’occasion, à-peu-près la quantité que je vous crois capables de digérer. En attendant, revenons à ce que je disois. Je remarquerai ici, pour l’utilité des pauvres d’esprit *), que, depuis qu’il a plu à mon ami P l a t o n , de m’honorer du nom de S o c r a t e e n d é l i r e , quelques étourdis des fauxbourgs de C o r i n t h e , & peut-être de la Cité même, semblent en avoir pris occasion, de mettre sur mon compte une foule de sottises de leur invention, & de dénaturer tellement celles, dont je conviens, que je ne puis plus les reconnoître pour miennes. Je serois bien faché, si ce que je vais en dire, leur causoit le moindre *)
Expression allemande (den Einfæltigen zum besten) qui perd sa grace dans notre langue.
C’est une allusion à une formule, que certains Auteurs mettoient autrefois à la tête de leurs ouvrages, persuadés qu’un livre de morale ou de dévotion, dès qu’il est destiné à l’usage des ames simples & pieuses, est dispensé d’avoir le sens commun.
182
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
déplaisir. Car je m’apperc¸ois très-bien, que ce petit passe-tems n’est pas pour eux tout-à-fait si frivole, qu’il paroît d’abord. Ils peuvent, par exemple, faire briller leur sagesse, en examinant bien sérieusement les folies qu’ils m’imputent, & leur esprit dans les plaisanteries qu’ils en font. Ils ont en cela l’avantage de celui, qui se forme lui-même l’ennemi, qu’il veut vaincre; il peut lui donner précisément le dégré de foiblesse & d’inhabileté nécessaire pour qu’il soit forcé de succomber. Ce seroit une indiscrétion à moi, de les troubler dans cette petite jouissance. Je préviens donc, que tout ce que je dirai dans cet article, ne doit point préjudicier à leurs prétentions, & que je 10
ne l’écris que pour l’utilité de ceux, qui desireroient de me connoître & qui, par hazard, n’auroient pas occasion de faire le voyage de C o r i n t h e . J’avoue donc, que, depuis bien des années, j’ai tâché de découvrir, comment il falloit que je fisse, pour parvenir à me rendre aussi indépendant qu’il seroit possible. J’ai trouvé que cela se pouvoit à certaines conditions, & que ces conditions ne dépendoient que de moi. Ma théorie fut bientôt developpée. Je fis alors, ce que très-peu de vos Moralistes ont le courage de faire … Je me hâtai de la mettre en pratique; &, sans vanité, je travaillai si heureusement, qu’au bout de vingt ans je parvins à habiter, comme vous voyez, très commodement un tonneau, à me nourrir de
20
feves & de laitues, & à puiser mon Nectar dans le creux de ma main, au défaut de vase, à la source la plus voisine. Aussi je jouis de tous les priviléges de l’indépendance. Je n’ai que faire de vous tromper, & je suis sûr que vous ne me tromperez pas davantage. Je n’espere, je n’exige, je ne crains rien de vous. Car où est le pauvre diable, qui voudroit me voler mon bâton & ma besace, remplie d’une poignée de feves & de quelques croutes de pain bis? Au surplus, si contre toute apparence, il se trouvoit quelqu’un assez indigent pour les convoiter, je les lui abandonne de très grand cœur. Je trouverai bien un autre bâton dans la forêt voisine; je me ferai une autre besace d’un bout de mon manteau, & voilà mes pertes reparées. Enfin, je ne vois pas, ce qui nous
30
empêcheroit d’être les meilleurs amis du monde. Quoi que vous ambitionniez, jamais vous ne me trouverez en votre chemin. Aspirez, si vous voulez, (ne prenez pas ceci pour un conseil) aspirez à une place d’Archonte, de Prêtre, de Général, à une place sur le canapé d’une jolie femme ou de quelque vieille opulente, ou d’une belle Nymphe, qui, pour vingt mines d’especes sonnantes, vous fera ce que fit D i a n e au bel E n d y m i o n ; briguez la faveur d’un Sa-
Chapitre III
183
trape, d’un Roi, d’une Reine; briguez une couronne, ou même une place entre les Dieux, (car vous sc¸avez qu’elles se vendent comme les autres) briguez enfin tout ce qui vous plaira, D i o g e n e ne sera jamais votre rival. D i o g e n e est l’homme du monde le plus innocent & le plus sans conséquence, si ce n’est que, dans l’occasion, il vous dit vos vérités, & quand même par-là il ne contribueroit en rien à vos plaisirs, il me semble pourtant, que ce ne seroit pas faire trop pour lui, que de lui laisser la jouissance gratuite de l’air & des rayons du soleil, & de lui permettre de se reposer au pied de quelque arbre, que son ayeul a peut-être planté.
Chapitre IV.
10
Ne vous disois-je pas, que D i o g e n e d e S y n o p e , fils d’ I c e t a s , (dont, au reste, je ne dissimule point les folies) n’est pas si insensé, qu’il a plu à Messieurs & Mesdames de C o r i n t h e , de l’inférer de quelques traits de sa fac¸on de penser? „Cet homme, disent-ils, affecte d’être singulier.“ Et vous, Messieurs & Dames, vous affectez d’être honnêtes & quelquefois même vertueux. „Il a jetté son écuelle de bois, „après avoir vû un mendiant boire dans le creux de sa main.“ Ce trait, avec votre permission, est un peu falsifié. L’écuelle devoit être jettée, parcequ’elle n’étoit plus bonne à rien. Il n’en trouva pas d’autre à l’instant; par bonheur, il vit un honnête enfant de la terre, dont il apprit à boire sans écuelle. Un homme sage trouve toujours
20
l’occasion d’apprendre quelque chose; & je vous proteste, Madame, que c’est de votre E p a g n e u l que j’ai appris toute la Philosophie d’ A r i s t i p p e… Mais supposons que je l’eusse jettée, parceque je pouvois m’en passer? C l e o n , qui boit aujourd’hui dans une coupe d’or, parcequ’il a aidé à condamner l’innocent N i c i a s , C l e o n seroit encore un honnête-homme, si, comme moi, il eût pu boire dans le creux de sa main. „Mais D i o g e n e est un ennemi des femmes,“ Ha, ha, ha! „Il affecte de dire aux gens des choses désagréables.“ Est-ce ma faute à moi, si la vérité n’est point agréable? „Il loge dans une futaille.“ C’est bien un tonneau, comme vous voyez, & assez spacieux, pour un homme qui n’a ni famille ni affaires. Mais supposons que j’aie voulu prouver, qu’au besoin, la plus étroite habitation est assez
184
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
grande pour un honnête-homme? … Je le sc¸ais, bon X e n i a d e , si jamais l’age ou les infirmités me rendent nécessaire une demeure plus commode, l’amitié prépare sous tes Lares hospitaliers une petite retraite à ton D i o g e n e . Mais comme je n’en ai pas encore besoin, que le gazon renaissant soit, dans ces beaux jours d’été, le lit où je repose, que l’herbe molle, parsemée de fleurs, me serve de carreaux, tandis que ce beau ciprès répandra sur moi son ombre épaisse & salubre. Ainsi couché, je respire l’haleine rafraichissante de la Nature; les cieux, tels qu’un superbe pavillon, me couvrent & m’environnent, & tandis que mon œil en parcourt l’immense étendue, mon ame s’épa10
nouit, tranquille & sans nuages comme eux. „Mais, direz-vous, par quel caprice métamorphoser en tablettes les douves de votre tonneau?“ Bon! que ce soit un caprice! n’avez-vous, par hazard, jamais de caprices? Ou mes caprices valent-ils moins, parcequ’ils sont les miens, que vos caprices, parcequ’ils sont les vôtres? Cependant, voyez ces feuilles. Ce sont de belles tablettes d’yvoire, reliées en cuir doré. Je m’en servirai, peut-être, faute de moins belles. Je ne m’opiniâtre point à fuir mes aises, quand elles me poursuivent, & que je ne suis pas obligé de leur sacrifier quelque chose de plus considérable. Le bon X e n i a d e , à qui elles appartiennent, croit qu’elles en vaudront mieux, si je les lui rends tout écrites. Bon
20
X e n i a d e , tu seras satisfait.
Chapitre V. Elle étoit couchée sur une pile de carreaux & penchée négligemment vers son épagneul. Elle jouoit avec lui, comme je viens de le dire. Vis-à-vis d’elle étoit assis un jeune homme, dont la physionomie promettoit beaucoup. Il avoit appris à l’école de X e n o c r a t e , qu’il faut fermer les yeux, quand on ne se sent pas assez fort pour braver en face une belle séductrice. Il est vrai, qu’il n’avoit pas le courage de les fermer entiérement, mais il les fixoit à terre. Par malheur, ils y rencontrerent un petit pied, tel qu’on peut se figurer celui d’une Grace sortant du bain, la jambe cependant cachée. Ce n’eût rien été, ni 30
pour vous, ni pour moi; c’en fut trop pour le jeune homme. Timide & troublé, il détourna les yeux. Il regarda la Dame, & puis l’épagneul, & puis le tapis. Mais le joli pied avoit disparu. Il y eut regret. Il balbutia quelques paroles,
Chapitre V
185
absolument étrangeres à ce qu’il éprouvoit. La Dame caressa son chien: à son tour le chien la flatta, en tirant adroitement avec ses petites pattes le voile qui couvroit son sein. Il la regarda d’un air malin & se mit … à sourire, aurois-je dit, si les chiens pouvoient sourire. Il tira de nouveau le voile. La Dame, sans y prendre garde, considéroit une L é d a , ouvrage de P a r r h a s i u s , qui étoit suspendu près d’elle. Le badinage de l’épagneul mit en liberté la moitié d’une gorge d’albâtre, de la forme la plus séduisante. Le jeune homme clignotoit & ne se possédoit plus. L’épagneul se dressa sur les genoux de sa maîtresse; il appuya ses pattes sur son beau sein & entr’ouvrant sa petite gueule, il la regarda d’un air avide & intéressé. Elle le comprit, lui donna des
10
bombons, le baisa, l’appella son petit flatteur. Le jeune homme n’eut plus la force de regarder à terre … & je m’esquivai. Chemin faisant je rencontrai A r i s t i p p e , couronné de roses, exhalant autour de lui les parfums de l’Arabie entiere. Il revenoit très bien conditionné d’un festin superbe & délicat donné par le riche C l i n i a s . Il nageoit dans un ample vêtement de soye. Il resplendissoit de toutes parts du butin, qu’il avoit fait depuis peu sur D e n i s d e S y r a c u s e . Autour de lui folatroit une troupe joyeuse de jeunes Corinthiens, & lui, tel que B a c c h u s entre les Faunes & les Satyres, il marchoit au milieu d’eux, &, chemin faisant, il leur enseignoit sa morale. Par le Dieu Anubis, protecteur de tous les petits chiens, que je perde
20
ma besace & mon bâton, si A r i s t i p p e n’a appris sa morale de l’épagneul de D a n a e¨ ! Caressez la frivolité des riches & des Grands, flattez leurs passions ou favorisez leurs desirs secrets, fans paroître les remarquer, & vous en recevrez des bombons; voilà tout le secret. „Quoi, rien de plus?“ Pas un Jota.
Chapitre VI. Croyez-moi, C l i n i a s , C h é r é a , D é m a r c h u s , S a r d a n a p a l e , M i d a s , C r é s u s , & qui que vous soyiez tous; ce n’est ni la jalousie, ni le désespoir de ne pouvoir vous imiter, ni l’orgueil qui veut se rendre plus légere la privation de ce qu’il ne peut avoir, en paroissant le mépriser, (j’ai fait mes preuves à cet égard) qui m’empêchent de conseiller à mes amis, de courir après une félicité telle que la vôtre. C’est uniquement une conviction intérieure, à laquelle je n’ai rien à opposer.
186
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Vos Palais sont d’une construction agréable & vaste, d’une distribution commode. Ils sont embellis des ouvrages de l’art les mieux finis, & meublés de tout ce que le Luxe peut imaginer de plus voluptueux & de plus recherché. Vos jardins le disputent à ceux d’ A l c i n o ü s & des H e s p é r i d e s ; vos pavillons ressemblent à ceux, où les Dieux d’ H o m e r e s’enivrent de Nectar. Les enfans, qui vous servent, sont des G a n y m e d e s , & vos esclaves nombreuses n’ont pas moins de beauté, que les compagnes de Ve n u s. Votre vie est un festin continuel, interrompu par la musique, la danse & les jeux. Il n’y a point pour vous de beauté cruelle; point de D a n a e¨ inabordable. Les ver10
rouils, les grilles, le Dragon le plus vigilant, rien ne vous arrête. Il n’est rien, dont votre or ne vienne à b o u t . Quelque Sophiste pourroit vous chicaner sur tous ces avantages; je n’en ferai rien. Je ne méprise point la beauté: je ne hais point le plaisir, ainsi que m’en accusent les bouquetieres du C r a n é e * ) . Je ne déteste rien comme les argumens qui ne prouvent rien. „La volupté énerve, dit X e n o c r a t e . “ Et la vertu aussi, lui repondrai-je: autrement P h r y n é ne seroit pas si piquée de votre froideur. A l c i b i a d e n’étoit-il pas brave? Ne sc¸avoit-il pas coucher, quand il le falloit, sur la terre en pleine campagne, comme entre les bras de la belle N é m é e ? Dites-moi, s’il ne savoura pas le brouet noir des Spartiates aussi bien que les mêts délicats du voluptueux
20
T i s s a p h e r n e ? … De grâce, point de ces objections, qui ne sont vraies qu’à demi, & qu’on peut détruire par mille autres objections. Disons la vérité; pour quelqu’un qui n’est point altéré, un bon vin de Chypre est en effet plus agréable, quoi qu’en disent d’austeres Moralistes, que l’eau d’une fontaine. Et vos Danseuses d’ I o n i e , vos esclaves de S c i o sont, q u o i q u’ o n d i s e , de charmantes créatures. Les chefs-d’œuvre de Z e u x i s , de P a r r h a s i u s & d’ A e¨ t i o n & d’ A p e l l e remplissent vos galeries: Ils enchantent les yeux des ignorans; le connoisseur s’arrête & les admire. Ne seriez-vous donc pas heureux? Ne devrions-nous pas tous aspirer à un état semblable au vôtre? Quoi, la jouissance de tout ce qui est agréable & beau, ne fait-elle pas votre félicité?
30
Je n’ai qu’un seul & unique doute … il me semble même que c’est plus qu’un doute; … mais, je crains de vous chagriner, en vous le disant … cela meneroit à des éclaircissemens, & mon but est manqué, si je vous ennuye … vous avez à faire, à ce que je puis voir … c’est sans doute une visite à la belle *)
Fauxbourg de C o r i n t h e .
Chapitre VI
187
P h i l æ n i o n ou à la jeune Epouse du vieux S t r e p s i a d e ? … Que je ne vous arrête pas: je me tiendrai ici à l’ombre; j’y veux rêver à quelque chose jusqu’à votre retour.
Chapitre VII. Je viens de me surprendre dans une faute bien honteuse. O, fils d’ I c e t a s ! combien il s’en faut encore, que tu sois aussi sage, que tu paroîs extravagant! Prendre de l’humeur, parcequ’un homme, qui croit te faire honneur, qui n’est pas obligé de sc¸avoir que tu veux rêver, trouble tes rêveries! fi! quelle honte! n’aurois-tu pas été contraint de souffrir la même chose d’une araignée, d’une mouche, du moindre insecte? … Attendez; que je vous raconte toute
10
cette affaire-là. „Tu ne fais rien, D i o g e n e ? “ me dit-il. Cela m’arrive souvent. „Que je m’asseye donc auprès de toi.“ Si tu n’as rien de mieux à faire. „Rien au monde. Il est vrai, que je devrois être à la place publique. On juge l’affaire de ce pauvre L a m o n . Son pere étoit ami de ma famille: Je pense que pour cette fois, il n’échappera pas sans peine à ses ennemis. Je le plains. J’étois résolu hier à parler pour lui. Mais aujourd’hui, je ne m’y trouve nullement disposé.“
20
Nullement disposé! & le pere de L a m o n étoit ami de ta famille? … & le pauvre L a m o n est en danger? … „Comme je vous disois; ma tête aujourd’hui n’est bonne à rien. Hier je soupai chez C l i n i a s . Nous passâmes toute la nuit à table. Du vin des Dieux! des Danseuses, des Mimes, des Philosophes, qui se chamaillerent, puis s’enivrerent, puis s’adresserent aux Danseuses … Enfin la fête fut complette.“ Tout cela est fort agréable, si vous voulez: mais le pauvre L a m o n ? … „Je n’y sc¸aurois que faire. Je vous l’ai dit. Il me fait de la peine; c’est un honnête-homme. Il a une femme vertueuse; une femme très-vertueuse.“ Et belle, sans doute? „Elle vint hier me recommander l’affaire de son mari. Deux enfans, dont
188
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
l’ainé à peine a cinq ans, l’accompagnoient: d’aimables petites créatures! sa parure n’étoit pas recherchée; mais je fus frappé de sa figure & de son air. Elle se jetta à mes pieds: elle parla avec chaleur pour son mari. I l e s t i m p o s s i b l e , q u’ i l s o i t c o u p a b l e , me dit-elle: c’ e s t l e p l u s h o n n ê t e h o m m e , l e p e r e l e p l u s t e n d r e , l’ a m i l e p l u s s û r . I l n’ a p u r i e n faire de malhonnête à dessein. Aidez-nous ; vous le pouvez …. J’opposai des difficultés: elle les détruisit. Je lui parlai du grand nombre & du pouvoir des ennemis de L a m o n . H é l a s , dit-elle, i l s l e h a ¨ı s s e n t , u n i q u e m e n t , p a r c e q u’ i l a p l u s d e m é r i t e q u e d e f o r t u n e . Je fis un 10
mouvement de compassion. Elle pleura, & quand les deux jolis enfans virent leur mere verser des larmes & parler d’un ton ému, ils embrasserent ses genoux de leurs petits bras & lui demanderent en tremblant: C e M o n s i e u r n e n o u s r e n d r a - t - i l p a s n o t r e p e r e ? La scene étoit touchante, je te jure. J’aurois donné cinquante mines *) pour avoir un bon Peintre, qui m’en eût fait un tableau d’après nature.“ Quoi? dans un pareil moment cette idée a pu te venir? „Je t’assure, que c’en eût bien été la peine. Jamais je ne vis la beauté sous une forme plus touchante; son sein se soulevoit, avec tant de vivacité, sous le voile qui le couvroit, que je croyois le toucher. Cette Sirene séduisante étoit
20
toute ame & toute graces. Madame, lui dis-je, j’éprouverai tous les moyens. Que ne feroit-on pas pour une femme comme vous? … Je dois souper chez C l i n i a s . Mais je m’échapperai avant minuit. Revenez alors. Mon Valet de chambre vous conduira dans mon Cabinet & nous songerons aux moyens de sauver votre mari. Ils dépendront surtout de vous … Devinerois-tu, D i o g e n e , ce que fit l’extravagante? Avant même que j’eusse fini de parler, elle se releva avec une colere, qui l’embellit encore, & un regard méprisant fut toute sa réponse. Je fis signe à mon Valet de chambre & je la laissai. Je connoîs le drôle: je suis sûr qu’il lui a dit, tout ce qu’on pouvoit dire; mais elle ne voulut pas l’écouter. Ve n e z , m e s e n f a n s , dit-elle, sans l’honorer d’un re-
30
gard, & en pressant les innocentes créatures contre son sein: L e c i e l a u r a p i t i é d e n o u s … & s’ i l n o u s a b a n d o n n e , n o u s s c¸ a v o n s m o u r i r . Tu vois bien, que j’ai eu raison de dire, qu’elle étoit très vertueuse.“ *)
Soixante m i n e s faisoient un Ta l e n t A t t i q u e , & celui-ci est évalué communément
à mille écus.
Chapitre VII
189
Et, comme je vois, trop vertueuse pour le salut du pauvre L a m o n … O C h é r é a , C h é r é a ! est-il possible? „Tu es en train de moraliser, D i o g e n e… Adieu; je suis d’une pésanteur affreuse, il faut que je me dissipe. Veux-tu m’accompagner chez Tr y a l l i s ? mon peintre la prend pour modele d’une Ve n u s C a l l i p y g o s . Le tableau sera divin.“ Je vous suis obligé: l’infortuné L a m o n , sa femme belle & vertueuse, ses aimables enfans, tout cela m’occupe tellement, que je ne sc¸aurois être bon à rien. Je critiquerois tous les coups de pinceau de votre peintre, fit-il des prodiges. Allez, C h é r é a . Laissez-moi à mes réflexions solitaires. … Non, je
10
ne réflechirai point. Je deviendrois fou, si, dans ce moment, je donnois accès aux idées qui m’assiégent. Or vous sc¸aurez, que ce C h é r é a est un des illustres heureux de C o rinthe.
Chapitre VIII. Comme le chant de cette fauvette est doux! Je viens de me désaltérer à la source voisine. Je vais me reposer à l’ombre de ce buisson, près de ma petite chanteuse sauvage, & je m’abandonnerai au plaisir, que la Nature seme sur les sentiers épineux de la vie. … Le malheureux L a m o n ! … veux-je aller? essayer? … oui, j’irai … mais à quoi lui servira ma bonne volonté? Je n’ai ni crédit, ni autorité, ni parti … personne ne se soucie de m’obliger. Je suis étranger; l’affaire de L a m o n concerne sa place, la République. On ne me permettra pas même de parler. … Cependant je pourrai lui servir au moins d’Avocat. … Mais nous ne nous connoissons pas. … Eh qu’importe; j’irai … une femme si belle n’aura pas inutilement baigné de larmes les pieds d’un Chéréa !
Chapitre IX. Je ne sc¸avois encore rien de positif de l’affaire de L a m o n , quand j’abandonnai ma fauvette pour aller à la place. Chemin faisant, je rencontrai un de
190
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
20
ses juges, qui m’apprit de quoi il s’agissoit. Une troupe de coquins, gagés par un autre, qui avoit des vûes sur la place de L a m o n : voilà tout! Ils l’accusoient d’avoir malversé dans le maniement des deniers publics. On ne pouvoit lui reprocher aucune prévarication directe. Mais il avoit donné de l’argent à un faussaire, qui lui montroit un plein-pouvoir des Archontes, & qui prétendoit avoir besoin de cet argent pour le service de la République. Des amis de L a m o n lui avoient garanti la probité de ce fourbe: il les en avoit cru; il avoit été trompé. Tel étoit son crime. Mais il falloit voir, quel monstre ses délateurs en faisoient. L a m o n leur répondoit avec l’effroi d’un honnête10
homme, qui voit son sort entre les mains de ses ennemis, & qui n’ignore point que sa sentence est prononcée, avant qu’on ait entendu sa défense. Il parla peu. L a m o n , lui dis-je, souffrez que je parle pour vous; & je commenc¸ai. Ils voulurent faire du bruit; mes poumons me servirent. Je parvins à les faire taire, en criant plus haut qu’eux, & je poursuivis. Je parlai avec toute la chaleur, que l’idée de la belle femme & de ses deux aimables enfans m’avoit inspirée. Je n’épargnai pas les ennemis de L a m o n … & je tâchai de corrompre les juges, en louant leur piété, leur humanité, leur impartialité, leur horreur pour l’oppression. Un tiers de ces honnêtes gens a v o i t e n c o r e u n f r o n t c a p a b l e d e r o u g i r . Cela m’anima; je redoublai mes éloges; j’im-
20
plorai leur justice & leur vertu. J’ e n f i s r o u g i r e n c o r e u n a u t r e t i e r s . Pour le coup le procès étoit gagné. Je complettai mon triomphe par le portrait de la belle femme & de ses petits enfans. Je les fis prosterner aux pieds des Juges, pour intercéder en faveur de leur malheureux pere, & L a m o n f u t a b s o u s . Je m’échappai au milieu du tumulte & me voilà. Quelle soirée délicieuse! Que la Nature est douce & riante! Je suis content de moi-même. J’ai obéı¨ à la voix de l’humanité. J’ai ramené la joye dans les beaux yeux d’une femme vertueuse, dans les cœurs innocens de ses enfans. Que leurs embrassemens doivent être doux! J’en jouis sans les voir. Et qui est donc dans ce moment véritablement heureux? … C h é r é a , C l i n i a s , M i -
30
d a s , S a r d a n a p a l e , C r é s u s , … ou moi?
Chapitre IX
191
Chapitre X. Souffrez que je m’abandonne, encore un moment, aux sentimens qui font mon bonheur, & relisez ou parcourez en attendant les trois articles précédens, tout comme il vous plaira. Comme ces lieux sont pittoresques! Ce bosquet de roses, qui viennent d’éclorre, comme il me couronne agréablement! Qu’elle est pure, cette source, qui près de moi s’échappe à travers ces petits cailloux! Comme ce gazon est uni! Que la verdure en est fraiche! Comme cette herbe naissante est déjà épaisse! En vérité, je me reprocherois d’être venu à dessein dans un endroit aussi voluptueux.
10
Quelle magie dans la simple Nature! Elle donne de l’enthousiasme, même à D i o g e n e , si peu fait pour en avoir. Je vois, oui, je vois les Graces. Couronnées de fleurs, ces sœurs immortelles, dans leurs danses légeres, foulent à peine le tendre gazon. De petits amours, cachés derriere le bosquet, forment secrettement une guirlande de roses. Ils se font des signes en souriant, tout est prêt & les voilà qui partent de leur embuscade. Ils environnent, d’une chaine de fleurs, les Danseuses, & les tiennent captives. Quel tableau charmant! Ah si vous pouviez le voir, tel que me le représente mon imagination! Elle a un pinceau vif & brulant. Soyez-en persuadées, mes belles Dames, malgré
20
ma prétendue insensibilité pour vos attraits. On m’en accuse, parceque j’ai peut-être pris plus de peine qu’un autre, pour pouvoir me passer de vous. Ce n’est pas cependant, que je me flatte d’y avoir réussi. Une Driade, qui sortiroit à l’instant de ce bosquet, viendroit fort à propos pour en faire l’essai. … Mais pour revenir à mes Graces, vous croyez peut-être, que je suis moimême l’inventeur de ce tableau & cela vous surprend. Que votre étonnement cesse. Je dédaigne de me faire valoir plus que je ne vaux en effet … ceci n’est qu’une simple copie. … C’est C h é r é a qui en a l’original. Il est de la main d’ A p e l l e , que vous nommez le peintre des Graces & qui lui-même a eu l’assurance de prendre ce nom, parcequ’il a senti qu’il le méritoit. J’étois présent à l’acquisition. „Il est divin, s’écria C h é r é a transporté. Je l’aurai. Je ne le céderois pas à un Roi. Tu connois, D i o g e n e , ce petit bois de Myrthes, qui termine mon jardin, & ce cabinet solitaire, où je me retire quelquefois
192
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
après dîner? C’est là que j’aurai ces Graces devant les yeux, pendant que je reposerai.“ C h é r é a paya ce tableau quatre talens Attiques. Quatre talens Attiques, m’écriai-je, pour trois filles en déshabillé, & trois ou quatre petits drôles tout nuds, sur un morceau de toile! „ Mais vois, D i o g e n e ; vois qu’elles sont belles! Quel beau idéal! Que de graces! Chacune a les attraits qui doivent la caractériser. Chacune est belle de sa propre beauté, & cependant par la magie des réflêts elles s’embellissent réciproquement.“ 10
Il est vrai, C h é r é a ; mais vous autres opulens, vous avez tort de porter à un prix aussi excessif les ouvrages de ces Artistes. Dix mines auroient bien suffi. Le peintre ne doit-il pas compter aussi pour quelque chose le plaisir de produire un si bel ouvrage? Q u a t r e t a l e n s , C h é r é a ! pour un plaisir des yeux, qui dans quelques semaines se sera évanoui pour toi. Que d’heureux tu aurois pu faire avec cette somme!
Chapitre XI. Peu de tems après j’allai dans une terre considérable, que ce C h é r é a possede vers la mer de Corinthe. J’y trouvai un de ses fermiers; c’étoit un honnête vieillard en cheveux blancs: il étoit assis devant sa porte & avoit un air de 20
tristesse. Il s’essuya les yeux, dès qu’il m’apperc¸ut. Je le priai de me laisser asseoir près de lui & je lui demandai la cause de son chagrin. „Ah! me dit-il, étranger! Ah! j’ai perdu ma fille. Un enfant de quatorze ans, la meilleure & la plus aimable fille qui fut jamais. Tous les jeunes gens des environs la comparoient à une Dryade, quand, aux jours de fête, elle dansoit en rond avec ses compagnes. Je faisois mon plaisir de la voir danser. Telle fut autrefois sa mere. C’étoit une si bonne fille! ménagere, laborieuse, élevée par la meilleure des meres. Ah, qu’elle est heureuse de n’avoir pas vécu jusqu’à ce jour funeste! Des Corsaires ont enlevé ma fille, tandis qu’elle ramassoit des coquillages sur le bord de la mer, pour en orner une petite grotte de notre
30
jardin, où j’ai coûtume de reposer pendant la chaleur du jour.“ Je reconnus le pere au feu de ce tableau. Mais sa fille auroit été dix fois moins aimable qu’il ne la dépeignoit, que je n’en aurois pas été moins
Chapitre XI
193
touché de sa douleur. … Pauvre pere! m’écriai-je en essuyant mes larmes: n’y avoit-il donc aucun moyen de ravoir votre fille? n’étoit-il pas possible de la racheter? „Ah! répliqua-il en gémissant, que n’ai-je pas tenté? Ils demandoient deux Talens. L a f i l l e e s t j o l i e , disoient-ils: U n S a t r a p e d u g r a n d R o i n o u s e n p a y e r a d a v a n t a g e . Je n’aurois pu leur apporter seulement la moitié de cette somme. Le desir violent de ravoir mon enfant, me fit perdre la raison. Dans le trouble où j’étois, je courus vers mon Maître à C o r i n t h e . Il est si riche, me disois-je, tes larmes, tes cheveux blancs l’attendriront. Lui, qui dépense si aisément deux Talens pour des plaisirs passagers, peut-être l’en-
10
gageras-tu à en faire autant pour le plaisir durable, de rendre à un malheureux pere son enfant, l’unique bonheur de sa vieillesse. … Je me jettai à ses pieds, mais envain. Je devois, me dit-il, mieux veiller sur ma fille. Il me déchira le cœur par ces paroles & par l’air d’indifférence, dont il les prononc¸a. Je ne sc¸aurois y penser.“ Le vieillard pleuroit tout en parlant, & quant à moi, peu s’en fallut que ne je devinsse furieux comme A j a x O i l é e . Je m’emportai, & je maudis le premier qui s’avisa de peindre, tous les peintres, ses successeurs & tous leurs adhérans, jusqu’aux broyeurs. Quand je fus seul & que mes sens furent plus calmes, ma colere contre les riches se convertit en pitié. Je déplorai leur sort, en considérant que les cau-
20
ses mêmes, qui devoient faire leur bonheur, les rendoient insensibles au plaisir des Dieux mêmes, à celui de faire des heureux. Les pauvres gens! ils ont tant de besoins! Leurs sens, leurs fantaisies, leurs passions, leurs caprices, leurs aises, leur frivolité, ont tant de droits sur eux, qu’il ne leur reste rien à donner aux droits de l’humanité. Je vous passerois bien volontiers vos Palais, vos jardins, vos tableaux, vos statues, votre or, votre argent, votre yvoire, vos repas, vos Concerts, vos Comédies, vos Danseuses, vos singes & vos perroquets, si je pouvois m’empêcher de songer, que tant de malheureux n’ont pas de quoi se garantir des injures du tems & des rigueurs des saisons, parceque vous habitez des palais de marbre; qu’ils n’ont pas de quoi couvrir leur nudité, parceque la magnificence éclate dans les habits de vos esclaves; qu’ils n’ont pas de quoi se rassassier, parceque vous absorbez dans un seul repas, ce qui devroit servir à en faire subsister des Milliers pendant une semaine entiere. Il m’est odieux de m’arrêter plus longtems sur cette idée. Je crains de parler à des sourds. Mais
194
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
que ne tenterois-je pas, si, parmi cent d’entre vous, j’avois l’espérance d’inspirer de l’humanité à un seul.
Chapitre XII. Je vous prie, C h é r é a , vous & tous vos semblables, de ne pas me dire que, par l’usage que vous faites de vos richesses, vous excitez l’industrie, vous entretenez les arts, le commerce, vous procurez la circulation des signes de la richesse; avantages, dites-vous, qui vivifient un Etat. „Des Milliers d’hommes, ajoutez-vous, subsistent, parceque nous bâtissons, parceque nous avons des jardins, parceque nous entretenons une maison, & parcequ’il y a une 10
infinité de choses inutiles, dont nous ne pouvons nous passer …“ D’accord, mais si vous prétendez vous faire un mérite de cela, le ver à soye dans son coccon, la pourpre au fond de sa coquille, peuvent, avec autant de droit, prétendre, qu’ils sont les créatures les plus bienfaisantes de l’Univers. En effet, plusieurs Millions d’hommes vivent de l’ouvrage que ces petits animaux leur procurent. Vous faites servir vos richesses, à récompenser ceux qui travaillent pour votre paresse, votre orgueil, vos plaisirs: rien n’est plus juste. Cependant, mon cher C h é r é a , il y a des gens, qui ne peuvent contribuer en rien à ce qui flatte tes sens ou tes caprices, & qui n’en ont pas moins de droits à ton super-
20
flu. Le malheureux, qui fuit sa couche arrosée de ses larmes, & à qui tu pourrois rendre le repos à si peu de frais; l’innocente beauté qui sert de modele aux miniatures libertines de P a r r h a s i u s & à qui tu pourrois épargner cette ignominie & un abus encore plus honteux de ses charmes, pour la moitié de ce qu’un de ces petits tableaux te coute; l’orphelin délaissé à qui l’indigence & le mépris abattent l’ame & dont tes secours pourroient former un citoyen utile à l’Etat, peut-être un grand homme, un S o c r a t e , un P h o c i o n ; tous ces êtres, C h é r é a , n’ont-ils aucun droit à ton superflu? Vous autres enfans de la fortune, vous calculez admirablement bien. Calculez donc, je vous prie, combien de Milliers de créatures de votre espece
30
doivent manquer du nécessaire, pour qu’un de vous parvienne à dépenser annuellement quarante ou cinquante Talens. Ne devriez-vous pas faire tout le bien qui dépend de vous, ne fut-ce que pour prévenir la haine, que le
Chapitre XII
195
spectacle de vos plaisirs & de vos dissipations doit inspirer à la plûpart de vos concitoyens, à ces infortunés livrés aux plus rudes travaux, & qui cependant ont peine à procurer à leurs enfans autant de pain que vous en faites mettre, tous les jours, dans la soupe de vos chiens … réfléchissez, de grace, un moment là-dessus.
Chapitre XIII. Vous ne croyez donc pas, qu’il y a de belles ames, comme il y a de belles figures, des ames qui ne doivent rien à l’art & qui n’en sont que plus belles? Un jour un Sophiste démontroit, qu’il n’y a point de mouvement dans
10
l’Univers. Pour toute replique, je me mis à marcher devant cet insensé. … Vous prouverai-je de la même maniere, qu’il y a des ames naturellement belles. Peut-être vous donnerai-je lieu de porter un jugement hazardé. Cependant, croyez-en ce qu’il vous plaira. L’opinion, que nous aurons l’un de l’autre, ne nous rendra pas plus mauvais, que nous ne sommes. Et d’ailleurs, je déclare ici que je ne raconte cette anecdote qu’à la belle P s y c h é & à celles, qui lui ressemblent. Je n’empêche personne d’écouter; mais je proteste, que je ne voudrois rien ajouter à mon récit, ni en retrancher un seul mot, eussai-je pour auditeurs tous les membres du Tribunal des A m p h i c t i o n s . Vous sc¸avez, ou vous ne sc¸avez pas, qu’autrefois je passai quelque tems
20
à A t h e n e s , pour apprendre de P l a t o n à parler & d’ A n t i s t h e n e à vivre. Il m’arriva une fois, au déclin du jour, de me promener, absolument seul, sous le vestibule du C é r a m i q u e . Il y faisoit déjà obscur: cependant les appartemens très bien éclairés d’une maison voisine réflechissoient leur clarté dans quelques endroits de ce Portique. A l’aide de cette foible lueur, je vis s’approcher de moi un objet, qui m’avoit tout l’air d’être une femme. Quand elle fut plus près, je vis une jeune fille de seize ans, d’une figure charmante. Elle étoit si légerement vêtue, qu’on voyoit une partie de sa jambe & une gorge comme celle d’ H é b é ; de grands cheveux blonds flottoient en liberté sur ses épaules. Son approche me fit éprouver quelque trouble; mais ce n’étoit encore rien. Avec l’expression de la douleur, elle étendit vers moi ses bras nuds, dont la
196
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
blancheur éclatoit dans l’obscurité, & elle tomba sans forces entre les miens; mon trouble devint excessif. Cependant je me déterminai assez promptement. Je la transportai directement dans une petite loge, que j’avois louée dans le C é r a m i q u e . Elle se laissa porter sans résistance & sans dire une parole. Elle paroissoit affoiblie & accablée par la douleur. Je la posai sur une espece de lit de repos, qui, soit dit en passant, n’étoit gueres propre à faire naître des idées de volupté. J’allumai ma lampe & je considérai la rencontre, que j’avois faite, avec toute l’attention qu’elle paroissoit mériter. 10
Je ne puis définir ce que la jeune personne m’inspira; mais j’en devins plus tendre, que je n’ai coûtume de l’être. C’étoit un mêlange délicieux de compassion & d’intérêt. … Pour jouir sans trouble de ce sentiment, je lui donnai, sous prétexte de la fraicheur, une espece de manteau, qui pût couvrir sa gorge & ses jambes. Elle parut m’envisager avec une sorte d’étonnement. Elle essaya de parler, mais un torrent de larmes étouffa sa voix. Je la pris entre mes bras; je lui donnai un baiser. Je l’invitai, aussi doucement que je pus, à se fier à moi; elle parut vouloir s’échapper de mes bras, mais ses efforts furent si foibles, qu’un autre auroit pu les prendre pour un encouragement. J’eus une toute autre idée. … Je crus voir dans ses yeux presqu’éteints l e s
20
c a r a c t e r e s d’ u n e b e l l e a m e . Je pouvois m’être trompé; car pour dire la vérité, les circonstances … son beau sein & ce que le bon-homme d’ H o m e r e auroit appellé des bras de roses & des pieds d’argent, agissoient puissamment sur mon imagination. Cependant, plein de confiance, je m’abandonnai à toute ma sensibilité & vous verrez si elle m’égara. La jeune personne me parut avoir besoin de quelques rafraichissemens; car elle étoit dans le plus grand épuisement. Je me hâtai donc. … Mais, de grace, excusez-moi. J’oublie que ce n’est pas pour moi, que je trace cette esquisse d’un original, dont je me rappelle avec transport jusqu’aux moin-
30
dres traits. Après avoir mangé quelque chose & goûté un peu de vin, elle revint à elle, de fac¸on à pouvoir me raconter son histoire. Elle commenc¸a, les yeux baissés. Mais, par malheur, je ne puis vous retracer dans ce récit les graces de son expression, de sa voix, & de toute sa personne.
Chapitre XIII
197
Chapitre XIV. „La belle L a ¨ı s est ma mere. Je fus élevée près d’elle, & je vécus dans cette heureuse ignorance de moi-même, qui est le partage de l’enfance, jusqu’au moment où je perdis celui, qui avoit eu la générosité de se déclarer mon pere. C’étoit un Sicilien, & l’on m’a dit qu’il étoit riche & d’une naissance illustre. J’avois tout au plus sept ans lorsqu’il mourut. Insensiblement la tendresse, que ma mere avoit eue pour moi, se refroidit. De nouveaux adorateurs effacerent l’image de celui qui n’étoit plus; & enfin son cœur cessa tout-à-fait de lui parler en faveur de la malheureuse L a ¨ı d i o n . Ce changement m’affligea; mais il me fallut dévorer en secret mes larmes. Il eut suffi d’en laisser
10
voir la trace dans mes yeux, pour attirer sur moi un orage violent. Du reste, ma mere me traita comme toutes les jeunes filles qui la servoient. Nous eûmes des maîtres de chant, de danse & de Luth.“ Tu pinces le Luth? Aimable enfant, m’écriai-je, tu chantes! Voici un Luth. … Je te conjure. … Elle eut la complaisance d’interrompre son récit. Elle me chanta la chanson la plus tendre d’ A n a c r e o n . Je vous laisse imaginer laquelle… Elle s’accompagna, en pinc¸ant le Luth de ses doigts délicats, dont chacun paroissoit avoir une ame. O sagesse! O A n t i s t h e n e ! où étiez-vous alors? Vous n’existiez plus pour moi dans l’univers. … Je tâchai de retrouver mon ame sur les levres de la belle
20
Musicienne. Son visage se couvrit d’une aimable rougeur, & elle me dit en souriant: laissez-moi continuer mon récit.
Chapitre XV. Sa rougeur me rendit tout-à-coup à moi-même, &, par une suite naturelle, je rougis au moins autant qu’elle-même. Elle continua. „J’avois quatorze ans, lorsque la belle L a ¨ı s me remit à un jeune Athénien, qui m’aimoit, disoit-il, prodigieusement. Lorsqu’il m’emmena, je rec¸us ordre de la belle L a ¨ı s , de le regarder comme mon maître. Mon nouveau maître donc, déguisa son autorité sous les plus tendres caresses. Mes jours s’écouloient dans des jouissances variées sans interruption. Contente de mon état présent, je ne songeois
198
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
nullement à l’avenir. G l y c o n eut lieu de s’applaudir de ma soumission. Mais si l’amour est ce sentiment, qui brule dans les vers de S a p h o , mon cœur est incapable de l’éprouver. G l y c o n m’en auroit inspiré, si j’en avois pu prendre. Souvent j’étois obligée de lui chanter l’Ode à P h a o n , ce morceau, où la violence de cette passion est tracée en traits de feu; mais toujours il s’impatientoit, de ne rien trouver dans mes yeux, de ce que ma bouche exprimoit. Je remarquai enfin, que son amour commenc¸oit à s’attiédir. Jusques-là il avoit été passionné. Il devint railleur & gai, & pour dire la vérité, je n’en fus que plus satisfaite; mais cela même ne dura pas.“ 10
Enfin (car il me paroît, mes amis, que vous commencez à bailler) l’amant de cette aimable enfant lui fut enlevé par la belle B a c c h i s . Ainsi finit le Roman. Elle narroit très agréablement, comme je vous l’ai dit, & la naı¨veté de la jeunesse, ses regards, sa voix, & ce … tout ce qu’il vous plaira, que je sentis très vivement, mais que je ne sc¸aurois décrire, rendoient son histoire plus intéressante, qu’elle n’étoit en elle-même: car, dans le fond, Messieurs, vous avez raison; c’étoit, graces à vos soins, une anecdote fort ordinaire. Dans la chaleur de la narration, le manteau, dont je l’avois enveloppée, s’entr’ouvroit de tems en tems, & vous comprenez que cette bagatelle, dans
20
certaines circonstances, n’est point du tout une bagatelle. Je l’eusse écoutée toute la nuit. Je ne puis raisonnablement en exiger autant de vous. Je vous rends donc justice, ainsi qu’à moi, & je souhaite, en passant, que tous les Conteurs, Poe¨tes, Historiens, aient la bonté de tirer parti de ceci pour leur instruction.
Chapitre XVI. La jeune L a ¨ı s continua, & me fit comprendre, par quelle suite d’événemens elle étoit venue, cette même nuit, se jetter entre mes bras, sous les galeries du C é r a m i q u e , dans un équipage aussi suspect. Je pourrois, je crois, laisser à la force de votre imagination le soin de remplir cette lacune… . Figurez30
vous, par exemple, que, pour plaire à sa nouvelle Syrene, G l y c o n vendit L a ¨ı d i o n à un de ses amis; celui-ci, parce qu’il en fut mal accueilli, à un Sculpteur, & le Sculpteur, après s’en être servi pour modele, à un marchand
Chapitre XVI
199
d’esclaves; qu’enfin, comme ce dernier vouloit encore la troquer, avec un vieux Marin d’Ephese, contre quelques marchandises du Levant, elle s’étoit évadée la nuit précédente; que, pendant le jour, elle s’étoit tenue cachée parmi les ruines d’un vieil édifice démoli; imaginez cela, ou quelque chose d’approchant, & vous aurez rencontré à peu près la vérité. Quoi qu’il en soit, elle se trouvoit dès ce moment sous ma protection, & je crus être obligé de defendre de mon mieux ses intérêts. Je n’étois gueres plus riche alors qu’aujourd’hui. Prendre part à ses peines, la conseiller, voilà tous les services que je pouvois lui rendre. Si jamais ceci passe aux générations futures, peut-être dans plusieurs sié-
10
cles quelques jeunes personnes s’en serviront utilement, soit qu’elles se trouvent dans une position analogue; soit qu’incertaines de l’emploi qu’elles feront de leur cœur, elles éprouvent les embarras trop ordinaires à leur sexe & à leur âge. Dans cette supposition, je vous consacre le morceau suivant, à vous, qui devez être la portion la plus belle & la plus sensible de la postérité, & je vous prie de garder pour vous seules la Philosophie, que vous y trouverez, & de n’en rien laisser entrevoir à vos mamans, bien moins encore à vos amis.
Chapitre XVII. Tout ce que tu as éprouvé, dis-je à la jeune personne, fut une suite du malheur d’avoir eu la belle L a ¨ı s pour mere. Tâche d’en perdre le souvenir, ou, du
20
moins rappelle-toi seulement, ce qui peut désormais être avantageux pour toi, par l’expérience du passé. Occupe-toi sur-tout de l’avenir. Le succès dépendra principalement de toi. Une si charmante créature, ajoutai-je, sans pouvoir m’empêcher de la baiser au front, mérite assurément un autre sort, que celui d’être le jouet d’un G l y c o n ou de servir de modele à un C a l a m i s . Aimable enfant, la Nature a fait beaucoup pour toi: la fortune rien. Mais, capricieuse comme elle est, elle réparera peut-être par un événement imprévû ses injustices passées. „Je l’espere, puisqu’elle a commencé par me faire tomber entre tes mains, me répliqua-t-elle.“ Cela ne méritoit-il pas un nouveau baiser?
30
Ton sort à l’avenir, continuai-je, dépendra de l’usage que tu feras de tes qualités naturelles, & des événemens que t’offrira la fortune. Comme il y a
200
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
des noms de mauvais augure, commenc¸ons par changer le tien. Que celui de G l y c e r i o n remplace celui de L a ¨ı d i o n . Je veux que G l y c e r i o n soit connue d’un de mes amis. Pour un peu de réconnoissance, que tu lui témoigneras, il sera peut-être assez généreux, pour te conduire à Milet, sous l’inspection de quelque vieille Affranchie. Là, tu seras pourvue de tout ce que la décence exige, & tu attireras bientôt l’attention par une vie paisible & retirée. Il y a une maniere de se cacher pour se faire mieux voir. Bientôt les amans viendront par essaims autour de ta retraite, aussi nombreux que les abeilles autour d’un buisson de roses. 10
Tout ce qu’ils peuvent desirer, si tu veux y faire attention, chere enfant, c’est de t’avoir au meilleur marché qu’ils pourront. Mais ton but doit être de te vendre le plus cher qu’il te sera possible. Peut-être ton cœur lui-même y formera le plus grand obstacle. Que je le plains, s’il se laisse toucher mal-àpropos, ou en faveur d’un objet, qui ne sera digne de charmer que tes regards! Une belle peut accorder mille choses, qui sont sans conséquence: mais elle doit toujours rester maîtresse de son cœur. Tant que tu conserveras ce P a l l a d i u m , tu resteras invincible. Tâches de bien accueillir tous tes amans, sans en favoriser un seul exclusivement; divise à l’infini les graces, que ta peux faire sans inconvénient pour toi. Qu’un simple coup d’œil soit déjà une
20
grande faveur. Mais si la chose est possible, (elle doit l’être à une jolie femme) remplis les intervalles, qu’il y a entre des regards indifférens, encourageans ou tendres, d’une foule de gradations, qui joignent par une nuance insensible une faveur à l’autre. Mais évite avec soin de laisser percer tes desseins à travers ce badinage. Autant vaudroit les avertir d’être sur leurs gardes. Il n’y auroit pas moins de risque, à donner lieu de présumer, que ton cœur ne peut se laisser toucher. Laisse, à quiconque t’en paroîtra digne, un rayon d’espérance. Mais demeure toujours libre de favoriser particulierement celui, qui sera assez foible & assez tendre, pour te rendre seule maîtresse de lui & de sa félicité … bien entendu aussi, qu’après un scrupuleux examen de toutes les
30
circonstances, tu trouveras cet heureux mortel digne du sacrifice, que tu lui feras de toi & de ta liberté. Si tu vois que tes charmes produisent sur lui tout leur effet, laisse-lui deviner, quoiqu’avec les mesures convenables, que tu peux devenir sensible; mais ne m’as-tu pas dit, que la chose étoit impossible? Elle rougit & balbutia, qu’elle l’avoit cru. … Et moi non, dit le fils d’ I c e t a s , en plongeant dans ses yeux d’un air moitié tendre, moitié malin. …
Chapitre XVII
201
& en même tems son genouil toucha par hazard celui de G l y c e r i o n ; il le sentit trembler. „Pourquoi ne poursuis-tu pas, me dit-elle?“ … Je dois sc¸avoir auparavant, si tu es susceptible de tendresse. … „& quand tu le sc¸aurois?“ … Alors il faudroit m’apprendre jusqu’à quel point? Son manteau, pendant qu’elle le ramenoit sur ses genoux, s’étoit entr’ouvert par en haut. Une douce émotion troubla l’éclat de ses yeux. … Le fils d’ l c e t a s avoit alors vingt-cinq ans. Il devoit suspendre sa curiosité … n’en avoit-il pas assez de motifs?
Chapitre XVIII. O! G l y c e r i o n , que ne suis-je maître de l’Univers! ou, que ne suis-je au
10
moins possesseur d’une petite métairie assez grande pour toi & pour moi, qui ait un jardin & un petit champ pour nous nourrir, & un berceau pour dérober notre félicité aux regards de l’envie! Qu’il est foible notre cœur, mes chers amis! Et cependant, quelque foible qu’il soit, il est la source de nos plus grands plaisirs, le siége de nos meilleurs penchans, le mobile de nos meilleures actions. Je ne puis m’empêcher de plaindre ou de mépriser celui, qui ne comprend pas ceci, ou ne veut pas le comprendre. Cependant, si les femmes veulent m’en croire, qu’elles n’assurent jamais, d’après une prétendue expérience, qu’elles sont incapables de devenir sensibles jusqu’à un certain point. Un doux sommeil suspendit les instructions de l’ami, & le goût de son éleve pour ses lec¸ons.
Chapitre XIX. Trop foible disciple du sage A n t i s t h è n e , comment pourras-tu reprendre tes lec¸ons, où tu les a laissées? Chere G l y c e r i o n , lui dis-je enfin, quel que soit l’amour que j’ai pour toi, je dois cependant, si je ne veux pas que cet amour produise les effets de la haine. … Je dois achever. … Ah! G l y c e r i o n , demain nous ne nous verrons plus! „Nous ne nous verrons plus! Et pourquoi?“ Parceque, désormais, ma
202
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
20
présence seroit un obstacle à ton bonheur. … „Quel bonheur? parles-tu sérieusement? peux-tu songer à notre séparation?“ … Je le dois .. les circonstances … „Quoi, je pourrois nuire à ton bonheur, D i o g e n e ? “ … Non, G l y c e r i o n , le sort & moi n’avons plus rien à démêler ensemble. C’est à ton bonheur que je ferois obstacle. … „Si ce sont là tes motifs, écoute-moi, D i o g e n e . Je n’aspire qu’au bonheur de rester avec toi. Tu mérites d’avoir une amie, dans les bras de laquelle tu puisses perdre le souvenir des injustices de la fortune & des hommes. Ne pense pas que je te serai à charge. … Je fais de la toile, je brode, je file. …“ L’excellente créature! 10
Je résistai longtems; mais G l y c e r i o n fut inébranlable. Vous, à qui la Nature a donné un cœur sensible, dites à présent, étois-je dans l’erreur, quand je crus appercevoir dans ses yeux l e s c a r a c t e r e s d’ u n e b e l l e ame ? Nous nous jurâmes une éternelle amitié. Nous nous éloignâmes d’Athenes; le monde ne sc¸ut rien de nous & nous oubliâmes tout l’Univers. Trois années de bonheur … mes larmes m’empêchent de poursuivre. … Elle n’est plus, la tendre G l y c e r i o n ! avec elle je perdis tout ce que je pouvois perdre. Son tombeau est le seul coin de terre au monde, que je daigne appeller mien. Il n’est connu que de moi. Je l’ai environné de rosiers, dont les
20
fleurs éclatent comme son sein & répandent la plus délicieuse odeur. Tous les ans, dans le mois des roses, je visite cet endroit sacré. J’avance sur sa tombe. Je cueille une rose & je dis: Tel fut ton éclat. Je l’effeuille & j’en parseme la terre. … Je me rappelle alors le doux songe de ma jeunesse: une larme coule sur son tombeau & console encore son ombre adorée.
Chapitre XX. Si vous n’êtes point émus, ce n’est pas ma faute: mais je vous le pardonne. Vous n’avez point perdu une G l y c e r i o n ; ou vous n’en avez point à perdre; ou vous n’êtes pas dignes d’en avoir une. … Je sc¸ais une jolie historiette, que ma bonne me racontoit dans mon enfance. Elle vous amusera peut-être. Elle 30
est bien à votre service. Mais voici mon ami X e n i a d e ; il s’empare de mes tablettes. „Que tu es un excellent mortel, me dit X e n i a d e , après avoir lu l’histoire
Chapitre XX
203
de G l y c e r i o n ! Je ne puis souffrir, que les hommes te voyent sous un faux jour.“ … Et pourquoi me voyent-ils sous un faux jour? … „Pardonne, mon ami; Je t’honore au point, que je voudrois me persuader que tu n’as point de défauts.“ … Pourquoi cela, bon X e n i a d e ? ne suis-je pas homme? ne puis-je errer, ne puis-je extravaguer tout comme un autre? … „Tu ne veux pas me comprendre, D i o g e n e “ … Je te comprends très-bien; mais je ne puis supporter une sorte d’hypocrisie, que je vois regner dans toute la famille de D e u c a l i o n & de P y r r h a . On parle sans cesse des imperfections, de la foiblesse & des défauts de la Nature humaine; chacun convient qu’il a aussi les siens, & qu’il en a beaucoup; mais donnez à ces imperfections ou à ces
10
défauts leur véritable nom; parcourez-en la liste, article par article; interrogez qui vous voudrez; personne ne s’avouera coupable: pas même d’un seul. Quelle inconséquence & comme je la déteste! Je m’éloigne des regles de l’usage dans beaucoup de points, indifférens en apparence, & l’on me donne le nom de s i n g u l i e r , & même d’ i n s e n s é , si l’on a moins de politesse. Eh bien! je le suis. C’est mon lot; quelqu’un en souffre-t’-il? Je vois tout Corinthe rempli de folies & de vices, funestes à ceux qui en sont entichés, aux gens de bien & à la République même. On laisse ces mauvais sujets tranquilles; & l’on ne veut pas me passer deux ou trois bizarreries, qui ne préjudicient à nulle ame vivante!
20
„Tu m’accorderas cependant, qu’un homme déjà estimable n’en vaudroit que mieux, s’il étoit encore sans défauts.“ Supposons la chose possible, mon cher X e n i a d e , ne croyez-vous pas, qu’une si grande perfection seroit le moyen le plus infaillible de lui attirer la haine universelle? Malheur à celui, qui sera sage au point de ne ressembler aux autres mortels par aucune foiblesse. Comment pourroient-ils le souffrir? comment pourroient-ils lui pardonner ses avantages? Il faut qu’il rachete le droit, d’en jouir sans trouble, par quelques folies réelles ou prétendues, qui le réconcilient avec l’esprit universel d’extravagance de ce monde sublunaire, & qui autorisent les autres fous à s’égayer à ses dépens. Cependant, mon cher X e n i a d e , c’est un excès de complaisance de ma part, que de convenir, que mes singularités soient purement caprices ou folies. Je suis tout prêt, si tu n’as rien de mieux à faire, à te prouver le contraire. Dis-moi, de point en point, ce que me reprochent les Corinthiens, & je verrai ce que j’y puis répondre.
204
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
„Par exemple, ils disent: D i o g e n e affecte par orgueil de se distinguer de tout le monde, dans ses habits, sa conduite, ses manieres.“ Mais D i o g e n e agit dans tout cela conséquemment à ses principes. Où donc est l’affectation? Et comment les honnêtes Corinthiens prétendent-ils si hardiment pénétrer les motifs secrets de sa conduite? Mais ne discutons pas un article, sur lequel il est si difficile de se convaincre réciproquement. Supposé, cependant, qu’ils eussent raison, cela signifieroit simplement, que leur orgueil, masqué d’une certaine fac¸on, est choqué de voir, que le mien le soit d’une autre. Mais, franchement, vos riches voluptueux ne feroient-ils pas 10
mieux, pour leur propre intérêt, d’imiter au moins ma sobriété? Nourris des ragoûts agréablement empoisonnés de leurs cuisiniers, combien en trouvera-t’-on, qui se portent aussi bien que moi? Et cependant, je ne subsiste que des productions, que la Nature m’offre gratuitement de toutes parts. C’est aux jeux, où l’on couronne dans O l y m p i e le vainqueur, c’est aux combats, dont les belles sont les juges, qu’il faut que l’on nous éprouve. Mais qui d’entre eux oseroit disputer avec moi de souplesse & de force, n’eut-il sacrifié que dix ans à C o m u s ? Cette extrême sobriété n’a plus rien qui me coûte, j’y suis accoûtumé. Elle me procure au contraire des avantages, auxquels il seroit absurde d’assimiler le fade plaisir de flatter mon palais. Depuis que
20
j’ai adopté ce genre de vie, qui vous paroît si misérable, je suis toujours gai & dispos. Mon ame est sans nuages; mon jugement est sain; mon cœur est sensible; toutes mes facultés sont à mon commandement, & mon estomac ne décide point, si je serai un génie supérieur ou un être stupide; un homme utile & sociable, ou un mortel insupportable à moi-même & aux autres. Les beautés de la Nature ont toujours des attraits pour moi, & je suis endurci contre ses variations. Je souffre la chaleur & la froidure; j’endure la faim & la soif: je résiste aux vents & aux orages, autant qu’il est possible à l’homme. Enfin je suis capable de supporter toutes sortes de fatigues & de travaux, & le plaisir a pour moi des pointes d’autant plus piquantes, que je
30
m’expose plus rarement à leurs atteintes. Qu’ils se trainent jusqu’ici, qu’ils se mésurent avec moi, vos Sybarites mollement éduqués, efféminés, énervés, languissans & délabrés, dépendans de la saison, que blesse dans leur couche molle une feuille de rose pliée en deux! au reste, mon cher X e n i a d e , il est bien juste, que cela soit ainsi; les favoris de la fortune auroient trop d’avantages sur nous autres, si la Nature ne s’étoit pas chargée de notre dédomma-
Chapitre XX
205
gement. A présent, dis toi-même, devrois-je, par égard pour les murmures des Corinthiens, fermer l’oreille à la voix de cette bonne mere? Vraiment non, D i o g e n e s’aime trop pour cela. „Tu peux au fond n’avoir pas si grand tort. Mais que deviendroit la Société, si chacun vouloit vivre d’après tes principes? Et la Nature elle-même, en multipliant dans tout l’Univers les objets de nos jouissances, en donnant à l’homme le génie pour inventer, & l’adresse pour faire usage de tous ces Arts, qui n’ont pour objet que d’embellir sa vie, ne nous a-t-elle pas appris, que ses vûes ne sont pas uniquement que nous vivions, mais que nous vivions de la maniere la plus agréable?“
10
Cette idée, dont nous avons coûtume de nous bercer, que tout a été créé pour nous dans ce monde, n’est peut-être pas à l’abri de toute objection. J e puis employer cette chose à tel usage : elle a donc été faite pour c e l a . Ce raisonnement est d’une fausseté palpable. En effet, quoiqu’un verre soit destiné à être un vase à boire, je puis cependant le faire servir, par exemple, de pot de fleurs. Je demande donc toujours, s’il n’y a pas une infinité de choses, dont nous abusons déjà par le simple usage que nous en faisons? Cela nous meneroit à des recherches particulieres, dans lesquelles nous ne voulons point nous jetter en ce moment, & dont je n’ai pas besoin pour répondre à ton objection. Mais je le veux: la Nature a destiné à notre usage &
20
à nos plaisirs, tous ses ouvrages & toutes les productions de l’art, dont elle est en quelque sorte la mere. Nous pouvons donc la comparer à cet égard à un homme opulent, qui donneroit un repas splendide, auquel il inviteroit toute espece de convives, de toutes sortes de pays, langues, nations, de quelques classes, états, sexes ou conformation qu’ils fussent. Franchement, il feroit bien de présenter, à tant d’hôtes divers, toutes sortes de mêts & dans la plus grande abondance. Imagines actuellement, au milieu de ces convives, un drôle vigoureux, qui, mécontent de ce qui seroit devant lui, s’empareroit aussi des plats éloignés, & sans considérer, que tout n’a pas été préparé pour lui seul, & qu’il n’a qu’un estomac, ou qu’il y a certains mêts réservés aux convives foibles ou malades, voudroit seul tout dévorer, jusqu’à ce que sa replétion excessive produisit les suites ordinaires de la gloutonnerie. Que dirois-tu, de cet homme & comment penses-tu qu’il seroit regardé par le maître du banquet? „La réponse est toute faite.“
206
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Ainsi que l’application de mon allégorie. Vos riches, qui font contribuer tous les élémens & tous les climats à l’entretien de leurs tables, sont le convive qui veut engloutir, s’il peut, tout le banquet de la Nature. Que chacun prenne ce qui est à portée de sa main, & ne mange qu’autant qu’il est nécessaire pour appaiser sa faim. Nous nous leverons tous de la table de la Nature, rassassiés & bien portans. Personne ne se plaindra de crudités & n’incommodera ses voisins des vapeurs de sa digestion. Voilà tout ce qui résulteroit d’une maniere de vivre conforme à mes principes. Mais sois tranquille, cher X e n i a d e. Je n’aurai jamais assez de sectateurs, pour que les usages actuel10
lement rec¸us puissent en souffrir. Supposons même, contre toute vraisemblance, que mon exemple eût assez de force, pour entraîner toute une nation, penses-tu qu’elle en seroit plus malheureuse? … J’ai bonne envie. … mais qu’est-ce ? … n’entends-tu pas des cris plaintifs, qui viennent du rivage? … Je te reste redevable de ma République, X e n i a d e . … Je veux voir ce que c’est.
Chapitre XXI. Ce n’étoit rien … qu’une petite barque, qui échouoit contre un écueil. … J’apperc¸us, entre ceux qui se sauvoient à la nage, une personne, qui ne paroissoit pas avoir assez de forces, pour atteindre le rivage. Mon manteau fut aussitôt sur le sable. Je sautai dans l’eau. Décence ou non, il s’agissoit de 20
sauver la vie à une créature humaine. … „C’étoit donc une femme …“ Quoi que ce fut, je n’en puis mais; cependant, croyez-moi, si vous voulez, je n’y songeai pas plus en ce moment qu’à l’homme dans la Lune. Je la pris sur mon dos & la soutenant d’une main, je nageai de l’autre & gagnai le rivage. Il eût été grossier de la déposer sur le sable & de m’en aller. Il ne faut pas faire le bien à demi. Je la portai donc jusques sur une pelouse voisine, coupée par quelques buissons. … Vous imaginez bien, qu’on eut pendant tout cela le tems & l’occasion de s’appercevoir que cette femme étoit belle. Y prenezvous donc moins d’intérêt, depuis que vous le sc¸avez? J’étois précisément dans le cas, où vous êtes. … Cependant, mon manteau étoit encore sur le
30
sable. Cette belle personne, & le soin de lui faire retrouver l’usage de ses sens, s’emparerent tellement de mon attention, que je ne pus prendre garde à moi, qu’au moment où elle ouvrit les yeux. Elle les referma si précipitamment,
Chapitre XXI
207
que j’assurerois, qu’elle ne vit presque rien. Le trouble qu’elle témoigna en ce moment & une foible exclamation, dont il fut accompagné, me frapperent; je m’apperc¸us que j’étois sans manteau. … Je vous raconte le fait sans y ajouter le moindre ornement, comme vous voyez. Reposez-vous au soleil, en attendant mon retour, lui dis-je, & séchez vos habits du mieux que vous pourrez. Je reviens dans un moment: Je veux & dois voir vos yeux & sc¸avoir en quoi je puis encore vous servir. … Je courus & revins presque à l’instant, couvert de mon manteau. Elle avoit cependant pressé l’eau dont sa mante étoit imbibée: Elle l’avoit étendue au soleil & elle étoit sur le point de se débarrasser derriere les brossailles du reste de ses vêtemens. Un buisson touffu l’empê-
10
choit de m’appercevoir, quoiqu’elle regardât avec une précaution timide autour d’elle. Je m’arrêtai & la considérai. … Je me contenterai de vous dire, qu’il n’y a pas de jeune homme, à qui je n’eusse conseillé de détourner la vûe, ou plûtôt de s’en aller bien vite. Mais un homme de cinquante ans, qui, depuis plus de vingt, vit de feves, de laitues & d’eau, peut envisager sans danger une belle statue, fut-elle sortie des mains de P h i d i a s , ou de celles de la Nature même. Enfin sa mante étoit séche. Elle s’en enveloppa, s’assit au soleil, qui commenc¸oit à baisser, & sembla chercher autour d’elle, où je pouvois être. Je parus alors. Elle rougit, baissa les yeux, & eut l’air d’une personne embarrassée. Je reviens, lui dis-je, belle étrangere (son visage alors s’épanouit un
20
peu; mais sa rougeur augmenta;) je reviens vous demander, quel service je puis encore vous rendre. Elle garda un moment le silence & me dit enfin: Celui d’aller voir, ce qu’est devenue une vieille femme, qui étoit avec moi dans la barque. C’est ma nourrice; j’espere, qu’elle sera sauvée. … Je volai vers la mer. Tous les autres avoient échappé au naufrage; mais on ignoroit le sort de la vieille nourrice. La belle Dame pleura en apprenant cette nouvelle; elle courut elle-même au rivage. Elle conjura les matelots de chercher sa nourrice. Elle leur promit une récompense. Tout à coup un coffre, jetté sur le sable à quelques pas d’elle, attira toute son attention. Il lui appartenoit, & renfermoit des habits & quantité d’effets précieux, qui servent à la parure d’une jolie femme. Par bonheur, rien n’étoit endommagé. Un rayon de joye éclata soudain dans toute sa physionomie. … C’étoit, je vous proteste, une aimable physionomie. On ne pouvoit trouver la nourrice & la nuit s’approchoit. La jolie femme, un peu consolée d’avoir au moins retrouvé son coffre, me dit la demeure d’une de ses amies, en me priant de l’y conduire. Un
208
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
matelot, chargé du coffre, nous montroit le chemin. Nous arrivâmes: la belle Dame me remercia, & moi … je lui souhaitai une bonne nuit. Pour la premiere fois, elle parut me considérer avec attention & avec une sorte de surprise. Porte-toi bien, belle étrangere, lui dis-je: & je partis.
Chapitre XXII. Je demande à présent à tous les honnêtes gens, Grecs & Barbares, hommes & femmes, y compris les Eunuques & les Hermaphrodites, „ce qu’il y a de si scandaleux dans l’avanture, que je viens de raconter?“ Sur ma parole, je ne le comprends pas. Toutes les circonstances étant telles, que je viens de les pré10
senter, je ne vois pas en quoi la belle Dame, ou moi-même, ou tous deux ensemble, nous aurions dû nous conduire autrement que nous ne fîmes. Cependant, écoutez ce qui se passa. Le lendemain l’Histoire courut dans tout Corinthe. On ne parla pendant trois jours que de D i o g e n e & de la belle Dame. On se raconta l’anecdote & chacun l’embellit à sa maniere, ou suppléa aux circonstances qui manquoient, par d’autres de son invention. On en fit même une chanson, & je l’ai entendu chanter hier au soir dans les Carrefours. … Mais ce n’est encore rien. Il a fallu rendre un jugement. On a examiné ce que D i o g e n e & la belle Dame avoient fait: ce qu’ils n’avoient pas fait, par quels secrets motifs & à quelle fin ils l’avoient fait, ce qu’ils auroient
20
pû ou dû faire dans ces circonstances, ou dans d’autres circonstances données, & le reste. On a plaidé pour & contre & enfin il a été décidé unanimement „que, dans toute cette affaire, D i o g e n e , n’avoit agi ni en homme sage, ni en homme vertueux.“ Une vieille Dame trouva mauvais, qu’il eût été si tard chercher son manteau. Quelle imprudence, pour donner à cette affaire le nom le plus favorable! Pouvoit-on pousser aussi loin l’oubli de soi-même? Il auroit dû poser la Dame sur le rivage, avant qu’elle eût repris l’usage de ses sens, & ne la porter dans un endroit plus convenable, qu’après s’être enveloppé de son manteau. Vous êtes bien indulgente, Madame, dit une autre. Ne voyez-vous donc pas,
30
qu’il y a des choses, qu’on oublie de propos délibéré, & que, dans cette occasion, il trouvoit mieux son compte, à ne songer au plus pressé, que quand il seroit trop tard.
Chapitre XXII
209
Par les Déesses d’ E l e u s i s , s’écria une troisieme, je ne lui aurois pas conseillé de paroître davantage devant moi, si j’eusse été l’étrangere. Apparemment la Dame est d’un pays, où l’on vit encore dans l’état de nature, ajouta une quatrieme. Ou peut-être elle le prit pour un Satyre, dit une grosse Maman, qui, à la juger sur sa mine, n’étoit pas femme à se laisser effrayer par dix Satyres. Je ne sc¸ais à quoi bon vous épuiser en conjectures, dit une autre. Il me semble que la chose parle d’elle-même; si c’est le goût de cette Dame enfin? Suivant toutes les apparences, c’étoit sans doute une Dame … de ces Dames, avec lesquelles il est assez indifférent de négliger ou d’observer les bien-
10
séances. Tel fut l’arrêt que prononcerent les Dames Corinthiennes du premier & du second rang, à l’exception des Prêtresses, qui ne porterent aucun jugement. Elles s’informerent cependant de toutes les circonstances & en apprenant, que D i o g e n e étoit sans manteau, lorsque la Dame ouvrit pour la premiere fois les yeux, elles devinrent d’une extrême rougeur, mirent leurs mains devant les yeux & ne voulurent plus rien entendre. Parmi les hommes, l’affaire fut envisagée sous un autre point de vûe. Pourquoi son humeur obligeante n’a-t-elle eu pour objet que la belle femme? Pourquoi a-t-il laissé périr l’honnête nourrice? l’événement a bien
20
fait voir, qu’elle auroit eu également besoin de ses secours. La question, ajouta un autre, est d’autant mieux fondée, qu’on peut présumer que la jolie femme auroit atteint le rivage, même sans qu’il la secourut. Vous êtes bien séveres, Messieurs, dit le troisieme. Comme s’il n’étoit pas naturel de chercher à mériter la reconnoissance d’une jeune & jolie femme, plûtôt que celle de sa vieille nourrice. Ha! ha! ha! Il se mit à rire de cette excellente saillie. Ha! ha! ha! Considérez surtout, continua un quatrieme d’un certain air de causticité, qu’on ne trouve pas tous les jours un prétexte honnête pour se réfugier derriere un buisson, avec une belle Nymphe, senza camiscia e senza calzoni. Un cinquieme, qui venoit d’être fait Sénateur, insinua, qu’il sc¸avoit de bonne part, qu’ils étoient restés seuls plus de deux heures dans le taillis & qu’on pourroit citer des témoins, qui avoient vû son manteau sur le sable, & les habits de la Dame exposés au soleil sur des branches séches. J’ai peine à soupc¸onner le mal, dit, en inclinant avec poids sa tête sur son
210
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
double menton, un Prêtre de Jupiter, grave vieillard de quarante ans. Mais les hommes sont tels, que je n’aime jamais à entendre parler de procédés généreux, quand des femmes, & surtout des jolies femmes y sont intéressées. Rien de plus palpable, comme on vient de l’observer, que le motif, qui fait qu’on s’empresse tant à les obliger. Mais, pour parler sérieusement, je voudrois bien sc¸avoir, pourquoi une jolie femme, qui n’est que jolie femme, seroit plus aimable que sa nourrice? Celle-ci n’est-elle pas de même une créature humaine? N’avons-nous pas les mêmes devoirs à remplir envers elle? n’a-t-elle pas, dans le cas actuel, besoin de nos secours tout autant que 10
l’autre? N’est-ce pas l’innocence & l’intégrité des mœurs, qui fixent réellement ce que nous valons? Une femme jeune & jolie, a-t-elle, peut-être à cause de ces qualités accidentelles, plus de droits aux secours de la pitié & de la vertu, qu’une vieille ou qu’une laide? A parler naturellement, la Thèse contraire me paroît bien plus soutenable. Un homme vertueux, s’il est sage, & il doit l’être, s’il ne veut pas que sa vertu bronche à chaque instant, un tel homme, obligé de choisir entre ces deux femmes, se seroit d’autant plus promptement déterminé pour la nourrice, qu’alors ses motifs pouvoient être plus purs; que l’exemple, qu’il auroit donné, n’en eût été que plus édifiant, & qu’il y auroit eu moins de risques à courir pour sa propre vertu ou celle de
20
la bonne … Pardonne, Pere des Dieux & des hommes! Mais il m’est impossible, d’entendre davantage ton Prêtre extravaguer si gravement. Tu as raison, je le veux; Prêtre de Jupiter! Il est inconcevable qu’une jeune & jolie femme puisse être plus aimable que sa bonne … non, elle n’a sur elle aucun avantage! La vertu de la vieille nourrice, voilà ce dont il s’agit! quel trésor! C’est-là sans doute, c’est-là ce qu’il falloit sauver! Que toutes les jolies femmes se noyent … qu’importe? La vertu y gagnera. Les tentations diminueront, & quels exemples ne donnerons-nous pas, quand il n’y aura plus au monde que de vieilles nourrices! … D i o g e n e ne s’est comporté ni en homme sage, ni en
30
homme vertueux. O Prêtre de Jupiter! on t’accorde tout ce que tu veux, mais tais-toi.
Chapitre XXII
211
Chapitre XXIII. Sans vanité, le chapitre précédent est un des plus instructifs, qui aient jamais été écrits, & je vous conseille en ami, de le méditer avec toute l’attention possible. Un Lecteur, sans être d’une extrême pénétration, pourra aisément en extraire les regles de différentes sciences, les plus usuelles & les plus utiles … par exemple, la science de calomnier adroitement. … La science de présenter une avanture sous un faux jour, au moyen d’un changement très léger de lieu & de tems. … La science de donner à une chose indifférente & innocente, un vernis de scandale. … La science d’étayer des mensonges particuliers par des vérités générales. … Sciences importantes, & qui ont une
10
influence très-étendue sur la vie sociale; sciences enfin, dont ceux, qui sont parvenus à s’y rendre habiles, font autant de mystère, que certains Empyriques de leurs secrets, parce qu’ils sont bien aises de conserver pour euxmêmes l’utilité que l’on en peut tirer. Je le répète: il y a là dequoi s’instruire prodigieusement.
Chapitre XXIV. Je te l’avoue, X e n i a d e , je succombai à la tentation de me venger de cette grosse femme, qui m’avoit comparé à un Satyre. Tu connois L y s i s t r a t a , l’épouse de l’imbécille P h o c a s ? J’allai chez elle, il y a quelques jours, dans l’après-midi. La chaleur étoit extrême. Je la trouvai dans un petit sallon de
20
son jardin, couchée sur un lit de repos. Un esclave, à peine hors de l’enfance, & qui auroit fourni à un peintre l’idée d’un Bacchus charmant, étoit à genoux près d’elle avec un grand éventail, & se retira, dès que je parus. Je dis à L y s i s t r a t a , que j’étois venu pour rétablir dans son esprit une certaine Dame de mes amies, qui avoit eu le malheur de perdre son estime, sans trop sc¸avoir pourquoi. Elle ne parut pas me comprendre. Je vins au secours de sa mémoire. Cette Dame, lui dis-je, ne croyoit pas avoir mérité un jugement aussi rigoureux que celui, qu’on a prononcé depuis peu contre elle, dans une certaine société. En effet, je serois curieux de sc¸avoir, si L y s i s t r a t a , dans un cas semblable,
212
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
auroit voulu se conduire autrement? „ce n’est pas ma faute, dit-elle, si les loix de la décence sont séveres“ … Parlez-vous de cette décence, qui dérive de la beauté interne des actions, ou de cette décence factice, qui ne dépend que de l’opinion des hommes? … „Je ne comprends rien à vos distinctions, répliqua la Dame; chacun sc¸ait ce que l’on entend par décence, & tout le monde convient, je pense, qu’il y a certaines regles, dont on ne peut s’affranchir, sans s’exposer aux jugemens du Public.“ Vous voulez sans doute en venir à ce que j’étois sans manteau, lorsque la Dame ouvrit pour la premiere fois les yeux. Je l’avoue, cela n’étoit pas dans la 10
regle. Mais les circonstances doivent me justifier; &, en honneur, je ne songeois point à mal. „Il ne s’agit pas ici de ce que vous pensâtes, mais de ce que vous fîtes, me dit-elle en souriant.“ … Je ne voudrois répondre de rien, belle L y s i s t r a t a , si je me retrouvois dans cette situation particuliere, avec une femme aussi séduisante, que celle qui est devant moi. „Je ne vois pas, pourquoi me mettre de la partie, répliqua-t-elle en rougissant“ … Son voile en désordre couvroit à peine sa gorge, &, tout en parlant, elle l’arrangeoit, mais si négligemment, que le mal devint pire en effet, qu’il n’avoit été. Mais, sérieusement, belle L y s i s t r a t a , auriez-vous donc été capable, de
20
ne point pardonner cette bagatelle à un homme, qui vous auroit sauvé la vie? Dans le fond, c’étoit bien la chose du monde la plus indifférente. … „Pas tant que vous vous l’imaginez.“ … Mais pourquoi cela? … n’aurois-je pas une bien mince idée de la vertu d’un femme, si je croyois, que pour lui porter atteinte, il suffit d’un pareil accident, aussi peu prémédité d’un côté que de l’autre? … „Mais aussi, qui est-ce qui dit cela? Je ne voudrois pas que vous autres hommes imaginassiez être si dangereux; mais que deviendroit l’estime qu’on nous doit, si nous avions autant de facilité, que votre étrangere, à pardonner de semblables libertés, ne fussent-elles nullement préméditées? …“ Peut-être l’étrangere prit-elle l’homme, qui la délivroit, pour un
30
Satyre, belle L y s i s t r a t a ? … Elle rougit de nouveau. „Vous êtes méchant, D i o g e n e “ me dit-elle, en se penchant un peu plus vers moi. Elle ne fit pas attention, que ce mouvement mettoit dans la draperie, qui couvroit sa jambe, un certain désordre, qui, joint à l’attitude, qu’elle avoit sur son canapé, donnoit à toute sa personne un air très pittoresque, mais capable, en même tems, de faire certaines
Chapitre XXIV
213
impressions, que sa vertu n’avoit pas dessein de faire. En effet, L y s i s t r a t a , repris-je, un Satyre a des privileges, qu’on n’accorderoit pas à tout autre. (La direction de mes regards auroit dû la rendre attentive; mais elle étoit trop distraite.) Par exemple, belle L y s i s t r a t a , poursuivis-je après un petit intervalle, je ne voudrois pas vous conseiller de prendre à dessein l’attitude, où je vous vois en ce moment, si vous croyiez courir le moindre risque d’être surprise par un Satyre. „Qui s’imagineroit, que les Philosophes eussent des yeux pour de semblables miseres, dit-elle, en réparant le désordre de ses habits avec un trouble affecté? Je me flatte, que vous voudrez bien croire, que je ne pensois pas
10
à déconcerter votre sagesse.“ … J’ignore à quoi vous pensiez: mais je sc¸ais ce que je ferois, si je pouvois vous résoudre à m’accorder les prérogatives d’un Satyre. Elle me regarda avec une légere surprise, qui n’avoit rien de repoussant. … c’étoit un regard qui plongeoit dans mes yeux, comme pour y chercher, si je sentois en effet tout ce que je disois. Tout a ses bornes, continuai-je; la vertu ne devroit-elle pas avoir aussi les siennes? je le sens trop vivement, belle L y s i s t r a t a , pour ne pas desirer de pouvoir vous en convaincre. … En cet instant, je ne fis pas plus d’attention à mon manteau, que la Dame un instant auparavant n’en avoit fait à son jupon. … Ses yeux étoient à demi-clos,
20
& sa gorge, où quelques douzaines d’Amours auroient aisément pû danser en rond, s’agitoit au point, que, moi-même, j’en fus presque mis hors de mesure. O! charmante L y s i s t r a t a , m’écriai-je en m’approchant d’elle & en faisant un mouvement, comme si j’avois eu peine à m’empêcher de l’embrasser; pourquoi ne puis-je vous inspirer des sentimens plus doux. L’austere vertu, dont vous faites hautement profession … je la respecte. … Elle m’y force … Mais comme je vous chérirois, si vous pouviez pardonner, à l’étrangere infortunée, la faute légere dont vous êtes si scandalisée! Que vous seriez indulgente, si vous étiez capable vous-même d’avoir une foiblesse! … „En honneur, je ne vous comprends pas, dit-elle; mais … vous m’obligeriez de me laisser seule.“ Pouvez-vous sérieusement avoir une pensée aussi cruelle, m’écriai-je, en prenant une de ses mains & en m’asseyant sur le bord de son canapé. Elle retira sa main si mal-adroitement, qu’elle entraina la mienne sur un coin de sa gorge. „Je ne veux pas souffrir ce badinage, me dit-elle.“ … C’est préci-
214
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
sément-là ce qui me désespere. Je risque de perdre la raison, pour m’être exposé à un tel danger, moi, qui avois tant de motifs de me faire l’idée la plus effrayante de votre vertu! … Elle gonfla de rage, sans sc¸avoir comment elle pourroit éclater décemment. Vous voyez, trop séduisante L y s i s t r a t a , combien il s’en faut, que je sois aussi Satyre que je le parois. Mais soyez de bonne foi: n’y auriez vous pas été trompée vous-même, aussi bien que mon étrangere? … Elle pleura de fureur. 10
Je sentis, que je commenc¸ois à devenir foible. Encore un instant & je n’étois plus mon maître: je me levai donc. Au même moment l’esclave rentra & parla à l’oreille de sa maîtresse. … Je n’entendis que le nom de D i o p h a n t e … de ce Prêtre de Jupiter, qui ne concevoit pas, qu’une jolie femme pût être plus aimable que sa nourrice. Le jeune esclave sortit promptement, chargé d’un ordre, que je ne pus deviner, mais cela me suffisoit. Je suppose, belle L y s i s t r a t a , lui dis-je, que je puis me retirer avec la certitude de vous avoir inspiré une meilleure opinion de moi & de l’étrangere. Le réspectable D i o p h a n t e vient fort à propos pour tirer parti des dispositions, dans lesquelles je vous laisse, & il y auroit de l’injustice à l’arrêter un seul instant. Adieu,
20
belle inexorable … & je sortis, sans qu’on m’honorât d’une réponse ou d’un regard. „Je ne comprends pas, me dit X e n i a d e , comment tu as pu avoir assez d’empire sur toi, pour prendre une vengeance, qui a dû te coûter au moins autant qu’à la Dame elle-même.“ … Tu ne sc¸aurois croire, X e n i a d e , quelle haine j’ai pour toutes les vertus de parade. Elle égale mon respect pour l’innocence & la véritable vertu. Le desir de l’accabler du profond mépris, qu’elle mérite, me rendoit capable de tout. Je t’avoue, cependant, qu’une espece de commisération a été sur le point, une ou deux fois, de me jouer un tour, que de la vie je n’aurois pû me pardonner.
30
Chapitre XXV. Qu’il est différent de s’acheminer volontairement vers le port, ou d’être obligé d’y aller, pour se faire enchaîner sur une galere, où l’on restera une di-
Chapitre XXV
215
xaine d’années. Il faut l’avoir éprouvé, ou du moins, quelque chose d’analogue, pour en être convaincu. Moi-même, je ne l’ai jamais si bien sentie qu’aujourd’hui. Je me promenois sans objet, selon ma coûtume: je tombai dans ce bois, qui s’étend le long du rivage, vers le Temple de Neptune, & qui est, comme vous sc¸avez, consacré aux Néréı¨des. Je ne songeois à rien moins, qu’à trouver dans ce lieu sauvage une ancienne connoissance, lorsque j’apperc¸ois tout-à-coup au pied d’un arbre un homme d’environ trente-cinq ans, l’air pâle & défait, les yeux enfoncés, les cheveux en désordre, qui m’offrit enfin tous les caracteres de la misere & du chagrin. Il étoit sur le point de faire son souper d’une poignée de racines, qu’il venoit
10
d’arracher, & de quelques morceaux de biscuit trempés dans l’eau. Je crus le reconnoître & quand j’en fus plus près, je vis avec étonnement, que c’étoit B a c c h i d e s , l’Athénien; cet homme, un peu avant que je quittasse Athenes, avoit hérité d’une fortune de huit-cens talens Attiques, pour le moins; fruit des travaux d’un vieil usurier, dont il avoit l’avantage d’être fils unique. Par quel événement trouvai-je ici l’heureux B a c c h i d e s , lui dis-je? pourquoi si délaissé & prêt à faire un repas si frugal? … „Heureux? Ah! Dieux! s’écria-t-il en soupirant: ce tems n’est plus, D i o g e n e … car c’est toi, si mes yeux ne sont fascinés.“ Je voudrois qu’ils ne l’eussent jamais été davantage, répliquai-je. … „Tu viens très à propos; car c’est toi, que je cherchois; je ne
20
viens d’Athenes que pour me mettre à ton école.“ … Votre voyage est inutile, je n’ai point d’école … Je serai donc ton premier disciple: Je veux que tu m’apprennes, comment tu fais pour être heureux dans l’état d’indigence, où tu vis depuis tant d’années.“ … Et quel usage prétendez-vous faire de cette connoissance? … „Quel usage? … j’ai cru que mon aspect préviendroit cette question.“ … Je vois bien qu’il doit être arrivé quelque changement dans vos affaires. … „Un très grand, par tous les Dieux! un très grand. Tu m’as encore vû possesseur de palais, de terres, de mines, de manufactures, de vaisseaux, enfin assez riche, pour que la plûpart de mes concitoyens me portassent envie.“ … Sans doute vous aviez aussi des statues, des tableaux, des tapis de Perse, des vases d’or; de belles esclaves, des Danseuses &c. … „Oui, par Jupiter! j’avois de tout cela, & nul Athénien n’en avoit autant que moi.“ … J’en suis fâché pour vous … „Et moi, je n’y vois rien de fâcheux, si ce n’est, que je ne les ai plus.“ … L’un est aussi triste que l’autre … mais par quel accident. … „Je te l’avouerai, D i o g e n e ; j’ai joui de mes richesses & c’est mon
216
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
unique consolation. … Je n’ai point éprouvé d’accident: le faste, la dépense, les fêtes, les banquets, les Courtisannes ont absorbé tout mon bien. Dix années de bonheur. … Ah! comment puis-je songer sans désespoir à l’état où je suis? Dix années de bonheur se sont écoulées avec C o m u s , B a c c h u s , l’Amour, la riante V é n u s & avec tous les Dieux du Plaisir.“ … Et par le secours de ces Dieux favorables, vous avez, en dix années, englouti une fortune de huit-cens talens? … „En eussai-je eu le double, j’aurois aisément trouvé les moyens de l’échanger contre la joye & les plaisirs. Je l’avoue, j’étois un imprudent, je ne songeois point à l’avenir.“ 10
Mais à présent que vous êtes forcé d’y songer, quels sont vos projets? … „Je n’en ai point, D i o g e n e . Je ne sc¸ais que devenir.“ … Cependant, tout cet or prodigué, ces fêtes, ces banquets, vous auront fait des amis? … „Amis tant que tu voudras; mais depuis que je n’ai plus rien de semblable à leur offrir, ils m’ont tous méconnu.“ … C’est ce que vous auriez pû apprendre dans l’Académie; ou si les assemblées des gens graves n’étoient pas de votre goût, l’exemple de vingt de vos convives, jadis heureux ainsi que vous, devoit vous tenir lieu d’expérience. Mais je ne veux point aggraver, par mes reproches, ceux que vous vous faites sans doute à vous-même. Il est question de sc¸avoir ce que nous ferons actuellement. Vous seriez donc bien content, si une Divi-
20
nité bienfaisante vous rendoit les biens que vous avez perdus? … „Quelle question! par malheur je ne connois point d’être assez bienfaisant pour cela“ … Vous vous trompez, B a c c h i d e s . L’industrie est ce Dieu sécourable. Le travail & la modération sont des mines d’or inépuisables, que le fils de la Terre le plus indigent peut creuser avec fruit, tant qu’il lui plaira. … „Mais je ne veux pas creuser, mon cher D i o g e n e : Je le voudrois, que je ne le pourrois pas. Il n’y a point de travail, qui ne demande à être appris, & moi … moi je n’ai rien appris.“ … Vous ne sc¸avez aucun métier qui puisse vous nourrir; je le veux: Mais vous avez de l’esprit: Vous sc¸avez parler. Consacrez-vous à la République. Tâchez de captiver la confiance des Athéniens. … „Tes plaisan-
30
teries sont trop ameres, D i o g e n e … comment parviendrois-je à persuader aux Athéniens de confier leur sûreté, leur bonheur, leurs Revenus publics, à un homme qui n’a pas sc¸u conserver son propre héritage? … Cela seroit en effet difficile …“ Et puis, pour devenir homme d’état, il faut avoir une foule de connoissances, dont je ne me suis jamais occupé.“ … Oui, il faut les avoir; au moins dans votre position. Pour un homme sans fortune, il n’y a certai-
Chapitre XXV
217
nement point de route plus naturelle pour s’élever, que le mérite: ainsi nous abandonnerons cet expédient. … Vous pourriez au moins porter les armes? … „Comme Soldat? … j’aimerois mieux ramer. Comme Chéf? ne faut-il pas de l’argent, de l’appui ou du mérite personnel.“ Eh bien, si rien de tout cela ne vous convient, il y a encore d’autres ressources. … Elles ne sont pas aussi honorables … mais quand on n’est pas maître du choix … par exemple … Il y a des Dames riches, qui approchent de l’âge, auquel il faut se résoudre à renoncer à l’amour, ou se le rendre propice à force de libéralités. … Vous remuez la tête? … „Ah, D i o g e n e ! Je me suis encore fermé cette misérable issue. … Les Dames, dont tu parles, exigent
10
prodigieusement. Tu peux bien t’imaginer qu’un homme, qui en dix années a dissipé huit-cens talens, n’est plus propre à un service aussi rude.“ … O avantages des richesses! Je vous l’avoue, je suis au bout de mes ressources. … „Mais tout cela est inutile, si tu veux m’apprendre comment tu fais pour être si heureux, (du moins tu parois l’être) dans un état d’indigence égal au mien.“ Heureux? Je le suis en effet, B a c c h i d e s . Mais souffre que je te dise, que tu es dans l’erreur, si tu me crois indigent. Les apparences te trompent. Je suis riche: je me crois plus riche que le Roi de Perse; car j’ai d’autant moins de besoins, que je trouve partout ce qui m’est nécessaire, & je ne m’apperc¸ois pas, qu’il me manque rien. Ce contentement me procure la vi-
20
gueur & la santé, que tu me vois. Souvent, par commisération ou pour faire de l’exercice, j’arrache la meule des mains de l’esclave en sueur & je broye le grain à sa place. „E´trange mortel, s’écria-t’il!“ … Tu ne sc¸aurois imaginer, B a c c h i d e s , à quel point il importe à notre ame, que l’instrument, sur lequel elle s’exerce, soit bien accordé. Sain du corps, de l’ame, de la tête (à quelques grains de folie près, qui ne m’incommodent point du tout,) sans soucis, sans passions, sans devoirs gênans, sans dépendance, comment ne serois-je pas heureux? Toute la Nature n’est-elle pas à moi, puisque j’en jouis? … Quelle source de jouissances ne trouvai-je point dans ma sensibilité seule. … Pour toi, B a c c h i d e s , je crains bien que tu n’en connoisses point de ce genre. … Et pour compléter mon bonheur, j’ai encore un ami. … „Tu te nourris, cependant, de racines & de feves; tu es vêtu de bure & tu vis, dit-on, dans un tonneau.“ … Si tu veux me faire compagnie, nous habiterons ensemble ma maison d’été; car, à dire vrai, mon tonneau seroit trop étroit pour nous deux.
218
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Elle est à quelques pas d’ici près du rivage, & l’on y jouit de la plus belle vûe du monde. Ce n’est, il est vrai, qu’une espece de grotte, creusée par la Nature même. Mais j’y trouve toutes mes commodités. Mon lit est composé de feuilles séches, & ma table d’une pierre platte & polie. … „J’accepte tes offres, dans l’espérance que tu seras assez généreux, pour ne point cacher à un infortuné le secret, que tu dois posséder, pour pourvoir te figurer, que tu es heureux & riche.“ Je ne pus m’empêcher de rire. … Il semble que tu t’imagines, que j’ai sur moi quelque talisman, qui me communique ce pouvoir. Pour ne point t’abu10
ser, B a c c h i d e s , mon secret est la chose du monde la plus simple. Mais il n’est pas si aisé de le communiquer. Mes principes ne sont point difficiles à concevoir. Mais pour en être convaincu, ainsi que je le suis, pour être heureux par leur moyen, autant que je le suis, il faut avoir rec¸u de la Nature certaines dispositions, que tu n’as peut-être pas. … Cependant faisons toujours une petite épreuve: Si tu te plais avec moi, tant mieux; … si non, le hazard nous indiquera peut-être d’autres moyens.
Chapitre XXVI. Rions de concert, cher X e n i a d e ! J’ai perdu à la fois mon hôte & mon écolier. Il ne put fermer l’œil pendant la premiere nuit, qu’il passa dans ma grotte. 20
Cependant, U l y s s e lui-même, jetté sur les côtes des Phéaciens, n’eut pas un meilleur lit que celui, que j’avois préparé à mon disciple. On voyoit bien qu’il étoit habitué à reposer mollement sur des carreaux & sur le duvet du cygne. Un rossignol se mit à chanter admirablement bien, près de notre grotte. E´coute, lui dis-je, ce chantre aimable. … Quel charme de s’endormir aux sons de sa voix. … Mais il n’entendoit rien, ou plûtôt il ne sentoit rien de ce qu’il entendoit. Le lendemain nous fimes un léger déjeuner de mûres, que nous cueillimes sur les buissons, & d’un peu de pain, que je tirai de ma besace, pour le partager avec lui. Il trouva mon déjeuner par trop frugal. Il se rappella en sou-
30
pirant les banquets & les fêtes, qu’il donnoit au tems de sa fortune, & craignit d’avance de ne pas faire le soir un meilleur repas que le matin. Je commenc¸ai à philosopher avec lui. Je lui prouvai qu’un homme, dans sa
Chapitre XXVI
219
position, pouvoit être, dès qu’il voudroit, le plus heureux mortel du monde. Il parut me prêter beaucoup d’attention. Il trouva mes principes incontestables; mais ils ne purent l’entrainer. Cependant nous cheminions tout en conversant. Tout à coup ses yeux furent frappés d’un objet, qui l’intéressa bien autrement que ma Philosophie. Un pêcheur habite une cabane peu éloignée de ma grotte. C’est un bon vieillard, qui a trois jeunes filles. Elles s’offrirent en cet instant à nos regard. Mon Athénien, qui se connoit parfaitement en belles choses, les trouva si bien, malgré la simplicité de leurs vêtemens, qu’il voulut les considérer de plus près. Elles étoient assises au pied d’un arbre voisin de leur cabane, &
10
travailloient à un filet. B a c c h i d e s trouva que la premiere avoit les bras d’une J u n o n , l’autre la taille d’une Nymphe, & la troisieme des yeux, qui promettoient infiniment. Je n’y avois encore fait aucune attention. … Tu souris, X e n i a d e . Ai-je donc jamais voulu te cacher la moindre de mes foiblesses? … Le vieillard a aussi une femme, mere de ces trois filles. Au besoin, elle représenteroit passablement la mere de Proserpine; mais alors elle étoit absente. Vers le soir, B a c c h i d e s m’obligea de le mener à la ville. Il paroissoit tout examiner avec des yeux de Lynx: mais il ne me communiquoit point ses observations. Je le perdis de vûe tout-à-coup, sans m’en être douté. Un mo-
20
ment après, je le revis, qui parloit à un esclave. Il vola vers moi, dès qu’il m’apperc¸ut. Son visage avoit repris vie & couleur. „J’ai fait une trouvaille, me dit-il avec l’expression de la joye & de l’espérance“. Et quelle trouvaille, lui dis-je? … „Un jeune homme qui aime le plaisir, ou, ce qui revient au même … qui est j e u n e . Il veut se divertir sécretement ce soir avec ses amis, & son pere qui est un avare opulent, doit l’ignorer. Il a envoyé un esclave affidé à la découverte d’un endroit convenable. Mais il n’a pu trouver précisément, ce qu’il cherchoit. J’ai dit à l’esclave, que je connoissois un endroit admirable & il va en prévenir son maître, qui, infailliblement, me fera inviter.“ Tu es ici depuis vingt-quatre heures, m’écriai-je, & tu es déjà si bien au fait du terrain! Puis-je sc¸avoir? … „Pourquoi pas? j’espére bien que tu ne feras pas la folie de perdre une aussi belle occasion de te rassasier & de te divertir. La cabane de notre pêcheur suffit à nos projets. Le bon-homme est allé vendre ses poissons, je ne sc¸ais où. La fille dont les yeux sont si expressifs, m’a dit à l’oreille, qu’il ne reviendroit qu’après demain.“ … Où donc lui as-tu
220
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
parlé? … „J’ai saisi le moment, où, dans l’après-midi, tu reposois un peu sur tes nattes. … Ces filles sont aussi vives que l’élément qui les a vu naître, de vraies Nymphes, & si je ne me trompe, elles sont très-complaisantes. Leur mere semble aussi n’avoir pas encore renoncé au plaisir.“ Que tu es un excellent Observateur, B a c c h i d e s ! Voilà pour le coup ton talent dévoilé. Le métier d’Entremetteur est d’un bon rapport dans une ville comme Corinthe, & c’est, en effet, le seul qui reste à un homme de ton espece. Je vois bien que tu n’as plus besoin de moi: je te laisserai poursuivre seul la route où tu t’engages. … Portes-toi bien, B a c c h i d e s … mais par l’intrigue, 10
que tu viens de nouer, tu me chasses de ma maison d’été & j’ai peine à te le pardonner. Elle étoit si bien située! … Je ne la verrai plus; car tout ce qui peut accommoder B a c c h i d e s , ne sc¸auroit convenir à D i o g e n e .
Chapitre XXVII. Oui, P h i l o m e d o n ; je le soutiens. Le plus misérable portefaix de Corinthe est un homme plus estimable que toi! … excuse ma franchise … ou si tu en es choqué, permets que je n’en prenne aucun souci. „C’est ce qu’il faudra voir, me dit P h i l o m e d o n , d’un ton suffisant.“ … Jeune homme! j’ai si peu à perdre, qu’en vérité, cela ne vaudroit pas la peine d’avoir peur de personne … fi donc. Quelle honte de se mettre en colere, parcequ’on entend la 20
vérité! … „L’impudent personnage“ … Tu plaisantes, P h i l o m e d o n : ce que je dis, est d’une évidence qui saute tellement aux yeux, que tout ton amourpropre ne sc¸auroit te rendre assés aveugle, pour que tu n’en sois pas frappé. Le portefaix sera, si tu le veux, un pauvre misérable. Il est cependant utile à la Société … mais toi? Comment la sers-tu? … Allons, point de hauteurs puériles! raisonnons amiablement de ceci. … Tu dissipes tous les ans trente talens: c’est à-peu-près une demie-mine par jour. … „Et tu es au désespoir, de n’en pouvoir faire autant; n’est il pas vrai, D i o g e n e ? … Il ne tiendroit cependant qu’à toi, d’être du moins un de mes convives. … Mais tu as trop d’arrogance pour cela.“ … Pas tant que tu crois, P h i l o m e d o n ; mais cepen-
30
dant tout autant qu’il en faut. Depuis que j’ai éprouvé les miseres de l’esclavage, je ne changerois pas, contre tous les trésors de l’Asie, le bonheur d’être mon propre maître.
Chapitre XXVII
221
„Je pense précisément de même, D i o g e n e : je suis riche, je jouis de mes richesses, & d’autres en jouissent avec moi: elles me procurent de la considération & souvent même de l’influence. Je suis dispensé de travailler à acquérir, ce que la fortune m’a prodigué d’elle-même. Qu’est-ce qui m’empêcheroit d’être mon propre maître aussi bien que toi? …“ Il n’y a nulle induction à tirer de-là. La différence est trop grande entre nous. Tu rec¸ois annuellement de l’E´tat trente talens Attiques & moi rien. … „Je ne tire point mon revenu de l’E´tat. C’est mon propre bien …“ C’est tout de même. Tes revenus sont ton propre bien, d’accord: mais ce n’est qu’en conséquence du pacte formé entre les fondateurs de la République, lors’qu’ils procéderent au
10
premier partage des biens. Tes prédécesseurs rec¸urent leur portion, à condition de travailler de toutes leurs forces au bien de l’E´tat. Ce pacte subsiste toujours. Celui qui participe aux avantages de la société, lui doit des avantages proportionnés. „Tu ne retires, peut-être, aucun avantage de la Société?“ … Mais lequel, je te prie? … „Tu vis, & l’on ne vit pas d’air. Tu vas, où il te plait, librement & en sûreté, sous la protection des Loix. … Comptes-tu cela pour rien?“ … C’est quelque chose, P h i l o m e d o n ; mais il n’y a exactement, que ce qui m’est dû par les Corinthiens. La moindre chose, que la Loi naturelle me donne droit d’exiger d’eux, c’est qu’ils me laissent vivre paisiblement; au moins, tant que
20
je ne leur causerai aucun préjudice. „Et pourquoi, D i o g e n e , les Corinthiens ne m’accorderoient-ils pas, ce que tu exiges d’eux, sans m’astreindre à leur être plus utile que toi.“ … Aussi leurs obligations sont les mêmes à ton égard qu’au mien. Mais tu serois fort mécontent, s’ils vouloient s’en tenir exactement à cela. Tu as bien d’autres prétentions. Les uns doivent labourer tes champs, garder tes troupeaux, les autres travailler à tes manufactures, tisser l’étoffe qui t’habille, ou les tapis, dont tu couvres tes appartemens. Ceux-ci doivent préparer tes repas. Ceux-là cultiver les vignes, dont le vin t’abreuve, en un mot, satisfaire tous tes besoins … & combien de besoins n’as-tu pas? … C’est aux autres à s’en occuper, tandis que toi, tu reposes & ne fais rien … rien au monde, que boire, manger, danser, dormir sur le duvet du cygne ou dans les bras d’une beauté complaisante, & te faire servir … & tout cela, en vertu de tes trente talens Attiques, auxquels cependant tu n’as d’autre droit que celui, que tu as rec¸u du contrat social & des Loix civiles, qui en ont résulté … un droit, je le répete, qui
222
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
suppose, de ton côté, certains devoirs à remplir, devoirs dont vraisemblablement tu n’as jamais examiné la nature avec autant d’attention, que tu en donnes à l’arrangement d’un dîner, sur lequel tu déliberes tous les matins avec ton Maître-d’Hôtel … . „Tu oublies, ce me semble, D i o g e n e , que, si les autres font quelque chose pour moi, ce sont, ou des esclaves, que je nourris pour cela, ou des hommes libres, qui rec¸oivent de moi le salaire de leurs travaux.“ Il s’en faut encore beaucoup, mon cher P h i l o m e d o n , que cela te mette hors d’embarras. … Qui t’a donné le droit de considérer comme ton bien, des 10
hommes, que la Nature a fait tes égaux? … Les Loix, diras-tu. … Ce n’est certainement pas la Loi naturelle; mais des Loix, qui ne doivent leur force obligatoire qu’à ce même contrat, sur lequel repose tout l’édifice de la Société. Car sans cela, qui pourroit astreindre tes esclaves à une obéissance, qu’ils méconnoîtroient bientôt, s’ils n’étoient retenus par une puissance aussi rédoutable? … & parmi tant d’hommes, nés libres, qui travaillent pour toi, afin d’obtenir un salaire, penses-tu qu’il y en ait un seul, qui ne s’en dispensât pas volontiers, si l’impérieuse loi de la nécessité, ou le desir de s’enrichir, ne le rendoit pas ton esclave volontaire? Crois-tu, que la plûpart d’entre eux ne préféreroient pas le plaisir d’être à ta place, à des travaux pénibles, qui, dans
20
l’année, ne leur rapportent peut-être pas la centieme partie de tes revenus? Crois-tu, qu’ils repousseroient la riante Ve n u s , & B a c c h u s , le dispensateur de la joye? qu’ils refuseroient de reposer sur des lits voluptueux & de faire travailler dix-mille autres hommes, pour trente talens, qu’ils percevroient annuellement sans la moindre peine, car tu en charges encore ton Intendant. Oui certainement, si la plûpart d’entre eux avoient quelque courage, ils feroient la réflexion toute simple, qu’ils peuvent s’épargner cette peine, en se réunissant pour s’emparer violemment de ce que tu possédes. Qui te met à l’abri de ce danger, si ce n’est l’administration civile & les Loix, qui te protégent? De leur maintien dépend uniquement la validité de ce
30
contrat: J e t r a v a i l l e p o u r t o i , a f i n q u e t u m e p a y e s . Mais je suppose, que tu n’ayes aucune violence à craindre. Au moins ceux, qui travaillent à satisfaire tes besoins, à te procurer des agrémens & du plaisir, en échange d’une petite portion de ton argent, ces mêmes gens te vendront leurs marchandises ou leur travail à un prix si exorbitant, que tes trente talens suffiront à peine aux besoins d’une semaine: mais la Police empêche, que les
Chapitre XXVII
223
Ouvriers & les Marchands ne deviennent maîtres du prix des travaux & des marchandises … conviens donc, P h i l o m e d o n , que tu retires des avantages si importans de la Société, que, sans-elle, tout l’or du Roi M i d a s te seroit d’un foible secours. Mais si cela est évident, il est également démontré que le dernier des portefaix de Corinthe a plus de mérite que toi. En effet, il rend à la Société, par son travail, la misérable subsistance qu’il en rec¸oit. Toi, au contraire, à qui elle donne annuellement trente talens à dépenser, tu ne fais rien pour elle, ou, du moins, tous tes services envers l’E´tat, sont comme ceux du frélon, qui dévore la meilleure partie du miel, que les abeilles laborieuses ont formé avec peine, sans faire en revanche autre chose, que procurer à la
10
République de jeunes Citoyens. … Et, permets-moi de le dire, tu ne manquerois pas de te dispenser même de ce dernier article, si l’attrait du plaisir n’agissoit pas sur toi plus puissamment, que le sentiment de tes devoirs envers la Société. … Faisons encore une supposition, P h i l o m e d o n . Elle est si peu gratuite, qu’en vérité, elle peut, à chaque instant se réaliser. … Dix-mille hommes ont, sans contredit, dix-neuf-mille-huit-cent bras de plus que cent hommes. Or, il est évident, que pour chaque cent de ceux de ton espece, qui se trouve dans toute l’ A c h a ¨ı e , il y en a, au moins dix-mille autres, qui auroient plus à gagner qu’à perdre à une révolution; supposé donc que ces dix-mille s’avisassent un beau jour, de calculer le nombre de leurs bras, &
20
que le résultat de leur calcul fût d’employer l’excédent de leurs forces, à vous chasser de vos possessions, vous autres riches, & de procéder à un nouveau partage? Dès que la République n’est plus, l’état naturel recommence. Tout rentre alors dans l’égalité primitive, & … enfin, ta portion ne seroit pas plus grande, que celle de l’honnête artisan qui te chausse. Il ne faudroit que ce petit événement, pour te mettre dans l’obligation, ou … de travailler, ou de vivre d’aussi peu que D i o g e n e . … Et vraisemblablement tu serois bien embarrassé de choisir entre ces deux partis. Cette supposition, il est vrai, quoique possible, semble cependant, par plusieurs raisons, ne devoir jamais se réaliser. Mais n’y a-t-il pas une foule d’autres accidens, qui peuvent te ruiner? Ne voyons-nous pas arriver tous les jours des événemens de cette espece. Et que deviendrois-tu en pareil cas? … Il est donc évident, que ton inutilité est tout aussi nuisible pour toi, qu’injuste envers l’E´tat, à qui tu restes redevable d’un équivalent de services proportionné aux avantages qu’il t’assure, sans t’embarrasser des moyens d’ac-
224
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
quitter ta dette … Enfin examinons la chose de tous les côtés, la comparaison entre toi & le portefaix sera toujours à l’avantage de celui-ci.
Chapitre XXVIII. „Malgré tout cela, D i o g e n e , je ne puis croire, que tu préférasses le sort d’un portefaix à celui de P h i l o m e d o n . “ … Franchement, je ne voudrois ni de l’un ni de l’autre. … „Mais puisque tu fais si grand cas de l’égalité, pourquoi exiger de moi tant de choses, & t’exempter de tout? … Je ne vois pas, quels services tu rends à l’E´tat. Tu ne professes aucun art, aucun métier, aucune science; tu n’es ni Cultivateur, ni Négociant; tu n’exerces aucune 10
charge, tu ne fais rien, pas même ce que tu es à la fin convenu que je faisois: tu n’es pas même un frélon dans la République. Comment justifieras-tu cette inutilité?“ On ne doit rien à personne, que ce qu’on en exige. Je n’exige rien des Corinthiens & de tous les Grecs & Barbares ensemble, mais exactement rien, si ce n’est, comme je te l’ai déjà dit, qu’ils me laissent vivre. Je ne leur dois donc rien au delà. Je ne posséde point de terres: je n’ai point de revenus. Je n’ai pas besoin de protection. Je ne vois donc pas ce que Corinthe, ou toute autre Société au monde auroit droit d’exiger de moi. … „Au moins S y n o p e , ta patrie, a quelque droit à tes services?“ … Précisé-
20
ment autant que B a b y l o n e ou C a r t h a g e . … Puisque la Nature a bien voulu que je naquisse, elle a dû me faire naître quelque part: l’endroit en luimême est fort indifférent. Messieurs de S y n o p e auroient été bien malhonnêtes, de refuser à ma mere, qui étoit une jeune & jolie femme, la liberté de me mettre au monde dans leurs murs … . „Cependant, tu as été élevé à S y n o p e ; l’éducation n’est elle donc pas un bien?“ … Oui, quand elle est bonne, mais je ne sc¸aurois trop me vanter de la mienne. C’est à A t h e n e s que j’ai rec¸u d’ A n t i s t h e n e ma véritable éducation, sans que pour cela j’aye plus d’obligation aux Athéniens; car A n t i s t h e n e ne recevoit d’eux que ce que je rec¸ois des Corinthiens. Le reste,
30
& à vrai dire, le meilleur, je le dois à mon expérience. Je me le dois à moi-même … . „Mais tes Ayeux n’étoient-ils pas de S y n o p e ? La patrie n’auroit-elle donc
Chapitre XXVIII
225
aucun droit sur les citoyens?“ … Sur les citoyens? sans doute; elle en a … mais la naissance ne me rend pas citoyen d’un E´tat en particulier, si je ne veux pas l’être. Enfans de la Nature, libres, indépendans, égaux en droits, égaux en devoirs, elle nous a donné l’être, sans nous imposer d’autres obligations, que celles qui résultent du lien naturel, qui nous unit à ceux, par qui elle nous a donné la vie, & de cet attrait sympathique, par lequel elle rapproche l’homme de l’homme. Les rélations sociales de mes parens ne peuvent me priver de mes droits naturels; personne n’est autorisé à m’y faire renoncer, tant que je ne forme aucune prétention sur les avantages d’une société particuliere. Enfin, il dépend de mon choix, de vivre comme citoyen d’un E´tat, ou comme citoyen du monde …
10
„Qu’est-ce que tu entends par citoyen du monde?“ … Un homme tel que moi, qui sans être attaché exclusivement à aucune Société particuliere, considere l’Univers comme sa patrie, & toutes les créatures de son espece comme ses concitoyens ou plûtôt comme ses freres, sans faire attention aux différences accidentelles du climat, de l’air, de la maniere de vivre, du langage, des mœurs, de la Police & des intérêts particuliers; qui sc¸ait que tous ont rec¸u de la Nature un droit sacré à ses secours, lorsqu’il les voit souffrir; à sa compassion, s’il ne peut les sécourir; à ses conseils, lorsqu’ils s’égarent; & à une joye réciproque, lorsqu’ils se réjouissent de leur existence.
20
Les préjugés, les penchans exclusifs, l’avidité du gain, les passions qui enveloppent dans leur tourbillon tout ce qui en est à portée, tels sont les motifs ordinaires de nos actions, tant que nous nous considérons uniquement comme membres de quelque Société particuliere, & que nous faisons dépendre notre félicité de l’opinion qu’elle a de nous. Et même ce qu’on décore du nom de vertu dans ces Sociétés, n’est bien souvent qu’un vice éblouissant au tribunal de la Nature; & les fastes de M e g a r e ou d’ A r g o s offriront peut-être à la postérité, comme un homme injuste & violent, comme un objet d’horreur, tel à qui A t h e n e s ou L a c é d é m o n e élevent des Statues. Le Cosmopolite seul est susceptible d’avoir pour tous les hommes une amitié sincere, impartiale & dégagée de tout mêlange impur. Son cœur, que n’attiédissent point les passions particulieres, s’agite bien plus fortement à la voix de l’humanité & du bien général. Son amour, sa sensibilité, embrassent toute la Nature. Il considere en quelque sorte, avec un sentiment de reconnoissance, la source qui appaise sa soif, l’arbre touffu sous lequel il
226
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
repose; & le premier qui s’approche de lui, fut-il du pays des G a r a m a n t e s , est son concitoyen. … Il est son ami, si son cœur l’en rend digne. Cette fac¸on de penser & de sentir, le dédommage amplement des avantages, dont il se prive, en renonc¸ant à adopter les passions ou les projets d’une société isolée. Toutes ces superfluités, dont l’opulence & la volupté ont fait autant de besoins pour les favoris de la fortune, il a contracté l’habitude de s’en passer; il n’a d’autres besoins que ceux que la Nature lui impose; aussi peut-il aisément subsister partout, sans être à charge à personne. Le travail d’un jour lui fournit, s’il le faut, de quoi vivre toute une semaine, & les Corinthiens ou les 10
Athéniens n’auront jamais la dureté de refuser une cabane, ou du moins le creux d’un arbre, à un homme qui ne nuit à personne. Au reste, le Cosmopolite, tel que je le dépeins, n’est point un être aussi inutile qu’on se l’imagine ordinairement. C’est votre faute, si vous ne faites rien de lui. Il ne peut trouver aucun avantage à vous flatter, à vous égarer, à vous affermir dans vos folies; il n’a rien à gagner à votre ruine. Qui donc est plus en état que lui, de vous dire des vérités, dont vous avez presque tous si grand besoin? … Et ce seroit certainement là un des plus importans services, qu’on pourroit vous rendre, si vous étiez assez sages pour profiter des bons conseils. …
20
Par exemple, P h i l o m e d o n , pour que tu n’ayes pas entiérement perdu ton tems avec moi, j’ai bonne envie de te renvoyer chez toi avec une petite lec¸on, qui vaudroit au moins dix talens; … & je te la donnerai pour rien. … „Quelle est-elle, D i o g e n e ? “ … Tu as, tout au plus, trente-cinq ans. Tu es encore assez jeune, pour devenir un honnête-homme. Renonces à tes parasites, ces vils polissons, qui admirent tout ce que tu dis, qui trouvent bien tout ce que tu fais, pour avoir droit d’aller se rassasier chez toi, deux ou trois fois par semaine. Emploie seulement la sixieme partie du jour à acquérir des connoissances, par lesquelles tu puisses te rendre utile à la République.
30
Comme tu es un des plus riches citoyens, tu es aussi plus intéressé, que mille autres, au bonheur de l’E´tat, dont tu retires de si grands avantages. … Ou, si tu ne présumes point assez de toi-même pour cela, songe au moins que la Nature, qui nous a départi ou refusé, suivant son caprice, la beauté, la force, la raison, le génie & ses autres dons, a cependant laissé la bonté du cœur en notre pouvoir. Tes richesses, employées à des actes de bienfaisance, (& tu en trouveras de fréquentes occasions) te gagneroient le cœur de tes concitoyens,
Chapitre XXVIII
227
& ta conservation seroit l’objet des vœux universels. … Qui pourroit balancer un moment, à se procurer de si grands avantages pour une chétive poignée d’or?
Chapitre XXIX. Un homme sage n’est rien moins qu’ennemi du plaisir … Si quelque Misantrope atrabilaire & sombre soutient le contraire, … qu’il s’adresse à H i p p o c r a t e ou à D é m o c r i t e . … . Il seroit superflu de combattre son opinion. C’est d’hellebore, c’est de boissons raffraichissantes, qu’il a besoin. Pourquoi haı¨rions-nous le plaisir? quel don plus cher avons-nous rec¸u des Dieux? pourquoi nous ont-ils donné cette existence passagere? En vérité, si
10
leur intention n’a pas été, qu’elle fût pour nous une source de plaisirs, ils nous ont fait un présent bien équivoque. O sagesse! … O vertu! … honorables noms, qui signifiez si peu dans la bouche de la multitude! … O sagesse! n’es-tu pas la route la plus sûre, qui conduise au plaisir? Et toi, o vertu, n’es-tu pas le meilleur moyen d’en jouir? … Quelles sont les obligations les plus sacrées d’un Souverain? N’est-ce pas de rendre la République heureuse? Et s’il a le bonheur d’y conserver la paix; s’il excite l’industrie & les arts; s’il encourage le commerce; s’il honore les sciences; s’il récompense le mérite; si, par de sages institutions, il pourvoit à ce que les sujets, dans lesquels l’E´tat périssant doit revivre, rec¸oivent une
20
bonne éducation; si dans les tems d’abondance il prévient les disettes futures; s’il prépose d’honnêtes gens au maintien des loix, aux divers emplois de l’E´tat; s’il répand la raison, les mœurs, le goût & la sociabilité; enfin s’il ne néglige rien de ce qu’un véritable pere de la patrie peut & doit faire, & s’il joint à tout cela assez de sagesse, de pouvoir, de bonne volonté, pour porter ses institutions à leur plus haut dégré de perfection, c’est-à-dire, s’il peut écarter des enfans de la patrie tous les maux qui les ménacent & leur procurer la jouissance de tous les biens, que les Dieux ont accordés aux mortels … aura-t-il fait autre chose, que mettre des milliers, ou des millions d’hommes, dans une situation telle, qu’ils puissent s e r é j o u i r d e l e u r existence ?
228
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Toute vertu publique ou particuliere a pour objet, d’opérer quelque bien, ou d’empêcher quelque mal, ou de le réparer … mais analysez ce mal & ce bien; l’un vous donnera toujours pour résultat la douleur, & l’autre le plaisir. Quel est l’objet des travaux assidus, des sueurs longues & pénibles de ce pere infatigable? … N’est-ce pas de se livrer à la joye avec sa famille au premier jour de fête? Le journalier fatigué repousse par ses chants bruyans & joyeux le sentiment de sa laborieuse vie … couché sous un arbre touffu, il offre sa poitrine, brulée par le soleil, au souffle raffraichissant du Zéphir. … Il goute un plaisir ignoré des favoris de Plutus, & … s’il est surpris tout-à-coup 10
par la brune moissonneuse, ils se livrent à des amusemens, peut-être plus innocens que les vôtres, quelque consommés que vous soyiez dans les rafinemens de la vie; & ils oublient ensemble, qu’il y a au monde des êtres, dont le bonheur surpasse en apparence celui, que mes bonnes gens éprouvent en effet. Le N e p e n t h e d’ H o m e r e , cette plante enchantée, qui nous procure un doux oubli des chagrins présens, des peines passées & des soucis de l’avenir, … c’est le plaisir. Que la plus grande partie du genre humain seroit à plaindre, si, de tems en tems, la Nature compatissante ne répandoit sur les miseres de la vie quelques gouttes de sa liqueur enchanteresse! Nous autres Grecs, nous croyons si fermement, que la joye est le bonheur suprême des
20
humains, que la formule ordinaire, que nous employons pour saluer nos amis, est de leur souhaiter de la joye. Quel est donc celui, qui ose désaprouver nos sacrifices à cette Divinité bienfaisante?. … C’est, comme je le disois, un fiévreux en délire, ou … quelque chose de pis … c’est un fripon. Si j’étois dans le cas de donner des conseils à un Prince, ce que je lui recommanderois le plus fortement, seroit de tenir son peuple en belle humeur. … Les gens à courte vûe ne peuvent appercevoir, combien ce point est important. Une nation gaie fait tout ce qu’elle doit faire, plus volontiers & mieux qu’un peuple triste ou mélancolique, & … (soit dit entre nous, Mes-
30
sieurs les Pasteurs des Nations) elle est capable de souffrir vingt fois plus qu’une autre. Vos Majestés peuvent hardiment en faire l’épreuve. Quand les Athéniens sont de bonne humeur, une Comédie, une nouvelle Danseuse, un Va u d e v i l l e nouveau, effacent le chagrin, qu’ils ressentent d’une bataille perdue, ou de la mauvaise administration de leurs revenus. A l c i b i a d e fit d’eux ce qu’il voulut, parcequ’il eut le secret d’imaginer sans
Chapitre XXIX
229
cesse quelques nouveaux amusemens, qui leur faisoient oublier tout le mal qu’il leur causa. … Opprimez-nous un peu; à la bonne heure: nous en ferions peut-être autant à votre place. … Mais si vous ne voulez révolter notre patience, permettez-nous au moins de rire de nos calamités, pour les alléger quelque peu. Autrement, vous les aggraverez sans le moindre profit pour vous. … Et, pour m’exprimer aussi poliment que possible, ce procédé seroit peu c o u r t o i s . Un peuple joyeux, un peuple sensible aux traits ingénieux & aux plaisirs gais, se laisse gouverner beaucoup plus aisément, que celui qui est triste; il a infiniment moins de penchant pour les séditions, les troubles & les révolu-
10
tions. Le fanatisme politique & le fanatisme religieux, ces monstres capables d’enfanter les plus funestes catastrophes parmi les nations, ne trouvent aucune ouverture, pour pénétrer chez ce peuple, où, s’ils y pénetrent, ils cessent d’être dangereux. S’éleve-t-il dans un cerveau troublé quelque vapeur atrabilaire, on en plaisante, on en raille … & tout est oublié. La même vapeur, montée à la tête de quelque Individu chez un peuple misanthrope, suffira dans de certaines circonstances, pour ébranler la constitution de l’E´tat, ou faire voler pour le moins une demi-douzaine de ses meilleures têtes. Quand la vertu prend un aspect grave & empesé, disoit D é m o c r i t e, c’est un triste symptôme pour le bonheur d’une nation. C’est alors qu’un démon
20
malfaisant plane au dessus d’elle & porte sur ses aîles éployées une foule de maux. Sans être un T i r é s i a s , ajoutoit le vieillard, je prédirai à cette nation son sort avec une conviction parfaite, & l’avenir ne me démentira surement point. O peuples infortunés! vous tomberez dans la stupidité & la barbarie! vous vous nourrirez de glands & de chardons. Vous éprouverez des désastres, qui feront frémir la Nature & la raison. … Et si vous voyez que les fourbes, dont les dehors hypocrites vous auront séduits, vivent dans le repos & la joye, qu’ils pompent à eux toute la substance de votre pays, qu’ils reposent sur le sein de vos femmes ou entre les bras de vos filles, … vous fermerez les yeux, vous garderez le silence, … ou vous aurez les yeux bien ouverts, & cependant il faudra vous taire, & vous laisser persuader, que vous n’aurez exactement rien vû … . Croyez-moi, bonnes gens … mais de quoi me mêlai-je, … croyez-en plûtôt votre sensibilité, (si vous souffrez qu’on vous en prive, ou qu’on l’émousse, je n’en puis mais) … la vertu, cette mere des plus grands plaisirs, se concilie avec tous les plaisirs innocens … .
230
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
… Et quels plaisirs sont innocens? … Tu me le demandes, D i o p h a n t e ? … N’as-tu point de sens, point d’esprit, point de cœur, n’éprouves-tu aucuns rapports de sympathie? N’es-tu capable d’aucun penchant désintéressé? Ne peux-tu rien aimer que toi? … Je te dirai du moins quels plaisirs ne sont pas innocens. … Pourquoi rougis-tu? Crains-tu que je ne te rappelle le canapé de L y s i s t r a t a ? Rassure-toi. … Plût aux Dieux, que, de tous tes plaisirs secrets, ceux-ci fussent les plus condamnables! … Le plaisir du mal d’autrui, le plaisir de voir l’infortuné, que tu persécutes, embrasser tes genoux; le plaisir, D i o p h a n t e , d’avoir étouffé 10
un mérite naissant, qui te faisoit ombrage; d’avoir noirci un homme vertueux qui t’éclipsoit, le plaisir d’avoir gagné la confiance d’un Grand par de vils artifices, ou d’avoir frauduleusement arraché des mains d’un héritier famélique & indigent la succession d’une vieille folle; le plaisir de faire le mal pour que le bien, comme tu veux nous le persuader, en résulte … je te le jure par tous les Dieux, ces plaisirs, D i o p h a n t e , fussent-ils les tiens, sont bien moins innocens que ceux de ces jeunes étourdis, que l’Aurore surprend, dansant & jouant de la lyre, au milieu des pots & des verres & d’une troupe de jeunes filles excédées.
Chapitre XXX. 20
Vous ne devinez pas, où j’en veux venir, E u r y b a t e , avec cette apologie du plaisir, à laquelle vous ne vous attendiez pas de la part de D i o g e n e . J’aurois moins à perdre qu’un autre, pensez-vous, si les graves personnages, qui tirent vanité de n’avoir jamais ri pendant toute leur vie, prenoient faveur dans le monde. Vous vous trompez; ils voudroient aussitôt me ravir ma gaieté & s’ils y parvenoient, ils n’auroient qu’à prendre aussi ma vie, je n’en donnerois plus une feve. Mais, franchement, il ne s’agit pas tant de moi ici, que de vos fils & petitsfils. … Je réfléchissois en moi-même sur ce qui arriveroit, si vous laissiez prendre le dessus dans le Conseil de votre République à un certain parti de
30
barbes grises, qui se plaignent nuit & jour de la dépravation des mœurs & qui méditent, à ce que j’apprends, de faire exclure de Corinthe toutes les personnes de l’un ou de l’autre sexe, dont la profession consiste à procurer des
Chapitre XXX
231
amusemens aux autres. On fermera tous les temples & tous les sanctuaires, où l’on sacrifie aux Dieux du plaisir. Les Comédiens, les Mimes, les Danseuses, les joueuses de flûte seront chassés de la ville en un seul jour. Tel est l’avis rigoureux de ces Messieurs, qui ne se souviennent plus d’avoir été jeunes, ou qui ont pris en aversion des plaisirs, auxquels leur âge & peut-être leurs anciens excès les forcent de renoncer. Je vous l’avoue cependant, E u r y b a t e , je bannirois, tout aussi bien qu’eux, de ma République cette bande joyeuse, ou plûtôt, je ne l’y admettrois jamais, si j’étois dans le cas de fonder une République à ma fantaisie. … Mais faut-il l’exclure de Corinthe? c’est tout une autre question … .
10
Les P é r i c l è s & les S o c r a t e s , les meilleurs & les plus sages des Athéniens, se rassembloient tous les soirs chez la belle A s p a s i e . On parloit de matieres importantes, de ce ton animé qui chasse l’ennui; quant aux bagatelles, l’esprit & la bonne humeur les rendoient intéressantes. A s p a s i e étoit l’ame de la conversation. Les plus belles idées, les plus heureux projets naissoient dans cette société, qui paroissoit n’avoir pour objet que la dissipation & le plaisir; & souvent A s p a s i e trouva le secret de réconcilier, sans qu’il y parût, des esprits divisés, ou de mettre fin à de petites mésintelligences, dont les suites pouvoient devenir funestes à la République. Dans un souper délicat, les cœurs s’ouvroient tout entiers au plaisir & à l’amitié. Le vin cou-
20
loit dans de petits verres couronnés de roses, & réveilloit la gaieté Attique & les ris ingénieux. La Philosophie apprenoit des Graces à folâtrer. On disoit des choses dignes d’être écrites par un X e n o p h o n , & les Muses, sous la figure de jeunes filles charmantes, terminoient cette agréable scene par la danse & le chant. … . Croyez-vous, E u r y b a t e , qu’ A t h e n e s eût beaucoup gagné à renvoyer A s p a s i e & ses compagnes, & à forcer les P é r i c l è s & les S o c r a t e s à souper moins gaiement? La Grece est remplie d’une foule de statues & de peintures admirables; on y trouve une infinité de chefs-d’œuvre de ce beau idéal, qui éleve l’esprit jusqu’à la perception des perfections célestes; mais croyez-vous, qu’elle en seroit en possession, si les mœurs eussent interdit aux P h r y n é , aux T h é o d o t e s , aux D a n a é , de faire servir leurs charmes aux progrès des Arts? Et si nous bannissons de nos murs les Muses & les Graces légeres, par quels amusemens remplacerons-nous ceux qu’elles nous procurent? … Par aucun, direz-vous peut-être. Il faut donc réfondre toute la Nature humaine. …
232
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Croyez-moi, les festins des Scythes & les amusemens des Thraces prendront bientôt la place de ceux, auxquels vous renoncerez. Bientôt votre esprit deviendra pesant, votre commerce rude & grossier, votre vertu sauvage, acariâtre & misanthrope. Vous aurez mis un frein aux extravagances de vos jeunes gens: mais, peu séduits par l’ennuyante majesté de votre Morale, ils chercheront à se dédommager d’une maniere, qui sera dix fois plus pernicieuse à l’E´tat & à eux-mêmes. … Les étrangers fuiront votre Ville, qui cessera d’avoir des attraits pour eux, & les désœuvrés d’entre vos citoyens, que vous aurez privés des moyens innocens d’amuser leur inutilité, formeront 10
sourdement de petites assemblées particulieres, où le seul ennui leur fera censurer le Gouvernement, ourdir des intrigues & méditer des Révolutions. Je n’ai, comme vous dites, rien à perdre à tout cela; mais si les Corinthiens veulent m’en croire, ils conserveront toujours leurs Comédiens, leurs Mimes, leurs bâteleurs, leurs Musiciens, &c. … avec les petits inconvéniens, qu’entraine leur existence. Il y a trente moyens de mettre des bornes aux excès, que l’amour du plaisir occasionne. Mais je n’ai point de remedes contre les maux, qui les accableront, s’ils chassent de leur pays les Muses & les Graces, avec toute leur suite d’amours, de ris & de plaisirs. A moins … qu’ils n’ayent pour agréable de reformer leur République d’après celle de Lycurgue ou de
20
Platon … ou d’après la mienne … à quoi cependant ils trouveront, sur ma parole, quelques difficultés.
Chapitre XXXI. Vous me demandez mon opinion sur ces Dogmatiques, qui prononcent toujours décisivement dans les matieres de pure spéculation, qui ne doutent de rien, qui ne conviennent jamais qu’il y a des choses, qu’ils n’entendent pas plus que nous autres … qui vous entretiendroient toute une semaine d’être & de non-être, de plein & de vuide, d’esprit & de matiere, de causes & d’effets, qui vous décriroient les R é g i o n s i n c o n n u e s , leur position, leur étendue, la Nature du climat, le dégré de froid & de chaud, leurs productions, 30
les plantes, les animaux, les habitans qu’on y trouve, comment on y vit, quelle police on y observe, ce qui s’y passa jadis, ce qui doit un jour y arriver, le tout avec la même précision & la même assurance, que s’ils y avoient été
Chapitre XXXI
233
par la commodité d’une comete, ou D i e u s c¸ a i t par quelle autre voye merveilleuse? … Voici mon opinion sur ces gens-là. J’entendis un jour dans le P r y t a n é e un hableur de cette espece, possédant, à l’en croire, la science universelle. Il parla deux heures entieres du mystere des nombres de P y t h a g o r e . Nous écoutions très-pieusement & nous n’y pouvions rien comprendre. Cependant le Pythagoricien rec¸ut de grands applaudissemens. Il promit de parler le lendemain tout aussi sc¸avamment & aussi disertement de l’harmonie des Sphères, & de la huitieme Sphère, & des choses merveilleuses, qui se trouvent au-dessus de la huitieme Sphère. Je riois de ma propre folie, & cependant, sottement curieux, je voulus
10
sc¸avoir ce que cet homme pourroit dire sur ces matieres, & je sacrifiai encore deux heures & dix Dragmes pour me faire duper. … Voilà, me dis-je, aussi-tôt qu’il eut fini, voilà les dix dernieres Dragmes que je dépense, pour avoir des nouvelles de ce qui se passe au-dessus de la Lune, dussai-je vivre plus longtems que T i t o n ! Quelques jours après je fis publier dans Athenes, qu’un Sage de la Chaldée, nouvellement arrivé, peroreroit devant toute la ville, dans le C é r a m i q u e , à un certain jour fixé. … Il s’y rassembla une foule prodigieuse de peuple. Je m’étois déguisé de mon mieux en Chaldéen. Une longue barbe blanche & un manteau, où étoient
20
peints tous les monstres du Zodiaque, firent un effet admirable. … Dès que je parus, j’inspirai la plus vive impatience d’entendre les choses inouı¨es, que je devois dire. Je commencai à tousser & tout se tût. Je débutai enfin & je parlai. … Je vous donne dix jours, ou, si vous voulez, dix Olympiades, pour deviner ce dont je parlai. … Je parlai de l’ H o m m e d a n s l a L u n e . Je ne manquai pas de préparer mes Auditeurs, par un exorde, à ce que j’allois leur dire, & j’employai une tournure si pleine d’emphase, qu’ils furent tous très impatiens de me voir entrer en matiere. Mais je ris encore, quand je me représente les expressions très-comiques d’étonnement, de surprise, d’impatience & de vingt autres sentimens divers, que m’offrit le grotesque assemblage d’une infinité de physionomies allongées, dès que j’eus annoncé, que j’allois parler de l’ H o m m e d a n s l a L u n e . Ils se regarderent les uns les autres, en répétant à voix basse … d e l’ H o m m e d a n s l a L u n e ! Tous, sans exception, eurent l’air de gens étrangement trompés dans leur attente … d e l’ H o m m e d a n s l a L u n e ! Oui, d e
234
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
l’ H o m m e d a n s l a L u n e , m’écriai-je sans me déconcerter; du sujet le plus merveilleux, le plus important, le plus mystérieux, dont jamais mortel s’avisa de parler à un mortel. D e l’ H o m m e d a n s l a L u n e ! „Ce vieux barbon est un fou, s’écria l’un d’eux assez haut, ou il nous croit fous nous-mêmes“ … Peut-être l’un & l’autre, pensois-je intérieurement. Je vis près de la moitié des Auditeurs sur le point de s’en aller. … „De la sagesse, Messieurs, de la sagesse, dit alors, d’une voix rauque, un vieux savetier, qui lui-même avoit à peu-près la mine d’être originaire d’une Planette; en attendiez-vous moins d’un Sage de C h a l d é e ? n’a-t’il pas annoncé, qu’il parleroit de choses inou10
¨ıes? Il faut l’entendre avant de le condamner. Je connois mon monde. Je suis sûr, qu’il tiendra plus qu’il ne promet; & justement, parceque la matiere, dont il veut parler, paroît folle, je gagerois ma tête, qu’il y a a n g u i l l e s o u s r o c h e . Qui sc¸ait. … Enfin les autres feront ce qu’ils voudront: pour moi, je veux sc¸avoir, ce que c’est que l’ H o m m e d a n s l a L u n e . Selon toute apparence, le savetier avoit dit, précisément, ce que pensoit la plus grande partie de l’Auditoire. … Il y eut un moment de tumulte & à la fin, il arriva, que tout le monde resta & voulut au moins entendre, c e q u’ o n p o u r r o i t b i e n d i r e d e l’ H o m m e d a n s l a L u n e ? … Je continuai, autant que je puis m’en souvenir, à peu près de la sorte.
20
Après ce que je vous ai annoncé, Messieurs les Athéniens, il paroît que vous êtes en droit d’exiger, qu’avant toutes choses, je vous explique ce qu’il faut entendre par l’ H o m m e d a n s l a L u n e , afin que chacun de vous, aussitôt que les inflexions des sons, qui composent ce mot, frapperont le tympan de son oreille, puisse y attacher une idée assez précise, pour qu’elle ne convienne à nul autre homme au monde qu’à l’ H o m m e d a n s l a L u n e . Rien de plus simple, en apparence, que ce que vous me demandez-là, Messieurs les Athéniens; mais au fond, rien de si difficile que de vous satisfaire. Vous pourriez également exiger de moi, de faire entrer tout l’Océan dans une tasse & de la vuider à votre santé, comme si ce n’étoit qu’un verre de vin de
30
Thasos. Il y a beaucoup de choses au monde, qui, au premier coup-d’œil, ne paroissent pas avoir la plus légere difficulté. Nous croyons les connoître, comme la mere qui nous a donné le jour; mais, s’agit-il d’en parler sensément, un homme se voit à peu près obligé de réfermer la bouche sans avoir rien articulé, quelque grande qu’il l’ait ouverte. Par exemple, quoi de plus aisé que de
Chapitre XXXI
235
dire: n o u s a l l o n s p a r l e r d e l’ H o m m e d a n s l a L u n e ; ou bien, é c o u t e z d o n c c e q u e l’ o n p e u t d i r e s u r l’ H o m m e d a n s l a L u n e . Mais, j’en appelle à ce que vous éprouveriez vous-mêmes dans ma position: où en seriez-vous, mes amis, si vous vous étiez engagés à parler de choses, qui ne tombent point sous les sens, & dont il est cependant impossible de concevoir la moindre idée, si ce n’est par le secours des sens. A parler sincérement, quoiqu’il me convienne, en qualité de Philosophe, de ne jamais montrer la moindre méfiance sur l’universalité & l’infaillibilité de mes lumieres, cependant me voilà dans un assez grand embarras. C’est de sc¸avoir, si je parlerai d’abord de l’existence de l’ H o m m e d a n s l a L u n e , ou si je commencerai
10
par des considérations sur sa possibilité. Pour qu’il puisse réellement exister, il faut bien qu’il soit possible, & pour qu’il soit possible, il faut absolument qu’il puisse exister. Voilà le nœud! Quand je dis: l’Homme dans la Lune est possible, … ou je ne pense à rien de ce que je dis, (ce qui, certainement, est le plus commode) ou je suppose en effet q u’ i l e s t : sans quoi, pourrois-je dire q u’ i l e s t possible? C’est exactement, comme si je disois: l’Homme dans la Lune est bleu, ou, il a le nez gros, ou, c’est un bon-homme; … car, dans tout cela, je suppose, qu’il existe un Homme dans la Lune; autrement, il seroit ridicule d’affirmer, qu’il est ceci ou cela, & tout autant vaudroit dire: La chose, qui n’est pas, est quelque chose … D’un autre côté, si je dis: l’Homme
20
dans la Lune existe, je suppose sa possibilité, dont, cependant, je ne puis rien dire de positif, tant que je ne l’aurai pas examinée … si je l’examine, me voilà aussitôt retombé dans ce maudit cercle, où je vais & viens éternellement de la possibilité à la réalité & de la réalité à la possibilité; jusqu’à ce qu’enfin la tête me tourne au point d’oublier toute la Nature, l’Homme dans la Lune & mon propre individu. Dans cet état de la question, je ne sc¸ais rien de mieux pour vous & pour moi, que de sortir d’embarras, ou par un simple: j e n e s c¸ a i s , (& je perdrois la tête plûtôt que d’en passer par-là) ou de prendre notre essor & d’affirmer tout uniment avec autant de confiance, que faire se pourra, que l’existence de l’Homme dans la Lune n’est pas moins bien établie que celle de M e r c u r e Tr i s m e g i s t e , ou de tout autre homme au monde, & cela d’autant plus, qu’il n’y a en effet nul autre homme au monde, à qui l’on ne puisse disputer son existence sur le même fondement. Sous ce point de vûe, je l’avouerai, la preuve du profond H é r a c l i t e me paroît toujours la plus satisfaisante. Ce Philosophe tranche ainsi la difficulté. „Il faut, dit-il, de toute
236
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
nécessité, que l’Homme dans la Lune existe; car s’il n’existoit pas, comment, je vous prie, s’y prendroit-il pour être l’Homme dans la Lune?“ Nous voilà donc très-heureusement dégagés de cette premiere difficulté; mais il se présente dabord une autre question, qui, tout bien considéré, n’est pas moins difficile à résoudre. Quand on est, il faut bien qu’on soit d’une c e r t a i n e m a n i e r e . Si l’Homme dans la Lune existe, q u’ e s t - i l d o n c ? Ici, Messieurs, je vous prie de me prêter toute l’attention, dont vous pouvez être capables, parceque c’est ici, que je vais vous ouvrir la porte secrete du sanctuaire de la Métaphysique. … La voilà qui s’ouvre! Vos regards se 10
précipitent avec avidité, mais une nuit impénétrable semble leur opposer un obstacle éternel. N’en soyez point découragés. Nous y regarderons, jusqu’à ce que nous voyions quelque chose … voilà le grand mystere, que je viens de dévoiler à vos yeux: vos Philosophes jetteront feu & flammes; mais je ne m’en soucie gueres. Regardons toujours, Messieurs, regardons: nous n’avons que ce moyen de faire des découvertes dans une terre inconnue … Ne voyez-vous encore rien? … Eh bien, mettons préalablement nos yeux dans la disposition convenable. E´coutez! la premiere fois, que je m’occupai de l’ H o m m e d a n s l a L u n e , je ne sc¸avois par où commencer; je m’adressai à tous les Philosophes & je leur demandai ce qu’ils en sc¸avoient? …
20
L’ H o m m e d a n s l a L u n e ! me dit le premier que j’interrogeai; il n’est pas si aisé d’apprendre à le connoître: mais si vous êtes déterminé à tenter l’avanture, tout dépend d’un seul point. C’est que vous découvriez q u’ i l e s t , … & c o m m e n t i l e s t … C’en est justement cela, repliquai-je. J’allai de maison en maison, pour entendre ce qu’on me répondroit sur ces deux questions; & j’éprouvai alors, combien le vieux Proverbe dit vrai: … a u t a n t d e t ê t e s , a u t a n t d’ a v i s : si ce n’est que je trouvai à la fin, que j’avois récueilli encore plus d’avis, que je n’avois consulté de têtes. „ L’ h o m m e d a n s l a L u n e , disoient quelques-uns, n’est pas réellement ce qu’on appelle un homme. On pourroit aussi bien dire: la femme dans la
30
Lune, quoique cet être, à proprement parler, ne soit ni homme ni femme. … Car, supposé que ce fût un homme, il faudroit qu’il eût une femme, ou sa virilité manqueroit de raison suffisante. Or on n’a jamais entendu parler d’une femme dans la Lune, ni de la femme de l’Homme dans la Lune; donc &c … .“ „La vérité est, qu’il n’a absolument aucune analogie avec nous, disoit un
Chapitre XXXI
237
autre. Cela est impossible, répliquoit un troisieme; il doit certainement nous ressembler, plus qu’à une huitre ou qu’à un T i t a n o k e r a t o p h y t e . … Je prouve ma These, reprit l’autre. Tout ce qui est sous la Lune, n’est pas dans la Lune & réciproquement; & il faut qu’il y ait une raison, pour que cela soit plûtôt sous la Lune que dans la Lune, où cela se trouveroit peut-être tout aussi bien; or tout le monde convient que l’Homme dans la Lune … est dans la Lune; donc. … Alte-là, interrompit l’autre, s’il est dans la Lune, C o n c e d o ; mais je soutiendrois hardiment qu’il passe peut-être les deux tiers de l’année dans Venus, ou qu’il y séjourne au moins pendant l’hyver, qui dans la Lune doit être assez froid. … Quelle pitié! dit l’autre: Comment prouverez-
10
vous cela, puisqu’il n’y a ni froid, ni chaud absolu? Naturellement, l’organisation de l’Homme dans la Lune doit être analogue au séjour qu’il habite, & comme cette Planette, suivant tous les Astronomes, est humide & froide, l’Homme dans la Lune doit être completement phlegmatique; & cela posé, je vous laisse à imaginer, ce qu’on pourroit faire de lui dans Venus, qui est la Planette de l’Amour.“ „Messieurs, dit un quatrieme, vous parlez bien hardiment de l’Homme dans la Lune, &, cependant, je suis sûr, que vous n’en sc¸avez pas plus que moi; c’est à-dire, autant que rien. Car je soutiens que, pour s’en former une juste idée, il faudroit avoir un sens de plus que les cinq ou six que nous avons.
20
L’Homme dans la Lune, pour me conformer à notre fac¸on de parler, n’est ni petit, ni grand, ni froid, ni chaud, ni aigre, ni doux, ni blanc, ni noir … Il est … ma foi, i l f a u d r o i t ê t r e l u i - m ê m e p o u r s c¸ a v o i r c e q u’ i l e s t ! “ L’opinion de ce dernier menoit tout droit au Scepticisme, & de tous tems, nous autres Dogmatiques, nous avons détesté le Scepticisme autant que la Communauté des tailleurs déteste par état la Secte à demi-nue des G y m n o s o p h i s t e s . Cependant, après tout ce que ces doctes personnages m’avoient dit, je n’étois ni plus ni moins instruit qu’auparavant. Je résolus donc d’éprouver jusqu’où mes propres réflexions pourroient me conduire dans une matiere aussi obscure. Il est évident, me dis-je à moi-même, que chaque chose est ce qu’elle est. Je puis donc, sans le moindre scrupule, établir que l’Homme dans la Lune e s t l’ H o m m e d a n s l a L u n e . Accordez-moi cela seulement, & me voilà déjà plus avancé, que vous ne pensez peut-être. … Car j’en conclus, qu’il n’est donc pas l’Homme dans Mercure, ni dans Mars, ni dans Jupiter, ni dans Sa-
238
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
turne … &c. qu’il n’est pas davantage l’Homme dans le Zodiaque, ni dans la voye lactée, ni dans la région du feu, ni dans le vuide, ni dans le cahos … mais qu’il est réellement & constamment l’ H o m m e d a n s l a L u n e , & dès qu’il est cela, il n’est pas non plus de l’espece des poissons, ni des oiseaux, ni des amphybies, ni des insectes … Il ne peut ni nager, ni voler, … quoique, à vrai dire, je ne voudrois pas affirmer trop positivement le dernier point, car il est très-possible, que l’on nage dans la Lune sans nageoires, & que l’on y vole sans aîles, ou même il pourroit avoir des aîles & des nageoires & n’en être pas moins l’Homme dans la Lune … 10
Je n’ose pas davantage décider, uniquement d’après son identité avec luimême, s’il vit comme nous, de ce qu’il boit & de ce qu’il mange, ou s’il vit d’air comme l’oiseau de Paradis, ou des rayons du soleil, comme le Phœnix, ou d’idées comme les esprits de P l a t o n . … S’il perpétue sa race ou non, & dans le premier cas, s’il lui faut pour cela une femelle de son espece, ou si, comme le limac¸on, il peut, lui seul, engendrer son semblable, ou s’il se reproduit par des racines, ou par des oignons, ou par des boutures, ou par des rejettons, ou par des œufs, ou par des embryons vivans … ou si, peut-être, tel que le Phœnix, toujours unique dans son genre, de tems en tems il renaît de ses cendres … S’il est petit ou grand, gras ou maigre, blond ou brun, bien- ou
20
mal-faisant, sc¸avant ou ignorant, bon ou mauvais Poe¨te, s’il est bon Danseur, bon E´cuyer, s’il joue bien au quadrille … &c. Je crains bien, qu’on ne puisse répondre d’une maniere satisfaisante à toutes ces questions, & à vingt autres semblables, que le plus médiocre génie peut se faire à lui-même, tant que nous n’aurons pas trouvé moyen, d’apprendre à connoître plus particuliérement ce que c’est que cet Homme dans la Lune. Au reste, généralement parlant, je serois assez porté à croire que, s’il est seul dans la Lune, comme on a coutume de le supposer, il doit assez souvent s’y ennuyer, & qu’à vûe de pays, il ne sera pas homme d’un commerce fort réjouissant. …
30
Cependant, je le répete, Messieurs, c’est à celui d’entre nos Avanturiers Philosophes, qui sera assez adroit ou assez heureux, pour découvrir le chemin de la Lune, s’il y en a un, ou pour s’y frayer lui-même une route, s’il n’y en a point, & ensuite (ce qui ne me paroît pas moins important) pour trouver les moyens de revenir, après qu’il y aura demeuré assez longtems, pour avoir pu faire une quantité suffisante d’observations; c’est à ce rare mortel, dis-je,
Chapitre XXXI
239
qu’est exclusivement reservé l’honneur de donner une solution satisfaisante de tous les problêmes, qu’il est possible de proposer sur ce fameux Homme dans la Lune; supposé toujours, qu’avec des sens tels que les nôtres, il soit possible de faire une découverte quelconque sur un homme tel que l’Homme dans la Lune. … Vous voyez, mes bons Athéniens, que je n’ai pas abusé de votre attention, que j’ai tout examiné avec soin, & que j’en ai peut-être fait plus, que vous ne pouviez équitablement en attendre de moi. J’ai peu de confreres, qui se fussent expliqués aussi ingénuement & qui eussent employé aussi peu de subterfuges, pour vous convaincre sc¸avamment, q u’ i l s n e s c¸ a v e n t c e q u’ i l s
10
disent. Au reste, quel que soit l’Homme dans la Lune, je me flatte de ne l’avoir offensé lui-même en aucune maniere, par tout ce que j’ai dit de lui, ou plûtôt par tout ce que je n’en ai pas dit. Il auroit pû se trouver choqué, si j’eusse eu l’insolence d e b â t i r u n S y s t ê m e s u r s o n c o m p t e & de vous détailler, avec l’effronterie ordinaire à mes camarades, sa figure, sa couleur, son organisation, ses facultés, ses mœurs, sa fac¸on de vivre, sa religion, enfin tout ce qu’il est & qu’il n’est pas … mais que pouvois-je dire de lui, qui fût plus innocent que … rien du tout. Je terminai ainsi mon discours, & je me glissai derriere la Scene, pour voir
20
avec plus de sécurité l’effet qu’il produiroit. Mes Athéniens, qui, vraisemblablement, avoient toujours espéré, que le meilleur alloit venir, resterent bien sots, quand ils se virent abusés dans leurs espérances. Je les vis pendant quelques instans entiérement stupéfaits, le cou allongé, la bouche entr’ouverte, & les yeux fixés sur la tribune, où le Chaldéen s’étoit tenu; mais lorsqu’ils se furent bien assurés, qu’ils ne devoient plus rien attendre, il s’éleva d’abord un murmure confus, qui s’augmenta insensiblement & finit par éclater en un vacarme universel. Chacun dit & soutint son opinion sur cette avanture, sur le but que le Chaldéen pouvoit avoir eu dans son discours, sur ce qu’il y avoit de bon ou de mauvais, sur sa mine, sur sa barbe, enfin sur l’Homme dans la Lune lui-même, & sur ce qu’il falloit soupc¸onner là-dessous; car on étoit généralement porté à croire, que cette enveloppe couvroit un secret. Le tumulte s’accrut, on se querella, on cria, tous dirent leur sentiment à la fois; & comme ceux, qui étoient les plus foibles d’opinion & de raisonnement, étoient justement les plus vigoureux d’épaules & de bras, finale-
240
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
ment on en vint aux coups. Peu s’en fallut même que l’Homme dans la Lune n’occasionnât dans Athenes une revolte générale. … Que les Athéniens sont enfans; s’écria un des plus sages, en se retirant à propos! Vous ne voyez donc pas encore, que le Chaldéen n’a eu d’autre dessein, que celui de se moquer de vous & de vos Philosophes?
Chapitre XXXII. Dans un des beaux jours de l’automne, je reposois, couché à l’ombre d’un cyprès, dans le C r a n i o n . * ) Je m’échauffois aux rayons du soleil, si agréables aux vieilles gens dans cette saison de l’année. J’étois absorbé dans ces rêveries, 10
auxquelles je m’abandonne, quand je ne sc¸ais à quoi penser. Tout-à-coup j’en fus tiré par un inconnu, qui vint à moi environné de quelques autres, qui avoient l’air d’être quelque chose de plus que ses esclaves, sans être cependant ses égaux. D’abord je n’y fis pas trop d’attention; mais dès qu’il m’eut adressé la parole, je m’apperc¸us, que quelqu’un m’interceptoit les rayons du soleil. Il me mesura des yeux avec une certaine assurance, & me dit: „Es-tu ce D i o g e n e , dont le caractere & la singularité sont si célèbres dans toute la Grece?“ Je le considérai à mon tour avec un peu plus d’attention qu’auparavant.
20
C’étoit un jeune homme de bonne mine, de moyenne taille, mais bien fait, quoiqu’il eût le defaut de pencher un peu la tête sur l’épaule gauche. Il avoit le front large; de grands yeux étincelans, qui vous pénétroient jusqu’au fond de l’ame, une physionomie heureuse, enfin cet air de fierté & d’assurance, tempéré par certaines graces, qu’on appelle communément Majesté dans les Rois. … Je remarquai sur sa tête un diadême, qui justifioit ses manieres; mais je ne fis pas semblant de m’en être apperc¸û. … Et qui donc es-tu, lui répliquai-je froidement, pour prétendre avoir droit de m’interroger? … „Rien qu’ A l e x a n d r e , fils de P h i l i p p e d e M a c é d o i n e , répondit le jeune homme en souriant; cela n’est pas encore beaucoup, je l’avoue; mais quelque
30
peu que ce soit, D i o g e n e en peut disposer. Je sc¸avois, que tu ne viendrois *)
Place publique, peu éloignée de Corinthe.
Chapitre XXXII
241
point à moi. Je viens donc moi-même te chercher, & te dire, que je contribuerai avec joye, à mettre ta Philosophie dans une position plus commode. Demande-moi ce que tu voudras; tu l’obtiendras à l’instant, ou cela passera mon pouvoir.“ M’en donnez-vous votre parole royale, lui dis-je. „Sur ma parole, répliqua-t-il.“ Je supplie donc A l e x a n d r e , fils de P h i l i p p e d e M a c é d o i n e , de vouloir bien s’ôter un peu de mon soleil. „Est-ce là tout? dit A l e x a n d r e . “ … Oui, tout ce dont j’ai actuellement besoin. Les Courtisans pâlirent d’effroi. „Un Roi doit tenir sa parole, dit A l e x a n d r e avec un sourire forcé, en se tournant vers sa suite … “ Il est
10
digne du surnom que les Corinthiens lui donnent, dirent les Courtisans: il mérite aussi qu’on le traite en conséquence. … „Gardez-vous-en bien, répliqua le jeune homme. Je vous assure que, si je n’étois A l e x a n d r e , je voudrois être D i o g e n e . “ Après cette petite conversation, il se retira, suivi de toute sa Cour. L’Avanture fera du bruit. Ce n’est pas ma faute. Car, très-sérieusement, que pouvois-je lui demander? … Je ne veux rien avoir à démêler avec ses pareils. … En vérité, je n’ai pas le moindre besoin … Et si j’étois dans l’embarras, n’ai-je pas un ami? Accepterois-je les bienfaits d’un Prince, moi qui n’en rec¸ois point d’un ami, que je comblerois de joye en recourant à lui?
20
Mais ce jeune homme me plaît … s’il nous faut des Rois, autant vaut-il en avoir, qui lui ressemblent. … Je suis persuadé, qu’il vouloit me mettre à l’épreuve … il a cependant trouvé ma priere étrange. … Il est juste qu’il aime mieux être A l e x a n d r e que d’être D i o g e n e ; à sa place, je penserois de même; mais qu’il voulût être D i o g e n e , s’il n’étoit A l e x a n d r e , cela lui fait honneur dans mon esprit. … Que ce jeune homme va fournir aux Grecs d’occasions de parler de lui! Il s’est fait choisir par eux pour leur Général en Chef contre le grand Roi. … Quel heureux prétexte pour un jeune ambitieux, à qui la Macédoine & la Grece semblent un Théâtre trop resserré! … Ah! s’il étoit maître de l’Univers, & qu’il pensât comme D i o g e n e !
242
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Chapitre XXXIII. J’étois couché hier sur mon lit de repos, que vous connoissez, & je ne songeois à rien moins, qu’à recevoir la visite d’un Roi. Tout à coup j’entendis soulever le loquet de bois, qui ferme ma cabane. La porte s’ouvrit & A l e x a n d r e entra, absolument seul, une petite lanterne à la main. … Je me levai en lui disant: soyez le bien-venu. „Tu es un homme singulier, me dit-il: je te cherche, &, cependant j’ai peu sujet d’être content de toi; car tu m’as presque fait faire un souhait insensé.“ … Puis-je sc¸avoir ce que c’est? … „De cesser d’être Roi pour être D i o g e n e , & pour pouvoir humilier les Rois, comme tu fais.“ … 10
Pardonnez-moi, A l e x a n d r e ; ce n’étoit pas mon dessein; je m’étois mis au soleil, lorsque vous arrivâtes; ses rayons m’échauffoient si agréablement, que je fus affligé de me voir privé d’un plaisir, qui est si peu de chose pour un Roi. Vous n’aviez pas besoin de moi. Je n’avois rien à vous demander; & j’y aurois réfléchi une demie-heure sans songer à vous faire aucune autre priere, que celle de vous ôter un peu de mon soleil. … „Eh bien! si tu es le Philosophe le plus singulier, que j’aye jamais trouvé, je suis peut-être aussi le Roi le plus singulier, que tu ayes jamais vû. Tu me plais. Je voudrois pouvoir te persuader, de courir les avantures avec moi. J’ai besoin d’un honnête mortel, qui me dise la vérité …“
20
Chacun doit jouer son rôle, ô A l e x a n d r e ! Je ne serois plus D i o g e n e , si je vous accompagnois; mais si vous le desirez, je puis vous pourvoir pour votre voyage d’autant de vérités qu’il vous en faudroit, dussiez-vous devenir maître de l’Univers entier … . „Entre nous, je n’en médite pas moins. … J’ai des idées, que je ne puis m’arracher de la tête. La Macédoine est moins que rien … la Grece … quelques arpens de terre de plus. … L’Asie mineure, l’Arménie, la Médie, les Indes, … c’est quelque chose. Mais quand nous l’aurons, autant vaudra nous emparer aussi du reste. Enfin, je considére le monde comme fait d’une seule piece. Les êtres, qui l’habitent, n’ont tous ensemble besoin que d’un seul
30
Chef; ce Chef … je sens que je suis fait pour l’être“. Je ne garantirois pas que, lorsque vous y serez parvenu, la fantaisie ne vous prenne de passer dans la Lune & les autres Planettes, au moyen d’un pont, & de conquérir ainsi tout le Systême solaire, qui semble également former
Chapitre XXXIII
243
un tout, & suivant vos principes, vous ne pouvez manquer d’y avoir droit, dès que vous serez maître de notre globe … . „Je ne formerai jamais de projets insensés, D i o g e n e . Mon dessein est si beau, si grand, & d’une exécution si facile, que si je m’étonne de quelque chose, c’est de l’avoir conc¸u le premier.“ Je vais vous faire rire, A l e x a n d r e , mais je vous assure, que j’aurois eu précisément la même idée, si, à votre âge & dans des circonstances aussi heureuses, j’eusse été Roi. Les cœurs des Grecs sont dans vos mains & avec trente-mille Grecs, un jeune homme comme vous, doit aisément venir à bout de la terre entiere. … Mais qu’est-ce que vous en ferez? …
10
„La belle question pour un Philosophe! Ce que j’en ferai? … ce qu’il me faudroit faire de la Macédoine & de l’Epire, si je n’avois rien de mieux. Tout est déjà arrangé dans ma tête. J’attire les peuples non civilisés dans les villes nouvellement fondées. Je leur donne les loix, que je crois leur être les plus convenables. Je bâtis des villes de Commerce, j’établis des Colonies sur tous les grands fleuves, sur toutes les côtes de la Mer. Je réunis, par d’utiles communications, toutes les contrées du Continent. Je donne à l’Univers entier un seul & unique langage, & ce sera le nôtre: j’y répands nos sciences, nos arts, & pour embrasser d’un coup-d’œil toute la machine & la tenir en action, je fonde une grande ville au centre de mes conquêtes. Elle sera le point de
20
réunion de toutes les nations, de leurs intérêts divers & de leurs rélations respectives, l’ame de leurs mouvemens, l’assemblage de tous les trésors de la Nature & de l’art; j’y place le tribunal des A m p h i c t i o n s du genre humain, l’Académie universelle des plus sublimes génies; en un mot, j’en fais la Capitale du monde entier & la résidence d’ A l e x a n d r e …“ Et combien de tems, ô f i l s d e P h i l i p p e , croyez-vous que durera ce grand ouvrage? … „Aussi longtems qu’il y aura un A l e x a n d r e pour le régir … ce plan ressemble à une fanfaronnade; mais toi, mon cher D i o g e n e , je suis persuadé que tu l’estimes ce qu’il vaut. Je suppose que l’inconstance des choses humaines, ou bien plûtôt l’inconséquence & la légereté des hommes, qui, à la fin, se dégoutent de la félicité même, interrompent dans peu la durée de mes institutions. Cependant les avantages, que je procurerai au genre humain, embrasseront plusieurs siécles, & j’aurai toujours le plaisir d’avoir donné une sorte d’immortalité au songe passager de mon existence, par les plus vastes entreprises, qu’ait jamais conc¸ues l’ame d’un mortel …“
244
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Mais les difficultés de l’exécution? … „Difficultés! laisse-moi le soin d’y pourvoir. Accorde-moi seulement dix années: alors viens & vois.“ … Mais tout ce qu’il en coutera de têtes, avant que vous ayiez rendu tant de peuples divers assez dociles, pour se laisser gouverner par la vôtre? … „Il en coutera des têtes. … J’en suis fâché; … je n’aime ni les ravages, ni le sang … mais que pour l’amour de ces têtes je dérange mon plan, c’est ce que toutes les têtes du monde ne pourront me persuader; n’ai-je donc pas commencé par mettre la mienne même de la partie? … Et puis les femmes d’Hyrcanie & de la Bactriane sont si fécondes, que la perte sera insensible.“ … 10
O A l e x a n d r e ! m’écriai-je; tu as vingt ans. Tes pareils, à cet âge, perdent dans la mollesse & les plaisirs leur jeunesse ignorée; contens de briller dans les parties de débauche & de former des entreprises sur la vertu de nos femmes. … Et toi, si jeune encore, tu as formé le projet de la Monarchie universelle. Tu y marches & je te vois prêt à l’exécuter. … Je te vois enthousiasmé de la grandeur & de la beauté de tes idées. Tu es fait pour exécuter, ce que les petits génies regarderoient comme une chimere. … Je serois ridicule à tes yeux, & même aux miens, si je voulois te détourner de tes desseins, eussai-je des objections solides à te faire. Ce seroit précisément, comme si, par un enchaînement de syllogismes, je voulois prouver à un amant bien
20
épris, qu’il feroit mieux d’abjurer l’Amour. … Quand le Ciel veut changer la face de la terre, il crée des génies, tels que le tien. Les regles, qu’il nous faut suivre à nous autres, ne sont point des Loix pour tes pareils. … Je te maudirois peut-être dans le fond de mon cœur, si j’étois Athénien, Spartiate, Egyptien, Méde ou Cappadocien. Mais je suis citoyen du monde. Le bonheur du genre humain, considéré de la maniere la plus générale, est le seul intérêt assez grand à mes yeux, pour mériter attention. Vas, A l e x a n d r e ! poursuis les vastes projets, qui remplissent ton ame! … Mais, au milieu du cours de tes brillans exploits, n’oublies jamais que nous autres enfans de la terre sommes aussi sensibles, que toi, à la douleur & au plaisir, & que, malgré tous tes
30
avantages, tu es sujet à périr comme nous. Une fleche partie de l’arc d’un vil Sogdien, ou quelques gouttes de poison, mêlées par un Méde perfide dans ta boisson, suffisent pour convertir en illusions frivoles tous les desseins de ta grande ame. Tu parcours une carriere périlleuse. Tes flatteurs voudront te persuader, que tu es quelque chose de plus qu’un mortel. Le moment où tu succomberas à la tentation de les en croire, sera le terme de ta gloire & de ta
Chapitre XXXIII
245
vertu. Tu souilleras l’éclat de tes exploits par des forfaits, qui prouveront trop clairement, que tu n’es qu’un mortel. La cruauté, les passions les plus effrénées, rendront ton gouvernement odieux, abrégeront tes jours. Par elles ton regne sera comme un de ces météores rares & brillans, qui plongent pour un instant l’Univers dans l’étonnement, mais qui disparoissent soudain, tandis que tous les yeux veulent encore les fixer. Pendant tout ce discours, A l e x a n d r e , assis près de moi, la tête baissée, sembloit absorbé dans ses réflexions. Je présume, que ma morale l’avoit un peu assoupi. Mais à peine eus-je fini, qu’il se réveilla, se leva & me dit, que dès le point du jour il partiroit de Corinthe. „Sérieusement, D i o g e n e , ajouta-t-
10
il, je ne puis t’être bon à rien? … Les Corinthiens, je le vois, ne connoissent pas tout ce que tu vaux“ … Je leur demande seulement, de ne me faire aucun mal. Les ames, comme la vôtre, sont faites pour exercer la bienfaisance. Ah! A l e x a n d r e , il y a dans ce moment tant de milliers d’hommes, qui languissent dans la misere & l’oppression! faites que ces infortunés bénissent le jour de votre naissance, & vous m’aurez fait tout le bien, que peut me faire le plus grand des Rois. … „Tu es un heureux mortel, D i o g e n e … je ne puis me fâcher, de ce que tu es peut-être le seul au monde, qui rejette mon amitié“ … A l e x a n d r e , lui dis-je, je t’honore plus que je n’ai honoré aucun mortel; mais je ne sc¸aurois te dire, ce que je ne pense pas. Un Roi ne peut avoir d’ami ni l’être de personne. … „Maudite soit ta sincérité, D i o g e n e ! Je n’en veux plus. Tu me ferois ambitionner ton tonneau, & l’Univers a bien assez d’un Diogene“ … C’est ce que j’ignore. Mais je suis sûr, qu’il ne faudroit que deux A l e x a n d r e s , pour l’anéantir … „Vieillard, tu dis vrai. Adieu.“
246
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
20
Chapitre XXXIV. La République de Diogene. I. Il faut être un A l e x a n d r e pour concevoir le projet inouı¨ de ne former qu’un E´tat de tous les peuples de la terre. La force de mon imagination ne va pas jusques-là … Imaginons que je suis un sage Enchanteur; que je puis, au moyen d’une petite baguette magique, réaliser toutes mes idées, que je dispose d’une Isle déserte, assez vaste pour contenir & nourrir plusieurs centaines de milliers 10
d’hommes avec femmes & enfans, c’est-à-dire deux femmes & douze enfans pour chaque homme tout au plus. Je suppose, en outre, que cette Isle … voyons ce que je dois supposer. … Si, par exemple, mes sujets futurs sont encore à naître; ou, si je les prends déjà nés, mais encore dans l’enfance; ou déjà grands, mais encore sauvages … ou s’ils seront aussi policés, aussi habiles, aussi bien éduqués & aussi sages que nous autres Grecs? … ceci mérite réflexion.
II. Tout bien considéré, je suis d’avis de les prendre déjà grands. J’aurois trop de peine à faire naître tant de gens & à les élever jusqu’à ce qu’ils pussent aller 20
sans lisiere. … Mais … j’oublie que je suis Magicien! ne puis-je pas d’un seul coup de ma baguette les faire tels que je les veux. … ce n’est pas un petit avantage; mais il est bien indispensable dans une pareille opération. Quel homme pourroit être assez insensé, pour oser (si le choix dépendoit de lui) instituer une République, s’il falloit prendre les gens comme on les trouve! … Je fais donc venir environ cent-mille jolies femmes de l’Albanie, de l’Ibérie ou de la Colchide. Ces contrées en produisent, dit-on, des plus belles. … Bien entendu qu’entre quatre ou cinqcent-mille, je les ai toutes choisies grandes, fortes, d’une belle venue, avec de longs cheveux blonds, des yeux bleus, la
Chapitre XXXIV
247
gorge élevée, la taille parfaite, les reins arrondis & cambrés, enfin avec toutes les perfections, que les connoisseurs exigent dans une beauté robuste … au surplus, un teint de lys & de roses, & l’âge de vingt ans. D’un coup de ma baguette, je les transporte toutes au pied de l’Antiliban, dans la plus délicieuse vallée du monde. … Cependant les Génies, dont je dispose, ont dressé des tables sous des amandiers & sous des berceaux de vignes … point de ces mêts délicats, avec lesquels nos riches s’empoisonnent lentement … des mêts nourrissans, savoureux & sains, & de l’eau de fontaine, tant qu’elles voudront. Tout est prêt; à l’instant paroissent cent-mille jeunes & beaux garc¸ons,
10
arrivés de l’Hyrcanie ou de la Bactriane … point d’ A d o n i s , point de ces doucereux G a n y m e d e s moins hommes que femmes, tels qu’on en trouve dans vos Gynecées de Corinthe … mais des drôles frais, robustes & larges d’épaules, qui nous apportent toute la vigueur de la jeunesse, habitués à parcourir les forêts, & à percer de leurs traits leurs camarades les tigres & les panthères, pour se révêtir de leurs peaux … imaginez, de grace, comme ces filles & ces garc¸ons se considerent. Que la Nature acheve à présent, ce que j’ai commencé. … Ne vous inquietez pas, elle fera de bon ouvrage. „Mais, quoi, direz-vous, rien que de l’eau fraiche? point d e v i n d e T h a -
20
s o s , d e C h y p r e o u d e C h i o s ? “ … Pas une goutte. Croyez-vous qu’il faille à mes Hyrcaniens de pareils restaurans? Mes jeunes filles ne vous pardonneront jamais cette méfiance … L’aurore paroît: les chasseurs s’éveillent: ils ne souffrent point que les pauvres enfans reposent. … J’y consens, puisque ce sera la derniere fois … à présent, qu’on me les reporte dans leurs forêts, aussi vite qu’ils sont venus: je n’ai plus besoin d’eux. O L u c i n e , sois nous propice! Dans neuf mois, j’ai au moins cent-trentemille petits nouveaux-nés. Les filles sont aimables comme les Graces, & les petits drôles beaux comme des Amours … voyons à présent, si je ne vous ferai pas de cela une République, telle qu’il n’y en a jamais eu.
III. Je me sc¸ais bon gré à moi-même, d’avoir fait faire selon ma fantaisie les habitans futurs de ma République; … ou, pour mieux dire, de m’en être
248
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
rapporté à notre bonne mere Nature, lui laissant le soin de les faire comme elle jugeroit à propos. Car, franchement, dans tout un siécle, je ne viendrois pas à bout de tous les changemens, qu’il me faudroit entreprendre avec vos Grecs ou vos Asiatiques si bien policés, jusqu’à ce qu’ils pussent être de quelque utilité à ma République. J’assistai, il y a quelque-tems, aux Jeux Isthmiens. Quelle foule incroyable de peuple j’y vis d’un coup d’œil, depuis les Rois & les Reines, jusqu’aux marchands d’esclaves & aux fruitieres! Que de genres & d’especes divisées presque à l’infini! Hommes d’E´tat, Archontes, Magistrats, Orateurs, Avo10
cats, … Militaires, depuis les Capitaines généraux, jusqu’aux Héros à cinq sols par jour … Prêtres, Poe¨tes, Historiens, Philosophes, … Peintres, Statuaires, Musiciens, Architectes, Maîtres passés dans tous les Arts nécessaires & superflus, Banquiers, Commerc¸ans, Navigateurs, Jouailliers, E´piciers, Cabaretiers, Cuisiniers, Pâtissiers, … Comédiens, Mimes, Danseurs de corde, Bâteleurs, Escamoteurs, Coupeurs de bourse, Parasites, Entremetteurs, … &, entre tous ces êtres-là, des gens d’esprit, des bêtes, des honnêtes-gens, des fripons, des ambitieux, des faquins, des usuriers, des prodigues, des voluptueux, des débauchés, enfin des fous, des sots, des fourbes & des scélerats de tant de différentes sortes, qu’ A r i s t o t e lui-même auroit employé vingt ans
20
à les classifier … Que le Destin est un Dieu puissant, pensois-je en moi-même! Quel Philosophe oseroit se flatter de former un tout supportable de parties aussi hétérogenes? … Et de tous ces ingrédiens, ce Destin a formé nos Royaumes, nos Républiques, & cependant vous voyez, que tout va encore assez passablement. Mais qu’on s’en prenne à ma République, ou à tout ce qu’on voudra, j’avouerai que si je me sers de ces gens-là, ce sera bien le moins que je pourrai. Premierement, j’éconduirois toute la classe d e s H o m m e s d’ E´ t a t … ma République doit aller toute seule, dès qu’elle sera montée, ou je n’en donnerois pas une nefle.
30
Des Soldats? … Mes peuples seront heureux, sans qu’il y paroisse: je veux qu’on croye, qu’ils ne valent pas la peine d’être attaqués; … & quant aux simples voleurs, ils ne les craindront pas. Ce sont des compagnons robustes & nerveux, qui sc¸avent manier une massue, comme vous autres un éventail … dès votre premiere tentative, ils vous feront sûrement passer l’envie de séduire leurs femmes & leurs filles.
Chapitre XXXIV
249
Des Architectes? … Nous n’aurons besoin ni de Palais, ni de Temples, ni d’Amphithéâtres: à quoi nous serviroit donc l’Architecture, à nous qui ne voulons que de petites maisonnettes bien propres, faites de bon bois & qui puissent nous recevoir, quand le tems & la saison nous défendront de vivre en plein air. Nous nous contenterons de ce que la Nature produira dans notre Ile, & nous consommerons tout nous-mêmes. Ainsi nous n’aurons rien à acheter ni à échanger … vos Navigateurs & vos Commerc¸ans peuvent passer outre … Ils n’ont rien à faire chez nous. Il faut aussi que nous puissions nous passer de vos fabricans en soye & en
10
laine. J’aurai soin qu’il y ait dans les forêts de notre Ile autant d’ours, de loups, de lynx & de renards, qu’il en faudra pour les habits d’hyver de tout mon monde. Quand aux habits d’été, je veux que toute la partie méridionale du pays soit plantée de cotoniers. C’est à nos femmes à recueillir elles-mêmes le coton, à le filer, à en faire de la toile, à le teindre même, si elles veulent, & à s’en faire des habits élégans & jolis, car elles aiment la parure tout autant que les vôtres. „Et pourquoi des habits, demanderont nos Gymnosophistes?“ … D’abord, parceque l’air & le soleil peuvent gâter l’éclat & la fraicheur de leur peau. … Et puis, je ne juge point à propos, que les yeux de mes jeunes gens se
20
familiarisent avec les attraits de leurs bien-aimées au point, de les sc¸avoir par cœur, dès la premiere vûe. Je ne sc¸ais que faire de ces Arts de toute espece, qui servent à votre luxe & à votre libertinage. Je crois même, que nous vous laisserons vos P e i n t r e s & v o s S c u l p t e u r s . J’y ai regret; mais la crainte, qu’un d’eux n’ait un jour la fantaisie d’élever un petit temple à la Statue, dont il aura orné son verger, & de s’en instituer le prêtre lui-même, balance mon amour pour ces Arts enchanteurs, &, dans le fonds, je puis très-bien m’en passer. L’un de mes jeunes insulaires trouve-t-il son amante si belle, qu’il desire de voir sa figure immortalisée? … Que l’amour l’aide à en faire une copie vivante. Elle vaudra toujours mieux que la plus belle image, que pourroit en former un L y s i p p e ou un A p e l l e . Loin d’ici vos cuisiners, vos pâtissiers, vos parfumeurs. … La Nature apprêtera la nourriture de mes citoyens, ou leur apprendra comment il faut l’apprêter. … Ils cueilleront sur les arbres & les buissons toutes leurs frian-
250
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
dises … & mes citoyennes doivent être les objets les plus propres, les plus appétissans & les mieux parfumés du monde, sans autre chose que de l’eau fraîche, des fleurs sur leur sein & des feuilles de roses sur leur lit, ou sur le tendre gazon, où je vous permettrai, à certaines conditions, de les surprendre endormies. Vos Philosophes, vos Historiens, vos Poe¨tes. … Ils m’excuseront; mais je ne sc¸ais que faire d’eux. La moitié de leur science suffiroit, pour faire perdre à perpétuité à mes colons leur sens-commun. … L a P o e¨ s i e ? l’amour & le plaisir doivent la leur inspirer. Vos Historiens ne leur apprendroient qu’à 10
connoître des vices, qu’ils doivent ignorer, ou des vertus qui ne leur serviroient de rien. L a P h i l o s o p h i e ? Il ne leur faut que celle de D i o g e n e , & ils l’apprendront de leurs meres & de leurs bonnes. … Ainsi, Messieurs, Dieu vous assiste. Les Comédiens, les Mimes, les Danseurs, & tous leurs adhérans … peuvent être des personnages très-intéressans dans des Républiques telles que les vôtres … Ils amusent le peuple, & … tant mieux pour les Souverains; mais parmi nous, ils ne vaudroient rien. La joye doit apprendre à danser à toute notre jeunesse. Joignez à leurs danses les sons d’une flûte champêtre, qui les tienne en mesure; & je parie tout ce qu’il vous plaira, que vous viendrez vous-
20
mêmes apprendre leurs ballets rustiques; vous voudrez les introduire dans vos salles de bal: mais vous n’y introduirez jamais la gaieté naı¨ve qui en est l’ame: il faudroit la sentir, & pour la sentir dans toute sa pureté, il faudroit être habitant de mon Ile … . Des M i m e s ne pourroient se faire comprendre d’un peuple aussi simple, que le mien; & des C o m é d i e n s , que pourroient ils nous représenter? … des Tragédies? … Pourquoi voudrois-je sans nécessité ternir par des larmes, que l’art feroit répandre, les beaux yeux de mes jeunes femmes? … des Comédies? … Nous n’aurons pas plus de folie parmi nous, qu’il n’en faut indispensablement, p o u r n’ ê t r e n i t r o p s t u p i d e s , n i t r o p s a g e s ; & ce grain de folie ne suffira pas, pour produire des carri-
30
catures dignes d’exciter les éclats d’un Parterre. … Enfin, nous trouverons assez de moyens de passer le tems; ainsi gardez pour vous-mêmes vos amusemens. … Et puis, avec quoi pourrions-nous les payer? Mais il faut avoir au moins des M é d i c i n s … Tant pis pour vous, s’il vous en faut. … J’honore vos H i p p o c r a t e s ; s’ils veulent venir chez nous, ils seront les bien-venus, mais ils y trouveront peu de pratiques. … L’air est sain
Chapitre XXXIV
251
dans notre Ile, & avec une vie aussi simple que la nôtre, la sobriété de nos repas, la tranquillité de nos ames, sans soins, sans inquiétudes, sans ambition, n’ayant que des passions bienfaisantes, & que des fantaisies réjouissantes, qui nous entretiennent dans un sentiment agréable de notre existence, quel besoin aurions-nous de Médecins? … Messieurs, nous vous appellerons, dès que nous serons dégoutés d’une santé trop uniforme. Toutes ces autres Légions de personnages, qui vivent de l’adresse de leurs mains, ou de la volubilité de leurs langues, ou de l’ampleur de leurs épaules, ou de leurs complaisances pour vos passions, vos penchans, votre humeur. … Dieu veuille, que vous trouviez moyen de purger vos E´tats de ces
10
immondices! … il y a encore tant d’Iles inhabitées, où vous pouvez les transplanter! … La nôtre est déjà occupée.
IV. Elle est justement comme A r i s t o t e la desire; ni trop froide, ni trop chaude; l’air y est pur & doux; le sol fertile, les forêts peuplées de gibier, & les boccages d’alouettes, de rossignols & de chardonnerets, nos rivieres & nos ruisseaux, remplis de poisson: nos prés & nos vallons nourrissent des troupeaux nombreux & nos champs sont couverts de ris & de froment. Voilà, comme vous voyez, les provisions de plusieurs siécles, pour peu que mes gens veuillent prendre la peine de conserver les richesses, dont je les mets en posses-
20
sion. Comme il ne m’en coûte qu’un coup de baguette, je leur ai fait construire les cabanes qu’ils doivent désormais habiter. Elles sont toutes de bois de cedre, couvertes de feuilles de palmier, assez spacieuses, uniformes, sans ornemens, & dispersées à distances égales, dans toute la partie habitable de mon Ile, dont plus de la moitié est plat-pays. Je leur en ai fait construire environ soixante-mille; s’il nous en faut davantage à l’avenir, ou si quelquesunes ménacent ruine, c’est à mes Insulaires à y pourvoir. Ceci est bientôt dit … mais il leur faudra pour cela des coignées & des scies, car je les défie, de fac¸onner avec leurs ongles & leurs dents une poutre ou une planche. Pour avoir des scies & des coignées, il leur faut des mines de fer, des fourneaux & des forges, & pour avoir tout cela, il leur faut. … N’y pensons pas! Il leur faudroit tant & tant de choses, que ma pauvre République en
252
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
seroit entierement bouleversée … „Qu’ils habitent donc des maisons de chaume!“ … mais cela seroit trop sale & mes Républicains doivent être propres … „Des cavernes & des grottes!“ … cela seroit très-bien, s’il y avoit assez de rochers dans notre Ile, & que la Nature eût eu la complaisance de les tailler tous en grottes. Quant aux villes, je ne puis absolument en faire bâtir. … Je ne sc¸ais qu’un seul moyen de sortir d’embarras … c’est de leur fournir d’abord une bonne provision de coignées, de marteaux & de scies, & ensuite de faire échouer sur leurs côtes, tous les vingt ans au moins, quelque vaisseau, chargé d’ustenciles de cette espece.
10
V. Il est tems, à la fin, que j’introduise mes Colonistes dans leur nouvelle habitation. Par la vertu de ma baguette enchantée, je les ai tenu assoupis pendant les dix-huit premieres années de leur vie: filles & garc¸ons, ils s’éveillent tous à la fois. Ils ont, dès le premier instant, la taille & les forces de dix-huit ans. Ce sont des fleurs épanouies. Chacun d’eux éprouve le doux sentiment de son existence, & voit d’un coup d’œil le cercle étroit des occupations, que la Nature préscrit à son activité … O Amour, & toi, aimable Venus! bienfaisantes Divinités. … Je vous invoque en faveur de mes enfans! C’est à vous à développer cet attrait doux
20
& puissant, qui fera palpiter leur cœur pour la premiere fois, quand j’offrirai un sexe aux regards de l’autre. Rendez l’ouvrage du penchant & d’une tendre sensibilité, ce qui, sans vous, ne seroit que le jeu des organes. Ne croyez pas, qu’ici j’évoque u n D i e u d a n s l a m a c h i n e . Le secours des Immortels, que j’implore, m’est plus que nécessaire. Ce n’est pas une si petite affaire, que de rendre heureux, pour toute leur vie, cent-trente-mille personnes de dix-huit ans. Quand il a été simplement question de les faire naître, je n’ai employé que l’instinct, & ils n’en ont réussi que mieux. Mais à présent, qu’ils sont tout faits, les rendre heureux, … voilà l’essentiel! Ou plûtôt, il s’agit d’empêcher que, par imprudence ou par inexpérience, ils ne
30
se rendent eux-mêmes malheureux. Car d’ailleurs, la Nature a suffisamment pourvû à leur bonheur. Je voudrois être assez grand Magicien, pour découvrir en leur faveur une nouvelle maniere de perpétuer leur vie & leur espece; car tout considéré de
Chapitre XXXIV
253
sens froid, le besoin de boire & de manger, & un autre qu’on éprouve ordinairement, quand on n’a ni faim ni soif, sont la véritable source des maux, qui affligent l’humanité. Longtems avant la belle H é l e n e , ce que vous sc¸avez, causa une foule de désordres effroyables … & combien l’intêret & l’avidité enfantent de crimes, qui cesseroient tout à coup, si nous pouvions vivre d’air & des rayons du soleil! Mais il n’y a rien à changer, & à cet égard, mes chers nourrissons, ma bonne volonté ne vous servira de rien. Il faut bien, malgré que j’en aie, que vous vous nourrissiez & que vous vous unissiez, comme tous les autres habitans de la terre. Tout ce que je puis pour vous, c’est de prier la Nature de vous
10
apprendre, comment elle entend que vous fassiez l’un & l’autre … car je ne suis pas assez extravagant, pour prétendre en sc¸avoir plus qu’elle. Commenc¸ons par assortir nos jeunes gens. C’est assûrement le point le plus important. Actuellement les voilà tous assis sous les arbres de leurs demeures, dispersées dans toute l’étendue de l’Ile. Mes officieux Génies leur servent un repas frugal, qui consiste en ris & en quelques fruits. Ce sera désormais leur nourriture ordinaire. Après le repas, ils se leveront pour danser. … Pendant qu’ils dansent, je veux mettre cette partie de notre législation entiérement au net. La chose ne souffre pas le moindre retard. P l a t o n regarde la communauté des femmes, comme le plus sûr moyen
20
de les empêcher de nuire. Cela est à merveille dans sa République, composée d’idées & qui n’a pour objet que des idées … mais dans la mienne, d’où j’ai banni tous les êtres métaphysiques, cette méthode ne vaudroit rien. La population de mon Ile en souffriroit. Nos enfans chercheroient leur pere dans chaque homme qu’ils verroient, & ne pourroient le rencontrer dans aucun, parceque tout autre pourroit l’être comme celui-ci ou celui-là. L’amour que la Nature a voulu, selon moi, rendre une source de félicité pour nous, l’amour deviendroit un simple besoin, un instinct brutal. … Enfin, je ne comprends pas, que mes enfans pussent être aussi heureux par cet arrangement, que j’aurois envie qu’ils le fussent. „Mais, me dira P l a t o n , par quel autre moyen veux-tu prévenir cette infinité de désordres, que tu feras entrer par mille portes, si tu introduis le droit de propriété d’un sexe sur l’autre? … Et ne vois-tu pas, que, diviser ton peuple en petites familles particulieres, c’est morceler ton E´tat en autant de Sociétés, dont chacune s’occupera de son intérêt isolé, plûtôt que de l’intérêt général …“
254
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
C’est ce que je vois, divin P l a t o n , … & je vois aussi, que pour remédier aux irrégularités, qui vous semblent si redoutables, vous ne faites que changer le nom des choses, & substituer à l’ordre, dans votre République, les désordres les plus condamnables … que pour l’intérêt général de cette Société idéale, vous anéantissez tous ces rapports, qui font que chaque individu s’intéresse au bien commun, ou, pour mieux dire, par lesquels existe un intérêt commun … Ce n’est pas ma faute, si la Nature a laissé tant de petites ouvertures, par lesquelles l’erreur & la dépravation peuvent s’insinuer chez les hommes. 10
Cependant, malgré tout cela, qu’on me fasse Prêtre de C y b e l e , si cette même chose merveilleuse, dont je vous ai parlé, n’occasionne pas, dans mon Ile, mille fois moins d’événemens fâcheux, que dans toutes vos Iles, Presqu’ îles & que dans tous les Continens du monde. J’ai environ soixante-mille garc¸ons & soixante-dix-mille filles. … Et je vous proteste, que malgré la différence du nombre, je n’ai pas envie d’en consacrer une seule à D i a n e ? … Quoi? je laisserois sécher inutilement sur pied dix-mille jolies vierges, fraiches & comme la rose, qui vient de s’épanouir? … Non, pas une seule, aussi vrai que je suis D i o g e n e , fils de ma mere! Je n’y vois pas d’autre moyen, que de faire faire pour mes jeunes sur-
20
numéraires autant de nouveaux garc¸ons … ce qui ne me plaît pas dans ce moment; … ou de les distribuer entre les soixante-mille … ce qui seroit contraire à mon Antiplatonisme … ou … Eh bien! ne l’avois-je pas prévu? … Ils ont été bientôt fatigués de la Danse; deux à deux, ou, comme les Graces, trois à trois, tout a disparu dans les boccages enchantés, dont j’ai environné leurs demeures. … Me voilà quitte de la peine d’imaginer un arrangement. L’Amour & sa mere se moqueroient de moi, & le tout n’en iroit pas moins selon leur fantaisie. Que me serviroit-il de m’y opposer? Favorables Divinités de la tendresse, ce sera donc à vous, à diriger désor-
30
mais tout l’ouvrage. Pour célébrer la fête inaugurale de ma République, multipliez en cette soirée les unions, autant que vous voudrez & que vous pourrez. Les Dieux nuptiaux de mes nourrissons ne doivent être ni l’aveugle Destin, ni un pouvoir étranger, auquel le cœur se refuse ordinairement. J’abdique dès cet instant, & pour toujours, l’autorité que je pourrois m’arroger sur eux, sous quelque prétexte que ce fût. L’amour seul a le droit de regner
Chapitre XXXIV
255
sur leurs cœurs … j’espere qu’il n’oubliera pas mes dix-mille vierges. S’il peut persuader à dix-mille de leurs sœurs, de s’accorder amiablement avec un pareil nombre de jeunes gens, qui peut y trouver à redire? … „Mais les cinquante-mille, qui resteront, ne deviendront-ils pas jaloux?“ … Non, si chacun d’eux aime son amie, comme j’aimai jadis ma G l y c e r i o n . … „Et si cela n’arrive pas?“ … alors qu’ils s’accommodent! je ne sc¸aurois pourvoir à tout.
VI. Voilà mon Code Nuptial bien en regle. J’espere voir, dans vingt ans d’ici, mon Ile passablement peuplée. Y a - t - i l d’ é t e r n e l l e s a m o u r s ? Je n’en sc¸ais rien. Mais, certainement,
10
il y auroit de l’imprudence à se jurer une tendresse éternelle, quelque porté que l’on soit à seize ans à faire ce serment … . „Mais faites en pour nous une obligation“ … Non, mes enfans, je n’ai garde de vous fournir cette occasion de vous lasser plus promptement les uns des autres. Si quelqu’un se scandalise de la liberté que je laisse à mes Insulaires, il est sans doute accoûtumé à mesurer l’Univers avec le même instrument, dont il trace les allées de son jardin. Je ne sc¸ais rien de si inepte, que de trouver ridicules, ou mauvais, tous les usages qui ne ressemblent pas aux nôtres. Au fond toute la différence se réduit à ce que, vous autres, vous vous arrogez de votre autorité privée des libertés, que j’accorde volontairement à mes sujets;
20
parceque j’aurois de la répugnance à faire des Loix, uniquement pour la belle finesse, d’être souvent dans le cas de dispenser ou de punir. Je ne vois pas, pourquoi les unions ne seroient pas durables dans mon Ile. L’ambition, l’intérêt, l’incompatibilité des caracteres, les inimitiés mortelles, l’impuissance & toutes les causes possibles de vos divorces, n’ont point lieu chez nous. … Cependant, je permets à mes Insulaires, de troquer de moitiés en certaines circonstances, mais toujours sous le bon plaisir de tous les intéressés. Ceux qui auront vécu ensemble, sans jamais changer pendant l’espace de quarante ans, seront couronnés solemnellement d’une couronne de jasmin & de Myrthe; ils auront le droit d’être assis aux premiers rangs, dans toutes les fêtes avec cette couronne sur le front, & ils diront leurs avis les premiers dans les assemblées.
256
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Une belle … (en général, il n’y a point de laides dans mon Ile) une belle, convaincue de favoriser à la fois deux amans, sera condamnée à paroître, pendant trois mois, dans toutes les fêtes & réjouissances publiques, avec des souliers pointus, hauts de deux palmes, & une coe¨ffure de poil de chevre, haute de six. … Cette punition paroît si affreuse à mes Citoyennes, que sur toute la terre on ne trouveroit pas d’êtres plus reservés qu’elles. Au reste, il est défendu dans mon Ile, de se mêler des affaires d’autrui. Celui ou celle qui s’avisera d’épier un couple amoureux dans une grotte, ou de révéler à un mari, qu’on a vû sa femme, tête-à-tête, avec un autre homme, 10
derriere un buisson de roses … sera mis sans le moindre délai dans une barque, on le récommandera poliment aux Tritons & aux Néréı¨des, & par un léger vent de terre, on l’enverra caqueter en haute mer. Il ne faudroit qu’une créature aussi malfaisante, pour semer la discorde dans toute mon Ile. Mais, de la sorte, me direz-vous, il sera impossible de jamais convaincre une femme d’avoir favorisé deux hommes à la fois. … Difficile, j’en conviens, mais non pas impossible: car je n’ai pû me dispenser de faire une exception à la Loi, dont je viens de parler, en faveur des Epoux, qui seroient eux-mêmes immédiatement intéressés à l’accident. Si je m’apperc¸ois, que ma femme cherche à se trouver seule avec un autre, si je suis assez impoli pour les
20
surprendre, non seulement il m’est permis, de la condamner à la peine des souliers pointus & de la coe¨ffure pyramidale; mais je suis aussi autorisé à sommer son amant, de prendre ma femme & de me céder la sienne; bien entendu, au reste, que celle-ci s’accommode de cet échange. Cependant, j’en veux croire mes Esprits, qui possedent le don de prédire les événemens du monde moral, pour quelques siécles, avec autant de précision, que nos Astronomes en mettent dans le calcul des éclipses: & ils m’assurent, que dans les vingt-cinq premieres années de ma République, cet accident arrivera tout au plus cinq ou six fois. Je crois que c’est cinq ou six-mille fois moins, que cela n’arriveroit dans les autres E´tats, parmi un pareil
30
nombre d’habitans, pendant un seul & unique mois. L’amour, pour qui j’ai d’ailleurs tout le respect qui lui est dû, me pardonnera de dire, qu’il est, de sa nature, un petit libertin, qui ne peut absolument s’empêcher de commettre de tems en tems quelques friponneries. Ce n’est pas à moi de le réformer … & je défie vos Législateurs & vos Moralistes tous ensemble, d’en venir à bout. Il ne me reste donc que deux ressources. L’une
Chapitre XXXIV
257
est, de lui couper entierement les aîles; & si vous en avez le courage, coupezles lui vous-même, ou plutôt, par la même occasion, retranchez aussi tout le reste. … Mon autre ressource est, de faire de la décence une des principales vertus de mon petit peuple; comme réellement elle doit l’être partout & en toute occasion. Des trois-cens-soixante-cinq mots, qui composent la langue de mon Isle, j’ai exclû celui de j a l o u s i e … ai-je eû tort?
VII. Un petit verger d’arbustes & d’arbres fruitiers, un petit jardin, un champ de ris & une plantation de cotonniers, voilà le domaine, qui environne chaque
10
habitation de ma nouvelle Colonie. Il nous reste encore un espace honnête à défricher pour chaque famille, & plus elle s’accroîtra, plus il y aura de bras pour le travail. Les hommes cultivent leur champ ou leur jardin, ou ils s’occupent de la pêche, ou ils chassent dans les forêts communes. Les jeunes garc¸ons & les jeunes filles soignent & gardent les troupeaux, tant qu’ils sont dans l’âge, qui convient à la vie pastorale. Les femmes veillent à l’intérieur du ménage. Elles ont aussi quelqu’inspection sur le jardin. Elles apprêtent le repas, ou leurs belles mains font prendre au coton mille formes variées, sous lesquelles il leur tient lieu de toutes les étoffes des Indes & de la Perse.
20
Ces travaux … n’ont justement que ce qu’il faut pour donner plus d’appétit à mes Colons, & leur faire goûter un sommeil plus doux. Ils leur laissent encore du tems à donner à ces plaisirs, qui font, plus que tous les autres, sentir le prix de la vie. Le pere trouve le moment de folâtrer avec ses enfans. Tout en jouant, ses fils apprennent de lui à manier l’arc. Il leur fait gagner leur déjeuner, en frappant d’une flêche le but marqué. Cependant, l’aimable épouse enseigne à ses jeunes filles, à imiter le rossignol, ou à s’accompagner du cistre, en chantant les vers d’un Poe¨te berger. Le soir, quelques familles voisines se rassemblent ordinairement sous les arbres d’un joli paysage. La musique & la gaieté naı¨ve abrégent pour eux les instans; ils considérent les jeux de leurs enfans, en se rappellant le doux songe de leur jeunesse. Je fais grand cas de l’oisiveté & du plaisir, je l’avoue. Le travail est un
258
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
m o y e n , le remplir le but de notre existence; mais il n’en est pas le b u t même.
… Mes chers nourrissons, si je mets à part le tems, que vous passerez à sommeiller, vous avez quarante ou cinquante ans tout au plus à vivre, & je ne ferois pas tout au monde, pour vous rendre votre existence agréable? L’anniversaire de la fondation de ma République, le commencement de chaque mois, la moisson, la vendange sont des fêtes publiques, où le génie bienfaisant de la joye universelle répand ses influences sur toute mon Ile. Ces fêtes sont le principal ressort, dont je me sers, pour conserver l’esprit 10
d’union, de sociabilité & de bienfaisance universelle parmi mes sujets. Ce sont là les époques annuelles, qui leur servent à mesurer la durée précise de leur vie. J’ai déjà vécu treize fêtes de roses, dit une jeune fille, pour exprimer qu’elle a treize ans. Il y a des jours, dont l’attente réjouit d’avance, pendant ceux qui précedent. On s’excite à la diligence. Les meres & leurs filles deviennent plus laborieuses, pour paroître plus proprement vêtues à la fête prochaine: & les hommes forment à l’envi des provisions suffisantes, pour bien accueillir leurs voisins. J’ose dire, qu’en général, on trouveroit difficilement dans le monde une contrée, où l’on jouît, dans un plus haut dégré, du bonheur de reposer au pied
20
d’un arbre, ou de s’occuper à ne rien faire … où le plaisir dans les jours de fêtes marquât plus d’union, fût plus général & en même tems plus innocent, plus décent que dans mon Ile. Mes peuples sont naturellement francs, gais & bien dispos. Ils se réjouissent de bon cœur ensemble de leur existence, & ils ne conc¸oivent nullement, c o m m e n t on pourroit s’y prendre pour se nuire réciproquement, ni p o u r q u o i on le feroit. Je leur ai oté toutes les occasions, d’avoir une pensée aussi dénaturée. Intimément persuadé, que tout ce qui les écarteroit de la simplicité & de la modération naturelle, les éloigneroit également de la félicité … j’ai tout employé pour les empêcher de perdre jamais cette heureuse simplicité. L’in-
30
venteur d’une Danse nouvelle, d’un chant nouveau, d’une nouvelle mélodie, sera récompensé par le plaisir, qu’il aura procuré à ses camarades, (c’est le nom que mes Insulaires se donnent entre eux;) mais l’introducteur de toute autre nouveauté ou invention, qui auroit pour objet quelque amélioration prétendue dans leur fac¸on de vivre, de se loger, de se nourrir, de reposer, dans leurs habits, leurs travaux, leurs mœurs & l’uniformité, que j’ai introduite
Chapitre XXXIV
259
dans tout cela, s’attireroit le traitement reservé aux perturbateurs du repos conjugal. On le mettroit dans une barque & on l’enverroit en pleine Mer. Le Bon & le Beau suivent constamment les douces ondulations d’une même ligne, sans s’égarer dans les détours obliques, qui la croisent sans cesse. De sa nature le Beau est Un, &, quoiqu’en disent vos Philosophes, dès qu’on l’a rencontré, il faut s’y tenir. Tout changement conduiroit au pire. Pour vous en convaincre, amenez-moi un seul de vos jeunes Athéniens & voyez au bout de huit jours, ce qu’il aura fait de ma pauvre République. Vêtu d’un habit de pourpre, où brille une broderie à fleurs d’argent, mon jeune & joli Seigneur s’avance fiérement. Il exhale autour de lui les essences
10
de toute l’Arabie; il est élégamment peigné, élegamment chaussé; en un mot, il éclate de toutes parts, comme le Dieu du jour, lorsque les heures diligentes ouvrent devant lui les portes dorées du matin. … Quelles exclamations il fait, en appercevant nos beautés, parées d’un simple habit de coton, que leurs mains ont filé, leurs cheveux négligemment entrelacés de quelques fleurs, leurs oreilles sans girandoles, leurs doigts sans bagues, leur chévelure sans aigrettes de diamans. … Quelles exclamations à la vûe de leurs cabanes, de leurs repas, de leurs fêtes, de leurs Danses! … „O Dieux! que ces filles seroient charmantes, si l’éducation venoit à l’appui d’un naturel aussi heureux! quel dommage de faire mener une vie si misérable à de si adorables créatu-
20
res!“ N o u s s o m m e s h e u r e u s e s , j e u n e é t r a n g e r … „Vous appellez cela être heureuses! … pauvres victimes!“ … j’ai pitié de votre i g n o r a n c e . “ … Aussitôt il s’empresse à faire cesser cette ignorance, dont dépend en effet leur félicité. D’abord, elles ont peine à le comprendre. … Mais ce qu’il ne peut leur décrire, il le leur montre. Sa parure, ses diamans, son or, tout un magazin de cent jolies babioles, qu’il porte avec lui & dont elles n’auroient pas deviné l’usage en cent ans, … tout cela fait impression; on commence à s’appercevoir, que l’on est pauvre, simple, ignorant … mille nouveaux penchans s’élevent dans leurs ames séduites, & troublent la douce inaction de leurs facultés, jusqu’à ce moment assoupies. Mon agréable instituteur se sert des malheureuses dispositions, qu’il a commencé à leur inspirer. Il se fait bâtir un Palais au milieu de mes Colons. Il leur donne l’or, les Arts, les Sciences, les métiers, … il les rend heureux pour quelques jours, ils le regardent comme une Divinité bienfaisante; & leur reconnoissance pourroit-elle faire moins, que de les rendre ses esclaves?
260
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
Qu’arrivera-t-il de-là? Mon Ile, en moins de dix années, fourmille d’Artisans, d’Artistes, de Marchands, de Navigateurs, d’Hommes d’E´tat, de Prêtres, de Soldats, de Juges, d’Avocats, de Fermiers généraux, de Médecins, de Philosophes, de Poe¨tes, de Comédiens, de Mimes, de Bâteleurs, d’Escamoteurs, de Filoux, d’Entremetteurs, de Fripons & … de Mendians … comme la belle ville de Corinthe aux Jeux Isthmiens! Ah! le bienfaisant Athénien! Il nous a fait présent de la boe¨te de Pandore. Nous lui avons donné notre liberté, notre repos, notre paisible gaieté, notre heureuse oisiveté. En revanche, nous avons rec¸u de lui les besoins, les passions, les folies, les vices, les maladies, les 10
soucis & les chagrins, qui ont creusé nos yeux & desséché nos joues … Qu’il a merveilleusement bien reformé la République de D i o g e n e ! son Ile est à présent, graces à vos Arts & à vos Sciences, ce que sont toutes vos Iles! … Et voilà bien de la peine perdue!
VIII. Je vous ai déjà si bien mis au fait de ma fac¸on de penser, qu’il est presque inutile de vous entretenir de la constitution de ma République. Elle est très simple. Il ne m’a pas fallu une demie-heure pour l’imaginer. Si vous otez les différences, qui sont l’ouvrage de la Nature même, tous mes Républicains sont égaux. … Ce beau principe: L e p l u s f o r t e s t l e 20
m a î t r e n a t u r e l d u p l u s f o i b l e ; mes enfans supplient par ma bouche le Seigneur A r i s t o t e de ne pas s’offenser, s’ils le regardent comme une des plus abominables assertions, qui soient jamais sorties du cerveau d’un Philosophe. Le plus fort est le protecteur naturel du plus foible; voilà tout. Sa force ne lui donne aucun droit: elle ne fait que lui imposer un devoir de plus. Rien d’artificiel dans la fac¸on de vivre de mes Insulaires. Ils se conforment au climat. Ils n’ont presque point de besoins. J’ai eu soin de les unir des plus étroits liens. Je m’en suis rapporté avec raison à la bonté de la Nature. En conséquence, je leur ai donné très-peu de loix … comment pourrois-je crain-
30
dre pour eux une dépravation assez grande, pour m’engager à les prémunir d’une police artificielle? Que vos Législateurs me pardonnent! Mais il me paroît, qu’ils agissent souvent comme cet honnête animal d’ours, dont je dirai l’histoire à ceux, qui
Chapitre XXXIV
261
ne la sc¸avent pas. Il étoit ami d’un bon Solitaire. Un jour, que celui-ci dormoit, il apperc¸ut une mouche sur son visage: il prit une grosse pierre, pour la chasser, & d’un seul coup il tua la mouche & le Solitaire … . De petites dissensions viennent-elles à s’élever entre mes Colons? quelqu’un d’eux, par pétulance, jalousie ou mauvaise humeur, pousse-t-il l’oubli de lui-même jusqu’à faire à un autre, ce qu’il ne voudroit pas qu’on lui fit? … L’affaire ne sera pas si embrouillée, qu’on ne puisse bientôt, sans Avocats, sans Juges, sans premiere, seconde, troisieme Instance, tout rétablir dans l’ancien état. Ordinairement l’affaire est de si foible importance, qu’avec un peu de patience d’un côté, & un petit retour sur soi-même de
10
l’autre, elle peut être aisément accommodée. Au besoin on prend deux voisins pour arbitres, & l’on se soumet sans résistance à leur décision. Chez un peuple aussi doux, on n’a point à craindre les voyes de fait: & en tout cas, je suis sûr, que le sentiment de l’intérêt général armeroit, dès le premier cri, autant de bras, qu’il en faudroit pour soutenir l’opprimé contre l’oppresseur. En général, un peuple gouverné par les mœurs, n’a pas besoin de loix, tant que ses mœurs lui restent. Et si mes Insulaires perdent jamais les leurs … que le ciel leur soit en aide! Alors la nécessité leur apprendra à faire d’aussi bonnes loix, que celles de P l a t o n , ou d’ A r i s t o t e … mais sans les mœurs,
20
que sont les loix? …
IX. Comme il n’y a point de mœurs sans Religion, je n’ai point oublié cet article. J’ai donné à mes Républicains une Religion, accommodée à la simplicité de toute leur constitution. Sans vanité, cette Religion est humaine, bienfaisante, pacifique, & de plus, par une propriété qui lui est particuliere, elle est moins sujette que d’autres à s’élimer & à se corrompre, & même l’abus qu’on en feroit, ne porteroit qu’un très foible préjudice à la Société. Je me ferois un plaisir de vous en donner une idée plus exacte, si je ne craignois que, par certaines raisons, tous les Prêtres de Jupiter, de Mars, d’Apollon, de Mercure, de Vulcain, de Neptune, de Junon, de Cybele, de Diane, de Minerve & des Divinités innombrables du second rang, pour ne rien dire de ceux des Divinités infernales, ne se réunissent pour écraser ma
262
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
pauvre République. Ma crainte est d’autant mieux fondée, que l’on sc¸ait, que D i o p h a n t e , le Prêtre de Jupiter, n’est point de mes amis. … S o l o n , cet homme si sage, qu’on lui a donné la premiere place entre vos s e p t S a g e s , S o l o n , le Législateur d’Athenes, eut dans un âge, duquel on n’exige tout au plus que de la gravité, assez de courage & d’esprit . . . . . . . . . . . . . ................................................................................................ * ................................................ )
X. 10
„Et combien crois-tu, D i o g e n e , que durera la sotte institution, que tu appelles ta République“ …
… Je fis précisément la même question à A l e x a n d r e ; mais j’y vais répondre à ma fac¸on. Elle durera jusqu’à ce que mes Insulaires viennent à connoître, soit par le moyen de notre Athénien, soit de toute autre maniere, les avantages, que vous avez sur eux. L’ignorance, qui chez vous, est un des plus grands maux, est le fondement de leur félicité. „Mais, direz-vous, est-il donc impossible de concilier l’esprit, le goût, les commodités, la magnificence, les superfluités & tous les avantages du luxe, 20
avec l’ordre & les mœurs, avec les vertus publiques & la félicité générale?“ … Rien de plus facile … dans un E´tat, qui, comme la République de D i o g e n e , ne seroit qu’une pure chimere. Je voudrois bien, qu’ A l e x a n d r e d e M a c é d o i n e , ou le R o i d e B a b y l o n e , ou le premier Roi, que vous croirez le meilleur, eût la bonté de réfuter mon sentiment par une épreuve. Qui sc¸ait, ce qui en arriveroit dans deux ou trois-mille ans? Je l’avouerai, si un Observateur, du haut de la Lune par exemple, portoit ses regards sur notre Hémisphere, & voyoit comme il est bigarré d’une infinité de différentes especes d’habitans, à têtes triangulaires, quarrées, ovales, rondes; à nez aquilins, plats & retroussés; à cheveux longs ou crépus,
30
blonds, rouges, noirs; à peau blanche, brune, olivâtre, bronzée, noire, à taille haute, moyenne ou naine; vêtus d’étoffes d’or ou d’argent, de soye, de *)
Il y a ici, au grand regret de l’Editeur, une lacune dans le Manuscript, & il avoue que le
rétablissement de ce passage est au-dessus de ses forces.
Chapitre XXXIV
263
pourpre, de lin, de coton, de laine, de peaux d’ours ou de chien de Mer, ou bien sans habits, avec un simple Pagne ou une écharpe sur leur ceinture, ou même sans Pagne & sans écharpe; logés dans des Palais de marbre, ou dans des maisons de briques, de bois, de roseaux, de glaise ou de chaume; avec toutes leurs diversités d’usages, de mœurs, de barbarie, de police, & de tyrannie; avec toutes leurs croyances en une infinité de Dieux protecteurs ou mal-faisans, & avec leurs visages couverts du masque de toutes les fausses vertus & de toutes leurs perfections imaginaires ou artificielles; … Ce coup d’œil, dis-je, offriroit à un Observateur lunaire (qui d’ailleurs n’y auroit rien à gagner, ni à perdre) un spectacle beaucoup plus agréable, que celui d’un
10
peuple aussi uniforme que mes Insulaires. Faisons encore un pas, & cette supposition nous menera à croire, que les hommes ne sont destinés, qu’à servir de passe-tems à la malignité de quelques Génies puissans … mais cette idée est si décourageante, si affligeante & tellement sinistre, que je ne sc¸aurois la souffrir un instant. Je ne suis rien moins que détracteur de vos Sciences & de vos Arts. Dès qu’un peuple est arrivé au point d’en avoir besoin, il n’a rien de mieux à faire, que de les pousser à leur plus haut point de perfection. Plus vous vous êtes éloignés de la simplicité primitive de la Nature, plus les ressorts de votre police sont compliqués, plus vos intérêts embrouillés, plus vos mœurs cor-
20
rompues, … . plus aussi la Philosophie vous est nécessaire, pour pallier votre misere, pour concilier vos intérêts opposés, pour étayer de son mieux votre édifice social, qui ménace ruine à chaque instant. Mais, convenez aussi, que cette même Philosophie, si son activité bienfaisante n’étoit rallentie par une foule incroyable de causes déstructives, vous rameneroit par des gradations imperceptibles à cette simplicité originelle, dont vous vous êtes écartés … Sans quoi le rétablissement de la santé ne seroit point l’objet de la Médecine. Dans votre état actuel, que font vos Philosophes, si ce n’est de vous prouver sans cesse, que vous avez des idées fausses de presque tous les objets, que vous agissez presque toujours mal, & que votre constitution, votre police & vos usages, auroient besoin d’un changement presque général. … C’est ce qui s’appelle prouver au malade, qu’il est incommodé. … Le guérir, seroit le grand point … mais je gagerois, qu’ils songent aussi peu à vous rendre sains, que vous à le devenir. Je pourrois vous dire une bonne raison
264
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
30
de l’opinion, où je suis à cet égard; mais il ne faut pas dire tout ce qu’on sc¸ait. Je me flatte donc, que vous observerez, que ce n’est pas ma faute, si la neige me paroît blanche, & qu’en conséquence. … Vous trouverez bon, que je n’imagine pas, comment on pourroit être heureux avec dix-mille besoins … ou comment cette foule inouie de besoins peut être une chose aussi admirable, que vous le pensez. Il ne m’a fallu que la conviction du contraire pour épargner, autant que j’ai pû, tous ces besoins aux habitans de ma République, puisque j’étois 10
maître de l’instituer, comme il me plaisoit. Je n’aurois pû jouir, pendant une seule nuit, d’un sommeil paisible, si j’eusse pu me dire: ne valoit-il pas mieux ne rien faire du tout, que de faire des malheureux? Par une suite de cette tendresse pour mes enfans, & pour leur enlever, autant qu’il dépend de moi, toute occasion de développer leur perfectibilité, je ne puis m’empêcher de recourir encore à mes enchantemens & de rendre l’Ile invisible, pour l’éternité. Vos plus habiles Navigateurs auront beau la chercher; ils ne la trouveront jamais. Fin.
Chapitre XXXIV
265
Texteingriffe 169,1 Socrate en délire;] SOCRATE EN DE´LIRE; 169,1 ou Dialogues de Diogene de Synope.] OU DIALOGUES DE DIOGENE DE SYNOPE. 169,7 A Dresde,] A DRESDE, 171,1 A Madame] A MADAME 171,2 M a d a m e , ] M A D A M E , 173,9 coûtume,] coûtume,, 179,1 Socrate en délire.] SOCRATE EN DE´LIRE. 179,2 Chapitre I.] CHAPITRE I. 181,4 Chapitre II.] CHAPITRE II. 182,9 Chapitre III.] CHAPITRE III. 183,1 passe-tems] passe- tems 184,10 Chapitre IV.] CHAPITRE IV. 185,21 Chapitre V.] CHAPITRE V. 186,25 Chapitre VI.] CHAPITRE VI. 188,4 Chapitre VII.] CHAPITRE VII. 190,15 Chapitre VIII.] CHAPITRE VIII. 190,27 Chapitre IX.] CHAPITRE IX. 191,11 défense.] défenfe. 192,1 Chapitre X.] CHAPITRE X. 193,16 Chapitre XI.] CHAPITRE XI. 195,3 Chapitre XII.] CHAPITRE XII. 196,6 Chapitre XIII.] CHAPITRE XIII. 198,1 Chapitre XIV.] CHAPITRE XIV. 198,23 Chapitre XV.] CHAPITRE XV. 199,25 Chapitre XVI.] CHAPITRE XVI. 200,1 qu’enfin,] qu’en fin, 200,18 Chapitre XVII.] CHAPITRE XVII. 201,24 vaudroit] vau droit 202,9 Chapitre XVIII.] CHAPITRE XVIII. 202,23 Chapitre XIX.] CHAPITRE XIX. 203,25 Chapitre XX.] CHAPITRE XX. 207,15 Chapitre XXI.] CHAPITRE XXI.
266
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
209,5 Chapitre XXII.] CHAPITRE XXII. 212,1 Chapitre XXIII.] CHAPITRE XXIII. 212,16 Chapitre XXIV.] CHAPITRE XXIV. 215,30 Chapitre XXV.] CHAPITRE XXV. 219,17 Chapitre XXVI.] CHAPITRE XXVI. 221,13 Chapitre XXVII.] CHAPITRE XXVII. 224,30 a-t-il] à-t-il 225,3 Chapitre XXVIII.] CHAPITRE XXVIII. 227,3 amplement] amplemeut 228,4 Chapitre XXIX.] CHAPITRE XXIX. 231,19 Chapitre XXX.] CHAPITRE XXX. 233,22 Chapitre XXXI.] CHAPITRE XXXI. 234,15 que] qne 234,19 une] un 236,11 sa] sa la 236,23 vais] vas 237,23 C’en est] C’en 241,6 Chapitre XXXII.] CHAPITRE XXXII. 243,1 Chapitre XXXIII.] CHAPITRE XXXIII. 243,12 privé] priver 245,11 dans] daus 246,24 je suis] je 247,1 Chapitre XXXIV.] CHAPITRE XXXIV. 250,21 bien-aimées] bien- aimées 256,20 des] les 258,16 qu’ils] qn’ils 262,5 mauvaise] mouvaise 262,9 état.] étar. 264,18 à leur] a leur 265,18 F i n . ] F I N .
Te x t e i n g r i f f e
267
Varianten Buchung der semantischen Unterschiede (E² n E¹a) 169,4 Traduits de l’Allemand de M. Wieland.] E¹a Aus einer alten Handschrift. d 169,7 f. A Dresde, Chez George Conrad Walther, Libraire de la Cour. M.DCC.LXXII.] E¹a Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. d 171,1 –24 A Madame La Baronne De P… bis 30. Juli 1772.] E¹a fehlt d 173,5 environ quatre-vingt] E¹a siebenzig bis achtzig d 173,6 bien ignorans] E¹a fehlt d 173,14 parmi les premiers] E¹a in so heterogene Gesellschaft d 173,19 plûtôt] E¹a wenn wir die Wahrheit sagen sollen, überall d 173,23 les vers] E¹a die Motten d 173,28 le hazard] E¹a das unbegreifliche Schicksal d 174,1 f. comme on peut croire] E¹a wie billig d 174,3 jeune Sc¸avant] E¹a wackere Peter d 174,12 f. suites funestes] E¹a Folgen d 174,23 étoient] E¹a sey d 174,23 f. piége dangereux] E¹a subtilen Fallstricken d 174,24 l’ennemi du genre humain] E¹a der leidige Satan d 174,26 pour l’éternité] E¹a in jener Welt d 175,7 –9 des Traités méthaphysiques sur le Principe d’individualité; des Commentaires sur les Sentences de L o m b a r d , sur les P a r v a N a t u r a l i a d’ A r i s t o t e , des Abrégés des Décretales,] E¹a quæstiones metaphysicales, de principio individuationis, de formalitatibus, Commentarios in libros sententiarum, in parva Naturalia Aristotelis, Abbreviationes Decretorum, d 175,11 mauvaise mine] E¹a übelconditionirte Aussehen d 175,12 petit volume] E¹a dünnen Codicis d 175,13 D é m o n , ] E¹a Genius d 175,16 quelques pages] E¹a eines oder zwey von den kleinsten Capiteln d 175,21 quelques] E¹a etliche d 175,23 dont je lui présente aujourd’hui une traduction.] E¹a wovon ich ihm hiemit eine deutsche Übersetzung vorlege. danach Absatz Ich nenne sie eine a l t e Handschrift, ungefehr aus eben dem Grunde, womit der Antiquarius, dessen L a d y Wo r t h l e y in ihrem 13ten Briefe gedenkt, ihren Einwurf gegen das Alterthum der Münzen in dem damaligen Kaiserlichen Cabinet, ablehnte; s i e s i n d a l t g e n u n g , sagte er; d e n n s o v i e l i c h w e i ß , s i n d s i e d i e s e v i e r z i g J a h r e h e r i m m e r d a g e w e s e n . Soviel getraue ich mir zu behaupten, daß sie wenigstens nicht viel jünger ist als einige Übersetzungen von Aristotelischen Büchern aus dem Arabischen. Denn soviel ich aus dem noch übrigen Fragment der Vorrede ersehen konnte, so giebt der Verfasser
268
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
vor, diese Dialogen aus einer Arabischen Handschrift, die er in der Bibliothek zu F e t z gefunden und abgeschrieben habe, in so gutes Latein, als man damals zu Salamanca zu lernen pflegte, gedollmetschet zu haben. danach Absatz d
175,23 aujourd’hui] hiemit d 175,31 du Soudan] E¹a des Mauri-
schen Sultan d 175,34 Du mot grec qui signifie: c h i e n . ] E¹a fehlt d 176,3 ouvrage.] E¹a kann. Absatz d 176,3 de ce Cynique] E¹a Diogenes von Sinope d 176,6 l’ironie fine de S o c r a t e ] E¹a der ironische Sokrates d 176,6 libertinage d’ A r i s t o p h a n e , ] E¹a asotischen Aristophanes d 176,7 f. & un censeur des sottises humaines, bizarre dans son humeur,] E¹a und ein launischer, d 176,37 L e s S o p h i s t e s à t a b l e . ] E¹a fehlt d 177,1 grossier animal] E¹a hundischer Mensch d 177,2 honoré.] E¹a danach Absatz
Aber zum Glücke für sein Andenken verdienen die vorbemeldten
Schriftsteller, welche uns ein so häßliches Bild von diesem Schüler und Nachfolger des S o k r a t i s c h e n A n t i s t h e n e s machen, nicht Glauben genung, um die Gründe zu entkräften, womit die bessere Meynung, welche einige neuere Gelehrte vom ersten Range von ihm gefaßt haben, unterstüzt ist. Wer diese Sache umständlich erörtert lesen will, kann seine Wissensbegierde in demjenigen, was H e u m a n n und B r u c k e r hierüber geschrieben haben, befriedigen. Uns genüget hier dem schwachen Ansehen jener beyden alten Griechen (deren anderweiter Werth uns sonst ganz wohl bekannt ist) das ungleich größere Gewicht zweener weisen Männer des griechischen Alterthums entgegen zu setzen, welche uns einen ganz andern Begriff von unserm Diogenes geben. d 177,3 f. homme d’une naissance & d’une vertu distinguées] E¹a fehlt d 177,6 &] E¹a und in der That d 177,7 nouveau] E¹a zweyten d 177,8 au troisieme Livre] E¹a das zwei und zwanzigste und vier und zwanzigste Capitel des dritten Buches d 177,9 f. intéressant] E¹a großes d 177,18 originalité.] E¹a Und gesezt auch, wie wir gerne gestehen, daß ihn Arrian nur von der schönen Seite gemahlt hätte, so bleibt doch immer so viel gewiß, daß er in dem würklichen historischen Character des Diogenes den Grund dazu gefunden haben mußte; denn man wählt keinen T h e r s i t e s zum Urbild, wenn man einen schönen Mann mahlen will. d 177,19 autre] E¹a zwote d 177,20 f. Un Ancien nous a transmis plusieurs traits, qui prouvent bien la haute estime de ce Philosophe pour D i o g e n e . ] E¹a L u c i a n (ein sehr glaubwürdiger Mann, wenn er Gutes von jemand sagt; denn das begegnet ihm selten genung) in einer eignen Abhandlung, mit Xenophonti-
Buchung der semantischen Unterschiede
269
schem Geiste und Plutarchischer Naivität geschildert hat. Wenn dieser weise Mann gleich kein Sectenstifter und großer Verehrer metaphysischer Speculationen war, so wird doch niemand, der gelesen hat, was uns Lucian von ihm erzählt, in Abrede seyn, daß er das günstige Urtheil verdiene, das dieser scharfe und mißtrauische Beurtheiler des moralischen Werths der menschlichen Dinge von ihm fällt. Ist aber das Ansehen dieses Demonax festgesetzt, so muß auch sein Urtheil von Diogenes Gewicht genung haben, alle die elenden Mährchen und Gassenanecdoten zu überwiegen, auf welche die abschätzige Meynung, die man gemeiniglich von ihm hegt, gegründet ist. Lucian führet etliche Züge an, welche die ungemeine Hochachtung des Demonax für den Diogenes beweisen. d 177,25 L’autre trait n’est pas moins favorable à D i o g e n e . ] E¹a fehlt d 177,32 –34 D i o g e n e n’avoit point d’affections exclusives. Il étoit extrêmement humain & plein d’amour pour ses semblables &c … aussi toute la terre étoit sa patrie, & il ne marquoit de préférence pour aucun pays en particulier. L . I I I . c . 2 4 . p . m . 3 8 2 . ] E¹a *) age, Dio-
genhw dÆ oyk efilei oydena; oëw oyëtvw hë m e r o w hn kai f i l a n u r v p o w , e t c . – dia toyto pasa gh patriw hn ekeinvì monvì, ejairetow dÆ oydemia, etc. Arrian. L. III. c. 24. p. m. 382. d 178,10 J . J . R o u s s e a u ] E¹a Hans Jacob Rousseau von Genf, einem Mann, der vielleicht im Grunde nicht halb so singular ist als er scheint, d 178,15 opinion.] E¹a danach Absatz Bey allem dem gestehe ich doch gerne, daß der Diogenes dieser Dialogen mir selbst ein ziemlich idealischer Diogenes zu seyn scheint, es sey nun, daß ihn der Lateinische Übersetzer würklich aus dem Arabischen, und der Arabische aus einem Griechischen Original gedollmetschet habe, oder daß einer von den Übersetzern (welches mir doch nicht wahrscheinlich vorkömmt) selbst der Urheber dieses Werkchens sey. Die Verschönerung einiger Züge fällt in die Augen; und um alle mögliche Aufrichtigkeit gegen den Leser zu gebrauchen, kann und soll ich ihm nicht verhalten, daß ich selbst eben sowohl als die beyden Übersetzer, meine Vorgänger, vielleicht mehr aus Nothwendigkeit als Vorsatz, mehr Antheil daran habe, wenn diese Dialogen der Urschrift ziemlich unähnlich seyn sollten, als mit der Treue bestehen kann, die man ordentlicher Weise von einem Dollmetscher fordert. Ohne Umschweife, ich besorge, sie haben beynahe das nehmliche Schicksal gehabt, welches die Geschichte des Schaumlöffels, nach der Erzählung seines französischen Herausgebers, betroffen haben soll. Es ist mehr als zu wahrscheinlich, daß der erste Arabische Über-
270
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
setzer, gesetzt auch, daß er alle mögliche Geschicklichkeit gehabt habe, doch in der unendlichen Verschiedenheit seiner Sprache von der Griechischen, eine unüberwindliche Schwierigkeit gefunden, ein Werk von dieser sonderbaren Art gut zu übersetzen. Es wird also vermuthlich von ihm geheißen haben: ex græcis bonis fecit arabicos non bonos. Ich denke, es sey dem Lateinischen Dollmetscher nicht besser gegangen. Die Wahrheit zu sagen, seiner Schreibart nach muß er ein armer Stümper gewesen seyn; ohngeachtet er, als ein Magister noster auf einer neuangehenden Universität, (wie Salamanca damals war) in der Vorrede die Backen ziemlich aufzublasen scheint. Er scheint nach Art unsrer meisten neuern Übersetzer, weder die Sprache aus welcher, noch die, in welche er übersetzte, am allerwenigsten aber den Geist seiner Urkunde recht verstanden zu haben. Man merkt an unzählichen Orten, daß da vermuthlich ein feiner Gedanke, oder eine glückliche Wendung, oder irgend eine andre seinesgleichen unsichtbare Schönheit, unter seinen plumpen Händen verlohren gegangen seyn müsse; und an vielen Stellen ist er vollkommen unverständlich und nonsensicalisch, ohne sich das mindeste zu bekümmern, was seine Leser dazu sagen würden. Vermuthlich hat er sich nicht vorgestellt, daß er Leser haben würde, oder wie der französische Übersetzer von M u s a r i o n , nur für sich und seine gute Freunde, und nicht für das Publicum schlecht übersetzt. Dem sey wie ihm wolle, soviel ist gewiß, daß ich der Welt das elendeste Present, das sich denken läßt, gemacht haben würde, wenn ich mich durch die Ehre, der Herausgeber eines alten Lateinischen Manuscripts zu seyn, hätte verleiten lassen, das seinige abdrucken zu lassen. Ich gab mir also, weil doch dieser Diogenes so viel zu verdienen schien, lieber die Mühe, ihn ganz umzuschmelzen, und, nach meinem besten Können und Wissen, so deutsch reden zu lassen, wie ich mir einbildete, daß ihn wenigstens ein erträglicher Griechischer Sophist aus Alciphrons Zeiten möchte haben Griechisch reden lassen. Geschrieben zu Freyburg im Uchtland, den 18ten Herbstmonat 1769. d 179,3f. L’idée me vient d’écrire mes avantures, mes remarques, mes rêveries, mes sensations, mes opinions, mes folies, les vôtres, & le peu de sagesse] E¹a Wie ich auf den Einfall komme, meine Begebenheiten, meine Beobachtungen, meine Empfindungen, meine Meynungen, meine Träumereyen, meine Thorheiten, – euere Thorheiten, und – die Weisheit, d 179,17 Auteurs] E¹a junge und alte Schriftsteller d 179,17 moi] E¹a – oder vielleicht schreiben müssen – d
Buchung der semantischen Unterschiede
271
179,21 copier] E¹a fassen, in so fern ich klein genung schreiben könnte. d 179,22 Il est] E¹a Ihre Seitenwände sind d 179,25 Le ver-à-soye] E¹a Wurm d 180,9 mon ami] E¹a der Thor d 180,11 f. Sénateur] E¹a Vater des Vaterlandes d 180,12 f. péniblement] E¹a fehlt d 180,13 Les insensés!] E¹a Die doppelten Narren d 180,14 centuple] E¹a tausend d 180,18 les I m m o r t e l s ] E¹a die seligen Götter d 180,19 parfumer] E¹a berauschen d 180,31 vos Rigoristes] E¹a eure ernsthaften Leute d 180,32 – 34 Allusion à une définition de l’homme, attribuée assez mal-à-propos à P l a t o n , à qui il arrive assez souvent de dire de sublimes folies, mais qui n’étoit pas homme à dire des plattitudes.] E¹a fehlt d 180,35 Allusion à un mot attribué à D i o g e n e par le Compilateur de l’Histoire des Philosophes.] E¹a fehlt d 181,5 de devenir sage, pour] E¹a fehlt d 181,13 or,] E¹a danach oder euerm Stande, d 181,16 par le trou d’une aiguille] E¹a an einen Pfriem d 181,22 approbation] E¹a Beyfall d 181,24 les meules de vos moulins] E¹a Handmühlen d 181,25 mines;] E¹a oder eure Nymphen ins Gehäge treiben, d 181,26 f. ou qu’il se mêlât de quelque autre honnête métier de cette espece] E¹a fehlt d 181,29 approbation] E¹a Beyfall d 181,31 en crédit] E¹a von Stande d 181,31 pourpre] E¹a in Purpur und Byssus d 181,31 f. d’essences précieuses] E¹a Lavendel d 181,32 – 182,1 ou même sans avoir une tête quelconque] E¹a überall einen Kopf, in so fern Witz darein gehört d 182,3 approbation] E¹a Beyfall d 182,6 je pense] E¹a so hoffe ich d 182,7 généreuses] E¹a edelmüthig d 182,8 amies] E¹a Schwestern d 182,23 esprit] E¹a fehlt d 183,9 dans cet article] E¹a bis zu Num. 4 d 183,20 laitues] E¹a Wurzeln d 183,21 source] E¹a Brunnen d 183,25 remplie d’une poignée de] E¹a voll d 183,25 quelques croutes de pain bis?] E¹a Brodtgrumen d 183,33 Général] E¹a Feldherrnstelle d 183,33 f. vieille opulente] E¹a reichen Matrone d 183,34 une belle Nymphe] E¹a Dame d 183,34 pour vingt mines d’especes] E¹a zwanzig M i n e n d 184,1 d’un Roi, d’une Reine; briguez une couronne] E¹a oder eines Königs, oder einer Königin, oder um eine Crone d 184,2 comme les autres] E¹a fehlt d 184,8 se reposer] E¹a hinzulegen d 184,11 pas] E¹a danach vorhin d 184,11 f. (dont, au reste, je ne dissimule point les folies)] E¹a – dessen Narrheiten ich übrigens nicht besser zu machen begehre als sie sind – d 184,13 de C o r i n t h e , ] E¹a im C r a n e o d 184,14 penser?] E¹a danach Absatz d 184,15 quelquefois même] E¹a fehlt d 184,15 f. vertueux.] E¹a danach Absatz d 184,17 falsifié] E¹a verzeichnet d
272
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
184,18 parcequ’elle n’étoit plus bonne à rien] E¹a weil er ein Leck bekommen hatte d 184,22 E p a g n e u l ] E¹a S c h o o s h ü n d c h e n d 184,27 Mais D i o g e n e est un ennemi des femmes] E¹a Er ist ein M i s o g y n d 185,3 f. l’amitié prépare sous tes Lares hospitaliers une petite retraite à ton D i o g e n e ] E¹a Diogenes unter deinem freundschaftlichen gastfreyen Dache sein Cämmerchen bereitet finden wird d 185,4 le gazon] E¹a Wasen d 185,5 le lit] E¹a mein Sopha d 185,6 beau] E¹a fehlt d 185,9 ame] E¹a Gemüth d 185,14 vôtres?] E¹a danach Absatz d 185,14 f. Cependant, voyez ces feuilles.] E¹a Indessen sehen Sie diese Schreibtafel? d 185,16 faute de moins belles] E¹a aus Mangel einer schlechteren d 185,19 f. Bon X e n i a d e , tu seras satisfait.] E¹a Du sollst Deinen Willen haben, guter Xeniades! d 185,22 une pile] E¹a einem kleinen Throne d 185,23 épagneul] E¹a Schooshündchen d 185,24 dont la physionomie] E¹a von dem die Natur viel versprach d 185,24 f. Il avoit appris à l’école de X e n o c r a t e , ] E¹a und der beym Xenokrates gehört hatte d 185,26 séductrice] E¹a Versuchung d 185,29 la jambe cependant cachée] E¹a jedoch nur wenig über die Knöchel aufgedeckt d 185,31 l’épagneul] E¹a ihren Schooshund d 185,32 Mais le joli pied avoit disparu] E¹a aber der schöne kleine Fuß hatte sich inzwischen unsichtbar gemacht d 186,1 chien] E¹a Schooshund d 186,2 le chien] E¹a Das Hündchen d 186,2 avec ses petites pattes] E¹a mit seiner kleinen Pfote d 186,6 près d’elle] E¹a gegen über d 186,8 & ne se possédoit plus] E¹a und schnappte nach Luft d 186,8 L’épagneul] E¹a Das Hündchen d 186,10 il la regarda d’un air avide & intéressé] E¹a und sah mit halboffnem Munde, dem Ausdrucke des Verlangens, zu ihren Augen hinauf d 186,11 flatteur.] E¹a Sie küßte das Hündchen, nannt’ es ihren kleinen Schmeichler, und steckte ihm den Mund voll Zuckerplätzchen d 186,13 rencontrai] E¹a sah d 186,15 d’un festin superbe & délicat] E¹a Gastmale d 186,18 jeunes Corinthiens] E¹a munteren Jünglingen d 186,19f. sa morale] E¹a Weisheit d 186,21 l’épagneul] E¹a Schooshündchen d 187,5 les Dieux d’ H o m e r e ] E¹a Homers unsterbliche Götter d 187,7 Ve n u s ] E¹a Liebesgöttin d 187,9 cruelle] E¹a spröde d 187,10 les grilles] E¹a Mauern d 187,11 b o u t .] E¹a danach Absatz d 187,13 C r a n é e ] E¹a Craneo d 187,15 lui repondrai-je] E¹a s a g’ i c h d 187,16 piquée de votre froideur] E¹a mißvergnügt von euch aufgestanden sein. d 187,18 entre les bras] E¹a im Schoose d 187,18 Dites-moi] E¹a fehlt d 187,18 f. le brouet noir]
Buchung der semantischen Unterschiede
273
E¹a schwarze Suppe d 187,19 délicats] E¹a niedlichen d 187,20 f. vraies qu’à demi] E¹a von einer Seite wahr d 187,24 esclaves] E¹a Mädchen d 187,25 Les chefs-d’œuvre] E¹a Gemählden d 187,34 Fauxbourg de C o r i n t h e . ] E¹a fehlt d 188,6 extravagant] E¹a närrisch d 188,8 f. quelle honte!] E¹a fehlt d 188,10 d’une mouche, du moindre insecte] E¹a Wespe oder Hornisse d 188,13 Cela m’arrive souvent.] E¹a Nach meiner Gewohnheit, antwortet’ ich. d 188,17 de ma famille] E¹a unsers Hauses d 188,21 ta famille] E¹a deines Hauses d 188,23 vous] E¹a dir d 188,28 vous] E¹a du d 188,32 –189,1 dont l’ainé à peine a cinq ans] E¹a zwischen drey und fünf Jahren bey sich d 189,4 me dit-elle] E¹a fehlt d 189,6 n o u s ] E¹a ihm d 189,9 f. Je fis un mouvement de compassion.] E¹a Ich zuckte die Achseln. d 189,11 d’un ton ému] E¹a heftig d 189,12 genoux] E¹a Hals d 189,17 Je t’assure,] E¹a Ich versichre dich, Diogenes d 189,18 f. le voile qui le couvroit] E¹a Halstuch d 189,19 Sirene séduisante] E¹a reizenden Hexe d 189,24 sauver] E¹a geholfen d 189,24 Devinerois-tu] E¹a Denkst Du d 189,25 l’extravagante] E¹a Närrinn d 189,30 innocentes] E¹a kleinen d 189,30 f. a u r a p i t i é d e n o u s ] E¹a wird für uns sorgen d 189,33f. Soixante m i n e s faisoient un Ta l e n t A t t i q u e , & celui-ci est évalué communément à mille écus.] E¹a fehlt d 190,1 le salut] E¹a die Erhaltung d 190,6 divin] E¹a vortrefflich d 190,10 solitaires. …] E¹a danach Absatz d 190,22 la République] E¹a das gemeine Wesen d 191,5 un faussaire] E¹a einem Freunde d 191,6 – 8 Des amis de L a m o n lui avoient garanti la probité de ce fourbe: il les en avoit cru; il avoit été trompé.] E¹a Lamon traute seinem Freunde, und wurde betrogen. d 191,9 délateurs] E¹a Ankläger d 191,11 qu’on ait entendu sa défense.] E¹a eh er noch zu reden anfängt. d 191,17 leur humanité,] E¹a ihrer Menschlichkeit, ihres Edelmuths, d 191,19 f. j’implorai leur justice & leur vertu] E¹a und meine Zuversicht zu ihrer Billigkeit, zu ihrer Tugend d 191,21 Pour le coup le procès étoit gagné.] E¹a Nun hatt’ ich gewonnen! d 191,21 triomphe] E¹a Sieg d 191,25 douce] E¹a heiter d 191,27 d’une] E¹a der d 192,3 articles] E¹a Numern d 192,4 plaira.] E¹a – und so langsam oder flüchtig ihr wollt. – danach Absatz und Überschrift
11. d 192,5 Comme ces lieux sont pittoresques!]
E¹a Würklich ein recht poetischer Ort! d 192,8 uni] E¹a eben und weich d 192,9 à dessein] E¹a mit Fleiß d 192,12 f. Couronnées de fleurs] E¹a rosenbekränzt d 192,13 ces sœurs immortelles] E¹a sie d 192,13 légeres]
274
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
E¹a schwesterlichen d 192,28 copie. …] E¹a danach Absatz d 192,30 qu’il le méritoit] E¹a daß er’s i s t .
danach Absatz d
192,33 qui termine mon jardin]
E¹a in meinem Garten d 192,33 ce cabinet solitaire] E¹a dem kleinen Saale d 193,4 en déshabillé] E¹a halbnackte d 193,16 Chapitre XI.] E¹a 12. d 193,24 Dryade] E¹a Oreade d 194,1 douleur. …] E¹a danach Absatz d 194,1 en essuyant mes larmes] E¹a und wischte die Augen d 194,9 si riche] E¹a unermeßlich reich d 194,11 le plaisir durable] E¹a das Vergnügen d 194,20 leur sort] E¹a sie d 194,23 tant] E¹a zehentausend d 194,35 de parler à des sourds] E¹a ich spiele mein Lied tauben Zuhörern d 195,3 Chapitre XII.] E¹a 13. d 195,4 vous] E¹a dich d 195,4 vous] E¹a dich d 195,4 vos] E¹a deine d 195,7 Etat.] E¹a danach Absatz d 195,7 f. Des Milliers d’hommes] E¹a Tausende und Zehentausende d 195,9 une maison] E¹a ein großes Haus d 195,10 D’accord] E¹a Darüber ist kein Streit zwischen uns d 195,11 f. dans son coccon] E¹a fehlt d 195,12 au fond de sa coquille] E¹a fehlt d 195,13 les créatures les plus bienfaisantes de l’Univers] E¹a die vortrefflichsten und wohlthätigsten Geschöpfe in der Welt d 195,14 f. ces petits animaux] E¹a beyden Arten von Gewürmen d
195,15 procurent.] E¹a danach Leerzeile d 195,16 richesses,] E¹a Reichthümer, ihr möget sie nun geerbt, erworben, erschlichen, erh**t, geraubt oder gefunden haben, d 195,16 f. pour votre paresse, votre orgueil, vos plaisirs] E¹a für eure Trägheit, Eitelkeit und Üppigkeit d 195,17 juste.] E¹a danach Absatz und Leerzeile d
195,19 tes caprices] E¹a deine Phantasie zu kitzeln d
195,22 miniatures libertines] E¹a muthwilligen Täfelchen*) *) Parrhasius – pinxit & minoribus tabellis l i b i d i n e s , eo genere petulantis joci se reficiens. Plin. Hist. Nat. L. 35. d 195,24 petits tableaux] E¹a Täfelchen d 195,25 l’ame] E¹a den Muth d 195,28 admirablement bien] E¹a sehr fertig d 196,1 plaisirs] E¹a Wollüste d 196,6 Chapitre XIII.] E¹a 14. d 196,8 des
ames] E¹a fehlt d 196,11 insensé. …] E¹a danach Absatz d 196,12 naturellement] E¹a solche d 196,19 Tribunal] E¹a Collegium d 196,20 quelque tems] E¹a fehlt d 196,26 s’approcher] E¹a schleichen d 196,26 objet] E¹a Schatten d 196,32 Avec l’expression de la douleur] E¹a mit jammervoller Gebehrde d 197,1 tomba sans forces] E¹a sank mit dem Gesicht d 197,3 Je] E¹a Ich schlang meinen rechten Arm um ihren Leib, drehte sie zugleich mit mir selbst um, und d 197,6 douleur] E¹a Kummer d 197,6 douleur.] E¹a danach Absatz Wir kamen in meiner Celle an. d
Buchung der semantischen Unterschiede
275
197,12 intérêt] E¹a Liebe d 197,14 jambes.] E¹a danach Absatz d 197,23 agissoient] E¹a arbeiteten, die Wahrheit zu sagen, d 197,25 verrez]
E¹a werdet aus dem Erfolg d 197,33 dans ce récit] E¹a in meine Copey d 198,1 Chapitre XIV.] E¹a 15. d 198,6 tout au plus] E¹a kaum d 198,11 un orage violent] E¹a Ungewitter d 198,14 Aimable enfant] E¹a kleine Grazie d 198,17 de ses doigts délicats] E¹a mit Fingern d 198,19 f. Vous n’existiez plus pour moi dans l’univers.] E¹a Für mich eben so, als ob nichts, das euch gliche, jemals in der Welt gewesen wäre. – danach Absatz d 198,21 Musicienne.] E¹a danach Absatz d 198,23 Chapitre XV.] E¹a 16. d 199,1 soumission] E¹a Gefälligkeit d 199,4 Ode] E¹a Lied d 199,10 mes amis,] E¹a fehlt d 199,11 cette aimable enfant] E¹a meinem kleinen Mädchen d 199,12 Roman] E¹a Comödie d 199,13 Elle] E¹a Das Mädchen d 199,17 anecdote] E¹a Mährchen d 199,25 Chapitre XVI.] E¹a 17. d 199,26 La jeune L a ¨ı s ] E¹a Das Mädchen d 199,30 Syrene] E¹a Buhlschaft d 199,31 L a ¨ı d i o n ] E¹a sie d 199,32 – 200,1 marchand d’esclaves] E¹a Mädchenhändler d 200,3 le jour] E¹a den folgenden Tag d 200,6 elle] E¹a die junge Lais d 200,8 aujourd’hui] E¹a ich würklich bin. d 200,17 amis] E¹a Liebhabern d 200,18 Chapitre XVII.] E¹a 18. d 200,19 la jeune personne] E¹a das Mädchen d 200,24 mérite assurément un autre sort] E¹a ist ganz gewiß zu etwas besserm gemacht d 200,26 Aimable enfant] E¹a meine Liebe d 200,27 f. par un événement imprévû ses injustices] E¹a durch unverhofte Zufälle seine bisherige Nachläßigkeit d 200,28 passées.] E¹a danach Absatz d 200,28 Je l’espere] E¹a fehlt d 200,29 répliqua-t-elle.“] E¹a danach Absatz d 200,31 Ton sort à l’avenir] E¹a Deine Zukunft d 200,31 f. que tu feras de tes qualités naturelles, & des événemens que t’offrira la fortune] E¹a den du von dem einen und dem andern machen wirst d 201,10 chere enfant] E¹a gutes Mädchen d 201,26 f. d’espérance.] E¹a Hoffnung, daß es möglich sein, dich zu gewinnen; d 201,27 Mais demeure toujours libre] E¹a aber dabey richte alle deine Bewegungen so ein, daß es immer in deiner Macht bleibe, d 201,28 f. pour te rendre seule maîtresse de lui & de sa félicité] E¹a sich und sei Glück deinen Reizungen auf Discretion ergeben d 201,30 tu trouveras cet heureux mortel digne du sacrifice] E¹a der Mann und sein Glück das Opfer werth sey d 201,32 les mesures convenables] E¹a gehöriger Vorsicht d 201,33 sensible;] E¹a danach Absatz d 201,34 cru. …] E¹a danach Absatz d 201,35 malin. …]
276
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
E¹a danach Absatz d 202,1 G l y c e r i o n ;] E¹a danach Absatz d 202,2 trembler.] E¹a danach Absatz d 202,2 me dit-elle?“] E¹a sagte sie d 202,2 me dit-elle] E¹a danach Absatz d 202,3 tendresse. …] E¹a danach Absatz d 202,3 f. sc¸aurois?“ …] E¹a danach Absatz d 202,6 yeux. …] E¹a danach Absatz d 202,9 Chapitre XVIII.] E¹a 19. d 202,10 de l’Univers] E¹a von einer Welt d 202,10 ou,] E¹a – oder, so stark der Abfall ist, – d 202,11 possesseur] E¹a Herr d 202,12 un berceau] E¹a Gebüsche d 202,13 l’envie!] E¹a danach Absatz und Überschrift
20. d 202,14 mes chers amis] E¹a liebe Leute d 202,15 qu’il
soit,] E¹a so schwach es ist, und so leicht es uns irre gehen macht, d 202,15 le siége] E¹a fehlt d 202,16 le mobile] E¹a fehlt d 202,18 les femmes] E¹a die Schönen d 202,21 son éleve] E¹a des Mädchens d 202,23 Chapitre XIX.] E¹a 21. d 202,26 Chere] E¹a Liebste d 202,29 plus!] E¹a danach Absatz d 202,29 pourquoi?“] E¹a danach Absatz d 203,1 bonheur. …] E¹a danach Absatz d 203,2 séparation?“ …] E¹a danach Absatz d 203,2 f. circonstances …] E¹a danach Absatz d 203,3 D i o g e n e ? “ …] E¹a danach Absatz d
203,5 obstacle. …] E¹a danach Absatz d 203,7 dans les bras]
E¹a an deren Busen d 203,16 larmes] E¹a Augen d 203,16 poursuivre. …] E¹a danach Absatz und Überschrift 22. d 203,22 dis] E¹a denke d 203,25 Chapitre XX.] E¹a 23. d 203,28 historiette] E¹a Mährchen d 203,30 mon ami] E¹a der gute d 203,31 tablettes.] E¹a danach Absatz und Überschrift 24. d 204,2 jour.“ …] E¹a danach Absatz d 204,2 jour? …] E¹a danach Absatz d 204,4 défauts.“ …] E¹a danach Absatz d 204,4 f. ne puis-je errer] E¹a fehlt d 204,5 autre? …] E¹a danach Absatz d 204,6 D i o g e n e “ … ] E¹a danach Absatz d 204,7 d’hypocrisie] E¹a Gleißnerey d 204,16 je le suis] E¹a Ich bekenne
mich dazu. d 204,16 lot] E¹a Schellenkappe d 204,18 à la République] E¹a dem gemeinen Wesen d 204,20 nulle ame vivante] E¹a keine lebende Seele, nicht Seele eine Schmeisfliege d 204,25 universelle?] E¹a danach Absatz d
204,34 & je verrai] E¹a fehlt d 205,1 „Par] E¹a X. Sie d 205,3 Mais]
E¹a D. In d 205,17 C o m u s ?] E¹a danach Absatz d 205,21 sain] E¹a würksam d 205,27 f. qu’il est possible à l’homme] E¹a die Natur eines Menschen ausdauren kann d 205,34 fortune] E¹a Zufalls d 206,1 murmures] E¹a Naserümpfen d 206,4 „Tu] E¹a X. Du d 206,4 Société] E¹a Welt d 206,7 le génie pour inventer] E¹a Witz d 206,7 f. pour faire usage de tous ces Arts] E¹a tausend Künste erfinden d 206,11 Cette] E¹a D. Es d 206,16 pot de fleurs] E¹a Nachttopf d 206,35 „La] E¹a X. Die d 207,1 Ainsi] E¹a D. Und d
Buchung der semantischen Unterschiede
277
207,7 vapeurs de sa digestion] E¹a Rülpsen und – d 207,8 f. cher X e n i a d e ] E¹a fehlt d 207,9 usages] E¹a Verfassung der Welt d 207,15 Chapitre XXI.] E¹a 25. d 207,16 écueil.] E¹a Klippe nah am Ufer d 207,23 & la soutenant d’une main, je nageai de l’autre] E¹a fehlt d 207,29 f. Cependant, mon manteau étoit encore sur le sable.] E¹a Inzwischen war ich noch immer ohne Mantel. d 207,30 l’usage de ses sens] E¹a zu rechte d 208,3 le fait] E¹a die Sache mit allen ihren Umstände d 208,4 Reposez-vous] E¹a Ruhe d 208,5 f. séchez vos habits du mieux que vous pourrez] E¹a trockne dich so gut du kannst d 208,6 vos] E¹a deine d 208,7 vous] E¹a dir d 208,7 f. & revins presque à l’instant, couvert de mon manteau.] E¹a In zehn Minuten hatte ich meinen Mantel wieder. d 208,10 touffu] E¹a großer d 208,13 qu’il n’y a pas de jeune homme, à qui je n’eusse conseillé] E¹a unter hundert jungen Menschen neun und neunzig und einen hätte rathen wollen d 208,22 vous] E¹a dir d 208,33 f. la nuit s’approchoit] E¹a die Sonne gieng unter d 208,35 la demeure] E¹a den Namen d 209,3 f. une sorte de surprise] E¹a einem gewissen Erstaunen d 209,4 Porte-toi bien] E¹a Ruhe wohl d 209,5 Chapitre XXII.] E¹a 26. d 209,14 l’anecdote] E¹a Geschichte d
210,1 écria] E¹a schwur d 210,15 D i o g e n e ] E¹a er d 210,28 air de causticité] E¹a spitzfündigen Mine d 210,30 senza camiscia e senza calzoni.] E¹a in puris naturalibus d 211,12 pitié] E¹a Frömmigkeit d 211,14 soutenable.] E¹a danach Absatz d 212,1 Chapitre XXIII.] E¹a 27. d 212,3 en ami] E¹a wohlmeynend d 212,12 f. Empyriques] E¹a Ärzte mit ihren arcanis d 212,16 Chapitre XXIV.] E¹a 28. d 212,18 grosse femme] E¹a großen dicken Frau d 212,19 l’imbécille] E¹a albernen d 212,19 f. dans l’après-midi] E¹a um die Zeit der Mittagsruhe d 212,21 à peine hors de l’enfance] E¹a ein Mittelding von Knabe und Jüngling d 212,22 charmant] E¹a schönsten d 212,23 parus] E¹a hineintrat d 212,23 f. à L y s i s t r a t a ] E¹a zu ihr d 212,29 f. En effet,] E¹a In der Tat, setzte ich hinzu, d 213,1 autrement?] E¹a danach Absatz d 213,2 séveres“ …] E¹a danach Absatz d 213,2 Parlez-vous] E¹a Redest Du d 213,3 la beauté interne des actions] E¹a der innern Schönheit der Gesinnungen und Handlungen d 213,4 hommes? …] E¹a danach Absatz d
213,8 Vous voulez] E¹a Du zielest d 213,11 mal.] E¹a danach Absatz d
213,11 vous] E¹a du d 213,12 vous] E¹a du d 213,12 souriant.“ …] E¹a danach Absatz d
213,13 dans cette situation particuliere] E¹a in so seltsamen
Umständen d 213,14 séduisante] E¹a reizenden d 213,16 couvroit à peine
278
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
sa gorge] E¹a fehlt d 213,19 auriez-vous] E¹a würdest du d 213,20 vous] E¹a du d 213,21 indifférente. …] E¹a danach Absatz d 213,22 vous vous] E¹a du dir d 213,22 l’imaginez.“ …] E¹a danach Absatz d 213,25 l’autre? …] E¹a danach Absatz d 213,28 f. préméditées? …“] E¹a danach Absatz d 213,31 Vous êtes] E¹a Du bist d 213,33 sa jambe] E¹a ihres linken Fußes d 214,1 que sa vertu n’avoit pas dessein de faire] E¹a welche sie, nach der Präsumtion, die für eine tugendhafte Dame fürwaltet, vermuthlich nicht zu machen gesonnen war d 214,1 faire] E¹a danach Absatz d 214,5 vous] E¹a dir d 214,6 vous] E¹a dich d 214,6 vous] E¹a dich d 214,10 vous] E¹a Du d 214,11 sagesse.“ … ] E¹a danach Absatz d 214,11 vous pensiez] E¹a du dachtest d 214,12 vous] E¹a dich d 214,14 Elle] E¹a Die Dame d 214,16 disois.] E¹a danach Absatz d 214,16 continuai-je] E¹a fuhr ich mit einem großen Seufzer fort d 214,18 vous] E¹a dich d 214,18 convaincre. …] E¹a danach Absatz d 214,20 jupon] E¹a Tunica d 214,25 vous] E¹a dir d 214,26 vous faites] E¹a du machst d 214,26 respecte] E¹a verehre d 214,27 vous] E¹a dich d 214,27 vous pouviez] E¹a wenn du fähig wärest d 214,28 vous] E¹a dir d 214,28 vous seriez] E¹a würdest du d 214,29 vous étiez capable vous-même] E¹a du selbst fähiger wärest d 214,29 foiblesse! …] E¹a danach Absatz d 214,30 vous] E¹a dich d 214,30 f. vous m’obligeriez de me laisser seule] E¹a du würdest mir einen Gefallen thun, wenn du mich allein lassen wolltest – d 214,32 Pouvez-vous] E¹a Kannst du d 214,33 canapé.] E¹a danach Absatz d 214,35 dit-elle.“ …] E¹a danach Absatz. d 215,3 votre] E¹a deiner d 215,6 Vous voyez] E¹a Du siehst d 215,6 trop séduisante] E¹a allzureizende d 215,7 soyez de bonne foi] E¹a gestehe mir d 215,7 n’y auriez vous pas] E¹a würdest du nicht selbst d 215,11 donc.] E¹a danach Absatz d 215,12 f. de ce Prêtre de Jupiter] E¹a des Priesters d 215,15 belle] E¹a fehlt d 215,16 vous] E¹a dich d 215,19 vous] E¹a dich d 215,19 Adieu] E¹a Lebe wohl d 215,24 elle-même.“ …] E¹a danach Absatz d 215,25 les vertus de parade] E¹a diese Gleißnerinnen d 215,28 commisération] E¹a Gutherzigkeit d 215,30 Chapitre XXV.] E¹a 29. d 215,31 port,] E¹a weil man da zu thun hat, oder auch nicht zu thun hat d 216,10 racines] E¹a Kartoffeln d 216,17 frugal?] E¹a danach Absatz d 216,17 „Heureux?] E¹a Glücklich! d 216,20 répliquai-je. …] E¹a danach Absatz d 216,21 école.“ …] E¹a danach Absatz d
216,24 d’années.“ …] E¹a danach Absatz d 216,24 prétendez-vous]
Buchung der semantischen Unterschiede
279
E¹a wolltest du d 216,25 connoissance? … ] E¹a danach Absatz d 216,26 question.“ …] E¹a danach Absatz d 216,26 vos] E¹a deinen d 216,30 vous aviez] E¹a hattest du d 216,31 Danseuses &c.] E¹a Tänzerinnen, Pantomimen – d 216,32 moi.“ …] E¹a danach Absatz d 216,33 vous …] E¹a danach Absatz d 216,34 plus.“ …] E¹a danach Absatz d 216,34 f. accident. …] E¹a danach Absatz d 217,5 Plaisir.“ …] E¹a danach Absatz d 217,6 vous avez] E¹a halfen dir d
217,10 projets? …] E¹a danach Absatz d 217,11 devenir.“ …] E¹a danach Absatz d 217,12 amis? …] E¹a danach Absatz d 217,14 méconnu.“ …] E¹a danach Absatz d
217,14 vous auriez] E¹a hättest du d 217,15 graves] E¹a graubär-
tiger d 217,18 vous vous] E¹a du dir d 217,19 Vous seriez] E¹a Du würdest d 217,20 vous] E¹a dir d 217,20 vous] E¹a dein d 217,20 perdus? …] E¹a danach Absatz d
217,21 f. cela“ …] E¹a danach Absatz d 217,22 Vous vous trom-
pez] E¹a Du irrest d 217,23 sont des mines d’or inépuisables] E¹a sind ergiebige und unerschöpfliche Goldgruben d 217,24 plaira. …] E¹a danach Absatz d 217,27 appris.“ …] E¹a danach Absatz d 217,27 Vous ne sc¸avez aucun
métier] E¹a daß Du keine Kunst verstehest d 217,27 vous] E¹a dich d 217,28 vous avez] E¹a du hast d 217,28 Vous sc¸avez] E¹a du kannst d 217,28 Consacrez-vous] E¹a widme dich d 217,29 Tâchez] E¹a bewirb dich d 217,29 Athéniens. … ] E¹a danach Absatz d 217,32 héritage? …] E¹a danach Absatz d 217,33 difficile …“] E¹a danach Absatz d 217,34 occupé.“ …] E¹a danach Absatz d 218,2 Vous pourriez] E¹a du kannst d 218,3 armes? …] E¹a danach Absatz d 218,3 j’aimerois mieux ramer.]
E¹a lieber wollt’ ich mich auf eine Ruderbank vermiethen; d 218,5 vous] E¹a dir d 218,8 à l’amour] E¹a den Werken der goldnen Venus d 218,9 tête? …] E¹a danach Absatz d 218,12 rude.“ …] E¹a danach Absatz d 218,13 vous] E¹a dir d 218,16 mien.“] E¹a danach Absatz d 218,16 Heureux?] E¹a fehlt d 218,24 mortel] E¹a Mann d 218,24 il] E¹a Bacchides d 218,30 dans ma sensibilité] E¹a im s y m p a t h e t i s c h e n G e f ü h l e d 218,32 ami. …] E¹a danach Absatz d 218,34 tonneau.“ …] E¹a danach Absatz d 219,4 polie. …] E¹a danach Absatz d 219,9 talisman] E¹a Amulete oder magische Charactere d 219,17 Chapitre XXVI.] E¹a 30. d 219,18 écolier.] E¹a danach Absatz d
219,20 U l y s s e lui-même] E¹a der Homerische Ulysses selbst
d 219,21 mon disciple] E¹a ihm d 219,22 qu’il] E¹a daß der Mensch d
219,30 les banquets & les fêtes] E¹a Mahlzeiten d 220,1 le plus heureux mortel du monde] E¹a der glücklichste von der Welt d 220,13 attention. …]
280
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
E¹a danach Absatz d 220,16 la mere de Proserpine] E¹a eine C e r e s d 220,19 Lynx] E¹a Habichts d 220,26 avare opulent] E¹a reicher Filz d 220,28 cherchoit.] E¹a danach Absatz d 220,31 sc¸avoir? …] E¹a danach Absatz d 220,35 demain.“ …] E¹a danach Absatz d 221,1 parlé? …] E¹a danach Absatz d 221,13 Chapitre XXVII.] E¹a 31. d 221,14 portefaix] E¹a Wasserträger d
221,16 souci.] E¹a danach Absatz d 221,17 suffisant] E¹a trotziger danach Absatz d
221,20 vérité! …] E¹a danach Absatz d 221,20 personnage“ …]
E¹a danach Absatz d 221,23 portefaix] E¹a Wasserträger d 221,25 dissipes] E¹a verzehrest d 221,26 jour. …] E¹a danach Absatz d 221,28 f. trop d’arrogance] E¹a zu stolz d 221,29 cela.“ …] E¹a danach Absatz d 221,29 f. Pas tant que tu crois, P h i l o m e d o n ; mais cependant tout autant qu’il en faut.] E¹a Nicht eben zu stolz, Philomedon, aber zu bequem. d 222,5 toi? …“] E¹a danach Absatz d 222,7 rien. …] E¹a danach Absatz d 222,8 bien …“] E¹a danach Absatz d
222,13 f. avantages proportionnés] E¹a Dienste d
222,15 Société?“ …] E¹a danach Absatz d 222,16 prie? …] E¹a danach Absatz d 222,17 rien?“ …] E¹a danach Absatz d 222,20 paisiblement] E¹a u n g e k r ä n k t d 222,22 D i o g e n e , ] E¹a fehlt d 222,22 les Corinthiens] E¹a sie d 222,23 toi.“ …] E¹a Absatz d 222,23 f. Aussi leurs obligations sont les mêmes à ton égard qu’au mien.] E¹a Sie sind es auch; d 222,32 f. dormir sur le duvet du cygne ou dans les bras d’une beauté complaisante] E¹a küssen, schlafen d 223,3 l’arrangement d’un dîner] E¹a Küchenzettel d 223,6 f. des hommes libres] E¹a Freywillige d 223,12 tout l’édifice de la Société] E¹a die ganze bürgerliche Verfassung d 223,17 l’impérieuse loi de la nécessité] E¹a dringende Bedürfnisse d 223,20 centieme] E¹a zehentausendsten d 223,25 f. avoient quelque courage] E¹a dürften d 223,28 l’administration] E¹a Policey d 223,32 plaisir] E¹a Wollüste d 224,2 avantages] E¹a so wesentliche Vortheile d 224,3 Société, que,] E¹a bürgerlichen Gesellschaft, wovon du ein Mitglied bist, d 224,4 f. le dernier des] E¹a der erste beste d 224,9 frélon] E¹a H u m m e l d 224,11 Citoyens] E¹a Einwohner d 224,19 révolution] E¹a Staatsveränderung d 224,23 République] E¹a Staat d 225,2 portefaix] E¹a Wasserträger d 225,3 Chapitre XXVIII.] E¹a 32. d 225,5 portefaix] E¹a Wasserträger d 225,5 P h i l o m e d o n . “ …] E¹a danach Absatz d 225,6 l’autre. …] E¹a danach Absatz d 225,9 tu n’es ni Cultivateur, ni Négociant] E¹a bauest und pflanzest nicht d 225,11 frélon] E¹a Hummel d 225,11 dans la République] E¹a im gemeinen Wesen d
Buchung der semantischen Unterschiede
281
225,18 Société] E¹a Particulargesellschaft d 225,19 services?“ …] E¹a Dienste. –“ danach Absatz d 225,23 jeune] E¹a ehrliche d 225,26 bien?“ …] E¹a danach Absatz d 225,27 A n t i s t h e n e ] E¹a er d 226,1 citoyens?“ …] E¹a danach Absatz d 226,7 sociales] E¹a bürgerlichen d 226,12 monde?“ …] E¹a danach Absatz d 226,14 l’Univers] E¹a Erdboden d 226,16 du climat] E¹a den Lage d 226,19 conseils] E¹a Zurechtweisung d 226,29 L a c é d é m o n e ] E¹a Sparta d 226,33 du bien général] E¹a Güte d 226,34 f. sentiment de reconnoissance] E¹a zärtlichem Gefühl d 226,35 l’arbre touffu] E¹a den Baum d 227,2 digne.] E¹a danach Absatz d 227,22 rien. …] E¹a danach Absatz d
227,23 D i o g e n e ? “ …] E¹a danach Absatz d 227,23 ans] E¹a Jah-
re, Philomedon d 227,24 f. tes parasites] E¹a fehlt d 227,28 la République] E¹a gemeinen Wesen d 228,4 Chapitre XXIX.] E¹a 33. d 228,5 f. Misantrope atrabilaire & sombre] E¹a finstern, hohlaugigen, milzsüchtigen Gesellen d 228,8 raffraichissantes] E¹a blutreinigende d 228,13 f. dans la bouche] E¹a auf den Lippen d 228,14 O sagesse!] E¹a fehlt d 228,15 o vertu] E¹a fehlt d 228,17 Quelles sont les obligations les plus sacrées d’un Souverain?] E¹a Was fordert die strengste Pflicht von der Obrigkeit eines Staats? d 228,17 f. N’est-ce pas de rendre la République heureuse?] E¹a – als daß sie i h r Vo l k g l ü c k l i c h m a c h e . d 228,18 Et s’il a le bonheur d’y conserver la paix] E¹a Und wenn sie selbst glücklich genug ist, ihm Sicherheit und Friede verschaffen zu können; d 228,19 il] E¹a sie d 228,19 il] E¹a sie d 228,19 il] E¹a sie d 228,20 il] E¹a sie d 228,20 – 22 si, par de sages institutions, il pourvoit à ce que les sujets, dans lesquels l’E´tat périssant doit revivre, rec¸oivent une bonne éducation;] E¹a wenn sie durch weise Anstalten für die Bildung derjenigen sorgt, in denen der aussterbende Staat wieder aufleben soll; wenn sie für die Gesundheit des Volkes Sorge trägt; d 228,22 il] E¹a sie d 228,24 il] E¹a sie d 228,25 il] E¹a sie d 228,26 volonté,] E¹a und Glück d 228,27 il] E¹a ihr d 228,28 des enfans de la patrie] E¹a von ihren Kindern d 228,30 il] E¹a die Obrigkeit d 228,30 milliers] E¹a hundert tausend d 229,4 travaux assidus,] E¹a ganze Wochen durch d 229,5 avec sa famille] E¹a mit seinen Hausgenossen d 229,6 fête?] E¹a danach Absatz d 229,14 effet.] E¹a danach Absatz d 229,14 d’ H o m e r e , cette plante enchantée] E¹a fehlt d 229,16 plaisir.] E¹a danach Absatz d 229,16 Que la plus grande partie] E¹a Wie unglücklich würden neun und neunzig von hundert Theilen d 229,18 enchanteresse!] E¹a danach Absatz d
282
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
229,20 humains] E¹a Sterblichen d 229,22 Divinité] E¹a Göttinn d 229,23 un fiévreux en délire] E¹a krank d 229,28 important.] E¹a Absatz d 229,28 Une nation gaie] E¹a Ein fröhliches Volk d 229,29 triste] E¹a dummes d 229,33 un Va u d e v i l l e ] E¹a fröhlichen Liedchen d 229,34 leurs revenus] E¹a ihrer öffentlichen Einkünfte d 230,3 peut-être] E¹a fehlt d 230,7 peu c o u r t o i s ] E¹a s e h r u n f r e u n d l i c h d 230,9 triste] E¹a schwermüthiges d 230,10 f. les révolutions] E¹a Staatsveränderungen d 230,11 Le fanatisme politique & le fanatisme religieux] E¹a Religionsschwärmerey, und politische Schwärmerey d 230,12 les nations] E¹a einer Nation d 230,17 dans de certaines circonstances] E¹a bey einem mäßigen Zusammenflusse befördernder Umstände, ¼…½ Unruhen und Spaltungen erweckt d 230,19 D é m o c r i t e ] E¹a der alte D e m o k r i t u s d 230,20 triste] E¹a schlimmes d 230,22 le vieillard] E¹a er d 230,25 glands] E¹a Trebern d 230,25 désastres] E¹a Dinge d 230,27 les dehors hypocrites] E¹a gleißnerischer Mine d 230,27 le repos] E¹a Müßiggang d 230,27 joye] E¹a Wollüsten d 230,28 toute la substance] E¹a das Mark d 231,6 L y s i s t r a t a ] E¹a tugenhaften Lysistrata d 231,6f. Plût aux Dieux] E¹a fehlt d 231,15 les Dieux] E¹a die Götter und die Göttinnen d 231,16 étourdis] E¹a Bacchanten d 231,19 Chapitre XXX.] E¹a 34. d 231,24 monde.] E¹a danach Absatz d 231,24 trompez;] E¹a Eurybates d 231,24 gaieté] E¹a Laune d 231,29 le Conseil de votre République] E¹a Rathe d 232,3 en un seul jour] E¹a auf Einen Tag d 232,7 vous] E¹a dir d 232,11 f. des Athéniens] E¹a zu Athen d 232,16 f. la dissipation & le plaisir] E¹a Erholung und Zeitvertreib d 232,17 le secret] E¹a Mittel d 232,20 l’amitié] E¹a Freude d 232,25 chant. … .] E¹a danach Absatz d 232,26 A s p a s i e ] E¹a schöne Aspasia d 232,30 croyez-vous] E¹a Meynest du d 232,32 Arts?] E¹a danach Absatz d 232,34 f. Par aucun, direz-vous peutêtre.] E¹a Gar keine? d 233,1 Croyez-moi] E¹a fehlt d 233,2 renoncerez.] E¹a danach Absatz d 233,5 l’ennuyante majesté de votre Morale] E¹a Sittenlehrer d 233,12 vous dites] E¹a du sagtest d 233,12 f. mais si les Corinthiens veulent m’en croire] E¹a alles überlegt, dächt’ ich, d 233,13 ils conserveront toujours] E¹a ihr behieltet d 233,14 leurs Musiciens, &c. …] E¹a Sängerinnen und –, d 233,15 trente] E¹a zwanzig d 233,19 de Lycurgue] E¹a Spartanischen d 233,22 Chapitre XXXI.] E¹a 35. d 233,23 Dogmatiques] E¹a Leuten d 233,28 position,] E¹a Lage, Größe, Länge, Breite, d
Buchung der semantischen Unterschiede
283
233,29 la Nature du climat] E¹a Luftbeschaffenheit d 234,3 dans le P r y t a n é e ] E¹a in der bunten Halle zu Athen d 234,8 de l’harmonie des Sphères] E¹a von den sieben Sphären d 234,21 les monstres] E¹a Thieren d 234,25 parlai. …] E¹a – ihr werdet eher alles andere rathen – d 234,30 sentimens] E¹a Affecten d 234,30 f. grotesque] E¹a possierlichsten d 234,35 L u n e ! ] E¹a danach Absatz d 235,3 L u n e ! ] E¹a danach Absatz d 235,5 pensois-je intérieurement] E¹a dacht’ ich d 235,5 près de la moitié] E¹a Der dritte Theil d 235,7 vieux] E¹a hohlaugichter d 235,8 d’une Planette] E¹a aus irgend einem Planeten d 235,10 Je connois mon monde] E¹a ich habe mehr Leute gesehen d 235,12 f. a n g u i l l e s o u s r o c h e ] E¹a Geheimniß unter der Decke d 235,18 L u n e ? ] E¹a danach Absatz d 236,26 je ne sc¸ais] E¹a non liquet. d 237,4 –6 qui, tout bien considéré, n’est pas moins difficile à résoudre. Quand on est, il faut bien qu’on soit d’une c e r t a i n e m a n i e r e . ] E¹a fehlt d 237,7 f. je vous prie de me prêter toute l’attention, dont vous pouvez être capables, parceque c’est ici] E¹a fehlt d 237,13 jetteront feu & flammes] E¹a böse werden d 237,22 f. q u’ i l e s t ] E¹a was er ist? d 237,24 f. ces deux questions] E¹a diese Fragen d 237,26 a u t a n t d e t ê t e s , a u t a n t d’ a v i s : ] E¹a fehlt d 237,33 f. donc &c … .“] E¹a Leerzeile danach fehlt d 238,1 autre.] E¹a danach Absatz d 238,2 T i t a n o k e r a t o p h y t e . …] E¹a danach Absatz d 238,7 donc. …] E¹a danach Absatz d
238,7 Alte-là] E¹a fehlt d 238,10 froid. …] E¹a danach Absatz d
238,16 l’Amour.“] E¹a kein Absatz d 238,17 de l’Homme] E¹a von dem guten Mann d 238,21 L’Homme dans la Lune] E¹a er d 238,26 à demi-nue] E¹a fehlt d 238,34 donc] E¹a danach Absatz d 238,35 Mercure,] E¹a danach Absatz d
238,35 Mars,] E¹a danach Absatz d 238,35 Jupiter,] E¹a danach Absatz
d 239,1 qu’il] E¹a danach Absatz d 239,1 Zodiaque,] E¹a danach Absatz d
239,2 lactée,] E¹a danach Absatz d 239,2 feu,] E¹a danach Absatz d 239,2 vuide,] E¹a danach Absatz d 239,4 cela,] E¹a danach Absatz d 239,4 poissons,] E¹a danach Absatz d 239,4 oiseaux,] E¹a danach Absatz d 239,5 amphybies,] E¹a danach Absatz d 239,5 insectes …] E¹a danach Absatz d 239,11 vit] E¹a danach Absatz d 239,11 mange,] E¹a danach Absatz d 239,12 Paradis,] E¹a danach Absatz d 239,12 Phœnix,] E¹a danach Absatz d 239,13 P l a t o n . …] E¹a danach Absatz d 239,14 cas,] E¹a danach Absatz d 239,14 espece,] E¹a danach Absatz d
239,15 semblable,] E¹a danach Absatz d 239,16 racines,] E¹a da-
nach Absatz d
239,16 oignons,] E¹a danach Absatz d 239,16 boutures,] E¹a da-
284
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
nach Absatz d
239,17 rejettons,] E¹a danach Absatz d 239,17 œufs,] E¹a da-
nach Absatz d
239,17 vivans …] E¹a danach Absatz d 239,19 cendres …] E¹a da-
nach Absatz d
239,19 grand,] E¹a danach Absatz d 239,19 maigre,] E¹a danach
Absatz d
239,19 brun,] E¹a danach Absatz d 239,20 mal-faisant,] E¹a danach
239,20 ignorant,] E¹a danach Absatz d 239,20 Poe¨te,] E¹a danach ´ cuyer,] E¹a danach d 239,20 Danseur,] E¹a danach Absatz d 239,21 E
Absatz d Absatz
Absatz d
239,35 –240,3 c’est à ce rare mortel, dis-je, qu’est exclusivement
reservé l’honneur de donner une solution satisfaisante de tous les problêmes, qu’il est possible de proposer sur ce fameux Homme dans la Lune;] E¹a fehlt d 240,12 je me flatte de] E¹a hoff’ ich d 240,17 f. enfin tout ce qu’il est & qu’il n’est pas] E¹a kurz alle seine innerlichen und äußerlichen Bestimmungen d 240,24 le cou allongé] E¹a fehlt d 241,6 Chapitre XXXII.] E¹a 36. d 241,25 ses manieres] E¹a einer solchen Mine d 241,26 apperc¸û. …] E¹a danach Absatz d
241,27 m’interroger? …] E¹a danach Absatz d 241,31 P l a c e p u -
b l i q u e , p e u é l o i g n é e d e C o r i n t h e . ] E¹a fehlt d 242,4 pouvoir.“] E¹a danach Absatz d
242,4 dis-je.] E¹a danach Absatz d 242,8 A l e x a n d r e . “ …]
E¹a danach Absatz d 242,9 besoin.] E¹a danach Absatz d 242,9 d’effroi.] E¹a danach Absatz d
242,10 suite … “] E¹a danach Absatz d 242,12 conséquence. …]
E¹a danach Absatz d 242,14 D i o g e n e . “] E¹a danach Absatz d 242,14 f. Après cette petite conversation, il se retira, suivi de toute sa Cour.] E¹a Und damit führten sie sich wieder ab. d 242,19 Prince] E¹a Könige d 243,1 Chapitre XXXIII.] E¹a 37. d 243,2 mon lit] E¹a meinem Ulyssischen Ruhebette d 243,8 insensé.“ …] E¹a danach Absatz d 243,8 c’est? …] E¹a danach Absatz d 243,9 fais.“ …] E¹a danach Absatz d 243,10 Pardonnez-moi] E¹a Vergieb d 243,11 vous arrivâtes] E¹a du kamst d 243,13 Vous n’aviez] E¹a Du hattest d 243,14 vous] E¹a dir d 243,15 vous ôter] E¹a du ¼…½ möchtest d
243,15 soleil. …] E¹a danach Absatz d 243,18 un honnête mortel] E¹a einen ehrlichen Kerl d 243,19 vérité …“] E¹a und ich denke, du wärest mein Mann: –“ Leerzeile fehlt d 243,20 ô A l e x a n d r e ! ] E¹a König Alexander. d 243,21 vous] E¹a dir d 243,21 vous] E¹a du d 243,21 vous] E¹a dir d 243,22 vous] E¹a du d 243,22 dussiez-vous] E¹a du ¼…½ würdest d 243,25 moins que rien] E¹a nichts d 243,31 vous y serez parvenu] E¹a du damit fertig bist d 243,31 vous] E¹a dir d 244,1 vous] E¹a du d 244,2 vous serez] E¹a du ¼…½ bist d 244,5 premier.“] E¹a danach Absatz d 244,5 vous] E¹a Du d 244,5 A l e x a n d r e , ] E¹a König Alexander, d 244,6 vous]
Buchung der semantischen Unterschiede
285
E¹a dich d 244,6 votre] E¹a deinem d 244,8 vos] E¹a deiner d 244,9 vous] E¹a du d 244,9 entiere. …] E¹a danach Absatz d 244,10 vous] E¹a du d 244,11 Ce que j’en ferai? …] E¹a fehlt d 244,15 Colonies] E¹a neue Colonien und Handelsplätze d 244,23 le tribunal] E¹a der Sitz d 244,25 du monde entier] E¹a der Welt d 244,25 d’ A l e x a n d r e ] E¹a meine d 244,26 ô f i l s d e P h i l i p p e ] E¹a König Alexander d 244,26 croyez-vous] E¹a denkst du, d 244,27 ouvrage? …] E¹a danach Absatz d 244,33 plusieurs] E¹a viele d 245,1 l’exécution? …] E¹a danach Absatz d 245,3 vous ayiez] E¹a du ¼…½wirst d 245,4 vôtre] E¹a deinigen d 245,4 vôtre] E¹a danach Absatz d 245,5 sang]
E¹a Würgen d 245,13 f. de la Monarchie universelle] E¹a von einem allgemeinen Reiche d 245,15 de la grandeur & de la beauté de tes idées] E¹a von der hohen Schönheit deiner Ideen d 245,32 illusions frivoles] E¹a Träume d 246,14 vôtre] E¹a deiner d 246,16 faites] E¹a Könntest du d 246,16 votre] E¹a deiner d 246,17 vous m’aurez] E¹a hättest du d 246,17 Rois. …] E¹a danach Absatz d 246,18 heureux mortel] E¹a glücklicher Mann d 246,19 amitié“ …] E¹a darauffolgende Leerzeile fehlt d 246,22 personne. …] E¹a danach Absatz d 246,24 Diogene“ …] E¹a danach Absatz d 247,1 Chapitre XXXIV.] E¹a 38. d 247,9 –11 nourrir […] tout au plus] E¹a hinlänglich zu ernähren d 247,10 douze] E¹a sechs d 247,13 encore à naître] E¹a noch u n g e z e u g t und u n g e b o r e n d 247,21 veux. …] E¹a danach Absatz d 247,22 –24 Quel homme pourroit être assez insensé, pour oser (si le choix dépendoit de lui) instituer une République] E¹a Der Henker möchte eine Republik machen d 247,27 ou] E¹a und d 248,10 paroissent] E¹a flugs hohlt mir d 248,16 peaux …] E¹a danach Absatz d 248,23 méfiance …] E¹a danach Absatz d 248,23 chasseurs] E¹a Jünglinge d 248,27 O L u c i n e ] E¹a Juno Lucina d 248,28 nouveaux-nés] E¹a Bübchen und Mädchen d 249,1 à notre bonne mere Nature] E¹a d e r b l o ß e n u n v e r d o r b e n e n N a t u r d 249,2 dans tout un siécle] E¹a in Jahr und Tage d 249,13 f. Cabaretiers] E¹a Weinhändler d 249,16 tous ces êtres-là] E¹a diesen d 249,17 f. des voluptueux] E¹a H**jäger d 249,18 des fous, des sots,] E¹a Sykophanten, d 249,19 sortes,] E¹a Arten, Gattungen, Geschlechtern, Figuren, Farben und Zuschnitt, d 249,19 lui-même] E¹a fehlt d 249,21 le Destin] E¹a d e r Z u f a l l d 249,23 de tous ces ingrédiens] E¹a daraus d 249,23 ce Destin] E¹a dieser Z u f a l l d 249,23 f. nos Royaumes, nos Républiques] E¹a unsre kleinen Reiche und Staaten d 249,24 f. passablement.]
286
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
E¹a danach Absatz d 249,28 toute seule] E¹a von sich selbst d 249,30 peuples] E¹a Leute d 250,14 nos femmes] E¹a Unsre Weiber und Mädchen d 250,18 Gymnosophistes?“ …] E¹a danach Absatz d 250,19 f. l’éclat & la fraicheur de leur peau] E¹a Rosen und Lilien ihrer Haut d 250,26 à la Statue, dont il aura orné son verger] E¹a seinem Bildchen d 250,27 f. ces Arts enchanteurs] E¹a diesen Künsten d 250,29 jeunes insulaires] E¹a Jünglingen d 250,33 pâtissiers] E¹a Pastetenbecker, Näschereyenkrämer d 250,33 parfumeurs] E¹a Parfümierer, u. s. f. d 251,1 citoyennes] E¹a Weibsleute d 251,6 Poe¨tes] E¹a Dichter, u. s. w. d 251,8 sens-commun] E¹a Mutterwitz d 252,8 ampleur de leurs épaules] E¹a Beweglichkeit ihrer Hüften d 252,18 froment.] E¹a danach Absatz d 252,19 plusieurs] E¹a viele d 252,23 habiter.] E¹a danach Absatz d 252,23 f. de bois de cedre] E¹a von gutem Cedernholze d 252,24 assez spacieuses] E¹a geräumig d 252,30 avec leurs ongles & leurs dents] E¹a mit den Zähnen d 252,32 f. N’y pensons pas!] E¹a der Henker hohle alles was sie haben müßten; d 253,1 f. maisons de chaume] E¹a Leimhütten d 253,2 mes Républicains] E¹a meine Leute d 253,3 cela seroit très-bien] E¹a fehlt d 253,4 & que la Nature eût eu la complaisance] E¹a fehlt d 253,5 je ne puis absolument] E¹a kann ich aus gewissen Ursachen schlechterdings nicht d 253,7 marteaux] E¹a Beilen d 253,11 f. habitation.] E¹a danach Absatz d 254,3 l’humanité] E¹a Sterblichen d 254,4 une foule de] E¹a tausend d 254,13 Commenc¸ons par assortir nos jeunes gens.] E¹a Fangen wir immer beym B e g a t t e n an; d 254,22 f. j’ai banni tous les êtres métaphysiques] E¹a alles natürlich zugehen soll, d 254,29 enfans] E¹a Leute d 254,30 fussent.] E¹a danach Absatz d 254,33 peuple] E¹a Menschen d 255,2 vous] E¹a du d 255,2 vous] E¹a du d 255,4 Société] E¹a Staates d 255,9 hommes.] E¹a danach Absatz d
255,10 C y b e l e ] E¹a der Mutter Berecynthia d 255,13 Conti-
nens] E¹a festen Ländern d 255,14 soixante-dix-mille] E¹a zehentausend d 255,19 mere!] E¹a danach Absatz d 255,19 f. mes jeunes surnuméraires] E¹a diese zehentausend Mädchen d 255,25 j’ai environné leurs demeures] E¹a ich ihre Wohnungen, wie mit Kränzen, durchflochten habe d 255,29 tendresse] E¹a Liebe d 255,34 l’autorité] E¹a Willkühr d 256,1 vierges] E¹a Mädchen d 256,7 VI.] E¹a VI. danach Absatz Wenn sich doch eure Könige und Fürsten vorstellen könnten, wie angenehm es ist, eine Menge von Leuten glücklich zu machen! In meinem Leben hat mir nichts ein so vollkommnes
Buchung der semantischen Unterschiede
287
Vergnügen gemacht, als die Vorstellung, hundert und dreißig tausend liebenswürdige junge Creaturen w e n i g s t e n s f ü r E i n e N a c h t glücklich gemacht zu haben. d 256,16 f. le même instrument, dont il trace les allées de son jardin] E¹a dem Semi-Diameter des kleinen Kreises zu messen, den er um sich selbst, und den Ort, wo er etwas zu bedeuten hat, eine oder zwo Stunden Scheibenweis herumzieht d 256,26 Insulaires] E¹a Leute d 257,1 en général] E¹a fehlt d 257,5 Citoyennes] E¹a Insulanerinnen d 257,12 on l’enverra caqueter en haute mer] E¹a ins hohe Meer abgeschickt d 257,23 au reste, que celle-ci s’accommode de cet échange] E¹a fehlt d 258,3 reste. …] E¹a danach Absatz d 258,3 décence] E¹a Behutsamkeit d 258,11 Colonie.] E¹a danach Absatz d 258,14 ou] E¹a und d 258,18 ont aussi quelqu’inspection sur le jardin] E¹a pflegen d 258,24 vie.] E¹a danach Absatz d 259,6 f. le commencement de chaque mois] E¹a der Anfang jeder Jahres-
zeit und jedes Monats d 259,16 f. pour bien accueillir leurs voisins] E¹a um sich nach ihrer einfältigen Art mit ihren Nachbarn gütlich thun zu können d 259,29 simplicité.] E¹a danach Absatz d 260,8 République.] E¹a danach Absatz d 260,12 comme le Dieu du jour] E¹a wie Phöbus Apollo d 260,12 diligen-
tes] E¹a fehlt d 260,14 nos] E¹a meine d 260,27 en cent ans] E¹a ewig d 260,30 instituteur] E¹a Verführer d 261,1 de-là?] E¹a danach Absatz d 261,12 Iles! …] E¹a danach Absatz d 261,12 f. Et voilà bien de la peine perdue!] E¹a Das war es eben, was ich euch beweisen sollte. d 261,22 f. Philosophe.] E¹a danach Absatz d 261,26 f. Ils se conforment au climat.] E¹a fehlt d 262,9 état.] E¹a danach Absatz d 262,11 accommodée.] E¹a danach Absatz d 262,11 deux] E¹a ein paar d 262,19 nécessité] E¹a Noth d 263,19 générale?“ …] E¹a danach Absatz d 263,30 blonds] E¹a weissen d 263,30 bronzée] E¹a fehlt d 264,1 de laine,] E¹a Schafwolle, Ziegenfelle, d 265,18 Fin.] E¹a fehlt
Übersetzung der semantischen Unterschiede (E²) 171,1 –24 A Madame La Baronne De P… bis le 30 Juillet, 1772.] An die Frau Baronin von P… Madame, es sei kaum verdienstvoll, sagen Sie, Übersetzer zu sein. Ich füge hinzu, dass dieses Verdienst gegen null geht, soweit es einer Übersetzung an Genauigkeit oder Eleganz gebricht. Sollten Sie im Stil der
288
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
vorliegenden Übersetzung Nachlässigkeiten finden, so geben Sie mir die Schuld. Wenn sie Ihnen aber genau erscheint, wenn der Text überhaupt nicht verfälscht ist, so gebührt die Ehre H e r r n W i e l a n d . Ich wollte gerade das Manuskript drucken lassen, als mein guter Geist mir eingab, es seinem Urteil zu unterwerfen. Er hat es mit allergrößter Aufmerksamkeit durchgesehen und mir mit vielen Korrekturen zurückgeschickt. Sie zeugen alle von einer tiefen Kenntnis unserer Sprache und ihren feinen Nuancen, die allein der Geschmack lehren kann. So entledige ich mich einer Schuld gegenüber H e r r n W i e l a n d und schreibe ihm all das Gute in dieser Übersetzung zu. Vielleicht wird er mir wegen dieser leichten Übertreibung seiner Feinfühligkeit böse sein, aber er soll mir auch die meine erlauben. In jeder Hinsicht biete ich Ihnen, Madame das Werk eines anderen dar, und ich unterhalte Sie durch die Gabe nur mit einem anderen. Der Usus und meine eigene Neigung geben mir jedoch ausreichend Recht, über Sie etwas zu sagen. Seien Sie mir dankbar, es keinesfalls getan zu haben. Ich bin Ihnen meinerseits für die Erlaubnis unendlich dankbar, Ihnen mit dieser öffentlichen Ehrung meinen Respekt zu zollen. B. de M. In Dresden den 30. Juli 1772. 174,24 l’ennemi du genre humain] der Feind des Menschengeschlechtes 175,7 – 9 des Traités méthaphysiques
bis
Abrégés des Décretales] meta-
physische Traktate über das Prinzip der Individualität; Kommentare über die Sentenzen von Lombard, über die Parva Naturalia von Aristoteles, Abrisse der Sendschreiben 175,21 quelques] einige 175,23 aujourd’hui] heute 175,34 Du mot grec qui signifie: c h i e n . ] Von dem griechischen Wort mit der Bedeutung H u n d . 176,3 de ce Cynique] von diesem Kyniker 176,6 l’ironie fine de S o c r a t e ] der feinen Ironie des S o k r a t e s 176,6 libertinage d’ A r i s t o p h a n e ] der Liederlichkeit des A r i s t o phanes 176,7 f. & un censeur des sottises humaines, bizarre dans son humeur] und ein Zensor menschlicher Dummheiten, mit sonderbarem Humor 176,16 J e a n - S a u c i s s e ] H a n s - Wu r s t 176,17–36 Launisch. Cette expression est moderne
bis
Lettre CXIV.]
Launisch. Dieser Ausdruck ist im Deutschen modern. Ich konnte ihn nicht
Übersetzung der semantischen Unterschiede
289
durch einen gleichwertigen Terminus wiedergeben. Anscheinend ähnelt er sehr dem englischen h u m o u r . Weder das eine noch das andere konnten genau definiert werden. Ich würde glauben, daß es eine natürlich-ursprüngliche Art des Handelns oder des Ausdrucks ist, wofür derjenige, der es benutzen kann, keinerlei Anspruch erhebt; eine Heiterkeit im Charakter, die nicht lacht oder es im Verborgenen tut, aber bei anderen sicher ein Lächeln hervorruft. Bald berührt sie mit einem leichten und einfältigen Scherz, bald verletzt sie mit einer hinterlistigen und ätzenden Ironie. Wenn man den h u m e u r nicht von der Natur erhalten hat, hüte man sich, ihn nachzumachen oder ihn zu heucheln: es wäre nur eine lächerliche Karrikatur. Im übrigen behaupten die Engländer, die den Terminus erdacht haben, die Sache ausschließlich zu besitzen. Aber L u k i a n , A r i o s t , C e r v a n t e s , R a b e l a i s , L a F o n t a i n e , selbst S c a r r o n , M . P i r o n und eine Menge anderer hatten ebenso viel h u m o u r wie S w i f t , S t e r n e oder alle h u m o r i s t i s c h e n Engländer. Man wirft gar dem D o k t o r S w i f t vor, heimlich bei unserem R a b e l a i s einen Teil von diesem H u m o u r geschöpft zu haben, der schon soviel Ruhm eingetragen hat. Wer sich eine noch genauere Vorstellung vom Wert dieses Terminus machen will, kann sich zufrieden stellen, wenn er diese Dialoge liest, die mit h u m o u r und Originalität erfüllt sind. Beim Übersetzen habe ich mir mit dem Volk der Übersetzer, meinen Kollegen, oft gesagt: unsere Sprache ist arm … es gibt überhaupt keinen Ausdruck für … dieses oder jenes Wort fehlt uns … „Eh, was nehmt ihr nicht das Wort, ruft uns ein mutmaßlicher Engländer zu, denn ihr braucht es doch. Wir hätten es wohl nehmen können, wenn ihr es von uns gehabt hättet.“ M . C l e m e n s , Lettre CXIV. 176,37 L e s S o p h i s t e s à t a b l e . ] D i e S o p h i s t e n z u T i s c h . 177,1 grossier animal] grobes Tier 177,3 f. homme d’une naissance & d’une vertu distinguées] ein Mann von vornehmer Geburt und hervorragenden Tugenden 177,6 &] und 177,7 nouveau] neuen 177,9 f. intéressant] interessanten 177,19 autre] andere 177,20 f. Un Ancien nous a transmis plusieurs traits, qui prouvent bien la haute estime de ce Philosophe pour D i o g e n e . ] Ein Alter hat uns mehrere
290
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
Charakterzüge übermittelt, die diese Hochachtung dieses Philosophen für D i o g e n e s beweisen. 177,25 L’autre trait n’est pas moins favorable à D i o g e n e . ] Der andere Charakterzug ist für Diogenes nicht minder vorteilhaft. 177,32–34 D i o g e n e n’avoit bis L . I I I . c . 2 4 . p . m . 3 8 2 . ] D i o g e n e s hatte keine besonderen Neigungen. Er war äußerst menschlich und voller Liebe für seinesgleichen usw. Die ganze Erde war sein Heimatland, und er zeigte für kein besonderes Land eine Vorliebe. L. III. c. 24. p. m. 382. 178,10 J . J . R o u s s e a u ] J . J . R o u s s e a u 179,3 f. L’idée me vient d’écrire mes avantures, mes remarques, mes rêveries, mes sensations, mes opinions, mes folies, les vôtres, & le peu de sagesse] Wie ich auf den Einfall komme, meine Begebenheiten, meine Träumereien, meine Empfindungen, meine Meinungen, meine Torheiten, die euren, und das Wenige an Verstand 179,17 Auteurs] Schriftsteller 179,21 copier] abschreiben 179,22 Il est] Sie ist 179,25 Le ver-à-soye] Die Seidenraupe 180,9 mon ami] mein Freund 180,11 f. Sénateur] Senator 180,12 f. péniblement] mühevoll 180,13 Les insensés!] Die Narren! 180,14 centuple] hundertfach 180,18 les I m m o r t e l s ] die Unsterblichen 180,19 parfumer] besprühen 180,31 vos Rigoristes] eure Rigoristen 180,32–34 Allusion à une définition
bis
à dire des plattitudes.] Anspie-
lung auf eine Definition des Menschen, die reichlich ungelegen P l a t o n zugeschrieben wurde, dem es ziemlich oft passierte, daß er erhabene Narrheiten sagte, aber niemals Geistloses von sich gab. 180,35 Allusion à un mot attribué à D i o g e n e par le Compilateur de l’Histoire des Philosophes.] Anspielung auf ein Wort, das der Kompilator der Geschichte der Philosophen D i o g e n e s zugeschrieben hat. 181,5 de devenir sage, pour] weise zu werden, um 181,16 par le trou d’une aiguille] durch ein Nadelöhr
Übersetzung der semantischen Unterschiede
291
181,22 approbation] Billigung 181,24 les meules de vos moulins] die Mahlsteine eurer Mühlen 181,26 f. ou qu’il se mêlât de quelque autre honnête métier de cette espece] oder sich mit irgendeiner anderen ehrbaren Tätigkeit solcher Art einmischen 181,29 approbation] Billigung 181,31 pourpre] Purpur 181,31 f. d’essences précieuses] wertvolle Essenzen 181,32 – 182,1 ou même sans avoir une tête quelconque] oder gar ohne überhaupt einen Kopf 182,3 approbation] Billigung 182,6 je pense] denke ich 182,7 généreuses] großzügig 182,8 amies] Freundinnen 182,29–32 Expression allemande
bis
le sens commun.] Der deutsche
Ausdruck (den Einfaeltigen zum besten) verliert in unserer Sprache seinen Charme. Er ist eine Anspielung auf eine Formel, die früher einige Verfasser ihren Werken in der Übersetzung voran setzten, daß ein moralisches oder frommes Werk nicht mehr dem gesunden Menschenverstand entspricht, sobald es einfachen und frommen Seelen bestimmt ist. 183,9 dans cet article] in diesem Artikel 183,20 laitues] Salat 183,21 source] Quelle 183,25 remplie d’une poignée] Tasche mit einer Hand voll 183,25 quelques croutes de pain bis] einige Krusten Schwarzbrot 183,33 Général] General 183,33 f. vieille opulente] dicke Alte 183,34 une belle Nymphe] eine schöne Nymphe 183,34 pour vingt mines d’especes] für 20 Minen Bares 184,1 d’un Roi, d’une Reine; briguez une couronne] eines Königs, einer Königin, strebt nach einer Krone 184,2 comme les autres] wie die übrigen 184,8 se reposer] auszuruhen 184,11 f. (dont, au reste, je ne dissimule point les folies)] (dessen Narrheiten ich im übrigen nicht verschweige)
292
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
184,13 de C o r i n t h e ] in K o r i n t h 184,15 quelquefois même] und mitunter sogar 184,17 falsifié] verfälscht 184,18 parcequ’elle n’étoit plus bonne à rien] weil er nichts mehr taugte 184,22 E p a g n e u l ] S p a n i e l 184,27 Mais D i o g e n e est un ennemi des femmes] Aber D i o g e n e s ist ein Frauenfeind 185,3 f. l’amitié prépare sous tes Lares hospitaliers une petite retraite à ton D i o g e n e ] die Freundschaft unter deinen gastfreundlichen Laren für deinen D i o g e n e s eine kleine Bleibe bereitet 185,4 le gazon] Rasen 185,5 le lit] Bett 185,6 beau] schöne 185,9 ame] Seele 185,14 f. Cependant, voyez ces feuilles.] Sehen sie aber diese Blätter. 185,16 faute de moins belles] aus Mangel an weniger schönen 185,19 f. Bon X e n i a d e , tu seras satisfait.] Guter X e n i a d e s , du wirst zufrieden sein. 185,22 une pile] einem Haufen 185,23 épagneul] Spaniel 185,24 dont la physionomie] dessen Physiognomie 185,24 f. Il avoit appris à l’école de X e n o c r a t e ] er hatte bei X e n o k r a t e s in der Schule gelernt 185,26 séductrice] Verführerin 185,29 la jambe cependant cachée] das Bein jedoch verborgen 185,31 l’épagneul] Spaniel 185,32 Mais le joli pied avoit disparu] Aber der hübsche Fuß war verschwunden 186,1 chien] Hund 186,2 le chien] der Hund 186,2 avec ses petites pattes] mit seinen kleinen Pfoten 186,6 près d’elle] nahe bei ihr 186,8 & ne se possédoit plus] und konnte nicht mehr an sich halten 186,8 L’épagneul] Der Spaniel 186,9 f. il appuya ses pattes sur son beau sein & entr’ouvrant sa petite
Übersetzung der semantischen Unterschiede
293
gueule, il la regarda d’un air avide & intéressé] Er legte seine Pfoten auf ihren schönen Schoß, öffnete leicht sein kleines Maul und sah sie begierig und interessiert an 186,10 f. Elle le comprit, lui donna des bombons, le baisa, l’appella son petit flatteur] Sie verstand ihn, gab ihm Zuckerplätzchen, küßte ihn, nannte ihn ihren kleinen Schmeichler 186,13 rencontrai] traf ich 186,15 d’un festin superbe & délicat] von einem prächtigen und anspruchsvollen Gastmal 186,18 jeunes Corinthiens] Jünglingen aus Korinth 186,19 f. sa morale] seine Moral 186,21 l’épagneul] Spaniel 187,5 les Dieux d’ H o m e r e ] H o m e r s Götter 187,7 Ve n u s ] Ve n u s 187,9 cruelle] grausam 187,10 les grilles] Gitter 187,15 lui repondrai-je] werde ich ihm antworten 187,16 piquée de votre froideur] von eurer Kälte pikiert sein 187,18 entre les bras] in den Armen 187,18 Dites-moi] Sagt mir 187,18 f. le brouet noir] abscheuliche Brühe 187,19 délicats] köstlichen 187,20 f. vraies qu’à demi] nur halb wahr sind 187,24 esclaves] Sklavinnen 187,25 Les chefs-d’œuvre] Meisterwerken 187,34 Fauxbourg de C o r i n t h e . ] Vorort von K o r i n t h . 188,6 extravagant] ausgefallen 188,8 f. quelle honte!] welche Schande! 188,10 d’une mouche, du moindre insecte] Fliege, von einem geringsten Insekt 188,13 Cela m’arrive souvent.] Das passiert mir oft. 188,17 de ma famille] meiner Familie 188,21 ta famille] Familie 188,23 vous] ihnen 188,28 vous] sie
294
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
188,32 – 189,1 dont l’ainé à peine a cinq ans] das ältere war mal gerade fünf Jahre alt – 189,4 me dit-elle] sagte sie mir 189,6 n o u s ] u n s 189,9 f. Je fis un mouvement de compassion.] Ich machte eine Geste des Mitgefühls. 189,11 d’un ton ému] bewegt 189,12 genoux] Knie 189,17 Je t’assure] Ich versichre dich 189,18 f. le voile qui le couvroit] Schleier, der ihn bedeckte 189,19 Sirene séduisante] verführerische Sirene 189,24 sauver] gerettet 189,24 Devinerois-tu] würdest du erraten 189,25 l’extravagante] Überspannte 189,30 innocentes] unschuldigen 189,30 f. a u r a p i t i é d e n o u s ] w i r d M i t l e i d m i t u n s h a b e n 189,33 f. Soixante m i n e s faisoient un Ta l e n t A t t i q u e , & celui-ci est évalué communément à mille écus.] Sechzig M i n e n waren ein A t t i s c h e s Ta l e n t , das wiederum gemeinhin auf tausend Taler [écu] geschätzt wird. 190,1 le salut] das Wohl 190,6 divin] göttlich 190,22 la République] die Republik 191,5 un faussaire] einem Fälscher 191,6 – 8 Des amis de L a m o n lui avoient garanti la probité de ce fourbe: il les en avoit cru; il avoit été trompé.] Freunde von L a m o n hatten ihm die Rechtschaffenheit dieses Gauners zugesichert: er hatte ihm geglaubt und wurde betrogen. 191,9 délateurs] Denunzianten 191,11 qu’on ait entendu sa défense] man noch seine Verteidigung gehört hat 191,17 leur humanité] ihrer Menschlichkeit 191,19 f. j’implorai leur justice & leur vertu] ich erflehte ihre Gerechtigkeit und ihre Tugend 191,21 Pour le coup le procès étoit gagné.] So wurde der Prozeß gewonnen.
Übersetzung der semantischen Unterschiede
295
191,21 triomphe] Triumph 191,25 douce] sanft 191,27 d’une] einer 192,3 articles] Artikel 192,4 plaira] wollt 192,5 Comme ces lieux sont pittoresques !] Wie malerisch sind diese Orte! 192,8 uni] eben 192,9 à dessein] vorsätzlich 192,12 f. Couronnées de fleurs] blumenbekränzt 192,13 ces sœurs immortelles] die unsterblichen Schwestern 192,13 légeres] leichten 192,30 qu’il le méritoit] daß er ihn verdiente 192,33 qui termine mon jardin] am Ende meines Gartens 192,33 ce cabinet solitaire] mit der einsamen Kammer 193,4 en déshabillé] unbekleidete 194,1 en essuyant mes larmes] und trocknete meine Tränen 194,9 si riche] so reich 194,11 le plaisir durable] das nachhaltige Vergnügen 194,20 leur sort] ihr Schicksal 194,23 tant] so viele 194,35 de parler à des sourds] ich spreche zu Tauben 195,4 vous] euch 195,4 vous] euch 195,4 vos] eure 195,7 f. Des Milliers d’hommes] Tausende von Menschen 195,9 une maison] ein Haus 195,10 D’accord] Einverstanden 195,11 f. dans son coccon] in seinem Kokon 195,12 au fond de sa coquille] in ihrem Schneckenhaus 195,13 les créatures les plus bienfaisantes de l’Univers] die wohltätigsten Geschöpfe des Universums 195,14 f. ces petits animaux] diese kleinen Tiere 195,16 richesses] Reichtümer 195,16 f. pour votre paresse, votre orgueil, vos plaisirs] für eure Faulheit, euren Stolz, euer Vergnügen
296
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
195,19 tes caprices] deinen Launen 195,22 miniatures libertines] schlüpfrigen Miniaturen 195,24 petits tableaux] Bildchen 195,25 l’ame] die Seele 195,28 admirablement bien] bewundernswert gut 196,1 plaisirs] Vergnügen 196,8 des ames] Seelen 196,12 naturellement] von Natur aus 196,19 Tribunal] Gericht 196,20 quelque tems] einige Zeit lang 196,26 s’approcher] sich nähern 196,26 objet] Gegenstand 196,32 Avec l’expression de la douleur] mit dem Ausdruck des Schmerzes 197,1 elle tomba sans forces entre les miens] Sie fiel kraftlos in meine Arme 197,6 douleur] Schmerz 197,12 intérêt] Interesse 197,33 dans ce récit] in diesem Bericht 198,6 tout au plus] höchstens 198,11 un orage violent] ein heftiges Ungewitter 198,14 Aimable enfant] Liebenswertes Kind 198,17 de ses doigts délicats] mit ihren zarten Fingern 198,19 f. Vous n’existiez plus pour moi dans l’univers.] Für mich gab es euch im Universum nicht mehr. 199,1 soumission] Ergebenheit 199,4 Ode] Ode 199,10 mes amis,] meine Freunde, 199,11 cette aimable enfant] diesem liebenswerten Kind 199,12 Roman] Roman 199,13 Elle] Sie 199,17 anecdote] Anekdote 199,26 La jeune L a ¨ı s ] Die junge L a i s 199,30 Syrene] Sirene 199,31 L a ¨ı d i o n ] L a i d i o n 199,32 – 200,1 marchand d’esclaves] Sklavenhändler
Übersetzung der semantischen Unterschiede
297
200,3 le jour] den Tag 200,6 elle] sie 200,8 aujourd’hui] heute 200,17 amis] Freunde 200,19 la jeune personne] der jungen Person 200,24 mérite assurément un autre sort] verdient sicher ein anderes Schicksal 200,26 Aimable enfant] liebenswertes Kind 200,27 f. par un événement imprévû ses injustices] durch ein unvorhergesehenes Ereignis seine Ungerechtigkeiten 200,28 Je l’espere] Ich hoffe es 200,31 Ton sort à l’avenir] Dein künftiges Schicksal 200,31 f. que tu feras de tes qualités naturelles, & des événemens que t’offrira la fortune] den du von deinen natürlichen Vorzügen und den Ereignissen machen wirst, die dir das Glück bescheren wird 201,10 chere enfant] liebes Kind 201,26 f. d’espérance] Hoffnung 201,27 Mais demeure toujours libre] Aber bleibe immer frei, 201,28 f. pour te rendre seule maîtresse de lui & de sa félicité] daß du immer die Herrin über ihn und seine Glückseligkeit bleibst 201,30 tu trouveras cet heureux mortel digne du sacrifice] du diesen glücklichen Sterblichen des Opfers für würdig befindest 201,32 les mesures convenables] mit geeigneten Maßnahmen 202,2 me dit-elle] sagte sie zu mir 202,10 de l’Univers] des Universums 202,11 possesseur] Besitzer 202,12 un berceau] ein grüner Laubengang 202,14 mes chers amis] liebe Freunde 202,15 qu’il soit] so schwach es ist 202,15 le siége] der Sitz 202,16 le mobile] der Antrieb 202,18 les femmes] die Frauen 202,21 son éleve] seiner Schülerin 202,26 Chere] Liebe 203,7 dans les bras] in deren Armen
298
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
203,16 larmes] Tränen 203,22 dis] sage ich 203,28 historiette] kleine Geschichte 203,30 mon ami] mein Freund 204,4 f. ne puis-je errer] darf ich nicht irren 204,7 d’hypocrisie] Heuchlerei 204,16 je le suis] ich bin es 204,16 lot] Los 204,18 à la République] Republik 204,20 nulle ame vivante] keine lebende Seele 204,34 je verrai] und ich werde sehen 205,21 sain] gesund 205,27 f. est possible à l’homme] es dem Menschen möglich ist 205,34 fortune] Glück 206,1 murmures] Raunen 206,4 Société] Gesellschaft 206,7 le génie pour inventer] Genius zum Erfinden 206,7 f. pour faire usage de tous ces Arts] alle diese Künste zu nutzen 206,16 pot de fleurs] Blumentopf 207,7 vapeurs de sa digestion] Gase seiner Verdauung 207,8 f. cher X e n i a d e ] lieber X e n i a d e s 207,9 usages] Üsancen 207,23 & la soutenant d’une main, je nageai de l’autre] und hielt sie mit meiner Hand und schwamm mit der anderen 207,29 f. Cependant, mon manteau étoit encore sur le sable.] Jedoch lag mein Mantel noch im Sand. 207,30 l’usage de ses sens] zum Gebrauch ihrer Sinne 208,3 le fait] die Sache 208,4 Reposez-vous] Ruht euch aus 208,5 f. séchez vos habits du mieux que vous pourrez] trocknet eure Kleider so gut es geht 208,6 vos] eure 208,7 vous] euch 208,7 f. & revins presque à l’instant, couvert de mon manteau] und kam mit meinem Mantel augenblicklich zurück
Übersetzung der semantischen Unterschiede
299
208,10 touffu] dichter 208,13 qu’il n’y a pas de jeune homme, à qui je n’eusse conseillé] daß ich einem jungen Mann geraten hätte 208,22 vous] euch 208,33 f. la nuit s’approchoit] die Nacht kam bald 208,35 la demeure] die Wohnung 209,3 f. une sorte de surprise] einer gewissen Überraschung 209,4 Porte-toi bien] Laß es dir gut gehen 209,14 l’anecdote] Anekdote 210,1 écria] rief 210,15 D i o g e n e ] D i o g e n e s 210,28 air de causticité] sauertöpfische Miene 210,30 senza camiscia e senza calzoni] Ital. ohne Hemd und Hose 211,12 pitié] Mitleid 212,3 en ami] als Freund 212,12 f. Empyriques] Empiriker 212,18 grosse femme] dicken Frau 212,19 l’imbécille] Dummkopf 212,19 f. dans l’après-midi] am Nachmittag 212,21 à peine hors de l’enfance] kaum der Kindheit entwachsen 212,22 charmant] entzückenden 212,23 parus] erschien 212,23 f. à L y s i s t r a t a ] zu L y s i t r a t a 212,29 f. En effet] In der Tat 213,2 Parlez-vous] Redet ihr 213,3 la beauté interne des actions] der inneren Schönheit der Handlungen 213,8 Vous voulez] Ihr zielt 213,11 vous] sie 213,12 vous] ihr 213,13 dans cette situation particuliere] in dieser besonderen Lage 213,14 séduisante] verführerischen 213,16 couvroit à peine sa gorge] kaum ihre Brust bedeckte 213,19 auriez-vous] wäret ihr 213,20 vous] euch
300
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
213,22 vous vous] ihr euch 213,31 Vous êtes] Ihr seid 213,33 sa jambe] ihres Beines 214,1 que sa vertu n’avoit pas dessein de faire] welche ihre Tugend nicht zu machen gesonnen war 214,5 vous] euch 214,6 vous] euch 214,6 vous] euch 214,10 vous] Ihr 214,11 vous pensiez] ihr dachtet 214,12 vous] euch 214,14 Elle] Sie 214,16 continuai-je] fuhr ich fort 214,18 vous] euch 214,20 jupon] Unterrock 214,25 vous] euch 214,26 vous faites] ihr … macht 214,26 respecte] achte 214,27 vous] euch 214,27 vous pouviez] ihr wäret fähig 214,28 vous] euch 214,28 vous seriez] würdet ihr 214,29 vous étiez capable vous-même] ihr selber fähig wäret 214,30 vous] euch 214,30 f. vous m’obligeriez de me laisser seule] ihr würdet mir einen Gefallen tun, mich allein zu lassen 214,32 Pouvez-vous] Könntet ihr 215,3 votre] eurer 215,6 Vous voyez] ihr seht 215,6 trop séduisante] allzu verführerische 215,7 soyez de bonne foi] seid aufrichtig 215,7 n’y auriez vous pas] würdet ihr nicht selbst 215,12 f. de ce Prêtre de Jupiter] dieses Jupiterpriesters 215,15 belle] schönen 215,16 vous] euch
Übersetzung der semantischen Unterschiede
301
215,19 vous] euch 215,25 les vertus de parade] die protzenden Tugenden 215,28 commisération] Mitleid 216,10 racines] Wurzeln 216,24 prétendez-vous] wolltet ihr 216,26 vos] euren 216,30 vous aviez] hattet ihr 216,31 Danseuses &c.] Tänzerinnen etc. 217,6 vous avez] halfen ihnen 217,14 vous auriez] hättet ihr 217,15 graves] würdevoll 217,18 vous vous] ihr euch 217,19 Vous seriez] Ihr wäret 217,20 vous] euch 217,20 vous] euer 217,22 Vous vous trompez] Ihr irret 217,23 sont des mines d’or inépuisables] sind unerschöpfliche Goldgruben 217,27 Vous ne sc¸avez aucun métier] daß ihr keine Kunst versteht 217,27 vous] euch 217,28 vous avez] ihr habt 217,28 Vous sc¸avez] Ihr könnt 217,28 Consacrez-vous] Widmet euch 217,29 Tâchez] Bewerbt euch 218,2 Vous pourriez] Ihr könntet 218,3 j’aimerois mieux ramer] lieber würde ich rudern 218,5 vous] euch 218,8 à l’amour] der Liebe 218,13 vous] euch 218,24 mortel] Sterblicher 218,24 il] er 218,30 dans ma sensibilité] in meiner Empfindsamkeit 219,9 talisman] Talisman 219,20 U l y s s e lui-même] der U l y s s e s selbst 219,21 mon disciple] meinem Schüler
302
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
219,22 qu’il] daß er 219,30 les banquets & les fêtes] die Festessen und die Feiern 220,1 le plus heureux mortel du monde] der glücklichste Sterbliche von der Welt 220,16 la mere de Proserpine] die Mutter von Proserpina 220,19 Lynx] Luchs 220,26 avare opulent] fetter Geizhals 221,14 portefaix] Träger 221,17 suffisant] süffisant 221,23 portefaix] Träger 221,25 dissipes] vergeudest 221,28 f. trop d’arrogance] zu arrogant 221,29 f. Pas tant que tu crois, P h i l o m e d o n ; mais cependant tout autant qu’il en faut.] Nicht so sehr, wie du glaubst, P h i l o m e d o n , aber doch soviel wie nötig. 222,13 f. avantages proportionnés] entsprechende Dienste 222,20 paisiblement] friedlich 222,22 D i o g e n e ] D i o g e n e s 222,22 les Corinthiens] die Korinther 222,23 f. Aussi leurs obligations sont les mêmes à ton égard qu’au mien.] Ihre Pflichten sind auch die gleichen dir wie mir gegenüber. 222,32 f. sur le duvet du cygne ou dans les bras d’une beauté complaisante] im Schwanendaunenbett oder in den Armen einer willfährigen Schönen schlafen 223,3 l’arrangement d’un dîner] das Arrangement eines Abendessens 223,6 f. des hommes libres] freie Menschen 223,12 tout l’édifice de la Société] das ganze Gebäude der Gesellschaft 223,17 l’impérieuse loi de la nécessité] das zwingende Gesetz der Notwendigkeit 223,20 centieme] hundertsten 223,25 f. avoient quelque courage] einigen Mut hätten 223,28 l’administration] Verwaltung 223,32 plaisir] Vergnügen 224,2 avantages] Vorteile 224,3 Société, que] Gesellschaft, wovon du
Übersetzung der semantischen Unterschiede
303
224,4 f. le dernier des] der letzte der 224,9 frélon] Hornisse 224,11 Citoyens] Bürger 224,19 révolution] Umwälzung 224,23 République] Republik 225,2 portefaix] Lastenträger 225,5 portefaix] Lastenträger 225,9 tu n’es ni Cultivateur, ni Négociant] du bist weder Landwirt noch Händler 225,11 frélon] Hornisse 225,11 dans la République] in der Republik 225,18 Société] Gesellschaft 225,23 jeune] junge 225,27 A n t i s t h e n e ] A n t i s t h e n e s 226,7 sociales] gesellschaftlichen 226,14 l’Univers] Universum 226,16 du climat] des Klimas 226,19 conseils] Ratschläge 226,29 L a c é d é m o n e ] L a k e d e m o n i e r n 226,33 du bien général] der allgemeinen Wohlfahrt 226,34 f. sentiment de reconnoissance] dankbarem Gefühl 226,35 l’arbre touffu] den dichten Baum 227,23 ans] Jahre 227,24 f. tes parasites] deine Schmarotzer 227,28 la République] der Republik 228,5 f. Misantrope atrabilaire & sombre] verbitterten und finsteren Misanthropen 228,8 raffraichissantes] erfrischende 228,13 f. dans la bouche] im Munde 228,14 O sagesse!] Oh Weisheit! 228,15 o vertu] oh Tugend 228,17 Quelles sont les obligations les plus sacrées d’un Souverain?] Worin bestehen die heiligsten Pflichten eines Souverains? 228,17 f. N’est-ce pas de rendre la République heureuse?] Soll er nicht die Republik glücklich machen?
304
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
228,18 Et s’il a le bonheur d’y conserver la paix] Und wenn er das Glück hat, ihr den Frieden zu bewahren 228,19 il] er 228,19 il] er 228,19 il] er 228,20 il] er 228,20 – 22 si, par de sages institutions, il pourvoit à ce que les sujets, dans lesquels l’E´tat périssant doit revivre, rec¸oivent une bonne éducation] wenn er durch weise Anstalten für die Bildung derjenigen sorgt, in denen der aussterbende Staat wieder aufleben soll 228,22 il] er 228,24 il] er 228,25 il] er 228,27 il] ihm 228,28 des enfans de la patrie] von den Kindern des Vaterlandes 228,30 il] er 228,30 milliers] tausend 229,5 avec sa famille] mit seiner Familie 229,14 d’ H o m e r e , cette plante enchantée] von H o m e r , diese Zauberpflanze 229,16, –229,17 Que la plus grande partie du genre humain seroit à plaindre] Wie beklagenswert wäre der größte Teil des Menschengeschlechts 229,20 humains] Menschen 229,22 Divinité] Gottheit 229,23 un fiévreux en délire] im Fieberwahn 229,28 Une nation gaie] Eine fröhliche Nation 229,29 triste] trauriges 229,33 un Va u d e v i l l e ] Va u d e v i l l e 229,34 leurs revenus] ihrer Einkünfte 230,7 peu c o u r t o i s ] wenig h ö f l i c h 230,9 triste] trauriges 230,10 f. les révolutions] Revolutionen 230,11 Le fanatisme politique & le fanatisme religieux] Der politische Fanatismus und der religiöse Fanatismus 230,12 les nations] den Nationen
Übersetzung der semantischen Unterschiede
305
230,17 dans de certaines circonstances] unter bestimmten Umständen 230,17 circonstances] Umstände 230,19 D é m o c r i t e ] D e m o k r i t 230,20 triste] traurig 230,22 le vieillard] der Greis 230,25 glands] Eicheln 230,25 désastres] Unheil 230,27 les dehors hypocrites] nach außen getragener Heuchelei 230,27 le repos] Ruhe 230,27 la joye] die Freude 230,28 toute la substance] die ganze Substanz 231,6 f. Plût aux Dieux] Gefiele es den Göttern 231,15 les Dieux] die Götter 231,16 étourdis] Leichtfüße 231,24 gaieté] Fröhlichkeit 231,29 le Conseil de votre République] im Rat eurer Republik 232,3 en un seul jour] innerhalb eines Tages 232,7 vous] euch 232,11 f. des Athéniens] der Athener 232,16 f. la dissipation & le plaisir] Zerstreuung und Vergnügen 232,17 le secret] das Geheimnis 232,20 l’amitié] Freundschaft 232,26 A s p a s i e ] A s p a s i a 232,30 croyez-vous] meint ihr 232,34 f. Par aucun, direz-vous peut-être.] Gar keine, sagt ihr vielleicht. 233,1 Croyez-moi] Glaubet mir 233,5 l’ennuyante majesté de votre Morale] der langweiligen Erhabenheit eurer Moral 233,12 vous dites] ihr sagtet 233,12 f. mais si les Corinthiens veulent m’en croire] aber wenn die Corinther mir glauben wollen 233,13 ils conserveront toujours] werden sie immer … behalten 233,14 leurs Musiciens, &c.] ihre Musiker u. s. w. 233,15 trente] dreißig 233,19 de Lycurgue] von Lycurges
306
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
233,23 Dogmatiques] Dogmatikern 233,28 position] Lage 233,29 la Nature du climat] die Art des Klimas 234,3 dans le P r y t a n é e ] im P r y t a n e u m 234,8 de l’harmonie des Sphères] von der Harmonie der Sphären 234,21 les monstres] Ungeheuern 234,30 sentimens] Gefühlen 234,30 f. grotesque] grotesk 235,5 pensois-je intérieurement] dachte ich bei mir 235,5 près de la moitié] nahezu die Hälfte 235,7 vieux] alt 235,8 d’une Planette] aus einem Planeten 235,10 Je connois mon monde] Ich kenne meine Welt 235,12 f. a n g u i l l e s o u s r o c h e ] e i n A a l u n t e r d e m F e l s e n 236,26 je ne sc¸ais] ich weiß nicht 237,4 – 6 qui, tout bien considéré, n’est pas moins difficile à résoudre. Quand on est, il faut bien qu’on soit d’une c e r t a i n e m a n i e r e . ] die, wenn man genauer hinsieht, nicht weniger schwer zu beantworten ist. Wenn man ist, muß man es auf eine b e s t i m m t e A r t sein. 237,7 f. je vous prie de me prêter toute l’attention, dont vous pouvez être capables, parceque c’est ici] schenkt mir eure ganze Aufmerksamkeit, zu der ihr fähig seid, denn hier 237,13 jetteront feu & flammes] werden Feuer und Flamme schleudern 237,22 f. q u’ i l e s t ] d a ß e r i s t 237,24 f. ces deux questions] diese beiden Fragen 237,26 a u t a n t d e t ê t e s , a u t a n t d’ a v i s ] v i e l e K ö p f e – v i e l e M e i nungen 238,7 Alte-là] Stopp jetzt 238,17 de l’Homme] von dem Mann 238,21 L’Homme dans la Lune] Der Mann im Mond 238,26 à demi-nue] halbnackten 239,35 –240,3 c’est à ce rare mortel, dis-je, qu’est exclusivement reservé l’honneur de donner une solution satisfaisante de tous les problêmes, qu’il est possible de proposer sur ce fameux Homme dans la Lune] diesem seltenen Sterblichen, sage ich, ist allein die Ehre vorbehalten, für alle Probleme
Übersetzung der semantischen Unterschiede
307
eine befriedigende Lösung zu finden, die man über diesen berühmten Mann im Mond anbieten kann 240,12 je me flatte de] schmeichle ich mir 240,17 f. enfin tout ce qu’il est & qu’il n’est pas] kurz, alles was er ist und nicht ist 240,24 le cou allongé] mit langem Hals 241,25 ses manieres] seinen Manieren 241,31 P l a c e p u b l i q u e , p e u é l o i g n é e d e C o r i n t h e . ] Ö f f e n t l i cher Platz bei Korinth. 242,14 f. Après cette petite conversation, il se retira, suivi de toute sa Cour.] Nach dieser kurzen Unterhaltung, zog er sich mit seinem Hofstaat zurück. 242,19 Prince] Prinz 243,2 mon lit] meinem Ruhebett 243,10 Pardonnez-moi] Vergebet mir 243,11 vous arrivâtes] ihr kamet 243,13 Vous n’aviez] Ihr hattet 243,14 vous] euch 243,15 vous ôter] ihr möchtet 243,18 un honnête mortel] einen höflichen Sterblichen 243,20 ô A l e x a n d r e ! ] oh A l e x a n d e r ! 243,21 vous] euch 243,21 vous] ihr 243,21 vous] euch 243,22 vous] ihr 243,22 dussiez-vous] ihr würdet 243,25 moins que rien] weniger als nichts 243,31 vous y serez parvenu] ihr damit fertig seid 243,31 vous] euch 244,1 vous] ihr 244,2 vous serez] ihr seid 244,5 vous] ihr 244,5 A l e x a n d r e ] A l e x a n d e r 244,6 vous] euch 244,6 votre] eurem
308
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
244,8 vos] eurer 244,9 vous] ihr seid 244,10 vous] ihr 244,11 Ce que j’en ferai?] Was werde ich damit anfangen? 244,15 Colonies] Kolonien 244,23 le tribunal] Gerichtssitz 244,25 du monde entier] der ganzen Welt 244,25 d’ A l e x a n d r e ] A l e x a n d e r s 244,26 ô f i l s d e P h i l i p p e ] oh S o h n d e s P h i l i p p 244,26 croyez-vous] glaubt ihr 244,33 plusieurs] mehrere 245,3 vous ayiez] ihr werdet 245,4 vôtre] eurigen 245,5 sang] Blut 245,13 f. de la Monarchie universelle] von der universellen Monarchie 245,15 de la grandeur & de la beauté de tes idées] von der Größe und Schönheit deiner Ideen 245,32 illusions frivoles] leere Träume 246,14 vôtre] eurer 246,16 faites] könntet ihr 246,16 votre] eurer 246,17 vous m’aurez] hättet ihr 246,18 heureux mortel] glücklicher Sterblicher 247,10 douze] zwölf 247,9 – 11 nourrir […] tout au plus] höchstens zu ernähren 247,13 encore à naître] noch geboren werden müssen 247,22 –24 Quel homme pourroit être assez insensé, pour oser (si le choix dépendoit de lui) instituer une République] Welcher Mensch könnte ziemlich verrückt sein, um zu wagen (wenn die Wahl von ihm abhinge), eine Republik einzurichten 247,27 ou] oder 248,10 paroissent] erscheinen 248,23 chasseurs] Jäger 248,27 O L u c i n e ] Oh L u c i n a 248,28 nouveaux-nés] Neugeborenen
Übersetzung der semantischen Unterschiede
309
249,1 à notre bonne mere Nature] unserer guten Mutter Natur 249,2 dans tout un siécle] in einem ganzen Jahrhundert 249,13 f. Cabaretiers] Gastwirte 249,16 tous ces êtres-là] allen jenen Wesen 249,17 f. des voluptueux] Wollüstige 249,18 des fous, des sots,] Verrückte, Dumme, 249,19 sortes] Arten 249,19 lui-même] selbst 249,21 le Destin] das Schicksal 249,23 de tous ces ingrédiens] aus allen diesen Zutaten 249,23 ce Destin] dieses Schicksal 249,23 f. nos Royaumes, nos Républiques] unsere Königreiche, unsere Republiken 249,28 toute seule] ganz allein 249,30 peuples] Völker 250,14 nos femmes] unsere Frauen 250,19 f. l’éclat & la fraicheur] der Glanz und die Frische ihrer Haut 250,26 à la Statue, dont il aura orné son verger] seiner Statue, mit der er seinen Obstgarten schmückt 250,27 f. ces Arts enchanteurs] diesen bezaubernden Künsten 250,29 jeunes insulaires] jungen Insulanern 250,33 pâtissiers] Pastetenbäcker 250,33 parfumeurs] Parfümierer 251,1 citoyennes] Bürgerinnen 251,6 Poe¨tes] Dichter 251,8 sens-commun] Gemeinsinn 252,8 ampleur de leurs épaules] Breite ihrer Schultern 252,19 plusieurs] mehrere 252,23 f. de bois de cedre] von Zedernholze 252,24 assez spacieuses] ziemlich geräumig 252,30 avec leurs ongles & leurs dents] mit ihren Fingernägeln und ihren Zähnen 252,32 f. N’y pensons pas!] Denken wir nicht daran! 253,1 f. maisons de chaume] Strohhütten 253,2 mes Républicains] meine Republikaner
310
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
253,3 cela seroit très-bien] das wäre sehr gut 253,4 & que la Nature eût eu la complaisance] und wenn es der Natur gefallen hätte, sie … 253,5 je ne puis absolument] kann ich schlechterdings nicht 253,7 marteaux] Hämmern 254,3 l’humanité] Menschheit 254,4 une foule de] eine Menge von 254,13 Commenc¸ons par assortir nos jeunes gens.] Fangen wir damit an, unsere jungen Leute zusammenzubringen. 254,22 f. j’ai banni tous les êtres métaphysiques] ich alles Metaphysische verbannt habe 254,29 enfans] Kinder 254,33 peuple] Volk 255,2 vous] ihr 255,2 vous] ihr 255,4 Société] Gesellschaft 255,10 C y b e l e ] Cybele 255,13 Continens] Kontinente 255,14 soixante-dix-mille] siebzigtausend 255,19 f. mes jeunes surnuméraires] meine jungen Überzähligen 255,25 j’ai environné leurs demeures] ich ihre Wohnungen umgeben habe 255,29 tendresse] Zartheit 255,34 l’autorité] Autorität 256,1 vierges] Jungfrauen 256,16 f. le même instrument, dont il trace les allées de son jardin] dem gleichen Instrument, mit dem er die Wege seines Gartens verzeichnet 256,26 Insulaires] Insulanern 257,1 en général] im allgemeinen 257,5 Citoyennes] Bürgerinnen 257,12 on l’enverra caqueter en haute mer] ins hohe Meer abgeschickt, wo er schwatzen kann 257,23 au reste, que celle-ci s’accommode de cet échange] wenn freilich sie sich zu diesem Tausch bereit findet 258,3 décence] Schicklichkeit
Übersetzung der semantischen Unterschiede
311
258,14 ou] oder 258,18 ont aussi quelqu’inspection sur le jardin] haben auch einen Blick auf den Garten 259,6 f. le commencement de chaque mois] der Anfang jedes Monats 259,16 f. pour bien accueillir leurs voisins] um sich mit ihren Nachbarn gütlich tun zu können 260,12 comme le Dieu du jour] wie der Gott der Tageshelle 260,12 diligentes] emsigen 260,14 nos] unserer 260,27 en cent ans] in hundert Jahren 260,30 instituteur] Lehrer 261,12 f. Et voilà bien de la peine perdue!] Also alles verlorene Mühe! 261,26 f. Ils se conforment au climat.] Sie passen sich dem Klima an. 262,11 deux] zwei 262,19 nécessité] Notwendigkeit 263,30 blonds] blonden 263,30 bronzée] bronzefarbener 264,1 de laine] Schafwolle 265,18 F i n . ] Ende.
312
Socrate en délire
(Ende Juni/Anfang Juli 1772)
[113] Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens (S. 107 –305)
Überlieferung E¹a C¹a C² C³ C4 E¹a Beyträge zur Geheimen Geschichte – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 158 E¹a Beyträge zur Geheimen Geschichte – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 158 C¹a Beyträge zur geheimen Geschichte – Biberach: Wieland-Museum: 128 C¹a Reise des Priesters Abulfauaris – Biberach: Wieland-Museum: 129 C² Beyträge zur geheimen Geschichte – Biberach: Wieland-Museum: 835 C² Reise des Priesters Abulfauaris – Biberach: Wieland-Museum: 836 C³ Beyträge zur geheimen Geschichte – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 168 C³ Reise des Priesters Abulfauaris – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 168 C4 Beyträge zur geheimen Geschichte – Jena: ThULB: 4 MS 1094 C4 Reise des Priesters Abulfauaris – Jena: ThULB: 4 MS 1094 E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 11 f., und (1928), S. 5 f.) Titel
Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes
und Herzens. Aus den Archiven der Natur gezogen. It is in Life as ’tis in painting: Much may be right, yet much be wanting. P r i o r . Erster Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
kl. 8o. 1 Bl. 272 SS.
[¹ ] + A8 (A 8 vor A 1) – R8
I. Theil.
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d S. 2 Frontispiz d S. 3 Titelbl. d S. 4 leer d S. 5 –14 Vor-
bericht d S. 15 Zwischentitelbl. Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Erstes Buch d S. 16 leer d S. 17 –98 Erstes Buch d S. 50
Vign. 1 d S. 74 Vign. 2 d S. 99 Zwischentitelbl. Beyträge zur Geheimen Ge-
Überlieferung
313
schichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Zweytes Buch d S. 100 leer d S. 101– 190 Zweytes Buch d S. 155 Vign. 3 d S. 191 Zwischentitelbl. Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Drittes Buch d S. 191 leer d S. 193 –272 Drittes Buch Besonderheiten
nachgebunden Beyträge
zur Geheimen Geschichte des mensch-
lichen Verstandes und Herzens. Aus den Archiven der Natur gezogen. It is in Life as ’tis in painting: Much may be right, yet much be wanting. P r i o r . Zweyter Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 11 f., und (1928), S. 5 f.) Titel
Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes
und Herzens. Aus den Archiven der Natur gezogen. It is in Life as ’tis in painting: Much may be right, yet much be wanting. P r i o r . Zweyter Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
S. 1
kl. 8o. 2 Bll. 232 SS.
A8 –O8, P5 + [¹]
II. Theil. Titelbl. d S. 3 Zwischentitelbl. Beyträge zur Geheimen Geschichte des
menschlichen Verstandes und Herzens. Viertes Buch d S. 5– 80 Viertes Buch d S. 81 Zwischentitelbl.
Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Ver-
standes und Herzens. Fünftes Buch d S. 82 leer d S. 83 –164 Fünftes Buch d S. 165 Zwischentitelbl.
Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstan-
des und Herzens. Sechstes Buch d S. 166 leer d S. 167– 232 Sechstes Buch d 1 Bl. a Verzeichniß der beträchtlichsten Druckfehler im I. Th. b leer d 1 flieg. Vorsatzbl.
leer
Besonderheiten
vorgebunden
Beyträge zur Geheimen Geschichte des mensch-
lichen Verstandes und Herzens. Aus den Archiven der Natur gezogen. It is in Life as ’tis in painting: Much may be right, yet much be wanting. P r i o r . Erster Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. C¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 31) Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIERZEHNTER BAND
¼Titelvign.½ BEYTRÄGE ZUR GEHEIMEN GESCHICHTE DER MENSCHHEIT. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
314
Leipzig, gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
8o. 3 Bll. 404 SS.
[¹ ] + A8 – Aa8, Bb7, Cc4 + [¹ ]
Wi e l a n d s sämmtl. W. XIV. B.
1 flieg. Bl. a
Reihentitelbl. b leer d S. 1–404 Beyträge zur geheimen Ge-
schichte der Menschheit d S. 1 Titelbl. d S. 2 Inhaltsverzeichnis d S. 3 Zwischentitelbl. Koxkox und Kikequetzel¼.½ Eine mexikanische Geschichte¼.½ Ein Beytrag
zur Naturgeschichte des sittlichen Menschen¼.½ 1769 und 70 d S. 4 leer d S. 5– 146
¼Koxkox und Kikequetzel½ d S. 147 Zwischentitelbl. Betrachtungen über
J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen. 1770 d S. 148 leer d S. 149 –214
¼Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des
Menschen½ d S. 215 Zwischentitelbl. Über die von J. J. vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken nebst einem Traumgespräch mit Prometheus. 1770 d S. 216 leer d S. 217– 290 ¼Über die von J. J. vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken½ d S. 291 Zwischentitelbl. Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey. 1770 d S. 292 leer d S. 293 – 350 ¼Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey½ d S. 351 Zwischentitelbl. Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts. 1777 d S. 352 leer d S. 353 –404 ¼Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts½ d 1 flieg. Bl. a Schlußvermerk b
leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer
Besonderheiten
vorgebunden C. M. WIELANDS
SÄMMTLICHE WERKE DREY-
ZEHNTER BAND ¼Titelvign.½ NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT LEIPZIG b e y G e or g J oachim Gö s c h e n . 1795. Provenienz
Georg Phillipp Wagner 1801 d Oscar Graner. Biberach a. d. Riss
24. Sept. 04 d K. u. A. V. Biberach C¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 32, und (1928), S. 1069 f.) Titel
REISE DES PRIESTERS ABULFAUARIS INS INNERE AFRIKA. In:
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE FUNFZEHNTER BAND ¼Titelvign.½ VERMISCHTE PROSAISCHE AUFSÄTZE. LEIPZIG bey Ge o r g J oachim Gö s c h e n . 1795. Format. Gesamtzählung Signaturenformel
8o. 3 Bl. 387 SS.
[³ ] + A8 – Z8, Aa6, Bb4. Darin A 1a – E 5a
Überlieferung
315
Bogennorm
Wieland s sämmtl. W. XV. B.
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d 1 Bl. a Inhalt b Inhalt d
Inhalt S. 1–73
Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 1 –32 Reise des
Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3 – 32 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 33 –73 Die Bekenntnisse des Abulfauaris gewesenen Priesters der Isis in ihrem Tempel zu Memfis in Nieder-Ägypten. Auf fünf Palmblättern von ihm selbst geschrieben und aus des berühmten E v e m e r u s Beschreibung seiner Reise in die Insel Panchäa gezogen d S. 33 Titelbl. d S. 34 leer d S. 35–42 Erstes Palmblatt d S. 43 –52 Zweytes Palmblatt d S. 53–60 Drittes Palmblatt d S. 61–66 Viertes Palmblatt d S. 67– 73 Fünftes Palmblatt d S. 74 leer d S. 75 –126 Stilpon ein patriotisches Gespräch über die Wahl eines Oberzunftmeisters von Megara. Allen aristokratischen Staaten, die ihre Regenten selbst erwählen, wohlmeinend zugeeignet. 1774 d S. 75
Titelbl. d S. 76 leer d S. 77–83 Einleitung d S. 84 –126 ¼Stilpon½ d S. 127 –178 Bo-
nifaz Schleicher oder kann man ein Heuchler seyn ohne es selbst zu wissen? Eine gesellschaftliche Unterhaltung, 1776 d S. 127 Titelbl. d S. 128 leer d S. 129 –178
Bonifaz Schleichers Jugendgeschichte d S. 179 –270 Briefe an einen
Freund über eine Anekdote aus J. J. Rousseaus geheimer Geschichte seines Lebens. 1780 d S. 179 Titelbl. d S. 180 leer d S. 181– 200 1. ¼Brief½ d S. 201 – 248 2. ¼Brief½ d S. 249 –270 Nachtrag zu den vorstehenden Briefen über J. J. Rousseau. 1782 d S. 271– 358 Freymüthige Gespräche über einige neueste Weltbegebenheiten. Gehalten im Jahre 1782 d S. 271 Titelbl. d S. 272 leer d S. 273– 329 Erstes Gespräch d S. 330–358 Zweytes Gespräch d S. 359 –387 Patriotischer Beytrag zu Deutschlands höchstem Flor veranlaßt durch einen unter diesem Titel im J. 1780 im Druck erschienenen Vorschlag eines Ungenannten. Dulce est pro patria – d e s i p e r e
d S. 359
Titelbl. d S. 360 leer d S. 361 –387 ¼Patriotischer Bey-
trag zu Deutschlands höchstem Flor½ Besonderheiten
nachgebunden
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE
SECHZEHNTER BAND ¼Titelvign.½ CYRUS ARASPES UND PANTHEA LEIPZIG b e y Geo r g J oachim Gö s c h e n. 1796. C² Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIERZEHNTER BAND
BEYTRÄGE ZUR GEHEIMEN GESCHICHTE DER MENSCHHEIT. LEIPZIG b e y Geo r g J oachim Gö s c h e n. 1795.
316
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Format. Gesamtzählung Signaturenformel
kl. 8o. 5 Bll. 398 SS.
[³ ] + 18 – 248, 257 + [² ]
Wi e l a n d s W. XIV. B.
Bogennorm
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 flieg. Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d S. 1 – 398
Inhalt
Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3
Inhalt d S. 4 leer d S. 5–144 Koxkox und Kikequetzel¼.½ Eine Mexikanische
Geschichte. Ein Beytrag zur Naturgeschichte des sittlichen Menschen. 1769 und 1770 d S. 5 Titelbl. d S. 6 leer d S. 7– 144 ¼Koxkox und Kikequetzel½ d S. 145– 212 Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen. 1770 d S. 145 Titelbl. d S. 146 leer d S. 147– 212 ¼Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen½ d S. 213– 282 Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken nebst einem Traumgespräch mit Prometheus. 1770 d S. 213
Titelbl. d S. 214 leer d S. 215 –282 ¼Über die von J. J. Rousseau vorgeschla-
genen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken½ d S. 283 –342
Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der mensch-
lichen Gattung nachtheilig sey. 1770 d S. 283 Titelbl. d S. 284 leer d S. 285 –342 ¼Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey½ d S. 343– 398 Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts. 1777 d S. 343 Titelbl. d S. 344 leer d S. 345 –398 ¼Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts½ d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl.
leer
C² Titel
REISE DES PRIESTERS ABULFAUARIS INS INNERE AFRIKA. In: C.
M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE FUNFZEHNTER BAND VERMISCHTE PROSAISCHE AUFSÄTZE. LEIPZIG bey Ge or g J oachim Gö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
Leipzig, gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
kl. 8o. 6 Bll. 403 SS.
[4] + 18 – 248, 256, 264 + [²]. Darin 1 1a – 5 5b
1, 3 – 26: W i e l a n d s W. XV. B. d 2: Wi e l a n d s W. XV B.
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 flieg. Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d
1 Bl. a Inhalt des XV. Bandes b leer d S. 1–74 Reise des Priesters Abulfauaris ins
innere Afrika d S. 1–32 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d
Überlieferung
317
S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3–32 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 33 –74
Die Bekenntnisse des Abulfauaris gewesenen Priesters der Isis in
ihrem Tempel zu Memfis in Nieder-Ägypten. Auf fünf Palmblättern von ihm selbst geschrieben d S. 33 Titelbl. d S. 34 leer d S. 35 – 43 Erstes Palmblatt d S. 43– 53
Zweytes Palmblatt d S. 53 –61 Drittes Palmblatt d S. 62 – 67 Viertes
Palmblatt d S. 68–74 Fünftes Palmblatt d S. 75 –130 Stilpon ein patriotisches Gespräch über die Wahl eines Oberzunftmeisters von Megara. Allen aristokratischen Staaten, die ihre Regenten selbst erwählen, wohlmeinend zugeeignet. 1774 d S. 75 Titelbl. d S. 76 leer d S. 77– 84 Einleitung d S. 85 –130 ¼Stilpon½ d S. 131 –184 Bonifaz Schleichers Jugendgeschichte oder kann man ein Heuchler
seyn ohne es selbst zu wissen? Eine gesellschaftliche Unterhaltung. 1776 d S. 131
Titelbl. d S. 132 leer d S. 133 –184 Bonifaz Schleichers Jugendgeschichte d
S. 185 –280
Briefe an einen Freund über eine Anekdote aus J. J. Rousseaus ge-
heimer Geschichte seines Lebens. 1780 d S. 185 Titelbl. d S. 186 leer d S. 187 –207 1. ¼Brief½ d S. 208 –257 2. ¼Brief½ d S. 258 –280 Nachtrag zu den vorstehenden Briefen über eine Anekdote J. J. Rousseaus. 1782 d S. 281– 372 Freymüthige Gespräche über einige neueste Weltbegebenheiten. Gehalten im Jahre 1782 d S. 281
Titelbl. d S. 282 leer d S. 283 –341 Erstes Gespräch d S. 342 – 372 Zweytes Ge-
spräch d S. 374–403 Patriotischer Beytrag zu Deutschlands höchstem Flor veranlaßt durch einen unter diesem Titel im Jahr 1780 im Druck erschienenen Vorschlag eines Ungenannten. Dulce est pro patria – d e s i p e r e
d S. 373
Ti-
telbl. d S. 374 leer d S. 375– 403 ¼Patriotischer Beytrag zu Deutschlands höchstem Flor½ d Bl. 26 4b Schlußvermerk d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer C³ Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIERZEHNTER BAND
BEYTRÄGE ZUR GEHEIMEN GESCHICHTE DER MENSCHHEIT. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m Gö s c h e n . 1795. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung Signaturenformel Bogennorm d
gr. 8o. 5 Bll. 382 SS. (306 statt 206)
[³ ] + 14 –474, 48³ + [² ]
1: Wieland s. W. XIV. B. d 2 –29, 31 – 48: Wi e l a n d s W. XIV. B.
30: W i e l a n d s W. XIV. B
Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 flieg. Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d S. 1 –382
Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit. d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3
Inhalt d S. 4 leer d S. 5– 140 Koxkox und Kikequetzel¼.½ Eine Mexikanische
318
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Geschichte. Ein Beytrag zur Naturgeschichte des sittlichen Menschen. 1769 und 1770 d S. 5 Titelbl. d S. 6 leer d S. 7– 140 ¼Koxkox und Kikequetzel½ d S. 141 –206
Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des
Menschen. 1770 d S. 141 Titelbl. d S. 142 leer d S. 143 –206 ¼Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen½ d S. 207 – 276 Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken nebst einem Traumgespräch mit Prometheus. 1770 d S. 207 Titelbl. d S. 208 leer d S. 209– 276 ¼Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken½ d S. 277–332 Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey. 1770 d S. 277 Titelbl. d S. 278 leer d S. 279– 332
¼Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der mensch-
lichen Gattung nachtheilig sey½ d S. 333 –382 Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts. 1777 d S. 333 Titelbl. d S. 334 leer d S. 335 – 382 ¼Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts½ d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Provenienz
Bibliotheca Seckendorfiana
C³ Titel
REISE DES PRIESTERS ABULFAUARIS INS INNERE AFRIKA. In:
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE FUNFZEHNTER BAND VERMISCHTE PROSAISCHE AUFSÄTZE. LEIPZIG bey Ge or g J oachim Gö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
Leipzig gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
gr. 8o. 7 Bll. 366 SS.
[4] + 14 – 464 + [²]. Darin 1 1a – 9 3b
Wi e l a n d s W. XV. B.
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 flieg. Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d 1 Bl. a
Inhalt des XV. Bandes b leer d S. 1–70 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 1–30 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3– 30 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 31 –70
Die Bekenntnisse des Abulfauaris gewesenen Priesters der Isis in
ihrem Tempel zu Memfis in Nieder-Ägypten. Auf fünf Palmblättern von ihm selbst geschrieben d S. 31 Titelbl. d S. 32 leer d S. 33– 40 Erstes Palmblatt d S. 41 –49
Zweytes Palmblatt d S. 50– 57 Drittes Palmblatt d S. 58 –63 Viertes
Überlieferung
319
Palmblatt d S. 64–70 Fünftes Palmblatt d S. 71– 120 Stilpon ein patriotisches Gespräch über die Wahl eines Oberzunftmeisters von Megara. Allen aristokratischen Staaten, die ihre Regenten selbst erwählen, wohlmeinend zugeeignet. 1774 d S. 71 Titelbl. d S. 72 leer d S. 73 –79 Einleitung d S. 80 –120 ¼Stilpon½ d S. 121 –168 Bonifaz Schleichers Jugendgeschichte oder kann man ein Heuchler
seyn ohne es selbst zu wissen? Eine gesellschaftliche Unterhaltung. 1776 d S. 121
Titelbl. d S. 122 leer d S. 123 –168 Bonifaz Schleichers Jugendgeschichte d
S. 169 –254
Briefe an einen Freund über eine Anekdote aus J. J. Rousseaus ge-
heimer Geschichte seines Lebens. 1780 d S. 169 Titelbl. d S. 170 leer d S. 171 –189 1. ¼Brief½ d S. 190 –234 2. ¼Brief½ d S. 235– 254 Nachtrag zu den vorstehenden Briefen über eine Anekdote J. J. Rousseaus. 1782 d S. 255– 338 Freymüthige Gespräche über einige neueste Weltbegebenheiten. Gehalten im Jahre 1782 d S. 255
Titelbl. d S. 256 leer d S. 257– 310 Erstes Gespräch d S. 311 –338 Zweytes Ge-
spräch d S. 339– 366 Patriotischer Beytrag zu Deutschlands höchstem Flor veranlaßt durch einen unter diesem Titel im Jahr 1780 im Druck erschienenen Vorschlag eines Ungenannten. Dulce est pro patria – d e s i p e r e
d S. 339
Ti-
telbl. d S. 340 leer d S. 341– 366 ¼Patriotischer Beytrag zu Deutschlands höchstem Flor½ d Bl. 46 4a Schlußvermerk d Bl. 46 4b leer d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl.
leer
Provenienz
Bibliotheca Seckendorfiana
C4 Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIERZEHNTER BAND
BEYTRÄGE ZUR GEHEIMEN GESCHICHTE DER MENSCHHEIT LEIPZIG b e y Geo r g J oachim Gö s c h e n. 1796. Schlußvermerk
Leipzig, gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
4o. 5 Bll. 241 SS.
[³ ] + 14 –304, 31¹ + [²]
1 1a … 31 1a: W i e l a n d s sämmtl. Werke, XIV. B. d 1 2a … 11 2a.
13 2a … 30 2a: X I V . B . Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
d
12 2a: X I V . B
leer d 1 flieg. Bl. leer d 1 Bl. a leer b Frontispiz d 1 Bl. a
Reihentitelbl. b leer d S. 1– 241 Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3 Inhalt d S. 4 leer d S. 5 – 88 Koxkox und Kikequetzel. Eine Mexikanische Geschichte d S. 89 –130 Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen d S. 131 –172 Über die von
320
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken d S. 173–208 Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey d S. 209 – 241 Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts d Bl. 31 1b Schlußvermerk d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Bibliotheca dvcalis Gothana
Provenienz
goldgeprägtes Supralibros (E mit Fürstenkrone)
Besonderheiten
C4 Titel
REISE DES PRIESTERS ABULFAUARIS INS INNERE AFRIKA. In:
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE FUNFZEHNTER BAND VERMISCHTE PROSAISCHE AUFSÄTZE LEIPZIG b e y Ge or g J oachim G ö s c h e n . 1796. Schlußvermerk
Leipzig, gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
4o. 7 Bll. 267 SS.
[4] + 14 – 334, 34² + [² ]. Darin 1 1a – 6 4b
1 1a … 34 1a: W i e l a n d s sämmtl. Werke, XV. B. d 1 2a … 33 2a:
XV. B . Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 flieg. Bl. leer d 1 Bl. a leer, b Frontispiz d 1 Bl. a
Reihentitelbl. b leer d 1 Bl. a Inhalt b leer d S. 1–48 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 1–20 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3– 20 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika d S. 21–48 Die Bekenntnisse des Abulfauaris gewesenen Priesters der Isis in ihrem Tempel zu Memfis in Nieder-Ägypten. Auf fünf Palmblättern von ihm selbst geschrieben d S. 21 Titelbl. d S. 22 leer d S. 23 – 28 Erstes Palmblatt d S. 28–34 Zweytes Palmblatt d S. 35–39 Drittes Palmblatt d S. 40 –43 Viertes Palmblatt d S. 44– 48 Fünftes Palmblatt d S. 49 – 84 Stilpon. Ein patriotisches Gespräch über die Wahl eines Oberzunftmeisters von Megara. Geschrieben im Jahre 1774 d S. 49 Titelbl. d S. 50 Zueignung d S. 51 – 55 Einleitung d S. 55 –84
¼Stilpon½ d S. 85– 120 Bonifaz Schleichers Jugendgeschichte oder
kann man ein Heuchler seyn ohne es selbst zu wissen? Eine gesellschaftliche Unterhaltung. 1776 d S. 85 Titelbl. d S. 86 leer d S. 87 – 120 ¼Bonifaz Schleichers Jugendgeschichte½ d S. 121– 184 Briefe an einen Freund über eine Anekdote aus J. J. Rousseaus geheimer Geschichte seines Lebens. Geschrieben im Jahre 1780 d S. 121 Titelbl. d S. 122 leer d S. 123 –136 1. ¼Brief½ d S. 136 –168 2. ¼Brief½ d
Überlieferung
321
S. 169 –184
Nachtrag zu den vorstehenden Briefen über eine Anekdote J. J.
Rousseaus. 1782 d S. 185– 246 Freymüthige Gespräche über einige neueste Weltbegebenheiten. Gehalten im Jahre 1782 d S. 185 Titelbl. d S. 186 leer d S. 187– 225
Erstes Gespräch d S. 226 –246 Zweytes Gespräch d S. 247– 267 Patrioti-
scher Beytrag zu Deutschlands höchstem Flor veranlaßt durch einen unter diesem Titel im Jahr 1780 im Druck erschienenen Vorschlag eines Ungenannten. Dulce est pro patria – d e s i p e r e
d S. 247
Titelbl. d S. 248 leer d S. 249 –267
¼Patriotischer Beytrag zu Deutschlands höchstem Flor½ d Bl. 34 2b Schlußvermerk d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Provenienz
Bibliotheca dvcalis Gothana
Besonderheiten
goldgeprägtes Supralibros (E mit Fürstenkrone)
Textgrundlage E¹a
Texteingriffe 115,22 Wassers,] Was- sers, 118,12 Getümmel] Getümmmel 122,19 Nüstern!] Nästern! 123,23 bessers] bes- sers, 124,7 auf] auch 125,16 liessen,] lies- sen, 126,6 Ausführung] Ausführnng 126,13 dessen] des- sen 126,26 der] ber 128,13 Prinzessinn] Prinzes- sinn 128,22 zu] zn 136,2 Fleisses,] Fleis- ses, 136,16 Leserinn,] Lescrinn, 139,8 M a s ü l h i m ] M a s ü t h i m 143,21 Zellen] Teller 150,21 „Ich] Ich 151,24 gewissen] gewis- sen 154,19 Manufacturen] Manifacturen
322
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
155,4 halten,] hatten, 155,19 Überfluß,] Uberfluß, 156,4 waren] wa- waren 156,20 H e r m e s ,] H e r m u s , 156,24 können.“] können. 158,7 Sitten] Sittten 160,7 die wenigsten] diewenigsten 161,23 mit] mi 161,25 ist,] ist. 164,19 Anmassungen] Anmas- sungen 166,23 müsse;] müs- se; 168,5 Verfassung] Verfas- sung 171,17 Bedürfnissen,] Bedürfuissen, 172,7 weniger] weuiger 174,29 beschloß] deschloß 178,10 U n v e r s t a n d , ] U n v e r s t a n d 178,31 Nacheiferung] Nacheiferuug 185,18 nehm’] nahm 185,30 respectiert] reflectiert 187,2 D e m o k r i t u s ] D e m o k r i t e s 187,9 P a r m e n i d e s ] P a r m e i d e s 187,21 Philosoph] Phlosoph 190,28 Wa r b u r t o n *)] Warburton * 191,26 und zwanzig] undzwanzig 192,25 physicalischen] psiysicalischen 197,5 Sachen] Sache 197,7 würden?] würde? 198,17 vertilgen“] vertilgen 200,31 nichts] nicht 202,14 ihr] ihre 203,16 S a t y r e ] S a t y x e 203,34 aufstößt,] ausstößt, 205,3 setzten,] s etzten, 206,28 der edelmüthigste,] edelmüthigste, 208,4 lassen] las- sen
Te x t e i n g r i f f e
323
214,27 ist.“] ist. 219,29 fassen,] fas- sen, 220,27 lassen,] las- sen, 222,32 autorisiert] auto- siert 225,24 in] iu 230,4 gelebt,“] gelebt, 230,10 Menschen] Menfchen 230,18 überlassen] überlas- sen 232,4 heißern] heis- sern 235,15 Schlüsse;] Schlüs- se; 236,10 lassen,] las- sen, 237,2 gelehrter] gelehrtrr 238,8 der] drr 243,5 zu] zn 243,12 üppige] üp pige 243,33 Schwärmerey,] Schwärmery, 245,1 f e l i c i t a s p v b l i c a ] FELICITAS PVBLICA 255,14 von] vvn 256,5 Stammeltern] Stammelten 257,26 nach] nach, 258,10 müßigen] müs- sigen 258,15 a u s z u r u h n , ] a u s z u r n h n , 261,26 essen,] es- sen, 262,8 allen] allem 262,25 künstlichen] künstllchen 268,8 lassen,] las- sen, 268,27 ihren Füssen,] ihrenFüssen 274,18 und] und und 274,22 müssen.] müs- sen. 274,28 lassen,] las- sen, 275,13 Vertrag] Vortrag 277,25 erfinden,] erfinben, 278,18 Unschuld] Unschnld 285,3 gegessen] geges- sen 286,28 Sauen] Sanen
324
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
287,17 besten] besteu 288,29 Indessen] Indes- sen 290,2 Ä s c h i n e s , ] A e s c h i n e s , 290,14 akhratow alypia,] AKHRATOS ALYPIA, 290,14 hëdeia diaita,] ëHDEIA DIAITA, 290,25 unmittelbaren] unmitttelbaren 291,26 mexri toy vfelimoy] MEXRI TOY VFELIMOY 293,31 zu] zn 294,35 und] uud 295,32 großer] gros- ser 296,20 unverfälschten] unverfälfchten 298,2 lassen,] las- sen, 302,6 haben,] habem, 302,28 W i s s e n s c h a f t e n ] W i s - s e n s c h a f t e n 303,11 daliegen.] daliegen 303,14 und] nnd 304,12 wissen] wis- sen 304,21 Ende.] ENDE.
Varianten (E¹a n C¹a−4) 107,1 –107,9 Beyträge zur bis Reich. 1770.] C¹a.² Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit. 1. Koxkox und Kikequetzel, eine Mexikanische Geschichte. 2. Betrachtungen über J. J. Rousseau’s primitiven Zustand des Menschen. 3. Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche u. s. w. nebst einem Traumgespräch mit Prometheus. 4. Über die Behauptung, daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung schädlich sey. 5. Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts. C³ Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit. Inhalt. 1. Koxkox und Kikequetzel, eine Mexikanische Geschichte. 2. Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen. 3. Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche, den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken. Nebst einem Traumgespräch mit Prometheus. 4. Über die Behauptung, daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung schädlich
Va r i a n t e n
325
sey. 5. Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts. C4 Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit. Inhalt. 1. Koxkox und Kikequetzel, eine Mexikanische Geschichte. Ein Beitrag zur Naturgeschichte des sittlichen Menschen. 1769 und 1770. 2. Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen. 1770. 3. Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken. Nebst einem Traumgespräch mit Prometheus. 1770. 4. Über die Behauptung, daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey. 1770 5. Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts. 1777. d 109,1 – 111,17 Vorbericht. bis ich nicht.] C¹a−4 fehlt. d 113,1 – 113,4 Beyträge zur bis Erstes Buch.] C¹a Koxkox und Kikequetzel Eine mexikanische Geschichte. Ein Beytrag zur Naturgeschichte des sittlichen Menschen 1769 und 70. C².³ Koxkox und Kikequetzel Eine mexikanische Geschichte. Ein Beytrag zur Naturgeschichte des sittlichen Menschen. 1769 und 1770. C4 fehlt d 115,1 Erstes Buch.] C¹a−³ fehlt C4 Koxkox und Kikequetzel. Eine mexikanische Geschichte. d 115,3 (sagt eine alte M e x i c a n i s c h e Tradition) kam] C¹a−4 kam, nach einer alten M e x i k a n i s c h e n Sage, d 115,4 Comet,] C¹a.² Komet, C³.4 Komet d 115,4 Sonne, –] C³.4 Sonne – d 115,5 Veranlassung, –] C¹a−4 Veranlassung – d 115,6 sie,] C¹a−4 beide Sterne, d 115,6 einander wurden.] C¹a−4 einander werden mußten. d 115,8 Gefechte] C¹a−4 Gefecht d 115,9 Ethers] C¹a−4 Äthers d 115,11 ist,] C¹a−4 ist: d 115,12 Comet] C¹a−4 Komet d 115,13 Schweife,] C³.4 Schweife d 115,13 Poltronnerie] C¹a−4 Feigheit d 115,14 Schaam] C¹a−4 Scham d 115,15 Meynung] C¹a−4 Meinung d 115,15 Chinesischen Sterngucker,] C¹a−4 Sinesischen Sternseher, d 115,16 nicht] C¹a−4 nicht hat d 115,19 über] C¹a−4 fehlt d 115,19 erfochtene Siegeszeichen] C¹a−4 erfochtenen Siegeszeichens d 115,19 Denn,] C¹a−4 Denn d 115,20 Weise, befande] C¹a.² Weise, befanden C³.4 Weise befanden d 115,21 1’344566 Mexicanische] C¹a−4 eine Million dreymahl hundert vier und vierzig tausend fünf hundert sechs und sechzig Mexikanische d 115,21 nach Proportion] C¹a−4 verhältnißmäßig d 115,22 gerechnet,] C¹a−4 gerechnet d 115,22 10000’000 000] C¹a−4 hundert tausend Millionen d 115,22 welches,] C¹a−4 welches d 115,23 stürzend,] C¹a−4 stürzte, und d 115,25 f. welche die bis unsrigen ist,] C¹a−4 fehlt d 115,26 Californien] C¹a−4 Kalifornien d 115,27 giengen;] C¹a−4 gingen; d
326
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
115,28 Gebürge] C¹a−4 Gebirge d 115,28 feuchten Tod] C¹a−4 f e u c h t e n Tode d 115,29 Lebensmitteln,] C¹a−4 Lebensmitteln d 115,29 trocknen,] C¹a−4 t r o c k n e n d 115,29 f. unendlich mal] C¹a−4 unendliche Mahl d 116,1 H ü e t , ] C¹a−4 H ü e t d 116,2 Tradition] C¹a−4 alte Mexikanische Sage d 116,3 und, nach] C¹a−4 und (nach d 116,3 der Heiden,] C¹a−4 der blinden
Heiden) d 116,4 der] C¹a−4 der Mosaischen d 116,4 sey. – –] C¹a−4 sey. Ich bin nicht belesen genug, mit einem so belesenen Manne wie H ü e t zu haberechten. d 116,5 seyn. –] C¹a−4 seyn! – d 116,5 Mexicanische] C¹a−4 Mexikanische d 116,6 particular gewesen,] C¹a−4 p a r t i k u l a r gewesen d 116,6 erfolgt] C¹a−4 erfolgt ist d 116,6 da] C¹a−4 da, d 116,7 zuverläßiger chronologischer Nachrichten] C¹a−4 zuverlässiger kronologischer Nachrichten, d 116,8 läßt,] C¹a−4 läßt: d 116,8 überlassen wir diese Frage, von uns unberührt,] C¹a−4 überlasse ich diese Frage unberührt d 116,10 wenn] C¹a−4 wofern d 116,10 diesen] C¹a−4 diesem d 116,11 Capitel dieses rhapsodischen Werkes,] C¹a−4 Kapitel dieses r h a p s o d i s c h e n We r k e s , d 116,15 Mensch, welcher jedoch alt genung war, zu wissen,] C¹a−4 Mensch – der jedoch alt genug war, um zu wissen d 116,16 eh] C¹a−4 ehe d 116,17 befiel,] C¹a−4 befiel, – d 116,18 nach,] C¹a−4 nach d 116,18 einzige menschliche Wesen] C¹a−4 e i n z i g e m e n s c h l i c h e We s e n d 116,18 welchem] C¹a−4 dem d 116,19 worden] C¹a−4 geworden d 116,20 nachdem] C¹a−4 so bald als d 116,22 anfieng,] C¹a−4 anfing, d 116,22 zehente] C¹a−4 z e h e n t e d 116,22 Umstand] C¹a−4 Umstand, d 116,23 zum Vortheil] C¹a−4 zur Ehre d 116,23 so] C¹a.² s o d 116,23 3⅓ mal] C¹a−4 drey und ein Drittel Mahl d 116,25 Pythagorischen] C¹a−4 P y t h a g o r i s c h e n d 116,26 können; –] C4 können – d 116,28 welche] C¹a−4 welche sich d 116,28 viel] C¹a−4 vielen d 116,28 f. untergangen sind,] C¹a−4 unterzogen haben, d 116,29 glebæ addictis] C¹a−4 glebae addictis – d 116,30 Kleinigkeit] C¹a−4 Kleinigkeit, d 116,30 Bischen Glauben] C¹a−4 B i ß c h e n G l a u b e n d 116,32 Zufolge] C¹a−4 Zu Folge d 117,1 hatte –] C¹a−4 hatte, – d 117,1 Chronologen] C¹a−4 K r o n o l o g e n d 117,2 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 117,5 zuviel gefodert] C¹a−4 zu viel gefordert d 117,6 währender] C¹a−4 während der d 117,7 hernach,] C¹a−4 hernach d 117,7 sich] C¹a−4 sich bey Leben d 117,8 welche] C¹a−4 die d 117,8 Sprüchwörtern] C¹a−4 Sprichwörtern d 117,9 sagen,] C¹a−4 sagten, d 117,9 viele] C¹a−4 manche d 117,9 sind; –] C¹a−4 sind. – d 117,10 unendlichmal] C¹a−4 unendli-
Va r i a n t e n
327
che Mahl d 117,11 Wunder] C¹a−4 Wu n d e r d 117,11 Chronikenschreiber] C¹a−4 Kronikenschreiber d 117,14 wohl] C¹a−4 wohl ein d 117,14 f. seyn. Sollte aber einer oder der andre] C¹a−4 seyn. Wofern aber der eine oder andere d 117,15 von dieser] C¹a−4 dieser d 117,15 f. der Entwicklungen, – welche, im Grunde,] C¹a−4 von Entwicklung – welche, genau zu reden, d 117,16 f. Entwicklungen sind, – seyn: So] C¹a.² Entwicklung ist – seyn sollte: so C³.4 Entwicklung ist – seyn sollte: so, d 117,17 könnten sie] C¹a−4 könnte man d 117,17 lassen;] C¹a−4 lassen, d 117,18 er, besag] C¹a−4 K o x k o x , besage d 117,18 ganzen] C³ ganzer d 117,20 Aristoteles] C¹a−4 A r i s t o t e l e s oder B a u m e i s t e r d 117,23 angefangen,] C³.4 angefangen d 117,24 Hayne] C¹a−4 Haine d 117,25 Hayne] C¹a−4 Haine d 117,26 Colibri’s;] C¹a−4 Kolibri’s; d 117,26 Blumen,] C¹a−4 Blumen d 117,26 früchtetragender] C¹a−4 fruchttragender d 117,28 fand,] C¹a−4 fand d 117,29 können,] C¹a−4 können: d 117,29 Einsamkeit,] C¹a−4 E i n s a m k e i t , d 117,30 sechszehn] C¹a−4 sechzehn d 117,30 siebenzehn] C¹a−4 siebzehn d 117,31 als –] C¹a−4 als d 117,31 Talapoin, –] C¹a−4 Ta l a p o i n – d 117,32 Nichts] C¹a−4 N i c h t s d 118,1 dreißig] C¹a−4 dreyßig d 118,3 hatte, –] C¹a.² hatte – d 118,3 Nymphen-ähnlichen] C¹a−4 nymfenähnlichen d 118,4 hat.] C¹a−4 hätte. d 118,5 Einsamkeit, –] C¹a−4 Einsamkeit – d 118,5 meyne] C¹a−4 meine d 118,6 die] C¹a−4 fehlt d 118,7 besteht, –] C¹a−4 besteht – d 118,9 Doch] C¹a−4 Freylich d 118,10 der Liebhaber von der schwärmerischen Art,] C¹a−4 der schwärmerische Liebhaber, d 118,10 nun,] C¹a−4 nun d 118,11 materielle oder unsichtbare] C¹a−4 m a t e r i e l l e o d e r u n s i c h t b a r e d 118,11 ist;] C¹a−4 ist, d 118,12 entreissen] C¹a−4 entreißen d 118,12 Stadt,] C¹a−4 Städte, d 118,13 in einsame Schatten,] C³.4 fehlt d 118,14 fernher] C¹a−4 fern her d 118,14 Wasserfälle] C¹a−4 Wasserfälle, d 118,14 süsse] C¹a−4 süße d 118,16 in] C¹a−4 auf d 118,16 Insel,] C¹a−4 Insel d 118,17 anfiengen] C¹a−4 anfingen d 118,18 Imagination darbieten?] C¹a.² Einbildungskraft darbieten? C³.4 Einbildungskraft darbieten! d 118,19 Hayne] C¹a−4 Haine d 118,19 anfüllen,] C¹a−4 anfüllen; d 118,20 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d 118,21 unterhalten,] C¹a−4 unterhalten; d 118,21 wenn dieses Mittel gleich] C¹a−4 wenn auch dieses Mittel d 118,23 genung] C¹a−4 genug d 118,24 Bonzen und Bonzinnen] C¹a−4 B o n z e n und B o n z i n n e n d 118,24 beyden] C¹a−4 beiden d 118,25 man –] C¹a−4 man d 118,26 sub-
328
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
stanziellers] C¹a.².4 substanzielleres C³ substan zielleres d 118,27 Mitteln,] C¹a−4 Mitteln d 118,28 versüssen.] C¹a−4 versüßen. d 118,28 Cometenschweifes] C¹a−4 Kometenschweifes d 118,29 Rudimenten] C¹a−4 ersten Anfangsgründen d 118,30 Natur] C³.4 Natur, d 118,31 Kunst] C¹a−4 K u n s t d 118,33 nur] C¹a−4 nur sehr d 118,33 Truthähne,] C¹a−4 Truthühner, d 119,1 worinn] C¹a−4 worin d 119,3 abgieng;] C¹a−4 abging; d 119,6 das] C¹a−4 daß d 119,9 vorbeygeschlüpft] C¹a−4 vorbey geschlüpft d 119,9 itzt] C¹a−4 jetzt d 119,9 oft] C¹a−4 öfters d 119,10 lange,] C¹a−4 lang, d 119,11 sich irgend in] C¹a−4 sich in irgend d 119,13 ihn] C¹a−4 ihn dann d 119,13 Kindheit zurück;] C¹a−4 Kindheit; d 119,14 Gebüsche,] C¹a−4 Gebüsche herum, d 119,16 Keuchend] C¹a−4 Keichend d 119,16 dann] C¹a−4 nun d 119,17 hinlegte,] C¹a−4 hinlegte d 119,18 Zustand,] C¹a−4 Zustande, d 119,19 Situation] C¹a−4 Lage d 119,19 f. mit sich selbst zu reden, –] C¹a−4 m i t s i c h s e l b s t z u r e d e n , – d 119,21 keine Antwort zu bekommen; –] C¹a−4 k e i n e A n t w o r t z u b e k o m m e n , – d 119,21 Papagayen] C¹a−4 P a p a g a y e n d 119,22 eines] C¹a−4 einer d 119,25 amüsieren] C¹a−4 ergetzen d 119,26 amüsieren] C¹a−4 ergetzen d 119,27 Einfalt,] C¹a−4 Einfalt d 119,28 aschegrauer, welchen er anfangs] C¹a−4 aschgrauer, den er Anfangs d 120,1 dieses] C¹a−4 dieß d 120,2 als er sich] C¹a−4 so machte er sich schon d 120,2 Geschäffte daraus machte,] C¹a−4 Geschäft daraus, d 120,5 mexicanisch] C¹a−4 Mexikanisch d 120,6 Dialectiker] C¹a−4 Dialektiker d 120,6 Combinationen] C¹a−4 Wortverbindungen d 120,8 Nonsens] C¹a−4 baren Unsinn d 120,9 Begriffe,] C¹a−4 B e g r i f f e , d 120,9 blosse] C¹a−4 bloße d 120,9 combinierte; –] C¹a.².4 zusammen stellte; – C³ zusammen stellte: – d 120,10 von welchem,] C¹a−4 wovon, d 120,10 so gar] C¹a−4 sogar d 120,12 Stande,] C¹a−4 Stande d 120,13 es] C³.4 fehlt d 120,14 Conversation in gewissen modernen] C¹a−4 Unterhaltung in den meisten heutigen d 120,17 seyn] C¹a−4 herrschen d 120,18 T l a n t l a q u a c a p a t l i , ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i , d 120,18 Mexicanischer Philosoph,] C¹a−4 Mexikanischer Filosof, d 120,19 Anfang des gesellschaftlichen Lebens] C¹a−4 A n f a n g d e s g e s e l l s c h a f t l i c h e n L e b e n s d 120,19 Nation] C¹a−4 Nazion d 120,20 des] C¹a−4 fehlt d 120,20 K o x k o x ] C¹a−4 K o x k o x e n s d 120,20 Papagay] C¹a−4 P a p a g a y d 120,21 giengen] C¹a−4 gingen d 120,21 versicherten,] C¹a−4 versicherten, – d 120,22 dieses Völkchen] C¹a−4 diese Zunft d
Va r i a n t e n
329
120,22 Nationen] C¹a−4 Völkern d 120,23 mittelmäßiger Discretion] C¹a−4 wenig Mäßigung d 120,24 K o x k o x e n ] C¹a−4 K o x k o x d 120,25 oftbesagten] C¹a−4 oft besagten d 120,26 jemals] C¹a−4 jemahls d 120,27 immerwährendes Merkmal] C¹a−4 immer währendes Merkmahl d 120,27 Ursprungs] C¹a−4 U r s p r u n g s d 120,28 Mädchen alle] C¹a−4 Mädchen und allen seinen Töchtern d 120,30 Philosoph)] C¹a−4 Filosof) d 120,32 beyden] C¹a−4 beiden d 120,32 Ausnahme,] C¹a−4 Ausnahme d 120,33 Operation,] C¹a−4 Operazion, d 120,34 Verstands genung] C¹a−4 Verstand genug d 120,34 darinn] C¹a−4 darin d 120,35 scheidet: So wird man finden, –] C¹a−4 scheidet; so wird man finden: d 121,3 6.] C¹a.³.4 5. d 121,4 spatzieren] C¹a−4 spazieren d 121,5 gieng,] C¹a−4 ging, d 121,5 er,] C¹a−4 er d 121,6 Rosenstrauche, –] C¹a−4 Rosenstrauche – d 121,8 sagen,] C¹a−4 sagen d 121,10 sowohl] C¹a−4 so wohl d 121,10 Cocospflaumenstrauch] C¹a−4 Kokospflaumenstrauch d 121,11 mögen, –] C¹a−4 mögen – d 121,12 hieher,] C¹a−4 hierher, d 121,14 7.] C¹a−4 fehlt d 121,16 subtilem] C¹a−4 geistigem d 121,17 welcher] C¹a−4 der d 121,18 electrisch] C¹a−4 elektrisch d 121,20 jemals bey Tagslicht] C¹a−4 jemahls bey Tageslicht d 121,21 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 121,23 Truthüner,] C¹a−4 Truthühner, d 121,23 Affen,] C³.4 Affen d 121,26 f. in Kraft dies,] C¹a−4 kraft dieses, d 122,1 8.] C¹a−4 6. d 122,2 würklicher Überzeugung,] C¹a−4 wirklicher Überzeugung d 122,4 M e x i c a n i s c h e n T i t i a n e , ] C¹a−4 M e x i k a n i s c h e n T i z i a n e , d 122,4 Göttinn der Schönheit,] C¹a−4 G ö t t i n d e r S c h ö n h e i t , d 122,5 oder prosaischer] C¹a oder, prosaicher C²-4 oder, prosaischer d 122,6 K i k e q u e t z a l zu begeistern pflegten –] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 122,7 Nymphe,] C¹a−4 Nymfe, d 122,7 Rede ist.)] C¹a−4 Rede ist) zu begeistern pflegten. d 122,9 saftvoll,] C¹a−4 saftvoll d 122,11 eckichtes] C¹a−4 eckiges d 122,12 Locken] C¹a Loken d 122,12 erhabnen] C¹a−4 erhabenen d 122,13 f. Gesichtsfarbe,] C¹a−4 Gesichtsfarbe d 122,14 Jonquille] C¹a−4 J o n q u i l l e d 122,14 f. Nase, – mit einem Worte, niemals] C¹a−4 Nase – mit Einem Worte, niemahls d 122,17 C h i n e s e r ] C¹a−4 S i n e s e r d 122,17 f. Gemählde; – eine Schöne,] C¹a−4 Gemählde. – Eine S c h ö n e , d 122,18 Augen,] C¹a−4 Augen! d 122,18 Stirne,] C¹a−4 Stirne! d 122,19 Ha, ha,] C¹a−4 Ha! ha! d 122,20 beym Goldkäfer!] C¹a−4 b e y m G o l d k ä f e r ! d 122,22 Beine,] C¹a−4 Beine d 122,22 hätte, – –] C¹a−4 hät-
330
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
te, ich bin euch nicht gut dafür, daß ich mich nicht selbst in sie verliebt haben könnte. d 122,23 wissen,] C¹a−4 wissen d 122,24 war. –] C¹a−4 war! d 122,25 meine] C¹a−4 fehlt d 122,25 Landsleute! –] C¹a−4 Leute! – d 122,26 Drachen] C¹a−4 D r a c h e n d 122,26 welche sich] C¹a−4 die sich selbst d 122,27 f. für Drachen halten. Genung, die Nymphe K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 für – Drachen halten! Genug, die Nymfe K i k e q u e t z e l d 122,28 den gleichen] C¹a−4 denselben d 122,29 Gürtels der Venus] C¹a−4 G ü r t e l s d e r Ve n u s d 122,30 Phryne ohne Gürtel auf hunderttausend] C¹a−4 Fryne o h n e G ü r t e l auf hundert tausend d 122,31 male] C¹a−4 Mahle d 122,32 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 122,33 haben möchte.] C¹a−4 hätte. d 122,33 modernen] C¹a−4 höchst verfeinerten d 123,1 musicalischen] C¹a−4 musikalischen d 123,1 f. Cephisen und Cidalisen, Adelaiden und Zoraiden, Belinden und Rosalinden, Nadinen und Celianen,] C¹a−4 C e f i s e n und C i d a l i s e n , A d e l a i d e n und Z o r a i d e n , N a d i n e n und A m i n e n , B e l i n d e n und R o s a l i n d e n , d 123,4 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 123,5 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 123,5 Tragödie] C¹a−4 Tr a g ö d i e d 123,5 Heldengedicht,] C¹a−4 H e l d e n g e d i c h t , d 123,6 Nouvelle thun?] C¹a−4 N o v e l l e thun? – d 123,6 u n d K i k e q u e t z a l ! Unglücklicher Poet,] C¹a und K i k e q u e t z e l ? – Wehe dem Dichter, C²-4 und K i k e q u e t z e l ! – Wehe dem Dichter, d 123,7 diesen] C²-4 diese d 123,9 lächerliche und indecente] C¹a−4 Lächerliche und I n d e c e n t e d 123,9 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 123,10 wiederhole] C¹a−4 wiederhohle d 123,11 heissen] C¹a−4 heißen d 123,15 einfiel,] C¹a−4 einfiel d 123,16 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 123,17 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 123,18 ehmals] C¹a−4 ehmahls d 123,18 Papagay] C¹a−4 P a p a g a y d 123,18 Sommer,] C¹a−4 Sommer d 123,19 angeblichen] C¹a−4 besagten d 123,20 Kikequetzal] C¹a−4 Kikequetzel d 123,22 Papagayen zu unterhalten,] C¹a−4 P a p a g a y e n zu erhalten, d 123,24 war;] C¹a−4 war: d 123,24 K i k e q u e t z a l ; – ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l ; – d 123,25 tausendmal] C¹a−4 tausendmahl d 123,25 unendlich mal] C¹a−4 unendliche Mahl d 123,28 dem guten Herzen des K o x k o x Ehre machte.] C4 d e m H e r z e n d e s g u t e n K o x k o x E h r e m a c h t e . d 123,29 9.] C¹a−4 7. d 123,30 Mexicaner,] C¹a−4 Mexikaner, d 123,31 worinn] C¹a−4 worin d 123,31 des siebenten Capitels] C¹a−4 des vorher gehenden Kapitels d 123,32 müsse, –] C¹a−4 müsse, d 124,1 f. – Ich bin bis aus
Va r i a n t e n
331
Erfahrung.] C¹a−4 fehlt d 124,4 mir] C¹a−4 m i r d 124,4 solche] C¹a−4 solchen d 124,5 Operation; –] C¹a−4 Operazion; d 124,6 Poeten] C¹a−4 Dichtern d 124,7 Schaubühnen –] C¹a Schaubühnen, C²-4 Schaubühnen d 124,9 Exempel – – –] C¹a−4 Beyspiel: d 124,11 Blute von der Welt eine Academie] C¹a−4 Blut einen haarscharfen Umriß d 124,12 Mexicanerinn] C¹a−4 Mexikanerin d 124,13 Tagbuch abgezeichnet,] C¹a−4 Tagebuch abgezeichnet, – d 124,14 können, und in Abgang dessen,] C¹a−4 können; wo nicht, so hätte er d 124,15 ihm –] C¹a−4 ihm d 124,15 Eilfertigkeit] C¹a−4 E i l f e r t i g k e i t d 124,17 A n t i q u a r i u s ] C¹a−4 A l t e r t h u m s f o r s c h e r d 124,17 Poeten] C¹a−4 Dichter d 124,18 geschnittne] C¹a−4 geschnittene d 124,22 P h i l o s o p h ] C¹a−4 F i l o s o f d 124,23 Ideal] C¹a−4 I d e a l d 124,24 Visionen] C¹a−4 V i s i o n e n d 124,26 H e d o n i k e r , – ] C4 H e d o n i k e r , d 124,27 unterbrechen.] C¹a−4 unterbrechen? d 124,28 F a u n , ] C¹a−4 F a u n d 124,30 S t o i k e r , ] C¹a−4 S t o i k e r d 124,32 ächter E p i c u r ä e r , ] C¹a.² ächter E p i k u r ä e r C³.4 echter E p i k u r ä e r d 124,32 kurzen] C¹a−4 k u r z e n d 124,33 längere] C¹a−4 l ä n g e r e d 124,34 S c e p t i c u s ] C¹a−4 S k e p t i k e r d 125,1 S c l a v e n h ä n d l e r ] C¹a−4 S k l a v e n h ä n d l e r d 125,1 so gut als möglich] C¹a−4 fehlt d 125,1 und] C¹a−4 und, d 125,2 gedacht,] C¹a−4 gedacht d 125,3 Jamaica] C¹a−4 Jamaika d 125,4 M i s s i o n a r i u s ] C¹a−4 M i s s i o n a r d 125,4 sie] C¹a−4 sie, d 125,4 f. sogleich zu bekehren,] C¹a−4 fehlt d 125,5 sobald] C¹a−4 so bald d 125,5 würde.] C¹a−4 würde, auf der Stelle zu bekehren. d 125,6 ganz] C¹a−4 so d 125,6 neben sie] C¹a−4 als möglich zu ihr d 125,7 Trotze,] C¹a−4 Trotz, d 125,8 Emotion mache,] C¹a−4 E m o z i o n mache d 125,9 S a n c t ] C¹a−4 S a n k t d 125,9 fortgegangen,] C¹a−4 fortgegangen d 125,12 empfand,] C¹a−4 empfand d 125,13 Capitel.] C¹a−4 Kapitel. d 125,14 10.] C¹a−4 8. d 125,15 Philosophen T l a n t l a q u a c a p a t l i , – ] C¹a−4 Filosofen T l a n t l a q u a k a p a t l i , – d 125,16 liessen,] C¹a−4 ließen, d 125,18 würde, –] C¹a−4 würde – d 125,18 war,] C³.4 war d 125,20 Secunden] C¹a−4 Sekunden d 125,22 niemals] C¹a−4 niemahls d 125,23 Schnuppen,] C¹a−4 Schnupfen, d 125,24 hatte,] C¹a−4 hatte; – d 125,24 C o r n a r o ] C¹a−4 K o r n a r o , d 125,25 Buche,] C¹a−4 Buche d 125,27 Secretion] C¹a−4 Absonderung d 125,27 gieng] C¹a−4 ging d 125,27 statten,] C¹a−4 Statten, d 125,28 f. dieser glücklichen Proportion, welche,] C¹a−4 diesem glücklichen Gleichmaße, welches, d 125,29 zu]
332
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
C¹a−4 fehlt d 125,31 Sinnen] C¹a−4 Sinne d 125,31 sinnliche] C¹a−4 sinnlichen d 125,32 Disposition,] C¹a−4 Verfassung, d 125,32 Compendiis der modernen Metaphysik –] C¹a−4 Handbüchern der Wolfischen Metafysik – d 126,1 empfinden erfodert] C¹a−4 E m p f i n d e n erfordert d 126,1 Canäle] C¹a−4 Kanäle d 126,2 Propagation der äussern] C¹a−4 Fortpflanzung der äußern d 126,2 Seele, –] C¹a−4 Seele, d 126,4 Volitionen und Nolitionen] C¹a−4 Vo l i z i o n e n und N o l i z i o n e n d 126,5 Cabinet] C¹a−4 Kabinet d 126,6 gieng] C¹a−4 ging d 126,7 größesten] C¹a−4 größten d 126,7 statten.] C¹a−4 Statten. d 126,8 ungefehr vor zwoen] C¹a−4 ungefähr vor zwey d 126,9 M a i t z ] C¹a−4 M a i z d 126,9 ungefehr drey Nösel] C¹a−4 ungefähr drey Nößel d 126,10 Cacaomehl] C¹a−4 Kakaomehl d 126,10 beyden] C¹a−4 beiden d 126,11 bekanntermaßen] C¹a−4 bekannter Maßen d 126,12 B o e r h a a v e n – ] C¹a−4 B o e r h a a v e d 126,12 er] C¹a−4 E r d 126,12 hat,] C¹a−4 hat d 126,12 ihn] C¹a−4 I h n d 126,13 haben, –] C¹a−4 haben, d 126,13 Confortativ ist, –] C¹a−4 K o n f o r t a t i v ist, d 126,16 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 126,16 nachmittags,] C¹a−4 Nachmittags, d 126,16 worinn] C¹a−4 worin d 126,18 selbstgesponnenen] C¹a−4 selbstgesponnenen d 126,19 aufstehend,] C¹a−4 aufgestanden, d 126,19 probieren,] C¹a−4 versuchen, d 126,20 zehentausend vielfarbichte V i z i z i l i s , ] C¹a−4 zehen tausend vielfarbige W i z i z i l i s d 126,24 ist] C¹a−4 ist sehr d 126,24 bedauren,] C¹a−4 bedauern, d 126,24 T l a n t l a q u a c a p a t l i , ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i , d 126,24 Reaumürschen] C¹a−4 R e a u m ü r s c h e n d 126,25 gewesen,] C¹a−4 war, d 126,26 Grad der Wärme] C¹a−4 G r a d der W ä r m e d 126,26 damals] C¹a−4 damahls d 126,30 eh] C¹a−4 eh’ d 126,31 neuaufgehenden] C¹a−4 neu aufgehenden d 126,33 Philosoph, –] C¹a−4 Filosof – d 126,33 f. Calculierung] C¹a−4 Berechnung d 126,34 Würkungen] C¹a−4 Wirkungen d 126,35 müssen, –] C¹a−4 müssen – d 127,1 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 127,2 Mexicaner] C¹a−4 Mexikaner d 127,4 Griechen,] C¹a−4 Griechen d 127,4 Caraiben] C¹a−4 Karaiben d 127,4 d. i.] C¹a−4 das ist d 127,5 alte Plinius,] C¹a−4 ältere P l i n i u s – d 127,6 Laune,] C¹a−4 Laune – d 127,6 Natur] C¹a−4 N a t u r d 127,6 uns, alles wohl überlegt,] C¹a−4 uns (alles wohl überlegt) d 127,7 jemals ein Philosoph] C¹a−4 jemahls ein mißmüthiger Filosof d 127,8 hat.* )] C¹a−4 hat.¹) d 127,12 dann,] C¹a−4 denn, d 127,12 Zephyr] C¹a−4 Zefyr d 127,13 Sylphe] C¹a−4 Sylfe d 127,14 zusammengetragen]
Va r i a n t e n
333
C¹a−4 zusammen getragen d 127,14 Arm, –] C¹a−4 Arm – d 127,15 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 127,15 läßt, –] C¹a−4 läßt – d 127,15 Gesichtes,] C¹a−4 Gesichts, d 127,17 lidt,] C¹a−4 litt, d 127,17 Reiz,] C¹a−4 Reitz, d 127,18 f. läßt; gestalten bis belieben wird. –] C¹a−4 läßt. – d 127,21 Gemähldes, –] C¹a−4 G e m ä h l d e s – d 127,22 vollkommen machen] C¹a−4 erheben d 127,23 11.] C¹a−4 9. d 127,24 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 127,24 sich,] C¹a−4 sich d 127,28 Maas] C¹a−4 Maß d 127,30 möglich, –] C¹a−4 m ö g l i c h , – d 127,31 *) S. Plin.] C¹a−³ ¹) Plin. C4 ¹) P l i n . d 128,1 einerley Augen] C¹a−4 e i n e r l e y A u g e n d 128,1 f. einerley Gehirn] C¹a−4 e i n e r l e y G e h i r n d 128,2 werden, –] C¹a−4 werden; – d 128,5 sey,] C¹a−4 sey d 128,8 Superlativus statt.] C¹a−4 Übertreibung Statt. d 128,9 Imagination] C¹a−4 Einbildungskraft d 128,10 Sinnen] C¹a−4 Sinne d 128,10 K i c k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 128,11 Cleopatra, Poppäa, Roxelane oder Madame von Montespan,] C¹a−4 K l e o p a t r a , P o p p ä a , R o x e l a n e oder Frau von M o n t e s p a n , d 128,12 f. Oriane, Magellone, Frau Condüramur, und die Prinzessinn Dulcinea] C¹a−4 O r i a n e , M a g e l l o n e , Frau K o n d ü r a m u r , und die Prinzessin D u l c i n e a d 128,16 so] C¹a.² so, d 128,17 w u n d e r l i c h “ – ] C¹a−4 w u n d e r l i c h . “ – d 128,18 12.] C¹a−4 fehlt d 128,19 verlohren] C¹a−4 verloren d 128,19 unsere] C¹a−4 der geneigte d 128,20 uns bedauren werden, als] C¹a−4 mir bedauern wird, als uns d 128,20 uns] C¹a−4 fehlt d 128,20 Beobachtungsgeist] C¹a−4 Beobachtungsgeiste d 128,21 Meynung giebt, –] C¹a−4 Meinung giebt – d 128,22 gar] C¹a−4 sogar d 128,22 eigensten Empfindungen] C¹a−4 e i g e n s t e n E m p f i n d u n g e n d 128,23 K o x k o x ] C¹a−4 K o x k o x , d 128,23 gegenüber] C¹a−4 gegen über, d 128,25 e r s t e n ] C¹a−4 ersten d 128,26 angenehmem] C² angenehmen d 128,26 zween] C¹a−4 zwey d 128,27 z w e y t e n ] C¹a−4 Z w e y t e n d 128,27 er] C¹a−4 er, d 128,27 Menschen,] C¹a−4 Menschen d 128,28 das erstemal] C¹a−4 fehlt d 128,28 hin; der Diameter] C¹a−4 hin. Der Durchmesser d 128,29 größer,] C¹a−4 größer; d 128,30 Hand, etwas eingebogen,] C¹a−4 Hand etwas eingebogen d 128,31 zurückgehaltenem] C¹a−4 zurück gehaltenem d 128,32 Athem] C³ Athen d 129,1 d r i t t e n ] C¹a−4 D r i t t e n Momente d 129,2 angenehmen] C²-4 angenehmsten d 129,6 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 129,8 obenbesagten Ergiessung] C¹a−4 oben besagten Ergießung d 129,9 electrischen] C¹a−4 elektrischen d 129,9 Canäle] C¹a−4 Kanäle d
334
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
129,10 endigte.] C¹a−4 e n d i g t e . d 129,11 Meynung] C¹a−4 Meinung d 129,13 philosophiert,] C¹a−4 filosofiert, d 129,14 Auszug] C³.4 Auszuge d 129,14 Capitel] C¹a−4 Kapitel d 129,15 13.] C¹a−4 10. d 129,17 f. mich, T l a n t l a q u a c a p a t l i , des Mixquitlipicotsohoitl’s Sohn,] C¹a−4 mich, – T l a n t l a q u a k a p a t l i , M i x q u i t l i p i k o t s o h o i t l’ s S o h n , d 129,18 größesten] C¹a−4 größten d 129,19 besonderen Aufmerksamkeit,] C¹a besondern Aufmerksamkit, C²-4 besondern Aufmerksamkeit, d 129,20 gehabt] C¹a−4 darauf gewandt d 129,20 „den] C¹a−4 den d 129,22 unauflößlich] C¹a−4 unauflöslich d 129,22 unsers] C¹a−4 seines d 129,23 befördern –“] C¹a−4 befördern. d 129,24 ich] C²-4 ich, d 129,24 Geistes,] C²-4 Geistes d 129,26 h a b e n ; – Oder,] C¹a−4 h a b e n ; Oder, d 129,27 C h a r a k t e r s ; – ] C¹a−4 K a r a k t e r s ; – d 129,30 Augenblicke der Entscheidung, seh ich ihn seiner würdig handeln,] C¹a−4 A u g e n b l i c k e d e r E n t s c h e i d u n g , seh’ ich ihn s e i n e r w ü r d i g h a n d e l n , d 129,31 überraschen; – Oder,] C¹a−4 überraschen; Oder, d 129,32 h a t ] C³.4 hat d 130,1 e r h a l t e n ; – Ich] C¹a−4 erhalten; – ich d 130,2 wollte,] C¹a−4 wollte d 130,3 aufwiegelte,] C¹a−4 aufwiegelte d 130,5 können; –] C¹a−4 können; d 130,6 s ü s s e n ] C¹a−4 s ü ß e n d 130,8 zurückgerufen; –] C¹a−4 zurück gerufen: d 130,9 Fällen] C¹a−4 Fällen, d 130,10 Augenblick,] C³.4 Augenblicke, d 130,10 unausdrücklichen] C¹a−4 unaussprechlichen d 130,11 ergiessen,] C¹a−4 ergießen, d 130,11 sittlichen] C¹a−4 s i t t l i c h e n d 130,12 animalischen] C¹a−4 a n i m a l i s c h e n d 130,12 Eins zusammenschmelzen; –] C¹a−4 E i n s zusammen schmelzen; – d 130,12 sag,] C¹a−4 sag’ d 130,13 und,] C¹a−4 und – d 130,14 wollt, so vergötternd] C¹a−4 wollt – so v e r g ö t t e r n d d 130,15 bin,] C¹a−4 habe, d 130,15 auch] C¹a−4 a u c h d 130,15 o M o t e z u m a ; ich] C¹a−4 o M o t e z u m a ! Ich d 130,16 mich] C¹a−4 mich auch d 130,16 säurlichsüssen Nectar] C¹a−4 säuerlich-süßen Nektar d 130,17 süssern] C¹a−4 süßern d 130,19 abgeschlürft? –] C¹a−4 abgesogen? – d 130,19 dir,] C¹a−4 dir d 130,20 Wollust,] C²-4 Wollust d 130,20 thun,] C²-4 thun – d 130,20 größeste] C¹a−4 größte d 130,20 ist! –] C²-4 ist! d 130,21 T l a n t l a q u a c a p a t l i ! ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i ! d 130,22 Und] C³.4 und d 130,23 hohlaugichter] C¹a−4 hohlaugiger d 130,24 Commentator] C¹a−4 Kommentator, d 130,24 Lampendampf, das] C¹a−4 Lampendampf (das d 130,24 vielwissenden] C¹a−4 viel wissenden d 130,25 Dummheit,] C¹a−4 Dummheit) d
Va r i a n t e n
335
130,25 polyglottische] C¹a−4 p o l y g l o t t i s c h e d 130,26 zusammengetragen hat;] C¹a−4 zusammen getragen hat: d 130,26 dennoch,] C¹a−4 dennoch – d 130,27 betrügen,] C¹a−4 betrügen – d 130,27 dauren,] C¹a−4 dauern, d 130,30 Wollust,] C²-4 Wollust d 130,30 thun,] C²-4 thun d 130,30 größeste] C¹a−4 größte d 130,31 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 130,35 darum] C¹a−4 d a r u m d 130,35 Geschäffte,] C¹a−4 Geschäft, d 131,1 Geschlechte] C¹a−4 Geschlecht d 131,2 die nehmliche] C¹a−4 dieselbe d 131,5 14.] C¹a−4 11. d 131,6 Mexicaners] C¹a−4 Mexikaners d 131,10 Papagayen, –] C¹a−4 Papagayen, d 131,11 einflößte, –] C¹a−4 einflößte, d 131,12 entsprang, –] C¹a−4 entsprang, d 131,14 ihrem Anschauen, für sich selbst,] C¹a−4 ihrem bloßen Anschauen d 131,15 süssern] C¹a−4 süßern d 131,17 konnten (wie T l a n t l a q u a c a p a t l i meynt)] C¹a−4 konnten, (wie T l a n t l a q u a k a p a t l i meint) d 131,18 Subjects,] C¹a−4 Subjekts, d 131,19 Orts,] C³.4 Ortes, d 131,20 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 131,21 die Existenz] C¹a−4 das wirkliche Vorhandenseyn d 131,23 beweisen] C¹a−4 b e w e i s e n d 131,23 welcher, – wie] C¹a−4 welcher (wie d 131,23 zehentausendmal] C¹a−4 zehentausendmahl d 131,24 haben –] C¹a−4 haben) d 131,25 unser eigen Daseyn] C¹a−4 u n s e r e i g e n e s D a s e y n d 131,26 Würklichkeit der Phänomene,] C¹a−4 Wirklichkeit der Fänomene, d 131,29 würklich] C¹a−4 wirklich d 131,30 da] C¹a−4 als d 131,31 Nymphe] C¹a−4 Nymfe d 131,31 vorbemeldten] C¹a−4 vorbesagten d 131,32 hätte?] C¹a−4 hätte. d 132,1 abermaliger Schauer] C¹a−4 abermahliger Schauder d 132,2 zurückdrückte; und] C¹a−4 zurück drückte; und – d 132,3 verlohren hat,] C¹a−4 verloren hat – d 132,5 neuem;] C¹a−4 neuem: d 132,6 verlohr,] C¹a−4 verlor, d 132,6 Körperlichkeit] C¹a−4 K ö r p e r l i c h k e i t d 132,7 zunahm,] C¹a−4 zunahm; d 132,7 einmal] C¹a−4 einmahl d 132,8 sacht’] C¹a−4 sacht d 132,11 Mexicanische Philosoph,] C¹a−4 Mexikanische Filosof, d 132,12 Wahrheit,] C¹a−4 Wahrheit d 132,15 vermögen,] C¹a−4 vermögen d 132,16 Instinct] C¹a−4 Instinkt d 132,18 sanftgebogenen] C¹a−4 sanft gebogenen d 132,19 vorgieng,] C¹a−4 vorging, d 132,19 beschreiben; –] C¹a−4 beschreiben. d 132,20 die] C¹a−4 Die d 132,20 wäre,] C²-4 wäre d 132,21 geben; denn, um] C¹a−4 geben. Denn (um d 132,21 aufzuhalten,] C¹a−4 aufzuhalten) d 132,22 fiengen] C¹a−4 fingen d 132,22 trübe] C¹a−4 trüb d 132,22 und,] C¹a−4 und d 132,22 Empfindung,] C¹a−4 Emp-
336
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
findung d 132,23 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 132,23 Gesichtes,] C¹a−4 Gesichts d 132,24 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 132,24 anderhalb Daumen,] C¹a−4 anderthalb Daumen d 132,26 diesem] C¹a−4 diesem nehmlichen d 132,27 15.] C¹a−4 12. d 132,28 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 132,28 eh] C¹a−4 eh’ d 132,29 K i k e q u e t z a l , zur Zeit, da Mexico] C¹a−4 K i k e q u e t z e l , zu der Zeit, da Mexiko d 132,30 obenbesagten Cometenschwanzes untergieng,] C¹a−4 oben besagten Kometenschwanzes unterging, d 132,30 eilf,] C¹a−4 eilf d 133,1 Höle] C¹a−4 Höhle d 133,4 hervorgegangen] C¹a−4 hervor gegangen d 133,5 hatte,] C¹a−4 hatte: d 133,9 concentrierten] C¹a−4 koncentrierten d 133,11 erleichtern;] C¹a−4 erleichtern, d 133,12 fand;] C¹a−4 fand, d 133,16 einsmals] C¹a−4 einsmahls d 133,16 hatte] C²-4 hatte, d 133,16 Cocosbaum,] C¹a−4 K o k o s b a u m , d 133,17 um] C²-4 um die d 133,17 einzubüssen.] C¹a−4 einzubüßen. d 133,19f. versucht,] C¹a−4 versucht hatte d 133,21 Ort.] C¹a−4 Orte. d 133,23 zur] C¹a−4 zu d 133,23 Lebens] C¹a−4 Daseyns d 133,25 eine] C¹a−4 e i n e d 133,26 Art von Menschen] C¹a−4 A r t v o n M e n s c h e n d 133,26 gewesen,] C¹a−4 gewesen d 133,27 erklären,] C¹a−4 erklären d 133,29 Zustande,] C¹a−4 Zustande d 133,30 genung,] C¹a−4 genug, d 133,32 wissen,] C¹a−4 wissen d 133,33 f. antraf; – und,] C¹a−4 antraf; und d 133,35 melancholischen] C¹a−4 melankolischen d 134,1 trauren] C¹a−4 trauern d 134,2 Natur ihrem Geschlechte] C¹a−4 Natur den meisten ihres Geschlechts d 134,4 entsetzlich zärtlich seyn – sagt T l a n t l a q u a c a p a t l i . ] C¹a−4 e n t s e t z l i c h zärtlich seyn, sagt T l a n t l a q u a k a p a t l i . d 134,5 Abbreviator] C¹a−4 Abkürzer d 134,6 eh] C¹a−4 eh’ d 134,7 K i k e q u e t z a l gefolget, seine auf europäische Manier] C¹a−4 K i k e q u e t z e l folgte, seine a u f E u r o p ä i s c h e M a n i e r d 134,8 f. es nicht einiger vorsetzlicher Absicht die Delicatesse] C¹a−4 es – nicht einer vorsetzlichen Absicht, die Delikatesse d 134,9 Geschlechtes –] C¹a−4 Geschlechtes d 134,10 dessen] C¹a−4 (dessen d 134,10 hofft –] C¹a−4 hofft) d 134,10 treten,] C¹a−4 treten, – d 134,11 Verbindlichkeit] C¹a−4 Verbindlichkeit, d 134,11 Copisten] C¹a−4 Kopisten d 134,12 genung] C¹a−4 genug d 134,12 Capitel] C¹a−4 Kapitel d 134,13 Mexicanerinn,] C¹a−4 Mexikanerin d 134,14 war, vorzustellen; –] C¹a war, darzustellen; C²-4 war darzustellen; d 134,15 Bemühungen, das auffallende darinn] C¹a−4 Bemühungen das A u f f a l l e n d e darin d 134,16 D e -
Va r i a n t e n
337
l i c a t e s s e ] C¹a−4 D e l i k a t e s s e d 134,17 dürfte.] C¹a−4 dürfte. Leerzeile fehlt d 134,18 Sie] C¹a−4 sie d 134,18 einiger] C¹a−4 einer d 134,19 Mexicane-
rinn] C¹a−4 Mexikanerin d 134,19 sie,] C¹a−4 sie – d 134,19 worinn] C¹a−4 worin d 134,21 Politur,] C²-4 Politur d 134,22 können, nichts bessers seyn konnte,] C¹a können – nichts besseres seyn konnte, C²-4 können – nichts besseres seyn konnte d 134,23 Worten:] C¹a−4 Worten, d 134,23 wäre,] C²-4 wäre d 134,25 hat,] C¹a−4 hat d 134,25 Keficht] C¹a−4 Käficht d 134,25 werden,] C²-4 werden d 134,25 Telemanns] C¹a−4 H i l l e r d 134,26 Hillers] C¹a−4 N a u m a n n d 134,27 16.] C¹a−4 13. d 134,28 die] C¹a−4 die C r e b i l l o n i s c h e d 134,28 C o n c o m b r e , – ] C¹a−4 K o n k o m b r e , – d 134,29 Z u l i c a , – ] C¹a−4 Z u l i k a , – d 134,29 Cedimenen,] C¹a−4 Celimenen, d 134,30 Hrn. von C r e b i l l o n – – ] C¹a−4 besagten Französischen Sittenmahlers – d 134,31 ähnlichen Falle, aber bey veränderten Umständen,] C¹a ä h n l i c h e n F a l l e , aber bey v e r ä n d e r t e n U m s t ä n d e n , C²-4 ä h n l i c h e n F a l l e aber bey v e r ä n d e r t e n U m s t ä n d e n , d 135,1 Bosquet,] C¹a−4 Bosket, d 135,1 Cabinet] C¹a−4 Kabinet d 135,2 Sopha] C¹a L o t t e r b e t t e *) } *) Um dem Hrn. C a m p e die Verantwortung dieser Verdeutschung des Worts S o f a nicht a l l e i n aufzubürden, gestehe ich, daß es mir h i e r an seinem rechten Orte zu stehen scheine. d. H. C²-4 L o t t e r b e t t e ²) } ²) Um dem Hrn. C a m p e die Verantwortung dieser Verdeutschung des Worts S o f a nicht a l l e i n aufzubürden, gestehe ich, daß es mir h i e r an seinem rechten Orte zu stehen scheine. bC³.4 scheint.c d. H. d 135,3 größesten] C¹a−4 größten d 135,4 Crebillon] C¹a−4 C r e b i l l o n d 135,5 müßte.] C¹a−4 müßte. Leerzeile fehlt d 135,5 Leserinnen, samt und sonders,] C¹a−4 Leserinnen selbst sammt und sonders d 135,7 ernsthaften] C¹a−4 e r n s t h a f t e n d 135,7 überlassen; –] C¹a−4 überlassen; d 135,9 großes Stuffenjahr] C¹a−4 g r o ß e s S t u f e n j a h r d 135,9 zurückgelegt, oder, was] C¹a−4 zurückgelegt haben, oder (was d 135,9 f. hinauskömmt,] C¹a−4 hinaus kommt) d 135,11 anstellen,] C¹a−4 anstellen – d 135,11 Cabinet] C¹a−4 Kabinet d 135,12 Befehle] C¹a−4 Befehl d 135,12 möchten,] C²-4 möchten d 135,12 wären –] C¹a−4 wären, d 135,13 und] C¹a−4 fehlt d 135,13 vor] C¹a−4 an d 135,13 f. Pforte meldete.] C²-4 Pforte melden sollte. d 135,15 17.] C¹a−4 fehlt d 135,17 modernen] C¹a−4 heutigen d 135,17 möchte, –] C¹a−4 möchte – d 135,18 Richtschnur] C¹a−4 R i c h t s c h n u r d 135,18 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d
338
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
135,19 welche,] C¹a−4 welche d 135,20 „was] C¹a−4 was d 135,21 ausmacht,] C¹a−4 ausmacht – d 135,21 einzige] C¹a−4 e i n z i g e d 135,22 halten.“] C¹a−4 halten. Leerzeile fehlt d 135,23 es] C¹a−4 es, ohne eine außerordentliche Reitzung oder eine gräßliche Verstimmung des Instruments meiner Seele, d 135,23 mich] C¹a−4 mein Herz d 135,23 den] C¹a−4 einen d 135,23 Füssen] C¹a−4 Füßen d 135,24 zertreten, –] C¹a−4 zertreten – d 135,25 eine] C¹a−4 eines d 135,25 Creaturen] C¹a−4 Geschöpfen d 135,26 c a c o c h y m i s c h e ] C¹a−4 k a k o c h y m i s c h e d 135,28 Beschwerung,] C¹a−4 Beschwerung d 135,28 oder] C¹a−4 kai d 135,30 Buch, – welches, wie ich implicite schon erkläret habe,] C¹a−4 Buch – welches (wie ich schon erklärt zu haben glaube) d 136,1 ist, – von ungefehr einen] C¹a−4 ist – von ungefähr einem d 136,2 So] C¹a−4 so d 136,2 Fleisses, –] C¹a−4 Fleißes, – d 136,3 Zeugen,] C¹a−4 Zeugen d 136,3 Buch,] C¹a−4 Buch d 136,4 weiters,] C¹a−4 weiteres, d 136,4 Capitels] C¹a−4 Kapitels, d 136,5 griechischen Alphabets, – wie dem Kayser August] C¹a−4 Griechischen Alfabets, (wie dem Kaiser A u g u s t d 136,6 wurde –] C¹a−4 wurde) d 136,6 welches andere Mittel] C¹a−4 jedes andere Mittel, welches d 136,7 fortzulesen,] C²-4 fortzulesen d 136,8 Widrigenfalls] C¹a−4 Widrigen Falls d 136,9 und hiemit nochmals wiederhohlten] C¹a−4 fehlt d 136,11 Aufstoßen,] C¹a−4 Aufstoßen d 136,11 durch] C¹a−4 fehlt d 136,12 oder sie] C¹a−4 fehlt d 136,12 solchergestalt,] C¹a−4 solcher Gestalt, d 136,13 f. selbst beschwehrlich] C¹a.² selbst, beschwerlich C³.4 selbst beschwerlich d 136,14 sollte:] C¹a−4 sollte; d 136,14 ein] C¹a−4 ein- d 136,14 allemal] C¹a−4 allemahl d 136,15 ihn,] C¹a−4 fehlt d 136,15 Leser,] C¹a−4 Leser d 136,16 oder die besagte Leserinn, selbsten,] C¹a−4 (oder Leserin) selbst, d 136,17 itzt und allezeit, responsabel] C¹a−4 jetzt und allezeit verantwortlich d 136,17 – 21 will; gestalten bis der Verfasser.] C¹a−4 will. d 136,22 18.] C¹a−4 14. d 136,23 wir] C¹a−4 w i r d 136,23 sie] C¹a−4 s i e d 136,24 konnte,] C¹a−4 konnte d 136,24 der,] C¹a−4 der e r s t e , bC²−4 e r s t ec den sie in ihrem Leben sah, und der, d 136,26 Füssen,] C¹a−4 Füßen, d 136,28 ich’s] C¹a−4 ichs d 136,29 erschrack. –] C¹a−4 erschrak. d 137,1 desselben zu verlieren! –] C¹a−4 derselben zu verlieren – d 137,2 Philosoph T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 Filosof T l a n t l a q u a k a p a t l i d 137,3 eine Zeichnung] C¹a−4 eine genaue Z e i c h n u n g d 137,4 deren Willen] C¹a−4 derentwillen d 137,5 f. Aristoteles, Theophrast, Plinius, Avicenna]
Va r i a n t e n
339
C¹a−4 A r i s t o t e l e s , T h e o f r a s t , P l i n i u s , Av i c e n n a d 137,6 worden] C¹a−4 geworden d 137,8 verlohr] C¹a−4 verlor d 137,9 Augenblick,] C¹a−4 Augenblicke d 137,10 jemals] C¹a−4 jemahls d 137,10 sie,] C¹a−4 sie d 137,11 Weise,] C¹a−4 Weise d 137,11 f. welches ihr zu ähnlich war, um kein Mensch, und nicht ähnlich genung,] C¹a.² das ihr z u ä h n l i c h war, um k e i n M e n s c h , und n i c h t ä h n l i c h g e n u g , C³.4 das ihr z u ä h n l i c h war um k e i n M e n s c h , und n i c h t ä h n l i c h g e n u g d 137,12 ihrer Art] C¹a−4 i h r e r A r t d 137,13 diesen] C¹a−4 den d 137,14 konnte? –] C¹a−4 konnte? d 137,17 Herz] C¹a−4 H e r z d 137,17 eigene Logik,] C¹a−4 e i g e n e L o g i k , d 137,17 Ehrw.] C¹a−4 ehrw. d 137,18 P.] C³.4 Pater d 137,18 Natur;] C¹a−4 Natur! d 137,19 sie] C¹a−4 Sie d 137,19 Dienste!] C¹a−4 Dienste. d 137,19 wünschen ist] C¹a−4 w ü n s c h e n ist uns d 137,19 lang] C¹a−4 lang’ d 137,20 ist,] C¹a.4 ist, daß wir C².³ ist daß wir d 137,21 zu] C¹a−4 fehlt d 137,22 Wie] C¹a−4 „W i e d 137,22 hieher? Wo] C¹a−4 hierher? Wo d 137,22 er? Warum] C¹a−4 er zuvor? Wa r u m d 137,22 Füssen? Warum] C¹a−4 Füßen? Wa r u m d 137,24 f. Knie? – Schläft] C¹a−4 Knie? S c h l ä f t d 137,25 aussehen,] C² aussehen d 137,26 gebehrden,] C¹a.³.4 geberden, C² geberden d 137,27 –32 Werd ich bis setzen sie –]] C¹a−4 fehlt d 137,33 wohl auch bis lieb hatte?] C¹a−4 a u c h so lieb haben wie meine Mutter mich lieb hatte?“ d 137,34 – 138,6 [Das ist bis erwachen möchte.“] C¹a−4 Dergleichen leise Stimmen ließen sich noch mehr in ihrem Busen hören; aber es würde kaum möglich seyn, sie in irgend eine e x o t e r i s c h e S p r a c h e zu übersetzen. d 138,7 er] C¹a−4 der Schlafende d 138,8 f. seyn? – Wie bis ums Herz!] C¹a−4 seyn? – d 138,12 nicht] C¹a−4 n i c h t d 138,12 erwacht’] C²-4 erwachte d 138,13 19.] C¹a−4 fehlt d 138,16 eh] C¹a−4 ehe d 138,18 hub] C¹a−4 hob d 138,18 frohen] C¹a−4 freudigen d 138,19 an, – –] C¹a−4 an, und d 138,20 f. brünstiglich um Gegenliebe: – daß sie, – die keine Idee davon hatte,] C¹a−4 brünstig um G e g e n l i e b e ; – daß sie – die keinen Begriff davon hatte d 138,21 könne,] C¹a−4 könne d 138,21 uns] C¹a−4 einem d 138,22 ihn] C¹a−4 ihn – d 138,22 anzusehen, als sie konnte.] C¹a−4 anzusehen als sie nur immer konnte. Leerzeile fehlt d 138,23 von der Sache] C¹a−4 fehlt d 138,23 f. eine Liebhaberinn ihren] C¹a−4 die feurigste Liebhaberin einen d 138,25 und] C¹a−4 und nach d 138,25 Abentheuern] C¹a−4 Abenteuern d 138,26 bestanden hat, wohlbehalten, zärtlich] C¹a−4 bestand, wohlbehalten d
340
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
138,27 zurückgeflogen wäre – und, was wohl zu merken] C¹a−4 zurück geflogen wäre. – Aber was das sonderbarste dabey war, d 138,28 wußte] C¹a−4 w u ß t e d 138,28 konnte,] C¹a−4 k o n n t e , d 138,29 aber so wohl war ihr] C¹a−4 genug, es war ihr so wohl d 138,30 itzt zu existieren] C¹a itzt zu leben C²-4 jetzt zu leben d 139,1 20.] C¹a−4 15. d 139,2 m a g i s c h e s ] C¹a−4 M a g i s c h e s d 139,3 bekanntermaßen] C¹a−4 bekannter Maßen d 139,3 genung] C¹a−4 genug d 139,4 um] C¹a−4 fehlt d 139,4 vergiften] C¹a−4 v e r g i f t e n d 139,5 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 139,7 Blick] C¹a−4 Blick zuweilen d 139,8 Mann,] C³ M a n n , d 139,8 L ü c e ] C²-4 L u z e d 139,9 Pr**p*s] C¹a−4 P r * * p d 139,10 f. K i k e q u e t z a l immer feuriger an. Sie, ihn immer zärtlicher.] C¹a−4 K i k e q u e t z e l f e u r i g e r an, bC³.4 an;c S i e K o x k o x e n immer z ä r t l i c h e r . d 139,12 dich“] C¹a−4 dich!“ – d 139,13 das“] C¹a−4 das!“ – d 139,14 aufessen“] C¹a−4 aufessen,“ d 139,15 Vergnügen,] C¹a−4 Vergnügen d 139,17 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 139,18 Secunden,] C¹a−4 Sekunden, d 139,18 Füssen] C¹a−4 Füßen d 139,20 purem Instinct, – seine beyde] C¹a−4 bloßem Instinkt, – seine beiden d 139,21 K i k e q u e t z a l , welche] C¹a−4 K i k e q u e t z e l , die d 139,22 dürfe, –] C¹a−4 dürfe, d 139,25 sanftstreichelnd an] C¹a.².4 sanft streichelnd an C³ sanft streichelnd a n d 139,26 f. ergötzen. – – – T l a n t l a q u a c a p a t l i , ] C¹a−4 ergetzen. T l a n t l a q u a k a p a t l i , d 139,27 die Weitläuftigkeit] C¹a−4 zu wenig Umständlichkeit nicht d 139,28 erzählen,] C¹a−4 berichten, d 139,28 Natur] C¹a−4 N a t u r d 139,29 die] C¹a−4 fehlt d 139,30 Würkungen] C¹a−4 Wirkungen d 139,31 Delicatesse] C¹a−4 Zartheit d 139,31 Mexicanischen Philosophen] C¹a−4 Mexikanischen Filosofen d 139,32 folgen –] C¹a−4 folgen. d 139,33 – 140,1 anders. – Sie] C¹a−4 anders. „Sie d 140,1 dies, fragt A r a m i n t e – ? ] C¹a−4 dieß?“ fragt A r a m i n t e . – d 140,3 21.] C¹a−4 16. d 140,4 f. beyden vorhergehenden Capiteln] C¹a−4 beiden vorher gehenden Kapiteln d 140,5 f. Die Kunst, das ist gewiß,] C¹a−4 So viel ist gewiß, die Kunst ³) } ³) Das Wort K u n s t wird in diesem und dem folgenden Kapitel in der weitläuftigsten Bedeutung, in so fern es gewöhnlich der N a t u r entgegen gestellt wird, genommen. d 140,6 Empfindungen dieser alt-Mexicanischen] C¹a−4 Gefühlen dieser AltMexikanischen d 140,7 Art] C¹a−4 Art, d 140,8 „Verliehrt oder gewinnt die Natur] C¹a−4 „Ve r l i e r t oder g e w i n n t die N a t u r d 140,9 Kunst entbehrt?“ – Eine] C¹a−4 K u n s t entbehrt?“ Eine d 140,10 Frage;] C¹a Fra-
Va r i a n t e n
341
ge, C²-4 Frage! d 140,10 gordischer Knoten;] C¹a−4 G o r d i s c h e r K n o t e n , d 140,10 Beyspiel gewisser ehrlicher Leute, welche gerne] C¹a−4 Beyspiele
der raschen Leute die mit allem gerne bC²−4 gernc d 140,11 zerschneiden] C¹a−4 z e r s c h n e i d e n d 140,13 Hand,] C¹a−4 Hand d 140,13 Phlegma,] C¹a−4 Flegma d 140,14 Kunst,] C¹a−4 K u n s t , d 140,14 Natur] C¹a−4 Natur wirklich d 140,15 andere,] C¹a−4 a n d e r e , d 140,15 Vorwand] C¹a−4 Vo r w a n d e d 140,17 Wenn nur die e r s t e diesen Nahmen verdient,] C¹a−4 Wiewohl nun die e r s t e allein des Nahmens der Kunst würdig ist, d 140,19 wird.] C¹a−4 wird. Leerzeile fehlt d 140,22 –26 zu Paris bis allzufertiger Z e i c h n e r ) ] C¹a−4 der S c h n e i d e r , der F r i s e u r , der B r o d e u r , und der P a r f ü m e u r – vier wichtige Erzämter! – gegen ein gewisses Geschöpf haben, welches, d 140,26 Modificationen] C¹a−4 Veränderungen d 140,28 N a t u r e n , ] C¹a−4 N a t u r e n d 140,28 f. Marquis, oder ein Abbé, oder ein Parlamentsrath, ein Held,] C¹a Markis oder Lord, ein Abbé oder Chevalier oder ein Parlamentsrath, ein Held oder C²-4 Markis oder Lord, ein Abbé oder ein Chevalier, ein Parlamentsrath oder ein Held d 140,30 Einkleidungen] C³.4 Kleidungen d 140,31 G e c k e . ] C¹a−4 G e c k . d 141,1 ersten] C¹a−4 ersten, d 141,1 h o m e r i s c h e n ] C¹a−4 H o m e r i s c h e n d 141,3 gesalbt] C¹a gesalbst, C²-4 gesalbt, d 141,4 erhält –] C¹a−4 erhält. d 141,5 andern] C¹a−4 andern, d 141,5 die Z a u b e r m a c h t , ] C¹a−4 eine A l c i n a , d 141,5 aus] C¹a−4 fehlt d 141,6 einer] C¹a−4 einen d 141,6 f. Unholde, diesen P a r a g o n einer] C¹a−4 Unhold zu jener d 141,7 macht, welchen] C¹a−4 umschafft, welche d 141,8 Stanzen –] C¹a−4 Stanzen – zwar d 141,8 R u b e n s ] C¹a−4 T i z i a n d 141,9 können (und wer hat jemals daran gezweifelt?)] C¹a−4 können, d 141,10 b e s c h r i e b e n ] C¹a−4 beschrieben d 141,10 kann.*)] C¹a−4 kann.4) d 141,11 zu wenig] C¹a−4 z u w e n i g d 141,11 f. zuviel; beyde] C¹a−4 z u v i e l ; beide d 141,12 f. wesentlich verschiedenen und heterogenen Dingen reden,] C¹a−4 w e s e n t l i c h v e r s c h i e d e n e n und ganz ungleichartigen Dingen reden: d 141,14 daß] C¹a−4 „daß d 141,16 „Es sey nun, daß diese Kunst] C¹a.².4 Es sey nun, daß sie C³ Es sey nun daß sie d 141,17 Natur] C¹a−4 N a t u r d 141,17 besondern] C¹a−4 b e s o n d e r n d 141,18 Gesichtspunct, und] C¹a−4 A u g e n p u n k t , d 141,18 – 20 zusammenordnet“ – „Oder,] C¹a−4 zusammen ordnet, – Oder, d 141,20 ausarbeitet, und] C¹a.² a u s a r b e i t e t , und C³.4 a u s a r b e i t e t , und, d 141,21 ohne Form] C¹a−4 o h n e
342
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
F o r m d 141,21 f. bildet“ – „Oder,] C¹a−4 b i l d e t , – Oder, d 141,22 Anlagen der Natur cultiviert, den Keim] C¹a−4 A n l a g e n der Natur a n b a u t , den K e i m d 141,23 entwickelt,] C¹a−4 e n t w i c k e l t , d 141,24 verschönert und zeitiget,] C¹a−4 zeitiget oder vollendet, d 141,24 rauh,] C²-4 roh, d 141,25 hervorgebracht hat“ –] C¹a−4 hervor gebracht hat – Leerzeile fehlt d 141,26 im] C¹a−4 daß, sage ich, die K u n s t in allen diesen Fällen im d 141,26 welche] C¹a−4 in so ferne sie d 141,27 R e i z ] C¹a−4 R e i t z d 141,28 „entweder] C4 entweder d 141,30 Mittel] C¹a−4 Mittel, d 141,32 derselben] C¹a−4 fehlt d 141,32 Menschen] C¹a−4 M e n s c h e n d 141,33 * ) Die Zauberinn A l c i n a . S. Orlando furioso C.] C¹a.² 4) Orlando Furioso C³.4 4) Orlando Furioso, d 142,1 f. wir – Wer] C¹a−4 wir: Wer d 142,2 Fähigkeit zur Kunst?] C¹a.² F ä h i g k e i t zur Kunst? C³ F ä h i g k e i t z u r Kunst? C4 F ä h i g k e i t z u r K u n s t ? d 142,3 Entwicklung] C¹a−4 E n t w i c k l u n g d 142,4 Stoff] C¹a−4 S t o f f d 142,5 Modelle?] C¹a−4 M o d e l l e ? d 142,6 Regeln? – So] C¹a−4 R e g e l n ? – s o d 142,7 f. Philosophen, Misosophen und Morosophen, welche jemals] C¹a−4 Filosofen, Misosofen und Morosofen, welche jemahls d 142,8 raisonniert] C¹a−4 v e r n u n f t e t5) oder v e r n ü n f t e l t } 5)Auch dieses ungewohnten Ohren possierlich genug klingende Wort, wiewohl von zwey verdienstvollen Männern der eine es e r f u n d e n , und der andere e m p f o h l e n hat, ist vielleicht nur bey solchen Gelegenheiten wie hier brauchbar, und dürfte wohl schwerlich die Stelle des fremden aber bisher unentbehrlichen Wortes r ä s o n i e r e n im ernsthaften Styl schicklich einnehmen können. d 142,9 N a t u r – ] C¹a−4 N a t u r , – d 142,9 Menschen,] C¹a−4 M e n s c h e n , d 142,10 Werkzeug,] C¹a−4 We r k z e u g , d 142,10 f. flüchtig entworfen und angefangen] C¹a−4 f l ü c h t i g e n t w o r f e n und a n g e f a n g e n d 142,11 f. zur Vollkommenheit bringt.] C¹a.² zur bC³.4 z u rc Vo l l k o m m e n h e i t b r i n g t . d 142,13 22.] C¹a−4 fehlt d 142,14 Werke der Natur, in dieser sublunarischen] C¹a−4 natürlichen Dinge in dieser s u b l u n a r i s c h e n d 142,14 (denn] C¹a−4 denn d 142,15 weil] C¹a−4 weil sie d 142,15 Welten,] C¹a−4 Welten d 142,15 f. diese, mit Erlaubniß unsers Freundes L a v a t e r s , ] C¹a−4 fehlt d 142,17 Sinnen, – das] C¹a−4 Sinne (das d 142,17 Sensus communis mit eingerechnet – einige] C¹a−4 G e m e i n s i n n mit eingerechnet) eine d 142,18 haben) –] C¹a−4 haben – d 142,19 organisierte und nicht organisierte,] C¹a−4 o r g a n i s i e r t e und n i c h t o r g a n i s i e r t e , d 142,20 Form
Va r i a n t e n
343
aber kein Leben] C¹a−4 F o r m aber kein L e b e n d 142,21 leben, aber nicht empfinden,] C¹a−4 l e b e n , aber nicht e m p f i n d e n , d 142,22 empfinden, aber nicht denken, und] C¹a−4 e m p f i n d e n , aber nicht d e n k e n und mit Willkühr bC²−4 W i l l k ü h rc handeln, und d 142,23 können, –] C¹a−4 können; – d 142,24 Classe,] C¹a−4 Klasse, d 142,24 weitläufig] C² weitläuftig d 142,25 und –] C¹a−4 und d 142,25 gleichwohl,] C4 gleichwohl d 142,27 wir,] C²-4 wir d 142,27 seyn,] C²-4 seyn d 142,27 zu philosophieren wagen] C¹a−4 filosofieren d 142,28 haben, –] C¹a−4 haben – d 142,29 Vernunft,] C¹a−4 Ve r n u n f t , d 142,29 Classen] C¹a−4 Klassen d 142,32 verwalten“] C¹a−4 v e r w a l t e n , “ d 143,1 berechtiget] C¹a−4 berechtigt d 143,2 benutzen,] C¹a−4 b e n u t z e n , d 143,3 23.] C¹a−4 17. d 143,4 diese verschiedenen Classen] C¹a−4 die verschiedenen Klassen d 143,5 wenigsten g e b o h r e n wird,] C¹a−4 wenigsten das geboren wird d 143,6 Erhaltung,] C¹a Erhaltung d 143,7 nach,] C¹a nach d 143,8 Frost und Hitze und Witterung,] C¹a−4 Frost, Hitze und schlimmes Wetter, und d 143,9 ausstößt; daß der Instinct, der angebohrne] C¹a−4 ausstößt; – daß der Instinkt, der angeborne d 143,11 ist, –] C¹a−4 ist: – d 143,12 und die E m p f i n d u n g d e s S c h ö n e n fähig gemacht hat,] C¹a−4 die er vor jenen voraus hat, f ä h i g gemacht, d 143,14 plastischen] C¹a−4 p l a s t i s c h e n d 143,16 Politur] C¹a−4 Feile d 143,17 gewissermaßen] C¹a−4 gewisser Maßen d 143,17 f. zweyter Schöpfer seyn; – oder,] C¹a−4 z w e y t e r S c h ö p f e r seyn. Oder, d 143,19 Natur] C¹a−4 N a t u r d 143,19 Cristall sechseckicht] C¹a−4 Krystall sechseckig d 143,21 geometrischgebaute] C¹a−4 geometrisch gebaute d 143,24 würkt,] C¹a−4 wirkt, d 143,24 f. Instinct zu Kunst] C¹a−4 Instinkt zu K u n s t d 143,25 scheint; – Warum] C¹a−4 scheint: warum d 143,27 Gesetzen] C¹a−4 Gesetzen, d 143,28 dergestalt, daß sobald]
C¹a Dergestalt, daß so bald C²-4 Dergestalt, daß, so bald d 143,29 ihren Fingerzeig] C¹a−4 i h r e n F i n g e r z e i g d 143,29 sobald er, aus indiscretem] C¹a−4 so bald er, bC³.4 e r ,c aus unbehutsamem d 143,30 entfernt,] C¹a−4 entfernt d 143,31 I r t h u m ] C¹a−4 I r r t h u m d 144,1 N a t u r , ] C¹a−4 Natur, d 144,1 f. u n s r e r S e l b s t ] C¹a−4 u n s e r s e l b s t d 144,3 Gewalt] C¹a−4 G e w a l t d 144,4 sind,] C²-4 ist, d 144,4 Mensch] C¹a−4 M e n s c h d 144,6 Phantasie erschaffen kann, als er will; wohl] C¹a−4 Fantasie erschaffen kann als er will? wohl bC²−4 Wohlc d 144,6 f. er, und ein jeder unter uns] C¹a−4 er d 144,7 thäte,] C¹a−4 thäte d 144,8 denenjenigen] C¹a−4 denjeni-
344
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
gen d 144,9 zusammenstimmen,] C¹a−4 zusammen stimmen, d 144,10 selbst, –] C¹a selbst – C²-4 selbst, d 144,10 unterbrochner] C¹a−4 unterbrochner, d 144,11 Constitution] C¹a−4 Einrichtung d 144,11 wiederhergestellter] C¹a−4 wieder hergestellter d 144,11 großen] C¹a−4 unerforschlichen d 144,20 Geschäfft] C¹a−4 Geschäft d 144,21 fortsetzt;] C¹a−4 f o r t s e t z t ; d 144,21 dann,] C¹a−4 denn, d 144,21 ihr,] C¹a−4 ihr d 144,21 Weise, entgegen] C¹a−4 Weise e n t g e g e n d 144,22 arbeiten, und] C¹a−4 a r b e i t e n , und, d 144,23 corrigieren] C¹a−4 verbessern d 144,24 o s t a d i s c h e ] C¹a−4 O s t a d i s c h e d 144,25 Grazien in C a l o t ’ s Geschmack herauskünsteln;] C¹a−4 Zerrbilder in K a l o t s bC4 K a l l o t sc Geschmack heraus künsteln; d 144,27 Verbesserer] C¹a−4 Ve r b e s s e r e r d 144,28 24.] C¹a−4 fehlt d 144,29 N a t u r , ] C³.4 N a t u r d 144,29 Auswickelung] C¹a−4 Auswicklung d 144,30 Menschen, ist l a n g s a m ; – ] C¹a−4 Menschen ist l a n g s a m – d 144,30 darinn] C¹a−4 darin d 144,31 Umständen,] C¹a−4 Umständen d 144,32 diejenige] C¹a−4 diejenigen d 145,1 M a n c h f a l t i g k e i t in der physischen] C¹a−4 M a n n i g f a l t i g k e i t in der fysischen d 145,2 Erdebewohner] C¹a−4 Erdbewohner d 145,3 gleicht,] C¹a−4 gleicht d 145,3 Betrachtung,] C¹a−4 Betrachtung d 145,4 Blühten] C¹a−4 Blüthen d 145,4 letztern,] C¹a−4 letztern d 145,5 halbzeitige] C³.4 halb zeitige d 145,5 goldfarbe,] C¹a−4 goldfarbne, d 145,5 verschiednen] C¹a−4 verschiedenen d 145,7 widersinnisch, zu fordern,] C¹a widersinnig, zu fordern, C²-4 widersinnig, zu fordern d 145,7 Knospe ein Apfel] C¹a−4 K n o s p e ein A p f e l d 145,8 gehen: –] C¹a−4 gehen: d 145,9 kein Apfel ist –] C¹a−4 nicht schon der Apfel ist – bC²−4 ist, –c d 145,10 meine Herren,] C¹a−4 fehlt d 145,12 oder] C¹a.³.4 oder, d 145,14 sind –] C¹a−4 sind d 145,15 Seiten,] C¹a Seiten d 145,15 Ve r s c h ö n e r u n g e n ; ] C² Ve r s c h ö n e r u n g e n , d 145,15 letztern,] C² letztere, C³.4 letzteren, d 145,16 blossen Z i e r r a t h e n ] C¹a−4 bloßen Z i e r a t h e n d 145,18 „ d a ß d e r M e n s c h s e i n e B e d ü r f n i s s e f ü h l e “ – ] C¹a−4 daß der Mensch seine Bedürfnisse f ü h l e , d 145,20 D i e s e ] C¹a−4 d i e s e d 145,20 e i n e r d u r c h d i e I m a g i n a t i o n e r h ö h e t e n u n d v e r f e i n e r t e n S i n n l i c h k e i t , ] C¹a−4 einer durch die Einbildungskraft erhöheten und verfeinerten Sinnlichkeit, d 145,21 statt,] C¹a−4 Statt, d 145,22 mannichfaltiger] C¹a−4 mannigfaltiger d 145,23 Stuffe zu Stuffe] C¹a−4 Stufe zu Stufe d 145,24 f. K i k e q u e t z a l , so] C¹a Kikequetzel so fein und C²-4 K i -
Va r i a n t e n
345
k e q u e t z e l so fein und d 145,25 von] C¹a−4 zwischen d 145,25 u n d ] C¹a−4 und d 146,6 hieße –] C¹a−4 hieße d 145,26 Paar Menschen] C¹a−4 Menschenpaar d 145,27 Mexico] C¹a−4 Mexiko d 145,27 gleich] C¹a−4 eben so d 145,27 f. K i k e q u e t z a l verdenken] C¹a Kikequetzel tadeln C²-4 K i k e q u e t z e l tadeln d 145,28 gesittet und zärtlich und delicat] C¹a−4 zartfühlend und gesittet und geistreich, d 145,29 f. idealische Peruvianerinn der Madame G r a f f i g n y war, als sie m a u s s a d e ] C¹a i d e a l i s c h e P e r u v i a n e r i n der M a d a m e G r a f f i g n y , als sie – abgeschmackt C²-4 i d e a l i s c h e P e r u v i a n e r i n der M a d a m e G r a f f i g n y , als wenn man sie abgeschmackt fände, d 145,30 wenigstens a la Rhinoceros aufgesetzt gewesen.] C¹a−4 à la Rhinoceros oder à la Comete aufgesetzt war. d 147,1 – 4 Beyträge zur bis Zweytes Buch.] C¹a−4 Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika. d 149,1 Zweytes Buch.] C¹a−4 fehlt d 149,3 können, „daß äußerliche Formen] C¹a können, „daß ä u ß e r l i c h e F o r m e n C² können: „Daß ä u ß e r l i c h e F o r m e n C³.4 können: Daß ä u ß e r l i c h e F o r m e n d 149,4 Tugend selbst] C¹a−4 Tu g e n d s e l b s t d 149,5 Völkern – z. Ex.] C¹a−4 Völkern, z. B. d 149,5 K a m t s c h a d a l e n – ] C¹a−4 K a m t s c h a d a l e n , d 149,7 einen
Atom] C¹a−4 das geringste d 149,7 innerlichen] C¹a−4 i n n e r l i c h e n d 149,8 (unpartheyisch] C¹a−4 (unparteyisch d 149,8 Californien,] C¹a−4 Kalifornien, d 149,9 züchtig] C¹a.² z ü c h t i g d 149,10 Oberhofmeisterinn der Königinn G e n i e v r e , ] C¹a−4 Oberhofmeisterin der Königin Genievre, (für welche wir übrigens alle gebührende Ehrfurcht tragen) d 149,11 in] C³.4 fehlt d 149,11 wohlausgesteiften, sehr decenten] C¹a.³.4 wohl ausgesteiften, sehr d e c e n t e n C² wohl ausgesteiften sehr d e c e n t e n d 149,12 f. Ve r t ü g a d e , – für bis Ehrfurcht tragen.] C¹a−4 Ve r t ü g a d e . d 149,14 spitzfündigen] C¹a−4 spitzfindigen d 149,16 ägyptischer Priester,] C¹a−4 Ä g y p t i s c h e r P r i e s t e r , d 149,17 d r i t t e n , ] C¹a−4 D r i t t e n , d 149,17 wie,] C¹a−4 wie d 149,17 in dem] C¹a−4 im d 149,18 Africa,] C¹a−4 Afrika, d 149,18 Nation von fingernackten Leuten] C¹a−4 kleine Völkerschaft von f i n g e r n a c k t e n L e u t e n d 149,20 Unglücklicher Weise für dies gute Völckchen,] C¹a−4 Zum Unglück für dieß gute Völkchen d 149,21 wir, in Ermanglung seines rechten Nahmens, Abulfaouaris nennen können –] C¹a−4 unsere Nachrichten A b u l f a u a r i s nennen – d 149,22 G y m n o s o p h i s t e . ] C¹a−4 G y m n o s o f i s t . d 149,22 Augen,] C¹a−4 A u g e n , d 149,23 natürliches Gefühl,] C¹a−4 n a t ü r l i c h e s G e f ü h l , d 149,25 gestund,] C¹a−4 ge-
346
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
stand d 149,26 Zurückkunft,] C¹a−4 Zurückkunft d 149,26 erstattete, – „daß die Ägypter,] C¹a−4 erstattete: – „Daß die Ägypter d 149,27 Nationen] C¹a−4 Nazionen d 149,28 meynte)] C¹a−4 meinte) d 149,28 Policey] C¹a−4 Polizey d 149,29 haben, –] C¹a−4 haben – d 150,1 Töchter –] C¹a−4 Töchter, d 150,2 strengesten] C¹a−4 strengsten d 150,6 Eltern,] C¹a−4 Ältern, d 150,7 worinn] C¹a−4 worin d 150,8 physische] C¹a−4 natürliche d 150,9 So sieht man gerne, daß die Candidaten beyderley] C¹a−4 so sieht man es gern, daß die Ehestandskandidaten beiderley d 150,11 wird. Die Ehe, fährt er fort,] C¹a−4 wird. Die bC³.4„Diec Ehe (setzt er hinzu) d 150,16 hat,] C¹a−4 hat d 150,16 her,] C¹a−4 her d 150,21 konnte, – fährt] C¹a−4 konnte – fuhr d 150,21 Abulfaouaris fort – nicht ohne inniges Erbarmen] C¹a−4 A b u l f a u a r i s fort, – bC4 fort –c nicht ohne i n n i g e s E r b a r m e n d 150,23 ungesitteten und thierischen] C¹a−4 u n g e s i t t e t e n und t h i e r i s c h e n d 150,23 Nacktheit] C¹a−4 N a c k t h e i t d 150,24 ich – zumal an wohlgebildeten] C¹a−4 i c h , zumahl an wohl gebildeten d 150,24 f. ohne großes Ärgerniß, nicht ansehen konnte; –] C¹a−4 o h n e g r o ß e s Ä r g e r n i ß n i c h t a n s e h e n k o n n t e ; – bC² k o n n t e –c d 150,27 nöthigte,] C¹a−4 nöthigte d 150,28 schien] C¹a−4 schien bey d 150,28 Emotion zu machen,] C¹a−4 Regung zu veranlassen, d 150,30 hätte. –“ „Zu] C¹a−4 hätte. Zu d 150,31 Glücke] C²-4 Glück d 150,31 Leinwand] C¹a−4 Leinewand d 150,32 stund] C¹a−4 stand d 151,1 einflößeten;] C¹a−4 einflößten; d 151,2 beschenkte] C³.4 beschenkte die d 151,3 Leinwand reichte.“ „Und] C¹a−4 Leinewand reichte. Und d 151,4 Anlage] C¹a−4 A n l a g e d 151,5 Sittlichkeit und Tugend] C¹a−4 S i t t l i c h k e i t und Tu g e n d d 151,5 Ew.] C¹a−4 Ihrer d 151,6 genung] C¹a−4 genug d 151,6 Creaturen] C¹a−4 Geschöpfe d 151,7 Leinwand] C¹a−4 Leinewand d 151,7 gab] C¹a−4 gab, um d 151,8 bedaurte] C¹a−4 bedauerte d 151,9 tugendhafte] C¹a−4 t u g e n d h a f t e d 151,11 Volk aus:] C¹a−4 Volke aus. d 151,12 Leinwand] C¹a−4 Leinewand d 151,12 Elephantenzähne] C¹a−4 Elefantenzähne d 151,13 Camele] C¹a−4 Kamele d 151,13 können –] C¹a−4 können; d 151,14 mir] C¹a m i r d 151,14 Werth] C¹a−4 We r t h d 151,14 läge –] C¹a−4 läge: d 151,17 können;] C¹a−4 können. d 151,18 andere] C¹a−4 Andere d 151,18 darum; die] C¹a−4 darum. Die d 151,18 Töchtern] C¹a−4 Töchtern, d 151,19 jüngern mit Gewalt] C¹a−4 jüngern, m i t G e w a l t d 151,20 mit] C¹a−4 mit großer d 151,20 großen] C¹a−4 fehlt d 151,20 Thätlichkeiten] C¹a−4 T h ä t l i c h k e i -
Va r i a n t e n
347
t e n d 151,23 Schande] C¹a−4 S c h a n d e d 151,24 dringenders] C¹a−³ dringenderes d 151,24 wollichten] C¹a−4 wolligen d 151,26 verbeut. – –“] C¹a−4 verbeut.“ d 151,29 konnte,] C¹a−³ konnte d 151,30 war,] C¹a−4 hatte, d 151,31 sprach: – „Gott] C¹a−4 sprach: Gott d 151,32 vortrefflichen] C¹a−4 kapitalen d 152,1 eh] C¹a−4 eh’ d 152,1 Phönizier] C¹a−4 Fönizier d 152,2 Carthago] C¹a−4 Karthago d 152,2 benutzen. –] C³ benutzen – d 152,3 Nation] C¹a−4 Nazion d 152,3 Priester; –] C¹a−4 Priester. d 152,4 dieser;] C¹a−4 dieser: d 152,5 sehr] C¹a−4 ungemein d 152,5 sind] C¹a−4 fehlt d 152,6 Gebürge] C¹a−4 Gebirge d 152,6 abgesondert. –“] C¹a abgesondert.“ – C²-4 abgesondert.“ d 152,7 besser] C¹a−4 besser! d 152,8 f. Elephantenzähne; das bis solche Dinge] C¹a−4 Elefantenzähne. Seine Ehrwürden hat uns da eine treffliche Gelegenheit gemacht, unsre Leinewand, Musselinen, Schleier, Gürtel, Bänder, und hundert andre Artikel unsrer Fabrike d 152,10 Cassen Eurer] C¹a−4 Kassen Ihrer d 152,11 ihre] C¹a−4 Ihre d 152,11 wird; die] C¹a−4 wird. Die d 152,12 beyden Händen] C¹a−4 b e i d e n H ä n d e n d 152,12 – 14 Anubis! der Priester hat einen göttlichen Einfall gehabt! – Ich gestehe Ew.] C¹a−4 A n u b i s ! ein göttlicher Einfall! „Ich gestehe Ihrer d 152,14 A b u l f a o u a r i s , ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s , d 152,14 f. öconomische Absichten] C¹a−4 ö k o n o m i s c h e Absichten dabey d 152,16 Göttinn, deren Schleyer] C¹a−4 Göttin, deren Schleier d 152,16 hat,*)] C¹a−4 hat, d 152,17 lehrte,] C¹a−4 lehrte d 152,17 zuzubereiten,] C¹a−4 zuzubereiten d 152,19 Geschenke der Göttinn] C¹a−4 Geschenk der Göttin d 152,20 unnütze] C¹a−4 unnütz d 152,21 geringe, doch wohlgemeynte That,] C¹a−4 geringe doch wohl gemeinte bC³.4 wohlgemeintec That d 152,22 Nutzen,] C¹a−4 Nutzen: d 152,22 Ew.] C¹a−4 Ihrer d 152,24 ist.] C¹a−4 ist.“ d 152,27 ohngefehr] C¹a−4 ungefähr d 152,27 griechischer Philosoph –] C¹a−4 Griechischer Filosof, d 152,28 mochte –] C¹a−4 mochte, d 152,30 Großer] C¹a−4 „Großer d 152,30 hocherleuchtete] C¹a−4 hoch erleuchtete d 152,31 *) Plutarchs Tractat von Isis und Osiris.] C¹a−4 fehlt d 153,1 sagt,] C¹a−4 sagte, d 153,1 gesagt, daß es] C¹a−4 ausgedacht, daß d 153,2 nicht besser] C¹a−4 nichts klügeres d 153,5 verleihe! –] C²-4 verleihen wolle! – d 153,6 Leinwand ein Geschenke] C¹a−4 Leinewand ein Geschenk d 153,8 seyn,] C¹a−4 seyn; d 153,9 wohl] C¹a−4 wohl schon lange d 153,9 haben,] C¹a−4 haben d 153,10 den] C¹a−4 den ehrwürdigen d 153,10 Abulfaouaris] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 153,10 Leinwand] C¹a−4 Leine-
348
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
wand d 153,12 lebten, –] C¹a−4 lebten, d 153,12 eh] C¹a−4 eh’ d 153,13 Aber] C¹a−4 aber d 153,15 Diesemnach] C²-4 Demnach d 153,15 nicht,] C¹a−4 nicht d 153,16 meynt.] C¹a−4 meint. d 153,17 hatte, wie] C¹a−4 hatte (wie d 153,17 gesteht,] C¹a−4 gesteht) d 153,17 für sie,] C¹a−4 f ü r s i e d 153,17 unsittliches,] C¹a−4 unsittliches; d 153,18 natürlichers] C¹a−4 natürlicher d 153,18 dies.] C¹a−4 dieß. d 153,18 griechischen] C¹a−4 Griechischen d 153,21 g l e i c h ] C³.4 gleich d 153,21 H******] C¹a−4 H** d 153,23 Gesicht.] C¹a−4 G e s i c h t . d 153,23 G e w o h n h e i t ] C³ G e w o n h e i t d 153,24 vollständigen] C¹a−4 vollständigen unbekleideten d 153,24 Emotion giebt,] C¹a−4 zu schaffen macht, d 153,25 Gesichtes;] C³.4 Gesichts; d 153,26 kömmt] C¹a−4 kommt d 153,26 alles] C¹a−4 a l l e s d 153,27 „ A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 153,27 ist,] C¹a−4 ist d 153,29 Dienst] C¹a−4 D i e n s t d 153,29 dient; –] C¹a−4 d i e n t . – d 153,29 Liebesdienst] C¹a−4 Liebesdienst, d 153,30 wider] C¹a−4 gegen d 153,30 des sehr verehrlichen Priesters,] C¹a−4 Sr. Hochwürden, d 153,33 Sr.] C¹a−4 Ihrer d 153,35 genung] C¹a−4 genug d 154,1 schämen] C¹a−4 s c h ä m e n d 154,2 A b u l f a o u a r i s ] C¹a A b n l f a u a r i s C²-4 A b u l f a u a r i s d 154,5 sich auszuputzen,] C¹a−4 sich heraus zu putzen, d 154,6 Müttern] C¹a−4 Müttern, d 154,6 hat? –“] C¹a−4 hat? d 154,7 selbst,] C¹a−4 selbst d 154,7 Betrachtung,] C¹a−4 Betrachtung d 154,9 sehen; – aber – – –] C¹a−4 sehen; aber –“ d 154,10 Priester] C¹a−4 P r i e s t e r d 154,11 welches beydes] C¹a−4 welche d 154,12 f. schien. – Er] C¹a−4 schienen. Er d 154,13 dies] C¹a−4 dieß d 154,13 eh] C¹a−4 eh’ d 154,13 anfieng. –] C¹a−4 anfing. d 154,14 sollte ein Grieche, und ein Philosoph] C¹a−4 hätte auch ein Grieche und ein Filosof d 154,14 wissen, wenn] C¹a−4 wissen sollen, da d 154,15 reden] C¹a−4 Reden d 154,15 sieht?] C¹a−4 sah? d 154,17 A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 154,18 P s a m m u t h i s ; – ich] C¹a−4 P s a m m u t h i s . Ich d 154,18 wiewohl sich] C¹a−4 wie d 154,18 Wilden] C¹a−4 Wilden sich d 154,19 wird, –] C¹a−4 wird; d 154,19 Manufacturen] C¹a−4 Manufakturen d 154,21 dem] C¹a−4 den d 154,22 Cabinet,] C¹a−4 Kabinet, d 154,22 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 154,23 Der Philosoph verstund] C¹a−4 Dieser verstand d 154,23 gieng geraden Wegs] C¹a−4 ging gerades Weges d 154,23 Haven;] C¹a−4 Hafen; d 154,24 griechisches] C¹a−4 Griechisches d 154,25 Nachwind] C¹a−4 Winde d
Va r i a n t e n
349
154,27 A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 154,28 genung] C¹a−4 genug d 154,29 verlohren gieng.] C¹a−4 verloren ging. d 155,2 darinn] C¹a−4 darin d 155,2 in] C4 i n d 155,3 seiner] C¹a−4 s e i n e r d 155,3 zeigen. –] C¹a−4 zeigen. d 155,3 Unsrigen] C¹a−4 unsrigen d 155,4 wollen] C¹a−4 wollen, d 155,4 Negern] C¹a−4 N e g e r n d 155,6 ließen, –] C¹a−4 ließen, d 155,6 Perserinnen] C¹a−4 P e r s e r i n n e n d 155,6 verbergen;] C¹a−4 verbergen, d 155,6 die Europäerinnen,] C¹a−4 die christlichen E u r o p ä e r i n n e n , d 155,10 A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 155,10 beobachten] C¹a−4 bemerken d 155,11 beobachten könnte. –] C¹a sehen könnte. – C²-4 sehen könnte. d 155,11 beyde] C¹a−4 beide d 155,12 gleichgültig] C¹a−4 g l e i c h g ü l t i g d 155,12 Instinct] C¹a−4 Geschlechtstrieb d 155,13 schlafen gelegt, anstatt –] C¹a−4 s c h l a f e n gelegt, anstatt d 155,13 policiertern] C¹a−4 policierten d 155,14f. wird. Die] C¹a wird, und die C²-4 wird. Die d 155,15 S i n n e ; und] C¹a−4 S i n n e : aber d 155,16 nicht] C¹a−4 selten d 155,18 A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 155,19 über diesen Artikel zusehends;] C¹a−4 in diesem Artikel zusehens: d 155,20 Memphis] C¹a−4 Memfis d 155,21 Negern,] C¹a−4 Negern d 155,21 Elfenbein,] C¹a−4 Elfenbein d 155,22 Manufacturen] C¹a−4 Manufakturen d 155,22 weniger] C¹a−4 kurzer d 155,23 A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 155,25 herausputzen] C4 heraus putzen d 155,26 R e i z u n g e n , ] C¹a−4 R e i t z u n g e n , d 155,26 Fabricken] C¹a−4 Fabriken d 155,27 itzt] C¹a−4 jetzt d 155,31 I m a g i n a t i o n ] C¹a−4 Einbildungskraft d 155,32 Gegenstand] C¹a−4 Gegenstande d 155,32 Object] C¹a−4 Gegenstand d 155,33 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 155,34 fand, –] C¹a−4 fand – d 155,35 Damen] C¹a−4 Weiber d 155,35 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 155,35 erhöhen,] C²-4 erhöhen d 156,1 hintergiengen] C¹a−4 hintergingen d 156,4 S c h l e y e r ] C¹a−4 S c h l e i e r d 156,6 s i e ] C¹a−4 sie d 156,7 Männer,] C¹a−4 Männer d 156,7 fiengen] C¹a−4 fingen d 156,7 Geschäffte] C¹a−4 Geschäft d 156,10 konnte,] C¹a−4 konnte d 156,10 im] C¹a−4 in d 156,11 anfangs] C¹a−4 Anfangs d 156,12 war,] C¹a−4 war d 156,12 f. lassen; – – Kurz, „der weise A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 lassen. – bC²−4 lassen.c Der weise A b u l f a u a r i s d 156,13 f. zwar das Vergnügen seine Reforme] C¹a−4 also das Vergnügen, seine vermeinte Sittenverbesserung d 156,14 sehen; er befand] C¹a−4 sehen: er fand d 156,15 Strafgesetze] C¹a−4 S t r a f g e s e t z e d 156,16 gewisse] C¹a−4 aller-
350
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
ley d 156,17 einzuführen; und was] C¹a−4 einzuführen. Was d 156,19 stande] C¹a−4 Stande d 156,20 Memphis] C¹a−4 Memfis d 156,20 f. Gesetzgeber und Wohlthäter dieser Wilden] C¹a−4 G e s e t z g e b e r und Wo h l t h ä t e r der W i l d e n d 156,21 voller] C¹a−4 voll d 156,21 Triumphes] C¹a−4 Triumfes d 156,23 inoculiert] C¹a−4 eingeimpft d 156,23 haben,] C¹a−4 haben d 156,24 heilen zu können.“] C¹a−4 befreyen zu können. d 156,25 launischen] C¹a−4 übellaunigen d 156,26 griechischen Philosophen] C¹a−4 Griechischen Filosofen d 156,27 zweifeln,] C¹a−4 z w e i f e l n : d 156,28 so zu lassen,] C¹a−4 zu lassen d 156,29 Doch] C¹a−4 Jedoch d 156,29 Falle allemal] C¹a−4 Fall allemahl d 156,29 Distinction] C¹a−4 D i s t i n k z i o n d 156,30 Specificum] C¹a−4 Specifikum d 156,31 Distinction] C¹a−4 Distinkzion d 156,31 Fällen,] C¹a−4 Fällen d 156,32 schweigen zu bringen) –] C¹a.4 Schweigen zu bringen.) – C².³ Schweigen zu bringen) – d 156,33 abhieng] C¹a−4 abhing, d 156,34 v e r d i e n s t l i c h e s ; ] C¹a−4 verdienstliches; d 156,34 Mechanismus:] C¹a−4 Mechanismus; d 156,34 es] C¹a−4 sie d 156,35 Frigidi] C¹a−4 frigidi d 157,1 doppelt gutes Werk] C¹a−4 d o p p e l t g u t e s We r k d 157,2 gelehrt] C¹a−4 gelehrt, d 157,5 A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 157,6 Trostgrund] C¹a−4 Trostgrunde d 157,6 Advocat] C¹a−4 Sachwalter d 157,7 Negern] C¹a−4 N e g e r n d 157,7 war, –] C¹a−4 war, d 157,8 welche] C¹a−4 die d 157,8 Advocat,] C¹a−4 Anwalt, d 157,8 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 157,9 würde: –] C³.4 würde: d 157,10 Frage, ist] C¹a−4 Frage: – Ist d 157,10 auszuüben,] C¹a−4 a u s z u ü b e n , d 157,11 kennen, –] C¹a−4 k e n n e n ? – d 157,11 besser] C¹a−4 besser, d 157,12 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 157,13 Wahl und Überzeugung ausüben lerne? – Diese] C¹a−4 Wa h l und Ü b e r z e u g u n g ausüben lerne? Diese d 157,14 seyn:] C¹a−4 seyn: – d 157,14 besser gesund] C¹a−4 besser, g e s u n d d 157,15 wissen,] C¹a−4 wissen d 157,15 müßte,] C¹a−4 müßte d 157,16 krank zu machen,] C¹a−4 k r a n k z u m a c h e n , d 157,17 lerne? Gesundheit] C¹a−4 lerne? Gesundheit d 157,17 f. physischen – Tugend,] C¹a fysischen – Tugend C²-4 fysischen, Unschuld der Sitten d 157,18 Menschen; und Glückseligkeit,] C¹a Menschen; und Glückseligkeit C²-4 Menschen, und Glückseligkeit d 157,19 beyden. Lasset] C¹a−4 beiden. Lasset d 157,20 lange, als] C¹a−4 lang’ d 157,21 ist] C¹a−4 ist, d 157,23 sein Geschenke,] C¹a−4 die Geschenke des ehrwürdigen Priesters bC4 Priesters,c d 157,24 mögen. – Vielleicht auch
Va r i a n t e n
351
nicht? – Gut:] C¹a mögen. „Vielleicht auch nicht!“ – „Gut: C².4 mögen.“ Vielleicht auch nicht! – „Gut: C³ mögen.“ Vielleicht auch nicht! „Gut: d 157,25 eine] C¹a−4 fehlt d 157,25 die] C¹a−4 eine d 157,26 nicht] C¹a−4 n i c h t d 157,26 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 157,27 künftig] C4 fehlt d 157,27 einmal] C¹a−4 einmahl d 158,2 A b u l f a o u a r i s hatte zu Memphis dem Ruhm] C¹a−4 A b u l f a u a r i s stand zu Memfis in dem Ruhme d 158,4 beygebracht, welche] C¹a−4 beygebracht hatte, die d 158,5 Manufacturen] C¹a−4 Manufakturen d 158,7 glaubten,] C¹a−4 glaubten d 158,9 Sollten] C²-4 „Sollten d 158,9 beyde] C¹a−4 beide d 158,10 Nutzen,] C¹a−4 N u t z e n , d 158,10 zog;] C¹a−4 zog: d 158,11 Schaden,] C4 S c h a d e n , d 158,12 beyde] C¹a−4 beide d 158,12 denken? –] C¹a denken? C²-4 denken?“ d 158,13 wohl!] C¹a−4 wohl! – d 158,13 A b u l f a o u a r i s , – ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s , d 158,14 guten und bösen] C¹a−4 Guten und Bösen d 158,15 welche] C¹a−4 welche, d 158,17 Mann,] C¹a−4 Mann d 158,17 er,] C¹a−4 er d 158,17 – 19 Reflexion darauf zu machen. – Und A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 sie in Betrachtung zu ziehen. „Und A b u l f a u a r i s d 158,19 auch Recht? – Warum] C¹a−4 a u c h Recht?“ – bC4 R e c h t ? “ –c Warum d 158,22 Freunde. –] C¹a−4 Freunde. d 158,24 Tadler. –] C¹a−4 Tadler. d 158,25 Lust] C¹a−4 Lust, d 158,26 ihn nicht,] C¹a−4 ihn, nicht d 158,26 Recht] C¹a−4 R e c h t d 158,27 Freunde] C¹a−4 F r e u n d e d 158,28 Unrecht] C¹a−4 U n r e c h t d 158,29 tadeln] C¹a−4 t a d e l n d 158,31 anmaßen? –] C¹a−4 anmaßen? d 158,32 Parthey] C¹a−4 Partey d 158,33 zusprechen? –] C¹a−4 zusprechen? d 159,1 gut? – Gütiger] C¹a−4 gut: – gütiger d 159,1 Welche Übelthat] C¹a welche Üebelthat C²-4 welche Übelthat d 159,3 Gegentheil? –] C¹a−4 Gegentheil: – d 159,7 Sultan] C4 fehlt d 159,7 S c h a h - B a h a m ] C¹a−4 S c h a c h - B a h a m d 159,8 weiß; – Jamais] C¹a−4 weiß: – „Jamais d 159,10 pourra.] C¹a−4 pourra.“ d 159,12 A b u l f a o u a r i s also, –] C¹a−4 A b u l f a u a r i s also – d 159,13 s c h i e n ; auch, wie wir sehen,] C¹a−4 s c h i e n , auch (wie wir sehen) d 159,14 hatte; –] C¹a−4 hatte, – d 159,15 es] C¹a−4 fehlt d 159,15 Ägyptier] C¹a−4 Ägypter den Tod d 159,16 b r i n g e n “ – ] C¹a b r i n g e n . “ – C²-4 b r i n g e n . “ d 159,17 – Ein] C¹a−4 Ein d 159,17 Isis] C¹a Isis, C²-4 Isis! d 159,17 sagen –] C¹a−4 sagen. – d 159,18 Genung!] C¹a−4 Genug, d 159,19 Ich wiedme,] C¹a−4 „Ich widme, d 159,20 Memphis, Sais, On, Bubastos, Theben,] C¹a−4 M e m f i s , S a i s , O n , B u b a s t o s , T h e b e n , d
352
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
159,21 Göttinn] C¹a−4 Göttin d 159,22 Memphis] C¹a−4 Memfis d 159,22 profanen Augen] C¹a−4 p r o f a n e n A u g e n d 159,22 verwahret] C¹a−4 verwahrt d 159,25 Irthum] C¹a−4 Irrthum d 159,25 f. soviel als möglich ist vergüten sollen.] C¹a−4 so viel möglich vergüten sollen.“Leerzeile fehlt d 159,29 f. zusammen gesetztem] C¹a−4 gehörigem d 159,30 –160,1 steht. Leerzeile Und eben diese] C¹a−4 steht. Diese d 160,1 Anstand, den wir nehmen,] C¹a−4 Anstande, d 160,2 Bekenntnisse, –] C²-4 Bekenntnisse, d
160,2 gewissermaßen] C¹a−4 gewisser Maßen d 160,2 Testamentes haben, –] C¹a Te s t a m e n t e s haben, – C²-4 Te s t a m e n t e s haben, d 160,3 Verordnung,] C¹a Verordnung – d 160,3 profanen Augen] C¹a−4 p r o f a n e n A u g e n d 160,4 auszusetzen; – und mit der] C¹a−4 auszusetzen; und die d 160,5 gemeynt] C¹a−4 gemeint d 160,6 initiirt] C¹a−4 eingeweiht d 160,6 sind;] C¹a sind; – d 160,8 können: –] C¹a können: alles dieß C²-4 können – alles dieß d 160,8 Bekenntnisse,] C¹a−4 Bekenntnisse d 160,9 worinn] C¹a−4 worin d 160,10 ehmaligen] C¹a−4 ehemahligen d 160,11 – 27 lassen. – – 10. De bis daß wir] C¹a−4 lassen. Und doch – wenn wir auf der andern Seite bedenken, daß der Priester A b u l f a u a r i s kein Recht hatte, uns, die wir über zwey tausend Jahre später in die Welt kamen als er, eine Verbindlichkeit aufzulegen, wodurch wir einer höhern Pflicht genug zu thun verhindert werden; daß bC²−4 Daßc er auf keine Weise berechtigt war, die Vortheile seines warnenden Beyspiels bloß auf seine Ordensbrüder, die Isis-Priester zu Memfis, einzuschränken; und daß bC²−4 Daßc der Nutzen, welchen wir der Nachwelt durch die Bekanntmachung seiner Bekenntnisse, so viel an uns ist, verschaffen, vermuthlich das einzige Mittel ist, den Schaden, den seine Fehler und Verirrungen der Menschheit zugefügt haben, einiger Maßen zu vergüten: so verschwinden alle unsere Bedenklichkeiten wieder; und so übergeben wir denn – ohne Furcht d 160,28 A b u l f a o u a r i s dadurch] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 160,28 f. Ruhe – welche bis theilen also] C¹a−4 Ruhe (die wir ihnen von Herzen gönnen) dadurch zu stören – d 160,30 Leser ohne längere Vorrede mit –] C¹a−4 Leser – seine B e k e n n t n i s s e . d 161,1 Abulfaouaris,] C¹a−4 Abulfauaris d 161,3 Memphis] C¹a−4 Memfis d 161,3 Nieder-Ägypten,] C¹a−4 Nieder-Ägypten. d 161,4 auf fünf Palmblättern.*)] C¹a Auf fünf Palmblättern von ihm selbst geschrieben und aus des berühmten E v e m e r u s Beschreibung seiner Reise in die Insel Panchäa gezogen. / C²-4 Auf bC4 aufc fünf Palmblättern von ihm selbst
Va r i a n t e n
353
geschrieben. / d 161,6 „Durch] C¹a−4 Durch d 161,7 ich,] C¹a−4 ich d 161,7 Memphis,] C¹a Memfis, C²-4 Memfis d 161,9 erfodert wird,] C¹a erfordert wird, C²-4 erfordert wird d 161,10 Hierarchie] C¹a−4 H i e r a r c h i e d 161,11 Kunst, meine Leidenschaften zu verbergen; –] C¹a−4 Kunst, bC²−4 Kunstc m e i n e L e i d e n s c h a f t e n z u v e r b e r g e n ; – d 161,11 Kunst,] C²-4 Kunst d 161,12 Gebehrden] C¹a−4 Geberden d 161,12 Gravität] C¹a−4 Ernsthaftigkeit d 161,14 feyerlich] C¹a−4 feierlich d 161,15 Kunst,] C²-4 Kunst d 161,15 religiosen] C²-4 religiösen d 161,16 religiose] C²-4 religiöse d 161,16 alles,] C¹a−4 alles d 161,17 gutes that,] C¹a Gutes that, C²-4 Gutes that d 161,17 Inspiration] C¹a−4 Inspirazion d 161,18 zuzuschreiben. –] C¹a−4 zuzuschreiben. d 161,18 Künste,] C¹a−4 Künste – d 161,19 Mitbrüder,] C¹a−4 Mitbrüder, vollständig d 161,20 sind,] C¹a−4 sind, – d 161,20 f. mir, durch die Erziehung, so habituell,] C¹a−4 mir durch die Erziehung so eigen gemacht, d 161,26 brennenden,] C²-4 brennenden d 161,26 ruhigen,] C¹a−4 ruhigen d 161,27 pünctliche] C¹a−4 pünktliche d 161,28 E x o t e r i s c h e n ] C¹a−4 e x o t e r i s c h e n d 161,28 religiosen Systems,] C¹a religiosen Systems C²-4 religiösen Systems d 161,30 f. *) gezogen aus bis p . m . 1 6 5 – 1 9 4 . ] C¹a−4 fehlt d 162,2 Typhon würklich Götter sind; Aber] C¹a−4 Tyfon wirklich Götter sind: aber d 162,3 allem,] C¹a−4 allem d 162,4 begegnen,] C¹a−4 begegnen d 162,7 Erfinderinn] C¹a−4 Erfinderin d 162,8 initiirt] C¹a−4 eingeweihet d 162,9 eine] C¹a−4 fehlt d 162,9 Würkung] C¹a−4 Folgen d 162,18 Memphis] C¹a−4 Memfis d 162,18 dann und wann] C¹a−4 zuweilen d 162,21 Ich] C¹a−³ I c h d 162,22 welche] C¹a−4 die d 162,25 Du] C¹a−4 „Du d 162,26 Ägyptische] C¹a Agyptische d 162,26 weniger] C¹a−4 weniger gewesen sind, d 162,27 gewesen sind,] C¹a−4 fehlt d 162,27 Brodt und Rindfleisch] C¹a−4 Brot und Fleisch d 162,28 und] C¹a−4 und, d 162,29 durch] C¹a−4 durch die d 162,31 I n i t i a t i o n ] C¹a−4 I n i z i a z i o n d 162,34 weissen] C¹a−4 weißen d 163,1 Göttinn] C¹a−4 Göttin d 163,3 vermeynte] C¹a−4 vermeinte d 163,4 du,] C¹a−4 D u , d 163,6 Aberglauben? O A b u l f a o u a r i s , ] C¹a−4 Aberglauben? – O A b u l f a u a r i s d 163,6 Menophis,] C¹a.² M e n o f i s , C³.4 M e n u f i s , d 163,7 Betrüger!] C¹a−4 Betrüger!“ d 163,8 es –] C¹a−4 es, – d 163,8 Schande, –] C¹a−4 Schande – d 163,9 f. ich Mühe hatte,] C¹a−4 es mir Mühe kostete, d 163,12 Geistes,] C¹a−4 Geistes, mir d 163,12 für] C¹a−4 als d 163,13 Würkungen der Milz-
354
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
sucht zu halten.] C¹a−4 Wirkungen der Milzsucht sehr leicht aus dem Sinne zu schlagen. d 163,14 Wenn es jemals] C¹a−4 „Wenn es jemahls d 163,14 antwortete] C¹a−4 (antwortete d 163,15 Bedenklichkeiten,] C¹a−4 Bedenklichkeiten) d 163,17 wird;] C¹a wird: d 163,17 jemals] C¹a−4 jemahls d 163,18 dieses] C4 dieß d 163,19 dermalen] C¹a−4 dermahlen d 163,19 sind. Die] C¹a−4 sind. Die d 163,20 widersinnisch] C¹a−4 widersinnig d 163,21 zusammengewachsen,] C¹a−4 zusammen gewachsen, d 163,22 ist. Die] C¹a−4 ist. Die d 163,22 Particular-Vorsehung,] C¹a−4 besondere Vorsehung, d 163,24 beyden] C¹a−4 beiden d 163,25 Menschen;] C¹a−4 Menschen; denn d 163,25 Ansehen,] C¹a−4 Ansehen d 163,27 Würkung dieser] C¹a Wirkung dieser C²-4 Wirkung jener d 163,28 Symbolen] C¹a−4 Symbole d 163,31 fühlen,] C¹a−4 fühlen; d 163,31 würkt] C¹a−4 wirkt d 163,33 Furcht] C¹a−4 Scheu, d 163,34 begehen. Dem] C¹a−4 begehen. Dem d 164,1 benehmen,] C¹a−4 benehmen d 164,4 ausgesetzt? Wenn] C¹a−4 aus-
gesetzt! Wenn d 164,5 könnte,] C¹a−4 könnte: d 164,7 verdienen. Nein, A b u l f a o u a r i s , ] C¹a−4 verdienen. Nein, A b u l f a u a r i s , d 164,9 Geschäffte] C¹a−4 Geschäfte d 164,10 Gottesdienst] C¹a−4 Gottesdienst, d 164,11 sind; – des] C¹a sind; des C²-4 sind; Des d 164,13 sind; – dem] C¹a sind; dem C²-4 sind; Dem d 164,14 zu] C¹a−4 zur d 164,16 fortdaurendes und würksames Ganzes wird; – aber, gleich der Seele,] C¹a−4 fortdauerndes und lebendiges Ganzes wird, aber eben deßwegen d 164,17 gerne] C¹a−4 gern d 164,17 Schranken] C¹a−4 S c h r a n k e n d 164,19 Anmassungen] C¹a−4 Anmaßungen d 164,19 sind. In] C¹a−4 sind. In d 164,20 A b u l f a o u a r i s , ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s , d 164,20 kann!]
C¹a−4 kann!“ d 164,23 Gewissen,] C¹a−4 Gewissen d 164,23 Ehrlichkeit,] C¹a−4 Ehrlichkeit d 164,24 genung,] C¹a−4 genug, d 164,25 es] C¹a−4 fehlt d 164,25 mich –] C²-4 mich d 164,27 besagten] C²-4 besagten – d 164,27 hatten.] C4 hatte. d 164,30 Exempel, die Distinction] C¹a−4 Beyspiel, die Unterscheidung d 164,30 rohen] C¹a−4 r o h e n d 164,31 feinen, und brilliantierten Seelen, deren wir andern] C¹a−4 f e i n e n und ausgebildeten, deren w i r d 165,1 Taglöhner in Memphis] C¹a−4 Tagelöhner in Memfis d 165,4 selbst. Warum] C¹a−4 selbst. Warum d 165,4 Taglöhners] C¹a−4 Tagelöhners d 165,6 sey; –] C¹a−4 sey? – d 165,6 Stier allerdings] C¹a−4 S t i e r zwar d 165,7 Ibis] C¹a−4 I b i s d 165,8 sey,] C¹a−4 sey d 165,9 Clistiers] C¹a−4 Klystiers d 165,9 Meerzwiebel] C¹a−4 M e e r z w i e -
Va r i a n t e n
355
b e l d 165,10 Specificum] C¹a−4 Mittel d 165,12 göttliche Ehre bezeugen sollten? – Ich] C¹a göttliche Ehre erweisen sollten? – Ich C²-4 g ö t t l i c h e E h r e erweisen sollten? Ich d 165,13 so schlecht] C¹a−4 fehlt d 165,13 Geschöpfe zu denken,] C¹a−4 Geschöpfe, d 165,14 sieht, als ich von ihm denken] C¹a−4 sieht, so schlecht zu denken, als ich thun d 165,15 simple] C¹a−4 klare d 165,15 lernen; –] C¹a−4 lernen; d 165,16 ich, meines Orts,] C¹a−4 ich meines Orts d 165,16 Dümmesten] C¹a−4 Dümmsten d 165,17 unendlich mal] C¹a−4 unendliche Mahl d 165,18 sey. – Allerdings] C¹a−4 sey. Allerdings d 165,19 einmal] C¹a−4 einmahl d 165,20 f. sie auf einmal] C¹a−4 das Volk a u f E i n m a h l d 165,21 Seelen] C¹a−4 S e e l e n d 165,22 man,] C¹a−4 man d 165,22 gebrauchen,] C¹a gebrauchen d 165,22 Leuten,] C²-4 Leuten d 165,23 Genung,] C¹a−4 Genug, d 165,24 Revolution] C¹a−4 Umkehrung d 165,24 bewürken] C¹a−4 bewirken d 165,25 könnten,] C¹a−4 könnten d 165,26 darinn] C¹a−4 darin d 165,26 Plan] C¹a−4 Plane d 165,27 nicht,] C¹a−4 nicht d 165,28 miniert] C¹a−4 untergraben d 165,29 homogene] C¹a−4 gleichartige d 165,32 jemals aufhören wird,] C¹a−4 jemahls aufhören wird d 165,32 bleiben. –] C¹a−4 bleiben. d 165,34 ich;] C¹a−4 ich: d 165,34 A b u l f a o u a r i s , ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s , d 165,34 alsdann] C¹a−4 a l s d a n n d 165,35 habt,] C¹a−4 habt d 166,2 darinn] C¹a−4 darin d 166,3 andern,] C¹a−4 andern d 166,3 Auge,] C¹a−4 Auge d 166,5 Ordens,] C¹a−4 Ordens d 166,5 f. unsrer Nation] C¹a−4 unsers Volkes, d 166,11 Depositarien] C¹a−4 Aufbewahrer d 166,11 S t a n d p u n c t ] C¹a−4 S t a n d p u n k t d 166,12 erhabene] C¹a−4 erhabne d 166,14 Hieroglyphen,] C¹a−4 Hieroglyfen, d 166,14 Alphabet,] C¹a−4 Alfabet, d 166,15 darinn, daß] C¹a−4 darin: Daß d 166,16 politischen Gesichtspuncte] C¹a−4 p o l i t i s c h e n Gesichtspunkte d 166,17 neugestiftete] C¹a−4 neu gestiftete d 166,18 und] C¹a.² und, d 166,20 To d e ] C¹a To d e , d 166,21 hinzu, alles] C¹a−4 hinzu: Alles d 166,21 habe] C¹a−4 hätte d 166,21 f. roher Entwurf,] C¹a−4 r o h e r E n t w u r f , d 166,23 Überdem] C¹a−4 Überdieß d 166,24 Gesetze,] C¹a−4 Gesetze d 166,24 nach,] C¹a−4 nach d 166,26 deswegen – doch] C¹a−4 deßwegen – Doch d 166,27 sind,] C¹a−4 sind d 166,28 Ideen] C¹a−4 Vorstellungen d 166,28 f. kann, wie vormals – ich komme zur Sache!] C¹a−4 kann wie vormahls – Ich komme zur Sache. d 166,30 simpel.] C¹a−4 einfach. d 166,31 unsrer Nation] C¹a−4 unsres Volkes d 166,32 Erweiterung; und die
356
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
H i e r o g l y p h e n ] C¹a−4 Erweiterung, und die H i e r o g l y f e n d 166,33 Gelegenheit] C¹a−4 Gelegenheit, d 166,33 f. bey nahe ins Unendliche zu vermehren. Niemals] C¹a−4 beynahe ins unendliche zu vermehren. Niemahls d 167,1 disponiert] C¹a−4 aufgelegt d 167,1 gewesen,] C²-4 gewesen d 167,2 kömmt,] C¹a−4 kommt, d 167,3 Seltenheiten der bis so vieler] C³ fehlt d 167,4 Denkmäler] C¹a−4 Denkmähler d 167,5 geneigt,] C¹a−4 geneigt d 167,5 daß es ehemals] C¹a−4 daß unser Land ehemahls d 167,6 sey. – Die] C¹a−4 sey. Die d 167,6 weise] C¹a−4 Weise d 167,8 machen, zumal] C¹a−4 machen; zumahl d 167,8 Melancholie] C¹a−4 Melankolie d 167,9 Fehler der Natur] C¹a−4 Naturfehler d 167,11 Raffinement von religioser] C¹a−4 spitzfindigen Begriff von religioser bC²−4 religiöserc d 167,12 Musik] C¹a−4 M u s i k d 167,12 haben; –] C¹a−4 haben? – d 167,12 so gar] C¹a−4 sogar d 167,12 Gastmälern] C¹a−4 Gastmählern d 167,13 Ergötzungen] C¹a−4 Ergetzungen d 167,14 aufzumuntern; –] C¹a−4 aufzumuntern? – d 167,15 G r a b m a l ] C¹a−4 G r a b m a h l d 167,16 welche] C¹a−4 die zu d 167,17 analogisch ist,] C¹a−4 paßt, d 167,18 f. suchen. Der ausschweifendeste] C¹a−4 suchen. Der ausschweifendste d 167,20 genung] C¹a−4 genug d 167,20 Jeder Ort,] C¹a−4 Jede Stadt, d 167,21 jeder Mensch hat seine eigene.] C¹a jede Person hat seine eigene. C²-4 jede Person hat ihre eigenen. d 167,22 Vorbedeutungen;] C¹a−4 Vorbedeutungen, d 167,23 nichts bedeutender] C¹a−4 nichtsbedeutender d 167,24 genung] C¹a−4 hinlänglich d 167,25 fragen,] C¹a−4 fragen d 167,26 sollen;] C¹a−4 sollen, d 167,26 haben.] C¹a−4 haben. Leerzeile fehlt d 167,28 anders] C¹a−³ anderes C4 andres d 167,29 Gotte] C¹a−4 Gott d 167,31 entstund] C¹a−4 entstand d 167,31 Mittelorden] C¹a−4 M i t t e l o r d e n d 167,32 anfangs] C¹a−4 Anfangs d 167,32 andre] C4 andere d 167,33 Prätension] C¹a−4 Ansprüche d 167,33 beyzustehen,] C¹a−4 fehlt d 167,34 ihren Privatandachten] C¹a−4 ihren häuslichen Andachten d 168,1 geduldet,] C¹a−4 g e d u l d e t , d 168,1 vorhersah,] C¹a−4 vorher sah, d 168,2 es] C¹a−4 es bereits d 168,3 wäre,] C¹a−4 wäre d 168,3 loß] C¹a−4 los d 168,3 anfieng,] C¹a−4 anfing, d 168,4 Vermehrung,] C¹a−4 Vermehrung d 168,6 Andrer] C¹a−4 andrer d 168,6 überschwemmte] C¹a−4 überschwemmten d 168,7 eifrigste und] C¹a−4 fehlt d 168,7 Beschäfftigung] C¹a−4 Beschäftigung d 168,8 Fliege] C¹a−4 Spinne d 168,10 müssen, zu graben,] C¹a−4 müssen zu graben d 168,11 öffnen;] C¹a−4 öffnen, d 168,13 Spalten,] C¹a−4 Spalten
Va r i a n t e n
357
und d 168,14 einmal] C¹a−4 einmahl d 168,14 Übermuth?] C¹a−4 Übermuth! d 168,15 fürchten;] C¹a fürchten: noch C²-4 fürchten; noch d 168,16 genung,] C¹a−4 genug, d 168,16 Character unsers Standes] C¹a−4 Karakter unsers Standes, d 168,17 verliehrenden Alterthum] C¹a−4 verlierenden Alterthum, d 168,20 anzugreifen. – –] C¹a−4 anzugreifen. Leerzeile fehlt d
168,21 Brüder, –] C¹a−4 Brüder, d 168,23 seyn! – Aber, in diesem
Leben,] C¹a−4 seyn! Aber in d i e s e m Leben d 168,23 niemals] C¹a−³ niemahls C4 nie d 168,24 Meerzwiebel] C¹a−4 M e e r z w i e b e l d 168,26 Die nehmliche] C¹a−4 Eben dieselbe d 168,26 euch zurückhält,] C¹a−4 e u c h zurück hält, d 168,27 diesen] C¹a−4 den d 168,28 hielt mich auch] C¹a−4 hielt auch m i c h d 168,29 daran w e i s l i c h zu thun,] C¹a−4 w e i s l i c h daran zu thun; d 168,30 zweifl’ ich sehr,] C¹a−4 zweifle ich sehr d 168,30 r e c h t ]
C¹a−4 recht d 169,1 wiederherstellen, wenn wir’s] C¹a−4 wieder herstellen, wenn w i r s d 169,1 dürfen, wir,] C¹a−4 dürfen? w i r , d 169,4 hat?] C¹a−4 hat! d 169,5 genung] C¹a−4 genug d 169,7 Sache,] C¹a−4 Sache d 169,8 Wichtigkeit,] C¹a−4 Wichtigkeit d 169,10 dasjenige,] C¹a−4 das, d 169,13 Bekenntniß,] C¹a−4 Bekenntnisse, d 169,14 abzulegen; – Möchte dies,] C¹a−³ abzulegen! – Möchte dieß, C4 abzulegen. – Möchte dieß, d 169,15 Gerichte] C¹a−4 Gericht d 169,15 dem] C¹a−4 welchem d 169,17 Königinn] C¹a−4 Königin d 169,18 A b u l f a o u a r i s , dessen untadeliches] C¹a−4 A b u l f a u a r i s , dessen untadeliges d 169,19 wurde; dieser A b u l f a o u a r i s , ] C¹a−4 wurde; bC²−4 wurde,c dieser A b u l f a u a r i s , d 169,20 Gottesdiensts] C¹a−4 Gottesdienstes d 169,20 africanische Nation,] C¹a−4 Afrikanische Völkerschaft, d 169,21 Sesostris] C¹a−4 S e s o s t r i s d 169,22 erworben, –] C¹a−4 erworben hatte, – d 169,24 sollte? – Leerzeile
Ach! meine Brüder, – wenn] C¹a−4 sollte? Ach, meine Brüder! (wenn d
169,25 bin,] C¹a−4 bin d 169,25 nennen –] C¹a−4 nennen) d 169,27 zuzog –] C¹a zuzog; C²-4 zuzog, d 169,29 Schaamröthe überzieht, –] C¹a−4 Schamröthe überzieht, und d 169,30 wünschte,] C¹a−4 wünschte, – d 169,30 inwendige] C¹a−4 innerliche d 169,31 ist,] C¹a−4 ist d 169,32 machte! –] C¹a−4 machte! d 169,33 dann] C¹a−4 denn d 170,1 Handlungen, wie Feinde,] C¹a−4 Handlungen als Feinde d 170,2 lauren.] C¹a−³ lauern. C4 lauern! d 170,3 ich,] C²-4 ich d 170,4 Tugend,] C²-4 Tugend d 170,5 verliehren?] C¹a−4 verlieren! d 170,7 worden] C¹a−4 geworden d 170,8 Haupt-Epoche] C¹a−4 Hauptepoche d 170,10 Negern, zu der]
358
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
C¹a−4 N e g e r n , zu jener d 170,11 mich] C¹a−4 m i c h d 170,13 poliziert,] C¹a−4 policiert, d 170,17 Sonnen] C¹a−4 Sonne d 170,18 Geiz, die Ambition, und die Üppigkeit] C¹a−4 G e i t z , der S t o l z , und die Ü p p i g k e i t d 170,19 A b u l f a o u a r i s die wahren Ursachen] C¹a−4 A b u l f a u a r i s die w a h r e n U r s a c h e n d 170,21 vermeynte] C¹a−4 vermeinte d 170,22 dieser Nation erworben, für die schwärzeste That] C¹a−4 dieses Volks erworben hat, für die s c h w ä r z e s t e T h a t d 170,24 Und so,] C¹a Und s o , C²-4 Und gerade s o , d 170,24 Sache.] C¹a−4 Sache! d 170,25 welcher] C¹a−4 der d 170,25 setzte,] C¹a−4 setzte d 170,26 König] C¹a−4 Könige d 170,28 Profit] C¹a−4 Gewinn d 170,30 Leinwand] C¹a−4 Leinewand d 170,32 diese Nation zu polizieren] C¹a−4 dieses Volk zu p o l i c i e r e n d 170,34 D u c t i l i t ä t , ] C¹a−4 Lenksamkeit, d 171,1 sollen,] C¹a−4 sollen d 171,2 die erste Idee] C²-4 den ersten Gedanken d 171,4 Diese Idee] C²-4 Dieser Gedanke d 171,5 ihr] C²-4 ihm d 171,6 Policey, –] C¹a−4 Polizey, d 171,7 halten; –] C¹a−4 halten; d 171,8 bezeugten,] C¹a−4 bezeigten, d 171,9 ein Äquivalent] C¹a−4 einen Ersatz d 171,9 Leinwand] C¹a−4 Leinewand d 171,9 schien; –] C¹a−4 schien; d 171,10 die] C¹a−4 fehlt d 171,11 dies würkte] C¹a−4 dieß wirkte d 171,14 Geschenke zu machen] C¹a−4 Geschenk zu machen, d 171,15 konnte: – ihre Unschuld;] C¹a−4 konnte; – ihre Unschuld, d 171,15 Zustande;] C¹a−4 Zustande, d 171,16 ihnen,] C¹a−4 ihnen d 171,17 Bedürfnissen, unsre Leidenschaften,] C¹a−4 Bedürfnissen auch unsre Leidenschaften d 171,17 beydem] C¹a−4 beiden d 171,18 mitzutheilen; endlich, die nur allzugerechte] C¹a−4 mitzutheilen, endlich die nur allzu gerechte d 171,19 Gewalt, welcher die Ägypter] C¹a−4 Gewalt werden könnten, deren die Ägypter, d 171,19 f. Schein der Freundschaft sich] C¹a−4 Scheine der Freundschaft, sich ohne Zweifel d 171,20 würden, werden könnten. –] C¹a−4 würden. d 171,21 erschrack] C¹a−4 erschrak d 171,22 Entwurfs, und –] C¹a−4 Entwurfs; und d 171,23 reizte,] C¹a−4 reitzte, d 171,24 konnte, –] C¹a−4 konnte, d 171,25 Leidenschaft,] C¹a−4 Leidenschaft – d 171,26 so] C¹a−4 wie d 171,26 wird,] C¹a−4 wird – d 171,28 erstaunen –] C¹a−4 erstaunen, – d 171,29 A b u l f a o u a r i s ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 171,30 Leidenschaft] C¹a−4 L e i d e n s c h a f t d 171,35 Saamen] C¹a−4 Samen d 172,1 vermeyntlichen Schwachheit, – welche,] C¹a−4 vermeinten Schwachheit – welche d 172,1 ist,] C¹a−4 ist d 172,2 glaubt, –] C¹a−4 glaubt – d 172,2 f. Hang zur] C¹a−4 fehlt d
Va r i a n t e n
359
172,3 Liebe] C¹a−4 Trieb d 172,6 mir,] C¹a−4 mir d 172,6 Punct,] C¹a−4 Punkt d 172,7 sollen,] C¹a−4 sollen d 172,8 Negern?] C¹a−4 N e g e r n ? d 172,11 damals] C¹a−4 damahls d 172,11 worinn] C¹a−4 worin d 172,12 gesagt habe, zumal] C¹a−4 eben gesprochen habe, zumahl d 172,13 verlohren] C¹a−4 verloren d 172,14 Figuren; –] C¹a−4 Gestalten – d 172,15 Sinnen] C¹a−4 Sinne d 172,16 Disposition, worinn] C¹a−4 Stimmung, worin d 172,17 Gegenstand] C¹a−4 Gegenstande d 172,17 Disposition] C¹a−4 Stimmung d 172,18 M a z u l i p a , – ] C¹a M a z u l i p a – C²-4 M a z u l i p a , d 172,18 welcher ein vorzügliches] C¹a−4 der in vorzüglichem d 172,19 hatte; –] C¹a stand; – C²-4 stand; d 172,20 würkte so gut,] C¹a−4 wirkte stark genug, d 172,21 G ö t t i n n ] C¹a−4 G ö t t i n d 172,22 Würkungen] C¹a−4 Ausbrüche d 172,23 kein Gemählde von dieser unschuldigen Verführerinn] C¹a−4 keine Schilderung von dieser s c h u l d l o s e n Verführerin d 172,25 Imagination] C¹a−4 Einbildungskraft d 172,25 setzen. –] C¹a−4 setzen. d 172,26 Schwachheit, –] C¹a−4 Schwachheit – d 172,26 Augenblick] C¹a Augenblicke d 172,27 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 172,28 denken. –] C¹a−4 denken. Leerzeile fehlt d 172,30 wußte, im ersten Augenblick, so gut, wohin sie] C¹a−4 wußte im ersten Augenblicke so gut wohin diese Leidenschaft d 172,31 daran,] C¹a−4 daran d 173,1 vielmehr] C¹a−4 vielmehr, d 173,1 an] C¹a−4 an, d 173,1 Macht] C4 Mühe d 173,1 anders] C¹a−4 andres d 173,2 die] C¹a−4 fehlt d 173,2 Mittels,] C¹a−4 Mittels d 173,3 Characters] C¹a−4 Karakters d 173,3 können. –] C¹a−4 können. d 173,4 Momente] C¹a−4 Augenblicke d 173,4 einmal] C¹a−4 einmahl d 173,5 poliziert] C¹a−4 policiert d 173,6 Unsere] C4 Unsre d 173,8 itzt] C¹a−4 jetzt d 173,9 g u t e ] C¹a−4 gute d 173,10 Exempel,] C¹a−4 Beyspiel, d 173,14 Verderbniß, –] C¹a−4 Verderbniß? d 173,15 Lebens? –“] C¹a−4 Lebens?“ d 173,16 M y s t e r i e n – diese I d e e frappierte meine Einbildung.] C¹a−4 M y s t e r i e n ! – Diese Vorstellung fiel stark auf mein Gemüth. d 173,17 die Idee dieser Geheimnisse, –] C¹a−4 der Gedanke an diese Geheimnisse – d 173,18 welche] C¹a−4 die d 173,18 f. Sinnbildes der göttlichen Natur] C¹a−4 S i n n b i l d e s d e r g ö t t l i c h e n N a t u r d 173,20 Phantasie] C¹a−4 Fantasie d 173,20 zum] C¹a−4 zu dem d 173,21 jemals] C¹a−4 jemahls d 173,22 hat? – Aber] C¹a−4 hat? Aber d 173,22 so] C¹a−4 wie d 173,24 unsre] C4 unsere d 173,25 f. Brüder – ich
verwarf] C¹a−4 Brüder! Mit Entsetzen vor mir selbst verwarf ich d
360
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
173,26 Dämons –] C¹a−4 D ä m o n s , d 173,26 – 28 ich erschrack bis gegen ihn,] C¹a−4 und d 173,28 daß –] C¹a−4 daß d 173,30 eh] C¹a−4 eh’ d 173,31 Hinterhalt] C¹a−4 Hinterhalte d 173,32 daß] C¹a−4 fehlt d 173,32 Triumphen] C¹a−4 Triumfen d 173,33 laurt,] C¹a−4 lauert, d 173,34 ohne] C¹a−4 ohne das d 173,34 mindestes] C¹a−4 mindeste d 173,35 Entwurf der Metamorphose meiner Negern] C¹a−4 Entwurfe der Umgestaltung meiner N e g e r n d 174,2 Mühe haben] C¹a−4 Schwierigkeiten finden d 174,3 sie] C¹a−4 sie auch d 174,3 Puncten] C¹a−4 Stücken d 174,5 I n i t i a t i o n in den] C¹a−4 fehlt d 174,7 genung realisieren] C¹a−4 genug ins Werk setzen d 174,10 dreymal] C¹a−4 dreymahl d 174,11 unserer] C¹a−4 unsrer d 174,12 I n i t i a t i o n ] C¹a−4 I n i z i a z i o n d 174,14 nicht.] C¹a−4 nicht – oder w o l l t e ihn nicht sehen. d 174,15 hatte] C¹a−4 war d 174,15 eine Reise] C¹a−4 fehlt d 174,15 gemacht,] C¹a−4 zurück gegangen, um d 174,17 wollte,] C¹a−4 wollte d 174,19 stund] C¹a−4 stand d 174,19 beunruhigte, –] C¹a−4 beunruhigte – d 174,19 sagen? –] C¹a−4 sagen? d 174,20 zuweilen] C¹a−4 fehlt d 174,21 wanken] C¹a−4 wankend d 174,22 Palliativ,] C¹a−4 Einschläferungsmittel, d 174,22 Sieg. –] C²-4 Sieg. d 174,23 f. zurück kehren] C²-4 zurückkehren d 174,24 können; –] C¹a−4 können. – d 174,24 ihnen.] C¹a−4 ihnen! d 174,25 Unglücklicher! –] C¹a−4 Unglücklicher! d 174,25 mich] C¹a−4 mich so d 174,26 mache,] C¹a−4 mache d 174,26 Geschäffte zurückzukehren; –] C¹a Geschäft zurück zu kehren – C².4 Geschäfte zurückzukehren – C³ Geschäfte zuzückzukehren – d 174,27 Irthum!] C¹a−4 Irrthum! d 174,29 angekommen, –] C¹a−4 angekommen, d 174,30 und] C¹a−4 indem ich d 174,31 verlangte,] C¹a−4 verlangte und d 174,31 Wunder,] C¹a−4 Wunder d 174,32 beschleuniget] C¹a−4 beschleunigt d 174,32 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 174,32 zu] C¹a−4 fehlt d 174,32 versagen. –] C¹a−4 versagen wollte. – d 175,1 und] C4 und an d 175,2 gearbeitet! –] C¹a−4 gearbeitet. d 175,3 möglich,] C¹a−4 möglich d 175,5 war,] C¹a−4 war d 175,6 er es] C¹a−4 ers d 175,7 Volkes; –] C¹a−³ Volkes; C4 Volkes: d 175,8 mußte,] C¹a−4 sollte, d 175,9 könnte,] C¹a−4 könnte d 175,10 Feyerlichkeit] C¹a−4 Feierlichkeit d 175,13 Mysterien] C¹a−4 M y s t e r i e n d 175,16 verbergen;] C¹a−4 verrathen, d 175,17 nichts] C¹a−4 nicht mehr d 175,17 Ungeweyhten wissen dürfen. In der Verlegenheit,] C¹a−4 Ungeweihete wissen dürfen. In der Verlegenheit d 175,18 sprach ich ihr einsmals,] C¹a−4 kam ich
Va r i a n t e n
361
einsmahls, d 175,19 von den Exempeln, welche] C¹a−4 auf die Beyspiele, die d 175,22 geben;] C²-4 geben: d 175,22 mehr,] C¹a−4 mehr d 175,25 ich] C¹a−4 ich auch d 175,25 genung,] C¹a−4 genug d 175,26 Imagination zu interessieren.] C¹a−4 Einbildungskraft zu erhitzen. d 175,26 ab, sobald] C¹a−4 ab so bald d 175,27 wurde; –] C¹a−4 wurde; d 175,27 der] C¹a−4 denen d 175,30 brach nun heran; – die Einbildungskraft] C¹a−4 kam nun immer näher, und die Erwartung d 175,32 erhöht] C¹a−4 gespannt d 175,34 genung sey, um] C¹a−4 genug sey, d 175,34 denn] C¹a−4 Denn d 176,3 wünschen müsse; –] C¹a−4 w ü n s c h e n müsse; d 176,3 f. hatte ich die Schwachheit, hinzuzusetzen;] C¹a−4 war ich schwach genug hinzu zu setzen: d 176,4 fürchten,] C¹a−4 f ü r c h t e n , d 176,5 überlassen] C¹a−4 ü b e r l a s -
s e n d 176,7 deutlich] C¹a−4 d e u t l i c h d 176,7 aber – ich fühlte doch,] C¹a−4 aber ich mußte doch f ü h l e n , d 176,8 nicht,] C¹a−4 nicht d 176,9 hervorzuziehen.] C¹a−4 hervor zu ziehen. d 176,10 gekommen; – meine eißkalte] C¹a gekommen; – meine eiskalte C²-4 gekommen – meine eiskalte d 176,11 zittert,] C¹a−4 zittert d 176,15 I n i t i a n d e n ] C¹a−4 I n i z i a n d e n d 176,16 zitterte] C¹a−4 erbebte d 176,16 Füssen;] C¹a−4 Füßen; d 176,17 Gestalten] C¹a−4 Gestalten, d 176,19 vorbey; –] C¹a−4 vorbey: d 176,19 Blitz] C¹a−4 Blitze – d 176,21 sacrilegischen Betrugs] C¹a−4 s a k r i l e g i s c h e n B e t r u g s d 176,22 f. wurde. – Ich bis auch vergessen] C¹a−4 fehlt d 176,23 können!] C¹a−4 wurde. d 176,25 beleidigte Augen, –] C¹a−4 beleidigten Augen – d 176,26 betrügerische Anubis] C¹a−4 b e t r ü g e r i s c h e A n u b i s d 176,27 können, –] C¹a−4 können – d 176,27 verunreinigen] C4 vorunreinigen d 176,28 wollte. –] C¹a−4 wollte. d 176,29 mich, –] C¹a−4 mich, d 176,30 quaalvollen] C¹a−4 qualvollen d 176,32 mein Exempel zu belehren, „daß Personen von unserm Stande,] C¹a−4 meine Erfahrung zu belehren: „Daß Personen unsers Standes d 176,33 Classen von Menschen, Ursache haben, ihr Herz zu bewahren; –] C¹a−4 Klassen von Menschen Ursache haben i h r H e r z z u b e w a h r e n ; – d 176,34 gefodert] C¹a−4 gefordert d 177,2 Schleyer] C¹a−4 Schleier d 177,2 entziehen; –] C¹a−4 entziehen; d 177,2 f. alles mit wenigem zu sagen:] C¹a−4 Alles mit Wenigem zu sagen, d 177,3 allesregierende] C¹a−4 alles regierende d 177,4 Geschlechte] C¹a−4 Geschlecht d 177,5 Unterdrükkung,] C¹a−4 Unterdrückung d 177,10 wenigbedeutenden] C¹a−4 wenig bedeutenden d 177,11 die nehmliche] C¹a−4 eben dieselbe d 177,11 still-
362
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
würkendes] C¹a−4 still wirkendes d 177,12 nicht in die Augen fallen; er] C¹a−4 nicht sogleich in die Sinne fallen. Er d 177,14 daran,] C¹a−4 daran d 177,15 Mittel, sie auszuführen,] C¹a−4 Mittel sie auszuführen d 177,16 der unschuldigsten] C¹a−4 die unschuldigste d 177,17 Privatleidenschaften] C¹a−4 Leidenschaften d 177,20 Erzittert,] C¹a−4 „Zittert, d 177,20 der Isis] C¹a−4 fehlt d 177,21 kann! – –] C¹a−4 kann! d 177,22 Und,] C¹a−4 Und d 177,22 A b u l f a o u a r i s , ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 177,24 f. Ende der Bekenntnisse des Priesters Abulfaouaris.] C¹a−4 fehlt d 177,26 – 181,6 11. Ungeachtet bis befunden haben.“] C¹a−4 fehlt d 183,1– 4 Beyträge zur bis Drittes Buch.] C¹a−³ Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken nebst einem Traumgespräch mit Prometheus. 1770. C4 fehlt d 185,1 Drittes Buch.] C¹a−³ fehlt C4 Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken. d 185,2 –186,14 1. Alles in bis unsers Händewerks!] C¹a−4 fehlt d 186,15 2.] C¹a−4 1. d 186,16 diese zwanzig Jahre durch, ohne Ruhm zu melden,] C¹a−4 seit vielen Jahren (ohne Ruhm zu melden) d 186,17 Nation von Menschen, welche] C¹a−4 Art von Menschenkindern, die d 186,18 Pythagoras bey einem] C¹a−4 P y t h a g o r a s bey einem kleinen d 186,18 Phliasier] C¹a−4 Fliasier d 186,19 Umstand] C¹a−4 Umstand schwerlich d 186,19 nicht] C¹a−4 fehlt d 186,19 P h i l o s o p h e n ] C¹a−4 F i l o s o f e n , zu Deutsch We i s h e i t s l i e b h a b e r d 186,21 (den] C¹a−4 (den S c h o t t e n d 186,21 f. von seiner Caste] C¹a−4 seines Gelichters etwa d 186,24 nicht nächst bis besagten Philosophen] C¹a−4 fehlt d 186,25 sehen, größtentheils] C¹a−4 sehen, nicht (nächst der guten Mutter Natur) den besagten Weisheitsliebhabern oder weisen Meistern größten Theils d 186,26 bin,] C¹a−4 seyn mag, d 186,26 verhindern,] C¹a−4 verhindern d 186,27 ihnen,] C³.4 ihnen d 186,30 Sache,] C¹a−4 Sache d 187,1 Exempel,] C¹a−4 Beyspiel, d 187,1 contemplative] C¹a−4 betrachtende d 187,4 Studiren] C¹a−4 Studieren d 187,5 vernachläßigen machte; –] C¹a−4 vernachlässigen machte – d 187,5 den] C¹a−4 die d 187,6 Speculationen] C¹a−4 Spekulazionen d 187,7 könnte; –] C¹a−4 könnte, d 187,7 immer] C¹a−4 fehlt d 187,7 hin gehen. –] C¹a−4 hingehen! d 187,8 C r a t e s ] C¹a−4 K r a t e s d 187,11 Ü b e l ] C¹a−4 Übel d 187,14 mit] C¹a−4 mit leiblichen d 187,15 Kayser,] C¹a−4 Kaiser, d 187,16 cucurbitam?] C¹a−4 cucurbitam; d 187,17 C a r d a n u s ] C¹a−4 K a r d a n u s d 187,17 C a r t e s i u s ] C¹a−4 K a r t e s i u s d
Va r i a n t e n
363
187,18 H.] C¹a−4 heiligen d 187,18 Wallfart] C¹a−4 Wallfahrt d 187,19 neuen System] C¹a−4 n e u e n S y s t e m d 187,19 wollte,] C¹a wolte, d 187,20 weisen Männer] C¹a−4 Weisheitsliebhaber d 187,21 als, –] C¹a−4 als – d 187,21 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 187,21 Anomalien und Eclipsen] C¹a−4 Abweichungen, und Verfinsterungen d 187,22 andrer;] C¹a−4 andrer, d 187,23 specifische] C¹a−4 s p e c i f i s c h e d 187,23 p h i l o s o p h i s c h e n ] C¹a−4 filosofischen d 187,24 g e m e i n e n ] C¹a−4 gemeinen d 187,24 darinn] C¹a−4 darin d 187,25 raisonniert,] C¹a−4 räsoniert, d 187,26 Philosophen, unter andern,] C¹a−4 Filosofen unter andern d 187,27 amüsanterer] C¹a−4 mehr belustigender d 187,29 3.] C¹a−4 2. d 187,32 Tagen, unsers Wissens,] C¹a−4 Tagen (unsers Wissens) d 188,1 Emils und der neuen Heloise,] C¹a−4 E m i l s und der n e u e n H e l o i s e , d 188,2 –4 Briefs gegen bis verderblich seyen,] C¹a−4 B r i e f s g e g e n d a s T h e a t e r , des g e s e l l s c h a f t l i c h e n Ve r t r a g s und der beiden Abhandlungen d a ß d i e W i s s e n s c h a f t e n u n d K ü n s t e d e r G e s e l l s c h a f t , und d a ß d i e G e s e l l i g k e i t d e m m e n s c h l i c h e n G e s c h l e c h t e bC³.4 G e s c h l e c h tc v e r d e r b l i c h s e y e n , d 188,5 n i e m a l s ] C¹a−4 N i e m a h l s d 188,7 Wunderlichkeiten] C¹a−4 Wu n d e r l i c h k e i t e n d 188,8 Sonderling.] C¹a−4 S o n d e r l i n g . d 188,9 unrecht] C¹a−4 Unrecht d 188,9 die letztere] C¹a−4 den letztern d 188,10 Abhandlung] C4 A b h a n d l u n g d 188,11 e t c . ] C¹a−4 u. s. w. d 188,11 wissend] C¹a−4 fehlt d 188,11 machen, „daß] C¹a−4 sagen: „Daß d 188,12 folgenden Problems,] C¹a−4 Problems: d 188,13 „was für Erfahrungen wären erforderlich,] C¹a−4 Was für E r f a h r u n g e n wären e r f o r d e r l i c h , d 188,13 f. zuverläßigen Kenntniß des natürlichen Menschen] C¹a−4 z u v e r l ä s s i g e n K e n n t n i ß d e s n a t ü r l i c h e n M e n s c h e n d 188,14 wie] C¹a−4 w i e d 188,15 im Schooße der Gesellschaft gemacht werden?“ –] C¹a−4 i m S c h o o ß e d e r G e s e l l s c h a f t angestellt werden? – d 188,16 Aristoteles und Plinius unsrer Zeiten] C¹a−4 A r i s t o t e l e s s e und P l i n i u s s e unsrer Zeit d 188,16 wäre,] C¹a−4 wäre; d 188,17 dierigiren, die größesten Philosophen] C¹a−4 dirigieren, die größten Filosofen d 188,19 würden; ein Concurs, der] C¹a−4 würden;“ – eine doppelte Bedingung, die d 188,20 man warten] C¹a−4 man Rechnung machen d 188,21 ein] C¹a−4 eine d 188,21 f. erspriesliches Problem jemals aufgelößt] C¹a−4 ersprießliche Aufgabe jemahls aufgelöst d 188,23 sehen.] C¹a−4 sehen. Leerzeile fehlt d 188,23 Hr. R**]
364
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
C¹a−4 R o u s s e a u d 188,24 Kayser,] C¹a−4 Kaiser, d 188,24 Schahs,] C¹a−4 Schachs, d 188,24 Kan’s,] C¹a−4 Kans, d 188,25 Denn die Aristoteles und Plinius unsrer Zeit,] C¹a−4 denn die Aristotelesse und Pliniusse unsrer Zeit d 188,27 Ich, homuncio, habe mir] C¹a−4 Ich meines Orts habe mir, des gemeinen Besten und meiner eigenen Gemächlichkeit wegen, d 188,28 Obern] C¹a−4 O b e r n d 188,28 Plutarch will,] C¹a−4 P l u t a r c h will d 188,28 Göttern] C¹a−4 G ö t t e r n d 188,29 Man] C¹a−4 „Man d 188,29 zu
gute Meynung] C¹a−4 z u g u t e M e i n u n g d 188,32 könnte.] C¹a−4 könnte.“ d 188,32 Nothfall gegen männiglich,] C¹a−4 Nothfall mit Faust und Ferse, ohne einen Häller dafür zu verlangen: d 188,33 Rousseauische Problem,] C¹a−4 R o u s s e a u i s c h e P r o b l e m , d 188,33 gehörige] C¹a−4 gehörigen d 188,34 Geschlechte] C¹a−4 Geschlechte wirklich d 189,1 daß] C¹a−4 „daß d 189,2 erfodert] C¹a−4 erfordert d 189,2 sey, –] C¹a−4 sey,“ – d 189,4 mache, seine Maitresse; seine] C¹a−4 machen wird, seine Mätresse, seine Pferde und d 189,5 Opera,] C¹a−4 Oper, d 189,5 Personen] C¹a−4 Personen und Sachen d 189,8 4.] C¹a−4 3. d 189,9 Academisten] C¹a−4 Akademisten d 189,10 zusammengenommen,] C¹a−4 zusammen genommen, d 189,13 der Weg der Erfahrungen] C¹a−4 die E r f a h r u n g d 189,14 Versuche] C¹a−4 Ve r s u c h e d 189,15 die Natur selbst um Rath fragen;] C¹a−4 d i e N a t u r s e l b s t fragen: bC³.4 fragen;c d 189,15 Orakel] C¹a−4 O r a k e l d 189,17 recht] C¹a−4 r e c h t d 189,18 Und] C¹a−4 „Und d 189,19 anzustellen fragt Herr R.? – Das] C¹a−4 anzustellen?“ fragt R o u s s e a u . – Das d 189,19 denn] C¹a−4 Denn d 189,20 so] C¹a−4 s o d 189,20 gewiß] C¹a−4 g e w i ß d 189,21 dictiert] C¹a−4 untergeschoben d 189,22 Natur] C¹a−4 Natur schon d 189,23 gerne] C¹a−4 gern d 189,24 Uns] C¹a−4 Mir d 189,24 nun Ein] C¹a−4 nur E i n d 189,24 Cirkel] C¹a−4 Zirkel d 189,26 nehmlich,] C¹a−4 nehmlich: d 189,27 „weil] C¹a−4 „Weil d 189,27 gar keinen Begriff machen kann,] C¹a−4 g a r k e i n e n B e g r i f f machen kann; d 189,28 solche] C¹a−4 s o l c h e d 189,29 Möglichkeit s i c h w e n i g s t e n s t r ä u m e n l ä ß t , “ ] C¹a−4 M ö g l i c h k e i t sich wenigstens t r ä u m e n läßt.“ d 189,31 hat; er,] C¹a−4 hat! Er, d 189,32 verwickelteste] C¹a−4 verwickeltsten d 190,1 genung] C¹a−4 genug d 190,1 wir,] C¹a−4 wir – d 190,1 modernen] C¹a−4 neuesten d 190,2 Pline,] C¹a−4 Pliniusse, d 190,2 Abentheuer] C¹a−4 Abenteuer d 190,3 werden, uns bemühen] C¹a−4 werden – uns bemühen, d 190,3 Schwierigkeiten]
Va r i a n t e n
365
C¹a−4 S c h w i e r i g k e i t e n d 190,4 welche] C¹a−4 die d 190,4 Dämon diesen] C¹a−4 D ä m o n diesen nehmlichen d 190,5 Herrn R. Meynung] C¹a−4 Rousseaus Meinung, d 190,7 abhängt.] C4 ahhängt. d 190,8 5.] C¹a−4 4. d 190,9 Erfahrungen,] C¹a−4 Erfahrungen d 190,9 kleinen] C¹a−4 k l e i n e n d 190,10 Kindern] C¹a−4 K i n d e r n d 190,10 f. können, die Wahrheit zu sagen, nicht jung genung] C¹a−4 können nicht j u n g g e n u g d 190,11 wenn] C¹a−4 wofern d 190,12 sollen. Wenn] C¹a−4 sollen. Unstreitig wäre das allerbeste, wenn d 190,13 könnten, – das wäre unstreitig das allerbeste;] C¹a−4 könnten; – d 190,15 Policey,] C¹a−4 Polizey, d 190,19 dürfte.] C¹a−4 werde. d 190,20 woher] C¹a−4 w o h e r d 190,20 sollen,] C¹a−4 sollen? d 190,21 I n d e r S o c i e t ä t ] C¹a−4 In der bürgerlichen Gesellschaft d 190,22 dazu] C¹a−4 fehlt d 190,23 Volgivaga] C¹a−4 Volgivaga zu diesen Versuchen d 190,23 Philosophen selbst] C¹a−4 Filosofen d 190,24 entweder keine andere, oder] C¹a−4 entweder selbst keine andere bC²−4 andrec, – oder, d 190,25 Philosoph genung seyn,] C¹a−4 Filosof genug seyn d 190,26 so gemeinnützlich] C¹a−4 wie gemeinnützig auch d 190,26 davon] C¹a−4 desselben d 190,26 möchte. Nun] C¹a−4 möchte. Nun d 190,27 Findlinge] C¹a−4 F i n d l i n g e d 190,27 Meynung] C¹a−4 Mei-
nung d 190,28 Geschöpfen, (so] C¹a Geschöpfen wie C²-4 Geschöpfen, wie d 190,28 sie dem Doctor Wa r b u r t o n*) ist)] C¹a−4 sie auch dem D o k t o r bC³.4 Doktorc Wa r b u r t o n ist,¹) d 190,29 gemeinste. Gleichwohl läßt sich] C¹a−4 gemeinste: aber daran ist sehr zu d 190,30 *) S. Iul.] C¹a−4 ¹) S. Jul. d 190,30 Note zum Monologe] C¹a−4 Anmerkung zum Monolog d 190,31 König Lear, Shackesp.] C¹a−4 K ö n i g L e a r , Shaksp. d 191,1 größesten] C¹a−4 größten d 191,1 einmal] C¹a−4 einmahl d 191,2 Säuglingen,] C¹a−4 S ä u g l i n g e n , d 191,3 würden; – und dieses,] C¹a−4 würde; – und dieß, d 191,4 nicht,] C¹a−4 nicht d 191,4 können,] C¹a−4 können d 191,5 F a b r i c k zu diesem] C¹a−4 F a b r i k zu unserm d 191,6 diesem Falle,] C¹a.² d i e s e m Falle, C³.4 d i e s e m Falle d 191,6 C a r a i b e n ] C¹a−4 K a r a i b e n d 191,6 E s q u i m a u x ] C³.4 E s k i m o’ s d 191,7 America,] C¹a−4 Amerika, d 191,7 C a l i f o r n i e r ] C¹a−4 K a l i f o r n i e r d 191,8 nach] C¹a−4 wenn wir d 191,8 zusammenhangenden] C¹a−4 zusammen hangenden d 191,8 P. Ve n e g a s , ] C¹a−4 Pater Ve n e g a s glauben, d 191,9 f. M a n n - T h i e r
bis abborgen
dürfen)] C¹a−4 M a n n - T h i e r ² ) } ²) Ein
Wort, das wir dem alten F r o s c h m ä u s e l e r zu danken haben. d
366
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
191,11 ich] C¹a−4 ich auch d 191,12 unsre P l i n i u s ] C¹a−4 unsere P l i n i u s s e d 191,13 Commodore Byron] C¹a−4 K o m m o d o r B y r o n d 191,14 wollten; –] C¹a−4 möchten; – d 191,14 Barbe-bleue] C¹a−4 B l a u b a r t d 191,15 im petit] C¹a−4 Petit d 191,15 anfangs] C¹a−4 Anfangs d 191,17 6.] C¹a−4 5. d 191,18 Fabrick von Caraiben, Californiern] C¹a−4 Fabrik von Karaiben, Kaliforniern d 191,19 Stande;] C¹a−4 Gange, d 191,19 Project] C¹a−4 Projekt d 191,21 sauber,] C¹a−4 sauber d 191,22 Gebrauch erfodert,] C¹a−4 Gebrauch, d 191,22 wollen; –] C¹a−4 wollen, erfordert; d 191,22 wo] C¹a−4 Wo d 191,24 Plan, –] C¹a−4 Plane – d 191,24 f. Genius unsrer Zeit, so ökonomisch gemacht habe,] C¹a−4 G e n i u s u n s r e r Z e i t , so ö k o n o m i s c h gemacht habe d 191,25 ist,] C¹a−4 ist, – d 191,26 deutschen] C¹a−4 Deutschen d 191,27 erfodert.] C¹a−4 erfordert. d 191,27 f. verschiedene Versuche zugleich] C¹a−4 v e r s c h i e d e n e Versuche z u g l e i c h d 191,29 Partien,] C¹a−4 Haufen, d 191,30 dreißig Meilen Scheibenweise] C¹a−4 dreyßig Meilen ringsum d 191,31 einander] C¹a−4 einander, d 191,31 dennoch,] C¹a−4 fehlt d 191,32 ungeachtet,] C¹a−4 ungeachtet, dennoch, d 192,2 können, –] C¹a können, C²-4 können: d 192,3 „daß] C¹a−4 „Daß d 192,3 des Hrn. R**] C¹a−4 Rousseaus d 192,4 geselligen Leben erschaffen] C¹a−4 g e s e l l i g e n L e b e n e r s c h a f f e n d 192,5 Geographen] C¹a−4 Geografen d 192,5 beyder] C¹a−4 beider d 192,6 vierhundert] C¹a−4 vier hundert d 192,9 physicomoralischen Aufgabe zu gefallen,] C¹a−4 f y s i k o m o r a l i s c h e n A u f g a b e zu Gefallen d 192,10 Experimenten] C¹a−4 Versuchen d 192,10 nichts] C¹a−4 sehr wenig d 192,12 7.] C¹a−4 6. d 192,13 Project] C¹a−4 P r o j e k t d 192,13 Zufall] C¹a−4 Z u f a l l d 192,14 seyn;] C¹a−4 seyn: d 192,15 welche,] C¹a die, C²-4 die d 192,15 Ausführung,] C¹a−4 Ausführung d 192,15 Job’s] C¹a−4 J o b s d 192,16 dürfen,] C¹a−4 dürfen – d 192,17 bloße Kinder der Natur seyn müssen,] C¹a−4 b l o ß e K i n d e r d e r N a t u r seyn müssen – d 192,18 Californische] C¹a−4 Kalifornische d 192,19 frühe hinweggenommen] C¹a−4 früh hinweg genommen d 192,20 Ammen] C¹a−4 A m m e n d 192,20 dieses] C¹a−4 dieß d 192,20 Umstand.] C¹a−4 Umstand! d 192,23 welche,] C¹a−4 welche – d 192,23 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 192,23 Ärzte] C¹a−4 Ärzte dazu d 192,23 erfodern,] C¹a−4 erfordern – d 192,24 weisser] C¹a−4 weißer d 192,24 alles] C¹a−4 alles, d 192,25 physicalischen] C¹a−4 körperlichen d
Va r i a n t e n
367
192,25 Amme philosophieren] C¹a−4 A m m e filosofieren d 192,26 und,] C¹a−4 und d 192,26 appretiert,] C¹a−4 fehlt d 192,27 genung] C¹a−4 genug d 192,27 Capitel] C¹a−4 Kapitel d 192,28 kann. –] C¹a−4 kann. d 192,29 viel: –] C¹a−4 viel: d 192,29 vorleyern,] C¹a−4 vorleiern, d 192,31 Mährchen erzählen dürfen – So] C¹a−4 M ä h r c h e n m e i n e r M u t t e r G a n s erzählen dürfen; – so d 192,31 Müh] C¹a−4 Mühe d 192,32 ergangen] C¹a−4 verwendet worden d 192,32 gehabt.] C¹a−4 gehabt! d 193,1 philosophische] C¹a−4 f i l o s o f i s c h e d 193,2 philosophischer Fidelbogen! –] C¹a−4 filosofischer Fiedelbogen! – d 193,2 Herr S h a n d y ausrufen; –] C¹a−4 Herr Wa l t h e r S h a n d y ausrufen. d 193,3 wissen] C¹a−4 Wissen d 193,3 unmögliche] C¹a−4 u n m ö g l i c h e d 193,4 Hrn. R**’s] C¹a−4 Rousseaus d 193,6 verlohren!] C¹a−4 verloren! d 193,7 König,] C¹a−4 König d 193,7 Philosoph,] C¹a−4 Filosof, d 193,7 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen d 193,8 unmöglich? –] C¹a−4 unmöglich! – d 193,9 f. zur Würklichkeit befördert?] C¹a−4 zu Tage gefördert! d 193,10 gefunden] C¹a−4 g e f u n d e n d 193,10 unsre Kinder – aber,] C¹a−4 unsere Kinder – Aber, d 193,12 8.] C¹a−4 7. d 193,13 zweyen] C¹a−4 zwey d 193,14 im Stande der Natur] C¹a−4 i m S t a n d e d e r N a t u r d 193,15 andre Manier thut; – und ihr] C¹a−4 a n d r e M a n i e r thut. Ihr d 193,15 verführen; Sie] C¹a−4 v e r f ü h r e n ; sie d 193,16 Ammen] C¹a−4 A m m e n d 193,16 Natur] C¹a−4 N a t u r d 193,17 ist?] C¹a−4 ist! d 193,18 dieser] C¹a−4 folgender d 193,18 andern! –] C¹a−4 bessern! – d 193,19 Ammen stumm] C¹a−4 A m m e n – s t u m m d 193,19 Kinder blind] C¹a−4 K i n d e r – b l i n d d 193,21 dies gemeynt ist; – nicht so stockblind] C¹a−4 dieß gemeint ist, bC²−4 ist:cnicht so s t o c k b l i n d , d 193,22 gerne] C¹a−4 gern d 193,22 machten,] C¹a−4 machten, – d 193,23 sehen,] C¹a−4 sehen d 193,26 wir’s] C¹a−4 wirs d 193,27 haben.] C¹a−4 haben. Leerzeile fehlt d 193,27 bin, d.] C¹a−4 bin (d. d 193,28 eingeschlossen, –] C¹a−4 eingeschlossen) d 193,28 dieses] C¹a−4 dieß d 193,29 Binden] C¹a−4 B i n d e n d 193,29 feste] C¹a−4 fest d 193,30 magische Diadem,] C¹a−4 m a g i s c h e D i a d e m , d 193,30 f. S e i l e r i n n dem Amor] C¹a−4 S e i l e r i n dem A m o r d 193,31 welche] C¹a−4 die d 193,31 Göttinn Narrheit] C¹a−4 Göttin N a r r -
h e i t d 194,1 hatte;* )] C¹a−4 hatte;³) d 194,1 gut genung,] C¹a−4 fest genug, d 194,3 wäre,] C¹a−4 wäre d 194,3 befreyen.] C¹a−4 befreyen. Leerzeile fehlt d
194,4 verdrieslich] C¹a−4 verdrießlich d 194,5 wenigstens noch eine]
368
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
C¹a−4 w e n i g s t e n s noch E i n e d 194,5 als] C¹a−4 als – d 194,6 Alexanders] C¹a−4 A l e x a n d e r s d 194,7 9.] C¹a−4 8. d 194,8 Entwöhnung] C¹a−4 E n t w ö h n u n g d 194,8 Colonisten hinaussetzen] C¹a−4 Kolonisten hinaus setzen d 194,9 kommen;] C¹a−4 kommen, d 194,10 lernen. Es] C¹a−4 lernen. Es d 194,10 f. ohne Anweisung] C¹a−4 o h n e A n w e i s u n g d 194,11 f. Herr R**] C¹a−4 R o u s s e a u d 194,12 Instinct] C¹a−4 I n s t i n k t d 194,13 Insect] C¹a−4 Insekt d 194,14 Anweisung] C¹a−4 A n w e i s u n g d 194,14 Geschäffte] C¹a−4 Geschäft d 194,17 Hr. R**] C¹a−4 R o u s s e a u d 194,18 suchen.] C² s u c h e n . d 194,18 der Philosoph,] C¹a−4 dieser Filosof, d 194,19 Cynismus,] C¹a−4 C y n i s m u s , d 194,20 f. Strabon und Plinius]
C¹a−4 S t r a b o und P l i n i u s d 194,21 konnten.**)] C¹a−4 konnten.4) d 194,23 wohlschmeckende] C¹a−4 wohl schmeckende d 194,24 einem Worte] C¹a−4 Einem Worte, d 194,25 Castanien] C¹a−4 K a s t a n i e n d 194,25 Europa] C¹a−4 Europa – d 194,26 selbst] C¹a−4 selbst – d 194,27 diese Eicheln, wenn] C¹a−4 d i e s e Eicheln (wenn d 194,28 müssen,] C¹a−4 müssen) d 194,29 Labé, ou la belle Cordiere,] C¹a−4 L a b é ou l a b e l l e C o r d i e r e , bC³.4 C o r d e l i è r e , c d 195,1 versichert] C¹a−4 v e r s i c h e r t d 195,1 wir’s wagen, und] C¹a−4 wirs wagen d 195,1 ihnen] C¹a−4 ihnen zu d 195,2 sie] C¹a−4 sie, d 195,2 zwanzig Jahre der Mutter Natur und sich selbst] C¹a−4 z w a n z i g Jahre, der M u t t e r N a t u r und s i c h s e l b s t d 195,3 überlassen.] C¹a−4 überlassen. 9. d 195,4 also hätten] C¹a−4 so hätten also d 195,4 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen, d 195,4 Herrn R. Meynung, die Direction] C¹a−4 Rousseaus Meinung, die Oberaufsicht d 195,5 Erfahrungen] C¹a−4 Experimente d 195,6 zu dirigieren? –] C¹a−4 aufzusehen? d 195,7 anders; – es wäre dann, wenn] C¹a−4 anders; es wäre denn, (wenn d 195,7 sollte,] C¹a−4 sollte) d 195,8 Spiel der Natur] C¹a−4 S p i e l d e r N a t u r d 195,8 belauschen,] C¹a−4 b e l a u s c h e n , d 195,9 Reaumürschen Bienenkorb] C¹a−4 R e a u m ü r s c h e m B i e n e n k o r b d 195,10 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 195,11 werden. – Wir] C¹a−4 werden. Wir d 195,12 wir] C¹a−4 fehlt d 195,12 Naturforscher nicht in Sylphen] C¹a−4 Naturforscher sich nicht etwa in Sylfen d 195,12 sie] C¹a−4 fehlt d 195,13 herabsehen] C¹a.³.4 herab sehen d 195,13 lassen] C¹a−4 fehlt d 195,14 ander] C¹a−4 andres d 195,15 Tag] C¹a−4 Tage d 195,16 könnten.] C¹a−4 könnten. Leerzeile fehlt d 195,17 Glasfabricken] C¹a−4 Glasfabriken d 195,19 jemals] C¹a−4 jemahls d 195,22 A q u a v i t - F l a s c h e ] C¹a−4 A q u a -
Va r i a n t e n
369
v i t f l a s c h e d 195,24 jemals] C¹a−4 jemahls d 195,24 Mährchen gezaubert haben,] C² Mährchen haben gezaubert, d 195,25 lassen. – –] C¹a−4 lassen. d 195,26 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 195,27 und, falls] C¹a−4 und (falls d 195,28 sollten,] C¹a−4 sollten) d 195,28 ausfindig] C¹a−4 ausfündig d
195,29 Colonie] C¹a−4 Kolonie d 195,30 Speculationen,] C¹a−4 Spekulazionen, d 195,31 Disputen,] C¹a−4 Dispüten, d 195,33 amüsantes] C¹a−4 belustigendes d 195,33 sehr] C¹a−4 fehlt d 195,34 alte,] C¹a−4 uralte, d 195,34 würde,] C¹a−4 würde; d 196,1 „daß] C¹a−4 „Daß d 196,1 f. dädalischen Irrgänge der Imagination,] C¹a−4 D ä d a l i s c h e n I r r g ä n g e der Imaginazion, d 196,2 Begriffe,] C¹a−4 Begriffe d 196,2 f. Vermuthungen etwas aufzusuchen,] C¹a−4 Vermuthungen, etwas zu s u c h e n , d 196,3 Natur] C¹a−4 N a t u r – d 196,3 f. vor die Nase] C¹a−4 v o r d i e N a s e d 196,6 Erfahrungen] C¹a−4 Versuchen d 196,7 müßte,] C¹a−4 müßte: d 196,7 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen d 196,7 Abreise,] C¹a−4 Abreise d 196,8 Abtheilung] C¹a−4 A b t h e i l u n g d 196,9 Endzweck] C¹a−4 Endzweck, d 196,10 oder] C¹a−4 oder, d 196,10 hinauszulaufen] C¹a−4 hinaus zu laufen d 196,12 dörfte.] C¹a−4 dürfte. d 196,13 Landes,] C¹a−4 Landes – d 196,14 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 196,14 müßte, in V i e r große Bezirke] C¹a−4 müßte, – in v i e r g r o ß e B e z i r k e d 196,16 ersten] C¹a−4 e r s t e n d 196,17 Geschlechte verschliessen;] C¹a−4 Geschlecht verschließen; d 196,18 andern] C¹a−4 a n d e r n d 196,18 beyderley Geschlechte,] C¹a−4 beiderley Geschlecht, d 196,20 dritten] C¹a−4 d r i t t e n d 196,20 beyderley Geschlechte,] C¹a−4 beiderley Geschlecht, d 196,21 genung,] C¹a−4 genug, d 196,21 einander,] C¹a−4 einander d 196,21 Reisen,] C¹a−4 Reisen d 196,22 könnten.] C¹a−4 könnten; d 196,23 vierten] C¹a−4 v i e r t e n d 196,23 zween] C¹a−4 zwey d 196,23 Colonien] C¹a−4 Kolonien d 196,24 f. beyderley Geschlechte; z. ex. eine Colonie] C¹a−4 beiderley Geschlecht; zum Beyspiel, eine Kolonie d 196,25 Knaben,] C¹a−4 Knaben d 196,26 Mädchen,] C¹a−4 Mädchen d 196,27 zwo] C¹a−4 zwey d 196,27 Colonien,] C¹a−4 Kolonien, d 196,27 f. Puncte des Matrimonial-Gesetzes der Natur] C¹a−4 Punkte des M a t r i m o n i a l - G e s e t z e s d e r N a t u r d 196,28 dürften. – –] C¹a−4 würden. d 197,2 nach] C¹a−4 mit d 197,3 Project] C¹a−4 Projekt d 197,4 dreißig Jahren die Dalambert und Büffon] C¹a−4 dreyßig Jahren, die D a l a m b e r t und B ü f f o n d 197,5 giengen, um zu sehen,] C¹a−4 gingen, zu sehen d 197,5 f. Experimental-Colonien stünden,
370
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
und] C¹a−4 Experimental-Kolonien ständen, um d 197,6 f. erstatten; – was meynen wir,] C¹a−4 erstatten – was meinen wir d 197,7 finden] C¹a−4 f i n d e n d 197,7 würden?] C¹a−4 würden? Leerzeile fehlt d 197,9 daß] C¹a−4 daß, d 197,9 Colonie] C¹a−4 Kolonie d 197,11 liesse,] C¹a−4 ließe, d 197,14 u. s. w. –“] C¹a−4 u. s. w. –“ Leerzeile fehlt d 197,15 alle Ursache das zu glauben] C¹a−4 a l l e U r s a c h e das zu glauben; d 197,16 haben,] C¹a−4 haben d 197,17 Hr. R**] C¹a−4 Rousseau d 197,22 Ernste,] C¹a−4 Ernst, d 197,25 etliche] C¹a−4 viele d 197,26 Natur selbst] C¹a−4 N a t u r s e l b s t d 197,26 genommen] C¹a−4 genommen, d 197,26 dirigieren,] C¹a−4 d i r i g i e r e n , d 197,28 sehen,] C¹a−4 sehen d 197,28 gewürkt] C¹a−4 gewirkt d 197,29 würkt,] C¹a−4 wirkt, d 197,29 würken] C¹a−4 wirken d 197,30 genung geguckt,] C¹a−4 genug geguckt d 197,30 Standpunct] C¹a−4 Standpunkt d 197,31 genung] C¹a−4 genug d 197,31 Compilationen,] C¹a−4 Kompilazionen, d 198,1 heissen,] C¹a−4 heißen, d 198,2 umzugiessen,] C¹a−4 umzugießen, d 198,4 R** – so arme] C¹a−4 R o u s s e a u ! so bC³.4 Soc a r m e d 198,5 enormen] C¹a−4 ungeheuern d 198,5 wir,] C¹a−4 wir d 198,6 Jahrhunderte,] C¹a−4 Jahrhunderte d 198,6 neue,] C¹a−4 neue d 198,7 erfahren,] C¹a−4 erfahren – d 198,8 Und,] C¹a−4 Und d 198,8 und] C¹a−4 fehlt d 198,8 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 198,9 vereinigten,] C¹a−4 vereinigten d 198,9 machen;] C¹a−4 machen: d 198,9 wir,] C¹a−4 wir d 198,10 anders oder bessers] C¹a−4 andres oder besseres d 198,13 Nigritien] C¹a−4 Nigrizien d 198,14 „daß] C¹a−4 „Daß d 198,14 Geselligkeit gemacht sey“ –] C¹a−4 G e s e l l i g k e i t gemacht sey,“ – bC³.4 sey;“ –c d 198,15 und] C¹a.² Einrückung erg. und C³.4 Einrückung erg. und, d 198,15 Barbarey] C¹a−4 Barbarey, d 198,15 Unterdrückung] C¹a−4 Unterdrückung, d 198,16 Saamen] C¹a−4 Samen d 198,17 vertilgen“ –] C¹a−4 vertilgen; d 198,18 „diese sympathetische Zuneigung, welche] C¹a−4 dieses s y m p a t h e t i s c h e G e f ü h l , welches d 198,19 sich selbst in andern Menschen] C¹a−4 s i c h s e l b s t in bC³.4 i nc a n d e r n M e n s c h e n d 198,19 welche,] C¹a−4 welches, d 198,20 Grundlage alles Rechts] C¹a−4 G r u n d l a g e a l l e s R e c h t s d 198,22 einmal] C¹a−4 einmahl d 198,23 S c h a h B a h a m , ] C¹a−4 S c h a c h - B a h a m , d 198,23 fangen,] C¹a−4 fangen d 198,23 auszuschneiden,] C¹a−4 auszuschneiden d 198,25 Langeweile] C¹a−4 lange Weile d 198,26 wollen: – So] C¹a−4 wollen: so d 198,26 edeln] C¹a−4 edlen d 198,27 haben,] C¹a−4 haben; d 198,27 Se.] C¹a−4 Seine d
Va r i a n t e n
371
198,28 zu allem Überflusse,] C¹a−4 zum Überfluß, d 198,29 Menschenkindern,] C¹a−4 Menschenkindern d 198,30 Dutzenden] C¹a−4 Dutzend d 198,30 von] C¹a−4 fehlt d 199,1 welche] C¹a−4 die d 199,1 Stein] C¹a−4 Steine d 199,2 das] C¹a−4 das, d 199,3 anders,] C¹a.² andres C³.4 andres, d 199,4 ist,] C¹a−4 zu seyn pflegt, d 199,4 gleich, von allem] C¹a−4 gleich von allem, d 199,5 Proceß] C¹a−4 Prozeß d 199,5 nur die Tigel] C¹a−4 kaum die Tiegel d 199,7 Spaß,] C¹a−4 Scherz, d 199,7 f. Hrn. R** –] C¹a−4 Rousseau – d 199,8 nur] C¹a−4 bloß d 199,8 hochfliegenden Grillen zu machen,] C¹a−4 Lieblingsgrillen zu treiben, d 199,11 ihr Pythagoräer wäret, und ich wäre – Pythagoras; – oder ihr wäret] C¹a−4 meine Leser P y t h a g o r ä e r wären, und i c h wäre – P y t h a g o r a s ; – o d e r s i e w ä r e n d 199,12 euer Oberpriester; –] C¹a−4 ihr Oberpriester: – d 199,13 euch] C¹a−4 ihnen d 199,13 beyden] C¹a−4 beiden d 199,14 von] C¹a−4 fehlt d 199,14 S e h e r n ] C¹a−4 S e h e r d 199,15 Zeit, ich gestehe es,] C¹a−4 Zeit d 199,15 überall] C¹a−4 ziemlich allgemein d 199,16 guten] C¹a−4 feinen d 199,16 einer artigen] C¹a−4 guter d 199,18 ist also, ich erzähle meinen Traum nicht –] C¹a−4 wäre also, meinen Traum n i c h t zu erzählen. d 199,19 – 27 doch sehe bis Sie uns] C¹a−4 gleichwohl glaube ich wahrgenommen zu haben, daß es mit Träumen – wofern man sich nur einige Unterhaltung davon verspricht, zumahl mit Träumen von der w u n d e r b a r e n und m y s t i s c h e n Gattung – beynahe dieselbe Bewandtniß wie mit den Geisterund Gespenstergeschichten hat. Niemand, der sich besser als der Pöbel dünkt, will heut zu Tage dafür angesehen seyn, daß er solche Geschichten g l a u b e : aber jedermann hört sie gern erzählen; und ein neues Gespenstermährchen ist das unfehlbarste Mittel bC³.4 Mittel,c in einer großen Gesellschaft, in welcher man kurz zuvor kaum sein eignes Wort hören konnte, plötzlich allgemeine Stille und Aufmerksamkeit hervorzubringen. Lassen Sie uns also d 199,27 f. Herren; – Sie hörten] C¹a−4 Herren! – Mein Traum könnte, denken Sie, gleichwohl des Anhörens werth seyn, sonst würde ich doch wohl so manierlich gewesen seyn, gar nichts davon zu sagen. Gestehen Sie es, ich habe Ihre Neugier rege gemacht – Sie möchten d 199,28 gerne,] C¹a−4 gerne hören, d 199,28 aber] C¹a−4 aber – d 199,29 uns] C¹a−4 fehlt d 199,29 beyden geholfen,] C¹a−4 beiden Theilen geholfen d 199,31 sie] C¹a−4 Sie d 199,32 ernsthaftes,] C¹a−4 ernsthaftes d 200,1 System zu machen] C¹a−4 S y s t e m zu machen, d 200,2 hier] C¹a−4 heut d
372
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
200,2 A i r s ] C¹a−4 ein Ansehen d 200,4 citieren können! Wie manchen hätte ich widerlegen,] C¹a−4 anführen, wie manchen w i d e r l e g e n , d 200,5 vertheidigen,] C¹a−4 v e r t h e i d i g e n , d 200,5 erklären,] C¹a−4 e r k l ä r e n , d 200,5 emendieren] C¹a−4 e m e n d i e r e n d 200,6 – 8 viele, welche bis zu werden? –] C¹a−4 viele andere, die am Ende doch auch nicht größere Hexenmeister sind als ich? d 200,8 dies præfiscine, –] C¹a−4 dieß niemand zu Leide, bC³.4 Leide;c d 200,10 unfürdenklichen] C¹a−4 undenklichen d 200,11 Realitäten,] C¹a−4 wirkliche Erscheinungen, d 200,11 Taglichte] C¹a−4 Tageslichte d 200,13 Ich] C¹a−4 ich d 200,14 Feige,] C¹a−4 Feige; d 200,15 einen Kahn für einen Kahn; und] C¹a−4 fehlt d 200,17 Also,] C³.4 Also d 200,17 ist –] C¹a−4 ist! d 200,19 zugieng, –] C¹a−4 zuging, – d 200,19 worinn sich] C¹a−4 worin sich gewöhnlich d 200,20 genug] C³.4 genug, d 200,20 auf einmal] C¹a−4 plötzlich d 200,20 Gebürge,] C¹a−4 Gebirge, d 200,21 die Miene hatte] C¹a−4 fehlt d 200,22 haben,] C¹a−4 haben schien, d 200,22 Stirne] C¹a−4 Stirn d 200,23 verbarg. –] C¹a−4 verbarg. d 200,24 an“ –] C¹a−4 an.“ – d 200,24 Recht;] C¹a−4 Recht! d 200,24 f. niedrer stimmen. – –] C¹a−4 niedriger stimmen. d
200,29 – 202,24 meine Ohren; –bis 15. „Ich] C¹a−4 mein Ohr. Ich d 202,24 pochte;] C¹a.² pochte, d 202,25 f. einmal – was bis haben werden,] C¹a−4 einmahl – was Sie schwerlich errathen hätten, aber d 202,26 f. ich es bis in diesem]
C¹a−³ ichs Ihnen sage sehr natürlich finden werden – den alten
Menschenbildner bC4 Menschenbilderc P r o m e t h e u s vor mir, in dem nehmlichen d 202,27 worinn] C¹a−4 wie d 202,27 tragische] C¹a.³.4 Tragödiendichter C² Trogödiendichter d 202,28 Caucasus] C¹a−4 Kaukasus d 202,28 schildert.] C¹a−4 schildert. Leerzeile fehlt d 202,29 Der] C¹a−4 Der lang’ entbehrte d 202,29 Menschen] C¹a−4 Menschengesichts d 202,29 tröstendes] C¹a−4 linderndes d 202,30 mich zu sich,] C¹a−4 mir näher herbey zu kommen, d 202,31 Augenblicke die beste] C¹a−4 Augenblick die besten d 203,2 K u n s t , ] C¹a−4 K u n s t d 203,2 Gutherzigkeit] C¹a−4 G u t h e r z i g k e i t d 203,3 hätten? –] C¹a−4 hätten? d 203,5 erinnerte mich nicht etwan] C¹a−4 e r i n n e r t e m i c h nicht etwa d 203,5 Fabel vom Ursprung der Menschen,] C¹a−4 F a b e l vom U r s p r u n g d e r M e n s c h e n , d 203,6 Sie] C¹a−4 sie d 203,7 zu Wahrheit.] C¹a−4 zur Wahrheit für mich. d 203,8 bildete mir fest ein,] C¹a−4 glaubte wirklich d 203,8 sehen,] C³.4 sehen; d 203,9 Leim] C¹a−4 Lehm d 203,10 ich weiß nicht wie,] C¹a−4 i c h
Va r i a n t e n
373
w e i ß n i c h t w i e , d 203,10 f. ich weiß nicht was] C¹a−4 i c h w e i ß n i c h t w a s d 203,11 Seele] C¹a−4 S e e l e d 203,12 fabelhaften Zeiten] C¹a−4 Fabelzeit d 203,13 von meinem] C¹a−4 aus m e i n e m d 203,14 ich] C¹a−4 ich (aufrichtig zu reden) d 203,15 simpelsten] C¹a−4 einfältigsten d 203,16 übelgesinnte] C¹a−4 ü b e l g e s i n n t e d 203,16 S a t y r e ] C¹a−4 S a t i r e d 203,17 und einfältige Leute,] C¹a−4 und – gute, wohl meinende bC4 wohlmeinendec Personen, d 203,17 f. dessen was ich im Traume] C¹a−4 dessen, was ich i m Tr a u m e d 203,20 gerne] C¹a−4 gern d 203,20 ab. Man] C¹a−4 ab. Man d 203,23 ich, Invectiven gegen] C¹a−4 ich, – keine Lobrede auf d 203,23 Jupiter waren,] C¹a−4 J u p i t e r war, d 203,26 Philosophen] C¹a−4 Weisen d 203,30 Philosoph] C¹a−4 weise Meister d 203,30 Natur, fragte P r o m e t h e u s ? – ] C¹a−4 Natur? fragte P r o m e t h e u s . – d 203,32 liegen.] C¹a−4 liegen, d 203,33 fressen;] C¹a−4 fressen, d 203,33 dem Bache] C¹a−4 einem Bach oder einer Pfütze dazu d 203,33 trinken;] C¹a−4 trinken, d 203,34 sich] C¹a−4 und d 203,34 begatten,] C¹a−4 zusammen laufen, d 203,35 besten] C¹a−4 größten d 204,1 verschlafen;] C¹a−4 verschlafen, d 204,3 bekümmern; –] C¹a−4 bekümmern: – d 204,6 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 204,7 dieser] C4 diese d 204,7 Meynung] C¹a−4 Meinung d 204,8 gedenken.] C¹a−4 denken. d 204,9 Halbgott,] C¹a−4 Gott d 204,10 wie er bis Ehre hatte,] C¹a−4 fehlt d 204,10 finden, –] C¹a−4 finden – d 204,11 Philosophen] C¹a−4 Weisen d 204,12 konnte,] C¹a−4 konnte d 204,13 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 204,13 immer] C¹a−4 immer – d 204,14 waren, –] C¹a−4 waren – d 204,14 Abstractionen] C¹a−4 Abstrakzionen d 204,15 niemals sehen,] C¹a−4 nie sehen d 204,17 manche] C¹a−4 manche, d 204,20 Academie] C¹a−4 Akademie d 204,20 er] C¹a−4 er nur d 204,20 Hirnschedel] C¹a−4 Hirnschädel d 204,21 Patagons] C¹a−4 Patagonen d 204,21 dreißig] C¹a−4 dreyßig d 204,21 kriegen] C¹a−4 bekommen d 204,23 Ideen] C¹a−4 Vorstellungen d 204,24 Philosophen haben barockische] C¹a−4 Filosofen haben seltsame d 204,24 P r o m e t h e u s – ] C¹a−4 P r o m e t h e u s . d 204,26 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 204,26 Hofnarren] C¹a−4 H o f n a r r e n d 204,27 unpartheyisch] C¹a−4 unparteyisch d 204,27 denke] C¹a−4 denke, d 204,27 f. mehr verlohren als gewonnen –] C¹a−4 mehr – verloren als gewonnen. d 204,29 Sophisten] C¹a−4 Sofisten d 204,31 abstrahierte] C¹a−4 streifte d 204,31 lange,] C¹a−4 lange an ihr ab, d
374
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
204,33 f. mag! – Aber,] C¹a−4 mag! – Aber d 204,34 doch, ich,] C¹a−4 doch, – i c h , d 204,35 wie] C¹a−4 w i e d 204,35 habe. –] C¹a−4 habe. d 205,1 denke] C¹a−4 denk’ d 205,3 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 205,5 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 205,6 nicht] C¹a−4 n i c h t d 205,6 vom] C¹a−4 von d 205,7 simpler das wäre,] C¹a−4 natürlicher das, d 205,7f. je fertiger] C¹a−4 wäre, desto rascher d 205,9 f. Die albernen Dinge, rief er;] C¹a−4 Das alberne Machwerk! rief er: d 205,11 andern] C¹a−4 fehlt d 205,12 lange] C¹a−4 lang d 205,13 Caucasus] C¹a−4 Kaukasus d 205,14 Geyer,] C¹a−4 Geier, d 205,15 fertig ist,] C¹a−4 sie aufgegessen hat, d 205,17 Lust, mich einmal] C¹a−4 Lust mich einmahl d 205,18 Geyer]
C¹a−4 Geier d 205,18 läßt. –] C¹a−4 läßt. d 205,19 bezeugte] C¹a−4 bezeigte d 205,19 f. darauf fieng Prometheus] C¹a−4 P r o m e t h e u s fing d 205,20 an: –] C¹a−4 an. 15. d 205,22 Titanen] C¹a−4 T i t a n e n d 205,22 Hesiodus] C¹a−4 H e s i o d u s d 205,25 körperliche] C¹a−4 körperlichen d 205,26 hielten,] C¹a−4 hielten d 205,27 Damals] C¹a−4 Damahls d 205,27 Bewohner,] C³.4 Bewohner; d 205,29 amüsierte ich mich,] C¹a−4 vertrieb ich mir die Zeit damit, d 205,30 genung] C¹a−4 genug d 205,30 f. verrathen in der] C¹a−4 verrathen, worin d 205,33 sollte. Dies gieng] C¹a−4 sollte. Dieß ging d 205,34 Mittelart zwischen uns Göttern] C¹a−4 M i t t e l a r t zwischen u n s G ö t t e r n d 205,35 Thieren] C¹a−4 T h i e r e n d 205,35 Welt,] C¹a−4 Welt; d 206,1 Spiel;] C¹a−4 Spiel: d 206,1 Liebe] C¹a−4 L i e b e d 206,3 machen. Ich] C¹a−4 machen. Ich d 206,4 genung schadlos] C¹a−4 schadlos genug d 206,5 deswegen] C¹a−4 deßwegen d 206,5 beyden] C¹a−4 beiden d 206,6 worinn] C¹a−4 worin d 206,7 f. ließ. – Denn bis machen! – Ich] C¹a−4 ließ. Ich d 206,8 f. Sayten, aus denen ich sie zusammenwebte,] C¹a−4 Saiten, woraus ich sie zusammen webte, d 206,10 m u s i c a l i s c h e m ] C¹a−4 m u s i k a l i s c h e m d 206,11 sobald] C¹a−4 so bald d 206,11 anfieng.] C¹a−4 anfing. d 206,12 daß sobald] C¹a−4 daß, so wie d 206,13 Sayte] C¹a−4 Saite d 206,14 gleichtönenden] C¹a−4 gleich tönenden d 206,15 andre;] C¹a−4 andere; d 206,16 andre] C¹a−4 andere d 206,16 alle] C¹a−4 die d 206,17 drein;] C¹a−4 drein: d 206,17 f. so gar] C¹a−4 sogar d 206,18 gähnen zu machen.*)] C¹a−4 mitgähnen zu machen.5) d 206,19 Diese Idee von Harmonie] C¹a−4 Die Idee der H a r m o n i e d 206,19 ergötzendes] C¹a−4 ergetzendes d 206,22 damals] C¹a−4 damahls d 206,22 Oceans,] C¹a−4 O c e a -
Va r i a n t e n
375
n u s ; d 206,22 Nymphe,] C¹a−4 Nymfe, d 206,24 gut. Um] C¹a−4 gute. Um d 206,25 Geschlechte zur Schönheit] C¹a−4 Geschlecht zur S c h ö n h e i t d
206,25 Reiz,] C¹a−4 R e i t z , d 206,27 kann; –] C¹a−4 kann; d 206,27 f. der tapferste, der] C¹a−4 tapferste d 206,28 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 206,29 gab. Ich temperierte] C¹a−4 gab. Ich milderte d 206,30 Dose von] C¹a−4 fehlt d 206,30 f. die Männer haben mußten, um geschickt zu seyn, im Nothfalle] C¹a−4 den M ä n n e r n unentbehrlich war, damit sie im Nothfall d 206,32 machen.*)] C¹a−4 machen.5) d 206,32 treibt] C¹a−4 trieb d 206,32 weiter; er behauptet daß] C¹a−4 weiter. Er behauptet d 206,32 Mensch] C¹a−4 Mensch könne d 206,33 sehen könne,] C¹a−4 sehen, d 206,33 Reiz zu fühlen, auch so zu machen; und] C¹a−4 Reitz zu fühlen das-
selbe zu thun; und er d 206,34 dies] C¹a−4 dieß d 206,34 Problemat.] C¹a−4 P r o b l e m a t . d 206,34 quæst.] C¹a−4 quaest. d 207,1 abzugeben. – Die] C¹a−4 seyn könnten. Die d 207,1 Reize] C¹a−4 Reitze d 207,2 Weibe die Schaam,] C¹a−4 We i b e die Scham, d 207,4 dem von Empfindungen gepreßten Herzen] C¹a−4 das von Empfindung gepreßte Herz d 207,5 Liebe ein,] C¹a−4 Liebe, d 207,6 darinn] C¹a.² darin C³.4 darein d 207,6 werden,] C¹a−4 werden d 207,7 einzuflößen. Ich glaubte hierinn] C¹a−4 einzuflößen. Ich glaubte hierin d 207,8 herumschweifenden] C¹a−4 h e r u m s c h w e i f e n d e n d 207,9 f. nothwendig machten –] C¹a−4 erforderten – d 207,11 sobald] C¹a−4 so bald d 207,13 Ich kannte bis sollen, sie] C¹a−4 Nicht als ob ich mir eingebildet hätte, Geschöpfe aus Lehm und Wasser durch ein paar ätherische Funken, wodurch ich diesen schlechten Stoff veredelt hatte, d 207,15 zu machen, bis Schimäre ist.] C¹a−4 gemacht zu haben: d 207,16 Aber] C¹a−4 aber d 207,16 hatte ich auch genung,] C¹a−4 war es
auch genug, d 207,17 erste] C¹a−4 e r s t e d 207,17 daurte,] C¹a−4 dauerte, d 207,18 f. Mutter wurde. bis neues Band] C¹a−4 M u t t e r wurde. Dieser Umstand müßte nothwendig (dacht’ ich) ein bC³.4 e i nc n e u e s B a n d d 207,19 Gefühle,] C¹a−4 Gefühle d 207,25 ansehen? –“] C¹a−4 ansehen?“ d 207,26 habe] C¹a−4 hatte d 207,26 Titan] C¹a−4 T i t a n d 207,27 kann ich nicht. – Ich] C¹a−4 konnt’ ichs nicht, – und ich d 207,28 ihnen] C¹a−4 Ihnen d 207,29 ihnen halbkindisch vor – il radotte! –] C¹a−4 Ihnen halb kindisch vor – nicht wahr? d 207,32 responsabel machen, wenn seine] C¹a−4 verantwortlich machen, daß s e i n e d 207,33 f. Paris, London, Amsterdam, Berlin, Wien, Constantinopel u. s. w.] C¹a−4 P a r i s , L o n d o n , N e a p e l ,
376
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
W i e n , P e t e r s b u r g , K o n s t a n t i n o p e l u . s . w . d 207,34 Prometheus] C¹a−4 P r o m e t h e u s d 207,35 oder] C¹a−4 oder, d 208,1 Saamen] C¹a−4 Samen d 208,1 giebt,] C¹a−4 giebt: d 208,2 Zahl, und – non apparentium et non existentium eadem est] C¹a−4 Zahl; und – n o n a p p a r e n t i u m et n o n e x i s t e n t i u m est eadem d 208,3 sagt das Brocardicum. –] C¹a−4 (was nicht in die Sinne fällt, kommt eben so wenig in Anschlag als ob es gar nicht wäre) sagt der alte juristische Weidspruch. d 208,3 ihn,] C¹a−4 ihn also, d 208,3 einmal] C¹a−4 einmahl d 208,4 müssen. – –] C¹a−4 müssen. d 208,5 Creaturen,] C¹a−4 Geschöpfen, d 208,6 empfieng] C¹a−4 empfing d 208,7 Denn, das] C¹a−4 Denn das, d 208,8 gesorget] C¹a−4 gesorgt d 208,9 abhieng,] C¹a−4 abhing, d 208,10 Lieblingsgegenstand war. Ich] C¹a−4 Lieblings-Gegenstand war. Ich d 208,11 d e r ] C4 der d 208,11 Keime] C¹a−4 K e i m e d 208,12 wohl] C¹a−4 w o h l d 208,13 nahm? – Aber] C¹a−4 nahm? Aber d 208,14 plastische Kunst] C¹a−4 Bildnerkunst d 208,14 Instinct] C¹a−4 Instinkt d 208,15 Kind, die stärkste] C¹a−4 Kind die s t ä r k s t e d 208,16 selbst] C¹a.² selbst, d 208,16 gebahr,] C¹a−4 gebar, d 208,16 mußt’] C¹a−4 mußte d 208,17 sie] C¹a−4 ihr d 208,18 Säugling] C¹a−4 Säugling, d 208,20 Nähe des Herzens,] C¹a−4 N ä h e d e s H e r z e n s , d 208,20 zärtlichen] C¹a−4 zärtlichern d 208,21 die mütterliche Empfindung] C¹a−4 dem mütterlichen Gefühl, d 208,22 stillet, desto zärtlicher und inniger machen] C¹a−4 stillt, desto mehr Wärme und Innigkeit geben d 208,25 angebohrner] C¹a−4 angeborner d 208,25 animalischen] C¹a−4 thierischen d 208,26 eine gewisse Nüance] C¹a−4 einen gewissen Schein d 208,27 belohnt; –] C¹a−4 belohnt: – d 208,28 sich] C¹a−4 sich, d 208,31 finden. – –] C¹a−4 finden. d 208,32 vergesse –] C¹a−4 vergesse, – d 208,33 Geschäffte] C¹a−4 Geschäft d 208,34 selbst.] C¹a−4 selbst.“ d 208,35 war, wie] C¹a−4 war (wie d 208,35 kann,] C¹a−4 kann) d 209,1 Erden] C¹a−4 Erde d 209,4 Ich weis] C¹a−4 „Ich weiß d 209,4 was] C¹a−4 wie es d 209,5 wenn sie, wie ich höre,] C¹a−4 daß sie (wie du sagst) d 209,5 glücklich] C¹a−4 g l ü c k l i c h d 209,6 leicht] C¹a−4 l e i c h t d 209,8 Anubis!] C¹a−4 A n u b i s ! d 209,9 verlohren] C¹a−4 verloren d 209,10 glückselig] C¹a−4 glücklich d 209,11 ursprünglichen Stande. –] C¹a−4 u r s p r ü n g l i c h e n S t a n d e . “ d 209,12 einmal] C¹a−4 einmahl d 209,12 glücklich? –] C¹a−4 glücklich? d 209,12 ich. –] C¹a−4 ich. d 209,13 Ob] C¹a−4 „Ob d 209,14 gab,] C¹a−4 gab d 209,14 beleidiget habe.]
Va r i a n t e n
377
C¹a.² beleidiget habe. – C³.4 beleidigt habe. – d 209,15 Vergnügens] C¹a−4 Ve r g n ü g e n s d 209,16 Schmerz jemals] C¹a−4 S c h m e r z jemahls d 209,18 Boßheit,] C¹a−4 Bosheit, d 209,18 Laster,] C¹a−4 L a s t e r , d 209,20 konnte, – aber] C¹a−4 konnte – Aber d 209,20 das] C¹a−4 Das d 209,21 Geschenke!] C¹a−4 Geschenk hat alles verdorben! – d 209,22 ein] C¹a−4 ein großer d 209,22 bestund, jede] C¹a−4 bestand, jedes d 209,23 Schwarme] C¹a−4 Schwarm d 209,24 f. nun war es] C¹a−4 geschehen wars d 209,25 meine Geschöpfe] C¹a−4 meine armen Geschöpfe! – d 209,25 geschehen.] C¹a−4 fehlt d 209,25 armen] C¹a−4 guten d 209,26 gemacht. Sie hatten] C¹a−4 gemacht; es floß d 209,27 Adern] C¹a−4 Adern, d 209,27 fließen,] C¹a−4 fehlt d 209,27 böse Laune] C¹a−4 b ö s e L a u n e d 209,28 Verstand] C¹a−4 Ve r s t a n d d 209,28 seyn,] C¹a−4 seyn d 209,29 die Sinnen allein] C¹a−4 d i e S i n n e a l l e i n d 209,29 Erde,] C¹a−4 E r d e , d 209,31 Myrthen] C¹a−4 Myrten d 210,1 Manchfaltigkeit] C¹a−4 Mannigfaltigkeit d 210,4 Witterung.] C¹a−4 Witterung. – d 210,5 Hayne,] C¹a−4 Haine, d 210,6 Heerden] C¹a−4 Herden d 210,8 Geschäffte] C¹a−4 Geschäft d 210,10 beyden] C¹a−4 beiden d 210,10 theilten. Ich] C¹a−4 theilten. Ich d 210,10 Organe] C¹a−4 nöthigen Werkzeuge d 210,13 G e b e h r d e n , ] C¹a−4 G e b e r d e n d 210,13 ist,] C¹a−4 bleibt, d 210,14 Organe] C¹a−4 Sprachwerkzeuge d 210,15 s i e ] C¹a−4 sie d 210,17 Nachtigall] C¹a−4 N a c h t i g a l l d 210,17 Gesang] C¹a−4 G e s a n g d 210,19 genung] C¹a−4 genug d 210,20 Ideen,] C¹a−4 Begriffe, d 210,20 Leidenschaften] C¹a−4 Leidenschaften, d 210,21 hat.] C¹a−4 hatte. d 210,22 Liedern, worinn] C¹a−4 L i e d e r n , worin d 210,25 vonnöthen,] C¹a−4 vonnöthen d 210,25 Poeten;] C¹a−4 Dichter; d 210,27 Leyer,] C¹a−4 Leier, d 210,28 Grazien] C¹a−4 G r a z i e n d 210,28 Reyhen] C¹a−4 Reihen d 210,31 P a n d o r a – ] C¹a−4 P a n d o r a –“ d 210,32 verdrieslichen] C¹a−4 verdrießlichen d 210,33 unterbrochen; –
ich erwachte.] C¹a−4 unterbrochen – i c h e r w a c h t e . d 211,2 Ich berge nicht,] C¹a−4 Man kann sich leicht vorstellen, d 211,3 zu] C¹a−4 zu allerley d 211,3 womit ich mir] C¹a−4 wovon einige d 211,4 die Freyheit nehmen werde, meine Leser in der Folge zu unterhalten. –] C¹a−4 nicht unwürdiger sind, meinen Lesern mitgetheilt zu werden, als mein Traum selbst. d 211,5 Denn itzt] C¹a−4 Aber jetzt d 211,5 unhöflich] C¹a−4 unartig d 211,5 wir] C¹a−4 ich d 211,6 wollten, welche,] C¹a−4 wollte, welche – d
378
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
211,6 wie wir gewahr werden,] C¹a−4 fehlt d 211,6 die] C4 d i e d 211,6 – 11 P a n d o r a*) Ich bis zu verdienen.] C¹a−4 P a n d o r a bey meinen – Leserinnen zurück gelassen zu haben scheint; an deren Zufriedenheit mir viel zu viel gelegen ist, daß ich in Fällen dieser Art etwas angelegneres haben könnte, als ihren leisesten Wünschen, so fern ich sie zu errathen fähig bin, entgegen zu kommen. d 211,13 zu; „ohne] C¹a.³.4 zu: „Ohne d 211,13 glückselig] C¹a−4 glücklich d 211,14 waren.“ –] C¹a−4 waren.“ d 211,14 Büchse] C¹a−4 B ü c h s e d 211,16 Gelehrten, –] C¹a−4 G e l e h r t e n – d 211,17 kann, –] C¹a−4 kann – d 211,17 Punct] C¹a−4 Gegenstand d 211,17 Meynungen.] C¹a−4 Meinungen. d 211,18 Pandora] C¹a−4 P a n d o r a d 211,19 der Wahrheit,] C¹a−4 der wichtigen Wahrheit: d 211,21 seyn.“] C¹a−4 sey.“ – d 211,22 P a b s t s ] C¹a−4 P a p s t s d 211,23 Se.] C¹a−4 Seine d 211,23 F o n t e v r a u l d , ] C¹a−4 F o n t e v r a u l d – d 211,25 wollten,] C¹a−4 wollten – d 211,25 stellte.** )] C¹a−4 stellte.6) d
211,26 geheimeres;] C¹a−4 verborgneres: d 211,27 Meynung] C¹a−4 Meinung d 211,28 „ d i e G r o t t e ] C¹a−4 „der H ö h l e d 211,29 N y m p h e n “ ] C¹a−4 N y m f e n , “ d 211,29 mysteriose] C¹a−4 geheimnißvolle und h y p e r f y s i s c h e d 211,29 schreibt.***)] C¹a−4 schreibt.7) d 211,30 f. *)Ich setze bis bekannt sey.] C¹a−4 fehlt d 211,32
** )
S. v. H a g e d o r n s ] C¹a−4 6) S. v. H a g e -
d o r n s d 211,32 2. Buch.] C¹a−4 zweytes Buch, d 211,32 2ten] C¹a−4 zweyten d 211,32 Werke.] C¹a−4 Werke, d 211,33
*** )
S. P o r p h y r . ] C¹a−4 7) S.
P o r p h y r . d 211,33 S.] C³.4 S. d 212,1 Horaz,*)] C¹a−4 H o r a z ,8) d 212,1 diese] C¹a−4 die d 212,3 sey; –] C¹a−4 sey. – d 212,7 die Epoche] C¹a−4 der Zeitpunkt d 212,7 moralischen] C¹a−4 sittlichen d 212,9 Meynungen] C¹a−4 Meinungen d 212,11 die Leser mit] C¹a−4 uns bey d 212,12 f. aus einem alten Buche ohne Titel,] C¹a−4 a u s e i n e m a l t e n B u c h o h n e T i t e l , d 212,13 deswegen] C¹a−4 deßwegen d 212,14 scheint. Der]
C¹a−4 scheint. Der d 212,15 Autor] C¹a−4 Verfasser d 212,15 allegorische Erklärungen; die Büchse der Pandora,] C¹a−4 a l l e g o r i s c h e Erklärungen. Die B ü c h s e d e r P a n d o r a , d 212,16 würkliche Büchse,] C¹a−4 wirkliche B ü c h s e , d 212,17 zwar] C¹a−4 zwar – d 212,17 Geschenke,] C¹a−4 Geschenk, d 212,19 Nymphen.] C¹a−4 Nymfen. d 212,21 Natur empfängt,] C¹a−4 N a t u r empfangen, d 212,21 Schminkbüchse] C¹a−4 S c h m i n k b ü c h s e d 212,21 seitdem,] C¹a−4 seitdem d 212,22 sage ich,] C¹a−4 fehlt d 212,22 den Töchtern der Eva] C¹a−4 E v e n s T ö c h t e r n d 212,23 hat,]
Va r i a n t e n
379
C¹a−4 hat: d 212,23 naive] C¹a−4 kunstlose d 212,24 In kurzem] C¹a−4 Nur zu bald d 212,25 u n d s e y n , welches e i n s ] C¹a−4 und S e y n , welche E i n s d 212,25 sollte, wurde z w e y e r l e y ; ] C¹a−4 sollten, wurden z w e y e r l e y : d
212,26 leichter] C¹a−4 l e i c h t e r d 212,26 scheinen] C¹a−4 s c h e i n e n , d 212,27 würklich] C¹a−4 es in der That d 212,27 seyn,] C¹a−4 s e y n , d 212,27 zumal] C¹a−4 zumahl d 212,27–28 Kerzenlicht, den nehmlichen Effect that:] C¹a−4 K e r z e n l i c h t , die nehmliche Wirkung that; d 212,28 er,] C¹a−4 er d 212,29 magischen Schminke,] C¹a−4 m a g i s c h e n S c h m i n k e d 212,29 sahe] C¹a−4 sah d 212,30 Gesichte,] C¹a−4 Gesicht und d 212,30 Character] C¹a−4 Karakter d 212,33 Beredsamkeit; –] C¹a.² Beredsamkeit. – C³.4 Beredsamkeit – d 212,34 *) H o r a t . ] C¹a−4 8) H o r a t . d 213,1 glich] C¹a−4 glich nun d 213,1 Maskerade;] C¹a−4 Maskerade: d 213,1 Nothwendigkeit,] C¹a−4 Nothwendigkeit d 213,2 Kunst, einander] C¹a−4 Kunst einander, d 213,2 ungeachtet ausfindig] C¹a−4 ungeachtet, ausfündig d 213,3 ersten] C¹a−4 e r s t e n d 213,4 neue Künste] C¹a−4 n e u e K ü n s t e d 213,4 denken,] C¹a−4 denken, um d 213,4 diese] C¹a−4 d i e s e d 213,5 vereiteln.] C¹a−4 v e r e i t e l n . d 213,6 FreundschaftsVersicherungen,] C¹a−4 Freundschaftsversicherungen, d 213,6 Unterwürfigkeit, – hier] C¹a−4 Unterwürfigkeit – Hier d 213,7 Litanie] C¹a−4 Litaney d 213,7 Untugenden,] C¹a−4 Untugenden d 213,9 enthält,] C¹a−4 enthält d 213,11 wollen. –] C¹a−4 wollen. d 213,13 könnte? –] C¹a−4 könnte? d 213,15 Bey dem allen] C¹a−4 Bey allem dem d 213,17 Pandora] C¹a−4 P a n d o r a d 213,17 ihre Büchse] C¹a−4 i h r e B ü c h s e d 213,18 eigen] C¹a−4 eignes d 213,18 er] C¹a.² e r C³.4 E r d 213,19 sehen,] C¹a−4 sehen d 213,21 gesteht, –] C¹a−4 gesteht – d 213,22 Lage; –] C¹a−4 Lage; d 213,23 Gemächten] C¹a−4 belebter und beseelter Töpferarbeit d 213,24 Deukalions Überschwemmung] C¹a−4 D e u k a l i o n s Ü b e r s c h w e m m u n g d 213,25 Philosophen, Sophisten,] C¹a−4 Filosofen, Sofisten, d 213,27 daß –] C¹a−4 daß – Leerzeile erg. d 213,28 Natur] C¹a−4 Natur – d 213,29 Natur selbst sey“ –] C¹a−4 N a t u r s e l b s t sey; d 213,29 sey“ –] C¹a−4 sey“ – Leerzeile erg. d 213,30 „daß] C¹a−4 daß d 213,30 wäre,] C4 wäre; d 213,32 wären“ – –] C¹a−4 wären; Leerzeile erg. d 214,1 „daß] C¹a−4 daß d 214,2 und] C¹a−4 und Leerzeile erg. d 214,3 „der] C¹a−4 der d 214,4 befördere“ –] C¹a−4 befördere:“ Leerzeile erg. d 214,6 reden] C¹a−4 Die Herren, welche s o reden, sprechen d 214,6 P r o -
380
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
m e t h e u s , ] C¹a−4 P r o m e t h e u s – d 214,7 die Minerva des Jupiters,] C¹a−4 Jupiters M i n e r v a , d 214,7 ihrem eigenen Gehirne] C¹a−4 i h r e m e i g e n e n G e h i r n e d 214,8 armseligen Loci communes] C¹a−4 Behauptungen d 214,8 würklichen] C¹a−4 wirklichen d 214,10 menschliche] C¹a−4 m e n s c h l i c h e d 214,11 den Monden des Saturnus.] C¹a−4 Saturns Ringe. d 214,12 Es giebt] C¹a−4 Unstreitig giebt es d 214,12 sehr weise] C¹a−4 wohl d 214,13 lernen;] C¹a−4 lernen. d 214,15 Staate eine Zeitlang] C¹a−4 Staat eine Zeit lang d 214,15 ist;] C¹a−4 ist. d 214,16 löblich daran thut,] C¹a−4 zu loben ist, d 214,16–17 der Kayser M a r c u s ] C¹a−4 Kaiser M a r k u s d 214,17 sein] C¹a−4 sein Goldund d 214,17 seine Armee] C¹a−4 sein Kriegsheer d 214,18 bezahlen; –] C¹a−4 bezahlen. d 214,19 Ausnahmen,] C¹a−4 A u s n a h m e n , d 214,19 der allgemeine Satz] C¹a−4 es d 214,20 f. wahr, den wir in den ersten Capiteln unsers ersten Buches festgesetzt haben:] C¹a−4 wahr: d 214,22 möglichste Benutzung des Erdbodens] C¹a−4 m ö g l i c h s t e B e n u t z u n g d e s E r d b o d e n s d 214,22 f. möglichste Vervollkommnung und Verschönerung des menschlichen Lebens] C¹a−4 m ö g l i c h s t e Ve r v o l l k o m m n u n g u n d Ve r s c h ö n e r u n g d e s m e n s c h l i c h e n L e b e n s d 214,24 die Natur] C¹a−4 d i e N a t u r d 214,25 Grunde,] C¹a−4 Grunde d 214,25 a l s ] C¹a−4 als d 214,26 Gefährtinn] C¹a−4 Gefährtin d 214,27 Gattung,] C¹a−4 Gattung d 214,27 ist.“] C¹a ist. d 214,28 Ende des ersten Theils.] C¹a−4 fehlt d 215,1 – 9 Beyträge zur bis
und Reich. 1770.] C¹a−4 fehlt d 217,1 – 4 Beyträge zur bis Viertes Buch.]
C¹a−³ Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen. 1770. C4 fehlt d 219,1 Viertes Buch.] C¹a−³ fehlt C4 Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen. 1770. d 219,3 delphischen Tempels] C¹a−4 Delfischen Tempels: d 219,4 – – L e r n e ] C¹a−4 „ L e r n e d 219,4 k e n n e n ! – – ] C¹a−4 k e n n e n ! “ d 219,6 Aber,] C¹a−4 Aber d 219,6 Herr] C¹a−4 fehlt d 219,6 versichert,] C¹a−4 versichert, – d 219,7 enthalten,“ ist, mit] C¹a−4 enthalten,“ – ist (mit d 219,8 Erlaubniß –] C¹a−4 Erlaubniß) d 219,9 Hr. R.] C¹a−4 R o u s s e a u d 219,12 welche] C¹a−4 welche, d 219,12 Hermes Trismegistus an] C¹a−4 H e r m e s Tr i s m e g i s t u s Zeiten d 219,12 Tag] C¹a−4 Tag, d 219,13 nicht einer] C¹a−4 n i c h t E i n e r d 219,14 sollte, –] C¹a−4 sollte – d 219,15 samt] C¹a−4 sammt d 219,15 Plutarch] C¹a−4 P l u t a r c h d 219,16 verloren,] C¹a−4 verloren: d 219,17 weniger] C¹a−4 w e n i g e r d
Va r i a n t e n
381
219,17 „was] C¹a−4 was d 219,17 delphische] C¹a−4 Delfische d 219,18 lehrt“, nehmlich, – daß] C¹a−4 lehrt, nehmlich – „daß d 219,18 kennen. –] C¹a−4 kennen.“ – d 219,19 gelernt? Der] C¹a−4 gelernt? Der d 219,19 Punct] C¹a−4 Punkt d 219,21 die] C¹a−4 diese d 219,21 des Tempels zu Delphi] C¹a−4 fehlt d 219,21 klüger,] C¹a−4 klüger d 219,22 Commentar,] C¹a−4 Kommentar, d 219,22 jemals] C¹a−4 jemahls d 219,22 Ethik] C¹a−4 E t h i k d 219,22 Aristoteles] C¹a−4 A r i s t o t e l e s d 219,24 Dieser] C¹a−4 Der obige d 219,24 so] C¹a−4 wie d 219,24 er] C¹a−4 er auch d 219,25 weiser,] C¹a−4 weiser d 219,25 sagte,] C¹a−4 sagte: d 219,26 unendlichmal] C¹a−4 unendliche Mahl d 219,29 in sich fassen,] C¹a−4 i n s i c h f a s s e n , d 219,29 Shakespears] C¹a−4 Shakspeares d 219,30 beyden] C¹a−4 beiden d 219,30 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 220,1 Neuesten,] C¹a−4 neuesten, d 220,4 Mode-Philosophen] C¹a−4 Modefilosofen d 220,6 welche] C¹a−4 die d 220,7 genung] C¹a−4 genug d 220,9 Begierden] C¹a−4 Begierde d 220,10 f. gemacht? –] C¹a−4 gemacht! – Zumahl d 220,11 wo] C¹a−4 wie die unsern, da d 220,11 haben,] C¹a−4 haben d 220,13 C a r n e a d e n ] C¹a−4 K a r n e a d e n d 220,15 Phrasen] C¹a−4 Bilder d 220,17 schlechten sokratischen Mantel?] C¹a−4 schlichten Sokratischen Mantel! d 220,19 würklich] C¹a−4 wirklich d 220,20 Geschlechte] C¹a−4 Geschlecht d 220,21 tadeln] C¹a−4 tadeln uns d 220,22 Jahrhundert,] C¹a−4 Jahrhundert d 220,22 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 220,23 Gymnosophisten] C¹a−4 Gymnosofisten d 220,23 und] C¹a−4 und, d 220,24 abentheurlichen] C¹a−4 abenteuerlichen d 220,25 daß] C¹a−4 „daß d 220,25 primitive] C¹a−4 ursprüngliche d 220,26 zahmen Thieres gewesen; –] C¹a−4 z a h m e n T h i e r e s gewesen sey;“ – d 220,26 daß] C¹a−4 daß man d 220,26 Nationen,] C¹a−4 Nazionen, d 220,27 nicht] C¹a−4 n i c h t d 220,27 kein] C¹a−4 keinen d 220,28 besserer] C¹a−4 bessern d 220,28 zu] C¹a−4 fehlt d 220,28 sey,] C¹a−4 könne, d 220,28 in] C¹a−4 „in d 220,28 Orang-Utangs] C¹a−4 O r a n g - U t a n g s d 220,29 Affen,] C¹a−4 A f f e n , d 220,29 Brüdern,] C¹a−4 B r ü d e r n , d 220,30 herausgezogen habe.] C¹a−4 heraus gezogen habe.“ d 220,32 Dose von gutem Herzen zu lesen,] C¹a−4 Gabe von Gutherzigkeit gelesen zu haben, d 220,32 gerne] C¹a−4 gern d 221,1 niemals] C¹a−4 niemahls d 221,1 Absichten,] C¹a−4 Absichten d 221,2 gewesen] C¹a−4 gewesen sey d 221,2 Rousseau.] C¹a−4 R o u s s e a u . d 221,3 erwehren,] C¹a−4 erwehren d 221,4 Wohlmeynenheit vorbringt,] C¹a−4 Wohl-
382
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
meinenheit vorbringt, – d 221,5 Paralogismen] C¹a−4 Fehlschlüsse d 221,6 vollen] C¹a−4 Fülle d 221,6 Evidenz] C¹a−4 fehlt d 221,7 er] C¹a−4 doch d 221,7 vielleicht] C¹a−4 vielleicht er d 221,9 dogmatische] C¹a−4 d o g m a t i s c h e d 221,10 ungeachtet] C¹a−4 fehlt d 221,10 Protestationen,] C¹a−4 Protestazionen ungeachtet, d 221,11 Zweifel –] C¹a.² Zweifel – – d 221,12 Doch, Nein! – wir] C¹a−4 Doch nein! Wir d 221,13 gutes] C¹a−4 Gutes d 221,14 f. weil er] C¹a−4 und d 221,15 verwegene] C¹a−4 fehlt d 221,15 Anmaßung,] C¹a−4 Anmaßung – d 221,16 geheime] C¹a−4 geheimen d 221,17 ihren] C¹a−4 einen d 221,17 hervorzuziehen,] C¹a−4 hervor zu ziehen, lassen wir d 221,17 dieser] C¹a−4 diese verwegene Anmaßung jener d 221,18 Vorwand,] C¹a−4 Vorwande, d 221,19 Philosophie,] C¹a−4 Vernunft d 221,22 philosophieren] C¹a−4 filosofieren, d 221,22 Rousseauischen] C¹a−4 R o u s s e a u i s c h e n d 221,23 Menschen] C¹a−4 M e n s c h e n d 221,23 Wälder oder welches] C¹a−4 Wälder, oder, was d 221,24 Barbarey] C¹a−4 B a r b a r e y d 221,24 Gothen] C¹a−4 G o t h e n d 221,24 Wenden,] C¹a−4 Va n d a l e n d 221,24 f. unserer Vorfahren,] C¹a−4 fehlt d 221,26 Wohlfart] C¹a.² Wohlfarth C³.4 Wohlfahrt d 221,26 philosophischen] C¹a−4 fehlt d 221,27 Gegenständen] C¹a−4 Gegenständen, die innerhalb des menschlichen Gesichtskreises liegen, d 221,27 Meynung] C¹a−4 Meinung d 221,27 so] C¹a−4 wie d 221,28 widersinnisch] C¹a−4 widersinnig d 221,28 Meynung] C¹a−4 Meinung d 221,28 f. hat sich dasjenige] C¹a−4 ist etwas d 221,29 Folge] C¹a−4 Folge als d 221,29 befunden,] C¹a−4 befunden worden, d 221,30 anfangs] C¹a−4 Anfangs d 221,30 eine Welt] C¹a−4 fehlt d 221,30 voll] C¹a−4 alle d 221,30 wider] C¹a−4 gegen d 221,30 hatte? –] C¹a−4 hatte! – d 221,30 Irthum] C¹a−4 Irrthum d 222,3 ausschweifendesten] C¹a−4 ausschweifendsten d 222,5 P h i l o s o p h ] C¹a−4 F i l o s o f d 222,6 Talente,] C³.4 Talente d 222,7 willen] C¹a−4 willen, d 222,8 kann,] C¹a−4 kann d 222,8 P h i l o s o p h ] C¹a−4 F i l o s o f d 222,8 F e r n e y – ] C¹a−4 F e r n e y , d 222,9 verdauen –] C¹a−4 verdauen, d 222,10 Classe] C¹a−4 Klasse d 222,12 traurigmachende] C¹a−4 traurig machende d 222,13 Besten] C¹a−4 besten d 222,13 Könige – ist] C¹a−4 Könige: – solche Ansichten – aus einem Dachstübchen betrachtet – sind d 222,13 Betrachtungen,] C¹a−4 Betrachtungen d 222,14 welche der besagte philosophische Zuschauer] C¹a−4 eines filosofischen Zuschauers d 222,15 anstellen kann,] C¹a−4 fehlt d 222,15 geben,] C¹a−4 geben, und d
Va r i a n t e n
383
222,15 ein] C¹a−4 ein so d 222,16 auszubreiten, –] C¹a−4 auszubreiten; d 222,16 anders] C³.4 andres d 222,17 Philosoph] C¹a−4 Filosof, d 222,17 enthusiastischen] C¹a−4 schwärmerischen d 222,18 und] C¹a−4 fehlt d 222,18 einer mäßigen Dose von Menschenliebe] C¹a−4 einem warmen Herzen und etwas galliger Reitzbarkeit, d 222,21 Academie] C¹a−4 Akademie d 222,21 ob] C¹a−4 „ob d 222,23 habe? – Wird] C¹a.² habe?“ – wird C³.4 haben?“ – wird d 222,23 er] C¹a−4 er wohl d 222,24 Sclavinnen] C¹a−4 Sklavinnen d 222,25 Verderbniß,] C¹a−4 Verderbniß d 222,27 erklären?] C¹a−4 erklären? Leerzeile fehlt d 222,28 Und] C¹a−4 Und, noch d 222,28 mittelst welcher] C¹a−4 in welchen d 222,28 Phantasie] C¹a−4 Fantasie d 222,29 vermeynten] C¹a−4 vermeinten d 222,30 Academie seinen Spleen] C¹a−4 Akademie seine Galle d 222,30 herausfodert:] C¹a.² herausfordert: C³.4 heraus fordert: d 222,31 Ungleichheit] C¹a−4 U n g l e i c h h e i t d 222,31 ferne] C¹a−4 fern d 222,32 autorisiert werde?“ –] C¹a−4 berechtigt werde oder nicht?“ – d 223,2 wollen,] C¹a−4 wollen: d 223,3 Geschlechte] C¹a−4 Geschlecht d 223,3 wird,] C¹a−4 wird, bloß d 223,4 Büchse der Pandora hervorgegangen,] C¹a−4 B ü c h s e d e r P a n d o r a , hervor gegangen sey, d 223,4 daß] C¹a−4 daß es d 223,4 sey,] C¹a−4 fehlt d 223,5 werden,] C¹a−4 werden gebe, d 223,6 Policey,] C¹a−4 Polizey, d 223,7 nackend,] C¹a−4 nackend – d 223,7 Hottentotten] C¹a−4 H o t t e n t o t t e n d 223,8 Buches,] C¹a−4 Buches – d 223,9 Thieren,] C¹a−4 Vierfüßigen, d 223,9 zurückzukehren?] C¹a−4 zurückzukehren? Leerzeile fehlt d 223,10 dieses] C¹a−4 dieß d 223,13 vorausgesetzt] C¹a−4 vorausgesetzt, d 223,13 einigermaßen] C¹a−4 einiger Maßen d 223,13 f. Hr. R.] C¹a−4 Rousseau d 223,14 primitiven] C¹a−4 ursprünglichen d 223,14 des Menschen] C¹a−4 der Menschheit d 223,15 worinn] C¹a−4 worin d 223,17 gehen“] C¹a.² gehen,“ – C³.4 gehen“ – d 223,17 sey.] C¹a−4 sey. Leerzeile fehlt d 223,18 „Betracht] C¹a−4 „Betracht’ d 223,19 Thier,] C¹a−4 T h i e r , d 223,20 aber] C¹a−4 aber, d 223,20 zusammengenommen,] C¹a−4 zusammen genommen, d 223,25 Nicht] C¹a−4 Doch nicht d 223,25 alle. –] C¹a−4 alle! – d 223,27 welche] C¹a−4 die d 223,27 man,] C¹a−4 man, sogar d 223,27 London selbst,] C¹a−4 L o n d o n , (wo so viel erlaubt ist was man anderswo für unzulässig halten würde) d 223,28 A r i s t o p h a n e s ] C¹a−4 A r i s t o f a n e s d 223,29 der] C¹a−4 der Griechischen d 223,29 durfte;] C¹a−4 durfte – d 223,29 doch,] C¹a−4 Doch d 223,30 las-
384
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
sen –] C¹a−4 lassen. d 224,1 R.] C¹a−4 R o u s s e a u d 224,2 hat.“*)] C¹a−4 hat.“¹) d 224,3 etwan] C¹a−4 etwann d 224,4 Familiengesellschaft,] C¹a−4 F a m i l i e n g e s e l l s c h a f t , d 224,5 er, –] C¹a−4 er – d 224,6 geben, –] C¹a−4 geben – d 224,7 hinzu: –] C¹a−4 hinzu: d 224,8 Familie] C¹a−4 F a m i l i e d 224,8 das] C³ daß d 224,9 welche,] C¹a−4 die, d 224,10 raisonnieren,] C¹a−4 räsonieren, d 224,10 hineinbringen,] C¹a−4 hinein bringen, d 224,11 haben, –] C¹a−4 haben: d 224,11 primitiven] C¹a−4 p r i m i t i v e n d 224,12 Häuser,] C¹a−4 Häuser d 224,12 Hütten,] C¹a−4 Hütten d 224,13 lagerte,] C¹a−4 lagerte d 224,15 ungefehr begegneten,] C¹a−4 ungefähr begegneten d 224,17 Dollmetscher] C¹a−4 Dolmetscher d 224,18 verliefen.**)“] C¹a−4 verliefen.“²) d 224,20 die] C¹a−4 der d 224,20 brutale] C¹a−4 thierische d 224,21 treiben,] C¹a−4 pflegen, d 224,22 Hrn. R.] C¹a−4 Rousseaus d 224,22 Vater] C¹a−4 Va t e r d 224,22 nichts; und] C¹a−4 nichts. Und d 224,23 er,] C¹a−4 er? d 224,23 vorbeygehen,] C¹a−4 vorbey gehen, d 224,25 Reflexion zu machen, –] C¹a−4 Betrachtung anzustellen, – d 224,26 vielleicht,] C¹a−4 vielleicht d 224,26 Operation,] C¹a−4 Operazion, d 224,27 habe?“ Was] C¹a−4 habe.“ Was d 224,27 Mutter] C¹a−4 M u t t e r d 224,28 sieht,] C¹a−4 sieht d 224,28 Zeitlang] C¹a−4 Zeit lang d 224,29 abzugeben –] C¹a−4 abzugeben. – d 224,29 anfangs] C¹a−4 Anfangs d 224,30 wegen] C¹a−4 wegen, d 224,30 Herr R.)] C¹a−4 Rousseau) d 224,31 dem Bedürfniß] C¹a−4 des Bedürfnisses d 224,31 sobald] C¹a−4 so bald d 224,32 genung sind,] C¹a−4 genug sind d 224,33 *) S. 24.] C¹a−4 ¹) S. 24 d 224,34 nen.“*)]
** ) S. 28.]
C¹a−4 ²) S. 28, d 225,1 kömmt] C¹a−4 kommt d 225,1 f. ken-
C¹a−4 kennen.“³) d 225,3 Eh] C¹a−4 Eh’ d 225,3 kömmt,]
C¹a−4 kommt, d 225,4 ists] C¹a−4 ists, d 225,5 Philosoph)] C¹a−4 Filosof) d 225,5 umkömmt,] C¹a−4 umkommt, d 225,8 suchen.“**)] C¹a−4 suchen.“4) d 225,9 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 225,10 Perfectibilität] C¹a−4 Ve r v o l l k o m m l i c h k e i t d 225,13 C a r r e r i ] C³.4 K a r r e r i d 225,14 Mindero] C¹a−4 M i n d e r o d 225,14 Formosa] C¹a−4 F o r m o s a d 225,14 hat.***)] C¹a−4 hat.5) d 225,15 Rousseauische Mensch] C¹a−4 R o u s s e a u i s c h e M e n s c h d 225,15 es, der den] C¹a−4 es, dem der d 225,15 Nahmen] C¹a−4 Nahme d 225,15 W i l d e n , –] C¹a−4 W i l d e n – d 225,16 Americanern] C¹a−4 Amerikanern d 225,17 haben, –] C¹a−4 haben – d 225,17 führt.] C¹a−4 zukommt. d 225,19 physische] C¹a−4 körperlichen d
Va r i a n t e n
385
225,21 aufzuwecken,] C¹a−4 aufzuwecken; d 225,21 und es fällt ihm] C¹a−4 fehlt d 225,22 Leben] C¹a−4 Leben fällt ihm d 225,24 Doch,] C¹a−4 Doch d 225,24 gehört,] C¹a−4 gehört d 225,24 That,] C¹a−4 That d 225,25 aus sich selbst] C¹a−4 a u s s i c h s e l b s t d 225,26 Aber,] C¹a−4 Aber d 225,26 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 225,27 Anlaß] C¹a−4 Ursache d 225,27 finden,] C¹a−4 finden d 225,28 primitiven] C¹a−4 ursprünglichen d 225,29 ausmacht: das ist, was] C¹a−4 ausmacht, – kann d 225,29 begreife.] C¹a−4 errathen. d 225,30 gesorgt] C¹a−4 gesorgt, d 225,32 *) S. 29.] C¹a−4 ³) S. 29. d 225,33
** )
S. 12.] C¹a−4 4) S. 12. d 225,34
*** )
S. 6.] C¹a−4 5) S. 6. d 225,34 6.] C4 6 d 226,1 sie,] C¹a−4 sie d 226,2 Glückseligkeit,] C¹a−4 Glückseligkeit d 226,2 f. haben.“*)] C¹a−4 haben.“6) d 226,4 Wunderdinge] C¹a−4 wunderliche Dinge d 226,4 Spleen] C¹a−4 Galle d 226,4 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 226,6 5.] C¹a.² 6. d 226,7 Herr R.] C¹a−4 R o u s s e a u sich d 226,7 anfangs] C¹a−4 Anfangs d 226,7 academischen] C¹a−4 akademischen d 226,8 Facta] C¹a−4 Thatsachen d 226,10 einigemal] C¹a−4 einigemahl d 226,10 Hottentotten,] C¹a−4 H o t t e n t o t t e n , d 226,10 Caraiben] C¹a−4 K a r a i b e n d 226,11 Wilden] C¹a−4 w i l d e n I n d i e r d 226,11 Nordamerica; doch,] C¹a−4 N o r d a m e r i k a ; wiewohl d 226,11 niemals] C¹a−4 niemahls, d 226,12 ankömmt.] C¹a−4 ankommt. d 226,15 Ursprünglichen] C¹a−4 u r s p r ü n g l i c h e n d 226,16 ehliche] C¹a−4 eheliche d 226,18 Castilianer] C¹a−4 Kastilianer d 226,18 h i n e i n g e s c h r e c k t ] C¹a−4 h i n e i n g e s c h r e c k t d 226,20 Und gesetzt,] C¹a−4 Aber gesetzt auch, d 226,20 würklichen] C¹a−4 wirklichen d 226,20 Wilden,] C¹a−4 W i l d e n , d 226,21 wundervolle] C¹a−4 wunderliche d 226,21 Cyclopen] C¹a−4 K y k l o p e n d 226,22 H o m e r s ] C³.4 H o m e r d 226,22 Californiern] C¹a−4 K a l i f o r n i e r n d 226,24 heruntersinken] C¹a−4 herunter sinken d 226,25 einmal] C¹a−4 einmahl d 226,26 von vielen günstigen Umständen] C¹a−4 vieler günstiger Umstände d 226,27 herzustellen;“ –] C¹a−4 herzustellen?“ – d 226,27 jemals eingefallen,] C¹a−4 jemahls eingefallen d 226,29 *) S. 37.] C¹a−4 6) S. 37. d 227,1 6.] C¹a.² 7. d 227,2 primitiven] C¹a−4 ursprünglichen d 227,3 „wo die ersten Menschen hergekommen“] C¹a−4 „ w o d i e e r s t e n M e n s c h e n h e r g e k o m m e n , “ d 227,3 überflüßig] C¹a−4 überflüssig d 227,4 Herr R. hat, wir] C¹a−4 R o u s s e a u hat (wir d 227,4 warum,] C¹a−4 warum) d 227,4 befunden,] C¹a−4 befunden d 227,6 eben] C¹a−4 fehlt d 227,7 die-
386
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
sem] C¹a−4 d i e s e m d 227,7 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 227,8 n e u n h u n d e r t ] C¹a−4 n e u n h u n d e r t d 227,9 philosophieren] C¹a−4 filosofieren d 227,10 saracenische] C¹a−4 Saracenische d 227,11 Caliphe] C¹a−4 Kalif d 227,11 Bibliothecken] C¹a−4 Bibliotheken d 227,12 verurtheilte. –] C¹a−4 verurtheilt haben soll. – d 227,13 Stand] C¹a−4 S t a n d d 227,13 philosophieren,] C¹a−4 filosofieren, d 227,14 Ursprung selbst] C¹a−4 U r s p r u n g s e l b s t d 227,17 M e m p h i s ] C¹a−4 M e m f i s d 227,18 Conflagrationen] C¹a−4 Ausbrennungen d 227,19 vorgaben,*)] C¹a−4 vorgaben,7) d 227,20 ja] C¹a−4 ja, d 227,20 hinaussetzen] C¹a−4 hinaus setzen d 227,21 So] C¹a−4 so d 227,22 Reyhe,] C¹a−4 Reihe, d 227,23 metaphysischen Gründen,] C¹a−4 metafysischen Gründen d 227,24 transcendentalische] C¹a−4 transcendentale d 227,25 s i c h n i c h t d e n k e n l ä ß t . ] C¹a−4 u n v o r s t e l l b a r i s t . d 227,27 Monde herabgefallen?] C¹a−4 M o n d e herab gefallen? d 227,28 M a n c o - C a p a c , ] C¹a−4 M a n k o - K a p a k , d 227,28 Orpheus] C¹a−4 Orfeus d 227,28 Sonne] C¹a−4 S o n n e d 227,29 herabgestiegen?] C¹a−4 herab gestiegen? d 227,30 Oder] C¹a−4 Oder, d 227,30 Meynung] C¹a−4 Meinung d 227,30 f. Boden hervorgewachsen?** )] C¹a−4 B o d e n hervor gewachsen?8) d 227,32 *) S. den Timäus des Plato.] C¹a−4 7) S. den T i m ä u s des P l a t o . d 227,33
** ) Diod. Sicul. L. I. c.
10.] C¹a−4 8) D i o d . S i c u l . L. I. c. 10. d 228,1 Philosophen A n a x i m a n d e r ] C¹a−4 Filosofen A n a x i m a n d e r , d 228,2 Fischen hervorgekrochen?*)] C¹a−4 F i s c h e n hervor gekrochen?9) d 228,3 Lukrez] C¹a−4 L u k r e z d 228,3 will,**)] C¹a−4 will,¹0) erst d 228,4 gelungen,] C¹a−4 gelungen d 228,6 Manco-Capac,] C¹a−4 Manko-Kapak, d 228,7 heißet,] C¹a−4 heißt, d 228,8 untersuchen,] C¹a−4 untersuchen d 228,8 Meynung] C¹a−4 Meinung d 228,8 der] C¹a−4 aber d 228,9 große Punct, – und der, den] C¹a−4 was d 228,9 ist] C¹a−4 ist: d 228,9 dieser –] C¹a−4 fehlt d 228,10 des] C³.4 d e s d 228,10 konnte,] C¹a−4 kann, d 228,11 der] C4 d e r d 228,11 war,] C¹a−4 war; d 228,11 vollständige Anlage] C¹a−4 v o l l s t ä n d i g e A n l a g e d 228,12 vor] C¹a−4 von d 228,13 ausmacht; – und] C¹a−4 ausmacht.“ Und d 228,13 einmal so weit] C¹a−4 einmahl s o w e i t d 228,14 müssen, –] C¹a−4 müssen: d 228,15 Intelligenz] C¹a−4 Verstand d 228,15 Würkungen] C¹a−4 Wirkungen d 228,17 müssen?] C¹a−4 müssen?“ d 228,18 anders] C¹a−4 andres d 228,18 Zustand] C¹a−4 Z u s t a n d d
228,19 so] C¹a−4 wie d 228,19 Organisation] C¹a−³ Organisazion C4 O r -
Va r i a n t e n
387
g a n i s a z i o n d 228,21 angebohrne Ideen geben] C¹a−4 a n g e b o r n e Kenntnisse leihen d 228,22 keine Stimme] C¹a−4 ihre Stimme nicht d 228,25 zusammendrängender] C¹a−4 zusammen drängender d 228,26 Körpers,] C¹a−4 Körpers d 228,28 brauchte, –] C¹a−4 brauchte – d 228,30 sind, –] C¹a−4 sind – d 228,31 *) Plutarch Symposiac. L. VIII. c. 8.] C¹a−4 9) P l u t a r c h . bC³ P l u t a r c h c Symposiac. L. VIII. c. 8. d 228,32
** )
Lucret.] C¹a−4 ¹0) L u c r e t . d 229,1 7.] C¹a.² 8. d 229,2 Herr R.] C¹a−4 R o u s s e a u d 229,2 Meynung.] C¹a−4 Meinung. d 229,3 Natur] C¹a−4 N a t u r d 229,3 Policierung] C¹a−4 P o l i c i e r u n g d 229,4 unersteiglichen Schwierigkeiten] C¹a−4 u n ü b e r s t e i g l i c h e n S c h w i e r i g k e i t e n d 229,5 ein] C¹a−4 E i n d 229,6 zu rechte] C¹a−4 zurechte d 229,7 seyn?] C¹a−4 seyn? – d 229,7 etliche] C¹a−4 e t l i c h e d 229,9 Jahre,] C¹a−4 Jahre d 229,10 zween,] C¹a−4 zwey, d 229,10 vierundzwanzig] C¹a−4 vier und zwanzig d 229,11 ihm, ohne Vergleichung,] C¹a−4 ihm (ohne Vergleichung) d 229,12 meinem hohen Gönner,] C¹a−4 fehlt d 229,12 dem] C¹a−4 dem berühmten d 229,12 S c h a h - B a h a m ] C¹a−4 S c h a c h - B a h a m d 229,13 alltäglichste] C¹a−4 alltäglichsten d 229,15 Dummheit,] C¹a−4 Dummheit d 229,15 Grade,] C¹a−4 Grade d 229,15 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 229,16 thun. Herr R.] C¹a−4 thun. Rousseau d 229,18 Hypothese] C¹a−4 H y p o t h e s e d 229,19 gerade zu] C¹a−4 geradezu d 229,19 Nichts richtigers,] C¹a−4 Ganz gewiß würde d 229,20 eichelnfressende] C¹a−4 Eicheln fressende d 229,20 Menschen] C¹a−4 M e n s c h e n d 229,20 würde] C¹a−4 fehlt d 229,22 die] C¹a−4 fehlt d 229,23 tiefsinnigsten] C¹a−4 tiefsinnige d 229,23 deducieren,] C¹a−4 weitläufig aus einander setzen, d 229,24 warum] C¹a−4 warum, d 229,24 Mechanick] C¹a−4 Mechanik, d 229,24 Gichtbrüchiger] C³.4 Gichtbrüchicher d 229,25 jemals] C¹a−4 jemahls d 229,25 lernen] C4 fehlt d 229,26 läßt! Doch –] C¹a−4 läßt! Doch, d 229,26 müssen] C¹a−4 wollen d 229,27 thun;] C¹a−4 thun: d 229,28 würklich,] C¹a−4 wirklich, d 229,30 Deo] C¹a−4 Deus d 229,30 nehmen.*)] C¹a−4 nehmen. d 229,31 Phantomen] C¹a−4 Fantomen d 229,31 einmal] C¹a−4 einmahl d 229,32 * )S. 36.] C¹a−4 fehlt d 230,1 zween] C¹a−4 zwey d 230,1 simpelsten] C¹a−4 einfachsten d 230,3 „daß] C¹a−4 „Daß d 230,3 Menschen,] C¹a−4 Menschen d 230,3 nach,] C4 nach d 230,3 von Anfang an in] C¹a−4 v o n A n f a n g a n i n d 230,4 Gesellschaft gelebt,“ – und „daß der Urheber der] C¹a−4 G e s e l l s c h a f t l e b t e n – und von allen
388
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Seiten mit d 230,5 Natur, ohne] C¹a−4 n a t ü r l i c h e n Mitteln umgeben sind, d 230,5 der Ordnung bis dem Menschen] C¹a−4 die ihnen d 230,6 seiner] C¹a−4 ihrer d 230,7 Fähigkeiten und die Erfindung der dazu nöthigen Mittel zu erleichtern.“] C¹a−4 Anlagen e r l e i c h t e r n helfen.“ d 230,8 8.] C¹a.² 9. d 230,9 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 230,9 Satz –] C¹a−4 Satz: d 230,9 Perfectibilität] C¹a−4 Ve r v o l l k o m m l i c h k e i t d 230,11 können, eingestehen,] C¹a−4 können,“ e i n g e s t e h e n , d 230,12 Trägheit,] C¹a−4 Tr ä g h e i t , d 230,12 H e l v e t i u s ] C¹a−4 H e l v e z i u s d 230,13 von] C¹a−4 fehlt d 230,13 psychologischen Phänomenen erklärt, –] C¹a−4 psychologischer Erscheinungen erklärt – d 230,14 Begnügsamkeit] C¹a−4 B e g n ü g s a m k e i t d 230,14 erträglichen] C¹a−4 leidlichen d 230,15 beydes] C¹a−4 beides d 230,17 Volk, zumal] C¹a−4 Volk (zumahl d 230,17 C l i m a , welches] C¹a−4 Erdstriche, dessen Beschaffenheit d 230,17 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 230,18 verstärkt,] C¹a−4 verstärkt) d 230,18 in so fern] C¹a−4 wofern d 230,18 immer] C¹a−4 fehlt d 230,18 ist,] C¹a−4 bleibt, d 230,19 zurückbleiben] C¹a−4 beharren d 230,20 C h i n a ] C¹a−4 S i n a d 230,20 Fortgang] C¹a−4 F o r t s c h r i t t d 230,21 ungeheuern,] C¹a−4 ungeheuern d 230,22 sehr] C¹a−4 sehr gut d 230,22 Reiche,] C¹a−4 Reiche d 230,22 P h y s i s c h e ] C¹a−4 F y s i s c h e d 230,23 gefrohrnen] C¹a−4 gefrornen d 230,27 Seekalbsfellen] C¹a−4 Seehundsfellen d 230,28 viehisch] C¹a−4 v i e h i s c h d 230,28 erklären. Aber] C¹a−4 erklären. Aber d 230,29 Zug] C¹a−4 Zuge d 230,29 Menschheit] C¹a−4 Menschheit, d 230,31 zurückgehen] C¹a−4 zurück gehen, d 231,4 Und] C¹a−4 Und etwa d 231,4 seines gleichen? –] C¹a−4 s e i n e s g l e i c h e n ? – d 231,5 dieser] C¹a−4 jener d 231,6 Empfindungen,] C¹a−4 Gefühle, d 231,9 Glauben] C¹a−4 Hang d 231,11 einflößt,] C¹a−4 e i n f l ö ß t , d 231,11 theile.] C¹a−4 t h e i l e . d 231,12 Mitleiden,“] C¹a−4 Mitleiden d 231,12 größeste] C¹a−4 größte d 231,13 „mit] C¹a−4 mit d 231,13 Dan] C¹a−4 D a n d 231,13 Beerseba] C¹a−4 B e e r s e b a d 231,14 declariere,] C¹a−4 erkläre, d 231,16 ausfindig] C¹a−4 ausfündig d 231,18 Myrthe] C¹a−4 Myrte d 231,18 melancholische] C¹a−4 melankolische d 231,23 trauren,] C¹a−4 trauern, d 231,24 sie] C¹a−4 s i e d 231,24 freueten.“* )] C¹a−4 freueten.“¹¹) d 231,25 der] C¹a−4 der, d 231,26 jemals] C¹a−4 jemahls d 231,28 Zustande] C4 Zustand d 231,29 lebenden] C³.4 lebendigen d 231,29f. so gar] C¹a−4 sogar d 231,30 Spinne] C¹a−4 S p i n n e d
Va r i a n t e n
389
231,31 daß] C¹a−4 Daß d 231,32 reizendeste toscanische Amaryllis] C¹a−4 reitzendste Toskanische A m a r y l l i s d 231,33 platonischen] C¹a−4 Platonischen d 231,34 *) Sentimental Journey] C¹a−4 ¹¹) Yo r i c k’ s Sentimental Journey bC³.4 Journey,c d 232,1 anhaltendeste] C¹a−4 anhaltendste d 232,3 und] C¹a−4 und, d 232,4 genung wäre,] C¹a−4 genug wäre d 232,4 verliehren,] C¹a−4 verlieren, d 232,4 heißern] C¹a−4 heißen d 232,4 beweinen] C¹a−4 beweinen, d 232,5 untröstbarer] C¹a−4 eben so untröstbar d 232,5 er,] C¹a−4 er d 232,5 Umständen,] C¹a−4 Umständen d 232,7 wäre? –] C¹a−4 wäre? d 232,8 ehmals] C¹a−4 ehmahls d 232,9 Lausün] C¹a−4 L a u s ü n d 232,10 K ö n i g s t e i n s ] C³.4 K ö n i g s s t e i n s d 232,11 Einsiedlereyen] C¹a−4 Einsiedeleyen d 232,11 von] C¹a−4 fehlt d 232,11 Classe] C¹a−4 Art d 232,11 seyn,] C¹a−4 seyn d 232,12 erzählen wissen.] C¹a−4 erzählen haben werden. d 232,15 allgemeiner Erfahrung] C¹a−4 g e m e i n e r E r f a h r u n g d 232,16 bewegt uns] C¹a−4 nöthigt uns, d 232,19 Spleen,] C¹a−4 Milzsucht, d 232,20 haben. –] C¹a−4 haben. Leerzeile fehlt d
232,23 thebaischen] C¹a−4 T h e b a i s c h e n d 232,23 Einsiedler.]
C¹a−4 E i n s i e d l e r . d 232,26 T**] C¹a−4 Te u f e l d 232,26 Unterhaltung,] C¹a−4 Unterhaltung d 232,27 die man haben kann,] C¹a−4 fehlt d 232,28 natürlich,] C¹a−4 natürlich: d 232,29 diejenige,] C¹a−4 diejenigen, d 232,29 ersten Menschen] C¹a−4 e r s t e n M e n s c h e n d 232,29 Familie vereinigt] C¹a−4 F a m i l i e v e r e i n i g t d 232,30 bürgerlichen] C¹a−4 b ü r g e r l i c h e n d 232,31 hineingetragen] C¹a−4 hinein getragen d 232,32 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 232,34 entgegengesetzten,] C¹a−4 e n t g e g e n g e s e t z t e n , d 232,34 nehmlichen] C¹a−4 n e h m l i c h e n d 233,1 Ein] C¹a−4 ein d 233,1 relative] C¹a−4 fehlt d 233,2 Völkerschaften,] C¹a−4 Völkerschaften d 233,3 merklich] C¹a−4 m e r k l i c h d 233,4 9.] C¹a.² 10. d 233,5 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 233,6 würklich] C¹a−4 wirklich d 233,6 Menschen] C¹a−4 M e n s c h e n d 233,7 virtuellen] C¹a−4 fehlt d 233,9 einem Wort,] C¹a−4 Einem Worte, d 233,9 würklich] C¹a−4 dermahlen d 233,9 p r i m i t i v e n ] C¹a−4 e r s t e n d 233,10 befänden?“ –] C¹a−4 befänden?“ Leerzeile fehlt d 233,11 merkwürdige] C¹a−4 merkwürdigen d 233,12 Mayomba] C¹a−4 M a j o m b a d 233,12 africanischen] C¹a−4 Afrikanischen d 233,13 Loango,] C¹a−4 L o a n g o , d 233,13 Congo, welches] C¹a−4 K o n g o , welches, d 233,13 Bericht] C¹a−4 Bericht, d 233,15 überhaupt] C¹a−4 fehlt d 233,15 Africa] C¹a−4 Afrika überhaupt d 233,15 P o n -
390
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
g o s ] C¹a−4 P o n g o’ s d 233,15 Q u o j a s - M o r r o s , ] C¹a−4 Q u o j a s - M o r r o’ s , d 233,16 Ost-Indien O r a n - U t a n g genennt] C¹a−4 Ostindien O r a n g - U t a n g genannt d 233,18 zehen Negern] C¹a−4 z e h e n N e g e r n d 233,18 genung] C¹a−4 genug d 233,19 einen] C¹a−4 Einen d 233,19 zween] C¹a−4 zwey d 233,20 Hände] C¹a−4 H ä n d e d 233,20 proportionierlich] C¹a−4 proporzionierlich d 233,22 der] C³.4 den d 233,22 a u ß e r ] C¹a−4 a u ß e r , d 233,24 f. hat.“ Ihre] C¹a−4 hat.“ Ihre d 233,25 Brust, –] C¹a−4 Brust, d 233,25 ganz] C¹a−4 völlig d 233,25 gewölbt,] C¹a−4 gewölbt, – d 233,26 nicht] C¹a−4 nicht völlig d 233,26 weiß] C¹a−4 weiß, d 233,26 Ober-Walliserinnen,] C¹a−4 O b e r - Wa l l i s e r i n n e n , d 233,27 Philosophen St. Preux] C¹a−4 Filosofen S t . bC4 St.c P r e u x d 233,28 war.*)] C¹a−4 war.¹²) d 233,30 *) Nouv. Heloise] C¹a.² ¹²) N o u v . H e l o i s e C³.4 ¹²) N o u v . H e l o i s e , d 233,30 war.*) – Diese] C¹a−4 war¹²) Diese d 233,30 kömmt,] C¹a−4 kommt, d 233,29 einmal] C¹a−4 einmahl d 233,29 Gesichte] C¹a−4 Gesicht d 234,2 Negern, –] C¹a−4 N e g e r n , – d 234,2 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 234,4 eigene] C¹a−4 eigenen d 234,4 Negerinn] C¹a−4 Negerin d 234,4 Venus] C¹a−4 Ve n u s d 234,5 Punct] C¹a−4 Artikel d 234,8 führen,] C¹a−4 führen d 234,9 sich –] C¹a−4 sich d 234,9 (wie andre Affen auch) –] C¹a−4 (wie alle andre Affen) d 234,12 Platze,] C¹a−4 Platze d 234,13 herbeyzutragen,] C¹a−4 herbey zu tragen, d 234,14 unterhalten.“*)] C¹a−4 unterhalten.“¹³) d 234,16 welche] C¹a−4 die d 234,17 B a r r y s ] C¹a−4 B a r r y’ s d 234,17 Diese B a r r y s ] C¹a−4 Die B a r r y’ s d 234,17 wenn] C¹a wen d 234,19 Negern] C¹a−4 N e g e r n d 234,20 Paviane] C¹a−4 B a v i a n e d 234,20 könnten,] C¹a−4 könnten d 234,21 wollten;] C¹a−4 w o l l t e n ; d 234,22 Arbeiten] C³.4 Arbeit d 234,23 Herr R.,] C¹a−4 Rousseau, d 234,24 die P o n g o s ] C¹a−4 die ungeselligen P o n g o’ s d 234,24 f. B a r r y s vorbeygeht, welche] C¹a−4 B a r r y’ s vorbey geht, welche doch d 234,26 scheinen.] C¹a−4 scheinen. – Oder ist es etwa gerade diese störrische Ungeselligkeit der P o n g o’ s – wodurch sie so gut in seine Hypothese passen – was ihn zu dieser parteylichen Vorliebe verleitet hat? d 234,27 Und was] C¹a−4 Was d 234,27 uns,] C¹a−4 uns übrigens, d 234,27 Gründen,] C¹a−4 Gründen d 234,27 großen Affen] C¹a−4 g r o ß e n A f f e n d 234,28 c a n a r i s c h e n ] C¹a−4 K a n a r i s c h e n d 234,30 zusammen,] C¹a−4 zusammen d 234,30 unterdessen,] C¹a−4 unterdessen d 234,33 bezeugen] C¹a−4 bezeigen d 234,34 *) Allgem.
Va r i a n t e n
391
Beschreib. bis 280. 320. etc.] C¹a−4 ¹³)¹³) Allgemeine Beschreibung der Reisen u. s. w. im III. Theile S. 264, 280, 320, u. folg. d 235,2 käuen,] C¹a−4 kauen d 235,3 „Wer] C¹a−4 Wer d 235,4 Perfectibilität] C¹a−4 Vervollkommlichkeit d 235,5 wollen, –] C¹a−4 w o l l e n – d 235,5 Philosophen,] C¹a−4 F i l o s o f e n d 235,6 würden?“] C¹a−4 würden! d 235,7 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 235,8 Orang-Utang] C¹a−4 O r a n g - U t a n g d 235,8 Pongo] C¹a−4 P o n g o d 235,10 vieles, wo] C¹a−4 vieles (wo d 235,10 Ganze,] C¹a−4 Ganze) d 235,10 verliehren,] C¹a−4 verlieren, d 235,12 Phänomene] C¹a−4 Erscheinungen d 235,13 Die] C¹a−4 „Die d 235,13 spricht er,] C¹a−4 (spricht er) d 235,15 nur] C¹a−4 gar d 235,16 bessers] C³.4 besseres d 235,16 Affen] C¹a−4 A f f e n d 235,16 könnten. –] C¹a−4 könnten.“ d 235,17 wahr,] C¹a−4 wahr; d 235,17 Pongos] C¹a−4 P o n g o’ s d 235,18 Unsre] C¹a−4 „Unsre d 235,18 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 235,19 Creaturen,] C¹a−4 Geschöpfe, d 235,20 herabzuwürdigen;] C¹a−4 herab zu würdigen; d 235,22 sind; ] C¹a−4 sind: d 235,22 „denn] C³.4 denn d 235,22 beyden] C¹a−4 beiden d 235,23 Extremis] C¹a−4 Enden d 235,24 M i t t e l , meynt] C¹a−4 Mittel, meint d 235,25 Demonstration]
C¹a−4 völligen Gewißheit d 235,26 f. nicht. – Was] C¹a−4 nicht. Was d 235,28 Scrupulosität, welche] C¹a−4 Bedenklichkeit, die d 235,29 Philosophen,] C¹a−4 Cyniker, d 235,30 genugsam] C¹a−4 hinlänglich d 235,31 Colonie] C¹a−4 K o l o n i e d 235,31 Pongo’s] C¹a−4 P o n g o’ s d 235,31 Negernmädchen] C¹a−4 N e g e r m ä d c h e n d 235,32 sehen,] C¹a−4 sehen d 235,32 würde. –] C¹a−4 würde. d 235,33 simpelste] C¹a−4 einfachste d 235,33 bedauren] C¹a−4 bedauern d 235,33 er,] C¹a−4 er d 235,34 wie Herr R.] C¹a−4 (wie Rousseau d 235,34 bemerkt,] C¹a−4 bemerkt) d 235,34 practicabel] C¹a−4 ausführbar d 235,34 zwar] C¹a−4 wo d 235,35 abermaligen Scrupels] C¹a−4 abermahligen Skrupels d 235,35 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 235,35 – 236,1 aufstößt; sondern hauptsächlich des beschwehrlichen Umstandes] C¹a−4 aufstößt, doch gewiß des höchst beschwerlichen Umstands d 236,1 Pongos,] C¹a−4 Pongo’s, d 236,2 Protegierten,] C¹a−4 Schutzverwandten, d 236,3f. Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 236,5 welche] C¹a−4 die d 236,5 aus ihren Umarmungen] C¹a−4 fehlt d 236,6 davongekommen. –] C¹a−4 davon gekommen. – d 236,6 ist] C¹a−4 dürfte d 236,6 das Project] C¹a−4 der Vorschlag d 236,6 Colonie] C¹a−4 Kolonie d 236,7 practicabel.] C¹a−4 ins Werk zu setzen seyn. d
392
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
236,8 genauere Beobachtungen in den Stand gesetzt] C¹a−4 g e n a u e r e B e o b a c h t u n g e n im Stande d 236,9 Pavianen] C¹a−4 Bavianen d 236,9 Congo,] C¹a−4 Kongo, d 236,10 wiederfahren] C¹a−4 widerfahren d 236,10 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 236,11 haben,] C¹a−4 haben, sich d 236,11 sich] C¹a−4 fehlt d 236,11 C a p u z i n e r M e r o l l a , –] C¹a.² K a p u z i n e r M e r o l l a , – C³.4 K a p u z i n e r M e r o l l a – d 236,13 Naivität] C¹a−4 Natureinfalt d 236,14 sey“ –] C¹a.² sey,“ – d 236,14 Dapper, Purchaß,] C¹a−4 D a p p e r , P u r c h a ß , d 236,15 Compilatoren.] C¹a−4 Z u s a m m e n s t o p p l e r . d 236,16 denn] C¹a.².4 denn Pater C³ den Pater d 236,18 fiengen] C¹a−4 fingen d 236,19 We i b e r – das] C¹a−4 We i b e r . Das d 236,19 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 236,20 hinzusetzen] C¹a−4 hinzu set-
zen d 236,21 Leonard] C¹a−4 L e o n a r d d 236,21 Capuziner] C¹a−4 K a p u z i n e r d 236,23 Geschenke] C¹a−4 Geschenk d 236,24 gar] C¹a−4 fehlt d 236,24 ist,] C¹a−4 ist: d 236,26 nennen“] C¹a−4 nennen;“ – d 236,26 dies] C¹a−4 dieß d 236,26 f. Reisebeschreiber, Batteln, Dappern und Purchassen] C¹a−4 Reisebeschreiber ( B a t t e l n , D a p p e r n und P u r c h a s s e n d 236,27 eingerechnet,] C¹a−4 eingerechnet) d 236,29 Wunder] C¹a−4 Wu n d e r d 236,29 Liebe zu einer Hypothese] C¹a−4 L i e b e z u e i n e r H y p o t h e s e d 236,31 Herr R.] C¹a−4 R o u s s e a u d 236,31 Merolla] C¹a−4 M e r o l l a d 236,32 wilden Menschen] C¹a−4 w i l d e n M e n s c h e n d 236,32 einmal] C¹a−4 einmahl d 236,33 Ovidianischen] C¹a−4 O v i d i s c h e n d 236,34 zurücke] C¹a−4 zurück d 236,35 aberglaubigste] C¹a−4 abergläubigste d 237,1 jemals] C¹a−4 jemahls d 237,1 Caputz] C¹a−4 Kapuz d 237,1 einmal] C¹a−4 einmahl d 237,2 gelehrter] C¹a−4 g e l e h r t e r d 237,2 Quirites! –] C¹a Quirites! – d 237,2 homme d’esprit. –] C¹a−4 h o m m e d’ e s p r i t . – d 237,3 können,] C¹a−4 können d 237,4 untenstehende] C¹a−4 nachstehende d 237,5 homme d’esprit] C¹a−4 h o m m e d’ e s p r i t d 237,5 f. war.*) } *) Ein] C¹a−4 war. Ein d 237,6 sogenannter] C¹a−4 so genannter d 237,6 Songo,] C¹a−4 S o n g o , d 237,7 Africanischen] C¹a−4 Afrikanischen d 237,7 C o n g o , ] C¹a−4 K o n g o , d 237,8 Thron-Prätendenten,] C¹a−4 Thronprätendenten, d 237,9 geben,] C¹a−4 geben d 237,9 Crone] C¹a−4 Krone d 237,10 grössesten] C¹a−4 größten d 237,11 auf] C¹a−4 auf, d 237,12 damals] C¹a−4 damahls d 237.12 Congo] C¹a−4 Kongo d 237,12 gieng] C¹a−4 ging d 237,13 ander] C¹a−4 andres d 237,13 übrig,] C¹a−4 übrig d 237,14 zurückgelassen] C¹a−4 zurück gelassen
Va r i a n t e n
393
d 237,15 großen] C¹a−4 starken d 237,16 Ring] C¹a−4 R i n g d 237,17 Came-
raden,] C¹a−4 Kameraden, d 237,17 bezaubert,] C¹a−4 b e z a u b e r t , d 237,18 declarierten ihm,] C¹a−4 versicherten ihn, d 237,19 zehnmal den T..] C¹a−4 den Teufel zehnmahl d 237,22 neubekehrten Negern] C¹a−4 neu bekehrten Negern gewöhnlich d 237,23 Siehe! da fiengen] C¹a−4 siehe! da fingen d 237,24 herauszusteigen] C¹a−4 heraus zu steigen, d 237,24 flugs] C¹a−4 fehlt d 237,25 Kurz] C¹a−4 Kurz, d 237,25 f. wenigen Augenblicken] C¹a−4 wenig Augenblicken wieder d 237,26 Füssen, gieng etliche mal] C¹a−4 Füßen, ging etlichemahl d 237,27 dreymal] C¹a−4 dreymahl d 237,28 verschwand.] C¹a−4 verschwand. – d 237,28 Wahrzeichens] C¹a−4 Wahrzeichens, d 237,28 f. Ehrwürdige Pater] C¹a−4 ehrwürdige Kapuziner d 237,29 „Jedermann,“] C¹a.² – „Jedermann, C³.4 – „Jedermann d 237,30 Naivität] C¹a−4 Einfalt d 237,30 „kann] C¹a−4 kann d 237,32 Ave Maria] C¹a−4 Av e M a r i a d 237,35 P . ] C¹a−4 P. d 237,35 Augenzeugen!] C¹a−4 A u g e n z e u g e n ! d 237,35 Gelehrten!] C¹a−4 G e l e h r t e n ! d 237,35 f. homme d’esprit! ] C¹a−4 h o m m e d ’ e s p r i t ! d 238,1 10.] C¹a.² 11. d 238,2 wundern,] C¹a.² wundern d 238,2 Herr R. –] C¹a−4 Rousseau – d 238,2 Partheylichkeit] C¹a−4 Parteylichkeit d 238,3 OranUtangs] C¹a−4 O r a n g - U t a n g s d 238,4 Meynung] C¹a−4 Meinung d 238,5 größesten] C¹a−4 größten d 238,5 vorbeygegangen,] C¹a−4 vorbey gegangen, d 238,6 gezogen,] C¹a−4 zog, d 238,8 Merolla] C¹a−4 M e r o l l a d 238,8 Dieser] C¹a−4 Dieser Zeuge d 238,8 Factor] C¹a−4 Faktor d 238,8 Königl.] C¹a.² königl. C³.4 königlichen d 238,9 africanischen] C¹a−4 Afrikanischen d 238,9 England,] C³.4 England; d 238,9 Character,] C¹a−4 Karakter, d 238,10 überdies] C¹a−4 überdieß d 238,11 sogenannte] C¹a−4 so genannte d 238,12 6ten] C¹a−4 sechsten d 238,12 1735.] C¹a−4 1735 d 238,12 Factorey] C¹a−4 Faktorey d 238,12 spatzieren] C¹a−4 spazieren d 238,14 Fuß] C¹a−4 F u ß d 238,14 Pavians] C¹a−4 Bavians d 238,17 „es] C¹a−4 „Es d 238,19 Lande (nehmlich,] C³ Lande (nehmlich C4 Lande, (nehmlich d 238,19 G a m b r a ) ] C³.4 G a m b i a ) d 238,20 gefunden,] C¹a−4 gefunden; d 238,20 geschlank] C¹a−4 schlank d 238,20 giengen] C¹a−4 gingen d 238,21 S p r a c h e . “ ] C¹a−4 S p r a c h e . “ Leerzeile fehlt d
238,24 Moore] C¹a−4 M o o r e d 238,25 sie] C¹a−4 diese d
238,25 (und] C¹a−4 fehlt d 238,25 vermuthlich] C¹a−4 (vermuthlich d 238,26 konnten)] C¹a−4 k o n n t e n ) d 238,27 Negern] C¹a−4 Schwarzen d
394
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
238,28 Barrys] C¹a−4 B a r r y’ s d 238,28 und] C¹a−4 und es wird, wenn man d 238,28 alles] C¹a−4 alle d 238,28 mit einander] C¹a−4 fehlt d 238,28 ver-
glichen, ist] C¹a−4 Nachrichten zusammen stellt, d 238,29 B a r r y s ] C¹a−4 B a r r y’ s d 238,30 P o n g o s , ] C¹a−4 P o n g o’ s , d 238,31 B o r n e o ] C¹a−4 Borneo d 239,1 gerne] C¹a−4 gern d 239,2 reden,] C¹a−4 reden d 239,2 sehen] C¹a−4 s e h e n d 239,2 hören;] C¹a−4 h ö r e n , d 239,2 einigermaßen] C¹a−4 einiger Maßen d 239,3 Schlüsse] C¹a.² S c h l ü s s e d 239,4 verworrenen,] C¹a−4 verworrenen d 239,7 moralischen] C¹a−4 moralischer d 239,8 können, daß] C¹a−4 können: „daß d 239,8 Menschenähnliche] C¹a−4 menschenähnlichen d 239,8 f. keine Menschen sind.] C¹a−4 keine w i l d e M e n s c h e n sind.“ d 239,11 Oran-Utang,] C¹a−4 Orang-Utang, d 239,12 Progressen] C¹a−4 Fortschritte d 239,13 Caraibe] C¹a−4 K a r a i b d 239,13 Hottentotte] C¹a−4 H o t t e n t o t t e d 239,15 genung,] C¹a−4 genug, d 239,15 viel] C¹a−4 viel, d 239,16 Herr R. ist,] C¹a−4 Rousseau ist d 239,16 Ironie] C¹a−4 I r o n i e d 239,17 11.] C¹a.² 12. d 239,18 Theorie des Philosophen] C¹a−4 Thorheit des Filosofen d 239,19 lächerlich;] C¹a−4 l ä c h e r l i c h ; d 239,20 G ü l l i v e r s R e i s e n ] C¹a−4 G u l l i v e r s Reisen d 239,20 hassenswürdig. Die] C¹a−4 h a s s e n s w ü r d i g . Die d 239,21 Genius] C¹a−4 G e n i u s d 239,21 unsrige] C¹a−4 meinige d 239,22 wir] C¹a−4 ich d 239,22 wagen,] C¹a−4 wage d 239,22 er’s] C¹a−4 ers d 239,23 gerne] C¹a−4 gern d 239,24 satyrische Erfindung] C¹a−4 s a t i r i s c h e E r f i n d u n g d 239,26 selbst degradiert] C¹a−4 herab gesetzt d 239,27 wollen. Aber] C¹a−4 wollen. Aber d 239,28 Reisen Güllivers] C¹a−4 R e i s e n G u l l i v e r s d 239,29 f. widerspricht. S w i f t , ] C¹a−4 widerspricht. S w i f t , d 239,30 Menschenhaß, außerdem,] C¹a−4 Menschenhaß außerdem d 239,31 Briefen,] C¹a−4 Briefen d 239,31 allzuwohl constatiert] C¹a−4 allzu wohl bestätiget d 240,1 Möglichkeit eines Zweifels] C¹a−4 M ö g l i c h k e i t e i n e s Z w e i f e l s d 240,1 daß] C¹a−4 ob d 240,2 sey,] C¹a−4 seyn könnte, d 240,2 Haß] C¹a−4 H a ß d 240,3 Menschen,] C¹a−4 M e n s c h e n , d 240,4 erste] C¹a.² e r s t e C³.4 E r s t e d 240,4 einzige] C¹a.² e i n z i g e C³.4 E i n z i g e d 240,5 Triumph] C¹a−4 Triumf d 240,5 Natur] C¹a−4 N a t u r d 240,6 dieser,] C¹a−4 d i e s e r , d 240,6 zufälligen Verderbniß] C¹a−4 z u f ä l l i g e n Ve r d e r b n i ß d 240,7 unflätigsten] C¹a−4 unfläthigsten d 240,8 ihm] C¹a−4 i h m d 240,9 wilde Menschen] C¹a−4 w i l d e M e n s c h e n d 240,9 f. besteht darinn,] C¹a−4 besteht, nach ihm, bloß darin,
Va r i a n t e n
395
d 240,10 uns,] C¹a−4 uns d 240,10 Zeit,] C¹a−4 Zeit d 240,12 n a t ü r l i c h e
Untugenden] C¹a−4 n a t ü r l i c h e n U n t u g e n d e n d 240,13 hat.*)] C¹a−4 hat.¹4) d 240,15 Sein Mensch] C¹a−4 Der R o u s s e a u i s c h e M e n s c h d 240,15 harmloses] C¹a.² harmloses, d 240,16 anderes,] C¹a−4 anderes d 240,17 Gesellschaft allein ist] C³.4 Gesellschaft ist allein d 240,19 Natur,] C¹a−4 Natur d 240,19 angebohrne] C¹a−4 angeborne d 240,20 sie] C¹a−4 dieselbe d 240,23 zartesten] C² zartesen d 240,24 herausreißt,] C¹a−4 heraus reißt, d 240,26 Phänomene] C¹a−4 Erscheinungen d 240,26 abstrahiert] C¹a−4 abgezogen d 240,26 f. eine C a r r i c a t u r ] C¹a−4 ein Ungeheuer d 240,27 deren Existenz,] C¹a−4 dessen Daseyn, d 240,27 sie] C¹a−4 es d
240,28 unüberwindliches Argument] C¹a−4 unüberwindlicher Einwurf d 240,29 überreden,] C¹a−4 überreden d 240,30 glücklich] C¹a−4 g l ü c k l i c h d 240,30 würde;] C¹a−4 würde: d 240,32 verabscheuen, –] C¹a−4 verabscheuen; d 240,33 Absicht] C¹a−4 A b s i c h t d 240,34 *) Houyhnhnms ch.] C¹a.² ¹4) Houynhnhms, Ch. C³.4 ¹4) Houyhnhnms, Ch. d 241,1 hat, –] C¹a−4 hat, d 241,1 wahrlich,] C¹a−4 wahrhaftig! d 241,1 Mittel] C¹a−4 M i t t e l d 241,2 nicht] C¹a−4 n i c h t d 241,2 verfehlen!] C¹a−4 verfehlen! Leerzeile fehlt d
241,3 Absicht] C¹a−4 A b s i c h t d 241,3 Seinen Spleen,] C¹a−4 Sei-
ne Galle, d 241,4 vatinianischen] C¹a−4 fehlt d 241,4 Landesleute,] C¹a−4 Landsleute, d 241,5 Hofparthey] C¹a−4 Hofpartey d 241,5 Georg] C¹a−4 G e o r g d 241,5 Ersten] C¹a−4 Ersten, d 241,6 und] C¹a−4 und sich d 241,6 einmal] C¹a−4 einmahl d 241,6 würkliche] C¹a−4 wirkliche d 241,7 sich] C¹a−4 fehlt d 241,7 das war seine Absicht;] C¹a−4 d a s w a r s e i n e A b s i c h t ; d 241,7 ein Herz] C¹a−4 ein so hartes Herz, d 241,7 seinige] C¹a−4 seinige, d 241,8 menschlichen Natur] C¹a−4 m e n s c h l i c h e n N a t u r d 241,11 tödliche] C¹a−4 tödtliche d 241,12 blasphem] C¹a−4 ein Lästerer d
241,13 Geschöpfe,] C¹a−4 Geschöpf, d 241,13 dem,] C¹a−4 welchem, d 241,15 monstrosen Mittelding] C¹a−4 gräßlichen M i t t e l d i n g d 241,15 Affe] C¹a−4 A f f e d 241,15 Teufel umzuschaffen; er] C¹a−4 Te u f e l umzuschaffen. Er d 241,16 Proportionen] C¹a−4 Proporzionen d 241,17 Lineamenten] C¹a−4 Lineamente d 241,17 Nüancen] C¹a.³.4 Schattierungen C² Schattirungen d 241,18 Colorist] C¹a−4 Kolorist d 241,19 mit] C¹a−4 in d 241,19 verbindet,] C¹a−4 verblendet, d 241,20 reizendste] C¹a−4 reitzendste d 241,20 zuwegebringt;] C¹a−4 zuwege bringt; d 241,21 einem] C¹a−4 Einem d 241,21 einem Yahoo] C¹a−4 einen Ya h o o d
396
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
241,24 solchem] C² sochem d 241,24 Maße] C¹a−4 Grade d 241,27 Philosophen Jean-Jaques] C¹a−4 berühmten Genfer Bürgers d 241,28 wäre,] C¹a−4 wäre; d 241,28 verwehren,] C¹a−4 verwehren d 241,29 Swiftische] C¹a−4 S w i f t i s c h e d 241,29 f. primitiven Menschen] C¹a−4 p r i m i t i v e n M e n s c h e n d 241,30 Pongos] C¹a.³.4 P o n g o’ s C² P a n g o’ s d 241,30 Mayomba] C¹a−4 Majomba d 241,30 Congo] C¹a−4 Kongo d 241,31 Denn,] C¹a−4 Denn d 241,31 seyn soll,] C¹a−4 ist, d 241,32 diese] C¹a−4 die d 241,33 Paviane] C¹a−4 Baviane d 242,3 12.] C¹a.² 13. d 242,4 H u y h n h n m ’ s ] C¹a−4 H u y h n h n m s d 242,5 sehr] C4 fehlt d 242,5 beyde] C¹a−4 beide d 242,6 würkliche] C¹a−4 wahre d 242,8 Herrn] C¹a−4 fehlt d 242,9 Neu-Holland] C¹a−4 Neuholland d 242,10 bleiben. – Aber] C¹a−4 bleiben: aber d 242,11 und] C¹a−4 fehlt d 242,12 die] C¹a−4 fehlt d 242,12 seinigen,] C¹a−4 seine großen Männer, d 242,12 X e n o p h o n ] C¹a−4 X e n o f o n d 242,12 Cyrus,] C¹a−4 Cyrus d 242,13 P h i d i a s , A l c a m e n e s ] C¹a−4 F i d i a s , A l k a m e n e s d 242,14 Apollon,] C¹a−4 Apollo, d 242,14 abcopiert] C¹a−4 abkopiert d 242,14 haben.] C¹a−4 haben. Leerzeile fehlt d
242,15 konnten wir doch nicht umhin,] C¹a−4 schien uns doch d
242,15 zween] C¹a−4 zwey d 242,16 M i s a n t h r o p e n , – ] C¹a−4 M i s a n t h r o p e n – d 242,17 Herzens, –] C³.4 Herzens – d 242,18 f. im Vorbeygehen bis nun, daß] C¹a−4 diese Rüge um so mehr zu verdienen, da das Beyspiel solcher Männer, theils durch Ansteckung, theils durch die natürliche Wirkung ihres Ansehens, die ohnehin nur zu große Anzahl der Schriftsteller zu vermehren droht, die sich ohne Bedenken an der menschlichen Natur versündigen, indem d 242,22 zu sehr erniedrigen, oder zu sehr erhöhen; und daß wir uns, dieser] C¹a−4 bald übermäßig erhöhen, bald unter d 242,23 f. Absicht zu bis zu machen:] C¹a−4 sich selbst erniedrigen. d 242,25 Daß wir] C¹a−4 Wenn wir die Natur nicht beschuldigen wollen, daß ihr gerade dasjenige von allen ihren Werken, worauf sie selbst den größten Werth gelegt zu haben scheint, mißlungen sey, bC³.4 sey:c so haben wir gewiß d 242,25 Ursache] C¹a−4 Ursache, d 242,25 haben,] C¹a−4 fehlt d
242,25 keine] C¹a−4 daß wir weder d 242,26 keine p l a t o n i s c h e ] C¹a−4 noch P l a t o n i s c h e d 242,26 keine a r c a d i s c h e ] C¹a−4 weder A r k a d i s c h e d 242,26 keine] C¹a−4 noch d 242,27 keine] C¹a−4 weder d 242,27 keine] C¹a−4 noch d 242,27 und keine H u y h n h n m ’ s , ] C¹a−4 noch H u y h n h n m s , d 242,28 zu seyn; aber daß wir sehr wichtige]
Va r i a n t e n
397
C¹a−4 sind. Aber desto größere d 242,28 haben,] C¹a−4 haben d 242,29 unsre Maßregeln] C¹a−4 wir, d 242,29 jede] C¹a−4 jede auf unsrer Hut d 242,29 nehmen, welche] C¹a−4 seyn, die d 242,29 f. besserm oder] C¹a−4 fehlt d 242,30 M e n s c h e n ] C¹a−4 M e n s c h e n , ja sogar (aus guten Gründen) gegen diejenigen, die uns, aus Hinterlist oder mißverstandener guter Meinung, zu etwas b e s s e r e m bC² b e s s e r mc d 242,30 wollen; –] C¹a−4 wollen. d 242,31 Daß die Natur Recht] C¹a−4 Die N a t u r , die immer Recht hat, hat gewiß auch recht d 242,31 gethan habe,] C¹a−4 gethan, daß sie d 242,31 zu machen,] C¹a−4 machte d 243,1 sind,] C¹a−4 sind; d 243,1 daß] C¹a−4 wahrlich! d 243,1 es ihre Schuld nicht sey,] C¹a−4 es ist nicht i h r e Schuld, d 243,1 Leute, –] C¹a−4 Leute, d 243,2 Augen, –] C¹a−4 Augen, d 243,2 in dem vollkommensten der sichtbaren Werke Gottes] C¹a−4 an der m e n s c h l i c h e n Natur d 243,3 ü b e r s c h i e l e n , – oder, was] C¹a−4 ü b e r s c h i e l e n , oder (was ihnen d 243,4 ofte begegnet, würkliche] C¹a−4 oft begegnet) wirkliche d 243,4 Schönheiten] C³ Schönheiteu d 243,4 Fehler ansehen; –] C¹a−4 F e h l e r ansehen. d 243,5 Daß ein gut Theil mehr dazu gehöre,] C¹a−4 Uns däucht, man sollte d 243,5 – 9 Natur c o r r i gieren
bis
die besagte] C¹a−4 menschliche d 243,9 Augen,] C¹a−4 Augen
lange d 243,10 sehr lange,] C¹a−4 fehlt d 243,10 Systemen,] C¹a−4 S y s t e m e n d 243,10 verfälschten] C¹a−4 v e r f ä l s c h t e n d 243,11 Urkunden,] C¹a−4 U r k u n d e n , d 243,11 s e l b s t ] C¹a−4 selbst d 243,11 haben] C¹a−4 haben, d 243,11 müsse,] C¹a−4 fehlt d 243,11 eh] C¹a−4 ehe d 243,12 dürfe,] C¹a−4 darf, d 243,12 üppige] C¹a−4 üppigen d 243,12 abschneiden] C¹a−4 abschneiden, und zuverlässig bestimmen d 243,12 –14 wollen; – Daß Ve r s t ü m m e l u n g e n ] C¹a−4 wollen, worin ihre reine Form und Schönheit bestehe. Ve r s t ü m m e l u n g e n sind d 243,14 g o t h i s c h e Z i e r r a t h e n ] C¹a−4 G o t h i s c h e Z i e r a t h e n d 243,15 Verschönerungen seyen; – Daß] C¹a−4 Verschönerungen, – und d 243,17 wahre Proportionen] C¹a−4 die wahren Proporzionen d 243,17 unsichtbar] C¹a−4 u n s i c h t b a r d 243,18 wider die allgemeine Gesetze des Schönen eben so gröblich verstoße,] C¹a−4 verstößt eben so gröblich gegen die allgemeinen Gesetze des Schönen, d 243,19 Vertügaden, Wülste] C¹a−4 Ve r t ü g a d e n , W ü l s t e d 243,19 Halskragen] C¹a−4 H a l s k r a g e n d 243,19 welche] C¹a−4 die d 243,20 Figur] C¹a−4 Gestalt d 243,20 Diana] C¹a−4 D i a n a d 243,21 Tugend, deren] C¹a−4 Tugend (deren d 243,21 sollten,] C¹a−4 sollten) d 243,22 konnten; –]
398
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
C¹a−4 konnten. d 243,23 Daß die] C¹a−4 Die d 243,23 Natur] C¹a−4 Natur sind d 243,23 großentheils] C¹a−4 großen Theils d 243,24 v e r w e b t s e y e n , ] C¹a−4 v e r w e b t , d 243,24 jene] C¹a−4 j e n e d 243,25 diesen] C¹a−4 d i e s e n d 243,25 verderben;] C¹a−4 verderben. d 243,25 und daß] C¹a−4 fehlt d 243,25 sie] C¹a−4 Sie hat auch d 243,25 S c h w a c h h e i t e n habe, welche] C¹a−4 Schwachheiten, die d 243,26 lassen soll,] C¹a−4 l a s s e n m u ß , d 243,26 sie] C¹a−4 sie dazu d 243,28 kann; –] C¹a−4 kann. d 243,29 Daß alle] C¹a−4 Alle d 243,29 Menschheit] C¹a−4 Menschheit scheinen mir d 243,29 zween] C¹a−4 zwey d 243,29 Hauptwurzeln entspringen, –] C¹a−4 Hauptwurzeln zu entspringen, d 243,34 hervorbringt; –] C¹a−4 hervorbringt. d 243,35 Daß die] C¹a−4 Die d 243,35 zweyten Classe] C¹a−4 z w e y t e n Klasse würden d 244,1 ersten] C¹a−4 e r s t e n d 244,2 worden ist;] C¹a−4 würde. d 244,2 f. aber, daß es ungereimt sey,] C¹a−4 Aber ungereimt ist es, d 244,3 reellen] C¹a−4 dauerhaften d 244,4 diesen] C¹a−4 d i e s e n d 244,4 jenen] C¹a.² j e n e n einzelnen C³.4 j e n e n e i n z e l n e n d 244,5 in] C¹a−4 i n d 244,6 darf;] C¹a−4 d a r f ; d 244,7 die ihr] C¹a−4 in
welche d 244,7 Ty r a n n i e ] C¹a−4 Ty r a n n e y des Aberglaubens und willkührlich ausgeübter Staatsgewalt d 244,8 angeworfen haben; –] C¹a−4 sie geschmiedet hat. d 244,9 Daß bis dahin alles] C¹a−4 Bis dahin scheint alles, d 244,9 Philosophie, –] C¹a−4 Filosofie – d 244,9 Throne,] C¹a−4 Thron d
244,10 Cabinet] C¹a−4 Kabinet d 244,12 noch, mehr] C¹a−4 noch (mehr d 244,12 weniger,] C¹a−4 weniger) d 244,13 P a l l i a t i v e n ] C¹a−4 Linderungsmitteln, d 244,14 Übel] C¹a−4 Übel meistens d 244,15 Z u b e r e i t u n g e n besteht,] C¹a−4 Z u b e r e i t u n g e n zu bestehen, d 244,16 Sachen,] C¹a−4 Sachen d 244,16 mit einer bis und forte,] C¹a−4 fehlt d 244,17 werden; –] C¹a−4 werden. d 244,18 Daß diese] C¹a−4 Diese d 244,18 Ve r b e s s e r u n g , ] C¹a−4 Ve r b e s s e r u n g scheint d 244,18 f. demjenigen Fürsten aufbehalten sey,] C¹a−4 das in der Ausbildung schon so weit vorgeschritten ist, um ihrer zu b e d ü r f e n und f ä h i g zu seyn, demjenigen aufbehalten zu seyn, d 244,20 genung] C¹a−4 genug d 244,20 haben werde,] C¹a.².4 haben wird, C³ hahen wird, d 244,20 G e s e t z g e b u n g ] C¹a−4 G e s e t z g e b u n g und S t a a t s v e r f a s s u n g d 244,20 wo] C¹a−4 in welcher d 244,20 wahren] C¹a−4 fehlt d 244,22 wo] C¹a−4 durch welche d 244,22 möglichste Freyheit] C¹a−4 m ö g l i c h s t e F r e y h e i t d 244,22 wenigsten Ungelegenheit] C¹a−4 w e n i g s t e n U n g e l e g e n h e i t d
Va r i a n t e n
399
244,23 Gewalt] C¹a−4 G e w a l t d 244,23 anderes] C¹a−4 a n d e r e s d 244,23 hat,] C¹a−4 hat d 244,23 Interesse] C¹a−4 Beste d 244,24 gemeinen Wesens;] C¹a−4 g e m e i n e n We s e n s ; d 244,24 Classen] C¹a−4 Klassen d 244,24 der Nation] C¹a−4 fehlt d 244,25 weisesten Institute] C¹a−4 zweckmäßigsten I n s t i t u t e d 244,26 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 244,27 Religion] C¹a−4 R e l i g i o n d 244,28 niemals] C¹a−4 niemahls d 244,28 hemmet,] C³.4 hemmt, d 244,28 gepfleget] C¹a−4 gepflegt d 244,29 aber, gleich] C¹a−4 aber (gleich d 244,29 Bienenstaate,] C¹a−4 Bienenstaate) d 244,30 aufzumuntern] C¹a−4 zu e h r e n d 244,30 bezahlen,] C¹a−4 b e z a h l e n , d 244,32 strafen] C¹a−4 s t r a f e n d 244,34 Lebens] C¹a−4 Lebens, d 244,35 einem] C¹a−4 Einem d 245,1 Menschenfreundes f e l i c i t a s p v b l i c a ] C¹a−4 Menschenfreundes, ö f f e n t l i c h e G l ü c k s e l i g k e i t , d 245,2 Gesichtern] C¹a−4 G e s i c h t e r n d 245,3 Gesetzgebung,] C¹a−4 Gesetzgebung und Staatsverfassung, d 245,3 Möglichkeit] C¹a−4 M ö g l i c h k e i t d 245,4 unfähig] C¹a−4 u n f ä h i g d 245,4 ungeneigt] C¹a−4 u n g e n e i g t d 245,4 Realisierung] C¹a−4 Bewerkstelligung d 245,5 mitzuwürken; –] C¹a−4 mitzuwirken. d 245,8 Daß,] C¹a−4 Aber, d 245,8 der] C¹a−4 d e r d 245,8 f. keine Hoffnung sey,] C¹a−4 schmeichle man sich nicht, d 245,9 goldne Zeiten,] C¹a−4 goldnen Zeiten d 245,9 oder] C¹a−4 oder, d
245,10 per saltum, kommen] C¹a−4 durch einen S p r u n g ankommen d 245,10 sehen; daß] C¹a−4 sehen. Wahr ists, d 245,11 Zubereitungen] C¹a−4 Z u b e r e i t u n g e n d 245,11 zwar] C¹a−4 ist d 245,12 diesen] C¹a−4 den d 245,12 dreyhundert] C¹a−4 drey hundert d 245,13 worden;] C¹a−4 worden: d 245,13 daß es] C¹a−4 fehlt d 245,13 vonnöthen sey,] C¹a−4 wir werden d 245,14 zu] C¹a−4 fehlt d 245,14 setzen,] C¹a−4 setzen müssen, d 245,14 man] C¹a−4 wir d 245,15 platonischen Jahre] C¹a−4 P l a t o n i s c h e n J a h r e d 245,15 gesonnen wäre; und daß eine] C¹a−4 wünschen. d 245,16 jede] C¹a−4 Jede d 245,16 P a u s e ] C¹a−4 P a u s e wirft d 245,16 zurückwerfe, welches] C¹a−4 zurück; – was d 245,17 jemals] C¹a−4 jemahls d 245,17 schwerbepackten] C¹a−4 s c h w e r b e p a c k t e n d 245,17 schlecht bespannten] C¹a−4 s c h l e c h t b e s p a n n t e n d 245,18 hinaufgefahren ist; –] C¹a−4 hinauf gefahren ist. d 245,19 Daß also – bis müßte uns] C¹a−4 Alles müßte mich d 245,22 unsrer demüthigen Meynung] C¹a−4 meiner Meinung d 245,23 d e m ] C¹a−4 d e m g a n z e n d 245,24 i s t , – sind] C¹a−4 i s t , und welche (wie ich nicht zu läugnen begehre) entweder der
400
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
K e r n oder der Z w e c k , oder der Schlüssel v o n – oder z u allen meinen Werken, Rhapsodien, Geschichten und Mährchen in Prose und Versen sind – dürften wohl noch d 245,24 allgemein] C¹a−4 a l l g e m e i n d 245,25 angenommen,] C¹a−4 angenommen seyn, d 245,25 nicht so sehr] C¹a−4 fehlt d 245,25 kyriai dojai,] C¹a−4 fehlt d 245,25 – 246,13 eine überflüßige bis worden sind.] C¹a−4 überflüssig wäre, wenn sich alle, an welchen der fromme Wunsch der J u v e n a l i s c h e n A m m e – Sapere et fari quod sentias, erfüllt worden ist, mit uns vereinigten, nicht müde zu werden, sie in Prose und Versen, in Scherz und Ernst, in b e w e i s e n d e r oder ü b e r r e d e n d e r F o r m , so lange vorzutragen, zu entwickeln und einzuschärfen – bis sie endlich über lang oder kurz ihre wohlthätige Wirkung thun werden. d 246,14 f. *) S. das bis Neu. Zeitung.] C¹a−4 fehlt d 247,1 – 4 Beyträge zur bis Fünftes Buch.] C¹a−4 fehlt d 249,1 Fünftes Buch.] C¹a−4 fehlt d 249,2 – 253,1 1. In bis will. 3.] C¹a−4 18. Nach dieser kleinen Abschweifung über N a t u r und K u n s t , die uns nicht weit von unserm Wege abgeführt hat, kehren wir zu unserer Geschichte zurück. d 253,2 K o x k o x ] C¹a−4 Koxkox d 253,2 K i k e q u e t z a l , ] C¹a−4 Kikequetzel, d 253,2 Stammeltern der Mexicaner,] C¹a−4 (im Vorbeygehen zu sagen) von den alten Mexikanern für ihre Stammältern gehalten wurden, d 253,3 oder] C¹a−4 oder, d 253,4 zwoen Hälften bestund, die] C¹a−4 zwey H ä l f t e n bestand, die, d 253,4 an,] C¹a−4 an d 253,6 wäre,] C¹a−4 wäre d 253,7 f. gesehen; – K o x k o x ] C¹a−4 gesehen; K o x k o x d 253,8 Mädchen,] C¹a−4 Mädchen d 253,8 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 253,9 war; –] C¹a−4 war; d 253,10 zwoen] C¹a−4 zwey ganz d 253,11 hatten: Sogar] C¹a−4 hatten; Sogar d 253,12 konnten; –] C¹a konnten: C²-4 konnten. d 253,13 Es ist also offenbar, daß sie] C¹a−4 Offenbar trugen also diese Umstände d 253,13 beytragen konnten,] C¹a−4 bey, daß sie d 253,13 einander] C¹a−4 einander auf den ersten Blick d 253,14 liebzuhaben.] C¹a−4 lieb wurden. d 253,14 Natur hatte alles gethan.] C¹a−4 N a t u r that Alles. d 253,15 Die] C¹a−4 Man kann die d 253,15 Empfindungen] C¹a−4 Gefühle d 253,15 ausdrückten,] C¹a−4 ausdrückten, nicht wohl eine S p r a c h e nennen, bC³.4 nennen;c aber sie d 253,15 beyden] C¹a−4 beiden d 253,16 konnten,] C²-4 konnten d 253,16 bis sie – mußten.] C¹a−4 bis sie mußten. – d 253,16 dies] C¹a−4 dieß d 253,17 T l a n t l a q u a c a p a t l i . ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i . d 253,19 K i k e q u e t z a l . ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l . d 253,20 giengen]
Va r i a n t e n
401
C¹a−4 gingen d 253,21 Natur,] C¹a−4 Natur! d 253,21 T l a n t l a q u a c a p a t l i aus!] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i aus. d 253,25 können,] C²-4 können d 253,26 T l a n t l a q u a c a p a t l i . ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i . d 253,27 fiengen beyde] C¹a−4 fingen beide d 253,28 sang,] C²-4 sang d 253,30 was Don Quixotte,] C¹a−4 was Ritter Don Quischott d 253,30 Gebürge,] C¹a−4 Gebirge d 253,32 kaum,] C¹a−4 kaum d 253,32 dachte,] C¹a−4 dachte d 254,1 lockichtes] C¹a−4 lockiges d 254,3 reizendem] C¹a−4 reitzendem d 254,4 Nectar reicht, –] C¹a.².4 Nektar reicht – C³ Naktar reicht – d 254,4 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 254,5 Poet] C¹a−4 Dichter d 254,5 Mexicaner] C¹a−4 Mexikaner d 254,5 Poet] C¹a−4 Dichter d 254,6 sagte] C²-4 sagt d 254,6 geradezu;] C¹a−4 gerade zu; d 254,6 Proprietät] C¹a−4 P r o p r i e t ä t d 254,7 vermag; –] C¹a vermag – C²-4 vermag, – d 254,9 seyn] C²-4 liegen d 254,10 Compliment] C¹a−4 Kompliment d 254,11 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 254,12 nicht,] C¹a−4 nicht d 254,12 Compliment] C¹a−4 Kompliment d 254,13 würklich] C¹a−4 wirklich d 254,17 reizend däucht’] C¹a−4 reitzend däuchte d 254,17 itzt] C¹a−4 jetzt d 254,19 Liebesbezeugungen; und] C¹a−4 Liebesbezeigungen. Und d 254,20 vorbey.] C² vorbev. 19. C³.4 vorbey. 19. d 254,21 Blühte] C¹a−4 Blüthe d 254,21 daurte –] C¹a−4 dauerte – d 254,23 eben so] C¹a−4 e b e n s o d 254,23 zumuthe] C¹a−4 zu Muthe d 254,23 damals,] C¹a−4 damahls, d 254,24 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 254,26 beschäfftigen;] C¹a−4 beschäftigen; d 254,27 Papagayen:] C¹a−4 Papagayen; d 254,27 gegeben habe,] C¹a−4 gegeben, d 254,28 gehabt,] C¹a−4 gehabt habe, d 254,28 Freundinn] C¹a−4 Freundin d 254,29 Indolenz] C¹a−4 Schläfrig-
keit d 254,30 wissen,] C¹a−4 wissen d 254,30 machen] C¹a−4 anfangen d 254,31 dies] C¹a−4 dieß d 254,31 T l a n t l a q u a c a p a t l i . ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i . d 254,34 Herz] C¹a−4 H e r z d 254,35 Hayne] C¹a−4 Haine d 255,1 ganze Tage genung. Unvermerkt] C¹a−4 g a n z e Ta g e genug. Unvermerkt d 255,2 wiederfanden,] C¹a−4 wieder fanden, d 255,2 schadloß:] C¹a−4 schadlos: d 255,3 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 255,5 gedaurt hatte. – Aber] C¹a−4 gedauert hatte. Aber d 255,5f. allgemeinen Regeln] C¹a−4 a l l g e m e i n e n R e g e l n d 255,6 abstrahieren] C¹a−4 abziehen d 255,6 N i n o n ] C¹a−4 N i n o n L’ E n c l o s d 255,7 geben:] C¹a−³ geben; C4 geben, d 255,7 Natur,] C¹a−4 N a t u r , d 255,7 Instinct,] C¹a−4 I n -
402
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
s t i n k t , d 255,8 Herz] C¹a−4 H e r z d 255,8 Vernunft] C¹a−4 Ve r n u n f t d 255,9 Sinnen] C¹a−4 Sinne d 255,10 s i e ] C¹a−4 sie d 255,11 im] C¹a−4 am d 255,12 leben,] C¹a−4 leben d 255,12 leisten, – formierte sich,] C¹a−4 leisten – bildete sich d 255,13 Philosoph) die I d e n t i f i c a t i o n , ] C¹a−4 Filosof) diese I d e n t i f i k a z i o n , d 255,14 Gegenstand,] C¹a−4 Gegenstand d 255,14 wesentlichen Theil von uns selbst,] C¹a−4 w e s e n t l i c h e n T h e i l v o n u n s s e l b s t d 255,15 ruhig,] C¹a−4 r u h i g d 255,15 mechanisch] C¹a−4 m e c h a n i s c h d 255,15 uns selbst,] C¹a−4 u n s s e l b s t , d 255,16 Gegenstand,] C¹a−4 Gegenstand d 255,17 selbst,] C¹a−4 selbst d 255,17 denken.“] C¹a−4 denken.“ – d 255,17 Sinn] C¹a−4 Sinne d 255,17 f. höchste Grad] C¹a−4 h ö c h s t e G r a d d 255,18 Weise,] C¹a−4 Weise d 255,20 daß] C¹a−4 „daß d 255,20 wird] C¹a−4 wird, d 255,20 neuen] C¹a−4 n e u e n d 255,21 alten] C¹a−4 a l t e n d 255,21 lebhaftern] C³.4 lebhaften d 255,22 Objecte] C¹a−4 Objekte d 255,22 pflegen, –] C¹a−4 pflegen, d 255,23 haben.] C¹a−4 haben.“ d 255,24 4.] C¹a 19. C²-4 20. d 255,25 verschiedne] C³.4 verschiedene d 255,25 Particularitäten,] C¹a−4 Umstände d 255,26 mexicanischen] C¹a−4 Mexikanischen d 255,26 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 255,27 weitläuffig ausbreitet, –] C¹a.² weitläuftig ausbreitet – C³.4 weitläufig ausbreitet – d 255,27 Mexicaner] C¹a−4 Mexikaner d 255,28 schrieb, –] C¹a−4 schrieb; d 255,28 einem] C¹a−4 E i n e m d 255,28 Umstande] C¹a−4 fehlt d 255,30 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 255,30 Leute,] C¹a−4 Leute d 255,31 Meynungen.] C¹a−4 Meinungen. d 256,1 wäre] C¹a−4 wäre, d 256,1 künstliche,] C¹a−4 k ü n s t l i c h e , d 256,1 articulierten] C¹a−4 artikulierten d 256,1 zusammengesetzte] C¹a−4 zusammen gesetzte d 256,2 Sprache] C¹a−4 S p r a c h e d 256,2 bleiben? Es ist wahr,] C¹a−4 bleiben? Wahr ists, d 256,4 aller seiner] C¹a−4 alle seine d 256,4 aufbeut,] C¹a−4 aufbietet, d 256,5 worinn] C¹a−4 worin d 256,5 Stammeltern] C¹a−4 Stammältern d 256,5 Nation] C¹a−4 Nazion d 256,6 Sprache] C¹a−4 fehlt d 256,7 N a t u r , ] C¹a−4 N a t u r d 256,8 das Factum] C¹a−4 die Thatsache d 256,8 beziehet,] C¹a−4 bezieht, d 256,9 mehrerem] C¹a.² mehrerm d 256,9 glaubte] C¹a−4 glaube d 256,9 Möglichkeit] C¹a−4 Möglichkeit, d 256,10 davon,] C¹a−4 fehlt d 256,10 Wahrscheinlichkeit] C¹a−4 Wahrscheinlichkeit derselben d 256,11 däuchte mir] C¹a−4 däucht mir, d 256,11 und conventionelle]
C¹a−4 fehlt d 256,14 raisonnierte –] C¹a−4 räsoniere – d 256,14 deraison-
Va r i a n t e n
403
nierte –] C¹a−4 deräsoniere ( v e r n u n f t e oder b e y w e g v e r n u n f t e6) } 6) Ein von Herrn Campe vorgeschlagenes Wort, dem wir es nicht mißgönnen wollen, wenn es, gegen unser Vermuthen, sein Glück machen sollte. d 256,14 entscheidet selbst, meine Leser –] C¹a−4 welches, mag der Leser entscheiden – bC³.4 entscheiden)c d 256,16 dasjenige] C² dajenige d 256,16 was] C² was solche d 256,17 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l , d 256,18 Paar,] C¹a−4 Paar d 256,18 jemals] C¹a−4 jemahls d 256,19 konnten,] C¹a−4 konnten, – d 256,20 unsre] C¹a.² unsere d 256,20 Policey,] C¹a−4 Polizey, d 256,21 Wissenschaften,] C¹a Wissenschaften d 256,21 unzähliche] C¹a−4 unzählige d 256,22 fremde] C¹a−4 fremd d 256,22 So] C¹a−4 so d 256,23 Völckchen] C¹a−4 Völkchen d 256,25 Mexicaner] C¹a−4 Mexikaner d 256,26 schwehrlich] C¹a−4 schwerlich d 256,30 haben,] C¹a−4 haben d 256,31 eh] C¹a−4 ehe d 256,31 I d e e n hatten,] C¹a Vo r s t e l l u n g e n hatten? C²-4 B e g r i f f e hatten? d 256,32 Ideen] C¹a Vorstellungen C²-4 Begriffe d 256,33 war.] C¹a−4 war? d 256,34 sie hatten,] C¹a−4 die ihrigen, d 256,34 alles] C¹a−4 a l l e s d 256,35 Sinnen,] C¹a−4 Sinne, d 257,1 Ergiessungen] C¹a−4 Ergießungen d 257,2 einfiel,] C¹a−4 einfiel d 257,2 zergliedern,] C¹a−4 z e r g l i e d e r n , d 257,2 Ursachen] C¹a−4 U r s a c h e n d 257,3 nachzuforschen,] C¹a−4 n a c h z u f o r s c h e n , d 257,3 Nahmen] C¹a−4 N a h m e n d 257,5 würklicher] C¹a−4 wirklicher d 257,7 größesten] C¹a−4 größten d 257,9 jemals] C¹a−4 jemahls d 257,11 5.] C¹a−4 fehlt d 257,12 Die] C¹a−4 Diejenigen, d 257,12 Philosophen,] C¹a−4 fehlt d 257,13 angebohrnen] C¹a−4 angebornen d 257,13 Hunger nach Ideen] C¹a−4 H u n g e r n a c h Vo r s t e l l u n g e n d 257,14 genung] C¹a−4 genug d 257,15 Meynungen] C¹a−4 Meinungen d 257,16 aufzuklären,] C¹a−4 aufzuklären d 257,16 unzählichen] C¹a−4 unzähligen d 257,17 Wilden] C¹a−4 W i l d e n d 257,17 Barbaren] C¹a−4 B a r b a r e n d 257,18 größesten] C¹a−4 größten d 257,19 Nationen,] C¹a−4 Nazionen, d 257,19 f. kleinen Zahl] C¹a−4 k l e i n e n Z a h l d 257,21 wird? Mir] C¹a−4 wird? Mir d 257,21 diejenige,] C¹a−4 diejenigen, d 257,22 sich,] C¹a−4 sich d 257,22 Grundtriebes wegen,] C¹a−4 Grundtriebs wegen d 257,23 Kindern] C¹a−4 K i n d e r n d 257,23 vermengen] C¹a−4 verwechseln d 257,23 Activität,] C¹a−4 Thätigkeit, d 257,23 Organisation] C¹a−4 O r g a n i s a z i o n d 257,24 Seele] C¹a−4 S e e l e d 257,25 soll,] C¹a−4 soll, – d 257,25 sinnlichen Eindrücken,] C¹a−4 s i n n l i c h e n E i n -
404
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
d r ü c k e n d 257,26 Ideen,] C¹a−4 Begriffen, d 257,27 Instanzen,] C¹a−4 Beyspiele, d 257,27 hievon] C¹a−4 hiervon d 257,27 machen,] C¹a−4 machen d 257,29 unzähliche] C¹a−4 unzählige d 257,29 gründet. Die] C¹a−4 gründet. Die d 257,30 eh] C¹a−4 eh’ d 257,31 Vegetation] C¹a−4 Ve g e t a z i o n d 257,32 mußten] C¹a−4 mußten auch d 258,1 vorhergehen,] C¹a−4 vorher gehen, d 258,1 auch] C¹a−4 selbst d 258,1 speculativsten Kopfe] C¹a−4 spekulativsten Kopf d 258,2 konnte? Selbst] C¹a−4 konnte! Sogar, d 258,2 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 258,4 Hypothesen? –] C¹a−4 Hypothesen! – Und warum das? Vermuthlich d 258,5 schimärische] C¹a−4 s c h i m ä r i s c h e d 258,5 Cabinette] C¹a−4 Kabinette d 258,6 Betrachtungen] C¹a−4 Beobachtungen d 258,7 um zu erfahren] C¹a−4 um heraus zu bringen, d 258,7 welchen Gesetzen] C¹a−4 w e l c h e n G e s e t z e n d 258,7 würkliche] C¹a−4 w i r k l i c h e d 258,7 gebaut sey. – Das] C¹a−4 gebauet sey. Das d 258,8 Particular-System] C¹a−4 besondre System d 258,9 davon] C¹a−4 dieser Gesetze d 258,9 B e d ü r f n i ß ] C¹a B e d ü f n i ß d 258,10 Menschen] C¹a−4 Naturmenschen d 258,10 herauszugehen,] C¹a−4 heraus zu gehen, d 258,11 worinn] C¹a−4 worin d 258,11 Sinnen] C¹a−4 Sinne d 258,13 Phantasie] C¹a−4 Fantasie d 258,13 herumzuirren,] C¹a−4 herum zu irren, d 258,14 beydes –] C¹a−4 beide – d 258,15 A n C h l o e n s B r u s t v o n N i c h t s t h u n a u s z u r u h n , ] C¹a An Chloens Brust von Nichtsthun auszurnhn, C²-4 An Chloens Brust von Nichtsthun auszuruhn, d 258,16 dann,] C¹a−4 denn, d 258,16 Concurs] C¹a−4 Zusammenfluß d 258,16 Umstände,] C¹a−4 Umstände d 258,17 Triebrad] C¹a−4 Tr i e b r a d d 258,19 beschäfftigen,] C¹a−4 beschäftigen, d 258,20 Zufall,] C¹a−4 Fall, d 258,20 wohl denken läßt.] C¹a−4 leicht ereignen wird. d 258,21 interessanter] C¹a−4 angenehmer d 258,22 welches,] C¹a−4 welches d 258,23 Weise,] C¹a−4 Weise d 258,23 beydem] C¹a beidem C²-4 beiden d 258,25 zuvorkommt,] C¹a−4 zuvor kommt, d 258,27 däuchte,] C¹a−4 däucht, d 258,28 Mexicaner] C¹a−4 Mexikaner d 258,29 6.] C¹a 20. C²-4 21. d 258,30 Ausdruck ihrer Empfindungen] C¹a−4 A u s d r u c k i h r e r E m p f i n d u n g e n d 259,1 Füssen seiner Asträa] C¹a−4 Füßen seiner A s t r ä a d 259,1 liegend] C¹a−4 fehlt d 259,2 nonsensicalischen] C¹a−4 fehlt d 259,2 quintessenziirte] C¹a−4 quintessenziierte d 259,3 er] C¹a−4 fehlt d 259,3 Weise] C¹a−4 Weise E r d 259,4 denkt] C¹a−4 d e n k t d 259,4 sie] C¹a−4 S i e d 259,4 versteht; welches,] C¹a.² v e r s t e h t ; welches – C³.4 v e r s t e h t : welches – d 259,4 oder]
Va r i a n t e n
405
C³.4 fehlt d 259,5 einmischte, ungefehr] C¹a−4 einmischte – ungefähr d 259,6 Welt,] C¹a.² Welt d 259,8 mexicanischen] C¹a−4 Mexikanischen d 259,9 anders] C¹a−4 andres d 259,9 diejenige] C¹a−4 diejenigen, d 259,10 Natürlichen] C¹a−4 natürlichen d 259,13 die,] C¹a−4 die d 259,14 und,] C¹a−4 und d 259,15 unsrer] C³.4 unserer d 259,17 Diejenige,] C¹a−4 Diejenigen, d 259,17 S p r a c h e , ] C¹a−4 S p r a c h e – d 259,19 Gebehrden,] C¹a−4 Geberden – d 259,19 selbst,] C¹a−4 selbst d 259,19 Wundern der P a n t o m i m i k ] C¹a−4 Meisterstücken der P a n t o m i m i k7) } 7) Die großen pantomimischen Tragödien des berühmten N o v e r r e fielen gerade in die Zeit, da dieses geschrieben wurde. d 259,20 bewundernswürdiger] C¹a−4 bewundernswürdigen d 259,22 Wieviel] C¹a−4 Wie viel d 259,23 ein air de tête] C¹a−4 eine Stellung des Kopfes d 259,25 verlohrensten] C¹a−4 verlorensten d 259,26 Nüancen,] C¹a−4 Abschattungen, d 259,26 ihre] C³.4 fehlt d 259,26 geheimeste] C¹a−4 geheimsten d 259,27 unmitelbar,] C¹a−4 unmittelbar, d 259,29 dahinreißen.] C¹a−4 dahin reißen. d 259,30 Würkungen] C¹a−4 Wirkungen d 259,35 Sprache der Natur] C¹a−4 S p r a c h e d e r N a t u r d 260,1 Sprache des Herzens;] C¹a−4 S p r a c h e d e s H e r z e n s ; d 260,1 diesemnach] C¹a−4 demnach d 260,4 Raffinement] C¹a−4 Verfeinerung d 260,5 Volke] C¹a−4 Vo l k e d 260,7 Irthümer,] C¹a−4 Irrthümer, d 260,7 willkührlichen Zeichen] C¹a−4 w i l l k ü h r l i c h e n Z e i c h e n d 260,9 biegsamer] C¹a−4 geschmeidiger d 260,10 solchen] C¹a−4 fehlt d 260,14 ankömmt] C¹a−4 ankommt d 260,15 Kopfe,] C¹a−4 K o p f e , d 260,16 Gebehrden] C¹a−4 Geberden d 260,16 nicht] C¹a−4 nicht, d 260,20 Freundinn] C¹a−4 Freundin d 260,21 Sprache,] C¹a.² Sprache d 260,22 vollkommner] C¹a−4 vollkommener d 260,25 nicht] C¹a−4 nicht, d 260,26 Punct] C¹a−4 Punkt d 260,27 Mahlerey] C¹a−4 Mahlerey, d 260,28 ergreifen,] C¹a−4 ergreifen d 260,28 Conturn] C¹a−4 Umriß d 260,28 hinzureissen.] C¹a−4 hinzureißen. d 260,31 Plinius] C¹a−4 P l i n i u s d 260,32 Liebhaberinn.] C¹a−4 Liebhaberin. d 260,33 K i k e q u e t z a l , ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l , d 260,35 erfunden hätten.] C¹a−4 e r f u n d e n haben würden. d 261,1 Gemüthsregungen] C² Gemüthsbewegungen d 261,4 manchfaltiger] C¹a−4 mannigfaltiger d 261,5 hervorzubringen.] C4 hevorzubringen. d 261,7 hatten,] C¹a−4 hätten, d 261,7 Fund] C¹a−4 Grundstoff zu d 261,7 conventionellen] C¹a−4 abgeredeten d 261,10 Bachs,] C4 Baches, d 261,11 Löwen,] C¹a−4 Löwen oder
406
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Stiers, d 261,11 würde] C¹a−4 würden d 261,12 welche] C¹a−4 die d 261,12 den] C¹a−4 welchen d 261,14 Sinnen] C¹a−4 Sinne d 261,16 geworden, –] C¹a−4 geworden – d 261,17 haben,] C¹a−4 haben d 261,19 7.] C¹a 21. C²-4 22. d 261,20 ( sagt] C¹a−4 (sagt d 261,20 T l a n t l a q u a c a p a t l i ) ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i ) d 261,21 sie] C¹a−4 er d 261,23 Seele] C¹a−4 S e e l e d 261,24 sympathetische] C¹a−4 sympathetischen d 261,26 haben,] C¹a−4 haben d 261,27 Geschlechte] C¹a−4 Geschlecht d 261,27 König der] C¹a−4 K ö n i g d e r d 261,28 Affen] C¹a−4 A f f e n d 261,28 aber auch dieser] C¹a−4 und selbst d i e s e r d 261,29 P o n g o s ] C³.4 P o n g o’ s d 261,30 Künste.] C¹a−4 K ü n s t e . d 261,32 Gesellinn] C¹a−4 Gesellin d 262,1 Güther] C¹a−4 Güter d 262,2 fodert] C¹a−4 fordert d 262,3 Mexico] C¹a−4 M e x i k o d 262,7 unzähliche Manchfaltigkeit] C¹a−4 unzählige Mannigfaltigkeit d 262,8 Jahrszeiten] C¹a.² Jahreszeiten d 262,12 Erndte] C¹a−4 Ernte d 262,15 Geschäffte] C¹a−4 Geschäfte d 262,16 Blumengärten;] C¹a−4 Gemüsegärten; d 262,17 spinnen,] C¹a−4 spinnen d 262,18 verarbeiten. T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 verarbeiten. T l a n t l a q u a k a p a t l i d 262,19 Mexicaner] C¹a−4 Mexikaner d 262,19 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 262,20 Kikequetzal] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 262,20 ihm] C¹a−4 i h m d 262,21 C o l i b r i ] C¹a−4 K o l i b r i d 262,22 andre] C³.4 andere d 262,24 A c o s t a ] C¹a−4 A k o s t a d 262,25 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 262,26 erheben ist, nach] C¹a−4 erheben, ist (nach d 262,26 Meynung] C¹a−4 Meinung d 262,26 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen) d 262,27 Instinct,] C¹a−4 Naturtrieb, d 262,27 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 262,27 bey] C¹a−4 unter d 262,28 Steine] C¹a−4 Steine, d 262,31 hätte] C¹a−4 hätte, d 262,32 sich] C¹a−4 sich – d 262,34 Kikequetzal] C¹a−4 Kikequetzel d 262,34 Erfinderinn.] C¹a−4 Erfinderin. d 262,35 Jenen] C²-4 J e n e n d 262,35 Mexicaner] C¹a−4 Mexikaner d 263,2 f ü n f h u n d e r t ] C¹a−4 f ü n f h u n d e r t d 263,2 bedeutet:] C¹a.² bedeutet; d 263,2 sie,] C¹a−4 sie – d 263,2 Koxkox] C³.4 K o x k o x d 263,3 musicalischen] C¹a−4 musikalischen d 263,4 ihrer] C¹a−4 ihre d 263,4 begleitete,] C¹a−4 begleitete – d 263,4 gelehrt.] C¹a−4 gelehrt. Leerzeile fehlt d 263,5 Paar,] C¹a−4 Paar! d 263,5 T l a n t l a q u a c a p a t l i aus!] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i aus, d 263,5 Leben] C¹a−4 Leben, d 263,6 welches] C¹a−4 das d 263,6 war; – wie glücklich] C¹a−4 war! Wie glücklich, d 263,7 ich] C¹a−4 ich sie d 263,7 sie] C¹a−4 fehlt d 263,7 süßduf-
Va r i a n t e n
407
tenden] C¹a−4 süß duftenden d 263,7 selbstgepflanzter] C¹a.² selbst-gepflanzter d 263,8 Geschäfften ausruhend] C¹a−4 Geschäften ausruhend, d 263,9 beyde] C¹a−4 beide d 263,10 manchfaltiges] C¹a−4 mannigfaltiges d 263,11 gesteh] C¹a−4 gesteh’ d 263,12 Phantasie] C¹a−4 Fantasie d 263,13 liebe;] C¹a−4 liebe: d 263,14 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 263,15 aufhebe,] C¹a−4 aufhebe d 263,16 erwehren,] C¹a erwehren d 263,16 Unmuth,] C¹a−4 Unmuth d 263,17 Policey, und, wenn] C¹a−4 Polizey, und (wenn d 263,18 habe,] C¹a−4 habe) d 263,18 Natur selbst] C¹a−4 N a t u r s e l b s t d 263,19 nur] C¹a−4 nur in d 263,21 8.] C¹a 22. C²-4 23. d 263,22 Auf] C¹a−4 „Auf d 263,22 Natur selbst] C¹a−4 N a t u r s e l b s t d 263,22 werden? –] C¹a werden?“ C²-4 werden?“ – d 263,23 Da] C¹a−4 Dazu d 263,23 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 263,23 Plinius,] C¹a−4 P l i n i u s , d 263,24 Pelz] C¹a−4 Pelz, d 263,25 Schwanenfell] C¹a Schwanenfell, d 263,26 Und] C¹a−4 „Und d 263,28 können? –] C¹a−4 können?“ d 263,30 wornach] C¹a−4 wonach d 263,31 möchte.] C¹a−4 wollte. d 263,31 würklich] C¹a−4 wirklich d 264,5 Arcadiern] C¹a−4 Arkadiern d 264,5 unsren] C¹a−4 unsern d 264,7 Philosophen, –] C¹a−4 Filosofen, – d 264,8 zumal] C¹a−4 zumahl d 264,8 Spleen] C¹a−4 Milzbeschwerung d 264,9 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 264,10 Kikequetzal] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 264,10 Nachkommen,] C²-4 Nachkommen d 264,10 in] C¹a−4 ins d 264,10 die] C¹a−4 fehlt d 264,10 Generation,] C¹a Glied, C²-4 Glied d 264,11 wird] C³.4 wird es d 264,12 Combinationen,] C¹a Verknüpfungen; C²-4 Verknüpfungen, d 264,13 einmal würklich] C¹a−4 einmahl wirklich d 264,14 das] C¹a−4 das, d 264,14 lang] C¹a−4 lang’ d 264,15 Unwissenheit] C¹a−4 U n w i s s e n h e i t d 264,16 Gewohnheit] C¹a−4 G e w o h n h e i t d 264,17 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 264,20 gehabt,] C¹a−4 gehabt d 264,22 Glückseligkeit;] C² Glückseligkeit, d 264,23 lebhafter. – Sie] C¹a−4 lebhafter. Sie d 264,23 Kinder, –] C¹a−4 Kinder; – d 264,26 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 264,27 erblickt,] C¹a−4 erblickt d 264,27 statt] C¹a−4 Statt d 264,29 sie]
C¹a−4 ihnen d 264,29 Umstand –] C¹a−4 Umstand – Doch, d 264,30 T l a n t l a q u a c a p a t l i ’ s ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i’ s d 265,1 9.] C¹a 23. C²-4 24. d 265,2 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 265,2 f. in Mexico gedaurt;] C¹a−4 von Mexiko gedauert, d 265,3 K i k e q u e t z a l einsmals,] C¹a−4 K i k e q u e t z e l einsmahls, d 265,3 Kind] C¹a−4 Kinde d 265,6 gieng hin,]
408
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
C¹a−4 ging hin d 265,7 nahestehenden Acaciastauden] C¹a−4 nahe stehenden Stauden d 265,8 e i n ] C³.4 ein d 265,10 ihm] C¹a ihn d 265,10 ofnen] C¹a−4 offnen d 265,10 entgegen –] C¹a−4 entgegen; d 265,13 spitzfündiger] C¹a−4 spitzfindiger d 265,14 K i k e q u e t z a l , ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l , d 265,14 hatte,] C¹a−4 hatte d 265,14 sehen,] C¹a−4 sehen d 265,14 e i n ] C³.4 ein d 265,15 sollte,] C²-4 sollte d 265,17 1.)] C¹a−4 E r s t e n s , d 265,17 Unmöglichkeit] C¹a−4 U n m ö g l i c h k e i t d 265,18 haben,] C4 hahen, d 265,18 sey; und] C¹a−4 sey; d 265,19 2.)] C¹a−4 Z w e y t e n s d 265,21 H e r z , ] C¹a−4 H e r z ; d 265,24 3.)] C¹a−4 D r i t t e n s d 265,24 f. eine andere menschliche Creatur] C¹a−4 ein anderes menschliches Wesen d 265,26 In diesem Puncte] C¹a−4 Hierin d 265,27 ihrer] C¹a−4 ihrem d 265,28 Nation, –] C¹a.² Volke – C³.4 Volke, d 265,31 Abentheuern] C¹a−4 Abenteuern d 265,32 Es] C¹a−4 Er d 265,33 häßlicher] C¹a−4 h ä ß l i c h e r d 266,1 Welt, –] C¹a−4 Welt – d 266,2 pünctlichen] C¹a−4 pünktlichen d 266,3 begegnete, –] C¹a−4 begegnete – d 266,5 Revolution,] C¹a−4 Erschütterung d 266,5 K i k e q u e t z a l , ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 266,6 vorgieng. Der] C¹a−4 erfolgte. Der d 266,10 einigermaßen] C¹a−4 einiger Maßen d 266,11 nervichten] C¹a−4 nervigen d 266,12 anlauffende] C¹a−4 anlaufende d 266,15 d e r ] C¹a−4 der d 266,15 und,] C¹a−4 und d 266,15 mexicanischer Landesart,] C¹a−4 Mexikanischer Landesart d 266,16 nichts,] C¹a−4 nichts; d 266,17 Moment] C¹a−4 Augenblick d 266,17 gräßliches] C¹a−4 Gräßliches d 266,18 heishungrigem] C¹a−4 heißhungrigem d 266,19 zurückfuhr.] C¹a−4 zurück fuhr. d 266,22 mit] C¹a−4 bey d 266,22 dachte] C¹a−4 dachte – d 266,24 Weil d e r ] C¹a−4 Als der d 266,24 zugieng, und,] C¹a−4 zuging, und d 266,24 was,] C¹a−4 was d
266,25 acht] C¹a−4 Acht d 266,26 virgilische Camilla,] C¹a−4 Virgilische Kamilla: d 266,27 Solen] C¹a−4 Sohlen d 266,31 Lauf] C¹a−4 Laufe d 266,31 inn,] C¹a−4 inne, d 266,31 lief hierauf] C¹a−4 rannte nun d 266,32 zurück,] C¹a−4 zurück d 266,33 Casuist] C¹a−4 Kasuist d 267,1 auf einmal] C¹a−4 plötzlich d 267,2 zurückgelassen] C¹a−4 zurück gelassen d 267,2 wich] C¹a−4 wich auch d 267,2 einmal] C¹a−4 einmahl d 267,3 verliehren,] C¹a−4 verlieren, d 267,3 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 267,4 Charakter] C¹a−4 Karakter d 267,4 Mutter,] C¹a−4 Mutter d 267,5 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 267,6 D e r ] C¹a−4 Der d 267,7 Gebüsche – sie] C¹a−4 Gebüsche. Sie d 267,8 ist loßzu-
Va r i a n t e n
409
kommen;] C¹a−4 ist, los zu kommen; d 267,10 Declamation] C¹a−4 Deklamazion d 267,10 Herrn] C¹a−4 Grafen d 267,11 s i t t l i c h e ] C¹a−4 S i t t l i c h e d 267,11 gelesen;*)] C¹a−4 gelesen; bc d 267,11 handelte] C¹a−4 h a n d e l t e d 267,12 Grundsatz] C¹a−4 Grundsatze d 267,12 modernen Plinius,] C¹a−4 neuen P l i n i u s , d 267,14 Mexico durchirret] C¹a.² Mexiko durchirret C³.4 Mexiko durchirrt d 267,14 ihn,] C¹a−4 ihm, d 267,15 ein] C¹a−4 auf einmahl d 267,15 glücklicher Zufall] C¹a−4 fehlt d 267,15 f. Gebüsche finden ließ.] C¹a−4 Gebüsch von selbst in die Hände lief. d 267,17 meynt, –] C¹a−4 meint, – d 267,17 Partheylichkeit] C¹a−4 Parteylichkeit d 267,18 Stammmutter, –] C¹a−4 Stammmutter – d 267,18 in der Natur] C¹a−4 i n d e r N a t u r d 267,18 lange] C¹a−4 l a n g e d 267,19 in] C¹a−4 von d 267,20 d e n ] C¹a−4 den d 267,20 ihn] C¹a−4 ihm d 267,21 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 267,22 Geschöpfe] C¹a−4 Geschöpf d 267,22 solche] C¹a−4 s o l c h e d 267,23 keine] C²-4 keine wohl erzogene d 267,23 in der Welt] C²-4 fehlt d 267,24 worinn] C²-4 in welche d 267,24 gerieth – –] C¹a−4 gerieth! d 267,25 besänftigen ließ –] C¹a−4 b e s ä n f t i g e n ließ! – d 267,25 eine] C¹a−4 Eine, oder auch nur eine Einzige d 267,26 genung] C¹a−4 genug d 267,26 sich,] C¹a−4 sich – d 267,26 gänzlicher Abstraction von allem] C¹a−4 gänzlichem Vergessen alles dessen, d 267,29 Mexicanerinn] C¹a−4 Mexikanerin d 267,29 gestehen – –?] C¹a.³.4 gestehen – –?Leerzeile fehlt d 267,31 beste] C³.4 Beste d 267,31 hier] C¹a−4 hier, d 267,31 allezeit] C¹a−4 allezeit, d 267,32 Capitel] C¹a−4 Kapitel d 267,33 *) Allgem. Historie bis deutschen Übersetz.] C¹a−4 fehlt d 268,2 keine] C³.4 keine schwere d 268,3 man] C¹a−4 man, d 268,3 es,] C¹a−4 fehlt d 268,3 Hagedorns Meynung,] C¹a−4 H a g e d o r n s Meinung, es d 268,4 will,] C¹a−4 will d 268,4 im] C¹a−4 in einem d 268,4 Entenpfuhl herumwatte.*)] C¹a−4 Entenpfuhle herum wate. d 268,5 Meynung] C¹a−4 Meinung d 268,5 Ihrem] C¹a−4 ihrem d 268,6 hierinn] C¹a−4 hierin d 268,8 Capitel] C¹a−4 Kapitel d 268,8 ich’s Ihnen] C¹a−4 ichs ihnen d 268,9 habe,] C¹a−4 habe: d 268,9 Sie Sichs selbsten] C¹a−4 sie sichs selbst d 268,9 lesen] C¹a−4 lesen – d 268,10 f. Ich wasche bis allemal gewaschen.] C¹a−4 fehlt d 268,12 10.] C¹a 24. C²-4 25. d 268,13 Mexicanerinn,] C¹a−4 Mexikanerin, d 268,13 Umständen] C¹a−4 Umständen, d 268,14 worinn er,] C¹a−4 worin er d 268,14 Maßen,] C¹a−4 Maßen d 268,14 Paroxysmus] C¹a−4 P a r o x y s m u s d 268,15 e r ] C¹a−4 er d 268,16 der] C¹a−4 fehlt d
410
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
268,16 Büffon] C¹a−4 B ü f f o n d 268,17 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 268,18 fort: –] C¹a−4 fort: d 268,19 Durch] C¹a−4 „Durch d 268,20 K i k e q u e t z a l , – ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l – d 268,20 d e n ] C¹a−4 den d 268,21 gerne] C¹a−4 gern d 268,21 hätte, –] C¹a−4 hätte – d 268,22 sich loszureissen.] C¹a−4 sich los zu reißen. d 268,23 D e r ] C¹a−4 Der d 268,24 einer] C¹a−4 einem d 268,25 Creatur] C¹a−4 Geschöpfe d 268,25 P a v i a n ] C¹a−4 B a v i a n d 268,26 habe.] C¹a−4 sey. d 268,26 Augenblick,] C¹a−4 Augenblicke, d 268,27 Füssen,] C¹a−4 Füßen, d 268,27 wohl] C¹a−4 fehlt d 268,30 entschlossen,] C¹a−4 entschlossen d 268,31 * ) Hagedorns. Poet. bis S. 256.] C¹a−4 fehlt d 269,2 d e n ] C¹a−4 den d 269,2 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 269,3 „So] C¹a−4 So d 269,3 T l a n t l a q u a c a p a t l i , ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i , d 269,4 einzige] C¹a−4 einzige, d 269,6 liebe] C³.4 lieben d 269,7 Herkules] C¹a−4 H e r k u l e s d 269,7 Gladiators] C¹a−4 G l a d i a t o r s d 269,8 Kaysers Marcus] C¹a−4 Kaisers Markus d 269,8 war;*)] C¹a−4 gewesen seyn soll: d 269,8 aber F a u s t i n a ist] C¹a−4 aber die schöne F a u s t i n a (wofern ihr anders durch diese Nachrede kein Unrecht geschieht) war d 269,9 einzige von zehen, denen] C¹a−4 einzige, der d 269,11 exactern] C¹a−4 genauern d 269,12 Begierden,] C¹a−4 Begierden d 269,12 seinige] C¹a−4 seinigen d 269,14 vier F a u s t i n e n ] C¹a−4 Eine F a u s t i n e d 269,14 würden. –] C¹a−4 würde. d 269,15 Tages, wenigstens] C¹a−4 Tages (wenigstens d 269,16 politesten] C¹a−4 policierten d 269,16 Europa,] C¹a−4 Europa) d 269,16 Herculesse,] C¹a−4 H e r k u l e s s e , d 269,17 ungestüme] C¹a−4 u n g e s t ü m e d 269,17 und,] C¹a−4 oder, d 269,17 auch] C¹a−4 ja d 269,17 f. unedlern Classe von Menschen] C¹a−4 rohesten Menschenart d 269,19 jemals] C¹a−4 jemahls d 269,19 Füssen] C¹a−4 Füßen d 269,20 Mexicanerinn] C¹a−4 Mexikanerin d 269,21 Die] C¹a−4 Das d 269,21 Creatur!] C¹a−4 Ding! d 269,22 spat!] C¹a−4 spät! d 269,23 11.] C¹a 25. C²-4 26. d 269,24 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 269,25 Meynung] C¹a−4 Meinung d 269,26 Reyhe] C¹a−4 Reihe d 269,27 Meynung] C¹a−4 Meinung d 269,27 unterstützen] C³ unterstüzen d 269,27 vermeynt.] C¹a−4 vermeint. d 269,28 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 269,29 attaquiert] C¹a−4 angefallen d 269,30 eine, wie uns däucht, sehr] C¹a−4 eine ziemlich d 269,31 *) S. d e S e r v i e s
bis
p. 122.
seqq.] C¹a−4 fehlt d 270,1 „die] C¹a−4 „ d i e d 270,3 und] C¹a−4 um d
Va r i a n t e n
411
270,4 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 270,5 weise Gesetzgebung] C¹a−4 w e i s e G e s e t z g e b u n g d 270,7 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 270,7 dermaligen] C¹a−4 dermahligen d 270,8 d e m ] C¹a−4 dem d 270,10 Sobald] C¹a−4 So bald d 270,10 d e r ] C¹a−4 der d 270,11 verursacht,] C¹a−4 verursacht hatte, d 270,12 damit,] C¹a−4 damit d 270,14 geliebt,] C³.4 geliebt d 270,15 Herzen,] C¹a−4 Herzen d 270,15 und] C¹a.³.4 und ihren C² und ihrem d 270,16 D e r ] C¹a−4 Der d 270,16 bezeugte] C¹a−4 bezeigte d 270,17 sehr] C¹a−4 fehlt d 270,17 die Empfindlichkeit] C¹a−4 fehlt d 270,17 verbergen,] C¹a−4 verbergen d 270,18 die sie dafür hatte.] C¹a−4 daß es ihr nicht unangenehm war. d 270,18 machte] C¹a−4 machte, daß d 270,19 für ihren] C¹a−4 als einen d 270,19 ansehen; und nach diesem Grundsatz] C¹a−4 betrachtete; und, diesem Grundsatz zu Folge, d 270,20 Mann] C³.4 M a n n d 270,20 ein außerordentliches Recht] C¹a−4 Ansprüche d 270,22 hierinn] C¹a−4 hierin d 270,23 begieng; – e i n m a l darinn,] C¹a−4 beging: – einmahl darin, d 270,24 allzuhohen] C¹a−4 allzu hohen d 270,24 d e s ] C¹a−4 des d 270,25 hielt] C¹a−4 hielt, d 270,25 Instinct] C¹a−4 animalischer Trieb d 270,26 glaubte,] C¹a−4 glaubte d 270,27 würklich] C¹a−4 wirklich d 270,28 politesten Nationen,] C¹a−4 policiertesten Nazionen, d 270,30 sieben wären,] C¹a−4 Eine wäre, d 270,30 machten, –] C¹a−4 machte, d 270,32 D e r ] C¹a−4 Der d 270,34 schien,] C¹a−4 schien d 270,35 beschlossen,] C¹a−4 beschlossen d 271,2 Dritten] C¹a−4 D r i t t e n d 271,3 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 271,4 Dollmetschers;] C¹a−4 Dolmetschers; d 271,4 sehr] C¹a−4 fehlt d 271,5 bezeugte,] C¹a−4 bezeigte, d 271,7 ganz] C¹a−4 sehr d 271,8 war,] C¹a−4 war d 271,10 theilen;] C¹a−4 t h e i l e n ; d 271,10 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 271,10 hierinn] C¹a−4 hierin d 271,12 12.] C¹a 26. C²-4 27. d 271,13 mexicanische Philosoph] C¹a−4 Mexikanische Filosof d 271,15 sey;] C¹a−4 sey: d 271,16 1.] C¹a−4 fehlt d 271,16 Eigenthum der Weiber] C¹a−4 E i g e n t h u m d e r We i b e r d 271,17 außer dem] C¹a−4 außerdem d 271,19 2. Die Gleichheit] C¹a−4 Die G l e i c h h e i t d 271,19 Gemeinschaft] C¹a−4 G e m e i n s c h a f t d 271,20 einen] C¹a−4 e i n e n d 271,21 andern] C¹a−4 a n d e r n d 271,26 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 271,29 doch,] C¹a−4 doch d 271,29 dem,] C¹a−4 dem d 271,31 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 271,31 Punct] C¹a−4 Punkt d 271,32 d e r ] C¹a−4 der d
412
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
272,1 gewisse] C¹a−4 einige d 272,1 aber,] C¹a−4 aber d 272,2 sich schämen] C¹a−4 erröthen d 272,3 hieng,] C¹a−4 hing d 272,3 sagen,] C¹a−4 sagen d 272,3 nur] C¹a−4 fehlt d 272,3 zween] C¹a−4 zwey d 272,4 Faden;] C¹a−4 Faden: d 272,5 denn,] C¹a−4 denn d 272,5 dazu] C¹a−4 zu ihnen d 272,7 abzureissen.] C¹a−4 abzureißen. d 272,9 Kinder,] C¹a−4 Kinder d 272,10 hatte;] C¹a−4 h a t t e , d 272,10 werden,] C²-4 werden d 272,11 künftig] C¹a−4 k ü n f t i g d 272,13 Person, die] C¹a Person, welche C²-4 Person welche d 272,14 Proben,] C¹a−4 Proben d 272,15 Geduld;] C¹a−4 Geduld, d 272,16 Veranlassung,] C¹a−4 Veranlassung d 272,17 beyden] C¹a−4 beiden d 272,18 K i k e q u e t z a l ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 272,20 Die Dame] C¹a−4 Sie d 272,24 waren. K o x k o x ] C¹a−4 waren. K o x k o x d 272,25 Partheylichkeit] C¹a−4 Parteylichkeit d 272,25 Farbe,] C¹a−4 Farbe d 272,27 Kikequetzal.] C¹a−4 K i k e q u e t z e l . d 272,28 rechtfertigte] C³ rechtfertige d 272,28 Dame,] C¹a−4 Schönen, d 272,29 Ton,] C¹a.² Tone, d 272,30 Tlaquatzin] C¹a−4 T l a q u a t z i n d 272,31 ersten Krieg] C¹a−4 e r s t e n K r i e g d 272,32 Mexico störte. K o x k o x ] C¹a−4 Mexiko störte. K o x k o x d 272,33 Tygerkatze.] C¹a−4 Tiegerkatze. d 272,33 doch] C¹a−4 fehlt d 272,34 welche] C¹a−4 die d 273,1 letzte] C¹a−4 letzten d 273,1 zusammengerafft] C¹a−4 zusammen gerafft d 273,2 überlegenern Rivalen] C¹a−4 überlegenen Nebenbuhler d 273,2 Kikequetzal] C¹a−4 Kikequetzel d 273,3 schmerzen,] C4 schmerzen d 273,4 erste] C¹a−4 e r s t e d 273,5 vermögend] C¹a vermögend, d 273,6 Tlaquatzin] C¹a−4 T l a q u a t z i n d 273,6 Dame] C¹a−4 D a m e d 273,7 aufstunden,] C¹a−4 aufstanden, d 273,7 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 273,9 13.] C¹a 27. C²-4 28. d 273,10 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 273,11 gieng] C¹a−4 ging d 273,12 Kikequetzal] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 273,13 Hütten,] C²-4 Hütten d 273,14 Gärten,] C¹a−4 Gärten d 273,14 Jasmin] C¹a−4 Schasmin d 273,15 Acacia,] C¹a.² Akacia, C³.4 Akacia d 273,15 hergewölbt] C¹a−4 her gewölbt d 273,15 Kinder,] C²-4 Kinder d 273,18 usurpierte,] C¹a−4 vorenthielt, d 273,21 Genung,] C¹a−4 Genug, d 273,21 endlich,] C¹a−4 endlich d 273,22 Troste,] C¹a−4 Troste d 273,22 Höle, worinn] C¹a−4 Höhle, worin d 273,22 einsmals] C¹a−4 einsmahls d 273,22 zwo] C¹a−4 zwey d 273,25 sie,] C¹a−4 sie d 273,25 Bestürzung,] C¹a−4 Bestürzung d 273,25 übergiengen,] C¹a−4 übergingen, d 273,27 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 273,27 Höle] C¹a−4 Höhle d 273,28 Tante] C¹a−4 Tante, d 273,28 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d
Va r i a n t e n
413
273,29 Classe] C¹a−4 Klasse d 273,29 Penthesileen, groß,] C¹a−4 P e n t h e s i l e e n , groß und d 273,30 Tygerhaut] C¹a−4 Tiegerhaut d 273,30 trug eine] C¹a−4 mit einer d 273,30 ihr,] C¹a−4 ihr d 273,31 ferne,] C¹a−4 ferne d 273,31 Dejanira gab; –] C¹a−4 D e j a n i r a gab – d 273,32 Antiquars] C¹a−4 A n t i q u a r s d 273,32 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 273,32 nichts,] C¹a nichts d 274,1 hatte,] C¹a−4 hatte d 274,1 jeder Art] C¹a−4 allen Arten d 274,3 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 274,5 Wette] C¹a−4 Wette, d 274,6 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 274,7 seine Dankbarkeit und] C¹a−4 fehlt d 274,10 gedaurt,] C¹a−4 gedauert, d 274,10 Koxkox anfieng,] C¹a−4 K o x k o x anfing d 274,10 Heimat] C¹a−4 Heimath d 274,11 Kikequetzal zurückzusehnen; welche] C¹a−4 K i k e q u e t z e l zurück zu sehnen, die d 274,12 die] C¹a−4 welche d 274,12 konnte,] C¹a−4 konnte d 274,12 dreyen Waldnymphen] C¹a−4 drey Waldnymfen d 274,13 Tag] C¹a−4 Tage d 274,14 seiner] C¹a−4 s e i n e r d 274,14 sehne,] C¹a−4 sehne; d 274,16 zumal] C¹a−4 zumahl d 274,17 zwo] C¹a−4 zwey d 274,17 sich] C¹a−4 fehlt d 274,19 hätten,] C¹a−4 hätten d 274,19 Fluth] C¹a−4 Flut d 274,23 einzuwenden,] C¹a−4 einzuwenden; d 274,23 Tages,] C¹a−4 Tages d 274,24 Morgenröthe,] C¹a−4 Morgenröthe d 274,26 14.] C¹a 28. C²-4 29. d 274,27 Kikequetzal] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 274,28 einmal] C¹a−4 Einmahl d 274,29 breitschultrichten Tlaquatzin] C¹a−4 breitschultrigen T l a q u a t z i n d 274,29 sanftern Koxkox] C¹a−4 sanften K o x k o x d 274,30 Absatz mit der
zärtlichen] C¹a−4 Abstich gegen die zärtliche d 274,31 Koxkoxen] C¹a−4 K o x k o x e n d 274,31 war,] C¹a−4 war: d 274,31 dieser] C¹a−4 d i e s e r d 274,32 Fleiß,] C¹a−4 Fleiß d 274,32 Pflanzen,] C¹a−4 Pflanzen d 275,1 hatte,] C³.4 hatte; d 275,2 Mannes,] C¹a Mannes d 275,2 allein] C¹a−4 bloß d 275,2 beschäfftigte,] C¹a−4 beschäftigte, d 275,3 geworden. – Ihre] C¹a−4 geworden. Ihre d 275,6 auch] C¹a−4 fehlt d 275,7 Geschlechte] C¹a−4 Geschlecht d 275,7 angenehmes,] C¹a−4 Angenehmes, d 275,8 schien. Auch] C¹a−4 schien. Auch d 275,9 herkulische Tlaquatzin] C¹a−4 Herkulische T l a q u a t z i n d 275,10 lassen;] C¹a−4 lassen: d 275,10 erstlich,] C¹a−4 erstlich d 275,11 arbeiten] C¹a−4 a r b e i t e n d 275,11 zweytens,] C¹a−4 zweytens d 275,12 ein kleines Serail] C¹a−4 einen kleinen H a r e m d 275,12 Disposition] C¹a−4 Disposizion d 275,13 Schwierigkeit,] C¹a−4 Schwierigkeit d 275,14 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 275,14 Kikequetzals] C¹a−4 K i k e q u e t z e l s d 275,15 Herzen] C¹a−4 H e r z e n d 275,16 Kox-
414
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
kox, welcher] C¹a−4 K o x k o x (welcher d 275,17 aussah,] C¹a−4 aussah) d 275,17 Kikequetzal] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 275,18 beyden Schwestern,] C¹a−4 beiden Schwestern d 275,18 selbst,] C¹a−4 selbst d 275,19 gaben,] C¹a−4 gaben d 275,20 15.] C¹a 29. C²-4 30. d 275,21 f. idealischen Republik] C¹a−4 i d e a l i s c h e n R e p u b l i k d 275,22 dörfte außer derselben] C¹a−4 dürfte a u ß e r d e r s e l b e n d 275,25 platonische] C¹a−4 Platonische d 275,25 Puncte] C¹a−4 Stücke d 275,26 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i d 275,26 Weiber, –] C¹a−4 Weiber – d 275,26 welche,] C¹a welche d 275,27 mexicanischen Colonie herrschte,] C¹a−4 Mexikanischen Kolonie herrschte d 275,28 Eltern] C¹a−4 Ältern d 275,29 Verderbniß] C¹a−4 Ve r d e r b n i ß d 275,29 Mexicaner.] C¹a−4 Mexikaner. d 275,31 goldenen Venus, –] C¹a−4 g o l d e n e n Ve n u s – d 275,31 nennt] C¹a−4 nennt, d 275,32 gerade zu] C¹a−4 geradezu d 275,32 Geschäffte] C¹a−4 Geschäft d 275,32 welches,] C¹a−4 welches d 276,1 beyden] C¹a−4 beiden d 276,2 so wohl] C¹a−4 sowohl d 276,2 zusammenziehen] C¹a−4 zusammen ziehen d 276,5 das] C¹a−4 was d 276,8 ist;] C³.4 ist, d 276,8 f. vice versa.] C¹a−4 umgekehrt. d 276,10 Liebste,] C¹a−4 Liebste d 276,10 hatten;] C¹a−4 hatten. d 276,11 ein] C¹a−4 Ein d 276,11 f. gleiches Recht] C¹a−4 gleich viel Anspruch d 276,12 Nahmen hatten.] C¹a−4 Nahmen machen konnten. d 276,13 also,] C¹a−4 also d 276,13 Gleichgültigkeit,] C¹a−4 Gleichgültigkeit d 276,13 Natur] C¹a−4 N a t u r d 276,14 Zufall] C¹a−4 Z u f a l l d 276,16 wegzusetzen.] C¹a−4 w e g z u s e t z e n . d 276,19 verlohr] C¹a−4 verlor d 276,20 fühlte,] C¹a−4 fühlte d 276,21 fremde.] C¹a−4 Fremde. d 276,26 Disposition] C¹a−4 Anlage d 276,27 nachhiengen.] C¹a−4 nachhingen. d 276,28 unverdorbnen] C¹a−4 unverdorbenen d 276,31 häuptsächlich] C¹a−4 hauptsächlich d 276,32 Schoos] C¹a−4 Schooß d 276,33 werden,] C¹a−4 werden d 276,34 dringendesten] C¹a−4 dringendsten d 277,1 umgeben;] C¹a−4 umgeben: d 277,2 keine statt] C¹a−4 nicht Statt d 277,3 copulativen Instinct beyder] C¹a−4 k o p u l a t i v e n Naturtrieb beider d 277,3 Heerdenweise] C¹a−4 h e r d e n w e i s e d 277,5 zusammengehalten] C¹a−4 zusammen gehalten d 277,5 wird.] C¹a−4 wird. Leerzeile fehlt d 277,6 Zuneigungen,] C¹a−4 Zuneigungen d 277,8 p h y s i s c h e ] C¹a−4 f y s i s c h e d 277,9 konnte. Daher] C¹a−4 konnte. Daher d 277,10 Mexicaner] C¹a−4 Mexikaner d 277,11 aufgewachsen] C¹a−4 angewachsen d 277,11 einen] C²-4 einem d 277,12 andre,] C¹a−4 an-
Va r i a n t e n
415
dere d 277,12 ewige Kriege] C¹a ewige Kriegen C²-4 ewigen Kriegen d 277,12 daurten,] C¹a−4 dauerten, d 277,13 lebende] C¹a−4 lebendige d 277,16 der] C¹a−4 der übrigen d 277,16 ist, –] C¹a−4 ist, d 277,16 ersten] C¹a−4 fehlt d 277,17 erstickt. Die] C¹a−4 erstickt. Die d 277,17 für eine Frau, die] C¹a−4 zu einem Weibe, das d 277,18 denen] C¹a−4 welchen d 277,19 fähig,] C¹a−4 fähig d 277,19 entreissen,] C¹a−4 entreißen, d 277,20 welche] C¹a−4 die d 277,20 e i n z e l n e n ] C¹a−4 einzelnen d 277,20 e r t r ä g l i c h e n ] C¹a−4 leidlichen d 277,21 macht; – sie] C¹a−4 macht. Sie d 277,23 abzuhelfen, ihnen] C¹a−4 fehlt d 277,23 zuvorzukommen.] C³.4 zuvor zu kommen. d 277,24 leben] C¹a−4 l e b e n d 277,24 wir,] C¹a−4 wir d 277,24 angenehm] C¹a−4 a n g e n e h m d 277,26 Geschäfftigkeit,] C¹a−4 Geschäftigkeit, d 277,26 diejenige,] C¹a−4 diejenigen, d 277,26 macht. Alles] C¹a−4 macht. Alles d 277,26 dies] C¹a−4 dieß d 277,27 zärtlichen Familienbande aufgelöset] C¹a−4 z ä r t l i c h e n F a m i l i e n b a n d e aufgelöst d 277,28 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 277,28 f. Tlaquatzin zu einer gefühllosen Trägheit] C¹a−4 T l a q u a t z i n zur bloßen T h i e r h e i t d 277,30 oder holen] C¹a−4 und hohlen d 277,31 Lebens.] C¹a Lebens. 30. C²-4 Lebens. 31. d 277,32 uns, sagt T l a n t l a q u a c a p a t l i , ] C¹a−4 uns (sagt T l a n t l a q u a k a p a t l i ) d 277,32 die Sitten] C¹a−4 den Zustand d 277,33 Vorfahren. –] C¹a−4 Vorfahren. d 277,34 Koxkox] C¹a−4 K o x k o x d 277,34 Kikequetzal] C¹a−4 K i k e q u e t z e l d 278,1 einzigen] C¹a−4 e i n z i g e n d 278,2 Gebürges Kulhuakan verbreiten! – Als Kikequetzal] C¹a−4 Gebirges K u l h u a k a n verbreiten! als K i k e q u e t z e l d 278,3 könne,] C¹a−4 könne d 278,3 K o x k o x ; ] C¹a−4 K o x k o x , d 278,5 schadlos zu halten;] C¹a−4 zu entschädigen; d 278,6 K i k e q u e t z a l , ] C¹a−4 K i k e q u e t z e l , d 278,7 aufmunterte:] C¹a−4 aufmunterte, d 278,8 er] C¹a−4 „er d 278,8 ruhen;] C¹a−4 ruhen!“ – d 278,9 ergötzte,] C¹a−4 ergetzte, d 278,10 in] C¹a−4 unter d 278,10 würden. –] C¹a−4 würden! – d 278,10 Und] C¹a−4 Und o! d 278,10 wenig] C¹a−4 wenig, d 278,10 er] C¹a−4 der Filosof d 278,11 wenig] C¹a−4 w e n i g d 278,11 zernichten! der] C¹a−4 vernichten! Der d 278,12 Tlaquatzin!] C¹a−4 T l a q u a t z i n ! d 278,12 mußt’] C¹a−4 mußte d 278,12 Gegend verirren! –] C¹a−4 Gegenden verirren! d 278,13 Doch T l a n t l a q u a c a p a t l i ] C¹a−4 Doch, T l a n t l a q u a k a p a t l i d 278,13 Philosoph genung,] C¹a−4 Filosof genug, d 278,14 recolligieren,] C¹a−4 fassen, d 278,14 daß]
416
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
C¹a−4 daß, d 278,14 gleich] C¹a−4 auch d 278,15 zwoen Nichten, nicht] C¹a−4 zwey Nichten n i c h t d 278,16 später,] C¹a−4 später, vermuthlich d 278,16 f. Würkung hätten hervorbringen können;] C¹a−4 Wirkung hervorgebracht haben würden: bC³.4 würden;c d 278,17 endiget] C¹a−4 beschließt d 278,18 f. unterschreiben. Die Unschuld des goldnen Alters, spricht er,] C¹a−4 unterschreiben. „Die U n s c h u l d d e s g o l d n e n A l t e r s , (sagt er) d 278,19 Nationen] C¹a−4 Völker d 278,19 reizende] C¹a−4 reitzende d 278,20 doch] C¹a−4 fehlt d 278,21 als] C¹a−4 als – d 278,21 ersten Kindheit.] C¹a−4 e r s t e n K i n d h e i t . d 278,22 an die] C¹a−4 der d 278,23 ewig Kind] C¹a−4 e w i g K i n d d 278,24 bleiben;] C¹a−4 b l e i b e n ; d 278,24 es in der] C¹a−4 es nun einmahl in ihrer d 278,24 ordentlicher Weise,] C¹a−4 fehlt d 278,25 einen] C¹a−4 einen langen d 278,25 f. Irthum, Selbstbetrug, unordentlichen Leidenschaften,] C¹a−4 Irrthum, Selbsttäuschung, Leidenschaften d 278,26 fließendem] C¹a−4 entspringendem d 278,27 höhern Fähigkeiten] C¹a−4 h ö h e r n F ä h i g k e i t e n d 278,27 können] C¹a−4 können, d 278,27 f. darüber mit der Natur hadern?] C¹a−4 mit der Natur darüber hadern?“ d 279,1 – 4 Beyträge zur bis Sechstes Buch.] C¹a.² Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey. 1770. C³ Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey. C4 fehlt d 281,1 Sechstes Buch.] C¹a−³ fehlt C4 Über die Behauptung daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung nachtheilig sey. 1770. d 281,3 immerwährender] C¹a−4 immer währender d 281,5 Unendliche,] C³.4 unendliche, d 281,5 f. – Von] C¹a−4 f.“ Von d 281,6 dies] C¹a−4 dieß d 281,7 B l a i s e P a s c a l ? ] C¹a−4 P a s k a l ? d 281,8 G e m e i n - P l ä t z e ] C¹a−4 G e m e i n p l ä t z e , d 281,11 herumgetummelt] C¹a−4 herum getummelt d 281,12 sie,] C¹a−4 sie d 281,13 f. könnten. Vermuthlich] C¹a−4 könnten. Vermuthlich d 281,14 obangezognen] C¹a−4 oben angezognen d 281,14 Bewandtniß;] C¹a−4 Bewandtniß: d 281,15 Meynung] C¹a−4 Meinung d 281,15 Begierden] C¹a−4 B e g i e r d e n d 281,15 unfürdenklichen] C¹a−4 undenklichen d 281,16 Antithesen] C¹a−4 Gegensätzen d 281,17 Declamationen] C¹a−4 Deklamazionen d 281,17 hat,] C¹a−4 hat; d 281,17 f. Wunderbare, Unbegreifliche, und Geheimnißvolle,] C¹a−4 Wu n d e r b a r e , U n b e g r e i f l i c h e und G e h e i m n i ß v o l l e , d 281,18 deswegen] C¹a−4 deßwegen d 281,19 Untersuchung,] C¹a−4 Untersuchung d 281,20 ergienge,] C¹a−4 erginge, d
Va r i a n t e n
417
281,20 T l a n t l a q u a c a p a t l i ’ s ] C¹a−4 T l a n t l a q u a k a p a t l i’ s d 281,23 Menschen] C¹a−4 M e n s c h e n d 281,24 allgemeines Ebenbild ausgegeben; und] C¹a−4 a l l g e m e i n e s E b e n b i l d ausgegeben. Und d 281,25 seyn,] C¹a−4 seyn: d 281,26 D e m o c r i t u s ] C¹a−4 D e m o k r i t u s d 281,27 eh] C¹a−4 ehe d 281,27 Dose] C¹a−4 Dosis d 281,27 von] C¹a−4 fehlt d 281,27 Nießewurz] C¹a−4 Niesewurz d 281,29 ich?] C¹a−4 ich? – d 281,29 freylich,] C¹a−4 freylich d 282,1 raisonnieren.] C¹a−4 räsonieren. d 282,2 der,] C¹a−4 der d 282,2 Geschäffte,] C¹a.³.4 Geschäft C² Geschäfte d 282,2 genöthiget] C¹a−4 genöthigt d 282,3 größtentheils,] C¹a−4 größten Theils, d 282,4 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen, d 282,4 griechischen] C¹a−4 alten d 282,5 T h a l e s , ] C¹a−4 T h a l e s d 282,6 besehen,] C¹a−4 beschauen, d 282,7 C a r r e r i , ] C³.4 K a r r e r i , d 282,8 Triebe,] C¹a−4 Triebe d 282,8 durchwandert,] C¹a−4 durchwandert d 282,10 Philosoph.] C¹a−4 Filosof. d 282,12 verdrieslich,] C¹a−4 verdrießlich, d 282,14 R o s e n k r e u t z e , ] C¹a−4 R o s e n k r e u z , d 282,14 G a b a l i s ] C¹a−4 G a b a l i s , d 282,15 P h i l o s o p h i e , ] C¹a−4 F i l o s o f i e , d 282,16 d i e ] C¹a−4 die d 282,17 nach,] C¹a−4 nach d 282,17 Speculationen sind. Ein] C¹a−4 Träumereyen sind. Ein d 282,17 Paare] C¹a−4 Paar d 282,18 Sylphe] C¹a−4 Sylfe d 282,18 oder] C² ader d 282,18 S c l a v e ] C¹a−4 S k l a v e d 282,19 wäre] C¹a−4 wäre freylich d 282,23 C o n d a m i n e n ] C¹a−4 K o n d a m i n e n d 282,24 f. gesehen haben;] C¹a−4 fehlt d 282,25 wie] C¹a−4 fehlt d 282,26 Savojardenkasten sieht. Wie] C¹a−4 Savoyardenkasten sieht. Wie d 282,26 dasjenige] C¹a−4 dasjenige, d 282,26 B a c o n ] C¹a−4 B a k o n d 282,27 d e r ] C³.4 der d 282,28 Philosoph,] C¹a−4 Denker, d 282,30 Data] C¹a−4 Angaben d 282,30 welches] C¹a−4 (was d 282,30 ist,] C¹a−4 ist) d 282,31 raisonnieren, oder, welches] C¹a−4 räsonieren, oder (was d 282,32 ist,] C¹a−4 ist) d 282,32 willkührlichen] C¹a−4 w i l l k ü h r l i c h e n d 282,32 – 283,1 Voraussetzungen, Deductionen zu machen,] C¹a−4 Voraussetzungen Folgerungen zu ziehen, d 283,1 neuen Beobachtung] C¹a−4 n e u e n Wa h r n e h m u n g d 283,2 Cartenhäuschen] C¹a−4 Kartenhäuschen d 283,3 setzen,] C¹a−4 setzen d 283,3 sich] C¹a−4 fehlt d 283,3 dahinführen lassen] C¹a−4 dahin fahren d 283,4 Orakel der Natur] C¹a−4 O r a k e l d e r N a t u r d 283,4 f. zu thun hätte,] C¹a−4 brauchte d 283,5 w a s ] C¹a−4 w a s – d 283,5 i s t , ] C¹a−4 ist, d 283,6 Möglichkeit] C¹a−4 M ö g l i c h k e i t d 283,6 was,] C¹a−4 w a s , d 283,6 Bedingnisse] C¹a−4 B e d i n g -
418
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
n i s s e d 283,6 Möglichkeit] C¹a−4 Möglichkeit, d 283,7 Bestimmungen] C¹a−4 B e s t i m m u n g e n d 283,7 Bedingnisse] C¹a−4 Bedingnisse – d 283,9 dahingestellt] C¹a−4 dahin gestellt d 283,11 speculativen] C¹a−4 spekulativen d 283,15 Grunde, sagen,] C¹a−4 Grunde sagen: d 283,15 dieser Mensch,] C¹a−4 der M e n s c h , d 283,15 Unendliche] C¹a.² U n e n d l i c h e C³.4 u n e n d l i c h e d 283,16 gehen,] C¹a−4 gehen d 283,16 an nichts Irdischem] C¹a−4 a n n i c h t s I r d i s c h e m d 283,18 sehr seltene] C¹a−4 s e h r s e l t e n e d 283,19 Erscheinung] C¹a−4 E r s c h e i n u n g d 283,21 sogenannten W i l d e n ] C¹a−4 so genannten W i l d e n , d 283,22 f. oëi rëa bis oytÆ arov-
sin,] C¹a−4 fehlt d 283,24 D i e o h n e z u a c k e r n , z u p f l a n z e n , z u s ä e n , ] C¹a−4 Die, ohne zu ackern, zu pflanzen, zu säen, d 283,25 M i t M ü ß i g g a n g s i c h a u f K o s t e n d e r G ö t t e r b e g e h e n , ] C¹a−4 Mit Müßiggang bC4 Müßiggang,c sich auf Kosten der Götter begehen, d 283,26 Wie] C¹a−4 wie d 283,26 sagt: –] C¹a−4 sagt: d 283,27 a s i a t i s c h e n ] C¹a−4 A s i a t i s c h e n d 283,27 Caliphen] C¹a−4 Kalifen d 283,28 Sultan] C¹a−4 Sultans d 283,28 Exempel)] C¹a−4 Beyspiel) d 283,28 b e y d e n ] C¹a−4 b e i d e n d 283,29 welchen] C³.4 welcher d 283,29 worinn] C¹a−4 worin d 283,30 Glückseligkeit] C¹a−4 G l ü c k s e l i g k e i t d 284,1 beyde] C¹a−4 beide d 284,1 beweisen:] C¹a−4 beweisen, d 284,3 E s q u i m a u , ] C¹a.² E s q u i m o , C³.4 E s k i m o , d 284,4 C a r a i b e , ] C¹a−4 K a r a i b e , d 284,6 seyn?] C¹a−4 seyn! d 284,7 darinn] C¹a−4 darin d 284,8 armselige] C¹a−4 armseligen d 284,12 ( sagt] C¹a−4 (sagt d 284,15 i n N o r d a m e r i c a , ] C¹a−4 in N o r d a m e r i k a d 284,16 Philosoph ist,] C¹a−4 Filosof ist d 284,16 Ordensmann] C¹a−4 O r d e n s m a n n d 284,17 fodern] C¹a−4 fordern d 284,17 Pater] C¹a−4 Jesuit d 284,18 Pariß] C¹a−4 Paris d 284,20 modernen Welt,] C¹a−4 heutigen Welt d 284,21 Heymath] C¹a−4 Heimath d 284,22 allem] C¹a−4 allem, d 284,22 Pariß] C¹a−4 Paris d 284,22 ungerne zurückgelassen,] C¹a−4 ungern zurück gelassen hätten, d 284,25 hinzuzusetzen:] C¹a−4 hinzu zu setzen: d 284,26 Wilden] C¹a−4 W i l d e n d 284,27 Colonie] C¹a−4 Kolonie d 284,28 darinn] C¹a−4 darin d 284,29 jemals] C¹a−4 jemahls d 284,29 f r a n z ö s i s c h e ] C¹a−4 F r a n z ö s i s c h e d 284,30 f. –] C¹a f. d 284,30 Nordamericaner] C¹a−4 Nordamerikaner d 284,31 Punct] C¹a−4 Punkt d 284,34 f. erkünstelte Wollüste;] C¹a−4 erkünstelten Wollüste, d 285,2 liegen,] C¹a−4 liegen d 285,2 rauchen,] C¹a−4 rauchen; d 285,2 Portion] C¹a−4 Porzion d 285,3 Maniok,]
Va r i a n t e n
419
C¹a−4 Maniok oder Bärenfleisch, d 285,4 Brandtwein] C¹a−4 Branntwein d 285,4 Schedel] C¹a−4 Schädel d 285,5 will;] C¹a−4 will: d 285,6 höhern] C¹a−4 h ö h e r n d 285,7 jenem Leben] C¹a−4 j e n e m L e b e n d 285,8 C a l i p h e , ] C¹a−4 K a l i f , d 285,9 Worinn] C¹a−4 Worin d 285,12 Cirkel] C¹a−4 Zirkel d 285,12 Ergötzungen,] C¹a−4 Ergetzungen, d 285,16 anders] C¹a−4 andres d 285,16 bedauren,] C¹a−4 bedauern, d 285,17 Natur,] C¹a−4 Natur d 285,18 Trutz,] C¹a−4 Trotz, d 285,19 englischer] C¹a−4 Englischer d 285,19 Rival] C¹a−4 Nebenbuhler d 285,20 Shakespears,] C¹a.² Shakspeares, C³.4 Shakspeare, d 285,20 A l c h y m i s t e n , ] C¹a−4 A l c h y m i s t e n d 285,20 innerliche] C¹a−4 innerlichen d 285,26 dreyen] C¹a−4 drey d 285,27 Projection] C¹a−4 P r o j e k z i o n d 285,28 seine] C¹a−4 Seine d 285,29 würklich] C¹a−4 wirklich d 285,30 dreyen] C¹a−4 drey d 285,30 Midas,] C¹a−4 M i d a s , d 285,32 Elixier] C¹a−4 E l i x i e r d 285,33 M a r s e ; ] C¹a−4 M a r s e , d 285,34 zeugen!“ – Und] C¹a−4 zeugen!“ Und d 286,4 machen,] C¹a−4 machen d 286,4 robust] C¹a−4 kräftig d 286,4 Funfzigen] C¹a−4 funfzigen d 286,5 einer] C¹a−4 Einer d 286,6 Pflaum] C¹a−4 Flaum d 286,6 Saal,] C¹a−4 Sahl, d 286,8 E l e p h a n t i s entlehnte;] C¹a−4 E l e f a n t i s entlehnte: d 286,8 ander] C¹a−4 andres d 286,9 schaalköpfigen A r e t i n s ! –*)] C¹a−4 schalköpfigen A r e t i n ! –¹) d 286,11 darinn] C¹a−4 darin d 286,11 heraussteigen,] C¹a−4 heraus steigen, d 286,12 wälzen. –] C¹a−4 wälzen. d 286,13 indianischen] C¹a−4 Indischen d 286,13 Agath] C¹a−4 Achat d 286,14 Sapphieren,] C¹a−4 Saffieren, d 286,15 Karpenzungen,] C¹a−4 Karpfenzungen, d 286,15 Cameelsfüsse,] C¹a−4 Kamelsfüße, d 286,16 Spiritus Solaris] C¹a−4 S p i r i t u s S o l a r i s d 286,16 aufgelößten] C¹a−4 aufgelösten d 286,16 gesotten,**)] C¹a−4 gesotten,²) d 286,18 soll –“] C¹a−4 soll.“ – d 286,18 ausschweifendesten] C¹a−4 ausschweifendsten d 286,19 Epicur
Mammon,] C¹a−4 Epikur Mammon d 286,20 Schatz,] C¹a−4 Schatz d 286,21 e p i c u r i s c h e n ] C¹a−4 E p i k u r i s c h e n d 286,22 sich] C¹a−4 sich selbst d 286,23 *) Ich] C¹a−4 ¹) Ich d 286,23 deutsche] C¹a−4 Deutsche d 286,24 so gar] C¹a−4 sogar d 286,24 können.] C¹a−4 konnten. d 286,29 Nacked] C¹a−4 Naked d 286,29 S u c c u b æ – – ] C¹a−4 Succubae – – d 286,30
** )
B e n ] C¹a−4 ²) B e n d 286,31 einem Raffinement von]
C¹a−4 fehlt d 286,31 Muthwillen,] C¹a−4 Muthwillen d 286,32 Haselmäuse] C¹a−4 H a s e l m ä u s e d 286,32 gehörten] C³.4 gehören d 286,33 c a t i a n i -
420
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
s c h e n P h i l o s o p h i e , ] C¹a−4 K a z i a n i s c h e n F i l o s o f i e , d 286,33 Ragouts] C¹a−4 R a g o u t s d 286,34 antike Lautitias] C¹a−4 a n t i k e Leckerbissen d 286,35 Karpenzungen,] C¹a−4 Karpfenzungen, d 286,36 seinen] C¹a−4 seine d 287,1 Protestation] C¹a−4 Protestazion d 287,2 Aber,] C¹a−4 Aber d 287,3 Schaam] C¹a−4 Scham d 287,4 größesten] C¹a−4 größten d 287,4 erlaubte,] C¹a−4 erlaubte d 287,5 Meisten] C¹a−4 meisten d 287,5 sie, –] C¹a−4 sie – d 287,5 Schweinszitzen,] C³.4 Schweinszitzen d 287,6 gekochte Cameelfüsse] C¹a−4 gekochten Kamelsfüße d 287,6 ausgenommen, –] C¹a−4 ausgenommen – d 287,7 comische] C¹a−4 komische d 287,8 höchstes Gut] C¹a−4 h ö c h s t e s G u t d 287,9 Die] C¹a−4 D i e d 287,9 an,] C¹a−4 an d 287,12 itzt] C¹a−4 jetzt d 287,12 gebeut;] C¹a−4 gebeut: d 287,14 jemals] C¹a−4 jemahls d 287,15 Geschlechtes] C¹a−4 Geschlechts d 287,16 dachte] C¹a−4 d a c h -
t e d 287,16 Punct,] C¹a−4 Punkt, d 287,17 Praxis kann,] C¹a−4 A u s ü b u n g kann uns, d 287,17 am besten von ihrer Theorie reden.] C¹a−4 das beste Licht hierüber geben. d 287,18 I c h , (spricht] C¹a−4 Wa s i c h j e t z t l i e b e , (singt der alte d 287,18 dem] C¹a−4 einem d 287,18 Fragment] C¹a−4 Bruchstück d 287,19 –21 w e y h e d e n
bis
d e r S t e r b l i c h e n . –]
C¹a−4 das sind d i e We r k e d e r K y p r i s , d e s B a c c h u s und d e r M u s e n aus welchen die Freuden d e r M ä n n e r entspringen. – d 287,21 Ich denke das heißt sich] C¹a.² Das heißt sich doch C³.4 Das heißt doch sich d 287,22 herausgelassen.] C²-4 herausgelassen! d 287,22 verfeinerte] C¹a−4 v e r f e i n e r t e d 287,23 Einbildungskraft] C¹a−4 E i n b i l d u n g s k r a f t d 287,23 Herzens] C¹a−4 H e r z e n s d 287,24 Sinnlichkeit.] C¹a−4 S i n n l i c h k e i t . d 287,24 sang der weise Solon,] C¹a−4 sang S o l o n der We i s e bC³.4 Weisec d 287,24 etwan] C¹a−4 etwann d 287,25 sondern, wie] C¹a−4 sondern (wie d 287,25 Silberlockichte A n a k r e o n , ] C¹a−4 silberlockige A n a k r e o n ) d 287,26 f. welches den bis daß er,] C¹a−4 worin ein Mann d 287,27 wie er] C¹a.² wie Er C³.4 wie E r d 287,27 f. so gesungen bis gewesen sey.] C¹a−4 den Werth des Lebens und der Dinge schätzen gelernt haben sollte. d 287,30 unter allen] C¹a−4 aller d 287,31 Ruhme,] C¹a−4 Ruhm, d 287,31 oder] C³.4 oder, d 287,32 der Enthusiasmus] C¹a−4 die Begeisterung d 287,32 allgemeinen Monarchie,] C¹a−4 a l l g e m e i n e n M o n a r c h i e , d 287,33 sobald er einen großen] C¹a−4 so bald ein großer d 287,34 ausgeführt] C¹a−4 ausgeführt, d 288,1 her,] C¹a−4 fehlt d
Va r i a n t e n
421
288,1 Schritt,] C¹a−4 Schritt d 288,1 sich] C¹a−4 fehlt d 288,2 hatte,] C¹a−4 war, d 288,3 So] C¹a−4 so d 288,4 denke,] C¹a−4 denke d 288,5 an,] C¹a−4 an d 288,5 f. üppige Gastmähler, Bacchus-Feste, persische Weine, und persische Schönen] C¹a−4 ü p p i g e G a s t m ä h l e r , B a c c h u s f e s t e , P e r s i s c h e We i n e und P e r s i s c h e S c h ö n e n d 288,7 Ergötzungen] C¹a−4 Ergetzungen d 288,7 für] C¹a−4 für alle d 288,7 gab,] C¹a−4 gegeben hatte, d 288,8 die Athenienser] C¹a−4 den Athenern eine gute Meinung d 288,8 sich reden zu machen.] C¹a−4 ihm beyzubringen. d 288,9 unter allen] C¹a−4 aller d 288,11 Plutarch] C¹a−4 P l u t a r c h d 288,11 naive] C¹a−4 offenherzige d 288,12 das ne plus ultra] C¹a−4 dasjenige war, worin sich alle Wünsche d 288,12 war.] C¹a−4 verlieren. d 288,12 Ambition] C¹a−4 Ruhmsucht d 288,13 Eroberung,] C¹a−4 Eroberung d 288,14 hat,] C¹a−4 hatte, d 288,14 Und] C¹a−4 „Und d 288,15 an? –] C¹a−4 an?“ – d 288,16 f. d a n n b r i n g e n w i r ] C¹a−4 Dann bringen wir d 288,17 Ruh] C¹a−4 R u h’ d 288,17 Müßiggang,] C¹a−4 M ü ß i g g a n g , d 288,17 Schmäusen] C¹a−4 S c h m ä u s e n d 288,18 Festen] C¹a−4 F e s t e n d 288,18 Lustbarkeiten] C¹a−4 L u s t b a r k e i t e n d 288,18 f. die Zeit recht angenehm vertreiben] C¹a−4 d i e Z e i t r e c h t a n g e n e h m v e r t r e i b e n d 288,19 a r i s t i p p i s c h e r ] C¹a−4 A r i s t i p p i s c h e r d 288,21 anders] C4 andres d 288,22 a l s d a ß ] C¹a−4 als daß d 288,22 d a ] C¹a−4 da d 288,23 e r ] C¹a−4 er d 288,23 a u f z u h ö r e n ] C³ a u f z u h ö r e n d 288,23 g e d a c h t e . ] C¹a−4 gedachte.Leerzeile fehlt d 288,25 sagen,] C¹a−4 sagen: d 288,25 Solon, Cyneas] C¹a−4 S o l o n , C y n e a s d 288,25 Plutarch] C¹a−4 P l u t a r c h d 288,26 trägen, lasterhaften Wollust] C¹a−4 t r ä g e n , l a s t e r h a f t e n Wo l l u s t d 288,27 Neuern, Geschäffte] C¹a−4 Neuern Geschäfte d 288,28 Ergötzungen,] C¹a−4 Ergetzungen, d 288,28 das] C¹a−4 das, d 288,28 dem] C¹a−4 dem, d 288,29 beweiset] C¹a−4 erweiset d 288,30 Instanzen,] C¹a−4 Beyspielen, d 288,30 was sie sich für Vorstellungen] C¹a−4 was für eine Vorstellung sie sich d 288,30 f. in concreto] C¹a−4 fehlt d 288,31 machten,] C¹a−4 machten, so bald die Rede nicht von einer I d e e , sondern vom wirklichen Leben war. – d 288,31 und] C¹a−4 Und d 288,32 diese einzelne] C¹a−4 e i n z e l n e d 288,32 Meynung,] C¹a−4 Meinung, d 288,33 Erdenbewohner] C¹a−4 Erdebewohner d 288,33 Genuße] C¹a−4 Genusse d 289,1 Wo h l l e b e n ] C³.4 Wo h l l e b e n d 289,3 feyerlichsten,] C¹a−4 feierlichsten, d 289,3 Weg,] C¹a−4 Weg d
422
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
289,4 einander] C² einan de d 289,6 Person,] C¹a−4 Person d 289,7 Freude] C¹a−4 Freuden d 289,10 Nation] C¹a−4 Nazion d 289,11 Principalen] C¹a−4 Principals d 289,11 So gar,] C¹a−4 Sogar d 289,12 Geschäfften, w e l c h e d i e A u s t e r i t ä t d e r ] C¹a−4 Geschäften, welche den strengen Ernst d e r bC³.4 derc d 289,12 S t y x , ] C³.4 S t y x d 289,12 u n d d i e ] C¹a−4 und die d 289,13 Tu g e n d e i n e s C a t o e r f o d e r n , ] C¹a−4 Tugend eines K a t o erfordern, d 289,13 Ergötzungen] C¹a−4 Ergetzungen d 289,15 kann.] C¹a−4 kann.³) } ³) Dieß wurde um die Zeit der letzten R e i c h s - K a m m e r g e r i c h t s - V i s i t a z i o n geschrieben, und paßte vortrefflich. d 289,16 essen, trinken,] C¹a−4 Essen, Trinken, d 289,20 lassen,] C¹a−4 lassen d 289,22 kleben;] C¹a−4 kleben: d 289,27 Muhammedaner] C¹a−4 Muhamedaner d 289,28 Copeyen des nehmlichen Originals] C¹a−4 von einerley Urbild abgeformt d 289,30 dieses] C¹a−4 das d 289,30 von] C¹a−4 der d 289,32 Hauffe] C¹a−4 Haufe d 289,33 Philosophen] C¹a−4 Filosofen d 289,33 hierinn] C¹a−4 hierin d 289,33 vorleuchteten.] C¹a−4 vorleuchteten? d 290,1 Nectar] C¹a−4 Nektar d 290,1 s o k r a t i s c h e ] C¹a−4 S o k r a t i s c h e d 290,2 von den] C¹a−4 der d 290,2 Schülern] C¹a−4 Schüler d 290,2 Atheniensers,] C¹a−4 Atheners, d 290,3 G o b r y a s ] C¹a−4 G o b r y a s , d 290,4 A p i o c h u s ] C¹a−4 A x i o c h u s d 290,5 H o r e n*)] C¹a−4 H o r e n d 290,6 blumichten] C¹a−4 blumigen d 290,8 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen, d 290,9 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 290,10 Concerten] C¹a−4 Koncerten d 290,10 Reyhentänzen] C¹a−4 Reihentänzen d 290,11 zween] C¹a−4 zwey d 290,13 Sprache, der] C¹a−4 Sprache (der d 290,13 Musen,] C¹a−4 M u s e n ) d 290,14 lassen. –] C¹a−4 lassen – d 290,17 seligen Schatten] C¹a−4 s e l i g e n S c h a t t e n d 290,17 E l y s i u m , ] C¹a−4 E l y s i u m d 290,18 Nordamericanischen Wilden] C¹a−4 Nordamerikanischen Indier d 290,19 f. welcher aus den N ü a n c e n entsteht, welche] C¹a−4 der d 290,21 politen] C¹a−4 gebildeten d 290,21 befinden.] C¹a−4 findet. d 290,22 sehr] C¹a−4 fehlt d 290,25 unmittelbaren Gemeinschaft des höchsten Wesens] C¹a−4 u n m i t t e l b a r e n G e m e i n s c h a f t d e s h ö c h s t e n We s e n s d 290,26 dieses] C¹a−4 dieß d 290,28 bey] C¹a−4 unter d 290,28 P l a t o ] C¹a−4 P l a t o , d 290,31 einer] C¹a−4 Einer d 290,31 Ausnahm] C¹a−4 Ausnahme d 290,32 ausmachen,] C¹a−4 machen, d 290,32 S p e c u l a t i o n , ] C¹a−4 S p e k u l a z i o n , d 290,33 haben,] C³.4 habe, d 290,34 *) Die Göttinnen der
Va r i a n t e n
423
Jahrszeiten.] C¹a−4 fehlt d 291,1 gewöhnlicher] C² gewönlicher d 291,1 erhöht] C¹a−4 erhaben d 291,2 waren,] C¹a.³.4 waren d 291,2 sinnliche Bilder] C¹a−4 s i n n l i c h e B i l d e r d 291,2 selbst] C¹a−4 fehlt d 291,2 einigermaßen] C¹a−4 einiger Maßen d 291,6 Instanzen] C¹a−4 Beyspielen d 291,8 Geschäfften,] C¹a−4 Geschäften, d 291,9 haben,] C¹a−4 haben: d 291,9 und könnte] C¹a−4 fehlt d 291,9 also] C¹a−4 so müßte (scheint es) d 291,10 Stimme der Natur selbst] C¹a−4 S t i m m e d e r N a t u r s e l b s t d 291,11 werden,] C¹a−4 werden können, d 291,11 „daß] C¹a−4 daß d 291,11 die] C¹a−4 die Art von d 291,12 zeitlichen] C¹a−4 fehlt d 291,13 sey] C¹a−4 sey, d 291,13 ganz nahe,] C¹a−4 g a n z n a h e d 291,14 Anstalten] C¹a−4 A n s t a l t e n d 291,15 bemächtigen;“ –] C¹a−4 bemächtigen. d 291,16 hiezu] C¹a−4 hierzu d 291,16 nach] C¹a−4 (nach d 291,17 Geschichte,] C¹a−4 Geschichte) d 291,17 größeste] C¹a−4 größte d 291,17 Übel,] C¹a−4 Ü b e l , d 291,18 Menschheit] C¹a−4 Menschheit von jeher d 291,18 haben,] C¹a−4 haben d 291,18 die Mittel selbst] C¹a−4 d i e M i t t e l s e l b s t d 291,19 abzuhelfen vermeynt] C¹a−4 a b z u h e l f e n vermeint d 291,22 äußerste Verfeinerung] C¹a−4 ä u ß e r s t e Ve r f e i n e r u n g d 291,22 Sinnlichkeit] C¹a−4 Sinnlichkeit, d 291,23 speculativer] C¹a−4 spekulativer d 291,24 Herrn Rousseau] C¹a−4 berühmten G e n f e r B ü r g e r d 291,25 „daß beydes,] C¹a−4 daß beides, d 291,27 w ü r k l i c h e r ] C¹a−4 w i r k l i c h e r d 291,28 i s t* )] C¹a−4 ist4) d 291,29 Wohlfarth] C¹a−4 Wohlfahrt d 291,29 gewesen;“] C¹a−4 gewesen sind: d 291,30 *) Um] C¹a−4 4) Um d 291,30 Mißdeutung,] C¹a−4 Mißdeutung d 291,30 wozu gewisse bis geneigt scheinen,] C¹a−4 fehlt d 291,31 n ü t z l i c h e , ] C¹a−4 N ü t z l i c h e , d 291,31 Sokrates] C¹a−4 S o k r a t e s d 292,1 Natur selbst] C¹a−4 N a t u r s e l b s t d 292,2 P e r f e c t i b i l i t ä t ] C¹a−4 Ve r v o l l k o m m l i c h k e i t d 292,2 g e w i s s e n ] C² gewissen d 292,2 P u n c t ] C¹a−4 P u n k t d 292,5 dem Herrn] C¹a−4 fehlt d 292,5 Punct] C¹a−4 Punkt d 292,6 f. primitiven Stand] C¹a−4 ursprünglichen Stand (état p r i m i t i f ) d 292,7 anpreißt.] C¹a−4 anpreist. d 292,8 wenigstens] C¹a−4 nur d 292,9 R u d i m e n t e n ] C¹a−4 A n f ä n g e n (rudimens) d 292,9 worinn] C¹a−4 worin d 292,10 americanischen] C¹a−4 Amerikanischen d 292,11 richtige Mittel] C¹a−4 r i c h t i g e M i t t e l d 292,11 dem primitiven] C¹a−4 der Indolenz des ursprünglichen, d 292,12 Activität] C¹a−4 Thätigkeit d 292,12 halten*),] C¹a−4 halten,5) d 292,12 f. Meynung] C¹a−4 Mei-
424
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
nung d 292,13 Revolutionen] C¹a−4 gewaltsamen Abänderungen d 292,14 dauerhafteste] C¹a−4 d a u e r h a f t e s t e d 292,14 glücklichste,] C¹a−4 g l ü c k l i c h s t e , d 292,14 dem, wie] C¹a−4 dem (wie d 292,14 sagt,] C¹a−4 sagt) d 292,15 herausgetrieben] C¹a−4 heraus getrieben d 292,16 Zufall, der] C¹a−4 Z u f a l l , der, d 292,16 Bestens willen] C¹a−4 Besten willen, d 292,16 niemals] C¹a−4 niemahls d 292,18 Wir werden bis daraus machen,] C¹a−4 Ich bin nicht ungeneigt zu glauben, daß, wofern wir d 292,19 C a r a i b e n , ] C¹a−4 K a r a i b e n d 292,19 f. Brasilien, Californien, Canada] C¹a−4 Kanada, Kalifornien, Neuseeland, d 292,20 zu studieren, und vielleicht werden] C¹a−4 ohne Vorurtheile studieren wollten, d 292,21 sehen,] C¹a.² finden würden C³.4 finden würden, d 292,21 bey dem] C¹a−4 beym d 292,22 scheint.] C¹a−4 scheinen mag: d 292,22 Aber so] C¹a−4 aber so sehr d 292,22 beneidenswürdig werden wir ihren] C¹a−4 b e n e i d e n s w ü r d i g würde uns ihr d 292,23 finden,] C¹a−4 vorkommen, d 292,23 es dem Herrn R. gefallen hat,] C¹a−4 R o u s s e a u s eigensinnige Einbildungskraft d 292,23 einzubilden.] C¹a−4 idealisiert zu haben scheint. d 292,25 überhaupt und] C¹a−4 überhaupt, d 292,26 einschränkt] C¹a−4 einschränkt, d 292,26 s o k r a t i s c h e n ] C¹a−4 S o k r a t i s c h e n d 292,29 weitschüchtigen] C¹a−4 weitschichtigen d 292,29 Beschäfftigungen,] C¹a−4 Beschäftigungen, d 292,30 Vervollkommung] C¹a−4 Vervollkommnung d 292,31 Atlantica,] C¹a−4 A t l a n t i c a , d 292,32 lingua opica] C¹a−4 L i n g u a O p i c a d 292,33 das mindeste] C¹a−4 ein Wort d 292,34 *) Ce] C¹a−4 5) Ce d 292,35 &] C¹a−4 et d 292,35 etre l’epoque] C¹a−4 être l’époque d 292,36 & ] C¹a−4 et d 292,36 l ’ i n e g a l i t é p . 7 0 . ] C¹a−4 l’ i n é g a l i t é , p. 70. d 293,1 wiederfahren] C¹a−4 widerfahren d 293,2 Excessen,] C¹a−4 Ausbrüchen, d 293,2 dahinreissen] C¹a−4 dahin reißen d 293,3 macht,] C¹a−4 macht, – d 293,3 Zufall] C¹a−4 Z u f a l l d 293,4 worinn] C¹a−4 worin d 293,7 contrastieren,] C¹a−4 zusammen stoßen, d 293,7 Dauer der] C¹a−4 D a u e r des d 293,7 Glückseligkeit] C¹a−4 Wohlstandes d 293,8 wenig] C¹a−4 schlecht d 293,8 einzigen] C¹a−4 E i n z i g e n d 293,9 Nation] C¹a−4 N a z i o n d 293,11 verwundern, wie Herr R.] C¹a−4 wundern, warum R o u s s e a u d 293,14 einem] C¹a−4 einem gewissen d 293,15 vermeynt] C¹a−4 vermeint d 293,15 so] C¹a−4 es d 293,17 uns] C¹a−4 fehlt d 293,17 reizendes] C¹a−4 reitzendes d 293,20 Zuverläßigkeit] C¹a−4 Zuverlässigkeit d 293,21 Zeugniß] C¹a−4 Zeugnisse d 293,21 oben
Va r i a n t e n
425
bereits angeführten Herrn] C¹a−4 fehlt d 293,22 beruhete,] C¹a−4 beruhete; d 293,22 Augenzeugen,] C¹a−4 A u g e n z e u g e n , d 293,22 dessen] C³ deßen d 293,23 Charakter] C¹a−4 Karakter d 293,24 läßt.* )] C¹a−4 läßt.6) d 293,25 Ursprung] C¹a−4 Ursprunge d 293,25 arabische] C¹a−4 A r a b i s c h e d 293,25 maurische] C¹a−4 M a u r i s c h e d 293,26 guten] C¹a−4 gute d 293,26 uns] C¹a−4 fehlt d 293,26 anrühmt,] C¹a−4 rühmt, d 293,27 P h o l e y s ] C¹a−4 F o l e y s d 293,27 Herr] C¹a−4 fehlt d 293,28 Hordenweise,] C¹a−4 hordenweise, d 293,29 *) S. The] C¹a−4 6) S. The d 293,29 Art] C¹a−4 Art, d 293,29 f. allgem. Hist.] C¹a−4 allgemeine Historie d 293,30 Reisen] C³.4 Reisen, d 293,30 178.] C¹a−4 178 d 293,30 Das Buch des Herrn Moore] C¹a−³ M o o r e’ s Buch C4 M o o r e s Buch d 293,31 nie] C¹a−4 nicht d 294,1 Nahmen,] C¹a−4 Nahmen d 294,1 unsri-
gen,] C¹a−4 unsrigen d 294,3 Thiere,] C¹a−4 Thiere d 294,4 versucht,] C¹a−4 versucht d 294,6 Contrast] C¹a−4 Abstich d 294,7 welche] C¹a−4 die d 294,7 mit dem vorübergleitenden] C¹a−4 gegen den vorüber gleitenden d 294,8 menschlichen Lebens] C¹a−4 Menschenlebens d 294,8 mehr unmittelbarer Grund] C¹a−4 noch näherer Grund, d 294,9 Lebensart,] C¹a−4 Lebensart d 294,10 worinn] C¹a−4 worin d 294,11 verändern,] C¹a.² verändern d 294,11 beyden] C¹a−4 beiden d 294,12 Negernlandes] C¹a−4 Negerlandes d 294,13 ( sagt] C¹a−4 (sagt d 294,13 desselben] C³.4 derselben d 294,15 eigene] C¹a−4 eigenen d 294,16 das,] C¹a−4 das d 294,18 habitüelles] C¹a−4 angewohntes d 294,19 ihnen] C¹a−4 ihnen, d 294,20 böses] C¹a−4 Böses d 294,20 sich] C¹a−4 fehlt d 294,23 Eingebohrnen] C¹a−4 Eingebornen d 294,23 P h o l e y s ] C¹a−4 F o l e y s d 294,24 genug] C¹a−4 genug, d 294,25 ihnen] C¹a−4 ihnen dessen d 294,25 Land] C¹a−4 fehlt d 294,25 P h o l e y s ] C¹a−4 F o l e y s d 294,27 Nigritien,] C¹a−4 N i g r i z i e n ; d 294,28 vielmehr] C¹a−4 viel mehr d 294,29 sie] C¹a−4 fehlt d 294,31 h o m e r i s c h e n ] C¹a−4 H o m e r i s c h e n d 294,33 Gutthätigkeit,] C¹a−4 Wohlthätigkeit, d 294,35 seyn,] C¹a−4 seyn d 295,2 Negern] C¹a−4 N e g e r n d 295,2 Pflanzstatt] C¹a−4 Pflanzstadt d 295,2 Pholeys] C¹a−4 F o l e y s d 295,5 Nation] C¹a−4 Nazion d 295,6 Pholey] C¹a−4 Foley d 295,6 alle,] C¹a−4 Alle, d 295,7 sobald] C¹a−4 so bald d 295,7 hat,] C¹a−4 hat d 295,7 Sclaverey] C¹a−4 Sklaverey d 295,8 loszukaufen.] C¹a−4 los zu kaufen. d 295,9 Pholey] C¹a−4 Foley d 295,11 her. Denn] C¹a−4 her; denn d
295,12 Africa,] C¹a−4 Afrika, d 295,14 P h o l e y s ] C¹a−4 F o l e y s d
426
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
295,14 wohlgebildetes] C¹a−4 wohl gebildetes d 295,14 genennt] C¹a−4 genannt d 295,15 ferne] C¹a−4 fern d 295,17 dem Herrn] C¹a−4 fehlt d 295,17 von ihnen] C¹a−4 fehlt d 295,19 natürliche Reizungen] C¹a−4 natürlichen Reitzungen d 295,20 wiewohl mangelhaften] C¹a−4 (wiewohl mangelhaften) d 295,21 Grazien] C¹a−4 G r a z i e n d 295,22 G a m b r a – ] C¹a−4 G a m b i a – d 295,22 ehmals] C¹a−4 ehemahls d 295,22 Eurotas,] C¹a−4 E u r o t a s , d 295,22 itzt] C¹a−4 jetzt d 295,23 Scio,] C¹a−4 S c i o , d 295,23 Hebrus] C¹a.² H e b r u s C³.4 H e b r u s , d 295,26 Africanern] C¹a−4 Afrikanern d 295,28 Pflanzstätte,] C¹a−4 Pflanzstädte, d 295,31 Baumwollen-Pflanzungen,] C¹a−4 Baumwollenpflanzungen, d 295,33 indianischem] C¹a−4 Indischem d 296,2 hinzuthun] C¹a−4 hinzu thun d 296,4 O! Meine Freunde,] C¹a−4 O meine Freunde! d 296,4 enthusiastischen Philosophen] C¹a−4 schwärmerischen Filosofen d 296,5 jemals] C¹a−4 jemahls d 296,5 ferne] C¹a−4 fern d 296,6 Oceans,] C¹a−4 Oceans d 296,7 pflanzen, – – –] C¹a−4 pflanzen, – – d 296,8 „Das] C¹a−4 Das d 296,8 warum] C¹a−4 Warum d 296,9 Gambra,] C¹a−4 G a m b i a , d 296,9 ziehen,] C¹a−4 ziehen; d 296,11 sind,] C¹a−4 sind d 296,12 Instinct] C¹a−4 Naturtriebe d 296,13 allen,] C¹a−4 allen d 296,14 kann,] C¹a−4 kann d 296,14 thut!“] C¹a−4 thut! d 296,15 „Glückliches,] C¹a−4 Glückliches, d 296,16 Sitten] C¹a−4 S i t t e n d 296,17 Philosophie] C¹a−4 Filosofie d 296,18 bewürken] C¹a−4 bewirken d 296,21 Partheylichkeit] C¹a−4 Parteysucht d 296,23 nonsensicalischer] C¹a−4 sinnloser d 296,23 Sophist,] C¹a−4 Sofist, d 296,24 spinnt,] C¹a−4 spinnt d 296,24 sorglosflatternde] C¹a−4 sorglos flatternde d 296,24 darinn] C¹a−4 darin d 296,25 M a r a b o u , ] C¹a−4 M a r a b u , d 296,25 C a d i , ] C¹a−4 K a d i , d 296,26 B a s s a , ] C³ Bassa, d 296,26 Wohlfarth] C¹a−4 Wohlfahrt d 296,27 dreymal] C¹a−4 dreymahl d 296,28 beneiden? – –“] C¹a−4 beneiden? d 296,29 –31 Ein mittelmäßig bis davon hatten.] C¹a−4 fehlt d 296,31 Satyre] C¹a−4 Satire d 296,32 „über] C¹a−4 über d 296,32 diese Nationen] C¹a−4 die Nazionen d 297,1 Policey,] C¹a−4 Polizey, d 297,2 sind!“ –] C¹a−4 sind! d 297,3 Europäern,] C¹a−4 E u r o p ä e r n d 297,4 Pholeyern] C¹a−4 F o l e y s d 297,4 „welche] C¹a−4 welche, d 297,5 Trutz,] C¹a−4 Trotz, d 297,5 gerne] C³.4 gern d 297,6 m ö c h t e n , ] C¹a−4 m ö c h t e n ; d 297,6 und] C¹a−4 und die d 297,6 eben deswegen] C¹a−4 bloß d e ß w e g e n d 297,7 unzählichen] C¹a−4 unzähligen d
Va r i a n t e n
427
297,7 Triebrädern] C³.4 Triebfedern d 297,8 zusammengesetzte] C¹a−4 zusammen gesetzte d 297,9 Führerinn] C¹a−4 Führerin d 297,10 nimmt.“ –] C¹a−4 nimmt! d 297,11 Gedanken,] C³.4 Gedanken d 297,12 Aber,] C³.4 Aber d 297,13 herumzutummeln;] C¹a−4 herum zu tummeln; d 297,15 unzählichen Utopien] C¹a−4 unzähligen U t o p i e n d 297,15 Severambenländern,] C¹a−4 S e v e r a m b e n l ä n d e r n , d 297,16 zweyhundert] C¹a−4 zwey hundert d 297,17 einmal] C¹a−4 Einmahl d 297,17 worden,] C¹a−4 worden wäre, d 297,19 Declamationen;] C¹a−4 Deklamazionen; d 297,21 F ü h r e r i n n n e h m e n ! – ] C¹a−4 F ü h r e r i n n e h m e n ! d 297,21 bälder] C¹a−4 leichter d 297,23 Einer] C¹a−4 einer d 297,23 Linie] C¹a−4 Linie – d 297,24 Comet] C¹a−4 Komet d 297,24 einmal] C¹a−4 einmahl d 297,26 einmal] C¹a−4 einmahl d 297,26 zurücke] C¹a−4 zurück d 297,29 und] C¹a−4 Und d 297,30 verhindern;] C¹a−4 verhindern, d 297,31 Declamationen erfodert] C¹a−4 Deklamazionen erfordert d 298,2 daß] C¹a−4 daß, d 298,2 f. Herr Franz Moore,] C¹a−4 M o o r e d 298,3 Wissens,] C¹a−4 Wissens d 298,4 Philosoph] C¹a−4 Filosof d 298,6 ist;] C¹a−4 ist, – d 298,6 Pholeys] C¹a.² Foleys C³.4 F o l e y s d 298,10 bekömmt] C¹a−4 erhält d 298,12 anfangs] C¹a−4 Anfangs d 298,13 Dies] C¹a−4 Dieß d 298,18 gut wäre,] C¹a−4 gut seyn würde, d 298,21 Und gesetzt] C¹a−4 Gesetzt aber d 298,21 würden sie] C¹a−4 fänden die F o l e y s d 298,21 so] C¹a−4 so, d 298,21 finden,] C¹a−4 fehlt d 298,24 glücklichen Zufall] C¹a−4 g l ü c k l i c h e n Z u f a l l d 298,24 Klugheit] C¹a−4 K l u g h e i t d 298,24 Tugend] C¹a−4 Tu g e n d d 298,25 ist] C¹a−4 sind d 298,26 ein Zug, welcher] C¹a−4 Züge, welche d 298,26 Classe] C¹a−4 Klasse d 298,27 bezeichnet,] C¹a−4 bezeichnen, d 298,27 Wohlstande] C¹a−4 Wohlstand d 298,29 dieses] C¹a−4 dieß d 298,30 an] C¹a−4 von d 298,30 P h o l e y s anpreißt.] C¹a−4 F o l e y s anpreist. d 298,31 Viehische] C¹a−4 viehische d 298,32 herabgewürdiget] C¹a−4 herab gewürdiget d 298,32 Lande] C¹a−4 L a n d e d 298,33 Städten.] C¹a−4 S t ä d t e n . d 299,1 Pholeys] C¹a−4 Foleys d 299,5 ausgerottet] C¹a−4 a u s g e r o t t e t d 299,5 k ö n n e n , ] C¹a−4 k ö n n e n d 299,5 geduldet] C¹a−4 g e d u l d e t d 299,6 einmal m o r a l i s c h m ö g l i c h ] C¹a−4 einmahl m o r a l i s c h m ö g l i c h d 299,7 Pholeys,] C¹a−4 Foleys, d 299,8 trägen,] C¹a−4 trägen d 299,8f. welche überdies] C¹a−4 die überdieß d 299,10 wollten,] C¹a−4 wollten d 299,10 Sclaven] C¹a−4 Sklaven d 299,11 einmal]
428
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
C¹a−4 einmahl d 299,11 Negernlande] C¹a−4 Negerlande d 299,12 Volck] C¹a−4 Volk d 299,12 einmal] C¹a−4 einmahl d 299,14 z u f ä l l i g , ] C¹a−4 z u f ä l l i g ; d 299,18 nach,] C¹a−4 nach d 299,19 P h o l e y s ] C¹a−4 F o l e y s d 299,19 sie] C¹a−4 sie, d 299,19 abgesondert] C¹a−4 abgesondert, d 299,22 Geschlechte nicht] C¹a−4 Geschlecht n i c h t d 299,23 lange] C¹a−4 l a n g e d 299,24 Große zusammenfließen;] C¹a−4 große zusammen fließen; d 299,26 umgeben,] C¹a−4 umgeben d 299,26 dürfte,] C¹a−4 dürfte, daß, d 299,27 abermalige Catastrophe] C¹a−4 abermahlige allgemeine Zerstörung d 299,27 Erdenbewohner] C¹a−4 Erdebewohner d 299,27 einzige Familie] C¹a−4 e i n z i g e F a m i l i e d 299,28 zusammenschmelzen] C¹a−4 zusammen schmelzen d 299,28 daß] C¹a−4 fehlt d 299,28 Nachkommen] C¹a−4 N a c h k o m m e n s c h a f t d 299,28 f. Stifter einer neuen Welt,] C¹a−4 S t i f t e r e i n e r n e u e n We l t d 299,29 Zeit,] C¹a−4 Zeit d 299,29 Zufälle] C¹a−4 Z u f ä l l e d 299,30 Veränderungen] C¹a−4 Ve r ä n d e r u n g e n d 299,30 diejenige] C¹a−³ diejenige, C4 diejenigen, d 299,31 Chams,] C¹a−4 Chams d 299,31 Japhets] C¹a−4 Jafets d 299,32 Lebensart,] C²-4 Lebensart d 300,1 Sitten] C²-4 Sitten, d 300,1 Pholeys] C¹a−³ Foleys C4 F o l e y s d 300,1 Negern] C¹a−4 N e g e r n d 300,1 A b u l f a o u a r i s , ] C¹a−4 A b u l f a u a r i s d 300,2 ihnen,] C¹a−4 ihnen d 300,3 Vortheile,] C¹a−4 Vo r t h e i l e , d 300,3 nicht genießt,] C¹a−4 n i c h t g e n i e ß t , d 300,3 nicht vermisset,] C¹a−4 n i c h t v e r m i ß t , d 300,3 ungeheuren] C¹a−4 ungeheuern d 300,4 der Übel,] C¹a−4 d e r Ü b e l , d 300,4 nicht leidet,] C¹a−4 n i c h t l e i d e t , d 300,4 nicht einmal kennt,]
C¹a−4 n i c h t einmahl k e n n t , d 300,5 nicht fürchtet,] C¹a−4 n i c h t f ü r c h t e t , d 300,5 Nation,] C¹a−4 Nazion, d 300,6 worinn] C¹a−4 worin d 300,6 dermalen] C¹a−4 dermahlen d 300,6 kann. – „Das] C¹a−4 kann. „Das d 300,7 itzt] C¹a−4 jetzt d 300,8 wäre?“ – Ja,] C¹a−4 wäre.“ – Ja! d
300,9 e i n ] C¹a−4 ein d 300,10 Phantasie] C¹a−4 Fantasie d 300,10 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 300,11 einfältigschöner] C¹a−4 einfältig schöner d 300,11 arkadischen] C¹a−4 Arkadischen d 300,11 darbieten;] C²-4 darbieten: d 300,11 der P u n c t ] C¹a−4 d e r P u n k t d 300,12 stehen] C¹a−4 s t e h e n d 300,13 bleiben sollen. Eine] C¹a−4 b l e i b e n sollen. Eine d 300,13 allgemeiner Glückseligkeit] C¹a−4 a l l g e m e i n e r G l ü c k s e l i g k e i t d 300,14 Punct] C¹a−4 Ziel d 300,15 allzuweit] C¹a−4 allzu weit d
300,18 zusammengestimmt,] C¹a−4 zusammen gestimmt, d 300,20 Beför-
Va r i a n t e n
429
derungsmitteln] C¹a−4 B e f ö r d e r u n g s m i t t e l n d 300,23 minieren] C¹a−4 untergraben d 300,24 zusammenstürzt.] C¹a−4 zusammen stürzt. d 300,24 ein solches Phänomen] C¹a−4 dieß d 300,25 Zeitpunct] C¹a−4 Zeitpunkt d 300,25 f. die Philosophie und] C¹a−4 fehlt d 300,26 der] C¹a−4 der aufklärenden und d 300,27 f. eingesunkene Staat] C¹a−4 e i n g e s u n k e n e S t a a t d 300,28 kurzem, neubelebt] C¹a−4 kurzem n e u b e l e b t d 300,28 ungleich besseren Gestalt und Verfassung] C¹a−4 u n g l e i c h b e s s e r e n G e s t a l t u n d Ve r f a s s u n g d 300,29 Ruinen] C¹a−4 R u i n e n d 300,29 emporheben,] C¹a−4 e m p o r h e b e n , d 300,31 Ein Phänomen,] C¹a−4 Eine Erscheinung, d 300,32 welchem,] C¹a−4 welcher, d 300,33 dürften!] C¹a−4 dürften!7) } 7) Dieß wurde vor fünf und zwanzig Jahren geschrieben. Der Anfang zu Erfüllung dieser damahls aus einer Art von Ahnung niedergeschriebenen Worte ist seit 1789 in Frankreich gemacht worden. Gebe der Himmel, daß wir auch das glückliche Ende derselben erleben! d 301,2 s a g t R o u s s e a u , ] C¹a−4 sagt Rousseau, d 301,3 weitern] C4 weitere d 301,5 gewesen!] C¹a−4 gewesen. d 301,6 Wiederspiel, Herr Rousseau!] C¹a−4 Widerspiel, guter Jean-Jaques! d 301,7 einzelnen] C¹a−4 e i n z e l n e n d 301,8 und] C¹a−4 fehlt d 301,8 hingegen] C¹a−4 hingegen offenbar d 301,8 Gattung.] C¹a−4 G a t t u n g . Leerzeile fehlt d 301,9 p o l i z i e r t e ]
C¹a−4 p o l i c i e r t e d 301,9 behende,] C²-4 behend, d 301,11 Dies] C¹a−4 Dieß d 301,11 größesten] C¹a−4 größten d 301,11 E i n z e l n e n ] C¹a−4 e i n z e l n e n d 301,14 kann.] C¹a−4 kann. Leerzeile fehlt d 301,14 p o l i z i e r t e ] C¹a−4 p o l i c i e r t e d 301,14 unendlichmal] C¹a−4 unendliche Mahl d 301,15 unendlichmal] C¹a−4 unendliche Mahl d 301,15 dauerhaft]
C4 dauerhafter d 301,16 unendlichmal] C¹a−4 unendliche Mahl d 301,17 Glückseligkeit,] C¹a−4 Glückseligkeit d 301,18 unendlichmal] C¹a−4 unendliche Mahl d 301,19 dies] C¹a−4 dieß d 301,20 wahr.] C¹a−4 wahr. Leerzeile fehlt d 301,21 Herr R.] C¹a−4 Rousseau d 301,23 hält.] C¹a−4 hält. Leerzeile fehlt d 301,25 p r i m i t i v e n ] C¹a−4 u r s p r ü n g l i c h e n d 301,25 R a p h a e l , ] C¹a−4 R a f a e l , d 301,26 G a l i l e i , ein C o r n e i l l e , ] C¹a−4 B a k o n , ein G a l i l e i , d 301,26 ein M e t a s t a s i o , ] C¹a−4 fehlt d 301,27 N e w t o n ] C¹a−4 N e w t o n , ein L e i b n i t z d 301,29 sich,] C¹a−4 sich d 301,29 Männern,] C¹a−4 Männern d 302,1 Nationen ausbreiten;] C¹a−4 Nazionen ausbreiten, d 302,2 werden.] C¹a−4 werden? d 302,3 g r o ß e n , ] C¹a−4 g r o ß e n d 302,4 e m p o r s t r e b e n d e n Gesell-
430
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
schaften,*)] C¹a−4 e m p o r s t r e b e n d e n Gesellschaften, d 302,34 *)Die alten bis letztern Classe.] C¹a−4 fehlt d 302,5 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 302,5 Unendliche.] C³.4 unendliche. d 302,7 genießen,] C¹a−4 genießen d 302,7 ( denn] C¹a−4 (denn d 302,8 f. hundert tausende] C¹a−4 Hunderttausende d 302,10 das P r i n c i p i u m ] C¹a−4 fehlt d 302,11 d e r ] C¹a−4 die d 302,11 dessen] C¹a−4 deren d 302,11 herabzieht,] C¹a−4 herab zieht, d 302,12 v o n ] C¹a−4 wetteifernder d 302,14 Nationen] C¹a−4 Nazionen d 302,14 unzählichen C o l l i s i o n e n ] C¹a−4 unzähligen K o l l i s i o n e n d 302,15 mannichfaltigen] C¹a−4 mannigfaltigen d 302,16 v o n ] C¹a−4 d e r d 302,16 unserer] C¹a−4 unsrer d 302,17 Embryon] C¹a−4 Keim d 302,18 niemals] C¹a−4 nie d 302,19 animalisch] C¹a−4 thierisch d 302,20 stupiden] C¹a−4 gedankenlosen d 302,20 er] C¹a−4 er ewig d 302,21 sey,] C¹a−4 sey d 302,21 innern] C¹a−4 fehlt d 302,22 niemals] C¹a−4 niemahls d 302,30 Gattung!] C¹a−4 G a t t u n g ! d 302,33 Ursachen] C¹a−4 Ursachen auch d 303,2 Vervollkommung] C¹a−4 Vervollkommnung d 303,3 physischen] C¹a−4 fysischen d 303,4 waren.] C¹a−4 waren! d 303,6 alles] C¹a−4 alles, d 303,7 würksamsten] C¹a−4 wirksamsten d 303,10 noch gewürkt] C¹a−4 bisher gewirkt d 303,10 Bruchstücken,] C¹a−4 B r u c h s t ü c k e n , d 303,10 Materialien,] C¹a−4 M a t e r i a l i e n , d 303,11 bearbeitet] C¹a.² bearbeitet, d 303,11 f. daliegen. Aber] C¹a−4 da liegen. Aber d 303,13 Z u f ä l l e ] C¹a−4 Zufälle d 303,13 zusammengestimmten Activität] C¹a−4 zusammen gestimmten Thätigkeit d 303,14 Einzigen] C¹a−4 einzigen d 303,14 ist,] C¹a−4 ist d 303,17 werden.] C¹a−4 werden. Leerzeile fehlt d
303,17 P h i l o s o p h i e , ] C¹a−4 W i s s e n s c h a f t e n , d
303,17 M u s e n ! – ] C¹a M u s e n ! – d 303,18 Ihr] C¹a−4 ihr d 303,19 gemacht] C¹a−4 gemacht, d 303,21 Würksamkeit] C¹a−4 Wirksamkeit d 303,23 grenzlosen] C¹a−4 grenzenlosen d 303,23 E i n e b r ü d e r l i c h e N a t i o n ] C¹a−4 E i n B r u d e r g e s c h l e c h t d 303,25 H i r n g e s p e n s t e , k e i n ] C¹a−4 H i r n g e s p i n s t e , kein d 303,26 kleinfügigen] C¹a−4 kleinfügige d 303,27 empört,] C¹a−4 empört, – d 303,28 Menschlichkeit] C²-4 Humanität d 303,29 hat,] C¹a−4 hat d 304,1 Ein] C¹a−4 ein d 304,2 W ü r k s a m k e i t ] C¹a−4 W i r k s a m k e i t d 304,3 getheilt,] C¹a−4 g e t h e i l t , d 304,4 entzweyt,] C¹a−4 e n t z w e y t , d 304,4 unter] C¹a−4 mit d 304,4 uneins,] C¹a−4 im Streite, d 304,5 erreichen.] C¹a−4 erreichen! d 304,6 ihr,] C¹a−4 ihr ewig, d 304,6 vereinigt] C¹a−4 v e r e i n i g t d
Va r i a n t e n
431
304,7 glücklich machen!] C¹a−4 g l ü c k l i c h m a c h e n !
Leerzeile fehlt d
304,9 sind,] C¹a−4 sind d 304,10 Einzige] C¹a−4 einzige d 304,10 läßt,] C¹a−4 läßt d 304,12 sey.] C¹a−4 sey. Leerzeile fehlt d 304,12 Schimäre? – Nun] C¹a−4 Schimäre – nun d 304,13 haben.] C¹a−4 haben. Leerzeile fehlt d 304,14 alles zusammengenommen] C¹a−4 Alles zusammen genommen d 304,14 schaale,] C¹a−4 schale, d 304,14 nonsensicalische] C¹a−4 sinn- und zwecklose d 304,15 Tr a g i - C o m i s c h e - P a s t o r a l - F a r c e ] C¹a−4 t r a g i k o m i s c h e P a s t o r a l - F a r c e d 304,16 schaalere] C¹a−4 schalere d 304,17 S o k r a t e n ] C¹a−4 S o k r a t e s d 304,18 T i m o l e o n e , ] C¹a−4 T i m o l e o n , d 304,19 gewesen!] C¹a−4 gewesen! Leerzeile fehlt d 304,21 Ende.] C¹a−4 fehlt d 305,1 –17 Verzeichniß der bis der edelmüthigste.] C¹a−4 fehlt
Entstehung und Quellen Von den Beyträgen zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens spricht Wieland erstmals in einem Brief an Sophie von La Roche vom 4. Oktober 1769. Demnach hat er unmittelbar im Anschluß, wenn nicht schon während der Abfassung des am 18. Oktober fertiggestellten Svkra Âthw mainoÂmenow oder die Dialogen des Diogenes von Sinope an den Beyträgen gearbeitet, die er dem Mainzer Kurfürsten Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim zu dedizieren beabsichtigte. Parallel sitzt er weiter am Neuen Amadis (WBr 4, S. 44). Einen Monat später kündigt er das ,langatmige‘ („de longue haleine“) Werk Philipp Erasmus Reich als „Discurse über den Menschen und über die Entwicklungen und Schicksale desselben im Stande der Gesellschaft“ an. Es sei, wie er versichert, keine akademische Arbeit. Vielmehr handele sich um philosophische Vorträge fürs Volk und die Geistlichkeit („sermones ad populum et clerum“), „interessant, wie ich hoffe, für jeden der einen Kopf und ein Herz hat“. Geplant ist, die Discurse über den Menschen zwei, vielleicht auch drei Teile umfassen und sukzessive erscheinen zu lassen. Der Ausarbeitung will er sich den Winter hindurch widmen. Dafür bittet Wieland Reich um die Übersendung von Humes 1757 in der Sammlung der Four Dissertations erschienenen Natural History of Religion (WBr 4, S. 56). Mitte Januar überschickt Wieland seinem Verleger Reich „die fünf ersten Bücher [s]einer Beyträge zur Geheimen Geschichte des Menschl
432
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Verstandes und Herzens, als den 1. Theil dieses Werckes“ im Manuskript und verspricht, sollten die Beyträge ein dankbares Publikum finden, „noch mehrere folgen“ zu lassen. Unschlüssig ist er sich zunächst noch, ob die Beyträge im Groß- oder im Kleinoktavformat erscheinen sollen. Nur wenige Tage später, am 20. Januar, hat er sich dann für das Kleinoktavformat entschieden. Mit der Formatwahl war auch der Umfang des Werks bestimmt: Innerhalb kürzester Zeit sollte das sechste und letzte Buch mit etwa 6 Bogen Manuskript folgen. Die Beyträge würden dann bequem zwei Teile zu je drei Büchern ergeben. Den ersten Teil würden drei Textvignetten begleiten (WBr 6.1, S. 55– 57, sowie WBr 4, S. 83). Am 25. Januar stellt Wieland fünf bis sechs, einen Tag später vier bis fünf Bogen zur Komplettierung der Beyträge in Aussicht. Inzwischen beschäftigt ihn schon das Format des Neuen Amadis, von dem bereits sieben Gesänge fertiggestellt seien (WBr 4, S. 85 f. und 86 f.). Wann Wieland die restlichen Bogen geliefert hat, ist nicht überliefert. Die Beyträge erscheinen im April/Mai 1770 und werden mit dem kurz vorher fertiggestellten Combabus auf der am 5. Mai beginnenden Ostermesse gehandelt. Ausgestattet sind sie mit einem Frontispiz und drei Textvignetten, allesamt unbezeichnet und nach Adam Friedrich Oeser von Christian Gottlieb Geyser gestochen. Das Sujet bestimmte Wieland ebenso wie ihre Position innerhalb des Textes, der man bis auf die Einfügung der dritten Vignette entsprach, die nicht nach den dem fünften, sondern nach dem zweiten Palmblatt plaziert wurde (WBr 6.1, S. 54 f.). Von dem Werk wurden insgesamt 2.000 Exemplare gedruckt. Die Rahmenerzählung der Beyträge schließt, noch bevor deren Protagonisten Koxkox und Kikequetzal den Naturzustand überwunden haben. Damit sei das Werk unvollendet, wie Wieland elf Jahre später betont (WBr 7, S. 344). Doch auch im Zuge der Überarbeitung der Beyträge für die Sämmtlichen Werke bringt es Wieland nicht zu Ende. Vielmehr löst er die bisherige Werkeinheit der fünf Beyträge zum Teil auf, gibt ihnen Einzeltitel, tilgt den Vorbericht und gliedert die Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika mit den Bekenntnissen des Abulfauaris, gewesenen Priesters der Isis [113.I.3] als „kleines Werkchen für sich“ aus. Ursprünglich hatte Wieland beabsichtigt, den Nachlaß des Diogenes von Sinope mit den Bekenntnissen des Abulfaouaris gemeinsam in einem Band zu präsentieren. Dies zeugt von ihrer thematischen Verwandtschaft. Denn bei der Aufteilung der Werke auf die
Entstehung und Quellen
433
Bände der Sämmtlichen Werke leiteten Wieland drei Prinzipien: thematische Kohärenz, Proportionalität und Illustrierbarkeit (WBr 12.1, S. 407). Erst die „leidigen Kupfer“, d. h. die Notwendigkeit, jedem Band ein Werk einzuverleiben, das als Sujet für eine Illustration dienen kann, gaben wohl den Ausschlag dafür, die beiden verwandten Werke dann doch nicht in einem Band zu publizieren. Folglich erschienen die Abulfaouaris-Texte, vermehrt um „einige schikliche kleine opuscula“, die den Band „ausfüllen helfen, und in demselben an ihrem rechten Platze stehen sollen“, in Band 15, der Vermischte prosaische Aufsätze präsentiert (WBr 12.1, S. 311). Die beiden Teile der Erzählung Koxkox und Kikequetzel [113.I.2. 113.II.2] faßt er mit den Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen [113.II.1], Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche u. s. w. nebst einem Traumgespräch mit Prometheus [113.I.4] und Über die Behauptung, daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung schädlich sey [113.II.3], ergänzt um die Abhandlung aus dem Jahre 1777, Über die vorgebliche Abnahme des menschlichen Geschlechts [237.2], in Band 14 unter dem Titel Beyträge zur geheimen Geschichte der Menschheit zusammen. Für die Überarbeitung liefert ihm Göschen am 29. April 1792 einen vermeintlichen Erstdruck E¹c (Kurrelmeyer (1913), S. 11) der Beyträge, in den Wieland seine Korrekturen für den Protodruck der Sämmtlichen Werke (C¹a) einträgt. (WBr 11.1, S. 231.) Ende Januar 1795 liegt das fertige Manuskript für die komplette dritte und vierte Lieferung der Sämmtlichen Werke vor, unter ihnen die in den Bänden 14 und 15 untergebrachten Werke der vormaligen Beyträge (WBr 12.1, S. 408). Früh schon scheint für Wieland festgestanden zu haben, daß die Geschichte von Koxkox und Kikequetzel, die Bekenntnisse des Abulfaouaris als auch die Rousseau-Aufsätze voneinander zu trennen und neu zu gruppieren sind. So heißt es Anfang 1793 bereits: „Neues Arrangement der / ersten 14. Bände. […] XIV. Diogenes von Sinope. Palmblätter des Abolfaruaris.“ (WBr 11.1, S. 375.) Anfang September 1794 ist mit der Auftragserteilung und der Sujetfestlegung für die Bandkupfertafeln die Aufteilung der Beyträge auf nunmehr zwei Bände, dort die Geschichte von Koxkox und Kikequetzal und die Rousseau-Abhandlungen, da die Bekenntnisse des Abulfaouaris, endgültig (WBr 12.1, S. 309, sowie WBr 12.1, S. 311 f.). Die Anfänge der Überarbeitung der Beyträge für die Sämmtlichen Werke
434
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
liegen im Dunkeln. Im Mai 1795 meldet Wieland Göschen, daß das Manuskript für die Bände 11 bis 20 bereitliege (WBr 12.1, S. 408). Vor dem 10. Juli 1795 gehen etliche (Druck-)Manuskriptbogen zu Band 14 nach Leipzig an Göschen, der Rest des Manuskriptes zu dem Band folgt am 13. Juli 1795. Am 31. Juli überschickt Wieland das gesamte Manuskript des 15. Bandes. Die Oktavausgabe (C¹a) der Bände 11 – 15 ist Anfang/Mitte September 1795 ausgedruckt. Ihr folgen am 28. Oktober 1795 die Bände der Klein- und der Großoktavausgabe (C².³), am 21. Februar 1796 schließlich die der Quartausgabe (C4). Die Textfassungen in den vier unterschiedlichen Formaten Oktav (C¹), Kleinoktav (C²), Großoktav (C³) und Quart (C4) stehen in folgenden Abhängigkeitsverhältnissen: Wieland korrigiert die Oktavausgabe (C¹a) von Koxkox und Kikequetzel, eine Mexikanische Geschichte aus einem Doppeldruck (möglicherweise E¹c). Nach den Korrekturbogen der C¹akorr. werden die C² und die C³, von der C³ im Anschluß dann die C4 abgesetzt. Aus einem Doppeldruck (E¹c) korrigiert Wieland auch die Oktavausgabe (C¹a) der Betrachtungen über J. J. Rousseaus ursprünglichen Zustand des Menschen. Von der unkorrigierten C¹a werden die C², aus der korrigierten C¹a wird die C³ und von der C³ die C4 abgesetzt. Den Aufsatz Über die von J. J. Rousseau vorgeschlagenen Versuche den wahren Stand der Natur des Menschen zu entdecken nebst einem Traumgespräch mit Prometheus korrigiert Wieland ebenfalls aus einem vermeintlichen Erstdruck (E¹c) der Beyträge zu C¹a. Diese fließt unkorrigiert in C² und korrigiert in C³ ein. Von der C³ wird dann die C4 abgesetzt. Über die Behauptung, daß ungehemmte Ausbildung der menschlichen Gattung schädlich sey, wird von Wieland aus einem Doppeldruck (E¹c) der Beyträge korrigiert, von dem die C¹a und dann die C² abgesetzt wird. Von der korrigierten C¹a werden zunächst die C³, danach die C4 gesetzt. Die Reise des Priesters Abulfauaris ins innere Afrika sowie Die Bekenntnisse des Abulfauaris gewesenen Priesters der Isis wurden für die C¹a der Sämmtlichen Werke ebenfalls aus einem Druckmanuskript der E¹c abgesetzt. Aus der korrigierten C¹a wurden die C² und die C³, und von der C³ schließlich die C4 abgesetzt. Wie schon im Svkra Âthw mainoÂmenow, so übernimmt Wieland auch in den Beyträgen stilistische Eigenheiten aus den Werken Laurence Sternes wie dessen Launigkeit, scheinbar willkürliche Abschweifungen und Regellosig-
Entstehung und Quellen
435
keiten. Im Vorwort plaudert der Autor mit den Lesern über sein Buch (WOA 9.1, S. 109 f.), stellt seine Freiheit in der Stoffwahl heraus (WOA 9.1, S. 110 f. 245), läßt sich über Kompositionsprobleme aus (WOA 9.1, S. 185 f.) und beklagt selbstironisch, daß ihm so viele Abschweifungen unterlaufen seien (WOA 9.1, S. 249, 252). Er entschuldigt sie – damit Einwendungen der Leser vorwegnehmend (WOA 9.1, S. 128, 139 f., 249), er würde ja doch nur Sterne nachahmen, indem er den Vorwurf selbst sternisierend brüsk von sich weist. (WOA 9.1, S. 249 – 251). Von Sterne hat Wieland auch die Vorliebe paraphrastischer Kettenbildungen (WOA 9.1, S. 109, 140, 186 f., 250), die Gewohnheit, dem Text zahlreiche fremd- und muttersprachliche Annotationen hinzuzugesellen (WOA 9.1, S. 127, 141, 152, 179 f. 227 f. 231, 233 f.), die zuweilen auch den Rahmen des ,Üblichen‘ zu sprengen scheinen (WOA 9.1, S. 237, 286, 291 f.). Wiederkehrend sind seine Apostrophen an das weibliche Publikum: Er bittet sie, ,unanständige‘ Kapitel zu überschlagen, dabei in Rechnung stellend, daß sie nun gerade diese lesen werden (WOA 9.1, S. 267 f.), und hofft, daß ihm Indezentes als nach der bloßen Natur Kopiertes nachgesehen werde (WOA 9.1, S. 134, 135 f.). Yoricks Predigt zur Entlarvung pfäffischer Heuchelei und Selbstgerechtigkeit (Tristram Shandy 2, 17) findet sein Pendant in den Bekenntnissen des Abulfaovaris (WOA 9.1, S. 161 –177). Wieland schöpft für die Beyträge – von der Vielzahl zitierter antiker und zeitgenössischer Autoren abgesehen – vornehmlich aus der von Johann Joachim Schwabe (1714 –1784) herausgegebenen Allgemeinen Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande, die von 1747 bis 1774 in 21 Bänden in Leipzig erschien. Sie versammelt Reisebeschreibungen des 16., 17. und 18. Jahrhunderts und fußt auf der von Thomas Astley (? – 1759) veranstalteten vierbändigen New general collection of voyages and travels (1745 –1747) und der von Antoine-Franc¸ois Prévost initiierten zwanzigbändigen Histoire générale des voyages (1746 – 1791), geht über beide jedoch hinaus, indem sie diese ergänzt und berichtigt. Für seine Auseinandersetzung mit Rousseau nutzt Wieland die zweite Auflage des Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes. Par Jean Jaques Rousseau Citoyen de Genéve. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M DCC LIX.
436
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Erläuterungen 107,1 Geheimen Geschichte] Eine ,Geheime Geschichte‘ (frz. histoire secrète) verheißt referierend und kommentierend Einblicke und schonungslose Offenlegung tatsächlicher Motive und Handlungsmuster. Als ,Geschichte des Menschen‘ bzw. ,der Menschheit‘ sind sie das anthropologische Gegenstück zu der traditionellen Universal- und Völkergeschichte, indem sie nicht mehr ihren Anfang von den Verfassungen und Gegebenheiten der Staaten und Völker, sondern vom Menschen her nehmen. 107,1 –3 Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens] Möglicherweise ist die Titelgebung von Matthias Arnold Wodarchs (1715 – 1761) Übersetzung der Fieldingschen History of Tom Jones (1749) beeinflußt, die erstmals 1749 – 1751 unter dem Titel Historie des menschlichen Herzens, nach den Abwechselungen der Tugenden und Laster in den sonderbaren Begebenheiten Thomas Jones, eines Fündlings. Moralisch und satyrisch beschrieben. Aus dem Englischen. (7 Tle.) Hamburg. In der Hertelischen Handlung, im Dom, erschienen ist [²1750 –1755, ³1758 – 1759]. 107,2 f. des menschlichen Verstandes und Herzens] Während ,Verstand‘ hier metaphorisch für sämtliche Erkenntnisvermögen des Menschen steht, bezeichnet ,Herz‘ die Empfindungs- und Begehrungsvermögen sowie das moralische Gefühl, „[b]esonders mit dem Nebenbegriffe des verborgenen, geheime Empfindungen und Gedanken zu bezeichnen“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 1143). Vgl. Anonymus [Isaak Iselin]: Über die Geschichte der Menschheit. Erster Band. Frankfurt und Leipzig 1764. Verlegts, J. Heinrich Harscher. Gedruckt mit Köllnerischen Schriften, S. 20: „Wie man oft alle Erkenntniskräfte in einem weitläufigen Sinne G e i s t oder Ve r s t a n d nennet: so begreifet man auch oft alle Neigungen unter der allgemeinen Benennung des W i l l e n s oder des H e r z e n s . “ 107,5 – 7 It is in Life as ’tis in painting: Much may be right, yet much be wanting. P r i o r . ] „For ’tis in life, as ’tis in painting: Much may be right, yet much be wanting“ (Vv. 11 seq.). Dt. „Es geht im Leben wie in der Mahlkunst zu: Viel mag stimmen, viel bleibt aber noch, das fehlt.“ Passage aus der Einleitung zu der Verserzählung Paulo Purganti and his Wife: an honest, but a simple pair (1709) des englischen Dichters und Diplomaten Matthew Prior
Erläuterungen
437
(1664 – 1721). Vgl. Poems on several occasions. By Matthew Prior, Esq; Vol. I. Glasgow, Printed and sold by Robert & Andrew Foulis, M.DCC.LI, pp. 113 –118. Hier: p. 113. Prior erzählt die Geschichte des alten Arztes Paulus Purgant, der, um der Ruhe zu genießen, seine junge, liebesdurstige Frau vor den tödlichen Folgen des ehelichen Beischlafs warnt. Diese indes mag darauf nicht verzichten und ist gewillt, lieber den verheißenen Tod mit in Kauf zu nehmen. 107,9 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 109,7 Maculatur] Beflecktes, besudeltes Papier, Fehl- bzw. Mißdruck (lat. maculatura, von lat. macula, dt. Fleck), zum Verpacken gebrauchtes Schmutzpapier. 109,12 Vorwitz] „[D]ie ungeordnete Neigung, uns schädliche oder doch unnöthige Dinge zu wissen und zu erfahren, bloß, um sie zu wissen und zu erfahren.“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 1702.) 109,13 Lehrbegierde] „Die Begierde gelehret zu werden, oder zu lernen, wo es für L e r n b e g i e r d e gebraucht wird, und ein Überbleibsel der alten Bedeutung des Zeitwortes l e h r e n ist, da es auch lernen bedeutete“. (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 133.) 109,17 Polyhistor] Vielwisser (griech. PolyiÉstvr, von polyÂw – viel, und Ïistvr – der Kundige), oft pejorativ für ,Universalgelehrter‘. 109,20 Buchhorn] Buchhorn, eine kleine Freie und Reichsstadt am Bodensee, verschmolz Ausgang des 19. Jahrhunderts mit dem Kloster Hofen zur Stadt Friedrichshafen. 109,20 Iris] Dienstbotin, Magd, Zofe der Hera. Iris (griech. ËIriw), Göttin des Regenbogens und Götterbotin, aber auch Brautführerin und Bereiterin des Brautlagers, zugleich Dienerin der Hera. Dieser ist sie stets zur Hand, hinterbringt ihr Neuigkeiten, sitzt an ihrem Thron und erwartet ihre Weisungen, hilft ihr bei der täglichen Toilette, bereitet ihr Nachtlager (Theokr. eid. 17, 133 f.) und holt ihr alle diejenigen, die sie zu sehen wünscht (Apoll. Rhod. 4, 757). 109,22 Carton] Frz., Pappe. 109,24 Sintemal] Konjunktion ,da‘ bzw. ,weil‘ (aus mhdt. sint dem ma¯le, nhdt. seit dieser Zeit). 110,7 Evidenz] Augenscheinliche, einleuchtende Gewißheit (von lat. evidentia).
438
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
110,9 f. Agathodämons] Der gute Geist bzw. wohltätige Genius, Schutzgeist (griech. aÆgauodaiÂmvn, lat. agathodaemon), dem zu Ehren die Griechen am Ende der Mahlzeit einen Becher ungemischten Weines tranken. Vgl. folgende Anm. 110,10 Dämons von der Mittelgattung] Den Raum zwischen Himmel und Erde, so eine zuerst im Volksglauben weitverbreitete, später dann von Philosophen in sog. Dämonologien systematisierte Anschauung, bevölkern eine Vielzahl glück- und verderbenbringende Geistwesen, sog. Dämonen (griech. daiÂmonew), die zwischen Menschen und Göttern stehen (Hes. erg. 121 ff. 170 ff.). Gemäß der volkstümlichen Ansicht, wonach die gesamte Natur belebt und Belebtes wie Unbelebtes von Geistern beseelt sei, gibt es eine Vielzahl Naturgeister, solche etwa der Quellen und Berge, der Flüsse und Bäume. Darin wurzeln z. B. die Vorstellungen von den Najaden, Dryaden, Oreaden und Nymphen (vgl. Anm. zu S. 25, 13). Aus ihnen sind später dann Grazien, Horen und Musen erwachsen, die ursprünglich eben solche Naturgeister waren. Diese Vorstellungswelt beschäftigt auch die Philosophen: Bereits die Pythagoreer sind der Meinung, daß es drei Arten vernünftiger Naturen (griech. Logikv Ä n) gebe: (1) die der Götter (griech. ueoiÂ), (2) die der mittleren Ordnung der Dämonen und Heroen (griech. toÁ meÂson aiÆueÂrion) und (3) die irdische der Menschen (griech. xuoÂnion ; vgl. Diog. Laert. 8, 32). Die Ordnung der Dämonen wird von drei Geschlechtern von Dämonen (griech.
daiÂmonew) gebildet: den unsterblichen Dämonen, den Heroen und den durch vorzügliche Tugend ausgezeichneten und aufgestiegenen sterblichen Menschenseelen. Die Pythagoreer glauben, ihr Schuloberhaupt selbst sei ein solcher Dämon gewesen (Aristot. frg. 192 Rose). Zu einer systematischen vorplatonischen Dämonologie indes ist es nicht gekommen. Die späteren dämonologischen Systeme knüpfen vor allem an Platons Dialoge an (Porph. abst. 2, 36 ff. Prokl. in Platonis Alcibiadem 67, 19 ff.), die die Mittlerrolle der Dämonen zwischen den Menschen und Göttern (Plat. symp. 202 d ff. (Diotima-Mythos). Tim. 40 d ff. leg. 717 a f.) sowie die Rolle des einem Jeden eigentümlichen, ihm zugewandten und sein Leben lenkenden Schutzgeistes betonen (Plat. Phaid. 107 d. Tim. 90 c). Manche (zuerst Xenokrates) neigen der dualistischen Auffassung orientalisch-persischer Provenienz zu, wonach im Menschen zwei Dämonen, ein guter (griech. eyÆdaiÂmvn bzw. aÆgauodaiÂmvn) und ein böser (griech. kakodaiÂmvn), widerstreiten. ,Dämon‘ (griech. daiÂmvn) wird
Erläuterungen
439
so vielfach zum Synonym für das unentrinnbare Schicksal (griech. tyÂxh). In dem pseudoplatonischen, dem Platonschüler Philippos von Opus zugeschriebenen, Dialog Epinomis (griech. ÆEpinomiÂw) wird die Idee entwickelt, wonach die unterschiedlichen Areale des Kosmos, die fünf Elemente Erde, Feuer, Äther, Luft und Wasser, von verschiedenartigen Wesen bewohnt seien, die Erde von Menschen, Tieren und Pflanzen, das Feuer von den Göttern und der Äther, die Luft und das Wasser vornehmlich von Dämonen (Ps.Plat. epin. 984 d. e. 985 a). In Platons Kratylos (griech. KratyÂlow) wird auch wieder der Unterschied zwischen Dämonen und Heroen eingezogen (Plat. Krat. 397 d – 398 d. leg. 717 a f.), eine Differenzierung, die Hesiod bereits vorgenommen hat (Hes. erg. 170 ff.). Danach sind die Heroen aus der Vereinigung eines Gottes mit einer Sterblichen oder eines Sterblichen mit einer Göttin hervorgegangen. Xenokrates, der die platonische Dämonologie zu einem systematischen Abschluß bringt, veranschaulicht die Mittlerstellung der Dämonen durch einen Vergleich: Danach verhalten sich Gott, Dämon und Mensch wie das gleichseitige, gleichschenklige und das ungleichseitige Dreieck zueinander (Plut. de def. or. 416 c – d). Die darauf aufbauende Stoa, insbesondere der Philosoph, Historiker und Mystiker Poseidonios, macht die Mittlerstellung der Dämonen durch anthropologische Prädikate sinnfällig: Danach seien die Götter unsterblich und frei von sinnlichen Begierden und Leidenschaften (griech. aÆua Ânaton kaiÁ aÍpauew), die Menschen hingegen sterblich und mitleidig (griech. unhtoÁn kaiÁ eÍmpauew). Die Dämonen aber seien unsterblich wie die Götter. Mit den Sterblichen eint sie ihre Mitleidensfähigkeit, denen sie deshalb hilfreich zur Hand gingen (griech. aÆua Ânaton kaiÁ eÆmpaueÂw). In hellenistischer Zeit beeinflußt den griechischen und römischen Volksglauben sowie das philosophische Denken ganz wesentlich der orientalische Dämonenglaube. Diese Verschmelzung unterschiedlicher Religionen und Philosophien hat einen Synkretismus zur Folge, der charakteristisch ist für die Zeit des vierten vorchristlichen Jahrhunderts bis weit in die Spätantike hinein. Er zeigt sich vor allem in den hermetischen und gnostischen Schriften. Die neuplatonische, sich aus Pythagoreischem, Platonischem, Stoischem und Volksreligiösem speisende Philosophie Plotins weiß in systematischer Weise den dynamischen Pantheismus mit dem Dämonenglauben zu verknüpfen, indem er sich Poseidonios anschließt und fragt, wieso den Dämonen die göttliche Empfindungslosigkeit (griech. aÆpa Âueia) zukomme. Sie seien erzeugt, so sei-
440
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
ne Antwort, von der in die irdische Welt herabgestiegenen Weltseele, ein ,Fußstapfen‘, eine ,Spur‘ (griech. Íixnow) ihres Wirkens, gesandt, Gott zu helfen, das Ganze der Welt harmonisch zu verwalten (Plot. enn. 3, 5, 6). Die Dämonen seien intelligible, mit Erinnerung, Leidenschaft und Sinneswahrnehmung begabte Wesen, die sich einen Luft- oder Feuerleib zulegen können (Plot. enn. 3, 5, 6. 2, 1, 6. 4, 3, 18). Noch wichtiger als bei Plotin, der das Problem der Emanation der Weltseele, d. h. die bloß mittelbare Verbindung des Göttlichen durch Dämonen und der Unmittelbarkeit mit dem Göttlichen durch den den Menschen einwohnenden Dämonen nicht befriedigend aufzulösen versteht, wird die Dämonologie bei Porphyrios (Porphyr. abst. 2, 37, 1 – 58, 2): Seiner dualistischen Dämonologie zufolge sind die Dämonen unsichtbar und, wenn sie gut sind, schön von Angesicht. Böse sind die Dämonen, die ganz und gar von den Leidenschaften der mit ihnen verbundenen Geister beherrscht werden (Porphyr. abst. 2, 38, 4): Gewalttätig, heimtükkisch und unheilvoll, verführen sie die menschlichen Seelen zu sittlich bösem Handeln. 110,16 blöden] „ E i n b l ö d e r , d. i. schwacher, Ve r s t a n d . “ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 970.) 110,18 Philosophischen Bart] Die Männer, die sich der vita contemplativa verschrieben haben, halten auch nach etwa 300 v. Chr., als es unter den Männern der vita activa Mode wird, sich den Bart abzunehmen und zu rasieren, am Bart fest. Insbesondere die Kyniker pflegen ihre Daseinsweise durch ihre äußere Erscheinung, den Philosophenbart, den Wanderstab, den Ranzen und den Mantel kundzutun. So soll Diogenes einst einen Glattrasierten angesprochen und gefragt haben, ob er es der Natur etwa vorwerfe, daß sie ihn als Mann und nicht als Frau erschaffen hat (Athen. 13, 564 f – 565 d). 110,18 Mantel] Vgl. Anm. zu S. 13, 10. 110,25 blöde] Vgl. Anm. zu S. 110, 16. 110,27 f. der große Ritter Don Quixotte von Mancha] Schwärmerischer Titelheld in Miguel de Cervantes Saavedraas Roman El Ingenioso Hodalgo Don Quijote de la Mancha (1605/15). – Wieland behält die spanische Form Quixote bei. Das spanische x entspricht im Deutschen einem Mittellaut zwischen j und ch. 110,28 f. denjenigen, ohne Bedenken, blind nennen, der nicht durch ein Sieb sehen kann] Vgl. Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von
Erläuterungen
441
Mancha[.] Neue Ausgabe. Dritter Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1777, Teil 2, Kap. 1, S. 21. 111,4 kein Prometheus bin ich nicht] Doppelte Verneinung (griech. li-
toÂthw) zur Bekräftigung der Aussage. 111,4 Prometheus] Der Titan Prometheus (griech. PromhueyÂw, dt. der Vorausdenkende, der Fürsorgliche, der Vorsichtige), Sohn des Titanen Iapetos und der Okeanide Klymene (oder der Göttin Themis), formte aus Erde und Wasser die Menschen und beseelte sie mit himmlischem Feuer. 111,5 Sultanisch] Auf Art eines Sultans, d. h. grausam, gewalttätig, rücksichtslos-herrisch, despotisch. 111,9 – 13 Indessen bis sie reuen könnte.] Vgl. The History of Tom Jones, a Foundling. In four volumes. By Henry Fielding, Esq; […] London: Printed for A. Millar, over-against Catharine-street in the Strand. M.DCC.L. Book I. Chap. I.: The Introduction to the Work, or Bill of Fare to the Feast, pp. 1 –2. Dt. „Ein Schriftsteller muß sich nicht als einen Mann ansehen, der in seinem Hause eine Mahlzeit giebt, oder jemand aus Mildthätigkeit bewirthet; sondern vielmehr als einen solchen, der einen ordentlichen öffentlichen Tisch hält, an welchem ein jeder für sein Geld willkommen ist. Man weiß, daß in dem ersten Falle, der so die Mahlzeit giebt, die Gerichte nach seinem Gutdünken wählet; und wenn dieselben auch noch so mittelmäßig, ja gar dem Geschmacke seiner Gäste höchst zuwider sind; so müssen diese doch nichts daran aussetzen; sie sehen sich vielmehr genöthiget, wo sie anders zu leben wissen, alles, was ihnen vorgesetzet wird, zu loben. Ganz anders aber verhält es sich mit einem, der einen öffentlichen Tisch hält. Leute, die ihr Essen bezahlen, wollen auch was haben das ihnen schmecket, ihr Geschmack mag auch so zärtlich oder so wunderlich seyn, als er immer wolle; sonsten halten sie sich berechtiget über das schlechte Essen ohne Widerrede ihr Mißvergnügen zu bezeigen, zu schelten und zu fluchen. Um nun ihren Kunden durch dergleichen Verdrießlichkeiten nicht vor dem Kopf zu stossen, haben ehrliche Wirthe, die es gut mit ihren Gästen meinen, die Gewohnheit, einen Küchenzettel zu machen, welchen ein jeder bey dem ersten Eintritte in das Haus lesen kann, damit er, wenn er weiß, was für Gerichte er zu gewarten hat, entweder bleiben, und sich dessen, was angeschaffet ist, bedienen, oder zu einem andern Tische gehen könne, den er besser nach seinem Geschmakke findet. Da wir es uns für keine Schande halten, einem jedweden Witz und
442
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Klugheit abzuborgen, der fähig ist, uns eines von beiden zu leihen; so haben wir es uns gefallen lassen, von diesen ehrlichen Gastwirthen eine Lehre anzunehmen. Wir wollen daher nicht nur unsrer ganzen Mahlzeit einen allgemeinen Küchenzettel voran schicken, sondern dem Leser auch von jedem Gange, der in diesem und den folgenden Büchern aufgetragen werden soll, einen besondern Zettel geben. Was wir demnach alhier aufzutragen willens sind, ist nichts anders als die m e n s c h l i c h e N a t u r . Ich befürchte gar nicht, daß meine empfindliche Leser, wenn ihr Geschmack auch noch so wollüstig seyn sollte, darüber stutzen, spotten und zürnen werden, daß ich nur einen einzigen Artikel namhaft gemacht habe. […] und dem gelehrten Leser kann auch nicht unbekannt seyn, daß sich in der m e n s c h l i c h e n N a t u r eine so grosse Mannigfaltigkeit finde, ungeachtet dieselbe alhier nur unter einem allgemeinen Namen zusammen gefasset wird, daß auch ein Koch eher alle verschiedene Arten Gerichte, die so wohl von Thieren als von Pflanzen bereitet werden, durchlaufen kann, als ein Schriftsteller fähig ist, eine so weitläuftige Materie zu erschöpfen.“ ([Fielding:] Historie des menschlichen Herzens, nach den Abwechselungen der Tugenden und Laster in den sonderbaren Begebenheiten Thomas Jones, eines Fündlings. Moralisch und satyrisch beschrieben. Aus dem Englischen [übersetzt von Matthias Arnold Wodarch (1715 – 1761)]. (7 Tle.) Hamburg. In der Hertelischen Handlung, im Dom, erschienen ²1750 – 1755 [¹1749 –1751, ³1758 –1759]. Hier: Erster Theil 1758. Erstes Buch. Erstes Kapitel: Die Einleitung zu diesem Werke, oder ein Küchenzettel, S. 1 – 3.) 111,13 Talisman] Ein geheimes Zaubermittel in Form eines kleinen Leder-, Metall- oder Steinbildes, -siegels, -ringes oder einer Münze (von griech.
teÂlesma, dt. Weihe, Zauberformel). Im Gegensatz zum Amulett, das der Abwehr von Unglück dient (vgl. Anm. zu S. 55, 10), ist der Talisman ein Glücksbringer. 115,3 – 30 Vor undenklichen Jahren bis aufgerieben zu werden.] Anspielung auf eine seinerzeit von den Leipzigern um Gottsched wie von den Schweizern um Bodmer rege diskutierte physikalische Katastrophentheorie des Newtonianers William Whiston (1667 –1752). (Vgl. Wielands Abhandlung von den Schönheiten des Epischen Gedichts Der Noah. Von dem Verfasser des Lehrgedichts Uber die Natur der Dinge. Zürich, Bey David Geßner, Gebrüder, 1753, S. 233– 302. 323 –374.) Danach entstammten die die bibli-
Erläuterungen
443
sche Sintflut auslösenden Wassermassen einem der Erde zu nahe gekommenen Kometen. Dessen Wasserdampfkoma und -schweif hätten die Erde kurzzeitig eingehüllt und die Erdatmosphäre mit einem immensen Wasserquantum angereichert. Dieses sei danach in einem vierzigtägigen Unwetter abgeregnet. Zugleich hätte der erdnahe Vorbeiflug des Kometen durch die vermehrte Anziehungskraft den natürlichen Flut- und Ebbezyklus verstärkt und eine gigantische Flutwelle ausgelöst. Die Anziehungskraft hätte zudem unterirdische Wasserreservoires an die Erdoberfläche gezogen und austreten lassen. Vgl. A New Theory of the Earth, From its Original, to the Consummation of all Things. Wherein The Creation of the World in Six Days, The Universal Deluge, And the General Conflagration, As laid down in the Holy Scriptures, Are Shewn to be perfectly agreeable to Reason and Philosophy. With a large Introductory Discourse concerning the Genuine Nature, Stile, and Extent of the Mosaick History of the Creation. By William Whiston, M. A. Chaplain to the Right Reverend Father in God, John Lord Bishop of Norwich, and Fellow of Clare-Hall in Cambridge. London: Printed by R. Roberts, for Benj. Tooke at the Middle-Temple-Gate in Fleet-street. M DC XCVI, pp. 301 –303 (Book IV. Chapt. 4, no. XLIV – XLIIX.) Dt. Wilhelm Whistons/ Hochberühmten Engelländers/ Nova tellvris theoria Das ist: Neue Betrachtung der Erde/ Nach ihren Ursprung und Fortgang biß zur Hervorbringung aller Dinge/ Oder: Eine gründliche/ deutliche/ und nach beygefügten Abrissen eingerichtete Vorstellung/ daß so wohl die sechstägige Schöpffung/ und darauf erfolgte Sündfluth/ als auch die annoch zukünfftige Conflagration der Welt/ wie solche in Heil. Schrifft beschrieben werden/ mit der gesunden Vernunfft und wahren Philosophie keinesweges streite/ sondern von beyden gar wohl begriffen/ und folglich um so viel mehr/ als untrügliche Wahrheiten angenommen werden können. Nebst einer Vorrede obbesagten Auctoris Von der eigentlichen Beschaffenheit der Mosaischen Geschichte von der Schöpffung. Wegen besondern darinnen enthaltenen Anmerckungen aus dem Englischen übersetzt von M. M. S. V. D. M. Franckfurt/ Bey Christian Gottlieb Ludwigen/ 1713, S. 445: Buch IV. Kapitel 4. Nr. XLIV: „Denn wenn wir betrachten/ daß ein Comet nichts anders als ein vermischter Klumpen ist/ so eben dieselbige Cörper und Theile einschliesset/ aus welcher unsere eigene Erde zusammen gesetzet ist; daß die auswärtigen Gegenden ihrer Lufft-Kugel offenbahre Dünste sind/ oder eine solche Art des Nebels
444
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
welche wir zum öfftern bey uns sehen; und der Schweiff eine Seule von eben denselbigen Dünsten dinne gemachet/ und ausgedehnet zu einem grössern Grad/ als die Dünste/ welche in den kläresten Tagen oder Nächten unserer Lufft anjetzo in sich hält/ sind; und daß hiernechst ein solcher Comet tüchtig ist so dichte vor den Cörper der Erde vorbey zu gehen/ daß er ihn in seiner Lufft-Kugel und Schweiff eine merckwürdige Zeit einschliesset/ und sehr grosse Mengen derselbigen dichte gemachten und ausgedehnte Dünste über seine Oberfläche lässet“. Ebd., S. 446: Nr. XLV: „Als die Erde klar durch die Lufft-Kugel und den Schweiff des Cometen durchgieng/ in welchen sie würde ohngefehr zehn oder zwölff Stunden bleiben […]; so muß sie […] auf ihre Oberfläche unermeßliche Mengen der vorgemeldeten Dünste erhalten.“ Ebd., S. 447: Nr. XLIIX: „Die andere Haupt-Ursache der Sündfluth war die Aufbrechung der Brunnen der grossen Tieffe/ oder Verursachung solcher Brüche und Spaltung in der Ober-Erd/ welche die in denen innersten derselben enthaltene Wasser durchlassen möchten. Als sie gewaltsam gedrucket und gepresset aufwerts stiegen/ und also zu der Menge derer/ welche die Regen hervorbrachten/ hinzu thaten.“) – Die mexikanische Mythologie dagegen kennt einen solchen sintflutverursachenden Kometen nicht. 115,9 Ethers] Äther (griech. aiÆuh Âr, lat. aether). 115,10 beglaubter] Ältere, mit ,beglaubigter‘ im 18. Jahrhundert noch konkurrierende Form, die erst im 19. Jahrhundert verdrängt wird (von ,beglauben‘). 115,13 Poltronnerie] Frz., Feigheit. 115,21 1’344566 Mexicanische Meilen] Etwa 5.633.732 km (1 mexikanische Meile (span. Legua) zu 5.000 Ruten (span. Varas) entsprach etwa 4.190 m). 115,25 Antipode] Wörtl. Gegenfüßler (griech. aÆntiÂpoyw, von griech. aÆntiÂ, dt. gegen, und poyÂw, dt. Fuß), hier im übertragenen Sinne für die auf der entgegengesetzten Erdhälfte lebenden Menschen. 115,26 Luisiana] Louisiana, eine der fünf französischen Kolonien NeuFrankreichs (frz. la Nouvelle-France) in Nordamerika, erstreckte sich von der Mündung des Mississippi River am Golf von Mexiko bis nach Kanada. Hauptstadt war die 1718 gegründete Stadt Nouvelle Orléans am Mississippi. 1762 war Frankreich gezwungen, die westlich des Missisippi gelegenen Gebiete Louisianas an Spanien, 1763 Ostlouisiana an England abzutreten.
Erläuterungen
445
115,26 Californien] Kalifornien, bestehend aus Ober- (span. Alta California) und Niederkalifornien (span. Baja California), war die nördlichste Provinz des Vizekönigreichs Neuspanien (span. Virreinato de Nueva Espan ˜ a). Vgl. WOA 9.1, S. 191, 6 –11, und die dazugehörigen Anmerkungen. 115,26 Erdenge Panama] Die Erdenge von Panama (span. Panamá) bezeichnet den schmalsten, Nord- und Südamerika verbindenden Teil der zentralamerikanischen Landbrücke. 116,1 – 4 H ü e t
bis
Sündflut sey.] Pierre-Daniel Huet (1630 – 1721), fran-
zösischer Philologe (Mitherausgeber der im Auftrag Ludwigs XIV. veranstalteten Ausgaben griechischer und lateinischer Klassiker ad usum Delphini), Dichter und Theologe, focht als supranaturalistischer Skeptiker für die Offenbarungswahrheiten, betrieb aus apologetischem Interesse heraus Religionsgeschichte und wandte sich entschieden gegen die rationalistische Philosophie René Descartes ’, bedürfe doch die menschliche Vernunft stets der Führung durch den Glauben. Seine universalgeschichtlich-theologische Gliederung der Weltgeschichte bewegte sich, wie seit Flavius Josephus’ ÆIoy-
daiÈkhÁ aÆrxaiologiÂa (lat. Antiquitates Judaicae, dt. ,Jüdischen Altertümern‘) üblich, in den Bahnen der jüdisch-christlichen Tradition mit ihren Elementen der Schöpfung, des Sündenfalls, der Sintflut und der Heilsgeschichte. Diesem Ordnungsmuster folgte auch Huet in seinem im Zeitraum von neun Jahren erarbeiteten Hauptwerk Demonstratio Evangelica ad Serenissimum Delphinum (Pariis, Apud Stephanum Michallet viâ San-Jacobæâ, sub signo Sancti Pauli. M.DC.LXXIX. Cvm Privilegio Regis), von dem bis 1782 zehn Ausgaben erschienen. Unter Zugrundelegung von Axiomen suchte Huet darin mathematisch gewiß zu erweisen, daß die gesamte heidnische Mythologie und Philosophie ihren Ausgang von den mosaischen Schriften des Alten Testaments genommen haben, im Laufe der Zeit aber durch die Unwissenheit der Völker korrumpiert worden seien (cap. VIII seq.). Vier Axiome stellte er seiner Arbeit voran: (1) Ein jedes Buch ist echt, wenn es von den Zeitgenossen und den darauffolgenden Generationen für echt gehalten wird. (Omnis liber est genuinus, qui genuinus habitus est ab omnibus proxime & continuata serie sequentibus eum ætatibus; p. 11). (2) Eine jede Geschichte ist wahr, die Begebenheiten schildert, die in vielen anderen gleichzeitigen oder kurz aufeinanderfolgenden Zeugen überliefert sind. (Omnis historia est verax, quæ res gestas ita narrat, uti narrantur in multis libris coætaneis, vel
446
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
ætati proximis qua res gestæ sunt; p. 12). (3) Eine jede Prophezeiung ist wahr, die sich als wahr erwiesen hat. (Omnis Prophetia est verax, quæ prædixit res eventu deinde completas; p. 12). (4) Jede Prophezeiung ist von Gott offenbart. (Omnis prophetica facultas à Deo est; pp. 12 – 16). Davon ausgehend leitete er unter Hinzunahme von sieben Definitionen (pp. 6 seq.) und zwei Postulaten (p. 10) alle heidnischen Religionen aus den mosaischen Schriften und die Namen der Religionsstifter wie Theuth, Osiris, Apis, Serapis, Horus, Anubis, Zoroaster, Orpheus, Apollo, Vulkan, Faunus und andere aus dem Namen Moses oder dessen Beinamen ,geometrisch‘ her. (Vgl. Wieland an Johann Heinrich Schinz (Tübingen, 17. bis 25. Mai 1752). In: WBr 1, S. 73 – 81. Hier: S. 81.) Analog ist es um die in den heidnischen Mythologien überlieferten Flutsagen bestellt, die letztlich nichts anderes seien als Filiationen der allgemeinen biblischen Sintflut. Vor allem war Huets Arbeit gegen Spinozas in den Kapiteln 8 bis 10 des Tractatus theologico-politicus (Amsterdam 1670) historisch-kritisch geführten Beweis, daß Moses nicht der Verfasser der fünf ihm zugeschriebenen Bücher (hebr. Tora, griech. Penta Âteyxow) sein könne, gerichtet: Vielmehr seien sämtliche pagane vor- und außerchristliche Religionen der Erde korrumpierte, derivierte und deformierte, Versionen der Mosaischen Schriften und seiner Biographie. Viele irenisch Gestimmte beider Konfessionen begrüßten Huets Arbeit, hoffend, es könne das Fundament für eine Überwindung des kirchlichen Schismas sein. Vergleichbare Bestrebungen, alle vor- bzw. außerchristliche Religionen der prisci theologi als Korruptionsformen der Bibel als ältestem Dokument der Menschheitsgeschichte darzustellen, finden sich in der Geographia sacra (Caen 1646) von Huets Freund und Lehrer Samuel Bochart (1599 –1667), der in Saturn Noah und in dessen Söhnen Jupiter, Neptun und Pluto Noahs Söhne Ham, Japhet und Sem wiederzuerkennen suchte, aber auch schon bei Gerhard Johann Voss (1577 –1649), der in De theologia gentili et physiologia Christiana, sive de origine ac progressu idolatriae, ad veterum gesta, ac rerum naturam, reductae; deque naturae mirandis quibus homo adducitur ad Deum (Amsterdam 1641) Saturn mit Adam oder Noah, Janus und Prometheus mit Noah, Pluto mit Japhet oder Ham, Neptun mit Japhet, Minerva mit Naamah, Vulkan mit Tubal Kain, Typhon mit Og u. s. w. parallelisierte, und noch bei Gerard Croese (1642 – 1710), der in seinem ëOmhrow ëEbraiow Sive Historia Hebræorum ab Homero Hebraicis nominibus ac sententiis conscripta in
Erläuterungen
447
Odyssea & Iliade (Dordrecht 1704) behauptet, die Odyssee gestalte die Geschichte der Patriarchen, Lots Auszug aus Sodom und Moses Tod, die Ilias hingegen die israelitische Belagerung, Eroberung und Zerstörung Jerichos und anderer Städte Kanaas unter Josua. 116,5 f. Mexicanische Überschwemmung] Die Mexikaner unterschieden fünf mythische Weltalter, die sie ,Sonne‘ (azt. Tonatiuh) nannten. Danach regierte in jedem Zeitalter eine andere Sonne, die mit ihm zugleich erlosch. Das erste Zeitalter ist das der Erde (azt. Tlaltonatiuh) und dauerte 13 × 400 + 6 = 5.206 Jahre. Es lebten in ihm Riesen und die Völker der Olmeken (azt. Olmeca) und der Xicalanken (azt. Xicalanco) im Anahuac. Sie fielen schließlich einer allgemeinen Hungersnot zum Opfer. Das zweite, das Zeitalter des Feuers (azt. Tletonatiuh), währte 12 × 400 + 4 = 4.804 Jahre und endete in einer Feuersbrunst. Die in ihm lebenden Menschen wurden, um sie vor der Vernichtung zu bewahren, in Vögel verwandelt; nur einem Paar gelang es, sich in eine Höhle zu retten. Das dritte Weltalter ist das des Windes bzw. der Luft (azt. Eecatonatiuh) und dauerte 10 × 400 + 10 = 4.010 Jahre. Am Ende des Zeitalters wuchsen die Winde zu gewaltigen Orkanen an, die alles entwurzelten und auch wieder die meisten Menschen vernichteten; einige wurden in Affen verwandelt und entkamen so dem sicheren Untergang. Ihm folgte das 10 × 400 + 8 = 4.008 Jahre währende Weltalter des Wassers (azt. Atonatiuh). Bevölkert wurde die Erde von der Schlangenfrau (azt. Ciuatcohuatl). Das Ende des Zeitalters brachte die Göttin des Wassers (azt. Chalchiuhcueye): Tod und Verderben verursachte nun eine Flut. Einige Menschen entkamen der Vernichtung durch Verwandlung in Fische. Ein einziges Menschenpaar, Coxcox und Xochiquetzal(li), überlebte in einem ausgehöhlten Baumstamm, mit dem sie auf dem Berge Colhuacan anlandeten. Coxcox erscheint in den mythischen Erzählungen auch unter anderen Namen, so als Fisch (azt. Cipactli), göttlicher Fisch, Fischgott (azt. Teocipactli) und alter Fischgott (azt. Huehuetonacateocipactli), und ist wohl ein alter, nach und nach anthropomorphisierter Wasser- bzw. Fischgott. Seine Frau Xochiquetzal, Wielands Kikequetzal, (dt. Blumen-Quetzalfeder, von azt. quetzall, der grünen Feder des Quetzalvogels, azt. quetzaltototl, lat. Pharomachrus mocinno) ist wohl ursprünglich eine Pflanzengottheit gewesen, bevor sie zur jugendlich-schönen Erd-Mondgöttin und zur Göttin der Liebe wurde. Der Sage nach soll sie zuerst Zwillinge geboren haben, weshalb sie mit zwei
448
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Quetzal-Federbüschen als Kopfschmuck dargestellt wurde. Die Dauer des gegenwärtigen fünften Zeitalters ist unbekannt. 116,6 particular] Einzeln, besonders, abgesondert (von lat. particularis). 116,16 K o x k o x ] Vgl. Anm. zu S. 116, 5 f. Im 13. Bande der Allgemeinen Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande heißt es: „Die alte mexicanische Geschichte erzählet, wie man saget, einige Umstände von einer gewissen Überschwemmung, welche alle Menschen und Thiere zu Grunde gerichtet habe. Doch sey ein einziger Mann und eine Frau in einer Barke, von derjenigen Gattung, die bey ihnen A c a l l e s heißt, davon gekommen. Der Mann hieß, vermöge des Schriftzeichens, das seinen Namen bedeutet, C o x c o x , und die Frau C h i c h e q u e t z a l . Dieses glückliche Paar kam an das Gebirge, damit das Thal des mexicanischen Sees umschränket wird, und zwar an den Fuß des Berges C u l h u a c a n . Hier zeugeten sie eine große Anzahl Kinder, die aber alle mit einander stumm zur Welt kamen. Endlich erschien eine Taube, setzete sich auf einen sehr hohen Baum, und begabete sie mit der Sprache. Allein, weil keiner den andern verstund: so beschlossen sie, von einander zu ziehen. Funfzehn Hausväter hatten das Glück, einerley Sprache zu reden; diese blieben beysammen, und suchten gemeinschaftlich einen neuen Wohnplatz für sich. Nach einem hundert und vierjährigen Herumschweifen kamen sie an einen Ort, den sie A z t l a n nenneten. Von hier setzeten sie ihre Reise weiter fort, und kamen erstlich nach Chiapultepeque, sodann nach Culhuacan, und endlich an den See, wo sie eine Stadt, welche das heutige Mexico ist, erbaueten. Carreri [vgl. Anm. zu S. 282, 7 –9] hat seinem Buche die Abbildung eines alten mexicanischen Gemäldes einverleibet, darauf der Weg, den besagte Leute nahmen, vorgestellet wird.“ (Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 13 (1755), S. 555 f.) Quelle des Koxkoxmythos ist Giovanni Francesco Gemelli Careris Reisebeschreibung, vgl. Giro del mondo del Dottor D. Gio: Francesco Gemelli Careri. Parte Sesta. Contenente le cose più ragguardevoli vedute nella Nuova Spagna. In questa seconda Edizione di molto accresciuto, e ricorretto, e di nuove figure adornato. In Napoli, Nella Stamperia di Giuseppe Roselli 1708. Con licenza de’Superiori, e Privilegio. Presso Francesco Antonio Perazzo, pp. 22 seq. Das erwähnte Piktogramm findet sich zwischen den Seiten 28 und 29. Zu Gemelli Careri vgl. Anm. zu S. 225, 12 –14.
Erläuterungen
449
116,24 die armen Einwohner von N e u h o l l a n d , ] Das Siedlungsgebiet der Yameos lag im Vizekönigreich Peru (span. Virreinato del Perú), einer spanischen Kolonie im westlichen Südamerika, nicht aber in NiederländischBrasilien, Neu-Holland genannt, einer im Nordosten Brasiliens gelegenen und von 1630 bis 1654 existenten niederländischen Kolonie. 116,24 –26 die armen Einwohner von N e u h o l l a n d , welche es bis auf diesen Tag noch nicht weiter als bis zur Pythagorischen Drey haben bringen können] Der französische Südamerikareisende, Mathematiker und Astronom Charles-Marie de La Condamine (1701 – 1774) behandelt in der Relation abrégée d’un voyage fait dans l’intérieur de l’Amérique méridionale (Paris 1745) u. a. die Sprache des an den Flüssen Maran ˜ on und Amazonas, von der Mündung des Tigre bis zum Nanay in Peru, in Südamerika lebenden, inzwischen ausgestorbenen Volkes der Yameos, dessen Angehörige er am 25. Juli 1743 kennenlernte. Armut an Allgemeinbegriffen und Abstrakta sollen deren vermeintliche intellektuelle Defizienz belegen. Die Morphologie der zur Peba-Yagua-Sprachfamilie zählenden Sprache sei überaus raumgreifend: Die meisten Wörter der polysynthetischen Sprache setzen sich aus neun bis zehn Silben zusammen, so z. B. das Zahlwort ,Drei‘, das in der Sprache der Yameos von ,Poettarrarorincouroac‘ bezeichnet wird. Dem Fremdsprachler komme da der Umstand zugute, daß die Yameos nicht über ,Drei‘ hinauszählen könnten. Gleiches gelte für das Brasilianische, so La Condamine weiter. Hier behülfen sich die brasilianisch Sprechenden, indem sie nach dem Aufbrauch ihrer Zahlworte für die Zahlen größer als 3 sich des Portugiesischen bedienten. (Relation abrégée d’un voyage fait dans l’interieur de l’Amérique méridionale. Depuis la Côte de la Mer du Sud, jusqu’aux Côtes du Brésil & de la Guiane, en descendant La Riviere des Amazones; Lûe à l’Assemblée publique de l’Académie des Sciences, le 28. Avril 1745. Par M. De La Condaminede la même Académie. Avec une Carte du Maragnon, ou de la Riviere des Amazones, levée par le même. A Paris, Chez la Veuve Pissot, Quay de Conti, à la Croix d’Or. M.DCC.XLV. Avec Approbation & Privilége du Roi, pp. 66 seq.) Vgl. Verfolg des VI Buches des III Theiles. Fortsetzung der Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen in dem südlichen America. Das VI Capitel. Reisen auf dem Marajon oder Amazonenflusse. Der III Abschn. Reise des Herrn de la Condamine. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 16 (1758), S. 34 f. Hier heißt es, bezugnehmend auf Jean de
450
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Lérys Histoire d’vn voyage fait en la terre dv Brésil, avtrement dite Amerique (La Rochelle M.D.LXXVIII), zur Anzahl der brasilianischen Zahlwörter und Zählweise: „Die Brasilianer haben nur fünf Zahlwörter: A u g e p e , eins; M o c u c i n , zwey; M o s s a p ü t , drey; O i u c u d i c , vier; E c o i n b o , fünf. Haben sie mehr, als fünfe, zu zählen: so weisen sie ihre Finger und der Umstehenden ihre, bis es so viel sind, als sie herrechnen wollen.“ (Verfolg des VI Buches des III Theiles. Fortsetzung der Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen in dem südlichen America. Das IX Cap. Reisen nach Brasilien. Der VI Abschn. Gemüthsart, Sitten und Gebräuche der Brasilianer. In: Ebd., S. 266.) 116,25 Pythagorischen Drey] Innerhalb der pythagoreischen Zahlenauffassung mit der behaupteten Isomorphie von mathematischen und kosmischen Gegebenheiten (vgl. Anm. zu S. 71, 16) ist die Drei die erste Zahl, die einen Anfang, eine Mitte und ein Ende hat. Als solche bildet sie z. B. die Stadien des menschlichen Lebens ab, ist zugleich aber auch, wenn man sie als erste geometrische Figur deutet und kosmisch perspektiviert, der ,Anfang der Entstehung‘. Das Dreieck ist diejenige geometrische Grundform, aus der sich alle übrigen geradlinig begrenzten Flächen zusammensetzen lassen. Darüber hinaus schenkten die Pythagoräer den sog. Dreieckszahlen (u. a. 3, 6, 10, 15) große Aufmerksamkeit, Zahlen, die, geometrisch geordnet, stets gleichseitige Dreiecke ergeben. Und doch ist den Pythagoräern nicht die ,Drei‘, sondern die ,Vier‘ bzw. ,Vierheit‘ (Tetraktys) die vollkommene Zahl. Die ,Vierheit‘ umfaßt die Gesamtheit der vier Grundzahlen 1, 2, 3 und 4, die addiert 10, die Grundzahl des Dezimalsystems, ergeben. In kosmischer Dimension ist der Kubus, der vierte Körper, der Erde zugeordnet, die Vierfüßler ihre typischen Bewohner. 116,28 untergangen] ,Untergehen‘ in der alten Bedeutung von ,unter etwas gehen‘ oder ,treten‘, hier im uneigtl. Sinne von ,sich einer Sache, Mühe etc. unterziehen‘, ,annehmen‘, ,ertragen‘ (frühnhdt. ,untergangen‘). 116,29 glebæ addictis] ,Der Erdscholle Zugesprochene‘ (lat. glebae addicti), zu einem Hof gehörige Leibeigene. 117,1 Chronologen] Zeitkundige, Zeitforscher (griech. xronoloÂgow). 117,7 f. Was seyn soll, muß sich schicken] Sprichwörtl. Rda. Vgl. „Was sein soll, das schickt sich wol.“ (Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 4 (1876), Sp. 522). „Es schickt sich wol, was sein soll.“ (Ebd., Sp. 157).
Erläuterungen
451
117,14 dignus vindice nodus] Vgl. Anm. zu S. 520, 15, und 26. 117,18 besag] Laut, zufolge. 117,18 –20 w a r e r d a
bis
nicht ganz vergessen hat] Anspielung auf den
Satz vom zureichenden Grund (vgl. Anm. zu S. 75, 14). Danach ist mit der Wirklichkeit eines Dinges oder Sachverhaltes zugleich auch seine Möglichkeit, sein zureichender Grund, gegeben. 117,20 Aristoteles] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 117,26 Colibri’s] Zur Familie der Kolibris (lat. Trochilidae) gehören mehr als 100 Gattungen mit etwa 350 Arten. Ihre Größe variiert zwischen 6 und 25 cm. Zumeist haben sie ein überaus buntes, metallisch schillerndes Federkleid. Die ausschließlich in Süd- und Nordamerika beheimateten Kolibris ernähren sich vor allem von dem überaus energiereichen Blütennektar. Darüber hinaus verzehren sie auch kleine Insekten. Um sich fortzupflanzen, legt das Weibchen im Abstand von zwei Tagen zwei kleine Eier in ein winziges Nestchen. Der Name ,Kolibri‘ entstammt wohl einer karibischen Eingeborenensprache. Seit dem 17. Jahrhundert wurde es über das frz. colibri im Deutschen heimisch. 117,31 Talapoin] Dt. ,Mein Herr‘, pejorative Bezeichnung der Europäer des 17. und 18. Jahrhunderts für die Mönche des Buddha in Birma und Thailand sowie des japanischen bzw. chinesischen Fo. 118,1 nach F o h i ’ s Grundsätzen] Fu Xi, der legendäre chinesische Urkaiser, Ahnherr und Kulturbringer der Menschen. Vgl. WOA 9.1, S. 543, 32 – 39, und die dazugehörigen Anmerkungen. 118,11 Penserosi] Nachdenklichen, Schwermütigen, Melancholiker (von ital. pens(i)eroso, dt. nachdenklich, schwermütig). 118,20 Nymphen der Bäche] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 118,20 Dryaden] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 118,24 Bonzen und Bonzinnen] Pejorativ für bigotte buddhistische Mönche (von frz. Bonze); im übertragenen Sinne ,abergläubische Pfaffen‘. 118,24 f. beyden Seiten des G a n g e s ] Der Ganges ist mit dem Indus einer der beiden großen Flüsse Nordindiens. Er entspringt dem inneren Himalaya, quert die vordere Bergkette des Gebirges und strömt südostwärts durch eine fruchtbare Ebene, um schließlich nach etwa 3000 Kilometern in den Golf von Bengalen (Indischer Ozean) zu münden. Traditionell bildete er die Grenze zwischen ,India intra Gangem‘ (griech. hë eÆntoÂw Ga Âggoy ÆIndikhÁ, d. i.
452
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Vorderindien; Ptol. 7, 1) und ,India extra Gangem‘ (griech. hë eÆktoÂw Ga Âggoy
ÆIndikhÁ, d. i. Bengalisches Tiefland und Hinterindien; Ptol. 7, 2). 118,29 Rudimenten] Resten, Überbleibseln, Bruchstücken (von lat. rudimentum). 119,18 staunenden] ,Vor sich hinträumenden‘, ,vor sich hinstarrenden‘; (erst im 18. Jahrhundert aus dem Schweizerischen entlehnt). 120,8 Nonsens] Unsinn, Absurdes, Widersinniges (von lat. non, dt. nicht, und sensus, dt. Wahrnehmung, Sinn, Verstand). 120,18 T l a n t l a q u a c a p a t l i ] Wohl eine Wielandische Bildung, möglicherweise durch Kontamination von azt. Tlantlacuitlapille, dem Namen einer mexikanischen Purgierwurzel, und azt. Acapatli, der Bezeichnung für die Pfefferpflanze, zu ,Tlantlaquacapatli‘; vgl. Das V Buch. Erste Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in America. Das XI Capitel. Witterung, Winde, Ebbe, Bäume, Kräuter, Früchte, Bluhmen, Thiere, Mineralien und andere natürliche Reichthümer von Neuspanien. Der II Abschnitt. Bäume, Gewächse, Bluhmen und Früchte. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 13 (1755), S. 652 und 656. 120,23 Discretion] Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung (von lat. discretio). 121,10 Balsamstrauch] „In den Landschaften Chiapa und Guatimala, findet man zwar Bäume [Marginalie: Balsambäume.], die einen weißen Balsam von sich geben: er wird aber nicht so hoch geschätzet, als der sogenannte To l l u in der Gegend von Carthagena.“ (Das V Buch. Erste Reisen, Entdekkungen und Niederlassungen der Europäer in America. Das XI Capitel. Witterung, Winde, Ebbe, Bäume, Kräuter, Früchte, Bluhmen, Thiere, Mineralien und andere natürliche Reichthümer von Neuspanien. Der II Abschnitt. Bäume, Gewächse, Bluhmen und Früchte. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 13 (1755), S. 643.) 121,10 Rosinenstrauch] Vgl. Anm. zu S. 86, 28. 121,10 f. Cocospflaumenstrauch] Der tropische, immergrüne, buschig wachsende, bis zu 3 m hohe Kokospflaumenstrauß (lat. Chrysobalanus icaco) gehört zur Familie der Goldpflaumengewächse (lat. Chrysobalanaceae) und ist in Mittel- und Südamerika beheimatet. „Er wächst in Yucatan und Honduras sehr häufig, hat etwa sieben bis acht Schuhe in die Höhe, eine schwarze glatte Wurzel, und weit ausgebreitete Äste. Sein Laub ist ziemlich groß, ey-
Erläuterungen
453
rund, und dunkelgrün. Die Frucht gleicht an Größe einer großen Pflaume, ist aber rund. Es giebt weiße, schwarze und röthliche. Ihre äußere Haut ist glatt, und sehr zart, das Fleisch weiß, weich und schwammigt, und läßt sich bequemer mit der Zunge zerdrücken, als zerbeißen. Inwendig liegt ein großer Kern, mit einer weichen Mandel. Es liebet dieser Baum das Seeufer; ja er wächst so gar am Strande selbst, nur schmecken seine Pflaumen sodann salzicht, ungeachtet sie anderswo süße, angenehm und sehr trocken sind.“ (Das V Buch. Erste Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in America. Das XI Capitel. Witterung, Winde, Ebbe, Bäume, Kräuter, Früchte, Bluhmen, Thiere, Mineralien und andere natürliche Reichthümer von Neuspanien. Der II Abschnitt. Bäume, Gewächse, Bluhmen und Früchte. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 13 (1755), S. 642.) 122,4 T i t i a n e ] Vgl. Anm. zu S. 446, 11. 122,4 – 7 wenn sie die Göttinn bis zu begeistern pflegten] Möglicherweise motiviert von Lukians Dialog eiÆkoÂnew (lat. Imagines, dt. Bilder), vgl. Anm. zu S. 389, 31 f. 122,14 Jonquille] Hochgelb, ins Grüne spielend (von frz. jonquille, dt. Narzisse). 122,20 beym Goldkäfer] Der Goldkäfer wurde von Carl von Linné 1758 im Systema Naturæ erstmals als Scarabaeus auratus Linnæus taxonomisch beschrieben, trägt heute die Benennung Goldglänzender bzw. Gemeiner Rosenkäfer (lat. Cetonia aurata), gehört er doch nicht zur Familie der Mistkäfer (lat. Scarabaeidae), sondern zur Familie der Goldkäfer (lat. Cetonidae). 122,20 f. H o t t e n t o t t ] Vgl. Anm. zu S. 284, 4. 122,24 G n i d i s c h e Ve n u s ] Die von Praxiteles um 340 v. Chr. nach der Hetäre Phryne geschaffene Aphrodite von Knidos (Athen. 13, 591 a) war die erste lebensgroße Statue einer nackten Frau in klassischer Zeit, die von allen Seiten besichtigt werden konnte. Mit ihr begründete Praxiteles den Typus der ,Venus pudica‘, der keuschen Venus-Darstellungen. Die außergewöhnlich schöne Skulptur zeigt die Göttin in Vorbereitung auf ein rituelles Bad, mit der rechten Hand ihre Scham bedeckend, mit der linken ihr Gewand haltend. Die Auftraggeber, die Bürgerschaft von Kos, bekamen von Praxiteles zwei Statuen geboten, eine bekleidete und eben jene unbekleidete (Plin. nat. 36, 20). Brüskiert wiesen sie die Unbekleidete zurück. Sie wurde von Bürgern von Knidos (griech. KniÂdow ; lat. Gnidus) erstanden und in einem
454
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
eigens für sie errichteten Tempel aufgestellt: Neben dem Vordereingang gab es einen Hintereingang, so daß das Götterbild rundum begutachtet werden konnte, ,nichts an ihm unbewundert‘ blieb (Ps.Lukian. Erotes 13). Auch Aphrodite, so die Legende, soll der Ruf der sagenhaften Schönheit der Skulptur erreicht und bewogen haben, sich selbst nach Knidos aufzumachen. Beim Anblick soll sie erstaunt ausgerufen haben: „Ach, wo erspähte mich denn Meister Praxiteles nackt?“ Vgl. auch WOA 9.1, S. 544, 31 – 33. Praxiteles (griech. PrajiteÂlhw) von Athen, aus einer Bildhauerfamilie gebürtig, arbeitete etwa zwischen 370 und 320 v. Chr. und schuf in der Hauptsache Marmorbildwerke, daneben aber auch solche aus Bronze. Bevorzugt bildete er Götterstatuen. Gerühmt wurden von den mehr als 50 bekannten Werken (die sicher nicht alle ihm zuzuschreiben sind) neben der Aphrodite von Knidos eine Phryne in Delphoi, ein Eros in Thespiai, ein eidechsentötender Apollon und ein Satyr in Athen. Vollendet schienen den Zeitgenossen die Oberflächenbehandlung und der Ausdruck des Seelischen. Mit der Bemalung pflegte er den noch jungen Maler Nikias von Athen (Schaffenszeit etwa 2. Hälfte des 4. Jh. v. Chr.) zu beauftragen (Plin. nat. 35, 133). 122,29 f. Eindruck, welchen Juno mit Hülfe des Gürtels der Venus auf den Vater der Götter] Hera (griech. ÏHra, lat. Iuno), des Zeus Schwester und Frau, trachtete danach, in den Trojanischen Krieg einzugreifen. Um nicht von Zeus daran gehindert zu werden, beschloß sie ihn in einer Liebesnacht auf dem Ida (vgl. Anm. zu S. 455, 17.) zu betören und mithilfe des Gottes des Schlafes einzuschläfern. Hierfür lieh sie sich den Brustgürtel Charis (griech.
XaÂriw, dt. Liebreiz) von Aphrodite (vgl. Anm. zu S. 19, 23) aus, der die Trägerin unwiderstehlich machte (Hom. Il. 14, 214 – 220). Nachdem Zeus auf dem Liebeslager ermattet eingeschlafen sein würde, sollte der Gott des Schlafes zu Poseidon gehen und ihn drängen, die Achaier im Kampf gegen die Trojaner zu unterstützen (Hom. Il. 14, 159 – 353). Zur Zaubermacht des Gürtels vgl. WOA 9.1, S. 385, 26 – 29. 122,29 f. Vater der Götter] Vgl. Anm. zu S. 46, 18. 122,30 Phryne] Vgl. Anm. zu S. 19, 30 – 32. 123,1 f. Cephisen und Cidalisen, Adelaiden und Zoraiden, Belinden und Rosalinden, Nadinen und Celianen] Genretypische Frauen- und Mädchennamen libertiner französischer Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. 123,6 Nouvelle] Novelle (frz. nouvelle).
Erläuterungen
455
123,11 Z i l i a ] Zilia, die Hauptheldin in Franc¸oise d’Issembourg d’Happoncourt de Graffignys (1695 – 1758) 1747 publizierten Briefroman Lettres d’une Péruvienne (dt. Briefe einer Peruvianerin), eine junge Inkaprinzessin, schreibt ihrem Verlobten Aza, dem Inkaherrscher, von ihrer Entführung aus dem Sonnentempel durch die spanischen Konquistadoren, ihrer Befreiung durch französische Seefahrer und von ihrer schließlichen Vertrautheit mit dem Kapitän Déterville, der sie in die französische Gesellschaft einführte. Inspiriert von Voltaires Tragödie Alzire ou Les Américains (dt. ,Alzire oder Die Amerikaner‘), 1736 uraufgeführt, beschäftigte sich Franc¸oise de Graffigny mit Garcilaso de la Vegas Commentarios Reales, qve tratan del origen de los Yncas (1609, dt. ,Königliche Kommentare, die von der Herkunft der Inkas handeln‘) und konzipierte davon ausgehend ihren Briefroman. Dem Werk war ein großer Publikumserfolg beschieden. Er erfreute sich gleicher Wertschätzung wie Montesquieus Lettres persanes (dt. ,Persische Briefe‘) von 1721 (erw. 1754; vgl. Anm. zu S. 500, 31). 123,11 A l z i r e ] Alzire, Braut Zamores, des Anführers der von den spanischen Konquistadoren unterdrückten, nun aufbegehrenden Inkas, wird von dem Statthalter Guzmán gezwungen, sich zum Christentum zu bekehren und ihn zu ehelichen. Dem Inkafürst Zamore gelingt es schließlich, Guzmán zu überwältigen und Alzire zu befreien. Auf dem Sterbebett bereut der spanische Statthalter. Alvarez, Guzmáns Vater, nimmt das Paar in sein Haus auf und anerkennt es als seine Erben. Zamore, überwältigt vom humanistischen Gehalt der christlichen Religion, konvertiert. Die Uraufführung von Voltaires Tragödie Alzire ou Les Américains (dt. ,Alzire oder Die Amerikaner‘) am 27. Februar 1736 im Pariser Théâtre Franc¸ais war ein durchschlagender Erfolg beschieden. 123,22 f. unterhalten] Im Sinne von ,erhalten‘, ,bewahren‘, ,retten‘. 124,11 Academie] Hier im übertragenen Sinne eines nomen appellativum ,Studie‘ (von griech. ÆAkadh Âmeia). 124,13 i n q u i s i t i v e r R e i s e n d e r ] Forschungsreisender (von lat. inquirere, dt. untersuchen, nachforschen). 124,17 A n t i q u a r i u s ] Altertumsforscher, Kenner und Liebhaber der klassischen (alt)römischen Sprache, Literatur und Altertümer (von lat. antiquarius). 124,18 geschnittne Steine] Vgl. Anm. zu S. 610, 9.
456
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
124,21 Madrigal] Schäfergedicht (ital. madriale). 124,22 P l a t o n i s c h e r P h i l o s o p h ] Vgl. Anm. zu S. 326, 9. 124,24 P y t h a g o r ä e r ] Die Pythagoreer (von griech. PyuagoÂreioi), Anhänger des griechischen Philosophen Pythagoras, waren von der Unsterblichkeit der Seelen überzeugt und vertraten eine Seelenwanderungslehre. Zuweilen, meinten sie, könnten sie sich ihrer früheren Inkarnationen erinnern. Vgl. Anm. zu S. 13, 11, zu S. 71, 16, und zu S. 110, 10. 124,26 H e d o n i k e r ] Philosophische Lehre des Aristippos von Kyrene (vgl. Anm. zu S. 309, 28), wonach die Lust, der Sinnengenuß und das Vergnügen das höchste Gut sind (von griech. hëdonikoÂw, dt. zum Vergnügen gehörig). 124,28 F a u n ] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 – 32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 124,30 S t o i k e r ] Verfechter stoischer Lehren (vgl. Anm. zu S. 71, 15). 124,32 E p i c u r ä e r ] Vgl. Anm. zu S. 71, 8, und 518, 12. 124,34 S c e p t i c u s ] Lat., Skeptiker, Anhänger des Skeptizismus. 125,6 R o b e r t v o n A r b r i s s e l ] Vgl. Anm. zu S. 316, 6. 125,9 f. S a n c t H i l a r i o n
bis
hätte sie gar nicht angesehen.] Der Be-
gründer des Mönchtums in Syrien und Palästina, Hilarion von Gaza (291 – 371 n. Chr.), dessen Heiligenvita Sophronius Eusebius Hieronymus (um 350 – 420 n. Chr.) verfaßte, wurde im Jugendalter getauft, im christlichen Glauben unterrichtet und später einige Jahre lang Schüler des Mönchsvaters Antonius des Großen (um 251/52 –356 n. Chr.). Danach, um 307, kehrte er in seine Heimat zurück, verschenkte seinen Besitz und ließ sich in der Wüste bei Majuma als Einsiedler nieder. Eine Vielzahl vollbrachter Wunder machten ihn populär. Dem wachsenden Zustrom entzog er sich durch Flucht nach Ägypten, Sizilien und Dalmatien. Seine letzten Jahre verlebte er als Anachoret in einer Einsiedelei bei Paphos auf Sizilien. „Hilarion“, schreibt Hieronymus, „hatte den Satan bereits überwunden, als er wegen seiner Jugend noch nicht einmal zu sündigen vermochte. Der Teufel reizte daher seine Sinne und fachte in dem heranreifenden Körper in gewohnter Weise die Flammen der Leidenschaft an. An Dinge, die ihm bis jetzt unbekannt waren, mußte der angehende Streiter Christi denken; unter lieblichen Bildern trat ihm vor seine Seele, was ihm in der Erfahrung fremd geblieben war. Über sich selbst erzürnt, schlug er seine Brust mit Fäusten, gleichsam als ob er auf
Erläuterungen
457
diesem Wege die Gedanken hätte verjagen können. ,Eselchen‘, sprach er zu sich selbst, ,ich will schon dafür sorgen, daß du nicht ausschlägst; nicht mit Gerste will ich dich füttern, sondern mit Spreu; durch Hunger und Durst will ich dich bändigen; schwere Lasten will ich auf dich legen; Hitze und Kälte will ich mit dir aufsuchen, damit du mehr auf Speise als auf Lüsternheit bedacht bist.‘“ (Hier. vit. Hil. 4 f. Dt. Ludwig Schade.) „Zahlreich kamen Versuchungen über ihn, Tag und Nacht störten ihn die mannigfachsten Angriffe der bösen Geister; wollte ich sie alle aufzählen, das Maß eines Buches müßte überschritten werden. Wie oft täuschte ihm die Phantasie, wenn er auf der Lagerstätte ruhte, unbekleidete Weiber, wie oft, wenn ihn hungerte, ein üppiges Mahl vor.“ (Hier. vit. Hil. 7. Dt. Ludwig Schade.) 125,21 fünf Fuß und einen halben Palm] Vgl. Anm. zu S. 495, 32. 125,24 f. C o r n a r o in seinem bekannten Buche, von den Mitteln alt zu werden] Im vorgerückten Alter verfaßte der italienische Humanist Luigi Cornaro (1467–1566) die Discorsi della vita sobria (1558; dt. ,Vom maßvollen Leben‘), in der er diätetische Regeln gesunden Lebens formulierte, um ein hohes Alter zu erreichen. 125,26 einfältigen] Einfachen, natürlichen. 125,27 Secretion] Absonderung (von lat. secretio). 125,29 H i p p o k r a t e s ] Vgl. Anm. zu S. 65, 6. 125,32 Disposition] Anordnung, Einrichtung (von lat. dispositio). 125,32 Compendiis] Lokativ Plural von lat. compendium, dt. Abriß, kurzgefaßtes Lehrbuch. 126,2 Propagation] Fortpflanzung, Fortleitung, Ausbreitung (von lat. propagatio). 126,4 Volitionen] Scholastischer Ausdruck des Wollens, der einzelnen Willensakte (von lat. velle, dt. wollen). 126,4 Nolitionen] Scholastischer Ausdruck des Nichtwollens, der Ablehnung, der Zurückweisung (von lat. nolle, dt. nicht wollen). 126,8 zwoen] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 126,9 M a i t z ] Mais (von span. maís, nhdt. Maytz, Maiz, Mays). 126,9 Nösel] Kleines Hohlmaß, etwa 450 ml. 126,12 B o e r h a a v e n ] Herman Boerhaave (1668 – 1738), herausragender, der Eklektik zugehörender Leydener Mediziner, Chemiker und Botaniker. Er versuchte seine am Krankenbett gemachten Beobachtungen und
458
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Erfahrungen mit den Lehren der Ärzte aller Zeiten, vor allem denen des Hippokrates, in Einklang zu bringen. ,Krankheiten‘ waren für ihn insbesondere Bewegungsstörungen fester und flüssiger Teile des Körpers. Die Flüssigkeitsstörungen faßte er im Sinne der traditionellen Krasis-Lehre als Mischungsabweichungen auf, die saurer, salziger, herber, aromatischer, fettiger, alkalischer oder leimiger Natur sein konnten. 126,13 Confortativ] Stärkende Arznei (von lat. confortativum). 126,20 V i z i z i l i s ] Auferweckte, d. s. Kolibris. „Der Vogel, welchen die Mexicaner V i c i c i l i nennen, scheint von demjenigen wenig unterschieden zu seyn, welchen die Europäer an andern Orten R e n e , und in Peru To m i n c i o s genannt haben. Gomara beschreibt ihn: ,Er hat keinen größern Körper, als eine Wespe. Sein Schnabel ist lang und sehr dünne. Er nähret sich von dem Thaue und Geruche der Bluhmen, indem er herumschwärmet und sich niemals setzet. Sein Gefieder ist eine Art von Dunen, aber bunt von verschiedenen Farben, die ihn sehr angenehm machen. Die Indianer halten seine Federn sehr hoch, vornehmlich die am Halse und auf der Brust, um sie mit Golde zu verarbeiten. Der Vicicili stirbt oder vielmehr entschläft im Weinmonate auf einem Zweige, woran er mit den Füßen angeklammert bleibt, bis auf den April, als die vornehmste Bluhmenzeit. Alsdann wachet er wieder auf; und daher kömmt sein Name, welcher auferweckt heißt.‘“ (Das V Buch. Erste Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in America. Das XI Capitel. Witterung, Winde, Ebbe, Bäume, Kräuter, Früchte, Bluhmen, Thiere, Mineralien und andere natürliche Reichthümer von Neuspanien. Der III Abschnitt. Von den Thieren. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 13 (1755), S. 663.) 126,24 f. Reaumürschen] Der französische Naturwissenschaftler RenéAntoine Ferchault de Réaumur (1683 –1757) entwarf 1730 für das Alkoholthermometer eine neue Temperaturskala, die nach ihm benannte RéaumurSkala. Sie reichte vom Schmelzpunkt des Eises (0 °Ré) bis zum Siedepunkt des Wasser (80 °Ré) bei Normaldruck (1013,25 hPa). Zwischen diesen Eckwerten teilte er die Skala in 80 gleiche Gradabstufungen. 127,4 Caraiben] Vgl. Anm. zu S. 284, 4 (,Caraibe‘). 127,5 alte Plinius] Plinius d. Ä. (C. Plinius Secundus; 23/24 – 79 n. Chr.), Offizier, Beamter und Schriftsteller, von dessen Werken sich nur ein einziges, die enzyklopädisch ausgreifende popularphilosophisch-allgemeinbil-
Erläuterungen
459
dende Naturalis historia (dt. ,Naturkunde‘) in 37 Büchern erhalten hat. Seine Rhetorik, Kriegsgeschichte und Grammatik sind nicht überliefert. Er habe, schreibt er, aus 2.000 Büchern 20.000 wissenschaftliche Details exzerpiert und in der Naturalis historia mitgeteilt. Im ersten Buch führt er insgesamt 146 römische und 327 nichtrömische Quellen an. Die Naturalis historia gliedert sich wie folgt: Buch 1: Inhaltsverzeichnisse, B. 2: Erd- und Weltkunde, B. 3 – 6: Länderkunde (B. 3 und 4: Europa; B. 5 und 6: Afrika und Asien), B. 7: Menschenkunde, B. 8 –11: Tierkunde (B. 8: Landtiere, B. 9: Wassertiere, B. 10: Vögel, B. 11: Insekten), B. 12– 19: Pflanzenkunde, B. 20 –27: pflanzliche Heilmittel, B. 28 – 32: tierische Heilmittel, B. 33 –37: Mineralienkunde sowie Bemerkungen zu Bildenden Künstlern und ihren Kunstwerken. Das Werk entstand in jahrelanger mühseliger Materialsammlung und ist seiner Zuverlässigkeit wegen höchst schätzenswert. Von der großen Beliebtheit des Werkes seit der Antike zeugen über 200 Handschriften, eine Vielzahl von Druckauflagen seit dem Erstdruck im Jahre 1469 und zahlreiche Kommentierungen. Seit dem 16. Jahrhundert galt Plinius als die naturkundliche Koryphäe schlechthin. 127,9 – 11 Sie lag auf einem grünen Rasen, dessen dichtes blumenvolles Gras sie
bis
sanft empor zu heben schien.] Hera und Zeus liebten sich, in
einer goldenen Wolke eingehüllt, auf dem Ida: toiÄsi dÆ yëpoÁ xuvÁn diÄa fy Âen neo-
uhleÂa poiÂhn, lvtoÂn uÆ eërshÂenta ÆideÁ kroÂkon hÆdÆ yëaÂkinuon pyknoÁn kaiÁ malakoÂn, oÊw aÆpoÁ xuonoÁw yëcoÂsÆ eÍerge. (Hom. Il. 14, 347 –349) Dt. „Unter ihnen ließ die Erde, die göttliche, junges Gras und tauigen Lotos und Krokos sowie Hyakinthos Wachsen, dicht und weich, der aus der Erde emporsproß.“ (Dt. Roland Hampe.) Vgl. auch Anm. zu S. 351, 21. 127,10 Homer] Vgl. Anm. zu S. 242, 11. 127,12 Zephyr] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 127,13 Sylphe] Luftgeist. Vgl. Anm. zu S. 142, 25, und zu S. 552,12 – 27. 127,14 – 18 Ihr rechter Arm, – dessen schöne Form bis sich besser fühlen als zeichnen, und besser zeichnen als beschreiben läßt] Möglicherweise hat Wieland dabei Lukians 11. Göttergespräch, Endymion betitelt, vor Augen, wo Selene-Luna der Venus die Schönheit Endymions preist: „Mir, liebe Venus, scheint er sehr schön zu seyn: zumal wenn er auf seinem über den Felsen hingespreiteten Jagdpelze schlummert, und in der Linken etliche Wurfpfeile hält, die ihm schon aus der Hand entschlüpfen, den rechten Arm aber mit
460
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
einer unbeschreiblichen Grazie um seinen Kopf herumgebogen hat, so daß die Hand einen Theil seines schönen Gesichtes verdeckt. So liegt er in den reizendsten Schlummer aufgelößt, und sein sanfter Athem ist so rein und lieblich als wär’ er mit Ambrosia genährt.“ (In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 62 –64. Hier: S. 63 f.) Vgl. auch WOA 8.1, S. 616 (St. 87). 127,18 gestalten] Kurialdeutsch für ,die Beschaffenheit der Umstände‘ bzw. ,der Verhältnisse‘. 127,19 – 22 Das
leichte
Ge-
sträuch, welches eine Art von Sonnenschirm um sie zog, warf kleine bewegliche Schatten auf sie hin, welche die pittoreske Schönheit des Gemähldes, – denn noch war es nichts mehr für unsern Mann – vollkommen machen halfen.] Vgl. nebenstehende Abbildung. 127,31 Plin. Histor. Natural. L. VII. in prooemio.] „ante omnia unum animantium cunctorum alienis velat opibus; ceteris varie tegimenta tribuit testas, cortices, coria, spinas, villos, saetas, pilos, plumam, pinnas, squamas, vellera; truncos etiam arboresque cortice, interdum gemino, a frigoribus et calore tutata est: hominem tantum nudum et in nuda humo natali die abicit ad vagitus statim et ploratum, nullumque tot animalium aliud ad lacrimas, et has protinus vitae principio“. Dt. „Vor allem kleidete sie [die große Natur] ihn [den Menschen] allein von allen Lebewesen in fremde Erzeugnisse; alle anderen versah sie in mannigfacher Weise mit Bedeckungen, mit Schalen, Rinden, Lederhäuten, Stacheln, zottigen Haaren, Borsten, Haarfäden, Flaum, Federn, Schuppen und Wolle; Stämme und Bäume hat sie sogar mit einer Rinde, manchmal sogar mit einer doppelten, gegen Frost und Hitze geschützt: nur den Menschen setzt sie am Tage seiner Geburt nackt und auf der bloßen Erde sogleich dem Wimmern und Weinen aus, und kein anderes von so vielen Lebewesen den Tränen, und zwar bereits beim Eintritt in das Leben“ (Plin. nat. 7, 1, 2. Dt. Roderich König und Gerhard Winkler). 128,8 Superlativus] Lat. gradus superlativus, dt. höchster Grad, höchste Steigerung. Erläuterungen
461
128,11 Cleopatra] Kleopatra VII. (griech. Kleopa Âtra, lat. Cleopatra; 69 – 30 v. Chr., reg. 51 –30 v. Chr.), die letzte Königin (Pharao) der ägyptischen Ptolemaier-Dynastie. Ausdrücklich gepriesen wird Kleopatras Schönheit nur von Cassius Dio (42, 34, 5), obgleich sie zwei der mächtigsten Männer des Altertums, Julius Caesar und Marcus Antonius, zu bezaubern vermochte. Plutarch hingegen schreibt: „[I]hre Schönheit soll, an sich selbst, nicht so groß gewesen seyn, daß sie ihres gleichen nicht gehabt, oder an sich allein durch den blossen Anblick in Erstaunen und Bewundrung gesetzt hätte.“ (Plut. Ant. 27, 2.) Abbildungen auf Münzen und Reliefs geben ihm recht: Sie zeigen eine fliehende Stirn, ein spitzes Kinn, eine lange kantige, vorn überkippende Hakennase und schmale Lippen. Zu einer sprichwörtlichen Schönheit wird Kleopatra erst im ausgehenden Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit (Geoffrey Chaucer, Giovanni Boccaccio, William Shakespeare). Die ihr bereits in der Antike nachgesagte Anmut und Grazie resultierten vielmehr aus ihrer Sprachgewandtheit und hohen Bildung. Sie sprach mehrere Sprachen, darunter Ägyptisch, und wußte überaus geistreich und witzig zu parlieren (Plut. Ant. 27). 128,11 Poppäa] Poppaea Sabina d. J. (um 30/32 –65 n. Chr.), eine ausnehmend schöne und geistvolle, aber auch überaus eitle, freizügige und ehrgeizige, mitunter sehr grausame, haßerfüllte Frau, war seit 62 n. Chr. in dritter Ehe mit dem römischen Kaiser Nero verheiratet. Sie stirbt während einer Schwangerschaft an den Folgen eines Fußtritts, der ihr von dem jähzornigen Nero beigebracht wurde. 128,11 Roxelane] Hürrem Sultan (dt. die Freudvolle; zwischen 1500 und 1506 –1558), auch Roxelane (lat. Roxolana, dt. die Roxolanin) genannt, geb. Anastasia oder Alexandra Lisowska, Frau des Sultans Süleyman I., des Prächtigen. Sie war die erste Sklavinkonkubine in der osmanischen Geschichte: Von Krimtataren aus ihrer polnischen Heimat, dem skythischen Land der Roxolanen (griech. ëRvjolanoiÂ, lat. Roxolani), geraubt und in den Alten Serail nach Istanbul verkauft, wurde sie zur Hauptfrau Süleymans I., der ihr, ihrer Schönheit und Intelligenz wegen, gleichsam verfallen, sie zunächst freiließ, um sie schließlich ehelichen zu können. 128,12 Madame von Montespan] Franc¸oise-Athénaı¨s de Rochechouart de Mortemart, Marquise de Montespan, gen. Madame de Montespan (1641 – 1707), war eine Frau von großer Schönheit und Kultiviertheit. Seit
462
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
1667 war sie Mätresse Ludwigs XIV. (frz. ,maîtresse royale en titre‘). Nachdem sie von der Marquise de Maintenon, der letzten Mätresse und späteren Frau Ludwigs XIV., verdrängt worden war, ging sie im Jahre 1691 ins Kloster. 128,12 Oriane] Oriana, Geliebte des Ritters Amadís. Vgl. Anm. zu S. 413, 12 –15. 128,13 Magellone] Die Figur der ,schönen Magelone‘, Tochter des Königs von Neapel und verliebt in den Provenzalischen Grafen Pierre, entstammt einem im 15. Jahrhundert in Frankreich überaus beliebten Volksbuch, dem anonymen Prosaroman Cy commence listoyre du vaillant chevalier pierre filz du conte de provence et de la belle maguelonne fille du roy de naples, wovon zahlreiche Handschriften und Drucke zeugen. Im Deutschen trat die Geschichte mit der an Luthers Sprache geschulten und von katholischen Elementen gereinigten Übersetzung von Veit Warbeck ihren Siegeszug an. Sie erschien erstmals im Jahre 1535 unter dem Titel Die Schön Magelona Ein fast lustige und kurtzweylige Histori/ vonn der schönen Magelona/ eins Künigs tochter von Neaples/ und einem Ritter/ genannt Peter mit den silberin schlüsseln/ Graffen son auß Provincia/ durch Magister Veiten Warbeck/ auß Frantzösischer sprach in die Teütsche verdolmetscht/ mit eynem Sendbrieff Georgij Spalatini (Augspurg: Steyner 1535). Die orientalischen Märchen entstammende Sage von der schönen Magelone, die um die von ihr auf der Mittelmeerinsel Maguelone gestifteten Kirche kreist, avancierte zu einem der beliebtesten Volksbücher überhaupt. 128,13 Condüramur] Condüramur, eigtl. Condwiramurs (von frz. conduire amour, dt. ,zur Liebe [Gottes] Hinführende‘), die wunderschöne und tugendhafte Gattin des Gralssuchers Parzival. Vormals, in den französischen Fassungen in der Nachfolge von Chrétiens de Troyes Conte del Graal (1180/90), hieß sie Blanchefleur (dt. weiße Blume); erst Wolfram von Eschenbach (um 1160/80 –1220) nannte sie in seinem Parzival (Anfang des 13. Jh.s.) Condwiramurs. Von dem mittelhochdeutschen Versepos fertigte Johann Jakob Bodmer in einem Auszug eine neuhochdeutsche, an Homer orientierte hexametrische Nachdichtung an und publizierte sie im Jahre 1753 unter dem Titel: Der Parcival Ein Gedicht in Wolframs von Eschilbach Denckart Eines Poeten aus den Zeiten Kaiser Heinrich des VI. Zyrich, bei Heidegger und Comp. M DCC LIII. Bodmer schreibt hier noch ,Condyramur‘; später in der Calliope von Bodmern. Zweyter Band. Zürich, bey Orell, Geßner und Com-
Erläuterungen
463
pagnie. 1767, S. 33 – 85, schreibt er ,Condüramur‘. Im zweiten Teil von Die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva (1772), S. 168, merkt Wieland an: „Wir kennen diese Ritter vom heiligen Graal aus einem Auszuge, den uns Herr Bodmer von dem alten gereimten Ritterbuche P a r z i f a l , in Hexametern, welche eine sehr gute Würkung thun, geliefert hat. Seh. den 2ten Theil der C a l l i o p e . S. 35. u. f.“ 128,13 Prinzessinn Dulcinea] Dulcinea del Toboso ist die in Miguel de Cervantes’ Don Quijote von dem fahrenden Ritter Don Quijote als „Dame“, „Prinzeßin“ und „süße[ ] Gebietherin“ (afrz. doulcinée) idealisierte und platonisch geliebte Bauerstochter Aldonza Lorenzo aus dem Nachbardorf Toboso: „denn ein fahrender Ritter ohne Liebe, war ihm ein Baum ohne Blätter und Frucht, ein Körper ohne Seele.“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrift des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Kap. 1, S. 11 f.) „[I]hre Schönheit“, so der schwärmende Don Quijote, sei „übermenschlich; denn in ihr vereinigen sich alle fast unmöglichen idealischen Reitze, die sonst nur Dichter ihren Damen geben. Ihre Haare sind Gold, ElisiensFelder ihre Stirn, Himmelsbogen ihre Augenbranen, ihre Augen Sonnen, Corallen ihre Lippen, ihre Zähne Perlen, Alabaster ihr Hals, Marmor ihre Brust, Helfenbein ihre Hände, und ihre Haut weiß wie frisch gefallner Schnee. Ihre übrigen Reitze aber, welche Ehrbarkeit unsern Blicken verbirgt, glaub’ ich gewiß, sind so beschaffen, daß man sie sich durch eine lebhaffte Phantasie in ihrer Vollkommenheit zwar denken, nimmer aber mit etwas vergleichen kann.“ (Ebd., Kap. 13, S. 185 f.) In Wirklichkeit ist sie eine grobschlächtige ungebildete Bauersfrau mit der „fertigste[n] Faust unter allen Weibern von Mancha […], Schweinfleisch einzusalzen“ (ebd., Kap. 9, S. 126 f.). 128,26 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 128,28 f. Diameter] Durchmesser, Durchschnitt eines Kreises oder einer Kugel durch den Mittelpunkt (griech. dia Âmetrow). 128,31 Schlaf] Schläfe (spätmhdt. sla¯f). 130,15 M o t e z u m a ] Vgl. Anm. zu S. 252, 11. 130,25 polyglottische Noten] ,Vielsprachige Anmerkungen‘ (von griech.
polyÂw, dt. viel, und glv Ä tta, dt. Sprache, sowie lat. nota, dt. Anmerkung).
464
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
130,26 f. mein weissagender Genius] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., und zu S. 110, 10. 131,11 Anmuthung] Begehren, Verlangen, insbesondere nach einer ,unanständigen Handlung‘. 134,5 Abbreviator] Lat., Abkürzer, Schriftkürzer, ,jemand, der aus einem Buch einen Auszug macht‘. 134,25 f. Telemanns] Georg Philipp Telemann (1681 –1767), Komponist und Organist. 134,26 Hillers] Johann Adam Hiller (1728 – 1804), Komponist von vor allem Liedern und Singspielen sowie Dirigent. 134,28 Fee To u t o u R i e n , ] Vgl. Anm. 419, 24 –29. 134,28 Fee C o n c o m b r e , ] Frz. Fée Concombre, dt. Gurkenfee. Sie gehört zur Personage von Claude-Prosper Jolyot Crébillons Zeitsatire Tanzaı¨ et Néadarné. Histoire japonoise (A Pekin, chez Lou-Chou-Chu-La, Seul Imprimeur de Sa Majesté chinoise pour les langues étrangéres. M.DCC.XXXIV). Der Sensationserfolg des gerade erst 27jährigen Autors firmierte in darauffolgenden Ausgaben auch unter dem Titel L’écoumoire. Histoire japonoise bzw. L’écoumoire, ou Tanzaı¨ et Néadarné. Histoire japonoise (dt. ,Der Schaumlöffel, oder Tanzaı¨ und Néadarné. Eine japanische Geschichte‘). Der alten, häßlichen, aber überaus zügellos-lüsternen Fee Concombre, Beschützerin der Roussa Blaffarda (dt. bleichen Rothaarigen), einer Konkurrentin der Titelheldin Néadarné, wurden vom scheschianischen Prinzen Tanzaı¨ der übergroße Stiel eines Schaumlöffels in den Rachen gestoßen und dabei die letzten beiden Zähne ausgeschlagen. Dafür schwur sie dem Prinzenpaar ewige Rache: Zur Entsühnung mußte ihr Tanzaı¨ 13mal beiwohnen; Néadarné hatte sich, um die ihr angezauberte Häßlichkeit wieder zu verlieren, dem Verführer Jonquille (Narziß) hinzugeben. 134,29 sehr decente Dame Z u l i c a , ] Zulica aus Agra, eine perverse, lebhaft-dreiste Aristokratin ausnehmend preziös-exaltierten Gebarens, die die Dreißig bereits überschritten hat, gehört zu jenen in Crébillons Le Sopha, conte moral gezeichneten Frauengestalten, unter deren prüdem, frostigem Gebaren sich ein hemmungslos-frivoler Hang zu Liebesfreuden verbirgt (Le Sopha, conte moral. Second Volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M DCC XLII, pp. 93 –106). 134,29 decente] Wohlanständige, schickliche (von frz. decent).
Erläuterungen
465
134,29 f. Cedimenen, Julien, Belisen, Araminten, und Cidalisen des Hrn. von C r e b i l l o n ] Frauengestalten aus Claude-Prosper Jolyot Crébillons Roman La Nuit et le Moment; ou Les Matines de Cythere. Dialogue (dt. ,Die Nacht und der Augenblick, oder Die Morgenfeiern auf Kythera. Ein Dialog‘). Zwischen Cidalise und dem Grafen Clitandre, der sich am Abend Zutritt zu ihrem Schlafgemach und dann in ihr Bett verschafft hat, kommt es zu einer Verabredung: Clitandre wird ihr seine Liebesabenteuer erzählen, sie wiederum wird ihm dafür in eroticis zu Willen sein. Die sog. Liebesabenteuer, so Clitandre sich rechtfertigend, seien nichts als ein gesellschaftliches Spiel: „Was bleibt einem anderes übrig? Man lebt in der Gesellschaft, man langweilt sich darin, man trifft mit Frauen zusammen, die sich dort ebenfalls nicht amüsieren, man ist jung, die Eitelkeit gesellt sich zum Müßiggang. Wenn eine Frau zu besitzen auch nicht immer ein Vergnügen ist, so ist es doch wenigstens eine Art Beschäftigung. Da die Liebe, oder was man so bezeichnet, für die Frauen unglücklicherweise das ist, was ihnen am meisten gefällt, finden wir sie unseren Bemühungen gegenüber nicht immer unempfänglich.“ (Vgl. La Nuit et le Moment; ou Les Matines de Cythere. Dialogue. A Londres. [i. e. Paris] M.DCC.LV, pp. 186 seq. Dt. Ernst Sander und Erika Hönisch.) Célimène (nicht Cedimene), Julie, Belisa, Araminte und Cidalise sind sämtlich Frauen, die sich mit dem homme à la mode Clitandre auf ein mal längeres, mal kürzeres Liebesabenteuer eingelassen haben. 135,1 Bosquet] Frz., ,Gebüsch‘, eigtl. ,Wäldchen‘, entlehnt von ital. ,boschetto‘, dem Diminutiv von ,bosco‘, dt. ,Wald‘. 135,1 Cabinet] Vgl. Anm. zu S. 185, 14. 135,2 rosenfarbnen Sopha mit silbernen Blumen] „Le premier Sopha dans lequel mon Ame entra, [répondit Amanzei,] étoit couleur de rose, brodé d’argent.“ (In: Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M DCC XLII. Chapitre premier. Le moins ennuyeux du Livre, p. 5.) Dt. „der erste Sopha, in welchen meine Seele sich begab, [antwortete Amanzei,] war Rosenfarbe, mit Silber gestickt“ (In: Ha! welch ein Märchen! Eine politischastronomische Erzälung vom jüngern Crebillon. Aus dem Französischen. In zwei Bänden. [Erster Band] Berlin, 1782. bei Friedrich Maurer. Das erste Capitel. Welches das verdrüßlichste des ganzen Buches nicht ist, S. 6). Der junge Höfling Amanzei (le Sopha), der in Crébillons Rahmenerzählung Le
466
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Sopha, conte moral (1742) den sich langweilenden Schah Baham (vgl. Anm. zu S. 419, 24 – 29) mit einer Märchenerzählung zu unterhalten hat, berichtet ihm aus seinem früheren Leben: Amanzei, Hinduist und Anhänger der Seelenwanderungslehre (Metempsychose), führte einst ein äußerst lasterhaftes Leben. Dafür bestrafte ihn Brahma mit der Inkorporation seiner Seele in Sophas, und zwar so lange, bis sich auf einem der von Amanzeis Seele nacheinander bewohnten Sophas ein wahrhaft liebendes, noch unschuldiges Paar vereint haben würde. In zehn Episoden findet Amanzei nun Gelegenheit zu illustrieren, „daß es nur wenige Frauen gibt, die in den Augen ihrer Sophas tugendhaft sind“ („qu’il y a pour leur sopha bien peu de femmes vertueuses“. In: Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M DCC XLII. Chapitre premier. Le moins ennuyeux du livre, p. 9). 135,26 c a c o c h y m i s c h e ] Übel beschaffene, eigtl. übel gemischte Säfte (von griech. kakoÂw, dt. schlecht, und griech. xyÂma, dt. Flüssigkeit). 135,28 anv oder katv] Oben (griech. aÍnv) oder unten (griech. ka Âtv). 135,30 implicite] Lat., ,ohne ausdrückliche Erwähnung‘. 136,5 f. durch Aufsagung des griechischen Alphabets, – wie dem Kayser August in einem ähnlichen Falle gerathen wurde] Der stoische Philosoph Athenodoros Kananites (74 v. Chr. – 7 n. Chr.), Philosophielehrer und Ratgeber des nachmaligen Kaisers Augustus (vgl. Anm. zu S. 519, 14), bat vorgerückten Alters wegen um seinen Abschied und Rückkehr in sein Heimatdorf Kana bei Tarsos. Dem cholerisch veranlagten Augustus gab er beim Abschied folgenden Rat: oÏtan oÆrgisuh Äìw, KaiÄsar, mhdeÁn eiÍphw ì mhdeÁ poihÂshw ì proÂteron hà taÁ
eiÍkosi kaiÁ teÂttara graÂmmata dielueiÄn proÁw eëaytoÂn (Plut. mor. 207 c). Dt. „Wenn du in Zorn geräthst, A u g u s t u s , so sage oder thue ja nichts eher, bis du die vier und zwanzig Buchstaben bey dir hergesagt hast“ (dt. Johann Friedrich Salomon Kaltwasser). 136,17 responsabel] Verantwortlich (von mlat. responsabilis, frz. responsable). 136,19 sollennisieren] Feiern (von frz. solenniser). 136,20 4. Decembers, 1769.] Das Sujet der hier eingerückten Textvignette beschreibt Wieland folgendermaßen: „Die Scene stellt einen Theil eines Wohnzimmers vor. Im Fond desselben zeigt sich ein Frauenzimmer, in Gestalt der Gellertschen B e t s c h w e s t e r , auf einem Sopha sitzend, in der
Erläuterungen
467
attidude, wie sie, mit allen attributen oder minauderien eines affectierten Widerwillens, ein Buch, worinn sie gelesen hatte, auf die Seite wirft. Nicht weit von dieser Dame steht e i n e i n f ä l t i g e r L e s e r , in der attitude eines Menschen, der im Begriff ist, etwas eckelhaftes das er hinuntergeschlungen hat, wieder von sich zu geben – er wird in dem Augenblick vorgestellt, der u n m i t t e l b a r vor dem würcklichen Erbrechen v o r h e r g e h t ; in der einen Hand hält er ein Buch, welches ihm eben entfallen will. Vorn, lincker Hand, steht der Autor, en negligé, an einem kleinen Tischgen, worauf ein Lavor steht, und wäscht sich die Hände, indem er mit seitwärts gedrehtem Kopfe die beyden Personen, denen sein Buch so übel bekommt, mit einer s o r g l o s e n , und m e h r kalten als spottenden Miene ansieht.“ (Wieland an Philipp Erasmus Reich (Erfurt, 14. Januar 1770). In: WBr 6.1, S. 55 – 57. Hier: S. 57.) Die Vignette sollte eigentlich nicht hier, sondern am Schluß der Bekenntnisse des Abulfaouaris, nach WOA 9.1, S. 177, 25, stehen. (Ebd.) 136,25 jungen Herkules] Vgl. Anm. zu S. 186, 8, zu Anm. zu S. 286, 3 –5, und zu S. 422, 22. 136,25 jungen Bacchus] Vgl. Anm. zu S. 47, 20. 136,31 Gesicht] Das, was er sehen kann. 137,5 Aristoteles] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 137,5 Theophrast] Vgl. Anm. zu S. 390, 21. 137,6 Plinius] Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 137,6 Avicenna] Der persische Arzt, Philosoph, Theologe und Naturwissenschaftler Abu Ali ibn Sina (980 – 1037), latinisiert Avicenna, vermittelte dem Orient das griechische Denken und versuchte, die neuplatonischen Lehren mit den Auffassungen des Koran zu verbinden. Mit dem Kanon der Medizin (arab. Qa¯nu ¯ n at-Tibb), seinem berühmtesten, jahrhundertelang die
468
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Grundlage des medizinischen Unterrichts bildenden, auch die christliche Scholastik beeinflussenden Werk, und mit dem Buch der Genesung (arab. Kita¯b al-Shifa¯), einer Logik, Physik, Mathematik und Metaphysik umfassenden Enzyklopädie in 18 Bänden, prägte er das Denken seines und der nachfolgenden Jahrhunderte nachhaltig. 137,18 P. M a l e b r a n c h e , ] Der französische Theologe, Philosoph und zugleich Mitglied der Kongregation der Väter des Oratoriums Jesu Nicole de Malebranche (1638 –1715), versuchte, begeistert von Descartes’ Philosophie, diese mit den Theologumena des Aurelius Augustinus zu verbinden. Er knüpfte an die cartesische Lehre von der Substanzendualität an und forcierte sie zu einer vollständig unvermittelbaren. Gott ist die universelle Vernunft und das Prinzip des menschlichen Willens, so daß das menschliche Herz unwiderstehlich in Liebe zu ihm als dem Liebenswürdigsten schlechthin hingezogen wird. Er ist zugleich auch das Prinzip sämtlicher Wirkungen und Bewegungen in der Natur. „Il n’y a donc qu’un seul vray Dieu & qu’une seule cause qui soit veritablement cause, & l’on ne doit pas s’imaginer que ce qui précede un effet en soit la veritable cause. Dieu ne peut mesme communiquer sa puissance aux créatures, si nous suivons les lumieres de la raison; il n’en peut faire de veritables causes, il n’en peut faire des dieux; mais quand il le pourroit, nous ne pouvons concevoir pourquoy il le voudroit. Corps, esprits, pures intelligences, vous ne pouvez donc rien. C’est celuy qui vous a faits, qui vous éclaire, & qui vous agite: c’est celuy qui a creé le ciel & la terre qui en regle les mouvemens: enfin c’est l’Auteur de nostre estre qui execute nos volontez, semel jußit, semper paret. Il remue¨ mesme nostre bras lors que nous nous en servons contre ses ordres“ (In: Recherche de la Verité. Ov l’on traite de la Natvre de l’Esprit de l’homme, & de l’usage qu’il en doit faire pour éviter l’erreur dans les Sciences. Tome Second. A Paris, Chez André Pralard, rue¨ S. Jacques à l’Occasion. M.DC.LXXV, p. 336 (= 6, 8)). Dt. „Es ist also nur ein wahrer Gott, und eine einzige wahre Ursache, welche diesen Namen verdient. Man glaube mithin nicht, daß das, was der Wirkung unmittelbar vorangehet, die wahre Ursache derselben sey. Gott kann nicht einmal, – wenn man es nur vernünftig überlegen will, den Kreaturen seine Macht mitteilen. Er kann aus ihnen keine wahre Ursachen, er kann aus ihnen keine Götter machen. Wenn er es aber auch könnte, so läst es sich nicht begreifen, warum er es thun würde. Körper, – Geister, – reine Wesen, das
Erläuterungen
469
alles kann nichts thun. Er hat die Geister erschaffen, er erleuchtet, und setzt sie in Bewegung. Er hat Himmel, und Erde geschaffen, – er ordnet auch ihre Bewegungen. Er ist der Urheber unsrer Natur, – er führet auch unsern Willen aus. E r h a t e i n m a l b e f o h l e n , e r g e h o r c h e t i m m e r . Sogar dann bewegt er unsern Arm, wenn wir denselben gegen seine Gesetze gebrauchen.“ (Malebranche von der Wahrheit, oder von der Natur des menschlichen Geistes und dem Gebrauch seiner Fähigkeiten um Irthümer in Wissenschaften zu vermeiden; sechs Bücher, aus dem französischen übersetzt, und mit Anmerkungen herausgegeben von einem Liebhaber der Weltweisheit. Dritter Band, enthält das fünfte und sechste Buch. Halle, 1778. verlegt und gedruckt bey Johann Christian Hendel, S. 282 f.) Bereits in seinem poetischen Erstling, Die Natur der Dinge, kritisierte Wieland Malebranches Philosophie der Gelegenheitsursachen, da sie den Menschen als ein rein passives Wesen auffaßt, als ein bloß auf Gott und seine Weisheit ausgerichtetes Wesen: Die Bilder, welche sich in unsre Nerven senken, Die sind ihm nicht der Grund, daß wir zugleich sie denken. Auch wirkt der Geist nicht selbst, wenn er empfindt; o nein! Der Kräfte erster Quell flößt sie ihm selber ein. Was die Gelegenheit des Stoffs den Geist läßt sehen, Erblickt er bloß in Gott, der Sammlung der Ideen. So raubt er ohne Noth den Wesen ihre Kraft, Und trennt den ew’gen Arm, der unsre Kräfte schafft, Nicht von den Wirkungen, die aus den Kräften sprießen, Und, fremden Beystands frey, durch uns entstehen müssen. Was ist doch die Substanz, die du, von Kraft entblößt, Dem todten Unding gleich, ohnmächtig feyren läßt? Gott wirket dir allein, und Körper und Substanzen Sind Ström’ aus einem Quell, Abändrungen des Ganzen
(Die Natur der Dinge in sechs Büchern. Mit einer Vorrede Georg Friedrich Meiers, öffentlichen ordentlichen Lehrers der Weltweisheit zu Halle, und Mitgliedes der königl. preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Halle im Magdeburgischen, Verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1752,
470
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
S. 68f. (3, 355 –368)). Malebranche zufolge ist Gott die Vernunft, der Geist im Menschen (Traité de Morale. Par l’Auteur De la Recherche de la Vérité. Premiere Partie. A Rotterdam, Chez Reinier Leers, M.DC.LXXXIV, p. 1 (1, 1): „La Raison universelle est la sagesse de Dieu même. Nous avons tous commerce avec Dieu.“ Dt. „Die allgemeine Vernunft ist die Weisheit Gottes selbst. Wir stehen alle in Beziehung mit Gott.” (Dt. Karl Philipp Reidel.) Vgl. auch ebd. Seconde Partie (1684), pp. 28 – 42 (2, 16, 1 –16). 139,8 M a s ü l h i m ] Mazulhim, impotenter Wollüstling in Claude-Prosper Jolyot de Crébillons Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. MDCCXLII. Première partie. Chapitre X: Où, entre autres choses, on trouvera la fac¸on de tuer le tems. (Dt. Zehntes Kapitel: Darin sich unter anderem Mittel und Wege finden, die Zeit totzuschlagen.) 139,8 B r u d e r L ü c e ] Bruder Luce, ein scheinheiliger, wollüstiger Einsiedlermönch, flüstert einer Witwe und ihrer schönen Tochter ein, Gottes Wille sei es, daß sich die Tochter dem Einsiedler hingebe, um von ihm – zum Besten der Christenheit – einen Papst zu empfangen (vgl. die Novelle L’Hermite ou Frere Luce in Jean de La Fontaines Contes et nouvelles en vers (1668), 2, 15. Vorbild war die Novelle von Alberto von Imola, einem Minoriten in Giovanni Boccaccios Il Decamerone (1470) 4, 2, der der überaus schönen und nicht minder einfältigen Lisetta einredete, der Erzengel Gabriel sei in sie verliebt, um ihr mehrmals in dessen Namen beizuwohnen. Vgl. WOA 8.1, S. 481, 34 (,Bruder Luz‘). 139,9 Pr**p*s] Priapus. Vgl. Anm. zu S. 347, 4, und zu S. 531, 6. 140,1 A r a m i n t e ] Fiktive Leserin der Geschichte von Koxkox und Kikequetzal. 140,10 gordischer Knoten] Im Jupitertempel der phrygischen Hauptstadt Gordion (heute Yassihüyük) soll sich ein Wagen mit einem überaus kunstvoll geschlungenen, unauflöslichen Jochknoten aus Kornelbast befunden haben. Das Orakel verhieß dem Löser des Knotens die Herrschaft über ganz Asien. Alexander sinnierte, daß das Orakel ja nicht bestimmte, auf welche Weise er zu lösen ist, und zerschlug ihn kurzerhand mit dem Schwert (Iust. 11, 7, 5 ff. Curt. 3, 2). 140,13 Phlegma] Ursprünglich Brand, Flamme (griech. toÁ fleÂgma). Später, in der Heilkunst, der eine Entzündung verursachende Schleim (wohl
Erläuterungen
471
deshalb, weil über Feuer erhitzte und eingekochte Flüssigkeiten zäh und schleimig werden). Hier bezeichnet es die im Rahmen der antiken Temperamentenlehre (vgl. Anm. zu S. 65, 6 (Hippokrates), und zu S. 415, 10) mit dem phlegmatischen Temperament (vgl. Anm. zu S. 75, 33) verknüpfte natürliche Gelassenheit, Trägheit und Unempfindlichkeit, die sich in Verstandes- und Gefühlskälte dokumentiere. 140,22 Brodeur] Sticker, vgl. Anm. zu S. 605, 7. 140,27 f. p l a s t i s c h e n N a t u r e n ] Der englische Philosoph und Theologe Ralph Cudworth (1617 –1688), einer der Hauptvertreter des Cambridger Platonismus, schloß sich in seinem Hauptwerk The True Intellectual System of the Universe (1678) der cartesischen Unterscheidung von Geist und Materie an, unterschied sich jedoch darin, daß er als Kennzeichen des Geistes nicht Selbstbewußtsein, sondern Aktivität, und als Kennzeichen der Materie nicht Ausgedehntheit, sondern Passivität annahm. Zwischen Welt und Gott vermitteln immaterielle, bewußtseinslos formende Kräfte, sog. ,plastische Naturen‘ (lat. vires plasticae, engl. plastic natures), die gottgegebenen Seinsgründe der natürlichen Körper. Damit erklärt er Gottes beständige, wenn auch über die ,plastischen Naturen‘ vermittelte Einflußnahme: „[T]here is a P l a s t i c k N a t u r e in the Universe, as a Subordinate Instrument of Divine Providence, in the Orderly Disposal of Matter“. „The Plastick Nature, no O c c u l t Q u a l i t y , but the only Intelligible Cause of that which is the Grandest of all P h æ n o m e n a , the O r d e r l y R e g u l a r i t y and H a r m o n y of Things“ (In: The True Intellectual System of the Universe: The first Part; wherein, All the Reason and Philosophy Of Atheism ist Confuted; and Its Impossibility Demonstrated. By R. Cudworth, D. D. London, Printed for Richard Royston, Bookseller to His most Sacred Majesty, M DC LXXVIII, pp. 174– 181 (= 1, 3, 37), insb. pp. 178 – 181: The Digression concerning the P l a s t i c k L i f e o f N a t u r e , or an A r t i f i c i a l , O r d e r l y and M e t h o d i c a l N a t u r e , N. 37. Chap. 3. Hier: p. 178, No. 5. p. 179, No. 7). Die ,plastischen Naturen‘ seien als Mittelwesen zwischen Gott und Welt im Körperlichen wie im Seelischen wirksame zeugende und bildende Kräfte, die selbst ohne Empfindung, Bewußtsein, Denken, Begehren etc. sind. Bereits in Die Natur der Dinge von 1751 wendet sich Wieland gegen Cudworth’ und Grews animistische Annahme ,plastischer Naturen‘, „welche weder Geist noch Materie seyn, sondern nur die leztern zu beleben und zu bilden ge-
472
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
schaffen seyn sollen“ (In: Die Natur, oder die vollkommenste Welt. Ein Lehrgedicht in sechs Büchern. In: Poetische Schriften des Herrn Wielands. Erster Band. Dritte verbesserte Auflage. Mit allergnädigsten Freyheiten. Zürich, bey Orell, Geßner und Compagnie. 1770, S. 23 – 202. Hier: S. 177). Wieland verweist dabei auf die Dissertatio De Natvra Genitrice. In: Radvlphi Cvdworthi, Theol. D. Et In Academia Cantabrigiensi Professoris Systema Intellectvale Hvivs Vniversi Sev De Veris Natvrae Rervm Originibvs Commentarii Qvibvs Omnis Eorvm Philosophia, Qvi Devm Esse Negant, Fvnditvs Evertitvr. Accedvnt Reliqva Eivs Opvscvla. Ioannes Lavrentivs Moshemivs, Theol. D. Seren. Dvcis Brvnsv. A Consiliis Rervm Sanctiorvm, Abbas Coenobiorvm Vallis S. Mariae Et Lapidis S. Michaelis, Reliqva Omnia Ex Angelico Latine Vertit, Recensvit, Variisqve Observationibvs Et Dissertationibvs Illvstravit Et Avxit. [Tomvs I.] Ienae, Svmtv Vidvae Meyer. M DCC XXXIII, pp. 148 –196, sowie auf die Cosmologia Sacra: or a Discourse of the Universe As it is the Creature and Kingdom of God. Chiefly Written, To Demonstrate the T r u t h and E x c e l l e n c y of the B i b l e ; which contains the L a w s of his K i n g d o m in this Lower World. In Five Books. By Dr. Nehemiah Grew, Fellow of the College of Physicians, and of the Royal Society. London: Printed for W. Rogers, S. Smith, and B. Walford: At the Sun against St. Dunstan’s Church in Fleetstreet; and at the Prince’s Arms in St. Paul’s Church-Yard, M DCC I, pp. 31 –84: The Second Book. Wherein ist shewed, That there is a Vital World, which God hath made: And what it is. 140,29 Adonis] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 141,1 – 3 der h o m e r i s c h e n Ve n u s gleich, welche von den G r a z i e n gebadet, gekämmt, aufgeflochten, mit Ambrosia gesalbt und auf eine Art angekleidet wird] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 141,3 Ambrosia gesalbt] Ambrosia konnte auch als Salbe verwendet werden (Hom. Il. 14, 170. 19, 38). Vgl. Anm. zu S. 12, 24. 141,6 P a r a g o n ] Probierstein, Ausbund bzw. Muster von etwas (ital. paragone, frz. parangon). 141,7 f. sechs unverbesserlichen Stanzen] Wieland verweist hier auf Ariosts analytisch-beschreibende Schau des betörend schönen Körpers der Alcina (Schönheitskatalog) à la Zeuxis-Lukian, gewandet in petrarkistische Metaphorik.
Erläuterungen
473
10.
Non tanto il bel palazzo era eccellente, perché vincesse ogn’altro di ricchezza, quanto ch’avea la più piacevol gente che fosse al mondo e di più gentilezza. Poco era l’un da l’altro differente e di fiorita etade e di bellezza: sola di tutti Alcina era più bella, sì come è bello il sol più d’ogni stella.
11.
Di persona era tanto ben formata, quanto me’ finger san pittori industri; con bionda chioma lunga ed annodata: oro non è che più risplenda e lustri. Spargeasi per la guancia delicata misto color di rose e di ligustri; di terso avorio era la fronte lieta, che lo spazio finia con giusta meta.
12.
Sotto duo negri e sottilissimi archi son duo negri occhi, anzi duo chiari soli, pietosi a riguardare, a mover parchi; intorno cui par ch’Amor scherzi e voli, e ch’indi tutta la faretra scarchi e che visibilmente i cori involi: quindi il naso per mezzo il viso scende, che non truova l’invidia ove l’emende.
13.
Sotto quel sta, quasi fra due vallette, la bocca sparsa di natio cinabro; quivi due filze son di perle elette, che chiude ed apre un bello e dolce labro: quindi escon le cortesi parolette da render molle ogni cor rozzo e scabro; quivi si forma quel suave riso, ch’apre a sua posta in terra il paradiso.
474
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
14.
Bianca nieve è il bel collo, e ’l petto latte; il collo è tondo, il petto colmo e largo: due pome acerbe, e pur d’avorio fatte, vengono e van come onda al primo margo, quando piacevole aura il mar combatte. Non potria l’altre parti veder Argo: ben si può giudicar che corrisponde a quel ch’appar di fuor quel che s’asconde.
15.
Mostran le braccia sua misura giusta; e la candida man spesso si vede lunghetta alquanto e di larghezza angusta, dove né nodo appar, né vena eccede. Si vede al fin de la persona augusta il breve, asciutto e ritondetto piede. Gli angelici sembianti nati in cielo non si ponno celar sotto alcun velo.
10.
Nicht, dass an Pracht ihm alle Schlösser weichen, Erhebt so sehr den herrlichen Palast, Als dass er wohl von allen Erdenreichen Die artigste Gesellschaft in sich fasst. An jugendlicher Blüth’ und Schöne gleichen, Die man hier sieht, einander alle fast; Doch ist’s Alcina, die vor Allen funkelt, So wie die Sonne jeden Stern verdunkelt.
11.
Was kunsterfahrne Maler je erfunden, Reicht an die Schönheit ihrer Bildung nicht. Die blonden Haare, lang und aufgewunden, Besiegen selbst des Goldes glänzend Licht. Mit Rosen haben Lilien sich verbunden Und überstreu’n ihr zartes Angesicht. Die heitre Stirn, in ihres Maasses Reine, Scheint wie geformt aus glattem Elfenbeine.
Erläuterungen
475
12.
Zwei schwarze Bogen, fein und zart, umhegen Ein schwarzes Augen-, nein, ein Sonnen-Paar, Im Blicken zärtlich, sparsam im Bewegen. Da nimmt man Amorn, scherzend, fliegend wahr; Da sendet er herab der Pfeile Regen Und raubt die Herzen, Jedem offenbar. Die Nas’, absteigend mitten im Gesichte, Macht auch des Neides Tadelsucht zu nichte.
13.
Dann folgt der Mund, von Grübchen hold umfangen Und mit natürlichem Carmin bedeckt, In dem zwei Schnür’ erlesner Perlen prangen, Bald von der Lipp’ enthüllt und bald versteckt. Da kommt die holde Red’ hervorgegangen, Die auch im rauh’sten Herzen Milde weckt; Da sieht man oft das süsse Lächeln werden, Das, wie es will, den Himmel bringt zur Erden.
14.
Der Hals ist Schnee, und Milch die Brust; vollkommen Geründet jener, diese voll und breit. Ein Äpfelpaar, dem Elfenbein entnommen, Wallt auf und ab, wie bei der Lüfte Streit Am Uferrand die Wellen gehn und kommen. Vom Andern gäb’ auch Argus nicht Bescheid; Doch schliesst man wohl, es müsse das Versteckte Dem ähnlich seyn, was sich dem Aug’ entdeckte.
15.
Den Armen ist das rechte Maass gespendet, Und oftmals wird die zarte Hand geschaut, Die, länglich, schmal, durch ihre Weisse blendet; Nicht Ader spannt, noch Knöchel ihr die Haut. Die ganze herrliche Gestalt vollendet Der kurze Fuss, rundlich und wohlgebaut. Den Engelreiz, im Himmel selbst entsprossen, Hielt’ auch der dicht’ste Schleier nicht verschlossen.
476
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
(In: Ariosto: Orlando furioso 7, 10 – 15. Dt. Lodovico Ariosto’s Rasender Roland übersetzt von J. D. Gries. Zweite rechtmäßige Auflage. Neue Bearbeitung. Erster Theil. Mit Königlich Würtembergischem Privilegio. Jena. Friedrich Frommann. 1827, S. 168 –170.) 141,8 f. als es R u b e n s mit Farben hätte thun können] Vgl. Anm. zu S. 359, 6. Wieland beerbt Ariosts Manier, Schönheiten durch den Vergleich mit Werken der bildenden Kunst zu veranschaulichen. 141,9 f. aber doch so gut b e s c h r i e b e n hat, als – man beschreiben kann] Wohl eine Reminiszenz an Lessings Laokoon (1766), wo es heißt: „Ein andrer Weg, auf welchem die Poesie die Kunst in Schilderung körperlicher Schönheit wiederum einholet, ist dieser, daß sie Schönheit in Reitz verwandelt. Reitz ist Schönheit in Bewegung, und eben darum dem Mahler weniger bequem als dem Dichter. Der Mahler kann die Bewegung nur errathen lassen, in der That aber sind seine Figuren ohne Bewegung. Folglich wird der Reitz bey ihm zur Grimasse. Aber in der Poesie bleibt er was er ist; ein transitorisches Schönes, das wir wiederhohlt zu sehen wünschen. Es kömmt und geht; und da wir uns überhaupt einer Bewegung leichter und lebhafter erinnern können, als blosser Formen oder Farben: so muß der Reitz in dem nehmlichen Verhältnisse stärker auf uns wirken, als die Schönheit. Alles was noch in dem Gemählde der Alcina gefällt und rühret; ist Reitz. Der Eindruck, den ihre Augen machen, kömmt nicht daher, daß sie schwarz und feurig sind, sondern daher, daß sie, Pietosi à riguardar, à mover parchi, mit Holdseligkeit um sich blicken, und sich langsam drehen; daß Amor sie umflattert und seinen ganzen Köcher aus ihnen abschießt. Ihr Mund entzücket, nicht weil von eigenthümlichem Zinnober bedeckte Lippen zwey Reihen auserlesener Perlen verschliessen; sondern weil hier das liebliche Lächeln gebildet wird, welches, für sich schon, ein Paradies auf Erden eröfnet; weil er es ist, aus dem die freundlichen Worte tönen, die jedes rauhe Herz erweichen. Ihr Busen bezaubert, weniger weil Milch und Helfenbein und Äpfel, uns seine Weisse und niedliche Figur vorbilden, als vielmehr weil wir ihn sanft auf und nieder wallen sehen, wie die Wellen am äussersten Rande des Ufers, wenn ein spielender Zephyr die See bestreitet: Due pome acerbe, e pur d’avorio fatte, Vengono e van, come onda al primo margo, Quando piacevole aura il mar combatte. Ich bin versichert, daß lauter solche Züge des Reitzes, in eine oder zwey Stanzen zusammen gedrenget, weit mehr thun
Erläuterungen
477
würden, als die fünfe alle, in welche sie Ariost zerstreuet und mit kalten Zügen der schönen Form, viel zu gelehrt für unsere Empfindungen, durchflochten hat.“ (In: Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Mit beyläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte von Gotthold Ephraim Lessing. Erster Theil. Berlin, bey Christian Friedrich Voß. 1766, S. 216– 218.) Vgl. WOA 8.1, S. 636, 13, 2. 141,33 Die Zauberinn A l c i n a . ] Die mannstolle Zauberfee Alcina, Schwester der Morgana, pflegte einen schwelgerisch-zügellosen Lebenswandel. Alt und häßlich von Angesicht, verzauberte und betörte sie die Jünglinge, deren Liebe sie ersehnte, derart, daß sie in ihr eine verführerische Schönheit sahen. Ihres Liebhabers schließlich müde geworden, entledigte sie sich seiner, indem sie ihn in einen Baum, Strauch, eine Quelle, einen Stein oder in ein wildes Tier verwandelte (Ariosto: Orlando furioso 6, 51, 1 – 8). Auch der Neffe des sarazenischen Oberkönigs Agramant, Roger (norm. Kurzform von Rüdiger, ital. Ruggiero), verfiel der schönen, liebeshungrigen Alcina (In: Ariosto: Orlando furioso 7, 16, 1 –4). Erst Melissa, Zauberfee und Beistand Bradamantes, der Geliebten Rogers, gelingt es, ihm mithilfe des Zauberrings (vgl. Anm. zu S. 641, 9) die wahre Beschaffenheit Alcinas zu enthüllen: 72.
così Ruggier, poi che Melissa fece ch’a riveder se ne tornò la fata con quell’annello inanzi a cui non lece, quando s’ha in dito, usare opra incantata, ritruova, contra ogni sua stima, invece de la bella, che dianzi avea lasciata, donna sì laida, che la terra tutta né la più vecchia avea né la più brutta.
73.
Pallido, crespo e macilente avea Alcina il viso, il crin raro e canuto, sua statura a sei palmi non giungea: ogni dente di bocca era caduto; che più d’Ecuba e più de la Cumea, ed avea più d’ogn’altra mai vivuto.
478
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Ma sì l’arti usa al nostro tempo ignote, che bella e giovanetta parer puote. 72.
So findet Rüd’ger, den Melissa wieder Heimschickte zu der Fee, die ihn berückt, Mit jenem Ring bewaffnet, der danieder Den Zauber schlägt, wenn er den Finger drückt – Er findet, allem was er glaubt zuwider, Anstatt der Schönen, die ihn sonst entzückt, Ein garstig Weibsbild, überaus abscheulich, Wie keins die Erde trug so alt und gräulich.
73.
Bleich ist und mager und voll tiefer Falten Alcinens Antlitz, dünn und grau ihr Haar. Sechs Spannen kaum mag ihre Länge halten, Und ihr Gebiss ist aller Zähne baar; Denn älter ist sie, als, trotz andern Alten, Selbst Hekuba und die von Cumae war. Durch Künste nur, die längst verloren gingen, Weiss sie noch Reiz’ und Jugend zu erzwingen.
(In: Ariosto: Orlando furioso 7, 72 f. Dt. Lodovico Ariosto’s Rasender Roland übersetzt von J. D. Gries. Zweite rechtmäßige Auflage. Neue Bearbeitung. Erster Theil. Mit Königlich Würtembergischem Privilegio. Jena. Friedrich Frommann. 1827, S. 189.) 142,7 Misosophen] Weisheitshasser (von griech. miseiÄn, dt. hassen, und griech. oë sofoÂw, dt. der Weise). 142,7 Morosophen] Törichte Weise (von griech. mvroÂw, dt. stumpfsinnig, töricht, einfältig, närrisch, und griech. oë sofoÂw, dt. der Weise). „ M o r o s o p h e n sind alle die Antipoden der ächten P h i l o s o p h e n welche Albernheiten und Schimären als reelle Dinge mit E r n s t h a f t i g k e i t behandeln, und in forma darüber räsonniren, ohne sich einfallen zu lassen, vor allen Dingen erst ein wenig nachzusehen, ob das was sie als T h a t s a c h e oder als etwas a u s g e m a c h t e s zum Grunde legen, nicht eine Schimäre ist.“ (In: Lukian: Alexander oder der falsche Prophet. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 165 –228. Hier: S. 205, Anm. 42.) Erläuterungen
479
142,8 raisonniert] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 142,14 Werke der Natur] Man unterschied einen materialen und einen formalen Naturbegriff. Jener ist der Inbegriff aller wirklichen Dinge, die wiederum in die sinnlichen, d. h. raumzeitlichen, und die übersinnlichen, d. h. die über Raum und Zeit erhabenen Dinge unterteilt wurden. Erstere nannte man Körper, letztere Geister. Die allgemeine Körperlehre behandelte die Körper nach mechanischen Prinzipien, wobei besonders darauf gesehen wurde, ob die Körper belebt, also einem principium vitale gehorchen, oder unbelebt sind. Der formale Naturbegriff benennt das Wesen, die wesentlichen Eigenschaften der Dinge. Dabei unterschied man zudem die wirklichen und die möglichen Dinge. Im folgenden wird der materiale Naturbegriff thematisiert. 142,14 sublunarischen] Vgl. Anm. zu S. 39, 8. 142,14 –18 (denn auf diese schränken bis einige erträgliche Kenntniß haben)] Der Pfarrer der Zürcher St. Peterskirche Johann Caspar Lavater (1741 – 1801) begann seit 1768 die auf vier Bände angelegte Brieftraktatsammlung Aussichten in die Ewigkeit, in Briefen an Herrn Joh. Georg Zimmermann, königl. Großbrittannischen Leibarzt in Hannover (Zürich, bey Orell, Geßner, und Comp.) zu publizieren. 1769 folgte der zweite, 1773 der dritte Band und der letzte schließlich 1778. In epischer Breite und unter Berufung auf Erfahrungen und biblische Offenbarungen unternimmt er darin den Versuch, das Leben der Menschen im Jenseits geographie- und milieugenau aufzuzeichnen. Inspirationsquelle war ihm vor allem Charles Bonnets Palingénésie philosophique, ou idées sur l’état passé et sur l’état futur des êtres vivants (Genf 1769; dt. ,Philosophische Palingenese oder Ideen über den vergangenen und den zukünftigen Zustand der Lebewesen‘), von ihm noch im selben Jahr auszugsweise als Herrn Carl Bonnets, verschiedener Akademieen Mitglieds, philosophische Untersuchung der Beweise für das Christenthum. Samt desselben Ideen von der künftigen Glückseligkeit des Menschen (Zürich 1769) ins Deutsche übertragen und kommentiert. Vgl. dazu Wielands Brief an Salomon Geßner (Erfurt, 13. Dezember 1771). In: WBr 4, S. 430. 142,17 f. Sensus communis] Gemeinsinn, gesunder Menschenverstand, gesunde Vernunft (von lat. sentire, dt. fühlen, empfinden, und lat. communis, dt. gemein, gemeinschaftlich, gemeinsam).
480
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
142,24 P l o t i n u s ] Vgl. Anm. zu S. 530, 28. 142,25 dem Grafen von G a b a l i s ] Nicolas-Pierre-Henri de Montfaucon, Abbé de Villars (1635 – 1673) schöpfte die Geisterlehre (Kabbala) für seinen 1670 erschienen Le Comte de Gabalis ou Entretiens sur les Sciences secretes (A Paris, Chez Claude Barbin, au Palais sur le Perron de la Ste Chapelle. M.DC.LXX. Avec Privilege du Roy), der Unterredung eines Grafen namens Gabalis mit einem Abbé, aus Paracelsus’ Liber de nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris, et de caeteris spiritibus (1566). Danach gebe es neben den Engeln und Teufeln auch noch vier, die Hauptelemente bevölkernde Elementargeister: Undinen (Wassergeister), Sylphen (Luftgeister), Gnomen resp. Pygmaei (Erdgeister) und Salamander (Feuergeister). Ihnen müsse man das zuschreiben, was man gewöhnlich das Werk des Teufels oder der Engel nennt. Der Teufel sei von Gott in der Hölle gebannt und könne den Menschen nichts anhaben. Die Elementargeister seien zwar sehr langlebige, aber doch sterbliche Wesen. Daher seien sie bestrebt, sich mit weisen Menschen zu vermählen, weil sie auf diese Weise unsterblich werden können. (Vgl. Anm. zu S. 110, 9 f.) Seit dem Sündenfall sei die Verbindung der Elementargeister zu den Menschen unterbrochen. Der barmherzige Gott habe ihnen aber gestattet, besonders weise Menschen zu suchen, zu kontaktieren und sich mit ihnen zu vermählen. Denn die Weisen meiden die Frauen und suchen die weiblichen Elementargeister, die ohnehin viel schöner seien als diese. Der Weise, der einem solchen Geist vermählt ist, sei ein ,gabal‘ bzw. ein ,Kabbalist‘, ein Geisterseher, kundig und zuhause in der Welt des Geistes. Eingeweiht in die Kabbalistik weiß er sich den Geistern zu nähern, indem er eines der mit dem Sündenfall verunreinigten Elemente in sich durch Verstärkung läutert. Dadurch entstünde eine Harmonie mit dem entsprechenden Elementargeist. Den Ehen der Elementargeister (die sich den Weisen in Tier- und Menschengestalt offenbaren können) mit den Weisen entstammten die großen Männer der Geschichte, Zoroaster, Platon, Alexander der Große. Vor dem Sündenfall sei der Mensch von Gott zum Herrscher der Natur bestimmt gewesen. Mit dem Sündenfall – Adam hat sich mit Eva statt mit einem Elementargeist verbunden – habe die Menschheit das anthropozentrische Vorrecht eingebüßt. Die Erde sollte, das sei Gottes Wille gewesen, mit vollkommneren Geschöpfen als den Nachkommen Evas bevölkert werden. Gott habe sich aber insofern der Menschen erbarmt, als er den Philosophen,
Erläuterungen
481
den Kabbalisten, die Möglichkeit einräumt, durch Weisheit der Geheimnisse teilhaftig zu werden und die Herrschaft über die Natur wiederzuerlangen. Ihnen als Auserwählten sei es möglich, sich durch sittliche Vervollkommnung Gott anzunähern und mit ihm Zwiesprache zu halten. Das werde möglich durch Keuschheit, kontemplative Versenkung in Gott und strengste Askese. Vgl. Anm. zu S. 552, 12– 27. 143,14 plastischen] Formenden (von griech. pla Âssein, frz. plastique). 143,29 indiscretem] ,Ohne gebotene Zurückhaltung‘, ,unbedachtsamer‘, ,unbesonnener Weise‘ (lat. indiscretus, frz. indiscret). 144,24 f. o s t a d i s c h e B ü r l e s k e n ] Der niederländische Maler und Radierer Adriaen van Ostade (1610 – 1685) fertigte eine Vielzahl kleinformatiger Genrebilder voll überschäumender Lebenslust, derbem Humor und treffender Charakterzeichnung. 144,25 C a l o t ’ s ] Vgl. Anm. zu S. 492, 33. 144,25 B ü r l e s k e n ] Lächerliche, possierliche Darstellungen (ital. burlesco, frz. burlesque). 144,29 Auswickelung] Entwicklung (lat. evolutio). 145,5 halbzeitige] Halbreife. 145,25 Liebe von T h e a g e n e s u n d C h a r i k l e a ] Vgl. Anm. zu S. 517, 32 f. 145,29 idealische Peruvianerinn der Madame G r a f f i g n y ] Vgl. Anm. zu S. 123, 11. 145,29 f. m a u s s a d e ] Frz., widerlich, entsetzlich, unangenehm, ekelhaft. 145,30 a la Rhinoceros] Das 1741 von Sumatra nach Europa eingeführte und seit 1746 auf einer Rundreise europaweit vorgeführte Rhinozeros Clara erregte im Frühjahr 1749 in Paris solch großes Aufsehen, daß es schließlich auch aktuellen Modeschöpfungen den Namen gab (mode à la rhinocéros), so auch Frisuren (la coiffure en rhinocéros; vgl. Kurtz-gefaßter Historischer Nachrichten Zum Behuf Der Neuern Europäischen Begebenheiten Auf das Jahr 1768. Mit Röm. Kayserl. Majestät allergnädigstem Privilegio. [Regensburg] XItes Stück. In sich haltend Politica. Im Monath October, S. 795). 149,5 H o t t e n t o t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 284, 4. 149,5 f. K a m t s c h a d a l e n ] Vgl. Anm. zu S. 284, 3. 149,9 – 12 die ehrsame D a m e Q u i n t a g n o n e
482
Beyträge zur Geheimen Geschichte
bis
sehr barockischen
(April / Mai 1770)
Ve r t ü g a d e , ] Vom gravitätischen Aussehen Quintan ˜ onas, der Kammerfrau der Königin Genièvre (vgl. WOA 13.1, S. 287, 3 – 19) und besten Mundschenkin Großbritanniens, weiß Don Quijote zu berichten, „daß meines Vaters Großmutter, wenn sie so eine alte Hofdame mit großem Wulst und Schleyern sahe, so oft zu mir sagte: Sieh, Enkelgen, die sieht gerade aus, wie Dame Q u i n t a n ˜ o n a ! “ (In: Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe. Zweeter Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Kap. 18, S. 410.) 149,10 Königinn G e n i e v r e , ] Vgl. WOA 13.1, S. 287, 3 – 19. 149,12 Ve r t ü g a d e ] Vgl. Anm. zu S. 423, 9. 149,16 f. Königs P s a m m u t h i s d e s d r i t t e n ] Der aus Unterägypten gebürtige Priester und Historiker Manethon (griech. ManeÂuvn ; 3. Jh. v. Chr.)
 kennt in seiner dreibändigen, nur fragmentarisch erhaltenen AiÆgyptiaka (lat. Aegyptiaca), einer Geschichte Ägyptens, zwei Regenten namens Psam-
Âmmoyuiw): (1) Psammetichos II. (griech. CammhÂtixow ; reg. muthis (griech. Ca 595– 589 v. Chr.), 3. König der 26. Dynastie, der im Jahre 593 v. Chr. einen Feldzug gegen Nubien anführte, über Elephantine hinaus nach Nubien und in den Sudan eindrang und bis zum dritten, vielleicht auch vierten Nilkatarakt vorzudringen vermochte, dabei viele Nubier tötend und etwa 4200 gefangennehmend (Hdt. 2, 161). Herodot kennt ihn unter dem Namen Psammis (griech. Ca Âmmiw ; Hdt. 2, 159/62). (2) Psammuthis (reg. 393/92 oder 391/90 v. Chr.), ein oberägyptischer Gegenkönig der 29. Dynastie. – Möglicherweise handelt es sich hier um eine ironische Bezugnahme auf einen fiktiven Herrscher. Wahrscheinlicher ist aber, daß Wieland hier den dritten König der 26., der Saı¨tendynastie, Psammetichos II., im Blick hat. 149,17 f. in ein Land in dem innern Africa] Wohl der in der Antike Äthiopien genannte Landstrich (griech. AiÆuiopiÂa, lat. Aethiopia, dt. wörtl. ,Brandgesicht‘, d. h. ,von der Sonne dunkel gebranntes Gesicht‘), ursprünglich das Land der im südöstlichsten Teil der Welt lebenden Aithiopes, deren Haut durch den dort aufgehenden Sonnengott dunkel gebrannt ist. Die Benennung ging später, als man die dunkleren Nubier kennenlernte, auf diese über. Aus Nubien, das dem Pharaonenreich tributpflichtig war und systematisch von diesem geplündert wurde, importierte man Straußeneier, Gold, Ebenholz, Elfenbein, Weihrauch und Sklaven, unter ihnen die begehrten Pygmäen. Nubien war Ägyptens Relaisstation für den Fernhandel mit Schwarz-
Erläuterungen
483
afrika. Zudem war es Rekrutierungsgebiet für die ägyptischen Söldner- und Polizeitruppen. Es erstreckte sich vom ersten, zeitweise auch erst vom zweiten, bis zum vierten Nilkatarakt, d. h. von Assuan bzw. Semneh bis Dar alManasir, je nachdem, wo gerade die ägyptische Reichsgrenze verlief. Das antike Äthiopien umfaßte danach die obere Nilregion (heutiges Äthiopien) und die Gegenden südlich der Sahara (heutiger Sudan). Nubien wurde seit dem 2. Jt. v. Chr. von Ägypten wiederholt bekriegt, unterworfen und kolonialisiert. Als das Mittlere Reich mit der 13. Dynastie (1759 v. Chr.) begann zu zerfallen, erlangte Nubien eine vorübergehende Eigenständigkeit (1650 – 1541 v. Chr.). Vom Neuen Reich, während der 18. Dynastie (1540 –1323 v. Chr.), wurde es wieder unterjocht, von einem ,Königssohn‘ verwaltet und in Unter- (Wawat) und Obernubien (Kusch), die von ägyptischen Statthaltern regiert wurden, unterteilt. Eine starke Ägyptisierung Nubiens war die Folge; zahlreiche ägyptische Tempelbauten entstanden, vor allem in der Zeit der 18. und 19. Dynastie (1540 – 1150 v. Chr.). Nach dem Tode Ramses’ III. (1153 v. Chr.) vermochte sich Ägypten immer weniger zu behaupten. Um 1100 v. Chr. erstarkte Nubien und unternahm nun seinerseits seit etwa 740 v. Chr. Eroberungszüge nach Ägypten (25. Dynastie). In die Zeit der 19. Dynastie fällt der erste Höhepunkt der Isis-Religiosität in Ägypten (zu Isis vgl. Anm. zu S. 152, 17 f., und zu S. 161, 6 f.). Eifrig gepflegt wurde sie dann wieder in der 25. Dynastie der Äthiopen, die dem Kult bereits in ihrer Heimat huldigten, wo Isis als ,Nubierin‘, ja als ,Herrin von Nubien‘ verehrt wurde. Die Äthiopier bzw. Nubier standen in dem Rufe, besonders gute Zauberer zu sein. 149,21 Abulfaouaris] Titelheld der Aventures singulières d’Aboulfaouaris, surnommé le grand voyageur (dt. ,Die seltsamen Abenteuer von Abû’l-Fawâris, genannt der große Reisende‘), einer Geschichte in Franc¸ois Pétis de la Croix Les mille et un jours. Contes persans (Jours CLVI – CXC). Pétis de la Croix’ aus Basra stammender, zutiefst gläubiger Moslem Aboulfaouaris unternimmt zwei abenteuerliche Reisen (Jours CLVI – CLXXIX, CLXXIX – CXC), die ihn in die Weiten des Indischen Ozeans verschlagen. Auf der ersten Reise begegnet und verfällt er der wunderschönen Canzade, der verwaisten Tochter des ersten Wesirs des Königs von Serendib (Sri Lanka). Sie erwidert seine Zuneigung und hofft, daß er seinen moslimischen Glauben aufkündigt, damit sie, eine Geberin (Anhängerin Zarathustras), ihn ehelichen kann. Er weigert sich standhaft, seinen Glauben preiszugeben (vgl. Sure 2, 221), wor-
484
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
aufhin er ins zentralindische Golkonda in die Sklaverei entlassen wird. Diese und andere Fährnisse, Widrigkeiten und Unglücksfälle können ihn indes nicht niederschlagen; stets aufs neue schöpft er Kraft aus seinem Glauben, unerschütterlich im Vertrauen auf den „Propheten aller Gläubigen, den Gesandten des Allerhöchsten“ („prophète des fidèles, favori du Très-Haut“). Zu guter Letzt kehrt er wieder nach Basra zurück und heiratet Canzade, die ihrerseits von der Götzenverehrung abläßt und zum Islam konvertiert. Eine zweite Reise wird notwendig, als das Vermögen des verschwenderisch lebenden Aboulfaouaris fast aufgebraucht ist. Und wieder sei er auserwählt, heißt es, seinen Glaubensbrüdern als Beispiel zu dienen; dereinst sollen sie von seinen Abenteuern hören und Lehren daraus ziehen. („Tu as été choisi pour servir d’exemple aux hommes de ta secte. On veut qu’ils t’entendent un jour raconter tes aventures et qu’ils en profitent.“) Eine Handelsreise ins ostindische Surat und nach Golkonda soll Abhilfe schaffen. Sie endet mit einem Schiffbruch und führt ihn in die Unterwelt zu den Erdgeistern, wo er eine muslimische Religionsgemeinschaft vorfindet. Danach bereist er das himmlische Paradies Mohammeds (vgl. Anm. zu S. 572, 32), sieht die über tausend Huris (dt. ,die Blendendweißen‘, Mohammeds Jungfrauen), begegnet den Propheten Elija und al-Chidr (Khidr), bleibt bei letzterem, bis ihn die Sehnsucht schließlich wieder nach Basra zu Canzade zurückkehren läßt. In der Heimat erfährt er, daß sein Gottvertrauen ihn nicht getrogen hat, daß Mohammed dereinst seinem Schwiegersohn Ali ibn Abi Talib Aboulfaouaris’ Rückkunft aus dem Paradies verhießen hatte. – Historischer Namenspatron Abulfaouaris’ mag der ichschidische Herrscher in Ägypten Abu l-Fawaris Ahmad ibn Ali ibn al-Ichschid (957 – nach 969, reg. 968 – 969) gewesen sein. 149,22 G y m n o s o p h i s t e . ] Vgl. Anm. zu S. 76, 10. 149,28 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 150,18 f. Priester der Isis] Vgl. Anm. zu S. 149, 17 f., zu S. 152, 17 f. und zu S. 161, 6 f. 151,12 f. Goldstaub und Elephantenzähne] Vgl. Anm. zu S. 149, 17 f. 151,22 großen Isis] Vgl. Anm. zu S. 169, 14, aber auch zu S. 149, 17 f., zu S. 152, 17 f., und zu S. 161, 6 f. 151,28 König P s a m m u t h i s ] Vgl. Anm. zu S. 149, 16 f. 151,32 Isis] Vgl. Anm. zu S. 149, 17 f., zu S. 152, 17 f., und zu S. 161, 6 f. 152,12 Beym Anubis] Vgl. Anm. zu S. 19, 2.
Erläuterungen
485
152,17 f. da sie die Ägypter zuerst lehrte, den Flachs zuzubereiten, und mit dem Gewebe davon sich zu bekleiden] Isis trug als Kulturschöpferin und -bringerin den Beinamen ,Linigera‘ (dt. ,die Flachs- bzw. Leinengekleidete‘, Ov. met. 1, 747), da sie den Ägyptern den Gebrauch des Flachses gelehrt habe. Auch die Priester der Isis, die sog. ,Propheten‘ bzw. ,Gottesväter der Isis‘, trugen Gewänder aus Leinen (Plut. Is. 3 – 4), weswegen sie oft schlichtweg ,Leinenträger‘ (lat. linigeri) genannt wurden. Isis lehrte die Menschen zudem die Kost der Pflanzen und Früchte (Apul. met. 11, 2). Davon kündet ihr oft blumen- und fruchtgezierter Kleidersaum. 152,31 Plutarchs Tractat von Isis und Osiris] Plut. Is. 9: „So hatte das Heiligthum der M i n e r v a (vgl. Anm. zu S. 267, 8) in Sais [vgl. Anm. zu S. 159, 20] (die von einigen für die Isis gehalten wird) folgende Inschrift: I c h b i n das All, das gewesen ist, das ist, und das seyn wird ; noch nie hat e i n S t e r b l i c h e r m e i n e n S c h l e i e r a u f g e d e c k t ! “ (Dt. Johann Friedrich Salomon Kaltwasser.) Vgl. Anm. zu S. 8, 15, und zu S. 219, 15 f. Plutarch mustert in seiner religionsphilosophischen Abhandlung PeriÁ ÍIsidow kaiÁ ÆOsiÂ-
ridow (dt. ,Über Isis und Osiris‘) eine Reihe von synkretistischen und allegorischen Deutungen der Mysterien von Isis und Osiris und kommt zu dem Schluß, daß Osiris der Gott des Seins und Werdens schlechthin ist und Isis, die Göttin der Weisheit, den Menschen das Wissen darüber vermittelt. Das Isis und Osiris widerstreitende Prinzip der Lüge und Verblendung sei Typhon (griech. Tyfv  n), das hundertköpfige, schlangenbeinige Mischwesen, das von Zeus besiegt, verstümmelt und unter dem Ätna eingesperrt wurde (Ov. met. 5, 319 – 358). Vgl. WOA 9.1, S. 535, 31 f. – Die ,verschleierte Isis‘ symbolisiert die prinzipielle Unfaßbarkeit der Natur, deren Entschleierung bzw. Erfassung sich die Wissenschaften zur Aufgabe gemacht haben. 153,1 g r o ß e A p i s ] Vgl. Anm. zu S. 161, 3, und zu S. 162, 33 f. 153,4 A n u b i s ] Vgl. Anm. zu S. 19, 2. 153,34 Isis] Vgl. Anm. zu S. 149, 17 f., zu S. 152, 17 f., und zu S. 161, 6 f. 154,10 D i a g o r a s ist ein Freydenker] Diagoras (griech. DiagoÂraw) aus Melos, genannt der Atheist (griech. oë aÍueow) (2. Hälfte 5. Jh. v. Chr.) war weniger seiner Dithyramben wegen als Dichter, sondern mehr seiner Angriffe auf die Religion wegen bekannt und berüchtigt (Aristoph. Nub. 830. Av. 1073. Ran. 320). Gegen den in Athen lebenden Gottesleugner wurde 415/4 ein Asebieprozeß wegen angeblicher Verspottung der Eleusinischen Mysterien an-
486
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
gestrengt. Der Todesstrafe vermochte sich Diagoras, auf den ein hohes Kopfgeld ausgesetzt war, durch Flucht nach Korinth zu entziehen. Im Urteil der Nachwelt wurde er zum Typus des Gottesleugners schlechthin (vgl. Cic. nat. 1, 2. 3, 89). 154,10 Freydenker] Einer, der frei, ohne sich von Vorurteilen oder Bevormundung durch theologische und kirchliche Autoritäten bestimmen und einschränken zu lassen, denkt, sich in Glaubenssachen keine Denkverbote auferlegt und nur der Vernunft zu folgen gesonnen ist. Insbesondere seit Anthony Collins’ Discourse of Free-Thinking, Occasion’d by The Rise and Growth of a Sect call’d Free-Thinkers (London 1713) avancierten ,Freidenker‘ und ,Freigeist‘ europaweit zu Selbstbezeichnungen der Gegner der positiven Religionen. 154,17 f. König P s a m m u t h i s ; ] Vgl. Anm. zu S. 149, 16 f. 154,23 Haven] Seit dem 16. Jh. gängige Parallelform zu ,Hafen‘ (aus mndt. have(ne)). 155,13 policiertern] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 155,20 Memphis] Vgl. Anm. zu S. 161, 3. 156,20 Memphis] Vgl. Anm. zu S. 161, 3. 156,20 H e r m e s ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 156,29 Distinction] Begriffliche Unterscheidung (lat. distinctio). 156,30 Specificum] Ein gegen eine bestimmte Krankheit sicherndes Heilmittel, ein wirksames Medikament (lat. specificus, dt. von besonderer Art, eigentümlich). 156,35 –157,1 Frigidi et maleficiati:] Lat., dt. ,Kalten und Schlechten‘ bzw. ,Bezauberten‘. Teil einer Bestimmung des von Gregorius IX. (1167 – 1241) erlassenen kanonischen Gesetzbuches, das den zweiten Teil des Kirchenrechtes (lat. Corpus juris canonici) bildet (vgl. Decretalium Gregorii papae IX compilationis libri V. liber IV. Titulus XV: De frigidis et maleficiatis, et impotentia coeundi. Dt. Von Kalten, Schlechten und Impotenten. Vgl. Corpus Iuris Canonici. Editio Lipsiensis secunda post Aemilii Ludouici Richteri curas ad librorum manu scriptorum et editionis Romanae fidem recognouit et adnotatione critica instruxit Aemilius Friedberg pars secunda Decretalium Collectiones. Akademische Druck- u. Verlagsanstalt Graz 1955, coll. 704 – 708. Hier: col. 704. Dt. ,Von denen, welche zum Kinderzeugen unvermögend sind, von den Behexten und der Unfähigkeit zum Beischlafe.‘ In: Das Corpus Juris
Erläuterungen
487
Canonici in seinen wichtigsten und anwendbarsten Theilen, in’s Deutsche übersetzt und systematisch zusammengestellt von Dr. Bruno Schilling, Königl. Sächsischem Consistorial-Assessor und Professor der Rechte an der Universität Leipzig, und Dr. Carl Friedrich Ferdinand Sintenis, Oberappellationsgerichts-Advocaten zu Zerbst. Erster Band. Leipzig, 1834. Verlag von Carl Focke, S. 232– 236. Hier: S. 232. 158,2 Memphis] Vgl. Anm. zu S. 161, 3. 158,3 König P s a m m u t h i s ] Vgl. Anm. zu S. 149, 16 f. 159,7 S c h a h - B a h a m ] Erstmals von Wieland im Fünften Buch, 1. Kapitel, seines Romans Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva, Eine Geschichte worinn alles Wunderbare natürlich zugeht (1764) erwähnt (WOA 8.1, S. 170). Zu Schah Baham vgl. Anm. zu S. 419, 24 – 29. 159,7 S c h a h ] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 159,8 –10 Jamais question plus difficile à decider ne s’étoit offerte à mon esprit, et je la laisse à resoudre à qui pourra.] [Claude-Prosper Jolyot de Crébillon] Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M DCC XLII. Première partie. Chapitre IX, pp. 109 seq. Dt. „In meinem Leben ist meinem Verstande nicht eine Frage vorgekommen, deren Auflösung so vielen Schwierigkeiten unterworfen gewesen wäre und meinetwegen mag sie entscheiden wer Lust hat.“ (Der Sopha. Moralische Erzählungen. Aus dem Französischen des jüngern Herrn Crebillons, übersetzet. Zwey Theile. Pekin, zu finden in der Kayserlichen Hofbuchdruckerey 1765. Erster Theil. Das neunte Capitel. Darinn man eine wichtige Frage findet, welche entschieden werden soll, S. 141.) 159,17 Isis] Vgl. Anm. zu S. 149, 17 f., zu S. 152, 17 f., und zu S. 161, 6 f. 159,20 Memphis] Vgl. Anm. zu S. 161, 3. 159,20 Sais] Die im Nordwesten des Nildeltas, am Nilarm von Kanopus gelegene altägyptische Stadt Sais (griech. Sa ÂÈiw) war der Hauptkultort der Pfeilgöttin Neith (dt. ,die Schreckliche‘), der ägyptischen Göttin des Krieges, des Kampfes und des Todes. Zugleich galt sie als Mutter des Krokodilgottes Sobek, woraus ihre große Beliebtheit angesichts der im Volksglauben tief verwurzelten Krokodilkulte resultierte. 159,20 On] ,On‘ ist die alttestamentliche Bezeichnung der zwölf Kilo-
488
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
meter nordöstlich Kairos gelegenen unterägyptischen Stadt Heliopolis
Âpoliw, lat. Heliopolis, dt. Sonnenstadt; 1 Mo 41, 45. Hes 30, 17.). (griech. ëHlioy In Heliopolis wurden der Sonnengott Re und sein Herold, der Mnevis-Stier (auch Apis genannt; vgl. Vgl. Anm. zu S. 161, 3, und zu S. 162, 33 f.) kultisch verehrt. Re habe sich in Heliopolis Atum und Harachte, die Morgen- und die Abendsonne, unterworfen. Unter der Bezeichnung ,Neunheit von Heliopolis‘ faßte die Priesterschaft die neun kosmologischen Götter der ägyptischen Religion systematisch zusammen: Danach habe der androgyne Schöpfergott Atum durch Selbstbefruchtung die Urelemente Schu (Windhauch), Tefnut (Feuchtigkeit) gezeugt und ausgespieen, diese Geb (Erde) und Nut (Himmel) und diese wiederum Osiris (Gott des Totenreichs) und Isis (Göttin des Lebens), Seth (Gott der Fremdländer) und Nephthys (Göttin des Hauses). 159,20 Bubastos] Bubastos (griech. hë BoyÂbastow) bzw. Bubastis (griech. hë BoyÂbastiw, dt. ,Tempel der Bastet‘), war eine altägyptische Stadt im östlichen Nildelta, das heutige Tell Basta. Bereits im 3. Jahrtausend v. Chr. war Bubastis bekannt für seinen Bastet-Kult. Bastet, ursprünglich die ägyptische Göttin der wohlriechenden Salbe, wurde im Alten Reich löwenköpfig dargestellt, seit dem Neuen Reich dann in Gestalt der weniger schreckenerregenden, viel liebenswerteren Katze. Fortan war es Brauch, verstorbene Katzen nach Bubastis zu bringen, einzubalsamieren und in geweihten Grabkammern zu bestatten (Hdt. 2, 67). Hierfür wurden seit etwa 950 v. Chr. in Bubastis eigens weitläufige Nekropolen angelegt. Später setzten die Griechen Bastet der Artemis gleich (Hdt. 2, 137). 159,20 Theben] In dem oberägyptischen hunderttorigen Theben (ägypt. Ta-ape, alttestamentl. No, griech. Uh Äbai, UhÂbh, lat. Thebae, dt. Harem, d. i. Tempel von Luxor), im Neuen Reich, in der 18. Dynastie (1540 – 1323 v. Chr.) zur Residenz des Reiches auserkoren, wurde der zum Staatsgott aufgewertete Amun (dt. der Verborgene, der Unsichtbare) in dem Tempel von Karnak verehrt. Mit ihm wurden seine Frau, die geiergestaltige Göttin Mut, und sein Sohn, der Mondgott Chons, sowie der falkenköpfige Kriegsgott Month kultisch verehrt. 159,22 Memphis] Vgl. Anm. zu S. 161, 3. 160,6 initiirt] Eingeweiht (von lat. initiare). 160,13 De mortvis non nisi bene! ] Lat., Über die Toten soll man nur Gutes sagen! Vgl. Diog. Laert. 1, 70. Cic. Att. 4, 7, 2.
Erläuterungen
489
160,18 nonsensicalisches] Vgl. Anm. zu S. 447, 35. 160,26 alten Großmütter (wie sie J u v e n a l i s nennt)] Bei dem letzten römischen Satiriker Decimus Iunius Iuvenalis aus Aquinium (67 –140 n. Chr.) nicht belegt. Wieland denkt hier möglicherweise an die furchtbare römische Göttin Mania (lat. mania), der man Knaben opferte und die Schreckgespenst der Kinder war. Sie wurde Mutter bzw. Großmutter der Manen genannt (lat. mania avia materve manium). 160,27 Zirbeldrüse] Der Gedanke von einem das Zentrum der Sinneswahrnehmung bildenden sensorium commune beschäftigte die Mediziner und Philosophen seit der Antike. Aristoteles beschreibt in den Parva naturalia das Herz als Werkzeug der besonderen Sinne. Diese Funktion bedinge eine zentrale Lage des Körperteils, das in der Mitte liegt „zwischen dem, was man vorn und hinten nennt […], und […] oben und unten“ (Aristoteles: Über Jugend und Alter 467 b). Dort hätten Leidenschaften und Affekte ebenso wie die Seele und die sich darin begegnenden Sinneswahrnehmungen ihren Sitz. René Descartes (1596 – 1650) versetzte den Sitz aller Sinnesempfindungen dann in die res extensa und res cogitans vermittelnde Zirbeldrüse (lat. glandula pinealis). Sie sei aus sehr weicher, von der Gehirnsubstanz unterschiedener Materie und hänge an kleinen Arterien aufgehängt im Kopf, so daß sie von den Geistkorpuskeln, die die Drüse in einem schwebenden Zustand hielten, mal in jene, mal in diese Richtung geneigt werden könne. Das commercium mentis et corporis vollziehe sich körperlicherseits mittels aus Animalgeistern hergestellten Bildern, die der Seele im Gehirn vorgehalten würden. Die Seele ihrerseits wirke in den Körper, indem sie eine spezifische Neigung der Drüse auf eine motorische Nervenendung bedinge, die vermittels in den Gehirnventrikeln befindlichen Geistern eine Muskelbewegung evoziere. Darauf aufbauend entwarf Descartes in seinem Traité de l’homme (1664) eine physiologische Gesamtkonzeption, die die Körpervorgänge rein mechanisch zu erklären erlaubte. 160,27 pios manes] Lat., Fromme Geister der Toten. 161,3 Memphis] Memphis (griech. MeÂmfiw), die etwa 25 km südlich der Nildeltaspitze gelegene altägyptische Königsresidenz im Alten Reich (um 2705 –2180 v. Chr.), war unter den Ramessiden (1292 –1150 v. Chr.) zeitweise Sitz der Reichsregierung. Neben Theben, dem religiösen (zeitweise auch politischen) Zentrum Ägyptens zur Zeit des Neuen Reichs fungierte
490
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Memphis als ,zweite Hauptstadt‘, nicht zuletzt wegen des dort gepflegten Ptah-Kultes, der zu einem der Reichsgötter aufstieg. Der südlich der Festungsanlage, außerhalb der Mauern gelegene Tempel bestand aus mehreren Hofanlagen. Der im Norden gelegene Hofbezirk galt dem mit der IsisReligiosität verknüpften Apis-Kult und beherbergte einen lebenden ApisStier (Strab. 17, 31 f.). Er galt als Inkarnation der ,Seele‘ des Ptah bzw. Osiris, sein Leichnam dagegen als Verkörperung des Osiris, den man im Serapeum bestattete. Ebenfalls in der 26. Dynastie, auf Betreiben von Amasis (reg. 570 –526 v. Chr.), errichtete man in Memphis ein Iseum (griech. ÍIseion ; Hdt. 2, 176). In der Ptolemäerzeit wurden in der alten Hauptstadt dann die neuen Herrscher nach pharaonischem Ritus gekrönt. Den Griechen war Memphis der Zentralort ägyptischer Weisheit schlechthin; die Hohepriester des PtahTempels waren gesuchte Lehrer: Eudoxos von Knidos, Demokritos von Abdera und Platon von Athen ließen sich von ihnen unterrichten (vgl. Plut. Is. 10). 161,4 Palmblättern] Plinius zufolge fertigten die Ägypter vor der Erfindung des Papiers aus der den Zyperngräsern zugehörigen Papyrusstaude (lat. cyperus papyrus) (Palm)Blätter als Beschreibmaterial (Plin. nat. 13, 21). Dafür wurden die eingeweichten Markstengel in Streifen geschnitten und rechtwinklig überlappend aneinandergelegt und mit einem Holzpleuel solange geklopft, bis der klebrige Pflanzensaft austrat und das Geflecht festfügte. Danach wurden die etwa 50 cm langen Bahnen mit einer Muschel oder einem großen Tierzahn poliert, gepreßt und getrocknet. Der entstandene Vliesstoff war zäh, biegsam und leicht, aber nicht falzbar. Für größere Schriftstücke klebte man mehrere Bahnen zusammen und versah sie am Anfang und am Ende mit Holzstäben, um sie zu Buchrollen zusammenrollen zu können. Der Papyrus bildete den bevorzugten Beschreibstoff Altägyptens sowie der griechischen und römischen Welt. – In Indien, Sri Lanka (Ceylon) und Südostasien nutzte man getrocknete und gepresste Blätter der Fächerpalmen (lat. borasseae) als Schreibmaterial. Sie wurden lose oder mit Schnüren verbunden zwischen Holzdeckeln aufbewahrt. Die eingeritzten Schriftzeichen wurden mit einer Farbpaste überstrichen und anschließend abgewischt, so daß die eingefärbten Ritzungen gut lesbar waren. 161,6 f. Durch die Geburt, als der Sohn eines Priesters, zum Stande meiner Vorältern bestimmt] Ägyptische Priester (griech. iëereyÂw, lat. sacerdos)
Erläuterungen
491
bekleideten ihr Amt, das ihnen oft vererbt wurde, entweder in lebenslänglicher Bestallung oder zeitlich limitiert. Sie rasierten bei Reinheitsriten den gesamten Körper, glätteten ihre Haut und legten weiße Leinenkleidung an (Plut. Is. 4; vgl. Anm. zu S. 152, 17 f.). Wesentlich für den Isis-Kultus war das Wasser, für die Reinigungsriten wie für die Kulthandlungen selbst. Gereinigt wurde überdies mit Weihrauch und Parfüm. Zur rituellen Reinheit gehörten neben der schlichten, reinlichen Bekleidung auch das Fasten. Die Priester enthielten sich allem, was zu vermehrter Ausscheidung führt; insbesondere mieden sie Hülsenfrüchte, Schaf- und Schweinefleisch sowie Fische. Auch das Salz wurde gemieden, da es die Trink- und Eßlust vermehre. (Plut. Is. 5 – 7. 18.) Der Kultus vollzog sich auf zwei Ebenen: Die erste bezeugte sich in öffentlicher und individueller Weise, durch Gebete und Weihinschriften. Die zweite, ins Innere der Religion führende, ihr geistig-mystisches Zentrum erreichende Dimension des Kultus eröffnete sich nur den durch Initiationsriten Eingeweihten. Der Initiand erfuhr von seiner Berufung im Traum, unterzog sich Reinigungs-, Buß- und Bittriten und wurde vom Priester in Geheimwissenschaften unterrichtet. In einem nächtlichen Ritual durchwanderte der Initiand im Innersten des Heiligtums symbolisch die Unterwelt, durchlief alle Elemente, erblickte um Mitternacht schließlich die strahlende Sonne und alle Unterwelts- und Himmelsgötter, um endlich am kommenden Morgen als neuer Myste, gleichsam im Geiste neugeboren und dem Sonnengott gleichend, zu erscheinen (Apul. met. 11). – Die Osirismysterien wurden immer wieder hellenistisch als Einweihungsmythen gedeutet. Tatsächlich jedoch handelte es sich dabei um öffentliche Festspiele mit einer feierlichen Prozession, nicht aber um geheime Mysterien. Im Zentrum des Festspiels standen die feierliche Wiederholung des Osiris-Mythos: Osiris, der gute König, wird von seinem Bruder Seth getötet und zerstückelt. Die Leichenteile verteilt er im ganzen Lande. Isis, die Schwester, sammelt die Teile auf und fügt sie wieder zusammen. Dem so neuerstandenen Leichnam wohnt sie wiederholt bei und gebiert schließlich Horus (vgl. Anm. zu S. 162, 2). In hellenistischer Zeit ist daraus die mystische Initiation geworden (vgl. das 11. Buch der Metamorphoses des Apuleius). Während die Einweihung in die altägyptischen Mysterien ausschließlich den Priestern und Priesteranwärtern vorbehalten war, standen sie in hellenistischer Zeit allen vermögenden Interessierten offen.
492
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
161,7 des großen Tempels zu Memphis] Gemeint ist der Ptah-Tempel. Vgl. Anm. zu S. 161, 3. 161,12 Gravität] Würde, Ernsthaftigkeit (von lat. gravitas, dt. Schwere, Bedeutung, Gewicht). 161,28 E x o t e r i s c h e n Theil] Das für die in die Mysterien Uneingeweihten Bestimmte (im Gegensatz zum ,esoterischen‘, das nur den Eingeweihten Zugängliche). 161,30 f. gezogen aus des Euemerus B e s c h r e i b u n g s e i n e r R e i s e i n d i e I n s e l P a n c h ä a p . m . 1 6 5 – 1 9 4 . ] Möglicherweise eine fiktive Quellenangabe. Zur Testimonienüberlieferung des Euhemerischen Reiseromans vgl. Anm. zu S. 180, 12. 161,31 p . m . ] Lat. Abkürzung für pagina mea, dt. auf der Seite meiner Ausgabe. 162,1 Isis] Vgl. Anm. zu S. 149, 17 f., zu S. 152, 17 f., und zu S. 161, 6 f. 162,1 Osiris] Vgl. Anm. zu S. 161, 6 f. 162,2 Horus] Ägyptischer Himmels- und Königsgott, dargestellt als Falke oder falkenköpfiger Mensch, Sohn von Isis und des toten Osiris sowie Bruder und Gegenspieler des bösen Gottes Seth. 162,2 Serapis] Ägyptischer Gott der Welt, Fruchtbarkeit, Heil- und Orakelkunst, vor allem aber der Religion. Als Mischgottheit ist er entstanden aus der Verschmelzung des ägyptischen Gottes Osorapis, einer Synthese von Osiris und Apis, und griechischen Göttern wie Zeus, Hades, Asklepios und Dionysos. Er verkörpert die Verbindung der ägyptischen Religion mit der griechischen Theologie. Seine Hauptkultstätte befand sich im Alexandrinischen Serapeum, einer Hochburg der ägyptischen Gelehrsamkeit. 162,2 Hermes] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 162,2 Anubis] Vgl. Anm. zu S. 19, 2. 162,2 Typhon] Vgl. Anm. zu S. 152, 31. 162,8 initiirt] Eingeweiht (von lat. initiare). 162,17 f. Tempel zu Memphis] Vgl. Anm. zu S. 161, 7. 162,31 I n i t i a t i o n ] Feierliche Einführung (lat. initiatio). 162,33 f. A p i s
bis
ungeachtet seines weissen Vierecks auf der Stirne]
Der als Gott verehrte Stier Apis (griech. ËApiw), Herold und Seele des ägyptischen Gottes Ptah bzw. Osiris (vgl. Anm. 161, 3), in dessen Namen er Orakel verkündete, war Herodot zufolge von schwarzer Farbe, hatte auf der Stirn
Erläuterungen
493
ein weißes Viereck, auf dem Nacken bzw. Rücken das Bild eines Adlers, einen Schwanz aus zweierlei Haararten und das Bild eines Käfers unter der Zunge (Hdt. 3, 28). Nach seinem Ableben wurde der Apisstier als Inkarnation des Osiris einbalsamiert und feierlich in einer Nekropole, dem Serapeum in Sakkara, bestattet. 162,33 – 163,2 daß dieser A p i s
bis
sich demüthig im Staube zu wälzen?]
In Ägypten verehrte jede Gegend ihre eigene, nicht jedoch griechisch-römische Gottheit. Wieland schöpft hier wohl aus Juvenal und Lukian. Bei Juvenal heißt es: Quis nescit, Volusi Bithynice, qualia demens Aegyptos portenta colat? crocodilon adorat pars haec, illa pavet saturam serpentibus ibin. effigies sacri nitet aurea cercopitheci, dimidio magicae resonant ubi Memnone chordae atque vetus Thebe centum iacet obruta portis. illic aeluros, hic piscem fluminis, illic oppida tota canem venerantur, nemo Dianam. porrum et caepe nefas violare ac frangere morsu: o sanctas gentes quibus haec nascuntur in hortis numina! Wer weiß nicht, Volusius Bithynicus, welche Ungeheuer Ägypten in seinem Wahn verehrt? Das Krokodil betet diese Gegend an, jene erbebt vor dem mit Schlangen gesättigten Ibis. Golden erglänzt das Bildnis des heiligen geschwänzten Affen, wo durch Zauber Saiten erklingen am verstümmelten Memnon und das alte Theben mit seinen hundert Toren in Trümmern liegt. Dort verehren ganze Städte die Katzen, hier einen Flußfisch, dort den Hund, niemand Diana. Lauch und Zwiebel zu entweihen und mit den Zähnen zu kauen ist Sünde: welch religiöses Volk, dem diese Götter in den Gärten wachsen!
(Iuv. 15, 1 – 11; dt. Joachim Adamietz.) Lukian berichtet ähnliches: „ D amis . Recht schön, Timokles, daß du mich an den allgemeinen Volksglauben erin-
494
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
nerst: denn gerade daraus kann man sehen, wie wenig festes und zuverlässiges in der Sage von den Göttern ist. Die Verwirrung könnte kaum größer seyn, und jedes Volk hat darüber seine eigene Meinung. Die Scythen opfern dem Gott Säbel, die Thrazier dem Zamolxis, einem Menschen, der als ein Flüchtling aus Samos zu ihnen kam, die Phrygier der Mene, die Äthiopier dem Tage, die Cyllenier dem Phales, die Assyrier einer Taube, die Perser dem Feuer, die Ägyptier dem Wasser. Und zwar ist das Wasser die gemeinschaftliche Gottheit der Ägyptier: insbesondere aber ist der Gott der Memphiten ein Stier und der Pelusioten, die Zwiebel; noch andere erweisen diese Ehre dem Vogel Ibis, dem Krokodil, dem Cynocephalus, der Katze, dem Affen; ja es giebt Dörfer in Ägypten, wo in einem die rechte Schulter, und in dem nächstangrenzenden die linke, Gott ist; wieder andere beten einen halben Kopf, andere ein irdenes Trinkgeschirr, oder eine Schüssel an. Wie sollte nun das alles nicht lächerlich seyn, schönster Timokles.“ (In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 361 –420: Jupiter Tragödus. Hier: S. 408 f.) 163,1 einer Katze wie einer Göttinn zu begegnen] Der katzengestaltigen ägyptischen Göttin Bastet waren Tempel in Bubastis (vgl. Anm. zu S. 159, 20), in Sakkara (der Nekropole der Residenzstadt Memphis; vgl. Anm. zu S. 161, 3.) und in Dendera geweiht. 163,1 Meerzwiebel] Die an den sandigen Küsten des mittelländischen und adriatischen Meeres verbreitete Meerzwiebel (lat. bulbus scillae bzw. scilla maritima) ist ein anspruchsloses, stark giftiges Liliengewächs, das im Altertum gegen asthmatische Krämpfe, Gelbsucht und Geschwüre, auch als herzstärkendes, blutdrucksenkendes und entwässerndes Mittel eingesetzt wurde. Die Meerzwiebel kann kinderkopfgroß werden und ein Gewicht von 3 kg erreichen. Ihrer großen Giftigkeit wegen wurde sie vielfach als Mäuseund Rattengift gebraucht. Im Altertum schrieb man ihr göttliche Kräfte zu, da sie auch unter trockensten Bedingungen auszutreiben vermag. Bei den Ägyptern war sie dem bösen Gott Typhon geweiht und ihr Verzehr verboten (vgl. Anm. zu S. 152, 31, und WOA 9.1, S. 535, 31 f.). Im ägyptischen Pelusium, am äußersten östlichen Rande des Nildeltas gelegen, war ihr ein Tempel geweiht. Auf dessen Altar lag eine Meerzwiebel. Von den Ägyptern lernte Pythagoras (vgl. Anm. zu S. 71, 16) ihren Gebrauch kennen; der regelmäßigen Einnahme des daraus bereiteten Meerzwiebelessigs schrieb man sein hohes
Erläuterungen
495
Alter von 170 Jahren zu. Pythagoras widmete ihr eigens eine verlorengegangene Abhandlung (Plin. nat. 19, 94). Er empfahl die Meerzwiebel bei Husten, Galenus zur Langlebigkeit. Pedanios Dioskurides (Peda Âniow DioskoyriÂdhw) aus Anazarba in Kilikien (1. Jh. n. Chr.), berühmtester Pharmakologe des Altertums, war die Meerzwiebel das „Auge des Typhon“ und ein Universalabwehrmittel gegen böse Geister, Wassersucht, Typhus und Magenkrankheiten. Die Zwiebel, so hieß es, schütze, über der Tür aufgehangen, vor Ungemach und Übel und vertreibe es. 163,13 Milzsucht] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 –7. 163,22 Particular-] Einen Teil betreffend (lat. particularis). 163,22 f. Die Ägypter glauben eine Particular-Vorsehung] In der altägyptischen Religion standen die obersten Götter, Sarapis und Isis, über der Vorsehung und vermochten, das blinde Schicksal zu korrigieren. 164,12 Barbaren] Vgl. Anm. zu S. 43, 31. 164,30 Distinction] Vgl. Anm. zu S. 156, 29. 164,31 brilliantierten] Geschliffenen (von frz. brillanter). 165,1 Memphis] Vgl. Anm. zu S. 161, 3. 165,4 Osiris] Vgl. Anm. zu S. 161, 6 f. 165,5 Apis ein Stier] Vgl. Anm. zu S. 161, 3, und zu S. 162, 33 f. 165,5 f. Ibis eine Art von Störchen] Der 65 bis 75 cm große, in Mittelafrika verbreitete Heilige Ibis (lat. Ibis religiosa bzw. Threskiornis aethiopicus) aus der Familie der Ibisse und Löffler (lat. Threskiornithidae) wurde in der Vergangenheit der Ordnung der Schreit- bzw. Storchenvögel (lat. Ciconiiformes) zugerechnet. Heute werden Ibisse zu den Pelikanvögeln (lat. Pelecaniformes) gezählt. Im Heiligen Ibis sah man eine Erscheinungsform des ibisköpfigen Gottes der Weisheit und der Schreibkunst Thot. Seine kultische Verehrung war mit der massenhaften Beisetzung mumifizierter Vögel und ihrer Eier verbunden. Man sagte den Heiligen Ibissen nach, sie würden Ägypten vor den im Frühling einfallenden geflügelten Schlangen schützen (Hdt. 2, 76). 165,8 f. daß ihm unsre Ärzte vielleicht das Geheimniß des Clistiers abgelernt haben] Den Einlauf, das sog. Klistier (von lat. clysterium, dt. Reinigung, Spülung), hätten die alten Ägypter, so Plinius, dem Heiligen Ibis abgeschaut, glaubten sie doch gesehen zu haben, daß dieser sich den langen nilwassergefüllten Schnabel in den After steckt, um sich das Wasser zur Rei-
496
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
nigung durch den Darm zu blasen (Plin. nat. 8, 97). Tatsächlich jedoch holt er nur von seiner Steißdrüse öliges Sekret, um sich das Gefieder einzufetten. 165,9 f. daß die Meerzwiebel ein vortreffliches Specificum sey verdickte Säfte zu zertheilen] Vgl. Anm. zu S. 163, 1. 165,10 Specificum] Vgl. Anm. zu S. 156, 30. 165,23 Staar gestochen] Bei der traditionellen, Jahrhunderte hindurch praktizierten Methode des Starstichs wurde dem am Grauen Star Erkrankten mit einer Nadel die getrübte Augenlinse auf den Boden des Augapfels gedrückt, so daß das Licht ungehindert auf die Netzhaut fallen konnte. Der Behandelte konnte nunmehr wieder sehen, war aber stark übersichtig. 165,29 homogene] Gleichartig (von griech. oëmogenh Âw, dt. vom gleichen Geschlecht). 166,5 H e r m e s ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 – 20. 166,11 Depositarien] Aufbewahrungsorte, Hinterlegungsstelle (von lat. depositorium). 166,13 f. theils in Hieroglyphen, theils in dem geheiligten Alphabet] Die Hieroglyphen (griech. iëeroÂw, dt. heilig, und griech. glyfh Â, dt. (in Stein) Geritztes), eigtl. ,Heilige Schriftzeichen‘ (griech. iëeroglyfikaÁ gra Âmmata), sind bildhafte Schriftzeichen des Ägyptischen, die Herodot und Platon ,heilige Zeichen‘ zu sein schienen (Plat. Phil. 18. Phaidr. 274.275). Die sog. hieratische Schrift (griech. iëeratikaÁ gra Âmmata, dt. priesterliche Schrift) ist eine kursive Variante der Hieroglyphenschrift, die zunächst auch für säkulare Texte verwendet, ab dem 8./7. Jh. v. Chr. aber nur noch für die Niederschrift religiöser Texte benutzt wurde, weshalb sie Herodot als ,hieratische‘ Schrift bezeichnete (vgl. Hdt. 2, 36. Diod. 1, 81, 1 – 2. 3, 3, 4). 167,12 – 14 welches so gar bey seinen Gastmälern und geselligen Ergötzungen die Gegenwart einer M u m i e vonnöthen hat, um sich zur Freude aufzumuntern] Vgl. Hdt. 2, 78: eÆn deÁ th Äìsi synoysiÂhsi ì toiÄsi eyÆdaiÂmosi ayÆtv Ä n,
eÆpeaÁn aÆpoÁ deiÂpnoy geÂnvntai, perifeÂrei aÆnhÁr nekroÁn eÆn sorv Äì jyÂlinon pepoihmeÂnon, memimhmeÂnon eÆw taÁ maÂlista kaiÁ grafhÄì kaiÁ eÍrgv, ì meÂgauow oÏson te paÂnthì phxyaiÄon hà diÂphxyn, deiknyÁw deÁ eëkaÂstvì tv Ä n sympoteÂvn leÂgei, ,ÆEw toyÄton oëreÂvn piÄne te kaiÁ teÂrpey: eÍseai gaÁr aÆpouanvÁn toioyÄtow.‘ tayÄta meÁn paraÁ taÁ sympoÂsia poieyÄsi. Dt. „Beim Gastmahl der Reichen trägt nach dem Essen ein Mann ein hölzernes Leichenbild in einem Sarg umher. Es ist vollendet geformt und gemalt und im ganzen ein bis zwei Ellen lang. Der Träger hält es jedem Zechgenossen vor
Erläuterungen
497
und sagt: ,Schau ihn dir an! Dann trink und sei fröhlich! Wenn du tot bist, wirst du auch so aussehen.‘ Solche Sitten pflegen sie bei ihren Gelagen.“ (Dt. Josef Feix.) 168,22 große I s i s ] Vgl. Anm. zu S. 169, 14, darüber hinaus auch zu S. 149, 17 f., zu S. 152, 17 f., und zu S. 161, 6 f. 168,23 f. Aber, in diesem Leben, werden sie niemals einsehen lernen, daß eine Meerzwiebel – eine Meerzwiebel ist.] Das Süjet der hier nachgesetzten Textvignette bestimmte Wieland als „einen H a r p o c r a t e s in seiner gewöhnlichen Stellung vor“ (Wieland an Philipp Erasmus Reich (Erfurt, 14. Januar 1770). In: WBr 6.1, S. 55 –57. Hier: S. 57). Zu ,Harpocrates‘ vgl. Anm. zu S. 445, 8. 169,14 große Isis] Isis wurde im mediterranen Raum als Magna mater (dt. Große Mutter; Apul. met. 11, 5) verehrt. Aber schon in Ägypten rief man sie, als ,Isis die Große‘, ,Große Göttin‘, ,Große Herrin‘ oder einfach die ,Große‘ bzw. ,Göttliche‘ an. 169,21 Sesostris] Sesostris (äg. S-n-Ws´r.t, griech. SeÂsvstriw, dt. Mann der Göttin Wosret), Name mehrerer Pharaonen Altägyptens. 170,3 H e r m e s ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 170,4 goldnen Spruch] Vgl. Anm. zu S. 478, 8. 170,17 unter der Sonnen] Rda. zur Bezeichnung für ,auf Erden‘ (Pr 1, 9. 14 u. ö.). Der Akkusativ Singular ,der Sonnen‘ ist ein Wieland und seinen Zeitgenossen durch die Lutherbibel noch wohlvertrauter älterer schwacher Singular. 170,34 D u c t i l i t ä t ] Geschmeidigkeit, Formbarkeit (nlat. ductilitas, ductilitatis). 171,6 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 171,13 gute Genius] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 171,23 H e r m e s ] Als Gesetzgeber; vgl. Anm. zu S. 74, 17 – 20. 172,21 S y r i s c h e G ö t t i n n ] Vgl. Anm. zu S. 516, 22. 173,6 Polizey] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 173,9 g u t e D ä m o n ] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 173,13 M y s t e r i e n d e r I s i s ] Vgl. Anm. zu S. 161, 6 f. 173,26 unreinen Dämons] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10.
498
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
173,35 Metamorphose] (Gestalt-)Verwandlung (griech. metamoÂrfvsiw). 174,5 I n i t i a t i o n ] Feierliche Einführung (lat. initiatio). 174,10 des dreymal großen H e r m e s ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 174,22 Palliativ] Ein Schein-, Besänftigungs- oder Linderungsmittel, das für den Augenblick nur hilft, wörtl. ein bemäntelndes Mittel (von lat. palliatus, dt. mit einem Mantel bekleidet). 175,2 Mysterien] Vgl. Anm. zu S. 161, 6 f. 176,19 f. A n u b i s ] Vgl. Anm. zu S. 19, 2. 176,22 A n u b i s ] Vgl. Anm. zu S. 19, 2. 177,24 f. E n d e der Bekenntnisse des Priesters Abulfaouaris.] Vgl. Anm. zu S. 168, 24. 177,30 den E i n f ä l t i g e n z u m B e s t e n ] Formelhafte Redewendung, womit signalisiert wurde, daß man durch seine Einsichten und Kenntnisse etwas zum Vorteil für die Allgemeinheit beizutragen hofft (vgl. Cic. off. 1, 44 (156): conferre ad hominum utilitatem suam intelligentiam prudentiamque). 177,30 E i n f ä l t i g e n ] Denjenigen, die „Mangel am Verstande haben[ ] oder verrathen[ ].“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1558). 177,31 B u n y a n s Pilgrimsreise] Der englische Baptistenprediger John Bunyan (1628 –1688) publizierte im Jahre 1678 als Allegorie des christlichen Glaubensweges The Pilgrim’s Progreß from this World, to That which is to come: Delivered under the Similitude of a Dream Wherein is Discovered, The manner of his setting out, His Dangerous Journey; And safe Arrival at the Desired Countrey (dt. Johann Bunians Pilgrims- oder Christen Reise auß dieser Welt nach der Zukünfftigen […]. Dargelegt unter dem Gleichnis eines Traums: Zeigende, die mancherley Beschwernisse und Gefahren, die Ihm begegnet: Und die viele Siege, die Er erhalten über Welt, Fleisch und den Teufel; Wie auch dessen glückliche Ankunfft in der Himmlischen Stadt, und der Herrlichkeit und Freude, die er da gefunden zu seinem ewigen vergnügen. 1755). Es ist eines der bekanntesten und meist übersetzten Werke der Erbauungsliteratur überhaupt. Vgl. WOA 8.1, S. 408, 8– 13. 177,31 – 178,1 P. C * * m ] Wohl der Kapuzinerpater und Volksschriftsteller Martin von Cochem (1634 – 1712), dessen religiöse Erbauungsbücher ungeheuren Anklang fanden. Sein im Jahre 1677 publiziertes Werk Leben Christi (1677) etwa erlebte schon zu seinen Lebzeiten 40 Auflagen.
Erläuterungen
499
178,6 Digression] Abschweifung (von lat. digressio). 178,26 f. Inspicere tanquam in speculum, in vitas omnium – Atque ex aliis fumere exemplum sibi.] Lat., „Ich lasse ihn ins Leben eines jeden wie in einen Spiegel schauen und das Beispiel nutzen.“ (Ter. Adelph. 415 f.) 179,11 Discretion] Bescheidenheit (von lat. discretio, frz. discrétion). 179,12 f. Hoc falsum est, hoc adustum est, hoc lautum est parum; Illud recte; iterum sic memento! –] Lat., „Das ist versalzen – das angebrannt – das schmeckt zu fad – so ist’s richtig, merk es dir fürs nächste Mal!“ (Ter. Ad. 3, 3, 425 f.) 179,18 Compilatoren] Vgl. Anm. zu S. 7, 4. 179,18 Plutarche] Vgl. Anm. zu S. 8, 16. 179,18 Montaigne] Vgl. Anm. zu S. 249, 19. 179,19 Montesquieu] Vgl. Anm. zu S. 500, 31. 179,23 Logogryfen im Mercure] Die von Jean Donneau de Visé (1638 –1710) gegründete Kultur- und Literaturzeitschrift erschien von 1672 an unter wechselndem Namen, zunächst als Mercure galant, dann als Nouveau Mercure galant und von 1724 an als Mercure de France. Die französische Monatszeitschrift, zu der namhafte Schriftsteller und Dichter Beiträge lieferten, brachte neben politischen Neuigkeiten, unterhaltenden und kurzweiligen Beiträgen auch Berichte, skandalöse Geschichtchen und Musikbeilagen, aber auch die beliebten Worträtsel in Versform, sog. Logogryphen (von griech. loÂgow, dt. Rede, Wort, und griech. griÄfow, dt. Fischernetz, Rätsel). 180,12 die Reise des E v e m e r u s ] In Euhemeros’ (griech. EyÆh Âmerow, lat.
 (dt. Heilige AufEuemerus) von Messene (um 4./3. Jh. v. Chr.) ëIeraÁ ÆAnagrafh zeichnung), einem utopischen Reiseroman, werden die Fahrt zu der sagenhaften Insel Panchaia (griech. PagxaiÉa, dt. ganz vortreffliches Land) geschildert und deren Institutionen beschrieben. Euhemeros’ Bericht seiner auf Wunsch des makedonischen Königs Kassandros (griech. Ka Âssandrow ; um 355 –297 v. Chr.) unternommenen fiktiven Reise (Diod. 6, 1, 4), die ihn von der Arabia Felix (dem heutigen Jemen; vgl. Anm. zu S. 557, 4) ausgehend nach Süden in den Indischen Ozean führte, wo er, am Ende der antiken Welt (schon Homer hatte die glücklichen Völker ans Ende der Welt versetzt, unter ihnen die Äthiopier; vgl. Hom. Il. 1, 423 f. 23, 205 –207. Od. 1, 22 –24), einen sagenhaften Archipel von drei Inseln, Hiera, Panchaia und eine namenlose, entdeckt haben will, diskutierten bereits antike Geographen kontrovers.
500
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Schon damals hielten die meisten den Bericht für eine Fiktion (z. B. Eratosthenes (griech. ÆEratosueÂnhw) von Kyrene (3. Jh. v. Chr.); vgl. Strab. 1, 3, 1. 2, 4, 2). Der Roman Euhemeros’, der wohl aus mindestens drei Büchern bestanden haben dürfte, ist nicht erhalten. Überdauert haben lediglich Testimonien: eine Zusammenfassung des Diodoros (griech. DioÂdvrow, 1. Jh. v. Chr.) von Agyrion auf Sizilien (Diod. 5, 41 – 46. 6, 1) sowie Fragmente einer lateinischen Fassung von Ennius’ Euhemerus sive Sacra historia im 1. Buch der Divinae institutiones des Laktanz. – Die Gesellschaft der Insel Panchaia gliedert sich in drei Kasten: (1) Priester und Handwerker, (2) Bauern, (3) Soldaten und Hirten. Die Priesterkaste beherrscht das Land und verteilt die Produkte der von Gemeinbesitz an Land, Ernten und Tieren geprägten Gesellschaft, die auf Naturalwirtschaft beruht und keinen Außenhandel pflegt. Die realistisch geschilderte panchaiische Gesellschaft ist autark, in sich geschlossen, das genaue Gegenteil der auf Hiera lebenden Inselbewohner. Es gibt keine Auslandsreisen und keinen grenzüberschreitenden Warenverkehr. Zentrales Thema Euhemeros’ ist die Entstehung der Religionen (Theogonie); die Schilderung der Insel Panchaia bildet lediglich den erzählerischen Rahmen. Die olympischen Götter seien danach deifizierte Götter. Als vorbildliche Herrscher, die sich durch hervorragende Handlungen (griech. toÁ eyÆergeteiÄn) göttergleich zeigten, hätten sie im Leben die Voraussetzungen geschaffen, nach ihrem Tod zunächst heroifiziert, später deifiziert zu werden. Euhemeros zielt damit nicht auf eine rationale Mythenkritik durch Historisierung. Er will vielmehr den Nachweis erbringen, daß Wohltätigkeit (griech. eyÆergesiÂa) der Herrscher deren Apotheose zur Folge habe (Euergetismus). Von den einen wurde er dafür als Verbündeter im Kampf gegen den heidnischen Aberglauben gepriesen (Minucius Felix (2./3. Jh. n. Chr.), Laktanz (um 250 – 330 n. Chr.) und Augustinus (354 – 430 n. Chr.)), von anderen als gottlos verteufelt und als Atheist katalogisiert (Cic. nat. 1, 42, 118 f. Plut. Is. 23 u. a.). Gemeinhin gilt er als Verfechter der sophistischen Theorie vom menschlichen Ursprung der Religionen, wie sie etwa Prodikos (griech. ProÂdikow, 2. Hälfte des 5. Jh. v. Chr.) und Kritias (griech. KritiÂaw, um 460 –403 v. Chr.) vorgetragen haben, die damit aber auch dem Atheismus Vorschub geleistet hätten (Plat. leg. 10, 889 e – 890 a). Die Mythenerklärung wurde von Beginn an von einigen als rationalistische, der Sophistik verpflichtete Religionskritik aufgefaßt und scharf attackiert.
Erläuterungen
501
Euhemeros habe, so lautete der Vorwurf, die Götter dadurch herabgewürdigt. – Durch Ennius’ Übersetzung des Romans fanden Euhemeros’ Ideen Eingang bei den Römern. – Quintus Ennius (239 – 169 v. Chr.), dessen Werke nur fragmentarisch überliefert sind, gilt als Gründungsvater der römischen Poesie. Vor allem auch als Vermittler des griechischen Kultur- und Geisteslebens ist er von kaum zu überschätzender Bedeutung für dir römische Literatur gewesen. 180,15 wie Warbürton und andere glauben, eine Erdichtung sey] The Divine Legation of Moses demonstrated. In nine books. The Fourth Edition, Corrected and Enlarged. By William, Lord Bishop of Gloucester. Vol. II. London, Printed for A. Millar, and J. and R. Tonson, in the Strand. MDCCLXV, pp. 327 –339. Hier: p. 327: „a kind of U t o p i a n R o m a n c e “ . [= book III. sect. 6]. William Warburton (1698 – 1779), Bischof von Gloucester seit 1760, bekannt durch die Herausgabe der Werke Shakespeares und Popes, mit dem er befreundet war, wandte sich prominent gegen die Deisten, die sog. FreeThinkers (vgl. Anm. zu S. 154, 10), und stritt leidenschaftlich für die Wahrheit der geoffenbarten Religion. Das diesem gewidmete Werk The Divine Legation of Moses demonstrated on the Principles of a Religious Deist, from the Omission to the Doctrine of a Future State of Rewards and Punishments in the Jewish Dispensation (2 vol. ¹1737/38. 51765. Dt. Göttliche Sendung Mosis, aus den Grundsätzen der Deisten bewiesen. Übersetzt von Johann Christian Schmidt. 3 Bände. ¹1751 –1753. ¹01846) fand lebhaften Widerspruch und ließ ihn vereinsamen. 180,26 Mäcen] Vgl. Anm. zu S. 202, 18. 180,29 e i n f ä l t i g e n ] Demjenigen, der „Mangel am Verstande verr[ä]th[ ]“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1558). 180,31 Hier. C o l o n n a Fragm. Ennii. p. 312. sq.] Q. Ennii Poetae vetustissimi Fragmenta quae supersunt ab Hieron. Columna conquisita disposita et explicata ad Joannem Filium. Nunc ad editionem Neapolitanam M D XC. recusa accurante Francisco Hesselio, I. C. & in Ill. Roterod. Athenaeo Hist. & Eloq. Prof. accedunt Praeter Eruditorum Virorum emendationes undique conquisitas; M. A. Delrii opinationes, nec non G. J. Vossii castigationes & notae in Fragmenta Tragoediarum Ennii; Ut et Index omnium verborum Ennianorum. Amstelaedami ex officina Wetsteniana. M D CC VII, pp. 312 seq. 180,31 P l u t a r c h . De Is. et Osir.] Plutarchos (vgl. Anm. zu S. 8, 16) wirft
502
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Euhemeros vor, die Insel Panchaia und die religionskritische Inschrift erfunden zu haben (Plut. Is. 23): „Dieser [Euhemeros] verbreitet durch die von ihm verfaßte unglaubliche und unbegründete Götterlehre jede Art von Gottlosigkeit über die Erde, indem er alle bisher für Götter gehaltenen Wesen gleichmäßig verzeichnet als die Namen von Heerführern Seefeldherrn und Königen, die nämlich vor Alters lebten und in Panchon mit goldnen Buchstaben aufgezeichnet stehn; aber weder einem Barbaren noch auch einem Hellenen sind diese Schriften jemals aufgestoßen, sondern fürwahr dem Euhemeros allein, als er zu den nirgendwo auf Erden gewesenen noch vorhandenen Panchoern und Triphyllern schiffte.“ (Dt. Gustav Friedrich Constantin Parthey.) 180,31 f. Museum Hist. Philos. Brem. Vol. I. P. IV. artic. 3.] Museum Historico-Philologico-Theologicum. Voluminis Primi Pars Quarta. Bremae, Sumptibus Hermanni Jaegeri, Typis Hermanni Braueri, M DCC XXIX, pp. 714 –760: Johannis Jacobi Zimmermanni Tigurini Epistola ad Nic. Nonnen quâ Evemerus Messenius & Diagoras Melius, ab Atheismo contra Plutarchum aliosque defenduntur. 181,1 suspendieren] Einstweilen zurückhalten, aufsparen (von lat. suspendere). 185,3 – 5 Alles in der Welt hat seine Regeln, bis selbst das armselige Ding, das man ein Mährchen nennt, hat die seinigen] Vgl. Ah quel conte! Conte politique et astronomique. Par Mr. de Crebillon, le Fils, Nouvelle Edition. Troisième Partie. A Bruxelles, Chez les Freres Vasse, Libraires. M.DCC.LV: Livre second, chapitre II [recte: III], p. 36 seq.: „Je n’ignore pas que le merveilleux le plus outré, les exagérations les plus puériles, les métamorphoses les plus absurdes, sont de l’essence du Conte; mais je sc¸ais aussi, que quelque bizarrerie qu’on lui permette, il faut, au moins, que les objets qu’il présente ayent quelque chose d’agréable, & de piquant. Il n’y a rien qui n’ait ses regles; & cette misère que l’on appelle un Conte, a les siennes, comme toute autre chose.“ Dt. „ S u l t a n e . […] Ich weis recht gut, daß die unglaublichsten Wunderwerke, die lächerlichsten Übertreibungen, die abgeschmaktesten Verwandlungen notwendige Eigenschaften der Märchen sind. Aber so viel Sonderbares man sich auch in einem Märchen erlauben kan, so müssen wenigstens die Gegenstände etwas Anmutiges und Anziehendes haben. Alles hat seine Regeln. Und dieses elende Ding, das man ein Märchen nent, hat
Erläuterungen
503
auch die Seinigen.“ (Ha! welch ein Märchen! Eine politisch-astronomische Erzälung vom jüngern Crebillon. Aus dem Französischen. In zwei Bänden. [Erster Band] Berlin, 1782. bei Friedrich Maurer, S. 209.) Vgl. auch ebd.: Introduction, pp. IX seq., bzw. ebd.: Einleitung, Bl. *6a.b, sowie die Anm. zu S. 419, 24 – 29. 185,4 S c h a h ] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 185,9 Sylvam] Ein aus dem Stegreif geschaffenes, nur flüchtig geformtes, verschiedenartigste Gegenstände bunt durcheinander behandelndes Gelegenheitsschriftchen (von lat. silva, dt. Baum). 185,11 Man spricht viel von der schönen Unordnung einer Ode] Auf den von Pindar geschaffenen enthusiastisch-erhabenen Odenstil und die darin vorherrschende ,schöne Unordnung‘, den sog. „beau désordre“ (Boileau: Art poétique 2, 71 f.), pflegten Klopstock und seine Nachahmer zu rekurrieren, wenn sie die ,schöne Unordnung‘, d. h. die logisch-ungeordnete spontane Gefühlsfolge, als Charakteristikum poetischen Sprechens überhaupt propagierten. 185,14 Rendez-vous] Frz., eine verabredete Zusammenkunft. 185,14 Cabinette] Kleines geheimes Gemach, auch kleines Lusthaus im Garten (von frz. cabinet). 185,16 Sensus communis] Gemeinsinn, gesunder Menschenverstand, gesunde Vernunft (von lat. sentire, dt. fühlen, empfinden, und lat. communis, dt. gemein, gemeinschaftlich, gemeinsam). 185,16 f. Amadis de Gaule] Vgl. Anm. zu S. 413, 12– 15. 185,19 f. Yo r i c k – alas! poor Yorick! – sich der Rechte und Freyheiten der Laune in seinem Tr i s t r a m ] Vgl. Laurence Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. I. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LX, pp. 71 seq., und Laurence Sterne: A Sentimental Journey through France and Italy by Mr. Yorick. Vol. I. London: T. Becket 1768, p. 154.) Sterne zitiert hier Hamlets Worte zu Yoricks Schädel in der Totengräberszene (William Shakespeare: Hamlet V/1, Vs. 179). Anders als in England gründete sich Laurence Sternes (1713 – 1768) Ruhm in Frankreich und Deutschland zunächst auf seinen 1768 publizierten Reisebericht A Sentimental Journey through France and Italy. By Mr. Yorick, der noch im gleichen Jahr dem deutschen Publikum in Johann Joachim Christoph Bodes Übersetzung vorlag (Yoricks empfindsame Reise durch Frankreich und Ita-
504
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
lien). 1770 folgte, von einem anderen Übersetzer, die ebenfalls vielgelesene Sternesche Predigtsammlung in deutscher Sprache (Sermons of Mr. Yorick; 1760 –1769). Bereits in dem Sterneschen Erstlingswerk The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman (dt. Tristram Schandis Leben und Meynungen (1774), wiederum von Bode ins Deutsche übertragen) gibt sich der Autor als Landpfarrer Yorick zu erkennen (Laurence Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. I. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LX, pp. 71 seq., und Laurence Sterne: A Sentimental Journey through France and Italy by Mr. Yorick. Vol. I. London: T. Becket 1768, Chap. 10 –12, pp. 33 – 74). Gestützt wird diese Identifikation durch den Abdruck einer von Sterne 1750 tatsächlich gehaltenen Predigt im 17. Kapitel des zweiten Buches des Tristram Shandy. Fortan gebrauchte man die Namen ,Sterne‘ und ,Yorick‘ synonym. In England dagegen machten Sterne die ersten beiden Bände des auf neun Bände anwachsenden Tristram Shandy berühmt. Vor allem bestach er durch eine neuartige Erzähltechnik: die der Abschweifung (engl. digression), die Jonathan Swift den Autoren bereits 1704 mit dem Kapitel Abschweifung zum Lob der Abschweifungen in der Prosasatire A Tale of a Tub wärmstens empfohlen hatte. Wieder und wieder gerät dabei die fiktive Autobiographie ins Stocken, der geradlinige Erzählfluß verliert sich stets aufs Neue in scheinbaren ,Abwegen‘, so daß die Lebensgeschichte schließlich – chronologisch gesehen – fünf Jahre vor ihrem Beginn an ihr Ende kommt. Das klassische Erzählziel scheint auf immer unerreichbar. Unversehens geraten die zahlreichen Digressionen zum Eigentlichen des Romans. Der Leser, so Sterne, soll – neben biographischen Daten – auf diese Weise mit zahlreichen Begleitumständen bekannt gemacht werden, die auf ungemein plastischere Art und Weise die Charaktere und Meinungen der Protagonisten hervortreten lassen (vgl. Buch 1, Kap. 22). 185,20 Discretion] Zurückhaltung (lat. discretio, frz. discrétion). 185,20 f. dieses unnachahmliche B u c h d e r We i s h e i t u n d T h o r h e i t ] Laurence Sternes The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. (Bände 1 und 2: [York] 1760 [recte 1759: Ann Ward], und London: R. and J. Dodsley ²1760; Bände 3 und 4: London: R. and J. Dodsley 1761; Bände 5 und 6: London: T. Becket and P. A. Dehondt 1762; Bände 7 und 8: London: T. Becket and P. A. Dehondt 1765; Band 9: London: T. Becket and P. A. Dehondt 1767). 185,23 P a n t a l o n e n ] Pantalone (ital. pantalone, pantaloni, frz. panta-
Erläuterungen
505
lon, dt. Hose), eine zentrale Maskenfigur der italienischen Commedia dell’arte: Ein alter, geckenhafter, geschäftstüchtiger und geiziger, oft auch körperlich versehrter Mann, der sich gern das Ansehen eines hochstehenden, würdevollen Herren gibt. Bekleidet ist der Typus eines venezianischen Kaufmannes mit gelben Pantoffeln, einer engen roten Strumpfhose (ital. pantaloni), einem roten Wams und einem schwarzen Umhang. Am Gürtel trägt er gut sichtbar einen Geldbeutel. Im Französischen gebrauchte man die Bezeichnung ,un pantalon‘ für einen Menschen, der verschiedene Gestalten anzunehmen, unterschiedliche Rollen zu spielen pflegte, um seine Absichten zu erreichen. 186,8 H e r k u l e s und H e r k u l i s k u s ] Vgl. Anm. zu S. 486, 34. 186,8 H e r k u l e s ] Herakles (griech. ëHraklh Äw, lat. Hercules), Sohn des Zeus und der Alkmene, der größte und berühmteste unter den griechischen Heroen, ausgezeichnet durch außergewöhnliche Kraft und tadelfreien Charakter. Vgl. Anm. zu S. 265, 30, und zu S. 422, 22. 186,11 Recapitulation] Zusammenfassung des Erzählten in Hauptpunkten (lat. recapitulatio). 186,17 –20 diese sonderbare Nation von Menschen, welche man bis P h i l o s o p h e n nennt] „Nec vero Atlans sustinere caelum nec Prometheus adfixus Caucaso nec stellatus Cepheus cum uxore, genero, filia traderetur, nisi caelestium divina cognitio nomen eorum ad errorem fabulae traduxisset; a quibus [i. e. illos septem, qui a Graecis sofoiÂ, sapientes a nostris et habebantur et nominabantur] ducti deinceps omnes qui in rerum contemplatione studia ponebant, sapientes et habebantur et nominabantur, idque eorum nomen usque ad Pythagorae manavit aetatem, quem, ut scribit auditor Platonis Ponticus Heraclides, vir doctus in primis, Phliuntem ferunt venisse eumque cum Leonte, principe Phliasiorum, docte et copiose disseruisse quaedam; cuius ingenium et eloquentiam cum admiratus esset Leon, quaesivisse ex eo qua maxime arte confideret; at illum artem quidem se scire nullam, sed esse philosophum. admiratum Leontem novitatem nominis quaesivisse quinam essent philosophi, et quid inter eos et reliquos interesset. Pythagoram autem respondisse similem sibi videri vitam hominum et mercatum eum qui haberetur maxumo ludorum apparatu totius Graeciae celebritate; nam ut illic alii corporibus exercitatis gloriam et nobilitatem coronae peterent, alii emendi aut vendendi quaestu et lucro ducerentur, es-
506
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
set autem quoddam genus eorum idque vel maxime ingenuum, qui nec plausum nec lucrum quaererent, sed visendi causa venirent studioseque perspicerent quid ageretur et quo modo, item nos quasi in mercatus quandam celebritatem ex urbe aliqua sic in hanc vitam ex alia vita et natura profectos alios gloriae servire, alios pecuniae; raros esse quosdam qui ceteris omnibus pro nihilo habitis rerum naturam studiose intuerentur; hos se appellare sapientiae studiosos (id est enim philosophos); et ut illic liberalissimum esset spectare nihil sibi adquirentem, sic in vita longe omnibus studiis contemplationem rerum cognitionemque praestare.“ (Cic. Tusc. 5, 8 – 9.) Dt. „Es würde auch nicht erzählt werden, das Atlas den Himmel trage, Prometheus an den Kaukasus gefesselt und Kepheus mit Gattin, Schwiegersohn und Tochter in Sterne verwandelt sei, wenn nicht ihre übermenschliche Kenntnis der Himmelsdinge ihren Namen in die Irrtümer des Mythos hineingezogen hätte. Von ihnen [jenen Sieben Weisen, die von den Griechen als Sophoi, von uns als weise bezeichnet und dafür gehalten werden] an sind dann alle, die sich um die Betrachtung der Dinge bemühten, für weise gehalten und so genannt worden, und dieser ihr Name hatte Bestand bis zur Zeit des Pythagoras. Von ihm erzählt Herakleides vom Pontos, ein überaus gelehrter Mann und Schüler von Platons, er sei einmal nach Phleius gekommen und habe sich dort mit Leon, dem Fürsten von Phleius, gelehrt und lange unterhalten. Leon bewunderte seinen Geist und seine Redegabe und fragte ihn, auf welche Kunst er am meisten Wert lege. Da erwiderte jener, er verstünde keine Kunst, sondern er sei ein Philosoph. Da habe sich Leon über die Neuheit des Namens gewundert und ihn gefragt, wer denn die Philosophen seien und was sie von den anderen Menschen unterscheide. Pythagoras habe geantwortet, das Leben der Menschen scheine ihm gleich zu sein wie jener Markt, der im ganzen Glanz der Spiele und in der Anwesenheit ganz Griechenlands abgehalten zu werden pflege. Denn wie dort die einen mit trainierten Körpern den Ruhm und die Ehre eines Kranzes erstrebten, andere mit Aussicht auf Gewinn und Profit durch Kauf und Verkauf angelockt würden und es endlich eine besondere Gruppe gebe, die die vornehmste sei und weder nach Beifall noch nach Gewinn strebe, sondern um des Schauens willen gekommen sei und aufmerksam betrachte, was geschehe und wie, ebenso seien auch wir gleichsam aus einer Stadt in irgendeinen belebten Markt gekommen, nämlich in dieses Leben aus einem andern Leben und einer andern Natur, und die
Erläuterungen
507
einen dienten nun dem Ruhme, die andern dem Gelde. Es gebe aber einige seltene, die alles Andere verachteten und die Natur der Dinge aufmerksam betrachteten. Diese nennten sich Liebhaber der Weisheit, eben Philosophen. Und wie jenes das vornehmste sei, zuzuschauen ohne für sich etwas zu erstreben, so rage auch im Leben die Betrachtung der Erkenntnis der Dinge weit über alle andern Beschäftigungen hinaus.“ (Dt. Olof Gigon.) Vgl. Herakl. Pont. Frg. 87 und 88 W, sowie Diog. Laert. 1, 12. 186,18 Pythagoras] Vgl. Anm. zu S. 13, 11, zu S. 71, 16, und zu S. 110, 10. 186,18 Phliasier] Phliasier (griech. Fleia Âsiow), Bewohner der Landschaft Phleiasia mit der Stadt Phleius, auf der Peloponnes, zwischen Sikyon und der Argolis, unweit Nemea, gelegen. 186,21 J o h a n n e s D u n s ] Vgl. Anm. zu S. 447, 14. 187,1 contemplative] Beschauliche, besinnliche (von lat. contemplativus). 187,1 –5 das contemplative Leben, welche den weisen D e m o k r i t u s
bis
seine häuslichen Angelegenheiten gänzlich vernachläßigen machte] Demokritos, so Diogenes Laertios, habe sich in seinem Gartenhaus eine Kammer zum Studieren eingerichtet und sich dort eingeschlossen, worüber er alles andere vergaß (Diog. Laert. 9, 36). Um seine Vorstellungskräfte zu testen, hielt er sich zuweilen in der Einsamkeit des Friedhofes auf (Diog. Laert. 9, 38). Der Rückzug in die Einsamkeit und – getreu seiner Devise, ,Das Wort ist der Schatten der Tat.‘ (loÂgow eÍrgoy skih Â. Diog. Laert. 9, 37) – das kontemplative Leben machten ihn zum Philosophen schlechthin. 187,2 D e m o k r i t u s ] Vgl. Anm. zu S. 65, 6. 187,6 subtilsten] Schwierigsten, kompliziertesten, sorgfältigsten (von lat. subtilis). 187,8 D i o g e n e s in einer Tonne wohnt] Vgl. Anm. zu S. 12, 30. 187,8 f. C r a t e s mit der schönen und tugendhaften Hipparchia auf öffentlichem Markte Beylager hält] Die aus wohlhabendem Elternhaus stammende Hipparchia (griech. ëIpparxiÂa, 4. Jh. v. Chr.) begeisterte sich für die Lehren des kynischen Philosophen Krates von Theben (vgl. Anm. zu S. 309, 13), verliebte sich und heiratete ihn schließlich. Fortan teilte sie mit ihm den kynischen Lebenswandel, wozu auch ihr öffentlich vollzogener Beischlaf gehörte (Diog. Laert. 6, 97). 187,9 f. P a r m e n i d e s die Bewegung läugnet] Vgl. Plat. Tht. 152. Der Vorsokratiker Parmenides (griech. ParmeniÂdhw, um 500 v. Chr) aus Elea in
508
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Süditalien gilt als Begründer der Eleatischen Philosophenschule. Seine philosophischen Ansichten hat er in die Form eines fragmentarisch überlieferten Lehrgedichtes gebracht. Den beiden Teilen des Lehrgedichtes, der Lehre von der Wahrheit und der Lehre vom Schein, war eine Einleitung vorangestellt. Parmenides trennt strikt das Wahre als das Sein von dem bloß Scheinenden als dem Nicht-Sein (Diog. Laert. 9, 22). Damit sind Erklärungen dynamischer Gegebenheiten wie der Wahrnehmung, der Genese und der Geschichtlichkeit von vornherein ausgeschlossen. Gegen Herakleitos, der das Sein und Nicht-Sein dualistisch vom Werden her konzipierte, entwarf Parmenides eine monistische Seinslehre, die Platons Seinslehre (Ontologie) maßgeblich prägte. 187,10 f. A n a x a g o r a s behauptet, daß der Schnee schwarz] „Faciliorque erit, ut [scil. sapiens] albam esse nivem probet, quam erat Anaxagoras, qui id non modo ita esse negabat, sed sibi, quia sciret aquam nigram esse (unde illa concreta esset), albam ipsam ne videri quidem.“ Dt. „Der [Weise] wird eher in der Lage sein zuzustimmen, daß der Schnee weiß ist, als es Anaxagoras war, der dies nicht nur leugnete, sondern behauptete, der Schnee selbst erscheine ihm nicht einmal weiß, weil er wisse, daß das Wasser (aus dem sich der Schnee verfestigt habe) schwarz sei.“ (DielsVorsokr 59 B 97. Cic. ac. 2, 72. 100.) Vgl. Anm. zu S. 71, 7 –8. 187,11 Z e n o , daß der Schmerz kein Ü b e l sey] Zenon (griech. Zh Ânvn, lat. Zeno, 335 –262 v. Chr.) von Kition (vgl. Anm. 7, 15), der Stifter der Stoa, unterschied Tugend, Übel und Adiaphoron (griech. aÆdia Âforon). Oberstes Lebensziel sei die Glückseligkeit (griech. eyÆdaimoniÂa), das höchste Gut die Tugend naturgemäßen Lebens (griech. oëmologoymeÂnvw th Äì fyÂsei zhÄn). Alle anderen Güter hingegen seien nur von relativem Werte. Adiaphora sind im Hinblick auf die Verwirklichung des sittlichen Zieles der Glückseligkeit solche Dinge, die weder Tugenden noch Übel sind, weder Wählens- noch Meidenswertes, sondern ethisch unterschiedsloses Drittes, Gleichgültiges, moralisch Indifferentes (Diog. Laert. 7, 101). Ihren spezifischen Wert erhalten Adiaphora durch ihren Gebrauch seitens des Logos (griech. loÂgow). Gleichwohl gebe es unter den Adiaphora solche, die nicht der Logos, sondern die animalische Natur des Menschen bevorzuge, abweise oder aber im strikten Sinne als indifferent betrachte. Der ,Schmerz‘, so Zenon, gehöre zu den gemiedenen Adiaphora (S. Emp. adv. math. 11, 59 und 62).
Erläuterungen
509
187,11 f. P l a t o in seiner Republik auf Gemeinschaft der Weiber anträgt] Vgl. Anm. zu S. 93, 27. 187,12 P y r r h o ] Vgl. Anm. zu S. 309, 8. 187,13 f. P l o t i n u s versichert, daß er den Vater der Götter und der Menschen mit Augen gesehen habe] Plotinos (griech. PlvtiÄnow, lat. Plotinus, um 205 –270 n. Chr.) blieb gemeinschaftlichen Gottesdiensten prinzipiell fern, denn, meinte er: „Jene müssen zu mir kommen, nicht ich zu jenen.“ (eÆkeiÂnoyw
deiÄ proÁw eÆmeÁ eÍrxesuai, oyÆk eÆmeÁ proÁw eÆkeiÂnoyw. Porphyr. vita Plot. 10, 60.) Plotinos’ Biograph und Herausgeber seiner Werke, Porphyrios (vgl. Anm. zu S. 543, 16), berichtet, wie ein ägyptischer Priester sich einst erboten habe, Plotinos’ Dämon durch Beschwörung in einem Isistempel in Rom sichtbar zu machen. Als er nun erschien, wollte der Priester erkannt haben, daß der Dämon des Plotinos kein Dämon der niederen Klasse, sondern ein Gott gewesen sei. Ein anwesender Freund habe die Beschwörung jedoch gestört, so daß man den Gott nur kurz gesehen und ihn nichts habe fragen können. Fortan jedoch habe Plotinos ,sein göttliches Auge auf den Höchsten gerichtet‘ (ayÆtoÁw dieteÂlei aÆna Âgvn ayÆtoyÄ toÁ ueiÄon oÍmma proÁw eÆkeiÄnon. Ebd., 10, 56– 59). Überdies habe Porphyrios in den fünf Jahren seines Zusammenlebens mit Plotinos erlebt, daß dieser sich viermal mit dem formlosen Gotteinen vereinigen konnte (griech. eÏnvsiw, lat. unio mystica): „So ist denn gerade diesem daimonischen Manne ,schon oft‘, wenn er sich hinaufhob zum Ersten, Jenseitigen Gott mit seinem Denken auf den Wegen welche Platon im ,Gelage‘ gewiesen, Jener Gott erschienen, welcher keine Gestalt und keine Form hat und oberhalb des Geistes und der ganzen geistigen Welt thront“ (ebd., 23, 130 f. Griech. oyÏtvw deÁ ma Âlista toyÂtvì tv Äì daimoniÂvì fvtiÁ ,pollaÂkiw‘ eÆnaÂgonti eëay-
toÁn eiÆw toÁn prv Äton kaiÁ eÆpeÂkeina ueoÁn taiÄw eÆnnoiÂaiw kaiÁ kataÁ taÁw eÆn tv Äì ,SymposiÂvì‘ yëfhghmeÂnaw oëdoyÁw tvì PlaÂtvni eÆfaÂnh eÆkeiÄnow oë ueoÁw oë mhÂte morfhÁn mhÂte tinaÁ ÆideÂan eÍxvn, yëpeÁr deÁ noyÄn kaiÁ paÄn toÁ nohtoÁn iëdrymeÂnow. Dt. Richard Harder). – Platon hatte die Schau Gottes, die ,visio beatifica‘, im Zuge der unio mystica, noch ins postmortale Stadium gesetzt (Plat. Phaid. 247 d. e), Plotin und seine Nachfolger hingegen vorverlegten sie ins irdische Dasein (Plot. enn. 4, 8). 187,13 f. Vater der Götter und der Menschen] Vgl. Anm. zu S. 46, 18. 187,14 f. J u l i a n zu gleicher Zeit den Kayser, den Cyniker und den Zauberer spielt] Flavius Claudius Iulianus (griech. Fla Âbiow KlayÂdiow ÆIoylianoÂw),
Âthw, dt. der Abtrünnige) (331 –363 n. Chr., gen. Apostata (griech. oë ÆAposta
510
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Cäsar seit 355, reg. seit 361 n. Chr.). Hellenistisch gebildet, von dem frommspiritualistischen Systematiker und Porphyriosschüler Jamblichos (um 250–325 n. Chr.) geschult, eingeweiht in die eleusinischen Mysterien und eingenommen von der chaldäisch-neuplatonischen Theurgie (Iul. epist. 21, 415c.d: An den Philosophen Maximus), bekannte sich Kaiser Julianos seit 351 zu einem neuplatonisch interpretierten Sonnengott. Äußerlich hielt er aber bis 361 am Christentum fest. Julians Religionspolitik war geprägt von einer Zurückdrängung der christlichen Religion und der Wiedereinführung heidnischen Denkens sowie der Errichtung einer neuplatonischen Staatskirche christlichen Zuschnitts, wofür ihm von der christlichen Kirche, die seiner nur mit Haß gedachte, der Beiname ,Apostata‘ beigelegt wurde. Sich als ,Diogenes redivivus‘ verstehend, verfaßte Kaiser Julian im Jahre 362 n. Chr. zwei prokynische Reden, ProÁw ëHra Âkleion kynikoÂn (dt. ,Gegen den Kyniker Herakleios‘; or. 7) und EiÆw toyÁw aÆpaidey Âtoyw kyÂnaw (dt. ,Gegen die ungebildeten Hunde‘; or. 9). In der ersten Rede wendet er sich gegen götter- und kaiserverunglimpfende Bemerkungen, in der zweiten gegen diskreditierende Herabsetzungen des Stifters des Kynismus Diogenes von Sinope. Dagegen setzt er seinerseits einen ,wahren‘ hellenistischen Kynismus, wie ihn die ursprünglichen Kyniker vertreten hätten und der inzwischen zur bloß äußerlichen Zurschaustellung kynischer Praktiken verkommen sei. Der ursprünglich diesseitsorientierte Kynismus des Antisthenesschülers Diogenes von Sinope wird dabei neuplatonisch interpretiert: Danach sei Diogenes Apostel des theurgischen Allheilands Helios-Apoll, des Stammvaters aller Philosophie, gewesen (Iul. or. 9, 188). 187,16 num Deus potuerit suppositare cucurbitam? ] Dt. „ob Gott die Gestalt eines Kürbisses hätte annehmen können?“ Verkürztes Erasmisches Zitat: „Num Deus potuerit suppositare mulierem, num Diabolum, num asinum, num cucurbitam, num silicem? Tum quemadmodum cucurbita fuerit concionatura, editura miracula, figenda cruci.“ Dt. „Hätte Gott auch in die Gestalt eines Weibes, eines Teufels, eines Esels, eines Kürbisses, eines Kiesels eingehen können? Und wie würde dann dieser Kürbis gepredigt und Wunder gewirkt haben? Wie wäre er zu kreuzigen gewesen?“ Vgl. Mvriaw Egkvmion, Id Est: Stultitiæ Laus, Desiderii Erasmi Roterodami Declamatio. In: Desiderii Erasmi Roterodami Opera omnia emendatiora et avctiora, ad optimas editiones praecipve qvas ipse Erasmvs postremo cvravit svmma fide exacta,
Erläuterungen
511
doctorvmqve virorvm notis illvstrata. Tomvs qvartvs, complectens qvae ad morvm institvtionem pertinent, qvorvm catalogvm versa pagina docet. Lvgdvni Batavorvm, Curâ & impensis Petri Vander Aa, M DCC III. Cum speciali Privilegio Illustr. ac Praepotent. Ordd. Holl. & West-Frisiae, coll. 405 –504. Hier: col. 465 A. Beispiel absurder scholastischer Fragestellungen. 187,17 C a r d a n u s uns bereden will, daß er bey hellem Tage Gespenster sehe] Der universalgelehrte Mathematiker, Mediziner und Philosoph Girolamo Cardano (lat. Hieronymus Cardanus, 1501 – 1576), Verfasser von über 200 Werken und Erfinder des nach ihm benannten Cardangelenkes, berichtet in seiner Lebensbeschreibung de vita propria (1643) und in der Enzyklopädie De subtilitate (dt. ,Von den Feinheiten‘; 1550) über seine Begegnungen mit Gespenstern, die er später dann als bloße Ausdünstungen verwesender Leichname, die in nächtlicher Luft kondensieren und das Äußere der Verstorbenen darstellen, auffaßte. Schon in frühen Kindertagen sei er Gespenstern begegnet: „Ich sah [in der Früh beim Aufwachen] Bilder von unten am Bette aufsteigen, wie aus kleinen Ringen und Höfen entstehend, Bäume, Thiere, Menschen, Städte, gerüstete Heere, kriegerische und musikalische Instrumente und ähnliche Dinge, die dann schnell sanken, während Andere und immer Andere nachfolgten. Da ich mich als kleiner Junge daran sehr erlustigte, so fragte meine Mutter und Margarethe einmal besorgt, ob ich denn etwas sähe? – Allein ich, obwohl noch klein, wußte wohl, daß es eine bloße täuschende Spukerei sei, und läugnete standhaft, aus Furcht, daß das Gespenst mich nicht wieder besuchen möchte, oder daß mir wegen des ausgeplauderten Geheimnisses etwas Böses geschehen könnte.“ (Zit. in: Die Naturgeschichte der Gespenster. Physikalisch-physiologisch-psychologische Studien von Carus Sterne. Weimar, 1863. Bernhard Friedrich Voigt, S. 324. Vgl. De Svbtilitate libri XXI. Nunc demum ab ipso autore recogniti, atque perfecti. Lvgdvni, Apud Gulielmum Rouillium, M.D.LVIIII, lib. 18, p. 672: „imagines uidebam ab imo lecti quasi è parvis annulis aereisque constantes, arborum, belluarum, hominum, oppidorum, instructarum acierum, bellicorum ac musicorum instrumentorum, aliorumque huiusce generis ascendentes, uicissimque descendentes, aliis atque aliis succedentibus. Cumque his maximè puerulus existens oblectarer, ob idque intentus inspicerem, Clara mater & reto amita diligenter aliquando interrogarunt, num aliquid uiderem? At ego quanquam paruulus non ignorabam hoc esse ostentum quod-
512
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
dam, ob idque constanter negabam: timens ne si reuelassem, spectrum me destitueret, aut mali mihi quicquam contingeret ob arcanum reseratum.“) Andernorts, in seiner Autobiographie de vita propria, beschreibt der Renaissancehumanist seine frühkindlichen Gespenstererfahrungen rückblickend folgendermaßen: „Ich sah verschiedenartige Bilder, und zwar war es etwas wie luftige Körper, die aus ganz kleinen Ringen zu bestehen schienen, wie wir sie bei einem Kettenpanzer haben, obschon ich bis dahin noch nie einen solchen Panzer gesehen hatte. Die Bilder bewegten sich von der unteren rechten Ecke des Bettes an in einem Halbkreis herauf und senkten sich langsam wieder nach links herunter, bis sie völlig verschwanden. Es waren Bilder von Burgen, Häusern, Tieren, Pferden mit Reitern, von Pflanzen, Bäumen, Musikinstrumenten, theatralischen Dingen, von verschiedenartig gestalteten Menschen, von Kleidern aller Art, von Trompetern vor allem, die auf Posaunen zu blasen schienen, obwohl ich keinerlei Laut oder Ton vernahm, außerdem Soldaten, Menschenmengen, Felder, körperliche Figuren, wie ich sie bis auf diesen Tag noch nie gesehen hatte, Haine und Wälder und andere Dinge, deren ich mich nicht mehr entsinne; mitunter waren es auch ganze Haufen von vielen Dingen, die durcheinander stürzten, ohne sich freilich zu verwischen und zu vermengen, sondern nur um in aller Eile vorüberzuziehen. Diese Dinge waren alle ganz durchsichtig, nicht so sehr freilich, daß es schien, als seien sie überhaupt nicht da, aber auch nicht so körperlich dicht, daß das Auge nicht hätte durch sie hindurch sehen können; die kleineren Ringe waren dunkler, die Zwischenräume aber ganz durchsichtig. Dies Schauspiel erfreute mich nicht wenig, und ich mochte dann wohl mit starren Augen nach diesen Wundern schauen, so daß mich einmal meine Tante frug, ob ich denn etwas sehe. Und obwohl ich damals ein ganz kleiner Knabe war, dachte ich doch bei mir selbst: plaudere ich die Sache aus, so wird vielleicht das, was mir alle diese Pracht vor Augen führt, zornig und macht dem ganzen Fest ein Ende. Es waren nämlich auch wunderschöne Blumen dabei und vierfüßige Tiere und Vögel jeder Art; aber all diesen so prächtig gemachten Dingen fehlte die Farbe, denn sie waren ganz aus Luft.“ (Des Girolamo Cardano von Mailand (Bürgers von Bologna) eigene Lebensbeschreibung. Übertragen und eingeleitet von Hermann Hefele. Jena 1914, S. 107 f. Vgl. Hieronymi Cardani Mediolanensis, De propria vita liber. Ex Bibliotheca Gab. Navdæi. Adjecto hac secunda editione de Præceptis ad filios libello. Amste-
Erläuterungen
513
lædami, Apud Joannem Ravesteinium. M D C LIV, p. 114: „Videbam ergo imagines diversas quasi corporum æreorum. (Constare enim videbantur ex annulis minimis, quales sunt loricarum, cùm tamen loricas nunquam eousque vidissem) ab imo lecti angulo dextro ascendentes per semicirculum, lentè & in sinistrum occidentes, ut prorsus non apparerent: Arcium, domorum, animalium, equorum cum equitibus, herbarum, arborum, instrumentorum musicorum, Theatrorum, hominum diversorum habituum, vestiumque variarum, tubicines præcipue cum tubis quasi sonantibus, nulla tamen vox aut sonus exaudiebatur: præterea milites, populos, arva, formasque corporum, usque ad hanc diem mihi invisas: lucos, & sylvas, aliaque quorum non memini, quandoque multarum rerum congeriem simul irruentium, non tamen ut se confunderent, sed ut properarent. Erant autem perspicua illa, sed non ita ut proinde esset, ac si non adessent, nec densa ut oculo pervia non essent. Sed ipsi circuli opaci erant spatia prorsus perspicua. Delectabar autem non parum, & spectabam intentus hæc miracula, unde matertera mea semel me interrogavit an aliquid viderem? Ego quamvis adèo puer, mecum cogitabam, si fatebor indignabitur quicquid causam præbet hujus pompæ, subtrahetque hoc festum: aderant enim etiam flores varij, & quadrupedia, & volucres cujuscunque generis, sed omnibus tam bellè fabricatis deerat color, nam erant ae¨rea […].“ 187,17 –19 C a r t e s i u s der H. Jungfrau eine Wallfart nach Loretto gelobt, wenn sie ihm zu einem neuen System verhelfen wollte] In der Nacht vom 10. zum 11. November 1619, in Neuburg an der Donau, hatte der 23jährige Descartes nach einer mehrtägigen Phase angespanntester, auszehrendster Arbeit drei von Bittgebeten unterbrochene Träume gehabt. Die ersten beiden von Schrecken und Entsetzen („de la terreur & de l’efroy“) begleiteten Träume interpretierte er als eindringliche Warnungen in Hinblick auf sein bisheriges Leben, den sanften und sehr angenehmen („fort doux & fort agréable“) dritten aber als eine Verheißung seiner Zukunft: Danach habe ihn der Geist der Wahrheit („l’Esprit de Vérité“) auf die Schatzkammern aller Wissenschaften hinweisen („les trésors de toutes les sciences“) wollen. Unsicher war sich Descartes jedoch darin, wie er den Traum konkret auszudeuten habe. „Die Verwirrung, in der er sich befand, ließ ihn sich Gott zuwenden, den er bat, ihm seinen Willen zu erkennen zu geben, ihn erleuchten zu wollen und ihn bei der Erforschung der Wahrheit zu leiten. Er wandte sich danach
514
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
an die Heilige Jungfrau, um ihr diese Angelegenheit nahezubringen, die er als die wichtigste in seinem Leben beurteilte. Und in dem Versuch, die Heilige Mutter Gottes in einer eindringlicheren Weise dafür zu interessieren, nahm er eine Reise nach Italien, die er in einigen Tagen anzutreten dachte, zum Anlaß, eine Pilgerreise zur Notre-Dame in Loreto zu geloben. Sein Eifer ging noch darüber hinaus und ließ ihn versprechen, von Venedig auf dem Landweg die Pilgerreise bis Loreto zu Fuß fortzusetzen, und, falls seine Kräfte dieser Strapaze nicht gewachsen sein sollten, sich zumindest ein möglichst frommes und demütiges Äußeres anzulegen, um sein Wort zu halten. Er hatte vor, diese Reise vor Ende November anzutreten, aber es scheint, daß Gott in einer anderen Weise über seine Mittel verfügte, die er nicht vorhergesehen hatte. Er mußte die Einlösung seines Gelübdes auf einen anderen Zeitpunkt verschieben, da er aus uns völlig unbekannten Gründen genötigt war, seine Reise nach Italien zurückzustellen, die er erst ungefähr vier Jahre nach seinem Entschluß unternahm.“ („L’embarras où il se trouva, le fit recourir à Dieu pour le prier de luy faire connoître sa volonté, de vouloir l’éclairer & le conduire dans la recherche de la vérité. Il s’adressa ensuite à la sainte Vierge pour luy recommander cette affaire, qu’il jugeoit la plus importante de sa vie. Et pour tâcher d’intéresser cette bien-heureuse Mére de Dieu d’une maniére plus pressante, il prit occasion du voyage qu’il méditoit en Italie dans peu de jours, pour former le vœu d’un pélerinage à Nôtre-Dame de Lorette. Son zéle alloit encore plus loin, & il luy fit promettre que dés qu’il seroit à Venise, il se mettroit en chemin par terre, pour faire le pélerinage à pied jusqu’à Lorette: que si ses forces ne pouvoient pas fournir à cette fatigue, il prendroit au moins l’extérieur le plus dévot & le plus humilié qu’il luy seroit possible pour s’en acquitter. Il prétendoit partir avant la fin de Novembre pour ce voyage. Mais il paroît que Dieu disposa de ses moyens d’une autre maniére qu’il ne les avoit proposez. Il fallut remettre l’accomplissement de son vœu à un autre têms, ayant été obligé de différer son voyage d’Italie pour des raisons que l’on n’a point sc¸eue¨s, & ne l’ayant entrepris qu’environ quatre ans depuis cette résolution.“ In: La vie de Monsieur Des-Cartes. Premiere Partie. [Par Abbé Adrien Baillet] A Paris, Chez Daniel Horthemels, rue¨ saint Jacques, au Mécénas. M.DC.XCI. Avec Privilege du Roi, pp. 77 – 86. Hier: pp. 85 seq. Dt. Christian Wohlers.) In den Cogitationes privatae schreibt Descartes, daß er im Jahre 1620 angefangen habe, das Fun-
Erläuterungen
515
dament einer wunderbaren Entdeckung einzusehen. Begonnen habe es mit dem dritten Traum, der Verheißung. Gemeint ist der epochemachende Einfall, das ,cogito, ergo sum‘, das ,Ich denke, also bin ich‘, zum Prinzip des Philosophierens zu machen, seinen eigenen Geist, seine eigenen Erkenntniszustände zu analysieren und die Welt ,sub specie machinae‘ zu betrachten. – Descartes’ Manuskript der Traumdeutung, Olympica betitelt, das noch Baillet vorlag, ist verschollen. Erhalten haben sich aber Baillets Referat im La vie de Monsieur Des-Cartes und die 1675 von Leibniz gefertigte Abschrift der Cogitationes privatae. 187,21 Grillen] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 187,21 Eclipsen] Finsternissen (griech. eÍkleiciw, lat. eclipsis). 187,25 raisonniert] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 187,31 zu behaupten, d a ß d e r S c h n e e s c h w a r z s e y , ] Anaxagoras’ paradoxer Behauptung, daß der Schnee schwarz sei (Cic. ac. 2, 72. 100. Aristot. top. 105 a 3. S. Emp. Pyrrh. hyp. 2, 244. Lact. inst. 3, 23, 11. 5, 3, 23), liegen die Auffassungen zugrunde, daß die Sinnesqualitäten ausnahmslos unveränderlich sind und Gleiches stets nur Gleiches hervorbringe: Da Wasser schwarz ist, was der Augenschein lehre, und Schnee aus Wasser entsteht, so ist auch der Schnee schwarz (DielsVorsokr 59 B 97). In dem Falle, wo die Sinne, hier: die Augen, nicht weiterhelfen, müsse man sich zur Klärung der Frage, welche Farbe der Schnee habe, des Verstandes bedienen. – Die Behauptung ,Schnee ist schwarz‘ galt als Musterbeispiel für eine philosophische Behauptung, die gegen die Wahrheit der Sinneswahrnehmung streitet und sich damit gegen den sog. ,gesunden Menschenverstand‘ richtet. Vgl. Anm. zu S. 71, 7 – 8. 188,1 Emils] Der Erziehungsroman E´mile, ou De l’éducation. Par J. J. Rousseau, Citoyen de Genève. A la Haye, Chez Jean Néaulme, Libraire. M.DCC.LXII. Avec Privilége de Nosseign. les Etats de Hollande & de Westfrise. (Dt. ,Emil oder Über die Erziehung‘; vgl. Anm. zu S. 9, 14.) 188,1 neuen Heloise] Der Briefroman Lettres de deux Amans, Habitans d’une petite Ville au pied des Alpes. Recueillies et publiées Par J. J. Rousseau. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M DCC LXI, bekannter unter dem Schmutztitel der Erstausgabe Julie, ou La nouvelle Heloı¨se. (Dt. ,Briefe zweier Liebender aus einer kleinen Stadt am Fuße der Alpen oder Die neue Heloise.‘) Seit 1764 erscheint das Werk unter dem Titel La Nouvelle Heloise, ou
516
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Lettres de deux Amans, Habitans D’une petite Ville au pied des Alpes (Recueillies et publiées Par J. J. Rousseau. Nouvelle Edition, revue, corrigée & augmentée de Figures en taille douce, & d’une Table des Matieres. A Neuchatel; Et se trouve A Paris, Chez Duchesne, Libraire, rue Saint Jacques, au Temple du Goût. M.DCC.LXIV). 188,1 Devin de village] Die einaktige Oper Le Devin du Village, Interméde, représenté a Fontainebleau devant le Roy, Les 18 & 24 Octobre 1752. & à Paris, par l’Académie Royale de Musique, Le Jeudy premier Mars 1753. Aux dépens de l’Académie. Paris, Chez la V. Delormel & Fils, Imprimeur de ladite Académie, rue du Foin, à l’Image Ste. Geneviéve. On trouvera des Livres de Paroles à la Salle de l’Opéra. M.DCC.LIII. Avec Approbation et Privilege du Roy. Le Devin du Village (Dt. ,Der Dorfwahrsager.‘) Rousseaus Libretto sowie Komposition waren seinerzeit überaus erfolgreich. 188,2 Briefs gegen das Theater] J.-J. Rousseau Citoyen de Genève, à Mr. d’Alembert, De l’Académie Franc¸oise, de l’Académie Royale des Sciences de Paris, de celle de Prusse, de la Société Royale de Londres, de l’Académie Royale des Belles-Lettres de Suede, & de l’Institut de Bologne: Sur son Article G e n è v e Dans le VIIme. Volume de l’ E n c y c l o p é d i e , et particulierement, Sur le projet d’établir un Théâtre de Comédie en cette Ville. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey, M.DCC.LVIII. (Dt. J. J. Rousseau, Bürger von Genf, an Herrn d’Alembert, Mitglied der Französischen Akademie, der Königlichen Akademie der Wissenschaften von Paris, dieser von Preußen, der Königlichen Gesellschaft von London, der Königlichen Akademie der Schönen Wissenschaften von Schweden und des Instituts von Bologna, Über dessen Artikel G e n f im VII. Band der E n z y k l o p ä d i e und insbesondere Über den Vorschlag, in dieser Stadt ein Theater zu errichten.) 188,2 gesellschaftlichen Vertrags] Du contract social; ou principes du droit politique. Par J. J. Rousseau, Citoyen de Geneve. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M DCC LXII. (Dt. Über den Gesellschaftsvertrag oder Grundsätze des politischen Rechts; vgl. Anm. zu S. 59, 14 f.) 188,2 f. beyden Abhandlungen] Discours qui a remporté le prix a l’Academie de Dijon. En l’année 1750. Sur cette Question proposée par la même Académie: Si le rétablissement des Sciences & les Arts a contribué à épurer les mœurs. Par un Citoyen de Genève. A Geneve, Chez Barillot & fils. (Dt. ,Abhandlung, die im Jahre 1750 von der Akademie in Dijon preisgekrönt wurde,
Erläuterungen
517
über die von dieser Akademie gestellte Frage: Hat die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste zur Verfeinerung der Sitten beigetragen? Von einem Bürger aus Genf.‘) sowie (Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes. Par Jean Jaques Rousseau Citoyen de Genéve. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M DCC LIX (Dt. Abhandlung über den Ursprung und die Gründe der Ungleichheit der Menschen; vgl. Anm. zu S. 9, 14, und zu S. 212, 5 – 8.) 188,10 f. Vorrede zur Abhandlung ü b e r d e n U r s p r u n g d e r U n g l e i c h h e i t e t c . ] Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), Préface, pp. XXV – XXXIV. Dt. Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), Vorrede, S. 29 – 39. 188,13 –15 „was für Erfahrungen
bis
im Schooße der Gesellschaft ge-
macht werden?“] Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 32: „Die Auflösung folgender Frage scheinet mir für die Aristoteles und die Plinius unserer Zeit keine unwürdige Beschäftigung zu seyn. D u r c h w a s f ü r E r f a h r u n g e n k ö n n t e n w i r zur der Erkenntniß des natürlichen Menschen gelangen, und was für Mittel hat man, diese Erfahrungen mitten in der Ges e l l s c h a f t a n z u n . “ Frz. „[…] une bonne solution du Problême suivant ne me paroîtroit pas indigne des Aristotes & des Plines de notre siècle. , Q u e l les expériences seroient nécessaires pour parvenir à connoître l’ h o m m e n a t u r e l ; & q u e l s s o n t l e s m o y e n s d e f a i r e c e s e x p é r i e n c e s a u s e i n d e l a s o c i é t é ?‘ “ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. XXVIII.) Wielands erster ironischer ,Lösungsvorschlag‘ war Die Republik des Diogenes (vgl. WOA 9.1, S. 85 –105). 188,16 Aristoteles] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 188,16 Plinius] Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 188,17 –22 daß in der That diese
bis
jemals aufgelößt und realisiert zu
sehen] „Weit gefehlt, daß ich mich unterstehen sollte, diese Aufgabe auflösen zu wollen; Ich glaube im Gegentheile schon so viel über diese Materie nachgedacht zu haben, daß ich zum voraus versichern kann, es werden keine geringeren, als die größten Weltweisen, erfordert diese anzustellenden Erfahrungen zu besorgen, und keine als die mächtigsten Regenten, um sie ma-
518
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
chen zu lassen. Die Hofnung, daß diese jemals zusammenkommen werden, ist fast wider die Vernunft; wenn man noch dazu bedenket, wie sehr sie auf ihrem Vorsatze beharren müssen, und wie viel Einsicht, und guter Wille von beyden Seiten erfordert werde, damit sie ihren Zweck erreichen mögen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 32.) „Loin d’entreprendre de résoudre ce Problême, je crois en avoir asséz médité le sujet, pour oser répondre d’avance que les plus grands Philosophes ne seront pas trop bons pour diriger ces expériences, ni les plus puissants souverains pour les faire; concours auquel il n’est guere raisonnable de s’attendre sur-tout avec la perséverance ou plûtôt la succession de lumieres & de bonne volonté nécessaire de part & d’autre pour arriver au succès.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. XXVIII.) 188,19 Concurs] Zusammenkommen (von lat. concursus, frz. concours). 188,24 Sultane] Türk. Könige, Fürsten (von arab. sultân, dt. Heftigkeit, Gewaltausübung). 188,24 Schahs] Könige (von pers. sˇah). 188,24 Nabobs] Stellvertreter, Statthalter (von arab. plur. nawwâb bzw. sing. nâjib). 188,24 Kan’s] Khane (tatar. und türk., dt. Tatarenfürsten). 188,24 Emirs] Befehlshaber, arabische Fürsten (von arab. emîr, amir, dies wiederum von arab. amara, dt. befehlen). 188,26 Aristoteles] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 188,26 Plinius] Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 188,27 homuncio] Lat., Menschlein, Männchen, Schwächling. 188,28 Plutarch] Vgl. Anm. zu S. 8, 16. 188,28 –32 wie der ehrliche Plutarch will, daß
bis
es ihnen an Weisheit
oder Güte fehlen könnte.] Wieland rekurriert hier auf Passagen in Plutarchs Abhandlung PeriÁ DeisidaimoniÂaw (dt. ,Über den Aberglauben‘). Darin vergleicht dieser den Aberglauben (griech. DeisidaimoniÂa, lat. superstitio, dt. ,einfältige, übertriebene Angst vor Dämonen‘) und den Atheismus (griech.
aÆueoÂthw). Beide entspringen danach einer gemeinsamen Quelle, der Unwissenheit in göttlichen Dingen: Bei starken Naturen wächst sie sich zum Atheismus, bei schwachen Gemütern zum Aberglauben aus (Plut. superst. 1). Jener ist geprägt von der Gott verkennenden Furchtlosigkeit, dieser von der
Erläuterungen
519
einschüchternden übertriebenen Furcht. Der eine ist dem Göttlichen gegenüber unempfindlich, sieht das Gute nicht, der andere leidet an einem Übermaß an Empfindlichkeit und glaubt im Guten das Böse erkennen zu können (ebd., 6 a und 23). Der Abergläubische ängstigt sich vor Göttern, die ihnen vermeintlich böses wollen, ihm schädlich und verderblich seien. Ihnen stellt Plutarch, Apollonpriester zu Delphi, die Frömmigkeit (griech. eyÆseÂbeia) als das wahrhafte Verhältnis zur Göttlichkeit gegenüber (ebd., 14). Während der Atheist nichts zur Entstehung des Aberglaubens beitrage, begünstige der Abergläubische seinerseits die Entstehung des Atheismus. Denn die absurden Gefühle und Rituale der Abergläubischen hätten so manchen Menschen zur Überzeugung kommen lassen, „es sey weit besser, daß es gar keine Götter gebe, als solche, die an dergleichen Dingen Freude und Vergnügen finden, die so unartig, niederträchtig und eigensinnig sind.“ (Ebd., 12: vëw mhÁ eiËnai
ueoyÁw aÍmeinon hà eiËnai, toiayÄta meÁn dexomeÂnoyw toioyÂtoiw deÁ xaiÂrontaw, oyÏtv dÆ yëbristaÂw, oyÏtv deÁ mikroloÂgoyw kai mikrolyÂpoyw. Dt. Plutarchs moralische Abhandlungen. Aus dem Griechischen übersezt von Joh. Friedr. Sal. Kaltwasser. Professor am Gymnasium in Gotha. Zweyter Band. Frankfurt am Main 1784. bey Johann Christian Hermann, S. 141 –166. Hier: S. 164.) „[…] Philosophen und Staatsmännern geben sie kein Gehör, die ihnen beweisen, daß die göttliche Majestät nicht ohne Güte, Großmuth, Barmherzigkeit und Fürsorge seyn kann.“ (Ebd., S. 151. Plut. superst. 6 b: filosoÂfvn deÁ kaiÁ politikv Ä n aÆndrv Ä n ka-
tafronoyÄsin aÆpodeiknyÂntvn thÁn toyÄ ueoyÄ semnoÂthta metaÁ xrhstoÂthtow kaiÁ megalofrosyÂnhw kaiÁ eyÆmeneiÂaw kaiÁ khdemoniÂaw.) Gottlos sei es, so Plutarch weiter, über die Götter Schlimmes zu sagen, ja auch nur zu denken (ebd., 11: ËArÆ oyËn toÁ meÁn leÂgein taÁ fayÄla periÁ tv Ä n uev Ä n aÆnoÂsion, toÁ deÁ dojaÂzein oyÆk aÆnoÂsion. Vgl. ebd., 10 a). 189,3 Sultan] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 189,3 Nabob] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 189,3 Emir] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 189,4 Maitresse] Geliebte, Liebschaft (frz. maîtresse). 189,5 Opera] Oper, Opernhaus (frz. opéra). 189,18 f. Und welches sind denn die Mittel, diese Erfahrungen im Schooße der Gesellschaft anzustellen fragt Herr R.?] Vgl. Anm. zu S. 188, 13 –15. 189,25 f. daß man (mit Tr i s t r a m zu reden) nur seiner Nase folgen darf] Walter Shandy (vgl. Anm. zu S. 450, 31 f.), Vater des Titelhelden Tristram, interessiert sich leidenschaftlich für Nasen und sammelt und studiert uner-
520
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
müdlich gelehrte Abhandlungen darüber. (Laurence Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. III. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LXI, Chapter XXXIV und XXXV, pp. 160 –162, und p. 164. Dt. Tristram Schandys Leben und Meynungen. Dritter Theil. Hamburg, 1774. Bey Bode. Vier und dreyzigstes Kapitel und Fünf und dreysigstes Kapitel, S. 166 f. und S. 169.) Einer seiner Gewährsmänner, ein gewisser Priegnitz, will ein direktes arithmetisches Verhältnis zwischen der Vortrefflichkeit der Nasen und der Vortrefflichkeit der Phantasie ihrer Träger festgestellt haben (Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. III. London: Printed for R. and J. Dodsley in PallMall. M.DCC.LXI, Chapter XXXVIII, pp. 179 seq. Dt. Tristram Schandys Leben und Meynungen. Dritter Theil. Hamburg, 1774. Bey Bode. Acht und dreyssigstes Kapitel, S. 186 f.). Tristram zufolge lösten die Menschen Probleme durch logisches Folgern und Ziehen von Vernunftschlüssen, höhere Wesen wie Engel und Geister hingegen mithilfe der Intuition, Wesen niederer Art hingegen schlössen mittels ihrer Nasen (Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. III. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LXI, Chapter XL, p. 190. Dt. Tristram Schandys Leben und Meynungen. Dritter Theil. Hamburg, 1774. Bey Bode. Vierzigstes Kapitel, S. 197). 189,27 – 29 „weil es unmöglich ist, Versuche anzustellen,
bis
deren Mög-
lichkeit s i c h w e n i g s t e n s t r ä u m e n l ä ß t , “ ] „Man muß die Untersuchungen, die dazu nöthig sind, nicht, als historische Wahrheiten, sondern, wie es die Naturkündiger zu machen pflegen, wenn sie von dem Ursprunge der Welt handeln wollen, als bedingte und hypothetische Vernunftschlüsse betrachten, die mehr die Natur der Dinge beleuchten, als ihren wahren Ursprung zeigen.“ (In: Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 46.) Frz. „Commenc¸ons donc par écarter tous les faits, car ils ne touchent point à la question. Il ne faut pas prendre les recherches, dans lesquelles on peut entrer sur ce sujet, pour des vérités historiques, mais seulement pour des raisonnemens hypothétiques & conditionnels, plus propres à éclaircir la nature des choses, qu’à montrer la véritable origine, & semblables à ceux que font tous les jours nos Physiciens sur la formation du Monde.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 4.)
Erläuterungen
521
190,2 Stagyriten] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 190,2 Pline] Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 190,4 abgeneigter Dämon] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., zu S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 190,12 Homunculos] Lat., Menschlein, Männchen, Schwächlinge (von lat. homunculus, Diminutiv von lat. homo, dt. Mensch). Anspielung auf Laurence Sternes Homunculus (Foetus) und dessen naturrechtlichen Status (vgl. Anm. zu S. 515, 31 f., und WOA 11.1, S. 163, 22 – 27). 190,15 f. Policey] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 190,21 S o c i e t ä t ] Gesellschaft (von lat. societas, frz. société). 190,23 Venus Volgivaga] Lat., abgeleitet von lat. vulgus und vagor, griech. ÆAfrodiÂth Pa Ândhmow, dt. unstete, überall herumschweifende Venus; Freudenmädchen. Vgl. WOA 8.1, S. 727, 30 f. Vgl. Plat. symp. 180 ff. Sie ist als Geschlechtsliebe das Gegenstück zur reinen, himmlischen Liebe (griech.
ÆAfrodiÂth OyÆraniÂa, lat. Venus Caelestis). Im 18. Jahrhundert stand die ,Venus Volgivaga‘ in rechtlicher Hinsicht auch für die der tierischen Natur entspringende, d. h. ,natürliche Geschlechtsgemeinschaft‘, die letztere für die mit dem matrimonium verbundene ,eheliche Geschlechtsgemeinschaft‘ (vgl. Immanuel Kant: Die Metaphysik der Sitten. Erster Theil. Metaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre (1797), § 24. In: AA 6, S. 277 f.) 190,30 f. Iul. Caes. Va n i n i de Natura regina deaque Mortalium, und Warburtons Note zum Monologe des Edmund im König Lear, Shackesp. Vol. VI. p. 16.] „These fine lines are an instance of our author’s admirable art in giving proper sentiments to his characters. The B a s t a r d ’s is that of a confirmed Atheist; and his being made to ridicule j u d i c i a l a s t r o l o g y was designed as one mark of such a character. For this impious juggle had a religious reverence paid to it at that time. And therefore the best characters in this play acknowledge the force of the stars’ influence. But how much the lines following this, are in character, may be seen by that monstrous wish of Va n i n i , the I t a l i a n Atheist, in his tract De admirandis naturæ, &c. printed at P a r i s , 1616, the very year our poet died. O u t i n a m e x t r a l e gitimum & connubialem thorum essem procreatus ! Ita enim p r o g e n i t o r e s m e i in Venerem incaluissent ardentiùs, a c cumulatim affatimque generosa semina contulissent, è q u i b u s e g o f o r m æ b l a n d i t i am et elegantiam, robustas corporis vires, mentemque innu-
522
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
b i l a m c o n s e q u u t u s f u i s s e m . At quia conjugatorum sum soboles, his orbatus sum bonis. Had the book been published but ten or twenty years sooner, who would not have believed that S h a k e s p e a r alluded to this passage? But the divinity of his genius foretold, as it were, what such an Atheist, as Va n i n i , would say, when he wrote upon such a subject.“ (Shakespeare: King Lear. In: The Works of Shakespear: Volume the Sixth. Containing, King Lear. Timon of Athens. Titus Andronicus. Macbeth. Coriolanus. London: Printed for J. and P. Knapton, S. Birt, T. Longman and T. Shewell, H. Lintott, C. Hitch, J. Brindley, J. and R. Tonson and S. Draper, R. Wellington, E. New, and B. Dod. M DCC XLVII, p. 16 note 1.) Dt. „Diese feinen Zeilen sind ein Beyspiel von unsers Autors bewundernswürdiger Kunst, seinen Charaktern gehörige Gesinnungen zu geben. Des Bastards seiner ist der Charakter eines völligen Gottesläugners; und daß er als ein Spötter über die Judicial-Astrologie vorgestellt wird, ist nach der Absicht des Poeten, ein Zeichen eines solchen. Denn zu seiner Zeit wurde diese gottlose Taschenspielerey mit einer religiosen Ehrfurcht angesehen; und daher erkennen die besten Charakter in diesem Stüke die Macht des Einflusses der Gestirne. Wie Charaktermässig aber die folgenden Zeilen sind, kan aus dem ungeheuren Wunsch des Italiänischen Atheisten Va n i n i , in seinem Tractat, de admirandis Naturæ &c. welcher zu Paris 1616. in eben dem Jahr, da unser Poet gestorben, heraus gekommen, ersehen werden. O utinam (sind die Worte des Va n i n i ) extra legitimum & connubialem thorum essem procreatus! Ita enim progenitores mei in Venerem incaluissent ardentius, ac cumulatim affatimque generosa semina contulissent, è quibus ego formæ blanditiam & elegantiam, robustos corporis vires mentemque innubilam consequutus fuissem. At quia conjugatorum sum soboles, his orbatus sum bonis. [Wäre ich doch nicht in einem ordentlichen Ehebett gezeugt worden! Dann nämlich wären meine Erzeuger heißer in Liebe entbrannt gewesen und hätten in reicher Fülle hochwertiges Erbgut (in die Zeugung) eingebracht, woraus mir Liebreiz und Wohlgestalt, große Körperkraft und ein klarer Geist erwachsen wären. Indes, da ich ehelicher Gemeinschaft entsprossen bin, sind mir diese Güter vorenthalten. (Dt. Hans und Johanna Radspieler.)] Wäre dieses Buch früher heraus gekommen, wer würde nicht geglaubt haben, das Shakespear auf diese Stelle anspiele? So aber sagte ihm die prophetische Kraft seines Genius vorher, was ein solcher Atheist wie Vanini über diese Materie sagen würde. Warbürton.“ (Shake-
Erläuterungen
523
speare: Das Leben und der Tod des Königs Lear. In: Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt von Herrn Wieland. Itr. Band. Zürich, bey Orell Geßner, und Comp. 1762, S. 127 – 332. Hier: S. 148.) In seinem Aufsatz, Ob man begründet sey, aus einigen Stellen der Ilias zu vermuthen, daß Homer ein Bastard gewesen sey? gegen A. Pope, kommt Wieland erneut auf die Frage des „vorgeblichen Physischen Vorzug[es] der unehlichen Kinder vor den ehlichen“ zu sprechen und nimmt dies zum Anlaß, Vanini vor Warburton in Schutz zu nehmen: „Übrigens muß man die ganze Stelle im Zusammenhange selbst lesen, um zu sehen, daß Warbürtons Eyfer hier etwas unzeitig, und daß mehr Laune als Freygeisterey in diesem Wunsche oder Tr a u m e , (wie er ihn nennt) des armen Vanini ist. Im Grunde sagt er in dieser ganzen Stelle nichts mehr, als was das erste Kapitel in Tr i s t r a m S h a n d y , nur mit einer andern Wendung auch sagt – und was, gewissermaßen, wahr und res facti ist; wiewohl weder die Natur noch die ehliche Verbindung noch Vanini Schuld hat, wenn nicht alle ex legitimo et connubiali thoro [dt. im legitimen ehelichen Bette] gebohrne auch würklich con amore [dt. mit Liebe] gezeugt werden. Conferatur, si placet, [dt. Man vergleiche, wenn es beliebt], das dritte Kapitel der Geschichte des Philosophen D a n i s c h m e n d e [WOA 12.1, S. 35 –38].“ (In: Der Teutsche Merkur 9 (1781), 4, S. 125 – 138. Hier: S. 130 f.), – Der italienische Philosoph und Theologe Lucilio Vanini (1585 –1619), der sich Julius Caesar Vanini nannte, wurde von der Inquisition als Ketzer inkriminiert und hingerichtet. Sein 1616, ein Jahr nach dem Amphitheatrum aeternae providentiae (dt. ,Das Amphitheater der ewigen Vorsehung in vier Büchern‘) publiziertes Werk De Admirandis Nature Reginæ Deaque Mortalium Arcanis. Libri Qvatvor (dt. ,Von den wunderbaren Geheimnissen der Königin und Göttin der Sterblichen, der Natur‘) war zunächst von der Sorbonne toleriert, bald aber schon zum Scheiterhaufen verurteilt worden. Die von Warburton herangezogene Stelle findet sich im Dialog. XLVIII. De Tactu & Titillatione. In: Ivlii Cæsaris Vanini Neapolitani Theologi, Philosophi, & Iuris vtriusque Doctoris. De Admirandis Nature Reginæ Deaque Mortalium Arcanis. Libri Qvatvor. Lvtetiæ, Apud Adrianvm Perier, viâ Iacobæa. M.DC.XVI. Cvm Privilegio Regis, pp. 321 seq. 191,1 policiertesten] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 191,6 C a r a i b e n ] Karaiben bzw. Kariben, Angehörige einer indianischen Sprachfamilie im nördlichen und mittleren Südamerika, insbeson-
524
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
dere auf den kleinen westindischen Inseln (Kleine Antillen). Ihr überaus kriegerisches Wesen, das in Menschenfresserei (Kannibalismus; von span. canibal bzw. caribal/caribe) zu gipfeln schien, machte sie zum Inbegriff roher, wilder Menschen (von frz. Caraı¨bes). Vgl. Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 49: „[L]es Caraı¨bes, celui de tous les Peuples existans qui jusqu’ici s’est écarté le moins de l’état de Nature“. Dt. „Die Caraiben, ein Volck, das bisher noch am wenigsten von dem Stande der Natur abgegangen ist“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 88). 191,6 f. E s q u i m a u x ] Eskimos (frz. esquimaux), indigene Bevölkerung des nördlichen Polarkreises, hier: die Inuit Kanadas und Grönlands. 191,7 C a l i f o r n i e r ] Die Benennung ,California‘ leitet sich wohl von Garci Rodríguez de Montalvos 1510 veröffentlichten, den Amadís de Gaula fortsetzenden Ritterroman Las Sergas de Esplandián her (vgl. Anm. zu S. 413, 12– 15). In ihm wird von einer sagenhaften, westlich von Indien gelegenen Goldinsel namens ,California‘ berichtet, die von den Amazonen mit ihrer Königin Califia bewohnt werde. Als die spanischen Konquistadoren unter Führung Hernán Cortés im Jahre 1535 Baja California erreichten, glaubten sie, die sagenhafte Insel Montalvos vor sich zu haben. 191,8 Ve n e g a s ] Der Jesuit Miguèl Venegas (1680 – 1764) verfaßte mit den Noticia de la California (3 vol.; Madrid 1757) ein geographisches, historisches und ethnographisches Standardwerk der niederkalifornischen Halbinsel, das auf reges Interesse stieß und in mehrere Sprachen übersetzt wurde. Schon 1769/70 legte Johann Christoph Adelung eine deutsche Übersetzung des Werkes vor: Natürliche und bürgerliche Geschichte von Californien nebst einer neuen Charte dieses Landes und der benachbarten Meere. Aus dem Englischen übersetzt und herausgegeben von Johann Christoph Adelung. Sächsisch-Gothaischen Rath und der Churfürstl. Mainzischen Academie zu Erfurt Beysitzer. (3 Bde.) Lemgo, in der Meyerschen Buchhandlung, 1769/69/70. 191,9 Anthropomorphis] Menschlich Geformten, Menschenähnlichen (von griech. aÆnurvpoÂmorfoi). 191,9 f. M a n n - T h i e r (wenn wir dieses Wort dem alten F r o s c h m ä u s e l e r abborgen dürfen)] Georg Rollenhagen (1542 –1609): Froschmeuseler. Der Frösch und Meuse wunderbare Hoffhaltunge. Magdeburg 1595 u. ö. ,Manthier‘ (1, 1, 4. 2, 2, 6). Erläuterungen
525
191,12 P l i n i u s ] Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 191,12 M a u p e r t u i s ] Pierre Louis Moreau de Maupertuis (1698 – 1759) war Mitte des 18. Jahrhunderts einer der führenden französischen Naturforscher und Philosophen. Seit 1723 war er Mitglied der Pariser Académie des sciences, seit 1728 auch Mitglied der Londoner Royal Society. 1743 wurde er in die Académie Franc¸aise aufgenommen und 1746 von Friedrich II. von Preußen zum Präsidenten der Berliner Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres ernannt. 191,12 f. P a t a g o n e n , mit welchen uns der Commodore Byron] John Byron (1723 – 1786), Offizier der Königlichen Marine und Kapitän der HMS Dolphin, umrundete in der Zeit von Juni 1764 bis Mai 1766 die Welt. Ihn beschäftigte auf seiner Reise auch die alte Frage, ob die sagenhaften Riesen in Patagonien wirklich existieren. Vgl. A journal of a voyage round the world, in his Majesty’s ship the Dolphin, commanded by the honourable Commodore Byron. In which is contained, a faithful account of the several places, people, plants, animals, &c. seen on the voyage: and, among other particulars, a minute and exact description of the Streights of Magellan, and of the Gigantic People called Patagonians. Together with an accurate Account of the Seven Islands lately discovered in the South Seas. By a Midshipman on board the said ship. London: Printed for M. Cooper, in Pater noster Row. M DCC LXVII. Byron berichtet von etwa sieben Fuß großen Patagoniern (= 2,13 m), im Durchschnitt seien sie aber so groß wie die Europäer. Vgl. Anm. zu S. 611, 7. 191,14 f. Barbe-bleue] Barbe-bleue ist der frauenmordende Protagonist des gleichnamigen Märchens La barbe bleue (dt. ,Der Blaubart‘) von Charles Perrault. Der Autor hat das Märchen seinen erstmals 1697 erschienenen Histoires ou contes du temps passé, avec des moralitéz einverleibt (vgl. Anm. zu S. 191, 15: petit Poucet). 191,15 Popanz] Popanz, „ein Schreckbild, womit man die Kinder zu fürchten macht, besonders zu manchen feyerlichen Zeiten, daher es auch wohl überhaupt von einem jeden Schreckbilde ohne Wesen gebraucht wird.“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 1119.) 191,15 petit Poucet] Gemeint ist Oger (frz. ogre, dt. Menschenfresser) in Charles Perraults (1628 – 1703) Kunstmärchen Le Petit Poucet (dt. ,Der kleine Däumling‘). Das Märchen erschien in den Histoires ou contes du temps
526
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
passé, avec des moralitez, einer Märchensammlung, die Perrault erstmals im Jahre 1697, unter dem Namen seines dritten Sohnes Pierre Perrault Darmancour (1678 – 1700), veröffentlichte. Die Inschrift des der Ausgabe mitgegebenen Titelkupfers kündigte das Folgende als Contes de ma mère l’Oye (dt. ,Märchen meiner Mutter Gans‘) an. Sie konkurrierte bald schon mit dem Haupttitel, und zwar so erfolgreich, daß sie schnell zum Haupttitel avancierte und im Doppeltitel an die erste Stelle rückte. Der Ausdruck ,mère l’Oye‘ (dt. Mutter Gans) ist eine im Französischen gebräuchliche Redensart für Erzählungen, die so alt wie die legendäre germanische Königin Bertrada die Jüngere (725 – 783) mit dem Gänsefuß (lat. Regina pede aucae, frz. la reine Pédauque) sind. – Perrault hat seinen Menschenfresser Oger wohl Giambattista Basiles (1575 – 1632) Unhold Orco abgeborgt, dessen Name sich vom lat. orcus (dt. Gott des Totenreichs) herleiten dürfte. 191,18 Caraiben] Vgl. Anm. zu S. 191, 6, und die Anm. (,Caraibe‘) zu S. 284, 4. 191,18 Californiern] Vgl. WOA 9.1, S. 191, 6 – 11, und die dazugehörigen Anmerkungen. 191,18 Patagonen] Vgl. Anm. zu S. 191, 12 f., und zu S. 611, 7. 191,26 deutschen Meilen] Die Meile, ein altes, von Land zu Land mitunter stark variierendes Wegmaß, betrug in Sachsen seit 1722 etwa 9 km (sächsische Postmeile: 9.062,08 m = 2.000 Straßenruten = 2 Wegstunden; 1 Rute = 8 Dresdner Ellen). D. h. 120 Meilen = ca. 1.087 km. 191,30 dreißig Meilen] Ungefähr 272 km. 192,9 physicomoralischen Aufgabe] „Ich nehme zwo Arten von Ungleichheit unter den Menschen an. Eine nenne ich die n a t ü r l i c h e , oder physische Ungleichheit; weil sie von der Natur eingeführt worden ist; Sie bestehet in der Verschiedenheit des Alters, der Gesundheit, der körperlichen Stärke, und der Seelenkräfte. Die andere könnte man eine sittliche oder politische Ungleichheit nennen, weil sie von einer Art vom Vertrage abhänget, und durch die Einwilligung aller Menschen eingeführt oder wenigstens gebilliget worden ist. Sie bestehet in verschiedenen Freyheiten, deren einige zu anderer Nachtheile geniessen. […] Wovon wird also in dieser Abhandlung die Rede seyn? Man erlanget in dem Laufe der Zeit den Augenblick ausfündig zu machen, da das Recht von der Gewalt verdrungen, und die Natur dem Gesetze ist unterworffen worden.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge
Erläuterungen
527
der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 43 – 45.) Frz. „Je conc¸ois dans l’espece humaine deux sortes d’inégalité, l’une que j’appelle naturelle ou phisique, parce qu’elle est établie par la Nature, & qui consiste dans la différence des âges, de la santé, des forces du corps, & des qualités de l’esprit, ou de l’âme; l’autre qu’on peut appeller inégalité morale, ou politique, parce qu’elle dépend d’une sorte de convention, & qu’elle est établie, ou-du moins autorisée par le consentement des hommes. Celle-ci consiste dans les différens privileges, dont quelques-uns jouissent, au préjudice des autres […]. De quoi s’agit-il donc précisément dans ce Discours? De marquer dans le progrès des choses, le moment où le droit succédant à la violence, la Nature fut soumise à la loi“. (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 1 seq.) 192,15 Geduld eines Job’s] Von Hiob bzw. Job (von hebr. ijjob), einem gottesfürchtigen und frommen Mann aus dem Land Uz, berichtet das gleichnamige Buch des Alten Testamentes, wie er demütig und glaubensfest eine Vielzahl von Schicksalsschlägen hinnimmt und für seine sprichwörtlich gewordene Geduld (Jak 5, 11) schließlich von Gott belohnt wird. 192,18 f. Californische] Vgl. WOA 9.1, S. 191, 6 – 11, und die dazugehörigen Anmerkungen. 193,2 f. Ein philosophischer Fidelbogen! – würde der alte Herr S h a n d y ausrufen] Engl. Fiddlestick, dt. Geigen- bzw. Fiedelbogen, ugs.: Unsinn, Gewäsch, Quatsch. Vgl. auch [Laurence Sterne] The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. VIII. London: Printed for T. Becket and P. A. Dehont, in the Strand. M DCC LXV, Chapter XXXI, p. 131: „For my hobby-horse, if you recollect a little, is no way a vicious beast; he has scarce one hair or lineament of the ass about him – ’Tis the sporting little filly-folly which carries you out for the present hour – a maggot, a butterfly, a picture, a fiddlestick – an uncle Toby’s siege – or an a n y t h i n g , which a man makes a shift to get a stride on, to canter it away from the cares and solicitudes of life – ’Tis as useful a beast as is in the whole creation – nor do I really see how the world could do without it –“. Dt. Tristram Schandis Leben und Meynungen. Achter Theil. Zwote verbesserte Auflage. Hamburg, Bey Carl Ernst Bohn. 1776, Ein und dreyßigstes Kapitel, S. 105 f.: „Denn mein Hothotpferdgen, wenn Sie sich nur ein wenig besinnen, ist gar nicht kitzelhaarig; es hat kaum ein Haar oder Miene von einem Esel an sich. – Es ist das kleine liebe
528
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Spielding, worauf man ein Stündchen herum trabt. – Eine Wackelpuppe aus China; ein Schmetterling; ein Gemählde; ein Fiedelbogen – eine Oncle Toby’s Belagerung – oder s o e i n D i n g , das ein Mann zu beschreiten weiß, um den Sorgen und Beschwerden des Lebens aus dem Wege zu reiten. – Es ist ein so nützliches Thier, als eins in der Schöpfung. – Und im Ernste seh’ ich nicht, wie die Welt ohne dasselbe zurecht kommen könnte. –“ 193,31 Amor] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 194,5 f. nach König Alexanders Weise] Vgl. Anm. zu S. 140, 10. 194,17 f. läßt seinen natürlichen Menschen seine Speise u n t e r e i n e r E i c h e suchen] „je le vois se rassasiant sous un chêne, se désalterant au premier ruisseau, trouvant son lit au pied du même arbre qui lui a fourni son repas, & voilà ses besoins satisfaits.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 7.) Dt. „Ich sehe ihn, wie er sich unter einer Eiche sättiget, aus der ersten Quelle seinen Durst stillet, und unter eben dem Baume sein Ruhebette findet, der ihm sein Mittagsmahl gereichet hat.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 49.) Diese stereotyp wiederkehrende Vorstellung ist antiken Ursprungs: Man findet sie bei fast ausnahmslos allen Autoren, mehr oder weniger ausgeprägt, so z. B. bei Lukrez (Lucr. 5, 939f.), Horaz (s. 1, 3, 100), Cicero (or. 9), Apuleius (met. 11,2) und Juvenal (13, 13). Auch im 18. Jahrhundert bezog man sich häufig darauf, so etwa Gottsched in seiner Vollständigeren und Neuerläuterten Deutschen Sprachkunst (51762), S. 115, Herder in einem Brief an Hamann (zwischen 30. Mai und 26. August 1774), Sturz in seinen Schriften. Erste Samlung (1779, S. 119), Schlözer in der Vorstellung der Universal-Historie (²1775), S. 23 (vgl. auch Anonymus Die Theutomanie betreffend (1779), S. 490 –492), und Anonymus: Briefe von und an Lord Rivers. Während seines zweyten Aufenthalts in Deutschland. Aus dessen Originalpapieren übersezt (1782), S. 222 f.). 194,20 Strabon] Vgl. Anm. zu S. 543, 15. 194,25 f. arbitris lautitiarum] Lat., Schiedsrichtern des Geschmackes, Kennern der Köstlichkeiten, Feinschmeckern. 194,29 Oeuvres de Louise Charly, dite Labé, ou la belle Cordiere, p. 13.] Louise Labé (um 1525/26 –1566), nach dem Stand und Beruf ihres Vaters und Ehemanns ,die schöne Seilerin‘ (frz. la belle cordière) genannt, verfaßte Elegien, Sonette und einen Prosadialog, in dem die Torheit zur Führerin des
Erläuterungen
529
blinden Amor bestellt wird. In der Débat de Folie et d’Amour, dem Streitgespräch zwischen Torheit und Amor, begegnen sich beide auf dem Weg zu einem von Jupiter veranstalteten Götterfest. Dabei kommt es zwischen beiden zum Streit, wem der Vortritt gebühre. Amor kann die Torheit mit Worten nicht überzeugen und beschießt sie mit einem Pfeil, der sie jedoch, die sich unsichtbar machte, verfehlt. Sie kratzt ihm dafür die Augen aus, verschließt ihm für alle Zeiten die Augen mit einem Band, das sie sich von einer der Parzen hat geben lassen, das daher selbst die Götter nicht mehr zu lösen vermögen. Zudem legt sie dem blinden Amor Zügel an, um ihn zukünftig daran zu führen. (Vgl. Debat de Folie et d’Amour, par Louize Labé, Lionnoize. In: Œuvres de Louise Charly, Lyonnoise, dite Labé, surnommée La Belle Cordiere. A Lyon, Chez les Freres Duplain, Libraires. M.DCC.LXII, pp. 1 – 102. Hier: p. 13. Vgl. Wielands Porträt der Dichterin in WOA 16.1, S. 52 –59. 194,29 S t r a b o n . L. III. p. 233. ed. Amstelod. 1707.] Vgl. Stra Âbvnow gevgrafikv Ä n biÂbloi z. Strabonis rerum geographicarum libri XVII. Accedunt huic editioni, ad Casaubonianam III expressæ, Notæ Integræ G. Xylandri, Is. Casauboni, F. Morellii, Jac. Palmerii, Selectæ vero ex scriptis P. Merulae, J. Meursii, Ph. Cluverii, L. Holstenii, Cl. Salmasii, S. Bocharti, Is. Vossii, E. Spanhemii, Ch. Cellarii Aliorumque. Subjiciuntur Chrestomathiæ Graec. & Lat. Amstelaedami, Apud Joannem Wolters, M.DCC VII, p. 233 (= Strab. C 155 bzw. 3, 3, 7). 194,29 P l i n . L. XVI. c. 6.] Plin. nat. 16, 6, 15f. Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 195,9 Reaumürschen Bienenkorb] Der französische Naturforscher René Antoine Ferchault de Réaumur (1683 – 1757) konstruierte Glasbienenstöcke (frz. ruche vitrée), um das Zusammenleben der Honigbienen beobachten zu können. Er untersuchte dabei u. a. die Arbeitsorganisation eines Bienenvolks, das er in Königin, Drohnen und Arbeitsbienen (frz. reine, fauxbourdons, abeilles ouvrières) unterteilte. (Vgl. Memoires pour servir à l’histoire des insectes. Par M. de Reaumur, de la Societé Royale de Londres, & de l’Institut de Bologne, Commandeur & Intendant de l’Ordre royal & militaire de Saint Louis. Tome cinquieme. Suite de l’Histoire des Mouches à deux ailes, & de l’Histoire de plusieurs Mouches à quatre ailes, sc¸avoir, des Mouches a scies, des Cigales, & des Abeilles. A Paris de l’imprimerie royale. M DCC XL, pp. 219 –226. Dt. Öconomische Abhandlung von den Bienen, worinnen de
530
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Geschichte dieser Insecten, deren Wart und Pflege, wie auch die Art, davon guten Nutzen zu haben, enthalten ist. Aus dem Französischen des berühmten Herrn von Reaumur ins Teutsche übersezet, und mit Anmerkungen begleitet, von C[arl]. C[hristoph]. O[elhafen]. v. S[chöllenbach]. nebst Kupfern. Frankfurt und Leipzig, bei Martin Göbhards seel. Erben, 1759, S. 11 –16.) 195,22 A q u a v i t ] Aquavit (von lat. aqua vitae, dt. Wasser des Lebens, frz. Ratafia) ist ein abgezogener und gesüßter Gewürzbranntwein. 195,22 - F l a s c h e d e r F e e n ] Wieland merkt in Die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva. Erster Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1772, S. 55, an: „[Eine] Flasche, worinn die Feen ihren Ratafig an die Sonne zu setzen pflegen, ein Fläschchen, welches größer und geräumiger ist als der größeste Thurm in der ganzen Welt.“ Er zitiert damit eine Passage aus Marie Catherine, baronne d’Aulnoys (1650 – 1705) Feenmärchen Babiole (dt. Kleinigkeit, Tand, Lappalie, Bagatelle; um 1697/98): „elle [princesse Babiole] tomba dans la bouteille de verre où les fées mettaient ordinairement leur ratafia au soleil: mais quelle bouteille! Il n’y a point de tour dans l’univers qui soit si grande“ (Babiole. Conte. In: Les Contes des Fées. Par Madame D**, tome quatrième. ¹1697 [Ende 1697/Anfang 1698. Ausgabe nicht mehr nachweisbar. Deshalb liegt dem Neudruck von 2008 die Ausgabe Les Contes des Fées. Par Madame D**. Tome Quatrième A Paris, En la boutique de Claude Barbin. Chez la Veuve Ricœur, au Palais, sur le Perron de la Sainte Chapelle M.DCC X. Avec Privilège du Roy zugrunde]. Hier zitiert nach: Madame d’Aulnoy: Contes des Fées. E´dition critique établie par Nadine Jasmin. Paris, Honoré Champion Editeur 2008, pp. 547 – 579. Hier: pp. 571 seq.). 195,31 f. Facti Species] Lat., Tatbericht. Juristischer Verlaufsbericht eines Sachverhaltes zur Erstellung eines Gutachtens. 196,1 f. dädalischen Irrgänge] Undurchsichtiges Labyrinth, Irrgebäude. Der mythische Erfinder, Handwerker und Bildhauer Daidalos (griech. DaiÂ-
dalow, lat. Daedalus, dt. Künstler) errichtete im Auftrag des kretischen Königs Minos in Knossos für den Stier Minotauros einen Bau verwirrenden Aufrisses mit unzähligen ineinander verwobenen Irrgängen, das sog. Labyrinth (griech. LabyÂrinuow), in dessen Zentrum dieser hauste und seine Menschenopfer verzehrte. (Apollod. bibl. 3, 11. 213. 215. epit. 1, 9. 12. Vgl. Anm. zu S. 358, 1.) 196,23 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9.
Erläuterungen
531
196,27 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 196,27 f. Matrimonial-Gesetzes] Ehegesetzes (von lat. matrimonialis, dt. die Ehe betreffend). 197,4 Dalambert] Sprechsprachliche Schreibung des französischen Namens ,d’Alembert‘. Jean-Baptiste le Rond D’Alembert (1717 – 1783), Mathematiker, Physiker und Astronom, war neben Denis Diderot der maßgebliche Herausgeber der Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers (dt. ,Enzyklopädie oder ein durchdachtes Wörterbuch der Wissenschaften, Künste und Handwerke‘). Er verfaßte hierfür als programmatische Abhandlung den einleitenden Discours préliminaire (1751) und steuerte die mathematischen und physikalischen sowie einen Großteil der philosophischen Artikel dazu bei. Die Encyclopédie erschien in den Jahren 1751 bis 1780 und zählte insgesamt 35 Bände. 197,4 Büffon] Sprechsprachliche Schreibung des französischen Namens ,Buffon‘. Der französische Naturforscher und Mathematiker Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon (1707 – 1788) verfaßte von der von ihm gemeinsam mit Louis Jean-Marie Daubenton herausgegebenen 44bändigen Histoire naturelle, générale et particulière (Paris 1749 – 1804), die sich sowohl durch die strikte Trennung von Religion und Wissenschaft als auch durch ihren antiteleologisch-evolutionären Zuschnitt empfahl und zu einem der einflußreichsten naturhistorischen und -wissenschaftlichen Werke der Aufklärung wurde, insgesamt 36 Bände. 197,8 F e r g u s o n ] Der schottische, an der römischen Stoa orientierte Aufklärer, Soziologe und Moralphilosoph Adam Ferguson (1723 –1816), den Zeitgenossen der ,schottische Cato‘ und ,moderne Epiktet‘, befreundet mit Adam Smith, David Hume und James Burnett Lord Monboddo, war seit 1759 Professor für Natural Philosophy an der Universität in Edinburgh. 1764 wurde er mit der Professur für Moral Philosophy betraut. 1767 erschien mit An Essay on the History of Civil Society sein erstes Hauptwerk, 1769 die Institutes of Moral Philosophy, ein Kompendium für die universitäre Lehre. Es erschien erneut, nun in erweiterter Umarbeitung, 1792 unter dem Titel Principles of Moral and Political Science; being chiefly a retrospect of lectures delivered in the College of Edinburgh. Mit seinem Essay von 1767 wandte er sich in betont empiristischer Manier und in Anlehnung an Buffons Histoire naturelle (Paris 1749 ff.) vor allem gegen die abstrakten Spekulatio-
532
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
nen über den sog. Naturzustand und seine Aufhebung durch einen Gesellschaftsvertrag (Thomas Hobbes, John Locke, Jean-Jacques Rousseau; vgl. An Essay on the History of Civil Society. By Adam Ferguson, LL. D. Professor of Moral Philosophy in the University of Edinburgh. Edinburgh: Printed for A. Millar & T. Caddel in the Strand, London, and A. Kincaid & J. Bell, Edinburgh. M DCC LXVII, pp. 1 – 15: P. I. sect. I: Of the question relating to the State of Nature. pp. 60 – 72: P. I. sect. VII: Of Happineß ). Danach sei dem Menschen nicht nur der Selbsterhaltungstrieb, der Ehrgeiz und das Prinzip der Zwietracht eigen, sondern darüber hinaus auch der Geselligkeitstrieb. In der spannungsreichen Grundstruktur des Menschen selbst liege der Keim für die individuelle wie gesellschaftliche Entwicklung beschlossen. Im Anschluß an Charles-Louis de Sécondat, baron de la Brède et de Montesquieu (Lettres persanes. A Amsterdam, Chez Pierre Brunel, sur le dam. M.DCC.XXI: Lettre XCIV) insistiert Ferguson auf der Geselligkeitsverfaßtheit des Menschen (An Essay on the History of Civil Society. By Adam Ferguson, LL. D. Professor of Moral Philosophy in the University of Edinburgh. Edinburgh: Printed for A. Millar & T. Caddel in the Strand, London, and A. Kincaid & J. Bell, Edinburgh. M DCC LXVII, pp. 23 – 29: P. I. sect. III: Of the Principles of Union among Mankind). Danach stünden Ein- und Zwietracht in keinem gegensätzlichen, sondern komplementären Verhältnis zueinander. Die gesellschaftliche Entwicklung verdanke sich keinem irgendwie gearteten Gesellschaftsvertrag, sondern verlaufe nichtlinear-urwüchsig (vgl. ebd., pp. 23 – 29: P. I. sect. III: Of the Principles of Union among Mankind, und pp. 185 – 206: P. III. sect. II: The History of Subordination). 197,9 –14 „Wir haben alle Ursache, zu glauben
bis
in so verschiedenen
Theilen des Erdbodens gefunden haben; u. s. w. –“] „We have every reason, however, to believe, that in the case of such an experiment made, we shall suppose, with a colony of children transplanted from the nursery, and left to form a society apart, untaught, and undisciplined, we should only have the same things repeated, which, in so many different parts of the earth, have been transacted already.“ Weiter schreibt er: „The members of our little society would feed and sleep, would herd together and play, would have a language of their own, would quarrel and divide, would be to one another the most important objects of the scene, and, in the ardour of their friendships and competitions, would overlook their personal danger, and suspend the
Erläuterungen
533
care of their self-preservation. Has not the human race been planted like the colony in question? Who has directed their course? whose instruction have they heard? or whose example have they followed?“ (An Essay on the History of Civil Society. By Adam Ferguson, LL. D. Professor of Moral Philosophy in the University of Edinburgh. Edinburgh: Printed for A. Millar & T. Caddel in the Strand, London, and A. Kincaid & J. Bell, Edinburgh. M DCC LXVII, p. 6.) Dt. „Wir haben inzwischen alle Ursache zu glauben, daß wir in dem Falle einer solchen angestellten Erfahrung, wenn man eine Colonie Kinder aus der Ammenstube verpflanzte, und sie eine ganz eigne Gesellschaft ausmachen ließ, ohne Unterricht und ohne Erziehung, daß wir, sage ich, nichts als dieselben Dinge wiederhohlet finden würden, die wir schon in so verschiedenen Theilen der Erde gefunden haben.“ Weiter heißt es bei ihm: „Die Glieder unsrer kleinen Gesellschaft würden essen und schlafen, sich zusammen gesellen und spielen, sie würden eine eigne Sprache haben, sie würden sich zanken und trennen, sie würden eines dem andern die wichtigsten Gegenstände des Schauspiels seyn, in der Hitze ihrer Freundschaften und ihrer Foderungen ihre persönliche Gefahr vergessen, und die Sorge für ihre Selbsterhaltung eine Zeitlang aufgeben. Ist aber nicht die menschliche Gesellschaft, wie vorbenannte kleine Colonie gepflanzet worden? Wer hat ihren Lauf regieret? wessen Unterricht haben sie gehöret? oder wessen Beyspiel haben sie befolget?“ (Versuch über die Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft, von Adam Ferguson, Professor der Sittenlehre auf der Universität zu Edenburg. Aus dem Englischen übersetzt [von Christian Friedrich Jünger]. Leipzig, bey Johann Friedrich Junius. 1768, S. 6.) Wieland hat vermutlich die deutsche Übersetzung zur Hand gehabt. 197,26 f. Aristotelessen] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 197,27 Pliniussen] Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 198,11 Evidenz] Gewißheit (von lat. evidentia, dt. Klarheit, Ersichtlichkeit). 198,13 Kamtschadalen] Vgl. Anm. zu S. 284, 3. 198,13 Nigritien] Nigritien (lat. Nigritia, dt. Negerland), eine Landschaftsbezeichnung. Sie umfaßte die subsaharische Region Westafrikas mit ihren Flüssen Senegal, Gambia und Niger. 198,19 f. welche, wie C i c e r o göttlich spricht, die Grundlage alles Rechts ist] Wieland scheint hier Ciceros De legibus (dt. ,Über die Gesetze‘) im Blick
534
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
zu haben, wo dieser das Recht aus dem Wesen des Menschen herleitet. Vier anthropologische Faktoren seien hierfür zu benennen: die Vernunftbegabung, die Soziabilität, das gegenseitige Wohlwollen (Sympathie) und die Rechtsgemeinschaft (,societas iuris‘). Zur Begründung greift er auf die stoische Oikeiosis-Lehre (griech. oiÆkeiÂvsiw, dt. Zu- bzw. Aneignung) zurück, wonach jedes Wesen mit sich und allem, was ihm zuträglich ist, in einer natürlichen sympathetischen Verbindung stehe, so auch mit seinen Mitmenschen. Wahre Freundschaft sei danach, wenn man sich selbst nicht mehr liebt als den anderen (Cic. leg. 1, 29 –32. 34 f. und 43, vgl. auch Cic. off. 1, 56, und die Anm. zu S. 54, 31). Diese letztlich kosmopolitischen Ansichten (vgl. Anm. zu S. 23, 6), die sich auf die allgemeine Menschennatur berufen, finden ihren zur gnomischen Formel verdichteten Ausdruck in dem von Wieland wiederholt zitierten Vers des Terenz „Homo sum: humani nil a me alienum puto.“ Dt. „Ich bin ein Mensch, und nichts, was Menschen angeht, scheint mir fremd.“ (Ter. Haut. 77). 198,22 f. ein müßiger S c h a h - B a h a m , müde immer Fliegen zu fangen] Schah Baham fängt leidenschaftlich gern Fliegen (vgl. Ah quel conte! Conte politique et astronomique. Par Mr. de Crebillon, le Fils, Nouvelle Edition. Cinquième Partie. A Bruxelles, Chez les Freres Vasse, Libraires. M.DCC.LV: Livre troisieme, chapitres IV, pp. 51 – 53), ein Zeitvertreib, den Crébillon wohl Suetons Domitianus-Biographie abgeschaut hat (vgl. Anm. zu S. 613, 28f.). 198,23 f. Bilder auszuschneiden, und sich Mährchen erzählen zu lassen] Größte Bewunderung zollte Schah Baham, von Märchenerzählungen abgesehen, Stickereien und ausgeschnittenen Kupferstichen – eine Modebeschäftigung um 1700. Höchste Fertigkeit im Ausschneiden war ihm zugleich Gewähr für beste Eignung zu höchsten Staats- und militärischen Ämtern. (Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M DCC XLII. Introduction, p. VII. Der Sopha. Moralische Erzählungen. Aus dem Französischen des jüngern Herrn Crebillons, übersetzet. Zwey Theile. Pekin, zu finden in der Kayserlichen Hofbuchdruckerey 1765. Einleitung, Bl. *4 b.) Crébillon nimmt hier das im 18. Jahrhundert, insbesondere in Versailler und Pariser Aristokratenkreisen, überaus rege betriebene Ausschneiden kolorierter Kupferstiche aufs Korn. Man zerschnitt gleichsam alles, was verfügbar war, Gra-
Erläuterungen
535
phik und Bücher gleichermaßen. Schließlich suchten einige Firmen die Nachfrage mit eigens dafür gestochenen Ausschneidebogen zu bedienen. Im Mercure de France vom Dezember 1727 heißt es u. a.: „Die découpures genannten Handarbeiten sind in Paris und am Hofe die große und fast einzige Beschäftigung der Damen, zu denen sich einige Männer gesellen. Von Tapisserien und Knüpfereien ist keine Rede mehr […,] man will nur noch ausschneiden. Alle Möbel werden damit bedeckt: Ofen- und Wandschirme, Bespannungen, Plafonds, Karossendächer […]. Diese Mode ließ den Preis der Bilder und Graphiken außergewöhnlich ansteigen […]. Wenn ein Kavalier bei einer Dame erscheint, gibt man ihm sogleich ein Bild, er zieht seine Schere aus der Tasche und schneidet aus. Es ist eine neue Art Verdienst, gut ausschneiden zu können. […] Man nimmt ein Bild oder einen kolorierten Stich und löst Blumen, Tiere, Bäume, Buketts oder andere Teile und Figuren heraus, je nachdem, was man darstellen will. […] übrigens würde man eher einen Domestiken aus dem Haus jagen, der ein Stück Hand, den Stengel einer Blume oder den Flügel eines Vogels beschädigt hat, als einen, der eine wichtigere Sache verfehlte. Hingegen sind jene, die gut ausschneiden sicher, bevorzugt und belohnt zu werden. Hat man die Anzahl der Stücke, die für das gewünschte Sujet nötig sind, ausgeschnitten, nimmt man als Unterlage Leinwand, Satin oder dünnen Karton […,] diesen Grund überzieht man mit feinem und transparentem Leim […,] darauf arrangiert man die ausgeschnittenen Stücke, jedes an seinen vorbestimmten Platz. […] Wenn alles gut getrocknet ist, übergeht man das ganze mit durchsichtigem Firniß, um das Papier haltbar zu machen und das Ergebnis zu verschönern […]. Diese Arbeit ist einfach, aber sie kostet mehr, als sie wert ist.“ (Lettre écrite par M. Constantin à la Marquise de ***. sur la nouvelle mode des Meubles en découpure. In: Mercure de France (1727), 12, Vol. 2, pp. 2889 – 2894. Hier: pp. 2889 – 2893. Dt. Sigrid Metken.) 198,27 präjudiciert] Etwas im Voraus entscheiden, ein Vorurteil fassen (von lat. praejudicare). 199,1 Stein der Weisen] Vgl. Anm. zu S. 450, 29. 199,8 Grillen] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 199,11 Pythagoras] Vgl. Anm. zu S. 13, 11, zu S. 71, 16 und zu S. 110, 10. 199,22 f. A r a b i s c h e M ä h r c h e n ] Vgl. Anm. zu S. 419, 24– 29. 199,28 f. Sie hörten meinen Traum gerne, das ist gewiß; aber nicht gerner
536
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
als ich ihn erzählte, das ist eben so gewiß] Vgl. Lukian. symp. 4: „Du machst den Spröden, Lycinus, aber du solltest es nur nicht gegen einen thun, der so gut weiß, daß du noch viel begieriger bist zu reden, als ich zuzuhören.“ (Lukianos: Das Gastmal oder Die neuen Lapithen. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 1 (1788), S. 323– 362. Hier: S. 326.) 200,8 præfiscine] Ohne Berufung, unberufen (von lat. praefiscine¯). 201,1 caput repraesentativum] Lat., Oberhaupt. 201,2 propositio male sonans, et haeresi proxima] Lat., ,in der Ausdrucksweise mißverständlich und der Häresie nahestehend‘. Theologische Zensuren (Beurteilungen) der katholischen Kirche, je nachdem, welche Dogmen bestritten oder geleugnet werden. 201,14 Scribenten] Schreiber, Lohn-, aber auch Abschreiber (von lat. scribens). 202,16 A r i s t a r c h e n ] Vgl. Anm. zu S. 712, 19. 202,18 f. H o r a z , wiewohl ein Hofmann und ein Vertrauter des Günstlings eines Augusts] Vgl. Anm. zu S. 549, 29. 202,18 f. Günstlings eines Augusts] Gaius Cilnius Maecenas (um 70 –8 v. Chr.) aus Arretium, römischer Politiker, großzügiger Literaturförderer und einflußreicher Vertrauter und Ratgeber des ersten römischen Kaisers Augustus (vgl. Anm. zu S. 519, 14). Er war für Augustus oft in diplomatischer Mission unterwegs und vertrat ihn zuweilen auch, mit unbeschränkter Machtvollkommenheit ausgestattet. 202,20 cimex Pantilius ] Pantilius (von griech. pa Än, dt. jeden, alles, und griech. tiÂllv, dt. rupfen, zerzausen), Name eines fingierten Dichterlings mit dem Beinamen lat. cimex, dt. bissige Wanze) (vgl. Hor. sat. 1, 10, 86). 202,27 P r o m e t h e u s ] Prometheus (griech. PromhueyÂw, dt. der Vorausdenkende, der Fürsorgliche, der Vorsichtige), Sohn des Titanen Iapetos und der Okeanide Klymene (Hes. theog. 507 f.), nahm im Kampf der Titanen gegen die olympischen Götter um Zeus Partei für letztere. Als Zeus sich tyrannisch zeigte, schlug er sich auf die Seite der Menschen, begabte sie mit Verstand und brachte ihnen das Feuer (vgl. Anm. zu S. 101, 6). Bei Ovid und Lukian avancierte Prometheus schließlich zum Schöpfer der Menschen (Ov. met. 1, 76 –88. Lukian. dial. deor. 1). Seiner Verbindung mit Pronoia (griech.
ProÂnoia, dt. Vorsicht, Fürsorge) entstammt Deukalion, der ,Noah‘ der Griechen (vgl. Anm. zu S. 38, 15f.).
Erläuterungen
537
202,27 f. in diesem jammervollen Zustande, worinn ihn der tragische Ä s c h y l u s an einen Felsen des Caucasus angeschmiedet schildert] Im ersten Stück seiner Prometheustrilogie, PromhueyÁw desmv  thw (dt. ,Der gefesselte Prometheus‘) betitelt, schildert der Tragiker Aischylos (griech. AiÆsxyÂlow, lat. Aeschylus) (525/24 – 456 v. Chr.) aus Eleusis die Vollstreckung des Urteils, das Festschmieden des Prometheus an den Felsen (bei Apollodoros an den Kaukasos (griech. KayÂkasow, lat. Caucasus); vgl. Apollod. 1, 45). Zeus bestraft Prometheus dafür, daß er ihm den Gehorsam verweigert, den Menschen, die dieser zugrundegehen lassen wollte, das Feuer zurückgebracht und ihnen grundlegende kulturelle und zivilisatorische Techniken wie Zeitrechnung, Rechnen und Schreiben, Domestizierung der Tiere, Ackerbau, Heilkunde u. a. vermittelt hat (Aischyl. Prom. 526 –561). 203,2 p l a s t i s c h e n K u n s t , ] Bildhauerei (griech. plastikh  teÂxnh). 203,9 P r o m e t h e u s , der aus Leim und Wasser Menschen gemacht] Vgl. Apollod. 1, 45. 203,9 Leim] Vgl. Anm. zu S. 92, 4. 203,10 f. dieses wundervolle ich weiß nicht was] Vgl. Anm. zu S. 30, 18. 203,17 einfältige] Solche, die „Mangel am Verstande verrathen[ ]“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1558). 203,19 M o n t e s q u i e u ] Vgl. Anm. zu S. 500, 31. 203,20 wirft man sich doch nicht gerne mit solchen Leuten ab] Schwäb.schweiz., überwirft, entzweit. 203,23 Invectiven] Schmähungen, Beleidigungen (von lat. invectivus, dt. gegen jemand losziehend, ihn anfahrend). 204,14 Grillenfänger] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 204,19 – 23 daß ein gewisser Präsident bis ihrer Ideen gewahr zu werden.] Der französische Mathematiker, Geograph, Astronom und Philosoph Pierre Louis Moreau de Maupertuis (1698 – 1759), 1743 Direktor und seit 1746 Präsident der Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres de Prusse, machte diesen Vorschlag in seiner Lettre sur le Progrès des Sciences. Par Monsieur de Maupertuis. [Berlin] M.DCC.LII, pp. 26 –29. 114 – 116. 204,21 Patagons] Vgl. Anm. zu S. 191, 12f., und zu S. 611, 7. 204,26 f. ihre Hofnarren abgeschafft] Hofnarren finden sich an fürstlichen und adeligen Höfen in Deutschland seit den Kreuzzügen des 12. und 13. Jahrhunderts. Erst mit dem Aufkommen der französischen Etikette in
538
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts verbot sich eine solche Unterhaltung. Am längsten überlebte der Stand besoldeter Hofnarren in Kursachsen (bis 1750). 205,12 –16 wenn man etliche tausend Jahre
bis
bis wieder eine neue ge-
wachsen ist] Vgl. Anm. zu S. 202, 27 – 28. 205,21 Jupiter] Zeus (griech. ZeyÂw, lat. Iup(p)iter), Herrscher über den Himmel und oberster und mächtigster der olympischen Götter (Hes. theog. 548). 205,21 f. seine Brüder] Zeus’ Brüder sind der finstere, unerbittliche Gott der Unterwelt Hades (griech. ÏAidhw) bzw. seine euphemistische Umformung zum gütigen und wohltätigen Pluton (griech. PloyÂtvn, lat. Pluto; vgl. Plat. Krat. 403) und der Gott des Meeres Poseidon (griech. Poseidv Än, lat. Neptunus). Über den Olympos und die Erde wachten die Kronossöhne gemeinsam. 205,22 f. vom Geschlechte der Titanen bin, denen Hesiodus den Himmel zum Vater und die Erde zur Mutter giebt] Nachkommen des Himmels (griech. OyÆranoÂw, lat. Uranus) und der Erde (griech. GaiÄa bzw. Gh Ä, lat. Tellus) sind Hesiod zufolge die zwölf Titanen (griech. Tita Änew, lat. Titani) Okeanos, Tethys, Koios, Phoibe, Kreios, Themis, Hyperion, Theia, Iapetos, Mnemosyne, Kronos, Rheia). Kronos und Rheia sind die Stammältern der olympischen Götter Hera, Hestia, Demeter, Hades, Poseidon, Zeus (Hes. theog. 126 – 138. 207f. 239. 507 f.). 206,7 Leimen] Vgl. Anm. zu S. 92, 4. 206,22 eine von den Töchtern des Oceans, die schönste Nymphe] Homer waren die Nymphen Töchter des Zeus; andere machten sie zu Töchtern des Okeanos. Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 206,32 – 34 A r i s t o t e l e s treibt sie noch weiter bis Problemat. Sect. VII. quæst. 6.] Die Pseudo-Aristotelischen Naturwissenschaftlichen Probleme (griech. Fysika  ProblhÂmata) sind eine Sammlung von etwa 890 Fragen und Antworten aus den verschiedensten Wissensgebieten. Das wohl als Lehrwerk von den Peripatetikern hauptsächlich im 3. Jahrhundert v. Chr. verfaßte Werk in 38 Büchern schöpft ganz sicher aus echten Aristotelischen Schriften. Wieland rekurriert hier auf ein Kapitel, in dem medizinische Erklärungen für unterschiedliche Sympathiephänomene gesucht werden, ein Thema, das ihn sehr interessierte (vgl. WOA 9.1, S. 62, 31 –34. 198, 14– 20. 230, 28 –231,
Erläuterungen
539
und Anm. zu S. 54, 31, und zu S. 198, 18 – 20). So heißt es eingangs: „Warum gähnt man, wenn andere gähnen, als Reaktion darauf meistens auch? Doch wohl deshalb, weil man, wenn man einen Drang verspürt und dann daran erinnert wird, ihn auch ausführt, am meisten aber bei etwas, was sich leicht in Bewegung setzen läßt, z. B.: man läßt den Urin ab.“ (Aristot. probl. 7, 1.) Aristoteles erklärt das Phänomen psycho-physiologisch: körperlicher Drang und Erinnerung sind dafür verantwortlich zu machen. „Warum gähnt man, wenn jemand gegähnt hat, als Reaktion darauf auch und uriniert, wenn man jemanden urinieren sieht, was besonders das Vieh tut? Doch wohl wegen der Erinnerung. Denn wenn man erinnert wird, wird dieser Teil in Bewegung gesetzt.“ (Aristot. probl. 7, 6.) Diese Art von Sympathie (griech. sympa Âueia) – ein Ausdruck, den Aristoteles im Gegensatz zu den Epikureern und Stoikern überhaupt nicht gebraucht – sei danach auch der Grund für das Phänomen ,Mitleid‘: „Warum nehmen wir, wenn wir sehen, daß einer geschnitten, gebrannt oder gefoltert wird, oder etwas anderes Furchtbares erleidet, in Gedanken an seinen Qualen teil? Doch wohl, weil wir alle eine gemeinsame Natur haben [griech. oÏti hë fyÂsin hëmiÄn koinhÁ aÏpasin]. Man nimmt daher, wenn man etwas derartiges sieht, an den Qualen dessen teil, der sie erleidet, wegen seiner Verwandtschaft mit ihm.“ (Aristot. probl. 7, 7; dt. Hellmut Flashar.) – Wieland wählt hier mit ,pissen‘ einen gegenüber der Vorlage drastischeren Ausdruck. Im Original ist vom ,urinieren‘ die Rede, ein im Deutschen des 18. Jahrhunderts durchaus wertfreier Ausdruck („ein anständigerer Ausdruck für die im gemeinen Leben üblichen niedrigern“; Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 1346), wohingegen ,pissen‘ „nur in den niedrigen Sprecharten gebraucht wird, ungeachtet es einige Mahl in der deutschen Bibel vorkommt […]. In einigen Gegenden pischen, im Nieders. gleichfalls pissen […]. Ohne Zweifel als eine Nachahmung des damit verbundenen Lautes, so wie die meisten ähnlichen Wörter. Eben so niedrig sind das Meißnische s c h o l l e n , […], die hochdeutschen s e i c h e n und b r u n n z e n , und das Nieders. m i g e n […]. Ein wenig feiner, für die anständige Sprechart aber auch noch zu niedrig, sind die Oberdeutschen b r u n n l e n , b r ü n n l e n , p u l l e n , und die Nieders. p ö l k e n , t ü l k e n , p i n k e l n und w a t e r n . “ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 1084). Zu den entsprechenden Passagen in der Lutherschen Bibelübersetzung vgl. Anm. zu S. 532, 4 f. 207,13 Leimen] Vgl. Anm. zu S. 92, 4.
540
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
207,16 Schimäre] Vgl. Anm. zu S. 82, 18. 207,26 den ehrlichen Titan] Vgl. Anm. zu S. 111, 4, und zu S. 205, 22 f. 207,29 il radotte!] Frz., er weiß nicht, was er spricht. Er faselt albernes, unzusammenhängendes, aberwitziges Zeug. 208,2 f. non apparentium et non existentium eadem est ratio] Lat., Was nicht in die Sinne fällt, kommt so wenig in Betracht, als ob es gar nicht wäre; ein Rechtsgrundsatz. Vgl. Zedler 24 (1740), Sp. 1234: „Non esse und Non apparere, w e d e r s e y n n o c h s c h e i n e n , wird in denen Rechten insgemein vor einerley genommen“. Vgl. das dt. Rechtssprichwort: Was nicht scheint, gilt nicht. 208,3 Brocardicum] Das dem Bologneser Juristenjargon entstammende mlat. Wort Brocardicum (von lat. broccus, dt. hervorstehend) bezeichnet Argumente für rechtliche Beweisführungen, Sätze, aus denen sich Rechtsfolgen ableiten ließen. Seit Mitte des 12. Jahrhunderts wurden Brocardica gesammelt, zumeist ihren entgegengesetzten Argumenten zur Seite gestellt. Ende des 12. Jahrhunderts traten Erklärungen (lat. solutiones) hinzu. Oft wurde der Terminus Brocardicum zurückgeführt auf die von dem Wormser Bischof und Kirchenrechtler Burchard (um 965 – 1025) gefertigte Sammlung von Kirchengesetzen in Form knapper sprichwörtlicher Rechtsgrundsätze, die sog. ,Regulae Burchardicae‘ (ital. Brocardica). 208,14 plastische Kunst] Vgl. Anm. zu S. 203, 2. 209,8 bey meinem Vetter Anubis!] Vgl. Anm. zu S. 19, 2. 209,9 B ü c h s e d e r P a n d o r a ] Vgl. Anm. zu S. 101, 6. 209,26 einfältig] Einfach, ungekünstelt, natürlich. 210,31 B ü c h s e d e r P a n d o r a ] Vgl. Anm. zu S. 101, 6. 211,12 B ü c h s e d e r P a n d o r a ] Vgl. Anm. zu S. 101, 6. 211,22 f. B ü c h s e d e s P a b s t s J o h a n n e s des drey und zwanzigsten] Johannes XXII. (1245 – 1334, Papst seit 1316), eigentlich Jacques Arnaud Duèze, geboren in Cahors, residierte als erster Papst ausschließlich in Avignon. 211,23 f. die Schwestern zu F o n t e v r a u l d , ] Vgl. Anm. zu S. 316, 6. 211,26 B ü c h s e d e r P a n d o r a ] Vgl. Anm. zu S. 101, 6. 211,28 f. d i e G r o t t e d e r N y m p h e n ] Vgl. Anm. zu S. 211, 33. 211,30 F a b e l n des L a M o t t e ] Fable Septièsme. Pandore. In: Fables nouvelles, dediées au Roy. Par M. de la Motte, de l’Académie Franc¸oise. Avec un Discours sur la Fable. A Paris, Chez Gregoire Dupuis, rue¨ saint Jacques,
Erläuterungen
541
à la Fontaine d’or. M DCC XIX. Avec Approbation et Privilege du Roy, pp. 227 –231: Vulcain tout frais banni du celeste cerdeau, Voulut à sa fac¸on faire une creature. D’abord, en emploı¨ant la forge & le marteau, Il imita du corps la secrete structure; Puis en fit les dehors; & son adroit cizeau Tailla, polit, acheva la figure. Jupiter dit: L’ouvrage est beau; Certes, mon fils entend bien la sculpture: D’humains il feroit presque une manufacture: Mais après tout, ce n’est qu’un corps, Qu’une statue¨ ; il y faut joindre une ame, Qui de l’ouvrage anime les ressorts. Il dit. L’airain respire, & la statue¨ est femme. Tout habitant du Ciel voulut lui faire un don. Jugez quel fut son appanage; Rien ne manquoit à son menage; De Graces & de Ris on lui fit sa maison. Chaque Dieu la dota d’un nouvel avantage; De charmes, de talents, d’adresse, de courage; Et de là Pandore est son nom; C’est-à-dire, tout don, ô le bel assemblage! Mais le Dieu sournois de là-bas, Pluton s’en vint offrir une boe¨te à Pandore. Tenez, dit-il; voici bien mieux encore; C’est le plus grand trésor, si vous ne l’ouvrez pas. La belle à ce discours trouva quelque embarras. Elle étoit femme & partant curieuse; L’œil toûjours sur sa boe¨te on la voit soucieuse; Ne point l’ouvrir, dit-elle! on se mocque de moi: Plaisant trésor de qui la jouı¨ssance Est de n’en point user! Je m’y perds, plus j’y pense; C’est une enigme: oh, par ma foi,
542
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
J’en aurai le cœur net. Il faut voir. Elle l’ouvre. Dieux, qu’en sort-il? Qu’est-ce qu’elle découvre? Quels maux affreux s’échaperent de-là? La Douleur & la Mort: pis encor que cela: Des vices odieux l’engeance toute entiere Se produisit à la lumiere. Or je demande en quel rang mettrons-nous La Curiosité qui fut mere de tous? *** A ce fait ancien joignons un peu du nôtre. Je ne puis me guerir de l’émulation. Cette fable en enfante une autre: C’étoit mon avant-scene; & voici l’action. Nous voilà, se dirent les Vices: Mais que deviendrons-nous? Songeons à nous loger. Moi, dit l’Ambition, je n’ai point à songer: Des grands je ferai les delices, Et de ce pas je m’y vais heberger: La Cour des Rois sera mon gite. Et moi, dit l’Interêt, je m’en vais au plus vite Chez les negotians & Messieurs leurs Commis; J’y ferai bien-tôt des amis. Je veux leur enseigner à se tracer sur l’onde, Aux plus lointains climats mille chemins nouveaux: Je veux que sur de bons vaisseaux, Ils me promenent par le monde: Je verrai le pays. La Débauche à son tour, Dans la maison du riche établit son séjour. Là, de rien elle n’aura faute; Goûtant de plus d’un vin & de plus d’un amour, Elle va vivre à table d’hôte. L’Hipocrisie alors se logeoit encor mieux; Ces gens au doux parler, au saint baissement d’yeux, Pour elle ont des chambres garnies: Elle sera dans les Temples des Dieux
Erläuterungen
543
Maîtresse des ceremonies. Quant à la Jalousie, où sera son quartier? Peut-elle manquer de retraites? Ne fut-il dans le monde entier Que deux belles ou deux Poe¨tes? Ainsi de se loger tout vice vint à bout. La Vanité pourtant paroissoit sans domaine. Et toi, lui dit quelqu’un? N’en soiez point en peine; Moi, dit-elle, Messieurs, je logerai partout. VII. Fabel. Pandora. Der aus dem Göttersaal verbannete Vulcan Wollt einst nach seiner Kunst ein Menschenbild formiren, So Zang als Hammer mußten dran. Des Leibes innren Bau wollt er zu erst vollführen, Drauf macht er auch die äuserlichen Glieder, Polirt und feilte hin und wieder. Als die Figur nun fertig war, Sprach Jupiter: das Werck ist schön und auserlesen, Mein Sohn stellt bey der Kunst sich als ein Meister dar; Doch ist es nur ein todtes Wesen, Bloß eine Statua. Ich muß ihr schon das Leben, Geist, Seel und auch Bewegung geben. Er sprach, und das Metall (wer hätt es sollen dencken?) Hohlt Athem, und der rare Bau Ward allso fort zu einer Frau. Ein jeder Gott wollt ihr hierauf nun etwas schencken. Was meint ihr wohl, wie reich sie worden sey? Ihr fehlte Nichts an Schönheit und Gebehrden, Ergötzligkeit und Lust mußt ihre Wohnung werden. Man fügt ihr ungemeinen Vortheil bey: Holdseeligkeit und Geist, Witz, Tapferkeit, Verstand, Daher sie auch Pandora ward genannt, Das heißt so viel, als: Lauter Gaben,
544
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Die sich bey ihr so schön vereinigt haben. Jedoch der tücksche Gott, der Höllen Präsident, Der Pluto macht ihr ein Präsent Mit einer Schachtel. Hier, sprach er, nihm hin, Und mercke dir dabey die Wunder Sachen, Es liegt der größte Schatz darinn, Wo du dich nur enthältst sie aufzumachen. Durch diese Rede ward Pandora schwierig, Sie war ein Weib, und folglich neubegierig, Ihr Sorgen und ihr Angesicht War auf die Schachtel fest gericht. Wie? sprach sie, sollst du stets so uneröffnet bleiben? Vielleicht will Pluto Spaß nur treiben: Das wär ein artger Schatz, davon man den Genuß Unbrauchbar liegen lassen muß. Das Rätzel ist zu hoch, ich finde mich nicht drein, Deßwegen seh ich doch hinein. Sie machte auf. Sieh da! Ihr Götter! wie schlugs aus? Es flog der Schmertz und Tod, ja noch was ärgers raus, Der Laster gräuliches Gezüchte Erschienen itzt in vollem Tageslichte. Nun frag ich hier, in welche Reyh Die Neubegier mit ihrer Narredey, Als aller Mutter, wohl zu setzen sey? *** Zu diesem alten Stück muß ich auch meines fügen: Die Gleichthunwollenheit ist allzustarck in mir, Die Fabel hat noch eine bey ihr liegen, Sie war mein Vorbericht. Nun tritt das Hauptspiel für: Da sind wir! rieff numehr der Laster freches Chor, Wo aber wolln wir hin, wo werden wir logiren? Ich, sprach der Hochmuth drauf, bin nicht besorgt davor, Ich bin beliebt bey grossen Herrn, Und werde mich bey ihnen ein qvartiren, Bey Hofe hat mich jeder gern.
Erläuterungen
545
Ich geh, sprach Eigennutz zu den Negotianten, Und ihren Kaufmannschafts Verwandten, Die lern ich Vortheil, Weg und Bahn, Wie man die gantze Welt durchreisen kan, Da wollen wir denn mit den eingeschifften Waaren Nach Indien spatziren fahren. Nach diesem ging auch die Verschwendung aus, Und stabilirte sich in eines Reichen Haus, Hier war ein Uberfluß an Speisen, Wein und Liebe, Wo bey sie Hausregentinn bliebe. Die Heucheley kam fast noch besser dran: Die Leute, die so gern die Augen niederfällen, Und sich als Redner wissen vorzustellen, Die nahmen sie mit Freuden an, Und gaben ihr die Macht, den Tempel Staat zu zieren, Das Ceremoniell des Gottesdiensts zu führen. Doch wo logirte sich die Eyfersucht denn ein? Die Frage hat man nicht von nöthen, So lange nur noch in der Welt Zwey Schöne sind, und zwey Poeten. Da alle Laster nun so wohl versorget seyn; War doch der Eitelkeit noch kein Qvartier bestellt, Und du! rief ihr jemand, wo wirst du dich hinwenden? O! sprach sie: sorget nicht, ich bleib an allen Enden.
(Herrn Houdart de la Motte Neue Fabeln, Aus dem Frantzösischen in Deutsche Verße übersetzt und durchgehends mit Kupfern gezieret. Mit Röm. Käyser- und Königl. Majestät, Königl. Poln. und Chur-Sächsischen allergnädigsten Privilegiis. Franckfurt und Leipzig, Zu finden bey Gottlieb Siegert, Buchh. in Hirschberg. 1736, S. 235– 239.) Antoine Houdar de La Motte (1762 –1731), Dichter von Oden, Tragödien, Komödien, Fabeln und Balletten. Im Jahre 1713 hatte er eine gekürzte und ,verbesserte‘ Ilias -Übersetzung versifiziert und gemeinsam mit dem Discours sur Homère veröffentlicht und dargelegt, daß Homers Werke zu seiner Zeit zu Recht hochgeschätzt worden seien; inzwischen jedoch könne der antike Autor mit den modernen Autoren
546
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
nicht mehr mithalten. Anne Dacier (1654 –1720), die Übersetzerin von Homers Iliade (1699) und Odyssée (1708) und Verehrerin des klassischen Altertums, attackierte daraufhin ihren Freund La Motte mit ihrer Abhandlung De causes de la corruption du goût (1714). Dieser wiederum parierte mit den Réflexions sur la critique (1716) und der Suite de réflexions sur la tragédie (1730) und löste damit die zweite Phase der ,Querelle des Anciens et des Modernes‘ aus. 211,32 H a g e d o r n s Fabeln und Erzählungen, 2. Buch. im 2ten Theile seiner Werke. S. 256.] In der Verserzählung Der Hänfling des Pabstes Johannes des drey und zwanzigsten demonstriert Friedrich von Hagedorn (1708 –1754) an den Nonnen des von Robert von Arbrissel gegründeten Klosters, daß Frauen von gemeinhin solch unstillbarer Neugierde angetrieben werden, daß der Papst glaubt, ihnen das für ihr Frauenkloster erbetene Sakrament der Beichte nicht gewähren zu können. In: Des Herrn Friedrich von Hagedorn Poetische Werke. Zweyter Theil. Hamburg, bey Johann Carl Bohn. 1769, S. 256 – 260. 211,33 P o r p h y r . de antro Nympharum.] Mit der Abhandlung PeriÁ toyÄ eÆn ÆOdysseiÂaì tv Ä n Nymfv Ä n aÍntroy (lat. De antro nympharum, dt. ,Über die Nymphengrotte in der Odyssee‘), einer Frühschrift, präsentiert der spätere Neuplatoniker Porphyrios (griech. PorfyÂriow, lat. Porphyrius, 234 – zw. 301 und 304/5 n. Chr.) aus Tyros (vgl. Anm. zu S. 543, 16) eine allegorische Auslegung der im 13. Buch der Homerischen Odyssee beschriebenen Grotte (Hom. Od. 13, 102– 112). Danach sei sie jener Ort, wo die Platonischen Seelen (Nymphen) für das irdische Dasein be- und für das himmlische entleibt werden. Dabei amalgamiert Porphyrios großzügig, unkritisch und unvermittelt platonische, peripatetische und stoische Vorstellungen. Auf den Homervers, in dem von zwei in der Grotte befindlichen Gefäßen (griech. dyÂo piÂuoi) die Rede ist (Hom. Il. 24, 527), kommt er in den Kapiteln 29, 30 und 31 zu sprechen, interpretiert sie unter Bezugnahme auf Plat. Gorg. 493 a – 494 a und Hes. erg. 81 –104 als Seelen, die eine als vernünftige (griech. eyÆergeÂtiw, logi-
khÂ), die andere als unvernünftige (griech. kakoergeÂtiw, aÍlogow), mit Blick auf Plat. leg. 896 e – 898 c und gemäß seiner orientalisch-persischen Ansicht, wonach die Natur dualistisch strukturiert sei (Porphyr. antr. 29 f.). Auch Platons, aus dem Timaios (Plat. Tim. 41 d 4) bekanntes Konzept der ,Misch-
Ärew) wird von Porphyrios beliehen (Kap. 31). krüge‘ (griech. krath
Erläuterungen
547
212,5 – 8 Noch andere wollen bis der menschlichen Gesellschaft gewesen sey] Wohl Anspielung auf den Eingang des zweiten Teils von Rousseaus Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes, wo es darum geht, daß mit der Einführung des Privateigentums die Depravation der menschlichen Gesellschaft eingesetzt habe: „Le premier qui ayant enclos un terrain, s’avisa de dire: ceci est à moi, & trouva des gens assés simples pour le croire, fut le vrai fondateur de la Société civile. Que de crimes, de guerres, de meurtres, que de miseres & d’horreurs n’eût point épargnés au Genre-humain celui qui, arrachant les pieux ou comblant le fossé, eût crié à ses semblables: gardez-vous d’écouter cet imposteur; vous êtes perdus, si vous oubliez que les fruits sont à tous, & que la Terre n’est à personne.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 58.) Dt. „Der Erste, welcher ein Stück Landes umzäunete, sich in den Sinn kommen ließ zu sagen, d i e s e s i s t m e i n , und einfältige Leute antraf, die es ihm glaubeten, der war der wahre Stifter der bürgerlichen Gesellschafft. Wie viel Laster, wie viel Krieg, wie viel Mord, Elend und Greuel, hätte einer nicht verhüten können, der die Pfähle ausgerissen, den Graben verschüttet, und seinen Nebenmenschen zugerufen hätte, ,Glaubet diesem Betrüger nicht; ihr seyd verlohren, wenn ihr daran vergesset, daß die Früchte euch allen, der Boden aber niemanden, zugehöre;‘“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit (1756), S. 97). Damit wendet sich Rousseau gegen Pufendorfs Auffassung, wonach mit dem Gesellschaftsvertrag zugleich das Privateigentum legitimiert und garantiert worden sei (vgl. Anm. zu S. 224, 6). 212,19 Grotte der Nymphen] Vgl. Anm. zu S. 211, 33. 212,34 H o r a t . Sat. L. I. Sat. 3. v. 107] Hor. sat. 1, 3, 107 f.: „Nam fuit ante Helenam cunnus teterrima belli causa“ – dt. „Denn lange vor H e l e n e n war – ein Weibchen der Gegenstand und Zunder wilder Fehden“. (Horazens Satyren 1 (1786), S. 93.) Pandora wurde u. a. mit Eva, mit der unvernünftigen Seele und mit der Kunst gleichgesetzt. 213,2 Mummerey] Vermummung (von frz. momerie). 213,5 Gleißnerey] Vgl. Anm. zu S. 38, 14. 213,17 Pandora und ihre Büchse] Vgl. Anm. zu S. 101, 6. 213,24 Deukalions Überschwemmung] Vgl. Anm. zu S. 38, 15 f. 214,7 f. wie die Minerva des Jupiters, aus ihrem eigenen Gehirne hervor-
548
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
gegangen] Anspielung auf Zeus-Jupiters Kopfgeburt, wodurch die AthenaMinerva (vgl. Anm. zu S. 267, 8), die Göttin der Weisheit und der Künste, das Licht der Welt erblickte. Danach habe Zeus die widerwillige Titanin Metis (griech. Mh Ätiw) geschwängert (Apollod. bibl. 1, 6. 1, 20). Er verschlang sie, da sie ihm prophezeit hatte, sie werde nach der Geburt des Mädchens Athena einen Sohn gebären, der ihn stürzen und die Herrschaft über den Himmel erlangen werde. (Apollod. bibl. 1, 20.) Seine Schwangerschaft war von solch heftigen Kopfschmerzen begleitet, daß er Hephaistos-Vulkan (vgl. Anm. zu S. 386, 14) bat, ihm mit der Axt den Schädel zu spalten. Hervor kam Athena, gewappnet und voller Kampfeslust. Der ungestalte Hephaistos war von ihr derart beeindruckt, daß er sie sich von Jupiter als ,Hebammenlohn‘ zur Gemahlin erbat. Dieser war dem nicht abgeneigt, bedauerte aber, daß es ihm unmöglich sei: Sie wolle ewig jungfräulich bleiben (Hes. theog. 886 – 900. Lukian. dial. deor. 8). Als Athena Hephaistos aufsuchte, um bei ihm Waffen zu bestellen, ergriff ihn wollüstiges Verlangen: Mit Mühe nur konnte der Lahmende sich ihrer bemächtigen. Vergeblich indes versuchte er, sie zu umfangen. Es gelang ihr, sich ihm zu entziehen, wurde dabei jedoch von seinem Samen befleckt. Angeekelt wischte sie ihn ab und warf ihn auf den Erdboden. Daraus entstand Erichthonios (griech. ÆErixuoÂniow) (Apollod. bibl. 3, 188). – Die ,Kopfgeburt‘ steht hier im übertragenen Sinne für ein bloßes Phantasiegebilde bzw. Hirngespinst. 214,8 Loci communes] Lat., Gemein-Plätze, eine Wortschöpfung Wielands (vgl. WOA 9.1, S. 281, 8). 214,13 D i o g e n e s ] Vgl. Anm. zu S. 6, 14f. und 15 f. 214,13 E p i k t e t ] Vgl. Anm. zu S. 7, 26 f. 214,16 f. Kayser M a r c u s A u r e l i u s , ] Der in griechischer und lateinischer Grammatik, Philosophie und Malerei unterrichtete römische Kaiser Marcus Aurelius Antoninus (121 –180 n. Chr.; reg. seit 161 n. Chr.) begeisterte sich für rhetorische, philosophische und juristische Wissenschaften. Seit 146 gewannen die philosophischen Studien unter dem Einfluß seines Lehrers und Freundes, des Stoikers Quintus Iunius Rusticus (2. Jh. n. Chr.), die Oberhand. Unter dem Eindruck seines Unterrichts und der Lektüre der Schriften Epiktets (vgl. Anm. zu S. 7, 26 f.) wurde er zur stoischen Ethik geführt, die ihm fortan Richtschnur eigenen Handelns war und inneren Halt in schweren Regierungsjahren bot. Vgl. Anm. zu S. 269, 8 – 9.
Erläuterungen
549
214,16 –18 wie der Kayser M a r c u s A u r e l i u s , sein Silbergeschirr in die Münze schickt, um seine Armee damit zu bezahlen] Vgl. Aur. Vict. epit. Caes. 1, 16, 9. 215,5 –7 It is in Life as ’tis in painting: Much may be right, yet much be wanting. P r i o r . ] Vgl. Anm. zu S. 107, 5 –7. 215,9 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 219,3 f. Die Aufschrift über der Pforte des delphischen Tempels – – L e r n e d i c h s e l b s t k e n n e n ! ] Die Eingangspforte des Orakels von Delphi, der wichtigsten hellenistischen Kultstätte, zierten drei Inschriften: ,Erkenne dich selbst‘ (griech. gnv Ä ui seaytoÂn), ,Nichts im Übermaß‘ (griech. mhdeÁn
aÍgan) und ,Du bist‘ (griech. eiË). (Plat. Prot. 343 a. b.) Die Aufforderung, sich selbst zu erkennen, richtete sich ursprünglich an den Ratschlußsuchenden, beim Besuch des Heiligtums auf den durch ihn selbst sprechenden Gott Apollon zu hören. Dieses Apollinische Gebot wird vom Besucher durch den Gruß unbeschränkt anerkannt, indem Apollon mit dem ,Du bist‘ absolutes Sein zugestanden wird. 219,6 f. „wichtiger und schwerer sey, als alles was die großen dicken Bücher der Moralisten enthalten,“] „j’ose dire que la seule inscription du Temple de Delphes contenoit un prêcepte plus important & plus difficile que tous les gros livres des Moralistes.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. XXV.) Dt. „Ich unterstehe mich, zu behaupten, daß die grössesten moralischen Bücher kein so wichtiges und schwehres Gebot enthalten, als die Überschrift auf dem Tempel zu D e l p h o s . “ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 29.) 219,11 gnvui seayton] Vgl. Anm. zu S. 219, 3 f. 219,12 Hermes Trismegistus] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 219,15 f. Plutarch mit eingerechnet] Plutarchos (vgl. Anm. zu S. 8, 15), der als einer der beiden leitenden Priester in Delphi jahrzehntelang tätig war, verfaßte drei Schriften zum Delphischen Orakel, die sogenannten pythischen Dialoge: die theologischen Abhandlungen PeriÁ toy Ä EiË toyÄ eÆn DelfoiÄw (dt. ,Über die Inschrift E am Eingang des Tempels von Delphi‘), PeriÁ toyÄ mhÁ
xraÄn eÍmmetra nyÄn thÁn PyuiÂan (dt. ,Warum die Pythia ihre Orakel nicht mehr in Ä n eÆkleloipoÂtvn xrhsthriÂvn (dt. ,Über den Verfall Versen erteilt‘) und PeriÁ tv der Orakel‘).
550
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
219,25 f. der erste Vers des ersten Buchs Mose] 1 Mo 1, 1: „ Am a n fa n g s chu f G o t t H imel vnd E rden.“ 219,27 – 220,2 weil am Ende doch bis wenig träumen lassen] So Hamlet ausgangs des ersten Aufzuges (I/9) zu seinem Freund Horatio; vgl. Hamlet, Prince of Denmark. In: The Works of Shakespear: Volume the Eighth. Containing, Romeo and Juliet. Hamlet. Othello. An Index. London: Printed for J. and P. Knapton, S. Birt, T. Longman and T. Shewell, H. Lintott, C. Hitch, J. Brindley, J. and R. Tonson and S. Draper, R. Wellington, E. New, and B. Dod. M DCC XLVII, pp. 113 –272. Hier: p. 151. (= The Works of Shakespear in eight volumes. The Genuine Text (collated with all the former Editions, and then corrected and emended) is here settled: Being restored from the Blunders of the first Editors, and the Interpolations of the two Last: with A Comment and Notes, Critical and Explanatory. By Mr. Pope and Mr. Warburton.): „There are more things in heav’n and earth, Horatio, Than are dreamt of in your philosophy.” Dt. „Mein guter Horatio, es giebt Sachen im Himmel und auf Erden, wovon sich unsre Philosophie nichts träumen läßt.“ (Hamlet, Prinz von Dännemark. Ein Trauerspiel. In: Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt. Von Herrn Wieland. VIIItr. Band. Mit KöniglPoln. u. ChurFürstlSächs. allergn. Privileg. Zürich bey¨ Orell, Geßner, und Comp. 1766, S. 3 –231. Hier: S. 56.) 219,28 Biedermänner] Vgl. Anm. zu S. 310, 12. 220,9 f. novum, audax, indictum ore alio] Lat., neu, wagemutig, ungesagt von anderem Munde. Vgl. Hor. carm. 3, 25, 7 f.: „dicam insigne, recens, adhuc indictum ore alio.“ Dt. „Sagen werde ich Erhabenes, Neues, bis heute ungesagt von anderem Munde!“ (Dt. Bernhard Kytzler.) 220,13 H i p p i a s s e ] Kollektivname, abgeleitet von Hippias von Elis (griech. ëIppiÂaw, lat. Hippias Eleus), einem der namhaftesten Sophisten des ausgehenden fünften Jahrhunderts v. Chr., überaus gelehrt, aber auch grenzenlos eitel (Plat. Hipp. min. 368 b – 369 a. Hipp. maj. 285 e). 220,13 C a r n e a d e n ] Der Kollektivname leitet sich her von Karneades von Kyrene (griech. Karnea Âdhw oë KyrhnaiÄow, lat. Carneades Cyrenaeus (um 214– 129/28 v. Chr.), dem Begründer der Neuen Akademie. Er war umfassend gebildet und rhetorisch hochbegabt (Diog. Laert. 4, 63) und praktizierte insbesondere die dialektische Methode des ,dicere in utramque partem‘ (dt. für beide Fälle streiten, nach beiden Seiten hin diskutieren), die dazu dienen
Erläuterungen
551
sollte, mithilfe von pro- und contra-Argumentationen das Wahre oder Wahrscheinliche herauszufinden (Cic. Luc. 1, 7). Berühmt-berüchtigt war er für seine während der Philosophengesandtschaft in Rom im Jahre 155 gehaltenen Reden, in denen er beispielsweise den einen Tag für, tags darauf gegen die Gerechtigkeit – beidemale mit gleich starken Argumenten – polemisierte (Plut. Cato maior 22, 3). Ihm ging es nicht so sehr um das Wissen schlechthin, sondern um die skeptischen Methoden der Wissensrelativierung. 220,18 f. Misanthropie] Menschenhaß, Menschenscheu (griech. misan-
urvpiÂa). 220,23 Gymnosophisten] Vgl. Anm. zu S. 76, 10. 220,25 f. daß der primitive Stand des Menschen der Stand eines zahmen Thieres gewesen] „Gardons-nous donc de confondre l’homme sauvage avec les hommes que nous avons sous les yeux. La Nature traite tous les animaux abandonnés à ses soins avec une prédilection qui semble montrer combien elle est jalouse de ce droit. Le Cheval, le Chat, le Taureau, l’Ane même ont la plûpart une taille plus haute, tous une constitution plus robuste, plus de vigueur, de force, & de courage dans les forêts que dans nos maisons; ils perdent la moitié de ces avantages en devenant domestiques, & l’on diroit que tous nos soins à bien traiter & nourrir ces animaux, n’aboutissent qu’à les abatardir. Il en est ainsi de l’homme même: en devenant sociable & esclave, il devient foible, craintif, rampant, & sa maniere de vivre molle & efféminée acheve d’énerver à la fois sa force & son courage. Ajoutons qu’entre les conditions sauvage & domestique, la différence d’homme à homme doit être plus grande encore que celle de bête à bête: car l’animal, & l’homme ayant été traités également par la Nature, toutes les commodités que l’homme se donne de plus qu’aux animaux qu’il apprivoise sont autant de causes particulieres qui le font dégénerer plus sensiblement.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 15 seq.) Dt. „Man hüte sich also, den wilden Menschen mit denjenigen zu verwechseln, die wir vor Augen haben. Die Natur gehet mit allen Thieren, die ihrer Vorsorge überlassen sind, mit solcher vorzüglichen Liebe um, daraus zu sehen ist, wie eifrig sie auf ihre Rechte halte. Das Pferd, die Katze, der Ochse, und der Esel selbst, haben in den Wäldern eine ansehnlichere Gestalt, eine festere Leibesbeschaffenheit, mehr Härte, mehr Kraft, und mehr Muth, als in unsern Häusern. Wenn sie zahm werden, so verlieren
552
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
sie die Hälfte von ihren Vorzügen, und es scheinet, als wenn alle unsere Sorge, diese Thiere wohl zu halten, und zu ernähren, sie nur desto mehr entkräftete. Es gehet dem Menschen nicht besser; so wie er gesellig und sclavisch wird, so wird er schwach, feige, und kriechend, und seine weichliche und verzärtelte Lebensart entnervet endlich völlig seinen Muth und seine Stärke. Noch mehr, wenn der Zustand der Wildheit mit dem Zustande des gesitteten Lebens verglichen wird: so muß der Unterscheid zwischen Mensch, und Mensch, noch grösser seyn, als der Unterscheid zwischen Thier und Thier. Denn da die Natur mit Menschen und Thieren auf einerley Art verfahren ist; so müssen alle Bequemlichkeiten, mit welchen der Mensch sich selbst sorgfältiger versiehet, als die Thiere, die er aufziehet, eben so viel Ursachen seyn, dadurch er sich weit mehr verderbet.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 56 f.) 220,26 –30 daß allen Nationen
bis
Unglücke herausgezogen habe]
„(*7.) […] Quoi donc? Faut-il détruire les Sociétés, anéantir le tien & le mien, & retourner vivre dans les forêts avec les ours? Conséquence à la maniere de mes adversaires, que j’aime autant prévenir que de leur laisser la honte de la tirer. O vous, à qui la voix céleste ne s’est point fait entendre, & qui ne reconnoissez pour votre espece d’autre destination que d’achever en paix cette courte vie; vous qui pouvez laisser au milieu des villes vos funestes acquisitions, vos esprits inquiets, vos cœurs corrompus & vos désirs effrénés, reprenez, puisqu’il dépend de vous, votre antique & première innocence; allez dans les bois perdre la vue & la mémoire des crimes de vos contemporains, & ne craignez point d’avilir votre espece, en renonc¸ant à ses lumieres pour renoncer à ses vices.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 140 seq.) Dt. „(7*) […] Wie aber? Wird man die Gesellschaften trennen, das m e i n und d e i n aufheben, und wieder in die Wälder zurückkehren müssen, um dort mit den Bären zusammen zu leben? Eine Folge, die vielleicht meine Gegner werden ziehen wollen. Ich will ihr lieber zuvorkommen, als ihnen die Schande überlassen, dieselbe gezogen zu haben. O ihr, die ihr keine göttliche Stimme niemals vernommen habt und die ihr nur die eintzige Bestimmung eures Geschlechts erkennet, das kurtze Leben in Frieden dahin zu bringen, die ihr alles Schädliche, das ihr euch zugezogen habt, eure unruhige Gemüther, eure verkehrten Hertzen, eure ungebundenen Begierden in den Städten zurücklassen könnet;
Erläuterungen
553
nehmet eure alte und erste Unschuld wieder an; es liegt nur an euch; Suchet die Gebüsche, um allda die Laster eurer Zeitgenossen aus den Augen und aus dem Andenken zu verliehren; fürchtet euch nicht, das menschliche Geschlecht zu entehren, wenn ihr den Einsichten eurer Nebenmenschen entsaget, um zugleich ihren Lastern zu entsagen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 175 f.) 221,2 Grillen] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 221,5 Paralogismen] Auf Denkfehlern fußender Fehlschluß (griech.
paralogismoÂw). 221,6 – 8 d a ß a l l e s g e l b s e y , ohne den kleinsten Verdacht zu haben, daß er wohl vielleicht selbst mit der Gelbsucht behaftet seyn könnte] Einer seit der Antike gängigen (Lucr. 4, 307 –311), schließlich zum Sprichwort geronnenen Auffassung zufolge sei bei Gelbsüchtigen (von mhdt. gelsuht) das Auge voll gelber Galle, so daß ihnen alles gelb erscheine. Vgl. auch WOA 8.1, S. 264, 18. 221,18 Gleißnern] Vgl. Anm. zu S. 38, 14. 221,24 Gothen] Ostgermanisches, ursprünglich in Skandinavien beheimatetes Volk (Tac. Germ. 44), das um die Zeitenwende ins Weichselgebiet, im 2. nachchristlichen Jahrhundert im Zuge der Völkerwanderung bis zur unteren Donau weiterzog und ein sich zweitweise vom Schwarzen Meer bis an die Ostsee erstreckendes Reich gründete. Sie siedelten schließlich auf dem Gebiet des untergehenden Römischen Reiches und gründeten als Ost- und Westgoten eigene Reiche. Während Westrom ihrem Andringen nicht standzuhalten vermochte, konnte sich das oströmische Reich des ,Einfalls der Barbaren‘, d. h. ihrer und der Hunnenangriffe erfolgreich erwehren. 221,24 Wenden] Die ursprünglich östlich der Weichsel siedelnden Wenden (lat. Venedi) und lange Zeit als nordgermanische angesehene (vgl. Tac. Germ. 46) westslawische Völkerschaft wanderte vom 7. Jahrhundert in die von den germanischen Stämmen verlassenen Siedlungsgebiete Nord- und Ostdeutschlands ein. Wieland scheint aber wohl nicht auf die Wenden, sondern auf die Vandalen anzuspielen, verführt durch die seit dem Mittelalter gebräuchliche Latinisierung der Wenden als Vandali (dt. Vandalen). Die nordgermanische Völkerschaft der Vandalen (Tac. Germ. 2) wanderte im 5. Jahrhundert nach Spanien und Nordafrika aus. Auf ihrem Zug gen Süden stießen sie an Donau und Rhein auf starke römische Gegenwehr. Schließlich
554
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
gelang es ihnen, über Frankreich nach Spanien und Nordafrika vorzudringen, einige Mittelmeerinseln (Korsika, Sardinien, Balearen) zu erobern, 14 Tage Rom (455 n. Chr.) zu plündern und ein Vandalenreich zu gründen, das sich aber bereits im 6. Jahrhundert wieder verliert. Ihre Habsucht, Brutalität und Zerstörungswut nach der Plünderung Roms wurde sprichwörtlich. Erst im 18. Jahrhundert jedoch wurde das frz. Vandalisme, d. i. die Barbarei der Vandalen, ins Deutsche übernommen. 222,4 –6 in diesem modernen B a b y l o n , – welchem ein P h i l o s o p h i m s i e b e n t e n S t o c k w e r k e , ] Im Gegensatz zu dem überaus begüterten, in Geldgeschäften versierten, gewagten Finanzoperationen durchaus nicht abgeneigten Philosophen und Dichter Voltaire war Rousseau, der unerbittliche Zivilisationskritiker, zeitlebens von Armut bedroht. Als er das Preisgeld für seine Antwort auf die Frage der Akademie von Dijon, ob der Fortschritt von Wissenschaft und Kunst zur Läuterung von Sitten und Moral beigetragen habe, zuerkannt bekommen hatte und mit seinem Discours sur les Sciences et les Arts (Paris 1751, dt. ,Abhandlung über die Wissenschaften und Künste‘) in Paris öffentlich reüssieren konnte, entschied sich Rousseau demonstrativ für ein Leben in Unabhängigkeit und relativer Armut, mietete Zimmer in oberen, preiswerteren Etagen und fristete seinen Lebensunterhalt nun durch das Kopieren von Notenblättern und aus zuweilen und auch nur spärlich einlaufenden Zuwendungen von Gönnern. Vgl. WOA 8.1, S. 525, 22 –25. 222,5 diesem modernen B a b y l o n , ] Paris. 222,8 – 10 der P h i l o s o p h z u F e r n e y
bis
aus seinem kleinen bezauber-
ten Schlosse] Anfang November 1758 hat Voltaire, der unerschütterliche Verfechter des Zivilisationslobes, die unweit des Genfer Sees gelegene Ortschaft Ferney mit ihren weitläufigen Ländereien erworben, wo er bis zu seinem Tode lebte und arbeitete. Anders als auf dem nahegelegenen Herrensitz Tournay, den er ebenfalls Ende 1758 erstanden hat, fand Voltaire in Ferney ein wohnliches Schloß vor. 222,11 P o p p ä e n ] Kollektivname, abgeleitet von Poppaea Sabina (um 30/32 –65 n. Chr.), der schönen, ehrgeizigen und intriganten Geliebten, seit 62 n. Chr. auch Ehefrau des Kaisers Nero. Ein Kind erwartend starb sie im Jahre 65 an den Folgen eines Fußtrittes Neros. (Tac. ann. 13, 45. 16, 6.) Sie galt als gebildet, zügellos und verschwenderisch. 222,11 Tr i m a l c i o n e ] Kollektivname. Ital. Form des lat. Namens ,Tri-
Erläuterungen
555
malchio‘, der ,dreifache Weichling‘ (wohl von griech. treiÄw, dt. drei, und griech. malakoÂw, dt. weichlich, buhlerisch, herzuleiten). In einer Episode seines nur fragmentarisch überlieferten Sittenromans Satyricon (dt. ,Satyrische Abenteuer‘) läßt Titus Petronius Arbiter (1. Jh. n. Chr.) den Protagonisten Encolpius von einem Gastmahl, der sog. Cena Trimalchionis (Petron. satyrica 26, 7 – 78), berichten, zu dem er gemeinsam mit seinen Gefährten Ascyltos und Giton geladen war. Der neureiche Freigelassene Trimalchio versucht seine Gäste zu beeindrucken und protzt mit orgiastischer Schlemmerei, Halbbildung, vulgärem und sexuell ausschweifendem Benehmen. Das Gelage, Karikatur eines Symposions, gipfelt in der gespielten Bestattung Trimalchios. 222,13 –15 Betrachtungen bis anstellen kann] Vgl. Anm. zu S. 188, 2 f. 222,21 –23 Laßt in diesem Augenblick
bis
Nutzen gebracht habe?] Die
1725 gegründete Akademie von Dijon hatte 1749 für das Jahr 1750 die Preisfrage gestellt: „Le Rétablissement des sciences et des arts a-t-il contribué à épurer les mœurs?“ und Rousseaus verneinender Antwort den Preis zuerkannt. Allerdings hatte der erst 27jährige Rousseau nicht die gestellte Frage, ob die Wiederherstellung der Wissenschaften und Künste dazu beigetragen haben, die Sitten zu verbessern, beantwortet, sondern sich die Frage vorgelegt, ob der Fortschritt in den Wissenschaften und Künsten dazu beigetragen habe, die Sitten zu verbessern oder zu verderben („Les progrès des sciences et des arts a-t-il contribué à corrompre ou à épurer les mœurs?“) (Vgl. S. 187, 30 – 188, 8, sowie die Anm. zu S. 9, 14, und zu S. 188, 2 f.) 222,30 Spleen] Engl., Marotte, Grille, Laune, Überspanntheit, Schrulle, Verschrobenheit; eigtl. Milzsucht, Schwermut (von griech. splh Ân, lat. splen, dt. Milz). Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7, und zu S. 716, 4 –5. 222,30 – 32 wenn eine andre Academie
bis
autorisiert werde?“] Die
Preisfrage von 1754 für das Jahr 1755 wurde von der Dijoner Akademie gestellt. Sie fragte: „Quelle est la source de l’inégalité parmi les hommes, et si elle est autorisée par la loi naturelle?“ (Dt. „Was ist die Quelle der Ungleichheit unter den Menschen und ist sie durch das Naturgesetz gerechtfertigt?“) Rousseau reichte seine Abhandlung, der diesmal der Preis einer Goldmedaille im Wert von 30 Pistolen versagt blieb, im April 1754 ein. Im darauffolgenden Jahr wurde sie von ihm publiziert. 222,32 –223,1 die Auflösung dieses Problems] Rousseau unterscheidet
556
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
zwei Ungleichheiten, die physische und die ,moralische‘ resp. ,politische‘ Ungleichheit. Letztere sei das Resultat unrechtlich sanktionierten Privateigentums: „Der Erste, welcher ein Stück Landes umzäunete, sich in den Sinn kommen ließ zu sagen, dieses ist mein, und einfältige Leute antraf, die es ihm glaubeten, der war der wahre Stifter der bürgerlichen Gesellschafft. Wie viel Laster, wie viel Krieg, wie viel Mord, Elend und Greuel, hätte einer nicht verhüten können, der die Pfähle ausgerissen, den Graben verschüttet, und seinen Nebenmenschen zugerufen hätte: ,Glaubet diesem Betrüger nicht; ihr seyd verlohren, wenn ihr daran vergesset, daß die Früchte euch allen, der Boden aber niemanden, zugehöre;‘“ („Le premier qui ayant enclos un terrain, s’avisa de dire, ceci est à moi, & trouva des gens assés simples pour le croire, fut le vrai fondateur de la Société civile. Que de crimes, de guerres, de meurtres, que de miseres & d’horreurs n’eût point épargnés au Genrehumain celui qui arrachant les pieux ou comblant le fossé, eût crié à ses semblables: gardez-vous d’écouter cet imposteur; vous êtes perdus, si vous oubliez que les fruits sont à tous, & que la Terre n’est à personne.“) Das Entstehen des Eigentums, so Rousseau, führe zu Eigenliebe (l’amour-propre), betrügerischer List (ruse trompeuse), Konkurrenz und Rivalität (concurrence et rivalité, opposition d’intérêts), versteckten Begierden (désir caché) und der Sucht, seinen Vorteil auf Kosten anderer zu suchen (faire son profit aux dépens d’autrui). – „Diese Übel waren die ersten Früchte des Eigenthums, und das unzertrennliche Gefolge der entstandenen Ungleichheit.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 97. 115f. Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 58. 77 – 79.) 223,4 Büchse der Pandora] Vgl. Anm. zu S. 101, 6. 223,4 – 9 kein gewisseres Mittel sey,
bis
in den Wald zurückzukehren?]
Rousseau zitiert in einer Anmerkung eine Passage aus Pierre Kolbes Description du Cap de Bonne-Esperance (Amsterdam 1741. tom. 1, pp. 202 seq.), die auf Olfert Dappers Description de l’Afrique (Amsterdam 1686) zurückgeht und die Rousseau aus L’Histoire générale des voyages kennt. Damit erläutert er das seinem Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes vorangestellte Titelkupfer, das einen fellbekleideten Wilden (vgl. Anm. ,Hottentott‘ zu S. 284, 4) vor höfischen Herren zeigt, zu seinen Füßen ein weggeworfenes Bündel Kleider: „(*13.) […] Tous les efforts des
Erläuterungen
557
missionnaires Hollandois du Cap de Bonne Espérance n’ont jamais été capables de convertir un seul Hottentot. Van der Stel, Gouverneur du Cap en ayant pris un dès l’enfance le fit élever dans les principes de la religion chrétienne, & dans la pratique des usages de l’Europe. On le vêtit richement, on lui fit apprendre plusieurs langues, & ses progrès répondirent fort bien aux soins qu’on prit pour son éducation. Le Gouverneur esperant beaucoup de son esprit, l’envoya aux Indes avec un commissaire général qui l’employa utilement aux affaires de la Compagnie. Il revint au Cap après la mort du commissaire. Peu de jours après son retour, dans une vı¨site qu’il rendit à quelques Hottentots de ses parents, il prit le parti de se dépouiller de sa parure européenne pour se revêtir d’une peau de brebis. Il retourna au Fort, dans ce nouvel ajustement, chargé d’un pacquet qui contenoit ses anciens habits, & les présentant au Gouverneur il lui tint ce discours*. Ayez la bonté, Monsieur, de faire attention que je renonce pour toujours à cet appareil. Je renonce aussi pour toute ma vie à la religion chrétienne, ma résolution est de vivre & mourir dans la religion, les manieres & les usages de mes ancêtres. L’unique grace que je vous demande est de me laisser le collier & le coutelas que je porte. Je les garderai pour l’amour de vous. Aussitôt sans attendre la réponse de Van der Stel, il se déroba par la fuite & jamais on ne ne le revit au Cap. Histoire des Voyages Tome 5 p. 175. (*) Voyez le Frontispice.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 174–176.) Dt. „(*13) […] Die Holländischen Mißionairs auf dem Vorgebürge der guten Hofnung haben mit allen ihren Bemühungen nicht einen eintzigen Hottentotten bekehren können. Van der Stel, der auf dem Vorgebürge Gouverneur war, ließ einen von Kindheit an in den Grundsätzen der christlichen Religion und in der Ausübung aller europäischen Gebräuche auferziehen. Man kleidete ihn prächtig, man lies ihn in verschiedenen Sprachen unterrichten und seine Progressen waren so groß, als die Sorgfalt, die man an seine Erziehung wendete. Der Gouverneur, der sich von seinem Verstande vieles versprach, schickete ihn mit einem General-Commissarius nach Indien, um ihn allda zu den Geschäften der Compagnie zugebrauchen. Nach dem Tode des Commissarius kam er wieder auf dem Vorgebürge an. Einige Tage nach seiner Wiederkunft, als er einige Hottentotten von seinen Verwandten besucht hatte, entschloß er sich, den europäischen Schmuk wegzuwerfen, und sich wieder mit einer Schafhaut zu bekleiden. In diesem neu-
558
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
en Aufzuge kam er in den Fort zurück und trug ein Päkchen bey sich, darinn seine vorigen Kleider waren. Er überreichte es dem Gouverneur, und hielt ihm folgende Rede.*) H a b e n s i e d i e G ü t i g k e i t z u m e r k e n , m e i n Herr ! daß ich diesem Anzuge auf ewig entsage. Ich entsage auch der christlichen Religion auf Zeit meines Lebens ; mein E n t s c h l u ß i s t , m i t m e i n e r R e l i g i o n , u n d m i t m e i n e r Vo r e l t e r n We i s e u n d G e w o h n h e i t z u l e b e n u n d z u s t e r b e n . D i e e i n z i g e Gnade, um welche ich bitte, ist, daß man mir das Halsband und den Säbel lasse. Aus Liebe zu euch, möchte ich diese Stücke g e r n e b e h a l t e n . Sobald er dieses gesagt hatte, machte er sich, ohne van der Stels Antwort zu erwarten, auf die Flucht, und man sahe ihn niemals wieder das Vorgebürge betreten. (*) S. das Tittel Kupfer.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 208 f.) 223,6 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 223,18 – 24 „Betracht ich
bis
seine Bedürfnisse befriediget.“] „En
dépouillant cet être, ainsi constitué, de tous les dons surnaturels qu’il a pu recevoir, & de toutes les facultés artificielles qu’il n’a pu acquérir que par de longs progrès; en le considerant, en un mot, tel qu’il a dû sortir des mains de la Nature, je vois un animal moins fort que les uns, moins agile que les autres, mais, à tout prendre, organisé le plus avantageusement de tous: je le vois se rassasiant sous un chêne, se désalterant au premier ruisseau, trouvant son lit au pied du même arbre qui lui a fourni son repas, & voilà ses besoins satisfaits.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 7.) „Indem ich dergestalt, diesem Wesen alle übernatürlichen Gaben, die er hat erlangen können, so wohl als die durch die Kunst und wiederholte Übungen erworbenen Geschicklichkeiten, nehme; indem ich es, mit einem Worte, so betrachte, wie es vermuthlich aus den Händen der Natur hervorgekommen ist: So sehe ich ein Thier vor mir, das von einigen Thieren an Stärke, von andern an Hurtigkeit übertroffen wird, alles durch einander gerechnet aber am vortheilhaftesten unter allen organisiret ist. Ich sehe ihn, wie er sich unter einer Eiche sättiget, aus der ersten Quelle seinen Durst stillet, und unter eben dem Baume sein Ruhebette findet, der ihm sein Mittagsmahl gereichet hat. Hiermit sind alle seine Bedürfnisse befriediget.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 49.) Erläuterungen
559
223,26 f. dem politen Zeitalter A u g u s t s ] Vgl. Anm. zu S. 519, 14, und zu S. 202, 18 f. 223,28 f. wie es A r i s t o p h a n e s zu A t h e n , dem Sitz der U r b a n i t ä t , wagen durfte] Vgl. Anm. zu S. 6, 35. 223,29 U r b a n i t ä t , ] Städtische Feinheit, Höflichkeit, Politesse, Lebensart (lat. urbanitas). 224,1 f. „Zu fressen haben, (fährt R. fort) schlafen, und – sein Weibchen belegen, sind die einzigen Glückseligkeiten, von denen er einen Begriff hat.“] „l’homme sauvage, privé de toute sorte de lumieres, n’éprouve que les passions de cette derniere espèce; ses desirs ne passent pas ses besoins physiques; (*9.) les seuls biens, qu’il connoisse dans l’Univers, sont la nourriture, une femelle, & le repos“ „(*9.) Cela me paroît de la derniere évidence, & je ne saurois concevoir d’où nos philosophes peuvent faire naître toutes les passions qu’ils prêtent à l’homme naturel. Excepté le seul nécessaire physique, que la Nature même demande, tous nos autres besoins ne sont tels que par l’habitude avant laquelle ils n’étoient point des besoins, ou par nos desirs, & l’on ne desire point ce qu’on n’est pas en état de connoître. D’où il suit que l’homme sauvage ne désirant que les choses qu’il connoît & ne connoissant que celles dont la possession est en son pouvoir ou facile à acquerir, rien ne doit être si tranquille que son ame & rien si borné que son esprit.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 22. 157 seq.) „Der wilde Mensch, dem es an Einsichten mangelt, kann nur den Leidenschaften von der letztern Art [i. e. als aus den natürlichen Begierden entspringend] unterworfen seyn. Seine Begierden gehen nicht weiter, als seine physischen Bedürfnisse (XI*). Nahrung, Frau, und Schlaf sind alle Güter, die er in der Welt kennet“. „(9*) […] Dieses scheinet mir in dem höchsten Grade evident, und ich weiß nicht, woher unsere Weltweisen wollen die Leidenschaften entstehen lassen, die sie dem natürlichen Menschen zuschreiben. Nimmt man das physisch Nothwendige aus, das von der Natur selbst verlanget wird; so sind alle unsere Bedürfnisse entweder durch die Gewohnheit erst zu Bedürfnissen geworden, sie haben es also vorher nicht seyn können, oder sie sind aus unsern Begierden entsprungen, und wir können dasjenige nicht begehren, wovon wir nichts wissen. Da nun der wilde Mensch nichts anders verlangen kann, als was er weis, und nichts anders weis, als Dinge, die er hat, oder die er leicht erlangen kann; so muß
560
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
nichts in der Welt stiller seyn, als seine Seele, und nichts mehr eingeschränket, als sein Verstand.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 63 und S. 192.) 224,6 G r o t i u s s e n und P u f f e n d o r f e n ] Rousseaus Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1755) hat die Konturierung des état primitif de l’homme zum Gegenstand, um davon ausgehend die Grundlagen des Naturrechts und der Sittlichkeit abzuleiten. Hierin und in der Annahme, daß das Recht der Selbsterhaltung der Nukleus des Naturrechts ist, sowie die dieser zugrundeliegenden Voraussetzung, daß der Mensch im Naturzustand ein ungeselliges Einzeldasein fristet, stimmt Rousseau mit Thomas Hobbes überein. Im Unterschied zu Hobbes insistiert Rousseau auf einer vorrationalen (und damit vorsprachlichen) Verfaßtheit des Naturzustandes. Aus ihm erwachse unmittelbar das Naturrecht, diktiert nicht durch die Vernunft, sondern durch die Leidenschaften und die Empfindungen. An den beiden Begründern des Naturrechtsdenkens Hugo Grotius (1583 – 1645) und Samuel von Pufendorf (1632 –1694) kritisiert Rousseau, daß sie in unzulässiger Weise das Natürliche (status naturalis) mit dem Kulturellen (status culturalis resp. civilis) vermengen, indem sie den Menschen bereits im Naturzustand als ein geselliges Wesen auffassen. Für beide ist der status naturalis zugleich ein status socialitas. Grotius nimmt mit Aristoteles (Aristot. pol. 1, 2. 3, 6. eth. Nic. 1097 b 12) und der Stoa (Cic. fin. 3, 63. M. Aur. 7, 55) einen Trieb zur Geselligkeit (appetitus socialis) als ein natürliches Vermögen an, so daß es bereits dem natürlichen Menschen ein Bedürfnis ist, in Gesellschaft zu leben (Hvgonis Grotii De Ivre Belli Ac Pacis Libri Tres. In quibus ius naturæ & Gentium: item iuris publici præcipua explicantur. Parisiis, Apud Nicolavm Bvon, in via Iacobæa, sub signis S. Claudij, & Hominis Siluestris. Prolegomena, [p. a¯ VIa]). Dieser appetitus ist ihm der Seinsgrund der Geselligkeit und des Rechts. Pufendorf hingegen sieht in der menschlichen Natur drei Momente wirken: (a) die Selbstliebe bzw. den Selbsterhaltungstrieb, (b) die grundsätzliche Bedürftigkeit (imbecillitas resp. naturalis indigentia) und (c) die Schlechtigkeit bzw. Verderbtheit (pravitas animi) als der Anreiz, dem Mitmenschen zu schaden (Sam. L. B. A Pufendorf De Iure Naturæ et Gentium, Libri octo. Cum integris Commentariis Virorum Clarissimorum Jo. Nicolai Hertii, atque Joannis Barbeyraci, Accedit Eris Scandica. Recensuit & Animadversionibus illustravit Gottfridus
Erläuterungen
561
Mascovius. Tomus Primus. Francofurti & Lipsiæ, Ex Officina Knochiana. M DCC XLIV. Cum Priuil. Sacræ Cæsareæ Majestatis, & Sereniss. Poloniæ Regis Elect. Saxon. ac Reipubl. Helvet., pp. 146 seq. (2, 3, 14 und 15). pp. 200 – 205 (2, 1, 6)). Die imbecillitas ist für Pufendorf socialitas, aber kein Trieb: non adpetitum socialitatis (Eris scandia (1686). Hier zit. nach Pufendorf De Iure Naturæ et Gentium, Libri octo. Tomus Secundus (1744), Anhang, p. 74). Alle drei Momente sind als anthropologische Konstitutive schon im Naturzustand wirksam. Für ein friedvolles Zusammenleben, das es im Naturzustand nicht geben könne, müßten sich die Menschen vertraglich zu einer Gemeinschaft verpflichten. Der Vertrag beinhaltet das Ziel (zum Wohle und Nutzen aller), die Regierungsform und die Unterwerfung unter eine Herrschaft. 224,8 – 18 „Sich die ersten Menschen bis wieder von einander verliefen.] „Je dirois bien, comme beaucoup d’autres, que les Langues sont nées dans le commerce domestique des peres, des meres, & des enfants: mais outre que cela ne résoudroit point les objections, ce seroit commettre la faute de ceux qui raisonnant sur l’état de Nature, y transportent les idées prises dans la société, voient toujours la famille rassemblée dans une même habitation, & ses membres gardant entre eux une union aussi intime & aussi permanente que parmi nous, où tant d’intérêts communs les réunissent; au lieu que dans cet état primitif, n’ayant ni maison, ni cabanes, ni propriété d’aucune espece, chacun se logeoit au hazard, & souvent pour une seule nuit; les mâles, & les femelles s’unissoient fortuitement selon la rencontre, l’occasion, & le desir, sans que la parole fût un interprête fort nécessaire des choses qu’ils avoient à se dire: ils se quittoient avec la même facilité. (*10)“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 28 seq.) Dt. „Ich könnte mich leicht, wie viele andere gethan haben, bescheiden und annehmen, die Sprachen wären in den Umgange einer Famille von Vätern, Müttern und Kindern entstanden; allein damit werde ich wider die angeführeten Einwürffe nichts ausrichten, und ich hätte noch dazu den Fehler begangen, in welchen viele andere, die von dem Stande der Natur haben handeln wollen, verfallen sind. Sie brachten die Begriffe mit sich in die Natur, die sie in der menschlichen Gesellschaft erlanget hatten; sie glaubten allenthalben Famillen anzutreffen, die in einer Versammlung mit einander wohnen, und deren Glieder in einer so freundschaftlichen und
562
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
dauerhaften Eintracht leben, wie wir jetzt thun, da wir durch so mannichfache Interessen vereiniget sind. Allein es verhält sich mit diesen uhralten Zustande des Menschen gantz anders. Da man weder Hauß noch Hütte, noch eine andere Art von Eigenthum hatte, so wohnete ein jeder wo er hinkam, und öfters nur auf eine Nacht. Die Weiber und Männer vermischeten sich, nach dem sie sich begegneten, nachdem sie Gelegenheit und Lust dazu hatten, und es ist ihnen eben keine Sprache nöthig gewesen, sich, was sie sich zu sagen hatten, einander zu verstehen zu geben; Sie giengen eben so leicht wieder auseinander (10).“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 68 f.) 224,10 raisonnieren] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 224,20 goldenen Venus] Vgl. Hom. Il. 3, 64, und die Anm. zu S. 19, 23. 224,21 – 23 Auch bekümmert sich, nach Hrn. R. Versicherung, der Vater um seine Kinder nichts; und wie sollte er, da er sie nicht kennt] Vgl. Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 50. 91. 224,29 –225,2 „Sie säugt es anfangs
bis
einander nicht mehr kennen.“]
„la mere allaitoit d’abord ses enfants pour son propre besoin; puis l’habitude les lui ayant rendus chers, elle les nourrissoit ensuite pour le leur; sitôt qu’ils avoient la force de chercher leur pâture, ils ne tardoient pas à quitter la mere elle-même; & comme il n’y avoit presque point d’autre moyen de se retrouver que de ne pas se perdre de vûe, ils en étoient bientôt au point de ne pas même se reconnoître les uns les autres.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 29.) Dt. „Anfangs säugete die Mutter ihre Kinder um ihrer selbst willen, weil sie sich der Milch entledigen wollte; endlich wurden ihnen die Kinder durch den Umgang lieb, und alsdenn that sie es der Kinder halber; so bald sie Kräfte genung hatten ihre Nahrung zu suchen, verliessen sie die Mutter von selbst. Ja sie dürften sich in ihrem Leben nicht wieder erkennt haben, weil man sich gar nicht aus den Augen lassen mußte, wenn man sich einander wieder finden wollte.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 69.) 225,3 f. Eh es dahin kömmt, hat also die Mutter, man weiß nicht recht warum, die Gütigkeit, ihre Jungen mit sich herum zu schleppen.] „J’observe même, au sujet de l’enfance, que la mere, portant par-tout son enfant
Erläuterungen
563
avec elle, a beaucoup plus de facilité à le nourrir que n’ont les femelles de plusieurs animaux, qui sont forcées d’aller & venir sans cesse avec beaucoup de fatigue, d’un côté pour chercher leur pâture, & de l’autre pour alaiter ou nourrir leurs petits.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 11 seq.) Dt. „In Ansehung der Kindheit, finde ich so gar, daß es der menschlichen Mutter leichter falle, ihr Kind zu ernähren, als den Weibchen der meisten Thiere. Jene träget ihr Kind allenthalben mit sich herum: Diese aber sind genöthiget, mit vieler Beschwehrlichkeit hin und her zu gehen, bald dahin, ihr Futter zu suchen, bald dorthin, ihre Jungen zu säugen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 53.) 225,4 –8 „Wahr ists bis ihre Nahrung selbst zu suchen.“] „Il est vrai que si la femme vient à périr, l’enfant risque fort de périr avec elle; mais ce danger est commun à cent autres especes, dont les petits ne sont de long-tems en état d’aller chercher eux-mêmes leur nourriture“. (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 12.) Dt. „Es ist wahr, stirbt die Mutter: so stehet das Kind in der größten Gefahr, mit zu vergehen. Allein hundert andere Arten, deren Junge sich nicht sogleich ihre Nahrung suchen können, stehen in eben der Gefahr.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 53.) 225,9 f. die verwünschte Perfectibilität] Vgl. Anm. zu S. 105, 29. 225,9 – 11 Der n a t ü r l i c h e M e n s c h
bis
ein andres Thier auch] Rous-
seau unterscheidet strikt ,bête‘ und ,homme‘ als Spezies des Genus ,animal‘. Auch der ,homme naturel‘ bleibt für ihn stets ,homme‘: „Je ne vois dans tout animal qu’une machine ingenieuse, à qui la Nature a donné des sens pour se remonter elle-même, & pour se garantir, jusqu’à un certain point, de tout ce qui tend à la détruire ou à la déranger. J’apperc¸ois précisément les mêmes choses dans la machine humaine, avec cette différence que la Nature seule fait tout dans les opérations de la bête, au-lieu que l’homme concourt aux siennes, en qualité d’agent libre. L’un choisit ou rejette par instinct, & l’autre par un acte de liberté“. (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 18.) Dt. „Ich sehe in einem jeden Thiere nichts, als eine künstliche Maschine, welche die Natur mit Sinnen begabet hat, damit sie sich selbst aufziehen, und gewissermassen
564
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
für alles bewahren können, was sie zu verderben, oder in Unordnung zu bringen, drohet. In der menschlichen Maschine werde ich eben dasselbe gewahr. Der Unterscheid ist nur dieser. Bey den Verrichtungen der Thiere muß die Natur alles wirken, statt daß der Mensch, als ein freyhandelndes Wesen zu den seinigen vieles beyträgt. Jene wählen und verwerfen aus einem blossen Instincte, dieser aus Freyheit.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 59.) „Ce n’est donc pas tant l’entendement qui fait parmi les animaux la distinction spécifique de l’homme que sa qualité d’agent libre.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 19.) Dt. „Dasjenige also, wovon sich Menschen von Thieren unterscheiden, muß mehr in der Freyheit zu handeln, als in dem Verstande liegen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 60.) 225,11 f. die langen krummen Klauen des A r i s t o t e l e s , ] Aristot. phgn. 6. „je ne m’arrêterai pas à rechercher dans le Systême animal ce qu’il put être au commencement, pour devenir enfin ce qu’il est. Je n’examinerai pas si, comme le pense Aristote, ses ongles allongés ne furent point d’abord des griffes crochues“. (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 6.) Dt. „Ich werde mich nicht dabey aufhalten, in dem thierischen System aufzusuchen, was der Mensch Anfangs mag gewesen seyn, und daraus endlich zu errathen, was er ist. Ich werde nicht ausmachen ob seine verwilderten Nägel nicht, wie Aristoteles sagt, Anfangs krumme Klauen gewesen sind“. (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 48.) 225,12 den Schwanz] „(*3) […] que la queue qui lui manque, & dont il n’a que faire marchant à deux pieds, est utile aux quadrupèdes, & qu’aucun d’eux n’en est privé“. (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 117 seq.) Dt. „(*3) […] Alle Thiere haben einen Schweif, und er ist ihnen nützlich; der Mensch hat keinen, und er braucht ihn auch nicht, wenn er auf zwey Füssen gehet“. (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 154.) 225,12 – 14 den Schwanz, welchen die Reisebeschreiber G e m e l l i C a r r e r i und J o h a n n S t r u y s einigen Einwohnern der Inseln Mindero und Formosa zulegen] Der italienische Weltreisende Giovanni Francesco Ge-
Erläuterungen
565
melli Careri (1651 – 1725) berichtet in seiner Reisebeschreibung Giro del mondo (6 Bde. Neapel 1699 – 1700, dt. ,Reise um die Welt‘; vgl. Anm. zu S. 282, 7 – 9, er sei während seines Aufenthaltes auf den Philippinen (7. Mai – 29. Juni 1696) von glaubwürdigen Jesuiten versichert worden, daß auf der Philippinischen Insel Mindoro das Volk Manghier lebe, deren Angehörige vier bis fünf Zoll lange Schwänze hätten. Vgl. Giro del mondo del Dottor D. Gio: Francesco Gemelli Careri. Parte Quinta Contenente le cose più ragguardevoli vedute nell’ Isole Filippine. In questa seconda Edizione di molto accresciuto; e ricorretto, e di nuove figure adornato. In Napoli, Nella Stamperia di Giuseppe Roselli 1708. Con licenza de’ Superiori, e Privilegio. Presso Francesco Antonio Perazzo, p. 53. – Jan Janszoon Struys (1629 – 1694), ein holländischer Abenteurer, hat auf seiner ersten von drei Reisen im April 1650 die Insel Formosa, das heutige Taiwan, besucht und will dort einen geschwänzten Menschen gesehen haben. Vgl. J. J. Struys Drie aanmerkelijke en seer rampspoedige Reysen, Door Italien, Griekenlandt, Lijflandt, Moscovien, Tartarijen, Meden, Persien, Oost-Indien, Japan, en verscheyden andere Gewesten. Waar in vertoont werden, Behalven een nauwkeurige/ en omstandige beschrijvinge der gemelde Landen/ en’t geen tot haar nature gehoort/ seer wonderlijke/ en waarachtige toevallen den Auteur overgekomen door Schipbreuken/ Plonderingen/ Slavernije onder de Turken, en Persianen, sware Hongers-noot/ Pijniging/ en andere ongemakken. Aangevangen anno 1647. en voor de Derde, of laatste Reys t’Huys gekomen 1673. begrijpende soo in alles den tijdt van 26 jaren. Nevens twee Brieven, particulierlijk verhandelende het overgaan van Astracan, en’t geene aldaar omtrent is voorgevallen; En daar in ook een verhaal der elenden/ en sware ongemakken/ uptgestaan by D. Butler, door hem selfs geschreven upt Ispahan. Met verscheydene curieuse koopere Platen, door den Auteur selfs na het leven geteekent, verc¸iert. Hier is noch by gevoeght Frans Jansz. van der Heyden vervaarlijke Schipbreuk van’t Oost-Indisch Jacht ter Schelling/ onder het Landt van Bengalen. t’Amsterdam, By Jacob van Meurs, op de Keysers-Graft, en Johannes van Someren, in de Kalverstraat, 1676. Met Privilegie. X. Hooftstuk, pp. 57 – 62. Hier: p. 60. Dt. Joh. Jansz. Strauszens Sehr schwere/ wiederwertige/ und Denckwürdige Reysen/ Durch Italien/ Griechenland/ Lifland/ Moscau/ Tartarey/ Meden/ Persien/ Türckey/ Ost-Indien/ Japan/ und unterschiedliche andere Länder. Worinnen Außerhalb der gewissen gründlichen
566
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Beschreibung ermeldeter Örter/ und derer Eygenschafft und Natur/ wunderliche Zufälle und warhafftige Geschichte, angewiesen werden/ welche der Author selbst durch gefährliche Schiffbrüche/ Plünderungen/ schwere Dienstbarkeit unter den Türcken/ Persiern/ und Tartern/ grosse Hungersnoth/ Marter/ und vielerley Ungemach/ ausgestanden. Angefangen Anno 1647. und vollbracht 1673. begreiffende die zeit gantzer 26. Jahre. Neben zweyen beygefügten Brieffen/ verhandelende den greulichen Mord/ Verrähterey und Ubergabe der Stadt Astracan, mit noch vielen Umständen; wie auch die mannigfaltige Gefahr und Elend/ so Cap. David Butler erlitten, und zu Ispahan selbsten beschrieben hat. Verziehret mit vielen schönen Kupfferstücken/ vom Authore selbst nach dem Leben gezeichnet. Aus dem Holländischen übergesetzet von A[ndreas] M[üller]. Amsterdam/ Bey Jacob von Meurs/ und Johannes von Sommern/ Buchhändlern daselbst. Anno 1678. Mit Freyheit. 225,17 –21 Er überläßt sich bis seiner schlafsüchtigen Dummheit aufzuwecken] „Son [de l’homme sauvage] imagination ne lui peint rien; son cœur ne lui demande rien. Ses modiques besoins se trouvent si aisément sous la main, & il est si loin du degré de connoissances nécessaires pour désirer d’en acquérir de plus grandes, qu’il ne peut avoir ni prévoyance, ni curiosité. Le spectacle de la Nature lui devient indifférent, à force de lui devenir familier. C’est toujours le même ordre, ce sont toujours les mêmes révolutions; il n’a pas l’esprit de s’étonner des plus grandes merveilles; & ce n’est pas chez lui qu’il faut chercher la Philosophie dont l’homme a besoin, pour savoir observer une fois ce qu’il a vu tous les jours. Son ame, que rien n’agite, se livre au seul sentiment de son existence actuelle, sans aucune idée de l’avenir, quelque prochain qu’il puisse être, & ses projets, bornés comme ses vûes, s’étendent à peine jusqu’à la fin de la journée.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 23 seq.) Dt. „Seine [i. e. des wilden Menschen] Einbildungskraft biethet ihm keine Bilder dar, sein Hertz fordert nichts. Seinen mäßigen Bedürfnissen kann er leicht genug thun; und er ist von allen Einsichten, ohne welche man niemals nach grössern Bedürfnissen strebet, so weit entfernt, daß er weder etwas vorhersehen, noch neugierig seyn kann. Er wird den Schauplatz der Natur so lange gewohnt, bis er ihn mit gleichgültigen Augen ansehen muß. Immer einerley Ordnung, immer einerley Dinge, die weggehen und wiederkommen. Er hat
Erläuterungen
567
den Verstand nicht, über die größten Wunder zu erstaunen; und bey ihm muß man die Weltweißheit gewiß nicht suchen, die der Mensch haben muß, wenn er das, was er täglich siehet, einmahl recht beobachten soll. Seine Seele, die von nichts beweget wird, überläßt sich der blossen Empfindung ihres gegenwärtigen Daseyns, ohne den mindesten Begrif von dem Zukünftigen zu haben, es mag noch so nahe bevorstehen. Seine Anschläge, die eben so uneingeschränkt sind, als seine Absichten, erstrecken sich kaum bis an das Ende eines eintzigen Tages.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 64.) 225,30 – 226,3 Seinem Vorgeben nach
bis
unter einander getroffen ha-
ben.“] „Quoiqu’il en soit de ces origines, on voit du moins, au peu de soin qu’a pris la Nature de rapprocher les Hommes par des besoins mutuels, & de leur faciliter l’usage de la parole, combien elle a peu préparé leur sociabilité, & combien elle a peu mis du sien dans tout ce qu’ils ont fait, pour en établir les liens.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 37.) Dt. „Es sey dem wie ihm wolle; da sich die Natur so wenig Mühe gegeben hat, die Menschen durch gegenseitige Bedürfnisse zusammen zu bringen, und ihnen den Gebrauch der Sprache leichter zu machen: so siehet man, wie wenig sie für die Gesellschaftlichkeit der Menschen besorgt gewesen ist, und daß sie von dem ihrigen sehr wenig beygetragen hat, die Menschen durch Bande der Gesellschaft zu vereinigen“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 77). 226,4 Spleen] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 – 5. 226,10 Hottentotten] Vgl. Anm. zu S. 284, 4 (,Hottentott‘). 226,10 Caraiben] Vgl. Anm. zu S. 191, 6, und die Anm. zu S. 284, 4 (,Caraibe‘). 226,17 f. das unmenschliche Verfahren der Castilianer] Von dem spanischen Königreich Kastilien aus wurde die Entdeckung und Kolonialisierung weiterer Gebiete in Mittel- und Südamerika vorangetrieben. Die Konquistadoren gingen dabei zumeist überaus brutal und grausam gegen die indianischen Ureinwohner vor. 226,21 f. Cyclopen des alten Vater H o m e r s ] Die Kyklopen (griech.
KyÂklvpew, lat. Cyclopes, dt. die Rundäugigen), ein riesenhaftes, auf Sizilien, in der Gegend des Ätna, siedelndes, unzivilisiertes, menschenfressendes
568
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Wundervolk. Sie bewohnen Berghöhlen, leben in Familien, ohne Gesetze und Kenntnis des Acker-, Wein- und Schiffsbaues, betreiben Schaf- und Ziegenzucht sowie Milchwirtschaft. (Hom. Od. 9, 106 ff.) 226,22 Californiern des Vater Ve n e g a s , ] Vgl. Anm. zu S. 191, 8. 227,10 saracenische] Als Sarazenen (lat. Saraceni, von arab. scharki, dt. östlich, morgenländisch) wurden ursprünglich die Araber in Europa bezeichnet; später dann die in den Mittelmeerraum vordringenden Mohammedaner, die man mit den Kreuzzügen zurückzudrängen trachtete. 227,10 – 12 Es ist das nehmliche weise Argument
bis
zum Feuer verur-
theilte.] Einer erst im 13. Jahrhundert entstandenen, später immer breiter ausgemalten Legende zufolge soll der Kalif Omar (592 –644 n. Chr.) seinem Statthalter Amr ibn al-As (um 580 – 664 n. Chr.), dem Eroberer Ägyptens, im Jahre 642 n. Chr. befohlen haben, die Bestände der Bibliothek von Alexandreia (griech. ÆAleja Ândreia), der bedeutendsten Bibliothek des Altertums, zu vernichten. Seine Weisung soll er folgendermaßen begründet haben: Wenn der Inhalt der Bücher mit dem des Korans übereinstimmt, sind sie überflüssig; stimmt er nicht mit dem des Korans überein, sind sie gefährlich: verbrennt sie! Daraufhin habe man mit den Papyrusrollen ein halbes Jahr lang die öffentlichen Badeanstalten beheizt. Die Legende von der Omarschen Bibliotheksverbrennung wird erstmals von dem arabischen Arzt und Philosopen Abd al Latif (1163 –1231) in einer Beschreibung Ägyptens (Al-Ifada wal Itibar, vor 1231), danach von Ibn al-Quifti (1172 – 1248) in der Geschichte der Weisen (Ta’rikh al-Hukama, vor 1248) u. a. arabischen Schriftstellern, aber auch von dem Christen Bar-Hebraeus Abu al-Faraj (um 1225/26 –1286) in seiner Geschichte der Dynastien (vor 1287) geschildert. In den europäischen Kulturraum gelangte die Legende durch Edward Pocockes (1604 – 1691) Specimen historiae Arabvm, sive Gregorii Abul Farajii Malatiensis, De Origine & Moribus Arabum succincta Narratio, in linguam Latinam conversa (Oxoniae 1650), eine Übersetzung von Abulfaragius’ Geschichte der Dynastien (vor 1287). 227,11 Caliphe] Kalif (arab. khalifa, dt. Nachfolger), der religiöse, politische und militärische Führer und Repräsentant bzw. Stellvertreter Gottes Allah und seines Propheten Mohammed, Führer der Muslime nach Mohammed. 227,11 Alexandria] Vgl. Anm. zu S. 83, 1.
Erläuterungen
569
227,17 P r i e s t e r z u M e m p h i s ] Während Ägyptens griechisch-hellenistischer Zeit unter der Herrscherdynastie der Ptolemäer (332 – 30 v. Chr.), beginnend mit Ptolemaios I. (367/66 –283/82 v. Chr.), Feldherr Alexanders des Großen, und endend mit dem Freitod Kleopatras VII. Philopator (69 – 30 v. Chr.), war Memphis (äg. Mn-nfr, griech. MeÂmfiw), 25 km südlich der Nildeltaspitze gelegen, religiöses Zentrum und Krönungsstadt Ägyptens. Bei den Griechen stand es als Hauptort ägyptischer Weisheit in höchstem Ansehen; seine Priester waren weithin begehrte Lehrer: Eudoxos, Demokritos von Abdera und Platon ließen sich von ihnen unterrichten. Vgl. Anm. zu S. 161, 7. 227,18 Conflagrationen] Vollständige Verbrennungen, Feuersbrünste, wörtl. Zusammenbrennung (von lat. conflagratio). 227,19 – 21 gesetzt wir wollten den Ursprung der Menschen so weit hinaussetzen als die fabelhaften J a p a n e r : ] „Den wahren Ursprung der Japaner darf man nirgend weniger, als in ihrer eigenen alten Geschichte, suchen. Weil es ihr angebohrner Stolz nicht vertragen konnte, daß man ihre Herkunft von irgend einem andern Volke ableiten sollte: so wußten sie kein besseres Mittel, diese Gattung einer Geringfügigkeit von sich abzulehnen, als wenn sie vorgaben, sie wären aus dem Schooße ihres eigenen Reiches entsprossen. Unterdessen soll doch dieses nicht etwa nach dem Beispiele anderer Völker [ D i o d o r u s von Sicilien 1. Buch; vgl. Anm. zu S. 227, 33], auf eben die Weise, als das Ungeziefer unvermuthlich entsteht, geschehen seyn, sondern sie steigen mit ihrer Abstammung bis zu den Göttern hinauf. […] Nach Kämpfers Berichte […] glauben sie ein C h a o s , welchem alles, was ist, seine Entstehung zu danken, und welches auch ihre Götter hervorgebracht habe. Diese Götter nun sind nicht von einerley Stamme. Die erstern waren himmlische Geister; das ist, Wesen, die von aller Vermischung der Materie frey waren, und eine Zeit, deren Länge man nicht bestimmen kann, über Japon regiereten. Die letztern waren irrdische Geister, oder göttliche Menschen, folgeten auf jene, und regiereten gleichfalls sehr lange, bis sie endlich den dritten und heutiges Tages in Japon wohnenden Stamm erzeugten, der aber weder die Reinigkeit, noch die Vollkommenheiten seiner göttlichen Vorfahren beybehalten hat. Die Weise, wie nach ihrem Vorgeben, diese Götter und Halbgötter entstunden, und einander erzeugeten, ist nicht weniger ganz außerordentlich. Götter, oder ganz geistliche Wesen, waren an der Zahl sieben
570
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Hauptregenten, darunter der erste bey der ersten Auswickelung des C h a o s , aus solchem hervor kam. Aus ihm entstund sein Sohn, durch die Bewegung und wirkende Kraft der Himmel, und untern Elemente. Dergestalt wurde jedweder zum Vater eines andern, bis auf den letzten; denn dieser machte sich Gliedmaßen, die in die Sinne fielen, damit er sein Weib fleischlich erkennen konnte, und zeugete auf diese Weise den zweyten Stamm, das ist vermischte Wesen, welche sowohl von der göttlichen als menschlichen Natur etwas an sich hatten. Ob nun gleich dieser Stamm weit geringer war, als der vorige: so behielt er doch dem ungeachtet, mancherley erhabene Eigenschaften, und konnte sie, wiewohl auf eine ganz unbegreifliche Weise, auf seine Nachkömmlinge fortpflanzen. Endlich verlosch er mit der Person des Av a [ d ] s e - D s u n o ; indem er zum Ahnen des dritten Stammes wurde, das ist, desjenigen, woraus die heutigen Einwohner des japonischen Reiches bestehen.“ (Fortsetzung des II Buches. Reisen der Franzosen und anderer nach Ostindien. Das XXXVII Cap. Beschreibung der japonischen Inseln. Der III Abschn. Ursprung der Japoner und ihre Regierungsform. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 11 (1753), S. 574 f.) 227,28 Orpheus] Orpheus (griech. ÆOrfey Âw), ältester Sänger und Dichter aus Thrakien, mythischer Stifter von Religion, Wissenschaft und Kultur, Recht und Gesetz unter den Griechen, auch Erfinder der Buchstaben (Alkid. Od. 6). Vgl. Hederich (1770), Sp. 1810 f. und Sp. 1819. 227,28 f. wie M a n c o - C a p a c , der Orpheus der Peruvianer, aus der Sonne herabgestiegen] Wieland verdankt seine Kenntnis des Ursprungsmythos’ der Inkas wohl den entsprechenden Passagen des 15. Bandes der Allgemeinen Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande, deren Bearbeiter aus Garcilaso de la Vegas Commentarios Reales, qve tratan del origen de los Yncas (Lisboa M.DC IX, dt. ,Königliche Kommentare, die von der Herkunft der Inkas handeln‘), Buch 1, Kap. 15, schöpfen. Dort heißt es im Kapitel zum Ursprung der Yncae und des alten Reiches Peru, nebst dessen Regenten u. a.: „Das allerdunkelste in der peruanischen Geschichte ist ohne Streit der Ursprung der Yn g a e oder Yn c a e , nach der wahren Aussprache der Indianer. Meiner Meynung nach aber darf man die Ursache davon nicht so wohl in der Unwissenheit der Indianer suchen, welchen die Kunst zu schreiben stets völlig unbekannt gewesen, als vielmehr in dem Vorurtheile, welches der erste Ynca und die C o y a , seine Gemahlinn, veranlasset haben, die sich Kinder der
Erläuterungen
571
Sonne nannten. […] Alle Geschichtschreiber sind darinnen einig, daß der Ursprung der Yncae fabelhaft sey: […] Sie kommen auch alle zusammen darinnen überein, daß die Wildheit der Indianer so beschaffen war, daß sie sich von den wilden Thieren wenig unterschieden; und daß einige Völkerschaften so gar, wegen des viehischen Wesens bey ihren Gebräuchen, noch ärger waren. Sie hatten nicht die geringste Empfindung von einem natürlichen Gesetze; sie lebeten ohne Gesellschaft, kannten kein anderes Recht, als ihre unordentlichen Begierden, hatten gar keinen Begriff von einer Religion, oder waren gänzlich den Finsternissen der allerlächerlichsten Abgötterey ergeben. Ihre Nahrung war mit der wilden Thiere ihrer einerley; und alle ihre Handlungen kündigten mehr oder wenigere viehische und unvernünftige Geschöpfe an, nachdem ihre Gewohnheiten mehr oder weniger barbarisch, und ihre Sitten mehr oder weniger lasterhaft waren, worinnen sie gewiß die allerwildesten und grausamsten Thiere weit übertrafen. […] Wir wollen itzo nur auf die von dem ersten Ynca ersonnene, und von diesen unwissenden und barbarischen Völkern angenommene Fabel kommen. Dieser Yn c a , saget manq) [q) Man sehe oben a. d. 289 S. wo die Erzählung eines Abkömmlings der Yncae aus dem Garcilasso angeführet worden.], war ein Sohn der Sonne, und sein Vater, welcher von dem traurigen Zustande gerühret wurde, worinnen so viele unglückselige Völker lebeten, schickete ihn mit der C o y a , seiner Tochter, und der Schwester eben dieses Ynca, ab, um diese Völkerschaften gesittet zu machen, ihnen Gesetze zu geben, und sie nach der Vernunft und Billigkeit leben zu lehren; sie zu unterrichten, wie sie das Feld bauen, und sich von dessen Früchten nähren sollten, und sie in der Religion und dem Dienste der Sonne, ihres Vaters, zu unterweisen, und ihnen zu zeigen, wie sie ihm Opfer bringen sollten.“ (Das VI Buch Fortsetzung der Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen in America. Das V Cap. Ursprung, Regierung, Religion, Sitten, Gebräuche, Wissenschaften, Denkmaale, Merkwürdigkeiten, u. d. gl. des alten Reiches Peru. Der I Abschnitt Ursprung der Yncae und des alten Reiches Peru, nebst dessen Regenten. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 15 (1757), S. 377.) „Manco Capac, erster Ynca. Der eigentliche Namen dieses ersten Herrschers in Peru war M a n c o ; und seine Schwester und Gemahlinn hieß M a m a O c e l l o H u a c o . Das Wort Yn c a hat zweyerley verschiedene Bedeutungen. Eigentlich heißt es Herr, König oder Kaiser; und in ausgedehntem Verstande bedeutet es auch
572
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
einen Abkömmling aus königlichem Geblüte. Als sich mit der Zeit die Anzahl der Unterthanen sehr vermehret hatte, und ein jeder die Süssigkeiten einer wohleingerichteten Gesellschaft schmeckete: so setzete man noch den Zunamen C a p a c zu dem Titel Ynca. C a p a c heißt tugendreich, gabenreich, machtreich. Man gab ihm auch noch andere Titel, als H u a c - C h a c u y a c , Freund und Beschützer der Armen; Yntip Churin, Sonnensohn. Die rechtmäßige Gemahlinn des Ynca führete den Titel C o y a , welches Wort eigentlich eine rechtmäßige Ehefrau heißt, und ausschließungsweise nur der Gemahlinn des Königes, und durch Theilnehmung den in einer Ehe erzeugeten Töchtern vorbehalten wurde.“ (Ebd., S. 379.) „So wie nun Manco Capac die Indianer an sich zog und sie gewöhnete, zusammen in Gesellschaft zu leben: so lehrete er sie auch alles, was zum gemeinen Besten nöthig war, den Akkerbau, die Kunst, das Wasser durch Canäle zu leiten, um die Felder zu wässern und zu befeuchten, damit sie alles dasjenige reichlich trügen, was zum Lebensunterhalte nöthig ist. Er verordnete, es sollte in jeder Gemeine oder Dorfschaft ein Haus seyn, welches zum öffentlichen Speicher dienete, und wo man die Früchte von einem jeden Kreise verwahrete, damit man so lange, bis eine billige Vertheilung der Ländereyen gemacht worden, einem jeden Einwohner so viel davon geben könnte, als er brauchete. Er verlangete, es sollte ein jeder bekleidet gehen; und erfand eine geziemende Kleidung t) [t) Er lehrete sie auch noch die Art von Beschuhung machen, säget Garcilasso, deren sie sich noch itzo bedienen und die sie U s u t a nennen. Ebend. 21 Capit. a. d. 46 S.].“ (Ebd., S. 380.) „Die Gesetze, die er allen insgesammt gab, waren dem Gesetze der Natur sehr gleichförmig. Das vornehmste war, sie sollten einander lieben, als sich selbst; und er verordnete Strafen für diejenigen, die dawider handelten, nach der Größe ihres Vergehens. Er wollte, die Ehebrecher, die Todtschläger und die Diebe sollten mit dem Tode bestrafet werden. Er verboth die Vielweiberey; und wollte, es sollte sich ein jeder in seiner Familie verheirathen, damit die Stämme und Linien nicht unter einander vermischet würden. Es sollte auch kein junger Mensch heirathen, bevor er völlige zwanzig Jahre alt wäre, damit sich ein jeder im Stande befände, vor dem Unterhalte seiner Familie zu sorgen und sein Haus zu regieren. Weil er ein Abgötter war: so lehrete er sie eine seiner Abgötterey gemäße Religion, indem er zu ihnen sagete, die Sonne wäre der Gott, den sie anbethen sollten. Er richtete die Gebräuche und Opfer ein, die sie der Sonne
Erläuterungen
573
bringen mußten, um ihr dafür zu danken, daß sie sie erschaffen hätte, daß sie sie erhielte, daß sie die Erde erwärmete, solche fruchtbar zu machen, und vornehmlich daß sie ihnen ihren Sohn und ihre Tochter geschickt hätte, um sie aus dem Elende und der Wildheit zu ziehen, worinnen sie gelebet.“ (Ebd., S. 381. Vgl. auch Das III Cap. Beschreibungen der ersten entdeckten Länder in dem mittäglichen America. Der IX Abschnitt. Beschreibung von Cuzco. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 15 (1757), S. 289 – 294.) 227,30 f. Oder nach der gemeinen Meynung der Alten, aus dem Boden hervorgewachsen?**)] FasiÁ toiÂnyn AiÆgy Âptioi kataÁ thÁn eÆj aÆrxhÄw tv Ä n oÏlvn geÂne-
sin prv  toyw aÆnurv  poyw geneÂsuai kataÁ thÁn AiÍgypton dia te thÁn eyÆkrasiÂan thÄw xv  raw kaiÁ diaÁ thÁn fyÂsin toyÄ NeiÂloy. toyÄton gaÁr polyÂgonon oÍnta kaiÁ taÁw trofaÁw ayÆtofyeiÄw parexoÂmenon rëadi ì Âvw eÆktreÂfein taÁ zvogonhueÂnta […]. thÄw dÆ eÆj aÆrxhÄw parÆ ayÆtoiÄw zvogoniÂaw tekmhÂrion peirv Ä ntai feÂrein toÁ kaiÁ nyÄn eÍti thÁn eÆn UhbaiÉdi xv  ran kata tinaw kairoyÁw tosoyÂtoyw kaiÁ thlikoyÂtoyw myÄw gennaÄn vÏste toyÁw ÆidoÂntaw toÁ ginoÂmenon eÆkplhÂttesuai: eÆniÂoyw gaÁr ayÆtv Ä n eÏvw meÁn toyÄ sthÂuoyw kaiÁ tv Ä n eÆmprosuiÂvn podv Ä n diatetypv Ä suai kaiÁ kiÂnhsin lambaÂnein, toÁ deÁ loipoÁn toyÄ sv Âmatow eÍxein aÆdiatyÂpvton, menoyÂshw eÍti kataÁ fyÂsin thÄw bv  loy. eÆk toyÂtoy dÆ eiËnai faneroÁn oÏti kataÁ thÁn eÆj aÆrxhÄw toyÄ koÂsmoy syÂstasin thÄw ghÄw eyÆkraÂtoy kauestv  shw maÂlistÆ aÃn Ä n aÆnurv  pvn hë katÆ AiÍgypton xv  ra: kaiÁ gaÁr nyÄn, oyÆdamoyÄ thÄw eÍsxe thÁn geÂnesin tv aÍllhw ghÄw fyoyÂshw oyÆdeÁn tv Än toioyÂtvn, eÆn moÂnhì tayÂthì uevreiÄsuai tina tv Än eÆmcyÂxvn paradoÂjvw zvogonoyÂmena. kauoÂloy deÁ leÂgoysin, eiÍte kataÁ toÁn eÆpiÁ DeykaliÂvnow genoÂmenon kataklysmoÁn eÆfuaÂrh taÁ pleiÄsta tv Än zv Âìvn, eiÆkoÁw maÂlista diasesv Ä suai toyÁw kataÁ thÁn AiÍgypton yëpoÁ thÁn meshmbriÂan katoikoyÄntaw, vëw aÃn thÄw xv  raw ayÆtv Än oyÍshw aÆnoÂmbroy kataÁ toÁ pleiÄston, eiÍte, kauaÂper tineÂw fasi, panteloyÄw genomeÂnhw tv Ä n eÆmcyÂxvn fuoraÄw hë ghÄ paÂlin eÆj aÆrxhÄw kainaÁw hÍnegke tv Ä n zv Âvn ì fyÂseiw, oÏmvw kaiÁ kataÁ toyÄton toÁn loÂgon preÂpein thÁn aÆrxhgoÁn tv Ä n eÆmcyÂxvn geÂnesin prosaÂptein tayÂthì thÄì xv  ra. ì thÄw gaÁr paraÁ toiÄw aÍlloiw eÆpombriÂaw tv Äì parÆ eëaytoiÄw ginomeÂnvì kayÂmati migeiÂshw eiÆkoÁw eyÆkratoÂtaton geneÂsuai toÁn aÆÂera proÁw thÁn eÆj aÆrxhÄw tv Än paÂntvn zvogoniÂan. kaiÁ gaÁr eÆn toiÄw kauÆ hëmaÄw eÍti xroÂnoiw kataÁ thÁn eÆpiÂklyston AiÍgypton eÆn toiÄw oÆciÂmoiw tv Ä n yëdaÂtvn fanerv Ä w oëraÄsuai gennvmeÂnaw fyÂseiw eÆmcyÂxvn: oÏtan gaÁr toyÄ potamoyÄ thÁn aÆnaxv  rhsin poioymeÂnoy thÁn prv  thn thÄw ÆilyÂow oë hÏliow diajhraÂnh, ì fasiÁ syniÂstasuai zv Äìa, tinaÁ meÁn eiÆw teÂlow aÆphrtismeÂna, tinaÁ deÁ hëmitelhÄ kaiÁ proÁw ayÆthÄì symfyhÄ thÄì ghÄì. (Diod. 1, 10, 1 – 7.) Dt. „Die Ägypter also behaupten, bei der Entstehung aller Dinge seien in ihrem Lande die ersten
574
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Menschen aufgetreten, und dies wegen der ausgezeichneten klimatischen Verhältnisse wie auch der Beschaffenheit des Nils. Dieser Strom, der vielerlei Leben schaffe, gewähre wild wachsende Nahrung und könne so das Entstandene leicht erhalten. […] Zum Beweis dafür, daß in ihrem Lande die ersten Lebewesen entstanden, versuchen sie die Tatsache anzuführen, auch jetzt noch lasse dieses Land zu gewissen Zeiten eine ungeheuere Anzahl Mäuse von solcher Größe entstehen, daß sie alle zum Erschrecken bringt, die dies sehen. Von ihnen nämlich seien einige bis zur Brust und zu den Vorderpfoten geformt und vermöchten sich zu bewegen, der Rest des Körpers hingegen sei unausgebildet und habe noch den Charakter einer Erdscholle. Hieraus aber sei deutlich, daß bei Entstehung des Weltgefüges Ägypten wegen seiner ausgezeichneten Mischung der Elemente des Bodens für die Entstehung des Menschen am ehesten in Frage kam. Denn auch jetzt noch gebe es ähnliches nirgends auf der Welt, und nur hier lasse sich beobachten, wie in ganz unglaublicher Weise belebte Wesen entstünden. Auf jeden Fall, so sagen sie, seien, als bei der Überschwemmung zur Zeit des Deukalion [vgl. Anm. zu S. 38, 15 f.] fast alles Leben zugrunde ging, mit größter Wahrscheinlichkeit die Bewohner des südlichen Ägypten davongekommen, da dieses Gebiet fast gänzlich ohne Regen ist. Wenn aber, wie einige berichten, nach völliger Ausrottung der Lebewesen die Erde neue Tierformen hervorbrachte, so müsse man billigerweise auch die Entstehung des Lebens überhaupt diesem Lande zuschreiben. Indem nämlich zur Feuchtigkeit, die als Ergebnis des Regens auch anderswo herrschen mag, die hier bei ihnen herrschende Hitze trat, habe sich eine Mischung von klimatischen Unterschieden ergeben, die für eine Urentstehung unübertreffliche Bedingungen bot. Und noch in unserer Zeit sehe man deutlich, wie bei Überschwemmung des Landes in den Wasserrückständen sich Lebewesen bildeten. Denn sobald der Fluß zurückgegangen sei und die Sonne beginne, die sumpfigen Stellen auszutrocknen, entstünden neue Lebewesen, teils voll gegliedert, teils halb vollendet und mit der Erde verwachsen.“ (Dt. Gerhard Wirth.) 227,32 Timäus des Plato] In Platons TiÂmaiow (lat. Timaeus, dt. Timaios) macht Kritias eingangs des Dialogs Sokrates mit dem Atlantismythos vertraut: Einst habe sich Solon nach Sais, die größte Stadt des Nildeltas, begeben, um von den sachkundigsten Priestern Aufklärung über die Urgeschichte der Hellenen zu bekommen. Einer der Priester der ägyptischen Göttin
Erläuterungen
575
Neith unterbrach Solon einst bei seinen genealogischen Spekulationen: kaiÂ
tina eiÆpeiÄn tv Ä n iëereÂvn eyË maÂla palaioÂn: ,ËV SoÂlvn, SoÂlvn, ÏEllhnew aÆeiÁ paiÄdeÂw Ä w ti toyÄto leÂgeiw:‘ faÂnai. ,NeÂoi eÆste, geÂrvn deÁ ÏEllhn oyÆk eÍstin.‘ ÆAkoyÂsaw oyËn, ,Pv eÆsteÂ, eiÆpeiÄn,‘ ,taÁw cyxaÁw paÂntew: oyÆdemiÂan gaÁr eÆn ayÆtaiÄw eÍxete diÆ aÆrxaiÂan aÆkohÁn palaiaÁn doÂjan oyÆdeÁ maÂuhma xroÂnvì polioÁn oyÆdeÂn. toÁ deÁ toyÂtvn aiÍtion toÂde. pollaiÁ kataÁ pollaÁ fuoraiÁ gegoÂnasin aÆnurv  pvn kaiÁ eÍsontai, pyriÁ meÁn kaiÁ yÏdati meÂgistai, myriÂoiw deÁ aÍlloiw eÏterai braxyÂterai. toÁ gaÁr oyËn kai parÆ yëmiÄn legoÂmenon, vÏw pote FaeÂuvn ëHliÂoy paiÄw toÁ toyÄ patroÁw aÏrma zeyÂjaw diaÁ toÁ mhÁ dynatoÁw eiËnai kataÁ thÁn toyÄ patroÂw oëdoÁn eÆlayÂnein ta tÆ eÆpiÁ ghÄw syneÂkaysen kaiÁ ayÆtoÁw keraynvueiÁw diefuaÂrh, Ä n periÁ ghÄn katÆ oyÆranoÁn toyÄto myÂuoy meÁn sxhÄma eÍxon leÂgetai, toÁ deÁ aÆlhueÂw eÆsti tv ÆiÂontvn paraÂllajiw kaiÁ diaÁ makrv Ä n xroÂnvn gignomeÂnh tv Än eÆpiÁ ghÄw pyriÁ pollv Äì fuoraÂ. toÂte oyËn oÏsoi katÆ oÍrh kaiÁ eÆn yëchloiÄw toÂpoiw kaiÁ eÆn jhroiÄw oiÆkoyÄsin maÄllon dioÂllyntai tv Ä n potamoiÄw kaiÁ ualaÂtthì prosoikoyÂntvn: hëmiÄn deÁ oë NeiÄlow eiÍw te taËlla svthÁr kaiÁ toÂte eÆk tayÂthw thÄw aÆporiÂaw sv Âìzei lyoÂmenow. oÏtan dÆ ayË ueoiÁ thÁn ghÄn yÏdasin kauaiÂrontew kataklyÂzvsin, oië meÁn eÆn toiÄw oÍresin diasv Âìzontai boykoÂloi nomhÄw te, oië Ä n potamv Än feÂrontai: kataÁ deÁ dÆ eÆn taiÄw parÆ yëmiÄn poÂlesin eiÆw thÁn uaÂlattan yëpoÁ tv thÂnde xv  ran oyÍte toÂte oyÍte aÍllote aÍnvuen eÆpiÁ taÁw aÆroyÂraw yÏdvr eÆpirreiÄ, toÁ dÆ eÆnantiÂon kaÂtvuen paÄn eÆpanieÂnai peÂfyken. oÏuen kaiÁ diÆ aÊw aiÆtiÂaw taÆnuaÂde sv ÂìzoÂmena leÂgetai palaioÂtata: toÁ deÁ aÆlhueÂw, eÆn paÄsin toiÄw toÂpoiw oÏpoy mhÁ xeimvÁn eÆjaiÂsiow hà kayÄma aÆpeiÂrgei, pleÂon, toteÁ deÁ eÍlatton aÆeiÁ geÂnow eÆstiÁn aÆnurv  pvn. oÏsa deÁ hà parÆ Ë n aÆkohÄì Íismen, eiÍ poy ti kaloÁn hà meÂga geÂgonen hà yëmiÄn hà thÄìde hà kaiÁ katÆ aÍllon toÂpon v kai tina diaforaÁn aÍllhn eÍxon, paÂnta gegrammeÂna eÆk palaioyÄ thÄìdÆ eÆstiÁn eÆn toiÄw iëeroiÄw kaiÁ sesvsmeÂna: taÁ deÁ parÆ yëmiÄn kaiÁ toiÄw aÍlloiw aÍrti kateskeyasmeÂna eëkaÂstote tygxaÂnei graÂmmasi kaiÁ aÏpasin oëpoÂsvn poÂleiw deÂontai, kaiÁ paÂlin diÆ eiÆvuoÂtvn eÆtv Ä n vÏsper noÂshma hÏkei feroÂmenon ayÆtoiÄw rëeyÄma oyÆraÂnion kaiÁ toyÁw aÆgrammaÂtoyw te kaiÁ aÆmoyÂsoyw eÍlipen yëmv Ä n, vÏste paÂlin eÆj aÆrxhÄw oiÎon neÂoi giÂgnesue, oyÆdeÁn eiÆdoÂtew Än parÆ yëmiÄn, oÏsa hËn eÆn toiÄw palaioiÄw xroÂnoiw. taÁ goyÄn nyndhÁ oyÍte tv Ä n thÄìde oyÍte tv Ä n parÆ yëmiÄn aÊ dihÄluew, paiÂdvn braxy ti diafeÂrei genealoghueÂnta, v Ë SoÂlvn, periÁ tv myÂuvn, oiÏ prv Ä ton meÁn eÏna ghÄw kataklysmoÁn meÂmnhsue pollv Än eÍmprosuen gegonoÂtvn, eÍti deÁ toÁ kaÂlliston kaiÁ aÍriston geÂnow eÆpÆ aÆnurv  poyw eÆn thÄì xv  raì parÆ yëmiÄn oyÆk Íiste gegonoÂw, eÆj v Î n sy te kaiÁ paÄsa hë poÂliw eÍstin taÁ nyÄn yëmv Ä n, perileifueÂntow poteÁ speÂrmatow braxeÂow, aÆllÆ yëmaÄw leÂlhuen diaÁ toÁ toyÁw perigenomeÂnoyw eÆpiÁ pollaÁw geneaÁw graÂmmasin teleytaÄn aÆfv  noyw. hËn gaÁr dh pote, v Ë SoÂlvn, yëpeÁr thÁn megiÂsthn fuoraÁn yÏdasin hë nyÄn ÆAuhnaiÂvn oyËsa poÂliw aÆriÂsth proÂw te toÁn poÂlemon kaiÁ kataÁ paÂnta eyÆnomvtaÂth diaferoÂntvw: hÎì kaÂllista eÍrga kaiÁ politeiÄai geneÂsuai leÂgontai
576
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
kaÂllistai pasv Ä n oëpoÂsvn yëpoÁ toÁn oyÆranoÁn hëmeiÄw aÆkohÁn paredejaÂmeua.‘ ÆAkoyÂsaw oyËn oë SoÂlvn eÍfh uaymaÂsai kaiÁ paÄsan prouymiÂan sxeiÄn deoÂmenow tv Ä n iëereÂvn paÂnta diÆ aÆkribeiÂaw oië taÁ periÁ tv Ä n paÂlai politv Ä n eëjhÄw dielueiÄn. (Plat. Tim. 22 b – 23 d.) Dt. „Da brach einer der Priester, ein hochbejahrter Mann, in die Worte aus: O Solon, Solon, ihr Hellenen bleibt doch immer Kinder, und einen greisenhaften Hellenen gibt es nicht! Als Solon dies vernommen, fragte er: Was soll das und wie meinst du es? Ihr seid, was eure Seele anlangt, allesamt jung; denn ihr tragt euch nicht mit irgendwelcher auf ehrfurchterweckender Kunde beruhenden uralten Meinung und mit keinem altersgrauen Wissen. Der Grund dafür ist folgender: Zahlreich und mannigfaltiger Art sind die vernichtenden Verheerungen, die über das Menschengeschlecht hereingebrochen sind und hereinbrechen werden, die gewaltigsten durch Feuer und Wasser, andere minder große durch tausenderlei andere Ursachen. Denn, was auch bei euch erzählt wird, nämlich daß einst Phaethon, des Helios Sohn, die Lenkung von seines Vaters Gespann an sich nahm, aber unfähig des Vaters Bahn einzuhalten, weite Landstrecken durch Brand verheerte und selbst durch einen Blitzschlag umkam, das hört sich zwar wie ein Märchen an, in Wahrheit aber handelt es sich um eine Abweichung der die Erde umkreisenden Himmelskörper und um eine in langen Zeiträumen sich wiederholende Verheerung der Erdoberfläche durch massenhaftes Feuer. Die Folge ist dann, daß alle Berg- und Höhenbewohner und alle Bewohner trokkener Landstriche mehr von der Vernichtung betroffen werden als die Flußund Meeresanwohner. Uns aber erweist sich der Nil, der überhaupt unser Retter ist, auch in diesem Fall als Beschützer vor solcher Not; denn er hält sie fern von uns. Wenn aber anderseits die Götter die Erde zur Reinigung mit Wasser überschwemmen, bleiben die bergbewohnenden Schaf- und Rinderhirten verschont, wogegen die Städtebewohner bei euch von den Flüssen ins Meer geschwemmt werden; in unserem Lande dagegen strömt weder in diesem Fall noch sonst irgendein Wasser vom Himmel herab auf die Fluren, sondern im Gegenteil dringt von Natur alles von unten herauf. Daher und aus diesen Gründen behält hier alles seinen Bestand und steht darum im Rufe des größten Altertums. In Wahrheit aber steht die Sache so: in allen Gegenden, wo nicht übermäßige Kälte oder Hitze es unmöglich macht, gibt es stets einen Bestand von Menschen, bald zahlreicher bald geringer. Was nun immer, sei es bei euch sei es hierzulande oder auch anderswo jemals
Erläuterungen
577
Herrliches oder Großes oder sonst irgend besonders Hervortretendes sich ereignet hat, das findet sich hier bei uns alles von alters her in schriftlichen Urkunden in den Tempeln niedergelegt und vor dem Untergang bewahrt. Anders bei euch und den übrigen Völkern: kaum nämlich, daß es da bis zur Entstehung des Schriftwesens und alles dessen, was sonst die städtische Kultur erfordert, gekommen ist, da ergießt sich schon wieder in periodischer Wiederkehr wie eine Krankheit die Regenflut des Himmels über euch und läßt nur Leute mit dem Leben davonkommen, die vom Schriftwesen nichts verstehen und aller Bildung ledig sind. So kommt es, daß ihr immer wieder gleichsam von neuem jung werdet, ohne jede Kunde von dem was sich in alten Zeiten sei es hier bei uns sei es bei euch ereignet hat. Die Abfolge der Geschlechter z. B., wie sie sich nach deiner Darstellung, Solon, bei euch vollzogen hat, unterscheidet sich kaum von einer Kindergeschichte. Denn erstens erinnert ihr euch nur einer einzigen Überschwemmung der Erde, während es doch schon so viele vorher gegeben hat; ferner wißt ihr nicht, daß die trefflichste und edelste Menschenrasse ihren Sitz in euerem Lande gehabt hat. Aus einem einstigen kleinen Überrest dieser Rasse stammst du und stammt euer ganzer jetziger Staat ab. Aber das entzieht sich euerer Kenntnis, weil die Übriggebliebenen und ihre Nachkommen viele Generationen hindurch dahinstarben ohne irgendwelche schriftliche Kunde von sich zu geben. Denn es gab eine Zeit, mein Solon, v o r der größten verheerenden Flut, wo das jetzt unter dem Namen A t h e n bekannte Gemeinwesen an Trefflichkeit die erste Stelle einnahm sowohl in Beziehung auf den Krieg wie auf die ganze gesetzliche Ordnung, die ihresgleichen nicht hatte. Diesem euerem Staate werden die herrlichsten Taten und trefflichsten politischen Maßnahmen nachgerühmt, von denen wir überhaupt auf Erden Kunde erhalten haben.“ (Dt. Otto Apelt.) 227,33 Diod. Sicul.] Diodoros der Sizilier (griech. DioÂdvrow Sikeliv  thw, lat. Diodorus Siculus, 1. Jh. v. Chr.) verfaßte eine Universalgeschichte (griech. ëIstorikh  BibliouhÂkh), die von der mythischen Vorgeschichte bis zu Caesars Eroberung Britanniens im Jahre 54 v. Chr. reicht. Von den 40 Büchern haben sich nur die Bände 1 bis 5 (Urgeschichte der Orientalen und Griechen) sowie die Bände 11 bis 20 (Griechische Geschichte von 480 – 302 v. Chr.) vollständig erhalten. 228,1 f. A n a x i m a n d e r ] Anaximander (griech. ÆAnajiÂmandrow, lat., Ana-
578
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
ximander) von Milet (um 610/9 – nach 547/6 v. Chr.), Schüler und Nachfolger von Thales (vgl. Anm. zu S. 103, 10). 228,3 – 5 Oder hat vielleicht bis Menschen herauszubringen?] Multaque tum tellus etiam portenta creare conatast mira facie membrisque coorta, androgynem, interutras necutrumque utrimque remotum, orba pedum partim, manuum uiduata uicissim, muta sine ore etiam, sine uoltu caeca reperta, uinctaque membrorum per totum corpus adhaesu, nec facere ut possent quicquam nec cedere quoquam nec uitare malum nec sumere quod uolet usus. cetera de genere hoc monstra ac portenta creabat, ne quiquam, quoniam natura absterruit auctum, nec potuere cupitum aetatis tangere florem nec reperire cibum nec iungi per Veneris res. multa uidemus enim rebus concurrere debere, ut propagando possint procudere saecla; pabula primum ut sint, genitalia deinde per artus semina qua possint membris manare remissa, feminaque ut maribus coniungi possit, habere, mutua qui mutent inter se gaudia uterque. Multaque tum interiisse animantum saecla necessest nec potuisse propagando procudere prolem. Einstmals schuf auch die Erde noch zahlreiche Wundergestalten Wie zum Versuch, an Gestalt wie an Gliedern seltsam gebildet: Hermaphroditen mit Doppelgeschlecht, doch zu keinem gehörig, Manche der Füße ermangelnd und andere wieder der Hände, Einige mundlos stumm, blind andere ohne die Augen, Andere steif, da jegliches Glied mit dem Leib war verwachsen. Deshalb konnte ein solches Geschöpf nichts tun noch wohingehn Noch der Gefahr sich entziehn noch das, was es brauchte, beschaffen. Dieses und derart mehr, Mißbildungen, scheußliche Wunder,
Erläuterungen
579
Schuf sie umsonst; die Natur verweigerte ihnen den Nachwuchs; Denn zur ersehnten Blüte vermochten sie nicht zu gelangen Noch sich die Nahrung zu schaffen, noch gar sich in Liebe zu paaren. Denn gar vielerlei muß, wie wir sehen, zusammen sich finden, Soll sich ein sterblich Geschlecht fortpflanzen und weiter vermehren: Erstens bedarf es der Nahrung und weiter des zeugenden Samens In Gefäßen, durch die er sich löst aus den Gliedern und ausfließt. Endlich bedarf es der Glieder, durch die sich die beiden Geschlechter Können vereinen und tauschen die wechselseitigen Wonnen. Damals mußten wohl viele der lebenden Gattungen ausgehn, Da sie imstand nicht waren für Nachwuchs weiter zu sorgen.
(Lucr. 5, 837 – 856. Dt. Hermann Diels.) 228,6 Manco-Capac] Vgl. Anm. zu S. 227, 28 f. 228,6 Demokritus] Demokrit zufolge ist der Mensch aus Schlamm entstanden, eine im Altertum weitverbreitete Urzeugungshypothese. Vgl. Cens. 4, 9. Aet. 5, 19, 6. Lact. inst. 7, 7, 9. (= DielsVorsokr 68 A 139.) Vgl. auch Anm. zu S. 65, 6. 228,19 P r o t o p l a s t e n ] Erstgebildete (Menschen), Urmenschen (von griech. prv Ä tow, dt. erste, und griech. plaÂsma, dt. Bildung). 228,31 Plutarch Symposiac. L. VIII. c. 8.] „Denn dieser [Anaximander] behauptet […], daß die Menschen zuerst in den Fischen selbst entstanden wären, hernach aber, da sie die gehörige Größe erreichten, um sich selbst forthelfen zu können, ausgeworfen worden und sich an das Land begeben hätten. […] [S]o hat A n a x i m a n d e r den Fisch zum Vater und zur Mutter des ganzen menschlichen Geschlechts gemacht“ (Plut. Symp. 8, 8. Dt. Johann Friedrich Salomon Kaltwasser). Plutarchs Symposiakv Ä n bibliÂa uÆ (lat. Quaestionum convivalium libri IX, dt. ,Problemerörterungen beim Symposion‘) bildet Gesprächsrunden von Gastmählern ab, bei denen unterschiedlichste Themen kontrovers diskutiert wurden. 228,32 Lucret. L. V.] Der römische Philosoph und Dichter Titus Lucretius Carus (um 94 – 55 v. Chr.) begründet mit dem naturphilosophischen Hymnus in sechs Büchern De rerum natura (dt. ,Das Wesen der Natur‘) die lateinische Lehrdichtung. In der Epikurs Physik, Psychologie, Kosmologie
580
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
und Kulturtheorie entfaltenden Hexameterdichtung tritt an die Stelle der mythischen eine rationale, naturphilosophisch begründete Sicht auf die Entstehung und Entwicklung der Welt und des Menschen. Eine ewige und unveränderliche, einem göttlichen Plan gehorchende Welt gebe es nicht. Vielmehr existiere eine unendliche Anzahl kosmischer, in stetem Werden und Vergehen befindlicher Systeme, die sich allein mit einer kausalen Naturerklärung adäquat erfassen ließen. Besonders eng schließt sich Lukrez im fünften Buch an Epikurs kosmogonische Lehren an. 229,3 Policierung] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 229,10 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 229,12 –14 Sultan S c h a h - B a h a m
bis
am unwahrscheinlichsten war]
„Il s’étonnoit toujours de ce qui est commun, & ne comprenoit jamais bien que les choses absurdes & hors de toute vraisemblance.“ (Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M DCC XLII. Introduction, p. V. Dt. „Über ganz gemeine Dinge gerieth er in Erstaunen und begriff nichts als die abgeschmacktesten Dinge, und die gar keine Wahrscheinlichkeit hatten.“ (Der Sopha. Moralische Erzählungen. Aus dem Französischen des jüngern Herrn Crebillons, übersetzet. Zwey Theile. Pekin, zu finden in der Kayserlichen Hofbuchdruckerey 1765. Einleitung, Bl. *3 b.) Vgl. auch Anm. zu S. 419, 24– 29. 229,27 –30 er sieht alle bis Deo ex machina zu nehmen.] „Quant à moi, effrayé des difficultês qui se multiplient, & convaincu de l’impossibilité presque démontrée que les Langues ayant pû naître, & s’établir par des moyens purement humains, je laisse à qui voudra l’entreprendre la discussion de ce difficile problême, lequel a été le plus nécessaire, de la Société déjà liée, à l’institution des Langues, ou des Langues déjà inventées, à l’établissement de la Société.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 36 seq.) Dt. „Was mich betrift; so haben mich die überhäuften Schwierigkeiten so sehr abgeschrecket, und ich bin von der fast erwiesenen Unmöglichkeit, daß die Sprachen jemals durch blos menschliche Kräfte sollten haben entstehen können, so sehr überzeuget, daß ich einem jeden, der es versuchen will, die Auflösung dieser schweren Aufgabe überlasse, ob eine bereits gestiftete Gesellschaft nothwendiger zu der Einführung der Sprache, oder die Erfindung der Sprache nothwendiger zu
Erläuterungen
581
der Stiftung der Gesellschaften erfordert werde?“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 76 f.) 229,30 Deo ex machina] Vgl. Anm. zu S. 92, 26, und zu S. 519, 28. 230,1 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 230,9 Perfectibilität] Vgl. Anm. zu S. 105, 29. 230,9 –11 den Satz – „daß
bis
unentfaltet bleiben können] Vgl. Rous-
seau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 24. 55 seq., und Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 65. 94. 230,12 H e l v e t i u s ] Claude Adrien Helvétius’ anonym veröffentlichte sozialphilosophische, erkenntnistheoretisch an Locke und staatstheoretisch an Hobbes und Montesquieu anknüpfende Abhandlung De l’esprit (A Paris, Chez Durand, Libraire, Rue du Foin. M.DCC.LVIII. Avec approbation et privilege du Roi.) kreist um das Wesen des menschlichen Geistes. Im dritten Discours beschäftigt ihn die Frage nach den Ursachen der unterschiedlichen Geistesfähigkeiten der Menschen. Ausschlaggebend dafür seien nicht etwa unterschiedliche natürliche Gegebenheiten. Sie seien vielmehr Widerschein variierender Affektstärken, die in der unterschiedlichen milieuabhängigen Sensibilität der Menschen wurzeln und die sich analog der Bewegungskräfte im Physikalischen verhielten. Nicht Affektunterdrückung müsse daher das Ziel sein, sondern Affekterweckung, -verstärkung und -kontrolle. Darin bestehe das Ziel wahrer Pädagogik. (Vgl. De l’homme, de ses Facultés intellectuelles et de son E´ducation. Ouvrage Posthume de M. Helvetius. Tome Second. A Londres, Chez la Société Typographique. M.DCC.LXXIII, Section X. Chapitre I, p. 332: „L’éducation peut tout.“ Dt. „Die Erziehung kann alles thun.“ In: Herrn Johann Claudius Hadrian Helvetius hinterlassenes Werk vom Menschen, von dessen Geistes-Kräften, und von der Erziehung desselben. Aus dem Französischen [übersetzt von Christian August Wichmann]. Zweyter Band. Breslau, bey Johann Ernst Meyer, 1774, S. 376.) 230,12 f. Die natürliche Trägheit, aus welcher H e l v e t i u s nicht ohne Grund eine Menge von psychologischen Phänomenen erklärt] „Discours 3 Chapitre 5 Des forces qui agissent sur notre ame. L’expérience seule peut nous découvrir quelles sont ces forces. Elle nous apprend que la paresse est naturelle à l’homme; que l’attention le fatigue & le peine; qu’il gravite sans cesse vers le repos, comme le corps vers un centre; qu’attiré sans cesse vers le
582
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
centre, il s’y tiendroit fixement attaché, s’il n’en étoit à chaque instant repoussé par deux sortes de forces qui contrebranlent en lui celles de la paresse & de l’inertie, & qui lui sont communiquées l’une par les passions fortes, & l’autre par la haine de l’ennui.“ (Anonymus [ Claude Adrien Helvétius]: De l’Esprit. A Paris, Chez Durand, Libraire, Rue du Foin. M.DCC.LVIII. Avec Approbation et Privilege du Roi, Discours III. Si l’esprit doit être considéré comme un don de la nature, ou comme un effet de l’éducation. Chapitre V. Des forces qui agissent sur notre ame, pp. 290 –296. Hier: p. 290.) Dt. „Fünftes Capitel. Von den Kräften, welche auf unser Gemüth wirken. Bloß die Erfahrung kann uns entdecken, welche Kräfte dieses sind. Sie lehret uns, daß die Faulheit dem Menschen natürlich ist: daß die Aufmerksamkeit ihm beschwerlich und peinlich wird: daß er beständig nach der Ruhe strebet, wie die Körper nach ihrem Mittelpunkte: daß, da er beständig nach diesem Ruhepunkte gezogen wird, er fest daran haften bleiben würde; wenn er nicht alle Augenblicke durch zweyerley Arten Kräfte davon abgestoßen würde, welche in ihm der Faulheit und Unthätigkeit die Wage halten, und ihm erstlich durch die heftigen Leidenschaften, und zweytens durch den Haß der langen Weile mitgetheilet werden.“ (Discurs über den Geist des Menschen, Aus dem Französischen des Herrn Helvetius, Ihro Maj. der Königinn von Frankreich ersten Leibarztes. Mit einer Vorrede Herrn Joh. Christoph Gottscheds […]. [Von Johann Gabriel Forkert] Leipzig und Liegnitz, Im Verlage David Siegerts, Buchhändlers. 1760, S. 290 – 296: Dritter Discurs. Ob die Kraft zu denken als eine Naturgabe, oder als eine Wirkung der Erziehung angesehen werden müsse. Fünftes Capitel. Von den Kräften, welche auf unser Gemüth wirken. Hier: S. 290.) 230,22 policierten] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 230,23 L a p p e n ] Vgl. Anm. zu S. 284, 3. 230,24 H u d s o n s - B a y ] An der im Nordosten Kanadas gelegenen Meeresbucht, der Hudson Bay, siedelten die Inuit und die Cree-Indianer (vgl. Anm. zu S. 284, 3 (,Grönländer‘), und zu S. 191, 6f.). 230,27 Seekalbsfellen] Robbenfellen. 230,32 wo seine Seele noch der unbeschriebenen Tafel des Aristoteles gleicht] Aristoteles’ naturalistischer Psychologie zufolge verfügt der menschliche Geist über keine angeborenen Kenntnisse. Alles, was er besitzt, hat er zuvor mittels Sinneswahrnehmung erworben. Anfangs sei die Seele
Erläuterungen
583
wie eine ,unbeschriebene Tafel‘ (lat. tabula rasa) beschaffen (Aristot. an. 429 b 29 –430 a 2). Nichts verdankt sich dem exklusiven seelischen Zugang zur Ideenwelt wie bei Platon, nichts ist im Verstand, was nicht zuvor in der Sinneswahrnehmung war (lat. „Nihil est in intellectu, quod non prius in sensu.“ Aristot. an. 432 a 7 –8). 231,2 f. die süße Gewalt des sympathetischen Triebes zu fühlen, der ihn zu seines gleichen zieht] Vgl. Anm. zu S. 54, 31, und zu S. 198, 19 f. 231,12 der größeste Kenner des menschlichen Herzens] Laurence Sterne. Vgl. Anm. zu S. 185, 19 f. 231,13 von Dan bis gen Beerseba] Die beiden kanaanischen Städte bezeichnen die äußeren Grenzen Israels, vgl. z. B. 1 Sm 3, 20: „Vnd gantz Jsrael von Dan an bis gen Bersaba.“ 231,13 – 24 „mit dem Manne bis sie sich freueten.“] „I pity the man who can travel from Dan to Beersheba, and cry, ’Tis all barren – and so it is; and so is all the world to him, who will not cultivate the fruits it offers. I declare, said I, clapping my hands chearily together, that was I in a desart, I would find out wherewith in it to call forth my affections – If I could not do better, I would fasten them upon some sweet myrtle, or seek some melancholy cypress to connect myself to – I would court their shade, and greet them kindly for their protection – I would cut my name upon them, and swear they were the loveliest trees throughout the desert: if their leaves wither’d I would teach myself to mourn, and when they rejoiced, I would rejoice along with them.“ (Laurence Sterne: A Sentimental Journey through France and Italy by Mr. Yorick. Vol. I. London: T. Becket 1768, pp. 85 seq.) 231,30 – 232,9 eine ekelhafte Spinne bis Lausün gelesen zu haben] Möglicherweise ist Wieland die vielfach kolportierte Anekdote bei Helvétius begegnet, vgl. Discurs über den Geist des Menschen, […]. Aus dem Französischen des Herrn Helvetius, Ihro Maj. der Königinn von Frankreich ersten Leibarztes [, von Johann Gabriel Forkert]. Mit einer Vorrede Herrn Joh. Christoph Gottscheds […]. Leipzig und Liegnitz, Im Verlage David Siegerts, Buchhändlers. 1760, S. 559 –571: IV. Discurs. Von den verschiedenen Namen, welche dem Geiste beygeleget werden. Zehntes Capitel. Wie sehr man sich in Ansehung der Bewegungsgründe, die uns zu etwas bestimmen, irren könne. Hier: S. 561: „Es giebt endlich Väter und Mütter, die in ihren Kindern nichts, als Puppen, oder eine Beschäfftigung erblicken. Der Verlust dieses Spiel-
584
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
werks würde ihnen unerträglich seyn: würde aber ihre Betrübniß auch wohl beweisen, daß sie ein Kind um sein selbst Willen lieben? Der Zug aus dem Leben des Herrn von Lauzün ist einem jeden bekannt. Er saß in der Bastille, ohne Bücher, ohne Beschäfftigung, ein Raub der verdrüßlichen langen Weile, und des abscheulichen Gefängnisses, gerieth er auf den Einfall, eine Spinne zahm zu machen. Diese war sein einziger Trost, der ihm in seinem Unglücke übrig war. Der Befehlshaber über die Bastille schlägt aus Unmenschlichkeit, die den Leuten gemein ist, welche sich daran gewöhnet haben, Unglückliche zu sehen, diese Spinne todt. Der Gefangene empfindet einen schmerzlichen Verdruß darüber; keiner Mutter kann der Tod ihres Sohnes einen heftigern Schmerz verursachen. Woher kömmt nun diese gleichförmige Empfindung für so verschiedene Gegenstände? Daher, daß man oft nur in dem Verluste eines Kindes sowohl, als einer Spinne, die lange Weile und die Geschäfftlosigkeit beweinet, in welche man dadurch verfällt.“ (Anonymus [Claude Adrien Helvétius]: De l’esprit. A Paris, Chez Durand, Libraire, Rue du Foin. M.DCC.LVIII. Avec approbation et privilege du Roi, pp. 558 – 569: Discours IV. Des différents noms donnés a l’esprit. Chapitre X. Combien l’on est sujet à se méprendre sur les motifs qui nous déterminent. Hier: pp. 559 seq.) Vgl. auch Der Teutsche Merkur 2 (1774), 8, S. 254 – 256: Vom Graf von Lauzun. Quelle der Anekdote ist vermutlich L’Inquisition franc¸oise ou L’Histoire de la Bastille. Par Mr. Constantin du Renneville. A Amsterdam, Chez Etienne Roger, Marchand Libraire, M.D.CC.XV, pp. 74 seq. 232,9 Lausün] Antoine Nompar de Caumont, marquis de Puyguilhem, premier duc de Lauzun seit 1692 (1633 – 1723), Höfling und Günstling Ludwigs XIV., dessen provokant-unverschämtes Benehmen und intrigantes Verhalten ihm wiederholt Festungshaft einbrachte. Als er die Cousine Ludwigs XIV. heiraten wollte, ließ ihn der König neuerlich verhaften und in die Bastille einliefern. Nur kurze Zeit später, im November 1671, wurde er dann nach Pinerolo (frz. Pignerol) ins Piemonte verlegt. Insgesamt zehn Jahre Festungshaft, von 1671 bis 1681, hatte er nun zu verbüßen. 232,10 B a s t i l l e ] Die im 14. Jahrhundert erbaute Bastille (dt. kleine Bastion), eine achttürmige Burg, am östlichen Stadttor Saint Antoine von Paris gelegen, diente seit dem 17. Jahrhundert als Staatsgefängnis. 232,10 D o n j o n v o n V i n c e n n e s ] Der Donjon (dt. Bergfried) in dem südöstlich von Paris gelegenen Schloß von Vincennes, ein 50 m hoher goti-
Erläuterungen
585
scher Wohnturm, diente, nachdem man ihn durch eine Ringmauer mit Graben von der übrigen Burg abgegrenzt hatte, seit dem 15. Jahrhundert als Staatsgefängnis. 232,10 K ö n i g s t e i n s ] Die am linken Elbufer, 240 m über dem Fluß auf einem Tafelberg des Sächsischen Elbsandsteingebirges gelegene Festung Königstein war die bestarmierte Festungsanlage Sachsens. Sie war eine der größten Bergfestungen Europas und diente dem sächsischen Hof u. a. als Staatsgefängnis. 232,19 Spleen] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 –5. 232,22 f. der alten thebaischen und andrer Einsiedler] Hieronymus (um 350 – 420 n. Chr.) zufolge floh Paulus von Theben vor Verfolgung und Denunziation ins thebaische Gebirge in Oberägypten, um dort 90 Jahre als Einsiedler in einer Höhle zu leben. Paulus, wohl eine fiktive Person, gilt als der erste Wüstenmönch. Andere berühmte Einsiedler sind der ägyptische Anachoret und Vater des Mönchtums Antonius der Große (um 251/52 –356 n. Chr.), seine Schüler Hilarion von Gaza (291 –371 n. Chr.), der erste Eremit in Palästina, und Paulus der Einfältige (3./4. Jh. n. Chr.) in der Thebais sowie der Begründer der christlichen Mönchskolonien in der Nitritischen Wüste in Ägypten Ammon (um 288 – vor 356 n. Chr.). 232,26 T**] Teufel. 232,28 – 31 Ist aber der Trieb der Geselligkeit bis in den Stand der Natur hineingetragen zu haben] Vgl. Anm. zu S. 224, 6. 233,6 – 10 „es würklich eine Art
bis
in dem p r i m i t i v e n S t a n d e d e r
N a t u r befänden?“] „[…] ne seroient point en effet de véritables hommes sauvages, dont la race dispersée anciennement dans les bois n’avoit eu occasion de développer aucune de ses facultés virtuelles, n’avoit acquis aucun dégré de perfection, & se trouvoit encore dans l’état primitif de Nature.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 144.) Dt. „[…] ob diese Thiere, sage ich, nicht würkliche wilde Menschen sind, deren Stamm sich vor alten Zeiten in den Wäldern verlohren hat, und die keine Gelegenheit gefunden haben, ihre angebohrnen Fähigkeiten zu entwickeln und dadurch keinen Grad der Vollkommenheit haben erlangen können und noch immer in dem ursprünglichen Zustande verblieben sind.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 179.)
586
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
233,12 f. in den Wäldern von Mayomba in der africanischen Provinz Loango] Provinz des zentralafrikanischen, an der Atlantikküste gelegenen Königreiches Loango, das vormals selbst eine Provinz des Königreiches Kongo war (vgl. Anm. zu S. 556, 27). Sie wird durchzogen von dem sich am Äquator in Küstennähe hinziehenden Mayombe-Wald, der den südwestlichen Teil des tropischen Regenwalds im Kongobecken bildet und u. a. Schimpansen und Flachlandgorillas beherbergt. 233,12 – 16 Wo anders als in den Wäldern bis in Ost-Indien O r a n - U t a n g genennt werden.] „Dapper confirme que le royaume de Congo est plein de ces animaux qui portent aux Indes le nom d’Orang-Outang, c’est-à dire, habitants des bois, & que les Africains nomment Quojas-Morros.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 146.) Dt. „Dapper bestätiget, daß das Königreich C o n g o voll von solchen Thieren sey, die in Indien O r a n g - O u t a n g heissen, welches E i n w o h n e r d e r B ü s c h e bedeutet. Die Africaner nennen sie Quojas-Morros.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 181.) 233,12 – 16 in den Wäldern bis in Ost-Indien O r a n - U t a n g genennt werden] „Nach D a p p e r s Anzeige ist K o n g o voll von diesen Thieren, die bey den Indianern O r a n g O u t a n g , das ist, Wa l d m ä n n e r heißen. Die Africaner nennen sie Q u o j a s M o r r o w o ) [o) Dieser Name scheint nur in der Landschaft Q u o j a an der Körnerküste, und in benachbarten Gegenden gebräuchlich zu seyn.].“ In: Fortsetzung des XII Buches, worinnen eine Beschreibung der Königreiche Loango, Kongo, Angola, Benguela und der angränzenden Länder; nebst einer Nachricht von den Einwohnern und dem, was die Natur daselbst hervorbringt. Das VIII Capitel. Naturgeschichte von Kongo, Angola und Benguela. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 5 (1749), S. 90. Die Einheimischen Angolas unterscheiden zwei Arten von Affen, so Battel (vgl. Anm. zu S. 235, 13): die größeren M’Pungo (Pongo bzw. Ponginus) und die kleineren M’Geko. Bei dem sog. Pongo handelt es sich um den Gemeinen Schimpansen (lat. Pan troglodytes), beim M’Geko bzw. Enjeko um den Bonobo bzw. Zwergschimpansen (lat. Pan paniscus). Bis ins 19. Jahrhundert meinte man, die Schimpansen Afrikas und die Orang Utans Asiens gehörten ein und derselben Tiergattung an. 233,13 Königreiche Congo] Vgl. Anm. zu S. 556, 27.
Erläuterungen
587
233,13 f. D a p p e r s Bericht voll von Wa l d m e n s c h e n ] Olfert Dapper (1636 –1689), Amsterdamer Mediziner und Geograph, Herausgeber, Autor und Übersetzer. Insbesondere seine großen universal und interdisziplinär angelegten Kompilationen über Länder Afrikas und Asiens, die vor allem aus Reisewerken und Geographien der Renaissance schöpfen, machten ihn bekannt, unter ihnen die Umbständliche und Eigentliche Beschreibung von Africa, Und denen darzu gehörigen Königreichen und Landschaften/ als Egypten/ Barbarien/ Libyen/ Buledulgerid/ dem Lande Negros/ Guinea/ Ethiopien/ Abyßina/ und den Africanischen Insulen: zusamt deren Verscheidenen Nahmen/ Grentzen/ Städten/ Flüssen/ Gewächsen/ Thieren/ Sitten/ Trachten/ Sprachen/ Reichthum/ Gottesdienst/ und Regierung. Wobey Die Land-Carten/ und Abrisse der Städte/ Trachten/ etc. in Kupfer. Auß unterschiedlichen neuen Land- und Reise-Beschreibungen mit fleiß zusammen gebracht Durch O. Dapper, Dr. In Amsterdam/ Bey Jacob von Meurs/ auf der Käisers-Graft/ in der Stadt Meurs / Anno M.DC.LXX. (Bd. 1: Naukeurige Beschrijvinge der Afrikaensche gewesten van Egypten, Barbaryen, Libyen, Biledulgerid, Negroslant, Guinea, Ethiopie¨n, Abyssinie: Vertoont In de Benamingen, Grenspalen, Steden, Revieren, Gewassen, Dieren, Zeeden, Drachten, Talen, Rijkdommen, Godsdiensten en Heerschappyen. Met Lantkaerten en afbeeldingen van Steden, Drachten, &. na’t Leven getekent, en in Kooper gesneden. Getrokken uit verscheyde hedendaegse Lantbeschrijvers en geschriften van bereisde ondersoekers dier Landen. Door Dr. O. Dapper. Bd. 2: Naukeurige Beschrijvinge der Afrikaensche eylanden: als Madagaskar, of Sant Laurens, Sant Thomee, d’eilanden van Kanarien, Kaep de Verd, Malta, en andere; vertoont in de benamingen, gelegentheit, steden, revieren, gewassen, dieren, zeden, drachten, talen, rijkdommen, godsdiensten en heerschappyen […]. Amsterdam, bei Jacob van Meurs 1668, ²1676, frz. 1686, dt. 1670/71, engl. 1670 pseud. John Ogilby). Seine Beschreibung des Orang Utan schöpft aus Nicolaes Tulps Observationes Medicae (Amsterdam 1641). Dieser hatte den ersten, im Jahre 1641 nach Holland verschifften lebenden Schimpansen seziert und meinte, er habe einen Orang-outang bzw. Homo Sylvestris vor sich und rubrizierte ihn als Satyrus Indicus (dt. Indischer Satyr; vgl. Nicolai Tvlpii Amstelredamensis Observationvm medicarvm. Libri Tres. Cum æneis figuris. Amstelredami, Apud Lvdovicvm Elzevirivm, M DC XLI, pp. 274 –279). Dappers Werk über Asien erschien in drei Teilen:
588
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
(1) Asia, of naukeurige beschryving van Het Rijk des Grooten Mogols, En een groot gedeelte van Indie¨n […] (1672), (2) Naukeurige beschryving Van gantsch Syrie, en Palestyn of Heilige Lant […] (1677) und (3) Naukeurige beschryving van Asie: Behelsende De Gewesten van Mesopotamie, Babylonie, Assyrie, Anatolie, of Klein Asie […] (1680). Von Johann Christoph Beer ins Deutsche übertragen, erschienen der erste und dritte Teil 1687, der zweite 1688, allesamt in Nürnberg im Verlag von Johann Hoffmann. Im Jahre 1688 veröffentlichte Dapper noch zwei Werke über den griechischen Archipel (dt. 1688 und 1712). 233,17 – 19 Diese Geschöpfe sind
bis
einen davon lebendig zu fangen.“]
„Les premiers [i. e. Pongos] ont une ressemblance exacte avec l’homme; mais ils sont beaucoup plus gros, & de fort haute taille.“ „On ne prend jamais de Pongos en vie, parce qu’ils sont si robustes que dix hommes ne suffiroient pas pour les arrêter.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 145. 146.) Dt. „Jene [i. e. Pongos] haben eine sehr genaue Ähnlichkeit mit dem Menschen, aber sie sind dicker und länger.“ „Man kann keine Pongos lebendig fangen, denn sie sind so stark, daß zehn Menschen nicht hinreichen, einen von denselben festzuhalten.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 180. 181.) 233,19 Sie gehen auf zween Beinen] „Ils marchent droits […].“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 145.) Dt. „Sie gehen aufrecht […].“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 180.) 233,19 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 233,19 – 21 Sie gehen auf zween Beinen bis hinten mit schwarzen Haaren bedeckt.] „Il étoit de la hauteur d’un enfant de trois ans & d’un embonpoint médiocre, mais carré & bien proportionné, fort agile & fort vif; les jambes charnues & robustes, tout le devant du corps nud, mais le derriere couvert de poils noirs.“ „Il marchoit souvent droit sur ses jambes, il étoit capable de lever & porter des fardeaux assés lourds. Lorsqu’il vouloit boire, il prenoit d’une main le couvercle du pot, & tenoit le fond, de l’autre.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 147.) Dt. „Es war so groß, als ein Kind von drey Jahren, von einem ziemlich derben Ansehen, vierschrötig und wohlgebildet, sehr hurtig und
Erläuterungen
589
sehr lebhaft. Die Beine waren fleischigt und stark, der vordere Theil des Körpers nacket, der hintere mit schwartzen Haaren bedeckt.“ „Es ging öfters aufrecht auf den Füssen, und war im Stande ziemlich schwehre Lasten aufzuheben und zu tragen. Wenn es trinken wollte; so hielt es den Deckel in der einen Hand, und mit der andern hielt es den Boden des Gefässes; und hernach brachte es die Lippen artig daran.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 182.) 233,21 – 24 Ihre Gesichtsbildung
bis
etwas wildes und gräßliches hat]
„Avec un visage humain, ils ont les yeux fort enfoncés.“ „A la premiere vue, son visage ressembloit à celui d’un homme, mais ¨ıl avoit le nés plat & recourbé; ses oreilles étoient aussi celles de l’espece humaine […].“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 145. 147.) Dt. „Sie haben ein menschliches Gesicht mit sehr vertieften Augen.“ „Bey dem ersten Anblicke schien sein Gesicht einem menschlichen Gesichte ähnlich, jedoch die Nase war platt und krum; seine Ohren sahen ebenfals wie menschliche aus […].“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 180. 182.) 233,25 Ihre Weibchen haben eine volle Brust] „[…] son sein, car c’étoit une femelle, étoit potelé […].“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 147.) Dt. „[…] sein Busen, denn es war von weiblichen Geschlechte, war völlig […].“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 182.) 233,27 St. Preux] Vgl. Anm. zu S. 468, 4. 233,28 – 234,1 Diese Thiere sind sehr böse,
bis
wenn man ihnen ins Ge-
sichte sieht.] „[…] car ils ne font aucun mal aux hommes qu’ils surprennent, du moins lorsque ceux-ci ne les regardent point, comme le petit Negre l’avoit observé.“ „Dans un endroit Battel dit que les Pongos tuent les Negres qui traversent les forêts, dans un autre Purchaß ajoûte qu’ils ne leur font aucun mal, même quand ils les surprennent; du moins lorsque les Negres ne s’attachent pas à les regarder.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 146. 149.) Dt. „Denn sie thun den Menschen nichts Leides, und besonders, wie der kleine Neger befunden, wenn man sie nicht ansiehet.“ „Battel saget, die Pongos bringen die Negers um, die durch die Wälder streifen; und Purchaß setzet hinzu sie thäten ihnen, auch alsdenn, wenn sie von ihnen gefangen werden, nichts zu
590
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Leide; wenigstens so lange sich die Negers nicht einfallen lassen, sie anzusehen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 181. 184.) 233,30 Nouv. Heloise Tom. I. p. 71.] „J’aurois passé tout le tems de mon voyage dans le seul enchantement du paysage, si je n’en eusse éprouvé un plus doux encore dans le commerce des habitants. Vous trouverez dans ma description un léger crayon de leurs mœurs, de leur simplicité, de leur égalité d’ame, & de cette paisible tranquillité qui les rend heureux par l’exemption des peines plutôt que par le goût des plaisirs: Mais ce que je n’ai pu vous peindre & qu’on ne peut guere imaginer, c’est leur humanité désintéressée, & leur zele hospitalier pour tous les étrangers que le hazard ou la curiosité conduisent parmi eux. J’en fis une épreuve surprenante, moi qui n’étois connu de personne & qui ne marchois qu’à l’aide d’un conducteur. Quand j’arrivois le soir dans un hameau, chacun venoit avec tant d’empressement m’offrir sa maison que j’étois embarrassé du choix, & celui qui obtenoit la préférence en paroissoit si content que la premiere fois je pris cette ardeur pour de l’avidité. Mais je fus bien étonné quand, après en avoir usé chez mon hôte à peu près comme au cabaret, il refusa le lendemain mon argent, s’offensant même de ma proposition, & il en a par tout été de même. Ainsi c’étoit le pur amour de l’hospitalité, communément asséz tiede, qu’à sa vivacité j’avois pris pour l’apreté du gain […].“ (Lettres de deux Amans, Habitans d’une petite Ville au pied des Alpes. Recueillies et publiées Par J. J. Rousseau. Premiere Partie. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M DCC LXI, pp. 66 – 78: Lettre XXIII. A Julie. Hier: p. 72.) Dt. „Die ganze Zeit meiner Reise würde ich bloß mit der Landschaft Annehmlichkeiten zugebracht haben, wenn ich nicht noch größre in der Einwohner Umgange gefunden hätte. In meiner Beschreibung werden Sie einen kleinen Abriß von ihren Sitten, ihrer Einfalt, ihrer sich immer gleichen Gemüthsart, und jener gelaßnen Stille, die sie mehr durch Befreyung vom Kummer, als durch Geschmack an Vergnügen glücklich macht, antreffen. Was ich Ihnen aber nicht schildern, was man sich wenig vorstellen kann, ist ihre uneigennützige Menschenliebe, ihr gastfreyer Eifer für alle Fremde, die entweder Zufall oder Neugier zu ihnen bringt. Ich habe davon eine bewundernswürdige Erfahrung gehabt, ich, der ich keinem Menschen bekannt war, und bloß mit Hülfe eines Führers reiste. Wenn ich Abends in einem kleinen Dorfe ankam, eilte ieder so begierig auf
Erläuterungen
591
mich zu, mir sein Haus anzubieten, daß ich wegen der Wahl verlegen war, und der den Vorzug erhielt, schien darüber so zufrieden, daß ich diesen Eifer das erste Mal für Habsucht hielt. Nachdem ich aber bey meinem Wirthe fast wie im Gasthofe verfahren hatte, erstaunte ich, daß er den Tag darauf mein Geld ausschlug, ja sogar meinen Antrag übel nahm; und so gieng es überall. Ich hatte also die bloße Liebe der Gastfreundschaft, die insgemein sonst ziemlich lau ist, ihrer Lebhaftigkeit nach für Gewinnsucht gehalten.“ (Die Neue Heloise, oder Briefe zweyer Liebenden, aus einer kleinen Stadt am Fusse der Alpen; gesammelt und herausgegeben durch Johann Jacob Rousseau. Aus dem Französischen übersetzt. Erster Theil. Neue, verbesserte Auflage. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich, 1776. Der dreyundzwanzigste Brief. An Julien, S. 104 – 122. Hier: S. 111f.) Wielands Rede von den ,außerordentlich gewölbten und ausnehmend weißen Brüsten der schönen OberWalliserinnen‘ nimmt Bezug auf folgende, gleichfalls im 23. Brief stehende Passage: „Un autre usage qui ne me gênoit guéres moins, c’étoit de voir, même chez de magistrats, la femme & les filles de la maison, debout derriere ma chaise, servir à table comme des domestiques. La galanterie franc¸oise se seroit d’autant plus tourmentée à réparer cette incongruité, qu’avec la figure des Valaisanes, des servantes mêmes rendroient leurs services embarrassans.Vous pouvez m’en croire, elles sont jolies puis qu’elles m’ont paru l’être. Des yeux accoutumés à vous voir sont difficiles en beauté. Pour moi qui respecte encore plus les usages des pays où je vis que ceux de la galanterie, je recevois leur service en silence, avec autant de gravité que D. Quichote chez la Duchesse. J’opposois quelquefois en souriant les grandes barbes & l’air grossier des convives au teint éblouı¨ssant de ces jeunes beautés timides, qu’un mot faisoit rougir, & ne rendoit que plus agréables. Mais je fus un peu choqué de l’enorme ampleur de leur gorge qui n’a dans sa blancheur éblou¨ıssante qu’un des avantages du modele que j’osois lui comparer; modele unique & voilé dont les contours furtivement observés me peignent ceux de cette coupe célébre à qui le plus beau sein du monde servit de moule. Ne soyez pas surprise de me trouver si savant sur des misteres que vous cachez si bien: je le suis en dépit de vous; un sens en peut quelquefois instruire un autre: malgré la plus jalouse vigilance, il échappe à l’ajustement le mieux concerté quelques legers interstices, par lesquels la vue opere l’effet du toucher. L’œil avide & téméraire s’insinue impunément sous les fleurs d’un
592
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
bouquet; il erre sous la chenille & la gaze, & fait sentir à la main la resistance élastique qu’elle n’oseroit éprouver.
Parte appar delle mamme acerbe
e crude, Parte altrui ne ricopre invida vesta; Invida, ma s’agli occhi il varco chiude, L’amoroso pensier già non arresta.“ (Lettres de deux Amans, Habitans d’une petite Ville au pied des Alpes. Recueillies et publiées Par J. J. Rousseau. Premiere Partie. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M DCC LXI, pp. 66 – 78: Lettre XXIII. A Julie. Hier: pp. 74 seq.) Dt. „Eine andre Gewohnheit, die mir eben solchen Zwang anthat, war, daß ich sogar bey obrigkeitlichen Personen des Hauses Frau und Töchter hinter meinem Stule stehen, und bey Tische wie Bediente aufwarten sah. Die französische Galanterie würde sich um so viel mehr geqvält haben, diesen Übelstand zu verbessern, da selbst Mägde, welche der Valaiserinnen Gestalt hätten, schon gefährliche Aufwärterinnen abgeben würden. Sie können mir leicht glauben, daß sie artig sind, weil sie sogar mir also vorkamen. Augen, die gewohnt sind, Sie zu sehen, sind strenge Beurtheiler der Schönheit. Ich, der ich die Sitten des Landes, wo ich lebe, höher schätze, als der Galanterie Sitten, nahm ihre Bedienung stillschweigend und so ernsthaft an, als D o n Q v i c h o t e bey der Herzoginn. Lächelnd hielt ich bisweilen der Tischgenossen große Bärte und rauhe Miene gegen die blendende Haut dieser jungen, furchtsamen Schönen, die über ein Wort errötheten, und dadurch nur noch angenehmer wurden. Ein wenig aber beleidigte mich ihres Halses außerordentliche Dicke, der in seiner blendenden Weiße mit dem Muster, gegen das ich ihn hielt, nur eine Ähnlichkeit hatte; ein einziges Muster in seiner Art, stets verschleyert, dessen verstohlen betrachteter Umriß mir jenen von dem berühmten Becher malt, dem die schönste Brust von der Welt zur Forme diente. [Vgl. S. 448 f., 3 f. und 10 – 24.] Wundern Sie Sich nicht, daß Sie mich in Geheimnissen, die Sie so gut verbergen, dennoch so gelehrt finden. Wider Ihren Willen bin ichs. Ein Sinn kann bisweilen den andern unterrichten. Trotz der eifersüchtigsten Wachsamkeit entgeht dem genauesten Anputze ein kleiner Zwischenraum, durch den sich das Gesichte des Gefühls Wirkung zuwege bringt. Das begierige, verwägne Auge schleicht sich ungestraft zwischen eines Strauses Blumen hinein, schweift unter Spitzen und Schnüren umher, und läßt die Hand den elastischen Widerstand von dem empfinden, das sie selbst nicht anzufühlen wagen würde. Der strenge Busen wallt: man sieht ihn sich empören; Halb zeigt er sich, und halb deckt ihn ein neidisch Kleid. Wie neidisch! Doch
Erläuterungen
593
dem Blick mag es den Eingang wehren! Dem Geiste raubt es nicht das Bild der Zärtlichkeit. Ta s s o . [La Gerusalemme liberata 4, 31 f.]“ (Die Neue Heloise, oder Briefe zweyer Liebenden, aus einer kleinen Stadt am Fusse der Alpen; gesammelt und herausgegeben durch Johann Jacob Rousseau. Aus dem Französischen übersetzt. Erster Theil. Neue, verbesserte Auflage. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich, 1776. Der dreyundzwanzigste Brief. An Julien, S. 104 –122. Hier: S. 116 –118.) 234,1 – 6 Indessen sind sie doch große Liebhaber bis fürchterliche Dinge über diesen Punct von ihnen.] „Les Negres font d’étranges récits de cet animal. Ils assurent non seulement qu’il force les femmes & les filles, mais qu’il ose attaquer des hommes armés; en un mot il y a beaucoup d’apparence que c’est le Satire des anciens. Merolla ne parle peut-être que de ces animaux lorsqu’il raconte que les Negres prennent quelquefois dans leurs chasses des hommes & des femmes sauvages.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 147 seq.) Dt. „Die Negers erzählen wunderbare Dinge von diesen Thieren. Sie versichern, daß sie Weiber und Mädchen nothzüchtigen und öfters bewafnete Menschen anfallen. Mit einem Wort, es scheinet, als wären diese die Satyren, davon die Alten reden. Merolla meinet vielleicht nichts anders, als diese Thiere, wenn er erzählet, daß die Negers manchmal auf der Jagd wilde Männer und Weiber zu fangen pflegen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 182 f.) 234,4 Venus] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 234,6 – 8 Man sieht sie t r u p p e n w e i s e
bis
ihre Fäuste, oder einen Prü-
gel.] „Ils marchent quelquefois en troupes & tuent les Negres qui traversent les forêts. Ils tombent même sur les éléphans qui viennent paître dans les lieux qu’ils habitent, & les incommodent si fort à coups de poing ou de bâtons qu’ils les forcent à prendre la fuite en poussant des cris.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 145 seq.) Dt. „Sie gehen öfters zu ganzen Horden, und erschlagen die Negers, die durch die Wälder streifen. Sie fallen sogar über die Elephanten, welche an den Orten, wo sie sich aufhalten, sich weyden wollen. Sie plagen sie so sehr mit Faust- oder Stockschlägen daß sie genöthigt sind, mit einem grossen Geschreie die Flucht zu nehmen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 181.)
594
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
234,8 – 14 Sie fressen kein Fleisch
bis
um es zu unterhalten.“ *) ] „Leurs
alimens sont des fruits ou des noix sauvages. Jamais ils ne mangent de chair. L’usage des Negres qui traversent les forêts, est d’y allumer des feux pendant la nuit. Ils remarquent que, le matin à leur départ les Pongos prennent leur place autour du feu, & ne se retirent pas qu’il ne soit éteint: car avec beaucoup d’adresse, ils n’ont point assés de sens pour l’entretenir en y apportant du bois.“ „Les Pongos s’assemblent autour des feux allumés par les Negres, quand ceux-ci se retirent, & se retirent à leur tour quand le feu est éteint; voilà le fait; voici maintenant le commentaire de l’observateur; car avec beaucoup d’adresse, ils n’ont pas assés de sens pour l’entretenir en y apportant du bois.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 145. 149.) Dt. „Sie ernähren sich von Früchten oder von wilden Nüssen. Fleisch essen sie gar nicht. Die Negers, die durch die Wälder streifen, sind gewohnt, sich bey nächtlicher Weile Feuer anzuzünden, und sie haben gefunden, daß sich, des Morgens wenn sie abreisen, die Pongos um das Feuer setzen, und nicht eher weggehen, bis es aus ist. So geschickt sie sind; so haben sie dennoch nicht Verstand genug, Holtz anzulegen, und das Feuer brennend zu erhalten.“ „Die Pongos versammeln sich um ein Feuer, das die Negers angezündet haben, und weichen nicht eher, als bis es ausgehet. Dieses hat man wargenommen. Nun sehe man die Auslegung die der Beobachter hat hinzugethan. , S o g e s c h i c k t s i e a u c h s i n d , s o h a b e n s i e d e n n o c h n i c h t Ve r s t a n d g e n u g , H o l t z a n z u l e g e n u n d d a s F e u e r z u u n t e r h a l t e n .‘ “ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 180 f. 184.) 234,15 B a r b o t , welcher in seiner Beschreibung von G u i n e a ] John Barbot: A Description of the Coasts of North and South Guinea; and of Ethiopia Inferior, vulgarly Angola: Being a New and Accurate Account of the Western Maritime Countries of Africa. (6 Bände.) London: Churchill, Awnshan & John 1732. 234,15 B a r b o t ] Jean Barbot (1655 – um 1712), ein französischer Handlungs- und Forschungsreisender im Auftrag der Royal Company of Africa und Sklavenhändler, bereiste in den Jahren 1678 bis 1682 die Westküste Afrikas. Seine Reiseberichte wurden aus dem Französischen ins Englische übertragen, zuerst 1732 publiziert und danach wiederholt aufgelegt. 234,15 G u i n e a ] Die an der westafrikanischen Atlantikküste gelegene
Erläuterungen
595
Landschaft, seit dem 12. Jahrhundert Bestandteil des Mali-Reiches, war ab dem 15. Jahrhundert ein Zentrum des portugiesischen Sklavenhandels. Zusammen mit den im 17. Jahrhundert hinzukommenden französischen und englischen Sklavengroßhändlern wurde der Landstrich systematisch entvölkert. Im 18. Jahrhundert unterschied man Nord- bzw. Oberguinea und Südbzw. Niederguinea. Zu Nordguinea wurden die Pfeffer-, die Elfenbein- und die Gold- bzw. Sklavenküste, zu Südguinea die Königreiche Loango, Kakongo, Kongo, Angola, Benguela und Matamba gezählt. 234,17 B a r r y s ] ,Barris‘ bezeichnet in der Sprache der Einwohner Guineas den afrikanischen Waldmenschen, den sog. ,Pongo‘ (vgl. Anm. zu S. 233, 12– 16). 234,27 – 29 die großen Affen an der S a n a g a , von denen L e M a i r e in seiner R e i s e n a c h d e n c a n a r i s c h e n I n s e l n spricht] Les Voyages du Sieur Le Maire aux Iles Canaries Cap-Verd, Senegal, et Gambie. Sous Monsieur Dancourt, Directeur General de la Compagnie Roı¨ale d’Affrique. Suivant la Copie A Paris, Chez Jaques Collombat, rue¨ Saint Jaques, au Pelican. M DC.XCV. Avec Privilege du Roy, pp. 109 – 111. Wieland schöpft aber auch hier wieder aus der monumentalen Kompilation Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande. Vgl. Anm. zu S. 234, 34. 234,28 S a n a g a ] Ein etwas über 900 km langer, im Hochland entspringender und in den Atlantik mündender Fluß in Zentralafrika. 234,34 Allgem. Beschreib. der R e i s e n etc. im III. Th. S. 264. 280. 320. etc.] „Die Affen, Meerkatzen, und Baviane sind [in der Sierra Leone] so zahlreich, daß sie in gewaltigen Heerden im Lande herumschwärmen, und ihre Pflanzungen verwüsten. Es giebt ihrer dreyerley Arten. Eine heißt B a r r y s , und ist von ungeheurer Größe. Wenn sie jung gefangen werden, lernen sie aufrecht gehen, und nach und nach indianischen Weizen stampfen, Wasser in Kalabaschen oder Kürbsschalen aus dem Flusse oder Brunnen auf den Köpfen herbeytragen, und den Bratspieß wenden. Diese Thiere haben eine so große Begierde nach Austern, daß sie bey niedrigem Wasser an dem Ufer zwischen den Klippen hinunter gehen; und wenn sich die Schalen von der heftigen Sonnenhitze aufthun, so werfen sie einen kleinen Stein darzwischen, und ziehen auf solche Art die Auster heraus.“ (Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande 3 (1748), S. 264.) „Die Fruchtbarkeit des Landes, und die Menge des Obstes in demselben ist Ursache von der ungeheuren
596
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Menge Affen von allen Arten, bis auf die weißeny) [y) Dieses Geschlecht findet sich zu B a m b u k . Siehe II Band a. d. 512 S.], welche sich so sehr vermehrt haben, daß die Einwohner eine beständige Wacht bey ihren Pflanzungen halten, und ihre Anzahl mit Gifte, Fallstricken und Pfeilen verringern müssen. Wenn ein Europäer mit vier oder fünf todten Meerkatzen von der Jagd zurückkömmt: so empfangen ihn die Schwarzen gleichsam im Triumphe. Ein guter Jäger könnte sich von den Geschenken, die er bey dieser Gelegenheit bekömmt, und die nicht geringe sind, ein schönes Vermögen sammlen. Die Affen hingegen sind auch keine Narren. Sie kennen ihre Feinde, und die Schlingen, die ihnen zu ihrem Untergange gelegt werden, vollkommen, und fallen nicht zweymal in einerley Fallstrick. Wenn einer von ihnen mit einem Pfeile verwundet ist: so bemühen sich die übrigen, solchen herauszuziehen; und wenn dieses wegen der Wiederhaken nicht angehen will: so beißen sie das Holz ab. Wenn einen ein Schuß getroffen hat, daß das Blut darnach kömmt: so kauen sie Blätter, um die Wunde zu verstopfen. Wenn der Jäger ihnen in die Hände fallen sollte: so würde sein Kopf große Gefahr laufen, von Steinen und Stücken Holz zerschmissen zu werden; oder vielleicht würde der ganze Mensch zerrissen. Denn manche von diesen Thieren sind sehr groß, wie auch sehr wild und blutgierig, wenn sie gereizt werden.“ (Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande 3 (1748), S. 280.) „ [ R i c h a r d ] J o b s o n bemerket, es gäbe längst der Gambra unzählbare Affen und Meerkatzen, sie hielten sich in Gesellschaften zusammen bey drey bis viertausend, aber doch jede Art besonders. Sie haben eine Art einer Republik. Sie reisen gliederweise, unter gewissen Anführern von der größern Art. Die Weibchen tragen ihr Junges unter dem Bauche, wo es nur eines ist, und wo sie zwey haben, das andere auf dem Rücken. Einige große befinden sich, als zur Wache, im Nachzuge. Sie sind sehr kühn; und als unser Verfasser den Fluß hinauf schiffte, kletterten sie die Bäume hinan, schüttelten die Äste, und schlugen an selbige, als ob sie sehr böse wären. Man konnte in der Nacht vielerley Stimmen von ihnen zusammen hören. Darauf erhob sich eine starke Stimme, und auf diese folgte ein Stillschweigen. J o b s o n hat auch an diesem Orte, wo sich solche Thiere aufhalten, eine Art Hütten von zusammengeflochtenen Ästen gesehen, die Sonne abzuhalten. Die Schwarzen essen ihr Fleisch.k) [k) B a r b o t saget auch so.] L e M a i r e meldet, es gebe verschiedene Arten von Affen und Meerkatzen an der Sanaga und längst der
Erläuterungen
597
Küste, als die G u e n o n s mit langen Schwänzen, und M a g o t s ohne Schwänze, von welchen letztern der Verfasser keine gesehen. Von den erstern war überall die Menge, und deren drey Arten. Zwo sind klein, und nicht sehr schädlich. Einige von ihnen heißen H e u l e r , weil sie wie kleine Kinder schreyen. Von der andern Art sind einige so groß, als M a g o t s . Sie haben nicht nur Hände und Füße; sondern auch in ihrem Bezeigen etwas sehr menschenähnliches. Die Negern sind völlig beredet, diese Affen könnten reden, wenn sie wollten, aber sie thäten es nicht, damit sie nicht zur Arbeit gezwungen würden. Sie taugen zu nichts, als zu beißen und zu zerreißen. Die Schwarzen an der S a n a g a bringen derowegen den Franzosen, wenn sie sehen, daß diese mit den Affen freundlich umgehen, Ratten in Bauern, und sagen, diese wären herzhafter und rasender, als die Affen, und sollten deswegen von ihnen höher geschätzt werden. Man kann sich nicht einbilden, was für Schaden diese Thiere unter dem reifen Hirse und Korne thun. Ihrer vierzig oder funfzig zusammen gehen nach einem K u g a n , oder L u g a n . Einer steht auf einem hohen Baume Schildwache, da die übrigen einerndten. Wenn er jemand merket, so schreyt er wie rasend, worauf die Rotte mit ihrer Beute auszieht, und von Baume zu Baume erstaunlich leichte springt. Selbst die Weibchen tragen ihre Jungen mit fort, als ob sie nichts hättenl) [l) l e M a i r e s Reise nach den Canarieninseln, a. d. 70 und folgenden Seite.]. F r o g e r setzet hinzu, sie führten oft Mägdchen von acht bis neun Jahren mit fort, und man könnte sie schwerlich wieder bekommen, weil sie solche auf sehr hohe Bäume schleppten.m) [m) F r o g e r s Reise, a. d. 45 S. siehe auch das Kupfer.] Zur Rache kriegen die Schwarzen beständig mit ihnen, und essen ihr Fleisch. Die Jungen sind leicht zu zähmen. Die Weibchen tragen solche auf ihrem Rücken, wie die Negerinnen ihre Kinder. Am sichersten bekömmt man sie, wenn man sie im Gesichte verwundet, wodurch sie ungeschickt gemacht werden, sich an die Bäume zu halten, und auf die Erde fallen. Es würde ein ganz Buch dazu gehören, alle Arten von A r g u i n bis S i e r r a L e o n a zu beschreiben. Noch merkwürdiger ist, daß die verschiedenen Arten sich allezeit abgesondert in verschiedenen Orten aufhalten.n) [n) L a b a t , 3 Band, a. d. 301 S.] Die Affen und Meerkatzen, welche sich allezeit in und um die Wälder auf den Bäumen aufhalten, sind grau oder weiß, an der Nase gesprenkelt, oder gesprenkelt grau, roth und schwarz, mit einem schwarzen Gesichte, dessen äußerstes weiß ist, und einem spitzigen scharfen Barte am
598
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Ende des Kinnes. Es giebt auch eine andere sehr häßliche und furchtbare Art. Die Schwarzen essen sie als eine gute Speise, mit Reiße gekocht, oder wie Schinken getrocknet und geräuchert: aber der Anblick von diesem geräucherten Fleische ist genug, einem Europäer übel zu machen.o) [o) B a r b o t s Beschr. von Guinea, a. d. 133 S.] Es giebt eine große Art von Pavianen, Q u o j a s - M o r r o w , oder Wo r r o w , und von den Portugiesen e l S e l v a g e , oder der Wilde genannt. Sie ist häßlich, wohl fünf Fuß lang, mit einem großen Kopfe, dicken Leibe und Ärmen. Sie lernet leicht auf den Hinterfüßen gehenp) [p) Ist der O r a n U t a n g von B o r n e o und J a v a , oder der C h a m p a n i z , davon einer letzt aus Africa nach England gebracht worden.], ein Gefäß mit Wasser auf dem Kopfe tragen, und dergleichen Arbeit verrichten.q) [q) Das scheint der schon oben beschriebene Pavian zu seyn, a. d. 264 S.] Dieses Thier ist so stark und boshaft, daß es den stärksten Mann angreift und überwältiget, ihm die Augen ausreißt, oder andern Schaden zufügt. Sie kämpfen auch unter einander selbst. Sie zerreißen die stärksten Netze, und sind daher nur jung zu fangen. Gemeiniglich sind sie so groß, als ein drey- oder vierjähriges Kind.r) [r) Dieß ist von der Höhe vom Rücken bis auf den Boden, wenn es auf allen Vieren steht, anzunehmen.] Die Ohren sind den menschlichen ähnlich, und auch das Gesicht beym ersten Anblicke; aber die Nase ist platt und gekrümmt. Die Weiber haben volle Brüste, und einen Leib mit eingesunkenem Nabel. Die Ellbogen haben ihre gehörigen Gelenke und Bänder. Die Füße unter der Ferse sind plump und braun. Sie gehen oft aufgerichtet, und tragen schwere Lasten von einem Orte zum andern.s) [s) B a r b o t , a. d. 115 S.]“ (Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande 3 (1748), S. 320 f.) 235,4 Perfectibilität] Vgl. Anm. zu S. 105, 29. 235,13 B a t t e l ] Der in Essex geborene Andrew Battel (um 1565 – um 1640) bereiste 1589 unter Kapitän Abraham Cocke of Limehouse Brasilien. Mit seiner Crew von Indianern festgesetzt und den Portugiesen ausgeliefert, wurde er 1589 nach Angola verschleppt. Hier und im Kongo hielt er sich 18 Jahre auf. Seine Reiseerlebnisse edierte Purchas unter dem Titel Samuel Purchas, His Pilgrimage. Or Relations of the World and the Religion observed in all ages (London 1613). Vgl. folgende Anm. Im Französischen erschienen sie als fünfter Band der von Antoine Franc¸ois Prévost d’Exiles herausgegebenen L’histoire générale des voyages (Paris 1748). 235,13 P u r c h a ß ] Samuel Purchas (1577 – 1626), ein englischer Geistli-
Erläuterungen
599
cher, begeisterte sich für ferne Länder, las Berichte über Entdeckungen und unterhielt sich mit Seefahrern über ihre Reisen. All das kompilierte und verarbeitete er zu Pvrchas his Pilgrimage. Or Relations of the World and the Religions observed in all Ages and places discouered, from the Creation vnto this Present. In fovre Partes. This First containeth a Theologicall and Geographical Historie of Asia, Africa, and America, with the Ilands Adiacent. Declaring the Ancient Religions before the Flovd, the Heathnish, Jewish, and Saracenicall in all Ages since, in those parts professed, with their seuerall Opinions, Idols, Oracles, Temples, Priests, Fasts, Feasts, Sacrifices, and Rites Religious: Their beginnings, Proceedings, Alterations, Sects, Orders and Successions. With briefe Descriptions of the Countries, Nations, States, Discoueries, Priuate and Publike Customes, and the most Remarkable Rarities of Nature, or Humane Industrie, in the same. By Samvel Pvrchas, Minister at Estwood in Essex. Vnus Devs, vna Veritas. London, Printed by William Stansby for Henrie Festherstone, and are to be sold at his Shoppe in Pauls Churchyard at the Signe of the Rose. 1613 [41626]. 235,13 – 16 Die Nachrichten, bis daß diese edeln Geschöpfe etwas bessers als Affen seyn könnten.] „En attendant, il me paroît qu’il y a bien autant de raison de s’en rapporter là-dessus à Merolla, religieux lettré, témoin oculaire, & qui avec toute sa naı¨veté ne laissoit pas d’être homme d’esprit, qu’au marchand Battel, à Dapper, à Purchaß, & aux autres compilateurs.“ „[J]e dis que quand de pareils observateurs affirmeront d’un tel animal que c’est un homme, & d’un autre que c’est une bête, il faudra les en croire; mais ce seroit une grande simplicité de s’en rapporter là-dessus à des voyageurs grossiers, sur lesquels on seroit quelquefois tenté de faire la même question qu’ils se mêlent de résoudre sur d’autres animaux.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 151. 157.) Dt. „Indessen glaube ich, man kann dieserhalb dem Merolla, welcher ein gelehrter Geistlicher, ein Augenzeuge, und mit aller Naivität dennoch ein witziger Mann war, eben so viel trauen, als dem Kaufmanne Battel, dem Dapper, dem Purchaß oder sonst andern Ausschmierern.“ „Man müßte aber sehr einfältig seyn, wenn man sich hierinn auf ungeschickte Beobachter verlassen wollte, von welchen man öfters eben dasjenige fragen möchte, was sie bey andern Geschöpfen so leicht entscheiden wollen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 186 und S. 191.)
600
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
235,18 – 22 Unsre Reisebeschreiber bis finden, daß sie M e n s c h e n sind] „Nos voyageurs font sans fac¸on des bêtes sous les noms de Bongos, de Mandrills, d’Orang-Outang, de ces mêmes êtres dont sous le nom de Satires, de Faunes, de Sylvains, les anciens faisoient des divinités. Peut-être, après des recherches plus exactes trouvera t-on que ce sont des hommes.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 151.) Dt. „Eben die Geschöpfe, welche von den Alten unter dem Namen von S a t y r e n und F a u n e n für Gottheiten gehalten wurden, werden von unsern ietzigen Reisenden unter dem Namen P o n g o s , M a n d r i l l s und O r a n g - O u t a n g ohne Bedenken für Thiere ausgegeben. Wenn man sie genauer untersuchen wird; so wird man vielleicht finden, daß sie Menschen sind.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 186.) 235,20 S a t y r n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 235,20 F a u n e n ] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 –32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 235,23 Extremis] Enden (Dativ Plural von lat. extremum). 235,24 – 26 Es gäbe ein gutes M i t t e l
bis
zur menschlichen Gattung ge-
hörten oder nicht.] „Il y aurait pourtant un moyen par lequel, si l’orangoutang ou d’autres étaient de l’espèce humaine, les observateurs les plus grossiers pourraient s’en assurer même avec démonstration; mais outre qu’une seule génération ne suffirait pas pour cette expérience, elle doit passer pour impraticable, parce qu’il faudrait que ce qui n’est qu’une supposition fût démontré vrai, avant que l’épreuve qui devrait constater le fait pût être tentée innocemment.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 150 seq.) Dt. „Wenn aber die O u r a n g - O u t a n g s oder andere dergleichen würklich eine Art Menschen sind; so giebt es dennoch ein Mittel, dadurch sich die allerungeschicktesten Beobachter mit einer völligen Gewißheit davon versichern können. Es würde hingegen mehr als eine eintzige Geburt zu dieser Erfahrung erfordert werden; zu dem ist dieser Vorschlag auch von einer andern Seite nicht thuhlich, weil man erst überzeugt seyn mußte, daß die Voraussetzung, welche durch die Erfahrung bestätiget werden soll, wahr sey, ehe es erlaubt wäre die Probe anzustellen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 185f.)
Erläuterungen
601
235,28 Scrupulosität] Bedenklichkeit, Ängstlichkeit (lat. scrupulositas). 235,35 Scrupels] Moralische Bedenken, Zweifel (lat. scrupulum). 236,9 Loango] Das sich von der Kongomündung bis zum nördlich gelegenen Mayombe-Wald erstreckende zentralafrikanische Königreich Loango sagte sich im Verlauf des 16. Jahrhunderts vom Königreich Kongo los und konnte sich gegen Ende des Jahrhunderts vollständig emanzipieren. 236,9 Congo] Vgl. Anm. zu S. 556, 27. 236,9 Borneo] Größte, zwischen Hinterindien und Australien gelegene Insel der indonesischen Inselgruppe und drittgrößte Insel der Erde. 236,9 Java] Kleinste unter den fünf großen indonesischen, im stillen Ozean gelegenen Inseln. 236,11 C a p u z i n e r M e r o l l a ] Girolamo Merolla, OFMCap (1650 – 1697), ein Kapuziner-Missionar, traf 1683 in Luanda (Angola) ein und zog wenig später den Kongo flußaufwärts bis zur Missionsstation in Sogno. Hier war er etwa fünf Jahre tätig. Die in dieser Zeit gemachten Beobachtungen ließ er in seinen Reisebericht Breve, e svccinta relatione del viaggio nel regno di Congo nell’ Africa Meridionale, fatto dal P. Girolamo Merolla da Sorrento, Sacerdote Cappuccino, Missionario Apostolico. Continente variati Clima, Arie, Animali, fiumi, frutti, vestimenti con proprie figure, diuersità di costumi, e di viueri per l’vso humano. Scritto, e ridotto al presente stile Istorico, e narratiuo dal P. Angelo Piccardo da Napoli Predicatore dell’istess’ Ordine. Diviso in dve parti. Dedicato All’ Emin.mo e Rev.mo Cardinal Acciaioli. In Napoli, Per Francesco Mollo 1692. Con licenza de’ Superiori, einfließen. 236,11 C a p u z i n e r ] Angehörige des sich 1528 vom Franziskanerorden (lat. ordo fratrum minorum, dt. Orden der Minderen Brüder, Abk. OFM) abgezweigten franziskanischen Bettelordens der römisch-katholischen Kirche (lat. Ordo Fratrum Minorum Capucinorum, dt. Orden der Minderen Brüder Kapuziner, Abk. OFMCap). 236,11 – 15 „einen g e l e h r t e n Religiosen
bis
und andre Compilatoren]
„En attendant, il me paroît qu’il y a bien autant de raison de s’en rapporter là-dessus à Merolla, religieux lettré, témoin oculaire, & qui avec toute sa naı¨veté ne laissoit pas d’être homme d’esprit, qu’au marchand Battel, à Dapper, à Purchaß, & aux autres compilateurs.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 151.) Dt.
602
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
„Indessen glaube ich, man kann dieserhalb dem M e r o l l a , welcher ein gelehrter Geistlicher, ein Augenzeuge, und mit aller Naivität dennoch ein witziger Mann war, eben so viel trauen, als dem Kaufmanne Battel, dem Dapper, dem Purchaß oder sonst andern Ausschmierern.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 186.) 236,15 Compilatoren] Vgl. Anm. zu S. 7, 4. 236,18 f. die Schwarzen fiengen zuweilen auf ihren Jagden w i l d e M ä n n e r u n d We i b e r ] Vgl. Anm. zu S. 234, 1 –6. 236,21 Leonard] Nardo (Leonard de), OFMCap, Laienbruder (17. Jh.). 236,22 f. Portugiesischen Statthalter zu Loanda] Wohl Luís Lobo da Silva, Governador e Capita˜o-General (reg. 1684 –1688). 236,23 Loanda] Loanda, eigtl. Sa˜o Paulo da Assunc¸a˜o de Loanda, das heutige Luanda, jahrhundertelang portugiesisches Herrschaftszentrum in Angola. 236,33 Ovidianischen] Anspielung auf die Metamorphoseon libri (dt. ,Bücher der Verwandlungen‘) betitelte Hexameterdichtung des römischen Dichters Publius Ovidius Naso (43 v. Chr. – 17 n. Chr.). Die 15 Bücher umfassende Sammlung von ca. 250 Verwandlungsgeschichten, aus griechischen und römischen Sagen geschöpft und chronologisch, von der Erschaffung der Welt bis auf Augustus, gereiht, sind ein Mythenepos, das seit dem Mittelalter eine gleichsam unerschöpfliche Fundgrube für die Mythologie, Dichtung und bildende Kunst ist. Kern der Dichtung ist der aller Natur- und Vernunftwidrigkeit des Geschilderten zum Trotz immer wieder äußerst plastisch dargestellte Aufweis der dauernden Verwandlung der Welt. 236,35 aberglaubigste] Die unumgelautete Form ,glaubig‘ und die umgelautete ,gläubig‘ sind auch schriftsprachlich bis ins 19. Jahrhundert gebräuchlich, die unumgelautete mehr im Oberdeutschen, die umgelautete zumeist im Mitteldeutschen. 237,2 fidem vostram, Quirites!] Lat., ,Glaubt mir, helft mir, (römische) Bürger!‘ Aus- und Hilferuf, mit dem man den gestellten Täter anzusprechen und die römischen Mitbürger laut um Hilfe zu rufen hatte. 237,2 homme d’esprit.] Frz., dt. Mann von Geist, Mann von Genie. Vgl. Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 151. 237,5 homme d’esprit] Vgl. Anm. zu S. 237, 5.
Erläuterungen
603
237,6 Graf von Songo] Paulo da Silva I., Herzog von Soyo (reg. 1658 –1670). 237,6 –36 Ein gewisser sogenannter Graf von Songo
bis
– Das nenn’ ich
einen Augenzeugen! einen Gelehrten! einen homme d’esprit!] Vgl. Fortsetzung des XII Buches, worinnen eine Beschreibung der Königreiche Loango, Kongo, Angola, Benguela und der angränzenden Länder; nebst einer Nachricht von den Einwohnern und dem, was die Natur daselbst hervorbringt. Das VII Capitel. Religion von Kongo, Angola und Benguela. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande 5 (1749), S. 49 f.: „Nach dem Tode des Königs von K o n g o machten zwo ansehnliche Personen Ansprüche auf diese Krone, und beyde thaten alles, was sie konnten, den Grafen von S o g n o , der bey der Wahl viel zu sagen hatte, jeder auf seine Seite zu bringen. Einer von ihnen, Namens S i m a n t a m b a , beschickte ihn in dieser Absicht mit verschiedenen Sklaven. Weil solche aber alle waren mit Gewalt weggenommen worden, so widerriethen es die Capuciner, die sich bey Hofe befanden, sie anzunehmen. Einige Zeit darauf hielt S i m a n t a m b a , die Freundschaft desto stärker zu machen, um des Grafen Schwester zur Gemahlinn an, welche ihm dieser nicht nur sandte, sondern auch die Krone, die er im Besitze hatte, mitschickte, welche von einem sammtenen Throne, verschiedenen andern Sachen von großem Werthe, und einer Menge gewaffneter Soldaten begleitet ward. Auf die Nachricht hievon, gieng S i m a n t a m b a seiner Braut auf etliche Tagereisen entgegen und verschanzte sich, um seines Nebenbuhlers Nachstellungen zu entgehen, in einem sehr starken Walde. Des Grafen Heer langte einige Zeit hernach an; zog mit Musik, Singen, und Tanzen in den Wald ein, und S i m a n t a m b a s Begleiter riethen ihm, sich ihrem Einzuge zu widersetzen, weil sie ihrer Menge wegen einen Überfall besorgten: er verließ sich aber zu sehr auf die ihm ertheilten Versicherungen, verwarf ihren Rath, und ward bald ein Märtyrer seiner Leichtgläubigkeit; denn kaum hatten die S o g n e s e r den Wald in Besitz genommen, so machten sie ihn, und die meisten seiner Leute mit Pistolen nieder; die übrigen entflohen. Einige Zeit darauf brachte des hingerichteten Prinzen Bruder eine große Menge Leute zusammen, desselben Tod zu rächen, und nahm ein großes Stück von dem Lande K i o v a k i a n z a f ) [f) In der Grundschrift: C h i o v a c h i a n z a . ] weg, das zu S o g n o gehörte. Der Graf brachte, dieses wieder zu erobern, bey M e r o l l a s Daseyn, gleichfalls ein großes Heer auf, und zog gerade auf seines Geg-
604
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
ners Hauptstadt los. Als er bey seiner Ankunft fand, daß alle Einwohner entflohen waren, so fingen seine Soldaten so gleich an, die Häuser zu plündern, und alle lebendige Geschöpfe, die sie fanden, zu Stillung ihres Hungers zu tödten. Doch zu unserer Geschichte zu kommen; es befand sich unter den übrigen Thieren ein Hahn, von ungewöhnlicher Größe, mit einem großen eisernen Ringe um den einen Fuß, welches verursachte, daß einer von den klügsten unter ihnen (saget unser kluger Kopf) ausrief: G e w i ß ! d i e s e r Hahn ist behext, und es ist nicht gut, daß wir etwas mit ihm v o r n e h m e n . Die andern sagten, dem möchte seyn wie ihm wollte, sie wären gesonnen, ihn zu essen. In dieser Absicht tödteten sie ihn so gleich, rissen ihn nach Art der Negern in Stücken, und thaten ihn in einen Topf, ihn zu kochen. Als er gekocht war, schütteten sie ihn in eine Schüssel. Zweene betheten nach der Gewohnheitg) [g) Dem Ansehen nach sind es Christen gewesen.] und fünfe von ihnen setzten sich sehr begierig zum Essen nieder. Ehe sie aber einen Bissen angerührt hatten, fingen die gekochten Stücke vom Hahne, ob sie wohl fast zersotten waren, an, sich herauszumachen, und ihre vorige Gestalt anzunehmen. Der wieder auflebende Hahn stellte sich also auf seine Füße, und sprung aus der Schüssel auf die Erde, wo er so gut herumgieng, als wie sie ihn genommen hatten. Nachgehends hüpfte er auf eine nahestehende Wand, wo er jählings neue Federn bekam, und auf einen Baum flog, dreymal mit den Flügeln schlug, ein gräuliches Lärmen machte und verschwand h) [h) Die Missionarien sind entweder sehr dumm gewesen, wenn sie solche Dinge geglaubt, oder sehr boshaft, wenn sie dieselben nicht geglaubt und doch betrügerisch erzählt haben.]. Es kann ein jeder, saget der Verfasser, leicht selbst erachten, was für ein Schrecken die Zuschauer bey diesem Anblicke überfallen hat, die mit tausend Av e - M a r i a von dem Platze liefen, und die meisten Umstände nur in der Weite betrachteten. Sie schrieben ihre Erhaltung dem Gebethe zu, das sie vor dem Niedersetzen gethan hatten; sonst wären sie alle umgekommen, oder vom Teufel besessen worden.“ Vgl. Breve, e svccinta relatione del viaggio nel regno di Congo nell’ Africa Meridionale, fatto dal P. Girolamo Merolla da Sorrento, Sacerdote Cappuccino, Missionario Apostolico. Continente variati Clima, Arie, Animali, fiumi, frutti, vestimenti con proprie figure, diuersità di costumi, e di viueri per l’vso humano. Scritto, e ridotto al presente stile Istorico, e narratiuo dal P. Angelo Piccardo da Napoli Predicatore dell’istess’ Ordine. Diviso in dve parti. Dedicato All’
Erläuterungen
605
Emin.mo e Rev.mo Cardinal Acciaioli. In Napoli, Per Francesco Mollo 1692. Con licenza de’ Superiori, pp. 117 – 120. 237,7 C o n g o ] Vgl. Anm. zu S. 556, 27. 237,7 Königs D o n A l v a r e z ] Alvarez VIII. (kikong. Mvemba a Mpan´ lvaro VIII do Kongo, frz. Alvare VIII du Kongo), König von Kongo zu, port. A (um 1641 –1669, reg. seit 1666). 237,8 S i m a n t a m b a , ] Pedro III. (kikong. Nzimba Ntamba) Herrscher von Mbula (Lemba-Bula) (reg. 1669 –1680) und Herrscher von Kongo (reg. 1669). 237,10 Ermordeten Bruder] Joa˜o Manuel II., Herrscher von Mbula (Lemba-Bula) (kikong. Nzuzi a Ntamba) (reg. 1680 –1716). 237,12 Congo] Vgl. Anm. zu S. 556, 27. 237,12 Hauptstadt] Die an der Kongomündung gelegene Stadt Soyo. 238,8 f. Franz M o o r e , Factor der Königl. africanischen Gesellschaft in England] Francis Moore, Angestellter, später Leiter einer Handelsniederlassung der Royal African Company. Er vertrat von November 1730 bis Mai 1735 im Auftrag der Company deren Interessen in einer Faktorei am Gambia-Fluß. Vgl. Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 3 (1748), S. 94– 121. 238,12 – 21 Er erzählt, als er den 6ten April 1735.
bis
und b e d i e n t e n
s i c h e i n e r A r t v o n S p r a c h e . “ ] „Als er den 6ten April im Jahre 1735 eine englische Vierthelmeile von der Factorey zu Joar spatzieren gieng: so fand er von einem Thiere, dessen Rumpf vermuthlich von einem Löwen war verzehrt worden, den Fuß, der einem Baviane ziemlich gleich kam, aber so dick, als eines Mannes seiner war. Es war erst kürzlich getödtet, und mit Haaren auf ein Zoll lang bedecket. Er brachte solchen mit nach Hause; und da er einige Eingebohrnen darum befragte: so sagten sie, es wäre der Fuß von einem Thiere, welches sie einen w i l d e n M a n n nennten; es gäbe dergleichen viele in diesem Lande, sie würden aber selten gefunden; sie wären so geschlank, als ein Mensch, hätten Brüste wie die Frauenspersonen, bedienten sich einer Art von Sprache, und giengen auf ihren Füßen, wie menschliche Geschöpfeo). [o) Dieß muß ein C h a m p a n e z e seyn, wovon man unlängst einen jungen allhier sehen lassen. Er ist dem O r a n u t a n g aus Ostindien gleich.]“ (Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 3 (1748), S. 123. Fußnote S. 122.)
606
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
238,30 Loango] Vgl. Anm. zu S. 556, 27. 238,31 B o r n e o ] Vgl. Anm. zu S. 236, 9. 239,12 policierten] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 239,13 Caraibe] Vgl. Anm. zu S. 191, 6, und die Anm. zu S. 284, 4 (,Caraiben‘). 239,13 Hottentotte] Vgl. Anm. zu S. 284, 4 (,Hottentott‘). 239,20 S w i f t in G ü l l i v e r s R e i s e n ] Jonathan Swifts utopisch-satirischer Roman Travels into several Remote Nations of the World. In Four Parts. By Lemuel Gulliver, first a Surgeon, and then a Captain of several Ships in vier Teilen (dt. ,Reisen in verschiedene ferne Länder der Erde. Von Lemuel Gulliver, zuerst Wundarzt, später Kapitän verschiedener Schiffe‘) erschien zuerst 1726 in London. 239,23 Ya h o o s ] ,Yahoo‘, Swifts Bezeichnung für den widerwärtigen, im Stande der Tierheit verbliebenen obszönen ,Menschen‘, drückt lautmae
lend Abscheu [j hu] aus. Seiner Charakterisierung ist das siebente Kapitel des vierten Teiles der Travels gewidmet (vgl. Chap. VII. The Author’s great Love of his native Country. His Master’s Observations upon the Constitution and Administration of England, as described by the Author, with parallel Cases and Comparisons. His Master’s Observations upon Human nature. In: Travels into several Remote Nations of the World. In Four Parts. By Lemuel Gulliver, First a Surgeon, and then a Captain of several Ships. The Fifth Edition, Corrected. London: Printed for Charles Bathurst, and Sold by T. Woodward, C. Davis, C. Hitch, R. Dodsley, and W. Bowyer. M DCC LI, pp. 253 – 261). 239,27 f. den dritten Theil der Reisen Güllivers] Travels into several Remote Nations of the World. In Four Parts. By Lemuel Gulliver, First a Surgeon, and then a Captain of several Ships. The Fifth Edition, Corrected. London: Printed for Charles Bathurst, and Sold by T. Woodward, C. Davis, C. Hitch, R. Dodsley, and W. Bowyer. M DCC LI. Part III. A Voyage to Laputa, Balnibarbi, Luggnagg, Glubbdubdrib, and Japan, pp. 145 –212. 239,31 viele eigene Geständnisse in seinen vertrauten Briefen] Vgl. u. a. Swift an Alexander Pope (29. September 1725) „[…] but the chief End I propose to myself in all my labours is to vex the world, rather than divert it; and if I could compaß that design without hurting my own person or fortune, I would be the most indefatigable writer you have ever seen […]. […] But
Erläuterungen
607
since you will now be so much better employed, when you think of the World, give it one lash the more at my request. I have ever hated all nations, professions, and communities; and all my love is towards individuals; for instance, I hate the tribe of Lawyers, but I love Counsellor such a one, and Judge such a one; it is so wich Physicians, (I will not speak of my own trade) Soldiers, English, Scotch, French, and the rest: But principally I hate and detest that animal called Man, although I heartily love John, Peter, Thomas, and so forth. This is the system upon which I have governed my self many years (but do not tell) and so I shall go on until I have done with them. I have got materials towards a Treatise, proving the falsity of that definition Animal rationale, and to shew it would be only rationis capax. Upon this great foundation of Misantrophy (although not in Timon’s manner) the whole building of my Travels is erected: and I never will have peace of mind until all honest men are of my opinion“. (In: Volume VII. of the Author’s Works: containing Letters To and From Dr. J. Swift, D. S. P. D. from the Year 1714, to 1738. As also, Some Free Thoughts upon the Present State of Affairs. The Fifth Edition. Dublin: Printed by and for George Faulkner. M DCC LI, pp. 46 –50. Hier: pp. 46 seq.) Dt. „Das Hauptziel, das ich mir bei all meinen Arbeiten setze, ist eher das, die Welt zu ärgern, als sie zu unterhalten, und wenn ich das erreichen könnte, ohne mir an meinem Leibe oder an meinem Vermögen zu schaden, so wäre ich der unermüdlichste Schriftsteller, den Sie je gesehn haben […]. Wenn Sie an die Welt denken, so geben Sie ihr auf meine Bitte noch einen Hieb. Ich habe stets alle Nationen, Berufe und Gemeinschaften gehaßt, und meine ganze Liebe gilt Individuen. Ich hasse zum Beispiel das Geschlecht der Juristen, aber ich liebe den Rechtsanwalt Soundso und den Richter Soundso; und ebenso mit den Ärzten – von meinem eignen Gewerbe will ich nicht reden – den Soldaten, den Engländern, den Schotten, den Franzosen und allen andern. Aber im Prinzip hasse und verachte ich jenes Vieh namens Mensch, obgleich ich Johann, Peter, Thomas usw. von Herzen liebe. Das ist das System, nach dem ich mich seit vielen Jahren gerichtet habe, gezählt habe ich sie nicht, und ich denke es weiter zu tun, bis ich mit ihnen fertig bin. Ich habe Stoff gesammelt für einen Traktat, der die Definition eines vernünftigen Tiers widerlegt und beweist, dass es nur rationis capax ist. Auf dieser großen Grundlage des Menschenhasses ist, wenn auch nicht in Timons Manier, der ganze Bau meiner R e i s e n errichtet; und ich werde
608
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
nicht eher geistige Ruhe genießen, als bis alle ehrlichen Menschen meiner Meinung sind.“ (Dt. Felix Paul Greve.) 240,34 Voyage to the Houyhnhnms ch. VII.] Travels into several Remote Nations of the World. In Four Parts. By Lemuel Gulliver, First a Surgeon, and then a Captain of several Ships. The Fifth Edition, Corrected. London: Printed for Charles Bathurst, and Sold by T. Woodward, C. Davis, C. Hitch, R. Dodsley, and W. Bowyer. M DCC LI, pp. 213 –296: Part IV. A Voyage to the Country of the Houyhnhnms, pp. 253 –261: Chap. VII. The Author’s great Love of his native Country. His Master’s Observations upon the Constitution and Administration of England, as described by the Author, with parallel Cases and Comparisons. His Master’s Observations upon Human nature. 241,3 Spleen] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 – 5. 241,4 vatinianischen Haß] Publius Vatinius (um 95 – um 45/44 v. Chr.), Anhänger Cäsars, wurde von Cicero zunächst seiner Verbrechen wegen mit so viel Haß und Wut verfolgt (Cic. Vatin.), daß sein tödlicher Haß als ,odium Vatinianum‘ schließlich sprichwörtlich wurde (Catull. 14, 3). Vgl. Wielands Brief an Johann Heinrich Merck (Weimar, 21. September 1779). In: WBr 7.1, S. 219 –223. Hier: S. 220. 241,5 Hofparthey unter Georg dem Ersten] Unter König Georg I. von Großbritannien (1660 –1727, reg. seit 1714) waren die Whigs zur sog. Hofpartei (engl. Court Party) aufgestiegen. Swift, bis 1710 selbst Whiganhänger, war leidenschaftlicher Tory. Mit dem Tode der Königin Anna Stuart (1665 – 1714, reg. seit 1702) verloren die Tories ihren Einfluß am Hof; stattdessen bestimmten nun die Whigs die Politik. Swift, seit 1713 Dekan der St. Patrick’s Cathedral in Dublin, begleitete von da ab die Whiggistische Politik scharfzüngig und unerbittlich mit beißenden Satiren. 241,5 Hofparthey] Regierende Partei bzw. Parteigänger (Günstlinge) eines Monarchen. 241,12 blasphem] Schmähend, verleumdend, lästerlich (von griech.
blaÂsfhmow). 241,30 Mayomba] Vgl. Anm. zu S. 233, 12 f. 241,30 Congo] Vgl. Anm. zu S. 556, 27. 242,4 Swiftischen H u y h n h n m ’ s und Ya h o o s ] Vgl. Anm. zu S. 641, 30, und zu S. 239, 23. 242,11 H o m e r ] Homer (griech. ÏOmhrow, lat. Homerus), möglicherwei-
Erläuterungen
609
se aus Smyrna oder der Umgebung gebürtig, lebte vermutlich im 8. Jahrhundert v. Chr., wohl in Chios, und ist der älteste epische Dichter des Abendlandes. Seine letzte Ruhestätte soll der blinde Dichter der Ilias (griech. ÆIlia Âw,
Âsseia, lat. Odyssea) auf Ios gefunden lat. Ilias) und der Odyssee (griech. ÆOdy haben. 242,11 f. P l u t a r c h ] Vgl. Anm. zu S. 8, 16. 242,12 X e n o p h o n seinen Sokrates] Vgl. Anm. zu S. 8, 15. Xenophon reihte sich mit folgenden Werken in die seinerzeit aufblühende Sokratesliteratur ein: ÆApomnhmoney Âmata SvkraÂtoyw (dt. ,Erinnerungen an Sokrates’),
OiÆkonomikoÂw (dt. ,Gespräch über die Hauswirtschaft‘), SympoÂsion (dt. ,GastÂtoyw (dt. ,Verteidigung des Sokrates‘). mahl‘) und die ÆApologiÂa Svkra 242,12 Cyrus] Xenophons KyÂroy paideiÂa (lat. ,Cyropaedia‘, dt. ,Erziehung des Kyros‘) schildert im ersten der acht Bücher des historischen und pädagogischen Romans die Erziehung des jugendlichen Perserkönigs Kyros II. (griech. KyÄrow, lat. Cyrus, reg. 559 –529 v. Chr.), der Große, zum idealen Herrscher und Feldherrn. In den übrigen Büchern wird gezeigt, wie sich die Erziehung in der militärischen und staatsmännischen Praxis bewährt. 242,12 f. Panthea] Die Pantheia (griech. PanueiÂa) ist eine novellistische Einlage in Xenophons KyÂroy paideiÂa (5. bis 7. Buch). Panthea, die ,schönste aller Frauen in Asien‘ (Xen. Ag. Kyr. 4, 6, 11) und Gemahlin des legendären Königs Abdratas von Susiana, der gemeinsam mit den Assyrern gegen den persischen Großkönig Kyros II. kämpft, wird von Kyros gefangengenommen. Er läßt sie standesgemäß behandeln und gibt sie in die Obhut seines Vertrauten Araspes. Abdratas, von ihr bewogen, zu Kyros überzulaufen, fällt im Kampf. Aus Trauer und Verzweiflung nimmt sich Pantheia daraufhin das Leben. 242,13 P h i d i a s ] Vgl. Anm. zu S. 43, 4. 242,13 A l c a m e n e s ] Vgl. Anm. zu S. 390, 23. 242,13 A p e l l e s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 10, und zu S. 25, 20 f. 242,14 ihre Venus, ihre Grazien] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 242,15 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 242,16 M i s a n t h r o p e n ] Vgl. Anm. zu S. 7, 3. 243,3 ü b e r s c h i e l e n ] Über- bzw. vorbeisehen. 243,16 D r a p p e r i e ] Vgl. Anm. zu S. 49, 1. 243,19 Vertügaden] Vgl. Anm. zu S. 423, 9.
610
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
243,19 Wülste] Aufgepolsterte Wülste betonten insbesondere die Schulternähte. 243,19 Halskragen] Die zumeist aus feinem, gestärktem, röhrenförmig getolltem Leinen, später aus kostbarer versteifter Spitze gefertigten Halskrausen (auch ,Mühlstein‘ genannt), gehörten obligatorisch zur spanischen Kleidertracht. 243,19 sechzehnten Jahrhunderts] Die spanische Mode der Gegenreformation war einfarbig-düster (schwarz), korsettiert-enganliegend und kegelförmig geschnitten. Sie verdeckte fast zur Gänze die natürlichen Körperformen. 243,20 Figur einer Diana] „Sie wird als ein schönes ansehnliches Frauenzimmer mit fliegenden Haaren vorgestellet, welche Pfeil und Bogen in den Händen hat. […] Hierbey hat sie einen Köcher mit Pfeilen auf dem Rükken. […] schöne Schultern, […] bloße, allein die schönsten Arme, […] und die artigsten bis an die Knie bloßen Beine.“ (Hederich (1770), Sp. 912.) „Diana ist mit allen Reizungen ihres Geschlechts begabt, ohne sich derselben bewußt zu scheinen: denn da sie im Laufen oder im Gehen vorgestellet ist, so gehet ihr Blick gerade vorwerts, und in die Weite über alle nahe Vorwürfe hinweg. Sie erscheinet allezeit als Jungfrau, wie diese, mit Haaren auf dem Wirbel gebunden, oder auch lang vom Kopfe; ihr Gewächs ist daher leichter und geschlanker, als der Juno, und auch als der Pallas: es würde eine verstümmelte Diana unter andern Göttinnen eben so kenntlich seyn, als sie es ist beym Homerus, unter allen ihren schönen Oreaden.“ (Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 166.) 243,20 Diana] Vgl. Anm. zu S. 94, 26. 243,29 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 244,7 Ty r a n n i e ] Ältere Form von ,Tyrannei‘ (afrz. tyrannie). Die undiphthongierte Form war im 18. Jahrhundert noch gebräuchlich, häufig als Analogieform zu Bildungen wie ,Monarchie‘ und ,Demokratie‘. 244,13 P a l l i a t i v e n ] Vgl. Anm. zu S. 174, 22.
Erläuterungen
611
245,1 f e l i c i t a s p v b l i c a ] Lat., öffentliche Glückseligkeit. 245,1 f. Gedächtnißmünzen und Ehrenpforten] FELICITAS PVBLICA prangte auf vielen römischen Münzen und Siegestoren. 245,6 f. Talia saecla, suis dixerunt, currite, fusis, Concordes stabili fatorum numine Parcae.] Verg. ecl. 4, 46f. Dt. „,Solche Jahrhunderte spulet im Lauf!‘ so mahnten in Eintracht nach der Schicksale ewigem Plan ihre Spindeln die Parzen.“ (Dt. Johannes und Maria Götte.) 245,8 P a r z e n a n i h r e S p i n d e l n ] Die drei Parzen (lat. Parcae) Nona, Decima und Parca sind Geburtsgöttinen und Zuteilerinnen der Lebensportionen und -güter. Den Menschen ihr Schicksal von den Spindeln abspulend und die Lebensfäden anknüpfend und abschneidend, sind sie zugleich Inbegriff der Schicksalsmächte überhaupt. 245,10 per saltum] Lat., durch einen Sprung. 245,15 platonischen Jahre] In seinem Dialog Timaios nimmt Platon einen Weltzyklus an, innerhalb dessen die Planeten wieder in ihrem gemeinsamen Anfangs- und Frühlingspunkt zusammentreffen (Plat. Tim. 39 b) und die wandelnde Welt sich zum Immergleichen entwickelt. Im Staat kommt Platon unter Zugrundelegung zahlenmystischer Spekulationen erneut auf den Natur- und Menschheitszyklus zu sprechen (Plat. rep. 546 a – e). Spätere deuteten diese so aus, daß sie auf einen Zyklus von 36.000 Jahren kamen, das sogenannte Platonische Jahr. 245,25 kyriai dojai] Griech., Hauptlehren bzw. anerkannte Lehren. Als
KyÂriai DoÂjai firmiert Epikurs Sammlung von 40 Lebensregeln, die allerdings erst nach dessen Tode von seinen Schülern zusammengestellt worden sind. 245,28 refrein] Kehrreim (frz. refrain). 245,30 ominosen] Vorbedeutenden, ahnungs- bzw. unheilvollen (lat. ominosus). 245,32 f. Portraits vom ganzen Serail des Sultan Schah-Baham decoupieren] Vgl. Anm. zu S. 198, 23 f. 245,33 decoupieren] Ausschneiden (von frz. découper). 246,6 f. neulich herausgekommene Übersetzung der Contes de ma Mere l’oye,] Vgl. Anm. zu S. 427, 25f. 246,9 f. H i s t o r i e n o d e r E r z ä h l u n g e n d e r M u t t e r L o y e v o n d e n v e r g a n g e n e n Z e i t e n ] In der Ankündigung heißt es: „Bey dem Buchhändler, Arnold Wever, in Berlin, sind wieder n e u aufgelegt: Contes de ma
612
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Mere Loye ou histoires du Tems passé par Mr. Perault: Historien oder Erzehlungen der Mutter Loye von den vergangenen Zeiten, nebst einigen Sittenlehren in französischer und deutscher Sprache. 8. 1769. Diese Erzehlungen, welche zum Unterricht in der französischen und deutschen Sprache, und wegen ihrer vortrefflichen Sittenlehre zur Bildung eines edlen Herzens in der Jugend, von Mr. Perault verfertiget worden, sind folgenden Inhalts: 1) Die kleine Rothkappe. 2) Die bezauberten Jungfern. 3) Der Blaubart. 4) Die im Holze schlafende Schöne. 5) Der Meister, oder der gestiefelte Kater. 6) Aschenbrodel, oder der kleine gläserne Pantoffel. 7) Riquet mit dem Zopf. 8) Das kleine Däumchen. 9) Die geschickte Prinzeßin in der Erzehlung, ist mit einem Kupferstiche versehen. Kosten in der Bohnschen Buchhandlung 12 Schilling.“ In: Kayserlich-privilegierte Hamburgische Neue Zeitung. 159. Stück. Montag, den 11. December, 1769, 2 Bll. unpag. Hier: [S. 4]. Vgl. auch Anm. zu S. 427, 25f. 249,10 Tr i s t r a m S h a n d y ] Vgl. Anm. zu S. 185, 20. 249,10 Digressionen] Abschweifungen (von lat. digressio). 249,10 Affectation] Vgl. Anm. zu S. 39, 18. 249,11 Parenthesen] Einschüben (von griech. pareÂnuesiw). 249,16 f. Humano capiti cervicem pictor equinam Jungere si velit, &c.] Hor. ars 1 f. Dt. „Wofern ein Mahler einen Venuskopf auf einen Pferdhals sezte,“ etc. (Horazens Briefe 2 (1782). In: WOA 17.1, S. 470, 25 f. 249,18 H e l v e t i u s ] Vgl. Anm. zu S. 230, 12. 249,18 Yo r i c k ] Gemeint ist Laurence Sterne, vgl. Anm. zu S. 185, 19 f. 249,18 f. vom Kopfe bis zur Brust, H e l v e t i u s , von der Brust bis zum Nabel, Yo r i c k , und vom Nabel bis zum Fischschwanz M o n t a g n e , oder B r a n t o m e , ] Vgl. Hor. ars 1 – 5. Dt. Wofern ein Mahler einen Venuskopf auf einen Pferdhals sezte, schmükte drauf den Leib mit Gliedern von verschiednen Thieren, mit bunten Federn und mit Flügeln aus, und ließe, um aus allen Elementen was anzubringen, sich das schöne Bild in einen grausenhaften Fisch verlieren, sich schmeichelnd, nun ein wundervolles Werk
Erläuterungen
613
euch aufgestellt zu haben: Freunde, würdet ihr bey diesem Anblick wohl das Lachen halten können?
(Horazens Briefe 2 (1782). In: WOA 17.1, S. 470, 25 – 471, 5. 249,19 M o n t a g n e ] Die Schreibung der afrz. Form ,Montaigne‘ anstatt der historisch adäquaten ,Montagne‘ resultiert aus der irrtümlichen Auffassung, wonach a-ign [an ˜ ] als ai-gn [e˛n ˜ ], das i nicht zu gn, wie es richtig gewesen wäre, sondern zu ai zugehörig aufgefaßt wurde. Im afrz. war ,montaigne‘ eine Schreibvariante neben ,montagne‘ und wurde ebenfalls [an ˜ ] gesprochen. Die Form ,Montagne‘ beherrschte im Schriftfranzösischen lange Zeit das Zentrum Frankreichs; für die Peripherie war die Form ,Montaigne‘ charakteristisch. – Hinter der für das 18. Jahrhundert gängigen Schreibung des Namens ,Montagne‘ verbirgt sich kein geringerer als der neben Franc¸ois Rabelais (um 1494 – 1553) bedeutendste Repräsentant der französischen Renaissance Michel Eyquem Seigneur de Montaigne (1533 – 1592), dessen Essais (1580; dt. ,Versuche‘) für das Essayistikgenre namengebend wurden. 249,19 B r a n t o m e ] Vgl. Anm. zu S. 448, 28. 249,21 einfältig] Dumm. 249,23 Original vous-même] Frz., Ein Original sind Sie selbst! 249,26 quisque suos patimur manes] Verg. Aen. 6, 743. Dt. „Ein jeder büßt, wie es sein Dämon heischt.“ (Dt. Eduard Norden.) 250,2 quoad materiale] lat., was stofflich. 250,2 formale] lat., förmlich, äußerlich. 250,9 vier Elemente, Feuer, Wasser, Luft und Erde] Vgl. Anm. zu S. 75, 33. 250,9 f. Sonne, Mond, und Sternen] Vgl. Anm. zu S. 441, 26. 250,10 f. Bacchus] Vgl. Anm. zu S. 52, 26. 250,11 Ceres] Vgl. Anm. zu S. 56, 18. 250,11 Pales] Römische Göttin der Weide und der Hirten. 250,11 Pomona] Römische Göttin der Baumfrüchte, der Weintrauben und der Oliven (vgl. Plin. nat. 23, 1 – 2). 250,11 Subdelegierten] Unterbevollmächtigte (lat. sub, dt. unter, und delegare, dt. beauftragen). 250,12 f. Gänse, welche mich mit Federspulen versehen] Als Schreibfedern gebrauchte man die Federn des Gänseflügels. Sie wurden nicht gerupft,
614
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
sondern fielen in der jährlich zweimal stattfindenden Mauser von selbst aus. Am Kiel einer Feder unterscheidet man die in der Haut steckende hohle Federspule und den sichtbaren Federschaft, aus dem die Federfahne entspringt. 250,21 Compilationen] Aus anderen Büchern zusammengestoppelte Werke (von lat. compilare, dt. zusammentragen, ausbeuten, stehlen, plündern). 250,22 Pegasus] Das geflügelte Zauberroß Pegasos (griech. Ph Âgasow, lat. Pegasus), der Liebling der Musen, entsprang der Medusa, als sie Perseus in der Nähe der ozeanischen Quellen (griech. phgh Â, dt. Quelle) enthauptete. Es flog zu den Unsterblichen hinauf und nahm seine Wohnstatt im Hause des Zeus, dem es Blitz und Donner trägt (Hes. theog. 272 –286. Ov. met. 4, 785 f. 5, 259). Mit seinem Hufschlag ließ es die phantasiebegeisternde HippokreneQuelle (griech. ÊIppoy krh Ânh, dt. des Pferdes Quelle) aus dem Helikon hervortreten. In ihr pflegten die Musen ihr Bad zu nehmen (Ov. met. 5, 256 –267). Seit hellenistischer Zeit galt das Flügelroß damit als Sinnbild der dichterischen Phantasie. 250,22 Onocephalus] Eselskopf (von griech. oÍnow, dt. Esel, und griech.
kefalhÂ, dt. Kopf, Haupt). 250,22 Hippogryphen] Der Hippogryph (latinisiert aus ital. ippogrifo, von griech. Ïippow, dt. Pferd, und griech. gryÂc, dt. Greif) ist ein fabelhaftes, von einem Greifen gezeugtes und von einer Stute geborenes Mischwesen. Vom Greifen hat es das Federkleid, die Flügel, den Kopf und den Schnabel sowie die vorderen Gliedmaßen, vom Pferd das übrige (Ariosto: Orlando furioso 4, 18). Der auf Ariost zurückgehende Begriff ist wohl eine Analogiebildung zu Lukians Pferdegeiern (griech. iëppoÂgypoi ; Lukian. ver. hist. 11. 15). 250,22 Steckenpferde] Kinderspielzeug, bestehend aus einem Stock (mhdt. stecke) mit Pferdekopf, gelegentlich auch Vorderfüßen, auf dem die Kinder ,umherreiten‘. Vgl. auch Anm. zu S. 397, 22. 250,23 extemporisierte] Aus dem Stegreif, unvorbereitete (von lat. extemporalis). 250,23 Apophtegmata] Witzige, scharfsinnige, treffende Aussprüche, Sinnsprüche (griech. aÆpofueÂgmata). 250,26 vorspecificierte] Vorstehend einzeln aufgeführte (von lat. species facere, spätlat. specificus, frz. spécifique).
Erläuterungen
615
250,29 die weltbekannte Krähe in der Fabel] Wohl die seit der Antike breit tradierte Fabel von der stolzen Krähe und den Pfauen (Aisop. 472. Phaedr. 1, 3. La Fontaine 4, 9. Lessing 2, 6): Eine stolze Krähe schmückte sich mit farbigen Pfauenfedern und mischte sich stolz unter diese. Die Pfauen wurden schnell des Betruges gewahr und hackten und rissen ihr nicht nur die falschen, sondern auch noch die eigenen glänzenden Schwingfedern vom Leibe. 250,32 f. Homers B a t r a c h o m y o m a c h i e ] Vgl. Anm. zu S. 418, 10. 250,33 F r ö s c h e n des Aristophanes] Aristophanes’ (vgl. Anm. zu S. 6,
Âtraxoi (dt. ,Frö35) im Jahre 405 v. Chr. in Athen uraufgeführte Komödie Ba sche‘) war eines der beliebtesten Stücke des Dichters im Altertum. Beispiellos in der Geschichte des griechischen Theaters ist die nochmalige Aufführung aufgrund ihres furiosen Erfolges. Vor allem die Chorbarabase (Vv. 675– 737), eine Ansprache des Chors an das Publikum, beeindruckte durch seinen Ernst. Auslöser war des Dichters Sorge um das Wohl der Stadt, das im Krieg mit Sparta gefährdet war. 250,33 – 251,1 die neulich zum erstenmal publicierte R e p u b l i k d e s D i o g e n e s ] Vgl. WOA 9.1, S. 85 – 105. 251,3 B e r o s u s ] Bero(s)sos (griech. Bhrv(s)soÂw, lat. Bero(s)sus; 4. Jh. v. Chr.), ein babylonischer Be¯lpriester, verfaßte die von Flavius Josephus und spätantiken Historikern häufig benutzte Babylvniaka  (dt. ,Babyloniaka‘), eine Antiochos I. Soter gewidmete, nur fragmentarisch überlieferte Chronik in drei Büchern von den Ursprüngen bis auf Alexanders des Großen Tod. 251,3 S a n c h u n i a t h o n ] Der historisch kaum faßbare phönizische Geschichtsschreiber und Philosoph aus Beirut, Sanchuniathon (phoiniz., griech. Sagxoynia Âuvn bzw. SanxvniaiÂuvn, lat. Sanchoniatho Berytius; wohl 9. Jh. v. Chr.), der in der Zeit vor dem Trojanischen Kriege (13./12. Jh. v. Chr.?) gelebt haben soll, verfaßte eine Geschichte Phöniziens. Von der phönizischen Vorlage fertigte Herennios Philon aus Byblos (griech. ëEreÂnniow FiÂ-
lvn ByÂbliow, lat. Herennius Philo Byblius; 1./2. Jh. n. Chr.) eine griechische Übersetzung an, die in die FoinikikhÁ ëIstoriÂa (dt. ,Phönizische Geschichte‘) bzw. TaÁ Foinikika  (dt. Phönikika) Philons eingegangen ist. Von dieser wiederum haben sich nur geringe Reste des ersten Buches bei Eusebius von Caesarea in Palästina (griech. EyÆseÂbiow KaisareiÂaw, lat. Eusebius Caesariensis; 260/5 – 339/40 n. Chr.) erhalten. Auch Porphyrios waren die Phönikika bekannt (Porphyr. de abst. 2, 56). Eusebius sieht in Sanchuniathons kosmo-
616
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
gonischen Vorstellungen eine Bestätigung, Porphyrios hingegen eine Falsifikation des Christentums. 251,3 f. Übersetzer der E r z ä h l u n g e n m e i n e r M u t t e r G a n s ] Vgl. Anm. zu S. 191, 15. Perrault schöpfte seine Märchenstoffe aus dem Volksgut und vor allem zwei älteren italienischen Märchensammlungen, aus Giovan Francesco Straparòlas Le piacevoli notti (Venedig 1550 – 1553; dt. ,Die ergötzlichen Nächte‘) und aus Giambattista Basiles Lo cunto de li cunti o vero lo trattenemiento de peccerille (Neapel 1634 – 1636; dt. ,Die Erzählung der Erzählungen oder Unterhaltung für die Jugend‘, bekannt auch unter dem späteren Titel Pentamerone), die wiederum Motive aus Tausendundeine Nacht (arab. Alf Laila wa-Laila) verarbeiteten. Er formt die Volks- und Kunstmärchen im Geist des ausgehenden 17. Jahrhunderts um, dabei das Raffinement des Kunst- mit der Popularität des Volksmärchens gekonnt miteinander verknüpfend und damit das Gefühl und den Verstand gleichermaßen ansprechend. Die Contes enden stets mit einer oder mehreren ,Moralités‘, darauf abgestellt, Kindern pädagogisch wertvoll zu sein. 251,7 Antiquariern] Altertumsforschern, Kennern und Liebhabern der klassischen (alt)römischen Sprache, Literatur und Altertümer (von lat. antiquarius). 251,7 Theosophen] Anhängern der Theosophie (vgl. Anm. zu S. 553, 25), Kennern der göttlichen Dinge, auch Geisterseher genannt (griech. ueoÂsofoi), die durch unmittelbaren Umgang mit Gott und Geistern übernatürliche Wirkungen hervorzubringen vorgeben. 251,7 Cabbalisten] Vgl. Anm. zu S. 531, 23 –29, zu S. 552, 12 –27, und zu S. 554, 25 (,Adepten‘). 251,7 Rosenkreuzern] Die Rosenkreuzer (lat. Fraternitas Rosae Crucis), eine zunächst fiktive Bruderschaft, entstand zu Beginn des 17. Jahrhunderts in Württemberg. Ihren mythischen Anfang führten sie auf Christian Rosenkreuz zurück, der, im Jahre 1378 geboren, sich in Ägypten, im glücklichen Arabien (Jemen) und in Fez (Marokko) mit der Hermetik, Astrologie und der arabischen Sprache vertraut gemacht habe. Währenddessen habe er den Entschluß gefaßt, einen Geheimorden von Gelehrten (lat. Tuba Philosophorum) zu stiften. Leider hätten dem die Zeitgenossen keine Beachtung geschenkt, so daß er sein Geheimwissen in seine Grablege mitgenommen habe. Diese habe er so konstruiert, daß sie sich erst 120 Jahre nach seinem
Erläuterungen
617
Ableben, im Jahre 1606 von selbst öffne, um der Nachwelt seine Geheimnisse zu offenbaren (vgl. Fama Fraternitatis, oder Entdeckung der Bruderschaft des hochlöblichen Ordens des Rosenkreutzes. Kassel 1614. Confessio Fraternitatis R. C. Frankfurt am Main 1615). Der 1616 in Straßburg erschienenen fiktiven Autobiographie Christian Rosenkreuz’, der Chymischen Hochzeit, die die Initiation und die Herstellung des Steins der Weisen allegorisch darstellt, war ein großer Publikumserfolg beschieden. Die Rosenkreuzerischen Ideen waren geprägt von einem Synkretismus alchemistischer sowie christlicher Vorstellungen und eschatologischer Sehnsüchte. Gegen das Papsttum, den Islam und die scholastische Philosophie gerichtet, erhofften sich die Rosenkreuzer ein von Grund auf reformiertes, esoterikinhärierendes Christentum (vgl. Anonymus [Tobias Heß] Allgemeine und GeneralReformation Der gantzen weiten Welt. Kassel 1614). Die anonymen Schriften fanden bereitwillige Aufnahme und lösten eine rege Diskussion aus. In den Jahren 1614 bis 1625 erschienen über 400 Streitschriften für und wider die Rosenkreuzer. Vielerorts, in Amsterdam, Haag, Hamburg, Erfurt, Venedig und andernorts schlossen sich Gelehrte zu Rosenkreuzerzirkeln zusammen. Daran knüpfte Mitte des 18. Jahrhunderts der sich in Süddeutschland konstituierende Orden der Gold- und Rosenkreuzer (lat. Fraternitas Rosae Crucis Andreae) wieder an. In ihn drängten auch viele Freimaurer. Zentren des Ordens waren Prag und Wien, später Berlin. In Preußen konnte der Orden kurzzeitig sogar politischen Einfluß ausüben. – Man unterschied neun Grade: Junior, Theoreticus, Practicus, Philosophus, Adeptus minor, Adeptus major, Adeptus exemptus, Magister und Magus. (Dieses Hochgradsystem wurde von den Freimaurern übernommen.) Die Kenntnis des Steins der Weisen, der Kabbala und der Magia naturalis war mit dem siebenten Grad verknüpft. Der Magister schließlich wußte den Stein der Weisen herzustellen. Im Orden betrieb man neben hermetischen und alchemischen Praktiken auch theosophische Geisterbeschwörungen. 251,10 factum] Lat., Fakt, Tatsache, Ereignis. 251,14 f. majorum und minorum gentium,] Lat., höherer und geringerer Abkunft resp. Art. 251,16 explicite] Lat., deutlich, ausdrücklich, mit deutlichen Worten. 251,16 implicite] Lat., ohne ausdrückliche Erwähnung. 251,16 actualiter] Nlat., wirklich, in der Tat, gegenwärtig.
618
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
251,16 virtualiter] Nlat., kräftig, der Kraft bzw. dem Vermögen nach, begriffsmäßig, d. h. seinem Wesen nach als möglich angenommen. 251,21 Mittel] Aus der Mitte ihrer Gesellschaft. 251,26 reum confessum] Lat., sich zu seiner Schuld bekennender Angeklagter. 251,32 Virgilen] Publius Vergilius Maro (70 – 19 v. Chr.) schöpfte für das unvollendet gebliebene Nationalepos der Römer, die Aeneis (dt. ,Sage von Aeneas‘), aus den Homerischen Epen Ilias und Odyssee, ließ sich darüber hinaus aber auch von der Argonautika (griech. ÆArgonaytika Â, dt. ,Argonautensage‘) des hellenistischen Epikers Apollonios Rhodios von Alexandreia (um 295 – um 215 v. Chr.) inspirieren. 251,33 Boileauen] Der Satiriker Nicolas Boileau-Despréaux (1636 – 1711), Schüler Jean Chapelains (1595 –1674), war mit Molière, eigtl. Jean Baptiste Poquelin (1622 –1673), und Jean Baptiste Racine (1636 – 1699) befreundet, dieser Begründer der klassizistischen französischen Charakterkomödie, jener gemeinsam mit Pierre Corneille (1606– 1684) Begründer der klassizistischen französischen Tragödie. Boileau kodifizierte post festum mit seiner an Horaz’ ars poetica anknüpfenden L’Art poétique die für die kommenden 200 Jahre allgemein verbindliche Ästhetikdoktrin des französischen Klassizismus des ,grand siècle‘. 251,33 Racinen] Vgl. Anm. zu S. 251, 33, und zu S. 301, 26. 251,33 Popen] Vgl. Anm. zu S. 397, 17, und zu S. 716, 16. 251,33 B a v e n ] Marcus Bavius (? – 35 v. Chr.), Dichter der Augusteischen Zeit und gemeinsam mit seinem Bruder Mevius (auch Maevius ; 1. Jh. v. Chr.) Kritiker Vergils, was ihnen die erbitterte Feindschaft der Dichter um Maecenas eintrug (Verg. ecl. 3, 90. 5, 36. Serv. georg. 1, 210. ecl. 3, 90. 7, 21. Hor. epod. 10). Seitdem wird ,Bav‘ als Kollektivname für schlechte, anmaßende Dichter gebraucht. 251,33 C a r b i l e n ] Carbilius Pictor (1. Jh. v. Chr.), unbarmherziger Kritiker Vergils, der dessen Aeneis penibel auf Fehler hin durchforstete und sie dem Publikum in seiner Aeneomastix (dt. ,Geißel der Aeneis‘; Serv. Aen. 5, 521) unterbreitete. 251,34 P a n t i l e n ] Vgl. Anm. zu S. 202, 20. 251,34 P e r i l e n ] Perilius Faustinus (auch Perellius Faustus; 1. Jh. v. Chr.), Kritiker Vergils, indem er ihn u. a. des Plagiarismus bezichtigte.
Erläuterungen
619
251,34 C o t i n e n ] Charles Cotin (1604 – 1682), Mitglied der Académie franc¸aise seit 1655, wurde von Boileau (sat. 9, 82. 10, 252) wiederholt als Autor von Sonetten, Madrigalen und Satiren und als Pariser Kanzelredner der Lächerlichkeit preisgegeben. Er war ihm der Reimschmied schlechthin (sat. 9, 276). Molière machte ihn in Les femmes savantes (dt. ,Die gelehrten Frauen‘; 1672) als Schöngeist Trissotin zur Zielscheibe des Spottes. 251,34 P r a d o n e n ] Der
Tragödiendichter
und
Prosaschriftsteller
Jacques Pradon (1644 – 1698), von Boileau haßerfüllt und zu Unrecht als mittelmäßiger Dichter gebrandmarkt (sat. 7, 44 f. 9, 97 und 289. epître 7, 102– 106. epigr. 29), konkurrierte mit Racines Phèdre et Hippolyte (1677), indem er dessen am 1. Januar 1677 im Hôtel de Bourgogne gegebenen Tragödie zwei Tage später seine Phèdre et Hippolyte (1677) entgegensetzte und kurzzeitig den Publikumserfolg für sich verbuchen konnte. 251,34 D e n n i s s e n ] Der Dramatiker John Dennis (1657 – 1734) kritisierte Joseph Addisons Cato (1713) und Alexander Popes The Rape of the Lock (1712, erw. ²1714; vgl. Anm. zu S. 397, 17), wofür ihn Pope in Dunciad Variorum (1729) unter die Dunse setzte und in eine Reihe mit Bavius stellte, den er in seinen Remarks on a Book Entitled Prince Arthur (1696) verteidigt hatte (Buch 3 Anm.). Dennis hatte u. a. Popes Windsor Forest (1713) als unverschämte, dunkle und zweideutige Nachahmung des Cooper’s Hill (1642) von John Denham (1615 –1669) denunziert. 251,35 C i b b e r n ] Colley Cibber (1671 – 1757) war Schauspieler, Dramatiker und Kritiker; seine Stärken lagen im Schauspielerischen. Von 1710 bis 1733 leitete er das Theatre Royal Drury Lane und schrieb eigene Stücke, ,adaptierte‘ aber auch schamlos Stücke anderer, Shakespeares und Molières etwa, was ihn vielfach zur Zielscheibe satirischer Angriffe Swifts, Fieldings und Popes werden ließ, zumal er sich im Jahre 1730 zum ,Poet laureate‘, zum königlichen Hofdichter, küren ließ. Pope wies ihm deshalb den Vorsitz unter allen Dunsen seiner Dunciade an. 252,6 Platonist] Anhänger der Philosophie Platons. 252,6 Peripatetiker] Schüler und Anhänger des Aristoteles, benannt nach dem Wandelgang der Schule des Aristoteles, dem Peripatos (griech.
periÂpatow). 252,6 Stoiker] Verfechter stoischer Lehren (vgl. Anm. zu S. 71, 15). 252,6 f. Averroist] ,Averroist‘ (lat. Averroista) bezeichnet den Anhänger
620
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
der Lehren Abu’l-Walı¯d Muhammad Ibn-Ahmad Ibn-Muhammad Ibn-Rusˇd ˙ ˙ ˙ al-Hafı¯d, kurz Ibn-Rusˇd (lat. Averroe¨s; 1126 –1198). Der Ruhm des arabi˙ schen Arztes, Philosophen und Rechtsgelehrten gründete sich vor allem auf seine Aristoteles-Kommentare, die über weite Strecken Zustimmung fanden. Anstoß nahm man vor allem an Aristoteles-Interpretationen, die hinsichtlich ihrer theologischen Konsequenzen unannehmbar schienen, so etwa die Annahme der Sterblichkeit der individuellen Seelen, der Ewigkeit der Welt und der Determiniertheit menschlichen Handelns. 252,7 Chaldäer] Vgl. Anm. zu S. 71, 27 f. 252,7 Manichäer] Von mlat. Manichaei. Anhänger der gnostisch, eschatologisch perspektivierten Lehre des aus Babylon stammenden Persers Mani (3. Jh. n. Chr.), die in der Spätantike und im frühen Mittelalter großen Zuspruch fand. Sie verbreitete sich von Persien aus über den gesamten Orient bis weit ins westliche Römische Reich und bis ins chinesische Kaiserreich hinein. Mani nahm zwei göttliche, einander widerstreitende, ein gutes bzw. helles und ein böses bzw. finsteres Grundwesen an. Das Verhältnis der beiden Naturen unterscheidet sich je nach Zeitalter: In der Vergangenheit waren beide Naturen getrennt, in der gegenwärtig noch andauernden sind sie vermischt, in der künftigen werden sie wieder getrennt sein. 252,7 Thomist] Anhänger der philosophisch-theologischen Lehre des Thomas von Aquino (1224/25 – 1274), des wohl bedeutendsten Scholastikers. Er vermochte es, die Philosopheme des Aristoteles’ und seiner arabischen und jüdischen Vermittler mit den Dogmen des Christentums zu synthetisieren. Seine Summa theologiae (dt. ,Summe der Theologie‘) ist bis heute das Grundlagenwerk der katholischen Kirche. 252,7 Scotist] Vgl. Anm. zu S. 447, 14, und zu S. 712, 12. 252,8 Occamist] Parteigänger des spätscholastischen, aus dem bei London gelegenen Ockham gebürtigen Philosophen, Theologen und antipäpstlichen Kirchenpolitikers Wilhelm von Ockham (engl. William of Ockham resp. Occam) (um 1290/1300 – um 1349/50). Wilhelm von Ockham gilt als Erneuerer des realismuskritischen und skeptischen Nominalismus, einer Reaktion auf den von Thomas von Aquino und Duns Scotus vertretenen scholastischen Realismus. Mit der Begrenzung des Existierenden auf die Einzeldinge, erklärte er das Individuelle zum primären, induktiv zu erforschenden Untersuchungsgegenstand der Wissenschaft und verwarf die von den Rea-
Erläuterungen
621
listen behauptete Möglichkeit, mithilfe der Vernunft theologische Glaubensartikel wie das Dasein Gottes, seine Einheit und Unendlichkeit beweisen zu können. Strikt trennte er Vernunft und Glauben, Kirche und Staat, wodurch er sich eine Anklage und Inhaftierung ketzerischer Lehren wegen zuzog. 252,8 Ramist] Anhänger der Lehren des französischen Philosophen und Humanisten Pierre de la Ramée (lat. Petrus Ramus) (1515 – 1572), der sich einer allgemeinen Wissenschaftsreform verschrieben hat. Sie zeichnet sich vornehmlich durch die Frontstellung zum scholastischen Aristotelismus und das Bestreben, eine nichtaristotelische Logik- und Methodenkonzeption zu entwickeln, die sich als natürliche Logik dem gesunden Menschenverstand verdanken soll, aus. Durch die Betonung der mathematischen Naturwissenschaften und den Verweis auf Beobachtung und Experiment als grundlegende Methoden wissenschaftlicher Forschung wurde er zu einem Wegbereiter der neuzeitlichen Wissenschaften. 252,8 Cartesianer] Gefolgsmann René Descartes’ (1596 –1650), des Begründers des neuzeitlichen erkenntnistheoretischen Subjektivismus und der analytischen Geometrie. Vgl. Anm. zu S. 447, 23. 252,8 Poiretianer] Mitstreiter des aus dem französischen Metz gebürtigen Philosophen und Theosophen Pierre Poiret (1646 – 1719). Anfangs Cartesianer, ging der reformierte Prediger später über Descartes hinaus, indem er dessen Evidenzkriterium des ,cogito ergo sum‘ nicht auf das menschliche Selbstbewußtsein, sondern auf Gott bezog. Besonders stark beeinflußten ihn später die Arbeiten des Theologen Johannes Tauler (um 1300 – 1361) und der Mystiker Thomas von Kempen (lat. Thomas a Kempis) (um 1380 – 1471) und Antoinette Bourignon (1616 –1680), deren Schriften er zwischen 1679 und 1686 in 19 Bänden herausgab, darüber hinaus aber auch die Lehren Jakob Böhmes (1575 – 1624). 252,8 f. Leibnizianer] Anhänger der Lehren des frühaufklärerischen Universalgelehrten und Diplomaten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 –1716). 252,9 Newtonianer] Anhänger der Lehren des Physikers, Mathematikers und Astronomen Sir Isaac Newtons (1643 –1727), des Begründers der klassischen Mechanik. 252,9 Wolfianer] Gefolgsmann des Aufklärungsphilosophen Christian Freiherr von Wolff (1679– 1754), der sich insbesondere der Philosophie von Leibniz (die Monadentheorie ausgenommen) anschloß und sie sich zu eigen
622
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
machte, schulmäßig entwickelte und zu einem geschlossenen, alle philosophischen Disziplinen einbegreifendes System ausbaute. Innovativ waren der Nachdruck, mit dem er die sog. mathematische Methode, d. h. die kohärente und konsistente Deduktion philosophischer Sätze resp. Wahrheiten aus Axiomen forderte, sowie die Konsequenz, mit der er sie praktizierte, die Genauigkeit seiner philosophischen Begriffsbildungen sowie die Definitionen und Neuordnung der metaphysischen Disziplinen. 252,9 Crusianer] Parteigänger des Leipziger Philosophen und Theologen Christian August Crusius (1715 – 1775). Philosophisch knüpfte Crusius an Christian Thomasius (1655 –1728), Andreas Rüdiger (1673 –1731) und Adolf Friedrich Hoffmann (1703 –1741), theologisch schloß er sich Johann Albrecht Bengel (1687 – 1752), einem der Hauptvertreter des württembergischen Pietismus, an (vgl. Anm. zu S. 726, 4 – 6). Er bildete in seiner kritischdifferenzierenden Sicht das Widerlager zu Wolff und seinen Anhängern. Gegen deren deterministische Konzeption der prästabilierten Harmonie hielt er an der Willensfreiheit fest, anstelle der mathematischen Methode Wolffs favorisierte er die psychologische Methode John Lockes (1632 – 1704). Überzeugt von der unaufhebbaren Defizienz menschlichen Erkennens, von der Einheit der Vernunft- und Offenbarungswahrheiten und von der Primordialität des Göttlichen ordnete er, konsequent antirationalistisch, die Metaphysik der Theologie unter, bestritt darüber hinaus jedweden rationalistischen Apriorismus und beharrte auf der grundsätzlichen Erfahrungsabhängigkeit aller Wirklichkeitserkenntnis. 252,11 Kaysers Motezuma] Moctezuma I. (azt. Mote¯cuhzo¯ma, span. Montezuma, 1390 –1469, reg. seit 1440), 5. König der Azteken. 252,14 Digression] Abschweifung (von lat. digressio). 252,20 f. weder über alles lachte, noch über alles weinte] Vgl. Anm. zu S. 65, 6. 252,21 Spleen] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 – 5. 252,21 Hypochonder] Vgl. Anm. zu S. 67, 23. 252,22 Devirgineur] Frz., Entjungferer. Der Ausdruck ,Dévirgineur‘ (syn. ,Dépuceleur‘) wird erstmals von Claude-Joseph Dorat (1734 – 1780) in der Verserzählung Les Dévirgineurs gebraucht (vgl. Anonymus [ ClaudeJoseph Dorat] Les Dévirgineurs, et Combabus, Contes en Vers, précédés Par des Réfléxions sur le Conte, et suivis de Floricourt, Histoire Francoise. Am-
Erläuterungen
623
sterdam, M. DCC. LXV, pp. 21 –34). In der Verserzählung zeigt Dorat drei Brüder, die es auf jungfräuliche Mädchen abgesehen haben. Um den Brüdern zu beweisen, daß seine Gemahlin Annette das nicht ist, was sie sich von ihr versprechen, erbringt Colin mit ihr vor ihnen den augenscheinlichen Beweis. 252,22 C o m b a b ] Die Novelle des Syrers Kombabos (griech. Komba Âbow, lat. Combabus), der sich aus Angst vor den sexuellen Nachstellungen Stratonikes (? – nach 266 v. Chr.), der Frau des assyrischen Königs Seleukos I. Nikator (um 358 – 281 v. Chr.), selbst entmannte, findet sich in Lukians PeriÂ
thw SyriÂhw ueoy (lat. ,De Dea Syria‘, dt. ,Über die syrische Göttin‘) eingebettet (vgl. Lucians von Samosata Sämtliche Werke 5 (1789), S. 311– 321). Kombabos, Freund des Seleukos I. Nikator, entmannte sich ,vorsorglich‘, um bei seinem König nicht in den Verdacht der Untreue zu geraten, hatte er ihm doch aufgetragen, seine Gemahlin, die Königin Stratonike, auf Reisen zu begleiten (Lukian. Syr. Dea 19 –26). Vgl. Wielands gleichnamige Verserzählung in WOA 9.1, S. 307 – 33. 252,23 P l a t o n i s c h e n ] Hier im Sinne einer unkörperlichen, rein geistigen Liebe. 252,23 B ü f f o n i s c h e n ] Einer rein körperlich-mechanischen Liebe, vgl. Anm. zu S. 267, 33. Zu Buffon vgl. Anm. zu S. 197, 4. 252,24 f. decidierte] Entschied (im Sinne von ,entscheidend reden und handeln‘; von lat. decidere). 253,4 zwoen] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 253,30 schwarzen Gebürge] Schwarzes Gebirge (span. Siérra Morena). 253,30 f. was Don Quixotte, auf dem schwarzen Gebürge, aus Traurigkeit that] Cervantes’ ,Ritter von der traurigen Gestalt‘ (vgl. Anm. zu S. 490, 32) Don Quijote will seinen literarischen Vorbildern in allem, auch in allen Tollheiten, gleichen und in der Sierra Morena den aus Liebe zu seiner Dulcinea von Toboso (vgl. Anm. zu S. 128, 13) Verzweifelten, Verrückten und Rasenden mimen und sich in Askese üben: „,Wenn ich auch sonst was hätte, will ich doch nichts eßen, als Kräuter dieser Wiese und Früchte dieser Bäume; Denn der Hauptzweck meines Unternehmens bestehet in Fasten und andern Bußen.‘ […] Eiligst zog er die Hosen aus, stund halb nackend im Hemde da, machte zween Bockssprünge in die Luft, zween Purzelbäume, stund auf dem Kopfe, und entdeckte dabey so schöne Sachen, daß S a n c h o , um den Jam-
624
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
mer nur nicht länger mit anzusehen, den R o z i n a n t e herumlenkte, und sehr vergnügt davon ritt, daß er nun darauf schwören könnte, sein Herr sey ein Narr geworden.“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe. Zweeter Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 25, S. 39 und 41.) 254,3 f. wie Hebe ihrem Herkules die Schale voll Nectar reicht] Deı¨anira (griech. DhiÈa Âneira), des Herakles Frau, glaubte, ihr Angetrauter wolle eine andere Frau heiraten. Da erinnerte sie sich des Kentauros Nessos’ Rat, sie solle, wenn einst des Herakles Liebe zu ihr zu erkalten drohe, ihm ein mit Nessos’ Blut getränktes Gewand schenken. Sie befolgte den Rat: „Weil dieß aber der ärgste Gift war, so empfand er gleich eine grausame Pein, so bald das Kleid am Leibe warm wurde. […] da er sich das Kleid vom Leibe reißen wollte, [nahm er] ganze Stücken Fleisch bis auf die Knochen zugleich mit hinweg.“ Sobald Deianira hörte, was sie angerichtet hatte, erhängte sie sich. Herakles verbrannte sich auf einem Scheiterhaufen. „Als derselbe brannte, soll sich ein Donnern erhoben, und eine Wolke den Herkules in den Himmel geführet haben“. (Hederich (1770), Sp. 1252) Im Olymp vergöttert, wurde ihm ewige Jugend und Unsterblichkeit zuteil; angetraut wurde ihm Hebe, Tochter der Hera und des Zeus, Göttin der ewigen Jugend sowie Mundschenk der Götter (vgl. Anm. zu S. 30, 2). Vgl. Hom. Od. 11, 601 – 604. 254,6 f. Proprietät] Eigentümlichkeit (lat. proprietas). 254,29 Indolenz] Unempfindlichkeit, Gleichgültigkeit (lat. indolentia). 255,6 S t . E v r e m o n d und N i n o n ] Mitte des 18. Jahrhunderts kursierte eine Vielzahl pseudepigraphischer Briefe der Ninon, u. a. Die Kunst zu lieben. in einem Schreiben des Herrn St. Evremonts an die Ninon de Lenclos. In: Berlinisches Magazin, oder gesammlete Schriften und Nachrichten für die Liebhaber der Arzneywissenschaft, Naturgeschichte und der angenehmen Wissenschaften überhaupt 2 (1766), 6, S. 559 – 569, oder auch die Lettres de Mademoiselle de Ninon de Lenclos au marquis de Sévigné. A Amsterdam, Chez Franc¸ois Joly. M.DCC.L. Dt. Briefe der Ninon von Lenclos an den Marqvis von Sevigne, nebst den Briefen der Babet an den Boursault, aus dem Französischen übersetzt. Leipzig, in der Weidmannischen Handlung 1751, S. 1–264: Briefe des Fräuleins Ninon von Lenclos an den Marqvis von Sevigne. S. 265 – 320: Briefe der Babet an den Boursault; aus dem Französischen übersetzt. Darin läßt ihr Verfasser (vermutlich Louis Damours) Saint
Erläuterungen
625
E´vremond und Ninon de Lenclos den Liebenden empfehlen, ihre Gefühle und Leidenschaften zu rationalisieren. 255,25 Particularitäten] Einzelheiten, genauere Nachrichten, nähere Umstände (von lat. particularis). 256,4 aufbeut] Aufbietet. 256,8 Factum] Vgl. Anm. zu S. 251, 10. 256,14 raisonnierte] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 256,14 deraisonnierte] Unvernünftig reden, schließen, urteilen, etwas vernunftwidrig betrachten und beurteilen (von frz. déraisonner). 256,20 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 257,17 Barbaren] Vgl. Anm. zu S. 43, 31. 258,5 schimärische] Vgl. Anm. zu S. 82, 18. 258,15 A n C h l o e n s B r u s t v o n N i c h t s t h u n a u s z u r u h n , ] Vgl. WOA 9.1, S. 99, 15. 258,16 Concurs] Zusammenlauf, Auflauf, Zusammenstoß (lat. concursus). 259,1 einen romantischen S e l a d o n zu den Füssen seiner Asträa liegend] Vgl. WOA 9.1, S. 422 f., 28 – 24, und Anm. zu S. 422, 33. 259,2 nonsensicalischen] Vgl. Anm. zu S. 447, 35. 259,2 quintessenziirte] Fünfmal geläuterter, zu einem Kraftauszug verfeinerter Geist eines Stoffes, eine von allen vier Elementen (vgl. Anm. zu S. 75, 33, sowie zu S. 554, 29) gereinigte Essenz, der Paracelsische Inbegriff des Edelsten, Besten und Feinsten einer Sache (von griech. pempth  oyÆsiÂa ; des Pythagoras’ als quinta essentia ins Mlat. entlehnte fünfte Seins- bzw. Wesensstufe). 259,20 P a n t o m i m i k ] Kunst des Gebärdenspiels, der Gebärdensprache (von griech. pantoÂmimow). 259,23 air de tête] Frz., Stellung, Wendung bzw. Geberde des Kopfes. 259,32 f. wie D i d e r o t durch Gründe und Beyspiele gezeigt hat] Zur Pantomime als eines wesentlichen Momentes des Theaters hat sich Denis Diderot wiederholt geäußert, so in seiner Lettre sur les sourds et muets à l’usage de ceux qui entendent & qui parlent (dt. ,Brief über die Taubstummen zum Gebrauch derer, welche hören und sprechen können‘ 1751), in der er anhand der Gestik des Taubstummen u. a. seine Einsicht expliziert, daß der Pantomimik eine solch große Ausdruckskraft eigen sein könne, daß sie
626
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
die Sprechsprache bei weitem übertreffe. In den dem Le Fils naturel, ou Les épreuves de la vertu (dt. ,Der natürliche Sohn oder Die auf die Probe gestellte Tugend‘) angehängten Entretiens bespricht und entwickelt er ebenso wie in dem dem Le Père de famille (dt. ,Der Hausvater‘) folgenden Discours sur la poésie dramatique anhand von Beispielen die enormen Möglichkeiten pantomimischen ,Sprechens‘. Dieses sei nicht nur etwas Akzidentielles des Theatralischen, sondern ein ihm Wesentliches, ein ,Sprechen mit den Händen‘ („Tu me parles des mains. [Lukian. salt. 63]“. In: [Diderot] Le fils naturel, ou les épreuves de la vertu. Comédie en cinq Actes, et en Prose, Avec l’Histoire véritable de la Piece. A Amsterdam. M.DCC.LVII, p. 174). Das Pantomimische sei Teil des Theaters („la pantomime est une portion du drame“); es gebe ganze Szenen, wo es unendlich natürlicher ist, daß sich die Personen bewegen, als daß sie reden“ („il y a des scènes entieres où il est infiniment plus naturel aux personnages de se mouvoir que de parler“; [Diderot] XXI. De la Pantomime. In: De la Poe¨sie dramatique. A mon ami Monsieur Grimm. In: Le Pere de Famille, comédie en cinq Actes, et en Prose, avec un discours sur la poésie dramatique. A Amsterdam. M.DCC.LVIII, pp. 155 – 178. Hier: p. 158). 260,10 P a n t o m i m e n ] Vgl. Anm. zu S. 21, 11. 260,13 einfältigsten] Einfachsten, natürlichsten. 260,31 f. wie Plinius zur Ehre des schönen Geschlechts versichert, eine Liebhaberinn] Die Tochter des Töpfers (Di)butades aus Sikyon umriß an der Wand den Profilschatten ihres scheidenden Geliebten. Der Vater schnitt den Umriß aus und modellierte ihn in Ton. Dieser mythische Akt markiere, so Plinius, den Zeitpunkt der Erfindung von Zeichnung und Plastik (Plin. nat. 35, 151 f.). Zu Plinius vgl. Anm. zu S. 127, 5. 261,29 P o n g o s ] Vgl. Anm. zu S. 233, 15f. 262,21 aus den bunten Federn des C o l i b r i ] „Die Amerikaner tragen todte Colibris wie Juwelen in ihren Ohren, und die alten Peruaner wußten aus den Federn Gemälde zu verfertigen, die sehr schön waren.“ (Neues Naturund Kunstlexicon 1 (1801), S. 489.) Vgl. Anm. zu S. 117, 26. 262,21 S e n s ü t l ] „Den ersten Rang [unter den wunderschönen Vögeln Mexikos] giebt man dem S e n s u t l e . Dieser Vogel hat bey seinen schönen Federn einen so angenehmen Gesang, daß man geglaubet hat, man könne ihn nicht besser vorstellen, als durch seinen Namen, welcher f ü n f h u n d e r t S t i m m e n heißt. Er ist nicht völlig so groß, als eine Drossel, und von einer
Erläuterungen
627
sehr glänzenden Aschfarbe mit sehr ordentlichen weißen Flecken auf dem Flügel und Schwanze.“ (Das V Buch. Erste Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in America. Das XI Capitel. Witterung, Winde, Ebbe, Bäume, Kräuter, Früchte, Bluhmen, Thiere, Mineralien und andere natürliche Reichthümer von Neuspanien. Der III Abschnitt. Von den Thieren. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 13 (1755), S. 660.) Der (t)zenzontl (azt. Centzontli bzw. Centzontlatolle, ital. Sensotle uccello), der Vogel mit den 400 Stimmen. Es handelt sich dabei um die tropische Spottdrossel (lat. mimus gilvus), die über ausgezeichnete Stimmimitationsund -adaptionsfähigkeiten verfügt und ein exzellenter Sänger ist. Vgl. Giro del mondo del Dottor D. Gio: Francesco Gemelli Careri. Parte Sesta. Contenente le cose più ragguardevoli vedute nella Nuova Spagna. In questa seconda Edizione di molto accresciuto, e ricorretto, e di nuove figure adornato. In Napoli, Nella Stamperia di Giuseppe Roselli 1708. Con licenza de’ Superiori, e Privilegio. Presso Francesco Antonio Perazzo, pp. 121 und 181. Eine pseudoetymologische Herleitung vom Französischen cinq cents voix machte den ,Sensutle‘ zum Vogel mit den 500 Stimmen. 262,21 –25 die Kunst aus den bunten Federn des C o l i b r i
bis
daß A c o -
s t a und andre Geschichtschreiber uns Wunderdinge davon erzählen] „Die Guaca Mayas sindt Vögel/ etwas grösser alß Psittich/ werden der vnderschiedlichen Farben halben hoch gehalten. In new Spanien hat man ein Meng Vögel/ so vberauß schöne vnd zarte Federn haben/ daß man dergleichen in Europa nicht finden mag. Wie man dann an den kleinen Bildern/ so sie auß Federn machen/ sehen mag/ dann sie machens so artig/ daß man sich nicht genug drüber verwundern kan: Ja mancher glaubte nicht/ daß auß Feddern ein solche schöne Arbeit könnt zugericht werden/ dann die Feddern werden so künstlich mit den Farben zusammen gefügt/ daß man mehnet/ es sey gemahlet/ vnnd möchte wol offt mit Farben vnnd Benseln nimmer so schön zugericht werden. Wann man sie von der Seiten her anschawet so gibts einen Widerschein/ daß es den Menschen hefftig erlustiget. Vnder den Indianern findt man Leuth/ so mit Federn ein Ding wissen abzucontrafeyten/ alß obs mit einem Bensel geschehen were/ vnd geben den Mahlern jn Spanien nichts nach. […] Die grün vnd Oranien Schiinen/ wie auch die lauter Goltfarben sind sehr schön/ wann man sie auff einander Licht oder recht anschawet/ scheinets Todtfarb seyn/ welchen Vnderscheid man wol mercken soll. […]
628
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Diese Bilder machen sie also: Sie fassen die Federn mit Knipphänglein/ ziehen die auß den todten Vögeln/ fügens mit einem zarten Leim aneinander/ welches sie geschwind wissen ins Werck zurichten. Die Federn nehmen sie von den Vögeln in Peru, so man Tomeneios heisset/ welche schöne vollkommen Farben in jhren Federn haben. Neben dem/ daß die Indier auß Federwerck Bilder machen/ brauchen sie dieselbige auch zu sonst zierlichen Wercken nemlich/ zun Zierahten der Königen vnd Herrn/ Tempeln vnd Götzen: Man hat auch sonst noch grosse Vögel/ die sehr schön vnd zarte Federn haben/ dauon sie herrliche Federpüsch machen/ vornemblich/ Wann sie in Krieg ziehen/ fügen solche mit Gold vnd Silber aneinander/ welches bey jhnen ein thewer Ding ist.“ (America, Oder wie mans zu Teutsch nennet Die Neuwe Welt/ oder West India/ Von Herrn Josepho De Acosta in Sieben Büchern/ eins theils in Lateinischer/ vnd eins theils in Hispanischer Sprach/ Beschrieben. Im ersten vnd andern Buch wird Beschrieben der Antarctische Himmel vnd die Zona Torrida (Brennendt Schnur oder Refier des Himmels) vnd bewiesen/ daß dieselbig wider der Alten furgeben/ gantz Feucht/ mittelmässig Warm/ vnd Lieblich zu bewohnen seye. Im dritten Buch wird gehandelt von den Winden so inn der Torrida wehen: Auch von der Enge Magallanes vnnd jhrer Eygenschafft. Vber das auch von den Seen/ Flüssen/ Bächen vnd Fischen/ vnd wie die selbige/ auch die grosse vngehewere Walfische/ von einem eintzigen Indianer Gefangen werden. Im Vierdten werden erzehlt die Metallen des Landts America/ Gold/ Silber/ Quecksilber/ Kupffer/ vnd andere. Wird auch angezeiget wie die Indianer dieselbe Graben vnd Zubereyten. Auch wird meldung gethan der Smaragden/ Perlen/ Mays oder Indischen Korns/ Würtzelen/ Obs/ Bäumen/ Balsam/ Gummi vnd Oel/ grosses vnd kleines Viehs vnd Thieren/ so in America sind/ in Ebenem vnd Gebirg/ darnach von den Vögelen so daselbst sind. Im Fu ¨ nfften wird gemeldt die Abgotterey/ welche die Indianer geu ¨ bet/ jhre Opffer/ Religionsorden/ Kloster der Jünglinge vnd Jungfrawen/ Buß/ Beicht/ Fasten/ Sacrament Festen vnd Feyrtagen. Im Sechsten werden angezeigt der Indianer Calender/ Monat/ Zeit vnd Jahr rechnung: jhre weise zu Schreiben. Item/ wie jhre Könige regiert/ vnd die Ampter außgetheilt. Auch wird Beschrieben die Historia der Konigen in Peru. Im Siebenden vnd Letzten Buch wird gesagt/ wie die erste Vo ¨ lcker in New Spanien vnd Mexico komen sind/ vnd jhren ersten Ko ¨ nig haben erwehlt // auch wie Derselbe vnd seine Nachfolger Regiert/ biß auff den Gros-
Erläuterungen
629
sen vnnd Letzten Konig Motecuma/ den die Spanier vmbgebracht. Gedruckt zu Vrsel/ Durch Cornelium Sutorium. Im Jahr M.DC.V, S. 143.) Vgl. auch Das V Buch. Erste Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in America. Das XI Capitel. Witterung, Winde, Ebbe, Bäume, Kräuter, Früchte, Bluhmen, Thiere, Mineralien und andere natürliche Reichthümer von Neuspanien. Der III Abschnitt. Von den Thieren. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 13 (1755), S. 662 f. Anm. g: „Wir wollen den gelehrten und scharfsinnigen Acosta hören. ,Man verwundert sich, daß man von Federn ein so zartes und so vollkommen gleiches Werk machen könne, daß sie von wahren Malerfarben zu seyn scheinen, und ein so munteres lebhaftes und angenehmes Ansehen haben, daß es der Maler mit seinem Pinsel und seinen Farben nicht so schön machen kann. Der Lehrmeister des Prinzen von Spanien, Don Philipp, gab ihm drey von Federn gemachte Bilder oder Gemälde, um sie in ein Brevier zu legen, welche Se. Königl. Hoheit dem Könige Don Philipp, unserm Herrn, seinem Vater, zeigete. Bey deren Betrachtung sageten Se. Majestät, sie hätten niemals in einem so kleinen Werke eine so große Vollkommenheit und Vortrefflichkeit gesehen. Und als man eines Tages seiner päbstl. Heiligkeit, Sixtus dem V. ein anderes größeres viereckigtes Stück überreichet hatte, worauf das Bild des heiligen Franciscus war, und man ihm gesaget hatte, die Indianer machten solches von Federn: so wollte er es prüfen und befühlete das Gemälde mit den Fingern, um zu sehen, ob es Federn wären; weil man es mit dem Gesichte nicht unterscheiden konnte, ob es die natürlichen Farben von Federn oder die künstlichen des Pinsels wären. Die Stralen und Blicke sind etwas sehr schönes, welche ein Grün, ein gleichsam vergoldetes Orange und andere feine Farben werfen; und es ist merkwürdig, daß, wenn man sie auf eine andere Art ansieht, man sie nur als todte Farben sieht. Die schönsten und besten Bilder von Federn werden in der Provinz Mechoacan und in dem Flecken Pascaro gemachet. Die Art ist, daß sie mit feinen Zängelchen den todten Vögeln die Federn ausrupfen, und sie mit einem dünnen Leime leicht und glatt aufkleben. Eben die Vögel sind noch heutiges Tages da: aber die Mexicaner sind nicht mehr so künstlich, und machen nicht mehr so artige Stücke, als sie zu machen pflegeten.‘ IV Buch, 37 Cap.“ 262,24 A c o s t a ] Der spanische Jesuit, Missionar und Gelehrte José de Acosta (um 1539 – 1600), theologisch und wissenschaftlich profund gebildet,
630
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
reiste mit seinen Ordensbrüdern im Herbst 1570 über die Kanarischen Inseln und Panama nach Lima. Mit dem spanischen Vizekönig Francisco de Toledo (1515 – 1582) unternahm er mehrere Expeditionen in verschiedene Andenregionen. Im Jahre 1575 wurde er Rektor des Jesuitenkollegs in Lima, bereitete das dritte Konzil der spanischen Missionen vor und gab 1584 das erste auf amerikanischem Boden gedruckte Buch, eine Übersetzung des Katechismus in die Indianersprachen Quechua und Aimara, heraus. Von 1585 bis 1587 bereiste er Mexiko, um Land und Völker kennenzulernen. Nach seiner Rückkehr nach Spanien im Jahre 1587 wertete er seine geographischen und ethnologischen Aufzeichnungen aus und publizierte sie im Jahre 1590 in Sevilla unter dem Titel Historia natvral y moral de las Indias, en qve se tratan las cosas notables del cielo, y elementos, metales, plantas, y animales dellas: y los ritos, y ceremonias, leyes, y gouierno, y guerras de los Indios (dt. ,Natur- und Sittengeschichte Indiens, in welcher die Merkwürdigkeiten des Himmels und der Elemente, Metalle, Pflanzen und Tiere dieses Landes behandelt werden, wie auch die Riten, Zeremonien, Gesetze und Regierung sowie die Kriege der Indianer‘), ein Werk, auf das sich Garcilaso de la Vega in den Commentarios Reales, qve tratan del origen de los Yncas (Lissabon 1609) und später, im 19. Jahrhundert, William H. Prescott in seinen bis heute maßgeblichen Arbeiten zur Eroberung Mittel- und Südamerikas (History of the Conquest of Mexico. 1843; History of the Conquest of Peru. 1847) stützen. Außerordentliche Wertschätzung erfuhr Acostas Werk durch Alexander von Humboldt. 263,17 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 263,23 – 25 Plinius, den es verdroß, daß wir keinen Pelz oder nicht wenigstens ein hübsches warmes Schwanenfell mit auf die Welt bringen] Plin. nat. 7, 1, 2: „ceteris sua varie tegimenta tribuit, testas, cortices, coria, spinas, villos, saetas, pilos, plumam, pinnas, squamas, vellera; truncos etiam arboresque cortice, interdum gemino, a frigoribus et calore tutata est“. Dt. „Von allen lebenden Wesen ist er [i. e. der Mensch] das einzige, das sie [i. e. die Natur] mit fremder Hilfe bekleidet; den übrigen hat sie mancherlei Bedekkungen verliehen, als: Schalen, Rinden, Häute, Stacheln, Zotten, Borsten, Haare, Federn, Flaum, Schuppen und Wolle. Sogar die Stämme der Bäume hat sie mit einer zuweilen doppelten Rinde vor Kälte und Hitze verwahrt.“ (Dt. Georg Christoph Wittstein.)
Erläuterungen
631
263,29 U t o p i a ] Nirgendland (griech. oyÆ, dt. nicht, und toÂpow, dt. Ort), ein von dem englischen Staatsmann und Humanisten Thomas Moore (1476 – 1535) geprägtes Kunstwort für ein mythisch entrücktes Land mit idealer oder negativer Gesellschaftsverfassung. 263,29 A t l a n t i s ] Vgl. Anm. zu S. 227, 32, und zu S. 292, 31. 263,30 S e v e r a m b e n ] Die Kenntnis von ,Severambia‘ bzw. vom ,Wunderland Severambien‘ in Australien verdankt sich Denis Vairasse d’Allais’ (1638 –1696) vielfach übersetzter The History of the Sevarites or Sevarambi: A Nation inhabiting part of the third Continent, Commonly called, Terræ Australes Incognitæ, with An Account of their admirable Government, Religion, Customs, and Language. Written By one Captain Siden, A Worthy Person, Who, together with many others, was cast upon those Coasts, and lived many Years in that Country (unvollst., London 1675) bzw. L’Histoire des Sevarambes; Peuples qui habitent une partie du troisiéme Continent, communément appellé La Terre Australe. Contenant un compte exact du Gouvernement, des Mœurs, de la Religion, & du langage de cette Nation, jusques aujourd’huy inconnue¨ aux Peuples de l’Europe (Paris 1677 –1679). 263,30 f. Dichter der B a s i l i a d e ] Naufrage des Isles flottantes, ou Basiliade du célébre Pilpaı¨. Poe¨me heroique Traduit de l’Indian par Mr. M******. Tome Premier/Second. A Messine, Par une Société de Libraires. M.DCC.LIII, ein utopischer Roman des französischen Schriftstellers und Philosophen E´tienne-Gabriel Morelly (1717 – 1778). Morelly gestaltet eine dezidiert nichtchristliche, säkulare ,status naturalis‘-Utopie. Vgl. Wielands Brief an Johann Georg Zimmermann (Zürich, 8. November 1758). In: WBr 1 (1963), S. 377 –382. Hier: S. 380 f.: „Haben Sie die Basiliade würklich nicht gelesen? Es scheint, weil sie in der Meynung stehen, der Verfasser derselben schildre eine glükliche Nation ohne Religion und Gesetze. […] Es ist eine Art von Histoire de Severambes oder Utopia; aber die Ausführung macht es neu. Es enthält eine severe Critik der Civil und Staatsgesetze aller policierten Nationen. Der Autor giebt seinem Volke nichts als die N a t ü r l i c h e R e l i g i o n und eine mit den Gesetzen der Natur harmonische Unschuld und Güte. Wenn die u n v e r d e r b t e N a t u r schön und gut ist, So sind Zeinzemin und seine Nation liebenswürdig. Warum haben doch die besten Bücher das Unglük so schlecht gelesen und aus einem falschen point de vüe beurtheilt zu werden? Ihre Frage, Mein Freund, hätten Sie, mit Ihrer Erlaubnis so bestim-
632
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
men sollen: Sollten w i r wol ohne einen ä u s s e r l i c h e n Gottesdienst und ohne positive CivilGesetze leben können? Nein, antworte ich, so lange wir so sind, wie wir sind. Aber die Iroquoisen, oder die ehmaligen Bewohner der deutschen Wildniße lebten ohne beydes in vielen Stücken nicht so unglüklich, in vielen glüklicher als wir, wie Sie wissen. Es ist gut, wenn man uns lebhafte Gemählde von der Seligkeit macht, welche wir genießen würden, wenn wir der Stimme der Natur und den Vorschriften der gesunden Vernunft gemäß lebten. Es ist nicht minder gut und in vielen é g a r d s heilsam, wenn von Zeit zu Zeit Schriftsteller auftreten, die a l l e Vo r u r t h e i l e chocquieren, ob es gleich Vorurtheile giebt, die man überhaupt menagieren soll. Die Freyheit der Philosophen und Schriftsteller muß uneingeschränkt seyn, wenn sie nur die allgemeinen Grundsätze der Religion und Moral, worinn alle Völker von jeher übereingestimmet, ungekränkt lassen.“ 264,2 mißgünstiger Dämon] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f. und zu S. 110, 10. 264,8 Spleen] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 –5. 265,30 f. zwölf oder dreyzehn Abentheuern des Herkules] Herakles (griech ëHraklh Äw, lat. Hercules) hatte Eurystheus zwölf Jahre zu dienen und in dieser Zeit zwölf kaum zu bewältigende Aufgaben zu erfüllen: Es galt, (1) den nemeischen Löwen und (2) die fünfköpfige lernaeische Hydra zu töten, (3) die keryneische Hirschkuh der Diana und (4) den erymanthischen Eber lebendig zu fangen, (5) des Augias’ Stall an einem Tage auszumisten, (6) die eisengefiederten stymphalischen Raubvögel zu töten, (7) den kretischen Stier zu fangen, (8) die menschenfressenden Stuten des Diomedes zu rauben, (9) den Gürtel der Hippolyte, der Königin der Amazonen, zu besorgen, (10) die Rinder des dreiköpfigen Ungeheuers Geryons zu stehlen, (11) die goldenen Äpfel aus den Gärten der Hesperiden zu holen und (12) den dreiköpfigen Kerberos, Bewacher der Unterwelt, zu entführen. Als Lohn sollte ihm Unsterblichkeit zuteil werden. „Wenn man aber alle seine großen Thaten so benennen wollte, so würde man deren über vierzig zählen können. Man versteht also nur diejenigen darunter, die ihm Eurystheus anbefohlen. […] Jedoch verrichtete er dabey zugleich viele andere große und sonderbare Thaten neben her.“ (Hederich (1770), Sp. 1245.) 265,31 f. wie Herkules, war er nur mit einer Löwenhaut bekleidet] Vgl. Anm. zu S. 286, 3 – 5.
Erläuterungen
633
266,1 Ta l a p o i n e n ] Vgl. Anm. zu S. 117, 31. 266,26 virgilische Camilla] Die amazonenhafte Jägerin Camilla, Tochter des Volskerkönigs Metabus, wird von Vergil als eine Läuferin, schneller als der Wind, geschildert. Sie eile über die Saaten hinweg, ohne einen Halm zu knicken, und fliege über das Meer dahin, ohne ihre Sohlen zu benetzen (Verg. Aen. 7, 806 – 811). 266,27 f. Kaum wurden von ihren geflügelten Solen Die Spitzen des Grases im Laufen berührt] Verg. Aen. 7, 808 f.: „illa vel intactae segetis per summa volaret gramina nec teneras cursu laesisset aristas.“ Vgl. WOA 9.1, S. 427, 12 f. 266,33 Casuist] Theologe oder Philosoph, der sich insbesondere zweifelhaften Gewissensfällen (lat. casus conscientiae) widmet und sie zu entscheiden oder einen gangbaren Mittelweg vorzuschlagen weiß (von frz. casuiste). 267,8 aber sie war keine Minerva] Minerva (lat. Minerva), neben Jupiter und Juno eine der Stadtgötter Roms, des kunstvoll geführten Krieges und des Friedens sowie der Weisheit, der Wissenschaften und der Künste, galt neben Diana (vgl. Anm. zu S. 16, 7, und zu S. 94, 26) und Vesta (vgl. Anm. zu S. 394, 5) als Sprödeste unter den Göttinnen (vgl. Lukian. dial. deor. 19, 1 – 2). Selbst Venus vermochte sie nicht zu bezwingen (Hom. h. 5, 7 – 15) – genauso wenig wie Venus Diana (Hom. h. 5, 16 –20) und Vesta (Hom. h. 5, 32) besiegen konnte –, weshalb sie der jungfräulichen Athena (griech. ÆAuhna Ä ParueÂnow) gleichgesetzt wurde. Sie verkörpert den Typus der kämpferischen Jungfrau (lat. Virago, dt. Mannweib), voll männlichen Geistes und kämpferischen Tatendranges. Zugleich eignen ihr Kühle und Klarheit des Verstandes, vernünftiger Ratschluß und Beistand. 267,12 dieses modernen Plinius] Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 267,33 Allgem. Historie der Natur 2. Th. II. B. S. 37 u. f. nach der deutschen Übersetz.] „O Liebe! du angebohrne Begierde! du Seele der Natur! du unerschöpflicher Quell des Daseyns! du höchste Gewalt, die alles vermag, und wider die nichts etwas ausrichtet, durch welche alles wirket, alles lebet, alles neu wird! du göttliche Flamme! du Saame der Fortdauer, den der Allmächtige mit dem Odem des Lebens in alles geleget hat! du kostbare Empfindung, die du allein grimmige und erstarrte Herzen durch eine sanfte Wärme erweichen kannst! du erste Ursache alles Guten, aller Geselligkeit, die du
634
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
ohne allen Zwang, bloß durch deine Reizungen, wilde und zerstreute Naturen vereinigen kannst! du einziger und reicher Quell alles Vergnügens, aller Wollust! warum machest du, o Liebe! den glücklichen Zustand aller Thiere, und das Unglück des Menschen? Es geschieht solches, weil bloß das Physikalische in dieser Leidenschaft gut ist, weil das Sittliche, Trotz allem, was man aus Vorurtheilen davon sagen kann, nichts tauget. Und was ist in der That das Sittliche der Liebe? Die Eitelkeit. Eitelkeit in der Lust des Sieges: ein Irrthum, der daraus herfließt, weil man den Sieg allzu hoch achtet. Eitelkeit in der Begierde, ihn allein für sich zu behaupten: ein unglücklicher Zustand, der nie ohne Eifersucht ist; und diese Leidenschaft ist so schlecht, so niederträchtig, daß man sie zu verbergen wünschte. Eitelkeit in der Art, desselben zu genießen, welche macht, daß man nur seine Gebehrden und seine Bemühungen mehret, ohne die Lust zu mehren. Eitelkeit selbst in der Art, ihn zu verlieren: man will zuerst brechen; denn wenn man verlassen wird, wie sehr schlägt uns nicht dieses nieder! Und diese Erniedrigung wird sogar eine Verzweiflung, wenn man sieht, daß man schon längst ist betrogen worden. Die Thiere sind diesem Elende nicht unterworfen, sie suchen kein Vergnügen, wo keines zu finden ist. Ihre Empfindung leitet sie so sicher, daß sie in ihrer Wahl niemals irren; ihre Begierden stehen mit ihrem Vermögen zu genießen, allezeit in richtigem Verhältnisse; sie fühlen, so viel sie genießen, und genießen nicht mehr, als sie fühlen. Der Mensch hingegen, weil er hat Lüste erfinden wollen, hat die Natur dadurch verderbt. Da er die Empfindung erzwingen will, so misbrauchet er nur sein Wesen, und macht sein Herz so leer, daß es hernach durch nichts erfüllet werden kann. Was demnach in der Liebe gut ist, kömmt den Thieren sowohl als uns zu, ja sie scheinen sogar, nicht anders als ob diese Empfindung nirgends ganz rein seyn könnte, auch etwas von dem, was daran minder gut ist, ich meyne von der Eifersucht, an sich zu haben. Bey uns setzet diese Leidenschaft allezeit einiges Mistrauen wider sich, ein heimliches Bewußtseyn seiner Schwäche voraus; die Thiere hingegen sind, wie es scheint, um so viel eifersüchtiger, je stärker, je hitziger, je geübter sie zur Lust sind: weil nämlich bey uns die Eifersucht von Begriffen, bey ihnen aber vom Empfinden herkömmt. Sie haben genossen, sie begehren noch mehr zu genießen, sie fühlen dazu das Vermögen in sich: folglich vertreiben sie andere Thiere, die ihren Platz einnehmen wollen. Ihre Eifersucht ist mit keinem Nachdenken verknüpft, sie
Erläuterungen
635
fällt nicht auf den Gegenstand ihrer Liebe; sie sind allein mit ihrer Lust eifersüchtig.“ (Georges-Louis Leclerc, Comte de Buffon: Abhandlung von der Natur der Thiere. In: Allgemeine Historie der Natur nach allen ihren besondern Theilen abgehandelt; nebst einer Beschreibung der Naturalienkammer Sr. Majestät des Königes von Frankreich. Zweyten Theils zweyter Band. Hamburg und Leipzig bey Georg Christian Grund und Adam Heinrich Holle. 1754, S. 3 – 78. Hier: S. 37 f.) Zu Buffon vgl. Anm. zu S. 197, 4. 268,14 Paroxysmus] Steigerung
einer
Krankheit,
(Fieber-)Anfall
(griech. parojysmoÂw). 268,15 – 17 bloß mechanisch und animalisch zu Werke gegangen war; worüber ihn der Herr von Büffon rechtfertigen mag] Vgl. Anm. zu S. 267, 33. Zu Buffon vgl. Anm. zu S. 197, 4. 268,23 f. Büffonischen System] Vgl. Anm. zu S. 267, 33. Zu Buffon vgl. Anm. zu S. 197, 4. 268,28 f. einen Stein hätte erbarmen mögen] Schon im Altertum gebräuchliche Rda. (Cic. de or. 1, 57, 245. Ov. met. 9, 303), die die mitleidende Erweichung des sprichwörtlich harten Steins angesichts von Leid und Unbill benennt. 268,31 Hagedorns. Poet. Werke II. Theil. S. 256] Vgl. Anm. zu S. 211, 32. 269,7 Figur eines Herkules] Vgl. Anm. zu S. 422, 22. 269,9 F a u s t i n a ] „Ils disent [Auteurs], que Faustine, aı¨ant vû un Gladiateur de bonne mine, en sentit son cœur épris. Cette passion la jetta dans une maladie de langueur qui alarma Marc-Aurele. Un si bon Mari ne négligea rien pour procurer à sa femme le remede qui pouvoit la guérir, il lui demanda la cause de son mal, & il apprit, que cette langueur étoit l’effet de son amour pour un Gladiateur. Ce genre de maladie déconcerta un peu le flegme Philosophique de Marc-Aurele, & parce, sans doute, que le remede, qu’il voı¨oit bien que Faustine auroit souhaité, intéressoit trop délicatement son honneur & sa gloire, il consulta les Chaldéens sur cette maladie, de laquelle il leur expliqua la cause, & chercha dans leur science la guérison de Faustine. Ces Medecins furent d’avis qu’on égorgeât le Gladiateur qui avoit blessé le cœur de l’Impératrice, & de lui en faire boire le sang. Marc-Aurele fut aussi obligé d’entrer dans l’ordonnance de ces Chaldéens & de donner au remede la principale efficace; car il étoit aussi porté par la réponse de ces Sc¸avans, que l’Empereur coucheroit avec sa femme, après qu’elle auroit bû la sanglante
636
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
potion. Tout fut exécuté, & le succès fut heureux; mais, parce que l’imagination de Faustine avoit été échauffée par l’idée du Gladiateur, elle conc¸ut Commode, qui porta du sein de sa mere les inclinations d’un véritable Gladiateur. Il est vrai, que l’Historien, qui rapporte ce fait, nous dit que c’étoit un bruit de Peuple, qui ne trouvoit créance que parmi les esprits foibles; & il y a apparence, que, de l’humeur dont étoit Faustine, personne n’auroit jamais crû qu’elle fût femme à sécher d’amour pour un Gladiateur, pour n’oser satisfaire sa passion, par retenue¨, ou par délicatesse.“ (Les Imperatrices romaines, ou Histoire de la Vie & des Intrigues secretes des Femmes des Empereurs Romains, & des Princesses de leur Sang. Dans laquelle l’on voit les Traits les plus intéressans de l’Histoire Romaine. Tirée des Anciens Auteurs Grecs & Latins, avec des Notes historiques & critiques. Par M. De Servies. Tome troisiéme. Suite des Femmes des douze Césars. A Amsterdam, Chez Franc¸ois Changuion, M D CC XXIV, pp. 116 –172. Hier: pp. 141 seq.) Dt. „Sie [Autoren, die die Ehre Marc Aurels und Faustinas zu retten angetreten sind], geben nemlich vor, Faustina habe sich in einen schönen Fechter sterblich verliebt, seye auch deswegen in eine schwere Unpäßlichkeit gefallen, welche Marcum Aurelium in grosse Bekümmernis gesetzt. Derowegen er dann, als ein guter Mann, nicht ermangelt auf Mittel zu gedencken, damit seine Gemahlin von ihrer Kranckheit curirt werden könnte. Zu diesem Ende habe er sie um die Ursache ihrer Unpäßlichkeit gefragt, und auch von ihr vernommen, daß solche nirgends anders, als von ihrer Liebe zu diesem Fechter herkomme. Diese Art der Kranckheit, die Marco Aurelio die Faustina entdecket, habe das sonst unempfindliche und philosophische Gemüth des Kaysers doch ein wenig beunruhiget, und weil das Mittel, nach welchem er wohl sahe, daß Faustina Verlangen trug, seiner Ehre und Stand gar zu nachtheilig war, so habe er sich entschlossen, die Chaldäer [vgl. Anm. zu S. 71, 27f.] ihrer Kranckheit wegen um Rath zu fragen, welchen er auch die Ursache ihrer Unpäßlichkeit entdeckt, und in ihrer Kunst zur Genesung der Faustina ein Mittel gesuchet habe. Diese Ärtzte nun wären der Meynung gewesen, er solte den Fechter, der das Hertz der Kayserin so tieff verwundet, umbringen lassen, und desselbigen Blut ihr zu trincken geben. Marcus Aurelius habe sich auch diesen Vorschlag und Verordnung der Chaldäer gefallen lassen, zugleich aber auch diesem Mittel die rechte und wesentlichste Krafft zu geben entschlossen. Dann es hätten diese weise Leute verordnet,
Erläuterungen
637
der Kayser solte bey seiner Gemahlin schlaffen, wann sie das Blut würde getruncken haben. Alles seye auch geschehen, und der Erfolg seye gantz glücklich gewesen. Weil aber die Einbildungs Krafft der Faustina durch die Vorstellung des Fechters gantz erhitzt gewesen, so habe sie den Commodum empfangen, welcher auch bey Neigung und Art eines würcklichen Fechters von Mutter-Leib mitgebracht habe. Zwar gestehet der Geschicht-Schreiber, der dieses erzehlet, daß dieses eine Sage des Pöbels gewesen seye, welches niemand, der ein wenig Verstand gehabt, geglaubt habe: es scheinet auch, daß kein Mensch, der den Humor der Faustina gekennet, sich habe traumen lassen können, daß sie ein Weib gewesen, die aus Eingezogenheit oder Zärtlichkeit ihrer Begierden zu vergnügen sich etwas nicht unterstanden, und daher ihre Liebe zu einem Fechter vergehen lassen.“ (Faustina die Jüngere, Gemahlin Marci Aurelii, Mit dem Zunahmen Philosophi. In: Leben Der Gemahlinnen Der Römischen Kayser, In welchen Die geheime Intriguen derselbigen, und der aus ihrem Geblüte herstammenden Princessinnen, bescheiden entdeckt, zugleich aber auch die wichtigste Stücke der Römischen Historien selbiger Zeit erzehlet werden, Aus den alten Griechischen und Lateinischen GeschichtSchreibern genommen und erwiesen, Und mit Historischen und Critischen Anmerckungen versehen, Durch Herrn De Servies. Aus dem Frantzösischen übersetzt, und mit verschiednen Anmerckungen und einer neuen Vorrede Von denen Geschicht-Schreibern dieser Historie vermehrt [von Johann Jacob Brucker], Dritter Theil. Augspurg, bey David Raymund Mertz, und Joh. Jacob Mayer, 1726, S. 119 –176. Hier: S. 145 f.) – Die von Wieland benutzte Ausgabe des seit seiner Erstausgabe im Jahre 1718 bis weit in die fünfziger Jahre des 18. Jahrhunderts hinein immer wieder verlegten Werkes konnte nicht ermittelt werden. – Annia Galeria Faustina d. J. (um 130 – Ende 175/Anfang 176 n. Chr.), Gemahlin des Kaisers Marcus Aurelius Antoninus (121 –180 n. Chr., reg. seit 161 n. Chr.), dem sie mindestens zwölf Kinder gebar, u. a. seinen Nachfolger Marcus Aurelius Commodus Antoninus (161 –192 n. Chr., reg. seit 180 n. Chr.), begleitete ihren Gemahl auch ins Feldlager. Ihr ungewöhnlicher Lebenswandel bot Zeitgenossen vielfach Anlaß zu Mutmaßungen. In der Vita des Marcus Aurelius (Hist. Aug. Capitol. Aur. 19, 2 f.) etwa heißt es dazu: „Faustina, sagte man, sah einsmahls einen Trupp Gladiatoren vorbey ziehen, und verliebte sich in einen von ihnen so heftig, daß sie krank davon wurde, und sich zuletzt genöthiget fand, ihr
638
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Anliegen ihrem Gemahle zu entdecken.“ (Wieland: Ehrenrettung dreyer berühmter Frauen des Alterthums der Aspasia, Julia und jüngern Faustina. III. Faustina die Jüngere. In: C4 24, S. 270 – 276. Hier: S. 272.) 269,11 Löwenhaut] Vgl. Anm. zu S. 286, 3 – 5. 269,16 Herculesse] Vgl. Anm. zu S. 87, 5 –7, zu S. 286, 3 – 5, und zu S. 422, 22. 269,20 – 22 Aber der guten Mexicanerinn Schuld war es nicht bis Aber es war zu spat!] Vgl. Wieland an Georg Joachim Göschen (Weimar, 24. Juli 1795). In: WBr 13.1, S. 36 –37. Hier: S. 37: „Denn da dies, so zu sagen, den Sündenfall dieser Mexicanischen e r s t e n E l t e r n herbeyführt, und also die 3te Epoke in der geheimen Geschichte der Menschheit und in Koxkoxen u Kikequetzels Geschichte damit anfängt“. 269,29 attaquiert] Angegriffen, angefallen (von frz. attaquer). 270,18 machte sie] Ließ sie. 271,32 T l a q u a t z i n ] Der Name ,Tlaquatzin‘ (auch azt. Tlacuatzin, Tlacuatl, Tlaquatl) bezeichnet im Mexikanischen das gemeine amerikanische Beuteltier (lat. Didelphis marsupialis, Südopossum bzw. Manicou). In Wielands Quelle heißt es dazu: „Das T l a q u a t z i n ist ein Thier wie ein kleiner Hund gestaltet, welches eine lange und unbehaarte Schnauze, einen kleinen Kopf, sehr zarte Ohren, kleine und schwarze Augen, ziemlich lange Haare am Leibe, welche bis auf die Spitzen weiß, an denselben aber schwarz sind, einen runden acht bis neun Zoll langen Schwanz hat, welcher tygerfarbicht und so biegsam ist, daß es sich desselben bedienet, um sich an alles dasjenige zu hängen, was er umschlingen kann. Das Weibchen trägt vier bis fünf Junge auf einmal, welche kaum geworfen sind, so stecket es solche in einen Sack von Haut, den ihm die Natur unter den Zitzen gebildet hat, wo es dieselben leichtlich mit seiner Milch ernähret. Dieser Sack ist so wohl eingerichtet, daß man die Öffnung desselben nicht leichtlich entdecket. Das Tlaquatzin steigt ungemein leicht auf die Bäume, und bekrieget, wie der Fuchs, das zahme Geflügel. Sein Schwanz wird für ein Hülfsmittel wider den Stein, und viele andere Krankheiten gehalten.“ (Das V Buch. Erste Reisen, Entdeckungen und Niederlassungen der Europäer in America. Das XI Capitel. Witterung, Winde, Ebbe, Bäume, Kräuter, Früchte, Bluhmen, Thiere, Mineralien und andere natürliche Reichthümer von Neuspanien. Der III Abschnitt. Von den Thieren. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande
Erläuterungen
639
13 (1755), S. 674f.) Den Namen ,Tlaquatzin‘ führte der fünfte von sieben Brüdern des Königs von Quauhtitlan Huactzin bzw. Huactli (dt. Falke; 13./14. Jh.). 272,3 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 272,14 übermochten] Überwältigten. 273,22 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 273,29 Classe der Penthesileen] Vgl. WOA 9.1, S. 506, 27 – 30, sowie die Anm. zu S. 544, 14. 273,31 Dejanira] Deı¨anira (griech. DhiÈa Âneira), des Herakles’ schöne und ihm an Leibeskräften ebenbürtige Frau. Vgl. Anm. zu S. 254, 4. 273,32 Antiquars] Vgl. Anm. zu S. 6, 4. 275,9 herkulische Tlaquatzin] Vgl. Anm. zu S. 422, 22. Er war „in allen Betrachtungen ein fürchterlicher, wiewohl eben kein häßlicher Mann.“ (WOA 9.1, S. 265, 32 f.) 275,16 einfältig] Naiv, unbedarft. 275,21 der weise P l a t o ] Platon, der Weise (griech. Pla Âtvn oë sofoÂw), bereits antiker Beiname Platons. 275,21 f. Die Gemeinschaft der Weiber, welche der weise P l a t o in seiner sehr idealischen Republik einzuführen beliebt hat] Vgl. Anm. zu S. 93, 27. 275,24 Präservative] Verhütungs-, Verwahrungs- und Schutzmittel (von lat. praeservare). 275,31 goldenen Venus] Vgl. Hom. Il. 3, 64, und die Anm. zu S. 19, 23. 276,8 f. vice versa] Lat., umgekehrt. 276,27 S a l a c i t ä t ] Geilheit, Wollust, Unkeuschheit (lat. salacitas). 277,3 copulativen Instinct] Verbindungs-, Vereinigungs-, Begattungstrieb (von lat. copulativus, dt. Verbindungs-, und lat. instinctus, dt. Antrieb, Anreiz). 278,2 Kulhuakan] Hügel im Südosten des Tals von Mexiko, auf dem im 8. Jahrhundert unter dem legendären Fürsten Mixcoátl (dt. Wolkenschlange) von den Tolteken der mythische Stadtstaat Culhuacán bzw. Colhuacan (azt. Co¯lhuàca¯n) gegründet wurde. 278,14 recolligieren] (Wieder zu) sammeln (lat. recolligere). 278,15 zwoen] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 278,25 Mittelstand] Rousseau zufolge verläßt der mit der ,Perfektibilität‘ begabte Mensch notgedrungen den Urzustand und tritt in eine höhere
640
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
Entwicklungsstufe, einen sog. ,Mittelstand‘ („juste milieu“) ein. Es ist das ,eigentliche jugendliche Weltalter‘ („la véritable jeunesse du Monde“) der Menschheit, aus dem sie ,durch einen unheilvollen Zufall‘ zu ihrem Schaden herausgefallen ist. (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 70 seq. Vgl. WOA 9.1, S. 292, 5 – 17, und 293, 11 –13.) Rousseaus Verherrlichung des Naturzustandes als Ziel menschlicher Entwicklung widerspricht seiner gleichzeitigen Charakterisierung des état naturel als eines inhumanen Zustandes. Wieland, der in vielem Rousseaus kulturkritische Einlassungen teilt, richtet sein Augenmerk deshalb auf den sog. mittleren Zustand. 281,7 B l a i s e P a s c a l ] In den Pensées sur la Religion et sur quelques autres Sujets (1670; dt. ,Gedanken über die Religion und über einige andere Gegenstände‘) des französischen Mathematikers, Physikers und Philosophen Blaise Pascal (1623 – 1662), einer posthum erschienenen Sammlung fragmentarischer Vorarbeiten für eine Apologie des Christentums, kommt nicht nur seine Einsicht in die Beschränktheit wissenschaftlicher Methoden und damit ein neues Verständnis menschlichen Wissens (Frg. 83/327), sondern auch seine Überzeugung vom Ungenügen der zeitgenössischen religiösen Standpunkte zum Ausdruck. Der Mensch als ein Wesen zwischen ,Nichts‘ und ,Unendlichkeit‘ sei zwar unendlich. Diese Unendlichkeit könne er aber nicht wissenschaftlich erkennen. Sie sei nur fühlend erfahrbar. Er sei deshalb gehalten, sich der ,Vernunft des Herzens‘ anzuvertrauen (Frg. 110/282. 423/277). Das ,Herz‘ gebe dem Menschen die ,ersten Prinzipien‘ des Raumes, der Zeit, der Zahlen und schließlich auch Gottes (Frg. 418/233. 424/278). Des Menschen Gottesferne sei der Grund, warum die Menschen im Elend, stets in Unruhe, Unbeständigkeit und Unentschiedenheit lebten (Frg. 54/112. 148/425). Erst im Vertrauen auf und in der Hingabe an den verborgenen Gott („dieu caché“) werde der Mensch die Aporien der menschlichen Existenz überwinden können (Frg. 149/430). 281,25 –28 so ist mehr als wahrscheinlich, daß D e m o c r i t u s
bis
zuvor
eine gute Dose von Nießewurz verordnet haben würden] Vgl. Anm. zu S. 65, 7 und 4 – 7. 282,1 raisonnieren] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 282,5 T h a l e s ] Vgl. Anm. zu S. 103, 10 (sieben Weisen). 282,7 – 9 G e m e l l i C a r r e r i , der bis alle Meere durchirret zu haben v o r -
Erläuterungen
641
g i e b t , ] Der aus dem kalabrischen Radicena stammende, in Neapel aufgewachsene und von den Jesuiten zum Doktor der Rechte herangebildete Giovanni Francesco Gemelli Careri (1651 – 1725) war ein umtriebiger Reisender. Nachdem er Europa bereist hatte (er durchquerte Italien, Frankreich, England, Holland, Deutschland und Ungarn, hier sich zeitweise an den Kämpfen gegen die Türken beteiligend; vgl. Viaggi per Europa. Napoli 1693), trat er am 13. Juni 1693 eine Reise um die Welt an, von der er erst knapp sechs Jahre später, am 3. Dezember 1698, zurückkehrte. Seine Reise finanzierte er, indem er unterwegs steten Handel trieb, Waren aufkaufte, transportierte und wieder verkaufte, zuweilen mit 300 Prozent Gewinn. Sein Weg führte von Neapel, entlang der kalabrischen Küste, über Sizilien und Malta zunächst nach Ägypten. Er besichtigte die Pyramiden und Mumien, ging dann nach Palästina, besah Rhodos, Smyrna, eine Vielzahl kleiner Inseln des Archipels, kam nach Konstantinopel, besichtigte Andrinopel, Trébizonde und viele andere persische Städte. Danach reiste er weiter nach Indien und China. Im Anschluß daran führte ihn seine Reise auf einer spanischen Galeone auf die Philippinen (Manila). Darauf schiffte er sich nach Mexiko (Acapulco) ein. Von dem Atlantikhafen Veracruz aus trat er die Heimreise an. Im Unterschied zu anderen Reisenden bevorzugte Gemelli als erster unter den Weltreisenden stets den Landweg, um möglichst viel besichtigen zu können. Seinem sechsbändigen Reisebericht Giro del mondo (Napoli 1699 –1700) schenkte man lange Zeit wenig Glauben: Ungenauigkeiten und die Kürze der Reisezeit ließen den Verdacht aufkeimen, Gemelli habe vieles erfunden. Denn unmöglich hätte Gemelli die seinem Reisebericht implementierten kulturhistorischen Abschnitte ohne eine Bibliothek und auf Reisen verfassen können. Gemelli, der auf Reisen ein Tagebuch geführt und mit einer Vielzahl unzusammenhängender Beobachtungen angefüllt hatte, vertraute sich seinem Freund Matteo Egizio an, der die Aufzeichnungen redigierte und mit kulturhistorischen Beobachtungen aus Reiseberichten Magalha˜es’, Le Comtes, Manesson-Mallets, Thévenots, Solís’ y Rivadeneira u. a. anreicherte. 282,13 P l o t i n u s ] Vgl. Anm. zu S. 187, 13 f., und zu S. 530, 28. 282,13 P r o k l u s ] Vgl. Anm. zu S. 530, 28. 282,13 A g r i p p a ] Der Arzt und Okkultist Agrippa von Nettesheim (eigtl. Cornelius Henricus ab (de) Nettesheym; 1486– 1535) verfaßte um 1509/10 das erste Handbuch kabbalistischer Magie, die Occulta Philosophia
642
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
(dt. ,Über die verborgene Philosophie‘). Schnell kursierte es in vielen, oft verderbten Textfassungen. Agrippa gab es daraufhin in den Jahren 1530 und 1533 in überarbeiteter Fassung in drei Bänden heraus. In dem Werk verarbeitet er Neuplatonisches mit Hermetischem, Astrologischem, Mystischem und Kabbalistischem. Es ist der Versuch, das Christentum mit der Magie neuplatonisch zu synthetisieren. 282,13 f. ehrwürdige
Brüderschaft
vom
R o s e n k r e u t z e ] Vgl.
WOA 9.1, S. 531, 30 – 37, und die Anm. zu S. 251, 7. 282,14 –16 der G r a f v o n G a b a l i s
bis
d i e G e i s t e r , unterwerfen kön-
ne] Vgl. Anm. zu S. 142, 25, zu S. 531, 23 –29, zu S. 552, 12– 27, und zu S. 554, 25 (,Adepten‘). 282,17 f. Ein bequemer Wagen, von einem Paare fliegender Drachen oder Einhörner gezogen] In Antoine Hamiltons Le Bélier (vgl. Anm. zu S. 426, 22) kommt die Messerscheiden-Frau (frz. la Mére aux Gaines) dem Druiden Phar(abert) in einem von zwei Einhörnern (frz. deux Licornes) gezogenen Wagen (frz. chariot) durch die Lüfte zu Hilfe geeilt. (Hamilton: Le Belier, conte. In: Bibliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’esprit et du coeur. Nouvelle Edition rectifiée & augmentée. Tome Second. A Geneve. M DCC LXI, pp. 343 –535. Hier: p. 494. Vgl. auch ebd., p. 529.) 282,18 f. Sylphe oder ein S c l a v e d e r w u n d e r b a r e n L a m p e ] Gemeint ist das aus Les mille et une nuits. Contes arabes (1704 –1717) bekannte Märchen Alad(d)in und die Wunderlampe (In: Les mille & une nuit, contes arabes. Traduits en Franc¸ois par Mr Galland. Tome IX. (Histoire d’Aladdin ou la Lampe merveilleuse) und Tome X. (Suite de l’Histoire d’Aladdin ou la Lampe merveilleuse) Paris, Chez Florentin Delaulne. M.DCC XII, tom. IX, pp. 239 seqq., und tom. X, pp. 1 seqq.). Das Märchen verdankt sich wohl einem 1709 in Paris für Jean Antoine Galland von Hanna¯ Diya¯b, einem aus dem syrischen Aleppo gebürtigen Maroniten, gefertigten arabischen Notat. Danach kommt der in einer chinesischen Stadt bei seiner Mutter lebende jugendliche Nichtsnutz Aladdin (arab. Ala¯ ed-Dı¯n, dt. Erhabenheit des Glaubens) in den Besitz einer Zauberlampe, die ihrem Eigentümer Schönheit und Herrlichkeit, Reichtum und Kenntnisse verleiht. Von keinem Menschen des Erdkreises kann er nun an Macht und Reichtum übertroffen werden. Immer dann, wenn er an der Lampe reibt, erscheint ein dienstfertiger Mârid, ein Dämon, furchtbar anzuschauen, von breiter Gestalt, einem Riesen der Vor-
Erläuterungen
643
zeit gleichend, der über Dschinn, Wasser und Wälder bewohnende Naturgeister, gebietet. 282,23 C o n d a m i n e n ] Kollektivum für Naturforscher bzw. Forschungsreisende, das sich herleitet von Charles-Marie de La Condamine (1701 –1774), dem französischen Forscher, Mathematiker, Geographen und Astronomen. Vgl. Anm. zu S. 12, 5 f., sowie zu S. 116, 24 –26. La Condamine widmet sich eingehend allen Idiomen, die er auf seiner Südamerikaexpedition kennenlernt, und beschreibt sie ausführlich (vgl. Anm. zu S. 116, 24– 26). 282,25 f. die schönen Schattenwerke in einem Savojardenkasten] Die Savojarden, Einwohner Savoyens (franz. Savoie), der aus den Savoyer und den Grajischen Alpen bestehenden kargen Gebirgslandschaft, der höchstgelegenen Europas, hatten mangelnder Erwerbsmöglichkeiten jahrhundertelang keine andere Möglichkeit, als sich ihren Lebensunterhalt durch Landstreicherei zu verdingen. So zogen die nichtseßhaften Savoyarden, den Kasten auf den Rücken geschnallt, auf Jahrmärkten als sogenannte Guckkastner umher, wo sie ihre Bilder, kolorierte Stiche, als Raritäten in einem Guckkasten präsentierten. Der Guckkasten (ital. Mondo Nuovo, frz. Vues d’Optique, engl. Prospects bzw. Prospective Views) war ein Holzkasten mit einer runden Öffnung (mit oder ohne Linse), durch die man in einem gegenüber angebrachten, um 45o geneigten Spiegel ein auf dem Kastenboden liegendes Bild sah. Es gab Kästen unterschiedlichster Größe, tragbare bis schrankgroße, beleuchtete und unbeleuchtete. Die optische Konstruktion vermittelte dem Betrachter eine dreidimensionale Illusion. Die Vielfalt der Sujets der 26 × 41 cm großen Guckkastenbilder war schier unermeßlich. Zumeist zeigten sie Städte-, Gebäude- und Landschaftsansichten, theatralische, mythologische und historische Ereignisse. Beliebt waren Genredarstellungen wie Hochzeiten, Jagden, Karnevals, aber auch erotische und obszöne Darstellungen. Theatralisch inszeniert und kommentiert avancierte die Weltdarstellung auf der Guckkastenminiaturbühne um 1750 zu einer großen Jahrmarkts- und Salonattraktion. Vgl. WOA 9.1, S. 759f. 282,26 – 28 was B a c o n v o n Ve r u l a m die S c h a t z k a m m e r d e r m e n s c h l i c h e n E r k e n n t n i s s e nennt] Das Wissen bzw. die Gelehrsamkeit (lat. doctrina) des Menschen sei ein ,Gazophylacium‘ (von griech. gazo-
fylaÂkion, dt. Schatzkammer). Vgl. Francisci Baconi Baronis de Verulamio, Vice-Comitis S. Albani, Summi Angliæ Cancellarii, Opera Omnia, Quæ ex-
644
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
tant: Philosophica, Moralia, Politica, Historica[:] Tractatus nempe de Dignitate & Augmentis Scientiarum. Novum Organum Scientiarum, cum Parasceve ad Historiam Naturalem et Experimentalem. Historia Ventorum. Historia Vitæ et Mortis. Scripta de Naturali et Vniversali Philosophia. Sylva Sylvarum, sive Historia Naturalis. Nova Atlantis. Historia Regni Henrici VII. Regis Angliæ: Opus verè Politicum. Sermones fideles, sive Interiora Rerum. Tractatus de Sapientia Veterum. Dialogus de Bello Sacro. Opus Illustre in felicem memoriam Elisabethæ Reginæ. Imago Civilis Iulij Cæsaris. Imago Civilis Augusti Cæsaris. In Quibus Complures Alii Tractatus, Quos Brevitatis Causa prætermittere visum est, comprehensi sunt. Hactenus Nunquam Conjunctim Edita, Iam vero Summo Studio Collecta, Uno Volumine Comprehensa, & ab innumeris Mendis repurgata: Cum Indice Rerum ac Verborum Vniversali absolutissimo. His Præfixa Est Auctoris Vita. Francofvrti Ad Moenvm, Impensis Joannis Baptistae Schonwetteri, Typis Matthæi Kempfferi. Anno M DC LXV, coll. 1 – 38: Francisci Baconis De Verulamio Vice-Comitis sancti Albani, De Dignitate & Augmentis Scientiarum, Liber Primus. Hier. col. 22. Der englische Politiker, Jurist, Historiker, Naturforscher, Philosoph und Schriftsteller Francis Bacon, Baron von Verulam (lat. Baco bzw. Baconus de Verulamio; 1561 –1626) gilt als Begründer der englischen Renaissancephilosophie. Er unterzog die Scholastik und ihre Aristotelesrezeption einer grundlegenden empiristischen Kritik. Der überkommenen, vornehmlich auf begriffliche Analysen und logische Schlußweisen konzentrierten deduktiven Methode setzte er die induktive, auf systematische Beobachtung der Natur und regelgeleitetes Experimentieren fußende Methodik zur Seite. Das Programm der solcherart grundlegenden Erneuerung der Wissenschaft entwikkelte er zunächst in einigen seiner Essayes (lat. Sermones fideles, 1597, ²1612, ³1625), danach in The advancement of learning (1605; lat. 1623 unter dem Titel De dignitate et augmentis scientiarum) und in der Instauratio Magna. Novum Organum, sive Indicia vera de interpretatione naturae (1620). 282,31 raisonnieren] Vernünftig reden, urteilen und schließen, etwas mit Vernunft untersuchen und beurteilen (von frz. raisonner). 283,7 a priori] Lat., durch sich selbst, nur aus seinen Vernunftgründen bzw. -prinzipien, ohne die Erfahrung zu befragen. 283,22 f. oëi rëa ueoisi bis arovsin] Hom. Od. 9, 107 f.: oiÏ rëa ueoiÄsi pepoiuoÂtew aÆuanaÂtoisin oyÍte fyteyÂoysin xersiÁn fytoÁn oyÍtÆ aÆroÂvsin.
Erläuterungen
645
283,22 – 25 oëi rëa ueoisi bis G ö t t e r b e g e h e n ] Vgl. WOA 9.1, S. 342, 8 f. 283,26 Wie H o m e r von seinen C y k l o p e n sagt:] Vgl. Anm. zu S. 226, 21 f. 283,26 H o m e r ] Vgl. Anm. zu S. 242, 11. 283,27 Caliphen] Vgl. Anm. zu S. 227, 11. 283,27 f. (eines Caliphen im alten Bagdad] Nach dem Sturz der damaszenischen Umayyaden-Dynastie 750 n. Chr. machte die zweite Kalifendynastie, die der Abbasiden, im Jahre 762 Bagdad am Tigris zur Kalifatshauptstadt. Die Stadt entwickelte sich zu einem religiösen, wissenschaftlichen und kulturellen Zentrum, blieb bis zur Eroberung Bagdads durch die Mongolen im Jahre 1258 und der Abschaffung des Abbasidenkalifats Kalifatshauptstadt und war zu der Zeit eine der bedeutendsten islamischen Städte überhaupt. 283,28 Sultan] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 283,28 –30 scheinen die b e y d e n ä u ß e r s t e n L i n i e n
bis
eingeschlos-
sen ist] Vgl. Anm. zu S. 309, 15– 18. 284,3 G r ö n l ä n d e r ] Das indigene, zu den Inuit zählende, Grönland besiedelnde Jägervolk der Kalaallit, das von den Ayisiniwok (cree, dt. ,wahre Menschen‘) und Algonkin ,Eskimo‘ genannt wurde. Damit bezeichneten die Indianerstämme Völker des nordöstlichen Polargebietes. 284,3 L a p p e ] Indigenes, heute Samen genanntes Volk im Norden Fennoskandinaviens. 284,3 K a m t s c h a d a l e ] Die Kamtschadalen (russ. камчада´лы), indigenes Volk des russischen Fernen Ostens, siedelten ursprünglich auf der sibirischen, am Stillen Ozean gelegenen Halbinsel Kamtschatka und in Nordostsibirien. 284,3 E s q u i m a u ] Eskimo (frz. Esquimaux) bezeichnet die indigenen Völker des nördlichen Polargebietes (vgl. Anm. ,Grönländer‘ zu S. 284, 3). 284,4 C a r a i b e ] Als ,Caraı¨be‘ wurden die indigenen Völker in der Karibik und auf den Kleinen Antillen bezeichnet, denen man ein besonders kriegerisches Wesen und Anthropophagie nachsagte. So leitet sich das span. ,Canibal‘ (dt. Kannibale) von ,Car(a)ibe‘ bzw. ,Caribal‘ her. 284,4 H o t t e n t o t t ] Als ,Hottentotten‘ wurden die Khoisan sprechenden Khoi-Völker in Namibia und Südafrika, die Nama, Griqua und Korana, bezeichnet. Die niederländischen Siedler der Kapregion unterschieden innerhalb der Khoi zwischen Viehhaltern, sog. ,Hottentotten‘, und Jagenden
646
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
und Sammelnden, sog. ,Buschmännern‘. Benennungsmotivierend scheinen die den niederländischen Siedlern auffälligen Klick- und Schnalzlaute des Khoisan gewesen zu sein, die von ihnen als Gestotter wahrgenommen wurden, so daß sie die Sprecher des Khoisan als ,Stotterer‘, im nördlichen Dialekt des Afrikaans ,hottentots‘ genannt, bezeichneten. Mit dem Begriff ,Hottentott‘ verband sich vielfach die Vorstellung eines rohen und ungebildeten Menschen. Für Rousseau hingegen ist der ,Hottentott‘, eben weil er kulturlos ist, der ,edle Wilde‘ schlechthin. 284,11 L a p p e ] Vgl. Anm. zu S. 284, 3. 284,11 – 14 Der L a p p e ,
bis
Sterblichen herab.] „Die Lappen sind nicht
viel zärtlicher, als ihre Thiere. Viele zünden nur ein Feuer an, und legen sich ebenfalls auf den Fluß nieder, da unterdessen ihre Weiber und Kinder einige Fische aus den Pulkaen holen, welche ihr Abendessen ausmachen. Andere richten Arten von Zelten auf, würdige Wohnungen für ihre Nation. Diese sind nur von elenden Lumpen von einem groben wollenen Zeuge, der ganz schwarz vom Rauche ist, womit sie einige Pfähle umgeben, welche einen Kegel bilden, dessen Spitze unbedecket bleibt, um zum Rauchfange zu dienen. Die Lappen, welche sich auf einige Häute von Rennthieren und Bären legen, bringen die Zeit in dieser Stellung mit Tobackrauchen zu, und haben Mitleiden mit den Beschäfftigungen anderer Menschen.“ (Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und Lande 17 (1759), S. 372 –378: Reise des Herrn von Maupertuis nach dem Denkmaale zu Windso in dem nordlichen Lapplande. Hier: S. 377.) 284,18 – 24 Er versichert uns bis auf die Zubereitung warten zu müssen.] Der französische Jesuit und Forschungsreisende Pierre-Franc¸ois-Xavier de Charlevoix (1682 – 1761) notiert im August 1721 in seiner Histoire et description generale de la Nouvelle France, avec le Journal Historique d’un Voyage fait par ordre du Roi dans l’Amérique Septentrionnale (Tome Troisiéme. A Paris, Chez Pierre-Franc¸ois Giffart, rue¨ Saint Jacques, à Sainte Therese. M.DCC.XLIV. Avec Approbation et Privilege du Roi, p. 322: „Des Iroquois, qui en 1666 allerent à Paris, & à qui on fit voir toutes les Maisons Royales, & toutes les beautés de cette grande Ville, n’y admirerent rien, & auroient préferé leurs Villages à la Capitale du plus florissant Royaume de l’E`urope, s’ils n’avoient pas vû la Rue¨ de la Huchette, où les Boutiques des Rotisseurs, qu’ils trouvoient toujours garnies de Viandes de toutes les sortes, les charmerent beaucoup.“ Erläuterungen
647
285,2 Hamak] Hängematte (frz. hamac). 285,8 S u l t a n ] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 285,8 C a l i p h e ] Vgl. Anm. zu S. 227, 11. 285,8 S a r d a n a p a l ] Vgl. Anm. zu S. 19, 10. 285,8 f. H e l i o g a b a l u s ] Vgl. Anm. zu S. 287, 7. 285,10 H u r o n e n ] Als ,Huronen‘ (von frz. hurons, dt. ,borstenhaarige Rüpel‘) bezeichneten die französischen Kolonisatoren des 16. Jahrhunderts die Wyandot- bzw. Wendat-Indianer (irok. ,Volk von der Halbinsel‘), ein ursprünglich auf einer Halbinsel im südlichen Ontario, östlich des Huron-Sees siedelnder indianischer Stammesverband von ursprünglich 20.000 Angehörigen, der durch Pockenepidemien und kriegerische Auseinandersetzungen mit den überlegenen Irokesen bis 1760 auf etwa einhundert geschrumpft und schließlich gänzlich aufgerieben worden ist. 285,20 B e n J o h n s o n , schildert in seinem A l c h y m i s t e n , ] Der 1610 im Globe Theatre uraufgeführte, 1612 in London gedruckte The Alchemist ist eines von Ben Jonsons (1572 –1637) Meisterwerken. Jonson, neben Shakespeare bedeutendster englischer Renaissancedramatiker, schuf mit dieser in geschliffenen Blankversen abgefaßten Gaunerkomödie eine Zeitsatire, die vor allem an den zeitgenössischen alchemistischen, astrologischen und hexenkünstlerischen Umtrieben beißende Kritik übt. 285,23 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 285,30 König Midas] Vgl. Anm. zu S. 19, 10. 285,32 Elixier] Das Elixier (arab. el-iksîr, lat. elixir, syn. Quintessenz; vgl. Anm. zu S. 554, 29, und zu S. 259, 2) ist der Auszug eines Stoffes, hier des alchemistisch gewonnenen Getränkes Alkahest oder des Trinkgoldes (lat. Aurum potabile), beides Lebenselixiere, die nur noch der Stein der Weisen an Wirkung übertreffe. (Vgl. Anm. zu S. 450, 29.) 285,33 M a r s e ] Vgl. Anm. zu S. 512, 21. 285,33 f. „aus abgelebten Greisen wieder Jünglinge zu machen, wahre M a r s e ; fähig Liebesgötter zu zeugen!“] The Alchemist. Written by Ben. Ionson. London, Printed by Thomas Snodham, for Walter Burre, and are to be sold by Iohn Stepneth, at the West-end of Paules. 1612, II/1, D 1 a: „I’ll make an Old man, of fourescore, a Childe. […] The quantitie of a grayne of Mustard, of it: Become stout Marsses, and beget yong Cupids.“ 285,33 f. M a r s e ; fähig Liebesgötter zu zeugen] Der schöne Ares-Mars
648
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
(vgl. Anm. zu S. 512, 21) pflegte eine heimliche Liebesbeziehung mit Aphrodite-Venus (vgl. Anm. zu S. 19, 23), der Ehefrau des Hephaistos-Vulcanus (vgl. Anm. zu S. 386, 14). Eines ihrer Kinder war Eros-Amor (vgl. Anm. zu S. 19, 23). (Hom. Od. 8, 266– 366. Sim. frg. 575.) 285,35 –286,18 „Ich gedenke (spricht er in der Ergießung seiner Freude) bis
so dünn und leicht wie Spinneweben seyn soll –“] The Alchemist. Written
by Ben. Ionson. London, Printed by Thomas Snodham, for Walter Burre, and are to be sold by Iohn Stepneth, at the West-end of Paules. 1612, II/2, D 2 b – D 3 a: For I doe meane To haue a list of Wiues, and Concubines, Æquall with Salomon; who had the Stone Alike, with me: and I will make me, a back With the Elixir, that shall be as tough As Hercules, to encounter fifty a night. […] I will haue all my beds, blowne vp; not stuft: Downe is too hard. And then, mine Oual Roome, Fill’d with such pictures, as Tiberius tooke From Elephantis: and dull Aretine But coldly imitated. [Then, my Glasses, Cut in more subtill angles, to disperse, And multiply the figures, as I walke Naked betweene my Succubæ.] My mistes I’le haue of perfume, vapor’d’bout the roome, To loose our selues in; and my bathes, like pittes To fall into: from whence, we will come forth, And roule vs dry in Gossamour, and Roses. […] My Meate, shall all come in, in Indian shells, Dishes of Agat, set in Gold, and studded With Emeralds, Saphires, Hjacinths, and Rubies. The tongues of Carpes, Dormise, and Camels heeles, Boyl’d i’the spirit of Sol, and dissolu’d Pearle,
Erläuterungen
649
(Apicius diet, ’gainst the Epilepsie) And I will eate these broaths, with spoones of Amber, Headed with Diamant, and Carbuncle. My foote-Boy shall eate Phesants, caluerd Salmons, Knots, Godwits, Lamprey’s: I my selfe will haue The beards of Barbels, seru’d, in stead of sallades; Oyld Mushromes; and the swelling vnctuous papps Of a fat pregnant Sow, newly cut off, Drest with an exquisite, and poygnant sauce; […] My Shirts I’ll haue of Taffata-sarsnet, soft, and light As Cobwebs […]. Denn eine Schaar Von Weibern und Kebsweibern will ich halten Wie Salomo, der so wie ich den Stein Besaß; und die Tinctur soll einen Rücken Mir schaffen, stark wie den des Hercules, Der funfzig Dirnen sah in einer Nacht. [ …] Luftschwell’nde Betten will ich, keine Polster; Flaum ist zu hart. Dann mein ovales Zimmer Mit Bildern angefüllt, wie sie Tiber Von Elephantis nahm, und Aretin Nur kühl nachahmte: meine Spiegel künstlich Und schief geschnitten, die Figuren zahllos Mir abzuschildern, wenn ich unter Schaaren Von Nymphen nackt lustwandle: will mir Nebel von Düften schaffen, die den Saal durchwürzen, Daß wir uns drin verlieren: meine Bäder Wie Gruben, um hinein zu taumeln; dann Entsteigen wir der Fluth, und trocknen uns In Fadensommer und in Rosen. – […] […] All’ meine Speisen lass’ ich Auftragen in ostind’schen Muschelschalen,
650
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
In Schüsseln von Agat, mit Gold gefaßt, Und rings besetzt mit trefflichen Smaragden, Saphiren, Hyacinthen und Rubinen – Zungen von Karpfen und von Murmelthieren, Die Füße vom Kameel, in Sonnenwasser Gesotten, und in aufgelösten Perlen; Apicius’ Mittel gegen böse Sucht: Und essen will ich diese Brühn mit Löffeln von Bernstein, deren Stiel mit reichem Schmuck Von Diamanten und Karfunkeln prangt. Mein Stallknecht soll Fasanen speisen, Schnepfen, Birkhühner, marinirten Lachs, Lampreten; Mir selber lass’ ich Bärte von Meeräschen Anstatt Salat bereiten; Schwämm’ in Öl; Die Zitzen einer trächt’gen fetten Sau, Schwellend und saftig, eben abgeschnitten, Mit einer scharfen auserwählten Brühe; […] […] Meine Hemden sei’n aus Zindeltaft, So fein und leicht wie Spinngeweb’ […].
(Ben Jonson: Der Alchemist. Lustspiel in fünf Aufzügen. In: Ben Jonson und seine Schule, in einer Auswahl von Lustspielen und Tragödien, übersetzt und erläutert durch Wolf Grafen von Baudissin. Erster Theil. Leipzig 1836, S. 1–160. Hier: S. 37 – 39.) 286,2 Beyschläferinnen zu haben, wie König Salomon] Salomo, der weise König von Israel und Juda (reg. um 965 – um 926) 1 Kö. 11, 1 –3: „ABer der König Salomo liebtete viel auslendischer Weiber/ die tochter Pharao/ vnd Moabitische/ Ammonitische/ Edomitische/ Zidonitische vnd Hethitische/ Von solchen Völckern/ dauon der HERR gesagt hatte den kindern Jsrae/ GEhet nicht zu jnen/ vnd lasst sie nicht zu euch komen/ Sie werden gewis ewre hertzen neigen jren Göttern nach/ An diesen hieng Salomo mit liebe. Vnd er hatte sieben hundert Weiber zu Frawen/ vnd drey hundert Kebsweiber/ Vnd seine Weiber neigeten sein hertz.“ 286,2 Stein der Weisen] Vgl. Anm. zu S. 450, 29.
Erläuterungen
651
286,3 –5 einen Rücken machen, wie des Herkules seiner war, robust genug, um es mit Funfzigen in einer Nacht aufzunehmen] Der mythische König Thespios ließ einst Herakles zu sich kommen, damit dieser den auf dem Berge Kithairon wütenden Löwen von Nemea erlege. Er fand an Herakles so viel Gefallen, daß er dem von der Jagd heimkommenden stets eine von seinen fünfzig Töchtern gab. Der trunkene Herakles, im Glauben, stets mit der gleichen das Nachtlager zu teilen, schwängerte auf diese Weise bis auf eine alle Töchter des Königs. (Apollod. 2, 65 f.) 286,7 f. mit lauter Mahlereyen angefüllt haben, wie sie T i b e r i u s von der E l e p h a n t i s entlehnte] Elephantis (griech. ÆElefantiÂw), wohl fingierter Name einer spätalexandrinischen Verfasserin des überaus populären, reich illustrierten Ratgeberbuches über Stellungen beim Liebesakt (griech.
sxhÂmata synoysiÂaw, lat. Veneris novae figurae), eine Art Kâmasutra (Priap. 4. Suet. Tib. 43, 2. Martial. 12, 43, 4), das sich nicht erhalten hat. Es war Vorbild für Tiberius: „Seine verschiedenen Schlafgemächer schmückte er mit den malerischen und plastischen Darstellungen lasziver Szenen und Figuren und versah sie mit den Schriften der Elephantis, damit es niemandem beim Ausüben der Wollust an einem Muster der vorgeschriebenen Stellung fehle.“ (Suet. Tib. 43, 2. Dt. Adolf Stahr und Werner Krenkel.) 286,8 f. diese matten Nachahmungen des schaalköpfigen A r e t i n s ! ] Der Skandalautor der Renaissance Pietro Aretino (1492 – 1556), Verfasser von Komödien und Verstragödien, Dialogen, Briefen, Erbauungs- und erotischen Schriften, veröffentlichte im Zeitraum von 1524 bis 1527 seine Sonetti lussuriosi (dt. ,Wollüstige Sonette‘), gedichtet zu der 16 Blätter umfänglichen, von dem berühmten italienischen Maler, Bildhauer und Architekten Giulio Romano (1499? – 1546), einem Raffael-Schüler, gezeichneten und von dem bekanntesten Stecher seiner Zeit, Marcantonio Raimondi (um 1480 – vor 1530), in Kupfer gebrachten erotischen Bilderfolge I Modi (dt. ,[Liebes-] Stellungen‘). Aretinos Sonetti lussuriosi beschreiben nicht einfach das Dargestellte, sondern verlebendigen es durch Sprechhandlung der beiden Liebenden. Mit den Sonetti sopra i ,XVI Modi‘ wandte sich Aretino gegen die auch von ihm anfangs gepflegte, inzwischen in Stereotypen erstarrte petrarkistische Lyrik. An die Stelle der ,Donna angelicata‘, der engelsgleichen Dame, setzt Aretino Kurtisanen. Die die Lust am sexuellen Spiel zelebrierenden, tabubrechenden Sonetti lussuriosi galten jahrhundertelang als eines der
652
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
berüchtigsten Werke ihres Genres. Giorgio Vasari schreibt dazu: „Giulio Romano ließ Marcantonio Raimondi zwanzig Blätter stechen mit den verschiedenen Lagen, Manieren und Bewegungen, wie unanständige Männer bei Weibern liegen und was noch schlimmer war, für jede Spielart schrieb Messer Pietro aus Arezzo ein höchst unsittliches Sonett, so daß ich nicht weiß, ob das Auge mehr durch die Darstellungen Giulio’s oder das Ohr mehr durch die Worte des Aretiners beleidigt wurden.“ (Leben der ausgezeichnetsten Maler, Bildhauer und Baumeister, von Cimabue bis zum Jahre 1567, beschrieben von Giorgio Vasari, Maler und Baumeister. Aus dem Italienischen. Dritter Band. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung. 1845, S. 329.) Der Legende nach sei Giulio Romano über die geringe in Aussicht stehende Entlohnung für seine Freskenmalereien in der Sala di Costantino, einem der Wohnräume des Papstes im Apostolischen Palast, so verärgert gewesen, daß er, sich zur Freude und zum Trost, sechzehn provokante Liebesstellungen auf die Wände malte. Ihre Unverblümtheit und Direktheit sprachen sich schnell herum und machten neugierig. Raimondi nahm die Zeichnungen ab und fertigte davon Kupfer, die reißenden Absatz fanden. Unter dem Pontifikat des Medici-Papstes Leo X. war das wenig verfänglich. Aber Clemens VII. fühlte sich provoziert – inzwischen kursierten die Blätter sogar im Vatikan – und ließ Raimondi einkerkern, den Druck und den Handel unter Androhung der Todesstrafe verbieten. Aretino verwendete sich beim Papst für seinen Freund Raimondi und erwirkte dessen Freilassung. Wohl um seinen Sieg über die asketischen Gegenspieler im Vatikan in vollen Zügen auszukosten, schuf Aretino nun seine Sonette. „Che male è il veder montare un uomo adosso a una donna? Adunque le bestie debbon essere più libere di noi? A me parebbe che il cotale, datoci da la natura per conservazion di se stessa, si dovesse portare al collo come pendente e ne la beretta per medaglia, però che egli è la vena che scaturisce i fiumi de le genti e l’ambrosia che beve il mondo nei dì solenni.“ Dt. „Was ist Schlimmes dabei, einen Mann zu sehen, der eine Frau besteigt? Sollen die Tiere freier sein als wir? Mir scheint eher, daß man ihn, der uns von der Natur zu ihrer Erhaltung gegeben ward, als Anhänger um den Hals tragen sollte und als Medaillon am Hut; denn er ist die Quelle, aus der Völker entspringen, und das Ambrosia, welches die Welt an ihren Festtagen trinkt.“ (Pietro Aretino an den Mediziner Battista Zatti vom 11. Dezember 1537. Dt. Thomas Hettche.) Die Reaktion
Erläuterungen
653
erfolgte prompt: Das Buch mit den Kupfern und Sonetten wurde verboten und verbrannt, Aretino überfallen und niedergestochen. Als der überführte Täter straffrei blieb, verließ Aretino Rom und zog sich in die liberale Republik Venedig zurück. Im Jahre 1557 wurde das Buch – Aretino war bereits zwei Jahre tot – mit allen anderen seiner Werke von Papst Paul IV. auf den ersten publizierten Index Librorum Prohibitorum, das Verzeichnis der verbotenen Bücher, gesetzt. Dem Ruf des Werkes war das alles andere als abträglich. Aretinos Sonetti lussuriosi wurden zum Synonym für Pornographie schlechthin; Raimondis Kupfer hingegen blieben verschollen. Erst 1928 förderte ein Zufallsfund zehn Blätter der Modi mit vierzehn Holzschnitten zutage; das Frontispiz und das Blatt 4 dagegen konnten bis dato nicht wieder aufgefunden werden. 286,9 f. Wolken von kostbaren Gerüchen sollen meine Zimmer erfüllen] Das Parfüm, so Plinius, zählt zu den luxuriösesten Gegenständen: Während Perlen, Edelsteine und kostbare Kleider vererbt werden könnten, verdunsten die Balsame. Er habe gehört, daß „ein Privatmann […] die Wände seiner Badestube mit Balsam [habe] besprengen“ lassen (Plin. nat. 13, 20. 22). Das Parfümieren war indes nicht unüblich: So pflegte man Theaterbesuchern von oben wohlriechende Essenzen (Krokoswein, in Wein gelöste ätherische Öle) oder Pulver auf die Köpfe zu sprühen oder zu streuen (Ov. ars. 1, 103. Plin. nat. 21, 33. Prop. 4, 1, 15f.) und bei triumphalen Einzügen die Straßen damit zu besprenkeln (Suet. Nero 25, 2). Auch zu Banketten wurde üblicherweise parfümiert. 286,12 Schasmin] Vgl. Anm. zu S. 429, 17. 286,13 Agath] Achat (ahdt. agat, von griech. aÆxa Âthw, lat. achates), dem namengebenden sizilischen Fluß entstammende Halbedelsteine. Adelung verwirft die Schreibarten ,Agat‘ und ,Agath‘ als unrichtig (vgl. Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 129). 286,14 Hyacinthen] Die Hyazinthe (griech. yëa Âkinuow ; vgl. Anm. zu S. 374, 3 f.), im Altertum wohl die blaue Schwertlilie oder der Gartenrittersporn, wurde der blauen Farbe wegen auch namengebend für den Hyazinth genannten blauen Edelstein, den Saphir. Daneben wurden auch der orangefarbene Hessonit und der rote Rubin als Hyazinth angesprochen. Heute bezeichnet der Hyazinth die verbreiteste, gelbrote bis rotbraune Varietät des Zirkon.
654
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
286,15 Karpenzungen] Als sog. ,Karpfenzunge‘ wurde der starke fleischige Gaumen des Karpfens (mitteldt. Karpen) bezeichnet. Er galt seines angenehm süßlichen Geschmackes wegen als Delikatesse. 286,15 Haselmäuse] Von der Haselmaus (lat. Muscardinus avellanarius), einem kleinen, 15 bis 40 g wiegenden mausähnlichen nachtaktiven Nager aus der Familie der Schlafmäuse (lat. Gliridae), gibt Apicius (vgl. Anm. zu S. 286, 33) kein Ragoutrezept, sondern ein Rezept für gefüllte Haselmäuse (lat. Glires farsi), in dem er vorschlägt, sie mit Schweinefaschiertem, mit Fleisch von allen Gliedmassen der Haselmäuse sowie zusammen mit gemahlenem Pfeffer, Pinienkernen, Laser und Liquamen [Würzsauce] zu füllen, zuzunähen und sie im Ofen oder in der Backpfanne zuzubereiten (Apic. 8, 9). Apicius spricht allerdings von lat. Glires, womit auch Siebenschläfer gemeint sein können, die sich in der römischen Küche ebenfalls großer Beliebtheit erfreuten. Der Siebenschläfer (lat. Glis glis) wurde im Käfig (lat. Glirarium) gezüchtet, danach in einem irdenen faßartigen Topf (lat. dolium) im Dunkeln schlachtreif gemästet, um schließlich als gesottener oder gebakkener Zwischengang gereicht zu werden. (Petron. 31. Plin. nat. 8, 223 – 224. Varro rust. 3, 15. Martial. 3, 58, 36. 5, 37, 8. 13, 59. Amm. 28, 4.) 286,15 Cameelsfüsse] Kaiser Elagabalus (vgl. Anm. zu S. 287, 7) hatte ein Gericht gegen die Epilepsie kreiert: „Comedit saepius ad imitationem apicii calcanea camelorum, et cristas vivis gallinaceis demptas, linguas pavonum et luciniarum: quod qui ederet ab epilepsia tutus diceretur.“ (H. A. Heliog. 20, 5.) Dt. „In Nachahmung des Apicius (vgl. Anm. zu S. 286, 33) verzehrte er wiederholt Kamelsfersen und Kämme, die man lebenden Hähnen abgeschnitten hatte, Zungen von Pfauen und Nachtigallen, deren Genuß als Schutzmittel gegen die Epilepsie galt.“ (Dt. Ernst Hohl.) Galen bereits hatte das Gehirn des Kamels, getrocknet und mit Essig eingenommen, als Heilmittel gegen die Epilepsie empfohlen (14, 240 Kühn). 286,16 Spiritus Solaris] Vgl. Anm. zu S. 554, 29. 286,16 aufgelößten Perlen] In Essig aufgelöste Perlen waren ein Beispiel horrender Verschwendungssucht („summae luxuriae“; Plin. nat. 9, 119). Davon berichten im Falle von Marcus Antonius Clodius Aesopus Horaz und Plinius (Hor. sat. 2, 3, 239 – 241. Plin. nat. 9, 122), im Falle von Kleopatra Plinius und Macrobius (Plin. nat. 9, 119 – 121. Macr. Sat. 3, 17, 14– 18. Sidon. epist. 8, 12, 8). Die Wanderlegende wurde später auch auf Caligula appliziert.
Erläuterungen
655
286,16 – 18 Meine Hemden will ich mir aus einem Seidenzeug machen lassen, der so dünn und leicht wie Spinneweben seyn soll] Elagabalus (vgl. Anm. zu S. 287, 7) wurde eine besondere Vorliebe für ganzseidene Gewänder nachgesagt (H. A. Heliog. 26, 1). 286,21 f. eines e p i c u r i s c h e n S c h w e i n s , wie H o r a z irgendwo, halb im Ernste und halb im Scherze, sich zu nennen beliebt] „Mich wirst du wohl beleibt, mit glattem Fell und runden Backen finden, wenn dir einfällt, über ein wohlgepflegtes Schwein aus Epikurs verschrienem Stalle lustig dich zu machen.“ (Lat. „Me pinguem et nitidum bene curata cute vises, cum ridere voles Epicuri de grege porcum.“) (Wieland: Horazens Briefe 1 (1782). In: WOA 17.1, S. 113 –124. Hier: S. 117, 12– 15. Vgl. ebd. Wielands Anm. dazu 122 –124.) 286,26 – 29 – – – Then my Glasses Cut in more subtil Angles, to disperse And multiply the Figures, as I walk Nacked between my S u c c u b æ ] The Alchemist. Written by Ben. Ionson. London, Printed by Thomas Snodham, for Walter Burre, and are to be sold by Iohn Stepneth, at the West-end of Paules. 1612, II/2, D 2 b. Dt. „[…] meine Spiegel [will ich] künstlich Und schief geschnitten, die Figuren zahllos Mir abzuschildern, wenn ich unter Schaaren von Nymphen nackt lustwandle“ (Ben Jonson: Der Alchemist. Lustspiel in fünf Aufzügen. In: Jonson und seine Schule, in einer Auswahl von Lustspielen und Tragödien, übersetzt und erläutert durch Wolf Grafen von Baudissin. Erster Theil. Leipzig 1836, S. 1 –160. Hier: S. 38). Wohl in Anlehnung an Sen. nat. 1, 16, 1 – 2. 5. 7 –9, wo es heißt: „Hier will ich dir [Lucilius Iunior] eine verrückte Geschichte erzählen, damit du einsiehst, daß die Genußgier kein Mittel zur Reizung der Lust ausschlägt und erfinderisch ist, wenn sie ihre Raserei anheizen will. Da gab es Hostius Quadra, einen solchen Wüstling, daß er sogar eine Art Theater aufführte. Diesen reichen Raffke, den Sklaven von hundert Millionen Sesterzen, hielt der verewigte Augustus keiner Rache für würdig, als ihn seine Sklaven umgebracht hatten, und er sprach fast aus, sie hätten ihn eigentlich mit Recht getötet. Dieser Mensch war nicht nur mit einem Geschlecht unzüchtig, sondern auf Männer ebenso geil wie auf Weiber und ließ sich Spiegel der eben erwähnten Art machen, die Bilder viel größer wiedergeben, wo ein Finger länger und dicker als ein Arm wirkt. Diese Spiegel aber brachte er so an, daß er, wenn er einen Mann über sich ließ, wenn auch abgewandt, alle Bewegungen seines Beschälers im Spie-
656
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
gel verfolgen konnte und noch an der vorgespiegelten Größe des Gliedes, als wäre es echt so, seine Lust hatte. […] Er studierte jene Wollust seines Mundes und beschaute sich die Männer, die er zu allem auf einmal auf sich losließ. Manchmal lag er zwischen Mann und Frau, gab duldend den ganzen Körper preis und sah seiner Abscheulichkeit zu. […] ,Auf einmal‘, sagt er, ,spiele ich Mann und Frau, und trotzdem will ich mit dem Teil, der noch nichts zu tun hat, bei irgend einer Schandtat männlich aktiv sein. Alle Glieder dienen der Unzucht; da sollen auch die Augen an der Wollust teilhaben und ihre Zeugen und Vollstrecker sein. Selbst die Teile, die unser Körperbau dem Blick entzog, sollen durch Kunst sichtbar werden, damit keiner auf den Gedanken kommt, ich wüßte nicht, was ich anstelle. Die Natur hat gepfuscht, weil sie der menschlichen Lust so kärgliche Werkzeuge verlieh und die Begattung bei anderen Tieren besser eingerichtet hat. So will ich erfinden, was meine fehlerhafte Natur täuscht und befriedigt. Wozu bin ich denn ein Schwein, wenn ich natürlich sündige? Ich will die Art von Spiegeln um mich stellen, die unglaublich große Bilder zurückwirft. Könnte ich nur, ich würde sie in Wirklichkeit umsetzen. Da es aber nicht möglich ist, will ich mich an der Illusion weiden. Meine Unzucht soll mehr sehen, als sie erlebt, und sich über das wundern, was man alles mit ihr anstellen kann.‘“ (Dt. Otto und Eva Schönberger.) 286,29 S u c c u b æ ] Beischläferinnen, Nebenbuhlerinnen, auch Teufel in weiblicher Gestalt (Hexen), die die Männer zur Nachtzeit plagen. 286,33 c a t i a n i s c h e n P h i l o s o p h i e ] Ironische Bezugnahme auf die in Horaz’ vierter Satire des ersten Buches geschilderte ,Gastrosophie‘ des Marcus Catius (auch Catianus) Epicureus aus Insubrien (? – 54 v. Chr.), Schüler eines namentlich nicht genannten epikureischen Lehrers, der Epikurs Lehre, wonach die Lust des Bauches Ursprung und Wurzel alles Guten sei (Athen. 546 F. Frg. 409 Us.) verkennt (Epik. Menoik. 130 –132. Frgg. 532. 537. 540 Us.) und nicht in griechischer Philosophie, sondern in römischer Küche ,gelingendes Leben‘ zu finden sucht. Er verkörpert den Typus des ,schlechten‘, ja ,üblen Interpreten‘ (lat. malus interpres; Cic. fam. 15, 19, 2) Epikureischer Philosopheme. Vgl. Anm. zu S. 397, 10. 286,33 A p i c i u s ] ,Apicius‘ war der Beiname verschiedener römischer Feinschmecker, unter ihnen des in augusteisch-tiberianischer Zeit lebenden Schwelgers Marcus Gavius Apicius (1. Hälfte des 1. Jh. n. Chr.). Plinius heißt
Erläuterungen
657
ihn einen von Geburt zu jeder Art von Prasserei Befähigten (Plin. nat. 9, 66) sowie den größten aller Verschwender und Prasser (Plin. nat. 10, 133). Ihn identifizierten die Renaissancehumanisten irrtümlich mit Caelius Apicius (3./4. Jh. n. Chr.), den Verfasser des ältesten erhaltenen römischen Kochbuchs De re coquinaria libri X (Dt. ,Über die Kochkunst in zehn Büchern‘) aus dem 4. Jh. n. Chr. 286,34 Lautitias] Lat., Leckerbissen, Leckereien. 286,35 Bärte von Barben] Die Rot- und Streifenbarben (lat. Mullus barbatus und surmuletus), beides barschverwandte Meeresfische, haben jeweils zwei Kinnbarteln, sog. Bartfäden bzw. Bärte, die dem Fisch als Tast- und Geschmacksorgane dienen. Über die Barten vermerkt Apicius nichts, vgl. Apic. 9, 12. Der Historia Augusta zufolge habe Elagabalus (vgl. Anm. zu S. 287, 7) Barteln von Meerbarben anstelle von Kresse, Melisse, Bohnensalat und Bockshornklee schüsseln- und plattenweise auftischen lassen (H. A. Heliog. 20, 7). 286,35 Euter von trächtigen Sauen] Schweineeuter (lat. sumen) zählten in der römischen Küche zu den Delikatessen. Plinius empfiehlt diejenigen Euter vorzüglich, an denen die Jungen noch nicht gesogen haben (Plin. nat. 11, 211). Apicius führt zwei Schweineeuterrezepte auf (Apic. 7, 2). 286,36 Salmen] Lachs (oberdt., von lat. salmo). 286,36 Lampreten] Die Lamprete (lat. lampetra, dt. Steinsauger) ist ein Küstengewässer bewohnendes aalähnliches, über Kiemen verfügendes Wirbeltier (lat. Petromyzon marinus). 286,36 Haselhühner] Das kleine, nur etwa 35 cm große Haselhuhn (lat. Tetrastes bonasia) war aufgrund seiner exzellenten geschmacklichen Qualität eine der bejagtesten Vogelarten überhaupt. Zur Zubereitung empfiehlt Apicius Pfeffer, Liebstöckel, Minze, Rautensamen und Liquamen [Gewürzsauce] sowie unvermischten Wein und Öl (Apic. 6, 3). 287,5 Schweinszitzen] The Alchemist. Written by Ben. Ionson. London, Printed by Thomas Snodham, for Walter Burre, and are to be sold by Iohn Stepneth, at the West-end of Paules. 1612, II/2, D 3 a: „the swelling vnctuous papps Of a fat pregnant Sow, newly cut off.“ Dt. „Die Zitzen einer trächt’gen fetten Sau, Schwellend und saftig, eben abgeschnitten“ (Dt. Baudissin). Vgl. Plin. nat. 11, 211.
Âbalow, syr. ’e¯la¯gaba¯l, 287,7 H e l i o g a b a l u s ] Elagabalus (griech. ÆElaga
658
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
arab. ila¯h hagˇabal, dt. Gott des (Burg-)Berges) (204 –222 n. Chr.), eigtl. Marcus Aurelius Antoninus, urspr. Varius Avitus Bassianus, römischer Kaiser seit 218 n. Chr., stammte aus Emesa (heute Homs), erhielt seine Erziehung am römischen Kaiserhof und wurde nach der Rückkehr in seine Geburtsstadt nach 217 n. Chr. Priester des emesischen Schutzgottes Elagabal. Über die stadtschützende Funktion hinaus sagte man dem Gott Elagabal eine siderische Natur nach, die ihn später, Mitte 219 n. Chr., als der syrische Elagabalus-Ritus von Marcus Aurelius Antoninus nach Rom verpflanzt worden und er zur höchsten Staatsgottheit im römischen Pantheon aufgestiegen war, volksetymologisch durch die Verbindung mit dem altrömischen Sonnengott (dem Sol Indiges, dt. einheimischer Sonnengott, seit dem 2./3. Jahrhundert n. Chr. dem lat. Sol Invictus, dt. unbesiegter Sonnengott) in gräzisierender Manier zum Heliogabalus (von griech. ÏHliow, dt. Sonne) werden ließ. Der Kaiser und Großpriester Marcus Aurelius Antoninus trug den Kulttitel ,Elagabalus‘ jedoch nicht. Erst hundert Jahre später wurde er ihm von dem Geschichtsschreiber Sextus Aurelius Victor (2. Hälfte des 4. Jh. n. Chr.) verliehen (Aurel. Vict. Caes. 23, 1). – Der Kaiser machte sich in seiner nur vierjährigen Regierungszeit durch Orientalisierung der Riten und des Hoflebens, durch exzessive Verschwendungssucht, autokratisches Regiment und rücksichtslose Günstlingswirtschaft schnell verhaßt, so daß er auf Betreiben seiner Großmutter Julia Maesa, die um den Erhalt der Severischen Dynastie besorgt war und der er seine Inthronisation zu verdanken hatte, am 11. März 222 zusammen mit seiner Mutter Julia Soaemias von Prätorianern erschlagen wurde. Anschließend wurde er durch die Straßen geschleift, durch Kloaken gezogen und in den Tiber geworfen. Als Bestandteil der vom römischen Senat erlassenen ,damnatio memoriae‘ wurden sein Name bzw. Teile seines Namens eradiert; stattdessen nannte man ihn nun ,Tiberinus‘ (weil man ihn in den Tiber geworfen), ,Tractatitius‘ (dt. Geschleifter) und ,Inpurus‘ (dt. Unzüchtiger). (H. A. Heliog. 17, 1 –3. 18, 1. 33, 7.) Der Nachwelt galt er als einer der verhaßtesten Tyrannen überhaupt. Elagabalus’ einziger Lebensinhalt schien im Aufsuchen neuer Genüsse bestanden zu haben. Er betätigte sich selbst als Konditor und Garkoch, darüber hinaus als Salbenhändler, Schank- und Bordellwirt. Als Privatmann, heißt es, habe er sich Apicius, als Kaiser aber Nero, Otho und Vitellius zu Vorbildern genommen (H. A. Heliog. 18, 4).
Erläuterungen
659
287,9 P i s i s t r a t u s ] Peisistratos (griech. PeisiÂstratow, lat. Pisistratus, um 600 – 528/27? v. Chr.), athenischer Staatsmann, der sich durch einen Staatsstreich 561/60 oder 560/59 v. Chr. zum Tyrannen von Athen machte. In den nach den Solonischen Reformen (vgl. Anm. zu S. 103, 10) ausgebrochenen Unruhen war er Führer der Diakrier, der armen Gebirgsbauern, und konnte sich schließlich, das Reformwerk Solons unangetastet lassend, gegen die Aristokraten und Großgrundbesitzer durchsetzen. Seine politischen, die athenische Wirtschaft belebenden Reformen, die vornehmlich die attische Polisdemokratie verbreitern halfen, begleiteten kulturpolitische Maßnahmen wie eine rege Bautätigkeit, die Förderung der Künste, die Stiftung der Großen Dionysien, des Tragödien-Agons und die Einrichtung einer Bibliothek. Zudem veranlaßte er die Redaktion der Homerischen Epen. Aristoteles zufolge war die Herrschaft Peisistratos’ nicht despotisch; vielmehr habe er „mehr als guter Bürger“ regiert (Aristot. Ath. pol. 14, 3). 287,11 S o l o n ] Vgl. Anm. zu S. 103, 10, und zu S. 287, 18. 287,11 A l e x a n d e r ] Vgl. Anm. zu S. 80, 2, und zu S. 82, 30 –34. 287,18 S o l o n in dem kleinen Fragment eines Gedichtes] Solon (griech.
SoÂlvn, lat. Solo, um 640 – um 560 v. Chr.) von Athen, einer der Sieben Weisen Griechenlands, Lyriker, Staatsmann und Gesetzgeber Athens (954 v. Chr.). Seine staatsmännischen Entscheidungen und am gesunden Maß und rechter Mitte ausgerichteten Lebensansichten rechtfertigte der erste attische Lyriker in elegischen, jambischen und trochäischen Dichtungen. Platon meinte, sein Ruhm als Dichter habe selbst den Hesiods und Homers übertroffen (Plat. Tim. 21 c). Vgl. Anm. zu S. 103, 10. 287,18 –21 I c h , (spricht S o l o n
bis
Quellen aller Freuden der
Äw nyÄn moi fiÂla kaiÁ DionyÂsoy kaiÁ MoyseÂvn, aÊ S t e r b l i c h e n . ] eÍrga deÁ Kyprogenoy tiÂuhsÆ aÆndraÂsin eyÆfrosyÂnaw. (Plut. Sol. 31, 3 = Solon, Frg. 26 (Bergk). Vgl. Plut. conv. sept. sap. 155 F.) Dt. „Süße Werke der Venus, euch lieb ich; ihr Freuden des Bacchus, Und der Musen, ihr gebt Menschen frölichen Muth“ (dt. Johann Friedrich Salomon Kaltwasser). Wieland schöpft hier wohl aus der französischen Ausgabe Les Vies Des Hommes Illustres De Plutarque, Traduites En Franc¸ois, Avec Des Remarques Historiques Et Critiques, Nouvelle Edition; Revue¨, Corrigée, Et Augmentée de plusieurs Notes; & d’un Tome Neuviéme. Par Mr. Dacier. de l’Academie Royale des Inscriptions & Belles Lettres, Secretaire perpetuel de l’Academie Franc¸oise, Garde des Livres du Cabinet du
660
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Roy. Tome Premier. A Paris, Chez Paulus-Du-Mesnil, Grand’Salle du Palais, au Pilier des Consultations, au Lion d’or. M.DCC.XXXIV. Avec Approbation & Privilege du Roy, pp. 365 – 448. Hier: p. 445: „Je ne fais plus la cour qu’à Venus, à Bacchus & aux Muses, qui sont les seules sources de tous les plaisirs des mortels.“ Vgl. WOA 8.1, S. 289, 2 – 4. WOA 10.1.1, S. 395, 16 – 19 und 29–32. WOA 10.1.2, S. 299, 7 –9. 287,20 Ve n u s ] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 287,20 B a c c h u s ] Vgl. Anm. zu S. 52, 26. 287,20 M u s e n ] Vgl. zu S. 604, 30. 287,25 f. Silberlockichte A n a k r e o n , ] Anakreon (vgl. Anm. zu S. 31, 25) vergleicht sein silberglänzendes Haar (griech. leykoÂw) mit dem goldlockigen (griech. xrysokoÂmhw) des ewig jungen Eros (Frg. 5 D: SfaiÂrhì dhy Äte me por-
fyreÂhì … . Vgl. auch Anakr. 51: Mh me fyÂghw ì oërv Ä sa TaÁn poliaÁn eÍueiran: […]
ÏOra, kaÆn stefaÂnoisin ÏOpvw preÂpei taÁ leyka ëRoÂdoiw kriÂna plakeÂnta. Nicht fliehen mußt du, Mädchen, Vor diesen grauen Haaren! […] Sieh nur am Kranze selber, Wie lieblich weiße Lilien Mit Rosen sich verflechten!
(Dt. Eduard Mörike.) Vgl. desweiteren Anakr. 52 (Vs. 9: PoliaiÁ ka Âran steÂfoysi: Dt. „Graues Haar kränzt meinen Scheitel:“; dt. Eduard Mörike) sowie Anakr. 1 und 53. 287,29 A l e x a n d e r ] Vgl. Anm. zu S. 80, 2, und zu S. 82, 30 – 34. 288,6 Bacchus-Feste] Sog. Bacchanalien (lat. bacchanalia; vgl. Anm. zu S. 289, 5). 288,9 Alexandern] Vgl. Anm. zu S. 80, 2, und zu S. 82, 30 –34.
Erläuterungen
661
288,10 in seinem berühmten Gespräche mit dem weisen C y n e a s , ] Der Thessale Kineas (griech. KineÂaw, lat. Cineas; 2. Hälfte des 4. Jh. – nach 278 v. Chr.), einst Schüler des Demosthenes, war ein überaus beredter und geschickter Diplomat des Königs Pyrrhos. Pyrrhos (vgl. Anm. zu S. 82, 28) selbst gestand ein, daß dessen Beredsamkeit ihm mehr Städte als die eigenen Waffengänge gewonnen habe (Plut. Pyrrh. 14, 3). Die von Wieland besprochene Passage findet sich im Pyrrhus-Bion (Plut. Pyrrh. 14, 1 – 8). 288,12 ne plus ultra] Lat. wörtl. nicht darüber hinaus. Hier: Größte, Unüberbietbare. (Vulg. Hi 38, 11.) 288,19 a r i s t i p p i s c h e r ] Vgl. Anm. zu S. 8, 29, und zu S. 309, 28. 289,5 Bacchanal] Von lat. bacchanal, ein dem Bacchus (vgl. Anm. zu S. 52, 26) geweihtes Fest; hier: Zech- bzw. Trinkgelage (vgl. Anm. zu S. 289, 5). 289,12 A u s t e r i t ä t ] Strenge, Herbheit, Ernst (griech. ayÆsthroÂthw). 289,12 R i c h t e r a m S t y x ] Hades (griech. ÏAidhw), dem Gott der Unterwelt, standen gewöhnlich drei Richter, Aiakos (griech. AiÆakoÂw), Minos (griech. MiÂnvw) und Rhadamanthys (griech ëRada Âmanuyw) zur Seite, um das Schicksal der Seelen der Verstorbenen zu bestimmen. Bei Platon tritt noch Triptolemos (griech. TriptoÂlemow) hinzu (Plat. apol. 41 a). Vgl. Anm. zu S. 594, 21. 289,13 C a t o ] Der von hohen Moralprinzipien geleitete konservative römische Staatsmann, Historiker, Prosaschriftsteller und Redner Marcus Porcius Cato Censorius (234 – 149 v. Chr.) erwarb sich durch sein uneigennütziges Engagement für die öffentliche Wohlfahrt und sein Eintreten gegen Luxus und Korruption größte Wertschätzung. Dies und die Sittenstrenge gegen sich selbst sowie die von ihm praktizierte einfache Lebensweise machten ihn schließlich zum Inbegriff römischer Sittenstrenge und Simplizität. 289,26 E l y s i u m der Griechen] Vgl. Anm. zu S. 346, 2. 289,26 f. die G i m l e und Va l l h a l l a der alten Nordländer] Den Tugendhaften war der Aufenthalt in Walhall und Gimlé, den Lasterhaften die Niflheimur, die nebelumwallte Unterwelt, und die Nastrond, der schlangenbevölkerte Ort der Verdammnis, bestimmt. Die Gimlé (awnord., dt. der vor Feuer geschützte Ort), das höchste Götterhaus, im Süden der Welt gelegen und heller und schöner als die Sonne, bleibt beim Weltuntergangs- und -wiedererstehungsgeschehen Ragnarök (awnord., dt. Endschicksal der Götter, Götterdämmerung) als einzige Stätte unversehrt und ist allen Gerechten
662
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
und Tugendhaften, nicht nur den Helden, ewige Heimstatt. An Glanz und Schönheit übertrifft der goldgedeckte Saal der neuen Himmelshalle Gimlé die Valhalla bei weitem. Valhalla (awnord. Valho˛ll, von awnord. valr, dt. ,die hingestreckten Kämpfer nach dem Kampf‘ bzw. ,das Schlachtfeld nach der Schlacht‘, und altnord. höll, dt. Halle, also: die Halle der Gefallenen) hinge´ ðinns, der Kriegerhimmel bzw. das Kriegerparadies der norgen, Wohnort O dischen Völker, in den nur diejenigen einkehren, die blutigen Todes gestorben sind, vergeht mit dem Weltuntergang. Valhalla werde von 640 riesigen Toren umschlossen und sei überaus prächtig. In ihr wohnen die Götter und Helden. Sie ist aus Lanzenschäften errichtet und mit vergoldeten Schilden gedeckt. Auf dem Dach halten sich der Hahn Gullinkambi, die Milchziege Heiðrun und der Hirsch Eikþyrnir auf. Von den Walküren (awnord. valkyriur, dt. Wählerinnen der Gefallenen) werden die gefallenen Helden (awnord. einheriar) in die Halle geführt und bewirtet. Auf den Bänken im Innern der Halle liegen die Panzer (Brünnen) der Kämpfer. Tagsüber vergnügen sie sich mit Kämpfen – wobei die Gefallenen stets wieder auferstehen – und früh und abends vertreiben sie sich die Zeit mit Essen und Trinken, ´ ðinn bewirtet sie mit dem Fleisch des Ebers SæhrímScherzen und Lieben. O nir und dem aus den Eutern der Ziege Heiðrun fließenden Met. (Vgl. Der Lehrbegrif der alten Deutschen und Nordischen Völker von dem Zustande der Selen nach dem Tode überhaupt und von dem Himmel und der Hölle insbesondre. Entworfen von M. Gottfried Schütze Evangelischen Prediger zu Altona und Ottensen und der Königl. Preuß. Akademie der Wissenschaften Mitgliede. Leipzig, zu finden bey Johann Christian Langenheim 1750, S. 177 – 184, 208 –211, 274 –291, 309 – 325, 328 –338.) 289,27 das P a r a d i e s der Muhammedaner] Ort der jenseitigen, den von Gott auserwählten Mohammedanern (vgl. Anm. zu S. 572, 32) vorbehaltenen Glückseligkeit ist das Paradies (arab. gˇanna, dt. Garten; Sure 4, 13). Den gottesfürchtigen Muslim (Suren 2, 25. 52, 17) erwarten in den „Gärten der Wonne“ (Sure 37, 43) bzw. „Gärten von Eden“ (Sure 19, 61) sinnliche Freuden im Überfluß, Häuser, Zelte und Gemächer als Wohnstätten ewigen Daseins, ständig fließende Wasser-, Milch-, Wein- und Honigquellen (Sure 47, 15), dick gepolsterte Ruhebetten, im Schatten auf dem Boden ausgebreitete Kissen und Teppiche sowie zum Verzehr Getränke, Fleisch und Früchte in Reichweite (Suren 55, 68. 88, 8 – 16). „Auf golddurchwirkten Ruhebetten lie-
Erläuterungen
663
gen sie[, die Gott nahestehen, behaglich] einander gegenüber, während ewig junge Knaben unter ihnen die Runde machen mit Humpen und Kannen [voll Wein] und einem Becher [voll] von Quellwasser [zum Beimischen], [mit einem Getränk,] von dem sie weder Kopfweh bekommen noch betrunken werden, und [mit allerlei] Früchten, was [immer] sie wünschen, und Fleisch von Geflügel, wonach [immer] sie Lust haben. Und großäugige Houris [haben sie zu ihrer Verfügung], [in ihrer Schönheit] wohlverwahrten Perlen zu vergleichen.“ (Sure 56, 15– 23, vgl. Suren 52, 17 –24. 78, 31 –34.) 289,28 Copeyen] Vgl. Anm. zu S. 31, 3. 289,35 – 290,1 Selbst in seinem ü b e r h i m m l i s c h e n L a n d e
bis
tan-
zend den Wagen Jupiters begleiten] Wieland hat hier das Wagengleichnis in Platons FaiÄdrow (Plat. Phaidr. 246 –247) im Sinn, wonach die unsterblichen
Âniow toÂpow ; ebd., 247 c) Seelen im ,überhimmlischen Ort‘ (griech. yëperoyra dem geflügelten, von Zeus gesteuerten Wagen (eÆlayÂnvn pthnoÁn aÏrma ; ebd., 246 e) folgen und von ihm, zurückgekehrt von der Ideenschau, mit Ambrosia und Nektar bewirtet werden, derjenigen Speise und demjenigen Getränk, denen die Götter ihre Unsterblichkeit verdanken (ebd., 247 e). 290,1 – 3 der s o k r a t i s c h e Ä s c h i n e s , einer von den würdigsten Schülern des weisen Atheniensers] Als Verfasser des pseudoplatonischen, der Trostliteratur zugehörenden Dialogs ÆAjiÂoxow hÍ PeriÁ uana Âtoy (dt. ,Axiochus oder Über den Tod‘; 1. Jh. v. Chr.) firmierte schon bei Diogenes Laertios (Diog. Laert. 2, 61) der Sokratesschüler Aischines (griech. AiÆsxiÂnhw oë Svkra-
tikoÂw, lat. Aeschines Socraticus) aus Sphettos (1. Hälfte des 4. Jh.s v. Chr.). Noch bis ins 19. Jahrhundert hielt sich diese Auffassung. Der Dialog beleiht in synkretistischer Manier unterschiedlichste philosophische, vor allem platonische und epikureische, Anschauungen über das Leben, den Tod und die postmortale Existenz. Sokrates, an das Sterbebett des verängstigten Skeptikers und Staatsmannes Axiochos gerufen, prophezeit dem Sterbenskranken, von Zweifeln über sein zukünftiges Schicksal Geplagten, eine glückselige Zukunft in der Unsterblichkeit (Ps.Plat. Ax. 370 c. d). Aufgabe des Menschen sei es, das Erdenleben als einen nur „kurzen Aufenthalt [in der Fremde]“ (parepidhmiÂa tiÂw eÆstin oë biÂow ; Ps.Plat. Ax. 365 b) aufzufassen und so zu führen, daß die Seele inskünftig eine ihr gemäße Heimstätte findet Ps.Plat. Ax. 365 e – 366 b). Denn das Wesen des Menschen bestehe im Seelischen, das während seines irdischen Daseins in einen Körper eingekerkert sei. (hëmeiÄw
664
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
meÁn gaÁr eÆsmeÁn cyxhÁ, zv Ä on aÆuaÂnaton, eÆn unhtv Äì kateirgmeÂnon froyriÂv: ì Dt. „Denn unser selbständiges Wesen macht die Seele aus, ein unsterbliches Wesen, welches in dem hinfälligen Körper, wie in einer Festung verwahrt wird.“ Ps.Plat. Ax. 365 e. In: AiÆsxiÂnoy toyÄ SvkratikoyÄ dia Âlogoi treiÄw, Æschinis Socratici dialogi tres. De novo recensuit, vertit, et animadversionibus suis auxit Petrus Horreus. G. F. Accedunt ad calcem Fragmenta & Indices copiosi. Leovardiæ, Excudit Franciscus Halma, Ordinum Frisiæ Typographus, M DCC XVIII, pp. 117 – 171: ÆAjiÂoxow, hÍ, PeriÁ uana Âtoy. Axiochus, sive, De morte. Hier: p. 128. Dt. Aeschines des Sokratikers Gespräche über Tugend, Reichthum und Tod, nebst einem Versuch über die Begriffe und Hülfsmittel der Tugend. Leipzig, bey Paul Gotthelf Kummer 1779, S. 54– 71: Axiochus oder Drittes Gespräch. Über den Tod. Hier: S. 58.) Diesem müsse der Mensch im irdischen Tun und Trachten Rechnung tragen. Tugendhafte erwarte dafür ewige Glückseligkeit, lasterhafte Menschen hingegen göttliche Rache und Strafe. Sokrates illustriert das mit dem Mythos des persischen Magiers Gobryas so eindrucksvoll, daß Axiochos schließlich den Tod nicht mehr fürchtet, sondern ihn liebend willkommen heißt. Die Kenntnis des Mythos vom Unterweltsgericht mit den anschließenden Bestrafungen und Belohnungen verdankte Gobryas seinem gleichnamigen Großvater, der davon, als er auf Delos weilte, auf zwei ehernen, aus dem Land der Hyperboreer stammenden Tafeln gelesen haben will (Ps.Plat. Ax. 371 a). – Der Dialog war im 18. Jahrhundert Schullektüre. 290,3 Magiers G o b r y a s ] Sokrates beruft sich als Quelle für den Jenseitsmythos auf den iranisch-persischen Mag(i)er Gobryas (griech. GvbryÂaw). Vgl. Anm. zu S. 445, 21. 290,3 f. schildert, aus dem Munde des Magiers G o b r y a s die bessere Welt, zu welcher er dem sterbenden A p i o c h u s Lust machen will] Aeschines des Sokratikers Gespräche über Tugend, Reichthum und Tod, nebst einem Versuch über die Begriffe und Hülfsmittel der Tugend. Leipzig, bey Paul Gotthelf Kummer 1779, S. 54 – 71: Axiochus oder Drittes Gespräch. Über den Tod. Hier: S. 68 – 70: „Vielleicht ist dir auch eine andere Abhandlung, welche mir der Magier Gobryas erzählt hat, nicht unangenehm. Dieser erzählte mir […]: ,Die Seele käme nach der Auflösung des Körpers mit einer unterirdischen Bewegung an einen unbekannten Ort. Hier wäre die Burg des Plutons, und zwar nicht geringer als der Palast des Jupiters selbst. Die Erde
Erläuterungen
665
hätte den mittelsten Standort in der Welt. Allein, weil der Himmel rund gewölbt wäre, so hätten eine Halbkugel himmlische; die andere hingegen unterirdische Götter inne. Diese wären einander insgesammt, theils als Brüder, theils als Vettern verwandt. Der Eingang, welcher zum Pluto führte, sollte mit eisernen Gittern und Schlössern verwahrt seyn. Würden dieselben geöffnet; so käme man an den Acheron und Cocytus. Sobald man aber übergesetzt wäre, müßte man vor dem Minos und Schadamantus an einem Orte, welcher das Feld der Wahrheit hieße, erscheinen. Hier säßen nun die Richter und forschten bey jedem Ankommenden nach seinem Lebenswandel und den Beschäfftigungen, worzu er seinen Körper angewandt hätte. Unwahrheiten könnte man hier unmöglich erdenken. Diejenigen nun, welche den Eingebungen eines guten Dämons gehorcht hätten, würden in die Gefilde der Seligen versetzt. In diesen wären immer fruchtbare Jahreszeiten und ein beständiger Überfluß an jeder Art von Früchten. In den Quellen flöße das reinste Wasser. Hier grünten die Wiesen und zeigten durch mannichfaltige bunte Blumen alle Reize des Frühlings. Hier träfe man bald eine nachforschende Gesellschaft von Weisen, und bald einen Schauplatz voll Dichter an. Hier erblickte man die muntern Reihen der Tänzer und hörte die angenehmste Musik. Hier feyerte man die niedlichsten Gastmähler, worzu man schon alles zubereitet fände und in vertrauten Zirkeln mit einander essen könnte. Kurz: Hier wäre man von allen Unannehmlichkeiten gänzlich frey, und führte die angenehmste Lebensart. Denn es entstünde niemals weder eine zu große Kälte, noch zu heftige Hitze, sondern es verbreitete sich da nur eine gemäßigte und von den sanftern Stralen der Sonne erwärmte Luft. Aber diejenigen, welche in den Eleusinischen Geheimnissen eingeweiht wären, hätten da einen gewissen Vorzug und vollbrächten ihre heiligen Gebräuche mit einander. […] Diejenigen aber, welche ihr Leben in schändlichen Lastern hätten verstreichen lassen, würden von den Furien durch den Tartarus zum Erebus und Chaos hingerissen. Dort wäre der Gottlosen Aufenthalt und die unausfüllbaren Krüge der Danaiden. Dort würde Tantalus mit Durst gequält. Dort erblickte man die Eingeweide des Tityus, den ewig umsonst gewälzten Stein des Sisyphus, dessen mühsame Arbeit sich bey ihrem Ende immer wieder vom neuen anfängt. Dort würden die Bösen mit Schlangen umflochten, von den Fackeln der Furien unaufhörlich gebrannt, und müßten die unaufhörlichen Strafen der Rache erdulden.‘ – Dieß ist es nun, was
666
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
ich vom Gobryas erfahren habe.“ (Ps.Plat. Ax. 371 a – 372 a.) Wieland selbst besaß eine griechisch-lateinische Parallelausgabe: AiÆsxiÂnoy toyÄ SvkratikoyÄ
diaÂlogoi treiÄw, Æschinis Socratici dialogi tres. De novo recensuit, vertit, et animadversionibus suis auxit Petrus Horreus. G. F. Accedunt ad calcem Fragmenta & Indices copiosi. Leovardiæ, Excudit Franciscus Halma, Ordinum Frisiæ Typographus, M D CC XVIII, pp. 117 –171: ÆAjiÂoxow hÍ PeriÁ uana Âtoy. Axiochus, sive, De morte. Hier: pp. 160 –168. 290,4 A p i o c h u s ] Verlesung des Namens Axiochus. 290,4 – 15 „über welchen die freygebigen H o r e n * )
bis
ein Leben dem
kein Vergnügen fehlt.“] Vgl. ÆAjiÂoxow, hÍ, PeriÁ uana Âtoy. Axiochus, sive, De
Âlogoi treiÄw, Æschinis Socratici dialogi morte. In: AiÆsxiÂnoy toyÄ SvkratikoyÄ dia tres. De novo recensuit, vertit, et animadversionibus suis auxit Petrus Horreus. G. F. Accedunt ad calcem Fragmenta & Indices copiosi. Leovardiæ, Excudit Franciscus Halma, Ordinum Frisiæ Typographus, M DCC XVIII, pp. 117 –171. Hier: p. 164: eÍnua aÍfuonoi meÂn v Î rai pagkaÂrpoy gonhÄw bryÂoysi, phgaiÁ deÁ yëdaÂtvn kauarv Än rëÂeoysi, pantoiÄoi deÁ leimv Ä new aÍnuesi poikiÂloiw eÆarizoÂmenoi, diatribaiÁ deÁ filosoÂfvn kaiÁ ueÂatra poihtv Ä n, kaiÁ kyÂklioi xoroiÁ, kaiÁ moysikaÁ aÆkoyÂsmata: sympoÂsia te eyÆmelhÄ, kaiÁ eiÆlapiÂnai ayÆtoxorhÂghtoi, kaiÁ aÆkhÂratow aÆlypiÂa, kaiÁ hëdeiÄa diÂaita. Dt. „In diesen wären immer fruchtbare Jahreszeiten und ein beständiger Überfluß an jeder Art von Früchten. In den Quellen flöße das reinste Wasser. Hier grünten die Wiesen und zeigten durch mannichfaltige bunte Blumen alle Reize des Frühlings. Hier träfe man bald eine nachforschende Gesellschaft von Weisen, und bald einen Schauplatz voll Dichter an. Hier erblickte man die muntern Reihen der Tänzer und hörte die angenehmste Musik. Hier feyerte man die niedlichsten Gastmähler, worzu man schon alles zubereitet fände und in vertrauten Zirkeln mit einander essen könnte. Kurz: Hier wäre man von allen Unannehmlichkeiten gänzlich frey, und führte die angenehmste Lebensart.“ (Aeschines des Sokratikers Gespräche über Tugend, Reichthum und Tod, nebst einem Versuch über die Begriffe und Hülfsmittel der Tugend. Leipzig, bey Paul Gotthelf Kummer 1779, S. 54 –71: Axiochus oder Drittes Gespräch. Über den Tod. Hier: S. 69. Ps.Plat. Ax. 371 c.d.) 290,11 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 290,14 akhratow alypia] Griech. aÆkh Âratow aÆlypiÂa, dt. reine Kummerlosigkeit.
Erläuterungen
667
290,14 hëdeia diaita] Griech. hëdeiÄa diÂaita, dt. süßes Leben. 290,27 Z o r o a s t e r ] Zarathustra (avest. Zaraûusˇtra, pers. Zardosˇt, griech. ZarauroyÂstraw, Zvroa Âstrhw bzw. ZvroaÂsthr, dt. Zarathustra, Zoroastres bzw. Zoroaster; 7./6. Jh. v. Chr.), Stifter und Prophet der altiranischen Religion der Parsen, hatte nach langem und intensivem Fasten und Beten in der Einöde mit 30 Jahren sein Erweckungserlebnis (Plin. nat. 11, 242): Danach habe ihm der Gott Ahuramazda seine Lehre geoffenbart, wonach Ahuramazda der Gott des Guten und des Lichtes, Ahriman der Gott des Bösen und des Dunklen sei und die Menschen die Wahl haben, dem einen oder anderen zu folgen. Denn die Seele, durch den Äther, die Sonne, den Mond und die Luft zur Erde hinabgestiegen, betrinkt sich am Materiellen. Um wieder aufsteigen zu können, muß sie ausnüchtern, sich von allem Materiellen reinigen, um ihres göttlichen Ursprunges wieder teilhaftig werden zu können. Der Mehrheit der Seelen sei der Aufstieg verwehrt; nur einige, die Theurgen (vgl. Anm. zu S. 531, 33), vermögen es, sich zu purifizieren und sich wieder ins paradiesische Intelligible, das Reich Ahuramazdas, hinaufzuschwingen, wo sie die tiefsten, verborgensten und letzten Heiligtümer des reinen Geistes schauen können. Einsamkeit ist die grundlegendste Voraussetzung für die Abwehr aller sinnlichen, grob körperlichen und sublimphantastischen Hindernisse. Sie verbürgt, gemeinsam mit Keuschheit, Abstinenz, Fasten und Ruhe Erhebung der Seele ins Göttliche. Diese Sichtweise findet sich exemplarisch in Ficinos Theologia platonica (4, 1), der die Zoroastrische Seelenlehre in Platons Weisheitsschule münden sieht, auf die er zur Neubegründung der Platonischen Theologie zurückgreift. Vgl. Anm. zu S. 71, 27 f. 290,28 P y t h a g o r a s ] Vgl. Anm. zu S. 13, 11, zu S. 71, 16, und zu S. 110, 10. 291,21 – 292,29 Bemerken wir ferner bis mehr nachtheilig als förderlich gewesen;“] Vgl. die im Anschluß an das zweite Kapitel von Maupertuis’ Essai de philosophie morale (1749), wonach im gewöhnlichen Leben die Summe der Übel die Summe des Guten überwiege („Que dans la vie ordinaire la somme des maux surpasse celle des biens“), von Rousseau verfaßte Anmerkung 9, u. a.: „(*7) […] Ce n’est pas sans peine que nous sommes parvenus à nous rendre si malheureux. Quand d’un côté l’on considere les immenses travaux des hommes, tant de sciences approfondies, tant d’arts inventés;
668
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
tant de forces employées; des abimes comblés, des montagnes rasées, des rochers brisés, des fleuves rendus navigables, des terres défrichées, des lacs creusés, des marais dessechés, des batimens énormes élevés sur la terre; la mer couverte de vaisseaux & de matelots; & que de l’autre on recherche avec un peu de méditation les vrais avantages qui ont résulté de tout cela pour le bonheur de l’espece humaine; on ne peut qu’être frappé de l’étonnante disproportion qui regne entre ces choses, & déplorer l’aveuglement de l’homme, qui, pour nourrir son fol orgueil & je ne sais quelle vaine admiration de lui-même, le fait courrir avec ardeur après toutes les miseres dont il est susceptible, & que la bienfaisante Nature avoit pris soin d’écarter de lui.“ „De la société & du luxe qu’elle engendre, naissent les arts libéraux & mécaniques, le commerce, les lettres, & toutes ces inutilités qui font fleurir l’industrie, enrichissent & perdent les Etats.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 129 seq. 137 seq.) Dt. „Es ist uns sauer geworden, daß wir uns so unglücklich gemacht haben. Betrachtet man von der einen Seite die unbeschreibliche Arbeit, die die Menschen gehabt haben, so viel Wissenschaften zu ergründen, und so viel Künste zu ersinnen; und die Kräfte, die sie haben anwenden müssen, Graben auszufüllen, Berge niederzureissen, Steine zu brechen, Flüsse schifbar zu machen, Grundstücke anzubauen, Teiche zu graben, Moräste auszutrocknen, ungeheure Gebäude auf dem trockenen Lande aufzuführen, und das Meer mit Schiffen und Botsleuten zu bedecken, und erweget man hingegen von der andern Seite mit einiger Überlegung, was für wahren Nutzen alles dieses zu der menschlichen Glückseeligkeit gehabt hat; so muß man über die gewaltige Ungleichheit des Verhältnisses zwischen diesen beiden Dingen erstaunen, und man kann sich nicht enthalten, die Blindheit des Menschen zu beklagen, der sich, um seinen närrischen Stoltz, und ich weis selbst nicht, was für eine eitele Bewunderung seiner selbst, zu ernähren, alles Elend mit dem größten Eifer zuziehet, dazu er nur aufgelegt ist, und davon ihn die wohlthätige Natur sorgfältig entfernet hat.“ „(*7) […] Aus der Gesellschaft und aus der Üppigkeit, die sie gezeuget hat, entstehen die freyen und mechanischen Künste, die Handelschaft, die Gelehrsamkeit und alle diese unnützen Dinge, dadurch der Fleiß befördert und der Staat mit Reichthümern angefüllet und zu Grunde gerichtet wird.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 164 f. und S. 173.)
Erläuterungen
669
291,26 f. mexri toy vfe] Griech., ,insoweit es nützlich ist‘. 292,2 P e r f e c t i b i l i t ä t ] Vgl. Anm. zu S. 105, 29. 292,19 C a r a i b e n ] Vgl. Anm. zu S. 191, 6, und die Anm. zu S. 284, 4 (,Caraibe‘). 292,24 C h a r l e v o i x ] Vgl. Anm. zu S. 284, 18 – 24. 292,26 f. an dem Orte der s o k r a t i s c h e n D e n k w ü r d i g k e i t e n , auf welchen hier gezielt wird] eÆkeÂleye deÁ kaiÁ logismoyÁw manua Ânein: kaiÁ toyÂtvn deÁ
oëmoiÂvw toiÄw aÍlloiw eÆkeÂleye fylaÂttesuai thÁn maÂtaion pragmateiÂan, meÂxri deÁ toyÄ vÆfeliÂmoy paÂnta kaiÁ ayÆtoÁw syneskoÂpei kaiÁ syndiejhÂìei toiÄw synoyÄsi. (Xen. mem. 4, 7, 8.) Dt. „Die Erlernung der Rechenkunst empfahl er ebenfalls; doch auch dabei riet er, ebenso wie bei den anderen Gegenständen, sich vor unnützem Bemühen zu hüten; soweit es jedoch nützlich war, untersuchte er auch selbst alles gemeinsam mit seinen Freunden und ging es mit ihnen durch.“ 292,27 f. ein kalow kai agauow] Die Kalokagathia (griech. kalokaÆgauiÂa) bezeichnet das griechische Ideal eines körperlich wie geistig gleichermaßen umfassend und harmonisch gebildeten urbanen Menschen. Der Begriff ,Kalokagathia‘ ist abgeleitet von kaloÁw kaiÁ aÆgauoÂw bzw. kaloÁw kaÆgauoÂw, dt. schön und gut (Hdt. 1, 30. Aristoph. Equ. 185. 735. Aristot. pol. 1293 b 39. Xen. an. 4, 1, 19). Der schöne Körper ist die ,Wohnung des Guten‘ (Plat. Phil. 61 a 10. 64 c 2). ,Schön‘ (kaloÂw) wird er durch Sport und fortwährendes Training, der Geist wird ,gut‘, ,tüchtig‘, ,edel‘ und ,besonnen‘ (aÆgauoÂw) durch musische und fachliche sowie philosophische und rhetorische Bildung. 292,29 weitschüchtigen] Obdt. für weitläufig, ausführlich, umständlich. 292,31 O l a u s R u d b e c k s Atlantica,] Olf Rudbeks Atland Eller Manheim Dedan Japhetz afkomne/ de förnemste Keyserlige och Kungelige Slechter ut till hela werlden/ henne att styra utga˚ngne äro, sa˚ och desse efterföliande folck utogade, nembligen Skyttar/ Borbarn/ Asar/ Jettar/ Giotar/ Phryger/ Trojaner/, Amaizor/ Traser/ Lyber/ Maurer/ Tussar/ Kaller/ Kiempar/ Kimrar, Saxer/ Germen/ Swear/ Longobarder/ Wandaler/ Herular/ Gepar/ Tydskar/ Anglar/ Paitar/, Danar/ Siökampar/ och flera de som i werket wisas skola. Olavi Rudbeckii Atlantica Sive Manheim Vera Japheti posterorum sedes ac patria, ex qua non tantum Monarchæ & Reges ad totum fere orbem reliquum regendum ac domandum Stirpesque suas in eo condendas, sed etiam Scythæ, Barbari, Asæ, Gigantes, Gothi, Phryges, Trojani,
670
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Amazones, Thraces, Libyes, Mauri, Tusci, Galli, Cimbri, Cimmerii, Saxones, Germani, Svevi, Longobardi, Vandali, Heruli, Gepidæ, Teutones, Angli, Pictones, Dani, Sicambri, aliique virtute clari & celebres populi olim exierunt. Upsalæ Excudit Henricus Curio S. R. M. & Academiæ Upsal. Bibliopola. [4 Bde., 1675/89/98. 1702.] Der in Uppsala als Medizinprofessor tätige schwedische Universalgelehrte und Polyhistor Olof Rudbeck d. Ä. (lat. Olaus Rudbeckius) (1630 – 1702) beabsichtigte mit dem monumentalen, unvollendet gebliebenen Atland eller Manheim (dt. ,Atlantis oder Menschenheim‘) den sagenhaften Inselkontinent Atlantis des Platon (Plat. Tim. 20 –26. Kritias 108– 121) in Skandinavien und dessen gleichnamige Hauptstadt in der Nähe von Uppsala zu lokalisieren. 292,31 –33 A l t m a n n s gründlichem Beweise bis das mindeste verstehe] Der Berner Theologe, Historiker, Schulmann und Geograph Johann Georg Altmann (1695 – 1758) versuchte in seiner kleinen Abhandlung J. Georgij Altmanni de lingua opica, italorvm antiqvissima eorvmqve origine exercitatio philologico-critica (Bernæ, Apud Sam. Küpferum. Anno M DCC XXI) nachzuweisen, daß die Sprache der altitalischen, in Kampanien und Latium siedelnden und durch die Römer aufgeriebenen Völkerschaft der Oscer (griech.
ÆOpikoiÂ, lat. Opsci bzw. Osci, dt. die Bäurischen), die lingua Osca bzw. opica (dt. oskische bzw. opische Sprache), sich vom Phönizischen bzw. vom Hebräischen herleiten lasse. Das Oskische wird seiner nur rudimentären Überlieferung wegen als sog. Trümmersprache kategorisiert. 292,34 –36 Ce periode du developpement bis D i s c o u r s s u r l ’ i n e g a l i t é p . 7 0 . ] „[…] ce période du développement des facultés humaines, tenant un juste milieu entre l’indolence de l’état primitif & la pétulante activité de notre amour-propre, dut être l’époque la plus heureuse, & la plus durable.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 70 seq.) Dt. „[…] so war dennoch diese Zeit, da sich ihre Fähigkeiten entwickelten, vielleicht der glücklichste und der dauerhafteste Zeitpunkt für die Menschen: weil er zwischen der Faulheit des ursprünglichen Zustandes und der thörichten Würksamkeit unsrer Eigenliebe das wahre Mittel hält.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 109.) Rousseau ist der Naturzustand genausowenig hypothetisch wie der gegenwärtige Gesellschaftszustand. Hypothetisch sind ihm aber die Zwischenglieder wie etwa der juste milieu. Vol-
Erläuterungen
671
taire merkt sich in seinem Exemplar dazu an: „Was ist das doch für eine Chimäre, dieser Mittelstand!“ (Havens: Voltaire’s Marginalia (1971), p. 17: „quelle chimere que ce juste milieu!“) – Mendelssohn und Wieland verdeutschen ,amour propre‘ und ,amour de soi‘ unterschiedslos mit ,Eigenliebe‘, wodurch der von Rousseau eingezogene kategoriale Unterschied zwischen dem im Stand der Natur allein wirksamen ,amour de soi‘ (dt. Eigenliebe) und dem im Stand der Gesellschaft aufkeimenden und übermächtig werdenden ,amour propre‘ (dt. Selbstsucht) eingeebnet wird (vgl. Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), pp. 170 seq., sowie Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 203 –205). 293,11 M i t t e l s t a n d ] Vgl. WOA 9.1, S. 292, 5 – 17 und 34 – 36, sowie Anm. zu S. 278, 25. 293,14 H u r o n e n ] Vgl. Anm. zu S. 285, 10. 293,14 A l g o n q u i n s ] Die Algonkin bzw. Algonquin (so nach ihrer Sprache genannt), ein vielstämmiges indigenes Indianervolk Kanadas – das größte Nordamerikas –, dessen Siedlungsgebiet sich entlang des OttawaFlusses erstreckte. 293,14 andern Volke] Die Fulbe, bekannt auch unter den Namen ,Fulani‘, ,Fula‘, ,Peul‘ und ,Toucouleur‘, von Moore ,Pholeys‘ bzw. ,Fulier‘ genannt, waren ein nomadisierendes Hirtenvolk in Westafrika. 293,29 The Wonders of Nature and Art Vol. III. Part. 3. chap. 3. pag. 360 seqq.] The Wonders of Nature and Art; being an account of Whatever is most Curious and Remarkable throughout the World; Whether relating to its Animals, Vegetables, Minerals, Volcano’s, Cataracts, Hot and Cold Springs, And other Parts of Natural History; Or to the Buildings, Manufactures, Inventions, and Discoveries of its Inhabitants. The Whole collected from the Writings of the best Historians, Travellers, Geographers, and Philosophers, among which are some Original Manuscripts; interspersed with pious Observations and Reflections; illustrated with Notes, and adorn’d with Copper-Plates. Vol. III. Reading, Printed, and sold by C. Corbett, at Addison’s Head, opposite St. Dunstan’s Church in Fleetstreet, London; and C. Micklewright and Comp. in Reading; and by most Booksellers and Country Printers in Great-Britain. M DCC L, Part. III. Chapt. III. Of Negroland and Guinea, pp. 355 – 408. Hier: pp. 360 seq. 370. 392 seq.
672
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
293,29 f. die allgem. Hist. der Reisen Th. 3. S. 178. u. f.] „Moore hat eine andere und weit bessere Nachricht von den F o l e y f ) [f) Er schreibt P h o l e y . ] oder F u l i e r n gegeben, als J o b s o n . Er saget, man treffe sie in allen Reichen und Ländern auf beyden Seiten der G a m b r a an. Wie er glaubet: so haben sie eine große Ähnlichkeit mit den A r a b e r n , deren Sprache in ihren Schulen gelehret wird; und sie verstehen gemeiniglich das Arabische besser, als die Europäer das Latein. Die meisten sprechen es, ob sie gleich ihre eigene Fulisprache haben. Sie haben ihre eigenen Obrigkeiten, welche mit so vieler Mäßigung regieren, daß eine jede von ihren Handlungen mehr eine Handlung des Volks, als eines einzigen Mannes zu seyn scheint. Sie wohnen hordenweise, erbauen Dörfer, und sind keinen Königen des Landes unterworfen. Wenn ihnen von einer Völkerschaft übel begegnet wird: so reißen sie ihre Dörfer nieder, und ziehen zu einer andern. Ihr Regiment ist sehr leicht; weil es ein Volk von guter ruhiger Gemüthsart ist, und dasjenige, was recht und billig ist, so gut weis, daß ein Mensch, der Übels thut, allen zum Abscheue ist, und niemand ihm gegen die Obrigkeit beystehen wird. In diesen Gegenden sind die Menschen nicht landbegierig; sie begehren nicht mehr, als sie brauchen: und sie brauchen sehr wenig, da sie mit keinen Pferden oder Ochsen pflügen. Die Könige in diesen Ländern sind daher sehr bereitwillig, den F o l e y e r n Aufenthalt in ihren Ländern zu verstatten, und ihnen Feld zum Anbauen zu geben. Sie pflanzen Toback um ihre Häuser, und Baumwolle rings um die Dörfer her, die ihnen zugleich zum Zaune dienet. Überdieses säen sie alle vier Arten von dem hier gewöhnlichen Getreyde, nämlich indianisch Korn oder Maiz, Reiß, das größere guineische Korn, und das kleinere, welches M a n s a r o k e heißt. Die F u l i e r bauen das Land am meisten an, ob sie gleich fremde sind. Sie sind sehr fleißig und haushältig; und weil sie weit mehr Baumwolle und Korn erbauen, als sie verzehren: so verkaufen sie solches um billigen Preis. Sie sind sehr gastfrey, und gegen alle freundlich: so daß die einheimischen Einwohner sich es für ein Glück schätzen, ein Dorf von Fuliern in der Nähe zu haben. Ihr Verhalten hat ihnen solche Hochachtung zuwege gebracht, daß es für ehrenlos gehalten wird, sie zu beleidigen oder zu verletzen. Ihre Leutseligkeit erstrecket sich auf alle: doch sind sie doppelt so freundlich gegen die von ihrem eigenen Geschlechte; so daß sich alle Fulier, wenn einer von ihnen zum Sklaven gemacht wird, vereinigen, ihn zu erlösen. Weil es ihnen an Lebensmitteln nicht fehlet: so
Erläuterungen
673
lassen sie auch nimmermehr einen von ihrer Völkerschaft Mangel leiden, sondern ernähren die Alten, Blinden und Lahmen. So weit ihr Vermögen zureicht, helfen sie auch den M a n d i n g o e r n in ihrem Mangel, von denen sie eine große Menge in der Hungersnoth erhalten haben. Sie werden nicht leicht zornig, und der Verfasser hat niemals gehöret, daß sie einander betrogen hätten. Doch rühret diese Sanftmuth nicht aus Mangel an Herzhaftigkeit her; denn sie sind ein so tapferes Volk, als irgend eines in Africa, und wissen die Beleidigungen, die ihnen wiederfahren, zu rächen. Die J o l l o i f e r oder J a l o f e r selbst sind nicht kühn genug, sich mit ihnen einzulassen. Ihre Waffen sind Lanzen, A s s a g a y e n , Bogen und Pfeile, kurze Hirschfänger, welche sie F o n g s nennen, und nach Gelegenheit auch Flinten, mit welchen allen sie sehr geschickt umzugehen wissen. Sie lassen sich gemeiniglich bey einer Stadt der M a n d i n g o e r nieder, und es ist schwerlich eine zu finden, die einigermaßen groß und ansehnlich wäre, die nicht eine Stadt der F u l i e r in der Nähe hat. Sie sind scharfe Muhammedaner. Es wird keiner, bis auf etliche wenige, Brandtewein oder sonst etwas trinken, das stärker ist, als Wasser und Zucker. Sie erziehen Vieh, und sind sehr erfahren in der Erhaltung desselben; so, daß die Mandingoer ihnen auch das ihrige anvertrauen. Die Heerde eines ganzen Dorfs geht alle Tage in die S a v a n n a s und in die Reißfelder auf die Weide, wenn die Erndte vorbey ist. Sie wird von einigen Hirten bewacht, die Acht haben, daß sie sich nicht in das Korn, oder in die Wälder, die bey jedem Dorfe sind, verläuft. In der Mitte des Platzes, der für das Vieh bestimmt ist, richten sie ein Gerüste auf, das acht Fuß hoch, und acht bis zehn Fuß weit ist. Auf dieses steigt man vermittelst einer Leiter, und über demselben ist ein Dach, doch so, daß es auf allen Seiten offen ist. Um das Gerüste herum stecken sie eine große Menge Pfähle in den Boden, und treiben das Vieh alle Nächte dahin, welches so zahm, und so dazu gewöhnt ist, daß es von freyen Stücken kömmt. Ein jedes Thier wird besonders mit einem starken Stricke angebunden, der aus Baste gemacht ist. Wenn das Vieh angebunden ist: so melken sie die Kühe, und vier bis fünf Mann bleiben die ganze Nacht über mit Gewehre auf dem Gerüste, um sie vor den Löwen und andern wilden Thieren zu beschützen. Früh Morgens melken sie die Kühe von neuem, und alsdann lassen sie dieselben, wie gewöhnlich, in die S a v a n n a s gehen. Sie sind beynahe die einzigen an dem Flusse, von denen man Vieh bekommen kann. Ehemals war der gewöhnliche Preis für eine Kuh eine Stan-
674
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
ge Eisen; doch seit einiger Zeit haben die Schiffer auf den Schaluppen, die auf dem Flusse handeln, den Preis hinangetrieben, daß sie genöthigt sind, manchmal zwo Stangen Eisen für ein Stück Vieh zu geben. Denn es hält schwer, den Preis wieder herunter zu setzen, wenn sie einmal Gelegenheit gehabt haben, ihn zu erhöhen. In einigen Dingen sind sie sehr abergläubisch. Wenn sie zum Exempel erfahren, daß jemand, der ihnen Milch abkaufet, die Milch kochet: so werden sie ihm um aller Wunder willen keine mehr verkaufen, weil sie den Glauben haben, daß das Kochen der Milch die Kuh trocken machet. Wenn diese F u l i e r nicht wären: so würden die M a n d i n g o e r müssen Hunger leiden; denn sie verkaufen ihnen sehr vieles Korn. Sie sind fast das einzige Volk hier, welches Butter machet, die sie in dem Handel auf dem Flusse gegen Salz vertauschen. In ihrer Kleidung sind sie sehr eigensinnig, indem sie nur weiß baumwollen Zeug von ihrer eigenen Arbeit tragen. Sie sind beständig sehr reinlich, besonders die Weiber, welche die Häuser in stetiger Sauberkeit erhalten. Diese sind regelmäßig gebauet, und zwar in ziemlicher Entfernung von einander, um die Gefahr des Feuers zu vermeiden. Sie machen sehr gute Straßen oder Wege; eine Sache, worauf die Mandingoer nicht sehen. Ihre meisten Städte sind nach einerley Muster gebauetg). [g) Siehe den Riß einer solchen Stadt der Fulier.] Sie schätzen die großen Rosenkränze, sowohl weiße als gelbe, sehr hoch, welche letztern daher Fulierrosenkränze genannt werden. Die F u l i e r sind gute Jäger. Sie tödten Löwen, Tyger, und andere wilde Thiere, und gehen oft zu zwanzigen oder dreyßigen auf die Elephantenjagd, deren Zähne sie verkaufen. Das Fleisch räuchern und trocknen sie, und behalten es einige Monate lang zur Speise auf. Die Elephanten gehen, wie man saget, gemeinglich bei hunderten oder zweyhunderten mit einander, und thun großen Schaden, nicht allein an den kleinen Bäumen, die sie durch ihre Rüssel mit der Wurzel ausreißen, sondern auch im Getreyde. Wenn die Einwohner sich eines Zuspruchs von ihnen versehen: so machen sie um das Korn herum Feuer an, damit sie nicht hineingehen. Denn wenn dieses einmal geschieht, so treten sie es mit ihren breiten Füssen wohl auf eine halbe Meile weit niederh). [h) M o o r e s Reisen a. d. 30 S.] Von ihrer Religion und andern Gewohnheiten, die sie mit den Jalofern und Mandingoern gemein haben, werden wir hernachmals handeln.“ (S. 178 –180.) 294,7 f. dem vorübergleitenden Traum des menschlichen Lebens] Vgl. Anm. zu S. 83, 16 f. Erläuterungen
675
294,18 f. habitüelles] Gewohnheitsmäßiges (von frz. habituel(le), dies vom lat. habituari). 294,27 Nigritien] Vgl. Anm. zu S. 198, 13. 295,16 f. P. L a b a t , ] Der Dominikanerpater Jean-Baptiste Labat (1663 – 1738), Missionar, Sklavenhalter und Verfasser mehrerer Reiseberichte über Afrika, bereiste in den Jahren 1725 bis 1727 die Goldküste. 295,17 L a R ü e ] Nicht ermittelt. 295,22 Eurotas] Vgl. Anm. zu S. 418, 20. 295,23 Scio] Vgl. Anm. zu S. 20, 9. 296,4 – 7 O! Meine Freunde bis ein kleines Volk von Glücklichen zu pflanzen, – – –] „Ah, mes amis, si nous allons jamais à la Lampedouse fonder loin de la terre, au milieu des flots de la mer, un petit peuple d’heureux!“ ([Diderot] Le fils naturel, ou les épreuves de la vertu. Comédie en cinq Actes, et en Prose, Avec l’Histoire véritable de la Piece. A Amsterdam. M.DCC.LVII, pp. 182 seq.) Dt. „Ach, meine Freunde, wenn wir jemals nach Lampedouse ziehen, und da, fern von dem festen Lande, mitten in den Wellen des Meeres, ein kleines glückliches Volk stiften“ ([Diderot] Dorval und Ich. Zweyte Unterredung, S. 196 –278. Hier: S. 1 – 344. In: Der natürliche Sohn, oder die Proben der Tugend. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Nebst der wahren Geschichte des Stücks. In: Das Theater des Herrn Diderot. Aus dem Französischen [von Gotthold Ephraim Lessing]. Erster Theil. Berlin, bey Christian Friedrich Voß 1760, S. 215 f.). Vgl. Anm. zu S. 563, 21– 22, und zu S. 563, 27 – 564, 12. 296,5 L a m p e d u s e ] Vgl. Anm. zu S. 563, 32. 296,8 D o r v a l ] Vgl. Anm. zu S. 563, 21 f. 296,8 f. L a m p e d u s e ] Vgl. Anm. zu S. 563, 27 –564, 12, sowie zu S. 563, 31. 296,17 f. policiertesten] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 296,23 nonsensicalischer] Vgl. Anm. zu S. 447, 35. 296,25 M a r a b o u ] Islamischer Einsiedler, Asket, Priester und KriegerMönch in Afrika, insbesondere bei den Mauren und Arabern (frz. marabou(t), von span. morabito, port. marabuto, von arab. mura¯bit). 296,25 C a d i ] Islamischer Zivilrichter (frz. Cadi, von arab. qa¯d¯ı), dessen ˙ Rechtssprechung auf der Scharia fußt. 296,26 B a s s a ] Pascha (türk. pasˇa, von pers. pa¯di-sˇa¯h, ital. bassa, dt. Ex-
676
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
zellenz), Rang bzw. Titel hoher Beamter und Militärs im Osmanischen Reich seit dem 15. Jahrhundert. Er rangierte unterhalb des Wesirs und über dem Bey, war religionsindifferent und wurde dem Namen nachgestellt. Im übertragenen Sinne ein stolzer, despotisch regierender Herrscher. 297,1 Policey] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 297,15 Severambenländern] Vgl. Anm. zu S. 263, 30. 299,31 Sems, Chams, und Japhets] Von den mythischen Ahnherren Cham, Sem und Japhet, allesamt Nachkommen Noahs, sollen die postdiluvianischen Völker abstammen (1 Mo 10. 1 Ch 1, 4 – 23). Die Nachkommen Chams bzw. Hams, die dunkelhäutigen hamitischen Völker, verbreiteten sich danach von Israel aus in südwestlicher Richtung über Afrika (vgl. Anm. zu S. 500, 17 f., und zu S. 600, 34). Von Israel ostwärts wandten sich die Nachkommen des rothäutigen Sem, die sog. Semiten, und siedelten in Asien. Japhits weißhäutige Nachkommen, die japhitischen Stämme, wanderten nach Nordwesten und bevölkerten Europa. 299,32 einfältiger] Einfacher. 301,2 – 5 Der Stand der Wilden
bis
A u s m e r g e l u n g d e r G a t t u n g ge-
wesen!] „L’exemple des Sauvages qu’on a presque tous trouvés à ce point semble confirmer que le Genre-humain étoit fait pour y rester toujours, que cet état est la véritable jeunesse du Monde, & que tous les progrès ultérieurs ont été en apparence autant de pas vers la perfection de l’individu, & en effet vers la décrépitude de l’espéce.“ (Rousseau: Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes (1759), p. 71.) Dt. „Die Wilden, die man meistens in diesem Punkte angetroffen, scheinen durch ihr Beyspiel zu bestätigen, daß der Mensch bestimmt war, in diesem Zustande zu verbleiben, daß er eigentlich das jugendliche Weltalter genennt zu werden verdiene, und daß ein jeder Tritt, den man weiter that, allem Anscheine nach, der Vollkommenheit eines einzeln fortgeholfen hat, aber ein Schritt näher zur Verderbniß seines Geschlechts gewesen.“ (Rousseau: Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen (1756), S. 109.) 301,25 P a l l a d i o , ] Andrea Palladio, eigtl., Andrea di Pietro della Gondola (1508 – 1580), bedeutendster Architekt und Architekturtheoretiker der oberitalienischen Renaissance. 301,25 R a p h a e l , ] Raffael, eigtl. Raffaello Santi oder Sanzio (1483 – 1520), italienischer Maler und Baumeister der Hochrenaissance. Er verstand
Erläuterungen
677
es wie kaum ein anderer, dem Schönheitsideal seiner Zeit Ausdruck zu verleihen. Er war nicht nur ein überragender Künstler, sondern zugleich ein ausgezeichneter Organisator, Lehrer und Leiter der seinerzeit größten Künstlerwerkstatt. 301,26 E r a s m u s ] Der Theologe, Philosoph und Philologe Desiderius Erasmus von Rotterdam, eigtl. Geert Geerts (1466 o. 1469 –1536), Verfasser einer Vielzahl von Werken und einer der herausragendsten Repräsentanten des europäischen Humanismus. 301,26 G a l i l e i , ] Vgl. Anm. zu S. 588, 29. 301,26 C o r n e i l l e ] Pierre Corneille (1606 – 1684), der mit seiner begeistert gefeierten Tragikomödie Le Cid (1636) erstmals auf sich aufmerksam gemacht hatte, gilt zugleich als Schöpfer und gemeinsam mit Jean Baptiste Racine (1639 – 1699) auch als Vollender der französischen ,tragédie classique‘, in der die idealtypischen wirklichkeitsfremden Haupt- und Staatsaktionen des Barock mit sublimierter wirklichkeitsaffiner Psychologisierung eindrucksvoll verschwistert werden. Er formte das ernste französische Drama durch die beispielhafte Gestaltung auswegloser, aus dem Widerstreit von Pflicht und Neigung erwachsender seelischer Konflikte. 301,26 M e t a s t a s i o ] Der italienische Dichter und Librettist Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi, gen. Pietro Metastasio (1698– 1782), wußte durch gekonnte Improvisationen und gelungene Melodramen auf sich aufmerksam zu machen. Im Jahre 1729 erreichte ihn nach Wien der Ruf als Hofdichter. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich seine Melodramen, Oratorien und Kanzonetten. 301,26 L o c k e ] Der englische Philosoph, Politiker und Arzt John Locke (1632 – 1704), Begründer des englischen Empirismus, wandte sich in der Erkenntnistheorie gegen den Cartesischen Rationalismus und dessen Annahme eingeborener Ideen. Er verwies darauf, daß sich jegliches Wissen über die Außenwelt der Erfahrung, der inneren (engl. reflection) ebenso wie der äußeren (engl. sensation), verdanke. Einflußreich waren auch seine gesellschafts- und staatstheoretischen, auf vernunftrechtlichen (im Abweis theologischer) Begründungen fußenden Beiträge zur politischen Philosophie. 301,27 S h a f t e s b u r y ] Der englische Philosoph und Staatsmann Anthony Ashley-Cooper, 3. Earl of Shaftesbury (1671 – 1713), war beeinflußt von der Philosophie John Lockes (der anfänglich für seine Erziehung verantwort-
678
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April / Mai 1770)
lich war), vom Cambridger Platonismus sowie später auch von den Schriften Pierre Bayles. Er trennte zwischen Religiosität und Moralität und behauptete, gegen Locke gewandt, einen natürlichen Ursprung der harmonisch zu entfaltenden Sittlichkeit jenseits einer Offenbarungsreligion. Diese setze vielmehr jene als ,moral sense‘ immer schon voraus, was eine Aufwertung des Gefühls zur Folge hat. Shaftesburys philosophische und ästhetische Ansichten prägten Wieland nachhaltig. 301,27 M o n t e s q u i e u ] Vgl. Anm. zu S. 500, 31. 301,27 N e w t o n ] Vgl. Anm. zu S. 252, 9. 303,6 H e r m e s ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 303,25 f. k i n d i s c h e s G e b a l g e u m e i n e n A p f e l ] Vgl. Anm. zu S. 423, 25 f. 304,11 Schimäre] Vgl. Anm. zu S. 82, 18. 304,12 sublunarischen] Vgl. Anm. zu S. 39, 8. 304,14 bürleske] Lächerlich, possierlich (ital. burlesco, frz. burlesque). 304,14 f. nonsensicalische] Vgl. Anm. zu S. 447, 35. 304,15 f. Harlekins] Ital. Arleccino; wohl vom afrz. mesnie Hellequin, dt. lustige Teufelsschar, oder vom aengl. Herela cyng, dt. König Harilo abgeleitet. Maskenfigur der Commedia dell’arte. Der lustige, volksverbundene und lebensnahe, dabei jedoch oft ungeschickt agierende und deshalb häufig zur Strafe geprügelte Harlekin, ein Bauer aus Bergamo, trägt ein aus verschiedenfarbigen Stoffdreiecken und -rhomben zusammengenähtes Flikkenkleid und eine schwarze Gesichtsmaske (oder hat ein geschwärztes Gesicht) mit einer Beule (Relikt der Teufelshörner). Vgl. Anm. zu S. 6, 35 –7, 1. 304,16 Mezzetins] Der ebenfalls der Commedia dell’arte zugehörige Mezzetino (ital., dt. halbes Maß) ist eine Variante des Brighella, eines aus Bergamo gebürtigen, überaus kecken und vorwitzigen Bauern. Zunächst mit einer weißen, später rot-weiß gestreiften linnenen Bluse und Hose versehen und mit dunkler Gesichtsmaske, Hut und Holzschwert ausstaffiert, verkörpert er den falschen, intriganten Typus, der sich durch gefälliges Äußeres und einnehmende Zutraulichkeit stets aufs Neue einzuschmeicheln versteht, im Grunde jedoch ein kaltherziger, skrupelloser und brutaler Schurke ist. 304,16 Bernardons] Bernardon, die von dem Wiener Schauspieler am Kärntnertortheater Johann Felix Joseph von Kurz (1717 –1784) kreierte und
Erläuterungen
679
in rund 300 Stegreifkomödien, sog. Bernardoniaden, bravourös verkörperte Figur eines gewieften, nur auf den ersten Blick dümmlichen Hanswursts. Mit der von Gottsched geforderten Verbannung des Hanswursts vom Theater, dem Maria Theresia im Jahre 1752 mit einem Erlaß entsprach und das extemporierte Theater, insbesondere die Bernardoniaden, verbot, war das Ende seiner Karriere besiegelt. 304,17 S o k r a t e n ] Vgl. Anm. zu S. 5, 24f. 304,18 A r i s t o t e l e s ] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 304,18 E p a m i n o n d a s ] Der Thebanische Heerführer und Politiker Epameinondas (griech. ÆEpameinv  ndaw, lat. Epaminondas; ? – 362 v. Chr.) begründete 371 v. Chr. mit Pelopidas den boiotischen Bundesstaat, reformierte Staat und Heer und schuf damit die Grundlage für den Aufstieg Thebens zur dritten griechischen Großmacht. Auf dem griechischen Friedenskongreß 371 v. Chr. in Sparta trat er als Boiotarch resolut für die Anerkennung des Boiotischen Bundes ein, indem er in der Friedensurkunde statt des Wortes ,Thebaner‘ ,Boioter‘ zu setzen begehrte. Sparta verweigerte dies und erklärte Theben und seinen Verbündeten den Krieg. In der Entscheidungsschlacht (371 v. Chr.) bei Leuktra, westlich von Theben, konnte er den Sieg gegen die militärische Übermacht Spartas durch Anwendung der sog. schrägen Schlachtordnung (griech. lojhÁ fa Âlagj) erringen. Damit war Spartas militärische Überlegenheit für immer gebrochen. Die von Epameinondas beanspruchte Hegemonie Thebens im Boiotischen Bund blieb nicht unwidersprochen und führte zu vier Kriegszügen in die Peloponnes. Während des vierten Kriegszuges, in der Schlacht bei Mantineia (362 v. Chr.), fiel Epameinondas. Der folgende allgemeine Friedensschluß (griech. koinhÁ eiÆrh Ânh) markierte das Ende der Thebanischen Hegemonie. Die Thebanischen Zeitgenossen verehrten ihn als Feldherr, der ,ganz Griechenland die Freiheit‘ (Diod. 15, 39, 2) geschenkt habe; spätere priesen ihn als ,ersten aller Griechen‘ (Cic. de or. 3, 139). 304,18 T i m o l e o n e ] Timoleon (griech. TimoleÂvn, lat. Timoleon; um 410 – nach 337 v. Chr.), Feldherr (Stratege) des 345/44 v. Chr. auf Ersuchen einiger Syrakusaner auf Sizilien angelandeten korinthischen Interventionsheeres, war ein überzeugter Demokrat. Unter seiner Führung gelang es, Dionysios II. von Syrakus (um 397 – nach 337 v. Chr.) von der Burg Ortygia auf Syrakusai und Hiketas (griech. ëIkeÂtaw ; ? – 339/38 v. Chr.), den Tyrannen von
680
Beyträge zur Geheimen Geschichte
(April /Mai 1770)
Leontinoi sowie die Karthager zu vertreiben. Anschließend restituierte er das demokratische Regime, ließ die Exilsyrakusaner wieder heimkehren, sicherte Syrakus die Hegemonie auf Sizilien, befehdete erfolgreich die vielen kleineren sizilianschen Tyrannen, warb im Anschluß Neusiedler aus Griechenland und Italien und begann umfängliche politische Reformen ins Werk zu setzen, in deren Folge Sizilien prosperierte. 305,3 Seite 37 Zeile 2] WOA 9.1 S. 122, 19. 305,4 41 –7] WOA 9.1 S. 124, 7. 305,5 81 – 10] WOA 9.1 S. 139, 8. 305,6 93 – 2] WOA 9.1 S. 143, 21. 305,7 121– 7] WOA 9.1 S. 156, 20. 305,8 194 – 13] WOA 9.1 S. 185, 18. 305,9 195– 13] WOA 9.1 S. 185, 30. 305,10 198 – 8] WOA 9.1 S. 187, 2. 305,11 199 –1] WOA 9.1 S. 187, 9 f. 305,12 213 –11] WOA 9.1 S. 192, 25. 305,13 224 lin. ultima] WOA 9.1 S. 197, 5. 305,14 225 Z. 3] WOA 9.1 S. 197, 7. 305,15 235 – 6] WOA 9.1 S. 200, 31. 305,16 239 –11] WOA 9.1 S. 202, 14. 305,17 252 –9] WOA 9.1 S. 206, 28.
Erläuterungen
681
[114] Combabus. Eine Erzählung (S. 307 –333)
Überlieferung H E¹a B5a B6a C¹a C² C³ C4 Combabus – Berlin: Staatsbibliothek, Preußischer Kulturbesitz: Ms.
H
Germ. Oct. 632 E¹a Combabus – Gotha: Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/ Gotha: Poes. et Litt. 8o 02960/04 B5a Combabvs – Biberach: Wieland-Museum: 2106 B6a Combabvs – Biberach: Wieland-Museum: 1681 C¹a Kombabus – Biberach: Wieland-Museum: 126 C² Kombabus – Biberach: Wieland-Museum: 831 C³ Kombabus – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 168 C4 Kombabus – Jena: ThULB: 4 MS 1094 H Titel
h³ Acc. ms. 1922.61 Ms. Germ. oct. 632 H ¹ Combabus. h² mit Varianten,
eigenhändiges h¹ (Manuscript von Wieland.) Format. Gesamtzählung
189 × 110 mm. 32 Bll. (gebunden)
1 Bl. (fliegender
Vorsatz) ungezählt. 31 Bll. von fremder Hand mit Blei arabisch foliiert H ¹1 bräunliche Tinte H ²1 schwarze Tinte Papier HONIG (Wz Posthorn Gekrönte Wappenkartusche mit Bienenkorb) Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d Bl. 2a Widmung fremder Hand b leer d Bl. 3a Titel
H ¹1 und Vermerke fremder Hand h¹, h², h³ b leer d Bl. 4a Zeile 1 –17 d Bl. 4b Zeile 18–36 d Bl. 5a 37 –54 d Bl. 5b 55 –72 d Bl. 6a 73 – 90 d Bl. 6b 91 – 109 alR 100. Verszähler in H ²1 zur Zeile
Nur der Gedanke macht erblassen! auR Tr a u t w e n i g
Kustos, H ¹1 d Bl. 7a 110 –127 d Bl. 7b 128 –144 d Bl. 8a 145 –162 d Bl. 8b 163 –180 d Bl. 9a
181 – 199 d Bl. 9b 200 – 217 alR 2. Verszähler in H ²1 zur Zeile Entdeckt einst unge-
Überlieferung
683
fehr d Bl. 10a 218 – 235 d Bl. 10b 236 – 252 auR F l i e h n s o l l e r 253 – 272 d Bl.
11b
273 –291 d 12a 292 – 309
Er fliegt davon d Bl.
12b
310 – 327 d Bl.
Bl. 11a
13a
alR
3.
Verszähler in H ²1 zur Zeile
328 –346 d Bl.
365 –383 d 14b 384 – 401 auR S o l l t’ e r w o f e r n
Kustos, H ¹1 d
13b
347 – 364 d Bl.
14a
Kustos, H ¹1 d Bl. 15a 402 –420 alR
4. Verszähler in H ²1 zur Zeile Wenn eine Königin d Bl. 15b 421 – 438 d Bl. 16a 439 – 457 d Bl. 16b 458– 476 d Bl. 17a 477 –496 d Bl. 17b 497 – 515 alR 5. Verszähler in H ²1 zur Zeile
Bey seiner Königin d 18a 516 –534 d Bl.
18b
535 – 552
auR
Von
Kustos, mit Blei no-
tiert (h ¹ ?) d Bl. 19a 553 –571 d Bl. 19b 572 –589 d Bl. 20a 590 –607 alR 6. Verszähler in
H ²1 zur Zeile d 21a
Und du, mein König auR Allein Kustos, mit Blei notiert (h ¹ ?) d 20b 608 –625
626 – 644 d 21b 645 –661 d 22a 662 –679 d 22b 680 – 696 d Bl.
23a
697 –715
alR 7. Verszähler in H ²1 zur Zeile Ist alles in der Sache klar d Bl. 23b 716 – 732 d Bl. 24a
733 – 750 sowie WOA 9.2, S. d Bl. 24b 751 –768 d Bl. 25a 769 – 782 alR 775. Verszähler in H ²1 zur Zeile
15
Um dessentwillen man sie alR Rechnung/Zeilenkalkulation?, H ²1
7
33 775
49.
166
3
16
1 Bl. 25b
leer d Bl. 26a leer d Bl. 26b Entwürfe zu Combabus [H ²1 ] WOA 9.2,
S. 726 d Bll. 27a–32b leer Besonderheiten
Exlibris: Bibliotheca Suchtelen.
Widmung auf Bl. 2 a h4
Meinem
guten Freunde Lüder – C: Suchtelen Petersburg d 10/22 December 1857 Brauner Halblederband mit ledernen Stoßecken um 1850, feste Einbandpappe mit braunmarmoriertem Papier bezogen. Geprägter Rückentitel: Combabus. M. S. Autogr. de WIELAND. Deckel: Rotes aufgeklebtes Schild oben links mit Goldprägung, Ms. Oct. 632‘ Konstituierter Text
H ¹1
E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 12 f., und (1928), S. 6 f.) Titel
Combabus. Eine Erzählung. Leipzig, bey Weidmanns Erben und
Reich. 1770. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Inhalt
1 flieg. Bl.
Provenienz
684
kl. 8o. 63 SS.
[¹ ] + A8 –D8 + [¹] leer d S. 1 Titelbl. d S. 2 leer d S. 3 –63 Combabus d 1 flieg. Bl. leer
Bibliotheca dvcalis Gothana
Combabus
(April /Mai 1770)
B5a (lt. Kurrelmeyer (1928), S. 153 f.) Titel
COMBABVS. In: WIELANDs AUSERLESENE GEDICHTE. ZWEYTER
BAND. Gr i e c h i s c h e E r z a e h l u n g e n . Ga n d a l i n , oder L i e b e um Li e b e ein Gedicht in VIII. Büchern. Neue, verbeßerte Ausgabe. LEIPZIG bey Weidmanns Erben und Reich 1784. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung Signaturenformel Bogennorm
16o. 7 Bll. 322 SS. (242 statt 142)
[4] + A8 – K8, L³ + [¹ ] + L5, M8 –T8, U6, X³ + [² ]. Darin: G 7a – K 1b
A 1a … M 1a: Wielands griech. Erzähl. d N 1a … X 1a: Wielands
auserl. Ged. Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d 1 Bl. a Titelbl. und Inhalts-
verzeichnis Griechische Erzählungen b leer d S. 1– 26 Endymion d S. 27 –74 Avrora
und Zefalvs d S. 75 –108 Das Urtheil des Paris. An meinen Frevnd Z*** d S. 109 –146
Combabvs d S. 147–166 Aspasia d 167–324 Gandalin oder Liebe um
Liebe. Ein Gedicht in acht Büchern d 1 Bl. a Titelbl. Gandalin oder Liebe um Liebe. Ein Gedicht in acht Büchern b leer d S. 167– 188 Erstes Buch d S. 189 –202 Zweytes Buch d S. 203 –222 Drittes Buch d S. 223 –237 Viertes Buch d S. 238– 253 Fünftes Buch d S. 254 –275 Sechstes Buch d S. 276–294 Siebentes Buch d S. 295 –322 Achtes Buch d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer B6a (lt. Kurrelmeyer (1928), S. 154 – 157) Titel
COMBABVS. In: WIELANDs AUSERLESENE GEDICHTE. ZWEYTER
BAND. Gr i e c h i s c h e E r z a e h l u n g e n . Ga n d a l i n , oder L i e b e um Li e b e, ein romantisches Gedicht in VIII. Büchern. Neue, nochmahls verbeßerte Ausgabe. LEIPZIG, in der We i d m a n n i s c h e n Buchhandlung. 1790. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
16o. 4 Bll. 324 SS. (320 statt 203)
[² ] + A8 – T8, U6, X4 + [²]. Darin: G 7a – K 1b
A 1a … X 1a: Wielands auserl. Ged. II. Th.
1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d 1 Bl. a Titelbl. und Inhaltsverzeichnis Griechische
Erzählungen b leer d S. 1–26 Endymion d S. 27 –74 Avrora und Zefalvs d S. 75 –108 Das Urtheil des Paris. An Herrn D. Z*** d S. 109 –146 Combabvs d S. 147 – 166 Aspasia d S. 167–324 Gandalin oder Liebe um Liebe. Ein Gedicht in acht Büchern d S. 167 Titelbl. Gandalin oder Liebe um Liebe. Ein Gedicht in acht Büchern S. 168 leer d S. 169 –190 Erstes Buch d S. 191 –204 Zweytes Buch d S. 205 –224 Drittes Buch d S. 225 –239 Viertes Buch d S. 240–255 Fünftes Buch d S. 256– 277
Überlieferung
685
Sechstes Buch d S. 278– 296 Siebentes Buch d S. 297– 324 Achtes Buch d 1 flieg. Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Besonderheiten
vorgebunden
WIELANDs AUSERLESENE GEDICHTE
ERSTER BAND. M v s a r i o n. O l y m p i a. Di e E r s t e L i e b e A n Ps y c h e . Ü ber ei n e n s c h l af en d e n E n d y m i o n. De r Ve r k l a g t e A m o r. Der M ö n c h u. d . No n n e . Neue, verbeßerte Ausgabe. LEIPZIG, in der Weidmannschen Buchhandlung. 1789. Provenienz
C. Holtsch d Franz Grote
C¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 28 f.) KOMBABUS ODER WAS IST TUGEND? Eine Erzählung. In: C. M.
Titel
WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE ZEHNTER BAND ¼Titelvign.½ LEIPZIG b e y Geo r g J oachim Gö s c h e n. 1795. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
8o. 3 Bll. 350 SS.
[¹ ] + A8 –Y8 + [¹]. Darin Q 1a – T 7b
A 1a … X 1a: W ieland s sämmtl. W. X. B.
1 Bl. a Reihentitelbl. b Inhalt des X. Bandes d S. 1 Titelbl. Die Grazien. Ein
Inhalt
Gedicht in sechs Büchern. 1769 d S. 2 leer d S. 3 –9 An Danae. Geschrieben im Jahre 1769 d S. 10– 26 Erstes Buch d S. 27 –45 Zweytes Buch d S. 46 – 54 Drittes Buch d S. 55– 85 Viertes Buch d S. 86– 103 Fünftes Buch d S. 104 – 119 Sechstes Buch d S. 120 leer d S. 121 Titelbl. und Inhaltsverzeichnis Komische Erzählungen d S. 122
leer d S. 123 Titelbl. Diana und Endymion. Eine scherzhafte Erzählung.
1762 d S. 124 leer d S. 125 –150 Diana und Endymion d S. 151 Titelbl. Das Urtheil des Paris. Eine scherzhafte Erzählung nach Lucian. 1764 d S. 152 leer d S. 153 –187
Das Urtheil des Paris d S. 188 leer d S. 189 Titelbl. Aurora und Cefalus.
Eine scherzhafte Erzählung. 1764 d S. 190 leer d S. 191 –240 Aurora und Cefalus d S. 241 Titelbl.
Kombabus oder Was ist Tugend? Eine Erzählung d S. 242 leer d
S. 243 –246 Vorbericht d S. 247–289 Kombabus d S. 290 – 292 Varianten. In der Aus-
gabe von 1784 d S. 293 –302 Anmerkungen d S. 303 Titelbl. Schach Lolo, oder Das göttliche Recht der Gewalthaber. Eine morgenländische Erzählung. 1778 d S. 304
leer d S. 305– 350 Schach Lolo d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer
Besonderheiten
vorgebunden C. M. WIELANDS
SÄMMTLICHE WERKE NEUN-
TER BAND [Titelvign.] LEIPZIG bey Geor g Joachim G ö s c h e n. 1795. Provenienz
Georg Phillipp Wagner 1801. d Oscar Graner 24. Sep. ¼19½04 Bi-
berach a/Riss
686
Combabus
(April /Mai 1770)
C² KOMBABUS ODER WAS IST TUGEND? E ine E r z ä h l u n g.
Titel
In:
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE ZEHNTER BAND DIE GRAZIEN. KOMISCHE ERZÄHLUNGEN. KOMBABUS. SCHACH LOLO. LEIPZIG b e y G eor g J o a c h i m G ö s c h e n . 1795. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
kl. 8o. 5 Bll. 358 SS.
[³ ] + 18 – 218, 227, 234 + [² ]. Darin 16 5a – 20 3b
1 1a … 23 1a: W i e l a n d s W. X. B.
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d S. 1 Titelbl.
Die Grazien. Ein Gedicht in sechs Büchern. 1769 d S. 2 leer d S. 3 –10 An Danae. Geschrieben im Jahre 1769 d S. 11–28 Erstes Buch d S. 29 – 48 Zweytes Buch d S. 49– 59
Drittes Buch d S. 60–92 Viertes Buch d S. 93 – 112 Fünftes Buch d
S. 113 –130
Sechstes Buch d S. 131 Titelbl. Komische Erzählungen d S. 132 leer d
S. 133 –160
Diana und Endymion. Eine scherzhafte Erzählung. 1762 d S. 161 Ti-
telbl.
Das Urtheil des Paris. Eine scherzhafte Erzählung nach Lucian. 1764 d
S. 162
leer d S. 163– 198 Das Urtheil des Paris d S. 199 Titelbl. Aurora und Cefalus.
Eine scherzhafte Erzählung. 1764 d S. 200 leer d S. 201 – 248 Aurora und Cefalus d S. 249 Titelbl.
Kombabus oder Was ist Tugend? Eine Erzählung d S. 250 leer d
S. 251 –254 Vorbericht d S. 255 –298 Kombabus d S. 299 – 301 Varianten d S. 301 – 310
Anmerkungen d S. 311 Titelbl. Schach Lolo, oder Das göttliche Recht der Gewalthaber. Eine morgenländische Erzählung. 1778 d S. 312 leer d S. 313– 358 Schach Lolo d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer C³ Titel
KOMBABUS ODER WAS IST TUGEND? E ine E r z ä h l u n g.
In:
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE ZEHNTER BAND DIE GRAZIEN. KOMISCHE ERZÄHLUNGEN. KOMBABUS. SCHACH LOLO. LEIPZIG b e y Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
Leipzig gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
gr. 8o. 6 Bll. 348 SS.
[³ ] + 18 – 218, 227 + [²]. Darin 16 3a – 19 7b
1 1a … 22 1a: W ieland s W. X. B. d 1 2a … 21 2a: X. B.
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d S. 1 Titelbl.
Die Grazien. Ein Gedicht in sechs Büchern. 1769 d S. 2 leer d S. 3– 8 An Danae. Geschrieben im Jahre 1769 d S. 9 Titelbl. Die Grazien. Erstes Buch d S. 10 leer d
Überlieferung
687
S. 11– 26
Erstes Buch d S. 27 Titelbl. Die Grazien. Zweytes Buch d S. 28 leer d
S. 29– 46
Zweytes Buch d S. 47 Titelbl. Die Grazien. Drittes Buch d S. 48 leer d
S. 49– 58
Drittes Buch d S. 59 Titelbl. Die Grazien. Viertes Buch d S. 60 leer d
S. 61– 90
Viertes Buch d S. 91 Titelbl. Die Grazien. Fünftes Buch d S. 92 leer d
S. 93– 110
Fünftes Buch d S. 111 Titelbl. Die Grazien. Sechstes Buch d S. 112 leer d
S. 113 –128
Sechstes Buch d S. 129 Titelbl. Komische Erzählungen d S. 130 leer d
S. 131 Titelbl.
Diana und Endymion. Eine scherzhafte Erzählung. 1762 d S. 132
leer d S. 133– 158 Diana und Endymion d S. 159 Titelbl. Das Urtheil des Paris. Eine scherzhafte Erzählung nach Lucian. 1764 d S. 160 leer d S. 161 – 194 Das Urtheil des Paris d S. 195 Titelbl. Aurora und Cefalus. Eine scherzhafte Erzählung. 1764 d S. 196 leer d S. 197–244 Aurora und Cefalus d S. 245 Titelbl. Kombabus oder Was ist Tugend? Eine Erzählung d S. 246 leer d S. 247– 248 Vorbericht d S. 249 –290
Kombabus d S. 291– 293 Varianten d S. 294 –302 Anmerkungen d S. 303
Titelbl. Schach Lolo, oder Das göttliche Recht der Gewalthaber. Eine morgen-
ländische Erzählung. 1778 d S. 304 leer d S. 305 –348 Schach Lolo d Bl. 22 7a Schlußvermerk b leer d Bl. 22 7b leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Provenienz
Bibliotheca Seckendorfiana
C4 Titel
KOMBABUS ODER WAS IST TUGEND? EINE ERZÄHLUNG. In: C. M.
WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE ZEHNTER BAND DIE GRAZIEN. KOMISCHE ERZÄHLUNGEN. KOMBABUS. SCHACH LOLO. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
Leipzig, gedruckt bey Georg Joachim Göschen. 4o. 6 Bll. 235 SS.
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
[4 ] + 14 –294, 30² + [² ]. Darin 21 3a – 26 2b
1 1a … 30 1a: W i e l a n d s s ä m m t l . We r k e , X. B.
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a leer b Frontispiz d 1 Bl. a Reihen-
titelbl. b leer d S. 1 Titelbl. Die Grazien. Ein Gedicht in sechs Büchern d S. 2 leer d S. 3– 7
An Danae. Geschrieben im Jahre 1769 d S. 8 – 19 Erstes Buch d S. 20 – 33
Zweytes Buch d S. 34–40 Drittes Buch d S. 41–62 Viertes Buch d S. 63 –75 Fünftes Buch d S. 76– 86 Sechstes Buch d S. 87 Titelbl. Komische Erzählungen d S. 88 leer d S. 89– 107 Diana und Endymion. Eine scherzhafte Erzählung. 1762 d S. 108– 131
Das Urtheil des Paris. Eine scherzhafte Erzählung nach Lucian. 1764 d S. 132 –164 Aurora und Cefalus. Eine scherzhafte Erzählung. 1764 d S. 165 Titelbl.
688
Combabus
(April /Mai 1770)
Kombabus oder Was ist Tugend? Eine Erzählung d S. 166 leer d S. 167 – 168 Vorbericht d S. 169– 196 Kombabus d S. 197–198 Varianten d S. 199 – 204 Anmerkungen d S. 205 Titelbl. Schach Lolo oder Das göttliche Recht der Gewalthaber. Eine morgenländische Erzählung. 1778 d S. 206 leer d S. 207 –235 Schach Lolo d Bl. 30 2b
Schlußvermerk d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer
Provenienz
Bibliotheca dvcalis Gothana
Besonderheiten
goldgeprägtes Supralibros (E mit Fürstenkrone)
Textgrundlage E¹a Texteingriffe 318,5 anzusehn,] anzusehn. 323,7 Sophas] Sopha’s 325,20 Zärtlichkeit,] Zärlichkeit, 329,25 Frommen.] From men.
Varianten (E¹a n B5) 307,1 –3 Combabus. Eine bis und Reich. 1770.] B5 fehlt d 309,1 Combabus.] B5 Combabvs. d 309,2 Tugend] B5 Tv g e n d d 309,3 Ich weiß nicht was; – sie] B5 i c h w e i s n i c h t w a s – Sie d 309,4 Dem] B5 D e m d 309,4 dem] B5 d e m d 309,5 Dem] B5 d e m d 309,5 dem] B5 d e m d 309,6 Der] B5 der d 309,6 Lehren,] B5 lehren, d 309,7 Der] B5 der d 309,7 Schimären.] B5 schimären. d 309,8 P y r r h o , ] B5 P y r r h o n , d 309,8 wollt.] B5 wollt; d 309,9 Und] B5 und d 309,9 Gold.] B5 gold; d 309,10 Experto credite!] B5 fehlt d 309,10 Sie] B5 sie d 309,10 der] B5 der wahre d 309,11 Macht] B5 macht d 309,11 Irus] B5 I r u s d 309,11 und] B5 macht d 309,11 Ketten] B5 ketten d 309,11 Eisen] B5 eisen d 309,12 Zu Blumenketten,] B5 wie blumenketten leicht, d 309,12 eine Circe] B5 C i r c e d 309,13 Den] B5 den d 309,13 – 14 den D i o g e n zum König! Im Traum doch nur?] B5 D i o g e n e s zum König! – doch wohl im traume nur, d 309,14 L u c i a n – ] B5 L v c i a n , d 309,15 Der] B5 D e r d 309,15 setzt]
Va r i a n t e n
689
B5 sezt d 309,15 Cirkel] B5 zirkel d 309,16 Zieht] B5 „zieht (spricht er) d 309,16 zuviel] B5 zu viel d 309,17 Die Linie A B,] B5 die linie A B, d 309,18 Ihr] B5 ihr d 309,18 dies] B5 sie d 309,18 Pfad] B5 pfad d 309,19 Zu] B5 zu d 309,19 Zauberschloß! Nur] B5 zauberschloß! nur d 309,19 Fallen!] B5 fallen!“ d 309,20 – 21 der Mann, bis zu gehn)] B5 d e r Mann, der Alexandern bat ihm aus dem licht zu gehn) d 309,22 Orts!] B5 orts! d 309,22 die] B5 fehlt d 309,23 Vorangeht,] B5 vorangeht, d 309,23 Es] B5 es d 309,24 Der Nase] B5 der nase d 309,25 Was] B5 was d 309,25 Ihr] B5 ihr d 309,25 Ikarus,] B5 I c a r u s , d 309,26 Und] B5 und d 309,26 Pflaster die Rippen zu heilen.] B5 pflaster die rippen zu heilen, d 309,27 (singt] B5 (singt, d 309,27 Nymphen Kuß] B5 Nymfen kuß d 309,28 Und] B5 und d 309,28 Wein] B5 wein, d 309,29 Die Tugend? – Ich liebe sie] B5 die Tugend lieb’ ich d 309,30 Und] B5 und d 309,30 ist –] B5 ist d 309,30 Mahler] B5 mahler d 309,31 –310,1 Vergnügen und bis mit Rosen. –] B5 vergnügen und freude zur pflicht und dekt des lebensweg mit rosen. – d 310,2 P r o d i k u s ) ] B5 P r o d i c v s ) d 310,2 Weg] B5 weg d 310,3 Uns] B5 uns d 310,3 Labyrinth] B5 labyrinth d 310,4 Worinn,] B5 worinn, d 310,4 Klügsten] B5 klügsten d 310,5 Gegentheil,] B5 gegentheil, d 310,5 schmahler,] B5 schmaler, d 310,5 Steg,] B5 steg, d 310,6 Voll] B5 voll d 310,6 Dornen] B5 hecken d 310,6 Rosen,] B5 rosen, d 310,7 Und] B5 und d 310,7 Wege] B5 wege d 310,8 V i r t u o s e n ! ] B5 Virtuosen! d 310,9 Ihr] B5 ihr d 310,9 alle Recht.] B5 Alle recht; d 310,10 Nur,] B5 nur, d 310,10 Gezänke!] B5 gezänke! d 310,11 große Punkt,] B5 grosse punkt, d 310,12 Wir] B5 wir d 310,12 e i n B i d e r m a n n ] B5 e i n B i e d e r m a n n d 310,13 Z e i g t ] B5 z e i g t d 310,13 T h e o r i e ] B5 T h e o r i e d 310,13 L e b e n . ] B5 L e b e n . d 310,15 So] B5 so d 310,15 Nuß] B5 nuß d 310,16 Wofern] B5 wofern d 310,16 sitzt.] B5 sizt. d 310,18 Und] B5 und d 310,18 – 19 K o r p o r a l ! – Für itzt Sey] B5 K o r p o r a l ! Für izt sey d 310,19 Respect] B5 respect d 310,19 euern Bärten] B5 euren bärten d 310,19 – 20 Kragen, Caputzen, Mänteln, Bireten,] B5 kragen, caputzen, mänteln, bireten, d 310,20 Zugehör] B5 zugehör d 310,21 Der Weisheit)] B5 der S a p i e n z ) d 310,21 Sphär’] B5 sphär d 310,22 Ein] B5 ein d 310,23 Fall,] B5 fall, d 310,23 Herrn,] B5 herrn, d 310,24 Antilibanus] B5 A n t i l i b a n u s d 310,25 Vordem] B5 vor dem d 310,25 Antiochus] B5 A n t i o c h u s , d
690
Combabus
(April /Mai 1770)
310,26 Wenn Lucian] B5 wenn L u c i a n d 310,26 zuletzt] B5 zulezt d 310,26 Nahme] B5 nahme d 310,27 Die Sache] B5 die sache d 310,28 Besaß] B5 besaß d 310,28 Glück; –] B5 glük? – d 310,29 Der] B5 der d 310,29 Jugend] B5 jugend d 310,29 Reiz] B5 reiz, d 310,29 Tugend] B5 tugend d 310,30 Und ein noch] B5 und noch ein d 310,31 „Ein König, einen Freund? Den] B5 Ein König einen freund? den d 310,32 – 311,2 Spricht Diogen bis in C o m b a b e n . ] B5 sagt dort D i o g e n e s zu P h i l i p p s grossem sohn: allein der unsre macht hievon, zu seinem glük’, die ausnahm in C o m b a b e n . d 311,3 – 5 und jung, bis Königinn, Und] B5 war seine Königin, im ersten jugendglanz schon weise und d 311,5 Schäferinn;] B5 schäferin, d 311,6 – 7 Auch sehr bis sie sich] B5 auch sehr devot, wie zum beweise das angelöbnis dient, das sie d 311,7 Reise] B5 reise d 311,8 In] B5 in d 311,8 wer weiß wie weit] B5 fehlt d 311,8 Land] B5 reich d 311,9 Der Göttinn,] B5 der Göttin, d 311,9 Joch] B5 joch d 311,9 Eh] B5 eh’ d 311,10 Der Schützerinn] B5 der schützerin d 311,10 Muster)] B5 muster) d 311,10 Frauen,] B5 frauen, d 311,11 Den] B5 den d 311,11 Tempel] B5 tempel d 311,12 Jüngsten] B5 jüngsten d 311,13 Fand] B5 fand d 311,13 Gelübd’] B5 gelübd’ d 311,15 Die Sache] B5 die sache d 311,15 sehr] B5 fehlt d 311,15 fremde Hände] B5 fremden dienst d 311,16 Mann.] B5 mann. d 311,17 Nein,] B5 „Nein, d 311,17 Gemahl! i c h ] B5 Ehgemahl! Ich d 311,17 Grundstein] B5 grundstein d 311,18 Dies] B5 dies d 311,18 Punct,] B5 punkt d 311,18 kann.] B5 kann; d 311,19 An] B5 an d 311,19 Hochzeittag] B5 hochzeittag d 311,19 feyrlich an;] B5 freylich an. d 311,20 Herz] B5 armes herz d 311,20 dagegen,] B5 dagegen; d 311,21 Doch,] B5 doch, d 311,21 Stükken] B5 stücken d 311,22 Der Göttinn] B5 der Göttin d 311,22 geschehn!] B5 geschehn!“ Leerzeile fehlt d 311,23 Grund] B5 grund d 311,24 Allein –] B5 allein d 311,24 that] B5 that, d 311,25 Mit] B5 mit d 311,25 Amt] B5 amt d 311,25 Grimassen,] B5 grimassen, d 311,26 Den Ausspruch,] B5 den ausspruch, d 311,27 Man] B5 man d 311,27 Rath,] B5 rath, d 311,28 In Junons Nahmen] B5 in Iunons nahmen d 311,30 Hat,] B5 kann, d 311,30 Fällen,] B5 fällen, d 312,1 Nichts] B5 nichts d 312,1 zu thun,] B5 thun d 312,1 zu stellen,] B5 zustellen, d 312,2 Und] B5 und d 312,2 Art] B5 art d 312,2 drein.] B5 drein. Leerzeile fehlt d 312,4 (Denn] B5 (denn d 312,4 Art] B5 art d 312,5 Die] B5 die d 312,5 Rolle] B5 rolle d
Va r i a n t e n
691
312,6 Doch] B5 doch d 312,6 ist] B5 war d 312,6 Muth.] B5 muth. d 312,7 Frau] B5 frau d 312,8 Nur] B5 nur d 312,8 Gedanke macht] B5 gedanke macht den guten herrn d 312,9 Frau] B5 frau d 312,9 Tugend] B5 tugend d 312,10 So] B5 so d 312,10 das Resultat sehr klar.] B5 die folge nur zu klar. d 312,11 Erfahrenheit] B5 erfahrenheit d 312,11 Eigenthümer] B5 eigenthümer d 312,12 Oft hinderlich;] B5 oft hinderlich, d 312,12 Ruh.] B5 ruh. d 312,13 Mann] B5 mann d 312,13 Sechzig] B5 sechzig d 312,14 Traut] B5 traut d 312,14 Weisheit] B5 weisheit d 312,15 Und] B5 und d 312,15 Tugend] B5 tugend d 312,15 und] B5 und wahrlich d 312,16 Für] B5 für d 312,16 –17 ihn! – Leerzeile – –] B5 ihn! – d 312,17 sitzt,] B5 sizt, d 312,18 Indem] B5 indem d 312,18 Hand] B5 hand d 312,18 Stirne] B5 stirne d 312,19 Ganz] B5 ganz d 312,19 Arm gestützt] B5 arm gestüzt d 312,20 In] B5 in d 312,20 Sorgestuhl.] B5 sorgestuhl. d 312,20 Gehirne] B5 gehirne d 312,21 Arbeitet] B5 arbeitet d 312,21 Müh,] B5 müh, d 312,22 Ein Mittel] B5 ein mittel d 312,22 Ruhe] B5 ruhe d 312,23 Günstling] B5 günstling d 312,23 Kammer-Affen] B5 kammeraffen d 312,24 Lockt] B5 lokt d 312,24 Blick] B5 blik d 312,24 Scherz] B5 scherz d 312,25 –26 Knaben Im Vorgemach: Man hohle mir] B5 knaben im vorgemach: m a n h o h l e m i r d 312,27 Freund,] B5 freund, d 312,27 Mann] B5 mann d 312,28 Und] B5 und d 312,28 – 29 Narciß, jedoch bis der Schönheit] B5 Narcissus, doch troz allen reitzungen der schönheit d 312,29 Jugend] B5 jugend d 312,30 Ein] B5 ein d 312,30 Mann] B5 mann d 312,30 Tugend,] B5 tugend, d 312,31 Liebling kann, in] B5 Liebling, kann (in d 312,31 Fall,] B5 fall) d 312,32 Der Schutzgeist] B5 der schuzgeist d 312,32 Ruh] B5 ruh d 312,32 Ehre] B5 ehre d 313,1 Der Freund] B5 C o m b a b d 313,1 und] B5 und, d 313,2 Errathet] B5 errathet d 313,4 Und] B5 und d 313,4 Ohren.] B5 ohren. d 313,5 Seit’] B5 seit’ d 313,5 Auftrag] B5 auftrag d 313,6 Auf] B5 auf d 313,6 C o m b a b verlohren!] B5 Combab verlohren! Leerzeile fehlt d 313,7 Freund,] B5 freund, d 313,8 „Ich] B5 ich d 313,8 A s t a r t e n ] B5 Astarten d 313,9 Zwey] B5 zwey d 313,9 Jahre,] B5 jahre, d 313,9 Augen Licht,] B5 augen licht, d 313,10 Du] B5 du d 313,11 sollt’] B5 solt’ d 313,11 Königspflicht] B5 königspflicht d 313,12 Zurückzubleiben] B5 zurükzubleiben d 313,13 Als] B5 als d 313,13 Freund] B5 treuen freund d 313,14 Seele] B5 Sêle d 313,14 Ver-
692
Combabus
(April /Mai 1770)
trauen] B5 vertrauen d 313,15 Die] B5 die d 313,15 Sorgen] B5 sorgen d 313,16 Frauen,] B5 Frauen! d 313,17 – 18 Schützer, Freund und Rath! Und nimm] B5 schützer, freund und rath, und nimm, d 313,18 Treu] B5 treu d 313,18 Lohne,] B5 lohne, d 313,19 Wenn] B5 wenn d 313,19 zurück] B5 zurük d 313,19 Hälfte] B5 hälfte d 313,19 Crone!“] B5 crone!“ d 313,20 thun? – Als] B5 thun – als d 313,20 that.] B5 that? d 313,21 Sich] B5 sich d 313,21 Boden] B5 boden d 313,22 Und] B5 und d 313,22 Entzükken] B5 entzücken d 313,23 Mit Worten] B5 mit worten d 313,23 auszudrücken.] B5 auszudrücken, d 313,24 Versprechen,] B5 versprechen, d 313,24 – 25 Günstling muß bis Herzens Kummer] B5 Günstlich muß, mit lächeln im gesicht des herzens kummer d 313,26 Und] B5 und d 313,27 Wenn] B5 wenn d 313,27 hat,] B5 hat d 313,27 Regenguß] B5 regenguß d 313,28 In] B5 in d 313,28 Nymphe Schoos zu sinken.] B5 Nymfe schôs zu sinken. d 313,29 entfernte] B5 entfernet d 313,29 gehn ihm, denk’ ich,] B5 schleichen sachte d 313,30 Zu] B5 zu d 313,30 der Mann] B5 fehlt d 313,30 – 31 Cabinette Sich] B5 cabinette der arme Mann sich d 313,32 Ruhebette] B5 ruhebette d 314,1 Und seufzt’] B5 und seufzt d 314,2 Was] B5 was d 314,2 C o m b a b u s ] B5 C o m b a b v s d 314,3 kein] B5 der d 314,3 Günstling] B5 günstling d 314,4 Ach! Nichts,] B5 ach! nichts, d 314,4 –5 Dolch und Gift An Grauen übertrifft.] B5 dolch und gift, was jeden tod an grauen übertrift! d 314,6 Thränenfluthen] B5 thränenfluthen d 314,7 Den] B5 den d 314,8 Mein] B5 mein d 314,8 König,] B5 König d 314,9 Was thät’] B5 was thät d 314,9 Mein Leben auszubluten,] B5 mein leben auszubluten d 314,10 In] B5 in d 314,10 Augenblick,] B5 augenblik, d 314,10 Kleinigkeit!] B5 kleinigkeit! d 314,11 Freuden! – Aber,] B5 freuden! – Aber d 314,11 Tugend] B5 Tu g e n d d 314,11 Leben] B5 leben d 314,12 Und mit der Ehre] B5 zugleich d 314,12 einmal] B5 einmaI d 314,13 Das] B5 das d 314,14 wie, so] B5 wie? (so d 314,14 fort,] B5 fort) d 314,15 mich;] B5 mich, d 314,15 Mann] B5 mann d 314,15 Ehre!] B5 ehre, d 314,16 Die] B5 die d 314,16 liebt’] B5 liebt d 314,16 stets. –] B5 stets – d 314,17 Mir] B5 mir d 314,17 zuzutrauen? –] B5 zuzutrauen? d 314,18 – 20 Gut! aber bis Die beste,] B5 Gut! – aber auch der Königin? Sie ist ja wohl die beste aller frauen ist d 314,20 –22 Priesterinn, Ganz bis Gesagt) stets] B5 priesterin, doch immer d 314,22 –23 Königinn! Hat Fleisch und Blut,] B5 Königin! hat fleisch und blut d
Va r i a n t e n
693
314,24 Und] B5 und d 314,24 sind] B5 sind nur d 314,24 drey,] B5 drey bis d 314,24 Monden] B5 monden d 314,25 Von] B5 von d 314,25 Trost] B5 trost d 314,25 Müh’] B5 müh d 314,26 Weib, C o m b a b ! – ] B5 weib, C o m b a b , d 314,26 Königinn!] B5 Königin! d 314,27 Fall gesetzt! Wie] B5 fall gesezt! wie d 314,28 ihn!“ – Sehr] B5 ihn!“ sehr d 314,28 gesetzt] B5 gesezt d 314,29 Er] B5 er d 314,29 Denn] B5 denn d 314,29 sagen] B5 sagen, d 314,30 Wer,] B5 wer, d 314,30 Herz] B5 herz d 314,31 Gesetzt] B5 Gesezt d 314,31 hochgeschätzt;] B5 hochgeschäzt; d 314,32 Man] B5 man d 314,32 Behagen] B5 behagen d 314,33 An] B5 an d 314,33 Umgang; –] B5 umgang. – d 315,1 Gewöhnt] B5 gewöhnt d 315,1 weiß] B5 weis d 315,2 Den] B5 den d 315,2 Tag] B5 tag d 315,2 haben.] B5 haben; d 315,3 Man] B5 man d 315,4 Und] B5 und d 315,5 öffnet] B5 öfnet d 315,5 Schlafgemach.] B5 Schlafgemach, d 315,6 Man] B5 sie d 315,6 sie] B5 man d 315,6 Ort] B5 ort d 315,6 Zeit] B5 zeit d 315,7 Versagt;] B5 versagt; d 315,7 Argwohn] B5 argwohn d 315,7 Unschuld Sicherheit.] B5 unschuld sicherheit. d 315,8 Wohlstandszwang] B5 wohlstandszwang d 315,9 Entdeckt] B5 entdekt d 315,9 Arm] B5 arm d 315,9 Alabaster,] B5 alabaster, d 315,10 Ein Busen,] B5 ein busen, d 315,10 Fesseln] B5 fesseln d 315,11 Ein] B5 ein d 315,11 Fuß,] B5 fuß, d 315,11 – 15 mehr als bis Nur gar] B5 du – bliebst unversengt? das hätte sich selbst Zoroaster nicht zugetraut! Und wie (was nur d 315,15 ist] B5 ist) d 315,16 Auch dieser Fall! – Wenn] B5 wenn d 315,16 Königinn] B5 Königin d 315,17 Wenn] B5 wenn d 315,17 Herz,] B5 herz, d 315,18 Doch] B5 doch d 315,18 Sinnen] B5 sinnen d 315,19 Nichts] B5 nichts d 315,19 läßt? –] B5 läßt! d 315,19 Combab,] B5 C o m b a b , d 315,20 Der] B5 der d 315,20 Widerstand,] B5 widerstand, d 315,20 Heldenthaten?] B5 heldenthaten? d 315,21 Siege] B5 siege d 315,21 Kraft] B5 kraft d 315,22 Und] B5 und d 315,22 Herz] B5 herz d 315,24 Ihr] B5 ihr d 315,25 Übermacht] B5 übermacht d 315,25 Seite] B5 seite d 315,26 Ist] B5 ist d 315,26 Streite!] B5 streite! d 315,27 widerstehn,] B5 widerstehn: d 315,28 Wirst] B5 wirst d 315,28 Thränen] B5 thränen d 315,29 Füssen] B5 füßen d 315,30 Hinsinken,] B5 hinsinken, d 315,30 Thrän’] B5 thrän’ d 315,30 Augen] B5 augen d 315,30 – 31 küssen, Dein schmelzend Herz] B5 küssen, wirst, voll des süssen gifts wovon ihr auge schwillt, dein wallend herz d 315,31 Busen drücken] B5 busen drük-
694
Combabus
(April /Mai 1770)
ken, d 315,32 Und] B5 und d 315,32 nichts] B5 nicht d 315,33 Und dann – o] B5 und dann? – O d 315,33 Götter –] B5 Götter! d 315,34 Und floh, wie] B5 und floh schon d 315,34 selbst, –] B5 selbst, d 315,34 einer, der] B5 einer der, d 315,34 Schrecken] B5 schrecken d 316,1 Des bangsten Traums erweckt,] B5 des bängsten traums erwekt, d 316,2 In Flammen] B5 in flammen d 316,2 schon an seinen Haaren lecken.] B5 seine hâre lekken. Leerzeile fehlt d 316,3 ihr göttlichen S o k r a t e n , ] B5 sezt euch an seine stell’, ihr E p i c t e t e n , ihr S o c r a t e n , d 316,4 Und] B5 und d 316,4 heißt! –] B5 heißt! d 316,4 C o m b a b e n ] B5 dem Mann d 316,5 Was] B5 was d 316,5 ihr? Setzt] B5 I h r ? Sezt d 316,5 Stell’] B5 stell’, d 316,6 Und] B5 und d 316,7 Wir] B5 wir d 316,8 nüchtern;] B5 nüchtern, d 316,9 Und] B5 und d 316,10 (Was] B5 (was d 316,10 Robert? – Was] B5 R o b e r t ? – was d 316,11 Man] B5 man d 316,11 fragen.)] B5 fragen!) d 316,12 Combab,] B5 C o m b a b , d 316,12 armer –] B5 armer d 316,13 Und] B5 und d 316,14 Die] B5 die d 316,14 Gefahr.] B5 gefahr; d 316,15 Und] B5 und d 316,15 That,] B5 that, d 316,16 Was Kinderspiel für Bruder Robin war!] B5 was kinderspiel für bruder R o b e r t war! d 316,17 nicht,] B5 nicht; d 316,17 Virtuosen! Rathet!] B5 Virtuosen, rathet! d 316,18 Ihr] B5 ihr d 316,18 Verlegenheit.] B5 verlegenheit. d 316,19 itzt,] B5 izt d 316,20 (Wer zweifelt,] B5 (wer zweifelt d 316,21 Sagt] B5 sagt d 316,21 Lage] B5 lage d 316,22 C o m b a b u s ] B5 C o m b a b v s d 316,22 Furcht] B5 furcht d 316,23 Im schwarzen Moment] B5 in schwächsten augenblik d 316,23 – 24 verworfenen Tage Auf einmal] B5 schwarzen tage nicht d 316,25 Frage,] B5 frage, d 316,25 Frage!] B5 frage! d 316,26 Rath] B5 rath d 316,26 Klügsten] B5 klügsten d 316,27 Der] B5 der d 316,27 Streit] B5 streit d 316,27 Liebe, Lust] B5 liebe, lust d 316,27 Jugend,] B5 jugend, d 316,28 Ist,] B5 ist, d 316,28 gesteht’s,] B5 gestehts, d 316,29 Die Flucht] B5 „die flucht d 316,29 – 30 Tugend. Leerzeile Zum Unglück] B5 tugend.“ Gut, das ist leicht gesagt: doch, wärs auch leicht gethan, zum unglük d 316,30 Rath] B5 rath d 316,30 Fall] B5 fall d 316,31 jungen] B5 fehlt d 317,1 Verwehrt] B5 verwehrt d 317,2 Verwehrt] B5 verwehrt d 317,2 Freund] B5 freund d 317,2 –4 Herrn Dem bis verbäte, sich] B5 herrn sich dem gefährlichen beruf (so gern er ihn verbäte) d 317,5 – 6 Mund Der bis so mach] B5 mund der C a s u i s t e n chor, – so mach’
Va r i a n t e n
695
d 317,6 Bund] B5 bund d 317,7 Mit] B5 mit d 317,7 Augen,] B5 augen, d
317,7 das] B5 Das d 317,7 – 8 leicht zu sagen, Allein] B5 schön zum sagen; allein d 317,9 Und] B5 und d 317,9 Wage-Spiele] B5 wagespiele d 317,10 Kann] B5 kann d 317,10 Fallens] B5 fallens d 317,11 Erfolg] B5 erfolg d 317,11 Einem Augenblick] B5 einem augenblik d 317,12 Hängt] B5 hängt d 317,12 Ruh,] B5 ruh, d 317,12 Ruhm,] B5 ruhm, d 317,12 Glück,] B5 glük, d 317,13 Sein Leben selbst. Denn,] B5 sein leben selbst; denn, d 317,14 So] B5 so d 317,14 Spiele.] B5 spiele. d 317,15 Neid] B5 neid d 317,15 Hinterhalt,] B5 hinterhalt, d 317,15 Eifersucht] B5 eifersucht d 317,16 Hält] B5 hält d 317,16 Augen] B5 augen d 317,17 Wie könnt’] B5 wie könnt d 317,17 –18 Lasters Frucht, In Ruhe] B5 lasters frucht, in ruhe d 317,18 hoffen?] B5 hoffen? Leerzeile fehlt d 317,19 gesetzt] B5 gesezt d 317,20 Der] B5 der d 317,20 dickste Wolke] B5 dikste wolke d 317,21 Ihr Glück] B5 ihr glük d 317,21 Flamme] B5 flamme d 317,22 Und Argus] B5 und A r g u s d 317,23 So] B5 so d 317,23 Zeuge,] B5 zeuge, d 317,24 Betrügen] B5 betrügen d 317,24 Busen.] B5 busen. d 317,25 schreckte] B5 schrekte d 317,25 – 26 Gesicht Der schlangenhaarigen] B5 gesicht der schlangenhârigen d 317,27 Welt] B5 welt d 317,28 Wenn] B5 wenn d 317,28 sich] B5 s i c h d 317,29 Gefahr] B5 gefahr d 317,30 Stellt] B5 stellt d 317,30 Geiste] B5 geiste d 317,30 Mittel] B5 mittel d 317,31 entsetzlich] B5 entsezlich d 317,32 Allein,] B5 allein, d 317,32 Verbrechen.] B5 verbrechen. d 317,33 –318,1 lang mit bis Rath; Tiefseufzend] B5 erst mit fleisch und blut zu rath; tiefseufzend d 318,1 Augen,] B5 augen, d 318,1 sehen,] B5 sehen d 318,2 Was] B5 was d 318,2 Hand –] B5 hand – d 318,3 Die] B5 die d 318,4 Schwur] B5 schwur d 318,5 Die] B5 die d 318,5 Sünderinn] B5 Sünderin d 318,5 anzusehn,] B5 anzusehn: d 318,6 Zoll Combab] B5 zoll C o m b a b d 318,7 Und solltet ihr] B5 und müßt ihr es d 318,8 Dies] B5 dies d 318,8 nächste Weg] B5 n ä c h s t e w e g d 318,9 So] B5 so d 318,10 Abschiedsstund’] B5 abschiedsstund’ d 318,11 Tugend] B5 tugend d 318,12 In] B5 in d 318,12 Glanz;] B5 glanz, d 318,13 Die] B5 die d
318,13 Lieblings] B5 lieblings d 318,14 vergessen,] B5 vergessen! d 318,15 in einem Augenblick] B5 im augenblik d 318,16 Mit] B5 mit d 318,16 feinen Kästchen zurück.] B5 Kästchen im arme zurük. d 318,17 Fuß: darf] B5 fuß: „darf d 318,17 Knecht] B5 knecht d 318,18 Noch] B5 noch d
696
Combabus
(April /Mai 1770)
318,18 Bitte] B5 bitte d 318,18 dies Kästchen,] B5 Dies kästchen, d 318,19 –20 Zwar keinen bis Ists doch] B5 fehlt d 318,20 Welt] B5 welt d 318,21 Was] B5 was d 318,21 C o m b a b besitzt.] B5 Combab besaß. d 318,22 Leg] B5 leg d 318,22 Füssen.] B5 füssen. d 318,23 Drück’] B5 Drük d 318,23 Siegel] B5 siegel d 318,23 Platz] B5 plaz d 318,24 In] B5 in d 318,24 Schatz.] B5 schaz. d 318,25 liegen!] B5 liegen!“ Leerzeile erg. d 318,26 K ö n i g ] B5 König d 318,26 Bart] B5 bart, d 318,27 Es] B5 es d 318,27 Platz] B5 plaz d 318,27 Schatze] B5 schatze d 318,28 Und] B5 und d 318,28 Gegenwart,] B5 gegenwart d 318,29 Drückt] B5 drükt d 318,29 Siegel] B5 siegel d 318,29 Thränengüssen] B5 thränengüssen d 318,30 Entreißt] B5 entreißt d 318,30 sich itzt] B5 nun sich d 318,30 Abschiedsküssen;] B5 abschiedsküssen: d 318,31 Kehrt] B5 kehrt d 318,31 um;] B5 um, d 318,31 Herz] B5 herz d 318,32 Nur] B5 nur d 318,32 Herzen schlagen] B5 herzen schlagen, d 319,1 Und] B5 und d 319,1 zuletzt] B5 zulezt, d 319,1 todt] B5 tod d 319,1 Schmerz] B5 schmerz, d 319,2 In] B5 in d 319,2 Palankin] B5 P a l a n k i n d 319,3 Monden] B5 monden d 319,4 An Ort] B5 an ort d 319,4 Stelle glücklich] B5 stelle glüklich d 319,5 –8 Die Gegend bis Bächen erfrischt. Leerzeile] B5 fehlt d 319,9 Bau begunt] B5 bau beginnt, d 319,10 (Dank] B5 (dank d 319,10 Werk] B5 werk d 319,11 Daß] B5 daß d 319,11 Jahr] B5 jahr d 319,12 Sie] B5 sie d 319,12 Wetterhahn] B5 wetterhahn d 319,13 Und] B5 und d 319,13 der Bau] B5 das werk d 319,14 errathen,] B5 erachten, d 319,15 Von] B5 von d 319,15 Werth] B5 werth d 319,17 Ist] B5 ist d 319,17 Eigenschaft,] B5 eigenschaft, d 319,18 Werth] B5 werth d 319,18 Verstärkung] B5 verstärkung d 319,19 Von] B5 von d 319,19 Allein,] B5 allein, d 319,20 Wird] B5 wird d 319,20 Bemerkung] B5 bemerkung d 319,21 Gemacht,] B5 gemacht, d 319,21 Haar,] B5 hâr, d 319,22 Und Augen,] B5 und augen, d 319,22 Glanz] B5 glanz d 319,23 Wenn] B5 wenn d 319,23 Wölkchen] B5 wölkchen d 319,24 Ihr Feuer] B5 ihr feuer d 319,25 Sein Lächeln ist,] B5 sein lächeln ist! d 319,25 Herze] B5 herze d 319,26 Und] B5 und d 319,26 Farb! Ein] B5 farb! ein d 319,26 Narcisse,] B5 narcisse, d 319,27 Ein] B5 ein d 319,27 Rose] B5 rose d 319,28 schön] B5 fein d 319,28 Wuchs!] B5 wuchs! d 319,28 Bewegung] B5 bewegung d 319,29 Wie ungezwungen! – Kurz,] B5 wie ungezwungen! kurz, d 319,29 –30 der guten bis Freund C o m -
Va r i a n t e n
697
b a b ] B5 fehlt d 319,30 Kopf] B5 kopf d 319,30 Füße] B5 füße ist freund C o m b a b d 319,31 So] B5 so d 319,31 J u n o n ] B5 nur A p o l l ihm gleicht, und jede Göttin d 319,31 – 32 hieße, Wenn sich die Göttinn] B5 däucht die sich d 320,1 Geist,] B5 geist, d 320,1 Sein Herz] B5 sein herz d 320,2 Wie schön,] B5 wie gut, d 320,3 Wie fein] B5 wie leicht d 320,3 Witz,] B5 wiz, d 320,3 gefallend] B5 fein d 320,3 Scherz!] B5 scherz! d 320,4 Eins; –] B5 eins – d 320,4 war] B5 ist d 320,5 (Doch,] B5 (doch, d 320,5 Vorwurf] B5 vorwurf d 320,6 Durch Blicke] B5 durch blicke d 320,6 Schranken bleiben,] B5 schranken bleiben: d 320,7 Allein] B5 allein d 320,7 Schüchternheit] B5 schüchternheit d 320,8 Schien] B5 schien d 320,9 Ist] B5 ist d 320,9 Reiz] B5 reiz d 320,9 Leuten] B5 leuten d 320,10 Als Übelstand. –] B5 als übelstand. – d 320,10 auszuweichen,] B5 auszuweichen d 320,11 Wenn] B5 wenn d 320,11 Blicke] B5 blicke d 320,12 Den ihrigen? –] B5 die Ihrigen? d 320,12 Antwort] B5 antwort d 320,13 Er] B5 „er d 320,13 Mann] B5 Mann, d 320,13 Trieben!] B5 trieben!“ d 320,14 anders] B5 fehlt d 320,15 Als] B5 als d 320,15 Göttinn, oder sie?] B5 Göttin, oder – Sie? d 320,16 könnt] B5 könnt’ d 320,16 spat] B5 spät d 320,17 Zu] B5 zu d 320,17 Anlaß] B5 anlaß d 320,18 Alles] B5 alles d 320,18 Muth] B5 muth d 320,19 Sich] B5 sich d 320,19 Geheimniß] B5 geheimniß d 320,20 Und] B5 und d 320,20 Opfer] B5 opfer d 320,20 Pflicht.] B5 pflicht. d 320,21 Zwang] B5 zwang d 320,22 – 23 Der Seufzer, bis Die Schwermuth] B5 das seufzen, das ihm statt des athmens ist, die schwermuth d 320,23 Blicks,] B5 bliks, d 320,23 Blässe] B5 blässe d 320,23 Wangen,] B5 wangen, d 320,24 Und] B5 und d 320,24 Wolken,] B5 wolken, d 320,24 wenn] B5 so bald d 320,24 sichs übersieht,] B5 sich vergißt, d 320,25 Um] B5 um d 320,25 Stirne] B5 stirne d 320,26 Irrthum] B5 irrthum d 320,27 mußte,] B5 mußt’, um d 320,28 Nur] B5 nur d 320,28 Geheimniß] B5 geheimniß d 320,29 mehr] B5 mehr als Sie d
320,29 Sachen] B5 sachen d 320,30 Ist] B5 ist d 320,30 Orden,] B5 Orden d 320,30 ziert,] B5 ziert d 320,31 Wird] B5 wird d 320,33 Gleich] B5 gleich d 320,33 Schäfer] B5 schäfer d 320,34 Zum] B5 zum d 320,34 Schritt] B5 schritt d 320,34 müssen,] B5 müssen; d 321,1 Zum] B5 zum d 321,1 Seladon] B5 S e l a d o n d 321,2 So] B5 so d 321,2 M a r i n s ] B5 M a r i n’ s d 321,3 Stück] B5 stük d 321,3 Göttinn] B5 Göttin d 321,4 Den Fehler] B5 den fehler d 321,4 Standes büssen.]
698
Combabus
(April /Mai 1770)
B5 standes büßen. d 321,5 ja Wege genug,] B5 der wege ja genug d 321,6 Was] B5 was d 321,6 Art] B5 art d 321,7 anzutragen,] B5 anzutragen: d 321,8 Lebensart,] B5 lebensart, d 321,8 Hof’,] B5 hof, d 321,9 Und] B5 und d 321,9 Augensprache geübet.] B5 redekunst der augen wohlgeübet. d 321,11 In] B5 in d 321,11 Sprach’] B5 sprach’ d 321,12 Verlohren;] B5 verlohren; d 321,12 Schaam] B5 Schâm d 321,13 Ihn] B5 ihn d 321,13 macht. Er] B5 macht. – „Er d 321,13 leben!] B5 leben; d 321,14 Und] B5 und d 321,15 So] B5 so d 321,16 Der Schritte] B5 der schritte d 321,17 Die] B5 die d 321,17 Frau] B5 frau d 321,18 Stets Mühe] B5 stets mühe d 321,18 er] B5 e r d 321,19 Und] B5 und d 321,19 sie] B5 s i e d 321,19 sind.] B5 sind.“ d 321,20 Itzt] B5 Izt d 321,21 blind,] B5 blind d 321,21 Sieb] B5 sieb d 321,22 Königinn] B5 Königin d 321,22 Blicke] B5 blicke d 321,22 s i e , ] B5 Sie, d 321,23 Die Hand] B5 die hand d 321,23 drückt,] B5 drükt, d 321,24 Und] B5 und d 321,24 Liebe,] B5 liebe d 321,25 Nicht] B5 nicht d 321,25 spricht;] B5 spricht – d 321,26 Daß] B5 daß d 321,26 Göttinn,] B5 Göttin, d 321,26 –27 Unterwelt Ein Cephalus, ein Acis] B5 unterwelt ein C e f a l u s , ein A c i s d 321,28 Sich] B5 sich d 321,28 Bedenken] B5 bedenken d 321,28 Trieb] B5 trieb d 321,28 stillen,] B5 stillen: d 321,29 Ich] B5 ich d 321,29 so] B5 s o d 321,29 entgegengeht] B5 entgegen geht, d 321,30 Und] B5 und d 321,31 So] B5 so d 321,31 Distractionen] B5 distractionen d 321,33 Die Sache] B5 die sache d 322,1 wissen.] B5 wissen: d 322,2 An] B5 an d 322,2 Platz] B5 plaz d 322,3 Als,] B5 als, d 322,3 Besitze] B5 besitze d 322,4 Augenblick] B5 augenblik d 322,4 Mienen] B5 minen d 322,5 Wird] B5 wird d 322,5 Tritt] B5 tritt d 322,5 ausgespäht.] B5 ausgespäht: d 322,6 Kein] B5 kein d 322,7 Beschäfftigt] B5 beschäftigt d 322,7 C a s s i n e n . ] B5 C a ß i n e n . d 322,8 Augen sehn] B5 augen sehn, d 322,9 Zumal] B5 zumal d 322,9 Eifersucht] B5 eifersucht d 322,9 mikroscopisch] B5 microscopisch d 322,10 Zauberschatz] B5 zauberschaz d 322,11 Doch] B5 doch d 322,11 nichts] B5 Nichts d 322,12 Königinn] B5 Königin, d 322,12 –14 Hypothese Genöthiget bis Glaubt itzo,] B5 hypothese genöthiget zurük zugehn, glaubt, d 322,14 Augen] B5 augen d 322,15 Daß] B5 daß d 322,15 Schüchternheit] B5 schüchternheit d 322,15 Schaam] B5 schâm d 322,16 Dem] B5 dem d 322,16 Gesicht] B5 gesicht d 322,16 Witz] B5 wiz d 322,17 Wesen.] B5 we-
Va r i a n t e n
699
sen. d 322,18 braucht] B5 braucht, d 322,18 Zauber aufzulösen] B5 zauber aufzulösen, d 322,19 Was außerordentlichs;] B5 was außerordentlichs, d 322,19 Ruh] B5 ruh d 322,20 Zu] B5 zu d 322,20 wiewohl] B5 wie wohl d 322,20 gern] B5 gern, d 322,21 Unternehmung] B5 unternehmung d
322,22 Zu] B5 zu d 322,22 Zeiten] B5 zeiten d 322,23 Soll sie, zu] B5 soll sie (zu d 322,23 Beschämung] B5 beschämung d 322,24 Des Alterthums,] B5 des Alterthums) d 322,24 Tagen] B5 tagen d 322,25 unsre jungen Herrn] B5 junge herr’n d 322,26 Das] B5 das d 322,27 Die Scene,] B5 die scene, d 322,27 itzt] B5 izt d 322,27 gäb’] B5 gäb d 322,27 Schilderey,] B5 schilderey; d 322,28 –323,19 Allein, ich bis copieren sollen.] B5 doch diesmal werd’ ich sie nicht mahlen. d 323,20 Wort,] B5 wort, d 323,20 Sophastück.] B5 Sophastük. d 323,21 A u r o r a , wenn] B5 A u r o r a (wenn d 323,21 erinnert, spielte] B5 erinnert) spielt’ einst d 323,22 Die nehmliche Person, wiewohl] B5 A s t a r t e n s rolle, nur d 323,22 Glück.] B5 glük. d 323,24 Wodurch man, ohne] B5 wodurch man (ohne d 323,24 schmeicheln,] B5 schmeicheln) d 323,25 Zu] B5 zu d 323,26
Leerzeile
C o m b a b u s ! – In] B5 Leerzeile fehlt C o m b a b v s ! – in d
323,26 That] B5 that d 323,26 Lage] B5 lage d 323,27 Worinn] B5 worinn d 323,28 Röthe] B5 röthe d 323,29 Nicht] B5 nicht d 323,30 Ach!] B5 Ach, d 323,30 Augen] B5 augen d 323,31 O] B5 o d 323,31 Opfer] B5 opfer d 323,32 O!] B5 o! d 323,33 Das Leben ganz! –] B5 das leben ganz, d 323,33 Betrogner] B5 betrogner d 324,1 Ah! Königinn! –] B5 Ach! Königin! d 324,2 Gestehn,] B5 gestehn, d 324,2 Combab] B5 C o m b a b d 324,2 raubte!] B5 raubte? – d 324,3 sprach. –] B5 sprach. d 324,3 – 4 Schrey Entfuhr der K ö n i g i n n ; ] B5 schrey entfuhr der Königin; d 324,5 Daß] B5 daß d 324,5 Nymphenwuth] B5 Nymfenwuth d
324,6 Angst] B5 angst d 324,7 Füssen,] B5 füßen, d 324,8 Umarmt] B5 umarmt d 324,8 drückt] B5 drükt d 324,8 Küssen] B5 küssen d 324,9 Am] B5 am d 324,9 l a g , ] B5 lag, d 324,9 Knie, –] B5 knie, – d 324,10 Und als A s t a r t e ] B5 und als A s t a r t’ d 324,10 Ekstasie,] B5 ecstasie, d 324,11 (Die] B5 (die d 324,11 Gesichte] B5 gesichte d 324,12 Mit] B5 mit d 324,12 Lächeln] B5 lächeln d 324,13 Und] B5 und d 324,13 zum süßesten Tod die schönen Augen] B5 zu süssem tod ihr schönes auge d 324,14 Sich] B5 sich d 324,15 Von] B5 von d 324,15 Heldenthum] B5 heldenthum d 324,15 Geschichte.] B5 geschichte. d 324,16 Schwachheit,]
700
Combabus
(April /Mai 1770)
B5 schwachheit d 324,16 gezeigt,] B5 gezeigt d 324,17 Macht ihm, ich] B5 macht ihm (ich d 324,17 Achselzücken,] B5 achselzücken) d 324,18 Die] B5 die d 324,18 Catonen] B5 C a t o n e n d 324,19 C o m b a b ] B5 Mein Held d 324,19 Augenblicken] B5 augenblicken d 324,20 Was] B5 was d 324,20 That] B5 that d 324,21 Verdienstlich] B5 verdienstlich d 324,21 schafft] B5 schaft d 324,21 Rath?] B5 rath? d 324,22 Mängel;] B5 mängel; d 324,23 Und] B5 und d 324,25 Bey] B5 bey d 324,25 K ö n i g i n n ] B5 Königin d 324,27 Mit Wehmuth] B5 mit wehmuth d 324,27 Bewundrung] B5 bewundrung d 324,28 Jahre] B5 jahre d 324,29 Gefühl] B5 gefühl d 324,29 Reize] B5 reitze d 324,30 Und] B5 und d 324,30 verehren?] B5 verehren? – d 324,31 Und] B5 und, d 324,32 Wenn] B5 wenn d 324,32 Auch] B5 auch d 324,32 Herzen] B5 herzen d 325,1 Traut] B5 traut d 325,1 Empfindung] B5 empfindung d 325,2 Um wenigstens von] B5 um ungerührt zu seyn bey d 325,2 Schmerzen] B5 schmerzen. d 325,3 Stets ungerührt zu seyn. –] B5 fehlt d 325,3 ich] B5 ich, Schönste, d 325,3 Ruh] B5 ruh d 325,4 Zu theur erkauffen? – –] B5 zu theu’r erkauffen?“ – – d 325,5 Vermag] B5 vermag d 325,5 Herz] B5 herz d 325,6 Muß] B5 muß d 325,6 Brust] B5 brust d 325,7 In] B5 in d 325,7 Thränenstrom] B5 thränenstrom d 325,8 schmerzlichsüßen Lust] B5 schmerzlich süssen lust d 325,9 Zu] B5 zu d 325,9 drückt] B5 drükt d 325,9 Brust,] B5 brust, d 325,10 Versagt] B5 versagt d 325,10 nicht] B5 nicht, d 325,10 Wonne] B5 wonne d 325,10 genießen] B5 geniessen d 325,11 Geliebt zu seyn,] B5 g e l i e b t z u s e y n , d 325,11 Schmerz] B5 schmerz d 325,12 Trost] B5 trost d 325,13 Die Wollust] B5 die wollust d 325,13 – 16 Zähren Worinn bis sind, die] B5 zähren, worinn ihr herz in seines überfließt und, süß betäubt von einem strom von küssen, vergißt daß etwas sey das d 325,17 – 18 Dies, spricht bis Sich endlich] B5 A s t a r t e reicht ihm ihre schöne hand, dies, spricht sie, da sie endlich seinen küssen sich d 325,18 Unterpfand,] B5 unterpfand d 325,19 – 20 (Sie reicht, bis Das Pfand] B5 fehlt d 325,20 Zärtlichkeit,] B5 zärtlichkeit, d 325,20 Herz] B5 herz d 325,21 Eh] B5 eh d 325,23 Mein] B5 mein d 325,24 O!] B5 o! d 325,24 Glücks] B5 glüks d 325,25 Wie] B5 wie d 325,25 Sterblicher,] B5 sterblicher, d 325,26 Kein C e p h a l u s , ] B5 kein C e f a l u s , d 325,27 Geliebet] B5 geliebet d 325,27 Itzt] B5 Iezt d 325,28 Dein Edelmuth,] B5 dein edelmuth, d
Va r i a n t e n
701
325,28 Beyspiel] B5 beyspiel d 325,29 Gestattet mir] B5 gestattet mir, d 325,29 Trieben] B5 trieben d 325,30 Mein] B5 mein d 325,30 Herz] B5 herz d 325,30 lieben,] B5 lieben d 325,31 Wie] B5 wie d 325,32 Sachen,] B5 sachen, d 325,33 Die] B5 die d 325,33 Leser] B5 leser d 325,33 gleichen Eindruck] B5 hohen eindruk d 325,34 Wie] B5 wie d 326,2 (Die Rigoristen] B5 (die R i g o r i s t e n d 326,3 Was] B5 was d 326,3 Betragen] B5 betragen d 326,4 Der Königinn] B5 der Königin d 326,4 Falle schön.] B5 falle schön, Leerzeile erg. d 326,5 –21 Von einem bis und fein,] B5 fehlt d 326,22 Und] B5 A s t a r t e d 326,22 – 23 ihrem Herzen Und seinem Geist,] B5 i h r e m h e r z e n und s e i n e m g e i s t , d 326,23 Unterricht,] B5 unterricht, d 326,24 Oft] B5 oft d 326,24 Scherzen] B5 scherzen d 326,25 Ersatz] B5 ersaz d 326,25 Pflicht] B5 pflicht d 326,26 Es] B5 es d 326,28 So] B5 so d 326,28 den obern Sphären] B5 der Obern Sphäre d 326,29 Bis] B5 bis d 326,30 Wie Salomon und Trismegistus] B5 wie S a l o m o n und Tr i s m e g i s t u s d 326,31 Königinn] B5 Königin d 326,32 Oft] B5 oft d 326,32 Sommernächte] B5 sommernächte d 326,33 An] B5 an d 326,33 Seite] B5 seite d 326,34 Bedient sich] B5 bedient sich, d 326,34 Zwang] B5 zwang, d 326,34 Rechte,] B5 rechte d 327,1 Die] B5 die d 327,1 Zustand] B5 zustand d 327,2 Als] B5 als d 327,2 Geschlechte.] B5 geschlechte. d 327,3 sie] B5 sie, d 327,3 Stunde,] B5 stunde d 327,4 Die Mittagsruh in Flora’s Arm] B5 die mittagsruh in Florens arm d 327,5 Allein] B5 allein d 327,5 Sommerlauben] B5 sommerlauben, d 327,6 Sehr] B5 sehr d 327,6 Leute] B5 leute d 327,7 Und] B5 Und, d 327,7 That] B5 that, d 327,7 Leuten] B5 leuten d 327,9 Die] B5 die d 327,10 Paar Figuren] B5 pâr figuren d 327,10 Gattung] B5 gattung, d 327,11 So] B5 so d 327,12 –13 In eines bis Umschattung Nicht] B5 in eines myrtenstrauchs sanft dämmernder umschattung nicht d 327,13 angesehn?] B5 angesehn? Leerzeile erg. d 327,14 Tage gieng’s] B5 tage giengs d 327,14 Doch,] B5 Doch d 327,14 Sommernächte,] B5 sommernächte, d 327,15 Und] B5 und d 327,16 –18 „Nun, in bis erfahren möchte!“ –] B5 „ N u n i n d e r t h a t , w a s m a n e i n a n d e r n ä c h t e d u r c h zu sagen haben kann, ist was ich wohl einmal erfahren m ö c h t e ! “ – d 327,19 Probe] B5 probe d 327,20 Ich] B5 ich d 327,20 Befehl – Die] B5 befehl – die d 327,20 Sommernächte] B5 sommernächte d 327,21 Entschlüpfen] B5 entschlüpfen d 327,21 Ruh] B5 ruh d 327,22 Auf
702
Combabus
(April /Mai 1770)
Blumen, –] B5 auf blumen, – d 327,22 Nachtigallen] B5 nachtigallen d 327,23 Und] B5 und d 327,23 das; –“] B5 das“ – d 327,23 Vertrauen] B5 vertrauen d 327,24 Die] B5 die d 327,25 Vögel] B5 vögel d 327,25 Gesang.] B5 gesang. d 327,26 Antischamber-Volk] B5 Antischambervolk d 327,27 Gesetzt] B5 Gesezt d 327,27 Königinn] B5 Königin d 327,28 Bey] B5 bey d 327,28 Mentor] B5 M e n t o r d 327,29 Entschuldigt] B5 entschuldigt d 327,29 Verdacht?] B5 verdacht? d 327,30 kann] B5 kan d 327,30 Gespräch] B5 gespräch d 327,31 Und] B5 und d 327,31 That] B5 that d 327,31 Nacht] B5 nacht d 327,32 – 33 Zum Staunen, zum Philosophieren Nichts] B5 zum staunen, zum philosophiren nichts d 328,1 Die Seele] B5 die sêlen d 328,1 Leibern] B5 leibern d 328,2 Zumal] B5 zumal d 328,2 Schein,] B5 schein, d 328,2 neue] B5 Neue d 328,3 Von] B5 von d 328,3 äußern Sinn] B5 äussern sinn d 328,4 Bild] B5 bild, d 328,4 Augen] B5 augen d 328,5 Und] B5 und d 328,5 Himmel,] B5 himmel, d 328,6 Der Sphären] B5 der sfären d 328,6 Gewimmel] B5 gewimmel d 328,7 Den] B5 den d 328,7 Geist] B5 geist d 328,7 Ahnung] B5 ahntung d 328,8 Behagen] B5 behagen d 328,9 An Nächten] B5 an nächten d 328,9 Art;] B5 art; d 328,10 Der Augenblick – dem K ö n i g ] B5 der augenblik – dem König d 328,11 Wie] B5 wie d 328,11 Königinn] B5 Königin d 328,11 Freund] B5 freund d 328,12 Die Nächte] B5 die nächte d 328,13 zuletzt.] B5 zulezt. d 328,14 Der] B5 der d 328,15 Und] B5 und, d 328,15 nichts,] B5 nichts d 328,15 gebührt,] B5 gebührt d 328,16 Vergessen] B5 vergessen d 328,16 Jahr] B5 jahr d 328,17 Der] B5 Dem d 328,17 schwehr] B5 schwer d 328,18 Ums Herze] B5 ums herze d 328,18 Rückzug] B5 rükzug d 328,19 Zeit] B5 zeit d 328,20 große Herren] B5 grosse herren d 328,21 Veränderung;] B5 veränderung; d 328,21 – 22 großen Herr’n! bis unsrer Kleinheit,] B5 grossen herr’n! wir kleinen haben sie troz unser kleinheit d 328,23 Rückzug] B5 rükzug d 328,24 Und seiner] B5 und Seiner d 328,24 –25 melden wie beglückt Die Reise] B5 melden, wie beglükt die reise d 328,25 Verlangen] B5 verlangen d 328,26 Die] B5 die d 328,26 Kniee] B5 knie d 328,27 Wird] B5 wird d 328,27 Gefolge] B5 gefolg d 328,27 Zug vorangeschickt.] B5 zug voran geschikt. d 328,29 Doch] B5 doch d 328,29 schwehr,] B5 schwer, d 328,30 – 31 Menschenfreund, Gefällig,] B5 menschenfreund, und d 328,31 verbinden;] B5 verbinden: d
Va r i a n t e n
703
328,32 Ein] B5 ein d 328,32 Erkenntlichkeit] B5 erkenntlichkeit d 329,1 Stern] B5 stern d 329,2 Ist,] B5 ist, d 329,2 Fall] B5 fall d 329,2 Feind.] B5 feind. d 329,3 Flügeln] B5 flügeln d 329,3 Solen] B5 solen d 329,4 Vermochte] B5 vermochte d 329,4 Höfling] B5 höfling d 329,5 So] B5 so d 329,5 –6 Begier, aus pflichtgemäßer Treu Den] B5 begier, aus pflichtgemässer treu den d 329,7 Wie] B5 wie d 329,8 Höflinge] B5 höflinge d 329,8 Fällen] B5 fällen d 329,9 Farben] B5 farben d 329,10 Gespart,] B5 gespart, d 329,10 Kopf] B5 kopf d 329,11 Will] B5 will d 329,11 Wörtchen] B5 wörtchen d 329,12 Als] B5 als d 329,12 Hof] B5 hof d 329,12 Munde] B5 munde d 329,13 K ö n i g ] B5 König d 329,13 Vertrauen!] B5 vertrauen d 329,14 Zu] B5 zu d 329,14 besten] B5 Besten d 329,15 weicht.] B5 weicht, d 329,16 Denn,] B5 denn, d 329,16 Vielleicht] B5 v i e l l e i c h t d 329,17 – 18 Macht seine Überzeugung wanken. Er] B5 macht seine überzeugung wanken; er d 329,18 schrecklichen Gedanken!] B5 schreklichen gedanken! d 329,19 aus,] B5 aus d 329,20 Von] B5 von d 329,20 Königinn!] B5 Königin? d 329,21 sobald] B5 so bald d 329,22 G ü n s t l i n g ] B5 Günstling d 329,23 Welch Ärgerniß! – So] B5 „Welch ärgerniß! – s o d 329,23 Schein] B5 schein d 329,24 Der Tugend uns belügen! –] B5 der tugend uns belügen!“ – d 329,25 Aus] B5 aus d 329,25 Ton] B5 ton d 329,26 Schlangen,] B5 schlangen, d 329,26 Welt] B5 welt d 329,26 Anbeginn] B5 anbeginn d 329,27 Der Schönheit] B5 der S c h ö n h e i t d 329,27 Witz,] B5 W i z , d 329,27 Stiftern] B5 stiftern d 329,27 Bösen,] B5 bösen, d 329,28 Wird,] B5 wird, d 329,29 Der Text] B5 der text dabey d 329,31 Ist] B5 ist d 329,31 stolz,] B5 stolz d 329,31 Antlitz] B5 antliz d 329,32 Das Gegengift] B5 das gegengift d 329,32 Lust;] B5 lust; d 330,1 Und] B5 und d 330,1 Brust,] B5 brust, d 330,2 Der] B5 der d 330,2 W i t z ] B5 w i z d 330,2 Ve r s t a n d ] B5 v e r s t a n d d 330,4 – 5 Die Schaar bis A u g e n z e u g e n schwören.] B5 die schâr der zeugen abzuhören, und hundert Augenzeugen schwören, d 330,6 Zeit] B5 zeit d 330,6 Ort] B5 ort d 330,7 Die Sache] B5 die sache d 330,7 machten.] B5 machten: d 330,8 Man] B5 man d 330,8 Tag)] B5 tag) d 330,9 In] B5 in d 330,9 Gartenzelt] B5 gartenzelt d 330,10 ist] B5 ist – d 330,11 – 14 Denn freylich bis Ort Ließ,] B5 denn freylich konnte man so nah hinzu nicht gehen um alles auf ein hâr zu sehen; genug, die wahl von zeit und ort ließ, d 330,14 verstehen.] B5 ver-
704
Combabus
(April /Mai 1770)
stehen. Leerzeile erg. d 330,15 Unglück] B5 unglük d 330,15 Wort zu Wort] B5 wort zu wort d 330,17 läugnet] B5 leugnet d 330,17 Nur blieb] B5 nur bleibt d 330,18 Daß] B5 daß d 330,18 Königinn] B5 Königin d 330,18 Bette] B5 bette d 330,19 Getreu,] B5 getreu d 330,19 Lilie] B5 lilie d 330,20 Und] B5 und d 330,21 Doch] B5 Doch, d 330,21 Sachen schlimme Gestalt?] B5 sachen mißgestallt? d 330,22 Zeugen Harmonie,] B5 zeugen harmonie, d 330,22 Bekenntniß,] B5 bekenntniß, d 330,23 Beweist] B5 beweist d 330,23 Verständniß] B5 verständniß d 330,24 Nur] B5 nur d 330,24 Urtheilsspruch erschallt.] B5 urtheilsspruch erschalt. d 330,25 Gewalt.] B5 gewalt. d 330,26 – 27 Blutgerüste Erwartet dich, Combab;] B5 blutgerüste erwartet dich, C o m b a b , d 330,27 Wuth] B5 wuth d 330,28 Des] B5 des d 330,28 Blut.] B5 blut. d 330,29 Schein] B5 schein d 330,29 Muth] B5 muth d 330,30 Das Opfer] B5 das opfer d 330,30 Grimms; –] B5 grimms; d 330,31 Doch] B5 doch d 330,31 Combab! –] B5 C o m b a b ! – d 330,32 Mein] B5 mein d 330,32 Ruh,] B5 ruh, d 330,33 Was] B5 was d 330,33 Zeugen] B5 zeugen d 331,2 Beweisen kann,] B5 beweisen kan, d 331,2 K ä s t c h e n ] B5 Kästchen d 331,3 Das] B5 das d 331,3 Reisekleid] B5 reisekleid d 331,4 Dir übergab. –] B5 dir übergab. d 331,4 Tod] B5 tod d 331,5 Und] B5 und d 331,5 Furcht] B5 furcht d 331,5 loszuwinden.] B5 los zuwinden. d 331,6 Wort] B5 wort d 331,6 Schwur] B5 schwur d 331,7 So fodr’] B5 so fod’r d 331,7 Gerechtigkeit!] B5 gerechtigkeit! d 331,8 Leben,] B5 leben, d 331,9 Mein Kästchen] B5 mein kästgen d 331,9 zurückzugeben.] B5 zurük zugeben: d 331,10 Itzt] B5 jezt d 331,10 Zeit! Wink] B5 zeit, wink d 331,10 herbey.] B5 herbey! d 331,11 stutzt.] B5 stuzt. d 331,11 – 13 Geschrey Des bis Man rieth] B5 geschrey des volkes fordert ohne säumen des kästchens gegenwart. Man rieht d 331,14 Allein die Wahrheit] B5 allein die wahrheit d 331,14 Seele] B5 sêle d 331,15 gezückte Schwerdt] B5 gezükte schwert d 331,16 Starrt] B5 starrt d 331,16 Würgers Hand.] B5 würgers hand. d 331,16 Kästchen kommen!] B5 kästchen kommen! Leerzeile erg. d 331,17 Todesschauer] B5 todesschauer d 331,18 Durch jedes Herz,]
B5 durch jedes herz, d 331,19 Hand,] B5 hand, d 331,20 Besieht] B5 besieht d 331,20 Stand,] B5 stand, d 331,21 Die Fugen] B5 die fugen d 331,21 Siegel unversehrt.] B5 siegel unversehrt. Leerzeile erg. d 331,22 itzt] B5 izt d 331,23 Da] B5 da d 331,24 Sagt ich: bis sey darinn,] B5 sagt ich:
Va r i a n t e n
705
m e i n k o s t b a r s t e s , mein l i e b s t e s sey darinn: d 331,25 Itzt] B5 jezt d 331,25 Sinn] B5 sinn d 331,26 Mein Schlechtestes! Und] B5 mein s c h l e c h t e s t e s ! und d 331,27 Ich] B5 ich d 331,27 Königreich,] B5 königreich, d 331,28 Daß,] B5 daß, d 331,28 drinn] B5 d’rinn d 331,29 Räthsel] B5 räthsel d 331,30 Eröffnet] B5 eröfnet d 331,30 Fürst, und] B5 Fürst; und, d 331,30 Blitz gerührt] B5 bliz gerührt, d 331,31 Steht] B5 steht d 331,31 Zauber] B5 zauber d 331,32 Siehe!] B5 siehe! d 331,32 wird] B5 wird, d 332,1 In Nesseltuch] B5 in nesseltuch d 332,2 Ein unverwerflicher] B5 der unverwerflichste d 332,3 Welt] B5 welt d 332,3 Pole] B5 pole d 332,4 Ein Mann] B5 ein mann d 332,4 seine Majestät.] B5 Seine Majestät; d 332,5 Und] B5 und d 332,6 Augenschein] B5 augenschein d 332,7 Die] B5 die d 332,7 Zweifel] B5 zweifel d 332,8 Die] B5 die d 332,8 Zeugen] B5 zeugen d 332,9 In] B5 in d 332,9 Zirbeldrüse] B5 zirbeldrüse d 332,10 Der] B5 der d 332,10 itzt] B5 izt d 332,10 Unschuld ein!] B5 unschuld ein! Leerzeile fehlt d 332,11 –12 K ö n i g e zu Füssen, Erzählt der Länge] B5 Könige zu füssen, erzählt der länge d 332,12 Schlüssen] B5 schlüssen d 332,13 Er sich] B5 er sich, d 332,13 Kampf] B5 kampf d 332,13 geschehn,] B5 geschehn d 332,14 Nur] B5 nur d 332,14 vorhergesehn)] B5 vorher gesehn) d 332,15 Zu] B5 zu d 332,16 Sehr rührend, und beredt] B5 Beredt d 332,17 Sprach] B5 sprach d 332,17 Held,] B5 held, d 332,17 Zähren] B5 zähren d 332,18 Zu] B5 zu d 332,18 dergestalt] B5 dergestalt, d 332,19 Und] B5 und d 332,19 Augen übergehn.] B5 augen übergehn; d 332,20 Wie] B5 wie d 332,20 Gründen] B5 gründen d 332,21 – 23 Von denen, bis Dea Syria Zu] B5 von denen die belieben tragen bey L v c i a n d e D e a S y r i a zu d 332,23 geschah!] B5 geschah! Leerzeile erg. d 332,24 Erbarmen] B5 erbarmen d 332,25 Den] B5 den d 332,26 Und] B5 und d 332,26 Freund] B5 freund d 332,27 Vom Boden auf;] B5 von boden auf, d 332,27 Armen,] B5 armen, d 332,28 Und] B5 und d 332,28 Thränen] B5 thränen d 332,29 Das Unrecht,] B5 das unrecht, d 332,29 Anschein] B5 anschein d 332,30 Gethan;] B5 gethan, d 332,30 hangen!)] B5 hangen) d 332,31 Und] B5 und d 332,32 Nimmt,] B5 nimmt, d 332,32 Vergnügen] B5 vergnügen d 332,32 Leute,] B5 leute, d 333,1 Den] B5 den d 333,1 Platz] B5 plaz d 333,1 Seite.] B5 seite. d 333,2 Astarten] B5 A s t a r t e n d 333,3 Und] B5 und d 333,3 – 4 Tag und bis
706
Combabus
(April /Mai 1770)
fremden Zeugen] B5 tag und nacht, bey mond- und kerzenschein, mit fremden zeugen d 333,5 Im Cabinet, im Garten,] B5 im cabinet, im garten, d 333,5 Hayn,] B5 hayn, d 333,6 Ja] B5 ja d 333,6 Sopha] B5 sopha d 333,6 Zeitvertreiber] B5 zeitvertreiber d 333,7 – 8 Schaar der Höflinge bedachte, Nicht] B5 schâr der höflinge bedachte (nicht d 333,8 Neid,] B5 neid) d 333,8 Gunst] B5 gunst, d 333,8 Opfer] B5 opfer d 333,9 Das] B5 das d 333,9 Schaar] B5 schâr d 333,10 Nicht] B5 nicht d 333,11 Wuth] B5 wuth d 333,11 c o m b a b i s i e r e n ] B5 c o m b a b i s i r e n d 333,12 Ergriff] B5 ergriff d 333,12 kurzer Zeit] B5 hurzer zeit d 333,13 Der] B5 der d 333,13 Hof] B5 hof d 333,13 Art] B5 art d 333,13 Thieren,] B5 thieren, d 333,14 Die] B5 die d 333,14 Stümmelung das einzige verliehren, Um] B5 stümlung just das Einzige verliehren um
Entstehung und Quellen Äußerungen Wielands über die Entstehung des Combabus sind nicht überliefert. Erhalten hat sich ein Manuskript Wielands (H) als mittelbare Vorstufe zum Erstdruck (E¹a). Ende April, Anfang Mai, pünktlich zur Ostermesse 1770, die am 5. Mai begann, war die Verserzählung fertig ausgedruckt. Im Winter 1783/84 arbeitete Wieland erneut am Combabus, diesmal für den zweiten Band seiner in Antiqua gedruckten auserlesenen Gedichte (B5), zur Grundlage nahm er einen Doppeldruck (Kurrelmeyer (1913), S. 12). Ausgedruckt und ausgeliefert wurde der zweite Band dieser Sammlung Ende Juli, Anfang August 1784. (WBr 8.1, S. 267, sowie S. 275.) Die „[n]eue, verbesserte“ Fassung zeichnet sich vor allem durch eine Reformorthographie aus, bei der eine Vielzahl von Substantiven in Kleinschreibung erscheinen. Die Großschreibung bleibt Satzanfängen und Auszeichnungen vorbehalten. Anfang Juni 1790 geht die Weidmannische Buchhandlung auf Wieland in der Absicht zu, vom zweiten Teil der auserlesenen Gedichte eine neue Auflage veranstalten zu wollen. Wieland signalisiert sein Einverständnis und unterstreicht, „daß dabey weder eine Vermehrung statt findet, noch eine beträchtliche Verbesserung nöthig seyn wird, da die darin befindliche Gedichte die Feile schon so oft passiert haben.“ (WBr 10.1, S. 355.) Das Korrekturexemplar wird ihm vom Verlag zur Verfügung gestellt. (WBr 10.1, S. 362.)
Entstehung und Quellen
707
Bei der Durchsicht findet Wieland dann doch, „zumahl in den ersten Stükken, noch manches zu emendiren u zu polieren“. Bereits am 5. Juli lagen dem Jenaer Verleger Maucke Wielands Korrekturen vor (WBr 10.1, S. 367 f.). Kurz darauf erscheinen die auserlesenen Gedichte und mit ihr der Combabvs aufs „[n]eue, nochmahls verbessert[ ]“. Bis auf wenige Veränderungen handelt es sich um einen zeilen- und seiten-getreuen Abdruck der Fassung von 1784. Für die Sämmtlichen Werke überarbeitet Wieland den Combabus versehentlich doppelt: zunächst im Oktober 1793 für den fünften Band der Ausgabe, dann nochmals im Februar 1794, als Reaktion auf einen Brief Georg Joachim Göschens (WBr 12.1, S. 143). Nach Erhalt der zweiten Überarbeitung schrieb ihm Göschen Anfang Januar 1795: „Sie haben es vergeßen mein theuerster Freund daß Sie mir schon vorigen Sommer einen revidirten Combabus gesand haben, bey dem eine Vorrede Varianten und Anmerkungen sind. In diesen habe ich aus dem jetzigen Manuskript die Verbeßerungen eingetragen, welche Sie in jenen nicht gemacht hatten und sende Ihnen bey der Correktur von beyde Revisionen das Manuskript damit Sie beyde vergleichen und wählen konnen.“ (WBr 12.1, S. 398 f.) „Die b e y d e n Combabusse“, beschwichtigt Wieland seinen Verleger im Antwortschreiben, „bin ich gewärtig – um Einen daraus zu machen.“ (WBr 12.1, S. 404.) Grund für die Doppelbearbeitung war die sich oft ändernde Bandeinteilung der Sämmtlichen Werke: Zunächst sollte der Combabus zusammen mit der Musarion und der Aspasia in Band 11 erscheinen (WBr 11.1, S. 375), dann als Füllsel in Band 5 Aufnahme finden (WBr 12.1, S. 78). Nachdem für Band 5 schließlich doch ausreichend Text vorlag, war Combabus für den neunten Band vorgesehen. Doch aus Umfangsgründen mußte er dann doch wieder aus dem neunten aus- und in den zehnten eingruppiert werden (WBr 12.1, S. 407). Das bedeutete für Göschen, daß er die beiden schon für den neunten Band der C¹a gedruckten Combabus -Bogen aus dem neunten Band herauszuziehen und für den Band 10 bereitzulegen hatte. (WBr 12.1, S. 412.) Den allen anderen Formaten vorangehenden Protodruck, die Oktavausgabe (C¹a), erarbeitete Wieland auf der Grundlage der auserlesenen Gedichte von 1784 (B5). Diese Ausgabe war ihm wohl von Göschen für die Überarbeitung zur Verfügung gestellt worden (WBr 11.1, S. 231). Für die Sämmtlichen Werke versah er die Verserzählung mit einem Vorbericht, einem Verzeichnis der Varianten zur Ausgabe von 1784 sowie einem Anmerkungsteil. Von der kor-
708
Combabus
(April /Mai 1770)
rigierten C¹a wurden die Kleinoktav- (C²) und die Großoktavausgabe (C³) abgesetzt, von der korrigierten C³ schließlich die Quartausgabe (C4). Die zweite Teillieferung der zweiten Lieferung aller Formate mit den Bänden 8 bis 10 wurde im Verlauf des September 1795 ausgedruckt und ausgeliefert (Göschen an Wieland (WBr 13.1, S. 84). Im der Gattung der französischen Verserzählung nahestehenden Combabus finden sich verschiedene literarische Genres vereint: Märchenhaftes verbindet sich in Form eines Lehrgedichtes mit Idyllischem und Anekdotischem. Für ein Lehrgedicht (conte moralisé) im herkömmlichen Sinne indes ist der Combabus nicht moralisierend und für eine erotische Verserzählung (conte érotique) nicht frivol-obszön genug. Mit der Combabus -Verserzählung setzt Wieland sein seit Mitte der sechziger Jahre verfolgtes, spätestens mit der Musarion greifbar werdendes Bestreben fort, „eine neue Art von Gedichten [zu schreiben], welche zwischen dem Lehrgedichte, der Komödie und der Erzählung das Mittel hält, oder von allen dreyen etwas hat“ (WBr 3, S. 408). Vor allem schöpft Wieland für seinen Combabus aus den Kapiteln 19–27 von Lukianos’ PeriÁ th Äw SyriÂhw UeoyÄ (dt. ,Über die syrische Göttin‘), zudem aus Pierre Bayles Combabus -Artikel im Dictionnaire historique et critique (41730) sowie aus Claude-Joseph Dorats Verserzählung Combabus (zuerst in: Les Dévirgineurs, et Combabus, Contes en Vers, précédés Par des Réfléxions sur le Conte, et suivis de Floricourt, Histoire Francoise. Amsterdam, M.DCC.LXV, pp. 35– 50). Wielands Nacherzählung der Combabus Geschichte bietet, flankiert von psychologischen Kommentaren, die mythische Kultlegende zur Erklärung des Ursprungs der ,Gallen‘ genannten Eunuchen. Mythisches wird ins Anthropologisch-Historische transformiert um die Auswirkungen einer solch ,unerhörten Begebenheit‘ wie die ,Selbstverstümmelung aus Liebe und Freundschaft‘ auf das Individuum zu thematisieren.
Erläuterungen 305,17 252 –9] WOA 9.1 S. 206, 28. 307,1 Combabus] Kombabos (griech. Komba Âbow, lat. Combabus), ein Assyrer, Vertrauter und Freund des Seleukos I. Nikator (Lukian. Syr. Dea 19–26. Vgl. Anm. zu S. 310, 26). Erläuterungen
709
307,3 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 309,3 Ich weiß nicht was] Vgl. Anm. zu S. 30, 18. 309,6 Z o r o a s t e r s ] Vgl. Anm. zu S. 290, 27. 309,7 Der Weg ins Nichts, nach X e k i a ’ s Schimären] Vgl. WOA 9.1, S. 543, 32 – 39, und die dazugehörigen Anmerkungen. 309,7 Schimären] Vgl. Anm. zu S. 82, 18. 309,8 Sie ist, spricht P y r r h o , was ihr wollt.] Pyrrhon (griech. PyÂrrvn, lat. Pyrrho) von Elis (um 360 –271 v. Chr.), Begründer des antiken Skeptizismus, vertrat die Ansicht, wonach jedes Werturteil zugleich richtig und falsch sei, weshalb man sich einer Wertung generell enthalten sollte (eÆpoxh  – Urteilsenthaltung; vgl. Diog. Laert. 9, 76 –79 und 101, sowie Sext. Emp. Pyrrh. hyp. 1, 26. 196). Werturteile seien bloße Konventionen. Aber nicht nur die Bewertung der Dinge sei unmöglich, auch ihre Erkennbarkeit bleibe dem Menschen versagt. Demzufolge seien sie als Adiaphora, Gleichgültiges (vgl. Anm. zu S. 187, 11), anzusehen. 309,9 Und mir, schwört S e n e c a , noch theurer als mein Gold.] Lucius Annaeus Seneca (4 –65 n. Chr.), Stoiker und zugleich einer der reichsten Männer im römischen Reich unter Nero, sah sich gelegentlich dem Vorwurf ausgesetzt, er lehre zwar die stoische Lebensweise, lebe sie selbst aber nicht. Im siebenten der Dialogi, De vita beata (Vom glücklichen Leben, insb. 7, 17 – 28) überschrieben, rechtfertigt Seneca sich und seinen Reichtum mit dem Hinweis, der Weise „liebt den Reichtum nicht, aber er zieht ihn vor; er nimmt ihn nicht in seine Seele, aber in sein Haus auf; und er verschmäht es nicht, ihn zu besitzen, sondern hält ihn zusammen und wünscht, daß seiner Tugend größere Mittel an die Hand gegeben werden“ (Sen. dial. 7, 21). Im Gegensatz zum Dummen „gestattet [der Weise] dem Reichtum nichts, euch [den Dummen] gestattet der Reichtum alles“ (ebd. 7, 26). Vgl. Lukian: Beylagen zum Demonax. 2. Demetrius. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 266 –276. Hier: S. 274. 309,10 Experto credite!] Verg. Aen. 11, 283. Dt. „Glaubt mir als einem Erfahrenen!“ „Glaubt es dem, der es selbst erfahren hat!“ 309,10 Stein der Weisen] Vgl. Anm. zu S. 450, 29. 309,11 Irus] Iros (griech. ËIrow, lat. Irus), der sich von der Götterbotin Iris (griech. ËIriw, dt. Regenbogen; vgl. Anm. zu S. 109, 20) herleitende Spitzname des aus Arne stammenden und in Ithaka lebenden Bettlers und Boten-
710
Combabus
(April /Mai 1770)
gängers Arnaios (vgl. Hom. Od. 18, 5 ff.). Hier metonym. für ,Bettler‘ (vgl. Ov. trist. 3, 7, 42). 309,12 was kaum eine Circe kann] Kirke (griech. KiÂrkh, lat. Circe), Zauberin auf der Insel Aiaia, verzauberte einige Gefährten des Odysseus in Schweine (Hom. Od. 10, 235 –240). 309,13 C r a t e s ] Der kynische Philosoph Krates (griech. Kra Âthw, lat. Crates) von Theben (um 360 – um 280 v. Chr.), Schüler des Diogenes von Sinope, war von ausnehmender Häßlichkeit (Diog. Laert. 6, 93). 309,13 Adon] Adonis (griech. ÍAdvniw, lat. Adon), als Vegetationsgottheit das alljährliche Hinwelken und Sterben sowie das darauffolgende Wiedererwachen und -aufblühen symbolisierend, war von solch ausnehmender Schönheit, daß sich gleich zwei Göttinnen, Aphrodite, die Göttin der Liebe und Schönheit, und Persephone, die Göttin der Unterwelt, in ihn verliebten. (Ov. met. 10, 519 –552.) – Smyrna, Tochter des Assyrerkönigs Theias, die es an Achtung Aphrodites gegenüber fehlen ließ, wurde von ihr in Liebe zu ihrem Vater entbrannt, dem sie unerkannt zwölf Tage beiwohnte. Als dieser der inzestuösen Beziehung gewahr wurde, verfolgte er sie, um sie zu töten. Sie flehte zu den Göttern, wurde erhört und in einen Myrrhenbaum verwandelt, dessen Rinde nach zehn Monaten schließlich barst und Adonis gebar. Aphrodite, von seiner Schönheit betört, verbarg ihn vor seinem Verfolger und gab ihn in die Obhut von Persephone. Auch diese verliebte sich in ihn und wollte ihn nicht wieder herausgeben. Den Streit beider schlichtete Zeus, indem er bestimmte, daß Adonis je ein Drittel des Jahres bei Aphrodite und Persephone zubringen sollte. Das dritte Drittel sollte er für sich haben. Adonis entschloß sich aber, auch das dritte Drittel bei Aphrodite zu verbringen. (Apollod. bibl. 3, 182 –185.) 309,13 D i o g e n zum König!] Die im Sinne des „ ä c h t e n C y n i s m u s “ (WOA 9.1, S. 7, 32) bewährte Tugend des Diogenes von Sinope ließ einen jeden, der ihm begegnete, glauben, er sehe in ihm „seinen König und Herrn“ (Epikt. Diatr. 1, 22, 49 und 63). Diogenes selbst schickte sich indes zu nichts weniger als zu einem König. Als bekennender Kosmopolit enthielt er sich jedweder politischen Tätigkeit (Diog. Laert. 6, 29). (Vgl. Anm. zu S. 23, 6, und zu S. 198, 19 f.) 309,14 L u c i a n ] Lukianos (griech. LoykianoÂw, lat. Lucian(us)) von Samosata (um 120 –180 n. Chr.) verfaßte eine Vielzahl von in der Tradition der
Erläuterungen
711
menippeischen Satire stehenden Dialogen, literarischen Parodien und Episteln. 309,15 Der We i s e v o n S t a g y r setzt seinen Cirkel an;] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 309,15 – 18 Der We i s e v o n S t a g y r
bis
so gerad Ihr immer könnt!] Um
das Ideal des Maßes gruppieren sich zwei altgriechische Weisheitslehren: einmal die der Platonischen svfrosyÂnh – die Mäßigung durch das Einhalten einer Grenze – und die der Aristotelischen mesoÂthw, dem Mittelmaß, der rechten Mitte zwischen zwei Extremen, wofür die von Horaz geprägte Rede vom sog. Goldenen Mittelweg, lat. aurea mediocritas (Hor. c. 2, 10, 5) steht. Hier wird die Mesoteslehre des aus Stageiros gebürtigen Aristoteles (384 –322 v. Chr.) angesprochen: „So meidet also jeder Sachkundige das Übermaß und das Zuwenig und sucht nach dem Mittleren und dieses wählt er, allerdings nicht das rein quantitativ Mittlere, sondern das Mittlere in der Beziehung auf uns. […] sittliche Tüchtigkeit zielt wesenhaft auf jenes Mittlere ab“ (Aristot. eth. Nic. 1106 b; vgl. auch Cic. off. 1, 25). Die Forderungen nach Maß (frz. moyenne measure, juste milieu) und Mäßigung (frz. tempérance) gehörten mit zu den tragenden Grundideen der französischen Klassik (vgl. z. B. Voltaires Artikel extrême in seinen Questions sur l’Encyclopédie von 1772). 309,20 f. der Mann, der Alexandern bat Ihm aus der Sonne zu gehn] Der Kyniker Diogenes von Sinope (vgl. Anm. zu S. 6, 14f.). „Während er [Diogenes] sich einmal im Kraneion sonnte, trat Alexander an ihn heran und sagte: ,Wünsch dir, was du möchtest!‘ Und er: ,Geh mir aus der Sonne!‘“ (Diog. Laert. 6, 38. Cic. Tusc. 5, 92) 309,21 wallen] „[G]ehen, zu Fuße reisen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung […]. Im Oberdeutschen scheint es noch hin und wieder gangbar zu seyn. I n d e r F r e m d e h e r u m w a l l e n . Im Hochdeutschen lebt es in dieser Bedeutung nur noch bey den Dichtern“ (Adelung: Versuch 5 (1786), Sp. 46). 309,24 glitscht] Umgangssprachlich für gleitet. 309,25 Ihr fallt doch nicht so tief wie Ikarus] Ikaros (griech. ÍIkarow, lat. Icarus), des Architekten und Erfinders Daidalos’ Sohn, stürzte auf dem Rückflug von Kreta in das seinen Namen tragende Ikarische Meer. Entgegen der väterlichen Warnung, auf der Flucht mit den gewachsten Federn der
712
Combabus
(April /Mai 1770)
Sonne nicht zu nahe zu kommen, flog er doch zu hoch, so daß ihm die Flügel schmolzen und er ins Meer stürzte. (Ov. met. 8, 183 –235.) 309,28 We i s e v o n C y r e n e ] Aristippus (griech. ÆAriÂstippow, lat. Ari-
Ânh, lat. Cyrene) (um 435 – nach 366 v. Chr.), stippus) von Kyrene (griech. Kyrh Kosmopolit, Hedoniker und Gegenstück zu Diogenes, dem Kyniker, vertrat die Ansicht, daß man danach streben sollte, jeder Lebenslage ein Maximum an Vergnügen abzugewinnen, ohne diesem zu verfallen, sondern sich dabei stets die innere Freiheit zu bewahren, getreu der Horazischen Devise: „mihi res, non me rebus, submittere conor“ (Hor. ep. 1, 1, 19). In Wielands Übersetzung der Horaz-Passage heißt es: „statt mich selbst den Dingen zu unterwerfen, seh’ ich wie ichs mache sie unter mich zu kriegen“ (Horazens Briefe 1 (1790), S. 24). 310,2 P r o d i k u s ] Von Prodikos (griech. ProÂdikow, lat. Prodicus) von Keos, Sophist der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr., schreibt sich die Erzählung von Herakles am Scheidewege her – „unstreitig eines der schönsten Überbleibsel des Alterthums“, so Wieland in einer Anmerkung (S. 131) zu seiner Übersetzung dieser bei Xenophon (vgl. Anm. zu S. 8, 15) zuerst überlieferten Allegorie (Xen. mem. 2, 1, 21– 34; vgl. Anm. zu S. 70, 9) in den Sokratischen Gesprächen. I. Sokrates, Aristippos. In: Attisches Museum 3 (1799), 1, S. 106 – 132. Hier: S. 116 –123). Danach erscheinen Herkules im Traum zwei verführerische Schöne, die Wollust und die Tugend, die beide versuchen, ihn für sich zu gewinnen. So sieht er sich vor die Wahl gestellt, entweder den schmalen, beschwerlich zu erklimmenden, aber Unsterblichkeit verbürgenden Pfad der Tugend oder aber den Bequemlichkeit verheißenden Weg der Wollust zu beschreiten. 310,3 den Labyrinth] Wieland folgt hier dem männlichen Genus des griechischen labyÂrinuow. 310,8 V i r t u o s e n ] Eigtl. ,Tüchtigen‘ (von ital. virtuosi). Hier unter Rückgriff auf die lat. Wurzel ,virtus‘ ironisch gebraucht im Sinne von ,Tugendkünstler‘. 310,12 B i d e r m a n n ] Ehrenmann (mhdt. biderman, unbescholtener Mann, von mhdt. biderbe, brav, rechtschaffen, wacker). 310,17 O h e i m To b y ] Vgl. Anm. zu S. 419, 19. 310,18 Tr i m , d e n K o r p o r a l ] Vgl. Anm. zu S. 419, 19. 310,20 Bireten] Schirmlose runde oder eckige hut- oder kappenartige
Erläuterungen
713
Kopfbedeckung der Geistlichen und Doktoren (von mlat. bir(r)etum, dt. Kappe). 310,20 Zugehör] Ober- und mitteldt. Form von ,Zubehör‘ (lat. pertinentia). Der rechtssprachliche Ausdruck bezeichnet „eine jedwede Sache, die mit einer andern dergestalt vereiniget wird, daß sie mit derselben ein Gantzes ausmachet, oder aber alles, was zu einem Haupt-Gute, es sey als Eigenthum, oder als ein Besitz und Nutzung, entweder aus gemeinem, oder einem besondern Rechte, Herkommen oder Zulassung gehöret“ (Zedler 63 (1750), Sp. 1222). 310,24 Antilibanus] Östlich des Libanon-Gebirges von Nordosten nach Südwesten parallel verlaufender Grenzgebirgszug zwischen Libanon und Syrien (heute: Jebel esh Sharki). 310,25 Antiochus] Vgl. Anm. zu S. 642, 9 – 11. 310,26 Wenn Lucian nicht irrt] Lukian (vgl. Anm. zu S. 309, 14) bleibt den Namen des Königs schuldig (Lukian. Syr. Dea 17), wie Wieland selbst in einer Anmerkung zu seiner Lukian-Übersetzung vermerkt; deshalb greift er dafür auf Plutarch (Plut. Demetr. 38) zurück. (Lukianos: Von der Syrischen Göttin. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 5 (1789), S. 289 – 352. Hier: S. 308. Anm. 20.) Lukian betont aber ausdrücklich, daß die Kombabos Erzählung in der Zeit der ersten Ehe Stratonikes mit Seleukos I. Nikator (vgl. Anm. zu S. 642, 9 –11) spielt. (Lukian. Syr. Dea 19.) 310,29 Venus] Aphrodite-Venus war mit Hephaistos verheiratet, dem Gott des Feuers und der Schmiedekunst, betrog ihn allerdings ständig. Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 310,31 f. „Ein König, einen Freund? Den kann kein König haben, Spricht Diogen zu Philipps Sohn.“] Vgl. WOA 9.1, S. 85, 13 f. Vgl. ebd., S. 80, 29 –34. 83, 10. 85, 9 –14. 311,6 devot] Sich unterwürfig verhalten (lat. devotus). 311,7 –11 ein Gelübde
bis
Den schönsten Tempel aufzubauen.] Lukian
zufolge hatte Stratonike im Traum von Hera den Auftrag erhalten, ihr in Hierapolis (griech. ëIera Âpoliw, dt. Heilige Stadt) einen Tempel errichten zu lassen. (Lukian. Syr. Dea 19.) Die an der Handelsstraße von Beroia nach Edessa, in der Nähe des Euphratübergangs gelegene, von Seleukos I. Nikator ,Hierapolis‘ benannte, vormals Bambyce, heute Manbidj genannte nordsyrische Stadt, war seinerzeit berühmt wegen seines der Asˇtart-Aphrodite (griech. ÆAsta Ârth) und dem Hadad-Zeus (sem. Ba al) geweihten Tempels.
714
Combabus
(April /Mai 1770)
311,9 f. Der Göttinn, die ins Joch der Eh uns spannt, Der Schützerinn (doch nicht dem Muster) guter Frauen,] Göttin und Schutzherrin der Ehe, der Hochzeit, der Hochzeitsnacht und der Geburt wie überhaupt der Frauen in Kindheit, Jugend, Erwachsenen- und Witwenalter ist Hera (ÏHra ZygiÂa bzw. Gamh Âlia). 311,24 erste Leibarzt] Erasistratos von Keos, vgl. Anm. zu S. 642, 9 –11. 311,26 Hippokrat] Vgl. Anm. zu S. 65, 6. 311,28 In Junons Nahmen] Junos Name wurde auf Iovis, den alat. Nominativ (= Iuppiter), aber auch auf lat. iuvo (dt. ich helfe) zurückgeführt. Die zweite Deutung nimmt Bezug auf lat. Iuno Soteria, dt. Juno, die Erlöserin (von der Krankheit), und lat. Iuno Sospita, dt. Juno, die Erretterin (von der Krankheit). 312,23 Kammer-Affen] Pejorativ für Kammerdiener, Bedienstete, die zum nächsten Umfeld des Königs gehören. 312,28 Narciß] Narziß (griech. Na Ârkissow, lat. Narcissus), der wunderschöne Sohn des Cephisus, der sich in sein im Wasser spiegelndes Bild verliebte, vor Sehnsucht zu sich selbst dahinschwand und schließlich in die Narzisse, die Blume der Unterwelt und der Gräber, verwandelt wurde (Ov. met. 3, 339 – 510). 313,8 A s t a r t e n ] Die Verwendung des Namens Astarte anstelle des „unbequemen“ Namens Stratonike (griech. StratoniÂkh, lat. Stratonica, dt. siegende Kriegerin) sei, so Wieland in der Anmerkung (2) zum Kombabus oder Was ist Tugend? in der Fassung letzter Hand von 1795, eine „poetische Licenz“. (Vgl. Anm. zu S. 252, 22. 310, 26. 516, 21f. 642, 9 – 11.) Der syro-phönizischen Mater Magna, der Himmels-, Fruchtbarkeits- und Liebesgöttin Asˇtart (phöniz. sˇtrt, griech. ÆAsta Ârth) (Lukian. dea Syr. 6), von Plutarch und Cicero Astarte genannt (Plut. de Is. 15. Cic. nat. 3, 59) – der Kybele und Isis ebenso wie der Aphrodite Byblia gleichgesetzt –, wurde in dem von Lukian in
PeriÁ thÄw SyriÂhw UeoyÄ (lat. De syria dea) beschriebenen Tempelheiligtum zu Hierapolis mit einem ekstatischen Kult gehuldigt, flankiert von Entmannungsritualen. Es bietet eine Kultlegende, die den Ursprung der heiligen Eunuchen, der sog. Galli, mit Combabens Selbstentmannung erklärt. (Vgl. Anm. zu S. 94, 20 f., und zu S. 325, 26.) 313,17 Vezier] Vgl. Anm. zu S. 419, 28. 313,26 Merkurius] Hermes (griech. ëErmh Äw, lat. Mercurius), der geflügelte Götterbote (Hom. Od. 5, 29). Erläuterungen
715
313,27 f. Wenn Zevs beschlossen hat, in goldnem Regenguß In einer Nymphe Schoos zu sinken] Vgl. Anm. zu S. 19, 25. 314,25 Hymens] Hymen(aios) (griech. ëYmh Ân, ëYmeÂnaiow, lat. Hymen, Hymenaeus), der griechische Gott der Hochzeiten und der Ehe (Eur. Tro. 310. Ov. met. 1, 480). Der schöne blondgelockte Jüngling ist die Personifikation eines alten, bei Eheschließungen vorgebrachten Kultrufes yëmhÁn, yëmh Ân, dt. Hymen (Eur. frg. 781, 14) bzw. yëmhÁn v Ë yëmeÂnaie, dt. Hymen o Hymenaios (Aristoph. Pax 1335. Catull. 61. 62). Der zartgebaute Knabe erscheint zumeist geflügelt und rosen- oder majoranbekränzt, mit safrangelbem Schleier und Hochzeitsfackel, zuweilen auch mit Flöte. 314,27 willt] Vgl. Anm. zu S. 54, 12. 315,4 Z o r o a s t e r ] Vgl. Anm. zu S. 290, 27. 315,25 Amors] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 316,3 S o k r a t e n ] Kollektivum für ,Philosophen‘, hergeleitet von dem griechischen Philosophen Sokrates (vgl. Anm. zu S. 5, 24 f.). 316,6 D o m ] Herr (portug. Dom); dem Vornamen von Fürsten und Geistlichen vorangestellte Ehrenbenennung. 316,6 –11 D o m R o b e r t A r b r i s s e l
bis
spricht nicht gern davon] Ro-
bert von Arbrissel (um 1045 – 1116) stiftete 1100/01 im französischen Anjou, unweit von Saumur und Chinon, im Zuge der gregorianischen Erneuerungsbewegung den Orden von Fontévraud (Pauperes Christi). Die Abbaye Royale de Fontevraud erstreckt sich heute auf etwa 14 Hektar und gilt als größte europäische Klosteranlage. Sie war von Robert als Doppelkloster konzipiert und der Leitung von Äbtissinnen anvertraut worden (unter Verweis auf Joh. 19,26: „Weib/ sihe/ das ist dein Son.“). Der auf die benediktinische Regel asketischen Lebens verpflichtete Orden erfreute sich großen Zulaufs; schnell wuchs die Anlage auf zwei, später dann auf vier Klöster an: die Frauenklöster Le Grand Moutier, La Madeleine, Saint-Lazare und das Männerkloster Saint Jean de l’Habit. Kritik fand Roberts Einrichtung, als bekannt wurde, daß er das Syneisaktentum von neuem aufleben ließ: Danach gehörte es zu den asketischen Übungen, seine Enthaltsamkeit in unmittelbarer körperlicher Nachbarschaft mit dem anderen Geschlecht während des Nachtlagers zu schulen. Diese Art ,geistlichen Verlöbnisses‘ ist wohl urchristlich, aber seit dem 3. Jahrhundert durch die Amtskirche erfolgreich unterdrückt worden. Diese alte Tradition von Bußübung ließ Robert in seiner klösterli-
716
Combabus
(April /Mai 1770)
chen Kongregation wieder aufleben. Damit gehört er zu jenen, die sich für das ,Himmelreich kastrierten‘, also zu Recht in Wielands ,kombabische Ahnenreihe‘. – Wieland bezog sich schon 1760 auf Robert, als er Sophie von La Roche gestand, daß er fürchte, sie wiederzusehen und ihren körperlichen Reizungen nicht widerstehen zu können: „Für die Ruhe meiner Seele wünsche ich, daß Sie einigermaßen häßlich geworden sind, denn ich muß Ihnen gestehen, ich bin kein solcher waschechter Platoniker, daß ich die berühmte Versuchung des Herrn Saint Jacques d’Arbrissel bestehen würde; ich bin ein großer Anhänger der Sinne, und zumindest, wenn eine Frau meine Sinne nicht durch ihr kümmerliches Äußeres niederschlägt, hätte sie auch einen Geist wie ein Engel, wird sie mich nie zu der Überzeugung bringen, daß sie einen ätherischen Körper hat, und wird mich zu ganz anderen Gefühlen inspirieren als eine Entelechie des Aristoteles.“ (Wieland an Sophie von La Roche (Biberach, den 25. Oktober 1760). In: WBr 3 (1975), S. 21 f. Dt. Michael Maurer). Vgl. auch Gandalin oder Liebe um Liebe. Ein Gedicht in acht Büchern. 1776. In: C¹ 21 (1796), S. 95, Vv. 39 – 44. 316,9 M a l e f i c i a t ] Übeltäter (von lat. maleficere, dt. übel handeln, böse bzw. gottlos sein). 316,11 doch könnt ihr B a y l e n fragen] Art. Fontevraud, ou plutôt Frontevaux. In: Dictionaire historique et critique, par Mr. Pierre Bayle. Quatrieme Edition, revue, corrigée, et augmentée. Avec la vie de l’auteur, Par Mr. Des Maizeaux. Tome Second. C – I. A Amsterdam, Chez P. Brunel; R. & J. Wetstein & G. Smith; H. Waesberge; P. Humbert; F. Honoré. Z. Chatelain; & P. Mortier. A Leide, Chez Samuel Luchtmans. M DCC XXX. Avec Privilege, pp. 479 –485. Robert von Arbrissel ist von einigen vorgeworfen worden, „que quelques-uns ont accusé d’avoir partagé le lit de ses Religieuses (I), non pas à la vérité dans la vue de jouı¨r d’elles, mais afin de se commettre avec de plus fortes tentations.“ (Bayle: Dictionaire 2 (1730), p. 481.) Dt. „daß er bey seinen Nonnen geschlafen hätte (I); nicht zwar in der Absicht, ihrer zu genießen, sondern, um sich mit den allerstärksten Versuchungen in einen Kampf einzulassen.“ (Bayle 2 (1742), S. 514.) Das sei unwahr, „car il n’y a rien de moins compatible & avec la pureté du cœur, & avec la pureté du corps, que la prétendue mortification de résister à des tentations que l’on auroit irritées. Le véritable triomphe est de se tenir le plus éloigné qu’il est possible d’un tel ennemi (N), & de n’y penser jamais […].“ (Bayle: Dictionaire 2 (1730), p. 482.)
Erläuterungen
717
Dt. „denn es kann nichts weniger, so wohl mit der Reinigkeit der Seele, als mit der Reinigkeit des Körpers bestehen, als die erdichtete Kreuzigung, den Versuchungen zu widerstehen, die man selbst gereizt hätte. Der wahrhaftige Sieg besteht darinnen, daß man sich, so viel als möglich, von einem solchen Feinde entfernet (N), und niemals daran gedenket […].“ (Bayle 2 (1742), S. 514.) In der Anm. (M) schreibt Bayle u. a.: „Les péchez de l’impureté ne sont point de la nature de ceux que l’on peut vaincre en les attaquant, en les prévenant, en faisant des irruptions sur leurs terres. Se batre en retraite, ou plutôt prendre la fuite, est le moien le plus assûré de remporter la victoire. […] Ceux qui font vœu de continence, s’ils sont sages, doivent chercher avec ardeur le don de l’oubli, & repousser dès l’entrée les images de l’impureté, tant s’en faut qu’il leur soit permis de se coucher auprès des objets vivans. Quand ils seroient assûrez de la victoire, ils ne laisseroient pas d’être obligez à fuir cette sorte de combat comme la peste: la charité envers le prochain leur commande cette fuite. Sont-ils assûrez de leur compagne? N’est-il pas moralement indubitable qu’une femme, qui consent qu’un homme se vienne coucher auprès d’elle, est très-disposée à ne lui rien refuser? Ne se fortifie-t-elle pas dans cette disposition par la proximité d’un corps d’homme? Ce voisinage ne lui donne-t-il pas des pensées & des desirs dont elle seroit exemte, si on la laissoit dormir toute seule? […] Ainsi ces Avanturiers dévots, ces chercheurs d’occasions chaudes, ces Solitaires qui pour signaler la bravoure de leur continence se fourrent au lit d’une jeune fille, ne font que jetter de l’huile sur un feu caché sous les cendres. Ne sont-ils pas responsables des desirs lascifs qu’ils y allument? Il y a beaucoup d’aparence que la plupart de ces gens-là ne cherchent point une victoire complete. S’ils n’achevent pas, ils amusent pour le moins leur sale passion.“ (Bayle: Dictionaire 2 (1730), p. 482 b.) Dt. „Die Sünden der Unreinigkeit sind nicht von der Art derjenigen, die man durch Angreifung, Zuvorkommung und Einfallungen in ihr Gebiethe überwinden kann. Im Zurückziehen fechten oder vielmehr die Flucht nehmen, dieß ist das sicherste Mittel, allhier den Sieg zu erhalten. […] Diejenigen, welche das Gelübde der Keuschheit gethan haben, müssen, wenn sie weise sind, mit Eifer die Gabe der Vergessenheit suchen, und den Bildern der Unreinigkeit den Eingang verwehren: es kann ihnen also um so viel weniger erlaubt seyn, bey lebendigen Gegenständen zu schlafen. Wenn sie auch gleich des Sieges versichert wären, so würden sie dennoch
718
Combabus
(April /Mai 1770)
verbunden seyn, diese Art des Kampfes als die Pest zu fliehen: die Liebe gegen den Nächsten befiehlt ihnen diese Flucht. Oder sind sie denn wegen ihrer Gefährtinn versichert? Ist es nicht sittlicher weise unstreitig, daß eine Frau, die einer Mannsperson bey ihr zu schlafen erlaubt, sehr geneigt ist, derselben nichts abzuschlagen? Würde sie sich nicht durch die Nähe eines Mannskörpers in dieser Neigung bestätigen. Würde diese Nachbarschaft nicht Gedanken und Begierden bey ihr erwecken, davon sie befreyt geblieben wäre, wenn man sie ganz allein hätte schlafen lassen? […] Also gießen diese andächtigen Ritter, diese Sucher hitziger Gelegenheiten, diese Einsiedler, welche mit der Herzhaftigkeit, ihre Enthaltung berühmt zu machen, sich in das Bette eines jungen Mägdchens schleichen, nur Öl in ein Feuer, welches schon in der Asche verborgen liegt. Fällt aber die Verantwortung der geilen Begierden nicht auf sie, die sie bey derselben entzünden? Es ist sehr wahrscheinlich, daß die meisten von diesen Leuten keinen vollkommenen Sieg suchen. Vollbringen sie ja nichts, so kützeln sie doch wenigstens ihre unkeusche Leidenschaft.“ (Bayle 2 (1742), S. 516 b – 517 a.) 316,16 Robin] Robertchen (aus Rob und dem afrz. Diminutivsuffix in). 316,17 Virtuosen] Vgl. Anm. zu S. 310, 8. 316,26 Fliehn soll er, ist der Rath der Klügsten unter euch] Sokrates riet seinen Freunden, den Umgang mit Mädchen zu meiden, da es nicht leicht sei, sich mit ihnen einzulassen und zugleich besonnen zu bleiben (Xen. mem. 1, 3, 8). Und Xenophon warnte er: oyÆk oiËsuÆ oÏti toyÄto toÁ uhriÂon, oÊ kaloy Äsi kaloÁn kaiÁ
vëraiÄon, tosoyÂtvì deinoÂteroÂn eÆsti tv Ä n falaggiÂvn, oÏsvì eÆkeiÄna meÁn aëcaÂmena, toyÄto deÁ oyÆdÆ aëptoÂmenon, eÆaÂn tiw ayÆtoÁ ueaÄtai, eÆniÂhsi ti kaiÁ paÂny proÂsvuen toioyÄton vÏste maiÂnesuai poieiÄn; Íisvw deÁ kaiÁ oië eÍrvtew tojoÂtai diaÁ toyÄto kaloyÄntai, oÏti kaiÁ proÂì tinaÁ svuen oië kaloiÁ titrv  skoysin. aÆllaÁ symboyleyÂv soi, v Ë Jenofv Än, oëpoÂtan Íidhw kaloÂn, feyÂgein protropaÂdhn. (Xen. mem, 1, 3, 13.) „Weißt du nicht, daß dieses Tier, das man schön und jung nennt, um so viel schlimmer ist als die Giftspinnen, weil diese nur bei Berührung etwas einflößen, jenes aber ohne Berührung, wenn man es nur ansieht, und sogar aus sehr weiter Entfernung und derart, daß es rasend macht? Und vielleicht werden auch die Liebesgötter deshalb Bogenschützen genannt, weil die Schönen auch aus der Ferne verwunden. Also ich rate dir, Xenophon, wenn du irgendwie einen Schönen siehst, schnellstens zu fliehen“ (dt. Peter Jaerisch). 317,6 Casuisten] Vgl. Anm. zu S. 266, 33.
Erläuterungen
719
317,9 Wage-Spiele] Glücksspiele, insbesondere Würfelspiele, bei denen alles vom Zufall bestimmt und um Geld gespielt wird. 317,22 Argus] Argos (griech. ÍArgow, lat. Argus, dt. scharfer Wächter), gen. PanoÂpthw, der Allesseher, war ein Riese mit hundert, über den ganzen Leib verteilten Augen. Vgl. Anm. zu S. 394, 2. 317,26 Medusen] Medusa (griech. MeÂdoysa), eine Gorgone (griech. Gorgv Ân, von griech. gorgoÂw, dt. ,schrecklich für Blick und Anblick‘), mit einem gräßlichen, schlangenbewehrten, drachenbeschuppten Haupte und einem Tier und Mensch versteinerndem Blicke, großen Hauern, ehernen Händen und goldenen Flügeln. (Apollod. 2, 40 f. Ov. met. 4, 779 –803.) 319,2 Palankin] Frz. palanquin; ostindischer Tragsessel bzw. Sänfte. 319,9 begunt] Begann, ältere Präteritalform (mhdt. begunde). 319,26 Narcisse] Vgl. Anm. zu S. 312, 28. 319,27 Incarnat] Fleisch- bzw. Hautfarbe (von lat. caro, carnis, dt. Fleisch). 319,31 J u n o n ] Juno war in erster Linie die Göttin der Ehe und der Geburt und die Beschützerin der verheirateten Frauen und der Eherechte (griech. ÏHra teÂleia, lat. Iuno Teléa, dt. die Erfüllte). Vgl. Anm. zu S. 311, 9 f. 320,31 präsumiert] Vermutet, angenommen, vorausgesetzt (von lat. praesumere). 320,32 S e m i r a m i s s e n ] Kollektivum, das sich von der legendären assyrischen Königin Semiramis, der Begründerin des assyrischen Reiches, herleitet. Nach dem Tod ihres Mannes versah Semiramis die Regierungsgeschäfte selbst, ohne sich einen neuen Gemahl zu suchen. Sie hielt sich schadlos, indem sie mit den schönsten Männern ihres Reiches schlief, sie nach der Liebesnacht aber, noch im Morgengrauen, hinrichten ließ. 321,1 Seladon] Vgl. Anm. zu S. 422, 33. 321,2 M a r i n s A d o n ] Vgl. Anm. zu S. 437, 25. 321,13 blöde] Scheu, furchtsam, feige, verzagt. 321,26 f. Daß eine Göttinn, wenn auf dieser Unterwelt Ein Cephalus, ein Acis ihr gefällt] Vgl. Anm. zu S. 325, 26 (Cephalus). Der schöne sechzehnjährige Akis (griech. ËAkiw, lat. Acis), Sohn des Pan und der Nymphe Symaithis, liebte die schöne Nymphe Galatea (griech. GalateiÂa). Der eifersüchtige Kyklope Polyphemus überraschte beide, und als er der im nahen Gewässer untertauchenden Galatea nicht habhaft werden konnte, erschlug er Akis mit
720
Combabus
(April /Mai 1770)
einem Felsen. Das darunter hervorquellende Blut verwandelte Galatea in einen Strom gleichen Namens. (Ov. met. 13, 750 – 897). 321,31 Distractionen] (Geistes)Verwirrungen, -zerstreuungen (von lat. distractio). 322,7 C a s s i n e n ] Kollektivum für ,Astronomen‘, das sich von den Cassinis, der französischen Astronomen-, Mathematiker- und Geodätenfamilie, herleitet. Begründet hat sie der langjährige Direktor der Pariser Sternwarte Giovanni Domenico Cassini (1625 – 1712), dem sein Sohn Jacques (1677 – 1756), sein Enkel César Franc¸ois (1714 – 1784) und sein Urenkel Jean Dominique (1748 – 1845) im Amt nachfolgten. 322,17 P a s t o r f i d o ] Vgl. Anm. 362, 33. 322,23 billiger] Angemessener, gerechtfertigter. 322,29 Gleißnerey.] Vgl. Anm. zu S. 38, 14. 322,30 R i g o r i s t e n ] Unerbittlichen, Strengen, rücksichtslos Harten (von lat. rigorosus). 322,31 P h u t a t o r i u s ] Vgl. Anm. zu S. 503, 31 f. 322,31 Ta r t ü f f e n ] Vgl. Anm. zu S. 697, 8. 322,31 M e t h o d i s t e n ] Aus dem Anglikanismus in England und Nordamerika hervorgegangene, religiösen und sittlichen Verfall anprangernde christliche Erweckungsbewegung. Gestiftet wurde der Methodismus Ende der dreißiger Jahre des 18. Jahrhunderts von John Wesley (1703 –1791) und George Whitefield (1714 –1770). Die Bezeichnung ,Methodisten‘ (von griech.
meuodisthÂw) war ursprünglich ein Spottname für John Wesley und seine Anhänger, die während ihrer Oxforder Studentenzeit durch ihre streng geregelte und peinlich genau befolgte Lebensführung auffielen. Später übernahmen sie selbstbewußt das Pejorativum zur affirmativen Eigenbezeichnung ihrer Glaubensgemeinschaft. 322,32 S m e l f u n g e n ] Vgl. WOA 9.1, S. 419, 18, und Anm. zu S. 419, 23. 323,2 Amorn] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 323,2 Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4. 323,4 Ottomannen] Vgl. Anm. zu S. 569, 14. 323,5 Marions] Die ihrer Schönheit und Ausstrahlung wegen vielumworbene Kurtisane Marion de Lorme (1613 – 1650) bildete mit ihrem Salon eines der elegantesten Zentren der Pariser Gesellschaft, in dem u. a. solch illustre Persönlichkeiten wie Saint-E´vremond (vgl. Anm. zu S. 566, 33) und George Villiers (1628– 1687) verkehrten. Erläuterungen
721
323,5 Ninons] Vgl. Anm. zu S. 566, 33 (St. Evremond), und zu S. 729, 19. 323,6 Lais] Vgl. Anm. zu S. 31, 11. 323,7 Rosenfarben Sophas] Vgl. Anm. zu S. 135, 2. 323,8 Ninon] Vgl. Anm. zu S. 566, 33 (St. Evremont), und zu S. 729, 19. 323,10 R i t t e r B o u i l l o n ] Godefroy de Bouillon, Duc de Basse-Lotharingie (um 1060 –1100) führte 1096 – 1099 den Ersten Kreuzzug mit an, erstürmte 1099 Jerusalem und wurde zum ersten König von Jerusalem gewählt. Die Königswürde lehnte er jedoch mit der Begründung ab, er könne sich in der Stadt, in der Jesus Christus gestorben sei, nicht zum König krönen lassen. Stattdessen ließ er sich den Titel ,Advocatus sancti sepulchri‘ (dt. Beschützer des Heiligen Grabes) verleihen. 323,13 Spleen] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 –7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 –5. 323,14 Gravität] Würde, Ernsthaftigkeit (von lat. gravitas, dt. Schwere, Bedeutung, Gewicht). 323,17 Deshabillé] Frz., Nachtkleid, Negligé. 323,18 pittoresk] Malerisch schön, zur malerischen Behandlung geeignet (von ital. pittorésco). 323,21 f. A u r o r a , wenn ihr euch erinnert, spielte völlig Die nehmliche Person, wiewohl mit besserm Glück.] Vgl. WOA 7.1, S. 430, 17 –33, und die Anm. zu S. 325, 26, sowie die Anm. zu S. 71, 25 f., und zu S. 100, 11. 323,23 macht alles hinterstellig] Verhindert alles, hintertreibt alles. 324,5 Nymphenwuth] In die Liebeswut (griech. nymfolhciÂa) glaubte man zu verfallen, wenn man eine Nymphe gesehen hat. 324,10 Ekstasie] Außersichsein, Entrückung (von griech. eÍkstasiw). 324,14 der arme Platonist] Vgl. Anm. zu S. 326, 9. 324,18 Catonen] Vgl. Anm. zu S. 289, 13, und zu S. 437, 33. 325,13 Zähren] Tränen. 325,25 E n d y m i o n ] Vgl. Anm. zu S. 16, 7, sowie WOA 7.1, S. 373 – 394. 325,26 C e p h a l u s ] Eos (lat. Aurora; vgl. Anm. zu S. 30, 31. 71, 25f. 100, 11), die Göttin der Morgenröte, verliebte sich in den schönen Jäger Kephalos (griech. KeÂfalow) und raubte ihn. (Hes. theog. 984 – 991.) Vgl. Wielands comische Erzählung Aurora und Cephalus (in WOA 7.1, S. 423 – 454). 325,26 A t t y s ] Attis bzw. Attes (griech. ÍAttiw bzw. ÍAtthw, lat. Attis bzw. Attes) gehört in den Umkreis des Kultes um die ,Große Mutter Kybele‘ (vgl. Anm. zu S. 94, 20 f.). Die in ihn verliebte Kybele bekam von ihm das Keusch-
722
Combabus
(April /Mai 1770)
heitsversprechen. Als er es nicht einhielt, versetzte sie ihn in Raserei, wobei er sich entmannte und verstarb (Ov. fast. 4, 223 ff.). Einer anderen Überlieferung zufolge habe ihn ein Eber getötet (Paus. 7, 17, 5). Die trauernde Göttin Kybele stiftete daraufhin ein Trauerfest, zu dem ihre Priester, die Galli (griech. Ga Âlloi, lat. Galli), in die Berge ausschwärmen, um ihn zu suchen. Finden sie ein Bild von ihm, ergehen sie sich in ekstatischer Feier und Geißelung, bis hin zur Selbstentmannung. 325,26 A d o n ] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 326,2 Rigoristen] Unerbittlichen, Strengen, rücksichtslos Harten (von lat. rigorosus). 326,9 Platons Amor] Gemeint ist die nicht auch auf den Sinnesreiz gegründete, sondern die sog. Platonische Liebe, bei der nur die Schönheit der Seele, der Charakter des Geliebten, wie es Platon im SympoÂsion (dt. ,Gastmahl‘) darlegt, den Ausschlag gibt (Plat. symp. 201 d – 212 c). 326,12 Königinn der Inseln von Cristall] Zur mannstollen Cristalline vgl. Anm. zu S. 498, 31 –34, sowie zu S. 326, 20. 326,16 B r u s t b i l d ] Bildnis oder Büste der oberen Körperpartie. 326,19 F a c a r d i n ] Vgl. Anm. zu S. 498, 31 – 34. 326,20 G r i g r i ] Frz., Talisman (vgl. Anm. zu S. 111, 13). Der Zauberer Padmanaba in Wielands Geschichte des Prinzen Biribinker (WOA 7.1, S. 241 – 311) liebte die Fee Cristalline, die aber unerwidert blieb. Eifersüchtig auf die vielen dienstbaren Sylphen seines Schlosses, verbannte und ersetzte er sie durch häßliche Gnome. Jeder Gnom hatte eine andere entstellende Monstrosität. Einzig Grigris Monstrosität machte ihn „in einem gewissen Sinn gefährlicher“ als der schönste Sylphe nur sein konnte (ebd., S. 255, 25 f.). Seine Monstrosität verlieh ihm die „ausserordentliche Gabe mißvergnügten Damen die Zeit zu vertreiben“, wobei er eine „unerschöpfliche Geschicklichkeit“ an den Tag legte (ebd., S. 256, 1 f. 13 f.). Den Namen ,Grigri‘ hat Wieland wohl Louis de Cahusacs (1706 –1759) gleichnamigem libertinen Feenmärchen (frz. conte libertin) entliehen. Darin wird die ,erotische Erziehung‘ (frz. éducation érotique) des jungen Grigri am galanten Hofe Biribi auf der ˆIle Fortunée geschildert. Vgl. Grigri, Histoire Veritable. Traduite du Japonnois en Portugais par Didaque Hadeczuca, Compagnon d’un Missionnaire à Yendo; & du Portugais en Franc¸ois par l’Abbé de *** Aumônier d’un Vaisseau Hollandois. Premiere Partie./Seconde Partie Derniere édition moins cor-
Erläuterungen
723
recte que lespremieres. A Nangazaki, De l’Imprimerie de Klnporzenkru, seul Imprimeur du très-Auguste Cubo. L’an du monde 59749 [i. e. 1739]. Die Unansehnlichkeit hat Grigri mit Priap gemeinsam. Vgl. Carm. Priap. 39: Alle Götter sind schön, Priap ausgenommen, der dafür mit anderen Reizen aufwarten kann. 326,30 Salomon] Vgl. Anm. zu S. 286, 2. 326,30 Trismegistus] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 – 20. 327,3 f. da der West Die Mittagsruh in Flora’s Arm verläßt] Flora (von lat. flos, dt. Blume, Blüte; von Ovid mit der griechischen Nymphe Chloris (griech. XlvriÂw) gleichgesetzt), die, von Zephyr (griech. ZeÂfyrow, lat. Zephyrus, dt. West; vgl. Anm. zu S. 66, 13) ihrer betörenden Schönheit wegen geliebt, sich seinen Nachstellungen zu entziehen suchte. Er umarmte sie im Frühling, sie entwandt sich und floh, jedoch vergebens. Zephyr holte sie ein und machte sie zu seiner Frau. Chloris-Flora war die Göttin der Vegetation, der Blüten der Bäume und Blumen, Beschützerin des Getreides und der Weinstöcke, vor allem aber Göttin der Gartenblumen. Man stellte sie als junges, blumengeschmücktes Mädchen dar. Sie verwandelte öfters schöne Jünglinge, unter ihnen Narkissos, Hyakinthos und Krokos, in Blumen. (Ov. fast. 5, 195 – 228.) 327,10 – 13 Wer hätt’ ein Paar Figuren ihrer Gattung bis Nicht für A d o n u n d Ve n u s angesehn?] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 327,25 Man kennt die Vögel am Gesang] Sprichwörtl. Rda. Vgl. Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 1 (1867), Sp. 1579 f. 327,25 kennt] ,Kennen‘ für ,erkennen‘ (lat. cognoscere) zu Zeiten Wielands bereits veraltet (vgl. Adelung: Versuch 1 (1774), Sp.1 761). 327,26 Antischamber-Volk] Leute, die die Vorzimmer (frz. antichambres) der Reichen und Einflußreichen mit dem Ziel frequentieren, um in besonders unterwürfig-diensteifriger Art deren Gunst zu erhalten. Vgl. Anm. zu S. 483, 20. 327,28 Mentor] Berater, Helfer. Die Bezeichnung leitet sich von Mentor (griech. MeÂntvr), dem Namen des vertrauten Freundes des Odysseus und seines Sohnes Telemach her. 328,2 Luna’s Schein] Mondschein (lat. luna). 328,4 Elysiums] Vgl. Anm. zu S. 346, 2. 328,17 ich weiß nicht was] Vgl. Anm. zu S. 30, 18.
724
Combabus
(April /Mai 1770)
328,22 trutz] Trotz. 329,3 Merkur mit Flügeln an den Solen] Merkur, den geschwind eilenden Götterboten, dachte man sich mit Flügeln an den Schuhen, oft auch an den Schultern oder an seinem Filzhut (Hom. Il. 24, 339 –342. Od. 5, 43 –46). 329,7 verschwägert] Verwandt. 329,26 Schlangen, die die Welt von Anbeginn verführt] Die Rolle der Schlange als Verführerin zum Sündenfall begründet ihre Gleichsetzung mit dem Teufel und dem Bösen schlechthin (1 Mo 3, 1 –7). 330,19 rein wie eine Lilie] Die weiße Lilienblüte war Aphrodite ihrer Reinheit wegen verhaßt; sie setzte ihr deshalb den einem erigierten Eselsphallos ähnelnden gelben Stempel (lat. pistillum) ein (Nik. Alex. 406– 410). Im Christentum hingegen symbolisiert die Lilie als Keuschheitssymbol die Reinheit und Unschuld schlechthin. 332,1 Nesseltuch] Aus Fasern der Brennessel gewebtes leinwandartiges Tuch. 332,9 Zirbeldrüse] Vgl. Anm. zu S. 160, 27. 332,16 beredt als wie ein D e m o s t h e n ] Demosthenes (griech. DhmosueÂnhw, lat. Demosthenes; 384 –322 v. Chr.), athenischer Staatsmann und Rhetor, galt vielen – so auch Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.), dem unbestrittenen Meister der römischen Beredsamkeit – als wortmächtigster unter den griechischen Rednern schlechthin (Cic. Brut. 35; or. 2 und 7; opt. gen. 13). 332,22 L u c i a n ] Vgl. Anm. zu S. 309, 14. 332,22 de Dea Syria] Vgl. Anm. zu S. 252, 22, und zu S. 516, 21 f. 333,5 Cabinet] Geheimer, d. h. privater Raum, aber auch kleines Lusthaus, Sommerhäuschen, Sommerlaube. 333,14 Stümmelung] Das Verbalabstraktum von ,stümmeln‘ war noch bis ins 19. Jahrhundert neben der konkurrierenden Form ,Verstümmelung‘ gebräuchlich.
Erläuterungen
725
1
H ¹1
Combabus.
2
H ¹1
Die Tu g e n d ist, wenn wir die Weisen fragen, Ich weiß nicht was, — ihr müßt sie selber fragen.
3
Sie sollen’s selber sagen! 4
Dem einen K u n s t , dem andern W i s s e n s c h a f t ,
5
Dem ein N a t u r g e s c h e n c k , dem eine Wu n d e r k r a f t ;
6
Der We g z u G o t t , nach Z o r o a s t e r s Lehren,
7
Der We g i n s N i c h t s , nach X e k i a’ s Schimären.
8
Sie ist, sagt P y r r h o , was ihr wollt;
9
Und mir, schwört S e n e c a , noch theurer als mein Gold.
10
Experto credite! Sie ist der Stein der Weisen, Macht einen Irus reich, verwandelt
11
H 1¹a
Ketten von Eisen
verwandelt und schwehre
H ¹1 H ¹1a
12
13
In Blumenketten — Ja wohl, prahlt A r r i a n Zu
H 1¹b H 1¹a
Um eine Note höher an)
H 1¹b
Um eine Note höher an)
(stimmt
Zu Blumenketten — Ja wohl, (stimmt A r r i a n
Und, was in Fabeln sonst nur eine C i r c e kan
14
Und, was in Fabeln Zu Blumenketten, und (was sonst nur
)
kaum sonst nur H ¹1
15
Den Crates zum Adon, den Diogen zum König!
16
Im Traum doch nur? — ruft Spötter Lucian.
17
Der We i s e v o n S t a g y r setzt seinen Cirkel an; Zieht mitten durch zuviel und durch zu wenig
18 19
a6
Die Linie A B, so fscharf und so gerad Ihr immer könnt, — Sie ist der Tugendpfad;
20
[11]
H 1¹a
Macht einen Irus reich, und schwehre Ketten von Eisen Zu Blumenketten — Ja wohl (stimmt Arrian Um eine Note höher an)
726
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Combabus. Die Tu g e n d ist, wenn wir die Weisen fragen, Ich weiß nicht was, — Sie sollen’s selber sagen! Dem einen K u n s t , dem andern W i s s e n s c h a f t , Dem ein N a t u r g e s c h e n c k , dem eine Wu n d e r k r a f t ; Der We g z u G o t t , nach Z o r o a s t e r s Lehren, Der We g i n s N i c h t s , nach X e k i a’ s Schimären. Sie ist, sagt P y r r h o , was ihr wollt; Und mir, schwört S e n e c a , noch theurer als mein Gold. 10
Experto credite! Sie ist der Stein der Weisen, Macht einen Irus reich, und schwehre Ketten von Eisen Zu Blumenketten, und (was kaum eine C i r c e kan) Den Crates zum Adon, den Diogen zum König! Im Traum doch nur? — ruft Spötter Lucian. Der We i s e v o n S t a g y r setzt seinen Cirkel an; Zieht mitten durch zuviel und durch zu wenig Die Linie A B, so scharf und so gerad Ihr immer könnt, — Sie ist der Tugendpfad;
C o m b a b u s H ¹1 1 — 1 7
727
21
Dort hasche sie wer will; nur hütet euch vorm Fallen
22
Herr Doctor (ruft d e r M a n n , d e r A l e x a n d e r n b a t
23
I h m a u s d e r S o n n e z u g e h n ) — den mögt ihr selber wallen!
24
Glück auf die Reise! Wir schlendern, den Weg der N a t u r wie die ¹a
25
H1 H ¹1
wo Gemächlich einher
H 1¹a
Gemächlich einher Uns hinführt, nach; es geht gewöhnlich nur
26
mit 27
H ¹1
Der Nase nach; und glitscht man auch zuweilen ihr
28
So fallt ihr wenigstens nicht so tief wie Ikarus,
29
Und braucht kein Pflaster, die Rippen zu heilen.
30
Getroffen! singt, von junger Nymphen Kuß
31
Und altem Wein berauscht, der We i s e v o n C y r e n e
32
Die Tugend? — Ich liebe sie sehr; sie ist die gefälligste Schöne
33
Und wer sie finster mahlt, der
34
Sie macht uns Vergnügen und Freude zur Pflicht,
35
Und deckt den Weg des Lebens mit Rosen.
36
Falsch, falsch, ruft P r o d i k u s , das wär ein feiner Weg,
37
Euch in den Labyrinth zu führen,
38
Worinn, zumahl berauscht, die Klügsten sich verliehren;
39
Im Gegentheil, es ist ein schmaler, rauher Steg,
40
Voll Dornenhecken ohne Rosen,
41
Und wer es anders sagt, der kennt die Wege schlecht.
42
Genug, genug, ihr Virtuosen!
43
Wer weiß? Ihr habt vielleicht auf einmal alle Recht.
44
Nur, darf ich bitten, kein Gezäncke!
45
Der grosse Punct, in welchem, wie ich dencke,
46
Wir alle einig sind, ist der: ein Bidermann
47
Zeigt seine Theorie im Leben.
48
So schön und gut sie immer heissen kan,
ist mein Mahler nicht! —
728
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Dort hasche sie wer will; nur hütet euch vorm Fallen Herr Doctor (ruft d e r M a n n , d e r A l e x a n d e r n b a t I h m a u s d e r S o n n e z u g e h n ) — den mögt ihr selber wallen! Glück auf die Reise! Wir schlendern, wo die N a t u r Uns hinführt, mit; es geht gewöhnlich nur Der Nase nach; und glitscht ihr auch zuweilen So fallt ihr wenigstens nicht so tief wie Ikarus, Und braucht kein Pflaster, die Rippen zu heilen. Getroffen! singt, von junger Nymphen Kuß 10
Und altem Wein berauscht, der We i s e v o n C y r e n e Die Tugend? — Ich liebe sie sehr; sie ist die gefälligste Schöne Und wer sie finster mahlt, der — ist mein Mahler nicht! Sie macht uns Vergnügen und Freude zur Pflicht, Und deckt den Weg des Lebens mit Rosen. Falsch, falsch, ruft P r o d i k u s , das wär ein feiner Weg, Euch in den Labyrinth zu führen, Worinn, zumahl berauscht, die Klügsten sich verliehren; Im Gegentheil, es ist ein schmaler, rauher Steg, Voll Dornenhecken ohne Rosen,
20
Und wer es anders sagt, der kennt die Wege schlecht. Genug, genug, ihr Virtuosen! Wer weiß? Ihr habt vielleicht auf einmal alle Recht. Nur, darf ich bitten, kein Gezäncke! Der grosse Punct, in welchem, wie ich dencke, Wir alle einig sind, ist der: ein Bidermann Zeigt seine Theorie im Leben. So schön und gut sie immer heissen kan,
C o m b a b u s H ¹1 1 8 — 4 4
729
49
So wollt’ ich keine Nuß um eure Tugend geben,
50
Wofern sie euch im Kopfe sitzt.
51
Warum, laßt euch den O h e i m To b y sagen,
52
Und Tr i m , den Corporal! — Für itzt
53
Sey mir, mit allem Respect vor euren Bärten und Kragen,
54
Caputzen, Mänteln, Bireten, und allem Zugehör
55
Der Weisheit, erlaubt, euch aus der praktischen Sphär’
56
Ein klein Problemchen vorzutragen!
57
Der Fall, geehrte Herren, ist der!
58
Ein König, der den Antilibanus
59
Vordem beherrscht; (er hieß Antiochus,
60
Wenn Lucian nicht irrt, wiewohl der Nahme
61
Zur Sache nichts zu machen scheint)
62
Besaß ein seltnes Glück, — in seiner ehlichen Dame
63
Cytherens Jugend und Reitz mit strenger Tugend vereint,
64
Und was noch seltners, — e i n e n F r e u n d .
65
Ein König, einen Freund? Den kan kein König haben!
66
Spricht Diogen zu Philipps Sohn.
67
Wenn dies die Regel ist, so fand mein König davon
68
Zu seinem Glück die Ausnahm in C o m b a b e n .
69
Schön also, wie gesagt, und jung, und mächtig weise
70
War unsers Königs Königin,
71
Und zärtlich überdies wie eine Schäferin,
72
Auch sehr devot, — das folgt, — und zum Beweise
73
Dient ein Gelübde, wodurch sie sich zu einer Reise
74
In ein wer weiß wie weit entlegnes Land verband,
75
Der Göttin, die ins Joch der Eh’ uns spannt,
76
Der Schützerin, doch nicht dem Muster, guter Frauen,
77
Den schönsten Tempel aufzubauen.
78
Der König, ob er wohl nicht von den Jüngsten war,
79
Fand dies Gelübd ein wenig sonderbar.
730
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
So wollt’ ich keine Nuß um eure Tugend geben, Wofern sie euch im Kopfe sitzt. Warum, laßt euch den O h e i m To b y sagen, Und Tr i m , den Corporal! — Für itzt Sey mir, mit allem Respect vor euren Bärten und Kragen, Caputzen, Mänteln, Bireten, und allem Zugehör Der Weisheit, erlaubt, euch aus der praktischen Sphär’ Ein klein Problemchen vorzutragen! Der Fall, geehrte Herren, ist der! 10
Ein König, der den Antilibanus Vordem beherrscht; (er hieß Antiochus, Wenn Lucian nicht irrt, wiewohl der Nahme Zur Sache nichts zu machen scheint) Besaß ein seltnes Glück, — in seiner ehlichen Dame Cytherens Jugend und Reitz mit strenger Tugend vereint, Und was noch seltners, — e i n e n F r e u n d . Ein König, einen Freund? Den kan kein König haben! Spricht Diogen zu Philipps Sohn. Wenn dies die Regel ist, so fand mein König davon
20
Zu seinem Glück die Ausnahm in C o m b a b e n . Schön also, wie gesagt, und jung, und mächtig weise War unsers Königs Königin, Und zärtlich überdies wie eine Schäferin, Auch sehr devot, — das folgt, — und zum Beweise Dient ein Gelübde, wodurch sie sich zu einer Reise In ein wer weiß wie weit entlegnes Land verband, Der Göttin, die ins Joch der Eh’ uns spannt, Der Schützerin, doch nicht dem Muster, guter Frauen, Den schönsten Tempel aufzubauen.
30
Der König, ob er wohl nicht von den Jüngsten war, Fand dies Gelübd ein wenig sonderbar.
C o m b a b u s H ¹1 4 5 — 7 5
731
80
Er gab ihr höflich zu verstehen,
81
Die Sache könnte sehr wohl durch fremde Hände gehen.
82
Mein Architekt, Madam, ist ein bewährter Mann.
83
Nein, liebster Gemahl, ich muß den Grundstein legen,
84
Dies ist ein Punct, wovon mich nichts entbinden kan.
85
An unserm Hochzeittag gelobt ichs feyrlich an!
86
Mein Herz empört sich zwar dagegen,
87
Doch, sollt’ es auch in Stücken gehn,
88
Der Göttin muß und soll genug geschehn!
89
Der König hielt ihr zwar noch manchen Grund entgegen,
90
Allein, sie wurde krank. Der erste Leibarzt that
91
Mit allen seinem Amt zuständigen Grimassen,
92
Den Ausspruch, und bewies aus seinem Hippokrat,
93
Man müsse sie, da sey kein andrer Rath,
94
In Junons Nahmen reisen lassen.
95
Ein Mann, und sollt er König seyn,
96
Hat, wie ihr wißt, in solchen Fällen
97
Nichts bessers zu thun, als sich ein wenig blind zu stellen,
98
Und giebt mit guter Art sich, wenn er klug ist, drein.
99
Der unsre spielt, für einen König,
100
(Denn die von seiner Art genieren sonst sich wenig)
101
Die äußre Rolle ziemlich gut.
102
Doch war ihm innerlich nicht wohl dabey zu Muth.
103
So eine schöne Frau sich selbst zu überlassen,
104
Nur der Gedancke macht erblassen!
105
Wie wohl Madam die Tugend selber war
106
So schien das Resultat sehr klar.
107
Zu viel Erfahrenheit ist ihrem Eigenthümer
[99]
H ¹1 H 1² p
732
Der unsre spielt, für einen König, Konig Konig
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Er gab ihr höflich zu verstehen, Die Sache könnte sehr wohl durch fremde Hände gehen. Mein Architekt, Madam, ist ein bewährter Mann. Nein, liebster Gemahl, ich muß den Grundstein legen, Dies ist ein Punct, wovon mich nichts entbinden kan. An unserm Hochzeittag gelobt ichs feyrlich an! Mein Herz empört sich zwar dagegen, Doch, sollt’ es auch in Stücken gehn, Der Göttin muß und soll genug geschehn! 10
Der König hielt ihr zwar noch manchen Grund entgegen, Allein, sie wurde krank. Der erste Leibarzt that Mit allen seinem Amt zuständigen Grimassen, Den Ausspruch, und bewies aus seinem Hippokrat, Man müsse sie, da sey kein andrer Rath, In Junons Nahmen reisen lassen. Ein Mann, und sollt er König seyn, Hat, wie ihr wißt, in solchen Fällen Nichts bessers zu thun, als sich ein wenig blind zu stellen, Und giebt mit guter Art sich, wenn er klug ist, drein.
20
Der unsre spielt, für einen König, (Denn die von seiner Art genieren sonst sich wenig) Die äußre Rolle ziemlich gut. Doch war ihm innerlich nicht wohl dabey zu Muth. So eine schöne Frau sich selbst zu überlassen, Nur der Gedancke macht erblassen! Wie wohl Madam die Tugend selber war So schien das Resultat sehr klar. Zu viel Erfahrenheit ist ihrem Eigenthümer
C o m b a b u s H ¹1 7 6 — 1 0 3
733
108
Oft hinderlich; zum mindsten an der Ruh.
109
Ein weiser Mann von sechzig zweifelt immer,
110
Traut wenig eurer Weisheit zu
111
Und eurer Tugend nichts; und desto schlimmer
112
Für euch und ihn! — Der gute König sitzt,
113
Indem er mit der rechten Hand die Stirne
114
Ganz sanft sich reibt, auf seinen Arm gestüzt,
115
In seinem Sorgestuhl. Sein königlich Gehirne
116
Arbeitet, — eine Müh, die es nicht oft sich gab, —
117
Ein Mittel aus, sich Ruhe zu verschaffen.
118
Sogar der Favorit von seinen Kammer-Affen
119
Lockt keinen Blick mit seinem Scherz ihm ab.
120
Auf einmal ruft er einen Knaben
121
Im Vorgemach: Man hohle mir Combaben!
122
Combab, sein Freund, ein junger Mann zwar noch,
123
Und schön wie ein Narciß, jedoch
124
Trotz aller Gefahr der Schönheit und der Jugend Ein Mann von ungefärbter Tugend,
125
u
Tug
126
Combab, sein Liebling, kan allein
127
Der Schutzgeist seiner Ruh, und ihrer Tugend
seyn.
Unschuld 128
Combab erscheint; und, ohne daß wirs sagen,
129
Errathet ihr, was ihm der König angetragen.
130
Der arme Liebling stand wie ohne Seele da
131
Und schwieg und staunt’ und hieng die Ohren.
132
Von welcher Seit er auf den Auftrag übersah,
133
Auf allen war Combab verlohren.
134
Doch, was zu thun? Sein Freund, sein König spricht –
auf
135
„Ich muß mich von A s t a r t e n trennen.
136
Zwey lange Jahre, Freund! — Wie meiner Augen Licht
137
Du weißt es, lieb’ ich sie, und muß mich von ihr trennen.
734
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Oft hinderlich; zum mindsten an der Ruh. Ein weiser Mann von sechzig zweifelt immer, Traut wenig eurer Weisheit zu Und eurer Tugend nichts; und desto schlimmer Für euch und ihn! — Der gute König sitzt, Indem er mit der rechten Hand die Stirne Ganz sanft sich reibt, auf seinen Arm gestüzt, In seinem Sorgestuhl. Sein königlich Gehirne Arbeitet, — eine Müh, die es nicht oft sich gab, — 10
Ein Mittel aus, sich Ruhe zu verschaffen. Sogar der Favorit von seinen Kammer-Affen Lockt keinen Blick mit seinem Scherz ihm ab. Auf einmal ruft er einen Knaben Im Vorgemach: Man hohle mir Combaben! Combab, sein Freund, ein junger Mann zwar noch, Und schön wie ein Narciß, jedoch Trotz aller Gefahr der Schönheit und der Jugend Ein Mann von ungefärbter Tugend, Combab, sein Liebling, kan allein
20
Der Schutzgeist seiner Ruh, und ihrer Unschuld seyn. Combab erscheint; und, ohne daß wirs sagen, Errathet ihr, was ihm der König aufgetragen. Der arme Liebling stand wie ohne Seele da Und schwieg und staunt’ und hieng die Ohren. Von welcher Seit er auf den Auftrag übersah, Auf allen war Combab verlohren. Doch, was zu thun? Sein Freund, sein König spricht — „Ich muß mich von A s t a r t e n trennen. Zwey lange Jahre, Freund! — Wie meiner Augen Licht
30
Du weißt es, lieb’ ich sie, und muß mich von ihr trennen.
C o m b a b u s H ¹1 1 0 4 — 1 3 3
735
138
Wem sollt’ ich denn, da mich die Königspflicht
139
Zurückzubleiben zwingt, sie anvertrauen können
140
Als meinem Freund Combab?
141
Auf deine Schultern wältzt mein unbegrenzt Vertrauen
142
Die schwerste meiner Sorgen ab.
143
Dir übergeb’ ich sie, die Beste aller Frauen!
144
Sey ihr Vezier, ihr Schützer, Freund und Rath,
145
Und nimm für deine Treu zum Lohne,
146
Wenn du zurück sie bringst, die Hälfte meiner Crone.“
147
Nun sagt, was konnt er thun, als was er seufzend that,
148
Sich tief biß an die Erde bücken
149
Und unvermögend seyn, sein danckbares Entzücken
150
Mit Worten sattsam auszudrücken,
151
Versprechen, schwören, — kurz, (was jeder Liebling muß)
152
Mit Wonne im Gesicht des Herzens Kummer schmincken,
153
Und fliegen, wie Merkurius,
154
Wenn Zevs entschlossen ist in goldnem Regenguß
155
In einer Nymphe Schoos zu sincken.
156
Combab entfernte sich. Wir folgen nach,
157
Zu hören, wie der Mann in seinem Cabinette
158
Sich mit sich selbst besprach.
159
Er warf sich auf ein Ruhebette
160
Und seufzt’ und weinte laut. — O Götter, hub er an,
161
Was hat Combab gethan?
162
O! hätte mich kein Fürst zum Günstling nie erkohren!
163
Nichts kan mich retten! — Ach! Nichts, als was Dolch und Gift
164
An Grauen übertrift. —“
165
Hier unterbrachen Thränenfluthen
166
Den Monolog. Nun hat er ausgeweint.
167
„Mein König, fuhr er fort, mein König und mein Freund,
168
Was thät ich nicht für dich? — Mein Leben auszubluten, —
169
In diesem Augenblick, — wär eine Kleinigkeit!
170
Mit Freuden! — Aber ach! die Tugend, mit dem Leben
736
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Wem sollt’ ich denn, da mich die Königspflicht Zurückzubleiben zwingt, sie anvertrauen können Als meinem Freund Combab? Auf deine Schultern wältzt mein unbegrenzt Vertrauen Die schwerste meiner Sorgen ab. Dir übergeb’ ich sie, die Beste aller Frauen! Sey ihr Vezier, ihr Schützer, Freund und Rath, Und nimm für deine Treu zum Lohne, Wenn du zurück sie bringst, die Hälfte meiner Crone.“ 10
Nun sagt, was konnt er thun, als was er seufzend that, Sich tief biß an die Erde bücken Und unvermögend seyn, sein danckbares Entzücken Mit Worten sattsam auszudrücken, Versprechen, schwören, — kurz, (was jeder Liebling muß) Mit Wonne im Gesicht des Herzens Kummer schmincken, Und fliegen, wie Merkurius, Wenn Zevs entschlossen ist in goldnem Regenguß In einer Nymphe Schoos zu sincken. Combab entfernte sich. Wir folgen nach,
20
Zu hören, wie der Mann in seinem Cabinette Sich mit sich selbst besprach. Er warf sich auf ein Ruhebette Und seufzt’ und weinte laut. — O Götter, hub er an, Was hat Combab gethan? O! hätte mich kein Fürst zum Günstling nie erkohren! Nichts kan mich retten! — Ach! Nichts, als was Dolch und Gift An Grauen übertrift. —“ Hier unterbrachen Thränenfluthen Den Monolog. Nun hat er ausgeweint.
30
„Mein König, fuhr er fort, mein König und mein Freund, Was thät ich nicht für dich? — Mein Leben auszubluten, — In diesem Augenblick, — wär eine Kleinigkeit! Mit Freuden! — Aber ach! die Tugend, mit dem Leben
C o m b a b u s H ¹1 1 3 4 — 1 6 6
737
171
Und mit der Ehre, für dich auf einmal hinzugeben,
172
Das ist zuviel!“ — Hier ward er wieder stumm.
173
Dann fuhr er auf: — „Und wie, wenn ich zu schüchtern wäre?
174
Ich kenne mich; ich bin ein Mann von Ehre!
175
Die Tugend liebt’ ich stets. — Warumm
176
Mir selbst so wenig zuzutrauen?
177
Gut! — Aber dann — die Königin! —
178
Sie ist — O, was ihr wollt; von allen möglichen Frauen
179
Die Beste, fromm und keusch wie eine Priesterin,
180
Ganz Unschuld, — Aber doch — (mir selber im Vertrauen
181
Gesagt) stets eine Frau, und eine Königin!
182
Und ich? — Was hälfe mirs mich ungestalt zu wähnen?
183
Mein Spiegel sagt mir was ich bin.
184
Astart’ ist jung, hat Adern, Nerven, Sehnen,
185
Und Fleisch und Blut, wie andre junge Schönen,
186
Wird, sind erst drey, vier Monden hin,
187
Nicht ohne Müh von Hymen sich entwöhnen,
188
Kurz, — sie ist jung, und schön, und eine Königin!
189
Den Fall gesezt, Combab! wie willt du dich betragen?
190
Verhüten willst du ihn? — Sehr wohl! Allein, gesezt
191
Er käme doch! — Denn gut dafür zu sagen,
192
Wer, der das Herz kennt, dürft es wagen? —
193
Gesezt demnach, du würdest hochgeschätzt,
194
Man fänd unschuldiges Behagen
195
An deinem Umgang; nach und nach
196
Gewöhnte man sich an, den Freund Combaben
197
Den ganzen Tag um sich zu haben;
198
Man wird vertraut, man scherzt, man spielt im Schach,
199
Und spricht nicht stets aus Zoroaster;
200
Der Freundschaft öfnet sich sogar das Schlafgemach.
201
Man scheut sie nicht; Kein Ort, und keine Zeit
[201]
H ¹1 H 1²
738
Man scheut sie nicht;
Kein Ort, und keine Zeit ihr ist
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Und mit der Ehre, für dich auf einmal hinzugeben, Das ist zuviel!“ — Hier ward er wieder stumm. Dann fuhr er auf: — „Und wie, wenn ich zu schüchtern wäre? Ich kenne mich; ich bin ein Mann von Ehre! Die Tugend liebt’ ich stets. — Warumm Mir selbst so wenig zuzutrauen? Gut! — Aber dann — die Königin! — Sie ist — O, was ihr wollt; von allen möglichen Frauen Die Beste, fromm und keusch wie eine Priesterin, 10
Ganz Unschuld, — Aber doch — (mir selber im Vertrauen Gesagt) stets eine Frau, und eine Königin! Und ich? — Was hälfe mirs mich ungestalt zu wähnen? Mein Spiegel sagt mir was ich bin. Astart’ ist jung, hat Adern, Nerven, Sehnen, Und Fleisch und Blut, wie andre junge Schönen, Wird, sind erst drey, vier Monden hin, Nicht ohne Müh von Hymen sich entwöhnen, Kurz, — sie ist jung, und schön, und eine Königin! Den Fall gesezt, Combab! wie willt du dich betragen?
20
Verhüten willst du ihn? — Sehr wohl! Allein, gesezt Er käme doch! — Denn gut dafür zu sagen, Wer, der das Herz kennt, dürft es wagen? — Gesezt demnach, du würdest hochgeschätzt, Man fänd unschuldiges Behagen An deinem Umgang; nach und nach Gewöhnte man sich an, den Freund Combaben Den ganzen Tag um sich zu haben; Man wird vertraut, man scherzt, man spielt im Schach, Und spricht nicht stets aus Zoroaster;
30
Der Freundschaft öfnet sich sogar das Schlafgemach. Man scheut sie nicht; Kein Ort, und keine Zeit
C o m b a b u s H ¹1 1 6 7 — 1 9 7
739
202
Ist ihr versagt; denn kein Gedanck ans Laster
203
Stört ihrer Unschuld Sicherheit.
204
Vom strengen Wohlstandszwang befreyt,
205
Entdeckt einst ungefehr ein Fuß von Alabaster,
206
Ein Busen, der sich halb aus seinen Fesseln drängt,
207
Ein runder Arm, sich dir, — und mehr als Zoroaster,
208
Ein Brustbild wäre der, der kalt und unversengt,
209
Wenn solche Augenlust ein Zufall ihm vergönnte,
210
So schöne Sachen sehen könnte!
211
„Und wie? — Nur gar zu möglich ist
212
Auch dieser Fall! — Wenn sich die Königin vergißt,
213
Wenn sie dein Herz, und kan sie dies nicht rühren,
214
Doch deine Sinnen zu verführen,
215
Nichts unversuchet läßt? — Was hälfe
dir, Combab, n
216
Der längste Widerstand, die schönsten Heldenthaten,
217
Mit jedem Siege nimt die Kraft zum siegen ab,
218
Und endlich wird dich ihr dein eignes Herz verrathen.
219
Für dich kämpft Ehr und Tugend nur,
220
Ihr helfen Schönheit, Reitz, und Wollust und Natur.
221
Die Übermacht auf Amors Seite
222
Ist allzugroß in einem solchen Streite.
223
Und könntest du noch immer widerstehn
224
Wirst du sie ungerührt in Thränen schimmen sehn? schwimmen Wir kennen uns zu gut! Du wirst zu ihren Füssen
225
[202]
H ¹1 } H 1² }
[203]
}
[225]
H ¹1 H 1²
740
Ist ihr versagt; denn kein Gedanck ans Laster Kein Argwohn stört der Unschuld Sicherheit Stört ihrer Unschuld Sicherheit. Wir kennen uns zu gut! Du wirst zu ihren Füssen Ich
dich
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Ist ihr versagt; denn kein Gedanck ans Laster Stört ihrer Unschuld Sicherheit. Vom strengen Wohlstandszwang befreyt, Entdeckt einst ungefehr ein Fuß von Alabaster, Ein Busen, der sich halb aus seinen Fesseln drängt, Ein runder Arm, sich dir, — und mehr als Zoroaster, Ein Brustbild wäre der, der kalt und unversengt, Wenn solche Augenlust ein Zufall ihm vergönnte, So schöne Sachen sehen könnte! 10
„Und wie? — Nur gar zu möglich ist Auch dieser Fall! — Wenn sich die Königin vergißt, Wenn sie dein Herz, und kan sie dies nicht rühren, Doch deine Sinnen zu verführen, Nichts unversuchet läßt? — Was hälfen dir, Combab, Der längste Widerstand, die schönsten Heldenthaten, Mit jedem Siege nimt die Kraft zum siegen ab, Und endlich wird dich ihr dein eignes Herz verrathen. Für dich kämpft Ehr und Tugend nur, Ihr helfen Schönheit, Reitz, und Wollust und Natur.
20
Die Übermacht auf Amors Seite Ist allzugroß in einem solchen Streite. Und könntest du noch immer widerstehn Wirst du sie ungerührt in Thränen schwimmen sehn? Wir kennen uns zu gut! Du wirst zu ihren Füssen
C o m b a b u s H ¹1 1 9 8 — 2 2 1
741
226
Hinsincken, jede Thrän’ aus ihren Augen küssen,
227
Dein schmelzend Hertz an ihren Busen drücken,
228
Und außer ihr nichts fühlen, nichts erblicken!
229
a5
Hier hielt er wieder ehe inn, und Thränen stunden ihm
230
Im Aug. —
231
— Und nun, ihr göttlichen Sokraten,
232
Und wie ihr alle heißt, was ist ihm anzurathen?
233
Was thätet ihr? Setzt euch an seine Stell’
234
Und sprecht! — Ein R o b e r t A r b r i s s e l ,
235
Wir wissen’s, war bey weitem nicht so schüchtern.
236
Was wir berauscht nicht wagten, wagt’ er nüchtern;
237
Und mercket wohl, er war kein M a l e f i c i a t .
[229]
H ¹1
[230]
Hier hielt er wieder ehe inn, und Thränen stunden ihm p
×
H ²1 {
×
{
Im Aug. — Zerronnen, hier fuhr er wieder
{ { ×
H 1²a {
×
{ a1
×
{ a6
auf, rasch wie es einer rasch
Und dann — o Rettet mich ihr Götter — rief er aus X In wilder Angst wie einer dem Schreckl der vom Graun
{
des bangstl Traums erwacht,
verglimmen sein sein haus
erwacht,
{
verglimmen u: sieht
{
sein brennendl
{
loderndl
{ ×
{ H 1²b {
×
{ {
×
{
742
ganzl
In Flammen sieht die schon die Die In Flammen sieht, die eingehullt u: sieht di Flammen schon an s. Vorhang lodern
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Hinsincken, jede Thrän’ aus ihren Augen küssen, Dein schmelzend Hertz an ihren Busen drücken, Und außer ihr nichts fühlen, nichts erblicken! Hier hielt er wieder inn, und Thränen stunden ihm Im Aug. — — Und nun, ihr göttlichen Sokraten, Und wie ihr alle heißt, was ist ihm anzurathen? Was thätet ihr? Setzt euch an seine Stell’ Und sprecht! — Ein R o b e r t A r b r i s s e l , 10
Wir wissen’s, war bey weitem nicht so schüchtern. Was wir berauscht nicht wagten, wagt’ er nüchtern; Und mercket wohl, er war kein M a l e f i c i a t .
C o m b a b u s H ¹1 2 2 2 — 2 3 3
743
238
(Was that denn Robert? — Was er that?
239
Man spricht nicht gern davon; doch könnt ihr B a y l e n fragen.)
240
Genug, Combab, der nur ein armer Syrer war,
241
Und doch, — erlaubet mir’s zu sagen, —
242
Die Tugend liebte, gab nicht gern sich in Gefahr.
243
Und in der That, nicht alle können wagen, sollen
244
Was Kinderspiel für Bruder Robin war!
245
Ich schertze nicht; ihr Virtuosen, rathet!
246
Ihr seht Combabs Verlegenheit.
247
Vergeßt itzt, was ihr selber thatet,
248
(Wer zweifelt, daß ihr Menschen seyd?)
249
Sagt nur, was soll in seiner Lage
250
Combabus thun, um ausser Furcht zu seyn,
251
Die heiligsten der Pflichten zu entweyhn?
252
Das, glaubet mir, ist keine leichte Frage!
253
Fliehn soll er, ist der Rath der Klügsten unter euch.
254
Der Tugend Streit mit Liebe, Lust und Jugend,
255
Ist, ihr gesteht’s, zu wenig gleich.
256
Die Flucht allein gewährt uns unsre Tugend.
257
Zum Unglück schlägt der Rath in unserm Fall nicht an.
258
Dem armen jungen Mann
259
Verwehrt die Pflicht zu fliehen,
260
Verwehrt die Treu für seinen Herrn und Freund
!
und Herrn 261
Dem schlüpfrigen Beruf, so gern
262
Er ihn verbäte, sich zu entziehen.
263
Er muß! — Wohl, ruft aus Einem Mund
264
Der Casuisten Chor, — so mach’ er einen Bund
265
Mit seinen Augen, und wag’s! — Das ist sehr leicht zu sagen; Allein Combab, der sich vermuthlich kennt
266
H 1¹a
kennt fühlt’,
744
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
(Was that denn Robert? — Was er that? Man spricht nicht gern davon; doch könnt ihr B a y l e n fragen.) Genug, Combab, der nur ein armer Syrer war, Und doch, — erlaubet mir’s zu sagen, — Die Tugend liebte, gab nicht gern sich in Gefahr. Und in der That, nicht alle sollen wagen, Was Kinderspiel für Bruder Robin war! Ich schertze nicht; ihr Virtuosen, rathet! Ihr seht Combabs Verlegenheit. 10
Vergeßt itzt, was ihr selber thatet! (Wer zweifelt, daß ihr Menschen seyd?) Sagt nur, was soll in seiner Lage Combabus thun, um ausser Furcht zu seyn, Die heiligsten der Pflichten zu entweyhn? Das, glaubet mir, ist keine leichte Frage! Fliehn soll er, ist der Rath der Klügsten unter euch. Der Tugend Streit mit Liebe, Lust und Jugend, Ist, ihr gesteht’s, zu wenig gleich. Die Flucht allein gewährt uns unsre Tugend.
20
Zum Unglück schlägt der Rath in unserm Fall nicht an. Dem armen jungen Mann Verwehrt die Pflicht zu fliehen, Verwehrt die Treu für seinen Freund und Herrn Dem schlüpfrigen Beruf, so gern Er ihn verbäte, sich zu entziehen. Er muß! — Wohl, ruft aus Einem Mund Der Casuisten Chor, — so mach’ er einen Bund Mit seinen Augen, und wag’s! — Das ist sehr leicht zu sagen; Allein Combab, der sich vermuthlich fühlt’,
C o m b a b u s H ¹1 2 3 4 — 2 6 2
745
267
H ¹1 H 1¹a
Und nicht vergessen wollen, daß Stroh am Feuer brennt, vergessen wollen, daß Stroh am Feuer brennt, soviel als ihr aufs Wagen hielt, Und nicht soviel als ihr aufs Wagen hielt, Und nichts auf Wage-Spiele hielt,
268 269
H ¹1
Kan auch die Möglichkeit zu fallen nicht ertragen.
270
Am schwankenden Erfolg von einem Augenblick
271
Hängt seine Ruh, sein Ruhm, sein ganzes Glück,
272
Sein Leben selbst! Denn, wenn er fiele
273
So steht nicht minder auf dem Spiele.
274
Der Neid im Hinterhalt, die schlaue Eyfersucht
275
Hält tausend Augen auf ihn offen;
276
Wie könnt’ er seines Lasters Frucht
277
In Ruhe zu geniessen hoffen?
278
Allein, gesezt auch, daß um sie
279
Der Liebesgott die dickste Wolcke zieh,
280
Ihr Glück solang als ihre Flamme daure,
281
Und Argus selbst vergebens sie belaure:
282
So lauscht ein Zeuge, den er nicht
283
Betrügen kan, in seinem Busen.
284
Ihn schreckte weniger das Tödtende Gesicht
285
Der Schlangenhaarigen Medusen!
286
Was hälf’ es ihm die Welt zu hintergehn,
287
Wenn er erröthen muß, in sich hinein zu sehn?
288
In dieser äussersten Gefahr
289
Stellt seinem Geiste sich ein einzig Mittel dar
290
Es ist entsetzlich auszusprechen;
291
Allein, es sichert vor Verbrechen.
292
Er geht nicht lang mit Fleisch und Blut zu Rath.
293
Tief seufzend wendet er die Augen, nicht zu sehen,
294
Was zitternd seine Hand beginnt. — Sie ist geschehen,
295
Die Heldenmüthige, die grosse, schöne That!
746
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
//
Und nichts auf Wage-Spiele hielt, Kan auch die Möglichkeit zu fallen nicht ertragen. Am schwankenden Erfolg von einem Augenblick Hängt seine Ruh, sein Ruhm, sein ganzes Glück, Sein Leben selbst! Denn, wenn er fiele So steht nicht minder auf dem Spiele. Der Neid im Hinterhalt, die schlaue Eyfersucht Hält tausend Augen auf ihn offen; Wie könnt’ er seines Lasters Frucht In Ruhe zu geniessen hoffen?
10
Allein, gesezt auch, daß um sie Der Liebesgott die dickste Wolcke zieh, Ihr Glück solang als ihre Flamme daure, Und Argus selbst vergebens sie belaure: So lauscht ein Zeuge, den er nicht Betrügen kan, in seinem Busen. Ihn schreckte weniger das Tödtende Gesicht Der Schlangenhaarigen Medusen! Was hälf’ es ihm die Welt zu hintergehn, Wenn er erröthen muß, in sich hinein zu sehn?
20
In dieser äussersten Gefahr Stellt seinem Geiste sich ein einzig Mittel dar Es ist entsetzlich auszusprechen; Allein, es sichert vor Verbrechen. Er geht nicht lang mit Fleisch und Blut zu Rath. Tief seufzend wendet er die Augen, nicht zu sehen, Was zitternd seine Hand beginnt. — Sie ist geschehen, //
Die Heldenmüthige, die grosse, schöne That!
C o m b a b u s H ¹1 2 6 3 — 2 9 0
747
296
Ihr, die ein rascher Schwur verpflichtet
297
Die schönste Sünderin begierlos anzusehn
298
Weil der besagte Zeug in eurer Brust euch richtet,
299
So schweig’ ich. Solltet ihr gestehn
300
Dies sey der nächste Weg den Satan auszuweichen,
301
So gehet hin, und thut desgleichen!
302
Indessen eilt die Abschieds Stund’ herbey.
303
Combab beurlaubt sich; Astartens Tugend spielet
304
In vollem Glanz; und ihr Gemahl empfiehlet
305
Die Dame seines Lieblings Treu.
306
Auf einmal ruft Combab: schier hätt’ ich was vergessen!
307
Er fliegt davon, und komt in einem Augenblick
308
Mit einem feinen Kästchen zurück.
309
Er fällt dem König zu Fuß: darf sich dein Knecht vermessen,
310
Noch eine Bitte zu thun? Dies Kastchen, Herr, enthält
311
Zwar keinen grossen Schatz; indessen
312
Ists doch das kostbarste und liebste in der Welt
313
Was dein Combab besitzt. Recht sicher es zu wissen,
314
Leg’ ich es hier zu meines Königs Füssen.
315
Drück’ ihm dein Siegel auf, und gönn’ ihm einen Platz
316
In deinem königlichen Schatz.
317
Dort mög’ es, biß Combab es wieder fodert, liegen!
318
Der König schwört bey seines Ahnherrn Bart
319
Es soll den besten Platz in seinem Schatze kriegen;
320
Und in Combabens Gegenwart
321
Drückt’ er sein Siegel drauf. Mit vielen Thränengüssen
322
Entreißt Astarte sich itzt seinen Abschiedsküssen;
323
Kehrt zehnmal wieder um, läßt ihr getreues Hertz
324
Nur einmal noch an seinem Herzen schlagen,
325
Und wird zulezt halbtodt vor Schmerz
326
In ihren Palankin getragen.
748
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
//
Ihr, die ein rascher Schwur verpflichtet Die schönste Sünderin begierlos anzusehn Weil der besagte Zeug in eurer Brust euch richtet, So schweig’ ich. Solltet ihr gestehn Dies sey der nächste Weg den Satan auszuweichen, So gehet hin, und thut desgleichen! Indessen eilt die Abschieds Stund’ herbey. Combab beurlaubt sich; Astartens Tugend spielet In vollem Glanz; und ihr Gemahl empfiehlet Die Dame seines Lieblings Treu.
10
Auf einmal ruft Combab: schier hätt’ ich was vergessen! Er fliegt davon, und komt in einem Augenblick Mit einem feinen Kästchen zurück. Er fällt dem König zu Fuß: darf sich dein Knecht vermessen, Noch eine Bitte zu thun? Dies Kastchen, Herr, enthält Zwar keinen grossen Schatz; indessen Ists doch das kostbarste und liebste in der Welt Was dein Combab besitzt. Recht sicher es zu wissen, Leg’ ich es hier zu meines Königs Füssen. Drück’ ihm dein Siegel auf, und gönn’ ihm einen Platz
20
In deinem königlichen Schatz. Dort mög’ es, biß Combab es wieder fodert, liegen! Der König schwört bey seines Ahnherrn Bart Es soll den besten Platz in seinem Schatze kriegen; Und in Combabens Gegenwart Drückt’ er sein Siegel drauf. Mit vielen Thränengüssen Entreißt Astarte sich itzt seinen Abschiedsküssen; Kehrt zehnmal wieder um, läßt ihr getreues Hertz Nur einmal noch an seinem Herzen schlagen, Und wird zulezt halbtodt vor Schmerz
30 //
In ihren Palankin getragen.
C o m b a b u s H ¹1 2 9 1 — 3 2 2
749
327
Nach dreyen Monden kam die hohe Caravan
328
An Ort und Stelle glücklich an.
329
Die Gegend war ein wenig wilde
330
Doch wunderschön; die lieblichsten Gefilde
331
Mit dunckeln Haynen untermischt
332
Und beyde mit schlängelnden Quellen und silbernen Bächen erfrischt.
333
Der Bau beginnt, und geht so gut von statten
334
Danck sey CombabensFleiß der das ganze Werck regiert, ,
335
Daß eh das zweyte Jahr ins dritte sich verliehrt
336
Sie nur den Wetterhahn noch aufzusetzen hatten;
337
Und gleichwohl schien der Bau von Göttern aufgeführt.
338
Astarte blieb, wie zu erachten,
339
Von unsers Helden Werth nicht lange ungerührt.
340
Verdienst und Tugend hochzuachten
341
Ist eine Eigenschaft die ihresgleichen ziert.
342
Sein innrer Werth entbehrt zwar leicht Verstärckung
343
Von aussenher: Allein, scharfsichtig wie sie war,
344
Wird doch allmählich die Bemerckung
345
Gemacht, er habe schönes Haar,
346
Und Augen, deren Glanz sich kaum ertragen liesse,
347
Wenn nicht was schmachtendes, das einem Wölckchen gleicht
348
Ihr Feuer dämpfte. — Und, o wie süße
349
Sein Lächeln ist! wie sanft es sich ins Herze schleicht!
350
Und seine Farb! Ein Weiß, dem die Narcisse,
351
Ein Incarnat, dem selbst die Rose weicht!
352
Wie schön sein Wuchs, und jede Bewegung wie leicht!
353
Wie ungezwungen! — Kurz, der guten Dame däucht
354
Ihr Freund Combab vom Kopf biß auf die Füsse
355
So schön, daß Junon ihr verzeyhenswürdig hiesse,
750
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Nach dreyen Monden kam die hohe Caravan An Ort und Stelle glücklich an. Die Gegend war ein wenig wilde Doch wunderschön; die lieblichsten Gefilde Mit dunckeln Haynen untermischt Und beyde mit schlängelnden Quellen und silbernen Bächen erfrischt. Der Bau beginnt, und geht so gut von statten Danck sey Combaben, der das ganze Werck regiert, Daß eh das zweyte Jahr ins dritte sich verliehrt 10
Sie nur den Wetterhahn noch aufzusetzen hatten; Und gleichwohl schien der Bau von Göttern aufgeführt. Astarte blieb, wie zu erachten, Von unsers Helden Werth nicht lange ungerührt. Verdienst und Tugend hochzuachten Ist eine Eigenschaft die ihresgleichen ziert. Sein innrer Werth entbehrt zwar leicht Verstärckung Von aussenher: Allein, scharfsichtig wie sie war, Wird doch allmählich die Bemerckung Gemacht, er habe schönes Haar,
20
Und Augen, deren Glanz sich kaum ertragen liesse, Wenn nicht was schmachtendes, das einem Wölckchen gleicht Ihr Feuer dämpfte. — Und, o wie süße Sein Lächeln ist! wie sanft es sich ins Herze schleicht! Und seine Farb! Ein Weiß, dem die Narcisse, Ein Incarnat, dem selbst die Rose weicht! Wie schön sein Wuchs, und jede Bewegung wie leicht! Wie ungezwungen! — Kurz, der guten Dame däucht Ihr Freund Combab vom Kopf biß auf die Füsse So schön, daß Junon ihr verzeyhenswürdig hiesse,
C o m b a b u s H ¹1 3 2 3 — 3 5 1
751
356
Wenn sie von ihm sich lieben liesse.
357
Und dann sein Geist, wie groß! Sein Herz,
358
Wie schön, wie sanft, wie edelmüthig!
359
Wie fein sein Witz! wie gefallend sein Scherz!
360
Ihm fehlt nur eins, — er ist zu ehrerbietig.
361
(Doch, wie ihr denckt, ward dieser Vorwurf ihm
362
In petto nur gemacht) — Er schien’s zu weit zu treiben.
363
Man kan und soll in seinen Schrancken bleiben
364
Allein nur einem M a s u l h i m
365
Steht soviel Demuth an; — und bey Combaben
366
Konnt’ unsre Königin von dieser Seite her
367
Dem Ansehn nach nichts zu besorgen haben.
368
Doch, das Problem zu lösen war nicht schwehr.
369
Er liebt! — und, wenn er liebt, wen anders könnt’ er lieben
370
Als eine Göttin,— oder sie?
371
Wie wär er, der sie spat und früh
372
Zu sehen anlaß hat, wie wär’ er frey geblieben? A
373
Dies klärt ihr alles auf. Er hat den Muth noch nicht
374
Sich sein Geheimniß zu gestehen.
375
Er quält sich selbst dem Gott zu widerstehen,
376
Der ihn besizt, und wird das Opfer seiner Pflicht.
[356]
[364]
×
H ¹1 H 1²
Wenn sie
H ¹1 H 1²a {
Allein nur einem M a s u l h i m
×
von ihm sich
ch die Göttin
lieben liesse.
ein wenig
ein wenig Ungestüm
{ a 2–3 wär ihm doch ihn noch eher H ²1b { H 1²a { H ²1b {
× × [368]
H ¹1 H 1²
752
als e.
Blödigkeit wobey die als ob zu viel
die man Doch, das Problem zu lösen war nicht schwehr. löst ihr die Eigenliebe bald
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Wenn sie von ihm sich lieben liesse. Und dann sein Geist, wie groß! Sein Herz, Wie schön, wie sanft, wie edelmüthig! Wie fein sein Witz! wie gefallend sein Scherz! Ihm fehlt nur eins, — er ist zu ehrerbietig. (Doch, wie ihr denckt, ward dieser Vorwurf ihm In petto nur gemacht) — Er schien’s zu weit zu treiben. Man kan und soll in seinen Schrancken bleiben Allein nur einem M a s u l h i m 10
Steht soviel Demuth an; — und bey Combaben Konnt’ unsre Königin von dieser Seite her Dem Ansehn nach nichts zu besorgen haben. Doch, das Problem zu lösen war nicht schwehr. Er liebt! — und, wenn er liebt, wen anders könnt’ er lieben Als eine Göttin,— oder sie? Wie wär er, der sie spat und früh Zu sehen Anlaß hat, wie wär’ er frey geblieben? Dies klärt ihr alles auf. Er hat den Muth noch nicht Sich sein Geheimniß zu gestehen.
20
Er quält sich selbst dem Gott zu widerstehen, Der ihn besizt, und wird das Opfer seiner Pflicht.
C o m b a b u s H ¹1 3 5 2 — 3 7 2
753
377
Daher der Zwang sie nur verstohlen anzusehen,
378
Der Seufzer der so oft, ihm halberstickt, entflieht,
379
Die Schwermuth seines Blicks, die Blässe seiner Wangen
380
Und diese Wolcken, die, wenn er sich übersieht,
381
Um seine schöne Stirne hangen.
382
Der Irthum war Astarten zu verzeyhn.
383
Man mußt’, um richtiger zu schliessen,
384
Nur in Combas Geheimniß seyn.
385
Der Stand, worinn er war, wird niemals präsumiert.
386
Sie wußten übrigens daß die S e m i r a m i s s e n
387
Wie die Göttinnen, sich, wenn sie ein Schäfer rührt,
388
Zum ersten Schritt entschliessen müssen.
389
Zum zweyten, dritten oft, wofern der Seladon
390
Sehr dumm ist, oder sehr bescheiden,
391
(wie Ariost, und schon Homer davon
392
Exempel hat) wiewohl hier keines von beyden
393
Zu fürchten war. Und dann giebt’s Wege genug
×
H ²1 {
Doch.
[390]
Sehr dumm ist, oder sehr bescheiden,
×
H ¹1 H 1²a
[391]
H ²1b H 1¹
×
H 1²a H 1²b
[392]
So albern ist, als wie Marins Adon . (wie Ariost und schon Homer davon Zu seyn beliebt, wie schon Homer davon In diesem Stück muß eine Gottin schon,
H ¹1 H 1²a
Exempel hat.
H ²1b
wiewohl hier keines von beyden
H ¹1 H 1²b
Zu fürchten war. Und dann giebts Wege genug
×
Exempel hat) wiewohl hier keines von beyden
Den Fehler ihres Standes büssen.
[393]
Zu fürchten war. Und dann giebts Indessen giebts ja
H ¹1 {
754
Sollt’ er wofern er
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Daher der Zwang sie nur verstohlen anzusehen, Der Seufzer der so oft, ihm halberstickt, entflieht, Die Schwermuth seines Blicks, die Blässe seiner Wangen Und diese Wolcken, die, wenn er sich übersieht, Um seine schöne Stirne hangen. Der Irthum war Astarten zu verzeyhn. Man mußt’, um richtiger zu schliessen, Nur in Combabs Geheimniß seyn. Der Stand, worinn er war, wird niemals präsumiert. 10
Sie wußten übrigens daß die S e m i r a m i s s e n Wie die Göttinnen, sich, wenn sie ein Schäfer rührt, Zum ersten Schritt entschliessen müssen. Zum zweyten, dritten oft, wofern der Seladon Sehr dumm ist, oder sehr bescheiden, (wie Ariost, und schon Homer davon Exempel hat) wiewohl hier keines von beyden Zu fürchten war. Und dann giebt’s Wege genug
8 Combabs] Combas
C o m b a b u s H ¹1 3 7 3 — 3 8 9
755
394
Was man zu sagen hat mit guter Art zu sagen.
395
Man braucht sich eben nicht gleich förmlich anzutragen;
396
Ein Mann von Lebensart, zumahl bey Hof, ist klug,
397
Und in der Augensprache geübet.
398
Allein beym unsrigen ist alles, was Madam
399
In dieser schönen Sprach ihm zu vernehmen giebet,
400
Verlohren; sey es nun daß Ehrfurcht oder Schaam
401
Ihn blöde macht. Er weiß doch sonst zu leben!
402
Sollt er nicht selbst begierig seyn
403
Der Schritte sie zu überheben
404
Wozu sein Stoltz, — denn Stoltz nur kan es seyn, —
405
a2
Sie nöthiget. — In der That, nun sollt’ er doch verstehen!
406
Man ist sehr blind nicht durch ein Sieb zu sehen.
407
Wenn eine Königin euch Blicke giebt wie sie,
408
Die Hand euch drückt, von nichts als Sympathie Und von der Liebe die von unserm Willen
409 410
a4
Nicht abhängt spricht, und für sehr natürlich hält
411
a5
Daß eine Göttin, wenn ihr auf dieser Unterwelt Ein Cephalus, ein Acis ihr gefällt
412
Sich kein Bedencken macht, den süssen Trieb zu stillen,
413 414
a1
Wenn Ich sage, wenn sie euch so weit entgegengeht
415
Und ihr sie dann noch nicht versteht,
416
So müßt ihr wüthende Distractionen haben.
417
Wir wissen schon beym Freund Combaben
418
War dieses nicht der Fall; — Allein
419
Astarte konnte das nicht wissen!
420
Nach solchen Proben läßt sich wohl nichts anders schliessen,
421
Als eine andre muß schon im Besitze seyn.
422
Von diesem Augenblick wird jede seiner Mienen
423
Wird jeder Tritt belauscht und ausgespäht.
424
Kein wiederkommender Comet
425
Beschäftigt mehr die wachenden C a s s i n e n .
426
Man weiß wie scharf verliebte Augen sehn,
756
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Was man zu sagen hat mit guter Art zu sagen. Man braucht sich eben nicht gleich förmlich anzutragen; Ein Mann von Lebensart, zumahl bey Hof, ist klug, Und in der Augensprache geübet. Allein beym unsrigen ist alles, was Madam In dieser schönen Sprach ihm zu vernehmen giebet, Verlohren; sey es nun daß Ehrfurcht oder Schaam Ihn blöde macht. Er weiß doch sonst zu leben! Sollt er nicht selbst begierig seyn 10
Der Schritte sie zu überheben Wozu sein Stoltz, — denn Stoltz nur kan es seyn, — Sie nöthigt. — In der That, nun sollt’ er doch verstehen! Man ist sehr blind nicht durch ein Sieb zu sehen. Wenn eine Königin euch Blicke giebt wie sie, Die Hand euch drückt, von nichts als Sympathie Und von der Liebe die von unserm Willen Nicht abhängt spricht, für sehr natürlich hält Daß eine Göttin, wenn auf dieser Unterwelt Ein Cephalus, ein Acis ihr gefällt
20
Sich kein Bedencken macht, den süssen Trieb zu stillen, Ich sage, wenn sie euch so weit entgegengeht Und ihr sie dann noch nicht versteht, So müßt ihr wüthende Distractionen haben. Wir wissen schon beym Freund Combaben War dieses nicht der Fall; — Allein Astarte konnte das nicht wissen! Nach solchen Proben läßt sich wohl nichts anders schliessen, Als eine andre muß schon im Besitze seyn. Von diesem Augenblick wird jede seiner Mienen
30
Wird jeder Tritt belauscht und ausgespäht. Kein wiederkommender Comet Beschäftigt mehr die wachenden C a s s i n e n . Man weiß wie scharf verliebte Augen sehn,
C o m b a b u s H ¹1 3 9 0 — 4 2 2
757
427
Zumal wenn Eyfersucht sie mikroscopisch machet.
428
Kein Zauberschatz wird so wie unser Held bewachet;
429
Doch endlich wurde man es müde, nichts zu sehn.
430
Die gute Königin, zur ersten Hypothese
431
Genöthiget zurückzugehn,
432
Glaubt itzo, daß sie es in seinen Augen lese,
433
Daß pure Blödigkeit und übertriebne Schaam
434
Dem armen Mann Gesicht und Witz benahm.
435
Sie sieht, es braucht den Zauber aufzulösen
436
a2
Was auss außerordentlichs; und ihrer beyder Ruh
437
Zu lieb, entschließt sie sich, wiewohl nicht gern dazu.
438
So ausserordentlich vielleicht die Unternehmung
439
Zu ihren Zeiten war, so täglich und gemein
440
Soll sie, zu billiger Beschämung
441
Des Alterthums, in unsern Zeiten seyn.
442
Daß unsre jungen Herrn zwar oft und stattlich prahlen
443
Das laß ich zu; — indessen, wie ihm sey,
444
Die Scene, die itzt folgt, gäb’ eine Schilderey;
445
Allein, ich werde sie nicht mahlen.
446
Und glaubt mir, nicht aus Gleißnerey.
447
Z u w i s s e n s e y h i e m i t den finstern R i g o r i s t e n ,
448
Den P h u t a t o r i u s , Ta r t ü f f e n , M e t h o d i s t e n ,
449
S m e l f u n g e n , und so fort, biß auf das g r a u e K i n d
450
Dem k l e i n e G r a z i e n so sehr zuwider sind; —
451
Daß alle A m o r n , A m o r e t t e n ,
452
Und G r a z i e n , und G r o t t e n , R u h e b e t t e n ,
453
Und O t t o m a n e n in der Welt,
454
Mit allen M a r i o n s und N i n o n s , von den Tagen
455
Der schönen P h r y n e an, die biß auf diesen Tagen
456
Auf rosenfarben Sopha’s lagen,
457
Die Ninon mitgezählt, die einst der Sterbetag Der Welt mit einem schönen Knaben
458 459
758
a3
Wie R i t t e r Boul B o u i l l o n war, noch uberraschen mag,
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Zumal wenn Eyfersucht sie mikroscopisch machet. Kein Zauberschatz wird so wie unser Held bewachet; Doch endlich wurde man es müde, nichts zu sehn. Die gute Königin, zur ersten Hypothese Genöthiget zurückzugehn, Glaubt itzo, daß sie es in seinen Augen lese, Daß pure Blödigkeit und übertriebne Schaam Dem armen Mann Gesicht und Witz benahm. Sie sieht, es braucht den Zauber aufzulösen 10
Was außerordentlichs; und ihrer beyder Ruh Zu lieb, entschließt sie sich, wiewohl nicht gern dazu. So ausserordentlich vielleicht die Unternehmung Zu ihren Zeiten war, so täglich und gemein Soll sie, zu billiger Beschämung Des Alterthums, in unsern Zeiten seyn. Daß unsre jungen Herrn zwar oft und stattlich prahlen Das laß ich zu; — indessen, wie ihm sey, Die Scene, die itzt folgt, gäb’ eine Schilderey; Allein, ich werde sie nicht mahlen.
20
Und glaubt mir, nicht aus Gleißnerey. Z u w i s s e n s e y h i e m i t den finstern R i g o r i s t e n , Den P h u t a t o r i u s , Ta r t ü f f e n , M e t h o d i s t e n , S m e l f u n g e n , und so fort, biß auf das g r a u e K i n d Dem k l e i n e G r a z i e n so sehr zuwider sind; — Daß alle A m o r n , A m o r e t t e n , Und G r a z i e n , und G r o t t e n , R u h e b e t t e n , Und O t t o m a n e n in der Welt, Mit allen M a r i o n s und N i n o n s , von den Tagen Der schönen P h r y n e an, die biß auf diesen Tagen
30
Auf rosenfarben Sopha’s lagen, Die Ninon mitgezählt, die einst der Sterbetag Der Welt mit einem schönen Knaben Wie R i t t e r B o u i l l o n war, noch uberraschen mag,
C o m b a b u s H ¹1 4 2 3 — 4 5 5
759
460
Daß sie durch ihre Zaubergaben,
461
Gebraucht und mißgebraucht, nicht halb soviel
462
Als ihr mit euerm Spleen, und euerm Maskenspiel
463
Von Gravität, der Welt geschadet haben.
464
Dies im Vorübergehn. — Der wahre Grund demnach
465
Warum wir euch Astartens Schlafgemach, Und Ihr Deshabillé, und was sie that und sprach,
466
Und 467
a6
So schön es war, nicht wa mahlen wollen
468
Ist, weil die Dichter sich nicht selbst copieren sollen.
469
Mit einem Wort, es war ein Sophastück.
470
A u r o r a , wenn ihr euch erinnert, spielte völlig
471
Die nehmliche Person, allein mit besserm Glück.
472
Denn ach! Combabens Stand macht alles hinterstellig,
473
Wodurch man, ohne sich zu schmeicheln, hoffen kan
474
Zu siegen über — einen Mann.
475
Combabus — in der That die Lage
476
Worinn er war, empöret die Natur!
477
Auch fühlt er — was ich euch nicht ohne Röthe sage —
478
Nicht für Astartens Tugend nur.
479
Ach! für ihn selbst gehn seine Augen über!
480
O Tugend, ruft er aus, welch Opfer bracht ich dir!
481
O, warum nahm ich mir nicht lieber
482
Das Leben ganz? — als ich Betrogner mir — Ah! Königin! — wie soll, wie kan ich dir
483 484
a1
Gestehen Gestehn was dein Combab sich raubte? —
485
Er sah verwildert aus, indem er’s sprach. — Ein Schrey
486
Entfuhr der Königin; sie glaubte
487
Daß von der Nymphenwuth Combab ergriffen sey.
488
Allein sie wurde bald aus dieser Angst gerissen.
489
Halb ausser sich sanck er zu ihren Füssen
490
Umarmt und drückt was seinen feurigen Küssen
760
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Daß sie durch ihre Zaubergaben, Gebraucht und mißgebraucht, nicht halb soviel Als ihr mit euerm Spleen, und euerm Maskenspiel Von Gravität, der Welt geschadet haben. Dies im Vorübergehn. — Der wahre Grund demnach Warum wir euch Astartens Schlafgemach, Und Ihr Deshabillé, und was sie that und sprach, So schön es war, nicht mahlen wollen Ist, weil die Dichter sich nicht selbst copieren sollen. 10
Mit einem Wort, es war ein Sophastück. A u r o r a , wenn ihr euch erinnert, spielte völlig Die nehmliche Person, allein mit besserm Glück. Denn ach! Combabens Stand macht alles hinterstellig, Wodurch man, ohne sich zu schmeicheln, hoffen kan Zu siegen über — einen Mann. Combabus — in der That die Lage Worinn er war, empöret die Natur! Auch fühlt er — was ich euch nicht ohne Röthe sage — Nicht für Astartens Tugend nur.
20
Ach! für ihn selbst gehn seine Augen über! O Tugend, ruft er aus, welch Opfer bracht ich dir! O, warum nahm ich mir nicht lieber Das Leben ganz? — als ich Betrogner mir — Ah! Königin! — wie soll, wie kan ich dir Gestehn was dein Combab sich raubte? — Er sah verwildert aus, indem er’s sprach. — Ein Schrey Entfuhr der Königin; sie glaubte Daß von der Nymphenwuth Combab ergriffen sey. Allein sie wurde bald aus dieser Angst gerissen.
30
Halb ausser sich sanck er zu ihren Füssen Umarmt und drückt was seinen feurigen Küssen
C o m b a b u s H ¹1 4 5 6 — 4 8 6
761
491
Am nächsten lag, ihr allzureitzend Knie, —
492
Und als Astart’ aus einer Ekstasie, —
493
Die ihr allmählich sich verschönerndes Gesichte
494
Mit seel’gem Lächeln übergießt
495
Und wie zu süssem Tod die schönen Augen schließt,—
496
Sich wiederfand, entdeckt der arme Platonist
497
Von seiner Heldenthat die klägliche Geschichte.
498
Die Schwachheit, die er uns gezeigt,
499
Macht ihm, ich seh’s an ihrem Achselzücken,
500
Die nichtsverzeyhenden Catonen ungeneigt.
501
Combab verliehrt in wenig Augenblicken
502
Was noch vielleicht in seiner That
503
Verdienstlichs war. — Wer schaft für alles Rath?
504
Ich lasse der Natur gern ihre kleinen Mängel;
505
Und freylich macht ein Schritt noch keinen Engel.
506
Wie dem auch sey, Combab gewann
507
Bey seiner Königin, was er bey euch verliehret.
508
Sie sah, indem er sprach, aufs innigste gerühret,
509
Mit Wehmuth ihn und mit Bewundrung an.
510
„Zwey Jahre lang dich täglich sehn und hören
511
Astarte, — ganz Gefühl für deine Reitze seyn,
512
Und nicht abgöttisch dich verehren? —
513
Ich kannte mich! — Und wirst du mir verzeyhn
514
Wenn ich’s gesteh? — Auch deinem schönen Hertzen
515
Traut’ ich zuviel Empfindung zu,
516
Um wenigstens von meinen stummen Schmerzen
517
Stets ungerührt zu seyn. — Und konnt’ ich deine Ruh
518
Zu theu’r erkauffen?“ — Mehr zu sprechen
519
Vermag er nicht; sein volles Hertz muß brechen,
[505]
H ¹1 H 1²
762
Und freylich macht ein Schritt noch keinen Engel. n
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Am nächsten lag, ihr allzureitzend Knie, — Und als Astart’ aus einer Ekstasie, — Die ihr allmählich sich verschönerndes Gesichte Mit seel’gem Lächeln übergießt Und wie zu süssem Tod die schönen Augen schließt,— Sich wiederfand, entdeckt der arme Platonist Von seiner Heldenthat die klägliche Geschichte. Die Schwachheit, die er uns gezeigt, Macht ihm, ich seh’s an ihrem Achselzücken, 10
Die nichtsverzeyhenden Catonen ungeneigt. Combab verliehrt in wenig Augenblicken Was noch vielleicht in seiner That Verdienstlichs war. — Wer schaft für alles Rath? Ich lasse der Natur gern ihre kleinen Mängel; Und freylich macht ein Schritt noch keinen Engel. Wie dem auch sey, Combab gewann Bey seiner Königin, was er bey euch verliehret. Sie sah, indem er sprach, aufs innigste gerühret, Mit Wehmuth ihn und mit Bewundrung an.
20
„Zwey Jahre lang dich täglich sehn und hören Astarte, — ganz Gefühl für deine Reitze seyn, Und nicht abgöttisch dich verehren? — Ich kannte mich! — Und wirst du mir verzeyhn Wenn ich’s gesteh? — Auch deinem schönen Hertzen Traut’ ich zuviel Empfindung zu, Um wenigstens von meinen stummen Schmerzen Stets ungerührt zu seyn. — Und konnt’ ich deine Ruh Zu theu’r erkauffen?“ — Mehr zu sprechen Vermag er nicht; sein volles Hertz muß brechen,
C o m b a b u s H ¹1 4 8 7 — 5 1 5
763
520
Muß brechen, oder sich an ihrer schönen Brust
521
In einen Thränenstrom ergiessen.
522
Sie selbst vergißt der schmerzlichsüssen Lust
523
Zu widerstehn; drückt ihn an ihre Brust,
524
Versagt sich nicht die Wonne zu geniessen
525
Geliebt zu seyn, die jeden Schmerz versüßt;
526
Zu grausam wär’ es, sich und ihm den Trost zu wehren,
527
Die Wollust ungehemmter Zähren,
528
Worinn mit seinigem ihr Hertz zusammenfließt,
529
Worinn es sich berauscht, und unvermerkt vergißt
530
Daß Freuden sind, die sie entbehren müssen.
531
Dies, spricht die Königin, indem sie seinen Küssen
532
Sich endlich sanft entzieht, — dies sey das Unterpfand
533
(Sie reicht indem sie’s spricht ihm ihre schöne Hand)
534
Das Pfand der Zärtlichkeit, die dir mein Hertz gestand
535
Eh ich, wie sehr du sie verdientest,
der
wissen. konnte
536
Sey stets mein Freund! Und wenn für das was du gethan
537
Mein Hertz dich schadloß halten kan,
538
O! so geneuß des Glücks dich so geliebt zu sehen,
539
Wie noch kein Sterblicher, wie kein Adon
540
Kein Attys, kein Endymion
541
Geliebet ward! — Itzt darf ich dirs gestehen; Dein Edelmuth, der ohne Beyspiel ist,
542 543
a3
Gestattet mir dank untadelhaften Trieben
544
Mein ganzes Hertz zu weyhn, erlaubt mir dich zu lieben
545
Wie du allein es würdig bist! —
546
Sie sagten sich noch viel dergleichen Sachen
547
Die auf den Leser nicht so vielen
Eindruck machen
den gleichen 548
Wie auf sie selbst, und die wir übergehn.
549
Indessen muß ich euch gestehn
550
(Die Rigoristen mögen sagen
764
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Muß brechen, oder sich an ihrer schönen Brust In einen Thränenstrom ergiessen. Sie selbst vergißt der schmerzlichsüssen Lust Zu widerstehn; drückt ihn an ihre Brust, Versagt sich nicht der Wonne zu geniessen Geliebt zu seyn, die jeden Schmerz versüßt; Zu grausam wär’ es, sich und ihm den Trost zu wehren, Die Wollust ungehemmter Zähren, Worinn mit seinigem ihr Hertz zusammenfließt, 10
Worinn es sich berauscht, und unvermerkt vergißt Daß Freuden sind, die sie entbehren müssen. Dies, spricht die Königin, indem sie seinen Küssen Sich endlich sanft entzieht, — dies sey das Unterpfand (Sie reicht indem sie’s spricht ihm ihre schöne Hand) Das Pfand der Zärtlichkeit, die dir mein Hertz gestand Eh ich, wie sehr du sie verdientest, konnte wissen. Sey stets mein Freund! Und wenn für das was du gethan Mein Hertz dich schadloß halten kan, O! so geneuß des Glücks dich so geliebt zu sehen,
20
Wie noch kein Sterblicher, wie kein Adon Kein Attys, kein Endymion Geliebet ward! — Itzt darf ich dirs gestehen; Dein Edelmuth, der ohne Beyspiel ist, Gestattet mir untadelhaften Trieben Mein ganzes Hertz zu weyhn, erlaubt mir dich zu lieben Wie du allein es würdig bist! — Sie sagten sich noch viel dergleichen Sachen Die auf den Leser nicht den gleichen Eindruck machen Wie auf sie selbst, und die wir übergehn.
30
Indessen muß ich euch gestehn (Die Rigoristen mögen sagen
C o m b a b u s H ¹1 5 1 6 — 5 4 6
765
551
Was ihnen wohlgefällt) ich finde das Betragen
552
Der Königin in diesem Falle schön.
553
Von einem weichen Sopha, den
554
Die Wollust ihr zu einem Siegeswagen
555
Zu machen verhieß, so willig aufzustehn,
556
Und ohne Mienen, ohne Klagen,
557
Zu Platons Amor übergehn
558
Das ist nur schönen Seelen möglich!
559
Ich liebe sie darum! — Wie fänd’ in ihrem Fall
560
Die K ö n i g i n d e r I n s e l n v o n C r i s t a l l ( * )
561
Den schönsten Mann abscheulich, unerträglich!
562
Ihm eine Tugend zu verzeyhn,
563
Die, da sie sich mit ihm zu unterhalten machte, d
564
Ihr gegenüber ihn zu einem B r u s t b i l d machte, (*)
565
Sie sollte dies verzeyhn?
566
Nein, nimmermehr! Und hätt’ er mehr Verdienste
567
Als F a c a r d i n ! — Stets würden ihr die Künste
568
Des kleinen G r i g r i lieber seyn.( *)
569
Astarte dachte schön und fein,
570
Und sucht’ und fand in seinem Hertzen ihrem
571
Und seinem Geist, in seinem Unterricht,
572
Oft auch in leichten, muntern Scherzen
573
Ersatz für das — (denn gern entbehrt man’s gleichwohl nicht)
574
Was ihrem sechsten Sinn gebricht.
(* ) A n s p i e l u n g e n , welche voraussetzen, daß man bH2 1 leider!c Crebillons Ah! quel Conte! — Hamiltons Quatre Facardins, und den Prinzen Biribinker gelesen habe.
766
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
//
Was ihnen wohlgefällt) ich finde das Betragen Der Königin in diesem Falle schön. Von einem weichen Sopha, den Die Wollust ihr zu einem Siegeswagen Zu machen verhieß, so willig aufzustehn, Und ohne Mienen, ohne Klagen, Zu Platons Amor übergehn Das ist nur schönen Seelen möglich! Ich liebe sie darum! — Wie fänd’ in ihrem Fall Die K ö n i g i n d e r I n s e l n v o n C r i s t a l l ( * )
10
Den schönsten Mann abscheulich, unerträglich! Ihm eine Tugend zu verzeyhn, Die, da sie sich mit ihm zu unterhalten dachte, Ihr gegenüber ihn zu einem B r u s t b i l d ( * ) machte, Sie sollte dies verzeyhn? Nein, nimmermehr! Und hätt’ er mehr Verdienste Als F a c a r d i n ! — Stets würden ihr die Künste Des kleinen G r i g r i lieber seyn.( *) Astarte dachte schön und fein, Und sucht’ und fand in ihrem Hertzen
20
Und seinem Geist, in seinem Unterricht, Oft auch in leichten, muntern Scherzen Ersatz für das — (denn gern entbehrt man’s gleichwohl nicht) //
Was ihrem sechsten Sinn gebricht.
(* ) A n s p i e l u n g e n , welche voraussetzen, daß man Crebillons Ah! quel Conte! — Hamiltons Quatre Facardins, und den Prinzen Biribinker gelesen habe.
C o m b a b u s H ¹1 5 4 7 — 5 7 0
767
575
Wenn jemand fähig war ihr solchen zu gewähren,
576
So war’s Combab. Denn von den obern Sphären
577
Biß zum Atom, war nichts, wovon er nicht
578
Wie Salomon und Trismegistus spricht.
579
Auch bringt die Königin
580
Oft halbe Sommernächte
581
An seiner Seite hin;
582
Bedient sich unbesorgt der Rechte
583
Die ihr sein Zustand giebt, und kurz, behandelt ihn
584
Als wären sie von einerley Geschlechte.
585
Oft sitzen sie zur Stunde, da der West
586
Die Mittagsruh in Flora’s Arm verläßt,
587
Allein in frischen Rosenlauben,
588
Sehr unbesorgt was wohl davon die Leute glauben.
589
Und, in der That, es war den Leuten zu verzeyhn.
590
Man hüllt vergebens sich in seine Unschuld ein
591
Die Welt erkennt die Tugend nur am Schein.
592
Wer hätt ein Paar Figuren ihrer Gattung
593
So jung, so liebenswerth, so schön,
594
In eines Myrthenstrauchs sanftdämmernder Umschattung
595
Nicht für Adon und Venus angesehn?
596
Bey Tage gieng’s noch hin. Doch ganze Sommernächte
597
Und stets allein,— mit einem schönen Mann! —
598
Mit einem Mann allein! — „ N u n , i n d e r T h a t , w a s m a n
599
Einander Nächte durch zu sagen haben kan
600
Ist was ich selbst einmal erfahren möchte !“ —
601
„Sie scherzen, gnädige Frau? Ich dächte
602
Nichts sey natürlicher: Man suchet freye Ruh
ist
halbe
; 603
768
In Haynen auf, und — hört den Nachtigallen zu.“
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Wenn jemand fähig war ihr solchen zu gewähren, So war’s Combab. Denn von den obern Sphären Biß zum Atom, ist nichts, wovon er nicht Wie Salomon und Trismegistus spricht. Auch bringt die Königin Oft halbe Sommernächte An seiner Seite hin; Bedient sich unbesorgt der Rechte Die ihr sein Zustand giebt, und kurz, behandelt ihn 10
Als wären sie von einerley Geschlechte. Oft sitzen sie zur Stunde, da der West Die Mittagsruh in Flora’s Arm verläßt, Allein in frischen Rosenlauben, Sehr unbesorgt was wohl davon die Leute glauben. Und, in der That, es war den Leuten zu verzeyhn. Man hüllt vergebens sich in seine Unschuld ein Die Welt erkennt die Tugend nur am Schein. Wer hätt ein Paar Figuren ihrer Gattung So jung, so liebenswerth, so schön,
20
In eines Myrthenstrauchs sanftdämmernder Umschattung Nicht für Adon und Venus angesehn? Bey Tage gieng’s noch hin. Doch halbe Sommernächte Und stets allein,— mit einem schönen Mann! — Mit einem Mann allein! — „ N u n , i n d e r T h a t , w a s m a n Einander Nächte durch zu sagen haben kan Ist was ich selbst einmal erfahren möchte !“ — „Sie scherzen, gnädige Frau? Ich dächte Nichts sey natürlicher; Man suchet freye Ruh In Haynen auf, und — hört den Nachtigallen zu.“
C o m b a b u s H ¹1 5 7 1 — 5 9 9
769
604
Dergleichen flüsterten einander im Vertrauen
605
Die Höflinge, die Cammerfrauen.
606
Uns die wir wissen was es war,
607
Ist alles in der Sache klar.
608
Gesezt, sie sey bey ihm auch Nächte aufgesessen,
609
Entschuldigt dies den leisesten Verdacht?
610
Man kan ja leicht sich im Gespräch vergessen.
611
Und, in der That, ist einer schönen Nacht
612
Zum Staunen, zum Philosophieren
613
Nichts anders gleich. Sie ist dazu gemacht,
614
Die Seelen unvermerckt den Leibern zu entführen.
615
Zumahl wenn Luna’s Schein wie eine neue Welt
616
Von Schatten, welche kaum die äussern Sinne rühren,
617
Elysiums ächtes Bild, uns vor die Augen stellt,
618
Und über uns, bey unbewölcktem Himmel
619
Der Sphären prächtiges Gewimmel
620
Den angezognen Geist mit stoltzer Ahnung schwellt.
621
Astarte fand unendlich viel Behagen
622
An Nächten dieser Art; indessen manchem Freund
623
Der Augenblick, dem König anzusagen
624
Wie seine Königin mit ihrem schönen Freund
625
Die Nächte braucht, unendlich langsam scheint.
[604]
H ¹1
Dergleichen flüsterten einander im Vertrauen Die Höflinge, die Cammerfrauen.
[605]
H ²1 { ×
{
Man kennt dies Völckchen den Vöogel am Geschrey.
{
der Stimme.
{
Gesang.
{
770
war
die Boßheit
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
//
Dergleichen flüsterten einander im Vertrauen Die Höflinge, die Cammerfrauen. Uns die wir wissen was es war, Ist alles in der Sache klar. Gesezt, sie sey bey ihm auch Nächte aufgesessen, Entschuldigt dies den leisesten Verdacht? Man kan ja leicht sich im Gespräch vergessen. Und, in der That, ist einer schönen Nacht Zum Staunen, zum Philosophieren Nichts anders gleich. Sie ist dazu gemacht,
10
Die Seelen unvermerckt den Leibern zu entführen. Zumahl wenn Luna’s Schein wie eine neue Welt Von Schatten, welche kaum die äussern Sinne rühren, Elysiums ächtes Bild, uns vor die Augen stellt, Und über uns, bey unbewölcktem Himmel Der Sphären prächtiges Gewimmel Den angezognen Geist mit stoltzer Ahnung schwellt. Astarte fand unendlich viel Behagen An Nächten dieser Art; indessen manchem Freund Der Augenblick, dem König anzusagen
20
Wie seine Königin mit ihrem schönen Freund //
Die Nächte braucht, unendlich langsam scheint.
C o m b a b u s H ¹1 6 0 0 — 6 2 1
771
Er kommt zulezt. Der Tempel ist vollendet
626
¹a
H1
Tempel ist Bau ist nun
627
628
H ¹1 H 1¹a
Der Tempel
H ¹1
Und weil man nichts von dem was sich gebührt
Und
eingeweyht, die Priesterschaft dotiert,
629
Vergessen will das dritte Jahr geendet.
630
Der König, dem ich weiß nicht was oft schwehr
631
Ums Hertze macht, betreibt den Rückzug sehr.
632
Nicht daß er sich die Zeit indessen nicht vertrieben.
633
Man weiß ja, grosse Herren lieben
634
Veränderung; und wohl bekomm’s den grossen Herr’n,
635
Wir Kleinen haben sie, trotz unsrer Kleinheit, gern.
636
Genug, der Rückzug läßt sich länger nicht verschieben;
637
Und seiner Majestät zu melden, wie beglückt
638
Die Reise sey, wie heftig das Verlangen
639
Die königlichen Kniee bald wieder zu umfangen
640
Wird einer vom Gefolg dem Zug vorangeschickt.
641
Man glaubte zwar den Besten auszuwählen,
642
Doch war es schwehr, den schlimmsten zu verfehlen.
643
Vergebens war Combab ein Menschenfreund,
644
Gefällig, voll Begier sich alle zu verbinden,
645
Ein Günstling hoffe nie Erkentlichkeit zu finden;
646
Sobald sein böser Stern erscheint,
647
Ist, wer durch seinen Fall gewinnen kan, sein Feind. * * *
648
Mercur mit Flügeln an den Solen
649
Vermöchte nicht den Höfling einzuhohlen,
650
So groß ist die Begier aus Pflichtgemäßer Treu
651
Den alten König zu berichten,
652
Wie nah Combab mit ihm verschwägert sey.
653
Ihr wißt wie Höflinge in solchen Fällen mahlen;
654
Die Farben werden nicht dabey
655
Gespart! Der unsre will mit seinem Kopf bezahlen,
772
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Er kommt zulezt. Der Bau ist nun vollendet Der Tempel eingeweyht, die Priesterschaft dotiert, Und weil man nichts von dem was sich gebührt Vergessen will das dritte Jahr geendet. Der König, dem ich weiß nicht was oft schwehr Ums Hertze macht, betreibt den Rückzug sehr. Nicht daß er sich die Zeit indessen nicht vertrieben. Man weiß ja, grosse Herren lieben Veränderung; und wohl bekomm’s den grossen Herr’n, 10
Wir Kleinen haben sie, trotz unsrer Kleinheit, gern. Genug, der Rückzug läßt sich länger nicht verschieben; Und seiner Majestät zu melden, wie beglückt Die Reise sey, wie heftig das Verlangen Die königlichen Kniee bald wieder zu umfangen Wird einer vom Gefolg dem Zug vorangeschickt. Man glaubte zwar den Besten auszuwählen, Doch war es schwehr, den schlimmsten zu verfehlen. Vergebens war Combab ein Menschenfreund, Gefällig, voll Begier sich alle zu verbinden,
20
Ein Günstling hoffe nie Erkentlichkeit zu finden; Sobald sein böser Stern erscheint, Ist, wer durch seinen Fall gewinnen kan, sein Feind. * * * Mercur mit Flügeln an den Solen Vermöchte nicht den Höfling einzuhohlen, So groß ist die Begier aus Pflichtgemäßer Treu Den alten König zu berichten, Wie nah Combab mit ihm verschwägert sey. Ihr wißt wie Höflinge in solchen Fällen mahlen;
30
Die Farben werden nicht dabey Gespart! Der unsre will mit seinem Kopf bezahlen,
C o m b a b u s H ¹1 6 2 2 — 6 5 2
773
656
Wenn er ein Wörtchen nur
gewagt,
657
Als was Astartens Hof aus Einem Munde sagt.
658
Der König sträubt sich lang, so groß war sein Vertrauen
659
Zu seinem Freund, zur Besten aller Frauen;
660
Er krümmt und windet sich, biß er gezwungen weicht.
661
Denn ach! nur nicht soviel als ein vielleicht
662
Macht seine Überzeugung wancken.
663
Er kan ihm nicht entfliehn, dem schrecklichen Gedanken.
664
Betrogen, ruft er aus und sinckt betäubt dahin,
665
Von meinem Freund, von meiner Königin!
666
Ein Kercker schließt, sobald sie angekommen,
667
Astarten und den Günstling ein.
668
Welch Ärgerniß! — So kan der Schein
669
Der Tugend uns belügen! — schrey’n
670
Aus Einem Ton die Spröden und die Frommen.
671
Den Schlangen, die die Welt von Anbeginn verführt,
672
Der Schönheit und dem Witz, den Stiftern alles Bösen,
673
Wird, wie es sich gebührt,
674
Der Text gelesen.
675
Die Häßlichkeit ist stoltz ihr Antlitz zu erheben,
676
Das Gegengift der bösen Lust;
677
Und Dummkopf dancket Gott aus voller Brust,
678
Der, was an Witz ihm fehlt, ihm an Verstand gegeben.
679
Indessen fährt der gute König fort
680
Die Schaar der Zeugen abzuhören;
681
Und hundert Augenzeugen schwören.
682
Man sah sie tausendmal allein, wenn Zeit und Ort
683
Die Sache sehr verdächtig machten.
684
Man sah sie einst sogar (wiewohl am längsten Tag)
685
In einem Gartenzelt beysammen übernachten.
mehr
!
774
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Wenn er ein Wörtchen mehr gewagt, Als was Astartens Hof aus Einem Munde sagt. Der König sträubt sich lang, so groß war sein Vertrauen Zu seinem Freund, zur Besten aller Frauen; Er krümmt und windet sich, biß er gezwungen weicht. Denn ach! nur nicht soviel als ein vielleicht Macht seine Überzeugung wancken. Er kan ihm nicht entfliehn, dem schrecklichen Gedanken! Betrogen, ruft er aus und sinckt betäubt dahin, 10
Von meinem Freund, von meiner Königin! Ein Kercker schließt, sobald sie angekommen, Astarten und den Günstling ein. Welch Ärgerniß! — So kan der Schein Der Tugend uns belügen! — schrey’n Aus Einem Ton die Spröden und die Frommen. Den Schlangen, die die Welt von Anbeginn verführt, Der Schönheit und dem Witz, den Stiftern alles Bösen, Wird, wie es sich gebührt, Der Text gelesen.
20
Die Häßlichkeit ist stoltz ihr Antlitz zu erheben, Das Gegengift der bösen Lust; Und Dummkopf dancket Gott aus voller Brust, Der, was an Witz ihm fehlt, ihm an Verstand gegeben. Indessen fährt der gute König fort Die Schaar der Zeugen abzuhören; Und hundert Augenzeugen schwören. Man sah sie tausendmal allein, wenn Zeit und Ort Die Sache sehr verdächtig machten. Man sah sie einst sogar (wiewohl am längsten Tag)
30
In einem Gartenzelt beysammen übernachten.
C o m b a b u s H ¹1 6 5 3 — 6 8 2
775
686
Was sie gethan, ist was man schliessen mag!
687
Denn freylich giengs nicht an so nahe hinzugehen,
688
Um ihren Zeitvertreib so eigentlich zu sehen:
689
a 1–2
Zum Un Doch richtig war es, Zeit und Ort Ließ was davon zu dencken sey verstehen.
690 691
a4
Zum Unglück muß Combab von Wort zu Wort
692
Combab dies alles eingestehen.
693
Er läugnet nichts; nur bleibt er stets dabey,
694
Daß seine Königin dem königlichen Bette
695
a3
Getreu, und w weiß wie eine Lilie sey, Und daß er sich nichts vorzuwerfen hätte.
696 697
a5
Allein dies heilet nicht die der Sache böse Gestalt. te
698
Der Zeugen Harmonie, sein eigenes Bekentnis,
699
Bewies ein sträfliches Verständnis
700
Nur allzustark. Der Urtheilsspruch erschallt.
701
Man überliefert ihn der rächenden Gewalt.
702
Ein schwarzbehängtes Traurgerüste
703
Erwartet ihn; und die gerechte Wuth
704
Des Königs lechzt nach seines Günstlings Blut.
[688]
H ²1
Um ihren Zeitvertreib so eigentlich zu sehen:
[695]
H ¹1 a 3 H 1²
Getreu, und w weiß wie eine Lilie sey,
alles sehr genau zu sehen. weiß rein
776
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
//
Was sie gethan, ist was man schliessen mag! Denn freylich giengs nicht an so nahe hinzugehen, Um ihren Zeitvertreib so eigentlich zu sehen: Doch richtig war es, Zeit und Ort Ließ was davon zu dencken sey verstehen. Zum Unglück muß von Wort zu Wort Combab dies alles eingestehen. Er läugnet nichts; nur bleibt er stets dabey, Daß seine Königin dem königlichen Bette Getreu, und weiß wie eine Lilie sey,
10
Und daß er sich nichts vorzuwerfen hätte. Allein dies heilte nicht der Sache böse Gestalt. Der Zeugen Harmonie, sein eigenes Bekentnis, Bewies ein sträfliches Verständnis Nur allzustark. Der Urtheilsspruch erschallt. Man überliefert ihn der rächenden Gewalt. Ein schwarzbehängtes Traurgerüste Erwartet ihn; und die gerechte Wuth //
Des Königs lechzt nach seines Günstlings Blut.
C o m b a b u s H ¹1 6 8 3 — 7 0 1
777
705
Wofern ich schuldig bin, spricht mit gelaßnem Muth
706
Combab, so soll und will ich sterben;
707
Und du, mein König, wirst alsdann
708
Was meine Unschuld dir allein beweisen kan
709
In meinem Kästchen erben.
710
Erinnre dich, o Herr, des Gutes, das Combab
711
Im Reisekleid dir scheidend übergab.
712
Dein Siegel drücktest du mit eigner Hand darauf,
[705]
[706]
H ¹1 H 1²
Wofern ich schuldig bin, spricht mit gelaßnem Muth Der Schein ist gegen mich
H ¹1 H 1²
×
Combab, so soll und will ich sterben; was kan ich thun als schweigl a
wiewohl ich schuldlo
a6
doch daß ich schuldloß bin berei sterb ich gar stirbt Combab!
[707]
×
H ¹1 H ²1
Und du, mein König, wirst alsdann diß trostet mich u du
×
M. König wirst zu meines Schattens ruh,
[708]
H ¹1 H 1² a a1
[709]
×
H ¹1 H ²1
Was meine Unschuld dir allein beweisen kan Dir mein D Astartens Unschuld dir, u: meine Redlichkeit In meinem Kästchen erben. beweisen kan, in meinl Kastchl findl.
×
{
Erinnre dich, noch i
×
{
daß ich, erinnre dichs, o Herr, im Reisekleid
{ ×
{
Dir übergab. Wenn
×
{
Dis wird mich aller Schuld entbinden!
×
{ a1
Mich Ich bin zum tod bereit
×
{ a3
und suche mich nicht aus Furcht mich loßzuwindl!
778
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Wofern ich schuldig bin, spricht mit gelaßnem Muth Combab, so soll und will ich sterben; Und du, mein König, wirst alsdann Was meine Unschuld dir allein beweisen kan In meinem Kästchen erben. Erinnre dich, o Herr, des Gutes, das Combab Im Reisekleid dir scheidend übergab. Dein Siegel drücktest du mit eigner Hand darauf,
C o m b a b u s H ¹1 7 0 2 — 7 0 9
779
713
Und schwurst bey deinem theuren Leben
714
Mir, wenn ich wiederkäm, es so zurückzugeben!
715
Winck es herbey, und schließ es auf.
716
Und wirst du mich alsdann nicht schuldloß sprechen,
717
So mag Combab mit seinem Blut dich rächen!
718
Der König stutzt. — Ein allgemein Geschrey
719
Des Volckes fodert ohne Säumen
720
Des Kästchens Gegenwart, allein was drinnen sey, .A
721
a1
Daß Das ließ sich keine Seele träumen —
722
Der König winckt. Das schon gezückte Schwerdt
723
Starrt in des Würgers Hand. Bald wird das Kästchen kommen!
724
Es kommt, es kommt! Ein Todesschauer fährt
725
In jedes Hertz, Combabens ausgenommen.
726
Der König nimmt es selbst in seine eigne Hand,
727
Besieht es um und um, und findt’s im alten Stand,
728
Die Fugen ganz, das Siegel unversehrt —
729
Erinnre dich, spricht itzt Combab,
730
Da ich es, Herr, dir übergab
731
Sagt’ ich: mein
Liebstes sey darinn. Kostbarstes, mein
732
Izt sag ich, in gewissem Sinn
733
Enthält’s den schlechtsten Theil von dem was ich gewesen!
734
Das Räthsel sich und allen aufzulösen
735
Eröfnet es der Fürst, und wie vom Blitz gerührt
736
Steht er und glaubt durch Zauber sich betrogen.
737
Denn, Siehe! von Combabens Unschuld wird,
738
In Nesseltuch gehüllt und köstlich balsamiert,
739
Ein unverwerflicher Gezeug hervorgezogen.
740
Nie stund, seitdem die Welt sich um die Pole dreht
741
Ein Mann betrofner da als seine Majestät.
742
Combab erräth
780
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Und schwurst bey deinem theuren Leben Mir, wenn ich wiederkäm, es so zurückzugeben! Winck es herbey, und schließ es auf. Und wirst du mich alsdann nicht schuldloß sprechen, So mag Combab mit seinem Blut dich rächen! Der König stutzt. — Ein allgemein Geschrey Des Volckes fodert ohne Säumen Des Kästchens Gegenwart. Allein was drinnen sey, Das ließ sich keine Seele träumen — 10
Der König winckt. Das schon gezückte Schwerdt Starrt in des Würgers Hand. Bald wird das Kästchen kommen! Es kommt, es kommt! Ein Todesschauer fährt In jedes Hertz, Combabens ausgenommen. Der König nimmt es selbst in seine eigne Hand, Besieht es um und um, und findt’s im alten Stand, Die Fugen ganz, das Siegel unversehrt — Erinnre dich, spricht itzt Combab, Da ich es, Herr, dir übergab Sagt’ ich: mein Kostbarstes, mein Liebstes sey darinn.
20
Izt sag ich, in gewissem Sinn Enthält’s den schlechtsten Theil von dem was ich gewesen! Das Räthsel sich und allen aufzulösen Eröfnet es der Fürst, und wie vom Blitz gerührt Steht er und glaubt durch Zauber sich betrogen. Denn, Siehe! von Combabens Unschuld wird, In Nesseltuch gehüllt und köstlich balsamiert, Ein unverwerflicher Gezeug hervorgezogen. Nie stund, seitdem die Welt sich um die Pole dreht Ein Mann betrofner da als seine Majestät.
30
Combab erräth
C o m b a b u s H ¹1 7 1 0 — 7 3 9
781
743
Was ihm gebricht, und macht vorm Augenschein
744
Die innerlichen Zweifel schweigen,
745
Die gegen seinen stummen Zeugen
746
In manche Zirbeldrüse steigen.
747
Der Unglaub selbst gestand itzt seine Unschuld ein.
748
Drauf wirft Combab dem König sich zu Füssen
749
Erzählt der Länge nach, aus was für weisen Schlüssen
750
Er sich nach langem Kampf (weil er was nun geschehn
751
Nur gar zu gut vorhergesehn)
752
Zu dem entschlossen was wir wissen!
753
Sehr rührend, sehr beredt als wie ein Demosthen
754
Sprach unser Held, nicht ohne helle Zähren
755
Zu weinen; — dergestalt, daß allen die ihn hören
756
Und selbst dem Könige die Augen übergehn.
757
Wie dies, und was wir sonst aus Gründen übergangen,
758
Von denen, die darnach verlangen,
759
Beym Lucian de Dea Syria
760
Zu lesen ist. — Nun hört was noch geschah!
761
Der König hebt mit zärtlichem Erbarmen
762
Den Liebling, wie’s noch keinen gab,
763
Und keinen geben wird, den treuen Freund Combab,
764
Vom Boden auf, hält ihn in seinen Armen, Und bittet ihm mit Thränen ab
765 766
782
a3
Das Unrecht, daß das er ihm vom Anschein hintergangen,
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
Was ihm gebricht, und macht vorm Augenschein Die innerlichen Zweifel schweigen, Die gegen seinen stummen Zeugen In manche Zirbeldrüse steigen. Der Unglaub selbst gestand itzt seine Unschuld ein. Drauf wirft Combab dem König sich zu Füssen Erzählt der Länge nach, aus was für weisen Schlüssen Er sich nach langem Kampf (weil er was nun geschehn Nur gar zu gut vorhergesehn) 10
Zu dem entschlossen was wir wissen! Sehr rührend, sehr beredt als wie ein Demosthen Sprach unser Held, nicht ohne helle Zähren Zu weinen; — dergestalt, daß allen die ihn hören Und selbst dem Könige die Augen übergehn. Wie dies, und was wir sonst aus Gründen übergangen, Von denen, die darnach verlangen, Beym Lucian de Dea Syria Zu lesen ist. — Nun hört was noch geschah! Der König hebt mit zärtlichem Erbarmen
20
Den Liebling, wie’s noch keinen gab, Und keinen geben wird, den treuen Freund Combab, Vom Boden auf, hält ihn in seinen Armen, Und bittet ihm mit Thränen ab Das Unrecht, das er ihm vom Anschein hintergangen,
C o m b a b u s H ¹1 7 4 0 — 7 6 3
783
(Auch soll
767
¹a
H1
sein Freund dafür, wie billig, hangen)
Gethan; dafür,
¹b
768
H1 H 1¹a a 1
769
x
dafür
,
Gethan Und kurtz, der würdige Combab Nimmt, zum Vergnügen aller Leute,
770
H ¹1 H 1¹a
Den
771
H ¹1
Auch bey Astarten geht er kühnlich aus und ein,
Nimmt seinen alten Platz an seines Königs Seite.
772
Und darf bey Tag und Nacht, mit andern und allein,
773
Ja auf dem Sopha selbst, ihr Zeitvertreiber seyn.
774
Die ganze Schaar der Höflinge bedachte
775
Nicht ohne Neid die Gunst, die ihm ein Opfer brachte,
776
Das manchem in besagter Schaar
777
Nicht halb so schwehr zu machen war.
778
Die Wuth sich zu c o m b a b i s i e r e n
779
Ergriff sie insgesamt. In kurzer Zeit bestand
780
Der ganze Hof aus einer Art von Thieren
781
Die durch den Schnitt das einzige verliehren,
782
Um dessentwillen man sie noch erträglich fand.
[767]
H ²1 {
z ich vor aller Welt ich w
H ¹1 H 1²
Gethan; (Auch soll dafür sein Freund, wie billig, hangen!)
784
Kläger
C o m b a b u s (vor April /Mai 1770)
Gethan; (Auch soll dafür sein Freund, wie billig, hangen) Und kurtz, der würdige Combab Nimmt, zum Vergnügen aller Leute, Den alten Platz an seines Königs Seite. Auch bey Astarten geht er kühnlich aus und ein, Und darf bey Tag und Nacht, mit andern und allein, Ja auf dem Sopha selbst, ihr Zeitvertreiber seyn. Die ganze Schaar der Höflinge bedachte Nicht ohne Neid die Gunst, die ihm ein Opfer brachte, 10
Das manchem in besagter Schaar Nicht halb so schwehr zu machen war. Die Wuth sich zu c o m b a b i s i e r e n Ergriff sie insgesamt. In kurzer Zeit bestand Der ganze Hof aus einer Art von Thieren Die durch den Schnitt das einzige verliehren, Um dessentwillen man sie noch erträglich fand.
C o m b a b u s H ¹1 7 6 4 — 7 7 9
785
×
H ²1 q a 8
×
q
allein wenn Wort und Schwur d auch e. Konig bindl So ist es mein!
q
wink es her!
q
gieb es mir zurük! Dein Siegel
q q
So ist So
×
q a1
s So fordr’ ich hier Gerechtigkeit
×
q
Du schwurst bey es mir bey deil Ehl Leben
×
q a1
Es das Kastchen unversehrt mir einst zurückzugebl!
×
q
Wink es herbey! Noch ist es Zeit.
×
q
S
×
q
und d
q
Doch nein! und doch ist wieder wahr
×
offenbar
q
erklär ich so zugleich
q × ×
q
Mein Leben hienge nur an
q
Ich nähme nicht die Welt, wär d. ganzes Königreich
q
daß was darinnl
q ×
q q
786
Das es ß was im Kastchl ist, nicht ware drinn gewesen!
C o m b a b u s (vor April/Mai 1770)
[115] Die Grazien (S. 335– 408)
Überlieferung E¹a C¹a C² C³ C4 E¹a Die Grazien – Weimar: HAAB: Wiel. 165 C¹a Die Grazien – Biberach: Wieland-Museum: 126 C² Die Grazien – Biberach: Wieland-Museum: 831 C³ Die Grazien – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 168 C4 Die Grazien – Jena: ThULB: 4 MS 1094 E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 13 f., und (1928), S. 7 f.) DIE GRAZIEN Leipzig, bey¨ Weidmanns Erben und Reich. 1770.
Titel
Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung statt
kl. 8o. 5 Bll. 206 SS. (70 statt 80 d 94
194)
Signaturenformel Inhalt
[² ] + A8 – N8 + [²]
1 flieg. Bl. d 1 Bl. leer d S. 1 ¼gestochenes Titelbl.½ d S. 2 leer d S. 3 –12 An Da-
nae d S. 13 Kupfer d S. 14 leer d S. 15– 38 Die Grazien. Erstes Buch d S. 38 Schlußvign. d S. 39 Kupfer d S. 40 leer d S. 41 –68 Die Grazien. Zweytes Buch d S. 68 Schlußvign. d S. 69 Kupfer d S. 70 leer d S. 71 –84 Die Grazien. Drittes Buch d S. 84 Schlußvign. d S. 85 Kupfer d S. 86 leer d S. 87 –134 Die Grazien. Viertes Buch d S. 134 Schlußvign. d S. 135 Kupfer d S. 136 leer d S. 137 –164 Die Grazien. Fünftes
Buch d S. 164 Schlußvign. d S. 165 Kupfer d S. 166 leer d S. 167 – 190 Die Grazien. Sechstes Buch d S. 190 Schlußvign. d S. 191 Kopfvign. d S. 190 –206 Psyche unter den Grazien. An Herrn Weisse d S. 206 Schlußvign. d 2 Bll. leer d 1 flieg. Bl. leer Provenienz
„Geschenk der Durchl. Herzogin Amalia.“
Besonderheiten
gestochenes Titelbl.
Überlieferung
787
C¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 28 f.) Titel
DIE GRAZIEN. Ein Gedicht in sechs Büchern. 1769. In C. M.
WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE ZEHNTER BAND ¼Titelvign.½ LEIPZIG b e y Geo r g J oachim Gö s c h e n. 1795. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
Siehe [114]
Siehe [114]. Darin A 1a – H 4a
Siehe [114]
Siehe [114]
Inhalt
Siehe [114]
Besonderheiten Provenienz
Siehe [114]
C² Titel
DIE GRAZIEN. E i n G edicht in sechs B ü c h e r n. 1769. In C. M.
WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE ZEHNTER BAND DIE GRAZIEN. KOMISCHE ERZÄHLUNGEN. KOMBABUS. SCHACH LOLO. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
Siehe [114]
Siehe [114]. Darin 1 1a – 9 1b
Siehe [114]
Siehe [114]
Inhalt
C³ Titel
DIE GRAZIEN. E i n G edicht in sechs B ü c h e r n. 1769. In C. M.
WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE ZEHNTER BAND DIE GRAZIEN. KOMISCHE ERZÄHLUNGEN. KOMBABUS. SCHACH LOLO. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
Siehe [114]
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
Siehe [114]. Darin 1 1a – 8 8b
Siehe [114]
Siehe [114]
Provenienz
788
Siehe [114]
Siehe [114]
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
C4 Titel
DIE GRAZIEN. E i n G e d i c h t i n s e c h s B ü c h e r n.
In:
C. M.
WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE ZEHNTER BAND DIE GRAZIEN. KOMISCHE ERZÄHLUNGEN. KOMBABUS. SCHACH LOLO. LEIPZIG b e y Geor g J oachim Gö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
Siehe [114]
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
Siehe [114]
Siehe [114]. Darin 1 1a – 11 3b
Siehe [114]
Siehe [114]
Provenienz
Siehe [114]
Textgrundlage E¹a
Texteingriffe 335,1 Die Grazien] DIE GRAZIEN 337,14 seyn“ –] seyn – 337,23 zugelassen] zugelas – sen 338,7 großen] gros – sen 338,11 wollten!] wollten¡ 338,31 bessern] bes – sern 343,27 wissen!)] wis – sen!) 344,7 bessers] bes – sers 351,6 D a u l l é ] D a u l l e ’ 351,22 vergessen] verges – sen 354,30 schmücken!] schmük – ken! 361,7 drücken,] drük – ken 362,14 eingewickelt] eingewik – kelt 374,15 Weiße,] Weis – se, 375,19 Rockes] Rok – kes 375,26 Ä g l e , ] A e g l e , 378,29 wählen;] wählen. 381,13 Schutzes] Schuz – zes
Te x t e i n g r i f f e
789
383,16 piova.] piove. 383,18 da] di 383,25 D’un’] D’un 383,29 pur] par 385,4 lassen,] las – sen, 386,14 ehrliche] eheliche 388,31 ausgegossen] ausgegos – sen 389,28 werden).] werden) 389,28 werden).] werden) 395,4 glaubtet] glautbet 396,2 verwandt,] vermandt, 403,6 lassen.] las – sen. 404,29 bin.“] bin.
Varianten (E¹a n C¹a−4) 335,1 f. Die Grazien Leipzig, bey¨ Weidmanns Erben und Reich. 1770.] C¹a−4 Die Grazien. Ein Gedicht in sechs bC³ Sechsc Büchern. bC¹a.².4 1769.c d 337,1 Danae.] C¹a−4 Danae. Geschrieben im Jahre 1769. d 337,2 Danae,] C¹a−4 D a n a e , d 337,3 Andrer;] C¹a−4 andrer: d 337,3 so;] C¹a−4 so, d 337,11 Adon] C¹a A d o n C²-4 A d o n i s d 337,13 G r a z i e n ] C²-4 Grazien d 337,13 Sterbliche gerne] C¹a−4 S t e r b l i c h e gern d 337,14 Indiscretion seyn“ –] C¹a−4 Unbescheidenheit seyn –“ d 337,15 Vergeben] C¹a−4 Verzeihen d 337,15 Danae,] C¹a−4 Danae! d 337,15 f. in diesem bis Verrätherey begienge.] C¹a−4 fehlt d 337,18 nicht zu vergeben] C¹a−4 zu verdenken d 337,19 f. profanen] C¹a−4 p r o f a n e n d 337,21 dies] C¹a−4 dieß d 337,21 Ihnen,] C¹a−4 I h n e n , d 337,21 Danae,] C¹a−4 D a n a e , d 337,23 machen,] C¹a−4 machen d 337,26 entzückt.] C¹a−4 entzückt? d 337,27 Danae;] C¹a−4 D a n a e ! d 337,28 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 338,4 C*** von B****s meyne?] C¹a Kardinal von B * * meine? C²-4 Kardinal von B e r n i s meine? d 338,5 f. der B –, der C – –] C¹a−4 dem Bischof, dem Kardinal – d 338,6 Conclavist,] C¹a−4 Konklavist, d 338,7 zwo] C¹a−4 zwey d 338,10 H . ] C¹a−4 h e i l i g e n d 338,12 daß Sie keine französischen Grazien wollen;] C¹a−4 Sie wollen keine F r a n z ö s i s c h e n Grazien; d
790
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
338,13 liebenswürdigen] C¹a−4 angenehmen d 338,14 reizend] C¹a−4 reitzend d 338,14 d e u t s c h e ] C¹a−4 D e u t s c h e d 338,15 g r i e c h i s c h e n ] C¹a−4 G r i e c h i s c h e n d 338,16 X e n o p h o n ] C¹a−4 X e n o f o n d 338,17 lehrten;] C²-4 lehrten, d 338,18 hatte; diese] C¹a hatte; d i e s e C²-4 hatte, d i e s e d 338,21 „Meynen] C¹a−4 „Meinen d 338,22 Danae;] C².4 Danae: d 338,23 beyden] C¹a−4 beiden d 338,23 beyde] C¹a−4 beide d 338,24 gerne] C¹a−4 gern d 338,28 Von] C²-4 Einrückung fehlt Von d 338,30 macht; den] C¹a−4 macht und d 338,32 dem einen] C²-4 einem d 338,33 beyde] C¹a−4 beide d 338,33 Amöbäische] C¹a−4 A m ö b ä i s c h e d 339,2 seyn?] C¹a−4 seyn! d 339,2 P h i l a i d e n ] C¹a−4 F i l a i d e n d 339,2 und,] C4 und d 339,2 f. o liebenswürdige S t * d * * n , ] C¹a−4 fehlt d 339,3 Ihrer Freundin] C¹a−4 einer D * * n oder G * * g d 339,4 Clavier] C¹a−4 Klavier d 339,5 Und] C¹a−4 Aber d 339,5 sich] C¹a−4 Sich d 339,5 Danae?] C¹a−4 D a n a e ! d 339,7 zurückeweisen,] C¹a−4 zurück weisen, d 339,9 durch] C¹a−4 durch – d 339,21 einen] C¹a−4 Einen d 339,22 Grazien,] C¹a−4 Grazien d 339,23 wäre.] C¹a−4 ist. d 339,24 Sie;] C¹a−4 Sie: d 339,24 ihrer] C¹a−4 Ihrer d 339,25 sie] C¹a−4 Sie d 339,27 Stille!] C¹a−4 Stille, d 339,27 Danae!] C¹a−4 D a n a e ! d 339,27 eingegeben] C¹a−4 e i n g e g e b e n d 339,28 ächte] C²-4 echte d 339,30 statten] C¹a−4 Statten d 339,30 kann.] C³ kann. / Die Grazien. Erstes Buch. / d 341,1 Die Grazien.] C³.4 fehlt d 341,5 worden] C¹a−4 geworden d
341,6 Eichenhaynen,] C¹a−4 Eichenhainen, d 341,11 Baum,] C²-4 Baum d 341,12 Schoos] C¹a−4 Schooß d 341,14 Bett’] C²-4 Bett d 341,14 Höle] C¹a−4 Höhle d 341,15 Danae,] C¹a−4 D a n a e , d 341,16 n e u e n ] C¹a−4 N e u e n d 341,19 negativer] C²-4 n e g a t i v e r d 341,26 stralen,] C¹a−4 strahlen, d 342,1 stillentzückt] C¹a−4 still entzückt d 342,1 steht?] C¹a steht; d 342,2 R e i z , ] C¹a−4 R e i t z , d 342,4 G a l a t h e e n , ] C¹a−4 G a l a t h e e n d 342,5 heist] C¹a−4 heißt d 342,6 Poeten] C²-4 Dichter d 342,7 bessers] C¹a−4 besseres d 342,8 Die,] C²-4 Die d 342,18 Beste] C²-4 beste d 342,19 machen,] C²-4 machen; d 342,20 Und] C²-4 Wo d 342,20 Bedürfnis] C¹a−4 Bedürfniß d 342,23 cirkelnder] C¹a−4 zirkelnder d 342,23 schien?] C¹a.³.4 schien? Leerzeile erg. d 342,25 Sphären] C¹a−4 Sfären d 342,26 Zusehends] C¹a−4 Zusehens d 342,27 unbewohnt.] C¹a−4 unbewohnt. Leerzeile erg. d 343,1 Z e p h y r ] C¹a−4 Z e f y r d 343,2 N y m p h e n ] C¹a−4 N y m f e n d 343,2 Hayn,] C¹a−4 Hain, d 343,3 Schäfer] C¹a−4 Schä-
Va r i a n t e n
791
fer – d 343,4 Und] C¹a−4 Arkadiens d 343,4 silberwollichten Heerden,] C¹a−4 silberwolligen Herden, d 343,6 Höhn] C¹a−4 Höh’n d 343,7 neuerfundne] C¹a−4 neu erfund’ne d 343,7 Nectar,] C¹a−4 Nektar, d 343,8 B a c c h u s , ] C².³ B a c c h u s d 343,10 Dem Gott der Dichter] C¹a Dem G o t t d e r D i c h t e r C²-4 Einrückung erg. Dem G o t t d e r D i c h t e r d 343,14 Heerden] C¹a−4 Herden d 343,22 Danae? wie] C¹a D a n a e ? wie C²-4 D a n a e ? Wie d 343,22 Gemälde] C¹a−4 Gemählde d 343,23 f. zusammensetzen? –] C¹a−4 zusammen setzen? – d 343,26 Geniessen!] C¹a−4 Genießen! d 343,27 nicht] C¹a−4 nicht, d 344,1 Av t o c h t h o n e n , ] C¹a−4 A u t o c h t h o n e n , d 344,2 Worte!)] C¹a−4 Worte!) jene rohen K i n d e r d e r M u t t e r E r d e , d 344,2 zottichten] C¹a−4 zottigen d 344,3 herumliegen] C¹a−4 herum liegen d 344,4 Africa] C¹a−4 Afrika d 344,7 bessers] C¹a−4 besseres d 344,7 eh] C¹a eh’ C²-4 ehe d 344,8 angefangen] C¹a−4 a n g e f a n g e n d 344,11 S i n n e n ] C¹a−4 S i n n e d 344,14 aufgelößtem] C¹a−4 aufgelöstem d 344,15 gesehn;] C4 gesehn! d 344,18 Und wie so?] C¹a−4 „Und wie so?“ d 344,19 Geheimnis. Ihre Mutter] C¹a−4 Geheimniß. Ihre M u t t e r d 344,22 wissen!] C²-4 wissen. d 344,26 Quelle!] C¹a−4 Quelle. d 344,27 neuentstandne] C¹a−4 neu entstandene d 345,3 Um Alle] C¹a−4 um A l l e d 345,3 bessers] C¹a−4 besseres d 345,4 Häßlichsten zu geben.] C¹a h ä ß l i c h s t e n geben. Leerzeile fehlt C²-4 H ä ß l i c h s t e n geben. Leerzeile fehlt d 345,7 begienge.] C¹a−4 beginge. d 345,9 Liebesgöttin?] C¹a−4 L i e b e s -
g ö t t i n ? d 345,10 er,] C¹a−4 er d 345,10 Stücke,] C¹a−4 Stücke d 345,12 indessen,] C²-4 indessen d 345,12 unschlüßig waren,] C¹a unschlüssig waren, C²-4 unschlüssig waren d 345,13 verlohren.] C¹a−4 verloren. d 345,14 zugieng!] C¹a−4 zuging! d 345,15 erkiest.] C¹a−4 erkiest; d 345,16 jung,] C4 jung d 345,21 Zephyrn] C¹a−4 Zefyrn d 345,24 Worinn sie sich] C¹a−4 Worin sich die Göttin d 345,25 reizvollen] C¹a−4 reitzvollen d 345,26 griechischen und römischen] C¹a−4 Griechischen und Römischen d 345,26 Ufer des Eurotas] C¹a−4 U f e r des bC²−4 d e sc E u r o t a s d 345,27 thessalische Tempe,] C¹a−4 T h e s s a l i s c h e Te m p e , d 345,27 Enna,] C¹a−4 E n n a , d 345,28 Hybla,] C¹a−4 H y b l a , d 345,28 Cythere,] C¹a−4 C y t h e r e , d 345,29 Hayne von Daphne,] C¹a−4 Haine von D a f n e , d 345,29 Reiz] C¹a−4 Reitz d 345,30 M a r c u s ] C¹a−4 M a r k u s d 345,30 Zeitlang] C¹a−4 Zeit lang d 345,31 der] C¹a−4 fehlt d 345,32 – 346,1 Merkmale] C¹a−4 Merkmahle d 346,3 hesperische Gärten,]
792
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
C¹a−4 H e s p e r i s c h e G ä r t e n , d 346,6 Denn,] C²-4 Denn d 346,6 die Menschen, und diese vornehmlich,] C¹a−4 die Halbgötter, welche damahls noch die Erde bewohnten, und vornehmlich die M e n s c h e n , d 346,6 f. Würkungen] C¹a−4 Wirkungen d 346,8 Nymphe,] C¹a−4 Nymfe, d 346,9 gestatten,] C¹a−4 gestatten d 346,12 Hayns] C¹a−4 Hains d 346,12 allzusichern Schatten.] C¹a−4 allzu sichern Schatten: d 346,14 sie –] C¹a−4 sie, d 346,14 fliehet] C¹a−4 fliehet – d 346,16 Füssen] C¹a−4 Füßen d 346,21 küssen,] C¹a−4 küssen; d 346,25 gar] C¹a−4 gar – d 346,27 T i t o n , ] C¹a−4 T i t h o n , d 346,27 die schönste Brust,] C¹a−4 Aurorens schöne Brust d 346,28 Der seelenvollste] C¹a−4 Und seelenvoller d 346,30 und findt, Auror’,] C¹a−4 in ihrem Blick, d 346,30 deiner] C¹a−4 ihrer schönen d 346,31 letztenmal] C¹a−4 letzten Mahle d 347,2 des] C¹a−4 des Syrischen d 347,2 f. Gegenden, welche bestimmt waren,] C¹a−4 S i e erwählte die junge Göttin, d 347,4 des Z e v s ] C¹a−4 J u p i t e r s d 347,5 S e m e l e ; ] C¹a−4 S e m e l e , d 347,5 Nysa] C¹a−4 N y s a d 347,6 Epheu] C¹a−4 Efeu d 347,7 sollt’] C¹a−4 sollte d 347,9 sie] C¹a−4 Sie d 347,9 wenigstens!“ – Ich] C¹a−4 wenigstens!“ – Ich d 347,10 W i n c k e l m a n n ] C¹a−4 W i n k e l m a n n d 347,14 gliech den Lüften,] C¹a−4 glich den Lüften d 347,15 Worinn] C¹a−4 Worin d 347,26 Myrtenbaume,] C¹a−4 Myrtenbaume d 347,27 Halbschlummernd, halberwacht,] C¹a−4 Halb schlummernd, halb erwacht, d 347,28 Traume;] C¹a−4 Traume, d 347,30 sammeln,] C¹a−4 sammeln d 348,1 beyde] C¹a−4 beide d 348,4 Cythere] C¹a Einrückung erg. Cythere d 348,4 empfindlich;] C¹a.4 empfindlich, d 348,7 sobald] C¹a−4 so bald d 348,10 gewesen,] C¹a−4 gewesen d 348,11 ausgoß,] C¹a−4 ausgoß d 348,13 emporarbeitete,] C¹a−4 empor arbeitete, d 348,14 Venus! –] C¹a−4 Liebesgöttin! – d 348,16 fühlt’] C¹a−4 fühlte d 348,16 male,] C¹a Mahle C²-4 Mahle, d 348,16 war.] C¹a−4 sey. d 348,20 und] C¹a−4 und doch d 348,24 meynt,] C¹a−4 meint, d 348,27 sind,] C¹a−4 sind d 348,28 Bacchus] C4 B a c c h u s d 348,29 male] C¹a−4 Mahle d 348,31 würklich] C¹a−4 wirklich d 349,1 jemals] C¹a−4 jemahls d 349,2 glaubten,] C¹a−4 glaubten d 349,3 so] C¹a−4 s o d 349,5 immer“ –] C¹a−4 immer –“ d 349,6 dichtverwebtes] C¹a−4 dicht verwebtes d 349,8 Danae;] C¹a−4 Danae: d 349,8 es!] C³ es! / Die Grazien. Zweytes Buch. / d 351,1 Die Grazien.] C³.4 fehlt d 351,3 doch?] C¹a−4 doch, d 351,6 C o y p e l ] C¹a−4 K o y p e l d 351,8 würd’ ein französischer] C¹a−4 würde ein Französischer d
Va r i a n t e n
793
351,9 ich,] C¹a−4 ich – d 351,10 bedaurte.] C¹a−4 bedauerte. d 351,11 also, verlohr] C¹a−4 also verlor d 351,11 einst, –] C¹a−4 einst – d 351,16 hervor.] C³ hervor, d 351,20 diese] C¹a−4 die d 351,22 machen,] C¹a−4 machen d 351,24 jemals] C¹a−4 jemahls d 351,25 Copien] C¹a−4 Nachbilder d 351,27 holen,] C¹a−4 hohlen, d 351,28 vermeynten] C¹a−4 vermeinten d 352,2 f. erschrack,] C¹a−4 erschrak, d 352,4 Schwestern] C¹a−4 Schwestern, d 352,6 Schwesterchen,] C¹a−4 O Schwestern, d 352,7 ichs?] C¹a−4 ichs? – d 352,9 lilienweissen] C¹a−4 lilienweißen d 352,13 stunden] C¹a−4 standen d 352,14 Verwundrung.] C¹a−4 Verwunderung. d 352,15 Wie] C¹a−4 „Wie d 352,16 weisser] C¹a−4 weißer d 352,17 O!] C²-4 O d 352,17 Schlaf!] C¹a−4 Schlaf! – d 352,17 beyden Wangen,] C¹a−4 beiden Wangen d 352,18 lächelt –] C4 lächelt! – d 352,18 fangen!] C¹a−4 fangen d 352,19 Eh] C¹a−4 Eh’ d 352,19 entfliegt! – E s f a n g e n ] C¹a−4 entfliegt!“ – E s f a n g e n , bC4 Es fangen,c d 352,20 f. D u k l e i n e N ä r r i n ! u n d w a s D a m i t m a c h e n ? – Welche] C4 Du kleine Närrin! und was Damit machen? – „Welche d 352,21 das!] C¹a−4 das! Leerzeile erg. d 352,22 Kurzweil] C¹a−4 Einrückung erg. Kurzweil d 352,22 solls] C¹a−4 soll’s d 352,24 meynt] C¹a−4 meint d 352,25 –28 Seht, o bis ihr nicht?] C² fehlt d 352,25 Seht, o seht] C¹a.³.4 O so seht d 352,26 Zug, und Freude.] C¹a.³.4 Zug und Freude; d 352,28 ] C¹a.³ meinet ihr nicht? C4 meinet ihr nicht?“ d 352,29 seh ich?] C¹a−4 seh’ ich! d 352,31 Mir schauert!] C² Mich schaudert! C³.4 Mich schauert! d 353,1 O ! S c h w e s t e r n , w e n n e s A m o r w ä r e ! ] C¹a.³ „ A c h S c h w e s t e r n , w e n n e s A m o r w ä r e ? C².4 „Ach Schwestern, wenn es Amor wäre? d 353,2 W i e w ü r d ’ e s u n s e r g e h n ! ] C¹a.³ W i e w ü r d ’ e s u n s e r g e h n ! “ C².4 Wie würd’ es uns ergehn!“ d 353,3 Nein! Schwesterchen,] C¹a−4 Nein, Pasithea, d 353,3 ists] C¹a−4 ist’s d 353,5 dies?] C¹a−4 dieß? d 353,5 machte] C¹a−4 machte dem schönsten d 353,5 Ehre!] C¹a−4 Ehre! Leerzeile erg. d 353,6 Drache] C¹a−4 D r a c h e d 353,9 schreckte,] C¹a−4 s c h r e c k t e d 353,9 wäre,] C¹a−³ wäre; C4 wäre! d 353,10 dies] C¹a−4 dieß d 353,10 Reiz;] C¹a−4 Reitz: d 353,12 klopfte,] C¹a−4 klopfte; d 353,13 wars.] C¹a−4 war’s. d 353,14 sicherste] C²-4 Sicherste d 353,17 dies] C¹a−4 dieß d 353,18 wäre!] C¹a−4 wäre? d 353,18 P a s i t h e a ; ] C¹a−4 P a s i t h e a : d 353,18 sicherste] C²-4 Sicherste d 353,20 ein;] C¹a−4 ein: d 353,23 Epheu] C¹a−4 Efeu d 353,25 wüten,]
794
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
C¹a−4 wüthen, d 353,33 loszureissen,] C¹a−4 los zu reißen, d 354,2 lang] C¹a−4 lange d 354,7 Nymphen,] C¹a−4 Nymfen, d 354,7 armem] C¹a−4 armen d 354,10 hier] C4 fehlt d 354,10 Hayn] C¹a−4 Hain d 354,13 Hörtet] C¹a−4 Höret d 354,13 zu;] C¹a−4 zu: d 354,15 P a s i t h e a ; ] C¹a−4 P a s i t h e a : d 354,17 fragt’ ihn Thalia] C¹a−4 fragte ihn T h a l i a d 354,18 Ja,] C²-4 „Ja, d 354,18 Nymphe,] C¹a−4 Nymfe, d 354,20 sehe.] C²-4 sehe.“ d 354,21 Mädchen;] C¹a−4 Mädchen: d 354,23 Und] C²-4 „Und d 354,23 bin?] C²-4 bin?“ d 354,24 zerbrechen. –] C² zerbrechen. – Leerzeile erg. d
354,25 Meine] C¹a−4 „Meine d 354,25 müßt’] C¹a−4 müßt d
354,27 euch lieben] C¹a−4 e u c h l i e b e n d 354,30 schmücken!] C¹a−4 schmücken!“ d 354,32 unschlüßig] C¹a−4 unschlüssig d 355,1 zween] C¹a−4 zwey d 355,6 Nymphen! Kennet] C¹a−4 Nymfen! Lernet d 355,7 besser,] C¹a−4 besser d 355,7 Gedank,] C¹a−4 Gedanke, d
355,12 wohl,] C¹a−4 wohl d 355,12 Amor:] C4 A m o r : d 355,15 Hayn] C¹a−4 Hain d 355,17 Paphos] C¹a−4 Pafos d 355,19 reizend,] C¹a−4 reitzend, d 355,23 i h r e ] C¹a−4 ihre d 355,24 Mädchen. Paphos, – der] C¹a−4 Mädchen. – Pafos! Der d 355,24 Liebesgöttin –] C¹a−4 Liebesgöttin! – d 355,26 „Was] C¹a−4 Was d 355,27 spricht?“ –] C¹a−4 spricht? flüsterste bC²−4 flüstertec P a s i t h e a . – d 355,27 M i r i s t , i c h e r w a c h ’ a u s e i n e m Tr a u m e . – „Ich] C¹a−4 Mir ist ich erwache aus einem Traume. – Ich d 355,28 bezaubert!] C¹a−4 bezaubert, sagte A g l a j a . – d 355,28 Lächeln, und seinem] C¹a−4 fehlt d 355,29 widerstehen.“ –] C¹a−4 widerstehen, sagte T h a l i a . – d 355,29 Kurz,] C¹a Kurz d 355,29 fiengen] C¹a−4 fingen d 355,33 Befreyerinnen] C¹a−4 Befreyerinnen – d 355,33 wollen.] C¹a,4 wollen? d 356,1 Thalia] C¹a−4 T h a l i a d 356,4 Also] C¹a−4 „Also d 356,4 dürfen?] C¹a−4 dürfen?“ d 356,5 sagte] C¹a−4 rief d 356,6 überzog, –] C¹a−4 überzog: – d 356,8 müßtens] C¹a−4 müßten’s d 356,9 Wen] C¹a−4 Einrückung Wen d 356,10 es] C¹a−4 das d 356,10 seyn!] C¹a−4 seyn! * * * d 356,16 Und] C² Einrückung Und d 356,16 Herz! Leerzeile] C¹a−4 Herz! * * * d
356,17 ich] C¹a−4 ich selber d 356,19 Bey Amorn habt ihr] C¹a−4 Allein bey mir ist d 356,20 Sein] C¹a−4 Mein d 356,21 Ihr] C²-4 ihr d 356,22 N e i n , w i r m ü s s e n e r s t d i e M u t t e r f r a g e n , ] C¹a N e i n , w i r m ü s s e n e r s t d i e M u t t e r f r a g e n ; C²-4 Nein, wir müssen erst die Mutter fragen; d 356,23 E s i s t k e i n S c h e r z ! ] C²-4 Es ist kein Scherz! d 356,25 Reize hatte;] C¹a−4 Reitze hatte: d 356,28 ihm] C¹a−4 fehlt d 356,28 würde,]
Va r i a n t e n
795
C¹a−4 würde d 356,29 hätte] C¹a−4 hätte leichter d 356,29 zerreissen] C¹a−4 zerreißen d 356,30 aber diese Blumenketten boten] C¹a−4 so sehr boten diese Blumenketten d 356,30 Trotz.] C¹a−4 Trotz. – d 356,31 das,] C¹a−4 das? d 357,2 Ich] C¹a−4 „Ich d 357,3 werde?] C¹a−4 werde?“ d 357,4 „Und] C¹a−4 Und d 357,4 dir?“] C¹a−4 dir? d 357,5 Ihr] C¹a−4 „Ihr d 357,6 als] C¹a−4 als – d 357,6 lieben.] C¹a−4 lieben.“ d 357,7 „Aber,] C¹a−³ Aber, C4 Aber d 357,7 besten?“] C¹a−4 besten? d 357,8 Die,] C¹a−4 „Die, d 357,8 wird!] C¹a−4 wird!“ d 357,9 Aglaja,] C¹a−4 Aglaja d 357,9 Seufzer;] C¹a−4 Seufzer: d 357,10 gereuen,] C¹a−4 gereuen d 357,11 Allein,] C¹a−4 Und doch! d 357,13 Hayn] C¹a−4 Haine d 357,15 losbinden;] C¹a−4 los binden; d 357,15 du] C¹a−4 du uns d 357,16 f. befehlen! Wer] C¹a−4 befehlen! Wer d 357,18 Doch,] C4 Doch d 357,18 Ihr] C¹a−4 ihr d 357,20 Blicken;] C¹a−4 Blicken! d 357,22 Zephyretten,] C¹a−4 Zefyretten, d 357,25 Dann,] C4 Dann d 357,28 entfliegen;] C¹a−4 entfliegen! d 357,31 verleiht;] C¹a−4 verleiht! d 357,33 Daphnens Lorbeerbaum,] C¹a−4 Dafnens Lorberbaum, d 357,34 Traum;] C¹a−4 Traum! d 358,2 Vlies,] C¹a−4 Vließ, d 358,3 Spies,] C¹a−4 Spieß, d 358,5 Gold] C¹a−4 Gold, d 358,9 ersten] C¹a−4 e r s t e n d 358,11 Atoms] C¹a−4 Sonnenstäubchens d 358,20 arkadische] C¹a−4 Arkadische d 358,21 Liebe seine Schwestern] C¹a.².4 Liebe – s e i n e S c h w e s t e r n C³ L i e b e – s e i n e S c h w e s t e r n d 358,23 Danae;] C¹a−4 Danae! d 358,24 reizend] C¹a−4 reitzend d 358,25 f. kann Ihnen bis als ich.] C¹a−4 müssen Sie Sich von unsrer Grazienmahlerin A n g e l i k a zeigen lassen. d 358,28 Unbekleidet, meynen] C¹a−4 U n b e k l e i d e t , meinen d 358,28 f. arkadischen] C¹a−4 Arkadischen d 358,29 damals] C¹a−4 damahls d 358,30 darinn] C¹a−4 darin d 358,30 das,] C¹a−4 Das d 358,30 f. die Töchter des jungen Bacchus] C¹a−4 d i e T ö c h t e r d e s j u n g e n B a c c h u s d 358,31 der lächelnden Venus,] C¹a−4 d e r l ä c h e l n d e n C y t h e r e , d 358,32 f. Blumenstraus,] C¹a−4 Blumenstrauß, d 358,33 Art] C4 fehlt d 358,33 Art,] C¹a−4 Art d 358,33 gesteckt;] C¹a−4 gesteckt: d 358,34 Blumenstraus] C¹a−4 Blumenstrauß d 358,34 Grazie an den Busen einer Grazie] C¹a−4 G r a z i e an den Busen einer G r a z i e d 359,6 dies] C¹a−4 dieß d 359,6 nur] C¹a−4 n u r d 359,6 R u b e n s , ] C¹a−4 R u b e n s , oder d 359,7 nur ein B o u c h e r , ] C¹a−4 n u r ein B o u c h e r d 359,7 oder so etwas] C¹a−4 fehlt d 359,7 (wiewohl das sehr viel ist)] C¹a−4 fehlt d 359,10 erhoben] C¹a−4 e r h o b e n d
796
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
359,11 eines C o r r e g g i o , ] C¹a−4 eines R a f a e l , oder K o r r e g g i o , d 359,12f. jemals] C¹a−4 jemahls d 359,13 Einem] C4 einem d 359,13 Correggio’s Empfindung] C¹a−4 Korreggio’s Gefühl d 359,14 Raphaels] C¹a−4 Rafaels d 359,14 niederländischen] C¹a−4 Niederländischen d 359,15 Phönix] C¹a−4 Fönix d 359,17 C h a r i t i n n e n ] C²-4 Charitinnen d 359,17 ideale] C¹a−4 i d e a l e d 359,18 soviel] C¹a−4 so viel d 359,19 die,] C4 die d 359,19 Gedank] C¹a−4 Gedank’ d 359,21 Charakterische] C¹a−4 Karakteristische d 359,21 dies] C¹a−4 dieß d 359,22 f. Schleyer, hervorscheinenden] C¹a−4 Schleier, hervor scheinenden d 359,24 sehen.] C¹a−4 sähen. d 359,29 Erdentöchter, –] C²-4 Erdentöchter – d 359,29 deswegen] C¹a−4 deßwegen d 359,30 sind, –] C²-4 sind – d 359,30 Schleyers,] C¹a−4 Schleiers, d 359,31 und,] C¹a−4 und d 359,31 zum Exempel,] C¹a−4 fehlt d 359,32 d e n ] C¹a−4 fehlt d 359,32 simpeln] C¹a−4 einfältigen d 359,32 nicht] C¹a−4 n i c h t d 359,34 seyn,] C¹a−4 seyen, d 359,34 betastet zu werden.] C¹a−4 b e t a s t e t zu werden. Leerzeile fehlt d 360,2 gothischen] C¹a−4 Gothischen d 360,4 D a m e Q u i n t a g n o n e : ] C¹a.³.4 D a m e Q u i n t a g n o n e ; C² Dame Q u i n t a g n o n e ; d 360,6 ehmals] C¹a−4 ehmahls d 360,6 Matrone:] C¹a−4 Matrone; d 360,8 Zone!] C¹a−4 Zone! Leerzeile erg. d 360,10 Gliech] C¹a−4 Glich d 360,11 Zephyrs] C¹a−4 Zefyrs d 360,14 zieht.] C¹a zieht, C³ zieht. / Die Grazien. Drittes Buch. / d 361,1 Die Grazien.] C³.4 fehlt d 361,3 losgebunden hatten;] C¹a−4 los gebunden hatten: d 361,8 wiederzugeben,] C¹a−4 wieder zu geben, d 361,11 davon] C¹a−4 fehlt d 361,12 A m o r ] C¹a−4 Amor d 361,16 Eure] C¹a−4 Einrückung fehlt Eure d 361,17 Ist] C¹a−4 Einrückung fehlt Ist d 361,18 Niemals,] C¹a−4 Einrückung fehlt Niemahls, d 361,19 Fühlt’] C¹a−4 Einrückung fehlt Fühlt’ d 361,19 dies] C¹a−4 dieß d 361,19 Behagen! Leerzeile] C¹a−4 Behagen! * * * d 361,21 seyd,] C¹a−4 seyd, Diese unnennbare Süßigkeit d 361,22 f. Wort, die bis Liebreiz auszudrücken! Leerzeile] C¹a−4 Worte auszudrücken? * * * d 361,24 Ihr] C¹a−4 ihr d 361,25 Paphos] C¹a−4 Pafos d 361,27 durch euch allein] C¹a−4 d u r c h E u c h a l l e i n d 362,2 verstunden] C¹a verstanden C²-4 verstanden ihn d 362,2 genug] C¹a−4 genug, d 362,2 davon,] C¹a−4 fehlt d 362,3 s o ] C¹a−4 so d 362,5 recht,] C¹a−4 recht d 362,7 seine] C¹a−4 fehlt d 362,7 gieng] C¹a−4 ging d 362,7 unfähig,] C¹a−4 unfähig d 362,9 sagt,] C²-4 sagt d 362,9 Chamäleon] C¹a−³ C h a m ä l e o n C4 K a m ä l e o n d 362,11 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d 362,13 Güte,]
Va r i a n t e n
797
C¹a−4 Güte d 362,15 konnt’ er nur lieben! So] C¹a−4 konnte er nur – lieben; s o d 362,15 hätte,] C¹a−4 hätte d 362,17 müssen;] C¹a−4 müssen, d 362,20 Aber,] C²-4 Aber d 362,20 f. zurückkommen?] C¹a−4 zurück kommen? d 362,22 T h a l i a , – ] C¹a−4 T h a l i a : d 362,24 jemals] C¹a−4 jemahls d 362,25 meynt] C¹a−4 meint d 362,26 Thalia,] C¹a−4 Thalia! d 362,26 A m o r lachend;] C¹a.³.4 A m o r lachend: C² Amor lachend: d 362,30 genennt] C¹a−4 genannt d 362,32 fieng an, welk zu werden.] C¹a−4 fing an zu welken. d 362,33 Seladon,] C¹a−4 S e l a d o n , d 362,33 Pastor fido,] C¹a−4 P a s t o r f i d o , d 362,33 Geßnerischer Daphnis;] C¹a−4 G e ß n e r i s c h e r D a f n i s ; d 362,34 wiech] C¹a−4 wich d 362,34 Besten t h e o k r i t i s c h e n ] C¹a−4 besten T h e o k r i t i s c h e n d 363,1 Lycänion] C¹a−4 L y c ä n i o n d 363,2 dahergehüpft] C¹a−4 daher gehüpft d 363,3 euch] C¹a−4 dir d 363,6 uns] C¹a−4 dir d 363,8 O!] C¹a−4 O, d 363,8 saht ihr] C¹a−4 sahst du d 363,9 euch] C¹a−4 dir d 363,12 hineinguckte,] C¹a−4 hinein guckte: d 363,13 nicht,] C¹a−4 nicht d 363,13 ist!] C²-4 ist? d 363,14 Pasithea,] C²-4 Pasithea; d 363,23 Eh] C¹a−4 Eh’ d 363,25 Wie er sagte,] C¹a−4 Als er sagte d 363,26 losgemacht,] C¹a−4 los gemacht, d 363,26 drey,] C¹a−4 drey d 363,27 war, –] C¹a−4 war; – d 363,27 mußt] C¹a−4 mußt’ d 363,28 Eh] C¹a−4 Eh’ d 363,30 schwur’s;] C¹a schwor’s; C²-4 schwor’s! d 364,2 sollten,] C¹a−4 sollen, d 364,4 Amme,] C¹a−4 Amme – d 364,4 wußte,] C¹a−4 wußte d 364,4 Pflegkinder] C¹a−4 Pflegekinder d 364,5 waren;] C¹a−4 waren – d 364,7 Kind,] C¹a−4 Kind d 364,10 Geschwätze!] C¹a−4 Geschwätze; d 364,12 Nixe] C¹a−4 Wassernixe d 364,13 lauschet,] C¹a−4 lauschet d 364,15 ihr,] C¹a−4 ihr d 364,15 entgegenrauschet,] C¹a−4 entgegen rauschet, d 364,18 Ists] C¹a−4 Ist’s d 364,19 Langeweile] C¹a−4 lange Weile d 364,19 Aber,] C¹a−4 Aber d 364,21 wie] C¹a−4 Wie d 364,22 beyde] C¹a−4 beide d 364,22 f. umarmten.] C¹a−4 umarmten: d 364,23 L y c ä n i o n ? ] C¹a−4 L y c ä n i o n ? – d 364,23 D a m ö t ? ] C¹a−4 D a m ö t ? – d 364,24 wiedergegeben?] C¹a−4 wieder gegeben? – d 364,24 O!] C²-4 O d 364,29 worinn] C¹a−4 worin d 364,31 Epheu] C¹a−4 Efeu d 364,31 f. zusammengeflochten war. Rings um hiengen] C¹a−4 zusammen geflochten waren. Rings um bC².4 Ringsumc hingen d 365,1 Krug,] C¹a−4 Krug d 365,2 von] C²-4 fehlt d 365,4 Mutter,] C¹a−4 M u t t e r , d 365,5 Bacchus,] C¹a−4 B a c c h u s d 365,5 Aber,] C¹a−4 Aber d 365,8 irdische] C¹a−4 Irdi-
798
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
sche d 365,9 Namenlosen Reiz] C¹a−4 Nahmenlosen Reitz d 365,11 Zephyrn] C¹a−4 Zefyrn d 365,11 reizend] C¹a−4 reitzend d 365,13 entzückt;] C¹a−4 entzückt: d 365,15 ihr seyd meine Schwestern!] C¹a−4 i h r s e y d m e i n e S c h w e s t e r n ! d 365,16 Scene, –] C²-4 Scene – d 365,17 beseelt,] C¹a−4 beseelt d 365,19 bin.] C³ bin. / Die Grazien. Viertes Buch. / d 367,1 Die Grazien.] C³.4 fehlt d 367,3 größesten] C¹a−4 größten d 367,5 Monologen] C¹a−4 M o n o l o g e n d 367,5 f. M i r t i l l e n und C o r i s k e n des G u a r i n i . ] C¹a−4 M y r t i l l e n und K o r i s k e n des sinnreichen G u a r i n i . d 367,7 dies] C¹a−4 dieß d 367,7 Gut] C¹a−4 gute d 367,7 Danae;] C¹a−4 Danae: d 367,7 so] C¹a−4 wie d 367,8 welschen] C¹a−4 Wälschen d 367,10 arkadischen] C¹a−4 Arkadischen d 367,11 Spitzfündigkeit] C4 Spitzfindigkeit d 367,12 ungefehr] C¹a−4 ungefähr d 367,12 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 367,12 machen,] C¹a−4 mache, d 367,13 verschnittene] C¹a−4 verschnittenen d 367,14 Punct zusammenlaufende,] C¹a−4 Punkt zusammen laufenden, d 367,14 gezogene] C¹a−4 gezogenen d 367,15 unsrer] C¹a−4 unsrer (ehmahligen) d 367,15 arkadische] C¹a−4 Arkadische d 367,17 Als] C¹a−4 Einrückung fehlt Als d 367,20 Reiz] C¹a−4 Reitz d 367,24 Begeistrung] C¹a−4 Begeist’rung d 367,24 Penseroso] C¹a−4 Penseroso¹) } ¹) Der gefühlvolle Dichter. Anspielung auf M i l t o n s Penseroso. d 367,25 fehlt’] C¹a fehlte d 367,26 gliechen] C¹a−4 glichen d 367,27 vom Sohn des J a p e t u s * ) ] C¹a−4 von P r o m e t h e u s d 367,28
*)
Prome-
t h e u s . ] C¹a−4 fehlt d 368,7 Reize] C¹a−4 Reitze d 368,10 Triebes;] C4 Triebes: d 368,11 f. G e s e l l s c h a f t , * ) ] C¹a−4 G e s e l l s c h a f t ² ) d 368,13 lermende] C¹a−4 lärmende d 368,14 t h r a z i s c h e r ] C¹a−4 T h r a c i s c h e r d 368,14 Krügen,**)] C¹a−4 Krügen,³) d 368,15 allemal] C¹a−4 allemahl d 368,15 kannten] C¹a−4 kannten noch d 368,17 Namens] C¹a−4 Nahmens d 368,18 Scherz,] C¹a−4 Scherz d 368,20 h o m e r i s c h e ] C¹a−4 H o m e r i s c h e d 368,24 G r a z i e n , ] C¹a−4 G r a z i e n d 368,25 G e s e l l s c h a f t , ] C¹a−4 G e s e l l s c h a f t d 368,26 zur Vollkommenheit zu bringen.] C¹a−4 zu vollenden. d 368,27 eh] C¹a−4 ehe d 368,28 Paphos,] C¹a−4 Pafos, d 368,28 in] C¹a−4 fehlt d 368,29 *) A nice] C¹a−4 ²) A nice d 368,29 happiness,] C¹a−4 happineß, d 368,30 Choice] C¹a−4 choice d 368,31 Associates –] C¹a−4 associates – d 368,32 Parad. Lost.] C¹a−4 P a r a d . L o s t , d 368,33
** )
Natis] C¹a−4 ³) Natis d 368,35 Horat. Od.] C¹a.² H o r a t . O d .
C³.4 H o r a t . Od. d 369,1 Selbst] C¹a−4 selbst d 369,2 dahingeflossen]
Va r i a n t e n
799
C¹a−4 dahin geflossen d 369,2 Würkungen] C¹a−4 Wirkungen d 369,7 uns?] C¹a−4 uns? – d 369,7 Landesleuten –] C¹a−4 Landsleuten. d 369,8 Arkadier;] C¹a−4 Arkadier: d 369,9 streiten, –] C4 streiten – d 369,12 Damöts,] C¹a−4 Damöts; d 369,15 Lamon] C¹a−4 D a m ö t d 369,15 Grazien] C¹a−4 G r a z i e n d 369,16 legten,] C¹a−4 legten; d 369,16 Grazien] C¹a−4 G r a z i e n d 369,18 arkadischen] C¹a−4 Arkadischen d 369,19 einmal] C¹a−4 einmahl d 369,20 Diana] C¹a−4 D i a n a d 369,21 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 369,21 seyn;] C¹a,³ seyn: d 369,22 hatte noch] C¹a−4 h a t t e n o c h d 369,22 Reizungen.] C¹a−4 Reitzungen. d 369,24 heiligen Hayn] C¹a−4 heil’gen Hain d 369,27 Hunderten] C¹a−4 hunderten d 369,28 ich,] C¹a−4 ich d 369,29 sie;] C¹a−4 sie – d 369,29 So] C¹a−4 so d 369,30 weisse] C¹a−4 weiße d 369,32 sie] C¹a−4 s i e d 369,34 mehr,] C².³ mehr d 370,2 Blumenstraus] C¹a−4 Blumenstrauß d 370,6 ist.*)] C¹a ist4) C²-4 ist.4) d 370,7 giengen] C¹a−4 gingen d 370,8 stralte] C¹a−4 strahlte d 370,8 schliechen] C¹a−4 schlichen d 370,9 f. herabmurmelnde] C¹a−4 herab murmelnde d 370,10 beschauten] C¹a−4 beschaueten d 370,14 wollten.] C¹a−4 könnten. d 370,16 P h y l l i s , ] C¹a−4 F y l l i s , d 370,18 D a p h n i s , ] C¹a−4 D a f n i s , d 370,18 blöde,] C¹a−4 blöde d 370,18 Phyllis] C¹a−4 Fyllis d 370,19 unempfindlich] C¹a−4 unempfindlich, d 370,19 war,] C¹a−4 fehlt d 370,19 zween] C¹a−4 zwey d 370,19 schliech] C¹a−4 schlich d 370,20 Tausendmal] C¹a−4 Tausendmahl d 370,20 Vorsatz] C¹a−4 Vorsatze d 370,25 Kind] C¹a−4 Kinde d 370,27 Phyllis] C¹a−4 Fyllis d 370,29 * ) Eine] C¹a−4 4) Eine d 370,30 Nhpioi,] C¹a−4 Nhpioi d 371,1 Moos,] C¹a−4 Moos d 371,2 verlohren.] C¹a−4 verloren. d 371,3 das] C¹a−4 fehlt d 371,4 Schoos] C¹a−4 Schooß d 371,5 Entgegenglänzt,] C¹a−4 Entgegen glänzt, d 371,6 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 371,10 zwo] C¹a−4 zwey d 371,14 gefühlt,] C¹a−4 gefühlt d 371,15 itzt] C¹a−4 itzt, d 371,16 Glut,] C¹a−4 Gluth, d 371,20 Schmerz,] C²-4 Schmerz d 371,21 itzt, Daphnis,] C¹a−4 Itzt, Dafnis, d 371,23 Daphnis] C¹a−4 Dafnis d 371,24 einmal] C¹a−4 einmahl d 371,27 lang] C¹a−4 lang’ d 371,28 sumßt] C¹a−4 sumst d 371,29 Phyllis] C¹a−4 Fyllis d 372,2 flüstert] C²-4 flüstert’ d 372,3 Daphnis,] C¹a−4 Dafnis, d 372,3 Füssen.] C¹a−4 Füßen. d 372,12 ehemaligen] C¹a−4 ehemahligen d 372,15 reizendes] C¹a−4 reitzendes d 372,16 zurücke.] C¹a−4 zurück. d 372,22 sich,] C³ sich d 372,22 haben,] C¹a−4 haben d 372,25 Aug,] C¹a−4 Aug’, d 372,31 Unschlüßig] C¹a−4 Un-
800
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
schlüssig d 372,32 lächelt: Ja!] C¹a−4 lächelt – J a ! d 373,1 niemals] C¹a−4 niemahls d 373,1 reizend] C¹a−4 reitzend d 373,2 empfunden,] C¹a−4 empfunden d 373,3 Unfähig,] C²-4 Unfähig d 373,10 Daphnis,] C¹a−4 Dafnis, d 373,11 verheelten] C¹a−4 verhehlten d 373,12 Phyllis? –] C¹a−4 Fyllis? – d 373,13 Traume] C¹a−4 Traum d 373,15 gab] C¹a−³ gaben d 373,17 Phyllis,] C¹a−4 Fyllis, d 373,18 dir,] C¹a−4 d i r , d 373,19 dies] C¹a−4 dieß d 373,19 Phyllis,] C¹a−4 Fyllis, d 373,20 Daphnis] C¹a−4 Dafnis d 373,21 Und] C¹a−4 „Und d 373,21 Daphnis,] C¹a−4 Dafnis, d 373,22 halten,] C¹a−4 halten d 373,22 dir] C¹a−4 d i r d 373,24 haben,] C¹a−4 haben d 373,25 Daphnis!] C¹a−4 Dafnis! d 373,25 Deinigen] C¹a−4 deinigen d 373,26 sagen,] C¹a−4 sagen d 373,26 liebest?] C¹a−4 liebest?“ d 373,28 Bekanntes,] C¹a−4 bekanntes, d 373,31 Amphitheater] C¹a−4 Amfitheater d 373,32 hervorbrach.] C¹a−4 hervor brach. d 373,33 fühlen,] C¹a−4 fühlen d 374,2 begonnen] C¹a−4 begannen d 374,2 Reyhentanz.] C¹a−4 Reihentanze. d 374,3 H y a c i n t u s , ] C¹a−4 H y a c i n t h , d 374,3 den] C¹a−4 welchen d 374,5 P h i d i a s ] C¹a−4 F i d i a s d 374,5 P o l y k l e t u s ] C¹a−4 P o l y k l e t d 374,8 delphischen] C¹a−4 Delfischen d 374,9 diese] C¹a−4 die d 374,12 unverdorbener Natur,] C¹a unverdorbener Natur C²-4 unverdorbner Natur d 374,13 Alters] C¹a−4 Alters, d 374,13 Merkmalen] C¹a−4 Merkmahlen d 374,19 abgesetzt,] C¹a−4 abgewechselt, d 374,19 sind,] C¹a−4 sind d 374,22 A t t i t ü d e ] C¹a−4 Stellung d 374,24 Vier] C¹a−4 V i e r d 374,27 zween und zween zu beyden] C¹a−4 zwey und zwey zu beiden d 374,30 D a p h n i s ] C¹a−4 D a f n i s d 374,31 gekrönt,] C¹a−4 gekrönt; d 374,32 einer] C¹a−4 Einer d 374,34 Namen] C¹a−4 Nahmen d 374,34 Widerhall] C¹a−4 Wiederhall d 374,35 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d 374,35 Hayn] C¹a−4 Hain d 375,2 Preiß] C¹a−4 Preis d 375,7 sah. * * * ] C¹a−4 sah. Leerzeile d 375,8 weisses] C¹a−4 weißes d 375,12 Contour.] C¹a−4 Kontur. d 375,13 gliech] C¹a−4 glich d 375,14 Reiz] C¹a−4 Reitz d 375,19 nymphenmäßig,] C¹a−4 nymfenmäßig, d 375,19 des Rockes] C¹a−4 der Kleidung d 375,23 namenlose Reiz,] C¹a−4 unbeschreibliche Reitz d 375,24 Bewundrung] C¹a−4 Bewunderung d 375,24 hätte.] C¹a−4 hätten. d 375,24 reizend] C¹a−4 reitzend d 375,29 fühl] C¹a−4 fühl’ d 375,29 P h y l l i s ] C¹a−4 F y l l i s d 375,29 fühl] C¹a−4 fühl’ d 375,31 werden,] C²-4 werden d 376,4 hervorglänzte.] C¹a−4 hervor glänzte. d 376,5 dies! –] C¹a−4 dieß! – d 376,6 Gesicht,]
Va r i a n t e n
801
C¹a−4 Gesicht d 376,7 Phyllis] C¹a−4 Fyllis d 376,9 fühl] C¹a−4 fühl’ d 376,11 Freundin? du] C¹a−4 Freundin! Du d 376,13 l i e b e – ] C¹a−4 l i e b e “ – d 376,14 f. verbarg.“] C¹a−4 verbarg. d 376,16 wiederlieben,] C¹a−4 wieder lieben, d 376,17 dich] C¹a−4 d i c h d 376,20 vergessen,] C¹a−4 vergessen d 376,20 Phyllis ist,] C¹a−4 Fyllis ist d 376,21 allzuweiches] C¹a−4 allzu weiches d 376,24 Phyllis!] C¹a−4 Fyllis! d 376,24 Grazie;] C²-4 Grazie: d 376,26 sobald] C¹a−4 so bald d 376,30 nicht,] C¹a−4 nicht d 376,31 Aber –] C¹a−4 aber – d 376,31 dürfte.“] C¹a−4 dürfte –“ d 376,34 reizend] C¹a−4 reitzend d 377,1 Phyllis! –] C¹a−4 Fyllis! – d 377,2 sehen,] C¹a−4 sehen d 377,4 Hymnen] C¹a−4 Gesänge d 377,5 Daphnis, –] C¹a−4 Dafnis, d 377,6 Leyer] C¹a−4 Leier d 377,6 herabsteigt, –] C¹a.³.4 herab steigt; C² herab steigt: d 377,7 f. hinabführte,] C¹a−4 hinab führte, d 377,11 stunden,] C¹a−4 standen d 377,11 f. D a p h n i s ] C¹a−4 D a f n i s d 377,16 Daphnis] C¹a−4 Dafnis d 377,17 wer selbst schön ist,] C¹a−4 der selbst Schöne d 377,23 der] C¹a−4 Der d 377,24 arkadische] C¹a−4 Arkadische d 377,25 auszulöschen.“] C¹a−4 auszulöschen?“ d 377,27 Reizungen,] C¹a−4 Reitzungen, d 377,27 mittheilten,] C¹a−4 m i t t h e i l t e n , d 377,28 daran,] C¹a−4 daran d 377,28 machen,] C¹a−4 machen d 377,30 Bestrebung,] C¹a−4 Bestrebung d 377,30 Mittel,] C¹a−4 Mittel d 377,35 Reizungen] C¹a−4 Reitzungen d 378,1 würkten!] C¹a−4 wirkten! d 378,6 samtnem] C¹a−4 sammtnem d 378,7 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d 378,8 alte] C¹a−4 alte Vater d 378,9 L a t o n i e n , ] C¹a L a t o n e n s Tochter, C²-4 L a t o n e n s Tochter d 378,10 delphischen Hayn] C¹a−4 Delfischen Hain d 378,11 Reygen] C¹a−4 Reigen d 378,12 Angenehmers] C¹a angenehmers C²-4 angenehmeres d 378,14 ergötzt,] C¹a−4 ergetzt, d 378,16 Reiz zu Reiz,] C¹a−4 Reitz zu Reitz, d 378,17 reiffen] C¹a−4 reifen d 378,19 Liljenbeet,] C¹a−4 Lilienbeet, d 378,20 erstenmal] C¹a−4 ersten Mahl d 378,25 Dem Z e u x e s ] C¹a−4 Den Z e u x i s d 378,28 Phantasie] C¹a−4 Fantasie d 378,29 wählen;] C¹a wählen. d 379,3 Nein!] C²-4 Nein, d 379,3 z u ] C4 zu d 379,4 angewandt,] C¹a−4 angewandt d 379,6 reizendesten] C¹a reizendsten C²-4 reitzendsten d 379,8 g o t h i s c h e n ] C¹a−4 G o t h i s c h e n d 379,14 eine,] C¹a−4 Eine, d 379,16 D a p h n i s , ] C¹a−4 D a f n i s , d 379,17 Daphnis] C¹a−4 Dafnis d 379,17 unschlüßiger] C¹a−4 unschlüssiger d 379,18 voll Unruh –] C².4 voller Unruhe – C³ voller Unruh – d 379,18 P h y l l i s . ] C¹a−4 F y l l i s . d 379,21 Daphnis] C¹a−4 Dafnis d
802
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
379,21 dies] C¹a−4 dieß d 379,22 Reizen] C¹a−4 Reitzen d 379,24 Daphnis] C¹a−4 Dafnis d 379,25 halbgeöffneten] C¹a−4 halb geöffneten d 379,26 G r a z i e n ; warlich,] C¹a−4 G r a z i e n : wahrlich, d 379,30 P h y l l i s ] C¹a−4 F y l l i s d 379,30 Diesesmal] C¹a−4 Dieses Mahl d 379,31 wieviel] C¹a−4 wie viel d 379,31 f. Augen.] C¹a−4 Augen! d 379,32 zurückgehaltne] C¹a−4 zurück gehaltene d 380,1 Augenblick] C¹a−4 Anblick d 380,1 Zorn] C¹a−4 Zorne d 380,4 werden; –] C¹a−4 werden – d 380,6 P h y l l i s ] C¹a−4 F y l l i s d 380,7 schliechen] C¹a−4 schlichen d 380,8 Daphnis,] C¹a−4 Dafnis, d 380,9 dies ist zuviel!] C¹a−4 dieß ist zu viel! d 380,9 dies] C¹a−4 dieß d 380,9 dies] C¹a−4 dieß d 380,13 Zephyrn]
C¹a−4 Zefyrn d 380,15 Schleyer,] C¹a−4 Schleier, d 380,15 f. Leichtschwebend] C¹a−4 Leicht schwebend d 380,16 erhuben] C¹a−4 erhoben d 380,19 Daphnis] C¹a−4 Dafnis d 380,19 Phyllis] C¹a−4 Fyllis d 380,19 Erde; der] C¹a−4 Erde. Der d 380,20 Amor] C¹a−4 A m o r d 380,20 Worten,] C¹a−4 Worten d 380,21 du] C¹a−4 Du d 380,22 gerechtfertigt,] C² gerechtfertiget, d 380,22 seyn;] C¹a−4 seyn: d 380,29 Hayn] C¹a−4 Hain d 380,30 emporstieg.] C¹a−4 empor stieg. d 380,34 herab;] C¹a−4 herab, d 380,34 Ihr,] C¹a−4 ihr, d 380,34 Niemals] C¹a−4 Niemahls d 380,35 wir,] C¹a−4 wir d 380,35 Sommerabenden,] C¹a−4 Sommerabenden d 380,35 euere] C¹a−4 eure d 381,1 frohe] C¹a−4 frohen d 381,1 sanften] C¹a fanften d 381,2 Liebe] C¹a−4 Liebe, d 381,3 Vergnügens,] C¹a−4 Vergnügens d 381,4 Feyert,] C¹a−4 Feiert, d 381,6 Preis der Schönheit!] C¹a.³.4 P r e i s d e r S c h ö n h e i t ! C² Preis d e r S c h ö n h e i t ! d 381,7 einmal] C¹a−4 einmahl d 381,10 Jasmin] C².4 Schasmin d 381,11 Paphos] C¹a−4 Pafos d 381,12 Freude,] C²-4 Freude d 381,15 ward] C¹a−4 wurde d 381,15 gefeyrt.] C¹a.².4 gefeiert. C³ gefeiert. / Die Grazien. Fünftes Buch. / d 383,1 Die Grazien.] C³.4 fehlt d 383,4 eh] C¹a−4 eh’ d 383,4 anfieng.] C¹a−4 anfing. d 383,5 sie beseelt zu sehen] C¹a−4 s i e b e s e e l t z u s e h e n d 383,6 dies] C¹a−4 dieß d 383,6 dies] C¹a−4 dieß d 383,7 Süssigkeit,] C¹a−4 Süßigkeit, d 383,8 hineinschmeichelt,] C¹a−4 hinein schmeichelt, d 383,9 jene unbegreifliche Magie, deren] C¹a−4 jenen unbegreiflichen Zauber, dessen d 383,10 reizendschwärmende P e t r a r c a ] C¹a−4 reitzend schwärmende P e t r a r k a d 383,12 etwan] C¹a−4 etwa d 383,12 F e i n d i n ] C¹a−4 F e i n d i n , d 383,13 –384,1 nicht*) d i e s e
bis
r e g n e n s c h i e n ; – ] C¹a nicht¹) d i e s e
Va r i a n t e n
803
Augen, aus denen Amor Süßigkeit und Anmuth ohne Maß zu r e g n e n s c h i e n ; – C²-4 nicht¹) Einrückung diese Augen, aus denen Amor Süßigkeit und Anmuth ohne Maß zu regnen schien; – d 383,15 *) Tanta] C¹a−4 ¹) Tanto d 383,15 ochibei] C¹a ochi bei C²-4 occhi bei d 383,16 che] C²-4 ch d 383,16 dolcezza] C¹a dolezza d 383,16 piova.] C¹a piove. d 383,17 S. 121.] C¹a Sonn. 121. Leerzeile erg. C²-4 Son. 121. Leerzeile erg. d 383,18 da] C¹a di d 383,18 uom] C¹a huom d 383,19 S. 207.] C¹a Sonn. 207. Leerzeile erg. C²-4 Son. 207. Leerzeile erg. d 383,23 Canz. 20.] C¹a−4 Canz. 20. Leerzeile erg. d 383,25 D’un’] C¹a−4 D’un d 383,25 nebbia,] C¹a−4 nebbia d 383,26 S. 98.] C¹a−4 Son. bC¹a Sonn.c 98. Leerzeile erg. d 383,27 mortale] C²-4 mortale, d 383,29 altro] C²-4 altro, d 383,29 pur] C¹a par d 383,30 S. 69.] C¹a S. 69. Leerzeile erg. C²-4 Son. 69. Leerzeile erg. d 383,32 S. 178.] C¹a S. 178. C²-4 Son. 178. d 384,1 –5 d i e s e s L ä c h e l n ,
bis
E r b l a s s e n , w e l c h e s ] C¹a d i e s e s L ä c h e l n , w e l c h e s e i n e n W i l d e n hätte in Liebe zerschmelzen können, – aus welchem eine selige Ruhe, die keinem Schmerze Raum ließ, derjenigen ähnlich, die man im Himmel genießt, in die Seele herab stieg ; – dieses reitz e n d e E r b l a s s e n w e l c h e s C²-4 dieses Lächeln, welches einen Wilden hätte in Liebe zerschmelzen können, – aus welchem eine selige Ruhe, die keinem Schmerze Raum ließ, derjenigen ähnlich, die man im Himmel genießt, in die Seele herab stieg; – bC4 herabstieg; –c dieses reitzende Erblassen, welches d 384,5 Quaal) i h r s ü ß e s L ä c h e l n ] C¹a Qual) i h r s ü ß e s L ä c h e l n C²-4 Qual) ihr süßes Lächeln d 384,6 –9 m i t e i n e r bis m e n s c h l i c h e L i e b l i c h k e i t ] C²-4 mit einer verliebten Wolke bedeckte; – dieser Gang, nicht der Gang einer Sterblichen, sondern eines himmlischen Wesens, und diese Worte, in deren Klang eine mehr als menschliche Lieblichkeit d 384,9 w a r , – ] C².³ war, – C4 war; – d 384,9 diese] C¹a d i e s e d 384,10 f. i h r a l l e i n e i g e n e u n d s o n s t n i e g e s e h e n e A n m u t h , ] C²-4 ihr allein eigene und sonst nie gesehene Anmuth, Leerzeile erg. d 384,12 ecstatischen] C¹a−4 ekstatischen d 384,12 fühlte,] C¹a−4 fühlte d 384,13 phantasierte,] C¹a fantatasierte C²-4 fantasierte d 384,15 jemals] C¹a−4 jemahls d 384,15 f. können?*)] C¹a−4 können?²) d 384,19 einem] C¹a−4 Einem d 384,21 intellectualischen] C¹a−4 intellektualen d 384,22 alles,] C¹a−4 alles d 384,23 thut,] C¹a−4 thut d 384,24 h a b e n . * * ) ] C¹a−4 h a b e n . ³ ) d 384,25 griechischen] C¹a−4 Grie-
804
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
chischen d 384,27 R e i z gedenken:] C¹a−4 R e i t z denken: d 384,28 R e i z , der, wie] C¹a−4 R e i t z , der (wie d 384,28 sagt,] C¹a−4 sagt) d 384,30 kann –] C¹a−4 kann. d 384,32 *) Beweise] C¹a−4 ²) Beweise d 384,32 18. 19. 20. 27. 30. 31. 35.] C¹a−4 18, 19, 20, 27, 30, 31, 35, d 384,33 Sonnetten 84. 123. 134. 142.] C¹a S o n n e t t e n 84, 123, 134, 142, C²-4 S o n e t t e n 84, 123, 134, 142, d 384,34 **) Sonn. 178. Grazie] C¹a ³.) Grazie C²-4 ³) Grazie d 384,35 fui.] C¹a fui. Sonn. 178. C²-4 fui. Son. 178. d 385,1 R e i z , ] C¹a−4 R e i t z , d 385,2 Gestalt, – idealisch, oder nicht, –] C¹a−4 Gestalt – idealisch oder nicht – d 385,5 könnten,] C¹a−4 könnten d 385,9 selbst,] C¹a−4 selbst d 385,10 Aber,] C¹a−4 Aber d 385,14 könnte. Aber] C¹a−4 könnte: aber d 385,18 Doch,] C¹a−4 Doch d 385,18 seyn,] C¹a−4 seyn d 385,18 wollen,] C¹a−4 wollen; d 385,20 Paphos] C¹a−4 Pafos d 385,22 selbst] C¹a−4 selbst, d 385,24 herabzulassen,] C¹a−4 herab zu lassen, d 385,28 Reiz,] C¹a−4 Reitz, d 385,29 nimmt,* )] C¹a−4 nimmt,4) d
385,29 gieng] C¹a−4 ging d 385,30 schönsten] C¹a−4 Schönsten d 385,32 mal] C¹a−4 Mahl d 385,32 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 385,33 Namen D a p h n e ] C¹a−4 Nahmen D a f n e d 385,34 gewiedmet wurden –] C¹a−4 gewidmet wurden. d 385,35 *) Ilias XIV. 215. 16.] C¹a 4) I l i a s , X I V . 215. 16 C²-4 4) I l i a d . X I V . 215, 16, d 386,3 Liljen] C¹a−4 Lilien d 386,4 Reiz] C¹a−4 Reitz d 386,4 verschönt.] C¹a verschönt. Leerzeile erg. d 386,5 verlohren,] C¹a−4 verloren, d 386,7 gebohren,] C¹a−4 geboren, d 386,8 reizend] C¹a−4 reitzend d 386,10 seyn.* )] C¹a−4 seyn.5) d 386,11 vorstellt,] C¹a−4 vorstellt d 386,14 u n e r m e ß l i c h e s ] C¹a−4 unauslöschliches d 386,16 wohlgemeynter,] C¹a−4 wohl gemeinter, d 386,16 possierlicher, Geschäfftigkeit] C¹a−4 possierlicher Geschäftigkeit d 386,17 vertrat;**)] C¹a−4 vertrat;6) d 386,18 geben,***)] C¹a−4 geben,7) d 386,19 f. wollte.****) J u n o ] C¹a−4 wollte.8) J u n o d 386,20 Ehmann,] C¹a−4 Ehemann, d 386,22 Minerva,] C¹a−4 M i n e r v a , d 386,22 Philosophin] C¹a−4 Filosofin d 386,24 Momus] C¹a−4 M o m u s d 386,29 Jungferstand] C¹a−4 Jungfernstand d 386,30 *) Pindar.] C¹a 5) Pindar. C²-4 5) P i n d a r . d 386,31 **) Homer. Iliad.] C¹a−4 6) I l i a d . d 386,32 386,33
**** )
*** )
Iliad.] C¹a−4 7) I l i a d . d
Iliad.] C¹a−4 8) I l i a d . d 387,2 bey] C¹a−4 an d 387,2 Ärgerli-
ches] C¹a−4 ärgerliches d 387,3 und Amorn,] C¹a−4 und mit Amorn d 387,3 Knaben,] C¹a−4 Knaben d 387,4 sokratisch] C¹a−4 Sokratisch d 387,6 das,] C¹a−4 das d 387,6 That,] C¹a−4 That d 387,8 herunterlassen?]
Va r i a n t e n
805
C¹a−4 herunter lassen? d 387,11 Jovis] C¹a−4 Jupiters d 387,12 Grazien] C¹a−4 G r a z i e n d 387,17 Ursprung] C¹a−4 U r s p r u n g d 387,17 Götter] C¹a−4 G ö t t e r d 387,18 Welt,] C¹a−4 We l t , d 387,18 Wanderungen] C¹a−4 Wa n d e r u n g e n d 387,18 Seele] C¹a−4 S e e l e , d 387,18 Gegenstande. Sie] C¹a−4 Gegenstande: sie d 387,19 Geschäffte,] C¹a−4 Geschäft, d 387,20 Freuden] C¹a−4 F r e u d e n d 387,20 verschönern.] C¹a−4 v e r s c h ö n e r n . d 387,21 Orpheen] C¹a−4 Orfeen d 387,21 Amphionen,] C¹a−4 Amfionen, d 387,22 S a p p h o ’ s ] C4 S a f f o’ s d 387,23 Lieb] C¹a−4 Lieb’ d 387,24 ein.] C¹a ein. Leerzeile erg. d 387,28 Myrt] C¹a−4 Myrt’ d 387,29 scherzt und lacht,] C¹a−4 scherzt’ und lachte, d 387,30 frölich, wie Silen,*)] C¹a−4 fröhlich, wie Silen,9) d 387,30 macht:] C¹a−4 machte: d 387,32 Anacreon,] C¹a Anakreon, C²-4 A n a k r e o n , d 388,3 Leyer] C¹a−4 Leier d 388,6 P h i l o s o p h i e ] C¹a−4 F i l o s o f i e d 388,9 Empfiengen] C¹a−4 Empfingen d 388,11 rauhen] C¹a−4 steinigen d 388,12 läßt,] C¹a−4 läßt d 388,18 Sokrates,] C¹a−4 S o k r a t e s d 388,19 schon] C¹a−4 fehlt d 388,19 Athenienser] C¹a−4 Athener d 388,20 Vorhofe] C¹a−4 Vorhof d 388,22 Hörsaale] C¹a−4 Hörsahle d 388,23 jemals] C¹a−4 jemahls d 388,24 Xenophon,] C¹a−4 X e n o f o n ? d 388,25 ausdrückt;] C¹a−4 ausgedrückt, d 388,27 ungeschmückte] C¹a.³.4 ungeschminkte C² ungeschmünkte d 388,29 Staatsmann] C¹a−4 S t a a t s m a n n d 388,29 Feldherr] C¹a−4 F e l d h e r r d 388,30 hatte,] C¹a−4 hatten, d 388,32 Reiz,] C¹a−4 Reitz, d 389,2 beherrschen,] C¹a−4 b e h e r r s c h e n , d 389,2 Sokrates] C¹a−4 S o k r a t e s d 389,2 unterrichten? –] C¹a−4 u n t e r r i c h t e n ? – d 389,3 uns, wenn] C¹a−4 uns (wenn d 389,4 Punct] C¹a−4 Punkt d 389,4 erlaubte,] C¹a−4 erlaubte) d 389,5 sokratischen] C¹a−4 Sokratischen d 389,5 einbilden,] C¹a−4 vorstellen, d 389,7 P h r y n e n , ] C¹a−4 F r y n e n , d 389,7 G l y c e r e n , ] C¹a−4 G l y c e r e n d 389,9 Euern O r g i e n*)] C¹a Euern O r g i e n ¹ 0 ) C²-4 Euren O r g i e n ¹ 0 ) d 389,13 Paphos] C¹a−4 Pafos d 389,17 sey;] C¹a−4 habe! d 389,18 Philosophen,] C¹a−4 Filosofen, d 389,19 Priesterinnen,**)] C¹a−4 Priesterinnen,¹¹) d 389,19 Richter*** )] C¹a−4 Richter,¹²) d 389,21 P h i d i a s , ] C¹a−4 F i d i a s , d 389,22 Reiz] C¹a−4 Reitz d 389,22 C a l a m i s verstanden,****)] C¹a−4 K a l a m i s verstanden,¹³) d 389,26 *) Die] C¹a−4 ¹0) Die d 389,26 festlichen Gottesdienst,] C¹a−4 festlichem Gottesdienste, d 389,27 genennt wurde. Pausanias] C¹a genannt wurde. P a u s a n i a s C²-4 genannt wurde. P a u s a n i a s d 389,28 **)
806
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
*** ) Anspielungen an]
C¹a−4 ¹²) Anspielungen auf d 389,28 fluchen] C¹a−4 flu-
chen, d 389,29 an] C¹a−4 auf d 389,29 Phryne (der] C¹a−4 Fryne. Der d 389,30 werden).] C¹a−4 werden. d 389,31
**** )
Anspielung an] C¹a−4 ¹³)
Anspielung auf d 389,31 an] C¹a−4 auf d 389,31 Lucian] C¹a−4 L u c i a n d 389,32 Ideal einer vollkommnen Schönheit] C¹a−4 I d e a l e i n e r v o l l k o m m n e n S c h ö n h e i t d 390,1 lehrte,] C¹a−4 lehrte; d 390,2 Sclave] C¹a−4 Sklave d 390,3 P h i l o s o p h ] C¹a−4 Filosof d 390,4 E u p h r a n o r n ] C¹a−4 E u f r a n o r n d 390,6 lehrte;*)] C¹a−4 lehrte;¹4) d 390,7 P e r i k l e s Jupiter
** )]
C¹a−4 Z e v s - P e r i k l e s¹5) d 390,8 Ergötzlichkeit] C¹a−4 Er-
getzlichkeit d 390,9 Aspasien] C¹a−4 A s p a s i e n d 390,9 Prytaneum†] C¹a−4 P r y t a n e o n¹6) d 390,11 Alcibiades, (wiewohl] C¹a−4 A l c i b i a d e s , wiewohl d 390,12 verführte)] C¹a−4 verführte, d 390,13 Ulyß, Achilles] C¹a−4 U l y ß , A c h i l l e s d 390,14 Paris] C¹a−4 P a r i s d 390,14 sanftern] C¹a−4 freyen d 390,15 auf] C¹a−4 in d 390,17 Zeit!] C¹a−4 Zeit, d 390,18 hielten,] C¹a−4 hielten; d 390,21 T h e o p h r a s t ] C¹a−4 T h e o f r a s t d 390,23 A l c a m e n ] C¹a−4 A l k a m e n d 390,24 Z e u x e s ] C¹a−4 Z e u x i s d 390,27 Und willig,] C¹a−4 Und, willig d 390,27 Andern] C¹a−4 andern d 390,29 jener,] C¹a−4 Jener, d 390,31 *) S. Xenophons G a s t m a l . ] C¹a−4 ¹4) S. Xenofons G a s t m a h l . d 390,32
** )
Das] C¹a−4 ¹5) Das d 390,32 comischen] C¹a−4 komischen d 390,32 Namen Jupiter,] C¹a−4 Nahmen Jupiters, d 390,33 satyrisiert.] C¹a−4 satirisiert. d 390,34 †) Das] C¹a−4 ¹6) Das d 391,1 blumichten Cephisen] C¹a blumigten Cefisen C²-4 blumigen Cefisen d 391,3 Reiz,] C¹a−4 Reitz, d 391,6 Cythere] C¹a−4 C y t h e r e d 391,6 Fluth] C¹a−4 Flut d 391,8 ihren Mahler] C¹a−4 i h r e n M a h l e r d 391,10 mühsames,] C¹a−4 mühsames d 391,10 und] C¹a−4 fehlt d 391,14 Freude, –] C4 Freude – d 391,14 stehet] C¹a−4 steht d 391,16 Charakter] C¹a−4 Karakter d 391,17 M a n n e s – ] C¹a−4 M a n n e s , – d 391,18 e i n ] C¹a−4 ein d 391,20 Glanz der Vollendung] C¹a−4 G l a n z der bC4 d e rc Vo l l e n d u n g d 391,21 scheint. Diese] C¹a−4 scheint. Diese d 391,22 C a t o von Utica] C¹a−4 K a t o von Utika d 391,23 vermeynten] C¹a−4 vermeinten d 391,23 zurückstoßendes] C¹a−4 zurück stoßendes d 391,24 Allein] C¹a−4 Nur d 391,26 Eckichte,] C¹a−4 Eckige, d 391,28 seyn. Dies] C¹a−4 seyn. Dieß d 391,29 mißzuverstehen?] C¹a.².4 nicht zu verstehen? C³ nicht zu verstehen? / Die Grazien. Sechstes Buch. / d 393,1 Die Grazien.] C³.4 fehlt d 393,3 Huth] C¹a−4 Hut d
Va r i a n t e n
807
393,8 Geheimnisse] C¹a−4 G e h e i m n i s s e d 393,8 v i e l l e i c h t ] C¹a−4 V i e l l e i c h t d 393,9 f. gereizt] C¹a−4 gereitzt d 393,13 dies] C¹a−4 dieß d 393,14 gedenken,] C¹a−4 denken d 393,14 f. verdienen;] C¹a−4 verdienen: d 393,15 werden!] C¹a−4 werden. d 393,16 Reizes] C¹a−4 Reitzes d 393,16 Blühte] C¹a−4 Blüthe d 393,18 einem] C¹a−4 Einem d 393,19 Grazien,] C¹a−4 G r a z i e n , d 393,20 Venus,] C¹a−4 Cythere, d 393,21 haben,] C¹a−4 seyn, d 393,23 jemals] C¹a−4 jemahls d 393,24 Einer ausgenommen, platonische] C¹a−4 Einen ausgenommen, nur P l a t o n i s c h e d 393,26 Meynung,] C¹a−4 Meinung d 393,27 vor mir,] C²-4 für mich, d 394,1 Abentheuer] C¹a−4 Abenteuer d 394,2 D i a n a ] C¹a−4 L u n a d 394,2 Io,] C¹a−4 I o , d 394,3 Callisto, Europa] C¹a−4 K a l l i s t o , E u r o p a d 394,3 andre,] C¹a−4 andre d 394,3 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 394,4 vermehren; und] C¹a−4 vermehren. Und d 394,6 wäre?*)] C¹a−4 wäre?¹) d 394,6 Überdem] C¹a−4 Überdieß d 394,9 Haynen von Paphos und Gnid] C¹a−4 Hainen von Pafos und Gnidos d 394,10 herumflattern.] C¹a−4 herum flattern. d 394,11 C l a u d i a n ] C¹a−4 K l a u d i a n d 394,11 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d 394,12 geben.**)] C¹a−4 geben.²) d 394,13 freyzusprechen, –] C¹a−4 frey zu sprechen, – d 394,14 sind] C¹a−4 sind, d 394,17 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 394,20 Schönsten] C¹a−4 schönsten d 394,21 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d 394,24 ab;] C¹a−4 ab: d 394,24 Geschöpfe der Phantasie,] C¹a−4 Geschöpf der Fantasie, d 394,25 Paphischen] C¹a−4 Pafischen d 394,28 einer] C¹a−4 einer, d 394,29 *) Fastor.] C¹a−4 ¹) Fastor. d 394,31
** )
Mille] C¹a−4 ²) Mille d
394,34 de Nupt. Honor. et Mar.] C¹a−4 D e N u p t . H o n o r i i e t M a r i a e , d 395,1 Faun,] C².³ Faun! d 395,2 anstatt] C¹a−4 statt an d 395,2 gesogen.] C¹a gesogen; C²-4 gesogen! d 395,6 Nymphchen im] C¹a−4 Nymfchen vom d 395,6 betrogen;] C¹a betrogen; Leerzeile erg. d 395,7 traun!] C¹a.³ trau’n! C4 traun! Leerzeile erg. d 395,8 Kurz, unserm] C¹a Einrückung erg. Dem C² 4 Dem d 395,9 gewogen. * * * ] C¹a−4 gewogen; d 395,11 So wuchs er unter den Nymphen] C¹a Einrückung Gefällig erzogen die Nymfen C²-4 GeLeerzeile erg.
fällig erzogen die Nymfen d 395,12 Und unter den Grazien] C¹a Den holden Findling C²-4 Den holden Fündling d 395,15 Thalia] C¹a−4 T h a l i a d 395,16 f. daraus, den schönen jungen Wilden, So lang er Knabe war,] C¹a−4 daraus, so lang’ er Knabe noch war, Den schönen jungen Wilden d 395,20 lockichte] C¹a−4 lockige d 395,27 Geschöpfe,] C¹a−4 Geschöpf, d
808
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
395,27 Gemische] C¹a Gemisch d 395,28 einmal] C¹a−4 einmahl d 395,29 Haynen] C¹a−4 Hainen d 396,1 So] C³.4 Einrückung erg. So d 396,2 Als] C³.4 Einrückung erg. Als d 396,3 Auf] C³.4 Einrückung erg. Auf d 396,4 Und] C³.4 Einrückung erg. Und d 396,5 In] C³.4 Einrückung erg. In d 396,5 wühlen.] C¹a−4 wühlen. Leerzeile erg. d 396,6 Epheugleiches] C¹a−4 Einrückung erg. Efeugleiches d 396,9 Reiz] C¹a−4 Reitz d 396,11 kund.] C¹a−4 kund. Leerzeile erg. d 396,12 Mit] C¹a−4 Einrückung erg. Mit d 396,12 reizenden] C¹a−4 reitzenden d 396,15 Vor] C¹a−4 Einrückung erg. Vor d 396,15 Freude,] C4 Freude d 396,16 F a u n , ] C¹a−4 F a u n d 396,19 steht] C¹a−4 sieht d 396,21 seyn,] C¹a−4 seyn d 396,21 will. Ein] C¹a−4 will. Ein d 396,23 worinn] C¹a−4 worin d 396,24 Nymphen] C¹a−4 Nymfen d 396,25 Lustspiel] C¹a.².4 Lustspiele d 396,25 Theil] C³ Theile d 396,27 diesen] C4 den d 396,30 Die] C¹a−4 Einrückung erg. Die d 396,33 Cepheus] C¹a−4 Cefeus d 396,34 hervorgeschielt.] C¹a−4 hervor geschielt. d 397,3 S a t y r e , ] C¹a−4 S a t i r e , d 397,4 P h ä n a r e t e n s Sohn*)] C¹a−4 F ä n a r e t e n s Sohn³) d 397,5 laurendes] C¹a−4 lauerndes d 397,7 G o r g i a s s e n ] C¹a−4 G o r g i a s s e n , d 397,9 Rom’s,] C¹a−4 Roms, d 397,10 C a t i u s , und C u p i e n n i u s , ] C¹a−4 K a c i u s und K u p i e n n i u s , d 397,11 Narr’n in u s , ] C¹a−4 Narren in u s d 397,14 muß.] C¹a−4 muß. Leerzeile erg. d 397,15 Den] C¹a−4 Einrückung erg.Den d 397,15 unsrer] C¹a−4 neuer d 397,16 selten] C¹a−4 minder d 397,17 Verd-verd] C¹a−4 Verdverd d 397,19 F a c a r d i n an Cristallinens] C¹a−4 F a k a r d i n an Kristallinens d 397,22 meinen] C¹a−4 meinen lieben d 397,24 f. Eingebungen] C¹a−4 E i n g e b u n g e n d 397,25 schreibe;] C¹a−4 aufschreibe; d 397,26 Grazien] C¹a−4 G r a z i e n d 397,30 andre,] C¹a−4 andre d 397,32 Phänarete.] C¹a−4 Fänarete. d 398,1 in ganzem] C² im ganzen d 398,1 verheyrathet] C¹a−4 verheirathet d 398,1 in Ernste,] C²-4 im Ernste, d 398,3 Verheyrathet? –] C¹a−4 „Ve r h e i r a t h e t ? “ – d 398,3 anders – Aber an wen? –] C¹a−4 anders. – „ A b e r a n w e n ? “ – d 398,5 Homer] C¹a−4 H o m e r d 398,7 Schlaf] C¹a−4 S c h l a f d 398,8 griechischen] C¹a−4 Griechischen d 398,16 Um] C¹a−4 Ihn, d 398,17 Den] C¹a−4 Dem d 398,17 den Sclaven] C¹a−4 dem Sklaven d 398,27 Augenlide] C¹a−4 Augenliede d 398,29 (glaubts] C¹a−4 (glaubt’s d 398,30 Sphären] C¹a−4 Sfären d 398,31 glücklich] C¹a−4 selig d 399,7 von ihr geküßt,] C¹a−4 in ihrem einsamen Vergnügen Sie nicht zu stören, tief d 399,7 lag,] C¹a−4 lag; d
Va r i a n t e n
809
399,8 Sommertag,] C¹a−4 Sommertag! Leerzeile erg. d 399,9 – Er] C¹a−4 Einrückung erg. Er d 399,13 habe, bloß] C² habe bloß, d 399,15 Reiz] C¹a−4 Reitz d 399,18 A g r y p n i e ] C¹a−4 A g r y p n i e 4 ) } 4)Schlaflosigkeit. d 399,20 Hippokraten] C¹a−4 H i p p o k r a t e n d 399,25 Aug] C¹a−4 Aug’ d 399,25 Ruh] C¹a−4 Ruh’ d 399,28 vor Spleen,] C¹a−4 aus bösem Muth, d 399,31 zuverläßigeres,] C¹a−4 zuverlässigeres, d 399,32 vermählen.] C¹a−4 v e r m ä h l e n . d 400,1 phlegmatischen] C¹a−4 flegmatischen d 400,11 Vesta’s] C¹a−4 Ve s t a’ s d 400,14 Neubegierde,] C¹a−4 Neubegierde – d 400,15 würde,] C¹a−4 würde? d 400,18 sehnt:] C¹a−4 sehnt; d 400,19 Scherz] C¹a−4 Scherzen d 400,19 Die] C¹a−4 Einrückung erg. Die d 400,20 den Schmerz] C¹a−4 die Schmerzen d 400,21 jungen] C³ junge d 400,23 wiedergefundenen] C¹a−4 wieder gefundenen d 400,24 wiegt:] C¹a−4 wiegt; d 400,25 Kurz,] C¹a−4 Einrückung erg. Kurz, d 400,27 Liebesgöttern] C¹a−4 Amorinen d 400,28 Dich,] C¹a−4 Dich d 400,28 Myrthenbäume,] C¹a−4 Myrtenbäume, d 400,31 Und] C¹a−4 Wo Amor lachend sich versteckt; Dann d 401,2 die] C¹a−4 die dunkeln d 401,3 Leda’s Schwan] C¹a−4 L e d a’ s S c h w a n d 403,1 – 408,18 Psyche unter bis Lager betten.] C¹a−4 fehlt
Entstehung und Quellen Wielands prosimetrische Grazien -Dichtung reicht in ihren Anfängen zurück bis in das Jahr 1766 – möglicherweise sogar bis 1764, als Wieland für die Komischen Erzählungen eine unausgeführte Grazien -Dichtung geplant hatte (WBr 3, S. 298). Wieland, der gerade die ersten drei Gesänge des Idris und den ersten Gesang der Musarion fertiggestellt hat und mit ihr eine „neue Art von Gedichten, welche zwischen dem Lehrgedichte, der Komödie und der Erzählung das Mittel hält, oder von allen dreyen etwas hat“, etablieren will, trägt sich zugleich mit dem Gedanken an eine Grazien -Dichtung: „Die G r a z i e n werden gleichfalls –“. (Wieland an Gessner (WBr 3, S. 408.) Mehr verrät er Gessner allerdings nicht. Der Plan rückt für einige Zeit in den Hintergrund. Erst dreieinhalb Jahre später sitzt er wieder an den Grazien: „Ich arbeite itzt zuweilen in Stunden, wo ich mich aufgelegt fühle, an einem prosaisch-poetischen Ambigu, welches eine kleine Geschichte der Grazien wer-
810
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
den soll – es ist an eine Danae gerichtet, zu der ich, ich gestehe es Ihnen, kein Original weiß. Sie können Sich einbilden, daß ich nicht von den Grazien dichten kan, ohne an ihre und meine Lieblinge zu dencken. – Ich sage darinn (auf dem zweyten oder 3ten Blatte ungefehr) daß ich ,stoltz darauf sey, Gleim und Jacobi meine Freunde zu nennen, und daß ich es der Nachwelt gerne sagen möchte, daß wenigstens drey Dichter in unsern Tagen gelebt haben, welche sich so liebten, wie die schwesterlichen Musen sich lieben; drey Dichter Die, von den Grazien selbst mit Schwesterarmen umschlungen, Von gleicher Liebe der Musen beseelt, Zur Dame ihrer Gedancken die freundliche Weisheit erwählt, Die glücklicher macht, den Witz mit Empfindung vermählt, Und schönen Seelen, sich selbst, und bessern Zeiten gesungen.‘“
(WBr 4, S. 94.) Anfang März 1770 schickte er die ersten beiden Bücher der „Rhapsodie über die G r a z i e n im Manuskript an Johann Wilhelm Ludwig Gleim (WBr 4, S. 105). Ende Juli brachte er dann das Werk zum Abschluß (WBr 6.1, S. 61). Philipp Erasmus Reich, Wielands Verleger, hatte den Einfall, ein von Heinrich Friedrich Füger (1751 – 1818) gemaltes Miniaturporträt Wielands zum Sujet des Titelkupfers zu nehmen. (WBr 4, S. 164 f.). Die aufwendigen Illustrationen, der gestochene Titel sowie die übrigen sechs Kupfer und acht Textvignetten, die der Leipziger Stecher Christian Gottlieb Geyser nach Entwürfen Adam Friedrich Oesers anfertigte, verzögerten den Druck. Noch im August ist Geyser mit der Herstellung der Illustrationen zu den Grazien beschäftigt (WBr 4, S. 187). Ende September, Anfang Oktober waren die Grazien in einer Auflagenhöhe von 2.000 Exemplaren ausgedruckt und wurden, wohl von Reich, versandt (WBr 4, S. 205). Früh schon stand für Wieland fest, daß die sechs Bücher der Grazien in Band 10 der Sämmtlichen Werke aufgenommen werden sollten, zunächst (1793) gemeinsam mit dem Anti-Ovid und den Moralischen Erzählungen, später mit den Komischen Erzählungen und den Morgenländischen Erzählungen, schließlich statt mit diesen mit dem Kombabus. (WBr 11.1, S. 375, WBr 12.1, S. 386.) Am 17. Oktober 1794 beginnt Wieland mit der Durchsicht. Um den Jahreswechsel 1794/95 hat er den 10. Band mit den Grazien fertig
Entstehung und Quellen
811
revidiert. Den allen anderen Formaten vorangehenden Protodruck, die Oktavausgabe (C¹a), erarbeitete Wieland auf der Grundlage des vom Verlag Göschens zur Verfügung gestellten Exemplars des Erstdrucks, in das er die Korrekturen für den Druck in den Sämmtlichen Werken eintrug (WBr 11.1, S. 231). Von der korrigierten C¹a wurden die Kleinoktav- (C²) und die Großoktavausgabe (C³) abgesetzt, von der korrigierten C³ dann die Quartausgabe (C4). Die zweite Teillieferung der zweiten Lieferung aller Formate mit den Bänden 8 bis 10 wurde im Verlauf des September 1795 ausgedruckt und versandt (WBr 13.1, S. 84). Für die Grazien -Dichtung greift Wieland auf eine Vielzahl antiker Quellen zurück, so auf die Werke u. a. Homers, Hesiods, Anakreons, Vergils, Ovids und Pausanias’. Er bezieht sich aber auch auf neuzeitliche Dichtungen von Claude Emmanuel Lhuillier, gen. Chapelle (1626 – 1686), Guillaume Amfrye Abbé de Chaulieu (1639 – 1729), Jean-Baptiste-Louis Gresset (1709– 1777), Franc¸ois Joachim de Pierres de Bernis (1715 – 1794) und Claude-Joseph Dorat (1734 – 1780) sowie auf Winckelmanns Von der Grazie in Werken der Kunst (1759), Geschichte der Kunst des Alterthums (1764) und dessen Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums (1767). Wahrscheinlich hat Wieland auch die kurz zuvor im Jahre 1769 publizierte Sammlung von Texten, Abhandlungen und Abbildungen zu den Grazien, die von AnneGabriel Meusnier de Querlon (1702 – 1780) herausgegebenen Les Graces (A Paris. Chez Laurent Prault, Libraire, Quai des Augustins, à la Source des Sciences: & Bailly, même Quai, à l’Occasion. M.DCC.LXIX.), gekannt. (WBr 4, S. 206.) In der Aufnahme des Prosimetrums steht er in der Nachfolge der Voyage de Messieurs de la Chapelle & Bachaumont (1661).
Erläuterungen 335,2 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 337,1 Danae] Vgl. Anm. zu S. 19, 25. Am 22. Februar 1770 schreibt Wieland an Johann Georg Jacobi, daß er „an einem prosaisch-poetischen Ambigu, welches eine kleine Geschichte der Grazien werden soll“, schreibe; „es ist an eine Danae gerichtet, zu der ich, ich gestehe es Ihnen, kein Original weiß. Sie können Sich einbilden, daß ich nicht von den Grazien dichten kan, ohne
812
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
an ihre und meine Lieblinge zu dencken.“ (In: WBr 4, S. 93 –96. Hier: S. 94.) Vgl. auch die Anm. zu S. 339, 3, wo der Erzähler Danae als „St*d**n“ anspricht, also wohl Maximiliane von Stadion (1737– 1818). In einem späteren Brief an Sophie von La Roche vom 3. Dezember 1770 schreibt Wieland, daß sich Caroline Friederike Gräfin von Wartensleben (1733 –1783) freue, die Danae unter seinen Grazien zu sein. (Vgl. ebd., S. 236 –240. Hier: S. 240.) 337,11 Adon] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 337,14 Indiscretion] Plauderhaftigkeit, Schwatzhaftigkeit (lat. discretio, frz. discrétion). 337,17 I s i s ] Vgl. Anm. zu S. 161, 6 f. 337,18 C e r e s ] Ceres (vgl. Anm. zu S. 342, 21) waren in Rom die sog. ,Cerialia‘ gewidmet. Sie fanden am 19. April statt, dem Stiftungstag des ihr geweihten Heiligtums. Ihm stand der Flamen Cerialis, ein Priester, vor. Der Tempel war das sakrale Zentrum der Plebejer. Später, seit dem 3. vorchristlichen Jahrhundert, beging man auch im Hochsommer ein Ceres gewidmetes Jahresfest, die Initia cereris, eine Mysterienfeier, die Enthaltsamkeit von Speisen und Getränken wie auch sexuelle Abstinenz gebot. Vgl. Anm. zu S. 56, 18. 337,25 Gürtel der Venus] Vgl. Anm. zu S. 122, 29 f. 337,28 Amors] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 338,4 C*** von B****s] Franc¸ois Joachim de Pierres, Kardinal de Bernis (1715 – 1794), gefeierter Dichter, gewandter Höfling sowie versierter Staatsmann und geschickter Kirchenpolitiker, machte als junger, am Priesterseminar zu St. Sulpice (Paris) gebildeter, vor allem gutaussehender und leichtlebiger Abbé durch seine galanten Dichtungen auf sich aufmerksam. Er fand Zugang zum Pariser Hof und avancierte zum Günstling der Madame de Pompadour. Sie verhalf ihm zu einer königlichen Pension und 1744 zur Mitgliedschaft in der Académie Franc¸aise. 1751 sandte man ihn als Gesandten nach Venedig, 1756 war er maßgeblich an den Bündnisverhandlungen mit Österreich beteiligt. Das Amt des französischen Außenministers bekleidete er in den Jahren 1757/58. Aufgrund des für Frankreich unglücklichen Ausgangs des Siebenjährigen Krieges fiel der noch 1758 zum Kardinal ernannte Bernis in Ungnade und wurde des Hofes verwiesen (damit gab die Pompadour ihrem langjährigen Favoriten den Laufpaß). Fünf Jahre später, von Ludwig XV. wieder begnadigt, wurde er Erzbischof von Albi, 1769 dann Gesandter
Erläuterungen
813
Frankreichs in Rom, wo er am dreimonatigen Konklave teilgenommen und die schwierige Wahl Lorenzo Ganganellis (1705 – 1774) zum Papst Clemens XIV. maßgeblich befördert hat. Beider von Geist, Frohsinn, Sanftmut und Heiterkeit geprägtes Naturell stiftete Verständigung. Nicht weniger als 185 Wahlgänge brauchte das Kardinalskollegium, um sich auf den neuen Papst festzulegen. Der Beginn seiner Tätigkeit als Politiker markierte zugleich das Ende seines Dichtens im Jahre 1749 mit der Epitre XIII. A M. de Fontenelle. Die Epitre XII. Aux Grâces findet sich in seinen Œuvres complettes de M. le C. de B*** de l’Académie Franc¸oise. Derniere E´dition. A Londres. M.DCC.LXVII, pp. 63 – 71. Dt. Friedrich von Köpken: Versuch einer Übersetzung der Epistel des Grafen von Bernis. An die Grazien. In: Der Neue Teutsche Merkur 4 (1793), 6, S. 150 –159. 338,6 Conclavist] Das Konklave (von lat. conclave, dt. Gemach, Zimmer) „ist der Ort zu Rom, wo sich die Cardinäle wegen der Wahl eines neuen Pabstes versammlen […]. Seit einiger Zeit wird allemal der Vaticanische Pallast darzu gebrauchet. Man bauet nemlich in einem großen Bezirck dieses Pallastes so viele kleine Cellen, als Cardinäle sind, und machet man sie von Tannen-Bretern, nebst einem Unterschlag oder abgesonderten Ort vor diejenigen, welche sich mit den Cardinälen, um denselben aufzuwarten, verschliessen lassen, und Conclavisten […] genennet werden. Diese Cellen werden durchs Looß ausgetheilet, und jeder Cardinal darff nicht mehr als zwey, oder aufs höchste drey von seinen Bedienten bey sich haben. Diese Conclavisten holen das Essen und Trincken, welches ihnen von aussen durch ein Loch in einem Rade, dergleichen in den Klostern zu seyn pfleget, hinein gegeben wird.“ (Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon (1760), Sp. 523 f.) 338,7 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 338,10 H . T h o m a s ] Thomas von Aquino (1224/25 –1274), Dominikaner und Schüler Alberts des Großen, gilt als der größte Scholastiker. Er vermochte es, eine überzeugende Synthese von christlicher Lehre und aristotelischer Philosophie zu stiften. Bis dato ist sein Hauptwerk, die Summa theologiae, die Grundlage der katholischen Theologie. 338,12 französischen Grazien] Salonpoesien im Zeichen des Bandinage (dt. Scherzes), wie sie Claude Emmanuel Lhuillier, gen. Chapelle (1626 – 1686), Guillaume Amfrye Abbé de Chaulieu (1639 –1729), Jean-Bap-
814
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
tiste-Louis Gresset (1709 – 1777), Franc¸ois Joachim de Pierres de Bernis (1715 – 1794) und Claude-Joseph Dorat (1734 – 1780) verfaßt haben (vgl. Wieland an Johann Georg Jacobi (Erfurt, Anfang Juni 1769). In: WBr 4, S. 2 – 4.) 338,13 f. Z e l i s i m B a d e ] Anonym [Alexandre Frédéric Jacques de Masson, Marquis de Pezay (1741 – 1777)]: Zélis au Bain, Poe¨me En quatre Chants. A Londres [i. e. Paris?]. M.DCC.LXIII. Wieland ist wohl durch die Doratsche Manier der Dichtungen Pezays darauf verfallen, Claude-Joseph Dorat, der mit diesem befreundet war und dessen Gedichte polierte, das zunächst vier, später sechs Gesänge umfassende erotische Gedicht Zélis au Bain zuzuschreiben (vgl. La Nouvelle Zélis au Bain, Poeme en six Chants. A Geneve; Et se trouve à Paris, Chez Merlin, Libraire, rue de la Harpe, à l’Image S. Joseph. M.DCC.LXVIII). 338,14 f. die d e u t s c h e S e l i m a durch seine Nachahmung verschönert hat] Vgl. Anm. zu S. 717, 11 f. 338,15 g r i e c h i s c h e n G r a z i e n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 338,16 A n a k r e o n ] Vgl. Anm. zu S. 31, 25. 338,16 X e n o p h o n ] Vgl. Anm. zu S. 8, 15. 338,16 f. A p e l l e s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 10, und zu S. 25, 20 f. 338,17 d i e G r a z i e n , denen P l a t o n opferte] Platon ließ in der Akademie ein Museion errichten und dort den Musen opfern. Sein Nachfolger Speusippos stiftete für das Museion die Statuen der Grazien. (Diog. Laert. 4, 1.) Seinen stets gravitätischen und ernsten Schüler Xenokrates forderte Platon wiederholt auf, sich die Anmut und Leichtigkeit der Grazien zu eigen zu machen: „Xenokrates, opfere den Charitinnen!“ (Diog. Laert. 4, 6: JenoÂ-
kratew, uyÄe taiÄw XaÂrisi. Vgl. auch Anm. zu S. 339, 28 – 30.). Auch pflegte er zu den Grazien zu schwören („bei den Charitinnen“; griech. proÁw XariÂtvn, Plat. Tht. 152 c. nhÁ taÁw Xa Âritaw, Aristoph. Nub. 773). 338,17 f. s e i n M e i s t e r ] Sokrates. Vgl. Anm. zu S. 5, 24 – 25, zu S. 389, 26–27, und zu S. 495, 22– 24. 338,25 f. schwesterlichen Musen] Vgl. zu S. 604, 25. 338,33 –339,1 Amöbäische Lieder] Theokrits und Vergils gesangesfreudige und -kundige Hirten pflegen, während sie ihre Herden weiden, ihr Liebesglück und ihren Liebesschmerz oder aber das Ideal aller sizilischen Hirten schlechthin, den schönsten aller singenden und musizierenden Hirten Daphnis, zu besingen. Begegnen sich zwei Hirten, suchen sie sich in impro-
Erläuterungen
815
visierten bukolischen Wechsel- und Wettgesängen (griech. (aËìsma) aÆmoibaiÄon,
aÆmoibaiÄa, lat. amoebaeum) zu überbieten; ist ein dritter zugegen, macht er den Schiedsrichter. Als Preis winkt dem Sieger ein Hirtenstab, eine Syrinx oder ein Tier. – Der Wechselgesang (Ps.Theokr. 8, 61: aÆmoibaiÂa aÆoidh Â. Verg. ecl. 7, 18: alterni versus) kann sich auf zweierlei Art vollziehen: (1) Der Vorsänger besingt einen Gedanken in 2 bis 4 Versen, worauf der Nachsänger aus dem Stegreif in ebensoviel Versen den Gedanken entweder weiterspinnt oder aber seinen Gegensatz formuliert, dabei den Vorsänger sachlich oder in poetischem Ausdruck überbietend (vgl. Verg. ecl. 3, 60 ff. und 7, 21 ff.). Die zweite Art des Wechselgesanges besteht in umfänglicheren, zuweilen strophisch gegliederten Liedern mit gleicher Versanzahl (Verg. ecl. 5, 20 – 44. 5, 56– 80. 8, 16 ff.). Dabei werden die Strophen jeweils durch einen stets gleichlautenden Vers, den sog. versus intercalaris, dt. Kehrreim (Refrain), geschlossen. Gewonnen hat derjenige, der den anderen so ,ausgesungen‘ hat, daß dieser nichts mehr zu erwidern weiß (Theokr. 5, 22). Der Wechselgesang war eines der Lieblingsmotive der Schäferdichtung seit der Renaissance. – Wieland versuchte sich selbst auch in der Gestaltung solch amöbäischer Lieder und Szenerien, etwa in Araspes und Panthea IV/5 (1760) und in der Geschichte des Agathon V/6 und 7 (1766). 338,33 –339,1 Amöbäische Lieder von G l e i m und J a c o b i , ] Wieland hat hier wohl u. a. Gleims und Jacobis Briefe von Herrn Johann Georg Jacobi (Berlin 1768) vor Augen, die solche Wechselgesänge in Form von Versepisteln bieten. 339,2 P h i l a i d e n ] Gemeint ist Maria Ludovica (Louise) Gräfin von Hatzfeld-Wildenberg-Werther(n) (1750 – 1784), Gerresheimer Domherrin, Philaide genannt. Wieland bezieht sich hiermit auf Jacobis Gedichtsammlung Abschied an den Amor (1779), insbesondere auf das Gedicht An Philaiden: Erhaben ist der innre Friede Des Weisen, göttlich seine Ruh, Groß ist der Mann, O Philaide; Doch glücklicher Vielleicht bist Du.
816
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Mit lang umsonst gesuchten Schlüssen Wälzt er die Sorge weg von sich; Und Furcht und Sorgen unter sich; Sie fort zu scherzen, fort zu küssen, Dies lehrten Huldgöttinnen Dich. So hängt, wo sich das Thal geschmücket, Ein fürchterlicher Fels herab: Der Hirte sieht ihn nicht, und pflücket An seinem Fuße Blümchen ab. O laß, beym Klange süsser Lieder, Uns lächelnd durch das Leben gehn, Und, sinkt die lange Nacht hernieder, Mit diesem Lächeln stille stehn.
(In: [Johann Georg Jacobi] Abschied an den Amor. Halle 1779, S. 28 f.) In der anschließenden Epistel An …… Bey Übersendung des vorstehenden Gedichts schreibt Jacobi u. a.: „Wenn Sie nur mit dem, was ich Ihnen sang, zufrieden sind! Ihre Moral finden Sie darinn, die auch immer die meinige war; in der ich es aber bey Ihnen zu grösserer Vollkommenheit brachte. Der Nahme Philaide sollte billig Ihnen gefallen; er ist sanft“ (ebd., S. 30 –35. Hier: S. 33.). 339,3 S t * d * * n , von den seelenvollen Fingern Ihrer Freundin] Wohl Maximiliane von Stadion (1737 – 1818), die jüngste der Töchter des Reichsgrafen von Stadion, seit 1754 Kanonissin in Buchau, ab 1775 Fürstäbtissin von Buchau, und ihre Freundin Marie Sophie von La Roche, geb. Gutermann von Gutershofen (1730 – 1807). Vgl. WOA 9.1, S. 418, 23 – 419, 6, und die Anm. zu S. 337, 1. 339,7 Vater der Musarion] Christoph Martin Wieland, Verfasser der Verserzählung Musarion, oder die Philosophie der Grazien. Ein Gedicht, in drey Büchern. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich, 1768 (²1769. Vgl. WOA 8.1, S. 475 –526 und S. 685 –692.), also Vater der Tochter (vgl. WOA 8.1, S. 687). 339,16 P i e r i n n e n ] Pieriden bzw. Pierinnen (PieriÂdew), Beiname der Musen (vgl. Anm. zu S. 604, 25), weil sie auf dem Berge Pierus (griech. PiÂerow)
Erläuterungen
817
in Makedonien geboren worden sind und sich dort aufgehalten haben (Hes. theog. 53). 339,16 C h a r i t i n n e n ] Grazien (griech. Xa Âritew, lat. Gratiae), die Göttinnen der Anmut, der Gunst und des Liebreizes, Begleiterinnen der Aphrodite. 339,16 f. auf allen Seiten M u s e n und B u s e n zusammen zu reimen] Vgl. WOA 9.1, S. 563, 14– 18. 339,23 Tr u l l a ] Unordentliche Frau (Schimpfwort), wohl von mhdt. trol(le), Tölpel. 339,23 M a r i t o r n e ] Typenname für ein garstiges und häßliches Weib, in Anlehnung an die gleichnamige asturianische Schenkmagd (span. Maritornes) in Cervantes’ Don Quijote (1, 16). 339,28 –30 den Grazien opfern, ohne welche
bis
unser Vorhaben nicht
von statten gehen kann] „In Betrachtung der Schönheit erscheinet als eine Gesellin derselben die Gratie, so wie die drey Göttinnen derselben die Begleiterinnen der Göttinn der Schönheit sind: denn die schönste Bildung würde ohne Gratie unbelebet seyn, und bleibet ohne Reizung, wie es die Erfahrung zuweilen in der Natur lehret.“ (Johann Joachim Winckelmann: Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums Erster Theil Dresden, 1767. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 41.) ,Grazie‘ (lat. gratia, dt. Anmut) erschöpft sich indes nicht im Aussehen. Dazu gehört auch das Verhalten. „Es soll also im Unterrichte mit der Lehre von den schönen Formen die Beobachtung des Wohlstandes in Gebährden und im Handeln verbunden werden, weil hierinn ein Theil der Gratie bestehet, und deswegen sind die Gratien als Begleiterinnen der Venus, der Göttinn der Schönheit vorgestellet. Bey Künstlern heißt folglich, den Gratien opfern, auf die Gebährden und auf die Action in ihren Figuren aufmerksam seyn.“ (Ebd., S. 58.) 339,29 Amorn] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 339,29 lächelnde Venus] Vgl. Anm. zu S. 52, 26. 341,3 f. Die Menschen, womit D e u k a l i o n und P y r r h a das alte G r ä c i e n bevölkerten] Vgl. Anm. zu S. 38, 15 f. 341,15 f. Verfasser der n e u e n H e l o i s e ] Vgl. Anm. zu S. 188, 1. 342,4 D a n a e n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 25. 342,4 G a l a t h e e n ] Vgl. Anm. zu S. 321, 26 f. 342,4 H e b e n ] Vgl. Anm. zu S. 30, 1 f.
818
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
342,9 Mit Müßiggang sich, auf Kosten der Götter, begehen;] Vgl. Anm. zu S. 283, 22– 25. 342,10 H o m e r ] Vgl. Anm. zu S. 242, 11. 342,17 U r g a n d e ] Die weise Fee Urganda la Desconocida ist die Helferin Amadís’ in Garci Rodríguez de Montalvos Los quatro libros del virtuoso cauallero Amadís de Gaula (Saragossa 1508), dem erfolgreichsten Buch des 16. Jahrhunderts, das in vielem dem anonymen Prosaroman Lancelot du Lac verpflichtet ist (vgl. Anm. zu S. 413, 12 –15). Auch in Cervantes’ Don Quijote wird sie vom Titelhelden zu Hilfe gerufen. Der von einem Maultierjungen verprügelte Don Quijote erbat sich von ihr die Pflege seiner Wunden: Die Haushälterin quittiert diesen Hilferuf mit der Bemerkung: „wir wollen Euch schon ohne die alte Hexe kuriren. Verflucht, und noch hundertmal verflucht seyen doch die Ritterbücher, die Eur. Gestrengen so zugerichtet haben!“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 5, S. 69). 342,22 Schasmin] Vgl. Anm. zu S. 429, 17. 342,31 blonde C e r e s ] Die Göttin der Erde, Fruchtbarkeit, des Ackerbaues und des Getreides Demeter-Ceres stellte man sich als weizenblonde, den Männern bei der Ernte helfende Frau vor (griech. januhÁ Dhmh Âthr ; Hom. Il. 5, 500). Vgl. Anm. zu S. 56, 18. 343,1 Z e p h y r und F l o r a ] Vgl. Anm. zu S. 66, 13, und zu S. 327, 3 f. 343,8 B a c c h u s ] Vgl. Anm. zu S. 52, 26. 343,8 S i l e n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 343,11 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 343,12 S e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 33. 343,14 A d m e t ] Admetos (griech. ÍAdmhtow, lat. Admetus), König von Pherai in Thessalien, in dessen Diensten Apollon ein Jahr als Hirte stand (Verg. georg. 3, 2). 343,23 Wa t t e a u ] Der französische Rokokomaler Jean-Antoine Watteau (1684 – 1721) war bekannt vor allem für seine Schäferszenerien, mit denen er eine neue Bildgattung, die fêtes galantes (dt. galanten Feste), schuf. 344,1 Av t o c h t h o n e n ] Ureinwohner, Eingeborene (griech. ayÆtoÂxuo-
new). Erläuterungen
819
344,15 Peneus] Peneios (griech. PhneioÂw, lat. Pene(i)us), thessalischer Fluß (Hes. theog. 343). 345,2 M o m u s ] Momos (griech. Mv Ä mow), Verkörperung der Tadel- und Schmähsucht, aber auch der Spottlust (Hes. theog. 213). 345,5 f. Vu l k a n war der Glückliche] Hesiod zufolge erwählte sich Vulkan (vgl. Anm. zu S. 386, 14) Aglaia (vgl. Anm. zu S. 19, 23, und zu S. 386, 30) zur Gemahlin (Hes. theog. 945 f.). 345,15 Amathunt] In Amathunt (griech. ÆAmauoyntiÂa bzw. ÆAmauoysiÂa), einer Stadt an der Südküste Zyperns, wurde in einem berühmten Heiligtum Venus Amathusia (griech. ÆAfrodiÂth ÆAmauoysiÂa) verehrt. 345,15 erkiest] Auserkoren, ausersehen, auserwählt (mhdt. erkiesen). 345,21 Zephyrn] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 345,21 Gestad] Vgl. Anm. zu S. 428, 5. 345,26 Eurotas] Vgl. Anm. zu S. 418, 20. 345,27 thessalische Tempe] Das Tempe (griech. taÁ TeÂmph, dt. Einschnitt), das seines großen landschaftlichen Reizes und seiner reichen ganzjährigen Vegetation wegen berühmte Durchbruchstal zwischen Olympos und Ossa zur Küste hin, das Thessalien und Makedonien trennt. Am östlichen Talausgang befand sich ein Apollon-Heiligtum. Vgl. Ov. met. 1, 568 –576. 345,27 f. das blumichte Enna, durch Proserpinens Entführung berühmt] Henna (griech. ÍEnna, lat. Henna, dt. Altenburg), auf steilem, fast 1.000 m hohem Felsen in Zentralsizilien gelegene Stadt. Der unweit der Stadt gelegene Pergus-See galt als Ort des Raubes der Proserpina, Tochter des Jupiter und der Ceres (vgl. Anm. zu S. 56, 18), in die sich Pluto unsterblich verliebt hatte: Silva coronat aquas cingens latus omne, suisque frondibus ut velo Phoebeos submovet ictus. Frigora dant rami, tyrios humus umida flores: perpetuum ver est. Quo dum Proserpina luco ludit et aut violas aut candida lilia carpit, dumque puellari studio calathosque sinumque implet et aequales certat superare legendo, paene simul visa est dilectaque raptaque Diti: usque adeo est properatus amor.
820
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Wald umkränzt seine Flut; die Ufer rings ihm umschließend, Hält durch des Laubes Dach er fern die Stiche der Sonne. Kühlung spenden die Zweige und mancherlei Blumen der Feuchtgrund. Ewig ist Frühling da. Als Proserpina hier in dem Haine Spielt und Veilchen pflückt und weiße, schimmernde Lilien, Als sie im Mädcheneifer ihr Körbchen, den Bausch des Gewandes Füllt und im Wettstreit sucht, die Gespielen im Lesen zu schlagen, Sieht und begehrt und raubt sie zugleich fast der Herrscher des Orcus. So übereilt die Liebe den Gott.
(Ov. met. 5, 388 – 396. Dt. Erich Rösch.) 345,28 aromatische Hybla] Der von Korn- und Blumenfeldern und Thymianwiesen gesäumte Berg Hybla (griech. ÏYbla oder ÏYblh) mit der gleichnamigen Stadt auf Sizilien war im Altertum vor allem seines aromatischen Honigs wegen berühmt (Plin. nat. 11, 32. Verg. ecl. 7, 37. Ov. trist. 5, 13, 22). 345,28 rosenvolle Cythere] Kythereia, Schauplatz des Ursprungsmythos der Aphrodite Anadyomene (griech. ÆAfrodiÂth ÆAnadyomeÂnh, dt. die (dem Meer) Entsteigende; Hes. theog. 188 –206; vgl. Anm. zu S. 348, 4) ist zugleich auch der Ort, dem sich die Entstehung der Rose verdankt. Einem Anakreonteum zufolge sind die Geburt der Aphrodite und die Genese der Rose unmittelbar miteinander verknüpft:
FeÂre dhÁ, fyÂsin leÂgvmen: XarophÄw oÏtÆ eÆk ualaÂtthw DedrosvmeÂnhn KyuhÂrhn ÆEloÂxeye PoÂntow aÆfrv Ä i, PolemoÂklonoÂn tÆ ÆAuhÂnhn KoryfhÄw eÆdeiÂknye ZeyÁw, FoberaÁn ueÂan ÆOlyÂmpv: ì ToÂte kaiÁ rëÂodvn aÆghtv Än NeÂon eÍrnow hÍnuise xuvÁn, PolydaiÂdalon loÂxeyma: MakaÂrvn uev Än dÆ oÏmilow, ëRoÂdon vëw geÂnoito, NeÂktar
Erläuterungen
821
ÆEpiteÂgjaw, aÆneÂteilen ÆAgeÂrvxon eÆj aÆkaÂnuhw FytoÁn aÍmbroton Lyaioy. Aber nun: wie ward die Rose? – Als dem Schaum des blauen Meeres Die bethauete Kythere, Pontos’ Tochter, einst entstiegen, Und die kriegerische Pallas, Schrecklich selber dem Olympos, Auf Kronions Haupt sich zeigte, Damals ließ auch Mutter Erde Sie, die vielgepries’ne Rose, Dieses holden Wunderwerkes Ersten jungen Strauch, entsprießen. Und die Schaar der sel’gen Götter Kam, mit Nektar sie zu netzen. Alsbald blühend, purpurglänzend, Stieg sie aus dem Dorngesträuche, Bakchos’ ewig junge Blume.
(Anakr. 55, 29 –43. Vgl. Anm. zu S. 387, 32.)
XaÂrisiÂn tÆ aÍgalmÆ eÆn vÏraiw PolyanueÂvn eÆrv  tvn: ÆAfrodiÂsioÂn tÆ aÍuyrma: ToÂde kaiÁ meÂlhma myÂuoiw, XariÂen fytoÂn te MoyseÂvn: Die Rose [i]st der Chariten erwählter Schmuck zur Zeit, wo in der Blüthen Fülle die Eroten schwärmen. Aphroditens Spielzeug ist sie,
822
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Jedes Dichters Lustgedanke, Ja der Musen Lieblingsblume.
(Anakr. 55, 6 –10. Dt. Eduard Mörike.) Vgl. auch Anakr. 44. 345,28 f. wollüstigen Hayne von Daphne] Daphne (griech. Da Âfnh), unweit der syrischen Stadt Antiocheia am Orontes gelegener berühmten Lorbeer- und Zypressenhain, in dem ein Apollon Daphneios und der Artemis Daphneia geweihter Tempel stand. Der Hain war als Ort von Üppigkeit, Schwelgerei und Ausschweifung übel beleumundet, daher das Sprichwort ,Daphnicis Moribus vivere‘, dt. ,nach Daphnischer Art leben‘. Hier soll im Winter 37/36 v. Chr. der römische Feldherr Marcus Antonius (82 – 30 v. Chr.) die ägyptische Königin Kleopatra VII. geehelicht haben. 345,29 f. stoischen M a r c u s A n t o n i n u s ] Vgl. Anm. zu S. 214, 16 f. 346,2 I n s e l n d e r S e l i g e n ] Die Inseln der Seligen bzw. die Elysischen Gefilde (griech. maka Ârvn nhÄsoi bzw. ÆHlyÂsion pediÂon) sind der Aufenthaltsort der unsterblichen, von den Göttern geliebten Helden, von Homer und Hesiod an die okeanosumflossenen Grenzen der Erde (Hom. Il. 4, 561 –569. Hes. erg. 167 –173) Richtung Sonnenuntergang entrückt, irgendwo im äußersten atlantischen Nord- oder Südwesten, von manch Späteren mit den Kanarischen Inseln identifiziert. Dort lebten die Heroen, der Sage nach, unbeschwert und in immerwährendem Frühling. 346,3 hesperische Gärten] Vgl. Anm. zu S. 19, 20 f., und zu S. 467, 32. 346,13 Faun] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 – 32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 346,27 T i t o n ] Vgl. Anm. zu S. 71, 25 f. 347,2 A m a n u s ] Der Amanos (griech. ÆAmanoÂw) ist das im Südosten Kleinasiens gelegene, Kilikien und Syrien trennende Grenzgebirge. 347,4 wo sie einst den jungen B a c c h u s fand] Ihrer Verbindung entstammt Priapos, ein ithyphallischer Fruchtbarkeitsgott (Paus. 9, 31, 2; Tib. 1, 4, 7). 347,4 f. Sohn des Z e v s und der schönen S e m e l e ; ] Vgl. Hom. Il. 14, 325, und Anm. zu S. 571, 31 – 34. 347,5 f. den die H y a d e n in einer Grotte des Berges Nysa erzogen hatten] Die Hyaden (griech. ëYa Âdew) sind die verstirnten Nysen (griech. NyÄsai) – im Sternkreisbild des Stieres (Apollod. 3, 29) –, des Bacchus’ Ammen auf dem
Erläuterungen
823
heiligen Berg Nysa (Hom. Il. 6, 132 f.), der mal in Thrakien (Hom. Il. 6, 133), mal in Äthiopien (Hdt. 2, 146; 3, 97), mal in Libyen (Diod. 3, 66), mal in Arabien (Diod. 3, 65f.), mal in Skythien (Plin. nat. 5, 75) situiert wurde. 347,10 die Farben zu meinem Gemählde von W i n c k e l m a n n borge] „Die zwote Art Idealischer Jugend von verschnittenen Naturen genommen, ist mit der Männlichen Jugend vermischt im Bacchus gebildet, und in dieser Gestalt erscheinet derselbe in verschiedenem Alter bis zu einem vollkommenen Gewächse, und in den schönsten Figuren allezeit mit feinen und rundlichen Gliedern, und mit völligen und ausschweifenden Hüften des Weiblichen Geschlechts. Die Formen sind sanft und flüßig wie mit einem gelinden Hauche geblasen, fast ohne Andeutung der Knöchel und der Knorpel an den Knien, so wie diese in der schönsten Natur eines Knabens und in Verschnittenen gebildet sind. Das Bild des Bacchus ist ein schöner Knabe, welcher die Gränzen des Frühlings des Lebens und der Jünglingschaft betritt, bey welchem die Regung der Wollust wie die zarte Spitze einer Pflanze zu keimen anfängt, und welcher wie zwischen Schlummer und Wachen, in einem entzückenden Traume halb versenkt, die Bilder desselben zu sammeln, und sich wahr zu machen anfängt: seine Züge sind voller Süßigkeit, aber die fröliche Seele tritt nicht ganz ins Gesicht.“ In: Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden, 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 160 f. 347,12 Lenzen] Frühling, Frühjahr (mhdt. lenze). In dem u. a. schon von Pythagoras angestellten Vergleich der vier Jahreszeiten mit den vier Lebensaltern des Menschen – Kindheit (lat. pueritia), Jugend(zeit) (lat. iuventa), Mannesalter (lat. inter iuvenem senemque) und Greisenalter (lat. senilis aetas); Ov. met. 15, 199 – 236) – folgt auf die Kindheit die Jugend(zeit). Der Übergang ist charakterisiert durch die Geschlechtsreife, intensives körperliches Wachstum und die Entfaltung der Verstandeskräfte. In dieser Zeit schwingt sich das Kind gleichsam zu ,jugendlicher Schönheit‘ auf. 347,23 f. das schönste Lied des G l e i m s d e r G r i e c h e n ? – A n a k r e o n hätte seinen B a t h y l l zu sehen geglaubt] Bathyllos (griech. BauyÂllow) war
824
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Anakreons Liebling, aus Samos gebürtig, dessen Schönheit er in EiÆw Ba Âuyl-
lon (dt. Das Bild des Bathyllos) besingt. Vgl. Anm. zu S. 31, 25. 348,4 Cythere] Kythereia (griech. KyueÂreia, Kyuh Ârh, lat. Cythere(i)a), Beiname der Aphrodite, der sich von der gleichnamigen Hauptstadt der ionischen Insel Kythera, vor der Südostspitze der Peloponnes, herleitet, die berühmt war für ihren Kult der Aphrodite Urania (vgl. Anm. zu S. 19, 23). Neben Kypros ist Kythereia Schauplatz des Ursprungsmythos der Aphrodite Anadyomene (griech. ÆAfrodiÂth ÆAnadyomeÂnh, dt. die (dem Meer) Entsteigende; Hes. theog. 188 –206. Vgl. Anm. zu S. 345, 28). 348,4 f. Cythere war schön und empfindlich; Und Bacchus empfindlich und schön.] Die chiasmische Verschränkung von ,empfindlich‘ und ,schön‘ verweist auf die Reziprozität objektiver und subjektiver Eigenschaften im Sinne einer ,gegenseitige Liebe‘ stiftenden Subjekt-Objekt-Relation. Vgl. Anm. zu S. 348, 8. 348,7 Sie lieben, sobald sie sich sehn] Vgl. Anm. zu S. 347, 4. 348,8 B a u m g a r t e n beweist es uns gründlich] Der Hallesche, später in Frankfurt an der Oder lehrende Professor der Philosophie Alexander Gottlieb Baumgarten (1714 – 1762) begründete mit seinen 1735 publizierten Meditationes philosophicae de nonnullis ad poema pertinentibus die philosophische Disziplin der Ästhetik als Lehre der der rationalen Erkenntnis analogen sinnlichen Erkenntnisweise („ars analogi rationis“). Die Erkenntnislehre (Gnoseologie) zerfällt nunmehr in zwei Teilbereiche: (a) die Logik („logica facultatis cognoscitivae superioris“) und (b) die Ästhetik als „W i s s e n s c h a f t d e s S c h ö n e n “ (Alexander Gottlieb Baumgartens Professors der Philosophie Metaphysik. Halle im Magdeburgischen, verlegt von Carl Hermann Hemmerde, 1766, S. 171 §. 395). Mit der Aufwertung der unteren sinnlichen Erkenntnisvermögen („logica facultatis cognoscitivae inferioris“) einher ging u. a. eine ganzheitlichere Auffassung des Menschen (Anthropologie) und eine Aufwertung der Dichtung. Die ,Liebe‘ („amor“) bestimmt Baumgarten im Rahmen seiner Metaphysik in der empirischen Psychologie als „Freude über die Vollkommenheit eines Dinges“ (ebd., S. 239 §. 506), die ,Freude‘ („gaudium“) als eine angenehme Leidenschaft (ebd., S. 238 §. 505), die als innere Empfindung (ebd., S. 172 §. 396) aus anschauender Erkenntnis des Vollkommenen erwächst (ebd., S. 237 §. 503). „Die Vollkommenheit in so ferne sie eine Erscheinung ist, oder in so ferne sie durch den Geschmack in
Erläuterungen
825
der weitern Bedeutung bemerkt werden kann, ist d i e S c h ö n h e i t (pulcritudo) “ (ebd., S. 227 §. 488). In der Metaphysik und in der Aesthetica scripsit Alexand. Gottlieb Bavmgarten Prof. Philosophiae. Traiecti cis viadrvm Impens. Ioannis Christiani Kleyb M DCC L, p. 16 § 14, bestimmt er sie subjektivrational als Schönheit, die zugleich bloß sinnliche Erscheinungsform („perfectio phaenomenon“) der objektiv-rational einholbaren metaphysischen Vollkommenheit ist. 348,22 Diana] Vgl. Anm. zu S. 16, 7, zu S. 94, 26, und zu S. 243, 20. 348,27 f. Der junge Bacchus und die junge Cythere] Vgl. Anm. zu S. 247, 4. 349,8 hier steht es!] Vgl. folgende Abbildung.
826
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
351,3 A m o r ] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 351,5 G e m m e n , ] Vgl. Anm. zu S. 485, 27 f., und zu S. 610, 9. 351,6 D a u l l é ] Der französische Kupferstecher Jean Daullé (1703 – 1763) fertigte Stiche vor allem zu Werken von Franc¸ois Boucher (1703 –1770), etwa L’Amour porté par les Grâces (1758), darüber hinaus aber auch zu Vorlagen u. a. von Charles-Antoine Coypel (1694 – 1752), Nicolas Poussin (1594 – 1665) und David Teniers (1610 –1690) an. 351,6 M e c h e l ] Christian von Mechel (1732 – 1817), Baseler Stecher, Kupferstichverleger, Kunsthändler und -historiker, stach nach Charles André van Loo im Jahr 1758 L’Amour décochant une Flêche (dt. ,Der einen Pfeil abschießende Amor‘) und im Jahr 1764 L’Amour ménac¸ant (dt. ,Der drohende Amor‘), das bekannteste und weitverbreiteste Werk Mechels. 351,6 C o y p e l ] Wieland hat hier wohl das von dem Maler, Kupferstecher und Dramatiker Charles-Antoine Coypel (1694 –1752), dem vierten und letzten aus der berühmten französischen Künstlerdynastie, im Jahre 1746 geschaffene Gemälde L’Amour menac¸ant (dt. ,Der drohende Amor‘) im Sinn, das Jean Daullé 1755 gestochen hat (vgl. WOA 8.1, S. 493, 1 – 10, sowie S. 507, 6f.). Größte Berühmtheit erlangte Coypels Suite von 28 Szenen zu Cervantes’ Don Quichotte (1605/15) als Vorlage für Tapisserien (Gobelins). Die Don Quijote-Teppichentwürfe wurden bis 1778 in den Gobelins hergestellt. Insgesamt wurden über 200 Don Quijote-Wandteppiche in neun unterschiedlichen Serien nach Coypel gefertigt. Sie regten wohl auch William Hogarth (1697 –1764) zu seiner ersten großformatigen Illustrationsserie des ,englischen Don Quijote‘ Hudibras (1663/4/78) von Samuel Butler (1612 –1680) an. Vgl. WOA 8.1, S. 493, 1 – 10. 351,6 Va n l o o ] Charles André van Loo, gen. Carle van Loo bzw. Vanloo (1705 – 1765), französischer Maler, Rivale Franc¸ois Bouchers (1703 –1770) und Lehrer u. a. von Jean-Honoré Fragonard (1732 – 1806). 351,12 Arkadien] Arkadien (griech. ÆArkadiÂa), zentrale Gebirgshochlandschaft in der Mitte der Peloponnes und bereits bei den hellenistischen Dichtern Schauplatz bukolischen Lebens. 351,14 Hyacinthen] Vgl. Anm. zu S. 374, 3 f. 351,14 –19 Hyacinthen
bis
den Schlafenden empor.] Die Szenerie ist
Hom. Il. 14, 346– 349, verpflichtet, nur daß bei Homer das Liebeslager Heras und Zeus geschildert wird (vgl. Anm. zu S. 122, 29 f.).
Erläuterungen
827
351,21 Vater der Götter] Vgl. Anm. zu S. 46, 18. 351,21 ein ähnliches Lager] „Ein Lager auf jungem Gras, tauigem Lotos, Krokos und Hyakinthos, dicht und weich“, wie es in Hom. Il. 14, 347 –349 heißt. 351,22 ein Mittel fand] Vgl. Anm. zu S. 122, 29 f. 351,23 f. Als A m o r erwachte, bis die er jemals gesehen hatte.] Motivisch lehnt sich die von Wieland bis ins dritte Buch der Grazien (WOA 9.1, S. 351, 11 – 365, 19) dichterisch ausgestaltete Szenerie dem 19. Anakreonteum (EiÆw
ÍErvta, dt. ,Der gefesselte Amor‘) an: Aië MoyÄsai toÁn ÍErvta, DhÂsasai stefaÂnoisi, TvÆì KaÂllei pareÂdvkan: KaiÁ nyÄn hë KyueÂreia ZhteiÄ lyÂtra feÂroysa LyÂsasuai toÁn ÍErvta. KaÃìn lyÂshì de tiw ayÆtoÂn, OyÆk eÍjeisi, meneiÄ deÂ: DoyleyÂein dediÂdaktai. Die Musen banden Eros Mit Kränzen einst und brachten Der Schönheit ihn zu eigen. Nun suchet Kytherea, Das Lösegeld in Händen, Den Eros frei zu machen. Doch komme wer da wolle: Er geht nicht mehr, er bleibet, Der schöne Dienst gefällt ihm.
(Dt. Eduard Mörike.)
828
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
352,18 A g l a j a ] Vgl. Anm. zu S. 386, 30. 352,29 Diana] Vgl. Anm. zu S. 94, 26. 353,8 Pasithea] Vgl. Anm. zu S. 398, 6, und zu S. 455, 19. 353,15 T h a l i a ] Vgl. Anm. zu S. 386, 30. 354,9 Cytheräens] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 355,1 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 355,17 Paphos] Paphos (griech. Pa Âfow), Stadt auf Zypern, die den schönsten der Aphrodite Urania Anadyomene geweihten Tempel beherbergte. Unweit der Stadt sei Aphrodite dem Meer entstiegen (Hes. theog. 188 –200). 355,19 Cytheren] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 355,24 Paphos] Vgl. Anm. zu S. 355, 17. 357,22 Zephyretten] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 357,31 Blöden] Scheuen, zaghaften. 357,32 Bey meiner Mutter Taube] Die Taube war der Aphrodite-Venus, Mutter des Eros-Amor (vgl. Anm. zu S. 19, 23), heilig. Von der orientalischen Aphrodite, der menschenfreundlichen und barmherzigen Astarte, sagte der Geburtsmythos, Fische hätten aus dem Euphrat ein wunderbares großes Ei an Land geschoben, das dann von einer weißen Taube ausgebrütet worden sei. Später wurde der heilige Vogel der Astarte in den griechischen Aphrodite-Kult, u. a. der Dione (vgl. Anm. zu S. 406, 14), übernommen. (Sch. Arat. 243. Hdt. 2, 55. Hyg. fab. 197.) 357,33 Daphnens Lorbeerbaum] Apollon verspottete einst Amor als schlechten Schützen, worauf sich dieser rächte, indem er Apollon mit einem Pfeil goldener, Daphne mit einer bleiernen Spitze beschoß. Während sich Apollon daraufhin unsterblich in Daphne verliebte, wurde diese im Gegensatz dazu stumpf für dessen Liebeswerben. Von Apollon verfolgt, floh sie und rief erschöpft ihren Vater Peneios um Hilfe, er möge ihre so sehr reizende Gestalt verderben. Daraufhin erstarrten ihre Glieder und sie verwandelte sich in einen Lorbeerbaum. (Ov. met. 1, 452 –567.) 357,34 Endymions Traum] Vgl. Anm. zu S. 16, 7. 358,1 Ariadnens Faden] Ariadne (griech. ÆAria Âdnh), die Tochter des kretischen Königs Minos, verhalf Theseus, dem Labyrinth des Minotauros zu entkommen, indem sie ihm auf Anraten des Daidalos (vgl. Anm. zu S. 196, 1f.) ein Knäuel roten Wollfadens mitgab. So konnte Theseus, nachdem er das menschenvertilgende Ungeheuer getötet hat, dank des sog. Ariadnefadens
Erläuterungen
829
aus dem Labyrinth wieder herausfinden. (Apollod. bibl. 3, 213. 215. epit. 1, 9. 12. Ov. 8, 169 –176.) 358,2 Jasons goldnem Vlies] Vgl. Anm. zu S. 11, 29, und zu S. 524, 23 (Medeen). 358,3 Meleagers Spies] Meleagros (griech. MeleÂagrow, lat. Meleager), Sohn des kalydonischen Königs Oineus, war ein hervorragender Speerwerfer. Mit zwei Speeren gelang es ihm, den fürchterlichen, die kaledonischen Fluren verwüstenden Eber zu erlegen. (Ov. met. 8, 270 –424.)
Ânth, 358,4 Atalantens Waden] Zwei Heroinen, Atalante (griech. ÆAtala lat. Atalanta) genannt, kennt die griechische Mythologie: Eine arkadische Artemis, Tochter des Jasion und der Klymene, und eine böotische Artemis, Tochter des Schoineus und der Klymene. Beiden Jägerinnen gemeinsam ist, neben ihrer strahlenden Schönheit und kalten Sprödigkeit, ihre Schnelligkeit, Gewandtheit und Kühnheit: Alle Freier, die von den kämpferischen Jungfrauen (vgl. Anm. zu S. 267, 8) im Wettlauf besiegt worden sind, wurden hingerichtet. Lediglich durch List ließen sie sich bezwingen. (Apollod. 3, 105 –109. 1, 68 – 71. Ov. med. 10, 560 –704.) 358,5 Leda’s Ey] Aus Ledas hyazinthblauem Schwanenei entstammte die wunderschöne Helena (vgl. Anm. zu S. 18, 19 f.). 358,5 Danae’s Gold] Vgl. Anm. zu S. 19, 25. 358,7 einfältig] Naiv, kindlich. 358,25 mein Freund O e s e r ] Adam Friedrich Oeser (1717 –1799), Maler, Zeichner, Grafiker, Radierer und Bildhauer, war seit 1764 Direktor der neugegründeten Zeichenakademie in Leipzig, zugleich als kurfürstlicher Hofmaler und Professor an der Dresdner Akademie tätig. Besonderer Beliebtheit erfreuten sich seine allegorischen Dekorationsmalereien in Leipziger Bürgerhäusern sowie öffentlichen Gebäuden wie der Nikolaikirche, dem Gewandhaus und dem Gohliser Schloß. Auch mit den Ausmalungen des Oßmannstedter Gutes (1758) und des Weimarer Wittumspalais’ (seit 1775) wurde er betraut. Besondere Wertschätzung brachte man dem Buchgraphiker Oeser entgegen, nach dessen Entwürfen Christian Gottlieb Geyser (1742 – 1803), Johann Friedrich Bause (1738 –1814) und Jacob Wilhelm Mechau (1745 – 1808) stachen. Wieland lernte Oeser während seines Leipziger Aufenthaltes vom 5. bis zum 15. Juni 1770 auch persönlich kennen. Er schätzte sich glücklich, nunmehr auch seine Werke mit Illustrationen ausgestattet
830
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
zu sehen. Sophie von La Roche schreibt er begeistert, daß jener Freund Oeser einer der Menschen von Genie sei, die die Natur nur selten hervorbringe (Erfurt, 17. Juni 1770). In: WBr 4, 159). Oeser lieferte die Vorlagen für die Illustrationen der Musarion (1768, ²1769), des Idris (1768), des Svkra Âthw mainoÂmenow (1770), der Beyträge zur geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens (1770), der Grazien (1770), des Neuen Amadis (1771) und des Oberon (neue, verbesserte Auflage, 1781). 358,31 lächelnden Venus] Vgl. Anm. zu S. 52, 26. 359,4 f. die Grazien, welche S o k r a t e s , der Weise, in seiner Jugend aus Marmor gebildet haben soll] Vgl. Anm. zu S. 495, 22 –24 und 24 –28. 359,6 R u b e n s , ] An Peter Paul Rubens (1577 – 1640), der sich selbst wiederholt auf die Darstellung der ,Naturwahrheit‘ verpflichtete, rühmte man seine koloristische Virtuosität. Seinen Vorsatz, ,nach der Natur zu malen‘, spiegeln auch seine Nymphen und Graziendarstellungen: Sie sind keine ideal gezeichneten Wesen überirdischer Schönheit, sondern nackte, lebensvolle, kraftstrotzende, dralle Frauengestalten, Offenbarung natürlicher Fertilität und Üppigkeit; vgl. sein gemeinsam mit Jan Bruegel d. Ä. (1568 – 1625), seinem Freund, gemaltes Bild Natura, von den Grazien geschmückt (um 1615; Glasgow, Corporation Art Gallery) sowie Drei Grazien mit Blumenkorb (um 1618/20, Wien, Akademie), Die drei Grazien (um 1630, Florenz, Palazzo Pitti) und Die drei Grazien (1639, Madrid, Museo del Prado) sowie Die Erziehung Marias des Medici-Zyklus’ (um 1622/25, Paris, Musée du Louvre), aber auch Diana und die Nymphen, von Faunen überrascht (um 1639/40, Madrid, Museo del Prado). 359,7 B o u c h e r , ] Franc¸ois Boucher (1703 –1770), der Maler der weiblichen Grazie und Anmut und Repräsentant der Malerei zur Zeit Ludwigs XV. und der Pompadour schlechthin, bevorzugte wie sein Vorbild Giovanni Battista Tiepolo (1696 – 1770) die lichten, porzellanhaft glatten und kühlen Farbtöne. Schattierungen und Konturen sind rosa und orange gehalten, denen blaugrüne Töne korrespondieren. Vor allem die gefällige, dabei aber raffiniert-anspielungsreiche Darstellung des nackten weiblichen Körpers gedieh bei ihm zu einer bis dato ungekannten Kunstfertigkeit, was ihm zu Lebzeiten den Beinamen ,Maler der Grazien‘ (frz. ,Le peintre des Grâces‘) eintrug. Vgl. seine Graziendarstellungen Les trois Grâces supportant l’Amour, auch Le Triomphe des Grâces betitelt, (nach 1765, Paris, Musée du
Erläuterungen
831
Louvre) sowie Les Grâces présidant à l’éducation de l’Amour (1738, Paris, Hôtel de Soubise). 359,10 A p o t h e o s e ] Erhebung zu den Göttern, Vergötterung (griech.
aÆpoueÂvsiw). 359,11 A p e l l e s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 10, und zu S. 25, 20 f. 359,14 Raphaels] Vgl. Anm. zu S. 301, 25. 359,15 Phönix] Vgl. Anm. zu S. 77, 7. 359,17 – 24 diese ideale Schönheit bis uns beym ersten Anblick empfinden machte] Vgl. Anm. zu S. 347, 10. 359,19 f. „diese Einheit der Form, die, wie ein Gedank erweckt, und mit Einem leichten Hauche geblasen schiene;“] Vgl. Anm. zu S. 384, 25 –30, und zu S. 420, 28. 359,25 Artisten] Künstler (von mlat. artista). 359,27 profanieren] Entweihen, entwürdigen (von lat. profanare). 360,2 –4 den gothischen Schwulst bis Der D a m e Q u i n t a g n o n e : ] Vgl. Anm. zu S. 149, 9 –12. 360,5 gewebte Luft] Mit einem Gewand aus kostbarer golddurchwirkter Koischer Seide bekleidet, einem Stoff, der vor allem von Hetären getragen wurde. (Plin. nat. 11, 76.) Der Ausdruck ,ventus textilis‘ – ,gewebte Luft‘ verdankt sich Petronius (Petron. 55). Vgl. WOA 8.1, S. 53, 6 – 12. 360,6 Matrone] Ältere, ehrwürdige Frau (lat. matrona). 360,7 f. wie Horaz zu Amors Fest sie ruft, Mit aufgelöster Zone!] In dem Horazischen Venus-Hymnus, einem Liebesgedicht, werden Venus und die sie mit gelösten Gürteln begleitenden Grazien (Gratiae solutis zonis; Hor. c. 1, 30, 5 f.) gebeten, in einen Tempel der Glycera (aedes Glycerae), d. i. das Gemach der Geliebten, überzusiedeln. 360,8 Zone] Gürtel (griech. zv  nh, lat. zona). 360,9 f. Dem leichten Silberduft Gliech ihr Gewand] Bedeckenden bzw. einhüllenden silberfarbigen feinen dünnen Reif, Dunst bzw. Nebel (mhdt. tuft), gleich dem gefrorenen Dunst. Vgl. WOA 9.1, S. 408, 7. 360,11 Zephyrs] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 360,12 f. Wenn L u n a seufzend nieder Auf ihren schönen S c h l ä f e r sieht] Vgl. Anm. zu S. 16, 7. 361,25 Gnid] Vgl. Anm. zu S. 122, 24. 361,25 Paphos] Vgl. Anm. zu S. 355, 17.
832
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
361,26 Cythere] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 362,21 P a s i t h e a ] Vgl. Anm. zu S. 398, 6, und zu S. 455, 19. 362,33 Seladon] Vgl. Anm. zu S. 422, 33. 362,33 Pastor fido] Der Schäfer Mirtillo, Titelheld von Guarinis Pastoraldrama Il pastor fido (dt. ,Der treue Schäfer‘), der sich in die Silvio versprochene schöne Amarilli verliebt hatte; vgl. Anm. zu S. 764, 3, sowie WOA 8.1, S. 741, 2 und 32. 362,33 Geßnerischer Daphnis] Titelheld von Salomon Geßners 1754 anonym erschienenem Hirtenroman Daphnis, einer an Longos’ (griech. LoÂg-
gow) PoimenikaÁ kataÁ DaÂfnin kaiÁ XloÂhn (dt. ,Daphnis und Chloe¨‘) angelehnten Idyllendichtung. 362,35 L y c ä n i o n ] Frauenname (griech. LykaiÂnion, lat. Lycaenion). 363,17 Der die Mädchen frißt!] Vor Amor, dem gewalttätigen Tyrannen, fürchten sich Menschen und Götter gleichermaßen, sind sie ihm doch allesamt schutzlos ausgeliefert (Lukian. dial. deor. 6, 3). 363,32 Cytheren] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 364,12 Nixe] Schöner weiblicher Wassergeist, der den Menschen auf den Grund des Sees zu ziehen versucht. 364,19 H y m e n ] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 364,20 Damöt] Hirtenname (griech. DamoiÂtaw, lat. Damoetas); vgl. Theokr. eid. 6: ,Die Rinderhirten Daphnis und Damoitas‘ (griech. Boykoli-
astaiÁ DaÂfniw kaiÁ DamoiÂtaw), einem unentschiedenen Sängerwettstreit, in dem Damoitas und Daphnis von der Liebe Polyphems zu Galatea singen. 365,5 Bacchus, des Freudengebers] Vgl. Anm. zu S. 52, 26. 365,10 Ambrosia] Vgl. Anm. zu S. 12, 24. 365,11 Zephyrn] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 365,17 Pygmalions Statue] Vgl. Anm. zu S. 383, 3 f. 365,17 f. der Dichter
bis
so göttlich gesungen hat] Karl Wilhelm
Ram(m)ler (1725 – 1798), der Berliner Odendichter, Übersetzer und Editor, verfaßte im Jahre 1765 unter Mitwirkung von Georg Philipp Telemann das von diesem, später (vor 1778) auch von Johann Christoph Friedrich Bach vertonte monologische Libretto Ino, eine Kantate. Angeregt von Johann Jakob Bodmers Erzählung Pigmalion oder die belebte Statüe (1748) verfaßte er 1768 das ebenfalls monologische Libretto Pygmalion, Eine Kantate, das wohl noch im gleichen Jahr von Christian Gottfried Krause, später auch von
Erläuterungen
833
Johann Christoph Friedrich Bach (1770/71) vertont wurde. Dieses Libretto markiert den Beginn der musikalischen Pygmalion-Rezeption in Deutschland. 365,17 f. die Vergötterung der schönen I n o ] Ino (griech. ÆInv  ) zog gemeinsam mit ihrem Gemahl Athamas Dionysos, den Sohn des Zeus und ihrer Schwester Semele, auf, was die eifersüchtige Hera veranlaßte, die Pflegeeltern von der Erinye Tisiphone mit Wahnsinn strafen zu lassen. Daraufhin zerschmetterte der rasende Athamas seinen Sohn Learchos an einem Felsen und verfolgte seine Gemahlin Ino, die gemeinsam mit ihrem jüngeren Sohn Melikertes vor ihm über das weiße Feld in Megaris an das Meeresufer floh. Aus Angst und Verzweiflung stürzte sie sich von den Klippen in die Fluten. Aphrodite bat Poseidon, den Ertrinkenden zu Hilfe zu eilen, der beide alsdann, ihn als Palaimon (griech. PalaiÂmvn, lat. Palaemon), sie als Leukothea (griech. LeykoueÂa, lat. Leucothea, dt. lichte, schwanenweiße Göttin), unter die Meergötter versetzte. (Hes. theog. 975f. Hom. Od. 5, 333 f. Ov. met. 4, 416 –442.) 367,3 Bewohner Arkadiens] Die Arkadier hielten sich angesichts der Unzugänglichkeit des arkadischen Gebirgshochlandes für eine autochthone Völkerschaft und für die ältesten Menschen überhaupt. Vgl. Anm. zu S. 351, 12, und zu S. 367, 3. 367,5 f. die M i r t i l l e n und C o r i s k e n des G u a r i n i ] Protagonisten des Pastoraldramas Il pastor fido (dt. ,Der treue Schäfer‘; Venedig 1590, uraufgeführt 1595) von Giovanni Battista Guarini (1538 –1612): Die freizügige Corisca, wie die vom Hirtengott Pan abstammende Amarilli leidenschaftlich, aber glücklos in den treuen Schafhirten Mirtillo verliebt, sucht ihre Rivalin listenreich auszustechen. Ihre Kabale führt zum Todesurteil Amarillis. Doch Mirtillo hält ihr die Treue und ist gesonnen, statt ihrer zu sterben. Als sich herausstellt, daß er göttlicher Abkunft ist und sein Verhalten einen Orakelspruch erfüllt, wonach das arkadische Volk erst dann wieder vom Jungfrauenopfer für Diana (vgl. Anm. zu S. 16, 7, und zu S. 94, 26.) befreit sein wird, wenn ein treuer Schäfer fromm den Fehltritt einer Treulosen sühnt, wird er begnadigt und die Hochzeit mit Amarilli vollzogen. Corisca bereut und gelobt Besserung. 367,24 Penseroso] Nachdenkliche, Schwermütige, Melancholiker (von ital. pens(i)eroso).
834
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
367,25 Arkadiens] Vgl. Anm. zu S. 351, 12, und zu S. 367, 3. 367,28 P r o m e t h e u s ] Vgl. Anm. zu S. 38, 15 f., zu S. 101, 6. 111, 4. 202, 27 und 27 f. 368,9 b l ö d e ] Zaghaft, scheu. 368,20 der h o m e r i s c h e N e p e n t h e ) ] Nepenthes (griech. nhpenuh Âw, dt. kummerstillend) ist ein aufheiterndes, schmerzlinderndes Mittel, ein sog. Sorgenbrecher. In Homers Odyssee mischt Helena den Trauernden, Telemachos und seinen Gefährten, Nepenthes in den Wein:
eÍnuÆ ayËtÆ aÍllÆ eÆnoÂhsÆ ëEleÂnh DioÁw eÆkgegayiÄa: ayÆtiÂkÆ aÍrÆ eiÆw oiËnon baÂle faÂrmakon, eÍnuen eÍpinon, nhpenueÂw tÆ aÍxoloÂn te, kakv Än eÆpiÂlhuon aëpaÂntvn. oÊw toÁ katabroÂjeien, eÆphÁn krhthÄri migeiÂh, oyÍ ken eÆfhmeÂrioÂw ge baÂloi kataÁ daÂkry pareiv Än, oyÆdÆ eiÍ oië katateunaiÂh mhÂthr te pathÂr te, oyÆdÆ eiÍ oië propaÂroiuen aÆdelfeoÁn hà fiÂlon yiëoÁn xalkv Äì dhioÂven, ì oë dÆ oÆfualmoiÄsin oërv Äìto. toiÄa DioÁw uygaÂthr eÍxe faÂrmaka mhtioÂenta, Ä now paraÂkoitiw eÆsulaÂ, ta oië PolyÂdamna poÂren, Uv AiÆgyptiÂh, thÄì pleiÄsta feÂrei zeiÂdvrow aÍroyra faÂrmaka, pollaÁ meÁn eÆsulaÁ memigmeÂna pollaÁ deÁ lygraÂ: Da ersann die zeusentsprossene Helena andres. Und sie warf in den Wein, von welchem sie tranken, ein Mittel Gegen Kummer und Groll und aller Übel Gedächtnis. Wer das hinunterschluckt, nachdem es im Kessel gemischt ist, Dem rinnt keine Träne am nämlichen Tag von den Wangen, Auch nicht, wenn ihm gestorben wären Mutter und Vater, Selbst nicht, würde vor ihm sein lieber Sohn oder Bruder Umgebracht mit dem Erz und er säh es mit eigenen Augen. Von so wohlerwogener Wirkung waren die Mittel, Welche der Tochter des Zeus die Gemahlin des Thon, Polydamna, Einst in Ägypten geschenkt; dort bringt die fruchtbare Erde Mancherlei Kräuter hervor, mit vielen guten auch böse.
Erläuterungen
835
(Hom. Od. 4, 219 – 230. Dt. Roland Hampe.) – Die von Wieland gebrauchte dt. Form ,der Nepenthe‘ schließt wohl an die im 16. Jahrhundert aufgekommene engl. Form nepenthe an. 368,27 A r k a d i e n ] Vgl. Anm. zu S. 351, 12, und zu S. 367, 3. 368,28 Paphos] Vgl. Anm. zu S. 355, 17. 368,32 Parad. Lost. B. VIII. v. 399.] Paradise lost, A Poem, In Twelve Books: Written by John Milton. With an Account of the Author’s Life. A new Edition, carefully corrected. London Printed for the Company, M DCC XXX, p. 184, Book VIII, 399 – 401: „A nice and subtile happineß I see Thou to thy self proposest, in the choice Of thy associates, …“ Dt. „Ich sehe, Adam, daß du in der Wahl deiner Gesellschafter eine feine und zarte Glükseligkeit im Auge hast; …“ (In: Johann Miltons verlohrnes Paradies. Ein Episches Gedicht in zwölf Gesängen. [Übersetzt von Johann Jakob Bodmer.] Vierte verbesserte Auflage. Zweiter Band. Zürich, bey Conrad Orell und Comp. 1759, S. 65). Von Erzengel Raphael hat Adam erfahren, was sich zugetragen hat, bevor die Dinge geschehen sind, an die er sich erinnern kann. Im Gegenzug erzählt er ihm nun seine eigene Geschichte (Paradise lost (1730), p. 179: 8, 204 seq. pp. 180 – 187: 8, 250 –520. Dt. Johann Miltons verlohrnes Paradies 2 (1759), S. 49. S. 54 – 73), wie er gleichsam aus tiefem Schlummer erwacht, um sich sah, sich aufrechtstellte, die ihm lächelnde Welt der Berge, Täler und Wälder, der Pflanzen und Tiere und schließlich sich selbst erkundete, wie er zu sprechen anhub und alles benannte, wie er zu fragen anfing, woher er komme, wie er wurde, was er war und von selbst auf einen Schöpfergott kam, wie ihm Gott im Traum erschien und ihn in den Garten Eden führte und der immerwährenden göttlichen Gegenwart versicherte. Endlich unterhielten sich beide, Gott und Adam, über die Einsamkeit. Letzterer klagte Gott sein Alleinsein. Weder Gottes noch der Tiere Gegenwart könnten dieser abhelfen. Darauf replizierte Gott: „Ich sehe, Adam, daß du in der Wahl deiner Gesellschafter eine feine und zarte Glükseligkeit im Auge hast; … .“ (Paradise lost (1730), p. 184: 8, 399 – 401. Dt. Johann Miltons verlohrnes Paradies 2 (1759), S. 65). Im Gegensatz zu Gott, erwiderte daraufhin Adam, sei der Mensch nicht absolut und sich selbst genug, sondern relativ und der Gesellschaft von seinesgleichen bedürftig. Vereint mit anderen seines Geschlechts könnte der Mensch seine Unvollkommenheiten mindern, sich trösten und fortpflanzen. Er sei der Nächsten- und Freundesliebe existentiell bedürftig. (Paradise lost
836
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
(1730), p. 180 – 185: 8, 253 – 433. Dt. Johann Miltons verlohrnes Paradies 2 (1759), S. 54– 67.) Gott stimmt Adam, dessen Wahl Ausdruck kultivierter Menschlichkeit war, in allem bei und verspricht ihm ein zweites Ich seiner Art (Paradise lost (1730), p. 185: 8, 450. Dt. Johann Miltons verlohrnes Paradies 2 (1759), S. 68), ein Mensch, „so lieblich schön daß alles was in dieser Welt schön zu seyn schien, schlecht schien, oder alle Schönheit in ihr versammelt, in ihr innbegriffen und in ihren Bliken; dieses hat mir von derselben Zeit an eine Süssigkeit in die Brust gesenket, die ich vor diesem niemals gefühlet hatte; und von ihrer Person auf alle Dinge einen holden Geist der Liebe und der süssen Liebestriebe ausgegossen.“ „Holdseligkeit war in allen ihren Tritten, der Himmel in ihren Augen, in jeder Gebehrde Wohlstand und Liebe.“ (Paradise lost (1730), p. 186: 8, 471– 477. 488 – 490. Dt. Johann Miltons verlohrnes Paradies 2 (1759), S. 69). 368,33 –35 Natis in usum laetitiae scyphis Pugnare, T h r a c u m est – Horat. Od. I. 27.] Hor. c. 1, 27, 1 f.: „Geschaffen sind sie nur zu fröhlichem Tun – mit Bechern kämpfen, das ist Thrakerart!“ (Dt. Bernhard Kytzler.) 369,12 einfältiger] Simpler, einfacher. 369,20 Diana] Vgl. Anm. zu S. 94, 26. 369,20 f. wie W i n k e l m a n n von der Diana sagt, schön gewesen ohne sich ihrer Reizungen bewußt zu seyn] „Diana ist mit allen Reizungen ihres Geschlechts begabt, ohne sich derselben bewußt zu scheinen: denn da sie im Laufen oder im Gehen vorgestellet ist, so gehet ihr Blick gerade vorwerts, und in die Weite über alle nahe Vorwürfe hinweg.“ (Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden, 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 166.) „Sie wird als ein schönes ansehnliches Frauenzimmer mit fliegenden Haaren vorgestellet, welche Pfeil und Bogen in den Händen hat. […] Hierbey hat sie einen Köcher mit Pfeilen auf dem Rücken. […] schöne Schultern, […] bloße, allein die schönsten Arme, […] und die artigsten bis an die Knie bloßen Beine.“ (Hederich (1770), Sp. 912.) 370,1 Einfältiglich] Unschuldig.
Erläuterungen
837
370,10 –12 Dort beschauten sie sich selbst, dort schminkten sie sich, wie H a g e d o r n s ländliche Dirne, aus der silbernen Quelle] Vgl. die siebente Strophe des Hagedornschen Liedes, Landlust überschrieben: Wie manche frische Dirne Schminkt sich aus jenem Bach! Und giebt an Brust und Stirne Doch nicht den Schönsten nach. Gesundheit und Vergnügen Belebt ihr Aug und Herz, Und reizt in ihren Zügen Und lacht in ihrem Scherz.
(In: Des Herrn Friedrichs von Hagedorn Poetische Werke. Dritter Theil. Hamburg, bey Johann Carl Bohn. 1769, S. 88 –90. Hier: S. 90.) 370,16 P h y l l i s ] Phyllis (griech. FylliÂw, dt. Laub- bzw. Blütenblatt), Hirtinnenname, vornehmlich von Verliebten (Verg. ecl. 2. 3. 7). 370,18 D a p h n i s ] Der Name leitet sich von dem gleichnamigen mythischen Rinderhirtenheros Daphnis (griech. Da Âfniw) her, dem sagenhaften Begründer des Hirtengesanges auf Sizilien (Theokr. eid. 8). Seine Mutter gebar ihn in einem den Nymphen geweihten Lorbeerhain (griech. da Âfnh),
Âfniw) einbrachte. Er war von was ihm den Namen Lorbeerkind (griech. Da ausnehmender, alle Frauen betörender Schönheit. Einer Nymphe versprach er seine Treue, wurde aber im Weinrausch wortbrüchig. Daraufhin raubte ihm die Nymphe das Augenlicht. Nun suchte der Jüngling Trost im Flötenspiel und in bukolischen Gesängen. Schließlich stürzte der Geblendete in der Blüte seiner Jahre von einem Felsen und fand den Tod. Leiden und Tod des Daphnis wurden sprichwörtlich und der hauptsächliche Gegenstand der Daphnissagen (Theokr. eid. 1, 18. 1, 64 – 142. 5, 20). 370,18 blöde] Zaghaft, scheu. 370,19 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 370,30 Nhpioi, oyÆdÆ Æisasin oësvì pleon hëmisy pantow] Hes. erg. 40. Vgl. ëHsioÂ-
doy ÆAskraiÂoy taÁ eyëriskoÂmena. Hesiodi Ascræi quæ extant. Ex recensione Johannis Georgii Grævii, Cum ejusdem animadversionibus & notis. Accedunt notæ ineditæ Josephi Scaligeri et Francisci Guieti. Amstelodami, Apud Da-
838
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
nielem Elzevirium M DC LXVII. Sumptibus Societatis, p. 4: Nh Âpioi, oyÆdÆ Íisasin
oÏsvì pleÂon hÏmisy pantoÁw. 371,10 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 372,13 glitschte] Umgangssprachlich für ,glitt‘. 373,1 Arkadien] Vgl. Anm. zu S. 351, 12, und zu S. 367, 3. 374,3 f. schönen H y a c i n t u s , des Amykliden, den Apollo geliebt hatte] Der Heros Hyakinthos (griech. ëYa Âkinuow, lat. Hyacinthus), Sohn des Amyklas und der Diomede, war von außerordentlicher Schönheit, so schön, daß sich sowohl Zephyros (vgl. Anm. zu S. 66, 13) als auch Apollon (vgl. Anm. zu S. 100, 11, und zu S. 219, 3 f.) in ihn verliebten. Aus Eifersucht lenkte Zephyros, Gott des Westwindes, bei einem gemeinsamen Diskuswerfen Apollons Scheibe so ab, daß sie Hyakinthos tödlich verletzte. Der trauernde Apollon trug ihn in Amyklai (griech. ÆAmy Âklai), der alten, südöstlich von Sparta gelegenen Hauptstadt Lakoniens, zu Grabe und ließ aus seinem Blut eine Blume hervortreiben, deren Blütenblätter den Klagelaut aiË, aiË (dt. weh! weh!) bilden, die Hyazinthe. Vgl. Lukian: Unglücklicher Tod des schönen Hyacinthus. Merkur und Apollo. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 115– 117. 374,5 P h i d i a s ] Vgl. Anm. zu S. 43, 4. 374,5 P o l y k l e t u s ] Polykleitos (griech. PolyÂkleitow, lat. Polycletus) von Argos (2. Hälfte des 5. Jh. v. Chr.), einer der bedeutendsten antiken Bronzebildhauer, fertigte vor allem Statuen junger Knaben und Männer. Er galt den Zeitgenossen als Menschenbildner (griech. aÆndriantopoioÂw), weniger als Götterbildner (griech. aÆgalmatopoioÂw) wie Pheidias und Praxiteles. Seine Lehrschrift, Kanon (griech. Kanv  n) betitelt, ist nur fragmentarisch überliefert. 374,8 delphischen Gott] Vgl. Anm. zu S. 100, 11, und zu S. 219, 3 f. 374,22 A t t i t ü d e ] Stellung, Pose, Haltung (frz. attitude). 374,27 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 375,14 A p e l l e n ] Kollektivname für Maler, der sich von Apelles herleitet (vgl. Anm. zu S. 20, 10, und zu S. 25, 20 f.). 375,26 Ä g l e ] Aigle (griech. AiÍglh), eine Nereı¨de (griech. NhrhiÂw), Mutter der Grazien (Paus. 9, 35, 5. Verg. ecl. 6, 20. 2). 377,5 f. die goldne Leyer] Apollons Instrument war eigentlich die goldene Kithara, nicht aber die schmucklose Lyra, deren Arme schmaler und
Erläuterungen
839
deren Resonanzkörper kleiner war. Gleichwohl führte er den Beinamen Chrysolyres (griech. xrysolyÂrhw, dt. mit goldener Leier; Aristoph. Thesm. 315). 377,6 Pindus] Pindos (griech. PiÂndow, lat. Pindus), eine mächtige, fast unzugängliche Hochgebirgsmauer zwischen Thessalien und Epirus. 377,17 f. Denn wer selbst schön ist, ist, wie Jupiter beym L u c i a n sagt, der natürliche Richter der Schönheit.] „ Ju p i t e r . Merkur, nimm diesen Apfel da, und begieb dich damit nach Phrygien zu dem Sohne des Priamus, der die Kühe auf dem Ida weidet, und sage ihm von Meinetwegen, weil er selbst schön sey und sich auf Liebessachen besonders gut verstehe [eÆpeidhÁ
kaloÂw te ayÆtoÁw eiË kaiÁ sofoÁw taÁ eÆrvtikaÂ], so befehle ich ihm den Ausspruch zu thun welche unter diesen Göttinnen die schönste sey; und die Siegerin in diesem Streite soll den Apfel aus seiner Hand empfangen!“ (Lukian. dial. deor. 20, 1. Dt. Lukian: Das Urtheil des Paris. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 131– 146. Hier: S. 131f.) „ M erk. […] Was zitterst du so und erblassest? Fürchte dich nicht, es soll dir kein Leid wiederfahren! Er befiehlt dir nur, über ihre Schönheit den Ausspruch zu thun. Denn da du selbst so schön seyst, sagt er, und für einen Kenner in Liebessachen passirest, so überlasse er dir den Ausspruch. [,eÆpeiÁ ga Âr,‘ fhsiÂ, ,kaloÂw te ayÆtoÁw eiË kaiÁ sofoÁw taÁ eÆrvtikaÂ, soiÁ thÁn gnv Ä sin eÆpitreÂpv‘]“ (Lukian. dial. deor. 20, 7. Dt. Lukian: Das Urtheil des Paris. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 131 – 146. Hier: S. 137.) 377,24 einfältige] Einfache, redliche. 378,5 G a s e ] Gaze, leichtes Gewebe (frz. gaze). 378,6 Cynthus] Kynthos (griech. KyÂnuow, lat. Cynthus), Berg auf der ägäischen Insel Delos mit Zeus- und Athena-Heiligtum. 378,8 f. der alte H o m e r L a t o n i e n , ] Von Latona (griech. Lhtv  , lat. Lato) abgeleitet, die auf der ägäischen Insel Delos Apollon gebar. (Hom. h. 3, 25 –29.) 378,25 Z e u x e s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 10. 378,25 P a r r h a s i u s ] Vgl. Anm. zu S. 18, 19 f. 379,8 f. S e l b s t i n d e m g o t h i s c h e n Wu l s t D e r D a m e Q u i n t a g n o n e ] Selbstzitation, vgl. WOA 9.1, S. 360, 2 und 4. Vgl. Anm. zu S. 149, 9 – 12. 380,13 Zephyrn] Vgl. Anm. zu S. 66, 13.
840
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
380,14 Ambrosia] Vgl. Anm. zu S. 12, 24. 380,29 f. Amor hatte noch nicht ausgeredet, als plötzlich ein kleiner Hayn voll aufblühender Rosen unter ihm emporstieg.] Vgl. Anm. zu S. 345, 28. 381,4 Arkadiens] Vgl. Anm. zu S. 351, 12, und zu S. 367, 3. 381,9 f. Überall wuchsen Rosengebüsche, wo der Fuß der Grazien den Boden berührt hatte] Vgl. Anm. zu S. 345, 28. 381,11 Paphos] Vgl. Anm. zu S. 355, 17. 383,3 f. P y g m a l i o n s idealisches Bild] Der zyprische Bildhauer Pygmalion (griech. PygmaliÂvn), der durch schlechte Erfahrungen zum Weiberfeind gewordenen ist, schnitzt sich eine ideale Frauenskulptur und verliebt sich schließlich so sehr in sie, daß er Aphrodite anfleht, sie möge ihm doch eine Frau, die dieser ähnlich sei, schenken. Während der liebkosenden Weiterarbeit an der Statue belebt sie sich schließlich unter seinen Händen. (Ov. met. 10, 243 –297.) 383,10 P e t r a r c a ] Der Lyriker und Humanist Francesco Petrarca (1304 – 1374), aus einer alteingesessenen Florentiner Juristenfamilie stammend, wuchs bei seinen exilierten Eltern, Parteigängern der kaiserfreundlichen ,Weißen Guelfen‘, in Pisa und Avignon auf. Am 6. April 1327 begegnete er auf einer Reise das erste Mal seiner Muse, der Gattin Hugues II. de Sades, die er dann unter dem Namen ,Laura‘ in dem Canzoniere, noch über ihren Tod hinaus schwärmerisch bedichtete. Die hauptsächlich um die unerfüllte Liebe zu Laura kreisende Gedichtsammlung mit ihren insgesamt 366 Gedichten umfaßt 317 Sonette, 29 Kanzonen, neun Sestinen, sieben Balladen und vier Madrigale. Der erste Teil gilt der lebenden, der zweite der verstorbenen Laura. Mit seinem ursprünglich Rerum vulgaria fragmenta (1470; dt. ,Fragmente muttersprachlicher Dinge‘) betitelten Canzoniere (dt. ,Buch der Lieder‘) wurde Petrarca sowohl inhaltlich (mit der Feier eines innerweltlichen Schönheitsideals) als auch formal (mit der meisterhaften Sonettgestaltung) Vorbild einer gesamteuropäischen Literaturströmung, des nach ihm benannten Petrarkismus. Der Canzoniere steht damit am Anfang einer Liebesdichtung, die mit einem feststehenden Formel- und Formenkanon bis weit über das Barock hinaus stilprägend blieb. 383,12 geliebten F e i n d i n ] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 134: Sonetto CXXXVI: Pien d’ un vago pensier, che mi
Erläuterungen
841
disvia, V. 8: bella d’Amor nemica, dt. „schöne Feindin der Liebe“. Zur Verdeutlichung der Zerrissenheit des lyrischen Ichs griff Petrarca häufig auf Oxymorabildungen zurück. 383,13 –384,1 d i e s e A u g e n , a u s d e n e n A m o r S ü ß i g k e i t u n d A n m u t h o h n e M a a s z u r e g n e n s c h i e n ; ] Vgl. WOA 9.1, S. 383, 15 – 17. 383,17 S. 121.] Rime di Mess. Francesco Petrarca riscontrate e corrette sopra ottimi testi a penna coll’aggiunta delle varie lezioni e d’una nuova vita dell’Autore. In Firenze M DCCX LVIII. Nella Stamperia all’insegna d’Apollo Con Licenza de’Superiori. Si vende da Giuseppe Pagani Libraio dirimpetto alla Chiesa di Sant’Apollinare, p. 126: Sonetto CXXI (Vv. 7 seq.). Dt. „So scheinet Amor Süß’ und Huld zu thauen Aus schönem Aug’ in unermeßnen Gaben.“ (Dt. Karl Förster.) 383,19 S. 207.] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 179: Sonetto CCVII (Vv. 5 seq.). Dt. „Mit einem Lächeln […] Den rauh’sten Mann in Liebe festzuhalten“. (Dt. Karl Förster.) 383,23 Canz. 20.] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 65: Canzone XX. Dt. „Wohl einen sanften Frieden sonder Schmerzen, Des Himmels ew’gem Frieden gleich, gebieret Ihr liebeselig Lächeln mir und spendet.“ (Dt. Karl Förster.) 383,26 S. 98.] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 96: Sonetto XCVIII (Vv. 1 seq.). Dt. „Dies reizende Erblassen, zart ergossen, – Ob süßem Lächeln lichte Wolkenhülle, –“. (Dt. Karl Förster.) 383,30 S. 69.] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 75: Sonetto LXIX (Vv. 9 –11). Dt. „Ihr Gang war nicht ein irdisch sterblich Wesen, Vielmehr von Engelart; aus ihrem Munde Ertönten Worte, nicht wie Menschenlaute“. (Dt. Karl Förster.) 383,32 S. 178.] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 160: Sonetto CLXXVIII (V. 5). Dt. „Anmuthig, fremd- und einziges Bezeigen“. (Dt. Karl Förster.) 384,1 f. d i e s e s L ä c h e l n , w e l c h e s e i n e n W i l d e n h ä t t e i n L i e b e z e r s c h m e l z e n k ö n n e n ] Vgl. WOA 9.1, S. 383, 18 f. 384,2 – 4 a u s w e l c h e m e i n e s e l i g e R u h
bis
in die Seele herab-
s t i e g ] Vgl. WOA 9.1, S. 383, 20 –23. 384,4 – 6 r e i z e n d e E r b l a s s e n
bis
m i t e i n e r v e r l i e b t e n Wo l k e b e -
d e c k t e ] Vgl. WOA 9.1, S. 383, 24 – 26.
842
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
384,6 – 9 d i e s e r G a n g
bis
m e n s c h l i c h e L i e b l i c h k e i t w a r ] Vgl.
WOA 9.1, S. 383, 27 –30. 384,10 f. i h r a l l e i n e i g e n e u n d s o n s t n i e g e s e h e n e A n m u t h ] Vgl. WOA 9.1, S. 383, 31 f. 384,25 Mutter der Liebe und der Grazien] Vgl. Anm. zu S. 19, 23 und zu S. 190, 23. 384,25 –30 Die Mutter der Liebe
bis
durch Hülfe der Sinne empfunden
werden kann –] Winckelmann nimmt in der Entwicklung der Kunst bei den Griechen fünf Phasen an, analog eines fünfaktigen Theaterstückes: Dem Anfang folgen der Fortgang, der Stillstand, die Abnahme und das Ende, wobei das Ende gleichsam außerhalb der Kunst liege. Die vier anderen Phasen kennzeichnen spezifische Stile: „Der ältere Stil hat bis auf den Phidias gedauret; durch ihn und durch die Künstler seiner Zeit erreichete die Kunst ihre Größe, und man kann diesen Stil den Großen und Hohen nennen; von dem Praxiteles an bis auf den Lysippus und Apelles erlangete die Kunst mehr Gratie und Gefälligkeit, und dieser Stil würde der Schöne zu benennen seyn. Einige Zeit nach diesen Künstlern und ihrer Schule fing die Kunst an zu sinken in den Nachahmern derselben, und wir könnten einen dritten Stil der Nachahmer setzen, bis sie sich endlich nach und nach gegen ihren Fall neigete.“ (Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden, 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 214.) Während der ältere Stil ein Stil des auf Regeln beruhenden „angenommene[n] Systema“ gewesen war, bildeten die Künstler der darauffolgenden Epoche dieses der „Wahrheit der Natur“ (ebd., S. 224) entsprechend um; ihr Ziel war neben der Schönheit die „Großheit“ (ebd.). „Diese Schönheit ist wie eine nicht durch Hülfe der Sinne empfangene Idea, welche in einem hohen Verstande, und in einer glücklichen Einbildung, wenn sie sich anschauend nahe bis zur Göttlichen Schönheit erheben könnte, erzeuget würde; in einer so großen Einheit der Form und des Umrisses, daß sie nicht mit Mühe gebildet, sondern wie ein Gedanke erwecket, und mit einem Hauche geblasen zu seyn scheinet.“ (Ebd., S. 226 f.) Den Höhepunkt der griechischen Kunst indes mar-
Erläuterungen
843
kiert die Phase des Fortganges, die den schönen Stil hervorbringt. Sie setzt mit Praxiteles ein und erreicht ihren Höhepunkt mit Lysippus und Apelles: Es ist der Stil „nicht lange vor und zur Zeit Alexanders des Großen und seiner Nachfolger“ (ebd., S. 227). Er unterscheidet sich von dem hohen Stil vornehmlich durch das Hinzutreten der „Gratie“ (ebd.). Gemeinsam ist beiden die Orientierung an der „schönste[n] Natur“ (ebd., S. 228), nur das jene die „Schönheit allein in einer vollkommenen Übereinstimmung der Theile, und in einem erhobenen Ausdrucke, und mehr das wahrhaftig Schöne, als das Liebliche, gesuchet.“ (Ebd., S. 229) „Überhaupt stelle man sich die Figuren des hohen Stils gegen die aus dem schönen Stile vor, wie Menschen aus der Helden Zeit, wie des Homerus Helden und Menschen, gegen gesittete Athenienser in dem Flore ihres Staats.“ (Ebd., S. 228.) Im Vergleich zu jenen war diesen ein einnehmendes, angenehmes Wesen, ein Liebliches, das mit dem Namen der ,Grazie‘ verknüpft ist, eigen. „Aber die Gratie, welche, wie die Musen, nur in zween Namen bey den ältesten Griechen verehret wurde, scheinet, wie die Venus, deren Gespielen jene sind, von verschiedener Natur zu seyn. Die eine ist, wie die himmlische Venus, von höherer Geburt, und von Harmonie gebildet, und ist beständig und unveränderlich, wie die ewigen Gesetze von dieser sind. Die zwote Gratie ist, wie die Venus von der Dione geboren, mehr der Materie unterworfen: sie ist eine Tochter der Zeit, und nur eine Gefolginn der ersten, welche sie ankündiget für diejenigen die der himmlischen Gratie nicht geweihet sind. Diese läßt sich herunter von ihrer Hoheit, und macht sich mit Mildigkeit, ohne Erniedrigung, denen, die ein Auge auf dieselbe werfen, theilhaftig: sie ist nicht begierig zu gefallen, sondern nicht unerkannt zu bleiben. Jene Gratie aber, eine Gesellinn aller Götter, scheinet sich selbst genugsam, und biethet sich nicht an, sondern will gesuchet werden; sie ist zu erhaben, um sich sehr sinnlich zu machen: denn , d a s H ö c h s t e h a t ,‘ wie Plato sagt, , k e i n B i l d .‘ [Plat. polit. 285 e – 286 a.] Mit den Weisen allein unterhält sie sich, und dem Pöbel erscheinet sie störrisch und unfreundlich; sie verschließet in sich die Bewegungen der Seele, und nähert sich der seeligen Stille der Göttlichen Natur, von welcher sich die großen Künstler, wie die Alten schreiben, ein Bild zu entwerfen suchten. Die Griechen würden jene Gratie mit der Jonischen, und diese mit der Dorischen Harmonie verglichen haben. Diese Gratie in Werken der Kunst scheinet schon der göttliche Dichter [ Homer] gekannt zu haben, und er hat dieselbe
844
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
in dem Bilde der mit dem Vulcanus vermählten schönen und leichtbekleideten A g l a i a , [Hes. theog. 946 f.] oder T h a l i a , vorgestellet [Hom. Il. 18, 382], die daher anderswo dessen Mitgehülfinn genennet wird [Plat. polit. 27 c], und arbeitete mit demselben an der Schöpfung der Göttlichen Pandora [Hes. theog. 583]. Dieses war die Gratie, welche Pallas über den Ulysses ausgoß [Hom. Od. 8, 18 f.], und von welcher der hohe Pindarus singet [Pind. O. 1, 30–32. 14]; dieser Gratie opferten die Künstler des hohen Stils. […] Die Künstler des schönen Stils geselleten mit der ersten und höchsten Gratie die zwote, und so wie des Homerus Juno den Gürtel der Venus nahm, um dem Jupiter gefälliger und liebenswürdiger zu erscheinen [ Hom. Il. 14, 187 – 223], so suchten diese Meister die hohe Schönheit mit einem sinnlichern Reize zu begleiten, und die Großheit durch eine zuvorkommende Gefälligkeit gleichsam geselliger zu machen. Diese gefälligere Gratie wurde zuerst in der Malerey erzeuget, und durch diese der Bildhauerey mitgetheilet. P a r r h a s i u s , der Meister, ist durch dieselbe unsterblich, und der erste, dem sie sich geoffenbaret hat […]. Es ist merkwürdig, daß der Vater dieser Gratie in der Kunst, und Apelles, welchen sich dieselbe völlig eigen gemacht hat, und der eigentliche Maler derselben kann genennet werden, so wie er dieselbe insbesondere allein, ohne ihre zwo Gespiellinnen gemalet, unter dem wollüstigen Jonischen Himmel, und in dem Lande geboren sind, wo der Vater der Dichter [Homer] einige hundert Jahre vorher mit der höchsten Gratie begabet worden war: denn Ephesus war das Vaterland des Parrhasius und des Apelles. Mit einer zärtlichen Empfindung begabet, die ein solcher Himmel einflößet, und von einem Vater, den seine Kunst bekannt gemacht, unterrichtet, kam Parrhasius nach Athen, und wurde ein Freund des Weisen, des Lehrers der Gratie [Sokrates], welcher dieselbe dem Plato und Xenophon entdeckete [Xen. Ag. mem. 3, 10, 1 ff.].“ (S. 230 – 233.) Vgl. auch die fast wörtliche Entsprechung in Winckelmanns Brief an Heinrich Wilhelm Muzell Baron von Stosch vom 28. Oktober 1757 (in: Winckelmann: Briefe 1 (1952), S. 310 –312. Hier: S. 312). 384,32 C a n z o n e n 18. 19. 20. 27. 30. 31. 35] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), pp. 57 –60: Canzone XVIII: Perchè la vita è breve. Dt. „Weil flüchtig unsre Tage“. pp. 60 – 63: Canzone XIX: Gentil mia Donna, io veggio. Dt. „Ich seh’, o Herrin, flimmern“. pp. 63 – 65: Canzone XX: Poichè per mio destino. Dt. „Weil meine heißen Triebe“. pp. 100 seq.:
Erläuterungen
845
Canzone XXVII: Chiare, fresche, é dolci acque. Dt. „Ihr klaren, frischen Wogen“. pp. 108 – 110: Canzone XXX: Di pensier in pensier, di monte in monte. Dt. „Von Bild zu Bild, von Berg zu Berg in Eile“. pp. 113 –116: Canzone XXXI: Qual più diversa, e nova. Dt. „Je seltsamer gestaltet“. pp. 154 – 157: Canzone XXXV: Ben mi credea passar mio tempo omai. Dt. „Mein Leben, hofft’ ich, würde mir vergehen“. (Dt. Karl Förster.) 384,33 Sonnetten 84. 123. 134. 142. 143] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 85: Sonetto LXXXIV: Non veggio, ove scampar mi possa omai. Dt. „Kein Heil umher, wohin mein Blick sich wendet!“ p. 127: Sonetto CXXIII: I vidi in terra angelici costumi. Dt. „Ich sah auf Erden Engelsitte schalten“. p. 133: Sonetto CXXXIV: Quando Amor i begli occhi a terra inchina. Dt. „Wenn Amor ihr gebeut, den Blick zu senken“. p. 137: Sonetto CXLII: Quando mi viene innazi il tempo, e ’l loco. Dt. „So oft der Zeit ich und des Orts gedachte“. p. 137: Sonetto CXLIII: Per mezzo i boschi inospiti, e selvaggi. Dt. „Kühn zieh’ ich durch der Büsch’ unwirthbar Grauen“. (Dt. Karl Förster.) 384,34 f. Sonn. 178. Grazie ch’ a pochi il Ciel destina, etc. Da questi Magi transformato fui.] Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 160: Sonetto CLXXVIII: Grazie, ch’ a pochi ,’l ciel largo destina (Vv. 1 und 14). Dt. „Huld [Grazie], die der Himmel Wen’gen giebt zu eigen“ etc. „Die Zauberer verwandelten mein Leben.“ (Dt. Karl Förster.) 385,10 – 12 diese h o h e u n k ö r p e r l i c h e G r a z i e
bis
im gewöhnlichen
Verstande unterschieden hat)] Erstmals differenzierte Winckelmann zwischen jenen zwei Arten von Grazie in einem Brief an Heinrich Wilhelm Muzell Baron von Stosch vom 28. Oktober 1757 (in: Winckelmann: Briefe 1 (1952), S. 310 – 312. Hier: S. 312). Zwei Jahre später erschien im ersten Stück des fünften Bandes der Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste Winckelmanns Aufsatz Von der Grazie in Werken der Kunst (ebd., S. 13 – 23). In den Anmerkungen über die Geschichte der Kunst des Alterthums Erster Theil (Dresden, 1767. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung) unterscheidet er die der Hochklassik eignende ,hohe‘ bzw. ,höhere‘ oder ,erhabene Gratie‘ (ebd., S. 41 f., 47), die für die Spätklassik charakteristische ,gefällige Gratie‘ (ebd., S. 41f.) und die für die zeitgenössische Kunst typische ,gezierte‘ bzw. ,übertriebene Gratie‘ (ebd., S. 42). „[I]ch habe“, schreibt Winckelmann, „gesuchet, […] einen Unterschied dieser [gefälligen] Gratie
846
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
von einer höheren Gratie anzugeben. Es kann dieser Unterschied aber ohne anschaulicher Erkenntnis und mündlichem Unterrichte nicht völlig deutlich seyn und werden, und auch nur allein die mit feinen Sinnen begabet sind, werden dieses, wenn sie hinlängliche Musse zu solcher Betrachtung haben, begreifen.“ (Ebd., S. 41 f.) 385,20 Paphos] Vgl. Anm. zu S. 355, 17. 385,23 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 385,26 Ambrosia gesalbt] Vgl. Anm. zu S. 141, 3. 385,26 f. berühmten Gürtel] Vgl. Anm. zu S. 122, 29 f. 385,30 Urtheil des Paris auf Ida] Der Ida (griech. ÍIda), ein sich von Phrygien durch die Troas und Mysien erstreckender Gebirgszug. Seine Abdachung bildet die Troische Ebene. Hier wuchs Paris als Hirtenjunge auf, zu ihm führte Hermes die drei schönen Göttinnen, um seinen Urteilsspruch zu erfahren (vgl. Anm. zu S. 425, 25 f.). Sie wuschen sich, ihre Schönheit zu steigern, in den Quellflüssen des Ida (Eur. Andr. 284. Hel. 676) und boten ihm ihre Gaben, Athena Sieg und Heldentum, Hera die Herrschaft über Asien und Europa und Aphrodite-Venus die schönste Frau, Helena (Eur. Tro. 925. Iph. A. 1304. Apollod. epit. 3, 2. Hyg. fab. 92). 385,31 A d o n i s ] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 385,35 Ilias XIV. 215. 16. 17.] Hom. Il. 14, 215 –217: eÍnu’ [eÆn tv Äì kestv Äì
iëmaÂnti] de oië uelkthÂria paÂnta teÂtykto: eÍnu’ eÍni meÁn filoÂthw, eÆn d’ Ïimerow, eÆn d’ oÆaristyÁw paÂrfasiw, hÏ t’ eÍklece noÂon pyÂka per froneoÂntvn. Dt. „Drin [im Gürtel] waren alle die Zauber enthalten: Drin war Liebe und Liebesverlangen und Liebesgeplauder, Wie es schon oft verständigen Männern die Sinne berückt hat.“ (Dt. Roland Hampe.) 386,11 Homer] Vgl. Anm. zu S. 242, 11. 386,14 u n e r m e ß l i c h e s Gelächter] Griech. aÍsbestow […] geÂlvw (Hom. Il. 1, 599). 386,14 der ehrliche hinkende Vulkan] ëO kyllopodiÂvn, dt. der Hinkende, Beiname des Hephaistos (Hom. Il. 18, 371). Der erfinderische und arbeitsame Gott des Erdfeuers und der Schmiedekunst Hephaistos (griech.
ÏHfaistow), gewöhnlich dem römischen Vulcanus gleichgesetzt, war von koboldhaft-ungestaltem Äußeren. Von Statur mißgestaltet, mit kräftigem gedrungen Oberkörper und spirrlig-dünnen Beinen versehen, war er, Sohn des Zeus (lat. Iuppiter) und der Hera (lat. Iuno), seiner Mutter so sehr zuwider,
Erläuterungen
847
daß sie ihn gleich nach der Geburt ins Meer warf (Hom. h. 3, 316 – 320). Sein ungelenk-humpelnder, keuchend-schnaufender Gang ließ die Götterversammlung in berstendes Lachen, das sprichwörtlich gewordene ,Homerische Gelächter‘, ausbrechen. 386,15 – 17 um einem Hader
bis
die Stelle des Mundschenken vertrat]
Achilleus, von Agamemnon, dem Heerführer der Achaier, gedemütigt, hat seine Mutter Thetis (vgl. Anm. zu S. 30, 31) daraufhin gebeten, bei Zeus die Niederlage der Achaier, der Belagerer Trojas, zu erbitten. Thetis findet Zeus abseits der Götterversammlung und vermag ihn, dem Wunsche ihres Sohnes entsprechend, zu beeinflussen (Hom. Il. 1, 498 – 499. 523 –530). Hera, seine Frau und Parteigängerin der Achaier, argwöhnt Übles. Es kommt zum Streit. (Hom. Il. 1, 539– 570.) Hephaistos beschwichtigt seine Mutter und reicht zum Mahle einen Kelch süßen Nektars (Hom. Il. 1, 573 –604). 386,22 Minerva, welche sonst die Philosophin machte] Die römische Göttin Minerva (vgl. Anm. zu S. 267, 8), der griechischen Göttin Athena gleichgesetzt, galt als Göttin der Klugheit, der Besonnenheit und des Verstandes (Plat. Krat. 407 a). Homer gab ihr daher den Beinamen der Vielberatenden (griech. polyÂboylow, Hom. Il. 5, 260), die all den anderen Göttern an
Âti kaiÁ keÂrdesin ; Hom. Einsicht und klugen Gedanken weit überlegen ist (mh Od. 13, 299; vgl. auch Hes. theog. 896). Sie war die Scharfsehende (griech.
oÆjyderkhÂw), die Eulen- bzw. Helläugige (griech. glaykv Ä piw) und Vielverständige (polyÂmhtiw). Man stellte sie sich gesenkten Hauptes und in sich gekehrten Blickes vor, zumeist sitzend, in jungfräulicher Schönheit und männlichem Ernste. 386,24 Momus] Momos (griech. Mv Ä mow, lat. Momus), die Verkörperung der Tadel- und Schmähsucht, aber auch der Spottlust (Hes. theog. 213). 386,28 Ve s t a ] Vgl. Anm. zu S. 394, 5. 386,28 –387,2 Die alte Ve s t a
bis
viel Ärgerliches fand,] Hom. h. 5,
21– 30:
oyÆdeÁ meÁn aiÆdoiÂhì koyÂrhì aÏde eÍrgÆ ÆAfrodiÂthw, ëIstiÂh, ì hÊn prv  thn teÂketo KroÂnow aÆgkylomhÂthw, ayËtiw dÆ oëplotaÂthn, boylhÄì DioÁw aiÆgioÂxoio, poÂtnian, hÊn eÆmnv Ä nto PoseidaÂvn kaiÁ ÆApoÂllvn: hÊ deÁ malÆ oyÆk eÍuelen, aÆllaÁ sterev Äw aÆpeÂeipen:
848
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
v Í mose deÁ meÂgan oÏrkon, oÊ dhÁ tetelesmeÂnow eÆstiÂn, aëcameÂnh kefalhÄw patroÁw DioÁw aiÆgioÂxoio, parueÂnow eÍssesuai paÂntÆ hÍmata, diÄa ueaÂvn. thÄì deÁ pathÁr ZeyÁw dv Ä ke kaloÁn geÂraw aÆntiÁ gaÂmoio kaiÁ te meÂsvì oiÍkvì katÆ aÍrÆ eÏzeto piÄar eëloyÄsa. Histia aber auch, die züchtige Jungfrau, verachtet Aphrodites Taten. Der listige Kronos erzeugte Sie zuerst und zuletzt nach Zeus’, des donnernden, Ratschluß. Und die heilige Göttin umwarben Poseidon und Phoibos, Aber sie wollte nicht, und, hart und trotzig sich weigernd, Schwur sie den mächtigen Eid, der sich auch wirklich erfüllte, Während sie das Haupt des donnernden Vaters berührte: Jungfrau wolle sie bleiben, die heilige Göttin, auf immer. Zeus aber gab ihr an Stelle der Ehe herrliche Ehre: Mitten im Hause zu thronen und sich von Opfern zu nähren.
(Dt. Thassilo von Scheffer.) 386,30 Pindar. Olymp. XIV.]
oyÆdeÁ gaÁr ueoiÁ semnaÄn XariÂtvn aÍter koiraneÂoisin xoroyÁw oyÍte daiÄtaw: aÆllaÁ paÂntvn tamiÂai eÍrgvn eÆn oyÆranv Äì, xrysoÂtojon ueÂmenai paraÁ PyÂuion ÆApoÂllvna uroÂnoyw, aÆÂenaon seÂbonti patroÁw ÆOlympiÂoio timaÂn. Ohne die hehren Huldinnen führen selbst Götter nicht durch ihre Reigen und Mähler; ordnend, was not tut vielmehr Im Himmel, setzten sie nah dem goldbogenbewehrten, dem Pythischen Apollon ihren Thron, Huldigen ständig des olympischen Vaters ewger Hoheit.
(Pind. O. 14, 8 –12. Dt. Oskar Werner.) Mit diesem Lied für Asopichos von Orchomenos, Sieger im Olympischen Stadionlauf der Knaben, führte Pin-
Erläuterungen
849
daros (griech. PiÂndarow, lat. Pindarus; um 520 –445 v. Chr.) den Triumphzug, wohl 470 v. Chr., zum Charitinnenheiligtum im böotischen Orchomenos (vgl. Anm. zu S. 391, 1), wo die Huldgöttinnen Aglaia (griech. ÆAglaiÉa, dt. die
Ânh, dt. die Heitere, in seelischer Glänzende), Euphrosyne (griech. EyÆfrosy Hinsicht Gute und Schöne) und Thaleia (griech. Ua Âleia, UaliÂa, dt. die Blühende) in Form dreier vom Himmel herabgefallener Steine verehrt wurden. Während Aglaia Glanz des Reichtums und des Glücks verleiht, schenkt Euphrosyne Weisheit und dichterische Begabung. Thaleia gibt Jugend und Schönheit, bekränzt den jugendlichen Sieger und beschützt den Festumzug (Hes. theog. 909). 386,31 Homer. Iliad. I. 599.] aÍsbestow dÆ aÃrÆ eÆnv Ä rto geÂlvw makaÂressi ue mata poipnyÂonta. (Hom. Il. 1, 599– 600.) Dt. oiÄsin vëw Íidon ÏHfaiston diaÁ dv „Unauslöschliches Lachen entstand bei den seligen Göttern, Als sie Hephaistos sahn, der durch die Gemächer umherschnob.“ (Dt. Roland Hampe.) 386,32 Iliad. I. 567. XV. 17.] mh  ny toi oyÆ xraiÂsmvsin oÏsoi ueoi eiÆsÆ eÆn ÆOlyÂmpvì aËsson ÆiÂonuÆ, oÏte keÂn toi aÆaÂptoyw xeiÄraw eÆfeiÂv. (Hom. Il. 1, 566– 567.) Dt. „Soviel Götter auch sind im Olymp, sie nützten dir gar nichts, Käm ich herbei und legte an dich die unnahbaren Hände.“ – oyÆ maÁn oiËdÆ eiÆ ayËte kakor-
 th eÆpayÂrhai kai se plhghÄìsin iëmaÂssv. (Hom. Il. 15, 16 –17.) rafiÂhw aÆlegeinhÄw prv Dt. „Wahrlich, ich weiß nicht, ob für die eingefädelte Tücke Du nicht den Lohn beziehst und ich mit Schlägen dich peitsche.“ (Dt. Roland Hampe.) 386,33 Iliad. XV. 18 – 21.] hË oyÆ meÂmnhì oÏte tÆ eÆkreÂmv yëcoÂuen, eÆk deÁ podoiÄin
aÍkmonaw hÎka dyÂv, periÁ xersiÁ deÁ desmoÁn Íihla xryÂseon aÍrrhkton; syÁ dÆ eÆn aiÆueÂri kaiÁ nefeÂlhsin ì eÆkreÂmv: hÆlaÂsteon deÁ ueoiÁ kataÁ makroÁn ÍOlympon (Hom. Il. 15, 18 – 21). Dt. „Oder gedenkt es dir nimmer, wie ich dich von oben her aufhing, Hängte zwei Ambosse dir an die Füße, und dir um die Arme Legt ich ein goldenes Band, unbrechbar; in Äther und Wolken Hingst du; die Götter waren empört im weiten Olympos.“ (Dt. Roland Hampe.) 387,3 f. dem Knaben, Den Jupiter sokratisch liebt und küßt,] Der Hirtenknabe Ganymedes (griech. Ganymh Âdhw, lat. Ganymedes, aber auch Catamitus, dt. Lustknabe), der Sterblichen Schönster (Hom. Il. 20, 233), wurde von Zeus, der sich in ihn verliebt hatte, zu den Unsterblichen entführt und zum Mundschenk der Götter auf dem Olymp gemacht (Hom. h. 5, 202 – 214). 387,4 sokratisch liebt und küßt,] Sokrates soll mit seinem Schüler Alkibiades (vgl. Anm. zu S. 19, 32 – 20, 4), dem späteren Feldherrn, ein pä-
850
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
derastisches Liebesverhältnis gehabt haben. Daraus entwickelte sich die metaphorische Rede von der ,Sokratischen Liebe‘ (lat. amor Socraticus, frz. amour socratique), die ein homosexuelles Liebesverhältnis bezeichnet (vgl. Petron. satyrica 128). 387,5 blinde Kuh] Im Gegensatz zu heute, wo das Spiel fast nur noch von Kindern gespielt wird, war das Blinde Kuh-Spiel im 17. und 18. Jahrhundert ein in bürgerlichen und adeligen Kreisen weitverbreiteter, außerordentlich beliebter Zeitvertreib. Zeitweise verband man damit ein Gesellschaftsspiel ungezügelter Sinnesfreude (vgl. WOA 7.1, S. 381, 21 f.). Es stand symbolisch für die transitorischen Momente der Liebe schlechthin. Die erotische Komponente, wie sie etwa bei Spielarten, bei denen das Gegenüber betastet wird, wurde durch strikte, an die herrschenden Moralvorstellungen angepaßte Formalisierungen im Laufe des 18. Jahrhunderts weitgehend unterdrückt. 387,7 f. der guten alten Vesta] Vgl. Anm. zu S. 394, 5. 387,11 Jovis] Alat. Nominativ, = Iuppiter. 387,11 Harmonie] Harmonia (griech. ëArmoniÂa, dt. Eintracht, Ebenmaß), Tochter des Ares und der Aphrodite. 387,17 Vermählung des C h a o s mit der a l t e n N a c h t ] Chaos (griech.
XaÂow, lat. chaos), der Raum der Welt, in dem sich die schöpferischen Mächte Gaia und Eros entfalten konnten (Hes. theog. 116). Ihm entstammt u. a. die Göttin der Nacht Nyx (griech. NyÂj ; Hes. theog. 123). 387,21 Orpheen] Kollektivum von Orpheus (griech. ’OrfeyÂw), dem mythischen Erfinder und Archegeten der Musik. Die Zaubermacht seines Gesanges und Saitenspiels sei so unvergleichlich gewesen, daß selbst wilde Tiere und hartherzige Menschen sanftmütig geworden und paradiesische Friedsamkeit die Folge gewesen seien (vgl. Eur. Alc. 578 ff. Hor. carm. 3, 11, 13f. Sen. Herc. O. 1054 – 1060). Vgl. Anm. zu S. 227, 28. 387,21 Amphionen] Kollektivum von Amphion (griech. ÆAmfiÂvn), dem mythischen Erfinder der siebenseitigen lydischen Leier und Miterbauer der Mauer von Theben (Hom. Od. 11, 260), bei dessen Spiel auf der Lyra sich die Steine von selbst zusammenfügten (Hor. carm. 3, 11, 1 – 4. epist. 2, 3, 394 f. Vgl. WOA 17.1, S. 510f.). 387,22 S a p p h o ’ s ] Vgl. Anm. zu S. 32, 11 f. 387,22 A n a k r e o n e n ] Vgl. Anm. zu S. 31, 25. 387,29 Te j e r ] Anakreon. Von griech. TeÂiow, TeiÄow, lat. Tei, dt. Tejer, Ein-
Erläuterungen
851
wohner der ionischen, etwa 35 km südwestlich von Smyrna gelegenen Stadt Teos (griech. TeÂvw, lat. Teius), der Vaterstadt Anakreons (vgl. Anm. zu S. 31, 25). 387,30 Silen] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 387,32 Anacreon, Ode 38.] Anacreon Teius, Poeta Lyricus, Summâ Curâ & Diligentiâ, ad fidem etiam Vet. MS. Vatican. Emendatus. Pristino Nitori, Numerísque suis Restitutus, Dimidiâ ferè parte Auctus, Aliquot nempè justis Poematiis, & Fragmentis plurimis, ab undiquaque conquisitis. Item Anacreontis Vita &c. Aliaque, quorum seriem sequens Pagina notat. Accêssere Ornamenti loco Tres Eleganter-Sculptæ Effigies Auctoris, Anacreontis. Patroni, D. Ducis de Marlborough. Editoris, Josuæ Barnesii. Operâ & studio Josuæ Barnes S. T. B. Græc. Ling, Cantabr. Professor. Regii. Cantabrigiæ. Recentioribus Typis Academicis, Impensis Edmundi Jeffery, Bibliopolae. M DCC V, pp. 130. 132: EiÆw eëaytoÂn. (dt. An sich selbst.):
ÆEgvÁ geÂrvn meÂn eiÆmi, NeÂvn pleÂon deÁ piÂnv: KaÃìn dehÂshì me xoreyÂein, SkhÄptron eÍxv toÁn aÆskoÂn: NaÂruhj gaÁr oyÆdeÂn eÆstin. ëO meÁn ueÂlvn maÂxesuai, PaÂresti gaÁr, maxeÂsuv: ÆEmoiÁ kyÂpellon v Ë paiÄ, MelixroÁn oiËnon, hëdyÁn, ÆEgkeraÂsaw foÂrhson. ÆEgvÁ geÂrvn meÂn eiÆmi: SeilhnoÁn eÆn meÂsoiw deÁ MimoyÂmenow xoreyÂsv. Zwar bin ich schon ein Alter, Doch trink’ ich mehr als Junge, Und begehrt man mich zum Tanze, So nehm’ ich mir den Weinschlauch Als Stab; was frommt ein Stöckchen?
852
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Und wer da wünscht zu streiten, Der mag sich doch nur stellen. Mir aber reich’, o Knabe, Den Becher her und füll’ ihn Sodann mit süßem Weine: So kann ich Alter heute Noch in der Tänzer Mitte Euch den Silenus spielen.
(Anakr. 38. Dt. Arnold Charisius.) 388,9 H u m e n ] Der schottische Philosoph, Ökonom und Historiker David Hume (1711 –1776), einer der bedeutendsten Vertreter der schottischen Aufklärung, forderte von den Philosophen nicht nur einen klaren, verständlichen und schönen Vortrag, sondern vermochte der Forderung mit seinen Schriften selbst auch mustergültig zu entsprechen. 388,10 F o n t e n e l l e n ] Mit den 1686 in Paris erschienenen Entretiens sur la pluralité des mondes (Paris 1686; vervollst. 1714; dt. ,Dialoge über die Mehrheit der Welten‘), seinem nach den Nouveaux dialogues des Morts (Paris 1683) zweiten großen Publikumserfolg, hatte es sich Bernard le Bovier de Fontenelle (1657 – 1757) zur Aufgabe gemacht, gebildete Laien, insbesondere Frauen, mit der Kosmologie Descartes’ (1596 – 1650) vertraut zu machen. Er gibt mit den Entretiens einem Monsieur L. Rechenschaft („compte exact“) über den Verlauf und Erfolg seiner abendlichen Unterhaltungen mit der wissenschaftlich interessierten Marquise de G. Fontenelle avancierte mit der im Zentrum der Gespräche stehenden Propagierung des heliozentrischen Weltbilds in leichtverständlicher Weise unter den Zeitgenossen zum Prototyp eines popularphilosophischen Aufklärers. Diese Wertschätzung sollte ihm das ganze 18. Jahrhundert hindurch erhalten bleiben. Er verstand es in ausgezeichneter Weise, in klarem, leicht lesbarem Stil fachwissenschaftliche Ergebnisse zu popularisieren. „Ich habe die Philosophie auf eine Art abhandeln wollen, die nicht philosophisch ist. Ich habe mich bemüht, sie in einen Stand zu setzen, da sie weder für die Unstudirten gar zu trocken, noch für die Gelehrten gar zu scherzhaft seyn möchte. Allein wenn man mir fast eben so, wie dem Cicero sagen wollte: daß dergleichen Werk weder für
Erläuterungen
853
die Gelehrten, noch Ungelehrten wäre; indem jene nichts daraus lernen könnten, diese aber nicht einmal verlangen würden, was daraus zu lernen: so werde ich ihnen ganz anders antworten, als C i c e r o . Indem ich mich bemühet habe, eine Mittelstraße zu treffen, darinnen die Philosophie sich für jedermann schicken möchte“ (Herrn Bernhards von Fontenelle Gespräche von Mehr als einer Welt, zwischen einem Frauenzimmer und einem Gelehrten. Vorrede des Verfassers. In: Herrn Bernhards von Fontenelle, der königl. pariser Akademie der Wissenschaften beständigen Secretärs, und der französ. Akademie daselbst Mitgliedes, Auserlesene Schriften, nämlich von mehr als einer Welt, Gespräche der Todten, und die Historie der heydnischen Orakel; vormals einzeln herausgegeben, nun aber mit verschiedenen Zugaben und schönen Kupfern vermehrter ans Licht gestellet, von Johann Christoph Gottscheden. Leipzig, Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf, 1751, S. 1 – 6. Hier: S. 2. Frz. Entretiens sur la pluralité des mondes[.] A Paris, Chez la Veuve C. Blageart, Court-neuve du Palais, au Dauphin. M.DC.LXXXVI. Avec privilege du Roy. Préface, p. a3b: „J’ay voulu traiter la Philosophie d’une maniere qui ne fust point philosophique; j’ay tâché de l’amener à un point, où elle ne fust ny trop seche pour les Gens du Monde, ny trop badine pour les Sc¸avans; mais si on me dit à peu prés comme à Ciceron, qu’un pareil Ouvrage n’est propre ny aux Sc¸avans qui n’y peuvent rien apprendre, ny aux Gens du Monde qui n’auront point d’envie d’y rien apprendre, je n’ay garde de répondre ce qu’il répondit; il se peut bien faire qu’en cherchant un milieu où la Philosophie convinst à tout le monde[.])“ – „Denen, die dieses Buch lesen werden, und schon einige Wissenschaft von der Naturlehre haben, muß ich die Nachricht geben, daß ich gar nicht willens gewesen bin, sie zu unterrichten; sondern bloß sie zu belustigen: indem ich ihnen dasjenige, was sie schon weit gründlicher wissen, auf eine angenehmere und lustigere Art vorgetragen. Die andern, denen diese Materien noch neu und unbekannt sind, benachrichtige ich: daß ich mir die Hoffnung gemacht, sie zu gleicher Zeit zu unterweisen und zu vergnügen. Die ersten handeln wider meine Absicht, wenn sie ihren Nutzen; die andern aber, wenn sie nichts als lauter Ergetzlichkeiten darinnen suchen wollen.“ (Herrn Bernhards von Fontenelle Gespräche (1751), S. 1 –6: Vorrede des Verfassers. Hier: S. 2. Frz. Entretiens sur la pluralité des mondes (1686), Préface, pp. a4a.b: „S’il arrive que ce Livre soit lû, j’avertis ceux qui ont quelque connoissance de la Phisique, que je n’ay point
854
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
du tout prétendu les instruire, mais seulement les divertir, en leur presentant d’une maniere un peu plus agreable & plus égayée ce qu’ils sc¸avent déja plus solidement; & j’avertis ceux à qui ces Matieres sont nouvelles, que j’ay crû les pouvoir instruire & les divertir tout ensemble. Les premiers agiront contre mon intention, s’ils cherchent icy de l’utilité; & les seconds, s’ils n’y cherchent que de l’agrément.“) In seinem der Vorrede folgenden Widmungsschreiben an Monsieur L*** hebt er die Bedeutung der Grazie („Schönheit und Jugend“. frz. „la beauté & la jeunesse“) für die Philosophie hervor: Alle Welt wäre der Philosophie gegenüber aufgeschlossen, „wenn sie [die Philosophie] in ihrem Umgange eben die Annehmlichkeiten [der schönen und jugendlichen Marquise de G.] haben könnte“ (Herrn Bernhards von Fontenelle Gespräche (1751), S. 7 – 8: An den Herrn L––. Hier: S. 7. Frz. Entretiens sur la pluralité des mondes (1686), A Monsieur L***, p. 3: „si elle pouvoit avoir dans sa conversation les mesmes agrémens“.) „Denn nach meiner Meynung, muß auch die Wahrheit selbst ihre Zierrathe haben.“ (Herrn Bernhards von Fontenelle Gespräche (1751), S. 9 – 44: Der erste Abend. Hier: S. 15. Frz. Entretiens sur la pluralité des mondes (1686), pp. 7 – 85: Premier soir. Hier: p. 19: „Selon moy, il n’y a pas jusqu’aux Veritez à qui l’agrément ne soit necessaire.“) 388,18 sie in Marmor zu bilden] Vgl. WOA 9.1, S. 495, 21– 28, und die dazugehörigen Anmerkungen. 388,21 S p e u s i p p u s ] Vgl. Anm. zu S. 338, 17. 388,24 liebenswürdigen Xenophon] Vgl. Anm. zu S. 8, 15. 388,24 – 27 ihm, der die wahren Züge
bis
so unverbesserlich vereiniget
hat] Seit der Antike rühmte man Xenophons Stil seiner Anmut, Natürlichkeit, Klarheit, Süßigkeit und Schlichtheit wegen. Mit seiner Stimme, schreibt Cicero, hätten die Musen gesprochen (Cic. or. 62.), Die vorbildliche Eleganz der Xenophontischen Sprachbehandlung brachte ihm den Beinamen ,attische Muse‘ ein. (Diog. Laert. 2, 57. Vgl. auch Quint. inst 10, 1, 82.) 388,31 f. was A l c i b i a d e s that
bis
andrer Tugenden verdunkelte] Vgl.
Anm. zu S. 19, 32 –20, 4. 389,1 f. Griechenland im P e r i k l e s zu beherrschen] Aspasia (vgl. Anm. zu S. 69, 23) nahm über Perikles auch Einfluß auf die Politik (Plut. Per. 24. 25, 1). 389,2 im Sokrates zu unterrichten] Aspasia soll Sokrates in der Rheto-
Erläuterungen
855
rik unterrichtet haben: „Die kluge A s p a s i a , Sokrates’ Lehrerin in der Re-
Âtoyw didaÂskalow tv Än rëhtorikv Än dekunst“ ( ÆA s p a s Âi a meÂntoi hë sofhÁ toyÄ Sokra loÂgvn ; Athen. 5, 219 b.c) 389,7 P h r y n e n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 30 – 32. 389,7 G l y c e r e n ] Vgl. Anm. zu S. 390, 22. 389,8 L a i d e n ] Vgl. Anm. zu S. 31, 11. 389,13 Paphos] Vgl. Anm. zu S. 355, 17. 389,15 P e r i k l e s ] Vgl. Anm. zu S. 69, 23. 389,15 A l e x a n d e r n ] Vgl. Anm. zu S. 80, 2, und zu S. 82, 30 –34. 389,15 diese Zeit] Das 5. und 4. vorchristliche Jahrhundert. 389,19 Archonten] Vgl. Anm. zu S. 16, 4. 389,21 P h i d i a s ] Vgl. Anm. zu S. 43, 4. 389,25 H i p p i a s ] Vgl. Anm. zu S. 220, 13 389,26 f. Die Grazien hatten
bis
Pausanias in Boeotic.] Der Geograph
und Historiker Pausanias (griech. PaysaniÂaw, lat. Pausanias; 2. Hälfte des 2. Jh. n. Chr.) berichtet im neunten Buch seines Reiseführers, der Beschreibung von Griechenland (griech. Perih Âghsiw thÄw ëEllaÂdow), das Böotien (griech. BoivtikaÂ, lat. Boeotica) behandelt, von dem die eine Seite der Eingangsfront der Propylaien zierenden Dreigrazienrelief und dem damit verbundenen alten Ortskult folgendes: kaiÁ ÆAuh Ânhsi ì proÁ thÄw eÆw thÁn aÆkroÂpolin eÆsoÂdoy XaÂriteÂw
eiÆsi kaiÁ ayÎtai treiÄw, paraÁ deÁ ayÆtaiÄw telethÁn aÍgoysin eÆw toyÁw polloyÁw aÆpoÂrrhton (Paus. 9, 35, 3). Dt. „in Athen stehen am Eingang zur Akropolis ebenfalls drei Chariten; und bei diesen verrichten sie Feiern mit vielen geheimen Handlungen“ (dt. Ernst Meyer und Felix Eckstein). – Antiker Vorstellung zufolge ist es die Anwesenheit der Grazien, die den Festen (griech. teletaiÂ) u. a. eines Bacchus und einer Venus reizende Anmut, Sittlichkeit und Schönheit verleiht und verhindert, daß sie zu ekstatischen Bacchanalen und Orgien ausarten. Wieland rekurriert hier auf die ursprüngliche Bedeutung von ,Orgie‘ (griech. oÍrgia) als ,Kulthandlung Eingeweihter der Mysterien‘ und nicht auf die spätere im Sinne von ,ekstatischer Kulthandlung‘. 389,28 f. Anspielungen an die Priesterin, welche sich weigerte, dem Alcibiades zu fluchen (S. Plutarch im Leben des Alcib.)] Die Pallas-Priesterin Theano (griech. Ueanv  ) aus Agryle (Ende 5., Anfang 4. Jh. v. Chr.) widersetzte sich dem Volkswillen, wonach alle Priester Athens Alkibiades (vgl. Anm. zu S. 19, 32 –20, 4) für dessen Mysterienprofanation verfluchen sollten. Sie be-
856
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
gründete ihre Entscheidung mit dem Hinweis, sie sei des Betens, nicht des
Ä n, oyÆ katarv Än Verfluchens wegen Priesterin geworden (Plut. Alk. 22, 4: eyÆxv iëÂereian gegoneÂnai). Vgl. auch Plut. Quaest. Rom. 44. 389,29 Phryne] Vgl. Anm. zu S. 19, 30 –32. 389,29 f. Richter der schönen Phryne (der Kunstgriff, dessen sich ihr Vertheidiger, Hyperides, bediente] „Als Hypereides die Hetäre Phryne in einem Prozeß verteidigte, ohne Eindruck zu machen, und als er spürte, daß die Richter sie verurteilen würden, ließ er sie vorführen, zerriß ihre Kleider, entblößte ihren Busen und brachte bei ihrem Anblick seine abschließenden Beschwörungen in einem so mitleiderregenden Ton vor, daß er die Richter mit einer Art religiöser Scheu erfüllte, die Priesterin und Prophetin Aphrodites zu verurteilen, so daß sie ihrem Mitleid nachgaben und von der Todesstrafe absahen. Nach ihrem Freispruch aber erließ man eine Verordnung: Kein Verteidiger dürfe sich in Jammern ergehen und der oder die Angeklagte dürfe den Richtern nicht vor Augen gestellt werden.“ (Athen. 13, 590 e.f; Dt. Ursula und Kurt Treu) Vgl. Quint. inst. 2, 15, 9. 389,31 f. Anspielung an die Pallas bis vollkommnen Schönheit nachzusehen ist.] ,Pallas‘ (griech. Palla Âw) war die Gattungsbezeichnung für die physisch und psychisch männergleichen kämpferischen griechischen Jungfrauen (eine Komplementärbildung zum Jüngling pa Âllaj), hier der Jungfrau
Ânh Athena. Daher auch ihre Benennung als Pallas Athena (griech. PallaÁw ÆAuh bzw. ÆAuhna Ä). Gemeint ist die berühmte, von Pheidias (vgl. Anm. zu S. 43, 4) gefertigte goldelfenbeinerne Kolossalstatue der waffenbewehrten Athena Parthenos (griech. ÆAuh Ânh ParueÂnow) im Parthenon auf der Athener Akropolis. Die erhabene, „heitere Majestät siegreichen Friedens“ (Johannes Adolf Overbeck) ausstrahlende Tempelstatue maß insgesamt etwa 11 bis 12 Meter und war mit einem langen, bis auf die Füße herabwallenden Kleid getriebenen Goldes gewandet (Plin. nat. 34, 54. 36, 18. Paus. 1, 24, 5 –7). – Über das Ideal einer vollkommenen Schönheit am Beispiel der Pantheia, eines aus Smyrna gebürtigen Mädchens, Geliebte des Lucius Aurelius Verus (130 – 169 n. Chr.), unterhalten sich in Lukianos’ Dialog eiÆkoÂnew (lat. Imagines, dt. Bilder) Lykinos und Polystratos. Unter den (Vor-),Bildern‘, aus denen beide das Ideal einer vollkommenen Schönheit so zusammenzusetzen bestrebt sind, daß das Mannigfaltige zur Einheit kommt, findet sich auch die Sosandra
 sandra, dt. Retterin des Mannes) des Kalamis (griech. KaÂlamiw, lat. (griech. Sv
Erläuterungen
857
Calamis) (5. Jh. v. Chr.). Zur vollkommenen Schönheit soll Kalamis „mit der holden Schaam seiner Sosandra“ beitragen „und mit ihrem leisen verborgenen Lächeln, und mit der edeln Zierlichkeit ihres ganzen Anzugs“ (Lukianos: Panthea oder die Bilder. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 277 – 310. Hier: S. 287. Lukian. im. 6). In einer Anmerkung Wielands zu Lukianos’ eiÆkoÂnew (zu Lukian. im. 4) heißt es: „Wiewohl K a l a m i s kein Bildhauer vom ersten Rang war, und Pausanias, der nicht leicht etwas übersah, dieser S o s a n d r a mit keinem Worte gedenkt: so muß sie doch, nach dem was Lucian an ihr rühmt, unter die schönsten weiblichen Statuen gehört haben. Daß er nicht der einzige gewesen, der sie so schön fand, läßt sich aus einer Stelle des dritten H e t ä r e n g e s p r ä c h s [vgl. ebd., S. 352. Lukian. dial. meretr. 3, 2] schließen, wo die eifersüchtige P h i l i n n a sich über die Schwärmerey beklagt, womit ihr Liebhaber in ihrer Gegenwart von den Reizen ihrer Nebenbulerin gesprochen hatte. M a n h ä t t e d e n k e n s o l l e n , (sagt sie) e r s p r e c h e v o n d e r S o s a n d r a d e s K a l a m i s . “ (Ebd., S. 283.) 390,1 L a i s ] Vgl. Anm. zu S. 31, 11, und zu 34, 18. 390,4 E u p h r a n o r n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 35. 390,4 D a m o n e ] Frauenname (griech. Damv  nh). 390,7 P e r i k l e s - J u p i t e r ] Vgl. Plut. Per. 13, 10. Plutarch zitiert dort Verse aus Kratinos’ (griech. KratiÄnow, lat. Cratinus, um 520 – nach 423
Äìttai), wo Perikles ,meerzwiebelköpfiger v. Chr.) Thrakerinnen (griech. Ura Zeus‘ (griech. sxinokeÂfalow ZeyÁw) genannt wird. Vgl. Anm. zu S. 163, 1. 390,9 Prytaneum] Im Prytaneion (griech. prytaneiÄon, lat. prytaneum),
Âneiw) waltete der Höchstmadem Amtsgebäude der Prytanen (griech. pryta gistrat der Stadt. Darüber hinaus beherbergte es den Staatsherd zur Speisung geladener Ehrengäste und eine Gerichtsstätte. 390,11 Alcibiades] Vgl. Anm. zu S.19, 32 – 20, 4. 390,13 Im Rath Ulyß] An Odysseus rühmte man nicht nur seine Listigkeit (Hom. Il. 3, 200 – 202. 11, 430. Od. 13, 291 – 295), sondern auch seine überwältigende Beredsamkeit (Hom. Il. 3, 221 – 224. Od. 13, 296 f.). Vgl. auch Anm. zu S. 55, 22f., und zu 548, 4 – 8. 390,13 Achilles in Gefahr] Der Heerführer Achilleus (griech. ÆAxilley Âw, lat. Achilles), Hauptheld der Griechen vor Troja, zeichnete sich durch besonders große Schönheit, Kraft und Tapferkeit aus. Unter der Obhut des Kentauren Cheiron (griech. XeiÂrvn, lat. Chiron) aufwachsend, bekam er auch die
858
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Innereien wilder Tiere vorgesetzt, damit deren Mut und Kraft auf ihn übergehen (Apollod. 3, 172). Von seiner Mutter Thetis (griech. UeÂtiw) im zarten Knabenalter in den Unterweltsfluß Styx (griech. StyÂj) getaucht, wurde sein Körper unverwundbar, ausgenommen eben jene Stelle an der Ferse, an der sie ihn festhielt (vgl. WOA 9.1, S. 525, 18 – 21). Ausnehmend rach- und ruhmgierigen Charakters, wütete er unter den Trojanischen Gegnern besonders grausam und unerbittlich (Hom. Il. 1, 146). 390,14 Und Paris nur bey sanftern Schönen war] Paris zeichnete sich durch bezaubernde Schönheit mehr noch als durch Kampfkraft aus. Vgl. Hom. Il. 3, 44 f., 379 –394. 6, 522 f. 13, 777. 390,14 Paris] Vgl. Anm. zu S. 425, 25 f. 390,20 Sängers] Homers Ilias durchziehen zwei kontrastierende und einander widerstreitende Motiv- und Handlungsstränge: der Zorn Achilleus’ und der Kampf um Troja. Achilleus erzürnt über Agamemnons Willkür, ihm die schöne Sklavin Briseı¨s zu rauben, und versagt den gegen Troja kämpfenden, dabei in äußerste Not geratenen Gefährten seinen so sehr benötigten Beistand. Erst die Rückgabe Briseı¨s’ und die anschließende Versöhnung mit Agamemnon läßt ihn den Kampf wieder aufnehmen. Das von Achills trotzigem und unversöhnlichem Charakter getragene Motiv des Zorns (griech.
mhÄniw) gibt Homer die Gelegenheit, darum ein überaus reich und mannigfaltig gegliedertes Geschehen zu gruppieren. 390,21 T h e o p h r a s t ] Theophrastos (griech. UeoÂfrastow, um 370 –287 v. Chr.) von Eresos, Schüler und Nachfolger des Aristoteles und Verfasser naturwissenschaftlicher Abhandlungen und der anthropologischen Studie
ÆHuikoiÁ xarakthÄrew (dt. ,Charaktere‘). 390,22 G l y c e r a ] Glykera (griech. GlykeÂra, lat. Glycera, dt. süßes Kind; 4. Jh. v. Chr.), eine aus Athen stammende, dereinst von Harpalos (griech. ÏArpalow, 4. Jh. v. Chr.), Alexanders Jugendfreund und Statthalter Babylons, nach Tarsos gerufene und auf Kosten des Staatsschatzes ausgehaltene bekannte Hetäre. Nach Athen zurückgekehrt, wurde sie die Geliebte Menanders (Athen. 13, 585 cd. 594 d). 390,22 M e n a n d e r ] Menandros (griech. MeÂnandrow, lat. Menander, 342 – 291/290 v. Chr.) von Athen, Schüler von Theophrastos, Freund Epikurs und Autor von über hundert Theaterstücken, gilt als Begründer der neuen Komödie. Er habe, heißt es zuweilen und wohl zu Unrecht, im fortgeschrittenen Alter mit den Hetären Glykera und Thais verkehrt. Erläuterungen
859
390,23 A l c a m e n ] Alkamenes (griech.ÆAlkameÂnhw, lat. Alcamenes, 5. Jh. v. Chr.), einer der berühmtesten Bildhauer seiner Zeit, Schüler und Konkurrent des Pheidias (vgl. Anm. zu S. 43, 4). Weithin rühmte man vor allem seine Aphrodite in den Gärten (griech. ÆAfrodiÂth eÆn Kh Âpoiw). 390,24 Z e u x e s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 10. 390,25 A p e l l e s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 10, und zu S. 25, 20 f. 390,25 – 28 Da, ohne Neid bis bey ihrem Wettstreit dachten;] Protogenes (griech. PrvtogeÂnhw) aus Kaunos in Karien (2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.), Maler und Erzgießer, der die meiste Zeit auf Rhodos lebte und arbeitete. Von seinen Werken hat sich nichts erhalten. Er war einer der berühmtesten Künstler seiner Zeit und rivalisierte mit Apelles, der ihn hoch schätzte (Plin. nat. 35, 101 – 106). Sogar den Vorrang in der Kunst räumte Apelles Protogenes ein; in einem nur glaubte er sich ihm allerdings überlegen: Er verstünde, die Hand zur rechten Zeit von der Tafel zu lassen (lat. manum de tabula, dt. die Hand von der Tafel; Plin. nat. 35, 80). Einst reiste Apelles nach Rhodos, um die Arbeiten des Protogenes zu sehen, die er bislang nur dem Rufe nach kannte: „aberat ipse, sed tabulam amplae magnitudines in machina aptatam una custodiebat anus. haec foris esse Protogenen respondit interrogavitque, a quo quaesitum diceret. ,ab hoc‘, inquit Apelles adreptoque penicillo lineam ex colore duxit summae tenuitatis per tabulam. et reverso Protogeni, quae gesta erant anus indicavit. ferunt artificem protinus contemplatum subtilitatem dixisse Apellen venisse, non cadere in alium tam absolutum opus; ipsumque alio colore tenuiorem lineam in ipsa illa duxisse abeuntemque praecepisse, si redisset ille, ostenderet adiceretque hunc esse, quem quaereret. atque ita evenit. revertit enim Apelles et vinci erubescens tertio colore lineas secuit nullum relinquens amplius subtilitati locum. at Protogenes victum se confessus in portum devolavit hospitem quaerens; placuitque sic eam tabulam posteris tradi omnium quidem, sed artificum praecipuo miraculo. consumptam eam priore incendio Caesaris domus in Palatio audio, spectatam Rhodi ante, spatiose nihil aliud continentem quam lineas visum effugientes, inter egregia multorum opera inani similem et eo ipso allicientem omnique opere nobiliorem.“ (Plin. nat. 35, 81 –83.) Dt. „Der Künstler selbst war abwesend, eine alte Frau aber bewachte eine auf einer Staffelei stehende Tafel von beachtlicher Größe, die für das Malen zurechtgemacht war. Die Frau gab Bescheid, Protogenes sei fortgegangen, und fragte, wen sie als Be-
860
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
sucher nennen solle. ,Diesen‘ sagte Apelles, nahm einen Pinsel und zog mit Farbe eine farbige Linie höchster Feinheit über die Tafel. Nachdem Protogenes zurückgekehrt war, berichtete ihm die alte Frau, was sich ereignet hatte. Man erzählt, der Künstler habe die Feinheit der Linie betrachtet und sogleich gesagt, Apelles sei gekommen, eine so vollendete Leistung passe zu keinem anderen; dann habe er selbst mit einer anderen Farbe eine noch feinere Linie in jene gezogen und beim Weggehen den Auftrag gegeben, wenn Apelles wiederkomme, solle sie ihm diese zeigen und hinzufügen, der sei es, den er suche. Und so traf es ein. Denn Apelles kehrte zurück und, beschämt, besiegt worden zu sein, durchzog er mit einer dritten Farbe die Linien, so daß für etwas noch Feineres kein Platz mehr war. Protogenes aber bekannte sich als besiegt und eilte zum Hafen, um seinen Gast zu suchen; man beschloß, die Tafel so der Nachwelt zu überliefern, zum ehrfürchtigen Staunen aller, besonders aber der Künstler. Ich vernehme, daß sie bei dem ersten Brand von Caesars Haus auf dem Palatin vernichtet wurde; vorher aber konnte man sie auf Rhodos sehen, auf einer großen Fläche nichts anderes enthaltend als kaum sichtbare Linien; unter den herrlichen Werken vieler Künstler war sie gleichsam leer, lockte aber gerade darum an und war berühmter als jedes andere Kunstwerk.“ (Dt. Roderich König.) 390,29 – 391,8 jener, dem die Grazien
bis
ihren Mahler sich zu nennen.]
Vgl. Anm. zu S. 20, 10, und zu S. 25, 20 f. 390,31 Xenophons G a s t m a l . ] Xenophons SympoÂsion (lat. Symposium, dt. ,Gastmahl‘; vgl. Anm. zu S. 8, 15) ist ein von Platons SympoÂsion sich grundlegend unterscheidendes Werk. Der kleine, in sich geschlossene Gesprächszyklus, den Wieland ganz außerordentlich schätzte und als ein ,schwer zu übertreffendes Muster einer dialogierten dramatischen Erzählung‘ pries, zeigt die sich im Jahre 422 v. Chr. anläßlich eines Pankrationssieges des jungen Autolykos im Hause des reichen Kallias zu einem Gastmahl Versammelten in einem von moralischer und ästhetischer Grazie durchwalteten Gespräch, deren Zentrum Sokrates ist. Gegenstand der Gespräche ist dasjenige, worauf jeder besonders stolz ist. (Wieland: Xenofons Gastmahl. In: Attisches Museum 4 (1802), 1, S. 65 –148, und Wieland: Versuch über das Xenofontische Gastmahl als Muster einer dialogirten dramatischen Erzählung betrachtet 4 (1802), 2, S. 99 – 124. Hier: S. 101. 116. 121. 123.) 391,1 Am blumichten Cephisen] Kephis(s)os (griech. Khfis(s)oÂw, lat. Ce-
Erläuterungen
861
phis(s)us), Name mehrerer Flüsse in Griechenland. Hier ist wohl nicht der Hauptfluß der attischen Ebene gemeint, der, Athen passierend, in den Phalerischen Hafen mündete und von dem zahlreiche an seinem Ufer gelegene Gärten bewässert wurden, auch nicht der vom Kithairon kommende, die triasische Ebene querende und östlich von Eleusis in den Saronischen Golf mündende Fluß, heute Sarantapotamos genannt, sondern der bei Lilaia am Nordabhang des Parnaß entspringende und bei Orchomenos in den Kopaissee mündende mittelgriechische Hauptfluß. An seinem Ufer, in der Nähe Orchomenos’, soll einst der mythische Minyerherrscher Eteokles (griech.
ÆEteoklhÄw), Sohn des Flußgottes Kephisos und Vater der Chariten, als erster unter den Menschen den böotischen Quellgöttinnen geopfert und hierfür einen Tempel errichtet haben, wo sie in Gestalt dreier vom Himmel gefallener Steine kultisch verehrt wurden (Pind. O. 14, 1. Paus. 9, 38, 1. 35, 1). 391,5 f. diesen Pinsel tauchten, Durch den Cythere sich der Fluth entsteigen sieht] Vgl. Anm. zu S. 20, 10, zu S. 345, 28, und zu S. 348, 4. 391,9 f. ein mühsames, und nach der Lampe riechendes Werk] Antike sprichwörtl. Rda.: griech. eÆllyxniÂvn oÍzein (Plut. Dem. 8, 3). „Oleum et operam perdidi.“ (Plaut. Poen. 332. Cic. fam. 7, 1, 3.) Dt. „Ich habe Öl und Mühe verschwendet.“ bzw. „Olet lucernam“. Dt. „Das riecht nach Öllampe“ (im Sinne von ,Nachtarbeit‘). Der Autor hat es nicht verstanden, seine Mühe (lat. limae labor, dt. Mühsal des Feilens; Hor. ars 291) kunstvoll zu verbergen. 391,14 f. E p a m i n o n d a s ] Vgl. Anm. zu S. 304, 18. 391,15 S c i p i o n e n ] Kollektivum (von lat. Scipiones, dt. Stöcke), Beiname des berühmtesten Zweigs der römischen Patrizierfamilie der Cornelier, der im 3. und. 2. Jh. v. Chr. bedeutende Heerführer und Staatsmänner entstammten. 391,15 f. M e n a n d e r ] Vgl. Anm. zu S. 390, 22. 391,16 A r i s t i p p e ] Vgl. Anm. zu S. 8, 29, und zu S. 309, 28. 391,17 – 19 welches (wie Sokrates zu sagen pflegte) gleich einem vollkommnen Gemählde e i n s c h ö n e s G a n z e s seyn muß] kaiÁ pa Âlin eÆk tv Än
oÆnomaÂtvn kaiÁ rëhmaÂtvn meÂga hÍdh ti kaiÁ kaloÁn kaiÁ oÏlon systhÂsomen, vÏsper eÆkeiÄ toÁ zv Äon ì thÄì grafikhÄì (Plat. Krat. 425 a). Dt. „aus den Hauptwörtern und Zeitwörtern aber errichten wir ein schönes und einheitliches Gefüge, entsprechend dem Gemälde der Malerei“ (Dt. Otto Apelt). 391,21 f. C a t o von Utica] Vgl. Anm. zu S. 437, 33.
862
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
391,27 Schönheitsmaß] Vgl. Anm. zu S. 100, 1.
Ârion, dt. Spielerin, Mu391,28 M u s a r i o n ] Hetärenname (griech. Moysa sikantin). Vgl. Lukian. dial. meretr. 7, 1 –4. Hier verweist Wieland auf seine Verserzählung Musarion, oder die Philosophie der Grazien (1768). Vgl. WOA 8.1, S. 475 – 526. 391,28 Schüler] Der in Musarion unglücklich verliebte Phanias. 393,20 zärtlichen Venus] Venus (griech. ÆAfrodiÂth), Göttin der Schönheit, des Liebreizes und der Anmut, deren bezaubernder Berückung selbst die Weisen nicht zu widerstehen vermochten (Hom. Il. 14, 215 – 217. h. 5, 1–6). 393,24 platonische Liebhaber] Vgl. Anm. zu S. 326, 9. 394,1 f. Auch M i n e r v a hatte ihr Abentheuer mit dem hinkenden Vu l k a n ; ] Vgl. Anm. zu S. 214, 7 f. 394,2 D i a n a das ihrige mit dem schönen E n d y m i o n ; ] Vgl. Anm. zu S. 16, 7. 394,2 die schöne Io] Zeus-Jupiter verliebte sich in die ungemein schöne Hera-Priesterin Io (griech. ÆIv  , lat. Io), Tochter des Flußgottes und Königs Inachos. Zeus hüllte sie während eines Stelldicheins in einen dicken Nebel, um sie und sich vor den eifersüchtigen Blicken Hera-Junos zu verbergen. Doch der Nebel ließ Hera argwöhnen und ihrem Gemahl nachstellen, um ihn in flagranti zu überraschen. Sie hieß den Nebel weichen. Zeus verwandelte Io flugs in eine schöne weiße Kuh. Hera, ihren Ehegatten durchschauend, erbat sich von ihm die Kuh zum Geschenk und vertraute sie, um der Liebesbeziehung ein Ende zu bereiten, dem hundertäugigen Argos (vgl. Anm. zu S. 317, 22) an. Zeus indes beauftragte Hermes-Merkur, Argos zu töten und Io zu befreien. Im Augenblick der Befreiung erschien eine von Hera gesandte Bremse, die die kuhgestaltige Io in den Wahnsinn und durch Länder und Meere trieb, bis sie schließlich Ägypten erreichte. Dort erbarmte sich Hera ihrer und gab ihr die Menschengestalt zurück. Io gebar, angehaucht von Zeus, den Knaben Epaphos, heiratete den ägyptischen König Telegonos und wurde zur Göttin Isis. Später setzte man Io, die ein Demeter-Isis-Heiligtum stiftete, mit Isis und, wie ihren Sohn Epaphos, den mythischen Erbauer der Stadt Memphis, auch, mit dem Apis-Stier gleich (Apollod. bibl. 2, 5 – 10. Hdt. 2, 42. 3, 27. Ov. met. 1, 568 – 688, 713 –750). 394,2 D i a n a ] Vgl. Anm. zu S. 94, 26, und zu S. 243, 20.
Erläuterungen
863
394,3 Callisto] Die schöne Tochter Kallisto (griech. Kallistv  , lat. Callisto, dt. Schönste), Tochter des arkadischen Königs Lykaon, war eine der dem Jungfernstand geweihten Nymphen aus dem Gefolge Dianas (vgl. Anm. zu S. 94, 26, und zu S. 243, 20). Ihrer Schönheit wegen erregte sie Zeus’ Begierde. Er näherte sich ihr in Gestalt ihrer Herrin Diana und vergewaltigte sie. Als ihre Schwangerschaft ruchbar wurde, wurde sie von Diana verstoßen, und als sie den Knaben Arkas gebar, von der erbosten Hera in eine Bärin verwandelt. (Apollod. 3, 100 f. Ov. met. 2, 405 – 531.) 394,3 Europa] Zeus, der sich in die am phoinikischen Strand Blumen pflückende Europe (griech. EyÆrv  ph bzw. EyÆrv  pa, lat. Europa), Tochter des Königs Agenor und der Telephassa, verliebt hatte, verwandelte sich in einen schönen kraftstrotzenden, sich dennoch sanftmütig ausnehmenden schneeweißen Jungstier. Auf seinem Rücken entführte er die Jungfrau durchs Meer nach Kreta, nahm seine Göttergestalt wieder an, wohnte ihr, „die von süßer Schamröthe glühte und sich nicht die Augen aufzuschlagen getraute“, in der diktäischen Höhle (Lukian; anderen zufolge unweit des Flusses Lethe unter einem Ahorn- oder Platanenbaum; Plin. nat. 12, 11) bei und machte sie zu seiner Geliebten. (Apollod. 3, 1 – 3. Hor. carm. 3, 27, 25 –76. Ov. met. 2, 833 – 875. Lukian. dial. mar. 15. Hier: 15, 4. Vgl. Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 109 – 112. Hier: 111. Dt. Christoph Martin Wieland.) 394,4 – 6 erzählt uns nicht O v i d , bis überrascht worden wäre?] Ov. fast. 6, 319 – 344: Praeteream, referamne tuum, rubicunde Priape, Dedecus? est multi fabula plena ioci. Turrigera frontem Cybele redimita corona Conuocat aeternos ad sua festa Deos. Conuocat et Satyros, et rustica numina, Nymphas. Silenus, quamuis nemo vocarat, adest. Nec licet, et longum est epulas narrare Deorum: In multo nox est peruigilata mero. Hi temere errabant in opacae vallibus Idae: Pars iacet, et molli gramine membra leuat. Hi ludunt: hos somnus habet: pars brachia nectit, Et viridem celeri ter pede pulsat humum.
864
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Vesta iacet, placidamque capit secura quietem, Sicut erat positum cespite fulta caput. At ruber hortorum custos Nymphasque Deasque Captat; et errantes fertque refertque pedes. Adspicit et Vestam. dubium Ny[m]phamne putarit, An scierit Vestam; scisse sed ipse negat. Spem capit obscenam, furtimque accedere tentat; Et fert suspensos, corde micante, gradus. Forte senex, quo vectus erat, Silenus asellum Liquerat ad ripas lene sonantis aquae. Ibat, vt inciperet longi Deus Hellesponti: Intempestiuo cum rudit ille sono. Territa voce graui surgit Dea. conuolat omnis Turba per infestas effugit ille manus. Roter Priap, soll ich deine Schmach übergehn oder soll ich Sie erzählen? Obszön ist die Geschichte und volltönig! Kybele, die um die Stirne die Mauerkrone gelegt hat, Lädt zu ihrem Fest alle Unsterblichen ein, Satyrn und Nymphen dazu, die ländlichen Gottheiten; aber Auch Silen kommt, obwohl niemand ihn ruft zu dem Fest. Nicht erlaubt ist’s, das Mahl der Götter zu schildern, zu weit auch Würde das führen. Viel Wein tranken sie während der Nacht. Einige schwärmen umher in den schattigen Tälern des Ida, Andere ruhn, und im Gras strecken die Glieder sie aus. Die da spielen, die schlafen, und jene verschränken die Arme, Tanzen mit schnellem Fuß, stampfen im Dreitakt aufs Gras. Vesta ruht auch. Sie hat den Kopf auf den Rasen gebettet. So wie sie war, lag sie da, sorglos in friedlichem Schlaf. Aber der rote Hüter der Gärten hält Ausschau nach Nymphen Und nach Göttinnen, läuft unstet umher, bis er dann Vesta sieht. Ob er für eine Nymphe sie hielt oder sah, daß Sie es war, weiß man nicht recht; letzteres streitet er ab! Geilheit packt ihn, und heimlich auf Zehenspitzen sich ihr zu Nähern versucht er; dabei klopft ihm gewaltig das Herz.
Erläuterungen
865
Zufällig hatte der alte Silenus sein Reittier, den Esel, An einen Bach, welcher dort murmelnd dahinfloß, gestellt. Drauf und dran zu beginnen war da des Hellespontus Gottheit, Als das Eselchen brüllt, grade zur unrechten Zeit. Auf springt die Göttin, erschreckt durch die tiefe Stimme; es laufen Alle zusammen; er rennt, als man ihn greifen will, fort.
(P. Ovidii Nasonis Fastorvm Libri Sex ex recensione Petri Bvrmanni revidit et notas maxime criticas tvm aliorvm tvm svas itemqve librorvm singvlorvm descriptionem adiecit Georgivs Christianvs Tavbnervs AA. M. Lyc. Lavb. Conrect. Lavbae et Lipsiae ex officina Nicolai Schillii M DCC XXXXVII, pp. 294 –296. Dt. Niklas Holzberg.) 394,5 Ve s t a ] Vesta (griech. ëEstiÂa, lat. Vesta, dt. das heilige Herdfeuer), die italische, insbesondere auch ihrer Keuschheit wegen gerühmte Göttin des Herdfeuers (Ov. fast. 6, 293). Ihrem Kult im Tempel (lat. aedes Vestae) auf dem Forum in Rom widmeten sich sechs jungfräuliche Vestalinnen (lat. virgines vestales). 394,8 kleinen A m o r e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 25, 4. 394,9 Paphos] Vgl. Anm. zu S. 355, 17. 394,9 Gnid] Vgl. Anm. zu S. 122, 24. 394,9 Cythere] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 394,11 C l a u d i a n ] Vgl. Anm. zu S. 394, 31 –34. 394,14 lieblichen kleinen Göttern als die Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4. 394,18 Faun] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 – 32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 394,18 – 22 – Halb Faun, halb Liebesgott
bis
unter Rosen schlau ver-
steckt.] Selbstzitation, vgl. WOA 8.1, S. 527– 684: Idris. Ein Heroisch-comisches Gedicht. Fünf Gesänge. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1768. Hier: Erster Gesang. 4. Stanze, S. 538:
… Steht dir nur die Laune zu Gebot Von deinem Hamilton, dem Zärtlichkeit und Spott Aus schwarzen Augen lacht, halb Faun, halb Liebesgott, Der Zephyrn gleich um alle Blumen scherzet,
866
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Um alle buhlt, doch nur die schönsten herzet, Und daß sein kleines Horn die Nymphen nicht erschreckt, Es unter Rosen schlau versteckt.
394,23 Dichter] Wieland. 394,25 Paphischen] 394,27 Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4. 394,29 Fastor. VI. Est multi fabula plena joci] P. Ovidii Nasonis Fastorvm Libri Sex ex recensione Petri Bvrmanni revidit et notas maxime criticas tvm aliorvm tvm svas itemqve librorvm singvlorvm descriptionem adiecit Georgivs Christianvs Tavbnervs AA. M. Lyc. Lavb. Conrect. Lavbae et Lipsiae ex officina Nicolai Schillii M DCC XXXXVII, p. 294: „Obszön ist die Geschichte und volltönig.“ (Ov. fast. 6, 320. Dt. Niklas Holzberg.) 394,31 – 34 Mille pharetrati
bis
de Nupt. Honor. et Mar. v. 72.] Claud.
epithal. Hon. 72 –74. Dt. „Tausend Brüder, bewehrt mit Köchern, spielen am Ranfte [= Flußufer], Gleich an Mienen und Wuchs, Cupido ähnliche Amorn, Doch von Nymphen geboren“ (dt. Georg Freiherr von Wedekind). In seinem anläßlich der Vermählung des Honorius Augustus mit Maria im Jahre 398 n. Chr. verfaßten Hochzeitsgedicht De nuptiis honorii et mariae (auch Epithalamium dictum Honorio Augusto et Mariae betitelt, dt. ,Hochzeitslied zu Ehren des Honorius Augustus und der Maria‘) schildert der aus dem ägyptischen Alexandria gebürtige römische Dichter und Staatsmann Claudius Claudianus (um 400 n. Chr.), wie Amor, als ihn die Kunde von der Liebe des Kaisers Honorius zu Maria Stilicho erreicht, nach Sizilien zu seiner Mutter Venus fliegt. Das gibt Gelegenheit, von der Heimstätte der Venus eine einläßliche allegorische Ortsbeschreibung zu liefern (Claud. epithal. Hon. 49 –96), die wesentlich das mittelalterliche Sagenmotiv vom Venusberg mitprägen sollte. 395,9 Venus] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 395,11 Gnid] Vgl. Anm. zu S. 122, 24. 395,15 Thalia] Vgl. Anm. zu S. 386, 30. 395,21 Faun] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 –32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 395,29 Gnid] Vgl. Anm. zu S. 122, 24. 396,24 Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4.
Erläuterungen
867
396,32 Najade] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 396,33 Gestade] Vgl. Anm. zu S. 428, 5. 396,34 Binsen] Vgl. Anm. zu S. 428, 7. 397,1 Impromtu] Frz.; Etwas aus dem Stegreif Gemachtes. 397,2 f. S o k r a t i s c h e n I r o n i e ] Vgl. Anm. zu S. 6, 35. 397,3 L u c i a n i s c h e n S p o t t e s ] Vgl. Anm. zu S. 309, 14. 397,7 G o r g i a s s e n ] Kollektivname für Sophisten, abgeleitet von Gorgias (griech. GorgiÂaw) von Leontinoi (um 480 – um 380 v. Chr.), dem neben Protagoras (griech. PrvtagoÂraw) von Abdera (um 485 – um 415 v. Chr.) erfolgreichsten griechischen Rhetor. 397,9 N a t t a ’ s ] Kollektivname. Natta, ein von Horaz geschildeter Knauser, der, um Geld zu sparen, sich vor dem Sport mit billigem Lampenöl salbt (Hor. s. 1, 6, 123 f.) Vgl. Horaz: Die sechste Satyre. In: Horazens Satyren 1 (1786), 193 – 230. Hier: S. 229 Anm. (26): „Vermuthlich ein berüchtigter karger Filz“. 397,9 M e t e l l e n ] Kollektivname für Frauen zweifelhaften Rufs (vgl. Horaz: Die dritte Satyre. In: Horazens Satyren 2 (1786), S. 69 –132. Hier: S. 127 Anm. (20)). Caecilia Metella (1. Jh. v. Chr.) war die Geliebte Marcus Clodius Aesopus (1. Jh. v. Chr.), eines berüchtigten Verschwenders und Sohn des berühmten Schauspielers Clodius Aesopus (1. Jh. v. Chr.). Vgl. Cic. Att. 11, 15, 3. 397,10 C a t i u s ] Kollektivname für gastrosophische Epikureer, kurz Gastrosophen, die die Lehre vom glücklichen Leben (lat. vita beata) zelebrieren, das sich im Genuß von Näschereien und gutem Essen erschöpft. Horaz widmete dem Catius die vierte Satire des zweiten Buches und legt ihm darin eine „pompöse Erhebung der Küchen-Philosophie seines Lehrers über die Pythagorische, Sokratische und Platonische“ in den Mund, die darin bestehe, „mit dem wenigsten Nachtheil des Magens und Beutels seinem Gaumen gütlich zu thun“. Er sei, mutmaßt Wieland, einer „von Mäcens Commensalen, der sich auf seine Kenntnisse in der Philosophie der Küche viel zu gute that, und der Gesellschaft vielleicht zuweilen damit lästig fiel, auf eine feine, und den Getroffenen gleichwohl (wenn er anders Spaß verstand) nicht beleidigende Art, zum Besten zu haben.“ (Horaz: Die vierte Satyre. In: Horazens Satyren 2 (1786), S. 133 –153. Hier: S. 147 und S. 134 f.) Den Scholiasten zufolge figuriert Marcus Catius Epicureus (? – 54 v. Chr.) als Beispiel eines
868
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Feinschmeckers seiner Zeit bei Horaz unter dem Namen ,Catius (Insuber)‘ (vgl. Cic. Att. 15, 16, 1. Quint. inst. 10, 1, 124). 397,10 C u p i e n n i u s ] Von lat. cupio; dt. der Lüsterne. Kollektivname für „Matronen-Jäger“, d. h. solche, die verheirateten Frauen nachstellten (Hor. sat. 1, 2, 36. Vgl. Horaz: Die zweyte Satyre. In: Horazens Satyren 1 (1786), S. 34 –73. Hier: S. 54 f. Anm. (7): „Der C u p i e n n i u s , der in diesem Verse einen kleinen Stich bekommt, ist vielleicht der nehmliche, an den Cicero schrieb, um ihm eine Geldangelegenheit seines Freundes Atticus zu empfehlen.( *) [( *)Ad Atticum Ep. 16. L. XVI.] Der Scholiast sagt, er habe C u p i e n n i u s L i b o geheißen, und sey bey August besonders wohl gelitten, und ein gewaltiger Matronen-Jäger gewesen.“). 397,17 L o c k e n r a u b ] Alexander Popes (1688 – 1744) komisches Versepos The Rape of the Lock, zunächst nur zwei Gesänge umfassend, erschien im Jahre 1712 anonym in den Miscellaneous Poems and Translations. By several hands. (London: Printed for Bernard Lintott at the Croß-Keys between the Two Temple Gates in Fleetstreet. 1712, pp. 353– 376). Zwei Jahre später, 1714, publizierte er die um die den Rosenkreuzern (Nicolas-PierreHenri de Montfaucon, Abbé de Villars: Le Comte de Gabalis ou Entretiens sur les Sciences secretes. A Paris, Chez Claude Barbin, au Palais sur le Perron de la Ste Chapelle. M.DC.LXX. Avec Privilege du Roy.) entlehnte Gnomen- und Feenwelt ergänzte und auf fünf Gesänge angewachsene Fassung (The Rape of the Lock. An heroi-comical Poem. In Five Canto’s. Written by Mr. Pope. London: Printed for Bernard Lintott, at the Groß-Keys in Fleetstreet. 1714). Im Zentrum des komischen Epyllions steht die Kokette Belinda, der ein Verehrer eine Locke abschneidet, die schließlich ans Firmament versetzt wird. Vgl. Anm. zu S. 142, 25, und zu S. 552, 12– 27. 397,17 frommen Verd-verd] Das das Schicksal des in einem Frauenkloster zu Nevers gehaltenen Wunder-Papageien ,Ver-Vert‘ (dt. ,Grü-Grün‘) besingende burleske Epyllion Vert-Vert ou les voyages du perroquet de Nevers aus dem Jahre 1734 war Jean-Baptiste-Louis Gressets (1709 – 1777) erfolgreichstes Stück. 397,18 M a n c h a ’ s H e l d e n kühn mit Klappermühlen streiten] Anspielung auf eine Episode in Cervantes’ Don Quijote, in der der Titelheld (vgl. Anm. zu S. 110, 27 f.) die Richtigstellung seines Schildknappen Sancho Pansa, daß es sich bei den vermeintlichen Riesen in Wirklichkeit um Windmühlen
Erläuterungen
869
handele, verkennt und gegen diese anrennt. Davon leitet sich die Rda. her: span. ,acometer molinos de viento‘, dt. ,einen aussichtslosen, unsinnigen, lächerlichen Kampf führen‘ (Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Primero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M. DCC. XLIV, Part. I. Lib. I. Cap. VIII, p. 60. Dt. Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 6, S. 103 – 122. Hier: S. 105.) 397,19 –21 Den schönen F a c a r d i n
bis
Durch funfzig Mohrensäbel
schreiten] Vgl. Anm. zu S. 498, 31 – 34. Gemeint ist hier der erste der Facardine, der Prinz von Trebisonde (frz. Prince de Trébizonde), der, als er Cristalline von der Kristallinsel befreite, mit ihr im Schlafrock und Pantoffeln das rettende Ufer des Roten Meeres erreichte, in der einen Hand den Degen, in der anderen ein Spinnrad. – Das zweite Spinnrad brachte Cristalline mit. – Es gab ihrer noch drei und verlieh, von Prinzessinnen gebraucht, unermeßliche Macht (Antoine Hamilton: Les quatre Facardins, conte. In: Bibliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’esprit et du coeur. Nouvelle Edition rectifiée & augmentée. Tome Second. A Geneve. M DCC LXI, pp. 157– 342. Hier: pp. 272 –274, 305). 397,22 S t e r n ’ auf seinem Steckenpferd] ,Steckenpferd ‘ (engl. hobbyhorse), in der übertragenen Bedeutung von ,Lieblingsbeschäftigung‘, ,übertriebene Eigenheit‘, ,Verschrobenheit‘ wurde es in Deutschland erst mit Johann Friedrich Zückerts (1737 –1778) Verdeutschung des Sterneschen Werkes Das Leben und die Meynungen des Herrn Tristram Shandy aus dem Jahre 1763 –1767 (²1769 – 1772, ³1773) gebräuchlich. Im Vergleich zu dem mehr abwertenden französischen Lehnwort ,Marotte‘ zur Bezeichnung solch verschrobener Eigenheiten ist das gleichbedeutende Wörtchen ,Steckenpferd‘, so Goethe, „höflicher, da wir einander damit mehr schmeichelten als verletzten“ (Goethe: Sämtliche Werke 11.2 (²1994), S. 279 (= MA)). Tristram, Titelheld des Sterneschen Romans, rechtfertigt die sog. Steckenpferde, dessen eigenes das Schreiben ist, mit dem Hinweis auf die Geschichte: „have not
870
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
the wisest of men in all ages, not excepting Solomon himself, – – have they not had their Hobby-Horses; – – their running horses, – – their coins and their cockle-shells, their drums and their trumpets, their fiddles, their pallets, – – – – their maggots and their butterflies?“ (Laurence Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. I. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LX, pp. 23 seq. Dt. „hatten nicht die weisesten Männer zu allen Zeiten, Salomon selbst nicht ausgenommen, – hatten sie nicht ihre Steckenpferde; – ihre Wettrenner; – ihre Münz- und Brackteatensammlung [Goldblechabdrücke griechischer Münzen], – ihre Conchilien [Schaltiere/Muscheln] – ihre Trommeln, ihre Trompeten, ihre Geigen, ihre Palletten – ihre chinesische Porcelanfiguren, ihre Schmetterlinge?“ In: Sterne: Tristram Schandis Leben und Meynungen. Erster Theil. Hamburg, 1774. Bey Bode, S. 25.) 397,23 Poor Yorick!] Vgl. Anm. zu S. 185, 19 f. 397,32 Phänarete] Die Hebamme Phainarete (griech. FainareÂth), Frau des Sophroniskos, Mutter des Sokrates (Plat. Tht. 149 e – 151 d). 398,1 f. Juno selbst die Ehestifterin war] Vgl. Anm. zu S. 311, 9 f., und zu S. 319, 31. 398,1 –6 Juno selbst die Ehestifterin
bis
den S c h l a f zu verheirathen]
Als Lohn für seine Unterstützung (vgl. Anm. zu S. 122, 29 f.) versprach Juno dem Gott des Schlafes, ihn mit der Grazie Pasithea zu verheiraten (vgl. Hom. Il. 14, 231– 279). 398,6 S c h l a f ] Der Gott des Schlafes (griech. ÏYpnow, lat. Somnus), Sohn der Nyx (griech. NyÂj, lat. Nox, dt. Nacht) und des Erebos (griech. ÍErebow, lat. Erebus, dt. Dunkelheit), Herrscher über alle Götter und Menschen (Hom. Il. 14, 233). Ihm verdanken sie Seelenfrieden, Ruhe, Erholung und Erquickung: „Somne, quies rerum, placidissime, Somne, deorum, pax animi, quem cura fugit, qui corpora duris fessa ministeriis mulces reparasque labori“. (Ov. met. 11, 623 – 625.) Dt. „Schlaf, du Ruhe der Wesen, o Schlaf, du freundlichste Gottheit, Friede der Seele, den Kummer flieht, der Leiber, die hartes Tagwerk erschöpft hat, labt und erfrischt zu neuem Beginnen, –“. (Dt. Erich Rösch.) 398,16 Purpur] Vgl. Anm. zu S. 13, 32. 398,21 Harpax] Der Gierige (von griech. ÏArpaj), Typenname (Plaut. Pseud. 653. 1009).
Erläuterungen
871
398,29 –31 Ja, es würden (glaubts Homeren!) Selbst die Götter in den Sphären Ohne ihn nicht glücklich seyn.] Vgl. Hom. Il. 14, 231 –379. 399,5 f. Schön, wie der Liebesgott, wenn er von seinen Siegen In Psychens Armen ruht] Vgl. Anm. zu S. 29, 20. 399,6 L u n e n s S c h l ä f e r ] Vgl. Anm. zu S. 16, 7. 399,18 A g r y p n i e ] Schlaflosigkeit (griech. aÆgrypniÂa). 399,20 süßen Schlaf] Vgl. Hom. Il. 2, 2. 10, 187. 14, 242 u. ö.: nh Âdymow
yÏpnow, dt. süßer Schlaf. 399,20 Hippokraten] Sich von Hippokrates (vgl. Anm. zu S. 65, 6) herleitender Kollektivname für ,Ärzte‘. 399,24 – 27 Und Zevs
bis
den Schwan Bey unsern L e d e n mehr zu ma-
chen] Vgl. Anm. zu S. 18, 19 f. 399,28 Spleen] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 –5. 399,31 f. ihn unverzüglich mit der schönen Pasithea zu vermählen] Vgl. Catull. 63, 42 f. 400,1 seiner Grotte] Homer zufolge befand sich die Wohnstatt des Schlafes auf Lemnos (Hom. Il. 14, 230. 281), Hesiod lokalisiert sie im Tartaros (Hes. theog. 758 f.), späteren zufolge ist sie weit im Westen der Welt und Lukian läßt den Schlaf die Insel der Träume beherrschen (Lukian. ver. hist. 2, 32 f.). Ov. met. 11, 592 –615: Nah dem Cimmerierland [im dämmrigen Westen der Welt] erstreckt eine Grotte sich tief ins Hohl eines Berges, und hier ist des trägen Somnus Behausung. Phœbus, der strahlende, kann, er steige, schweb’ oder sinke, Niemals erreichen den Ort. Wie Hauch enthebt sich dem Boden Nebel, mit Dünsten vermischt, es schimmert ein dämmerndes Zwielicht. Nie erweckt mit dem Krähn seines Schnabels Auroren des Kammes Munterer Träger hier, noch bricht die Stille der Hunde Eifernd Gebell, noch der Gans, der schärferen Wächterin, Schnattern. Nie ertönt ein Laut von wildem, von zahmem Getier, von Zweigen im Winde bewegt, vom Zanken menschlicher Zungen. Stumm die Ruhe hier haust. Dem Schoße des Felsens entquillt nur, Lethe führend, ein Bach, des Wellen murmelnd und rieselnd Über die Kiesel sanft hinplätschernd laden zum Schlummer.
872
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
Draußen am Eingang stehn in üppiger Blüte der Mohn und Kräuter tausenderlei, aus denen die Nacht ihre süßen Schlummersäfte gewinnt, das beschattete Land zu betauen. Nie läßt die Pforte, gedreht in den Angeln, ein Knirschen vernehmen: Keine gibt es im Haus und keinen Wächter der Schwelle. Doch inmitten erhebt aus Ebenholz sich ein Lager, Einfarb, flaumweich, dunkel belegt mit schwärzlichen Decken. Hier ruht E r , der Gott, gelöst und schlaff seine Glieder, Rings um ihn her zerstreut die hohlen Träume gelagert: Bilder so mancher Gestalt, an Zahl wie die Ähren der Ernte, Blätter des Waldes und Körner des Sandes, gespült an die Küste.
(Dt. Erich Rösch.) 400,1 f. phlegmatischen] Vgl. Anm. zu S. 140, 13. 400,10 f. der keusche Sinn Von Vesta’s Priesterin] Vgl. Anm. zu S. 394, 5. 401,1 Najaden] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 401,3 Leda’s Schwan] Vgl. Anm. zu S. 18, 19 f. 403,1 Psyche] Vgl. Anm. zu S. 29, 20. 403,2 Weisse] Der Leipziger Kreissteuereinnehmer, Schriftsteller und Dichter, Christian Felix Weiße, vermittelte Wielands Musarion und den Idris an den Leipziger Verleger Philipp Erasmus Reich. In der ersten Junihälfte 1770 reiste Wieland nach Leipzig und lernte dort beide persönlich kennen. Weiße scheint er bei dieser Gelegenheit die Fragmente Psyche unter den Grazien gezeigt zu haben. Vgl. Anm. zu S. 755, 6, und zu 756, 4. 403,27 – 404,2 in diesem Augenblicke Wird Psyche bis von Zephyrn fortgetragen] Vgl. Anm. zu S. 29, 20. 403,28 emporgezückt] Kräftig emporgezogen. 404,10 Schasmin] Vgl. Anm. zu S. 429, 17. 405,5 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 405,13 –18 „Kann Psyche bis mit Schatten noch zu spielen!“] Vgl. Anm. zu S. 29, 20. 405,14 erkiest] Auserkürt, ausersieht, auserwählt (mhdt. erkiesen). 406,14 Dionens Vögel] Die Mutter der Aphrodite-Venus, Dione (griech.
Div  nh, lat. Diona, dt. Göttin; Hom. Il. 5, 370 f. 381 f.), wurde als eine der ältesten griechischen Orakelgottheiten in Dodona, in Epirus, unterhalb des
Erläuterungen
873
Tymphe-Gebirges am Fuße des Berges Tomarus, verehrt (Demosth. epist. 21, 53): Einst sei eine der beiden wilden, schwarzblauen Tauben, die Zeus seiner Tochter Thebe geschenkt habe, auf einen Eichbaum, unweit der Stelle des späteren Zeus-Tempels, geflogen und habe den Einwohnern gewiesen, an dieser Stelle einen Tempel zu errichten. Aus dem Flug der Tauben deuteten seither die Priesterinnen, aus deren Namen (griech. peÂleiai) auf die Tauben (griech. peleia Âdew) geschlossen wurde, die Zukunft (Hdt. 2, 54 – 57. Soph. Trach. 169 – 172.). 406,22 Zephyr] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 406,26 C h a r i t i n n e n ] Grazien (griech. Xa Âritew). Vgl. Anm. zu S. 339, 16. 406,29 kleine lose Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4. 407,6 O e s e r n ] Vgl. Anm. zu S. 358, 25. 407,7 W i n k l e r s Cabinet] Vgl. Anm. zu S. 418, 31. 407,26 Blöde] Zaghafte, Scheue. 408,1 Zephyr] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 408,3 Amphitritens Grüften] Von der Nereide Amphitrite (griech. ÆAmfi-
triÂth), der Gemahlin des Poseidon, sich herleitende Bezeichnung für das Mittelmeer (Hom. Od. 3, 91. 5, 422. Hes. theog. 243). 408,4 Apollo’s goldner Wagen naht] Phoibos Apollon (griech. FoiÂbow ÆApoÂllvn, dt. Apollon, der Leuchtende, Glänzende) wurde zuweilen mit Helios gleichgesetzt (vgl. Anm. zu S. 570, 9). 408,7 sokratisches Gewand] Anspielung darauf, daß die Sokratischen Grazien bekleidet waren (vgl. WOA 9.1, S. 495, 22 –28, und die dazugehörigen Anm.). 408,16 Lunens Silberglanz] Mondschein (von lat. luna, dt. Mond). Vgl. Anm. zu S. 360, 9 f. 408,17 geschäfftge Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4.
874
Die Grazien
(September /Oktober 1770)
[116] Der Neue Amadis. Ein comisches Gedicht in Achtzehn Gesängen (S. 409 –656)
Überlieferung E¹a (Wd)E¹a C¹a C² C³ C4 E¹a Der Neue Amadis. Erster Band. – Biberach: Wieland-Museum: 452 E¹a Der Neue Amadis. Zweyter Band – Biberach: Wieland-Museum: 453 (Wd)E¹a Der Neue Amadis. Erster Band – Weimar: GSA 93/1 C¹a Der Neue Amadis. Erster Theil – Biberach: Wieland-Museum: 123 C¹a Der Neue Amadis. Zweyter Theil – Biberach: Wieland-Museum: 123 C² Der Neue Amadis. Erster Theil – Biberach: Wieland-Museum: 825 C² Der Neue Amadis. Zweyter Theil – Biberach: Wieland-Museum: 826 C³ Der Neue Amadis. Erster Theil – Jena: ThULB: 8. Art. lib. XIV, 168 C³ Der Neue Amadis. Zweyter Theil – Jena: ThULB: 8. Art. lib. XIV, 168 C4 Der Neue Amadis. Erster Theil – Jena: ThULB: 4 MS 1094 C4 Der Neue Amadis. Zweyter Theil – Jena: ThULB: 4 MS 1094 E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 14 f.) Titel
Der Neue Amadis. Ein comisches Gedicht in Achtzehn Gesängen.
¼Titelvign.½ Erster Band. Leipzig, bey M. G. Weidmanns Erben und Reich. 1771. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung Signaturenformel
8o. 4 Bll. 264 SS. (20 statt 209)
[¹ ] + A8 (A 8 vor A 1), B8 (B 8 vor B 1), C8 –L8 (L 8 vor L 1), M8 –R8,
S7 + [¹ ]. Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. a leer b Frontispiz d S. 1 Titelbl. mit Titelvign. d S. 2
leer d S. 3f. Motti d S. 5–14 Vorbericht d 1 Bl. a Kupfer b leer d S. 15 –38 Erster Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 39– 72 Zweyter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 73 –106 Dritter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 107 –130 Vierter Gesang d 1 Bl.
Überlieferung
875
a
leer b Kupfer d S. 131 –148 Fünfter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 149 –174
Sechster Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 175 – 204 Siebenter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 205 –232 Achter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 233– 264 Neunter Gesang d 1 Bl. a Druckfehler. Im Ersten Bande. Verbesserung b leer d 1 flieg. Vorsatzbl. Provenienz
leer
Aus der Bücherei des Dr. Julius Steinberger Göttingen
E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 14 f.) Titel
Der Neue Amadis. Ein comisches Gedicht in Achtzehn Gesängen.
¼Titelvign.½ Zweyter Band. Leipzig, bey M. G. Weidmanns Erben und Reich. 1771. Format. Gesamtzählung Signaturenformel
8o. 14 Bll. 236 SS.
[² ] + A7 (A 7 vor A 1), B8, C8 (C 8 vor C 3), D8, E8 (E 8 vor E 2), F8,
G8 (G 8 vor G 4), H8, I8 (I 8 vor I 2), K8 (K 8 vor K 7), M8 (M 8 vor M 5), N8 (N 8 vor N 7), O8, P8 (P 8 vor P 5), Q8 + [² ] 1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a leer b Frontispiz d S. 1 Titelbl. mit
Inhalt
Titelvign. d S. 2 leer d S. 3–32 Zehnter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 33 – 60 Eilfter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 61 –94 Zwölfter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 95 –120 Dreyzehnter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 121 –144 Vierzehnter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 145– 170 Funfzehnter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 171– 188 Sechszehnter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 189 –214 Siebzehnter Gesang d 1 Bl. a leer b Kupfer d S. 215 –236 Achtzehnter Gesang d S. 236 Schlußvign. d 1 Bl. Druckfehler im Zweyten Bande d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl.
leer
Provenienz
Aus der Bücherei des Dr. Julius Steinberger Göttingen
(Wd)E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 14f.) Titel
Der Neue Amadis. Ein comisches Gedicht in Achtzehn Gesängen.
¼Titelvign.½ Erster Band. Leipzig, bey M. G. Weidmanns Erben und Reich. 1771. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung Signaturenformel
8o. 3 Bll. 264 SS. (20 statt 209)
[¹] + A8 (A 8 vor A 1, fehlt), B8 (B 8 vor B 1, fehlt), C8 (C 6 fehlt), D8,
E8 (E 8 fehlt), F8 – G8, H8 (H 2 fehlt), I8 (I 7 fehlt), K8, L8 (L 8 vor L 1, fehlt), M8 (M 7 fehlt),
N8, O8 (O 7 fehlt), P8, Q8 (Q 6 fehlt), R8, S7 + [² ].
Inhalt
876
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. S. 1 Titelbl. mit Titelvign. d S.3 f. Motti d S. 5 –14
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Vorbericht d S. 15–38 Erster Gesang d S. 39–72 Zweyter Gesang d S. 73 –106 Dritter Gesang d S. 107–130 Vierter Gesang d S. 131– 148 Fünfter Gesang d S. 149 – 174 Sechster Gesang d S. 175–204 Siebenter Gesang d S. 205 –232 Achter Gesang d S. 233 –264
Neunter Gesang d 1 Bl. Druckfehler. Im Ersten Bande. Verbesse-
rung. d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Besonderheiten
Handexemplar Wielands mit handschriftlichen Überarbei-
tungen. Ausgabe auf besserem Papier, einige Kupfer herausgetrennt C¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 25, und (1928), S. 1065) Titel
DER NEUE AMADIS ¼Titelvign.½ IN ZWEY BÄNDEN LEIPZIG b e y
Geor g J oachim Gö s c h e n . 1794. In: C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIERTER BAND ¼Titelvign.½ DER NEUE AMADIS ERSTER THEIL LEIPZIG b e y G e o r g J oachim G ö s c h e n. 1794. Format. Gesamtzählung Signaturenformel
8o. 3 Bll. XXIV pp. 238 SS.
[³ ] + *8, **4, A8 – O8, P7 + [¹]
* 1a, C 1a … P 1a: W i e l a n d s Schriften, IV. B. d ** 1a, B 1a: W ie -
Bogennorm
land s Schriften IV. B. d A 1a: W i e l a n d s Schriften, IV B. Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d 1 Bl. a Werktitelbl. b
leer d p. I Motti d p. II leer d pp. III– XIV Vorbericht der ersten Ausgabe von 1771 d pp. XV– XXIV
Vorbericht zu der gegenwärtigen Ausgabe d S. 1 Titelbl. Der Neue
Amadis d S. 2 leer d S. 3– 16 Erster Gesang d S. 17 Varianten der ersten Ausgabe d S. 17 –23
Anmerkungen d S. 24– 47 Zweyter Gesang d S. 48 – 49 Varianten d
S. 49– 50 S. 71 –73
Anmerkungen d S. 51– 69 Dritter Gesang d S. 70 –71 Varianten d
Anmerkungen d S. 74– 88 Vierter Gesang d S. 89 – 91 Anmerkungen d
S. 92– 102
Fünfter Gesang d S. 103 –104 Varianten d S. 104 –108 Anmerkungen d
S. 109 –125
Sechster Gesang d S. 126 Anmerkungen d S. 127 –143 Siebenter Ge-
sang d S. 144–146 Anmerkungen d S. 147– 164 Achter Gesang d S. 165 Varianten d S. 166 –167
Anmerkungen d S. 168 –186 Neunter Gesang d S. 187 –189 Varianten d
S. 189 –190
Anmerkungen d S. 191– 209 Zehnter Gesang d S. 210 – 214 Anmerkun-
gen d S. 215– 233 Eilfter Gesang d S. 234 –238 Anmerkungen Besonderheiten
nachgebunden
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE
FÜNFTER BAND ¼Titelvign.½ DER NEUE AMADIS ZWEYTER THEIL. DER VERKLAGTE AMOR. LEIPZIG 1794. Provenienz
Georg Phillipp Wagner 1801. d Oscar Graner (Biberach a/Riss)
24. Sept. ¼19½04. d K. u. A. V. Biberach
Überlieferung
877
C¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 25f., und (1928), S. 1065 f.) Titel
DER NEUE AMADIS. ZWEYTER THEIL. In: C. M. WIELANDS
SÄMMTLICHE WERKE FÜNFTER BAND ¼Titelvign.½ DER NEUE AMADIS ZWEYTER THEIL. DER VERKLAGTE AMOR. LEIPZIG bey G e o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1794. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
8o. 3 Bll. 215 SS.
[² ] + A8 –N8, O4 + [¹ ]
A 1a … O 1a: Wi e l a n d s W. V. B.
1 Bl. a
Werktitelbl. b leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d S. 1 –24 Zwölfter
Gesang d S. 25– 26 Varianten d S. 26– 27 Anmerkungen d S. 28 – 44 Dreyzehnter Gesang d S. 45– 47 Varianten d S. 48 –49 Anmerkungen d S. 50 – 65 Vierzehnter Gesang d S. 66– 67 Anmerkungen d S. 68– 88 Funfzehnter Gesang d S. 89 – 91 Anmerkungen d S. 92–103 Sechzehnter Gesang d S. 104 Anmerkungen d S. 105 –125 Siebzehnter Gesang d S. 126– 128 Anmerkungen d S. 129 – 144 Achtzehnter Gesang d S. 145 Anmerkungen d S. 146 leer d S. 147 – 215 Der verklagte Amor d S. 147 Werktitelbl. d S. 148 leer d S. 149– 150 Vorbericht d S. 151 –160 Erster Gesang d S. 161 –163
Varianten d S. 164– 166 Anmerkungen d S. 167 –176 Zweyter Gesang d
S. 177– 178
Anmerkungen d S. 179–189 Dritter Gesang d S. 190 Anmerkungen d
S. 191 –203
Vierter Gesang d S. 204–206 Varianten d S. 207 Anmerkungen d
S. 208 –215
Fünfter Gesang d O 4b leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer
Besonderheiten
vorgebunden
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIER-
TER BAND ¼Titelvign.½ DER NEUE AMADIS ERSTER THEIL LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1794. C² Titel
DER NEUE AMADIS IN ZWEY THEILEN LEIPZIG b e y G e or g
Jo a c h i m G ö s c h e n . 1794. In: C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIERTER BAND DER NEUE AMADIS ERSTER THEIL LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1794. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
kl. 8o. 6 Bll. XXII pp. 335 SS.
[4 ] + *7, **4, 18 –218 + [²]
* 1a … 21 1a: AMADIS I. B.
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. d b leer d 1 Bl. a
Werktitelbl. b leer d p. I Motti d p. II leer d pp. III – XIV Vorbericht der ersten Ausgabe von 1771 d pp. XV–XXII Vorbericht zu der gegenwärtigen Ausgabe d S. 1
878
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Der Neue Amadis d S. 2 leer d S. 3–22 Erster Gesang d S. 23 –56 Zweyter Gesang d S. 57 –83 Dritter Gesang d S. 84– 103 Vierter Gesang d S. 104 –119 Fünfter Gesang d S. 120 –144
Sechster Gesang d S. 145– 170 Siebenter Gesang d S. 171 –196 Achter
Gesang d S. 197– 223 Neunter Gesang d S. 224 –247 Zehnter Gesang d S. 248– 272 Eilfter Gesang d S. 273 Varianten der ersten Ausgabe ¼zum 1. Gesang½ d S. 274– 282 Anmerkungen ¼zum 1. Gesang½ d S. 283 f. Varianten ¼zum 2. Gesang½ d S. 284 –286
Anmerkungen ¼zum 2. Gesang½ d S. 287f. Varianten ¼zum 3. Ge-
sang½ d S. 288– 292 Anmerkungen ¼zum 3. Gesang½ d S. 293 – 296 Anmerkungen ¼zum 4. Gesang½ d S. 297f. Varianten ¼zum 5. Gesang½ d S. 299 – 304 Anmerkungen ¼zum 5. Gesang½ d S. 305f. Anmerkungen ¼zum 6. Gesang½ d S. 307 – 311 Anmerkungen ¼zum 7. Gesang½ d S. 312 Varianten ¼zum 8. Gesang½ d S. 313 –315 Anmerkungen ¼zum 8. Gesang½ d S. 316– 318 Varianten ¼zum 9. Gesang½ d S. 319 f. Anmerkungen ¼zum 9. Gesang½ d S. 321– 327 Anmerkungen ¼zum 10. Gesang½ d S. 328 –335 satzbl.
Anmerkungen ¼zum 11. Gesang½ d 21 8b leer d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vor-
leer.
C² Titel
DER NEUE AMADIS In: C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE
FÜNFTER BAND DER NEUE AMADIS ZWEYTER THEIL DER VERKLAGTE AMOR LEIPZIG bey G e o r g J o a c h i m G ö s c h e n . 1794. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
kl. 8o. 5 Bll. 288 SS.
[³ ] + 18 – 188 + [²]
1 1a … 13 1a: AMADIS II. B. d 14 1a … 18 1a: DER VERKLAGTE
AMOR Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d S. 1 Werkti-
telbl. d S. 2 leer d S. 3–36 Zwölfter Gesang d S. 37– 60 Dreyzehnter Gesang d S. 61 –83
Vierzehnter Gesang d S. 84– 111 Funfzehnter Gesang d S. 112 –128 Sech-
zehnter Gesang d S. 129 –157 Siebzehnter Gesang d S. 158 –180 Achtzehnter Gesang d S. 181f. Varianten der ersten Ausgabe ¼zum 12. Gesang½ d S. 183 Anmerkungen ¼zum 12. Gesang½ d S. 184 –187 Varianten ¼zum 13. Gesang½ d S. 187 –190 Anmerkungen ¼zum 13. Gesang½ d S. 191– 193 Anmerkungen ¼zum 14. Gesang½ d S. 194– 196 Anmerkungen ¼zum 15. Gesang½ d S. 197 Anmerkungen ¼zum 16. Gesang½ d S. 198– 202 Anmerkungen ¼zum 17. Gesang½ d S. 203 Anmerkungen ¼zum 18. Gesang½ d S. 204 leer d S. 205– 288 Der verklagte Amor d S. 205 Werktitelbl. d S. 206 leer d S. 207 –208 Vorbericht d S. 209 –221 Erster Gesang d
Überlieferung
879
S. 222 –233
Zweyter Gesang d S. 234 –247 Dritter Gesang d S. 248– 263 Vierter Ge-
sang d S. 264 –273 Fünfter Gesang d S. 274–277 Varianten. Erster Gesang d Anmerkungen ¼zum 1. Gesang½ d S. 280 –282 Anmerkungen ¼zum
S. 277– 279
2. Gesang½ d S. 283f. Anmerkungen ¼zum 3. Gesang½ d S. 285 –287 Varianten ¼zum 4. Gesang½ d S. 287f. Anmerkungen ¼zum 4. Gesang½ d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. C³ Titel
DER NEUE AMADIS ¼Titelvign.½ IN ZWEY BÄNDEN LEIPZIG b e y
Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1794. In: C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIERTER BAND DER NEUE AMADIS ERSTER THEIL LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1794. Schlußvermerk
Leipzig gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
gr. 8o. 5 Bll. XXXIV pp. 319 SS.
[4 ] + a4 (a 4 vor a 1), b4 – d4, 14 – 404 + [² ]
a 1a … 1 1a, 4 1a … 7 1a, 9 1a … 40 1a: W i e l a n d s W . IV . B .
d
2 1a … 3 1a: W i e l a n d s Schriften, IV. B. d 8 1a: Wi e l a n d s W . IV . B . Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl. d 1 Bl.
leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d p. I Werktitelbl.
mit Titelvign. d p. II leer d p. III Motti d p. IV leer d pp. V –XX Vorbericht der ersten Ausgabe von 1771 d pp. XXI –XXXIV Vorbericht zu der gegenwärtigen Ausgabe d S. 1
Der Neue Amadis. Erster Theil d S. 2 leer d S. 3 –20 Erster Gesang d S. 21 Va-
rianten der ersten Ausgabe d S. 22– 30 Anmerkungen d S. 31 –62 Zweyter Gesang d S. 63 –64 Varianten d S. 64– 66 Anmerkungen d S. 67– 91 Dritter Gesang d S. 92– 93
Varianten d S. 93– 97 Anmerkungen d S. 98 – 116 Vierter Gesang d
S. 117– 120
Anmerkungen d S. 121– 135 Fünfter Gesang d S. 136 –137 Varianten d
S. 138 –143
Anmerkungen d S. 144– 166 Sechster Gesang d S. 167 –168 Anmerkun-
gen d S. 169 –192 Siebenter Gesang d S. 193 –197 Anmerkungen d S. 198 –221 Achter Gesang d S. 222 Varianten d S. 223–225 Anmerkungen d S. 226 – 250 Neunter Gesang d S. 251 –253 Varianten d S. 254 –256 Anmerkungen d S. 257 – 279 Zehnter Gesang d S. 280 –286 Anmerkungen d S. 287–311 Eilfter Gesang d S. 312– 319 Anmerkungen d 40 4b leer d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Provenienz
880
Bibliotheca Seckendorfiana
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C³ Titel
DER NEUE AMADIS. ZWEYTER THEIL. In: C. M. WIELANDS
SÄMMTLICHE WERKE FÜNFTER BAND DER NEUE AMADIS ZWEYTER THEIL DER VERKLAGTE AMOR LEIPZIG bey G e o r g Jo a c h i m Gö s c h e n . 1794. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung
gr. 8o. 6 Bll. 294 SS. (SS. 199 – 200
fehlen) Signaturenformel Bogennorm Inhalt S. 2
[² ] + 25 4, 14– 244, 25³, 264 –374 + [² ]
1 1a … 37 1a: W ieland s W . V . B .
1 flieg. Vorsatzbl. d 1 Bl. leer d 1 Bl. a Reihentitelbl. b leer d S. 1 Werktitelbl. d
leer d S. 3–34 Zwölfter Gesang d S. 35– 36 Varianten d S. 37 Anmerkungen d
S. 38 –60
Dreyzehnter Gesang d S. 61– 64 Varianten d S. 65 – 68 Anmerkungen d
S. 69– 90
Vierzehnter Gesang d S. 91–93 Anmerkungen d S. 94 –120 Funfzehnter
Gesang d S. 121 –124 Anmerkungen d S. 125 –140 Sechzehnter Gesang d S. 141 Anmerkungen d S. 142– 169 Siebzehnter Gesang d S. 170 – 174 Anmerkungen d S. 175– 197
Achtzehnter Gesang d S. 198 Anmerkungen d S. 201 –294 Der verklag-
te Amor d S. 201 Werktitelbl. d S. 202 leer d S. 203– 204 Vorbericht d S. 205 – 218 Erster Gesang d S. 219– 222 Varianten d S. 223– 226 Anmerkungen d S. 227 –239 Zweyter Gesang d S. 240 –242 Anmerkungen d S. 243 –257 Dritter Gesang d S. 258 –259 Anmerkungen d S. 260– 277 Vierter Gesang d S. 278–281 Varianten d S. 282– 283 Anmerkungen d S. 284– 294 Fünfter Gesang d 2 Bll. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. Provenienz
Bibliotheca Seckendorfiana
C4 Titel
DER NEUE AMADIS ¼Titelvign.½ IN ZWEY BÄNDEN LEIPZIG b e y
Geor g J oachim Gö s c h e n . 1794. In: C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE VIERTER BAND DER NEUE AMADIS ERSTER THEIL LEIPZIG b e y G eo r g J oachim G ö s c h e n. 1794. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm
4o. 5 Bll. XXIV pp. 222 SS.
[³ ] + a4 – c4, 14 –274, 28³ + [²]
b 1a … 28 1a: Wi e l a n d s sä m m t l . We r k e , IV . B.
d
13 2b – 28
2b: IV. B. Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a leer b Frontispiz d p. I Reihenti-
telbl. d p. II leer d p. III Werktitelbl. mit Titelvign. d p. IV leer d p. V Motti d p. VI leer d pp. VII– XVI Vorbericht der ersten Ausgabe von 1771 d pp. XVII – XXIV Vor-
Überlieferung
881
bericht zu der gegenwärtigen Ausgabe d S. 1 Der Neue Amadis. Erster Theil d S. 2
leer d S. 3–16 Erster Gesang d S. 17 Varianten der ersten Ausgabe d S. 18 –24
Anmerkungen d S. 25–48 Zweyter Gesang d S. 49 Varianten d S. 50 –51 Anmerkungen d S. 52– 71 Dritter Gesang d S. 72 Varianten d S. 73 –75 Anmerkungen d S. 76 –90
Vierter Gesang d S. 91– 93 Anmerkungen d S. 94 –105 Fünfter Gesang d Varianten d S. 108 –112 Anmerkungen d S. 113 –130 Sechster Gesang d
S. 106 –107
S. 131 Anmerkungen d S. 132–149 Siebenter Gesang d S. 150– 153 Anmerkungen d S. 154 –171
Achter Gesang d S. 172 Varianten d S. 173 – 174 Anmerkungen d
S. 175– 193
Neunter Gesang d S. 194 –196 Varianten d S. 197 –198 Anmerkungen d
S. 199 –217
Zehnter Gesang d S. 218 –222 Anmerkungen d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vor-
satzbl.
leer Bibliotheca dvcalis Gothana
Provenienz
goldgeprägtes Supralibros (E mit Fürstenkrone)
Besonderheiten
C4 Titel
DER NEUE AMADIS. ZWEYTER THEIL. In: C. M. WIELANDS
SÄMMTLICHE WERKE FÜNFTER BAND DER NEUE AMADIS ZWEYTER THEIL. DER VERKLAGTE AMOR LEIPZIG b e y G e or g J oachim G ö s c h e n. 1794. Schlußvermerk
Leipzig gedruckt bey Georg Joachim Göschen.
Format. Gesamtzählung Signaturenformel
Wi e l a n d s sä m m t l . We r k e , V. B .
Bogennorm Inhalt
4o. 6 Bll. 255 SS.
[4 ] + 14 –324 + [²]
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a leer b Frontispiz d 1 Bl. a Reihen-
titelbl. b leer d S. 1 Werktitelbl. d S. 2 leer d S. 3 –21 Eilfter Gesang d S. 22 – 27 Anmerkungen d S. 28– 52 Zwölfter Gesang d S. 53 – 54 Varianten d S. 55 Anmerkungen d S. 65 –72 Dreyzehnter Gesang d S. 73 –75 Varianten d S. 76 –78 Anmerkungen d S. 79 –95 Vierzehnter Gesang d S. 96–97 Anmerkungen d S. 98 –118 Funfzehnter Gesang d S. 119 –121 Anmerkungen d S. 122 –134 Sechzehnter Gesang d S. 135
Anmerkungen d S. 136– 156 Siebzehnter Gesang d S. 157 – 160 Anmerkun-
gen d S. 161 –177 Achtzehnter Gesang d S. 178 Anmerkungen d S. 179 – 255 Der verklagte Amor d S. 179 Werktitelbl. d S. 180 leer d S. 181 –182 Vorbericht d S. 183 –193
Erster Gesang d S. 194– 196 Varianten d S. 197 –199 Anmerkungen d
S. 200 –209
Zweyter Gesang d S. 210 –211 Anmerkungen d S. 212 –224 Dritter Ge-
sang d S. 225 –226 Anmerkungen d S. 227– 241 Vierter Gesang d S. 242 –244 Vari-
882
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
anten d S. 245 Anmerkungen d S. 246 –255 Fünfter Gesang d S. 256 Schlußvermerk d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Provenienz
Bibliotheca dvcalis Gothana
Besonderheiten
goldgeprägtes Supralibros (E mit Fürstenkrone)
Textgrundlage E¹a
Texteingriffe 413,24 überantwortet).] überantwortet) 418,22 ich meinen] in meinem 420,26 dessen] d e s – s e n 420,27 Übersetzung.] Ü b e r s e t z u u g . 420,41 Euphranor,] E u p h r a n o e , 423,8 in naturalibus] i n n a t u r a l i b u s 423,13 in naturalibus,] i n n a t u r a l i b u s 429,5 Verdauungswerk] Verdaungswerk 429,26 voran,] vorau, 430,13 Nachttisch] Nachtisch 434,6 P a r a s o l , ] P a r a s o l 437,17 auf] auch 442,32 Bal,] Ball, 443,2 Bal!] Ball! 445,27 Bewegungen,] B e w e u n g – g e n 448,2 Göttin] Götttin 448,34 Theil.] T h e i l 448,46 zugeschlossen] z u g e s c h l o s – s e n 450,32 größeste] g r ö s – s e s t e 453,19 lassen] las – sen 454,1 Gut.] Gut, 454,10 an!] an? 457,17 diese] die 459,12 drey] sechs 461,16 Entschuldigung] Enschuldigung
Te x t e i n g r i f f e
883
463,17 konnte] konnnte 464,4 besiegt,] besiegt 467,28 Nur] Nun 470,1 Mann] Mannn 471,30 Alleswisser] A l l e s w i s – s e r 475,4 laufen] lanfen 478,35 essen,] e s – s e n , 481,2 Aeneas] Aeneas 490,17 beschaue.] beschaue? 491,7 „Vielleicht,] Vielleicht, 492,34 fleissigsten] f l e i s – s i g s t e n 493,31 A e s c h y l u s ] Aeschylus 495,21 ²))] ²) 496,2 Schlosse] Schlos – se 497,29 verschlossen] v e r s c h l o s – s e n 498,24 müssen, –] müs – sen, – 500,1 ich] in 502,23 interessantesten] interes – santesten 503,31 P h u t a t o r i u s . ] P h u t a t a r i u s . 505,24 Sieht] Sieht, 505,25 Sieht,] Sieht 507,5 oder so] so 509,12 Doch] „Doch 511,10 Und] um 514,4 erklärt:] erklärt. 515,26 Favnvncvlis] FAVNVNCVLIS 516,27 S k o g u l a ] S c o p u l a 516,29 S k o g u l a ] S c o p u l a 519,7 Heureusement.] HEUREUSEMENT. 520,25 D a ß ] D a s 524,15 aus] ans 525,30 angefesselt,] a n g e f e s – s e l t , 525,19 eingetauchet)] einge – getauchet 525,25 E n c y c l o p ä d i s t , ] E n c l y c l o p ä d i s t , 526,11 Ritter] Riter
884
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
528,20 seyn?“] seyn? 529,1 hinunter] hiuunter 530,29 classificierten] c l a s – s i f i c i e r t e n 530,31 zugeeignet] z u g e i g n e t 530,27 sagen,] sagen, 532,3 „Fiat Justitia!] „FIAT JUSTITIA ! 532,9 Wie] Wir 535,12 Ty p h o n ,8)] Typhon, 541,11 worinn] worinnn 543,14 grössesten] g r ö s – s e s t e n 544,17 grinßt] grießt 545,3 Kind mit der Klapper davon.] Kind, 548,29 gelanget,] gelau – get 549,15 Leser] Lesen 549,29 hingegen] hiugegen 549,36 gelehrte] gelehrten 550,11 aufzustehn.“] aufzustehn. 550,15 da?“] da? 551,35 A h q u e l C o n t e ! ] AH QUEL CONTE ! 552,14 ansehn,] unsehn, 553,8 „Ich] Ich 553,29 verstriechen] verstriechen 554,27 und] uud 557,16 Almoraviden,] Almoraniven, 558,26 Närrinnen,] Närinnen, 558,27 findet).] findet) 561,22 Ritter] Riter 563,13 concentriert,] concentiert, 563,14 da] [da 563,35 Comödie,] Cömödie, 563,38 überlassen] überlas – sen 563,29 humoristischen] humoristichen 565,8 Enthusiasmus] Ethusiasmus 566,22 stund,)] stund, 566,29 Niphvs] NIPHVS
Te x t e i n g r i f f e
885
566,33 St.] St 567,25 Grazien,] Gräzien, 567,28 unverdorbenste] unverdornbenste 569,16 hat.] hat 571,6 Das] Des 571,9 Iris’] Iris 583,16 Leib– Barbierer] Leib-Barbier 588,33 Ungereimtheit] Ungereimheit 589,15 ganz gern vergessen] ganz vergessen 589,19 schliessen] schlies – sen 590,14 wollt’] wollte’ 591,32 etc.“] etc. 592,17 meinen] meinem 593,18 Die] Sie, 593,26 entblöst,] enblöst 597,4 Anti –Seladon] Anti-Selodon 597,24 Zeitvertreibe.] Zeitverteibe. 598,11 macht;] macht. 598,30 (Setzt] Setzt 602,16 S k o g u l a ] S k o p u l a 603,7 Eroberungskunst.] Erobererungskunst. 604,2 können.] können 606,9 Mit] Mir 606,28 spröderem] sprödem 611,15 Leoparden] Blaffardinen 612,24 zur] znr 613,1 wären)] wären 613,33 Feldteufels.] F e l d t e u f e l s 614,30 Ritter] Rittter 615,19 Ihrer] Eure 617,10 streben,] sterben, 619,20 geschmückt,] geschmückt. 624,28 Philosophien,] Philosophie, 625,1 ziehen,] dehnen, 625,4 so] schon
886
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
626,20 Stütze.“] Stütze. 627,14 zurückeschleicht.] zurückeschleicht 628,25 sechzehn] vierzehn 629,2 Doctor] Docter 631,22 Abentheuer] Abertheuer 631,30 grossen] gros – sen 635,1 wissen!] wis – sen! 635,4 kleinste] kleine 637,6 sich, ihm] sich ihm, 638,32 U n s i c h t b a r ] U n s t c h t b a r 638,32 werden.] machen. 638,25 folgendes] folgen – des 640,12 süssen] süßern 641,34 konnten.] k o n n t e n 642,26 verdrießlich] verdießlich 643,1 Der fähig war,] Der, fähig war 647,34 Tom.] To m 650,7 majestätisch] mäjestätisch 650,30 rief:] rief; 652,1 Grimassen] Grimas – sen
Varianten (E¹a n C4) 409,1 – 4 Der Neue bis und Reich. 1771.] C4 Der Neue Amadis in zwey Bänden Leipzig Georg Joachim Göschen. 1794. d 411,1 muliebrem levitatem] C4 m u l i e b r e m l e v i t a t e m d 411,1 scribuntur. Fortasse] C4 scribuntur; fortasse d 411,2 n i h i l t a m e n i m p e d i t , ] C4 nihil tamen impedit, d 411,3 & ] C4 et d 411,3 q u a s P h i l o s o p h i a n o n r e j i c i t , ] C4 quas Philosophia non rejicit, d 411,4 f. quam facile ament, quanta oderint levitate,] C4 q u a m f a c i l e a m e n t , q u a n t a o d e r i n t l e v i t a t e , d 411,6 & rel.] C4 etc. d 411,7 f. Episcopus Carnotensis, in Polycrat. L. VIII. c. IV.] C4 Episc. Carnot. in P o l y c r a t i c o , s. de Nugis Curialium et Vestigiis Philosophorum, L. VIII. c. 4. d 411,11 trouve] C4 trouve, d 411,11 celui-ci] C4 celui-ci, d 411,12 epurée,] C4 épurée, d 411,12 &] C4 et d 411,13 &]
Va r i a n t e n
887
C4 et d 411,13 élevent] C4 élèvent d 411,15 monde,] C4 monde d 411,15 &] C4 et d 411,16 Sultane;] C4 Sultane: d 411,16 reprocher. S’il] C4 reprocher; s’il d 411,18 C o n t e ] C4 C o n t e ! d 413,1 Vorbericht.] C4 Vorbericht der ersten Ausgabe von 1771. d 413,2 Inquisitions-Gerichte,] C4 Inquisizions-Gerichte, d 413,3 f. Quixotte von Mancha,] C4 Quichotte von Mancha d 413,4 6. Capitel] C4 sechsten Kapitel d 413,4 Ersten] C4 ersten d 413,4 Geschichte,] C4 Geschichte d 413,5 V i e r B ü c h e r d e s A m a d i s v o n G a l l i e n ] C4 vier Bücher des Amadis von Gallien d 413,6 Pfarrer zum bis haben will,] C4 Pfarrer, aus der Ursache, d 413,7 und] C4 und weil es d 413,7 habe.“] C4 habe,“ als den Stifter einer so schlimmen Sekte, zum Feuer verdammt wissen will. d 413,8 von] C4 von sehr d 413,9 es] C4 es nicht nur das erste, sondern auch d 413,9 beste] C4 beste und einzige d 413,9 Spanier] C4 Spanier aufzuweisen d 413,11 wiederfahren läßt.] C4 widerfahren läßt. d 413,12 –15 N i c o l a u s A n t o n i u s
bis
gehalten
werde.] C4 fehlt d 413,15 Abentheuer] C4 Abenteuer d 413,15 Ritter E s p l a n d i a n s ] C4 Kaisers E s p l a n d i a n , des ältesten Sohnes von A m a d i s und O r i a n e , d 413,16 übrigen achte, worinn] C4 folgenden acht Bücher, worin d 413,17 F l o r i s e l l , ] C4 F l o r i s e l d 413,17 v o n G r i e c h e n l a n d , ] C4 aus G r i e c h e n l a n d d 413,18 Söhne R o g e l v o n G r i e c h e n l a n d ] C4 Söhne, R o g e r aus G r i e c h e n l a n d , d 413,19 S i l v a ] C4 S i l v a , d 413,19 werden, sind] C4 sind, und welche d 413,19 verschiednen,] C4 verschiedenen andern, d 413,20 Verfassern, hinzugethan worden;] C4 Verfassern hinzu gethan worden, d 413,20 und] C4 fehlt d 413,20 unächte] C4 unechte d 413,21 eigner Werth zweydeutig genug ist,] C4 eigener Werth dem wackern Pfarrer schon mehr als zweydeutig schien, d 413,22 den Augen des Herrn Pfarrers.] C4 seinen Augen. d 413,22 hinaus] C4 hinaus, d 413,23 des] C4 des Gallischen d 413,23 Arme] C4 Arm d 413,24 überantwortet). Ehe] C4 überantwortet) ehe d 413,24 P i n t i q u i n i e s t e n ] C4 P i n t i q u i n i e s t r a d 413,25 Dissertationen,] C4 Dissertazionen, d 413,28 Weg] C4 Wurf d 413,29 Amadis von N i c o l a s d e H e r b e r a y , ] C4 A m a d i s von N i k l a s d’ H e r b e r a y , d 413,30 d e s ] C4 D e s d 413,30 und] C4 und, d 413,30 an] C4 an, d 413,31 herausgegeben, mehrmals wieder aufgelegt,] C4 heraus gegeben, mehrmahls aufgelegt d 414,1 f. worden.] C4 worden.*) } *)Der Nahme A m a d i s war um das Jahr 1771 dem größten Theile des lesenden Publikums in Deutschland noch so
888
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
unbekannt, daß der Verfasser des N e u e n A m a d i s zu entschuldigen ist, wenn er einige Notiz von dem einst so berühmten und beliebten, aber damahls, außer Frankreich wenigstens, ganz vergessenen Amadis de Gaule voraus zu schicken nöthig fand. So unvollkommen sie war, so reichte sie doch für seine Absicht zu; überdieß konnte er nicht mehr geben, als er selbst hatte. Er kannte damahls den Amadis bloß aus der alten Deutschen Übersetzung, und zum Theil aus der Französischen des d’ H e r b e r a y , und wußte nichts davon, daß die durch ihre Feen-Mährchen bekannte Mselle d e L u b e r t einen modernisierten Auszug aus den sämmtlichen Amadisen in acht Oktavbänden gegen die Mitte dieses Jahrhunderts gegeben hatte. Seitdem hat die Traduction libre d’Amadis de Gaule des alten G r a f e n v o n Tr e s s a n , durch die gute Laune und Urbanität, die er mit dem Geiste der Ritterzeit und der Verfeinerung der seinigen auf eine ihm ganz eigene Art zu verbinden wußte, diesen romantischen Helden und Heldinnen wieder ein neues Daseyn gegeben, und sie, zu einer Zeit, da die Französische Nazion in der reitzenden Schilderung der Königin B r i s e n e das liebenswürdige Urbild ( die Königin M a r i a A n t o n i a ) noch mit allgemeinem Beyfall erkannte, der feinern Welt der siebenten Dekade unsers Jahrhunderts nicht weniger beliebt gemacht, als sie es im alten Gaulois des D e s E s s a r s dem Hofe Franz I. und der Königin von Navarra, seiner Schwester, gewesen waren. In dem Discours préliminaire, der diesem neu belebten Amadis de Gaule vorgesetzt ist, findet sich über den wahren Ursprung desselben viel Lesenswürdiges und Neues; und Herr von Tressan macht es beynahe mehr als wahrscheinlich, daß die Ehre, die Welt mit diesem merkwürdigen Produkte der Ritterzeit beschenkt zu haben, weder dem Portugiesen Va s q u e z L o b e i r a , noch einem Kastilianischen Autor, sondern irgend einem Französischen Troubadour aus der Schule des Rusticien de Puise und den Zeiten Königs P h i l i p p e A u g u s t e gebühre. A. d. N. Ausgabe. d 414,3 Auch unsre Nation besitzt] C4 Auch wir Deutsche besitzen d 414,3 Ritterbuches,] C4 Ritterbuchs, d 414,4 für die Sprachforscher] C4 den Sprachforschern und demjenigen, dem die wünschenswürdige Unternehmung einer kritischen Geschichte der Deutschen Sprache und Litteratur vorbehalten ist, d 414,4 ist, und wovon] C4 seyn darf, und wovon, d 414,4 sehr] C4 fehlt d 414,5 1583 eine andre vom Jahre 1594] C4 1583, eine spätere d 414,6 Octav-Bänden, vorhanden ist, welche] C4 Oktavbänden, die d 414,6 –8 vollständig beysamen bis pag. 238.
Va r i a n t e n
889
seqq.] C4 beysammen antrifft, vorhanden ist. d 414,9 Ta s s o (der] C4 Ta s s o , der d 414,9 f. großen Dichters bis nicht irre)] C4 Sängers R i n a l d o’ s und G o t t f r i e d s , d 414,10 Urbild und] C4 fehlt d 414,11 großes] C4 fehlt d 414,11 Gesängen] C4 Gesängen und mehr als sieben tausend achtzeiligen Stanzen d 414,12 verfertigen,] C4 verfertigen; d 414,12 f. wovon ich bis mir habe.] C4 fehlt d 414,13 – 15 Ein Werk, bis viel wir] C4 ein Werk, dessen poetische Verdienste, d 414,16 Theilen] C4 Stücken d 414,16 Ganzen urtheilen können,] C4 Ganzen zu urtheilen, d 414,17 zurückbleibt, die ihm] C4 zurück bleiben, womit ihn d 414,18 in] C4 in zu d 414,18 zu ertheilen beliebt hat.] C4 überschüttet hat.*) } *) So urtheilte der Verfasser des Neuen Amadis im Jahre 1771 von dem Amadigi des Bernardo Tasso. Zwanzig Jahre später fällt sein Urtheil über dieses große Rittergedicht gelinder und billiger aus. Dieser Amadigi war das Werk eines S o l d a t e n und We l t m a n n s , der in einer Zeit lebte, die der alte Rittergeist noch nicht ganz verlassen hatte, und der allen den Heldenmuth, alle die Biederheit, Großherzigkeit, Treue und Standhaftigkeit, die seinen Helden auszeichnen, in seinem eigenen Herzen fand; er verfertigte es (wie L . D o l c e versichert) größten Theils zu Pferde, unter dem Geräusche der Waffen und den Störungen unzähliger Geschäfte, Sorgen und Plagen, die mit seinem Stande und seinen Verhältnissen verbunden waren; und es kann schon allein aus d i e s e r Ursache nicht schlecht seyn, da wohl gewiß mehr als ein alltäglicher Mensch dazu gehört, in einer solchen Lage so viel Kraft und Lust zur Sache zu behalten, als zur Ausführung eines Rittergedichts von hundert Gesängen erforderlich ist. Wenn es schon keine Vergleichung mit dem unnachahmlichen O r l a n d o aushalten kann, so ist es doch als ein ehrwürdiges Denkmahl des Karakters seiner Zeit und als ein Abdruck des Geistes und Herzens seines Urhebers achtungswerth, und was in den Anmerkungen zum Neuen Amadis von den Romanen des D’ U r f é , K a l p r e n e d e , und andrer ihres gleichen gesagt worden, gilt auch von diesem Amadigi in vollem Maße. A. d. N. Ausgabe. d 414,18 – 20 Denn ich bis Ritterbuchs hindurchzuarbeiten.] C4 fehlt d 414,21 –23 Alles, was bis seyn mögen,] C4 Weder mit diesem Amadigi des B e r n a r d o Ta s s o , noch mit dem alten Amadis de Gaule, noch mit irgend einem andern Amadis in der Welt hat der gegenwärtige N e u e A m a d i s d 414,23 Nahmen,] C4 Nahmen d 414,24 und] C4 (und d 414,24 contes] C4 Contes d 414,24 Mere] C4 mere d 414,25 hat, (wenigstens] C4 hat)
890
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
wenigstens d 414,25 Dichters)] C4 Dichters, d 414,26 gemein habe; bis der That] C4 gemein. Die L a u n e , deren Ausgeburt das Werk selbst ist, hat ihm auch den Nahmen geschöpft, und es könnte d 414,26 Grund,] C4 Grund angegeben werden, d 414,27 vielmehr der Neue Esplandian] C4 der N e u e E s p l a n d i a n d 414,27 neue Florismarte genennt] C4 N e u e F l o r i s m a r t e genannt d 414,28 angegeben werden könnte,] C4 fehlt d 414,28 Amadis] C4 A m a d i s d 414,30 Abentheurer] C4 Abenteurer d 414,30 f. sonderbarer Art, als der unsrige ist,] C4 sonderbarem Schlage d 414,31 bezeichnen.] C4 bezeichnen. Leerzeile fehlt d 414,32 worinn] C4 worin d 414,33 Narren,] C4 närrisch, d 414,33 zwo,] C4 zwey, d 414,34 völlige] C4 fehlt d 415,1 angedeyhen] C4 widerfahren d 415,1 scheint] C4 scheint ihm d 415,2 diejenige zu seyn,] C4 die schicklichste zu seyn. d 415,2 welche seinem Werke die angemessenste ist.] C4 fehlt d 415,3 von] C4 fehlt d 415,3 Poet] C4 Dichter Raum und d 415,3 f. um seinen Geist] C4 damit d e r G e i s t Capriccio, dem er sich gänzlich überläßt, d 415,4 Bewegungen und bis zu können.] C4 Bewegungen, Wendungen und Sprünge machen könne. d 415,5 einförmigere] C4 einförmige d 415,5 seiner comischen Muse] C4 ihm d 415,5 geben,] C4 vorschreiben, d 415,6 ihrem eigenen launenhaften Charakter,] C4 seinem launigen Karakter, d 415,6 ihrer] C4 und dem naiven Tone der d 415,7 Comischen] C4 Lächerlichen oder Drolligen d 415,7 kurz,] C4 kurz d 415,8 f. einer blossen bis Natur, einem] C4 einem bloßen d 415,9 Phantasie,] C4 Fantasie d 415,10 lebhaften Ader] C4 reichen Brunnader d 415,10 Humour,] C4 Laune d 415,11 ganz unschicklichen Absatz] C4 auffallenden Abstich d 415,12 würde. Die] C4 würde. Die d 415,13 Unbequemlichkeiten. Sie paßt] C4 Unbequemlichkeiten zu haben. Sie schmiegt d 415,14 Gegenständen, und an alle] C4 Gegenständen an, und paßt zu allen d 415,14 des Styls an;] C4 des Tons und Styls. d 415,14 sie] C4 Sie d 415,14 nach dem] C4 nachdem d 415,15 hüpfenden, einen feyrlichen oder muntern,] C4 raschen, einen feierlichen oder hüpfenden, d 415,16 nachläßigen] C4 nachlässigen d 415,17 rauscht] C4 rauscht, d 415,18 Felsenstücke daher; sie scheint] C4 Felsenstücke, daher. Zwar scheint sie d 415,18 zu] C4 allzu d 415,19 geben;] C4 verursachen: d 415,19 welche, ohne feines] C4 die ohne zartes d 415,20 Rhythmus und Harmonie, sie nachzuahmen] C4 R h y t h m u s und H a r m o n i e sie nachzumachen d 415,21 hierinn] C4 hierin d
Va r i a n t e n
891
415,21 finden.] C4 finden.*) } *)Der Versuch ist seit 1771 häufig und unglücklich genug gemacht worden, um diese Warnung zu rechtfertigen. A. d. N. Ausgabe. d 415,22 Versart,] C4 Versart d 415,22 so nahe bis Dithyrambische grenzt,] C4 fehlt d 415,23 andre.] C4 andere. d 415,23 fähig,] C4 fähig, wenn sie recht behandelt wird, d 415,23 Gedichte die größeste] C4 Gedichte (vorausgesetzt daß sie überhaupt dem G e i s t und To n des G a n z e n angemessen sey) die größte d 415,24 musicalische] C4 musikalische d 415,24 geben;] C4 geben: d 415,24 allzunachläßigen] C4 allzu nachlässigen d 415,25 Geleyer] C4 Geleier d 415,26 wieviel] C4 wie viel d 415,27 äussersten] C4 äußersten d 415,28 neues] C4 Neues d 415,28 Leuten die Veranlassung] C4 Unberufenen die Gelegenheit d 415,29 würde,] C4 würde d 415,30 ganze Geheimniß] C4 Eigene d 415,30 liegt (außer] C4 liegt, außer d 415,30 f. Freyheit, sechs- bis dreyfüßige Verse] C4 Freyheit, Verse von sechs, fünf und vier Füßen d 415,31 lassen)] C4 lassen, d 415,32 häufigen] C4 häufigen, d 415,32 und] C4 fehlt d 415,32 oder] C4 oder vielmehr d 415,32 Urtheile] C4 Urtheil und Ohr d 415,33 oder] C4 und d 415,33 f. Trochäen und Spondeen.] C4 Jamben, welche sonst die herrschende Versart des Gedichtes wären. d 415,35 –416,2 Gedichten von bis
möchte; die] C4 Gedichten, und vornehmlich in versificierten Lust- und
Trauerspielen, eingeführt würde. Die d 416,2 nachtheiligen] C4 nachtheiligen und nicht immer vermeidlichen d 416,3 großen] C4 fehlt d 416,5 und die Monotonie (eine andre,] C4 nicht zu gedenken, daß die Monotonie, eine andere, d 416,5 unangenehme] C4 beschwerliche d 416,6 letztern) könnte] C4 letztern, d 416,6 f. glücklich vermieden werden. Viele] C4 wenigstens gemildert werden könnte. Manche d 416,7 könnten] C4 würden, d 416,7 Mittel von Wörtern,] C4 Mittel, von Wörtern d 416,8 und] C4 ja d 416,9 gereiniget werden;] C4 gereinigt werden, d 416,9 itzt dem Dichter,] C4 dem Autor jetzt, d 416,10 itzt] C4 fehlt d 416,11 Füssen] C4 Füßen d 416,11 einhergehen] C4 tanzen d 416,12 Jambischen] C4 jambischen d 416,14 Mannichfaltigkeit] C4 Mannigfaltigkeit d 416,16 auch für bis Erinnerung kaum,] C4 kaum der Erinnerung, d 416,17 N. A.] C4 Neuen Amadis (bis das Talent Gedichte zu deklamieren etwa einmahl bey uns die Gestalt einer förmlichen Kunst erhält) mit gehöriger Aufmerksamkeit den Akzent immer dahin zu setzen, wo er dem Sinne der Worte und dem Ton oder Affekt des Redenden zu Folge stehen müßte, wenn kein bestimmtes Sylbenmaß
892
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
vorhanden wäre, wenigstens d 416,17 f. welche sich zwar] C4 die zwar gewisser Maßen d 416,18 erstreckt,] C4 anwendbar ist, aber d 416,18 aber] C4 fehlt d 416,119 –20 dem Wohlklange bis merklicher Abbruch] C4 bald dem Wohlklang, bald dem wahren Ausdruck, und oft sogar dem Sinn der Worte Gewalt d 416,21 zu] C4 zur d 416,22 Gedichte] C4 Gedichte mit beynahe verschwenderischer Hand d 416,22 – 31 gegenwärtigen keiner bis zu verrrichten.] C4 unsrigen einer Schutzrede um so weniger zu bedürfen, da man ausdrücklich darauf bedacht gewesen, bloß den vermuthlichen Wünschen solcher Leser und Leserinnen zuvorzukommen, die keinen Anspruch machen alles zu wissen, und denen erlaubt ist, ohne Beschämung sehr vieles entweder nie gewußt oder wieder vergessen zu haben; und wenn man sich dabey nicht immer auf das bloße Nothdürftige eingeschränkt hat, so geschah es bloß, weil man glaubte, daß in Werken, deren Hauptzweck eine angenehme Unterhaltung des gebildeten Theils des Publikums ist, alles was hierzu beytragen kann, ohne den Leser gar zu weit aus dem Wege zu führen, an seinem rechten Platze stehe. / Vorbericht zu der gegenwärtigen Ausgabe. Der Neue Amadis sollte, nach dem ersten Gedanken des Dichters, in S t a n z e n von z e h e n Z e i l e n verfaßt werden, welche in ihrer Art eben so n e u seyn sollten, als es der Versbau, und in der That das ganze Gedicht in jeder Betrachtung war. Zum Beweise hiervon wird man, bey Vergleichung der ersten Ausgabe von 1771 mit der gegenwärtigen, finden, daß der ganze erste Gesang, wiewohl die Stanzen nicht mit Zahlen angegeben sind, doch wirklich in die nehmlichen zehnzeiligen Abschnitte zerfällt, die man hier, nur mit wenigen Veränderungen einzelner Worte und Verse, wieder findet. Erst, als in der Folge die damahlige Laune des Dichters, welche schlechterdings von allen w i l l k ü h r l i c h e n Regeln frey seyn wollte, auch die Bewegung in sehr freyen Stanzen noch zu regelmäßig fand, wurden, um das Abstechende der Versifikazion des ersten Gesangs von dem freyern Rhythmus aller übrigen unmerklicher zu machen, nicht nur auf der zwey und zwanzigsten und vier und zwanzigsten Seite (der Ausgabe von 1771) ein willkührlicher Absatz nach den Worten „ b e g i n n e d e i n e n G e s a n g ! “ und „ b e r ä u c h e r t d i e f ü r s t l i c h e n N a s e n “ – angebracht, hingegen auf S. 28 die funfzehnte Stanze ohne Absatz an die vierzehnte angehängt; sondern sogar, um in der dreyzehnten Stanze, anstatt z e h n Zeilen, e i l f zu bekommen, die
Va r i a n t e n
893
Worte – „ w e i ß h a l s i g , w e i ß v o n H a n d u n d S t i r n u n d H a a r “ – eingeschoben. Noch im zweyten Gesange lieset man die sechs ersten Stanzen der neuen Ausgabe beynahe unverändert wie sie ursprünglich waren, und erst mit der siebenten beginnt die ganz ungebundene Vers- und Reimart, die dann durch alle siebzehn Gesänge der ersten Ausgabe fortgeht, und – wiewohl sie der Willkührlichkeit des zügellosen Genius Capriccio die angemessenste scheint, doch in der That weniger den Nahmen einer freyen als einer licenziösen Versifikazion verdient, und den Dichter wirklich nur zu oft zu Nachlässigkeiten verleitet hat, die, wenn auch andere sie zu verzeihen geneigt wären, niemand sich selbst verzeihen soll. Er hat es also für eine Pflicht, die er der Kunst schuldig sey, gehalten, das Ärgerniß, das eine solche p o e t i s c h e S a n k ü l o t t e r i e künftigen angehenden Versemachern geben könnte, wegzuschaffen, und sich weder die Zeit noch die Mühe dauern zu lassen, die dazu erfordert wurde, siebzehn Gesänge dieses Gedichts in z e h e n z e i l i g e S t a n z e n von ähnlicher Art mit denen, worin der erste Gesang geschrieben war, umzuschmelzen: eine Operazion, die ihm zugleich Gelegenheit gab, in der Sprache und Versifikazion, und nicht selten in andern noch wichtigern Erfordernissen eines guten Gedichtes, eine Menge Verbesserungen zu machen; die aber auch um so viel schwerer war, da das Mühselige der Arbeit dem Leser gänzlich verborgen werden mußte, und der ursprünglichen Laune, welche den wesentlichen Karakter dieses komisch-satirischen Gedichtes ausmacht, nicht der geringste Abbruch geschehen durfte. Seine aufmerksamste Bemühung ging dahin, demselben, ohne Nachtheil der ungezwungensten Leichtigkeit und anscheinenden (aber auch n u r anscheinenden) Kunstlosigkeit, eben dieselbe K o r r e k t h e i t d e s S t y l s und der S p r a c h e zu geben, die er (so weit es in seinem Vermögen stand) allen in dieser Sammlung erscheinenden Gedichten zu geben, mit der äußersten Strenge gegen sich selbst beflissen gewesen ist. Auch schmeichelt er sich, es werde bey einer genauern kritischen Vergleichung beider Ausgaben sich finden, daß der Neue Amadis durch diese Umarbeitung nicht nur von einer Menge Fehler und Flecken gereinigt, sondern vielleicht auch der positiven Vollkommenheit, deren ein Gedicht dieser Art fähig ist, um ein merkliches näher gebracht worden sey. Daß die Mannigfaltigkeit der Formen, die in den z e h n z e i l i g e n S t a n -
894
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
z e n des Neuen Amadis (eben so, in ihrer Art, wie in den achtzeiligen des O b e r o n ) herrschet, vielmehr für eine Schönheit als für einen Fehler desselben zu halten sey, werden uns vermuthlich die meisten eingestehen, welche Sinn für die Grazien eines S y l b e n t a n z e s haben, der bey aller seiner Freyheit niemahls, oder doch nur selten, über die Wellenlinien der Schönheit hinaus schweift, und, wiewohl an einem losern Bande geführt, doch in seiner scheinbaren Ungebundenheit immer zwischen Rhythmus und Harmonie dahin schwebt. Mit besserm Grunde könnte hingegen getadelt werden, daß der Fall – zwar verhältnißmäßig nicht allzu oft, aber doch immer noch oft genug – vorkommt, wo die Stanzen, anstatt mit einem Punkt, und also mit der Periode selbst zu schließen, sich mit einem K o l o n oder S e m i k o l o n , ja wohl gar mit einem bloßen K o m m a endigen, und die Periode also in die folgende Stanze hinüber gezogen wird. Allein, wiewohl nicht zu läugnen ist, daß eine solche Freyheit an einem Dichter, der sein Werk gleich bey der ersten Ausführung in Stanzen arbeitete, (zumahl wenn er sich dieselbe öfters erlauben wollte) sehr zu tadeln wäre: so dürfte es doch wohl billig seyn, demjenigen, der ein so freyes Werk der guten Laune, als das gegenwärtige in seinem Ursprung war, vier und zwanzig Jahre später erst in Stanzen umschmelzen will, und doch so wenig als möglich von irgend einer wirklichen Schönheit des ersten Originals verloren gehen lassen möchte, in diesem Stücke nur wenigstens so viel nachzusehen, als man ihm schlechterdings nachsehen muß, wenn man nichts U n m ö g l i c h e s von ihm fordern will. Wir erinnern dieses bloß, um, so viel an uns ist, zu verhüten, daß nicht etwa ein künftiger junger Dichter (den D i c h t e r l i n g e n , deren Geburten doch nur Einen Tag zu leben haben, steht alles frey) sich zum Gebrauch gleicher Freyheiten verleiten lasse, und, was an ihm bloße Bequemlichkeit und sträfliche Nachsicht gegen sich selbst wäre, mit der vermeinten Autorität eines Beyspiels, das in seiner Art vielleicht einzig ist und schlechterdings nicht Beyspiel seyn darf, rechtfertigen zu können glaube. Übrigens müssen wir noch hinzu setzen, daß diese Warnung eigentlich nur auf die (auch im Neuen Amadis seltner vorkommenden) Fälle geht, wo die Stanze mit einem Komma schließt, oder wohl gar, ohne alle Pause, sich an die folgende anschmiegt. Denn auch A r i o s t erlaubt sich in seinem Orlando nicht selten, eine Stanze mit der Hälfte der Periode, oder auch mit
Va r i a n t e n
895
einem Semikolon zu endigen; und es wäre nicht billig von einem Deutschen in diesem Punkte mehr zu fordern, als der wohlklingendste aller Italiänischen Dichter in einer so geschmeidigen Sprache als die Toskanische geleistet hat. Zu dem, was über die Versart der Stanzen des Neuen Amadis in der ersten Vorrede bereits gesagt worden, setzen wir noch hinzu: daß, da unsre Sprache nur sehr wenig A n a p ä s t e n hat, hingegen sehr reich an D a k t y l e n ist, es vielleicht bequemer wäre, sich die in diesen Stanzen gebrauchten Verse als Tr o c h ä e n m i t D a k t y l e n v e r m i s c h t und mit einer kurzen Vo r s c h l a g S y l b e , vorzustellen, so daß folgendes S c h e m a die metrische Beschaffenheit der in selbigen abwechselnden Verse von s e c h s , f ü n f und v i e r Sylbenfüßen, bezeichnen würde: 1)
— — — — — — — — — — —
2)
— — — — — — — — —
3)
— — — — — — —
Diese drey Hauptarten metrischer Zeilen lassen, je nachdem sich die Trochäen zu den Daktylen in Ansicht der Anzahl und Stellung verhalten, eine große Anzahl verschiedener F o r m e n zu, welche, indem sie dem Genie und der Laune den freyesten Spielraum verschaffen, zugleich dem Dichter, den die Musen mit einem Ohr für Rhythmus und Harmonie begabt haben, überflüssige Mittel an die Hand geben, sich durch Mannigfaltigkeit, Abwechslung und Schicklichkeit der Modulazionen der poetischen Periode, und vornehmlich durch die Harmonie des Rhythmus oder Sylbentanzes mit dem Gegenstande der Darstellung, dem H ö r e r gefällig zu machen. Denn daß ein Gedicht nicht bloß g e s e h e n sondern auch g e h ö r t werden soll, ist etwas so Wesentliches, daß man es sich, auch wenn man Verse für sich allein liest, zum Gesetz machen sollte, allezeit l a u t zu lesen; – welches freylich voraussetzt, daß man in der Kunst Gedichte zu lesen nicht so ganz ungeschickt und ungeübt sey, als es (nicht zur Ehre unsrer Schulverfassungen!) noch auf diesen Tag sogar die meisten unsrer Gelehrten – zu seyn beschuldiget werden. d 417,1 f. Der neue Amadis. Erster Gesang.] C4 Der Neue Amadis. Erster
896
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Theil. / Erster Gesang. d 417,3 Von] C4 1. Von d 417,4 comische] C4 komische d 417,4 freyen] C4 freyer d 417,5 besing,] C4 sing, d 417,5 lange] C4 lange die Welt d 417,5 und] C4 fehlt d 417,6 Die Welt bis eine Schöne] C4 Durchzog, das Gegenbild von einer Schönen d 417,7 fähig wäre, bis zu empfinden,] C4 aus dem Reich der Ideen herab Gestiegen war, sein junges Herz zu entzünden, d 417,8 sie] C4 es d 417,9 Allen ergab.] C4 allen ergab: d 417,11 sein Herz] C4 den Schwärmer d 417,12 Leerzeile Allein,] C4 2.
„Allein, d 417,13 sagen?] C4 sagen?“ d 417,14 Kenner?] C4 Kenner? – d 417,14 f. leicht. Ergötzt] C4 leicht; Ergetzt d 417,16 ihm (mit bis für das] C4 ihm – mit allem Respekt vor dem d 417,17 Critiker] C4 Kritiker d 417,17 gesagt!) sich so zu ergötzen] C4 gesagt! – sich s o zu ergetzen d 417,19 Und ohne bis die Flur.] C4 Mit ungelerntem Gesang entzückt Filomela die Flur; d 417,20 der Empfindung getreu,] C4 dem Wahren getreu d 417,21 andere] C4 andern d 417,22
Leerzeile
Erobre] C4 3. Erobre d
417,22 Welt,] C4 Welt d 417,23 Allen] C4 allen d 417,24 Ich? (ruft] C4 „Ich? ruft d 417,24 Lachen)] C4 Lachen, d 417,25 – 28 ¹) u n d o h n e
bis
Setzkunst machen.] C4 fehlt d 418,1 Die] C4 D i e d 418,1 sie] C4 Sie d 418,2 Publicums] C4 Publikums d 418,3 sollt’] C4 sollte d 418,3 Dienste] C4 Dienst d 418,4 zuviel] C4 zu viel d 418,5 Gewohnt,] C4 Gewohnt die Sommernacht d 418,5 die Nächte] C4 fehlt d 418,7 ab;] C4 ab? d 418,8 Daß] C4 4. Daß d 418,8 Criticus] C4 Kritikus d 418,8 Anticriticus preise?] C4 Antikritikus preise? (1) } (1) Daß Kritikus mich und Antikritikus preise. Eine Anspielung auf zwey kunstrichterliche Parteyen, (die K l o t z i s c h e und A n t i - K l o t z i s c h e ) welche um die Zeit, da dieses Gedicht geschrieben wurde, viel Lärmens auf dem Deutschen Parnaß machten. A n t i k r i t i k u s war der Titel eines gegen die Klotzische Partey gerichteten Journals von kurzer Dauer, welches dermahlen wohl bereits unter die libros rariores gehören mag. d 418,10 Allen] C4 allen d 418,10 S ä n g e r s d e r F r ö s c h e u n d M ä u s e , ] C4 Sängers der Frösche und Mäuse d 418,11 nicht] C4 nicht – d 418,12 Da lob’ ich mir dafür] C4 Ich lobe mir d 418,14 U**rin.] C4 U * * r i n ! (2) } (2) Ich lobe mir die runden sorglosen Backen, Das doppelte Kinn, den vollen Busen und Nacken u. s. w. Wer gegenwärtig noch so glücklich ist, eine um jene Zeit heraus gekommene Sammlung von Gedichten der damahls sehr beliebten und belobten Dichterin, die hier gemeint ist, zu besitzen, wird gestehen, daß ihr derselben vorgesetztes,
Va r i a n t e n
897
ziemlich schlecht gestochenes Bildniß in diesen zwey Versen sehr getreu kopiert ist. Das Ganze (die Modefrisur von 1766, die steife Schnürbrust, und die drey- oder vierfachen Spitzenmanschetten mit eingerechnet) machte wirklich einen komischen Kontrast mit der Gestalt und dem Kostum, unter welchen man sich die M u s e n zu denken gewohnt ist; und in der genialischen Laune, der das gegenwärtige ganze Gedicht sein Daseyn zu danken hat, war es dem Verfasser vielleicht zu verzeihen, daß er dem Einfall nicht widerstehen konnte, der kleinen Eitelkeit, die man der Dichterin, bey freywilliger Ausstellung einer solchen Fülle von Naturgaben, gar wohl zutrauen konnte, hier sein Kompliment zu machen. d 418,15 reizt. Fahrwohl, du] C4 reitzt. Fahr wohl, o d 418,16 würd’ um dich das Modell] C4 würde, um deinetwillen, d 418,16 S i b y l l e v o n D e n n e r ? ² ) ] C4 Sibylle von D e n n e r ? d 418,18
Leerzeile Euch,]
C4 5. Euch, d 418,19 schleichenden R i ß , ] C4 schlei-
chenden R i ß , (3) } (3) Der unberühmt schleichenden Riß. So heißt ein kleiner Fluß, an welchem die Schwäbische Reichsstadt Biberach, die Vaterstadt des Dichters, liegt, in welcher die ersten Gesänge des Neuen Amadis geschrieben wurden. d 418,20 Eurotas einst,] C4 E u r o t a s einst d 418,20 S o k r a t s c h e n I l i ß , ³ ) ] C4 Sokrat’schen I l y ß , d 418,21 losgebunden;] C4 losgebunden, d 418,22 weyh] C4 weih’ d 418,22 Gesang. Ihn] C4 Gesang! ihn d 418,22 Hayn,] C4 Hain, d 418,23 L u i s e n - L u s t ] C4 L u i s e n l u s t d 418,24 – 32 ²) z u e i n e r
bis
wahrzunehmen glaubt.] C4 fehlt d
418,33 –35 ³) I l i ß . Ein bis halten läßt.] C4 fehlt d 419,1 Nymphen] C4 Nymfen d 419,2 im] C4 in d 419,2 der alte] C4 ein alter d 419,3 raft] C4 rafft d 419,3 verlohren,] C4 verloren, d 419,5
Leerzeile
Vielleicht] C4 6. Vielleicht
d 419,5 reizenden] C4 reitzenden d 419,8 theuer,] C4 theuer d
419,10 O x f o r d ] C4 H a r l e y d 419,11 Ruh] C4 Ruh’ d 419,13 empfieng,] C4 empfing, d 419,15
Leerzeile
Ihr Lächeln,] C4 7. Ihr Lächeln d
419,15 Schwestern,] C4 fehlt d 419,15 f. Allen, Die Selbst] C4 allen, Die selbst d 419,17 sonst? –] C4 sonst? d 419,17 grämischen] C4 grämlichen d 419,18 S m e l f u n g u s , 4 ) ] C4 S m e l f u n g u s , d 419,18 stumpfen] C4 abgestumpften d 419,19 O h e i m ] C4 O n k e l d 419,20 S c h a h ] C4 S c h a c h d 419,20 nicht5)] C4 nicht d 419,20 kann!] C4 kann; d 419,22 Die Göttin mühsam] C4 Mit Mühe die Göttin d 419,22 an] C4 an – d 419,23 4) S. Yoriks ( S t e r n e’ s ) bis I. p. 86.] C4 fehlt d 419,24 –33 5) S c h a h
Baham,
898
bis
von beyden.] C4 fehlt d 420,1 a m A r n o 6 ) ] C4 am A r n o d
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
420,2 Weib] C4 Weib – sogar d 420,2 W i n k e l m a n n s ] C4 fehlt d 420,2 Niobe sieht.7)] C4 N i o b e sieht d 420,3 Auch] C4 8. Auch d 420,3 versuchet] C4 versucht d 420,4 Zephyr] C4 Zefyr d 420,4 H e b e n s U n t e r r o c k ] C4 Hebens Schleier d 420,5 Und,] C4 Und d 420,6 Aug mit verdächtigen] C4 Auge mit heuchelnden d 420,7 Ä l t e s t e n ] C4 A l t e n d 420,8 die,] C4 die d 420,9 Q u a r t i l l e n 8 ) ] C4 Q u a r t i l l e n d 420,9 S e n e c a spricht.] C4 S e n e k a spricht; (4) } (4) Bey Nacht Q u a r t i l l e n gleicht u. s. w. Eine Römische Dame aus dem Jahrhundert Augusts, die in P e t r o n s Satyrikon figuriert, und zu welcher die F a t m e in K r e b i l l o n s Sofa das Gegenbild zu seyn scheint. d 420,10 Noch dem,] C4 Noch jenem, d 420,10 blindem] C4 fanatischem d 420,11 Freude,] C4 Freuden, d 420,11 in] C4 an d 420,11 f. verdammet. Flieht, Ungeweyhte,] C4 verdammet: Flieht, Ungeweihte! d 420,12 singt keine Muse nicht!] C4 tönt meine Leier nicht!“ d 420,13
Leerzeile
Sie] C4 9. Sie d 420,13 f. Rosenbe-
kränzten Satyren bis unserm Gesicht.] C4 rosenbekränzten Satyren Aus unsern Augen gepeitscht! – d 420,14 Beginne] C4 Beginne nun d 420,14 Gesang!] C4 Gesang! Leerzeile fehlt d 420,15 reiseten queer] C4 reiseten, quer d 420,15 Welt] C4 Welt, d 420,15 f. Thieren S c h a h ] C4 Thieren, S c h a c h d 420,16 f. lang; Als] C4 lang, Als, d 420,17 Fuß] C4 Fuß, d 420,17 schattichten] C4 schattigen d 420,18 Die Mittagsglut sie still zu halten] C4 Die strenge Mittagsgluth sie abzusteigen d 420,20 entgegengespannt.] C4 entgegen gespannt. d 420,21 indeß. Man] C4 indeß: man d 420,23 Sechs] C4 10. Sechs d 420,23 A e t i o n s ] C4 Aezions d 420,24 gemahlt,9)] C4 gemahlt,(5) d 420,25 – 27 6) d e r Ve n u s
bis
deutsch.
Übersetzung.] C4 fehlt d 420,28 7) S. W i n k e l m a n n s Geschichte bis Cap. S. 226.] C4 fehlt d 420,29 – 33 8) B e y N a c h t
bis
bestimmen wollen.] C4 fehlt
d 420,34 9) w i e A e t i o n s z ä r t l i c h e r P i n s e l u . s . w . ] C4 (5) Aezions zärt-
licher Pinsel u. s. w. d 420,34 Aetion jemals einen Ganymed] C4 A e z i o n (ein Mahler, den wir bloß aus L u c i a n s Schriften kennen) jemahls einen G a n y m e d d 420,35 – 421,23 Der Dichter bis „ist ohnezweifel] C4 Hier scheint auf ein antikes Gemählde gedeutet zu werden, welches uns W i n k e l m a n n in seiner Geschichte der Kunst beschreibt. „Der darauf dargestellte Liebling Jovis ist ohne Zweifel d 421,2 Tafel. Sie] C4 Tafel; sie d 421,3 elfenbeinernen Vasen;] C4 bunten Japanischen Vasen, d 421,4 Nasen.] C4 Nasen! Leerzeile fehlt d 421,5 Damen! –] C4 Nahmen! – d 421,5 Älteste,] C4 äl-
Va r i a n t e n
899
teste, d 421,7 Augen; für bis zärtlich und] C4 Augen, für welche, so zärtlich als d 421,8 Ihr Ritter, Tr e b i s o n d , ] C4 Der P r i n z v o n Tr e b i s o n d d 421,8 einem Faden] C4 einer Faser d 421,9 Zur] C4 11. Zur d 421,9 pranget] C4 wiegt sich d 421,9 Princessin] C4 Prinzessin d 421,10 Sie, und bis türkischer Hund.] C4 Ihr Eichhorn P u c k auf der Schulter, im Schooß ihr Türkischer Hund; d 421,11 Mädchen,] C4 Mädchen d 421,12 Fromm,] C4 Fromm d 421,14 dumm,] C4 platt, d 421,16 Princessin S c h a t t u l l i ö s e , die Keusche;] C4 Prinzessin S c h a t u l l i ö s e , die Keusche, d 421,17 C o l i f i s c h o n macht mit sehr] C4 K o l i f i s c h o n macht uns mit d 421,18 Schooskind von bis ihre Thorheit] C4 Schooßkind der gnäd’gen Mama durch Launen und Übermuth d 421,19 Nie] C4 12. Nie d 421,20 Händ’ und Füsse] C4 Hände noch Füße d 421,24 finde ich] C4 ist d 421,24 soviel] C4 so viel d 421,25 n i c h t s a l s e i n K u ß ] C4 nichts als ein Kuß d 421,25 scheint.“] C4 scheint.“ – d 421,26 Aetion] C4 A e z i o n d 421,26 die wollüstige] C4 fehlt d 421,27 charakterisieren,] C4 karakterisieren, d 421,27 Ganymed, wie den Winkelmannischen,] C4 G a n y m e d wie der Winkelmannische d 421,28 wenigstens] C4 fehlt d 421,28 k ö n n t e , ] C4 könnte, d 421,28 f. Alexander und Roxane,] C4 A l e x a n d e r u n d R o x a n e , d 421,29 L u c i a n in dem kleinen Tractat,] C4 Lucian in seinem d 421,29 o d e r A e t i o n ] C4 oder A e z i o n , d 421,29 f. genannt, umständlich und] C4 fehlt d 421,30 soviel zuverläßiger] C4 so viel zuverlässiger d 421,31 vom Aetion] C4 von diesem Mahler d 421,31 f. gerechtfertiget zu werden,] C4 gerechtfertigt zu seyn, d 421,32 sogenannten Imaginum,] C4 B i l d e r , d 421,33 ebendemselben] C4 eben demselben d 421,33 bestätiget,] C4 bestätigt, d 421,33 f. mit Hülfe bis Bildhauer gezeichnete] C4 fehlt d 421,34 Panthea] C4 P a n t h e a d 421,34 f. Mahler, (ohne Zweifel, die Besten] C4 Mahler (vermuthlich die besten, d 421,35 Euphranor,] C4 E u f r a n o r , d 421,35 A e t i o n ] C4 A e z i o n , d 421,36 Grazien,] C4 Grazie, d 421,36 dieses letztern] C4 des l e t z t e r n d 422,1 Launen,] C4 Grillen d 422,1 Tücke,] C4 Tücke d 422,2 thun,] C4 thun d 422,3 andre] C4 andre Leute d 422,3 verdreußt;] C4 verdrießt; d 422,3 anders, ey nun,] C4 bessers, ey nun d 422,5 Tr e b i s o n d s Kopf. Denn Fräulein C o l i f i s c h o n ] C4 Trebisonds Kopf; denn Fräulein Kolifischon d 422,7 davon.] C4 davon; d 422,8 reizende Braune!] C4 reitzende Braune. d 422,9
900
Leerzeile
Der Neue Amadis
Dem] C4 13. Dem d 422,9 f. B l e u m o u r a n t ,
(April/Mai 1771)
(Dem] C4 B l ö m u r a n t , Dem d 422,10 Kaysers von Tr e b i s o n d e ) ] C4 Kaisers von Trebisonde, d 422,11 f. glänzt weißhalsig, bis in aurorafarbnem] C4 prangt in aurorafarbem d 422,13 M i ß B l a f f a r d i n e , d i e ] C4 Miß B l a f f a r d i n e , die d 422,14 blond,] C4 blond d 422,15 giebt,] C4 giebt d 422,16 sterben.] C4 sterben: d 422,17 Phantasie,] C4 Fantasie, d 422,20
Leerzeile
D o n C a r a m e l schliesset] C4 14. D o n K a r a m e l l schließt
d 422,22 Herkules, allein, zum Unglück, braun.] C4 Griechischer Fechter,
allein zum Unglück braun; d 422,23 f. an Blicken zu saugen; Ein] C4 vom Blicke-saugen Zu leben; ein d 422,25 Geist, (So] C4 Geist; (so d 422,26 ohne Sold] C4 bloß d 422,26 begnügen;] C4 begnügen, d 422,27 S e l a d o n , ¹ 0 ) ] C4 Seladon, (6) d 422,28 ¹0) d e s s e l ’ g e n S e l a d o n . ] C4 (6) Des seligen Seladon. d 422,28 berechtigt,] C4 berechtiget, d 422,28 und Leserinnen] C4 fehlt d 422,29 von] C4 der d 422,29 Comödien] C4 Schauspielen d 422,30 vorauszusetzen. Es] C4 vorauszusetzen; und es d 422,30 sehr] C4 fehlt d 422,31 zu solchen Namen] C4 zu allen solchen Nahmen d 422,31 welche] C4 die d 422,31 f. seyn müssen,] C4 sind, d 422,33 –423,13 großen Pastoral-Romans bis M. d’Urfé,] C4 großen heroischen Pastoral-Romans A s t r ä a , d 423,14 sagt] C4 sagt, d 423,14 e i n ] C4 fehlt d 423,14 schön wie ein Adon, oder] C4 s c h ö n w i e A d o n i s , oder, d 423,15 Don Quixotte;] C4 D o n Q u i c h o t t e ; d 423,15 und] C4 fehlt d 423,15 sich] C4 fehlt d 423,16 schwerlich drey Personen] C4 vielleicht d 423,16 finden möchten,] C4 nicht drey Personen leben, d 423,16 f. mit Wahrheit] C4 fehlt d 423,17 –20 gelesen zu bis und gleichwohl] C4 des Marquis von U r f é gelesen zu haben, die doch in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts die ganze schöne Welt bezauberte, qui faisoit l e s d e l i c e s d e s p e r s o n n e s l e s p l u s s p i r i t u e l l e s et même d e s s a v a n s , wie der P . N i c e r o n sagt. Um eine solche Wirkung zu thun, mußte sie w e s e n t l i c h e , durch die Veränderungen, welche die Zeit im Geschmack, in den Sitten und in der ganzen Vorstellungsart kultivierter Völker hervorbringt, u n z e r s t ö r b a r e Verdienste haben: und so urtheilte auch der Abbé S o u c h a i , da er 1733 eine neue Ausgabe der Asträa in zehen Duodezbänden bey Didot in Paris besorgte, worin er, ohne an dem Hauptwerk und an den Episoden etwas zu verändern, bloß die allzu langen und spitzfündigen Konversazionen abgekürzt und die etwas altfränkische Sprache aufgefrischt hat. Aber auch zu dieser modernisierten Ausgabe konnten wenige Leser von Geschmack so
Va r i a n t e n
901
viel Geduld aufbringen, als nöthig ist, sich von Herrn D’Urfé’s höfischen, ritterhaften, gelehrten und Platonisch verliebten Schäfern zehn Bände durch – lange Weile machen zu lassen. Um also solchen Lesern zu Hülfe zu kommen, die mit so berühmten Personen, als Seladon und Asträa, gern Bekanntschaft machen möchten, aber d 423,20 an] C4 durch d 423,20 voluminösen] C4 voluminösen, mit so vielen Episoden durchwebten d 423,21 Philosophie] C4 Filosofie, Politik d 423,21 angefüllten Roman,
als die Asträa] C4 überladenen Roman durchzuarbeiten: hat ein Ungenannter d 423,21 f. des Marquis bis zu wagen, –] C4 fehlt d 423,22 die n e u e ] C4 die Quintessenz aus demselben heraus gezogen und unter dem Titel der N e u e n d 423,22 f. eines Ungenannten bis alten in] C4 fehlt d 423,23 einem kleinen bis liefert, und] C4 eine kleine Komposizion daraus gemacht, die man d 423,23 9. Theile] C4 neunten Bande d 423,24 Campagne, nach der Gen-
fischen Ausgabe von 1761,] C4 Campagne (Genf 1761) d 423,24 zu finden ist.] C4 finden kann, und deren größtes Verdienst ist, daß sie nur sechs Bogen einnimmt. Der Menschenforscher, der in einem einst allgemein geschätzten Werke dieser Art den Geist und Karakter der Zeit aufsucht – ein Zweck, in dessen Rücksicht ein Roman, wie die Asträa des d’Urfé, selbst für den filosofischen Geschichtschreiber wichtig ist – wird immer die vier dicken Bände der ersten Ausgabe durchlaufen, als seine Zeit mit Lesung einer A s t r ä a in nuce verderben, die weder das Verdienst des Originals hat, noch durch ihr eigenes unterhalten kann. d 423,2 obgleich] C4 wiewohl d 423,2 Stets] C4 15. Stets d 423,3 fertig,] C4 fertig d 423,4 Platons] C4 P l a t o’ s d 423,4 schlagen,] C4 schlagen; d 423,5 dürfte bey ihm auch] C4 durfte, nach ihm, selbst d 423,5 wagen,] C4 wagen d 423,6 f. ecstatischen Kuß, Doch nur auf die] C4 ekstatischen Kuß Auf seiner Göttin d 423,7 C a r a m e l s ] C4 Karamells d 423,8 selbst in naturalibus¹¹)] C4 selbst, in Naturalibus, (7) d 423,9 blosser] C4 bloßer d 423,9 Ve r t ü g a d e . ¹ ² ) ] C4 Ve r t ü g a d e . (8) d 423,10 alle] C4 alle – d 423,11 f. fand] C4 fand (9) } (9) Und in Betracht der schönen Seele u. s. w. „Der Betracht (sagt A d e l u n g in seinem Wörterbuche) ist ein O b e r d e u t s c h e s Wort, und die Redensarten, i n d i e s e m oder j e n e m B e t r a c h t , u. s. w. werden in der reinen Schreibart billig vermieden.“ Ich sehe diese Billigkeit nicht. Denn, 1) fehlet viel, daß Betracht und Betrachtung völlig S y n o n y m e n seyn sollten: B e t r a c h t entspricht dem Französischen égard in den Redensarten, en égard, à l’égard
902
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
u. s. w.; Betrachtung hingegen den Wörtern consideration, reflexion, u. a. in einer bekannten Bedeutung dieser Wörter, wenn gleich nicht in allen. Man sagt auch in Oberdeutschland nicht der Betracht eines Gemähldes, sondern die Betrachtung. 2) Wäre es ganz und gar nicht b i l l i g , ein altes echt Deutsches z w e y s y l b i g e s Wort, zu Gunsten eines durch das dumpf näselnde Suffixum u n g in drey Sylben ausgedehnten, aus der D i c h t e r s p r a c h e ausmerzen zu wollen: da doch einem Dichter öfters (wiewohl dieß h i e r nicht der Fall war) an einem schicklichen Worte von zwey Sylben viel gelegen seyn kann. Überhaupt hat der gelehrteste Grammatiker und Lexikograf nur seine einzelne Stimme bey Entscheidung solcher Fragen, und auch diese gilt nur so viel, als die Gründe gelten, womit er seine Meinung unterstützt. d 423,12 so reizend] C4 wie reitzend d 423,25 ¹¹) in naturalibus,] C4 (7) In Naturalibus, d 423,25 demjenigen] C4 dem d 423,25 Zustande, worinn] C4 Aufzuge, worin d 423,26 Angelica] C4 Angelika d 423,26 R u g g i e r i , ] C4 Ruggiero d 423,27 (welcher er bis den Augen] C4 der Imaginazion d 423,28 Leser;] C4 Leser, d 423,28 f. seinem S o m m e r ] C4 seinem Sommer d 423,29 Damons, –] C4 Damon, d 423,30 menschlichen Geschlechts] C4 Menschengeschlechts d 423,33 f. ¹²) Die Ve r t ü g a d e ,
bis
Jahrhunderts, welche] C4 (8) Ein bloßer Geist in einer Vertügade. Die Ve r t u g a d e , auch Ve r t u g a d i n und G u a r d’ i n f a n t e genannt, machte ein wesentliches Stück der grande parure der Damen in Franz I. und Heinrichs II. Zeiten aus. Sie war eine Art von steifem Reifrock, von einer Form, die d 423,35 Sie war] C4 So lächerlich uns dieser Reifrock, durch welchen die schönsten Prinzessen des sechzehnten Jahrhunderts sich verschönert glaubten, jetzt selbst auf einer Maskerade vorkäme, so gut schickte er sich zum Ganzen der damahligen Modetracht der Damen, die d 423,35 f. der gewöhnlichen bis der Imagination] C4 des gewöhnlichen Kostums der G r a z i e n war. Wenn dieses der Imaginazion d 423,36 f. machte ihrs jene beynahe unmöglich] C4 machte es ihr jener beynahe unmöglich, d 423,37 seyn könne.] C4 stecke. d 424,1
Leerzeile
Aus] C4 16. Aus d 424,2 Schah] C4 Schach d
424,3 Amors] C4 der Liebe furchtbare d 424,4 zween] C4 Zwey d 424,7 Der B l e u m o u r a n t , entschlossen,] C4 D o n B l ö m u r a n t , entschlossen d 424,8 Hoft] C4 Hofft – d 424,8 geheilt.] C4 geheilt: d 424,9 andern, der bis d e r K e u s c h e n , ] C4 a n d e r n , der Dindonetten und Schatulliösen der Keuschen d 424,10 Sein] C4 Sein zärtliches d
Va r i a n t e n
903
424,11 Giebt,] C4 17. Schenkt, d 424,11 süssere] C4 süßere d 424,12 etwan,] C4 etwa, d 424,12 f. capitulieren gebracht; Ach! Nein; von Dieser] C4 Kapitulieren gebracht: Ach nein! von D i e s e r d 424,14 Jene,] C4 J e n e , d 424,16 hatte doch schon,] C4 hatte, d 424,17 beyden den Weg zu ihren] C4 beiden doch einen Schleichweg zu ihrem d 424,18 f. Nacht, An D i n d o n e t t e n s ] C4 Nacht Vor Dindonettens d 424,19 setzen,] C4 setzen d 424,20 ergötzen.] C4 ergetzen. d 424,21
Leerzeile
Ihr] C4 18. Ihr d
424,23 werden,] C4 werden d 424,23 f. so wie bis mischen wird,] C4 fehlt d 424,25 – 27 sie sind, bis ritterschaftlichen Brauch,] C4 es dem Schöpfer und Herrn von ihrem Geschicke, Zum Besten des Ganzen, worin sie bloße Räder sind, nützt. Ihr seht, Schach Bambo’s holde Kinder Sind keine K a s s a n d e r n , wie einst Herr Kalprenede geschnitzt. (10) } (10) Klaudius Walther von C o s t e s , Herr de la C a l p r e n e d e , Verfasser der K a s s a n d r a , der K l e o p a t r a , und des F a r a m o n d , hat (wie der Herausgeber der Bibliotheque universelle des Romans sehr schön gezeigt hat) keines Weges verdient unter die elenden Skribenten verstoßen zu werden; und B o i l e a u – der sich an mehrern wackern Männern seiner Nazion, besonders an dem Operndichter Q u i n a u l t , schwer versündigt hat – mag die Schuld der Note zur ersten Ausgabe, in welcher von dem Verfasser der Kassandra nicht gebührlich gesprochen wird, wenigstens zur Hälfte auf sich nehmen; wiewohl auch der Verfasser der Note, der einen ihm Unbekannten auf das bloße Wort eines andern, wie groß auch sein Ansehen sey, mißhandelte, keine Schonung verdient. Freylich ist es keine sehr empfehlende Eigenschaft der heroischen Romane dieses fruchtbaren Autors, daß sie zehn bis zwölf dicke Oktavbände stark sind. Aber ihr größter Fehler ist doch wohl, nicht daß sie in ihrer Art und für sich selbst nicht vortrefflich seyn sollten, sondern daß w i r und unsre Z e i t zu solchen Geisteswerken und Geistesunterhaltungen n i c h t m e h r p a s s e n ; so wenig zu ihnen passen, als unsre Schultern und Rücken zu den schweren Rüstungen, und unsre Fäuste zu den Lanzen und Schwertern unsrer kraftvollen Vorfahren. Wohl den Herren und Damen der ersten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts, die noch Kopf und Gedächtniß und Nerven und Gesundheit des Leibes und der Seele, und an Idealen hoher sittlicher Schönheit Geschmack genug hatten, um im Lesen und Wiederlesen der zwölf dicken Bände der Kassandra eine Unterhaltung des Geistes und Herzens zu finden, die wir in den größten Theils schalen, schwächlichen,
904
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
krampfigen und epileptischen Produkten unsrer Zeit, die an die Stelle der Kassandern und Klelien gekommen sind, vergebens suchen. d 424,28 Die Pure] C4 Sie sind die pure d 424,28 auch.] C4 nicht minder. d 424,29 bessern] C4 pfuschen d 424,29 Mater Rerum,] C4 mater rerum, d 424,30 verum.¹³)] C4 verum. (11) d 424,31 ¹³) Wir bessern bis Wie man] C4 (11) Wir bessern nicht gern an den Werken der alma mater rerum, u. s. w. Man hat d 424,31 Freyheit,] C4 Licenz, d 424,31 dem Beyspiele] C4 fehlt d 424,32 –425,33 und andrer, bis davon verstehen.] C4 u. a. Beyspiel, Lateinische Brocken – cum grano salis – in dieses launische Werk einzumengen, so wohl aufgenommen, daß es billig dabey sein Verbleiben hat. Denen, die a u s P a t r i o t i s m u s diese zwey Verse lieber ganz Deutsch haben möchten, stellen wir frey, ob sie lieber lesen wollen: Wir bessern nicht gern an den Werken d e r g u t e n M u t t e r d e r D i n g e , Und lieben, w i e F l a k k u s , d a ß m a n d i e Wa h r h e i t l a c h e n d s i n g e . d 425,1
Leerzeile
Die] C4 19. Die d
425,1 f. der Tafel bis ab Um] C4 Tafel sich einzeln ab, Um, d 425,2 beliebt] C4 beliebt, d 425,3 Don B l e u m o u r a n t (mit] C4 D o n B l ö m u r a n t , mit d 425,4 Zaubrer Padmanab,] C4 Zauberer P a d m a n a b , d 425,5 gab)] C4 gab, d 425,7 allerwildesten] C4 allerwaldigsten d 425,9 Da] C4 Dort d 425,10 Nymphen] C4 Felsen d 425,10 d e r ] C4 der d 425,11
Leerzeile
Herr
C a r a m e l l ] C4 20. Herr K a r a m e l l d 425,11 Lorbeerstrauch] C4 Lorberstrauch d 425,12 S c h a t t u l l i ö s e n s Füssen,] C4 S c h a t u l l i ö s e n s Füßen, d 425,13 Liebeskranke G a u c h ] C4 liebeskranke Gauch d 425,14 hinzufließen:¹4)] C4 hinzufließen: d 425,16 versteckt, nicht wahrnimmt] C4 verbergend, nicht wahrnimmt, d 425,17 f. Ernst’ ihr bis betrachtet, Die] C4 Ernst er den Anfang der zierlichsten Wade betrachtet, Den d 425,19 an] C4 von d 425,20 So] C4 So, d 425,20 zurückgelehnt] C4 zurück gelehnt d 425,21 In] C4 21. In d 425,22 Blonden und Kalten,] C4 B l o n d e n und K a l t e n , d 425,23 dazumahl] C4 damahls d 425,26 Da] C4 Als d 425,26 erkohren,] C4 erkoren, d 425,27 Blond in Blond] C4 blond in blond d 425,27 spielt.] C4 spielt: d 425,28 Spröde,] C4 Strenge, d 425,28 bewafneter] C4 bewaffneten d 425,29 Laube] C4 Laub d 425,29 beschützt,] C4 geschützt, d 425,30 bey ihren Nymphen sitzt.] C4 mit ihren Zofen sitzt. d 425,34 ¹4) S. Gierusalemme Liberata, Canto XVI. 18. 19.] C4 fehlt d 426,1
Leerzeile
Auf einmal erbebt] C4 22. Auf
einmahl erschallt d 426,2 Die Eccho unzählich] C4 Unzählig vom Echo d
Va r i a n t e n
905
426,3 Schönen.] C4 Schönen; d 426,4 zappelt,] C4 rennt, d 426,4 sich,] C4 einander, d 426,6 Grün,] C4 Grün d 426,9 zugleich. Drauf] C4 zugleich, drauf d 426,9 Mittel-Grunde] C4 Mittelgrunde d 426,10 arabischen] C4 Arabischen d 426,10 feiner Paladin.] C4 zierlicher Paladin. d 426,11 Mehr einem süssen] C4 23. Mehr einem süßen d 426,12 Gliech] C4 Glich d 426,12 G a l a o r ¹ 5 ) ] C4 G a l a o r d 426,15 feuerfarben] C4 Rosa d 426,18 Schwerdt] C4 Schwert d 426,19 ölichte] C4 öhlige d 426,21
Leerzeile
Zu] C4 24. Zu d 426,21 Elephanten,] C4 Elefanten, d
426,22 M o u l i n e a u . ¹ 6 ) ] C4 M o u l i n e a u . (12) d 426,23 däucht’] C4 däucht d 426,24 augenblicklich] C4 stracks d 426,24 furchtbaren] C4 gräßlichen d 426,25 sonst zu schrecken] C4 einst zu schweigen d 426,26 Knebelbart] C4 Knebelbart, d 426,26 Rehe davon,] C4 Rehe, davon. d 426,27 neuem Geryon¹7)] C4 neuen E n a k s s o h n d 426,28 –426,32 ¹5)
e i n G a l a o r , bis Th. 1. Cap.] C4 fehlt d 426,33 ¹6) d e r R i e s e bis welche den] C4 (12) Der Riese M o u l i n e a u . Aus dem d 426,33 Anton Hamilton] C4 H a m i l t o n d 426,34 gelesen haben; bis lesen werden.] C4 bekannt. d 426,35 – 427,24 ¹7) d e m n e u e n
bis Kopf hatte.]
C4 fehlt d 427,2 fliegendem
Haar,] C4 fliegenden Haaren, d 427,2 Menade,] C4 Mänade, d 427,3 die Natur sie] C4 als Natur uns d 427,4
Leerzeile Dem]
C4 25. Dem d 427,4 Don
C a r a m e l l s ] C4 D o n K a r a m e l l s d 427,6 Gefahr,] C4 Gefahr d 427,8 blossen] C4 bloßen d 427,8 f. ihr Haar. Nicht ohne Grund!] C4 jedes Haar Auf ihrem Kopfe. Mit Recht! d 427,10 War noch von B l a u bart¹8)
bis
ihr empfohlen.] C4 War, noch vom B l a u b a r t her, nicht wohl
bey ihr empfohlen. (13) d 427,11 Psyche, vom Zephyr] C4 Psyche vom Zefyr d 427,14 Umsonst ruft C a r a m e l l ] C4 26. Umsonst ruft Karamell d
427,14 zurücke;] C4 zurücke: d 427,16 In ihrem Wahn um etliche Spannen] C4 Um etliche Spannen in ihrem Wahn d 427,17 verfängt,] C4 verfängt d 427,18 läuft] C4 läuft, d 427,18 Schrecken,] C4 Schrecken d 427,20 Schleyer] C4 Schleier d 427,21 Ritter folgt ihr umsonst;] C4 Ritter, von Eifer und Liebe gedrängt, Rennt ihr vergebens nach; d 427,25 ¹8) S. die] C4 (13) War, noch vom B l a u b a r t her u. s. w. S. die berühmten d 427,25 Mere] C4 mere d 427,25 –36 wovon wir bis si belle.] C4 wovon, kurz vor der ersten Erscheinung des Neuen Amadis, eine Ausgabe, Französisch und Deutsch, bey Arnold Wever in Berlin heraus gekommen war, und welche man itzt in einer Übersetzung, die den Ton des Originals glücklich getroffen
906
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
hat, in der B l a u e n B i b l i o t h e k a l l e r N a z i o n e n lesen kann. d 428,1 ihr] C4 ihr, d 428,2 Auf einmal hemmet den flüchtigen Fuß] C4 27. Auf einmahl hemmet der schnellen Füße Flug d 428,3 O böses Geschick! ein meilenbreiter Fluß.] C4 Ein Fluß, nicht Meilen breit, doch immer breit genug. d 428,6 Tr i t o n hingestreckt.] C4 F l u ß g o t t hingestreckt, d 428,7 zottichten Lenden] C4 zottigen Lenden, d 428,8 Gewandes] C4 Gewandes, d 428,9 einst] C4 vor kurzem d 428,10 itzt] C4 itzt, d 428,10 grösserem Harme] C4 größerm Harme, d 428,11 Augen, und sinkt dem Triton in die Arme.] C4 Augen und stürzt dem Tr i t o n in die Arme. (14) } (14) Und stürzt dem Triton in die Arme. Wir wissen in solchen Dingen ungefähr auch was jedermann weiß. Tr i t o n e n sind keine F l u ß g ö t t e r , sondern Söhne des O c e a n s , die ihre gewöhnliche Residenz im Meere haben. Allein, warum sollte sich nicht auch einmahl ein Triton, der großen Wasserwelt überdrüssig, in einen ansehnlichen Fluß haben zurück ziehen können? Und wer wehrt uns zu glauben, daß die bey den Alten vorkommenden Flüsse dieses Nahmens ihre Benennung von solchen retirierten Meergöttern erhalten haben? / Varianten der ersten Ausgabe. Stanze 1. Den Helden besing, der lange Berg auf und Berg ab Die Welt durchstrich, um eine Schöne zu finden, Die fähig wäre für ihn, was er für sie, zu empfinden u. s. w. St. 18. (S. 31. der ersten A.) Die übrigen werden, so wie ihr gutes und böses Geschicke Ins Spiel sie mischen wird, vor euerm günstigen Blicke Sich stellen, wie sie sind, nicht wie sie ein Fidias schnitzt. Denn Bambo’s Töchter (gesagt im Vertrauen) Sind, gegen den ritterschaftlichen Brauch, Die pure Natur, und ihre Ritter auch. d 429,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 429,3 Indessen] C4 1. Indessen d 429,3 schöne] C4 runde d 429,4 süsser Ruh,] C4 süßer Ruh’, d
429,4 weichen Bette] C4 elastischen Bette, d 429,6 gleich. Sie] C4 gleich; sie d 429,7 keinen Begriff,] C4 keine Vermuthung d 429,9 C o l i f i s c h o n , ] C4 K o l i f i s c h o n , d 429,9 Abentheuern] C4 Abenteuern d 429,10 Sobald] C4 So bald d 429,10 mit seinem] C4 und seinen d 429,11 Nachttisch zu, setzt] C4 Putztisch zu, macht d 429,13
Leerzeile
H e r r ] C4 2. Herr d 429,13 schöne] C4 zarte d 429,15 an] C4 vor d 429,16 Ansehn nach] C4 Anschein nach, d 429,17 distilliertem] C4 destilliertem d 429,18 Atmosphär] C4 Atmosfäre, d 429,18 zieht] C4 zieht, d 429,19 sehen] C4 sehn d 429,19 halbverächtlichem] C4 halb verächtlichem d 429,20 Gezelt,] C4 Gezelt d 429,21 jungferliches Gesichte mit
Va r i a n t e n
907
zierlichem] C4 jüngferliches Gesicht mit vielem d 429,23
Leerzeile
Nicht]
C4 3. Nicht d 429,23 groß] C4 sehr Riese, d 429,23 vergrössernde] C4 vergrößernde d 429,24 Ehrengesandten,] C4 Ehrengesandten, (1) } (1) Zu einem Ehrengesandten. So nennt man in Helvezien die Gesandten der Kantonen und zugewandten Orte zu ihren Ta g s a t z u n g e n . d 429,25 itzt] C4 jetzt d 429,25 Elephanten,] C4 Elefanten, d 429,27 rosenwangigen Helden] C4 lilienwangigen Helden, d 429,28 zuvor,] C4 zuvor d 429,28 melden.] C4 melden, d 430,1 Reize,] C4 Reitze, d 430,3 P a r a s o l ] C4 P a r a s o l selbst d 430,3 sich mit vielem Anstande bequemt,] C4 sich, vornehm-gnädig, bequemt d 430,4 des äußern Gezelts] C4 im äußern Gezelt d 430,5
Leerzeile
Die schöne bis Nymphen umringt;)] C4 4. Die schöne K o l i -
f i s c h o n , von sieben Nymfen umringt, d 430,6 andre beschäfftigt)] C4 mehr beschäftigt) d 430,7 da,] C4 da d 430,10 schon des Vorgezelts schimmernde Flügel;] C4 des Vorgezeltes Flügel, d 430,12 entdeckt. – Ihr Götter! –] C4 entdeckt. Ihr Götter! d 430,12 entseelt,] C4 entseelt d 430,13 Nachttisch] C4 Putztisch d 430,13 f. ists? Unglücklicher bis Musche fehlt.] C4 ist’s? O Himmel! das Siegel Von ihrem Triumf – noch eine Musche, fehlt! d 430,15
Leerzeile
Erhohlt euch wieder! Sie] C4 5. Dank sey
den Göttern! sie d 430,15 siegweissagende] C4 Sieg weissagende d 430,16 laurt,] C4 lau’rt, d 430,17 ists] C4 ist’s d 430,17 Ritter] C4 Fremden d 430,18 ihn] C4 ihn nicht d 430,18 Musche nicht retten!] C4 Schlinge retten. d 430,19 Ritter] C4 Fremde d 430,19 ganz] C4 fehlt d 430,19 anders. Ich wollte] C4 anders; ich möchte für sie d 430,20 ihr wie M o n t a g n e n ] C4 ihr mit ihm, wie M o n t a i g n e n d 430,20 Katze gehn.¹)] C4 Katze, gehn. (2) Leerzeile fehlt d 430,21 Blick bewies den Ritter] C4 Anblick bewies, der Ritter sey d 430,21 Dame] C4 Dame, d 430,22 Nahme] C4 Nahme, d 430,24 Sympathie, wodurch, vereint vom Ungefehr,] C4 Sympathie sey bloßes Ungefähr! d 430,25 Zwoo] C4 6. Der Blick, an welchem zwey d 430,25 beym ersten Blick] C4 stracks d 430,26 Beym ersten Blick von gleichen Flammen] C4 Und, wie vom nehmlichen Strahl getroffen, zugleich d 430,27 Mein Held,] C4 – Der Ritter, d 430,27 Sphär] C4 Sfär’ d 430,28 sorglos] C4 unbefangen d 430,29 ¹) E s k ö n n t
bis
Katze gehn.]
C4 (2) Es könnt’ ihr mit ihm, wie Montaignen u. s. w. d 430,30 sc¸ait] C4 sc¸ait, d 430,30 fay] C4 fays d 430,31 a-elle] C4 a elle d 430,32 E s s a i s m o r . ] C4 E s s a y s m o r a u x d 431,1 Kömmt,] C4 Kommt, d 431,1 bey-
908
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
der] C4 beider d 431,2 leicht] C4 schnell d 431,2 leicht] C4 schnell d 431,3 Schmetterlinghaft mit gegenseitger] C4 schmetterlingsartig mit wechselseit’ger d 431,4 entgegen.] C4 entgegen: d 431,7 Die] C4 7. Die d 431,7 Cokette,] C4 Kokette, d 431,8 Und wechselweise mit gleichmagnetischer] C4 Und, umgekehrt, mit gleich magnetischer d 431,10 sonst] C4 sonst, d 431,10 andern] C4 andern, d 431,11 homogenen] C4 angemeßnen d 431,12 spielen?] C4 spielen? Leerzeile fehlt d 431,14 Sopha, und schwatzt] C4 Sofa, und schwatzt’ d 431,15 – 18 Coketterie er bis spielte dabey] C4 Galanterie, wie zwischen Ernst und Spaß, Das Nehmliche vor, was Dame Q u i n t a n j o n e , (3) 8. Was Königin G e n i e v r e , die Favoritin vom Dey Zu Tunis, und jede andre, so gut als K o l i f i s c h e t t e , Bey solcher Gelegenheit auch von ihm vernommen hätte; Macht übrigens den Zerstreuten dabey, d 431,19 Zerstreut, als] C4 Als d 431,19 anders,] C4 andres, spielt d 431,20 Dann mit] C4 Schielt fleißig nach d 431,20 Brüsselschen] C4 fehlt d 431,20 deckte;] C4 deckte, d 431,21 suchte, schalt] C4 suchet (schilt d 431,21 allzufrey,] C4 allzu frey) d 431,22 Amor, der sich darunter] C4 Amor (so sagt er) der dort sich unter d 431,22 in Liljen und] C4 fehlt d 431,22 versteckte.] C4 versteckte. Leerzeile fehlt d 431,23 Klugheit] C4 Klugheit, d 431,23 Fällen] C4 Fällen, d 431,23 Seitensprung;] C4 Seitensprung, d 431,24 C o l i f i s c h o n , hiezu Cokette genung,] C4 Kolifischette war nicht zu solchen Künsten zu jung. d 431,25 Fragt (daß sie anderswohin] C4 9. Um anders wohin d 431,25 Aufmerksamkeit richte)] C4 Gedanken zu verschlagen, d 431,26 Der Ursach nach,] C4 Erkundigt sie sich nach der Ursach’, d 431,27 Daß er, statt] C4 Statt d 431,27 Sonnenschirm trägt?] C4 Sonnenschirm zu tragen? d 431,28 ²) Die] C4 (3) Dame Quintanjone u. s. w. Die d 431,28 G e n i e v r e ] C4 G e n i e v r e , Gemahlin des großen A r t u s , d 431,28 f. heldenmüthigen Ritter L a u n c e l o t ] C4 tapfern Ritter L a n z e l o t d 431,29 Q u i n t a g n o n e , ] C4 Q u i n t a n j o n e d 431,29 f. Quixotte sie characterisiert)] C4 Quichotte sie karakterisiert) d 431,30 abgab,] C4 spielte, d 431,30 Abentheuren] C4 Abenteuern d 431,31 Lancelots] C4 Lanzelot d 431,31 des Amadis und] C4 fehlt d 431,32 f. aus. Im bis französischen Übersetzung.] C4 aus, die seit der Erscheinung der Bibliothek der Romanen nun eben so bekannt unter uns sind, als sie es vor zwanzig Jahren n i c h t waren. d 432,1 Schirm begreift bis ein Gesichte,] C4 Sonnenschirm – der legt Von selbst sich aus; man braucht,
Va r i a n t e n
909
um ein Gesichte d 432,2 Das, ohne bis zu seyn,] C4 Zu haben, nun eben nicht gleich Adonis der Zweyte zu seyn. d 432,3 Man gerne bis simpel. Allein,] C4 fehlt d 432,4 Was meinen] C4 Was aber den d 432,5 f. so wenig bis Vortheil spricht.] C4 Madam, wiewohl der äußre Schein Nicht viel verspricht. d 432,6 Thaten;] C4 Thaten! d 432,8
Leerzeile
Sie] C4 10. Sie d 432,8 rei-
zende C o l i f i s c h o n , ] C4 reitzende K o l i f i s c h o n , d 432,9 Sonst sollte michs für Sie und Ihren Fächer verdrießen;] C4 Was könnten Sie dabey riskieren müssen? d 432,10 Denn kurz,] C4 Allein, d 432,10 leichte] C4 wohlfeil d 432,11 Ists] C4 Ist’s d 432,11 ichs um soviel eher wissen!] C4 ich’s nur um so eher wissen! Leerzeile fehlt d 432,12 – 14 D o n P a r a s o l
bis
mich
schweigen.“] C4 Spitzfündig lachend beharrt Herr Parasol darauf, Des Fächers Geheimniß sey nicht jeder Dame Kauf; Die Ehrfurcht selbst gebiete ihm zu schweigen. Leerzeile fehlt d 432,15 die Dame,] C4 sie, d 432,15 ichs] C4 ich’s d 432,15 Signor;] C4 Sennor; d 432,18 Nur] C4 11. „Nur d 432,18 wird] C4 würde d 432,18 verfangen!] C4 verfangen. d 432,19 Damen,] C4 Schönen, d 432,20 stille! bald hätte ich] C4 still! ich hätte beynahe d 432,20 verschwatzt!] C4 verschwatzt!“ Leerzeile fehlt d 432,21 Nun? –] C4 Nun, d 432,21 zerplatzt,] C4 platzt, d 432,22 Fy! spielen bis Kind! Ich] C4 Nicht länger das Kind gespielt! ich d 432,23 (Und] C4 Und d 432,24 Indem sie’s bis Augenbraunen herab.)] C4 Die finstern Augenbraunen herab; d 432,25 Geschwinde] C4 Geschwinde, d 432,25 Wohlan,] C4 „Wohlan! d 432,25 sehen!] C4 sehen, d 432,28
Leerzeile
Um] C4 12. Um d 432,28 sie sich] C4 Sie Sich d 432,29 diesen] C4 meinen d 433,1 Sobald] C4 So bald d 433,1 Dam’ entschließt, mich] C4 Infantin entschließt mich – d 433,3 wird ihr Bildniß, getroffen bis zum Leben,] C4 wird von unsichtbaren Händen Ihr Bildniß, zum Sprechen getroffen, d 433,4 Mit jedem Umstand, so] C4 mit allen Nebenumständen, So d 433,4 –6 Homerus beschreibt, bis Mit eingeschlossen)] C4 Homer die Wunden und Beulen beschreibt Die seine Helden sich schlagen, d 433,6 im Kleinen] C4 fehlt d 433,8 Cabinette.] C4 Kabinette!“ d 433,9
Leerzeile
„Und] C4 13. Und, d 433,10 hoch?“ – Ich bin zufrieden,] C4 hoch? – „Ich bin zufrieden,“ d 433,12 mehr. „Sie] C4 mehr. – Sie d 433,13 allzuekel?“ – Madam,] C4 allzu ekel? – „Verzeihung! d 433,14 stolz;] C4 stolz, d 433,14 Princessen;] C4 Prinzessen, d 433,15 Und] C4 Und, d 433,16 eine] C4 eine einzige d 433,16 fehlen.] C4 fehlen.“ d 433,17 „Nur
910
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Eine?“] C4 Nur Eine? d 433,17 erröthend – Ich] C4 erröthend. – „Ich d 433,18 stehts] C4 steht’s d 433,18 zählen.] C4 zählen.“ d 433,19
Leerzeile
„Gut, Ritter,] C4 14. Gut, Ritter! so d 433,19 Neun] C4 neun d 433,20 Infanten auf einem Fächer! Und] C4 Prinzessen auf Einem Fächer, und d 433,21 dazu; Es] C4 dazu – das d 433,21 schönes] C4 Herrliches d 433,22 es] C4 fehlt d 433,23 geht.“ – Der] C4 geht. – „Der d 433,24 Stünd ihnen,] C4 Ständ’ Ihnen, d 433,24 Sclave von ihren Reizungen bin,] C4 Sklave von Ihren Reitzungen bin! d 433,25 Dienst; Allein] C4 Dienst: allein, d 433,25 gebunden!] C4 gebunden. d 433,26 Princessen] C4 Prinzessen d 433,27 mich die gleiche Neugier sehn;] C4 mich auch die nehmliche Neugier sehn, d 433,28 mußten sich bis Bedingung verstehn.] C4 mußten nun einmahl – sich zur Bedingung verstehn.“ d 433,29 „Zu welcher! bis kurz!“ – Madam,] C4 15. Zu welcher? machen Sie’s kurz! – „Madam – d 433,31 den Beweis] C4 die Probe darüber d 433,31 zu verschieben.] C4 aufzuschieben. d 433,32 Dies] C4 Dieß d 433,33 kömmt, beym Eyde,] C4 kommt, beym Eide, d 434,1 Hand!] C4 Hand.“ – d 434,2 „Sie] C4 Sie d 434,2 wenig?] C4 wenig? – d 434,2 verlohren,] C4 verloren, d 434,3 ists doch ihr] C4 ist’s doch – Ihr d 434,4 Knabe,] C4 Knabe d 434,5 halblächelnd] C4 halb lächelnd d 434,5 gesehen habe.“] C4 erwandert habe. d 434,6
Leerzeile
Im Gegentheil, Madam,] C4 16. „Im Gegentheil, schönste
Prinzessin! d 434,7 ehrfurchtsvoll,] C4 ehrfurchtsvoll d 434,8 ihren] C4 Ihren gehorsamsten d 434,8 Künste zu verführen] C4 Künste, ein Herz zu verführen, d 434,9 Verschmäh ich! Ich] C4 Verschmäh’ ich; ich d 434,9 Spiel;] C4 Spiel, d 434,10 Princesse gefiel,] C4 Infantin gefiel d 434,12 reizendes Ding, und würdig,] C4 reitzendes Kind und würdig d 434,14 gleich! – „Herr] C4 gleich.“ – Herr d 434,14 es] C4 fehlt d 434,15 sehen!“] C4 sehen! – d 434,16
Leerzeile Mit]
C4 17. Mit d 434,16 das
Fräulein Colifischon] C4 die rasche K o l i f i s c h o n d 434,17 einmal,] C4 einmahl d 434,18 daurte] C4 dauerte d 434,21 verliehret] C4 verlieret d 434,22 blaß,] C4 bleich, d 434,23 herein.] C4 herein: d 434,24 Herr] C4 „Herr d 434,25 verlohren!] C4 verloren! d 434,26
Leerzeile
„Beschüt-
zen] C4 18. Beschützen d 434,26 wohl! dem Don] C4 wohl! – Dem D o n d 434,27 Gleichen] C4 gleichen d 434,28 Parasol war von seiner Kindheit an] C4 P a r a s o l war, von Kindesbeinen an, d 434,29 Bluten,] C4 Bluten. d 434,30 f. Es war bis Wunderfächer begabte;] C4 fehlt d 434,32 – 435,4 dem-
Va r i a n t e n
911
nach so bis wieder da.] C4 sie also, indeß auf sein Geheiß Der Riese zum Kampfplatz trabt, so gut er kann und weiß. Der Riese kommt schnaubend zurück. – d 435,4 ists? Nichts,] C4 ist’s?“ – Nichts d 435,5 Golde,] C4 Golde d 435,5 beschwehrt,] C4 beschwert, d 435,6 Zwanzig] C4 zwanzig d 435,7 ein,] C4 ein d 435,8 Und jeder bis Tod. Schon] C4 19. Und jeder Streich ist Tod; schon d 435,10 wird er bis Menge unterliegen.] C4 muß endlich Ein Mann so vielen unterliegen. – d 435,11 Und du, ruft] C4 „Und du, schreyt d 435,12 hole den Schöps! –] C4 hohle den Schöps!“ – d 435,12 versetzte der Riese] C4 erwiedert der Riese, d 435,13 Ich] C4 ich d 435,13 spähn,] C4 spähn d 435,14 wären. Zudem] C4 wären; zudem d 435,14 Gehn,] C4 Gehn d 435,15 Die Keule von Stahl;] C4 Die stählerne Keule, d 435,15 sie] C4 Sie d 435,16 gesehn?] C4 gesehn? – d 435,17 So] C4 „So d 435,17 ruft jener,] C4 Dummbart, d 435,17 beyzustehn!] C4 beyzustehn!“ d 435,18
Leerzeile Herr]
C4 20. Herr d 435,19 knüpfen,] C4 knüp-
fen; d 435,19 stand] C4 stand, d 435,20 von] C4 aus d 435,20 zusammengethürmten Berge] C4 zusammen gethürmten Berge, d 435,21 stolze] C4 edle d 435,21 Elephant:] C4 Elefant: d 435,22 seine Keule] C4 seinen Kolben d 435,23 getygerten Hengst,] C4 getiegerten Hengst d 435,24 P a l a d i n , ] C4 Paladin, d 435,24 S a n c h o , ] C4 Sancho, d 435,25 Der] C4 Den d 435,26 Dahergeritten kam. Sobald] C4 Daher geschritten kam. So bald d 435,27 entgegengeschickt.] C4 entgegen geschickt. d 435,28 zeile
Leer-
Er] C4 21. Er d 435,28 Bluts] C4 Blut d 435,28 Waffen] C4 Waden d
435,29 Wund’ ihm triefte,] C4 Wunde ihm lief, d 435,30 gieng er bis Pferd. Ihm] C4 ging es zum Tanze, vom Roß; ihm d 435,31 Bügel;] C4 Bügel, d 435,32 Im] C4 Am d 435,32 empfieng] C4 empfing d 435,33 – kurz, er] C4 fehlt d 436,1 Damen] C4 Damen (wie er sagte) d 436,2 Bewegung,] C4 Bewegung d 436,3 aufstehn. Jedoch, nach bessrer] C4 aufstehn; jedoch, nach beßrer d 436,4 Bliebs,] C4 Blieb’s, d 436,4 nähern] C4 weitern d 436,4 diesmal] C4 dießmahl d 436,5 Dagegen] C4 22. Dagegen d 436,6 Ritter] C4 Fremden d 436,6 verschlang,] C4 verschlang d 436,7 sie] C4 sie noch d 436,8 war (wenn dies sie entschuldigt) ein ächter A m a d i s lang,] C4 war, wenn dieß sie entschuldigt, ein echter A m a d i s lang d 436,9 wohlgebildet, dem Va t i c a n s c h e n ] C4 wohl gebildet, dem Va t i k a n s c h e n d 436,10 hoher Grazie] C4 hohem Anstand d 436,10 männlichschönes] C4 fast zu schönes d 436,11 Anblick ver-
912
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
spricht,] C4 Blicke verspricht d 436,12 u m d e n S o l d d e r M i n n e , ³ ) s i e l i e b e n w o l l e . ] C4 um den Sold der Minne, dienen wolle; (4) d 436,13 f. Auch wurde bis seines gewonnen.] C4 Öb auch getreu? dieß sagen sie eben nicht; In diesem Punkt spielte sein Herz just nicht die rühmlichste Rolle. d 436,15 Glaubt] C4 23. Denn, glaubt d 436,15 Empfindung zu lesen, (und dies] C4 Gefühl zu lesen (und dieß d 436,17 witzig C o l i f i s c h o n (den] C4 witzig auch K o l i f i s c h o n , den d 436,17 erlangen)] C4 erlangen, d 436,18 war, mein N e u e r ] C4 ist, mein n e u e r d 436,19 Sah D i n d o n e t t e n nur – an seinen Augen hangen,] C4 Sieht D i n d o n e t t e n nur, – die, offen und unbefangen, d 436,20 Die ohne den mindesten Zwang] C4 Ein echtes Kind der Natur, d 436,21 dem guten Ding’] C4 der guten Prinzessin d 436,22 Die wenigste Sorge] C4 Den wenigsten Kummer d 436,23 vorgieng, sich Rechnung] C4 vorging, sich Rechenschaft d
436,24 ³) u m d e n S o l d d e r M i n n e . ] C4 (4) Wie zärtlich er, um den Sold der Minne u. s. w. d 436,24 im Amadis sind] C4 im neuen Amadis sind, wie die Ritter im alten Amadis de Gaule und seiner ganzen Sippschaft, d 436,24 größtentheils] C4 größten Theils d 436,25 platonische] C4 P l a t o n i s c h e d 436,25 ihren] C4 seinen d 436,26 ansprechen, zu beschützen,] C4 ansprechen, gegen alle Gewalt zu schützen) d 436,26 f. und sich bis Drachen herumzuschlagen)] C4 fehlt d 436,27 f. geweyht, deren C h a m p i o n er ist.] C4 gewidmet, deren Fesseln er trägt, und deren Ritter sich nennen zu dürfen, er sich zur höchsten Ehre schätzt. d 436,28 sagt Don Quixotte,] C4 sagte der große D o n Q u i c h o t t e , d 436,29 eine] C4 fehlt d 436,30 wohl] C4 fehlt d 436,30 Meisten] C4 meisten d 436,31 überstandner Probezeit,] C4 überstandener Probezeit d 436,32 berechtiget,] C4 berechtigt d 436,32 fodern,] C4 fordern, d 436,32 Damen,] C4 Damen d 436,34 aus Gnaden,] C4 a u s G n a d e n , d 436,34 Dieses heißt] C4 Dieß hieß d 436,34 französischen] C4 Französischen d 436,35 sobald] C4 so bald d 436,36 f. präsumirt wurde, bis gemacht zu haben.] C4 sich stillschweigend anheischig zu machen präsumiert wurde. d 437,1 wars] C4 war’s d 437,1 angenehm!] C4 angenehm. d 437,2 Hierzu kam, bis Büffons System4)] C4 24. Nun rechnet hinzu – d 437,3 Noch keiner bis Manne geschadet,] C4 was der Liebe gewiß noch nie geschadet, d 437,4 – 6 Der niedlichste bis der Liebesgöttin,] C4 Den zierlichsten Fuß, auf dem je eine Infantin stand, Den rundesten Arm, die küssenswürdigste Hand, Und einen
Va r i a n t e n
913
Hals, wie Cytheren, d 437,6 Adon] C4 Adonis d 437,7 giebt.5)] C4 giebt. (5) d 437,7f. Denkt auch bis dazu, Die] C4 ein blaues Augenpaar, Das d
437,8 sagten] C4 sagte d 437,8 wollte,] C4 dachte, d 437,9 f. viel verbergen bis
selber hinzu)] C4 desto sichtbarer machte Was er verbergen sollte, wie
damahls Mode war: d 437,11 f. Und sagt, bis bringen wollte.] C4 Und wenn ich Heil’ge damit nicht aus der Fassung bringe, So sagt, ich wisse nichts vom Gang der menschlichen Dinge! d 437,13
Leerzeile
Herr] C4 25. Herr d
437,13 sich] C4 sich just d 437,13 Cato] C4 Heiligen d 437,14 Wehmuth,] C4 Wehmuth d 437,15 – 23 4) n a c h B ü f f o n s
bis
gekommen ist.] C4 fehlt d
437,24 5) M a r i n o g i e b t . ] C4 (5) Einen Hals, wie Cytheren, die mit Adonis sich badet, M a r i n o giebt. d 437,24 deutet hier bis wollüstigen Gemählde,] C4 wird hier auf die üppigen Gemählde gedeutet, d 437,25 besonders] C4 fehlt d 437,25 des] C4 seines d 437,25 I] C4 fehlt d 437,26 78.] C4 75sten d 437,28 &] C4 et d 437,28 rubini;] C4 rubini, d 437,29 f. E nel bis poma intatte.] C4 E n e l b e l s e n p e r e n t r o u n m a r d i l a t t e T r e m o l a n d o n a t a r d u e p o m e i n t a t t e . d 437,31 –37 6 ) D e n C a t o
bis caluisse
virtus.] C4 fehlt d 438,2 Pantzer] C4 Panzer d 438,4 Verheelen wollt’,] C4 Verhehlen wollte, d 438,6 H e r r P a r a s o l ! geschwinde, schaffen sie Rath,] C4 „Herr Parasol, geschwinde, geschwinde schaffen Sie Rath!“ d 438,8 entwafnen] C4 entwaffnen d 438,9
Leerzeile
Zum] C4 26. Zum d
438,9 sein Freund,] C4 fehlt d 438,11 Schinesischen] C4 Sinesischen d 438,13 D i n d o n e t t e ] C4 Dindonette d 438,13 gemacht)] C4 gedeckt) d 438,15 glücklich zu Bette gebracht.] C4 sanft aufs Lager hingestreckt. d 438,16 glaub ichs] C4 glaub’ ich es d 438,17 jemals] C4 je d 438,17 geheilt; ein Laudan,] C4 geheilt, – ein L a u d a n , d 438,18 ihn hörte,] C4 ihm glaubte, d 438,18 Dinge gethan,] C4 Wunder gethan. d 438,19 Er] C4 27. Er d 438,21 A m a d i s , ] C4 Amadis leise, d 438,21 reizenden] C4 reitzenden d 438,22 bey seinem Bette] C4 an seinem Sofa d 438,24 Welt.] C4 Welt; d 438,25 Horoscop] C4 Horoskop d 438,26 –28 Sie denken bis Blicken gebricht,] C4 „Sie denken von meinem Geschlechte, Spricht jene, auch gar zu übel! Wir nehmen’s nicht halb so scharf; Was wenigstens mich betrifft, wofern es nichts weiters bedarf, d 438,29 So] C4 28. So d 438,32 Vom Herzen gerne,] C4 Von Herzen gern, d 438,32 Ruh] C4 Ruh’ d 438,33 ist! –] C4 ist!“ – d 438,34 tiefseufzend] C4 tief seufzend d 438,34 scherzen?] C4 scherzen? – d 439,1 nicht!“]
914
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
C4 nicht –“ d 439,2 Princessin (fällt] C4 Prinzessin, fällt d 439,3 Wort) um Vergebung,] C4 Wort, um Vergebung! d 439,3 Patienten sprechen;] C4 Pazienten sprechen, d 439,4 gern,] C4 gern d 439,5
Leerzeile
Den Kunstgeset-
zen zu folge] C4 29. Den Kunstgesetzen gehorsam, d 439,6 Geschwind] C4 fehlt d 439,6 auf ihren] C4 Auf ihren schönen d 439,8 bey] C4 fehlt d 439,8 sich] C4 fehlt d 439,8 bedanken,] C4 danken d 439,9 beyde] C4 beide d 439,10 seine] C4 s e i n e d 439,11 vielen] C4 zwanzig d 439,12 gedachte. Doch] C4 hatte. Doch, d 439,13 zuletzt;] C4 zuletzt, d 439,13 gesättiget] C4 satt d 439,14 Langerweile] C4 langer Weile d 439,15
Leerzeile
Das] C4 30. „Das d 439,17 fehlte,] C4 fehlte; d 439,18 Doch, immer zu schweigen] C4 Beständig stumm zu bleiben, d 439,19 meynen Sie? Wenn] C4 meinen Sie, wenn d 439,20 konnte zum Glück’] C4 konnte, zum Glück, d 439,21 – 24 schlafen; – ich bis Morgen gewacht,] C4 schlafen – wir waren zu lange bey Tafel gesessen, Es wurde viel geschäkert und gelacht, Auch hatt’ ich vielleicht zu viel von der Aalpastete gegessen, Genug, ich hätte bis an den hellen Morgen gewacht, d 439,25 Wenn] C4 31. Wenn d 439,25 – 29 gewesen wäre. bis ganz vortreflich seyn;] C4 wäre. D i e sollten Sie hören, Herr Ritter! Im ganzen Arabienland muß keine Erzählerin seyn Wie meine Amme! Die Mährchen von B a b i o l e , vom W i d d e r , Vom g o l d n e n Z w e i g und von der H i n d i n i m H a i n , Sind hübsch; doch, glauben Sie mir, das ihre war auch nicht bitter! d 439,30 ein!] C4 ein.“ d 439,32 Herr A m a d i s , ] C4 Der neue Amadis, d 440,1 Princessin,] C4 Prinzessin, d 440,1 würde so gar d e r ] C4 würde für mich sogar der d 440,2 Reiz] C4 Reitz d 440,3
Leerzeile O!]
C4 32. „O d 440,3 Melusinen,] C4 Ihrem Blau-
bart, d 440,4 Ist] C4 Hat d 440,4 Ding! (spricht Fräulein D i n d o n e t t e ) ] C4 Gesicht, spricht Fräulein D i n d o n e t t e ; d 440,5 sähens ihm] C4 sähen’s ihm zwar d 440,5 Anblick nicht an;] C4 Blick nicht an, d 440,6 Allein] C4 Allein, d 440,6 dergleichen nichts,] C4 dergleichen noch nicht, d 440,7 Gehört noch gelesen, –] C4 Gelesen noch gehört, d 440,7 denn B o n b e n i n g u e t t e . 7 ) ] C4 denn – B o n b e n i n g e t t e . d 440,8 Wohlan! – „Es bis etwas beding] C4 Wohlan! Es war einmahl – Doch Eins beding’ d 440,9 Ritter;] C4 Ritter! d 440,9 versprechen,] C4 versprechen d 440,10 still] C4 ruhig d 440,11 Und] C4 Und, d 440,11 fertig bin bis zu unterbrechen!] C4 sage, mein Mährchen ist aus, Mich ja bey Leibe nicht unterbrechen! d 440,12 Und also war einmal] C4 33. Es war einmahl
Va r i a n t e n
915
d 440,13 Schlösser,] C4 Schlösser d 440,15 goldner Hahn; –] C4 golde-
ner Hahn. – d 440,15 Sie,] C4 Sie: d 440,16 Und eben bis f e h l e n , M a d a m , “ – ] C4 Giebt sieben Hähne aufs Schloß – “ Es kann nicht fehlen, Madam – d 440,17 Ursach] C4 Ursach’ d 440,19 – 22 Der König bis sie lebten.] C4 Der König täglich mit Sechsen angefahren, Durchzählte sie selbst in eigner höchster Person Mit großem Fleiß, und fuhr dann wieder davon. 34. Herr Ritter, drückt Sie der Magen? Sie gähnen Ja einmahl übers andre! – Nur einen Augenblick; Ich komme sogleich mit Magentropfen zurück.“ – Der Arme schwört bey allen Hähnen Und Hennen der Welt, ihm fehle nichts; es sey Bloß seine Art oder Unart, vielleicht durch Feerey, Bey Mährchen vor lauter Vergnügen den Magen s o zu lüften – „Sie nehmen wohl ungern ein, Herr Ritter? – Sie trauen mir Doch hoffentlich zu, ich werde Sie nicht vergiften? Nur einen Löffel voll von meinem Elixier!“ 35. Um nicht durch längern Widerstand Das Fräulein, die es mit ihm so wohl meint, zu betrüben, Schluckt A m a d i s wie ein Held, und fand Selbst Wermuthsaft verwandle in ihrer schönen Hand In Honig sich. – „Und nun, wo sind wir stehen geblieben? Herr Ritter, helfen Sie mir ein wenig auf die Spur!“ – Ich denke, sagt er, beym König, der täglich siebenmahl sieben Verwünschte Hähne – „Genug! so hören Sie nur! d 440,23 –27 Sie krähten bis zu sehn.] C4 fehlt d 440,27 – 29 Nun kam, bis einer fehlt’.] C4 Der König also kam täglich mit Sechsen gefahren und zählte Die Hähne so lange, so lange, bis endlich einer fehlte. d 440,29 – 441,1 Er erschrack, bis sollten’s seyn!] C4 36. Ich habe mich, denkt der König, verzählt, Und fängt von vorn an zu zählen, und leider! immer fehlt Der neun und vierzigste Hahn. d 440,32 – 34 7 ) E s wäre
bis
Gherardi, pag. 637.] C4 fehlt d 441,2 Nun, denken bis gebehrden
mochte!] C4 Nun hätten Sie sehen sollen Wie toll der Herr sich benahm. d 441,3 – 5 Er fuhr bis liefen, stehen;] C4 Er wurde so schwarz wie ein Mohr, Wie Borsten sträubten sich die Augenbraunen empor, Man glaubte ein Donnerwetter rollen Zu hören, so schrie und knirscht’ er vor Wuth; Nie hatten die Junker am Hof ihn so erboßt gesehen: Auch liefen sie alle so eilig, daß mancher ohne Hut Zurück kam; kurz, von allen blieb nur der Hofnarr stehen. d 441,6 Dies war sein Vorrecht.] C4 37. Dieß war sein Prärogativ. d 441,6 manchmal] C4 manchmahl (Was andern Königen wohl zuweilen auch geschehen) d 441,7 Canzler befahl,] C4 Kanzler befahl d 441,8 Ihm,] C4 Ihm – d 441,8 wissen,] C4 wissen – d 441,9 allem,] C4 allem d
916
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
441,9 gliech,] C4 glich d 441,10 Narrn] C4 Narren d 441,11 bist] C4 bist, d 441,12 Kopf] C4 Kopf, d 441,12 ich.] C4 ich: d 441,13 f. Meinen verlieren, bis Mit einbedungen,] C4 meinen, mit Kappe und Schellen, Verlieren, oder d 441,15 – 19 Weiß deine bis fast größer] C4 38. Ich kenne den Vogel! er ist nicht kleiner d 441,20 Leda’s Schwan auf hübsche Mädchen] C4 L e d a’ s S c h w a n auf eure Zofen d 441,21 Es] C4 Da d 441,21 darunter.] C4 dahinter. d 441,22 mein] C4 fehlt d 441,22 er diese Nacht] C4 der Schäker nicht d 441,23 Den Jupiter bis Damen macht;] C4 Noch diese nehmliche Nacht uns ins Gehäge bricht; d 441,24 langsam,] C4 langsam d 441,24 ertappe.] C4 ertappe! d 441,25 in] C4 im d 441,26 Sterne,] C4 Sterne; d 441,27 Princessin, nur etwan] C4 Prinzessin, nur etwa d 441,28 schöner,] C4 schöner und schöner, d 441,28 über stand.] C4 stand.“ – d 441,29 –31 (So gliech bis – Der Ritter] C4 39. So glich sie Ihnen, spricht der höfliche Paladin. – „Das sagen Sie nur mich aufzuziehn, Erwiedert mit einem Knicks die runde D i n d o n e t t e , Ich danke für den Stich!“ – Herr A m a d i s d 441,31 schwieg.)] C4 schwieg. d 441,32 Nun] C4 „Nun d 441,32 L a n d e r i r e t t e , ] C4 L a n d r i r i r e t t e d 441,33 So] C4 (So d 441,33 Princessin,] C4 Prinzessin) d 441,34 Zum wenigsten vierzig] C4 Wohl vierzig bis funfzig d 441,34 alle in die Wette] C4 alle, um die Wette, d 441,35 um die Ehre bewarben, der schönen L a n d e r i r e t t e ] C4 zu der
Ehre drängten, ihr d 442,1 setzen,] C4 setzen. d 442,1 –5 und wenn bis und dergleichen,] C4 Was wurde den Armen dafür? Die Stolze that, als ob sie keine Augen hätte. 40. Das machte die Prinzen toll; sie hießen sie Tiegerthier, Hyäne, Felsenherz, – was weiß ich alles, was wir Von euch oft hören müssen, d 442,5 Wetter.] C4 Wetter, Und wurden dabey so mager und grün als frä-
ßen sie Gras. d 442,6 Sie] C4 Sie aber d 442,6 gieng] C4 ging d 442,7 trank, und schlief,] C4 trank und schlief d 442,8 – 11 Die armen bis die schöne] C4 Desselbigen Tages nun, da der goldene Hahn verschwand, Begab sich’s, daß die d 442,12 Spatzieren gieng,] C4 Spazieren ging, d 442,12 Hayne] C4 Haine d 442,13 Myrthen,] C4 Myrten, d 442,14 Sie werdens] C4 41. Sie werden’s d 442,14 Mieder,] C4 Mieder d 442,15 Und] C4 Und, d 442,15 Wölkchen] C4 Wölkchen, d 442,16 aller] C4 all’ d 442,18 Lehnt sich ein wenig zurück, und fängt] C4 Und unvermerkt fängt sie d 442,19 kömmt,] C4 kommt, d 442,21 ein Wort zu sagen,] C4 Bedenken, d 442,21 ihr] C4 sie d 442,22 nie] C4 je d
Va r i a n t e n
917
442,24 Vor ihren Augen,] C4 42. Vor ihren Augen d 442,24 geschah,] C4 geschah: d 442,25 der Hahn,] C4 sich, d 442,25 sich seines] C4 mein Hahn des d 442,26 schnell] C4 leise, leise, d 442,27 kaum] C4 nicht d 442,27 Colibri’s,] C4 Kolibri’s, d 442,29 lächeln?] C4 lächeln? – d 442,29 etwan,] C4 etwa, d 442,30 (spricht] C4 spricht d 442,30 Amme) geschehn] C4 Amme (die dort Als wie zu Hause ist) geschehen d 442,31 f. dies. Man bis Sie sehn,] C4 dieß. Ich gebe Ihnen mein Wort, Sie haben noch keinen Ball, wie jener war, gesehen, d 442,33 Den] C4 43. Den d 442,33 Saal] C4 Sahl d 442,34 gegeben!8)] C4 gegeben! (6) d 442,35 8) S.
Ah!] C4 (6) S. Ah d 442,35 Conte politique & bis Crebillon, le fils] C4 fehlt d 442,36 L.] C4 l. d 443,2 – 4 wünschte, das bis vieles erleben.] C4 wünschte, wenn eine Fee die Wahl Mir ließe, das wäre so einen Ball zu sehen Und mit zu tanzen! – Herr Ritter, Sie sind doch auch dabey?“ – Mit vielem Vergnügen. – „Ich liebe den Tanz mit Schwärmerey; Versprechen Sie mir, wenn etwa eine der Feen Den Spaß mir macht, ein Stündchen oder zwey Mit Ihrer Dienerin z u d r e h e n ! d 443,5 Doch,] C4 44. Doch, d 443,6 Der schönen L a n d e r i r e t t e – Hier ward] C4 Aus seinem smaragdenen Schnabel –“ Hier wird, d 443,6 ein] C4 ein lautes d 443,7 unterbrochen.] C4 unterbrochen, Und
Amadis athmet (gefühllos für den Verlust Der blauen Bibliothek) von neuem aus freyer Brust. d 443,9 sich] C4 fehlt d 443,10 Princessin, Ihr Eichhorn] C4 Prinzessin, fängt er an mit heulender Stimme zu krähen, Ach! daß es m i c h just trifft der Unglücksbote zu seyn! Ihr Eichhorn – d 443,10 – 12 „O Götter! bis meine Augen!“ –] C4 „Was sagst du? Was ist dem armen P u c k geschehen? 45. So sprich!“ – d 443,12 –15 Nein, entlaufen bis
mein Herr,“ –] C4 P r i n z e s s i n , d e r P u c k – „Er brach doch nicht ein
Bein?“ – A c h ! A c h ! – „Was ärgers? – Er fiel ins Wasser?“ – N e i n ! D a s n i c h t ! – „So ist er todt?“ – B e h ü t e ! S o a r g i s t’ s n i c h t ! e r k a m n u r v o n d e r K e t t e l o s U n d l i e f i n d e n Wa l d . – „So renne! ruf alles zusammen! biete Fünf hundert Bambo’s, und tausend, mir ist kein Preis zu groß, Dem Wiederbringer! – Sie glauben nicht was ich verliere, Herr Ritter! – Mein armer Puck! – Verzeihn Sie! Glück zur Kur! – Ich muß ihm nach!“ – d 443,15 und] C4 Und d 443,16 dem Zimmer.] C4 der Thüre. d 443,17 zeile
Leer-
Der] C4 46. Der d 443,18 ergötzen gedachte,] C4 belustigen dachte, d
443,19 große] C4 klotzende d 443,19 seine Dame] C4 unsre Erzählerin d 443,20 dieses Abentheuer] C4 seinen Irrthum an ihr d 443,21 wir]
918
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C4 wir, d 443,21 vielleicht,] C4 fehlt d 443,21 verliehren.] C4 verlieren. d 443,22 sagt] C4 sagt’ d 443,22 A m a d i s ! ] C4 Amadis! d 443,23 oftmals] C4 oft, wie oft d 443,23 Phantasie verführen!] C4 Fantasie verführen? d 443,24 G a n s , ] C4 Gans, d 443,24 zu] C4 von d 443,25 –27 doch von bis – Vergebens, allzugewiß] C4 wenigstens nur von außen: doch, diese Dindonette, Welch eine vollständige Gans, so bald sie Federn hätte! d 443,28 Vergebens,] C4 47. Vergebens d 443,30 elysischer] C4 Elysischer d 443,32 Und,] C4 Und d 443,32 glaubst es] C4 es glaubest d 443,33 nein; Sie] C4 nein! sie d 444,2 Erde!] C4 Erde, d 444,3 werde.] C4 werde! / Varianten. Stanze 33 u. f. Die goldnen Hähne zu zählen, ob keiner fehle, kam Der König alle Tage ich glaube zweymahl gefahren Und zählte; denn, merken Sie Sich’s, die goldnen Hähne waren Von einer Fee so künstlich gemacht, Daß man gewettet hätte sie lebten; Sie krähten die Stunden bey Tag und bey Nacht, Und witterten sie von fern ein Fräulein vom Hofe, so schwebten Sie mit den Flügeln, und strotzten an allen Federn, und strebten Sich los zu machen, wiewohl vergeblich; es war Recht drollig zu sehn. Nun kam, wie ich sagte, der König Und zählte sie Morgens und Abends. Da ward er einsmahls gewahr Daß einer fehlt’. Er erschrak, und zählte sie, Paar und Paar Und einzeln, zweymahl und dreymahl, und immer war einer zu wenig; Nur acht und vierzig, und vierzig und neun, So viel als Thürme, sollten’s seyn. Nun denken Sie, wie sich der König dabey geberden mochte! Er fuhr wie ein Kreisel herum, und flucht’ entsetzlich, und pochte So arg, daß alles davon lief – Doch, nein, Ich irrte, sein Hofnarr blieb, als alle liefen, stehen. Diese Stelle ist in der 33 – 36ten Stanze gänzlich umgeschmolzen und verändert worden. d 445,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 445,3 Indem] C4 1. Indeß d
445,4 amüsieren ließ;] C4 unterhalten ließ, d 445,5 Stund, oder saß vielleicht] C4 Stand, oder saß, d 445,6 Secretair,] C4 Sekretär, d 445,6 C o l i f i s c h e t t e n . ] C4 K o l i f i s c h e t t e n , d 445,7 hergebrachtem Gebrauch,] C4 hergebrachter Sitte, d 445,8 Liebes-Geschichte sub rosa] C4 Liebesgeschichte vertraulich d 445,9 schöne] C4 fehlt d 445,9 wissensbegierigen] C4 wißbegierigen d 445,10 vom Nächsten gar zu] C4 von ihren Nächsten so d 445,11 Zu gutem] C4 Zum guten d 445,12 F e r a f i s ] C4 Ferafis d
445,12 gern] C4 gern, d 445,13
Leerzeile
Ein] C4 2. Ein d 445,13 stets,]
C4 immer d 445,14 ihn mit seiner Laune mißt.] C4 andre mit s e i n e r Laune mißt: d 445,15 angelegners] C4 angelegneres d 445,16 f. „Der König, bis
Va r i a n t e n
919
fort) sobald] C4 „Das erste was demnach Der König, sein Vater, that, so bald d 445,17 Zettul] C4 Zettel d 445,18 Worinn] C4 Worin d 445,18 D r u i -
d e n ¹ ) ] C4 D r u i d e n d 445,18 gaben,] C4 gaben, (1) d 445,19 worinn] C4 (1) Worin d 445,19 D r u i d e n . ] C4 Druiden u. s. f. d 445,20 – 22 Sie spielten bis Indianern spielten. ] C4 fehlt d 445,22 stunden] C4 standen d 445,22 größesten Ansehen.] C4 höchsten Ansehen; d 445,23 Nichts wichtiges] C4 nichts Wichtiges d 445,23 unternommen. Sie bis die Vertrauten] C4 unternommen; denn man betrachtete sie als Vertraute d 445,24 die authentischen] C4 authentische d 445,24 f. Willens angesehen. bis im exclusiven] C4 Willens. Sie waren im ausschließenden d 445,25 Gelehrsamkeit] C4 Wissenschaften d 445,25 Völkerschaften;] C4 Völkerschaften, d 445,26 Bello Gallico L.] C4 B . G . lib. d 445,26 14.) ] C4 14) d 445,26 Gestirnen,] C4 Gestirnen d 445,28 –446,31 Im übrigen bis desselben aufzulösen.] C4 Kurz, sie spielten unter den Celten die nehmliche Rolle, welche die M a g e n bey den alten Persern, die C h a l d ä e r bey den Babyloniern und die G y m n o s o f i s t e n oder B r a c h m a n e n bey den Indiern spielten. d 446,1 –3 Befahl sogleich, bis Orakel verhieß,] C4 War, daß er in Merlins Thurm den Knaben sperren ließ; Denn das Orakel der E i c h e n m i s t e l verhieß, (2) } (2) Denn das Orakel der Eichenmistel u. s. w. Die Druiden geben vor, daß sie den Willen der Götter wissen, sagt M e l a . Q u i n t u s C i c e r o erwähnt gegen seinen Bruder M a r k u s eines Druiden von ihrer Bekanntschaft, Nahmens D i v i t i a k u s , der, vermittelst gewisser A u g u r i e n (worin sie bestanden, sagt er nicht) und einer muthmaßlichen Deutung derselben, künftige Dinge vorher sagte. Daß sie zu diesen Weissagungen auch die E i c h e n m i s t e l gebraucht hätten, wie Herr F e r a f i s hier zu erkennen giebt, finde ich nirgends bestätiget; denn P l i n i u s (der die Feierlichkeiten, womit die Druiden immer am ersten Tage des Jahres die Eichenmistel zu suchen und abzuschneiden pflegten, ziemlich umständlich beschreibt) sagt bloß: sie hielten die Eichenmistel und die Eiche, worauf sie wachse, für etwas über alle Maßen Heiliges, und bereiteten vermittelst derselben einen Trank, der die Wunderkraft habe, die Unfruchtbarkeit eines jeden Thieres, dem er eingegeben werde, zu heben, und allen Arten von Gift zu widerstehen. Herr Ferafis mag also, als ein geborner Gallier, mehr als andre von der Sache gewußt, oder auch mehr gesagt haben als er wußte: genug daß uns, Gottlob! niemand zumuthet, mehr davon zu glauben als wir
920
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
wollen. d 446,4 f. Er würde bis Thaten singen,] C4 Er würd’ einst unter den Fürsten wie eine Sonne blitzen, d 446,6 Sofern] C4 So fern d 446,6 nur] C4 fehlt d 446,6 f. Amors Macht bis Gecken macht.] C4 der Liebe zu schützen. d 446,8 Leerzeile Er] C4 3. Er d 446,11 T i t i a n ] C4 T i z i a n d 446,11 G i o r -
g i o n ² ) ] C4 G i o r g i o n d 446,13 Elfenbein:] C4 Elfenbein; d 446,14 angenehmes] C4 Angenehmes d 446,14 einzigs ausgenommen.] C4 Einziges ausgenommen: d 446,15 Mauren] C4 Mauern d 446,17 Kam] C4 Schlich d 446,18
Leerzeile
So lang er als Kind es bedurfte,] C4 4. So lang’ er Kind noch
war, d 446,19 Bedient,] C4 Bedient d 446,20 ihn] C4 seinen Sohn d 446,20 König] C4 König, Der lieber in solchen Dingen zu viel that als zu wenig, Mit Recht, d 446,21 Erblickt] C4 Erblickt’ d 446,21 worinn] C4 worin d 446,22 Äfchen,] C4 Äffchen d 446,32 – 34 ²) die T i t i a n
bis
Schule war.] C4 fehlt d 447,1 –14 silbernem Bart, bis nichts wunderbar.] C4 Bart und silberlockigem Haar, Der ihm, was ungefähr dem Peliden Achilles der alte Fönix, seyn s o l l t e , wenn er’s nicht war. 5. Nie war ein gelehrterer Mann den waldigen Ardennen Entkrochen als er: ihm war das Dunkelste klar; Nur wie die Leute an etwas zweifeln können, Dieß Einzige schien ihm wunderbar. Denn jeden Knoten der Körper- und Geisterlehre, Der ihm, zum Lösen, zu stark verschlungen war, Zerschnitt er herzhaft mit der Schere; d 447,15 denket,] C4 denkt, d 447,16 – 20 Mit jedem bis als er.] C4 Und jede geheime Feder, die seinen Willen lenkt, Erklärte der Mann so fix, als ob’s ein Uhrwerk wäre. d 447,21 Er] C4 6. Er d 447,22 ³) d e m P e l i den.
bis
Peleus Sohn.] C4 fehlt d 447,23 f. *) S e i n sum, bis i c h b i n . ]
C4 fehlt d 447,25 –30 4) S o g u t
bis
darüber ausgebreitet.] C4 fehlt d
447,31 – 36 5) Wem sollte bis nonsensicalische Folianten.] C4 fehlt d 448,1 Zumal] C4 Zumahl d 448,1 geschah;6)] C4 geschah: d 448,2 f. Jupiter war, bis Umfang, Maas] C4 H e r k u l e s war, wie viel an Maß d 448,4 Becher, wozu der Busen der schönen H e l e n a 7 ) ] C4 Becher gehalten, zu welchem die keusche H e l e n a (3) d 448,5 – 449,4 gegeben, enthielt, bis dunkel gemacht.] C4 lieh, das Alter der Pyramiden, Den Tag der Erschaffung der Welt und der Gründung von Ninive, Die ganze Topografie des Reichs der Atlantiden, Das Maß des Pantoffels, der einst die schöne R h o d o p e Zur Königin machte, und tausend andre dergleichen Probleme ins Reine zu bringen, mußt’ ihm S a l m a s i u s weichen. d 448,6 – 9 6 ) z u m a h l i n 448,10 – 449,24 7) D e r B e c h e r ,
bis
bis
jamais arrivés.] C4 fehlt d
p. 391. sq.] C4 (3) Wie viel – der Becher
Va r i a n t e n
921
gehalten, wozu u. s. w. H e l e n a stiftete (nach dem Berichte des Plinius) in den Tempel der Minerva zu Lindos auf der Insel Rhodos einen goldenen Becher,*) wozu sie, wie die Geschichte (oder Legende) sagte, das Maß von ihrer Brust nahm. B r a n t o m e , der dem Römischen Natur- und Kunstgeschichtschreiber diese Anekdote nacherzählt, macht sich, nach seiner Art, über die Dames opulentes en tetasses lustig, deren es damahls am Französischen Hofe nicht wenige gegeben zu haben scheint: „Qui voudroit faire des coupes d’or sur les grandes tetasses que je dis et que je connois, il faudroit bien fournir de l’or à monsieur l’orfevre – ces coupes ressembleroient non pas des coupes, mais de vrayes auges, qu’on voit de bois, toutes rondes, dont on donne à manger aux pourceaux.“ ( M e m o i r . d e B r a n t o m e Vol. IX. p. m. 323.) Bey allem dem scheint sich Junker Brantome einen gar zu mäßigen Begriff von dem Aufwand an Golde, den diese fromme Stiftung der schönen Helena gekostet haben könnte, gemacht zu haben: denn die Spartanerinnen waren nicht nur überhaupt wegen der Fülle ihres Busens unter den Griechischen Damen berühmt, sondern Helena insonderheit war hierin (wenn wir dem D a r e s und C e d r e n u s glauben) die ausgemachteste Spartanerin. Auch hatte sie sich, von dieser Seite wenigstens, so gut erhalten, daß der alte Peleus, in der A n d r o m a c h e des E u r i p i d e s , die schimpfliche Schwachheit, welche Menelaus gegen seine Ungetreue, als sie wieder in seine Hände fiel, bewies, sich nicht anders zu erklären weiß, als durch den zaubrischen Effekt, den der Anblick dieser noch nicht veralteten Reitze auf ihn gemacht, als er schon im Begriff war, ihr sein Schwert in den Busen zu stoßen; und so hatte denn Helena alle mögliche Ursache, das Gold nicht zu sparen, um ein würdiges Denkmahl dieser Begebenheit in den Tempel der Minerva zu Lindos zu stiften. * ) Plinius sagt zwar ex electro; setzt uns aber außer allem Zweifel, was er damit gemeint habe, indem er meldet, Gold, worunter ein Fünftel Silber sey, werde Electrum genannt, und scheine bey Licht so weiß wie Silber. d 449,5 Mit] C4 7. Trotz d 449,5 Gelehrsamkeit] C4 Gelehrsamkeit, d 449,6 fünfzehn,] C4 vierzehn, d 449,8 ihm,] C4 ihm d 449,9 Wesen] C4 Dinge d 449,9 lag,] C4 lag d 449,10 euch so] C4 euch, d 449,10 der] C4 fehlt d 449,11 S o müß’ es gehn;] C4 So müss’ es gehn, d 449,25 –40 8 ) E r h a t t e
bis
machen wissen.] C4 fehlt d 450,1 ungefällgen]
C4 ungefäll’gen d 450,3 Verschworen. Und bis nicht sehr] C4 Verschworen – und in der That war dieß nicht d 450,4
922
Der Neue Amadis
Leerzeile
(April /Mai 1771)
Indessen] C4 8. Indessen d
450,4 gut,] C4 doch, d 450,5 Wassertinctur] C4 Wassertinktur, d 450,6 (Soviel] C4 So viel d 450,6 braucht)] C4 braucht, d 450,7 höhern Wesen besitzen] C4 höheren Wesen besitzen, d 450,7 –10 Natur Das bis blassen Neid!] C4 Natur, Das alles, was meines gleichen durch bloßen Fleiß erringen, Bekanntlich in der Wiege schon. Natürlich war mein Prinz bey so gestalten Dingen d 450,11 Wunder seiner Zeit,] C4 kleiner Salomon, d 450,12 Tr i s m e g i s t ; 9 ) n i c h t m i n d e r , ] C4 Tr i s m e g i s t , (4) wie auch, d 450,13 Schön,] C4 Schön d 450,13 Liebesgott,] C4 Amor d 450,14 –16 „Den Damen?“ bis eine Ritze,] C4 9. „Den Damen? denen sein Anblick so scharf verboten war?“ – Verzeihn Sie! Die Königin durfte ihn hinter Gardinen Von Zeit zu Zeit d 450,17 f. Von Zeit bis So wie] C4 Durch eine Ritze betrachten, und mütterlich, nach Verdienen, Bewundern; so wie auch d 450,18 jährlich] C4 an jedem Quatember d 450,20 fix] C4 rasch d 450,20 Tausend] C4 tausend d 450,21 herzusagen] C4 aufzusagen d 450,22 war,] C4 war; d 450,23 ganze] C4 ganze mit klatschende d 450,24 –32 9) E i n k l e i n e r
bis
Herr S h a n d y ) ] C4 (4) Ein kleiner Trisme-
gist. Wer kennt in unsern Tagen den d r e y m a h l g r o ß e n H e r m e s nicht? – den Erfinder der Buchstaben, den ersten aller w e i s e n M e i s t e r , den Stifter der von dem großen K a l l i o s t r o in den heiligen und allen Sterblichen unzugangbaren Wohnungen der Ägyptischen Priester, i n d e n P y r a m i d e n , entdeckten, und unsrer nach g e h e i m e n W i s s e n s c h a f t e n dürstenden Zeit geschenkten Ä g y p t i s c h e n L o g e ! „Dieser Trismegist (sagt Herr Wa l t h e r S h a n d y zu dem guten Kapitän, seinem Bruder) d 450,32 größeste] C4 größte d 450,32 Toby!] C4 Tobies! d 450,32 f. größeste König; bis größeste Philosoph,] C4 größte K ö n i g , der größte G e s e t z g e b e r , d 450,33 größeste Priester. Tristram Shandy] C4 größte Priester.“ (Life and Opin. of T r i s t r a m S h a n d y , d 450,34 101.] C4 101.) d 451,1
Leerzeile
Mein] C4 10.
Mein d 451,2 Und,] C4 Und d 451,2 Buch,] C4 Buch d 451,2 alt.] C4 alt – d 451,3 Gottlob! –] C4 „Gottlob! – d 451,3 C o l i f i s c h e t t e ; ] C4 K o l i -
f i s c h e t t e ; d 451,4 Denn] C4 Denn, d 451,4 F e r a f i s ] C4 Ferafis länger d 451,5 So schwör’ ich, wir hätten] C4 Wir lebten, d 451,5 sehn] C4 sehn, d 451,6 genug gelebt. –] C4 genug.“ – d 451,7 (Spricht F e r a f i s ) ] C4 Erwiedert dieser, d 451,8 Secretairn pflegts] C4 Sekretären pflegt’s d 451,9 gehn.] C4 gehn; d 451,10 dadurch. Doch steh] C4 dadurch – Doch steh’ d 451,11
Leerzeile
Es war demnach der Prinz] C4 11. Der Prinz dem-
Va r i a n t e n
923
nach war nun d 451,12 Worinn,] C4 Worin, d 451,12 wußte,] C4 wußte d 451,14 Er mehr dabey, als sonst,] C4 Er etwas mehr als sonst dabey d 451,14 –18 mußte. Ich bis Stück hinwegzunehmen] C4 mußte. Man hatte, ich weiß nicht wie, aus einem alten Sahl Ein prächtiges Stück hinweg zu schaffen d 451,19 Worauf,] C4 Worauf, mit Figuren d 451,19 f. die Wahl Des Herkules,¹0)] C4 d i e Wa h l D e s j u n g e n H e r k u l e s , (5) d 451,20 ein wahres ] C4 im höchsten d 451,21 war. Sie können leicht] C4 war. Nun lass’ ich Sie selbst d 451,22 ihm gegenüber gesessen,] C4 vor diesem Gemählde gesessen! d 451,23 Es stundenlang bis dieser A m a d i s , ] C4 12. Er sah es Stunden lang an. Derselbe Amadis, d 451,24 die Augen] C4 den Blick d 451,25 beynah. Stets glaubt’ er,] C4 mit den Augen, glaubt’ immer d 451,26 soviel] C4 so viel d 451,26 viele fremde] C4 fremde, so schöne d 451,28 ¹0) D i e Wa h l d e s H e r k u l e s . Das philosophische] C4 (5) Die Wahl des jungen Herkules. Das filosofische d 451,29 Scheideweg] C4 Scheidewege d 451,29 nehmlich] C4 fehlt d 451,30 zwoer] C4 zweyer d 451,30 beyde] C4 beide d 451,30 bemüht,] C4 beeifert d 451,31 X e n o p h o n s ] C4 Xenofons d 451,32 sollte] C4 s o l l t e d 451,32 Gemähldes, wovon unser Dichter spricht,] C4 G e m ä h l d e s , wovon hier die Rede ist, d 451,33 H e r k u l e s ] C4 H e r k u l e s , d 451,33 VII. Tractat] C4 7te Traktat d 451,33 Characteristiks] C4 Characteristicks d 451,34 Shaftesbury. T. III. p. m. 347.] C4 S h a f t e s b u r y , wovon uns die Herren Tu r n e i s e n und L e G r a n d in Basel eine schöne neue Ausgabe in der Folge ihrer schätzbaren Sammlung der besten Englischen Schriftsteller geliefert haben. d 452,1 warm! So] C4 warm, so d 452,1 Gemische] C4 Gemisch d 452,3 H o m e r s vierzehntes Buch,] C4 Homers vierzehentes Buch d 452,6
Leerzeile
Wie] C4 13. Wie d 452,6 Wo l l u s t und Tu g e n d ] C4 Tu -
g e n d und Wo l l u s t d 452,7 schien; so fand mein A m a d i s ] C4 schien, so fand auch hier mein Amadis d 452,8 getheilt. Er] C4 getheilt, und d 452,8 beyde] C4 alle beide d 452,9 scheint ihm d i e s e ! – doch, j e n e ] C4 erscheint ihm j e n e ! – Doch d i e s e d 452,10 – 13 lieblichen Reiz bis Ihn lockt,] C4 lieblichem Reitz übergossen! Ihr bloßer Anblick ist ein Blick ins Paradies. Wer widerstände dem Auge, das ihm so schüchtern sehnlich Erlaubt d 452,14 Gut! – Aber bis wie ganz] C4 Und doch, wie herrlich ist j e n e ! wie nur d 452,14 ähnlich,] C4 ähnlich! d 452,15 stiller] C4 Adel und d 452,16 Schön] C4 14. Schön d 452,17 Fluth] C4 Flut d 452,19 innrer]
924
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C4 inn’rer d 452,21 Auge, voll von] C4 blaues Aug’, voll d 452,22 Erlaubt,] C4 Erlaubt d 452,22 schauen.] C4 schauen; d 452,23 Stillwürkende] C4 Still wirkende d 452,24 – 27 Und Redlichkeit, bis zu seyn.] C4 Und Wahrheit mahlt sich darin und unbezwingbarer Muth, Und fesselt das Herz zugleich mit Liebe und heiligem Grauen. d 452,28
Leerzeile
Mein] C4 15.
Mein d 452,28 beyden] C4 beiden d 452,29 Aug] C4 Aug’ d 452,30 zärtlich] C4 mit Rührung d 452,30 enthalten,] C4 enthalten d 452,31 P h ö n i x ] C4 F ö n i x d 452,32 seiner Empfindung, zu schicken,] C4 seinem Gefühle, zu schicken d 452,33 drücken,] C4 drücken; d 453,1 vergleicht, und combinieret so lang,] C4 vergleicht und kombiniert so lang’, d 453,2 Phantasie] C4 Fantasie d 453,2 einmal] C4 einmahl d 453,3 kann so lange sich] C4 kann sich so lange d 453,3 entschliessen,] C4 entschließen, d 453,4 beyde] C4 beide d 453,4 seiner Seele zerfließen.] C4 ihm zusammen fließen. d 453,5
Leerzeile
Er] C4 16. Er d 453,6 beyde vereinigt.] C4 beide
vereinigt; d 453,8 Sich] C4 Auf einmahl sich d 453,9 Phantasie] C4 Fantasie d 453,10 Gehirne.] C4 Gehirne. Leerzeile fehlt d 453,11 sag ich? Füllte] C4 sag’ ich? füllte d 453,11 spückt’] C4 spükt’ d 453,12 f. der undankbaren Müh Sich überheben] C4 die undankbare Müh’ Ersparen d 453,13 Sphären,] C4 Sfären d 453,14 seinen Lykophron,] C4 seine Ontologie d 453,15 Viel] C4 17. Viel d 453,16 In seinem Kopf’.] C4 In seines Telemachs Kopf. d 453,17 eng’ ihm einzuschließen.] C4 eng ihm einzuschließen; d 453,20 darnach] C4 hernach d 453,20 gemacht.] C4 gemacht. Leerzeile fehlt d 453,21 S e n e c a i s c h e n ] C4 S e n e k a i s c h e n d 453,23 D e r We i s e
bis
(rief A m a d i s ) ] C4 Der Weise find’ es i n S i c h – I n
s i c h ? rief Amadis: d 453,25 Hör’ auf mir] C4 18. Hör’ auf, ganz d 453,26 glauben,] C4 glauben d 453,26 sieben] C4 sieben und siebenmahl sieben d 453,27 grossen] C4 großen d 453,28 Zustand anzupreisen.] C4 Glück mir anzupreisen! d 453,30 führt’ indem ers sprach] C4 führt’, indem er’s sprach, d 453,31 Hier] C4 Hier, d 453,31 zwoo] C4 zwey d 453,31 zusammen,] C4 zusammen d 453,32 Ihrem] C4 ihrem d 454,1 Gut. –] C4 Gut! – d 454,1 alte] C4 arme d 454,2 Beynah] C4 Beynahe d 454,2 Flammen,] C4 Flammen d 454,3 Und] C4 19. Und d 454,3 wärmesten] C4 kräftigsten d 454,3 Gesicht] C4 Gesicht, d 454,4 Worte] C4 Worte – d 454,4 Busen“] C4 Busen“ – d 454,5 sich,] C4 sich hin d 454,5 mit strafendem Gesicht] C4 aus Überzeugung und
Va r i a n t e n
925
Pflicht d 454,7 Schmelz (ruft mein] C4 Schmelz’, ruft der d 454,7 Strafgericht)] C4 Strafgericht, d 454,8 zwoo] C4 Zwey d 454,8 zusammen! –] C4 zusammen! d 454,9 schwehrlich] C4 schwerlich d 454,10 Hier steht ihr Bild;] C4 H i e r steht sie! – d 454,10 an!] C4 an, d 454,12 Sie aufzusuchen, bis
mit meinen] C4 Wie Z u l m a , reisen, ich will mit diesen d 454,12 se-
hen!] C4 sehen. d 454,13
Leerzeile
Der] C4 20. Der d 454,14 Advocaten]
C4 Sykofanten d 454,14 trägts aus –)] C4 trägt’s aus) d 454,15 Meynung] C4 Meinung d 454,15 beweißt mit grossem] C4 beweist mit großem d 454,16 ja,] C4 ja d 454,17 feinen] C4 saubern d 454,17 worauf vom A r i s t o p h a n ] C4 worauf, von A r i s t o f a n d 454,18 S w i f t die Secte] C4 S w i f t , die Sekte d 454,19 sie alle führt er an;] C4 er führt sie alle an, d 454,20 meynt wie herrlich] C4 meint, wie d 454,20 er] C4 er dran d 454,21 in seinem schädlichen Wahn] C4 fehlt d 454,22 Nur mehr zu unterhalten] C4 nur fester zu machen d 454,23 Gut, fieng] C4 Gut! fing d 454,23 an,] C4 an: d 454,24 Nach] C4 21. Nach d 454,26 es,] C4 es d 454,26 willst. Doch, (meine] C4 willst; doch meine d 454,26 heben)] C4 heben, d 454,27 d a s We i b ] C4 das Weib d 454,29 grosse] C4 große d 454,30 Narren,] C4 Narren d 454,31 dies] C4 dieß d 454,31 Secte.] C4 Sekte; d 454,33 Zwoo] C4 Zwey d 454,33 und selbst] C4 sogar d 454,33 Die] C4 22. Die d 454,34 die er aus Lesbos gebracht,] C4 in Lesbos zur Sklavin gemacht, d 455,3 P a t r o k l u s ] C4 P a t r o k l o s d 455,3 I p h i s , ] C4 I f i s , d 455,4 Freund Achillen] C4 seinem Waffenbruder Achilles d 455,5 Scyros empfieng.] C4 Skyros erhielt. d 455,6 Seneca] C4 Seneka d 455,7 Eridis.¹¹)] C4 Eridis. d 455,8 verderblichen] C4 verderbenden d 455,8 worinn] C4 worin d 455,10 Kein] C4 23. Kein d 455,15 Phrygier] C4 Griechen d 455,18 Schlaf] C4 S c h l a f d 455,19 Sag,] C4 Sag’, d 455,19 ihm? –] C4 ihm? d 455,19 Kuß.¹²)] C4 Kuß. d 455,20
Leerzeile
Mit]
C4 24. Mit d 455,21 Telemach] C4 Zögling d 455,21 f. verführen. So] C4 verführen: S o d 455,22 commentieren,] C4 kommentieren, d 455,23 seinen] C4 s e i n e n d 455,25 Homern] C4 Homeren d 455,25 viel minder Cytheren] C4 Cytheren nicht d 455,26 diese] C4 d i e s e d 455,26 entdeckt,] C4 entdeckt d 455,27 geschreckt.] C4 geschreckt; d 455,28 dräun,] C4 dräun d 455,28 beklagen.] C4 beklagen, d 455,29 reizt] C4 reitzt d 455,29 mehr, das Abentheuer wagen!] C4 mehr das Abenteuer zu wagen. d 455,30 f. ¹¹) d a s pomum bis geliefert hat.]
926
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C4 fehlt d 455,32 – 35 ¹²) Da Homer bis keiner Anmerkungen.] C4 fehlt d 456,1
Leerzeile
Nicht] C4 25. Nicht d 456,1 ferne] C4 fern d 456,1 worinn
Prinz] C4 worin der junge d 456,3 Vermuthlich] C4 Wohl d 456,4 Fee,] C4 F e e , d 456,6 hatte im Verblühn] C4 hatte, noch im Verblühn, d 456,7 Reizungen] C4 Grazien d 456,8 bald] C4 bald, d 456,8 Wange] C4 Wange, d 456,9 gesehn;] C4 gesehn, d 456,10 f. fand sie bis Bedrängniß aus –] C4 reitzend genug, um ihm – aus d 456,12
Leerzeile Das]
C4 26. Das d
456,12 A l q u i f s und A l c i n e n ¹ ³ ) ] C4 A l q u i f und A l c i n e n d 456,13 seine] C4 seinen d 456,14 schleicht hinaus; zween Sylphen] C4 wischt hinaus. Zwey Sylfen d 456,16 nicht,] C4 nicht d 456,17 Da] C4 Als d 456,17 Garten] C4 der Gärten d 456,22
Leerzeile
Doch, da]
C4 27. Doch als d 456,22 meynt,] C4 meint d 456,22 Abentheuer] C4 Abenteuer d 456,24 Jahr,] C4 Jahr d 456,25 Pfade,] C4 Pfade d 456,26 geraden] C4 gerades d 456,26 Göttlichen] C4 Göttin d 456,27 F e e ] C4 Zaubrerin d 456,28 calculiert.] C4 kalkuliert. d 456,29 Pansophus¹4)] C4 Mentor d 456,29 Matte,] C4 Matte d 456,30f. ¹³) Der weise bis bekannt genug.] C4 fehlt d 456,32 f. ¹4) P a n s o p h u s – ein bis zu wissen.] C4 fehlt d 457,1 träumte –] C4 träumte d 457,1 Cirkels, ahnungslos,] C4 Zirkels, ahnunglos d 457,3 –5
Leerzeile
Gleich unbesorgt, bis – und überlegte,]
C4 28. Zur gleichen Stunde, doch minder sorglos, pflegte Auf weichen Polstern, mit Federn vom feinsten Stahl die schöne Fee in ihrem Gartensahl Der Mittagsruh’, und – überlegte d 457,6 erstenmal] C4 ersten Mahl d 457,7 – 9 fand;) mit bis zu versichern.] C4 fand) mit skrupelhafter Wahl Die sichersten Mittel, das Herz des Schwärmers nicht zu verfehlen. d 457,10 Saals] C4 Sahls d 457,11 offen] C4 mehr als halb geöffnet zu d 457,12 sanft] C4 leise d 457,13 f. Es herrschte bis sehr klug] C4 29. Es herrschte darin der sanfte dämmernde Tag, Das Dunkelhell, das Damen, die vierzig Sommer zählen, Mit gutem Bedacht am liebsten d 457,15 Sehr] C4 Höchst d 457,15 Stellung, worinn die Nymphe lag.] C4 Stellung worin die Nymfe lag; d 457,16 hohen feyrlichen P r ü d e ] C4 ernsten fei’rlichen Prüde d 457,18 gelangs. Mein Prinz,] C4 gelang’s. Mein Prinz, bethört d
457,18 f. Idee Bethört, glaubt,] C4 I d e e , Glaubt, d 457,19 in ihr verkörpert seh,] C4 hier, im wahren Ideenlande, Verkörpert in dieser Schläferin seh’, d 457,21 Hält] C4 30. Hält d 457,21 Müh zurück,] C4 Noth zurück d 457,22 –24 schwebte der bis that er’s,] C4 schwebt der Ausruf – „Ihr Götter!
Va r i a n t e n
927
wie schön!“ – Auf seiner schwärmenden Lippen Rande. Und doch, wie durft’ er des Frevels sich unterstehn Sie aufzuwecken? Sie schlief so sanft! so schön! Das sicherste war, so leise als möglich wieder zu gehn. Er that’s, d 457,24 vorher] C4 andächtig d 457,25 drehn.] C4 drehn. Leerzeile fehlt d 457,26 F e e ] C4 Göttin d 457,28 Und] C4 31. Und, d 457,28 thun,] C4 thun d 457,28 seine] C4 bey seiner d 457,29 So nah beträfe,] C4 Betroffen wäre, d 457,29 verbindlichs] C4 verbindliche Dinge d 457,30 ermuntert,] C4 ermuntert d 457,30 Verzeyhung] C4 Verzeihung d 457,31 zuletzt] C4 mit Stammeln d 457,33 –458,1 endlich nach bis Und kurz,] C4 endlich, nachdem er sich selbst und sie viel länger geplagt Als nöthig war, die Liebe überwunden; Das heißt, d 458,1 Proceß, wie, bis Füssen gebunden,] C4 Prozeß, wie an allen Gliedern gebunden d 458,2 seinen Augen] C4 den Fingerspitzen d 458,3 Reizungen sich Preiß] C4 Reitzungen oft sich Preis d 458,4 Dies] C4 32. Dieß d 458,5 Mittel, und Ende,] C4 Mittel und Ende d 458,5 Roman,] C4 Roman d 458,6 Quellen] C4 Quellen, d 458,8 Wochen, drey] C4 Wochen (drey d 458,8 f. Calender, Träumt Amadis, im Besitze] C4 Kalender) Träumt Amadis im Besitz d 458,9 seyn.] C4 seyn; d 458,12 zaubrische Nebel,] C4 Zaubernebel, d 458,13 phantastische] C4 fantastische d 458,14 In] C4 33. In d 458,14 Würkung] C4 Wirkung d 458,14 Triebe,] C4 Triebe d 458,15 Betrug,] C4 Betrug d 458,15 gab.] C4 gab: d 458,16 f. Liebe Die jemals] C4 Liebe, Die je d 458,18 F e e ! Hier] C4 Fee! ihr d 458,19 Hier] C4 Ihr d 458,19 o v i d i s c h e n Künste!¹5)] C4 O v i d i s c h e n Künste! d 458,20 die Dame an ihm nichts] C4 sie an ihm kein Mittel d 458,21 Coketterie] C4 Koketterie d 458,21 Eyfersucht,] C4 Eifersucht, d 458,22 so wenig] C4 nicht mehr d 458,22 Dünste;] C4 Dünste: d 458,23 an] C4 an – d 458,24 Zum Glücke] C4 34. Zum Glück d 458,24 fiel] C4 ging d 458,25 vielversprechender Ritter] C4 viel versprechender Ritter, d 458,26 In ihre Netze. Die] C4 Ein Neuling wie er, ins Garn: die d 458,27 Stier, Seekrebs] C4 Krebs, Steinbock d 458,29 Itzt] C4 S o d 458,29 doch] C4 doch noch d 458,30 Prinzen,] C4 Prinzen d 458,30 f. verliehren, Und] C4 verlieren; Und, d 458,32 – 35 ¹5) die schlauen 459,3
Leerzeile
bis
lernen können.] C4 fehlt d 459,1 einmal] C4 einmahl d
Mein] C4 35. Mein d 459,3 Pferd,] C4 Pferd’, d 459,4 ihm]
C4 ihm, d 459,4 gesattelt die dankbare] C4 gesattelt, die edle d 459,5 Phantom,] C4 Fantom, d 459,8 (schwur] C4 (schwor d 459,12 Hab] C4 Hab’ d
928
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
459,13
Leerzeile
Dem lauten Gelächter] C4 36. Dem lauten Gekläffe d
459,14 To c h t e r B a m b o ’ s ] C4 Tochter Bambo’s d 459,16 F e r a f i s inn,] C4 Ferafis in, d 459,17 f. C o l i f i s c h e t t e Die Sache. Sie reizt] C4 K o l i f i s c h e t t e Die Sache; sie reitzt d 459,18 fixieren, wie dies.] C4 fixieren wie dieß. d 459,19 dazu vielleicht nicht Reiz] C4 vielleicht dazu nicht Reitz d 459,20 Character. Sie] C4 Karakter; sie d 459,22 Müh] C4 Müh’, d 459,22 halten] C4 halten, d 459,24 Fängt] C4 37. Fängt d 459,24 „wie] C4 „Wie d 459,24 Zephyr] C4 Zefyr d 459,25 erkohren,] C4 erkoren, d 459,27 vortrefflich,] C4 ja wie ein Vogel, d 459,27 –29 sehe wohl, bis einer Sclavin)] C4 sehe, Sie haben Für unsre Ruhe nur allzu viele Gaben! – Geh, Zelis, und frag’ im Vorgemache, d 459,30 befindet! – Doch Nein,] C4 befinde! – Doch nein, d 459,31 Mein] C4 mein d 459,32 jemals] C4 jemahls d 460,1
Leerzeile
Mit] C4 38. Mit d 460,3 Stahl und Marmor] C4 ihr Marmor-
herzchen d 460,4 sobald] C4 so bald d 460,6 Nymphe,] C4 Nymfe, d 460,6 zu seiner Rache ersah,] C4 der Rache ausersah, d 460,7 reizend] C4 artig d 460,8 Und dringend P a r a s o l . ] C4 Und Parasol dringend. d 460,10 itzt,] C4 jetzt, d 460,10 Pfade.] C4 Pfade. / Varianten. Stanze 4, 5, 6. – – – Und einen alten Druiden, Mit langem silbernen Bart, der ungefähr was dem Peliden Der alte Fönix, ihm war. Sein langer silberner Bart Erweckte die Meinung, daß er ein wenig hexen könne. Er war in aller Weisheit Ägyptens hochgelahrt, Und wußte genau, warum das Feuer brenne, Warum der Schnee uns weiß, nicht gelb, noch seladon scheint, Auch daß der Mond nicht kühlt, Aurora Perlen nicht weint, Und Basilisken nicht aus Hahneneyern entstehen. Er maß die Ellipsen aufs Haar, worin die Planeten sich drehen, Und kurz, im Himmel, auf Erden und unter der Erden, im Land Der Gnomen, erklärt’ er euch alles, den Zirkel in der Hand. Gleich stark war unser Mann in der metafysischen Sfäre, Er wußte sein sum quia sum und seine Dingerlehre So gut als S u a r e z und D u n s . Ihm schien nichts wunderbar. Sogar das seltsame Ding, das (närrisch genug) in uns denket, Mit jedem geheimen Wa r u m das unsern Willen lenket, Und vom Warum das Warum erklärt’ er an Fingern euch her; Und daß in unsrer Welt, der besten aller Welten, Die Dinge nicht minder noch mehr als was wir wollen gelten, Glaubt Meister P a n g l o ß nicht steifer als er. u. s. w. d 461,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 461,3 Wie] C4 1. Wie d 461,3 durchs] C4 durch’s d 461,4 voll Angst dem Bad] C4 erschrocken und todtenbleich Dem Bade,
Va r i a n t e n
929
worin sie sich kühlte, d 461,5 Geyer] C4 Geier d 461,6 gestürzt,] C4 gestürzt, – d 461,8 daß] C4 daß, d 461,8 Gefahr] C4 Gefahr, d 461,9 sich] C4 fehlt d 461,9 nicht] C4 nicht sich d 461,9 Zeit, als] C4 Zeit genommen Als, nur zur Noth, d 461,10 Den Schleyer um zu werfen, genommen.] C4 Nicht ohne Hemd aus dem Wasser zu kommen: d 461,11 – 15 Der Übelstand bis nie durchbrochen.] C4 2. Der Übelstand springt jedem ins Gesicht; Doch war das Ärgerniß, zum Glück, so schrecklich nicht, Weil sie ein Wald umgiebt, so finster, dicht verschlungen Und öde, daß wohl in mancher Jahresfrist Kein menschlicher Fuß in ihn hinein gedrungen. d 461,16 die dieses] C4 der dieß d 461,16 findt,] C4 ist, d 461,17 Eyfer] C4 Eifer d 461,18 Tugend wer weiß?] C4 Tugend – wer weiß? – d 461,19 mag;] C4 mag, d 461,20 kein Frauenzimmer] C4 die Mädchen nicht d 461,21 zeile
Leer-
Als] C4 3. Als d 461,25 f. soweit sich verloffen, Daß,] C4 so weit sich
verirrt, daß d 461,28 Indessen] C4 Inzwischen d 461,28 Nymphen] C4 Nymfen d 461,29 sich einzeln] C4 sich, einzeln, d 462,1 Hayn,] C4 Hain, d 462,2 herauszuwinden, verlohren.] C4 heraus zu finden, verloren. d 462,3 In] C4 4. In d 462,3 Müh,] C4 Müh’ d 462,4 Im Gleichgewichte] C4 In leidlichem Gleichgewicht d 462,4 erhalten!] C4 erhalten. d 462,7 Saß] C4 Sitzt d 462,7 Nymphen; und dachten] C4 Zofen; und denken d 462,8 itzt,] C4 jetzt d 462,8 Phantasie] C4 Fantasie d 462,10 fiengen]
C4 fangen d 462,10 nach] C4 in d 462,13
Leerzeile
Indessen] C4 5. Indessen
d 462,13 Tag,] C4 Tag d 462,15 lidten] C4 litten d 462,17 Nymphen-
stand] C4 Nymfenstand d 462,18 neues] C4 Neues d 462,18 sogleich ihn] C4 um ihn sogleich d 462,20 Sehr viele Ursach,] C4 Besondere Gründe, d 462,20 sehen.] C4 sehen; d 462,22 besser] C4 besseres d 462,22 einst Ulyß bis Phäa¹) gemacht.] C4 sich Ulysses einst gemacht. (1) d 462,23 Ein] C4 6. Ein d 462,25 f. Glücke Auf] C4 Glücke Nicht selten auf d 462,26 Nesseltuch oft] C4 Atlaß d 462,30 bestreut,] C4 bestreut d 462,31 Noth!] C4 Noth, d 462,31 E p i k t e t e n ; ] C4 E p i k t e t e n ! d 462,32 ¹) A l s e i n s t
bis
P h ä a g e m a c h t . ] C4 (1) Als sich Ulysses einst gemacht. d 462,32 f. Laube, zwischen zween dichtverwachsnen] C4 Laube zwischen zwey dicht verwachsnen d 462,33 Odyssee,] C4 O d y s s e e , d 462,33 V. 174.] C4 v. 174 d 463,1 beten!] C4 beten. d 463,2 Nichts] C4 7. Nichts d 463,2 den] C4 den stolzen d 463,2 Übermuth,] C4 Übermuth d 463,3 zwingen!] C4 zwingen. d 463,4 lang] C4 lang’ d 463,4 Pflaum und Edredon]
930
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C4 Flaum und Eiderdon d 463,5 Und Symphonien bis Schlummer singen,] C4 fehlt d 463,6 fehlt,] C4 gebricht d 463,7 Und] C4 Und, d 463,7 winken] C4 winken, d 463,7 Füsse beschwingen:] C4 Füße beschwingen, d 463,8 da,] C4 dann d 463,9 gelingen,] C4 gelingen d 463,10 Terenzens Homo sum –²)] C4 Te r e n z e n s homo sum d 463,10 beyzubringen?] C4 beyzubringen? (2) d 463,11 verlöhren die Müh] C4 verlören die Müh’ d 463,11 einzusingen;] C4 einzusingen! d 463,13
Leerzeile Schon]
C4 8. Schon
d 463,14 bereits] C4 fehlt d 463,16 seh ich? O!] C4 seh’ ich? O d
463,18 zugleich:] C4 zugleich, d 463,18 dahin,] C4 dahin d 463,19 sie] C4 zie d 463,20 grauem] C4 blauem d 463,23 Der] C4 9. Der d 463,23 einmal] C4 einmahl d 463,24 jedes Herz,] C4 jede Ader, d 463,24 die Füsse sie] C4 die müden Füße sich d 463,24 f. heben. Sie bis wahre Nymphen;] C4 heben. Kein Nymfchen, das einem verfolgenden Satyr entflieht, Läuft schneller als sie; d 463,25 zieht;] C4 zieht d 463,26 schöne] C4 herrliche d 463,27 – 464,1 Das einem bis Vorrecht nach] C4 Wovon, nach einem Vorrecht d 463,28 f. ² ) Te r e n z e n s Homo sum –] C4 (2) Terenzens homo sum,
u. s. w. d 463,28 Terenzens H e a u t o n t i m o r u m e n o s , oder S e l b s t p e i n i g e r , ] C4 der H e a u t o n t i m o r u m e n o s oder S e l b s t p e i n i g e r beym Terenz d 463,29 eigene Angelegenheiten soviel] C4 eigenen Angelegenheiten so viel d 463,30 gar] C4 fehlt d 463,31 fremde,] C4 f r e m d e d 463,31 betrifft. (Homo] C4 angeht: Homo d 463,32 puto.) Ein] C4 puto. Ein d 463,33 jemals] C4 jemahls d 464,4 S c h a t t u l l i ö s e n , ] C4 S c h a t u l l i ö s e n , d 464,2 sieht.] C4 sieht. Leerzeile fehlt d 464,6
Leerzeile
Der Tr i -
t o n , ] C4 10. Der Triton, d 464,6 davon] C4 fehlt d 464,8 Triumphe] C4 Triumfe d 464,10 Ruh] C4 Ruh’ d 464,11 Dache geraubte Mandeln] C4 Dach die geraubten Nüsse d 464,12 sie,] C4 sie d 464,13 sträuben,] C4 sträuben d 464,14 Schönen, o bittet die schützenden Geister, euch] C4 Schönen! wenn guter Rath euch lieb ist, trauet d 464,15 Mannes] C4 Manns d 464,15 Pappeln] C4 Pappeln! d 464,16 Anheim zu stellen. – Man wagt] C4 11. Man wagt, das kann ich euch sagen, d 464,16 f. dabey. Zumal In solchem Stand.] C4 dabey, zumahl In einer Ohnmacht. d 464,18 f. Cordial, – – „Und] C4 Kordial – „Und d 464,21 Kömmts] C4 Kommt’s d 464,21 sceptischer] C4 skeptischer d 464,22 läßts] C4 läßt’s d 464,23 was mich zurücke hält.] C4 was hier zurück mich hält; d 464,24 Red’] C4 Rede d 464,24 Base;] C4 Base, d 464,25 etwan] C4 etwa d
Va r i a n t e n
931
464,26 Ich dankte für das Amt!] C4 12. Ich danke für dieß Amt! – d 464,26 d e n M a n n i m M o n d e ³)] C4 den Mann im Monde d 464,27 – 465,35 ³) D e n M a n n
bis
er will.] C4 fehlt d 465,1 an. – Wer weiß.]
C4 an. Wer weiß d 465,1 Strauß] C4 Strauß, d 465,2 Selbst diesen Augenblick] C4 In diesem Augenblick selbst, d 465,2 f. d i e B l o n d e Die gleichfals] C4 die Blonde, Die auch d 465,4 Mädchen: Man] C4 schönen Kinder: man d 465,4 noch] C4 und d 465,6 die Damen? bis giengs ihnen] C4 sie so? Ging’s jeder, im ärgsten Falle, doch d 465,7 andern; und würklich] C4 andern! und wirklich d 465,8 Allein, so pflegts die Furcht] C4 Allein so pflegt die Furcht es immer d 465,9 liefe] C4 rennte d 465,10
Leerzeile
Dem]
C4 13. Dem d 465,12 Entgeistrung,] C4 Entgeist’rung, d 465,13 Erretter,] C4 Erretter d 465,13 Binsen,] C4 Binsen d 465,14 Die] C4 Doch d 465,14 f. That, Kömmt, bis zu spat.] C4 That Hilft just so viel, als, nach der Entschließung, guter Rath. d 465,16 Tr i t o n scheinet] C4 Triton scheint d 465,16 länger] C4 mehr d 465,17 Ries’] C4 Riese d 465,18 Grott’,] C4 Grotte, d 465,19 Tugend] C4 Keuschen billig d 465,20 Von] C4 14. Von d 465,20 fuhr] C4 fährt d 465,20 beyden] C4 beiden d 465,21 zerriß]
C4 zerreißt d 465,21 sprang] C4 springt d 465,22 declamierte,] C4 deklamiert d 465,24 sie athemlos] C4 sie, athemlos, d 465,26 Wild, wie Medea, herum, apostrophiert] C4 Wie eine M e d e a herum, spricht Unsinn, apostrofiert d 466,1 schwört, den Flußgott] C4 schwört den Triton d 466,2 kurz] C4 kurz, d 466,2 Tugend, wie sichs] C4 Tugend wie sich’s d 466,3 doch,] C4 muß – d 466,3 thun! – man muß sich endlich fassen!] C4 thun? – am Ende doch sich fassen. d 466,4 So] C4 15. Wie d 466,4 seine] C4 auch des Meermanns d 466,5 einmal] C4 einmahl d 466,5 Gewalt.] C4 Gewalt; d 466,6 Meer,] C4 See; d 466,7 gehn, – Da war kein andrer Rath] C4 gehn. Wißt ihr sonst einen Rath, d 466,8 Sayten] C4 Saiten d 466,8 f. stimmen. Das war denn auch,] C4 stimmen? Dieß war’s denn auch d 466,11 sie] C4 Sie d 466,12 Grenzen der Ehrfurcht gehalten,] C4 Schranken der Ehrfurcht, d 466,12 f. Stand Und bis und Scythen] C4 Geschlecht und Stand Von jedem gebührt, gehalten! Ein Zweifel nur machte mich wüthen! d 466,14 Sind] C4 16. Nur Wilde sind d 466,16 uns] C4 fehlt d 466,16 dieß sagend] C4 bey diesen Worten d 466,17 Augen) mit Willen nie bequemen!] C4 Augen) uns nie mit gutem Willen bequemen. Leerzeile fehlt d 466,18 Tr i t o n ] C4 Triton d 466,19 immer]
932
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
C4 von jeher d 466,19 Sacripant, 4)] C4 S a k r i p a n t , (3) d 466,20 4) E i n w a h r e r S a c r i p a n t . Sacripante,] C4 (3) Ein wahrer Sakripant. S a k r i p a n t e , d 466,20 Circassien,] C4 Tschirkassien, d 466,21 Orlando Furioso] C4 O r l a n d o F u r i o s o , d 466,21 f. A n g e l i c a . Der bis ihm A r i o s t ] C4 Angelika. Der Karakter, den ihm Ariost d 466,23 I. Gesang] C4 ersten Gesange d 466,23 S a c r i p a n t e ] C4 Sakripant d 466,23 Selbstgespräch] C4 Selbstgespräche d 466,24 die Gelegenheit zu nutz] C4 den Zufall zu Nutze d 466,24 die] C4 der d 466,25 Orlando] C4 Orlando (sagt er zu sich selbst) d 466,25 war,] C4 war d 466,26 ungenützt] C4 ungenutzt d 466,26 (sagt er bey sich selbst)] C4 fehlt d 466,26 er’s an bis reden lassen:] C4 er dafür büßen! Ich verstehe meinen Vortheil besser.“ d 466,30 potria,] C4 potria. d 466,31 cosa,] C4 cosa d 466,32 piacevol sia;] C4 piacevol’ sia, d 466,34 flebil] C4 flebil’ d 466,34 stia,] C4 stia: d 466,35 sdegno] C4 sdegno, d 466,36 Ch’io] C4 Ch’ io d 467,1 Rauch] C4 Rauh d 467,3 Ungelegenheit,] C4 Ungelegenheit d 467,4 müssen,] C4 müssen d 467,5 Die Kunst] C4 17. Die Kunst, d 467,7 f. verliehren, Wenn Scrupel] C4 verlieren, Wenn Skrupel d 467,11 Corinnen] C4 K o r i n n e n d 467,11 Phlegeton] C4 Flegethon d 467,12 kein] C4 ein d 467,14 Glas,] C4 Glas d 467,14 Rostbeef] C4 Rostbif d 467,15
Leerzeile
Bey] C4 18. Bey d 467,15 gieng] C4 ging d 467,16 feine] C4 zarte d 467,16 Schattuliösen verlohren.] C4 Schatulliösen verloren. d 467,17 unterm Gürtel umfieng,] C4 unter dem Gürtel umfing, d 467,18 Närrchen,] C4 Närrchen, und d 467,18 nicht] C4 nicht noch d 467,18 Ohren!] C4 Ohren. d 467,19 seyn; du] C4 seyn! Du d 467,19 genug,] C4 genug d 467,21 Mienen,] C4 Grimassen, d 467,21 dächte,] C4 dächte d 467,22 Schwierigkeit] C4 so vieles Gezier d 467,22 Mann] C4 Gemahl d 467,23 Komm, keine Ziererey!] C4 Wozu das Komplimentieren? d 467,24 Was] C4 was d 467,25 Er] C4 19. Er d 467,26 schönen Damen nachzusagen, Noch minder] C4 zarten Ohren ihm nachzusagen; Noch weniger d 467,27 gern,] C4 gern d 467,28 Delicatesse] C4 Delikatesse d 467,29 f. P r e c i ö s e Der härtste] C4 Preziöse Der härteste, d 467,31 Mann, –] C4 Mann – d 467,31 Götter!] C4 Götter d 467,33 War gegen ihn (nun] C4 Schien gegen ihn – nun d 467,33 Schluß)] C4 Schluß – d 468,1 Columbulus.5)] C4 columbulus.(4) d 468,23 5) Ein Veneris columbulus, d. i. ein] C4 (4) Ein Veneris columbulus (ein d
Va r i a n t e n
933
468,23 Venus, oder] C4 Venus) So nennt K a t u l l (wenn ich nicht irre) d 468,23 süssen] C4 süßen d 468,24 Füssen] C4 Füßen d 468,2 Wir kennen F a t m e n 6 ) z w a r , ] C4 20. Zwar kennen wir diese und jene, d 468,3 Zephyrs] C4 Zefyrs d 468,4 reizbar sind, d e n n e u e n A b ä l a r d 7 ) ] C4 reitzbar sind, den n e u e n A b ä l a r d (5) d 468,8 Classe] C4 Klasse d 468,11 Gewohnheit) zuletzt sichs] C4 Gewohnheit!) zuletzt sich’s d 468,12 Und] C4 21. Und, d 468,12 schwer,] C4 schwer d 468,14 f. wenig zum bis mehr Zum] C4 sehr zum d 468,18 (mit] C4 mit d 468,18 Aja8)] C4 Hofmeisterin d 468,19 Die] C4 (Die d 468,19 Nixe,] C4 N i x e , d 468,19 f. candierten Sachen Mit] C4 kandierten Sachen Und d 468,21 und bald ans Land] C4 bald nach dem Lande d 468,22 Und] C4 Und, d 468,22 schlief] C4 schlief, d 468,26 –28 6) Die Ähnlichkeit bis beygelegt wird.] C4 fehlt d 468,29 f. 7) S o r e i z b a r
bis
eine T h a t s a c h e . ] C4 (5) So
reitzbar sind, den neuen Abälard u. s. w. Nicht der neue Abälard des R e t i f d e B r e t o n n e , sondern der Held der n e u e n H e l o i s e . – Übrigens ist dieß nicht Satire, sondern T h a t s a c h e . – d 468,30 Delicatesse,] C4 Delikatesse, d 468,30 Empfindlichkeit] C4 Reitzbarkeit d 468,31 ein Frauenzimmer haben,] C4 eine Dame besitzen, d 468,31 f. Versorand, die bis Petite maison,] C4 Ve r s o r a n d , die P o u p é e , die P e t i t e m a i s o n , d 468,32 andre] C4 fehlt d 468,32 d i e s e r S t ä r k e ohne Anstoß lesen, und hingegen] C4 dieser Stärke, die P u c e l l e selbst nicht ausgenommen, ohne allen Anstoß lesen zu können, und dagegen d 468,33 Theil der N e u e n ] C4 Theile der n e u e n d 468,33 f. S c h l ü p f r i g k e i t finden bis zu d i c h t e n ? ] C4 S c h l ü p f r i g k e i t zu finden! – Auch hätte der Dichter des Neuen Amadis sich nie erdreistet seine S c h a t u l l i ö s e zu e r d i c h t e n , wofern ihm einige Damen von seiner Bekanntschaft nicht beynahe mit jedem Zuge, woraus er ihren Karakter zusammen gesetzt, versehen hätten. d 468,35 8) A j a , Hofmeisterin.] C4 fehlt d 469,1
Leerzeile
Einst] C4 22. Einst d 469,1 Som-
mertag] C4 schwühlen Tag d 469,2 lag,] C4 lag d 469,3 indessen] C4 indeß d 469,4 Ihr Alter] C4 Der Alte d 469,4 kam queer] C4 kam, quer d 469,5 Trotte,] C4 Trotte d 469,6 gieng] C4 ging d 469,6 Hand.] C4 Hand; d 469,7 wahrgenommen,] C4 wahrgenommen: d 469,8 ihr –] C4 ihr d 469,11
Leerzeile Ein]
C4 23. Ein d 469,13 Ist,] C4 Ist d 469,15 grüs-
sen,] C4 grüßen, d 469,18 Ich würde, lebten] C4 (So rief er) Lebten d 469,19 Sie wenigstens] C4 Ich würde Sie d 469,19 Nymphe] C4 Nymfe d
934
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
469,19 f. müssen. Denn Nymphen] C4 müssen; Denn Nymfen d 469,20 f. geweyht. Was] C4 geweiht. 24. Was d 469,21 Mißgeschick] C4 glücklicher Stern d 469,22 so zu fragen vergönnt?)] C4 mir diese Frage vergönnt) d 469,23 Schönheit] C4 Schöne so d 469,24 erkennt,] C4 erkennt d 469,25 Scepter zu führen?“] C4 Zepter zu führen?“ Leerzeile fehlt d 469,26 Ritter. –] C4 Ritter. d 469,27 Möglichkeit,] C4 Möglichkeit stracks, d 469,27 verlieren.] C4 verlieren: d 469,28 –29 viel zu calculiren, Sich
sattsamlich] C4 lange zu kalkulieren; Ein einziger Blick ist genug, sich völlig d 469,30 Wie wenig sie beym Tausche] C4 Daß ihre Tugend beym Tausche nichts d 469,31 Der Triton] C4 25. Der Tr i t o n d 469,31 uns!)] C4 uns) d 469,32 versprechen, um desto minder zu] C4 versprechen und desto weniger d 469,33 B o r e a s , ] C4 B o r e a s d 470,1 feiner Mann] C4 nerviger Held, d 470,1 römischen] C4 Römischen d 470,5 f. schien Dem bis
g r o ß e n F a c a r d i n , 9 ) ] C4 schien dem großen F a k a r d i n , d
470,7 soviel] C4 so viel d 470,9
Leerzeile
Dies] C4 26. Dieß d 470,10 Com-
pliment] C4 Kompliment d 470,11 abentheurlich] C4 abenteu’rlich d 470,12 Ihm] C4 Ihm frey d 470,12 f. geschonet. „Doch wenigstens] C4 geschonet; Doch d 470,14 Recht wiederfahren lassen. Er hatte] C4 Sein Recht widerfahren lassen – er hat d 470,16 Denkungsart] C4 Zartheit d 470,16 – 19 bequemt. Sie bis allem dem] C4 sich bequemt: Sie hätte, (spricht sie jungfräulich verschämt) Nicht ohne Mühe zwar, stets seine Begierden gezähmt. 27. Indessen wie leicht zu erachten, d 470,22 Ihr] C4 Der d 470,22 dafür,] C4 dafür d 470,23 entfernen.“] C4 entfernen. Leerzeile fehlt d 470,24 beyden] C4 beiden d 470,25 f. Augen, er sey Sie] C4 Karfunkelaugen, er sey, Um d 470,27 bey] C4 sie d 470,27 schützen] C4 schützen, d 470,29 Doch] C4 28. Doch d 470,29 weyht,] C4 weiht, d 470,30 auch] C4 gnädigst d 470,31 f. 9) Seh. die bis de Campagne.] C4 fehlt d 471,1 f. Prüfungszeit (Je] C4 Prüfungszeit, Je d 471,2 lieber)] C4 lieber, d 471,3 ers] C4 er’s d 471,4 und] C4 und, d 471,5 unverwehrt,] C4 unverwehrt d 471,6 fühlbaren] C4 sichtbaren d 471,8 aufs] C4 auf’s d 471,9
Leerzeile
Schon] C4 29. Schon d 471,9 Damen,] C4 Damen d 471,10 beyden Armen umfaßt,] C4 beiden Armen umfaßt; d 471,11 Last;] C4 Last: d 471,12 D r i t t e r ] C4 Dritter d 471,13 sie] C4 ihn d 471,15 andermal!] C4 andermahl! d 471,17 –19 (ohne Ruhm bis nicht wohl] C4 einer, dem der Dämon von K a r d a n (6) Nicht dienstbar ist, wohl schwerlich d 471,20 ¹0)
Va r i a n t e n
935
Daß Sokrates] C4 (6) Der Dämon von Kardan. Daß S o k r a t e s d 471,20 Dämon oder Genius] C4 Genius, oder Dämon (wie es die Griechen nannten) d 471,20 geglaubt oder vorgegeben,] C4 g e g l a u b t oder v o r g e g e b e n habe, d 471,21 jedoch] C4 doch jemahls d 471,22 ist,] C4 ist d 471,22 Gelegenheit, Dissertationen] C4 Gelegenheit Dissertazionen d 471,23 f. Classe von Geistern] C4 Geisterklasse d 471,24 oder aschgrau, gut,] C4 gut d 471,25 oder] C4 oder auch d 471,25 beyden.] C4 beiden. d 471,25 können,] C4 können; d 471,26 f. würklich einen G e n i u s ] C4 w i r k l i c h einen Genius d 471,27 f. gewisse Philosophen] C4 verschiedene Filosofen vel quasi, d 471,28 schwärmerischen –] C4 schwärmerischen d 471,28 Gattung] C4 Gattung, d 471,29 als] C4 als auch d 471,29 C a r d a n u s , ] C4 K a r d a n o , d 471,30 Alleswisser] C4 Allwisser d 471,30 Gattung,] C4 Klasse, d 471,31 jemals] C4 jemahls d 471,31 deren er sich] C4 die er d 471,31 f. von ihm] C4 fehlt d 471,32 rühmet,] C4 von sich rühmt, d 471,33 47.] C4 47. An einem andern Orte spricht er gleichwohl etwas zwei-
felhaft von der Sache, und in seinem Buche de rerum Varietate trägt er sogar kein Bedenken, sein ehemahliges Vorgeben Lügen zu strafen, und gerade heraus zu sagen: „Er wisse gewiß (ego certe cognosco) daß er k e i n e n Genius oder Dämon habe.“ Dafür aber hatte ihn die Natur durch vier andere Gaben entschädigt, deren jede so gut als ein dienstbarer Geist ist. Denn er versichert in dem eben angezogenen Buche: daß er 1) so oft es ihm beliebe, in Ve r z ü c k u n g gerathen könne; 2) daß er alles, was er sehen wolle, nicht etwa bloß mit dem Auge der Seele, sondern mit leiblichen Augen vor sich sehe; 3) daß ihm alles, was ihm künftig begegne, in Träumen vorgebildet werde, und 4) daß er alles was ihm begegne, sogar die geringsten Kleinigkeiten, an gewissen, bald erscheinenden, bald wieder verschwindenden Zeichen an seinen Nägeln voraus sehe. – Das Wahre ist, daß dieser Kardan einer der größten, wiewohl gelehrtesten, Narren, Marktschreyer, Astrologen und Fantasten seiner Zeit war, der meistens selbst nicht recht wußte was er wollte, alles glaubte und nichts glaubte, der Begierde, für einen außerordentlichen Menschen zu passieren, alles aufopferte, und mit allen diesen Qualitäten doch Verstand genug hatte, sich gegen das Ende seines Lebens noch eine Pension vom Papst (Pius V.) zu verschaffen; was gewiß manchem weisern Mann als er nicht gelungen wäre. d 473,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 473,3 – 5 Man hatte, bis Damen Flucht] C4 1. Indeß, daß K o l i f i s c h e t t e mit Amadis und
936
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
dem Gecken Von Parasol ihren Abend ganz leidlich zugebracht, Ward an der Schwestern d 473,7 f. Himmel Itzt anzuzünden begann,] C4 Himmel aufzustecken Begann, d 473,9 Lerm. Princessin C o l i f i s c h e t t e ] C4 Lärm. Die schöne Kolifischette d 473,10 Wuth] C4 Angst d 473,11 ihrem Mädchen] C4 ihren Zofen d 473,11 Wette,] C4 Wette d 473,12 Als] C4 Als ob – als d 473,12 Hündchen, Diana,] C4 S p i t z d 473,12 hätte.] C4 hätte d 473,13 Drey] C4 2. Drey d 473,13 fehlten, und bis der vierten] C4 fehlten nun, und da man weiter d 473,14 D i n d o n e t t e , ] C4 fehlt d 473,14 die, obenerzählter maßen,] C4 die vierte, die, (wie wir oben vernommen) d 473,15 Sobald] C4 So bald d 473,16 Den guten bis Mährchen verlassen,] C4 Ihr Mährchen, wovon nun just das Beste sollte kommen, d 473,17 Liebling zu suchen sich] C4 Ritter im Stich ließ, und d 473,18 dicksten Walde verlohr. Itzt] C4 dichtesten Hain sich verlief. Nun d 473,19 Füsse] C4 Füße d 473,19 hat aufs] C4 hat eilig auf’s d 473,20 flammenden] C4 brennenden d 473,20 Wald,] C4 Wald; d 473,21 f. beben; Und bis gerufene Nahm] C4 erbeben, Und tausendmahl jeder Nahme d 473,22 wiederhallt,] C4 wiederhallt. d 473,23 Wird oft des] C4 3. Oft wird dadurch der d 473,24 Drey Stunden] C4 Vergebens d 473,25 Vergebens ein bis Gebürges durchzogen:] C4 Drey Stunden bereits das wilde Gebirge durchzogen, d 473,26 leer.] C4 leer; d 473,27 Tyger] C4 Tieger d 473,28 auf] C4 auf gute d 473,29 Doch, glücklicher Weise,] C4 Allein, zu allem Glück, d 473,29 als
wie die] C4 wie d 473,30 C o l i f i s c h o n , ] C4 Kolifischon, d 473,30 zurückekommen,] C4 zurücke kommen, d 474,3
Leerzeile
Der Morgen brach
heran,] C4 4. Schon brach der Morgen an, d 474,3 f. schmahlsten Stege, In blaugeschmelzten Waffen,] C4 schmalsten Stege In blau geschmelzten Waffen d 474,5 gut oder übel] C4 (gut oder schlecht) d 474,6 her,] C4 her d 474,6 Canaille,] C4 Kanallje d 474,7 Mann;] C4 Mann, d 474,8 ers (wiewohl hierinn] C4 er’s (wiewohl hierin d 474,9 Einer] C4 einer d 474,10 Sich] C4 Zu seyn sich d 474,10 muthiger] C4 fehlt d 474,11 hatten] C4 hatten alle d 474,12 männlichen] C4 fehlt d 474,12 der Freude] C4 den Freuden d 474,12 verlohren.¹)] C4 verloren. (1) d 474,13 Sie] C4 5. Sie d 474,14 sicherste] C4 Sicherste d 474,15 Paladins] C4 Ritters d 474,15 Zwerges] C4 Zwergs d 474,16 würklich] C4 wirklich d 474,16 gleichen,] C4 gleichen d 474,17 höhnisch] C4 hämisch d 474,18 Doch] C4 Doch, d 474,18 f. sahen, daß bis Paladin Begnügte,] C4 sehn, der Pala-
Va r i a n t e n
937
din Begnüge sich d 474,20 Ward] C4 Wird d 474,20 kühn,] C4 kühn d 474,21 fragte mit] C4 fragt in d 474,21 ihre] C4 Ihre d 474,22 Princessen] C4 Prinzessen d 474,23 Meerkatzen] C4 6. Meerkatzen d 474,23 versetzte] C4 versetzt d 474,24 f. genug, Princessen daraus] C4 genug Prinzessen daraus, d 474,25 sucht] C4 sucht, d 474,26 Herren] C4 Herren, d 474,26 klug!] C4 klug? d 474,27 Princessen] C4 Prinzessen d 474,28 ¹) Une princesse] C4 (1) Mit den Freuden des Lebens u. s. w. Une Princesse d 474,28 vertu &] C4 vertu, et d 474,28 veue] C4 vue d 474,29 etoit en] C4 étoit dans d 474,30 carosse, &] C4 carosse et d 474,30 ma] C4 Ma d 474,30 ayés] C4 ayez d 474,30 d ’ u n p a u v r e h o m m e ] C4 d’un pauvre homme, d 474,31 m o n d e : ] C4 m o n d e . d 474,31 Q u ’ a d o n c c e t ] C4 Qu’a donc cet d 474,32 h o m m e ? E s t - c e ] C4 homme? e s t c e d 474,32 E u n u q u e ? ] C4 e u n u q u e ? d 474,32 femme;] C4 femme, d 474,33 Il] C4 il d 474,34 & ] C4 e t d 474,34 p a r M r . d e C a i l l i e r e ] C4 par Mr. de C a i l l e r e , d 474,34 p . 1 3 2 . s e l o n l a ] C4 fehlt d 474,34 C i t a t . ] C4 cité au Dictionnaire d 474,34 d e ] C4 de d 474,35 D i c t . H . & C r i t . ] C4 fehlt d 474,35 To m . I V . p . 3 8 4 . ] C4 Tom. IV. p. 384. d 475,1 Als wie die S a p a j o u s²)] C4 Wie S a p a j u s d 475,1 laufen?] C4 laufen? – d 475,2 sprach der Mohr;] C4 erwiedert der Mohr, d 475,3 f. Füsse nun bis Wir laufen] C4 Füße nur gar zu stark empfunden; Wir stolpern d 475,6
Leerzeile
Dem] C4 7. Dem d 475,6 f. Abentheuer werth,
Umständlich sichs] C4 Abenteuer werth Ausführlich sich’s d 475,8 verspricht,] C4 verspricht d 475,8 ins kurze] C4 kurz d 475,9 zehnmal mehr,] C4 zehnmahl mehr d 475,11 Leda’s Ey begänne, fieng] C4 L e d a’ s Ey begann, fing d 475,12 Bambo’s Hochzeitnacht,] C4 B a m b o’ s Hochzeitnacht d 475,12 an,] C4 an d 475,13 C a r m i n a d e , ] C4 P e r i s a d e , d 475,14 alle Jahre] C4 Jahr vor Jahr, d 475,15 gebohren,] C4 gebracht, d 475,15 sechstenmal;] C4 sechsten Mahl; d 475,16 Und] C4 8. Und d 475,16 gewachsen und] C4 allmählich gar d 475,17 Herrn] C4 Herren d 475,18 vergebliche Müh] C4 verlorne Müh’ d 475,20 Abentheuer,] C4 Abenteuer, d 475,22 Drachen,] C4 Drachen d 475,23 erlitten,] C4 gelitten, d 475,24 Zu großem Verdruß des Sultans es doch] C4 Es doch am Ende d 475,24 gebracht,] C4 gebracht d 475,25 Princessen] C4 Prinzessen d 475,26 Wie] C4 9. Wie d 475,26 S c h a h B a m b o h i e r a u f , ] C4 Schach Bambo hierauf, d 475,26 Verlangen,] C4 Verlangen d
938
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
475,28 zur] C4 die d 475,28 e r ] C4 E r d 475,29 v o n s i c h ] C4 a u f R e i s e n d 475,30 Wie! habe S c h a h B a m b o ] C4 Wie? habe Schach Bambo d 475,31 hat? Corbleu!] C4 hat? – Corbleu! – d 475,32 wette,] C4 wette d 475,33 ²) S a p a j o u s . Eine Art von kleinen Affen.] C4 fehlt d 476,3 quamobrem] C4 quam ob rem? d 476,4
Leerzeile
Der] C4 10. Der d
476,4 erzälte] C4 erzählte nun d 476,5 Zum Abzug Anstalt gemacht,] C4 Zur Reise sich angeschickt, d 476,6 Königreich] C4 Königreich, d 476,7 C a s c h e m i r³)] C4 Kaschmir d 476,7 Siamesen] C4 Siamesen, d 476,8 f. den Nil bis und allenthalben] C4 den schilfigen Nil, Sie durchgewandert, und wie sie überall d 476,10 gemacht, und Abentheuer] C4 gemacht und Abenteuer d 476,11 in] C4 an d 476,11 campiert,] C4 kampiert, d 476,12 Queere dahergeführt,] C4 Quere daher geführt, d 476,14 Vier Damen, und zween Ritter,] C4 11. Mit ihnen zwey Rittersmänner, d 476,15 Verehrern,] C4 Verehrern d 476,15 geblieben,] C4 geblieben; d 476,16 Ältste sogar in der] C4 älteste gar vor d 476,17 Vergessen, –] C4 Vergessen, d 476,18 Dabey] C4 Auch d 476,18 auch] C4 fehlt d 476,18 f. gedacht, Der Colifischetten indessen] C4 gedacht Der Kolifischetten indeß die d 476,20 f. Auch wird bis Paladin (der] C4 Und sonderlich sein F ä c h e r als
etwas Rares erwähnet. Der blaue Ritter, der d 476,21 f. Gesicht, Ein bis Pferde gesessen)] C4 Gesicht Des Mohren Erzählung bisher sehr schläfrig angegähnet, d 476,23 der Mohr] C4 dieser d 476,23 f. spricht, Und] C4 spricht. 12. Er d 476,24 M a n n m i t d e m F ä c h e r ] C4 Mann mit dem Fächer d 476,24 beschreiben,] C4 beschreiben d 476,25 müßt’; er] C4 müßte, und d 476,25 warum.] C4 warum; d 476,26 denke,] C4 denke wir ziehn, d 476,27 Wir ziehen mit! Der] C4 Ein Weilchen mit; der d 476,28 da]
C4 da- d 476,28 kommen. –] C4 kommen. d 476,29 So] C4 so d 476,30 Lermen] C4 Schmählen d 476,30 benommen.] C4 benommen: d 476,31 zween] C4 zwey d 476,31 einer] C4 ein Verehrer d 476,32 – 34 ³) Wir merken bis Caschemir gewesen.] C4 fehlt d 477,2 mit eingezählt] C4 dazu gezählt d 477,2 grösser.] C4 größer. d 477,3
Leerzeile
Sie] C4 13. Sie d
477,4 Stirn,] C4 Scheitel, d 477,4 A n t i - S e l a d o n ] C4 A n t i s e l a d o n d 477,5 vermeynt,] C4 vermeint, d 477,6 Rosenhecke,] C4 Rosenhecke d 477,8 Vulcans] C4 Vulkans d 477,8 ferne] C4 fern d 477,10 Morgenruh.] C4 Morgenruh’; d 477,12 hinzu!] C4 hinzu. d 477,13 Ob] C4 14. Ob d 477,13 Cammerfräulein, wie] C4 Kammerzofen (wie d 477,13 f. könnte,
Va r i a n t e n
939
Sich an dem Unbestand] C4 könnte) Am Flattersinn d 477,14 C o l i f i s c h o n ] C4 Kolifischon d 477,15 Art zu rächen,] C4 Weise sich zu rächen d 477,16 davon!] C4 davon. d 477,17 f. A n t i - S e l a d o n ,
bis
den ihm] C4 A n -
t i s e l a d o n , Zufrieden, das Kleinod (das ihm, d 477,18 Tante] C4 Tante, d 477,19 einem Jahr und] C4 fehlt d 477,19 entwandte,] C4 entwandte) d 477,20 An seiner Seite] C4 Im Grase liegen d 477,20 hielt nicht für nöthig, ihn,] C4 und unsern Endymion d 477,21 willen,] C4 willen d 477,21 f. unterbrechen. Er bis und ohn’] C4 unterbrechen Zu höflich, langt nach dem Fächer, und, ohne d 477,23 Grüßt’] C4 15. Grüßt d 477,23 dreht sein Reitpferd wieder dahin,] C4 dreht mit frohem Sinn Sein Pferd gerade dahin d 477,25 Schlafen] C4 Schnarchen d 477,25 verlohren!] C4 verloren! d 477,26 wieder] C4 fehlt d 477,26 Fächer] C4 Fächer wieder d 477,26 sehn!] C4 sehn. d 477,27 dieß wär] C4 es wär’ d 477,27 geschehn!] C4 geschehn! Leerzeile fehlt d 477,28 welche] C4 die d 477,29 ob sie gleich] C4 wiewohl sie d 477,29 Sache] C4 Kartenmischung d 477,30 sicherste sey, bis
zu gehn.] C4 Sicherste sey, stracks ihrer Wege zu gehn: d 477,31 Herr]
C4 Junker d 477,31 gefunden,] C4 gefunden? d 477,32 – 478,1 Und seinen bis
Regel schlichen] C4 16. Nichts hören noch sehn und alles dahin gestellt
Seyn lassen, ihr Herrn, führt sicher durch die Welt! (2) Kraft dieser goldnen Regel schlichen d 478,2 sich] C4 sich leise d 478,3 P a r a s o l dem Schlummer] C4 unser Junker dem Arm des Schlummers d 478,4 denket selbst,] C4 denkt euch, wie ihm ward, d 478,4 bestes Theil,] C4 Alles, d 478,4– 6 Fächer, Der bis Fehd’ entstand!] C4 Fächer, Ein Kleinod, ohne welches er nur ein armer Schächer Von einem Ritter war, nicht mehr zur Seite fand! Natürlich mußte sein Argwohn vor allen Auf seine Schlafgesellin fallen. d 478,7 f. 4) N i c h t s w i s s e n ,
bis
goldene Regel! –] C4 (2) Nichts hören noch
sehn und alles dahin gestellt Seyn lassen, ihr Herrn, führt sicher durch die Welt! d 478,8 – 479,30 scheint hier bis zu, Kutscher!] C4 spielt hier ohne Zweifel auf eine Erzählung des P r i o r an, (dessen Gedichte um die Zeit, da er gegenwärtiges verfaßte, eine seiner Lieblingslektüren waren) worin merry Andrew (ein Schäker der mit unserm ci-devant H a n s w u r s t nahe verwandt ist) seinem Principal seine auf jenen Grundsatz gebaute Filosofie beyzubringen sucht. Denen, welche der Sprache des Originals nicht mächtig sind, wird eine Übersetzung derselben, so gut sie uns gelingen wollte, vielleicht nicht unwillkommen seyn. Am letzten Markt in Southwark schritt Der l u s t’ g e
940
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
A n d r e e s , unsre Obern Nach Standsgebühr, und seine Freunde, Die SansCulottes, zu ergetzen, Mit einer großen Ochsenzunge In seiner Rechten, in der Linken Mit einer ungeheuern Knackwurst Bewaffnet, im behäglichsten Gefühl von Sattheit, ernst und schweigend, Quer über das Theater hin. Demüthig naht sein Principal Dem stolzen Speckhals sich, zu fragen, Was diese e m b l e m a t i s c h e P r o s o p ö i e bedeuten sollte? Kein Griechisch, Herr! erwiedert A n d r e e s , Ich hasse all’ den Heidenplunder! Laß uns auf gut altenglisch sprechen. Gelehrsamkeit ist d e i n Talent, Das meinige ist Mutterwitz. Du armer Schelm! An Ochsenzungen Und Knackwurst hast du keinen Anspruch! Auch ich war einst, verzeih’ mir’s Gott! So ein geschäft’ger Narr wie du; Wollt’ immer alles reformieren, Und wußte nicht bey welchem Zipfel Ich’s fassen sollte; schalt und lobte, Mit guter Absicht, wenig Klugheit, Die Dinge dieser Welt, wie ich’s Für recht erkannte: allein dafür Erging mir’s auch gerad’ wie dir; Ich war ein Biedermann und nagte Am Hungertuch. Doch, meinen Sternen Sey Dank! seitdem ich das Geheimniß, Ein großer Mann zu werden, fand, Steht’s desto baß um meinen Magen. O holder Andrees, spricht zu ihm In Demuth sein gebeugter Meister, Von nun an tauschen wir die Rollen; Sey du der Herr und ich der Diener, Nur lehre dein Geheimniß mich! „So bücke dich und spitz’ die Ohren, Denn zweymahl hörst du’s nicht von mir. Wa s d e i n P a t r o n a u c h t h u n u n d s a g e n m a g , S e y i m m e r u n t e r t h ä n i g s t s e i n e r M e i n u n g ; S c h l a f’ v i e l , d e n k’ w e n i g , s p r i c h n o c h w e n i g e r ; G u t o d e r s c h l e c h t , r e c h t o d e r u n r e c h t , N a r r , Wa s k ü m m e r t’ s d i c h ? L a ß a l l e s g e h n w i e’ s geht, Und zäumten sie beym Schwanze ihren Gaul, Friß deine K n a c k w u r s t , S k l a v , u n d h a l t’ d e i n M a u l ! “ Indem er so filosofierte, Kam ein hochwürdiger Prälat Mit Sechsen just daher gefahren; Hielt einen Augenblick, sein Zwerchfell Mit unsers Lustigmachers Späßen Zu beßrer Eßlust zu erschüttern: Kaum traf der goldne Spruch sein Tympanum, Rief er: Fahr zu! der Kerl ist nicht so dumm! d 479,1 – 8 Cupido, da bis siegende Unschuld!] C4 17. Er zieh des Frevels sie gerad’ in’s Angesicht, Der Undankbare! und, seinen Wahn zu beschämen, Zu welchen Proben mußte sich nicht Die Delikatesse der edeln Nymfe bequemen! „Verzeihung, Fräulein! Sie sehen mich hier am Rand Der tiefsten Verzweiflung; daß ihn der Mond hinauf gezogen, Das machen mir alle Doktoren von Balk und Samarkand (3) Nicht weiß!“ – So spricht er, und sucht mit Aug’ und Hand, Vergebens, doch
Va r i a n t e n
941
immer von neuem. (3) Das machen mir alle Doktoren von Balk und Samarkand u. s. w. Die Stadt B a l k in der ehmahligen Persischen Provinz K o r a s s a n , und S a m a r k a n d , die Hauptstadt der Provinz Maurannahar oder Mavaralnahar, beide vor Zeiten sehr große und blühende Städte, waren auch als Sitze der Gelehrsamkeit berühmt, ehe sie im Jahre 904 der H e d s c h r a (1526) in die Gewalt der Ußbeckischen Tatarn kamen; unter welchen sie (wie nicht zu bezweifeln ist) sehr viel von ihrem vormahligen Wohlstand und Glanz verloren haben sollen. d 479,8 – 11 Allein sein bis Monde zugeflogen.6)] C4 Man dächte, sein Bißchen Verstand Sey sammt dem Fächer dem Monde zugeflogen. d 479,12 Er] C4 18. Er d 479,12 seinem Schlaf,] C4 wie ein Bootsmann, d 479,13 –15 leyht, (Allein bis zu gehn,] C4 leiht, Er wolle sporenstreichs – weil leider! sich zu ertränken Kein Fluß in der Nachbarschaft war – wie N e u k i r c h s S c h ä f e r „gehn (4) } (4) Wie Neukirchs Schäfer u. s. w. Da die Werke des ci-devant berühmten Poeten B e n j a m i n N e u k i r c h , dessen Reimereyen G o t t s c h e d noch im Jahre 1744 als Meisterstücke anpries und wieder auflegen ließ, dermahlen unter die seltnen Bücher gehören: so war es billig, sein Andenken bey dieser Gelegenheit zu erneuern. Die Stelle, auf welche hier angespielt wird, ist aus seinem S c h ä f e r g e d i c h t a n S y l v i e n genommen, und muß, wenn man ihre ganze Energie fühlen will, im Zusammenhange gelesen werden. Ach, stolze Sylvia, laß deinen Zorn sich wenden, Ich will dir, wo du willst, auch wohl Geschenke senden; Nicht etwan die der Wald und unser Garten trägt, Nicht die das reife Feld uns in die Scheunen legt; Nein, sondern einen Putz mit Puder überschlagen, Wie in der Stadt jetzund die Bürgerstöchter tragen, Und einen bunten Korb, den neulich erst Serran Mit großer Kunst gemacht, Serran, der kluge Mann u. s. w. Doch wo du hierdurch auch nicht zu bewegen bist, So weiß ich Ärmster nicht, was weiter übrig ist, A l s d a ß i c h m e i n e n R u m p f a n d i e s e n E i c h b a u m h e n k e . Vielleicht liebst du mich todt, weil ich dich lebend kränke. Schreib aber auf mein Grab nur noch zu guter Nacht, Allhier hat Sylvia den Thyrsis umgebracht. d 479,16 zu] C4 fehlt d 479,16 f. henken. Der bis müssen gestehn,] C4 henken.“ Grund hatte er wirklich dazu, das müssen wir selber gestehn; d 479,18 war] C4 ist d 479,18 übersehn.] C4 überdenken. d 479,19 –24 Es lag bis Clausul einzugehn!] C4 Wer konnte dem Zauber des Fächers widerstehn? Wo war, so lang’ er ihn besaß, ein größrer Sprecher Als Parasol? Wer fand die schönsten schwächer? 19. Natürlich
942
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
reitzte die Lust den Wunderfächer zu sehn Vestalen sogar – was sag’ ich? Prinzessen, Kaiserinnen, Und, wenn es Göttinnen gäbe, Göttinnen, Junonen selber waren am Ende dadurch zu gewinnen, Und fühlten sich mächtig versucht die Klausel einzugehn. d 479,25 trinken, und schlafen;] C4 trinken und schlafen d 479,25 leben,] C4 leben d 479,26 Fall’] C4 Fall d 479,27 sich] C4 auch d 479,27 selbst vergeben,] C4 selbst was Menschliches sich verzeihn; Hier wär’ es der M u t t e r d e r G r a c c h e n beynahe zu vergeben d 479,31 f. 5) A n G a n y m e d e n Dem Monde
bis XXXIIII. 82–87.]
bis
von 1751.] C4 fehlt d 479,33 – 36 6)
C4 fehlt d 480,1 –5 Ein wenig bis zu bedeu-
ten.] C4 Nichts mehr als – nur ein Weib zu seyn! 20. Der arme Parasol! wie käm’ er nicht von Sinnen? Sein ganzes Daseyn hängt an diesem Talisman, Den eine Welt voll Gold ihm nicht ersetzen kann. Nach einem solchen Verlust was blieb ihm zu beginnen? Nie war ein Sterblicher leerer, als er, an eignem Werth; d 480,6 P a n t i n ! ] C4 P a n t i n , d 480,6 Zeiten] C4 Zeiten (5) d 480,7 trugen;7) –] C4 trugen; d 480,8 begaft,] C4 begafft, d 480,11 Ein blasses Gesichtchen dabey, ein paar gespindelte Beine,] C4 21. Ein blasses Gesichtchen, ein Paar gespindelte Beine, Ein Köpfchen, so leer als ein ausgenommenes Nest, d 480,12 beißt,] C4 beißt d 480,13 Zähne, die er zu bläcken nicht eine Minute vergißt,] C4 den er, die Zähne zu weisen, fast immer offen läßt, d 480,14 alles,] C4 alles d 480,15 zusammengescherzt,] C4 zusammen gescherzt d 480,16 wenig] C4 ewiges d 480,17 –481,3 Hasen, Ein bis zu finden,] C4 Hasen – Sagt, wenn der Fächer das Beste nicht thut, Was wär’ ein solches Ding zu Schimpf und Ernste gut? 22. Er fühlt es selbst, und beschließt sogleich das Feld zu räumen: Bey Bambo’s Tochter ist nun nichts weiter zu versäumen; Er hätte zum Schaden den Spott noch oben drein; Sie mag ihm, daß er sie nicht um Urlaub bittet, verzeihn. Und also, nachdem er der kleinen B a b i o l e n Mit einem Handkuß sein Angedenken empfohlen, d 480,28 7) E i n w a h r e r P a n t i n . u . s . w . ] C4 (5) Ein wahrer Pantin u. s. w. d 480,28 Die] C4 „Die d 480,29 dem Nahmen bis zwanzig Jahren] C4 diesem Nahmen, gegen die Mitte unsers Jahrhunderts d 480,29 f. schönen Welt in Paris] C4 damahligen Elegans und Elegantes d 480,30 französischen] C4 Französischen d 480,31 denen] C4 welchen d 480,31 wird,] C4 wird d 480,31 deren willen] C4 derentwillen d 480,32 sich] C4 fehlt d 480,33 Nation] C4 Nazion sich d 480,33 könnte.] C4 könnte.“ Dieß schrieb unser Autor vor 22 Jahren, und sah seinen Wunsch,
Va r i a n t e n
943
wiewohl nur zum Theil, durch ein im December 1785 in Paris zuerst eröffnetes Cabinet des Modes erfüllt; dessen erheblichster Nutzen war, daß es das bald darauf in We i m a r unternommene J o u r n a l d e r M o d e n veranlaßte, welches sich schon mit dem Jahre 1787 nach einem erweiterten Plan zu einem J o u r n a l d e s L u x u s u n d d e r M o d e n ausbildete, und, ungeachtet alles zufälligen Schadens, den sich Unbesonnenheit und Thorheit durch Mißbrauch desselben zufügen können, eine Unternehmung von mannigfaltigem Nutzen ist, welche, in so fern sie immer in so guten Händen bleibt wie bisher, aus vielerley Gesichtspunkten, und vornehmlich auch als fortlaufende Sammlung urkundlicher Beyträge zur Geschichte der Menschheit in Rücksicht auf Geschmack, Sitten, Künste, Handlung, Geist und Karakteristik der Zeiten u. s. w. so lange interessant bleiben muß, als Luxus und Moden in unserm Welttheile Statt finden werden, d. i. so lange Europa seinen Zustand nicht entweder mit dem von N e u h o l l a n d vertauschen, oder sich zur einförmigen Vollkommenheit einer P l a t o n i s c h e n R e p u b l i k erheben wird. d 480,34 8) S. Petron. Satyr. bis 57. & s.] C4 fehlt d 481,4 f. (da die bis den
ersten] C4 er von seinem Riesen (indeß, vom Schlummer besiegt, Die Zeltenbewohner noch in süßen d 481,6 Pferdchen] C4 Gäulchen d 481,7 Ta n t e ] C4 Tante d 481,7 Unglück] C4 Leid d 481,7 klagen.] C4 klagen. / Varianten. Stanze 16, 17. Nun denket selbst, da er sein bestes Theil, den Fächer, Der ihm zur Seite gelegen, nicht fand, Was zwischen ihm und der Nymfe für eine Fehd’ entstand. K u p i d o , da er einst Bogen und Köcher An Ganymeden verspielte,*) geberdete sich, So groß der Schade war, nicht halb so jämmerlich. Zu welchen Proben mußtest du dich, Zu sehr beleidigte Nymfe, bequemen! Wo suchte der Wüthende nicht! Zu welchem Ersatz verband Ihn ihre siegende Unschuld! Allein sein ganzer Verstand War von dem Augenblick an, da er kein Mittel mehr fand Zu hoffen er habe sich betrogen, In einen Seufzer gewickelt, dem Monde zugeflogen. Er schlägt sich vor die Stirn, flucht seinem Schlaf, und dräut, Wofern das Fräulein ihm ihr seidnes Schnupftuch leiht, (Allein daran sey, spricht sie, nicht zu denken) Wie N e u k i r c h s Korydon, zu gehn Und seinen Rumpf an einen Eichbaum zu henken. Stanze 21. „Von einem Affen der Witz, das Herz von einem Hasen“ Ein solches Ding mag allenfalls zu Paris Zur Kurzweil jungen Koketten, und alten M e s s a l i n e n Zum Vorspiel oder vielleicht zum Intermezzo dienen, Denn dort ist ohnehin der Narren Paradies; An jedem andern Orte war ohne seinen
944
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Fächer Sir Parasol ein armer Lanzenbrecher. u. s. w. *) S. die Erzählung Cupid and Ganymed in P r i o r s Gedichten, Vol. I. d 483,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 483,3 Inzwischen] C4 1. Inzwischen d 483,3 sich,] C4 sich d 483,5 H e r r ] C4 Herr d 483,5 gesund] C4 gesund, d 483,6 bereits] C4 fehlt d 483,6 P a r a s o l e n ] C4 P a r a s o l n d 483,7 Auch] C4 Und d 483,8 Müh] C4 Müh’ d 483,8 verlohren,] C4 verloren, d 483,10 B a m b o ’ s T ö c h t e r n ] C4 Bambo’s Töchtern d 483,10 Secretair] C4 Sekretär d 483,12 wiedmen,] C4 widmen, d 483,13 Indessen] C4 2. Indeß d 483,13 Pflicht,] C4 Pflicht d 483,14 D o n Q u i x o t t e n ) ] C4 Don Quichotten) d 483,16 A r t h u s ] C4 A r t u s d 483,17 reproche,¹)] C4 reproche, (1) d 483,17 sich,] C4 sich d 483,19 demnach, sobald] C4 demnach sich nicht, so bald d 483,20 Sich nicht,] C4 fehlt d 483,20 in der bis zu fragen.] C4 Im Vorgemach nach ihrem Befinden zu fragen, d 483,21 Sclavinnen] C4 Sklavinnen d 483,22 ihrer Toilette] C4 ihrem Putztisch d 483,23 ¹) Der] C4 (1) Den Ritter sans peur et sans reproche – Diesen ehrenvollen Beynahmen erwarb sich durch seine militarischen und bürgerlichen Tugenden der d 483,24 Carl] C4 Karls d 483,24 Ludewig] C4 Ludwigs d 483,24 f. erwarb sich bis & sans reproche.] C4 fehlt d 483,26 Franz der Erste] C4 Der letztere d 483,26 Gelangung zum Throne einen öffentlichen] C4 Thronbesteigung
einen ausgezeichneten d 483,27 sich] C4 sich von ihm d 483,27 bey den bis Rittern gebräuchlichen] C4 in der alten Ritterzeit üblichen d 483,27 f. von ihm] C4 fehlt d 484,1
Leerzeile
Die Complimente, die beyde] C4 3. Die Kom-
plimente, die beide d 484,4 Sachen,] C4 Dinge, d 484,5 Damen] C4 Schönen d 484,6 hieße] C4 hieße, d 484,8 äusserste Müh,] C4 äußerste Mühe d 484,8 ziehn.] C4 ziehn; d 484,11
Leerzeile
Er] C4 4. Er d 484,12 kam,]
C4 kam, verstohlner Weise d 484,13 offnen] C4 fehlt d 484,13 Palatinen zu schielen.] C4 Palatinen, die sich ein wenig verschoben, zu schielen; d 484,16 Instinct] C4 Instinkt d 484,17 L i s t , ] C4 List, d 484,18 Für Z u f a l l hielt. –] C4 Für bloßen Zufall hielt. d 484,18 f. C o l i f i s c h e t t e , (So unbesonnen] C4 K o l i f i s c h e t t e , So unbesonnen, d 484,19 hat)] C4 hat, d 484,20 Character trat,] C4 Karakter trat: d 484,21 So] C4 5. So d 484,21 dies Phänomen] C4 das Fänomen d 484,22 konnte] C4 konnte, d 484,22 Begriffen] C4 Begriffen, d 484,23 Sclaven] C4 Sklaven d 484,24 zween. Da] C4 zwey; da d 484,24 f. Wahl. Nun] C4 Wahl: Nun, d 484,25 f. einen zu bis galts behutsam] C4 Einen zu verlieren, So blieb ihr
Va r i a n t e n
945
nichts. Jetzt galt’s behutsam zu d 484,27 war] C4 war, d 484,27 dahin gebracht,] C4 fehlt d 484,27 gieng A m a d i s ] C4 ging Amadis d 484,28 Sich mit] C4 Dahin gebracht d 484,29 sie sonst] C4 fehlt d 484,29 auch] C4 auch das Fräulein d 484,31 Den] C4 6. Den d 484,31 umspinnen,] C4 umspinnen d 484,32 sey,] C4 sey d 484,32 entrinnen,] C4 entrinnen, Dieß d 484,33 War] C4 war d 484,33 itzt] C4 fehlt d 484,33 wozu vom Palatin] C4 wozu itzt, ohne Verziehn, Vom Schleier d 484,34 Bis] C4 bis d 484,34 herab] C4 fehlt d 485,2 soviel] C4 so viel d 485,3 ihrs] C4 ihr’s d 485,3 besorgendes] C4 befahrendes d 485,4 s t i l l e G r a z i e n
bis
voll
S e e l e ] C4 stille Grazien und durch Blicke voll Seele d 485,6 Reiz und sanfterröthende] C4 Reitz und sanft erröthende d 485,7
Leerzeile Wie]
C4 7. Wie d
485,9 Fieng auch sein H e r z ] C4 Fing auch des Ritters Herz d 485,10 endlich,] C4 endlich d 485,11 süssen Gefühle,] C4 süßen Gefühle d 485,11 f. phantasieret, Schah] C4 fantasierte, Schach d 485,13 er] C4 er – d 485,15 A m a d i s ] C4 Amadis nun d 485,15 f. Hand, Wohin er will,]
C4 Hand So folgsam wie ein Lamm d 485,16 führet.²)] C4 führte. d 485,17
Leerzeile
Und] C4 8. Und d 485,17 Madam,] C4 das Fräulein, d
485,17 lang] C4 lang’ d 485,19 dreissig] C4 dreyßig d 485,20 dreissigsten mal] C4 dreyßigsten Mahl d 485,20 so lebhaft] C4 fehlt d 485,20 sich] C4 sich wieder d 485,20 hören,] C4 machen, d 485,21 – 26 Als ob bis einem Thoren?³)] C4 Mit einem Feuer zwar als wär’s das erste Mahl. So eine Freude ist freylich etwas schal, Und doch (versichern die Doktoren) Soll nichts gewöhnlicher seyn als dieser Selbstbetrug. Kein Weiser, sey er noch so klug, Dem nicht sein Lob behagt, selbst aus dem Munde des Thoren. (2) d 485,27 f. ²) Eine Anspielung bis lesen ist.] C4 fehlt d 485,29 ³) U n d w ä r s v o n e i n e m T h o r e n . – ] C4 (2) Selbst aus dem Munde des Thoren. Wenigstens nach der Meinung des berühmten C e r v a n t e s – d 485,29 Es] C4 „Es d 485,29 sagen,] C4 sagen (spricht er von einem jungen Dichter, der dem Ritter von Mancha eines seiner Stücke vorgelesen hatte) d 485,29 f. des Don Lorenzo war,] C4 Don Lorenzo’s war, da er d 485,30 Quixotte so loben zu hören, ungeachtet] C4 Quichotten so mächtig loben hörte, wiewohl d 485,30 hielt. Don bis m. 252.] C4 hielt.“ – Der Schlüssel zum Räthsel ist, daß Don Quichotte nicht i m m e r , noch in a l l e n Dingen, ein Narr war, sondern, seine ritterlichen Anwandlungen ausgenommen, über tausend andere Gegenstände wie ein verständiger und scharfsinniger Mann sprach. Sein Lob
946
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
konnte dem jungen Lorenzo also mit gutem Fug angenehm seyn. – Im Vorbeygehen bemerken wir, daß das hier, aus Zwang des Reims, gebrauchte Wort T h o r , welches man in gereimten Versen so oft genöthigt ist statt N a r r zu gebrauchen, hier nicht am rechten Orte steht. T h o r ist das Äquivalent für das Französische sot, N a r r für fou. Man kann mit vielem Witz und Geschmack ein N a r r seyn, aber unmöglich ein T h o r ; das Lob des erstern kann schmeichelhaft seyn, des letztern ist demüthigend. d 486,1
Leerzeile
Indessen] C4 9. Indessen d 486,1 bereit und] C4 fehlt d 486,3 f. (So gern bis erlassen hätte)] C4 fehlt d 486,5 dann und wann] C4 fehlt d 486,5 f. in seinem Kopfe spückt. Seit ] C4 im Kopf des brennbaren Ritters spükt, Seitdem d 486,6 f. (nach seiner bis erblickt, Doch] C4 fehlt d 486,7 freylich] C4 (frey-
lich d 486,7 Colerette.] C4 Kolerette) Das Beste der Herzen in ihrem Busen erblickt, Wiewohl er ihr übrigens gern die Mährchen erlassen hätte. Leerzeile fehlt d
486,8 H e r r A m a d i s ] C4 Der Ritter d 486,8 jeder] C4 der schlaue
d 486,9 Vermuthet] C4 Errathen d 486,9 Ehre, die Dame] C4 Ehre das
Fräulein d 486,10 von Mavors] C4 vom Kriegsgott d 486,11 Camel,] C4 Kameel, d 486,12 Gespräche] C4 10. Gespräche d 486,12 Das Fräulein C o l i f i s c h o n , ] C4 Prinzessin K o l i f i s c h o n , d 486,15 sagte sie zum Ritter, nur eine] C4 sprach sie, mein Herr, bis itzt nur Eine d 486,16 Ein] C4 Ein rundes d 486,16 seinen Hals] C4 etwas d 486,17 wäre.] C4 wäre; d 486,18 Lob, mein Herr, muß ihnen] C4 Lob muß Ihnen übrigens d 486,19 machen.] C4 machen: d 486,20 Portraitmahlers] C4 Porträtmahlers d 486,21 Sorgfalt] C4 Strenge d 486,22 –24 Ich liebe bis kleinen Mängeln.] C4 fehlt d 486,25 Die älteste zum Exempel?] C4 11. Die Ältste d 486,25 P r ü d e n gesehn?] C4 wohl auch Spröden Cour gemacht? d 486,26 Gut! Aber eine Prüde] C4 Doch eine Spröde d 486,27 Herr, sie] C4 Herr – Sie d 486,28 C a l p r e n e d e4) ] C4 K a l p r e n e d e d 486,28 grausams] C4 prüdes d 486,29 –487,35 4) H e r r L a
bis
den dispensierten.]
C4 fehlt d 487,2 ihre Tyranney] C4 ihr tyrannischer Stolz d 487,3 S e l a d o n c h e n ] C4 Seladonchen d 487,4 andern Narciss, in zweymal] C4 zweyten Narciß in dreymahl d 487,4 Nacht,] C4 Nacht d 487,7 Es] C4 12. Es d 487,8 Mitleid ist] C4 Mitgefühl heißt, nie weibliche Milde d 487,9 Ernste, sie bis weit. Auch] C4 Ernst, es ging zu weit; auch d 487,10 Nur einer aus, Don B l e u m o u r a n t ] C4 Sonst keiner aus, als Ritter B l ö m u r a n t d 487,11 Von Trebisond;] C4 Vo n Tr e b i s o n d ; d 487,13 Füssen] C4 Füßen d
Va r i a n t e n
947
487,14 bin gewiß,] C4 wollte wohl schwören, d 487,15 Deswegen erwählt! Denn] C4 Deßwegen erwählt; denn d 487,16 haben,] C4 haben; d 487,17 Für] C4 13. Für d 487,17 allein] C4 fehlt d 487,17 Amor keine] C4 Amor nur Leiden, und Leiden ist seine d 487,18 ist] C4 scheint d 487,18 f. sich bewußt; Und jemals] C4 sich sehr genau bewußt: Denn jemahls d 487,19 machen,] C4 machen d 487,21 – 24 Und würden bis Unempfindlichen hin,] C4 Ihm könnten an Armidens Brust Zehn tausend Amorn winken und lachen, Er dächte sie lachten ihn aus, so wahr ich ehrlich bin! Und liefe was er nur könnte zu seiner Tyrannin hin, d 487,26 Pein,] C4 Pein d 487,27 Genug] C4 14. Genug d 487,27 Seele! –] C4 Seele d 487,28 die Majestät bis Begriffe von] C4 den hohen Begriff von Majestät und d 487,29 Wodurch sie B l e u m o u r a n t ] C4 Worin sie Blömurant d
488,1 Miene,] C4 Miene d 488,1 f. wäre. Doch,] C4 wäre; Doch d 488,2 seyn,] C4 seyn d 488,2 Eigensinn!] C4 Eigensinn. Leerzeile fehlt d 488,3 Ihnen] C4 Ihnen nunmehr d 488,4 ist,] C4 ist so viel gesagt, d 488,5 einer Sache] C4 eines Wagstücks d 488,6 f. Woran bis bis Gewagt, so] C4 Woran sich noch bis itzt kein Kolorist gewagt: 15. So d 488,7 sich,] C4 Sich, d 488,8 blonders] C4 Blonderes d 488,9 f. feuerfarb, die bis Doch wasserblau,] C4 ins Rosige schielend, die Haut erträglich fein, Die Augen wasserblau d 488,12 Und] C4 Auch d 488,12 um die Hälfte –] C4 um’s Halbe d 488,12 klein.] C4 klein; d 488,14 und frisch und] C4 wie ein Pfersich d 488,15 Iliade,5)] C4 Iliade, d 488,16 Hals und Brust] C4 (Die Wahrheit zu sagen) d 488,17 Kurz,] C4 16. Sie sehn, d 488,17 ein] C4 fehlt d 488,19 f. B e r n i n i ’ s Geschmack.6) bis sie nicht!] C4 B e r n i n’ s Geschmack: nur Leben, Ausdruck, Miene, Verlangen Sie nicht, d 488,20 griechischen Contour!] C4 Griech’schen Kontur; d 488,21 Reiz,] C4 Reitz, d 488,21 f. fühlen! Und] C4 fühlen, Doch d 488,22 euren] C4 euern d 488,23 selbst,] C4 selbst d 488,23 Herr Ritter,] C4 fehlt d 488,23 f. Moment; Denn bis unmöglich, das] C4 Moment: Denn wirklich ist’s unmöglich das, d 488,24 nennt] C4 nennt, d 488,25 Dose zu haben. Sie] C4 Gabe zu haben; sie d 488,25 verliehren,] C4 verlieren, d 488,26 mindesten] C4 geringsten d 488,27 Wer] C4 17. Wer d 488,27 träumen,] C4 träumen d 488,27 dies] C4 dieß d 488,28 gewiß!] C4 gewiß: d 488,29 5) W i e d i e welcher oben.] C4 fehlt d 488,30 – 34 6) I n R i t t e r
bis
mehrern Orten.]
C4 fehlt d 489,1 sollte,] C4 sollte d 489,2 von lieben] C4 (von Lieben d
948
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
bis
489,2 f. nicht, Der bis noch erwartet.] C4 nicht) Soll immer noch kommen! d 489,4 Witz] C4 Geist d 489,4 f. wollte, Er möcht’,] C4 wollte; Er möchte d 489,5 Figur] C4 Person d 489,5 Charakter,] C4 Karakter d 489,7 Verein-
barn,] C4 Vereinigen, d 489,8 f. Gott, – das bis blond und] C4 Gott, er wärbe vergebens um B l a f f a r d i n e , d i e B l o n d e !
18. Er müßte, um ihr zu
g e f a l l e n , d 489,9 seyn,] C4 seyn d 489,10 B l a f f a r d i n e ] C4 Blaffardine d 489,10 lächeln in sich] C4 schmunzeln in Sich d 489,12 die weite Welt,] C4 fehlt d 489,13 Und von bis den Whang-Ho7)] C4 Vom Rhein zum gelben Fluß die weite Welt d 489,14 B a m b o ’ s T ö c h t e r ] C4 Bambo’s Töchter d 489,15 diese] C4 d i e s e d 489,16 F l ö r d e p i n e ] C4 B e l l a d o n n a d 489,17 Dame die bis Unerträglichkeit gleicht] C4 Dame, die i h r an U n e r t r ä g l i c h k e i t gleicht, d 489,18 die Erde] C4 der Boden d 489,19 Sie] C4 19. Sie d 489,19 schön] C4 s c h ö n d 489,20 würklich] C4 wirklich d 489,20 andern,] C4 andern d 489,21 jemals] C4 jemahls d 489,21 phantasiert,] C4 fantasiert, d 489,22 f. allen M a g e l l o n e n ,
bis Und
A n g e l i k e n , ] C4 allen den Magellonen, Marfisen und Kassandern Und Bradamanten, d 489,24 durchwandern.] C4 durchwandern; d 489,25 Dank, (ich sag] C4 Dank (ich sag’ d 489,26 verlohren!] C4 verloren! d 489,28 unausstehlichers gebohren.] C4 Unausstehlichers geboren. d 489,29 Veränderlicher] C4 20. Veränderlicher d 489,29 Sylphen] C4 Sylfen d 489,30 Einen] C4 einen d 489,33 f. 7) B i s a n
bis
Tatarn scheidet.]
C4 fehlt d 490,1 Pflicht,] C4 Pflicht d 490,4 angebohrnes] C4 angebornes d 490,5 Die Närrin] C4 Sie d 490,6 F l ö r d e p i n e ] C4 B e l l a d o n n a d 490,7 Welch eine Belohnung,] C4 21. Der mußte sich glücklich preisen, auf den d 490,7 der] C4 fehlt d 490,7 entfiel!] C4 entfiel. d 490,8 dreyhundert Lanzen gebrochen,] C4 drey hundert Lanzen gebrochen; d 490,9 Und wären dem größten Crocodil] C4 Sie wären am siebenmündigen Nil d 490,10 ihr] C4 ihr dem größten Krokodil, Dem Behemoth selbst d 490,10 f. gekrochen, Und] C4 gekrochen; Sie d 490,11 alten] C4 schwarzen d 490,12 – 14 Der, wie bis Blick, verdienen?] C4 Der, wenn am Ganges der Mond in den Schatten der Erde sich duckt, Das arme empfindsame Ding wie einen Frosch verschluckt; Mehr hoffen Sie nicht von ihr, wofern es anders Ihnen So gut wird, als einen Knicks durch alles dieß zu verdienen! d 490,15 Die Schöpfung ist] C4 22. Das Weltall ist, d 490,15 Physik] C4 Fysik, d 490,17 drinn beschaue. Ihr] C4 drin beschaue; ihr d 490,17 ihr Bild-
Va r i a n t e n
949
niß zurück.] C4 s i e s e l b e r zurück; d 490,19 Phöbus] C4 selbst der Sonnengott d 490,19 Blick.] C4 Blick; d 490,20 ihr,] C4 ihr d 490,20 Hyacinthen.] C4 Hyacinthen: d 490,21 Triumph] C4 Triumf d 490,21 Natur,] C4 Natur; d 490,22 zu sehen] C4 anzusehn d 490,23 und] C4 und, d 490,23 ihren Blicken] C4 ihrem Anblick d 490,25
Leerzeile
Das] C4 23. Das
d 490,25 Begriff,] C4 Gang, d 490,25 f. Carricatur, Woran Sie] C4 Karri-
katur, Woran sie d 490,26 mahlen] C4 pinseln d 490,26 vollenden;] C4 vollenden: d 490,27 oben in einem] C4 eben in einen d 490,28 Don B l e u m o u r a n t , ] C4 D o n B l ö m u r a n t , d 490,30 daher] C4 herbey d 490,31 Woher, (rief C o l i f i s c h e t t e , sobald] C4 Woher (rief K o l i f i s c h e t t e , so bald d 490,33 Schmerzens!] C4 Schmerzens? d 490,34 denn,] C4 denn d 490,34 mein Herr,] C4 fehlt d 490,34 ihres] C4 Ihres d 491,1
Leerzeile
Don B l e u m o u r a n t hohlt erst] C4 24. Der arme Dul-
der zieht zuvor d 491,2 aus,] C4 heraus, d 491,3 ihr] C4 ihr dann d 491,3 Ruh] C4 Ruh’ d 491,4 unbewußt,] C4 unbewußt d 491,5 verberge,] C4 verberge; d 491,6 einem fort] C4 Einem Zug d 491,7 durchsucht. „Vielleicht, spricht C o l i f i s c h o n , ] C4 durchstöbert. Vielleicht, spricht K o l i f i s c h o n , d 491,8 davon!“] C4 davon. d 491,9 hinunter] C4 hinab d 491,11
Leerzeile
Die] C4 25. Die d 491,12 Bekannt,] C4 Bekannt d
491,12 zusammen] C4 mit einander d 491,13 beyde] C4 beide d 491,16 f. soliders beschehrt, H e r r A m a d i s ] C4 derbers beschert, Herr Amadis sich d 491,18 sclavisch] C4 sklavisch d 491,18 sich] C4 fehlt d 491,19 Caravane] C4 Karawane d 491,21
Leerzeile
Es glänzt] C4 26. Es fun-
kelt d 491,22 lauterm] C4 klarem d 491,24 fieng] C4 fing d 491,25 vorher] C4 zuvor d 491,26 „Wie] C4 Wie, d 491,26 C o l i f i s c h o n , ] C4 K o l i f i s c h o n , d 491,27 am ersten April,] C4 in April geschickt, d 491,27 Gebürge] C4 Gebirge d 491,28 schönen Schloß’] C4 prächtigen Schloß d 491,28 wären?“] C4 wären? d 491,29 P r i n z v o n Tr e b i s o n d ] C4 Prinz von Trebisond d 491,30 A m a d i s ; wenigstens ist das Abentheuer schön!] C4 Amadis, wenigstens scheint das Abenteuer schön. d 491,31 zeile
Leer-
Sie] C4 27. Sie d 491,31 nur eine kleine] C4 kaum eine halbe d
491,32 Vom Schlosse noch entfernt, das] C4 Noch von der Burg entfernt, die d 491,32 man kam,] C4 sie kam d 492,1 Es] C4 Sie d 492,1 Carfunkel.]
C4 Karfunkel. d 492,3 Geschöpfe, nach C a l l o t s8) Mustern] C4 Geschöpf, wie ein Ä s o p d 492,4 Er] C4 Es d 492,5 gestreift. Die] C4 gestreift; die d
950
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
492,5 f. stille. Der bis so gleich] C4 stille; Der Zwerg, dem unser Held sogleich d 492,7 die Kniee] C4 ein Knie d 492,7 schrie,] C4 schrie d 492,7 Grille;] C4 Grille: d 492,9 „Was] C4 28. „Was d 492,9 willt] C4 willst d 492,9 f. Z w e r g , Mit eurer] C4 Zwerg, Mit Eurer d 492,11 einer] C4 einem d 492,12 häßlichste N e g e r ] C4 N e g e r Tu l p a n d 492,13 vor allem. Kein ärger] C4 allem vor; ein häßlichers d 492,14 muß] C4 muß nicht d 492,14 seyn!] C4 seyn, d 492,15 dazu!] C4 dazu. d 492,15 Sache.] C4 Sache! d 492,16 f. Ha ha hi! – bis Der Unhold,] C4 fehlt d 492,17 sie nur, –] C4 Sie nur – Hihi, ha, ha! – ich lache – Und sollte in Thränen zerfließen! – d 492,19 Er] C4 29. Er d 492,19 Mahomed, und Ali,] C4 Mahomed und Ali d 492,20 gnädiges Fräulein bis der Welt] C4 gnädigstes Fräulein, die schönste Prinzessin der Welt, d 492,21 entführt, und] C4 fehlt d 492,21 seinem Schlosse hält)] C4 diesem Schlosse hält, d 492,23 seiner Nase, bis Rüssel gleicht,] C4 seinem Rüssel von Nase, mit gelbem Tabak gestopft, d 492,24 leicht zu] C4 Euer Gnaden d 492,25 streicht] C4 klopft d 492,26 trotzig] C4 trotzig auf d 492,26 kennen nicht, was sie] C4 wissen nicht was Sie d 492,27 Aus L i e b e z u i h n e n ] C4 aus Liebe zu Ihnen d 492,27 Macht,] C4 Macht! d 492,28 glücklich] C4 Frau Tu l p a n d 492,28 Nacht.“] C4 Nacht!“ d 492,29 Und, Gnädiger] C4 30. Und, gnädiger d 492,32 Preiß] C4 Preis d 492,33 – 35 8) N a c h C a l l o t s
bis
hier gezielt.] C4 fehlt d 493,1 lustig.]
C4 spaßhaft. – d 493,1 sie] C4 Sie d 493,3 mich verhindern,] C4 mir verwehren, d 493,3 Vlies] C4 Vließ d 493,4 ihrer] C4 Ihrer d 493,5 Man muß bis
Fällen dem] C4 Es ist nicht meines Thuns an den d 493,5 nicht] C4 zu d
493,6 erste] C4 Erste d 493,7 Sie] C4 31. Sie d 493,7 großmächtiger] C4 Großmächtiger d 493,7 f. befreyen, Erfodert] C4 befreyen Erfordert d 493,9 Das Fräulein] C4 Sie d 493,9 Müh] C4 Müh’ d 493,10 dauren] C4 dauern d 493,10 und eilen,] C4 fehlt d 493,10 f. leyhen. Wahr bis macht eine] C4 leihen. Wahr ist’s, der Feuersee scheint einige d 493,12 edelmüthig,] C4 edelmüthig d 493,13 sich schrecken] C4 Sich erschrecken d 493,13 f. dieß. Gevatter] C4 dieß. – „Gevatter d 493,14 – 15 gar zu bis eine Kleinigkeit? –] C4 allzu gütig, Versetzt der Ritter: durch eine Kleinigkeit d 493,16 Doch,] C4 Wie dieß! – Doch, d 493,16 ohne weiters den Weg;] C4 immer den Weg, d 493,16 bereit.] C4 bereit.“ d 493,17
Leerzeile
Die Stan-
despflicht, spricht er hierauf] C4 32. Er wendet sich nun d 493,17 f. C o l i -
Va r i a n t e n
951
f i s c h e t t e n , Verbindet, wie Sie wissen,] C4 Kolifischetten: „Sie wissen, mein Stand verbindet d 493,18 Unterschied] C4 Unterschied, d 493,20 so] C4 wie d 493,20 Abentheuer] C4 Abenteuer d 493,21 – 23 P r i n z v o n
bis
B l e u m o u r a n t , Der,] C4 Prinz von Trapezunt
geleitet Sie indessen Bis wir uns wiedersehn.“ – Halt! rief D o n B l ö m u r a n t , (Der, d 493,24 Er sagt, es betreffe] C4 Betrifft es, wie er sagt, d 493,24 von allen Princessen,] C4 aller Prinzessen, d 493,25 So muß bis L e o p a r d e seyn!] C4 Wer könnt’ es (verzeihn Sie, Madam!) als L e o p a r d e seyn? d 493,26 Abentheuer] C4 Abenteuer d 493,26 f. allein. Leerzeile Der Rit-
ter,] C4 allein! 33. Mein Held, d 493,27 f. Abentheuer ergötzte, bis etwas gemerkt,] C4 ein Abenteuer ergetzte, Unwillig sich dieses hier entgehen zu lassen, d 493,29 Der] C4 „Der d 493,29 entscheiden!] C4 entscheiden. d 493,29 wahr,] C4 wahr: d 493,30 Farb’ ist deiner Fräulein Haar?] C4 Farbe ist deines Fräuleins Haar?“ d 493,31 A e s c h y l u s gelten] C4 Ä s c h y l u s geltend d 493,32 goldner als Gold,] C4 g o l d n e r a l s G o l d , d 493,32 f. Lachen. Wie,] C4 Lachen. – „Wie? d 493,33 Griechisch! –] C4 Griechisch?“ – d 494,1 Blut:] C4 Blut. – d 494,2 Y,] C4 Z, d 494,2 C o l i f i s c h e t t e , ] C4 K o l i f i s c h e t t e , d 494,4 Spricht] C4 34. „Spricht d 494,5 A m a d i s ] C4 Amadis d 494,6 – 9 goldenem Haar bis so läuft] C4 goldnem Haar Prinzessin B l a f f a r d i n e wäre?“ – Das dacht’ ich so eben, versetzt die Infantin: ich sorge, d 494,10 f. B a m b o nicht bis Madam, ihr] C4 Bambo läuft große Gefahr. „Madam, Ihr d 494,12 B l e u m o u r a n t ! ] C4 B l ö m u r a n t ! d 494,12 Madam] C4 das Fräulein d 494,12 Huth.] C4 Huth.“ d 494,13 der Held sich,] C4 sich mein Ritter, d 494,13 Muth,] C4 Muth d 494,14 Abentheuern das schönste] C4 Abenteuern das seltsamste frisch d 495,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 495,3 Ihr] C4 1. Ihr d 495,4 laßt bey bis euern Einfluß] C4 laßt es mich bey d i e s e m Gesang d 495,5 der] C4 der unerhörten d 495,7 Wahrheit, so] C4 Wa h r h e i t , wie d 495,8 allzuoft dadurch] C4 öfters, eben dadurch, d 495,9 s o k r a t i s c h e G r a z i e n ,¹)] C4 S o k r a t i s c h e G r a z i e n , (1) d 495,10 critischen] C4 kritischen d 495,11 f. Schleyer zu verbergen: Und] C4 Schleier zu verbergen, Und, d 495,12 deckt] C4 bergt d 495,13
Leerzeile
An] C4 2. An d 495,13 ge-
langt,] C4 gelangt d 495,15 ihn.] C4 ihn: d 495,16 sind] C4 sind ja d 495,16 worinn] C4 worin d 495,16 glühn,] C4 glühn! d 495,17 Ohr, ich] C4 Ohr! Ich d 495,17 rasseln.] C4 rasseln! d 495,19 Don Esplandian]
952
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
C4 D o n E s p l a n d i a n d 495,20 Don Quischotte] C4 D o n Q u i c h o t t e d 495,21 Es] C4 „Es d 495,21 seyn (so] C4 seyn, so d 495,21 P y g m ä e n ² ) ) ] C4 Pygmäen, d 495,22 ¹) S o k r a t i s c h e G r a z i e n . Ohnezweifel] C4 (1) Sokratische Grazien – Vermuthlich d 495,23 stunden,] C4 standen, d 495,23 des] C4 des nehmlichen d 495,24 des nehmlichen Sokrates, welcher] C4 der d 495,24 Xenophonen und Platonen] C4 Platonen, Alcibiaden und Xenofonten d 495,25 dem Sokrates] C4 ihm d 495,26 die Wahrheit zu sagen,] C4 fehlt d 495,26 f. uns in seinen Boeoticis, daß] C4 uns, d 495,27 mahlen,] C4 mahlen, sey d 495,27 f. aufgekommen sey,] C4 aufgekommen, d 495,29 – 496,36 ²) S o s p r i c h t
bis
I. p. 907.] C4 fehlt d
496,1 eh] C4 eh’ d 496,1 äußerste] C4 Äußerste d 496,1 umzusehen.] C4 umzusehen.“ d 496,2 Herr Ritter (sprach d e r Z w e r g ) ] C4 3. Herr Ritter, erwiedert der Zwerg, d 496,2 f. geht, Wie jeder weiß,] C4 geht (Wie jeder weiß d 496,3 versteht,] C4 versteht) d 496,5 Doch, wenn bis es scheint,] C4 Allein, so fern Ihr Muth d 496,5 f. kühlt, Und sucht den Weg,] C4 kühlt Und lieber den Eingang sucht, d 496,8 Herr Zwerg, (erwiedert d e r H e l d ) ] C4 „Herr Schäker, fällt Amadis ein, d 496,8 f. gute Lust Euch] C4 große Lust Ihm d 496,10 stutzen. Wofern ihr] C4 stutzen: wofern Er d 496,11 ich, daß ihr] C4 ich daß Er d 496,11 durchs Feuer preiset?] C4 durch’s Feuer preiset?“ 4. d 496,12 tausendmal ab!] C4 tausendmahl ab, d 496,12 f. gemeynt, (Versetzt d e r Z w e r g ) ] C4 gemeint, Versetzt der Knirps: d 496,15 Zwerg! –] C4 Zwerg!“ – d 496,16 D e r N e g e r , gnädiger] C4 Der Neger, Gnädiger d 496,17 (Wiewohl] C4 Wiewohl d 496,17 Ihresgleichen] C4 Ihres gleichen d 496,17 ist)] C4 ist, d 496,18 hinunter zu lassen; –] C4 herunter zu lassen; d 496,20 diesmal] C4 dießmahl d 496,21 nicht] C4 nicht auch d 496,22 (Spricht A m a d i s ) – Doch] C4 5. Doch d 496,22 besser,] C4 wirklich honetter, d 496,23 hätte.] C4 hätte; d 496,24 offen!] C4 offen. d 496,24 –497,1 Omen an! So rief er,] C4 O m e n an!“ So sprach er d 497,4 sprang] C4 sprang, d 497,4 vor] C4 von d 497,4 f. Klingen In Zwey] C4 Klinge, Entzwey d 497,5 ritt] C4 ritt, d 497,5 f. Visier Bis an] C4 Visier, Bis in d 497,7 Wehrt ihm bis Schönen einzudringen. Leerzeile] C4 Verwehrt ihm daß er nicht bis zur I n f a n t i n dringe. 6. d 497,8 f. Ellenbogen gelehnt, bis Licht verschönt,] C4 Lilienarm gelehnt, (Die Stellung, an welche sie sich seit langer Zeit gewöhnt) Im größten Neglischee d 497,10 Auf goldne Polster hingegossen,] C4 auf
Va r i a n t e n
953
sammtne Polster gegossen; d 497,11 Locken aufgelößt,] C4 Haare aufgelöst, d 497,11 beflossen.] C4 umflossen. d 497,12 f. Paladin, Daß ihn die Erwartung] C4 Paladin Daß seine Vermuthung ihn d 497,14 Galanterie, als von Empfindung] C4 Galanterie als vom Gefühl d 497,15 aufs] C4 auf’s d 497,16 bedaurt, erbeut sich,] C4 bedau’rt, erbeut sich d 497,17 sagt,] C4 sagt d 497,17 sprechen,] C4 sprechen. d 497,18 Im ächten bis einem P a l m e r i n . ³ ) ] C4 fehlt d 497,19
Leerzeile Die]
C4 7. Die d 497,20 ihn,] C4 ihn; d
497,21 Bändern,] C4 Bändern d 497,22 Corset zusammenziehn,] C4 Korsett zusammen ziehn, d 497,23 Müh] C4 Müh’ d 497,25 –34 ³) P a l m e r i n . Man bis 17. p. 46.] C4 fehlt d 498,2 Complimente] C4 Komplimente d 498,3 Sopha] C4 Sofa d 498,4 C o l i f i s c h o n , ] C4 Kolifischon; 8. d 498,5 hinzu: Wie] C4 hinzu, wie d 498,6 reizende] C4 reitzende d 498,7 f. wiederzugeben. Die bis dem Ritter] C4 wieder zu geben. – Dieß hatt’ er nicht gut gemacht! Die blonde Dame zieht bey dem Wort ihm d 498,9 –11 er, indem bis Ich denke,] C4 er das größte Verbrechen von der Welt Begangen indem er sie s o mit den Schwestern zusammen stellt. Sehr gütig, d 498,11 – 13 Herr, wir bis Madam; und] C4 Herr; Sie scheinen mächtig zu eilen? Der Neger schreckt Sie doch nicht? – „O! d 498,14 So bin bis der Mann,] C4 Madam, so bin ich d e r nicht, d 498,14 zurückehält,] C4 zurücke hält d 498,15 Jahr4)] C4 Jahr d 498,15 Hof zu verweilen.] C4 Hofe zu weilen. 9. d 498,16 ihr] C4 Ihr d 498,16 seyn?] C4 seyn?“ d 498,17 –499,2 d i e I n f a n t i n ,
bis
B l a f f a r d i n e nein!] C4 die Infantin, Sie
sind, so viel ich höre, Nicht glücklich im Vermuthen. Wahrhaftig, so viele Ehre Erweist man den Männern auch, und läßt in die Frage sich ein, Wer liebenswürdiger sey? Was hätten die O s c h a n t e y e n ( 2 ) Hierin vor den N e g e r n voraus? Sie mögen sich immer uns weihen, Uns amüsieren, uns schützen, und für uns sterben! Allein, Sich schmeicheln, daß wir uns ihnen dafür verpflichtet wissen, Dazu, Herr Ritter, mit Ihrer und aller Ihrer Narcissen Erlaubniß, spricht wenigstens Eine der r e i t z e n d e n Schwestern Nein! (2) Was hätten die O s c h a n t e y e n hierin vor den N e g e r n voraus? Dieser Vers und etliche vorher gehende und folgende lauteten in der ersten Ausgabe so: Mein Herr, versetzt die Infantin, Sie kennen B l a f f a r d i n e n , So viel ich höre, noch nicht. Es ist für sie zu klein Dem männlichen Übermuth zur Unterhaltung zu dienen. Mein Herz gesteht den s c h ö n e n F a k a r d i n e n Den Vorzug, mit dem sie so viel sich wissen, nimmermehr ein. Anbeten
954
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
mögen sie uns, zu unsern Diensten sich weihn, Uns amüsieren, uns schützen, auch für uns sterben – allein Sich schmeicheln, daß wir dann sie wieder lieben müssen, Mein Herr, mit Ihrer Erlaubniß, und aller Ihrer Narcissen Dazu spricht B l a f f a r d i n e nein. Bey der neuen Bearbeitung dieses Gedichtes war dem Dichter verschiedenes in dieser Stelle mißfällig; unter andern auch die k i n d i s c h e Art Blaffardinens, indem sie von sich selbst spricht, ihren Nahmen zu nennen, anstatt i c h oder m i c h zu sagen. Sie mußte also verändert werden, und dadurch wurde es nothwendig, daß die s c h ö n e n F a k a r d i n e n den O s c h a n t e y e n Platz machen mußten; wozu weiter nichts vonnöthen war, als die billige Voraussetzung: daß Blaffardinen, anstatt des H a m i l t o n i s c h e n Fakardins, der König der schwarzen Inseln U z i m - O s c h a n t e y aus dem W i n t e r m ä h r c h e n , gerade im Sinne geschwebt habe. Der letztere schickte sich sogar weit besser hieher, weil es sich just trifft, daß der Nebenbuhler, dem er von seiner angebeteten Gemahlin aufgeopfert wird, ein N e g e r ist. d 499,3 Madam, erwiedert der Ritter,] C4 10. „Prinzessin (erwiedert mein Held, d 498,25 –30 4) B i s z u m Revolution erforderten.] C4 fehlt d 498,31 –36 5) D e n s c h ö n e n
bis
bis
werden
kann.] C4 fehlt d 499,4 mißvergnügt, Sie erklären Sich] C4 mißvergnügt) Ihre Hoheit erklären sich d 499,7 Sein Herz sich rauben ließe.] C4 Zu solchem Dienste sich fügte.“ d 499,7 sagt’s und schwieg.] C4 sprach’s, und schwieg. Leerzeile fehlt d 499,8 beyden] C4 beiden d 499,9 f. Er sollte bis trotzen! – Die] C4 „Er sollte die Segel nicht vor mir streichen? Noch Trotz mir bieten?“ – „Die d 499,11 f. prahlen! und bis (denken beyde)] C4 prahlen? mit Negern mich vergleichen?“ – Nein! denken beide, d 499,13 Nun] C4 11. Nun d 499,14 beyden] C4 beiden d 499,15 D e r R i t t e r ] C4 Der Ritter d 499,16 feuriger] C4 freyer d 499,17 B l a f f a r d i n e ] C4 Blaffardine d 499,20 f. dieser Gedanke bis was interessanteres] C4 der Gedanke des Siegs belebt mit leisem Entzücken Ihr unbedeutend Gesicht; was Interessanteres d 499,22 A m a d i s meynt. Leerzeile] C4 Amadis meint. 12. d
499,23 (fängt] C4 fängt d 499,24 an)] C4 an, d 499,24 schon,] C4 schon d 499,25 getrennt.] C4 getrennt? d 499,26 Glieder!] C4 Glieder. d 499,27 verlohren,] C4 verloren, d 499,27 dickesten] C4 dicksten d 499,28 Gestalt,] C4 Gestalt; d 499,29 f. Füssen, Und] C4 Füßen, Er d 499,31 – 500,1 kann. Er] C4 kann, Und d 500,2 Sie können, bis die Antwort] C4 13. Sie können die Antwort leicht d 500,2 gab:] C4 gab. d
Va r i a n t e n
955
500,4 Das sollte so schnell] C4 War nicht gemacht d 500,4 und] C4 oder d 500,5 f. übergehn? – Man bis Allein sobald] C4 überzugehn. Allein er ließ nicht ab, Und wie d 500,6 Güte] C4 Bitten d 500,7 f. in höherem bis Nekromant. (Sie] C4 aus dem Tone, wozu ihn sein Zauberstab Ermächtigt. Sie d 500,8 dergleichen Volks die Menge)] C4 solch Volk in Menge. d 500,9 f. hieher, und bis mich fand,] C4 in diese Burg, er schloß mich ein, und trieb, Da jeder neue Versuch zur Güte fruchtlos blieb, d 500,11 muß es gestehn,] C4 muß gestehen, zuletzt d 500,11 Enge. –] C4 Enge. d 500,12
Leerzeile
Wie] C4 14. „Wie d 500,12 A m a d i s ; ] C4 A m a d i s aus: d 500,12 Tr o g l o d y t 6 ) ] C4 Troglodyt d 500,13 nicht] C4 nicht“ d 500,14 Versetzt sie, bis noch immer] C4 (Versetzt sie) allein man wußte d 500,14 Respect] C4 Respekt d 500,15 Ha!] C4 „Ah, d 500,15 ruft] C4 spricht d 500,16 f. Schedel zu spalten! Wie? Soll] C4 Schädel zu spalten. Wie? soll d 500,17 wie er,] C4 fehlt d 500,18 Chams,] C4 C h a m s , d 500,20 unterstehn? Der Gedanke] C4 unterfangen? Der Frevel d 500,20 f. Wuth! Beym bis Propheten, Madam!] C4 Wuth, Bey meinem Degen, Madam, d 500,21 Leben! Leerzeile]
C4 Leben!“ 15. d 500,22 erwiedert die Dame, den Eyfer] C4 ver-
setzt die Infantin, den Eifer d 500,23 Der] C4 Ein d 500,23 Augen wie andre. Die Kühnheit,] C4 Augen, wie andre; die Kühnheit d 500,24 anzusehen,] C4 anzuschauen, d 500,25 Nach meinem Besitze zu schmachten,] C4 So unbegreiflich sie ist, nach meinem Besitz d 500,26 Dieß] C4 Das d 500,26 vergeben.] C4 vergeben: d 500,27 –34 6) I c h h o f f e
bis
Letter
XII – XXIV.] C4 fehlt d 501,1 hierinn] C4 hierin d 501,2 Doch] C4 Ja, d 501,2 von seinem Verbrechen] C4 sogar d 501,2 beynahe] C4 versuchter Gewalt d 501,3 strengen] C4 strengern d 501,5 gesehn.] C4 gesehn! 16. d 501,6 P h r y n e 7 ) ] C4 F r y n e d 501,6 vorm ganzen Griechenland] C4 vor’m ganzen Griechenland, d 501,7 Venus] C4 fehlt d 501,7 vor ihrem Richter stand.] C4 auf dem Ida die Liebesgöttin stand: d 501,9 f. Sie glauben bis
Ich lößte] C4 Wenn solch ein Anblick zu viel für seine Weisheit war?
Nichts ahnend löst’ ich d 501,10 lockichten] C4 lockigen d 501,11 Die] C4 Den d 501,12 blendenden] C4 fehlt d 501,12 –14 Der neugefallne bis entfalten, Schien] C4 Er schwor, der neu gefallne Schnee Sey d 501,14 f. gehalten! Kurz,] C4 gehalten; Und, d 501,15 that schier den] C4 thut schwachen d 501,16 – 19 konnt’ ich bis bestürzt mit] C4 sollte sein Bißchen Vernunft da noch ihr Amt verwalten? 17. Der Ritter, bestürzter als ein begoß-
956
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
ner Hahn, Sah Blaffardinen, indem sie so mit bescheidenen Farben Sich selbst ihm mahlte, aus d 501,19 –21 sie an. bis Worte auf] C4 an. Es schien er wolle was sagen, allein die Worte starben Auf d 501,21 sich] C4 sich, d 501,22 wie] C4 wie, d 501,23 fühlte] C4 sah d 501,23 Ihr,] C4 wir, d 501,24 war; was bis war offen!] C4 war – was half’s? ihr Kaftan war offen. d 501,25 hat] C4 hat, d 501,25 Phantasie] C4 Fantasie d 501,26 sieht] C4 sieht, d 501,26 durch] C4 durch’s d 501,27
Leerzeile
Ich] C4 18. Ich d
501,27 sie] C4 Sie d 501,28 zweifeln? Gut, bis ihre Gefahr –] C4 zweifeln – Wohlan! ich will, auf Ihre Gefahr, d 501,29 –33 7) W i e P h r y n e
bis Begeben-
heit anführt.] C4 fehlt d 502,1 f. machen! Gestehn sie,] C4 machen. Gestehn Sie, d 502,3 schöner] C4 runder noch weißer d 502,4 Was, (fuhr sie fort; –] C4 Was sagen Sie, fuhr sie fort – d 502,4 Ritter] C4 Amadis d 502,6 über die] C4 über’s d 502,6 streift,)8)] C4 streift – (3) d 502,7 halten sie,] C4 sagen Sie, d 502,7 Herr von] C4 Herr, zu d 502,8 Daß (ruft er) Diane] C4 „Daß, ruft er, Diana d 502,8 durchläuft!] C4 durchschweift.“ 19. d 502,9 f. die Schönheit ihm weiset, Die] C4 verstohlen ihm weiset Was d 502,11 Maas der Ve n u s M e d i c i s 9 ) ] C4 Maß der Venus Medicis d
502,12 f. aus; doch, bis verzeihen: O,] C4 hinaus – sie mag es mir verzeihen! „O d 502,13 Madam! –] C4 Madam,“ d 502,13 A m a d i s ] C4 A m a d i s , d 502,14 welche] C4 die ihr d 502,16 f. schliessen. Allein,] C4 schließen – Wahr! – Doch, d 502,17 I h r ] C4 „ I h r d 502,18 a n d e r s ! – ] C4 a n d e r s ! “ – d 502,18 Füssen. Leerzeile] C4 Füßen. 20. d 502,19 –32 8) D e n R o c k bis I. p. 265.] C4 (3) Indem sie bis über’s Knie den Rock zurücke streift – Wie viel Impertinenz man auch einer Tochter Bambo’s, und wie viel Eitelkeit einer so sehr in sich selbst verliebten Närrin wie Blaffardine zutrauen mag, so ist doch nicht zu läugnen, daß man sie hier auf eine Art sprechen und handeln läßt, die sehr hart gegen die gemeinen Begriffe von Sittsamkeit und Anständigkeit verstößt. Weil Entschuldigungen in einem solchen Falle eigentlich nichts entschuldigen, so wollen wir lieber hören, was den Dichter verleitet haben mag, den Karakter der abgeschmackten Blaffardine so weit zu treiben, und ob sich nicht vielleicht zum wenigsten die poetische Wahrheit desselben rechtfertigen läßt. Uns dünkt, ein paar Beyspiele, daß Damen, die in Ansicht der Sittigkeit ihres Karakters dieser Bambo’stochter weit vorgehen, ungefähr das Nehmliche gethan haben, was Blaffardine thut, um unsern Helden von der Allgewalt ihrer Reitze zu überführen, sollten hin-
Va r i a n t e n
957
länglich seyn, den Dichter gegen alle billige Vorwürfe über diesen Punkt sicher zu stellen. Glücklicher Weise können wir uns zu diesem Behuf auf die schöne Z e m r u d e aus den Mille et un jour (die A n g e l a in Gozzi’s g l ü c k l i c h e n B e t t l e r n ) und auf eine Anekdote, welche Graf Hamilton von M i ß S t u a r t , einer Dame am Hofe König Karls II. von England, erzählt, berufen. Es ist wahr, Zemrude – da sie dem Kadi unter dem Nahmen der Tochter des Färbers Usta Omar einen Besuch macht, um ihm durch diesen Betrug einen Streich zu spielen, den er zwar überflüssig verdient hat, der aber darum an ihr nicht weniger tadelhaft ist – treibt die Demonstrazion ihrer Reitze nicht völlig so weit als Blaffardine; allein dafür kommt der letztern zu Statten, daß sie nicht, wie jene, die Absicht hat den Ritter zu v e r f ü h r e n , sondern ihn bloß durch den Augenschein von der Unmöglichkeit überzeugen will, daß der Neger bey ihrer Erblickung im Bade den Verstand nicht hätte verlieren sollen. Mit einer in ihren Augen so untadeligen Absicht konnte sie schon etwas weiter gehen als Zemrude; und so dachte vermuthlich auch die schöne S t u a r t , da sie (als die Rede von den schönen Beinen der Russischen Damen war, und der König behauptete, daß es keine schönere geben könne als Miß Stuarts) um zu beweisen, daß Se. Majestät nicht zu viel gesagt habe, den Rock bis über’s Knie aufstreifte und alle Anwesende zu Augenzeugen der Sache machte, wie in Hamiltons Memoires du Comte de Grammont zu lesen ist. Nach einem solchen historischen Beyspiel wäre es Überfluß, sich noch auf die drey Göttinnen, die den Paris zum Richter über ihre Schönheit machten, oder auf die Anekdote, die zur Erbauung des Tempels der Ve n u s K a l l i p y g a Gelegenheit gegeben haben soll, berufen zu wollen. d 502,33 – 36 9) Zu Verhütung bis Rede sey.] C4 fehlt d 503,2 in diesem Fall’] C4 an seinem Platz d 503,3 beym C o n f u c i u s ] C4 bey K o n f u z i u s d 503,5 S o k r a t e s ] C4 So-
krates d 503,5 und (keinem andern Decan] C4 und, keinem andern Dekan d 503,6 f. gesprochen!) den bis Killerine. Die] C4 gesprochen! den D e c h a n t v o n K i l l e r i n e : D i e d 503,7 gemacht! – Denn] C4 gemacht; denn d 503,8 P h u t a t o r i u s , * ) ] C4 F u t a t o r i u s , d 503,8 gethan.] C4 gethan! (4) d 503,9 und seinen] C4 von seinem d 503,10 Weise,] C4 Köche d
503,10 Bärte] C4 Messer d 503,11
Leerzeile
Das,] C4 21. Das, d
503,11 tadelhaft,] C4 lobenswürdig, d 503,11 lobenswerth] C4 tadelhaft d 503,12 kleiner] C4 leiser d 503,12 Yo r i k entdecket.] C4 Yo r i c k entdecket: d 503,14 Auge] C4 blinzenden Blicke d 503,15 Natur] C4 Natur, d
958
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
503,16 Pick] C4 Biß d 503,16 indischen Hahne,] C4 Kalkuttischen Hahne, (5) } (5) Dem Biß von einem Kalkuttischen Hahne u. s. w. Ich erinnre mich keines andern Gewährsmanns als F r e r o n s (des von Voltairen so übel mißhandelten Verfassers der Année Literaire) für die Anekdote von dem Französischen Juvenal, N. B o i l e a u , die ich auch anderswo gefunden zu haben glaube, daß er in seiner Kindheit von einem Truthahn auf eine Art verstümmelt worden sey, wodurch sich seine Gleichgültigkeit oder vielmehr sein Groll gegen das schöne Geschlecht ganz simpel erklären lasse. Wenn die Anekdote wahr ist, so hätte Boileau wegen seiner galligen Satire auf die Weiber eher das Mitleiden als den Unwillen der Beleidigten verdient. d 503,17 gemacht? – und wahre Carricatur] C4 gemacht? wie oft uns Karrikatur d 503,18 angerühmt? Bis] C4 angerühmt? – bis d 503,19 Sophist] C4 Sofist d 503,20 und] C4 fehlt d 503,21
Leerzeile Beklagt]
C4 22. Beklagt d
503,26 unter] C4 in d 503,28 Bedarfs] C4 Bedarf’s d 503,28 Moment, worinn] C4 Moment worin d 503,28 vergißt!] C4 vergißt. d 503,31 *) P h u t a t o r i u s . Ein Original, welches] C4 (4) H e r r F u t a t o r i u s – Ein Karakter, den d 503,31 f. Life and bis kennen lernen,] C4 Tr i s t r a m S h a n d y als allgemein bekannt voraussetzen, d 503,32 allzuviele Copien] C4 zu viel Kopien d 503,33 herumgehen.] C4 herum gehen. d 504,1 O! unglückselger Moment! Wieviel] C4 23. Unseliger Moment! wie viel d 504,2 welch verdunkelndem] C4 welchem verdunkelnden d 504,3 beschäfftigt,] C4 beschäftigt, d 504,3 Gesicht,] C4 Gesicht, (Er, der noch kürzlich so groß uns in die Augen strahlte) d 504,4 gleich] C4 uns d 504,5 Doch sey dies,] C4 Doch, ob die Weisheit dir schon ein strenges Urtheil fällt, So sey dieß d 504,6 feyrlicher] C4 fei’rliche d 504,6 Perücke,] C4 Perücke; d 504,8 Positur wie du] C4 Positur, wie du, d 504,8 Wie] C4 24. Wie d 504,9 zwanzig] C4 vierzig d 504,10 itzt den Seneca,] C4 jetzt den S e n e k a , d 504,10 Heiligen] C4 H e i l i g e n d 504,11 würd’ itzt] C4 würde d
504,12 stünd’] C4 stände, d 504,13 f. laurende M o h r
bis
übrigen hätte]
C4 lauernde M o h r auf einmahl überraschte! Indessen hätte gewiß der große d 504,16 Schlange] C4 Natter d 504,17 unser Held.] C4 Amadis. d 504,19
Leerzeile
Es war ein Glück für ihn,] C4 25. Es war sein Glück, d
504,20 Mohr] C4 Neger d 504,20 Scepters] C4 Stabes d 504,21 eh] C4 eh’ d 504,22 f. hielt. – Steh, bis stand, Stand,] C4 hielt. „Steh!“ rief er, – und A m a d i s stand, Stand d 504,23 critischen Stellung worinn der Neger
Va r i a n t e n
959
ihn] C4 nehmlichen Stellung worin ihn Tulpan d 504,24 da) und bleib] C4 da – „und bleib’ d 504,25 Königin] C4 Kaiserin d 504,25f. Preciösen Entzaubern wird! –] C4 Preziösen Entzaubern wird!“ – d 504,27 B l a f f a r d i n e , ] C4 B l a f f a r d i n e d 504,28 zugedacht ist, den Ritter zu erlösen.] C4 gebührt, die Bezaub’rung des Prinzen aufzulösen! d 504,29
Leerzeile
Und] C4 26. „Und d 504,30 müßt’] C4 soll d 504,30 Namen] C4 Nahmen d 504,32 Entschleuß] C4 Entschließe d 504,32 leben,] C4 leben; d
504,33 werde, was ich] C4 werde was i c h d 505,1 f. So schön bis beyden entschliessen.] C4 Kein Aber F r ä u l e i n ! Fort! hier hilft kein Widerstreben!“ d 505,5 sich,] C4 sich hier, d 505,6 Nun, (schnarcht] C4 „Nun, schnarcht d 505,6 an)] C4 an, d 505,6 Spiegel,] C4 Spiegel d 505,6 f. wähle! Leerzeile Den] C4 wähle!“ 27. „Den d 505,8 (spricht] C4 erwiedert d 505,8 berühret)] C4 berühret, d 505,9 wieviel] C4 wie viel d 505,9 an ihnen] C4 dadurch d 505,11 halbe Welt] C4 armen Männer d 505,12 Rubinen,] C4 Kornalinen, d 505,13 Gesicht] C4 Gesichtchen d 505,14 Die] C4 die d 505,16 fangen! Leerzeile] C4 fangen.“ 28. d 505,17 kriecht] C4 fährt d 505,17 Haut] C4 Haut, d 505,18 schreckliche Würkung] C4 furchtbare Wirkung d 505,18 beschaut;] C4 schaut; Den Kopf der häßlichsten aller E m p u s e n d 505,19 f. einer Venus bis der Neger] C4 einem Venus-Rumpf! – „Nun, fragt d 505,20 Blut.] C4 Blut Der Neger, wollen Sie nun?“ – d 505,21 f. rasend vor bis Hand an] C4 wüthend. – „Gut! Gut, spricht er, (und legt die Hand auf d 505,23 Madam! – So] C4 Madam!“ – Und, d 505,24 Blaffardine] C4 B l a f f a r d i n e d 505,24 sinken.] C4 sinken; d 505,25 ein] C4 sein d 505,25 in schlappere Zitzen verliehrt,] C4 in längere Schläuche verliert d 505,26 Caffernkinder] C4 kleinen Kaffern d 505,27 Ein] C4 29. Ein d 505,27 f. kleinen paphischen Göttern Fährt flatternd] C4 Liebesgöttern Fährt ängstlich d 505,28 verfallenen] C4 zerfallenden d 505,29 runzlichten] C4 runzligen d 505,30 Schläuch’ an Figur,] C4 Beutel an Form, d 505,31 zusammengeschrumpft,] C4 zusammen geschrumpft, d 505,31 f. gebeizt, Den sumpfichten] C4 gebeitzt, Den sumpfigen d 505,32 Nun!] C4 „Nun, d 505,33 –506,1 wenig Kenner reizt, Noch] C4 keinen Kenner reitzt, Sehr d 506,1 sie] C4 sie noch d 506,1 brächte.] C4 brächte.“ d 506,2 sie] C4 sie, d 506,2 Kiefern zusammen,] C4 schwarzen Kiefer zusammen d 506,3 eh] C4 eh’ d 506,4
Leerzeile
Barockischer] C4 30. Barockischer d 506,4 B l a f f a r d i n e n sehn,] C4 Blaf-
960
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
fardinen sehn; d 506,5 häßlich] C4 scheuslich, d 506,6 unten,] C4 unten d 506,6 Nymphe von R u b e n s zu vergleichen,] C4 Nymfe von Va n l o o zu vergleichen, (6) } (6) Von unten der besten Nymfe von Vanloo zu vergleichen. Eine Vergleichung, womit der Dichter Blaffardinen, wie es scheint, eben kein großes Kompliment machen will; denn sie scheint mehr auf die Üppigkeit als die Korrektheit und Zierlichkeit der Formen zu deuten. d 506,7 oben,] C4 oben d 506,7 verscheuchen!] C4 verscheuchen. d 506,8 selbst! allein] C4 selbst. Allein d 506,11 Reiz] C4 Reitz d 506,11 Sanct Lorenz] C4 Sankt L o r e n z d 506,12 Sieht] C4 Sah d 506,12 Knochen.] C4 Knochen; d 506,13 Todtengerippe, das seinem Grabe] C4 Todtengeripp, dem muffigen Grab’ d 506,13
Leerzeile
Nun]
C4 31. Nun d 506,14 halten,] C4 halten; d 506,15 Schmerz. Sie] C4 Schmerz; sie d 506,16 traurgen] C4 morschen d 506,17 Ruinen? Wollte Gott! Sie] C4 Ruinen? – wollte Gott! sie d 506,17 geachtet.] C4 geachtet: d 506,19 ehmaligen] C4 ehmahligen d 506,19 f. P e n t h e s i l e e n - F i g u r ! ¹ 0 ) Vollkommners bis nichts dencken.] C4 Nereiden-Figur; Nicht so viel Haare nur übrig, um sich daran zu erhenken! d 506,21 Dame] C4 Prinzessin d 506,23 Stücken,] C4 Stücken d 506,23 Sonnenlicht. Leerzeile] C4 Tageslicht. 32. d 506,24 B l a f f a r d i n e n s ] C4 Blaffardinens d 506,25 ergötzt. Princessin, fassen sie sich!] C4 ergetzt. „Prinzessin, fassen Sie Sich! d 506,26 scherzen!] C4 scherzen: d 506,27 –32 ¹ 0 ) P e n t h e s i l e a , eine bis andern Stellen.] C4 fehlt d 507,1 ich Ihnen, das nicht unfehlbarlich] C4 ich, das nicht, ganz unverhinderlich, d 507,2 Die Zeit, die alles zerstört,] C4 Die alles zerstörende Zeit d 507,2 f. ihnen verübet? Nun,] C4 Ihnen verübet? Nun d 507,3 ihnen] C4 Ihnen d 507,4 bleiben,] C4 bleiben d 507,4 soviel] C4 so viel d 507,5 haben,] C4 haben d 507,5 ist, oder] C4 ist; oder, d 507,5 f. ehmals zu werden? Soviel] C4 ehmahls zu werden?“ – So viel d 507,6 möglich? –] C4 möglich? d 507,6 f. Gebehrden. Mein bis Damen politer] C4 Geberden: Man spricht manierlicher, Herr, mit Damen d 507,7 f. Land. Verstand? Als] C4 Land! 33. Verstand! als d 507,8 etwan fehlte?] C4 fehlen könnte! d 507,9 verzeyhen] C4 verzeihen d 507,10 f. Man höre bis ihren Verstand,] C4 man sagt auch so was zu Standespersonen wie ich! Behalten Sie Ihren Verstand für Sich, d 507,12 mir, was bis
mir genommen! Leerzeile] C4 mir wieder was mir Ihr höllischer Zauber
genommen! – „Das sollst du auch stehenden Fußes bekommen, d
Va r i a n t e n
961
507,13 Mohr,] C4 Mohr: d 507,14 Geh,] C4 Geh d 507,14 – 16 hergekommen, Und bis möglich ist! –] C4 hergekommen, Als ich den Menschenverstand an deine Blondheit verlor, Und sey, wo möglich, noch blonder und alberner als zuvor! 34. Geh, sag’ ich, d 507,16 Weissen] C4 Weißen d 507,18 dumm] C4 abgeschmackt d 507,19 können. Mich] C4 können; m i c h d 507,19 verlohren!] C4 verloren, d 507,20 Ritter] C4 Helden d 507,20 gefrohren,] C4 gefroren, d 507,21 Stunde kömmt. –] C4 Zeit erfüllet ist.“ – d 507,21 hielt] C4 hält d 507,22 To c h t e r B a m b o ’ s findt sich] C4 Blonde findet sich selber, O Wonne! d 507,22 – 25 sich selber, bis Mohren auf] C4 sich, und fliegt von dem magischen Ort, Vor Freude hüpfend wie junge Rehekälber, Auf d 507,25 fort.] C4 des Mohren aus seinen Augen fort. d 509,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 509,3 Mit] C4 1. Mit d 509,3 Damen,] C4 Frauen, d 509,4 wir] C4 wir indessen ein wenig d 509,4 S c h a t t u l l i ö s e n ] C4 S c h a t u l l i ö s e n d 509,8 stören sich erfrechte. Der neue Ritter] C4 hindern sich vermaß. Der Neugekommene d 509,9 glänzt’ in grüngeschmelzten] C4 prangte in grün geschmelzten d 509,10 Facardin,] C4 Fakardin, d 509,11 hatte,] C4 hatte d 509,11 f. verschaffen. Doch soll] C4 verschaffen: Doch sollt’ d 509,12 sey, mit meiner Princessin] C4 war, mit seiner Prinzessin d 509,13 Halt (rief er)] C4 2. Halt, rief er, d 509,13 kömmst] C4 kommst d 509,14 Weis’] C4 Art d 509,14 ich habe] C4 i c h hab’ d 509,14 Recht!] C4 Recht. – d 509,15 (versetzt der Andre)] C4 versetzt der andre, d 509,16 Schwerdt] C4 Schwert d 509,16 f. Nahme. Der Nahme (spricht jener)] C4 Nahme. – Der Nahme, spricht jener, d 509,18 Compliment! Allein,] C4 Kompliment; allein, d 509,18 haben!] C4 haben! – d 509,19 f. du? Madam, verzeyhn sie,] C4 Du? Verzeihn Sie, Madam; d 509,21 lehren.] C4 lehren. – d 509,22 schuppichten Schild,] C4 schuppigen Schild d 509,22 Schwerdt. Leerzeile]
C4 Schwert. 3. d 509,23 schnell,] C4 schnell d 509,24 vorm
Dräuen] C4 vor Pochern d 509,27 Muth,] C4 Muthe, d 509,28 Werke.] C4 Werke: d 509,29 Facardins erstaunet und ergrimmt,] C4 Fakardins, zugleich erstaunt und ergrimmt d 510,2 f. Widerstand fast bis Er fand,] C4 Widerstand die Hoffnung fast benimmt, Erfährt, d 510,4
Leerzeile
Schon] C4 4. Schon d 510,4 zwo] C4 zwey d 510,5 beyde] C4 beide, d 510,5 schöpfen die Schwerdter] C4 schöpfen, die Schwerter d 510,6 beyde] C4 beide d 510,8 stört.] C4 stört. Leerzeile fehlt d
962
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
510,10 durchs] C4 durch’s d 510,10 f. zugesehn, Doch bis fechtet schön!] C4 zugesehn; Nun wird der Spaß ihm zu lang’: „Die Herren fechten schön, Ruft er dazwischen, allein, d 510,12 So] C4 so d 510,12 ganze] C4 fehlt d 510,12 und zween dazu vergehn,] C4 vergehn d 510,14 Die] C4 5. Die d 510,14 hier,] C4 hier d 510,14 nicht,] C4 nicht d 510,15 H e l e n e , ] C4 Helene, d 510,17 Allein, was hälf es uns,] C4 Was könnt’ es uns helfen, d 510,18 Wiewohl] C4 (Wiewohl d 510,18 zuviel] C4 zu viel d 510,18 ist.] C4 ist) d 510,19 Madame] C4 sie selber d 510,20 wählen.] C4 wählen.“ d 510,21 Knabe] C4 Wassermann d 510,22 f. ihn zu verfehlen Ihr weniger] C4 es, i h n zu verfehlen, Nicht d 510,23 entblösset] C4 entblößet d 510,24
Leerzeile
Der] C4 6. Der d 510,24 naht] C4 nähert d 510,24 ehrer-
bietig,] C4 ehrerbietig d 510,25 Madam,] C4 fehlt d 510,26 mich ihr] C4 Ihr ahnendes d 510,26 ferne] C4 ferne mich d 510,26 erkannt.] C4 erkannt: d 510,27 ihren] C4 Ihren d 510,28 C a r a m e l l ] C4 K a r a m e l l d 510,28 wag] C4 wag’ d 510,28 hoffen,] C4 glauben, d 510,29 Im Wählen] C4 Um d 510,29 wanken!] C4 schwanken. – Leerzeile fehlt d 510,30 spricht S c h a t u l l i ö s e , ] C4 versetzt die Infantin, d 510,30 sie] C4 Sie d 510,31 allzuwohl] C4 allzu wohl d 511,1 wär’ ich] C4 wären Sie d 511,2 ihnen] C4 mir d 511,2 Banden!] C4 Banden. 7. d 511,3 von Marmorstein,] C4 von Gyps, von Stein, d 511,5 S c h a t u l l i ö s e n gleich;] C4 mir gleich viel; d 511,5 f. das Gleiche bis Herr! Ich] C4 dasselbe für beide, Für beide –
Nichts, und d 511,6 f. niemand zu bis Sie sprechen] C4 keinem zu Leide. Sie sprechen, mein Herr, d 511,7 – 9 Recht, Herr bis gönnen; Allein,] C4 Recht? Ich weiß nicht was Sie vielleicht belieben Recht zu nennen, Allein d 511,9 Recht, daß sie] C4 Recht daß Sie d 511,11 Andre] C4 andere d
511,11 e d l e K n e c h t ] C4 edle Knecht d 511,12 B o r e a s ) ] C4 B o r e a s hin) d 511,13 Leerzeile Was] C4 8. Was d 511,13 Götter, was bis möglich? hört]
C4 Götter! ist’s möglich? hört’ d 511,14 C a r a m e l l , ] C4 K a r a m e l l aus, d 511,14 f. ganz außer bis Hum! – Hummt] C4 halb sinnlos seinen Degen. „Humm! – hummt d 511,16 giebts] C4 giebt’s d 511,16 Stiergefecht.] C4 Stiergefecht! d 511,17 Herr’n;] C4 Herren! d 511,17 Range;] C4 Range, d 511,18 eine Armee] C4 ein ganzes Heer d 511,21 Meinesgleichen. Kann ich] C4 meines gleichen. Kann i c h d 511,22 Corbleu!] C4 Morbleu! d 511,22 Andrer] C4 andrer d 511,23 Wir] C4 9. Wir d 511,24 noch jung,] C4 fehlt d 511,25 Moral, trutz] C4 Moral trotz d 511,26 Doch, (unter uns!)]
Va r i a n t e n
963
C4 Doch (unter uns) d 511,28 Hoc opus, hic labor est.¹) –] C4 Da steckt der Knoten! d 511,28 B o r e a s ] C4 Boreas d 511,30 Punct] C4 Punkt d 511,30 Meynung] C4 Meinung d 511,31 schon] C4 zu d 511,32 dies] C4 dieß d 511,32 – 512,1 wagen. Leerzeile bis (aus Furcht,] C4 wagen.“ 10. Die Dame, aus Furcht d 511,33 f. ¹) Hoc opus, bis große Schwierigkeit.] C4 fehlt d 512,1 f. Wassermann, Der bis Lobe schwatzen,] C4 Wassermann Noch mehr von ihrem Geheimniß verschwatzen, d 512,3 begierig,] C4 begierig d 512,3 auszukratzen)] C4 auszukratzen, d 512,4 bereits] C4 fehlt d 512,5 zur Abreis] C4 zum Abzug d 512,6 gerne vorm] C4 gern vor’m d 512,6 geletzt.] C4 geletzt, d 512,7 f. Tr i t o n s Schwur, bis zwang beyde] C4 Tritons Zinke rieth ihnen d 512,9 Thor! (spricht] C4 „Thor! spricht d 512,9 C a r a m e l l e n ) ] C4 K a r a m e l l e n , d 512,9 gesetzt;] C4 gesetzt! d 512,10 ja,] C4 ja d 512,10 f. ergötzt. Es bis Wege genug,] C4 ergetzt; Ein Kerlchen wie du kann leicht d 512,11 zu beweiben!] C4 beweiben. 11. d 512,12 f. Ich habe guten Wein, Ich] C4 ich führe guten Wein! (Ich d 512,13 Faun] C4 Faun’ d 512,14 bin.] C4 bin) d 512,16 Allein,] C4 Allein d 512,16 f. berauschen. D o n C a r a m e l l denkt] C4 berauschen!“ D o n K a r a m e l l denkt ganz leis’ d 512,17 f. dein Wein, So] C4 Dein Wein, Wie d 512,20 Perlengrotte,] C4 Muschelgrotte, d 512,21 Ungetreue] C4 keusche Sultanin d 512,22
Leerzeile
Sie] C4 12. Sie d 512,23 f. aufs Ohr; Und
C a r a m e l l dankt,] C4 auf’s Ohr, Und K a r a m e l l dankt ihm, d 512,24 dem] C4 diesem d 512,25 (die er bis Dam’ erkohr)] C4 (als die er sich nun zur Göttin erkor) d 512,26 überließ] C4 überläßt d 512,27 Pferde,] C4 Klepper, d 512,27 waldichten Höhe] C4 waldigen Höhe, d 512,28 zu Fuße bis folgen hieß,] C4 die Stimme zu Fuß verfolgen heißt, d 512,29 vermeynt.] C4 glaubt. d 512,30 dichtverwebtes] C4 dicht verwachsnes d 512,31 erreicht, wo sich] C4 erstiegen, wo d 512,31 seltsam Schauspiel wieß. Leerzeile] C4 seltsamer Anblick sich weist. 13. d 512,32 Horizonte;] C4 Horizonte, d 512,33 genung,] C4 helle genug, d 513,1 Die] C4 Das, d 513,1 weitmaulichten S i l e n ² ) ] C4 weitmauligen S i l e n (1) d 513,2 dickem] C4 rundem d 513,2 sie] C4 es d 513,5 Zeit.] C4 Zeit; d 513,6 Fräulein] C4 Ding d 513,7 gut;] C4 gut, d 513,9
Leerzeile
He! rief
H e r r C a r a m e l l (indem] C4 14. He! ruft der Ritter, indem d 513,10 Rücken mißt)] C4 breiten Rücken mißt, d 513,11 Bidermann sich eines Mädchens] C4 Biedermann sich des zärtern Geschlechtes d 513,12 Art zu
964
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Nutze? Zurück! Das] C4 Weise zu Nutz? Zurück! das d 513,13 mich,] C4 mich d 513,13 räche.] C4 räche. – Leerzeile fehlt d 513,15 Lenden] C4 Hüften d 513,16 übel;] C4 übel, d 513,17 dich] C4 dich, mit Erlaubniß, d 513,17 unser F a u n e n - R e c h t ! ] C4 unser F a u n e n r e c h t . (2) } (2) Das Faunenrecht, auf welches der Faun hier sich beruft, scheint ein Zweig des berüchtigten Juris divini, oder R e c h t s d e s S t ä r k e r n zu seyn, welches in unsern Tagen, der Filosofie zu Trotz, seine eiserne Stirne gegen jedes andere, sogar gegen das, was bisher allgemein für V ö l k e r r e c h t anerkannt wurde, erhebt, und unsrer Nachkommenschaft die tröstliche Aussicht giebt, entweder Europa von Stufe zu Stufe zu dem faunenhaften Zustande der A s i a t i s c h e n S t e p p e n b e w o h n e r herab sinken, oder unter dem Zepter der großen N e m e s i s (auf deren Herabkunft man uns schon so lange hoffen heißt) das Ve r n u n f t r e c h t über das F a u s t r e c h t und Schwertrecht endlich auf immer triumfieren zu sehen. d 513,18 Meynst] C4 meinst d 513,18 das Mädchen] C4 die Dirne d 513,19
Leerzeile „Mein]
C4 15. „Mein d
513,19 Thier! –] C4 Thier! d 513,19 sie] C4 Sie d 513,20 Wort! Er lügts] C4 Wort; er lügt’s d 513,21 Ritter, sie ists!] C4 Junker, sie ist’s! d 513,22 stimmt überein,] C4 vereinigt sich, mich d 513,22 Mann mich] C4 Manne d 513,23 Princessin!] C4 Prinzessin, d 513,23 nimmt und] C4 fehlt d 513,23 die] C4 die atlaßne d 513,24 Ich bin D o n C a r a m e l l ; ich zieh] C4 Sie kennen doch Karamelln noch? – Ich zieh’ d 513,25 umher: und dank den Amoretten,] C4 umher, und Dank den Amoretten d 513,27 retten.] C4 retten. – Leerzeile fehlt d 513,28 ²) S i l e n . Die Faunen heissen] C4 (1) Das gegen einen gehörnten weitmauligen Silen – Die F a u n e n , von deren einem hier die Rede ist, heißen d 513,28 alten Poeten auch S i l e n e n ; ] C4 Griechischen Dichtern S i l e n e n , d 513,28 dieses der] C4 dieß der gemeine d 513,31 gebildet] C4 bezeichnet d 513,31 ganzes] C4 fehlt d 513,31 f. e w i g e r R a u s c h
bis
zu parodieren.] C4 ewiger Rausch sey. d
514,1 etwas] C4 ziemlich d 514,1 Edelmann;] C4 Edelmann! 16. d 514,2 Faun ins] C4 F a u n in’s d 514,3 Wälder] C4 Haine d 514,4 erklärt:] C4 erklärt, d 514,5 f. Ding! – Du bis meiner Gewalt;] C4 Ding! d 514,7 Sag, hab] C4 Sag’, hab’ d 514,7 nicht] C4 nicht vollauf d 514,8 Eichhorn! Und sag, wer bracht] C4 Eichhorn? und sag’, wer bracht’ d 514,8 f. zurücke! Wer klettert] C4 zurücke? Wer stieg d 514,9 Baum,] C4 Baum d 514,10 zehnmal] C4 zehnmahl schier d 514,12 Auch] C4 Und d
Va r i a n t e n
965
514,12 immer] C4 nicht d 514,12 Blicke!] C4 Blicke? d 514,13
Leerzeile
Herr Ritter, alles,] C4 17. „Herr Ritter, alles d 514,14 Ist wahr, versetzt die Princessin;] C4 (Versetzt die Prinzessin) ist wahr; d 514,15 hört] C4 hört’ d 514,16 Amme sagte mirs] C4 Kammerfrau sagte mir’s d 514,18 f. nicht! Denn, denken] C4 nicht. Denn, hören d 514,19 Ritter, –] C4 Ritter – d 514,19 recht,] C4 laut d 514,19 sagen, –] C4 sagen; d 514,20 nur,] C4 nur! d 514,21 Heyrathen] C4 Heirathen d 514,21 mich! – Es bis zum Ertragen!] C4 mich!“ – Heirathen! Sie? – ein Wicht Wie e r ? – „Nicht anders! Sie können ihn selber fragen! 18. d 514,23 Faunen,] C4 Faunen d 514,24 den ganzen] C4 diesen d 514,25 sagen, was] C4 sagen wie d 514,25 ganz] C4 darüber d 514,26 Herr Ritter,] C4 Bedenken Sie selbst – d 514,26 ja] C4 doch d 514,27 sprechen!] C4 sprechen? Und einem Schwiegersohn mit Hörnchen, wie dieser da? d 514,28 mich] C4 mich ohne Gnade d 514,28 erstechen!] C4 erstechen!“ Leerzeile fehlt d 514,29 – 31 er, rief bis
und gut,] C4 er (fiel der Waldmann ein) Wohl bleiben lassen! Doch still! wozu die Kinderey’n? 19. Du weißt, mein Schatz, d 514,32 f. Und daß bis Allein (Hier] C4 Allein – (hier d 514,33 drohend] C4 fehlt d 515,2 trinken! – (Er füllt dieß sagend] C4 trinken! (Er füllt, dieß sagend, d 515,3 Groll!] C4 Groll! – d 515,4 „ C a r a m e l l “ – ] C4 „ K a r a m e l l . “ – d 515,5 Nahmen haben! Es] C4 Nahmen Karamell haben, es d 515,6 Dame] C4 Dame, d 515,7 Thyrsusstab] C4 Thyrsusstab, d 515,8 Reiz] C4 Reitz d 515,9
Leerzeile
Noch] C4 20. Noch d 515,9 Vertraun] C4 Vertrauen d 515,10 C a r a m e l l der] C4 Karamell seiner d 515,11 F a u n begleitet sein Lied auf der Flöte.] C4 Faun begleitet das Lied mit der Pfeife. d 515,11 verlohr] C4 verlor d 515,12 davon, die Music] C4 davon; die Musik d 515,13 kömmt soweit, zumal da C a r a m e l l ] C4 kommt so weit, zumahl da Karamell d 515,14 D i n d o n e t t e ] C4 Dindonette d 515,14 f. Morgen giebt, Sobald] C4 morgen giebt, So bald d 515,15 Capelle] C4 Kapelle d 515,16 meynt,] C4 meint, d 515,17 Doch D i n d o n e t t e ] C4 Doch, Dindonette d 515,17 wohlerzognes] C4 wohl erzognes d 515,19
Leerzeile Die]
C4 21. Die d
515,20 Lyäens Hochzeitfest,] C4 Ariadnens Krone den Sternenhimmel ziert, d 515,21 aufgelößt,] C4 aufgeschnürt, d 515,22 aufs] C4 auf’s d 515,23 erfüllen] C4 füllen d 515,24 leeren.] C4 leeren; d 515,25 Amorn,] C4 Amorn d 515,26 D i n d o n e t t e n ] C4 Dindonetten d 515,26 Favnvncvlis³)] C4 Faununculis d 515,26 Ehren,] C4 Ehren d 515,27 geleert] C4 ge-
966
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
lehrt d 515,27 vollgeschenkt,] C4 eingeschenkt, d 515,29 Er] C4 22. Er d 515,29 Epheu] C4 Eppich d 515,30 tief,] C4 tief d 515,30 nimmer] C4 nicht wieder d 515,31 f. ³)Faununculus. Eine bis i m K e i m e . ] C4 fehlt d 516,2 Himmels, Aurora, kam eben,] C4 Himmels kam eben heraus, d 516,3 nie: Herr C a r a m e l l verlohr] C4 nie! – Der zärtliche Ritter verlor d 516,5 herab,] C4 hinab, d 516,5 B r i l l i a d o r ] C4 B r i l l i a d o r , d 516,6 getygerter] C4 getiegerter d 516,7 comisch-ernstem Entzücken,] C4 komisch-ernstem Entzücken: d 516,9
Leerzeile
Mit D i n d o n e t t e n s ]
C4 23. Mit Dindonettens d 516,10 zärtlichsten von allen Rittern] C4 wärmsten der Ritter, die jemahls ritten, d 516,11 ungebähnten] C4 ungebahnten d 516,12 Furcht,] C4 Furcht d 516,13 stärker,] C4 stärker d 516,15 feiner] C4 schlauer d 516,16 wie wir wissen,] C4 bekanntlich, d 516,16 Platonist.] C4 Platonist; d 516,18 sehr wenig] C4 viel weniger d 516,19 Dann] C4 24. Denn d 516,20 Discurs] C4 Kapitelchen d 516,20 Metaphisik der Liebe,] C4 Metafysik der Liebe; d 516,21 Discurs,] C4 Diskurs, d 516,21 C o m b a b ] C4 K o m b a b d 516,22 hielt;4)] C4 hielt – d 516,22 f. beschriebe, Vermuthlich euch] C4 reimen wollte, Euch schwer-
lich d 516,23 so schlecht] C4 viel besser d 516,23 f. vertriebe, Und schlechter; denn D i n d o n e t t e n ] C4 vertreiben sollte; Noch schlechter vielmehr; denn ihr d 516,25 Arm;] C4 Arm – d 516,26 f. Weisse dem bis u n d M i s t 5 ) ] C4 Weiße und zierlicher Rundung und Elfenbein ähnlicher Glätte Den schönsten im Land, das so reich an schönen Jungfrau’n ist, d 516,28 Und M a h o m s P a r a d i e s ] C4 In M a h o m s P a r a d i e s , d 516,29 f. 4) C o m b a b Nicht bis de D e a S y r i a . ] C4 fehlt d 516,31 f. 5) I m Lande
bis
e i n e s S k a l d e n . ] C4 fehlt d 517,1
Leerzeile
Das] C4 25. Das d
517,1 fand,] C4 fand d 517,2 Phrasen] C4 Frasen d 517,3 viel schönes] C4 was Schönes d 517,5 mischt’] C4 mischt d 517,5 strömendem] C4 überströmendem d 517,9 hielt] C4 hält d 517,10 dem] C4 dem tollen d 517,11 Sie mußten] C4 26. Sie müssen d 517,11 war] C4 ist d 517,12 Dido] C4 D i d o d 517,13 Doch] C4 Doch, d 517,14 Widerschein] C4 geistigen Wiederschein d 517,16 Höle,] C4 Höhle d 517,17 T h e a g e n e s 6 ) ] C4 T h e a g e n e s d 517,17 Probe,] C4 Probe, (3) d 517,17 Casuisten] C4 Kasuisten d 517,18 Indessen] C4 Indeß d 517,18 ein] C4 ein, (4) } (4) Busenbaum. Dieser berühmte Jesuit wird hier genannt, weil er einer der nachsichtsvollsten Moralisten und Kasuisten seines Ordens war; wiewohl er,
Va r i a n t e n
967
auf einer andern Seite, die Rechte des päpstlichen Bind- und Löseschlüssels gegen die weltlichen Gewalthaber so weit ausdehnte, daß sogar das ehmahlige Parlement von Toulouse sich gedrungen fand seine M o r a l - T h e o l o g i e zum Feuer zu verdammen, als sie (nachdem sich schon mehr als f u n f z i g Auflagen vergriffen hatten) im Jahr 1757 von einem Theologen eben dieses vielgestaltigen und unzerstörbaren Ordens wieder neu aufgelegt wurde. d 517,19 (wenn] C4 wenn d 517,19 leiden)] C4 leiden, d 517,21
Leerzeile
Doch,] C4 27. Doch d 517,21 Gesetz!] C4 Gesetz. d 517,21 einmal] C4 einmahl d 517,22 Höle.] C4 Höhle. d 517,23 f. Seele, Die jemals v e g e t i e r t e , ] C4 Seele Die jemahls vegetierte, d 517,25 C a r a m e l l ihre Seele] C4 Karamell ihre S e e l e d 517,26 würklich,] C4 wirklich, d 517,27 Doch,] C4 Doch d 517,27 –29 mancher, in bis eben dieses] C4 eben dieß sich mancher d 517,30 Zumal] C4 Zumahl d 517,32 f. 6) T h e a g e n e s . Seh. bis der Meinhardischen] C4 (3) Theagenes machte die Probe. S. H e l i o d o r s Roman von Theagenes und Chariklea, I. Theil, V. Buch, 1. Kap. S. 308 der M e i n h a r d i s c h e n d 518,2 Sie] C4 28. Sie d 518,3 Auf einen bis der Höle] C4 Die finstern Schlünde der Höhle d 518,4 unsern Ritter hinein,] C4 Karamellen hinein d 518,5 sich] C4 sich ganz d 518,5 –7 wollte. Leerzeile bis mag) Schien,] C4 wollte: Und er, d 518,7 –9 schliessen, Viel bis C o r y d o n gleich,] C4 schließen, Schien eben kein Mann, d 518,9 Phyllis zu Füssen] C4 Fyllis zu Füßen d 518,10 f. Natur (Die] C4 Natur, Die d 518,11 verliehrt)] C4 verliert, d 518,13 Platon] C4 Plato d 518,14 Von] C4 29. Von d 518,14 Praxin,] C4 Praxis, d 518,15 f. Gegensätzen, Mit bis ihm nie)] C4 Gegensätzen d 518,17 Ergötzen] C4 Ergetzen d 518,18 nachzusetzen.] C4 nachzusetzen: d 518,19 ächte] C4 echte d 518,20 spricht] C4 sprach d 518,20 als] C4 so d 518,20 Colibri] C4 Kolibri d 518,21 Geruche] C4 Geruch d 518,24 G e i s t ] C4 Geist d 518,25 Und] C4 30. Und d 518,26 Phantasie,] C4 Fantasie, d 518,26 f. werden. Die S e e l e , ] C4 werden; Die Seele, d 518,27 f. sensitiva genannt, Unfähig,] C4 s e n s i t i v e genannt, Unfähig d
518,28 Geist in Platons himmlische] C4 Geiste nach Platons himmlischen d 518,30 nicht,] C4 nicht d 518,31 f. Gegenstand, Wie D i n d o n e t t e war,] C4 Gegenstand Wie Dindonette, d 518,32 –34 zum Zeitvertreibe bis Gelegenheit Gern ] C4 zu manchem Zeitvertreibe: Hier ist’s, zumahl in einer stürmischen Nacht, Wo die Gelegenheit leicht, sehr leicht zum d 518,34 macht. Auch] C4 macht. 31. Auch d 518,34 –519,1 weit (Nachdem
968
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
der Aufruhr] C4 weit (nachdem der Lärm d 519,1 Sphären] C4 Sfären d 519,2 in der Höle] C4 fehlt d 519,3 – 8 Zufall, an bis kommen können,] C4 glücklicher Zufall (so glücklich als M a r m o n t e l s Heureusement) d 519,8 C a r a m e l l s ] C4 Karamells d 519,9 zu thun; wiewohl] C4 that; wiewohl, d 519,9 Weise] C4 Weise, d 519,10 Momente nur. –] C4 Minuten nur. d 519,12 f. leise Dem Leser ins Ohr:] C4 leise: d 519,13 Geschäfte von bis in
Gegenwart Der] C4 Geschäfte – die auch der Groß-Sultan, Und gält’ es sein Leben, nicht anders als Selbst verrichten kann. 32. Dergleichen vor d 519,16 f. ist eine bis L a u n c e l o t G o b b o 7 ) ] C4 passiert für eine Sache Die L a n z e l o t G o b b o d 519,17 sogar] C4 sogar (5) d 519,19 L a u n c e l o t G o b b o ] C4 Lanzelot Gobbo d 519,20 aus] C4 von d 519,23 – 25 (nachdem mit bis ein Sylphe,] C4 so eben, getrost und leichter, zurück: Als ihm vermuthlich ein Sylfe, d 519,26 einmal] C4 einmahl d 519,27
Leerzeile
Wir
sagen] C4 33. Ich sage d 519,27 Bedacht, ein S y l p h e ; ] C4 Bedacht ein S y l f e ; d 519,28 andrer,] C4 andrer d 519,29 gesetzt. Denn daß, zum Exempel,] C4 gesetzt: denn daß (wie hier) d 519,31 f. 7) L a u n z e l o t Gobbo.
bis von
S h a k e s p e a r n . ] C4 (5) Lanzelot Gobbo – S . S h a k s p e a r s
t w o G e n t l e m e n o f Ve r o n a , Act. III. Did not I bid thee still mark me, and do as I do? When didst thou see me heave up my leg and make water against a Gentlewoman’s farthingale? – d 520,1 Höle] C4 Höhle d 520,2 loßreißt, den Vorsprung] C4 los reißt, das Freye d 520,4 er vergebens bis Pferd beym] C4 er’s beym fliegenden d 520,4 f. fassen, Von hinten zu] C4 fassen Vergebens getrachtet, d 520,5 – 7 springt, Der bis und Reuter] C4 voltischiert, Und Reiter d 520,7 verliehren,] C4 verliert; 34. d 520,8 Maschinen] C4 Sylfen d 520,10 wirs] C4 wir’s d 520,12 dies, werthe parnassische] C4 dieß, liebe Parnassische d 520,14 unserm L y k u r g u s 8 ) ] C4 u n s e r m L y k u r g u s d 520,15 –17 giebt. Dieß bis Um D i n d o n e t t e n , ] C4 giebt: (6) Nur in der äußersten Noth darf sich ein Dichter erlauben Durch solche heroische Mittel den Helden heraus zu schrauben. 35. Wie sehr der Kredit der Wunder in unsern Tagen fällt, So ist doch, um Dindonetten, d 520,18 – 20 Aus einer bis der Unsre] C4 Zu retten, und rein von aller Makel Einst unter die Haube zu bringen, beym Kastor! kein Mirakel Wozu der Dichter d 520,20 –521,5 verbunden hält. bis besorgen hat.] C4 verpflichtet hält: Und wahrlich, seit P o p e in seiner g e r a u b t e n L o c k e ( 7 ) Bey seiner Heldin Unterrocke Nicht minder als funfzig Sylfen auf Einmahl angestellt;
Va r i a n t e n
969
Ist E i n e r wohl nicht zu viel, um d e n von D i n d o n e t t e n Vor Karamells Platonismus – in einer Höhle zu retten. / Varianten. S t a n z e 3 4 und 3 5 , nach dem Verse, „ein dignus vindice nodus u. s. w. lautet in der ersten Ausgabe wie folget: Dieß ist gerade der Fall, worin wir uns befinden. Um Dindonetten, das beste Mädchen der Welt, Aus einer Fährlichkeit zu winden, Ist, nach den Pflichten der Liebe, die auch den Dichter verbinden, Kein Mittel, wozu der unsre sich nicht verbunden hält: Zumahl da P o p e’ s geraubte Locke Uns offenbart, daß jedem Unterrocke Ein Schutzgeist zugegeben sey. Ob die von Atlaß hierin ein Privilegium haben, Und ob nicht Mutter Natur zuweilen ihre Gaben Auch in Flanell versteckt, steht euerm Urtheil frey. Wir sind zufrieden den Ritter so weit entfernt zu haben, Daß Bambo’s ehrliche Tochter auf ihrer Lagerstatt Zum wenigsten von i h m nichts zu besorgen hat. d 520,25 8) W i e u n s e r m bis Horaz sagt] C4 (6) Wie unserm Lykurgus
beliebt – Horaz giebt d 520,26 Dichtkunst,] C4 Epistel an die Pisonen den tragischen Dichtern das Gesetz: d 520,26 f. d i g n u s v i n d i c e
Überset-
bis
zung: Man] C4 dignus vindice nodus Inciderit – d. i. (nach der Rammlerischen Übersetzung) „Man d 520,28 f. wird. S. Einleitung bis der N. A. –] C4 wird.“ – d 520,29 daherkommt, bloß dem Poeten] C4 daher kommt, bloß um – d e m P o e t e n d 520,30 heißet] C4 heißt d 520,31 9) D a ß jedem
bis
zu beschützen. ] C4 (7) Und wahrlich, seit Pope u. s. w. d
520,35 Petticoat.] C4 petticoat. d 520,36 R . o f t h e
bis
I I . v . 1 1 7 . ] C4 -
R a p e o f t h e L o c k , Canto II. c. 117. Leerzeile d 520,37 haben.] C4 haben! d 523,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 523,3 –5 So wenig bis anders seyn.] C4 fehlt d 523,6 Empfohlen] C4 1. Empfohlen d 523,6 –8 Seele! Den bis der Grotte] C4 Seele, Dem S y l f e n , der ihre Tugend und ihren Unterrock schützt, Wenn anders die Lampe, die aus dem Innern der Höhle d 523,10 verräth.) –] C4 verräth. – d 523,11 f. Ruft S c h a t u l l i ö s e
bis
Der
tapfre] C4 Ist’s hohe Zeit nach S c h a t u l l i ö s e n zu fragen, Mit welcher D o n d 523,12 mehr als Tag und] C4 zwey Tage und eine d 523,14 genug, sobald ihr] C4 genug ihr eiliger d 523,15 hätten um] C4 fehlt d 523,15 uns wenig Sorge gemacht,] C4 ist just was den wenigsten Kummer uns macht. d 523,16 Wofern nur] C4 2. Möcht’ aus ihr werden was will, wenn d 523,17 schönen] C4 armen d 523,18 Aus einem Zustand] C4 Von einer Stellung d 523,19 Worinn] C4 Worin d 523,19 ließ.] C4 ließ. Nun aber, da ihn nur die F ü r s t i n d e r P r e z i ö s e n Entzaubern kann, nun tritt ein starker
970
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Beweggrund ein Für ihr Geschick nicht unbesorgt zu seyn. Wir ließen sie, seit sie dem Triton und ihrem alten Getreuen Den Abschied gab, in der Obhut eines neuen Beschützers, wie gesagt, zwey Tage schon allein. d 523,20
Leerzeile Der Ritter]
C4 3. Herr d 523,20 ominosen] C4 ominösen d
523,21 Mit gutem Fug;] C4 (Zu dem er, wir wissen nicht wie? noch wann? Gekommen war) mit der That; d 523,22 seyn,] C4 seyn d 523,22 – 25 Edelmann; Er bis ihn däuchte;] C4 Edelmann. Zwar hatt’ er die böse Gewohnheit, bey allen Arten von Damen Altmodische Komplimente, in platten Witz gehüllt, (Womit er seinen Sack aus Trauerspielen und Dramen Und alten Romanen in müßigen Stunden gefüllt) Mit vielem Prunk und Bombast auszukramen, Die meist bey den Zofen ihm besser als bey den Damen bekamen: d 523,25 f. doch würklich bis er. Ein] C4 4. Allein im Grunde war schwerlich
ein Kalmuck Von Fibern gröber als er; ein d 523,27 nervichten] C4 nervigen d 523,27 rollte,] C4 rollte d 523,28 Corydon] C4 Korydon d 523,29 stets] C4 immer d 524,1 Er glaubte, bey] C4 Bey d 524,1 f. sey Widerstand Beleidigung. Sollte] C4 war jeder Widerstand Beleidigung; konnte d 524,3 Ein Herz durch schleichende Künste,] C4 Was euch so manche von selbst – schenkt, anbeut, oder leiht, Durch kleine Schmarotzerkünste, d 524,4 gewinnen (er hieß es, stehlen,)] C4 erschleichen d 524,5 Er] C4 5. Er d 524,5 Gelegenheit] C4 jedem Anlaß mit großem Selbstgefühl d 524,6 Man] C4 man d 524,6 Schönen,] C4 Schönen d 524,7 f. Durch sclavische bis und Grillen,] C4 fehlt d 524,8 den] C4 Den albernen d 524,8 anzugewöhnen,] C4 anzugewöhnen, Das Bißchen Gewalt, das ihnen ein bloßes Sinnenspiel Im Taumel über uns gebe, so sinnlos auszudehnen, d 524,10 He! sprach] C4 Ha, rief d 524,11 hätten] C4 hätten, anstatt sogleich die weiße Fahne wehn Zu lassen d 524,12 Püppchen sollten] C4 Puppen sollten wohl d 524,12 Liebe] C4 Gnade d 524,13
Leerzeile
Wir bitten den
Schönen] C4 6. Ich bitte tausendmahl d 524,14 (Wobey uns] C4 Wobey mir d 524,14 stehn)] C4 stehn, d 524,15 dritter] C4 der dritten d 524,15 f. un-
serm Munde bis muß nicht,] C4 meinem Munde gehn! Was muß, d 524,16 Pflicht] C4 Pflicht, d 524,16 sagen gezwungen,] C4 sagen, gedrungen, d 524,17 Poet,] C4 Dichter, d 524,17 f. böses denkt, bis sagen lassen?] C4 Böses denkt, Nicht seine Personen oft sprechen lassen! d 524,19 schenkt,] C4 schenkt d 524,20 uns] C4 fehlt d 524,21 –525,11 Der Himmel bis können, verdienet!] C4 Die Menschen, und jeden mit seinem
Va r i a n t e n
971
eignen Gesicht, Schön oder häßlich, zu mahlen, ist seine erste Pflicht. d 525,12
Leerzeile
Im] C4 7. Im d 525,12 E n k e l v o m g r o ß e n F a c a r d i n ]
C4 Enkel vom großen Fakardin d 525,13 als] C4 fehlt d 525,13 ein] C4 ein wahrer d 525,14 gestehn, daß B a m b o ’ s To c h t e r ] C4 auch bekennen, daß Bambo’s Tochter d 525,16 Heyden,] C4 Heiden, d 525,16 D e d s c h i a l¹) gar,] C4 D e d s c h i a l gar, (1) d 525,17 f. die sich bis A c h i l l e s war,] C4 so bald sie den schwachen Ort gefunden Wobey sie ihn fassen muß. Ihr wißt, A c h i l l e s war Am ganzen Leibe nicht zu verwunden, d 525,19 f. eingetauchet) Am bis die Ferse,] C4 abgespült) Die Ferse nur ausgenommen, d 525,21 Die] C4 die d 525,21 f. Die Menschenkenner bis von unserm] C4 8. Doch, wißt ihr auch daß dieß Mährchen, wie große Kenner sagen, Von unserm ganzen d 525,22 sey.] C4 ist? d 525,23 kühn genug,] C4 tapfer genug d 525,24 Und stark,] C4 Sey breit geschultert, d 525,24 den Himmel] C4 das Sterngewölbe d 525,25 weise, wie C a t o , gelehrt wie ein E n c y c l o p ä d i s t , ] C4 weiser als Kato, gelehrter als ein Enzyklopädist, Er laufe so schnell wie Achill, sey schöner als Narcissus, d 525,26 P o p e , Ducaten wie Tr i s m e g i s t , ] C4 Maro, und Gold wie Trismegist, d 525,27 P l a t o n ; ] C4 Plato; d 525,27 f. A l e x a n d e r , Und ess’ und trinke trotz den] C4 Alexander, Und eß’ und verdaue so brav wie die d 525,28 Scamander;²)] C4 Skamander; (2) d 525,29 –32 ¹) D e d s c h i a l oder bis Orient. pag. 282.] C4 (1) Und wär’ er der Dedschial gar. „ D e d s c h i a l oder D a d s c h i a l (sagt H e r b e l o t ) bedeutet im Arabischen eigentlich einen Lügner und Betrüger; ingleichen auch einen der nur Ein Auge und Eine Augenbraune hat; wie der A n t e c h r i s t billig beschaffen seyn muß, welchen die Mahomedaner mit diesem Nahmen belegen.“ – Sie glauben, auf das Wort des Ta m i m - a l - D a r i (eines von den S a h a b a oder Gefährten Mahomeds, der die Geschichte des Antechrists unmittelbar aus dem Munde des Profeten geschöpft zu haben versicherte) daß dieser Dedschial vor dem Ende der Welt erscheinen und großen Unfug anrichten, endlich aber von Christus (der nach der Meinung der Moslems noch nicht gestorben ist) bey seiner zweyten Zukunft werde überwunden werden. u. s. f. d 525,33 ²) Homers] C4 (2) Wie die Helden am Skamander. Homers d 525,33 maßen] C4 Maßen d 525,33 mächtigem] C4 großem d 525,34 andere] C4 andre d 526,28 hat,] C4 hat: d 526,28 dachte] C4 ließ sich d 526,29 daran, sich ihrer zu schämen. C a l c h a s ] C4 einfallen, sich derselben z u s c h ä m e n . K a l c h a s d 526,30 wohl
972
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
schmecken,] C4 gut schmecken d 526,30 Prälate] C4 Prälat d 526,30 Christenheit;] C4 Christenheit: d 526,31 über die sinnlichen Vergnügungen] C4 auf die Vergnügungen der Zunge und des Gaumens d 526,32 damals] C4 damahls d 526,32 derselben] C4 jener d 526,32 rohe,] C4 rohe d 526,33 Distinctionen] C4 Distinkzionen d 526,1 Kurz,] C4 9. Kurz, d 526,1 Besten, (wie Z e u x e s ] C4 Besten (wie Zeuxis d 526,3 nah’n,] C4 sich nah’n; d 526,4 Leib’,] C4 Leib, d 526,4 wandle] C4 wandle auf Fluten, d 526,4 die] C4 fehlt d 526,5 Löwen, als] C4 Löwen so frey, d 526,5 G e ß n e r s c h e r Hirt;] C4 Geßnerscher Hirt: d 526,7 leichtes ist;] C4 Leichtes ist, d 526,8 –10 finden. Leerzeile Durch bis schwachen Ort.] C4 finden. Verlangt ihr das ganze Geheimniß, ihr Schönen, in Einem Wort? „Durch S p r ö d e t h u n trefft ihr unfehlbar den übel befestigten Ort.“ d 526,11 Der] C4 10. Der d 526,11 Ritter] C4 B o r e a s d 526,12 geschmeidig,] C4 geschmeidig d 526,12 Handschuh,] C4 Handschuh d 526,14 Triton] C4 Tr i t o n d 526,15 Zehn Stürme, zum wenigsten,] C4 Eilf Stürme, auf’s wenigste, d 526,16 B o r e a s den bis zu wagen] C4 er den Muth verlor den zwölften auch zu wagen, d 526,17 Die Hoffnung bis Schwierigkeit fand,] C4 Und nur geduldet zu werden nicht wenig Schwierigkeit fand. d 526,18 – 20 Den Fehler bis ihm zugestand. Leerzeile] C4 fehlt d 526,21 ungefehr] C4 ungefähr d 526,22 sie] C4 etwa d 526,22 Tag] C4 Tage d 526,23 –25 Die Schatten bis zu bedienen.] C4 In einem schönen Park sie nöthigte Halt zu machen. 11. Sie suchten eben den Baum, der am meisten Schatten gab, Auf einmahl standen sechs schöne geflügelte Knaben vor ihnen, Sehr emsig, die fremde Dame standsmäßig zu bedienen. d 526,26 –527,6 das Pferd bis Porcellan besetzten.] C4 ihr Pferd, ein andrer half ihr herab, Ein dritter winkte mit freundlichen Mienen Zu einer Laube, wo, unter gewölbten Schasminen Mit Rosen durchwebt, dem königlichen Gast Ein vierter mit Polstern von reichem Damast Den Boden belegt, indeß die beiden letzten Ein Tischchen, von – was ihr wollt, mit goldnen Körbchen besetzten. d 527,7 f. Die Knaben bis Lysippus gebildet;] C4 12. Die Knaben schienen so stumm und taub zu seyn, Als hätte die Kunst sie aus Parischem Stein Gebildet; d 527,8 sie] C4 sie alle d 527,8 f. Lächeln Und Winke die] C4 Winken und harmloses Lächeln Die d 527,9 f. ein, Beschäfftigt,] C4 ein; Beschäftigt d 527,11 Springen] C4 Sprüngen d 527,13 f. fächeln. Leerzeile
Dem Ritter, welcher] C4 fächeln. Herr B o r e a s stand d
Va r i a n t e n
973
527,14 – 16 einem Baum bis dieser Auftritt] C4 seinem Baum allein, So unbehäglich als ständ’ er auf scharf gespitzten Hecheln. 13. Er stand mit gerümpfter Stirne bey seinem Pferd, und machte Sehr große Augen, daß niemand an seine Gegenwart dachte. Dieß alles schien d 527,16 Hayn] C4 Hain d 527,17 prophezeyn.] C4 profezeihn. d 527,18 Ihn stärken zum Überfluß] C4 Zum Überfluß stärken ihn d 527,19 verleyhn,] C4 verleihn, d 527,21 f. sehr mächtig ergötzte. Doch,] C4 besonders ergetzte; Zumahl sich die Dame bey allem so unbefangen benahm Wie eine, die eingeladen zu einem Feste kam. 14. Doch d 527,22 dürstet. Sie] C4 dürstet; die Knaben d 527,24 Schluß: Das] C4 Schluß, das d 527,25 Zu Lindrung seiner Liebes-
pein] C4 fehlt d 527,26 bedienen.] C4 bedienen. Leerzeile fehlt d 527,27 indessen] C4 indeß d 527,27 f. Galanterie Mehr angenehm als zuwider.] C4 Galanterie, Von wem sie auch kam, zu gefallen. d 527,28 f. Müh. Die G a n y m e d e n , den Liebesgöttern] C4 Müh’: Die Ganymeden, gewöhnlichen Amoretten d 527,30 allem ähnlich, waren es] C4 allem übrigen ähnlich, sie waren es leider! d 527,31 Putze. –] C4 K o s t u m . d 527,31 hierinn] C4 hierin d 527,32 Paphos und Gnid. – Ein] C4 Pafos: ihr ganzer Ornat war ein d 527,32 f. Myrtenblättern, Mit kleinen Rosen durchwunden,] C4 Violetten. 15. Ein Veilchenkranz d 527,33 viel,] C4 viel d 528,1 S c h a t u l l i ö s e n s ] C4 Schatulliösens d 528,2 immerwährendes] C4 immer währendes d 528,3 halb. Allein im muntern] C4 halb; allein beym raschen d
528,5 Augen] C4 Sinnen d 528,6 Daß ihr bis und wann] C4 Daß auf das lose Kinderspiel Ihr nicht zuweilen d 528,7 Bey dem] C4 Wobey d 528,7 Ursach] C4 Ursach’ d 528,8 Ihr] C4 Das d 528,8 pochte.] C4 pochte. Leerzeile fehlt d
528,9 f. Sie sehen bis man Es] C4 16. Herr B o r e a s faßt nun Muth
dem Fräulein sich zu nahn. Wenn man es d 528,10 Princessin! fängt d e r R i t t e r ] C4 Prinzessin fängt der Ritter d 528,12 S c h a t t u l l i ö s e n an.)] C4 Schatulliösen an) Sie sehen sehr aufgeräumt aus; ich nehme viel Antheil daran. d 528,13 f. sollte“ (Erwiedert] C4 sollte!“ Erwiedert d 528,14 Minauderie] C4 Minauderie d 528,15 war) –] C4 war. – d 528,15 Madame die Müh] C4 Madam die Müh’ d 528,17 michs] C4 mich’s d 528,18 Sie] C4 17. Sie d 528,18 Sie sehr fertig,] C4 S i e sehr fertig d 528,18 – 20 quälen! „Man bis früh) Von] C4 quälen! – „Sie wünschen vielleicht, mein Herr, von d 528,20 f. seyn?“ – Sie bis grausamers seyn?] C4 seyn? Ich bin nicht gern zur Last; Sie haben nur zu befehlen!“ – d
974
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
528,22 Madam,] C4 Mein Fräulein, fällt D o n B o r e a s ein, Bey Sankt Georg! d 528,22 mich] C4 mich auch d 528,23 (er] C4 Er d 528,23 Worte:] C4 Worte, d 528,24 –26 hinein) Allein, bis ein mächtig] C4 hinein, Und schenkt, vermuthlich sich besser zu fassen, Von perlendem Vin de Brie ein mächtiges d 528,26 ein,] C4 ein. d 528,27 f. Und leert bis allzufeurig seyn,] C4 fehlt d 528,29 Die Quaalen, die mit Burgunder so gut] C4 „Die Qualen sind wohl nicht feurig, die s o d 528,29 lassen!] C4 lassen?“ d 528,30 Anstatt der Antwort schenkt der Held sich wieder] C4 18. Spricht jene. An Antworts Statt schenkt B o r e a s abermahl d 528,31 Liebesgötter, erfreut, ihm einen Streich zu spielen,] C4 Amorn, die ihn gern bald benebelt gesehen hätten, d 528,32 besorgt, damit es an frischem Wein] C4 besorgt für immer frischen Wein, d 528,33 Dem Ritter nicht gebreche,] C4 fehlt d 528,33 und singen ihm Va u d e v i l l e n , ] C4 Und singen ihm, während er trinkt, Balladen und Kanzonetten, d 528,34 einmal] C4 einmahl d 528,34 und] C4 und so d 529,1 Burgundiens] C4 Burgundiens duftender d 529,1 hinunter sich schleicht.] C4 hinab sich schleicht; d 529,2 Bis, von der vereinigten Kraft] C4 Bis durch die vereinigten Kräfte d 529,3 Besiegt, der] C4 Der d 529,3 Sorgenschweres] C4 sorgenschweres d 529,5 Freude] C4 Lust d 529,6
Leerzeile
Im nehmli-
chen bis die Amoretten] C4 19. Kaum fing er zu schnarchen an, weg waren die Amoretten, d 529,7 allein.] C4 allein; d 529,8 Silber-Gewölke] C4 Silbergewölk d 529,9 Hayn] C4 Hain d 529,10 f. Wasen, mit bis nahen Hecken,] C4 Rasen, mit Violetten Und Anemonen und bunten Aurikeln d 529,12 Fuß] C4 Fuß, d 529,13 An] C4 Und d 529,13 offen] C4 weit eröffnet d 529,14 Und, wie sie vertieft in Träumereyen geht,] C4 fehlt d 529,15 Gärten, bey deren Anblick] C4 Gärten – in Gärten – worin d 529,16 Das Unglück hätte, die Mahlzeit zu vergessen,] C4 Gefahr lief, die Tafelstunde von seinem Mäcen zu vergessen. d 529,17 –23 Zu der bis wir hassen.] C4 fehlt d 529,24 f. Zu wissen bis von Zephyrn] C4 20. Dieß Wunder von H i r s c h f e l d s Kunst, von Zefyrn (so schien es) d 529,26 Sommersitz gebaut)] C4 Sommersitze gebaut, d 529,27 f. ³) P e r i k l e s , M ä c e n Franzosen.] C4 fehlt d 529,29 – 33 4) G ä r t e n z u
bis
bis
und
kleinern vorstellen.]
C4 fehlt d 530,1 f. Der Garten, bis bezauberten Mohren,] C4 Wovon die Infantin, in süßem Staunen verloren, Die tausendfältigen Reitze beschaut, Gehörte – rathet einmahl – zur Burg des b e z a u b e r t e n M o h r e n , d
Va r i a n t e n
975
530,3 –6 d i e B l o n d e
bis
lassen mußte.] C4 die Fürstin der Blonden, vor
kurzem, nicht ohne Müh’ Heraus gebracht, wiewohl mit der heilsamen Klausel, daß sie Den schönen versteinerten Ritter zum Pfande lassen mußte: d 530,7 dann] C4 denn d 530,8 würklich] C4 wirklich d 530,9
Leerzeile
Wir
selber wissen nicht,] C4 21. Wir selber können nicht sagen, d 530,9 Laune] C4 Grille d 530,11 erkohr.] C4 erkor: d 530,12 ringsumher] C4 rings umher d 530,12 goldnen Gegitter,] C4 goldenen Gitter, d 530,14 (in] C4 in d 530,14 A n t i q u a r e n ] C4 Antiquaren d 530,15 machen wird)] C4 geben wird, d 530,16 Scrupeln,] C4 Skrupeln, d 530,17 f. Kosten der bis Erlösen würde.] C4 Kosten und Schäden, die ihr die Unternehmung droht, Befreyen soll von diesem Zaubertod! d 530,18 –25 Wir lassen bis sich schleichen.] C4 fehlt d 530,26
Leerzeile
Ihr b ö s e r G e n i u s (würd’] C4 22. Ihr
böser Genius (würde d 530,26 P o r p h y r i s t ,5)] C4 P o r f y r i s t , (3) d 530,27 K a p n i o ,6) ein Rosenkreuzer7)) sagen,] C4 R e u c h l i n , ein K a r d a n , ein R o s e n k r e u z e r sagen) d 530,28 5) Die Alexandrinischen bis welchen P o r p h y r i u s ] C4 (3) Ein alter Porfyrist u. s. f. Die neuern Platoniker von der Alexandrinischen Schule (unter welchen P o r f y r i u s d 530,28 hatte,] C4 hatte, und deren schwärmerische Theosofie, im sechzehnten Jahrhundert, unter andern, auch von unserm berühmten R e u c h l i n oder K a p n i o wieder aufgewärmt wurde) d 530,29 Geister-Seher. Die bis Sie classificierten] C4 Geisterseher. Die u n s i c h t b a r e We l t war ihnen ungleich bekannter als die sichtbare, in welcher sie immer Fremdlinge blieben. Sie klassificierten d 530,30 eben] C4 fehlt d 530,30 zuversichtlich, wie Linneus die Pflanzen; sie] C4 zuversichtlich als L i n n e u s die Pflanzen und Thiere, d 530,31 Mittel] C4 Mittel und Wege d 530,32 sie sogar sich] C4 sie sich sogar d 530,32 könnte.] C4 könne. d 530,33 habe] C4 habe, d 530,33 f. (eine Meynung, bis geherrschet hat)] C4 fehlt d 530,34 Grundsatz ihres Systems] C4 Punkt ihrer Dogmatik d 531,1 ist,] C4 ist d 531,2 So lang bis kann, G e n i e n ] C4 Die armen Dämonen unnöthig d 531,3 gerade] C4 gerad’ d 531,3 – 5 Der Vorwitz bis unsrer Ruh.] C4 nicht Satans Trug und List, Nicht Fleisch und Blut, nein! etwas, das noch viel ärger ist Als beide, – was alle Eventöchter Verführt, der ewige Feind von ihrer und unsrer Ruh’, Mit Einem Worte, der Vorwitz trieb sie dazu. d 531,6 sieht] C4 sieht, von ferne, d 531,6 Gartenwächter] C4 Gartenwächter; d 531,7 In lebenathmender Stellung,] C4 23. Sie sieht ihn in voller Bewegung d 531,7 f. stehn,
976
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Als wär’] C4 stehn Als wär d 531,8 Phänomen] C4 Fänomen d 531,9 ein wenig näher zu gehn.] C4 sich näher hin zu machen. d 531,10 Genien soviel zu thun sich machen,] C4 Dämonen so viel um unsre Sachen Sich kümmern, d 531,11 Kein weisser Genius] C4 kein Dämon d 531,12 Bären,] C4 fehlt d
531,15 f. haben größere bis – was sollen] C4 schlummern wohl auch mitunter – Kein Mensch kann seinem Geschick Entrinnen – Die Kette der Dinge – Was sollen, was können d 531,17 Kein] C4 24. Genug, kein d 531,17 sie stieg,] C4 fehlt d 531,18 genug,] C4 genug d 531,18 L o r g n e t t e ] C4 Fernglas d 531,19 f. stutzt – das bis ein! – Umsonst!] C4 stutzt, wie leicht zu erachten, bleibt einen Augenblick stehen, Und erst, nachdem sie so wenig zurück als vorwärts kann, Versucht die Arme zurück zu gehen. Zu spät! zu spät! d 531,21 Unglückliche Nymphe! –] C4 Unglückliches Mädchen! – d 531,22 Schicksal euch von C a s c h m i r ] C4 Verhängniß euch, von Kaschmir d 531,23 – 29 6) Johann C a p n i o , bis Genien war.] C4 fehlt d 531,30 – 37 7)
R o s e n k r e u z e r . Die bis davon machen.] C4 fehlt d 532,1 Atlas! – Du Arme!] C4 Atlas? – Du Ärmste! d 532,1 Ruh] C4 Ruh’ d 532,2 zuviel gesehen! Leerzeile] C4 zu viel gesehen!! 25. d 532,3 –13 „Fiat Justitia! – bis Helden angesehen.] C4 fehlt d 532,14 f. Doch gleich bis Keusche züchtiglich] C4 Indessen sey es zum Ruhm ihr nachgesagt, sie schlug Beym ersten Anblick gleich d 532,15 nieder.] C4 nieder; d 532,16 Ihr fuhr ein Schauer durch die] C4 Ein Schauer fuhr durch ihre keuschen d 532,17 lief] C4 lief, d 532,17 trug.] C4 trug. Leerzeile fehlt d 532,18 neubeschohrnen] C4 neu beschornen d 532,20 gethan,] C4 gethan d 532,21 ihren] C4 ihren lüsternen d 532,22 freylich] C4 fehlt d 532,22 Hecken sehn.] C4 Hecke sehn, d 532,23 f. würklich ein Phänomen!
Leerzeile
Was] C4 wirklich ein Fäno-
men! 26. „Was d 532,24 Ists möglich,] C4 Ist’s möglich d 532,26 schönen] C4 starken d 532,27 öffnen! Und] C4 öffnen – und d 532,28 f. Die schönen bis nicht zierlicher] C4 Wie lockig das Haar auf den Nacken ihm fällt! Welch eine Figur! Man könnte nichts zierlichers d 532,30 Ists Marmor? lebts? – Gewiß, es] C4 Ist’s Marmor? ist’s Elfenbein? – Nicht doch! Es d 532,31 Augenblick die A t t i t ü d e wechseln;] C4 Augenblicke die Attitüde
wechseln!“ d 533,1 sie,] C4 sie d 533,1 sieht] C4 sieht, d 533,1 f. Verdruß Betrogen sich] C4 Verdruß, Sich sehr betrogen d 533,2 beynah] C4 beynah’ d 533,3
Leerzeile
Die Dame machte, bey] C4 27. Das Fräulein machte,
zu d 533,4 Prätension,] C4 Den Anspruch d 533,5 f. seyn. Sie spürt’]
Va r i a n t e n
977
C4 seyn: Sie spürte d 533,6 Zeichnung] C4 Zeichnung, d 533,7 critischer Schlauheit aus,] C4 kritischer Kälte heraus; d 533,7 t e c h n i s c h * ) ] C4 t e c h n i s c h d 533,7f. vom Contour, Vom Zauber der Farben,] C4 von Kontur, Von reinen Formen, d 533,8 f. Ausdruck und schöner Natur, Entzieferte] C4 Ausdruck, von schöner Natur; Entzifferte d 533,9 O e d i p ] C4 Ödip d 533,9 f. M e r k u r , * * ) Und decoupierte] C4 M e r k u r , Und d e k u p i e r t e d 533,11 bescheiden die Ehre von sich ab,] C4 bescheiden, wenn jemand Schuld ihr gab d 533,12 – 14 seyn; sie bis man’s glaube)] C4 seyn, den Titel von sich ab. 28. „Die Ehre, sprach sie erröthend, gebührt’ ihr nicht; d 533,15 Sich selbst zu gut, und] C4 Die Kunst und sich zu gut dazu! Zum Tanzen gehörte noch mehr als ein Paar neue Schuh’; O nein! Sie d 533,15 eine Dilettante.] C4 eine – Dilettante.“ – Leerzeile fehlt d 533,16 geben gerne zu,] C4 läugnen nicht, d 533,17 Talent.] C4 Talent: d 533,18 o,] C4 o! d 533,19 zweydeutiger] C4 verdächtiger d 533,21 es] C4 Es d 533,22
Leerzeile
Sie denkt: Es] C4 29. Sie denkt: „Es d 533,22 f. seyn! Und
ists] C4 seyn, Und i s t es d 533,23 michs ewig gereun,] C4 mich’s ewig gereun d 533,25 ins Fußgestelle gegraben?] C4 am Fußgestell eingegraben; d 533,26 sind daran, vielleicht auch Fehler, zu sehn,] C4 sind in der Nähe
vielleicht daran zu sehn, Vielleicht auch Fehler zu entdecken, d 533,27 verschwinden?] C4 verschwinden. d 533,28 *) In Kunstwörtern.] C4 fehlt d 533,29 f.
** )
Im Mercure bis erhalten wird.] C4 fehlt d 534,1 hier? Wen sollte
ich scheun?] C4 hier durch diese Hecken? Was hätt’ ich Ursach’ so zaghaft zu seyn? d 534,2 Mann, –] C4 M a n n , d 534,2 Stein!] C4 S t e i n ! “ d 534,3
Leerzeile Sie]
C4 30. Sie d 534,3 oft auf alle] C4 behutsam nach allen d
534,5 gegenüber,] C4 gegen über, d 534,5 an,] C4 an d 534,7 kühner;] C4 kühner, d 534,8 Der Kennerschaft, nur] C4 Den eine D i l e t t a n t e in ähnlichen Fällen fühlet, Nur d 534,8 Blut.] C4 Blut. – d 534,10 kommen!] C4 kommen? d 534,11 sichtbaren] C4 sichtbar’n d 534,12 Doch] C4 31. Doch d 534,12 f. Es ist bis cirkelt ihm] C4 es ist kein Ideal! Wo sieht man eines, das s o den Seher täusche? Nein, nein! dieß athmende Leben schafft weder Pinsel noch Stahl; Man fühlt, mit den Augen sogar, in diesem schönen Fleische Elastische Wärme wallen – Es athmet wirklich! Gewiß Ihm zirkelt Blut d 534,13 Adern! Ich] C4 Adern; ich d 534,13 f. wagen, Und legt’ ihm] C4 wagen Und legte d 534,14 aufs] C4 ihm auf’s d 534,14 f. schlagen!“ O Tochter Bambo’s! Welch] C4 schlagen. (O Tochter
978
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Bambo’s, welch d 534,15 dies!] C4 dieß!) Leerzeile fehlt d 534,16 Sie staunt. –] C4 fehlt d 534,16 f. „Und warum bis Herz ihm] C4 Und doch, warum nicht? was hätte die strengste Tugend dagegen, So sachte als möglich die Hand auf ein Herz von Marmor d 534,17 – 19 kann gleichgültiger bis nur Stein!“ –] C4 32. Was ist da zu wagen? Am Ende, trotz diesem blendenden Schein, Ist’s doch ein bloßes Bild von Stein!“ d 534,21 f. steigen. Doch] C4 steigen: Doch, d 534,22 Phantasie] C4 Fantasie d 534,23 Gehirn kömmt aus den] C4 Gehirn, ich weiß nicht wie, Kommt plötzlich aus allen seinen d 534,24 Sie] C4 sie d 534,24 halten;] C4 halten, d 534,25 Angst] C4 Betäubung d 534,25 sie sagte nie, worauf;] C4 ich kann nicht sagen worauf, d 534,26 auf!] C4 auf. d 534,27
Leerzeile Wer ist, der wohl im gleichen]
C4 33. Wo ist der Mann, der in einem solchen d 534,32 weyhn,] C4 weihen, d 535,2 Ihm nicht] C4 Die Freyheit ihm nicht, d 535,2 die Macht,] C4 fehlt d 535,3 f. verstärken. Sie zittert,] C4 verstärken: Sie zittert d 535,4 Schrey,] C4 Schrey d 535,4 f. zurück; Zum] C4 zurück. 34. Zum d 535,5 f. Fliehen; Sie fällt; –] C4 Fliehen, Sie fällt – d 535,6 –8 zwar, Allein bis war, Das] C4 zwar; Allein (was hier gerade das allerschlimmste war) Sie hat das d 535,9 Nun fordr’] C4 Leerzeile fehlt Nun fodre d 535,10 Versuchts, und
sinnt] C4 Versucht’s, und sinnet d 535,11 Ich sage mehr: lasts] C4 Noch mehr, laßt d 535,11 gehäßige] C4 gehässige d 535,12 f. A r i m a n i u s und Ty p h o n , 8 )
bis
Geistern, versammelt] C4 A r i m a n i u s , Ty f o n , B e e l z e -
b u b , S c h i w e n , und wie Sie alle heißen, die Feinde der K a l o k a g a t h i e , (4) Die großen Schöpfer und ersten Beweger des Bösen, 35. Laßt sie mit allen Verdammten (4) Die Feinde der Kalokagathie, d. i. der Tu g e n d , die, nach der Sokratischen Vorstellungsart, in habitueller Verbindung des moralisch S c h ö n e n u n d G u t e n , im Innern des Menschen sowohl als in seinem äußerlichen Thun und Lassen, besteht. d 535,13 Parlament,] C4 Parlament d 535,14 Versuchen, und] C4 Versammelt, noch d 535,14 Preciösen] C4 P r e z i ö s e n d 535,16 er, Typhon,] C4 als Satan d 535,17 dritte] C4 d r i t t e d 535,18 diesem] C4 diesem, d 535,18 simpeln Zufall brächte!] C4 simpeln, Zufall brächte. Leerzeile fehlt d 535,19 Dinge dieser] C4 fehlt d 535,20 Unschuld,] C4 Unschuld d 535,20 der] C4 fehlt d 535,21 f. stellt. Allein bis daß man] C4 stellt: Allein wer merkt es sich d 535,22 f. und Lehre bis
Urtheil vorbehält?] C4 und zur Lehre? d 535,24 Wer,] C4 36. Wer, d
535,24 –536,1 nicht kundig bis Der zwo] C4 so kundig nicht wär’ Als wir,
Va r i a n t e n
979
und käm’ auf einmahl so hinter den Hecken daher Gegangen, und sähe zwey Personen So seltsam vom bloßen Ungefähr Im Grase zusammen gruppiert, wer hielte nicht ihrer zu schonen Als Menschenliebe? – So ging es B o r e a s s e n , Der, zwey d 535,31 f. 8) A r i m a n i u s u n d bis abgeleitet wird.] C4 fehlt d 536,2 Dame,] C4 Dame d 536,2 sucht’,] C4 sucht d 536,2 f. sah. Wie konnt’] C4 sah: Wie könnte bey solchem Anblick d 536,3 bey solchem Anblick] C4 fehlt d 536,4 Betäubt] C4 37. Bestürzt d 536,5 f. (Der Thor! bis am Rachen!] C4 Guckt immer wieder hin, und fragt sich, zwischen Zweifel Und Überzeugung, selbst: „Wie? narrt mich hier der Teufel? Unmöglich sah ich – was ich sah!“ Noch immer starrt er hin, gleich einem Fieberkranken Der in den Höllenschlund blickt, betäubt und ohne Gedanken: d 536,8 Adern! Er] C4 Adern – er d 536,8 beyden] C4 beiden d 536,9 Sein Schwerdt,] C4 Den Säbel, d 536,9 eyfersüchtiger Wuth, bis durch Einen] C4 eifersüchtiger Wuth, Um beide mit Einem d 536,10 Charons] C4 Karons d 536,10 senden.] C4 senden. / Varianten. S t a n z e 6 , nach dem Verse: – f ü r f r e m d e S ü n d e n z u h a s s e n , sind folgende Verse der ersten Ausgabe, einem Horazischen Gesetze zu Folge, weggeschnitten worden. Der Himmel behüte die werthe Christenheit Und alle Welt vor F ä d r e n und N e r o n e n , M e d e e n , K l y t e m n e s t r e n , und andern Standespersonen Von dieser Art! Sie machen uns keine gute Zeit. Doch, daß man deßwegen den Dichter beschreyt, Ist wahre Ungerechtigkeit. Ist, wie D e m o k r i t u s sagt, der G l o b u s , so lang und so breit Er ist, mit Narren bedeckt, – so laßt uns mit ihm lachen! Und weint ihr lieber? von Herzen gern, so weint! Nur muthet dem Dichter nicht zu, euch beßre Menschen zu machen Als wirklich Natur und Kunst sie machen zu können scheint. Daß T h r a s o ein Prahler, daß J a g o ein falscher Freund, O r b i l ein Finsterling, Ta r t ü f f ein schändlicher Bube, A r m a n d e zu sehr ein Geist, A g n e s e zu sehr ein Thier, M a r u l l a geschwätziger ist als eine Wochenstube, E u r o p a Jupitern selbst am liebsten in einen Stier Verkleidet sieht, – was kann der Dichter dafür? Ja! wäre der Mann, von welchem hier Die Red’ ist, d e r M a n n i m M o n d e ! Dann möchten die Damen auf ewig Mir ihre Gnaden entziehn, in einen eisernen Käfich Mich sperren, Gesichter mir machen, kurz, alles Ersinnliche mir Zu Leide thun! – Denn wer zu d i c h t e n sich erkühnet Was unsern gebietenden Frauen präjudizieren kann, Ich sag’ es laut, der ist kein hübscher Mann, Und hat das Ärgste, was Frauen uns drohen können, verdienet. S t a n z e 1 9 .
980
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
In Gärten, bey deren Anblick der hungrigste Poet Das Unglück hätte, die Mahlzeit zu vergessen, Zu der ihn sein hoher Gönner, der Midas N a s i d i e n , Aus schuldigem Dank für eine Ode gebeten, Worin P e r i k l e s und M ä c e n Und C o l b e r t die Ehre haben dem Midas nachzutreten. u. s. w. S t a n z e 2 4 , nach den Worten: D u Ä r m s t e , f ü r d e i n e R u h’ h a s t d u b e r e i t s z u v i e l g e s e h e n ! „Fiat justitia! – und sollte das Menschengeschlecht Zu Grunde gehn und keiner übrig bleiben Der an die Wand pißt!“ – Nun, s o weit die Sachen zu treiben, Gestrenge Herren und Freunde vom s t r i k t e n R e c h t , Dieß möchte Schwierigkeiten finden. Doch, zum Beweise daß wir gehörig empfinden, Wie sehr uns Menschlichkeit und Sensus communis verbinden Gerecht zu seyn, soll auch (wiewohl wir sie Nicht lieben) Schatulliösen ihr volles Recht geschehen. Wir sagen demnach: sie hatte, bezaubert durch die Magie Der Neugier, E i n m a h l nur den Helden angesehen. u. s. w. d 537,1 – 18 Druckfehler. Im bis an, u. s. w.] C4 fehlt d 539,1 –4 Der Neue Amadis. bis Erben und Reich. 1771.] C4 fehlt d 541,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 541,3 beschützt,] C4 schützt, d 541,4 worinn] C4 worin d 541,6 (Gezogen, wir bis zärtlichen Hange)] C4 fehlt d 541,7 D i n d o n e t t e n , ] C4 D i n d o n e t t e n zurück, d 541,7 ihrer Höle] C4 der Höhle d 541,8 Und sich nicht] C4 Nicht d 541,8 verwundert,] C4 erstaunt, d 541,10 f. Wo l k e n t h ü r m e r Zevs;¹) bis um die] C4 Wolkenthürmer Zevs, und ach! so unbeschützt Zur d 541,11 worinn] C4 worin d 541,12 (Nach ihrer Amme)] C4 fehlt d 541,12 Abentheuer] C4 Abenteuer d 541,13 f. War alles, bis zu erschüttern.] C4 Im ödesten Walde verlassen sich zu sehen, So etwas war ihr noch nie in ihrem Leben geschehen. d 541,15 Indessen] C4 2. Indessen, d 541,16 Und, wie das Sprüchwort sagt,] C4 fehlt d 541,16 f. kein Zittern bis hilft, auch] C4 Kein Geist sich sehen läßt, und d 541,18 wird, –] C4 wird, d 541,19 „Der Ritter bis er vom] C4 Er fiel wie aus dem d 541,20 F a u n ] C4 Faun d 541,20 Ungnad] C4 Ungnad’ d 541,21 C a r a m e l l e n ] C4 Karamellen d 541,21 damals] C4 damahls d 541,22 ja] C4 ja wohl d 541,22 einmal] C4 einmahl d 541,22 seyn,] C4 seyn d 541,23 für mich] C4 fehlt d 541,23 diese Grotte] C4 diesen Wald d 541,25 M o r g e n i s t a u c h e i n Ta g , ] C4 morgen ist auch ein Tag, d 541,25 sagen.“] C4 sagen. d 541,26
Leerzeile
Was] C4 3. Was d 541,26 Philosophische] C4 filosofische d
541,27 mag,] C4 mag d 541,28 ¹) Ein gewöhnliches Beywort des Jupiters beym Homer.] C4 fehlt d 542,1 dies] C4 dieß d 542,3 Marciam,] C4 Mar-
Va r i a n t e n
981
ciam d 542,3 S e n e c a ] C4 Seneka d 542,3 mehr.²)] C4 mehr. (1) d 542,4 raft] C4 rafft d 542,5 Schlaf und Dünsten schwehr,] C4 Schlummerdünsten schwer, d 542,6 Canapee] C4 Kanapee d 542,7 hin;] C4 hin, d 542,8 glücklich-leichtem] C4 glücklich leichtem d 542,10
Leerzeile
Und
da] C4 4. Und da d 542,12 Feyertag,] C4 Feiertag, d 542,13 Kömmt] C4 Kommt d 542,13 Innersten] C4 innersten Schlunde d 542,13 Höle] C4 Höhle d 542,14 Gnom] C4 Gnom, d 542,15 ungewiß. Es] C4 ungewiß. Ihm hing ein langes Gewand Von hagern Schultern herab; es d 542,16 Und schien, bis zu werden.] C4 Auch schien’s als ob es größer mit jedem Schritte werde. d 542,17 Erden] C4 Erde d 542,18 ihr nicht] C4 fehlt d 542,18 Schrecken erspart.] C4 Schreck nicht abgewandt. d 542,19 Doch,] C4 5. Doch, d 542,19 eurer Phantasie sogleich] C4 um je bälder je lieber euch d 542,20 wisset,] C4 wisset: d 542,20 Geist, noch] C4 nächtliches Dunstfantom, Kein Dämon aus der Luft, kein unterirdischer Gnom, Viel weniger d 542,20 den E l f e n ] C4 O b e r o n s lieblichen Elfen. d 542,21 Des Gnomenreichs. bis schwarzen Bart] C4 Es war ein Wesen unsrer Art, Von Fleisch und Bein, trug einen langen Bart, d 542,22 langen Haaren wars, die wild] C4 Haare, die übel gekämmt ihm d 542,22 ihm] C4 fehlt d 542,23 Und sah bis sich just,] C4 Gerade so, d 542,23 in] C4 in alten d 542,24 um den Caucasus] C4 auf dem Kaukasus einst d 542,24 trugen;] C4 trugen: d 542,25 einem] C4 Einem d 542,25 G y m n o s o p h i s t . ³ ) ] C4 G y m n o s o f i s t . (2) d 542,26 –32 ²) Vermuthlich eine bis geben kann.] C4 (1) Mit allen seinen Epigrammen ad Marciam – S. S e n e k a’ s Trostschrift an M a r c i a , eine vornehme Römische Dame, wegen eines verdienstvollen Sohnes, dessen Tod sie schon drey Jahre beweint hatte. Auch mußte ihr Schmerz in der That schon erschöpft seyn, um durch solche locos communes, in einem so gezierten Vortrage, gelindert zu werden. d 542,33 ³) D i e G y m n o s o p h i s t e n , ] C4 (2) Der Mann war ein Gymnosofist. Die Gymnosofisten d 542,33 die] C4 fehlt d 542,33 We i s e n , ] C4 We i s e n d 542,33 Philoso-
phischem] C4 filosofischen d 543,1
Leerzeile
Sein] C4 6. Sein d
543,2 d e m ] C4 dem d 543,2 f. P l a t o , 4 ) oder, bis n i c h t i s t , ] C4 P l a t o – oder, nach F o , Von dem was n i c h t i s t , (3) d 543,3 weyhn,] C4 weihen, d 543,3 Frauen,] C4 Frauen d 543,4 Der (wie bis an Salomo)] C4 fehlt d 543,5 Gift] C4 (Gift d 543,5 Weisheit ist,] C4 Weisheit!) d 543,5 meiden, –] C4 meiden, d 543,7 Gruft;] C4 Gruft, d 543,8 F i n s t e r n – ]
982
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C4 D u n k e l n – d 543,9 t h u n “ – ] C4 t h u n , “ d 543,9 üben.] C4 üben, d 543,10 Tyrann von seinen Thierischen] C4 Und, unerbittlich den thierischen d 543,11 Gewöhnt’ er sich, was] C4 Das hohe Ideal von Wahr und d 543,11 Gut,] C4 Gut d 543,12 Abstraction] C4 Abstrakzion d 543,12 lieben;] C4 lieben. d 543,13 Indianern] C4 Indiern d 543,13 Lebensart] C4 Lebensweise d 543,14 derjenigen,] C4 denen, die d 543,14 welche] C4 fehlt d 543,14 R o u s s e a u ] C4 J . J . R o u s s e a u d 543,14 discours] C4 Discours d 543,14 l’inegalité] C4 l’inégalité d 543,14 Ähnlichkeit] C4 Ähnlichkeit gehabt d 543,15 scheint.] C4 scheinen. d 543,15 Strabo, Philostratus,] C4 S t r a b o , F i l o s t r a t u s d 543,16 Porphyrius,] C4 P o r f y r i u s , d 543,16 beyden letztern] C4 beiden letztern (wiewohl sonst d 543,16 Wunderbaren sind, jedoch] C4 Wunderbaren) d 543,17 Bardesanes] C4 B a r d a n e s d 543,17 Onesicritus,] C4 O n e s i k r a t u s , d 543,17 Philostratus] C4 Filostratus d 543,18 nichts;] C4 nichts: d 543,18 ist] C4 ist mehr als d 543,18 um] C4 fehlt d 543,18 comischen] C4 komischen d 543,20 Begriff,] C4 Begriffe, d 543,20 Sophist,] C4 Sofist d 543,20 seinem Leben bis von Tyana,] C4 seiner L e g e n d e v o m A p o l l o n i u s d 543,20 Gymnosophisten] C4 Gymnosofisten d 543,21 Theosophischen] C4 theosofischen d 543,22 Candidaten] C4 Kandidaten d 543,22 Hermetischen Philosophie,] C4 h e r m e t i s c h e n F i l o s o f i e , d 543,22 S t e i n s ] C4 Steins d 543,23 d e r We i s e n , ] C4 der Weisen, d 543,23 Gymnosophist] C4 Gymnosofist d 543,24 Höle] C4 Höhle d 543,24 Berges] C4 Berges Atlas d 543,24 Africa] C4 Afrika d 543,24 Poetischen] C4 poetischen d 543,25 Gymnosophisten] C4 Gymnosofisten d 543,25 f. von denen] C4 deren Schüler d 543,26 einer] C4 fehlt d 543,26 mag.] C4 könnte. d 543,27 – 39 4) Nur das, bis Recht haben.] C4 (3) Von dem was ist u. s. w. Nur das w a s w a h r h a f t i g i s t , verdient, nach P l a t o und J . M . L e q u i n i o , die Aufmerksamkeit des Weisen, und darin stimmen wir ihnen bey; mit dem einzigen Vorbehalt, daß sie uns erlauben, uns zuweilen auch an dem w a s n u r s o s c h e i n t zu erlustigen; eine Ergetzlichkeit, die uns der erstere um so weniger versagen kann, da er sie sogar den Bewohnern der ü b e r h i m m l i s c h e n G e g e n d e n zugesteht. Die Filosofie des in Ostindien, Siam, China, u. s. w. hoch verehrten F o oder F o e , wiewohl sie mit der Platonischen vielleicht nahe verwandt ist, scheint, buchstäblich genommen, gerade das Gegentheil von ihr; denn eines seiner geheimen Dog-
Va r i a n t e n
983
men soll gewesen seyn: „Die höchste Vollkommenheit und Seligkeit bestehe in der Vereinigung mit dem L e e r e n , aus welchem alles entstanden sey, und in welches sich alles wieder verliere.“ d 544,1 Sein] C4 7. Sein d 544,1 g l e i c h s a m n u r e i n B l u t , ] C4 gleichsam nur ein Blut, d 544,2 E p i k u r ] C4 Epikur d 544,2 zugeschrieben;6)] C4 zugeschrieben, (4) d 544,3 – 5 Kurz, eher bis rückwärts drehn.] C4 Und daß von Eva’s Schlangenbrut Je eine vermögend wäre ihm sein Gehirn zu verschieben, Und irgend ein schlummerndes Fünkchen zur Flamme aufzuwehn, Eh’ hätte sich der Mann des Himmels Sturz versehn. d 544,6 Was] C4 „Was d 544,6 pflegt] C4 pflegt’ d 544,8 vom Geschick verdammt] C4 genöthigt d 544,8 immerdar] C4 sogar, d 544,9 nicht] C4 ungern, beständig d 544,9 herumzutragen)] C4 herum zu tragen) d 544,10 „Was wurd’] C4 8. Was wurde d 544,10 S c h ö n e n , ] C4 Schönen, d 544,10 dichtrische Schaar] C4 Dichterschar d 544,12 Der Königin bis und H e s i o n e , ] C4 fehlt d 544,14 Und P e n t h e s i l e e n , ] C4 Der Königin G e n i e v r a , d 544,14 schönen Amazone?] C4 L e d a , der H e s i o n e ? d 544,15 Sieh diesen kahlen Schedel] C4 Sieh, Lüstling, sieh den grinsenden Schädel d 544,16 zierlicher] C4 wallender d 544,17 Wollüstling, sieh! bis er dir!] C4 fehlt d 544,18 hieng] C4 hing d 544,19 Der Griechen schmachtender Blick! In] C4 Ganz Griechenland einst; in d 544,20 liegen,] C4 liegen d 544,21 f. dies neidenswerthe bis anders als] C4 ihn nur d 544,22 baares] C4 bares d 544,23 Wie? eckler] C4 9. Wie, ekler d 544,24 P h r y n e n ] C4 Frynen d 544,24 einen] C4 eines d 544,26 P r a x i t e l e s ] C4 Praxiteles einst d 544,26 erhob!“7)] C4 erhob?“ (5) Leerzeile fehlt d 544,27 nicht,] C4 nicht d 544,27 Mann] C4 Mensch d 544,28 Emporwarf,] C4 Empor warf, d 544,28 To n 8 ) ] C4 Ton (6) d 544,29 6)Cicero de bis c. 18. Die] C4 (4) Wie das, so Epikur den Göttern zugeschrieben. „Die d 544,29 (sagt E p i k u r ) ] C4 sagt Epikur, d 544,30 gleichsam] C4 g l e i c h s a m d 544,30 darinn circuliert,] C4 darin cirkuliert, d 544,30 gleichsam ein Blut.] C4 g l e i c h s a m ein Blut.“ C i c e r o de Nat. Deor. L. I. c. 18. d 544,31 –33 7) Praxiteles, der bis genommen haben.] C4 (5) Zum Venusbild erhob. Dieß versichert uns wenigstens A t h e n ä u s ; wiewohl in der Abhandlung ü b e r d i e I d e a l e d e r A l t e n einige nicht ganz unerhebliche Zweifel dagegen vorkommen. d 544,34 8) Das feine Raisonnement, welches] C4 (6) In diesem Menippischen Ton. Das heroische Räsonnement, das d
984
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
544,34 vorhergehenden] C4 vorgehenden d 544,34 Gymnosophisten] C4 Gymnosofisten d 544,35 – 545,32 in einem bis davon giebt.] C4 im achtzehnten seiner Todtengespräche seinem Günstling M e n i p p u s die Ehre davon giebt. (S. 260 im zweyten Bande der Übersetzung von L u c i a n s sämmtlichen Werken.) d 545,1 Seifenblase.] C4 Seifenblase: d 545,2 lief] C4 lief euch d 545,2 er] C4 der filosofische Hase d 545,2 in] C4 In d 545,2 O s s a , ] C4 Ossa und d 545,2 P e l i o n , * ) ] C4 Pelion (7) d 545,3 Welt] C4 Welt, d 545,3 Klapper] C4 Klapper, d 545,4 Dann] C4 10. Dann d 545,4 gefühlet,] C4 gefühlet d 545,5 Ocean9)] C4 Ocean d 545,6 Cytheren] C4 Cythereen d 545,7 Zephyr] C4 Zefyr d 545,8 Genius,] C4 Dämon, d 545,10 ers] C4 er’s d 545,11 langentbehrte] C4 lang’ entbehrte d 545,11 zu.] C4 zu: d 545,12 Ruh] C4 Ruh’, d 545,14 Er] C4 11. Er d 545,14 zurück,] C4 zurück d 545,15 beynah] C4 beynah’ d 545,15 lassen;] C4 lassen. d 545,16 Manne,] C4 Manne d 545,16 er, geziemts,] C4 er geziemt’s, d 545,16 fassen.] C4 fassen; Nichts anzustaunen ist der Weisheit Meisterstück. d 545,17 denkt,] C4 wähnt d 545,17 f. halbbenebelter Blick. bis zu sehen;] C4 halb benebelter Blick, Und denkt: „Wie bald ist ein Gespenst gesehen, Zumahl bey falschem Lampenlicht; Was bildet die Fantasie aus nächtlichen Dünsten sich nicht? d 545,19 Doch, hat man] C4 Doch habt ihr d 545,19 genug,] C4 genug d 545,19 Geiste] C4 Geist d 545,19 leibe] C4 Leibe d 545,20 gemeiniglich] C4 fehlt d 545,20 einer stehen.] C4 Einer stehen.“ d 545,21 Er] C4 12. Er d 545,21 empor,] C4 empor d 545,22 einmal hin, und –] C4 einmahl – d 545,23 Stofs, wie eine Venus] C4 Stoffs, zu einem Mädchen d 545,24 (Wiewohl nicht bis reizend hingestreckt] C4 fehlt d 545,25 dürrem Laub! bis der Lampe] C4 dürres Laub gestreckt! Der Lampe Schein d 545,26 volle Brust,] C4 vollste Brust d 545,26 soviel der Schleyer nicht bedeckt,] C4 fehlt d 545,27 Und] C4 und d 545,27 gebognes] C4 gerundet d 545,27 rundes] C4 fehlt d 545,33 *) Die Nahmen der zween] C4 (7) Mit Ossa und Pelion. So hießen die zwey Thessalischen d 545,33 G i g a n t e n übereinander thürmten, um] C4 neunjährigen Riesen O t u s und E f i a l t e s aus ihren Sitzen rissen, um sie auf d 545,34 Olympus,] C4 Olymp zu wälzen, und solcher Gestalt d 545,34 Götter,] C4 Götter d 545,34 ersteigen.] C4 ersteigen. H o m e r , Odyss. XI. und L u c i a n s Werke, zweyter Band, S. 167. d 545,35 9) Die Nymphen bis der Thetis.] C4 fehlt d 546,1 Sich] C4 Sich immer
Va r i a n t e n
985
d 546,1 findt] C4 fühlt d 546,2 erweckt,] C4 erweckt d 546,2 solch]
C4 so d 546,2 Werkes] C4 Werks d 546,2 loben.] C4 loben. d 546,3 Wie] C4 13. Wie d 546,3 der] C4 der bebenden d 546,4 Entzücken] C4 Entzücken, d 546,5 Beym schlummernden Liebesgott] C4 Als sie den schönsten der Götter in diesem Drachen fand Den ihr die Schwestern gedroht, wie Psyche vor Amorn d 546,6 Blicken:] C4 Blicken; d 546,7 froh, und so bestürzt (doch] C4 froh bestürzt, nur d 546,7 schön)] C4 schön, d 546,8 Mann] C4 Troglodyt d 546,8 stehn.] C4 stehn; d 546,9 ihn] C4 ihn dessen d 546,10 Platz gerade so] C4 Platze nicht besser d 546,11 Teufel;¹0)] C4 Teufel. (8) d 546,12 Ein] C4 14. Ein d 546,12 Even] C4 Eva d 546,14 längstverlernten] C4 längst verlernten d 546,15 vergißt,] C4 vergißt d 546,17 Liebe.] C4 Liebe. Leerzeile fehlt d 546,18 wir] C4 wir doch d 546,21 Nichts] C4 Nichts halb d 546,21 verführisches] C4 verführerisches d 546,22 Zog] C4 15. Zog d 546,22 Gymnosophie] C4 Gymnosofie d 546,22 Schlinge.] C4 Schlinge. „Wie? (spricht er zu sich) d 546,23 „Ich] C4 ich d 546,23 die Natur] C4 das innere Wesen d 546,24 studiert,] C4 studiert d 546,25 bey] C4 vor d 546,25 Skelet] C4 Skelett d 546,25 Sehnen,] C4 Sennen, d 546,28 O Fy! wie schickte] C4 Ey! schickt d 546,28 f. reinen Geist, bis Jahre bereits] C4 beynah’ entkörperten Geist? Für einen Geist, der sich d 546,29 sich speist!] C4 Schon zwanzig volle Jahre speist? d 546,30 Nein,] C4 Nein! d 546,30 dies] C4 dieß d 546,31 f. ¹0)Parad. Lost bis E v e n s allein] C4 (8) Wir sehen’s an Miltons Teufel. S. Paradise Lost, B. IV. v. 358 u. f. Der Wahrheit zur Steuer müssen wir sagen, daß unser Dichter sich einige Freyheit mit dem guten Milton herausnimmt, und Evens Schönheit a l l e i n d 546,33 Milton] C4 diesem d 546,33 Würkung] C4 Wirkung d 546,33 welchen] C4 den d 546,34 beyder] C4 der b e i d e n d 546,34 Engel] C4 Erzengel d 547,1 Ich] C4 16. Ich d 547,1 so lange sie anzusehen,] C4 braucht’s auch ein wenig Zeit, d 547,2 Sinnen] C4 Sinne d 547,3 selbst, sie, ohne überzugehen,] C4 selbst die große Probe bestehen, d 547,4 So] C4 Sie, d 547,4 würklich] C4 wirklich d 547,4 scheinet,] C4 scheint, zu d 547,4 sehen.“] C4 sehen. Was halfen dir, mein guter Freund, Die Weisen, die dich nun schon zwanzig Jahre lehren, Der Schein sey niemahls was er scheint, Und Kinder lassen sich nur von dem was gleißt bethören? Es sey beschlossen! Ich will so lange vor ihr stehn, Bis mir’s gelingt nur Adern und Knorpel in ihr zu sehn!“ d 547,5
986
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Leerzeile
Ein] C4 17. Ein d
547,5 wars,] C4 war’s, d 547,6 Mann] C4 Thor d 547,6 gegenüber] C4 gegen über d 547,9 gewähnt,] C4 gewähnt d 547,10 f. Mit jedem bis und auch] C4 Denn ach! d 547,12 gute] C4 arme d 547,13 Würkung] C4 Wirkung d 547,14 Und] C4 Und, d 547,14 S e e l ¹ ¹ ) ] C4 S e e l e d 547,14 heisset,] C4 heißet, d 547,15 aus Amors Netzen reisset.] C4 dem täuschenden Zauber entreißet. d 547,16
Leerzeile
Er] C4 18. Er d 547,16 flieht. –]
C4 flieht – d 547,16 konnt’] C4 k o n n t’ d 547,17 Gymnosophist.] C4 Gymnosofist: d 547,19 gehabt. –] C4 gehabt. d 547,19 e i n z i g e n ] C4 einzigen d 547,20 e i n e n , ] C4 einen, d 547,20 e i n e n ] C4 einen d 547,21 Im Eingang] C4 Am Ausgang d 547,21 Höle, –] C4 Höhle, d 547,21 nun,] C4 nun – d 547,21 sich] C4 sich auf d 547,22 n o c h ] C4 noch d 547,23 ists,] C4 ist’s, d 547,23 Sternen,¹²)] C4 Sternen, (9) d 547,25 Ward] C4 Ward wieder d 547,25 gemacht,] C4 gemacht d 547,26 Nur] C4 19. Nur d 547,27 lassen] C4 lassen, In diesem Gegentheil vom ird’schen Paradies Das arme Kind vielleicht verschmachten zu lassen, d 547,28 grausam! Mußt] C4 grausam. Muß d 547,28 dann,] C4 denn, d
547,29 f. ¹¹) Allusion auf bis Herzen findet.] C4 fehlt d 547,31 ¹²) Nach] C4 (9) Nach seinen Vettern, den Sternen – Nach d 547,31 Philosophie] C4 Filosofie d 547,31 Seelen] C4 Seelen mit d 547,32 f. nahe verwandt; bis hier bedient.] C4 v e r w a n d t ; beide sind göttlichen Geschlechts. d 548,1 Giebts] C4 Giebt’s d 548,1 Mittelweg! – Vortrefflich! ganz gewiß] C4 Mittelweg? – Ein guter Gedanke! – Gewiß d 548,2 Giebts] C4 Giebt’s d 548,3 unser] C4 mit der Zeit das d 548,4 Gewohnheit (und bis den glücklichen] C4 Gewohnheit – und Sättigung – macht in Kalypso’s Arm den d 548,5 alten Frau] C4 Alten d 548,5 sich sehnen;] C4 sich sehnen. (10) } (10) Nach seiner Alten – Ad v e t u l a m tamen ille s u a m properabat etc. d 548,6 Ihm] C4 20. Ihm d 548,6 Aufenthalt,¹³)] C4 Aufenthalt d 548,7 Fliegen] C4 Fluge d 548,7 würde;] C4 würde; (11) } (11) Der einen Gott im Fluge halten würde. Mit diesem Zuge vollendet Homer sein zauberisches Gemählde von der Insel und Grotte der Kalypso im fünften Gesange der Odyssee. d 548,8 Bürde,] C4 Bürde, Und unausstehlich die schönste Nymfengestalt. d 548,9 sehr entzückte,] C4 mächtig entzückte d 548,10 es, wie bis erstenmal erblickte,]
C4 es (wie jener im Plato) zum ersten Mahl erblickte,
(12) d 548,11 Ergötzt] C4 Ergetzt d 548,12 so] C4 s o d 548,12 gehen.] C4 gehen: d 548,14 zehntenmal] C4 zehenten Mahl d 548,14 sehen;] C4 se-
Va r i a n t e n
987
hen. d 548,15 Und so ergiebt sich leicht] C4 21. Natürlich folgt hieraus d 548,16 Daß sich beym zwanzigsten ganz] C4 Daß, eh’ er Zeit hat zu erkranken, Sich nach und nach d 548,16 verliehren muß.] C4 verlieren muß. – Leerzeile fehlt d
548,17 diesen] C4 diesen weisen d 548,19 Eingang]
C4 Mund d 548,19 Höle] C4 Höhle d 548,20 Tritt,] C4 Tritt d 548,20 ihn,] C4 ihn d 548,21 durchs] C4 durch’s d 548,22 und] C4 und, d 548,22 ihm schlafend gefiel,] C4 im Schlaf ein reitzend Weib ihm schien, d 548,23 ihn,] C4 ihm, d 548,23 itzt] C4 jetzt d 548,23 Nymphen Schönste] C4 Nymfen Königin d 548,24 Wiewohl,] C4 22. Wiewohl, d 548,26 ihrem Haar,] C4 ihren Haaren, d 548,26 Nymphenhafte] C4 nymfenhafte d 548,27 Zug] C4 Zuge d 548,28 Nymphe Calypso,] C4 Kalypso d 548,28 5ten Buche] C4 fünften Gesange d 548,28 Odyssee –] C4 Odyssee. d 548,29 – 31 a Scene, bis V . v . 9 5 . ] C4 fehlt d 548,32 ¹4) Eine] C4 (12) Wie jener im Plato. Eine d 548,32 an] C4 auf d 548,32 Vorstellung] C4 Darstellung d 548,32 Zustands] C4 Zustandes d 548,33 steht, vergliechen mit demjenigen,] C4 steht, in Vergleichung mit dem, d 548,34 Intellectualischen] C4 intellektuellen d 548,34 gelanget,] C4 gelangt; d 548,34 Anfang] C4 Anfange d 548,34 7ten] C4 siebenten d 548,35 P l a t o n s . ] C4 Platons. d 549,2 in] C4 von d 549,3 worinn man leichtlich] C4 worin d 549,3 sich] C4 sich einer leicht d 549,3 vergafte.] C4 vergaffte. Leerzeile fehlt d 549,4 Abentheur] C4 Abenteu’r d 549,4 Faunen] C4 Faune d 549,5 übelgekämmter Mann,] C4 übel gekämmter Mann d 549,5 behangen,] C4 behangen d 549,6 erschreckendes] C4 Erschreckendes d 549,6 Phantasie] C4 Fantasie d 549,7 sie] C4 sie zu d 549,7 loßgegangen.] C4 gegangen. d 549,8 Gut!] C4 23. „Gut! d 549,8 ists] C4 ist’s d 549,10 verlangen!] C4 verlangen.“ d 549,12 freylich] C4 auch d 549,13 Inzwischen] C4 Indessen d 549,13 ihn,] C4 ihn d 549,13 giebt.] C4 giebt. Leerzeile fehlt d 549,14 drauf] C4 nun d 549,16 M u s e n , ] C4 Musen, d 549,17 – 19 haben werden. bis habt) Ihr,] C4 haben. – So höret mich denn, o ihr, 24. Ihr Musen, d 549,21 nichts] C4 von allem was war und ist und einst soll werden, Nichts d 549,21 – 23 ihr, was bis alten Sänger,] C4 ihr so manche Schlacht, Von Göttern und Menschen gefochten am Skamander, Und alles was Menschen und Götter unter einander Gesprochen, und was sie bey Tag und bey Nacht Gedacht, geträumt, vollbracht und nicht vollbracht, Dem alten Sänger am Mäander, d 549,24 sang,] C4 sang d
988
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
549,24 gemacht,¹5)] C4 gemacht, d 549,5 Zu] C4 25. Zu d 549,25 gewürdigt; – denn] C4 geruhtet – denn, d 549,26 sonst] C4 wohl d 549,26 lesen,] C4 lesen d 549,27 Achill] C4 Achilles d 549,27 hielt,¹6)] C4 hielt, (13) d 549,28 –32 ¹5) Bekannter maßen bis verdienen müssen.] C4 fehlt d 549,33 ¹6) Zu Ende bis der Ilias.] C4 (13) Die Ritter Achilles mit seinen Pferden hielt. d 549,33 Madame Dacier] C4 Madam D a c i e r d 549,33 den] C4 ihren geliebten d 549,33 dieser] C4 d i e s e r d 549,34 bewundernswürdig; die Weisheit] C4 bewundernswürdig. „Die We i s h e i t d 550,1 Dinge,] C4 Dinge d 550,3 kühlt? ¹7)] C4 kühlt? – d 550,5 gab] C4 ertheilte d 550,5 Philosoph darauf!] C4 Troglodyte darauf? Leerzeile fehlt d
550,6 Morgenstunde?“] C4 Morgenstunde?“ – d 550,8 An]
C4 26. An d 550,8 seltnes. – „ M o r g e n s t u n d e , ] C4 Seltnes! – „Morgenstunde d 550,9 Ich hört bis i m M u n d e ; ] C4 Hat, sagt das Sprichwort, Gold im Munde; d 550,10 Wahrheit] C4 Wahrheit frey d 550,11 war,] C4 war d 550,12 Andre, Madam,] C4 andre, mein Fräulein, d 550,13 auch] C4 fehlt d 550,15 sie] C4 Sie d 550,16 lernen;] C4 lernen: d 550,17 f. Wir sehn bis geschehen wird.] C4 Wir sehn dort was geschieht, geschehn wird, und geschah. d 550,18 Durch ihre Influenzen] C4 27. Durch der Gestirne allmögende Influenzen d 550,19 Gewalt der Weisen] C4 Macht der Söhne der heil’gen T h e u r g i e , Der w e i s e n M e i s t e r , d 550,19 f. über die bis beyden Welten;¹8)] C4 bis an die äußersten Grenzen Von beiden Welten. d 550,20 f. Geister sind Uns unterthan,] C4 In Luft und Ocean Und in der Erde sind uns die Geister unterthan; d 550,21 –551,1 und alle bis unserm Wink.] C4 Wir herrschen unbeschränkt in jedem Elemente. d 550,22 P f e r d e ] C4 Pferde d 550,23 2) den] C4 2) schon den d 550,23 beweint,] C4 b e w e i n t , d 550,23 ihres] C4 ihres Gefühls und d 550,24 Widder des Phryxus,] C4 W i d d e r d e s F r y x u s , d 550,24 zufolge,] C4 zu Folge, d 550,25 der Eselin Balaams, welche redete,] C4 mit B i l e a m s E s e l i n d 550,26 haben; 6) konnte bis welcher (freilich] C4 haben, welcher der Herr den Mund aufthat, daß sie gescheider mit dem Profeten sprach, als er ihr antwortete; und 6) kommt dem Vater der Dichter die Autorität eines großen Geschichtschreibers, des T i t u s L i v i u s , zu Statten, der (sogar d 550,27 der] C4 der unglücklichen d 550,27 Cannä] C4 Kannä d 550,27 – 30 ausgerufen: Roma bis ungereimt sey,] C4 ausgerufen habe: Roma cave!“ – Alle diese stattlichen Gründe überzeugen den kalten und
Va r i a n t e n
989
gegen die Frau Dacier ein wenig erbitterten P o p e so wenig, daß er es vielmehr ganz ungereimt findet, d 550,30 ungereimtes] C4 Ungereimtes d 550,31 Vernunftsgründen] C4 Vernunftgründen d 550,31 deßhalben] C4 deßhalb d 550,32 (sagt er)] C4 sagt er, d 550,32 Wu n d e r v o l l e ] C4 w u n d e r v o l l e d 550,32 Volck] C4 Volk d 550,33 Zeichen;] C4 Zeichen; und d 550,33 Wie] C4 wie d 550,33 Geschmack.“] C4 Geschmack.“ – d 550,34 Das] C4 Dieß d 550,34 meynt] C4 meint d 550,34 könne.] C4 könne; und im Grunde bedarf Homer auch keiner andern Rechtfertigung, zumahl da vielleicht kein Volk in der Welt ist, das nicht eine m y t h i s c h e Z e i t gehabt hätte, worin Thiere sprachen. d 550,35 ¹7) Iliad. I. und XV.] C4 fehlt d 550,36 ¹8) Nehmlich, der Körper- und Geisterwelt.] C4 fehlt d 551,2 f. Nicht so bis sehn in] C4 nicht so geschwind Als ich dieß alles, wovon umgeben wir sind, Wenn ein gewisser Stern mir seinen Einfluß gönnte, In klares d 551,4 Ein Diamantner Palast,] C4 28. Ein diamantner Palast d 551,4 incrustiert,¹9)] C4 inkrustiert (14) d 551,5 Erhübe sich] C4 Erhöbe sich, d 551,5 Sande.] C4 Sande In einem Augenblick bis in die Wolken geführt, d 551,6 sollten, geziert] C4 sollten in d 551,7 Mit Flora’s] C4 Florens d 551,7 Gewande,] C4 Gewande d
551,8 Der H e s p e r i d e n Gärten] C4 Die Gärten der Hesperiden, wie Paradiese, d 551,11 Augenblick. –] C4 Augenwink. – d 551,11 erstaunlich,“] C4 erstaunlich, d 551,12f. Manne, der bis ins Gesicht.] C4 Mann’ erwartend ins Gesicht; d 551,14 „Und dürft’ ich sie] C4 Darf man Sie d 551,14 Probe] C4 Probe gleich auf der Stelle d 551,15 Madame,] C4 29. Madam, d 551,16 meinesgleichen] C4 meines gleichen d 551,17 dennoch itzt] C4 doch d 551,18 mit] C4 mit immer d 551,18 starken] C4 stärkeren d 551,20 woran] C4 worüber d 551,20 ich] C4 ich schon d 551,21 S c h o n röthet
bis
C a d m e i s c h e D r a c h e , ] C4 Schon badet in Morgenroth sich
der grüne Kadmeische Drache, (15) } (15) Schon badet in Morgenroth sich der grüne Kadmeische Drache. Ohne uns in eine, für die Profanen doch immer unzulängliche Erklärung dieser vier v i e l b e d e u t e n d e n Ve r s e und andrer in diesem Gesange vorkommender Dunkelheiten einzulassen, begnügen wir uns den L i e b h a b e r n d e r h e r m e t i s c h e n F i l o s o f i e ins Ohr zu sagen: daß für denjenigen, der Augen zum Sehen hat, der kürzeste Weg, d a s g r o ß e We r k d e r We i s e n (welches der d r e y m a h l g r ö ß t e H e r m e s in seiner s m a r a g d n e n Ta f e l in mehr als Ägyptische Finsterniß
990
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
eingehüllt zu haben scheint) glücklich zu Stande zu bringen, in diesem Gesange so d e u t l i c h angezeigt ist, daß sie, von dem Augenblick an, da sie in den i n n e r n S i n n desselben eingedrungen sind, alle die verworrenen und (wie die leidige Erfahrung gelehrt hat) so leicht in gefährliche Irrgänge verleitenden Vorschriften des Königs G e b e r , des R a y m u n d L u l l u s , des großen A u r e o l u s F i l i p p u s T h e o f r a s t u s B o m b a s t u s P a r a c e l s u s v o n H o h e n h e i m , und einer Menge anderer Adepten völlig entbehren, und gleichwohl versichert seyn können, daß sie von diesem großen Geheimniß eben so viel wissen, als besagter König G e b e r , ja der König S a l o m o selbst. Doch tragen wir kein Bedenken zu gestehen, daß derjenige, der den berühmten S i e g e l r i n g des letztern in seine Gewalt bekommen könnte, sich auch ohne den Stein und die solarische Quintessenz sehr wohl befinden würde; indem der bloße Besitz dieses Talismans aller Talismanen sogar einem Profanen unumschränkte Gewalt über alle Elemente und Geister giebt: wie niemanden unbekannt seyn wird, der die A r a b i s c h e n und P e r s i s c h e n Mährchen mit gehöriger Aufmerksamkeit gelesen hat. d 551,22 N a c h d e m e s ] C4 Nachdem es d 551,22 g e l u n g . ] C4 gelung; d 551,23 wenig] C4 wenigen d 551,24 mystische] C4 m y s t i s c h e d 551,24 entbunden,] C4 entbunden! 30. Hat dieser große Moment sich einmahl eingestellt, d 551,25 Und] C4 O! d 551,26 Sie,] C4 Sie ja, d 551,27 kömmt; ich] C4 kommt! Ich d 551,27 Ungeduld!“] C4 Ungeduld.“ d 551,28 Madam,] C4 Ich selbst nicht minder; auch wär’ d 551,28 wäre] C4 fehlt d 551,29 Schuld.] C4 Schuld; d 551, 31 ¹9) So] C4 (14) Ein diamantner Palast, mit Marmor inkrustiert. So d 551,31 Schah Baham] C4 S c h a c h B a h a m d 551,31 worinn] C4 worin d 551,31 König Straus] C4 K ö n i g S t r a u ß d 551,32 Tinzulk] C4 T i n z ü l k d 551,33 jusqu’ ici, &] C4 jusqu’ici, et d 551,33 Votre Conte] C4 votre conte d 551,34 dire,] C4 dire d 551,35 A h q u e l C o n t e ! L . I I I . p . 5 3 . ] C4 Ah quel Conte! part. III. d 552,1 Umsonst gesucht; allein, vielleicht] C4 Vergebens gesucht. Vielleicht d 552,2 einem Wunsche, bis nahe gebracht.] C4 unverhofft ans Ziel gebracht: d 552,3 glänzt, mein schönes Kind,] C4 glänzt d 552,3 ihren] C4 Ihren d 552,3 f. Schimmer Von bis so kann] C4 starker Hoffnungsschimmer. 31. „In meinen Augen? wie so?“ – Geduld! und hören Sie an! Wie H e r m e s in seinem Buch vom S t e i n e sagt, so kann d 552,8 Schwierigkeit,] C4 Schwierigkeit d 552,9 Ein solches] C4 Dieß d 552,9 finden; Doch,] C4 finden;
Va r i a n t e n
991
man reisete weit und breit Und suchte vergebens. Doch d 552,9 sich,] C4 sich endlich, d 552,10 beyde] C4 beide d 552,11 verschliessen,] C4 verschließen, d 552,12 Und,] C4 32. Und, d 552,12 f. daß zu bis S o n n e n f l a m m e n r e i f t , ] C4 d e r Vo g e l d e r S o n n e in ihren Flammen reift, d 552,14 stumm,] C4 stumm d 552,14 und] C4 fehlt d 552,14 ohne] C4 ohn’ alle d 552,16 Denn, merken Sie dieß!] C4 Denn nur d 552,17 sie] C4 sie, d 552,17 weit] C4 weit, d 552,18 ja nur] C4 fehlt d 552,19 Fingerspitzen,] C4 Fingerspitzen d 552,21 die Tigel sitzen,] C4 den Tiegel sitzen d 552,22 ihre H e r m e t i s c h e Glut] C4 seine hermetische Gluth d 552,22 feurigen] C4 ihren d 552,23 Entwischte Ihnen oder mir,] C4 33. Kurz, zeigte sich nur ein Glimmer von Begier, d 552,24 So lang wir im Kreise stehen,] C4 (So lang’ im Kreise wir stehn d 552,25 – 27 Betrachten, nur bis könnte; so] C4 Betrachten) worüber ein ekler S a l a m a n d e r Die Nase rümpfen könnte, weg d 552,27 E l i x i e r , ] C4 Elixier! d 552,28 Ja,] C4 Ja d 552,28 Hoffnung] C4 Hoffnung ist d 552,29 „Sie sagen mir, mein Herr,] C4 „Mein Herr, Sie sagen mir da d 552,30 das schöne Kind) allein,] C4 die Schöne) indessen, d 552,30 Sie] C4 Sie nichts d 552,31 Nur einer] C4 Als eine d 552,32 B ü s t e , ] C4 Büste d 552,33 getraut, –] C4 getraut, d 552,33 sie] C4 Sie d 552,33 Ruh!] C4 Ruh’! d 552,34 Die] C4 34. Die d 552,35 –553,2 und morgen bis den Theil,] C4 denn ich, der seit dem zwanzigsten Jahr Den Theil bekämpfe, d 553,3 – 7 In meine bis Seite war.²0)] C4 Und ihn zu dämpfen schon längst so glücklich war; Der jenseits der Sterne weit mehr als diesseits der Sonnenbahn lebe, Ich bin wohl nicht zu stolz, wenn ich für das mich gebe, Was in noch größerer Seelengefahr X e n o k r a t e s einst an F r y n e n s Seite war. d 553,8 D i n d o n e t t e , ] C4 Dindonette, d 553,9 gienge gleich] C4 ginge sogleich d 553,9 Bette!“] C4 Bette.“ d 553,10
Leerzeile
Inzwischen,] C4 35. Inzwischen, d 553,10 Bestes,] C4 Mög-
lichstes, d 553,11 Die Dame] C4 Das Fräulein d 553,11 herrlichsten] C4 prächtigsten d 553,13 Doch] C4 Doch, d 553,13 f. seine Schülerin bis Speise, und] C4 fehlt d 553,15 Datteln] C4 Wurzeln d 553,16 er] C4 er gastfrey d 553,16 gedeckt,] C4 deckt, d 553,17 zweifelhaft:] C4 zweifelhaft; d 553,17 er,] C4 er, die Mahlzeit d 553,18 Schlössern] C4 Schlössern Auf Kosten der guten Fee M a b d 553,19 gab,] C4 gab. d 553,20 –26 Aus Bechern bis H e r m e t i s c h e n Z u n f t ] C4 36. Auch spart er den Athem nicht, der rundesten aller Seelen Die edle hermetische Zunft und die Filosofie Der
992
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Weisen am N i l und O x u s d 553,27 Fräulein,] C4 Fräulein d 553,29 verstriechen] C4 verstrichen d 553,30 –34 ²0) Die Wette, bis Ehre macht.] C4 fehlt d 554,1 Ihr oft zween] C4 Zwey d 554,1 Tag] C4 Tage d 554,1 nicht, wie.] C4 nicht wie, d 554,2 kömmt] C4 kommt d 554,2 herangeschlichen,] C4 heran geschlichen, d 554,3 Worinn] C4 Worin d 554,3 g r o ß e We r k ] C4 Werk, dem sie erwartungsvoll Entgegen sieht, d 554,4 Schon steht,] C4 37. Schon steht d 554,4 weissen Nacken,] C4 weißen Nacken d 554,5 f. Bambo’s, hoffnungvoll, Im m a g i s c h e n K r e i s e ; ] C4 Bambo’s im Kreise; d 554,7 S o n n e n g e i s t e r ] C4 Sonnengeister d 554,7 Glut.²¹)] C4 Gluth – d 554,8 Allein] C4 Allein, d 554,8 Helden,] C4 Helden d 554,9 Boreas] C4 B o r e a s d 554,9 überlassen] C4 ausgesetzt d 554,9 sehen,] C4 sehen d 554,10 Unruh] C4 Unruh’ d 554,10 Fräulein, wohlgemuth,] C4 Fräulein wohlgemuth d 554,11 Solarischen Geister, bis Unschuld stehen;] C4 solarischen Geister noch eine Weile stehen: d 554,12 werden,] C4 werden d 554,12 Zeit,] C4 Zeit d 554,13 Itzt] C4 Jetzt d 554,13 S c h a t u l l i ö s e n ] C4 Schatulliösen d 554,14 herauszuziehn.] C4 heraus zu ziehn. d 554,15 –32 ²¹) Ohne uns bis gelesen hat.] C4 fehlt d 555,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 555,3 Nichts] C4 1. Nichts d 555,3 uns] C4 mir d 555,3 Poeten] C4 Dichter d 555,5 sich immerhin] C4 sich, wenn er will, d 555,6 zugestehen,¹)] C4 zugestehen, d 555,7 –9 Der Menschen bis Seele eingehaucht;] C4 Der einst den Einfall gehabt, aus Lehm in Wasser getaucht Ein Mittelding von Gott und Thier zu drehen, Und ihm nur eben so viel von Seele eingehaucht Als man, um gut zu seyn, zur höchsten Nothdurft braucht; d 555,10 stund’ ihm frey,] C4 stand bey ihm, d 555,11 Laffen;] C4 Laffen: d 555,12 Sehr] C4 2. Sehr d 555,12 Allein,] C4 Doch wißt, d 555,12 kann,] C4 k a n n , d 555,13 hält, und, auch] C4 hält; wer, d 555,13 kein] C4 kein äußres d 555,14 g r o ß e s G e s e t z ] C4 großes Gesetz d 555,14 Herzen] C4 H e r z e n d 555,15 Herr der Welt,] C4 Kaiser im Mond, d 555,16 Dichter (er] C4 Dichter – er d 555,17 N e r o seyn!)] C4 Nero seyn – d 555,17 ergötzt,] C4 ergetzt, d 555,18 bloß damit er sich] C4 bloß, sich uns d 555,19 Uns zeige,] C4 Zu zeigen, d 555,20 Und,] C4 Und d 555,21 Sich tausend Mühe] C4 Noch alle Mühe sich d 555,22 Sein schwarzes] C4 3. Der sein d 555,22 sie] C4 sie, d
555,22 Reyh] C4 Reih’ d 555,24 Land in ihr] C4 Land, ins d 555,24 leiten,] C4 leiten; d 555,25 Sclaverey,] C4 Sklaverey, d 555,27 Gegessen,]
Va r i a n t e n
993
C4 Gefressen, d 555,27 Heyden] C4 Heiden d 555,27 Feyrlichkeiten] C4 Feierlichkeiten d 555,28 hernach] C4 drauf d 555,28 B a r b a r e y ] C4 Barbarey d 555,29 ¹) Dem Prometheus.] C4 fehlt d 556,1 der Held] C4 fehlt d 556,1 f. Stricken Emporgestiegen, um Amors süße] C4 Stricken Sein Held im Taumel verliebter Schwärmerey Empor stieg, der Minne d 556,3 Auf einer circassischen Dame verliebten] C4 auf glühenden d
556,4 Durch] C4 4. Durch d 556,4 f. gewagten Sprung bis unsanft wiegen,] C4 gewaltigen Sprung, der Wuth Des Bassa, der hier wie ein kleiner Sultan hauset Und dessen Säbel ihm schon um beide Ohren sauset, Entfliehend, den Kopf zu unterst sich in die schäumende Flut Des Lybischen Meeres zu stürzen, die ihn gar unsanft wieget, d 556,6 kann,] C4 kann d 556,7 Requiem] C4 letztes in manus d 556,7 Hülf] C4 Hülf’ d 556,8 f. Nun hoffen bis findet unverhofft] C4 Auf einmahl findet er hier d 556,9 schönen] C4 liebenden d 556,10 er] C4 er das d 556,10 dieß] C4 fehlt d 556,11 durchfahren.] C4 durchfahren; d 556,12 Denn] C4 5. Denn d 556,12 Capitain,] C4 Kapitän, d 556,12 rosenwangichter] C4 rosenwangiger d 556,13 Princessin selbst,] C4 Prinzessin selbst; d 556,14 worinn] C4 worin d 556,15 sehn bekam,] C4 sehen bekam, zuletzt d 556,16 Das Glück gehabt,] C4 So glücklich gewesen, d 556,17 Kaysers] C4 Kaisers d 556,17 – 19 von der bis behandelt worden,] C4 fehlt d 556,19 Tartane] C4 Tartane, d 556,20 fliehen] C4 fliehen, von ihr d 556,20 fort. –] C4 fort. d 556,21 Prüfungs-Jahre] C4 Prüfungsjahre d 556,23 wenig] C4 nur noch sieben d 556,24 Nichts] C4 6. Nichts d 556,26 treibt] C4 treibt – d 556,26 B e l t ] C4 großen Belt d 556,27 N e u - G u i n e a , ] C4 Neu-Guinea, d 556,27 C o n g o ] C4 Quito d 556,28 g e l b e n F l u ß . ] C4 Tanais. d 556,28 sie] C4 die Kreuz und die Quer Durch alle Zonen der Erde die Armen d 556,29 f. alles erlitten bis Und hundertmal] C4 wohl hundertmahl d 556,30 erstochen,] C4 fehlt d 556,31 verbrannt,] C4 erstochen, d 556,32 – 35 Held, Zu bis g e b r a t e n wiederfindet;] C4 Tropf Von einem Helden – sein Liebchen, mit abgezogenem Schopf, – 7. Am Orontario-See – g e b r a t e n wieder findet; (1) } (1) Am Orontario-See gebraten wieder findet. Dieß galt einer Art von schwermüthigen Romanen, die der berühmte P r e v ô t durch seine Memoires d’un Homme de Qualité und besonders durch seinen Cleveland eine Zeit lang zur Mode gemacht hatte, in welchem (wenn ich mich anders noch recht erinnere) dieses hier erwähnte, eben so entsetzliche als unerwartete Wiederfin-
994
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
den zweyer Liebenden vorkommt, und auf eine Art dargestellt ist, die einem Kannibalen das Herz zerreißen müßte. d 557,1 halbgebraten] C4 halb gebraten d 557,1 Mann] C4 Mann, Zu dessen Verfolgung sich Himmel mit Hölle verbindet, d 557,3 erkläre,] C4 erkläre: d 557,4 wäre,²)] C4 wäre, (2) d 557,5 B u s i r i s ] C4 Wüthrich d 557,5 Art³)] C4 Art, Ein solcher Tausend-
künstler in neuen Seelenqualen, d 557,6 Gebiet –] C4 Gebiet, d 557,6 Propheten] C4 Profeten d 557,7 mir] C4 mir theuer d 557,7 dies] C4 dieß d 557,8 – 11
Leerzeile
Doch wir bis wir fürwahr,] C4 8. Doch, nun besinn’ ich
mich erst, wie lang’ ein schuldloses Paar Auf meine Hülfe schon wartet, das in der Lebensgefahr, Worin es schwebt, ich länger nicht stecken lassen wollte d 557,12 wir] C4 ich d 557,12 sollten,4)] C4 sollte. (3) d 557,13 Sie länger nicht verlassen wollten.] C4 fehlt d 557,14 Theil] C4 Theile d 557,15 ²) M i r a m o l i n ] C4 (2) Wenn ich Miramolin u. s. w. M i r a m o l i n d 557,15 gemeinschaftliche Nahme,] C4 Titel, d 557,15 f. Maroccanischen Königen, von] C4 Marokkanischen Fürsten aus d 557,16 Almoraviden,] C4 A l m o r a v i d e n d 557,16 f. führen, und welcher aus der] C4 der mittlern Zeiten führt. Er scheint aus d 557,17 arabischen] C4 Arabischen d 557,17 f. Emir-el-Mumenim, B e h e r r s c h e r d e r R e c h t g l ä u b i g e n , ] C4 E m i r - a l - M u m e n i n , (Befehlshaber der Rechtglaubigen) d 557,18 sie] C4 sie, d 557,18 Beyspiele der Arabischen Caliphen] C4 Beyspiel der Kalifen zu Damaskus und Bagdad, d 557,19 seyn soll.] C4 zu seyn. In den alten Französischen Ritter-Romanen findet man, in diesem Sinne, auch wohl überhaupt von allen E m i r n Muhamedanischer Völker das Wort A d m i r a l gebraucht, welches vermuthlich gleiches Ursprungs ist. d 557,20 – 28 ³) Die Griechen bis wahr sey.] C4 fehlt d 557,29 4) E l d o r a d o , oder bis das Land,] C4 (3) Das Land Dorado. E l d o r a d o wird den meisten unsrer Leser aus dem C a n d i d e als ein Land bekannt seyn, d 557,29 Silber, was] C4 Silber gemeiner als d 557,30 Straße] C4 Gasse d 557,30 – 32 Kieseln spielen, bis wo dieses] C4 Kieseln, spielen. Um so seltsamer ist’s, daß dieß d 557,32 dessen vermeyntliche] C4 seine vorgebliche d 557,32 M a n o a , in bis von Guyana,] C4 M a n o a vor 200 Jahren d 557,33 würklich gehalten,] C4 wirklich gehalten d 557,33 Begierde,] C4 Leidenschaft, d 557,34 Abentheuer] C4 Abenteuer d 557,34 –37 Der berühmte bis zu können.] C4 Ein junger Offizier, Nahmens Franz O r e l l a n a , der unter dem berühmten Eroberer von Peru Franz P i z a r r o diente, hatte durch eine im Jahr 1540 eigenmächtig, mit
Va r i a n t e n
995
allem schwärmerischen Heroismus eines echten Don Quichotte, wiewohl fruchtlos unternommene Entdeckungsreise in die damahls noch fast ganz unbekannten Länder von Süd-Amerika, die sich von der Ostseite der A n d e s bis an den Ocean erstrecken, den ersten Grund zu diesem Mährchen gelegt: indem er den Spanischen Hof durch die wundervollen Erzählungen, die er bey seiner Zurückkunft von seinen vorgeblichen Entdeckungen großer Städte, worin Tempel und Paläste mit Ziegeln von gediegenem Golde gedeckt waren, einer großen Amazonen-Republik, und dergleichen, mit vollen Backen machte, zu Beförderung einer vorhabenden zweyten Reise in diese neu entdeckten und so reiche Ausbeute versprechenden Länder zu bewegen suchte. In kurzem verbreitete sich eine Sage, daß im Innern von Guyana ein Land, E l d o r a d o genannt, zu finden sey, wo das Gold so gemein sey, als in Europa die Gassensteine; und mehr brauchte es in einer Epoke, die an schwärmerischen, unternehmenden und nach neuen Dingen heißhungrigen Menschen so fruchtbar war, nicht, um eine Menge exaltierter Köpfe zu wetteifernder Aufsuchung dieses goldnen Schlaraffenlandes anzureitzen. Durch die Schwierigkeiten des Abenteuers und die Menge derer, denen es mißlungen war, nur desto mehr angefeuert, unternahm es endlich im Jahr 1597 der berühmte Entdecker von V i r g i n i e n , S i r Wa l t h e r R a l e i g h , auch die Entdeckung von E l d o r a d o zu versuchen; fand aber, nachdem er, den Oronoko-Strom hinauf, lange mit hartnäckigem Eifer gesucht, nichts, das seiner Erwartung entsprochen hätte. Um jedoch wenigstens nicht den Auslachern gewonnen zu geben, publicierte er nach seiner Zurückkunft eine Nachricht von G u y a n a , worin er nicht nur keck versichert, daß dieses Land an Gold, edeln Steinen, Perlen, Balsam, Gewürzen, Zucker, Weihrauch, Baumwolle, Seide, und andern köstlichen Waaren – welche man von den Einwohnern gar leicht gegen Messer, Beile und Nürnberger Klempnerwaaren eintauschen könne – reicher als irgend eines in der Welt, und mit einer Menge großer und prächtiger Städte angefüllt sey, sondern sogar von der Guyanischen Hauptstadt M a n o a , als der größten und mächtigsten Stadt in der ganzen neuen und alten Welt, und von einem Staat kriegerischer Amazonen, (von welchen er alles sagt, was die Alten von den Asiatischen und Europäischen Amazonen gefabelt haben) und von Völkern ohne Kopf, welche Augen, Nase und Mund auf der Brust haben, und von den Bergen K a s s i p a g o t o s , die den See K a s s i p a umgeben und ganz aus gediegenem Golde bestehen – als von Dingen
996
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
spricht, die er zwar nicht selbst gesehen habe, in deren Wirklichkeit er aber nicht den mindesten Zweifel setze. Und so gewiß konnte man sich damahls auch für die ungereimtesten und handgreiflichsten Lügen, wenn sie nur aus der n e u e n We l t kamen, Aufmerksamkeit und Glauben versprechen, daß schon im Jahre 1599 zu Nürnberg eine Lateinische Übersetzung dieses – Anhangs zu L u c i a n s w a h r e r G e s c h i c h t e , mit einer sehr ernstlichen Schutz- und Trutz-Vorrede, und einer topografischen Karte von J o d o k u s H o n d t , heraus kam, auf welcher letztern sonderlich die große Metropolis M a n o a , die A m a z o n e n , und die M ä n n e r o h n e K o p f (die auch auf der Titel-Vignette zu sehen sind) gar stattlich figurieren, und d u r c h u n m i t t e l b a r e A n s c h a u u n g von ihrem Daseyn überzeugen. d 558,3 Den] C4 Der d 558,5 pflegt] C4 hilft d 558,5 Nebel] C4 Nebel; d 558,6 Zu helfen,] C4 9. Durch einen Nebel, d 558,7 Helden und bis sich stellt;] C4 Feind und den Helden sich stellt: d 558,10 wir] C4 wir, nach Horaz, d 558,11 kann.] C4 kann. Leerzeile fehlt d 558,13 Es] C4 es d 558,14 Gartensaal] C4 Gartensahl d 558,16 Kaum] C4 10. Kaum d 558,17 Amadis kürzlich] C4 A m a d i s kaum noch d 558,18 So sah bis unsern Helden,] C4 Als S c h a t u l l i ö s e n s Hand ihn aus den Zauberbanden Befreyte, so sieht er den Ritter und eine Dame, d 558,19 Sie rückwärts nieder] C4 die Dame rücklings d 558,20 Und] C4 Und, d 558,20 drauf] C4 drauf, d 558,20 B o r e a s s e n s ] C4 Boreassens d 558,23 Jovialischen] C4 jovialischen d 558,23 necken,] C4 schrauben, d 558,24 selten Böses thun. Er] C4 wirklich Böses zu thun sich selten nur erlauben. 11. Er d 558,24 ein wenig] C4 zur Kurzweil bloß d 558,25 Damen (mit] C4 Damen, als d 558,26 dergleichen] C4 die man ein wenig zu necken Sich kein Gewissen macht, und deren d 558,26 soviel] C4 so viel d 558,27 findet). Allein von B o r e a s s e n ] C4 findet. Allein, von Boreassen d 558,29 streckte] C4 reckte d 558,31 B o r e a s ] C4 Boreas d 558,31 Erden] C4 Erde d 558,33 Don B o r e a s ] C4 12. Don Boreas d 559,1 nähern,] C4 nähernd, d 559,2 erstenmal] C4 ersten Mahle d 559,6 trabt] C4 jagt d 559,7 süssen] C4 süßen d 559,7 voll,] C4 voll d 559,9
Leerzeile Dies]
C4 13. Dieß d 559,9 S c h a t u l l i ö s e , ] C4 Scha-
tulliöse, d 559,11 aufs] C4 auf’s d 559,12 Secunden.] C4 Sekunden. d 559,12 A m a d i s e n ] C4 Amadisen d 559,14 Als] C4 Wie d 559,15 Wie ihre] C4 Gleich ihren d 559,17 Sich abgewandt.] C4 Zurück sich gezogen. d 559,17 aufzustehen,] C4 aufzustehen d 559,18 geschehen;] C4 gesche-
Va r i a n t e n
997
hen. d 559,19 Und, unter bis falsche Schaam.] C4 14. Daß unser Held sich nun gerade so benahm, War (unter uns gesagt) nichts minder als falsche Scham. d 559,20 Secunden] C4 Sekunden d 559,20 mindsten Sechzehn] C4 wenigsten zehn d 559,21 worinn] C4 worin d 559,22 Maaß] C4 Maß d 559,22 Solch eine] C4 So viele d 559,23 Geistes,] C4 Geistes d 559,23 delicatesten] C4 delikatesten d 559,24 Beweist,] C4 Beweiset, d 559,24 Meynung,] C4 Meinung, d 559,25 unsers Helden bis mächtig viel.] C4 seine Zucht und Weisheit viel: d 559,26 schlechthin] C4 schlechtweg d 559,28 So geht’s!] C4 15. So geht’s in der Welt! d 559,28 schnelle,] C4 schnelle d 559,29 Oft] C4 (Oft d 559,29 merken,] C4 merken) d 559,29 Stelle;] C4 Stelle, d 559,30 eigne] C4 eigene d 559,31 Gemeiniglich] C4 Gewöhnlich d 559,31 Maaß, womit] C4 Maß, woran d 559,31 mißt.] C4 mißt. Leerzeile fehlt d
559,32 worinn] C4 worin d 560,1 die] C4 die, d 560,3 betrach-
tete, gab] C4 betrachtet, läßt d 560,4 Durch ihr] C4 durch d 560,4 zu] C4 fehlt d 560,6
Leerzeile
Was Schatulliösen] C4 16. Was S c h a t u l l i ö s e n d
560,6 –7 ab, Was konnte Sie minder] C4 ab, Wie wenig der Zufall ihr Muße sich zu besinnen gab. Was sollte, was konnte sie unter allen Umständen wenigers d 560,7 zu] C4 fehlt d 560,8 meyne,] C4 meine, d 560,8 Übermaas] C4 Übermaß d 560,9 ins] C4 in’s d 560,10 Gezogen. – Dies] C4 Gezogen hatte. Dieß d 560,10 stets] C4 fehlt d 560,11 Das sicherste bis solchen Fällen] C4 In solchen Fällen stets das sicherste Mittel d 560,12 wie es kommen] C4 was begegnen d 560,14 Gesetzt,] C4 17. Gesetzt, d 560,14 sich] C4 sich nun d 560,14 wollen,] C4 wollen – d 560,16 aufgelößtem Knie,] C4 aufgelöstem Knie d 560,17 Entfliehn, und] C4 Entfliehen, und, d 560,17 regen,] C4 öffnen, d 560,18 sobald] C4 so bald d 560,21 Verstand.] C4 Geist. d 560,21 statt seiner] C4 für ihn d 560,21 Schaam,] C4 Scham d 560,22 hätte] C4 sollte d 560,22 f. Erde Mit rührendem] C4 Erde Zu Hülfe gerufen haben, mit Angst in d 560,23 schreckenvoller Gebehrde] C4 Geberde: d 560,24 Um Hülfe bis Sie hier!] C4 fehlt d 560,25 Zu] C4 18. „Zu d 560,25 Hülfe!] C4 Hülfe! – d 560,25 ums] C4 um’s d 560,26 Eau de la Reine,] C4 Englischem Salz d 560,28 Ins] C4 In’s d 560,28 sehr viel,] C4 viel d 560,30 beym] C4 bey’m d 560,33 dies] C4 dieß d 560,34 Princessin] C4 Prinzessin d 561,1 Vergebens] C4 19. Vergebens d 561,1 ausführlichen] C4 ausführlichen treuen d 561,5 Allein ein sceptisches] C4 Doch alles was der Ritter spricht Kann
998
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
seine schelmischen Zweifel nicht heben. Ein skeptisches d 561,5 er] C4 er lauernd und d 561,6 ins] C4 in’s d 561,6 über sich warf,] C4 überwarf, d 561,7 glaube,] C4 glaube d 561,9
Leerzeile
Indessen] C4 20. Indessen d
561,9 sobald] C4 so bald d 561,9 gewann,] C4 gewann d 561,12 fremde] C4 fremd d 561,13 Mohren] C4 Schwarzen d 561,13 machen. Allein] C4 machen: allein d 561,14 im Gang, S o t t i s e n ] C4 einmahl im Gang Sottisen d 561,15 sehr] C4 mächtig d 561,16 haben,] C4 haben d 561,17 –21 war. Itzt bis
allein davon] C4 war, das immer, wie wenig es hieß, Auf alte Bekannt-
schaft den Neger schließen ließ. 21. Nun war für K o l i f i s c h o n , um ärgerm vorzubeugen, Kein Rath, als den Gruß zu erwiedern, dem Mohren, was wir schon Von ihrer Bekanntschaft wissen, zu beichten, und bloß davon, d 561,22 verschweigen.] C4 verschweigen. Leerzeile fehlt d 561,23 D a m e i m G r a s , ] C4 Nymfe im Gras, d 561,25 überdrüßig.] C4 überdrüssig, d 561,26 Unhöflich war’s, daß niemand] C4 Als eben da sie, voll Grimm, selbst aufzustehen schlüssig Und nah’ am Bersten war, der holde Amadis Sich endlich (ein wenig spät) d 561,26 sich wies;] C4 wies. d 561,27 f. Bis endlich, bis Ritter Amadis] C4 fehlt d 561,29 f. Auf einmal bis zu machen.] C4 22. Auf einmahl fing er an gewaltig Lärm zu machen; d 562,1 that, mit Einem Wort,] C4 beide thaten, d 562,2 Wohlstand aufzuwachen.] C4 aller Ziererey Des strengsten Wohlstands wieder zum Leben zu erwachen. Leerzeile fehlt d
562,5 bezeugt,] C4 bezeigt, d 562,5 überflüßig] C4 überflüssig d
562,5 sagen.] C4 sagen; d 562,6 Sie schienen bis zu fragen,] C4 Doch schien der erste Blick in beider Augen zu fragen: d 562,7 Kennt ihr] C4 23. „Kennst du d 562,7 auch? Und auf den] C4 auch?“ und schon im d 562,9 Nebenbuhlerin] C4 N e b e n b u h l e r i n d 562,10 Knaben] C4 Jungen d 562,10 Zeisig-Nester] C4 Zeisignester d 562,12 Zwo] C4 Zwey d 562,12 zumal.] C4 zumahl. d 562,12 Secunden,] C4 Sekunden, d 562,14 Und] C4 Und, d 562,14 halb-lächelndem Scherz] C4 halb lachendem Scherz, d 562,15 Umfassen] C4 Umfassen, d 562,16 – 18 Fand man bis streitig machen] C4 Was jede in petto verschloß sich deutlich merken d 562,19
Leerzeile
Daß übrigens bis Vergnügen gemacht,] C4 24. Daß übrigens
Schatulliöse es sich zur Pflicht gemacht, Der ernsthaft horchenden Schwester, die nur ins Fäustchen lacht, d 562,23 F r a u B e a u m o n t 5 ) ] C4 Frau B e a u m o n t d 562,24 dürfte; –] C4 dürfte; d 562,24 Wunderbar] C4 wunderbar d 562,25 Edel] C4 edel d 562,25 Schön] C4 schön d 562,26 natür-
Va r i a n t e n
999
lich und] C4 natürlich, doch d 562,26 allzurühmlich] C4 allzu rühmlich d 562,27 Erwartet man] C4 Das alles erwartet man schon d 562,28 Ihr] C4 25. Ihr d 562,28 wären sie] C4 hätten sie sich d 562,29 Gewesen, die] C4 Gesehen, d 562,29 gewiß] C4 Kolifischette, Die gleichfalls dieß und das zu beichten gefunden hätte, In diesem Punkte d 562,30 –33 5) Wiewohl der bis
würklich ist.] C4 fehlt d 563,1 Verehrer,] C4 Verehrer d 563,2 hatten]
C4 haben d 563,2 N e g e r ] C4 Neger d 563,5 mal] C4 Mahl d 563,6 Eh] C4 Eh’ d 563,6 Erinnerung] C4 Erinn’rung d 563,7 Doch] C4 26. Doch d 563,7 allmählig] C4 allmählich d 563,9 C o l i f i s c h o n cokettisches Bemühn] C4 Kolifischon kokettisches Bemühn, d 563,10 umwinden] C4 umwinden, d 563,12 Schattulliösens] C4 Schatulliösens d 563,13 concentriert,] C4 koncentriert, d 563,14 ob – – da] C4 ob – Da d 563,14 wirs! nun] C4 wir’s! Nun d 563,16 Apollo! 6)] C4 Apollo! – d 563,16 denn] C4 Denn d 563,17 C r e u s e n , ] C4 27. K r e u s e n d 563,17 A r e t h u s e n , ] C4 A r e t h u s e n d 563,17 U s e n ] C4 u s e n d 563,18 f. abgenützt. – Am bis es stipuliert,] C4 abgenützt. Auch schwör’ ich bey allen Busen Der großen Diana, d 563,20 Wenn] C4 wenn d 563,20 L a m p e d u s e n ] C4 Lampedusen (4) d 563,21 Colonie] C4 Kolonie d 563,22 C o n s t a n t i e n ziehn,] C4 K o n s t a n z i e n ziehn d 563,22 D e m o k r a t i e ] C4 Demokratie d 563,23 Vo n P h i l o s o p h e n ] C4 Von Filosofen d 563,24 essen,] C4 Essen d 563,24 trinken,] C4 Trinken d 563,24 lieben] C4 Lieben d 563,24 singen] C4 Singen d 563,24 tanzen] C4 Tanzen d 563,25 Comödie gehn7)] C4 Komödie gehn d 564,25 ist;8)] C4 ist: d 563,26 6) D e r s o l l
bis
des Vergils.]
C4 fehlt d 563,27 – 563,29 7) Eine ironische bis hat. „Ich] C4 (4) Wenn wir dereinst nach Lampedusen u. s. w. „Ich d 563,29 verdrieslich] C4 verdrießlich, d 563,29 er] C4 D i d e r o t d 563,29 Enthusiastischen D o r v a l ] C4 Enthusiasten D o r v a l in den Dialogen hinter dem Fils naturel d 563,30 Comödie gieng,] C4 Komödie ging, d 563,30 Schauplatz] C4 Schauplatze d 563,31 vergliech,] C4 verglich, d 563,31 O,] C4 O d 563,32 f. wenn wir jemals nach L a m p e d u s e ziehen, um fern vom festen Lande, mitten in den Wellen des Meers, ein kleines Volck von G l ü c k s e l i g e n zu stiften! So] C4 w e n n w i r j e m a h l s n a c h L a m p e d u s e z i e h e n , u m f e r n v o m f e s t e n L a n d e , m i t t e n i n d e n Wo g e n d e s M e e r e s , e i n k l e i n e s V ö l k c h e n v o n G l ü c k l i c h e n z u s t i f t e n , so d 563,33 f. Schauspieler] C4 S c h a u s p i e l e r d 563,34 P r e d i g e r ] C4 Prediger d 563,35 wir]
1000
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
C4 w i r d 563,36 lehre;] C4 lehre, d 563,36 Comödie,] C4 Komödie, d 563,36 – 564,12 unterweise,] C4 unterweise d 564,1 Straf’] C4 Strafe d 564,3 Aus] C4 28. Aus d 564,3 seyn. –] C4 seyn! – d 564,4 Capriccio9) führt, bis unsrer Bestrebung,] C4 Capriccio führt, trotz aller unsrer Bestrebung, (5) d 564,5 soll] C4 sollte d 564,5 hinein,] C4 hinein; d 564,6 f. Aus denen bis Mühe hat –] C4 fehlt d 564,7 Zukunft behutsamer seyn,] C4 Zukunft, wo möglich, weiser seyn! d 564,8 –11 Doch ohne bis zwanzig E m p u s e n ¹ 0 ) ] C4 Die Rede, denk’ ich, war – von Schatulliösens Busen, Worin, trotz ihrem F i s c h ü , Herr Amadis sich so sehr Verloren hatte, daß zwanzig E m p u s e n (6) d 564,12 denselben einflöße;“] C4 selbigen einflöße.“ d 564,12 –20 Ob unser Dichter bis nöthig haben könnten.] C4 L a m p e d u s e , oder eigentlicher L a m p a d o s a , ist übrigens eine sehr kleine, unbewohnte und kaum bewohnbare Insel zwischen Sicilien und Afrika, wo die filosofische Kolonie, welche Dorval dahin führen will, große Mühe haben wird, glücklich zu seyn, oder es wenigstens nicht anders als unter so magern Bedingungen seyn wird, daß die Leidenschaften, denen er durch seine schönen Tragödien zuvorkommen will, entweder gar nicht hervor keimen, oder doch aus Mangel an Nahrung, gar bald wieder von selbst erlöschen, und seine Prediger also nicht viel zu thun finden werden. d 564,26 9) – ille] C4 (5) Der Geist Capriccio – – Ille d 564,26 &] C4 et d 564,27 Spiritus, à capreis] C4 Spiritus a c a p r e i s d 564,28 pictoribus] C4 p i c t o r i b u s d 564,29 operi;] C4 operi, d 564,30 Vatibus] C4 Va t i b u s , d 564,30 alios,] C4 alios d 564,30 hospes.] C4 hospes – d 564,30 S. Den 40. 41. 42. und 43. der N e u e n C r i t i s c h e n B r i e f e . ] C4 wie P . C e v a diesen Geist, den er mit Recht der F r ö h l i c h k e i t zum Gefährten giebt, karakterisiert. S. den 43sten in B o d m e r s neuen kritischen Briefen. d 564,32 ¹0) Die] C4 (6) Daß zwanzig Empusen – Die d 564,32 ungefehr eben das,] C4 ungefähr d 564,33 deutschen] C4 Deutschen d 564,33 menschlichen] C4 Menschen- d 564,35 Philostratus, der Sophist,] C4 Der Sofist Filostratus d 564,36 Empusa] C4 Empuse d 564,36 Philosoph Menippus,] C4 Filosof Menippus d 564,37 f. in der bis wollen, wenn] C4 geheirathet haben würde, wenn Apollonius d 564,38 Apollonius] C4 am Hochzeittage d 565,1 aller Lerm] C4 alles Getümmel d 565,2 Coketterie] C4 Koketterie d 565,2 Colifischetten] C4 Kolifischetten d 565,4 In] C4 29. In d 565,4 überzeugt] C4 überzeugt’ d 565,5 schönen] C4 nehmlichen d 565,5 gliech,] C4 glich, d
Va r i a n t e n
1001
565,6 ihn im T h u r m d e s D r u i d e n entzückte;] C4 ihn, zwar nur gemahlt, im Thurm des Druiden entzückte. d 565,9 ein] C4 sein d 565,9 erblickte.] C4 erblickte: d 565,10 f. Vergebens warnet bis Wollustathmendes, ausgegossen] C4 Der Wollust-athmende Reitz, gehüllt in Sittsamkeit, d 565,12 Person, und durch die Sittsamkeit,] C4 Person ergossen; d 565,14 entgegenbeut,¹¹)] C4 entgegen beut; d 565,15 Erhoben, – stellet bis unsrer Preciösen] C4 30. Dieß beides, vereint, zeigt ihm in Schatulliösen d 565,16 Göttin dar, die er] C4 Göttin, die er längst d 565,17 vorgieng] C4 vorging d 565,17 Herzen,] C4 Herzen d 565,17 sein zärtlicher] C4 ein schmachtender d 565,18 Ehrfurcht sanftbewölkt, und unterweilen] C4 fehlt d 565,19 Ein]
C4 einem d 565,19 er zu gutem Glück] C4 er, aus seinen Lippen zu eilen d 565,20 Noch] C4 Begriffen, noch d 565,20 ertappt,] C4 hascht, d 565,20 mitten] C4 fehlt d 565,20 zwey] C4 zwey Hälften d 565,21 Halb] C4 Die eine d 565,21 ihn] C4 fehlt d 565,22 Hälfte darf] C4 darf ihr nur d 565,22 zephyrischem] C4 zefyrischen d 565,23 Ihr sagen,] C4 Gestehen, d 565,23 Sie] C4 sie d 565,24 allzugrausamen] C4 allzu grausamen d 565,24 verschone.] C4 verschone; d 565,25 Denn] C4 Denn – d 565,25 Paladin; Leerzeile] C4 Paladin! 31. d 565,26 wird] C4 soll d 565,27 gesehn;] C4 gesehn, d 565,29 zeigen; ein] C4 zeigen, und zu bekennen, daß sie den Menippus aus keinem andern Grunde an sich gelockt habe, als um ihn erst recht gut zu füttern und dann aufzuessen. Ein d 565,29 Geschichtchen,] C4 Legendenstückchen, d 565,29 ein D e l r i o , Erasmus F r a n c i s c i ] C4 gleichwohl der Jesuit D e l r i o , unser ehrlicher E r a s m u s F r a n c i s c i , d 565,30 f. andre Männer bis jenem fanatischen] C4 andere ihres Schlages jenem blinden d 565,31 nacherzählen.] C4 nachzuerzählen kein Bedenken trugen. d 565,32 – 34 ¹¹) Eine Anspielung bis G r a z i e n S. 143.] C4 fehlt d 566,1 f. Selbst in bis Gemacht, von] C4 Wir ließen von ihrer Maske uns keine Nase drehn. Sie war dazu gemacht, von seines d 566,2 mißverstandnen] C4 fehlt d 566,3 N i p h u s ] C4 N i f u s d 566,3 bekehren,] C4 bekehren, (7) d 566,4 äußrer Reitz des] C4 äußere Schönheit der d 566,4 Widerschein heist.¹²)] C4 Wiederschein heißt. d 566,5 Niphus, der] C4 Nifus, dich und deinen Plato in Ehren! Der schönste d 566,6 vergoldeter] C4 vergüldeter d 566,6 ächten] C4 echten d 566,9 In
schönster] C4 32. In schönstem d 566,9 stunden.] C4 stunden: d 566,10 beyden] C4 beiden d 566,10 verbunden.] C4 verbunden, d
1002
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
566,11 Witz,] C4 Witz d 566,12 vielleicht ihr] C4 allenfalls ihr noch d 566,13 Dem] C4 dem d 566,14 brennen,] C4 brennen; d 566,15 allen, deren Gestalt] C4 jeder die man liebt d 566,16 Liebenswürdigkeit ihr bis zu spielen,] C4 deren Werth oder Reitz dem ihrigen Schatten giebt; d 566,17 Die] C4 33. Die d 566,17 verdammen,] C4 verdammen d 566,18 daß] C4 fehlt d 566,18 so] C4 fehlt d 566,18 als] C4 fehlt d 566,18 Allmanach,] C4 Almanach, d 566,20 n i e d e r w ä r t s ] C4 niederwärts d 566,20 zielen:¹³)] C4 zielen: d 566,34 – 37 ¹³) Vermuthlich wird bis ziehen pflegen.] C4 fehlt d 567,1 Züge] C4 Züge, d 567,1 Herzen] C4 Karakter d 567,2 zierlich] C4 viel d 567,2 übrigens] C4 von ihrer Tugend d 567,3 s e n t i m e n t a l i s i e r e t , ] C4 sentimentalisieret, d 567,4 fein] C4 schlau d 567,4 womit –] C4 womit d 567,4 zieret,¹4)] C4 zieret, (8) d 567,6 küßt!] C4 küßt. d 567,7 Empfindlich] C4 34. Empfindlich d 567,7 einer gesehen,] C4 Einer gesehen; d 567,8 jemals] C4 zu rechter Zeit d 567,9 –11 Dieß hatte, bis gewußt.¹5) Zum erstenmal] C4 Nur dieß, was durch den Zauber der süßen Sympathie Die Lust verdoppelt, gewann man niemahls über sie. Jetzt wurde zum ersten Mahl d 567,11 Leben] C4 ganzen Leben d 567,12 Ward ihr die Maske beschwerlich;] C4 Die Maske ihr etwas beschwerlich: d 567,13 wenigstens es gar zu bald] C4 oder es auch vielleicht zu früh d 567,14 Dieß (denkt sie weislich) hiess’] C4 Dieß, denkt sie, hieße d 567,15 Herma stand,¹6)] C4 H e r m a stand, (9) d 567,16 schärfer,] C4 schärfer ins Auge gefaßt d 567,16 nöthig fand] C4 bekennbar fand. d 567,17 Ihn merken zu lassen, angesehen.] C4 35. Selbst D i n d o n e t t e würde so etwas nicht gestehen! d 567,18 schwer,] C4 nicht leicht, d 567,20 würklich] C4 wirklich d 567,21 Von feiner Arbeit] C4 Der Plastik d 567,21 – 23 zu werden bis ihrigen eilends] C4 als Scharlach zu werden, Wenn etwa, bey aller Sorgfalt ihr Auge sogleich d 567,24 lassen,)] C4 lassen, der Ritter d 567,24 etwan auf frischer] C4 über der d 567,25 – 27 ¹4) Die Ironie, bis die Kunst] C4 (8) Die Grazien, womit die Kunst sie zieret. Die Ironie in diesem Verse bedarf wohl keiner Erklärung. G e k ü n s t e l t e Grazien hören auf G r a z i e n zu seyn; und dieß war es, was der erste Mahler oder Bildner, der diese holdseligen Göttinnen völlig entkleidete, durch ihre Nacktheit andeuten wollte, die mit der Nacktheit einer trunknen M ä n a d e nicht zu vermengen ist. Indessen ist nicht zu läugnen, daß die Kunst es auch in diesem Punkte d 567,27 zu treiben,] C4 treiben kann; d 567,27 der] C4 das d 567,28 Ge-
Va r i a n t e n
1003
schmack] C4 Gefühl d 567,28 die] C4 der d 567,28 Empfindsamkeit] C4 Geschmack d 567,28 naive] C4 n a i v e d 567,29 derjenigen, welche] C4 derjenigen zu unterscheiden weiß, die d 567,29 Kunst,] C4 K u n s t , d 567,29 Nachahmung] C4 N a c h a h m u n g , d 567,30 die] C4 lange d 567,30 Bestrebung ist, zu unterscheiden wissen.] C4 und daher beynahe unmerklichen B e s t r e b u n g ist. d 567,31 – 34 ¹5) Der Dichter bis K a t z e n S e e l e gebildet.] C4 Fußnote fehlt d 567,35 ¹6) Die] C4 (9) Da er noch wie eine Herma stand. Die d 567,35 Bilder der Götter] C4 Götterbilder d 567,35 Steine. Sogar] C4 Steine: sogar d 567,36 wurden] C4 setzte man d 567,36 Steine gesetzt,] C4 Klötze, d 567,37 hieß] C4 hießen d 567,37 alten] C4 fehlt d 567,37 Winkelmann G. d. K. S. 6. 7.] C4 fehlt d 568,1 Ertappte. –] C4 Ertappte. d 568,1 ists,] C4 ist’s, d 568,2 gänzlich] C4 gänzlich, d 568,2 wünscht] C4 wünscht, d 568,3 sie, zum Exempel, zu fürchten vor] C4 sie denn zu befürchten von d 568,4 –6 Die Wahrheit bis Daß er,] C4 36. Gewiß ist, daß er d 568,6 Bewundrung erregte,] C4 Bewund’rung erregte d 568,8 groß] C4 Leute d 568,9 es für] C4 es, wie billig, für so d 568,9 Ungefehr,] C4 Ungefähr d 568,10 Gold] C4 Gold, d 568,10 Gaben,] C4 Gaben d 568,13 so ängstlich war] C4 fehlt d 568,13 f. aufzuwecken. Glaubt er,] C4 aufzuwecken So ängstlich war; und glaubt er d 568,14 entdecken,] C4 entdecken d 568,16 So] C4 37. So d 568,16 Sympathie;] C4 Sympathie, d 568,17 Glut,] C4 Gluth, d 568,19 Herren,] C4 Herren! d 568,20 Cabinet] C4 Kabinet d 568,21 Gesetzt] C4 Gesetzt, d 568,21 an,¹7)] C4 an, (10) d 568,22 In Nymphenhaftem bis Sopha schlafen;] C4 Sie fänden ihn sogar auf euerm Sofa liegen: d 568,23 (das] C4 das d 568,23 sicherlich!)] C4 sicherlich! d 568,24 eh] C4 ehe d 568,25 strafen.] C4 rügen. d 568,26 ¹7) Ein übelberüchtigter bis beym P e t r o n i u s . ] C4 (10) Gesetzt sie träfen euch bey einem Giton an. G i t o n , ein aus dem P e t r o n i u s bekannter schöner Knabe, von der übel berüchtigten Klasse, welche von den Griechen G a n y m e d e n und von den Römern K a t a m i t e n genannt wurden, steht hier für jeden andern seines gleichen. d 569,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 569,2 Gesang.] C4 Gesang. 1. d 569,3 schönen] C4 hohen d 569,6 Geheime Anstalt gemacht.] C4 Den Plan sich ausgedacht. d 569,7 Und, wie gesagt,] C4 Und (wie gesagt) d 569,8 zumal mit] C4 zumahl mit den d 569,9 die] C4 fehlt d 569,10 durch
einen Zufall] C4 zufälliger Weise d 569,11 Sylphen] C4 Sylfen d
1004
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
569,12 Princessin] C4 Prinzessin d 569,12 goldne Ruhebetten,] C4 Lauben, Ruhebetten, 2. d 569,14 Ottomane,] C4 Ottomane d 569,16 hat.] C4 hat. Leerzeile fehlt d 569,18 gemacht,] C4 gemacht, und, über den Anlaß froh, Einander ins Ohr gefragt d 569,19 f. einmal so; Allein w i r ] C4 einmahl so! W i r d 569,21 Vorausgesetzt,] C4 Vorausgesetzt d 569,21 zwoo.] C4 zwo. 3. d 569,22 f. wir eine bis S a n t o n allein,] C4 wir je bey einem Anachoreten Ein Nymfchen von sechzehn (eins minder oder mehr) Allein d 569,23 Celle] C4 Zelle d 569,24 So müssen bis es fiel’] C4 Dann freylich fiel’ es d 569,24 schwer,] C4 schwer d 569,25 ihr, sein S c h a l a m a t ] C4 ihr den Rosenkranz d 569,25 beten, ¹)] C4 beten d 569,26 – 29 ¹) Santon werden bis schuldig sind.] C4 fehlt d 570,1 f. ungefehr Begegnen kann. – Doch] C4 ungefähr Begegnen kann. Doch, d 570,3 f. Neger spielte bis Da er] C4 Neger, der d 570,4 so vieles Recht erwies,] C4 sein volles Recht erwies d 570,5 gar] C4 fehlt d 570,5 f. auf seinen bis übrigen Reize] C4 fehlt d 570,6 –8 seiner Person bis zu überfallen. Leerzeile] C4 seinem Reitz sich verhieß, Spielt bey den beiden Prinzessen als Meister seine Rolle. 4. d 570,12 bekannten: sie hätten,] C4 gestanden, sie hätten d 570,12 sogar,] C4 sogar d 570,13 solchen Dingen] C4 Feuerwerken d 570,14 Schattenspiel,] C4 Schattenwerke, d 570,16 glühn.] C4 glühn: d 570,17 P r o t e u s ² ) gleich, verwandelt sich hier das Feuer] C4 Proteus gleich, verwandelt sich hier das Feuer (1) d 570,18 Wundergestalten,] C4 Wundergestalten d 570,18 Ebentheuer.] C4 Abenteuer. 5. d 570,19 Wasserstralen] C4 Wasserstrahlen d 570,20 Erden nieder;] C4 Erde nieder, Bald scheint es in flammenden Strömen, wie fließende Lava, wieder; d 570,21 Sphären erstaunendem Chor,] C4 Sfären erstaunendem Kor, d 570,22 Abgrund,] C4 Avernus, d 570,25 Gartensaale] C4 Gartensahle d 570,26 Gallerie] C4 Galerie d 570,28 Der] C4 6. Der d 570,30 Staubes. Zu] C4 Staubes; zu d 570,30 tödlichem] C4 tödtlichen d 570,31 ²) Einer] C4 (1) Dem alten Proteus gleich. Proteus ist einer d 570,31 alten Poeten, bis schrieb ihm] C4 zweyten Ordnung bey den alten Dichtern. Er besaß d 570,32 Weissagung zu;] C4 Weissagung; d 570,32 eh er es] C4 ehe er’s d 570,33 an. Daher bis als Proteus.] C4 an; daher das Sprichwort, veränderlicher als Proteus, und der Horazische Vers: Quo teneam vultus mutantem Protea nodo? d 571,1 Wuth. ³) Ihr] C4 Wuth; (2) ihr d 571,2 überirdischer Glut;] C4 überirdischem Feuer; d 571,3 sich in Todesangst] C4 selbst mit Todesangst sich d
Va r i a n t e n
1005
571,4 gegenüber] C4 gegen über d 571,5 Reiz] C4 Reitz d 571,5 Ungeheuer] C4 Ungeheuer, d 571,6 I x i o n s ] C4 Ixions d 571,8 Von] C4 7. Von d 571,8 heissem] C4 heißem d 571,9 Iris’] C4 Iris d 571,11 wissen,] C4 wissen d 571,11 von einer] C4 der höchsten d 571,13 entwinden.] C4 entwinden: d 571,14 Hand;] C4 Hand, d 571,17 – 19 Ergreift den bis Wolken-Ufern glühn. Leerzeile] C4 Ergreift und spießet den Frevler an Flegethons schroffen Gestaden. 8. d 571,21 die bebenden Sinne] C4 das Auge gefällig d 571,22 sie der zaubrische] C4 seine Gäste der d 571,22 –29 herrlichen Saal, bis
Hofe gehört.] C4 neuen Sahl, Der sich noch einem Sinne durch seine
Wunder empfahl. Aus allen Ecken erschallten Gesänge und Symfonien, Wie Bambo’s Töchter sie nie an ihrem Hofe gehört; d 571,30 Lob] C4 Lobe d 571,30 Concert beehrt.)] C4 Koncert beehrt) d 571,31 ³) Juno,] C4 (2) Der Nebenbuhlerin Wuth. Juno, d 571,31 ihr,] C4 ihr d 571,32 Amme, den verderblichen] C4 Amme den bösen d 571,32 vom] C4 von d 571,32 f. derjenigen Gestalt auszubitten, wie] C4 der ganzen Majestät, worin d 571,33 pflege.] C4 pflege, auszubitten. d 572,1 wünschten, die Wollust davon recht] C4 wünschten, um alle die Lust d 572,2 seyn. Aber] C4 seyn: aber d 572,3 f. Ohrenspiel. Unzählige Sylphen,] C4 Ohrenspiel. 9. Es schweben unzählige Sylfen, d 572,5 Erfüllten auf] C4 Auf d 572,5 rings um bis
Luft. Von] C4 daher, die leichten Flügel vergüldet. Bey d 572,7 Citro-
nenblühten,] C4 Citronenblüthen d 572,8 Paradies.4) Ihr buntes] C4 Paradies. Ihr buntes, d 572,9 Aug,] C4 Aug’, d 572,10 Erscheinen unzählige Regenbogen,] C4 Erschienen unzählige Regenbogen d 572,12 Worinn,] C4 Worin, d 572,12 A m a d i s , ] C4 Amadis, d 572,13 beyden] C4 beiden d 572,13 entziefern] C4 entziffern d 572,14 f.
Leerzeile
Der Neger bis ein;
Auch] C4 10. Stolz d 572,15 Auge] C4 Auge des Wirths, in den Augen d 572,16 Vollkommne] C4 Vollkommene d 572,16 ichs] C4 ich’s d 572,17 Ich] C4 I c h d 572,19 Mir ist bis Einfalt schön.] C4 fehlt d 572,20 selbstgepflanzten] C4 selbst gepflanzten d 572,22 Rosenbekränzten] C4 rosenbekränzten d 572,22 sokratischer] C4 Sokratischer d 572,23 Und eh zum späten] C4 Und, ehe zum d 572,24 Reiz] C4 Reitz d 572,25 f. Von H a g e d o r n
bis
Laute gatten;] C4 Zur sanften Theorbe ein
fröhliches Lied – 11. d 572,27 f. verwehrt, Vom Hören schon] C4 verwehrt Vom bloßen Hören d 572,28 gähnen!] C4 gähnen, Und seine Freuden von Pracht und Zauber der Kunst zu entlehnen. d 572,30 Weise;]
1006
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C4 Weise: d 572,30 Camönen!] C4 Kamönen. d 572,31 Schwanz;] C4 Schwanz, d 572,32 f. 4) In Muhammeds bis Secte zugethan.] C4 fehlt d 573,1 gefallen,] C4 Gefallen, d 573,1 drüber] C4 darüber d 573,3 verliehren] C4 verlieren d 573,4 – 6 g u t e r M u t h , zeile]
bis Liedchen vorgesungen!) Leer-
C4 guter Muth und Toleranz. 12. d 573,7 Lerm des Gastmals]
C4 Lärm des Festes d 573,9 verlohren,] C4 verloren, d 573,10 Ungefehr] C4 Ungefähr d 573,11 brachte,] C4 bringt, d 573,12 davon] C4 davon, Wie einer den seine Mutter zu guter Gesellschaft geboren, d 573,14 f. Auf seiner bis
sein Lager] C4 Bey gutem Appetit und unbefriedigtem Magen, Sein
Nachtquartier im Freyen d 573,16 Ihm ließ, bis sagen: Wofern] C4 13. Wofern d 573,18 schwört,] C4 schwört, (ließ ihm auf sein bescheidenes Fragen Nebst seinem Gruß der Herr des Schlosses sagen) d 573,18 so] C4 So d 573,18 das Thor!] C4 sogleich das Thor. d 573,19 schwur,] C4 schwor, d 573,19 sechs und dreißig] C4 mehr als dreyßig d 573,21 Und] C4 Und, d 573,23 Sobald] C4 So bald d 573,24 eure] C4 euere d 573,25
Leerzeile
Auf]
C4 14. Auf d 573,25 der Held beym Glanz] C4 mein Mann, beym Schein d 573,27 mißtönenden Leyern,] C4 schnarrenden Geigen, d 573,27 f. entgegenrackeln, Herbeygeführt.] C4 entgegen rackeln, Herbey geführt. d 573,29 schimmernde] C4 blinkende d 573,31 Verlangen,] C4 Verlangen d 573,31 wegzuhaschen,] C4 wegzuhaschen d 573,32 bezeugte] C4 bezeigte d 573,33 sehr] C4 mächtig d 573,33 einem so schönen Gemach] C4 solchen Zaubergründen d 574,1 Musik,] C4 Musik d 574,1 f. finden: Und weil die Damen sich stellten,] C4 finden. 15. Die Damen stellten sich an, d 574,2 sein] C4 des Fremden d 574,3 Neueste,] C4 Neueste d 574,3 f. sähen, so bis und that] C4 sähen. Er, der nicht erst seit gestern Die Welt bereiste, verstand den Wink der schönen Schwestern, Und stellte sich gleichfalls d 574,4 nicht.] C4 nicht. Leerzeile fehlt d 574,5 thut,] C4 thut d 574,7 allem] C4 allem, d 574,7 f. seyn. Der bis gut darein,] C4 seyn: d 574,10 Worinn er sich] C4 Worin sich der Fremde d 574,10 Mahl] C4 Mahl, d 574,11 Reyhe] C4 Reihe d 574,12 Indessen gieng] C4 16. Indessen ging d 574,12 Pocal,] C4 Bokal, d 574,14 Ritters,] C4 Ritters d 574,14 Vettern und] C4 Vettern, d 574,16 Braut,] C4 Braut, (3) } (3) Von einer schönen Braut – Diese Formen von der uralten Gewohnheit, es einander zuzubringen, so platt sie uns jetzt vorkommen, waren, zur Zeit da dieses Gedicht gemacht wurde, noch in dem größten Theile von Deutschland üblich. d 574,16 weiter, – so manches-
Va r i a n t e n
1007
mal] C4 weiter – so manches Mahl d 574,17 ihm,] C4 ihm d 574,17 beyder] C4 beider d 574,18 stolzen] C4 fehlt d 574,18 Indischen] C4 Kalkuttischen d 574,19 setzt] C4 setzte d 574,20 kömmt] C4 kommt d 574,21 f. gethan. Denn,] C4 gethan: 17. Denn d 574,22 f. S c h i r a s , A l i c a n t e , Vom Vo r g e b ü r g , ] C4 Schiras, Alikante, Vom Vorgebirg’ d 574,23 Ve s u v , ] C4 Vesuv d 574,26 fühlt’ auf einmal] C4 fühlt auf einmahl d 574,27 seyn,] C4 seyn d 574,28 Herz zur] C4 Herz, das nun von doppel-
tem Feuer glüht, Zur d 574,28 sehr dringend] C4 fehlt d 574,29 Und wenn] C4 Und, wie d 574,30 Stürm’ auf Lippen und Busen] C4 Stürme auf Wangen und Arme d 574,31 Die] C4 18. Die d 574,31 f. Colifischon (die bis bemüht, Durch] C4 K o l i f i s c h o n , die auch sich berufen fühlt Den Ritter durch d 574,32 den Ritter] C4 fehlt d 574,32 stehlen)] C4 stehlen, (Die ihn nach ihrem Brauch nur durch die Wimpern beschielt) d 574,33 Orts] C4 Ortes d 574,33 Ermuntrung fehlen.] C4 Ermunterung fehlen. Leerzeile fehlt d 575,1 Neger, –] C4 Neger, d 575,2 Worinn] C4 Worin d 575,2 nervichten] C4 nervigen d 575,3 beyden] C4 beiden d 575,4 tygergezogenen] C4 tiegergezogenen d 575,5 – 7 folgt, – war bis machen, Daß] C4 folgt, sah blinzend noch immer genug, Zu sehen, daß d 575,7 ein wenig] C4 sich etwas d 575,7 sich] C4 fehlt d 575,7 f. betrug. Es bis nicht genug,] C4 betrug. 19. Was sollt’ er thun? Es war z u w e n i g , d 575,9 und doch zuviel] C4 z u v i e l , den Blinden d 575,9 f. lachen; Zumal] C4 machen; Zumahl, d 575,13 f. (Wodurch er bis zerstreuen Versuchte)] C4 Noch d 575,14 Hand,] C4 Hand d 575,14 – 16 herzuleyhen. Das bis nebenbuhlerschen Gast] C4 herzuleihen. Das Klügste däucht ihm demnach, d 575,16 f. Wein Bis über die Ohren zu stürzen. –] C4 L ü n e l l Den Nebenbuhler zu stürzen. d 575,18 Der Ritter C a r a m e l l ] C4 Herr K a r a m e l l d 575,18 – 21 schon errathen, bis Thaten, Und] C4 schon, daß Er es war, errathen?) War in der Bacchischen Kunst ein Mann von großen Thaten. 20. Er d 575,21 eines Ritters Pflicht,] C4 Ritterpflicht, bey einem Trinkgelag d 575,23 lag.] C4 lag: d 575,24 S c y t h i s c h e s A x i o m , worinn] C4 Skythisches Axiom, worin d 575,25 f. I s t e r und bis Er hielt] C4 Ister und Rhein viel edle Knechte gleichen. Er wehrte d 575,26 Held, wiewohl ihn A m a d i s ] C4 Athlete, wiewohl Herr Amadis d 575,27 bereits] C4 ihn schon d 575,27 f. Stiche lies, bis endlich, aufs] C4 Stiche ließ; Bis endlich, ganz auf’s d 575,30 N e g e r ] C4 Neger d 575,30 Damen] C4 Schönen d 575,30 f. über-
1008
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
lies. Leerzeile Der Ritter] C4 überließ. 21. Herr Karamell d 575,31 nun] C4 fehlt d 575,31 f. Scythen (Von denen] C4 Skythen, Von welchen d 575,32 war)] C4 war, d 575,32 Held. Doch Nutzen] C4 Held; Doch, Vortheil d 575,33 diesmal] C4 dießmahl d 575,34 sehr] C4 zu d 575,34 müssen;] C4 müssen: d 576,5 f. legte sich, bis seines Siegs] C4 legte, nicht ohne des Sieges d 576,7– 9 Sopha hin; bis Herr A m a d i s ] C4 Sofa sich hin in seinem vollen Staat. 22. Herr Amadis d 576,9 Keuschheits-Wächtern] C4 Keuschheitswächtern d 576,11 f. der letzte bis Den C o l i f i s c h o n ] C4 noch immer ein jeder Versuch mißlang Den K o l i f i s c h o n d 576,13 plötzlich der Lerchengesang,] C4 auf einmahl der Lerchengesang d 576,14 unsrer] C4 unserer d 576,16 f. ruhn! Vier Sylphen leiteten sie] C4 ruhn. Vier Sylfen leiteten sie, d 576,18 Aloeholz] C4 Aloeholz, d 576,18 f. Zimmer; Und unser Held, dem] C4 Zimmer. 23. Der Schlafgott senkte nun sein bleyernes Rabengefieder Im ganzen Schloß auf alle Augenlieder: Nur unser Held allein, den d 576,20 Beredet,] C4 Beredet d 576,22 Ideal] C4 I d e a l d 576,22 träumen.] C4 träumen. Leerzeile fehlt d 576,23 beschäfftigt] C4 beschäftigt d 576,25 Begebenheit schien, sich selbsten] C4 Entzauberung schien sich selber d 576,26 Däucht’] C4 Däucht d 576,27 Er] C4 24. Er d 576,28 Logick] C4 Logik d 576,29 f. d e n n , o
bis Er
eilet,] C4 Denn, o! wie viel empfand Bey diesem Rauschen sein Herz! – Er eilet d 576,30 finden;] C4 finden, d 576,31 C o l i f i s c h o n , ] C4 K o l i f i s c h e t t e n , d 576,32 gieng.] C4 ging. d 576,32 – 577,1 stehn, Doch bis Sich, ohne] C4 stehn; Denn umzukehren und zwischen den Myrtenhecken, Ohn’ einen d 577,1 einer Freundin] C4 ihr sich zu d 577,2 Gieng auch bis er stehn.] C4 Schien gegen die Regeln des Wohlstands zu gehn, Und mit zu weniger Schonung sein Herz ihr aufzudecken. 25. Er blieb demnach, in Hoffnung von ihr gesehn Zu werden, wie gesagt, an einer Ecke stehn, Wo, ohne ihm geflissentlich auszuweichen, Sie nicht vermeiden kann an ihm vorbey zu streichen. S o , denkt er, muß sie unfehlbar mich sehn. d 577,3 gut,] C4 gut d 577,4 ohne] C4 ohne nur einen Blick d 577,4 nur von der Seite] C4 fehlt d 577,6 „Ob dieß bis Er schleicht] C4 War dieß Verachtung? – Wer könnte sich verwehren So einen Zweifel wie diesen sich selber aufzuklären? 26. d 577,7 Seitengang sich abermal so nah,] C4 Seitengang schleicht er nochmahls sich so nah’ d 577,8 f. Daß ihn bis möglich war.] C4 Daß sie ihn sehen muß. d 577,11 Zwoo] C4 Zwey d 577,12 ist, die Seelenruh] C4 ist die
Va r i a n t e n
1009
Seelenruh’ d 577,13 „Noch gestern] C4 „Wie? Gestern d 577,14 itzt] C4 und jetzt d 577,14 f. kalt!“ Dies bis ihm freylich] C4 kalt! Sie schien ihm so viel mit ihren Augen zu sagen; War’s nur zum Zeitvertreib? War’s S c h a t u l l i ö s e n zu plagen? War’s gar ein andrer Mann, dem jene Zärtlichkeit galt?“ 27. Dieß Unrecht ging ihm itzt d 577,16 mit dem die Zephyrn] C4 womit die Zefyrn d 577,17 schien,] C4 schien d 577,17 Nymphengestalt] C4 Nymfengestalt d 577,18 verführisch] C4 verführerisch d 577,18 setzen.] C4 setzen. War’s Grille, oder was war’s, daß sie sich so benahm? Und will sie vielleicht sich nur an seiner Verwirrung ergetzen? d 577,19 selbst, dem bis Schönen gram;] C4 selbst und dem Licht und den Nymfengestalten gram, d 577,20 weis] C4 weiß d 577,23
Leerzeile
Itzt]
C4 28. Jetzt d 577,23 ein feines Compliment,] C4 das feine Kompliment, d 577,26 wiedergefundenen] C4 wieder gefundenen d 577,26 unserm Ritter] C4 einem Fremden d 577,27 der gütige Zufall! wie find] C4 des gütigen Zufalls! Wie find’ d 577,27 f. bester Verloren geschätzter Freund,] C4 Bester, So unverhofft d 577,30 f. gelassen! – Jedoch, bis zu sagen,] C4 gelassen? – Jedoch vor allem gebührt es mir Sie zu berichten, d 577,32 B l e u m o r a n t e n , dem Seufzer,] C4 B l ö m u r a n t e n , dem S e u f z e r , d 577,33 (Sie] C4 29. Sie d 578,1 Ort,] C4 Ort d 578,3 gehabt.)] C4 gehabt. d 578,4 f. den Platz, bis mit Erzählen] C4 die Stelle, bey welcher ganz sachte vorbey zu schleichen Er Miene macht, in eben dem Nu erreichen, Da s i e mit i h r e r Geschichte d 578,6 guten] C4 armen d 578,6 entbrannte,] C4 brannte, d 578,8 Betroffen] C4 30. Betroffen d 578,9 ob’s ihre Absicht] C4 ob dieß ihr Gedanke d 578,10 Creatur] C4 Kreatur d 578,11 als] C4 fehlt d 578,11 sie] C4 sie nicht d 578,12
Leerzeile
„Und nun,] C4 Leerzeile fehlt Nun,
sprach sie, d 578,12 dächte,] C4 dächte d 578,13 An] C4 Auf d 578,13 f. mir, Was Ihnen,] C4 mir Was I h n e n , d 578,15 F a m a , ] C4 Fama, d 578,15 hievon] C4 davon d 578,16 allein] C4 allein, d 578,17 f. auszuzieren.“ Die] C4 zu brodieren. 31. „Die d 578,18 der] C4 mein d 578,18 Madam?] C4 Madam, d 578,19 sich] C4 fehlt d 578,19 f. nahm; Ich hätte] C4 sich nahm, Doch hätt’ ich d 578,20 f. Kleinigkeiten – „Bescheidenheit! (ruft die Princessin)] C4 Kleinigkeiten –“ Bescheidenheit! ruft die Prinzessin: d 578,21 Manne, wie Sie,] C4 Manne wie Sie d 578,24 f. verletzt! – Sie bis Brennen!“ D a s ] C4 verletzt? – „ S i e s c h e r z e n . “ – Und S i e erröthen? „ D a s d 578,25 – 29 n i c h t ; e s
1010
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
bis
können! Wohlan!]
C4 n i c h t . “ – Zum Brennen! – „ S o m u ß d e r g e s t r i g e We i n – “ Aufrichtig, mein Herr, ich sehe nicht ein Warum Sie verlegen sind; was hätten Sie das vonnöthen? 32. Doch! – d 578,29 was; dies lößt] C4 es – Richtig! das löst d 578,29 Räthsel] C4 Räthsel mir d 578,31 f. gern den Damen-Befreyer, Allein] C4 gerne den Damenbefreyer, Allein, d 578,32 scheints,] C4 scheint’s, d 578,32 f. darauf.“ P r i n c e s s i n , i c h s e h e , ] C4 darauf. „ P r i n z e s s i n , i c h s e h e d 578,33 w i s s e n – „von] C4 w i s s e n – “ Von d 579,1 – 3 Gefällig ist. –“ bis Auch hierinn] C4 Behagen mag. – „ M a d a m , a u s d i e s e m To n i s t k l a r D a ß I h n e n d i e S a c h e i n e i n e m f a l s c h e n L i c h t e – “ Verzeihen Sie mir! auch darin d 579,4 Quelle. Der] C4 Quelle; der d 579,5 Mit allen Umständen] C4 33. Mit jedem Umstand d 579,5 dies muß ich] C4 man muß d 579,6 f. ihm! – Sie bis Stand, Worinn] C4 ihm, Sie in dem drohenden Stand, Worin d 579,7f. fand, So] C4 fand, Den Nymfen zum Schrecken so d 579,8 f. den Nymphen bis Himmel weis] C4 stehen Zu lassen, bis, wer weiß d 579,9 Feen-Land,] C4 Feenland, d 579,10 Preciösen] C4 Preziösen d 579,11 zarter] C4 keuscher d 579,13 Sehr glücklich bis mein Herr,] C4 Es war sehr glücklich, mein Herr, daß diese d 579,14 f. Die Dame bis an welchem] C4 So bald zu Ihrem Troste sich fand! 34. Sie hätte ja eben so leicht am andern d 579,15 Erden,] C4 Erden d 579,16 können,] C4 können d 579,16 f. werden!“ P r i n c e s s i n , ] C4 werden. – „Prinzessin, d 579,18 – 24 Verschonen Sie bis ihre Gebühr.] C4 M i c h geb’ ich Preis; nur schonen Sie, darf ich bitten, Des Ruhmes von einer Dame, die ohne ihre Schuld Schon mehr als zu viel um meinetwillen gelitten!“ – Sie haben Recht, mein Herr; es wäre lieblos, ihr Die Ohnmacht, worin sie lag, zum Vorwurf machen zu wollen. Wie hätte sie nicht in Ohnmacht fallen sollen? So wie die Sache lag, was that sie als ihre Gebühr? 35. d 579,25 f. in der bis Mit eingeschlossen)] C4 fehlt d 579,26 f. f e i n e r E m p f i n d u n g
bis
würklich, erlauben] C4 feinem Gefühl
für Ehre, Die gegen das Urtheil der Welt, das niemand mehr als wir Zu fürchten hat, so fest gepanzert wäre, Um nicht dasselbe zu thun? Und wirklich, verzeihen d 579,28 Mädchen von Ehre sich kaum ein Fall] C4 Mädchen, zumahl für eine Prinzessin, von Ehre, Die wenigstens das, was viele den b ö s e n S c h e i n Zu nennen pflegen, scheut, sich schwerlich ein Unfall d 579,29 f. Worinn es bis sehn. Wahrhaftig!] C4 Worin es verdrießlicher wäre zur Ohnmacht gezwungen zu seyn. Das weiß ich, gerieth’ ich je in solch ein
Va r i a n t e n
1011
Unglück hinein, d 579,30 f. mich Vor Gram in einer See von] C4 mich selbst in d 579,31 ertränken.] C4 ertränken! 36. d 579,32 Herr –“] C4 Herr, – d 579,34 – 580,1 sey über bis schwebt’ ein] C4 geh’ über Menschenvermögen. Schon schwebte ein derber d 580,1 Lippen, –] C4 Lippen, d 580,3 zweytenmale] C4 zweyten Mahle d 580,3 fieng] C4 fing d 580,4 f. wanken. Allein,] C4 wanken: Allein d 580,5 Rauberschiff] C4 Räuberschiff d 580,7 sich] C4 gemartert zu seyn d 580,7 –9 Natterstichen Gemartert bis demnach, Da] C4 Wespenstichen. 37. Die Sultanstochter erschien demnach Als d 580,10 f. Regung. Allein bis C a r a m e l l s Arm;] C4 Regung; Allein, sie kam – an K a r a m e l l s Arm! d 580,13 herab.5)] C4 herab. d 580,29 würklich] C4 itzt d 580,14 mehr,] C4 mehr d 580,14 ertragen,] C4 ertragen d 580,16 gar zu] C4 fehlt d 580,17 würklich] C4 wirklich d 580,17 Ritter] C4 Ritter, d 580,17 f. Hand beym bis Zerstreuung bloß.] C4 Hand, beym Ohr; 38. Zwar bloß aus Zerstreuung. d 580,18 statt es übel zu nehmen,] C4 fern daß er’s gerüget hätte, d 580,19 sich Caramell, ihm] C4 Herr K a r a m e l l sich, d 580,19 phlegmatischen] C4 flegmatischen d 580,20 d i e ß i s t m e i n O h r , H e r r R i t t e r . 6 ) ] C4 Dieß ist mein Ohr, Herr Ritter! – d 580,20 Auch C o l i f i s c h o n ] C4 Selbst Kolifischette d 580,21 Fieng] C4 Fing d 580,21 –581,1 Lust ihn bis Fehler wieder] C4 Indiskrezion Zu weit getrieben, und suchte den Fehler d 580,23 –29 5) Womit der bis zu sagen.] C4 fehlt d 580,30 –37 6) Hier ist bis Augen. D. T.] C4 fehlt d 581,1 machen,] C4 machen. d 581,2 f. Und kurz, bis von nichtsbedeutenden] C4 Bald fand man sich wieder geschickt von nichts bedeutenden d 581,7 Ihm] C4 I h m d 581,7 ihr] C4 i h r d 581,8
Leerzeile
So] C4 39. So d
581,8 Adlersblick,] C4 Falkenblick, d 581,9 schliessen!] C4 schließen! d 581,11 Leser sub rosa] C4 Leser, sub rosa, d 581,12 –17 mell
bis
Munde weggeschnappt,] C4
Leerzeile fehlt
Leerzeile Herr
Cara-
Daß K a r a m e l l lange
schon an S c h a t u l l i ö s e n hing, Als diese aus Angst vor dem Riesen ins Netz des Tritons ging, Und welchen Dank, für alles sein Bestreben Ihr zartes Herz zu gewinnen, der arme Ritter empfing, Da sie den Vorzug vor ihm D o n B o r e a s s e n gegeben: d 581,18 frischer Erinnerung] C4 frischem Gedächtniß noch d 581,19 In C a r a m e l l s ] C4 40. In Karamells d 581,20 So] C4 Das d 581,21 Dindonetten] C4 D i n d o n e t t e n d 581,22 erlaubte;] C4 erlaubte, d 581,23 schwur er bis kaltem Blut)] C4 schwor er doch – und schwor’s bey kühlem Blut – d 581,24 sollte] C4 sollte die Ungetreue d
1012
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
581,25 Die Ungetreue beschützen, sobald er ] C4 Beschützen, so bald er dazu nur eine d 581,26 sie wider Verhoffen der Zufall] C4 sie, eh’ er’s gehofft, das Glück d 581,27 – 29 Geliefert. Nichts bis entgehn! und] C4 Gespielt, und der neue Beweis von ihrem Wankelmuth Trieb ihm die Galle nun vollends ins Blut: 41. Und d 581,29 er] C4 er sich, d 581,29 der] C4 der dienstbaren d 581,30 Hause sich ohne] C4 Hause, mit leichter d 581,33 Gelegenheit] C4 Gelegenheit, d 582,1 setzen] C4 setzen, d 582,2 Und also bis guter Tageszeit] C4 Sie hatten sich also, so bald sich diese gezeigt, d 582,3 Spatziergang] C4 Spaziergang d 582,4 Myrtenwaldes] C4 Parks d 582,4 genährt,] C4 gesäugt, d 582,5 recht fein] C4 nach Lust d 582,6 f. Doch da bis werth Befanden,] C4 42. Und weil man d 582,7 vermeyntliche] C4 vermeintliche d 582,8 untersuchen, und da hiezu] C4 untersuchen beschlossen (was d 582,9 Gelegenheit fehlte,] C4 Nicht thulich war) d 582,10 Gartensaale] C4 Gartengemach d 582,12 Caramell] C4 K a r a m e l l , der die Verachtung vielleicht zu wenig verborgen Die sie ihm einflößt, d 582,12 entfallnen] C4 entfallenen d 582,14 – 16 hieß sie bis sich leicht. Leerzeile] C4 macht ihr für Amadis Sorgen; Wie leicht pflanzt so ein Verdacht auf einen Freund sich fort! 43. d 582,17 f. war e i n
bis
verbor-
gen, Von] C4 daß, versteckt in einem Kabinette, Bey d 582,18 geheimen] C4 fehlt d 582,18 f. gewesen. Es bis der K a m m e r - G n o m ] C4 zugegen war, Ein junger G n o m ; und, was noch schlimmer, gar Der Kammergnom d 582,19 C o l i f i s c h e t t e , ] C4 K o l i f i s c h e t t e ; d 582,20 f. Ihr so bis gewaget hätte;] C4 fehlt d 582,22 P a g e n ] C4 Pagen d 582,24 Und] C4 Und, d 582,24 hat,] C4 sieht, d 582,26 Nichts zween] C4 nichts zwey d 582,27 sende] C4 schicke d 582,28 Wen] C4 44. Wen d 582,28 Classe] C4 Klasse d 582,29 ungefehr] C4 ungefähr d 582,30 zuversichtlich] C4 fehlt d 582,30 werd] C4 werd’ d 582,30 ergehn,] C4 ergehn d 582,31 M i d a s , d e m K ö n i g . ] C4 M i d a s dem König. d 582,31 Ohren,] C4 Ohren d 582,32 seinesgleichen] C4 seines gleichen d 582,33 ist. Nicht] C4 ist; nicht, d 582,33 gebohren,] C4 geboren, d 582,34 Satyr sich versehn;] C4 Faun sich versehn: d 583,1 Die Wahrheit bis dem König] C4 Apollo hatte dem König, d 583,2 f. Anlaß erhöht, Der seiner Phrygischen] C4 Anlaß, der Seiner d 583,4 inners] C4 inneres d 583,5 f. machte.7) D o n bis Leicht vorstellt)]
C4 machte, die Ohren um etliche Daumen erhöht. 45.
Don Midas, wie leicht zu erachten, d 583,6 nun] C4 fehlt d 583,6 Verlan-
Va r i a n t e n
1013
gen,] C4 Verlangen d 583,7 f. öffentlich Vom bis fremden Ministern] C4 vom Hofe d 583,8 empfangen.] C4 empfangen; d 583,10 Phrygischen] C4 Frygischen d 583,12 phrygischen] C4 Frygischen d 583,13 Schwierigkeit,] C4 Schwierigkeit d 583,14 gedachte; zumal] C4 gedachte, zumahl d 583,14 Calender] C4 Kalender d 583,15 Haarabschneiden] C4 Haar-abschneiden d 583,16 Leib-Barbierer ward] C4 Mann wird in geheim d 583,16 f. genommen, Das] C4 genommen. 46. Er schwört, das d 583,17 der] C4 von d 583,18 Des Königlichen Ohrs] C4 Der Königsohren d 583,19 die seinen ihm] C4 ihm die seinigen d 583,19 verheelen.] C4 verhehlen. d 583,21 Stirn’] C4 Stirn d 583,22 Mann] C4 Barbier d 583,22 f. bey sich behalten, Ist] C4 auszuhalten War d 583,23 Chronik] C4 Kronik d 583,24 B a r b i e r z u B a g d a d Anherr] C4 Barbier zu Bagdad Ahnherr d 583,26 Ta u s e n d u n d e i n e r N a c h t ] C4 Tausend und Einer Nacht d 583,27 Ihn] C4 47. Ihn d 583,27 schreckt] C4 ängstigt d 583,27 Eid,] C4 Eid; d 583,28 Allein die Gefahr zu bersten] C4 Mit beiden war doch wahrlich nicht zu spaßen! Doch sein Geheimniß bey sich verfaulen zu lassen Und endlich daran zu bersten, d 583,29 – 35 7) Midas war bis gebracht haben.] C4 fehlt d 584,1 Indessen da der Eid nur auf die Lebenden gehet,] C4 Indessen, da ihn sein Eid doch nur, vor l e b e n d i g e n Seelen, Verpflichtet, die Schmach des Königs zu verhehlen, d 584,2 diesen] C4 einen d 584,2 ein:] C4 ein, Wobey, wie er glaubt, sein Bauch mit seinem Eide bestehet. d 584,3 hinein,] C4 hinein d 584,4 lang] C4 lang schon d 584,5 Erleichtert] C4 48. Erleichtert d 584,5 er sich] C4 sich nun der gute Mann d 584,6 haben;] C4 haben: d 584,8 Rohr;] C4 Rohr, d 584,8 verräthrischer Ton] C4 verräth’rischer Ton, d 584,9 (So] C4 So d 584,9 Zephyr] C4 Zefyr d 584,10 anweht)] C4 anweht, d 584,11 Ohr,] C4 Ohr: d 584,12 was hat er? – E s e l o h r e n . ] C4 E s e l s o h r e n . Der erste, der es hört, hat’s kaum dem Nachbar vertraut, So spricht von dem Wunder bereits ganz Frygien überlaut. / Varianten. S t a n z e 3 3 , 3 4 . Es war sehr glücklich für Sie, mein Herr, in Schatulliösen Die Dame so bald zu finden. Sie hätte zu Samarkand, Smolensko, Pecking, wer weiß an welchem Ende der Erden Versteckt seyn können und lange vergebens erwartet werden. – „Prinzessin, versetzt der Ritter mit etwas Ungeduld, Verschonen Sie wenigstens doch die liebenswürdigste Dame!“ – Wie, Amadis? Schwärmen Sie gar? Wer hindert Sie denn, die Dame (Sie wissen vermuthlich nicht, ihr Nahme Ist S c h a t u l -
1014
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
l i ö s e ) zum Dank für ihre voreilende Huld Zu w ü r d i g e n wessen Sie wollen. Auch muß ich sagen, es wäre Sehr lieblos (nichts Stärkers zu sagen) aus ihrer Ohnmacht ihr Ein großes Verbrechen zu machen. Sie that bloß ihre Gebühr. Wo ist in der ganzen Welt, das Meer und die Atmosfäre Mit eingeschlossen, ein Mädchen von feiner Empfindung der Ehre, Die weniger thäte? Und wirklich, erlauben Sie mir, Läßt für ein Mädchen von Ehre sich kaum ein Fall erdenken, Worin es verdrießlicher wäre bey einer Schwachheit sich Ergriffen zu sehn. Wahrhaftig, i c h würde mich Vor Gram in einer See von meinen Thränen ertränken. S t a n z e 4 4 , 4 5 . Die Wahrheit war, es hatte sie Föbus dem König Bey einem bekannten Anlaß erhöht, Der Seiner Frygischen Majestät Geschmack und inneres Ohr ein wenig Verdächtig machte. Don Midas, wie man sich Leicht vorstellt, trug nun eben kein Verlangen, Zu diesem Zuwachs öffentlich Vom Hof und den fremden Ministern den Glückwunsch zu empfangen. u. s. w. d 584,13 piano] C4 p. d 584,13 p. p.] C4 fehlt d 584,13 pianissimo.] C4 p. p. d 585,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 585,3 Inzwischen] C4 1. Inzwischen d 585,3 d e r N e g e r ] C4 Herr Tulpan d 585,3 letzten] C4 gestrigen d 585,4 gemacht,] C4 gemacht d 585,6 die-
sesmal,] C4 dieses Mahl, d 585,7 entsetzlichen Diner] C4 unendlichen Schmaus d 585,7 Spiegelsaal,] C4 Spiegelsahl, d 585,8 Opera-Buffa] C4 O p e r a b u f f a d 585,8 beschenket.] C4 beschenket; d 585,9 wollt;] C4 wollt: d 585,10 großes] C4 mächtig d 585,11 Verse,] C4 Verse – d 585,11 so;] C4 so! – d 585,11 Besten,] C4 besten, d 585,13 Man] C4 2. Man d 585,13 Maschinen;] C4 Maschinen, d 585,14 Zauberschlag.] C4 Zau-
berschlag; d 585,15 Und] C4 Mit tausend krystallnen Leuchtern macht’ er die Nacht zum Tag, Schuf Zaubergärten aus Wüsten und hieß den Winter grünen: Doch, d 585,15 Sylphen] C4 Sylfen d 585,16 N e g u z ] C4 N e g u s d 585,16 hierinn] C4 hierin d 585,17 Damen und Herren] C4 Herren und Damen d 585,18 Musik; Allein,] C4 Musik: allein, d 585,18 dies] C4 diese d 585,19 S c h w e h r e n und B u n t e n ] C4 B u n t e n und S c h w e r e n d 585,19 loben;] C4 loben, d 585,20 Uns] C4 Denn uns d 585,20 er wahres] C4 beides d 585,21 Es] C4 3. Es d 585,21 am Busen] C4 von Musen d 585,22 Der] C4 Und d 585,22 du!] C4 du! (1) } (1) Und du – mein Pergolese, du, u. ff. Um das, was in dieser musikalischen Digression wahren Kennern der Musik und gerechten Schätzern musikalischer Verdienste zu einseitig, unrichtig und übertrieben scheinen mag, zu entschuldigen, bedarf
Va r i a n t e n
1015
es vielleicht nichts weiter als zu bemerken: erstens, daß der Dichter hier ohne alle Prätension, bloß nach seinem eignen individuellen Geschmack und nach dem sehr beschränkten Umfange seiner damahligen Kenntnisse in diesem Fach urtheilte; und dann, daß diese Verse vor 24 Jahren geschrieben wurden, zu einer Zeit, da die Liebhaberey am S c h w e r e n und B u n t e n wirklich dem guten Geschmack in der Musik gefährlich zu werden schien, und die Revoluzion noch nicht angegangen war, welche der große G l u c k wenige Jahre darauf in der dramatischen Musik bewirkte. Übrigens verliert P e r g o l e s e nichts dadurch von seinen Verdiensten, daß er in der Folge, da die Tonkunst von Stufe zu Stufe bis zu einem Grad von Vollkommenheit empor stieg, wovon man vor vierzig Jahren noch keinen Begriff hatte, sowohl im komischen als im pathetischen Fache übertroffen worden ist; und sein Stabat mater, welches nach dem Urtheil eines G r e t r y (in seinen Memoires sur la Musique etc.) alles in sich vereiniget, was der Kirchenmusik im pathetischen Styl eigen seyn muß, wird, mit aller seiner Simplicität, in Ansicht der großen Wirkung, die es auf jeden Hörer von reinem Gefühl und unverwöhntem Ohr thun muß, immer einzig in seiner Art bleiben, und von keinem spätern Meister, wie groß und reich auch sein Genie und wie tief er in die Geheimnisse der Harmonie eingedrungen seyn mag, jemahls ausgelöscht werden. d 585,23 f. scherzest,¹) entzückt bis wenn du] C4 fehlt d 585,24 Schwerdt] C4 Schwert d 585,24 tiefzerrißnen] C4 tief zerrissenen d 585,25 beweinst,²)] C4 beweinst, d 585,25 – 586,6 Engel dir bis göttliche Lust.] C4 Serafim zu; d 586,8 im Busen] C4 fehlt d 585,28 ¹) Andeutung auf bis Padrona, und]
C4 fehlt d 585,29 ²) auf das bis unvergleichlichen Genies.]
C4 fehlt d 586,8 Verlangen,] C4 innigem Verlangen d 586,9 süssen] C4 süßen d 586,11 zieht,³)] C4 zieht, d 586,13 In ihm, i h r A m p h i o n e n , ] C4 4. In Ihm, ihr Priester der Musenkunst, d 586,14 f. Geschmack, das bis mit Tönen,] C4 Geschmack des Wahren gepaart zum Schönen, d 586,16 Kunst,] C4 Kunst d 586,17 beseelt,] C4 beseelt d 586,18 genug,] C4 genug d 586,18 M a r s y a s s e n 4 ) ] C4 M a r s y a s s e n (2) d 586,21 schalen Getön] C4 schimmernden Prunk d 586,22 Die mit den] C4 Mit d 586,22 spielt,] C4 spielt d 586,22 der] C4 den d 586,24 – 587,2
Leerzeile
Nach diesem bis kommen soll. Leerzeile] C4 fehlt d 586,30 ³) In der Stanze: Quando Corpus morietur.] C4 fehlt d 586,31 4) M a r s y a s , sagt] C4 (2) Den neuen Marsyassen. Der Satyr Marsyas (sagt d 586,31 Geschichte, war bis
1016
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Verwegenheit hatte,] C4 Legende der Griechen) machte d 586,32 streitig zu machen, und] C4 streitig, und mußte d 586,32 eigentlichen] C4 eigentlichsten d 586,33 bezahlen mußte.] C4 bezahlen; eine Rache, die den Sieg des Gottes über den armen Satyr sehr verdächtig macht, und woraus sich schwerlich eine andere Lehre ziehen läßt, als daß man mit M ä c h t i g e r n nicht um den Vorzug in Talenten, worauf sie Anspruch machen, streiten soll. d 587,3 Das] C4 5. Das d 587,3 Abendtafel,] C4 Tafel, d 587,3 vorüber.]
C4 nun gottlob! vorüber, d 587,4 f. Auch unser bis vollen Flaschen] C4 Und auch der Neger – der gern im Guten sich übernahm, Und schönen Augen, umringt mit Flaschen, d 587,6 gern] C4 sehr leicht d 587,6 zuviel bekam)] C4 zu viel bekam – d 587,7 War,] C4 Ward, d 587,7 f. Nichtseyn, nach bis der Damen] C4 Nichtseyn (nach seiner Gewohnheit) verloren, Zum Troste der Damen, d 587,8 gebracht,] C4 bugsiert, d 587,10 eine Stunde] C4 um die Zeit, wenn d 587,11 k e u s c h e W i t t w e
bis
gutem Vorbedacht]
C4 braune Nacht in Dämmerung sich verliert, Die keusche Wittwe des Triton, d 587,12 In] C4 in d 587,12 Schleyer verhüllt,] C4 Schleier drappiert, 6. Sich, eingedenk ihres Versprechens, d 587,12 Orte] C4 Orte, d 587,13 hellen Glanz] C4 funkelnden Lichte d 587,13 Virginis5)] C4 Virginis (3) d 587,14 Sich ihre Füße] C4 Von ihren Füßen d 587,16 Saals,] C4 Sahls d 587,16 C a r a m e l l e n ] C4 K a r a m e l l e n d 587,17 schmuck, als] C4 frisch und schmuck wie d 587,19 Saal] C4 Sahl d 587,20 dunckel] C4 dunkel d 587,20 f. giengen hierbis ein andermal,] C4 gingen in den Garten? Dort haben wir doch die Sterne zu Zeugen. – „Ein andermahl, d 587,22 Wenn’s] C4 7. Wenn’s d 587,22 versetzt der Ritter; ich bitte,] C4 Prinzessin; nur dießmahl nicht! Ich bitte d 587,23 Hütte;] C4 Hütte, d 587,24 Sopha meubliert.] C4 Sofa möbliert –“ d 587,25 „Mit] C4 Mit d 587,25 Sopha,] C4 Sofa, d 587,25 Herr?“ – Auf] C4 Herr? – „Auf d 587,25 lieget!] C4 lieget. d 587,26 gewieget;] C4 gewieget!“ – d 587,27 „Mein] C4 Mein d 587,28 habe,] C4 habe d 587,29 sehen,] C4 sehen d 587,29 ihre] C4 Ihre d 587,29 geht!“] C4 geht! – d 587,30 Ich kenne (versetzt der Ritter)] C4 „Ich kenne, versetzt der Ritter, d 587,31 Madam,] C4 Madam; hier ist, sie zu entfalten, 8. Die schönste Gelegenheit da; d 587,32 5) D i e Ä h r e
bis
eines Sterns] C4 (3) Spica Virginis. So nennt man
einen Stern d 587,32 f. Zeichen des sogenannten Thierkreises.] C4 Sternbild oder Z e i c h e n des Thierkreises, welches den Nahmen der Jungfrau
Va r i a n t e n
1017
führt. d 588,2 Scrupel] C4 Skrupel d 588,2 überflüßig] C4 überflüssig d 588,2 halten.] C4 halten; d 588,3 –5 Ein anders bis spricht sie,] C4 Sie waren wohl eher mit einem D o n B o r e a s allein!“ – Dieß, fällt sie ein, dieß d 588,5 eben] C4 eben, d 588,6 wahren] C4 fehlt d 588,7 Dieß Tête-à-tête]
C4 Dieß leidige Tête-à-Tête d 588,7 hat.“] C4 hat. – d 588,8 Ich] C4 „Ich d 588,8 verliehren!] C4 verlieren! d 588,9 statt.] C4 Statt; d 588,10 Alter, Madam, sich] C4 Alter Sich d 588,10 regieren,] C4 regieren. d 588,11 Wer] C4 9. Wer d 588,11 fragen:] C4 fragen, d 588,12 allenfalls,] C4 allenfalls d 588,12 das,] C4 das d 588,12 geschah,] C4 geschah d 588,13 scheinen, –] C4 scheinen, d 588,13 ist,] C4 ist – d 588,13 schwör es] C4 schwör’s d 588,14 Himmels,6)] C4 Himmels! – d 588,14 einzig] C4 einziges d 588,14 nur,] C4 nur d 588,15 ihre] C4 Ihre d 588,15 f. beweisen. „Und welches?“ –] C4 beweisen.“ – U n d w e l c h e s ? d 588,16 Creatur] C4 Kreatur d 588,17 Ton – Madam,] C4 Ton. – „Es ist, d 588,18 Es ist, auf] C4 Auf d 588,18 Sopha sich] C4 Sofa Sich d 588,18 f. niederzulassen; „Ich] C4 niederzulassen –“ Was für ein grillenhafter Mann Sie sind! Ich d 588,19 mein Herr,] C4 fehlt d 588,19 kann;] C4 kann. d 588,20 Doch,] C4 10. Doch d 588,20 ich,“ – Reizende] C4 ich! – „Reitzende d 588,22 müst’] C4 müßt’ d 588,22 Scythe,] C4 Skythe, d 588,23 C a r a i b e ] C4 Karaibe d 588,23 knotichten] C4 knotigen d 588,24 Brasilien-Holz gemacht,] C4 Von Eichenholz gehackt, d 588,24 nah] C4 nahe d 588,24 Ihnen] C4 Ihnen, d 588,25 Sopha,] C4 Sofa, d 588,26 gereizter] C4 gereitzter d 588,27 auszuhauchen.] C4 auszuhauchen.“ – d 588,28 „Wie, Caramell!] C4 Wie, Karamell? d 588,28 sprechen] C4 reden d 588,28 m i r ? ] C4 mir? d 588,29 – 35 6) Nach dem bis gemacht hat.] C4 fehlt d 589,1 in ihren Reden hinfür] C4 fehlt d 589,2 Ein] C4 ein d 589,2 mehr Respect] C4 Respekt d 589,2 f. gebrauchen!“ Allein Herr C a r a m e l l , wenig] C4 brauchen! 11. Der Ritter, nicht sehr d 589,4 die seltsame Fordrung! Sie] C4 „Sie d 589,4 – 6 Princessin! Respect? bis am besten,]
C4 Prinzessin! Wer weiß es besser, d 589,6 brünstig] C4 brün-
stig, d 589,7 f. Caramell liebt! bis er, Schönste?] C4 Karamell liebt, und ach! Sie fodern Respekt! Itzt, da der Stern der Liebe zum ersten Mahl ihn günstig Bescheint, Respekt! d 589,8 Selbst,] C4 selbst, d 589,10 ließe? – „Mein] C4 ließe?“ – Mein d 589,11 Verwegner,] C4 Vermeßner! d 589,12 diese“ – Princessin,] C4 diese – „Prinzessin, d 589,13 bitte,] C4 bit-
1018
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
te Sie, d 589,13 indiscret] C4 indiskret d 589,13 seyn:] C4 seyn! d 589,14 Nichts] C4 12. Nichts d 589,14 B o r e a s s e n , ] C4 Boreassen d 589,15 Wa s s e r m a n n ] C4 Wassermann d 589,16 es,] C4 fehlt d 589,16 Amadis;] C4 A m a d i s ; d 589,17 sich ihm] C4 Sich ihn d 589,18 worinn] C4 worin d 589,18 ihn] C4 ihn in diesem Garten d 589,19 Ein Stand, bis schliessen hieß,] C4 fehlt d 589,20 ihre] C4 Ihre d 589,20 damals] C4 damahls d 589,21 erlauben.] C4 erlauben! d 589,22 Erläutrungen] C4 Erläut’rungen d 589,24 Allem] C4 allem d 589,24 glauben,] C4 glauben: d 589,25 Doch,] C4 13. Doch, d 589,25 Selbst,] C4 selbst, d 589,25 viel’] C4 viel d 589,26 ihrer] C4 Ihrer d 589,26 nicht] C4 nicht auch d 589,26 Dankbarkeit?] C4 Dankbarkeit?“ – Leerzeile fehlt d bis
589,27 seufzt, und] C4 seufzte, d 589,27 – 29 Gedanken, Ihr
zu kommen,] C4 Gedanken; Nur läßt ihr, sich frey zu entschließen, d
589,29 – 31 Zeit; Doch bis zu bedanken.] C4 Zeit, Und endigt, was weiß ich wofür, sich ziemlich kalt zu bedanken. Leerzeile fehlt d 589,33 Saal, worinn] C4 Sahl, worin d 590,1 Beschäfftigt sehen,] C4 Beschäftigt sehen d 590,3 darinn] C4 darin d 590,4
Leerzeile
Wer] C4 14. Wer d 590,5 geht’s]
C4 geht’s, d 590,7 daran! –] C4 daran! d 590,8 der] C4 die d 590,8 Mann gefiele?] C4 Person gefiele! d 590,9 Sie] C4 S i e d 590,9 sie;] C4 sie! d 590,11 grössere Müh,] C4 größre Müh’, d 590,12 gab er] C4 folgte d 590,13 Gehör,] C4 sein Arm, d 590,13 Ruf] C4 Trieb d 590,14 Schon] C4 15. Schon d 590,14 ziehen,] C4 ziehn, d 590,14 Streich] C4 Stoß d 590,15 Zwoo] C4 Zwey d 590,15 zugleich] C4 fehlt d 590,16 Dem] C4 dem d 590,16 zugesendet – –] C4 zugesendet. d 590,18 Denn] C4 Denn, d 590,18 sein Degen] C4 ihm das Eisen d 590,20 vollständiger] C4 vollständig d 590,21 „Wie] C4 Wie d 590,21 mußte] C4 muß d 590,22 gereizter] C4 gereitzter d 590,23 Sein Eisen bis nicht kann!“ Leerzeile]
C4 Den Degen aus der Scheide ziehet, Und nur ein hölzernes Eisen in
seinen Händen siehet! 16. d 590,24 Bidermann] C4 Biedermann d 590,25 S e n e c a ] C4 S e n e k a d 590,25 statten.] C4 Statten: d 590,26 – 30 Da fängt bis zu gatten.] C4 Er sagt uns gegen den Zorn, was man nur sagen kann Wenn Witz und kaltes Blut sich mit Rhetorik gatten. d 590,31 Ein] C4 „Ein d 590,32 Gestochen hat,] C4 Gestochen, d 590,33 gehören,] C4 gehören, Ein schlüpfriges Weib, ein kleiner Baladin Von einem Gnom, d 591,1 In] C4 in d 591,1 hohen] C4 fehlt d 591,3 Der-
Va r i a n t e n
1019
gleichen prächtige Phrasen philosophierte] C4 17. Mit solchen Frasen kühlte d 591,4 vor,] C4 vollends ab, d 591,5 zertheilte; – und] C4 zertheilte; und, d 591,5 w i r ’ s ] C4 wir’s d 591,6 kein Mensch] C4 keine Seele d 591,7 –11 k l e i n e n G n o m e n bis aus diesem] C4 kleinen Gnom gehö-
ren, Der so besonnen war, sein Eisen in Holz zu verkehren. Er hat nichts dringenders nun, als aus dem d 591,12 verbannen:] C4 verbannen; d 591,13 So] C4 Er d 591,13 er leise sich] C4 sich unbemerkt d 591,14 unmuthsvoll den] C4 im d 591,15
Leerzeile
Schon] C4 18. Schon d
591,16 Unmuthig,] C4 Unmuthig – d 591,16 Hühner-Schlag] C4 Hühnerschlag d 591,17 gefunden,] C4 fand, d 591,17 eingezognem] C4 eingezogenem d 591,18 Schweif,] C4 Schweif d 591,18 melancholischem Blick] C4 melankolischem Blick, d 591,20 steigenden Rauche –] C4 aufwirbelnden Rauche. d 591,21 keines der] C4 von den d 591,22 als] C4 als, d 591,23 A j a x , da er] C4 Ajax, d 591,23 Menge] C4 dem Schwall d 591,24 E s e l vergleichet.] C4 Esel vergleichet; d 591,25 Wiewohl H e r r ] C4 19. Wiewohl Herr d 591,25 Fug belehrt,8)] C4 Fuge belehrt, d 591,26 f. Sed tuus bis ein Plagium!] C4 fehlt d 591,28 8) „Zu] C4 (4) Womit man, auf seine Kosten u. s. w. „Zu d 591,28 Zeiten (sagt] C4 Zeiten, sagt d 591,28 Mann)] C4 Mann, d 591,29 Schimpfwort geworden, und Fürsten] C4 Schimpfworte gemacht worden, d 591,30 ritten] C4 ritten noch d 591,30 A j a x , ] C4 A j a x d 591,30 Übelstand,] C4 Übelstand d 591,31 nur davon ist, seine] C4 bloß von seiner d 591,31 f. zu schildern; bis n i c h t s p o t t e n , ] C4 ist; und man kann (setzt er hinzu) über dieses Gleichniß n i c h t s p o t t e n d 591,33 selbst] C4 s e l b s t d 591,33 Jacobs] C4 des Patriarchen Jakobs d 591,33 er] C4 dieser d 591,33 dem] C4 dem letzten d 591,33 f. auf seine Söhne legt,] C4 seinen Söhnen ertheilt, d 591,34 Esel etc.“ Remarq.] C4 Esel.“ (Remarques d 591,34 – 592,25 Poe¨tique d’Aristote bis ihres Gemahls] C4 Poetique d’ Aristote chap. 26.) M a d a m e D a c i e r , nachdem sie dieses heroische Räsonnement ihres Gemahls zu Rechtfertigung Homers d 592,1 dazumal] C4 dazumahl d 592,2 anderm] C4 höherm d
592,2 stund,] C4 stand, d 592,3 verlohren,] C4 verloren, d 592,4 zweybeinichte Thiere beehrt.] C4 zweybeinige Thiere beehrt. (4) Leerzeile fehlt d 592,5 hieng] C4 hing d 592,7 Secretair,] C4 Sekretär, d 592,7 wagte,] C4 wagte d 592,8 seiner] C4 dieser d 592,8 fragte.] C4 fragte: d 592,10 Zu] C4 20. Zu d 592,10 Ort sich] C4 Schloß Sich d 592,11 Wor-
1020
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
inn] C4 Worin d 592,13 Nicht suchen würde.] C4 Zu finden schwerlich hoffen konnte, Und just, da ein näher Verhältniß sich anzuspinnen begonnte, So rasch Sich entfernten? d 592,14 grausam,] C4 spröd, d 592,14 ihrem] C4 Ihrem d 592,15 brüsker] C4 unverhoffter d 592,16 Schatulliösen] C4 S c h a t u l l i ö s e d 592,18
Leerzeile
Ein] C4 21. Ein d 592,19 Zur Antwort
gab.] C4 Versetzte. d 592,19 Herr] C4 fehlt d 592,20 Für eine] C4 für d 592,20 Bewilligung] C4 Verwilligung d 592,21 lang] C4 lang’ d 592,21 wollte. Und] C4 wollte; und d 592,22 gewaltigen] C4 fehlt d 592,23 System] C4 System, d 592,23 zum sehn.9)] C4 zum – Sehn, d 592,25 erklärt sich,] C4 erklärt, d 592,25 Gewohnheit,] C4 Art, d 592,25 Il] C4 qu’il d 592,26 würklich] C4 wirklich d 592,26 allem dem,] C4 allem, d 592,26 f. von Gelehrten und scharfsinnigen Auslegern] C4 gelehrte und scharfsinnige Ausleger d 592,27 worden, zu sehen,] C4 haben, zu ersehen, d 592,27 schönes man] C4 Schönes sich d 592,28 kann.] C4 läßt. d 592,29 – 34 9) Herr Ferafis bis seyn lassen.] C4 fehlt d 593,1 Leuten,] C4 Leuten d 593,5 Die Dame (das] C4 22. Die Dame, das d 593,5 schwören)] C4 beschwören, d 593,5 thut,] C4 thut d 593,6 C e r e s ] C4 Ceres d 593,7 nur] C4 bloß d 593,8 Glut] C4 Gluth d 593,9 beweist,] C4 beweist d 593,10 Herr!] C4 Herr, d 593,10 Nicht] C4 Nicht, d 593,11 S c h a t u l l i ö s e n ] C4 Schatulliösen d 593,12 Art gewesen.] C4 A r t gewesen, d 593,14 geliebten Princessin,] C4 Prinzessin, d 593,14 lesen;] C4 lesen: d 593,15 Noch] C4 23. Noch d 593,16 beschrieben,¹0)] C4 beschrieben: (5) d 593,17 „ A m a n d u s ] C4 „ A m a n d u s d 593,18 O s t , ] C4 o s t , d 593,18 We s t , ] C4 w e s t d 593,19 sehn,] C4 sehn d 593,20 Er,] C4 Er d 593,20 Corsaren gefangen,] C4 Korsaren gefangen d 593,20 M a r o c c o ] C4 Marokko d 593,21 Person verliebet,] C4 Figur vernarret, d 593,22 aufhält,] C4 füttert, d 593,23 Ihn ängstigt, bis ihm giebet,] C4 Mit Locken und Weinen und Flehn die Haut zu eng’ ihm macht, Und, ihrer Reitze gewiß, stets seiner Besserung harret; d 593,24 Und,] C4 24. Und endlich, d 593,24 unbeweglich] C4 wie Pech d 593,24 A m a n d a ] C4 Amanda d 593,25 Zuletzt den schönsten] C4 Den prächtigsten d 593,26 Verdunkelt hätt’, entblöst, verzweifelt] C4 Und Frynen verdunkelt hätte, entblößt, d 593,26 fällt,] C4 fällt d 593,27 ihr wenigstens] C4 zum wenigsten d 593,28 Zu thun,] C4 Ihr anzuthun, d 593,28 einen Dolch] C4 ein Messer d 593,28 bohren,] C4 bohren; d
Va r i a n t e n
1021
593,29 vergebens!] C4 umsonst! d 593,30 schrofen Caucasus] C4 schroffen Kaukasus d 593,31 Cadix,] C4 Kadiz, d 593,31 A l a b a n d u s , ¹ ¹ ) ] C4 A l a b a n d u s , (6) d 593,32 ¹0) Life and Opin. bis VII. pag. 113.] C4 (5) Die Tristram u. s. w. S. Life and Opinions of Tristram Shandy Vol. VII. p. 113. ff. d 593,33 ¹¹) Die Stadt A l a b a n d a in Carien,] C4 (6) Zur Stadt des Alaban-
dus. Die Stadt Alabanda in Karien führte diesen Nahmen d 593,33 Alabandus,] C4 A l a b a n d u s , d 593,33 Meer-Nymphe] C4 Meernymfe d 593,34 Flusses, so genannt.] C4 Flusses. d 593,35 alabandicum] C4 Alabandicum d 593,35 Sprüchwort wurde.] C4 Sprichwort wurde, um eine elende Kunstarbeit zu bezeichnen. d 593,35 f. Gedichte genannt zu werden,] C4 Gedicht aus der Vergessenheit gezogen zu werden, bloß d 593,36 selbst.] C4 selbst; wiewohl man diesen Reim in Johann Hübners Reimregister vergebens suchen würde. d 594,1 jeden Hügel, jedes Thal] C4 Berg und Thal, und die Ufer von jedem berühmten Fluß d 594,2 A m a n d u s , ] C4 A m a n d u s ! d 594,3 f. Nichts ißt bis Mattigkeit entschläft,] C4 25. Nichts denkt, nichts sucht als ihn, vor lauter Liebe nicht Zeit Zum Essen und Trinken hat, und, wenn sie aus Mattigkeit Auch endlich einschläft, d 594,4 von] C4 von ihrem d 594,4 – 6 träumet, Und bis sich säumet,] C4 träumet; Vor keiner Stadt sich länger säumet d 594,9 beyde,] C4 beide, d 594,9 umloffen] C4 umloffen, d 594,10 Lyon (wo] C4 Lyon, wo d 594,10 sind)] C4 sind, d 594,12 Freude] C4 Freude noch d 594,12 kön-
nen –] C4 können: d 594,13 f. Lebt mein bis im gleichen] C4 26. L e b t m e i n A m a n d u s L e b t m e i n e A m a n d a n o c h ? – im nehmlichen d 594,16 Princessin] C4 Prinzessin d 594,16 Sachen,] C4 Sachen d 594,16 Noth,] C4 Noth d 594,17 brauchen.] C4 brauchen, d 594,18 – 23 Ich lobe bis Natur bestimmt,] C4 Und fühlt wohl schwerlich von Mutter Natur sich bestimmt d 594,25 bester] C4 gnädiger d 594,26 – 595,4 Ideal; Allein bis
noch lange] C4 Ideal – Allein, der Weise nimmt Die Dinge wie sie sind,
und was der Topf bescheret Würzt Hunger zu Götterkost, – wie unser H o r a z uns lehret. 27. Herr F e r a f i s hätte (da, in Gedanken verirrt, Sein Herr auf sein Reden nicht achtet) noch lange so d 594,32 –34 ¹²) Av i c e n n a muß bis können. M. S.] C4 fehlt d 595,5 durch die Büsche stralet,] C4 aus den Büschen strahlet, d 595,6 Jener, und Dieser] C4 dieser, und jener d 595,7 sich dem Glanz, und sehn, durchs] C4 sich, und sehn durch’s d 595,7 Gegitter] C4 Gitter d 595,8 Hecken,] C4 Hecken d 595,9 einmal]
1022
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C4 ein Mahl d 595,11 – 13 erkohren, (Denn bis ein kleiner] C4 erkoren; Zum wenigsten macht’ ein d 595,13 f. desto grösseren Ohren Beschäfftigt war,] C4 langen Faunenohren 28. Sich viel zu thun, d 595,15 und andre Niedlichkeiten,] C4 mit andern Niedlichkeiten d 595,19 bezeigt,] C4 bezeigt d 595,20 Ritter] C4 Fremden d 595,21 Des guten Geruchs.] C4 Der spürenden Nase. d 595,22 Pferde, grüsset sich,] C4 Pferd, d 595,22 da man einander] C4 gleich im ersten Entgegengehen, Ist beiden, sie hätten einander schon irgendwo gesehen. 29. Kaum haben die Herren sich d 595,23 Angesicht sieht,] C4 Auge geblickt, so d 595,23 frohem] C4 angenehmem d 595,24 Amadis] C4 Amadis stracks d 595,25 Fee,] C4 F e e , d 595,25 entkommen,] C4 entkommen, (Wovon vielleicht, was unlängst Ferafis Erzählte, noch Spuren in euerm Gedächtniß ließ) d 595,27 Phantasie] C4 Fantasie d 595,28 beyde] C4 beide d 595,29 Anti-Seladon! wie] C4 A n t i s e l a d o n ! Wie d 595,29 hier] C4 h i e r d 595,30 Gestehen] C4 30. Gestehen d 595,30 sie] C4 Sie d 595,30 Abentheuer ] C4 Abenteuer d 595,31 Auf] C4 In d 595,31 bezauberten Berge? – Nicht] C4 Gebirge? – „Nicht d 595,32 blaue Ritter;] C4 Blaue; d 595,32 Ungeheuer] C4 Ungeheuer, d 595,33 Princessinnen,] C4 Prinzessinnen, d 595,34 – 596,1 gern auf bis zu entgehn,] C4 vor ihnen d 596,1 möchte.] C4 möchte, Und wär’ es auch auf einem Fischerkahn.“ – d 596,2 dächte,] C4 dächte d 596,3 ihnen] C4 Ihnen d 596,3 Princessen] C4 Prinzessen d 596,3 gethan!] C4 gethan. – d 596,4 f. sagen! Mein Unglück ist,] C4 sagen, Und mehr als Fleisch und Blut geschickt sind zu ertragen. 31. Mein Unglück, mit Einem Wort, ist – d 596,6 dieses] C4 dieß d 596,6 – 10 einen Eigensinn?“ bis s o ist] C4 baren Eigensinn? Ich prahle nicht gern, doch so ist wahrlich d 596,11 würklich] C4 wirklich d 596,12 alte goldne] C4 goldne alte d 596,12 hingeflohn,] C4 hin geflohn, d 596,13 f. beglückte! Da] C4 beglückte? Als d 596,15 Einen] C4 einen d 596,15 schickte,] C4 schickte; d 596,16 Lindrung] C4 Lind’rung d 596,16 Quaal,] C4 Qual, d 596,17 Nymphe] C4 Nymfe d 596,18 Da] C4 32. Da d 596,18 giengen, eh] C4 gingen, eh’ d 596,18 Schäfer] C4 Hirt d 596,19 blaß wie] C4 bleicher als d 596,19 zitternden] C4 bebenden d 596,20 Der strengen Schäferin mit]
C4 Mit d 596,20 gestand] C4 der strengen Hirtin gestand, d 596,21 – 23 er (doch bis noch was!“] C4 er – doch ihrem Geschmack am ewigen Jungfernstand Unpräjudicierlich – sein Herz ihr gern zum Opfer brächte! Da man
Va r i a n t e n
1023
zehn Prüfungsjahre nicht mehr als billig fand, Und eh’ das liebende Paar um den ersten Kuß sich verglich, Oft mehr als die Hälfte von beider Leben verstrich!“ – d 596,24 f. (ruft Amadis) bis in D’Urfe’s] C4 ruft Amadis, wollten hiezu die Stimme geben? Sie wünschten Sich wirklich, im Ernst, in Seladons d 596,26 Was] C4 33. Was d 596,26 unsern] C4 u n s e r n d 596,26 ge-
than?] C4 gethan? – d 596,28 ich bin es] C4 das bin ich d 596,28 geben.] C4 geben; In einem Stündchen ist alles abgethan! d 596,31 erfrischen;] C4 erfrischen. d 596,32 Geschmack.] C4 Geschmack; d 596,34 Rittern] C4 Rittern gar d 596,35 aufzutischen.“] C4 aufzutischen.“ / Varianten. S t a n z e 3 . – – Und du, erzogen am Busen Der Grazien, Sohn der Natur, mein Pergolese, du! Dir hören, wenn du scherzest,*) entzückt die Griechischen Musen, Es hören, wenn du das Schwert im tief zerrissenen Busen Der göttlichen Mutter beweinst, mitweinende Engel dir zu. Dir, ihrem Liebling, entdeckte das große Geheimniß die Herzen Allmächtig zu rühren die Göttin Harmonie, Der Einfalt hohe Kunst! Wir fühlen wahre Schmerzen Tief in der Brust und wünschen ewig sie Zu fühlen. Dem Wilden selbst, von dessen rauher Wange Nie sanfte Thränen gerollt, wird warm in seiner Brust; Erstaunt erfähret er bey deinem hohen Gesange Zum ersten Mahl der Thränen göttliche Lust. S t a n z e 4 . In ihm, ihr Amfionen, studiert Den hohen Geschmack, das Wahre zum ungefärbten Schönen In edler Einfalt gepaart; die Kunst zu mahlen mit Tönen u. s. w. Zwischen S t a n z e 4 . und 5 . ist Folgendes weggefallen: Nach diesem Seitensprung – zu billigem Verdruß Von jedem echten Zoilus! Wiewohl ein solcher dafür in seinem Exemplare (Falls er ein eignes vermag) die beleidigten Regeln und sich Mit einem langen rächenden Strich Versöhnen kann – sehn wir uns um nach unserm zärtlichen Paare, Das, eh’ der Morgen erwacht, ungleicher Erwartungen voll, In einem Gartensahl zusammen kommen soll. S t a n z e 1 6 , nach dem 2ten Verse: Da fängt man mit sich selbst zu räsonnieren an: Welch häßliches Ding um den Zorn! Er ist der schönen Natur Zuwider, ist ungroßmüthig, ist schädlich, ficht mit Schatten, Haut in die Luft, und trifft sich selber nur; Unmöglich ist’s ihn mit der Weisheit zu gatten. S t a n z e 1 7 . Er endigt endlich damit, für einen Fantasten den Sohn Von seinem Vater, die Dame und ihren Endymion Unwürdig seines Zorns zu erklären, Und da ihn beides spornt aus diesem verhaßten Schloß Sich auf der Stelle zu verbannen, So schleicht er leise sich fort, u. s. w. S t a n z e 2 6 sind folgende Verse weggeschnitten worden: Auch
1024
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
lob’ ich sie darum. So ganz zur Lust gebaut, Wie sie, mit solchen Augen und einer so glatten Haut Und solchen Alabasterarmen, In denen sie den alten Tithon sogar, Wie alt und kalt er auch in Aurorens Armen war, Versuchen könnte zum Jüngling aufzuwarmen, Ist, denk’ ich, eine Dame nicht von der Natur bestimmt u. s. w. – – – Wer wollte sich, zum Exempel, in einem Gasthof nicht, Wenn Vater Bromius nicht gleich Wein von Nuits bescheret, Mit Aßmannshäuser behelfen? Bey ausgelöschtem Licht Sind alle Katzen schwarz, wie Avicenna spricht, Und was man n i c h t hat, ist leicht, bey dem was man hat, entbehret. Das Horazische Gesetz; luxuriantia compescet, muß vielleicht nirgends strenger angewendet werden, als in scherzhaften und humoristischen Gedichten, wiewohl uns auch hier das ne quid nimis immer die Hand zurück halten muß. *) Z. B. in der bekannten, und ehmahls, da an vortrefflichen Komposizionen in diesem Fache noch großer Mangel war, so sehr beliebten Serva Padrona. d 597,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 597,4 So] C4 1. So d 597,4 Anti-Seladon] C4 A n t i s e l a d o n d 597,6 Öl] C4 Öhl d 597,6 beyden] C4 beiden d 597,7 Phantasie,] C4 Fantasie, d 597,7 Jener,] C4 jener, nach d 597,7 Versprechen] C4 Versprechen, d 597,8 f. Zu folge, bis Worten began] C4 Wie folget, begann d 597,10 Zu] C4 zu d 597,11 Man muß es] C4 „Man muß d 597,11 wann] C4 wenn d 597,12 Schöne] C4 schöne d 597,15 Gesetzt auch,] C4 2. Gesetzt auch d 597,16 Was] C4 Was, d 597,16 Welt] C4 Welt, d 597,16 M i s o g y n e n , ] C4 M i s o g y n e n , (1) d 597,17 J u v e n a l e n , ] C4 Juvenalen, d 597,17 P o p e n , ] C4 P o p e n d 597,17 Crebillonen¹)] C4 K r e b i l l i o n e n d 597,18 So] C4 so d 597,22 d e s G e i s t e s , ] C4 des Geistes, d 597,22 uns] C4 nur d 597,22 K n o c h e n S t ä r k e ] C4 Knochen Stärke uns d 597,23 Schönsten] C4 schönsten d 597,23 Besten] C4 besten d 597,23 Wesen,] C4 Geschöpfen, d 597,24 Uns] C4 Bloß d 597,25 Allein] C4 3. Allein d 597,27 ¹) So verschieden bis so verdienen] C4 (1) Die Zunft der Misogynen u. s. w. Wie verschieden auch in dem hier genannten Kleeblatte von M i s o g y n e n , oder We i b e r f e i n d e n , jeder von den zwey andern ist, so haben d 597,27 den] C4 diesen häßlichen d 597,28 Misogynen (Weiberfeinde) bis er sie] C4 nur zu sehr verdient; der l e t z t e besonders (ob er schon d 597,28 f. Sinne haben bis der That] C4 Sinn ein großer Liebhaber und Expertus in arte gewesen seyn mochte) ist im Grunde d 597,29 ihnen] C4 den Weibern d 598,3 (die,] C4 die, d 598,3 daß wir] C4 wir weinen und d 598,4 Und weinen und]
Va r i a n t e n
1025
C4 Und, schmeichelnden d 598,4 gleich] C4 gleich, d 598,5 versehn;] C4 versehn, d 598,6 würklich] C4 wirklich d 598,7 geniessen:)] C4 genießen: d 598,7 tragen] C4 heben d 598,7 Kamm] C4 Kamm, d 598,8 Wer weiß bis und prangen] C4 Und prahlen d 598,8 wenig rühmlichen] C4 fehlt d 598,9 Den Siegen gleich, die] C4 wie d 598,10 Der] C4 4. Der d 598,10 adeln] C4 adeln an u n s d 598,11 f. An uns, bis Witz, erfinden] C4 Was s i e entehrt; wir bieten die ganze Macht Von Amors Sofistik auf, und brauchen d 598,12 Künste,] C4 Künste d 598,14 süsse] C4 süße d 598,15 Tücken,] C4 Tücken Und, gleich unfähig zum Trug und zum Verdacht, d 598,17 verführisch-schönen Nacht] C4 verführerisch schönen Nacht, Ein Augenblick, da die Vernunft die Sinnen zu schläfrig bewacht, d 598,17 Der] C4 5. Der d 598,20 gekostet, (ein] C4 gekostet – ein d 598,21 vereinigt,] C4 verschwört, d 598,22 spielen)] C4 spielen – d 598,22 überschleicht;] C4 überschleicht: d 598,23 niedrig genug,] C4 noch ruchlos genug d 598,24 Quaal] C4 Qual d 598,24 f. seyn, der bis selbst vorsetzlich] C4 seyn durch Hohn noch d 598,26 f. ihren Fall bis uns ist,] C4 unsern unrühmlichen Sieg dem ganzen Erdenkreis Mit lautem Krähen d 598,27 machen.] C4 machen.“ – Leerzeile fehlt d 598,28 hierinn] C4 hierin d 598,29 (Fiel unser Held ihm ein)] C4 6. Fällt A m a d i s ihm ins Wort: d 598,29 unerfahren.] C4 unerfahren, d 598,30 (Setzt] C4 Setzt d 598,30 hinzu) Allein] C4 hinzu, allein d 598,31 noch] C4 je d 598,32 – 599,1 waren. Leerzeile Ich] C4 waren. – „Ich d 599,1 tragischen Ton,] C4 Tragödienton, d 599,2 Anti-Seladon)] C4 A n t i s e l a d o n ) d 599,3 gleiches] C4 Gleiches d 599,3 f. können! Inzwischen scheinen mir] C4 können. Indessen sind d 599,4 so] C4 (wie herzlich d 599,5 wollte, mit Fug sehr u n v o r s i c h t i g ] C4 möchte, nach Ritter-Pflicht und Gebrauch) Auf jeden Fall sehr unvorsichtig d 599,6 – 9 Ists unsre bis männliche Welt] C4 7. Pflegt, was sich nicht läugnen läßt, das Mannsvolk ohne Schonen Der weiblichen Güte d 599,9 belohnen,] C4 lohnen, d 599,10 (Wie] C4 Wie d 599,10 unzähligemal] C4 unzählige Mahl d 599,11 ihrer Amme gehört)] C4 Mutter und Tanten hört: d 599,12 Gewarnt durch tausend Exempel,] C4 Durch tausend Exempel gewarnt, d 599,14 allzuabgenützt,] C4 gar zu abgenützt d 599,14 aufzuhalten.] C4 aufzuhalten! d 599,16 Welt] C4 Welt, d 599,17 nach] C4 nach, d 599,18
Leerzeile
Sie] C4 8. Sie d
599,19 dann,] C4 denn, d 599,20 C e l t e n l a n d , ] C4 Celtenlande, d
1026
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
599,20 engen] C4 schmutzigen d 599,21 K o t h i g e ] C4 k o t h i g e d 599,21 hat.²)] C4 hat. d 599,23 Bildung,] C4 Bildung d 599,24 Schöne] C4 schöne d 599,24 freye] C4 gute d 599,25 jungen Corsaren,] C4 G y n ä k o f a g e n , (2) } (2) G y n ä k o f a g e n , ein Seitenwort zu A n t h r o p o f a g e n (man spreche in beiden das g nicht nach Französischer Art wie s c h , sondern wie unser Deutsches g aus) wovon das letztere Menschenfresser, so wie das erstere We i b e r f r e s s e r bezeichnet. d 599,26 Eroberungs-Plan] C4 Eroberungsplan d 599,27 jeden Unterrock] C4 jedes beliebige Herz d 599,27 – 600,2 tragen, Und bis zu wagen.] C4 tragen. d 599,29 – 34 ²) Es wird bis ist genug.] C4 fehlt d 600,3 Von] C4 9. Von d 600,4 melden,] C4 melden d 600,5 Weg. Der] C4 Weg: der d 600,5 mich,] C4 mich d 600,7 Ruhm] C4 Ruhm, d 600,11 Zeit gehabt, anzumerken,] C4 merkte, d 600,11 wie andern, was schlug] C4 trotz seinem hohen Flug, d 600,12 læva] C4 laeva d 600,12 mammillæ.³) Nichts schien ihr] C4 mamillae so gut wie andern was schlug. (3) 10. Nichts däuchte ihr Anfangs d 600,14 merken] C4 sehen d 600,15 Gleich Anfangs] C4 Aus Unschuld d 600,16 Grund davon bis d e r I d e e n , ] C4 Urgrund davon – im Lande der Ideen d 600,17 Zustand, worinn wir,] C4 ursprünglichen Stande, worin, d 600,17 w o , ] C4 wo, d 600,18 Vor unserm bis erstenmal gesehen4)] C4 Wir uns vor unsrer Geburt zum ersten Mahle gesehen (4) d 600,19 Grille, mein Herr: Allein sie] C4 Grille? Allein, die Fee d 600,19 s o . ] C4 so, d 600,20 Denn, daß der besagte Zug die Vis] C4 Und hätte sie diese Grille im P l a t o nicht gefunden, Ich bin gewiß, sie hätte sie selbst erfunden. 11. Von allen menschlichen Dingen schien ihr Das geistigste – L i e b e zu seyn, just das was Menschen und Thier Am meisten unterscheide, und einer höhern Sfäre Uns näher rücke. Denn daß, was ihr so schön Und geistig däuchte, die vis d 600,21 Wodurch H e r r ] C4 Woraus, wie d 600,21 meynt daß] C4 meint, sich d 600,21 Phänomen] C4 Fänomen d 600,22 sich] C4 ganz d 600,23 F e e ] C4 Frau d 600,23 ewig nicht] C4 nimmermehr d 600,23 gestehn.] C4 gestehn. Dieß war nun eine von ihren Eigenheiten, Und über diesen Punkt war nicht mit ihr zu streiten. d 600,24 Indessen] C4 12. Indessen d 600,24 zu Zeiten] C4 doch in manchen Stunden und Tagen, d 600,25 wußte] C4 wußte selbst d 600,25 was,] C4 w a s , d 600,25 wie,] C4 w i e , d 600,25 – 28 wo, gerührt; bis weit geführt,] C4 w o , gerührt, Und – kurz, es zeigte sich endlich, die reine Wahrheit zu sagen, d
Va r i a n t e n
1027
600,29 behielt. – Kaum] C4 behielt. Dieß d 600,29 sie] C4 sie kaum d 600,30 ³) Dieses wenige] C4 (3) In laeva parte mamillae. Dieses Bißchen d 600,31 S . ] C4 Es ist ein halber Vers aus dem J u v e n a l – laeva in parte mamillae nil salit arcadico juveni – d 600,32 4) Wer] C4 (4) Worin – wir vor unsrer Geburt u. s. w. Wer d 600,32 drey Verse vonnöthen haben sollte,] C4 Stelle bedarf, d 600,33 Erste] C4 erste d 600,33 S y m p a t h i e n , ] C4 S y m p a t h i e n unsers Autors, d 600,33 4ten Theile] C4 vierten Bande d 600,34 f. im N o a h ,
bis
In dem] C4 in B o d m e r s N o a c h i d e – einem
Gedichte, welches keineswegs im Lethe unterzusinken verdient, – verweisen. Im d 600,35 p a ¨ı s ] C4 P a i s d 600,35 etwas davon] C4 Licht über das, was in diesen Versen dunkel ist, d 601,1 Daß keine bis zu geben,] C4 Da, Herr, d 601,2 Da] C4 da d 601,2 Sie] C4 Sie ihre Klagen Selbst hören, selbst d 601,2 sollen,] C4 sollen d 601,2 F e e ] C4 Frau d 601,3 f. Den Fall bis
schwur sie,] C4 Von i h r e m S y s t e m den Fall zu überleben! Sie schwor
das d 601,4 nicht;] C4 nicht, d 601,4 würklich fieng] C4 wirklich fing d 601,5 Sorge] C4 Sorgen d 601,6 Nun that bis Andre gethan,] C4 Und gleichwohl that sie, was andre in ihrer Lage gethan: d 601,7 Sie] C4 13. Sie d 601,7 zuvor; doch eh] C4 zuvor. Doch, eh’ d 601,8 gab] C4 verehrte d 601,8 Weise] C4 gute d 601,9 Cabinetstück, das Sie] C4 seltne Kabinetsstück d 601,10 Busen sehn,] C4 Busen, d 601,10 Stück,] C4 Stück d 601,10 der] C4 der weiten d 601,11 gehabt,] C4 gehabt; d 601,12 hier, A n t i - S e l a d o n , ] C4 Hier, Antiseladon, d 601,13 Fächer! Und] C4 Fächer, und d 601,14 auf dem bis auf dem] C4 eben so streng erfahren als zärtlich d 601,15 Erfahren, so] C4 So d 601,16 giebt!] C4 giebt – d 601,17 So] C4 14. So d 601,18 L e e r e F e l d , ] C4 leere Feld, d 601,20 zur Evidenz untrüglich] C4 zum Anschaun d 601,22 Worinn] C4 Worin d 601,22 i n i t i i r t . * ) ] C4 iniziiert. d 601,23 sollt’] C4 konnt’ d 601,23 Bruder?] C4 Bruder? – d 601,23 geschworen,] C4 geschworen d 601,24 ich! Denn] C4 ich: denn d 601,24 ichs] C4 ich’s d 601,25 noch,] C4 sicherlich, d 601,27 Daß h u n d e r t Felder, –] C4 15. Daß hundert Felder – d 601,27 selbst] C4 fehlt d 601,28 meynen] C4 meinen d 601,29 „– – – – – – – – –“] C4 fehlt d 601,30 E i n z i g e s , Herr,] C4 e i n z i g e s noch, d 601,30 einzig] C4 einziges d 601,31 Hundert, wohlgezählt.] C4 hundert, wohl gezählt!“ – Leerzeile fehlt d 601,32 f. * ) Die augenscheinliche bis seyn muß.] C4 fehlt d 602,1 möglich? –] C4 möglich? d
1028
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
602,1 erstaunt der bis und Neunzig!] C4 Herr Amadis, neun und neunzig? d 602,4 Art! – Ich] C4 Art. – „Ich d 602,5 Fächer;] C4 Fächer: d 602,6 beyde] C4 beide d 602,7 Mit] C4 16. Mit d 602,7 Bruder,] C4 Ritter, d 602,7 an;] C4 an! d 602,8 Neun und Neunzig! –] C4 neun und neunzig!“ – d 602,8 leben!] C4 leben, d 602,9 A m a d i s , ] C4 Amadis mit, d 602,9 kann;] C4 kann, d 602,10 machen.] C4 machen! d 602,11 thunlich] C4 thulich d 602,12 eignen] C4 eigenen d 602,12 sehen.] C4 sehen. – d 602,13 Vom] C4 „Von d 602,13 Anti-Platonist;] C4 Antiplatonist, d
602,15 denen] C4 welchen d 602,16 Amadis,] C4 Ritter, d 602,16 sie ihn! –] C4 Sie hin.“ – d 602,16 M i s t , 5 ) ] C4 M i s t , (5) d 602,17 Jener, indem] C4 17. A m a d i s , wie d 602,17 seidnen] C4 zarten d 602,18 zärtliche Mädchen! bis wie Venusbilder] C4 zärtlicher Schönen! und alle so v i e l f a c h schön d 602,19 „Nicht eben alle, sehe, der] C4 „Ich sehe, versetzt der andre, ein zierlicher d 602,20 f. verfälschen. Indessen gesteh] C4 fälschen. Indeß gesteh’ d 602,21 selbst,] C4 zu, d 602,21 gehen] C4 gehen noch d 602,22 doch] C4 fehlt d 602,22 Deutschen, Gallischen,] C4 Germanischen, Brittischen, d 602,23 f. von jeder bis und Maaß,] C4 aus jedem Weltrefier, Von jedem Maß und Wuchs, d 602,25 (So] C4 So d 602,25 angeboten)] C4 angeboten, d 602,26 ächten O r i g i n a l e in einem Inbegriff hier.] C4 echten Originale in diesem Souvenir.“ d 602,27 Sie] C4 18. Sie d 602,27 f. Prinz, ruft bis ich nicht] C4 Prinz! Das nenn’ ich begabt von Feien! Ruft A m a d i s aus, – und doch d 602,28 verzeyhen)] C4 verzeihen) Begreif’ ich nicht, d 602,29 Wie] C4 wie d 602,29 Sie,] C4 S i e , d 602,29 kömmt,] C4 kommt d 602,29 sieht,] C4 sieht d 602,29 siegt.] C4 siegt. – d 602,30 Ich] C4 „Ich d 602,30 versetzt der Andre,] C4 erwiedert sein Freund, d 602,30 betrügt,] C4 betrügt d 602,31 Geiste] C4 Geist d 602,31 leyhen.] C4 leihen, d 602,32 Ich läugne] C4 Und daß, wenn’s uns mißlingt, die Schuld an uns selber oft liegt. Zwar läugne ich d 602,32 den Sieg mir schwer gemacht,] C4 schöne Kinder Ihr Ebenbild auf dem Fächer mir ziemlich sauer gemacht; d 602,33 wurden] C4 (unter uns) d 602,33 –603,1 Meisten geschwinder bis als ich] C4 meisten ergaben sich
geschwinder, Als ich, und als sie d 602,34 5) Seh. das Lied eines S k a l d e n . ] C4 (5) Bey S k o g u l a und M i s t – Göttinnen der alten nordischen Dichter. d 603,2 Bey] C4 19. Bey d 603,2 Erobrungen kömmt] C4 Erob’rungen kommt d 603,2 H a n n i b a l l e n ] C4 Hanniballen d 603,3 Cäsarn ihren)
Va r i a n t e n
1029
unstreitig] C4 Cäsarn) freylich d 603,3 vieles] C4 viel d 603,3 den] C4 einen guten d 603,4 Kunst,] C4 Kunst d 603,5 K l u g h e i t , ] C4 Klugheit, d 603,5 A u g e n b l i c k ] C4 Augenblick d 603,7 ächten] C4 echten d 603,8 Exempel,] C4 Beyspiel, d 603,10 hielt.] C4 hielt; d 603,11 abgekühlt!] C4 abgekühlt. d 603,12 Hier,] C4 20. Hier, d 603,12 hier –] C4 her! d 603,12 Spröden] C4 Spröden, d 603,13 vestalischen Miene,] C4 Vestalenmiene, d 603,13 strengen] C4 abschreckenden d 603,14 menschliches] C4 Menschliches d 603,15 f. Und dennoch – bis war ein] C4 Daß ich es wagen durfte, war freylich d 603,17 hatte] C4 konnte d 603,17 Ursache, sich] C4 billig hoffen d 603,17 Cabinette] C4 Kabinette d 603,18 glauben!] C4 seyn? d 603,18 konnte] C4 hätte d 603,18 jemals] C4 jemahls d 603,19 Ruhebette,] C4 Ruhebette d 603,20 Ovid] C4 O v i d d 603,21 T i t i a n ] C4 T i z i a n d 603,21 Gebehrden] C4 Geberden d 603,22 sterbenden] C4 schmachtenden d 603,22 gesenkt, –] C4 gesenkt, d 603,22 ertappt] C4 erwischt d 603,23 Zum] C4 21. Zum d 603,24 f. die Sache bis ich gestehn,] C4 das Unglück beyzumessen; Auch bin ich überzeugt, d 603,26 f. Von meinen bis Zum mindsten] C4 Aufs mindste d 603,28 würklich wunderbar.6)] C4 wirklich wunderbar. d 603,29 Monat April und May,] C4 Rosenmond, d 603,29 f. warmen Tagen, bis Sirius glüht,] C4 schwühlen Tagen (6) Wenn S i r i u s wüthet, d 603,30 viele] C4 manche d 603,30 schwach,] C4 schwach d 603,31 –604,1 abzuschlagen, Wozu zehn] C4 zu versagen, Die vierzehn d 603,32 –35 6) Gerade das bis
das Natürliche.] C4 fehlt d 604,2 Nichts in bis bringen können.7)] C4 Sich
stark genug fühlte, sie selbst dem Herkules abzuschlagen. d 604,3 Indessen] C4 22. Indessen d 604,5 d a v o n ] C4 da von d 604,7 s c h w a c h e S e i t e ] C4 schwache Seite d 604,7 C h a r a k t e r ] C4 Karakter d 604,10 M o m u s bey gallichten S p r ö d e n , ] C4 Momus bey galligen Spröden, d 604,11 Z ä r t l i c h e n voller bis bey B l ö d e n , ] C4 Zärtlichen lauter Gefühl, voll stiller Zucht bey Blöden, d 604,12 E r n s t e n ] C4 Ernsten d 604,12 S i t t e n l e h r e r , ] C4 Sittenlehrer, d 604,12 M u n t e r n ] C4 Muntern d 604,12 f. Ta n d , B e g e i s t e r t
bis
C o k e t t e n g a l a n t , ] C4 Tand, d
604,14 Kurz,] C4 23. Kurz, d 604,14 S t i e r , ] C4 Stier, d 604,14 S c h w a n ] C4 Schwan d 604,15 Und] C4 Bey Schwachen ein kleiner Sakripant, Ganz Ohr d 604,15 M u s e n , ] C4 M u s e n d 604,15 a c a d e m i s c h reden] C4 lauter Orakel reden (7) d 604,16 Gelehrter als ein Foli-
1030
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
ant!8)] C4 Ein Schwärmer bey Schwärmerinnen, und bey Koketten galant, d 604,17 Talisman! –] C4 Talisman. d 604,17 Knaben-Jahren] C4 Knabenjahren d 604,19 ritterlichen] C4 ritterlichem d 604,21 Herr Ritter,] C4 mein Herr, d 604,22 führt; Gefällig zu rechter Zeit!] C4 bringt: g e f ä l l i g z u r e c h t e r Z e i t d 604,23 Ich gebe sie] C4 24. Ich gebe sie Ihnen d 604,24 Passe-par-tout;] C4 Passepartout: d 604,25 7) Wir erinnern uns,] C4 (6) Im Rosenmond und in den schwühlen Tagen u. s. w. Dieß bezieht sich auf eine Anekdote d 604,25 französischen] C4 Französischen d 604,25 f. von Rang bis nicht besinnen)] C4 des vorigen Jahrhunderts, d 604,26 guten] C4 vertrauten d 604,26 f. gestanden habe, bis Monat May] C4 bekannt haben soll, der May sey d 604,27 sey, in welchem] C4 Monat im Jahre, worin d 604,28 hätte,] C4 hätte d 604,28 Vermuthlich hatte der Dichter] C4 Wir erinnern uns d 604,29 hier im Auge. M. S.] C4 gelesen zu haben, aber nicht wo. d 604,30 8) Der] C4 (7) Ganz Ohr bey den zehenten Musen – Der d 604,30 z e h e n t e n M u s e ] C4 zehenten Muse d 604,31 C o r i n n a , ] C4 K o r i n n a , d 604,31 andre] C4 andere d 604,31 zuerst] C4 z u e r s t d 604,31 beehrt wurde;] C4 dekoriert wurde; war es d 604,32 damals] C4 damahls d 604,32 Dichter,] C4 Blumendichter d 604,32 Ehren,] C4 Ehren d 604,32 f. daß v i e r
bis
Liebesgöttin-
n e n seyn.] C4 es gebe v i e r Grazien, z e h n Musen und z w e y Afroditen. d 604,34 worden,] C4 worden ist, d 604,34 z e h e n t e n ] C4 zehenten d 604,35 f. könnte; wird bis hier geschieht.] C4 könnte, scheint diese Benennung zu keinem andern Gebrauche mehr zu taugen, als zu dem ironischen, der in diesem Verse von ihr gemacht wird. d 605,1 den Damen,] C4 Damen d 605,2 Würksamkeit.] C4 Wirksamkeit. d 605,3 öffters] C4 öfters d 605,4 bloß] C4 fehlt d 605,5 dem] C4 welchem d 605,6 Kunst,] C4 Kunst d 605,7 in] C4 aus d 605,7 würken,] C4 stricken, d 605,8 P a p c h e n ] C4 Papchen d 605,8 D i a n c h e n ] C4 Dianchen d 605,8 caressieren;] C4 karessieren, d 605,9 Und] C4 25. Und d 605,9 andre] C4 andere d 605,10 Worinn] C4 Worin d 605,10 Zeit,] C4 Zeit d 605,11 f. passieren. Indessen] C4 passieren, Und manche Tugend dadurch ein wenig irre zu führen. Indeß d 605,12 mein Herr,] C4 fehlt d 605,13 reizen] C4 reitzen d 605,16 Z w e r -
g e , * ) ] C4 Zwerge, d 605,17 einen Adonis] C4 keinen geringen Wicht d 605,17 f. hält, Und, bis seltsamer ist,] C4 hält. 26. Er rühmt sich wenigstens laut, d 605,19 Schon manchen Adon sich rühmt] C4 (Wiewohl er eben kein
Va r i a n t e n
1031
Adon Zu seyn gesteht) doch manchen Königssohn Bey mancher Venus schon d 605,19 f. haben. Allein, d a s ] C4 haben.“ – Allein das d 605,20 (Fällt]
C4 fällt d 605,20 ein)] C4 ein, d 605,21 Dieß] C4 Das d 605,22 Dafern] C4 „Dafern d 605,22 wollt’,] C4 wollt’ d 605,23 Schwur.] C4 Schwur; d 605,25 Eroberungs-Geist] C4 Eroberungsgeist d 605,26 Ein blasser,] C4 27. Ein blasser d 605,26 wie] C4 w i e d 605,27 Seladon macht] C4 Seladon, machte d 605,28 mir] C4 fehlt d 605,29 an, ] C4 an; d 605,30 Und hab’ in dieser Zeit] C4 Er habe, sie zu erweichen, d 605,31 Sich abgehärmt,] C4 Geduldet, d 605,32 vermocht;] C4 vermocht: d 605,33 f. *) Das ist bis D i e L e s e r i n n e n . ] C4 fehlt d 606,1 vergangen,] C4 vergangen sey d 606,2 entschlossen sey,] C4 beschlossen habe, d 606,3 sein verschmähtes Herz] C4 sich d 606,3 f. ersten anzutragen, bis schwört er] C4 ersten, die ihm begegne, anzutragen. 28. Die Dame, so schwor der arme Dulder d 606,5 lybisches] C4 Lybisches d 606,6 Nur] C4 Sey d 606,7 sey,] C4 seyn mag, d 606,8 Siegesmäler] C4 Siegesmähler d 606,10 machen.] C4 machen.“ – d 606,10– 14 zur Unternehmung, bis Freunde geziemt,] C4 zum Unternehmen! Vermuthlich wird der Erfolg die Erwartung nicht beschämen, Spricht unser Held: indeß gesteh’ ich unverblümt, d 606,15 berühmt!] C4 berühmt. d 606,15 Unmöglich] C4 29. Unmöglich d 606,17 Geschöpfe,] C4 Geschöpf, d 606,18 Blicke,] C4 Blicke d 606,21 f. ihren Ruhm bis der Muth.] C4 ihre Ehre zu morden; Dazu, ich sag’ es frey, find’ ich kein Herz in mir: d 606,23 Tygern] C4 Tiegern d 606,23 Löwen] C4 Löwen, d 606,24 Amphisbänen] C4 Amfisbänen d 606,24 Weisse] C4 Weiße d 606,24 sehen;] C4 sehen, d 606,25 nicht! –] C4 nicht! d 606,25 bilde nicht minder] C4 bin d 606,25 –27 ein, In bis seyn. Leerzeile
Herr] C4 selber hold dafür. – 30. „Herr d 606,28 spröderem]
C4 spröderm d 606,28 geschaffen,] C4 erschaffen, d 606,29 zuerst;] C4 voraus, d 606,30 seh] C4 seh’ d 606,31 hat,] C4 hat d 606,31 sollten.] C4 wollten, Und was die Schönen und wir dabey gewinnen sollten? d 606,32 selbst,] C4 auch, d 606,32 Bidermann] C4 Biedermann d 607,1 f. Herzen, die bis ichs dem] C4 schuldlose Herzen sich schleicht: doch, daß ich’s Dem d 607,3 Der] C4 31. Der d 607,4 Vertheidigungsmitteln] C4 Vertheidigungs-Mitteln d 607,5 Aussenwerke] C4 Außenwerke d 607,5 gelegenen Höhen] C4 gelegnen Höhen, d 607,6 f. beschützt Dem Feinde] C4 besetzt, recht wie mit Vorbedacht Uns d 607,7 kurz,] C4 kurz d
1032
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
607,7 läßig] C4 lässig d 607,9 Bedient sich seines Rechts. –] C4 Folgt einer Maxime, die sich aufs erste Kriegsgesetz stützt.“ – d 607,9 Ritter,] C4 Ritter, und Ihre Maxime d 607,10 Mann;] C4 Mann: d 607,12 Das] C4 32. Das d 607,13 Ich] C4 „Ich d 607,14 Jener)] C4 jener) d 607,14 Zeiten,] C4 Zei-
ten d 607,15 vorgestellt.] C4 vorgestellt; d 607,16 stünde noch] C4 stände nur d 607,16 Sitten,] C4 Sitten d 607,17 B r i t t e n , ] C4 Britten, d 607,19 die Reise] C4 noch weiter d 607,19 machen] C4 reisen d 607,20 seyn,] C4 seyn d 607,21 können] C4 können uns d 607,21 uns weiter hiervon besprechen.] C4 noch länger hievon besprechen.“ d 609,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 609,3 Die] C4 1. Die d 609,5 itzt] C4 jetzt d 609,6 sie] C4 unvermerkt d 609,6 sanftabsteigender] C4 sanft absteigender d 609,7 Den Berg hinab] C4 Sie aus dem Wald d 609,8 A n t i - S e l a d o n ] C4 A n t i s e l a d o n d 609,8 einmal] C4 einmahl d 609,12 Hier,] C4 „Da sind wir! d 609,12 f. Anti-Seladon, Erkenn’ ich den] C4 A n t i s e l a d o n . 2. Hier ist der d 609,13 nennte;] C4 nannte, Das reitzende Thal, woraus verliebte Verzweiflung ihn bannte d 609,14 Fluß,] C4 Fluß d 609,15 Thales Mitten] C4 Wäldchens Mitte d 609,16 f. hier das bis Gut! In] C4 dort, hinter den Pappeln, die Hütte: Es kann nicht fehlen, in d 609,18 neue Cynthia sich] C4 n e u e D i a n e sich uns d 609,18 Nymphen befinden.] C4 Nymfen enthüllen.“ d 609,19 frägt] C4 fragt d 609,20 Von] C4 „Von d 609,21 zieren.] C4 füllen. d 609,22 Sie] C4 3. Sie d 609,23 (so sagte] C4 sich (sagte d 609,24 Ich weiß bis wilden Refieren] C4 fehlt d 609,25 – 610,3 Schwestern sich, bis Anblick erkannte.] C4 Schwestern, die schon seit einigen Jahren Durch Berg und Thal auf Abenteuer fahren. Besagter Seladon, so bald er den Unfall erfuhr, Macht, wie natürlich, sich auf die Beine, die Spur Der Dame, die er liebt, in diesem Gebirge zu suchen; Er sucht in jeder Kluft, in jedem hohlen Baum, Und findet sie endlich bey diesen jungen Buchen, In einem Kostum, wie ihm kein Fiebertraum 4. Sie närrischer zeigen könnte. d 610,4 Gefolge in Nymphen] C4 Gefolg’ in Nymfen d 610,4 f. übersetzt. Nicht; wie Sie vermuthen,] C4 übersetzt; Nicht etwa d 610,6 Die] C4 Die, d 610,6 Pfeil,] C4 Pfeil d 610,7 Im Haar, von Kopf zu Fuß] C4 Am Stirnband, in allem andern d 610,7 C o s t u m e ] C4 Kostum d 610,9 So,] C4 Just d 610,9 wir] C4 sie d 610,10 Apollo’s Schwester jagen sehn.] C4 Das prüfende Auge der Kenner ergetzt. d 610,11 setzt] C4 setzt Knöchel d 610,11 f. man habe bis Als sie] C4 wie d 610,12 – 14 und an bis Daß
Va r i a n t e n
1033
eben] C4 sie preiset, Daher auch d 610,14 Venus] C4 Göttin d 610,14 weiset.] C4 weiset.“ d 610,15
Leerzeile
So] C4 5. So d 610,17 umständlichen]
C4 umständlichern d 610,19 verlassen.] C4 verlassen. Leerzeile fehlt d 610,21 (Und welches, im Vertraun zu sagen,] C4 fehlt d 610,22 f. war, worinn bis Tagen Wir] C4 Schloß, worin wir unsern Paladin Mit d 610,23 f. Töchtern, und bis Junker Caramellen] C4 Töchtern d 610,24 – 27 hatten) Verlohr bis Schatten, Bis] C4 hatten, Schien leider! je stärker sie lief, je weiter vor ihr zu fliehn, Und tauchte sich immer in grauere Schatten. 6. Als d 610,27 raubt.] C4 entriß, d 610,28 Sie wußte bis anders nicht] C4 So wußte sie anders sich nicht mit ihren Nymfen d 610,30 machen. Man bis man kann.] C4 machen, wie einst der schlaue U l y ß . d 610,31 dieß, sagen] C4 dieß (sagen d 610,31 Annalisten,] C4 Annalisten) d 610,32 uns (wiewohl sie alles gethan,] C4 uns, wiewohl sie ihr Bestes gethan d 610,33 kommen)] C4 kommen, d 611,1 genug,] C4 genug d 611,1 heran.] C4 heran: d 611,2 Verschnittenen] C4 Hämmlinge d 611,3 Allein auf zwanzig Meilen im Umkreis] C4 Allein, da d 611,3 f. Dach, Geschweige dann ein] C4 fehlt d 611,4 zeigen.] C4 zeigen; 7. Auf viele Meilen ringsum auch nicht ein ströhernes Dach. d 611,6 weiblichen] C4 fehlt d 611,7 a u s t r a l i s c h e n R i e s e n ] C4 australischen Riesen d 611,10 Bienen] C4 Bienen, d 611,10 zusammen;] C4 zusammen. d
611,11 M y r o n ¹ ) ] C4 H o u d o n d 611,13 Allein,] C4 Allein d 611,14 Mit ihrem Schaden] C4 8. Beförderinnen d 611,14 beförderlich] C4 auf ihre Kosten d 611,15 Leoparden] C4 L e o p a r d e n d 611,18 sie weniger] C4 sie, nicht sowohl d 611,18 Staat] C4 Staat, d 611,19 wären.] C4 waren. d 611,20 Vorschlag] C4 Einfall d 611,21 kurz,] C4 kurz d 611,21 willig,] C4 willig, Zu Gunsten der Dame und ihrer Najaden d 611,23 Die Damen] C4 9. Die Nymfen d 611,24 ächte] C4 echte d 611,25 aus.] C4 aus; d 611,26 Zwar reichten] C4 Denn bey den meisten bedeckten d 611,26 – 29 den meisten bis der weissen] C4 die Waden. Sie ließen, um dem Kostum getreu zu seyn, ohne Band Ihr langes Haar die weißen d 611,31 Ermel] C4 Ärmel d 611,31 Bambo’s Tochter] C4 L e o p a r d e d 611,32 ungemeines] C4 königstöchterliches d 611,33 Da sie bis alle befand,] C4 Als sie, des ganzen Kopfs länger, in ihrer Mitte stand, d 611,34 ¹) Einer der bis der Kunst.] C4 fehlt d 612,1 Wie] C4 10. Wie d 612,2 Carnevals-Tracht;] C4 Karnevallstracht, d 612,3 endlich] C4 endlich, d
1034
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
612,3 Sommernacht] C4 Sommernacht, d 612,5 Trebisond] C4 Tr e b i s o n d d 612,6 Mit ihren bis im Baden] C4 Die Göttin und ihre Nymfen im Baden, Mit wenig Drapperie beladen, d 612,7 weise] C4 Weise d 612,8 glaubte] C4 glaubte sich sicher d 612,8 Blicken] C4 Blicken; d 612,9 – 12 Sich hinter bis Er wird] C4 Doch ihn verrieth zuletzt sein allzu lautes Entzücken. 11. Der neue A k t ä o n wird gehört, d 612,13 den Nymphen, mit Kränzen] C4 der Nymfenschaar (der’s nicht an Herz gebricht An Einen Mann sich zu wagen) mit Efeukränzen d 612,14 Ans helle] C4 Ins helle jungfräuliche d 612,15 Dianen] C4 D i a n e n d 612,15 bis] C4 fast d 612,16 verwegne Mann,] C4 Vermeßne, d 612,17 Reizen] C4 Reitzen d 612,18 Und] C4 und d 612,21 Auf] C4 12. Auf d 612,21 Knien,] C4 Knieen d 612,22 Beschwur sie] C4 Beschwor sie, d 612,22 Thränen und schluchzend B l e u m o u r a n t , ] C4 Thränen, laut schluchzend, B l ö m u r a n t , d 612,23 aus ihren Augen zu geben,] C4 mit Einem Blicke zu geben d 612,25 allein] C4 soll, d 612,26 Quaal] C4 Qual d 612,27 Und, wenn er will,] C4 Und (wenn er will) d 612,28 Denn] C4 Denn, d 612,28 seyn,] C4 seyn d 612,28 Widerhall sagen,] C4 Wiederhall sagen d 612,29 der jähe] C4 ein jäher d 612,31 Denn niemals bis Gedanken vertragen,] C4 13. Wie könnte die Stolze nur den Gedanken ertragen, d 612,32 jemand] C4 einer d 612,32 darauf zu schwören,] C4 gerichtlich zu schwören – d 612,33 Mädchen. Grillenhaft!] C4 Weib? – Wie grillenhaft! d 612,34 doch zum wenigsten zwo] C4 zwey d 613,1 (Und zweifele] C4 Und zweifeln d 613,1 wären)] C4 wären, d 613,2 Punct] C4 Punkt d 613,2 erklären.] C4 erklären. Leerzeile fehlt d 613,3 alles] C4 fehlt d 613,3 gieng] C4 ging d 613,4 eh] C4 eh’ d 613,4 R i t t e r v o m F ä c h e r ] C4 Ritter vom Fächer, d 613,5 Männerstands selbst aufgeworfner] C4 Männerstamms selbst-aufgeworfner d 613,6 unterfieng.] C4 unterfing. d 613,7
Leerzeile
Die] C4 14. Die d 613,7 seitdem] C4 seit d 613,7 ein wenig] C4 fehlt d 613,7 ihnen] C4 ihnen auf kurze Zeit d 613,8 Aufenthalt] C4 Lager d 613,9 Antiseladon] C4 A n t i s e l a d o n d 613,10 wohl] C4 wirklich d 613,10 Mühe,] C4 Mühe d 613,12 blumichten Thron] C4 Blumenthron, d 613,12 Nymphen] C4 Nymfen d 613,13 Füssen] C4 Füßen d 613,14 hörte] C4 höre d 613,15 Das,] C4 Das d 613,16 sonder Überdruß an. Der] C4 auch mit solchen nicht an, die ihn zu schrecken schienen. 15. Der d 613,16 –18 von ihnen bis der hieher? –] C4 noch kannte, war weder
Va r i a n t e n
1035
minder noch mehr Als B o r e a s ! – Und w i e kommt d e r auf einmahl hieher? Fragt ihr – d 613,18 Park] C4 Park des Negers d 613,20 in] C4 im d 613,21 k l e i n e We l t ] C4 kleine und große Welt, d 613,21 nicht regieret)] C4 nicht, regieret (1) } (1) Vom Zufall, – der die Welt, so übel nicht, regieret. Es würde unserm Dichter zu viel geschehen, wenn man ihn für fähig hielte, selbst in einem scherzhaften Gedichte, unter dem Worte Z u f a l l ein blindes Ungefähr zu meinen, welches die Welt regiere. Nach A r i s t o t e l e s hat die Welt mehrere, unsrer Vorstellungsart nach sehr verschiedne Regenten: – die Nothwendigkeit, die Natur, die Vernunft, und was er Ty c h e und wir Z u f a l l nennen, (der, wenn er uns günstig ist, G l ü c k , und im entgegen gesetzten Falle U n g l ü c k heißt) d. i. eine unbekannte Ursache gewisser Erfolge, die sich weder aus den Gesetzen der Nothwendigkeit und Natur, noch aus dem Gesetz der Vernunft erklären lassen, und die uns daher unerklärbar und unbegreiflich sind, wiewohl sie täglich unter tausenderley Gestalten erscheinen, und (wie die Erfahrung lehrt) meistens – vermuthlich i m m e r – so richtig in den Operazionsplan der übrigen Weltregenten eingreifen, daß die Stoiker sich für hinlänglich begründet hielten, den Zufall aus ihrem System gänzlich zu verbannen, und seine Verrichtungen durch eine weise und wohlthätige Göttin, P r o n ö a genannt, versehen zu lassen. d 613,24 Jagd? – spricht] C4 Jagd? ruft d 613,24 Verserichter.] C4 Verserichter: d 613,26 Soll] C4 16. Soll d 613,26 Speer,] C4 Sper, d 613,27 Pfeil’] C4 Bogen d 613,27 Bogen her?] C4 Köcher her? – d 613,28 Criticus!] C4 Kritikaster, d 613,28 f. verschiedne Dinge; bis – Schah Baham] C4 verschiedene Dinge, Ihr S c h n i t z e r , F l i e g e n Schach-Baham d 613,29 Domitian, ] C4 Domizian, d 613,30 Und Leoparde Schmetterlinge.] C4 Frau Leoparde – S c h m e t t e r l i n g e . d 613,31 Doch] C4 Doch, d 613,31 C a l i b a n ² ) ] C4 Kaliban (2) d 614,32 f. ²) Eine Art bis Übersetzung Shakespears.] C4 (2) Kaliban – So heißt in S h a k s p e a r e s S t u r m eine Art Halbmensch von seiner eigenen Schöpfung; ein unförmliches Mittelding zwischen Mensch und Meerkalb, dessen Erfindung und Darstellung vielleicht das non plus ultra der höchsten menschlichen Einbildungskraft ist, wie schon A d d i s o n in einem seiner Spectators bemerkt hat. d 614,1 sie;] C4 sie, d 614,1 fand,] C4 fand an ihr, d 614,1 bald] C4 wie d 614,3 an.] C4 an; Zwar scheint sie wild, doch hab’ ich schon wildere eingethan. d 614,4 Lang] C4 17. Lang d 614,6 Ve n u s und M e d u s e n ] C4 Venus und von Medusen d
1036
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
614,7 genau,] C4 genau d 614,9 Amazonen-Gang,] C4 Amazonenschritt, d 614,10 Und] C4 Und, d 614,11 dazu] C4 fehlt d 614,12 f. Die Schatulliösens bis Herzen
geschlagen.] C4 Womit Miß Schatulliöse sein tapfres Herz durch-
schnitt. Um d i e s e n Preis thäte wohl selbst Herr R o l a n d einen Ritt! d 614,14 f. Auch Leoparde bis sagen,) Verspürte] C4 18. Auch L e o p a r d e , wiewohl d 614,15 Anblick] C4 Anblick zu schlagen Ihr Herz verschmäht, empfindet d 614,15 Hang,] C4 Hang d 614,16 Bleumouranten,] C4 B l ö m u r a n t e n , d 614,17 – 22 So marmorartig bis Nymphen einzuleuchten.] C4 Die Sympathie geht immer ihren Gang. Sie fand an Tapfern stets vorzügliches Wohlbehagen, So wie die Trompete ihr besser als sanfte Flöten klang. Auch hatte der Ritter das Glück den Nymfen einzuleuchten: d 614,23 Dame] C4 Göttin d 614,23 einem] C4 halbem d 614,24 ließen] C4 standen d 614,24 ab,] C4 auf, d 614,25 Tochter Bambo’s] C4 Stolzen d 614,25 erweichten,] C4 erweichten; d 614,26 In] C4 19. In d 614,29 einem hübschen Mann] C4 einer schönen Prinzessin d 614,31 Nicht,] C4 Nicht d 614,31 tag] C4 Tag’ d 614,31 hinter dem] C4 hinterm d 614,32 sicherer] C4 sichrer d 614,32 f. damals bey bis schönste Princessin,] C4 damahls d 614,34 dunkeln] C4 stillen d 614,34 stillen Grotten] C4 dunkeln Felsenschlünden, Die schöne A n g e l i k a selbst bey ihren Beschützern d 615,1 f. wir, bey bis ist, gewesen.] C4 wir von Amors Schlichen auch damahls Proben finden. d 615,3
Leerzeile
So stunden] C4 20. So stan-
den d 615,5 Speere gesenkt, sich Leopardens] C4 Spere gefällt, sich L e o p a r d e n s d 615,6 dann] C4 sodann d 615,7 Heruntersteigen, und] C4 Herunter glitschen, um d 615,8 vermögen] C4 vermögen, d 615,9 ritterlichem Brauch] C4 Rittergebrauch d 615,9 Füßen] C4 Füßen zu d 615,10 Boreas] C4 B o r e a s d 615,12 zog] C4 zog sich um seine Stirn d 615,12 Ungewitter] C4 Ungewitter, d 615,13 Auf seiner bis auf. Sein] C4 21. Sein rollend d 615,14 Sehnen] C4 Adern d 615,16 dunklerm] C4 braunerm d 615,17 Und] C4 Und, d 615,17 Respect] C4 Respekt d 615,18 Zurück ihn] C4 Ihn d 615,19 der] C4 „Der d 615,20 fades Mädchengesichte] C4 glattes Mädchengesicht d 615,21 steht und geht,] C4 geht und steht, Ein Schurke, und läugnet er’s, traun! so will ich’s ihm beweisen! d 615,22 Ein] C4 22. Ein d 615,22 Schurke; ihm soll’s] C4 Schurke! das soll ihm d 615,24 Ritterstreu] C4 Rittertreu, d 615,25 Damen,] C4 Damen d 615,25 sey.] C4 sey!“ Leerzeile fehlt d 615,26 Du] C4 Das d 615,26 es, Cannibal,] C4 du,
Va r i a n t e n
1037
Kannibal, d 615,26 f. A n t i s e l a d o n Ihm trotzig] C4 trotzig Ihm Antiseladon d 615,27 nieder.] C4 hin. d 615,28 Wer] C4 „Wer d 615,28 versetzt mit verächtlichem Ton] C4 erwiedert verächtlich und protzig d 615,29 E n k e l F a c a r d i n s ; nimm] C4 nervige Enkel des großen Fakardin; Nimm d 615,29 f. wieder Vom Boden] C4 fehlt d 615,30 sieh] C4 sieh, d 615,30 f. Ruh Dort,] C4 Ruh’, Dort d 615,31 zu.] C4 zu.“ d 616,1
Leerzeile
Du] C4 23. Du d 616,1 sag] C4 sag’ d 616,1 erwiedert]
C4 versetzt d 616,1 der] C4 in d 616,2 Und] C4 Ich d 616,2 lügst; der] C4 lügst! Der d 616,3 f. erwiese, Feiger, dir Durch] C4 erwiese so einem Laffen Wie du, durch d 616,4 mehr Ehre, bis Mit mir] C4 zu große Ehre. Mit m i r d 616,5 mein] C4 m e i n d 616,5 schaffen!] C4 verschaffen! d 616,6 Lästermund entweyht,] C4 Lästermaul entweiht, d 616,8 Zu] C4 Gewiß zu d 616,8 Gerechtigkeit.] C4 Gerechtigkeit. Leerzeile fehlt d 616,9 Gut, ruft bis ich seh] C4 „Gut! schreyt der Wilde, ich seh’ d 616,9 Hastigkeit,] C4 Hastigkeit d 616,10 habest] C4 hast vermuthlich d 616,10 eine] C4 Eine d 616,11 Doch geb’ ich] C4 24. Ich gebe d 616,11 Zeit.] C4 Zeit.“ d 616,12 Jener;] C4 jener, d 616,12 bereit!] C4 bereit! – Leerzeile fehlt d 616,13 Held stund] C4 Paladin stand d 616,15 gieng’] C4 ging’ d 616,16 an,] C4 an d 616,17 Priesters Johann.³)] C4 P r i e s t e r J o h a n n . (3) d 616,19 Reiz zu geben. Die Nymphen] C4 Reitz und die Miene zu geben von
einem Mann von Muth. Die Nymfen d 616,19 – 23 gut, Sobald bis glänzte Bewundrung,] C4 alle vom ersten Ansehn gut. 25. In jedem Blick, aus Augen ihm zugesendet Worin Bewunderung sich d 616,23 – 25 vermischt, Dem bis Königin wendet:] C4 vermengt, Strahlt ein Geständniß ihm zu, das ihm ein Herz verpfändet. Allein der Ritter, dem Streit ein Ende zu machen, wendet Sich an die Prinzessin und spricht: d 616,26 angefrischt,] C4 gedrängt d 616,27 überdrüßig,] C4 überdrüssig, d 616,28 hab] C4 hab’ d 616,29 Doch,] C4 Doch d 616,29 schlüßig,] C4 schlüssig, d 616,30 ihm] C4 ihm, d 616,30 will geschehn!] C4 will, geschehn; d 613,31 –33 ³) Eine Benennung, bis sprechen pflegten.] C4 (3) Der Priester Johann. Diesen seltsamen Nahmen (Prestre-Joan, Pretre-Jan, Pape-Jan u. s. w.) führt gewöhnlich bey den Kosmografen und Reisebeschreibern des sechzehnten und siebzehnten Jahrhunderts der König von Habbessinien, oder, wie er auch häufig genannt wird, der g r o ß e N e g u s . Gelehrtere Geschichtsforscher hingegen behaupten, daß bloß ein Irrthum der Portugiesen Schuld daran sey, daß man
1038
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
den Priester Johann, von welchem schon ältere Wanderer viel Wunderdinge erzählt hätten, in Äthiopien zu finden geglaubt habe, da er doch vielmehr im südöstlichen Asien, zwischen der Halbinsel jenseits des Ganges und dem Lande Kathay zu suchen sey, woselbst ein Nestorianischer Mönch dieses Nahmens ein christliches Reich gestiftet haben soll, welchem der berühmte Eroberer D s c h i n g i s - K a n ein Ende gemacht. Wie viel oder wenig hieran wahr sey, kann uns hier gleichgültig seyn. d 617,1 überflüßig.] C4 überflüssig. d 617,2 Mein] C4 26. Mein d 617,2 So] C4 „So d 617,3 nicht, ruft jener;] C4 nicht; d 617,3 deinesgleichen] C4 deines gleichen d 617,4 erbleichen,] C4 erbleichen d 617,5 der] C4 den d 617,5 entließ.] C4 entließ.“ – d 617,6 Nimm, spricht kaltsinnig Amadis,] C4 fehlt d 617,7 prahlen!] C4 prahlen! Spricht A m a d i s , – d 617,8 – 11 Und du bis Ritter-Gebete] C4 und du, von deren Strahlen Beym ersten Blick mein Herz in heil’gem Feuer schmolz, Begünstige, Göttin, meinen Stolz Nach deines Beyfalls Ehre zu ringen, Und laß durch einen Wink mein Unternehmen gelingen! 27. Mit diesem kräftigen Rittergebete d 617,12 kühn den Speer von Ebenholz,] C4 seinen gewichtigen Sper, d 617,13 tritt so bis bey der] C4 schreitet, wie zum Getön der muntern d 617,14 Zum Tanz auf Rosen hüpft,] C4 Ein fröhlicher Tänzer, Sieg athmend d 617,16 nachzuschicken;] C4 nachzuschicken. d 617,17 Und unser bis wie zärtlich] C4 Allein wie oft und schwärmerisch d 617,18 Nach] C4 nach d 617,18 sich] C4 Sich d 617,19 Wir] C4 Zwar d 617,19 zwar] C4 wir Gefühl d 617,19 – 22 tapfern Helden bis verlieren, sogleich] C4 Helden, Und, artig mit Damen zu seyn, ist jedes Mannes Gebühr: 28. Allein von jedem schönen Busen Sogleich d 617,22 Brand] C4 Brande d 617,23 f. Zu stehen, bis Zwitter von] C4 zu stehn, Und lauter Zwitter von Charitinnen und Musen, Von d 617,25 so gar,] C4 sogar, d 617,26 gehabt,] C4 gehabt d 617,26 drehn;] C4 drehn: d 617,27 würde mit] C4 würde, wir müssen’s selbst gestehn, Mit d 617,27 Alexander] C4 P o l e x a n d e r (4) } (4) Des großen Polexander. P o l e x a n d e r ist der Held eines großen heroischen Romans, der im Jahre 1632 in fünf dicken Oktavbänden zu Paris erschien, und seinem Verfasser, G o m b e r v i l l e (einem der ersten Mitglieder der vom Kardinal R i c h e l i e u gestifteten Academie Franc¸oise) eine große Reputazion machte, welche aber schon im folgenden Jahrzehend durch Kalprenedens K a s s a n d r a verdunkelt wurde. Jetzt sind beide Werke eben so aus der Mode gekommen und vergessen, wie die Kleidertrach-
Va r i a n t e n
1039
ten unter Ludwig XIII.; wiewohl das letztere in seiner Art immer ein treffliches Werk bleiben und dem Geiste der Zeit Ehre machen wird, worin ein solcher Roman das beliebteste Lesebuch aller höhern Klassen war. d 617,28 –32 gemacht! – Allein! bis solcher Energie,] C4 gemacht. Bey ihm war’s nun zur andern Natur Geworden, und Ferafis, sein Sekretär, beschwur, 29. Er hab’ ihn, an Einem Tage, zwey Damen, der einen früh, Der andern im Mondschein, mit solcher Ekstasie d 617,33 die] C4 am d 617,33 heruntergeloffen,] C4 herunter geloffen, d 617,34 – 618,1 er fühle bis und gieng] C4 daß jede von ihnen die erste sey, Die gänzlich sein Herz erfülle; und ging d 618,2 vielleicht] C4 vielleicht, d 618,3 –5 bezauberten Traum’ bis und kurz,] C4 Fieber erwache: Mit Einem Wort, d 618,7 Don Quischott,] C4 D o n Q u i c h o t t e , d 618,8 Wie] C4 30. Wie d 618,8 Sache] C4 tragische Liebesposse d 618,9 gestellt.] C4 gestellt: d 618,10 zu] C4 ins d 618,11 Boreas] C4 B o r e a s d 618,11 Pferde] C4 Rosse d 618,12 herum,] C4 herum d 618,13 Reuter] C4 Reiter d 618,14 beyde] C4 beide d 618,15 empor,] C4 empor d 618,15 Erde.] C4 Erde. Man sah daß beiden des Kampfes Gefahr Und Lanzenbrechen gewohntes Lustspiel war. 31. d 618,19 kurz, sich nach des Zweykampfs Sitten] C4 fehlt d 618,20 Mit eingelegtem Speer] C4 mit gelüftetem Sper d 618,20 gestellt, ] C4 sich stellt, d 618,21 Nun –] C4 Nun, d 618,21 wir,] C4 wir stracks, d 618,23 ich! Aus bis Fürs Erste,] C4 ich! – aus mancherley Gründen! Für’s erste, d 618,25 Herzen] C4 Herzen, d 618,25 Sancho Pansa] C4 S a n c h o P a n s a , d 618,26 Spaße,] C4 Spaße d 618,27 De] C4 32. De d 618,28 Hasenpappeln nur, womit] C4 Hasenpappeln, womit, d 618,28 Brauch] C4 Brauch, Um sich die Köpfe nicht ohne Noth zu zwagen, d 618,29 critischen] C4 kritischen d 618,30 Fürs] C4 Für’s d 618,31 hierinn] C4 hierin d 618,32 Leute] C4 Männer d 618,33 Gemählde nach Art des Mahlers] C4 Gemählde, wie jener Mahler, d 618,34 schrieb,] C4 schrieb: d 618,35 Hühnerdieb.] C4 Hühnerdieb! d 619,1 Wir] C4 33. Wir d 619,2 Ariost, und] C4 A r i o s t , und – d 619,2 bestahl,] C4 bestahl – d 619,3 alten Amadis] C4 a l t e n A m a d i s d 619,4 vom] C4 vom heiligen d 619,5 H e r k u l e s , ] C4 H e r k u l i s k u s , d 619,5 andre] C4 andere d 619,6 Schlage;] C4 Schlage: d 619,6 zum wenigsten sicher,] C4 wenigstens sicher d 619,8 muß,] C4 muß d 619,9 gewesen,] C4 gewesen d 619,10 Lucian] C4 L u c i a n d 619,11 Doch,] C4 34. Doch, d 619,12 dazu;] C4 dazu, d 619,12 wollen
1040
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
nicht;] C4 w o l l e n nicht, d 619,13 uns,] C4 uns auch, d 619,13 gerne gefallen,] C4 gern gefallen d 619,15 bekennen] C4 gestehn, mit M a r o , d 619,16 omnes.] C4 omnes. (5) } (5) Non omnia possumus omnes –
„W i r
k ö n n e n n i c h t a l l e a l l e s “ – ein zum Sprichwort gewordener halber Vers des Virgils. d 619,17 Zween] C4 Zwey d 619,18 ächtem] C4 echtem d 619,19 gegenüber] C4 gegen über d 619,19 rennen] C4 rennen, d 619,20 Auf Pferden, bis Büschen geschmückt,] C4 In voller Wuth, so schnell die Rosse laufen können, d 619,21 Die] C4 35. Die d 619,22 In voller bis traben können,] C4 Auf Pferden wie Elefanten, mit stolzen Büschen geschmückt, d 619,24 Der] C4 Des d 619,24 Hufe] C4 Hufes d 619,25 Tod; und itzt,] C4 Tod, – und itzt – o! welche Zunge vermag Zu sagen, mit welcher Gewalt? d 619,26 Macht,] C4 Gewalt, d 619,26 beyden] C4 beiden d 619,26 einmal] C4 Einmahl d 619,27 Vorm Aug’] C4 In Nacht d 619,27 f. beyde, so bis saßen, dem] C4 beide, wie fest geschlossen Ein jeder gleich in seinem Vortheil lag, Dem d 619,29 Zur] C4 36. Zur d 619,29 Worte war dieß,] C4 Wort ist dieß d 619,30 hatten;] C4 hatten, d 619,31 wirs] C4 wir’s d 619,32 gemacht! –] C4 gemacht. – d 619,32 A m a d i s , ] C4 A m a d i s d 619,33 heimlich] C4 stilles d 619,34 bließ,] C4 blies, d 619,35 emporgestiegen)] C4 empor gestiegen) d 620,2 Zügen,] C4 Zügen d 620,4 Von Wuth] C4 37. Von Grimm d 620,4 Trogloditen siegen,] C4 Kannibalen siegprangen d 620,5 blandulam4)] C4 blandulam (6) d 620,6 sehn, – Wirf,] C4 sehn – Heb’, d 620,7 hoch; du bis zu besiegen;] C4 hoch, der Preis ist nicht so leicht zu erlangen! d 620,8 nicht,] C4 nicht d 620,8 entgehn;] C4 entgehn! d 620,10 Du] C4 D u d 620,10 f. ich! – „Dein bis
uns beyden] C4 i c h ! – „Gut! Wenn du dein Blut zu vergeuden So eilig
bist, laß sehn (schreyt jener) welcher von beiden d 620,12 f. wird. (Sie bis ich, unsern] C4 wird, bey Pluto zur Tafel zu gehn; Da, nimm! dieß wird den d 620,14 Nicht] C4 38. Nicht d 620,14 Cavalier,] C4 Kavalier, d 620,15 Sie irrten, bis Ritter! Meine] C4 D e r Streich ging in die Luft, Herr Prahler! M e i n e d 620,16 nur,] C4 nur d 620,17 Schlag auf Schlag –] C4 Hieb auf Hieb – d 620,18 thun,] C4 thun d 620,19 Leser und] C4 schöne d 620,20 beyden] C4 beiden d 620,21 Von unserm Plan] C4 Der Rittergebräuche d 620,22 doch] C4 doch, d 620,22 billiger] C4 gebührender d 620,23 Des Lesers, der] C4 Der Damen, welche d 620,23 beyden] C4 beiden d 620,24 Gewogen ist] C4 39. Gewogen sind d 620,25 seinen] C4 ih-
Va r i a n t e n
1041
ren d 620,26 Amadis wird] C4 A m a d i s wird hier d 620,27 todt, als man] C4 todt als wir d 620,29 4) Anspielung] C4 (6) Animulam blandulam – Anspielung d 620,29 des] C4 fehlt d 620,29 f. H a d r i a n , animula, bis Meisterstück ist.] C4 H a d r i a n s : Animula vagula blandula, Hospes comesque corporis, Quae nunc abibis in loca? Pallidula, rigida, nudula, Nec ut soles dabis joca. Oder, nach F o n t e n e l l e n s glücklicher Übersetzung: d 620,32 &] C4 et d 620,32 sc¸ache] C4 sâche d 620,32 vas;] C4 vas? d 620,33 & tremblotante,] C4 et tremblottante, d 621,1 hat;] C4 hat: d 621,1 Widerpart] C4 Widerpart (Wiewohl ein großer Herzenkenner) d 621,2 augenscheinlich] C4 fehlt d 621,2 – 4 keiner der bis Herzens; doch,] C4 nicht der Beste; und d 621,5 Wegen,] C4 Wegen d 621,6 erlangt,] C4 erwarb, d 621,7 Wir] C4 40. Wir d 621,9 thun,] C4 erweisen d 621,9 Versen] C4 Versen – d 621,11 Mund’] C4 Mund d 621,12 sähe,] C4 sehe, d 621,16 die Fehler] C4 Grundzüge d 621,17 f. Als seinem bis wolle, leben!“] C4 41. Als Fehler seines Karakters; man müßte der Welt sich begeben, Um nicht mit Männern wie er, und mit noch schlimmern, zu leben; Er sey, mit allem dem, ein Mann von feinem Verstand, Den eine vernünftige Frau, wenn sie mit leichter Hand Und guter Manier ihn zu behandeln wüßte, Zu einem der besten Männer unfehlbar machen müßte.“ – d 621,19 Ursach hat,] C4 Ursach’ hat d 621,20 f. ein allgemeiner bis Schönen Geschlechts] C4 vom ganzen versammelten Weiber-Senat Die große Mehrheit d 621,22 und] C4 u n d d 623,1 f. Der neue Amadis. Sechszehnter] C4 Sechzehnter d 623,3 Es] C4 1. Es d 623,4 Charakter,] C4 Karakter, d 623,5 vergleicht,] C4 vergleicht d 623,6 Benennung] C4 Bezeichnung d 623,7 Cajus] C4 S t r e f o n d 623,7 ers] C4 er’s d 623,9 Gesicht.] C4 Gesicht. fehlt d 623,10 holen] C4 hohlen d 623,11 f. Bey dem bis Tugend ist,] C4 Der immer von fremdem Verdienst und eignem Unwerth spricht, Und stets versucht sich fühlt, stets mit dem Teufel ficht; 2. Den d 623,13 Wollust Aristipps] C4 Wo l l u s t A r i s t i p p s d 623,14 Miltons] C4 M i l t o n s d 623,14 redet;] C4 redet, d 623,15 just so wie B r u d e r L i p s ] C4 gerade wie Bruder L i p s ( 1 ) } (1) Wie Bruder Lips u. s. w. S. Les oyes du Frere Philippe in den Contes de la Fontaine, wovon sich eine sehr artige, wiewohl ein wenig zu schwatzhafte Nachahmung im dritten Bande der B r e m i s c h e n B e y t r ä g e befindet. d 623,16 Knaben, bey Hans La Fontainen,] C4 Knaben bey H a n s L a F o n t ä n e n d 623,17 G ä n s c h e n ] C4 Gänschen d
1042
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
623,17 Amphisbänen;] C4 Amfisbänen: d 623,18 sagt,] C4 sagt d 623,19 er,] C4 er d 623,20 ists Tu g e n d ] C4 ist’s Tugend d 623,21 Schwärmerey? Wahl?] C4 Schwärmerey, Wahl, d 623,22 War S e n e c a ] C4 3. War S e n e k a d 623,25 Tyrann?¹)] C4 Tyrann? d 623,26 – 624,32 ¹) Wie das bis den übrigen. S . ] C4 fehlt d 624,2 C r o m w e l l , ] C4 K r o m w e l l , d 624,3 Ein Phantast? –] C4 ein Fantast? – d 624,4 Andern.] C4 andern: d 624,5 Scheinbarkeit.] C4 Scheinbarkeit, d 624,6 –8 Wir bleiben bis zu geben. Leerzeile] C4 Wir überlassen das Urtheil dem Himmel und der Zeit. 4. d 624,9 f. Phänomen (Aus] C4 Fänomen, Aus d 624,10 vermisset)] C4 vermisset, d 624,14 Grunde nur] C4 Grund d 624,14 Sündenknecht,] C4 Sündenknecht d 624,15 war; – Soll dies] C4 war: soll dieß d 624,16 Wir] C4 W i r d 624,16 den Stoff,] C4 S t o f f und F o r m , d 624,16 Farbe] C4 F a r b e d 624,17 Kunst, und] C4 Kunst ist, d 624,18 Die, unverfälscht] C4 Und unverfälschtem Sinn ist nur das Wahre wahr. 5. Nur wisse man, ungetäuscht d 624,19 ihre Sinne] C4 seine Sinne zu d 624,21 Zwar] C4 Nicht d 624,21 doch immer] C4 noch öfter d 624,21 Sachen] C4 Sachen, d 624,23 lieben den D o n Q u i s c h o t t e , ] C4 l i e b e n den Don Quichotte, d 624,24 wir –] C4 wir d 624,25 ihn,] C4 i h n , d 624,25 Mann, –] C4 Mann, d 624,28 „Und] C4 6. „Und d 624,28 Philosophien,] C4 F i l o s o f i e n d 624,29 uns?] C4 uns? – d 624,29 nun eben] C4 gerade d 624,30 Dichter] C4 Dichter, d 624,30 manchmal] C4 es, wird mitunter d 624,30 –625,1 lang; Und] C4 lang, Und, d 625,2 steigt!“] C4 steigt.“ – d 625,3 Criticus –] C4 Kritikus! – d 625,3 [dem Ihr] C4 dem ihr d 625,3 erzeigt,] C4 erzeigt d 625,4 lassen, „er] C4 lassen: „Er d 625,5 Witz, mit] C4 Witz und d 625,5 mit Wärme, schalkhaft, doch] C4 oft scharf, doch ziemlich d 625,6 S c h n a c k e n ] C4 Schnaken d 625,7 dieß,] C4 dieß d 625,7 Latein,] C4 Latein; d 625,8 Obgleich] C4 7. Obgleich d 625,8 Wortfügungen,] C4 Wortfügungen d 625,8 weiter,] C4 weiter Und manche Ode, zu warm von Lieb’ und Wein, d 625,9 seyn –]] C4 seyn,“ – d 625,11 H a g e d o r n einst)] C4 H a g e d o r n s einst (2) } (2) Wie meines Hagedorns – H o r a z , m e i n F r e u n d , m e i n L e h r e r , m e i n B e g l e i t e r , ist der erste Vers eines der schönsten Stücke dieses liebenswürdigen Dichters, H o r a z betitelt, im ersten Bande seiner poetischen Werke: welche, wiewohl sie jetzt ziemlich vergessen scheinen, eine ehrenvolle Stelle in dem Deutschen Musen-Tempel nie verlieren werden. d 625,13 wür-
Va r i a n t e n
1043
zen, –] C4 würzen – d 625,13 f. unsrer Phantasie; Allein,] C4 u n s r e r Fantasie; Allein d 625,14 wehren?] C4 wehren? Das Steckenpferd, das wir reiten, hat seinen eignen Gang, Und leidet, so sanft es geht, nicht den geringsten Zwang. 8. d 625,15 D i n d o n e t t e n , ] C4 D i n d o n e t t e n d 625,15 man weiß,] C4 ihr wißt, d 625,16 Höle] C4 Höhle d 625,17 stund] C4 stand d 625,17 g r o ß e We r k ] C4 große Werk d 625,18 Pythia,] C4 P y t h i a , d 625,19 C a b b a l i s t e n gegenüber] C4 Kabbalisten gegen über, d 625,20 fliegendem Haar] C4 fliegenden Haaren d 625,21 –24 Nun rathet, bis pocht sein]
C4 Und wünschte, während sie ihm steif in die Augen sah, Die
Ceremonie wäre vorüber; Allein den Weisen, der nie in solchem Feuer sich sah, Befällt auf einmahl ein seltsames Fieber. 9. Ihm pocht gewaltig das d 625,25 Auge, und] C4 Aug’, und, d 625,25 wissen,] C4 wissen d 625,26 f. den M a n n
bis
Dindonettens Füssen.] C4 die m y s t i s c h e F r a u ,
(Die nun mit dem S t e r n e n s o h n ewig wird schwanger gehen müssen) Und liegt mit lechzendem Gaum – zu D i n d o n e t t e n s Füßen. d 625,28
Leerzeile
Im nehmlichen Augenblick] C4 Leerzeile fehlt Stracks d 625,28 dicker schwarzer Dampf] C4 wirbelnder Dampf mit Finsterniß und Graus d 625,29 f. Höle; der bis Tigel fallen,] C4 Höhle, die Öfen und Tiegel fallen, Man hört wie ein Rabengekrächz, man sieht Gespenster wallen, d 625,32 solarischen Geistern der Drache] C4 s o l a r i s c h e n G e i s t e r n der D r a c h e d 626,1 –3 So wenigstens bis keine Wette,] C4 10. Wir möchten uns mit der Gewähr nun eben nicht gerne befassen, d 626,4 alles nicht g e m a c h t e s We t t e r war.] C4 alles dieß buchstäblich und aufs Haar Sich so begab, und nicht gemachtes Wetter war; d 626,5 sey] C4 hierüber sey – d 626,5 überlassen.] C4 überlassen! d 626,6 die Angst, worein die arme Princessin gerieth,] C4 des Fräuleins vermeinte Gefahr d 626,7 f. Weisen Mann, bis
trostbedürftige Kind] C4 Weisen, sie kräftig d 626,9 hielt,] C4 hielt d
626,10 Lachen.] C4 Lachen: d 626,11 Philosophus,] C4 Filosofus, ey! d 626,11 ihre] C4 Ihre d 626,13 Ich] C4 11. Ich d 626,13 ihrem] C4 Ihrem d 626,13 bessern] C4 Bessern d 626,15 gesteh es ein,] C4 gesteh’ es ein; d 626,16 fährt er fort] C4 hört er nicht auf, d 626,18 versagen?] C4 versagen? – d 626,19 mein] C4 fehlt d 626,19 Jene)] C4 jene) Ich sage d 626,20 steh] C4 steh’ d 626,20 Füssen] C4 Füßen d 626,20 Stütze.“] C4 Stütze.“ – d 626,21 des Fiebers Hitze] C4 die Fieberhitze d 626,22 Die] C4 12. Die d 626,23 zuletzt,] C4 zuletzt d 626,23 f. Weisen fehlte, (Dies]
1044
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
C4 Filosofus fehlte. (Dieß d 626,24 Sie] C4 sie d 626,25 dies Abentheuer] C4 dieß Abenteuer d 626,26 Fy! (rief sie)] C4 „Fy, rief sie, d 626,26 sich vor ihrer Philosophie!] C4 Sich vor Ihrer Theosofie! d 626,27 hin!] C4 hin? d 626,27 Barte! Sie könnten] C4 Barte könnte d 626,28 seyn! –] C4 seyn!“ – d 626,29 Complimente] C4 Komplimente d 626,30 Kraft. Er taumelt, als
wie] C4 Kraft; so taumelt S i l e n d 626,30 –32 Schlauch Ein bis Dindonette weit.] C4 Schlauch: Und als er endlich mit Müh’ sich wieder aufgewunden, War D i n d o n e t t e – gar verschwunden! 13. d 626,33 ihr] C4 ihr eilend d 626,33 sie um Vergebung zu flehen,] C4 fehlt d 626,34 Und] C4 und d 626,34 just zu rechter Zeit,] C4 eben recht d 627,1 f. des Fräuleins zu geschehen, Die noch] C4 der Dame zuzugehen; Dieß gab ihr runder Arm, fest um den edeln Knecht Geschlungen, ziemlich klar zu verstehen. Er hätte sie lieber dem B e l z u B a b e l im Rachen gesehen! Dazu kam noch, d 627,2 – 5 Überfluß Die bis zu machen.] C4 Überfluß, Ein fernher zugeworfner Kuß, Begleitet mit einem leichtfertigen Kichern, Ihm ihre Wiederkunft ironisch zuzusichern. 14. d 627,6 daurt] C4 jammert d 627,6 Mann!] C4 Mann, daß seine Sternenkunde Ihn dießmahl so übel bedient! d 627,7 War] C4 Ist d 627,7 lang] C4 lang’ d 627,7 sein Leben] C4 das Daseyn d 627,8 runde] C4 Runde d 627,9 Höle sich] C4 Höhle d 627,11 Gescheid-
ter] C4 Gescheider d 627,11 denkt,] C4 denkt: d 627,12 geben,] C4 geben – d 627,13 Satyren] C4 Satyrn d 627,14 zurückeschleicht. Leerzeile Der] C4 zurück sich schleicht. 15. Der d 627,16 geführt] C4 geführet d 627,18 ewig von Leoparden] C4 kürzlich von L e o p a r d e n d 627,18 Atmosphäre] C4 Atmosfäre d 627,20 Ersten] C4 ersten (vorausgesetzt d 627,21 f. ungestalt, noch bis vorbesagtes Herz] C4 häßlich, noch gar zu tief An Herkunft unter ihm) d 627,22 ewig] C4 ewig es d 627,23 Denkt, ob es fröhlich] C4 Denkt wie es d 627,24 f. Dindonett’ entgegenlief, bis Namen rief!] C4 Dindonette, beym Nahmen ihn rufend, entgegen lief. 16. d 627,26 reizend] C4 reitzend d 627,27 würklich] C4 wirklich d 627,27 Vorgang] C4 Vorgang beym M a g u s d 627,27 frommen²)] C4 frommen d 627,28 Nichtssagenden] C4 Nichts sagenden d 627,29 konnt’, ein] C4 konnte, mehr d 627,29 f. das ihnen bis runden Wangen,] C4 fehlt d 627,32 – 34 ²) Es versteht bis Schaf, u. s. w.] C4 fehlt d 628,3 Glaubt, neugebohren] C4 Glaubt neu geboren d 628,6 Das runde Fräulein, sobald erfuhr,] C4 17. Die runde Prinzessin, so bald sie erfuhr d 628,8 sich] C4 fehlt d
Va r i a n t e n
1045
628,8 ihm] C4 ihm sich d 628,8 lassen.] C4 lassen; d 628,9 würklich] C4 wirklich d 628,9 f. Creatur; Unfähig,] C4 Kreatur, Unfähig Jagd d 628,11 Den mindesten Anschlag zu] C4 Zu d 628,11 in so ferne] C4 (wenn man sie d 628,12 Kein Mensch] C4 fehlt d 628,12 Ruh und guten Laune sie störte,] C4 Verdauung nicht störte) d 628,13 gut;] C4 von ganzem Herzen gut, d 628,15 Nie gegen jemand auf der Hut,] C4 fehlt d 628,16 Cabbalisten,] C4 Kabbalisten, d 628,16 nah] C4 nahe d 628,17 Zurückzutreiben] C4 Zurück zu treiben d 628,17 – 31 Muth; Hingegen bis wäre wohl,] C4 Muth. 18. Nichts leichters wäre nun zwar, d 628,32 langhalsichten] C4 langhalsigen d 628,34 Avantüren] C4 Avantüren Und schlimme Händel voll Sturm und Drang d 629,1 einzuflechten, mehr] C4 einzuflechten, und, um stets neue Knoten zu schnüren, Mehr d 629,1 aufzuführen,] C4 aufzuführen d 629,2 Doctor Sebastian] C4 Doktor S e b a s t i a n d 629,2 N a r r e n s c h i f f , ] C4 N a r r e n s c h i f f ; d 629,3 alles] C4 alles dieß, d 629,3 f. M e r l i n und bis so untereinander] C4 A l q u i f , U r g a n d e n und M e r l i n , so unter einander d 629,5 Uns] C4 19. Uns d 629,6 herauszufinden] C4 heraus zu finden d 629,7 Zeichen,] C4 Zeichen d 629,8 müßten.] C4 müßten. Leerzeile fehlt d 629,9 Davor] C4 Allein davor d 629,10 Wir eilen bis
zum Schluß.] C4 Im Gegentheile, wir eilen wiewohl mit Weile, zum
Schluß; d 629,11 weil, bald bis man reiset,] C4 da (wie Euklides uns lehrt) bald anzulangen, d 629,12 war,] C4 war d 629,12 gehn,] C4 gehn: d 629,13 Don Bleumourant] C4 D o n B l ö m u r a n t d 629,14 Tafelszeit] C4 Tafelzeit d 629,15 Doch] C4 20. Doch d 629,16 Walde,] C4 Wald, d 629,17 Pferd ihm führt,] C4 Gaul ihm führt d 629,18 f. trügt, So bis P a r a s o l , der] C4 trügt Und seine ganze Figur, die (mit Einschluß von Stiefeln und Sporen) Kaum mehr als die Luft, die er verdränget, wiegt, So ist’s Herr P a r a s o l , der, d 629,19 d e n F ä c h e r verlohren,] C4 den Fächer verloren, d 629,20 iniquæ] C4 iniquae d 629,20 asellus,³)] C4 asellus, d 629,20 nie-
derhängenden] C4 niederhangenden d 629,21 irrt,] C4 irrt d 629,21 f. Thorheit flucht. bis die F e e ] C4 Albernheit flucht, Nachdem er die Feie d 629,22 f. vergeblich aufgesucht; Die] C4 vergebens aufgesucht. 21. D i e d 629,23 Princessen] C4 Prinzessen d 629,26 der Neger] C4 Herr Tulpan d 629,27 Herumirrt)] C4 Herum fährt) d 629,28 Was dünkt euch,] C4 Und wirklich sie schon zu lang’ in diesem verlassenen Stand Vergaßen, – wie, d 629,29 P a r a s o l zusammenbrächte?] C4 P a -
1046
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
r a s o l , ci-devant Ritter vom Fächer, zusammen brächte? Leerzeile fehlt d 629,30 – 32 ³) Anspielung auf bis Spleen hat.] C4 fehlt d 630,1 Wahrheit, wiewohl die Princessin es niemals eingestand,] C4 Wahrheit (wiewohl die Prinzessin es niemahls eingestand) d 630,2 Sie reißten] C4 sie reisen d 630,2 zween Tag’ und etliche Nächte] C4 zwey Nächte 22. d 630,3 zusammen. Und jedem, wer er] C4 zusammen; und jeder, weß Standes sie d 630,4 Der] C4 Die d 630,4 daraus] C4 hieraus d 630,4 möchte,] C4 wollte, d 630,5 nicht, die bis nicht viel] C4 nicht, wenn’s auch den Junker verdrießen sollte, Die Dame – verlor, und Er gewann gleich wenig d 630,6 fade,] C4 fad, d 630,7 Epigrammen,] C4 Epigrammen d 630,8 Don Parasol] C4 D o n P a r a s o l d 630,8 wenig] C4 stark d 630,8 f. Kunst, Nonsensicalische] C4 großen Kunst Nonsensikalische d 630,10 Ihm jemand gliech; was halfs?] C4 Es half ihm wenig bey ihr: d 630,10 Dame] C4 Göttin d 630,12 Zwar] C4 23. Zwar d 630,13 Papagayen,] C4 Papagayen d 630,14 Gequäck’] C4 Gequäk’ d 630,14 leyhen;] C4 leihen; d 630,15 Blaffardine] C4 B l a f f a r d i n e d 630,15 Tändeleyen;] C4 Tändeleyen, d 630,17 Doch, sprach sie (und dacht’] C4 Man muß sich (sprach sie, und dachte d 630,18 Man muß sich schon] C4 Zumahl auf Reisen, d 630,18 da ist amüsieren.] C4 d a ist amüsieren, d 630,19 P e r ü c k e n - K o p f . ] C4 Perückenkopf. d 630,19 f. Herr’n Von bis zu gern] C4 Herrn d 630,21 Männchen,] C4 Männchen d 630,22 Glück] C4 Glücke d 630,22 Herz] C4 Marmorherz d 630,23 In] C4 24. In d 630,24 gute] C4 runde d 630,25 Mond] C4 Mond (3) } (3) Nicht mit dem Kaiser im Mond. Vermuthlich ist hier nur Arlequin Empereur de la Lune gemeint. d 630,27 beyden] C4 beiden d 630,27 – 29 Wir überhüpfen bis Schönes gesagt.] C4 fehlt d 630,30 –32 dem Neger bis Töchtern wiederfährt.] C4 den Geistern des Negers, die über alles walten Was Bambo’s Töchter und wir bisher für Zufall gehalten, Gebührt von allem dem das Lob: d 630,33f. Unwissend, daß bis Wird Blaffardine,] C4 Unwissend wird B l a f f a r d i n e , d 630,35 verborgenen Weg] C4 Geheimweg von ihnen d 631,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 631,3 Inzwischen] C4 1. Inzwischen d 631,3f. schöne Amadis, bis Ohnmacht verlohren;] C4 Ritter, der diesem Wundergedicht Den Nahmen giebt, nach seinem Sturz vom Pferde, Noch auf dem Schooß der alten Mutter Erde, Ins Gras gestreckt, mit Augen ohne Licht Und athemloser Brust in Ohnmacht tief verloren – d 631,5 ihn hatte,] C4 schon hat ihn, d 631,6 f. Be-
Va r i a n t e n
1047
reits sein bis Schild in] C4 Sein Sekretär, der treulich über ihn wacht, In d 631,7 getragen,] C4 gebracht, d 631,8 hätte] C4 hätt’ d 631,9 zerschlagen.¹)] C4 zerschlagen. (1) d 631,10 Das] C4 2. Das d 631,10 noch] C4 fehlt d 631,11 gelassen.] C4 gelassen: d 631,12 hatte die bis Zeiten mit] C4 hatte, wiewohl von d 631,13 beschützt,] C4 beschützt, Die Lanze des knochigen Boreassen d 631,14 aufgeritzt.] C4 aufgeschlitzt. d 631,16 fiel,] C4 fiel d 631,17 geschmelzten] C4 fehlt d 631,18 Leoparden die] C4 L e o p a r d e n , die schon ein Tröpfchen Blut erschreckte, Die d 631,19 Ihr] C4 3. Ihr d 631,19 könnens] C4 können’s d 631,19 Sache;] C4 Sache, d 631,20 feurigste] C4 apokalyptische d 631,21 Den wilden Boreas, noch eh] C4 Don Boreassen, noch ehe d 631,22 ¹) Diese] C4 (1) Als hätte ihm – der Hurensohn Roland u. s. w. Diese d 631,22 Quischotte] C4 Quichotte (vermittelst einer Anspielung auf die fünfte und sechste Stanze im vier und zwanzigsten Gesange des Orlando Furioso) d 631,22 Abentheuer] C4 Abenteuer d 631,23 dem Maulesel-Treiber] C4 handfesten Mauleseltreiber d 631,23 zu lesen ist im 7. Capitel] C4 im siebenten Kapitel d 631,23 f. Helden- und Wunder-Geschichte.] C4 Geschichte zu lesen ist. d
631,24 Delicatesse der] C4 Delikatesse unserer d 631,24 welches dem R o l a n d gegeben wird,] C4 welches der Dichter aus dem Munde des besagten Ritters dem großen Roland giebt, d 631,25 seyn,] C4 seyn: d 631,25 f. des Dichters, bis gedenken, daß,] C4 desselben, daß der Titel fils de putain, d 631,28 Sancho Pansa bis des III.] C4 S a n c h o P a n s a im dreyzehnten Kapitel des dritten d 631,29 das Beywort Fils de putain] C4 fehlt d 631,30 in sich hielte.] C4 mit sich führte. d 631,30 grossen Roland] C4 großen Orlando d 631,31 Roland wurde] C4 dieser wurde allgemein d 631,31 Carls] C4 Karls d 632,1 Himmel entführt,] C4 Höllen geführt, d 632,2 athemlos im Sande] C4 ohne Athem im Grase d 632,3 Indessen] C4 Indessen, d 632,3 so] C4 fehlt d 632,4 Daß alle Welt von der Meynung,] C4 Und in den Kredit sich gesetzt d 632,5 f. Tief eingenommen bis betroffen seyn.] C4 So muß des Karakters Einheit schon beybehalten seyn; d 632,7 sagen die Nymphen,] C4 meinten die Nymfen, d 632,9
Leerzeile
Die]
C4 Leerzeile fehlt 4. Die d 632,9 indessen] C4 indeß d 632,10 wurde] C4 wurde bewohnt d 632,10 –12 guten Alten bis wohlgestalten Und] C4 freundlichen Alten, Die jungen d 632,12 noch itzt] C4 fehlt d 632,13 Wieviel sie] C4 Wie viel sie, d 632,13 Zeit] C4 Zeit, d 632,14 der] C4 dem d
1048
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
632,15 Manuscripts] C4 Manuskripts d 632,16 erdenken,] C4 erdenken d 632,18 im Blute] C4 in Blut d 632,19 selbst] C4 sogar, d 632,19 Kahne²)] C4 Kahne 5. d 632,20 so fern die Todte nur,] C4 sofern die Verstorbene nur d 632,21 hineingestiegen.] C4 hinein gestiegen. d 632,23 So hatte sie eine
Wundercur] C4 Gicht, Hüftweh, Zipperlein, Auszehrung, Pest und Ruhr, Gleich viel, sie hatte die größte Wunderkur d 632,24 Fall,] C4 Falle d 632,24 Jahren,] C4 Jahren d 632,25 gethan,] C4 verrichtet, d 632,25 zwar die Natur,] C4 jedoch die Natur d 632,26 im] C4 in d 632,26 waren;] C4 waren: d 632,27 Milz,] C4 Milz d 632,28 – 35 ²) Die künftigen bis wollen. M . S . ] C4 fehlt d 633,2 Der] C4 6. Der d 633,3– 5 brachte den bis Salben, soweit,] C4 brachte durch ihre Kräuterbrühn, Umschläge, Latwergen und Salben den guten Paladin So weit, d 633,6 f. Bereits beym bis zum wenigsten –] C4 Als sie, mit vielem Gepräng’ und nicht zu leichter Hand Den Zustand der Wunde beaugte, sich merklich – d 633,8 Wasser (vielleicht] C4 Wasser, vermuthlich d 633,8 gefärbet)] C4 gefärbet, d 633,9 Sie] C4 sie d 633,10 f. nicht! Wenn uns] C4 nicht, Sofern uns nur d 633,12 So hab’ ich] C4 7. So steh’ ich dem gnädigen Herrn für die Genesung gut. Ich hab’ d 633,12 – 14 einer Base bis von Brüche,] C4 einer alten Base Geerbt, das wahre Wunder thut: d 633,15 f. es hilft bis kein Pflaster] C4 erweicht den Stein d 633,16 Welt.] C4 Blase, Zertheilt den Schleim und das gestockte Blut, Heilt offne Schäden und Brüche, kurz, ist für alles gut! – d 633,17 Wieviel] C4 Wie viel d 633,18 d e r A r z t ! ³ ) ] C4 die Fakultät. d 633,19 der junge] C4 sich, trotz dem Pflaster, unser d 633,20 Natur, sich wieder] C4 Natur! vollkommen d 633,21 Wir] C4 Leerzeile fehlt 8. Wir d 633,21 Mädchen,] C4 Mädchen – d 633,22 doch wie ihre Tochter gehalten,] C4 doch so wie eine Tochter gehalten – d 633,24 die Welt zu sehen] C4 fehlt d 633,25 nie] C4 keines d 633,26 – 28 erstaunte. Ein bis und zwanzig] C4 erstaunte; ein Mädchen, das Witz und Verstand Im reinsten Ebenmaß verband, Schön von Gemüth, untadelich von Sitten, Von Anspruch, Grillen, Ziererey, Koketterie und allen den kleinen d 633,29 Mit] C4 9. Mit d 633,31 Und] C4 Freymüthig, d 633,31 freymüthig, von] C4 von immer d 633,32 f. ³) Ein vortreffliches, bis zu machen.] C4 fehlt d 634,3 Gedanken] C4 Bemerkungen d 634,4 ward,] C4 ward; d 634,5 fieng] C4 fing d 634,5 an,] C4 an d 634,5 Laute] C4 Zitter d 634,6 Denn war es, (wenigstens] C4 Dann war es sogar d 634,6 f. Amadis) Unmöglich, unversehrt sein
Va r i a n t e n
1049
Herz] C4 Stoiker hart, Sein Herz ganz heil d 634,8 Bey] C4 Leerzeile fehlt 10. Bey d 634,8 Verdiensten, Talenten, und Tugend] C4 Talent, Verdienst und Tugend – d 634,9 f. Eins dem bis etwan bloß] C4 Eins, und dieß Einzige sagte nicht etwa d 634,10 nach;] C4 nach, d 634,11 war, was Amadis] C4 war was A m a d i s d 634,12 konnt’,] C4 konnte nehmlich, d 634,13 Pavian zu seyn, unmöglich h ä ß l i c h e r seyn!] C4 Seekalb vorzustellen, unmöglich häßlicher seyn. d 634,14 witziges] C4 Artiges d 634,15 – 18 (Und dieß bis öfter) so] C4 (Was häufig geschah) und, was noch öfter bey ihr Der Fall war, so oft ihr Herz in einem schönen Gedanken Sich mahlte, d 634,18 –22 dem guten bis n i c h t u n e r t r ä g l i c h ! ] C4 die Thränen ihm schier Ins Aug’, und kaum erhielt er seinen Schmerz in Schranken; 11. Kaum rief er nicht überlaut: O l i n d e , was gäb’ ich dafür Du wärest – nicht schön, wer denkt noch an Schönheit bey dir? Nur bloß den Augen nicht unerträglich! d 634,23 hundertmal] C4 hundertmahl d 634,23 er] C4 er ihr d 634,23 f. einem Tag’, bis so beweglich,] C4 Einem Tage vor, Und sah dem Affengesicht traurig, so beweglich d 634,25 f. kam sie bis drückt’ er] C4 dann so erbittert zum grausamen Himmel empor, Drückt’ d 634,26 allen] C4 allen möglichen d 634,27 schien, (auch] C4 däucht – auch d 634,27 würklich fein)] C4 wirklich fein – d 634,28 f. daß davon bis bele-
ben mögen. –] C4 es hätt’ ein Stein, ein steinerner Stein, In Mitgefühl schmelzen müssen, wenn Steine – was empfänden. d 634,29 – 635,4 O l i n d e n s Bild bis Öfnung in] C4 12. Hier können wir nicht umhin, so leise, wie einst der Barbier Des Königs Midas, dem Leser ins Ohr zu zischen: Wie häßlich O l i n d e auch war, so stand’s doch bloß bey ihr Die Wirkung ihres Gesichts in Amadis zu verwischen; Denn Arm und Nacken und Hals und was dazu gehört, Kurz, was an ihr unsichtbar blieb, war einer Göttin werth. Die schmalste Öffnung an d 635,5 Amadis] C4 Prinzen d 635,5 Menschen gemacht.] C4 Wesen gemacht; d 635,6 hätte durch eine natürliche] C4 hätte, an einer natürlichen d 635,7 Schlüssen] C4 Schlüssen, d 635,7 übrige selbst sehr gern hinzugedacht.] C4 übrige gern von selbst hinzu gedacht. 13. d 635,8 sie] C4 sie, d 635,9 f. den Hals, bis Nacht, Vermummt] C4 die Zähne beynahe, verschanzt d 635,10 viel zu ihrem] C4 viel Zum d 635,10 Vortheil] C4 Vortheil des Verborgenen d 635,11 – 13 Wo würde bis zu veralten?] C4 Was (dachte man) könnte das kleine Krokodil Bewegen – hätte sie was ein solches Gesicht zu vergüten – Der leisesten Ahnung sogar den
1050
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Zugang zu verbieten? d 635,14 Olinde war] C4 O l i n d e war viel d 635,15 dergleichen;] C4 dergleichen, d 635,16 Glück] C4 Gewicht d 635,17 Leben hieng, kein Haarbreit] C4 Schicksal hing, kein Haar breit d 635,18
Leerzeile
Indessen] C4 14. Indessen d 635,18 unerbittlich] C4 uner-
hörtes d 635,19 Beklagen, so lang] C4 Bejammern so lang’ d 635,19 winden, keuchen,] C4 winden und drehen, d 635,20 Liebe] C4 Liebe beynahe d 635,20 f. beynah erbleichen, So kam zuletzt] C4 vergehen; Zuletzt, und nur zu bald, kam doch d 635,22 Tage,] C4 Tage d 635,23 Wo] C4 Da d 635,23 verlohr,] C4 verlor d 635,24 Denn] C4 Doch d 635,24 A n t i - S e l a d o n , ] C4 A n t i s e l a d o n , d 635,25 ers] C4 er’s d 635,26 Mit Leoparden] C4 Bey L e o p a r d e n d 635,27 –31 seiner Spötterey bis besser ersetze,] C4 Spott, wie billig, abgehalten. 15. Wie könnt’ ihm dieser die Schwachheit für so ein Scheusal verzeihn? Man hat ja wohl die Erlaubniß, häßlich zu seyn, Doch nicht, die Augen so gröblich zu verletzen! Indeß gestand sein billiger Freund ihm gern, (Nach dem, was Amadis ihm von ihres Geistes Schätzen Und Reitzen sagte, dem köstlichen Kern In dieser häßlichen Schale) „sie könnten den Abgang ersetzen, d 635,32 wäre! – Ein häßliches Wo f e r n , ] C4 wäre.“ – Ein böses verhaßtes Wo f e r n ! d 635,33 f. Ritter wohl bis Erblassen wenig] C4 Helden zwey ganze Tage quälte, So schrecklich quälte, daß wenig am Geistaufgeben d 636,1 – 3 O l i n d e , so bis doch so] C4 16. O l i n d e , wie günstig sie auch dem Ritter heimlich war, Wie sehr sie Mühe sich gab ihn aufgeräumter zu machen, Sah doch in ihrem und seinem Herzen zu klar, Um d 636,3 sich] C4 sich selbst nicht scharf genug d 636,4 Zärtlichkeit] C4 Zärtlichkeit stets d 636,4 schönen] C4 keuschen d 636,5 Ritter] C4 Ritter, d 636,5 war] C4 war, d 636,6 f. Herzens Und] C4 Herzens, Bloß d 636,7 und Achtung] C4 fehlt d 636,7 f. Betragen gegen ihn Das unverdächtige] C4 Betragen das wahre d 636,9 Und gleichwohl] C4 Indessen d 636,9 sie] C4 sie doch d 636,10 –12 Zuweilen auf bis trocken erhielt.] C4 Den häßlichsten Mund noch häßlicher oft verziehn. 17. Oft blinkten ihr Thränen im Aug’. d 636,13 sich einst] C4 einst sich d 636,13 Dämmerungs-Zeit] C4 Dämmerungszeit d 636,14 Bach,] C4 Bache, d 636,15 ergoß.] C4 wand. d 636,15 Hymen geweyht,] C4 H y m e n geweiht, d 636,16 schöne Hügel kränzten] C4 liebliche Hügel hegen d 636,17 f. tiefer Melancholie bis er zuweilen] C4 schwarze Traurigkeit Versenkt, schien Amadis, nur wie ein leblos Bild zugegen, Von allem nichts zu
Va r i a n t e n
1051
sehn, wiewohl er die Augen d 636,19 Trübsinnige Augen, bis Thränen glänzten,] C4 fehlt d 636,20 sie] C4 s i e d 636,20 geheime Magie,] C4 Magie d 636,21 – 23 bewegen; Doch bis sagte mit] C4 bewegen. 18. Sie fühlte des längern Schweigens Gefahr, Und, um sich selbst und ihn ein wenig auszukühlen, Sprach sie mit freundlichem d 636,25 Wie] C4 „Wie d 636,26 schönen] C4 schönsten d 636,26 sich;] C4 Sich! d 636,27 Laute zu] C4 Guitarre mit d 636,28 Lieds,] C4 Liedes, d 636,28 spielen.] C4 spielen.“ d 636,29 schweigend, Ja; Sie thats,] C4 schweigend Ja; sie that’s, d 636,30 Wir wissen bis Genug, in] C4 Ein Lied, zu singen bey Sonnen-Untergang; 19. Das süßeste aller R o n d o’ s . In d 636,30 klang,] C4 klang d 636,31 Tyger] C4 Tieger d 636,32 Seelen] C4 Seelen aus d 636,32 entführen,] C4 führen d 636,33 L a u r e n s D i c h t e r spricht.] C4 Laurens Dichter sang. (2) } (2) Wie Laurens Dichter sang, oder doch gesungen haben k ö n n t e ; denn daß P e t r a r k a dieß wirklich von der Stimme seiner geliebten Laura gesungen habe, können wir uns nicht erinnern. Doch fanden wir, beym Nachschlagen, eine Stelle, wovon unserm Dichter vielleicht eine ungetreue Erinnerung vorgeschwebt haben mag: Ed udî sospirando dir parole Che farian gir i monti e star i fiumi.
S o n n e t t o 1 2 3 . d 636,34 Der Ritter saß, als] C4 Lang’ saß
der Ritter, im Zauber ihrer Lieder Verloren, da, als säh’ und d 636,35 – 637,1 Gleich einem bis Auf seinen] C4 Den Kopf auf den d 637,1 Doch plötzlich schien] C4 Auf einmahl scheint d 637,3 ihrer Schoos] C4 ihrem Schooß d 637,4 alles,] C4 alles d 637,5 Und] C4 20. Und d 637,5 kann. – Mit zitternder Hand bestrebet] C4 kann. Mit zitternden Händen strebet d 637,6 Mädchen sich, bis zu entziehn.] C4 Mädchen, sich ihm, so sanft sie kann, zu entziehn: d 637,7 f. Olinde! du bis Zärtlichkeit, die] C4 Olinde, was d 637,8 belebet,] C4 belebet d 637,9 würdig! Und du, du willt] C4 so würdig, und D u verkennst mich? willst d 637,10 O,] C4 O d 637,10 mich empfinden,] C4 m i c h empfinden d 637,11 Sie!] C4 s i e ! – d 637,12 würklich] C4 wirklich d 637,13 nicht] C4 nicht in sich d 637,16 Doch] C4 21. Doch d 637,17 Mein] C4 „Mein d 637,17 doch] C4 fehlt d 637,18 reden? Es wäre sehr schwach,] C4 reden; wie thöricht wär’s, d 637,19 Begeistert von der Melodie] C4 fehlt d 637,20 Des Liedes, bis Ihre Phantasie,] C4 Das Lied hat Ihnen vermuthlich, mein Freund, In einem begeisternden Momente d 637,21 f. itzt in bis Herzen trennte,] C4 Ihre Entfernung beweint, Die Quelle des bängsten und doch so gern genährten
1052
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Schmerzens, d 637,23 glauben, sie selbst] C4 glauben sie wirklich d 637,24 Dämmrung] C4 Dämm’rung d 637,24 Herzens;] C4 Herzens – d 637,25 Einen] C4 einen d 637,25 f. vergehn! Leerzeile O,] C4 vergehn!“ 22. O! d 637,26 f. könntest du bis mich an!] C4 daß dieß Herz ganz offen vor dir läge! Hör’ und erkenne der Wahrheit reinstes Gepräge In meinem Geständniß, Olinde, höre an. d 637,28 oft, zu bis falscher Wahn,] C4 oft zu lieben, doch war’s nur Traum und Wahn; d 637,29 Phantasie,] C4 Fantasie, d 637,29 war’s, Olinde!] C4 war’s! – Olinde, d 637,30 dich] C4 D i c h , d 637,30 dir] C4 D i r d 637,31 erfahr] C4 erfahr’ d 637,31 sehr] C4 übel d 637,32 Geirret.] C4 Vorher geirrt. d 637,33 Dich] C4 D i c h d 637,33 dich,] C4 D i c h , d 637,34 – 638,2 erstenmal, mit bis Moment, da] C4 ersten Mahl, und o! mit welcher Liebe! 23. Mit einer Liebe die mir, mir selbst, ein Wunder ist, Und doch so natürlich, als hätt’ ich, seitdem d 638,5 Herz,] C4 Herz d 638,6 ehmals] C4 ehmahls d 638,6 spielte.] C4 spielte. Leerzeile fehlt d 638,7 Ich] C4 „Ich d 638,8 allein] C4 allein, d 638,8 f. dringet Ich bis mich an] C4 dringt etwas, das ich nie fühlte Und kaum mir nennen darf, mich, d 638,10 bilde] C4 bild’ es d 638,11 Ich] C4 24. Ich d 638,11 zuzutrauen,] C4 zuzutrauen d 638,12 fühlen,] C4 fühlen d 638,13 Ein Herz, wie Ihres, findt] C4 Ich glaub’ in Ihr Herz zu schauen; Es findet d 638,14 Frauen,] C4 Frauen d 638,15 Grund,] C4 Grund d 638,16 Herz,] C4 Gemüth, d 638,17 zumal] C4 zumahl d 638,18 streut.] C4 streut; d 638,19 meinen Gaben bis geben könnte,] C4 diesen Gaben, die meine Lage mir gönnte, Nur eine einzige noch mir selber geben könnte; d 638,20 Die] C4 25. Die d 638,20 B r ü n e l s ] C4 B r u n e l l s d 638,20 trug,] C4 trug, (3) d 638,20 Mittheilte,4)] C4 Mittheilte, d 638,21 Vergnügen, mein Freund, überließ’] C4 Vergnügen folgt’ d 638,21 dem] C4 dem süßen d 638,22 Sympathie mein Herz! –] C4 Sympathie! – d 638,24 geweyht; mein Herz steh] C4 geweiht! Mein Herz steh’ d 638,25 Und als der] C4 Und, als den d 638,25 an:] C4 an! d 638,26 immer,] C4 immer d 638,28 zu thun,] C4 fehlt d 638,28 –30 erheben. Doch bis mit sterbenden] C4 erheben, Und unsre Schönsten sah’n mit neidischen d 638,31 – 639,2 Denn mein bis Mich öffentlich] C4 26. Mein Vater, mög’ es ihm Brama verzeihn! Ermangelte nicht, um Zeuge von allem Unfug zu seyn Den meine Augen verübten, mich fleißig in allen Refieren Des Reichs d 638,32 4) Nehmlich,] C4 (3) Die Gabe, die Brunells Ring u. s. w.
Va r i a n t e n
1053
nehmlich, d 638,32 U n s i c h t b a r ] C4 unsichtbar d 638,32 Ariosts] C4 fehlt d 638,32 f. Furioso Canto III. 69. u. d. f.] C4 Fur. C. III. 69. d 639,3 beynah] C4 beynah’ d 639,4 büßt’ ich] C4 büßte ich, über der albernen Gier, Die armen Männer ihr Bißchen Vernunft verlieren Zu machen, sehr d 639,4 – 9 Vernunft dafür; bis halfen sie] C4 eignen dafür. Vergebens schien die Natur durch viele bessere Gaben Der Schönheit das Gegengewicht in mir gehalten zu haben: 27. Sie halfen mir d 639,11 gliech, zu treiben.] C4 glich, zu treiben; d 639,12 Wort] C4 Worte d 639,13 Das] C4 Das völlige d 639,13 –15 allem, was bis Übermuth, und] C4 meinem jetzigen Ich, Und d 639,15 Miene,] C4 Miene d 639,16 unverhofft auf einer Reise, die ich Des Willens unternahm, durch jeden] C4 plötzlich die Grille mir kam, von einem d 639,18 Mein] C4 Zum andern mein d 639,18 Gesicht zu promenieren,] C4 Gesicht herum zu promenieren. d 639,19 f. Ich weiß bis Mittel fand,]
C4 Auf dieser Reis’ erblickte ein schwarzer Zauberer mich,
Und nahm sich die Freyheit heraus d 639,21 Er] C4 28. Er d 639,21 er] C4 er zu d 639,22 Bette zu meublieren;] C4 schönes Schloß zu möblieren, d 639,24 hofft’] C4 hoff’ d 639,24 würde] C4 werde d 639,24 – 35 verliehren. Urtheilen bis er endlich] C4 verlieren. Wie solch ein Antrag, in einem solchen Ton Der stolzesten Schönen gemacht von einem solchen Adon, Empfangen wurde, ist leicht zu schließen. Der Neger, gewohnt, daß alles vor seiner Macht Sich bückte, und ungelehrig zu eines Mädchens Füßen Zu schmachten – gab mir nur Bedenkzeit bis zur Nacht. 29. Zuletzt (um über die Scenen von seinem Übermuthe Und meinem Trotze so schnell als möglich wegzugehn) Berührt’ er zürnend d 639,35 Zauberruthe;] C4 Zauberruthe, d 640,1 f. so schön, bis gegenwärtig sehn.] C4 so, wie Sie mich vor Sich sehn. d 640,3 –6 Ich fühlte bis es möglich,] C4 S o mußte noch wohl kein Mädchen für ihre Hoffart büßen! Es schien mir ganz unmöglich mein Daseyn auszustehn, Und könnte man wirklich d 640,6 zu] C4 fehlt d 640,7 So hätt’ ich] C4 Ich hätt’ d 640,8 da] C4 als d 640,8 fieng] C4 fing d 640,9 daß der Mohr mir eine] C4 daß mir der Neger die größte d 640,10 Er] C4 30. Er d 640,10 lang] C4 lang’ d 640,11 Verachtet,] C4 Verachtete, d 640,12 gezwungnen] C4 gezwungenen d 640,12 süssen] C4 süßen d 640,14 Herzen] C4 Innern d 640,14 f. darinn Geheime Reizungen aus,] C4 darin Verborgene Reitzungen aus d 640,16 Weisheit, von Tugend, von] C4 reinem hohem d 640,17 Die unter dem Schutt] C4 Die, unerkannt,
1054
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
d 640,17 liegen;] C4 liegen; Kurz, wie sich mein voriger Stand aus meiner
Erinn’rung verlor, Ging ich, wie ein andres Geschöpf, zu neuem Daseyn hervor. 31. d 640,18 nicht,] C4 nicht d 640,19 seyn,] C4 seyen d 640,20 Pflicht,] C4 Pflicht d 640,21 selbst,] C4 selbst d 640,21 verzeyhn.] C4 verzeihen. d 640,22 ich,] C4 ich d 640,22 that,] C4 that d 640,24 Itzt] C4 Jetzt d 640,26 Ich lernte] C4 Auch lernt’ ich d 640,26 muthwilligen] C4 fehlt d 640,27 zum Wohlthun anzuwenden;] C4 wohlthätig anzuwenden. 32. d 640,29 feine Dinge] C4 mich frey zu zeigen d 640,30 reizte] C4 reitzte d 640,30 Eifersucht;] C4 Eifersucht. d 640,34 Nun sehen] C4 Urtheilen d 640,34 f. gewann! Man] C4 gewann? Jetzt d 640,35 mir itzt gern meine kleine Mängel,] C4 man meine Mängel, Ist immer das Beste von mir zu denken bereit, d 641,2 Ich] C4 33. Ich d 641,2 f. ungescheut entfalten, bis meine Häßlichkeit.] C4 ohne Scheu entfalten, Weil niemand was mir fehlt durch sie vergütet hält; d 641,4 damit] C4 dadurch d 641,4 f. Ungestalten, Und] C4 Ungestalten: Denn, d 641,6 müssen] C4 müssen nicht d 641,8 schmeckt,] C4 schmeckt d 641,9 f. mir fehlt bis Rache des] C4 von allem in der Welt Nur B r u n e l l s R i n g , so hab’ ich durch den d 641,12
Leerzeile
Hier] C4 34. Hier d
641,12 f. sagt sie d a s D i n g D a s ] C4 sie sagt das Ding Das d 641,13 i s t , 5 ) ] C4 ist, (4) d 641,14 die Zufallsweiß’] C4 das zufallsweise d 641,15 denkt gewiß] C4 glaubet mir, denkt, wie klug sie ist, d 641,16 Verlust!] C4 Verlust. d 641,17 Scherz. So] C4 Spaß. Wie d 641,18 kömmt,] C4 kommt, d 641,18 däucht,] C4 däucht d 641,20 ist] C4 ist, d 641,20 dem] C4 dem, d 641,21 einer] C4 Einer d 641,21 Das] C4 35. Das d 641,22 Männer] C4 Männer, vom jungen luftigen Knaben Bis zum gerun-
zelten Greis, d 641,23 dem aufgeblasnen vermeynten Herrn] C4 den vermeinten Herren d 641,24 Den] C4 Die d 641,24 sobald] C4 so bald d 641,24 gefällt.] C4 gefällt: d 641,25 Vorrecht, welchem keine,] C4 kleiner Vortheil, dem keine d 641,26 Reiz] C4 Reitz d 641,26 entsagt!] C4 entsagt; d 641,27 f. Vorrecht, das bis um seinetwillen] C4 Vorzug, um welchen manche d 641,28 Augenscheine,] C4 Augenscheine d 641,30 5) Die H u y nehnhms,
bis Tugend Gülliver]
C4 (4) Das Ding das nicht ist. Die berühm-
ten Huynhnhms, deren (maschinenmäßige verdienstlose) Tugend G u l l i v e r - S w i f t d 641,31 den Begriff der] C4 fehlt d 641,32 Lügen] C4 Lüge d 641,32 f. bedienen; du bis nicht ist,] C4 bedienen: Du sagst d a s D i n g d a s
Va r i a n t e n
1055
n i c h t i s t , d 641,33 Gülliver] C4 Gulliver d 642,1 Doch,] C4 Doch d 642,1 Olinde hierüber] C4 O l i n d e hierin d 642,3 Inzwischen,] C4 36. Indessen, d 642,3 Held] C4 Held, d 642,4 Schwäche] C4 Schwäche, d 642,4 verlohr,] C4 verlor, d 642,5 öffentlich sich zu bekennen,] C4 sich offen und laut zu bekennen d 642,6 erfordert] C4 erfodert d 642,8 f. gönnen! Wenn bis Sassafras meynt,] C4 gönnen. Weil jede Krankheit zuförderst, wie Doktor S a s s a f r a s meint, Um glücklich sie kurieren zu können, d 642,10 müßte; so scheint,] C4 muß, so scheint d 642,11 könnten] C4 können d 642,12 Allein] C4 37. Allein, d 642,13 Verlangen,] C4 Verlangen d 642,14 seltnen Ritter] C4 Ritter öfters d 642,15 Haaren gliech,] C4 Locken glich d 642,15 f. schlug; Es bis ein übergehend] C4 schlug, Nichts als ein übergehendes d 642,18 Begleitet – und freylich war dieß] C4 Begleitet; und d 642,18 Anfang] C4 Anfang war’s allerdings d 642,19 Doch] C4 Doch, d 642,19 sie hatte den Schmerz] C4 so hatte sie den Verdruß, d 642,20 Amadis, der wieder] C4 Held, so bald er d 642,21 f. so kalt, bis Anblick blieb;] C4 fürchterlich kalt sich gegen sie betrug; 38. d 642,23 der] C4 der vor kurzem noch d 642,24 f. durch einen bis überrascht, beynah] C4 wenn um den Minnelohn Das seinige bat, beynah’ d 642,26 Complimenten-Ton] C4 Komplimententon d 642,27 hören!] C4 hören. d 642,28 A n t i s e l a d o n ] C4 Antiseladon d 642,30 Ursach davon] C4 Ursach’ davon, d 642,31 wovon ein bis der Wüste] C4 worüber ein S a n t o n aus der Wüste, d 642,32 Gravität] C4 Gravität, d 642,32 müßte;] C4 müßte: 39. d 643,2 Und ohne bis zu achten,] C4 Und, ohne nur ein Abschiedswort An ihren Undankbarn zu verschwenden, d 643,3 Gefolg] C4 Gefolg’ d 643,4 – 10 Daß Antiseladon bis Erobrungen nütze. Leerzeile] C4 Wir lassen sie nun in A n t i s e l a d o n s Händen, Der seinen O v i d zu gut verstehen muß, Und viel zu erfahren ist, um ihren verliebten Verdruß Für seinen Plan nicht klüglich anzuwenden. 40. d 643,11 des nehmlichen] C4 desselben d 643,11 reizende] C4 reitzende d 643,12 Helden] C4 Paladin, d 643,14 zweytenmal] C4 zweyten Mahl d 643,15 goldne] C4 goldene d 643,15 betrogen,] C4 betrogen d 643,16 f. herumgezogen. Anstatt wie damals] C4 herum gezogen; Anstatt, wie damahls, d 643,18 itzt] C4 itzt von selbst d 643,19 Und kurz, sie] C4 Sie d 643,21 Man] C4 41. Man d 643,22 Worinn] C4 Worin d 643,24 Zurückblieb,] C4 Zurück blieb, d
643,24 Stück,] C4 Stück d 643,25 einmal] C4 Einmahl d 643,25 Saal]
1056
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
C4 Sahl d 643,26 an! –] C4 an, – d 643,27 Princessen,] C4 Prinzessen, d 643,28 e i n H u t ] C4 ein Hut d 643,28 U n t e r r o c k . 6 ) ] C4 Unterrock. (5) d 643,29 6) Zu] C4 (5) Ein H u t auf jeden U n t e r r o c k . „Zu d 643,29 Itzt-
lebenden] C4 jetzt Lebenden d 643,30 denen dieses bis Hände fallen] C4 welchen er unter die Augen kommen d 643,30 wissen,] C4 wissen: d 643,30 in den meisten Städten in] C4 es zur Zeit, da dieses Gedicht vollendet wurde (1770) in Franken, d 643,31 etwan] C4 etwa d 643,31 sondern] C4 sondern sogar d 643,31 f. Leuten von bis vom Stande,] C4 Personen von den ersten Klassen d 643,32 ist,] C4 war, d 643,33 – 644,5 begreifen nicht, bis
aber soviel] C4 haben nie recht dahinter kommen können, wann und wie
eine so seltsame und dem männlichen Geschlechte offenbar despektierliche Benennung zur Mode geworden; aber so viel d 644,1 überein, allein,] C4 überein; und doch, d 644,1 –4 sagen, Wir bis Blättchen umzuschlagen.] C4 sagen, Nie sahen uns wir vom Ziele so weit als itzt verschlagen. d 644,6 und galant] C4 fehlt d 644,6 Mannspersonen, H ü t e , ] C4 Mannsperson H u t d 644,6 f. ist es bis statt F r a u e n z i m m e r , ] C4 muß es auch erlaubt seyn, statt des Worts Frauenzimmer oder Damen, d 644,7 characteristischern] C4 karakteristischern d 644,8 mit] C4 in d 644,8 Versuch] C4 Versuch damit d 644,8 und es wird sich nun zeigen,] C4 um zu sehen, d 644,9 wird,] C4 werde, entweder d 644,9 abzuschaffen,] C4 abzuschaffen d 644,9 machen.] C4 machen.“ – Das letztere ist, wie leicht vorher zu sehen war, nicht erfolgt: aber, was auch die Ursache davon seyn mag, die ehemalige Synonymität der Wörter M a n n und H u t ist unvermerkt verschwunden, und diese Anmerkung, welche ehemahls einen e l e n c h t i s c h e n Zweck hatte, mußte bloß beybehalten werden, um obigen Vers der Nachwelt verständlich zu machen. Wir können nicht umhin, bey dieser Gelegenheit überhaupt anzumerken, daß noch verschiedenes in diesem Gedichte vorkommt, das sich auf Moden, Gewohnheiten und Sitten bezieht, die im zweyten Drittel dieses Jahrhunderts noch ziemlich gemein in Deutschland waren, seit funfzehn oder zwanzig Jahren aber nach und nach so gänzlich verschwunden sind, daß die darauf anspielenden Stellen theils unverständlich geworden, theils wohl gar etwas U n f ü g l i c h e s zu haben scheinen, das sie bey der ersten Erscheinung des Neuen Amadis nicht hatten. Von jener Art kommt ein auffallendes Beyspiel in der vierten Stanze des zweyten Gesanges vor: Ihr Götter! von Schrecken entseelt Fliegt sie dem Putztisch zu. Was
Va r i a n t e n
1057
ist’s? O Himmel, das Siegel Von ihrem Triumf, noch eine M u s c h e fehlt! Diese Stelle, die vor fünf und zwanzig Jahren noch Wahrheit hatte, und wenigstens noch allgemein verständlich war, hat jetzt, da die M u s c h e n oder S c h m i n k p f l ä s t e r c h e n , (deren kluger Gebrauch ehmahls einen beträchtlichen Artikel der praktischen Damen-Filosofie ausmachte) wenigstens als o f f e n s i v e Waffen gänzlich von den Putztischen verschwunden sind, für unsre jungen Leserinnen einer Erklärung nöthig. – Von der andern Art sind alle, im Neuen Amadis häufig vorkommende Züge und Wendungen, welche eine ehmahlige Mode, den Hals und die Brust zu bedecken, voraussetzen, die das völlige Gegentheil von der vestalenmäßigen, und endlich bis zu einem lächerlichen, ja sogar unanständigen Übermaß getriebenen Einhüllung oder E i n s c h a n z u n g derselben war, welche seit ungefähr funfzehn Jahren in ganz Europa zur herrschenden Mode geworden ist. Hätte diese letztere vor zwanzig Jahren schon Statt gefunden, so würden eine Menge Stellen in diesem Gedichte eine ganz andere Wendung bekommen haben. Indessen, da alle satirisch-komische Werke mehr oder weniger dem Ungemach unterworfen sind, durch die Zeit von der Frische ihrer Farben zu verlieren, so würde eine Apologie für die Stellen, welche hier gemeint sind, um so überflüssiger seyn, als es doch wohl niemanden einfallen kann, einen satirischen Dichter für die Unbeständigkeit der immer abwechselnden Gestalten, unter welchen die menschliche Thorheit immer eben dieselbe ist, verantwortlich machen zu wollen. d 645,1 Der neue Amadis.] C4 fehlt d 645,3 So] C4 1. So d 645,3 Verstand] C4 Verstand, d 645,3 andre] C4 andere d 645,4 Herzens,] C4 Herzens d 645,5 Grazie, mehr Gewalt auf unsre Herzen] C4 Reitz und raschere Allgewalt Auf alle Herzen, sogar der rauhesten Wilden, d 645,6 durch ihren] C4 bloß durch den d 645,8 einst] C4 einmahl d 645,8 gebracht,] C4 gebracht d 645,10 reizenden] C4 reitzenden d 645,10 Bemühen,] C4 Bemühen d 645,12 Daß] C4 2. Daß d 645,12 worinn] C4 worin d 645,14 ehrliche Mann,] C4 biedre Rittersmann d 645,15 Amadis. Er fühlte für Olinden,] C4 A m a d i s . Er fühlte, im ganzen
Ernst, für O l i n d e n d 645,16 Seine] C4 seine d 645,16 keine Dame] C4 ein weibliches Wesen d 645,18 sie] C4 s i e d 645,18 viel eher] C4 mehr d 645,19 aus] C4 (aus d 645,19 Gründen] C4 Gründen) d 645,20 Kunst,] C4 Kunst d 645,20 entzünden,] C4 entzünden d 645,21 rufen,] C4 nehmen, d 645,21 Damen] C4 Schönen d 645,22 Die] C4 3. Die d
1058
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
645,22 Griffe,] C4 Kniffe, d 645,22 Cokette] C4 Kokette d 645,23 wagt, und insgemein] C4 wagt und meist d 645,25 Einem,] C4 einem, d 645,25 schielt,] C4 schielt d 645,28 in keiner Stellung nie] C4 bey keiner Gelegenheit, In keiner Lage noch Stellung, zu keiner Tageszeit, d 645,29 laurenden Ritter ein Ungefehr entdeckte,] C4 lauernden Jüngling ein Ungefähr entdecke, d 646,1 Mit einem] C4 4. Einem d 646,1 Müh] C4 vergebliche Müh’ d 646,2 nimmt,] C4 sich macht, d 646,2 Phantasie] C4 Fantasie d 646,3 stutzen, –] C4 stutzen, d 646,3 hindern,] C4 hindern d 646,4 Fehler, die anfangs] C4 Züge, die Anfangs d 646,4 f. plumpen Gesicht So widrig ihm schienen,] C4 Gesichte so schwer Zu ertragen waren, d 646,5 vermindern.] C4 mindern. d 646,6 däucht am sechsten Tag ihn]
C4 schon am siebenten Tag ihm d 646,6 f. nicht, Am bis ihren Blicken;] C4 nicht mehr; d 646,8 Adel,] C4 Adel d 646,8 Majestät] C4 Majestat d 646,9 neunten] C4 neunten verborgene d 646,10 und bemerkt, daß] C4 wo d 646,11 gewesen] C4 ein Gesicht verschimpfte, d 646,12 Kurz] C4 5. Kurz d 646,12 f. bemeistert, So nimmt] C4 bemeistert. Nimmt auch d 646,13 bindt;] C4 bindt, d 646,14 Lieb’ und heißer Sehnsucht] C4 Liebe und heißem Verlangen d 646,15 ihren Zügen] C4 ihrer Larve d 646,18 f. In Zweifel bis länger zu] C4 Bezweifeln, noch länger ihm d 646,19 hoch ihr zärtlich Herz] C4 sehr auch s i e d 646,20 Flehn, o! wie] C4 Flehen, und o! d 646,22 Wo] C4 Wann d 646,22 jemals] C4 jemahls d 646,22 so] C4 s o d 646,23 Ein] C4 6. Ein d 646,23 war’s;] C4 war’s, – d 646,24 Myrtenzweigen;] C4 Myrtenzweigen – d 646,25 schwuren] C4 schworen d 646,25 entzückt, doch] C4 entzückt und d 646,27 itzt; und morgen] C4 jetzt; und morgen, d 646,28 sie] C4 fehlt d 646,28 glücklich machen!] C4 ein Paar aus ihnen machen! Leerzeile fehlt d 646,29 gieng] C4 ging d 646,29 des] C4 von d 646,30 f. Wo, gegen bis entbrannt, Die] C4 Wo d 646,31 balgten,¹)] C4 balgten, d 646,32 Ja] C4 Ja, d 646,33 ¹) S. den 27ten Gesang des Orlando Furioso.] C4 fehlt d 647,1 Mambrins Helm sich walkten,²)] C4 M a m b r i n s H e l m sich walkten, d 647,2 Nicht] C4 7. Kaum d 647,2 goldnen] C4 goldenen d 647,3 O b e r o n (so hieß der] C4 Tu l p a n (der d 647,3 wir] C4 wir schon d 647,4 Bereits] C4 Gesehn und d 647,4 die] C4 die hohe d 647,6 war des albern] C4 hatte des albernen d 647,7 f. Ganz überdrüßig. bis mit eingeschlossen,] C4 Nun ziemlich satt; indessen war doch der Casus rar, Fünf Närrinnen, und (ihn selbst mit eingeschlossen) d 647,10 Und
Va r i a n t e n
1059
unter den fünfen kein] C4 Beysammen zu sehn, und nicht ein d 647,12 „Hans liebet Mieken (so lautets] C4 8. „T h o m s liebet M i e k e n , (so heißt’s d 647,13 – 18 Mieke Heinzen bis Rache übt.“] C4 M i e k e für H e i n z e n glüht, Für Heinzen, der all’ sein Glück in R ö s e n s Augen sieht, Wiewohl sie ihn ärger als Babels Drachen flieht, Denn T h o m s nur findet vor Röschens Augen Gnade, Nur Thoms, der, spröde für sie, an Miekens Kette zieht.“ (1) } (1) Thoms liebet Mieken, u. s. w. Der Dichter hatte eine Schottische Ballade (aus einer Sammlung Englischer und Schottischer Lieder mit den dazu gehörigen Melodien) im Sinne, deren Anfang lautet: To m lov’s M a r y passing well, But Mary she lov’s H a r r y , Whilst Harry doats on bonny B e l l And finds his love miscarry; Since bonny Bell for T h o m a s burns, Who coldly slights her passion, etc. d 647,19 gieng’s] C4 ging’s d 647,19 Oberons] C4 Tu l p a n s d 647,19 und unter den übrigen] C4 und keinem unter d 647,20 Ihm selbst bis dem jede] C4 So schlimm als ihm; denn Er, dem j e d e d 647,21 Einer zu gefallen.] C4 E i n e r zu gefallen: d 647,22 A s m o d e u s ³ ) ] C4 Asmodeus d 647,22 f. Spiel. Wahr ists, Don Bleumourant] C4 Spiel. (2) 9. Wahr ist’s, D o n B l ö m u r a n t d 647,23 Dindonette] C4 D i n d o n e t t e d 647,24 zwo] C4 zwey d 647,25 allein] C4 allein, d 647,26 Wette,] C4 Wette d 647,27 stören. Die schlaue Colifischette,] C4 stören; die schlaue K o l i f i s c h e t t e , d 647,28 Blonde der Blonden, ja Leoparde] C4 B l o n d e d e r B l o n d e n , ja L e o p a r d e d 647,29 wenige Tage zuvor] C4 noch vor wenig Tagen d 647,30 f. Bestürmten sein bis Daß Dindonette] C4 Nun alle zum Schaden der guten Schwester geschäftig, Sie machten, zugleich, mit vereintem Sturm und Drang, Von dreyen Seiten dem armen Wichte bang; 10. So bang, daß jede andre d 647,31 – 648,1 besorgt zu bis Gedanke nicht] C4 gezittert hätte: Allein der frommen Dindonette Fiel eher des Himmels Sturz als solch ein Argwohn d 647,33 ²) Don Quixotte Part. IV. chap. 41.] C4 fehlt d 647,34 f. ³) Nach Herrn bis I. chap. 1.] C4 (2) Kurz, Asmodeus trieb u. s. w. Denn, nach einer Entdeckung, welche L e S a g e seinen Don Kleofas machen läßt, ist der A m o r , den Dichter und Mahler in die Wette als den liebenswürdigsten aller Götter schildern, und sein Diable boiteux, A s m o d e u s oder A s m o d i im B ü c h l e i n To b i ä genannt, eine und eben dieselbe Person. d 648,2 schlimmste] C4 Schlimmste d 648,2 war noch:] C4 fehlt d 648,2 kömmt] C4 kommt d 648,3 – 5 Daß Ritter bis schier sich] C4 War, daß auch K a r a m e l l wieder sich bey ihr einzuschmiegen Sehr eifrig schien,
1060
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
wiewohl die sprudelnde K o l i f i s c h o n Und S c h a t u l l i ö s e die Keusche schier d 648,5 Haaren] C4 Köpfen sich d 648,6 (wovon der Preis] C4 (als dessen Preis, d 648,7 per] C4 pro d 648,8 – 18 Der andern bis und wußte.] C4 Zu eignem Profit der andern abzulügen. 11. „Und wie benahm sich denn Herr Karamell dabey?“ Er wollte nicht hören noch sehn, lag seiner schönen Runden Den ganzen Tag auf dem Hals, und machte ganz offen und frey Den Cicisbeo bey ihr. Ihr, die sich ein wenig gebunden Mit B l ö m u r a n t e n glaubt, doch, ohne Ziererey, Dem andern nicht weniger gut ist, und ungefähr einerley, Mehr oder minder, für beide seit ihrer Bekanntschaft empfunden, Sind beide lästig, der eine mit seiner Schwärmerey, Der andre mit seinem ewigen Klagen, So daß sie oft Lust hat, beiden auf einmahl abzusagen. 12. d 648,20 Aus welchem Jedermann wünscht] C4 Woraus, wiewohl er beständig von Lustgetümmel erschallt, Sich jedermann wünscht, d 648,21 sich,] C4 sich d 648,22 Ihr] C4 ihr d 648,23 Farce auf einmal durchzuschneiden.] C4 Posse auf einmahl durchzuschneiden. Leerzeile fehlt d 648,24 Grund;] C4 Grund, d 648,25 Zeit,] C4 Zeit d 648,25 Verändrung] C4 Veränd’rung d 648,26 Sylphe] C4 Sylfe d 648,27 gebe] C4 gebe, d 648,27 hier auf Morgen] C4 hier, auf morgen d 648,27 lachen;] C4 lachen. 13. d 648,28 desgleichen man bis beschwöre den] C4 wie noch keines gewesen, beschwört den ewigen d 648,29 ewigen Treu] C4 Lieb’ und Treu’ d 648,29 f. Tempel, Ein bis ein furchtbares] C4 Tempel. Nie sah man ein schrecklicher d 648,31 f. Macht zu bis ein Sommertag,] C4 Tyranney auf diesem Erdenrund: Der Bräutigam jung und schön, d 648,32 Kröte,] C4 Kröte d 648,33 getreten,] C4 gegangen, d 648,34 ähnlich, womit] C4 gleich, wovon d 648,34 – 649,1 behaftet sey. bis Leoparde verächtlich] C4 besessen sey. – „Gut, spricht L e o p a r d e verächtlich, d 649,1 Röthe,] C4 Röthe d 649,2 ihr Gesicht] C4 ihre Wangen d 649,2 Antiseladon] C4 A n t i s e l a d o n d 649,3 kennen] C4 wissen etwas davon; 14. Wir kennen, denk’ ich, d 649,3 Stückes;] C4 Stückes, d 649,4 Amadis.] C4 A m a d i s . “ – d 649,5 Amadis! –] C4 A m a d i s ? – d 649,6 Glückes,] C4 Glückes d 649,7 seiner Narrheit bis sie oft)] C4 seines Geschmacks zu seyn. – Ah! wiederhohlen sie oft, d 649,8 Amadis!] C4 A m a d i s ? d 649,8 f. dieß gehofft! „Und] C4 so etwas gehofft? Und d 649,9 so schön, bis Freyheit raubet?“] C4 wirklich so häßlich, die Dame der er fröhnet? d 649,10 Schatulliöse; – So, so;] C4 S c h a t u l l i ö s e , indem sie die Oberlippe sich beißt. –
Va r i a n t e n
1061
Man spricht, d 649,10 – 13 Neger; ihr bis er sollte] C4 Neger, sehr viel von ihrem – Geist, Des übrigen wird von Freunden mit keinem Wort erwähnet. 15. „Der arme Mensch! Er dau’rt mich d 649,13 – 17 dem Mich bis Hand, und] C4 dem; An einen solchen Balg sich zu henken!“ Spricht D i n d o n e t t e . – Du kennst ihn? – „Ihn kennen? das sollt’ ich denken! Ich kann ihn noch vor mir sehn. Er d 649,18 Sopha,] C4 Sofa, d 649,18 f. zu rechte bis Beschäfftiget war? –] C4 zurecht zu legen Beschäftigt war.“ – d 649,19 f. Naivetät Der bis allgemeines Lachen;] C4 Naivität Ermangelte nicht ein lautes Gelächter zu erregen; d 649,21 daß] C4 bis d 649,22 einander,] C4 einander d 649,23 Unmuth] C4 Ingrimm d 649,24 Das] C4 16. Das d 649,24 solch ein] C4 sein d 649,25 roulieren] C4 rulieren d 649,25 Colifischette;] C4 Kolifischette; d 649,26 Commerz] C4 Kommerz d 649,27 wird! – So gieng] C4 wird. – So ging d 649,30 es] C4 es unfehlbar d 649,30 gewiß,] C4 fehlt d 649,30 Creatur] C4 Kreatur d 649,31 – 650,2 getrieben. Indessen bis Auge zugemacht.] C4 gestürzt. Mit allem diesem Gespötte Betrog doch keine die andre; man sah es gar zu klar, Daß Galle, nicht Frohsinn, die Quelle von ihren Scherzen war. 17. Inzwischen beeiferten sich die königlichen Damen Und ihrer Zofen dienstbare Schaar, Durch ihren Putz dem seltsamen Hochzeitpaar Auf morgen Gala zu machen, und alles auszukramen, Womit sich jede zu blenden und zu bezaubern getraut. Zwar ist’s ein sehr kleiner Triumf, so eine häßliche Braut Durch ihre Reitze auszustechen, Doch desto größer die Lust an Amadis sich zu rächen: Es wurde vor lauter Erwartung in dieser ganzen Nacht Kein weibliches Aug’ im Schlosse zugemacht. d 650,3 Der Morgen gieng nun auf,] C4 18. Der Morgen brach nun an, d 650,5 Ersten] C4 ersten d 650,5 einem] C4 einen d 650,6 Carfunkel;] C4 Karfunkel; d 650,7 niemals sah Leoparde] C4 nie sah L e o p a r d e d 650,8 Colifischette so lose, nie Blaffardine] C4 K o l i f i s c h e t t e so schelmisch, nie B l a f f a r d i n e d 650,9 Amadis] C4 A m a d i s auch d 650,9 f. Olinden, Schön wie der Hymen] C4 O l i n d e n , Wie Tag und Nacht, d 650,10 entzückt;] C4 entzückt. d 650,11 sobald] C4 so wie d 650,13 Sie machten] C4 19. Sie lachten d 650,13 nicht;] C4 nicht, d 650,14 Olinden nur, sah sie] C4 O l i n d e n nur d 650,14 Amors] C4 Amors zaubrischem d 650,16 Triumphe] C4 Triumfe d 650,17 Princessen auch nicht einen] C4 Prinzessen nicht Einen d 650,18 Die Wahrheit zu sagen,] C4 In Wahrheit, d 650,18 verzweifelter Streich!] C4 arger Streich;
1062
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Wer hätte so etwas im Fieber sich träumen lassen können? d 650,20 ewigen] C4 fehlt d 650,21 lautes] C4 schallend d 650,22 f. Allein es bis Augenblick Hielt] C4 20. Kurz währende Lust! – Im zweyten Augenblick Hält d 650,24 f. O l i n d e – ist bis schauernden Ritters,] C4 O l i n d e ist aus dem Arme des glücklichen Ritters verschwunden, Und B e l l a d o n n a die Schöne, d 650,25 umkränzet.] C4 umwunden, Füllt ihn statt ihrer und glänzt in ihrem bräutlichen Staat. d 650,27 Olinde?] C4 O l i n d e ? d 650,28 bins,] C4 bin’s! d 650,29 wieder! –] C4 wieder. – d 650,30 Hervor,] C4 Hervor d 650,30 und ich bin,] C4 Und i c h bin’s, d 650,30 Wunder] C4 Wunderwerk d 650,31 Denkt,] C4 21. Denkt, d 650,31 dabey] C4 fehlt d 650,32 stunden eine Weile] C4 standen, mit offnem Mund, d 650,32 Statuen] C4 Statuen, d 650,33 Doch während, daß] C4 Doch, während d 650,33 sich] C4 sich nicht ohne die Hoffnung d 651,1 Ob,] C4 Daß, d 651,2 Nicht bloßes] C4 Wohl nur ein d 651,2 der Neger] C4 Tu l p a n d 651,3 Gehör.] C4 Gehör. Leerzeile fehlt d 651,4 Zu wissen Allen und Jeden,] C4 „Zu wissen allen und jeden, d 651,4 f. zusammenkamen, So spricht er,] C4 zusammen kamen, (So spricht er) d 651,5 f. ungefehr. O l i n d e und F l ö r d e p i n e sind,] C4 ungefähr. Olinde und Belladonna sind d 651,6 Nahmen,] C4 Nahmen d 651,7 f. von beyden bis Wie dieses] C4 ist,
was sie e i n s t war, mehr. 22. Wie dieses Wunder d 651,9 Dieß] C4 Das d 651,10 s c h ö n , und F l ö r d e p i n e k l u g , ] C4 s c h ö n und B e l l a d o n n a k l u g : d 651,11 Bidermann] C4 Biedermann d 651,14 Metamorphose] C4 Metamorfose d 651,16 vergebens,] C4 vergebens; d 651,17 Und] C4 und d 651,18 So kann ich nichts dazu; Ich] C4 23. So ist die Schuld nicht an m i r , ich d 651,18 f. gethan. Allein,] C4 gethan! Allein d 651,20 sehn! Ihr lieget] C4 sehn. Auch ihr seyd d 651,21 Am Herzen bis wir zusammen] C4 An’s Herz gewachsen als diese: was fang’ ich mit e u c h nun d 651,22 seht,] C4 seht d 651,23 zufolge,] C4 zu Folge, d 651,24 Entschlössen,] C4 Entschlössen d 651,25 Müh ersparen; und kurz, Corbleu!] C4 Müh’ ersparen, und – Kurz, Corbleu! d 651,26 Kömmt keine] C4 Kommt keine mir d 651,26 Nur frisch sich resolviert!] C4 Wir sind nun einmahl da, Was braucht es mehr als ein entschloßnes Ja? 24. d 651,27 so] C4 wie d 651,28 zween;] C4 zwey, d 651,29 Leoparde,] C4 L e o p a r d e , d 651,30 wählen] C4 wähle d 651,30 Knaben!] C4 Knaben!“ d 651,31 schwarzen] C4 mächtigen d 651,33 gerne] C4 gern d 651,33 behan-
Va r i a n t e n
1063
deln;] C4 behandeln: d 651,34 Neger] C4 Schwarze d 652,1 sie wußten, sich] C4 man wußte, so leicht d 652,1 Grimassen] C4 Grimassen sich d 652,2 dazu,] C4 dazu d 652,3 He!] C4 25. „He! d 652,3 O b e r o n nochmals,] C4 Tu l p a n noch einmahl d 652,3 Ton;] C4 Ton, d 652,4 dächte,] C4 dächte d 652,4 –6 Uns entschliessen! bis A n t i - S e l a d o n ! Leerzeile (Und] C4 uns entschließen.“ Nun denn, versetzt sie, so sey’s – Prinz A n t i s e l a d o n ! Und d 652,6 f. Füssen) „Nur weiter, M i ß S c h a t u l l i ö s e ? “ –] C4 Füßen. „Und ihr, Miß S c h a t u l l i ö s e ? “ – d 652,8 C a r a m e l l e n ] C4 Karamellen d 652,8 und –] C4 und d 652,9 C a r a m e l ] C4 K a r a m e l l d 652,9 schleicht,] C4 schleicht d 652,10 Hand mit C o l i f i s c h e t t e n s zu fügen.] C4 nervige Hand in K o l i f i s c h e t t e n s zu fügen, Die, weil ihr der Neger doch keine Bedenkzeit erlaubt, Just nicht das schlechteste Loos gezogen zu haben glaubt. 26. d 652,12 Bewegungen] C4 Bewegungen, d 652,13 B l e u m o r a n t e n hin;] C4 B l ö m u r a n t e n hin: d 652,14 Himmel,] C4 Himmel bewahre mich, d 652,14 bewahre] C4 fehlt d 652,14 so kostbarn] C4 solchen d 652,15 eh] C4 ehe d 652,16 beyden] C4 beiden d 652,18 Verfassung gebracht.] C4 Fassung gebracht; d 652,19 f. bedacht; (Aus ihrer Schnelligkeit,] C4 bedacht: Aus ihrer behenden Art, d 652,20 aufzulösen,] C4 aufzulösen – 27. d 652,21 der N e g e r ] C4 Tu l p a n d 652,21 sey,] C4 sey, – d 652,21 dies] C4 dieß d 652,22 Grund;)] C4 Grund; d 652,23 geneigt,] C4 geneigt – d 652,23 schenken.] C4 schenken, d 652,24 sah ihn, so viel] C4 sah, dieß wenigstens d 652,25 – 27 Bedeutend an; bis sie zielte,] C4 Mit Augen ihn an – o könnt’ ich sie mahlen! – mit Augen, Die, unter den Wimpern hervor, das Mark aus den Beinen euch saugen. Der N e g e r erschrak vor seinem Glück; Er sah das Schicksal, das ihm in diesen Augen rollte, Und, wie sie die schöne Hand ihm eben reichen wollte, d 652,29 Nahm] C4 28. Nahm d 652,29 Miene:] C4 Miene: Leerzeile fehlt d 652,30 Ihr] C4 „Ihr d 652,30 Herren,] C4 Herren! d 652,31 kund. Es] C4 kund; es d 653,1 Denn scheint sie nicht zweymal] C4 Sie hat noch einmahl so eine gute Miene Und scheint noch zweymahl d 653,1 steht?] C4 steht; d 653,2 f. danke mir bis Mit Schatulliösen,] C4 wird sich hoffentlich jetzt nicht wieder, wie ehmahls, sträuben: In wenig Jahren a dato, wenn alles richtig geht, Soll eine kleine Armee Mulatten die Zeit ihr vertreiben! 29. Mit S c h a t u l l i ö s e n , d 653,3 die lauter Seele] C4 die, wie ihr alle wißt, Vom Fuß zum Wirbel S e e l e d
1064
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
653,4 Kann] C4 Kann, d 653,4 Ordnung] C4 Schwere, d 653,4 Geist vermählen.] C4 G e i s t vermählen: d 653,5 Parasol] C4 P a r a s o l d 653,5 Mann;] C4 Mann! d 653,5 wahrer] C4 ganzer d 653,6 Traum] C4 Traum, d 653,7 Elisäer-Land. Doch, sollten Sie] C4 Elysäerlande; sie kann Sich mit Decenz sonst keinen als ihn erwählen. d 653,8 In Fällen, bis immer zuvorsehn] C4 Auf alle Fälle, Madam, wenn etwa dann und wann Sich etwas ereignen sollte, das man – nicht vorsehn d 653,9 Was – Sie bis schon – so] C4 So d 653,9 ich zu Befehlen.] C4 ich immer zu Dero Befehlen.“ 30. d 653,10 Cymbeln] C4 Zymbeln d 653,11 spricht:] C4 spricht d 653,13 Als plötzlich bis vermuthlich magischer,] C4 Urplötzlich erfüllt ein dicker magischer d 653,14 Tempel füllt. bis nicht lange,] C4 Tempel, und wie er sich wieder zerstreut, o Wunder! d 653,15 Damen] C4 Schwestern d 653,15 Sultan] C4 S u l t a n d 653,16 Scepter] C4 Zepter d 653,17 S c h a h ] C4 S c h a c h d 653,17 wenig] C4 wenig, d 653,18 Wie] C4 Wie ihm bey dieser Reise geschehen, Und wie d 653,18 dieser] C4 der d 653,18 kam.] C4 kam. 31. Er hatte, seit seine Töchter auf ihren langhalsigen Thieren Die Welt durchzogen, von keiner Sorge geplagt, Gegessen, getrunken, gegähnt, geschlafen, und – Fliegen gejagt, Ganz unbekümmert, wie wohl oder übel sie führen; Und da er sich eher den Papst als sie zu sehen versah, Stand er auf einmahl in ihrer Mitte d 653,21 Sultan nicht lang’ im Wunder;] C4 Schach nicht lange im Wunder: d 653,21 sie] C4 sie da d 653,22 Consens] C4 Konsens d 653,23 Ihr] C4 32. Ihr d 653,24 sehen,] C4 zeigen, d 653,25 Entbehren] C4 Sehr wohl entbehren d 653,25 Basta!] C4 Basta! Zum Hochzeitschmaus Ist’s immer noch früh genug! – d 653,25 giengen aus,] C4 gingen aus d 653,26 suchen,] C4 suchen d 653,26 gefunden!] C4 gefunden. d 653,28 Nehmliche finden. Indessen bin] C4 nehmliche finden. Indeß bleib’ d 653,29 hebt] C4 lupft d 653,31 Jeder] C4 jeder d 653,31 – 656,2 gefun-
den. / Druckfehler bis verbessern können.] C4 gefunden. / Ende des Amadis.
Entstehung und Quellen Wielands Beschäftigung mit dem Neuen Amadis reicht zurück bis ins Jahr 1767. Eigentlich wollte Wieland nach dem Idris (erschienen 1768) ein Alexan-
Entstehung und Quellen
1065
der dem Großen gewidmetes Epos schaffen. Die Zeit des ernsten Epos mit seinen bedeutsamen Handlungen schien ihm dann jedoch endgültig vergangen. Ende des Jahres schreibt er Friedrich Justus Riedel nach Erfurt: „Was denken Sie zu diesem Einfall, mein Freund? … Yo r i k und die F a i r y Q u e e n , zween Werke, die wahrhaftig nicht viel Ähnliches mit einander haben, haben dennoch, weil sie in meinem Kopfe auf einander treffen, einen seltsamen Einfall, den ich schon über ein Jahr lang schlafen gelegt hatte, wieder aufgeweckt und völlig ausgebrütet, wovon Sie zu seiner Zeit das Mehrere vernehmen sollen. Bis dahin mögen Sie sich begnügen zu wissen, daß dieser Gedanke der Plan eines Gedichtes ist, und daß dieses Gedicht d e r n e u e A m a d i s , oder die s e c h s T ö c h t e r d e s K ö n i g s B a m b o heißen wird, und wenn Sie sich von diesem bloßen Titel: Things unattempted in prose or rime versprechen; Dinge, welche die Betrübtesten fröhlich und die Weisesten lachen zu machen fähig seyn sollen … . so werden Sie sich, wie ich zu Gott hoffe, nicht betrogen finden. […] Langeweile sollen Sie wenigstens nicht dabey haben, oder B l a f f a r d i n e , die Blonde, P o r z e l l a n e , die Delicate, und C o l i f i s c h e t t e , die Capriciöse, müßten alle ihre Reizungen an Ihnen verlieren, von der schönen D i d o n e t t e nichts zu gedenken, deren Charakter Sie weder im Homer noch Ariost, und also gewiß auch in keinem anderen Dichter finden werden; aber in der Natur unfehlbar schon gefunden haben müssen“ (WBr 3, S. 558 f.). In einem Schreiben vom Mai 1769 finden vier Verse aus „einem noch unbekannte[n] Gedichte“ Erwähnung: Der, mit Verdiensten und Ruhm, mit Würden und Jahren beschwehrt, Dem Vaterland theuer, und Königen werth, Des Lebens Abend hier ( z u Wa r t h a u s e n ) in selbst erzogenen Schatten Verlebte, wie Rowe und Oxford den ihrigen ausgelebt hatten etc.
(WBr 3, S. 607. Vgl. WOA 9.1, S. 419, 7 – 10.) Im September des gleichen Jahres teilt er Johann Georg Jacobi zwei zehnzeilige Stanzen des ersten Gesanges mit: 7.
Ihr Lächeln, Schwestern, gewährt uns sicher den Beyfall von allen Die, daß ihr Beyfall uns reitz’, uns selbst genung gefallen! Wem sängen wir sonst? – Gewiß nicht, dem grämischen Mann
1066
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Dem gelben S m e l f u n g u s , dem Mann von groben unreitzbaren Sinnen Dem Oheim Toby selbst kein Lächeln abgewinnen Noch Schah Baham die Stirn’ entruntzeln kan. Der in Minervens göttlichstem Bilde Die Göttin mühsam erkennt, – doch nur an ihrem Schilde, Der Venus am Arno sein Auge geärgert entzieht, Und nur ein Weib in Winckelmanns Niobe sieht. 8.
Auch nicht Ta r t ü f f e n , der stracks zum Bösen versuchet sich fühlet Wenn Zephyr in Unschuld mit Hebens Unterrock spielet; Und, wenn der schönen Sünderin Bild Sein rollendes Aug mit verdächtigen Thränen erfüllt Susannens Ältesten gleich nach ihrem Busen schielet. Noch F a t m e n , die künstlich und falsch wie ihr studiertes Gesicht Bey Nacht Quartillen gleicht, bey Tage wie Seneca spricht. Noch dem, der gegen sich selbst in blindem Eyfer entflammet Die Freude, die er nicht kennt, mißgünstig an andern verdammet – Flieht, Ungeweyhte, für euch scherzt keine Muse nicht!
(WBr 4, S. 34.) Nachdem Wieland die ersten sechs Gesänge, größtenteils noch in Biberach, fertiggestellt hat, schreibt er an Johann Wilhelm Ludwig Gleim: „Von meinem n e u e n A m a d i s hätte ich Lust Ihnen ausführlich zu schreiben. Es ist ein wahres O r i g i n a l ; ein Mittelding zwischen allen andern Gattungen von Epischer Poesie, denn es hat von allen etwas. Es ist eine von den abe[n]teuerlichsten Geburten des Socratischen Satyrs mit einer Grazie halb gutwillig halb mit Gewalt, gezeugt.“ (WBr 4, S. 39, sowie WSt. 8 (2013), S. 305 f.) Mit der Veröffentlichung des Neuen Amadis möchte Wieland einstweilen noch so lange warten, bis der erste Band der Beyträge zur geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens erschienen ist. (WBr 4, S. 44.) Im November 1769 teilt Wieland seinem Verleger Reich mit, daß sieben Gesänge bereitliegen. (WBr 4, S. 56.) Ende Januar 1770 stimmen der Autor und sein Verleger schon das Format des Neuen Amadis ab. Zu diesem Zeitpunkt sind noch immer nur sieben Gesänge fertig, die „zusammen beyläuffig 300 Strophen oder 3000 Verse machen“. Über die Gesamt-
Entstehung und Quellen
1067
zahl der Gesänge ist er noch unentschieden. Das Werk würde aber „nicht weniger als 16. Gesänge haben“ (WBr 4, S. 86). Die „ganz besondere[ ] Versart“ erfordere das Großoktavformat, denn auf einer Seite sollten zwei Strophen Platz finden (WBr 4, S. 84). Am Ende des Gedichts werde dem Leser „eine Art von Index über die vorkommenden f r e m d e n W ö r t e r und A n s p i e l u n g e n , [gegeben], damit wir nicht nöthig haben, das Werk durch Noten unter den Text zu defiguriren.“ (WBr 4, S. 87.) Im Juni und Juli 1770 ist Adam Friedrich Oeser mit den Entwürfen zum Neuen Amadis beschäftigt, die für die Ausgabe auf besserem Papier vorgesehen sind, damit die Stecher nach Abschluß der Arbeit an den Grazien gleich für den Amadis stechen können. Auch scheint man jetzt schon den Druck vorbereitet zu haben (WBr 4, S. 160 sowie S. 187). Spätestens Ende Oktober, Anfang November liegt das fertige Manuskript vor, Mitte November ist man mit dem Druck beschäftigt (WBr 4, S. 216 sowie S. 223). Die Auslieferung wird durch die noch fehlenden Kupfer verzögert (WBr 4, S. 267). Die nicht illustrierten Exemplare erscheinen Ende April, Anfang Mai (Ostermesse). Im Verlauf des September 1771 erscheint dann auch die illustrierte Ausgabe des Neuen Amadis. (WBr 4, S. 379, Starnes 2, S. 392 und S. 395.) Anfang der 80er Jahre ist Wieland der Überzeugung, daß das Gedicht „eine[ ] durchgängige[ ] Revision vonnöthen“ habe (WBr 7.1, S. 344). Eine überarbeitete Fassung für die Auserlesenen Gedichte unterbleibt jedoch (WBr 8.1, S. 249). Als Wieland sich mit Georg Joachim Göschen Anfang 1792 darauf verständigt hat, C. M. Wielands Sämmtliche Werke in vier Formaten und sechs unterschiedlichen Ausstattungen herauszugeben, ist schnell der Entschluß gefaßt, die Werkausgabe mit der Geschichte des Agathon und dem Neuen Amadis beginnen zu lassen. Noch bevor er an die Revision des Agathon geht, nimmt er sich den Neuen Amadis vor, den er nun in Stanzen bringt. Anfang Mai 1792 sitzt er bereits über dem zweiten Teil, „wo ich noch weit mehr zu thun fand als im ersten; beyde sind nun sehr fleissig durchgearbeitet und werden nächstens von mir selbst ins Reine geschrieben werden“ (WBr 11.1, S. 237). Den ersten Teil hat er mehrmals durchgesehen, umgeändert, gefeilt, gebessert. – Eine mittelbare Vorlage zur Oktavausgabe (C¹a) hat sich in dem Weimarer Exemplar (Wd)E¹a erhalten. – Mitte Juli hofft er, die Arbeit abgeschlossen zu haben. Als eines seiner besten und wichtigsten Werke soll der Neue Amadis, „neu, verjüngt u verschönert“, der Geschichte
1068
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
des Agathon folgen (WBr 11.1, S. 246 –247). Eine Zeitlang muß Wieland die Revision des Neuen Amadis unterbrechen, versichert aber, daß „das Manuscript […] bis Michaelis [1792] unfehlbar ganz hergestellt seyn [wird]. Zum Agathon (wiewohl er die d r e y e r s t e n B ä n d e füllen wird) kann ich erst im Oktober kommen; wir machen also mit dem Druck des 4ten Bandes, der die ersten 12 Gesänge des Amadis enthalten wird, den Anfang des Druckens.“ (WBr 11.1, S. 276.) Die Arbeiten an der Revision ziehen sich jedoch noch bis zum Jahreswechsel hin. Am letzten Tag des Jahres 1792 informiert er Göschen über den Abschluß der Arbeiten an den Bänden 4 und 5 mit dem Neuen Amadis und dem Verklagten Amor. Der „Gedanke, daß wenn das Manuscript einmahl in Ihren Händen ist, jedes Wort u jeder Buchstabe alsdann e w i g (wie das Wort Gottes) so, wie es ist, b l e i b e n m u ß , [macht mich] so bange, daß ich mir nicht getraue, Ihnen das Manuscript zum Amadis zuzuschicken bis ich es noch einmahl (welches vielleicht das 10te mahl ist) wieder ganz durchgegangen habe. Ich bitte Sie also noch um 8 Tage Geduld.“ (WBr 11.1, S. 334.) Anfang Februar 1793 überschickt er das Manuskript des Neuen Amadis mit dem gesangsweisen Verzeichnis von Auswahlvarianten und den Anmerkungen, die nicht mehr unter den Text gesetzt erscheinen, da sie dort „den Ausländern ein Anstoß“ seien (WBr 11.1, S. 271). Die alten und neuen Vorreden verspricht er in Kürze zu liefern (WBr 11.1, S. 368). Anfang September folgt die alte, Mitte des Monats die neue Vorrede (WBr 12.1, S. 42 sowie S. 52). In sämtlichen Bogen des vierten Bandes der Oktavausgabe (C¹a) und den Bogen 2 und 3 des vierten Bandes der Großoktavausgabe (C³) heißt es in der Bogennorm , Wi e l a n d s S c h r i f t e n‘ , was diesen, als er es bemerkte, zum Widerspruch reizte: „Man nennt die produkte eines Dichters nicht S c h r i f t e n , sondern We r k e So ists in allen andern Sprachen, und so muß es auch im Deutschen seyn. Es hat nun allenfalls bey diesem – wie heißt man es? unter der lezten Zeile der ersten Seite jedes Bogens – nicht viel auf sich; aber auf den T i t e l b l ä t t e r n möchte doch das Wort Werke dem Schriften vorzuziehen seyn.“ (WBr 12.1, S. 49.) Anfang Juni 1793 ist man in der Druckerei mit dem Satz des Werkes beschäftigt. Nach einer Stockung der Druckarbeiten im Juli werden diese Anfang August wieder aufgenommen. Anfang September sind dann alle Bogen der Oktavausgabe (C¹a) gesetzt und revidiert. Sogleich beginnt man mit den
Entstehung und Quellen
1069
Satzarbeiten an der Großoktav- (C³) und der Quartausgabe (C4) (WBr 12.1, S. 160 f.). Die Korrekturbogen der Großoktav bekommt Wieland zur Durchsicht übersandt. Danach wurden dessen Verbesserungen in der schon gesetzten Druckform ausgeführt (WBr 12.1, S. 143). Man ist in der Leipziger Offizin Göschens bemüht, die Texte der Sämmtlichen Werke mit größter Gewissenhaftigkeit und Akkuratesse zu erstellen. Deshalb lesen fünf Personen insgesamt siebenmal Korrektur (WBr 12.1, S. 187 f.). Am 19. Februar 1794 ist die Quartausgabe der Bände 4 und 5 vollständig ausgedruckt. Da sie nach den Korrekturbogen der abgesetzten Großoktavausgabe gesetzt worden ist, ist von deren Fertigstellung kurz zuvor auszugehen. Mit der am 8. Dezember 1793 von Wilhelm Haas d. J. gelieferten, bei Johann Jakob Thurneysen in Basel gedruckten Kleinoktavausgabe (C²) liegen nun alle Bände 4 und 5 der vier Formate vor. Deren Auslieferung ist jedoch an die Lieferung der ersten fünf Bände geknüpft. Diese war ursprünglich auf die Ostermesse 1794 terminiert. Ihr Beginn verzögert sich jedoch noch bis Mitte Dezember 1794, als endlich die in Basel gedruckten Bände 1 – 3 der Kleinoktavausgabe (C²) eintreffen. Die von Göschen in Leipzig gedruckten Bände der Quartausgabe (C4) können erst im März, die der Großoktavausgabe (C³) sogar erst im Juni 1795 verschickt werden (WBr 12.1, S. 429). Vergeblich sucht Göschen Daniel Nikolaus Chodowiecki für die Illustrierung des Werkes zu gewinnen. Die Entwürfe für die beiden Amadis -Kupfer liefert schließlich Johann Heinrich Ramberg; gestochen werden sie von Johann Friedrich Bause und Johann Georg Penzel. Die geschilderte Satz- und Korrekturroutine bei der Herstellung der vier Formate der Sämmtlichen Werke spiegelt sich auch in der textlichen Abhängigkeit der Texte. Bei beiden Bänden wurde die C¹a aus einer Ekorr. abgesetzt. Diese wiederum, durchgesehen und korrigiert (C¹akorr.), diente als Satzvorlage für den Baseler Druck der C² und den Leipziger Druck der C³. Eine korrigierte Großoktavausgabe (C³korr.) schließlich bildete die Vorlage für die C4. Das Epyllion Der Neue Amadis bezieht sich nicht nur auf die Gattungsgeschichte der heroisch-epischen Tradition, sondern verweist auf Dichtungen unterschiedlichster Gattungen und Formen in scherzhaft-ironischer und kritischer Absicht. Stofflich schöpft Wieland für seinen Neuen Amadis aus verschiedensten Quellen und mischt Elemente aus dem karolingischen
1070
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
und bretonischen Sagenkreis, aus dem klassischen Altertum, dem Theater des elisabethanischen Zeitalters sowie aus orientalischen und französischen Zauber- und Feenmärchen. Form und Gehalt prägen aber vor allem neuzeitliche Epen und Romane. Wiederholt finden sich Bezugnahmen auf Ariost, Cervantes und Sterne. Wieland bezieht sich ausdrücklich auf den Sterneschen „Geist Capriccio“ (WOA 9.1, S. 564, 4). Denn Laurence Sternes Humor, gewürzt mit Witz, Satire, Ironie und Parodie und gespeist nicht zuletzt aus der ständigen, den Erzähl- und Handlungsverlauf immer wieder unterbrechenden Reflexion, ist im Neuen Amadis allgegenwärtig: Das Erzählen schiebt sich vor das Erzählte; den Schreibstil prägen Hypotaxen, Allusionen, Anakoluthe, Parenthesen und Interjektionen. Auch die beiden Konstruktionsprinzipien des Neuen Amadis, ,Laune‘ und ,Zufall‘, lassen sich auf ein Diktum Sternes zurückführen: „Ask my pen; it governs me, – I govern not it“ (Sterne: Tristram Shandy 6 (1762), chap. VI, p. 18). Die sprachliche Polyphonie mit der Verschränkung von erhabenem und alltäglichem Sprechen hat sein Muster wohl in Cervantes’ Don Quijote. Ebenso wichtig wie Sterne ist für den Neuen Amadis das Vorbild Ariost. Mit dessen Orlando furioso teilt dieser nicht nur die scheinbare Plan- und Regellosigkeit, sondern auch die Freude an der Gestaltung erotischer Szenerien. Ariostisch werden Bild an Bild, Vorfall an Vorfall, Episode an Episode gereiht. Ariostisch sind auch die Gesangeingänge, die der launigen (im Gegensatz zu Ariosts ernsthaften) Erörterung philosophischer, ästhetischer und moralischer Themen gewidmet sind (vgl. Neuer Amadis 7. 11. 16. 18. und Orlando furioso 1. 7. 9. 16. 18). Spensers heroisch-allegorisches Epos Faerie Queene inspirierte Wieland zur Idee, Rittern und adligen Schönheiten auf ihrer Queste zu folgen (vgl. Spensers Faerie Queene 1 (1758), 3, 1, 8, p. 345). Sämtliche Protagonisten sind, auch das hat Wielands Neuer Amadis mit Spensers Werk gemeinsam, Träger einer charakteristischen Eigenschaft (vgl. Faerie Queene 1 (1758) 2, 2, 13 – 18, pp. 183 f.). Doch während Spensers Protagonisten ritterliche Charaktertugenden wie Frömmigkeit, Keuschheit, Gerechtigkeit u. a. verkörpern, sind sie bei Wieland Träger unterschiedlicher Liebesauffassungen. Wieland war, noch bevor er ein eigenes Exemplar der Faerie Queene besaß, mit der Dichtung Spensers wohlvertraut. An ihr stellte Wieland den „allegorischen Sinn“ und die „ganze Menge Erzählungen, mehr moralisch im eigentlichen Sinne“
Entstehung und Quellen
1071
heraus (WBr 3, S. 534). Für seinen Neuen Amadis nutzte Wieland auch „einen oder ein Paar Theile des A m a d i s d e G a u l e in der alten deutschen Übersetzung“, den er sich von Riedel erbat. Welchen Teil er ihm schicke, sei unwichtig: „Es ist mir nur um alte Wörter, Redensarten und Wendungen zu thun, wovon ich zum Beßten meines n e u e n A m a d i s Gebrauch machen möchte“ (WBr 3, S. 564). Vorbild für die Versifikation des Neuen Amadis war Ansteys 1766 erschienener New Bath Guide (vgl. Riedel an Ludwig Christian Lichtenberg; Erfurt, 20. August 1769, und Böttiger: Literarische Zustände (2005), S. 279: 11. April 1803). Er besteht aus fünfzehn satirischen, vornehmlich anapästisch gedichteten Versbriefen (meist vierhebig und paarig gereimt), die sich deutlich von der an klassizistischen Vorbildern geschulten Lyrik, wie etwa Popes, abheben. Statt formaler Glätte strebt Anstey einen leicht dahinperlenden Plauderton an. Im Vergleich zu den regelmäßig alternierenden Hebungen und Senkungen des heroischen Couplets baut Anstey mehr Senkungen ein, was einen ruhig fließenden Rhythmus erzeugt und ihn durch Konvergenz der Vers- mit der natürlichen Satzbetonung dem Alltagssprachlichen annähert. Ungewohnte, sperrige Wortbetonungen werden gemieden, eingedenk des Umstandes, daß die Verse immer dann ,holprig‘ werden, wenn die Senkungen zu ,schwere‘ Silben tragen müssen. Der Eintönigkeit der vierhebigen Reimart begegnet Anstey durch den Wechsel jambischer Verseingänge mit anapästischen (= 11 – 12 Silben) und durch abwechselnden männlichen und weiblichen Versausgang (= 11 – 13 Silben). Zudem mischt Anstey den anapästischen Vierheber mit anderen Metren. Genau jenes Durchmischen von Metren wird von Wieland beliehen. Im Vorbericht heißt es: „Das ganze Geheimniß dieser Versart liegt (außer der Freyheit, sechs- fünf- vier- und zuweilen auch dreyfüßige Verse mit einander abwechseln zu lassen) in der häufigen und der Willkühr oder dem Urtheile des Dichters überlassenen Vermischung oder Vertauschung des Anapästs ( ) mit den Trochäen und Spondeen.“ (WOA 9.1, S. 415.)
1072
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Erläuterungen 409,1 Amadis] Amadis (lat. Amadeus, span. Amadís, frz. Amadis, dt. Gottlieb). 409,4 M. G. Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 411,1 – 8 In muliebrem levitatem bis in Polycrat. L. VIII. c. IV.] Joh. Sal. Pol. 8, 11, 30. Dt. „Gegen den weiblichen Leichtsinn schreiben Schriftsteller aller Orten viel. Gelegentlich wohl zu Unrecht: D a s s o l l u n s j e d o c h n i c h t d a v o n a b h a l t e n , l a c h e n d d i e Wa h r h e i t z u s a g e n u n d i n Geschichten aus dem Bereich der Sage, die ja die Philosophie nicht verwirft, anschaulich darzun, was guter Lebensart abt r ä g l i c h s e i n k a n n . Aus ihnen nämlich geht klar hervor, wie bedenkenlos [Frauen] lieben, wie leichtfertig sie hassen und wie rasch sie ihren Gefühlen untreu werden.“ (Dt. Hans Ohm.) 411,2 r i d e n t e m d i c e r e v e r u m ] Vgl. Hor. sat. 1, 1, 24. 411,7 f. J o a n n e s S a r i s b e r i e n s i s , Episcopus Carnotensis, in Polycrat. L. VIII. c. IV.] Johannes von Salisbury (lat. Joannis Saresberiensis; um 1115– 1180), einer der gelehrtesten seiner Zeit, wirkte seit 1176 als Bischof von Chartres (lat. Carnotensis). In seinem Hauptwerk Policraticus sive de nugis curialium et vestigiis philosophorum libri VIII (1156 –1159, dt. ,Polycraticus, oder über die Zerstreuungen der Hofleute und die Fußstapfen der Philosophen‘) beschäftigen ihn Fragen der Staatslenkung unter Zugrundelegung ethischer Prinzipien. 411,10 – 18 On dira bis A h ! q u e l C o n t e Part. II. p. 76.] Ah quel conte! Conte politique et astronomique. Par Mr. de Crebillon, le Fils, Nouvelle Edition. Seconde Partie. A Bruxelles, Chez les Freres Vasse, Libraires. M. DCC. LV: Livre premier, chapitre XII, pp. 75 seq. Dt. „Man mag auch sagen, was man wil [sagte der Sultan], es ist doch bei meiner Treu ein herlich Ding um so ein Märchen! Besonders wenn es so wie dieses, mit kräftigen Denksprüchen und andern schönen Sachen, die sich nur fühlen, aber nicht sagen lassen, ausgeschmükt ist, und die den Geist nähren und vergnügen. Man glaube ja nicht, daß ein jeder die Gabe besizt, das Nüzliche mit dem Anmutigen zu verbinden. S u l t an e. Das ist sehr wahr. Wir können dem Visir nichts vorwerfen. Erzält er gut, so wiegt er doch noch weit besser in den Schlaf.“ (Ha! welch ein Märchen! Eine politisch-astronomische Erzälung
Erläuterungen
1073
vom jüngern Crebillon. Aus dem Französischen. In zwei Bänden. [Erster Band] Berlin, 1782. bei Friedrich Maurer, S. 168.) Vgl. Anm. zu S. 419, 24 –29. 413,2 – 11 Bey dem Inquisitions-Gerichte
bis
Gnade wiederfahren läßt.]
„Das erste Buch, welches ihm der Barbier reichte, waren die vier ersten Bücher des Amadis von Gallien. ,In diesem muß wohl das große Geheimnis ganz stecken, sprach der Pfarrer: denn, nach der allgemeinen Sage, soll es das erste Ritterbuch gewesen seyn, das in Spanien gedruckt wurde, und aus welchem alle die übrigen entsprungen. Ich denke also, daß wir es, als den Stiffter einer so bösen Seckte, ohne weiteres Verhör zum Feuer verdammen können.‘ ,Mit nichten Hochwürdiger Herr! schrie Meister N i c l a s : Ich habe mir auch sagen lassen, es sey das Beste was in diesem Geschmack geschrieben worden; und also könnten wir es wohl als das einzige in seiner Art schonen.‘ ,Ihr habt Recht, sagte der Pfarrer, und deßwegen soll ihm das Leben geschenkt seyn.‘“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 6, S. 70 – 90. Hier: S. 72 f. Span. Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Primero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M.DCC.XLIV, Part. I. Lib. I. Cap. VI, p. 43.) 413,5 V i e r B ü c h e r d e s A m a d i s v o n G a l l i e n ] Los quatro libros del Virtuoso cauallero Amadís de Gaula: Complídos Corregido y eme˜dado por el honrrado y virtuoso cauallero Garcirodriguez de Montalvo. C¸aragoc¸a, por George Coci Aleman, 1508. Vgl. Anm. zu S. 413, 12– 15. 413,12 – 15 N i c o l a u s A n t o n i u s
bis
Bücher des Amadis von Gallien ge-
halten werde.] Vgl. Bibliotheca hispana vetus, sive Hispanorum, qui usquam unquámve scripto aliquid consignaverunt, notitia. Complectens scriptores omnes qui ab anno M. usque ad MD. floruerunt. Tomus secundus. Auctore D. Nicolao Antonio Hispalensi J. C. […] Opus postumum: Nunc primùm prodit jussu & expensis eminentissimi et reverendissimi domini D. Josephi Saenz Cardinalis de Aguirre. Romae, M.DC.XCVI. Ex Typographia Antonii de Rubeis propè S. Sylvestrum de Capite in Via Vitis. Superiorum permissu, p. 69 num. 291. Rodríguez de Montalvos (vor 1482 – vor 1505) Los quatro
1074
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
libros del virtuoso cauallero Amadís de Gaula (1508) sind eine Bearbeitung des mal einem Joa˜o, mal einem Vasco Lobeira zugeschriebenen, in portugiesischer Sprache verfaßten dreibändigen spätmittelalterlichen Ur-Amadís (Amadís de Gaula). Stofflich ist der Amadís abhängig von der Artusepik, insbesondere vom Tristan und vom Lancelot. Die Amadís -Tradition hingegen ist iberischen Ursprungs, der anglo-bretonischen und provenzialischen Vorbilder ungeachtet. Die ältesten Belege sind kastilisch. An eine solche kastilische Fassung knüpft Montalvo an. Er ergänzte die dreibändige Vorlage nicht nur um ein viertes Buch, wofür er an Handlungsstränge aus dem zweiten und dritten Buch anschloß und diese fortschrieb, sondern auch dadurch, daß er die Figur des Esplandián nun derart konzipierte, daß sie die Voraussetzung bot für eine weiterführende Handlung in einem fünften, spätestens 1510 erschienenen Buch, Las sergas de Esplandián (dt. ,Die Heldentaten von Esplandián‘) betitelt. Esplandián, Sohn des Amadís, erweist sich in dem Roman nicht mehr nur als Ritter der Minne, sondern vielmehr als Ritter des rechten, des christlichen Glaubens. Dem Glaubenskrieger zur Seite stehen der weise Elisabat (Erzähler der Heldentaten Esplandiáns) und die Zauberin Urganda. Titelgebender Hauptheld der ersten vier Bände ist Amadís, Ritter vom grünen Schwert, König von Großbritannien (Gaula = Wales). Über den Ursprung des Ur-Amadís herrschte noch lange Uneinigkeit: Als Autor des portugiesischen Ur-Amadís wurde lange ein gewisser Vasco de Lobeira (14. Jh.) gehandelt, was chronologischer Unstimmigkeiten wegen fallen gelassen werden mußte. An dessen Stelle setzte man seit dem 19. Jahrhundert einen gewissen Troubador Joa˜o de Lobeira (13. Jh.), dazu verführt durch ein letztlich interpoliertes Lied seiner Feder im Amadís. Heute wird davon ausgegangen, daß die Textgeschichte des Amadís dreistufig verlaufen ist: (1) älteste kastilische Stufe: Ur-Amadís in ein oder zwei Büchern (um 1280 –1330/50). Im Anschluß mag es kastilische Redaktionen gegeben haben. (2) mittlere Stufe: Amadís in drei Büchern (kastilische und portugiesische Parallelversionen aus der 2. Hälfte des 14. Jh. und kastilische Amadís Fragmente aus der 1. Hälfte des 15. Jh.). (3) jüngere Stufe: Montalvos Umarbeitung der dreibändigen Vorlage in vier Bücher Ende des 15. Jahrhunderts. Das fünfte Buch, die Sergas de Esplandián, ist keine Bearbeitung, sondern eine Neudichtung Montalvos. Mit Montalvos Ableben wurde der Amadís gleichsam Gemeingut. In der Folge wurde er von einer Vielzahl, zuweilen
Erläuterungen
1075
unbekannt gebliebener Autoren fort- und ausgeschrieben, zunächst in Spanien, dann in Italien, schließlich in Frankreich und endlich in Deutschland. Das führte dazu, daß die Handlungsstränge zunächst immer mehr zerfaserten bis sie schließlich wieder zusammengeführt wurden. Zuweilen kam es auch zu Parallelfassungen. Es lassen sich vier Tradierungsstränge unterscheiden: I. ein spanischer, II. ein italienischer, III. ein französischer und IV. ein deutscher. Sie alle gehorchen dem Prinzip der genealogischen Folge. I. Hauptheld der ersten vier Bücher Montalvos ist Amadís de Gaula, Hauptheld des fünften ist Amadís’ Sohn Esplandián. Im Mittelpunkt des sechsten Buches steht der Amadís-Neffe Florisando, Florestans Sohn. Zentrale Figur des siebenten und achten Buches sind Lisuarte de Grecia, Sohn Leonorinas von Konstantinopel und Esplandiáns, und Perion de Gaula, der andere Amadís-Sohn. Das neunte, vom ,großen Zauberer Alquife‘ (vgl. Anm. zu S. 456, 30 f.) verfaßte Buch kreist erneut um Lisuarte de Grecia, hinzu kommen die Taten seines Sohnes Amadís de Grecia; zudem wird über Amadís’ Tod berichtet. Florisel de Niquea und Anaxartes, beides Söhne Amadís’ de Grecia, sind das zehnte und elfte Buch gewidmet, das zwölfte gilt den Taten Silves de la Selva, Sohn Florisels de Niquea. Nach Montalvo nahmen sich vier spanische Autoren der Fortschreibung des Amadís an: Páez de Ribera (Buch 6; 1510), Feliciano de Silva (Bücher 7, 9 bis 11.2; 1514, 1530, 1532, 1535, 1551), Juan Díaz (Buch 8; 1526) sowie Pedro de Luján (Buch 12; 1546). Damit schließt der spanische Beitrag zur Amadís -Serie. II. Die zweite, italienische Reihe von Amadís -Romanen setzte 1546 mit dem ersten Band der Übersetzungen der zwölf spanischen Vorlagen ein. Bis 1551 war die spanische Serie komplett übersetzt und publiziert. Die Übersetzer blieben allesamt anonym. In den Jahren 1558 bis 1568 erschienen dreizehn originale Fortschreibungen; zehn davon haben Mambrino Roseo da Fabriano zum Verfasser. Mit den vier Teilen des 13. Buches, die die Taten des Sohnes Rogels de Grecia, Sferamundi di Grecia, zum Gegenstand haben, schloß er unmittelbar an Silvas Bücher an. Ab 1563 ließ Roseo 13 Supplemente erscheinen, die als bändeverbindende Glieder komponiert sind (Suppl. 1 zu Buch 4. Suppl. 2 zu Buch 5. Suppl. 3 zu Buch 7. Suppl. 4 zu Buch 9. Suppl. 5 zu Buch 10. Suppl. 6 zu Buch 11.1). Danach knüpfte er mit zwei weiteren Teilen an seinen vierteiligen Band 11 an. 1568 ließ er noch ein Suppl. 7 zum 12. Buch folgen. Damit hat sich die italienische gegenüber der spanischen Reihe verdoppelt. III. Die französi-
1076
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
sche Serie eröffneten Nicolas de Herberays, Seigneur des Essars, Amadís Übersetzungen aus der spanischen Vorlage: Seit 1540, noch bevor man in Italien den Amadís übersetzt hatte, erschienen in jährlicher Folge die fünf ersten Bücher. Das sechste spanische Buch blieb unübersetzt, stattdessen fuhr er mit den Büchern 7 und 8 (1545/46) fort. Das achte der spanischen Vorlage übergeht er ebenfalls und fährt mit Buch 9.1 und 9.2 der spanischen Serie fort. Damit hat Herberay die französische Folge mit acht Übersetzungsbänden eröffnet. Buch 9 (Buch 10.1 der spanischen Serie) übersetzt 1551 Gilles Boileau de Bouillon. Die Dürftigkeit der Arbeit machte eine Revision erforderlich, die Claude Colet (Champanois) besorgte und 1553 erscheinen ließ. Buch 10 (Buch 10.2 der spanischen Folge) übertrug Jacques Gohory (Parisien); es erschien 1552. Buch 11 (1. Hälfte von Buch 11.1) übersetzte ebenfalls Gohory (1554), Buch 12 (2. Hälfte von Buch 11.1) übertrug Guillaume Aubert de Poitiers (1556). Buch 11.2 der spanische Serie blieb unübersetzt. Die erste Hälfte von Buch 12 der spanischen Vorlage übersetzte wiederum Gohory (Buch 13; 1571), die zweite Antoine Tyron (Buch 14; 1574). Danach machte man die italienische Serie zur Vorlage. Die Supplemente 1 bis 6 blieben unberücksichtigt. Als Buch 15 übersetzte Gabriel Chappuys (Tourangeau) das Supplement 7 des 12. Buches (1577), als Buch 16 dann auch den ersten Teil des 13. Buches der italienischen Vorlage. Parallel dazu erschienen in Antwerpen von Antoine Tyron und in Paris von Nicolas de Montreulx im Jahre 1577 ebenfalls als Bücher 15 und 16 gezählte Amadís -Bände, dies eine Übersetzung, jenes ein Original. Chappuys fuhr indessen fort zu übersetzen: Er übertrug die übrigen Teile des 13. Buches der italienischen Reihe. Sie erschienen als Bücher 17 (1578), 18 (1579), 19 (1582) sowie 20 und 21 (1581). Parallele Konkurrenzübersetzungen zu Chappuys erschienen 1581 in Lyon (Buch 19, übersetzt von Jacques Charlot Champenois) und 1582, ebenfalls in Lyon (Buch 20, übersetzt von dem aus Annonay gebürtigen Jean Boiron). 33 Jahre später erschienen in Paris als Fortsetzungen der französischen Serie die Bücher 22 bis 24 (1615), Übertragungen aus dem Deutschen, die 1594 (Bücher 22 und 23) und 1595 (Buch 24) in Frankfurt am Main anonym erschienen waren. An der französischen Amadís -Reihe waren insgesamt neun Übersetzer und etwa dreißig Verleger und Drucker beteiligt. Ein Werk, das 16. Buch, verfaßt von Nicholas de Montreulx, war genuine Neuschöpfung, alles übrige Übertragung aus dem Spanischen, Italienischen und
Erläuterungen
1077
Deutschen. Mit Montreulx und den deutschen Anonymi wurde die Amadís Genealogie über die siebente bis in die achte Generation weitergeführt. Indem nun den einzelnen Büchern regelmäßig der Haupttitel Amadis de Gaula, gefolgt von dem Gegenstand bzw. Hauptheld benennenden Untertitel, vorangestellt wurde, gewann die Reihe an Einheit und Übersichtlichkeit. IV. Die deutsche Reihe der Amadís -Serie eröffnete die Übersetzung des ersten Buches der französischen Reihe (Frankfurt am Main 1569). Bis 1575 folgten die Übersetzungen der französischen Reihe bis einschließlich Buch 13 (zum 8. Buch vgl. WOA 12.1, S. 163 –166). Damit hatte man die französische Serie, so weit sie damals gediehen war, vollständig ins Deutsche übertragen. 1578 verlegte Georg Willer eine Übertragung der italienischen Supplemente 1 und 2 (zu den Büchern 4 und 5). 1590, inzwischen war die französische Ausgabe bis zu Buch 21 vorangeschritten, wurde in Frankfurt am Main und in Mömpelgard die Übertragung der französischen Vorlagen ins Deutsche fortgesetzt: Bis 1593 erschienen nun in Folge die französischen Bücher 14 bis 21. 1594/95 erschienen die drei originären deutschen Beiträge zur Amadís -Saga, „auß dem Frantzösischen newlich in Teutsch gebracht“, die, auch ins Französische übertragen, fortan als Amadís -Bücher 22 bis 24 gezählt wurden. Zusammen mit den beiden von Willer verlegten Supplementen umfaßte die deutsche Serie insgesamt 26 Bände. Sie ist, verglichen mit den italienischen und französischen Reihen, die homogenste Amadís -Folge, sowohl in kompositorischer wie in buchkünstlerischer Hinsicht. Nicht einer der Übersetzer und Autoren der deutschen Amadís -Romane ist beim Namen genannt worden; einige wenige wurden mit Initialen bezeichnet, unter ihnen Johann Fischart (Buch 6), Conrad Egenberger von Wertheim (Buch 9), Jacob Rathgeb von Speyer (Bücher 14 –18), Fridrich Castalio von Basel (Bücher 20 und 21) sowie Andreas Fabricius von Lüttich (Suppl. 1 und 2). Die Verfasser-Initialen der Bücher 22 bis 24 „E. B. D. J.“ bzw. „E. D. B. J.“ und „E. M. B. M.“ konnten bislang nicht aufgelöst werden. 413,15 –28 Das fünfte Buch
bis
in Gestalt eines irrenden Ritters in den
Weg käme.“] Die Bücherinquisitoren der Amadís -Parodie des Cervantes’ (vgl. Anm. zu S. 413, 2 – 11) begründeten ihre Urteile wie folgt: „,Laßt sehen was weiter folgt.‘ ,Es sind d i e H e l d e n t h a t e n E s p l a n d i a n s , eheleiblichen Sohnes des Amadis von Gallien; antwortete der Barbier.‘ ,Was helfen dem Sohne die Verdienste des Vaters, sagte der Pfarrer. Nehmt ihn Sennora,
1078
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
macht das Fenster auf, und werft ihn hinaus in den Hof; er mag die Grundlage zum Scheiterhauffen machen.‘ Dieß that die Ausgeberin mit tausend Freuden und der arme E s p l a n d i a n flog in den Hof und erwartete mit vieler Gedult seine Hinrichtung durchs Feuer. ,Weiter!‘ sagte der Pfarrer. ,Der da, sprach Meister N i c l a s , ist der A m a d i s a u s G r e c i a ; und Alle aus dieser Reihe, glaub’ ich, sind von Herrn Amadisens Familie.‘ ,Fort, mit allen in den Hof, schrie der Pfarrer: denn um die Königin P i n t i q u i n i e s t r a und den Schäfer D a r i n e l , mit seinen Eclogen und seinem verfluchten verwirrten Geschwätz aus der Welt zu schaffen, würde ich eher mit ihnen meinen leiblichen Vater verbrennen, wenn er mir in Gestalt eines fahrenden Ritters unter die Hände käme.‘“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 6, S. 73 – 75. Span. Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Primero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M.DCC.XLIV, Part. I. Lib. I. Cap. VI, pp. 43 seq. 413,16 f. F l o r i s a n d o ] Florisandus bzw. Flores de Grecia, Florestans Sohn, Amadís-Neffe (6. Buch). 413,17 L i s w a r t ] Lisuarte II. de Grecia, genannt der Einsame, Sohn Esplandiáns und Leonorinas von Konstantinopel (7. bis 9. Buch). 413,17 P e r i o n ] Perion de Gaula, Ritter von der Himmelskugel, Sohn des Amadís und der Oriana, Bruder des Amadís de Gaula (Buch 7). 413,17 F l o r i s e l l ] Florisel de Niquea, Sohn Amadís’ de Grecia und Lucelas (10. und 11. Buch). 413,17 f. A m a d i s v o n G r i e c h e n l a n d ] Amadís de Grecia, Ritter vom brennenden (feurigen) Schwert, auch Ritter ohne Ruhe (frz. chevalier sans repos) genannt, Sohn Lisuartes de Grecia und Onolorias von Trapezunt (Buch 9). 413,18 R o g e l v o n G r i e c h e n l a n d ] Rogel de Grecia, Sohn Florisels de Niquea und der Prinzessin Helena, Tochter des Königs von Apolonien (Buch 11).
Erläuterungen
1079
413,18 f. S i l v i o d e l a S i l v a ] Silves de la Selva, Ritter vom Walde, Sohn Florisels de Niquea (Buch 12). 413,24 P i n t i q u i n i e s t e n ] Pintiqiniestra, Königin der Amazonen (Bücher 6 und 13). 413,25 D a r i n e l ] Darinel, ein sich durch Wohlredenheit auszeichnender, wohlgebauter Schäfer (Bücher 11.1 und 11.2), der gemeinsam mit Prinz Florisel in unerwiderter Liebe zur Hirtin Silvia hinschmachtet. 413,25 Eklogen] Ekloge (griech. eÆklogh Â, lat. ecloga) bezeichnete ursprünglich eine Auswahl oder einen Auszug aus einem poetischen oder prosaischen Werk. Später (1./2. Jh. n. Chr.), in der römischen Literatur, wurde der Begriff immer enger gefaßt, zunächst auf auserlesene Einzelgedichte, dann auf Hirtengedichte, z. B. auf Vergils Bucolica, eingegrenzt. 413,29 – 414,2 In Frankreich sind die ersten Bücher bis auf vier und zwanzig Bücher erweitert worden.] Vgl. Anm. zu S. 413, 12 – 15. 414,4 f. der sehr seltnen Folio-Ausgabe vom Jahre 1583] Das erste Buch/ Von dem trefflichsten vnnd streitbarsten Helden/ genannt Amadis auß Franckreich/ allen züchtigen/ Adelichen Frauwen vnd Jungfrauwen/ zu einem sonderlichen wolgefallen/ auß dem Frantzösischen/ ins Teutsch vbersetzt. [Erster Teil] Deß Streitbaren Helden/ Amadis auß Franckreich/ Sehr schöne Historien/ Darinnen fürnemblich gehandelt wird/ von seinem Vrsprung/ Ritterlichen vnd Ewiggedenckwürdigen Thaten/ deßgleichen seines gantzen Stammens (in glück vnd vnglück/ auch freud vnd leyd) außbündige vnd vber Menschlichs verstandt Tapfferkeit/ sampt außführung trefflicher/ seltzamer Abentheuren vnd Zaubereyen/ so sich mit jme/ seinen Sönen/ Enckeln/ vnd andern auch Rittermessigen Königen/ Fürsten/ vnd vom Adel/ verloffen vnd zugetragen haben. Auß welchen sich alle Potentaten/ Fürsten/ Graffen/ Freyherren/ Ritter/ vnd die vom Adel/ auch alle die jenigen/ welche von jugend auff/ Kriegs oder dergleichen händeln nachgesetzt/ gleich wie auß einem Spiegel/ sich zu erlüstigen vnd erkündigen haben/ wie man dem Thurnieren/ Rennen/ Stechen/ Fechten/ mit Lantzen vnd andern Wehren/ durch vorsichtigkeit beywohnen sol. Was nun den Jnnhalt der Materien anlangt/ wird der günstige Leser auß den vnderschiedlichen vber ein jedes Buch Titteln vnd Capiteln/ sich ersettigen können. Alles auß Frantzösischer in vnser allgemein Teutsche Sprach transferiert. Allen Ehrliebenden vom Adel/ beydes hoch vnd niderstands Personen/ Jnsonderheit Jungfrawen vnd
1080
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Frauwen/ sehr nütz vnd kurtzweilig zu lesen/ dergleichen zuvor in Truck nie außgangen. Mit Röm. Key. Maiest. Freyheit. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ Jn verlegung Sigmund Feyerabends. M.D.LXXXIII. [Zweiter Teil] Ander Theil/ Amadis auß Franckreich/ Sehr schöne Historien Darinnen begriffen sind sieben Bücher/ nemlich/ das Neundte/ Zehende Eilffte/ Zwölffte/ Dreytzehende/ Viertzehende vnd Fünfftzehende. Vnd wirt in disem Neundten fürnemblich gehandelt von den hohen Thaten Herrn Florisel auß Niquea/ der Ritter der Schäferin genannt/ welcher Amadis auß Grecia/ vnd der schönen Niquea Son gewesen/ mit ferrner meldung/ von dem Sohn vnd Tochter/ so dieser ander Amadis mit der Durchleuchtigen vnd Hochgebornen Zohara/ Königin auß Caucase/ doch jnen beyden vnwissend/ gezeuget/ welche sie von wegen jhrer vbernatürlichen stercke/ deß Gottes Martis Kinder zu seyn/ vermeyneten/ Dieweil sie viel Abentheuwren vnd Zaubereyen/ so gemeiner macht der Menschen vnmüglich waren/ zu ende brachten. Was aber nun den Jnnhalt der nachfolgenden Bücher anlangen thut/ wirt der günstige Leser sich auß eines jeglichen Tittel zu ersehen haben. Alles auß Frantzösischer in vnser allgemein Teutsche Sprach transferiert. Allen Hohen vnd nidern Stands Personen/ Auch Adelichen Frauwen vnd Jungfrauwen/ sehr nützlich/ lieblich vnd kurtzweilig zu lesen/ Dergleichen zuvor nie in Truck außgangen. Fama inmortale Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ durch Johann Feyerabendt/ Jn verlegung Sigmundt Feyerabendts/ M.D.LXXXIII. 414,5 f. andre vom Jahre 1594 in vier und zwanzig dicken Octav-Bänden] Das erste Buch Der Hystorien/ vom Amadis vß Franckreich/ sehr lieblich vnd kurtzweilig/ auch den jungen nutzlich zulesen/ mit vil angehefften guten Lehren/ newlich auß Frantzösischer in vnser allgemeine/ geliebte/ Teutsche Sprach gebracht. 1594. Mit Röm. Kay. May. Priuilegien. Gedruckt zu Franckfort am Mayn/ etc. [= 24 Bücher Historien vom Amadis auß Franckreich in Oktav. Frankfurt am Main 1594]. 414,7 f. Clement’s Catalogue raisonne des Livres difficiles à trouver, pag. 238. seqq.] Bibliotheque curieuse historique et critique, ou Catalogue raisonné de livres dificiles a trouver, par David Clement. Tome Premier. A Göttingen, chez Jean Guillaume Schmid. M.DCC.L, pp. 238 –248. Seite 248 Anmerkung 98 heißt es: „Theophilus Sincerus Notitia Librorum rariorum V. I. p. 304. dit, que cet Ouvrage est très-rare, & qu’il a été confisqué, parce qu’on y trouvoit des traits de Magie & d’autres matiéres dangereuses. Cependant il
Erläuterungen
1081
a été réimprimé a Francfort, en 1594. in 8vo. en 24. Tomes, qui ne se trouvent pas facilement ensemble. On en conserve un Exemplaire complet dans la Bibliothéque de l’Université de Göttingen.“ 414,9 Torquato Tasso] Torquato Tasso (1544 – 1595), Dichter des 24 Gesänge zählenden christlichen Stanzenepos’ La Gerusalemme liberata (Ferrara 1581; dt. ,Das befreite Jerusalem‘). 414,11 großes Heldengedicht in hundert Gesängen] L’Amadigi del S. Bernardo Tasso. A l’invittissimo e cattolico re Philippo. Con privileggi. In Vinegia appresso Gabriel Giolito de Ferrari M.D.LX. Bernardo Tasso (1493 – 1569) lernte 1535, bei seinem Aufenthalt in Spanien, den Prosaroman Amadís de Gaula kennen und nahm ihn zum Anlaß, sein Epos L’Amadigi (Venezia: Giolito 1560) zu verfassen. Zunächst wollte er es, in Nachahmung der Hexameter-Epen Homers und Vergils, in reimlosen Elfsilbern dichten. Später entschied er sich dann aber, es in achtzeilige Stanzen (ital. ottave rime) zu bringen. Anstelle eines klassischen einsträngigen Handlungsverlaufes gab er seinem Ritterepos eine vielsträngige, in sich verschränkte Verlaufsstruktur, was der Dichtung großen Zuspruch bei den Zeitgenossen einbrachte. 414,12 f. Venezianische Ausgabe der Gebrüder Fabio und Agostino Zoppini vom Jahre 1581] L’Amadigi del S. Bernardo Tasso. A l’invittissimo e catolico re Philippo. Nuouamente ristampato, & dalla prima impressione da molti errori espurgato. In Venetia, Appresso Fabio & Agostino Zoppini Fratelli. M D LXXXI. 414,13 f. die Nacheiferung des unnachahmlichen A r i o s t s ] Ludovico Ariosto (1474 –1533) knüpfte mit seinem Orlando furioso (1516, erw. 1521, nochmals erw. 1532; dt. Der rasende Roland) an Matteo Maria Boiardos unvollendet gebliebenes romantisch-höfisches Stanzenepos Orlando innamorato (1486/95; dt. Der verliebte Roland) an und setzte diesen fort, indem er dessen Geschichte des in die wunderschöne, aber gefühlskalte und launische Tochter des Kaisers von Cataio (i. e. China) Angelica (vgl. Anm. zu S. 423, 26, und zu S. 641, 9, sowie Ariosto: Orlando furioso 1, 49) verliebten fahrenden Ritters Roland durch die Darstellung der nunmehr ins Wahnsinnige übersteigerten Liebe noch überbot. Beide Epiker schöpften dabei aus der Motivwelt der Karlsepik und verknüpften diese mit der märchenhaften Phantastik des höfischen Romans.
1082
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
414,17 Vorredner, L o d o v i c o D o l c e , ] Lodovico Dolce (1508 – 1568), Übersetzer, Herausgeber und Kommentator lateinischer, griechischer und spanischer Dichtungen sowie Verfasser von Epen, Tragödien, Komödien und Satiren. Er bevorwortete Bernardo Tassos L’Amadigi und gab ihn heraus. 414,24 f. contes de ma Mere l’oye] Vgl. Anm. zu S. 191, 15. 414,27 Esplandian] Vgl. Anm. zu S. 413, 12 –15. 414,27 Florismarte] Titelheld des Ritterromans Primera [bis Tercera] parte de la grande historia del muy animoso y esforc¸ado príncipe Felixmarte de Yrcania, y de su estran ˜ o nascimiento (Valladolid 1556) von Melchor de Ortega. Der Ritter Florismarte ist der Sohn der Prinzessin Martedina und des Prinzen Floraran von Mysien. 414,29 ich weiß nicht was] Vgl. Anm. zu S. 30, 18. 414,33 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 415,10 Humour] Humor, Laune (von engl. humour). Das dt. ,Laune‘ ist ursprünglich vom lat. luna (dt. Mond) entlehnt und bezeichnete, der alten Vorstellung von einem kosmischen Einfluß auf die menschlichen Gemüter entsprechend, die mit den wechselnden Mondphasen einhergehenden Gemütsschwankungen. ,Humor‘, im Deutschen seit dem 16. Jahrhundert gebräuchlich und ebenfalls aus dem Lateinischen entlehnt (lat. humor, dt. Feuchtigkeit), hatte seinen festen Platz in der mittelalterlichen Säftelehre zur Bezeichnung der die Temperamente konstituierenden vier Säftemischungen (cholerisch, phlegmatisch, sanguinisch und melancholisch; vgl. Anm. zu S. 75, 33, und zu S. 140, 13). In dieser weiten Bedeutung trat das deutsche ,Humor‘ auch für das Bedeutungsfeld ,Laune‘ ein. Durch Gotthold Ephraim Lessing fand das engl. humour, das im Gegensatz zum lat. und dt. Bedeutungsfeld eine eng umgrenztere Bedeutung hatte, indem es nur noch das ,good humour‘, die ,gute Säftemischung‘, zum Ausdruck brachte, Eingang ins Deutsche und führte hier zu einer Bedeutungsverengung: „Ich erinnere zugleich, daß ich Humor, wo ich das Wort übersetzen will, durch L a u n e gebe, weil ich nicht glaube, daß man ein bequemers in der ganzen deutschen Sprache finden wird“ (Gotthold Ephraim Lessing: Von Johann Dryden und dessen dramatischen Werken. In: Gotth. Ephr. Leßings Theatralische Bibliothek. Viertes Stück. Berlin: Christian Friedrich Voß 1758, S. 49 –128. Hier: S. 122). Zehn Jahre später revidierte Lessing die Übersetzung des engl. humour mit ,Laune‘: Er wolle gelegentlich einen Fehler wiedergutmachen,
Erläuterungen
1083
„der ziemlich allgemein geworden ist. Wir übersetzen nämlich itzt fast durchgängig Humor durch Laune; und ich glaube mir bewußt zu sein, daß ich der erste bin, der es so übersetzt hat. Ich habe sehr unrecht daran getan, und wünschte, daß man mir nicht gefolgt wäre. Denn ich glaube es unwidersprechlich beweisen zu können, daß Humor und Laune ganz verschiedene, ja in gewissem Verstande gerade entgegengesetzte Dinge sind. Laune kann zu Humor werden; aber Humor ist, außer diesem einzigen Falle, nie Laune. Ich hätte die Abstammung unsers deutschen Worts und den gewöhnlichen Gebrauch desselben besser untersuchen und genauer erwägen sollen. Ich schloß zu eilig, weil Laune das frz. humeur ausdrücke, daß es auch das englische humour ausdrücken könnte; aber die Franzosen selbst können ,humour‘ nicht durch ,humeur‘ übersetzen“ (zweite Fußnote im 93. Stück der Hamburgischen Dramaturgie vom 22. März 1768). Trotz der Lessingschen Selbstkritik wurde die weitere Bedeutung von ,Laune‘ in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts substituiert durch die engere im englischen Sinne als heitere Grundstimmung. 415,20 Rhythmus und Harmonie] ,Rhythmus‘ (griech. rëyumoÂw, lat. numerus), ,Harmonie‘ (griech. aërmoniÂa ; lat. (h)armonia) bzw. ,Euphonie‘
ì Âa) sind zentrale Termini der (griech. eyÆfvniÂa) und ,Melodie‘ (griech. melvdi griechischen bzw. lateinischen Rhetorik und Poetik. In ihnen kommen allgemein-strukturelle und mathematisch-proportionale Momente ebenso zum Ausdruck wie psychologische und musikalische. Unter ,Rhythmus‘ wird sowohl die Kunst der harmonischen Fügung von Lauten und Lautgruppen wie auch die rhythmische Anordnung der Wortfolgen und das Skandieren und Markieren funktionaler Pausen mit Hilfe von Kadenzen verstanden. Er resultiert aus dem spannungsvollen Zusammenspiel von wechselnder sprachlicher Füllung und metrisch festgelegter wiederkehrender Ordnung. ,Melodie‘ und ,Harmonie‘ werden im Ästhetikverständnis des 18. Jahrhunderts häufig komplementär aufeinander bezogen, wobei ,Melodie‘ die Zusammenstimmung des Einzelnen und ,Harmonie‘ die Zusammenstimmung des Ganzen benennt. Insofern verhalten sich ,Melodie‘ und ,Harmonie‘ wie die Teile zum Ganzen, und zwar zu einem schönen, wahrhaften und guten Ganzen. 415,22 Dithyrambische] Der Dithyrambos (griech. diuyÂrambow), ein zu Ehren Dionysos’ während der ihm zu Ehren veranstalteten Dionysien vorge-
1084
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
tragenes kultisches Chor- und Reigenlied. Ekstatisch erregt werden darin die Taten und Leiden vor allem des Weingottes im Wechsel von Chor und Vorsänger besungen. Die leidenschaftlich-schwärmerisch bis wild-rasend vorgetragenen, von lebhaften Gebärden begleiteten Lieder sind ihrem Inhalt und ihrer Vortragsweise entsprechend oft unregelmäßig, sowohl im Vers- als auch im Strophenbau. 415,33 Anapästs] Der Anapäst (griech. aÆna Âpaistow, lat. anapaestus) ist ein vierzeitiger, zweifüßiger (dipodischer), dreiteiliger antiker Vers, bestehend aus einem elementum biceps mit zwei Kürzen ( ) und einem elementum longus (). Wie sein Name, dt. ,rückwärts geschlagen‘ andeutet, ist er das metrische Gegenstück zum Daktylus (− ). In der akzentuierenden deutschsprachigen Dichtung wird der Anapäst nachgebildet, indem zwei unbetonten eine betonte Silbe folgt (x x x´). 415,33 Trochäen] Der Trochäus (griech. troxaiÄow, lat. trochaeus, dt. laufend) ist ein dreizeitiger, zweifüßiger, zweiteiliger, aus einem elementum longus () und einem breve () bestehender antiker Vers. Sein metrisches Gegenstück ist der Jambus ( ). In der akzentuierenden deutschsprachigen Dichtung wird er durch eine betonte und eine darauffolgende unbetonte Silbe (x´ x) nachgebildet. 415,34 Spondeen] Der Spondeus (griech. spondeiÄow, lat. spondeus) ist ein vierzeitiger, zweiteiliger, aus zwei Längen bestehender Versfuß (− −), der unter gewissen Umständen an die Stelle des Daktylus und des Anapästs, aber auch des Jambus und des Trochäus treten kann. 416,1 versificirten] In Verse gebrachten (von lat. versus, dt. Vers, und lat. facere, dt. machen). 416,17 recitiert] Vorgetragen (von lat. recitare) 416,21 –31 Nach allem, was H a g e d o r n zu Rechtfertigung der Anmerkungen bis eigenen Belieben zu verrichten.] Für Wieland wie für Hagedorn ist das Selbstkommentieren eine spezifische Praxis auktorialen Arbeitens und zuläßig nicht nur in ungebundener, sondern auch in gebundener Rede. Im Vorbericht Hagedorns zu den Poetischen Werken heißt es u. a.: „Meine Anmerkungen sind, wenn ich selbst sie beurtheilen darf, weder weitläuftig noch zahlreich, und, wie ich wenigstens wünsche, nach dem so unterschiedenen Verständnisse und Geschmack der Leser eingerichtet. Ihre Absicht ist, ungegründeten Deutungen möglichst zuvorzukommen, zu beweisen, ein
Erläuterungen
1085
weiteres Nachdenken zu veranlassen, und zu unterhalten: denn auch dieser Endzweck ist mir nicht überflüßig. Gelehrten mögen also einige nur ergetzend, andere Unwissendern nur gelehrt scheinen.“ (Vorbericht vom 7. März 1750. In: Des Herrn Friedrichs von Hagedorn Poetische Werke. Erster Theil. Hamburg, bey Johann Carl Bohn. 1769, pp. IX – XVI. Hier: pp. XI – XIII.) Vgl. auch im darauffolgenden Schreiben an einen Freund. 1752 (ebd., pp. XVII – XL. Hier: pp. XXI seq.): „Ich will nicht sagen, daß diejenigen, die sich an dem Texte meiner Gedichte vergnügen, mir auch eine eingewurzelte Gewohnheit nicht sehr verübeln mögten, nach welcher ich, durch die hinzugefügten Noten, den Fragen einiger Leserinnen und Leser zuvorkomme, die ich, so genau als ihre Fragstücke, kenne. Noch weniger will ich, als unwidersprechlich, anführen, daß, mit Erlaubniß des vornehmen, galantern Geschmacks, g u t e Gedichte, die mit g u t e n und solchen Anmerkungen versehen sind, welche anzeigen, warum etwas so, und nicht anders, gesagt worden, zu ihrem Vortheile, auch das Gefällige der Schriften erhalten, wo die, vielen Kennern so unangenehme, Monotonie des beständigen Sylbenmaasses und Reims zu vermeiden, die ungebundene Rede mit der gebundenen abwechselt.“ (Ebd., pp. XXI seq., vgl. desgleichen pp. XXIII –XXXIX.) 417,10 O l i n d e n ] Olinde, Odalinde, von ahdt. ot, nhdt. Besitz, und ahdt. linta, nhdt. Schutzschild aus Lindenholz. 417,19 Philomela] Schwalbe. Der Name leitet sich her von der mythischen Prinzessin Philomela (griech. Filomh Âla, dt. Freundin der Herden), die von Zeus in eine Nachtigall verwandelt worden ist (Ov. met. 6, 451 – 674). 417,25 –28 u n d o h n e G u i d o ’ s K u n s t .
bis
Verbesserer der Ton- und
Setzkunst machen.] Dem Benediktinermönch und Kathedralschullehrer Guido von Arezzo (um 990 – um 1050) verdanken sich einige wichtige Neuerungen, so in der Notenschrift, der Benennung der Töne und der Musikpädagogik. Im Micrologus Guidonis de disciplina artis musicae (um 1025; dt. ,Kurze Abhandlung Guidos über die Regeln der musikalischen Kunst‘), seinem Hauptwerk, beschreibt er Möglichkeiten, mehrstimmige Gesänge zu komponieren, und die Theorie, Praxis und Didaktik Gregorianischer Choräle. Die sog. Solmisation, d. h. die Methode, durch Tonsilben die Stufen, und damit den Unterschied von Halb- und Ganztönen, der sechsstufigen Tonleiter zu bezeichnen, beschreibt er in der Epistola Guidonis Michaeli monacho de ignoto cantu directa (dt. ,Brief Guido’s an den Mo¨nch Michael u ¨ ber einen
1086
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
unbekannten Gesang‘). Hierfür griff er auf die Halbzeilenanfänge des lateinischen Johanneshymnus (8. Jh.) ut queant laxis resonare fibris mira gestorum famuli tuorum solve polluti labii reatum sancte Iohannes
(dt. „Auf daß die Schüler mit lockeren Stimmbändern mögen zum Klingen bringen können die Wunder deiner Taten, löse die Schuld der befleckten Lippe, heiliger Johannes“) zurück: ut (später do) – re – mi – fa – sol – la – (später ergänzt si). Damit lehrte Guido seinen Schülern Tonsilben und -stufen. Mithilfe der Solmisation gelang es ihm, die Zeit des Erlernens aller Choräle von zehn auf ein Jahr zu verkürzen. 418,2 L a i s ] Vgl. Anm. zu S. 31, 11. 418,3 hypochondrisch] Vgl. Anm. zu S. 67, 23. 418,8 Criticus] Christian Adolph Klotz (1738 – 1771), seit Ostern 1765 ordentlicher Professor für Philosophie und Beredsamkeit an der Halleschen Friedrichs-Universität, gab drei Zeitschriften heraus: (1) die Acta litteraria (Altenburg 1764 – 1772), (2) die Neuen Hallischen gelehrten Zeitungen (Halle 1766 –1771) und (3) die Deutsche Bibliothek der schönen Wissenschaften (Halle 1767 – 1771). Daneben verfaßte er Arbeiten antiquarischen Inhalts wie Über das Studium des Alterthums (Halle 1766), Beytrag zur Geschichte des Geschmacks und der Kunst aus Münzen (Altenburg 1767) und Über den Nutzen und Gebrauch der alten geschnittenen Steine und ihrer Abdrücke (Altenburg 1768), womit er sich in kurzer Zeit zu einer in literarischen Kreisen anerkannten, aber auch höchst umstrittenen kritischen Instanz zu profilieren vermochte. Zu seinen unbedingtesten Anhängern gehörten die Erfurter Friedrich Justus Riedel (1742 – 1785) und Johann Georg Meusel (1743 –1820) sowie der Hallenser Gottlob Benedict Schirach (1743 –1804). Kritik hingegen mußte sich Klotz von Lessing und Herder gefallen lassen, die die Fehler seiner Arbeiten unbarmherzig brandmarkten.
Erläuterungen
1087
418,8 Anticriticus] Um den Herausgeber der Zeitschrift Der Antikritikus. (1. – 3. Stück. Lübeck, bey Jonas Schmidt und Donatius. 1768. 4. – 8. Stück: Lübeck, bey Jonas Schmidts Wittwe und Donatius. 1768. 9. – 16. Stück: Lübeck, bey Christian Gottfried Donatius. 1769.) Christian August Wichmann (1735 –1807) versammelten sich als Mitarbeiter dessen Bruder Gottfried Joachim Wichmann (1736 –1790) und Christian Friedrich Schmid (1741 – 1778). 418,10 S ä n g e r s d e r F r ö s c h e u n d M ä u s e ] Das anonyme, noch von Wieland Homer zugeschriebene (vgl. Anm. WOA 9.1, S. 250, 32 f.) Kleinepos in 303 Hexametern Froschmäusekrieg (griech. BatraxomyomaxiÂa) ist eine Parodie der Homerischen Ilias und entstand wohl erst im ersten vorchristlichen Jahrhundert. 418,12 – 14 Da lob’ ich mir bis den vollen Busen und Nacken Von meiner Schwester U**rin.] Gemeint ist Johanne Charlotte Unzer, geb. Ziegler (1725 – 1782), eine dem Halleschen Dichterkreis nahestehende, Gleim und Hagedorn nacheifernde anakreontische Autorin. Ihr Versuch in Scherzgedichten (¹1751, ²1753, ³1766) hatte seinerzeit vor allem auch deswegen Aufsehen erregt, weil hier erstmals eine junge Frau anakreontisch Sinnesfreuden besang. Der dritten, veränderten Auflage ihres Versuches in Scherzgedichten (Halle im Magdeburgischen, Verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1766) und der zweiten, verbesserten Auflage ihres Versuches in sittlichen und zärtlichen Gedichten (Halle im Magdeburgischen, Verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1766) war ein nur mäßig gut gestochenes Frontispiz vorangestellt, das die Dichterin in einem weitausgeschnittenen, rüschengesäumten, korsettierten Kleid zeigt und Wielands spöttelnde Verse und die derbe Verhunzung des Nachnamens zu ,Urin‘ provozierte. 418,16 S i b y l l e ] Sibyllen (lat. Sibyllae, griech. SiÂbyllai) sind gottbesessene Seherinnen, die ohne die bei Orakeln übliche Anfrage durch Dritte weissagen, zumeist Unheil. Ihre Anzahl schwankt, ihr Alter von tausend Jahren ist sprichwörtlich (Ov. met. 14, 144 – 146). Zu den bekannteren gehören die Sibylle von Erythrai (griech. ÆEry Âurai bzw. ÆEryuraiÂ) in Boiotien und die Sibylle von Cumae (griech. KyÂmh) in Italien. 418,16 D e n n e r ] Balthasar Denner (1685 – 1749), bedeutender deutscher Porträtmaler und Miniaturist des Rokoko mit Auftraggebern in ganz Europa. Seine Arbeiten, holländischer Tradition verpflichtet, zeichneten
1088
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
sich durch Sachlichkeit, kühle Genauigkeit und Intimität aus. Bis zur kleinsten Falte, ja Hautpore genau suchte er der Vorlage gerecht zu werden. Besonders eindrucksvoll sind seine Darstellungen bejahrter Menschen einfachen Milieus. Das Porträt einer alten Frau etwa, dem man besonders die Akkuratesse en détails nachrühmte, scheute man sich nicht, Leonardo da Vincis Mona Lisa gleichzusetzen. Viele Stecher, unter ihnen Johann Friedrich Bause, haben nach Denner gestochen und diesem zu noch größerer Bekanntheit verholfen. 418,19 R i ß ] Die etwa 50 km lange, Biberach und Warthausen passierende Riß ist ein Nebenfluß der Donau. 418,20 Eurotas] Der etwa 80 km lange, Arkadien entspringende Lakonische Fluß Eurotas (griech. EyÆrv  taw, lat. Eurotas) fließt durch Sparta und Skala, bevor er in den Lakonischen Golf mündet. An seinem Ufer soll Zeus als Schwan der Leda beigewohnt haben (vgl. Anm. zu S. 18, 19 f.). 418,20 S o k r a t s c h e n I l i ß ] Platon läßt sich Sokrates und Phaidros (griech. FaiÄdrow, lat. Phaedrus) entlang des nahe Athens vorbeifließenden Baches Ilissos (griech. ÆIlis(s)oÂw) in dem nach letzterem benannten Dialog FaiÄdrow über das Wesen der Seele und des Schönen besprechen (Plat. Phaidr. 229 a.b). 418,21 goldnen Gürtel] Vgl. Anm. zu S. 122, 29 f. 418,23 Den um L u i s e n - L u s t die Oreaden gewunden] Zitiert in: Wieland an Sophie La Roche (Erfurt, 16. Dezember 1769). In: WBr 4, S. 70 – 72. Hier: S. 71. 418,23 L u i s e n - L u s t ] Ein auf Veranlassung von Friedrich Reichsgraf von Stadion (1691 –1768) für seine Schwiegertochter Ludovika Gräfin Stadion (1740 –1803) erbauter, ,Luisenlust‘ genannter Gartenpavillon. Er befand sich außerhalb der Warthausener Gartenanlage auf dem dem Schloß gegenüber, am Rande des Rißtales in einem Birkenwäldchen gelegenen ,Steinösch‘. 418,23 Oreaden] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 418,25 f. Urtheil, welches K. Carl VI. ein großer Kenner der Kunst, von ihnen fällte] Kaiser Karl VI. brachte Denner überaus große Wertschätzung entgegen und ließ ihm für ein 1721 in London gemaltes Porträt einer alten Frau die ungeheure Summe von 4700 Kaisergulden aushändigen und erbat sich im Jahre 1725 als Gegenstück das Porträt eines Greises, das sich heute ebenfalls im Wiener Kunsthistorischen Museum befindet.
Erläuterungen
1089
418,28 Erythräische oder Cumäische Sibylle] Vgl. Anm. zu S. 418, 16. 418,30 – 32 äußerst vollendeten Kopf einer alten Frau bis in deren Gesichte man die erloschenen Spuren einer ehemaligen Schönheit wahrzunehmen glaubt] Vgl. Historische Erklærungen der Gemælde, welche Herr Gottfried Winkler in Leipzig gesammlet. Leipzig, gedruckt bey B. C. Breitkopf und Sohn 1768, S. 38: „Lebensgr. auf Kupfer. 1. Fuß 3. Zoll hoch, 1. Fuß 1. Zoll breit. Der Kopf einer betagten Frau, mit einem blauen seidenen Gewande überdecket; unter welchem ein weißer Schleyer hervor geht. Ihre vom Alter unverdrungene gefällige Miene ermuntert den aufmerksamen Beobachter, im Gedanken einen begierigen Blick in die verschwundenen Iahre ihres Frühlings zu wagen. Es ist einer von de[s] Meisters fleißigsten Köpfen, den er 1724. in London gefertiget hat.“ 418,31 in dem vortrefflichen Cabinette des Hrn. Gottfried Winklers zu Leipzig] Gottfried Winckler (1731 – 1795), Sproß einer Leipziger Bankiersfamilie, war leidenschaftlicher Sammler von Kupferstichen und Gemälden. Die Sammlung wurde immer zahlreicher und mit Werken Albrecht Dürers, Hans Holbeins, Tizians und Rembrandts schließlich zu einer der Attraktionen Leipzigs. Winckler hinterließ über 1.300 Gemälde, etwa 2.500 Zeichnungen, 80.000 Kupferstiche und eine umfängliche Bibliothek. Die im Wincklerschen Haus Katharinenstraße 22 und zum Teil auch im Gartenhaus aufgehängten Werke waren wöchentlich mittwochs für zwei Stunden der Öffentlichkeit zugänglich. Die Gemäldesammlung mit insgesamt 628 Werken dokumentierte Franz Wilhelm Kreuchauf im Jahre 1768 in einem Katalog, Historische Erklærungen der Gemælde, welche Herr Gottfried Winkler in Leipzig gesammlet (Leipzig, gedruckt bey B. C. Breitkopf und Sohn 1768) betitelt. 418,34 schönen Phädrus] Vgl. Plat. Phaidr. 243 e: v Ë paiÄ kale (dt. „o schöner Knabe“). 419,1 Cynthiens Schein] Mondschein. Namengebend ist die Mondgöttin Artemis, die nach ihrem Geburtsort, dem Berg Kynthos (griech. KyÂnuow oÍrow) auf der Insel Delos den Beinamen Kynthia (griech. KynuiÂa, lat. Cynthia) führt. 419,2 Faun] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 – 32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 419,6 Freundin] Marie Sophie von La Roche, geb. Gutermann von Gut-
1090
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
ershofen (1730– 1807). Wieland hatte sich mit ihr, seiner Cousine, am 23. August 1750 verlobt. Drei Jahre später heiratete sie Frank von La Roche, den Sekretär und wohl auch Sohn des Reichsgrafen von Stadion (vgl. Anm. zu S. 419, 6). 419,6 des We i s e n Tochter] Maximiliane von Stadion (1737 – 1818), die jüngste der Töchter des Reichsgrafen von Stadion, seit 1754 Kanonissin in Buchau, ab 1775 Fürstäbtissin von Buchau. 419,6 We i s e n ] Anton Heinrich Friedrich Reichsgraf von Stadion (1691 – 1768), Erb-Truchseß des Bistums Augsburg, kaiserlich-königlicher Geheimer Rat, Gesandter in England, seit 1743 Geheimer Konferenzminister und Großhofmeister, führte als erster Staatsminister die Geschäfte unter zwei Kurmainzer Fürstbischöfen, Philipp Karl von Eltz (1782 –1743) und Johann Friedrich Karl von Ostein (1743 –1763). Er unterstützte die österreichisch-habsburgische Politik und förderte die Wahl Franz I. Stephan von Lothringen zum deutschen Kaiser. Als Anhänger der französischen Enzyklopädisten zeigte er sich als entschiedener Reformer aufklärerischen Geistes. Er beförderte verschiedene merkantilistische und gemeinnützige Unternehmungen (1747 – 1750) und setzte Reformen des Landes-, bürgerlichen und Strafrechts durch (1756). Seiner freisinnigen, mit Voltaire sympathisierenden Gesinnung wegen, die ihn, um Platz für einen Messehandelsplatz in Mainz zu schaffen, ein von den Jesuiten 1720 errichtetes Kreuz in der Nähe der Sebastianskapelle beseitigen ließ, wurde er von jesuitischen Kritikern befehdet. Als einer seiner Günstlinge, der Mainzer außerordentliche Professor Johann Baptist von Horix (1730– 1792), Jurist und Freigeist, mit der Abhandlung Tractatiuncula de fontibus Juris Canonici Germanici, qua Prælectiones suas Academicas (am 13. November 1758 erschienen, am 22. März 1759 von der römischen Kurie verboten) gegen den Papalismus focht und sich für den Episkopalismus aussprach, geriet von Stadion erneut in das Kreuzfeuer der jesuitischen Kritik. Selbst beim Fürstbischof fand er nun für seine Politik, die dem Mainzer Febronianismus den Boden bereitete (vgl. Anm. zu S. 5, 8), kaum noch Unterstützung, so daß er sich schließlich im Jahre 1761 auf sein Schloß nach Warthausen zurückzog, um sich dort zur Ruhe zu setzen. – Wieland war von dem Staatsmann tief beeindruckt (vgl. Wielands Brief an Johann Georg Zimmermann (Biberach, den 22. Juni 1762). In: WBr 3, S. 92 – 95. Hier: S. 93 f.).
Erläuterungen
1091
419,7 – 10 Der, mit Verdiensten und Jahren beschwert bis den ihrigen ausgelebt hatten.] Vgl. Wieland an Salomon Geßner (Warthausen, 20. Mai 1769). In: WBr 3, S. 606 –608. Hier S. 606 – 607: „Er“ – gemeint ist Georg Michael Anton von La Roche – „war von seinem 5ten Jahr an ein Eléve, und, seit dreissig Jahren wenigstens, der geheime Secretarius und Confident des unlängst verstorbenen Maynzischen Premier Ministre Grafen von Stadion, e i n e r von denen Männern, dergleichen die Natur selten hervorbringt, Der, mit Verdiensten und Ruhm, mit Würden und Jahren beschwehrt, Dem Vaterland theuer, und Königen werth, Des Lebens Abend hier (zu Wa r t h a u s e n ) in selbst erzogenen Schatten Verlebte, wie Rowe und Oxford den ihrigen ausgelebt hatten etc. (Wie ich in einem noch unbekannten Gedichte von ihm singe)“. 419,10 S ü l l y ] Maximilian von Béthune, Marquis von Rosny Duc de Sully (1559 –1641), Artillerieoffizier, Minister und Staatsmann, wurde gemeinsam mit Heinrich IV., König von Frankreich und Navarra, erzogen. Er begleitete ihn auf seinen Feldzügen und war einer seiner engsten Freunde und Berater. Als Finanzminister gelang es ihm, die Staatsschulden drastisch zu verringern, verlorene Güter zurückzukaufen, das Steuer- und Wirtschaftswesen zu reformieren und die Infrastruktur des Landes zu erneuern und auszubauen. Nach der Ermordung Heinrichs IV. durch den religiösen Fanatiker Franc¸ois Ravaillac im Jahre 1610 wurde er seiner Ämter enthoben. Er zog sich daraufhin im Jahre 1611 auf sein Schloß Sully an der Loire zurück. Hier verfaßte er gemeinsam mit vier Sekretären seine Mémoires des sages et royales oeconomies d’Estat, domestiqves, politiqves et militaires de Henry le Grand (Amsterdam 1638) und ließ sie im Tour de la Sange drucken. Um seinen Rat suchte auch Ludwig XIII. wiederholt nach. Im Jahre 1634 noch ernannte er ihn zum Marschall von Frankreich. 419,10 O x f o r d ] Robert Harley, 1. Earl of Oxford and Mortimer, britischer Staatsmann, Mitglied des Tory-Kabinetts, zunächst als Staatssekretär, später als Schatzkanzler und Finanzminister. Gemeinsam mit Lord Bolingbroke wurden ihm von der englischen Königin Anna Stuart die Regierungsgeschäfte übertragen. Er brachte 1711 die Friedensverhandlungen auf den Weg, die im Utrechter Frieden (1713) mündeten. Als er sich 1714 mit Lord Bolingbroke überworfen hatte, in den die Königin Anna fortan ihr Vertrauen setzte, wurde er seiner Ämter entsetzt und entlassen. Er zog sich daraufhin
1092
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
nach Herefordshire zurück. Wegen angeblichen Hochverrats zugunsten Frankreichs wurde er von 1715 bis 1717 in den Tower gesperrt. Danach verwies ihn der englische König Georg I. des Hofes. Auf Brampton-Bryan in Herefordshire zurückgekehrt, widmete er sich nur noch den schönen Künsten, insbesondere aber dem Ausbau seiner Bibliothek und Handschriftensammlung. 419,19 O h e i m ] „Oheim […], des Vaters oder der Mutter Bruder“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 897). 419,19 O h e i m To b y ] Tristram Shandys Onkel Toby, friedfertig-sanften Gemüts, war vormals Offizier gewesen. Eine Verwundung im Schambereich bei der Belagerung von Namur im Jahre 1695 zwang ihn, den Dienst zu quittieren (Laurence Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. I. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LX, Chapter XXV, pp. 176 –179). Die militärische Prägung indes blieb, ja verstärkte sich mit der Zeit immer mehr und wurde zu seinem Steckenpferd (engl. „hobby-horse“; vgl. Anm. zu S. 397, 22). Fortan lebte er gleichsam nur noch im Militärischen: Leidenschaftlich widmete er sich, gemeinsam mit seinem Diener, Korporal Trim, ebenfalls ein Kriegsveteran, dem Nachbau von Festungsanlagen und dem Nachstellen von Schlachten auf dem „bowling-green“ von Shandy Hall, ihrem Wohnsitz (Vol. II. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LXI, Chapters I. III. V, pp. 1– 8, 18 – 23, 30 – 44). Selbst sein Werben um die Witwe Wadman, das an seiner Unfähigkeit, ihr seine Liebe offen zu gestehen, krankte, vermochte er nur noch als militärische Aktion, nämlich als Liebesfeldzug und letztlich erfolglose Belagerung der Festung Wadman, aufzufassen (Vol. IX. London: Printed for T. Becket and P. A. Dehont, in the Strand. M.DCC.LXVII, Chapter XXV, pp. 98 – 109). 419,20 S c h a h ] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 419,21 Minervens] Vgl. Anm. zu S. 267, 8. 419,23 S. Yoriks ( S t e r n e ’ s ) Sentimental Journey Vol. I. p. 86.] „The learned Smelfungus travelled from Boulogne to Paris – from Paris to Rome – – and so on – but he set out with the spleen and jaundice, and every object he pass’d by was discoloured or distorted –“ (Laurence Sterne: A Sentimental Journey through France and Italy by Mr. Yorick. Vol. I. London: T. Becket 1768, p. 86). Dt. „Der gelehrte S m e l f u n g u s reisete von Boulogne
Erläuterungen
1093
nach Paris … von Paris nach Rom … und so weiter … Aber mit Spleen und Gelbsucht ging er aus, und jeder Gegenstand, wo er vorbey kam, war entstellt, verbleicht und verzerret …“ (Dt. Johann Joachim Christoph Bode). – Mit , Smelfungus‘ (von engl. smelly fungus, dt. Stinkstiefel) spielt Sterne (1713 –1768) auf Tobias George Smollett (1721 –1771) an, der in seinen Travels through France and Italy. Containing observations on Character, Customs, Religion, Government, Police, Commerce, Arts, and Antiquities. With a particular Description of the Town, Territory, and Climate of Nice: To which is added, A Register of the Weather, kept during a Residence of Eighteen Months in that City. By T. Smollett, M. D. […] In two volumes. (London, Printed for R. Baldwin, in Pater-noster-Row, M DCC LXVI.) die bereisten Länder immer wieder mit Abfälligkeiten bedacht hatte. Vgl. Anm. zu S. 221, 6 – 8. 419,24 Sultan] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 419,24 –29 S c h a h B a h a m
bis
sollten kennen lernen müssen.] Claude-
Prosper Jolyot de Crébillons anonym publizierter Roman in acht Einzelbänden Ah, quel conte! Conte politique et astronomique (Bruxelles [Paris: Mérigot] 1754) knüpft mit der Rahmenhandlung an den 1742 erschienen Roman Le Sopha, conte moral (A Gaznah, De l’Imprimerie du Très-Pieux, Très-Clément & Très-Auguste Sultan des Indes. L’an de l’Hégire M.C.XX. Avec Privilege du Susdit [Paris]) an: Während dort der junge Höfling Amanzei dem Sultan Geschichten erzählen muß, ist es hier der Wesir Moslem, der den Sultan von Indien, Schah Baham, und seine Gemahlin mit dem Märchen von Schézaddin Télaı¨zé, Fürst von Isma, die Zeit vertreiben muß. Schézaddin lebt zölibatär und in allgemeiner Gleichgültigkeit dem anderen Geschlecht gegenüber, glaubend, daß all die Liebesofferten in Wirklichkeit nicht ihm als Person, sondern nur seinem Amt und seiner Stellung gelten. Um Liebe würde es sich nur dann handeln, wenn es beiderseits Liebe auf den ersten Blick (frz. coup de foudre) sei. Die Fee Tout-ou-Rien (frz., dt. Alles-oder-Nichts) bringt es durch eine List schließlich dahin, daß er sich in sie auf den ersten Blick verliebt. Aber auch sie verliebt sich in ihn. Überwältigt gesteht sie ihm ihre List, was Schézaddin verstimmt und zum Bruch führt. Die Fee Tout-ouRien versichert ihn daraufhin im Zorn, Sorge dafür zu tragen, daß ihm die gegenseitige Liebe auf den ersten Blick noch einmal widerfahren werde: Auf einem Ball eines verzauberten Hofstaates, dem ein Straußenkönigspaar vor-
1094
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
steht, verliebt er sich in die Prinzessin Manzaı¨de, eine Gans, was zu einer Vielzahl politischer Irritationen führt. – Die Figur des beschränkten Schah Baham, der den Erzähler mit seinen dümmlichen Kommentaren immer wieder unterbricht, „der immer über die alltäglichste Sachen zu erstaunen pflegte, und nichts so gut begreifen konnte, als was am unwahrscheinlichsten war“ (WOA 9.1, S. 229, 13 f.), ist eine Erfindung Crébillons (vgl. WOA 9.1, S. 198, 22 –26. 229, 11 –14. 683, 25 – 30. WOA 10.1.1, S. 9, 9 – 18. 10, 10 –19. 11, 27–30). „ S c h a h - B a h a m , der erste dieses Namens, war ein unwissender Prinz, weibisch bis zum höchsten Grad. Man konnte nicht weniger Verstand haben, und (welches man gemeiniglich bey denen antrift, die ihm in diesem Stück ähnlich sind), man konnte sich nicht mehr Verstand zu haben einbilden. Über ganz gemeine Dinge gerieth er in Erstaunen und begriff nichts als die abgeschmacktesten Dinge, und die gar keine Wahrscheinlichkeit hatten. Wiewohl es ihm in einem ganzen Jahre nicht ein einzigesmal ankam zu denken; so kam es ihm doch in einem ganzen Tage kaum eine Minute an zu schweigen. Doch sagte er von sich selbst mit Bescheidenheit, daß er auf die Lebhaftigkeit des Witzes zwar keinen Anspruch mache, was aber die Beurtheilungskraft anlange, so glaube er, daß er darinn seines gleichen nicht finden dürfte.“ (Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M DCC XLII. Introduction, pp. V seq. Dt. Der Sopha. Moralische Erzählungen. Aus dem Französischen des jüngern Herrn Crebillons, übersetzet. Zwey Theile. Pekin, zu finden in der Kayserlichen Hofbuchdruckerey 1765. Einleitung, Bl. *3b.) Crébillon hat sich bei der Namengebung seines indischen Sultans Schah Baham von der historischen Person des persischen Königs Bahaman inspirieren lassen, der im 5./4. Jahrhundert v. Chr. gelebt hat und Namenspatron des leichtgläubigen, von 1117 bis 1157 n. Chr. in der damals mächtigsten zentralasiatischen Festung Ghazna residierenden Herrschers von Sablestan, Sultan Bahram, in der Geschichte Maleks und der Prinzessin Schirin (110. bis 115. Tag) in Franc¸ois Pétis de la Croix’ Mille et un jours, contes persans (dt. Tausend und ein Tag, persische Märchen; 1710 – 1712) war (vgl. Orientalische Bibliothek oder Universalwörterbuch, welches alles enthält, was zur Kenntniß des Orients nothwendig ist. Verfaßt von Bartholom. D’Herbelot. Erster Band. Halle, bei Johann Jacob Gebauer, 1785, S. S. 526 f. und S. 537f.). Daneben ist die Figur des Schah Baham vom Prinzen Bahman
Erläuterungen
1095
aus der in der 756. bis 778. Nacht erzählten Geschichte von den beiden Schwestern, die ihre jüngste Schwester beneideten in Jean Antoine Gallands Les mille et une Nuit, contes arabes (dt. Tausend und eine Nacht, arabische Märchen; 1704 – 1717) beeinflußt. Der fiktiven, rein literarisch gestifteten Chronologie zufolge ist Schah Baham Enkel des Schah Riar, der die Frauen zu erdrosseln pflegte und Märchen anzuhören liebte, und der Scheherazade, die er ihrer gekonnten Art wegen, Märchen zu erzählen, verschonte. 419,28 Visiers] Frz., Wesir (arab. wesîr, frz. visir, vizir), türkischer Staatsbeamter, Minister. 419,29 O h e i m To b y ] Vgl. Anm. zu S. 419, 19. 419,30 f. einer bessern Übersetzung als man von dem originalsten Werk unsers Jahrhunderts, vom Tr i s t r a m S h a n d y , hat] Das Leben und die Meynungen des Herrn Tristram Shandy. Aus dem Englischen [von Johann Friedrich Zückert] übersetzt. Berlin, bey Gottlieb August Langen 1763 –1767 [²1769 – 1772, ³1773]. Vgl. dazu Wielands Einschätzung anläßlich eines Dementis im Teutschen Merkur, wonach auch die zweite Auflage „Makulatur“ und eine „elende Übersetzung“ eines der „ w o h l f e i l s t e n unter den schmierenden Taglöhnern“ sei (WOA 11.1, S. 493 f. Hier: S. 493). 420,2 Niobe] Niobe (griech. NioÂbh, lat. Nioba), Tochter des lydischen Königs Tantalus und der Dione (Hom. Il. 24, 605 – 617), war die Frau des thebanischen Königs Amphion, mit dem sie 14 Kinder, sieben Jungen und sieben Töchter, hatte. Der großen Anzahl von Nachkommen wegen verhöhnte sie die Göttin Leto (griech. Lhtv  , lat. Latona), die mit den Zwillingen Apollon und Artemis nur zwei Kinder hatte. Erzürnt über die Schmähung hieß diese ihre Kinder, Apollon die Jungen, Diana die Mädchen, töten. Als Niobe auch noch ihren Mann Amphion verlor, erbat sich die Trauernde von Zeus, in einen Stein verwandelt zu werden. Ovid zufolge verwandelte dieser sie in einen Tränen vergießenden Marmor (Ov. met. 6, 146 – 312). 420,3 Ta r t ü f f e n ] Vgl. Anm. zu S. 697, 8. 420,4 Zephyr] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 420,4 H e b e n s ] Vgl. Anm. zu S. 30, 1 f. 420,5 s c h ö n e n S ü n d e r i n ] Das ist wohl auf die um 1 n. Chr. in Magdala am Westufer des Sees Genezareth (heute Migdal) bei Tiberias geborene Maria Magdalena, die vormalige Prostituierte, später treue Jüngerin Jesus, die ihm im Hause des reichen Pharisäers Simon reuig die Füße gewaschen
1096
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
und gesalbt hat (Joh. 12, 3. Luk. 7, 36 –50). Seit dem 16. Jahrhundert und vor allem im Barock wurde die verführerisch Schöne zumeist nackt oder halbnackt mit langem offenem Haar dargestellt (z. B. bei Peter Paul Rubens). 420,7 S u s a n n e n s Ä l t e s t e n gleich] In der von Luther als apokryph eingestuften Historia von der Susanna vnd Daniel (Dan. 13, 1 – 64) wird von dem reichen Joiakim und seiner „seer schöne[n] vnd dazu gottfürchtig[en]“ Frau Susanna berichtet, die in Babylon ein offenes, geselliges Haus unterhielten, in dem auch die beiden jüngst erst vom Volk gewählten Richter ausund eingingen. Die Richter, zwei lüsterne Alte, waren von der Schönheit der Gastgeberin so eingenommen, daß sie „gegen jr entzünd [wurden] mit böser lust/ vnd wurden drüber zu Narren/ vnd worffen die augen so gar auff sie/ Das sie nicht kondten gen Himel sehen/ vnd gedachten weder an Gottes wort noch straffe.“ (Dan. 13, 2. 8 –9.) 420,8 F a t m e n ] Vgl. Anm. zu S. 468, 26 f. 420,9 S e n e c a ] Vgl. Anm. zu S. 309, 9, und zu S. 542, 3. 420,13 Satyren] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 420,15 langhalsigen] ,Langhalsig‘ (griech. doylixoÂdeirow) ist ein Homerisches Epitheton der Schwäne (Hom. Il. 2, 460. 15, 692). 420,17 Atlas Fuß] Vgl. Anm. zu S. 525, 24. 420,23 A e t i o n s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 10. 420,24 Jovis] Vgl. Anm. zu S. 387, 11. 420,25 d e r Ve n u s a m A r n o . der bekannten Ve n u s M e d i c i s , ] Cosimo I. de’ Medici (1519 – 1574), seit 1537 Großherzog der Toskana, ließ am Ufer des Florenz querenden Flusses Arno die Uffizien (ital. gli uffizi) errichten, einen Gebäudekomplex, in dessen Obergeschoß die im Familienbesitz befindlichen Kunstwerke ausgestellt wurden. Später kamen auch sämtliche, bislang im Garten der Villa Medici aufgestellten Skulpturen in die Uffizien, unter ihnen die sog. Mediceische Venus. Die im Jahre 1618 in der Hadriansvilla aufgefundene, der Praxiteleischen Venus pudica nachempfundene Skulptur (vgl. Anm. zu S. 122, 24) – die römische Nachbildung einer griechischen Statue aus dem ersten Drittel des 3. Jahrhunderts v. Chr. – zählt zu den berühmtesten Stücken der Sammlung. 420,25 –27 d e r Ve n u s a m A r n o
bis
der deutsch. Übersetzung.] „Aber
was soll ich Ihnen von der weltberühmten Venus Pontia, insgemein die mediceische Venus genant, welche zu Tivoli gefunden, und hieher in ein beson-
Erläuterungen
1097
ders Zimmer, das die Tribuna heißt, gesetzt worden, sagen? Ich glaube es wäre am besten davon zu schweigen, oder meine rechte Meinung, die man für lächerlich und sonderbar halten würde, nicht zu entdecken. Es muß vermuthlich vom Mangel des richtigen Geschmacks herrühren, daß ich nicht in die ausschweifende Bewundrung gerathen bin, die andre bey Betrachtung dieser Statue begeistert. Sie steht in eben so grossem Ruf als ehemals der Cupido des Praxiteles, welcher eine Menge von Fremden nach der kleinen Stadt Thespiä zog. Mir kommen die Gesichtszüge der Venus nicht so ausserordentlich schön, und hingegen die Stellung etwas gezwungen und nicht vielbedeutend vor. Man kan nicht sagen, daß die Alten andre Begriffe von der Schönheit gehabt, als wir: das beweisen die Münzen, die Köpfe und viele Stellen aus ihren Büchern. Die Glieder an der Venus haben eine schöne Form, sind richtig und nach den genauesten Regeln des Ebenmasses und des Verhältnisses gezeichnet: insonderheit sind die Hintertheile so meisterhaft gemacht, daß sie auch dem gleichgültigsten Zuschauer gefallen müssen. Man solte glauben daß es die cnidische Venus des Praxiteles sey, die Lucian so wollüstig beschreibt: Hercle quanta dorsi concinnitas! ut exuberantes lumbi amplexantes manus implent! quam scitæ circumductæ clunium pulpæ in se rotundantur, neque tenues nimis ipsis ossibus adstrictæ, neque in immensam effusæ pinguedinem! [Lukian. am. 14. Dt. „Beim Herakles, welch schöne Formen des Rückens! Wie zum Umfassen gemacht die weichen Seiten! Wie den Arm und die Hand füllend! In wie schönen Formen heben und senken sich die nicht zu magern, nicht zu fetten Muskeln der weichen Hinterbakken!]“ (Reise durch Frankreich und Italien oder gesammlete Nachrichten von den Sitten und Gebräuchen, von der Religion und politischen Verfassung, von der Polizey und der Handlung, von den Künsten und Alterthümern dieser beyden Reiche, und insonderheit der Stadt und Gegend um Nizza, in Briefen abgefaßt von T. Smollett, der Arzneykunst Doctor. […] Aus dem Englischen übersetzt. Erster und Zweyter Theil. Leipzig, bey Johann Friedrich Junius, 1767, S. 292 – 302: Acht und zwanzigster Brief. Nizza, d. 5. Febr. 1765 [Von der berühmten Gallerie in Florenz. Anmerkungen über die Mediceische Venus, und den vorzüglichsten Statuen in der Tribuna. Von den Gemälden daselbst. Kapelle von S. Lorenzo. Pittischer Pallast]. Hier: S. 296 f.) 420,26 Smelfungus ( S m o l l e t ) ] Vgl. S. 419, 18, und Anm. zu S. 419, 23. 420,28 W i n k e l m a n n s Geschichte der Kunst 1. Th. 4. Cap. S. 226.]
1098
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Winckelmann beschreibt in seiner Geschichte der Kunst des Alterthums (1764) die 1583 auf dem Esquilin ausgegrabene, bis 1769 im Park der Villa Medici in Rom, danach in Florenz (im Sala della Niobe der Uffizien) ausgestellte Niobengruppe als ein hervorragendes Beispiel für den sog. ,hohen Stil‘ (Vgl. hierzu Anm. zu S. 384, 25 – 30): „Die vorzüglichsten, und man kann sagen, die einzigen Werke in Rom aus der Zeit dieses hohen Stils sind, so viel ich es einsehen kann, die oft angeführte Pallas von neun Palme hoch, in der Villa Albani, und die Niobe und ihre Töchter in der Villa Medicis. Jene Statue ist der großen Künstler dieser Zeit würdig, und das Urtheil über dieselbe kann um so viel richtiger seyn, da wir den Kopf in seiner ganzen ursprünglichen Schönheit sehen: denn es ist derselbe auch nicht durch einen scharfen Hauch verletzet worden, sondern er ist so rein und glänzend, als er aus den Händen seines Meisters kam. Es hat dieser Kopf bey der hohen Schönheit, mit welcher er begabet ist, die angezeigten Kennzeichen dieses Stils, und es zeiget sich in demselben eine gewisse Härte, welche aber besser empfunden, als beschrieben werden kann. Man könnte in dem Gesichte eine gewisse Gratie zu sehen wünschen, die dasselbe durch mehr Rundung und Lindigkeit erhalten würde, und dieses ist vermuthlich diejenige Gratie, welche in dem folgenden Alter der Kunst Praxiteles seinen Figuren zu erst gab […]. Die Niobe und ihre Töchter sind als ungezweifelte Werke dieses hohen Stils anzusehen, aber eins von den Kennzeichen derselben ist nicht derjenige Schein von Härte, welche in der Pallas eine Muthmaßung zur Bestimmung derselben giebt, sondern es sind die vornehmsten Eigenschaften zur Andeutung dieses Stils, der gleichsam unerschaffene Begriff der Schönheit, vornehmlich aber die hohe Einfalt, so wohl in der Bildung der Köpfe, als in der ganzen Zeichnung, in der Kleidung, und in der Ausarbeitung. Diese Schönheit ist wie eine nicht durch Hülfe der Sinne empfangene Idea, welche in einem hohen Verstande, und in einer glücklichen Einbildung, wenn sie sich anschauend nahe bis zur Göttlichen Schönheit erheben könnte, erzeuget würde; in einer so großen Einheit der Form und des Umrisses, daß sie nicht mit Mühe gebildet, sondern wie ein Gedanke erwecket, und mit einem Hauche geblasen zu seyn scheinet.“ (Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst
Erläuterungen
1099
des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden, 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 226 f.) 420,30 f. aus dem P e t r o n ] Des Titus Petronius Arbiter (1. Jh. n. Chr.) Satyrica (dt. ,Satyrische Abenteuer‘), wohl in den sechziger Jahren des ersten nachchristlichen Jahrhunderts entstanden, ist nur fragmentarisch überliefert: Von den 20 oder 24 Büchern haben sich nur Teile des 14. bis 16. Buches erhalten. Sie erzählen die Geschichte eines homosexuellen Freundespaares, des fahrenden Schülers Encolpius und des Lustknaben Giton. Gemeinsam mit dem Lebemann Ascyltus treffen sie einmal auf drei Frauen. Eine von ihnen, die Priapospriesterin Quartilla, scheinheilig, vulgär, nymphoman und sadistisch veranlagt, nimmt die Ungnade des Priapos, in die Encolpius eines Kultfrevels wegen gefallen war, zum Anlaß eines orgiastischen Exzesses, in deren Verlauf sie sich mit ihren beiden Begleiterinnen, Psyche und Pannychis, an den Männer schonungslos vergeht (Petron. 16 – 26). 420,31 S t . E v r e m o n d s Abhandlung über diesen] Vgl. Anonymus [Charles de Marguetel de Saint-Denis, seigneur de Saint-E´vremond]: Ivgement svr Seneqve Plvtarqve et Petrone. Avec l’histoire de la Matrone d’Ephese. A Paris, Chez Clavde Barbin, vis à vis le portail de la Sainte Chapelle, au Signe de la Croix. M.DC.LXIV. Auec Priuilege du Roy. 420,31 f. Verfasser der Pucelle d’Orleans] Voltaire, eigtl. Franc¸ois-Marie Arouet (1694 – 1778), der sich rege für Petronius’ Dichtung interessierte, ließ sein heroisch-komisches Versepos La Pucelle d’Orléans seit 1735 handschriftlich kursieren, bis er es schließlich 1762 unter seinem Namen im Druck erscheinen ließ. Die Voltairesche Jungfrau von Orléans ist eine Herbergsmagd, uneheliche Tochter eines Pfarrers, drall und appetitlich anzusehen. Sie war von Dionysius, Schutzpatron Frankreichs, nach vorhergehender intensiver Prüfung, mit einem Jungfräulichkeitsattest ausgestattet und dazu auserkoren worden, Frankreich zu retten. In der Folge geht es allerdings weniger um den Kampf gegen England als vielmehr darum, Pucelle vor den Nachstellungen der Männer und ihre Jungfräulichkeit zu bewahren. 420,32 Scribenten] Vgl. Anm. zu S. 201, 14. 420,34 Ganymed] Vgl. Anm. zu S. 19, 22. 420,35 – 421,25 Der Dichter scheint
bis
e i n K u ß zu seyn scheint.“]
„Nachdem man in langer Zeit keine alte völlig erhaltene Gemälde in und um
1100
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Rom entdecket hatte, und wenig Hoffnung darzu übrig schien, kam im September des 1760. Jahres ein Gemälde zum Vorschein, desgleichen niemals noch bisher gesehen worden, und welches die Herculanischen Gemälde, die damals bekannt waren, so gar verdunkelt. Es ist ein sitzender Jupiter, mit Lorbeer gekrönet, (zu Elis hatte er einen Kranz von Blumen) im Begriffe, den Ganymedes zu küssen, welcher ihm mit der rechten Hand eine Schaale, mit erhobener Arbeit gezieret, vorhält, und in der linken ein Gefäß, woraus er den Göttern Ambrosia reichete. Das Gemälde ist acht Palme hoch, und sechs breit [178,4 × 133,8 cm], und beyde Figuren sind in Lebensgröße, Ganymedes in der Größe eines sechzehenjährigen Alters. Dieser ist ganz nackend, und Jupiter bis auf den Unterleib, welcher mit einem weißen Gewande bedecket ist; die Füße hält derselbe auf einem Fußschemmel. Der Liebling des Jupiters ist ohne Zweifel eine der allerschönsten Figuren, die aus dem Alterthume übrig sind, und mit dem Gesichte desselben finde ich nichts zu vergleichen; es blühet so viel Wollust auf demselben, daß dessen ganzes Leben nichts, als ein Kuß, zu seyn scheinet.“ (Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden, 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 276 f.) – Bei dem Fresko handelte es sich um eine wohl von Anton Raphael Mengs gefertigte Fälschung, mit der man Winckelmann zu kompromittieren trachtete. 421,5 Thalia] Vgl. Anm. zu S. 386, 30. 421,6 L e o p a r d e ] Von frz. Léopard, dt. Leopard. 421,7 großen Junonischen Augen] Juno (lat.) bzw. Hera (griech.) trug den Beinamen die Kuhäugige (bov Ä piw ÏHra ; z. B. Hom. Il. 1, 551). Die großen Augen der Kuh galten in der Antike als besonders schön. 421,8 Tr e b i s o n d ] Der Name ,Trebisond‘, den Wieland möglicherweise Hamiltons Les quatre Facardins entliehen hat (vgl. Anm. zu S. 397, 19 –21), leitet sich her von der am Südufer des Schwarzen Meeres gelegenen See- und Handelsstadt Trebisonde, heute: Trabzon, vom 13. bis 15. Jahrhundert Hauptstadt des Kaiserreiches Trapezunt (griech TrapezoyÂnta, lat. Trapezuntum, frz. Trébizonde).
Erläuterungen
1101
421,9 D i n d o n e t t e ] Truthennchen (von frz. dinde, dt. Truthenne, kalekutisches bzw. wälsches Huhn). 421,10 Eichhorn] Heute ist der in Europa und Asien beheimatete Nager geläufiger unter dem Diminutiv ,Eichhörnchen‘ (lat. Sciurus vulgaris). 421,10 Puck] Der Name leitet sich möglicherweise von den in der skandinavischen Sagenwelt heimischen schwarzen Kobolden, den sog. Pu ¯ ki, oder aber von dem aus der keltischen Mythologie bekannten Púca (walis. Pwca), dem boshaften schwarzen Kobold, der unachtsame Wanderer in die Irre führt, her. Wieland hat ihn wohl Shakespeares A Midsummer Night’s Dream entlehnt, wo Puck als Hofnarr des Elfenkönigs Oberon figuriert. 421,17 C o l i f i s c h o n ] Von frz. colifichet, dt. Tand, Nippes, Flitterkram, unbedeutende Kleinigkeiten. Diminutivbildung ,Colifischette‘ durch Suffigierung von frz. ,ette‘. 421,28 – 30 das Gemählde
bis
zu Rom gesehen zu haben versichert.]
„Das Bild befindet sich dermalen in Italien, und ich bin im Stande als ein Augenzeuge davon zu sprechen.“ (Lukian: Herodot oder Aetion. Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 411 – 418. Hier: S. 415.) Vgl. Anm. zu S. 20, 10. 421,29 H e r o d o t o d e r A e t i o n ] Lukianos: Herodot oder Ae¨tion (griech. ëHroÂdotow hà ÆAetiÂvn) § 5. 421,31 – 36 Der Begriff, den unser Dichter vom Aetion giebt, scheint bis der R o x a n e dieses letztern entlehnt.] In Lukians Panthea oder die Bilder heißt es: „O, wir sind noch lange nicht fertig, mein Bester; du müßtest denn nur der Meynung seyn, daß die Farbe wenig zur Schönheit der Gestalt beytrage; und zwar besonders, daß jeder Theil seine eigenthümliche Farbe habe, so daß alles dunkle wirklich dunkel, alles weisse wirklich weiß, und, wo es sich gehört, mit blühender Röthe gemischt sey? Es wird sich also finden, daß uns gerade noch das vornehmste fehlt. Aber woher nehmen? wenn wir nicht auch die Mahler noch zu Hülfe rufen, und gerade diejenigen, die im Mischen und Auftragen der Farben die größten Meister gewesen sind, den Polygnotus also, den Euphranor, den Apelles und den Aetion. Diese vier mögen also die Arbeit unter sich theilen! Euphranor soll ihr [dem Ideal der vollkommenen Frau] die Haare gerade so mahlen wie er sie seiner J u n o , und Polygnotus die Augenbraunen und die zarte Röthe der Wangen, wie er sie seiner K a s s a n d r a im großen Gesellschafts-Saale zu Delphi gegeben hat. Eben diesen
1102
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
wollen wir auch die Kleidung mahlen lassen, so zart gewebt als möglich, so, daß was sich gebührt, knapp anschließe, das meiste aber wie von einem sanften Lüftchen aufgehaucht zu wallen scheine. Alles was unbekleidet bleiben darf, soll uns Apelles nach dem Muster seiner K a m p a s p e darstellen, und vornehmlich dahin sehen, daß es nicht allzuweiß scheine, sondern das warm in den Adern rinnende Blut verrathe. Die Lippen mag Aetion nach dem Modell seiner Roxelane [i. e. Roxane] machen.“ (In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 277 –310. Hier: S. 288 f.) 421,32 f. Imaginum, oder des I d e a l s e i n e r v o l l k o m m n e n F r a u , ] Lukianos: Panthea oder Die Bilder (griech. EiÆkoÂnew, lat. Imagines), Ende von § 7. 421,35 P o l y g n o t u s ] Polygnotus (griech. PolyÂgnvtow, lat. Polygnotus, 500 –440 v. Chr.), von Thasos gebürtig, war vor allem in Athen tätig und berühmt für seine gemalten mythologischen Szenerien und als Erzgießer. 421,35 E u p h r a n o r ] Der im 4. Jahrhundert v. Chr. in Athen tätige Maler und Bildhauer Euphranor (griech. EyÆfra Ânvr) vom Isthmus, möglicherweise aus Korinth stammend, war vielseitig begabt. Er arbeitete nicht nur in Stein, sondern auch in Metall, und machte sich darüber hinaus durch seine theoretischen Arbeiten über die Symmetrie und Farbenlehre einen Namen. Von seinen Werken hat sich keines erhalten, weder im Original noch als Kopie. 421,35 A p e l l e s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 10, und zu S. 25, 20 f. 422,2 quecksilberner] Kecker, quicklebendiger. Abgeleitet von Quecksilber (griech. yëdra Ârgyrow, lat. argentum vivum, dt. flüssiges Silber). 422,3 verdreußt] Oberdt. Form von verdrießt, im Sinne von verärgert. 422,5 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 422,9 B l e u m o u r a n t ] Von frz. bleu mourant, dt. sterbend-, bleichbzw. blaßblau. 422,12 aurorafarbnem] Gelblichroter, goldroter, an die Morgendämmerung (vgl. Anm. zu S. 100, 11) erinnernder Farbton (lat. aurorae color). 422,13 B l a f f a r d i n e ] Von frz. blafarde, dt. bleich, blaß. 422,20 D o n C a r a m e l ] Von span. Dón, dt. Herr, und frz. caramel, dt. brauner Kandiszucker. 422,22 Schön wie ein Herkules] Herakles, „in allen Betrachtungen ein fürchterlicher, wiewohl eben kein häßlicher Mann“ (WOA 9.1, S. 265, 32 f.,
Erläuterungen
1103
vgl. auch Anm. zu S. 87, 5 –7, und zu S. 286, 3 –5) soll hochgewachsen gewesen sein, „blaue Augen, eine Habichtsnase und die Haare unordentlich um den Kopf hängen gehabt haben. […] [A]us den Augen aber sollen ihm glänzende Stralen geschossen seyn. […] Im Gesichte sah er martialisch aus, hatte einen ziemlichen Bart, und ungemein starke Arme: jedoch kömmt er in einigen alten Denkmaalen auch oft ohne Bart vor. […] Er führete hiernächst des nemäischen Löwen, oder, wie andere wollen, eines von ihm ehemals erlegten Riesen Haut um sich. […] Auf dem Rücken trug er einen Köcher mit Pfeilen, in der rechten Hand aber seine Keule und in der linken einen Bogen.“ (Hederich (1770), Sp. 1254 f.) 422,24 G e ß n e r s c h e n Faun] Der Faun gehört, wie die Nymphe auch, in Salomon Geßners Idyllen zur allgegenwärtigen Personage; er ist „jung und schœn“, „schœn ist [s]ein braunes Gesicht, und wild [s]ein grosses schwarzes Aug, und [s]ein Haar kræußt sich schœn um die krummen Hœrner her; sie stehen aus den Loken empor, wie zwo Eichen aus dem wildesten Busch“. Stets ist er trunken und wild darauf versessen, sich mit den Nymphen zu vergnügen (vgl. Salomon Geßner: Der Faun. In: S. Gessners Schriften. IIIer Theil. [1762], S. 106 –109. Hier: S. 108). 422,28 S e l a d o n ] Seladon (frz. Céladon, dt. urspr. blaß- bzw. meergrün), Protagonist in Honoré d’Urfés (1568 – 1625) unvollendetem, mehr als 5.000seitigen Schäferroman in vier Teilen L’Astrée, où par plusieurs Histoires et sous personnes de Bergers et d’autres sont déduits les divers effets de l’honneste Amitié (Paris 1607 – 1627; dt. Astrea, worin in mehreren Binnenerzählungen und am Beispiel von Schäfern und anderen die verschiedenen Wirkungen ehrsamer Freundschaft gezeigt werden. Mit dem Schäferroman (frz. roman pastoral) knüpft d’Urfé an italienische und spanische Vorbilder an, so vor allem an Giovanni Boccaccios Il filocolo (1472), Iacopo Sannazaros Arcadia (1501/04), Ludovico Ariostos Orlando furioso (1516/21/32), Etienne Pasquiers Monophile (1554), Jorge de Montemayors Los siete libros de la Diana (1559), Torquato Tassos Aminta (1580), Miguel de Cervantes’ La primera parte de la Galatea (1585) und Giovanni Battista Guarinis Il pastor fido (1590). Durch eine Intrige von seiner Geliebten Astrea getrennt, ist der verzweifelte Céladon gewillt, sich im Lignon zu ertränken. Der Versuch der Selbsttötung mißlingt: Der ohnmächtige Céladon wird stromabwärts ans Ufer gespült, von Nymphen aufgefunden und von einer der Nymphen, der
1104
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Königstochter Galathée, gesundgepflegt. Ihrer Liebe entzieht er sich aus Treue zu Astrée und flieht als Lucinde verkleidet in die Einsamkeit. Nach einer Reihe von Prüfungen, die ihm Gelegenheit geben, seine Treue und Liebe zu Astrée zu bewähren, kann er seine Geliebte schließlich wieder zurückgewinnen und ehelichen. – Die Geschichte gibt vielfältige Gelegenheiten, höfisch-galante Liebesverhältnisse zu behandeln und damit eine Art gesellschaftlichen Liebes- und Verhaltenskodex zu fixieren. ,Liebe‘ ist dabei ein neuplatonistisch grundiertes, vernunftgesteuertes, von Körperlichem befreites, sozial streng reglementiertes anmutiges, geistreiches und taktvolles Spiel. ,Céladon‘ wurde fortan zum Inbegriff eines schmachtenden Liebhabers. 423,8 D i n d o n e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 423,9 Ve r t ü g a d e ] Ein Reif, Wulst oder Kissen, der bzw. das von den Frauen unter dem Rock auf den Hüften getragen wurde (von frz. vertugarde, vertu-gardien, dt. Tugendhüter). 423,14 Adon] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 423,15 Don Quixotte] Vgl. Anm. zu S. 110, 27 f. 423,19 estime sur parole (wie es H e l v e t i u s nennt)] Anonymus [Claude Adrien Helvétius (1715 –1771)]: De l’esprit. A Paris, Chez Durand, Libraire, Rue du Foin. M.DCC.LVIII. Avec approbation et privilege du Roi, pp. 63 – 72: Discours II. De l’esprit par rapport a la Société. Chapitre IV. De la nécessité où nous sommes de n’estimer que nous dans les autres. Hier: p. 63. Discurs über den Geist des Menschen, […]. Aus dem Französischen des Herrn Helvetius, Ihro Maj. der Königinn von Frankreich ersten Leibarztes [von Johann Gabriel Forkert (18. Jh.)]. Mit einer Vorrede Herrn Joh. Christoph Gottscheds […]. Leipzig und Liegnitz, Im Verlage David Siegerts, Buchhändlers. 1760, S. 64 – 74: Zweyter Discurs. Von der Kraft zu denken, in Absicht auf die Gesellschaft. Das IV. Cap. Von der Nothwendigke[i]t, in welcher wir uns befinden, in andern nur uns selbst hoch zu schätzen. Man fährt in diesem Capitel fort zu beweisen, daß die Faulheit und Eitelkeit uns beständig nöthigen, den Werth der Begriffe eines andern, nach der Gleichheit und der Ähnlichkeit derselben mit den unsrigen zu schätzen. Hier: S. 65: ,eine auf das bloße Wort anderer stützende Hochachtung‘. Helvétius unterscheidet diese Art von Hochachtung („estime sur parole“), die sich nur auf fremde Einschätzung gründet, von der Wertschätzung, die sich eigener Einsicht ver-
Erläuterungen
1105
dankt und von ihm ,empfundene Hochschätzung‘ („estime sentie“) genannt wird. 423,22 –24 n e u e A s t r ä a
bis
nach der Genfischen Ausgabe von 1761]
Anonymus [Honoré d’Urfé; bearbeitet von Franc¸ois Timoléon de Choisy]: La Nouvelle Astrée. In: Bibliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’esprit et du coeur. Nouvelle Edition rectifiée & augmentée. Tome Neuvième. A Geneve. M.DCC.LXI, pp. 237 – 384. 423,23 Quintessenz] Vgl. Anm. zu S. 259, 2. 423,25 in naturalibus] Lat., im reinen Naturzustand, nackt. Vgl. Anm. zu S. 45, 22f. 423,25 f. in demjenigen kunstlosen Zustande, worinn L u c i a n die drey Göttinnen dem Urtheil des Paris] Lukian: Das Urtheil des Paris. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 131 –146. Hier: S. 139 – 142. 423,25 f. drey Göttinnen] Zur Hochzeit des Peleus (griech. PhleyÂw) und der Meernymphe Thetis (griech. UeÂtiw) waren alle Götter geladen, ausgenommen die Göttin der Zwietracht Eris (griech. ÍEriw). Erzürnt wirft sie unter die Gäste einen Apfel (lat. pomum Eridis, dt. Apfel der Eris) mit der Aufschrift „Der Schönsten“ (griech. kalliÂsthì; eigtl. hë kalhÁ labeÂtv ; Lukian. dial. deor. 20, 7, dt. „die Schönste nehme ihn“), den sog. Zankapfel. Darüber geraten Aphrodite (griech. ÆAfrodiÂth, lat. Venus), Pallas Athene (griech. Pal-
laÁw ÆAuhnaÄ, lat. Minerva) und Hera (griech. ÏHra, lat. Juno) in Streit. Ihn zu Âriw), Sohn des trojanischen Königs Priamos schlichten wird Paris (griech. Pa (griech. PriÂamow, lat. Priamus) und der Hekabe (ëEka Âbh, lat. Hecuba) von Merkur gebeten. „ Pa r i s. Ich will mein Bestes tun, weil es doch nun einmal seyn muß. Aber vorher möcht’ ich doch wissen, ob es wohl genug ist sie zu sehen wie sie da sind: oder ob sie sich nicht ausziehen sollten, damit die Untersuchung desto gründlicher ausfallen könnte? M e r k u r. Das kommt bloß auf den Richter an; du hast zu befehlen, wie du es haben willst. P aris . Wie ichs haben will? Wenn das ist, so will ich sie nackend sehen. M e r k . Die Damen werden sich also gefallen lassen, die Kleider abzulegen: ich will indeß anderswohin sehen.“ (Lukian. dial. deor. 20, 9. Dt. Lukian: Das Urtheil des Paris. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 131– 146. Hier: S. 138 f.) Vgl. WOA 7.1, S. 355. Jede der nackten Göttinnen versucht den Wettstreit für sich zu entscheiden und verspricht Paris etwas: Hera die Weltherrschaft, Athena die Weisheit und Aphrodite die Liebe der schönsten Frau
1106
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
der Welt, Helena (griech. ëEleÂnh), Frau des Menelaos, des Königs von Sparta. Paris entscheidet sich für Aphrodite, was schließlich zum Trojanischen Krieg führt. 423,26 die schöne Angelica den Blicken des R u g g i e r i , ] Vgl. Ariosto: Orlando furioso 10, 92 –98. 423,26 schöne Angelica] Von Angelikas, Tochter des Herrschers Galafron von Cataio (China), überwältigender Schönheit ergriffen, strebten schon in Boiardos Orlando innamorato (vgl. Anm. zu S. 414, 13 f., und zu S. 641, 9) alle Paladine und Helden am Hofe Karls danach, ihre Gunst zu erlangen. Darüber, wem sie, Boiardos romantische Helena, in Zukunft gehören will, soll ein Zweikampf mit ihrem als unbezwingbar geltenden Bruder Argalia entscheiden. Ariost zeigt sie als flatterhafte launische Prinzessin, die ihr Spiel mit den Verehrern treibt. Zuguterletzt flüchtet sich die spröde Angelica immer wieder in das schützende Waldesdickicht. Ihre sexuelle Begierde erwacht erst in dem Moment, da sie dem schönen, weniger kriegerisch-rauhen, denn höflich-liebenswürdigen Ritter Medoro begegnet (Ariosto: Orlando furioso 19, 26. 29 –36). Vgl. WOA 8.1, S. 540, 13, und S. 560, 93. 423,26 R u g g i e r i ] Vgl. Anm. zu S. 141, 33. 423,26 –28 A r i o s t die schöne Angelica bis den Augen seiner Leser] 67.
Le bellezze d’Olimpia eran di quelle che son più rare: e non la fronte sola, gli occhi e le guance e le chiome avea belle, la bocca, il naso, gli omeri e la gola; ma discendendo giù da le mammelle, le parti che solea coprir la stola, fur di tanta eccellenza, ch’anteporse a quante n’avea il mondo potean forse.
68.
Vinceano di candor le nievi intatte, ed eran più ch’avorio a toccar molli: le poppe ritondette parean latte che fuor dei giunchi allora allora tolli. Spazio fra lor tal discendea, qual fatte esser veggiàn fra picciolini colli
Erläuterungen
1107
l’ombrose valli, in sua stagione amene, che ’l verno abbia di nieve allora piene. 69.
I rilevati fianchi e le belle anche, e netto più che specchio il ventre piano, pareano fatti, e quelle coscie bianche, da Fidia a torno, o da più dotta mano. Di quelle parti debbovi dir anche, che pur celare ella bramava invano? Dirò insomma, ch’in lei dal capo al piede, quant’esser può beltà, tutta si vede.
67.
Mit Reizen siehet man Olympien prangen Von seltner Art; und nicht die Stirn allein, Und nicht allein die Augen, Haar’ und Wangen, Mund, Nase, Schultern, Hals, sind ungemein: Auch unterhalb des Busens, was umfangen Von des Gewandes Hülle pflegt zu seyn, Ist so vortrefflich, dass vielleicht hienieden Kein solcher Reiz ward einem Weib beschieden.
68.
An Weisse muss der Schnee den Gliedern weichen, Kein Elfenbein ist dem Gefühl so mild. Der Milch sind ihre Brüstchen zu vergleichen, Wann sie so eben dem Gefäss entquillt. Ein Raum senkt zwischen ihnen sich, dergleichen Wir manchmal sehn im hüglichten Gefild, Ein Schattenthal, hold in des Frühlings Fülle, Vom Winter jetzt bedeckt mit schnee’ger Hülle.
69.
Die schlanken Seiten und die schönen Lenden, Der ebne Leib, die weisse Hüfte, schien Geformt von Phidias kunstreichen Händen, Wenn nicht von andern, ihm noch vorzuziehn. Soll ich mich auch zu jenen Theilen wenden,
1108
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Die sie umsonst den Blicken will entziehn? Genug, sie zeigt, vom Kopf bis zu den Sohlen, Was jemals nur als Schönheit ward empfohlen.
(Ariosto: Orlando furioso 11, 67 – 69. Dt. Lodovico Ariosto’s Rasender Roland übersetzt von J. D. Gries. Zweite rechtmäßige Auflage. Neue Bearbeitung. Erster Theil. Mit Königlich Würtembergischem Privilegio. Jena. Friedrich Frommann. 1827, S. 316 f.) Auch in der analytischen Schilderung der nackt an den Felsen gefesselten Olimpia folgt Ariost der katalogartigen Schönheitsdarstellung, wie er sie bereits bei der Veranschaulichung von Alcinas Schönheit vorgeführt hat (vgl. Anm. zu S. 141, 7 – 8). 423,27 schöne Olympia] Olympia (griech. ÆOlympiÂa), ein Beiname der Juno-Lucina (vgl. Anm. zu S. 56, 13, und S. 87, 20). 423,28 f. T h o m s o n in seinem S o m m e r die schöne Musidora der verstohlnen Beschauung des jungen Damons] The Seasons. By James Thomson. London. Printed for A. Millar, in the Strand. 1746, pp. 104 –108 (= Summer, Vv. 1259 –1360). Dt. Jakob Thomson’s Jahreszeiten. Aus dem Englischen von Ludwig Schubart. Zweite Ausgabe. Berlin, 1796. bei Christian Friedrich Himburg, S. 151 – 156. Seine an Vergils Georgica geschulte vierteilige Blankversdichtung The Seasons (dt. ,Die Jahreszeiten‘) veröffentlichte James Thomson (1700 –1748) in den Jahren 1726/27/28/30, zunächst den Winter gefolgt von dem Sommer, dann den Frühling, und schließlich den Herbst. 1730 erschien die Dichtung als Zyklus in erweiterter Form. Barthold Heinrich Brockes (1680 – 1747) legte davon 1745 eine deutsche Übersetzung vor. Im Jahr 1746 ließ Thomson eine stark überarbeitete Fassung der Seasons erscheinen, die dann auch die Damon-Musidora-Episode enthielt. 423,31 N u d i t ä t e n ] Nacktheiten (von lat. nuditas). 424,3 Amors] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 424,4 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 424,25 wie sie sind, nicht wie sie ein P h i d i a s schnitzt] Pheidias hat vor allem Kolossalstatuen von Göttern geschaffen. Vgl. Anm. zu S. 374, 5 (Polykletus). 424,25 P h i d i a s ] Vgl. Anm. zu S. 43, 4. 424,29 alma Mater Rerum] Lat., nährende Mutter Natur. 424,30 ridendo dicere verum] Hor. s. 1, 1, 24. Dt. „die Wahrheit lachend zu sagen“. Erläuterungen
1109
424,32 B u t t l e r s ] Der englische Verssatiriker Samuel Butler (1612 – 1780) charakterisiert die Sprache seines Titelhelden, des Junkers Hudibras, in dem gleichnamigen dreiteiligen komischen Heldenepos (London 1663/64 und 1678) folgendermaßen: Beside, ’tis known he could speak Greek, As naturally as Pigs squeek: That Latin was no more difficile, Than to a Blackbird ’tis to whistle“.
Dt. „Hiernächst ist bekannt, daß ihm das Griechische so natürlich war, wie dem Spanferkel das Grunzen; und Latein, das kam ihm nicht schwerer an, als einer Amsel das Pfeifen. But, when he pleas’d to shew’t, his Speech In loftiness of Sound was rich; A Babylonish Dialect, Which learned Pedants much affect; It was a Parti-colour’d Dress Of patch’d and Py-ball’d Languages: ’Twas English cut on Greek and Latin, Like Fustian heretofore on Satin. Indessen, wenn es ihm beliebte seine Kunst zu zeigen, so war seine Rede reich an Schalle, ein Babylonischer Dialekt, den gelehrte Pedanten sehr affektieren, ein bunter Rok von verschiedenen vielfärbigten Stüken zusammen gefliket: Es war Englisch auf Griechisch und Latein genähet, so wie man ehedem Lappen von Barchet auf Satin sezte.
(Hudibras. The First Part. Written In the Time of the Late Wars. Corrected and Amended, With Several Additions and Annotations. London: Printed by J. M. for Geo. Sawbridge; and Sold by Matth. Hawkins, at the Angel in St. Paul’s Church-Yard. 1709, p. 4 und pp. 5 seq. Dt. Samuel Butlers Hudibras, ein satyrisches Gedicht wider die Schwermer und Indepenten zur Zeit Carls des Ersten, in neun Gesängen. Aus dem Englischen [von Johann Heinrich
1110
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Waser] übersezt. Mit historischen Anmerkungen und Kupfern [von Salomon Geßner] versehen. Hamburg und Leipzig. 1765, S. 7 und S. 10.) 424,32 P r i o r s ] Vgl. Anm. zu S. 107, 5 –7. 425,3 B l e u m o u r a n t ] Vgl. Anm. zu S. 422, 9. 425,4 Zaubrer Padmanab] Der ,alte Zauberer‘ Padmanaba, der Name bezeichnet eigtl. eine Manifestation des hinduistischen Gottes Vishnu (sanskr. Padmana¯bha), begegnet als Figur bereits in Wielands Geschichte des Prinzen Biribinker (vgl. WOA 7.1, S. 247, 34 u. ö.). Er hat den Namen möglicherweise den Les Mille et Un Jours, contes persans, traduits en franc¸ais par M. Pétis de la Croix, doı¨en des secrétaires-interprètes du Roy, lecteur et professeur au Collège Royal. 5 voll. Paris: Cl. Barbin, N. Gosselin et J. G. Nion 1710 –1712 (Jour XCIX – Jour CVIII: Histoire du Prince Seyf-el-Mulouk) oder der Histoire de la Sultane de Perse et des Vizirs. Contes Turcs, Composés en Langue Turque par Chéc Zadé, & traduits en Franc¸ois [par Franc¸ois Pétis de la Croix]. Paris: Veuve Barbin ¹1707 (Histoire du Brahmane Padmanaba et du jeune Fyquaı¨) entlehnt. 425,10 L e o p a r d e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 425,11 C a r a m e l l ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 425,13 A r m i d e n ] Vgl. Anm. zu S. 425, 34. 425,13 G a u c h ] Narr, Geck (von ahdt. gouh, mhdt. gouch, Kuckuck). Der Kuckuck galt, vermutlich seines eintönigen Rufes wegen, für töricht, so daß sich bald, schon im Ahdt., neben der ursprünglichen Bedeutung die Nebenbedeutung ,Narr‘, ,Geck‘ geltend machte. 425,19 Falbeln] Gefältelter oder krausgezogener Umlauf oder Streifen an den Rockunterkanten (von frz. Falbala). 425,22 B l a f f a r d i n e n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 425,25 f. mit dem lächelnden Stolz, den Venus auf Ida gefühlt, Da Paris sie zur Schönsten erkohren,] Vgl. Anm. zu S. 385, 30, und zu S. 423, 25 f. 425,34 Gierusalemme Liberata, Canto XVI. 18. 19.] La Gerusalemme liberata di Torquato Tasso Tomo Secondo In Parigi M.DCC.LXXI. Apreßo Agostino Delalain. Pietro Durand. Gio. Claudio Molini, p. 153: XVIII.
Ella dinanzi al petto ha il vel diviso, E il crin sparge incomposto al vento estivo. Langue per vezzo: e ’l suo infiammato viso
Erläuterungen
1111
Fan biancheggiando i bei sudor più vivo. Qual raggio in onda, le scintilla un riso Negli umidi occhj tremulo e lascivo. Sovra lui pende: ed ei nel grembo molle Le posa il capo, e ’l volto al volto attolle. XIX.
E i famelici sguardi avidamente In lei pascendo, or si consuma e strugge. S’ inchina, e i dolci bacj ella sovente Liba or dagli occhj, e dalle labbra or sugge: Ed in quel punto ei sospirar si sente Profondo sì, che pensi, or l’ alma fugge E in lei trapassa peregrina. Ascosi Mirano i due guerrier gli atti amorosi.
18.
Der laue West theilt ihres Busens Schleier Und wühlt im Haar, das um den Nacken schwebt. Sie schmachtet sanft, und ihrer Wangen Feuer Bleicht holder Schweiß, der ihr Gesicht belebt, Indeß ein Lächeln, wie im klaren Weiher Des Mondes Strahl, im feuchten Auge bebt. Sie beugt sich über ihn, der seine Augen Voll Glut erhebt, die Schönheit einzusaugen.
19.
Und lechzend, selbst im Rausche der Genüsse, Schmilzt er dahin in süßen Phantasien. Sie neigt das Haupt, um wollustreiche Küsse Vom Auge bald, den Lippen bald, zu ziehn. Er seufzt in diesem Augenblick, als müsse Die Seele jetzt aus seinem Busen fliehn Und gleich aus ihm in sie hinüber wandern. Verborgen lauschend stehn die beiden Andern.
(Torquato Tasso: La Gerusalemme liberata 16, 18. 19. Dt. Torquato Tasso’s Befreites Jerusalem übersetzt von J. D. Gries. Zweite umgearbeitete Auflage.
1112
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Zweiter Theil. Jena, bei Friedrich Frommann 1810, S. 149.) – Die schöne und verführerische heidnische Zauberin Armida, Ariosts Alcina (vgl. Anm. zu S. 141, 7 f., und Ariost: Orlando furioso 7, 33) nachgebildet, verliebt sich in den Kreuzritter Rinaldo d’Este und entführt ihn auf eine magische Insel im Atlantik. Der damaszenischen Prinzessin gelingt es, ihn zu umgarnen und zu bestricken. Entrückt von den Kämpfen um Jerusalem genießen sie in ihren Zaubergärten ein idyllisches Liebesleben. Die Episode avancierte im 18. Jahrhundert zu einem der beliebtesten Opernsujets. Wieland preist sie wiederholt: „Man wird in keinem Poeten schönere Gemählde finden, als diejenigen sind, die er [ Tasso] in der Episode vom Rinaldo und der Armide angebracht hat.“ (Wieland: Theorie und Geschichte der Red-Kunst und Dicht-Kunst. Anno 1757. In: AA I/4, S. 303 – 420. Hier: S. 376.) Vgl. auch Zwölf moralische Briefe in Versen. Neunter Brief. In: AA I/1, S. 223 –307. Hier: S. 282, 121 – 283, 126. Theages oder Unterredungen von Schönheit und Liebe. Ein Fragment. In: AA I/2, S. 423 –446. Hier: S. 428. Endymion. In: WOA 7.1, S. 373 –394. Hier: S. 384, 1 –4. Geschichte des Agathon. In: WOA 8.1, S. 1 – 455. Hier: S. 114, 20–25. Rosamund. In: WOA 13.1, S. 575 – 626. Hier: S. 580, 12 –14. Der Goldne Spiegel (Azors und Xericas Liebesidyll). In: WOA 10.1, S. 92, 25 –93, 2.) 426,2 Eccho] Der bzw. die ,Eccho‘ ist eine bis weit ins 19. Jahrhundert hinein gebräuchliche orthographische Variante neben ,Echo‘. 426,10 Klepper] Es wurden drei Arten von Ritterpferden unterschieden: (1) die eigentlichen Streitrosse, auch Renner (d. s. Pferde zum Lanzenrennen) genannt. Sie wurden außerhalb des Schlachtgetümmels rechter Hand nebenher geführt. (2) Parade- und Damenpferde, sog. Zelter, und (3) Klepper, sog. Reisepaßgänger bzw. einfache Reitpferde, die der Ritter ansonsten nutzte. In Cervantes’ Don Quijote führte das Pferd des Titelhelden den Namen Rocinante, ein Kompositum aus span. rocín, dt. Mähre, Klepper, und span. ántes, dt. früher. Früher, so die Intention Don Quijotes, sei sein Pferd ein gewöhnlicher Gaul gewesen, nun aber sei es ein Ideal von Streitroß. 426,10 Paladin] Palastritter (frz. paladin, dt. palatinisch, d. h. zum kaiserlichen Hof gehörig), eigtl. Ritter aus dem Heldenkreis Kaiser Karls des Großen, uneigtl. tapferer Held, treuer Gefolgsmann, aber auch irrender Ritter, Abenteurer (von lat. palatinus, ital. paladino). 426,14 verbrämt] Geschmückt, verziert. 426,14 Geflitter] Kleine dünne goldglänzende Plättchen.
Erläuterungen
1113
426,22 Mit Eisenblechen behängt, der Riese M o u l i n e a u . ] Die Märchenerzählung Le Bélier (dt. ,Der Widder‘) verfaßte Antoine Hamilton (vgl. Anm. zu S. 729, 17) für seine Schwester, die Gräfin von Gramont, die von Ludwig XIV. als Gunstbeweis den Landsitz Les Moulineaux (dt. Die Mühlen) in der Nähe von Meudon (Arrondissement Versailles) überlassen bekommen hat. Die Gräfin gab dem von ihr zu einem Juwel ausgestalteten Anwesen den Namen Pontalie (frz. Pont d’Alie, dt. Aliebrücke) und bat ihren Bruder, dafür eine romaneske Legende, den Bélier, zu stricken. Im Bélier wird die skurrile Geschichte der wunderschönen, aber spröden Alie, Tochter des alten Druiden Phar(abert), erzählt, in die sich der Besitzer des gleichnamigen Mühlenanwesens, der Riese Moulineau (frz. Géant Moulineau), wie so viele andere verliebt hat. Der des Lesens und Schreibens unkundige Moulineau war alles andere denn ein Liebling der Frauen. So grobschlächtig, dumpf, plump und brutal wie er war, flohen sie ihn vielmehr. Dennoch überzeugt, daß ihm als kraftstrotzendem Mann niemand widerstehen könne, streifte er sich sein Panzerhemd über (frz. sa cotte de maille; vgl. Antoine Hamilton: Le Belier, conte. In: Bibliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’esprit et du coeur. Nouvelle Edition rectifiée & augmentée. Tome Second. A Geneve. M DCC LXI, pp. 343 –535. Hier: p. 354), bestieg sein kolossalisches Pferd und trabte zum Schlosse des Druiden. Doch, wie bei allen anderen Verehrern vor ihm, bleibt auch sein ,Werben‘ ungehört. Während seine Vorgänger jedoch der ungehörten Liebe zu ihr erlagen, dem Wahnsinn verfielen und schließlich starben, entschloß sich der alles andere als empfindsame Moulineau, die Auserkorene mit Gewalt zu holen. Mit Hilfe seines getreuen Ratgebers, des Widders (frz. bélier), versuchte er, den Zauberwirkungen des Druiden und seines Gehilfen, des Gnomen Poinc¸on, entgegenzuwirken und Alie zu entführen. – Der Bélier, der zu Lebzeiten Hamiltons nur handschriftlich in Bekanntenkreisen kursierte, erschien erst postum, im Jahre 1730, im Druck (Le Bélier, conte. Par M. le Comte Antoine Hamilton. A Paris Rue S. Jacques; Chez Jean Fr. Josse, Libr. Impr. ord. de S. M. Cath. la Reine d’Esp. seconde Douairiere, à la Fleur de Lys d’Or. M DCC XXX. Avec approbation & Privilege du Roy.). 426,24 Popanz] Vgl. Anm. zu S. 191, 15. 426,35 –427,24 d e m n e u e n G e r y o n
bis
der nur Einen Kopf hatte.]
 n), den einen war er ein baleariDer fabelhafte Riese Geryon (griech. Ghryv scher, den anderen ein spanischer König, hatte drei, in der Gegend des Ma-
1114
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
gens zusammengewachsene männliche Leiber. (Apollod. 2, 106) Vgl. Anm. zu S. 265, 30 f. 426,30 f. nach dem Urtheil des M e i s t e r N i k l a s
bis
ihn dem Amadis
selbst vorzuziehen] Don Quijote und der Dorfpfarrer stritten gelegentlich, welchem der vielen Ritter der Ritterepik der Vorrang gebühre. „Aber Meister N i k l a s , der Dorf-Barbier, entschied ihn meistens mit dem Ausspruche, daß keiner von beyden [Palmerin und Amadis] dem S o n n e n r i t t e r das Waßer reiche; und käm ihm ja noch einer bey, so sey es D o n G a l a o r , des A m a d i s v o n G a l l i e n Bruder, weil er sich zu Allem beßer schickte, kein solcher löschpapierner Ritter und Heul-A-sch wie sein Bruder war, auch diesen in Ansehung der Tapferkeit im Sacke wegtrüge.“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 1, S. 5.) 426,32 D o n Q u i x o t t e 1. Th. 1. Cap.] Vgl. Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Primero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M.DCC.XLIV, Part. I. Lib. I. Cap. I, pp. 3 seq. bzw. [Miguel de Cervantes Saavedra] Histoire de l’admirable Don Quichotte de la Manche, En VI. Volumes. Nouvelle E´dition Revue, corrigée & augmentée. Tome Premier. A Francfort, en Foire, Chez J. F. Bassompierre, Pere & Fils, Libraires à Liége. M.DCC.LVII., Teil 1, Kap. 1, p. 4. 427,2 Menade] Mänade (griech. maina Âw). Die Mänaden (griech. mainaÂdew), die mythischen Begleiterinnen des Dionysos, ziehen mit ihm ekstatisch lärmend und taumelnd durch die Bergwälder, mit aufgelösten epheubekränzten Haaren und bekleidet mit buntgefleckten, schlangenumgürteten Tierfellen. 427,5 S c h a t u l l i ö s e ] Die Empfindliche, Reizbare (von frz. chatouilleuse, dt. kitzelig, empfindlich, reizbar). 427,7 sich entblöden] Sich der Scheu, Schamhaftigkeit, Ehrfurcht entledigen und stattdessen sich beherzt, ja dreist erkühnen. 427,11 wie Psyche, vom Zephyr entführt] Vgl. Anm. zu S. 29, 20. 427,12 f. Kaum werden von ihren beflügelten Sohlen Die Spitzen des Grases im Laufen berührt.] Verg. Aen. 7, 808 f. Vgl. Anm. zu S. 266, 27 f.
Erläuterungen
1115
427,14 C a r a m e l l ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 427,25 f. neue Ausgabe, französisch und deutsch, dem Buchhändler Arnold Wever in Berlin] Contes de ma mere loye ou histoires du tems passé avec moralités par Mr. Perault – Historien oder Erzählungen der Mutter Loye von den vergangenen Zeiten nebst einigen Sitten-Lehren. Neuverbesserte Auflage mit Kupfern. Berlin: Wever 1770. Von dieser Ausgabe hat sich in deutschen Bibliotheken wohl kein Exemplar erhalten. In den Beständen der Forschungsbibliothek Gotha findet sich noch ein Exemplar der zweiten Auflage mit zwei Titelblättern, einem deutschen und einem französischen: (1) Contes des Fées avec des Moralités, Par Mr. Perault. Erzählungen der Mutter Loye, von den vergangenen Zeiten, nebst einigen Sittenlehren. Zweyte Auflage mit Kupfern. Berlin, bey Arnold Wever, Privilegirten Buchhändler. 1761. (2) Histoires ou Contes du tems passé avec des Moralités, Par Mr. Perault. Historien Oder Erzehlungen Der Mutter Loye, Von den vergangenen Zeiten, Nebst einigen Sitten-Lehren. Neuverbesserte Auflage mit Kupfern. A Berlin, Chez Arnaud Wewer, Libraire. M.DCC.LXI. 427,28 Sohne] Pierre Perrault Darmancour (1678 –1700). 427,28 f. die kleine Rothkappe] Le petit chaperon rouge (dt. Rotkäppchen). 427,29 Die bezauberten Jungfern] Les fées. 427,29 Blaubart] La barbe bleue (dt. Der Blaubart). Vgl. Anm. zu S. 191, 14f. 427,29 Die im Holz schlafende Schöne] La belle au bois dormant (dt. Dornröschen). 427,29 f. Den gestiefelten Kater] Le maistre Chaut ou Le chat botté. 427,30 Aschenbrödel, oder den kleinen gläsernen Pantoffel] Cendrillon ou La petite pantoufle de vair. 427,30 f. Riquet mit dem Zopfe] Riquet à la houppe. 427,31 Das kleine Däumchen] Le petit poucet. Vgl. Anm. zu S. 191, 15. 427,31 vortrefflichen Sittenlehre] Die Prosamärchen schließen allesamt mit einer versifizierten Moral, eine Konzession an das höfische Publikum. 427,33 – 36 Votre Majesté bis la voix si belle.] Ah quel conte! Conte politique et astronomique. Par Mr. de Crebillon, le Fils, Nouvelle Edition. Troisième Partie. A Bruxelles, Chez les Freres Vasse, Libraires. M.DCC.LV: Livre
1116
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
second, chapitre II [recte III], p. 31. Dt. „Hast Du, gnädigster Sultan, wol schon Gänse schreien hören? [fragte der Wesir den Sultan.] S c h a c h B a h a m . O mein Himmel, [erwiderte Schach Baham,] nur gar zu oft. Aber man mag sagen, was man wil, ich kan’s nicht finden, daß die Gänse eine angeneme Stimme hätten.“ (Ha! welch ein Märchen! Eine politisch-astronomische Erzälung vom jüngern Crebillon. Aus dem Französischen. In zwei Bänden. [Erster Band] Berlin, 1782. bei Friedrich Maurer, S. 203.) 428,5 Gestade] Obdt. Ufer. 428,5 Riedgras] Das Riedgras, auch Segge (lat. Carex) genannt, ein in sumpfigen Gebieten heimisches Kleinröhrichtgewächs. 428,6 Tr i t o n ] Triton (griech. TriÂtvn, lat. Triton), Sohn und Trompeter des Meergottes Poseidon (griech. Poseidv Ä n, lat. Neptunus; Ov. met. 1, 333– 342). „Er war von oben bis an die Beine einem Menschen gleich, nur hatte er statt der Haare Wassereppich [Wasserepheu], und statt der Haut kleine blaulichte Schuppen, unter den Ohren Kiemen, blaue Augen, einen breiten Mund und Zähne, wie wilde Thierzähne. Sein übriger Leib war die Hälfte eines Delphins, außer daß er da, wo der menschliche und übrige Theil zusammen stießen, auch noch ein Paar Füße eines Meerpferdes [i. e. Hinterflossen eines Walrosses] hatte […]. Sonst waren seine Schultern purpurroth.“ (Hederich (1770), Sp. 2403 f.) 428,7 Binsen] Binsen (lat. Juncus), ausdauernde horstwüchsige grüne, in morastigen Gegenden heimische Sumpfgräser, sog. Kleinröhricht. 428,10 Harme] Übel. 429,3 D i n d o n e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 429,9 C o l i f i s c h o n , ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 429,13 P a r a s o l ] Von frz. parasol, dt. Sonnenschirm. 429,13 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 429,17 distilliertem Schasmin] Der verheißungsvoll-betörende süßliche Duft der Jasminblüten, hier unter französischem Einfluß ,Schasmin‘ (frz. eigtl. asmε˜ ) geschrieben (und gesprochen), war seit der Antike mit Sinnlichkeit und Erotik verknüpft. Da der Ölgehalt der Jasminblüten sehr gering ist, wird ihnen nicht durch Destillation, sondern durch Enfleurage, d. h. mittels Fett (Schweine- oder Rinderschmalz), das Duftöl entzogen. Die Konzentration des Duftöles wird durch wiederholte Erneuerung der alten durch frische Blüten erreicht. Der auf diese Weise gewonnenen Pomade wer-
Erläuterungen
1117
den anschließend mittels Alkohol die Duftstoffe entzogen. Man erhält das reine sog. ätherische Blütenöl, die ,Essence absolue d’enfleurage‘. 429,17 distilliertem] Destillieren (lat. distillare, dt. herabträufeln, triefen von etwas), d. i. reinigen durch Verdampfung und anschließende Wiederverdünnung. 429,28 Gruß zuvor] Antikische, biblische, später auch kurialsprachliche Gruß- und Höflichkeitsformel (von griech. xaiÂrein, dt. Gruß zuvor; als Briefeingangsgruß vgl. Apg 15, 23. 23, 26. Jak. 1, 1; das lat. salutem! Hor. ep. 1, 10, 1; als mündlicher Gruß vgl. 2 Jh. 10 –11; das lat. salvere iubeo! Hor. ep. 1, 7, 66). 430,1 verbrämt] Geziert, geschmückt. 430,3 vielem Anstande] Vieler Schicklichkeit, vielem Benehmen. 430,4 galant] Höflich, gefällig, artig, fein (frz. galant). 430,5 Colifischon] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 430,14 Musche] Obdt. Schönheitspflästerchen, Schönheitsfleckchen, (frz. mouche). Schminkpflästerchen sind „kleine und große, von schwarzem Taffet oder Sammet, (wovon die eine Seite mit einem zarten Gummi überzogen ist,) in allerhand Figuren ausgeschnittene Fleckchen, die sich das Frauenzimmer ins Gesicht und auf die bloße Haut zu kleben pflegt, um die Weiße ihrer Haut dadurch, wie durch eine Folie, zu erheben.“ (Anonymus [Gottlieb Siegmund Corvinus]: Nuzbares, galantes und cüriöses Frauenzimmer-Lexicon, worinnen alles, was ein Frauenzimmer in der Hauswirthschaft, Kochkunst, Zuckerbeckerey, Kellerey, wie auch in allen andern weiblichen Arbeiten und sonst im gemeinen Leben, imgleichen zur Erleichterung ihrer Lectüre zu wissen nöthig hat, nach alphabethischer Ordnung kürzlich beschrieben und erkläret wird; alles sorgfältig zusammen getragen und ausgearbeitet; nebst einem Anhange von Küchen-Zetteln und Rissen zu TafelAuffsätzen. Zwey Theile. Dritte, durchgehends umgearbeitete Auflage. Leipzig, in Gleditschens Handlung, 1773. Zweyter Theil, Sp. 2215.) 430,16 Faun] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 – 32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 430,20 M o n t a g n e n ] Vgl. Anm. zu S. 249, 19. 430,23 Freygeist] Ein freier Geist, der, ohne sich an religiösen und sittlichen Vorurteilen zu stoßen, frei denkt und handelt (vgl. Anm. zu S. 154, 10). 430,25 Zwoo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9.
1118
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
430,25 beym ersten Blick] Gemeint ist das Phänomen der Liebe ,auf den ersten Blick‘ (coup de foudre), die, wie Crébillon schreibt, „seit einiger Zeit etwas ebenso Gewöhnliches geworden, wie […] es ehedem selten gewesen sei“ (dt. Ernst Sander und Erika Höhnisch; La Nuit et le Moment; ou Les Matines de Cythere. Dialogue. A Londres. [i. e. Paris] M.DCC.LV, p. 52). Es wurde von Crébillon u. a. in Le Hazard du coin du feu Dialogue moral (A la Haye M.DCC.LXIII, pp. 15 – 17) diskutiert. 430,27 Grillenfängerey] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 430,28 Cäsar] Hier: Kollektivum für Alleinherrscher. Caius Iulius Caesar (100 – 44 v. Chr.), bedeutendster römischer Staatsmann, zudem Literat und Feldherr. Er verstand es, seine militärischen Erfolge (er eroberte Gallien, landete in Britannien und stieß bis zum Rhein vor, bezwang Italien und inthronisierte Kleopatra in Ägypten) politisch umzumünzen und trug so maßgeblich zum Ende der Römischen Republik bei. Man ernannte ihn nach seinen Siegen in Nordafrika bei Thapsus (46 v. Chr.) und in Südspanien bei Munda (45 v. Chr.) schließlich zum Diktator auf unbestimmte Zeit, übertrug ihm das Konsulat für 5 Jahre und die tribunizische Gewalt auf Lebenszeit. Damit war er römischer Alleinherrscher. Sein Name ,Caesar‘ wurde Bestandteil der römischen Kaisertitulatur und bezeichnete später auch die designierten Nachfolger. 430,29 – 32 Quand je me joue bis E s s a i s m o r . L. II. ch. 12.] Vgl. Essais de Montaigne, Avec les Notes de M. Coste. Nouvelle E´dition. Tome IV. A Londres, Chez Jean Nourse & Vaillant. M.DCC.LXVIII. Livre Second. Chapitre XII. Apologie de Raimond de Sebonde, p. 204: „Quand je me joue à ma chatte, qui sc¸ait, si elle passe son temps de moy plus que je ne fay d’elle? Nous nous entretenons de singeries reciproques. Si j’ay mon heure de commencer ou de refuser, aussi a-elle la sienne.“ Dt. „Wenn ich mit meiner Katze spiele, wer kann es entscheiden, ob sie sich mehr Zeitvertreib mit mir mache, als ich mir mit ihr? Wir machen uns Spaaß mit einander. Wenn ich nach meinem eignen Gefallen den Scherz anfangen und endigen kann, so kann sie das eben sowohl.“ (Michael Montaigne’s Gedanken und Meinungen über allerley Gegenstände. Ins Deutsche [von Johann Joachim Christoph Bode] übersetzt. Dritter Band. Berlin, bey F. T. Lagarde. 1793: Zweytes Buch. Zwölftes Kapitel. Rettung des Raymond de Sebonde, S. 290.) Montaigne, der französische Moralist, Skeptizist und Essayist, geißelt die Anmaßung des Menschen, sich
Erläuterungen
1119
in der Kette der Wesen eine Superiorität zuzusprechen und sie insbesondere in Ansehung des Tieres mit der Selbstzuschreibung göttlicher Eigenschaften zu rechtfertigen. Es sei überhaupt nicht einzusehen, woraus der Mensch schließen will, daß den Tierseelen göttliche Eigenschaften wie Sprache, Verstand, Vernunft und Religiosität abzusprechen sind: „Wie vermag dieß menschliche Geschöpf durch die Macht seines Geistes, oder seines Verstandes, die inneren und geheimen Theile der Thiere auszuspähen? Durch welchen Vergleichspunkt zwischen ihnen und uns, schließt es auf die Dummheit, die es ihnen zuschreibt?“ (Ebd., S. 289 f. Frz. „Comment cognoist-il par l’effort de son intelligence, les branles internes & secrets des animaux? par quelle comparaison d’eux à nous conclud-il la bestise qu’il leur attribue?“ In: Essais de Montaigne, Avec les Notes de M. Coste. Nouvelle E´dition. Tome IV. A Londres, Chez Jean Nourse & Vaillant. M.DCC.LXVIII. Livre Second. Chapitre XII. Apologie de Raimond de Sebonde, pp. 203 seq.) Die Katzenepisode, das Exempel für Montaigne’s Skeptizismus schlechthin, hat weite Verbreitung gefunden. Samuel Butler (1612 – 1680) etwa kommt darauf in seinem komischen Epos Hudibras (1663/4/78) zu sprechen, wo es heißt: „As Montaigne, playing with his cat, Complains she thought him but an aß“ (1, 1, 38 f.). Dt. „Montaigne’s Kaze, von der er klagt, daß sie, indem er mit ihr spielte, ihn nur für einen Esel hielt“. (Dt. Johann Heinrich Waser.) 431,1 Kömmt, sieht und siegt] Caius Iulius Caesar ließ seinem Freund Caius Matius (um 100 – nach 44 v. Chr.) in Rom eine Nachricht von seinem raschen Sieg über Pharnakes II., König von Bosporos (? – 47 v. Chr.), den er in der Schlacht bei der kleinasiatischen Stadt Zela am 2. August 47 v. Chr. aufgrund taktischen Geschicks erringen konnte, zukommen. Die Botschaft „veni, vidi, vici“ (dt. „ich kam, sah und siegte“) mit ihren gleich an- und auslautenden, gnomisch kurzen und klimaktisch gereihten Worten bildet gleichsam den Verlauf der Schlacht ab und wurde zu Caesars bekanntester Sentenz. (Suet. Iul. 37, 2. Plut. Caes. 50, 3.) 431,7 Cokette] Gefallsüchtige. Eigtl. (gefallsüchtig wie ein) Hühnchen (frz. coquette). 431,11 homogenen] Vgl. Anm. zu S. 165, 29. 431,15 Coketterie] Gefall- bzw. Eroberungssucht (vgl. Anm. zu S. 431, 7). 431,20 Brüsselschen Kante] Handgeklöppelter Spitzensaum aus Brüsseler Seide.
1120
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
431,22 Den Amor, der sich darunter in Liljen und Rosen versteckte] Vgl. Anm. zu S. 345, 28. 431,24 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 431,24 Cokette] Vgl. Anm. zu S. 431, 7. 431,26 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 431,28 – 30 Die Liebesgeschichte der Königin G e n i e v r e
bis
die Unter-
händlerin abgab] Lancelot bzw. Launcelot vom See (engl. Lancelot of the Lake, frz. Lancelot du Lac), einer der zwölf Ritter von der Tafelrunde, verliebte sich in die Königin Guinèvre (walis. Gwenhwyvar), Ehefrau des Königs Art(h)us (walis. Art(h)ur), und entführte sie. Vgl. WOA 13.1, S. 287, 3 – 19, und Anm. zu S. 446, 26 – 28. 431,29 die weise und ehrenvolle Dame Q u i n t a g n o n e , ] Vgl. Anm. zu S. 149, 9 –12. 431,32 f. Erwähnung im 13. Cap. des I. Theils und im 23. Cap. des III. Th. der französischen Übersetzung] [Miguel de Cervantes Saavedra] Histoire de l’admirable Don Quichotte de la Manche, En VI. Volumes. Nouvelle E´dition Revue, corrigée & augmentée. Tome Premier. A Francfort, en Foire, Chez J. F. Bassompierre, Pere & Fils, Libraires à Liége. M.DCC.LVII., Teil 1, Kap. 13, p. 127, sowie ebd. Tome Troisiéme. M.DCC.LVII., Teil 2, Kap. 23, p. 280. 432,2 Adonis] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 432,8 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 432,12 D o n P a r a s o l ] Vgl. Anm. zu S. 429, 13. 432,15 Signor] Ital., Herr. 432,21 Infantin] Prinzessin (von span. Infanta). 432,22 Fy!] Frz., Pfui! 433,8 Dresdner Cabinette] Schon Mitte des 18. Jahrhunderts verfügte die 1560 von Kurfürst August I. begründete Dresdner kurfürstliche Kunstkammer über eine exzellente Gemäldesammlung. Sie war das Ergebnis einer systematischen Sammlungspolitik, die durch den Erwerb der Sixtinischen Madonna von Raffael im Jahre 1754, einem der berühmtesten Gemälde der italienischen Renaissance überhaupt, gekrönt wurde. 433,13 allzuekel] Obdt. für ,allzu eigensinnig‘, ,allzu wählerisch‘. 433,33 Tante M a b ] Den Namen für die Tante des Ritters Parasol, ,Mab‘ (walis. und bret. für dt. Kind), hat Wieland wohl Shakespeares Romeo and Juliet entlehnt, wo Romeos Freund Mercutio in I/4 von der keltischen
Erläuterungen
1121
Feenkönigin und -hebamme Mab (engl. Queen Mab, fairies’ midwife) erzählt, einer fingerringsteingroßen Fee, die die Menschen Nacht für Nacht überund durchfährt und sie Trugbilder sehen läßt. Sie sei es, die „die Mädchens drükt, wenn sie Nachts auf dem Rüken ligen“ und von einem männlichen Elfen (lat. incubus) beschlafen werden, die Liebende von der Liebe und Frauen von Küssen träumen läßt. (Romeo und Juliette. Ein Trauerspiel. In: Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt. von Herrn Wieland. VIItr. Band. Mit Königl. Pohl. u. ChurFürstl. Sächs. allergn. Privileg. Zürich bey¨ Orell, Geßner, und Comp. 1766, S. 3 –175. Hier: S. 38). Vgl. WOA 8.1, S. 473 f.: Endymions Traum. 434,16 Colifischon] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 434,22 Cynthiens Schein] Vgl. Anm. zu S. 419, 1. 434,23 D i n d o n e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 434,26 Don E s p l a n d i a n ] Vgl. Anm. zu S. 413, 12 – 15. 434,28 Parasol] Vgl. Anm. zu S. 429, 13. 434,31 Fee M a b ] Vgl. Anm. zu S. 433, 33. 435,12 Schöps] Dummer einfältiger Mensch; eigentlich ein verschnittener Schafbock (Schimpfwort), ein sog. Hammel. 435,15 Keule von Stahl] Stählerner Streitkolben, den der Ritter im Handgemenge führte. 435,19 Nestel] Schnürsenkel, Schuhbänder (mhdt. nestel). 435,24 P a l a d i n ] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 435,24 S a n c h o , ] Vgl. Anm. zu S. 683, 29. 436,9 Va t i c a n s c h e n A p o l l e ] Die römische Kopie des zwischen 350 und 325 v. Chr. geschaffenen, Ende des 15. Jahrhunderts in der Villa Neros in Anzio entdeckten Apollo von Belvedere wurde 1511 im Statuenhof des vatikanischen Belvedere aufgestellt. Die Mamorstatue, der der rechte Unterarm und die linke Hand abhanden gekommen sind, gilt als herausragendes Werk des Spätklassizismus und beeinflußte die klassizistische Ästhetik des 18. Jahrhunderts nachhaltig. 436,13 unter der Sonnen] Vgl. Anm. zu S. 170, 17. 436,17 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 436,28 C h a m p i o n ] Frz., ein Kämpfer bzw. Streiter, der in den Schranken eines Kampfplatzes (frz. le champ de bataille) für sich oder einen anderen, insbesondere auch eine Dame, ficht.
1122
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
436,28 – 30 Eher könnte der Himmel
bis
der Meisten dieser Herren.]
„Denn es ist schlechterdings unmöglich daß ein fahrender Ritter keine Dame habe; und verliebt seyn ist ihnen so wesentlich eigen, als dem Himmel Sterne haben.“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 13, S. 183.) 436,29 f. das Fräulein Dulcinea von Toboso] Vgl. Anm. zu S. 128, 13. 436,35 octroyer le don de l’amoureuse merci;] Frz., eine Gabe aus Barmherzigkeit für den Verliebten gewähren, [dem Ritter] Gunstbezeigungen bewilligen. 436,36 präsumirt wurde] ,Von Rechts wegen angenommen‘ bzw. ,vermutet wurde‘ (von frz. présumer, dt. vermuten, mutmaßen, denken, annehmen). 437,6 Adon] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 437,12 C a t o ] Vgl. Anm. zu S. 289, 13, und zu S. 437, 33. 437,15 –21 o Liebe, ruft bis nichts taugt; u. s. w.] Vgl. Anm. zu S. 267, 33. Zu Buffon vgl. Anm. zu S. 197, 4. 437,24 f. Marino besonders im achten Gesang des Adone,] Giambattista Marinos (1569 – 1625) zwanzig Gesänge zählendes, 1623 in Paris erschienenes Stanzenepos L’Adone (Dt. ,Adonis‘) kreist um die mythische Liebe der Venus und des Adonis (vgl. Anm. zu S. 309, 13). Marino, Hauptvertreter des literarischen Barock in Italien, dem er seinen Namen gab (Marinismus) preist darin in barocker Überschwenglichkeit die Sinnenlust. 437,25 I Trastulli] Ital., Die Unterhaltungen, Zerstreuungen, Vergnügungen. 437,27 – 30 Vedeansi accese entro bis nutar due poma intatte.] L’Adone, Poema del Cavalier Marino. Con gli Argomenti del Conte Fortvniano Sanvitale, Et l’Allegorie di Don Lorenzo Scoto. Con licenza de’ Superìori, & Priuilegio. In Venetia, M DC XXIII. Appresso Giacomo Sarzina. pp. 163 –180: I Trastvlli. Canto Ottavo, p. 173: „Vedeansi accese entro le guance belle Dolci fiamme di rose, e di rubini, E nel bel sen per entro vn mar di latte Tremolando nuotar due poma intatte.“ (8, 78, 5 – 8.) Dt. „Man sah, wie auf den schönen Wangen süße rosen- und rubinfarbene Flammen entzündet waren
Erläuterungen
1123
und wie am schönen Busen durch ein Meer von Milch zwei unberührte Äpfel bebend schwammen.“ (Dt. Renate Petermann.) 437,33 ältere] Vgl. Anm. zu S. 289, 13. 437,33 Cato Uticensis] Der überzeugte Republikaner Marcus Porcius Cato (95– 46 v. Chr.), von Frühjahr 47 bis April 46 v. Chr. Stadtkommandant des unweit Karthagos gelegenen Utica (daher sein Beiname Uticensis), wo er den pompeianischen Widerstand gegen Caesar organisierte und sich nach der Niederlage bei Thapsus (46 v. Chr.), die Begnadigung durch Caesar verschmähend, das Leben nahm, war ein erbitterter Gegner der Tyrannis, strikter Legalist und sittenstrenger Stoiker und wurde nach seinem Tod zum römischen Tugendhelden schlechthin. – Cato hatte keine Bedenken, seinem 60jährigen Freund Quintus Hortalus Hortensius (114 –50 v. Chr.) auf dessen Bitten hin um 56 v. Chr. seine Frau Marcia abzutreten, da diese ihm bereits drei Kinder geschenkt hatte und jener bislang ohne männlichen Erben geblieben war. (Plut. Cato min. 52, 3 –5. Quint. inst. 10, 5, 13.) 437,36 prisci Catonis] Vgl. Anm. zu S. 289, 13. 437,36 f. Narratur & prisci Catonis Sæpe mero caluisse virtus.] Hor. c. 3, 21, 11 – 12. Dt. „man erzählt, wie sogar des alten Cato wackeres Wesen oft am Wein sich erwärmte.“ (Dt. Bernhard Kytzler.) 437,22 raisonniert] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 438,6 H e r r P a r a s o l ! ] Vgl. Anm. zu S. 429, 13. 438,7 D i n d o n e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 438,8 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 438,17 Laudan] Schlaftrunk, schmerzstillendes, opiumhaltiges Getränk (griech. la Âdanon, lhÂdanon, mlat. laudanum). 439,7 B e r g e r e ] Bequemer repräsentativer Lehnstuhl mit gepolsterten Sitz, Arm- und Rückenlehnen sowie sichtbarem, zumeist aufwendig verziertem Holzrahmen (frz. bergère, dt. Schäferin). 439,21 Mandelturte] Mandeltorte (von frz. tourte). 439,27 drolligste Mährchen] Das immer wieder begonnene, stets aufs neue unterbrochene und schließlich nicht zu Ende erzählte ,Märchen vom goldnen Hahn‘ hat sein Seitenstück in Korporal Trims King of Bohemia and his seven castles (dt. ,Historie vom König von Böhmen und seinen sieben Schlössern‘) in Laurence Sternes Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. VIII. London: Printed for T. Becket. and P. A. Dehont, in the
1124
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Strand. M DCC LXV, chap. XIX, pp. 55 – 90. Dt. Tristram Schandis Leben und Meynungen. Achter Theil. Frankfurt und Leipzig. 1777, S. 49 –80. Vgl. WOA 11.1, S. 159, 24 f. 440,1 d e r b l a u e B a r t ] Vgl. Anm. zu S. 191, 14 f. 440,2 M e l u s i n e ] Die Sage der prominenten mittelalterlichen Sagengestalt Melusine rankt sich um das Schloß Lusignan im Poitou, dessen Geschlechtergeschichte Jean d’Arras im Auftrag des Schloßherrn Jean de Berry in den Jahren 1387 – 1394 verfaßt hat. Der Verbindung des Mythos mit der Genealogie der Herren von Lusignan kam entgegen, daß die 1229 verstorbene Gemahlin Goeffrey I. de Lusignan, Eustach(i)e de Chabot, vom Volk ,mère Lusignan‘ (dt. Mutter Lusignan) genannt worden war, woraus pseudoetymologisch ,Melusine‘ wurde. Der Histoire de Lusignan zufolge, der frühest erhaltenen Fassung der Sage um Melusine, ist sie die Tochter der Fee Persine, die ihre Tochter damit bestrafte, daß sie jeweils sonnabends wieder in ein meerfeenartiges Schlangenweib zurückverwandelt wird, und zwar so lange, bis sich jemand findet, der sie Sonnabend ungestört läßt. Bräche er jedoch das sonnabendliche Betrachtungstabu, ist er auf ewig verdammt. Ritter Raimund schließlich verliebte sich in Melusine, heiratete sie und erbaute ihr das Schloß Lusignan. Als er jedoch tabubrüchig geworden war, verließ ihn das Glück. Er beleidigte Melusine ihres meerfeenartigen Aussehens wegen und verlor sie, woraufhin er der Regierung entsagte und sich in eine Einsiedelei zurückzog. – Der Sagenstoff, ursprünglich weit älter, wurde beliehen, um die mythologische Gestalt zur Ahnherrin des Geschlechtes von Lusignan, das die Meerfee mit dem Fischschwanz im Wappen führt, zu machen. Jean d’Arras’ Geschichte avancierte schon bald zum Volksbuch und wurde vom Troubadour Cou(l)drette versifiziert. Diese Fassung übertrug der Schweizer Thüring von Ringoltingen 1456 ins Deutsche, wo es, vielfach adaptiert, ebenfalls zum Volksbuch wurde. 440,4 D i n d o n e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 440,32 B o n b e n i n g u e t t e ] Prinzessin Bonbeninguette, Gattin des Prinzen Bonbenin Bonbenêt Bonbeninguet, stirbt bei der Geburt ihres Kindes, als sie erfährt, daß Prinz Brutalin das Königreich ihres Mannes erobert. Die Geschichte von der Prinzessin Bonbeninguette, eine Binnenerzählung der Komödie Les Fées ou Les Contes de ma mere L’oye, erzählt Nourrice der Prinzessin Isménie in der Höhle der Menschenfresser zum Einschlafen.
Erläuterungen
1125
440,32 Conte de ma Mere l’oye] Vgl. Anm. zu S. 191, 15. 440,32 – 34 Ideal eines ächten Conte de ma Mere l’oye
bis
im 6ten Theil
des Theatre Italien de Gherardi, pag. 637.] Les Fées ou Les Contes de ma mere L’oye. Comedie en un acte. Mise au theâtre par messieurs du F*** [Charles Rivière Dufresny], & B*** [Claude Ignace Brugière de Barante], & representée pour la premiere fois par les comediens Italiens du Roi dans leur hôtel de Bourgogne, le deuxiéme jour de Mars 1697. In: Le Theatre Italien de Gherardi, ou Le Recueil general de toutes les Comedies & scénes franc¸oises jouées par les Comediens Italiens du Roi, pendant tout le temps qu’ils ont été au service. Enrichi d’estampes en taille douce à la tête de chaque Comedie & des airs gravés-notés à la fin de chaque volume. Tome Sixième. Edition nouvelle revue avec beaucoup d’exactitude. A Paris, Chez Briasson, rue Saint Jacques, à la Science, & à l’Ange Gardien. M.DCC.XLI. Avec Approbation & Privilege du Roi, pp. 625 –647. Hier: p. 637. – Die von dem letzten Arlequin-Darsteller der alten Comédie italienne Evaristo Gherardi (1663 – 1700) veranstaltete Sammlung des Théâtre italien bot zusammen mit den kompletten Canevas (Stegreifkomödien) auch die sog. Scènes italiennes (Lazzi (i. e. Witzeleien), Dialogen und Szenarien) des Repertoires der Pariser Ancienne troupe de la Comédie italienne von 1682 bis 1697 und erschien seit 1694. 1700 schließlich kam die definitive, sechs Bände umfängliche Ausgabe mit 55 mal mehr, mal weniger vollständigen Stücken bei JeanBaptiste Cusson et Pierre Witte in Paris heraus. An das Interim von 1697 bis 1716 schloß sich nach dem Wiedereinzug der Comédie italienne in Paris eine zweite Blütezeit an. Nun wuchs die vielfach neu aufgelegte und in diversen Raubdrucken verbreitete Sammlung bis 1741 auf dreizehn Bände an. Sie war Schauspielern wie Autoren unerschöpfliche Fundgrube und übte einen starken Einfluß auch auf das deutsche Lustspiel der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts aus. In ihr spiegeln sich etwa 150 Jahre französischer Schauspielkunst und damit die folgenreiche Umformung der Commedia dell’arte zur Comédie italienne bzw. zur Comédie italienne-franc¸aise: Das Profil des Repertoire, der Protagonisten und der Inszenierungen wandelte sich insbesondere in der ersten Phase grundlegend. Das Pariser Publikum, des Italienischen zumeist nicht mächtig, gab sich bald auch nicht mehr mit dem italienischen Schauspieler-Virtuosentum zufrieden und verlangte nach französischen Stücken. In dem Moment, als französische Autoren für die Comédie
1126
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
italienne tätig waren, wurde die italienische Komödie operettenhaft: aktuell-satirisch und parodistisch, zugleich aber auch musikalisch und zauberhaft. Die anfangs nur spärlichen französischen Einschubszenen in den italienischen Canevas wurden mit der Zeit immer zahlreicher, die dem dramatischen Canevas-Gerüst vor- und übergeordneten Commedia dell’arteTypisierungen wuchsen sich schließlich zu in sich stimmigen, in dramatische Szenerien eingebetteten individuellen Charakteren aus. 441,19 Trappe] Unter den Trappen (lat. Otididae) finden sich auch sehr große Arten, z. B. der Riesentrappe, der mit etwa 1,30 m Höhe und einem Gewicht zwischen 6 und 19 kg der schwerste, bodenlebende flugfähige Vogel überhaupt ist. 441,20 Leda’s Schwan] Vgl. Anm. zu S. 18, 19 f. 441,26 schön wie Sonne, Mond und Sterne] Vgl. Bar 6, 60, und Johann Arndt: Von wahrem Christenthumb 4, 1, 1, 16: „Je mehr Liechtes/ je edler das Geschöpff als wir sehen an Engeln/ an Sonne/ Mond vnd Sternen/ an Edelgesteinen/ an Metallen: Also ist auch die Tugend ein schönes Liecht. Vnnd alle Gaben der Außerwehlten werden auß jhnen leuchten im ewigen Leben.“ (In: Das Vierdte Buch vom wahren Christenthumb/ Liber Naturæ. Wie das große Weltbuch der Natur/ nach Christlicher Außlegung/ von Gott zeuget/ vnd zu Gott führet/ wie auch alle Menschen Gott zu lieben/ durch die Creaturen gereitzet/ vnd durch jhr eigen Hertz vberzeuget werden. Durch Johannem Arndt/ Pfarrern der Kirchen S. Andreæ in Eißleben. Mit Churf. Sächsischer Freyheit/ etc. Gedruckt zu Magdeburg/ Durch Joachim Boel/ Jn verlegung Johan Francken/ Jm Jahr 1610, S. 10 f.), sowie 4, 1, 4: Von dem vierdten Tagewerk Gottes, von der Sonnen/ Mond und Sternen des Himmels. (Ebd., S. 78 ff.) Johann Arndts Von wahrem Christenthumb in vier Büchern war das verbreitetste Erbauungsbuch der lutherischen Kirche. 441,32 L a n d e r i r e t t e ] Landerierette leitet sich von einem im 17. und 18. Jahrhundert überaus beliebten und geläufigen Trällerkehrreim (auch Singtriller genannt) her. Er wurde als sog. ,lanla landerirette‘ namengebend für das Genre der lustigen und satirischen Chansons. Wie ,Lanla‘ auch bezeichnete ,Landerirette‘ als Spitzname ausgelassen-unbeschwerte leichtfertige Mädchen zweifelhaften Rufes. Den Bezeichnungen haftete das Frivole und Heiter-Lustige gleichermaßen an. 441,33 Zelter] Vgl. Anm. zu S. 426, 10.
Erläuterungen
1127
442,22 Alp] Angsttraum (mhdt. alb), eigtl. ein böser Geist, der sich zuweilen bei Schlafenden einstellt und ihnen mit Magendrücken und Träumen beschwerlich wird. 442,27 Ein kleines Ey, kaum größer als eines Colibri’s] „Die Eier, deren ein Weibchen zwei legt, sind weiß von Farbe und etwan so groß, wie eine mittelmäßige Erbse.“ (Neues Natur- und Kunstlexicon 1 (1801), S. 488.) Vgl. Anm. zu S. 117, 26. 442,33 K ö n i g S t r a u ß ] Der König Strauß (frz. le Roi Autruche), Vater der Prinzessin Gans (frz. Manzaı¨de ou l’Oie) und Herrscher über die grünen Lande, war mitsamt Hofstaat von seinem Widersacher, dem bösen Geist Grüner-als-Grün (frz. Plus-Vert-Que-Pré) verzaubert worden (vgl. Anm. zu S. 419, 24 – 29). 442,34 K ö n i g v o n I s m a ] König Schézaddin (vgl. Anm. zu S. 419, 24 –29). 442,35 f. Ah! quel Conte! Conte politique & astronomique par Mr. de Crebillon, le fils Part. III. L. 2. ch. 3.] Ah quel conte! Conte politique et astronomique. Par Mr. de Crebillon, le Fils, Nouvelle Edition. Troisième Partie. A Bruxelles, Chez les Freres Vasse, Libraires. M.DCC.LV: Livre second, chapitre II [recte III] et IV, pp. 30 –38. 38 –47. Dt. Ha! welch ein Märchen! Eine politisch-astronomische Erzälung vom jüngern Crebillon. Aus dem Französischen. In zwei Bänden. [Erster Band.] Berlin, 1782. bei Friedrich Maurer, S. 202 –210. 211 – 221. Geschildert wird ein Maskenball, der zu Ehren des Ismaischen Königs Schézaddin vom Herrscher über die grünen Lande, dem König Strauß, gegeben wurde. Beim Eintritt in den Ballsaal findet Schézaddin den Straußenkönig im Harlekins-, die Straußenkönigin im Fledermauskostüm inmitten ihres Hofstaates thronend, einer unübersehbaren Menge von Straußen, Schnepfen, Gänsen und Puter. Kurz darauf erscheint auch die Prinzessin Gans im rosenfarbenen Domino, begleitet von einem zudringlichen Puter. 443,10 Eichhorn] Vgl. Anm. zu S. 421, 10. 443,34 Hirngespenst] Wahngebilde, Trugbild (von mhdt. gespenst). 444,3 Mein Genius] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 445,3 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 445,3 D i n d o n e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 445,5 F e r a f i s , ] Der Name entstammt wohl Wolframs von Eschenbach
1128
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Parzival. Dort ist Feirefiz Parzivals Halbbruder. Der Name leitet sich vom afrz. vair fils (dt. bunt gemusterter, gescheckter Sohn) her und deutet auf seine Abkunft von einer dunkelhäutigen Mutter und einem hellhäutigen Vater hin. 445,6 C o l i f i s c h e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 445,8 sub rosa] Lat., unter einer Rose, d. h. ,unter uns, im Vertrauen auf Verschwiegenheit‘. Venus und Cupido weihten Harpokrates (griech. ëArpo-
kraÂthw), dem Gott des Stillschweigens und der Verschwiegenheit, Rosen, damit dieser die Liebesverhältnisse der Venus geheimhalte. Bei den Römern war es daher üblich, Verschwiegenheit gebietende Besprechungen unter einer an der Zimmerdecke aufgehängten Rose abzuhalten. 445,17 Zettul] Eine bis ins 19. Jahrhundert gebräuchliche Nebenform von ,Zettel‘ (von frz. cédule). 445,19 D r u i d e n . ] Die Etymologie des Wortes ,Druide‘ ist ungeklärt. Plinius zufolge leite sich der Name vom griech. dryÄw, dt. Eiche, her (Plin. nat. 16, 249). Danach setzte sich Druide aus *dru-vid, etwa: Eichenkundiger, zusammen. Plinius begründet dies mit der Gewohnheit der Druiden, mit einer goldenen Sichel die immergrüne Schmarotzerpflanze Mistel von den Eichen zu schneiden und für kultische Zwecke zu verwenden. *dru kann aber auch eine Verstärkungssilbe sein und mit *vid bzw. *weid (weise, kundig) ,sehr weise‘ bedeuten. Bereits Aristoteles rühmte die Druiden ihrer Kenntnisse wegen; sie seien die Erfinder der Philosophie (Diog. Laert. 1, 1. 1, 6) gewesen. Sie wurden in der Antike den Pythagoreern und indischen Gymnosophisten (vgl. Anm. zu S. 76, 10.) gleichgestellt und -geachtet (Cic. div. 1, 41, 90.). Die umfänglichsten Kenntnisse von der einflußreichen Druidenkaste sind durch Caesar überliefert worden. Danach seien die Druiden Lehrer und Erzieher gewesen (Diog. Laert. 6, 150 – 153), Wissenschaftler und Ärzte, aber auch oberste Richter, die sich alljährlich im Gebiet der Carnuten, in der Nähe des heutigen Orléans, versammelten und zu Gericht saßen. Die Priesterschaft der Druiden, der ein Oberdruide vorsaß, wachte über die Vielzahl der gallischen Stämme in juristischer, politischer und religiöser Hinsicht. Ein analoges Organisationsprinzip herrschte unter den irischen Druiden. 445,20 –22 Sie spielten bey diesen die nehmliche Rolle
bis
bey den In-
dianern] Vgl. Diog. Laert. 1, 1. 445,21 M a g i ] Als Magi (lat., Plural von lat. magus), das sich vom apers.
Erläuterungen
1129
magusch (dt. Feueranbeter), griech. ma Âgow herleitet (dt. Magier), werden ursprünglich die Mitglieder der westiranischen, zoroastrischen Priesterkaste bezeichnet, die zugleich Sternkundige, Traumdeuter und Prinzenerzieher waren; später dann wurden sie als Abergläubige, Betrüger und Zauberer denunziert. 445,21 C h a l d ä e r ] Vgl. Anm. zu S. 71, 27 f. 445,21 f. G y m n o s o p h i s t e n oder B r a c h m a n e r bey den Indianern] Strabon (Strab. 15, 1, 59 f.) zufolge hielten sich die Brachmanen (griech.
BraxmaÄnew) „außerhalb der Stadt in einem Holze auf, und führten ein sehr strenges Leben. Sie schliefen auf Thierfellen, sie aßen kein Fleisch, und hatten keinen Umgang mit dem andern Geschlechte. […] Wenn man sieben und dreyßig Jahre in dieser Gesellschaft zugebracht hatte, so konnte man dieselbe verlassen, um etwas bequemer zu leben; alsdann hatte man Freyheit, von Thieren zu essen, die nicht für die Menschen arbeiteten, und etliche Frauen heirathen: allein es war nicht erlaubt, mit ihnen zu philosophieren […]. Sie sagten, daß unser Leben als der Zustand der Empfängniß, und der Tod als die Geburt zu einem wahrhaftigen und seligen Leben für diejenigen, welche wohl philosophiert hätten, betrachtet werden müßte. […] Die Naturlehre betreffend, so lehrten sie viele Dinge, die auf eine Thorheit hinaus liefen; hierinnen bestund ihre Stärke nicht: ihre Thaten waren besser, als ihre Worte“. (Bayle 1 (1741), S. 667.) Vgl. auch Anm. zu S. 76, 10, und zu S. 543, 34 – 38. 445,21 f. G y m n o s o p h i s t e n ] Vgl. Anm. zu S. 76, 10. 445,26 Julius Cäsar] Vgl. Anm. zu S. 430, 28. 445,26 –28 hatten, wie Julius Cäsar
bis
Macht der Götter zu erzählen]
Caes. Gall. 6, 14, 6: „Multa praeterea de sideribus atque eorum motu, de mundi ac terrarum magnitudine, de rerum natura, de deorum immortalium vi ac potestate disputant et iuventuti tradunt.“ Dt. „Außerdem stellen sie [die Druiden] viele Erörterungen über die Gestirne und ihre Bewegungen an, über die Größe der Welt und Länder, über die Natur der Dinge sowie über Wesen und Walten der unsterblichen Götter, und in alledem unterrichten sie auch die Jugend.“ (Dt. Curt Woyte.) 445,31 Costume] Gewohnheit, Brauch, ethnische Eigenart (ital. costume). 446,2 Jaspis] Quarzvarietät roter, brauner oder gelber Färbung. Der von Eisenoxiden gefärbte glasige und undurchsichtige Halbedelstein läßt
1130
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
sich gut polieren. Da der Jaspis oft gesprenkelt oder gefleckt vorkommt, wird er zuweilen auch Pantherstein genannt. 446,8 von unsichtbaren Händen] Vgl. WOA 7.1, S. 184, 13 f. 446,11 T i t i a n ] Tizian, eigtl. Tiziano Vecellio (um 1476/77 –1576), seit 1516 Staatsmaler Venedigs, erhielt seine Ausbildung gemeinsam mit Giorgione in der Malerwerkstatt von Giovanni Bellini. Im Jahre 1513 eröffnete er seine eigene Werkstatt und wurde zu einem europaweit gesuchten Auftragskünstler. Er arbeitete für fast alle gekrönten Häupter Europas und wurde 1533 von Kaiser Karl V. geadelt und zum Hofmaler ernannt. Als einer der bedeutendsten Maler der Venetianischen Schule beeinflußte er Zeitgenossen und nachfolgende Malergenerationen. Insbesondere die strahlende Farbigkeit, die Komposition und die Ausdruckskraft seiner Werke wurde gerühmt. Seine Porträtkunst hatte Vorbildcharakter bis ins 18. Jahrhundert. 446,11 G i o r g i o n ] Giorgione, eigtl. Giorgio da Castelfranco (um 1478 –1510) verließ nach seiner gemeinsam mit Tizian absolvierten Malerlehre in Giovanni Bellinis Werkstatt Venedig und kehrte in seine Geburtsstadt Castelfranco zurück, wo er kompositorisch und koloristisch maßstabsetzende Madonnenbildnisse schuf. Um 1505 arbeitete er wieder in Venedig, wo er zusammen mit Tizian Fresken für den Fondaco dei Tedeschian mit erstmals großfigurigen nackten Menschen ausführte. Mit seinem koloristischen Geschick und der Abwendung vom klaren Figurenumriß der Frührenaissance zugunsten einer kraftvollen Plastizität wurde er vielen Vorbild und stilprägend (Giorgionismus). 446,18 Gnomiden] Gnome, eine Paracelsische Bezeichnung, sind zwergenhafte Elementargeister der Erde; Gnomide (von frz. gnomide) weibliche Gnome, sehr klein und sehr angenehm. 446,22 Psittich] Sittich (von griech. ciÂttakow, lat. psittacus). 446,23 f. daß die Druiden unter den Kaysern Claudius und Nero gänzlich ausgerottet worden, (wie S u e t o n und Ta c i t u s versichern)] Dem Verbot der druidischen Riten unter Claudius (Suet. Claud. 25, 5) gingen das Gesetz des Augustus (vgl. Anm. zu S. 519, 14), das allen römischen Bürgern die Teilnahme am druidischen Kultus der Gallier untersagte (Suet. Claud. 25, 5), und das Verbot der druidischen Kaste unter Tiberius (Plin. nat. 30, 13) voraus. Claudius und Nero (Suet. Claud. 25, 5, und Tac. ann. 14, 29 f.) bekriegten die Druiden (lat. druidae, dt. die sehr Weisen, die in heiligen Dingen Erfah-
Erläuterungen
1131
renen, die zur Eiche Gehörenden) bis zur Vernichtung. Nach erbitterten Auseinandersetzungen wurde die in der irischen See, vor der Nordwestküste von Wales, gelegene Insel Mona (Anglesey) Zentrum des britannischen Druidentums, im Jahre 59 n. Chr. von den römischen Truppen unter Gaius Suetonius Paulinus (1. Jh. n. Chr.) eingenommen und brutal unterworfen. Die Reprintisierung des Druidentums Ausgangs des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts ist vor allem mit dem Wirken von Männern wie John Aubrey (1626 –1697) mit The Natural History of Wiltshire (verf. zw. 1656 –1691), John Toland (1670 –1722) mit A Critical History of the Celtic Religion and Learning Containing an Account of the Druids; 1726) und William Stuckly (1722 – 1756) verknüpft. 446,26 –28 dem weisen M e r l i n
bis
der Christlichen Zeitrechnung fällt]
Der bretonische König Art(h)us bzw. Art(h)ur, eine ursprünglich walisische Sagengestalt, später englischer Gegenentwurf zu Karl dem Großen, dem ,Übervater‘ des Heiligen Römischen Reichs, bildet das Zentrum der sog. Artusepik. In der kurz nach 820 verfaßten, Nennius zugeschriebenen Historia Britonum – eines der frühesten Zeugnisse zum Artussagenkreis – heißt es, daß Artus gegen die Sachsen im 6. Jahrhundert zwölf erfolgreiche Schlachten geschlagen habe. Zur mythischen, märchenhaften Gestalt machte ihn schließlich Geoffrey of Monmouth (um 1100 – 1154) mit seiner Historia regum Britanniae (1139). Sie bildete den Ausgangspunkt für die späteren Bearbeitungen der keltischen Sagenstoffe, u. a. Waces Roman de Brut (1155) und Layamons Brut, or Chronicle of Britain (um 1190). Chrétien de Troyes’ (um 1140 – vor 1190) Erec et Enide (um 1170) ist der klassische Artusroman schlechthin. Hierfür konnte Chrétiens auf eine Vielzahl von überlieferten mündlichen und schriftlichen Erzählungen zurückgreifen. Später erscheint der idealisierte König Artus (vgl. WOA 13.1, S. 285 f.) im Kreise seiner vorbildlichsten Ritter an der Tafelrunde als Erster unter Gleichen (lat. primus inter pares). Unter den zwölf Rittern der Tafelrunde befinden sich u. a. Lancelot, Parzival, Erec und Gawain. Der gewaltige runde Tafeltisch, um den sie sich zu versammeln pflegen, ist ein Hochzeitsgeschenk des Königs Leodegrance zur Vermählung seiner Tochter Guinèvre mit Artus. Der Zauberer Merlin (walis. Myrddin), unehelicher Sohn der jungfräulichen Prinzessin Dyfed und eines männlichen Elfen (lat. incubus), erscheint in der Artusepik als weiser Druide, Zauberer, Prophet, Barde und Ratgeber des Königs Artus.
1132
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Merlins Schicksal besiegelt seine Geliebte, die Fee Viviane bzw. Niniane, ,Dame vom See‘ (engl. Lady of the Lake, frz. La Dame du Lac), die ihn in einen immerwährenden Schlaf versetzt und in einem unsichtbaren gläsernen Turm auf Bardsey Island, anderen Quellen zufolge in einer Grotte unter einem Weißdornstrauch im großen weltumspannenden Zauberwald von Brocéliande gefangen hält. Vgl. WOA 13.1, S. 288 –290. Monmouth zufolge hat man Merlin nicht mit der Erziehung Artus’ betraut. Er hat das Kind zwar kurz nach der Geburt bekommen und getauft, aufgezogen indes wurde es von Antor. Erst in der zwischen 1250 und 1300 verfaßten mittelenglischen Romanze Arthour and Merline und im Merlin (kurz nach 1202) des Robert de Boron (12./13. Jh.) erscheint er nicht mehr nur als Prophet und Berater der Könige, sondern auch als Schützer Artus’. Robert de Boron war es auch, der mit seinem Merlin den Artusstoff mit der orientalischen Gralsgeschichte verknüpft und Merlin in die christliche Heilsgeschichte eingebunden hat. 446,30 B u c h a r e y ] Provinz in Mittelasien, zwischen dem Kaspischen Meer und Tibet. 447,1 f. was dem Peliden³) Der alte Phönix, ihm war] Phoinix (griech.
FoiÄnij, lat. Phoenix), Sohn Königs Amyntor, Erzieher, Begleiter und Berater Achills (Hom. Il. 9, 485 –497). Peleus (griech. PhleyÂw), Vater Achills, hatte ihn einst wie einen Sohn aufgenommen, zum Fürsten der Doloper gemacht und mit der Erziehung seines Sohnes betraut. Als Führer der Gesandtschaft des Fürstenrates Agamemnons (Hom. Il. 9, 168) bittet er, wenn auch vergeblich, Achill, seinen Groll zu zügeln und wieder in den Kampf der Griechen gegen die Trojer einzugreifen (Hom. Il. 434 –605). Vgl. Anm. zu 390, 13, und zu 390, 20. 447,6 Seladon] „Céladon […]. Seladongrün; ein angenehmes, lichtes Grün, das einigermaßen ins Bläuliche fällt.“ (Schwan: Nouveau Dictionnaire de la Langue franc¸oise et allemande 1 (1802), S. 259 b.) 447,7 Aurora Perlen nicht weint] Bildlich für die morgendlichen Tautropfen bei Sonnenaufgang. 447,7 Aurora] Vgl. Anm. zu S. 100, 11. 447,8 Basilisken nicht aus Hahneneyern entstehen] Der Basilisk (griech. basiliÂskow, dt. kleiner König), ein Fabeltier, das mittelalterlicher Anschauung zufolge der König der Schlangen ist und aus dem von einem alten Hahn im siebenten oder neunten Jahr gelegten und von einer Kröte
Erläuterungen
1133
ausgebrüteten Ei geschlüpft ist. Er ist so giftig, daß schon sein Anblick tötet. In alchemistischer Terminologie bezeichnet ,Basilisk‘ den Stein der Weisen. Vgl. Plin. nat. 8, 77 –78. 447,13 D i n g e r l e h r e ] ,Dingerlehre‘ firmierte bei einigen Gelehrten in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts als deutsches Pendant (1) für die Metaphysik überhaupt (auch Ontosophie, griech. sofiÂa oÍntow, genannt) und (2) für einen Teil der Metaphysik, die sog. Ontologie. (1) Der Freidenker Gabriel Wagner alias Realis de Vienna (um 1660 – um 1717), ein dem Umkreis Christian Thomasius’ (1655 – 1728) entstammender Hallenser Aufklärer, machte in seinen (auch Thomasius) höhnenden Schriften keinen Hehl daraus, daß er die auf Aristoteles fußende Metaphysik scholastischen Zuschnitts für nichtig hielt, was er mit ihrer Benennung als ,Dingerlehre‘ zum Ausdruck brachte (vgl. Jacob Friedrich Reimmanns Versuch einer Einleitung In die Historiam Literariam derer Teutschen. Und zwar Des dritten und letzten Theils Anderes Hauptstück. […] Hall im Magdeburgischen A. 1710. Zufinden in Rengerischer Buchhandlung, S. 94, 110 –113. Hier: S. 112). (2) Christian Wolff (1679 –1754) zufolge gehören zur Haupt-Wissenschafft (Metaphysik) „1. die G r u n d - W i s s e n s c h a f f t oder Ontologie von der allgemeinen Betrachtung der Dinge, 2. die G e i s t e r - L e h r e oder P n e u m a t i c k von der Seele des Menschen und einem Geiste überhaupt; 3. die a l l g e m e i n e We l t - L e h r e oder Cosmologie, von der Welt überhaupt und 4. die n a t ü r l i c h e G o t t e s - G e l a h r t h e i t oder T h e o l o g i e von GOtt.“ (Christian Wolffens/ […] Ausführliche Nachricht von seinen eigenen Schrifften, die er in deutscher Sprache von den verschiedenen Theilen der Welt-Weißheit heraus gegeben/ auf Verlangen ans Licht gestellet. Die andere Auflage, hin und wieder vermehret. Franckfurt am Mayn/ 1733. Bey Joh. Benj. Andreä und Heinr. Hort., S. 8, vgl. auch S. 211– 232.) Die Ontologie bestimmte Wolff folgendermaßen: „ ONtologia seu Philosophia prima est scientia entis in genere, seu quatenus ens est.“ (Philosophia Prima, Sive Ontologia, Methodo Scientifica Pertractata, Qua Omnis Cognitionis Humanæ Principia Continentur. Autore Christiano Wolfio […]. Francofurti & Lipsiæ, M DCC XXX. Prostat in Officina Libraria Rengeriana, S. 1. Dt. „Ontologie oder Erste Philosophie ist die Wissenschaft des Seienden im allgemeinen oder insofern es Seiendes ist.“ (Dt. Dirk Effertz.) Die Ontologie (von griech. toÁ oÍn, dt. das Seiende, und griech. loÂgow, dt. Lehre) widmet sich der begrifflichen Deduk-
1134
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
tion der allgemeinsten Seinsbestimmungen, die ihm als Sein zukommen und den wechselnden Erscheinungen zugrundeliegen. In ihr werden die Begriffe u. a. des Dinges überhaupt, der Möglichkeit, Wirklichkeit und der Notwendigkeit sowie der Substanz und des Akzidenz behandelt. Es kann allerdings schwerlich Wolffs konsequente Verdeutschung des philosophischen Begriffes ens mit ,Ding‘ dem Theologen und Satiriker Johann Gottfried Zeidler (1655 – 1711) Veranlassung gewesen sein, von ,Dingerlehre‘ zu sprechen, wie Adelung mutmaßt: „Als Wolf die Weltweisheit von den unnützen Grillen der Scholastiker säuberte, und sich dadurch dem Spotte der Thoren aussetzte, nannte Gottfried Zeidler die Ontologie aus Verachtung die D i n g e r l e h r e , womit er auf eine schmutzige Bedeutung des Wortes D i n g unter dem Pöbel anspielete. Zu verwundern ist es daher, wie ein gewisser Schriftsteller noch vor wenig Jahren die Ontologie in allem Ernste mit diesem längst vergessenen niedrigen Namen belegen können.“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1365.) Zeidler zielte wie Wagner auf die metaphysica scholastica. Gleichwohl lebte die von ihnen angegriffene Schulmetaphysik in der Schule Wolffs und bei Christian August Crusius (1715 –1775) und Georg Gustav Fülleborn (1769 –1803) im 18. Jahrhundert weiter. (Immanuel Kant erst machte stattdessen die Rede vom ,Gegenstand‘ gangbar.) Adelung mag hier Autoren wie Carl Friedrich Flögel: Einleitung in die Erfindungskunst (1760, S. 87), Johann Bernhard Basedow: Philalethie (1764, S. 13) oder Johann Tobias Sattler: Grundriß der Kunst, wie ein Gelehrter berühmt werden könne (1770, S. 116) im Blick gehabt haben. Zeidlers negativ konnotierter Begriffsverwendung folgten Johann Peter Uz: Magister Duns (in: Versuch über die Kunst stets fröhlich zu seyn; 1760, S. 28) und eben Wieland. 447,14 S u a r e z ] Der spanische Theologe und Philosoph Francisco Suárez (lat. Franciscus Suarezius; 1548 – 1617), 1564 in den Jesuitenorden aufgenommen, hatte durch seine metaphysischen Arbeiten einen großen Einfluß auf die spanische Neu- bzw. Barockscholastik, durch seine rechtsphilosophischen Schriften auf die Trennung der Natur- von der Völkerrechtsdebatte des 17. und 18. Jahrhunderts. Seine Disputationes metaphysicae (Salamanca 1597) sind das erste vollständige und systematische Lehrwerk der scholastischen Metaphysik (unter Auslassung der rationalen Psychologie, die er in seinem Aristoteleskommentar De anima, Lyon 1621, traktiert). Sie behandeln alle bedeutenden scholastischen Streitfragen, diskutie-
Erläuterungen
1135
ren ihr Für und Wider (dabei Thomistisches wie Scotistisches gleichermaßen vermittelnd) und bringen die Ergebnisse in eine systematische Ordnung. Seine ausgezeichnete Stelle im Chor der zeitgenössischen Denker verschaffte Suárez den Beinamen eines ,Doctor Eximius‘ (dt. herausragender Lehrer). 447,14 D u n s ] Der aus Schottland gebürtige, in Cambridge, Paris und Oxford ausgebildete scholastische Theologe und Philosoph Johannes Duns Scotus (lat. Ioannes Duns Scotus; um 1266 – 1308) lehrte vor allem in Paris und Köln und begründete die jüngere Franziskanerschule, den sog. Scotismus. Dabei verband der Minorit Duns Scotus, vielfach in Frontstellung zu den Harmonisierungstendenzen des Thomas von Aquino, Aristotelisches, Augustinisches und Franziskanisches auf überaus sublime Weise, was ihm den Beinamen ,Doctor subtilis‘ einbrachte. Im Anschluß vor allem an Franz von Assisi sowie die stärkere Betonung Augustinischer Elemente und die Zentrierung seines dogmatischen Systems um die Lehre vom Primat des Willens vor dem Intellekt schuf Duns Scotus eines der beiden bedeutendsten scholastischen Systeme: Während der Dominikanische Orden seine Mitglieder auf die Lehren von Thomas von Aquino verpflichtete, wurden für die Minoritenbrüder die Lehren von Johannes Duns Scotus bindend. Das 14. und 15. Jahrhundert prägten dann die heftigen Auseinandersetzungen der beiden scholastischen Systeme, des Thomismus und des Scotismus. 447,17 erklärt’ er an Fingern euch her] Rda. für ,etwas genau wissen und geläufig hersagen können‘. 447,18 unsrer Welt, der Besten aller Welten] Vgl. Anm. (Candide) zu S. 447, 31. 447,22 Achilles, der Thetis und des Peleus Sohn] Achilleus, Sohn der Meernymphe Thetis (griech. UeÂtiw) und des Peleus (griech. PhleyÂw). Nach letzterem wird er ,(Sohn) des Peleus‘, ,Pelide‘ (griech. PhleiÂdhw) genannt. Vgl. Anm. zu S. 30, 31, und zu S. 390, 13. 447,23 das Cartesianische Principium, ich bin weil ich denke] Der Grundsatz ,Cogito ergo sum‘ (eigtl. lat. ego cogito, ergo sum, frz. je pense, donc je suis, dt. Ich denke, also bin ich.), das ,unerschütterliche Fundament‘ (lat. fundamentum inconcussum) der theoretischen Philosophie René Descartes’ (1596 –1650), ist das methodische Ergebnis eines radikalen Zweifels an der eigenen Erkenntnisfähigkeit. Es formuliert als Ausdruck der Selbstgewißheit den neuzeitlichen Subjektivitätsanspruch. Im Discours de la
1136
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
méthode pour bien conduire sa raison, & chercher la verité dans les sciences (Leiden 1637, dt. ,Abhandlung über die Methode, seine Vernunft richtig zu leiten und die Wahrheit in den Wissenschaften zu suchen‘) bemerkt Descartes: „Mais aussytost aprés ie pris garde, que pendant que ie voulois ainsi penser que tout estoit faux, il falloit necessairement que moy qui le pensois fusse quelque chose: Et remarquant que cete verité, ie pense, donc ie suis, estoit si ferme & si assurée que toutes les plus extrauagantes suppositions des Sceptiques n’estoient pas capables de l’esbransler, ie iugay que ie pouuois la receuoir sans scrupule pour le premier principe de la Philosophie que ie cherchois.“ (Ebd., p. 33.) Dt. „Alsbald aber machte ich die Beobachtung, daß, während ich so denken wollte, alles sei falsch, doch notwendig i c h , der das dachte, irgend etwas sein müsse, und da ich bemerkte, daß diese Wahrheit ,ich denke, also bin ich‘, so fest und sicher wäre, daß auch die überspanntesten Annahmen der Skeptiker sie nicht zu erschüttern vermöchten, so konnte ich sie meinem Dafürhalten nach als das erste Prinzip der Philosophie, die ich suchte, annehmen.“ (Dt. Kuno Fischer.) 447,25 Minorit] Die Minoriten (lat. Ordo fratrum minorum, dt. Orden der Minderen Brüder), neben dem Clarissen- und Tertiarierorden einer der drei römisch-katholischen, von Franz von Assisi gegründeten Bettelorden. Sie sind Teil jener reformatorischen Bestrebungen des 12. und 13. Jahrhunderts, die im Nachvollzug der Leiden und des armen Lebens Jesu Christi das originäre, asketisch gefaßte Christentum wieder aufzurichten suchten. 447,26 Ges. Jesu] Die Gesellschaft Jesu (lat. Societas Jesu) ist ein von dem Spanier Ignatius von Loyola 1534 in gegenreformatorischer Absicht gestifteter katholischer, streng militärisch verfaßter Orden. Besondere Kennzeichen des Ordens sind das ausgeprägte Überwachungssystem, der von den Mitgliedern geforderte ,Kadavergehorsam‘ (die Brüder haben sich von der von den Oberen vorgegebenen göttlichen Vorsehung leiten zu lassen, „perinde ac si cadaver essent, quod quoquo versus ferri et quacunque ratione tractari se sinit“ – dt. „als wären sie ein Leichnam, der sich überall hintragen und auf jede Weise behandeln läßt“; Constitutiones Societatis Jesu 6, 1), die Verpflichtung auf Armut, Ehelosigkeit und unbedingten Gehorsam gegenüber dem Papst sowie das Bestreben, mit methodisch strengem systematischem Vorgehen Ketzer und Heiden zu bekehren und in den Schoß der Kirche zurückzuführen. Sie betätigten sich vielfach als Beichträte und Prinzenerzie-
Erläuterungen
1137
her an Fürstenhöfen, als Beichtväter in Kirchen, als Lehrer in Schulen und Universitäten und als Missionare. 447,31 Maitre Pangloß] Magister Pangloß (frz. maître Pangloß), Lehrer Candides und ,Orakel des Hauses‘ („Le Précepteur Pangloß était l’oracle de la maison“, In: Candide, ou L’Optimisme (1759), chap. 1, p. 5; vgl. Anm. (Candide) zu S. 447, 31), ist der unerschütterlich optimistischen Auffassung, daß derjenige „eine Dummheit sagt, [d]er da behauptet, alles sei g u t geschaffen worden; nein, man muß sagen: alles wurde a u f d a s b e s t e gemacht.“ (Dt. Ernst Sander. Frz. „par conséquent, ceux qui ont avancé que tout est bien, ont dit une sottise: il fallait dire que tout est au mieux.“ (Candide, ou L’Optimisme (1759), chap. 1, p. 7.) In Voltaires Pangloß wird die Leibnizsche Philosophie persifliert. Leibniz begründet seine optimistische Weltsicht folgendermaßen: „[S]’il n’y avoit pas le meilleur (optimum) parmi tous les mondes possibles, Dieu n’en auroit produit aucun.“ (In: Essais de Theodicée sur la Bonté de Dieu, la Liberté de l’Homme et l’Origine du Mal. A Amsterdam, Chez Isaac Troyel, Libraire. M DCC X, 1, 8, p. 116. Dt. „[G]äbe es nicht die beste ( o p t i m u m ) aller möglichen Welten, dann hätte Gott überhaupt keine erschaffen.“ „Ainsi, si le moindre mal qui arrive dans le monde y manquoit, ce ne seroit plus ce monde; qui tout conpté, tout rabbatu, a été trouvé le meilleur par le Createur qui l’a choisi.“ (In: Essais de Theodicée (1710), 1, 9, p. 117.) Dt. „Wenn somit das geringste Übel, das in der Welt eintrifft, fehlte, es wäre nicht mehr diese Welt, die, alles in allem, von dem sie auswählenden Schöpfer als die beste befunden worden ist.“ (Dt. Artur Buchenau.) 447,31 Candide des Hrn. von Voltaire] Voltaires Candide, ou L’Optimisme, traduit de l’allemand. De Mr. le Docteur Ralph. [Genf] M DCC LIX (Dt. ,Candide oder Der Optimismus. Aus dem Deutschen. Von Herrn Dr. Ralph‘) brachte Wieland große Wertschätzung entgegen; es ist ihm, wie er in der Besprechung von Wilhelm Christhelf Siegmund Mylius’ Candide -Übersetzung 1778 im Teutschen Merkur schreibt, „ein Lieblingsbuch aller Leute von Verstand“ (WOA 14.1, S. 70, 6 f.). Candide (frz. redlich, aufrichtig, ohne Falsch) wächst im Westfälischen, im Schlosse des Barons Thunder ten Thronckh, auf, erzogen von Magister (frz. maître) Pangloß (von griech. pa Ä n, dt. alles, und griech. glv Ä ssa, dt. Sprache, Zunge), der nicht müde wird, ihn von der optimistischen Weltsicht eines Gottfried Wilhelm Leibniz zu überzeugen, daß er in der ,besten aller möglichen Welten‘ lebe. Als man Candide,
1138
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
des Barons illegitimer Neffen, mit der Prinzessin Cunégonde in flagranti ertappt, verweist man ihn des Hauses. Auf den sich anschließenden abenteuerlichen Reisen durchquert er die alte und die neue Welt und muß, auch am eigenen Leibe, schmerzlich erfahren, wie weit entfernt von der Realität seines Lehrers Pangloß a priori-Lehren von der besten aller möglichen Welten (frz. „meilleur des mondes“) sind. Allenthalben erlebt er Niedertracht, Böswilligkeit und Grausamkeit. Skeptisch und zynisch gestimmt läßt Voltaire, der mit dem Candide auf Rousseaus Lettre sur la providence (,Brief über die Vorsehung‘) von 1756 antwortet, fast nichts an denkbarem Unbill aus, um die u. a. von Gottfried Wilhelm Leibniz, Christian Wolff und Alexander Pope propagierte Lehre von der besten aller möglichen Welten zu konterkarieren und zu illustrieren, daß sich auf der Erde wenig Raum für Utopien und Heilslehren findet. 447,32 Revers] Kehrseite, Gegenseite (frz. revers). 447,33 Z a d i g ] Voltaires Zadig kommt zuerst 1747 unter dem Titel Memnon. Histoire orientale. (London [i. e. Paris]) heraus. Im darauffolgenden Jahr erst, 1748, erscheint in Nancy die philosophische Erzählung, nunmehr überarbeitet und erweitert, unter dem Titel Zadig ou La Destinée. Histoire orientale (dt. ,Zadig oder das Schicksal. Eine orientalische Geschichte‘). Candide gleichend durchzieht der junge, überaus gutherzige Babylonier Zadig (arab. sa¯diq, dt. der die Wahrheit sagt, der Wahrhaftige) auf der Suche ˙ nach dem Glück die Welt und lernt dabei am eigenen Leib Kehrseiten der Welt wie Dummheit, Eigennutz, Habgier, Neid und Herrschsucht kennen, die Leibniz’, Wolffs und Popes optimistische Sichtweisen konterkarieren. 447,34 cynische] Schmutzige, ungesittete, schamlose; von griech. kyni-
koÂw, dt. hündisch. Vgl. Anm. zu S. 6, 14 f. 447,34 –36 mehr Wahrheit
bis
nonsensicalische Folianten] Ähnlich
pries Wieland den Candide in dem Brief an Rijklof Michael van Goens vom 13. November 1770 als ein Werk, in dem es seiner Auffassung nach mehr gesunde Philosophie gibt als in hundert und hunderttausend dicken Foliobänden („ouvrage ou il y a selon moi plus de saine philosophie que dans cent et cent mille gros in folio“ (In: WBr 6.1, S. 65). 447,35 nonsensicalische] Unsinnige, sinnlose, absurde, törichte, unverständliche, wahnwitzige (von engl. nonsensical). 448,6 B u s e n d e r s c h ö n e n H e l e n a ] Vgl. Anm. zu S. 93, 9.
Erläuterungen
1139
448,7 Sultan Schah Baham] Vgl. Anm. zu S. 419, 24 –29. 448,8 f. qu’il fut, sans contredit, l’homme de son siècle, qui possedât le mieux l’Histoire de tous les évenemens qui ne sont jamais arrivés.] Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M DCC XLII. Introduction, pp. IV seq. Dt. „ob er gleich, ohne Widerspruch der Mann seiner Zeiten war, welcher die Geschichte aller Begebenheiten, die sich niemals zugetragen haben, am besten inne hatte“. (Der Sopha. Moralische Erzählungen. Aus dem Französischen des jüngern Herrn Crebillons, übersetzet. Zwey Theile. Pekin, zu finden in der Kayserlichen Hofbuchdruckerey 1765. Einleitung, S. *3a.) 448,10 – 13 Die schöne Helena bis Hist. Natur. L. XXXIII. c. 4. p. m. 462.] Vgl. Plin. nat. 33, 81. In Lindos (griech. LiÂndow), eine der drei alten Städte auf Rhodos, habe Helena, so berichtet es Plinius d. Ä. (23/24 – 79 n. Chr.) in seiner enzyklopädisch ausgreifenden Naturkunde (lat. Naturalis historia), einen Becher aus Electrum gestiftet und dazu das Maß ihrer Brust genommen (lat. „ex mammae suae mensura“). Im Griechischen und Lateinischen kann Elektrum (griech. hÍlektron, lat. electrum) zweierlei bedeuten: (1) Hell- bzw. Silbergold, eine Legierung aus vier Fünfteln Gold und einem Fünftel Silber (Plin. nat. 33, 80), und (2) Bernstein. 448,11 P l i n i u s ] Vgl. Anm. zu S. 127, 5. 448,11 Minerva] Vgl. Anm. zu S. 267, 8. 448,13 p. m.] Lat. pagina mea, auf der Seite meiner Ausgabe. 448,14 f. A r i s t o p h a n e s seine Lysistrata] Aristophanes’ (griech. ÆAristofaÂnhw) von Athen (um 445 – 386 v. Chr.; vgl. Anm. zu S. 6, 35) brachte seine Komödie Lysistrata (griech. Lysistra Âth, lat. Lysistrata, dt. wörtl. Heer(auf)löserin) im Jahre 411 v. Chr. auf die Bühne. Darin wird gezeigt, wie die kriegsmüden Frauen Athens und Spartas durch Verweigerung des Geschlechtsverkehrs mit ihren Männern schließlich das Ende des Krieges erzwingen. 448,15 Spartanerin Lampito] Lampito (griech. Lampitv  ) war die Unterhändlerin der Frauen Spartas. 448,17 ëVw dh kalon to xrhma tituivn exeiw] Aristoph. Lys. 83: vëw dhÁ kaloÁn
toÁ xrhÄma tituv Ä n eÍxeiw. Dt. „Was hast du nur für dralle, runde Brüste.“ (Dt. Ludwig Seeger.) 448,18 – 24 E u r i p i d e s
1140
Der Neue Amadis
bis
Androm. v. 627.–30.] Euripides (griech. EyÆ-
(April /Mai 1771)
ripiÂdhw, lat. Euripides) (480 –406 v. Chr.) verfaßte die antispartanische TraÂxh, lat. Andromache bzw. Andromagödie Andromache (griech. ÆAndroma cha) wohl zwischen 430 und 424 v. Chr. Menelaos (griech. MeneÂlaow, lat. Menelaus), König von Sparta, ist der Bösewicht schlechthin, dem hier von Peleus, der verhindert, daß Andromache und ihr Kind getötet wurden, Vorwürfe gemacht werden. Die von Wieland angesprochene Passage lautet wie folgt:
eëlvÁn deÁ TroiÂan – eiËmi gaÁr kaÆntayÄua soi oyÆk eÍktanew gynaiÄka xeiriÂan labv  n, aÆllÆ, vëw eÆseiÄdew mastoÂn, eÆkbalvÁn jiÂfow fiÂlhmÆ eÆdeÂjv, prodoÂtin aiÆkaÂllvn kyÂna, hÏssvn pefykvÁw KyÂpridow, v Ë kaÂkiste syÂ. Dann nahmst du Troja – denn ich folge dir dorthin – und schlugst das Weib nicht tot, nachdem du sie gefangen, nein, sahst nur ihren Busen und warfst fort das Schwert und ließest küssen dich und schmeicheltest der Hündin, die dich verriet, besiegt von Kypris, Jämmerling!
(Eur. Andr. 627 – 631; dt. Dietrich Ebener.) 448,24 Tochter der Leda] Helena. Vgl. Anm. zu S. 18, 19 f., und zu S. 455, 13 f. 448,26 Brantome] Der Renaissanceautor Pierre de Bourdeille, seigneur de Brantôme (um 1540 – 1614), Höfling und Militär, ist 1582 vom Hof verbannt worden. 1582 stürzte er mit seinem Pferd schwer. Seitdem an das Bett gefesselt, diktierte er seine Memoiren, die postum, im Jahre 1665, erschienen sind. Darin zeichnet er ein eindrucksvolles Sittenbild seiner Zeit. In der von Bayle zitierten Passage heißt es: „D’autres sont opulentes en tetasses, avallées, pendantes plus que d’une vache allaitant son veau. Je m’asseure que ce ne sont pas les beaux tetins d’Helene, laquelle voulant un jour presenter au temple de Diane une coupe gentille par certain vœu, employant l’orfevre pour la luy faire, luy en fit prendre le modelle sur un de ses beaux tetins, & en fit la coupe d’or blanc, qu’on ne sc¸auroit qu’admirer de plus, ou la coupe ou la ressemblance du tetin, surquoy il avoit pris le patron, qui se monstroit
Erläuterungen
1141
si gentil & si poupin, que l’art en pouvoit faire desirer le naturel. Pline dit cecy par grande admiration, & speciauté, où il traite qu’il y a de l’or blanc, ce qui est fort estrange, & que cette coupe fut faite d’or blanc.“ (Memoires de Messire Pierre de Bourdeille, Seigneur de Brantome, contenant Les Vies de Dames Galantes de son temps. Tome I. A Leyde, Chez Jean Sambix, le Jeune, à la Sphere. M.DC.XCIII, Discours Second, Sur le sujet qui contente plus en amour, ou le toucher, ou la vue¨, ou la parole, pp. 311 seq.) – Dt. „Bei anderen sind die Brüste so stark entwickelt, daß sie schlapp herunterhängen wie bei einer Kuh, die ihr Kalb milcht. Ich versichere, es ist nicht der schöne Busen Helenas, die eines Tages, als sie im Tempel der Diana eines bestimmten Gelübdes halber einen hübschen Becher darbringen wollte, den Goldschmied beauftragte, ihn ihr zu machen und ihn eine ihrer schönen Brüste zum Vorbild nehmen ließ; er bildete den Becher aus weißem Gold, und man wußte nicht, was man mehr bewundern sollte, die Schale selbst oder die Ähnlichkeit mit dem Busen, der als Form genommen wurde und der sich so artig und zierlich darstellte, daß das Kunstwerk den Wunsch nach dem natürlichen Busen erweckte. Plinius führt es als große Spezialität an, als er davon berichtet, daß es weißes Gold gibt. Es ist allerdings sehr seltsam, daß jene Schale aus weißem Gold gemacht wurde.“ (Pierre de Bourdeille, seigneur de Brantôme: Das Leben der galanten Damen. 2. Abhandlung: Was gewährt in der Liebe den meisten Reiz. 3. Artikel: Von dem Sehen in der Liebe. Dt. Georg Harsdoerffer.) 448,27 raisonniert] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 448,28 Schicane] Spitzfindigkeit, in böswilliger Absicht erregte Schwierigkeit, Verdrehung (von frz. chicane). 448,31 – 35 „Es ist nicht wahr
bis
mammæ suæ mensura.] Bei Bayle
(Anm. A zum Artikel ,Helena‘) heißt es: Helene, dit-il [Mémoires des Dames Galantes, Tom. I, pag. m. 275.], voulant un jour presenter au temple de Diane une coupe gentille par certain vœu, employant l’orfevre pour la luy faire, luy en fit prendre le modelle sur un de ses beaux tetins, & en fit la coupe d’or blanc, qu’on ne sc¸auroit qu’admirer de plus, ou la coupe ou la ressemblance du tetin, surquoy il avoit pris le patron, qui se montroit si gentil & si poupin, que l’art en pouvoit faire desirer le naturel. Pline dit cecy par grande admiration, & speciauté, òu il traite qu’il y a de l’or blanc, ce qui est fort estrange, & que cette coupe fut faite d’or blanc. … Qui voudroit faire des coupes
1142
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
d’or sur les grandes tetasses de certaines femmes qu’il y a, il faudroit bien fournir de l’or à Monsieur l’Orfevre, & ne seroit après sans coup à grande risée, quand on diroit voilà des coupes faites sur les tetins de telles & telles Dames. Ces coupes ressembleroient non pas coupes, mais de vrayes auges qu’on voit de bois toutes rondes dont on donne à manger aux pourceaux, & d’autres y a-t-il que le bout de leur tetin ressemble à une vraye guigne pourrie. Brantome se trompe en deux choses; car Helene ne consacra point cette tasse au Temple de Diane, & il n’est pas vrai que Pline assûre qu’elle fût faite d’or blanc. Minervae templum habet Lindos insulæ Rhodiorum in quo Helena sacravit calicem ex electro. Adjicit historia mammæ suæ mensura. Voilà ce que Pline dit dans le Chapitre IV du Livre XXXIII.“ (Art. Helene. In: Bayle 2 (1730), pp. 701 – 710. Hier: p. 701.) Dt. „ H e l e n a , saget er Memoires des Dames Galantes, Tom. I, p. m. 275. w e l c h e e i n s m a l w e g e n e i n e s g e w i s s e n G e l ü b d e s e i n e n a r t i g e n B e c h e r i n d e r D i a n e n Te m p e l verehren wollen, hat den Goldschmid, der ihr denselben machen sollen, das Model nach einer von ihren schönen Brüsten nehmen, und ihn von weißem Golde machen lassen, so daß man nicht gewußt, ob man mehr den Becher oder die Ähnlichkeit der Brust bewundern sollen, nach welcher er das Muster genommen hatte, welche sich so artig und schön zeigte, daß die Kunst eine Begierde nach der natürlichen erwecken konnte. D i e s e s s a g e t P l i n i u s a u s m i t e i n e r g r o ß e n Ve r w u n d e r u n g u n d als eine Seltsamkeit, wo er davon handelt, daß es weiß Gold giebt, welches sehr rar ist ; und daß dieser Becher von weißem G o l d e g e m a c h t g e w e s e n . – – – – We n n j e m a n d g o l d e n e B e c h e r , nach den großen Brüsten gewisser Frauen, machen wollte, so würde man dem Herrn Goldschmiede viel Gold geben müssen, und nach diesem nicht von einem großen Gelächter befreyt seyn, wenn man sagte, diese Becher sind nach den Brüsten dieser oder jener Frauen gemacht. Diese Becher würden keinen B e c h e r n , s o n d e r n w a h r h a f t e n Tr ö g e n ä h n l i c h s e y n , – d i e v o n Holze ganz rund gemacht sind, und woraus man den Schweinen z u f r e s s e n g i e b t , u n d v o n a n d e r n w ü r d e d i e Wa r z e i h r e r B r u s t e i n e r w i r k l i c h v e r f a u l t e n K i r s c h e g l e i c h s e y n . Brantome betriegt sich in zweyen Dingen; denn Helena hat diese Schale nicht der Dianen Tem-
Erläuterungen
1143
pel geweihet, und es ist nicht wahr, daß Plinius versichert, daß sie von weißem Golde gemachet gewesen. Mineruae templum habet Lindos Insulae Rhodiorum in quo Helena sacrauit calicem ex electro. Adiicit historia, mammae suae mensura. Dieß saget Plinius im IV Cap. des XXXIII Buches.“ (Bayle 2 (1742), S. 747 a.) 448,37 f. Plinius sagt bis der achte] Plin. nat. 33, 80. 448,38 – 41 Wenn ein Fünftheil
bis
Elfenbein geschimmert.] Vgl. Plin.
nat. 33, 80 f.
Âzeo, NestoriÂdh, tv Äì eÆmv Äì 448,41 (Odyss. L. IV. 73.)] Hom. Od. 4, 71 – 73: fra  mata hÆxhÂenta xrysoyÄ tÆ hÆleÂktroy kexarismeÂne uymv Äì, xalkoyÄ te sterophÁn kaÁd dv te kaiÁ aÆrgyÂroy hÆdÆ eÆleÂfantow. – „Sieh doch, Nestorsohn, du meinem Herzen Vertrauter, Sieh den Glanz von Erz in diesen hallenden Räumen Und von Gold und Elektron, von Elfenbein und von Silber.“ (Dt. Roland Hampe.) 449,1 S a l m a s i u s ] Der französische Philologe Claude de Saumaise (lat. Claudius Salmasius) (1588 –1653) zeichnete sich in seinen Arbeiten durch ein hohes Maß an Gelehrsamkeit aus, die jedoch weithin unsystematisch und noch wenig kritisch war. Sein Hauptwerk galt Plinius (Plinianae exercitationes in Solinum, Paris 1629, Utrecht ²1689). Daneben edierte er mehrere antike Autoren, unter ihnen Florus, Tertullian und Ampelius. 449,2 B e n t l e y ] Richard Bentley (1662 – 1742), seinerzeit viel bewundert, aber auch viel gescholten, war der Begründer der textkritischen Philologie in England. Seine Arbeiten beeinflußten selbst die bedeutende niederländische Schule maßgeblich (Tiberius Hemsterhuys, Ludwig Valckenaer). Mit ihm wird England führend in der klassischen Philologie. 449,3 Lykophrons] Vgl. Anm. zu S. 449, 27. 449,13 f. (Electri natura est, ad lucernarum lumina clarius argento splendere)] Plin. nat. 33, 81. 449,15 –20 Übrigens konnte weder Bayle
bis
Minen von Peru gefunden]
Platin, nach dem Fundort in der Nähe des Flusses Pinto in Peru ,Platina del Pinto‘ genannt, wurde erst 1736 entdeckt. Es ist abgeleitet von span. plata de argento (dt. Silberplatte) und wurde alsbald, dessen Wert verkennend, dann abwertend platina (dt. kleines Silber) genannt. Es ist weißlich und schwerer als Gold. Förderung und Ausfuhr wurden anfangs von der spanischen Regierung untersagt, weil man befürchtete, daß das Gold damit verunreinigt werden könnte. Von einigen wurde es auch weißes Gold genannt. Öffentlich be-
1144
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
kannt wurde es im Jahre 1750; ein Jahr später gelangten die ersten Proben nach England. Chemiker und Mineralogen schenkten dem neuartigen Metall zunächst wenig Aufmerksamkeit. Erst Ende der fünfziger Jahre des 18. Jahrhunderts haben sich die Chemiker Andreas Sigismund Marggraf (1709 – 1782), Pierre-Joseph Macquer (1718– 1784) und Antoine Baumé (1728 –1804) dann intensiv der Untersuchung des Metalls gewidmet. 449,23 Ductilität] Zähigkeit, Dehnbarkeit (von lat. ductilis). 449,23 f. Diction. raisonné d’Hist. Natur. par Mr. Valmont de Bomare Tom. IV. p. 391. ] Dictionnaire raisonné universel d’Histoire naturelle; contenant l’Histoire des animaux, des végétaux et des minéraux, Et celle des Corps célestes, des Météores, & des autres principaux Phénomenes de la Nature. Avec l’Histore et la Description des drogues simples tirées des trois regnes; Et le détail de leurs usages dans la Médecine, dans l’Economie domestique & champêtre, & dans les Arts & Métiers. Par M. [Jacques-Christophe] Valmont de Bomare [1731 – 1807] […]. Tome Quatrieme. A Paris, Chez Didot, le Jeune […]. Musier, Fils […]. De Hansy […]. Panckoucke […]. M.DCC.LXIV, pp. 391 –393. 449,25 L y k o p h r o n s ] Vgl. Anm. zu S. 449, 27. 449,25 Tz e t z e s ] Der byzantinische Gelehrte Johannes Tzetzes (1110/12 – 1180/85), der eine Vielzahl antiker Dichter in Scholien und Kommentaren erklärt und paraphrasiert hat, legte eine breite Scholienfassung der ÆAlej-
aÂndra (dt. ,Alexandra‘; nach 197 v. Chr.) vor, eine Jugendarbeit, die er seinem älteren Bruder Isaak Tzetzes (gest. 1138) dedizierte. 449,26 M e u r s i u s ] Der niederländische Philologe und Historiker Johannes van Meurs (lat. Johannes Meursius) edierte ebenfalls Lykophrons Alexandra, Poema obscurum (Leipzig 1597, Leiden ²1599). 449,26 S c a l i g e r ] Joseph Justus Scaliger (1540 – 1609) bot als erster eine Übertragung der Alexandra ins Lateinische, vgl. Willem Canter und Scaliger: Lycophronis Chalcidensis Alexandrae, sive Cassandrae versiones duae (Basel 1566, Genf ²1601). 449,26 P o t t e r ] Der spätere Erzbischof von Canterbury, John Potter (1673 –1747), verfertigte während seiner Dozentenzeit am Lincoln College in Oxford eine Edition von Lycophronis Alexandra (Oxford 1697, ²1702). 449,27 A l e x a n d r a des Poeten L y k o p h r o n ] Bis ins 19. Jahrhundert hinein galt das in vielen Handschriften überlieferte Gedicht LykoÂfronow
Erläuterungen
1145
ÆAlejaÂndra in 1474 jambischen Trimetern, verfaßt nach 197 v. Chr., fälschlich für eine Dichtung des Grammatikers und Tragikers Lykophron (griech. LykoÂfrvn, lat. Lycophron) von Chalkis (3. Jh. v. Chr.). Die Anagramme (vgl. Anm. zu S. 449, 36 – 38) hingegen hat man ihm zu Recht zugeschrieben. In der ÆAleja Ândra (dt. ,Alexandra‘) – von einem späthellenistischen Autor namens Lykophron (griech. LykoÂfrvn, lat. Lycophron, 2. Jh. v. Chr.), möglicherweise ein Enkel des gleichnamigen Tragikers aus Chalkis, verfaßt – werden von einem Wächter in der Form eines tragischen Botenberichtes die von der Priamos-Tochter Kassandra (= Alexandra; vgl. Anm. zu S. 489, 22) während ihrer Kerkerhaft auf dem Berge Ate geäußerten Prophezeiungen geboten. Es werden der Untergang Trojas vorhergesagt (Vv. 31 –386), die Schicksale der griechischen und troischen Helden (Vv. 387 –1089) und die Leiden der Heimgekehrten (Vv. 1090 – 1282) geschildert. Der Krieg wird als Kampf Asiens mit Europa, des Orients (Troja) mit dem Okzident (Griechenland) beschrieben (Vv. 1283 – 1450), der schließlich in der Weltherrschaft der Römer kulminiere und darin seinen Ausgleich finde. Das Werk lotet mit seiner äußerst verschlungenen, überaus redundanten, oft sich in Nebensächlichkeiten verlierenden Erzählstruktur, seiner gesuchten Diktion und der in höchstem Maße verrätselten Gelehrsamkeit die Grenzen dichterisch gestaltbaren intellektuellen Raffinements aus, ja überschreitet sie. Das sich darin an die Orakel ältester Zeiten sprachlich und sachlich anlehnende Gedicht richtete sich dezidiert an eine kleine Gruppe hochgebildeter Leser, die ein Vergnügen daran hatten, die überbordende Fülle von nur angedeuteten, indirekt benannten und beschriebenen mythologischen Dingen und Sachverhalten zu entschlüsseln. Besonders unter Grammatikern erfreute sich das Gedicht bald schon großer Beliebtheit, die mit Scholien zur Erschließung der Gehalte beitrugen, zuerst wohl der Grammatiker Theon (griech. UeÂvn ; 1. Jh. n. Chr.). 449,30 Taneguy le Fevre] Der französische Philologe und Editor Tanneguy Le Fèvre (lat. Tanaquillus Faber, 1615 – 1672) veranstaltete neben einer Reihe von Ausgaben antiker Autoren ein vielbenutztes didaktisches Lehrwerk für die Einführung in die griechische und lateinische Dichtung (Méthode pour commencer les humanités grecques et latines. Saumur 1672 [²1701]) sowie eine Sammlung biographischer Skizzen griechischer Dichter (Les Poètes grecs. Saumur 1664. Später u. d. T. Les vies des poe¨tes grecs. Paris
1146
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
1765 u. ö.). Die Gelehrsamkeit des Humanisten und seine editorischen Entscheidungen erfreuten sich höchster Wertschätzung. Seine Tochter Anne, verheiratete Dacier, konnte später als Editorin gleichermaßen von sich reden machen (vgl. Anm. zu S. 211, 30). 449,31 –33 que son Poe¨me bis & de charbon] Dt. „daß sein Gedicht ganz Unklarheit, ganz Finsternis ist, daß es ein großes, durchweg dunkles Gebilde ist, nicht dunkel wie Ebenholz, sondern schwarz wie Ruß und Kohle“. Vgl. Les vies des poe¨tes grecs, en abregé Par Mr. le Févre. Avec des Remarques. A Amsterdam, Chez Thomas Myls, Marchand Libraire, dans le Kalverstraat. M.DCC [ ¹1664], p. 133: „En effet ce Poe¨me est tout obscurité, est tout tenebres; C’est un grand corps qui est noir d’un bout à l’autre, non pas d’un noir d’ebene, mais d’un noir de suye & de charbon.“ Wieland oder seine Bezugsquelle hat wohl eine Ausgabe nach 1680 benutzt, denn bis dahin heißt es in der Passage statt „ce Poe¨me“ „ce Prince“ (Paris 1665, p. 151. Paris 1680, p. 137). 449,34 P t o l e m ä u s P h i l a d e l p h u s ] Der ägyptische König (,Pharao‘) Ptolemaios II. Philadelphos (griech. PtolemaiÄow B’ oë Fila Âdelfow, lat. Ptolemaeus II. Philadelphus, 308 – 246 v. Chr.) hatte den Dichter und Philologen Lykophron (3. Jh. v. Chr.) nach Alexandreia berufen, damit dieser die in der Bibliothek des Museion gesammelten und aufbewahrten Komödien kritisch sichte. Neben 64 oder 46 Tragödien (Tz. ad Lyc. p. 4, 20 seq.) verfaßte er auch eine Abhandlung PeriÁ kvmvdi ì Âaw (dt. ,Über die Komödien‘). Bis auf ein paar Fragmente und zwei Anagramme hat sich nichts erhalten (vgl. Anm. zu S. 449, 36 –38). 449,36 A n a g r a m m a t a ] Ein Anagramm (griech. aÆna Âgramma, dt. Buch-
Âfein, dt. umschreiben) ist ein Wort, das stabenumstellung, von griech. aÆnagra durch Umstellung der Buchstaben ein anderes Wortes ergibt. Als Erfinder des Anagramms gilt Lykophron. 449,36 –38 zwey A n a g r a m m a t a
bis
herausgebracht] Tz. ad Lyc. p. 5,
4–8 Scheer: PtolemaiÄow aÆpoÁ meÂlitow […] ÆArsinoÂh […] Íion ÏHraw. 449,37 A r s i n o e ] Ptolemäus II. heiratete nach der Verbannung seiner ersten Frau, Arsinoe¨ I. (griech. ÆArsinoÂh A’; ? – nach 279 v. Chr.), um 278 v. Chr. seine leibliche Schwester Arsinoe¨ II. Philadelphos (griech. ÆArsinoÂh B’
hë FilaÂdelfow, lat. Arsinoe II. Philadelphus, um 316 –270 v. Chr.). Die GeÂdelfow, dt. der Geschwisterschwisterehe (daher der Beiname griech. oë Fila
Erläuterungen
1147
liebende) empörte damals viele. Welche der beiden Arsinoe¨s von Lykophron anagrammatisch verherrlicht werden sollte, ist unklar. 450,5 Quintessenz] Vgl. Anm. zu S. 259, 2. 450,24 –26 Hermes Trismegistus bis würklich existiert habe)] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 450,29 S t e i n s d e r We i s e n ] Der Stein der Weisen (lat. lapis philosophorum, dt. Stein der Philosophen) galt den Alchemisten als das summum bonum, das alchemistische opus magnum schlechthin (im Unterschied zum theurgischen ,großen Werk‘; vgl. Anm. zu S. 552, 5). Die Einsicht in die Herstellung und Verwendung des Steins der Weisen war allein den Adepten (vgl. Anm. zu S. 554, 25), also denjenigen unter den Alchemisten, die die höchste Stufe in der Alchemie erreicht hatten und denen daher Gottes Unterstützung zuteil wurde, vergönnt. Mithilfe des Steins der Weisen vermochten sie, Metallumwandlungen, sog. Transmutationen, vorzunehmen, z. B. die Herstellung von Gold aus unedlen Metallen. Dieses sog. ,große Werk‘ (lat. opus magnum) konnte bis zu mehreren Jahren währen. Der Transmutation lag die Überzeugung zugrunde, man könne unedle Stoffe (griech. yÏlh) mithilfe edler Prinzipien (griech. eiËdow) veredeln. Dafür mußte der unedle Stoff zunächst einmal von den unedlen Prinzipien geläutert werden. Daneben suchte der Alchemist nach dem Universallösungsmittel, dem Alkahest, und dem Allheilmittel, der Panacea. Der Stein der Weisen, so die Vorstellung der Alchemisten, enthalte den Urstoff aller Dinge, vermag alles in seine Elemente aufzulösen, alle Krankheiten zu heilen, die Menschen nicht nur zu verjüngen, sondern sogar unsterblich zu machen. 450,31 Siegelring] Vgl. Anm. zu S. 554, 28. 450,31 Tr i s m e g i s t ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 450,31 f. alte Herr S h a n d y ) ] Walter Shandy, wild spekulierender, mit unfruchtbaren Wissensmassen jonglierender Vater des Titelhelden Tristram Shandy in Laurence Sternes The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman (zunächst York, später London 1759 – 1767). 450,32 Bruder Toby] Vgl. Anm. zu S. 419, 19. 450,33 f. Tristram Shandy Vol. IV. p. 101.] „This Trismegistus, continued my father, drawing his leg back, and turning to my uncle Toby – was the greatest (Toby) of all earthly beings – he was the greatest king – the greatest lawgiver – the greatest philosopher – and the greatest priest – –“ (Laurence
1148
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. IV. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LXI, p. 101.) 451,3 C o l i f i s c h e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 451,4 F e r a f i s ] Vgl. Anm. zu S. 445, 5. 451,24 glitschen] Umgangssprachlich für gleiten. 451,28 –31 D i e Wa h l d e s H e r k u l e s
bis
aus X e n o p h o n s S o k r a t i -
s c h e n D e n k w ü r d i g k e i t e n ] Xen. Ag. mem. 2, 1, 21 –34. Vgl. Anm. zu S. 8, 15, zu S. 70, 9, und zu S. 310, 2. 451,30 zwoer] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 451,33 f. Ta b l a t u r d e r Wa h l d e s H e r k u l e s oder der VII. Tractat in den Characteristiks des Grafen von Shaftesbury. T. III. p. m. 347.] Anthony Ashley-Cooper, 3. Earl of Shaftesbury (1671– 1713): Treatise VII. Viz. A Notion of the Historical Draught or Tablature of the Judgement of Hercules, According to Prodicus, Lib. II. Xen. de Mem. Soc. Printed first in the Year M.DCC.XIII. In: Characteristicks. Volume III. Miscellaneous Reflections on the preceding Treatises, and other Critical Subjects. A Notion of the Tablature, or Judgment of Hercules. Printed in the Year M.DCC.XXVII, pp. 345 – 391. Vgl. Anm. zu S. 301, 27. 451,34 p. m.] Lat. pagina mea, auf der Seite meiner Ausgabe. 452,3 H o m e r s vierzehntes Buch] Gemeint ist die Episode Hom. Il. 14, 159–353. Vgl. Anm. zu S. 122, 29 f. 452,31 P h ö n i x ] Lehrer, vgl. Anm. zu S. 447, 1 f. 453,11 spückt’] Spukte. Das umgelautete ,spü(c)ken‘ war eine bis ins 19. Jahrhundert gängige niederdeutsche Nebenform zu ,spuken‘. 453,13 Tablatur] Frz., genaueste Ordnung und Regelmäßigkeit (von lat. tabula). 453,14 Lykophron] Vgl. Anm. zu S. 449, 27. 453,21 S e n e c a i s c h e n Tone] Vgl. Anm. zu S. 309, 9, und zu S. 542, 2 f. 453,24 nicht eine Bohne] Vgl. Anm. zu S. 69, 5. 453,26 sieben Weisen] Vgl. Anm. zu S. 103, 10. 453,31 zwoo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 454,14 trägts aus] Entscheidet es. 454,17 f. Die feinen Gemeinplätze alle, worauf vom A r i s t o p h a n Zu Dechant S w i f t die Secte der M i s o g y n e n ] Mit ,Misogynie‘ (griech. miso-
gyÂneia, dt. Weiberhaß; vgl. Anm. zu S. 17, 4) zielt Wieland auf die von ihnen
Erläuterungen
1149
unvorteilhaft, d. h. wenig respektvoll und dezent literarisch gezeichneten Frauengestalten: So ließ Aristophanes in seinen Stücken vielfach treulose und frivole Frauen auftreten, etwa in den Komödien ÆEkklhsia Âzoysai (dt.
Âzoysai ,Die Weibervollversammlung‘; aufgeführt 392 v. Chr.), Uesmoforia (dt. ,Frauen während des Thesmophorienfestes‘; aufgeführt 411 v. Chr.) und
LysistraÂth (,Lysistrate‘; aufgeführt 411 v. Chr.). Swift, der sich immer wieder, in Prosa wie in Versen gleichermaßen, verächtlich über die Ungebildetheit der Frauen ausließ, wurde vor allem durch seine späten, die Eitelkeiten der Frauen geißelnden und ihre Körper und Körperteile und deren Funktionen auf drastische Art beschreibenden Fäkaliengedichte (scatological poems) A beautiful young Nymph going to Bed, Strephon and Chloe und Cassinus and Peter (1731 verfaßt, 1734 publiziert) sowie The Lady’s Dressing Room (1730) zum Prototyp eines Misogynen. 454,18 Dechant] Jonathan Swift (1667 –1745) bekam, nachdem er 1692 in Oxford den Magistergrad erworben hatte, eine Pfarre im nordirischen Dorf Kilroot, die er zwei Jahre wahrnahm. 1702 wurde ihm am Trinity College in Dublin der theologische Doktorgrad verliehen; 1713 ernannte man ihn zum Dekan (lat. decanus, engl. Dean, obdt. Dechant) der Dubliner St. Patrick-Kathedrale. 454,23 We i b e r h ä s s e r ] Vgl. Anm. zu S. 65, 4. 454,33 Zwoo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 454,33 A c h i l l e n , dem Trotzigen] Vgl. Anm. zu S. 390, 20. 454,33 –455,5 selbst A c h i l l e n
bis
aus der Beute Von Scyros empfieng.]
ayÆtaÁr ÆAxilleyÁw eyÎde myxv Äì klisiÂhw eyÆphÂktoy: tv Äì dÆ aÍra parkateÂlekto gynhÂ, thÁn LesboÂuen hËge, FoÂrbantow uygaÂthr DiomhÂdh kallipaÂrhow. ì PaÂtroklow dÆ eëteÂrvuen eÆleÂjato: paÁr dÆ aÍra kaiÁ tv Äì ËIfiw eÆyÉzvnow, thÂn oië poÂre diÄow ÆAxilleyÁw SkyÄron eëlvÁn aiÆpeiÄan ÆEnyhÄow ptoliÂeuron. Aber Achill schlief drin im guterrichteten Zelte; Neben ihm lag eine Frau, die er von Lesbos her brachte, Dioméde mit schönen Wangen, die Tochter des Phorbas. Und Patroklos lag gegenüber, und neben ihm ruhte
1150
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Iphis, die schöngegürtete, die ihm gegeben Achilleus, Als er Skyros nahm, die ragende Burg des Enyeus.
(Hom. Il. 9, 663 –668. Dt. Roland Hampe.) 454,34 D i o m e d e ] Diomede (griech. Diomh Âdh) aus Lesbos, Tochter des Phorbas und Geliebte des Achilleus. 455,3 P a t r o k l u s ] Patroklos (griech. Pa Âtroklow, lat. Patroclus), Freund und Kampfgefährte des Achilleus. 455,3 I p h i s ] Iphis (griech. ËIfiw), Tochter des Enyeus und Sklavin des Patroklos. 455,5 Scyros] Skyros (griech. SkyÄrow, lat. Scyrus, Scyros), eine Insel im Ägäischen Meer. 455,6 Seneca] Vgl. Anm. zu S. 309, 9, und zu S. 542, 2 f. 455,8 f. Selbst zum verderblichen Zorn, worinn Achill entbrannte, Was gab den Zunder dazu? Die schöne C h r y s e i s . ] Chryseı¨s (griech. XryshiÂw), Tochter des Apollonpriesters Chryses (griech. XryÂshw) in Chryse in der Troas, wurde während des Trojanischen Krieges von Achilleus geraubt und Agamemnon als Beute zugesprochen. Ihr Vater wollte seine Tochter mit einer schier unermeßlichen Summe Geldes bei Agamemnon auslösen (Hom. Il. 1, 17–21). Dieser schenkte dem jedoch kein Gehör und ließ ihn verjagen. Chryses wandte sich daraufhin mit einem Gebet an Apollon, der, erzürnt über die Mißachtung seines Priesters, Pfeile der Pest und des Verderbens in das Lager der Griechen sandte. Neun Tage wütete die Pest im Lager der Griechen. Am zehnten Tag beriet die Heeresversammlung: Man bewog Agamemnon, Chryseı¨s zurückzugeben. Um sich schadlos zu halten, beanspruchte dieser nun dafür den Beuteteil Achilleus’, die schöne jungfräuliche Briseı¨s (griech. Bri-
shiÂw). Achill mußte nachgeben, geriet darüber aber in unbändigen Zorn, das Leitmotiv der Homerschen Ilias. Vgl. Anm. zu S. 390, 20. 455,11 Gräciens] Griechenland, eigtl. Hellas (griech. ëElla Âw). Die Italiker bezeichneten die Griechen als Grai (griech. GraikoiÂ, lat. Graeci). Namengebend war der böotische Stamm der Graikos (griech. GraikoÂw, lat. Graecus), der um Dodona siedelte. 455,13 blonden Tochter] Bei Homer ist Helena schönhaarig (griech. hÆyÂ-
komow ; Hom. Il. 3, 329). Zumeist gab man ihr braunes gelocktes Haar. Ihr Mann Menelaos dagegen führte den Beinamen januoÂw, dt. der Blonde (Hom. Od. 4, 30). Erläuterungen
1151
455,13 f. Die schönen Augen der blonden Tochter der L e d e Entflammten die Fackeln zu Ilions Brand.] Helene (griech. ëEleÂnh, lat. Helena) war die aus einem Ei geborene Tochter des Zeus und der Leda (vgl. Anm. zu S. 18, 19 f.). Als schönste Frau des Altertums war sie vielumworben. Schließlich willigte sie in die Heirat mit dem mykenischen Prinzen, späteren König von Sparta, Menelaos (griech. MeneÂlaow, lat. Menelaus) ein. Als sie von Paris, dem Aphrodite die schönste Frau der Welt zur Ehe versprochen hatte, nach Troja entführt worden war, rüsteten die Griechen und zogen gegen Troja. Der Trojanische Krieg entbrannte. Die Vorgeschichte erzählte das nicht erhaltene Epos KyÂpria (dt. ,Geschichten von der Insel Kypros‘). Homers Ilias setzt erst während des zehnten Kriegsjahres ein und schildert die Geschehnisse von 51 Tagen. 455,14 Ilions] Homer nennt die von den Trojern (griech. Trv Ä ew) bewohnte Stadt und das Umland nicht Troja (griech. TrviÂa), sondern nach ihrem Erbauer Ilos (griech. ËIlow) Ilios (griech. hë ÍIliow). Später wurde daraus allgemein Ilion (griech. toÁ ÍIlion). 455,15 Phrygier] Die Phryger (griech. oië FryÂgew, lat. Phryges), Verbündete der Trojer im Kampf gegen die Griechen, bewohnten das Umland Trojas, die sog. Troas, das spätere Kleinphrygien. 455,15 – 17 Bedarf der Dichter
bis
Frauenlist auf Ida unterliegen] Vgl.
Anm. zu S. 122, 29 f. 455,17 Ida] Von der Ida (griech. ÍIda bzw. ÍIdh) aus, einem Gebirgszug südöstlich der Troas, beobachteten die olympischen Götter die Schlacht um Troja. 455,18 Schlaf] Der Gott des Schlafes (griech. ÏYpnow, lat. Somnus, dt. Schlaf), Sohn der Nyx (griech. NyÂj, lat. Nox, dt. Nacht) und des Erebos (griech. ÍErebow, lat. Erebus, dt. Dunkelheit). 455,18 f. Und Juno, den Schlaf bis Der jüngsten Grazie Kuß] Vgl. Anm. zu S. 398, 1 – 6. 455,19 jüngsten Grazie] Pasithea (griech. PasiueÂa). 455,21 Telemach] Hier im Sinne von ,Schüler‘, ,Zögling‘, in Anlehnung an des Theologen und Pädagogen Franc¸ois de Salignac de La Mothe-Fénelons (1651 – 1715) Abenteuer- und Bildungsroman Suite de quatrième livre de l’Odyssée d’Homère, ou Les Aventures de Télémaque, fils d’Ulysse (Paris 1699, dt. ,Fortsetzung des vierten Buchs der Odyssee von Homer oder Die
1152
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Abenteuer des Telemach, Sohn des Odysseus‘). Darin macht sich Télémaque zusammen mit Mentor auf die Suche nach seinem Vater Odysseus. Unterwegs muß er verschiedene Lebenssituationen meistern, die immer wieder Anlaß für belehrende Gespräche geben. 455,25 Cytheren] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 455,28 dräun] Ursprüngliche Form von ,drohen‘. 455,30 pomum Eridis] Lat., Apfel der Eris, vgl. Anm. zu S. 423, 25 f. 455,30 Zankapfel] Justinus latinisierte den Apfel der Eris als malum Discordiae, dt. Zankapfel (Iust. 12, 15. 16, 3). 455,30 f. Siehe d a s U r t h e i l d e s P a r i s
bis
geliefert hat.] Das Urtheil
des Paris aus dem Griechischen des Lucians übersetzt und verglichen mit der Wielandischen Erzehlung des nemlichen Innhalts zur Beförderung des Geschmacks junger Leute von Heinrich Martin Gottfried Köster Prorector des Gymnasii zu Weilburg, und der Deutschen Gesellschafft zu Altdorff EhrenMitglied. Giessen, bey Johann Philip Krieger. 1770, S. 24– 46. – Heinrich Martin Gottfried Köster (1734 –1802) besuchte seit 1756 das Gymnasium in Idstein, studierte seit 1752 in Jena, war seit 1755 als Prediger in Wallersheim (Grafschaft Leiningen-Dachsburg) tätig. Im Jahre 1761 wurde er als Prorektor und Mittagsprediger des Gymnasiums zu Weilburg angestellt. Seit 1773 bekleidete er die Professur für Geschichte, Politik und Kameralwissenschaften an der Universität Gießen. 455,33 Abbate Salvini] Antonio Maria Salvini (lat. Antonius Maria Salvinius, 1653 –1729), Abt und Professor für das Altgriechische in Florenz von 1673 –1725, edierte, übersetzte und kommentierte eine Vielzahl antiker Werke, u. a. die Epen Homers (Iliade d’ Omero tradotta dall’original greco in versi sciolti. In Firenze per Gio. Gaetano Tartini, e Santi Franchi, 1723. Odissea d’Omero tradotta dall’original greco in versi sciolti. In Firenze per Gio. Gaetano Tartini, e Santi Franchi, 1723. Zweite Auflage: Opere d’Omero tradotte dall’original greco da Anton Maria Salvini. Divise in tomi due. In Padova nella Stamperia del Seminario appresso Giovanni Manfre, 1742). Berühmt-berüchtigt war seine wörtliche Übersetzungsmethode, die er unter Verweis auf Pierre-Daniel Huet (De interpretatione libri dvo: qvorvm prior est, de optimo genere interpretandi: alter, de claris interpretibvs. Parisii, Apud Sebastianvm Cramoisy, Regis & Reginæ Architypographum, viâ Iacobæâ, sub Ciconiis. M.DC.LXI. Cùm Priuilegio Regis, pp. 1 – 86) vehement ver-
Erläuterungen
1153
teidigte. Das Italienische verdankt ihm die erste vollständige Übersetzung Homers in die Landessprache. 455,33 Pope] Vgl. Anm. zu S. 549, 28 f., zu S. 397, 17, und zu S. 716, 16. 456,12 A l c i n e n ] Vgl. Anm. zu S. 141, 7 f. 456,14 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 456,28 calculiert] Überlegt, berechnet, veranschlagt (von lat. calculare). 456,30 Der weise Zauberer A l q u i f , der im Amadis de Gaule eine große Rolle spielt] Alquif, Zauberer und Freund der Zauberin Urganda (vgl. insb. die Amadís-Bücher 6 – 8; vgl. Anm. zu S. 413, 12 – 15). 456,30 f. Der weise Zauberer A l q u i f , der im Amadis de Gaule eine große Rolle spielt, ist aus dem Don Quixotte] Der Zauberer Alquife ist der vertraute Freund Urgandas, der Unerkannten (vgl. Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe. Zweeter Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 43, S. 307, und ebd. Vierter Theil 1777, Teil 2, Kap. 34, S. 36. Zu Urganda vgl. Anm. zu S. 342, 17. 456,31 Zauberin A l c i n e aus dem Orlando Furioso] Vgl. Anm. zu S. 141, 7 f. 457,7 scrupelhafter] (Moralisch) bedenklicher, schwieriger (von lat. scrupulosus). 457,17 Attitüde] Stellung, Haltung (frz. attitude). 458,21 Coketterie] Vgl. Anm. zu S. 431, 15. 458,32 – 35 d i e s c h l a u e n o v i d i s c h e n K ü n s t e
bis
auf ihre Gefahr,
lernen können] Vgl. Anm. zu S. 467, 10 f. 459,11 Sonnenjahren] Traditionell bezeichnet ein Sonnenjahr (tropisches Jahr) die Zeitdauer zwischen zwei Durchgängen der Sonne durch den Frühlingspunkt (Tag- und Nachtgleiche) und beträgt etwa 365,24 Tage (Solarkalenderjahr). 459,13 D o n P a r a s o l s ] Vgl. Anm. zu S. 429, 13. 459,16 F e r a f i s ] Vgl. Anm. zu S. 445, 5. 459,17 C o l i f i s c h e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 459,23 Stutzer] Obersächs., Modegeck (von stutzen, d. i. prunken, prangen, sich über andere erheben). 459,24 mezza voce] Mit halber bzw. gedämpfter Stimme (von ital. a mezza voce).
1154
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
459,24 Zephyr der Floren] Vgl. Anm. zu S. 66, 13, und zu S. 327, 3 f. 459,24 – 26 „wie gleichet nicht Zephyr der Floren! Sie haben sich weislich erkohren, Sie wählen den Wechsel zur Pflicht.“] Friedrich von Hagedorn: Der May. In: Des Herrn Friedrichs von Hagedorn Poetische Werke. Dritter Theil. Hamburg, bey Johann Carl Bohn. 1769, S. 146 f. Hier: S. 146, dritte Strophe: „Wie gleichet doch Zephyr der Floren! Sie haben sich weislich erkohren, Sie wählen den Wechsel zur Pflicht.“ 460,7 Passade] Frz., Liebelei zum Zeitvertreib, Flirt. 461,3 L e o p a r d e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 461,25 verloffen] Verlaufen (mhdt. verloufen). 462,26 Schwanen] Weiche, zarte Flaumfedern der Schwäne (Schwanendaunen), womit die Betten gestopft wurden. 462,26 Nesseltuch] Vgl. Anm. zu S. 332, 1. 462,29 Laubsack] In stroharmen Ländern wurde der Schlafsack mit Laub gefüllt. 462,31 E p i k t e t e n ] Kollektivname für stoische Philosophen. Vgl. Anm. zu S. 7, 24 –27. 462,32 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 462,33 Odyssee, B. IV. V. 174. u. f.] Vgl. Anm. zu S. 55, 22 f. 463,4 Edredon] Brust- und Bauchfedern der im hohen Norden heimischen Eidergans bzw. -ente (lat. Somateria mollissima). Die bräunlichen Flaumenfedern, die sog. Eiderdaune (isl. æðr, frz. édredon), waren ihrer Leichtigkeit, Zartheit, Elastizität und wärmenden Eigenschaft wegen berühmt und begehrt und wurden insbesondere zur Füllung von Bettdecken genutzt. 463,13 L e o p a r d e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 463,13 f. die Königin Der Nacht bereits den drachenbespannten Wagen] Die Göttin der Finsternis und der Nacht (griech. NyÂj, lat. Nox) entsteigt in einem schwarzen Zweispänner (Aischyl. Choeph. 660 f. Verg. Aen. 5, 721) dem Ozean und hüllt, den Himmelskreis durchmessend, Erde und Himmel in Finsternis (Verg. Aen. 2, 250). 463,27 Carfunkel] Roter Edelstein (mhdt. karfunkel). 463,28 – 33 Te r e n z e n s Homo sum bis Dichter eingegeben hat.] Der Titelheld des von Publius Terentius Afer (um 195/90 – 159 v. Chr.) verfaßten, im Jahre 163 v. Chr. uraufgeführten Charakter- und Intrigenstückes Heau-
Erläuterungen
1155
tontimorumenos (griech. ëEaytoÁn timvroy Âmenow, dt. ,Einer, der sich selbst bestraft‘, Selbstpeiniger), der Athener Witwer Menedemus, bereut unter unablässigen Selbstvorwürfen, seinen Sohn durch übermäßige Strenge aus dem Haus und in den Kriegsdienst getrieben zu haben. In schwerer, peinigender Feldarbeit hofft er Buße zu finden. Zwischen Chremes und dem sich Schindenden entspinnt sich ein Gespräch. Chremes möchte wissen, warum Menedemus nicht die Sklaven für sich arbeiten lasse. „Nun, setztest du die Kräfte, die du bei deiner Plackerei vergeudest, für die Aufsicht deiner Sklaven ein, du kämest weiter!“ („Quod in opere faciendo operae consumis tuae, Si sumas in illis exercendis, plus agas.“ Ter. Heaut. 1, 1, 21f.) Menesidemus repliziert: „Mein lieber Chremes, kannst bei deiner Arbeit du so viel an Zeit erübrigen, daß du dich um die Sorgen Fremder kümmerst, die dich gar nichts angehn? Ch r e mes . Ich bin ein Mensch, nichts Menschliches gilt mir als fremd.“ (Dt. Dietrich Ebener.) ( „ Me n e d e m u s . Chreme, tantumne est ab re tua oti tibi Aliena ut cures, eaque nihil quae ad te attinent? C h r e m e s . Homo sum: humani nihil a me alienum puto.“ Ter. Heaut. 1, 1, 23 –25.) Vgl. Anm. zu S. 198, 19 f. 464,2 L e o p a r d e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 464,5 Tr i t o n ] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 464,18 Eau de Luce] Frz., Luzienwasser, ein starkes Laugensalzwasser zum Einreiben, Riechen und Waschen, nach seinem aus Lille (Flandern) stammenden Erfinder, dem Apotheker Luce, eau de Luce (lat. aqua Luciae) genannt. Es wurde Ohnmächtigen, Scheintoten und von Brustkrämpfen oder Hustenanfällen Geplagten verabreicht. 464,18 Cordial] Herzstärkungsmittel, Herzstärkung (von lat. cor, dt. Herz). 464,24 Base] Base (von ahdt. basa, mhdt. base) bezeichnete ursprünglich die Schwester des Vaters, seit dem 15. Jahrhundert die Tante. Umgangssprachlich stand es für jede entfernte weibliche Verwandte. Im 18. Jahrhundert war es vor allem im Oberdeutschen gängig, wo es unter Adeligen in komplimentierender Absicht gängig war und auch auf Personen angewandt wurde, zu denen überhaupt kein Verwandtschaftsverhältnis bestand. 464,27 f. D e n M a n n i m M o n d e . Unsre Leser haben diesen b e r ü h m t e n M a n n seit kurzem aus den Dialogen des Diogenes] Vgl. WOA 9.1, S. 71, 3 – 79, 14.
1156
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
464,28 Hermes Trismegistus] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 464,29 R a b e l a i s ] Vgl. Anm. zu S. 72, 5. 464,29 –31 ein ungenanntes Kunstrichterchen bis müssen wir ihm glauben] Heinrich Wilhelm von Gerstenbergs (1737– 1823) anonyme Besprechung des Wielandschen Svkra Âthw mainoÂmenow in der Kayserlich-privilegierten Hamburgischen Neuen Zeitung vom April 1770 kommt einem Verriß gleich. Mehr als einmal habe er bei der Lektüre gähnen und sich wundern müssen, wie unter den Händen Wielands aus dem Kyniker ein solch „zierliche[r] phantasiereiche[r] Halb-Aristipp“, der die „Philosophie der Grazien“ vortrage, hat werden können. Von Gerstenberg moniert die Betitelung des größtenteils monologischen Textes als ,Dialoge‘ und die empfindsame Manier: „Titel sind zufällig, bey den Büchern, wie bey den Menschen. Gesetzt, Hr. Wieland hätte beliebt, das nämliche Buch eine e m p f i n d s a m e To n n e , oder mes Pensées, oder, griechischer, eiw eëayton zu nennen: wer wollte es ihm wehren? Sie haben wirklich von allem diesem etwas: sie sind e m p f i n d s a m , theils durch die Abtheilung in Numern, theils durch die unerwarteten Sprünge von einer Sache auf die andre, theils durch den Ton, theils durch die Manier; sie sind Pensées, denn sie enthalten das, was Yorick irgendwo eine heilsame Diarrhee der Seele nennt; und sie sind eiw eëayton geschrieben, wie der Augenschein lehrt.“ Vom originären Diogenes habe der Wielandsche nicht mehr viel; selbst die Laune ist „völlig modern […]. Ein Athenienser hätte sie zu gesucht und zu monotonisch gefunden“. Monoton sei auch die digressive Technik. Unerträglich sei die Nachahmungssucht; „es fehlt nicht viel, so wird er auch Rabelais. Ist nicht die lächerliche Rede vom M a n n i m M o n d e , welche Rabelais erfunden hat, schon ein kleines Pröbchen?“ Während die Griechen wagten, „Original zu sein, und es wurden“, so der der Genieästhetik verpflichtete von Gerstenberg, belasse es Wieland bei schüchternen Seitenblicken und Nachahmungen. Ausdrückliches Lob findet hingegen der Verlag, der „bey der Ausgabe dieses Diogenes einen typographischen Geschmack gezeigt hat, der in Deutschland noch selten ist. Druck, Papier, Kupferstiche und Culdelampes [frz., Schlußvignetten] von der Hand eines hoffnungsvollen jungen Künstlers verdienen die Nacheiferung der Buchhändler. Auch besinnen wir uns auf kein einziges Erratum, als bloß – auf dem Titelblatte, welches noch dazu ein Prosodie-Schnitzer ist: anstatt aequus ferat nomen &c. muß es heissen, nomen ferat aequus iniqui.“ In:
Erläuterungen
1157
Heinrich Wilhelm von Gerstenbergs Rezensionen in der Hamburgischen Neuen Zeitung 1767 – 1771. Hg. Otto Fischer. Berlin 1904, S. 360 – 368 (= Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts; 28). 464,30 air à la grecque] Frz., griechisches Ansehen bzw. Aussehen, griechische Miene, d. h. Kennerschaft in griechischen Dingen. 465,2 B l a f f a r d i n e , d i e B l o n d e ] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 465,9 Behemoth] Der Behemot ist ein mythologisches, nilpferdähnliches Landungeheuer, ,eines von Gottes ersten Werken‘ (Hi 40, 19), dessen Kraft so groß ist, daß jedweder Widerstand zwecklos ist. Das alttestamentliche Buch Hiob beschreibt ihn folgendermaßen: „SJehe/ der Behemoth […]/ frisset hew wie ein ochse. Sihe/ seine krafft ist in seinen Lenden/ vnd sein vermügen in dem nabel seines Bauchs. Sein schwantz strecket sich wie ein Cedern/ die adern seiner Scham starren wie ein ast. Seine Knochen sind/ wie fest ertz/ Seine Gebeine sind wie eiserne stebe. […] Er ligt gern im schatten/ Jm rhor vnd im schlam verborgen. Das gepüsch bedeckt jn mit seinem schatten/ vnd die Bachweiden bedecken jn. Sihe/ er schluckt in sich den Strom/ vnd achts nicht gros/ lest sich düncken/ er wölle den Jordan mit seinem munde ausschepffen.“ (Hi 40, 10 –13. 16 – 18.) Martin Luther merkt dazu an, daß Behemot die Verkörperung der „gewalt vnd macht des Teufels vnd seines Gesinds/ des gottlosen Hauffens in der Welt“ ist. 465,11 Wasserlinsen] Wasserlinsen (lat. Lemna), im Volksmund auch Entengrün und Entengrütze genannt, sind kleine linsenförmige, die Oberfläche von zumeist stehenden Gewässern, wie etwa Teichen und Tümpeln, besiedelnde Gewächse, die ihres Eiweiß- und Stärkereichtums wegen Enten und Gänsen zur Nahrung dienen. 465,13 Binsen] Vgl. Anm. zu S. 428, 7. 465,14 f. Die Reue nach der That, Kömmt, wie das Sprüchwort sagt, zu spat.] „Reu’ und Rath nach der That kommt zu spat.“ (Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 3 (1873), Sp. 1661). 465,16 Tr i t o n ] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 465,22 declamierte] Trug kunstgerecht vor (von lat. declamare). 465,26 Wild, wie Medea] Vgl. Anm. zu S. 524, 23. 465,26 apostrophiert] Redet feierlich an (griech. aÆpoÂstrofow). 465,27 f. der L’Homme dans la Lune de Dominique Gonzales, Advanturier Espagnol, autrement dit le Courier volant. Paris 1654. 8.] Vgl. Anm. zu S. 72, 5.
1158
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
465,30 f. der Mann im Monde, von welchem Diogenes soviel – n i c h t weiß] Vgl. WOA 9.1, S. 71 –79. 465,32 quæstionis] Lat., wovon die Rede ist (von lat. quaestio, dt. Frage). 466,13 Garamanten] Vgl. Anm. zu S. 63, 31. 466,13 Scythen] Vgl. Anm. S. 70, 15. 466,18 Tr i t o n ] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 466,21 A n g e l i c a ] Zu Angelika, die Sakripant glühend verehrt, von ihr aber nicht erhört wird, vgl. Anm. zu S. 414, 13 f., zu S. 423, 26, und zu S. 641, 9. 466,22 A r i o s t ] Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f. 466,22 f. 57. und 58. Stanze im I. Gesang] 57.
Se mal si seppe il cavallier d’Anglante pigliar per sua sciocchezza il tempo buono, il danno se ne avrà; che da qui inante nol chiamerà Fortuna a sì gran dono (tra sé tacito parla Sacripante): ma io per imitarlo già non sono, che lasci tanto ben che m’è concesso, e ch’a doler poi m’abbia di me stesso.
58.
Corrò la fresca e matutina rosa, che, tardando, stagion perder potria. So ben ch’a donna non si può far cosa che più soave e più piacevol sia, ancor che se ne mostri disdegnosa, e talor mesta e flebil se ne stia: non starò per repulsa o finto sdegno, ch’io non adombri e incarni il mio disegno. –
57.
War, um so schlecht den Zeitpunkt wahrzunehmen, Der Ritter von Anglant [i. e. Orlando] einfältig g’nug: So mag er nun sich ob dem Schaden grämen; Zum zweitenmal kommt ihm kein solcher Zug. Doch mich nach seinem Beispiel zu bequemen –
Erläuterungen
1159
Spricht Sacripant bei sich – bin ich zu klug; Dass ich mir jetzt solch Gut entschlüpfen liesse, Und mich hernach die eigne Schuld verdriesse. 58.
Ich will die frische Morgenrose pflücken, Denn durch Verzug verliert sie ihre Zeit. Ich weiss, dass keine Sache mehr Entzücken, Noch grössre Lust, den Frauen ja verleiht; Obwohl sie oft durch Zürnen uns berücken, Auch wohl durch Thränen oft und Traurigkeit. Kein Zornigthun, kein Sträuben soll mich schrecken; Ich will den Plan entwerfen und vollstrecken.
(Ariosto: Orlando furioso 1, 57 – 58. Dt. Lodovico Ariosto’s Rasender Roland übersetzt von J. D. Gries. Zweite rechtmäßige Auflage. Neue Bearbeitung. Erster Theil. Mit Königlich Würtembergischem Privilegio. Jena. Friedrich Frommann. 1827, S. 20.) 466,29 – 36 Corrò la fresca bis il mio disegno.] Ariosto: Orlando furioso 1, 58. Vgl. Anm. zu S. 466, 22 f. Die Figur des Sacripante schreibt sich von Boiardo her. 467,10 f. die Künste, wofür ihr loser Meister, O v i d , Mit seinen Corinnen vermuthlich im feurigen Phlegeton glüht] Publius Ovidius Naso (43 v. Chr. – 17 n. Chr.) brillierte vor allem mit Dichtungen, in denen er „die Kunst der zärtlichen Liebe“ („artes teneri […] Amoris“, Ov. am. 2, 18,) besungen hat. Als „Sänger des lockeren Amor“ („Lascivi […] praeceptor Amoris“, Ov. ars 2, 497) lehrte er „nur mutwilliges Liebesgetändel: Wie man Mädchen und Fraun liebe“ („Nil nisi lascivi per me discuntur amores: Femina praecipio quo sit amanda modo“, Ov. ars 3, 27 f.) und sublimierte auf diese Weise die Liebe zu einer Kunst: „Was vordem nur Instinkt war, es ist nunmehr Vernunft.“ („Et quod nunc ratio est, impetus ante fuit“, Ov. rem. 9 – 11). In seinen Amores (dt. ,Liebesgedichte‘), einer zunächst fünf Bücher umfänglichen, später auf drei Bücher gekürzten Sammlung von Liebeselegien (Ov. am. 1. ep) – in der gestrafften, wohl auch veränderten Fassung um 1 n. Chr. erschienen (nur letztere hat sich erhalten) – besingt das lyrische Ich Naso, von Amor verwundet und bezwungen (ebd., 1, 26), in insgesamt fünfzig Gedich-
1160
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
ten auf heitere, spielerisch-unbefangene Weise seine Liebe zur (fiktiven) Geliebten Corinna (Ov. ars 3, 538). Dabei kommt auch die Verlaufsform der Liebe zur Sprache, beginnend bei der verheißenden Werbung, über die beglückende Erfüllung und endend bei Liebesmüdigkeit, Indiskretion und Trennung. Wie die Amores sind auch Ovids elegant-ironisches Lehrgedicht Ars amatoria (dt. ,Liebeskunst‘), die Heroides (dt. Heroiden), das weibliche Gegenstück zu den aus männlicher Perspektive entfalteten Amores, und das Lehrgedicht für unglücklich Verliebte, die Remedia amoris (dt. ,Heilmittel gegen die Liebe‘), in elegischen Distichen abgefaßt. In den ersten beiden Büchern der Ars amatoria unterrichtet der „Sänger zärtlicher Liebesgefühle“ („tenerorum lusor amorum“, Ov. trist. 3, 3, 73) junge Männer, im dritten Buch junge Frauen in allen erdenklichen Liebesdingen. Dabei konzentriert sich die urban-kultivierte Didaxe nicht auf körperliche Techniken der Liebe, sondern hat die ganzheitliche genußvolle, zur psychologischen Kunst verfeinerte Erotik zum Ziel. Die Remedia amoris hingegen warten mit Ratschlägen für diejenigen auf, die, unglücklich verliebt, sich der Liebesleidenschaft entledigen wollen und sich eine Schutzwehr dagegen ersehnen (Ov. rem. 15f.). Die Vorkehrungen gegen die Machtfülle der Liebe stellen Amors Herrschaft nur um so mehr, nur eben ex negativo, ins Licht. Die als frivole Dichtung mißgedeuteten Amores und Ars amatoria (Ov. ars 1, 33 f. Ov. rem. 361 –366) hätten dann auch, so Ovid, einen Grund seiner Verbannung von Rom im Jahre 8 n. Chr. abgegeben. 467,11 Phlegeton] Der Phlegethon (griech. oë FlegeÂuvn, dt. der Flammende, Lodernde) genannte Feuer- bzw. Höllenfluß mündet nach langem und windungsreichem Lauf in den Tartaros, das den Verdammten bestimmte Toten- bzw. Schattenreich. Statt Wasser führt er Ströme nie erlöschender, alles verzehrender Flammen. An die Erdoberfläche gelangt, speit er Lava (Plat. Phaid. 113 a – c. Verg. Aen. 6, 550 f.). 467,12 nie kein] Vgl. Anm. zu S. 557, 27. 467,12 Triton] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 467,12 Faun] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 –32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 467,23 Seladon] Vgl. WOA 9.1, S. 422 f., 28 – 24, und Anm. zu S. 422, 33. 467,28 Delicatesse] Zartheit, Feinheit, Weichlichkeit, Behutsamkeit (von frz. délicatesse).
Erläuterungen
1161
467,28 Schatulliöse] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 467,29 P r e c i ö s e ] Eine sich ihrem ganzen Wesen, insbesondere aber ihrer Sprache, nach geziert gebende Frau. Im Sprechen bedient sie sich ständig gesuchter Ausdrücke, die sie vor allem aus intensiver Romanlektüre schöpft. 467,32 H e r k u l e s F a r n e s e ] Der Farnesische Herkules, eine ursprünglich von Lysippos von Sikyon (griech. LyÂsippow, lat. Lysippus, um 400/390 – ? v. Chr.) geschaffene 3 m hohe Kolossalstatue, die 1546 bei Abbrucharbeiten für den Petersdom in den aus dem Jahre 216 n. Chr. stammenden Caracalla-Thermen in gleich zwei Kopien des Bildhauers Glykon von Athen (griech. GlyÂkvn, 1. Jh. v. Chr.) aufgefunden worden ist, wurde von Papst Paul III. (1534 –1549), geb. Alessandro Farnese (1468 –1549), für den Palazzo Farnese in Rom erworben und seinen Sammlungen einverleibt. Herkules, von seinen Heldentaten für einen Augenblick ausruhend, mit der linken Schulter dabei auf seine Keule gelehnt, über der das Fell des nemeischen Löwen als dämpfende Unterlage hängt, verbirgt in der auf den Rücken abgewinkelten Rechten die erbeuteten Äpfel der Hesperiden. Seine beeindrukkende kraftvoll-animalische Muskulatur ist noch nicht abgespannt, die Adern noch vom Blut durchpulsiert und aufgeschwellt. „Der Conception nach ist dieser Herakles das Extrem der Kräftigkeit zu der ein menschlicher Körper denkbarer Weise und der Natur seines Organismus nach gelangen kann, und […] so zeigt er [i. e. Lysippos] uns […] diesen ungeheuren Körper ermattet, um unserer Phantasie Raum zu geben, sich auszumalen, wie diese Glieder, diese Formen sich darstellen mögen, wenn sie bewegt, angespannt und angestrengt werden.“ (Johannes Adolph Overbeck: Geschichte der griechischen Plastik für Künstler und Kunstfreunde. Zweiter Band. Leipzig 1858, S. 246.) Die Statue erfreute sich nicht nur in der Antike ausnehmender Beliebtheit. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde davon eine große Anzahl von Kopien unterschiedlicher Größen produziert und europaweit vertrieben. Landgraf Karl von Hessen-Kassel (1654 – 1730) etwa ließ sich eine 8,25 m hohe Kopie in Kupfer fertigen, die seit 1717 auf dem Oktogon im Bergpark Wilhelmshöhe thront und den Beginn der Kaskaden markiert. 468,3 Zephyrs] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 468,4 n e u e n A b ä l a r d ] Jean-Jacques Rousseaus Briefroman Lettres de deux Amans, Habitans d’une petite Ville au pied des Alpes (1761; dt. ,Briefe zweier Liebender aus einer kleinen Stadt am Fuße der Alpen‘), bekannter
1162
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
unter dem Schmutztitel der Erstausgabe Julie, ou La nouvelle Heloı¨se, erzählt die unglückliche Liebesgeschichte des bürgerlichen Saint Preux und der adeligen Julie d’E´tanges, die, darauf spielt der Schmutztitel an, einen ebenso tragischen Verlauf nimmt wie die in den Epistolae (Paris 1616; dt. ,Briefe‘) literarisierte Liebesbeziehung des Geistlichen Petrus Abaelardus und Héloı¨ses. 468,13 Triton] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 468,17 Nachen] Kahn (mhdt. nache). 468,18 Aja] Hofmeisterin, Gouvernante, Erzieherin fürstlicher Kinder (ital. Aja). 468,19 candierten] Zuckerüberzogenen (von frz. candir). 468,24 Seladon] Vgl. WOA 9.1, S. 422 f., 28 – 24, und Anm. zu S. 422, 33. 468,24 f. der zu seines Mädchens Füssen sein kurzes Sperlingsleben wegtändelt, wie ein Dichter irgendwo sagt] Selbstzitation, vgl. Anti-Ovid, oder die Kunst zu lieben (1, 198 f.). In: WOA 8.1, S. 731. 468,26 f. der verachtenswürdigen F a t m e , welche C r e b i l l o n im 2. und 3. Capitel des I. Theils vom S o p h a schildert] Le Sopha, conte moral. Premier volume. Imprimé sur la véritable Copie de Gaznah, & se trouve A la Haye, Chez F. H. Scheurleer. M.DCC.XLII. Première Partie. Chapitre II: Qui ne plaira pas à tout le monde. Chapitre III: Qui contient des Faits peu vraisemblables, pp. 9 – 18. 18 – 28. Dt. Der Sopha. Moralische Erzählungen. Aus dem Französischen des jüngern Herrn Crebillons, übersetzet. Zwey Theile. Pekin, zu finden in der Kayserlichen Hofbuchdruckerey 1765. Erster Theil. Das zweyte Capitel. Welches nicht jedermann gefallen wird. Das dritte Capitel. Welches Begebenheiten enthält, die eben nicht wahrscheinlich sind, S. 12 –23. 24 – 36. Fatmé, eine heuchlerische Spröde, gibt sich hemmungslos nymphomanen Ausschweifungen hin, bis sie schließlich bei einem Stelldichein mit einem bejahrten Brahmanen von ihrem gehörnten Ehemann in flagranti überrascht und samt ihrem Liebhaber erdolcht wird. 468,31 Memoires de Versorand] Henri Franc¸ois de la Solle (? – 1761): Mémoires de Versorand, ou le libertin devenu philosophe. ¹1751. Dt. Der Wollüstige, oder die mit den seltsamsten Zufällen und Verwicklungen erfüllte Lebensgeschichte des Versorand. Ihrer ausnehmenden Annehmlichkeit wegen aus dem Französischen übersetzt. Freystadt [i. e. Frankfurt am Main] 1752. Der verliebte Cavalier. oder ausserordentliche Lebens- und Liebesge-
Erläuterungen
1163
schichte des Herrn von V***. Aus dem Französischen. Freystadt [i. e. Frankfurt am Main] 1757. 468,31 Poupée] Jean Galli de Bibiena (1709– 1779): La Poupée. A La Haye [recte Paris] ¹1747, ein erotisches Feenmärchen, inspiriert von Crébillons Sylphenmärchen Le Sylphe, ou Songe de Madame de R*** écrit par ellemême à Madame de S*** (A Paris, Chez Louis-Denis Delatour, Imprimeur de la Cour des Aydes, en la Maison de feue la veuve Muguet, rue¨ de la Harpe, aux trois Rois. M.DCC.XXX. Avec Approbation & Permission. 1730). Dem achtzehnjährigen Petit-Maître Philandre, der den Frauen bislang nur Anlaß des Spottes gewesen war, kauft sich eine Puppe, die, lebendig geworden, sich als Sylphe zu erkennen gibt. Als Frau lehrt sie ihn die Liebe. Nach und nach wandelt er sich zu einem gefühlvollen Liebhaber. Dt. Die Puppe. Aus dem Französischen des Herrn Bibiena übersetzt. Frankfurt und Leipzig 1753. 468,32 Petite maison] La Petite Maison (dt. ,Das Lusthäuschen‘), eine Erzählung von Jean Franc¸ois de Bastide (1724 – 1798), zuerst in: Le Nouveau Spectateur, Par M. De Bastide. Tome Second. A Amsterdam, Et se trouve à Paris, quai des Augustins, Chez Rollin, près la rue Gît-le-cœur, au Palmier. Bauche, attenant les Grands Augustins, à Sainte Géneviéve, & à S. Jean dans le Désert. M.DCC.LVIII, pp. 361 – 412 [ ²1760], danach in den Contes de M. de Bastide. Tome Second. Premiere Partie A Paris, De l’Imprimerie de Louis Cellot, Rue Dauphine. M.DCC.LXIII. Avec Approbation & Privilege du Roi, pp. 47 – 88. Eine ,petite maison‘ war ein kleines, im Grünen versteckt gelegenes, von einem weitläufigen Garten umgrenztes Lusthäuschen, in dem die mondäne Gesellschaft, fern vom städtischen Treiben, ihre Orgien feiern konnte. Die luxuriös eingerichteten petites maisons entstanden in der Zeit der ,Régence‘ (dt. Regentschaft). Sie boten Spiegelzimmer, erotische Bilder und Bibliotheken, wertvolle Bourdoirs und kleine chambres séparées. 468,33 den 55. Brief im ersten Theil der N e u e n H e l o i s e ] „O Mourons, ma douce Amie! mourons, la bien aimée de mon cœur! Que faire desormais d’une jeunesse insipide dont nous avons épuisé toutes les délices? Explique-moi, si tu le peux, ce que j’ai senti dans cette nuit inconcevable; donne-moi l’idée d’une vie ainsi passée, ou laisse m’en quitter une qui n’a plus rien de ce que je viens d’éprouver avec toi. J’avois goûté le plaisir, & croyois concevoir le bonheur. Ah, je n’avois senti qu’un vain songe & n’imaginois que le bonheur d’un enfant! Mes sens abusoient mon ame grossiere; je
1164
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
ne cherchois qu’en eux le bien suprême, et j’ai trouvé que leurs plaisirs épuisés n’étoient que le commencement des miens. O chef-d’œuvre unique de la nature! Divine Julie! possession délicieuse à laquelle tous les transports du plus ardent amour suffisent à peine! Non, ce ne sont point ces transports que je regrette le plus: ah non; retire, s’il le faut, ces faveurs enivrantes pour lesquelles je donnerois mille vies; mais rend-moi tout ce qui n’étoit point elles, & les effac¸oit mille fois. Rend-moi cette étroite union des ames, que tu m’avois annoncée & que tu m’as si bien fait goûter. Rend-moi cet abatement si doux rempli par les effusions de nos cœurs; rend-moi ce sommeil enchanteur trouvé sur ton sein; rend-moi ce réveil plus délicieux encore, & ses soupirs entrecoupés, & ces douces larmes, & ces baisers qu’une voluptueuse langueur nous faisoit lentement savourer, & ces gemissemens si tendres, durant lesquels tu pressois sur ton cœur ce cœur fait pour s’unir à lui. Dimoi, Julie, toi qui d’après ta propre sensibilité, sais si bien juger de celle d’autrui, crois-tu que ce que je sentois auparavant fut véritablement de l’amour? Mes sentimens, n’en doute pas, ont depuis hier changé de nature; ils ont pris je ne sais quoi de moins impétueux, mais de plus doux, de plus tendre & de plus charmant. Te souvient-il de cette heure entiere que nous passames à parler paisiblement de notre amour & de cet avenir obscur & redoutable, par qui le présent nous étoit encore plus sensible; de cette heure, hélas, trop courte dont une légere empreinte de tristesse rendit les entretiens si touchans? J’étois tranquille, & pourtant j’étois près de toi; je t’adorois & ne desirois rien. Je n’imaginois pas même une autre felicité, que de sentir ainsi ton visage auprès du mien, ta respiration sur ma joue, & ton bras autour de mon cou. Quel calme dans tous mes sens! Quelle volupté pure, continüe, universelle! Le charme de la joüissance étoit dans l’âme; il n’en sortoit plus; il duroit toujours. Quelle différence des fureurs de l’amour à une situation si paisible! C’est la premiere fois de mes jours que je l’ai éprouvée auprès de toi; & cependant, juge du changement étrange que j’éprouve; c’est de toutes heures de ma vie, celle qui m’est la plus chere, & la seule que j’aurois voulu prolonger éternellement (a). [(a) Femme trop facile, voulez-vous savoir si vous êtes aimée? éxaminez votre amant sortant de vos bras. O amour! Si je regrette l’âge où l’on te goute, ce n’est pas pour l’heure de la joüissance; c’est pour l’heure qui la suit.] Julie, di-moi donc si je ne t’aimois point auparavant, ou si maintenant je ne t’aime plus? Si je ne t’aime plus? Quel doute! ai-je
Erläuterungen
1165
donc cessé d’exister, & ma vie n’est-elle pas plus dans ton cœur que dans le mien? Je sens, je sens que tu m’es mille fois plus chere que jamais, & j’ai trouvé dans mon abatement de nouvelles forces pour te chérir plus tendrement encore. J’ai pris pour toi des sentimens plus paisibles, il est vrai, mais plus affectueux & de plus de différentes especes; sans s’affoiblir ils se sont multipliés; les douceurs de l’amitié tempérent les emportemens de l’amour, & j’imagine à peine quelque sorte d’attachement qui ne m’unisse pas à toi. O ma charmante maîtresse, ô mon épouse, ma sœur, ma douce amie! que j’aurai peu dit pour ce que je sens, après avoir épuisé tous les noms les plus chers au cœur de l’homme! Il faut que je t’avoue un soupc¸on, que j’ai conc¸u dans la honte & l’humiliation de moi-même; c’est que tu sais mieux aimer que moi. Oui, ma Julie, c’est bien toi qui fais ma vie & mon être; je t’adore bien de toutes les facultés de mon ame: mais la tienne est plus aimante, l’amour l’a plus profondement pénétrée; on le voit, on le sent; c’est lui qui anime tes graces, qui regne dans tes discours, qui donne à tes yeux cette douceur pénétrante, à ta voix ces accens si touchans; c’est lui, qui par ta seule présence communique aux autres cœurs sans qu’ils s’en apperc¸oivent la tendre émotion du tien. Que je suis loin de cet état charmant qui se suffit à lui-même! je veux jouı¨r, & tu veux aimer; j’ai des transports & toi de la passion; tous mes emportemens ne valent pas ta délicieuse langueur, & le sentiment dont ton cœur se nourrit est la seule félicité suprême. Ce n’est que d’hier seulement que j’ai goûté cette volupté si pure. Tu m’as laissé quelque chose de ce charme inconcevable qui est en toi, & je crois qu’avec ta douce haleine tu m’inspirois une ame nouvelle. Hâte-toi, je t’en conjure, d’achever ton ouvrage. Prend de la mienne tout ce qui m’en reste & mets tout à fait la tienne à la place. Non, beauté d’ange, ame céleste; il n’y a que des sentimens comme les tiens qui puissent honorer tes attraits. Toi seule es digne d’inspirer un parfait amour, toi seule es propre à le sentir. Ah donne-moi ton cœur, ma Julie, pour t’aimer comme tu le mérites!“ (Lettres de deux Amans, Habitans d’une petite Ville au pied des Alpes. Recueillies et publiées Par J. J. Rousseau. Premiere Partie. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M DCC LXI, pp. 169 –173: Lettre LV. A Julie.) Dt. „O laß uns sterben, meine schönste Freundinn! Laß uns sterben, o Geliebte meines Herzens! Was sollen wir nun mit einer unschmackhaften Jugend anfangen, deren ganze Wollust wir erschöpft haben? Erkläre mir, wenn du kannst, was ich in dieser unaussprechlichen Nacht empfunden ha-
1166
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
be. Entwirf mir eine Vorstellung von einem auf diese Art zugebrachten Leben; oder laß mich demjenigen entsagen, das nichts mehr von dem in sich hat, was ich bey dir empfunden habe. Ich hatte das Vergnügen geschmeckt, und glaubte nunmehr, zu empfinden, was Glückseligkeit sey. Ach, nur einen eiteln Traum hatte ich gefühlt, nur einer kindischen Glückseligkeit war ich mir bewußt! Die Sinne betrogen meine ungeistige Seele; bloß bey ihnen suchte ich das höchste Gut, und erfuhr, daß ihre erschöpfte Lust nur der meinigen Anfang war. O einiges Meisterstück der Natur! Göttliche Julie! Unschätzbares Eigenthum, bey dessen Besitze alle Entzückungen der brünstigsten Liebe kaum noch zureichen! Nein, nicht diese Entzückungen sind das, was ich am meisten vermisse. Ach nein; nimm, wenn es seyn muß, jene berauschenden Gunstbezeugungen, um die ich tausendmal das Leben hingäbe, zurück; gieb mir aber dafür alles wieder, was nicht bloße Gunstbezeugung, was unendlich schätzbarer war. Gieb mir jene genaue Vereinigung der Seelen wieder, die du mir angekündigt hattest, und die du mich so glücklich hast empfinden lassen. Gieb mir die sanfte, vom Ergießen unsrer Herzen volle, Mattigkeit; gieb mir den bezaubernden Schlaf auf deiner Brust; gieb mir das noch entzückendere Erwachen, und die unterbrochnen Seufzer, und die süßen Zähren der Freude, und die Küsse, die wollüstiges Schmachten uns langsam schmecken ließ, und das so zärtliche Ächzen, unter dem du an dein Herz dieses zur Vereinigung mit ihm geschaffne drücktest! Sage mir, Julie, du, die du nach deiner eignen Empfindung so gut von andrer Fühlbarkeit zu urtheilen weißt, glaubst du, was ich vorher gefühlt hatte, sey wirklich Liebe gewesen? Ganz gewiß haben meine Empfindungen seit gestern ihre Natur verändert; sie haben etwas minder ungestümes, aber sanfters, zärtlichers, reizenders. Erinnerst du dich noch jener ganzen Stunde, die wir damit zubrachten, daß wir gelassen von unsrer Liebe und jener dunkeln, fürchterlichen Zukunft, die uns das Gegenwärtige noch empfindlicher machte, mit einander redeten; der leider nur zur kurzen Stunde, in der ein flüchtiger Eindruck von Traurigkeit unsre Gespräche so rührend machte? Ich war ruhig, und war doch bey dir; ich betete dich an, und verlangte nach nichts. Ich dachte mir nicht einmal eine andre Glückseligkeit, als diese, daß ich also dein Gesicht an dem meinigen, dein Athemholen auf meinem Backen, und deinen Arm um meinen Hals fühlte. Was war da für eine Stille in allen meinen Sinnen! Welche reine, ununterbrochne, allgemeine Wollust! Des genoß-
Erläuterungen
1167
nen Glücks Reiz war in der Seele; er verlor sich nicht wieder aus ihr; er dauerte stets fort. Welche Verschiedenheit zwischen der Liebe Wut und einem so ruhigen Zustande! Bey dir empfand ich ihn das erste Mal in meinem Leben; und gleichwohl, (urtheile nun von meiner unerhörten Veränderung,) ist das unter allen Stunden meines ganzen Lebens die mir liebste, die einzige, die ich gewünscht hätte ewig verlängern zu können. *) [* ) Allzuwillfährige Frauenzimmer, wollet ihr wissen, ob ihr aufrichtig geliebt werdet? Betrachtet nur eure Liebhaber, wenn sie aus euern Armen kommen! O Liebe! Wenn ich mir das Alter zurückwünsche, wo man dich genießt, so wünsche ich nicht die Stunde des Genusses, sondern die darauf folgende.] So sage mir denn, o Julie, liebte ich dich zuvor nicht? oder liebe ich dich itzt nicht mehr? Ob ich dich nicht mehr liebe? Was für ein Zweifel! So habe ich denn aufgehört zu seyn, und mein Leben beruht nicht in deinem Herzen mehr, als in dem meinigen! Ich fühle, daß du mir itzt tausendmal schätzbarer bist, als iemals, und in meiner Ermattung finde ich neue Stärke, dich weit zärtlicher noch zu lieben. Ich habe gegen dich zwar gelaßnere, aber auch liebreichere Empfindungen; Empfindungen von mancherley Gattung, die, ohne geschwächt zu werden, sich vervielfältigt haben. Der Freundschaft Sanftmuth mäßigt der Liebe Ungestüm, und kaum stelle ich mir noch eine Art von Verbindung vor, die mich nicht mit dir vereinigte. O meine reizende Gebieterinn! O meine Gattinn, meine Schwester, meine beste Freundinn! Wie so wenig werde ich für das, was ich fühle, sagen, wenn ich alle dem menschlichen Herzen schätzbarste Namen erschöpfe! Ich muß dir eine Vermuthung gestehen, auf die ich bey der Beschämung und Erniedrigung meiner selbst gekommen bin; daß du nämlich besser zu lieben weißt, als ich. Ja, meine Julie, durch dich lebe und bin ich; ich verehre dich aus allen Kräften der Seele; die deinige aber liebt mehr, die Liebe hat sie stärker eingenommen; das sieht, das fühlt man. Eben sie belebt deine Reizungen, beherrscht deine Reden, schenkt deinen Augen die so durchdringende Anmuth, deiner Stimme den so einnehmenden Laut; eben sie theilt durch deine bloße Gegenwart andern Herzen unvermerkt des deinigen zärtliche Bewegung mit. O wie weit bin ich von diesem reizenden, sich selbst genugsamen, Zustande entfernt! Ich will durch die Liebe glücklich werden; du willst durch die Liebe glücklich machen. Ich habe ungestüme Regungen; du hast gelaßne Liebe. Alle meine Hitze kömmt deinem sanft bezaubernden Schmachten nicht gleich, und die Empfindung, von der sich
1168
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
dein Herz nährt, ist die einzige höchste Glückseligkeit. Nur seit gestern erst habe ich diese so reine Wollust geschmeckt. Du hast etwas von jenem unbeschreiblichen Reize, der in deinem Herzen ist, in mir zurückgelassen, hast mir, glaube ich, mit deinem sanften Athem eine neue Seele eingehaucht. Eile, ich beschwöre dich drum, und vollende dein Werk! Nimm meine Seele, so viel noch davon übrig ist, und setze an ihre Stelle ganz die deinige! Nein, englische Schönheit, himmlische Seele; nur solche, wie deine Empfindungen, sind vermögend, deinen Reizungen Ehre zu machen. Du allein bist würdig, vollkommne Liebe zu erregen, du allein geschickt, sie zu fühlen. Ach gieb mir, meine Julie, dein Herz, daß ich dich so lieben könne, wie du es verdienest!“ (Die Neue Heloise, oder Briefe zweyer Liebenden, aus einer kleinen Stadt am Fusse der Alpen; gesammelt und herausgegeben durch Johann Jacob Rousseau. Aus dem Französischen übersetzt. Erster Theil. Neue, verbesserte Auflage. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich, 1776, S. 275 – 281: Der fünfundfunfzigste Brief. An Julien.) Vgl. auch Anm. zu S. 188, 1. 469,12 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 469,24 beym ersten Blick] Vgl. Anm. zu S. 430, 25. 469,28 calculiren] Berechnen, überschlagen, überlegen, abschätzen (von lat. calculare). 469,29 sattsamlich] Hinlänglich, genügend, hinreichend. 469,29 überführen] Überzeugen. 469,31 Triton] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 469,33 B o r e a s ] Von griech. BoreÂaw, dt. der Nördliche (Wind). Vgl. WOA 9.1, S. 523 f., 20 –12, und die Anm. zu S. 41, 10 – 28. 469,33 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 470,7 Tochtersohn] Sohn der Tochter, Enkel. 470,24 Angelsternen] Eigtl. der Polarstern (lat. stella polaris). Man hielt ihn für den unbewegten Angelpunkt, um den sich im Laufe von 24 Stunden der gesamte Fixsternhimmel einmal zu drehen scheint. 470,26 Priester Johann] Vgl. Anm. zu S. 616, 31 –33. 470,26 f. Dey Von Tunis] Im Jahre 1574 geriet das nordafrikanische Tunesien mit seiner namengebenden Hauptstadt Tunis unter osmanische Herrschaft und wurde dem Osmanischen Reich als Provinz einverleibt. Seit 1590 stand der von einer Militäraristokratie beherrschten Provinz ein Dey (türk., auch Dai, Dei, dt. Oheim) vor. Ursprünglich bezeichnete ,Dey‘ einen
Erläuterungen
1169
unteren Militärrang der osmanischen Janitscharen. Während der ihm unterstellte Bey den osmanischen Sultan repräsentierte, oblag ihm die Regierung und Verwaltung der Provinz. 470,31 f. die v i e r F a c a r d i n e des Grafen Anton H a m i l t o n im 2ten Theile der Bibliotheque de Campagne.] Antoine Hamilton: Les quatre Facardins, conte. In: Bibliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’esprit et du coeur. Nouvelle Edition rectifiée & augmentée. Tome Second. A Geneve. M.DCC.LXI, pp. 157 –342. Vgl. Anm. zu S. 498, 31 –34. 471,1 erstandner] Überstandener, d. h. durch Stehen erreichter (von erstehen). 471,9 nothhaften] Veraltet für ,mit Liebesnot behafteten‘ (von ahdt./ mhdt. nôthaft, nhdt. Not leidend, bedrängt, dürftig). 471,20 – 22 Daß Sokrates einen besondern Dämon oder Genius zu haben geglaubt oder vorgegeben, ohne sich jedoch deutlich zu erklären, was es mit demselben für eine Beschaffenheit habe, ist eine bekannte Sache] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 471,27 Spiritus familiaris] Lat., Haus- oder Schutzgeist. 471,33 C a r d a n . de vita propria, cap. 47.] Vgl. Hieronymi Cardani Mediolanensis, De propria vita liber. Ex Bibliotheca Gab. Navdæi. Adjecto hac secunda editione de Præceptis ad filios libello. Amstelædami, Apud Joannem Ravesteinium. M D C LIV, pp. 186 –192: Capvt XLVII. Spiritus. Dt. Des Girolamo Cardano von Mailand (Bürgers von Bologna) eigene Lebensbeschreibung. Übertragen und eingeleitet von Hermann Hefele. Jena 1914, S. 176 – 182: Siebenundvierzigstes Kapitel: Mein Schutzgeist. 473,9 C o l i f i s c h e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 473,12 Diana] Vgl. Anm. zu S. 16, 7 und zu S. 94, 26. 473,12 den Styx befahren hätte] Den Unterweltsfluß Styx (vgl. Anm. zu S. 594, 21) überquert hätte und ins Totenreich gelangt wäre, d. i. ,gestorben sei‘. 473,14 D i n d o n e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 473,14 maßen] Art und Weise. 473,15 Eichhorns] Vgl. Anm. zu S. 421, 10. 473,27 Tyger] Gebräuchliche Nebenform von Tiger (griech. tiÂgriw, lat. tigris). 474,4 blaugeschmelzten] Blau emaillierten. „Mit S c h m e l z mahlen
1170
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
oder überziehen, weil die metallischen Farben, welche denselben ausmachen, nachdem sie aufgetragen worden, erst im Feuer schmelzen müssen, ehe sie sichtbar werden“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 181). 474,5 Hifthorn] Jagdhorn. Von Hief(t), Hift, dem ,Stoß ins Horn‘, wodurch der Laut mit dem Horn hervorgebracht wird. Dem liegt das ahdt. hiufan, nhdt. heulen, weinen, klagen zugrunde. Für die Verfertigung des bei der Jagd gebräuchlichen geraden Hifthorns wurden die Spitzen der Ochsenhörner verarbeitet. Rittern diente es zur Herausforderung zum Zweikampf, die darin heroische Bewährung suchten. 474,6 Canaille] Gesindel (von frz. canaille). Das italienische Kollektivum canaglia (dt. Hundepack, von ital. cane, dt. Hund) kam seit dem 17. Jahrhundert über das Französische ins Deutsche. 474,13 nach wohl genommnem Bedacht] Nach guter Überlegung. 474,15 Paladins] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 474,17 anzugrinsen] Mit (zum Lachen oder Weinen) verzogenem Gesicht ansehen (von mhdt. grinnen). 474,23 Meerkatzen] Meerkatzen (lat. Cercopithecus) und Meerkatzenartige (lat. Cercopithecidae) mit ihren 26 Arten sind eine langgeschwänzte Primatengattung. Die mittelgroßen, südlich der Sahara beheimateten Baumbewohner sind tagaktiv und leben in Gruppen von 10 bis 30, mitunter auch bis zu 200 Tieren zusammen. Ihres Katzenschwanzes und ihrer Verschiffung, zunächst aus Afrika und Asien, dann auch aus anderen Kontinenten übers Meer nach Europa wegen nannte man sie Meerkatzen (ahdt. mer(i)kazza, mhdt. mer(e)katze). 474,24 f. manche darunter vielleicht noch gut genug, Princessen daraus wie ihr sie sucht zu machen] ,Meerkatzengesichtig‘ nannte man unansehnliche, hämische, äffische oder dumme Frauen (vgl. WOA 14.1, S. 87, 2). 474,28 – 35 Une princesse de grande vertu
bis
la Citat. de Bayle,
D i c t . H . & C r i t . To m . I V . p . 3 8 4 . ] Bei Bayle, der Caillières zitiert, heißt es in der Anm. F zum Artikel Tiresias: „,Une Princesse de grande vertu, & qui étoit demeurée fille toute sa vie, continue le Duc, perdit la veue sur le retour de son âge, comme elle étoit en cet état, un pauvre aveugle fut conduit à la portiere de son carosse, & lui dit, ma bonne Dame ayez pitié d’un pauvre homme qui a perdu les joyes de ce monde: la Princesse qui l’entendit, demanda à une de ses femmes, Qu’a donc cet homme, Est ce qu’il est Eunuque?
Erläuterungen
1171
Non, ma Princesse, lui répondit cette femme, c’est qu’il est aveugle, helas le pauvre homme? il a raison, repliqua-t’elle, & je n’y songeois pas. […]‘ [Mr. de Cailliere, de l’Académie Franc¸oise, Recueil des bons Contes & des bons Mots, pag. 132 Edit. de Hollande 1693.]“. In: Bayle 4 (1730), p. 384. Dt. „,Eine Prinzeßinn von großer Tugend, und welche ihre ganze Lebenszeit im ledigen Stande geblieben war, fährt der Herzog fort, verlohr bey dem Zuwachse ihres Alters, das Gesicht, und als sie in diesem Zustande war, ward ein armer Blinder an den Schlag ihrer Kutsche geführt, welcher zu ihr sagte: meine gnädige Frau, habet Mitleiden mit einem armen Menschen, der die Freude dieser Welt verlohren hat. Die Prinzeßinn, welche ihn hörte, fragte eine von ihren Kammerfrauen: Wa s f e h l e t d e n n d e m M e n s c h e n , i s t e r e i n Ve r s c h n i t t e n e r ? Nein, gnädige Prinzeßinn, antwortete diese Frau, es ist ein Blinder; a c h , d e r e l e n d e M e n s c h ! e r h a t R e c h t , erwiderte sie, u n d i c h h a b e n i c h t d a r a n g e d a c h t . […]‘ [Calliere von der französischen Akademie, Recueil des bons Contes et des bons Mots, p. 132, holl. Ausg.)“. (Bayle 4 (1744), S. 393 a.) 474,33 f. R e c u e i l d e s b o n s C o n t e s & d e s b o n s m o t s p a r M r . d e C a i l l i e r e p . 1 3 2 . ] Anonymus [Franc¸ois de Caillières (1645 – 1717)]: Recueil des bons Contes et des bons Mots. De leur Usage, de la Raillerie des Anciens, de la Raillerie & des Railleurs de nôtre temps. Suivant la Copie de Paris. A Amsterdam, Chez Adrian Braekman […]. M.DC.XCIII, pp. 132 seq. 475,1 S a p a j o u s ] Kleine geschwänzte Äffchen. Traditionell unterteilte man die Affen in solche mit und ohne sowie langen und kurzen Schwänzen. Auf Buffon geht die Unterscheidung amerikanischer Affen mit und ohne Wickel- bzw. Greifschwänzen zurück. Affen mit Wickelschwänzen nannte er Sapajous, Affen ohne Sagoins (Vgl. Histoire naturelle, générale et particulière. Avec la Description du Cabinet du Roi. Tome Quatorzième. A Paris, De l’Imprimerie Royale. M.DCC LXVI, p. 13. Vgl. auch p. 15: „tous les sapajous se servent de leur queue comme d’un doigt, pour s’accrocher & même pour saisir ce qu’ils ne peuvent prendre avec la main; les sagoins au contraire ne peuvent se servir de leur queue pour cet usage“. Dt. „alle Sapajous bedienen sich ihres Schwanzes wie eines Fingers, um sich anzuhängen, auch sogar, um etwas, das sie nicht mit der Hand erreichen können, anzufassen; die Sagoins hingegen können sich ihres Schwanzes auf solche Art nicht bedienen“. In: Allgemeine Historie der Natur nach allen ihren besondern Theilen abgehan-
1172
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
delt; nebst einer Beschreibung der Naturalienkammer Sr. Majestät des Königs von Frankreich. Siebenten Theils zweyter Band. Mit Röm. Kaiserlichen und Churfürstl. Sächsischen allergnädigsten Freyheiten. Leipzig bey Hermann Heinrich Holle. 1772, S. 10.) Johann Christian Polycarp Erxleben (1744 – 1777) ließ die Benennung später fallen und wählte stattdessen als Gattungsnamen Cebus und Callitrix. Die Sapajous, von Erxleben 1777 der Gattung der unbehaubten Kapuzineraffen (lat. cebus) aus der Gruppe der Neuwelt- bzw. Breitnasenaffen zugeschlagen, sind etwa 2 bis 4 kg schwer und ca. 40 bis 50 cm lang und sind in Mittel- und im nördlichen Südamerika beheimatet. – Affen sagte man nach, daß sie kleine Kinder raubten und Frauen vergewaltigten und bezeichnete sie daher auch als „ k l e i n e n P a n oder Wa l d g o t t “ (Naturgeschichte für Jünglinge, welche sich den Wissenschaften weyhen, wie auch für andere Liebhaber dieser Geschichte. In alphabetischer Ordnung abgefaßt und herausgegeben von Johann Gottfried Essich, Doktor der Arzneygelahrtheit und Mitglied des medizinischen Collegiums in Augsburg. Augsburg, in der Joseph-Wolffischen Buchhandlung 1790, S. 30). 475,4 Wüsteney] Unbewohnte, unbebaute Gegend. 475,10 f. Dem Dichter gleich, der seine Iliade Von Leda’s Ey begänne] Vgl. Anm. zu S. 455, 13 f. Nicht vom Ei Ledas an (vgl. Anm. zu S. 18, 19 f.), dem Helena, um die im Trojanischen Krieg gestritten wurde, entstammte, soll der Dichter beginnen (Hor. ars 147: „nec gemino bellum Trojanum orditur ab ovo“), sondern mitten im Geschehen einsetzen (Hor. ars 148: „in medias res“), so Horazens Ratschlag (vgl. WOA 17.1, S. 485, 10 –15. 23 – 25. 29 –33). 475,14 Sultan] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 475,22 Centauren] Mischwesen, aus Männerköpfen und Pferdeleibern bestehend (griech. KeÂntayroi, lat. Centauri; Hom. Il. 1, 268. Od. 21, 295). 475,31 Corbleu!] Ein frz. Fluch. Um einen unnötigen, leichtfertigen gotteslästerlichen Gebrauch des Wortes ,Gott‘ zu vermeiden, machte man es durch Verfremdung unkenntlich: Aus frz. ,corps de dieu‘ (dt. Leib Gottes, i. e. Jesus Christus) wurde ,corbieu‘ und ,corbleu‘, dt. ,Potz Blitz!‘ ,Alle Wetter!‘ Zu analogen dt. Bildungen wie „bey meiner Six“ (,bei meiner Seele‘), „Beym Sanct Velten“ (,Zum Teufel‘), „Potz Herrich“ (,Herrgott‘), „zum Deixel“ (,zum Teufel‘) vgl. WOA 7.1, S. 31, 18. 41, 6. 82, 28. 95, 15. 330, 30. 476,1 Oft will man fischen und krebst.] Sprichwort. So mancher sucht den großen Gewinn, muß sich zuguterletzt dann aber meist mit einem sehr kleinen zufrieden geben. Vgl. WOA 7.1, S. 26, 20. Erläuterungen
1173
476,3 quamobrem] Lat., Warum? Weshalb? 476,6 gedäucht] Gedünkt, gemeint. 476,7 C a s c h e m i r ] Das vorderindische Kaschmir (sanskr. Kac¸mira, frz. Cachemire) ist eine im nordwestlichen Himalaya und Karakorum gelegene Gebirgslandschaft. Ihr Zentrum ist das von zwei mächtigen schneebedeckten, schwer zu überwindenden Gebirgsketten eingeschlossene Längental des Flusses Dschilum bzw. Behat, der in den Indus mündet. Es war ein traditionelles Verbindungsglied zwischen Vorder-, Zentral- und Südasien. Akbar (arab., dt. der Große) (1542 – 1605, reg. seit 1556), ein Sproß der türkischen Dynastie der Moghuls, eroberte Kaschmir im Jahre 1586 und verleibte es als eine der fünfzehn Provinzen (pers. subahs) dem moslimischen DelhiReich, dem sog. Großmogulreich, ein. Unter seiner Regierung gedieh das Mogulreich zu höchster kultureller Blüte. Das Kaschmirtal ist seines ausgesprochen milden Klimas wegen äußerst fruchtbar. In der Provinzhauptstadt Serinagur (sanskr., dt. Wohnung des Glücks) pflegten die Kaiser von Delhi daher ihre Frühlingsresidenz aufzuschlagen. Im Jahre 1752 geriet Kaschmir unter afghanische Herrschaft. 476,7 Siamesen] Bewohner des hinterindischen Gottkönigreichs Ayutthaya, von den Europäern ,Siam‘ genannt (das heutige Thailand). Das kontinentalsüdostasiatische Ayutthaya erlebte vom 14. bis zum 18. Jahrhundert eine politische, wirtschaftliche und kulturelle Blüte. In seiner territorialen Ausdehnung kam es in etwa mit der des heutigen Thailand überein. 476,8 Ganges] Vgl. Anm. zu S. 118, 24 f. 476,14 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 476,19 Colifischetten] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 476,19 Cour gemacht] Den Hof (frz. cour) gemacht, ihr geschmeichelt, um sich beliebt zu machen (von frz. faire la cour à quelqu’un(e)). 476,21 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 476,34 Sultan von Caschemir] D. h. Statthalter (pers. subahdar) des Großmoguls in der Provinz Kaschmir. 476,34 Sultan] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 477,4 A n t i - S e l a d o n ] Das Gegenstück (griech. aÆntiÂ, dt. gegen) zu einem vergeistigten, empfindsamen platonischen Liebhaber vom Typ des Céladon; vgl. WOA 9.1, S. 422 f., 28 – 24, und Anm. zu S. 422, 33. 477,8 In Vulcans Netze] Vulcanus, dem hinterbracht worden war, daß
1174
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
seine schöne, aber untreue Frau Venus sich mit Mars vergnügt, fertigte ein unsichtbares, unzerbrechliches Netz an und befestigte es am Ehebett. Als beide sich in Vulkans Netz in flagranti verfangen hatten, rief dieser die anderen Götter herbei, die in schallendes Gelächter ausbrachen. (Hom. Od. 8, 266 –366.) Vgl. Anm. zu S. 386, 14. 477,10 P a r a s o l ] Vgl. Anm. zu S. 429, 13. 477,14 Unbestand] Unbeständigkeit. 477,14 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 477,19 Stutzer] Obersächs., Modegeck (von stutzen, d. i. prunken, prangen, sich über andere erheben). 477,32 – 478,1 N i c h t s w i s s e n , n i c h t s h ö r e n n o c h s e h n , F ü h r t s i c h e r d u r c h d i e We l t . ] Forcierte Form des seit dem Mittelalter in den meisten europäischen Sprachen belegten lateinischen Sprichworts audi, vide, tace [bzw. sile], si tu vis vivere in pace. Dt. Hör’, sieh’ und schweig’, wenn du in Frieden leben willst. Vgl. auch Stob. flor. 3, 1, 172 a 4: Filh Âkoon eiËnai kaiÁ
mhÁ polyÂlalon. Dt. Viel hören und nicht viel reden. 478,8 goldene Regel] Lebensregel bzw. Grundsatz der praktischen Ethik. Die Rede von ,goldenen‘ als von besonders schätzenswerten Regeln, Sprüchen bzw. Wörtern (lat. aurea dicta) leitet sich von der sog. Goldene Regel (lat. regula aurea) her. Sie benennt das vulgärethische, dem Gemeinsinn (griech. doÂja tv Ä n pollv Ä n, lat. communis opinio) eingeschriebene natürliche Fundament sittlichen Handelns (Aug. in Ps. 118, 25, 4. ep. 157, 3, 15). Sie findet sich seit den ersten vor- und nachchristlichen Jahrhunderten in fast allen heidnischen und religiösen Schriftkulturen in Fülle, in ihrer negativen („Quod ab alio oderis fieri tibi, vide ne tu aliquando alteri facias.“ Tob. 4, 16. Dt. Sieh, daß du niemals einem andern tust, was du nicht willst, daß dir von einem andern widerfahre.) wie in ihrer positiven Formulierung („ALLES NU / DAS JR WÖLLET / DAS EUCH DIE LEUTE thun sollen / Das thut jr jnen“. Mt 7, 12.). Der Begriff ,Goldene Regel‘ ist zuerst im 16. Jh. belegt und entstammt möglicherweise – wie viele derartige Analogbildungen mit dem Adjektiv ,golden‘ – dem Pythagoreismus. Vgl. WOA 9.1, S. 102, 8 f. 478,12 – 29 To tongue or pudding
bis
a n d h o l d y o u r t o n g u e ! ] Mat-
thew Prior: Merry Andrew (1718). In: Poems on several occasions. By Matthew Prior, Esq; Vol. I. Glasgow, Printed and sold by Robert & Andrew Foulis, M.DCC.LI, pp. 179 seq. Vv. 16 –33.
Erläuterungen
1175
478,41 ehrwürdiger Prälat] Wohl Jonathan Trelawney, Bischof von Winchester (1650 – 1721). 478,41 – 479,30 Ein ehrwürdiger Prälat
bis
fahr zu, Kutscher!] „A
rev’rend prelate stopt his coach and six, To laugh a little at our Andrew’s tricks. But when he heard him give this golden rule; Drive on; (he cry’d,) this fellow is no fool.“ In: Matthew Prior: Merry Andrew (1718). In: Poems on several occasions. By Matthew Prior, Esq; Vol. I. Glasgow, Printed and sold by Robert & Andrew Foulis, M.DCC.LI, pp. 179 seq. Vv. 34 – 37. 479,1 Cupido] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 479,2 Ganymeden] Vgl. Anm. zu S. 19, 22. 479,12 dräut] Droht. 479,13 Strumpfband] Ein „Band, womit man die Strümpfe über oder unter dem Knie fest zu binden pflegt.“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 838.) 479,15 N e u k i r c h s ] Der aus dem schlesischen Roniken (pol. Rydzyna) gebürtige, später in Breslau, Frankfurt an der Oder, Berlin und Ansbach tätige Jurist, Dichter, Übersetzer und Herausgeber Benjamin Neukirch (1665 – 1729) begründete seinen Ruhm in erster Linie mit der Herausgabe der ersten drei Bände der Anthologie Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte/ nebenst einer Vorrede von der deutschen Poesie (1695/97/1703). In der Vorrede arbeitet er Qualitätskriterien mustergültiger deutscher Dichtung heraus, die ihn bei der Auswahl für die Sammlung leiteten. Mit der Sammlung repräsentiert er den Übergang der deutschen Dichtung vom spätbarock-schlesischen zum galant-sächsischen Stil. 479,15 f. N e u k i r c h s C o r y d o n , zu gehn, Und seinen Rumpf an einen Eichbaum zu henken.] Anspielung auf Benjamin Neukirchs Schäfergedicht Sylvia, wo es in der Schlußpassage heißt: Ach stoltze Sylvia! Laß deinen zorn sich wenden/ Ich will dir/ wo du wilst/ auch wohl geschencke senden. [ …] Doch wo du hierdurch auch nicht zubewegen bist; So weiß ich ärmster nicht was weiter übrig ist/ Als daß ich meinen rumpff an diesen eichbaum hencke. Vielleicht liebstu mich todt/ weil ich dich lebend kräncke.
1176
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Schreib aber auff mein grab nur noch zu guter nacht: Allhier hat Sylvia den Thyrsis umgebracht.
(In: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte/ nebenst einer Vorrede von der deutschen Poesie. Mit Churfl. Sächs. Gn. Privilegio. Leipzig/ Bey J. Thomas Fritsch. 1695, S. 50 –53. Hier: S. 53.) Gottsched merkte dazu in seinem Versuch einer Critischen Dichtkunst an: Neukirchs Ekloge „ S y l v i a [sei] fast durchgehends schön: nur ein Paar Stellen sind nicht eben zu billigen“ und zuweilen „wider die Tugend selbst: denn Thyrsis will sich selbst das Leben nehmen. […] Ein solch strafbares Verfahren steht keinem Schäfer an: und Sylvia würde ihm aus gerechtem Eifer, über ein so unvernünftiges Bedrohen, gewiß bloß deswegen, ihre Liebe versagen müssen.“ (Versuch einer Critischen Dichtkunst durchgehends mit den Exempeln unserer besten Dichter erläutert. Anstatt einer Einleitung ist Horazens Dichtkunst übersetzt, und mit Anmerkungen erläutert. Diese neue Ausgabe ist, sonderlich im II. Theile, mit vielen neuen Hauptstücken vermehret, von Johann Christoph Gottscheden. Vierte sehr vermehrte Auflage, mit allergnädigster Freyheit. Leipzig, 1751. Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf, S. 593 f.) Gottscheds Auslassung mußte von den Zeitgenossen als hyperkritisch aufgefaßt werden, die seine Atalanta oder Die bezwungene Sprödigkeit. Ein Schäferspiel in fünf Aufzügen (In: Die Deutsche Schaubühne nach den Regeln der alten Griechen und Römer eingerichtet, und mit einer Vorrede herausgegeben von J. C. Gottscheden. Dritter Theil. Leipzig, bey Bernhard Christoph Breitkopf, 1741, S. 367 –442.) kannten, der ein durchschlagender Erfolg beschieden war: Die spröde Atalanta weist den zärtlichen Liebhaber Corydon wiederholt ab und entzieht sich seiner Gesellschaft durch Flucht in die Wälder, wo sie in Einsamkeit der Jagd frönt (I/3. II/6). Daraufhin will sich der verzweifelte Corydon erhängen, was der Schäfer Nisus gerade noch verhindern kann (III/7). Auf diesen Sachverhalt scheint Wieland anzuspielen, wenn er anstelle von ,Neukirchs Thyrsis‘ oder ,Gottscheds Corydon‘ von „Neukirchs Corydon“ spricht. 479,17 Stutzer] Obersächs., Modegeck (von stutzen, d. i. prunken, prangen, sich über andere erheben). 479,19 Phönix der Fächer] Der den Besitzer von Grund auf verändert; vgl. Anm. zu S. 77, 7.
Erläuterungen
1177
479,24 Vestalen] Vgl. Anm. zu S. 394, 5. 479,24 Clausul] Sondervereinbarung (lat. clausula). 479,31 P r i o r ’ s ] Vgl. Anm. zu S. 107, 5 – 7. 479,31 f. Erzählung, C u p i d o u n d G a n y m e d , in P r i o r ’ s Poems Vol. I. p. 83 der Glasgauer Ausgabe von 1751.] Cupid und Ganymede (1709). In: Poems on several occasions. By Matthew Prior, Esq; Vol. I. Glasgow, Printed and sold by Robert & Andrew Foulis, M.DCC.LI, pp. 83 –85. Vv. 1–77. „Kupido spielt mit Ganymed Würfel, und verspielt alle seine Schätze, seine Pfeile von Myrtenholz, seinen goldnen Köcher, die Herzen, die er erbeutet, das Portefeuille von Liebesbriefen, Ringe u. s. f. Venus schmählt. Kupido besänftigt sie, und spricht: Neue und schärfere Pfeile hole ich mir aus Chloens Augen.“ (Chloe ist Priors Muse, Anne Durham (? – 1721).) Vgl. Biographie der Dichter, vonChristian Heinrich Schmid, Doktor der Rechte und Professor zu Erfurt. Zweyter Theil. Shakspear. Spenser. Prior. Pyra. Uz. Pindar. v. Hagedorn. Rost. Gay. Lichtwehr. Leipzig, In der Dyckischen Buchhandlung, 1770, S. 254. 479,34 A r i o s t ] Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f. 479,36 Orlando Furioso Canto XXXIIII. 82 – 87] 82.
Quivi ad alcuni giorni e fatti sui, ch’egli già avea perduti, si converse; che se non era interprete con lui, non discernea le forme lor diverse. Poi giunse a quel che par sì averlo a nui, che mai per esso a Dio voti non ferse; io dico il senno: e n’era quivi un monte, solo assai più che l’altre cose conte.
83.
Era come un liquor suttile e molle, atto a esalar, se non si tien ben chiuso; e si vedea raccolto in varie ampolle, qual più, qual men capace, atte a quell’uso. Quella è maggior di tutte, in che del folle signor d’Anglante era il gran senno infuso; e fu da l’altre conosciuta, quando avea scritto di fuor: Senno d’Orlando.
1178
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
84.
E così tutte l’altre avean scritto anco il nome di color di chi fu il senno. Del suo gran parte vide il duca franco; ma molto più maravigliar lo fenno molti ch’egli credea che dramma manco non dovessero averne, e quivi dénno chiara notizia che ne tenean poco; che molta quantità n’era in quel loco.
85.
Altri in amar lo perde, altri in onori, altri in cercar, scorrendo il mar, ricchezze; altri ne le speranze de’ signori, altri dietro alle magiche sciocchezze; altri in gemme, altri in opre di pittori, ed altri in altro che più d’altro aprezze. Di sofisti e d’astrologhi raccolto, e di poeti ancor ve n’era molto.
86.
Astolfo tolse il suo; che gliel concesse lo scrittor de l’oscura Apocalisse. L’ampolla in ch’era al naso sol si messe, e par che quello al luogo suo ne gisse: e che Turpin da indi in qua confesse ch’Astolfo lungo tempo saggio visse; ma ch’uno error che fece poi, fu quello ch’un’altra volta gli levò il cervello.
87.
La più capace e piena ampolla, ov’era il senno che solea far savio il conte, Astolfo tolle; e non è sì leggiera, come stimò, con l’altre essendo a monte.
82.
Auf ein’ge Werk’ und Tage von den seinen Stösst nun Astolf, die er verloren hat. Er kennt sie nicht, so wie sie hier erscheinen,
Erläuterungen
1179
Wenn kein Erklärer jetzt in’s Mittel trat. Nun kommt, was Alle so zu haben meinen, Dass Keiner je den Höchsten darum bat: Das heisst, Verstand; und dessen Haufen machen Allein mehr aus, als all’ die andern Sachen. 83.
Als feiner Liquor war er hier zu sehen, Der, nicht sehr fest verschlossen, leicht verraucht. Man sah in Flaschen aller Art ihn stehen, Gross oder klein, wie man sie nun gebraucht. Die liess sich als die grösste leicht erspähen, Die den Verstand des Grafen eingebaucht. Man kannte sie aus allen, die hier blieben: R o l a n d s Ve r s t a n d , war draussen angeschrieben;
84.
Wie auf den andern auch Inschriften standen, Wodurch man, wess Verstand es sey, erfährt. Auch von Astolfs Verstand war viel vorhanden; Doch schien ihm d i e s weit grössern Staunens werth, Dass Namen von so Vielen hier sich fanden, Die, glaubt’ er, niemals einen Gran entbehrt. Und nun entdeckt sich’s, dass sie wenig haben, Denn er befand sich hier in grossen Gaben.
85.
Der kam durch Liebe drum, und der durch Ehre; Durch Hoffnung der, die er auf Fürsten setzt; Der, da er Reichthum sucht’ auf falschem Meere; Der, durch Gemäld’ und Edelstein’ ergetzt; Und dieser durch der Zauberkunst Chimäre, Und der durch Andres, was er höher schätzt. Auch den Sophisten und den Astrologen, Den Dichtern auch, war viel davon entzogen.
86.
Der Herzog nahm, da dies ihm zugegeben Von dem Apostel ward, sein Fläschchen fort.
1180
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Bloss an die Nase braucht’ er es zu heben, So zog denn der Verstand an seinen Ort. Dass er gar lange Zeit ein weises Leben Seitdem geführt, giebt uns Turpin sein Wort; Bis ihn hernach ein Fehler, den er machte, Um sein Gehirn zum zweitenmale brachte. 87.
Die grösste Flasche nahm er aus dem Kreise, Mit dem Verstand des Ritters von Anglant [i. e. Orlando]. Ihm schien, dass jetzt sie minder leicht sich weise, Als er gedacht, da sie bei andern stand.
(Ariosto: Orlando furioso 34, 82, 1 – 87, 4. Dt. Lodovico Ariosto’s Rasender Roland übersetzt von J. D. Gries. Zweite rechtmäßige Auflage. Neue Bearbeitung. Vierter Theil. Mit Königlich Würtembergischem Privilegio. Jena. Friedrich Frommann. 1827, S. 206 – 208.) Vgl. Anm. zu S. 72, 5. 480,6 P a n t i n ] Frz., Hampelmann. 480,19 Coketten] Kollektivum für Gefallsüchtige, Buhlerinnen (frz. coquette, dt. Gefallsüchtige, von frz. coq, dt. Hahn). 480,19 M e s s a l i n e n ] Kollektivname für schamlose und ausschweifende Frauen, abgeleitet von Valeria Messalina (um 25– 48 n. Chr.), der dritten Frau des römischen Kaisers Claudius (10 v. Chr. – 54 n. Chr.), der man eine derbe und ausschweifende Sinnlichkeit nachsagte. 480,28 Kartenmännchen] Kartenmännchen sind rückseitig auf Karton verklebte Ausschneidefiguren, deren Teile mit Fäden verbunden werden. Die Figuren wurden von Kupferstechern, häufig nach dem Vorbild der Helden der commedia dell’arte, Harlekin und Pulcin, geschaffen. (Vgl. Anm. zu S. 6, 35 –7, 1.) Hier ein Hampelmann (frz. Pantin) zum Ausschneiden und Zusammenbauen (frz. à découper et à assembler). 480,29 vor etlichen und zwanzig Jahren] D. h. in den vierziger Jahren des 18. Jahrhunderts. 480,30 transitorischen] Vorübergehenden, kurz anhaltenden (von lat. transitorius). 480,34 Petron. Satyr. p. m. 70.] Möglicherweise der schöne junge, Dionysos spielende Sklave eingangs des Intermezzos von Trimalchios Gastmahl (Petron. 41 – 46. Hier: 41). Erläuterungen
1181
480,34 B r o c h u r e à l a m o d e p. 57. & s.] Anonym [Michel de SaintSauveur-le-Vicomte (18. Jh.)]: La brochure à la mode, ornée et enrichie de quelques pensées. M.DCC.LV. pp. 75 seq. 480,34 p. m.] Lat. pagina mea, auf der Seite meiner Ausgabe. 481,7 Ta n t e M a b ] Vgl. Anm. zu S. 433, 33. 483,4 Panaceen] Vgl. Anm. zu S. 450, 29. 483,6 P a r a s o l e n ] Vgl. Anm. zu S. 429, 13. 483,14 D o n Q u i x o t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 110, 27 f. 483,16 A r t h u s ] Vgl. Anm. zu S. 446, 26 –28. 483,16 f. sans peur Et sans reproche] Frz., „ohne Furcht und ohne Tadel“. 483,20 Antischambre] Vorzimmer (frz. antichambre, von lat. ante, dt. vor, und lat. camera, dt. Kammer). Daher ,antichambrieren‘, d. h. jemanden hofieren, schmeicheln, umwerben. 483,23 – 28 Der berühmte Ritter B a y a r d ,
bis
von ihm zum Ritter schla-
gen ließ.] Der französische Feldherr Pierre Terrail, seigneur de Bayard (um 1473 –1524) beteiligte sich unter König Karl VIII. an dem ersten französischen Italienfeldzug und schlug sich in der Schlacht bei Fournuovo (6. Juli 1495) so vorbildlich, daß er danach in Anerkennung seiner Tapferkeit den Ritterschlag erhielt. Auch die Nachfolger Karls VIII. begleitete er auf ihren Italienfeldzügen, so Ludwig XII. im Zweiten französischen Feldzug (1499 – 1504) und im Großen Venezianerkrieg (1508 – 1513) sowie Franz I. im Ersten Französisch-habsburgischen Krieg (1521 –1526). Obgleich Bayard durchaus die zeitgemäße militärische Taktik und Strategie beherrschte und befolgte, so zeigte er sich doch stets noch im Denken und Handeln den alten hochmittelalterlichen Rittertugenden verpflichtet. Prominent beigelegt wurde ihm das Beiwort ,sans peur et sans reproche‘ von Jacques de Mailles in der Lebensbeschreibung La tres joyeuse, plaisante et recreative hystoire, composée par le loyal serviteur, des faicts, gestes, triomphes et prouesses du bon chevalier sans paour et sans reprouche, le gentil seigneur de Bayart, dont humaines louenges sont espandues par toute la chrestienté. De plusieurs autres bons, vaillans et vertueux cappitaines qui ont esté de son temps. Ensemble les guerres, batailles, rencontres et assaulx qui de son vivant sont survenues tant en France, Espaigne que Italie. Avec Privilege. Mille cinq cens vingt et sept. De l’Imprimerie de Béthune, rue Palatine, No 5, A Paris.
1182
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
483,25 –28 Franz der Erste bis von ihm zum Ritter schlagen ließ.] Bayard schlug sich in der Schlacht bei Marignano (13./14. September 1515) so heldenhaft, daß Franz I. es sich zur Ehre gereichen ließ, von ihm öffentlich den Ritterschlag zu erhalten (vgl. Chap. LX in: Jacques de Mailles: La tres joyeuse, plaisante et recreative hystoire, composée par le loyal serviteur, des faicts, gestes, triomphes et prouesses du bon chevalier sans paour et sans reprouche, le gentil seigneur de Bayart […]. Paris 1527, pp. 541 – 549; vgl. Anm. zu S. 483, 23 – 28). Er, Franz I., heißt es, könne keinen zum Ritter schlagen, wenn er nicht selbst zuvor von einem vorbildlichen Ritter den Ritterschlag erhalten habe. 484,8 den Vogel ins Garn zu ziehn] Sprichwörtliche Rda. (vgl. Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 1 (1867), Sp. 1340– 1342). 484,13 Palatinen] Urprünglich Schultertuch aus Flor, Samt oder Pelz (frz. palatin(e), von frz. palatin, dt. pfälzisch). Später wurde daraus das das Dekolleté mehr oder weniger bedeckende Batist- oder Spitzentuch. Die Palatine-Mode ging von Liselotte von der Pfalz aus, die seit ihrer Hochzeit im Jahre 1671 als E´lisabeth-Charlotte d’ Orléans am französischen Hof in Versailles lebte. In den kalten Wintermonaten pflegte sie über ihrem schulterfreien Kleid einen Zobelpelz zu tragen. Es habe keine fünf Jahre gedauert, schreibt sie am 14. Dezember 1676, und der Notbehelf war à la mode. 484,18 C o l i f i s c h e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 484,24 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 484,33 Palatin] Vgl. Anm. zu S. 484, 13. 485,27 f. wie groß die Freude
bis
für einen Narren hielt] „Sollte man’s
glauben, daß es D o n L o r e n z o wohlgefiel, sich von D o n Q u i x o t e , ob’s gleich nur ein Narr war, loben zu hören? O Schmeicheley, wie weit spannest du deinen Zauberkreiß, und wie mächtig würkt überall dein süßer Gift!“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe. Dritter Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1777, Teil 2, Kap. 18, S. 278.) 485,29 f. auf No. 786. der L i p p e r t i s c h e n D a c t y l i o t h e k , deren Erklärung auf der 276. S. zu lesen ist] Dactyliothec Das ist Sammlung geschnittener Steine der Alten aus denen vornehmsten Museis in Europa zum Nutzen der schönen Künste und Künstler in zwey tausend Abdrücken. Ediret von Phil. Dan. Lippert Anno M DCC LXVII, S. 276 f.: „786.) C a r n e o l . Hier
Erläuterungen
1183
regieret C u p i d o nicht allein den Löwen, sondern er treibt ihn auch noch mit der Peitsche an. Schläger in Commentat. de Numo Alexandr. M. erkläret eine rare Münze, wo auf dem Revers eben dieß zu sehen ist, und will beweisen, daß dieses eine Allegorie auf den Alexander sey, der mit einem Löwen verglichen werde. Cupido soll hier seine Liebesgeschichte bemerken.“ Vgl. Lukian. dial. deor. 12, 2, sowie auch die Anm. zu S. 345, 28. 485,31 Don Quixotte Tom. III. L. VI. C. 18. p. m. 252.] Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Tercero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M.DCC.XLIV, Part. III. Lib. VI. Cap. XVIII, p. 252. 485,31 p. m.] Lat. pagina mea, auf der Seite meiner Ausgabe. 486,2 D i n d o n e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 486,3 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 486,3 Landririrette] In der Praxis fiel das tonlose e in ,Land(e)ririrette‘ gewöhnlich aus. Vgl. Anm. zu S. 441, 32. 486,7 Colerette] Feines, die Brust bedeckendes Halstuch aus Baumwolle, Leinen oder Brennessel (frz. collerette). 486,10 Mavors] Lat. Namensform (archaisch und poetisch) für Mars, den römischen Gott der kriegerischen Kraft, des Krieges und des Kriegsgetümmels. Vgl. Anm. zu S. 512, 21. 486,10 Adon] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 486,12 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 486,14 verlästern] Schmähen. 486,26 L e o p a r d e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 486,29 L a C a l p r e n e d e ] Gautier de Costes, Sieur de La Calprenède (um 1610 –1663), Verfasser zahlreicher, beim Publikum beliebter heroischgalanter Romane (frz. roman héroı¨co-galant) sowie von neun Tragödien und Tragikomödien. 486,29 Scribenten] Vgl. Anm. zu S. 201, 14. 486,29 f. H e r r L a C a l p r e n e d e war unter den elenden Scribenten, welche B o i l e a u unsterblich gemacht hat, keiner der geringsten.] „Souvent, sans y penser, un Ecrivain qui s’aime, Forme tous ses Heros semblables à soi-mesme. Tout a l’humeur Gascone, en un Auteur Gascon. Calprenede et
1184
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Juba [Heros de la Cleopatre.] parlent du mesme ton.“ (Nicolas Boileau-Despréaux: L’Art poétique 3, 127 –130.) Dt. „Wenn ein Schriftsteller in sich verliebt ist, dann formt er oft unabsichtlich, nach dem eigenen Ebenbild die Helden all seiner Stücke. Bei einem gasconischen Autor hat alles Gascogner Gemütsart, und Juba [Held in der Kleopatra.] und Calprenede, sie reden in gleichem Tone.“ (Dt. Rita Schober.) 486,30 Er hat Tragödien geschrieben] La mort de Mitridate (Paris 1637). Le Comte d’Essex (Paris 1638). Ieanne reyne d’Angleterre (Paris 1638). La mort des enfans d’Hérodes ov Svite de Mariane (Paris 1639). Phalante (Paris 1642). Herménigilde (Paris 1643). 486,31 f. C a s s a n d r a ] Cassandre (10 Bde., Paris 1642 –1660). 486,32 C l e o p a t r a ] Cléopâtre (12 Bde., Paris 1647 –1658). 486,32 P h a r a m o n d ] Faramond, ov l’Histoire De France (7 Bde., Paris 1661–1663). Der unvollendet gebliebene Roman Faramond wurde von Pierre Ortigue de Vaumorière (1610? – 1693) fertiggestellt (5 Bde., Paris 1665 – 1670). 486,34 H e r k u l e s und H e r k u l i s k u s , ] Der an Johann Arndt (1555 – 1621), Martin Opitz (1597 – 1639) und den Arbeiten der Fruchtbringenden Gesellschaft orientierte Erbauungsschriftsteller, Romancier und Übersetzer Andreas Heinrich Buch(h)ol(t)z (1607 – 1671) verfaßte zwei heroischgalante Romane, die ihm zu großer, seine Zeit überdauernder Bekanntheit verhalfen: Des Christlichen Teutschen Groß-Fürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. In acht Bücher und zween Teile abgefasset Und allen Gott- und Tugendliebenden Seelen zur Christ- und ehrlichen Ergezligkeit ans Licht gestellet. Braunschweig. Gedruckt durch Christoff-Friederich Zilliger, Buchhändlern allda. Anno M DC LIX (Teil 2 1660; spätere Auflagen 1666, 1676, 1693, 1728, 1744), und Der Christlichen Königlichen Fürsten Herkuliskus Und Herkuladisla Auch Ihrer Hochfürstlichen Gesellschafft anmuthige Wunder-Geschichte. In sechs Bücher abgefasset Und allen Gott- und Tugendergebenen Seelen zur anfrischung der Gottesfurcht, und ehrliebenden Ergezligkeit aufgesetzet. Herausgegeben und verleget Von Christoff-Friederich Zilliger und Caspar Gruber, Buchhändlern. Braunschweig, Im Jahr M DC LXV (weitere Auflagen 1676, 1713). Deren Protagonisten, hehre, stoisch geschulte Streiter für christliche Tugend und Gerechtigkeit, umfassend gebildet und künstlerisch
Erläuterungen
1185
begabt, bilden ,positive‘ Gegenbilder zu den Helden der beliebten Amadís Romane. 487,3 S e l a d o n c h e n ] Vgl. WOA 9.1, S. 422 f., 28 –24, und Anm. zu S. 422, 33. 487,4 Narciss] Vgl. Anm. zu S. 312, 28. 487,5 hohler von Augen] Tiefliegende Augen vor Kummer, Not und Gram. 487,5 grüner] Von ungesunder Gesichtsfarbe (vgl. die Rda. ,grün vor Ärger‘ oder ,vor Neid werden‘). 487,6 Dirne] Eigtl. ein junges unverheiratetes Mädchen, vornehmlich aus dem einfachen Volk (Magd). Hier: ledige Frau. 487,6 Hymen] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 487,10 B l e u m o u r a n t ] Vgl. Anm. zu S. 422, 9. 487,11 Trebisond] Vgl. Anm. zu S. 421, 8. 487,21 Venus] Vgl. Anm. zu S. 19, 23. 487,33 f. dispensiert] Entbindet, befreit (von lat. dispensare). 488,3 B l a f f a r d i n e n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 488,6 Colorist] Ein Maler, der sich insbesondere auf die natürliche Farbgebung, ihre Mischung und ihren Auftrag versteht (frz. coloriste). Vgl. Anm. zu S. 359, 6. 488,13 Oreade] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 488,19 Ritter B e r n i n i ’ s ] Der Maler, Bildhauer und Architekt Giovanni Lorenzo Bernini (1598 – 1680), auch ,Il Cavaliere Bernini‘ genannt, aus Neapel gebürtig, war für insgesamt acht Päpste in Rom tätig. Von Papst Gregor XV. (1554 – 1623) wurde er zum Ritter des Ordens Christi geschlagen, von Papst Urban VIII. (1586 –1644) zum Präsidenten der Accademia di San Luca, der Standesorganisation der römischen Künstler, ernannt und mit der Oberaufsicht des Baues der Peterskirche und mit der Direktion aller öffentlichen Arbeiten zur Verschönerung Roms betraut. Insbesondere seine bildhauerischen Arbeiten übten einen großen Einfluß auf die Zeitgenossen aus. 488,20 Contour] Kontur, d. i. Umriß, Linie (von frz. contour). 488,28 ekelste] Verdrießlichste, abscheulichste. 488,29 H e l e n a ] Vgl. WOA 9.1, S. 448, 3 f., sowie S. 448,10 – 449, 24, und die Anm. zu diesen Passagen. Vgl. aber auch die Anm. zu S. 93, 9, und zu S. 502, 9 f.
1186
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
488,30 Phidias] Vgl. die Anm. zu S. 43, 4, und zu S. 374, 5 (Polykleitos). 488,30 –34 Winkelmann tadelt
bis
an mehrern Orten.] Gedanken über
die Nachahmung der Griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst. Zweyte vermehrte Auflage. Dresden und Leipzig. 1756. Im Verlag der Waltherischen Handlung, S. 119 f.: „Was den Umriß der Körper betrift, so scheinet das Studium der Natur, an welches sich Bernini in reifern Jahren gehalten hat, diesen grossen Künstler allerdings von der schönen Form abgeführet zu haben. Eine Charitas von seiner Hand an dem Grabmale Pabst Urban VIII. soll gar zu fleischigt seyn, und eben diese Tugend an dem Grabmale Alexander VII. will man so gar häßlich finden. Gewiß ist, daß man die Statue Königs Ludwig XIV. zu Pferde, an welcher Bernini funfzehen Jahr gearbeitet, und welche übermässige Summen gekostet, nicht hat gebrauchen können. Der König war vorgestellet, wie er einen Berg der Ehre hinauf reiten wolte: die Action des Helden aber so wohl als des Pferdes ist gar zu wild und gar zu übertrieben. Man hat daher einen Curtius, der sich in den Pfuhl stürzt, aus dieser Statue gemacht, und sie stehet itzo in dem Garten der Tuillerie. Die sorgfältigste Beobachtung der Natur muß also allein nicht hinlänglich seyn zu vollkommenen Begriffen der Schönheit, so wie das Studium der Anatomie allein die schönsten Verhältnisse des Körpers nicht lehren kann.“ Vgl. auch Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden, 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 144: „In andern hat der Himmel das sanfte Gefühl der reinen Schönheit nicht zur Reife kommen lassen, und es ist ihnen entweder durch die Kunst, das ist, durch die Bemühung, ihr Wissen allenthalben anzuwenden, in Bildung jugendlicher Schönheiten erhärtet worden, wie im M i c h a e l A n g e l o , oder es hat sich dieses Gefühl durch eine pöbelhafte Schmeicheley des groben Sinnes, um demselben alles greiflicher vor Augen zu legen, mit der Zeit gänzlich verderbet, wie im B e r n i n i geschehen ist. […] Bernini ergrif eben den Weg, welcher jenen [Michelangelo] wie in unwegsame Orte und zu steilen Klippen brachte, und diesen [Bernini] hingegen in Sümpfe und Lachen verführete: denn er suchte Formen, aus der niedrigsten Natur ge-
Erläuterungen
1187
nommen, gleichsam durch das Übertriebene zu veredlen, und seine Figuren sind wie der zu plötzlichem Glücke gelangete Pöbel; sein Ausdruck ist oft der Handlung widersprechend, so wie Hannibal im äußersten Kummer lachete.“ 489,6 Tableronde] Frz., Tafelrunde. 489,7 Cäsar] Vgl. Anm. zu S. 430, 28. 489,7 Alexander] Vgl. Anm. zu S. 80, 2. 489,16 F l ö r d e p i n e ] Fleurdepine (frz. fleur d’épine, dt. Dornen- bzw. Stachelblume). 489,22 M a g e l l o n e n ] Vgl. Anm. zu S. 128, 13. 489,22 M a r f i s e n ] Die kriegerisch veranlagte Marfisa (von lat. Marte fisa, dt. Vertraute des Mars), Tochter Galaciellas, einer Heroine, und Rüdigers II., sowie Schwester Rüdigers III. Vgl. Anm. zu S. 141, 33, und zu S. 641, 9. 489,22 C a s s a n d e r n ] Kassandra (griech. Kassa Ândrh bzw. KassaÂndra, lat. Cassandra) die schönste Tochter des Troischen Königs Priamos, erhielt von Apollon, der sich in sie verliebt hatte, die Gabe der Vorhersehung. Diese Gabe wird jedoch zum Fluch, als sie sich Apollon verweigert und er sie nur noch drohendes Unheil prophezeien läßt, das von keinem geglaubt wird. 489,23 A n g e l i k e n ] Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f., zu S. 423, 26 und zu S. 641, 9. 489,33 Whang-Ho, oder der g e l b e F l u ß , ] Der im Hochland von Tibet entspringende Gelbe Fluss (chin. Huanghe bzw. Huang Ho), mit etwa 5.500 km viertlängster Fluß der Erde, hat seinen Namen von dem mitgeführten gelblichen Löß. 490,4 Regal] Königliches Vor- und Hoheitsrecht (von lat. regalis, dt. dem König zukommend). 490,6 F l ö r d e p i n e ] Vgl. Anm. zu S. 489, 16. 490,11 f. den alten Drachen erstochen, Der, wie man am Ganges glaubt, den Mond verschlingen will] Indischer Mythologie zufolge verursacht der böse drachenköpfige Dämon Rahu Sonnen- und Mondfinsternisse. In seinem achtspännigen Wagen durchjagt er den Himmel mit weitgeöffnetem Maul, um Sonne und Mond zu verschlingen. Der Mythos ist weitverbreitet und findet sich in abgewandelter Form auch bei vielen zentralasiatischen Völkern. Die Inder pflegten sich zu Finsternissen in den Flüssen rituell zu waschen und mit Lärmen das Verschlingen von Sonne oder Mond zu verhindern
1188
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
(vgl. Reisen der Franzosen und anderer nach Ostindien. Das XXVI Cap. Beschreibung von Indostan. Der VII Abschn. Abgöttische Secten in Indien. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 11 (1753), S. 273 f.). Von den auf der östlichen Halbinsel Ostindiens heimischen siamesischen Priestern, den Talapoinen, wird berichtet, daß sie „vorgeben, wenn der Mond verfinstert würde, so verschlünge ihn ein Drache, und gäbe ihn nachgehends wieder von sich“ (Reisen der Franzosen und anderer nach Ostindien. Das IX Cap. Reise des Guido Tachard nach Siam. Der IV Abschn. Aufenthalt und Gehör der Jesuiten bey dem Könige in Siam zu Louvo. In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 10 (1752), S. 158). Vgl. auch ebd. Das XIII Cap. Beschreibung des Königreichs Siam. Der IV Abschn. Auferziehung, Sprache, Wissenschaften und Übungen der Siamer, S. 265: „Sie glauben, gleichwie andere morgenländische Völker, die Finsternissen würden durch einen boshaftigen Drachen verursacht, welcher die Sonne und den Mond verschlinge. Um das schädliche Thier zu verjagen, erregen sie ein gräßliches Gelärm mit Kesseln und Pfannen.“ 490,12 Ganges] Vgl. Anm. zu S. 118, 24f. 490,13 F l ö r d e p i n e n ] Vgl. Anm. zu S. 489, 16. 490,19 Phöbus] Vgl. Anm. zu S. 100, 11. 490,20 Hyacinthen] Vgl. Anm. zu S. 374, 3 f. 490,26 con amore] Ital., mit Liebe, mit Hingabe. 490,28 B l e u m o u r a n t ] Vgl. Anm. zu S. 422, 9. 490,31 C o l i f i s c h e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 490,32 Ritter von trauriger Gestalt] Span. „el caballero de la triste figura“, dt. der Ritter von der traurigen Gestalt; Beiname Don Quijotes (vgl. Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Primero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M.DCC.XLIV, Part. I. Lib. III. Cap. XIX, p. 186, und Part. I. Lib. III. XXI, p. 221). 491,8 Centaur] Vgl. Anm. zu S. 475, 22. 491,10 sterben oder siegen] Antike Devise (griech. aÆpounh Âskein hà nikaÄn. Plut. Ant. 64. Inst. 4. apophth. lac. 237 a, lat. aut vincere aut mori. App. Hann. 28. Dares 38). 491,12 als hätten sie schon viel Salz zusammen gegessen] Sprichwörtl.
Erläuterungen
1189
Rda. für ,befreundet‘ bzw. ,miteinander vertraut sein‘. Vgl. „Multi modii salis simul edendi sunt, ut amicitiae munus expletum sit.“ (vgl. Cic. de amic. 67.) Dt. „Traue Keinem, ehe du einen Scheffel Salz mit ihm gegessen hast.“ 491,24 Tr e b i s o n d ] Vgl. Anm. zu S. 421, 8. 491,24 fieng wieder an zu grünen] Im Sinne von ,fing wieder an, wohler zu werden‘, ,fing wieder an aufzuleben‘ (vgl. Grün als Farbe des Frohsinns, der Freude und der Hoffnung). 492,7 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 492,9 willt] Vgl. Anm. zu S. 54, 12. 492,12 häßlichste N e g e r ] Bei der Gestaltung der Figur hat Wieland wohl den Mohren der Anselmo-Argia-Episode in Ariosts Orlando furioso (43, 135 –143) vor Augen gehabt. 492,17 Prätension] Anspruch (frz. prétention). 492,18 Adon] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 492,19 Mahomed] Mohammed (um 570 – 632 n. Chr.), Prophet des Islams, der den Koran als göttliche Offenbarung erhielt und damit die mit Adam begonnene Reihe der Propheten beschließt. 492,19 Ali] Ali ibn Abi Talib (um 600 –661), Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, erster Imam der Schiiten, vierter Kalif der Sunniten. 492,19 Abubeker] Abu ¯ -Bakr (um 573 – 634 n. Chr., reg. seit 632), Freund und Berater und zugleich Vetter und Schwiegersohn des Propheten Mohammed, erster Kalif der Sunniten. 492,33 Jacob Callot] Der aus dem lothringischen Nancy gebürtige Jacques Callot (1592 – 1635) war als Zeichner und Graveur in Rom und Florenz tätig. In Florenz arbeitete er in der Werkstatt des u. a. für den Hof der Medici tätigen Stechers und Dekorateurs Giulio Parigi. Im Jahre 1614 ernannte ihn Cosimo II. de’ Medici zum Hofkünstler. Er brillierte in kompositorisch anspruchsvollen Darstellungen von Massenszenerien kleiner und kleinster, detailliert und ausdrucksvoll ausgearbeiteter Figuren. Auf einem Blatt 30 × 29 cm plazierte er so mehr als 1.000 Figuren. Im Jahre 1616 veröffentlichte er den kleinformatigen Zyklus von 20 Gobbi, bauchigen und bukkeligen Zwergen, 1618 –1620 den Zyklus der Drei Pantalone. Im Jahre 1621 kehrte er nach Nancy zurück und arbeitete für den lothringischen und französischen Hof. Sein Groteskenzyklus Balli di Sfessania erschien im Jahre 1622.
1190
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
492,34 excellierte] Ragte empor bzw. hervor, glänzte (lat. excellere). 492,35 bürlesken] Lächerlichen, possierlichen (von ital. burlesco, frz. burlesque). 493,1 – 4 „Madam
bis
ihrer Tugend zu rauben!] Vgl. Anm. zu S. 11, 29,
und zu S. 524, 23 (Medeen). 493,10 Dero] Respekts- und Servilitätsformel für possessives ,Ihr‘. ,Derô‘ ist der ahdt. Genitiv Plural des Demonstrativpronomens ,der‘ und steht im 16. – 18. Jahrhundert sowohl für Genitiv Plural als auch für Genitiv Singular ,derer‘ und ,deren‘. 493,15 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 493,17 C o l i f i s c h e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 493,25 L e o p a r d e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 493,31 f. Wofern mir ein Wort vom A e s c h y l u s gelten zu machen Erlaubt ist, goldner als Gold,] Einige Adjektive, die Stoffe, Abstammungen oder Größen und Zeiten ausdrücken, lassen sich eigentlich nicht steigern, so auch das Adjektiv ,golden‘ (griech. xryÂseow). Im Poetischen kommt es dennoch zuweilen vor, daß eine solche etymologische Wortverbindung komparativischer Form zum Zwecke hyperbolisch-hypersuperlativischer Steigerung gebildet wird, in dem Falle nicht jedoch von Aischylos (vgl. Anm. zu S. 202, 27 f.), sondern von Sappho (PLG4 122.123; vgl. Anm. zu S. 32, 11 f.), die für derlei hyperbolische Komparation von den einen gerühmt, anderen getadelt wurde. Dabei wurde der Komparativ ,goldener‘ (griech. xrysoÂterow) nicht vom Positiv ,golden‘ (griech. xryÂseow), sondern vom Substantiv ,Gold‘ (griech. xrysoÂw) gebildet: xryÂsv xrysoteÂra (dt. ,goldener selbst als das Gold‘). – Goldblond gelockt zu sein war eine der Voraussetzungen jugendlicher Schönheiten, so schrieb es der seit der Antike geltende Schönheitskatalog vor. 494,2 siehst] ,Siehst aus‘; im Mitteldeutschen gebräuchliche Form für ,aussehen‘, Adelung zufolge „nur im gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart üblich, besonders in Meissen“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 400). 494,2 Griechisches Y] Die Minuskel des griechischen Ypsilon y, unsymmetrisch, klein und bauchig, ohne Unter- und Oberlänge und bar jedweder Senkrechten, allein mit nur ansatzweisen An- und Abstrichen versehen, symbolisiert hier einen kleinen, unförmig gebildeten Menschen.
Erläuterungen
1191
494,2 C o l i f i s c h e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 494,3 Behemoth] Vgl. Anm. zu S. 465, 9. 494,4 Lilliputter] Vgl. Anm. zu S. 495, 30. 494,7 B l a f f a r d i n e ] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 495,5 sonder] Ohne (mhdt. sunder). 495,10 cynischen] Vgl. Anm. zu S. 447, 34. 495,13 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 495,19 Don Esplandian] Vgl. Anm. zu S. 413, 12 – 15. 495,20 Don Quischotte] Vgl. Anm. zu S. 110, 27 f. 495,22 –24 die marmornen Bilder der Grazien
bis
ein Jugendwerk des
Sokrates waren] Pausanias zufolge habe Sokrates, wie dessen Vater Sophroniskos Bildhauer (griech. liuoyrgoÂw) von Beruf (Diog. Laert. 2, 18), das am Übergang zum Südwestflügel der Propylaien (griech. PropyÂlaia, dt. Vorhof), dem Westeingang zur Athenischen Burg Akropolis (griech. ÆAkroÂpoliw) aufgestellte großformatige Dreigrazienrelief gearbeitet: KataÁ deÁ thÁn eÍsodon ayÆthÁn hÍdh thÁn eÆw aÆkroÂpolin ëErmhÄn oÊn PropyÂlaion oÆnomaÂzoysi kaiÁ XaÂritaw SvkraÂthn poihÄsai toÁn SvfroniÂskoy leÂgoysin (Paus. 1, 22, 8). Dt. „Am Eingang in die Akropolis selbst soll den Hermes, den man Propylaios nennt, und Chariten Sokrates, der Sohn des Sophroniskos, gemacht haben“ (dt. Ernst Meyer und Felix Eckstein). 495,24 Xenophonen] Vgl. Anm. zu S. 8, 15. 495,24 –28 Diese Grazien waren bekleidet
bis
wann und von wem.]
„Welcher Mensch“, schreibt Pausanias, „die Chariten in der Malerei oder Plastik zuerst nackt dargestellt hat, war mir nicht möglich in Erfahrung zu bringen; jedenfalls haben die Bildhauer und entsprechend auch die Maler sie früher bekleidet wiedergegeben […]. Sokrates aber, der Sohn des Sophroniskos, hat für die Athener die Statuen vor dem Eingang zur Akropolis gemacht. Und auch diese sind voll bekleidet; dagegen haben die Späteren, ich weiß nicht weshalb, die Form geändert. Heutzutage stellen die Bildhauer und Maler die Chariten jedenfalls nackt dar.“ (oÏstiw deÁ hËn aÆnurv  pvn oë gymnaÁw prv Ä-
tow XaÂritaw hÍtoi plaÂsaw hà grafhÄì mimhsaÂmenow, oyÆx oiÎÂon te eÆgeÂneto pyueÂsuai me, eÆpeiÁ ta ge aÆrxaioÂtera eÆxoyÂsaw eÆsuhÄta oiÏ te plaÂstai kaiÁ kataÁ tayÆtaÁ eÆpoiÂoyn oië zvfraÂfoi: […] SvkraÂthw te oë SvfroniÂskoy proÁ thÄw eÆw thÁn aÆkroÂpolin eÆsoÂdoy XariÂtvn eiÆrgaÂsato aÆgaÂlmata ÆAuhnaiÂoiw. kaiÁ tayÄta meÂn eÆstin oëmoiÂvw aÏpanta eÆn eÆsuhÄti, oië deÁ yÏsteron, oyÆk oiËda eÆfÆ oÏtv, ì metabeblhÂkasi toÁ sxhÄma ayÆtaiÄw: XaÂritaw goyÄn oië
1192
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
katÆ eÆmeÁ eÍplassoÂn te kaiÁ eÍgrafon gymnaÂw. Paus. 9, 35, 6 – 7. Dt. Ernst Meyer und Felix Eckstein). 495,30 L i l l i p u t t e r ] Von engl. ,lill‘, kindersprachlich für ,little‘, und ,put‘, dt. Tropf; Wortschöpfung Swifts. Sie werden als etwa zwölfmal kleiner als ein Mensch geschildert. Vgl. Travels into several Remote Nations of the World. In Four Parts. By Lemuel Gulliver, First a Surgeon, and then a Captain of several Ships. The Fifth Edition, Corrected. London: Printed for Charles Bathurst, and Sold by T. Woodward, C. Davis, C. Hitch, R. Dodsley, and W. Bowyer. M DCC LI. Part. I. A Voyage to Lilliput, pp. 1 – 69. 495,30 G ü l l i v e r s R e i s e n ] Vgl. Anm. zu S. 239, 20. 496,3 E u k l i d e s ] Mathematiklehrbuch des Eukleides von Alexandria (griech. EyÆkleiÂdhw oë ÆAlejandrey Âw, lat. Euclides Alexandrinus) (um 300 v. Chr.), dem griechischen Mathematiker und Verfasser der StoixeiÄa (dt. ,Elemente‘), ein Lehrbuch der Mathematik, nach dem bis in die Neuzeit hinein an den Schulen gelehrt wurde. U. a. behandelte er darin die Planimetrie, die Konstruktion geometrischer Objekte in der Ebene. 496,20 Trismegist] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 – 20. 496,21 Archimedes] Archimedes von Syrakus (griech. ÆArximhÂdhw oë Syra-
koyÂsiow, lat. Archimedes Syracusanus; um 287 –212 v. Chr.), bedeutendster griechischer Mathematiker, Physiker und Mechaniker. Er entwarf Kriegsgerät, entdeckte u. a. das Gesetz des Schwerpunktes und das Hebelgesetz. 496,25 Dechant Swifts] Vgl. Anm. zu S. 241, 5, und zu S. 454, 18. 496,28 Homer, (Iliad. III. v. 6.)]
hÆyÉte per klagghÁ geraÂnvn peÂlei oyÆranoÂui proÂ: aiÏ tÆ eÆpeiÁ oyËn xeimv Ä na fyÂgon kaiÁ aÆueÂsfaton oÍmbron klagghÄì tai ge peÂtontai eÆpÆ ÆVkeanoiÄo rëoaÂvn aÆndraÂsi PygmaiÂoisi foÂnon kaiÁ khÄra feÂroysai: hÆÂeriai dÆ aÍra tai ge kakhÁn eÍrida profeÂrontai. So wie Geschrei sich erhebt der Kraniche unter dem Himmel, Wenn sie dem Winter entfliehen sowie dem unsäglichen Regen Und mit Geschrei hin ziehen zu des Okeanos Fluten, Um den Pygmäenzwergen Tod und Verderben zu bringen; Schon in der Frühe fangen sie an mit dem schrecklichen Streite.
Erläuterungen
1193
(Hom. Il. 3, 3 – 7. Dt. Roland Hampe.) 496,32 Palms] Der Palmus (von lat. palma, dt. flache Hand) ist ein altes Längenmaß. 1 Palmus (palmus minor) = 7,4 cm bzw. 22,2 cm (palmus major). (Der römische Fuß (griech. poyÄw, lat. pes) betrug 0,296 m und entsprach 4 Handbreit (lat. palmi) bzw. 12 Daumen (lat. pollices) bzw. 16 Querfinger (lat. digiti). 496,32 A r i s t o t e l e s ] Pygmäen (griech. pygmaiÄoi, lat. pygmaei), Däum-
Â, dt. Faust). Aristoteles bezeichnete nur linge, eigtl. Fäustlinge (griech. pygmh die afrikanischen Zwerge, die an den Seen oberhalb Ägyptens beheimatet waren, dort, wo der Nil entspringt, als Pygmäen (Aristot. hist. an. 8, 12, 597 a). 496,34 Dictionnaire de Moréri, T. V. p. 1004. b.] Die erste Ausgabe von Louis Moréris (1643 –1680) Enzyklopädie Le Grand Dictionnaire Historique ou le Mélange Curieux de l’Histoire Sacrée et Profane erschien, zunächst noch einbändig, erstmals 1674 in Lyon (²1681). Danach wurde sie von anderen fortgeführt, ergänzt und verbessert und vielfach in andere Sprachen übersetzt. Nach und nach – bis 1759 erlebte sie mindestens 20 Ausgaben – schwoll sie auf zehn Bände an. – Wieland nutzte die in den Jahren 1731/32 bei Jean Brandmuller erschiene sechsbändige Première Edition de Basle en Franc¸ois, Corrigée & considérablement augmentée, der in den Jahren 1743 –45 noch drei Supplementbände folgten. 496,35 f. davon sagt der Text kein Wort. S. Histor. Animal. L. VIII. c. 12. Opp. Aristot. Tom. I. p. 907.] Aristotelis Opera Omnia Quæ Extant, Græcè & Latinè. Vetervm Ac Recentiorvm Interpretvm, Vt Adriani Turnebi, Isaaci Casauboni, Iulij Pacij studio emendatißima. Cvm Kyriaci Strozæ Patritii Florentini Libris Dvobvs Græcolatinis de Republicâ in Supplementum Politicorum Aristotelis. Sed nouissimæ huic Editioni omnium quæ hactenus prodierunt, ornatissimæ accessit breuis ac perpetuus in omnes Aristotelis libros Commentarius, siue Synopsis Analytica Doctrinæ Peripateticæ, non antehac visa; In quâ vt in expeditiore tabellâ, Aristotelis Philosophia omnis, provt ea suo ordine descripta est, perspicuè breuitérque indicatur, et pro rerum dignitate exponitur. Authore Gvillelmo Dv Val Pontesiano, Philosophiæ Græcæ & Latinæ in Parisiensi Academiâ Regio Professore, & Doctore Medico: Qui & præter operosam illam Synopsin, adiecit Anthologiam Anatomicam ex scitis Hippocratis & Galeni, ad libros Aristotelis de Historiâ,
1194
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Generatione & partibus Animalium; & præterea libros quatuordecim diuinioris Philosophiæ seu Metaphysicorum, notis & argumentis auxit ac illustrauit, quatuórque eorum postremos hactenus malè collocatos, in legitimum ordinem restituit. Indices tres operum molem claudunt ac veluti obsignant. Primus, quasi Catalogus, nomina recenset Authorum etiam iuniorum, qui Philosophiam Aristotelis suis scriptis illustrârunt. Secundus, curas & commentarios singulorum distinguit. Tertius est Thesaurus rerum vberrimus. Lvtetiæ Parisiorvm, Typis Regiis, apud Societatem Græcarum Editionum. M.DC.XXIX, p. 907. Die von Wieland mit vielen anderen als unecht erkannte Passage lautet wie folgt: „Und daselbst [in den oberhalb Ägyptens liegenden Sympfen, wo der Nil herkommt] sollen sie [die Kraniche] nach der Sage die Pygmäen bekriegen. Es ist dies nämlich keine Fabel, sondern es giebt in Wahrheit daselbst einen Schlag kleiner Menschen und Pferde, wie erzählt wird, welche Höhlenbewohner sind.“ (Dt. Hermann Aubert und Friedrich Wimmer; griech. oyÎ kaiÁ leÂgontai toiÄw PygmaiÂoiw eÆpixeireiÄn: oyÆ ga Âr eÆsti toyÄto myÄuow, aÆllÆ eÍsti kataÁ thÁn aÆlhÂueian geÂnow mikroÁn meÂn, vÏsper leÂgetai, kaiÁ ayÆtoiÁ kaiÁ oië Ïippoi, trvglodyÂtai dÆ eiÆsiÁ toÁn biÂon. Aristot. hist. an. 8, 12.) Vom Kampf der Kraniche gegen die Pygmäen (griech. GeranomaxiÂa) berichten u. a. Hekataios und Plinius, Ailianos und Ovid (Hekat. FGrH 1 F 328 a. b. Plin. nat. 7, 26. Ail. nat. 15, 29. Ov. met. 6, 90 –92). 497,9 Negligé,] Frz., Hauskleid, Morgenrock, „nachläßiges, leicht hingeworfenes Gewand“ (Schwan: Nouveau Dictionnaire de la langue franc¸oise et allemande 2 (1804), S. 317). 497,12 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 497,14 Galanterie] Höflichkeit (von frz. galant, dt. höflich, zuvorkommend). 497,16 erbeut sich] Obdt., erbietet sich, d. h. erklärt sich bereit. 497,22 Corset] Frz., Mieder. 497,25 f. P a l m e r i n v o n O l i v a ] Francisco Vázquez (2. Hälfte 15. – 1. Hälfte 16. Jh.): El libro del famoso e muy esforc¸ado cavallero Palmerín de Olivia (Salamanca 1511); dt. ,Buch vom berühmten und sehr tapferen Ritter Palmerín de Olivia‘. 497,25 –34 P a l m e r i n . Man hat, so viel mir bekannt ist, zwey Ritterbücher dieses Nahmens, den P a l m e r i n v o n O l i v a , und den P a l m e r i n v o n E n g l a n d , den ersten verdammet der Pfarrer im Don Quixotte, bey dem
Erläuterungen
1195
über die Ritterbücher angestellten wiewohl etwas unförmlichen Inquisitionsgerichte, ohne weitere Umstände zum Feuer, den andern schätzt er keiner geringern Ehre würdig, als in ein eben so kostbares Kistchen verschlossen zu werden, wie jenes berühmte war, welches A l e x a n d e r unter den Schätzen des D a r i u s erbeutete, und zu kostbar fand, um etwas geringers als Homers Iliade darinn aufzubewahren. Dieses Buch, Herr Gevatter, fährt der ehrwürdige Sennor Licenciado fort, verdient aus zwooen Ursachen Hochachtung; erstlich weil es sehr gut ist; und dann weil man sagt, daß es einen weisen König von Portugall zum Verfasser habe. Don Quixotte Part. I. L. 1. cap. 17. p. 46.] Der ,gelehrte‘ Dorfpfarrer in Mancha hatte in Siguenza den Grad eines Lizentiaten erworben und stritt sich gelegentlich mit Don Quijote, „ob P a l m e r i n v o n E n g l a n d oder A m a d i s v o n G a l l i e n ein beßrer Ritter sey? Aber Meister N i k l a s , der Dorf-Barbier, entschied ihn meistens mit dem Ausspruche, daß keiner von beyden dem S o n n e n r i t t e r das Waßer reiche; und käm ihm ja noch einer bey, so sey es D o n G a l a o r , des A m a d i s v o n G a l l i e n Bruder, weil er sich zu Allem beßer schickte, kein solcher löschpapierner Ritter und Heul-A-sch wie sein Bruder war, auch diesen in Ansehung der Tapferkeit im Sacke wegtrüge.“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 1, S. 5.) Anläßlich der fortrückenden Schwärmerei Don Quijotes entschlossen sich der Barbier Niklas und der Pfarrer, dessen Ritterbücherei, „die Unglücksquellen“ (ebd., 1, 6, S. 71) zu entrümpeln. „Er nahm ein andres Buch, öffnete es, und fand den P a l m e r i n v o n O l i v a * ) [*) Libro del famoso Cavallero P a l m e r i n d e O l i v a , y de sus grandes fechos in armas, en Venezia 1526 – 76. en Toledo 1580.]; daran gebunden P a l m e r i n v o n E n g l a n d * * ) [**) Libro del famosissimo y muy valeroso Cavallero Palmerin de Inglaterra, hijo del Rey Don Duarte. in fol.]. ,Diese beyden P a l m e r i n e müssen von einandergeschnitten werden, sagte der Licentiat, als er sie erblickte. Den ersten davon verbrennet, daß auch nicht die Asche übrig bleibe; der andere von England aber verdienet, als ein Schatz, zu seiner Aufbewahrung ein so kostbares Kästchen, als Alexander unter des Darius Beute fand, und für die Werke Homers bestimmte. Dieß Buch, Herr Gevatter ist zwoer Sachen wegen schätzbar; erstens,
1196
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
wegen seines eignen inneren Werthes, und zweytens weil es ein weiser König von Portugal geschrieben haben soll. Alle die Abentheuer im Castel M i r a g u a r d a sind schön und künstlich angelegt; die Reden rein und verständlich, und die Sprache allzeit anständig und dem Character des Redenden angemessen. Ich dächte also, mit eurer Genehmhaltung, Meister Niclas, verschonten wir diesen und den A m a d i s v o n G a l l i e n mit dem Feuer, schickten hingegen alle die Übrigen, ohne weiteres Proben und Visiren, zum Tode.‘“ (Ebd., 1, 6, S. 79 – 81). 497,26 P a l m e r i n v o n E n g l a n d ] Francisco de Morais (um 1500 – 1572): Cronica do famoso e muito esforc¸ado caualleiro Palmeirim Dinglaterra (entstanden 1543/44); span. Libro del muy esforc¸ado cavallero Palmerin de Inglaterra (übersetzt von Luis Hurtado de Toledo; Toledo 1547/48) dt. ,Chronik des hochberühmten und tapfern Ritters Palmerin von England‘. 497,29 – 31 in ein eben so kostbares Kistchen
bis
Homers Iliade darinn
aufzubewahren] Der von Aristoteles unterrichtete Alexander von Makedonien war ein Verehrer Homers, dessen Ilias, von der er stets ein Exemplar mit sich führte, er auswendig zu rezitieren vermochte. Als Alexander der Große den persischen Großkönig Darius III. bei Issos (333 v. Chr.) geschlagen hatte, erbeutete er ein Kästchen (griech. kibv  tion), in dem dieser wertvolle Salben aufzubewahren pflegte. Alexander ließ stattdessen die von ihm einst unter der Anleitung des Aristoteles korrigierte und kommentierte Ilias, die ihn auf seinen Reisen stets begleitete, darin deponieren. Fortan hieß diese Ausgabe nur noch ,die aus dem Kästchen‘ (Plut. Alex. 26, 1. Plin. nat. 7, 107– 108.). 497,32 Sennor Licenciado] Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Primero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M.DCC.XLIV, Part. I. Lib. I. Cap. V, p. 39: „Sen ˜ or Licenciado Pedro Perez“. 497,32 zwooen] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 497,33 einen weisen König von Portugall zum Verfasser] Cervantes Zuweisung der Autorschaft an einen ,portugiesischen König‘, gemeint ist vermutlich Alfonso IV. (1291 – 1357), Sohn des Königs Diniz (1261 – 1325), ist
Erläuterungen
1197
wohl einer Verwechselung mit der Urfassung des Amadís de Gaula geschuldet, aus der Garci Rodríguez de Montalvo schöpfte und dessen Urheber unbekannt sind. Vgl. Anm. zu S. 413, 12– 15. 497,34 Don Quixotte Part. I. L. 1. cap. 17. p. 46.] Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Primero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M.DCC.XLIV, Part. I. Lib. I. Cap. VI, p. 46. 498,4 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 498,17 I n f a n t i n ] Königliche Prinzessin (von span. Infanta). 498,17 B l a f f a r d i n e n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 498,25 P l a t o n i s c h e n J a h r ] Vgl. Anm. zu S. 245, 15. 498,29 15003] Wieland hat hier wohl Ambrosius Macrobius Theodosius (Anfang 5. Jh. n. Chr.) im Blick, der in seinen neuplatonischen Commentarii in Somnium Scipionis (dt. ,Erläuterungen zum Traum des Scipio‘) das Große bzw. Platonische Jahr (lat. annus magnus sive Platonicus) auf 15.000 Jahre veranschlagt (Macr. somn. 2, 11). 498,30 Sonnenjahre] Vgl. Anm. zu S. 459, 11. 498,31 – 33 Wer die F a c a r d i n e n
bis
des H a m i l t o n zu lesen] Gemeint
ist der dritte der vier Facardine, der große, unbezwingbare Facardin (frz. l’invincible et grand Facardin; Antoine Hamilton: Les quatre Facardins, conte. In: Bibliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’esprit et du coeur. Nouvelle Edition rectifiée & augmentée. Tome Second. A Geneve. M DCC LXI, pp. 157 –342. Hier: pp. 247 seq.). Der erste der Facardine, der Prinz von Trebisonde (frz. Prince de Trébizonde), ist, wie die anderen auch, schön, tapfer und geschickt, darüber hinaus aber gesprächig bis zur Aufschneiderei (p. 164). Er, der seinen Namen ,Facardin‘ dem Geschrei eines Papageien verdankt, erzählt dem Sultan Riar, Scheherazade und ihrer Schwester, der Sultanin Dinarzade, das ,Märchen von den vier Facardinen‘ als seine unglaublichen, aber wahren Abenteuer (p. 165). Obgleich vom Glück über alle Maßen begünstigt, langweilte er sich häufig: Die Frauen erlagen seinen Verdiensten, die Ritter seiner Stärke. Von allen geliebt, vermochte er doch selbst nicht zu lieben (p. 167). Deshalb war er unablässig auf der Suche nach Abenteuern. Auf seinen Reisen begegnete er einmal einem wohlgewachsenen, überaus
1198
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
ansehnlichen Ritter, der ebenfalls den Namen ,Facardin‘ trug (pp. 168 seq.) und auf der Suche nach Mousséline, der Ernsthaften („la sérieuse“), Prinzessin von Astracan (p. 173), war. Wie dem Prinzen von Trebisonde war auch ihm lange Zeit das weibliche Geschlecht vollkommen gleichgültig gewesen. Seit seiner Begegnung mit Mousséline jedoch war er der Liebe und Zuneigung fähig. Von nun an suchte er die Liebe der Frauen, die ihn jetzt jedoch mieden (pp. 215 seq.). Ein Zwischenfall trennte die beiden reisenden Facardine wieder voneinander. Der Prinz von Trebisonde erreichte mit seinem Sekretär das Rote Meer, wo ihn eine Dienerin bat, sie auf die Kristallinsel („la roche de cristal“, p. 244) zu begleiten, um die schöne, reizende, himmlische und bewundernswürdige, aber unglückliche Cristalline („charmante, céleste, merveilleuse, mais infortinée Cristalline“, pp. 248, 255, 248) zu retten. Diese hatte sich, vom König der Kristallinsel, dem obersten aller Schutzgötter („Génie des Génies“) geraubt und geheiratet, in einen Schiffbrüchigen, den dritten Facardin, wie sich herausstellt, verliebt. Dieser, der unbezwingbare, große Facardin, war ausnehmend schön, hochgewachsen und kraftstrotzend. Ihn kleideten eine Ritterrüstung und goldüberzogene, azurfarben emaillierte und edelsteinbesetzte Waffen (p. 279). So gerüstet glich er dem aus den Armen der Venus kommenden und all die Reize ihres Sohnes Amor mit sich nehmenden Mars (p. 288). Auch er hatte sich auf den Weg gemacht, Mousséline, die Ernsthafte, zu erlösen. Cristalline war vom ersten Augenblick an unsterblich in ihn verliebt. Der große Facardin indes floh, sobald er wieder in den Besitz seiner Rüstung und Waffen gekommen war, von der Insel, ohne jedoch Cristalline mitzunehmen. Diese beschäftigte seitdem nur noch der Gedanke, ihren verhaßten, über alle Maßen eifersüchtigen Ehemann zu betrügen. Als das Hundert der Untreue („centiéme infidelité“, p. 291) voll war, entdeckte der Ehemann das Treiben der vermeintlich tugendhaften und sittsamen Cristalline („la vertueuse et modeste Cristalline“, pp. 292, 297) und verurteilte sie zum Tod auf dem Scheiterhaufen. Entsühnen könne sie allein ein Mann, der ihr in einer Nacht hundertmal beiwohne (p. 295). Der Facardin von Trebisonde weigerte sich strikt, sie durch Liebe statt durch Kampf zu erlösen (p. 297). Er metzelte alles nieder, was sich ihm in den Weg stellte, und floh mit ihr aufs Festland. Hier erwarteten sie bereits die drei anderen Facardine, unter ihnen der vierte, der schöne Ritter mit der Ahle („le Chevalier de l’Alêne“). – Hamiltons mehrsträngiges, äußerst ver-
Erläuterungen
1199
schlungenes und durch die Namensgleichheit ausnehmend verwirrendes Feenmärchen Les quatre Facardins brachte Wieland besondere Wertschätzung entgegen; vgl. WOA 7.1, S. 303, 8– 11; seinen Idris (WOA 8.1, S. 527 –684. Hier: S. 532) konzipierte er gar als „Pendant zu den vier Facardins“. Eine Parallele zu Hamiltons Cristalline findet sich in Crébillons Ah quel Conte! Darin wird die Geschichte der zur Prüden erzogenen Königstochter Cristalline erzählt, die sich, ihrer eingebildeten Tugenden gewiß, besser als andere, die nicht so rigoristisch denken und handeln, dünkt. (Vgl. Histoire de la Reine des Isles de Crystal. In: Ah quel conte! Conte politique et astronomique. Par Mr. de Crebillon, le Fils, Nouvelle Edition. Cinquième Partie. A Bruxelles, Chez les Freres Vasse, Libraires. M.DCC.LV: Livre troisieme, chapitres II – V, pp. 16 – 70, sowie Sixième Partie. Livre troisieme, chapitres VI –IX, pp. 3 – 43.) Eine ihr verwandte Fee ist darüber so entsetzt, daß sie sie bestraft. Über ihre Gründe befragt, antwortet die Fee: „[…] elle convenoit qu’il étoit vrai que le malheur dont je me plaignois, étoit son ouvrage; qu’elle m’avoit vû mépriser avec tant de hauteur, les femmes, que leur trop de sensibilité, ou des circonstances qui ne dépendent pas d’elles, & les font trop dépendre du moment, exposent à des foiblesses répétées, qu’elle avoit cru devoir me punir d’une fac¸on de penser si rigoureuse, & en particulier, du peu d’égards que j’avois eus pour elle: qu’il lui avoit paru qu’elle ne pouvoit mieux s’en venger, qu’en me condamnant à chercher, à ne trouver jamais, & à me rendre, aux plaisirs près, telle que ces femmes, pour lesquelles j’affichois un si souverain mépris; que sa colère pourroit n’être pas éternelle; mais que je l’avois si vivement blessée, que ce seroit envain qu’elle s’exhorteroit à me rendre si-tôt son amitié; & que nous pouvions nous épargner des supplications qui seroient inutiles, tant que son cœur ne voudroit pas les seconder.“ (Ebd., Livre troisieme, chapitre V, p. 69.) „[…] sie gestand die Warheit, das Unglük über das ich mich beklagte, sei ihr Werk; sie habe mich mit vielem Stolz die Damen verachten sehn, die durch ihre Empfindsamkeit und durch Umstände, die nicht von ihnen, sondern von gewissen Augenblikken abhingen, zu Schwachheiten verleitet wurden; diese Härte meiner Denkungsart habe Strafe verdient, aber noch mehr die Verachtung mit der ich ihr begegnet wäre, und keine bessere Rache habe sie für mich gewust, als mich nach dem Genus des Vergnügens, das ich an andern Damen so tadelnswürdig gefunden hätte, begierig zu machen, ohne je zu seinem Besiz zu gelangen; ihr Zorn
1200
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
würde nicht ewig dauern; aber ich hätte sie so bitter beleidigt, daß ich mich umsonst bemühte so bald ihre Freundschaft wieder zu erhalten; und wir könten der Bitten überhoben sein, die ganz ohne Nuzen bleiben müssen, so lange ihr Herz nicht mit ihnen übereinstimte.“ (Ha! welch ein Märchen! Eine politisch-astronomische Erzälung vom jüngern Crebillon. Aus dem Französischen. Zweiter Band. Berlin, 1782. bei Friedrich Maurer, S. 85.) Unersättlich sucht Cristalline ihr Vergnügen bei den Männern, die jedoch, sobald sie mit ihr zusammen sind, impotent werden. 498,34 – 36 wie die Venus des Apelles
bis
vollendet werden kann] Vgl.
Plin. nat. 35, 92. Apelles malte für das Asklepieion auf Kos die Aphrodite Anadyomene. Darüber hinaus arbeitete er auf Kos an einer zweiten, die jedoch unvollendet blieb. Vgl. Anm. zu S. 20, 10 (Apellen), und zu S. 25, 20 f. 499,1 Narcissen] Vgl. Anm. zu S. 312, 28. 500,3 angewonnen] Abgewonnen. 500,4 Mulatten] Menschen von Vorfahren teils schwarzer, teils weißer Hautfarbe (von span. mulato, dt. Maultier, gezeugt von einem Hengst und einer Eselin). 500,6 verfänge] Bewirke. 500,7 Nekromant.] Totenbeschwörer, Totenbefrager (griech. nekroÂman-
tiw), Schwarzkünstler. 500,8 Atlas] Vgl. Anm. zu S. 525, 24. 500,17 f. auf dem der Fluch des alten Verworfnen Chams, von dem er abstammt, ruht] Cham, einer der drei Söhne Noahs und Stammvater der dunkelhäutigen, sich von Israel aus in südwestlicher Richtung über Afrika verbreitenden Völker, habe einst seinen von Wein berauschten Vater Noah mit entblößtem Geschlecht im Zelt liegen sehen. Seine von ihm darüber unterrichteten Brüder deckten den Vater daraufhin zu. „ALS nu Noah erwacht von seinem Wein/ vnd erfur/ was jm sein kleiner Son gethan hatte/ sprach er/ Verflucht sey Canaan/ vnd sey ein Knecht aller knecht vnter seinen Brüdern. Vnd sprach weiter/ Gelobet sey Gott der HERR des Sems/ Vnd Canaan sey sein Knecht. Gott breite Japheth aus/ vnd las jn wonen in den Hütten des Sems/ Vnd Canaan sey sein Knecht.“ (1 Mo 9, 24– 27.) Der biblische Fluch wurde nicht nur zur Rechtfertigung für die Unterjochung und Versklavung der afrikanischen Bevölkerung, sondern auch zur Begründung für die Hautschwärzung der hamitischen Völker herangezogen (vgl. Anm. zu S. 600, 34).
Erläuterungen
1201
500,21 Beym Bart des Propheten] Vgl. Anm. zu S. 19, 2. 500,27 – 29 der Wilde, der Barbar
bis
in Hölen und unterirdischen Woh-
nungen leben] Als Troglodytai (aus griech. trv  glh, dt. Höhle, und dyÂnai, dt. eintauchen, entstandenes griech. trvglodyÂtai, dt. Höhlenbewohner) wurden Völker am Rande der antiken Welt bezeichnet, die auf niedriger Entwicklungsstufe stehend Höhlen bewohnten. Strabon kennt beispielsweise Trogloditen in Moesien auf dem Balkan (Strab. 7, 5, 2) und im Kaukasus (Strab. 11, 5, 7), Plinius im Lande der Nabatäer (Plin. nat. 12, 98), in Innerafrika (Hdt. 4, 183. Plin. nat. 5, 45) und in Indien (Plin. nat. 7, 16) und Mela in Libyen (Mela de chorographia 1, 4, 4. 8, 6). Die Gewohnheit, natürliche Höhlen zu besiedeln und auszubauen, war im antiken Eurasien und Nordafrika weitverbreitet. 500,29 Die Pygmäen waren, nach Aristotelis Bericht, solche Troglodyten.] Aristot. hist. an. 597 a 9. Vgl. WOA 9.1, S. 495 f., 29 –36, sowie die Anm. zu S. 496, 32. 500,29 f. Vorzüglich erwähnen die alten Erdbeschreiber unter diesem Nahmen eines Africanischen Volkes] Troglodytai (vgl. Anm. zu S. 500, 27 – 29), hier Beiname der äthiopischen Völkerschaft, die die nach ihr benannte Trogodytice (Plin. nat. 2, 178) bewohnte, jene Küstengegend am Persischen Golf, die an der Grenze Ägyptens, etwa bei Berenike (lat. Berenice Troglodytica), dem heutigen Baranis, begann und sich bis zum Eingang des Arabischen Meerbusens im Südosten erstreckte, sowie deren Hinterland. Herodot zufolge ernährten sich die trvglodyÂtai AiÆuiÂopew genannten Nubier von Kusch von Reptilien (Hdt. 4, 183). Strabon weiß zu berichten, daß sie das Fleisch und die Knochen ihrer Tiere aßen und mit Milch vermengtes Blut tranken (Strab. 16, 4, 17). Zuweilen wurden die Küstenbewohner auch Ichthyophagoi (griech. ÆIxuyofa Âgoi, dt. Fischesser) genannt (Strab. 16, 4, 4 und 7). Sie lebten als Nomaden in Stämmen und gehorchten einem autokratisch herrschenden Oberhaupt. Frauen und Kinder waren Gemeinbesitz. Sie waren nackt oder nur spärlich mit Tierhäuten bekleidet und mit einer Keule bewehrt. Kriege führten sie mit Steinen, Pfeil und Bogen, Dolchen, Lanzen und Schilden. Mela weiß von ihnen zu berichten, daß sie keinerlei Vermögen besaßen, mehr zischten denn sprachen, in Höhlen wohnten und sich von Schlangen ernährten (Mela de chorographia 1, 44). 500,31 dem Verfasser der Lettres Persanes] Der Geschichtsphilosoph,
1202
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Staatstheoretiker und Dichter Charles-Louis de Secondat, Baron de La Brède et de Montesquieu (1689 – 1755), kurz Montesquieu genannt, veröffentlichte im Jahre 1721 einen satirischen Briefwechselroman, die Lettres Persanes (dt. ,Persische Briefe‘). Sein literarischer Erstling erschien anonym: Zwei Freunde, die Perser Usbek und Rica, verlassen die Heimat, um das ferne Abendland zu bereisen. Die Reise fällt in die letzten Jahre Ludwigs XIV. und die anhebende ,Régence‘. Von ihren Erlebnissen und Beobachtungen berichten die beiden nach Hause. Die in den Lettres Persanes vorgebrachte Zeit- und Gesellschaftskritik weist in vielem auf Montesquieus Hauptwerk De L’esprit des loix (1748) voraus. In Usbeks Briefen XI bis XIV, an Mirza in Isfahan adressiert, wird die Geschichte der Trogloditen, eines kleinen, in Arabien ansässigen barbarischen Volkes, erzählt, das weder Menschlichkeit noch Barmherzigkeit, weder Recht noch Gesetz kennt. Im Naturzustand verhaftet, illustrieren sie das Hobbessche „bellum omnium in omnes“ (dt. „Krieg aller gegen alle“. In: T.[homas] H.[obbes] Elementorvm Philosophiæ sectio tertia de cive. Parisiis 1642, Libertas, cap. I, Sect. XII seq. pp. 9 seq.) Egoismus und Eigennutz führen das ungesellige Volk schließlich ins Verderben. Zwei abseits lebende Familien indes, die die Tugend lieben, die Rechtschaffenheit achten, das Mitleid kennen und das Gemeinwohl pflegen, überleben und lehren ihre Nachkommen, daß das Wohl des einzelnen untrennbar mit dem Gemeinwohl verknüpft ist. Die Einsicht fällt auf fruchtbaren Boden, ein neues, glückliches Trogloditenvolk wächst heran. Es dauert nicht lange und das Volk wird von neidischen und habgierigen Nachbarvölkern überfallen. Die Trogloditen widerstehen jedoch gemeinsam den Eindringlingen und vertreiben sie. Das Volk wächst zu einer stattlichen Größe heran. Nunmehr hält man die Zeit für gekommen, sich einen Herrscher zu wählen. Der ehrwürdige Greis, dem man die Krone anträgt, bedauert seine Landsleute, die sich, da ihnen die Tugend lästig zu werden beginne, lieber einem Fürsten als der Tugend unterwerfen wollten. Das berge den Keim zukünftigen Verderbens in sich, denn Gesetze seien stets weniger streng als die Tugend und erlaubten Ehrgeiz, Eigennutz, Reichtum und Ausschweifung. – Der Bericht entpuppt sich als Utopie, Parabel und Ursprungsmythos zugleich und nimmt zum Teil Rousseauisches Gedankengut vorweg. 500,33 f. Lettres from a Persian in England to his Friend at Ispahan, Letter XII – XXIV.] Anonymus [George Lyttelton]: Letters from a Persian in
Erläuterungen
1203
England, to his Friend at Ispahan. The Fourth Edition, Corrected. London: Printed for John Millan, next to Will’s Coffee-House, Scotland Yard-Gate, Whitehall. M DCC XXXV, pp. 33 – 61: Letters XII – XXIV: Continuation of the History of the Troglodites. Nicht nur in Form und Titelgebung, sondern auch inhaltlich lehnen sich Lytteltons erstmals im Jahre 1735 in London erschienene Persische Briefe an das Montesquieusche Vorbild an (vgl. Anm. zu S. 500, 31). Wie Montesquieus Protagonist Usbek wird Lytteltons Selim, ein Freund Usbeks, vom Wissensdurst in das ferne Abendland nach England geführt. Aus London schreibt Selim an den daheimgebliebenen Freund Mirza in Isfahan, erinnert ihn an die gemeinsame Lektüre von Usbeks Trogloditengeschichte, um sie fortzuschreiben. Sie zeigt, daß es nur dreier Generationen bedurfte, um die auf das Beste eingerichtete Trogloditengesellschaft so zugrundezurichten, daß sie „gottloser und elender worden, als sie gewesen, wie sie noch im Stande der Natur gelassen waren“ (Briefe von einem Persianer in Engeland an seinen Freund zu Isphahan[.] Aus dem Englischen ins Hochteutsche übersetzt. Lemgo Bey Johann Heinrich Meyer. 1743, S. 41). Hatten die Trogloditen zunächst noch der Einführung des Königtums widerstanden, so brauchte es nur einer Invasion der Nachbarn, daß sie sich um einen jungen Feldherrn scharten und ihn zum König krönten. Vom Sieg und der eigenen Kraft berauscht, überzogen sie nun selbst die Nachbarn mit Krieg. Je mehr man sich vom Gleichheit gebietenden Naturgesetz entfernte, desto lauter wurde der Ruf nach positiven Gesetzen, Legislativen und Judikativen. Analog zur Entfernung von den natürlichen Sitten vollzog sich die Abkehr von der reinen unverfälschten Religion. Aberglauben und Religionsstreitereien waren die Folge. Zu Besonnenheit und Ausgleich Mahnende wurden als Atheisten denunziert und ins Exil gedrängt. Verstorbene Regenten wurden fortan vergöttert (Euergetismus; vgl. Anm. zu S. 180, 12), die Vergöttlichung wenig später auf das lebende Herrscherhaus ausgedehnt, das Gottkönigtum eingeführt. Schließlich fielen der Nachfolger des ersten Königs und ein Großteil seiner Streitmacht im Krieg; die eroberten Besitzungen gingen verloren. Dem Thronfolger waren politisch-militärische Ambitionen fremd. Er frönte stattdessen der luxuriösen Lebensart. Mit der Regierung betraute er einen Großvezier. Das Volk folgte seinem Vorbild: Es legte seine kriegerische Natur ab und ,kultivierte‘ sich, wurde darüber aber an Leib und Verstand krank. Das Aufblühen der Künste und Wissenschaften
1204
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
begleitete der Verfall der Sitten. Dem versuchte man durch Einschränkung der absoluten Macht des Herrschers zu begegnen, indem man ihm ein Ratskollegium zur Seite stellte. Doch auch die Räte suchten nur ihren Privatvorteil. Zuguterletzt war es um das Wohl der Trogloditen so schlecht bestellt wie nie zuvor. – Im unmittelbaren Anschluß an Montesquieus Trogloditengeschichte spann Lyttelton den Ursprungsmythos weiter, um zu zeigen, daß die gegenwärtigen englischen Verhältnisse als fortschreitender Sitten- und Staatsverfall aufzufassen sind. Hauptangriffsziel von Lytteltons Persischen Briefen – er gehörte dem oppositionellen Cobham’s Cubs an (vgl. Anm. zu S. 529, 29) – war die Whiggistische Kritik an Robert Walpoles politischem System. 500,34 Ispahan] Das im Zentraliran, etwa 400 km südlich von Teheran gelegene Isfahan, das im Jahre 1388 von Tamerlan erobert und schwer verwüstet worden war, prosperierte vor allem im 16. und 17. Jahrhundert, zur Zeit der Persischen Fürstendynastie der Safawiden. Der Safawiden-Schah Abbas I. erkor sich die Stadt im Jahre 1598 zur Hauptstadt und ließ sie mit prachtvollen Gebäuden und Gärten ausstatten. 501,6 P h r y n e ] Vgl. Anm. zu S. 19, 30 – 32. 501,7 Venus lange zuvor vor ihrem Richter stand] Vgl. Anm. zu S. 385, 30, und zu S. 423, 35 f. 501,14 isabellenfarb] Cremefarbener grau- bis hellgelber Farbton. Als Bezeichnungsmotiv für ,isabellfarben‘ wird (zu Unrecht) oft die spanische Prinzessin Isabella Clara Eugenia (1566 – 1633), Tochter Philipps II. (1527 – 1598), ins Feld geführt, die gelobt habe, ihr weißes Büßerhemd so lange nicht mehr wechseln zu wollen, bis ihr Gemahl Erzherzog Albrecht VII. von Habsburg (1559 – 1621) die Stadt Ostende erobert habe. Die mit der Eroberung endende Belagerung erstreckte sich über drei Jahre, drei Monate und drei Tage (1601– 1604). 501,15 Hyperbel] Übertreibung (von griech. yëperbolh Â). 501,18 B l a f f a r d i n e ] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 501,24 Leibchen] Obdt. für Mieder, „ein kurzes Kleid ohne Ärmel, so bis auf die Hüften gehet“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 1108). 501,29 Eleusinischen Spielen] Vgl. Anm. zu S. 44, 28. 501,29 –33 W i e P h r y n e e i n s t
bis
Begebenheit anführt.] Anonymus
[Johann Joachim Winckelmann]: Gedanken über die Nachahmung der Grie-
Erläuterungen
1205
chischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst. Zweyte vermehrte Auflage. Dresden und Leipzig. 1756. Im Verlag der Waltherischen Handlung, S. 8 f.: „Phryne badete sich in den Eleusinischen Spielen vor den Augen aller Griechen, und wurde beym Heraussteigen aus dem Wasser den Künstlern das Urbild einer Venus Anadyomene; und man weis, daß die jungen Mädgen in Sparta an einem gewissen Feste ganz nackend vor den Augen der jungen Leute tanzten.“ Als Gewährsmänner für die Annahme der Nacktheit bei gymnastischen Spielen führt Winckelmann Sokrates und Platon (Charmides, Autolykos, Lysis; vgl. Plat. Charm. Lys.; Xen. Ag. symp.) sowie Phidias an; für Nackttänze bei Theateraufführungen bürgt ihm Sophokles, eine Behauptung, die Lessing im Kapitel 29 seines Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. […] Mit beyläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte (Berlin, bey Christian Friedrich Voß. 1766, S. 289 – 298. Hier: S. 297 f. Anm.) korrigiert. 501,30 f. Venus Anadyomene] Vgl. Anm. zu S. 20, 10 (Apellen), und zu S. 25, 20 f. 502,2 so schön von Armen die Göttin Juno] Vgl. Anm. zu S. 56, 13. 502,5 er wird beynah zum Steine] Vgl. WOA 7.1, S. 391, 15. 502,9 f. die Schönheit ihm weiset, Die an H e l e n e n vorzüglich der alte D a r e s preiset] Als vorgeblichen Augenzeugen der trojanischen Ereignisse und Verfasser der lateinischen Übertragung des spätantiken Trojaromans Acta diurna belli Troiani läßt ein apokrypher Übersetzer Dares Phrygius auftreten (vgl. WOA 8.1, S. 727, 32 f.). Die vermutlich in der 2. Hälfte des 5. Jahrhunderts n. Chr. entstandene Prosaerzählung bietet die Geschichte des Trojanischen Krieges, im Unterschied zu Homers Epen aber ohne Hinzuziehung göttlicher Einflußnahme. Das mit Homer nur dem Namen nach bekannte Mittelalter (einzig die 1070 Hexameter der Ilias latina des Baebius Italicus gab eine kurze Inhaltsangabe des Originals) bezog seine Kenntnis des Trojanischen Krieges vor allem aus den beiden, eng verwandten Schriften von Dares und Dictys Cretensis (Ephemerides belli Troiani; 1. Jh. n. Chr.). Dares lobt wiederholt Helenas Schönheit (Dares 7 und 10) und beschreibt sie dann folgendermaßen: „a Dardanis audisse qua facie et natura fuissent Castor et Pollux. fuerunt autem alter alteri similis capillo flavo oculis magnis facie pura bene figurati corpore deducto. Helenam similem illis formosam animi simplicis blandam cruribus optimis notam inter duo supercilia ha-
1206
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
bentem ore pusillo.“ (Dares 12.) Dt. „von den Dardanern aber [habe Dares] gehört […], von welchem Aussehen und welcher Gestalt Kastor und Polydeukes gewesen seien. Sie waren aber einander ähnlich, hatten blondes Haar, große Augen, klare Gesichtszüge und waren gut gebaut mit einem gebeugten Körper. Helena war ihnen ähnlich, schön, von schlichtem Verstand, reizend, hatte sehr schöne Beine, zwischen den beiden Augenbrauen ein Mal und einen winzigen Mund.“ (Dt. Andreas Beschorner.) 502,11 Ve n u s M e d i c i s ] Vgl. Anm. zu S. 420, 25 – 27. 502,17 f. Te r e n z ? – I h r H e r r e n , w ä r e t i h r h i e r , I h r d ä c h t e t a n d e r s ! ] Ter. Andr. 310: „tu si hic sis aliter sentias.“ Dt. „Wenn du hier [an meiner Stelle] wärst, würdest du anders denken.“ Vgl. WOA 7.1, S. 191, 7 –11: „Es ist schon längst beobachtet worden, daß das t e r e n t i a n i s c h e : Tu si hic esses, aliter sentias, wenn der gehörige Gebrauch davon gemacht würde, ein fast allgemeines Mittel gegen alle die Widersprüche, Irrungen und Zwistigkeiten wäre, die aus der Verschiedenheit und dem Zusammenstoß der menschlichen Meynungen und Leidenschaften täglich zu entstehen pflegen.“ Das Terentianische „tu si hic sis“ geht im Unterschied zu dem terentianischen „tu si hic esses“ davon aus, daß der Angesprochene sich durchaus auch einmal in der Lage des Sprechenden befinden könnte, wohingegen die andere Formulierung von der Unwahrscheinlichkeit dieses Umstandes ausgeht. (Vgl. Fr.[iedrich] Aug.[ust] Wolf’s Vorlesungen über die Alterthumswissenschaft, herausgegeben von J. D. Gürtler, Diaconus zu Goldberg in Schlesien. Erster Band. Leipzig, bei August Lehnhold. 1831, S. 222.) 502,22 f. Memoires du Comte de Grammont ab, von welchem eine geheime Geschichte der Galanterien des Hofes Carls des Andern in England] Antoine Hamilton (um 1646 – 1720) verfaßte, gestützt auf die Berichte seines Schwagers Philibert comte de Gramont (1621 –1707), die Mémoires de la vie du comte de Grammont, contenant particulièrement l’histoire amoureuse de la cour d’Angleterre sous le règne de Charles II. (dt. ,Erinnerungen an das Leben des Grafen von Grammont mit besonderer Berücksichtigung des Liebeslebens am englischen Hof unter der Regierung Karls II.‘). Sie schildern das leichtlebig-amouröse, dem französischen Hof nachempfundene Leben am Hofe Karls II. und erschienen erstmals im Jahre 1713. 502,26 –32 Je me trouvai bis voy. B i b l . d e C a m p a g n e Tom. I. p. 265.] Mémoires de la vie du Comte de Grammont [par Antoine Hamilton]. In: Bi-
Erläuterungen
1207
bliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’esprit et du coeur. Nouvelle Edition rectifiée & augmentée. Tome Premier. A Geneve. M DCC LXI, pp. 29 – 493. Hier: p. 265. Dt. „Nach der Audienz der [vermaledeyten] Moscowiten ging ich [Chesterfield] zu Miss S t e v a r t ; der König war bey ihr – Der sonderbare Aufzug der Abgesandten war der Gegenstand des Gesprächs. Ich weiss nicht wie dem Narrn C r o s t s einfiel zu behaupten, die Moscowiten hätten alle schöne Weiber, und ihre Weiber hätten alle schöne Beine. Bey dieser Gelegenheit behauptete der König, niemand hätte schönere Beine als Miss S t e v a r t , und um seine Behauptung zu rechtfertigen, zeigte sie die gefällige Schöne bis über die Knie.“ (Auserlesene Schriften des Grafen Antoine Hamilton. Zweyter Theil. Übersetzt von Friedrich Jakobs. Zürich, bey Heinrich Gessner. 1807, S. 16 f.) 502,34 S m o l l e t ] Auf die mediceische Venus kommt Tobias George Smollett (1721 – 1771), der aus Schottland gebürtige Arzt, Romancier, Reiseschriftsteller und Übersetzer Lesages, Cervantes’ und Voltaires, in seinem Reisebericht Travels through France and Italy (London 1766) zu sprechen (vgl. Anm. zu S. 419, 23). 502,34 f. demjenigen Theile, welchen S m o l l e t
bis
in Lucianischen Aus-
drücken anpreißt] Smollett lobt die Schönheit der Gliedmaßen der Mediceischen Venus. Vor allem aber lobt er, Lukian zitierend, ihr Hinterteil (vgl. Anm. zu S. 420, 25 – 27, sowie WOA 8.1, S. 642, 36, 1 – 8). 503,3 C o n f u c i u s ] In den ,fünf kanonischen‘ und den vier ,klassischen Büchern‘, in denen die konfuzianischen Lehren niedergelegt sind, verficht der einflußreichste der chinesischen Philosophen Konfuzius, eigtl. Kong Qiu (chin. Koˇng Fu ¯ Zıˇ, lat. Confucius, dt. Meister aus dem Geschlechte Kong; 551 – 479 v. Chr.), eine Hinwendung zum Menschen und das praktische Leben. Kern seiner konservativen Staats- und Morallehre – metaphysische und logische Probleme weist der Agnostiker ab – ist die Einbindung des Einzelnen in die Gemeinschaft und die Hochschätzung und Bewahrung des Althergebrachten sowie die strenge, von Ernst und Respekt sich und anderen gegenüber geprägte Selbsterziehung im Sinne des ,Was du selbst nicht wünschst, tu nicht den anderen!‘ Pflichterfüllung, Rechtschaffenheit, Achtung der Obrigkeit und Bewahrung traditioneller Werte stehen im Mittelpunkt seiner Philosophie. 503,5 Decan] Höherer katholischer Geistlicher, der dem Bischof oder
1208
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Propst Nächstfolgende (lat. decanus, frz. doyen, dt. eigtl. der Anführer von zehn (Soldaten)). 503,6 Doyen de Killerine] Antoine-Franc¸ois Prévost d’Exiles (1697 – 1763) will mit seinem Roman Le doyen de Killerine (dt. ,Der Dechant von Killerine‘), der in den Jahren 1735 bis 1739 in sechs Bänden erschien, zeigen, in welchem Maße ein tugendhaftes, an den christlichen Geboten orientiertes Leben in der Welt möglich ist. Der Protagonist, ein asketischer sittenstrenger Geistlicher, sieht sich allenthalben vom Teufel verfolgt: Überall lauert das Laster in Form von jungen hübschen Frauen und verführerischen älteren Damen, dessen er sich anfangs noch zu erwehren vermag. Schließlich gibt er angesichts der zahlreichen moralischen Anfechtungen auf und verschreibt sich den christlichen Geboten nur noch insoweit, wie sie ein Leben der Nächstenliebe und der natürlichen Sittlichkeit gebieten. 503,9 f. Wir unterscheiden, wie billig, den Mann und seinen Kragen, Und wissen, nicht alle sind Weise, die lange Bärte tragen.] Vgl. die zum lateinischen Sprichwort ,Barba non facit philosophum, neque vile gerere pallium‘ („Ein Bart macht noch lange keinen Philosophen, auch nicht, einen billigen Mantel zu tragen“ geronnene Passage in Aulus Gellius Noctes Atticae 9, 2, 4: „,Video‘ inquit Herodes ,barbam et pallium, philosophum nondum video‘.“ (Dt. „Ich sehe (Philosophen-)Bart und (Philosophen-)Mantel, sagt Herodes, einen Philosophen sehe ich nicht.“) Vgl. auch Plut. Is. 3. 503,12 Yo r i k ] Vgl. Anm. zu S. 729, 15. 503,18 L u c i a n e ] Vgl. Anm. zu S. 309, 14. 503,18 – 20 Bis uns die L u c i a n e
bis
ein armer Sünder ist.] Wieland hat
hier wohl in erster Linie die „wichtigste und lerreichste aller Schriften Lucians“ im Blick, die Biographie ÆAleÂjandrow hà CeydoÂmantiw (dt. ,Alexander oder der falsche Prophet‘) des Alexander von Abonuteichos, eines Lügenpropheten, der die Unwissenheit und Dummheit des Volkes ausnutzte, sich als ,Jüngeren Asklepios‘ und ,zweiten Pythagoras‘ inszenierte, um 150 n. Chr. einen Götterkult und ein Orakel des Asklepios-Glykon stiftete und sich damit schamlos bereicherte. (Lukian: Alexander oder der falsche Prophet. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 165– 228. Hier: S. 165 Anm. 1). Der Enkelschüler des Apollonios von Tyana (vgl. Anm. zu S. 543, 15 und 19 –21) war erklärter Gegner der atheistischen Epikureer und monotheistischen Christen. Wieland zufolge war er, der „Calliostro ante Callios-
Erläuterungen
1209
trum“, einer der „verschmiztesten, verwegensten und glücklichsten T h e u r g i s c h e n B e t r ü g e r , die es jemals gegeben hat“, zugleich auch der „Vo r l ä u f e r und Vo r b i l d der intoleranten Christlichen Klerisey der folgenden Jahrhunderte“ (Lukian: Alexander oder der falsche Prophet. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 171 Anm. 7, S. 165 Anm. 1, S. 212 Anm. 47. Vgl. auch S. 178 Anm. 19, und S. 213 Anm. 48). 503,20 Theriaksmann] Der Theriak (griech. uhriakoÂw, von griech. uhriÂ-
on, dt. wildes Tier), ein bereits im Altertum als Gegenmittel (griech. aÆntiÂdotow) gegen den Biß giftiger Tiere, insbesondere Viperngift, aus dem Fleisch giftiger Schlangen zubereitetes Arzneimittel. Angereichert mit weiteren pflanzlichen und tierischen Ingredienzen, darunter in maßgeblicher Menge Opium, avancierte Theriak im Mittelalter zu einem Allheil- und Wundermittel. Venedig war die bedeutendste Fertigungsstätte des rege nachgefragten und teuer gehandelten Arzneimittels. Die Zubereitung des geheimnisumwitterten Wundermittels wurde in mehrtägigen Veranstaltungen öffentlich zelebriert. Theriak (afrz. triacle, dt. dreiaker, triaker) war, obwohl noch bis weit ins 19. Jahrhundert hinein gebräuchlich, bald schon seiner allenfalls placebischen Wirkung wegen übel beleumundet. Damit einher ging die pejorative Einfärbung des Begriffes ,Theriak‘. Im 18. Jahrhundert bezeichnete es den Quacksalber, Scharlatan, Marktschreier, Afterarzt, Salbader, kurzum einen, der durch Geschwätz die Leute zu betrügen trachtet. 503,31 f. Ein Original, welches wir aus dem vierten Theile des Life and Opin. of Tristram Shandy ch. 27. p. 168. & seq. kennen lernen] Nebenfigur in Laurence Sternes The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. IV. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LXI, p. 168 –189. Der Yorick (vgl. Anm. zu S. 185, 19 f.) nicht wohlgesonnene Phutatorius ist cholerischen Gemüts und unflätig. Er soll eine ,schmutzige, obszöne Abhandlung‘ („filthy and obscene treatise“; p. 175) mit dem Titel de Concubinis retinendis (dt. ,Wie man Konkubinen in Schranken hält‘) verfaßt haben. 504,4 H o g a r t h ] Der englische Maler und Grafiker William Hogarth (1697 –1764), Begründer der englischen Karikatur, war bekannt für seine schonungslos realistischen, ironisch zugespitzten Sittenbilder. 504,7 gravitätischem] Würdevollem, gemessenem (von lat. gravis, dt. schwer, gewichtig, bedeutend).
1210
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
504,10 Seneca] Vgl. Anm. zu S. 309, 9, und zu S. 542, 2 f. 504,14 D e m o s t h e n ] Vgl. Anm. zu S. 332, 16. 504,15 f. In diesem Falle so gut dem Knaben ähnlich gesehn, Der Blumen brach und eine Schlange haschte,] Vgl. Verg. ecl. 3, 92 f.: „Qui legitis flores et humi nascentia fraga, frigidus, o pueri, fugite hinc, latet anguis in herba.“ Dt. „Die ihr pflückt euch Blumen und Erdbeeren, wachsend am Boden, Knaben, o fliehet hinweg! Kalt lauert im Gras verborgen eine Schlange.“ Vgl. WOA 7.1 (Endymion), S. 384, 22– 31: Ein [den schlafenden Endymion] leicht beschattendes Gewand Erlaubt den ungewohnten Bliken Nur allzuviel sie [Diana] zu berüken. Man sagt so gar, sie zog mit leiser Hand Auch dieses weg, doch wer hat zugesehen? Und that sie es, wofür wir keinem stehen, So zog sie doch beym ersten Blik Gewiß die Hand so schnell zurük Als jenes Kind, das einst im Grase spielte, Nach Blumen griff und eine Schlange fühlte.
Desgleichen WOA 7.1 (Der Sieg der Natur über die Schwärmerey), S. 243, 12, und WOA 8.1 (Geschichte des Agathon), S. 172, 11 f. 504,23 critischen] Entscheidenden (hinsichtlich des Zeitpunktes). 504,27 B l a f f a r d i n e ] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 505,1 schön wie die Fee C o n c o m b r e . ] Die Fee Concombre (frz., dt. Gurke) war eine Alte ausnehmend häßlichen Angesichts. Vgl. Anm. zu S. 134, 28. 505,2 stehendes Fußes] Auf der Stelle, sogleich, sofort. Lehnübersetzung der lat. Rechtsformel stante pede, wonach man gehalten ist, gegen ein ungerechtes Urteil sofort vor Gericht Einspruch einzulegen. Sie trägt der Mündlichkeit – und damit der Flüchtigkeit – gefällter Urteile in der deutschen Rechtsprechung des Mittelalters Rechnung, die die sofortige Appellation bzw. Urteilsschelte verlangte. 505,7 – 506,13 Den Tod? Nein, Fräulein
bis
das seinem Grabe entkro-
chen.] Die Verwandlung Blaffardinens hat ihr unverkennbares Vorbild in
Erläuterungen
1211
Ariostos Orlando furioso 7, 71 – 73, in der Entzauberung der vorgeblich überaus schönen Alcina (ebd., 7, 10) und der Offenbarung ihrer Häßlichkeit. 505,13 grünen] Im Sinne von ,eine ungesunde (Gesichts-)Farbe bekommen‘. 505,19 Kopf der Medusen] Vgl. Anm. zu S. 317, 26. 505,26 Caffernkinder] Kinder der Kaffer, der Bantusprechenden Ethnien Südafrikas. ,Kaffer‘ leitet sich von span./port. cafre, dt. Barbar, her, dem das arab. ka¯fir, dt. Ungläubiger, zugrunde liegt. 505,27 kleinen paphischen Göttern] Eroten bzw. Amoretten (vgl. Anm. zu S. 19, 23, und zu S. 355, 17). 506,6 R u b e n s ] Vgl. Anm. zu S. 359, 6. 506,11 Sanct Lorenz auf dem Rost] Der Hl. Laurentius von Rom (? – 258 n. Chr.), Diakon in Rom zur Zeit des Papstes Sixtus II. Der Legende zufolge habe Kaiser Valerian, der die Kirchengüter an sich bringen wollte, Laurentius, der ihm darin zuvorkam und sie unter die Notleidenden verteilte, auf einem glühenden Rost zu Tode kommen lassen. Aus den lodernden Flammen soll Laurentius dem Henker zugerufen haben: „Der Braten ist schon fertig, dreh ihn um und iß!“ 506,27 P e n t h e s i l e a ] Vgl. Anm. zu S. 544, 14. 506,30 Virago] Mannhaft-kräftige Jungfrau, Mannweib. 506,31 Colifischon] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 507,7 politer] Höflicher, gesitteter (von frz. polir). 507,25 Zelter] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 509,7 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 509,9 grüngeschmelzten] Grün emailliert. Vgl. Anm. zu S. 474, 4. 509,10 Enkels vom großen Facardin] Ritter Don Boreas. Vgl. Anm. zu S. 41, 10 –28, und zu S. 470, 31 f. 509,16 B o r e a s ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 509,23 Gaule] Vgl. WOA 9.1, S. 718, 7 f. 509,24 Dräuen] Drohen. 509,29 Enkel Facardins] Ritter Don Boreas. Vgl. Anm. zu S. 470, 31 f., und zu S. 498, 31 – 34. 510,4 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 510,10 Tr i t o n ] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 510,28 C a r a m e l l ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20.
1212
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
510,30 S c h a t u l l i ö s e ] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 511,15 Hum!] Interjektion (auch ,Hm!‘), zumeist eine Überlegung und ihr Ergebnis ankündigend. 511,15 Hummt] Lautmalend für ,einen dumpfen brummigen Laut von sich gebend‘. Vgl. WOA 12.1, S. 470, 1: „Kein Sperling zirpt, keine Hummel hummt.“ 511,15 Tr i t o n ] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 511,22 Corbleu!] Vgl. Anm. zu S. 475, 31. 511,25 Epiktet] Vgl. Anm. zu S. 7, 24 – 27. 511,33 Hoc opus, hic labor est.] Verg. Aen. 6, 129. Dt. „Das ist Mühe, das ist Arbeit.“ Worte der Sibylle zu Aeneas über die Beschwerlichkeit des Rückweges aus dem Totenreich. 512,6 geletzt] Bei einem Abschiedsmahl vergnügt. 512,7 Tr i t o n s ] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 512,13 Faun] Vgl. WOA 9.1, S. 513, 28 – 32, die dazugehörigen Anm. sowie die Anm. zu S. 19, 1, zu S. 422, 24, und zu S. 575, 4. 512,21 Mars] Der schöne Mars, der römische, dem griechischen Ares (griech. ÍArhw) gleichgesetzte Gott des Krieges, Inbegriff blutigen wütenden Schlachtens. 512,22 f. als Aurora die Pforte Des Morgens eröffnete] Vgl. Anm. zu S. 100, 11. 512,25 D i n d o n e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 513,1 weitmaulichten] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 513,9 C a r a m e l l ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 513,10 den Rücken mißt] Sprichwörtl. Rda. für ,jemanden durchprügeln‘ bzw. ,die Schwarte versohlen‘ (frz. mesurer les côtes à quelqu’un). 513,11 Bidermann] Vgl. Anm. zu S. 310, 12. 513,20 Er lügts in seinen Rachen!] Sprichwörtl. Rda. für ,Er lügt so schamlos, daß er dafür ersticken müßte!‘ Dahinter steht die Vorstellung, wonach das die Lüge hervorbringende Organ, der Rachen, mit Strafe zu belegen ist, so daß die Person schließlich erstickt. 513,25 Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4. 513,29 f. desjenigen unter ihnen, der den Bacchus überall auf seinen Zügen wie ein Stallmeister begleitet] Silen (griech. S(e)ilhnoÂw), König der im Fluß Triton gelegenen Insel Nysa in Libyen (vgl. Anm. zu S. 347, 5 f.), war der
Erläuterungen
1213
Lehrer und Begleiter des Bacchus (vgl. Anm. zu S. 52, 26). „Er wird als ein alter dicker Mann von mittelmäßiger Größe, mit einem kahlen Kopfe, einer Affennase, großen und langen Ziegenohren, und dickem Bauche, vorgestellet. Er stemmet sich entweder auf einen Stecken, wenn er geht, da er, als jederzeit trunken, stets taumelt, oder sitzt auch auf einem kleinen krummen Esel, und reitet ebenfalls ganz voll einher. […] So sieht man ihn oft auf Gemmen, wo der Stab gemeiniglich ein Thyrsus ist. […] Hiernächst soll er auch einen Schwanz gehabt haben, welchen denn alle seine Nachkommen geerbet. […] Eben so eignet man ihm zuweilen Hörner zu. […] Da sonst die Silenen nichts anders, als Satyrn gewesen: […] so wird er daher auch wohl mit Ziegenbeinen, nach Art der Satyrn, gebildet. […] Im Grunde soll er ein tiefsinniger Philosoph gewesen seyn, welcher dem Midas bey Einführung seiner Gesetze und gottesdienstlichen Gebräuche manchen guten Rath ertheilet hat.“ (Hederich (1770), Sp. 2213 f.) 513,31 f. ein e w i g e r R a u s c h sey; – wenn es erlaubt ist, einen der schönsten Ausdrücke W i n k e l m a n n s so zu parodieren] Nicht ermittelt. Möglicherweise hat Wieland die Erasmische Formulierung „perpetua ebrietas“ (dt. ewiger Rausch; vgl. auch Sen. prov. 4) im Sinn, den die Torheit den Menschen zu geben verspricht und sich damit im Gegensatz zu Bacchus wähnt, dessen Rausch immer wieder verfliege: „quanto meum beneficium cum plenius, tum præsentius, quæ perpetua quadam ebrietate, mentem gaudiis, delitiis, tripudiis, expleo, idque nullo negotio?“ (Mvriaw Egkvmion, Id Est: Stultitiæ Laus, Desiderii Erasmi Roterodami Declamatio. In: Desiderii Erasmi Roterodami Opera omnia emendatiora et avctiora, ad optimas editiones praecipve qvas ipse Erasmvs postremo cvravit svmma fide exacta, doctorvmqve virorvm notis illvstrata. Tomvs qvartvs, complectens qvae ad morvm institvtionem pertinent, qvorvm catalogvm versa pagina docet. Lvgdvni Batavorvm, Curâ & impensis Petri Vander Aa, M DCC III. Cum speciali Privilegio Illustr. ac Praepotent. Ordd. Holl. & West-Frisiae, coll. 405 –504. Hier: col. 452 B.) Dt. „Wieviel reicher sind da meine Geschenke und wieviel länger halten sie an! Ewiger Rausch, ewige Freuden, Wonnen, Triumphe füllen die Brust, und zwar ohne Kosten und Mühe.“ (Dt. Emil Major.) 514,4 Prisen] Beute (von frz. prise). 514,5 Ding] Umgangssprachlich und vertraulich für junge Personen des anderen Geschlechts.
1214
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
514,8 Eichhorn] Vgl. Anm. zu S. 421, 10. 514,29 beym Pan] Vgl. Anm. zu S. 19, 2. 514,33 Thyrsus] Das Kennzeichen des Dionysos und seiner Begleiter, der Thyrsos (griech. uyÂrsow, lat. Thyrsus), ein zumeist mit Binden oder Weinlaub umwundener und mit Efeu, Weinlaub oder einem Pinienzapfen bekrönter Stecken oder Stengel, wurde zuweilen auch als Waffe benutzt. Vgl. Anm. zu S. 513, 29 f. 515,10 B a c c h u s a u f N a x o s ] Wohl der fragmentarisch überlieferte homerische Hymnus EiÃw Div  nyson (dt. An Dionysos; Diod. 3, 66, 3. Hom. h. 1):
oiÊ meÁn gaÁr DrakaÂnvì sÆ, oiÊ dÆ ÆIkaÂrvì hÆnemoeÂsshì ì diÄon geÂnow, eiÆrafiv Ä ta, faÂwÆ, oiÊ dÆ eÆn NaÂjv, oiÊ de sÆ eÆpÆ ÆAlfeiv Äì potamv Äì bauydinhÂenti kysameÂnhn SemeÂlhn tekeÂein DiiÁ terpikerayÂnv: ì aÍlloi dÆ eÆn UhÂbhsin, ì aÍnaj, se leÂgoysi geneÂsuai, ceydoÂmenoi: seÁ dÆ eÍtikte pathÁr aÆndrv Ä n te uev Ä n te polloÁn aÆpÆ aÆnurv Âpvn, kryÂptvn leykv  lenon ÏHrhn. eÍsti de tiw NyÂsh, yÏpaton oÍrow, aÆnueÂon yÏlh, ì thloyÄ FoiniÂkhw, sxedoÁn AiÆgyÂptoio rëoaÂvn. Einige meinen, in Drakanos seist du geboren, im wind’gen Ikaros, andre auf Naxos, Befruchter aus göttlichem Stamme. Andere sagen, dich hätte am strudelnden Strome Alpheios Semele einst geboren dem donnererfreuten Kronion. Andere glauben, o Herrscher, du seist in Theben entsprossen, Aber sie irren. Der Vater der Götter und Menschen gebar dich Fern von den Menschen, verborgen der lilienarmigen Here. Gibt es doch Nyse, ein höchstes Gebirge voll blühender Wälder, Fern vom phoinikischen Land und nah dem Strome Aigyptos.
(Dt. Thassilo von Scheffer.) 515,15 Sobald Aurora winkt] Vgl. Anm. zu S. 100, 11. 515,15 Hymens] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 515,18 beym Schlauche] Der lederne ,Weinschlauch‘, ein traditionelles
Erläuterungen
1215
Gefäß für die Aufbewahrung und den Transport von Wein, steht hier metonymisch für den ,Weingenuß‘. 515,20 Lyäens] Von lat. Lyaeus (griech. LyaiÄow, dt. Sorgenlöser), Beiname des Bacchos (Ov. met. 4, 11). 515,21 Satyr] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 515,21 Silen] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 515,25 Cytheren] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 515,31 f. Eine Anspielung auf die Tristrammischen Homunculos, oder M e n s c h e n i m K e i m e . ] „The Homunculus, Sir, in how-ever low and ludicrous a light he may appear, in this age of levity, to the eye of folly or prejudice; – to the eye of reason in scientifick research, he stands confess’d – a Being guarded and circumscribed with rights: – The minutest philosophers, who, by the bye, have the most enlarged understandings, (their souls being inversely as their enquiries) shew us incontestably, That the Homunculus is created by the same hand, – engender’d in the same course of nature, – endowed with the same loco-motive powers and faculties with us: – That he consists, as we do, of skin, hair, fat, flesh, veins, arteries, ligaments, nerves, cartileges, bones, marrow, brains, glands, genitals, humours, and articulations; – is a Being of as much activity, – and, in all senses of the word, as much and as truly our fellow-creature as my Lord Chancellor of England. – He may be benefited, he may be injured, – he may obtain redress; – in a word, he has all the claims and rights of humanity, which Tully, Puffendorff, or the best ethick writers allow to arise out of that state and relation.“ (Laurence Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. I. London: Printed for R. and J. Dodsley in Pall-Mall. M.DCC.LX, pp. 4 seq.) Dt. „Der Homunculus, mein Herr, in was für einem possirlichen Lichte er auch, in diesem leichtsinnigen Jahrhunderte, dem Auge der Thorheit oder des Vorurtheils erscheinen mag – dem Auge der Vernunft, in wissenschaftlicher Untersuchung, ist und bleibt er – ein Wesen, das durch Rechte beschützt und beschränkt wird. – Die feinsten Philosophen, welche, im Vorbeygehn gesagt, den breitesten Verstand haben, (ihre Seelen stehen im umgekehrten Verhältniß mit ihren Untersuchungen) zeigen uns unwidersprechlich, der Homunculus ist erschaffen von eben derselben Hand – gezeugt nach eben dem Laufe der Natur, – begabt mit eben den locomotiven Kräften und Vermögen, wie wir: – besteht, wie wir, aus Haut, Haar, Fett,
1216
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Fleisch, Venen, Arterien, Sehnen, Nerven, Knorpeln, Knochen, Mark, Gehirn, Drüsen, Zeugungstheilen, Säften und Gelenken – ist ein Wesen von eben so grosser Geschäftigkeit – und, im vollen Verstande des Worts, eben so wahr und wahrhaftig unser Nebengeschöpf, als der Lord Canzler von England. – Man kann ihm Gutes thun, man kann ihn beleidigen – Er kann Recht nehmen und geben; – kurz, er hat alle Vorzüge und Ansprüche der Menschheit, von denen Tullius, Puffendorff, oder die besten Rechtslehrer, zugeben, daß sie aus diesem Stande und Verhältnisse entspringen.“ (Tristram Schandis Leben und Meynungen. Erster Theil. Hamburg, 1774. Bey Bode, S. 4 – 6.) Marcus Tullius Cicero und Samuel von Pufendorf werden hier als Repräsentanten des antiken und des neuzeitlichen Naturrechts aufgerufen. Vgl. Anm. zu S. 190, 12, sowie WOA 11.1, S. 163, 22 –27. 516,1 f. Die schöne Pförtnerin Des Himmels, Aurora, kam eben, dem Morgen aufzumachen] Vgl. Anm. zu S. 100, 11. 516,5 B r i l l i a d o r ] Güldenzaum (ital. Brigliadoro), in Anlehnung an Rinaldos gleichnamiges schwarz-graues Streitroß (Ariosto: Orlando furioso 9, 60). 516,6 getygerter Mohr] Ein (wie ein Tiger) gefleckter, sog. windfarbener Rappe. 516,9 D i n d o n e t t e n s ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 516,11 ungebähnten] Obdt. für ungebahnten. 516,21 f. Ein schöner langer Discurs, dergleichen einst C o m b a b Der Syrischen Königin hielt] In Lukians PeriÁ th Äw SyriÂhw UeoyÄ (dt. ,Von der syrischen Göttin‘) heißt es: „Endlich, da sie [i. e. die in Combabus unglücklich verliebte Stratonike] in der Verzweiflung sich ein Leid anzuthun droht, sieht er [i. e. Combabus] sich genöthiget ihr sein Geheimniß zu entdecken, ihr die Gründe seines Verfahrens zu sagen, und endlich die ganze Sache so anschaulich zu machen, daß kein Zweifel gegen seine Aufrichtigkeit übrig bleiben konnte.“ (Lukianos: Von der Syrischen Göttin. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 5 (1789), S. 289 –352. Hier: S. 315. Lukian. Syr. Dea 22.) Combabus, von seinem König beauftragt, dessen Frau Stratonike nach Hierapolis zu begleiten, die dort einen Tempel zu errichten plante, gerät über das Ansinnen des Königs in Verzweiflung: „Unglückseliger, rief er aus, wie übel bekommt dir deine Treue! Fatale Reise, deren Ausgang ich nur zu gut voraussehe! Ich bin selbst noch jung, und werde einer schönen jungen
Erläuterungen
1217
Frau zum Begleiter gegeben. Unfehlbar wird mir das größte Unglück daraus erwachsen, wenn ich nicht sogar die Möglichkeit des Übels, das hier zu besorgen ist, aus dem Wege räume. Ich muß mich zu einem großen Opfer entschließen, wenn ich aller Furcht entbunden seyn will. Dieser Entschließung zu Folge stümmelt er sich selbst, verschließt das abgeschnittne in eine kleine Urne, die er mit Myrrhen, Honig, und andern Spezereyen vollgießt, und versiegelt es mit seinem gewöhnlichen Siegelring.“ (Ebd., S. 312 f. Lukian. Syr. Dea 20.) 516,26 Helfenbein] Elfenbein (mhdt. helfenbein). 516,27 S k o g u l a u n d M i s t ] Vgl. [Anonymus Heinrich Wilhelm von Gerstenberg]: Gedicht eines Skalden. Kopenhagen, Odensee und Leipzig, Verlegts Gabriel Chr. Rothens Witwe und Proft. 1766, S. 13: „Skogula und Mist“. Die Walküren (awnord. valkyriur, dt. Wählerinnen der Gefallenen) Sko˛gul (awnord., dt. die Zaubermächtige) und Mist (awnord., dt. Nebel, Wolke), Mädchen von bezaubernder Schönheit (weißhäutig, hellhaarig und ´ ðinns, wurden von ihm weißhalsig) und zugleich Begleiterinnen und Boten O zu jeder Schlacht ausgesandt, diejenigen Männer auszuwählen, die im Kampf den Tod finden sollten, und den Sieger der Schlacht zu bestimmen. Darüber hinaus hatten sie den Einheriar in der Walhall die Getränke zu rei´ ðinns und Freyjas waren zumeist Personifikationen chen. Die Dienerinnen O des Kampfes. Ihnen wurden Zauberkräfte zugeschrieben, die sie zur Beeinflussung der Kämpfe zu nutzen pflegten, so etwa die Fähigkeit, das Wetter zu beeinflussen und Witterungserscheinungen wie Nebelwolken hervorzurufen. 516,28 M a h o m s P a r a d i e s ] Vgl. Anm. zu S. 289, 27. 516,29 Nicht der Combab eines neuern Ungenannten] Claude-Joseph Dorat (1734 – 1780), Dichter, Schriftsteller, Übersetzer und Zeitschriftenherausgeber. Das Sujet seiner frivolen Verserzählung Combabus verdankt er, wie er in der Anmerkung zum Titel schreibt, dem Combabus -Artikel in Bayles Dictionnaire historique et critique (¹1697, 41730, 51740). Vgl. Anonymus [Claude-Joseph Dorat]: Les Dévirgineurs, et Combabus, Contes en Vers, précédés Par des Réfléxions sur le Conte, et suivis de Floricourt, Histoire Francoise. Amsterdam, M.DCC.LXV, pp. 35– 50, sowie die Anm. zu S. 252, 22. Dorat komponiert den Combabus-Stoff als höfisches Intrigenstück: Von Combabus erwartet man sich, daß er sich in der höfischen Sphäre als gewitz-
1218
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
ter und gewiefter, nicht aber als Tugendheld bewährt. Die leichtfertige kokette Stratonike erhofft sich von ihm Kurzweil in Liebesdingen und verstrickt ihn immer wieder in Verführungsszenen. Als ihr der einfältig-dümmliche Combabus seine Selbstentmannung offenbart, verliert sie jedwedes Interesse an ihm. Auch der König wendet sich irritiert von ihm ab und verweist ihn des Hofes. Seine Stelle nimmt kurzerhand ein neuer Günstling ein, der den Erwartungen dann auch aufs Beste zu entsprechen vermag. 516,31 f. Va l h a l l a , oder dem Paradiese der alten Nordischen Völker] Kann dieß die Stätte seyn, wo wir Ins Thal des Schweigens flohn? Kaum glaub ich dir! Wie reizend, wie bezaubernd lacht Die heitre Gegend! wie voll sanfter Pracht! In schönrer Majestät, in reiferm Strahle Glänzt diese Sonne! Milder fließt vom Thale Mir fremder Blüthen Frühlings-Duft; Und Balsamgeister ströhmen durch die Luft, Unübersehlich malt die Blumen-Flur Sich meinem Aug, und die Natur Ist rings umher ein Garten! – Welcher Gott Schmiegt eine Wildniß unter das Gebot Der Schönheit, Ordnung, Fruchtbarkeit? Wer ists, der Wüsteneyn gebeut, Sich in entfernter Sonnen Glut zu tauchen, Und unbekannte Spezereyn zu hauchen? – […] O wie weit anmuthsvoller schreitet, Von acht geliebten Kindern hold begleitet, Dort jene Mutter durch den Schattengang, In dessen Hecken friedlicher Gesang Ertönt, wo goldnes Obst um sie entsprang! Auf Rasen hingelehnt, im Auge Himmel, Erwartet das weithallende Gewimmel Der frohe Vater, der mit reger Hand In die veredelte Natur entbrannt,
Erläuterungen
1219
Die mächtge Feuerharfe schlägt, Das ihren Schall der Hügel und das Meer, Und näher wallender Wolken Heer Empor zum Tanz der Sphären trägt! Daß sie den Staub der Urn erregt, Und Geister-Welten um sich her bewegt!
(Gedicht eines Skalden. Kopenhagen, Odensee und Leipzig, Verlegts Gabriel Chr. Rothens Witwe und Proft. 1766, S. 20 f.) Vgl. Anm. zu S. 289, 26 f. 516,32 L i e d e i n e s S k a l d e n ] Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (1737 –1823), Hauptinitiator der Hinwendung zur altnordischen Literatur und ihrer Rehabilitierung seit Mitte des 18. Jahrhunderts in Deutschland, beeinflußte mit seinem 1766 erschienenen Lied eines Skalden u. a. Klopstock und Herder nachhaltig. Mit seiner Skaldendichtung versuchte er als erster die Stabreimtechnik und Metrik der Eddastrophen nachzuahmen. 517,12 thun, was Dido einst und ihr Trojaner that.] Der aus Troja flüchtende Aeneas wird mit seinem Schiff von einem Sturm an die Küste Karthagos geworfen, dessen Königin Dido ihn willkommen heißt und sich schließlich in ihn verliebt. Während einer Jagd werden sie von einem Unwetter überrascht. Sie suchen Unterschlupf in einer Höhle, wo sie sich vereinen. (Verg. Aen. 4, 160 – 172.) 517,17 Casuisten] Vgl. Anm. zu S. 266, 33. 517,18 B u s e n b a u m ] Der Jesuit und Theologe Hermann Busenbaum (1600 –1668) verfaßte den bis 1776 etwa 200mal aufgelegten Abriß einer moraltheologischen Kasuistik, Medulla theologiae moralis, facili ac perspicua methodo resolvens casus conscientiae (zuerst 1645) betitelt. Charakteristisch für Busenbaums Kasuistik ist die probabilistische Anpassung an die Umstände: So sei es etwa erlaubt, den Mordplänen eines Mörders vorzubauen, indem man diesem zuvorkommt und ihn tötet. Alles läuft darauf hinaus, die christliche Tugendlehre von der Moral abzulösen. Zentral ist danach die Ansicht, in Zweifelfällen klug, d. h. aus wahrscheinlichen Gründen zu handeln. In dem Falle, daß die Wahrscheinlichkeit bzw. Glaublichkeit (Probabilität) einer Handlung die gleiche ist wie die bei der gegenteiligen Handlung, dann ist sie noch nicht erlaubt. Sind die gegen die Verpflichtung sprechenden Gründe probabel, aber minder probabel als die für die Verpflich-
1220
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
tung sprechenden, ist man verpflichtet. Sind die gegen die Verpflichtung sprechenden Gründe indes stärker oder zumindest gleich stark, dann verliere die Verpflichtung ihre Verbindlichkeit, und zwar deshalb, weil das verpflichtende Gesetz an sich zweifelhaft ist und daher nicht verpflichtend sein kann (Lex dubia non obligat). – Außer der Medulla theologiae moralis verfaßte Busenbaum eine Apologie der Jungfräulichkeit, die Lilium inter spinas (1660), dt. Lilien unter den Dörnern, Das ist: Gottverlobter Jungfrauen und Wittwen weltgeistlicher Stand. Mit gründlichem Bericht und Schutzschrift erkläret. Durch R. P. Hermannum Busenbaum, Der Gesellschaft Jesu Priestern, und der Theol. Licent. […] Cölln, gedruckt im Jahre Christi 1796. 517,21 Noth hat kein Gesetz!] Grundsatz des Natur-, Zivil- und kanonischen Rechtes, wonach im Sinne eines Notrechtes (lat. favor resp. ius necessitatis) die Übertretung eines Gesetzes bzw. Gebotes in unvermeidlichen Extremfällen legitim ist (lat. necessitas non habet legem). In das Ius commune wurde es wohl von dem Bologneser Rechtsgelehrten und Begründer der Kanonistik Gratianus (1. Hälfte 12. Jh.) eingeführt, der den Grundsatz in seine systematische Sammlung kanonischer Vorschriften (um 1142), die Concordia discordantium canonum, nachmals Decretum genannt, aufgenommen hat (Decretum magistri Gratiani 3, 1, 11 (= CIC; 1)). 517,22 solus cum sola] Lat., Erstes Glied der Keuschheitsprobenformel als Sonderform der Tugend- und Bewährungsprobe: Dt., ,Er mit ihr allein.‘ – Papst Gregor IX. (1167 – 1241, reg. von 1227 –1241), eigtl. Ugolino dei Conti di Segni, bestimmte in den Dekretalen von 1234: „Si unus cum una, solus cum sola, nudus cum nuda in eodem lecto invenientur, pater noster orare non censentur.“ Dt. „Wenn einer mit einer, er allein mit ihr allein, er nackt mit ihr nackt, im selben Bett angetroffen werden, ist nicht davon auszugehen, daß sie gemeinsam das Vater Unser beten.“ (Ius canonicum 5, 16, 1, 3, 13.) Der kirchenrechtliche Grundsatz bestimmt, wann von unehelichem Beischlaf auszugehen ist. 517,32 f. Seh. den Roman von T h e a g e n e s u n d C h a r i k l e a I. Theil. V. Buch 1. Cap. S. 308. in der Meinhardischen Übersetzung.] Heliodoros (griech. ëHlioÂdvrow, lat. Heliodorus) aus Emesa (3./4. Jh. n. Chr.), Verfasser der Aithiopika (griech. AiÆuiopikaÁ, lat. Aethiopica), eines griechischen Liebesromans in zehn Büchern: Erzählt wird die Liebesgeschichte der jungen äthiopischen Prinzessin Chariklea und des Thessaliers Theagenes, die sich
Erläuterungen
1221
wiederholt verlieren. Nach einer Reihe von Abenteuern schließlich versprechen sie sich die Ehe. Der komplex komponierte und erzählte Roman verzichtet auf Frivolitäten und gestaltet die Abenteuer der Liebenden in religiöser Perspektive als Frömmigkeitsprüfungen. Eine solche galt es auch in der Höhle zu bestehen: „[…], so waren Theagenes und Chariklea in der Höhle ganz allein nachgeblieben, wo ihnen izt ihr äußerst trauriger Zustand der allerglücklichste schien. Denn nunmehr sahen sie zum ersten mahle sich einander allein, und konnten frey von allem, was sie störte, sich den Entzükkungen einer reinen und tugendhaften Liebe, in ungehinderten Küssen und Umarmungen, ganz überlaßen. Hier vergaßen sie, eines in des andern Arme versunken, alles, was nicht ihre Liebe war, und schienen in ihren heißen Thränen, die auf ihren Wangen sich mischten, und in ihren Küssen, gleichsam in einander überzugehn; doch nur in keuschen Küssen, denn wenn auch Theagenes zuweilen die Schranken der Tugend überschreiten zu wollen schien, so erinnerte Chariklea ihn nur an seinen Eyd, und zog ihn sogleich in dieselben zurück, da er zwar zu schwach gegen die Liebe, doch stark genug war, die Wollust zu überwinden.“ In: Theagenes und Chariklea. Eine Äthiopische Geschichte in zehn Büchern. Aus dem Griechischen des Heliodor übersetzt [von Johann Nicolaus Meinhard]. (2 Tle.) Leipzig, in der Dykischen Buchhandlung, 1767. Hier: Erster Theil, S. 308 f. 517,33 Meinhardischen] Vgl. Anm. zu S. 734, 26 f. 518,8 auf Herkulessischen Schlag] Herakles gleichend ist er „in allen Betrachtungen ein fürchterlicher, wiewohl eben kein häßlicher Mann.“ (WOA 9.1, S. 265, 32. vgl. auch Anm. zu S. 265, 30 f., und zu S. 422, 22. 518,8 Schlag] „Figürlich, von s c h l a g e n , so fern es das Gerathen in einen Zustand bedeutet, ist S c h l a g noch sehr häufig, besonders im gemeinen Leben und in der vertraulichen Sprechart, die Art, Gattung eines Dinges, und in weiterer Bedeutung, dessen Beschaffenheit […]. L e u t e v o n e i n e m S c h l a g e , von einer Art oder Beschaffenheit.“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 101 f.) 518,9 f. einem C o r y d o n gleich, der seiner Phyllis zu Füssen Die Schäferstunde verseufzt.] Korydon (griech. KoryÂdvn, lat. Corydon), der Typus des in unerwiderter Liebe zu seiner Phyllis (griech. FylliÂw) hinschmachtende Hirte in der bukolischen Dichtung. 518,12 Epikur] Epikuros (griech. ÆEpiÂkoyrow, lat. Epicurus) von Samos
1222
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
(342/1 – 271/0 v. Chr.), geschult an Demokrits (vgl. Anm. zu S. 65, 6) und Aristoteles’ (vgl. Anm. zu S. 88, 15, und zu S. 309, 15) Schriften, lehrte zunächst in Mytilene und in Lampsakos, danach in Athen, wo er eine Schul- und Hausgemeinschaft gründete, um mit seinen Gesinnungsgenossen zu philosophieren (griech. symfilosofeiÄn), und die epikureische Philosophietradition stiftete. Seine Ontologie unterscheidet sich grundlegend von Platon, insofern er das Sein als ein den Dingen Immanentes und gerade nicht wie Platon als Transzendentes begreift. Als solches ist es auch nicht abgelöst vom Werden aufzufassen, sondern als mit ihm Verknüpftes. Danach beruht jede Erkenntnis auf Erfahrung, die für sich genommen stets wahr ist. Irrtümer entstehen erst durch fehlerhafte Urteile und Schlußfolgerungen. Daraus erklärt sich Epikurs Ablehnung jedweden Absolutheitsanspruches, gleich ob philosophischer oder religiöser Art. Stattdessen propagierte er die Philosophie der vernünftigen Freude, des intensiv gelebten Lebens, fern aller öffentlichen Ämter, fern allen politischen Engagements. Ziel sei es, sich von körperlichen und seelischen Qualen freizuhalten, Schmerz, Tod und abergläubische Furcht vor Götterstrafen zu verachten. Freude (griech. hëdonh Â), nicht als Folge inneren Bewegtseins wie in der kyrenaischen Philosophie Aristipps (vgl. Anm. zu S. 8, 29, und zu S. 309, 28), sondern als aus dem Freisein von Schmerz und Furcht resultierende Lust und seelische Ausgeglichenheit (griech. aÆtarajiÂa) seien die Ziele menschlichen Lebens. Vgl. Anm. zu S. 697, 12. 518,14 Praxin] Praxis (Akk. Sg. von griech. pra Äjin, Akk. Sg. von lat. praxin). 518,20 f. wie der Colibri Vom bloßen Geruche der Blumen] „Ohn allen Zweifel ist dieses [der Kolibri, genannt der Mückenvogel] der Vogel L i n c o n , den andere in der Grösse eines Käfers beschreiben, der sich vom Thau und Geruche der Blumen ernähren, und sich im Oktober an einen Ast eines Baumes hängen soll, daran er schläft bis im April.“ (Johannen Charlotten Unzerin, gebohrnen Zieglerin, […] Grundriß einer Weltweißheit für das Frauenzimmer mit Anmerkungen und einer Vorrede begleitet, von Hrn. Johann Gottlob Krügern […]. Zweyte verbesserte und vermehrte Auflage. Halle im Magdeburgischen, Verlegts Carl Hermann Hemmerde. 1767, S. 620 f.) Vgl. Anm. zu S. 117, 26, und zu S. 126, 20. 518,24 G e i s t ] Denkvermögen (griech. noyÄw bzw. noÂhsiw, lat. mens).
Erläuterungen
1223
518,26 elektrisch zu werden] In Wallung zu geraten, erhitzt zu werden, in Feuer zu geraten, in Leidenschaft gesetzt zu werden (von frz. électriser). 518,27 S t a g y r i t e n ] Vgl. Anm. zu S. 88, 15. 518,27 – 29 Die S e e l e
bis
im irdischen Gewand;] Die auf den sensu-
motorischen Wirkungsbereich festgelegte anima sensitiva kann ihr ,Ressort‘ nicht transzendieren und der anima rationalis folgen. – Platon faßt die immaterielle unsterbliche Seele als freiwaltend und vom Körper unabhängig auf (Plat. Phaid. 64 a – 65 a. 67 b – 68 b). In den irdischen Leib eingekerkert, ist ihr ganzes Bestreben darauf gerichtet, das Materielle zu meiden, das Irdische zu fliehen: Es gelte zu versuchen, „von hier so schnell wie möglich dorthin [i. e. zum Guten] zu entfliehen. Die Flucht aber besteht in der möglichsten Verähnlichung mit Gott; ihm ähnlich werden heißt aber gerecht und fromm werden auf dem Grunde richtiger Einsicht. […] [D]ie Erkenntnis dessen ist Weisheit und wahrhafte Tugend“ (Plat. Tht. 176 a – c, vgl. auch Plat. Phaid. 78 b – 81 a) Die Platonische Seele wird als den Ideen als wahrhaftem ewigem Sein wesensverwandt aufgefaßt. Ihr wohne ein immerwährendes Sehnen zum wahrhaft Seienden inne (Plat. Phaid. 75 a. 79 d). Aristoteles’ Seelenkonzeption bleibt in vielem zwar Platon verpflichtet, weist aber auch grundlegende Unterschiede zu ihm auf: Aristoteles zufolge ist die sterbliche Seele stets mit einem Körper verbunden. Daher sind auch all ihre Affekte immer mit dem Körper verknüpft (Aristot. an. 403 a 3 –11. 408 b 18 – 29). Unlösbar eingebunden in die psychophysischen Prozesse formt sie ihren Körper organisch. Das Seelische ist so gleichsam ein Kennzeichen der Pflanzen, Tiere und Menschen (Aristot. an. 402 a 6). Es ist das belebende Prinzip, die Form des lebendigen Körpers (Aristot. an. 412 a). Die kumulativ aufgefaßten Seelenvermögen bestimmen ihren Charakter als Pflanzen-, Tier- oder Menschenseele. In ausnahmslos allem Lebendigen ist die sog. anima vegetativa (griech. cyxhÁ ureptikh Â) tätig. Sie regelt die vegetativ-physiologischen Körperfunktionen (Stoffwechsel und Selbstreproduktion) und markiert damit als Grundlage allen Lebens die Grenze zum Unbelebten. Die das Tierische bedingende anima sensitiva (griech. cyxhÁ aiÆsuhtikh Â, Aristot. an. 413 b. 431 a 9 –14) ist konstitutiv für die sensu-motorischen Seelenfunktionen der Sinneswahrnehmung, der Selbstbewegung und des Begehrungsvermögens. Die die kognitiv-motivationalen Seelenfunktionen etablierende anima ratio-
Â) findet sich ausnahmslos beim Menschen. Die nalis (griech. cyxhÁ logistikh
1224
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Geistseele ist eine Zwiefache, eine leidenslose ewige und eine leidensfähige vergängliche. Erstere ist göttlicher Abkunft, ohne letztere aber gibt es kein Denken (Aristot. an. 430 a. 429 b). Erstere, das Denkvermögen (griech. noyÄw bzw. noÂhsiw, lat. mens), ist der Geistseele von außen her (griech. uyÂrauen) zuteil geworden, als präexistentes himmlisches, d. h. göttliches Ätherstäubchen (griech. jyÂsmata, Aristot. an. 404 a 1 – 20; Aristoteles’ fünftes Element, die sog. Quintessenz, Aristot. cael. 270 b. gen. an. 736 b – 737 a 7. Cic. Tusc. 1, 10, 22). Während die beiden unteren Seelenvermögen beständig an die körperliche Existenz gebunden sind, ist der göttliche Teil der oberen Geistseele autark und ewig (Aristot. an. 429 a 24. 429 b 4. 430 a 17. 408 b 29). Er überdauert die zeitlich befristete individuelle Existenz. Die psycho-physische Einheit ,Mensch‘, und damit der individuelle leidensfähige Intellekt, findet bei Aristoteles mit dem Tod sein Ende. Der aktive leidensunfähige und unvergängliche Intellekt hingegen ist und bleibt vom individuellen Tod des psychophysischen Organismus unbeeinflußt (Aristot. an. 430 a 22 –25. 408 b 18f.). 518,28 fliegenden Geist] Der sich am Ideal-Göttlichen, am ewigen Sein orientierenden, in sich die Erinnerung an die wahre Schönheit wachhaltenden Seele Platons wachsen schließlich Federn. Solcherart befiedert (griech.
ptervtoÂw) wird es ihr möglich, sich zu Gott und seiner Schau emporzuschwingen (Plat. Phaidr. 249 c. d). 518,33 f. wo die Gelegenheit Gern Diebe macht.] „Gelegenheit macht Diebe“ (Sprichwort), d. h. der günstige Augenblick „weckt und reizt Begierden, die sonst nicht erwacht oder doch in ihren Grenzen geblieben wären“ (Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 1 (1867), Sp. 1528 f.). 519,6 D i n d o n e t t e n s ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 519,7 Heureusement] Zuerst anonym: Heureusement, Anecdote Franc¸oise. In: Mercure de France, dédié au Roi. Octobre. 1758. Premier Volume. A Paris, Chez Chaubert, rue du Hurepoix. Rollin, quai des Augustins. Pissot, quai de Conty. Duchesne, rue Saint Jacques. Cellot, grande Salle du Palais. Avec Approbation & Privilege du Roi, pp. 9 –35. Später dann hat Jean-Franc¸ois Marmontel (1723 – 1799) die Erzählung seinen Contes Moraux (Paris 1761) einverleibt. Dt. Zum Glück! In: Moralische Erzählungen von Herrn Marmontel aus dem Französischen übersetzt. Erster Theil. Zweyte Auflage. Mit Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. Carls-
Erläuterungen
1225
ruhe, druckts und verlegts Michael Macklot, Margräfl. Baaden-Durlachis. privil. Hofbuchhändler. 1763, S. 213 –243. In der Erzählung berichtet die inzwischen bejahrte Marquise de Lisban im Gespräch mit ihrem langjährig vertrauten Abbé de Châteauneuf von heiklen, tugendgefährdenden Situationen ihres Lebens. Von den Eltern gedrängt, heiratete sie den wenig liebenswerten, unsensiblen und ungebildeten Marquis de Lisban. Andere Männer, die sich um sie bemühten, waren ihr da um so willkommener. Im letzten Augenblick jedoch kam es immer wieder zu kleinen ungeahnten Zwischenfällen, die ,zum Glück!‘ (frz. Heureusement!), wie ihr auf erotische Kapriolen erpichter Gesprächspartner stets aufs neue einwirft, ihrer Tugend zu Hilfe kamen. Er attestiert ihr so lange ,Heureusement!‘, bis ihm klar wird, daß er selbst bei ihr Dank eines solch ,glücklichen‘ Zwischenfalles nicht zum Zuge gekommen ist. 519,8 C a r a m e l l s ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 519,14 O c t a v i u s C ä s a r A u g u s t u s ] Augustus’ (63 v. Chr. – 14 n. Chr.) Geburtsname lautete Gaius Octavius. Als er von Caius Iulius Caesar (100 v. Chr. – 44 v. Chr.; vgl. Anm. zu S. 430, 28) adoptiert worden war, nahm er dessen Namen an und nannte sich Caius Iulius Gaii filius Caesar. Den sonst üblichen Gentilnamen, das Cognomen Octavianus, hat er selbst nie gebraucht. Nach der Apotheose Iulius Caesars im Jahre 42 v. Chr. nannte er sich Caius Iulius Divi filius Caesar. Im Jahre 27 v. Chr. bekam er vom Senat den Ehrentitel ,Augustus‘ (dt. der Erhabene) verliehen. 519,28 Deus ex machina] Plat. Krat. 425 d. Dt. der Gott aus der Maschine. D. i. der in antiken Theaterstücken mittels Kran (Maschine, griech.
mhxanhÂ) in die Szenerie hereinschwebende Gott, der den zur Unlösbarkeit entund verwickelten Handlungsknoten aufzulösen hatte. Vgl. Anm. zu S. 92, 26. 519,31 f. L a u n z e l o t G o b b o . Seh. The two Gentlemen of Verona, die beyden Edelleute von Verona, ein Lustspiel von S h a k e s p e a r n . ] Launcelot Gobbo, Diener des reichen Juden Shylock. Vgl. Der Kauffmann von Venedig. In: Shakespear. Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt von Herrn Wieland. IIItr. Band. Mit Königl. Poln. u. ChurFürstlSächs. allergn. Privileg. Zürich, bey¨ Orell, Geßner, und Comp. 1763, S. 3 – 154. 519,31 f. Seh. The two Gentlemen of Verona, die beyden Edelleute von Verona, ein Lustspiel von S h a k e s p e a r n . ] Die zween edle Veroneser. Ein
1226
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Lustspiel. In: Shakespear. Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt von Herrn Wieland. VItr. Band. Mit Königl. Poln. u. ChurFürstlSächs. allergn. Privileg. Zürich, bey¨ Orell, Geßner, und Comp. 1765, S. 305 –430. Nicht Launcelot Gobbo, Diener des reichen Juden Shylock in Shakespeares The Merchant of Venice, sondern Lanz (engl. Launce), närrischer Diener des Veronesers Valentin in Shakespeares The two Gentlemen of Verona, erzählt (IV, 7) von seinem Hund Crab, den er der Geliebten seines Herrn, der Herzogin von Mailand, zum Geschenk machte, und der unter der herzoglichen Tafel, in „Gesellschaft von drey oder vier adelichen Hunden“ urinierte: „und […] da hatt’ er euch kaum eine Weile gepißt, so roch ihn das ganze Zimmer“ (ebd., S. 404). Das Gleiche widerfuhr Julia, der Geliebten des Veronesers Protheus’: „Ich denke noch immer an den Streich, den du [i. e. Crab] mir spieltest, wie wir von Fräulein Julchen Abschied nahmen. Sagt’ ich dir nicht immer, du solltest nur auf mich acht geben, und machen wie ich? Wenn hast du von mir gesehen, daß ich mein Bein aufhub, und gegen eines Frauenzimmers Reiff-Rok mein Wasser machte? Hast du mich jemals so was thun gesehen?“ (Ebd., S. 405.) 520,6 Gaul] Vgl. WOA 9.1, S. 718, 7 f. 520,12 parnassische Brüder] Dichterbrüder, von Parnassos (griech.
ParnassoÂw), dem Apollon und den Musen geweihten, etwa 2.500 m hohen Gebirgszug in Zentralgriechenland, Sinnbild und Inbegriff der Dichtung schlechthin. 520,14 L y k u r g u s ] Vgl. Anm. zu S. 20, 2 f. 520,15 dignus vindice nodus] Hor. ars 191. Dt. „Ein Knoten, bedürftig gelöst zu werden; ein angemessener, würdiger Handlungsknoten“, vgl. Anm. zu S. 520, 26. 520,21 P o p ’ s ] Vgl. Anm. zu S. 716, 16. 520,21 g e r a u b t e L o c k e ] Vgl. Anm. zu S. 397, 17. 520,24 Atlas] Hochglänzendes Seidengewebe (von arab. atlas, frz. atlas, ˙
dt. glatt, fein).
520,25 Gesetzgeber der Poeten] Quintus Horatius Flaccus (65 –8 v. Chr.) veröffentlichte im Jahre 14 v. Chr. im zweiten Epistelbuch eine Versepistel an Piso und seine Söhne, die sog. Ars poetica, eine im Plauderton vorgetragene, mit scheinbar leichter Hand nur so ,hingeworfene‘ unsystematische, undogmatische dichtungstheoretische Abhandlung aus 476 He-
Erläuterungen
1227
xametern (vgl. Dritter Brief. An L. Calpurnius Piso und seine Söhne. Einleitung. In: Horazens Briefe 2 (1782). In: WOA 17.1, S. 460– 462 und S. 465 f.). Die zweigeteilte Epistel will eine Einführung in die Dichtkunst geben, zunächst im Sinne einer Werkästhetik (Vv. 1 – 294), dann vor allem im Sinne einer Produktions- und Wirkungsästhetik. Horaz, der des Aristoteles’ PeriÁ
poihtikhÄw (dt. ,Über die Dichtkunst‘) nicht kannte, schuf damit eine Poetik, die maßgeblich die Dramatik der Renaissance bestimmte und, angefangen von Julius Caesar Scaligers Poetices libri septem (1561) über Martin Opitz’ Buch von der Deutschen Poeterey (1624) bis hin zu Nicolas Boileau-Despréaux’ Art poétique (1674) und Johann Christoph Gottscheds Versuch einer Critischen Dichtkunst vor die Deutschen (¹1730, 41751), immensen Einfluß auf die Theorie und Praxis der Dichtung hatte. 520,26 Nec Deus intersit, nisi d i g n u s v i n d i c e n o d u s inciderit,] Hor. ars 191 f. Dt. „Auch soll kein Gott sich in die Handlung mischen, wofern der Knoten seine Zwischenkunft nicht unvermeidlich macht und – ihrer würdig ist“ (Horazens Briefe 2 (1782). In: WOA 17.1, S. 490, 1 – 3). 520,26 f. Rammlers] Karl Wilhelm Ramler (1725 –1798). Vgl. Anm. zu S. 755, 4. 520,28 f. Einleitung in die Schön. Wissenschaften III. Band S. 289. der N. A.] Einleitung in die Schönen Wissenschaften. Nach dem Französischen des Herrn Batteux, mit Zusätzen vermehret von Karl Wilhelm Ramler. Dritter Band. Dritte und verbesserte Auflage. Leipzig, bey M. G. Weidmanns Erben und Reich. 1769, S. 288 f. 520,31 L o c k e n r a u b e s ] Vgl. Anm. zu S. 397, 17. 520,34 – 36 To fifty chosen Sylphs, of special note, We trust th’ important charge, the Petticoat. R . o f t h e L . C a n t . I I . v . 1 1 7 . ] „To fifty chosen Sylphs, of special note, We trust th’ important charge, the Petticoat:“ In: The Rape of the Lock. An heroi-comical Poem. Written in the Year M DCC XII. In: The Works of Alexander Pope, Esq. In Ten Volumes Complete, with his last Corrections, Additions, and Improvements; as they were delivered to the Editor a little before his Death. Together with the Commentary and Notes. Of Mr. Warburton. Berlin. Printed for Fredrick Nicolai Bookseller. M DCC LXII: Volume I. Containing his juvenile Poems, pp. 151 – 193. Hier: p. 168. Dt. „Fünfzig ausgesuchten Sylphen von besondern Verdiensten vertrauen wir die wichtige Sorge für ihren Unterrock.“ (Alexander Pope: Der Raub der
1228
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Haarlocke. Ein Komisches Heldengedicht. In: Des Alexander Pope Esq. sämmtliche Werke mit Wilh. Warburtons Commentar und Anmerkungen. Zweyter Band. Mit hoher obrigkeitlicher Erlaubniß. Strasburg druckts Heitz und Dannbach, 1778, S. 1 – 70. Hier: S. 30.) – Pope verknüpft die Eitelkeit der Frauen mit der rosenkreuzerischen Geister- bzw. Seelenwanderungslehre: For when the Fair in all their pride expire, To their first Elements their Souls retire: The Sprites of fiery Termagants in Flame Mount up and take a Salamander’s name. Soft yielding minds to Water glide away, And sip, with Nymphs, their elemental Tea, The graver Prude sinks downward to a Gnome, In search of mischief still on Earth to roam. The light Coquettes in Sylphs aloft repair, And sport and flutter in the fields of Air. Know farther yet; whoever fair and chaste Rejects mankind, is by some Sylph embrac’d: For Spirits, freed from mortal laws, with ease Assume what sexes and what shapes they please. What guards the purity of melting Maids, In courtly balls, and midnight masquerades, Safe from the treach’rous friend, the daring spark, The glance by day, the whisper in the dark, When kind occasion prompts their warm desires, When music softens, and when dancing fires? ’Tis but their Sylph, the wise celestials know, Tho’ Honour is the word with Men below. Some nymphs there are, too conscious of their face, For life predestin’d to the Gnome’s embrace. These swell their prospects and exalt their pride, When offers are disdain’d, and love deny’d: Then gay Ideas croud the vacant brain,
Erläuterungen
1229
While Peers, and Dukes, and all their sweeping train, And Garters, Stars, and Coronets appear, And in soft sounds, Your Grace salutes their ear. ’Tis these that early taint the female soul, Instruct the eyes of young Coquettes to roll, Teach infant-cheeks a bidden blush to know, And little hearts to flutter at a Beau. Oft, when the world imagine women stray, The Sylphs thro’ mystic mazes guide their way, Thro’ all the giddy circle they pursue, And old impertinence expel by new.
(Alexander Pope: The Rape of the Lock (1762), pp. 159 seq. (1, 57 –94).) Dt. „Denn wenn die Schönen in allem ihren Stolz sterben, so begeben sich ihre Seelen wieder zu ihren ersten Elementen. Die Geister feuriger Zänkerinnen steigen in einer Flamme auf, und nehmen den Namen S a l a m a n d e r an. Sanfte nachgebende Seelen gleiten in Wasser dahin, und schlurfen mit den Nymphen ihren elementarischen Thee. Die stolzere Spröde sinket zu einem Gnomen hinab, um auf der Erde herum zu schwärmen, und Unheil anzustiften. Die leichtsinnigen Buhlerinnen erheben sich wieder als Sylphen in die Höhe, und spielen und flattern in den Feldern der Luft.
Wisse noch
ferner, alle diejenigen, die schön und keusch sich des männlichen Geschlechts enthalten, werden von irgend einem Sylphen umarmet: denn Geister, die von menschlichen Gesetzen befreyet sind, nehmen nach Gefallen jedes Geschlecht und jede Gestalt an, welche sie wollen. Was bewahret die Keuschheit schmelzender Mädchen in Bällen am Hofe, und in mitternächtlichen Masqueraden, vor dem verrätherischen Freund, vor dem kühnen und losen Schalk, dem Blicke bey Tage, dem Geflister im Dunkeln, wenn eine glückliche Gelegenheit sich ihren heissen Begierden darbeut, wenn die Musik sie erweichet, und der Tanz befeuret? Bloß ihr Sylphe; das wissen nur die klugen Himmlischen, obgleich Ehre der Name ist, den ihm die Menschen auf Erden geben.
Einige Nymphen, die sich ihres schönen Gesichts zu sehr
bewußt sind, werden Lebenslang der Umarmung der Gnomen überlassen. Diese machen sie hochmüthiger in ihren Hoffnungen, und erheben ihren
1230
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Stolz, wenn sie Geschenke verachten, und Liebe versagen. Alsdenn drängen sich frohe Ideen in ihrem müßigen Gehirn, wenn Pairs und Herzöge, und ihr ganzes prächtiges Gefolge, und Ritterbänder, Sterne und Coronets erscheinen, und mit einem sanften Tone ein I h r G n a d e n ihr Ohr grüsset. Diese sind es, die die weibliche Seele frühzeitig unterrichten, die Augen der jungen Buhlerinnen sich flüchtig bewegen, die Wangen des Kindes eine erzwungene Röthe annehmen, und kleine Herzen vor einem Stutzer schlagen, lehren. Oft, wenn die Welt glaubt, daß ein Frauenzimmer einen Irrthum begehe, so führen die Sylphen dieselbe durch mystische Labyrinthe, begleiten sie durch den ganzen schwindlichten Cirkel fort, und verjagen eine alte Thorheit durch eine neue.“ (Pope: Der Raub der Haarlocke (1778), S. 14 – 17.) 520,30 Deus ex machina] Vgl. Anm. zu S. 92, 26, und zu 519, 28. 521,2 Flanell] Leichtes, weiches, leinwandartig gewebtes und angerauhtes Wollgewebe (frz. flanelle). 523,11 S c h a t u l l i ö s e ] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 523,12 B o r e a s ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 523,20 ominosen] Vorbedeutenden, ahnungs- bzw. unheilvollen (von lat. ominosus). 523,28 Corydon] Vgl. Anm. zu S. 518, 9 f. 524,8 Grillen] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 524,22 P h ä d r e n , ] Kollektivname von Phaidra (griech. FaiÂdra bzw. FaiÂdrh, lat. Phaedra, dt. die Strahlende), Tochter des kretischen Königs Minos und seiner Frau Pasiphae¨. Als Minos verstarb, gab Deukalion seine Schwester Phädra dem König Theseus zur Frau. Aus erster Ehe hatte Theseus einen Sohn, Hippolyte, der sich Artemis-Diana geweiht hat und ein keusches Leben führte. (Vgl. Anm. zu S. 16, 7, und zu S. 94, 26.) Seine Stiefmutter, Phaidra, von Aphrodite verzaubert, verliebte sich in ihn, was unerwiedert blieb. Daraufhin bezichtigte sie ihn, er habe ihr Gewalt antun wollen, und brachte sich um. Theseus ergrimmte und verfluchte seinen Sohn, der die Flucht ergriff. Theseus bat Poseidon um Hilfe, der ein Meeresungeheuer schickte, das das Gespann des Fluchtwagens mit einer Brandung Seewassers so erschreckte, daß die Pferde scheuten. Hippolyte, vom berstenden Wagen stürzend und sich in den Zügeln verfangend, wird zu Tode geschleift (Ov. met. 15, 497– 529). 524,22 N e r o n e n , ] Kollektivname, abgeleitet von Nero Claudius Cae-
Erläuterungen
1231
sar Augustus Germanicus (37 –68 n. Chr.), römischer Kaiser seit 54. Er genoß durch seinen Lehrer, den Philosophen Seneca (vgl. Anm. zu S. 309, 9) eine vorzügliche Ausbildung und Erziehung. Gute Anfänge ließen eine segensreiche Regierungszeit erwarten. Doch bald schon wurde der in immer bizarreren Leidenschaften Schwelgende schwerer Verbrechen beschuldigt: der Ermordung seines Stiefbruders Britannicus (55 n. Chr.) und seiner Mutter Agrippina (59 n. Chr.), im Jahre 62 n. Chr. der Tötung seiner ersten Frau und Stiefschwester Octavia. Danach errichtete er eine Schreckensherrschaft mit Terror, Verbannungen und Ermordungen. Im Jahre 65 n. Chr. brachte er durch einen gewalttätigen Fußtritt seine schwangere Frau Poppaea Sabina um. Nach dem Brand von Rom im Jahre 64 n. Chr., für den man ihn – zu Unrecht – verantwortlich machte, ließ er unbarmherzig Christen als vermeintliche Brandstifter verfolgen und grausam hinrichten. Viele ehemalige Weggefährten, die sich von ihm abwandten, zwang er in den Selbstmord, so seinen Lehrer Seneca, den Dichter Lucan (beide 65. n. Chr.) und den Schriftsteller Petronius (66 n. Chr.). Schließlich verschworen sich mächtige Feldherren gegen ihn. Als auch seine Leibwache rebellierte, floh er aus Rom und nahm sich am 9. Juni 68 n. Chr. das Leben. 524,23 M e d e e n ] Der Kollektivname leitet sich von der zauberkundigen Tochter des Königs Aietes von Kolchis, Medeia (griech. Mh Âdeia, lat. Medea, die Kluge, Ratvolle), her. Sie ist der Inbegriff einer grausamen und rachsüchtigen Frau, die auch vor Bruder-, Königs- und Kindesmord nicht zurückschreckt. Sie verliebt sich in den Argonautenführer Iason, der mit seinen Getreuen gekommen ist, das Goldene Vlies von ihrem Vater zu erbeuten. Sie hilft ihm, in den Besitz des Vlieses zu kommen und flüchtet mit ihm nach Griechenland. Auf der Flucht lockt sie ihren Bruder in einen Hinterhalt, so daß ihn Iason ermorden kann. Danach zerstückelt sie ihn. Als der König von Iolkos Iason den versprochenen Lohn für das Goldene Vlies vorenthält, bringt sie dessen Töchter dazu, ihren Vater auf grausame Weise zu töten. Als Iason Medeia später verstößt, um Glauke, die Tochter des korinthischen Königs, heiraten zu können, bringt Medeia sie und ihren Vater bestialisch um. Auch ihre beiden, mit Iason gezeugten Kinder ermordet sie. Nach Kolchis zurückgekehrt, tötet sie ihren Onkel, der ihren Vater vom Thron gestürzt hatte. 524,23 C l y t ä m n e s t r e n ] Kollektivname, sich von Klytaim(n)estra
1232
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
(griech. Klytaim(n)h Âstra, lat. Clytaem(n)estra, dt. die durch ihren Rat, bzw. ihre Klugheit Glänzende), der Zwillingsschwester Helenas, herschreibend. Nachdem Klytaimnestras Verlobter Tantalos von Agamemnon, dem späteren mykenischen König und Anführer der Griechen vor Troja, getötet worden ist, ehelichte sie diesen und gebar ihm zwei Töchter (Iphigeneia und Elektra) und einen Sohn (Orestes). Als Agamemnon Mykene verließ und mit seinem Heer nach Troja zog, wurde sie die Geliebte des Aigisthos’ und zeugte mit ihm zwei Kinder. Agamemnon und den übrigen nach zehn Jahren Heimkehrenden, unter ihnen dessen Geliebte Kassandra, gaben beide ein Fest und brachten sie um. Danach ehelichte sie Aigisthos. Nach sieben Jahren schließlich kehrte der einst vor seinen Mördern geflohene Orestes zurück und rächte seinen Vater durch die Tötung seiner Mutter Klytaimestra und ihres Mannes Aigisthos. 524,27 –29 Ist, (wie D e m o k r i t u s sagt) der G l o b u s , so lang und so breit Er ist, mit Narren bedeckt? – So laßt uns mit lachen! Und weint ihr lieber? von Herzen gerne! weint!] Vgl. Anm. zu S. 65, 6. 524,32 T h r a s o ] Thraso (griech. Ura Âsvn), prahlerischer Soldat in Terenz’ im Jahre 161 uraufgeführter Komödie Eunuchus (dt. ,Der Verschnittene‘). Er verkörpert den Theatertypus des ,miles gloriosus‘ (dt. glorreichen Soldaten), der sich, in Wahrheit ein Feigling und Drückeberger, mit vorgeblichen Heldentaten hervorzutun trachtet. 524,32 J a g o ] In William Shakespeares The Tragœdy of Othello, the Moor of Venice (um 1603, von Wieland als Othello, der Mohr von Venedig. Ein Trauerspiel verdeutscht) figuriert Jago, Othellos Fähnrich, als brillanter Intrigant und wortgewandter und gewissenloser Heuchler. 524,33 O r b i l ] Der berühmte lateinische Grammatiker Lucius Orbilius Pupillus (114 – etwa 14 v. Chr.), vormals Soldat, später Lehrer von Horaz, bekam von diesem seiner mürrischen und harten zuchtmeisterlichen Art wegen, mit der er den Schülern die Grammatik einbläute, den Beinamen ,plagosus‘ (dt. der Schlägereiche; Hor. ep. 2, 1, 70. Suet. gramm. 9). Vgl. WOA 17.1, S. 352, 11 f. 27 f., S. 388, 24 – 31. 524,33 Ta r t ü f f ] Vgl. Anm. zu S. 697, 8. 524,34 A r m a n d e ] Gemeint ist wohl Armande, die Tochter Chrysales und seiner Frau Philaminte in Molières im Jahre 1672 uraufgeführten Les femmes savantes (dt. ,Die gelehrten Frauen‘). Wie ihre Mutter Philaminte
Erläuterungen
1233
und Tante Bélise pflegt sie als bornierter Schöngeist einen auf Philosophie und Literatur gerichteten preziösen Bildungshunger. 524,34 A g n e s e ] Gemeint ist wohl die Agnès in Molières im Jahre 1662 uraufgeführter Verskomödie L’escole des femmes (dt. Die Schule der Frauen), die, Ziehkind des reichen Arnolphe, im Kloster zu Sittsamkeit und Gottesfurcht und danach bei tumben Bauersleuten fern von urbaner Geselligkeit zu puritanischer Einfalt erzogen wird, um schließlich einmal ihrem Ziehvater eine ,treue‘ Ehefrau zu sein. Molières Agnès wurde namengebend für die Figur des naiv-leichtgläubigen, einfältig-dummen Mädchens vom Lande. Filiationen finden sich u. a. bei Johann Friedrich Löwen (Die neue Agnese; 1767) und Friedrich von Hagedorn: Paulus Purganti und Agnese (In: Ders.: Versuch in poetischen Fabeln und Erzehlungen. Mit Königl. Poln. und Churfürstl. Sächsis. allergnädigster Freyheit. Hamburg, verlegts Conrad König. 1738, S. 185 – 192), aber auch bei Isaak Iselin: „einer blöden Agnes […], deren Augen nichts sagen, und deren Mund sich nicht eröfnet, weil ihre Seele auch nicht einmal dumme Gedanken zeuget“ (Anonymus: Filosofische und Patriotische Träume eines Menschenfreundes. Freiburg, 1755, S. 137). 525,1 M a r u l l a ] Möglicherweise zielt Wieland hier auf Martials Marulla, die, zieht man das sechste seiner Epigrammenbücher heran, ihren ahnungslosen Mann mit sieben Kindern von sieben unterschiedlichen Vätern zum Hahnrei machte (Martial 6, 39). Ein anderes Epigramm zeigt Marullas Eigenheit, ihre sexuellen Praktiken auf humorvolle Weise mit Exaktheitsprozeduren zu garnieren und zu kommentieren (Martial 55). 525,1 Wochenstube] Verkürzt aus ,Sechswochenstube‘, so genannt, da die Wöchnerin nach der Entbindung mit dem Geborenen in der Regel darin sechs Wochen verbrachte. Die häufigen, zeitverkürzenden Frauenbesuche machten die Wochenstube zu berüchtigten Orten des Klatsches und Tratsches. 525,2 f. E u r o p a Jupitern selbst am liebsten in einen Stier Verkleidet sieht] Vgl. Anm. zu S. 394, 3. 525,9 präjudicieren] Vgl. Anm. zu S. 198, 27. 525,12 E n k e l v o m g r o ß e n F a c a r d i n ] Ritter Don Boreas. Vgl. Anm. zu S. 470, 31 f. 525,13 Sultan] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 525,18 –21 Man weiß, A c h i l l e s
bis
S. 390, 13.
1234
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Göttin ihn hielt.] Vgl. Anm. zu
525,24 Und stark, wie Atlas, den Himmel zu tragen] Griechischer My-
 n) thologie zufolge stützt Atlas (griech. ÍAtlaw, dt. Träger), Titan (griech. Tita und Personifizierung des Nordafrika von Westen nach Osten durchziehenden Gebirges, das Himmelsgewölbe am westlichsten Rand der Welt (Hom. Od. 1, 53f. Hes. theog. 517 –520). 525,25 C a t o , ] Vgl. Anm. zu S. 289, 13. 525,26 Tr i s m e g i s t ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 – 20. 525,27 A l e x a n d e r ] Vgl. Anm. zu S. 80, 2. 525,28 Scamander] Skamandros (griech. Ska Âmandrow, lat. Scamander), der am Ida-Gebirge in der troischen Ebene entspringende (Hom. Il. 12, 19–21), von den Göttern Xanthos (griech. Ja Ânuow) genannte Fluß (Hom. Il. 14, 434. 20, 74). Der gleichnamige Gott des Flusses wurde von den Trojern kultisch verehrt. Im Kampf gegen die Griechen stand er ihnen als Ahnherr des Troischen Königsgeschlechtes zur Seite. Die Schlachten des Trojanischen Krieges fanden in den Ebenen zu beiden Seiten des Skamandros’ statt. 525,31 f. Herbelot Biblioth. Orient. pag. 282.] Bibliotheque orientale, ou Dictionaire universel contenant generalement Tout ce qui regarde la connoissance des Peuples de l’Orient. Leurs Histoires et Traditions veritables ou fabuleuses. Leurs Religions, Sectes et Politique. Leurs Gouvernement, Loix, Coûtumes, Mœurs, Guerres, & les Révolutions de leurs Empires. Leurs Sciences, et leurs Arts, Leurs Théologie, Mythologie, Magie, Physique, Morale, Médecine, Mathématiques, Histoire naturelle, Chronologie, Géographie, Observations Astronomiques, Grammaire, & Réthorique. Les Vies et Actions remarquables de tous leurs Saints, Docteurs, Philosophes, Historiens, Poe¨tes, Capitaines, & de tous ceux qui se sont rendus illustres parmi eux, par leur Vertu, ou par leur Savoir. Des Jugemens critiques, et des Extraits de tous leurs Ouvrages, De leurs Traitez, Traductions, Commentaires, Abregez, Recüeils de Fables, de Sentences, de Maximes, de Proverbes, de Contes, de bons Mots, & de tous leurs Livres écrits en Arabe, en Persan, ou en Turc, sur toutes sortes de Sciences, d’Arts, & de Professions. Par Monsieur D’Herbelot. A Paris, Par la Compagnie des Libraires. M.DC.XVII. Avec Privilege du Roy, p. 282: „Daggia’l, ou Deggial. Ce mot signifie proprement en Arabe un menteur & un imposteur, comme aussi celui qui n’a qu’un œil, & un sourcil, tel que doit être l’Antechrist que les Mahometans appellent de ce nom. Ils lui donnent aussi celui d’Almassih Al Daggiál, c’est-à-dire, le faux Messie, &
Erläuterungen
1235
à cause que le veritable Messie qui est Jesus-Christ reconnu pour tel par les Mahometans, monta sur un asne le jour de son entrée dans Jerusalem, ils veulent que le Daggial ou Antechrist se serve aussi d’une pareille monture, pour laquelle ils ont autant d’horreur, qu’ils ont de veneration pour celle de Jesus-Christ, à laquelle ils donnent même une place dans leur Paradis. […] Les Musulmans croient que l’Antechrist doit venir à la fin du monde, que Jesus Christ, qui n’est pas mort selon eux, viendra le combattre dans son second avenement, & qu’aprés l’avoir vaincu, il mourra effectivement.“ Dt. „ D a g g i a l oder D e g g i a l (spr. Degdschal) dieß Wort bedeutet im Arabischen eigentlich einen Lügner oder Betrüger, so wie auch einen, der nur ein Auge und eine Augenbraune hat, das zum Exempel der Fall beim Antichrist seyn soll, dem die Mohammedaner diesen Namen geben. Auch geben sie ihm den Namen Almassih Al Dagdschal, das heißt, falscher Messias, und da der wahre Messias, oder Jesus von Nazaret, der von den Mohammedanern dafür erkannt wird, am Tage seines Einzugs in Jerusalem auf einem Esel ritt, so behaupten sie, daß Dagdschal oder der Antichrist sich auch eines änlichen Thieres zum reiten bediene; aber sie haben vor demselben einen sehr grossen Abscheu, so wie sie dagegen vor dem Esel Christi besondere Hochachtung haben, daher sie ihm sogar einen Plaz in ihrem Paradiese anweisen. […] Die Musulmanen glauben, der Antichrist müsse am Ende der Welt kommen, und Christus, der ihrer Meinung nach, nicht gestorben ist, werde kommen, um ihn bei seiner zweiten Ankunft zu bekriegen, und wenn er ihn dann würde überwunden haben, so werde er wirklich sterben.“ (Orientalische Bibliothek oder Universalwörterbuch, welches alles enthält, was zur Kenntniß des Orients nothwendig ist. Verfaßt von Bartholom. D’Herbelot. Zweiter Band. Mit Churfürstl. Sächs. gnädigster Freiheit. Halle, bei Johann Jacob Gebauer, 1787, S. 193.) – Die Bibliothèque orientale des französischen Orientalisten Barthélemy d’Herbelot de Molainville (1625 – 1695), posthum im Jahre 1697 von Jean Antoine Galland (1646 –1715), seit 1709 Professor des Arabischen am Collège de France, herausgegeben, war das maßgebliche orientalische Wörterbuch des 18. Jahrhunderts und hatte entscheidenden Anteil an der Entstehung und Formierung der Orientalismusmode. Die 1.060 Folioseiten umfängliche Enzyklopädie schöpft aus arabischen, persischen und türkischen Quellen und erstreckt sich über die vor- und nachsintflutliche bis auf die profane und sakrale Geschichte des Orients. – D’Herbelot hatte in Paris
1236
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
klassische Sprachen und Philosophie studiert und sich neben Hebräisch, Syrisch und Chaldäisch bzw. babylonisch auch Arabisch, Persisch und Türkisch angeeignet. Zwei Studienreisen führten ihn nach Italien, u. a. im Jahre 1666 an den Hof des Großherzogs Ferdinand II. von Toskana, der ihn großzügig förderte und ihm einen wertvollen Fundus orientalischer Handschriften überließ. Hier faßte er auch den Plan zur Bibliothèque orientale, in der er alles Wissenswerte über den Orient, was ihm in arabischen, persischen und türkischen Werken begegnete, zusammenzufassen und in alphabetischer Reihung anzuordnen. Aus Italien nach Frankreich zurückbeordert und mit einer Pension von 1.500 Livres ausgestattet, konnte er sich intensiv der Erarbeitung der Enzyklopädie des Orients widmen, die aus Mangel arabischer Lettern schließlich auf Französisch erscheinen mußte. Ein Nachdruck des Foliodruckes (1780 vermehrt um einen Supplementband mit Nachträgen von Claude de Visdelou und Galland) erschien im Jahre 1776 in Maastricht, eine vierbändige Quartausgabe folgte in den Jahren 1777 bis 1779 in Den Haag (auf ihr fußt die 1785 bis 1790 in Halle erschienene deutsche Übersetzung von Johann Christoph Friedrich Schulz). 526,1 f. setzt aus sieben der Besten, (wie Z e u x e s einst gethan) Ein Ideal von einem Manne zusammen] Vgl. Anm. zu S. 20, 10. 526,5 G e ß n e r s c h e r Hirt] Vgl. zu Salomon Geßners Hirten WOA 9.1, S. 766, 13 –28. 526,8 Die kleine Iris so gut als ihre Göttin] Vgl. Anm. zu S. 109, 20. 526,14 Triton] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 526,16 B o r e a s ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 526,29 C a l c h a s ] Der Wahrsager und Navigator des griechischen Heeres Kalchas (griech. Ka Âlxaw, lat. Calchas), Sohn des Thestor, „von den Vogelflugdeutern der beste Der, was ist und was sein wird und früher Gewesenes wußte“ (Hom. Il. 1, 69 f. Dt. Roland Hampe), sagte in Aulis die Dauer des Trojanischen Krieges voraus (Hom. Il. 2, 328 f. Apollod. 6, 15), forderte die Mitnahme Achills (Apollod. 3, 174) und die Opferung der Tochter Agamemnons, Iphigeneias, deutete im 10. Kriegsjahr Apollons Zorn und verlangte die Rückgabe der Chryseis (Hom. Il. 1, 93 – 100). Von einer Teilnahme an Agamemnons Gastmählern weiß Homers Ilias nichts. 526,29 Agamemnons] Agamemnon (griech. ÆAgameÂmnvn, lat. Agamemnon), König von Mykene und Oberbefehlshaber der Griechen im Krieg gegen Troja. Erläuterungen
1237
526,30 Prälate] Hoher kirchlicher Würdenträger (von lat. praelatus, dt. vorgezogen). 526,30 Superintendent] Oberaufseher, insbesondere der Kirchen- und Schulaufseher eines Bezirks, der zugleich gewöhnlich ein Pfarr- und Predigtamt bekleidete (von nlat. superintendere, dt. über etwas die Aufsicht führen). 526,33 Distinctionen] Vgl. Anm. zu S. 48, 4. 527,1 Schasminen] Vgl. Anm. zu S. 429, 17. 527,7 parischem Stein] Auf der griechischen Kykladeninsel Paros (griech. Pa Ârow) abgebauter Statuenmarmor. 527,8 L y s i p p u s ] Vgl. Anm. zu S. 89, 29, und zu S. 467, 32. 527,12 Spitzen von Mecheln] Mechelen (ndl., frz. Malines, dt. Mecheln), belgische Stadt in der Provinz Antwerpen, berühmt für die Herstellung der gleichnamigen flandrischen Spitzen. Typisch für die ,Königin der Spitzen‘ ist das sog. Eisgrond, das Netz mit sechseckigen Maschen, von dem sich der dickere Zier- bzw. Cordonnetfaden deutlich abhebt. Nächst der Brüsseler Spitze ist die aus feinstem Zwirn geklöppelte Mechelner Spitze, auch ,Malines‘ genannt (frz. points de Malines), die vorzüglichste, überaus fein, zart, ja ätherisch anmutend. 527,26 Palliativs] Vgl. Anm. zu S. 174, 22. 527,29 G a n y m e d e n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 22. 527,32 Paphos] Vgl. Anm. zu S. 355, 17. 527,32 Gnid] Vgl. Anm. zu S. 122, 24. 528,1 S c h a t u l l i ö s e n s ] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 528,11 Miene, die er von einem Leichenbitter] ,Leichenbitter‘ wurde im 18. Jahrhundert „eine Person [genannt], welche dazu verordnet ist, andere zur Leichenbegleitung zu bitten“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 150). Davon abgeleitet ,ein trauriges, verzweifeltes Gesicht‘. 528,14 Minauderie] Frz., Geziere, Ziererei. 528,23 Job] Vgl. Anm. zu S. 192, 15. 528,26 S c h a m b e r t i n ] Chambertin (von frz. Champ de Bertin, dt. Feld des Bertin), ein sehr feiner Burgunderwein einer Weinlage an der Côte-d’Or. Er erfreute sich als bester aller Burgunderweine größter Nachfrage und war sehr teuer. 528,26 Paßglas] Meßglas, „ein hohes Trinkglas, welches durch verschie-
1238
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
dene P ä s s e , d. i. Reife oder Ringe am Rande in mehrere Räume getheilet ist“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 976). 528,33 Va u d e v i l l e n ] Vgl. Anm. zu S. 756, 7. 529,6 Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4. 529,10 Wasen] Vgl. Anm. zu S. 17, 14. 529,17 Midas N a s i d i e n , ] Nasidienus Rufus (1. Jh. v. Chr.) war ein reicher römischer Ritter, „eine lächerliche Carrikatur von Geiz und Verschwendung, von Hoffarth und Niederträchtigkeit, von Eitelkeit und Leichtglaubigkeit, und bey einer Menge kleiner Prätensionen an Geschmack und Lebensart, ein platter, leerer, und langweiliger Mensch, ohne Geist, ohne Erziehung, ohne Welt“ (Horazens Satyren 2 (1786), S. 233). Horaz berichtet in der achten Satire des zweiten Buches von einem mißlungenen Gastmahl im Hause des neureichen Nasidienus (daher der Cognomen ,Midas‘; vgl. Anm. zu S. 19, 10), zu dem C. Cilnius Maecenas (um 70 – 8. v. Chr.) und einige seines Kreises geladen waren (Hor. s. 2, 8). 529,19 P e r i k l e s ] Vgl. Anm. zu S. 69, 23. 529,19 M ä c e n ] Vgl. Anm. zu S. 202, 18 f. 529,20 C o l b e r t ] Jean-Baptiste Colbert (1619 – 1683) prägte von 1661 an bis zu seinem Tode nachhaltig das absolutistische Frankreich Ludwigs XIV. (1638 –715) und war die beherrschende Figur der Zentralregierung. In seiner Person kam es zu einer Ämterhäufung durch Kumulation von Aufgaben und Zuständigkeiten: 1661 ernannte ihn Ludwig XIV. zum Finanzintendanten (frz. intendant des finances) und damit verbunden zum Staatsminister (frz. ministre d’Etat). Als Staatsminister war er zugleich Mitglied des Hohen Rats (frz. conseil d’en haut), des höchsten Regierungsorgans. Im Januar 1664 wurde er mit dem Amt des Oberintendanten der königlichen Gebäude (frz. surintendant des bâtiments) betraut, im März 1665 wurde er Oberhandelsintendant (frz. surintendant général de commerce). Im November 1665 schließlich machte ihn Ludwig XIV. zum Generalkontrolleur der Finanzen (frz. contrôleur général des finances). Damit war das Amt des Finanzintendanten zugleich de facto abgeschafft. Die Charge eines Staatssekretärs des Königlichen Hauses (frz. secrétaire d’E´tat de la maison du Roi) übertrug man Colbert im Februar 1669 und im August des folgenden Jahres dazu das Amt eines Großmeisters und Oberintendanten der Bergwerke und des Bergbaus in Frankreich (frz. grand-maître et surintendant des mines et minières de
Erläuterungen
1239
France). Mit Ausnahme der Ressorts Kriegswesen, auswärtige Angelegenheiten und Polizei hatte er nunmehr alle wichtigen Ämter in seiner Person vereinigt. Er förderte zahlreiche Wissenschaftler und Künstler und stiftete im Jahre 1666 die Académie royale des sciences, die Königliche Akademie der (Natur-)Wissenschaften. Der von ihm protegierte Tragödiendichter JeanBaptiste Racine (1639 – 1699) besang ihn deshalb in seiner Ode La Renommée aux Muses aus dem Jahre 1663 als ,illustre Mécène‘ („weltbekannten Mäzen“; V. 99). 529,20 Midas] Vgl. Anm. zu S. 19, 10. 529,25 Zephyrn und Floren] Vgl. Anm. zu S. 66, 13, und zu S. 327, 3 f. 529,29 Die berühmten Gärten, welche Milord Cobham angelegt] Der sich auf etwa 26 ha erstreckende, mustergültig formvollendete englische Landschaftsgarten Stowe Landscape Gardens des nordöstlich von Oxford gelegenen Landsitzes Stowe House (Grafschaft Buckinghamshire) umfaßte neben dem Haupthaus noch ca. vierzig weniger große Gebäude (Tempel) sowie eine Vielzahl von antikisierenden Elementen wie Brücken, Obelisken, Götterstatuen, Pavillons, Säulen und ein Monopteros. Schon um 1740/50 zählte die Gartenanlage zu den berühmtesten Europas. Richard Temple, 1st Viscount Cobham (1675 –1749), Offizier, Whig-Politiker und Freund des führenden Oppositionsdichters Alexander Pope, erbte das Anwesen im Jahre 1697 im Alter von 27 Jahren und ließ die streng symmetrisch geformte barocke Anlage seit 1718 naturalistisch umgestalten. Daran waren die seinerzeit bedeutendsten Gartenkünstler des 18. Jahrhunderts beteiligt: Charles Bridgeman (um 1690 – 1738), John Vanbrugh (1664 –1726), William Kent (1685 –1748) und Lancelot Brown (1716 – 1783). Mit der Neuorientierung des Gartenprogramms beabsichtigte man, die politische, wirtschaftliche und religiöse Liberalität des neuen Whiggistischen Geistes der Country Party zu demonstrieren. 529,30 die villam des Kaysers H a d r i a n s zu Tivoli] Kaiser Publius Aelius Hadrianus (76 – 138 n. Chr.), der Hellenist und Philosophenkaiser, mit dem die Renaissance des Griechentums einsetzte, ließ sich unterhalb der alten Latinerstadt Tibur (heute Tivoli) in der Campagna, einer Stadt unweit Roms, von 118 bis 138 n. Chr. auf einer Fläche von ca. 77 ha nach eigenen Entwürfen eine Villenanlage als Sommerresidenz und Alterssitz errichten, die Villa Adriana (dt. Hadriansvilla). Es ist die weitläufigste und aufwendig-
1240
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
ste Palastanlage, die sich ein römischer Kaiser je erbauen ließ. Hierbei frönte der Kaiser ungehemmt seiner Bau- und Sammelleidenschaft. 529,30 der Idee, die uns S p a r t i a n davon giebt] Aelius Spartianus (4. Jh. n. Chr.), einer der Verfasser der Kaisergeschichte (lat. Scriptores Historiae Augustae). Die Historia Augusta, eine Sammlung von Lebensbeschreibungen der Kaiser von Hadrian bis Carus, verfaßt wohl im 4. Jahrhundert n. Chr., erschöpft sich in der kritiklosen Aufzählung von Eigenheiten und der unreflektierten Schilderung von Äußerlichkeiten der Herrscher. Geschichtliche Zusammenhänge bleiben dabei im Hintergrund. Von der villa Tiburtina berichtet Spartianus: „Tiburtinam villam mire exaedificauit, ita vt in ea et provinciarum et locorum celeberrima nomina inscriberet: velut Lyceum, Academiam, Prytaneum, Canopum, Poecilen, Tempe vocaret. Et vt nihil praetermitteret, etiam inferos finxit.“ (H. A. 26, 5.) Dt. „Seine T i b u r t i n i s c h e Villa war auf eine sehr wunderbare Art gebauet. Man sahe daselbst die berühmtesten Gegenden und Örter, deren jedes seinen eignen Namen führte, vorgestellt; wie z. B. das L y c e u m , die A k k a d e m i e , das P r y t a n e u m , die Insel Canopus, Tempe, und die Halle P ö c i l e ; ja, um nichts (merkwürdiges) wegzulassen, auch das R e i c h d e r S c h a t t e n . “ (Dt. Johann Philipp Ostertag.) – Tatsächlich aber hat Hadrian hier nicht die Sehenswürdigkeiten seiner Reisen nachgebildet, sondern die Teile der Villa nachträglich nach ihnen benannt, wohl weil ihn diese oder jene Eigentümlichkeit daran erinnerte. – Die Gärten waren voller Zierbrunnen und Bäder, Wasserbecken, Kaskaden und künstlichen Seen, angefüllt mit einer Vielzahl von Skulpturen. Den Kanopos, ein langgestreckter Kanal, flankierten Kopien griechischer Statuen. Der Zugang für das Personal erfolgte über unterirdische Zugänge. Die Gesamtanlage prägte das italienische Barock auf das Nachhaltigste. 530,3 d i e B l o n d e d e r B l o n d e n ] Paronomastischer Intensitätsgenitiv (lat. genitivus hebraicus) zum Ausdruck des Superlativs (rhetorische Figur). 530,14 A n t i q u a r e n ] Altertumsforscher, Kenner und Liebhaber der klassischen (alt)römischen Sprache, Literatur und Altertümer (von lat. antiquarius). 530,16 Scrupeln] Zweifeln, Bedenklichkeiten (von lat. scrupulum, dt. eigtl. spitzes Steinchen, übertr. beunruhigender Zweifel, Besorgnis).
Erläuterungen
1241
530,22 sein Amt, die Vögel zu verscheuchen] Vgl. Anm. zu S. 531, 6. 530,24 f. Die Nymphen dazu, die hinter den Rosensträuchen, Ihn anzusehn, auf den Spitzen der Füße herbey sich schleichen.] Vgl. Anm. zu S. 345, 28. 530,26 b ö s e r G e n i u s ] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 530,26 P o r p h y r i s t ] Vgl. Anm. zu S. 543, 16. 530,28 Alexandrinischen Platoniker] Alexandreia (griech. ÆAleja Ândreia, lat. Alexandria), Hauptstadt des griechisch-römischen Ägypten und bis zum Aufstieg Roms die antike Weltmetropole schlechthin. Durch den Hafen mit der übrigen Welt verbunden, war sie der Schmelztiegel der Kulturen des Okzidents und des Orients, insbesondere auch ihrer unterschiedlichen Religionen, und zugleich die Geburtsstätte des die platonisch-stoischen mit jüdischen, christlichen und arabischen Lehren synkretistisch verschmelzenden Neuplatonismus. Stifter der neuplatonischen Schule, ihr ,Sokrates‘, war Ammonios Sakkas (griech. ÆAmmv  niow SakkaÄw, lat. Ammonius Saccas, dt. Ammonios, der Sackträger; um 175– 242 n. Chr.), der wohl ausschließlich in Alexandria lehrte. Er, der selbst nichts verfaßte, bestimmte, daß seine Philosophie unveröffentlicht bleiben sollte. Seine Schüler indes hielten sich nicht daran. Die Lehre seines berühmtesten Schülers, Plotinos – er studierte von 232 bis 243 n. Chr. bei ihm in Alexandria –, deckt sich zu großen Teilen mit Ammonios’ Ansichten. Plotins Schüler in Rom seit 263 und späterer Editor seiner Werke wiederum war Porphyrios (griech. PorfyÂriow, lat. Porphyrius, eigtl. syr. Malik, dt. der König; um 233 – um 301/05 n. Chr.; vgl. Anm. zu S. 543, 16). Dieser baute die bei seinem Lehrer Plotin vorgebildete Dämonologie systematisch aus. Seinen dogmatischen Abschluß fand der Neuplatonismus schließlich in Proklos’ Kommentaren zu Platons Dialogen sowie zu den Ende des 2. Jahrhunderts n. Chr. abgefaßten Chaldäischen Orakeln (griech. LoÂgia XaldaiÈka Â), einer religiösen Lehrdichtung, die die theurgische Praxis bestimmte (vgl. Anm. zu S. 71, 27 f., und zu S. 530, 28). Proklos (griech. ProÂklow oë Dia Âdoxow, lat. Proclus successor, dt. Proklos, der Nachfolger [Platons]; 412 –485 n. Chr.) weilte für seine Studien ebenfalls in Alexandria (bis um 431 n. Chr.). Danach ging er an die platonische Akademie nach Athen, deren Leitung er um 437 n. Chr. übernahm und bis zu seinem Tode innehatte. Vgl. Wieland: Fortsetzung der Gedanken von der Freyheit über
1242
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Gegenstände des Glaubens zu philosophieren. In: Der Teutsche Merkur (1788), 3, S. 195 – 226. Hier: S. 196 f.: „Unsre eigne Zeit ausgenommen, wird man schwerlich in der ganzen Geschichte einen andern Zeitraum finden, wo z u g l e i c h , und zum Theil in eben d e n s e l b e n L ä n d e r n , neben einem ziemlich hohen Grade von Aufklärung, Cultur und Verfeinerung auf der einen Seite, auf der andern mehr Finsterniß in den Köpfen, mehr Schwäche, Leichtgläubigkeit und Disposition zu allen Arten von Schwärmerey, mehr Hang zu g e h e i m e n r e l i g i o s e n Ve r b i n d u n g e n , M y s t e r i e n u n d O r d e n , mehr Glauben an unglaubliche Dinge, mehr Leidenschaft für m a g i s c h e Wissenschaften und Operationen, selbst unter den obersten Classen des Staats statt gefunden, kurz, wo es allen Gattungen von religiosen Betrügern, Gauklern, Taschenspielern und Wundermännern leichter gemacht worden wäre, mit der Schwäche und Einfalt der Leute ihr Spiel zu treiben, als – das e r s t e und Z w e y t e J a h r h u n d e r t der Christlichen Zeitrechnung. Die siegreichen Kämpfe eines L u c i a n s und C e l s u s gegen diesen Schwindelgeist ihrer Zeit waren nicht hinlänglich, einem Übel Einhalt zu thun, dessen Wachsthum durch so viele, hier nicht zu entwickelnde Umstände, und in der Folge vornehmlich durch die N e u p l a t o n i s c h e P h i l o s o p h i e , – die (mit P o l o n i u s im H a m l e t zu reden [II/5]) M e t h o d e i n d e n U n s i n n b r a c h t e , auf alle nur ersinnliche Weise befördert wurde. Auch die C h r i s t e n wurden von dieser schwärmerischen Philosophie bezaubert […]; und als ihre Parthey endlich, nach langen und blutigen Kämpfen mit dem sogenannten H e i d e n t h u m e , die h e r r s c h e n d e im römischen Reiche wurde, […] zeigte sich nur zu bald, daß d i e We l t w e n i g d a d u r c h g e b e s s e r t w a r . Der D ä m o n i s m u s des Heidenthums stieg, in einer andern Einkleidung und unter andern Nahmen, wieder aus seiner Asche hervor.“ 530,30 wie Linneus die Pflanzen] Der schwedische Arzt und Naturforscher Carl von Linné (lat. Carolus Linnaeus; 1707 –1778) führte in die Botanik die noch heute gebräuchliche, an Aristoteles’ Definitionslehre (vgl. Anm. zu S. 88, 15) angelehnte binäre Nomenklatur ein (vgl. Carolus Linnaeus: Species plantarum, exhibentes plantas rite cognitas, ad genera relatas, cum differentiis specificis, nominibus trivialibus, synonymis selectis, locis natalibus, secundum systema sexuale digestas. (tom. I. II.) Holmiae, Impensis Laurentii Salvii. 1753). Die biologische Taxonomie fußt danach auf der
Erläuterungen
1243
Angabe morphologischer Charakteristika, gattungsgemeinsamer (lat. genus proximum) wie artspezifischer (lat. differentiae specificae). (Heute wird zum Gattungs- und Artnamen noch der Name des Erstbeschreibers hinzugesetzt.) Ordnungsprinzip des von Linné geschaffenen sog. ,künstlichen Systems‘ der Pflanzen ist der jeweilige Aufbau der Geschlechtsorgane. Später versuchte Linné, dieses künstliche System durch ein ,natürliches‘, Ähnlichkeiten berücksichtigendes System der Tiere und Mineralien zu ergänzen. 530,32 – 34 Der Satz, daß ein jeder Mensch bis des Erdbodens geherrschet hat)] Vgl. Anm. zu S. 110, 10. 531,6 Gartenwächter] Statue bzw. Statuette des Priapos (griech. PriÂapow, lat. Priapus), des urtümlichen griechisch-römischen Gottes der vegetabilischen, animalischen und menschlichen Fruchtbarkeit. Allerwegen wurden ihm als Hüter der Gärten und Weinberge, als Vogelscheuche sowie Beschützer des Viehs und als Wegweiser roh geschnitzte und bestrichene Holzbilder, Hermen, Statuen und Terrakotten in Feldern und Wäldern, Gärten und auf Gräbern, an Stränden, Wegen und in Tempeln aufgerichtet (Priap. 51). In römischer Zeit wurde er mehr und mehr zum Gott des übermäßigen Geschlechtstriebes und der sexuellen Ausschweifung (lat. deus libidinis). Der Fruchtbarkeits- und Liebesgott wurde ithyphallisch, d. h. in obszön zurückgelehnter Pose (griech. loÂrdvsiw) als zumeist nackter Gnom mit stets erigiertem, rot getüntchtem monströsen Phallos dargestellt (Priap. 9, 8: „columna“, dt. Pfeiler. 63, 14: „pyramis“, dt. Pyramide), in der einen Hand zumeist eine Sichel (Priap 6, 2), zuweilen auch ein Füllhorn, Gartenmesser o. ä. haltend, in der anderen sein Glied (Verg. georg. 4, 111. Martial 6, 73). Mit seinen beiden Waffen, der Sichel und dem Phallos (Priap 30, 1), drohte er den Dieben. Diebstahl ahndete er generell mit Strafvergewaltigung. Sie war dreifacher Art: Mädchen wurden ,beschlafen‘ (lat. futuere), Jungen pediziert, Männer irrumiert (Priap 13. 74. 22. 35). Priap, der ,beschwanzteste aller Götter‘ (Priap 36, 11), erfreute sich großer Beliebtheit nicht nur bei den Mädchen (lat. puellae), sondern auch bei den Matronen (lat. matronae). (Priap 10, 1. 8, 5. 39, 8. 66.) Ihm zu Ehren umwand man das Glied mit Kränzen vergoldeten Lorbeers (Priap. 50, 6 f.). – Wieland schöpfte seine Kenntnis u. a. aus der erstmals im Jahre 1469 gedruckten, zunächst Vergil zugeschriebenen Sammlung von 80 Priapeen, der Priapeia, sive diversorum poetarum in Pri-
1244
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
apum lusus; Illustrati Commentariis Gasperis Schoppii, Franci. L. Apuleii Madaurensis Anexomenow, Ab eodem illustratus. Heraclii Imperatoris, Sophoclis Sophistæ, C. Antonii, Q. Sorani, & Cleopatræ Reginæ, Epistolæ, De propudiosa Cleopatræ Reginæ libidine. Huic Editioni accedunt Josephi Scaligeri In Priapeia Commentarii, ac Friderici Linden-Bruch in eadem Notæ. Patavii, Apud Gerhardum Nicolaum V. Sub signo Angeli Aurati, M DC LXIV, die er in seiner Bibliothek verwahrte. 531,11 weisser Genius] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 531,12 Centauren] Vgl. Anm. zu S. 475, 22. 531,18 L o r g n e t t e ] Augenglas, Brille (frz. lorgnette). 531,22 C a s c h m i r ] Vgl. Anm. zu S. 476, 7. 531,23 –29 Johann C a p n i o
bis
guter Genien war.] Der aus Pforzheim
gebürtige humanistische Philologe, Jurist, Diplomat und Philosoph Johann(es) Reuchlin (griech. KapniÂon, lat. Capnio; 1455 –1522) machte während seiner Italienreisen (1482 und 1490) u. a. die Bekanntschaft Picos della Mirandola (1463 – 1494) und begann, von dessen Arbeiten inspiriert, kabbalistische Studien zu betreiben, die in zwei Lehrdialogen mündeten: De verbo mirifico (Basel 1494; dt. ,Vom wundertätigen Wort‘) und De arte cabalistica (Hagenau 1517; ,Über die kabbalistische Kunst‘). Letztere bekam im 16. und 17. Jahrhundert von den christlichen Kabbalisten den Rang einer heiligen Schrift zuerkannt. Darin versucht er im Sinne der synkretistischen Philosophia perennis -Konzeption nachzuweisen, daß die jüdische Kabbala und die griechische Philosophie der christlichen Lehre nicht nur nicht widersprechen, sondern sie geradezu bestätigen. Beide, die Theosophie der jüdischen Kabbala und die griechische Philosophie, ließ er im Christentum kulminieren und verwandelte sie dadurch gleichsam in eine Christosophie. (Anonymus [Reuchlin]: De arte cabalistica (1517), XXII A. XLIII Z.) Die Lehre des Pythagoras, des Vaters der Philosophie („philosophiae pater“; ebd., XXII A), der den Unterricht der jüdischen Weisen genossen habe, und der Kabbala stimmten überein. Diesem Nachweis ist das zweite der insgesamt drei Bücher De arte cabalistica gewidmet. Pythagoras habe aus den Werken der Ägypter, der Hebräer wie der Chaldäer und der Perser geschöpft (ebd., XXIII C). Mit dem dritten Buch entfaltet Reuchlin die kabbalistische Lehre. Danach ist die Kabbala „eine symbolische Theologie, in der nicht nur Buch-
Erläuterungen
1245
staben und Begriffe bestimmte Dinge symbolisieren, sondern sogar die Dinge selbst Symbole sind“ („symbolicam theologiam, in qua non modo litterae ac nomina sunt rerum signa, verum res etiam rerum“; ebd., LI E. Dt. WiduWolfgang Ehlers und Fritz Felgentreu). – Mit seiner neulateinischen Dichtung Scenica progymnasmata (Basel 1498; dt. ,Schulung durch das Theater‘), einer Terenz und Plautus nachahmenden Komödie in fünf Akten, die alle bisherigen Versuche seiner Vorgänger in den Schatten stellte, markierte er gleichsam den Beginn der neulateinischen Komödie in Deutschland. Ihren durchschlagenden Erfolg belegen eine Vielzahl von Auflagen und Nachahmungen. Eine freie Übersetzung lieferte Hans Sachs 1531; Jakob Spiegel (1483 –1547) und Georg Simler (1477 – 1536) kommentierten sie und Johann Christoph Gottsched (1700 –1766) brachte sie dem deutschen Publikum durch einen Neudruck 1757 erneut ins Bewußtsein (Des nöthigen Vorraths zur Geschichte der deutschen Dramatischen Dichtkunst, Zweyter Theil, oder Nachlese aller deutschen Trauer- Lust- und Singspiele, die vom 1450sten bis zum 1760sten Jahre im Drucke erschienen. Gesammlet, und ans Licht gestellet von Johann Christoph Gottscheden. Als ein Anhang ist Hrn. Rath Freyeslebens Nachlese eben solcher Stücke beygefüget. Leipzig, bey Joh. Michael Ludwig Teubnern. 1765, S. 142 – 165). 531,24 Grillen] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 531,25 Alexandrinischen Schule] Vgl. Anm. zu S. 530, 28. 531,26 Patriarchen] Bischöfe, hohe Geistliche, Stammväter, bes. der Völker jüdischen Glaubens (von griech. patria Ârxai, Kompositum aus griech.
patriaÂ, dt. Abstammung, Geschlecht (zu griech. pathÂr, dt. Stamm-, Ur- und Vater), und griech. aÍrxvn, dt. Anfang, Erster). 531,26 Hermes] Anonymus [Reuchlin]: De arte cabalistica (1517), XXXIII N: Hermes Trismegistus Aegyptiorum doctor. Dt. ,Hermes Trismegistos, der Lehrmeister der Ägypter.‘ Ebd., XLIII Bl. I2a: „Mercurius Termaximus aegyptiorum illustris legislator & contemplantissimus scriptor“. Dt. „Hermes Trismegistos, der große Gesetzgeber und hellsichtigste philosophische Autor der Ägypter“ (Dt. Widu-Wolfgang Ehlers und Fritz Felgentreu). Vgl. Anm. zu S. 74, 17 – 20. 531,26 f. den Schriften
bis
untergeschoben worden sind,] Zu Reuchlins
Quellen vgl. De arte cabalistica (1517), XIII S – XIV Z (vgl. Anm. zu S. 531, 23 – 29).
1246
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
531,29 Steckenpferd] Vgl. Anm. zu S. 397, 22. 531,29 verschiedener guter Genien] U. a. Raimundus Lullus (1232/33 – 1315/16) aus Palma auf Mallorca und Pico della Mirandola (1463 – 1494). 531,30 Brüderschaft des Rosenkreuzes] Vgl. WOA 9.1, S. 531, 30 – 37, und die Anm. zu S. 251, 7. 531,30 Schimärischer] Vgl. Anm. zu S. 82, 18. 531,31 A d e p t e n ] Vgl. Anm. zu S. 554, 25. 531,33 Schule des Ammonius und Plotinus] Vgl. Anm. zu S. 530, 28. 531,33 T h e u r g i s c h e n M a g i e ] Theurgie (griech. ueoyrgiÂa, dt. Gotteswerk, von griech. ueoÂw, dt. Gott, und griech. eÍrgon, dt. Werk) ist der Versuch, mittels Magie und unterstützt von ,zitierten‘ guten Zwischenwesen, Geistern und Engeln die Götter zu kontaktieren und mit ihnen in Beziehung zu treten, um tiefere Einsichten und ihre Hilfe zu erlangen. Dabei ,zitiert‘ bzw. beschwört der Theurg die Geister durch Kenntnis ihrer geheimen Namen und spezifischen Wesensarten. Der Erfolg einer Zitation ist abhängig von der rechten Stunde, gewissen Umständen wie Kleidung und anwesender Personage. Die Theurgie ist das praktisch-rituelle Pendant zur theoretischen Theologie. Die seit der Spätantike verbindliche klassische Anleitung zur theurgischen Praxis bot das nicht mehr an ein religiöses Zentrum gebundene Chaldäische Orakel (griech. LoÂgia XaldaiÈka Â, vgl. Anm. zu S. 71, 27 f., und zu S. 530, 28). ,Theurgie‘ war ursprünglich ein Neologismus der Chaldäer und zweckte auf die Abgrenzung zur nur auf materielle Vorgänge gerichteten Magie ab. Sie betonte das Metaphysische des Zieles der ,magischen‘ Praxis: den Seelenaufstieg. Der Theurg versprach aber im Gegensatz zu Platon und Plotin, denen der (Wieder-)Aufstieg der Seele nur durch Philosophieren garantiert ist, eine Erlösung der Seele durch eine unphilosophische, leichter zu bewerkstelligende ,magische Praxis‘, durch mystische Exstase. In dem Sinne bestimmt Wieland ,Magie‘ und ,Theurgie‘: „ M a g i e in der weitesten Bedeutung ist die vorgebliche geheime Wissenschaft, auf Geister aller Arten, und durch sie auf die Körperwelt zu wirken; T h e u r g i e ist der Nahme der vorgeblichen reinen und heiligen Magie der unbekannten Wundermänner H e r m e s , Tr i s m e g i s t u s , Z o r o a s t e r und ihrer vorgeblichen Schüler, welche blos durch die Kraft g ö t t l i c h e r N a h m e n und A n r u f u n g e n G o t t e s und m i t H ü l f e g u t e r G e i s t e r wunderbare Wirkungen hervorzubringen vorgiebt.“ (Wieland: Gedanken von der Freyheit über Gegenstände des Glau-
Erläuterungen
1247
bens zu philosophiren. In: Der Teutsche Merkur 16 (1788), 1, S. 77 – 93. Hier: S. 88.) 531,35 f. den berühmten Memoires du Comte de Gabalis, einem der besten philosophischen Romane] Vgl. Anm. zu S. 142, 25, und zu S. 552, 12 –27. 532,1 Des himmelstützenden Atlas] Vgl. Anm. zu S. 525, 24. 532,3 f. „Fiat Justitia! – und sollte das Menschengeschlecht Zu Grunde gehn] Lat., Fiat iustitia (et pereat mundus), dt. Gerechtigkeit muß geschehen, (wenn auch die Welt darüber zugrunde geht). D. h. Das strengste Recht ist gnadenlos, kennt keine Rücksichten. Rechtssprichwort. Wahlspruch Ferdinands I. (1503 –1564). 532,4 f. und keiner übrig bleiben, Der an die Wand p*st!] Sprichw. Rda., wodurch ausgedrückt wird, daß alle Mitglieder einer Familie getötet werden, selbst der Hund, der ,an die Wand pißt‘. Vgl. 1 Kö 16, 11: „VND da er König war / vnd auff seinem Stuel sass / schlug er das gantze haus Baesa / vnd lies nicht vber auch der an die wand pisset / dazu seine Erben vnd seine Freunde.“ (Vgl. auch 1 Sm 25, 22. 25, 34. 1 Kö 14, 10.) So heißt es in einer seinerzeit vielgelesenen Chronik über die sog. ,Sizilianische Vesper‘ von 1282, als von den Sizilianern alle auf der Insel lebenden Franzosen hingemetzelt wurden: „Es muste alles sterben/ und nicht übrig bleiben/ der an die Wand pisset.“ (Joh. Ludov. Gottfridi [und Johann Philipp Abelin] Historische Chronica, oder Beschreibung Der fürnehmsten Geschichten/ so sich von Anfang der Welt/ biß auf das Jahr Christi 1619. zugetragen. Nach Außtheilung der vier Monarchien/ und beygefügter Jahr-Rechnung/ auffs fleissigste in Ordnung gebracht/ vermehret/ und in acht Theil abgetheilet: Mit viel schönen Contrafaicturen/ und Geschichtmässigen Kupffer-Stücken/ zur Lust und Anweisung der Historien/ geziehret/ Durch Matthæum Merianum Auffs neue getruckt im Jahr nach Christi Geburt M DCC X [¹1630 –1636], S. 597.) 532,9 sensus communis] Gemeinsinn, gesunder Menschenverstand, gesunde Vernunft (von lat. sentire, dt. fühlen, empfinden, und lat. communis, dt. gemein, gemeinschaftlich, gemeinsam). 532,11 Schatulliösen] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 532,18 Labyrinth] Die maskuline Form ,der Labyrinth‘ ist dem griech. oë
labyÂrinuow verpflichtet. 532,31 A t t i t ü d e ] Vgl. Anm. zu S. 457, 17. 533,7 Contour] Frz., Umrißlinie, Umriß.
1248
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
533,9 O e d i p ] Vgl. Anm. zu S. 14, 21. 533,9 Räthsel im M e r k u r , ] Vgl. Anm. zu S. 179, 23. 533,10 decoupierte] Vgl. Anm. zu S. 245, 33. 533,12 Virtuosin] Meisterin, große Künstlerin (von ital. virtuósa). 533,15 Dilettante] Kunstliebhaberin (von ital. dilettánte). 534,23 Ich weiß nicht was] Vgl. Anm. zu S. 30, 18. 535,5 glitscht] Umgangssprachlich für ,gleitet‘. 535,12 A r i m a n i u s ] Ahriman (mpers. ,arger Geist‘), in der zoroastrischen Theologie das Urwesen der Finsternis, das Böse, dem alle Mächte untertan sind. 535,26 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 535,29 Provinzialen] Provinzbewohner (von lat. provincialis). 535,30 B o r e a s s e n ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 535,31 Ty p h o n . ] Vgl. Anm. zu S. 152, 31. 536,10 Charons Nachen] Vgl. Anm. zu S. 632, 19. 537,3 S. 70. v. 5.] WOA 9.1 S. 442, 32. 537,4 S. 100. v. 13.] WOA 9.1 S. 457, 17. 537,5 S. 121. v. 14.] WOA 9.1 S. 467, 28. 537,6 S. 202. v. 10.] WOA 9.1 S. 507, 5. 537,7 S. 210. v. 7.] WOA 9.1 S. 511, 10. 537,8 S. 217. v. 2.] WOA 9.1 S. 514, 4. 537,9 S. 223. v. 6.] WOA 9.1 S. 516, 27. 537,10 im 2ten Theile, Seite 132. v. 7.] WOA 9.1 S. 602, 16. 537,12 S. 93. sollte der letzte Vers und die ersten auf S. 94.] WOA 9.1 S. 454, 18 – 23. 539,4 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 541,3 Zauberer M e r l i n , ] Vgl. Anm. zu S. 446, 26 – 28. 541,7 D i n d o n e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 541,10 Wo l k e n t h ü r m e r Zevs] Vgl. Hom. Il. 1, 560. 5, 764: nefelhge-
reÂta ZeyÂw. 541,16 f. kein Zittern Vorm Tode hilft] Sprichwörtl. Rda; vgl. Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 2 (1870), Sp. 487. 541,20 auf Gnad’ und Ungnad ergab] Sprichwörtl. Rda., wonach man sich dem Sieger bedingungslos, auf Gedeih oder Verderb, unterwirft. 541,21 C a r a m e l l e n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20.
Erläuterungen
1249
541,25 M o r g e n i s t a u c h e i n Ta g ] Sprichwörtl. Rda; vgl. Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 2 (1870), Sp. 635. 542,2 f. Mit allen seinen Epigrammen Ad Marciam, sagt S e n e c a nicht mehr] Lucius Annaeus Seneca (vgl. Anm. zu S. 309, 9) pflegte den dem stoischen Ideal der Kürze (lat. brevitas) verpflichteten sentenzenhaft pointierenden, antithetisch strukturierten und stark rhythmisierten Stil. Auf diese Weise vermochte er, seinen Gedanken in nuanciertester Weise Ausdruck zu verleihen. Mit dem sechsten seiner insgesamt 12 Dialogi (dt. ,Dialoge‘), der zwischen 37 und 41 n. Chr. enstandenen Consolatio ad Marciam (eigtl. Ad Marciam de consolatione), versuchte Seneca, die sich schon drei Jahre in Trauer um ihren Sohn Metilius grämende Mutter Marcia mit dem Aufweis von Beispielen stoischer Gelassenheit und philosophischen Gründen zu trösten. – Seneca fühlte sich der stoischen Gedankenwelt vor allem existentiell verbunden; der epikureischen stand er ablehnend gegenüber. Im Gegensatz zum traditionellen Stoizismus mit seiner universalen bzw. rigoristischen Askese favorisierte er eine innerweltliche, persönliche Autonomie und individuelle Souveränität betonende Askese, die sich durchaus mit epikureisch anmutender äußerer Lebensführung vereinbaren läßt. 542,11 f. Zur Stunde, wenn Aurora Stirn und Wangen Zu schminken pflegt auf einen Feyertag] Kurz vor dem Sonnenaufgang (vgl. Anm. zu S. 100, 11). 542,21 –547,22 Ein Mann mit langem schwarzen Bart bis verdiente doch wohl n o c h einen Seitenblick?] Vgl. Ariosto: Orlando furioso 8. 29 –50, insb. 47 – 50. 542,23 f. wie man in Büchern liest, Daß um den Caucasus sich seines gleichen trugen] Vgl. Anm. zu S. 500, 27 – 29. 542,24 Caucasus] Vgl. Anm. zu S. 202, 27 –28. 542,33 D i e G y m n o s o p h i s t e n , oder die n a c k t e n We i s e n , ] Vgl. Anm. zu S. 76, 10. 542,33 –543,13 D i e G y m n o s o p h i s t e n
bis
unter den alten Indianern]
Vgl. dazu Anm. zu S. 76, 10, und zu S. 445, 21f. 543,3 – 5 Umgang mit Frauen, Der (wie zu sehn an Salomo) Gift für die Weisheit ist] Vgl. 1 Kö. 11, 1 –4. 9 –12: „ABer der König Salomo liebtete viel auslendischer Weiber/ die tochter Pharao/ vnd Moabitische/ Ammonitische/ Edomitische/ Zidonitische vnd Hetitische/ Von solchen Völckern/ dauon der
1250
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
HERR gesagt hatte den kindern Jsrae/ GEhet nicht zu jnen/ vnd lasst sie nicht zu euch komen/ Sie werden gewis ewre hertzen neigen jren Göttern nach/ An diesen hieng Salomo mit liebe. Vnd er hatte sieben hundert Weiber zu Frawen vnd drey hundert Kebsweiber/ Vnd seine Weiber neigeten sein hertz. VNd da er nu alt war/ neigeten seine Weiber sein hertz frembden Göttern nach/ das sein hertz nicht gantz war mit dem HERRN seinem Gott/ wie das hertz seines vaters Dauids. […] DEr HERR aber ward zornig vber Salomo/ das sein hertz von dem HERRN dem Gott Jsrael geneigt war/ der jm zwey mal erschienen war/ vnd jm solchs geboten hatte/ Das er nicht andern Göttern nachwandelte/ vnd doch er nicht gehalten hatte/ was jm der HERR geboten hatte. Darumb sprach der HERR zu Salomo/ Weil solchs bey dir geschehen ist/ vnd hast meinen Bund vnd meine Gebot nicht gehalten/ die ich dir geboten habe/ So wil ich auch das Königreich von dir reissen/ vnd deinem Knecht geben. Doch bey deiner zeit wil ichs nicht thun/ vmb deines vaters Dauids willen/ sondern von der hand deines Sons wil ichs reissen.“ Das vom Vater König David geschaffene Großreich zerfiel nach Salomos Tod im Jahre 926 v. Chr. und spaltete sich in das Nordreich Israel und das Südreich Juda. 543,4 Salomo] Salomo, König von Israel und Juda (reg. um 965 – um 926). 543,13 Indianern] Indianer (griech. ÆIndoiÂ, lat. Indi), Einwohner des diesund jenseits des Flusses Indus gelegenen Landstriches in Indien (griech. ÆIn-
diÂa, lat. India). 543,15 Strabo] Strabon (griech. Stra Âbvn, lat. Strabo, dt. der Schielende) von Amaseia (um 63 v. Chr. – 23 n. Chr.) war Historiker und Geograph. Nachrichten über die Gymnosophisten finden sich in Strab. 15, 1, 59 –61. 63 – 65 (Bericht des Onesikritos). 66 f. (Bericht des Nearchos). 68, und 16, 1. 543,15 Philostratus] Um den pythagorischen Philosophen Apollonios (griech. ÆApollv  niow) von Tyana (um 40 – um 120 n. Chr.) ranken sich eine Vielzahl von Anekdoten. Wichtigste Quelle ist des Flavius Philostratos’ achtbändige Lebensbeschreibung des Wanderphilosophen und Wundertäters Apollonios (griech. TaÁ eiÆw toÁn TyaneÂa ÆApollv  nion), die mit einer Reihe von Wundergeschichten aufwartet. Flavius Philostratos (griech. FiloÂstratow) von Lemnos (um 165/170 – zw. 244 und 249 n. Chr.) zeigt, wie sich Apollonios im Umgang mit indischen Brahmanen und äthiopischen (bzw. nubischen) Gymnosophisten (Philostr. 6. 15– 17) schult und zu einem Heiligen profi-
Erläuterungen
1251
liert. Trotz ihres geringen historischen Wertes genoß die Biographie in der Folgezeit hohe Wertschätzung. 543,16 Porphyrius] Der plotinische Philosoph Porphyrios (griech. Por-
fyÂriow, lat. Porphyrius) von Tyros oder Batanea (um 234 –301 und 304/5 n. Chr.; vgl. Anm. zu S. 543, 16), der, anders als sein Lehrer Plotinos, dem chaldäischen Wunderglauben höchste Wertschätzung entgegenbrachte und die Philosophie der Religion unterordnete, kommt auf Bardesanes’ Bericht in de abstinentia zu sprechen (Porphyr. abst. 4, 17, 1 –6. 10). 543,17 Bardesanes] Des gnostisch beeinflußten christlichen Theologen Bardesanes (griech. Bardhsa Ânhw bzw. BardisaÂnhw) von Edessa (154 – 222 n. Chr.) Werke sind weitgehend verloren. Fragmente haben sich u. a. bei Eusebios von Caesarea (griech. EyÆseÂbiow, lat. Eusebius, um 260/265 – um 339/340 n. Chr.) erhalten, die über die Gymnosophisten in: Eus. praep. ev. 6, 8. 543,17 Onesicritus] Onesikritos (griech. ÆOnhsiÂkritow) von Astypalaia (um 375 – 300 v. Chr.), des Diogenes’ von Sinope Schüler, nahm an Alexander des Großen Indienfeldzug teil. Dabei lernte er auch Gymnosophisten kennen, über die er in seiner Alexandergeschichte (griech. Pv Ä w ÆAleÂjandrow hÍxuh, dt. ,Wie Alexander geführt/erzogen wurde‘) berichtet (FGrH 134 F 17). 543,19 – 21 dem hohen und übernatürlichen Begriff, den dieser Sophist, in seinem Leben des Apollonius von Tyana, von den Gymnosophisten giebt] Philostratos zufolge war Apollonios, der, nachdem er die indischen Gymnosophisten kennen und schätzen gelernt, auch Ägypten und Äthiopien (Nubien) bereist hatte, so weise wie die indischen Gymnosophisten. Wie diese soll auch Apollonios über die Gabe der Vorhersehung verfügt haben. (Philostr. Apoll. 6, 13.) Den indischen seien die ägyptisch-äthiopischen Gymnosophisten an Weisheit weit unterlegen gewesen, so Apollonios, gleichsam entartete, zum Kynismus degenerierte Pythagoreer (ebd., 6, 11 und 16). Zur Demonstration seiner Weisheit und Macht ließ einer der ägyptisch-äthiopischen Gymnosophisten Apollonios von einer Ulme wohlartikuliert, mit weiblich klingender Stimme willkommenheißen (ebd., 6, 10). 543,20 dieser Sophist, in seinem Leben des Apollonius von Tyana] Vgl. Anm. zu S. 543, 15. 543,21 Theosophischen Schwärmer] Vgl. Anm. zu S. 251, 7. 543,23 Ganges] Vgl. Anm. zu S. 118, 24f.
1252
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
543,25 wiewohl die Alten auch von Ä t h i o p i s c h e n Gymnosophisten sprechen] Von äthiopischen Gymnosophisten berichtet neben Philostratos (vgl. Anm. zu S. 543, 15) auch Juan Luis Vives (1492 –1540) in seinem Kommentar zu Augustinus von Hippo (354 – 430) De Civitate Dei (14, 17). 543,28 göttliche Plato] Vgl. Anm. zu S. 94, 9. 543,32 F o oder F o e , welcher mit dem X e k i a und S o m m o n a c o d o m Eine Person seyn soll] „ X a c c a , von einigen auch X a k a , X a c a m , X e , X e k i a , S a c k a , S i a k a , C h a - K a , und C h e - K i a genannt, der Stiffter einer abgöttischen Secte, welche sich vornemlich in China und Japan ungemein ausgebreitet. […] ausser den schon angeführten Benennungen wird er auch bisweilen von den Chinesern schlechthin F o , F o e oder F o t o q u e , mit dem Bey-Worte, s i Ts u n , d. i. der g r o s s e H e i l i g e , genennet, da er hingegen bey den Einwohnern von C e y l a n , B a d h u m , und bey andern Völckern wieder anders heisst.“ (Zedler 60 (1749), Sp. 583 f.) 543,32 S o m m o n a c o d o m ] „Also nennen die Siamer [Thailänder] einen gewissen außerordentlichen Mann, von welchem sie glauben, daß er zu der höchsten Glückseligkeit gelanget sey.“ (Bayle 4 (1744), S. 245.) 543,34 –38 Unter seinen geheimen
bis
noch zu begehren“] „Die Brach-
manen bestehen noch im Morgenlande. Die dritte Secte [neben den Gymnosophisten und der des Fo], welche unter den Chinesern im Schwange geht, kann sich die Religion der Brachmanen oder Brachminen nennen, und sie selbst geben ihnen auch diesen Namen. Dieß sind Priester, welche vornehmlich drey Dinge verehren, den Gott Fo, sein Gesetz, und die Bücher, die ihre besondern Satzungen enthalten. Sie haben sehr wunderliche Gedanken von dem Nichts, und eine Sittenlehre, die viel Ähnlichkeit mit den Träumen unserer Quietisten hat.“ (Bayle 1 (1741), S. 668.) „Die Braminen versichern, daß die Welt nichts, als ein Blendwerk, ein Traum, ein Zauberstück ist, und daß die Körper, wenn sie wirklich da seyn sollen, in sich selbst zu seyn aufhören, und sich mit dem Nichts vermischen müssen, welches wegen seines einfachen Wesens die Vollkommenheit aller Wesen machet. […] Ihre Sittenlehre ist noch viel ausschweifender, als unserer Stoiker ihre. Denn sie treiben die Freyheit der Gemüthsbewegungen oder die Gleichgültigkeit so weit, von welcher sie alle Heiligkeit ableiten, daß man ein Stein oder eine Bildseule werden muß, wenn man die Vollkommenheit erlangen will. Sie lehren nicht allein, daß der Weise keine einzige Leidenschaft haben müsse, sondern sie
Erläuterungen
1253
erlauben ihm auch nicht die geringste Begierde: so daß er sich unaufhörlich darauf befleißigen muß, nichts zu wollen, nichts zu denken, nichts zu empfinden, und allen Begriff der Tugend und Heiligkeit so weit von sich zu verbannen, daß in ihm nichts zurückbleibt, welches der Gemüthsruhe zuwider ist. Diese Sorglosigkeit des Geistes, sagen sie, diese Ruhe aller Kräfte, diese beständige Unterdrückung der Sinnen, schaffet die Glückseligkeit des Menschen.“ (Vorrede in: Charles le Gobien (1653 – 1708): Historie des Befehls des Kaisers von China zum besten der christlichen Religion [= Histoire de l’édit de l’empereur de la Chine en faveur de la religion chrestienne, avec un éclaircissement sur les honneurs que les Chinois rendent à Confucius et aux morts, par le P. Charles Le Gobien. Paris 1698]. Zit. in: Bayle 1 (1741), S. 669 b. Vgl. auch Anm. zu S. 76, 10, und zu S. 445, 21f.) 544,10 –26 „Was wurd’ aus allen den S c h ö n e n
bis
P r a x i t e l e s zum Ve-
nusbild erhob!“] Vgl. Lucians von Samosata Sämtliche Werke. Aus dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkungen und Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. Zweyter Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1788, S. 195 –300: Todtengespräche. Hier: S. 260 – 261: XVIII. Menippus und Merkur: „Meni p p u s . Und wo sind denn die schönen Männer und Frauen, von denen da oben so viel Redens war, Merkur? Sey doch so gut und führe mich zu ihnen, da ich hier noch so neu bin und mich noch nirgends zu finden weiß. M e r k u r. Ich habe keine Zeit dazu, lieber Menippus: aber schaue nur dort hin (er zeigt mit dem Finger hin), mehr rechter Hand, dort sind Hyacinth und Narcissus und Nireus, und Achilles, und Tyro, und Helena, und Leda, kurz alle die berühmten Schönheiten des Alterthums auf einem Haufen beysammen. M e n i p p . Ich sehe nichts als Knochen und kahle Schädel, an denen nichts zu unterscheiden ist. Me r k u r. Gleichwohl werden diese Knochen, die du so verächtlich anzusehen scheinst, von den Dichtern bis auf diesen Tag besungen. Me n i p p . Zeige mir wenigstens nur Helenen; denn ich selbst wüßte sie nicht herauszufinden. M erk. Dieser Schädel da ist die schöne Helena. M en ipp. Das war es also, warum sich ganz Griechenland in tausend Schiffe zusammenpacken lassen mußte, warum so viele Griechen und Barbaren fielen, und so viele Städte dem Erdboden gleich gemacht wurden? M e r k. Mein guter Menipp, du hättest sie in ihrem Leben sehen sollen! Du hättest gewißlich (eben so wohl wie die alten Räthe des Priamus in der Iliade) gestehen müssen, daß es N e m e s i s selbst nicht übel nehmen könne, wenn Trojaner
1254
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
und Griechen Jahre lang um so ein Weib den Jammer des Krieges erdulden. Wer verdorrte Blumen sieht, kann es ihnen freylich nicht ansehen, wie schön sie waren, da sie in voller Blüthe standen und mit ihren natürlichen Farben prangten. Me n i p p . Was mich wundert, Merkur, ist nur, wie die Griechen nicht merkten, daß sie sich um eines so vergänglichen und so bald verblühenden Dinges willen alle diese Mühe gaben. Merk. Ich habe keine Zeit mit dir zu philosophiren, Menipp; suche dir also, nach Belieben einen Ort aus, wo du dich hinlagern willst; ich muß gehen und die übrigen Todten auch herbeyholen.“ 544,11 heischer] Heiser, rauh, klanglos, belegt. Die breitere Form ,heischer‘ statt ,heiser‘ war vom 15. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein gängig. Erst Mitte des 18. Jahrhunderts begann sich ,heiser‘ im Schriftdeutsch durchzusetzen; ,heischer‘ hat sich vor allem in den mitteldeutschen, schlesischen, obersächsischen, thüringischen und hessischen Mundarten noch lange, zum Teil bis heute, erhalten. 544,11 M a g e l l o n e ] Vgl. Anm. zu S. 128, 13. 544,12 Königin G e n i e v r e , ] Vgl. WOA 13.1, S. 287, 3 – 19, und Anm. zu S. 431, 28 – 30. 544,12 L e d a ] Vgl. Anm. zu S. 18, 19 f., und zu S. 455, 13 f. 544,12 f. H e s i o n e , Der S c h ö n e n m i t d e m g o l d n e n H a a r , ] Hesione (griech. ëHsioÂnh, lat. Hesione), Tochter des wortbrüchigen und deshalb von Poseidon mit einem Seeungeheuer gestraften troischen Königs Laomedon, sollte, so bestimmte es das um Rat befragte Orakel, geopfert werden, um dem Wüten des Untiers ein Ende zu bereiten. An einen Fels gekettet erwartete sie ihren Tod. Herakles jedoch tötete das Ungeheuer, befreite Hesione und forderte vom König seinen versprochenen Lohn. Als dieser ihm verweigert wurde, stürmte Herakles Troja, erschlug den König und seine Familie und vermählte Hesione mit seinem Kampfgefährten Telamon. Einen ihrer Familie indes, ihren Bruder Podarkes, konnte Hesione freikaufen, indem sie ihren goldgewirkten Schleier bzw. ihre goldene Kopfbedeckung (griech. ka-
lyÂptra) hergab. (Apollod. 2, 103 f. 135 f. 3, 162. Ov. met. 11, 199 – 220. Hyg. fab. 89.) Möglicherweise trog die Erinnerung Wieland und die Rede vom ,goldgewirkten Schleier‘ bzw. von der ,goldenen Kopfbedeckung‘ wurde ihm unversehens zur ,Blondheit‘ der schönen Hesione. Vielleicht zielt er damit aber auch auf eine Passage seines Idris, in der von „Psyche mit den goldnen Harren“ die Rede ist (WOA 8.1, S. 569, 19, 3). Erläuterungen
1255
544,13 S c h ö n e n m i t d e m g o l d n e n H a a r ] Möglicherweise zitiert Wieland hier aus Karl Friedrich Kretschmanns (1738 – 1809) Die Klage Rhingulphs des Barden. Leipzig, in der Dyckischen Buchhandlung, 1771, S. 10 (= 1. Gesang, Vers 18). 544,14 P e n t h e s i l e e n , der schönen Amazone?] Die Amazone Penthesileia (griech. PenuesiÂleia, lat. Penthesilea) eilte mit ihren zwölf Kriegerinnen den heftig befehdeten Trojanern um Priamos zu Hilfe und tötete eine große Anzahl Achaier (Hom. Il. 3, 184 – 190). Achilles stellte sich ihr entgegen und verletzte sie mit seiner Lanze tödlich. Als er der Sterbenden den Helm abgenommen hatte, verliebte er sich in sie. (Dict. Cret. 3, 15. 4, 2 –3.) – Die Amazonen (ÆAmazoÂnew, aus aÆ-mazoÂw, dt. ohne Brust) waren ein am Rande der Welt beheimatetes sagenhaftes Volk kriegerischer Frauen, das zur Fortpflanzung jährlich zwei Monate mit einem Nachbarvolk zusammenlebte. Die männlichen Nachkommen wurden getötet oder verstümmelt, die weiblichen zum Kriegsdienst erzogen. Ihre Tapferkeit ist legendär. Um Pfeil und Bogen besser handhaben zu können, amputierten sie sich die rechte Brust. Vgl. WOA 9. 1, S. 506, 27 –30. 544,15 Schedel] Die Schreibung variierte im 18. Jahrhundert noch zwischen dem mhdt. ,schedel‘ bzw. ,Schêdel‘ und dem jüngeren ,Schädel‘: „Viele halten die Schreibart S c h ä d e l für die richtigste, weil viele Verwandte dieses Wortes ein a haben; allein es gibt deren wenigstens eben so viele, welche ein e ja einen jeden andern Vocal haben, und da das ä und ê in so viel hundert andern Fällen beständig mit einander abwechseln, so kommt es bloß auf den Gebrauch an, welcher Buchstab den Vorzug verdienet, und dieser spricht ohne Zweifel für das ê . “ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 3). 544,23 Sybarit] Einwohner der ihres Reichtumes und Luxus sowie ihrer Üppigkeit und Schwelgerei wegen berüchtigten griechischen Kolonie Sybaris (griech. SyÂbariw) am Golf von Tarent (Unteritalien). ,Sybarit‘ (griech. Sy-
bariÂthw) steht daher überhaupt für Schlemmer, Schwelger, Lebemänner, Weich- und Lüstlinge (Athen. 518 c – 522 d). 544,24 P h r y n e n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 30 – 32. 544,28 M e n i p p i s c h e n To n ] Gemeint ist die hier von Menippos ironisch vorgebrachte, für den Kynismus charakteristische Misogynie; vgl. Anm. zu S. 17, 4. 544,29 Cicero] Marcus Tullius Cicero (106– 43 v. Chr.) aus Arpinum ver-
1256
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
faßte den in der Aufklärung als ein Werk der Toleranz gepriesenen philosophischen Dialog Über das Wesen der Götter (lat. de natura deorum; um 45/44 v. Chr.). Im ersten Buch referiert der römische Senator Gaius Velleius (? – um 70 v. Chr.) die Epikureische Götterlehre, die im Anschluß von dem Akademiker Gaius Aurelius Cotta (um 124 – vor 74 v. Chr.) widerlegt wird. Im zweiten Buch entwickelt Quintus Lucilius Balbus (1. Jh. v. Chr.) die stoische Götterlehre. Seinen Opponenten findet er im dritten Buch wiederum in Aurelius, der für die Beibehaltung der überkommenen Volksreligion der Römer votiert. Cicero, der sich wohl in Aurelius ausspricht, vermeidet eine weitergehende Stellungnahme. 544,29 f. Cicero de Nat. Deor. L. I. c. 18. bis nur gleichsam ein Blut.] Cic. nat. 1, 49: „Nec tamen ea species corpus est, sed quasi corpus, nec habet sanguinem, sed quasi sanguinem.“ – Dt. „Diese Gestalt [der Götter] ist jedoch kein wirklicher Körper, sondern ein Scheinkörper, und sie hat kein wirkliches Blut, sondern nur Scheinblut.“ – Epikuros (vgl. Anm. zu S. 518, 12), der Demokritos’ (vgl. Anm. zu S. 65, 6, und zu S. 71, 7 f.) Atomlehre übernommen hatte, ging davon aus, daß die Götter wie die Menschen aus Atomen, wenn auch aus ganz feinen, ätherartigen, bestehen. 544,31 –33 Praxiteles
bis
dazu genommen haben.] Vgl. Anm. zu
S. 122, 24. 544,34 Raisonnement] Überlegung, Betrachtung, Gedankenfolge (frz. raisonnement). 544,34 Gymnosophisten] Vgl. Anm. zu S. 76, 10. 545,6 Cytheren] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 545,7 Zephyr] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 545,8 guter Genius] Vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 545,13 Dindonette] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 545,31 Menippus diesem mehrmals von ihm aufgeführten N a c h a h m e r d e s D i o g e n e s ] Der griechische Kyniker Menippos von Gadara (griech.
MeÂnippow oë GadareyÂw, lat. Menippus Gadarensis; 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.) verfaßte eine Vielzahl populärer, Prosa und Verse unterschiedlicher Metra vermischende Satiren (poikiloÂmetron) und schuf damit die nach ihm benannte Gattung der Menippeischen Satire (Lukian. bis acc. 33 f.). Von den insgesamt 13 bezeugten Büchern hat sich außer einigen Titeln (u. a. NeÂkyia, dt. ,Unter-
Äkai, dt. ,Testamente‘, ÆEpistolaiÁ kekomceymeÂnai aÆpoÁ toyÄ tv Än weltsreise‘, Diauh
Erläuterungen
1257
uev Ä n prosv  poy, dt. ,Briefe, erdacht aus der Perspektive der Götter‘) und zuweilen kurzen Inhaltsangaben nichts erhalten (Diog. Laert. 6, 101). Menippos war Lukian der Prototyp eines Satirikers und Parodisten, eines sog. ,ernsthaften Spaßmachers‘ (spoydogeÂloiow ; Strab. 16, 2, 29; vgl. Lukianos: Ikaromenippus oder Die Lustreise. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 1 (1788), S. 198 – 237. Hier: S. 198 f. Anm. 1). Dieses sich auf den ersten Blick paradox ausnehmendes Konzept war typisch für kynisches Philosophieren. Lukian bringt dieses Moment des Heiter-Ernsten (spoydogeÂloion) in den sog. Menippeischen Satiren (MeÂnippow hà NekyomanteiÂa, dt. ,Menippos oder der Abstieg in die Unterwelt‘, und ÆIkaromeÂnippow hà ëYperneÂfelow, dt. ,Menippos, der zweite Ikaros, oder der Wanderer über den Wolken‘) sowie in der Gestaltung der Figuren des Menippos und Diogenes in den NekrikoiÁ Dia Â-
logoi, dt. ,Totengesprächen‘, zum Ausdruck (zu Diogenes vgl. Lukian. dial. mort. 1. 11. 13. 16. 24. 27; zu Menippos vgl. Lukian. dial. mort. 2. 3. 10. 17. 18. 20 – 22. 25. 26. 28). Lukian zufolge war Menippos „eine[r] von den bissigsten Belferern des ganzen Ordens [der Cyniker]“, „ein[] bitterböse[r] Hund, von dem man gebissen ist ehe man sichs versehen kann, weil er sogar lachend beißt“ (Lukianos: Der doppelt Angeklagte. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 6 (1789), S. 177 –222. Hier: S. 219. Lukian. bis acc. 33). Menippos’ Satiren fanden hohe Wertschätzung und Nachahmung bei Meleagros aus Gadara (um 140 – 70 v. Chr.) und Marcus Terentius Varro (116 – 27 v. Chr.) sowie bei Lucius Annaeus Seneca (4 –65 n. Chr.) und vor allem bei Lukian (um 120 – 180 n. Chr.). Seine philosophischen Diatriben, eine volkstümliche Art moralphilosophischer Rede, übten auf Lukian einen beträchtlichen Einfluß aus; die Dialoge der Jahre 161 bis 165 stehen vollauf im Zeichen der kynischen Popularphilosophie. In seinen Uev Ä n und ëEtairikoiÁ DiaÂ-
logoi (dt. ,Hetären- und Göttergespräche‘) zeigt er sich noch ganz sophistisch geprägt, obgleich er auch hier schon den Dialog ausnahmslos komisch gestaltet und damit zum Begründer des komischen Dialogs wird, worüber er im DiÁw kathgoroyÂmenow (dt. ,Der doppelt Angeklagte‘) schreibt: „[w]ie ich mich mit ihm [dem Dialog] einließ, fanden die meisten, daß er ein trauriges Personage sey, und von dem ewigen Fragen sich eine gewisse Trockenheit zugezogen habe, die ihn, bey allem Respect den er sich zu verschaffen gewußt hatte, zu keinem sehr angenehmen und unterhaltenden Gesellschafter für das größere Publicum machten. Ich fieng also dabey an, daß ich ihn vor allen
1258
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Dingen wie andere Menschen auf dem Erdboden gehen lehrte; ich wusch ihm den vielen Schmutz ab, nöthigte ihn zu lächeln, und kämmte und putzte ihn so heraus daß man ihn mit Vergnügen sah. Was ihn aber dem Publico vorzüglich empfahl, war der Einfall den ich hatte, ihm die Komödie beyzugesellen: da vorher, wegen der vielen Dornen wovon er wie ein Igel starrte, sich niemand getraute ihn in die Hand zu nehmen.“ (Lukianos: Der doppelt Angeklagte. In: ebd., S. 220f. Lukian. bis acc. 34. Vgl. auch Lukian. pisc. 26.) – „ M e n i p p u s den Hund“ habe man sich dem Lukianischen Diogenes zufolge folgendermaßen vorzustellen: „Alt, kahlköpfig, trägt einen abgeschabten Mantel, der gegen alle Winde Öffnungen in Menge hat und mit Lappen von allen möglichen Farben geflickt ist; er lacht unaufhörlich, und meistens sind die Windbeutel, die Philosophen, der Gegenstand seines Spottes.“ (Lukianos: Todtengespräche. I. Diogenes und Pollux. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 2 (1788), S. 195 –199. Hier: S. 196 f. Lukian. dial. mort. 1, 1 – 2.) 545,33 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 545,33 f. Die Nahmen der zween Berge, welche die G i g a n t e n übereinander thürmten, um den Olympus, den Sitz der Götter, zu ersteigen.] Das knapp 2.000 m hohe waldreiche Ossagebirge (griech. ÍOssa) in Thessalien bildet zusammen mit dem nördlich gelegenen, knapp 3.000 m hohen Olymp, dem höchsten Berg Griechenlands, und dem im Süden auf der Halbinsel Magnesia gelegenen, etwa 1.600 m hohen Pelion (griech. Ph Âlion) eine Gebirgskette. Griechischem Mythos zufolge versuchten die Giganten (griech.
GiÂgantew), ein riesenhaftes, wildes und frevelhaftes, von Gaia und den Blutstropfen des entmannten Uranos abstammendes Urvolk (Hes. theog. 176 – 186. Apollod. 1, 34 –39. 53 –54), gegen die Götter auf dem Olymp (griech. ÍOlym-
pow, lat. Olympus) zu revoltieren. Sie warfen Felsen und brennende Bäume gen Himmel und türmten die Ossa und den Pelion aufeinander, um in den Olymp hinaufsteigen zu können (Hom. Od. 11, 315f. Verg. georg. 1, 281 f. Hor. carm. 3, 4, 51f. Apollod. 1, 53 –54). Um die Giganten endgültig besiegen zu können, bedürfen die Götter der Hilfe eines Sterblichen. Zeus kann hierfür Herakles gewinnen. Der Kampf der wilden Giganten der Urzeit gegen die olympischen Götter markiert den mythischen Sieg der Kultur über die Barbarei. 545,35 Die Nymphen des Meers sind nach den alten Poeten Töchter des
Erläuterungen
1259
Oceans und der Thetis.] Hesiod (Hes. theog. 337 –366) zählt insgesamt 3.000 Okeaniden (griech ÆVkeaniÂdew), Töchter des Okeanos (griech. ÆVkeanoÂw, lat. Oceanus) und der Tethys (griech. ThuyÂw). 546,3 – 5 Wie P s y c h e
bis
Beym schlummernden Liebesgott stand] Vgl.
Anm. zu S. 29, 20. 546,22 Gymnosophie] Vgl. Anm. zu S. 76, 10. 546,28 Fy!] Frz., Pfui! 546,31 Parad. Lost B. IV. v. 358 seqq.] O Hell, what do mine eyes wiht grief behold! Into our room of bliß thus high advanc’d Creatures of other mold; earth-born perhaps, Not spirits, yet to heav’nly spirits bright Little inferior; whom my thoughts pursue With wonder, and could love, so lively shines In them divine resemblance, and such grace The hand that form’d ’em on their shape hath pour’d. Ah gentle pair.
(Paradise lost, A Poem, In Twelve Books: Written by John Milton. With an Account of the Author’s Life. A new Edition, carefully corrected. London Printed for the Company, M DCC XXX, p. 85: 4, 358 – 366.) Dt. „O Hölle, was sehen meine Augen mit Grame? Geschöpfe von anderm Zeuge, die in unsern Plaz der Glükseligkeit erhoben worden, vielleicht von Erden gemacht, nicht Geister, jedoch nicht viel schlechter als die himmlischen Geister, sie betrachten meine Sinnen mit Verwunderung, und könnten sie lieben, so lebhaft leuchtet das göttliche Ebenbild in ihnen, und solche Anmuth hat die Hand, die sie gebildet hat, auf ihre Gestalt hingegossen. Ach holdseliges Paar.“ (Johann Miltons verlohrnes Paradies. Ein Episches Gedicht in zwölf Gesängen. [Übersetzt von Johann Jakob Bodmer.] Vierte verbesserte Auflage. Erster Band. Zürich, bey Conrad Orell und Comp. 1759, S. 179 f.) 547,17 Gymnosophist] Vgl. Anm. zu S. 76, 10. 547,23 der Mann nach seinen Vettern, den Sternen] Den spätantiken, aus mittelplatonischen und chaldäischen, d. s. babylonischen Traditionen schöpfenden Chaldäischen Orakeln (vgl. Anm. zu S. 71, 27 f.) zufolge habe das
1260
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
höchste Wesen, der Vater (griech. path Âr), auch väterlicher Geist (griech. pa-
trikoÁw noyÄw) genannt, die Materie aus der ewigen Finsternis des Chaos geholt und sie mithilfe von Licht und Feuer, die er von sich, dem Urfeuer, genommen hat, belebt. Der Vater lebt für sich allein im feurigen Kosmos, ist als Intelligibles strikt von allem Irdischen getrennt und tritt erst mithilfe des zweiten Nous (griech. deyÂterow noy Äw) mit der irdischen Welt in Verbindung. (CH 1 Poimandres.) Jener ist Einheit, dieser Zweiheit. Der zweite Nous wird von den meisten Menschen unter Verkennung des väterlichen Geistes als höchstes Wesen angesehen. Nachdem der väterliche Geist mithilfe feuriger Blitze seine Ideen in alle Richtungen des Kosmos ausgesandt hat und diese sich auf ihrem Weg immer weiter aufgespalten haben, nutzt der zweite Nous als Demiurg diese und die vom väterlichen Geist gleichfalls geschaffene Urmaterie, um den sichtbaren Kosmos zu kreieren. Auf diese Weise ist das ganze All durch die Weltseele als Teil des göttlichen Feuers animiert worden. Emanationen der Weltseele sind auch die menschlichen Einzelseelen, die aus väterlichem Nous und aus von Planetensphären stammendem göttlichen Pneuma, sog. gemischten Weltseelenfunken, bestehen. So steht die menschliche Seele zwischen Nous und Körper, an den sie in ihrer irdischen Existenz gebunden bleibt. Je nachdem, wie gut oder schlecht die Seele beschaffen ist, wird sie inkarniert, beginnend mit den Kriechtieren über die Wassertiere, Landtiere, Vögel, Menschen, Dämonen, Planetengötter bis hin zu den Fixsterngöttern. (CH 10, 7 –8. 19. Vgl. auch Ascl. 5 – 6. 37. Stob. 1, 49, 44, 14 –24. 53. Iambl. de myst. 8, 6.) 547,29 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 547,29 f. Allusion auf die zwo Seelen, welche A r a s p e s
bis
in seinem Her-
zen findet] Xen. Ag. Kyr. 6, 1, 40 f.: „Ich [i. e. Araspes] will jetzt sofort aufbrechen. […]“ „Aber kannst du denn auch die schöne Pantheia verlassen?“ – „Ja, mein Kyros, denn ich habe sicherlich zwei Seelen in meiner Brust. Diese philosophische Erkenntnis habe ich jetzt im Gespräch mit dem schurkischen Sophisten, dem Eros, gewonnen. Denn eine Seele allein kann nicht gut und schlecht zugleich sein, kann nicht zugleich nach schönen und häßlichen Dingen streben und nicht zugleich dasselbe tun wollen und nicht tun wollen, sondern es ist klar, daß es zwei Seelen sind, und wenn die gute die Oberhand behält, tut man das Schöne, wenn aber die schlechte siegt, versucht man, das Häßliche zu tun.“ (Dt. Rainer Nickel.) Vgl. Araspes und Panthea. Eine mo-
Erläuterungen
1261
ralische Geschichte, in einer Reyhe von Unterredungen. […] Von C. M. Wieland. Zürich, bey Orell und Compagnie. 1760, S. 261 f.: „ A r a s p e s . Entschuldige, mein Fürst, diese Thränen, die unwillig meine schaamrothen Wangen deken! – – Ach! in diesem Augenblik erfahre ich in Wahrheit, daß ich zwoo ganz verschiedne Seelen in mir habe. Denn es ist unmöglich zu glauben, daß wenn ich nur Eine Seele hätte, sie zu gleicher Zeit gut und schlimm, zugleich für so widersprechende Dinge als Tugend und Laster, eingenommen seyn könnte. Nein! es müssen nothwendig zwoo seyn; wenn die gute die Oberhand hat, dann handeln wir edel; wenn die böse; niederträchtig und schändlich. Die Erfahrung hat mich diese Wahrheit auf Unkosten meiner Ruhe und meiner Ehre gelehrt. Ach! Vor kurzem war die böse Seele gänzlich Meister. Jezt schwingt sich, von deinem Beystand erwekt, die gute wieder empor, und kämpft mit ihrer Feindin in meiner Brust. Ohne die Obermacht deines stärkern Genius würde sie den Sieg kaum behauptet haben. Aber ich fühle sie, ich fühle den Einfluß deiner Gegenwart, o Cyrus! Die schändliche Seele weicht; umsonst sträubt sie sich; sie flattert mit gelähmten Flügeln zu Boden; die bessere Seele hat gesiegt.“ Als seine vornehmste Lehre, die er den Lesern mitzuteilen beabsichtigt habe, stellt Wieland heraus: „Man könne NB. i n g e w i s s e n F ä l l e n , der Gewalt der Liebe nur durch die Flucht entrinnen.“ (Wieland an Martin Künzli (Zürich, 23. Oktober 1757). In: WBr 1, S. 312f. Hier: S. 313.) Vgl. Anm. zu S. 110, 9 f. und zu S. 110, 10. 547,30 X e n o p h o n s C y r o p ä d i e ] Vgl. Anm. zu S. 242, 12. 548,4 – 8 Gewohnheit (und Sättigung) bis wird ihm zur drückenden Bürde] Odysseus (griech. ÆOdysseyÂw, lat. Ulysses, Ulixes) kann sich auf seiner zehn Jahre währenden Rückreise von Troja nach Ithaka nur mit Not nach einem Unwetter, das ihm alle Gefährten nahm, auf die Insel Ogygia (griech.
ÆVgygiÂa), Wohnstätte der schönen Nymphe Kalypso (griech. Kalycv  , dt. Verhüllerin, Verhüllte), retten. Hier bewohnt sie eine prächtige Grotte. Sie verliebt sich in ihn und verspricht ihm, wenn er sie ehelicht, Unsterblichkeit. Odysseus jedoch sehnt sich nach seiner Frau, der spartanischen Königstochter Penelope (griech. PhneloÂph) zurück. Sieben Jahre schon hält ihn Kalypso auf der schönen Insel fest. Erst auf Zeus’ Weisung hin hilft sie ihm beim Bau eines Schiffes, bevorratet ihn für die Heimfahrt und läßt ihn ziehen. (Hom. Od. 1, 13 –19. 4, 555 – 560. 5, 10 – 269.)
Âna548,7 Der einen Gott im Fliegen halten würde] eÍnua kÆ eÍpeita kaiÁ aÆua
1262
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
toÂw per eÆpeluvÁn uhhÂsaito ÆidvÁn kaiÁ terfueiÂh fresiÁn hÎìsin. (Hom. Od. 5, 73 f.) Dt. „Ja, das würde auch ein Unsterblicher, käm er des Weges, Voller Staunen betrachten und Freude empfinden im Herzen.“ (Dt. Roland Hampe.) 548,9 – 11 Das Schauspiel der schönen Natur
bis
Ergötzt den kaum, der
täglich es genießt.] Eingangs des siebenten Buches der PoliteiÂa (lat. ,de re publica‘, dt. ,Staat‘) veranschaulicht Platon mit Hilfe des Höhlengleichnisses den mühevollen Weg der Erfassung der Ideen des Wahren und Guten. Er unterscheidet vier Erkenntnisstufen, beginnend (1) mit der Schau von Schattenbildern vorbeigetragener Gegenstände der Sinnenwelt an der Höhlenwand, die für real gehalten werden, über (2) die Erkenntnis, daß das eine Illusion ist, erzeugt von einem künstlichen Feuer im Rücken der Schauenden, und (3) die Erkenntnis des wahrhaft Seienden im Lichte der Sonne nach Verlassen der Höhle und endend (4) bei der Erkenntnis des Lichtes selbst, dem Eigentlichen, der Idee des Guten. Hat der Schauende die vierte Stufe erreicht, ist er verpflichtet, sich umzuwenden, in die Höhle zurückzukehren und die noch nicht Erleuchteten aufzuklären. Dieser Übertritt von der vita contemplativa in die vita activa, die ethisch notwendige Teilhabe des Weisen am praktischen Leben, ist indes nicht selbstverständlich: Denn diejenigen, die die Höhe der Erkenntnis erreicht haben werden, würden keine Lust verspüren, sie wieder verlassen und sich in die Niederungen des menschlichen Alltags begeben zu wollen (Plat. rep. 514 a – 519 d). 548,25 Dindonetten] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 548,29 –31 a Scene, where if a God should cast his sight a God might gaze, and wander with delight. P o p e ’ s O d y s s e y B . V . v . 9 5 . ] The Odyssey of Homer. Translated by Alexander Pope, Esq. Volume the First. London, Printed for T. Osborne, H. Woodfall, J. Whiston and B. White, J. Rivington, R. Baldwin, L. Hawes and W. Clarke and R. Collins, W. Johnston, J. Richardson, T. Caslon, S. Crowder, T. Longman, B. Law and Co. T. Field, C. Rivington, R. Withy, T. Pote, S. Baker, and T. Payne. M.DCC.LXIII, p. 162. Dt. „Eine Szene, bei der ein Gott, wenn er sie sehen sollte, erstaunen und mit Entzücken weitergehen würde.“ (Dt. Hans und Johanna Radspieler.) 549,3 Ich weiß nicht was] Vgl. Anm. zu S. 30, 18. 549,21 S c a m a n d e r ] Vgl. Anm. zu S. 525, 28. 549,23 f. dem guten alten Sänger, Der arm und blind sich sang] Die Homer schon von den Griechen beigelegte Blindheit ist wohl zurückzuführen
Erläuterungen
1263
auf seinen Namen ÏOmhrow, der, als sprechender Name aufgefaßt, sich von
oë oÏmhrow (dt. Pfand, Geisel, Bürge, Bürgschaft) herleitet, oder aber auch von oë mhÁ oërv Ä n (dt. der nicht Sehende). Denn im Cumaeischen bedeutete der Name auch der ,Blinde‘ (oÏmhrow = oë tyfloÂw), im Ionischen ist oëmhreyÂv gleichbedeutend mit hëgoyÄmai (dt. einen Blinden führen). Der Blindheit, meinte man, korrespondiere auf der anderen Seite eine seherische Gabe, die sich in seinen Gesängen niederschlage. So entstand die Legende vom blinden und armen Wandersänger (griech. rëacvdo ì Âw, aÆoidoÂw) Homer. Bereits in dem PseudoHomerischen Hymnus An den Delischen Apollon (griech. EiÃw ÆApoÂllvna (Dh Âlion)) aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. heißt es: tyfloÁw aÆnhÂr, oiÆkeiÄ deÁ XiÂvì eÍni
paipaloeÂsshì toyÄ maÄsai metoÂpisuen aÆristeyÂsoysin aÆoidaiÂ. (Hom. h. 3, 172 f.) Dt. „Das ist der blinde Mann, er wohnt im felsigen Chios. Seine Gesänge bleiben für immer alle die schönsten.“ (Dt. Thassilo von Schefer.) 549,27 seinen Pferden] Achilleus’ unsterbliche Wagenpferde Balios (griech. BaliÂow, dt. der Gescheckte) und Xanthos (griech. Ja Ânuow, dt. der Falbe) beherrschten die Sprache der Menschen (Hom. Il. 16, 149. 19, 400. 405). 549,28 f. Bekannter maßen erwarb sich P o p e durch seine Übersetzung Homers Vermögen genug, um, wie Horaz, in Muße und in einer edeln Unabhänglichkeit zu leben.] Der 25jährige Alexander Pope (1688 –1744) entschloß sich, eine sechsbändige Ilias -Übersetzung auf Subskription herauszugeben. Jedes Jahr sollte ein Quartband erscheinen und bei Subskription 1 Guinea (£ 1 sh 1 = 5 1/2 Reichstaler) kosten. The Iliad of Homer. Translated by Mr. Pope erschien in den Jahren 1715 bis 1720 (London: Printed by W. Bowyer, for Bernard Lintott between the Temple-Gates). Dem Unternehmen war ein immenser wirtschaftlicher Erfolg beschieden. 575 Subskribenten zeichneten auf 654 Exemplare. Der Verleger Barnaby Bernard Lintot (1675 – 1736) kaufte dem Autor das Recht ab, über die Anzahl von Subskriptionsexemplaren hinaus weitere Exemplare zu drucken, und zahlte ihm dafür £ 200 (1.100 Reichstaler) pro Band. Pope verdiente insgesamt £ 5.320 (29.260 Reichstaler), die vielen Spenden, die man ihm darüber hinaus zukommen ließ, nicht mitgerechnet. So konnte er sich im Frühjahr 1719 in Twickenham, südöstlich von London, niederlassen und wenig später eine herrschaftliche Villa erbauen lassen. In den Jahren 1725 und 1726 folgte The Odyssey of Homer[.] Translated from the Greek (London: Printed for Bernard Lintot). Der Subskriptionspreis der auf fünf Bände angelegten Ausgabe
1264
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
betrug wieder 1 Guinea. An der Odyssey verdiente Pope zwischen £ 3.500 und 5.000. Während er die Ilias allein ins Englische übertrug, waren an der Odyssey Elijah Fenton (1683 – 1730) mit vier und William Broome (1689 – 1745) mit acht Gesängen beteiligt, die sie unter Aufsicht Popes übersetzten. William Broome und John Jortin (1698 –1770) übertrugen auch einen Großteil der von dem byzantinischen Gelehrten Eustathios (um 1115 – 1195/97) entlehnten Kommentare (griech. ParekbolaiÂ) Popes. Thomas Parnell (1679 – 1718) schließlich steuerte den Essay on the life, writings and learning of Homer bei. Die beiden Unternehmungen trugen ihm insgesamt mindestens £ 8.000 –9.000 (44.000 – 49.500 Reichstaler) ein. 549,29 wie Horaz, in Muße und in einer edeln Unabhänglichkeit] Im Frühjahr 38 v. Chr. wurden die Dichter Vergil und Varius auf Horaz aufmerksam und stellten ihn seinem späteren Gönner Maecenas vor, der ihn im Winter 38/37 v. Chr. in den Kreis seiner Günstlinge aufnahm (Hor. s. 1, 6, 49 –64). Um 33/32 v. Chr. bekam Horaz von seinem Gönner ein Landgut geschenkt, das sog. Sabinum, mit fünf Gehöften, acht Sklaven und einem Verwalter, im Sabinerland, am Westhang des Licenzatales, gelegen (Hor. epist. 1, 14, 1 –5. 1, 16, 1 – 16. s. 2, 7, 118), wohin er sich vom ruhelosen Treiben Roms zurückziehen konnte. 549,33 Zu Ende des 19ten Buchs der Ilias] Hom. Il. 19, 399 –424. 549,33 –550,29 Madame Dacier bis wohl gethan ist.] In der Anm. zu 19, 408 heißt es: „Sur cette fiction d’Homere qui fait parler un cheval, il est bon de remarquer la sage conduite de ce Poe¨te. La fable qui donne des mœurs & de la voix non seulement aux bêtes, mais aussi aux plantes, comme on le voit même dans l’Ecriture sainte; la tradition rec¸ûe¨ parmi les Grecs, que le belier de Phryxus avoit parlé, & l’histoire ancienne où l’on rapporte plusieurs miracles semblables, comme qu’un bœuf a parlé, sembloient autoriser Homere & lui donner la liberté de faire parler ce cheval d’Achille sans autre preparatif, & sans qu’on pût avec le moindre fondement condamner cette hardiesse; cependant il ne vient à ce prodige qu’avec beaucoup de suite & de menagement. Il a déja insinué au Lecteur que ces chevaux sont de race immortelle, & qu’ils ont pleuré la mort de Patrocle, par là on est déja disposé à les regarder comme douez d’intelligence. Et enfin la Déesse Junon intervient qui rend ce miracle très vraisemblable, & qui fait entendre même la nature du prodige, car Junon n’est autre chose que l’air. D’ailleurs Homere
Erläuterungen
1265
pouvoit avoir ouı¨ parler du miracle de l’anesse de Balaam qui parle, Nomb. XXII. 28. Ce Poe¨te ne peut donc être blâmé que par ceux qui ignorent absolument la nature du Poe¨me Epique, qui sans s’éloigner des bornes de la vraisemblance, cherche l’admirable & le prodigieux.“ (L’Iliade d’Homere, Traduite en Franc¸ois, avec Des Remarques Par Madame Dacier. Quatrieme Edition revûe, corrigée & augmentée de nouvelles Remarques de Me. Dacier elle-même, Enrichie de figures par Picart le Romain. Tome Troisieme. A Amsterdam, Chez les Wetsteins & Smith. M DCC XXXI, p. 164.) 550,1 Wo l k e n t r e i b e r ] Beiname des Zeus (griech. nefelhgereÂta) in Homers Epen, vgl. Hom. Il. 1, 560. 511. 5, 764. 7, 454 u. ö. Hom. Od. 1, 63. 24, 477. 550,8 f. M o r g e n s t u n d e , Ich hört es oft, mein Herr, h a t G o l d i m M u n d e ; ] Sprichwörtl. Rda. für ,morgens studiert man am besten‘ (lat. aurora musis amica), nach Hes. erg. 576– 581. 550,17 f. Wir sehn dort alles was ist, und alles was geschah, Und was geschehen wird.] Anspielung auf die hermetischen Ansichten über die Geburtshoroskope, wonach die Sternenkonstellation die Beschaffenheit des Körperschicksales bestimmen und gleichsam spiegeln (Stob. 1, 49, 3, 5 – 7). Vgl. Hom. Il. 1, 70, und Hes. theog. 38: ta  tÆ eÆÂonta ta tÆ eÆssoÂmena pro tÆ eÆÂonta, dt. das, was ist und was sein wird und früher gewesen ist. 550,22 sind diese P f e r d e von u n s t e r b l i c h e r Abkunft] Hom. Il. 16, 154. 550,23 Tod des Patroklus] Patroklos (griech. Pa Âtroklow, lat. Patroclus), Freund und Kampfgefährte Achilleus vor Troja. Sein Tod betrübt Achill derart, daß er seinem Zorn entsagt, wieder in den Kampf eingreift und den Tod seines Freundes rächt. 550,23 f. thut ihnen die Göttin Juno den Mund auf] Hom. Il. 19, 407. 550,24 f. hatte der Widder des Phryxus, einer alten Sage zufolge, auch gesprochen] Vgl. Apoll. Rhod. 1, 257f. Phrixos (griech. FriÂjow, lat. Phrixus), Sohn des Königs Athamas von Böotien und seiner ersten Frau Nephele. Ino, die zweite Frau Athamas’, trachtet Phrixos und seiner Zwillingsschwester Helle nach dem Leben. Der von Nephele gesandte fliegende Widder Chrysomeles mit dem goldenen Vlies kam den beiden zu Hilfe. Auf der Flucht nach Kolchis stürzte Helle jedoch ins Meer, das fortan ihren Namen ,Hellespont‘ trug.
1266
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
550,25 Wunder der Eselin Balaams, welche redete] 4 Mo 22, 27 – 30. 550,26 –28 L i v i u s schützen bis Roma cave!] Das Rind eines 192 v. Chr. amtierenden Konsuls soll gesagt haben: „Roma, cave tibi.“ (Liv. 35, 21, 4 f.) Dt. „Rom, sieh dich vor!“ 550,27 Schlacht bey Cannä] Am 2. August 216 v. Chr. auf der apulischen Hochebene geschlagene Schlacht von Cannae, die als eine der bedeutendsten des 2. Punischen Krieges (218– 201 v. Chr.) gilt. Sie ist ein Musterbeispiel einer gelungenen Umfassungs- bzw. Kesselschlacht. Das zahlenmäßig unterlegene karthagische Heer Hannibals (um 247/246 – 183 v. Chr.) vermochte auf diese Weise, die 16 römischen Legionen vernichtend zu schlagen. 550,30 – 34 daß es sehr ungereimt sey
bis
unterhielten diesen Ge-
schmack.“] „But methinks the commentators are at too much pains to discharge the poet from the imputation of extravagant fiction, by accounting for wonders of this kind: I am afraid, that next to the extravagance of inventing them, is that of endeavouring to reconcile such fictions to probability. Would not one general answer do better, to say once for all, that the abovecited authors lived in the age of wonders: the taste of the world has been generally turned to the miraculous; wonders were what the people would have, and what not only the poets, but the priests, gave them.“ (The Iliad of Homer. Translated by Alexander Pope, Esq; Vol. IV. London: Printed for T. Osborne, H. Woodfall, J. Whiston and B. White, J. Rivington, R. Baldwin, L. Hawes, W. Clarke and R. Collins, W. Johnston, J. Richardson, T. Caslon, S. Crowder, T. Longman, B. Law, T. Field, C. Rivington, R. Withy, T. Pote, S. Baker, and T. Payne. M DCC LXIII, p. 24 Anm.) 550,35 Iliad. I. und XV.] Den Streit zwischen Hera und Zeus beendete ein ganztägiges festliches Gastmahl im Kreise der olympischen Götter, mit Kurzweil, unterhalten vom Saitenspiel Apollons und dem Gesang der Musen. Anschließend gingen beide gemeinsam zu Bett (Hom. Il. 1, 597 –611). Als Zeus erwachend die List und Tücke seiner Frau Hera gewahr wurde (vgl. Anm. zu S. 122, 29 f.), bestimmte er den weiteren Verlauf und Ausgang des Kampfes um Troja, indem er u. a. den Rückzug Poseidons aus der Schlacht und Apollons Unterstützung der Troer, die Genesung Hektors und den Tod Patroklos’ befahl (Hom. Il. 15, 54– 71). 551,4 incrustiert] Bekleidet, überzogen (von lat. incrustare). 551,7 Flora] Vgl. Anm. zu S. 327, 3 f.
Erläuterungen
1267
551,8 H e s p e r i d e n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 20 f., und zu S. 467, 32. 551,15 Trismegist] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 551,19 große Werk] Vgl. Anm. zu S. 552, 5. 551,20 zwanzig Jahre] Vgl. Anm. zu S. 450, 29. 551,21 S c h o n r ö t h e t s i c h d e r g r ü n e C a d m e i s c h e D r a c h e ] Kadmos (griech. Ka Âdmow, lat. Cadmus) wurde von seinem Vater, der um seine von Zeus geraubte Tochter Europe (vgl. Anm. zu S. 394, 3) trauerte, zusammen mit seinen Brüdern ausgesandt, sie zu suchen und wieder heimzuführen. Nach langem vergeblichen Suchen befragte er das Delphische Orakel um Rat. Dieses hieß ihn, die Suche einzustellen, einer Kuh zu folgen und dort, wo diese zusammenbräche, eine Stadt, das spätere Theben, zu errichten. Er erreichte mit seinem Gefolge den Ort und machte sich daran, das Tier zu Ehren der Pallas-Athene zu opfern. In einem nahegelegenen Wald ließ er Wasser holen. Die Ausgesandten wurden jedoch Opfer eines gefräßigen Drachen, der die Quelle bewachte. Athene wies ihn an, den Drachen zu töten und die Hälfte der Drachenzähne in Furchen gepflügten Landes auszusäen; daraus erwuchsen riesige Krieger (griech. SpartoiÂ, dt. die Gesäten), die sich bald schon bekämpften. Mit den fünf Überlebenden, den Stammvätern der thebanischen Geschlechter, erbaute Kadmos schließlich Theben (Ov. met. 3, 1 – 131). – In der alchemistischen Tradition ist der Drache Sinnbild für die chaotische Urmaterie (lat. materia prima), aus der schrittweise und unter steter Wärmezufuhr durch Lösen und Verbinden (lat. solve et coagula) der Stein der Weisen hergestellt wird. Die Rötung des kupfergrünen Drachen kündigt das Gelingen des ,Großen Werkes‘ an, denn der Prozeß der Herstellung des Steins der Weisen war, so die alchemistische Vorstellung, von steten Farbänderungen begleitet: Der Schwärzung (lat. nigredo) folgte die Weißung (lat. albedo), dann die Gilbung (lat. citrinitas) und schließlich die Rötung (lat. rubedo), jeweils Indikatoren gelingender Transmutation. 551,22 D i a n e n s Ta u b e n ] Die sieben, dem jungfräulichen Jagdgefolge der Diana-Artemis (vgl. Anm. zu S. 16, 7, und zu S. 94, 26) zugehörigen Mädchen, Töchter der Okeanide Pleione (griech. PlhiÈÂonh), daher die Pleia-
Âdew, lat. Pleiades; volksetymologisch verbunden mit griech. den (griech. Pleia peleiaÂdew, dt. ,Tauben‘) genannt, weckten die Begierde des wilden, schönen, riesengestaltigen Jägers Orion, der ihrer habhaft zu werden suchte und sie fünf Jahre lang durch ganz Boiotien verfolgte. Zeus erbarmte sich ihrer
1268
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
schließlich und verwandelte sie in einen Taubenschwarm. Später versetzte er sie als Sternhaufen an den Himmel. (Pind. frg. 72 – 74. Sch. Arat. 254.) – Im Prozeß der Herstellung des Steins der Weisen wird der Übergang von der Schwarzfärbung zur Weißung durch die Verwandlung des Raben in weiße Tauben symbolisiert. 551,32 –35 Outre qu’il sera admirable de beauté
bis
Ah quel Conte !
L . I I I . p . 5 3 . ] Ah quel conte! Conte politique et astronomique. Par Mr. de Crebillon, le Fils, Nouvelle Edition. Troisième Partie. A Bruxelles, Chez les Freres Vasse, Libraires. M.DCC.LV: Livre second, chapitre IV [recte: V], p. 53. Dt. „Der würde nicht nur ganz ausserordentlich schön werden, sondern, was noch besser ist, er ist ganz anders als wie alle die, die man uns bis izt geliefert hat. Und gewis, Deine Erzälung wird noch einmal so interessant. Du kanst mir’s glauben, ohne mich zu rühmen, in Ansehung der Palläste hab’ ich einen Originalgeschmak.“ (Ha! welch ein Märchen! Eine politisch-astronomische Erzälung vom jüngern Crebillon. Aus dem Französischen. In zwei Bänden. [Erster Band.] Berlin, 1782. bei Friedrich Maurer, S. 229.) Vgl. Anm. zu S. 419, 24 –29. 552,4 H e r m e s ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 – 20. 552,5 g r o ß e We r k ] Dem im Folgenden geschilderten theurgischen ,großen Werk‘ (im Unterschied zu dem alchemistischen ,großen Werk‘; vgl. Anm. zu S. 450, 29) liegen hermetische Vorstellungen zugrunde, wie sie sich in den pseudozoroastrischen Chaldäischen Orakeln finden. Die Chaldäischen Orakel enthalten in Hexameter gebrachtes, theurgisch begründetes Theologisches, Kosmologisches, Anthropologisches und Soteriologisches, das in einem Aufstiegsritual mündet und der Seele theurgische Purifikation und Erhöhung verschafft. Den Chaldäischen Orakeln zufolge gibt es drei Götter: einen ersten, obersten Gott, der sich als Nous (noyÄw) selbst und seine platonischen Ideen kontempliert. Während der erste Gott monadisch aufgefaßt wird, ist der zweite, der demiurgische Gott dyadisch aufgebaut. Er formt aus den erstgöttlichen Ideen die intelligible bzw. empyrische Welt. Eine dritte göttliche Instanz schafft nach der von dem zweiten Gott auf die Primärmaterie projizierten Ideen mittels ihrer weiblichen Schöpferkraft als ,Gebärmütter‘ bzw. Hekate oder ,Weltseele‘ die materielle Welt. Der Kosmos spiegelt die Gottesinstanzen, indem er aus konzentrischen Kreisen der empyrischen (intelligiblen), der ätherischen (firmamentiven) und der materi-
Erläuterungen
1269
ellen (sublunaren) Welt besteht. Zentrum des Kosmos ist die Sonne, die mit ihrem der Finsternis entgegenwirkenden Licht die Welt durchstrahlt. Der Kosmos ist von einer Vielzahl von guten, bösen und indifferenten Zwischenwesen bevölkert. Die Seelen steigen durch den Äther, die Sonne und den Mond in den sublunarischen Bereich herab, um sich mit einem materiellen Körper, der als ebenfalls gotterschaffen prinzipiell positiv gefaßt wird, zu verbinden und ihm zu dienen. Die Verbindung glückt selten, zumeist geht sie fehl. Denn mit der Vereinigung von Körper und Seele wird die Seele zunächst versklavt, insofern sie sich erst einmal am Materiellen, den göttlichen Ursprung vergessend, berauscht. An ihr ist es dann, sich zu besinnen, auszunüchtern und sich rituell zu läutern. Den wenigsten nur ist das vergönnt, ausschließlich den Theurgen (griech. oië ueoyrgoiÂ). Den meisten, der Herde (griech. aÆgeÂlh), bleibt das göttliche Herkommen verborgen. Ihre dämonischen Seelen steigen hinab in den Hades, wo sie bestraft und gereinigt (entdämonisiert) und schließlich wieder inkarniert werden. Die theurgisch purifizierten Seelen steigen auf den Sonnenstrahlen in die höheren Sphären auf, zunächst in die ätherische, danach in die intelligible. Der theurgische Ritus zweckt auf eine Zitation der Götter und ihres Wirkens ab. Mittels Rezitation des Gottesnamens (griech. oÆnoÂmata ba Ârbara, lat. nomina barbarica) oder spezifischer magischer Laute (griech. synuh Âmata bzw. syÂmbola, lat. voces mysticae) wird der Gott vom Offizianten angerufen, herbeizitiert und von ihm die Reinigung und der Aufstieg der Seele des Initianten erbeten. Die Präsenz des Gottes setzt Medien voraus, eine ihm geweihte Götterstatue oder einen ihm geweihten Menschen. Durch die Anleitung des Theurgen, den Beistand hinzugerufener dienstbarer Zwischenwesen und das Singen von Hymnen, das Aufsagen von Gebeten und das rhythmische Absingen von magischen Lauten wird die Seele auf den Sonnenstrahlen den höheren Regionen zugeführt. 552,12 –27 während daß zu ihren Füssen
bis
S a l a m a n d e r Beleidiget
werden könnte] In Nicolas-Pierre-Henri de Montfaucon, Abbé de Villars (1635 – 1673) 1670 erschienenen Le Comte de Gabalis ou Entretiens sur les Sciences secretes (A Paris, Chez Claude Barbin, au Palais sur le Perron de la Ste Chapelle. M.DC.LXX. Avec Privilege du Roy.) – eine von Wielands Quellen hermetisch-kabbalistischen Wissens – heißt es, daß die die Welt bevölkernden reinen Elementargeister (Nymphen bzw. Ondinen, Sylphen, Gno-
1270
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
men, Salamander) der Belehrung von und, um unsterblich zu werden, der Verheiratung mit irdischen Weisen bedürfen. Diese wiederum suchen sich ihrer durch Enthaltsamkeit würdig zu erweisen und leben in Keuschheit. (Le Comte de Gabalis: ou Entretiens sur les sciences secretes. In: Bibliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’Esprit et du Coeur. Tome Second. A Amsterdam. Chez Marc Michel Rey. M DCC LXI, pp. 275 – 366. Hier: pp. 286. 290. Dt. Graf von Gabalis oder Gespräche über die verborgenen Wissenschaften. Aus dem Französischen [von Friedrich Ludwig Wilhelm Meyer]. Berlin, bey Friedrich Maurer 1782, S. 20 f. 26. 28). Unter den Geistern, „[e]lementarischen Halbmenschen“ (Graf von Gabalis (1782), S. 26 f. Frz. „demi-hommes élémentaires“. In: Le Comte de Gabalis (1761), p. 290.), sei das Volk der Salamander das Vorzüglichste: „Die Salamander, diese entflammten Bewohner der Regionen des Feuers, dienen den Weisen, aber suchen ihre Gesellschaft nicht zudringlich: und ihre Töchter und Weiber lassen sich selten sehen. […] die Weiber der Salamander sind schön, schöner sogar als alle andre, weil sie aus einem reineren Element sind.“ (Graf von Gabalis (1782), S. 24f. Frz. „Quant aux Salamandres, habitans enflammés de la région du feu, ils servent aux Philosophes, mais ils ne recherchent pas avec empressement leur compagnie, & leurs filles & leurs femmes se font voir rarement. […] les femmes des Salamandres sont belles, & plus belles même que toutes les autres, puisqu’elles sont d’un élément plus pur.“ In: Le Comte de Gabalis (1761), p. 289.) Sie bestehen aus den feinsten Teilen der feurigen Sphäre („des plus subtiles parties de la sphére du feu.“ In: Le Comte de Gabalis (1761), p. 295), aus „solarischer Quintessenz“ (Graf von Gabalis (1782), S. 44. Frz. „Quintessence solaire“. In: Le Comte de Gabalis (1761), p. 303), der Nahrung der Weisen. „Wer die Herrschaft über die Salamander wider erlangen will, der reinige und erhöhe das Element des Feuers das in ihm liegt, und ziehe die nachgelassene Saite wider an. Er darf nur das Feuer der Welt durch Hohlspiegel in eine Glaskugel concentriren; dies ist das Kunststück, welches alle Alten so heilig verborgen, und der göttliche Theophrast entdeckt hat. In dieser Kugel bildet sich ein Sonnen-Pulver, das sich durch sich selbst von der Vermischung der andern Elemente reinigt, und, nach der Kunst zubereitet, in kurzer Zeit ausserordentlich geschikt wird, das Feuer in uns zu erhöhen, und uns gleichsam eine feurige Natur zu geben. Von der Stunde an werden die Bewohner der Sphäre des Feuers uns unterworfen, und freuen sich, daß
Erläuterungen
1271
unsre wechselseitige Harmonie wider hergestellt ist, und wir uns ihnen wider genähert haben. […] Sie sind freylich feiner als die der andern Elemente, daher leben sie länger, und übereilen sich nicht, Unsterblichkeit von den Weisen zu verlangen.“ (Graf von Gabalis (1782), S. 34 f. Frz. „Si l’on veut recouvrer l’empire sur les Salamandres, il faut purifier & exalter l’élément du feu qui est en nous, & relever le ton de cette corde relâchée. Il n’y a qu’à concentrer le feu du Monde par des miroirs concaves, dans un globe de verre; & c’est ici l’artifice que tous les Anciens ont caché religieusement, & que le divin Théophraste a découvert. Il se forme dans ce globe une poudre solaire, laquelle s’étant purifiée d’elle-même du mêlange des autres élémens, & étant préparée selon l’art, devient en fort peu de temps souverainement propre à exalter le feu qui est en nous, & à nous faire devenir, par maniere de dire, de nature ignée. Dès-lors les habitans de la sphere du feu deviennent nos inférieurs; & ravis de voir rétablir notre mutuelle harmonie […]. Il est vrai que, comme ils sont plus subtils que ceux des autres élémens, ils vivent très-long-temps; ainsi ils ne se pressent pas d’exiger des Sages l’immortalité.“ In: Le Comte de Gabalis (1761), p. 296 seq.) Vgl. Anm. zu S. 142, 25. 552,13 P h ö n i x d e r N a t u r ] Das Geheimnis der Erneuerung und Erlösung; vgl. Anm. zu S. 77, 7. 552,21 s o l a r i s c h e n G e i s t e r ] Lat. Spiritus solaris, gemeint sind die Salamander, vgl. Anm. zu S. 552, 12 –27, und zu S. 554, 29. 552,27 E l i x i e r ] Vgl. Anm. zu S. 285, 32. 553,8 D i n d o n e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 553,21 Vater Zevs] Vgl. Anm. zu S. 46, 18. 553,22 Dame M a b , ] Vgl. Anm. zu S. 433, 33. 553,25 Theosophie] Lehre von der mystisch-intuitiven Erkenntnis eines verborgen wirkenden Gottes und der Bewohner höherer Welten und der daraus resultierenden Fähigkeiten, Gott und die Geister aus ihrer Verschlossenheit heraus zu bannen oder zu zitieren und mit ihnen unmittelbar zu kommunizieren und übernatürliche Wirkungen hervorzurufen (griech. ueoso-
fiÂa). 553,30 – 34 Die Wette, welche bis der Philosophie eine sehr mittelmäßige Ehre macht.] Vgl. Anm. zu S. 18, 4 –6. 554,1 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 554,3 g r o ß e We r k ] Vgl. Anm. zu S. 450, 29.
1272
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
554,9 Boreas] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 554,11 Solarischen Geister] Lat. Spiritus solaris, gemeint sind die Salamander, vgl. Anm. zu S. 552, 12 –27, und zu S. 554, 29. 554,13 S c h a t u l l i ö s e n ] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 554,13 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 554,14 Händel] Streit, Zank, Zwist (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 942). 554,18 g r o ß e We r k ] Vgl. Anm. zu S. 450, 29. 554,19 S m a r a g d e n e n Ta f e l ] Die ,Smaragdene Tafel‘ (griech. Kyba Âlion, lat. Tabula Smaragdina) sei, so die Überlieferung, ein auf eine smaragdene Tafel gebrachter Text des Hermes Trismegistos, den Apollonius von Tyana, Balı¯nu ¯ s genannt, in dessen Grab gefunden habe. Sie entstammt der Feder eines arabischen Alchemisten des 8. oder 9. Jahrhunderts und wurde erstmals im Jahre 1541 lateinisch gedruckt. Die zwölf dunklen, allegoriengesättigten Lehrsätze kreisen um die Einheit von Mikro- und Makrokosmos, gehören zum Kernbestand hermetischer Literatur und haben folgenden Wortlaut: „1. Warhafftig/ außer aller Vnwarheit/ gewiß und warlich sage ich: 2. Die Geschöpf hie nieden gesellen sich zu denen dort oben/ und diese hinwiederumb zu jenen/ auf daß sie mit gesambter Hand ein Ding herfür bringen mögen/ so voller Wunder steckt. 3. Vnd gleich wie alles auß einem durch deß einigen Schöpffers Wort entstanden: Also werden auch alle Ding nunmehr auß diesem einzigen ding durch anordnung der Natur gebohren. 4. Sein Vatter ist die Sonne/ und seine Mutter der Mond; die Lufft träget es gleich als in Ihrer Bärmutter; seine Säugamme aber ist die Erde. 5. Diß Ding ist der Vrsprung aller Vollkommenheit der Sachen so in der Welt sind. 6. Seine Krafft ist am vollkommensten/ wann es wiederumb in die Erde eingekehret ist. 7. Scheide alsdann die Erde fein von einander/ so sie im Fewer gewesen/ und mache ihre Dicke je subtiler und subtiler durch Hülffe des allerlieblichsten Dinges in der Welt. 8. In Summa. Steige durch großen Verstand von der Erden gen Himmel/ und von dannen wiederumb in die Erde/ und bringe die Krafft der öbern und untern Geschöpff zusammen/ so wirst du aller Welt Herrlichkeit erlangen: Dannenhero auch kein verächtlicher Zustand mehr umb dich sein wird. 9. Diß Ding ist in allen starcken Sachen zu starck; dann es so wol die subtilste Ding überwinden als auch die härteste und dichteste durchdringen kan. 10. Auf diesen Schlag ist alles geschaffen was die Welt begreifft. 11. Dannenhero können wundersame Dinge gewir-
Erläuterungen
1273
cket werden/ wann es auff solche Weise angestellet wird. 12. Und mir hat man deßwegen den Namen Hermes Trismegistus gegeben/ weil ich alle drey Theil der Weißheit dieser gantzen Welt besitze. 13. Diß sey gesagt von dem Meisterstück der chemischen Kunst.“ Zit. nach Julius Ruska: Tabula Smaragdina. Ein Beitrag zur Geschichte der hermetischen Literatur. Heidelberg 1926, S. 3 (= Arbeiten aus dem Institut für Geschichte der Naturwissenschaft; 4). Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 554,24 K ö n i g s G e b e r ] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 –20. 554,24 Raymundus L u l l u s , ] Der katalanische Ramon Llull (lat. Raymundus Lullius bzw. Raimundus Lullus (um 1232 – 1315/16), Logiker und Philosoph, zunächst Spiel- und Jugendgefährte, später Seneschall Jakobs II. König von Mallorca (1243 – 1311). Eine Reihe von Visionen ließen ihn das profane Leben fliehen und ein Leben in religiöser Versenkung suchen. Er verlegte sich auf das Studium der Philosophie, Logik, Medizin und Astrologie und die Erlernung des Arabischen, um als Missionar unter den Moslems tätig zu werden. Für das Bekehrungswerk konzipierte er eigens eine auf der symbolischen und diagrammatischen Kombination logischer Schlüsse beruhende Methode (lat. ars Lullica, dt. Lullische Kunst). Seine mehr als 290 Arbeiten verbot die Sorbonne postum. Obgleich er sich gegen die Alchemie ausgesprochen hatte, galt er vielen als Magier und seine Schriften als hermetisch. So vermehrte sich sein Œuvre durch pseudo-lullische Arbeiten im Laufe des 15. Jahrhunderts um rund 50. Das ließ ihn schließlich zu einem der wichtigsten alchemistischen Gewährsmänner des Mittelalters werden. 554,24 f. Aureolus Theophrastus Bombastus Paracelsus] Der Arzt, Naturphilosoph und Theologe Theophrastus von Hohenheim (1493/94 –1541), Paracelsus genannt (der Beiname ,Aureolus‘, der Goldene, ist ihm später beigelegt worden), beschäftigte sich von früher Jugend an mit alchemistischen Metalltransmutationen. Seiner Ansicht nach ruht die Medizin auf vier Säulen: der Philosophie, der Astronomie, der Alchemie und der Tugend bzw. Physika (Das Buch Paragranvm Avreoli Theophrasti Paracelsi: Darinn die vier Columnæ, als da ist/ Philosophia, Astronomia, Alchimia, vnnd Virtus, auff welche Theophrasti Medicin fundirt ist/ tractirt werden. Franckf.[urt] Bey Chri.[stian] Egen.[olffs] Erben. 1565). Mit seiner Alchemia medica (Chemiatrie), die er strikt von der Alchemia transmutatoria metallorum abgrenzt, eröffnet er der Alchemie einen neuen Wirkungskreis. Neben die her-
1274
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
kömmlichen humoralen Therapiekonzepte, die sich vor allem pflanzlicher, animalischer und mineralischer Naturstoffe bedienten, stellte er ein chemiatrisches Therapiekonzept, das alchemistisch hergestellte Pharmaka verwendete. Gelegentlich versicherte er, im Besitz des Steins der Weisen und seiner panaceeischen Dimension (vgl. Anm. zu S. 450, 29) zu sein. 554,25 A d e p t e n ] ,Adept‘ (von lat. adeptus, dt. derjenige, der etwas erreicht hat) bezeichnet einen in eine Geheimlehre, in ein Mysterium Eingeweihten, einen Weisen. Den Adepten war die Weitergabe des Geheimwissens, dessen sie durch langwieriges Studium der alten Schriften und vor allem durch Initiation und Unterweisung eines Weisen teilhaftig geworden sind, verboten. Sie führten gemeinhin ein zurückgezogenes Leben, immer in Sorge, man könnte ihnen durch Gefangennahme und Folter ihr geheimes Wissen entreißen. Die Adepten sind „des dreymal großen gebenedeyten Geheimnisses des philosophischen Steines theilhaftig“, d. h. sie besitzen neben der Fähigkeit, Gold in beliebiger Menge herzustellen, auch das Vermögen, „die berühmte Jugendquelle (Fontaine de Jouvence) oder das Mittel sein Leben in einer Art fortdauernder Jugend Ta u s e n d J a h r e lang zu erhalten“ (Wieland: Nachtrag des Herausgebers des T. M. zur Geschichte des angeblichen Adepten, Nikolaus Flamel. In: Der Teutsche Merkur 16 (1788), 2, S. 460 –472 und S. 485 – 521. Hier: S. 491). Sie sprechen eine unverständliche, geheimnisvolle Sprache, „das alte Rothwelsch aller Goldmacher, Kabbalisten, Hermesschüler, Magier, kurz aller angeblicher Wiederhersteller der Menschheit in ihre ursprünglichen Vorrechte – d. i. in das Vermögen der ganzen Natur zu gebieten, die Sprache aller Thiere zu verstehen, sich die Geister gewogen oder dienstbar zu machen, tausend Jahre alt zu werden, an Einem Tage zu Paris und zu Cairo zu seyn, sich unsichtbar zu machen, zu fliegen, auf dem Wasser zu gehen u. s. w.“ (Ebd., S. 500.) „Diese Philosophie ist auf die K a b b a l i s t i s c h e Theorie vom Menschen, nemlich auf den Grundbegriff gebaut: daß der Mensch in seiner Ursprünglichen Vollkommenheit ganz etwas anders gewesen sey als er jezt ist; daß er ein lebendiges Abbild des großen A d a m K a d m o n oder U r b i l d l i c h e n G o t t m e n s c h e n , (des ersten und reinsten Ausflusses aller göttlichen Kräfte und Eigenschaften) und daher im Genuß einer ewigen Jugend und Unsterblichkeit, ein vertrauter Feund der höhern Geister, ein Herr der ganzen sichtbaren Welt, und der Besitzer einer unendlichen Menge geheimer Wissenschaften und wundervoller Künste ge-
Erläuterungen
1275
wesen sey. Die W i e d e r h e r s t e l l u n g d e r m e n s c h l i c h e n N a t u r in diese ihre u r s p r ü n g l i c h e , oder wenigstens in eine derselben n a h e k o m m e n d e Vo l l k o m m e n h e i t , ist das große Geheimniß jener w a h r e n P h i l o s o p h i e “ (ebd., S. 509). (Vgl. Anm. zu S. 450, 29.) 554,27 gebenedeyte] Gesegnete (von ital. benedire, wörtl. wohl reden, mhdt. benedîen). 554,27 Hermes] Vgl. Anm. zu S. 74, 17 – 20. 554,28 S i e g e l r i n g ] Salomos Testament (lat. Testamentum Salomonis), ein im ersten vor- oder nachchristlichen Jahrhundert verfaßter Text, berichtet von einem Tempelbaumeister, den Salomo seines Fleißes wegen reich belohnte. Doch mit der Zeit ließ dessen Eifer zu wünschen übrig. Von Salomo zur Rede gestellt, bekannte er, allnächtlich von einem Dämon (Dschinn) heimgesucht zu werden. Salomo betete zu Gott und erhielt Besuch vom Erzengel Michael, der ihm einen Siegelring, den Fingerring Gottes, schenkte: „Nimm, Salomo, Sohn Davids, das Geschenk, das dir der Herr, der höchste Gott Zebaot schickte, und du wirst alles Dämonische, weiblich oder männlich, einsperren und mit dessen Hilfe Jerusalem bauen – dabei ist dieses Siegel Gottes zu tragen.“ (Zit. nach Busch: Das Testament Salomos (2006), S. 86.) 554,28 –32 daß derjenige, der den berühmten S i e g e l r i n g
bis
mit ge-
hörigem Bedacht gelesen hat.] Zur Zauberkraft von Salomos Siegelring vgl. Franc¸ois Pétis de la Croix’ Les mille et un jours. Contes persans, u. a. 106./107. Tag und 185. Tag: Danach sei der Träger des Ringes gegen jede Gefahr gewappnet; weder Witterungsunbilden noch wilde Tiere könnten ihm gefährlich werden. Alle Geister (Dschinn) seien ihm untertan, jeden Talisman (vgl. Anm. zu S. 111, 13), jeden Zauberbann vermag er zu brechen. In Jean Antoine Gallands Les mille et une nuits. Contes arabes wird der Siegelring in zweierlei Hinsichten thematisch: Einmal wird er zum Vergleich eines verführerisch schönen Mundes eines Mädchens oder Jungen herangezogen (184., 328., 437., 787., 846. Nacht), das andere Mal ist er Gegenstand eines Schwures, der auf die unermeßliche Kraft des Ringes Bezug nimmt (177., 742., 774., 822. Nacht). Die Zauberkraft des Siegelringes resultiere aus den in ihn eingravierten Zaubernamen bzw. Talismanen (177., 740. Nacht): Dem Träger des Ringes, dessen Besitz den Menschen unmöglich sei (489., 490. Nacht), verleihe er die Herrschaft über alle Menschen, Geister, Vögel und wilde Tiere, ja über alle geschaffenen Wesen (487. Nacht).
1276
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
554,29 Solarische Quintessenz] Quinessenz (von lat. quinta essentia, dt. fünfte Wesenheit; vgl. Anm. zu S. 259, 2). Aristoteles nahm vier sublunarische (vgl. Anm. zu S. 39, 8), nämlich Feuer, Wasser, Erde, Luft, und ein himmlisch-sonnenhaftes resp. solarisches Element (von lat. sol, dt. Sonne), den Äther als einfaches, jenen zugrundeliegendes Element (griech. aëployÄn
sv Ä ma), später auch Spiritus oder Pneuma genannt, an (Aristot. cael. A 3. 271 a). Die Sonnenmaterie resp. -strahlen seien eine Art Sonnenspiritus (lat. spiritus solaris), der wärme, erleuchte und die Früchte reifen lasse. Vgl. Anm. zu S. 552, 12 –27. 554,30 Sigills] Siegels (von lat. sigillum). 554,31 f. A r a b i s c h e n ] Jean Antoine Galland (1646 – 1715) übertrug die ihm aus einer aus Syrien zugegangenen arabischen Handschrift und aus mündlichen Erzählungen des bei ihm in Paris weilenden Maroniten Hanna¯ Diya¯b bekannt gewordenen arabischen Geschichten aus Tausendundeiner Nacht (arab. Alf laila wa-laila) in den Jahren 1704 bis 1717 erstmals ins Französische (Les mille et une nuits. Contes arabes) und verschaffte damit den orientalischen Märchen-, Roman- und Sagenstoffen Eingang in die abendländische Kultur. Gemeinsam mit Franc¸ois Pétis de la Croix’ Les mille et un jours. Contes persans (1710 – 1712) wurde die Sammlung morgenländischer Erzählungen zum Auslöser eines europaweiten Orientmärchenrausches. 554,32 P e r s i s c h e n M ä h r c h e n ] Les Mille & un Jours. Contes persans, traduits en franc¸ois Par M. Pétis de la Croix, Doı¨en des Secretaires-Interpretes du Roy, Lecteur et Professeur au College Royal. Tome Premier. A Paris, En la Boutique de Claude Barbin, Chez la Veuve Ricoeur, au Palais, sur le second Perron de la Sainte-Chapelle. M DCC X. Avec privilege du Roy. (t. II/III: Cl. Barbin 1711; t. IV: N. Gosselin 1712; t. V: J. G. Nion 1712). 555,2 Eilfter] Bis ins 19. Jahrhundert gebräuchliche obdt. Schreibung der Ordnungszahl, die aber ndt. [εlf] ausgesprochen wurde. 555,6 dem T i t a n ] Vgl. Anm. zu S. 111, 4, und zu S. 205, 22f. 555,7 fac¸on] Frz., Art, Gestalt, Zuschnitt. 555,7 Leimen] Vgl. Anm. zu S. 92, 4. 555,11 Thersiten] Vgl. Anm. zu S. 8, 11. 555,11 Laffen] Geck, ein junger unerzogener, unverschämter, alberner Mensch. 555,17 Ein N e r o seyn!] Vgl. Anm. zu S. 128, 11 (Poppäa), und zu S. 524, 22 (Neronen). Erläuterungen
1277
555,23 Fährlichkeiten] Gefahren. Das lutherbibeldeutsche ,ferligkeiten‘ (Sir 43, 26. Rö 8, 35. 1 Ko 11, 26) war schon den Zeitgenossen ein Archaismus. 555,25 Algierische Sclaverey] Der nordafrikanische Stadtstaat Algier gehörte zusammen mit Tunis, Tripolis und Maghreb in der Zeit vom 16. bis zum beginnenden 19. Jahrhundert zu den Staaten der Barbarei, den sog. Barbareskenstaaten, die sich vor allem vom Erlös aus der Piraterie (Kaperei, Menschenraub, Lösegelderpressung, Sklavenhandel) finanzierten. 555,28 B a r b a r e y ] Urspr. bei den Hellenen lautmalend für all jene Völkerschaften (griech. ba Ârbaroi), die kein Griechisch sprachen (griech. baÂrbarow, dt. Laller, Stammler; unverständlich, ungebildet, da nicht griechisch Redender), später für jedes in wilder Roheit und Ungebildetheit lebende Volk. 555,29 Prometheus] Vgl. Anm. zu S. 38, 15 f. 101, 6. 202, 27 und 27 f. 556,3 circassischen Dame] Die tscherkessischen Mädchen und Frauen waren von alters her ihres schönen schlanken Körperwuchses und ihres hellen Teints wegen berühmt und begehrte Ware für Sklavenhändler von der Krim, Genua und Venedig sowie aus dem Osmanischen Reich. Vgl. Anm. zu S. 86, 18 f. 556,7 Requiem] Katholische Seelenmesse (lat. Missa pro defunctis, dt. Totenmesse), benannt nach den Anfangsworten „requiem aeternam dona eis, Domine“ (dt. „schenke ihnen die ewige Ruhe, o Herr“). 556,16 Favorit-Sultane] Lieblingsfrau des Sultans, Vorsteherin des Serails (von frz. favorite, dt. Liebste, und frz. sultane, dt. Sultanin). 556,17 Fez] Fès, die älteste von vier marokkanischen Königsstädten, wurde im Jahre 789 von Idris I. gegründet, danach von seinem Sohn Idris II. zur Residenz ausgebaut und ihr späterer Aufstieg zum religiösen und kulturellen Zentrum des westlichen Maghrib el Aksa (arab., dt. ,der äußerste Westen‘, heute Marokko) vorbereitet. Vgl. Anm. zu S. 6, 12. 556,19 Tartane] Kleiner breiter einmastiger, im Mittelmeer und im Arabischen ausnehmend gebräuchlicher Schiffstyp (ital. tartana). 556,26 B e l t ] Ostsee bzw. Baltisches Meer. 556,27 N e u - G u i n e a ] 1526 im Südpazifik, nördlich des australischen Festlandes von Spaniern entdeckte, nach Grönland zweitgrößte Insel der Erde, 1545 ,Neuguinea‘ benannt, weil man die Einwohner denen der afrikanischen Guineaküste (vgl. Anm. zu S. 234, 15) ähnlich fand.
1278
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
556,27 C o n g o ] In Zentralafrika, am Äquator um den gleichnamigen, wasserreichsten Fluß Afrikas gelegenes Gebiet. Zusammen mit seinen Nebenflüssen macht der Kongo das Land überaus fruchtbar. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts errichtete Ntinu á Nimi Wene Lukeni (um 1370 – um 1420) ein Reich, das im 16. Jahrhundert zu höchster Blüte gelangte. Es war seinerzeit neben dem Königreich Lunda das bedeutendste zentralafrikanische Reich. Seit dem 16. Jahrhundert war es für etwa 300 Jahre Reservoir der portugiesischen Sklavenhändler, die die Sklaven in andere Gegenden Afrikas auf Kaffee- und Kakaoplantagen verschifften. 556,28 g e l b e n F l u ß ] Vgl. Anm. zu S. 489, 33. 556,34 –557,2 Am O r o n t a r i o
bis
noch Abschied nehmen kann.] An-
toine-Franc¸ois Prévost d’Exiles’ (1697 –1763) bewegte Vergangenheit als jesuitischer Novize, Soldat und Benediktinermönch spiegeln auch seine opulenten Romane voller romanesker, abenteuerlichster Episoden wider. Hier hat Wieland wohl eine Episode in Le Philosophe anglais ou Histoire de Monsieur Cleveland, fils naturel de Cromwell, écrite par lui-même, et traduite de l’anglais par l’auteur des Mémoires d’un Homme de Qualité (Utrecht und Paris ¹1731 –1739. dt. ,Der englische Philosoph, oder Geschichte des Herrn Cleveland, des natürlichen Sohns Cromwells, von ihm geschrieben und aus dem Englischen übersetzt vom Verfasser der Erinnerungen eines Edelmannes‘) im Blick. Auf der Suche nach Lord Axminster und dessen Tochter, seiner Geliebten und späteren Frau Fanny, durchreist der Titelheld Cleveland Nordamerika. Dort spürt er Fanny wieder auf und findet mit ihr bei dem friedfertigen, sanftmütigen Eingeborenenvolk der Abaquis Unterschlupf. Schließlich machen diese ihn zum Oberhaupt. Er unterzieht das Gemeinwesen grundlegenden religiösen, politischen und militärischen Reformen. Als ihn die Nachricht erreicht, daß sein Schwiegervater Lord Axminster von nomadisierenden Kannibalen gefangengenommen worden ist, rüstet er ein Expeditionskorps aus und stellt sich an dessen Spitze. Nach und nach wird das Korps jedoch durch Krankheiten dezimiert und schließlich fast vollständig aufgerieben. Der kümmerliche Rest, seine Begleitung – darunter seine Frau sowie ihr gemeinsames Kind – und er, werden von den Rouintons, einem ebenfalls kannibalischen Stamm, überfallen und überwältigt. Der Zubereitung ihrer ,Speise‘ widmet sich der Autor einläßlich: „Als endlich das Feuer angestecket, nahm ein jeder Haufen der Rouintons nur dreye von sei-
Erläuterungen
1279
nen Gefangenen, und banden dieselben, an statt daß sie dieselben mitten in die Flamme werfen sollen, wie ich mir eingebildet hatte, an nahe dabey stehende Pfähle; daß also diese arme Abaquis die Gluth des Feuers auf das schmerzhaftigste empfanden, welche die Gestalt und Farbe ihrer Haut in einer Minute veränderte. Sie wurden also nach und nach ohne die geringste Abnahme ihrer Standhaftigkeit gebraten.“ (Der Englische Weltweise, oder Historie des Herrn Clevelands, natürlichen Sohns des Cromwells. Von ihm selbst beschrieben. Aus dem Englischen übersetzet. Mit Kupfer. Neue und verbesserte Auflage. Rostock, verlegts Johann Christian Koppe. 1770. Fünftes Buch, S. 534.) Frz. „Enfin les feux étant allumés, les Rouintons de chaque bande prirent seulement trois de leurs captifs; & au-lieu de les jetter au milieu des flammes, comme je me l’étois imaginé, ils les liérent à des pieux qui en étoient extrêmement proche, desorte que ces pauvres Abaquis sentoient les plus vives ardeurs du feu, qui fit changer en un moment leur peau de forme & de couleur. Ils furent ainsi rôtis peu à peu, sans rien perdre de leur constance.“ (Le Philosophe anglois, ou Histoire de Monsieur Cleveland, fils naturel de Cromwell, ecrite par lui-meme. Traduite de l’anglois, Et enrichie de Figures en Tailles-douces. Nouvelle Edition. Tome troisieme, seconde partie. A Amsterdam et Leipzig, Chez Arkstèe & Merkus. M DCC XLIV, [Livre cinquieme] p. 51.) Tage später ist dann auch ihre Tochter an der Reihe: „[…]: denn gleich zu der Zeit, da ich also mit ihr [Fanny] redete und den Kopf auf die Seite wendete, sahe ich funfzig Schritte von uns die helle Flamme, welche mitten aus dem Creise der Wilden in die Höhe stiege; und ich durfte nicht zweifeln, daß meine Tochter und die Frau Riding diesen Flammen zum Raube, und folglich unsern grausamen Feinden zur Kost dienen müsten.“ (Der Englische Weltweise, oder Historie des Herrn Clevelands, natürlichen Sohns des Cromwells. Von ihm selbst beschrieben. Aus dem Englischen übersetzet. Mit Kupfer. Neue und verbesserte Auflage. Rostock, verlegts Johann Christian Koppe. 1770. Fünftes Buch, S. 542.) Frz. „[…]; car ayant tourné la tête dans le tems même que je lui [Fanny] parlois, j’apperc¸us à cinquante pas de nous la flamme qui s’élevoit au dessus du cercle des Sauvages; & je ne pus douter que ma fille & Madame Riding ne servissent alors de proie aux flammes, pour servir ensuite de pâture à nos cruels ennemis.“ (Le Philosophe anglois, ou Histoire de Monsieur Cleveland, fils naturel de Cromwell, ecrite par lui-meme. Traduite de l’anglois, Et enrichie de Figures en Tailles-douces.
1280
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Nouvelle Edition. Tome troisieme, seconde partie. A Amsterdam et Leipzig, Chez Arkstèe & Merkus. M DCC XLIV, [Livre cinquieme] pp. 64 seq.) 557,4 M i r a m o l i n ] Von spanischen Historikern gebrauchte Bezeichnung für maurische Fürsten in Marokko und Südspanien (verderbt aus arab. Emir al Mumenin, dt. Fürst der Gläubigen). 557,4 drey Arabien] ,Arabien‘ (von arab. arab, dt. Beduinen) bezeichnet ˇ azı¯rat al- Arab) unter Einseit alters her die Arabische Halbinsel (arab. G schluß verschiedener nördlich angrenzender Gebiete. Allgemein gebräuchlich war die Unterteilung in drei ,Arabien‘: (1) das wüste Arabien (griech. hë
eÍrhmow ÆArabiÂa, lat. Arabia deserta), (2) das Steinige Arabien (griech. ÆArabiÂa hë petraiÂa, lat. Arabia Petraea) und (3) das glückliche Arabien (griech. ÆArabiÂa hë eyÆdaiÂmvn, lat. Arabia felix). Das wüste Arabien (1) grenzte nördlich an Mesopotamia, östlich an Babylonia und den Persischen Golf, südlich an das glückliche Arabien und westlich an Syria und das Steinige Arabien. Das Steinige Arabien (2) grenzte im Norden an Judaea und Syria, östlich an Syria und das glückliche Arabien, südlich an den Arabischen Golf (Rotes Meer), westlich an Aegyptus. Das glückliche Arabien (3) grenzte nördlich an das wüste und Steinige Arabien, östlich an den Persischen Golf, südlich an das Erythräische Meer (Arabisches Meer), westlich an den Arabischen Golf (Rotes Meer). 557,16 Almoraviden] Die Almoraviden (verderbt aus dem arab. al-Murabitun, dt. Krieger an der Grenze) waren eine Berberdynastie Mitte des 11. bis Mitte des 12. Jahrhunderts, deren Herrschaftsgebiet sich vom Senegalfluß im Süden bis zum spanischen Saragossa im Norden erstreckte. Die religiösen, am puritanischen Urislam orientierten Eiferer bekämpften heterodoxe Richtungen und drängten auf eine Islamisierung der Ungläubigen, die auf starken Widerstand stieß. 557,16 Scribenten] Vgl. Anm. zu S. 201, 14. 557,18 Caliphen] Vgl. Anm. zu S. 227, 11. 557,26 Strabo] Vgl. Anm. zu S. 543, 15. 557,26 –28 daß, nach dem Strabo bis nicht wahr sey] Der ägyptische König Busiris (äg., griech. BoyÂsiriw) soll, griechischer Sage nach, als Priester des Osiris dem Totengott Menschenopfer dargebracht haben, vornehmlich hellhäutige Fremde, die durch ihre rötliche Hautfarbe als Parteigänger des Osirisfeindes Seth kenntlich seien. (Rot wurde als Farbe des Bösen angesehen.)
Erläuterungen
1281
„Da sich nun unter seiner Regierung eine neunjährige Dürre in Ägypten eräuget, so meldete ihm Thrasius, ein Wahrsager aus Cypern, solche Plage würde aufhören, wenn er jährlich dem Jupiter einen Fremden, der in sein Reich komme, opferte. Er machte also mit diesem Thrasius selbst den Anfang, und fuhr sodann mit andern fort.“ (Hederich (1770), Sp. 572.) Erst der Kulturbringer Herakles habe diesem Unwesen zu begegnen gewußt, als er auf seiner Reise aus Libyen nach Ägypten kommend gefangengenommen, gebunden und dem König als nächstes Opfer vorgeführt wurde: Herakles zersprengte die Fesseln und erschlug Busiris samt seinen Gefolgsleuten. – Niemals aber habe es, so Eratosthenes von Kyrene (griech. ÆEratosueÂnhw, vor 276/72 – um 194 v. Chr.), einen König Busiris gegeben; wegen der Ungastlichkeit der Barbaren im allgemeinen, der Ägypter im speziellen, hier insbesondere der Busiriten, sei diese Sage von Späteren erfunden worden (Strab. 17, 19). 557,27 nie kein] Verstärkende Negation durch Verwendung zweier Verneinungspartikel. 557,29 E l d o r a d o , oder N u e v o D o r a d o , ] Der Mythos vom Eldorado (span. el (país) dorado, dt. das vergoldete (Land)), auch Neu-Dorado (span. Nuevo Dorado gen., vgl. The Discoverie of the Large, Rich, and Bewtifvl Empyre of Gviana, With a relation of the great and Golden Citie of Manoa (which the Spanyards call El Dorado) And of the Prouinces of Emeria, Arromaia, Amapaia, and other Countries, with their riuers, adioyning. Performed in the yeare 1595. by Sir W. Ralegh Knight, Captaine of her Maiesties Guard, Lo. Warden of the Scanneries, and her Highnesse Lieutenant generall of the Countie of Cornewall. Imprinted at London by Robert Robinson. 1596, p. 105), dem sagenhaften Goldland, entstand um 1534. Er löste einen Goldrausch aus und beflügelte die Anstrengungen zur Eroberung und Kolonialisierung Amerikas. Hauptstadt Eldorados soll Manoa el Dorado, das goldene Manoa, sein, „deren Beschreibung völlig mit der in der Offenbarung Johannis von dem neuen Jerusalem übereinkam“ (Friedrich August Zorn von Plobsheim: Gedanken über künftig etwa noch zu entdeckende neue vierfüssige Thiergeschlechte und Gattungen. In: Neue Sammlung von Versuchen und Abhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Danzig. Erster Band. Danzig, bey Daniel Ludwig Wedel, 1778, S. 209 – 233. Hier: S. 212 Anm.). Man vermutete das sagenhafte Goldland in Südamerika (Venezuela,
1282
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Kolumbien, Guyana). Wiederholt sandten die Spanier und Engländer Expeditionsunternehmungen aus, um es zu entdecken und in Besitz zu nehmen: In den Jahren 1535 bis 1538 sowie 1541 bis 1545 unternahm Philipp von Hutten (1505 – 1546) im Auftrag der Spanier Expeditionen ins kolumbianische Hochland, Gonzalo Pizarro (1502 – 1548) und Francisco de Orellana (1511 – 1546) suchten in den Jahren 1540 bis 1545 nicht nur nach dem legendären Zimt-, sondern auch nach dem sagenumwobenen Goldland. Sir Walter Raleigh (um 1552 –1618), der englische Seefahrer und Entdeckungsreisende forschte ebenfalls nach dem Eldorado: Seine zweite Südamerika-Expedition führte ihn 1595 entlang der Küste von Guayana zur Flußmündung des Orinoco, wo er das sagenhafte Eldorado mit all seinen Schätzen vermutete und wo man Gold- und Silber vom Wege lesen könne (vgl. The Discoverie of the Large, Rich, and Bewtifvl Empyre of Gviana (1596), p. 68: „euery stone that we stooped to take vp, promised eyther golde or siluer by his complexion“). Eine weitere Expedition unternahm er 1616. – Seit dem späten 18. Jahrhundert bezeichnete ,Eldorado‘ im Deutschen ein märchenhaftes paradiesisches Wunder-, Wunsch- und Traumland. 557,29 f. das Land, wo Gold und Silber
bis
mit Kieseln spielen] Wohl in
Anspielung auf Sir Walter Raleighs Bericht, im Eldorado könne man Gold und Silber vom Wege auflesen (vgl. Anm. zu S. 557, 29), läßt Voltaire Candide mit seinem Diener Cacambo im Eldorado (Candide, ou L’Optimisme, traduit de l’allemand. De Mr. le Docteur Ralph. [Genf] M DCC LIX, chap. 17. 18, pp. 135 – 146. 147– 163) Dorfjungen beim unbekümmerten Spiel mit Goldstückchen, Smaragden und Rubinen beobachten (chap. 17, pp. 140. 154). 557,32 M a n o a ] Vgl. Anm. zu S. 557, 29. 557,33 Guyana] Vgl. Anm. zu S. 557, 29. 558,1 B o r e a s ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 558,5 f. In solchen Fällen pflegt Homer durch einen Nebel Zu helfen, der zwischen den Helden und seinen Feind sich stellt] Apollon schützte Hektor vor dem wütenden Achilleus, indem er ihn in eine dichte Nebelwolke hüllte (Hom. Il. 20, 441 – 454). 558,10 f. Auch stellen wir nicht gern Maschinen an, Wo Zufall oder Witz den Knoten lösen kann.] Vgl. Anm. zu S. 92, 26, zu S. 519, 28, sowie zu S. 520, 15 und 26. 558,20 B o r e a s s e n s ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33.
Erläuterungen
1283
558,30 glitscht] Umgangssprachlich für ,gleitet‘. 559,9 S c h a t u l l i ö s e ] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 559,13 –15 so züchtiglich Als eine Vestalin, die ihre jungfräuliche Blume Wie ihre Augen bewahrt,] Vgl. Anm. zu S. 394, 5. 559,14 Vestalin] Vgl. Anm. zu S. 394, 5. 560,26 Eau de la Reine] Frz., lat. aqua Regina (Hungarica), frz. Eau de la reine (de Hongrie), dt. Wasser der Königin von Ungarn, kurz Eau de Hongrie, dt. Ungarisch(es) Wasser, Vorläufer des komplexer aufgebauten Eau de Cologne, ist ein von der Königin Elisabeth von Ungarn und Regentin von Polen (1305 – 1380) im Jahre 1370 kreiertes alkoholisches Rosmarin-Lavendel-Bergamotte-Jasmin-Parfüm. Man sagte dem überaus kostbaren Alkoholauszug legendäre Heilwirkungen nach. Der Legende zufolge hätten intensive Waschungen Elisabeth, die von Ungarisch Wasser lebenslang innerlich und äußerlich reichlichen Gebrauch machte, in ihrem 70. Lebensjahr wieder von Lähmungen und vom Podagra genesen lassen. Auch ihre frühere Munterkeit, juvenile Frische und Schönheit hätten sich aufs neue eingestellt, und mit ihnen Heiratsanträge noch im hochbetagten Alter. 561,14 S o t t i s e n ] Dummheiten, Narrheiten, beleidigende Reden, unanständiges Betragen (von frz. sottises). 561,17 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 562,12 Zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 562,23 F r a u B e a u m o n t ] Die französische Kinder- und Jugendbuchautorin Jeanne-Marie Leprince de Beaumont (1711 –1780) verfaßte eine Vielzahl von Romanen, Erzählungen, pädagogischen Traktaten und moralistischen Feenmärchen, u. a. La belle et la bête (London 1757; dt. ,Die Schöne und das Tier‘). 563,2 N e g e r ] Schwarzer. Entlehnt vom frz. nègre, das sich wiederum über das span. negro vom lat. niger (dt. schwarz) herleitet, „eine Benennung, welche man heut zu Tage den Einwohnern des südlichen Afrika wegen ihrer völlig schwarzen Gesichtsfarbe zu geben pflegt“ (Adelung: Versuch 3 (1777), Sp. 760). 563,8 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 563,9 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 563,14 – 16 ein Reim auf B u s e n
bis
M u s e n , M e d u s e n ] Wieland reim-
te gern, wie viele andere auch (vgl. WOA 9.1, S. 756, 12 und 14, sowie S. 753, 9
1284
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
und 10), ,Busen‘ und ,Musen‘ (Vgl. WOA 7.1, S. 345, 26 f. (Das Urtheil des Paris), WOA 8.1, S. 481, 25 und 28 (Musarion, oder die Philosophie der Grazien), sowie WOA 9.1, S. 387 f., 31 und 1 (Die Grazien), S. 585, 21 und 23 –24, sowie S. 617, 21 und 23 (Der neue Amadis). Aber auch ,Busen‘- und ,Medusen‘-Reime finden sich bei Wieland; vgl. WOA 9.1, S. 317, 24 und 26 (Combabus), S. 505, 19 und 22, sowie S. 614, 4 und 6 (Der neue Amadis). 563,15 H ü b n e r s R e g i s t e r ] Johann Hübners/ Rect. Gymn. Martisb. Poetisches Handbuch/ Das ist/ Ein vollständiges Reim-Register/ Nebst Einem ausführlichen Unterricht von den Deutschen Reimen/ Um Anfängern in der deutschen Poesie zu grossen Nutzen mit höchstem Fleiße zusammen getragen. Leipzig/ Verlegts Johann Friedrich Gleditsch/ 1696. (Neu-vermehrtes Poetisches Hand-Buch. 1712. Nachfolgende Ausgaben von 1720, 1731, 1743 blieben gänzlich unverändert.) Johann Hübner (1668 –1731) besuchte von 1678 bis 1689 das Zittauer Gymnasium, studierte danach an der Leipziger Universität Theologie, erwarb 1691 den Magistertitel und war als Universitätsdozent tätig. Im Jahre 1694 vertraute man ihm das Rektorat des Merseburger Gymnasiums, 1711 das der Hamburger Gelehrtenschule des Johanneums an. Neben dem Poetischen Handbuch verfaßte Hübner eine Vielzahl enzyklopädischer und pädagogischer Schriften. Unter „ U s e n “ führt Hübner folgende Reimworte auf: „der Busen im Busen Meer-Busen mit einander kusen die Musen mit Susen“ (Johann Hübners, Neu-vermehrtes Poetisches Hand-Buch, Das ist, Eine kurtzgefaste Anleitung zur Deutschen Poesie, Nebst Einem vollständigen Reim-Register, Den Anfängern zum besten zusammen getragen. Leipzig 1712. Bey Joh. Friedrich Gleditsch und Sohn, S. 616). 563,15 allegiert] Anführt, zitiert (von lat. allegare). 563,16 Erit mihi magnus Apollo!] Verg. ecl. 3, 104: „eris mihi magnus Apollo“, dt. „sollst mir dann gelten als großer Apollo“. (Dt. Johannes und Maria Götte.) Der Halbvers wurde gewöhnlich immer dann zitiert, wenn man der Meinung war, daß der in Rede stehende Fall nicht eintreten wird. 563,16 M e d u s e n ] Vgl. Anm. zu S. 317, 26. 563,17 C r e u s e n ] Weiblicher Eigenname (griech. KreÂoysa, lat. Cre¨usa, dt. Herrin). 563,17 A r e t h u s e n ] Weiblicher Eigenname (griech. ÆAreÂuoysa, lat. Arethusa).
Erläuterungen
1285
563,19 stipuliert] Rechtskräftig, mündlich oder durch Handschlag vereinbart, festgesetzt (von lat. stipulari, dt. sich etwas förmlich ausbedingen bzw. fest zusagen lassen). 563,20 L a m p e d u s e n ] Vgl. Anm. zu S. 563, 32, und zu S. 563, 27 – 564, 12. 563,21 f. D o r v a l , D i d e r o t , und einer Colonie Von tapfern C o n s t a n t i e n ] In Denis Diderots Prosakomödie Le fils naturel, ou les épreuves de la vertu (1757; dt. ,Der natürliche Sohn oder Die Proben der Tugend‘) verlieben sich sowohl Dorval als auch sein Freund Clairville in Rosalie. Als Rosalies Vater Lysimond, inzwischen aus Amerika zurückgekehrt, um Clairville mit seiner Tochter zu verheiraten, erfährt, daß Dorval sein natürlicher Sohn ist, löst sich das Problem: Dorval heiratet nun stattdessen die junge Witwe Constantia, Clairvilles Schwester. 563,25 Finis bonorum] Lat., ,höchstes‘ bzw. ,größtes Gut‘. 563,27 – 564,12 eine bekannte Stelle
bis
Geschmack an denselben einflö-
ße;“] In der Zweyten Unterredung des Natürlichen Sohnes illustriert Diderot anhand der Lampedusa-Episode, einer Inselutopie, wie die sozialdisziplinierende Einrichtung des herkömmlichen christlichen Gottesdienstes gänzlich von auf dem Theater als Lehranstalt gespielten bürgerlichen Dramen übernommen wird. In der von Wieland zitierten Passage heißt es: „Ich [Dorval] ward ärgerlich, so oft ich in den Schauplatz ging und die Nützlichkeit des Theaters gegen die wenige Sorgfalt hielt, die man auf die Einrichtung der Schauspielergesellschaften wendet. Und da rief ich denn: A c h , meine Freunde, wenn wir jemals nach Lampedouse* ziehen, u n d d a , f e r n v o n d e m f e s t e n L a n d e , m i t t e n i n d e n We l l e n d e s M e e r e s , e i n k l e i n e s g l ü c k l i c h e s Vo l k s t i f t e n , s o s o l l e n d a s u n sere Prediger seyn, und wir wollen sie gewiß, der Wichtigkeit ihres Amtes gemäß, aussuchen ! Alle Völker haben ihre Sabbate, und wir würden dergleichen auch haben. An diesen feyerlic h e n Ta g e n w o l l t e n w i r e i n g u t e s Tr a u e r s p i e l v o r n l a s s e n , w o r aus die Menschen sich vor den Leidenschaften hüten lernten ; ein gutes Lustspiel, das sie in ihren Pflichten unterrichtete, und ihnen Geschmack daran einflößte. [* Lampedouse ist eine kleine wüste Insel auf dem Africanischen Meere, von der Küste v o n Tu n i s u n d d e r I n s e l M a l t h a o h n g e f e h r g l e i c h w e i t a b . D e r
1286
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Fischfang daselbst ist vortreflich. Sie ist mit wilden Ölbäumen b e d e c k t . D e r B o d e n w ü r d e s e h r f r u c h t b a r s e y n . K o r n u n d We i n würden da ungemein gerathen. Und gleichwohl ist sie noch von niemanden bewohnet worden, als von einem Marabou, und von e i n e m e l e n d e n P r i e s t e r . D e r M a r a b o u h a t t e d i e To c h t e r d e s B a y von Algier entführet, und war mit seiner Geliebten dahin gef l ü c h t e t , a n d e m g e m e i n s c h a f t l i c h e n We r k i h r e s H e i l s z u a r beiten. Der Priester, mit Namen Bruder Clement, hat zehn Jahr auf Lampedouse zugebracht, und er war vor kurzer Zeit noch am Leben. Er hatte Vieh. Er baute das Land. Er verbarg s e i n e n Vo r r a t h i n e i n e n K e l l e r u n t e r d e r E r d e , u n d d e n R e s t verkaufte er auf den nächsten Küsten, wo er sich so lange lustig machte, als sein Geld währte. Auf der Insel ist eine in zwey Kapellen getheilte Kirche, welche die Mahometaner als den Begräbnißort des heiligen Marabou und seiner Geliebten verehren. Bruder Clement hatte die eine Kapelle dem Mahomet, und die andere der heiligen Mutter Gottes geweihet. Sahe er ein christliches Schif kommen, so steckte er die Lampe der heilig e n M u t t e r G o t t e s a n . Wa r e s a b e r e i n m a h o m e t a n i s c h e s S c h i f , geschwind blies er die Lampe der heil. Mutter Gottes aus, und s t e c k t e f ü r d e n M a h o m e t a n . ] “ ([Diderot:] Dorval und Ich. Zweyte Unterredung, S. 196 –278. Hier: S. 215 –217. In: Der natürliche Sohn, oder die Proben der Tugend. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Nebst der wahren Geschichte des Stücks. In: Das Theater des Herrn Diderot. Aus dem Französischen [von Gotthold Ephraim Lessing]. Erster Theil. Berlin, bey Christian Friedrich Voß 1760, S. 1 –344.) Frz. „J’étois chagrin, quand j’allois aux spectacles, & que je comparois l’utilité des théatres avec le peu de soin qu’on prend à former les troupes. Alors je m’écrois: ,Ah, mes amis, si nous allons jamais à la Lampedouse * onder loin de la terre, au milieu des flots de la mer, un petit peuple d’heureux! ce seront là nos prédicateurs, & nous les choisirons sans doute selon l’importance de leur ministere. Tous les peuples ont leurs sabbaths, & nous aurons aussi les nôtres. Dans ces jours solemnels, on représentera une belle tragédie, qui apprenne aux hommes à redouter les passions; une bonne comédie qui les instruise de leurs devoirs, & qui leur en inspire le goût‘. [ * La Lampedouse est une petite île déserte de la mer
Erläuterungen
1287
d’Afrique, située à une distance presqu’égale de la côte de Tunis & de l’île de Malthe. La Pêche y est excellente. Elle est couverte d’oliviers sauvages. Le terrein en seroit fertile. Le froment & la vigne y réussiroient: cependant elle n’a jamais été habitée que par un marabou & par un mauvais prêtre. Le marabou qui avoit enlevé la fille du bey d’Alger, s’y étoit réfugié avec sa maîtresse, & ils y accomplissoient l’œuvre de leur salut. Le prêtre appellé frere Clément, a passé 10 ans à la Lampedouse, & y vivoit encore il n’y a pas long tems. Il avoit des bestiaux. Il cultivoit la terre. Il renfermoit sa provision dans un soûterrein; & il alloit vendre le reste sur les côtes voisines où il se livroit au plaisir, tant que son argent duroit. Il y a dans l’ile une petite église divisée en deux chapelles que les Mahométans réverent comme les lieux de la sépulture du saint marabou & de sa maîtresse. Frere Clément avoit consacré l’une à Mahomet, & l’autre à la sainte Vierge. Voyoit-il arriver un vaisseau chrétien, il allumoit la lampe de la Vierge. Si le vaisseau étoit mahométan, vite il souffloit la lampe de la Vierge, & il allumoit pour Mahomet.]“ (Anonymus [Diderot]: Le fils naturel, ou les épreuves de la vertu. Comédie en cinq Actes, et en Prose, Avec l’Histoire véritable de la Piece. A Amsterdam. M.DCC.LVII, pp. 182 seq.) 563,29 D o r v a l ] Vgl. Anm. zu S. 563, 21f. 563,32 L a m p e d u s e ] Lampedusa (ital. Lipadusa), die größte der vier Pelagischen, im Mittelmeer, zwischen Sizilien, Malta und der afrikanischen Küste gelegenen Inseln, erstreckt sich auf etwa 20 km². Auf dem Vulkaneiland situierte Ariost die Entscheidungsschlacht zwischen den Christlichen Rittern und den Sarazenen (Ariosto: Orlando furioso 40, 55, 2. 42, 20, 5 – 8. 43, 150, 1 –4). 563,32 f. wenn wir jemals nach L a m p e d u s e ziehen bis ein kleines Volck von G l ü c k s e l i g e n zu stiften] Vgl. Anm. zu S. 346, 2. 564,4 Capriccio] Ein launenhaftes, aus gewollten und spielerisch-phantasievollen Regelverstößen erwachsenes Kunstwerk (von ital. capriccio, dt. Laune, Grille, Liebelei, eigtl. Bocksprung). 564,11 M e g ä r e n ] Plural von Megaira (griech. MeÂgaira, lat. Megaera),
Âew, lat. Furiae), den unterirdischen Racheeine der Erinyen (griech. ÆEriny und Vergeltungsgöttinnen, ,die Schrecklichen‘ (lat. Dirae) genannt. Megära ist die Personifikation des Neides mit dem zornigen Blick und steht hier pars pro toto für die Erinyen.
1288
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
564,11 E m p u s e n ] Empusen (griech. ÍEmpoysai, lat. Empusae) sind
Âth), Göttin Schreckgespenster, zumeist im Gefolge der Hekate (griech. ëEka des Spuks, des Zauber- und Hexenwesens, auftretend. 564,13 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 564,23 Stoiker] Verfechter stoischer Lehren (vgl. Anm. zu S. 71, 15). 564,25 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 564,26 –30 – ille ciens animos bis Musis gratissimus hospes.] Jesus puer Poema Thomæ Cevæ e Societate Jesu. […] Editio Veneta. Venetiis, M DCC XXXII. Ex Typographia Gasparis Girardi. Superiorum Permissu ac Privilegio, pp. 27 f. Dt. der Geist, der die Seelen erreget, Herzen bewegt, Capriccio heißt er – doch Latium kennt nicht Diese Benennung – er fördert bisweilen den Malern die Arbeit, Mehr noch als andern steht er den Dichtern mit Eifer zur Seite, Spornt zum Werke sie an, der Musen willkommenster Gastfreund.
(Jesus als Knabe. Ein lateinisches Heldengedicht des P. Thomas Ceva, im Versmaase der Urschrift übersetzt von Joh. Mich. Beitelrock. Augsburg 1844, S. 34.) Das lateinische Heldenepos Iesvs Pver des Mailänder Jesuiten, Dichters und Mathematikprofessors Tommaso Ceva (1648 – 1736 erschien) erschien erstmals 1690 in Mailand und wurde bis ins 19. Jahrhundert wiederholt aufgelegt. 564,27 dieses kleine Volk von Glückseligen auf der kleinen Insel Lampeduse] Vgl. Anm. zu S. 346, 2. 564,28 Republik des Diogenes] Vgl. WOA 9.1, S. 85 –105. Eingestandenermaßen ist die Republik ein ,Hirngespinst‘, ins Werk zu setzen nur mit Hilfe „einer kleinen magischen Ruthe“ (ebd., S. 85) und nur als ,geschlossene Gesellschaft‘, bar jedweder Entwicklungsmöglichkeit (,Perfectibilität‘) (ebd., S. 105). 564,31 S. Den 40. 41. 42. und 43. der N e u e n C r i t i s c h e n B r i e f e . Zürch 1749] Der vierzigste Brief. In: Neue Critische Briefe über gantz verschiedene Sachen, von verschiedenen Verfassern. [Hg. Johann Jakob Bodmer.] Zürich, bey Conrad Orell und Comp. 1749, S. 313 – 320: Übersetzung von Tommasi Cevas Beurteilung des Dichters und der Dichtungen Francesco
Erläuterungen
1289
de Lemenes (Memorie d’alc¸une virtù del signor conte Francesco de Lemene con alcune riflessioni su le sue poesia. Milano 1706). Der ein und vierzigste Brief. In: ebd., S. 321 –324: Fortsetzung der Übersetzung von Tommaso Cevas Beurteilung des Dichters und der Dichtungen Francesco de Lemenes. Der zwey und vierzigste Brief. In: ebd., S. 325 – 333: Beurteilung der Dichtungen Tommaso Cevas. Der drey und vierzigste Brief. In: ebd., S. 334 –336: Beurteilung der Choriambischen Ode. An Herrn K. von Johann Adolph Schlegel (Vgl. Anm. zu S. 600, 33 f.). Zitat der lateinischen Verse auf S. 336. – Im 42. Brief wird von Ceva gerühmt, daß er „in seiner Phantasie eine solche ergiebige Mine [hatte], daß er nur darinnen nach Erfindungen graben durfte. Er durfte sich eben nicht mit denen abgenuzten Erfindungen behelfen, die man aus der Hölle herholet […]. Er hatte Erfindungen zu seinen Diensten, welche ihr Lager weit tiefer in öden und abgelegenen Gegenden haben, daher man sie auszuspüren, den muntern Spürhund vonnöthen hat, den man p o e t i s c h e n Ta u m e l nennet, welcher sie mit unermüdetem Suchen aus ihren Gruben und Lagern hervorjaget. […] Er hat sich dabey sehr wohl in Acht genommen, daß er die Einfälle, die in dem Getümmel der Arbeit kommen, bey ruhigen Sinnen untersuchte, und die edelsten darunter ausläse, hingegen die schlechtern, die sich in dem Tumult eingeschlichen hatten, verwürffe. Der poetische Taumel, sagt er selbst, welcher der Vater der Erfindungen ist, führt Gutes und Böses mit sich, massen die Neuigkeit eine Eigenschaft sowol der ungereimtesten als der schäzbarsten Sachen ist […]. Es ist ein grosses Vornehmen, insonderheit in der Epopee, daß man die Einheit, diese Feindin der Vielheit, mit der Mannigfaltigkeit der verschiedensten Dinge verknüpfe; ohne diese wird die Einheit zu einer unscheinbaren und trunkenen Einförmigkeit; und wenn die Mannigfaltigkeit von der Einheit, ihrer Gefehrtin, getrennt wird, so hat sie weder Maaß noch Ziel mehr, daher wird dann das ganze Werk verworren und wild. […] Die Kunst muß so verborgen werden, daß der Erfahrne, der sie in ihren feinsten Zügen wahrnimmt, alle Hoffnung verliert, etwas gleichmässiges zu machen; und der Unwissende, wenn er die Leichtigkeit sieht, sagt: Ist es nur das; so wollte ichs auch machen. Der Taumel, das Seltsame, das Wunderliche, die Entzükungen der Phantasie, sind wilde Pferde, wenn man sie nicht wol im Zaum hält, so tragen sie den Wagen und den Reuter über die Wolken weg, und schleppen ihn dann plözlich wieder dem Boden nach, welches halsbrechend ist, und doch kan
1290
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
man ohne dieselben nichts rechtes machen. Daher ist der Poet, weil er arbeitet, genöthiget sich gleichsam in zwo Personen zu theilen, nämlich in einen Thoren, und einen Weisen, welche beyde, wie zween wunderlich vereinigte Feinde, zu einer Zeit wider und für einander stehen. […] Dieser führt das Amt des Windes, welcher treibt; jener des Steuerruders, welches den Lauf ordnet. Dieser befleissiget sich mit fertiger Hand zu mahlen; jener mit stillem und reifem Nachsinnen vollkommen zu machen. Dieser springt von der Hauptsache auf Episodien, und Nebendinge; jener zieht ihn beständig zurük, und behält ihn in dem Schranken. Mit einem Worte, die Poesie ist schier ein Traum, den man in der Gegenwart der Vernunft hat, sie steht mit offenen Augen daneben, ihn zu betrachten, und Sorge zu ihm zu haben. Das alles sind Gedanken des Paters Ceva“ (S. 325 – 327, 329 – 332). All das habe er in seinem Gedicht Jesus als Knabe gezeigt. Lemenes und Cevas Poetiken haben, so Bodmer weiter, auch Johann Adolf Schlegel beim Dichten seiner Choriambischen Ode geleitet (vgl. Anm. zu S. 600, 33 f.): „Es sind sehr wenige Jahre, daß wir solche phantasirende Stüke haben, die ich mit dem Pater Ceva dem Taumel als einem poetischen Spürhund zugeschrieben habe. Wem dieses zu weidmännisch geredet scheinet, der kan ihn mit eben demselben einen Geist nennen, der in dem Begleite der F r ö l i c h k e i t aus dem Olympus herunter gestiegen, […] Capriccio.“ (Ebd., S. 335 f.) 564,35 Philostratus, der Sophist bis ihren Eselsfuß zu zeigen] In der von dem Sophisten Flavius Philostratos (um 200 n. Chr.) verfaßten, acht Bücher umfänglichen Biographie des neupythagoräischen Wanderpredigers und Wundertäters Apollonios von Tyana (1. Jh. n. Chr.), TaÁ eÆw toÁn TyaneÂa ÆApollv Â-
nion (lat. Vita Apollonii) betitelt, wird im vierten Buch die Geschichte des Apolloniosjüngers Menippos von Lykien, eines 25jährigen, geistvollen und gutaussehenden Mannes geschildert, der von einer vorgeblich schönen und anmutigen, in der Vorstadt von Korinth lebenden Phönizierin angesprochen wird, die ihm ihre Liebe gesteht. In Wirklichkeit jedoch ist sie ein böses Gespenst (griech. fa Âsma), eine Empusa (griech. ÍEmpoysa), was Apollonios durch Befragung des Menippos schnell herausbringt. Er entlarvt die Empusa schließlich durch Entzauberung und zwingt sie zu gestehen, daß sie eines jener Wesen ist, die sehr auf Liebe eingestellt und den aphrodisischen Künsten zugeneigt sind. Vor allem aber haben sie es auf das Fleisch schöner junger Menschenleiber abgesehen, da deren Blut noch rein sei (Philostr.
Erläuterungen
1291
Apoll. 4, 25. Vgl. auch Lukian. ver. hist. 2, 46). Von einem Eselsfuß jedoch berichtet Philostratos nichts. Anderen antiken Quellen zufolge hatte die Empuse einen Eselsfuß (Plut. Parall. Gr. et R. h. 29 (Mor 312 d), vgl. Stob. flor. (serm.) 64, 37, und TSal 4, 2), weshalb sie auch die Eselsfüßige (griech. oÆno-
 lh bzw. oÆno-kvliÂw) genannt wurde. Verjagen lasse sich eine skeliÂw bzw. oÆno-kv Empuse, deren Gestalt sich stets verändert, um sich sodann wieder in nichts aufzulösen, indem man ihr mit Schmähworten begegnet (Philostr. Apoll. 2, 4). 565,2 Coketterie] Vgl. Anm. zu S. 431, 15. 565,2 Colifischetten] Diminutivform von ,Colifischon‘. Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 565,15 Preciösen] Pejorativ für eine Frau lächerlich gezierten, geschraubten, gezwungenen, affektierten Benehmens und Sprechens (frz. précieuse). 565,22 zephyrischem] Säuselndem, sanftem, hauchendem (vgl. Anm. zu S. 66, 13). 565,25 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 565,29 D e l r i o ] Der aus Antwerpen gebürtige Jesuit Martín Antonio Delrío (1551 –1608) verfaßte mit den Disqusitionum magicarum libri sex (Leuven 1599 –1600; dt. ,Magischen Untersuchungen in sechs Büchern‘) das umfänglichste Handbuch der Zauber- und Hexenwissenschaft. Hierfür musterte der in neun alten und neuen Sprachen Bewanderte die meisten aller bisher erschienenen Hexentraktate. Der 1574 in Salamanca promovierte Jurist sah in dem Teufelspakt ein zu ahndendes Kriminaldelikt. Mit einer Vielzahl von Zauber- und Hexenerzählungen illustrierte er die unterschiedlichen Arten des Paktes mit dem Teufel und des anschließenden Hexensabbats. Größten Wert maß er der Folter in Hexenprozessen bei und gab detaillierte Verhöranweisungen. Die Disquisitiones avancierten zu einem Bestseller: Bis Mitte des 18. Jahrhunderts erschienen von den Disqvisitiones magicae etwa 20 Auflagen, sämtlich in Latein, die letzten beiden 1745 in Venedig und 1755 in Köln. Auf die Empusa-Episode kommt er im zweiten Buch zu sprechen; vgl. Disqvisitionvm Magicarvm Libri Sex, In Tres Tomos Partiti. Auctore Martino Delrio Societatis Iesv Presbytero, Sacrae Theologiae Doctore, & in Academia Grætiensi Sacræ Scripturæ Professore. Tomvs Primvs. Nunc Secvndis Cvris Avctior longè, additionibus multis passim infertis: cor-
1292
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
rectior quoque mendis sublatis. Lvgdvni, Apvd Ioannem Pillehotte, sub signo nominis Iesv. M.DC.IV. Cvm Privilegio, p. 100 B (2, 6). 565,29 f. Erasmus F r a n c i s c i ] Erasmus von Finx, genannt Erasmus Francisci (1627 –1694), der aus Lübeck gebürtige, später in Nürnberg, im renommierten Endterschen Verlag als Korrektor tätige Polyhistor und Kirchenliederdichter, einer der meistgelesenen Autoren der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. 1690 erscheint seine Kompilation einschlägiger Dämonenund Gespenstergeschichten. Der Höllische Proteus/ oder Tausendkünstige Versteller/ vermittelst Erzehlung der vielfältigen Bild-Verwechslungen Erscheinender Gespenster/ Werffender und poltrender Geister/ gespenstischer Vorzeichen der Todes-Fälle/ Wie auch Andrer abentheurlicher Händel/ arglistiger Possen/ und seltsamer Aufzüge dieses verdammten Schauspielers/ und/ Von theils Gelehrten/ für den menschlichen Lebens-Geist irrig-angesehenen Betriegers/ (nebenst vorberichtlichem Grund-Beweis der Gewißheit/ daß es würcklich Gespenster gebe) abgebildet durch Erasmum Francisci/ Hochgräfl. Hohenloh-Langenburgis. Rath. Nürnberg/ In Verlegung Wolfgang Moritz Endters. Druckts Johann Ernst Adelbulner. Anno M.DCC.VIII. [Nürnberg ¹1690, ²1695, ³1708, 41725]. Auf die Empusa indes kommt er darin nicht zu sprechen. 565,31 höllischen Proteus] Erasmus Francisci beschreibt in der Vorrede zum Höllischen Proteus (vgl. Anm. zu S. 565, 29 f.) den Teufel als Inbegriff aller Gespenster: „Unter dem Namen der Gespenster aber wird/ von mir/ alles gespenstische Wesen allhie verstanden; es mag sich gleich sehen lassen und dem menschlichen Gesicht vorstellig machen/ oder durch ein ungewöhnliches Getöß/ oder durch einen unnatürlichen Laut/ oder Stimme/ zu spühren geben. Denn solches alles nennen wir/ zu Teutsch/ ein Gespenst/ imgleichen d a s U n g e h e u e r / und bißweilen/ mit der Schrifft/ e i n e n G e i s t ; dergleichen die Jünger deß HErrn sich einbildeten/ da sie denselben/ nach seiner Auferstehung/ sahen. Angemerckt/ nicht allein dieses Exempel/ beym Evangelisten Luca/ (c. 24.) sondern auch andre mehr/ gnugsam anzeigen/ daß das Jüdische Volck die Erscheinung der Gespenster geglaubt. Der Lateiner begreifft allerley Gespenster unter dem Wort Spectrum; welches von specio, i c h s e h e / fließt: weil die gespenstische Gesichter oder sichtbare Gespenster einen grossen Schrecken verursachen/ als die unsichtbare: oder weil man die/ in einer Gestalt erscheinende/ Gespenster/ am leichtesten be-
Erläuterungen
1293
obachtet. Aus gleicher Ursach/ giebt ihm die Griechische Sprache den Na-
Ântasma und FaÂsma : von der Erscheinung: mit welchem Wort es auch/ men Fa beym Heil. Evangelisten Matthäo (c. 14.) und Marco am 16. angezeigt wird. Von den Lateinischen Poeten werden die Gespenster auch Umbræ (SchattenGeister) oder Schatten-Gesichter (sonderlich die Geister der Verstorbenen) weil sie sich wie ein entweder weißlechter/ oder schwartzer Schatten und Schämen sehen lassen; imgleichen Larvæ, und Lemures geheissen.“ (Vorrede, Bl. ):( 3a.b.) Insbesondere seiner schier unendlichen Wandlungsfähigkeit wegen könne vom Teufel als ,Proteus‘ (vgl. WOA 9.1, S. 570, 31 –33) gesprochen werden: „Ein rechter Proteus mag am füglichsten der Satan getituliret werden; wie er/ auch auf dem Titel dieses Buchs/ beydes den Namen/ und das Konterfeyt des Protei führet: sintemal er nicht allein seine verborgene Tükke/ mit allerley Farben gar scheinheilig anstreicht u zieret/ sondern auch/ die Menschen/ mit mancherley gespenstischen Gestalten betriegt/ oder vexirt/ und das Bild seiner Erscheinung allezeit zu seinem Vorhaben richtet/ oder verändert. Solches seines betrieglichen Gestaltwechsels gedenckt Remigius/ und schreibt: Anfangs/ wenn die bösen Geister einen Menschen erstlich anreden (und vertraulich machen wollen) begegnen sie Ihm gern/ in menschlicher Gestalt: dann er/ über den ungewöhnlichen Anblick sich so leicht nicht entsetzt/ und daß sie bey ihm das Ansehen eines reputirlichen Wesens gewinnen/ folgends ihre Worte desto mehr Glaubens und Authorität erwerben mögen. Wann man aber ihrer gewohnt worden; und die Furcht und Einsetzung sich verloren; so verwandlen sie sich/ nachdem die Zeit und ihr Vortheil erfordert/ bald in dieses/ bald in jenes Thier als in Hunde/ Katzen/ Ratzen/ Leuen/ Bären /Wölffe/ Schlangen/ Drachen/ und dergleichen: wiewol sie/ wenn es auf kein zauberische Verbündniß angesehen ist/ auch wol gleich alsofort/ wie ein Hund/ Rab/ Schlange/ oder Feuer-speyender Drach/ oder in andrer abscheulicher Figur/ sich sehen lassen.“ (Vorrede, Bl. ):( ):( ):( 3a.b.) 565,32 –34 Eine Anspielung auf die Beschreibung, welche W i n k e l m a n n von der h o h e n G r a z i e macht. Sie scheinet sich selbst genugsam, sagt er von ihr, und bietet sich nicht an, sondern will gesucht seyn, u. s. w. G e s c h . d e r K u n s t S. 231.] Vgl. Anm. zu S. 384, 25 –30. 565,34 d i e G r a z i e n S. 143] Anonymus [Wieland]: Die Grazien. (Leipzig, bey¨ Weidmanns Erben und Reich. 1770.) Fünftes Buch. In: WOA 9.1, S. 384, 31 –385, 8.
1294
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
566,13 Gleißnerey] Vgl. Anm. zu S. 38, 14. 566,21 N i p h u s ] Agostino Nifo (lat. Augustinus Niphus; 1473 – 1546), Philosoph und Mediziner, verfaßte eine Vielzahl von Kommentaren zu Aristoteles und Averroe¨s (1126 –1198). Papst Leo X. (eigtl. Giovanni de’ Medici; 1475 –1521) beauftragte ihn, das Dogma von der Unsterblichkeit der Seele gegen Pietro Pomponazzis (1462 – 1525) ,Einreden‘ (De immortalitate animae, 1518) zu verteidigen. Dafür wurde er in den Grafenstand erhoben und mit dem Titel ,Medici‘ bedacht. 566,35 regard en dessous] Mit scheu nach unten gerichtetem Kopf verschmitzt, verschlagen, raffiniert nach oben blickend bzw. vorschielend. 566,23 de Amore] Möglicherweise hat Wieland das Ende der begeisterten Schilderung der Schönheiten der Giovanna d’Aragona (1502 – 1575), deren Bild (1518), von Raphael gemalt, im Louvre in Paris hängt, im Blick. Sie findet sich am Ende der Abhandlung De pulchro et amore (Rom ¹1531), Kapitel 109. Giovannas perfekte Schönheit resultiere aus der mustergültigen Vereinigung von schöner Seele und schönem Körper und sei ein Beweis dafür, daß das wahre Schöne in der Natur existiert. (J. Houdoy: La beauté des femmes dans la littérature et dans l’art du XIIe au XVIe siècle. Analyse du livre de A. Niphus Du beau et de l’amour. Paris & Lille 1876.) Vgl. dazu Bayles Artikel Arragonien, (Johanna von) sowie die dazugehörigen Anmerkungen B bis D. In der Anm. C heißt es u. a.: „J’avoue que Niphus, qui étoit l’un des meilleurs Philosophes du dernier siécle, étoit de compléxion fort amoureuse; desorte que ni la vieillesse, ni la goute ne purent le détacher de cette chaîne, sous laquelle il joüoit quelquefois un personnage très-honteux, jusqu’à danser au son de la flûte.“ (Art. Aragon (Jeanne d’). In: Bayle 1 (1730), pp. 278 – 280. Hier: p. 279.) „Ich muß bekennen, daß Niphus, einer der besten Philosophen dieses letzten Jahrhunderts, von sehr verliebter Gemüthsart gewesen: so daß ihn weder sein Alter noch seine Gichtschmerzen von diesen Fesseln befreyen konnten, unter welchen er manchmal eine sehr schimpfliche Person spielte; so gar, daß er nach dem Klange der Flöten tanzte.“ (Bayle 1 (1741), S. 280 – 283. Hier: S. 281 b.) 566,24 Particularität] Besonderen bzw. näheren Umstand, nähere Nachricht (von lat. particularis). 566,25 gravitätischen] Würdevollem, gemessenem (von lat. gravis, dt. schwer, gewichtig, bedeutend).
Erläuterungen
1295
566,26 M o r e r i ] Moréri 5 (1732), S. 531 b – 532 a. Ihm wird darin u. a. unterstellt, daß er mit einer Hure (frz. courtisane) Umgang pflegte. Diese und andere Unrichtigkeiten benennt und korrigiert Bayle in der Anm. M (Bayle 3 (1743), S. 523 b). 566,26 – 29 Mein ganzes Leben lang bis welche Bayle im Artikel] Art. Niphus. In: Bayle 3 (1730), pp. 514 – 516. 566,28 f. de Muliere aulica] De re aulica ad Phausinam libri duo per Augustinum Niphum Medicem. lib. I: De viro aulico. lib. II: De muliere aulica. Neapel ¹1534, Cap. 7. 566,29 citiert.] Dort heißt es in der Anm. F („Il étoit d’un tempérament amoureux, & il se rendit ridicule dans sa vieillesse par les extravagances de sa passion pour de jeunes filles.“ Dt. „Er war von einer verliebten Gemüthsart, und machte sich in seinem Alter, durch die Ausschweifungen seiner Leidenschaft, gegen die jungen Mägdchen lächerlich“) zum Artikel Niphus u. a.: „Il avoue que le beau sexe lui a toujours été agréable, mais que dans sa jeunesse, s’il servoit une jeune fille qui fut fort chaste, il l’aimoit sans désirer d’en jouı¨r: si au contraire il la croioit amoureuse, il sentoit aussi les tentations d’impudicité. […] Il ajoute que dans sa vieillesse, il continue d’aimer chastement les honnêtes filles, mais que pour celles d’un autre ordre, il les hait mortellement.“ (Art. Niphus. In: Bayle 3 (1730), pp. 514 –516. Hier: p. 515.) Dt. „Er bekennet, daß ihm das schöne Geschlechte allezeit angenehm gewesen; daß er aber in seiner Jugend, wenn er einem Mägdchen aufgewartet, die sehr keusch gewesen, er sie ohne Begierde, ihrer zu genießen, geliebet habe: wenn er sie hingegen verliebt gefunden, auch alle Versuchungen der Unkeuschheit empfunden habe […]. Er setzet dazu: daß er in seinem Alter etliche ehrliche Jungfern keusch zu lieben, fortgefahren, die von der andern Ordnung aber tödtlich gehasset habe.“ (Bayle 3 (1743), S. 521 und S. 522 a) 566,33 Anakreon] Vgl. Anakr. 39, aber auch 40, 47 und 53. In: Anacreon Teius, Poeta Lyricus. Ed. Joshua Barnes (vgl. Anm. zu S. 387, 32). Od. 47: EiÆw Ä geÂronta terpnoÁn…. Od. 24: geÂronta (dt. ,Auf einen Greis‘), pp. 160 seq.: Filv EiÆw eëaytoÂn (dt. ,Selbstgespräch‘), pp. 74 – 78: ÆEpeidhÁ brotoÁw gÆ eÆteÂxuhn…. Od. Á geÂrvn meÂn eiÆmi…. Od. 38: EiÆw eëaytoÂn (dt. ,Selbstgespräch‘), pp. 130 – 132: ÆEgv 54: EiÆw eëaytoÂn (dt. ,Selbstgespräch‘), pp. 188 – 191: ÏOtÆ eÆgv Á neÂvn oÏmilon …, sowie die Anm. zu S. 31, 25. 566,33 Evremont] Der Libertin Charles de Marguetel de Saint-Denis,
1296
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
seigneur de Saint-E´vremond (1614 – 1703), französischer Offizier und Verfasser satirischer Typenkomödien, emigrierte, in Ungnade gefallen, 1661 zunächst in die Niederlande, von da nach England. Vor seiner Flucht war er einer der Mittelpunkte der Pariser Gesellschaft. Befreundet mit der charmant-schönen und geistreich-feinfühligen Anne, gen. Ninon de Lenclos (1620 – 1705) verkehrte er in deren Salon. Auch am englischen Hof suchte man, bis ins hohe Alter hinein, seinen gepflegt-geistreichen Umgang. Als intimer Freund und Berater stand er dort der Herzogin von Hortensia Mazarin, geb. Mancini (1646 – 1699), zur Seite, in deren Salon er ebenfalls gern gesehen war. Im 84. Lebensjahr noch trat er für Pierre Bayle (1647 – 1706) in die Schranken und verteidigte dessen Skeptizismus und religiöse Anschauungen. Wieland war er „der liebenswürdigste[] Moralist[] der neuern Zeiten“ (WOA 8.1, S. 237, 33 f.). 567,24 glitschen] Umgangssprachlich für ,gleiten‘. 567,31 Schatulliöse] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 567,32 – 34 Eine so weit getriebene
bis
K a t z e n - S e e l e gebildet.] Von
dem Jamben- und Elegiendichter Semonides (griech. ShmvniÂdhw) von Amorgos (1. Hälfte 7. Jh. v. Chr.), zuweilen auch itazistisch als Simonides (griech.
SimvniÂdhw) belegt, von dem sich nur etwa 200 Verse erhalten haben, stammt der Weiberjambus (Semon. frg. 7), eine sog. Weiberschelte, wie sie zu bestimmten Festlichkeiten als Antwort auf analog gestaltete Männerschelten gegeben wurden. „Unterschiedlich machte der Gott [d. i. Zeus]“, heißt es eingangs des 118 Verse umfänglichen Gedichtes, „den Geist der Frauen von Anfang an.“ Zehn Frauentypen ließen sich unterscheiden, je nach dem, von welchem der acht Tiergattungen oder der zwei Elemente sie abstammen und deren ausnahmslos schlechte Eigenschaften sie vererbt bekommen haben. Nacheinander werden die vom Borstenschwein (Vv. 2 –7), Fuchs (Vv. 7 –11), Hund (Vv. 12 –20), von Erde (Vv. 21– 26) und von Meer (Vv. 27 –42), vom Esel (Vv. 43 – 49), Wiesel bzw. Katze (griech. galh Ä ; Vv. 50 –56), Pferd (Vv. 57 – 70), Affe (Vv. 71 – 82) und Biene (Vv. 83 – 91) abstammenden Frauentypen charakterisiert. Der Katzentyp ist abgefeimt:
thÁn dÆ eÆk galhÄw, dyÂsthnon oiÆzyroÁn geÂnow: keiÂnhì gaÁr oyÍ ti kaloÁn oyÆdÆ eÆpiÂmeron proÂsestin oyÆdeÁ terpnoÁn oyÆdÆ eÆraÂsmion.
Erläuterungen
1297
eyÆnhÄw dÆ aÆdhnhÂw eÆstin aÆfrodisiÂhw, toÁn dÆ aÍndra toÁn pareoÂnta naysiÂhì didoiÄ. kleÂptoysa dÆ eÍrdei pollaÁ geiÂtonaw kakaÂ, aÍuysta dÆ iëraÁ pollaÂkiw katesuiÂei. Wieder eine [Art von Frauen schuf Gott] aus dem Wiesel, eine unselige, beklagenswerte Sorte, Denn an ihr ist nichts Schönes, nichts Begehrenswertes, Nichts Anmutiges, nichts Herziges. Nach dem Liebeslager giert sie unersättlich, Doch den Mann, der dabei ist, bringt sie zum Kotzen. Mit Stehlen tut sie Nachbarn viel Leid, Abgelegte Opfergaben verspeist sie manchmal.
(Vv. 50 – 56. Dt. Ludwig Radermacher.) – Alle, die Bienenverwandten ausgenommen, seien schlechte Ehefrauen. Die Frauen, so das Fazit, seien das größte Übel, das Zeus geschaffen habe (Vv. 96 f.: ZeyÁw gaÁr meÂgiston toyÄtÆ eÆpoiÂ-
hsen kakoÂn, gynaiÄkaw ; vgl. auch V. 115). 567,35 –37 Die ältesten Bilder der Götter
bis
Winkelmann G. d. K. S. 6. 7.]
„Bey den Griechen hat die Kunst, ob gleich viel später, als in den Morgenländern, mit einer Einfalt ihren Anfang genommen, daß sie, aus dem was sie selbst berichten, von keinem andern Volke den ersten Saamen zu ihrer Kunst geholet, sondern die ersten Erfinder scheinen können. Denn es waren schon dreyßig Gottheiten sichtbar verehret, da man sie noch nicht in menschlicher Gestalt gebildet hatte, und sich begnügete, dieselben durch einen unbearbeiteten Klotz, oder durch viereckigte Steine, wie die Araber und Amazonen thaten, anzudeuten. […] Bacchus wurde in Gestalt einer Säule verehret, und selbst die Liebe und die Gratien wurden bloß durch Steine vorgestellet. Daher bedeutete das Wort Säule (kiÂvn) auch noch in den besten Zeiten der Griechen eine Statue. […] Auf besagte Steine wurden mit der Zeit Köpfe gesetzet; […]. Es offenbaret sich also in den ersten Bildnissen der Griechen eine ursprüngliche Erfindung und Zeugung einer Figur. Auf Götzen der Heiden, die von der menschlichen Gestalt nur allein den Kopf gehabt haben, deutet
1298
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
auch die H. Schrift. Viereckigte Steine mit Köpfen, wurden bey den Griechen, wie bekannt ist, H e r m ä , das ist, große Steine genennet, und von ihren Künstlern beständig beybehalten.“ (Johann Winckelmanns, Präsidentens der Alterthümer zu Rom, und Scrittore der Vaticanischen Bibliothek, Mitglieds der Königl. Englischen Societät der Alterthümer zu London, der Maleracademie von St. Luca zu Rom, und der Hetrurischen zu Cortona, Geschichte der Kunst des Alterthums. Erster Theil. Mit Königl. Pohlnisch- und Churfürstl. Sächs. allergnädigsten Privilegio. Dresden, 1764. In der Waltherischen Hof-Buchhandlung, S. 5 –7.) 568,21 G i t o n ] Giton (griech. GeiÂtvn, dt. Nachbar), Name des Lieblingssklaven, der an der Seite des Herrn ruhte; bei Petronius der Encolpius und Ascyltus begleitende Lustknabe. 568,26 P e t r o n i u s . ] Vgl. Anm. zu S. 420, 30 f. 569,11 Amoretten] Vgl. Anm. zu S. 25, 4. 569,13 Sorbet] Eisgekühltes Getränk, Halbgefrornes (von frz. sorbet). 569,14 Ottomane] Türkisches Ruhe- bzw. Tagesbett ohne Rückenlehne (von frz. ottoman, dt. türkisch). 569,21 zwoo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 569,23 S a n t o n ] Santon (span. santón), mohammedanischer Geistlicher, Einsiedler, Prophet. 569,27 – 29 Das S c h a l a m a t
bis
herzumurmeln schuldig sind.] Das Sa-
la¯t (arab.) ist der fünfmal täglich zu verrichtende muslimische Gebetsritus, beginnend mit dem Sala¯t in der Morgendämmerung (arab. Fadschr), unmittelbar vor Sonnenaufgang, gefolgt von dem mittäglichen, nachdem die Sonne den Zenith überschritten hat (arab. Zuhr). Dem schließt sich ein Sala¯t in der Mitte des Nachmittags (arab. Asr) an. Unmittelbar nach dem Sonnenuntergang (arab. Maghrib) ist der vierte und am Abend (arab. Ischa¯’), nach Einbruch der Dunkelheit, der fünfte Sala¯t zu vollziehen. Dem Sala¯t hat eine rituelle Reinigung vorauszugehen (arab. wudu; Sure 5, 6). Danach wendet sich der Muslim gen Mekka und gibt formal die Absicht zu beten kund. Danach rezitiert er arabisch die aus mehreren, zumeist festgelegten Koranversen bestehenden und mit zyklischen Positionen verknüpften Sala¯t-Gebete. Höchstes Ziel des Sala¯ts ist es, mit Alla¯h durch demütiges ,Sich in ihn hineinversenken‘ ins vertrauliche Gespräch zu kommen. Über seine disziplinierende Funktion hinaus soll der Gebetsritus die Gläubigen zu konzentrierter
Erläuterungen
1299
Andacht anhalten. Die Kritik der Protestanten entzündete sich an der vermeintlich fehlenden Verinnerlichung, die der Katholiken am Fehlen eines beeindruckenden Kultus. 570,9 schlüpfte der Sonnenwagen ins Abendmeer hinab] Helios (griech.
ÏHliow, lat. Sol), die personifizierte Sonnengottheit, beginnt seine tägliche Himmelsreise morgens im von vier feurigen Rössern gezogenen goldenen Sonnenwagen (lat. currus solis, c. solaris; Hom. h. 4, 69. 5, 88. 31, 8 f. 14 –16) aus einer im Osten gelegenen Bucht im Okeanos (Hom. Il. 7, 421 f. Od. 3, 1. 12, 4.), und beschließt sie abends im nächtlichen Dunkel wieder im Okeanos (Hom. Il. 8, 485. 18, 239 f.). 570,17 P r o t e u s ] Der greise Meergeist Proteus (griech. PrvteyÂw), begabt mit prophetischem Wissen, versucht sich Fragenden zu entziehen, indem er ihnen in den mannigfaltigsten Gestalten zu entkommen sucht. (Hom. Od. 4, 347 – 570.) 570,27 Vulkan] Vgl. Anm. zu S. 386, 14. 571,4 f. in Junons Majestät Und hohen Reiz verkleidet, das schöne Ungeheuer] Nephele (griech. NefeÂlh, dt. Nebel, Wolke). Ixion (griech. ÆIjiÂvn), der erste Vatermörder (er meuchelte seinen Schwiegervater Hesioneos oder Deioneios), wird angesichts der Schwere seines Verbrechens wahnsinnig. Keiner der Götter will sich seiner erbarmen und ihn reinigen. Zeus entsühnt ihn schließlich (wohl auch, weil er Ixion seinem mit Dia gezeugten Sohn Peirithoos untergeschoben hat), macht ihn unsterblich und lädt ihn sogar an seine Tafel. Hier sieht und verliebt er sich in Hera-Juno, die Frau des Zeus’, und stellt ihr nach. Zeus stellt ihn, dem er sein Vertrauen geschenkt hatte, auf die Probe, indem er ein Wolkengebilde mit dem Aussehen Hera-Junos, Nephele, schafft und ihm beilegt. Mit ihr zeugt Ixion die Kentauren. Anschließend brüstet er sich öffentlich, Hera beigewohnt zu haben. Dafür wird der Unsterbliche von Zeus in den Tartaros verwiesen, wo ihn Hermes mittels Schlangen auf ein geflügeltes Feuerrad bindet und unter fortwährenden Geißelhieben und dem Ausruf: ,Wohltäter soll man ehren!‘ durch die Lüfte wirbelt (Verg. Aen. 6, 601. Ov. met. 4, 460. Lukian. dial. deor. 6). 571,9 Tantals Sohn] Tantalos (griech. Ta Ântalow, lat. Tantalus), Stammvater des fluchbeladenen Geschlechts der Tantaliden, mythischer König, der den Umgang der Götter genießen und sich ihrer Wohltaten erfreuen durfte. Trotzdem war er unzufrieden und wünschte sich ein göttergleiches Leben.
1300
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Diesen Frevel strafte Zeus, indem er ihm diesen Wunsch erfüllte, zugleich aber einen jeden Genuß verunmöglichenden Stein über sein Haupt hängte, der stets niederzufallen drohte. (Athen. 7, 281 b.) Homer läßt ihn im Hades büßen, indem dem Dürstenden und Hungernden Wasser und Früchte vorgesetzt werden, die sich ihm aber im Versuch, sie zu bekommen, stets entziehen. (Hom. Od. 11, 582 – 592.) Anderen zufolge hat er sich versündigt, indem er von der Tafel der Götter Nektar und Ambrosia entwendete (Pind. O. 1) und aus einem Zeus-Tempel einen goldenen Hund stahl, ein andermal ihnen seinen zerstückelten Sohn Pelops als Gastmahl vorsetzte (Sch. Lykophr. 152). Wieder andere machten sein zügelloses Mundwerk, das die Geheimnisse der Götter preisgab, verantwortlich für deren Unmut. (Ov. amor. 2, 2, 43. 3, 7, 48. Ov. met. 6, 213.) Als Väter Ixions’ werden verschiedene angeführt, Tantalos indes nicht. 571,9 Iris’] Vgl. Anm. zu S. 109, 20. 571,18 Gestaden] Vgl. Anm. zu S. 428, 5. 571,19 Phlegetons] Vgl. Anm. zu S. 467, 11. 571,31 – 34 Juno, eifersüchtig
bis
das Opfer davon.] Juno nahm die Ge-
stalt von Semeles betagter Amme Beroe¨ an und riet ihr, von Jupiter zu verlangen, daß er sich ihr in eben jener Gestalt zeigen solle wie ehedem Juno. Jupiter, gewöhnlich von Blitz und Donner umgeben und wissend, daß seine Blitze und Donnerkeile einer Sterblichen wie Semele tödlich sein würden, wählte leichtere Blitze. Allein auch diese waren tödlich. Er nahm daraufhin das Frühchen ihrer Liebe, Dionysos-Bacchus, und nähte es in seinen Schenkel bis zur Geburtsreife ein. Im Anschluß gab er ihn in die Obhut seiner Tante Ino. (Apollod. bibl. 3, 26 – 28. Ov. met. 3, 253 – 322; vgl. Anm. zu S. 347, 4f. und 5 f.) 572,7 Quintessenzen] Vgl. Anm. zu S. 259, 2. 572,25 H a g e d o r n ] Vgl. Anm. zu S. 625, 11. 572,30 Camönen] Kamönen (lat. camoenae bzw. camenae, von lat. carmenae, dt. die Singenden), weissagende Quellnymphen und Geburtsgöttinnen, später mit den griechischen Musen gleichgesetzt. 572,32 In Muhammeds seinem] Vgl. Anm. 289, 27. 572,32 Muhammeds] Mohammed Ibn Abdallah (arab. muhámmed, dt. der Hochgepriesene, Ruhmwürdige) (um 570 – 632 n. Chr.), Stifter der nach ihm benannten Religion, des Muhammedanismus, auch Isla¯m(ismus) (arab.,
Erläuterungen
1301
dt. Ergebung, Hingebung an Gott) genannt. Seinem Selbstverständnis zufolge war er der letzte der Propheten Gottes, „der Gesandte Gottes und das Siegel der Propheten“ (Suren 33, 40. 48, 29). 573,5 Ta r t ü f f e n ] Vgl. Anm. zu S. 697, 8. 573,5 S m e l f u n g e n ] Vgl. S. 419, 18, und Anm. zu S. 419, 23. 573,6 G * * n ] Gerstenbergen, vgl. Anm. zu S. 464, 29 –31. 574,22 S c h i r a s ] Schiraz, persische Stadt im südlichen Za¯grosgebirge, aus der der Syrah bzw. Shiraz, eine hochwertige, später im Rhônetal kultivierte Rotweinsorte, stammt. 574,22 A l i c a n t e ] Weinbaugebiet an der Costa Brava, unweit der spanischen Stadt Alicante. 574,23 Vo r g e b ü r g ] Möglicherweise das ,Vorgebirge der guten Hoffnung‘ genannte Kap an der Südspitze Afrikas. 574,23 Ve s u v ] Der am Golf von Neapel in Kampanien, unweit Neapels, gelegene Vulkan Vesuv (ital. Vesuvio), an dessen fruchtbaren Hängen exzellenter Wein gedeiht. 574,31 Colifischon] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 575,2 S i l e n ] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 575,3 Satyren] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 575,4 Thier] Der alte zitternde Silen kam zumeist auf einem Esel daher, „weil der Wein macht, daß die Menschen mit ihren Händen und andern Gliedern zittern, und mit ihrem Verstande so langsam und dumm, wie die Esel, werden“ (Hederich (1770), Sp. 521). 575,4 dem tygergezogenen Wagen] Bacchus-Dionysos wurde oft „auf einem Wagen [daherkommend gezeigt], weil vollen Leuten die Köpfe, wie die Räder, herum gehen; mit Tigern und dergleichen Bestien, weil der Wein die Menschen zu dergleichen machet“ (Hederich (1770), Sp. 520 f.). 575,10 S c h a t u l l i ö s e ] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 575,18 C a r a m e l l ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 575,20 Mars] Vgl. Anm. zu S. 512, 21. 575,20 Bacchus] Vgl. Anm. zu S. 52, 26. 575,24 S c y t h i s c h e s A x i o m ] Barbarischer Grundsatz (von griech.
aÆjiÂvma, lat. axioma). Vgl. Anm. S. 70, 15. 575,25 I s t e r ] Ister (griech. ÍIstrow, lat. Hister) bezeichnete in der Antike zunächst den Unterlauf der Donau, später den gesamten Fluß.
1302
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
575,27 Deckelglas] Großes Trinkglas mit Deckel. 577,11 Zwoo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 577,16 Zephyrn] Vgl. Anm. zu S. 66, 13. 578,15 F a m a ] Lat., Fama, die römische Göttin und Verkünderin des Gerüchts, des Rufes und der Sage. 579,7 B l a f f a r d i n e n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 579,13 S c h a t u l l i ö s e n ] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 579,14 Samarkand] Samarkand, eine der ältesten Städte der Welt, Hauptstadt der persischen Provinz Sogdiana und Zentrum von Handel, Wissenschaft und Kultur. 579,15 Smolensko] Smolensk (russ. Смоленск), eine alte, am Dnepr, im Smolensker Hügelland gelegene Handelsstadt der Kiewer Rus. 579,15 Peking] Am Nordrand der Nordchinesischen Tiefebene gelegene Hauptstadt des chinesischen Reiches (wörtl. ,nördliches Hoflager‘). 579,32 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 579,35 R o l a n d ] Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f. 580,11 C a r a m e l l s ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 580,19 phlegmatischen Ton] Vgl. Anm. zu S. 140, 13. 580,20 C o l i f i s c h o n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 580,24 Kaltblütigkeit] Vgl. Anm. zu S. 75, 33. 580,24 f. P s y c h o m e t r i e , oder Seelen-Meßkunst] Von griech. cyxh Â, dt. Seele, und griech. meÂtron, dt. Maß. Die Psychometrie als mathematische Erkenntnis psychischer Kräfte projektierte erstmals Christian Wolff in der Psychologia empirica methodo scientifica pertractata, qua ea, quæ De anima humana indubia experientiæ fide constant, continentur et Ad solidam universæ philosophiæ practicæ ac Theologiæ naturalis tractationem via sternitur. Francofurti & Lipsiæ, M.DCC.XXXII. Prostat in Officina libraria Rengeriana, pp. 403 seq. §. 522, danach auch in der Philosophia practica universalis, methodo scientifica pertractata, Pars prior, theoriam complectens, qva omnis actionum humanarum differentia, omnisqve juris ac obligationum omnium principia a priori demonstrantur […]. Cum Privilegiis. Francofurti & Lipsiæ, M.DCC.XXXVIII. Prostat in officina libraria Rengeriana, pp. 448 –650 §§. 607 seq. 580,25 f. numerus rotundus] Lat., eine ,runde Zahl‘, d. h. eine Zahl, die aus Zehnern, Hundertern, Tausendern etc., nicht aber aus Einern besteht.
Erläuterungen
1303
580,26 Quinquaginta intus famulæ &c.] Verg. Aen. 1, 703. Dt. „Fünfzig Mägde“. 580,28 acht und vierzig] Lat. quadraginta Octo. 580,29 quinquaginta] Lat., Fünfzig. 580,32 Epiktet] Vgl. Anm. zu S. 7, 24 – 27. 580,32 – 36 offenbar vom Epiktet bis endlich brechen würde.] Epiktetos war in Rom Sklave des überaus reichen und hochgebildeten Epaphroditos (griech. ÆEpafroÂditow, 1. Jh. n. Chr.), eines von Nero freigelassenen Günstlings. Einer Anekdote zufolge soll ihm Epaphroditos einst auf der Folter das Bein verdrehen lassen haben, was Epiktetos gelassen ertrug und mit dem Hinweis begleitete, wenn er damit fortführe, würde es zerbrechen. Der erboste Epaphroditos ließ sich jedoch davon nicht abhalten und machte Epiktetos zum Krüppel (Orig. c. Cels. 7, 53). 581,4 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 581,5 Schatulliösens] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 581,11 sub rosa] Vgl. Anm. zu S. 445, 8. 581,17 B o r e a s ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 581,21 Dindonetten] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 582,11 Tête-à-tête] Frz., Stelldichein, Treffen unter vier Augen. 582,19 C o l i f i s c h e t t e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 582,25 Rendez-vous] Frz., Stelldichein, verabredete Zusammenkunft. 582,26 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 582,31 M i d a s , d e m K ö n i g ] Der mythische König Phrygiens, Midas (griech. MiÂdaw), typisches Beispiel menschlicher Torheit, saß bei einem Wettstreit Apollons mit Pan zu Gericht: Er erkannte Pans Flötenspiel und nicht Apollons Kitharaspiel den Preis zu, woraufhin ihm Apollon Eselsohren (der Esel galt den Griechen als unmusikalisches Tier) wachsen ließ, die er unter einer Tiara zu verbergen suchte. Allein der Barbier entdeckte das Geheimnis, der, zur strengsten Verschwiegenheit verpflichtet, es einem Erdloch anvertraute, das er zu diesem Zwecke gegraben hatte. Die daraus sprossenden Schilfrohre jedoch säuselten fortan das Geheimnis in alle Winde. (Ov. met. 11, 146 –193.) Vgl. Anm. zu S. 19, 10. 582,34 Satyr] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 583,10 Phrygischen Mützen] Die von den Phrygiern getragene sog. phrygische Mütze war eine Woll- bzw. Lederzipfelmütze, deren Zipfel nach
1304
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
vorn in Richtung Stirn wies. Sie fiel bis über die Schläfen, zuweilen auch bis auf die Schultern. Ursprünglich fertigte man sie aus dem gegerbten Hodensack (mit angrenzendem Fellrand) eines Stieres. 583,24 –26 Von jenem berühmten B a r b i e r
bis
die seltnen Proben gele-
sen.] Der geschwätzige Barbier es-Sâmit, der Schweiger, von dem Schehrezâd von der 167. bis zur 185. Nacht in Gallands Les mille & une nuit, contes arabes erzählt. 583,29 – 34 Midas war bey einem musicalischen Wettstreit
bis
daß sie
auch so aussehen.] Vgl. Anm. zu S. 582, 31. 584,2 Genius] Vgl. Anm. zu S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 584,9 Zephyr und Floren] Vgl. Anm. zu S. 66, 13, und zu S. 327, 3 f. 584,13 piano] Ital., gelinde, schwache, leise, sanfte Tonstärke. 584,13 p.p.] Ital. Abkürzung für ,piano pianissimo‘, ein nochmals gesteigertes pianissimo. 584,13 pianissimo] Ital., sehr leise, sehr gelinde, sehr sanfte Tonstärke. 585,7 Diner] Mittagessen (frz. dîner). 585,8 Opera-Buffa] Vgl. Anm. zu S. 585, 28. 585,10 Gastereyen] Gastmählern. 585,16 g r o ß e n N e g u z ] ,Negus‘, auch ,Neguz‘, ,Negusch‘ (aäthiop. bzw. ge’ez, dt. König) war der Titel der äthiopischen Könige. Sie unterstanden dem ,großen Negus‘, dem unumschränkt herrschenden Kaiser Äthiopiens, dem sog. ,Neguse Negest‘, auch ,Neguz Negaz‘, ,Neguze Neguz‘ (aäthiop., dt. König der Könige). Vgl. Anm. zu S. 616, 31 – 33. 585,21 G a l u p p i ] Der italienische Komponist Baldassare Galuppi (1706 –1785) hat vor allem, in Zusammenarbeit mit dem Librettisten Carlo Goldoni (1707 – 1793), die Entwicklung der Opera buffa, die komische Oper, geprägt, leistete aber auch Bedeutendes auf dem Gebiet der Opera seria, der ernsten italienischen Oper. 585,21 H a s s e ] Johann Adolph Hasse (1699 –1783) gilt als Vollender der Opera seria und war zu Lebzeiten einer der hochgeachtetsten und meistbewunderten Komponisten. 585,24 f. Es hören bis mitweinende Engel dir zu!] Vgl. WOA 16.1, S. 3, 1 f., wo Wieland die beiden Verszeilen in der Einleitung seiner Stabat Mater Übersetzung zitiert. 585,24 f. wenn du das Schwerdt im tiefzerrißnen Busen Der göttlichen Mutter beweinst] Vgl. St. 1 des Stabat mater: Erläuterungen
1305
Stabat Mater Dolorosa, Juxta crucem lacrymosa, Dum pendebat Filius: Cujus animam dolentem contristatam et gementem Pertransivit gladius. Schaut die Mutter voller Schmerzen, wie sie mit zerrißnem Herzen unterm Kreuz des Sohnes steht: Ach! wie bangt ihr Herz, wie bricht es, da das Schwerdt des Weltgerichtes tief durch ihre Seele geht!
(Dt. Christoph Martin Wieland; vgl. WOA 16.1, S. 5, 2 – 7.) 585,28 Serva Padrona] Giovanni Battista Pergolesis (1710 – 1736) ursprünglich als komisches Intermezzo zur ernsten heroischen Barockoper, der sog. Opera seria, Il prigioner superbo (dt. ,Der hochmütige Gefangene‘) gedachte zweiaktige Farce La serva padrona (dt. ,Die Magd als Herrin‘) wurde am 28. August 1733 im Teatro San Bartolomeo in Neapel uraufgeführt. Während der Bühnenumbauten für den nächsten Akt der tragischen Barockoper hatten die beiden Sänger (Baß und Sopran) und der pantomimische Diener durch ihr im derben Milieu angesiedeltes Spiel am Bühnenrand dem Publikum mit der komischen Einlage eine scherzhafte Abwechslung zu bieten. Das Stück handelt davon, wie die gewitzte Magd Serpina es schafft, daß sie von ihrem kauzigen Herrn Uberto geehelicht wird, und bestach vor allem auch durch die Schlichtheit des Sujets, der mit einem Cembalo und einem Streichquartett einfachen Instrumentierung und der Komposition bei zugleich großer Ausdrucksstärke. Es erfreute sich großer Beliebtheit, wurde bald schon von der Hauptoper losgelöst und europaweit von den italienischen Wandertruppen aufgeführt. Vor allem auch in Paris stieß das Stück auf ein begeistertes Publikum, das der heroischen Opern müde war. Die am 1. August 1752 von Eustachio Bambini (1697 – 1770) und seiner Schauspieltruppe in Paris gegebene Aufführung des Pergolesischen Stückes wurde zum Auslöser des sog. Buffonistenstreites: Pergolesis La serva padrona wurde
1306
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
als komische bzw. scherzhafte Oper, als sog. Opera buffa, angesehen und der Opera seria entgegengesetzt. Sprachrohr der Buffonisten waren die Enzyklopädisten um Jean-Jacques Rousseau (1712 – 1778), Jean Baptiste le Rond d’Alembert (1717 –1783), Denis Diderot (1713 –1784) und Friedrich Melchior Grimm (1723 – 1807), ihre Zielscheibe vornehmlich der Komponist und Musiktheoretiker Jean-Philippe Rameau (1683– 1764). 585,29 Stabat Mater] Das Stabat mater … (dt. Es stand die Mutter …) ein mittelalterliches, den Schmerz der Mutter um den Gekreuzigten Jesus besingendes Gedicht, dessen Verfasser unbekannt ist, ist seit 1727 Bestandteil der katholischen Liturgie des auf den Passionssonntag folgenden Freitag, an dem das Fest der Sieben Schmerzen Mariä (lat. Septem Dolorum Beatae Mariae Virginis) begangen wurde. Das Stabat mater wurde vielfach vertont und übersetzt und war die am häufigsten gedruckte Komposition des 18. Jahrhunderts. Wieland schätzte besonders die Komposition des italienischen Komponisten Giovanni Battista Pergolesi (1710 –1736) für Alt, Sopran, Streicher und Cembalo aus dem Jahre 1736 (vgl. WOA 16.1, S. 2). Bewunderung verdient nicht nur, daß die „Pergolesische[] Komposition mit eben diesen, von Einigen zu sehr verachteten, Lateinischen Reimen“ genau zusammenstimmt, sondern vor allem auch der Umstand, daß er dem Text solch außerordentliche „ P s y c h a g o g i s c h e [ ] Melodien und Harmonien“ an die Seite zu setzen wußte. (Vgl. ebd., S. 2.) 586,11 Elysium] Vgl. Anm. zu S. 346, 2. 586,25 Zoilus] Vgl. Anm. zu S. 745, 9. 586,30 Stanze: Quando Corpus morietur.] Vgl. Stabat mater, St. 10, 4. Dt. „Wenn der Leib (einst) sterben wird“ (Dt. Ernst Kausen). Wieland gibt den Vers folgendermaßen: „Dekt des Grabes düstre Höle meinen Leib“ (vgl. WOA 16.1, S. 9, 10 f.). 586,31 Satyr] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 587,7 Seyn und Nichtseyn] Anspielung auf Shakespeares Hamlet-Monolog in III/2: „Seyn oder nicht seyn – – Das ist die Frage – – Ob es einem edeln Geist anständiger ist, sich den Beleidigungen des Glüks geduldig zu unterwerfen, oder seinen Anfällen entgegen zu stehen, und durch einen herzhaften Streich sie auf einmal zu endigen? Was ist sterben? – – Schlafen – – das ist alles – – und durch einen guten Schlaf sich auf immer vom Kopfweh und allen andern Plagen, wovon unser Fleisch Erbe ist, zu erledi-
Erläuterungen
1307
gen, ist ja eine Glükseligkeit, die man einem andächtiglich zubeten sollte“ (Hamlet, Prinz von Dännemark. Ein Trauerspiel. In: Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt. Von Herrn Wieland. VIIItr. Band. Mit KöniglPoln. u. ChurFürstlSächs. allergn. Privileg. Zürich bey¨ Orell, Geßner, und Comp. 1766, S. 3 –231. Hier: S. 106). 587,11 Tr i t o n s ] Vgl. Anm. zu S. 428, 6. 587,12 sieben Schleyer] Die betörende Schönheit einer Frau lasse sich nur mit sieben Schleiern verbergen (vgl. WOA 8.1, S. 690, 15 f. WOA 15.1, S. 100, 1 – 3). Auch biete allein ein siebenfacher Schleier eine geeignete Schutzwehr vor den sieben Todsünden (WOA 11.1, S. 203, 4 f.). Der ,siebenfache Schleier‘ ist ein gängiges Märchenmotiv und findet sich u. a. in sizilianischen Märchen wie Die Geschichte von der Fata Morgana. Von der schönen Cardia. Die Schöne mit den sieben Schleiern. Die Geschichte von Caruseddu. 587,13 Spica Virginis] Der hellste Stern im Sternbild des sechsten Tierkreiszeichens, der Jungfrau, die (Korn)Ähre der Jungfrau (lat. spica virginis) darstellend. 587,16 D o n C a r a m e l l e n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 587,17 Seladon] Vgl. WOA 9.1, S. 422 f., 28 – 24, und die Anm. zu S. 422, 33. 588,3 B o r e a s ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 588,7 Tête-à-tête] Frz., Stelldichein, Treffen unter vier Augen. 588,12 – 589,31 Und könnt’ ich allenfalls bis wofür Sich bey ihr zu bedanken.] Die um das ,Handauflegen‘ (WOA 9.1, S. 534, 24 –26. 579, 11 f. 589, 20) kreisende ,Sophaszene‘ ist möglicherweise von Laurence Sternes The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. IX. London: Printed for T. Becket and P. A. Dehondt, in the Strand. M DCC LXVII, Chapter XX, motiviert. 588,14 Ptolemäischen Himmels] Das geozentrische Weltbild Ptolemaios’, so Fontenelle, sei Ausdruck eines kosmologischen Anthropozentrismus als der „Thorheit“ zu glauben, „daß die ganze Natur, ohne Ausnahme, zu unserm Gebrauche und Nutzen bestimmet sey“ (Herrn Bernhards von Fontenelle Gespräche von Mehr als einer Welt, zwischen einem Frauenzimmer und einem Gelehrten. In: Herrn Bernhards von Fontenelle, der königl. pariser Akademie der Wissenschaften beständigen Secretärs, und der französ.
1308
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Akademie daselbst Mitgliedes, Auserlesene Schriften, nämlich von mehr als einer Welt, Gespräche der Todten, und die Historie der heydnischen Orakel; vormals einzeln herausgegeben, nun aber mit verschiedenen Zugaben und schönen Kupfern vermehrter ans Licht gestellet, von Johann Christoph Gottscheden. Leipzig, Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf, 1751, S. 9 –44: Der erste Abend. Hier: S. 20. Frz. Entretiens sur la pluralité des mondes[.] A Paris, Chez la Veuve C. Blageart, Court-neuve du Palais, au Dauphin. M.DC.LXXXVI. Avec privilege du Roy, Premier soir, pp. 7 – 85, Hier: p. 34: „Nostre folie à nous autres, est de croire aussi que toute la Nature sans exception est destinée à nos usages“). Es habe zu willkürlichen Annahmen geführt, da man sich außerstande gesehen hat, irregulär scheinende Phänomene der Planeten (auch Wandel- oder Irrsterne genannt, da sie sich ,ungeordnet‘, mal schneller, mal langsamer, zu bewegen scheinen) auf einfache plausible Weise erklären zu können: „Weil die Bewegungen der Planeten nicht so gleichförmig sind, daß sie nicht bald geschwinder, bald langsamer laufen; bisweilen weiter, bisweilen näher bey der Erde seyn sollten: so hatten die Alten, ich weis nicht wie viel, Kreise erdichtet, die sich verschiedentlich einander durchschnitten; wodurch sie allen diesen ungereimten Dingen abzuhelfen dachten.“ (Herrn Bernhards von Fontenelle Gespräche (1751), Der erste Abend, S. 22. Frz. Entretiens sur la pluralité des mondes (1686), pp. 7– 85: Premier soir. Hier: pp. 37 seq.: „Comme les mouuemens des Planetes ne sont pas si reguliers qu’elles n’aillent tantost plus viste, tantost plus lentement, tantost en un sens, tantost en un autre, & qu’elles ne soient quelquefois plus éloignées de la Terre, quelquefois plus proches, les Anciens avoient imaginé je ne sc¸ay combien de Cercles differemment entrelassez les uns dans les autres, par lesquels ils sauvoient toutes ces bizarreries.“) Darüber hinaus postulierte man einen weiteren festen durchsichtigen Kristallhimmel (Aristot. cael. 2, 7 – 12. 289 a 11 –292 b 14. mund. 2 – 3. 391 b 9 – 392 b 13), dessen Annahme sich mit der Beobachtung von sich aus größerer Entfernung der Erde nähernder Kometen nicht vertrug, da sie den Kristallhimmel, an den „die Sterne, nicht anders als güldene Nägel, angeheftet sind“, hätten durchschlagen und zerstören müssen (Herrn Bernhards von Fontenelle Gespräche (1751), Der erste Abend, S. 18. Frz. Entretiens sur la pluralité des mondes (1686), pp. 7 – 85: Premier soir. Hier: p. 28: „où les Etoiles sont attachées comme des cloux“, und S. 23).
Erläuterungen
1309
588,23 C a r a i b e ] Vgl. Anm. zu S. 191, 6, und die Anm. (,Caraibe‘) zu S. 284, 4. 588,28 Caramell] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 588,29 C o p e r n i c u s und G a l i l e i ] Nikolaus Kopernikus (lat. Nicolaus Cop[p]ernicus, eigtl. Niklas Koppernigk; 1473 –1543) setzte mit seiner Abhandlung De revolutionibus orbium coelestium (Nürnberg: Petrejus 1543; dt. ,Über die Kreisbewegungen der Weltkörper‘) dem geozentrischen Weltsystem Ptolemaios’ die Konzeption eines heliozentrischen Weltsystems entgegen. Danach führt die Erde eine Bewegung um ihre eigene Achse aus, zudem routiert sie – wie die übrigen Planeten auch – auf einer idealen Kreisbahn um die Sonne. Der Sonne zunächst ist der Merkur, gefolgt von der Venus, der Erde mit ihrem Mond, vom Mars, dem Jupiter, Saturn und den Fixsternen. Die kristalline Fixsternkugelschale markiert wie bei Ptolemaios die Grenze des Universums. Die bereits 1440 von Nikolaus von Kues (1401 –1464) in der Abhandlung De docta ignorantia (dt. ,Über die gelehrte Unwissenheit‘) unter Bezugnahme auf Gottes Grenzenlosigkeit spekulativ gerechtfertigte Unendlichkeit von Zeit und Raum, d. h. die Annahme eines grenzenlosen, mit unendlich vielen Welten angefüllten Kosmos, ein Gedanke, der von Giordano Bruno (1548 – 1600) aufgegriffen und u. a. durch die Behauptung unzähliger bewohnter Welten weiterentwickelt wurde, ließ er unberücksichtigt. – Das kontraintuitive und biblischen Ansichten widersprechende Weltbild Kopernikus’ fand zunächst nur wenig Anklang. Auch vermochte er in nur unzureichendem Maße der spekulativen Ptolemaiischen Epizyklentheorie eine überzeugendere Konzeption entgegenzusetzen. Vielmehr waren die Ptolemaiischen Berechnungen weit adäquater. Das sollte erst dem italienischen Mathematiker, Physiker, Astronomen und Philosophen Galileo Galilei (1564 – 1642) vergönnt sein, indem er – erstmals systematisch das Fernrohr zur Himmelsbeobachtung nutzend – feststellte, daß die Venus wechselnde Phasengestalt ähnlich dem Erdmond zeigt. Sie mußte, so Galilei, mal zwischen der Erde und der Sonne, mal jenseits der Sonne stehen. Damit und mit der irrigen Annahme, die terrestrischen Phänomene von Ebbe und Flut seien durch die Bewegung der Erde um sich selbst und die Sonne verursacht, glaubte er die Haltlosigkeit des Ptolemaiischen Weltbildes empirisch erwiesen zu haben, dabei aber Tycho Brahes ebenso plausibles geozentrisches Weltmodell, wonach Sonne und Mond um die Erde, die übrigen Planeten aber um
1310
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
die Sonne kreisen, mit Stillschweigen übergehend. Da er Keplers zutreffende Annahme elliptischer Planetenbahnen zeitlebens ablehnte und an idealen kreisförmigen Bewegungen festhielt, mußte auch er noch auf Kopernikanische Epizyklen zurückgreifen. Durch die Entdeckung der vier Jupiter-Monde konnte er aber den Nachweis erbringen, daß es keine undurchdringlichen kristallinen Himmelssphären gibt, was auch die Unveränderlichkeit des Fixsternhimmels obsolet werden ließ. Die beobachteten Sonnenflecken sowie Krater, Meere und Gebirgszüge des Mondes widersprachen überkommenen philosophisch-theologischen Annahmen, wonach beide Himmelskörper ideale Oberflächen hätten. 588,30 –33 Claudius Ptolemäus, das P t o l e m ä i s c h e
bis
die Erde der ru-
hende Mittelpunct ist] Der ägyptische, aus Alexandreia gebürtige Mathematiker, Astronom, Geograph und Philosoph Claudius Ptolemaios (griech.
KlayÂdiow PtolemaiÄow, lat. Claudius Ptolemaeus; 2. Jh. n. Chr.) ist der bedeutendste Kompilator der griechischen angewandten Mathematik. Sein geozentrisches, nach ihm auch Ptolemaiisch genanntes Weltbild erläutert er im ersten der 13 Bücher der MauhmatikhÁ sy Ântajiw (dt. ,Mathematische Zusammenstellung‘, später griech. mega Âlh bzw. megiÂsth syÂntajiw, dt. ,große bzw. größte Zusammenfassung‘ genannt, von den Arabern dann ,Almagest‘ betitelt). Danach gebe es zehn, sich in- und umeinander drehende, dem menschlichen Ohr unhörbare Sphärenmusik erzeugende kristalline Himmelssphären, an denen die sieben Planeten und die Fixsterne, die Sonne und der Erdmond eingerechnet, lokalisiert werden. (Zur Sphärenmusik vgl. Anonymus [Wieland]: Die Natur der Dinge in sechs Büchern. Mit einer Vorrede Georg Friedrich Meiers, öffentlichen ordentlichen Lehrers der Weltweisheit zu Halle, und Mitgliedes der königl. preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Halle im Magdeburgischen, Verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1752, S. b4a.b.) Ihr Zentrum bildet die Erde. Der Erde zunächst setzte man den Mond, dann den Merkur, gefolgt von der Venus, der Sonne, dem Mars, dem Jupiter, dem Saturn und darüber den Fixsternhimmel. (Der Uranos ist erst 1781, Neptun 1846 und Pluto 1930 entdeckt worden.) Mit dem Fixsternhimmel ist zugleich das Ende des Kosmos markiert. Zwischen der neunten und zehnten Sphäre – beide liegen schon außerhalb des Kosmos – ist das Gebiet des ,unbewegten Bewegers‘. Er gibt der Fixsternsphäre ihren Umschwung, den sie an die unteren Sphären weitergibt. Jenseits von Zeit und
Erläuterungen
1311
Raum, im sog. coelum empyreum, ist die Heimstatt Gottes sowie all der engelhaften Geistwesen (Cherubim, Seraphim, Erzengel) und auserwählten Seelen. Die Himmelssphären beschreiben ideale Kreisbahnen, auf denen sich die Planeten, ebenfalls kreisförmig, bewegen (epizyklisch). Damit war Ptolemaios in der Lage, die sinnliche, ohne optische Hilfsmittel unterstützte Wahrnehmung theoretisch zu beschreiben. 588,33 –35 F o n t e n e l l e
bis
auch den Damen einleuchtend gemacht hat]
Vgl. Anm. zu S. 388, 10. 589,13 indiscret] ,Schwatzhaft‘, ,ohne Takt‘ (lat. indiscretus, frz. indiscret). 589,19 blödern] Zaghaftern, schüchternern. 589,33 Schatulliösen] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 590,2 Boudoir] Frz., kleines Kämmerchen bzw. Kabinett, in das man sich zurückziehen kann, um allein zu sein, seinen Launen nachzuhängen, zuweilen auch ,Schmollwinkel‘ genannt. 590,15 Zwoo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 590,24 Bidermann] Vgl. Anm. zu S. 310, 12. 590,25 S e n e c a ] Vgl. Anm. zu S. 309, 9, und zu S. 542, 2 f. 590,26 raisonnieren] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 591,9 Endymion] Vgl. Anm. zu S. 16, 7. 591,14 großen Trott] Beim Trott bzw. Trab, der mittleren Gangart zwischen Schritt und Galopp, unterschied man den großen und den kleinen Trott. 591,23 f. Den A j a x , da er der Menge der Feinde langsam weichet, Altvater H o m e r mit einem E s e l vergleichet.] Hom. Il. 11, 556 – 565. 591,24 Altvater H o m e r ] Vgl. Anm. zu S. 11, 24, und zu S. 242, 11. 591,26 Sed tuus Endymion dilectæ fiet adulter Matronæ ] Iuv. 10, 318 f.: „Mag dein Endymion nur der Geliebte sein einer Matrone Welche er liebt“ (dt. Ulrich Knoche). 591,26 – 33 „Zu Homers Zeiten
bis
Remarq. sur la Poe¨tique d’Aristote
ch. 26.] La Poetique d’Aristote, contenant Les Regles les plus exactes pour juger du Poe¨me Heroı¨que, & des Pieces de Theatre, la Tragedie & la Comedie. Traduite en Franc¸ois, avec Des Remarques Critiques sur tout l’Ouvrage. Par Mr. Dacier. A Paris, Chez Claude Barbin, au Palais. M.DC.XCII. Avec Privilege du Roy. pp. 449 – 502: Remarques sur le chapitre XXVI. Hier: p. 483. §
1312
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
38: „Du temps d’Homere les asnes n’étoient pas méprisez comme ils le sont aujourd’huy; leur nom n’avoit pas été converti en injure, & c’étoit la monture des Princes & des Rois. Homere a donc pû sans bassesse comparer Ajax à cet animal; & l’on ne peut se moquer de cette Comparaison sans impieté puisque Dieu même l’a mise dans la bouche de Jacob, qui dit en benissant ses enfants, Issachar asinus fortis accubans inter terminos. Gen. 49. 14. Issachar sera comme un asne fort qui se tient dans ses bornes.“ 591,27 Plagium] Lat., dt. Abschreiberei, Gedankenraub (von lat. plagium litterarium, dt. Bücherplünderung); eigtl. Menschenraub. 591,30 – 32 Homer konnte also
bis
seine Hartnäckigkeit, Stärke und Ge-
duld zu schildern] Hom. Il. 11, 558. 591,35 –592,26 Die Madame Dacier
bis
beau que cette image.] L’Iliade
d’Homere, Traduite en Franc¸ois, avec Des Remarques Par Madame Dacier. Quatrieme Edition revûe, corrigée & augmentée de nouvelles Remarques de Me. Dacier elle-même, Enrichie de figures par Picart le Romain. Tome Second A Amsterdam, Chez les Wetsteins & Smith. M DCC XXXI, pp. 202 seq. Anm. 54. Letzten Endes hat sie es aber vermieden, Ajax einem störrischen, trotzigen Esel zu vergleichen; sie spricht stattdessen in ihrer Übersetzung von einem ,geduldigen und kräftigen, aber langsamen und faulen Tier‘ („l’animal patient & robuste, mais lent & paresseux“, ebd., p. 202). Auch Alexander Pope scheut, den Esel ,Esel‘ zu nennen. (The Iliad of Homer. Translated by Mr. Pope. Vol. III. London: Printed by W. Bowyer, for Bernard Lintott between the Temple-Gates, 1717, p. 174.) Vgl. Popes Kommentar Nr. 40. In: ebd., pp. 209 – 212. La Motte (vgl. Anm. zu S. 211, 30.), Pierre Gin u. a. werden daran Anstoß nehmen. 592,6 F e r a f i s ] Vgl. Anm. zu S. 445, 5. 592,12 Refier] Ältere Schreibung von ,Revier‘. 592,16 Schatulliösen] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 592,24 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 592,29 Ferafis] Vgl. Anm. zu S. 445, 5. 592,30 in dem G a s t m a l Xenophons und andrer Orten behauptet] Xen. Ag. symp. 5, 5: oiËsua oyËn, eÍfh, oÆfualmv Ä n tiÂnow eÏneka deoÂmeua; dhÄlon, eÍfh, oÏti toyÄ
oëraÄn. Dt. ,Weißt du auch‘, meinte er [Kritobulos] dann, ,wozu wir die Augen brauchen?‘ ,Offenbar zum Sehen‘, lautete die Antwort.“ (Dt. Ernst Bux.)
Än dokeiÄ soi oë eÆj aÆrxhÄw poiv Ä n aÆnurv  poyw eÆpÆ vÆfeleiÂaì Xen. Ag. mem. 1, 4, 5: oyÆkoy
Erläuterungen
1313
prosueiÄnai ayÆtoiÄw diÆ v Î n aiÆsuaÂnontai eÏkasta, oÆfualmoyÁw meÁn vÏsuÆ oëraÄn taÁ oërataÂ, v Ë ta deÁ vÏstÆ aÆkoyÂein taÁ aÆkoysta ; Dt. ,Scheint dir [Aristodemos] nun nicht der erste Schöpfer den Menschen die Organe zum Nutzen gegeben zu haben, mit denen sie alles wahrnehmen können, die Augen, daß sie das Sichtbare sehen, die Ohren, daß sie das Hörbare hören!‘ (Dt. Ernst Bux.) 592,30 G a s t m a l Xenophons] Vgl. Anm. zu S. 8, 15, und zu S. 390, 31. 592,31 G a l e n u s de Usu Partium] Galenos (griech. GalhnoÂw, lat. Galenus) von Pergamon (129 – 199 n. Chr.), der letzte große antike Mediziner, hat mit seinen zuweilen breiten und redundanten, dafür aber um so genaueren Ausführungen den kommenden Jahrhunderten die Summa der Medizin des Altertums hinterlassen. Er war bis zur Renaissance die unbestrittene medizinische Autorität schlechthin. Dem Auge und seinen Krankheiten hat er das 10. der 17 Bücher seines zwischen 162 und 180 n. Chr. verfaßten physiologischen Hauptwerkes gewidmet (griech. PeriÁ xreiÂaw tv Ä n eÆn aÆnurv  poy sv Âmati
moriÂvn, lat. De usu partium corporis humani, dt. ,Über den Nutzen (im Sinne von Eignung, Tauglichkeit, Zweckmäßigkeit) der Körperteile‘). In der Physiologie bespricht er Bau und Funktion der einzelnen Körperteile und Organe des Menschen, um sie hinsichtlich ihres zweckmäßigen Beitrages (griech. eyÆxrhstiÂa ; Gal. usu part. 17, 1, 347) zum Gesamtorganismus zu charakterisieren (Gal. usu part. 1, 8, 17 – 9, 27). Anatomie, Funktion und Lokalisation der Körperteile und Organe sind gleichsam Ausweis göttlicher Vorsehung (Gal. usu part. 2, 4. 3, 10). Die von Aristoteles mit der Frage nach der Zweckursache vorgeprägte teleologische Betrachtungsweise (Aristot. part. an. 1, 1, 640 b 4 – 641 a 14. Gal. usu part. 6, 12, 465, 3 – 13, 471, 15) wird von Galenos, dem stets mehr daran lag, zu ergründen, was der Schöpfer sich bei den jeweiligen anatomischen und physiologischen Gegebenheiten wohl gedacht habe (Gal. AA 2, 2, II 286 f. K.), als die tatsächlichen Verhältnisse aufzuklären, konsequent fortgeführt: Der Körper ist Werkzeug der Seele; ihr stehen die unterschiedlichen Körperteile zu Gebote; sie verfügt über eine Kunstfertigkeit für alle Kunstfertigkeiten des Körpers (griech. teÂxnh tiw […]
proÁ texnv Ä n, Gal. usu part. 1, 4, 9). In ihren jeweiligen Strukturen spiegeln sich ihre Funktionen. Nichts am menschlichen Körper ist zufällig oder überflüssig (vgl. Aristot. part. an. 3, 1, 661 b 23 f.); der menschliche Organismus sei vom Demiurgen modo Platonico für die Ausübung seiner physiologischen Funktionen auf das Beste und Sinnvollste (griech. eyÍlogow) ausgestattet wor-
1314
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
den (Gal. usu part. 1, 18, 63. 23, 83). – Die teleologische und damit die metaphysische Betrachtungsweise wird in der Medizin mit Galenos derart übermächtig, daß die naturwissenschaftliche Forschung zunehmend ins Hintertreffen gerät. Daß die Augen Instrumente des Sehens sind (griech. oÆptikoÁn
oÍrganon oÆfualmoÁw), erwähnt Galenos verschiedentlich, so im ersten und achten Buch (Gal. usu part. 1, 8, 18. 8, 4, 627 –629). 592,32 gravitätische] Würdevolle, gemessene (von lat. gravis dt. schwer, gewichtig, bedeutend). 593,6 den heiligen Korb der Göttin C e r e s ] Vgl. Anm. zu S. 56, 18. 593,13 f. Wie jene zwischen dem schönen P e r t h a r i t Und seiner geliebten Princessin, wovon wir im Bêlier lesen] Die Geschichte von der Prinzessin Ferandine und dem Prinzen Pertharite ist eine Binnenerzählung in Hamiltons Bélier. (Vgl. Antoine Hamilton: Le Belier, conte. In: Bibliotheque de Campagne, ou Amusemens de l’esprit et du coeur. Nouvelle Edition rectifiée & augmentée. Tome Second. A Geneve. M.DCC.LXI, pp. 341 –535. Hier: pp. 399 –464: Histoire de Pertharite et de Ferandine. Dt. Der Widder. Ein Mährchen. In: Die Blaue Bibliothek aller Nationen. Zweyter Band. Gotha in der Ettingerschen Buchhandlung 1790, S. 1 – 178. Hier: S. 48 – 109: Geschichte Pertharitens und Ferandinens.) Erzählt wird sie dem Riesen Moulineau (vgl. Anm. zu S. 426, 22) zum Zeitvertreib von seinem Ratgeber und Helfer, dem Widder: Der Onkel des lombardischen Königs, der Erzherzog von Piacenza, hatte sich einst auf der Jagd verirrt und war in ein Schloß geraten, in dem er den Verstand verloren hat. Sein Sohn und seine Tochter, der Prinz Pertharite und die Prinzessin Ferandine, betrübt über den Zustand des Vaters und auf Abhilfe bedacht, befragten das Messerscheidenorakel. Dies beschied sie, ihrerseits das nämliche Schloß aufzusuchen. Sie gingen in das verzauberte Schloß, kehrten aber nicht mehr daraus zurück. Daraufhin wandte man sich erneut an die Zauberin des Messerscheidenorakels, die den Ratsuchenden einen Kamm im Futteral und ein Halsband gab. Sie sollten sich auf die Suche nach demjenigen begeben, der den Kamm aus dem Futteral zu ziehen, und derjenigen, die das Halsband zu öffnen vermag. Gesandte des erzherzoglichen Hofes machten sich nun auf die Suche. Eines Tages kamen sie auch an den lombardischen Königshof. Nach einer Reihe von Versuchen entpuppten sich die Prinzessin und der Prinz als die Gesuchten. Plötzlich erhob sich ein Wirbelwind, der sich teilte, ihn an die Meeresküste,
Erläuterungen
1315
sie in das Dickicht eines Waldes brachte. Nach einer Reihe weiterer Abenteuer gelingt es beiden, den in einen schönen weißen Fuchs verwandelten Pertharite durch Anlegen des Halsbandes und die in ein schreckliches Meeresungeheuer verzauberte Ferandine durch Kämmen ihres Haares mit dem Zauberkamm zu erlösen. Am Ende heiraten Ferandine von Piacenza und der lombardische Prinz sowie Pertharite von Piacenza und die lombardische Prinzessin. – Im Jahre 1787 übertrug Wieland die von ihm wertgeschätzte Liebesgeschichte von Pertharit und Ferrandine für den Dschinnistan oder auserlesene Feen- und Geister-Mährchen, theils neu erfunden, theils neu übersetzt und umgearbeitet. Zweyter Band. Winterthur, bey Heinrich Steiner und Compagnie. 1787, S. 177 –251. 593,17 A m a n d u s ] Von lat. amandus, einer, der geliebt werden muß. 593,17 A m a n d a ] Von lat. amanda, eine, die geliebt werden muß. 593,25 Floren] Vgl. Anm. zu S. 327, 3 f. 593,30 Caucasus] Vgl. Anm. zu S. 202, 27 –28. 593,30 f. Die Welt durchläuft, vom schrofen Caucasus Nach Cadix] Der Kaukasus markierte sprichwörtlich das östliche, die beiden Säulen des Herakles, die man im Tempel des Herakles auf der 18 km südlich von Cádiz auf der Insel Santipetri als Kultsäulen aufbewahrte, das westliche Ende der Welt. 593,31 Cadix] Cádiz (frz. Cadix), südspanische Hafenstadt unweit der Straße von Gibraltar. 593,32 Life and Opin. of Tristram Shandy, Vol. VII. pag. 113.] „O! There is a sweet æra in the life of man, when, (the brain being tender and fibrillous, and more like pap than any thing else) – a story read of two fond lovers, separated from each other by cruel parents, and by still more cruel destiny – Amandus – He Amanda – She – each ignorant of the other’s course, He – east She – west Amandus taken captive by the Turks, and carried to the emperor of Morocco’s court, where the princeß of Morocco falling in love with him, keeps him twenty years in prison, for the love of his Amanda – She – (Amanda) all the time wandering barefoot, and with dishevell’d hair, o’er rocks and mountains enquiring for Amandus – Amandus! Amandus! – making every hill and vally to echo back his name – Amandus! Amandus! at every town and city sitting down forlorn at the gate – Has Amandus! – has my Amandus enter’d? – till, – going round, and round, and round the world – chance unexpected bringing them at the same moment of the night, though
1316
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
by different ways, to the gate of Lyons their native city, and each in well known accents calling out aloud, Is Amandus Is my Amanda
} still alive?
they fly into each others arms, and both drop down dead for joy. There is a soft æra in every gentle mortal’s life, where such a story affords more pabulum to the brain, than all the Frusts, and Crusts, and Rusts of antiquity which travellers can cook up for it.“ (Vgl. Laurence Sterne: The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Vol. VII. London: Printed for T. Becket and P. A. Dehont, in the Strand. M.DCC.LXV, pp. 113 – 115.) Dt. „O! es giebt ein glückseliges Alter im menschlichen Leben, in welchem (das Gehirn ist alsdann noch zart und weichfaserig, und einem Brey ähnlicher, als sonst Etwas) eine Historie gelesen, von zwey zärtlich Liebenden, getrennt, durch grausame Ältern, und durch das noch grausamere Geschick – Amandus, – Er Amanda, – Sie – keiner von der Pilgrimmschaft des Andern etwas wissend, Er – Ostwärts Sie – Westwärts – Amandus von den Türken gefangen, und nach dem Hofe des Kaysers von Marocco geschleppt wird, woselbst ihn die Prinzeßinn von Marocco, die sich in ihn verliebt, zwanzig Jahre im Gefängniß hält, wegen der Liebe zu seiner Amanda – Sie – (Amanda) die ganze Zeit durch Barfuß und mit zerstreutem Haar, über Gebirge und Felsen wandert, und nachforscht nach Amandus – Amandus! – Amandus! – von jedem Hügel, von jedem Thale das Echo seinen Namen widerschallen läßt – Amandus! Amandus! Vor jeder Stadt, vor jedem Städtchen sich verlassen niedersetzt – ist Amandus! – ist mein Amandus hier eingegangen? – bis sie die Welt – rund und rund umgegangen – der Zufall sie eines Abends, in einem Augenblicke, obwohl durch verschiedene Wege, unverhoft vorm Thore von Lyon, ihrer Vaterstadt, zusammenführt, und beyde mit wohl bekannter Stimme laut ausrufen: Ist Amandus Ist mein’ Amanda
} noch am Leben?
einander in die Arme fliegen, und beyde vor Freuden todt zur Erde fallen: Es giebt ein glückseliges Alter in jedes gutherzigem Sterblichen Leben, in welchem eine solche Historie dem Gehirne ein besseres Futter ist, als alle B r o c k e n , alle K r ü m c h e n und S c h i m m e l von Alterthümern, welche ihm die Reisebeschreiber zusammen sudeln mögen.“ (Tristram Schan-
Erläuterungen
1317
dis Leben und Meynungen. Siebender Theil. Hamburg, 1774. Bey Bode, S. 102 –104.) 593,33 f. Meer-Nymphe] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 593,33 – 35 Die Stadt A l a b a n d a
bis
zum Sprüchwort wurde.] Alabanda
(griech. ÆAla Âbanda), eine im kleinasiatischen Königreich Karien (griech. Ka-
riÂa, lat. Caria), am linken Ufer des Marsyas gelegene, für ihren in der Gegend abgebauten Marmor bekannte Stadt. Der Sage nach ist sie eine Gründung des Alabandus (Cic. nat. 3, 39. 50), Sohn des Königs Kar (griech. Ka Âr) und der Kallirrhoe (griech. KallirroÂh, lat. Callirrhoe, dt. die Schönfließende). Kallirrhoe ist die Tochter des phrygischen Flußgottes Maiandros (griech. MaiÂ-
androw). Strabon zufolge war Alabanda ein Ort üppiger Weichlinge und Schwelger; gegen den ihnen häufig gemachten Vorwurf, barbarisch zu reden hingegen, verteidigt er sie jedoch und verweist insbesondere auf die alabandischen Redner Menekles (griech. Meneklh Äw, 2./1. Jh. v. Chr.), Hierokles
Äw, um 100 v. Chr.), Apollonios Molon (griech. ÆApollv  niow oë (griech. ëIeroklh MoÂlvn, 2./1. Jh. v. Chr.), Lehrer Ciceros (Strab. 14, 2, 13. 26 –28). Den Bewohnern von Alabanda eine Vielzahl von Sprachunrichtigkeiten nachzusagen, war Legion, etwa den Gebrauch von mhÁ statt oyÆ, was einerseits zu der Bezeichnung ,alabandische Sprachfehler‘ (griech. aÆlabandiakoÁw soloikismoÁw), andererseits zu griech. aÆlabandiakoÁn syÂggramma (lat. alabandicum opus) für eine Schrift voller Fehler führte. (Philox. Gramm. 401, 3 f.) 594,21 beym Styx] Die griechischen Götter schwören ihren furchtbarsten und heiligsten Eid ,beim Styx‘ (griech. StyÂj, dt. die Verhaßte), dem die Unterwelt umschließenden Fluß (Hom. Il. 2, 755; Od. 5, 184; Hes. theog. 775 – 806). Denn wenn sie gelogen haben, bekommen sie von der zeusgesandten Iris das Wasser der Styx gebracht, dessen Genuß sie in einen todähnlichen Schlaf verfallen läßt. Vgl. Anm. zu S. 19, 2. 594,22 aufzuwarmen] Obdt., zu erwärmen, zu erhitzen. 594,24 Sentimens] (Mitleidenden) Empfindungen, Gefühlen (frz. sentiments). 594,26 f. ein Weiser nimmt D i e D i n g e , w i e s i e s i n d , hat mich H o r a z gelehret] Hor. epist. 1, 17, 23 f.: Omnis Aristippum decuit et color et status et res, tentantem maiora fere, praesentibus aequum. (WOA 17.1, S. 255, 27 f.) Dt.
1318
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Was mir an Aristipp gefällt, ist, daß ihm jede Farbe gut ließ, jedes Glück. Arm oder reich, im netten Hofkleid oder im schlechten Überrocke, blieb er immer sich selber ähnlich, immer wie er war just eben recht, doch so, daß auch nichts bessers für ihn zu gut war.
(WOA 17.1, S. 255, 8 –14.) 594,29 Va t e r B r o m i u s ] Bromius (von griech. BroÂmiow, lat. Bromius, dt. der Lärmende), Beiname des Bacchus (vgl. Anm. zu S. 52, 26). 594,29 Vin de Chassagne] Vorzüglicher Burgunder aus Chassagne, einem Weinanbaugebiet im südlichen Teil der Côte de Beaune, an der Straße von Paris nach Lyon gelegen. 594,30 A ß m a n s h ä u s e r ] Assmannshäuser ist ein Spätburgunder der edelsten Rotweinlage Deutschlands, im Oberen Mittelrheintal gelegen. 594,31 Av i c e n n a ] Vgl. Anm. zu S. 137, 6. 595,1 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 595,4 fortgedahlet] Unablässig einfältig geredet, fortwährend unverständliches Zeug gelallt. 595,5 ich weiß nicht was] Vgl. Anm. zu S. 30, 18. 595,10 blauen Waffen mit Gold] Vgl. Anm. zu S. 474, 4. 595,17 Ferafis] Vgl. Anm. zu S. 445, 5. 595,24 blauen Ritter] Vgl. Anm. zu S. 474, 4. 595,29 Anti-Seladon] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 596,2 S p l e e n ] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 –7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 – 5. 596,13 L i g n o n ] Honoré d’Urfés (1568 – 1625) Hirtenroman L’Astrée (vgl. Anm. zu S. 422, 33) ist nicht mehr in einem legendären Arkadien angesiedelt, sondern spielt im 5. Jahrhundert in Forez, einer in der ehemaligen Provinz Lyonnais gelegenen historischen Landschaft Frankreichs, südwestlich von Lyon, in der an den nordöstlichen Rand des Zentralmassivs grenzenden Ebene, daher auch Pays d’Astrée genannt, die von dem Fluß Lignon du Forez bzw. Lignon de Chalmazel durchquert wird. Der Fluß entspringt in der Gegend von Jeansagnère und mündet schließlich in die Loire. 596,14 S e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 33.
Erläuterungen
1319
596,16 f. Um einen armen Kuß zu Lindrung seiner Quaal, Den er, als Nymphe verkleidet, auf ihren Lippen stahl!] Seladon, von Astrea verstoßen, gehörte, von ihr unerkannt, lange Zeit als vorgebliche, seit Jahren im Kloster lebende Druidentochter Alexis zu ihrem unmittelbaren Umfeld. 596,25 D’Urfe’s] Vgl. Anm. zu S. 422, 33, und zu S. 596, 13. 596,29 Saft von Cyprischen Reben] Vgl. Anm. zu S. 20, 6. 596,30 Mantelsack] Ein länglicher Sack, in dem der Mantel und andere Kleidungsstücke während der Reise verwahrt wurden. 597,4 Anti-Seladon] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 597,16 M i s o g y n e n ] Vgl. Anm. zu S. 17, 4, und zu S. 454, 17 f. 597,17 J u v e n a l e n ] Juvenal (vgl. Anm. zu S. 160, 26) widmete den sittlich verderbten Frauen die sechste der 16 Satiren in den Saturarum libri V (dt. ,Fünf Bücher Satiren‘; zwischen 100 und 128 n. Chr.). 597,17 P o p e n ] Pope zeichnete die Schwächen und Unarten der Frauen in dem komischen Versepos The Rape of the Lock (1712, erw. ²1714; dt. ,Der Lockenraub‘; vgl. Anm. zu S. 397, 17). Vgl. auch Popes satirische Epistle to a Lady: „Of the Characters of Women“ (1735). 597,17 C r e b i l l o n e n ] Vgl. die Anm. zu S. 134, 28, 29, 30, zu S. 135, 2, und zu S. 468, 26 f. 597,25 Bisarrerie] Frz., Narrheit, Sonderbarkeit, Eigensinnigkeit, Wunderlichkeit, Seltsamkeit. 597,29 d e c e n t e r ] Schicklicher, anständiger (von frz. decent(e)). 598,13 Genius] Schutzgott; vgl. Anm. zu S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 598,22 überschleicht] Überrascht, überfällt. 599,2 Anti-Seladon] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 599,28 Vis à vis] Schmale Kutsche mit gegenüberliegenden Sitzplätzen; von frz., von Angesicht zu Angesicht, gegenüber. 599,30 auf was für eine Nation] Gemeint ist hier die französische Nation. 599,32 deschifriren] Entziffern, enträtseln. 600,12 In læva parte mammillæ] Iuv. 7, 159. Dt. „auf der linken Seite des Busens“. Vgl. Anm. zu S. 160, 26. 600,19 Grille] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 600,20 –22 die Vis centripeta wäre, Wodurch H e r r B ü f f o n meynt daß jedes Phänomen Der Liebe sich ungezwungen und von sich selbst erkläre,]
1320
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Die Zentripetalkraft (lat. vis centripeta, frz. force centripède) führte Isaac Newton für eine anziehende Zentralkraft (Gravitationskraft) ein, dem Gegensatz zur Zentrifugalkraft (Fliehkraft). Buffon selbst spricht nicht von der vis centripeta, sondern von der Gravitationskraft (frz. gravitation). Einmal nur ist der Ausdruck vis centripeta bei Buffon belegt, und zwar in der Histoire naturelle, générale et particulière, Servant de suite à la Théorie de la Terre, & d’introduction à l’histoire des Minéraux. Par M. le Comte de Buffon, Intendant du Jardin du Roi, de l’Académie Franc¸oise, de celle des Sciences, &c. Supplément, Tome Premier. A Paris, de l’Imprimerie Royale M.DCC. LXXIV, p. 129 (Réflexions sur la Loi de l’Attraction). Er zitiert hier aus der Vorrede Roger Cotes zur 2. Auflage von Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica (Editio Secunda Auctior et Emendatior. Cantabrigiae, M DCC XIII, p. b3b). Offensichtlich hat Wieland mit der Zuweisung des Begriffs das von Newton begründete mechanistische Paradigma im Blick, dessen sich Buffon zur Erklärung des Phänomens der Liebe bedient. Vgl. Anm. zu S. 267, 33. Zu Buffon vgl. Anm. zu S. 197, 4. 600,33 Erste Stück der S y m p a t h i e n ] „Schöne Celia, du kennest deinen zärtlichsten Liebhaber noch nicht. Deine reizende Gestalt hat einen Schwarm von kriechenden Seelen um dich her versammelt; aber sie lieben nicht d i c h . Wie wenig müßtest du deinen Werth kennen, wenn du auf sie stolz wärest? Sie lieben dich nicht, C e l i a , sie gelüsten dich. Ein jeder deiner Reize verspricht eigne Freuden, eigne Entzükungen; diese lieben sie, wie Eva die Frucht liebte, die ihr lieblich zum Anschaun und noch lieblicher zum Kosten schien. Aber I c h , der dich nie mit körperlichen Augen sah, ich kan dich nur mit geistigen betrachten, und diese entdeken unter deiner irdischen Form etwas, das noch schöner als die Schönheit ist. Blumen, Gemählde, Statuen, kan ich bewundern; aber dieses göttliche, das deine sichtbare Gestalt so weit über alle andern Schönheiten erhöht, als ein Engel über einen Sommervogel erhaben ist; diese göttliche Schönheit nimmt mein Herz ein. Ohne dir zu schmeicheln (denn warum sollte ein unsichtbarer Liebhaber, ein Genius, schmeicheln?) will ich dir stolzere Dinge vorsagen, als die unermüdeten Lobredner deiner jugendlichen Reizungen dir vorsagen können. Ich möchte dein Herz mit einem heiligen Stolze begeistern, der dich über jene rosenwangichte Mädchen hinwegsezte, an denen die Natur oder die Kunst das vornehmste a u s z u a r b e i t e n vergessen hat; deren ganze Ge-
Erläuterungen
1321
schichte ist, daß sie blühen, gepflükt werden und verwelken. Siehe, du reiffest zu einem Alter heran, da die Welt dich mit schmeichelnden oder tadelsüchtigen Bliken beobachtet; deine Schönheit zieht dir eine Achtung zu, welche die blosse Schönheit nicht verdient. – – Es ist Zeit, daß du deine Bestimmung kennen lernest. – – Wenn mir anders die Gewalt der Sympathie recht bekannt ist, so wird eine geheime Stimme in diesem Augenblik deiner Seele sagen, was ich izt denke. – – ,Schöne C e l i a , alles Sichtbare ist ein Schatten, ein Widerschein des Unsichtbaren, welches allein ewig und göttlich ist. Deine Seele ist ein Bildniß der Gottheit, deine Gestalt ein Bild deiner Seele. Diese Farben, diese Gratien, sind der Glanz, den sie über den Leib ausgießt, durch welchen sie würken soll. Schönheit ist ein Ve r s p r e c h e n , wodurch sich die Seele verbindet, groß, edel, nachahmenswürdig zu handeln. Sie ist der R e i z , wodurch wir auf die lehrende Tugend aufmerksam gemacht werden sollen. Denn eine Schöne soll eine L e h r e r i n seyn, eine Lehrerin durch die Beyspiele, die sie giebt. Die Tugend, die in Schönheit gehüllt, mitten unter die Menschen tritt, mit ihnen Umgang pflegt und vor ihren Augen handelt, gefällt mehr, rührt zärtlicher, und drükt tiefere Spuren in die Herzen als in den Regeln der Weisen, ja in den reizendesten Dichtungen eines R i c h a r d s o n . Die Sittsamkeit scheint einnehmender, wenn sie auf schönen Wangen erröthet; die Empfindungen, welche die Ordnung und Güte des Herzens zeuget, tönen lieblicher von schönen Lippen; und wie entzükt uns ein schönes Auge, das sich voll andächtiger unverstellter Andacht gen Himmel hebt; und die göttlichen Gedanken, die in der frommen Seele aufwallen, durch einen hellern blendendern Glanz entdekt! Wenn Weisheit, wenn Unschuld, wenn Demuth, wenn die grossen Gesinnungen, welche der Glaube der Christen einflösset, auf Herzen, die durch die sichtbare Schönheit schon erweicht und bildsam worden, in aller ihrer Stärke würken, wie können sie anders als diese höhere Schönheit bewundern? Und bey jeder edeln Seele wird aus Bewunderung Liebe, aus Liebe Nacheiferung entstehen. O C e l i a , wie könntest du eine Wohlthäterin der Menschen werden! Wie viele Thoren könntest du beschämen, welche nicht glauben können, daß eine Tugend die man prüfen darf, in einem zärtlichen Busen zugleich mit der Jugend wohnen könne! Wie viele könntest du zwingen, die Tugend wider ihren Willen zu ehren; wie viele, die sich sonst vor ihr fürchteten, würden izt, von deinen Reizungen angezogen, sie in der Nähe sehen und liebenswürdig finden! Wie würde die blosse
1322
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Ungewöhnlichkeit der Sache aufmerksam machen! Man würde glauben, es sey ein Engel unter den Menschen erschienen, sie durch Thaten zu lehren; ob vielleicht Schönheit und Weisheit, wenn sie zusammen verwebt wären, diese Unachtsamen rühren möchten, welche zu sinnlich sind, die Tugend in ihrer eigenen Gestalt zu lieben. O C e l i a , betrüge nicht die Absichten des Schöpfers, der dich gebildet hat! Mache deine Gratien nicht zu Syrenen die uns zum Tod einladen! – – Vergib, vergib, schöne Freundin, meinem redlichen Eifer! Ich weiß, du würdest lieber diese glänzende Farbe verliehren, als eine moralische Häßlichkeit unter einer so reizenden Larve, eine Schlangen-Seele unter diesen Blumen verbergen wollen. Ich sehe noch mehr! Ein edles Bewußtseyn glüht in deinen Augen; eine Empfindung deiner selbst, eine heilige Ahnung erschüttert dein Herz. Du verschmähest die tändelnde Aufwartung menschlicher Insecten, in was für Farben sie auch zu schimmern belieben. Du sehnest dich nach dem Beyfall des Königs und Richters der Welt, der bis in den Labyrinth unsrer Neigungen sieht, und jede unsrer Thaten abwägen wird. Mit welch einer Schönheit wirst du unsre so verunstaltete Welt vermehren! Wie werden dich alle Freunde der Tugend lieben! Welch einen Himmel wird in deinem Besiz der Glükliche finden, dem dich die Vorsicht zur Belohnung seiner Tugend schenken wird! Wie selig werden die seyn, die du an deinem mütterlichen Busen zur Unschuld bilden wirst! Du wirst eine B y r o n in deinen blühenden Tagen, und eine verehrungswürdige S h i r l e y seyn, wenn silberne Haare dein Haupt deken, und das Alter deinen Wangen ihre Rosen, aber nicht deinem Gesicht seine harmonischen Züge wird entwendet haben.‘“ (Sympathien. In: Sammlung prosaischer Schriften des Herrn Wieland. Mit Königl.Poln. u. Churf.Sächs. allergn. Frey¨heit. Zürich bey¨ Orell, Geßner und Comp. 1763, S. 3 –82. Hier: S. 11 –14.) Vgl. Anm. zu S. 384, 25 – 30. 600,33 f. Choriambische Ode im 4ten Theile der B r e m i s c h e n B e y träge,] Choriambische Ode. An Herrn K. Mütterliche Natur, als ich aus deiner Hand, (Ein camönischer Traum hat es mir offenbart,)
Erläuterungen
1323
Mit den Freunden zugleich, die du mir ausersehn, Vormals kam; noch ein Atomus: Goß ein einziger Hauch allen die Seelen ein. Durch den mächtigen Hauch träufte die Zärtlichkeit In die Herzen hinab, sanft, wie der Morgenthau, Stark, wie Düfte der Lilien. Klein, wie Theilchen des Lichts, schwärmten wir ungesehn In Gesellschaft herum, uns nicht ganz unbewußt. Doch vor unsrer Geburt raubt die Erinnerung Ein lethäischer Zaubertrank. Dieß erstickte Gefühl hat mir Mnemosyne Jüngst im Schlafe geweckt. Freunde, was sah ich da! Ich sah, wie wir vordem auf ein Orangenblatt Uns zum Scherzen versammelten; Im wollüstigen Schooß junger Aurickelchen, Die geöffnet vom Thau Düfte verathmeten, Oft die zaudernde Zeit schwatzend beflügelten; Und in Veilchen dann schlüpfeten; Wie wir, Freunde der Lust, welche der Wechsel würzt, Zu den Kindern des Mays ungetreu flatterten, Bis zum schattichten Hayn, Sonne, der Ungestüm Deiner Stralen uns fliehen hieß. Hier empfiengen uns oft fühlende Cynthien In des Palatins Schutz. Unbewußt haben sie, Wenn die wallende Brust Seufzer nur redete, Uns Ovidens Kunst eingeflößt. Wenn der Tag nun entschlief; wenn eine Sylvia Zu des Tityrus Arm Weste begleiteten;
1324
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Wenn die Rose sich schloß: Ruhten wir insgesamt In der Knospe der Jüngsten aus. Freund, dein Thyrsis und du hüpften schon dazumal Auf die Blüthe des Weins. Freunde, wie taumeltet Ihr am Weinstock herum, weil euch schon dazumal Bacchus Odem begeisterte! Für mein Glücke besorgt, schicket uns eine Zeit Auf die Erde herab, daß wir, schon ehemals Zu einander gewöhnt, unter Umarmungen Uns durch Liebe beseeligen. Als der suchende Mund Milch noch begehrete, Der das Küssen so bald, als ich die Mutter sah, Ohne Lehrer gelernt, übte die kleine Hand Sich bereits zu Umarmungen. Als du feuriger schlugst; als du das erstemal, Herz, dich selber empfandst; rede! Was fühltest du? Dieß dein erstes Gefühl, das dir noch fremde war, War freundschaftliche Zärtlichkeit. Als der Worte Gelall schwer aus dem Munde floß: Bahnten ihnen den Weg Freundschaft und Zärtlichkeit. Stammelnd nannt er zuerst, Freundschaft und Zärtlichkeit, Eure Nahmen vernehmlicher. Herz, der Liebe bestimmt! Ungewiß tapptest du, Als die Neigungen schon halb sich entwickelten, Ohne Führer herum! Ungestüm jagtest du Falschen Larven von Freunden nach! Stets von Schwermuth gespornt, suchtest du ämsiger, (Ach! Du suchtest umsonst!) Freunde voll Redlichkeit.
Erläuterungen
1325
Immer bliebst du dabey von den zerstiebenden, Leichten Trieben unausgefüllt. Bis mein Himmel zuletzt schnell sich erheiterte; Bis ich, die ich gesucht, die mir mein Herz beschrieb, Als von Träumen erwacht, welche mich ängsteten, Endlich unverhofft wiederfand. Kurze Tage voll Lust, mir für Jahrhunderte Voller Grames nicht feil! Heiter entfloßt ihr mir, Als ein Tag in dem May! Unbemerkt flohet ihr Mit verschwindenden Fittigen! Unverblühliche Lust, die ihr zurücke ließt, Wurzelt tief in der Brust, weil sie noch athmen wird. Tage, seyd mir gegrüßt! Denn ihr versorgetet Mich mit Freuden auf Lebenszeit. Euch, ihr Tage des Glücks, konnt ich beschleunigen! Ich, unmündig zum Glück, das mir entgegen kam, Das, von mir nicht gesehn, neben mir wandelte, Ich hab euch nicht beschleuniget! Freund, warum, ach! warum hat doch kein Genius, Wenn ich sonst Dich erblickt, mit unterweisendem Finger Dich mir gezeigt, und mir ins Ohr gezischt: Sieh ! Der ist es ! Den suchest du ! Zwar mein zitterndes Herz redete kräftiger Zu mir, wenn ich Dich sah; ich nur verstand es nicht. In der mächtgen Natur Sprache noch ungelehrt, Fragt ichs, was es so zitterte. Mein geschäfftiger Blut grüßte mit Wallungen Deinen kommenden Schritt. Wenn ich dich gehen sah,
1326
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Wallt es heimlich dir nach. Überall spähten dich Ungeheissen die Augen aus. Wie das Auge Menalks nach der Vergünstigung Des Verstandes nicht fragt, schmachtet, und kleiner wird, Wenn ihn die überrascht, welche zur Siegerinn Seinem Herzen bestimmet ist. Welch ein fesselnder Schlaf, welche Bezauberung Hat mich damals betäubt, daß ich der Zärtlichkeit Sanfte Stimme verkannt, und ihren Lockungen Bis zu dir nicht gefolget bin! An der Hand eines Freunds, hätt ich mich zeitiger Zum Entzücken geübt. Ja, Freund, du hättest dich Schwatzend zu mir gesellt, wenn ich im Eichenhayn Hingegossen im Grase lag. Ach verschwendete Zeit! Leider! verschwendete Und unkaufbare Zeit! Zärtlich beweinet dich, Dich beweinet mein Herz, welches itzt ungestüm Von Betrübnissen überfließt. Stürmet Phöbus in mich? Was prophezeihet mir Mein begeistertes Herz? Stunden, beflügelt euch! Freund, von Liebe geführt, werd ich dich wiedersehn. Ferne Stunden, beflügelt euch!
[Johann Adolph Schlegel (an Friedrich Gottlieb Klopstock)] Choriambische Ode. An Herrn K. In: Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes. Vierter Band, sechstes Stück. Bremen und Leipzig, Verlegts Nathanael Saurmann. 1748, S. 412 – 417. 600,34 Traum der Thamar im N o a h , ] Anonymus [Johann Jakob Bodmer]: Der Noah. In Zwölf Gesängen. Zürich, bey David Geßner, 1752. Eilfter Gesang, S. 354 – 357, Vv. 466– 535. Bereits 1741 machte Johann Jakob Bodmer
Erläuterungen
1327
(1698 –1783) das Publikum in der Sammlung kritischer Schriften mit seinem Vorsatz bekannt, in der Nachfolge von John Miltons (1608 – 1674) Paradise Lost (1667, ²1674) ein biblisches Epos namens Noah verfassen zu wollen, und setzte sich damit programmatisch über Gottscheds ,Verbot‘ hinweg, religiöse (als wunderbare) Gegenstände in der Literatur zu behandeln. Zuvor bereits, im Jahre 1724, hatte er Miltons bahnbrechendes Werk ins Deutsche übertragen, das er 1732 dann auch publizierte. Erst aber Klopstocks 1748 begonnene Veröffentlichung des biblischen Epos’ Der Meßias. Ein Heldengedicht und dessen beispielgebende Verwendung des Hexameters ließen Bodmer seinen ursprünglichen Plan erneut aufgreifen. Die ersten beiden Gesänge der Patriarchade erschienen 1750, zunächst anonym, unter dem Titel Noah ein Helden-Gedicht (Frankfurt und Leipzig), die Gesänge drei und vier wurden gesondert, Unschuldige Liebe betitelt, veröffentlicht. Die vollständige Fassung des alttestamentlichen Hexameterepos erschien 1752 als Der Noah. In Zwölf Gesängen (Zürich); ab 1765 dann als Die Noachide in Zwölf Gesängen (Berlin). Im Laufe seines Lebens brachte es Bodmer schließlich auf insgesamt acht von ihm verfaßte Patriarchaden. Wieland schätzte Bodmers Noah noch mehr als Miltons Epos. Er ist ihm „der Philosoph der Dichter“ schlechthin (Anonymus [Christoph Martin Wieland]: Abhandlung von den Schönheiten des Epischen Gedichts Der Noah. Von dem Verfasser des Lehrgedichts Uber die Natur der Dinge. Zürich, Bey David Geßner, Gebrüder, 1753, S. 307). Im Mittelpunkt der „Handlung im Noah“ steht „die Rettung des ganzen Menschengeschlechts, [die] […] wundervolle[] Erhaltung einer einzigen heiligen Familie aus einer ganzen Welt voll Sünder, welche in der Sündflut starben“ (ebd., S. 10). Noah und seine Söhne, Cham, Sem und Japhet, sowie die Töchter des Sipha, Thamar, Debora und Kerenhapuch, „leben nach den Absichten des Schöpfers, […] wissen nichts von den falschen Begriffen, von den Thorheiten, vom Zwang des wilkührlichen Wohlstandes, am allerwenigsten von den Lastern, welche itzt über die Menschen herrschen. Wir finden drey Mädchen und drey Jünglinge, welche fern von dem Umgange mit der Welt, in der Einsamkeit und einander verborgen, von der Vorsicht vor einander bestimmt waren, und in deren Neigungen und Sitten wir ungekünstelte Unschuld und Einfalt, Empfindungen der Natur und die liebenswürdigste Tugend sehen“ (ebd., S. 20). Thamar (hebr., dt. Palme; ebd., S. 151), Chams Frau (vgl. Anm. zu S. 299, 31), „die zärtlich zur Liebe geschaf-
1328
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
fene […]., ist von denen Seelen, die in der Liebe einen Ersatz für den Verlust alles andern Vergnügens finden. Die Liebe hat sich aller ihrer Neigungen bemeistert.“ (Ebd., S. 226.) Sie „ist in ihrer grösten Zärtlichkeit, von Sinnlichkeit so weit als von Sprödigkeit entfernt“ (ebd., S. 27), „so voll Anmuth […], und m i t e r g e b n e m G e h o r s a m , m i t S a n f t m u t u n d f r e u n d l i c h e m S c h ä m e n “ (ebd., S. 125). Eines Nachts hat sie einen beunruhigenden prophetischen Traum über die „traurige[n] Folgen des menschlichen Verderbens ihre[r] Nachkommen“ (ebd., S. 369; vgl. Anm. zu S. 500, 17 –18). Im Eilften Gesang (Vv. 463 –535) heißt es: In der Nacht, die den Tag beschloß, nicht ferne vom Morgen Kam auch ein Traum zu Thamar, nicht einer der artigen Träume, Den sie gewünschet hatte. Sie weint’ im Schlaf und erzählt ihn Morgens mit Thränen; sie sprach: Ich fand mich unter der Blühte Eines von riechenden Zweigen geflochtnen Obdaches sitzen; Um mich her leitet’ ein seltsames Volk die seltsamsten Tänze Unter dem Schall der lauten Pfeif und Wirbeln der Cymbal; Ungekleidet, die Haut wiederschien von schimmernder Schwärze, Wolligt das Haupthaar, die Nase platt, die Lippen geschwollen; Alle geschäftig mir aufzuwarten, und nannten mich Mutter; Auch empfand ich mein Eingeweide zu ihnen geneiget. Mitten in ihrer Lust kam ein Schiff ans hohe Gestade, Hoch in die Luft gebaut, wie Ogs, mit Erkern und Zinnen. Weisse Männer mit schwarzem Bart, von Fuß auf gekleidet, Stiegen herunter, in ihrer Hand blitzleitende Waffen; Diese brauchten sie Bälle von Blei mit Feuer zu flügeln Wenn sie dem Ball von ihrem Geschoß zu fliegen verhängten, Hüpft’ er mit Sturm von Hügel zu Hügel und stand nicht mehr stille Bis er Thier oder Mensch erreichte die Wunde des Todes Ihm zu bringen; allein sie hielten die Donner im Zaume. Aber sie brachten aus ihrem Schiffe gemischete Säfte, Wer sie schlürfte, dem ward das Haupt mit Schwindel betäubet; Seine Seele ward finster, er trank ein todtes Vergessen Seiner Liebsten. Die Freunde von sich entäussert verkauften Ihre Freund’ um wenige Flaschen des Trankes, die Männer
Erläuterungen
1329
Ihre Frauen, die Väter die Söhne, die Söhne die Bräute. Diese brachten die weissen Männer in Truppen gesammelt Auf das hochthürmende Schiff, sie fern von dem Lande zu führen, Wo sie zu erst den Tag gesehn, das die Söhne der Menschen Mit so lieblicher Lust erfüllt, und so ungern gemißt wird. Was für ein tiefer Schmerz ergriff die trostlosen Seelen, Als sie ihr mütterlich Land sahn hinter dem Schiffe verschwinden! Kläglich weinten zu ihren neuen Herren die Sclaven, Kläglich zum Himmel; ihr lautes Weinen durchstach mir den Busen Blutend wie einer Mutter, der man die Kinder entführet. Söhne der Tieger, so rief ich mit Wehmuth vom einsamen Ufer, An was für ferne Küsten von menschenfeindlichen Leuten Führet ihr meine Söhn’ und Töchter von meinem Gestade? Freigebohrne, die ihr seeräubrisch den Vätern und Männern Aus den Armen betrogen; o das ist barbarische Tücke, Ihnen mit Freundesgebehrden den Gift zu trinken zu geben, Der die Seele benebelt, und dann den Schwindelgetränkten Ihre Liebsten aus ihrer Umarmung zu rauben. Ihr könnet Nicht von Noahs Stamme gezeugt seyn, ihr habet zum Ahne Einen von Adramelechs Stamm, der vom Orchus gekommen! Also klagt’ ich; sie scherzten mit meiner weiblichen Klage. Sagst du, so hört’ ich einen vom Schild des Schiffs herabrufen, Sagst du, wir stammen nicht vom Geschlechte Noahs, beweis erst Daß die Schwarzen mit wollichtem Haupt, die Mutter dich nennen, Die du für deine Kinder erkennst, von Adams Geschlecht seyn. Gott hat den Adam im Glanz der weissen Farbe geschaffen, Und so Noah geschaffen, und alle von Noahs Geblüte; Das ist der Menschheit Farb’ und schwarz die Farbe des Orchus. Sollt’ in den schwarzen Leib die reine Seele verbannt seyn? Nimmer; die schwarzen Geschöpfe sind mit den übrigen Thieren Nur zum Dienste der Weissen, der wahren Menschen, erschaffen, Daß sie die Pflanze warten, wovon der Zucker gemacht wird, Oder in dunkeln Grüften den Silberminen nachgraben.
1330
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Lange weint’ ich am Ufer, das Schiff war lange verschwunden, Als mich bedünkte, mir wären am Fuß zween Flügel gewachsen; Schnell flog ich nach dem Schiff, ich erreicht’ es jenseits der Meere, Wo sie die schwarzen Menschen am offnen Markte verkauften, In viel geringerm Preis als das Pferd mit fliegender Mähne. Dann sah ich Jüngling’ und Alte zu Mühlenarbeit verurtheilt, Oder in Erzgebirgen die tiefen Gänge zu hauen. Über dem Anblick ward mir mein Eingeweide beweget, Daß ich thränend erwachte. Der Anblick flatert im Wachen Immer vor meiner Stirn’ und läßt die Thränen nicht trucknen.
(Anonymus [ Johann Jakob Bodmer]: Der Noah. In Zwölf Gesängen. Zürich, bey David Geßner, 1752. Hier: S. 354 –357.) 600,35 Voyage de Zulma au p a ¨ı s d e s I d é e s ] Anspielung auf den im fehlerhaft bibliographierten Titel genannten „au Pays des Idées“, dt. in das Land der Ideen, statt des korrekten „dans le Pays des Fées“, dt. im Land der Feen. Vgl. Anonymus [Augustin Nadal (1659 –1741)]: Les Voyages de Zulma dans le Pays des Fées, Ecrits par deux Dames de Condition. A Paris; Chez Briasson, rue S. Jacques; à la Science. M.DCC.XXXIV. Avec Approbation & Privilege du Roi. Wieland besaß das Feenmärchen in einer Amsterdamer Ausgabe von 1735. Dt. Reise des Zulma im Lande der Feen. In: Das Cabinet der Feen Oder gesammlete Feen-Mährchen in neun Theilen, Aus dem Französischen übersetzt. Neunter und letzter Theil. Mit Kupfern. Nürnberg, bey Gabriel Nicolaus Raspe, 1765, S. 5 – 164. 601,12 A n t i - S e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 601,22 i n i t i i r t ] Eingeweiht (von lat. initiare). 601,32 augenscheinliche Unrichtigkeit eines Schlusses von Hundert auf Alle] Der unmittelbare Schluß von einer bejahenden kategorischen partikularen Aussage (einige S sind P; kurz: S i P, z. B. ,100 Philosophen sind närrisch.‘) zu einer bejahenden kategorischen Allaussage ist (alle S sind P; kurz: S a P, z. B. ,Alle Philosophen sind närrisch.‘) ist kein logisch gültiger unmittelbarer Schluß. 602,34 Seh. das Lied eines S k a l d e n . ] Vgl. Anm. zu S. 516, 27. 603,2 H a n n i b a l l e n ] Hannibal (um 247/6 – 183 v. Chr.), bedeutendster Karthagenischer Staatsmann und Feldherr. Er eroberte Gebiete in Spa-
Erläuterungen
1331
nien und Italien, vermochte aber nicht, Rom zu besiegen. Vgl. Anm. zu S. 550, 27. 603,3 Cäsarn] Vgl. Anm. zu S. 430, 28. 603,12 f. dieser Spröden Mit dieser vestalischen Miene, mit diesem strengen Blick,] Vgl. Anm. zu S. 394, 5. 603,15 könnt’ ihr Sopha reden!] Vgl. Anm. zu S. 135, 2. Vgl. aber auch Lukian. cat. 27. 603,20 Ovid] Vgl. Anm. zu S. 467, 10 f. 603,20 E n d y m i o n ] Vgl. Anm. zu S. 16, 7. 603,20 f. einen E n d y m i o n Von T i t i a n mit ausdrucksvollen Gebehrden] Möglicherweise hat Wieland Tizians um 1508 gemaltes Ölgemälde Endimione dormiente e il suo gregge (dt. ,Der schlafende Endymion und seine Herde‘; The Barnes Foundation, Philadelphia, Pennsylvania, USA) im Sinn. Vgl. Anm. zu S. 446, 11. 603,23 ihrer I r i s ] Ihrer Dienstbotin, vgl. Anm. zu S. 109, 20. 603,30 Sirius] Sirius (griech. SeiÂriow, dt. heiß, brennend), der glänzendste und scheinbar größte Fixstern im Sternbild des großen Hundes. In den heißen Sommertagen vom 23. Juli bis zum 23. August, den sog. Hundstagen, steht er der Sonne am nächsten. 603,33 Anti-Seladon] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 604,10 M o m u s ] Momos (griech. Mv Ä mow), die Verkörperung der Tadelund Schmähsucht, aber auch der Spottlust (Hes. theog. 213). 604,13 C o k e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 431, 7. 604,14 ein sanfter S c h w a n bey L e d e n , ] Vgl. Anm. zu S. 18, 19 f. 604,17 Talisman] Vgl. Anm. zu S. 111, 13. 604,18 Lernt’ ich’s im N e p o s schon dem A l c i b i a d e s ab] Die von dem römischen Historiker Cornelius Nepos (um 100 –25 v. Chr.) verfaßten Vitae, kurze Biographien berühmter griechischer und nichtgriechischer Männer, widmen sich u. a. auch der Lebensgeschichte des Alkibiades (vgl. Anm. zu S. 19, 32 –20, 4). 604,24 Passe-par-tout] Frz., ,Paßt für alles‘, ,Paßt überall‘. Ein Hauptbzw. Generalschlüssel, auch ,Dietrich‘ genannt. 604,30 z e h e n t e n M u s e ] Die Neunzahl der Musen (griech. MoyÄsai), Töchter des Zeus (griech. ZeyÂw) und der Mnemosyne (griech. MnhmosyÂnh),
 ), Melpomene (griech. Melbenamte Hesiod als erster: Kleio (griech. Kleiv
1332
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
pomeÂnh), Polyhymnia (griech. PolyÂmnia), Erato (griech. ÆEratv  ), Terpsichore (griech. TercixoÂrh), Urania (griech. OyÆraniÂa), Euterpe (griech. EyÆteÂrph), Thaleia (griech. Ua Âleia) und Kalliope (griech. KallioÂph) (Hes. theog. 76 –80). Der Philosoph Platon ergänzte die Gruppe um einen Namen: Die zehnte Muse sei die „schöne Sappho“ (Anth. Pal. 7, 44; vgl. Anm. zu S. 32, 11 f.). 604,30 f. Dichterin C o r i n n a , ] Von der Dichterin Korinna (griech. KoÂrinna, dem Diminutiv von griech. koÂra bzw. koÂrh, dt. Mädchen, lat. Corinna,) aus Tanagra in Böotien (5. Jh. v. Chr.), Zeitgenossin Pindars, ist nur weniges erhalten. Danach behandelte sie, einfach in Metrik und Stil, boiotische Mythen. Zum Lyrikerkanon der neun klassischen Lyriker Alkman, Sappho, Alkaios, Anakreon, Stesichoros, Ibykos, Simonides, Pindar, Bakchylides tritt sie zuweilen als zehnter hinzu. Ovid bedachte mit ihrem Namen seine Geliebte Corinna in der Liebeselegiendichtung Amores (dt. ,Liebesgedichte‘, um 25 v. Chr.). Vgl. Anm. zu S. 467, 10 f. 604,33 z w o ] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 605,6 f. die edle Kunst, Ihr Bild in Papier zu schneiden, zu würken, zu brodieren] Vgl. Anm. zu S. 198, 23 f. 605,7 würken] Wirken, weben, auch verzieren von Geweben durch einweben von (durchwirken mit) Bildern und Verzierungen (mhdt. wurken, würken). 605,7 brodieren] Sticken, mit Gold, Silber, Seide u. ä. ausnähen, einfassen, verbrämen (von frz. broder). 605,8 caressieren] Durch streicheln und küssen liebkosen (von frz. caresser). 605,11 passieren] Gelten, gehalten werden (von frz. passer). 605,17 Adonis] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 605,19 Adon] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 605,19 dethronisiert] Entthront, vom Thron gestoßen (von lat. de, dt. ab-, weg-, von … herab, ent-, und griech. uroÂnow, dt. Sitz, Sessel, Thron). 605,23 blaue Ritter] Vgl. Anm. zu S. 474, 4. 605,27 Seladon] Vgl. Anm. zu S. 422, 33. 605,33 Antiseladon] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 606,11 A n t i - S e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 606,27 Ritter in blauen Waffen] Vgl. Anm. zu S. 474, 4. 606,32 Bidermann] Vgl. Anm. zu S. 310, 12.
Erläuterungen
1333
607,17 f. den B r i t t e n , Bey denen die Grundverfassung sich nur durch Zwietracht erhält] Anspielung auf den im Zuge der Glorious Revolution von 1688/89 abgeschafften königlichen Absolutismus in England und das mit der Bill of Rights eingeführte Regierungssystem, das festlegte, daß der König fortan nur in Verbindung mit dem Parlament (King-in-parliament) regieren konnte. 609,2 Funfzehnter] Die ungerundete Form des Zahlworts schreibt sich vom ahdt. ,funf‘ her. 609,8 A n t i - S e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 609,18 Cynthia] Artemis-Diana (vgl. Anm. zu S. 419, 1). 609,19 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 609,22 grillenhaft] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 609,27 Seladon] Vgl. Anm. zu S. 422, 33. 610,6 Lahne] Der Lahn (von frz. lame) ist ein zu einem dünnen Faden geplätterter Gold-, Silber- oder Messingdraht. 610,7 C o s t u m e ] Die ethnische Eigenart, der Brauch, die Gewohnheit, das Übliche (frz. costume), das „nach den Zeiten und Umständen, in Absicht auf Sitten, Gebräuche, Kleidung, Waffen, Gebäude, Pflanzen, etc.“ Richtige (Schwan: Nouveau Dictionnaire de la Langue franc¸oise et allemande 1 (1802), S. 421). 610,8 à la Grecque,] Frz., auf griechische Art, nach griechischer Weise. 610,9 geschnittnen Steinen] Gemmen (lat./ital. gemma, dt. Auge bzw. Knospe bei Weinstöcken, Bäumen u. ä., Edelstein), Edel- oder Halbedelsteine mit erhaben oder vertieft gravierten Zeichen und Bildern, häufig griechischer und römischer Mythologie entstammend. Vgl. Anm. zu S. 485, 27 f. 610,11 f. Knöchel so schön, Als sie Homer an Thetis und an Dianen] Vgl. Anm. zu S. 94, 26, und zu S. 243, 20. 610,12 Als sie Homer an Thetis und an Dianen preiset.] Homer preist Hebe, Ino, Danae und Kleopatra ihrer schönen Knöchel (griech. kalliÂsfyrow) wegen. 610,12 Thetis] Vgl. Anm. zu S. 30, 31. 610,18 L e o p a r d e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 610,23 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 610,31 Annalisten] Geschichtsschreiber, Verfasser von Jahrbüchern, Chroniken (von lat. annales, dt. Jahrbücher).
1334
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
611,2 Verschnittenen] Kastrierten, vgl. Anm. zu S. 43, 32 (,Castraten‘). 611,7 a u s t r a l i s c h e n R i e s e n ] Australien (lat. Terra Australis (incognita), dt. (unbekanntes) Südland), von 1644 bis 1824 Neu-Holland genannt, bezeichnet seit der Antike den lange bloß vermuteten Südkontinent. In dem Südland, wozu auch Patagonien gerechnet wurde (vgl. Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 12 (1754), S. 207), wähnte man noch im 18. Jahrhundert Riesenvölker, unter ihnen das Volk der Tiremenen. Ursprünglich, d. h. vor der Sündflut, sei der gigantische Wuchs unter den Menschen allgemein gewesen. Die ersten riesenhaften Menschen (griech. GiÂgantew, lat. gigantes) hießen Emephimi und hätten mit dem Kopf an die Sterne gereicht. Darauf folgten die weniger großen Phtaimi, die mit ihrem Haupt nur noch an die Wolken gereicht hätten. Ihnen folgten die eigentlichen Riesen nach, von den Ägyptern Cygini genannt, die bis in die Zeit Noahs gelebt hätten. Einhergegangen mit der Schwächung und dem Verfall der Gattung sei die Abnahme der Körpergröße. Im 18. Jahrhundert glaubte man Riesenvölker nur noch in entfernten unzugänglichen Gebieten, u. a. eben in Australien. Die Riesen, wußte man zu berichten, seien gewalttätig, böswillig und brutal. Vgl. Untersuchung der Frage, ob es in den Südländern Riesen gebe? In: Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande 18 (1764), S. 575 – 580. Vgl. Anm. zu S. 191, 12 f. 611,7 Anzug] Annäherung des Feindes, des Kriegsheeres, der feindlichen Linien. 611,11 M y r o n ] Der Erzgießer und Bildhauer Myron (griech. MyÂrvn, lat. Myro; 5. Jh. v. Chr.) von Eleutherai; gehörte mit seinen Götter-, Athleten-, Heroen- sowie naturalistischen Genre- und Tierbildern, von denen sich keine Originale erhalten haben, zu den bedeutendsten Künstlern der Antike. Neben dem Diskobolos (Diskuswerfer) und der zweifigurigen Athena-Marsyas-Gruppe, beide vorbildlich in der Aufnahme des ,prägnantesten Momentes‘, rühmte man seine überaus realistische, d. h. lebendige und seelenvolle Darstellung der Bronzekuh. Vgl. Plin. nat. 34, 57 f. Neuartig sei, so Quintilian, Myrons Darstellung des bewegten Körpers, die „Abwechselung und Manchfaltigkeit in Haltung, Miene, Stellung“ gewesen: „Eine gerade emporstehende Figur hat […] die allerwenigste Anmuth; natürlich, das flache Gesicht ist uns dann zugekehrt, [aber] die Arme fallen herab, die Füße sind eng verbunden – ein steifes Werk von Kopf bis zu Fuß. Jene Beugung aber
Erläuterungen
1335
und […] Bewegung gibt dem Bilde Leben. Deßwegen sind die Hände nicht auf Eine Weise gebildet und Gesicht und Miene haben tausenderlei Arten. Es gibt Figuren, welche im Lauf und in heftiger Bewegung vorgestellt sind, andere sitzen oder liegen; diese sind nackt, jene verhüllt, einige aus Beidem gemischt. Was ist so verrenkt und so mühsam gearbeitet wie jener Diskuswerfer des Myron?“ (Quint. inst. 2, 13, 9 – 10. Dt. Christian Ludwig. Boßler und Ferdinand Friedrich Baur.) 611,24 Oreaden] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 611,33 – 612,1 Da sie um ihren Kopf sich länger als alle befand, Wie einer Diane geziemt.] Vgl. Ov. met. 3, 181 f.: „tamen altior illis ipsa dea est colloque tenus supereminet omnes.“ Dt. „Doch höheren Wuchses Ragt über alle hinaus um Haupteslänge die Göttin.“ (Dt. Erich Rösch.) 612,1 Oreaden] Vgl. Anm. zu S. 25, 13. 612,2 – 19 Durchstreiften itzt Berg und Thal bis In keinen Rehbock oder Hasen] Der Jäger Aktaion (griech. ÆAktaiÂvn, lat. Actaeon) schweifte mittags nach der Jagd durch einen der Diana geheiligten Hain und überraschte die Göttin in einer Grotte beim mittäglichen Baden inmitten ihrer Nymphen. Mangels Waffen bespritzte sie Aktaion, sprach zornig: „Nunc tibi me posito visam velamine narres, si poteris narrare, licet.“ (Ov. met. 3, 192f.) Dt. „Jetzt erzähle, du habest mich ohne Gewande gesehen, We n n du noch zu erzählen vermagst!“ (Dt. Erich Rösch.) und verwandelte ihn in einen furchtsamen, von seinen eigenen Hunden verkannten, gejagten und schließlich in Stücke gerissenen Hirsch (Ov. met. 3, 138 – 252). Wieland schätzte besonders die Fieldingsche Modifikation des Mythos, wonach Aktaion nicht in einen Hirsch, sondern in einen Hasen verwandelt worden sei: „D–n me, I’d rather be run by my own Dogs, as one Acton was, that the Story Book says was turned into a Hare; and his own Dogs kill’d un, and eat un.“ (The History of Tom Jones, a Foundling. Vol. IV. By Henry Fielding, Esq; London: Printed for A. Millar, over-against Catharine-street in the Strand. M.DCC.L, p. 202.) Dt. „Gott verdamme mich, lieber wollte ich mich von meinen eignen Hunden zerreißen lassen, wie ein gewisser A c t o n , davon in dem Historien-Buche steht, daß er ein Haase geworden ist, und daß ihn seine eignen Hunde umgebracht und aufgefressen haben.“ (Geschichte des Thomas Jones, eines Fündlings. Aus dem Englischen Heinrich Fielding’s ehemals übersetzet, und nunmehr nach der neuesten Original-Ausgabe ganz umgearbeitet. Vierter
1336
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
und letzter Band. Mit Churfürstl. Sächsischer Freyheit. Hamburg und Leipzig, bey Friedrich Ludwig Gleditsch, 1771, S. 13.) Vgl. WOA 7.1 (Endymion), S. 378, 26 –379, 6, sowie Aristipp und einige seiner Zeitgenossen I, 3. 612,4 Rosengestaden] Rosengesäumte Ufer; vgl. Anm. zu S. 428, 5. 612,5 Trebisond] Vgl. Anm. zu S. 421, 8. 612,9 Redner-Figur] Eine rhetorische Figur, wohl eine sog. Wortfigur (lat. figura elocutionis), ein bildhaft-metaphorischer Ausdruck, hier der Bewunderung und des Erstaunens. 612,22 B l e u m o u r a n t ] Vgl. Anm. zu S. 422, 9. 612,33 Grillenhaft] Vgl. Anm. zu S. 17, 20. 612,34 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 613,2 Leoparden] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 613,6 unterfieng] Unternimmt. 613,9 Antiseladon] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 613,17 B o r e a s ] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 613,28 f. Herr Criticus! man jagt verschiedne Dinge; Ihr – Schnitzer, Fliegen – Schah Baham und Kaiser Domitian] Der römische Kaiser Titus Flavius Domitianus (51 –96 n. Chr., reg. seit 81 n. Chr.) pflegte sich anfangs seiner Regierungszeit täglich eine Stunde in ein geheimes Kabinett zurückzuziehen, um dort nichts anderes zu tun als Fliegen zu fangen und mit einem spitzen Schreibgriffel aufzuspießen (vgl. Suet. Dom. 3, 1). Crébillons Schah Baham frönt dieser Leidenschaft ebenfalls; vgl. Anm. zu S. 419, 24 –29, und zu S. 198, 22 f. 613,32 von Shakespears Schöpfung] Vgl. Joseph Addison im Spectator: „Milton’s Characters, most of them, lie out of Nature, and were to be formed purely by his own Invention. It shews a greater Genius in Shakespear to have drawn his Calyban, than his Hotspur or Julius Cæsar: The one was to be supplied out of his own Imagination, whereas the other might have been formed upon Tradition, History, and Observation.“ (The Spectator. Vol. IV. Printed for S. Buckley, at the Dolphin in Little-Britain; and J. Tonson, at Shakespear’s-Head over-against Catherine-Street in the Strand. 1712. No. 279. Saturday, January 19, pp. 155 – 162. Hier: p. 157.) 613,32 f. Eine Art von Halbmensch bis im I. Theil der Übersetzung Shakespears.] Der Sturm; oder: Die bezauberte Insel. In: Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt von Herrn Wieland. IItr. Band. Mit
Erläuterungen
1337
Königl. Poln. u. ChurFürstlSächs. allergn. Privileg. Zürich, bey¨ Orell Geßner, und Comp. 1763, S. 319 –448. Danach ist Caliban (anagrammatisch für Canibal) ein „krötenmäßiger Sclave vom Teufel selbst mit der Hexe [Sycorax] gezeugt“ (ebd., S. 320). Die blauäugige Hexe Sykorax, aus Algier gebürtig, wurde „wegen manchfaltiger Übelthaten und Zaubersünden, die zu ungeheuer sind, als daß ein menschliches Ohr sie ertragen könnte“, auf die bezauberte Insel verbannt, wo sie ihren Sohn, „einen rothgeflekten ungestalten Wechselbalg“, gebar (ebd., S. 342). Prospero nahm den verwaisten Caliban in sein Haus auf und lehrte ihn die menschliche Sprache. Dieser, „unfähig den Eindruk von irgend einer guten Eigenschaft anzunehmen, und zu allem Bösen aufgelegt“, dankte es ihm schlecht, indem er sich an dessen Tochter Miranda zu vergehen suchte (ebd., S. 346 f.). 613,33 Feldteufels] Feldteufel sind „erdichtete Teufel, welche sich auf den Feldern aufhalten sollen, und mit den Faunen der Alten überein kommen“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 101). 614,4 der Juno Wuchs und Busen] Hera-Juno verkörpert den Typus matronaler Schönheit. Vgl. Anm. zu S. 56, 13, und zu S. 421, 7. 614,5 Pallas Augen, groß und grau] Pallas Athena ist ihrer großen Augen wegen die Glanz- bzw. Eulenäugige (griech. glaykv Ä piw ; Hom. Il. 8, 373. 406. Od. 3, 135). Vgl. Anm. zu S. 389, 31 f., und zu S. 423, 25 f. 614,6 M e d u s e n ] Vgl. Anm. zu S. 317, 26. 614,12 Schatulliösens] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 614,15 ich weiß nicht] Vgl. Anm. zu S. 30, 18. 614,32 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 615,3 A n t i s e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 615,5 Leopardens] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 615,10 rauhe Boreas] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 615,29 E n k e l F a c a r d i n s ] Ritter Don Boreas. Vgl. Anm. zu S. 470, 31 f., und zu S. 498, 33 f. 616,1 Ritter der blauen Waffen] Vgl. Anm. zu S. 474, 4. 616,26 Dämon] Vgl. Anm. zu S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 616,31 – 33 Eine Benennung, welche albern genug klingt, unter welcher ehemals die Europäischen Wanderer, Reisenschreiber und andre Scribenten von dem Kaiser von Abissinien zu sprechen pflegten.] Unter dem Namen des märchenhaften, legendenumwobenen, zuerst von Otto von Freising
1338
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
(1111/15 –1158) in der Chronica sive Historia de duabus civitatibus (7, 33, 1–8; um 1145) erwähnten, von dem Geschlecht der Magier abstammenden christlichen Priesters und orientalischen Königs zirkulierte um 1165 eine Joannis presbiteri Epistula (dt. ,Brief des Priesters Johannes‘), der an Emanuel rex Graecorum (dt. Manuel, König der Griechen), Kaiser Friedrich I. Barbarossa und Papst Alexander III. adressiert war und in Europa, vielfach übersetzt und kopiert, kursierte. In dem fingierten Schreiben, dessen Autor unbekannt ist, werden der sagenhaft-unermeßliche Reichtum und die grenzenlose Machtfülle des Priesterkönigs „in Indien“ geschildert, wo die Untertanen glücklich und zufrieden ihrem Oberhaupt dienen. Angesichts dessen erhoffte sich die römische Kurie von dem Herrscher des östlich von Persien und Armenien vermuteten Reiches Unterstützung bei den Kreuzzügen gegen die Islamisten. Papst Alexander III. sandte dem „berühmten und herrlichen König der Inder, de[m] hochheiligen Priester“ eine Antwort. Mit dem Gesandten verliert sich die Angelegenheit im Dunkeln. Wiederholt sandte man Expeditionen aus, um mit dem Herrscherhause des sagenhaften Johannes Verbindung aufzunehmen. Mit dem Ende der Kreuzzüge erlahmte zeitweise das Interesse an Priester Johannes. Gegen Ende des 15. Jahrhunderts erwachte das Interesse an dem Priesterkönigtum aufs Neue. Nun glaubte man das sagenhafte Regnum Presbyteri Johannis mit dem christlichen Abessinien und das Johanneische Priesterkönigtum mit dem äthiopischen Negus (vgl. Anm. zu S. 585, 16) identifizieren zu können. Mehrere Entdeckungsreisen in das inzwischen isolierte nordostafrikanische Reich (1482, 1487) schlugen fehl. Erst 1520 gelang es einer Expedition, bis zum abessinischen Kaiserhof zum Negus David II. (1496/97 – 1540) vorzudringen und Europa mit umfänglichen Berichten über das Reich zu versorgen. Aufschluß darüber ´ lvares (um 1465 – um gibt der mitreisende päpstliche Hofkaplan Francisco A 1533/42) in seiner Verdadeira Informac¸am das Terras do Preste Joam das I´ndias (Lisboa 1540; dt. ,Wahrhaftiger Bericht aus dem Reich des Priesters Johannes von Indien‘). Vgl. Wieland: Gedanken über den patriotischen Traum, von einem Mittel, die veraltete Eidgenoßschaft wieder zu verjüngern. In: AA I/4, S. 206 – 218. Hier: S. 212: Prêtre Jean. 616,32 Scribenten] Vgl. Anm. zu S. 201, 14. 616,32 Abissinien] Abessinien (auch Abyssinien), nordostafrikanisches Land und Kaiserreich, zunächst ,Reich von Axum‘, später Äthiopien (vgl.
Erläuterungen
1339
Anm. zu S. 149, 17 f.) genannt, ist der älteste bezeugte afrikanische Staat. Er entstand um etwa 1000 v. Chr., existierte bis 1974 und umfaßte die Provinzen Tigre, Godjam, Amhara, Schoa sowie verschiedene, zeitweilig von ihm beherrschte Nachbarstaaten. 617,13 Lydischen Flöte] Die Flöte (griech. ayÆloÂw, lat. tibia) war ein der Klarinette ähnliches Rohrblattinstrument. Das gebräuchlichste Blasinstrument des Altertums wurde in der Regel zweistimmig als Doppelaulos (griech. diÂaylow), selten nur als Monaulos (griech. moÂnaylow) geblasen. ,Lydisch‘ charakterisiert den Aulos hinsichtlich seiner Klangfarbe. Neben dem Dorischen, Phrygischen und Ionischen war das Lydische eine der vier Haupttonarten der Griechen (Plat. rep. 400 a). Der lydische Tonos (griech. lydisti bzw. syntonolydistiÂ) war sehr hoch (oberer Diskant) und hatte einen fröhlichheiteren und ausgelassenen Charakter (Ps.Plut. mus. 15. Plat. Lach. 188 d. rep. 398 e. Hor. carm. 4, 15, 30). 617,24 Pallas] Vgl. Anm. zu S. 389, 31 f., und zu S. 423, 25 f. 617,27 Alexander] Vgl. Anm. zu S. 80, 2. 617,29 affaire de Cœur] Frz., Liebesabenteuer, Romanze. 617,29 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 617,31 F e r a f i s ] Vgl. Anm. zu S. 445, 5. 617,32 zwoen] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 618,1 wider Verhoffen] Gebräuchliche rechtssprachliche Vorbehaltsbzw. Protestationsklausel (lat. accidit praeter spem atque opinionem). Hier altertümelnd für ,unverhofft‘, ,wider Erwarten‘ (von mhdt. verhoffen). 618,2 Paroxysmus] Anfall, Schauer, außerordentliche fieberhafte Aufregung (von griech. parojysmoÂw, dt. Anreizung, Fieberanfall). 618,7 Don Quischott] Vgl. Anm. zu S. 110, 27 f. 618,8 Leoparden] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 618,11 Boreas] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 618,11 Dänischen Pferde] Wohl der von den Rittern geschätzte Jütländer, eine der ältesten europäischen Pferderassen. 618,17 B a j a r d o ] Rinaldos mit großer Sprungkraft und größter Schnelligkeit begabtes Wunderpferd, das sich auf das Mienenspiel und die Wortsprache der Menschen versteht (von ital. baio, dt. (Rot)Fuchs, Brauner). 618,18 Montalban] Ritter Rinaldos Bergschloß (möglicherweise die Bergstadt Montauban in Guienne, am Ufer des Flusses Tarn).
1340
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
618,25 Sancho Pansa] Vgl. Anm. zu S. 683, 29. 618,27 De lana caprina,] Sprichwörtl. lat. Rda. Dt. „um Ziegenwolle“, d. h. „um nichts“. Vgl. Hor. ep. 1, 18, 15: „alter rixator de lana saepe caprina“. Vgl. WOA 17.1, S. 267. 618,28 Hasenpappeln] Die Wilde Malve (lat. Malva sylvestris) verdankt ihren volkstümlichen Trivialnamen dem Umstand, daß sie besonders gern von Hasen verzehrt wird. 619,2 f. Den Ariost, und den er selbst bestahl, Den alten Amadis bestehlen] Vgl. WOA 9.1, S. 414, 9 – 15, sowie die Anm. zu S. 413, 12 – 15, und zu S. 414, 13 f. Später, Anfang April 1775 korrigiert sich Wieland in einer Abhandlung Über eine Stelle im Amadis de Gaule (vgl. WOA 12.1, S. 163 – 166): Nicht Ariost habe einen „litterarischen Diebstahl“ begangen, sondern Juan Díaz (vgl. Anm. zu S. 413, 12– 15), der ganze Stanzen des Orlando furioso seinem achten Buch des Amadis inkorporierte (vgl. Das Achte Buch Vom Amadis auß Franckreich: Eine sehr schöne vnd fürtreffliche History/ in welcher allerhand Ritter vnd Kampffspiel/ wie die von Amadis auß Griechen/ sunst der Ritter vom Brennenden Schwert genannt/ deß Streitbaren Helden Lißuarts auß Griechen/ vnd der schönen Onoloria von Trapezunt/ Sohn/ sampt andern seines gleichen/ gehalten/ beschrieben werden: Auß Frantzösischer in vnser allgemein Teutsche Sprach Tranßferiert/ etc. Allen Ehrliebenden vom Adel/ züchtigen Frauwen vnd Jungfrauwen/ sehr nützlich vnd kurtzweilig zu lesen. Gedruckt zu Franckfurt am Mayn/ Mit Röm. Keys. Mt. Freyheit. M.D.LXXIII, S. 102 –104: Nachahmung von Ariosts Orlando furioso 1, 41 –44). 619,4 T h e u e r d a n k ] Der von Kaiser Maximilian I. (1459 –1519) konzipierte und redigierte und gemeinsam mit Marx Treitzsaurwein (um 1450 – 1527), Siegmund von Dietrichstein (1484 – 1533) und Melchior Pfitzig (1481 – 1535) verfertigte Ritterroman Die geverlicheiten und einsteils der geschichten des loblichen streytparen und hochberümbten helds und Ritters herr Tewrdannckhs erschien, reichlich bebildert, 1517 in Nürnberg in der Offizin von Johann Schönsperger d. Ä. (1455 – 1521). 619,4 Ritter vom G r a l , ] Ritterromane, die die im 12. Jahrhundert aufkommenden, in der mittelalterlichen Artussage eingelegten Gralslegenden zum Thema haben. Wieland hat hier vor allem wohl die von Chrétien de Troyes (um 1140 – 1190) im Sinne des höfischen Liebesideals neu erzählten Sagen um Artus und seine Tafelrundenritter, E´rec et E´nide, Cligès, Yvain,
Erläuterungen
1341
Lancelot und den Conte del Graal, im Blick. Bei dem gesuchten Gral handelt es sich um den Speise, Trank und ewige Jugend spendenden Abendmahlskelch, mit dem Joseph von Arimathäa Christi Blut aufgefangen haben soll. Vgl. Anm. zu S. 445, 26 – 28. 619,5 H e r k u l e s ] Vgl. Anm. zu S. 486, 34. 619,10 Lucian] Vgl. Anm. zu S. 309, 14. 619,16 Non omnia possumus omnes.] Sprichwörtl. lat. Rda. „Wir können nicht alle alles.“ (Lucil. 5, 20. Verg. ecl. 8, 63. Macr. Sat. 6, 1, 35.) 619,17 Zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 619,17 Tapete] Wandteppich. 619,18 Gothengeschmack] Das Adjektiv ,gotisch‘ leitet sich vom spätlat. ,gothicus‘ her und wird erst im Zuge des Humanismus des 16. Jh.s gebräuchlich. Es bezeichnete zunächst die Zugehörigkeit zur einstigen germanischen Völkerschaft (vgl. Anm. zu S. 221, 24). Das ,Gotische‘ war in der Renaissance als das ,Mittelalterliche schlechthin‘ und als ,deutscher Stil‘ verpönt. Es stand kennzeichnend für eine fremdartige barbarische Stilrichtung. Die negative Konnotation charakterisierte den Terminus bis weit in die zweite Hälfte des 18. Jh.s. hinein: Das frz. ,gothique‘, das ital. ,gothico‘, das engl. ,gothic‘ wie das dt. ,gotisch‘ bezeichneten allesamt ,Verworrenes‘, ,Rohes‘, ,mittelalterlich Dunkles‘, ,Barbarisches‘ und ,Geschmackloses‘. 620,3 A n t i s e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 620,5.29 –35 animulam blandulam
bis
Que deviendront tant de jolis
ébats? ] animula vagula blandula, hospes comesque corporis, quo nunc abibis? in loca pallidula rigida nubila – nec ut soles dabis iocos. Ach liebes Seelchen unstet, schmeichlerisch, des Körpers Geist und sein Gefährt’, das jetzt im Aufbruch ist zum Ort, der bleich und starr und etwas nackt, und nicht wie sonst dich übst im Scherz.
1342
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
(Hist. Aug. Spart. Hadr. 25. Dt. Karl Büchner.) Verse des römischen Kaisers Publius Aelius Hadrianus aus seiner von Krankheit und Todeserwartung überschatteten letzten Lebensphase (76 – 138, reg. seit 117 n. Chr.). Fontenelles Übersetzung findet sich in seinen erstmals 1683 erschienenen Nouveaux dialogues des morts (dt. ,Neue Totengespräche‘; vgl. Œuvres de Monsieur de Fontenelle, Des Académies, Franc¸oise, des Sciences, des BellesLettres, de Londres, de Nancy, de Berlin & de Rome. Nouvelle E´dition. Tome Premier. A Paris, Au Palais, Chez B. Brunet, Imprimeur-Libraire de l’Académie Franc¸oise. M.DCC.LVIII, pp. 50 – 58: Dialoque IV. L’empereur Adrien, Marguerite d’Autriche. Fontenelles Übertragung von Hadrians Versen ebd., p. 54.) Dt. Meine kleine Seele, mein Liebling, Du gehst also weg, meine Tochter, und Gott weiß, wohin Du gehst; Du gehst ganz allein, nackt, ach, und zitternd! Was wird aus Deiner heiteren Gemütsart werden? Was wird aus Deinen zierlichen Freudensprüngen werden?
(Dt. Johanna und Hans Radspieler). Möglicherweise kannte Wieland Fontenelles Übersetzung aus Prior (vgl. Poems on several occasions. By Matthew Prior, Esq; Vol. I. Glasgow, Printed and sold by Robert & Andrew Foulis, M.DCC.LI, p. 126). Das ist jedoch nicht zwingend, ist es doch das vielleicht am häufigsten in moderne Sprachen übersetzte Gedicht überhaupt. 620,14 blaue Cavalier] Vgl. Anm. zu S. 474, 4. 620,28 Boreas] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 621,7 sub rosa] Vgl. Anm. zu S. 445, 8. 621,12 A n t i s e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 623,2 Sechszehnter] Ältere schriftsprachliche Form von ,sechzehn‘. 623,13 Wollust Aristipps] Vgl. Anm. zu S. 8, 29, und zu S. 309, 28. 623,14 Miltons S ü n d e ] Satans Tochter, die Sünde, bewacht mit ihrem gemeinsamen Kind, dem Tod, das Höllentor. Als Pförtnerin der Hölle (Johann Miltons verlohrnes Paradies. Ein Episches Gedicht in zwölf Gesängen. [Übersetzt von Johann Jakob Bodmer.] Vierte verbesserte Auflage. Erster Band. Zürich, bey Conrad Orell und Comp. 1759, S. 97; p. 44 (2, 746):
Erläuterungen
1343
Portreß of Hell Gate) ist sie a formidable shape; The one seem’d woman to the waste, and fair, But ended foul in many a scaly fold, Voluminous and vast! a serpent arm’d With mortal sting: about her middle round A cry of hell-hounds never ceasing bark’d With wide C e r b e r i a n mouths full loud, and rung A hideous peal: yet, when they list, would creep, If ought disturb’d their noise, into her womb, And kennel there, yet there still bark’d, and howl’d Within, unseen. Far leß abhorr’d than these Vex’d S c y l l a , bathing in the sea that parts C a l a b r i a from the hoarse T r i n a c r i a n shore: Nor uglier follow the Night-Hag, when call’d In secret, riding through the air she comes Lur’d with the smell of infant blood, to dance With L a p l a n d witches, while the lab’ring Moon Eclipses at their charms.
(Paradise lost, A Poem, In Twelve Books: Written by John Milton. With an Account of the Author’s Life. A new Edition, carefully corrected. London Printed for the Company, M DCC XXX, p. 42 (2, 649 –666).) „Eines schien eine Frau bis zu dem mittlern Leibe, und schön, aber endete sich unten garstig in viele schuppigte Schweife, schlankverwunden und ungemessen; eine Schlange mit tödtlichem Stachel gewaffnet. Rund um ihren mittlern Leib bellete ein Gebrülle von Höllenhunden ohne Aufhören überlaut, mit weiten cerberischen Mäulern und machten ein entsezliches Gepolter; doch konnten sie nach Gefallen, wenn etwas sie an ihrem Getümmel störete, in ihren Bauch hinein kriechen, sich da zu verbergen, belleten doch und heuleten darinnen, wiewol ungesehen immerfort. Bey weitem nicht so abscheuliche plageten die Scylla, als sie sich in der See badete, da Calabrien von dem heischen Ufer Trinacriens scheidet; und keine scheußlichere folgen des Nachts der Zaubrerinn nach, wenn sie auf den heimlichen Ruf durch die Luft reitet, von dem Geruche des Blutes unschuldiger Kinder angeloket, mit lapländischen Hexen zu tanzen, alldieweil der nothleidende Mond vor ihren
1344
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Beschwörungen seinen Schein verliert.“ (Miltons verlohrnes Paradies 1 (1759), S. 92 – 94.) 623,15 L i p s ] Kurzform von ,Philippe‘. 623,15 –17 Euch seufzend warnt
bis
vor Amphisbänen;] Vgl. Die Gans
des Bruder Philipps. In: Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes. Zweyter Band, drittes Stück. Zweyte Auflage. Leipzig und Bremen, Verlegts Nathanael Saurmann. 1745, S. 208 – 218: Bruder Philipp, der, als ihm die Frau starb und er mit einem Säugling zurückblieb, der geschäftigen Welt überdrüssig wurde, floh mit dem Knaben in den Wald. Er lehrte ihn alles, nur von der Liebe sagte er ihm nichts. Im vorgerückten Alter sah sich der Einsiedler gezwungen, seinem Sohn auch die Stadt zu zeigen: Alles bestaunt er, jedes interessiert ihn. Der fromme Greis wird ganz bekümmert, Da er, trotz seiner Lehren, sieht, Daß alles, was nur reizt und schimmert, Das Herz des Sohnes an sich zieht. Er spricht: Das sind die Eitelkeiten, Die ich vordem so eifrig floh, Weil jeder, welchen sie verleiten, Zur Hölle fährt. Z u r H ö l l e ? S o ? Das ist wohl eine hübsche Sache. Sagt mirs, ich weis, daß ihrs versteht. Dort wohnt der Teuffel, S o ? D e r D r a c h e ? D e r K l a u u n d – – – Va t e r ! S e h t d o c h ! S e h t ! Er wies zugleich mit seinem Hute. Nun was denn? S e h t i h r d o r t n i c h t s g e h n ? Ach! Wird mir doch so wohl zu Muthe? Laßt mich! Das Ding muß ich besehn. Pallast und alles ward verachtet, Da er die Schöne kaum erblickt; Denn diese wars, die er betrachtet, Und die sein Herz so sehr entzückt. Wer liebt vor aller Pracht von Städten Die Anmuth schöner Augen nicht? Erläuterungen
1345
(S. 215 f.) Vergeblich versucht der Vater, ihn von der Gans, zu der der Sohn sich hingezogen fühlt, abzubringen: Es ist ein Vogel, welcher beisset, Heißt eine Gans und taugt nicht viel.
(S. 217.) Die Worte sind in den Wind geredet. Der Sohn läßt den Vater stehn und rennt dem Gänschen nach. Er trug zum Vater sonst viel Liebe. Itzt dacht er weiter nicht an ihn. Die größre Macht der neuen Triebe Hieß ihn von seinem Vater fliehn.
(Ebd.) 623,15 – 17 wie B r u d e r L i p s Den Knaben, bey Hans La Fontainen, Vor G ä n s c h e n schreckt] Les Oyes du Père Philippe. Nouvelle tirée de Boccace (dt. Vater Philipps Gänse. Nouvelle nach Boccaccio), später Les Oyes de frère Philippe. Nouvelle tirée de Boccace (dt. Bruder Philipps Gänse. Nouvelle nach Boccaccio) betitelt, erschien erstmals im Jahre 1671, in Contes et Novvelles en Vers de M. de La Fontaine. Troisième partie. A Paris, Chez Clavde Barbin, au Palais, sur le Perron de la sainte Chapelle. M.DC.LXXI (dt. ,Erzählungen und Novellen von Herrn La Fontaine‘). Wieland schöpfte wohl aus den Contes et Nouvelles en vers, par M. de la Fontaine enrichie de l’Eloge de l’Auteur, et d’un Dictionaire des mots vieux ou peu usités. Tome Second. A Paris, & se vend à Jene, chez Felix Fickelscherr. M DCC LXVIII, pp. 1 – 5: Les Oies de frère Philippe. Nouvelle tirée de Bocace. 623,17 Amphisbänen] Amphisbänen (von griech. aÆmfiÂsbainai, lat. amphisbaenae) sind geflügelte mythische Schlangen bzw. Drachen, die sich vorund rückwärts bewegen können und über zwei Köpfe verfügen, einen am Rumpf und einen am Schwanz (Plin. nat. 8, 85). 623,20 S p l e e n ] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 –7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 –5. 623,22 S e n e c a ] Vgl. Anm. zu S. 309, 9, und zu S. 542, 2 f. 623,23 J u l i a n ] Vgl. auch Anm. zu S. 187, 14 f., und zu S. 687, 7 – 11.
1346
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
623,24 A u g u s t ] Vgl. Anm. zu S. 519, 14. 623,26 f. Wie das letzte Herr G o r d o n , der hauptsächlichste Verfasser der Caton’s Letters, behauptet.] If J u l i u s C æ s a r and A u g u s t u s had been really Gods, as their Flatterers made them; yet their leaving behind them such a Race of Successors (who proved a Race of Dæmons) entitles them to the Characters of detestable Tyrants to all Eternity. T i b e r i u s , C a l i g u l a , C l a u d i u s , and N e r o , were the precious and bloody Blessings which these beneficent Princes left! – Names universally abhorred, whilst those of C æ s a r and A u g u s t u s are generally adored: And yet to C æ s a r and A u g u s t u s were Mankind indebted for these Pests of Mankind: Nor were they so great Pests as were C æ s a r and A u g u s t u s , who did much more Mischief, and destroyed the World more than either N e r o or C a l i g u l a , besides leaving them to destroy it still further. People rarely think of this, but it is literally true. What! will some say, the generous C æ s a r and the mild A u g u s t u s do more Mischief than the wild C a l i g u l a and the savage N e r o ! Yes, fifty to one: N e r o destroyed his Twenties, C æ s a r and A u g u s t u s their Twenty Thousands; and for N e r o , we may thank J u l i u s and A u g u s t u s . T i b e r i u s , C a l i g u l a , C l a u d i u s , and N e r o , took R o m e chiefly for the Scene of their Cruelty, and destroyed many great and good Men, some out of Wantonneß, and more out of Jealousy: But C æ s a r and A u g u s t u s made R o m e and the World their Slaughterhouse, and destroyed more great and good Men by far than the other Four, as butchering Monsters a[s] they were: And as to publick Rapine and general Depopulation, they exceeded them still further. (Anonymi [John Trenchard und Thomas Gordon]: Cato’s Letters: or, Essays on Liberty, Civil and Religious, And other important Subjects. In Four Volumes. The Fifth Edition, corrected. London: Printed for T. Woodward, J. Walthoe, J. Peele. T. Longman and T. Shewell, C. Hitch, A. Millar, and J. and J. Rivington. M.DCC.XLVIII, Vol. III, pp. 75 – 83. Hier: pp. 79 seq.: No. 75: [Anonymus Thomas Gordon]: Of the Restraints which ought to be laid upon publick Rulers.) Dt. „Wären J u l i u s C ä s a r , und A u g u s t , gleich wirklich die Götter gewesen, zu welchen sie ihre Schmeichler machten, so würde doch dieser einzige Umstand, daß sie ein solches Geschlecht von Nachfolgern, (welches ein Geschlecht von Teufeln wurde,) hinterließen, sie in alle Ewigkeit des Charakters abscheulicher Tyrannen würdig gemacht haben. T i b e r , C a l i g u l a , C l a u d i u s , und N e r o , waren die schätzbaren, und blu-
Erläuterungen
1347
tigen, Geschenke, welche diese wohlthätigen Fürsten der Erde ließen. – – Namen, welche durchgängig verabscheuet werden, da man indessen die Namen eines C ä s a r s , und A u g u s t s , durchgängig anbetet; und gleichwohl hat dem C ä s a r , und A u g u s t , das menschliche Geschlecht diese Pestseuchen der Menschen zu danken; ja, sie waren nicht einmal so große Pestseuchen, als C ä s a r , und A u g u s t , welche weit ärgeres Unheil anrichteten, und die Welt weit grausamer zerstörten, als ein N e r o , oder C a l i g u l a ; wobey sie noch diese, nach sich, in ihrer Stelle ließen, um das von ihnen angefangene Verderben zu seiner Vollkommenheit zu bringen. Dieses wird sehr wenig von den Menschen bedacht; und inzwischen ist es dem ohngeachtet die völlige Wahrheit. ,Wie? werden Einige sagen, der großmüthige C ä s a r , und der gütige A u g u s t , sollten mehr Unglück angerichtet haben, als der wilde C a l i g u l a , und der grausame N e r o ?‘ Ja, ganz gewiß, funfzig gegen eins gerechnet; N e r o mordete zwanzig, C ä s a r , und A u g u s t , zwanzig tausend; und, daß ein N e r o lebte, das haben wir dem J u l i u s , und A u g u s t , zu danken. T i b e r , C a l i g u l a , C l a u d i u s , und N e r o , machten vornehmlich die Stadt R o m zum Schauplatze ihrer Grausamkeit, und ermordeten viele große, und wackere, Männer, Einige aus Muthwillen, und Einige aus Argwohn; aber C ä s a r , und A u g u s t , machten R o m , und die ganze Welt, zu ihrem Schlachthause, und brachten weit mehrere große, und rechtschaffne, Männer um, als alle die Andern viere, so mörderische Ungeheuer sie auch waren; und in der allgemeinen Plünderung, und Verwüstung, übertrafen sie sie noch weit mehr.“ (Anonymi [John Trenchard und Thomas Gordon]: Cato, oder Briefe von der Freyheit und dem Glücke eines Volkes unter einer guten Regierung. Nach der fünften Englischen Ausgabe [übersetzt von Johann Gottfried Gellius]. Dritter Theil. Göttingen und Leipzig, im Verlag Elias Luzac, 1757, [Thomas Gordon] Der fünf und siebzigste Brief: Von denen Einschränkungen, welchen öffentliche Regenten unterworfen werden müssen, S. 105 – 116. Hier: S. 111 f.) Vgl. auch [Thomas Gordon] No. 23. A memorable Letter from Brutus to Cicero, with an explanatory Introduction. In: Cato’s Letters. Vol. I, pp. 163 –177. Hier: p. 165. [Thomas Gordon] No. 30. An excellent Letter from Brutus to Atticus; with an explanatory Introduction. In: Cato’s Letters. Vol. I, pp. 227 – 236. Hier: p. 230. [Thomas Gordon] No. 65. Military Virtue produced and supported by Civil Liberty only. In: Cato’s Letters. Vol. II, pp. 278 –291. Hier: p. 287 seq. – Die radikalen Whigs John
1348
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Trenchard (1662 – 1723) und Thomas Gordon (1692 – 1750) polemisierten mit den in den Jahren 1720 bis 1723 vornehmlich im London und British Journal wöchentlich erschienenen 144 fingierten Briefen des Republikaners und römischen Tugendhelden Marcus Porcius Cato Uticensis (95 –46 v. Chr.) gegen die Tyrannis als Regierungsform und forderten u. a. Rechtssicherheit sowie Rede- und Gewissensfreiheit. Dafür, daß die Macht vom Volke ausgehe, nicht aber in den Händen eines absolutistisch herrschenden Despoten liege, müßten vor allem auch die stehenden Heere abgeschafft werden. Ideal ist Trenchard und Gordon zufolge die eingeschränkte, aus einem System ausgemittelter politischer Kräfte von Krone, Adel, Volk bestehende Monarchie (limited monarchy). Realisiert finden sie das System in der englischen Verfassung von 1689 (Bill of Rights), die die Mitbestimmung des Volkes sowie sein Widerstandsrecht und das Recht auf Revolutionen garantiere: Upon this Principle of People’s judging for themselves, and resisting lawleß Force, stands our late happy R e v o l u t i o n […]. (Anonymi [John Trenchard und Thomas Gordon]: Cato’s Letters: or, Essays on Liberty, Civil and Religious, And other important Subjects. In Four Volumes. Vol. II. The Fifth Edition, corrected. London: Printed for T. Woodward, J. Walthoe, J. Peele. T. Longman and T. Shewell, C. Hitch, A. Millar, and J. and J. Rivington. M.DCC. XLVIII, pp. 214 –225. Hier: p. 225: No. 59: Anonymus [John Trenchard]: Liberty proved to be the unalienable Right of all Mankind.) Dt. „Auf diesen Grundsatz, daß das Volk für sich selbst urtheilen, und sich einer unrechtmäßigen Gewalt widersetzen dürfe, stützet sich die neuerliche glückliche S t a a t s v e r ä n d e r u n g in England […].“ (Anonymus [John Trenchard]: Der neun und funfzigste Brief. Beweis, daß die Freyheit das ohnstreitige Recht aller Menschen sey. In: Anonymi [John Trenchard und Thomas Gordon]: Cato, oder Briefe von der Freyheit und dem Glücke eines Volkes unter einer guten Regierung. Nach der fünften Englischen Ausgabe [übersetzt von Johann Gottfried Gellius]. Zweyter Theil. Göttingen und Leipzig, im Verlag Elias Luzac, 1756, S. 319 – 335. Hier: S. 335.) Cato’s Letters fanden beim Publikum begeisterte Aufnahme und brachten es in den folgenden drei Jahrzehnten zu nicht weniger als sechs Auflagen. Die Mehrheit der Briefe, etwa 90, hat Gordon, 60 Trenchard verfaßt. (Nur einige wenige haben sie gemeinsam abgefaßt.) Die Buchpublikation der Briefe veranstaltete Gordon nach Trenchards Ableben.
Erläuterungen
1349
623,28 – 624,32 Ein Kenner der Menschen bis Und so nach bey den übrigen.] Auf die Janusköpfigkeit des Octavianus-Augustus kommt Wieland u. a. WOA 17.1, S. 120 und S. 315 zu sprechen. 624,31 Julian] Vgl. auch Anm. zu S. 187, 14 f., und zu S. 687, 7 – 11. 624,1 A l e x a n d e r n ] Vgl. Anm. zu S. 80, 2. 624,2 M ü n z e r n ] Der
Theologe
und
Sozialrevolutionär
Thomas
Mün(t)zer (um 1489 – 1525) forderte mit Berufung auf eine innere Erleuchtung den radikalen Umbau der Gesellschaft. Anfänglich begeisterter Anhänger und Bewunderer Martin Luthers, wandte er sich seit 1525, als er den Rat der Stadt Mühlhausen umgebildet und Sozialfürsorgeeinrichtungen etabliert hatte, nicht nur gegen die Papstkirche, sondern auch gegen die weltliche Obrigkeit. Er wurde zum prominentesten Gegenspieler Luthers und Führer des Thüringer Bauernkriegsheeres, das am 15. Mai 1525 bei Frankenhausen eine vernichtende Niederlage erlitt. Am 27. Mai 1525 wurde er bei Mühlhausen hingerichtet. 624,2 C r o m w e l l ] Der englische Politiker und Feldherr Oliver Cromwell (1599 – 1658), Lordprotector von England, Schottland und Irland, formierte und kommandierte zu Beginn des Bürgerkrieges 1642 ein Kavallerieregiment, führte 1644 die Kavallerie des Revolutionsheeres, besetzte mit seinen Truppen London, gehörte dem Karl I. zum Tode verurteilenden Gericht an, schlug Aufstände in Irland nieder, bekriegte erfolgreich Schottland und regierte nach Auflösung des ,Langen Parlaments‘ seit 1753 als Lordprotector auf Lebenszeit das Commonwealth, indem er eine Militärdiktatur errichtete. Er vermochte außenpolitische Erfolge gegen Holland und Spanien zu erringen und zugleich innenpolitische Reformen durchzusetzen. Gegenüber religiösen Gruppierungen, die Anglikaner und Katholiken ausgenommen, vertrat er eine Politik der Toleranz. 624,5 Non liquet] Lat., ,es ist unklar‘. Nach Cicero (Cic. Cluent. 28, 76) eine Gerichtsformel bei unentscheidbaren Fällen. 624,10 Aus Mangel des Fensters, das M o m u s an unsrer Brust vermisset] Anspielung auf eine in Lukians ëErmoÂtimow hà PeriÁ AiëreÂsevn (dt. ,Hermotimus, oder von den Philosophischen Secten‘) geschilderte Episode: „Minerva, Neptun und Vulkan stritten mit einander wer von ihnen das vorzüglichste Werk hervorbringen könnte; um den Handel zu entscheiden, machte Neptun den Stier, Minerva erfand das Modell eines Hauses, und Vulkan bildete den Men-
1350
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
schen. Wie sie mit ihrer Arbeit zum Momus kamen, den sie zum Schiedsrichter ihres Streits erwählt hatten, fand er, nach eingenommenem Augenschein, an jedem etwas auszusetzen. Seine Einwendung gegen den Stier und das Haus gehört nicht hieher: aber den Vulkan tadelte er, daß er an der Brust seines Menschen keine Fenster angebracht habe, durch welche man in den Sitz seiner Gedanken und Gesinnungen hineinsehen, und sich also immer überzeugen könnte, ob das was er sage, Verstellung oder seine wahre Meynung sey. Momus gestand durch diesen Tadel, daß er zu stumpfsichtig sey, um dem Menschen anzusehen wie es seinem Inwendigen stehe“. (Lukianos: Hermotimus, oder von den Philosophischen Secten. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 5 (1789), S. 3 – 104. Hier: S. 29. Lukian. Herm. 20.) 624,10 M o m u s ] Momos (griech. Mv Ä mow), die Verkörperung der Tadelund Schmähsucht, aber auch der Spottlust (Hes. theog. 213). 624,23 D o n Q u i s c h o t t e ] Vgl. Anm. zu S. 110, 27 f. 624,26 G a l e n u s ] Vgl. Anm. zu S. 65, 7, und zu S. 592, 31. 625,6 S c h n a c k e n ] Lustige Einfälle, scherzhafte Erzählungen, Späße, Gerede (von nddt. snaken, ursprünglich lautmalend für ,reden‘). 625,10 Horaz demnach, mein Freund, mein Lehrer, mein Begleiter,] Vgl. Friedrich von Hagedorn: Horaz. V. 1: „Horaz, mein Freund, mein Lehrer, mein Begleiter“. In: Des Herrn Friedrichs von Hagedorn Poetische Werke. Erster Theil. Hamburg, bey Johann Carl Bohn. 1769, S. 100 –122. Hier: S. 100. Hagedorn folgte seinem Lehrmeister Nicolas Boileau-Despréaux (1636 – 1711) und orientierte sich dabei auch an dessen Vorbild Horaz, verabschiedete das Weltbild und die Dichtung des Barock und vertrat einen diesseitsbejahenden, eudämonistisch gefärbten Klassizismus. Schnell schon wurde er mit seinen Fabeln, Liedern, Lehrgedichten und Epigrammen, die einem neuen Lebensgefühl vorarbeiteten, für die jüngere Dichtungsgeneration zur Orientierungsfigur: „Und wir Jünglinge sangen Und empfanden wie Hagedorn.“ (Friedrich Gottlieb Klopstock (1724 – 1803): Der Zürichsee. Vv. 23 f.) Vgl. Wieland AA I/1, S. 177. 255, 97 – 112, sowie S. 271f., 213– 242, sowie S. 271, Anm. 3. 625,11 (Wie meines H a g e d o r n einst)] Vgl. Anm. zu S. 625, 10. 625,11 Apologie] Verteidigungs- bzw. Rechtfertigungsrede (griech. aÆpo-
logiÂa). 625,15 D i n d o n e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9.
Erläuterungen
1351
625,17 g r o ß e We r k ] Vgl. Anm. zu S. 450, 29. 625,18 Pythia] Frau, die in orakelhaft-dunkler Manier die Zukunft weissagt. Die Benennung leitet sich von Pythia (griech. PyuiÂa), der Priesterin und Prophetin des Apollon-Heiligtums zu Delphi, die für ihre dunklen Verkündigungen und rätselhaften Sprüche bekannt war. 625,19 C a b b a l i s t e n ] Vgl. Anm. zu S. 531, 23 – 29, zu S. 552, 12 –27, und zu S. 554, 25 (,Adepten‘). 625,32 solarischen Geistern] Lat. Spiritus solaris, gemeint sind die Salamander, vgl. Anm. zu S. 552, 12 – 27, und zu S. 554, 29. 626,26 Fy!] Frz., Pfui! 626,28 Gauch] Vgl. Anm. zu S. 425, 13. 626,31 Satyr] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 627,6 Die Qual des Tantalus] Vgl. Anm. zu S. 571, 9. 627,13 Satyren] Vgl. Anm. zu S. 19, 1. 627,17 Prinz von Trapezunt] Vgl. Anm. zu S. 421, 8. 627,18 Leoparden] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 627,27 frommen] Abgeneigt, Schaden oder Böses zuzufügen. 628,16 Cabbalisten] Vgl. Anm. zu S. 531, 23 –29, zu S. 552, 12– 27, und zu S. 554, 25 (,Adepten‘). 628,18 sich auf Gnad’ und Ungnad’ ergaben] Vgl. Anm. zu S. 541, 20. 628,19 Bleumourant] Vgl. Anm. zu S. 422, 9. 628,20 Combaben] Entmannte, Verschnittene; vgl. Anm. zu S. 252, 22. 628,26 Nach B e r n h a r d Ta s s o ’ s Art, in hundert dehnen wollte] Vgl. Anm. zu S. 414, 11. 628,32 langhalsichten] Vgl. Anm. zu S. 420, 15. 628,34 Avantüren] Abenteuern, Erlebnissen, Ereignissen (von frz. aventures). 629,2 Doctor Sebastian B r a n d in seinem N a r r e n s c h i f f , ] Sebastian Brant (1457 – 1521), Verfasser einer Vielzahl juristischer, historisch-geographischer und satirisch-didaktischer Werke, studierte von 1475 bis 1484 in Basel die Rechtswissenschaften, erwarb das Baccalaureat, das Lizentiat und schließlich auch das Doktorat und hatte seit 1496 die Professur für römisches Zivil- und kanonisches Kirchenrecht (lat. iuris utriusque) inne. Im Jahre 1500 kehrte er in seine Geburtsstadt Straßburg zurück, übernahm im darauffolgenden Jahr das Amt des Syndikus und von 1503 an das des Stadt-
1352
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
schreibers (Kanzlers). Seine bei weitem erfolgreichste Veröffentlichung, die Moralsatire Das Narren schyff erschien 1494 in Basel bei Johann Bergmann von Olpe und begründete, an spätmittelalterliche Traditionen anknüpfend, die Narrenliteratur. Anhand von insgesamt 112 Narrentypen zeigt Brant dem Leser, ihm den Spiegel vorhaltend, die Notwendigkeit auf, sich durch Selbsterkenntnis der eigenen Schwächen bewußt zu werden, „Zu˚ nutz vnd heylsamer ler/ vermanung vnd ervolgung der wyßheit/ vernunfft vnd gu˚ter sytten: Ouch zu˚ verachtung vnd straff der narheyt/ blintheyt yrrsal vnd dorheit/ aller stät/ vnd geschlecht der menschen“ (Bl. 1a), wie es in der Vorrede heißt. Brants Narren schyff war enormer Erfolg beschieden. Neuauflagen, Raubdrucke, Bearbeitungen und Übersetzungen des Volksbuches sorgten bis weit ins 18. Jahrhundert hinein für eine außerordentlich breite Rezeption im In- und Ausland. 629,3 M e r l i n ] Vgl. Anm. zu S. 446, 26 – 28. 629,3 A l q u i f ] Vgl. Anm. zu S. 456, 30 f. 629,4 U r g a n d e n , der Weisen] Vgl. Anm. zu S. 342, 17. 629,9 Genius] Schutzgott, vgl. Anm. zu S. 5, 24 f., S. 110, 9 f., und zu S. 110, 10. 629,19 P a r a s o l ] Vgl. Anm. zu S. 429, 13. 629,20 Ut iniquæ mentis asellus,] „Wie ein aus der Fassung gebrachtes Eselchen“. (Dt. Karl Büchner.) 629,22 F e e M a b ] Vgl. Anm. zu S. 433, 33. 629,31 demitto auriculas ut iniquæ mentis asellus] Hor. sat. 1, 9, 20. Dt. „Sinken laß ich die Ohren wie ein aus der Fassung gebrachtes Eselchen“. (Dt. Karl Büchner.) Vgl. WOA 8.1, S. 511, 27 –29. 629,32 Spleen] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7, zu S. 222, 30, und zu S. 716, 4 – 5. 630,2 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 630,9 Nonsensicalische] Vgl. Anm. zu S. 447, 35. 630,15 Blaffardine] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 630,23 Trebisond] Vgl. Anm. zu S. 421, 8. 630,25 dem Kaiser im Mond] Anspielung auf die 1684 erstmals in Paris vom Théâtre italien gegebene Komödie Arlequin Empereur dans le lune (dt. ,Der Harlekin als Herrscher im Mond‘) von Anne Mauduit de Fatouville, gen. Nolant de Fatouville (17. Jh. – 1715), in der sich Harlekin als Herrscher des Mondes ausgibt.
Erläuterungen
1353
631,6 Ferafis] Vgl. Anm. zu S. 445, 5. 631,9 Roland die Glieder mit einem Eichbaum zerschlagen] Vgl. Ariosto: Orlando furioso 23, 134 – 135. 631,12 Boreassen] Vgl. Anm. zu S. 469, 33. 631,17 die geschmelzten Schuppen des goldnen Panzers] Feuervergoldete Plättchen der Schuppenpanzerung, die auf einer Stoff- oder Lederschicht einander überlappend angebracht wurden. (Vgl. Anm. zu S. 474, 4.) 631,18 Leoparden] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 631,22 – 26 Diese heroische Wendung bis es so mit sich brachte] Anonymus [Miguel de Cervantes Saavedra]: Histoire de l’admirable Don Quichotte de la Manche, En VI. Volumes. Nouvelle E´dition Revue, corrigée & augmentée. Tome Premier. A Francfort, en Foire, Chez J. F. Bassompierre, Pere & Fils, Libraires à Liége. M.DCC.LVII., Teil 1, Kap. 7, p. 63: „ce bâtard de Roland m’a roué de coups avec le tronc d’un chêne“. Dt. „da hat mich der Hurensohn von D o n R o l a n d mit einem Eichstamme zerprügelt“ (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 7, S. 92). Tatsächlich hat ein Maultierjunge Don Quijotes Speer zerbrochen und ihn mit einem Stück davon unbarmherzig verprügelt. 631,27 Stallmeister des Spiegelritters] Der Stallmeister des traurigverliebten Spiegelritters, mit dem sich Sancho Pansa im 13. Kapitel des 2. Teils unterhält. 631,27 – 30 Stallmeister des Spiegelritters bis Vorwurf in sich hielte] Anonymus [Miguel de Cervantes Saavedra]: Histoire de l’admirable Don Quichotte de la Manche, En VI. Volumes. Nouvelle E´dition Revue, corrigée & augmentée. Tome Troisiéme. A Francfort, en Foire, Chez J. F. Bassompierre, Pere & Fils, Libraires à Liége. M.DCC.LVII., Teil 2, Kap. 13, pp. 139 –150. Hier: p. 143: „la petit fille de putain“ (dt. die kleine Hure), „le fils de putain“ (dt. der Hurensohn); p. 144: „Comme vous voyez donc, ce n’est pas par une injure, mais c’est une maniére de louange“ (dt. Ist hier nicht das, was sonst Schimpfwort ist, ein ganz besonderes Lob?); p. 148: „je vois bien que ce n’est pas une injure d’appeller qui que ce soit, fils de putain, quand il est question de louer“ (dt. ich erkenn’ und bekenn’ es nun, daß es keinen
1354
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
Menschen geschimpft ist, wenn man ihn, Lobes halben, einen Hurensohn heißt.). Dt. nach Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe. Dritter Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1777, Teil 2, Kap. 13, S. 187 und S. 193. 631,29 Fils de putain] Frz. Hurensohn. 631,31 Roland wurde für einen natürlichen Sohn Carls des Großen gehalten] Der Sage nach soll Karl der Große ein inzestuöses Verhältnis mit seiner jüngeren Schwester Gisela gehabt und mit ihr Roland gezeugt haben. Gisela soll daraufhin ins Kloster verbannt worden sein. 632,4 ihr Busen sey von Stein] Vgl. Anm. zu S. 268, 28 f. 632,17 Elixier] Vgl. Anm. zu S. 285, 32. 632,19 Charons leckem Kahne] Der scheußlich aussehende Fährmann Charon (griech. Xa Ârvn ; Verg. Aen. 6, 288 – 301) setzt die ihm von Hermes Psychopompos zugeführten Toten für einen Obolos über den Unterweltfluß Acheron und bringt sie zu dem von Kerberos, den dreiköpfigen Höllenhund, bewachten Eingang zum Reich des Totengottes Hades. Sein aus Binsen geflochtener, dunkelfarbiger Kahn hat ein Leck, durch das breiartiger Schlamm eindringt (Verg. Aen. 6, 303. 410. 413 f.). 632,26 Milz und Leber] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7. 632,30 f. gemuit sub pondere cymba Sutilis, & multam accepit r i m o s a paludem] Verg. Aen. 6, 413 f. „Da erseufzte die schüttere Barke Unter der Last, und es quoll ihr schmutzige Flut durch die F u g e n . “ (Dt. August Vezin.) 633,3 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 633,4 Latwergen] Latwerge (griech. eÆkleiktoÂn bzw. eÍkleigma, lat. electuarium), aus- bzw. aufzuleckende musartige Arznei, „die noch dicker, als eine Sirop und eclegma ist, doch noch weich, man kann darunter auch Pulver, eingemachte Sachen, Conserven, Geselze, und was man vor nöthig erachtet, nehmen“ (Eberhard: Onomatologia medica completa (1772), Sp. 582). 633,9 Urgande] Anspielung auf eine Episode im ersten Teil von Cervantes’ Don Quijote, vgl. WOA 9.1, S. 631, 22– 24, und die Anm. zu S. 342, 17. 633,13 fliegende Gicht] Fiebrige Gicht, sog. hitziges Gliederweh, eine Art des Gelenkrheumatismus (lat. Rheumatismus articulorum). 633,14 Stein] Ablagerungen (Konkremente) in Form fester, zuvor gelö-
Erläuterungen
1355
ster Stoffe, sog. Steine, wie Gallensteine, Harnsteine, Nierensteine und Vaginalsteine. 633,14 Ruhr] Durchfallerkrankung (Dysenterie). 633,15 Brand] Absterben von Organen und Geweben nach mangelhafter oder unterbrochener Gewebsernährung. 633,28 Coketterie] Vgl. Anm. zu S. 431, 15. 633,32 f. Ein vortreffliches, jedermann bekanntes Buch, dem wir nicht umhin konnten, hier im Vorbeygehen unser Compliment zu machen.] Wohl das von dem Hallenser, später Altonaer Arzt und Anthropologen Johann August Unzer (1727– 1799) verfaßte Medicinische Handbuch, nach den Grundsätzen seiner medicinischen Wochenschrift ,Der Arzt‘ von neuem ausgearbeitet (1770). Der Arzt, eine medicinische Wochenschrift (¹1759– 1764. ²1767/68. ³1769) war eine vielgelesene, auch ins Schwedische, Dänische, Französische und Holländische übersetzte volksaufklärerische medizinische Zeitschrift. 634,21 O l i n d e ] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 635,13 Risquieren] Von frz. risquer, dt. freiwillig Gefahr auf sich nehmen, ein Wagnis auf sich nehmen. 635,14 Olinde] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 635,24 A n t i - S e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 635,33 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 636,1 O l i n d e ] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 636,15 Hymen] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 636,16 im Gesicht] ,Vor Augen‘ (von mhdt. gesiht, Sehen, Ansicht, Erscheinung, Gesichtssinn, Augen, Gesicht). 636,30 –33 in ihrer Stimme klang
bis
wie L a u r e n s D i c h t e r spricht.]
Vgl. Francesco Petrarca: Rime di Mess. (vgl. Anm. zu S. 383, 17), p. 127: Sonetto CXXIII (Vv. 7 seq.): „Ed udî sospirando dir parole Che farian gir i monti, e star i fiumi.“ Dt. „Und hörte Wort’, erpreßt von schwerem Leide, Die Berg’ aufregen, Ströme könnten halten.“ (Dt. Karl Förster.) 637,4 O l i n d e ] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 637,7 willt] Vgl. Anm. zu S. 54, 12. 638,3 Olinde] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 638,9 Ich weiß nicht was] Vgl. Anm. zu S. 30, 18. 638,20 B r ü n e l s R i n g ] Vgl. Anm. zu S. 641, 9.
1356
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
638,32 Ariosts Orlando Furioso Canto III. 69.] Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f. 639,22 meublieren] Einrichten (von frz. meubler). 639,27 Medor] Vgl. Anm. zu S. 423, 26. 639,28 Avicenna] Vgl. Anm. zu S. 137, 6. 639,31 Adon] Vgl. Anm. zu S. 309, 13. 641,9 Brunels Ring] Der verschlagene und häßliche Erzdieb Brunel (dt. Schwarzköpfchen; Ariosto: Orlando furioso 3, 72), Sklave des afrikanischen Oberkönigs aller Sarazenen Agramant (dt. Feld- oder Landfreund) von Biserta (ebd., 3, 69), hatte sich durch Diebstahl in Albrakka (Boiardos romantisches Troja) den Zauberring der schönen Angelika (Boiardos romantische Helena; vgl. Anm. zu S. 414, 13 f., zu S. 423, 26, und zu S. 641, 9.) angeeignet, der dem Besitzer die Fähigkeit verlieh, Dinge entzaubert, so, wie sie an sich sind, zu sehen, jeden Zauber niederzuschlagen und, wenn man ihn mit den Lippen berührt bzw. in den Mund nimmt, unsichtbar zu machen (ebd., 3, 69–74. 7, 35, und 11, 3 –6). Vgl. Anm. zu S. 141, 33. Brunel war es nicht nur gelungen, Angelika den Zauberring vom Finger zu streifen, sondern auch dem heidnischen Zirkassierfürsten Sakripant das Pferd Milchstirn (ital. Frontalatte bzw. Frontin) unter dem Sattel hin wegzustehlen, der Kriegerkönigin Marfisa (vgl. Anm. zu S. 489, 22) ihr Schwert, dem Ritter Roland das Elefantenzahn-Hifthorn Olivant des Almonte sowie das Zauberschwert Balisarde zu entwenden (sämtlich Episoden in Boiardos Orlando innamorato; 1486/95; vgl. Anm. zu S. 414, 13 f., an den Ariosts Orlando furioso anknüpft). 641,13.30 –34 D a s n i c h t i s t
bis
das sie nicht begreifen konnten.] Vgl.
Travels into several Remote Nations of the World. In Four Parts. By Lemuel Gulliver, First a Surgeon, and then a Captain of several Ships. The Fifth Edition, Corrected. London: Printed for Charles Bathurst, and Sold by T. Woodward, C. Davis, C. Hitch, R. Dodsley, and W. Bowyer. M DCC LI. Part IV. A Voyage to the Country of the Houyhnhnms. Chap. III. The Author studious to learn the Language; the Houyhnhnm, his Master, assists in teaching him. The Language described. Several Houyhnhnms of Quality came out of Curiosity to see the Author. He gives his Master a short Account of his Voyage, p. 228: „It was with some Difficulty, and by the Help of many Signs, that I brought him [i. e. the Master] to understand me. He replied, That I must needs be mistaken, or that I said the Thing which was not (for they have no Word in their Language to expreß Lying or Falsehood).“ Dt. „Nur mit
Erläuterungen
1357
großer Mühe und mit Hilfe von vielen Zeichen brachte ich ihn dazu, mich zu verstehen. Er [i. e. der Herr] erwiderte, ich müsse mich notwendig irren oder habe ,gesagt, was nicht sei‘ [the thing which was not]. (Sie haben nämlich kein Wort in ihrer Sprache, um Lüge oder Unwahrheit zu bezeichnen.)“ (Dt. Franz Kottenkamp.) 641,30 H u y n e h n h m s , ] Die intelligenten Pferde, die sog. Houyhnhnms, die Swift den Yahoos, den widerlichen ,Menschen’, gegenüberstellt, beschreibt Swift im dritten Kapitel seiner beißenden Satire, ,Eine Reise in das Land der Houyhnhnms‘ betitelt. Die Benennung , Houyhnhnm‘ lehnt sich lautmalend dem engl. ,whinny‘ ,dt. ,wiehern‘ [huin m] bzw. [hwin m] e
e
an. Ihres Intellekts ungeachtet sind den Houyhnhnms Kulturgüter wie Bücher und Literatur unbekannt („the Inhabitants have not the least Idea of Books or Literature“. In: Travels into several Remote Nations of the World. In Four Parts. By Lemuel Gulliver, First a Surgeon, and then a Captain of several Ships. The Fifth Edition, Corrected. London: Printed for Charles Bathurst, and Sold by T. Woodward, C. Davis, C. Hitch, R. Dodsley, and W. Bowyer. M DCC LI. Part IV. A Voyage to the Country of the Houyhnhnms. Chap. III. The Author studious to learn the Language; the Houyhnhnm, his Master, assists in teaching him. The Language described. Several Houyhnhnms of Quality came out of Curiosity to see the Author. He gives his Master a short Account of his Voyage, p. 228). 642,1 Olinde] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 642,7 L e o p a r d e ] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 642,9 Sassafras] Der Name ,Sassafras‘ leitet sich von dem gleichnamigen, in Nordamerika beheimateten Baum her. Der sog. Fenchelholzbaum (lat. Sassafras albidum) verdankt seinen Namen der der Wurzel zugeschriebenen blasensteinzersetzenden und -fortschaffenden Wirkung (span. sassafras,, lat. saxifraga, dt. steinbrechend). In Deutschland wurde das Dekokt (Sud) des Wurzelholzes zunächst als Antisyphilitikum verwendet. Mitte des 18. Jahrhunderts rühmte man darüber hinaus die schweiß- und harntreibende Wirkung der Droge und empfahl sie bei Katarrhen als Blutreinigungsmittel, gegen Syphilis, Magenwinde, Nierengrieß, Fluor albus (Weißfluß), gegen Gicht und Podagra (Onomatologia medica completa oder Medicinisches Lexicon das alle Benennungen und Kunstwörter welche der Arzneywissenschaft und Apoteckerkunst eigen sind deutlich und vollständig er-
1358
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
kläret zu allgemeinem Gebrauch herausgegeben von einer Gesellschaft gelehrter Ärzte und mit einer Vorrede begleitet von Herrn D. Albrecht von Haller. Ulm Franckfurt und Leipzig in der Gaumischen Handlung 1755, Sp. 898 – 900). 642,9 – 11 Wenn jede Krankheit
bis
nicht anders als – Liebe nennen.]
299/98 v. Chr. wurde Stratonike dem syrischen König Seleukos I. Nikator vermählt. Im Jahre 294/93 v. Chr. trat Seleukos seine Gemahlin Stratonike an seinen Sohn aus erster Ehe, Antiochos I. Soter, ab. Begründet wurde die Ehe des Sohnes mit seiner Stiefmutter mit der krankhaften Liebe des Antiochos und der Klugheit des zu Rate gezogenen Arztes Erasistratos von Keos: „Dieser Prinz, der sich in einem Übel, das er für schändlich hielt, nicht zu helfen wußte und keinem Menschen sich entdecken wollte, war endlich darüber so krank geworden, daß er zu Bette liegen mußte. Er lag ohne Schmerzen, aber so daß er täglich eine schlimmere Farbe bekam und zusehends abzehrte und dahin welkte. Der Arzt, der nirgends kein Kennzeichen einer andern Krankheit an ihm finden konnte, schloß endlich aus allen Umständen seine Krankheit müsse Liebe seyn. Denn von geheimgehaltner Liebe zeigten sich viele deutliche Symptome, die erloschnen Augen, die schwache Stimme, die blasse Farbe, und die häuffigen Thränen ohne anscheinende Ursache. Wie er nun einmal s o viel entdeckt zu haben glaubte, gebrauchte er folgendes Mittel, um der Sache auf den Grund zu kommen. Er legte die Hand auf das Herz des Patienten, und ließ während dessen alle Personen im Palaste (bey denen einige Vermuthung möglich war daß sie der Gegenstand der geheimen Liebe des Prinzen seyn könnten) nach und nach in das Zimmer kommen. Der Kranke blieb bey allen andern, die herein kamen, in größter Ruhe: als aber seine Stiefmutter hereintrat, veränderte er die Farbe, der Schweiß brach ihm aus, er zitterte am ganzen Leibe, und das Herz klopfte ihm ausserordentlich. Da nun der Arzt, nach diesem Vorfall, über die Ursache der Krankheit völlig im Klaren war, so blieb ihm nichts übrig als zur Cur zu schreiten.“ (Lukianos: Von der Syrischen Göttin. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 5 (1789), S. 289 –352. Hier: S. 308 f. Lukian. Syr. Dea 17, vgl. auch ebd., 22. 642,15 Roland] Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f. 642,28 A n t i s e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 642,31 Santon] Kleiner Heiliger (frz. Diminutiv von frz. Saint, dt. Heiliger). Erläuterungen
1359
642,32 Gravität] ,Schwere‘, ,Bedeutung‘ (von lat. gravitas). 643,1 Begueule] Prüde (von frz. bégueule). 643,6 – 10 und schon O v i d i u s
bis
zu schönen Erobrungen nütze.] Den
Bedingungen, wie der Liebe Dauerhaftigkeit und Intensität verliehen werden kann, hat Ovid (vgl. Anm. zu S. 467, 10 f.) im zweiten Buch seiner Amores (dt. Liebesgedichte) die neunzehnte Elegie gewidmet. In der Ars amatoria (dt. Liebeskunst) kommt er darauf erneut zurück und empfiehlt: „Was man leicht uns gewährt, das nährt nie lange die Liebe. Mische zuweilen der Lust kränkende Weigerung bei.“ („Quod datur ex facili, longum male nutrit amorem: Miscenda est laetis rara repulsa iocis;“ Ov. ars 3, 579 – 588). 645,15 Olinden] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 645,17 Was schöne Seelen nur für schöne Seelen empfinden] Vgl. Plot. enn. 1, 6, 9: ToÁ gaÁr oërv Ä n proÁw toÁ oërv  menon syggeneÁw kaiÁ oÏmoion poihsaÂmenon deiÄ eÆpibaÂllein thÄì ueÂa. ì OyÆ gaÁr aÃn pv  pote eiËden oÆfualmoÁw hÏlion hëlioeidhÁw mhÁ gegenhmeÂnow, oyÆdeÁ toÁ kaloÁn aÃn Íidoi cyxhÁ mhÁ kalhÁ genomeÂnh. Dt. „Denn ein dem zu sehenden Gegenstande verwandt und ähnlich gemachtes Auge muss man zum Sehen mitbringen. Nie hätte das Auge jemals die Sonne gesehen, wenn es nicht selber sonnenhaft wäre; so kann auch eine Seele das Schöne nicht sehen, wenn sie nicht selbst schön ist.“ (Dt. Hermann Friedrich Müller.) Vgl. auch Plat. rep. 6, 509 a, und Anm. zu S. 690, 10 f. 645,21 die N a s o den häßlichen Damen empfiehlt] Vgl. Anm. zu S. 467, 10 f. 645,22 Cokette] Vgl. Anm. zu S. 431, 7. 646,9 Charitinnen] Vgl. Anm. zu S. 19, 23, und zu S. 339, 16. 646,28 Hymen] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 646,29 A g r a m a n t ] Der sarazenische Oberkönig und Heide Agramant (dt. Feld- oder Landfreund, eine Schöpfung Boiardos), rüstete sich zum Kampf gegen die Christen, um seine Verwandten zu rächen: Sein Vater Trojano und sein Schwager Almonte fielen im Kampf mit Orlando; auch sein Großvater Agolant fand im Kampf mit den Christen den Tod. 646,33 27sten Gesang des Orlando Furioso.] Vgl. Ariosto: Orlando furioso 27, 34 – 43. Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f. Auslöser des Durcheinanders war die von Erzengel Michael in Agramants Lager vor Paris gesandte Zwietracht. 647,1 Mambrins Helm] Der schreckliche Heidenkönig Mambrin von Bithynien wurde von Rinald, Sohn des Herzogs Haimon von Dordogne und
1360
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
Vetter Rolands, besiegt, erschlagen und seines zauberfesten Helmes beraubt. 647,3 O b e r o n ] Elfenkönig Oberon (frz. Auberon; von ahdt. alp rîchi (Alberich), Beherrscher der überirdischen Wesen, i. e. Elfenherrscher). 647,12 – 18 „Hans liebet Mieken
bis
Heinzen Rache übt.“] Adaption ei-
ner Mitte des 18. Jahrhunderts ausnehmend populären, in viele Liedersammlungen eingerückten Ballade: Cross Purposes. Sung at Ranelagh. TOM loves Mary passing well, And Mary she loves Harry; But Harry sighs for bonny Bell, And finds his Love miscarry; For bonny Bell for Thomas burns, Whilst Mary flights his Passion:
In: The Bull-Finch. Being A Choice Collection of the newest and most favourite English Songs Which have been Sett to Music and Sung at the Public Theatres & Gardens. Printed for R. Baldwin, in Pater Noster Row. R. Horsfield, in Ludgate Street, and J. Wilkie, in St. Pauls Church Yard. London [1765?], p. 287 seq. Hier: p. 287: „Song CCCXXII.“ Vgl. auch The Merry Companion, or Humorous Miscellany. Containing Comical Characters, Witty Jests, Humorous Essays, Smart Epigrams. Excellent Epitaphs, Puzzling Rebus’s. And a Collection of celebrated New Songs. Dublin: Printed by A. M’Culloh, For J. Cotter, in Skinner-Row, 1752, pp. 39 – 40. Dem Liedtext ist zumeist angemerkt, daß John Beard (um 1716 – 1791), der berühmte englische Tenor und Händel-Interpret, die Ballade im Londoner Ranelagh Gardens vorgetragen hat. 647,23 Bleumourant] Vgl. Anm. zu S. 422, 9. 647,23 Dindonette] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 647,24 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 647,24 f. zwo Tauben, gespannt An Cypriens Wagen] Der von Aphrodites zärtlich-liebenden Tauben (Ov. met. 15, 386.), andere Male von schönen Schwänen (Ov. met. 10, 717. Ov. am. 1, 2, 23 –26. Apul. met. 6, 6, 2) oder unkeuschen Sperlingen (Sappho; vgl. Athen. 9, 391 f.) gezogene Muschelwa-
Erläuterungen
1361
gen der kyprischen Aphrodite-Venus kündete von ihrer Schaumgeborenheit. (Vgl. Anm. zu S. 758, 2.) 647,27 Vernehmen] Einvernehmen. 647,27 Colifischette] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 647,28 Leoparde] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 647,33 Don Quixotte Part. IV. chap. 41.] [Anonymus Miguel de Cervantes Saavedra]: Histoire de l’admirable Don Quichotte de la Manche, En VI. Volumes. Nouvelle E´dition Revue, corrigée & augmentée. Tome Deuxiéme. A Francfort, en Foire, Chez J. F. Bassompierre, Pere & Fils, Libraires à Liége. M.DCC.LVII., Teil 1, Kap. 45, pp. 291 –305: Chapitre XLI. Où l’on achéve de vérifier les doutes de l’armet de Mambrin, & du bât de l’âne, avec d’autres avantures aussi véritablement arrivées. Dt. Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe. Zweeter Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 45, S. 326 – 343: Vierzehntes Kapitel. Streit und Untersuchung über den Eselssattel und Mambrins Helm. Vgl. Vida y hechos del ingeniosos Hidalgo Don Quixote de la Mancha. Compuesta por Miguèl de Cervantes Saavedra. Con muy bellas Estampas, gravadas sobre los Dibujos de Coypel, primer Pintor de el Rey de Franc¸ia. En quatro tomos. Tomo Primero. En Haia, Por P. Gosse y A. Moetjens. M.DCC.XLIV, Part. II. Lib. IV. Cap. XLV, pp. 383 – 394: Capitulo XLV: Donde se acaba de averiguar la duda del yelmo de Mambrino, y de la albarda, y otras aventùras sucedidas con toda verdad. 647,34 L e S a g e ] Alain-René Lesage (1668– 1747), Übersetzer und Verfasser von an Molière geschulten Komödien und von pikaresken Romanen. 647,34 f. Asmodeus, oder Asmodi] Asmodi (chald., griech. ÆAsmodaiÂow, lat. Asmodaeus, dt. Zerstörer), ein böser Geist bzw. ein Dämon des Satans, von dem im Buch Tobias berichtet wird, er habe die sieben Männer der Sara getötet (Tob 3, 8). Daher gilt er gemeinhin als Zerstörer des Eheglücks, als Eheteufel und als Dämon der Fleischeslust und der Verschwendung. In der bildenden Kunst wurde er häufig als hinkender Teufel dargestellt. Vgl. Anm. zu S. 110, 9 f. und zu S. 110, 10. 647,35 Le diable boiteux. Tom. I. chap. 1.] „Pour moi, j’ai d’autres occupations: je fais des mariages ridicules: j’unis des Barbons avec des Mineures, des Maîtres avec leurs Servantes, & des Filles mal dotées avec de tendres Amans qui n’ont point de fortune. C’est moi qui ai introduit dans le
1362
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
monde le luxe, la débauche, les jeux de hazard & la Chimie. Je suis l’inventeur des Carousels, de la Danse, de la Musique, de la Comédie, & de toutes les modes nouvelles de France. En un mot, je m’apelle Asmodée, surnommé le Diable Boiteux. – Hé quoi! s’écria Don Cléofas, vous seriez ce fameux Asmodée […] Cela est vrai, dit l’Esprit. Je vous gardois celui-là pour le dernier. Je suis le Démon de la Luxure, ou pour parler plus honorablement, le Dieu Cupidon; car les Poe¨tes m’ont donné ce joli nom, & ces Messieurs me peignent fort avantageusement. Ils disent, que j’ai des aîles dorées, un bandeau sur les yeux, un arc à la main, un carquois plein de fléches sur les épaules, & avec cela une beauté ravissante.“ (Le diable boiteux, Par Monsieur Le Sage. Nouvelle Edition, corrigée & refondue¨. Tome Premier. A Basle, Chez Jean Schweighauser, M DCC LXVI, pp. 1 –12: Chapitre I: Quel diable c’est que le diable boiteux. Où, et par quel hasard don Cléofas Léandro Perez Zambullo fit connaissance avec lui. Hier: pp. 6 seq.) Dt. „Ich habe weit andere Beschäftigungen: ich mache lächerliche Heyrathen, Greise verknüpfe ich mit ganz jungen Mädchens, ich verheyrathe Herren mit ihren Mägden, und ich verbinde unbemittelte Schönen mit zärtlichen Liebhabern, die sie an Armuth noch übertreffen. Ich habe die Pracht, das Schwelgen, die Glücksspiele, und die Kunst, Gold zu machen, in die Welt gebracht. Ich bin der Erfinder der Carusselle, des Tanzens, der Musik, der Schauspiele, und aller neuen Moden in Frankreich. Mit einem Worte, ich heisse Asmod, mit dem Zunamen der hinkende Teufel. Wie! schrye Don Cleofas, ihr wäret der berüchtigte Asmod […] Das ist wahr, sagte der Geist, ich wollte euch dieses zuletzt sagen: ich bin der Teufel der Üppigkeit und Wollust, oder, mich anständiger auszudrücken, der Cupido; denn diesen artigen Namen haben mir die Poeten beygeleget, und diese Herren mahlen mich auf eine mir sehr vortheilhafte Weise; sie sagen, ich habe vergüldete Flügel, eine Binde über die Augen, in der Hand einen Bogen, und einen mit Pfeilen gefüllten Köcher auf dem Rükken, und überdem eine recht blendende Schönheit.“ (Der hinkende Teufel ein Comischer Roman des Herrn le Sage aus dem Französischen übersetzet. Frankfurt und Leipzig, bey Heinrich Ludwig Brönner, 1777, S. 1 – 11: Das erste Kapitel. Beschreibung des hinkenden Teufels, wo und durch welchen Zufall Don Cleofas Leandro Perez Zambullo mit ihm bekannt ward. Hier: S. 5 f.). Lesages berühmtestes Werk Le diable boiteux (A Paris, chez la veuve Barbin, au Palais, sur le perron de la Sainte Chapelle. M.DCC VII. Avec pri-
Erläuterungen
1363
vilege du Roy) ist eine ins Spanische verlegte satirische Kritik an französischen Zuständen. 648,3 Caramell] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 648,5 Schatulliöse] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 648,7 Cent per Cent] Engl., 100 Prozent. 648,13 Prinz von Trapezunt] Vgl. Anm. zu S. 421, 8. 648,29 Hymens] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 649,2 Antiseladon] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 649,25 roulieren] Herumirren, herumtreiben, herumwandern, vagabundieren (von frz. rouler). 649,25 Colifischette] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 649,26 Commerz] Handel, Verkehr (lat. commercium). 649,33 Aufs prächtigste Galla zu machen] Prächtige und festliche Anstalten machen (von ital./span. gala, dt. Kleiderpracht, Staatskleid, Festlichkeit). 650,6 Hymens] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 650,7 Leoparde] Vgl. Anm. zu S. 421, 6. 650,8 Blaffardine] Vgl. Anm. zu S. 422, 13. 650,9 Olinden] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 650,10 Schön wie der Hymen] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 650,15 Cytheren] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 650,24 B e l l a s t e l l a ] Von ital. bella stella, dt. schöner Stern 650,25 mit Hymens Rosen umkränzet] Vgl. Anm. zu S. 314, 25. 650,26 Paladin] Vgl. Anm. zu S. 426, 10. 651,6 O l i n d e ] Vgl. Anm. zu S. 417, 10. 651,6 B e l l a s t e l l a ] Vgl. Anm. zu S. 650, 24. 651,11 Bidermann] Vgl. Anm. zu S. 310, 12. 651,14 Metamorphose] (Gestalt-)Verwandlung (griech. metamoÂrfvsiw). 651,25 Corbleu!] Vgl. Anm. zu S. 475, 31. 651,26 resolviert] Entschieden (von lat. resolvere). 651,28 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 651,31 f. So spricht er, und schwingt bedenklich den schwarzen Zauberstab, Der ihm, nach H o b b e s , das Recht so laut zu sprechen gab.] Das von Wenceslaus Hollar (1607– 1677), anderen zufolge von Abraham Bosse (um 1604 –1676) gefertigte Frontispiz des Hobbesschen Leviathan, or The Mat-
1364
Der Neue Amadis
(April/Mai 1771)
ter, Forme, & Power of a Common-Wealth Ecclesiasticall and Civill (London, Printed for Andrew Crooke, at the Green Dragon in St. Pauls Church-yard, 1651; dt. ,Leviathan oder Wesen, Form und Gewalt eines kirchlichen und staatlichen Gemeinwesens‘) zeigt den gekrönten Leviathan als übergroßen, aus 300 Menschen zusammengesetzten Herrscher, in der Rechten das Zepter als Zeichen der weltlichen, in der Linken den Krummstab als Zeichen der geistlichen Macht. Überschrieben ist das Frontispiz mit dem Vulgata-Vers aus Hiob: Non est potestas Super Terram quae Comparetur ei (Hi 41, 24; dt. „Es ist keine Macht auf Erden, die ihm zu vergleichen ist“). Während das biblische ei auf das allmächtige Meeresungeheuer bezogen ist, verweist es bei Hobbes auf den omnipotenten Souverän (Hobbes: Leviathan (1651), P. II, chap. 28, pp. 166 seq.). Leviathan, im alttestamentlichen Buche Hiob das gewaltige Nilkrokodil, dem der Mensch heillos unterlegen ist, selbst jedoch auch unter der Botmäßigkeit Gottes steht (Hi 40, 25 – 41, 26), verkörpert für Hobbes, der den ursprünglich phönizischen Mythos beleiht, die Personifikation der mit Furcht und Strafe agierenden weltlichen und geistlichen Macht. Ein Widerstandsrecht, gleichgültig, ob subjektiver oder objektiver Natur, kennt der absolute leviathanische Staat nicht, schließt es vielmehr kategorisch aus. Als Staat stiftet Leviathan das Recht selbst und ist insofern alleiniger und höchster Gesetzgeber. Entgegengesetzt ist die leviathanische Staatsautorität dem Behemot (vgl. Anm. zu S. 465, 9), die Personifikation des außerlegalen Naturzustandes. – Möglicherweise spielt Wieland aber auch auf das von Hobbes im dritten, Of A Christian Common-wealth (dt. ,Vom christlichen Gemeinwesen‘) überschriebenen Teil des Leviathan besprochene kirchliche Dogma der Transsubstantiation als Beispiel eines vermeintlichen Wunders an. Seine radikal agnostische Wunderkritik mündet in der Feststellung, daß es nicht dem Einzelnen und seiner private Reason obliegt, ob etwas ein Wunder sei, sondern die staatliche Souveränität als Verkörperung der Publique Reason und Lieutenant of God, and Head of the Church (Hobbes: Leviathan (1651), pp. 237 seq.) bestimmt, was als Wunder zu glauben ist. Für sich jedoch, argumentiert Hobbes unter Berufung auf 2 Kö 17, 19, sei es jedem freigestellt zu glauben, was er möchte (faith), das öffentliche Bekenntnis (confession) bestimmt der Souverän als sterblicher Gott (Mortall God). (Ebd., pp. 271 – 273, p. 87.) Dabei kommt Hobbes auch auf den Moses von Gott übereigneten wunderbewirkenden Zauberstab zu sprechen. Iko-
Erläuterungen
1365
nographisch verknüpft ist mit dem ,Stab‘ der Phallus als der ,Gesetzgeber zwischen den Füßen‘ (1 Mo 49, 10). 652,3 O b e r o n ] Vgl. Anm. zu S. 647, 3. 652,5 A n t i - S e l a d o n ] Vgl. Anm. zu S. 477, 4. 652,7 S c h a t u l l i ö s e ] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 652,8 C a r a m e l l e n ] Vgl. Anm. zu S. 422, 20. 652,10 C o l i f i s c h e t t e n s ] Vgl. Anm. zu S. 421, 17. 652,12 die tugendvolle Vestalin] Vgl. Anm. zu S. 394, 5. 652,16 D i n d o n e t t e n ] Vgl. Anm. zu S. 421, 9. 653,3 Schatulliösen] Vgl. Anm. zu S. 427, 5. 653,5 Parasol] Vgl. Anm. zu S. 429, 13. 653,22 Consens] Zustimmung (von lat. consensus). 653,25 Basta!] Ital., Schluß! Es ist genug! 653,31 Jeder Topf hat seinen Deckel gefunden] Sprichwörtl. Rda. Vgl. Wander: Deutsches Sprichwörter-Lexikon 1 (1867), Sp. 567, sowie ebd., 4 (1876), Sp. 1266. 655,2 S. 9. v. 16.] WOA 9.1, S. 544, 17. 655,3 S. 11. v. 2.] WOA 9.1, S. 545, 3. 655,4 S. 26. v. 9.] WOA 9.1, S. 552, 14. 655,5 S. 37.] WOA 9.1, S. 557, 16. 655,6 S. 50. v. 12.] WOA 9.1, S. 563, 13. 655,7 S. 51.] WOA 9.1, S. 563, 28. 655,8 S. 56.] WOA 9.1, S. 566, 9. 655,9 S. 65. v. 10.] WOA 9.1, S. 571, 6. 655,10 S. 92. v. 9.] WOA 9.1, S. 583, 16. 655,11 S. 104. v. 6.] WOA 9.1, S. 589, 15. 655,12 S. 112. v. 15.] WOA 9.1, S. 593, 18. 655,13 S. 123. v. 12.] WOA 9.1, S. 598, 11. 655,14 S. 134. v. 3.] WOA 9.1, S. 603, 7. 655,15 S. 141. v. 1.] WOA 9.1, S. 606, 9. 655,16 S. 142. v. 6.] WOA 9.1, S. 606, 28. 655,17 S. 153.] WOA 9.1, S. 613, 1. 655,19 S. 158. v. 1.] WOA 9.1, S. 615, 19. 655,20 S. 161. v. 3.] WOA 9.1, S. 617, 10. 655,21 S. 165. v. 9.] WOA 9.1, S. 619, 20.
1366
Der Neue Amadis
(April /Mai 1771)
655,22 S. 174. v. 13.] WOA 9.1, S. 624, 28. 655,23 Ebendas. v. 16.] WOA 9.1, S. 625, 1. 655,24 S. 175. v. 3.] WOA 9.1, S. 625, 4. 655,25 S. 183. v. 8.] WOA 9.1, S. 628, 25. 655,26 S. 196. v. 12.] WOA 9.1, S. 635, 4. 655,27 S. 201. v. 1.] WOA 9.1, S. 637, 6. 655,28 S. 204.] WOA 9.1, S. 638, 32. 655,29 S. 207. v. 9.] WOA 9.1, S. 640, 12. 655,30 S. 228. v. 8.] WOA 9.1, S. 650, 24. 655,30 S. 229. v. 11.] WOA 9.1, S. 651, 6. 655,30 S. 230. v. 1.] WOA 9.1, S. 651, 10. 656,1 Distinctions-Zeichen] Satz-
bzw.
Interpunktionszeichen
(vgl.
Anm. zu S. 156, 29).
Erläuterungen
1367
[117] ¼La Roche½ Geschichte des Fräuleins von Sternheim (S. 657 – 677)
Überlieferung E¹a Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Erster Theil. – Weimar: HAAB: Dd, 3: 178a E¹a Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Zweyter Theil. – Weimar: HAAB: Dd, 3: 178b E¹a (lt. Kurrelmeyer (1928), S. 8 f.) Titel
Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von einer Freundin dersel-
ben aus Original- Papieren und andern zuverläßigen Quellen gezogen. Herausgegeben von C. M. Wieland. ¼Titelvign.½ Erster Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1771. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung
kl. 8o. 4 Bll. XXII pp. 367 SS. (IV statt
V) Signaturenformel Inhalt
[² ] + a8, b³, A8 – Z8 + [² ]
1 flieg. Vorsatzbl.
pp. III– XXII
leer d 1 Bl. leer d p. I Titelbl. mit Titelvign. d p. II leer d
¼Vorrede Wielands½ An D. F. G. R. V. ******* d S. 1 – 367 Geschichte
des Fräuleins von Sternheim d S. 70 f. ¼Anmerkung½ d S. 127 ¼Anmerkung½ d S. 140 f.
¼Anmerkung½ d S. 148 ¼Anmerkung½ d S. 181 ¼Anmerkung½ d S. 204 ¼An-
merkung½ d S. 220 ¼Anmerkung½ d S. 220f. ¼Anmerkung½ d S. 227 ¼Anmerkung½ d S. 267f.
¼Anmerkung½ d S. 294 ¼Anmerkung½ d S. 347 ¼Anmerkung½ d S. 365 ¼An-
merkung½ d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Provenienz
„Geschenk der Durchl. Herzogin“ Anna Amalia
Überlieferung
1369
E¹a (lt. Kurrelmeyer (1928), S. 8 f.) Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von einer Freundin dersel-
Titel
ben aus Original- Papieren und andern zuverläßigen Quellen gezogen. Herausgegeben von C. M. Wieland. ¼Titelvign.½ Zweyter Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1771. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung statt
kl. 8o. 5 Bll. 302 SS. (169 statt 269, 262
272)
Signaturenformel Bogennorm Inhalt
[³ ] + A8 – S8, T7 + [² ]
A 1a … D 1a, F 1a – T 1a: II. Theil. d E 1a: II. Theil
1 flieg. Vorsatzbl. d 1 Bl.
leer d 1 Bl. a Titelbl. mit Titelvign. b leer d S. 1 –302
Geschichte des Fräuleins von Sternheim d S. 25 f. ¼Anmerkung½ d S. 41 ¼Anmerkung½ d S. 43 ¼Anmerkung½ d S. 108 ¼Anmerkung½ d S. 169 ¼Anmerkung½ d S. 302 Druckfehler d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl. Provenienz
„Geschenk der Durchl. Herzogin.“ Anna Amalia
Textgrundlage E¹
Entstehung und Quellen Bereits bei ihren ersten, inzwischen schon etwa zwanzig Jahren zurückliegenden schriftstellerischen Erstlingsarbeiten stand Wieland seiner Cousine und ehemaligen Verlobten Marie Sophie von La Roche rätlich und tätlich beiseite. (WBr 1, S. 13 f.) Auch bei ihrem moralisierend-empfindsamen Briefroman Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Von einer Freundin derselben aus Original-Papieren und andern zuverläßigen Quellen gezogen (1771) ist er ihr behilflich, sowohl mit Hinweisen und Vorschlägen zu Figurenzeichnung und szenischer Gestaltung als auch mit stilistischen Empfehlungen und grammatikalisch-orthographischen Korrekturen. (WBr 4, S. 54 f.) Seit Anfang 1768 begleitet er die Verfasserin bei der Erarbeitung ihres Romanerstlings, läßt sich einzelne Briefe schicken, bespricht und verbessert sie. (WBr 3, S. 507.) Auch Verlag und Druck des Romans unterstützt er maßgeblich: „Allerdings, beste Freundin, verdient Ihre Sternheim gedruckt zu werden; und sie verdient es nicht nur; nach meiner vollen Überzeugung erwei-
1370
¼La Roche½ G e s c h i c h t e d e s F r ä u l e i n s
(September 1771)
sen Sie Ihrem Geschlecht einen wirklichen Dienst dadurch. Sie soll und muß gedruckt werden, und ich werde Ihr Pflegevater seyn.” Er läßt eine Kopie des im Juni/Juli 1770 erhaltenen Manuskriptes für Friedrich Justus Riedel, der dem Werk die letzte Politur verleihen soll, anfertigen, um sie anschließend der Druckerei zu überstellen, drängt auf eine gleichzeitige Publikation beider Teile und plant, daß Reich es in einer „nicht üppig gezierten, aber simpel schönen Ausgabe verlegen“ sollte. (WBr 4, S. 140 und S. 162.) Schließlich soll Adam Friedrich Oeser für eine dem Svkra Âthw mainoÂmenow vergleichbare illustrative Ausstattung gewonnen werden. (WBr 4, S. 72.) Dazu kommt es indes nicht. Auch vermag Sophie La Roche den Roman trotz allen Drängens nicht mehr im Jahre 1770 fertigzustellen. Ungeduldig fragt er nach dem zweiten Band: „Le II. Tome de Votre aimable Sternheim n’arrivera-t-il pas bientot? Le I. est sous la presse, mais ne paraitra pas sans le second.“ (WBr 4, S. 254.) Ende April, Anfang Mai 1771 ist der erste Teil ausgedruckt, um zur Ostermesse ausgeliefert zu werden. Der zweite Teil erscheint Anfang September zur Michaelismesse. (WBr 4, S. 305.) Allem Engagement für das Werk ungeachtet steht Wieland der Richardson-Nachahmung mit ihren überbordenden Gefühlsergießungen und ihrem englischen Tugendpathos distanziert gegenüber: „Je ne Vous ai jamais caché que je ne pense pas tout a fait comme vous sur bien de choses relatives a la partie m o r a l e de notre etre; p. e. que je n’aime pas les Clarisses, les Charles Grandisons, les Henriettes Byrons, par la seule raison parce qu’ils sont trop p a r f a i t s pour moi.“ (WBr 4, S. 112.) Das kommt in seinem ironiegetränkten Vorwort ebenso wie in seinen Anmerkungen und Zusätzen zum Ausdruck. Gedrängt durch die bevorstehende Übersiedlung der La Roches nach Ehrenbreitstein im März 1771 und resigniert ob der grammatischen, orthographischen und stilistischen Unzulänglichkeiten, die in Gänze auszumerzen sich Wieland, ohne bei der Autorin eine Schreibblockade zu erzeugen, außerstande sieht, fordert er Sophie La Roche auf: „Bekümmern Sie Sich nichts um C o r r e c t i o n , ich will das Nöthige schon besorgen. Bloß um alle Gelegenheit abzuschneiden, wodurch Ihr Genie durch sorgsame Aufmerksamkeit auf die kleinen Regelchen der Grammatik, Orthographie, Distinktions-Zeichen und dergleichen könnte aufgehalten werden, habe ich unterlassen, in den zurückgehenden Bogen etwas zu corrigiren.“ (WBr 4, S. 232.)
Entstehung und Quellen
1371
Erläuterungen 657,8 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 659,1 D. F. G. R. V. *******.] Die Frau Geheime Räthin Von La Roche. 659,3 Copey] Vgl. Anm. zu S. 31, 3. 659,5 f. unter den Rosen der Freundschaft] Vgl. Anm. zu S. 445, 8. 660,9 Richardson, Fielding] Samuel Richardsons (1689 – 1761) Briefromane, die Pamela (1740), die Clarissa (1748) und The History of Sir Charles Grandison (1753/54) hatten europaweit dem Genre des Briefromans zum Durchbruch verholfen. Henry Fielding (1707 – 1754), der die in Richardsons Briefromanen verfochtenen Tugendstrategien als heuchlerisch kritisierte, parodierte diese mit An Apology for the Life of Mrs. Shamela Andrews (1741) und The History of the Adventures of Joseph Andrews and of His Friend Mr. Abraham Adams (1742). 660,18 Phlegma] Vgl. Anm. zu S. 140, 13. 661,33 Copeyen] Vgl. Anm. zu S. 31, 3. 662,2 meinen Freund Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 662,15 ekeln] Vgl. Anm. zu S. 433, 13. 664,7 Privilegium] Lat., Vorrecht, Sonderrecht. 664,11 Singularität] Seltenheit, Besonderheit (von lat. singularitas). 664,13 Prädilection] Nlat., Vorliebe, das günstige Vorurteil für etwas (von lat. dilectio, dt. Liebe). 664,20 G r i l l e n f ä n g e r i n ] Vgl. Anm. zu S. 13, 17, und zu S. 17, 20. 666,7 Verfolg] Verlauf. 667,5 Und ohne Gift – –] Selbstzitation. Vgl. WOA 8.1, S. 481, 21– 25. 667,6 responsabel] Nlat., Verantwortlich (von mlat. responsabilis). 667,26 raisonnieren] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 668,7 officinalischen] Medizinischen bzw. arzneilichen (von lat. officina). 669,6 raisonnieren] Vgl. Anm. zu S. 282, 31. 669,6 Distinctionen] Vgl. Anm. zu S. 48, 4. 669,27 Bunyans Pilgrimsreise] Vgl. Anm. zu S. 177, 31. 670,12 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 670,14 zwote] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 670,16 f. Distinction] Vgl. Anm. zu S. 48, 4.
1372
¼La Roche½ G e s c h i c h t e d e s F r ä u l e i n s
(September 1771)
671,3 Heureusement!] Vgl. Anm. zu S. 519, 7. 673,8 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 676,11 f. Deshabille] Nachtkleid, Negligé (frz. déshabillé). 676,13 Gradation] Steigerung, Erhöhung (von lat. gradatio). 677,5 P r e c i ö s e ] Gezierte, Affektierte, Gesuchte (von frz. précieux). 677,6 Simplicität] Einfachheit, Kunstlosigkeit, Ungezwungenheit (von lat. simplicitas). 677,8 à son aise] Frz., sorgenfrei, unbeschwert.
Erläuterungen
1373
[118] ¼Rezension: Johann Benjamin Michaelis½ An den Herrn Canonicus Gleim (S. 679 – 680)
Überlieferung J J
Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1771. – Weimar: HAAB: ZA 1486.
Titel
Halberstadt. An den Herrn Canonicus Gleim. Inliegend
e i n i g e s a t y r i s c h e Ve r s u c h e v o n u n s e r s J a c o b i A m o r n . B e y J o h . Heinrich Groß. 1771.
In Erfurtische
gelehrte Zeitung. Sieben und drey-
ßigstes Stück. Vom Jahre 1771. S. 294 –296. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1771. Erfurt, druckts Joh. Jac. Friedrich Straube. Format. Gesamtzählung Signaturenformel
kl. 8o. 10 Bll. 400 SS.
[¹ ] + *1 – *4, A4 – N4, O8, P4 – Rr4, Ss8, Tt4 – Yy4, Zz8, Aaa4 –
Bbb4 + [¹]. Darin Nn 3b – Nn 4b Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl.
leer d 1 Bl. a Titelbl. b leer d 3 Bll. Vorrede [Erfurt, den
16ten Christmon. 1771. H. E. Rumpel] d S. 1– 400 Erfurtische gelehrte Zeitung. Erstes Stück bis Erfurtische gelehrte Zeitung. Funfzigstes Stück d 3 Bll. I. Verzeichnis der in diesem Bande angeführten Schriftsteller und Gelehrten d 1 Bl.
II. Verzeichnis der Schriften, bey denen die Namen der Verfasser nicht
befindlich sind d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Provenienz
G. H. Bibl. z. Weimar. Nr. 813.
Textgrundlage J
Überlieferung
1375
Texteingriffe 679,9 und] nnd
Entstehung und Quellen Wielands Mitarbeit an der von Friedrich Justus Riedel begründeten und geleiteten Erfurtischen gelehrten Zeitung, die wöchentlich zweimal erschien, ist mit seinem Aufenthalt in Erfurt verbunden, wohin er im März 1769 als Professor primarius an die Philosophische Fakultät der dortigen Universität kam und die er im September 1772 schon wieder verließ, um in Weimar seine Stelle als einer der Prinzenerzieher anzutreten. Bereits im Juni 1768, noch von Biberach aus, schreibt er Riedel: „Ihre vorhabende gelehrte Zeitung hat meinen Beyfall in einem hohen Grade; und ich werde sie bekannt zu machen suchen.“ (WBr 3, S. 528.) Er erklärt sich bereit, Bekannte in München und Lindau anzuschreiben und ihre Unterstützung beim Vertrieb der Erfurtischen gelehrten Zeitung zu erbitten. Für sich bittet er um ein Exemplar und um Auskunft, „wie und welchergestalt ich Ihrer neuen gelehrten Zeitung Dienste thun könne?“ (WBr 3, S. 563.) Seine erste Arbeit für die Erfurter Gelehrtenzeitung ist die Anzeige von Johann Heinrich Wasers Übertragung von Lucians Schriften (WOA 8.1, S. 693 – 695) im 49. Stück vom 19. Juni 1769, eine Gefälligkeit, die er Salomon Gessner schuldig zu sein glaubt, der ihm die Übersetzung zugesandt hatte. Wieland dankt ihm im April und verspricht, seine Freude darüber „sobald möglich, in der erfurtschen gelehrten Zeitung öffentlich [zu] bezeugen“. (WBr 3, S. 597. Vgl auch WBr 4, S. 46.) Aus Furcht, in Riedels ,gelehrte Fehden‘ hineingezogen zu werden, scheut Wieland anfänglich die Mitarbeit an der Zeitung. (WBr 4, S. 67.) Von Zeit zu Zeit vermittelt Wieland aber Anzeigen, so für seinen Leipziger Verleger Philipp Erasmus Reich (WBr 4, S. 86.), und Dichtungen, so das Gedicht Gleims auf seinen Svkra Âthw mainoÂmenow, Alexander und Diogenes überschrieben. (Vgl. Erfurtische gelehrte Zeitung 2 (1770), 13, S. 101.) Sieht man von der Michaelis-Schelte im September 1771 ab, beginnt sich Wieland erst im Januar 1772 mit der Rezension des ersten Teils von Johann Georg Sulzers Allgemeiner Theorie der schönen Künste für das Zeitungsunternehmen Riedels zu enga-
1376
¼Rezension: Michaelis½ A n d e n H e r r n C a n o n i c u s
(September 1771)
gieren. (WBr 4, S. 354 –357, sowie WBr 6.1, S. 70 f.) In einem Schreiben an Johann Georg Jacobi heißt es: „Unsrer hiesigen gelehrten Zeitung wünschte ich in Halberstadt einigen debit. Ich arbeite für den gegenwärtigen Jahrgang selbst mit an ihr, und habe bereits S u l z e r s T h e o r i e recensirt, und den Braunschweigern geantwortet. Denn etwas sagen mußt’ ich, da sie mich geradezu für einen Epikurer erklären, der weder Gott noch Unsterblichkeit glaubt etc.“ (WBr 4, S. 445 f. Vgl. auch ebd., S. 452.) Er ist nicht nur als Rezensent, sondern gelegentlich auch an der redaktionellen Arbeit beteiligt. (WBr 4, S. 463.) Mit dem Ende des Jahres 1772 endet auch seine Mitwirkung an der Erfurtischen gelehrten Zeitung, hatte er sich doch schon Mitte 1772 entschlossen, eine eigene Zeitschrift herauszugeben: Der deutsche Merkur, der im April 1773 zu erscheinen beginnt.
Erläuterungen 679,20 Händel] „Streit, Zank oder Zwist“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 942). 679,20 Tracasserien] Frz., Zank, boshafter Streich, Klatscherei, wodurch man zu Auseinandersetzungen gereizt wird. 679,26 Canonicis Gleim und Jacobi] Beide hatten als Weltgeistliche, sog. Chor- bzw. Stiftsherren (lat. Canonicis), eine Pfründe am Dom zu Halberstadt. 679,28 A f t e r f r e u n d e ] Üble, falsche, unechte bzw. Pseudofreunde (vgl. Anm. zu S. 722, 1). 679,30 Freybrief] Erlaubnis, willkürlich und nach eigenem Ermessen zu handeln. 680,4 Discretion] Takt- resp. rücksichtsvolle Zurückhaltung (von frz. discrétion).
Erläuterungen
1377
[120] Gedanken über eine alte Aufschrift (S. 681 – 701)
Überlieferung E¹a C¹a C² C³ C4 E¹a Gedanken über eine alte Aufschrift – Berlin: Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Abteilung Historische Drucke: Yv 5721/5. Darin
Nr. 4
C¹a Gedanken über eine alte Aufschrift – Biberach: Wieland-Museum: 128 C² Gedanken über eine alte Aufschrift – Biberach: Wieland-Museum: 834 C³ Gedanken über eine alte Aufschrift – Jena: ThULB: 8 Art. lib. XIV, 168n C4 Gedanken über eine alte Aufschrift – Jena: ThULB: 4 MS 1094 E¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 15, und (1928), S. 285 f.) Titel
Gedanken über eine alte Aufschrift. ¼Titelvign.½ Leipzig, bey Weid-
manns Erben und Reich. 1772. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Inhalt
S. 1
kl. 8o. 2 Bll. 62 SS.
A8 – D8 + [¹]
Titelbl. d S. 2 leer d S. 3–62 Gedanken über eine alte Inschrift d 1 Bl.
leer d 1 flieg. Bl. leer Provenienz
Jeannete Dieterich.
d
Wilhelm Hauchecorne.
d
Öffentl. Wis-
sensch. Bibliothek Berlin. 1948. 422 C¹a (lt. Kurrelmeyer (1913), S. 28 f.) Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE DREYZEHNTER BAND
¼Titelvign.½ NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT LEIPZIG bey Ge o rg J o a c h i m G ö s c h e n . 1795. Format. Gesamtzählung
Siehe [112]
Überlieferung
1379
Signaturenformel Bogennorm Inhalt
[¹ ] + a8 – b8, c², A8 – S8, T². Darin Q 4a – T 2a
Siehe [112]
Siehe [112]
Besonderheiten
nachgebunden
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE
VIERZEHNTER BAND ¼Titelvign.½ BEYTRÄGE ZUR GEHEIMEN GESCHICHTE DER MENSCHHEIT. LEIPZIG b e y G e or g J oachim G ö s c h e n. 1795. Provenienz
Georg Phillipp Wagner 1801. d Oscar Graner. Biberach a. d. Riss
24. Sept. ¼19½04 d K. u. A. V. Biberach C² Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE DREYZEHNTER BAND
NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE. GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Format. Gesamtzählung Signaturenformel Bogennorm Inhalt
Siehe [112]
[² ] + a8 – b8, 18 – 178, 186 + [²]. Darin 15 7a – 18 6b
Siehe [112]
Siehe [112]
C³ Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE DREYZEHNTER BAND
NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE. GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT. LEIPZIG bey Ge o r g Jo a c h i m G ö s c h e n . 1795. Schlußvermerk
Siehe [112]
Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung Signaturenformel Bogennorm
Siehe [112]
[¹ ] + a4 (a4 vor a¹), b4 – e4, 14 – 354 + [¹ ]. Darin 29 3a – 35 3a
b 1a … 24 1a, 26 1a … 35 1a: W i e l a n d s W. XIII. B. d 23: W i e -
l a n d s W. XIII. B Inhalt
Siehe [112]
C4 Titel
C. M. WIELANDS SÄMMTLICHE WERKE DREYZEHNTER BAND
NACHLASS DES DIOGENES VON SINOPE. GEDANKEN ÜBER EINE ALTE AUFSCHRIFT. Leipzig b e y G e o r g J oachim G ö s c h e n. 1795. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung
1380
Siehe [112]
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
Signaturenformel Bogennorm
[³ ] + a², b4 – c4, 14 – 224, 23¹ + [²]. Darin 19 3a – 23 1b
a: keine Bogennorm. d b 1a, c 1a, 1 1a … 23 1a: W i e l a n d s
s ä m m t l . We r k e , X I I I . B . Inhalt
d
b 2a, c 2a, 1 2a … 22 2a: X II I. B .
Siehe [112]
Besonderheiten Provenienz
11 1 = Karton
Siehe [112]
Textgrundlage E¹a
Texteingriffe 684,8 diese] dieser 684,19 Großen,] Gros – sen, 684,29 lassen] las – sen 684,29 größesten] grös – sesten 685,16 Stelle] S t c l l e 685,27 heftigste] h e s t i g s t e 686,17 lassen,] las – sen, 688,30 n a c h ] n a c h 689,27 haben.] haben, 689,32 es] giebt 692,26 haben,] ben 695,28 daß] daß 697,19 zum] znm 698,32 (denn] (den 698,35 etc.“] etc. 699,10 Verfasser] Verfas – ser 699,25 was er] was 701,7 zu] zu zu 701,10 sie zu] sie
Te x t e i n g r i f f e
1381
Varianten (E¹a n C¹a−4) 681,1 Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1772.] C¹a−³ 1772. C4 fehlt d 683,1 Gedanken über eine alte Inschrift.*)] C¹a−4 fehlt d 681,2 – 5 Sie reden bis
kümmerts mich?] C¹a Sie reden Was sie wollen; Mögen sie doch reden!
Was kümmerts mich?¹) * * * C² Sie reden was sie wollen; mögen sie doch reden! Was kümmerts mich?¹) * * * C³-4 Sie reden was sie wollen; mögen sie doch reden! Was kümmerts mich?(¹) * * * d 683,6 zwo] C¹a−4 zwey d 683,6 Leuten] C¹a−4 Personen d 683,8 andrer hinweggesetzt] C¹a−4 andrer Menschen hinweg gesetzt d 683,8 vermeynen, ] C¹a−4 vermeinen, d 683,10 Vergnügen,] C¹a−4 Vergnügen d 683,10 glauben,] C¹a−4 glauben d 683,12 können. D i e s e ] C¹a−4 können. D i e s e d 683,13 D e s p o t e n , ] C¹a−4 D e s p o t e n – d 683,14 C a l i g u l a zwoer] C¹a−4 K a l i g u l a zweyer d 683,14 unglücklichen] C¹a−4 unglücklicher d 683,15 Unmittelbarkeit,] C¹a−4 Reichsunmittelbarkeit, d 683,15 gothischen] C¹a−4 Gothischen d 683,17 mit] C¹a−4 mit aller d 683,17 herabsieht.] C¹a−4 herab sieht. d 683,18 ist] C¹a−4 ist eben d 683,21 zehen] C¹a−4 zehn d 683,22 f. S c h a h B a h a m , * * ) ] C²-4 S c h a c h - B a h a m , d 683,23 A l m a m u n ] C²-4 A l m a m o n d 683,24 * ) W i n k e l m a n n s Sendschreiben bis Entdeckungen S. 45.] C¹a.² ¹) So lautet die Griechische Aufschrift, wovon die Rede ist, auf Deutsch. S. W i n k e l m a n n s Sendschreiben von den Herkulanischen Entdeckungen, S. 45. C³ (¹) S. 231. So lautet die Griechische Aufschrift, wovon die Rede ist, auf Deutsch. S. W i n k e l m a n n s Sendschreiben von den Herkulanischen Entdeckungen, S. 45. C4 (¹) S. 151. So lautet die Griechische Aufschrift, wovon die Rede ist, auf Deutsch. S. W i n k e l m a n n s Sendschreiben von den Herkulanischen Entdeckungen, S. 45. d 684,1 verlebt,] C¹a−4 verlebt d 684,1 weise,] C¹a−4 Weise d 684,3 knieenden Sclaven umgeben;] C¹a−4 Sklaven umgeben, bey welchen d 684,3 hat] C¹a−4 fehlt d 684,3 Gesetzes;] C¹a−4 Gesetzes hat; d 684,4 unzähliche] C¹a−4 unzählige d 684,4 welche] C¹a−4 die d 684,4 eyfern] C¹a−4 eifern d 684,5 zuvorzukommen;] C¹a−4 zuvor zu kommen; d 684,5 bezeuget] C¹a−4 bezeigt d 684,6 Hochachtung,] C¹a−4 Verehrung, d 684,6 Bemühung,] C¹a−4 Anstrengung, d 684,7 bedürfe,] C¹a−4 bedürfe, und in d 684,7 Gedanke, daß er] C¹a−4 That d 684,8 diese] C¹a−4 andre d 684,9 Ehrfurchtsbezeugungen] C¹a−4 Ehrfurchtsbezeigungen d 684,11 zusammenverschworen,] C¹a−4 zu-
1382
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
sammen verschworen, d 684,11 der] C¹a−4 seiner d 684,12 (das stärkste bis Menschen zieht)] C¹a−4 fehlt d 684,13 sich] C¹a−4 sich, d 684,13 bereden,] C¹a−4 bereden d 684,14 seyn,] C¹a−4 seyn d 684,14 Glückseligkeit,] C¹a−4 Glückseligkeit d 684,15 alle] C¹a−4 die d 684,15 hinwegzusetzen,] C¹a−4 hinweg zu setzen, d 684,16 glauben,] C¹a−4 g l a u b e n , d 684,17 haben,] C¹a−4 haben d 684,17 C r a t e s ] C¹a−4 K r a t e s d 684,18 und] C¹a−4 und, d 684,18 ächter] C³-4 echter d 684,19 den Wenigsten] C¹a−4 dem Wenigsten d 684,20 verlangen. Und] C¹a−4 verlangen: und d 684,21 Cynischen] C¹a−4 cynischen d 684,23 ist:] C¹a−4 ist; d
684,24 unabhängig] C¹a−4 unabhängig, d 684,27 K ö n i g e , * ) ] C¹a.² K ö n i g e , ² ) C³-4 K ö n i g e , ( ² ) d 684,29 ehmals] C¹a−4 ehmahls d 684,29 größesten] C¹a−4 größten d 684,35 *)Horat. I. 1. 106. 7. 8.] C¹a.² ²) H o r a t . I. 1. 106, 7, 8. C³ (²) S. 234. H o r a t . Epist. I. 1. 106, 7, 8. C4 (²) S. 153. H o r a t . Epist. I. 1. 106, 7, 8. d 685,1 cynischen] C¹a−4 c y n i s c h e n d 685,1 A r e z z o * ) ] C¹a.² A r e z z o ³ ) C³-4 A r e z z o ( ³ ) d 685,1 f. Peter von Arezzo] C¹a−4 A r e t i n e r d 685,3 Secte,] C¹a−4 Sekte, d 685,3 jemals] C¹a−4 jemahls d 685,5 Unabhänglichkeit] C¹a−4 Unabhängigkeit d 685,5 ihm] C¹a−4 ihm, d 685,6 deswegen] C¹a−4 deßwegen d 685,6 lange] C¹a−4 lang’ d 685,7 andre] C¹a−4 fehlt d 685,8 Geschäfftigkeit] C¹a−4 Geschäftigkeit d 685,9 niederwälzen,] C¹a−4 nieder wälzen, d 685,10 f. Tragi-Comi-PastoralFarc¸en,] C¹a−4 Tragi-Komi-Lyriko-Pastoral-Possenspielen, d 685,11 Weltschauplatz] C¹a−4 Weltschauplatze d 685,13 *) Dieser] C¹a.² ³) Dieser C³ (³) S. 234. Dieser C4 (³) S. 153. Dieser d 685,14 G ö t t l i c h e n ] C¹a−4 g ö t t l i c h e n d 685,14 Sechzehnten] C¹a−4 sechzehnten d 685,15 Namen der G e i s e l ] C¹a−4 Nahmen der G e i ß e l d 685,16 Pabsts] C¹a−4 Papsts d 685,17 ihm,] C¹a−4 i h m , d 685,17 S c l a v e n ] C¹a−4 S k l a v e n d 685,18 G e i s e l , ] C¹a−4 G e i ß e l , d 685,18 s e y e n , ] C¹a−4 w ä r e n , d 685,18 Bayle] C4 B a y l e d 685,18 &] C¹a−4 et d 685,18 beyden] C¹a−4 beiden d 685,19 vom Ariost] C¹a.² vom A r i o s t C³-4 von A r i o s t d 685,19 beygesellt] C4 beygesell d 685,20 flagello] C4 fla gello d 685,20 Prencipi,] C4 prencipi, d 685,20 f. F u r . C . X L . V I . 1 4 . ] C¹a.² F u r . C. XL. VI. 14. C³ F u r . C . X L . V I . 14. C4 Fur. C. XL. VI. 14. d 685,21 Möglichkeit,] C¹a.² Möglichkeit d 685,21 können,] C¹a.² können d 685,22 damalige] C¹a−4 damahlige d 685,22 wodurch] C¹a−4 wo, durch d 685,26 Fürsten,] C¹a−4 Fürsten d 685,26 Oberherrschaft,] C¹a−4 O b e r h e r r s c h a f t , d
Va r i a n t e n
1383
685,26 Freyheit,] C¹a−4 F r e y h e i t , d 685,27 entgegengesetzter] C¹a−4 entgegen gesetzter d 685,28 Meynungen,] C¹a−4 Meinungen, d 685,28 Vorurtheile,] C¹a−4 Vortheile, d 685,29 der] C¹a−4 welcher d 685,30 Classen,] C¹a−4 Klassen, d 685,33 einmal] C¹a−4 Einmahl d 685,35 abhieng. Damals,] C¹a−4 abhing. Damahls, d 685,37 hinweggesetzt] C¹a−4 hinweg gesetzt d 685,38 sind;] C4 sind: d 685,38 ward] C4 wurd’ d 685,38 einträglich] C¹a−4 e i n t r ä g l i c h d 686,1 warum] C¹a−4 w a r u m d 686,3 stünde,] C¹a−4 stände, d 686,4 Maschinerie] C¹a−4 Maschine d 686,4 herumzutreiben.] C¹a−4 herum zu treiben. d 686,5 Namen] C¹a−4 Nahmen d 686,5 biderben] C¹a−4 biedern d 686,6 haben;] C¹a−4 haben: d 686,7 fodern] C¹a−4 fordern d 686,9 gefallen] C³-4 gefallen, d 686,11 herauskommen,] C¹a−4 heraus kommen, d 686,11 Ansehen] C³ Ansehen, d 686,12 seinem Stammbaum] C¹a−4 s e i n e m S t a m m b a u m d 686,12 ihre] C³-4 i h r e d 686,13 eigenen Verdienste] C¹a−4 e i g e n e n Ve r d i e n s t e d 686,19 abstammen] C¹a−4 abstammen – d 686,19 haben] C¹a−4 haben, d 686,19 Vortheil,] C¹a−4 Vo r t h e i l , d 686,20 niemals] C¹a−4 niemahls d 686,20 Verdienst.] C¹a−4 Ve r d i e n s t . d 686,22 f. anwenden. Es giebt] C¹a−4 anwenden: auch giebt es d 686,24 abfinden,] C³-4 a b f i n d e n , d 686,24 genung gebohren] C¹a−4 genug geboren d 686,25 Helden] C¹a−4 Ritter d 686,26 Diener] C¹a−4 Knappen d 686,26 alles;] C¹a−4 alles, d 686,27 nun,] C¹a−4 nun d 686,28 Leyermann,] C¹a−4 Leiermann; d 686,29 sagte] C³ sagt d 686,29 beyden] C¹a−4 beiden d 686,30 hinausgestoßen] C¹a−4 hinaus gestoßen d 686,31 zu] C¹a−4 fehlt d 686,32 leeren Raum] C¹a−4 l e e r e n R a u m d 686,34 fodern.] C¹a−4 fordern. d 686,34 sey,] C¹a−4 sey d 686,35 nichts] C¹a−4 nicht d 686,35 bekümmern. Denn] C¹a−4 bekümmern; denn d 686,35 hat] C¹a−4 hat, d 687,1 Erdenwurm] C¹a−4 Erdenwurm, d 687,1 angebohrnes] C¹a−4 angebornes d 687,4 begnügt,] C¹a−4 begnügt d 687,6 Meynung andrer] C¹a.².4 Meinung andrer C³ Meinung anderer d 687,6 hinwegzusetzen.] C¹a−4 hinweg zu setzen. d 687,7 der] C¹a−4 fehlt d 687,7 herumwandeln,] C¹a−4 herum wandeln, d 687,9 Strasse] C¹a−4 Straße d 687,10 wird,] C¹a−4 wird d 687,11 kömmt] C¹a−4 kommt d 687,11 an,] C¹a−4 an d 687,12 einmal] C¹a−4 einmahl d 687,12 einigermaßen] C¹a−4 einiger Maßen d 687,13 nichts dawider] C¹a−4 etwas dagegen d 687,16 cynischen] C¹a−4 c y n i s c h e n d 687,16 Sultanischen] C¹a−4 s u l t a n i s c h e n d
1384
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
687,19 welcher] C¹a−4 der d 687,23 machen,] C¹a−4 machen, – d 687,23 Befugniß,] C¹a.² Befugniß d 687,25 habe,“] C¹a−4 habe,“ – d 687,26 u m ] C³ um d 687,26 w i l l e n , ] C¹a−4 w i l l e n d 687,27 Axe herumzudrehen,] C¹a−4 Achse herum zu drehen, d 687,28 jemals] C¹a−4 jemahls d 687,30 war, worinn] C¹a−4 war worin d 687,32 könne,] C¹a−4 könne; d 687,32 f. würklich – um bis zu gebrauchen –] C¹a−4 in der That d 687,34 Meynungen] C¹a−4 Meinungen d 687,34 Leute] C¹a−4 Leute hätte d 687,34 hätte] C¹a−4 fehlt d 688,2 f. in diesem seligen Wohlgefallen an sich selbst] C¹a−4 im Genuß dieser Zufriedenheit d 688,5 haben,] C¹a−4 h a b e n d 688,6 allemal glauben,] C¹a−4 allemahl glauben d 688,7 sehr] C¹a−4 fehlt d 688,8 oder er bis überzeugt seyn,] C¹a−4 wenn sie ihn nicht (in den meisten Fällen überzeugte, d 688,9 h a b e n s o ] C¹a.².4 h a b e n d i e ß C³ h a b e n , d i e ß d 688,9 ihm] C¹a−4 i h m d 688,10 Tadlern] C¹a−4 Ta d l e r n d 688,11 delphischen Apollons,] C¹a−4 Delfischen Apollo, d 688,12 Aber Titius, bis nennen wollen,] C¹a−4 Aber der Mann von dem die Rede ist d 688,14 nicht] C¹a−4 n i c h t d 688,16 machen] C¹a−4 machen, d 688,16 seiner Überzeugung, bis will, welche] C¹a−4 seinem eignen Gefühl, welches d 688,18 etwan] C¹a−4 etwann d 688,19 Handlungen,] C¹a−4 Handlungen d 688,21 wieviel] C¹a−4 wie viel d 688,22 wohl] C¹a−4 recht d 688,26 berechtigt] C¹a.² für berechtiget C³-4 für berechtigt d 688,26 vorkömmt] C¹a−4 vorkommt d 688,28 zu] C¹a−4 zu, d 688,29 niemals] C¹a−4 niemahls d 688,30 e i g e n e n ] C4 e i g n e n d 688,31 B e g r i f f e n ] C¹a−4 Vo r s t e l l u n g e n u n d M e i n u n g e n d 688,32 allgemeinen] C¹a−4 fehlt d 688,33 ist;] C³-4 ist, d 689,3 p o l i e r t ] C³ p o l l i e r t d 689,4 und] C4 fehlt d 689,4 ankömmt,] C¹a−4 ankommt, d 689,8 wird?] C¹a−4 wird! d 689,11 l ä c h e r l i c h ] C¹a−4 l ä c h e r l i c h , d 689,12 Maaßregeln] C¹a−4 Maßregeln d 689,12 Generals;] C4 Generals, d 689,13 Landesregierung;] C4 Landesregierung, d 689,14 Schriftstellers;] C4 Schriftstellers, d 689,16 nehmen] C³-4 nehmen, d 689,16 Vorsälen] C¹a−4 Vorzimmern d 689,16 Caffeehäusern,] C¹a−4 Kaffeehäusern, d 689,17 Spatziergängen,] C¹a−4 Spaziergängen, d 689,18 Wochenstuben] C³-4 Wochenstuben, d 689,18 f. ein Urtheil zu sprechen,] C¹a−4 abzusprechen, d 689,19 jemals] C¹a−4 jemahls d 689,20 wieviel] C¹a−4 was d 689,20 gehört,] C¹a−4 gehöre, d 689,24 dreißigsten] C¹a−4 dreyßigsten d 689,25 das sinnliche Gefühl] C¹a−4 sinnliche Gefühle d 689,27 haben.
Va r i a n t e n
1385
Und] C¹a−4 haben; und d 689,29 Unwissende] C¹a−4 U n w i s s e n d e d 689,29 Dinge, welche] C¹a−4 Dinge sonnenklar, die d 689,29 Gelehrten] C¹a−4 G e l e h r t e n d 689,29 scheinen,] C¹a−4 scheinen; d 689,30 sonnenklar;] C¹a−4 fehlt d 689,30 Weisen unauflößliche] C¹a−4 We i s e n unauflösliche d 689,31 f. es macht, bis zu finden.] C¹a−4 ihre A u f l ö s u n g so schwierig finden könne. d 689,33 welche] C¹a−4 die d 690,1 wahrnimmt] C4 wahrnimmt, d 690,2 Kinder)] C¹a−4 K i n d e r ) d 690,3 zusammengesetztes] C¹a−4 zusammen gesetztes d 690,4 soll.*)] C¹a.² soll.4) C³-4 soll.(4) d 690,6 beschäfftigen,] C¹a−4 beschäftigen, d 690,8 Andre,] C4 Andre d 690,10 welche] C¹a−4 die d 690,10 erfodern.] C¹a−4 erfordern. d 690,11 Sonne;] C4 Sonne, d 690,11 Talklicht] C¹a−4 Talglicht d 690,13 viele, wie] C¹a−4 viele und d 690,13 erfodert] C¹a−4 erfordert d 690,13 politische] C¹a−4 p o l i t i s c h e d 690,14 moralische] C¹a−4 m o r a l i s c h e d 690,15 soll?] C¹a−4 soll! d 690,15 diese] C¹a−4 fehlt d 690,15 Umstände] C¹a−4 Umstände gekannt, d 690,16 um von dem Grade] C¹a−4 ehe man im Stand ist von d 690,17 urtheilen?] C¹a−4 urtheilen! d 690,20 Gesichtspuncten betrachtet] C¹a−4 Gesichtspunkten betrachtet, d 690,23 urtheilen?] C¹a−4 urtheilen! d 690,23 ausfindig] C¹a−4 ausfündig d 690,24 hält,] C¹a−4 hält; d 690,25 welche] C¹a−4 die d 690,26 schärfesten] C¹a−4 schärfsten d 690,27 Selbst] C¹a−4 selbst d 690,27 bleiben?] C¹a−4 bleiben! d 690,29 Art.] C¹a−4 Art! d 690,30 *) Daher] C¹a.² 4) Daher C³ (4) S. 245. Daher C4 (4) S. 159. Daher d 690,30 Lilliputtischen Geister] C¹a−4 L i l l i p u t t i s c h e n G e i s t e r d 690,31 daß] C¹a−4 fehlt d 691,1 wenige] C4 wenige, d 691,2 welche] C¹a−4 die d 691,4 größesten] C¹a−4 größten d 691,4 Charakter] C¹a−4 Karakter d 691,6 oft, wenigstens] C¹a−4 oft (wenigstens d 691,6 Zeit,] C¹a−4 Zeit) d 691,10 niemals] C¹a−4 niemahls d 691,10 fremden] C¹a−4 f r e m d e n d 691,11 d e n ] C¹a−4 den d 691,12 niemals] C¹a−4 niemahls d 691,13 wir] C¹a−4 wir – d 691,13 U n p a r t h e y l i c h k e i t ] C¹a−4 U n p a r t e y l i c h k e i t d 691,15 anderes] C4 andres d 691,16 dem Irrthum] C¹a−4 den Irrthümern d 691,16 dem] C¹a−4 denen d 691,20 Handlungen, sagt man. Gut!] C¹a−4 Handlungen, heißt es. – Gut! d 691,22 genöthiget] C¹a−4 g e n ö t h i g t d 691,26 Handlung;] C¹a−4 Handlung? d 691,27 allemal] C¹a−4 allemahl d 691,32 G e s i c h t s p u n c t e ] C¹a−4 G e s i c h t s p u n k t d 691,34 muß?] C¹a−4 muß? Leerzeile fehlt d 692,1 M e y n u n g e n –] C¹a−4 M e i -
1386
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
n u n g e n – d 692,3 sehen?] C¹a−4 sehen? Leerzeile fehlt d 692,5 g e h e i m e m ] C¹a.² g e h e i m e n d 692,8 so] C¹a−4 das d 692,9 worinn] C¹a−4 worin d 692,9 allzuoft] C¹a−4 allzu oft d 692,10 auch] C¹a.² euch d 692,11 sollten,] C¹a−4 sollten d 692,11 geirret] C4 geirrt d 692,12 den größesten] C¹a−4 seltnen d 692,12 der tiefsten] C¹a−4 tiefster d 692,13 geübtestem und geschmeidigstem] C¹a−4 geübtem und geschmeidigem d 692,14 Geiste] C¹a−4 Geiste, d 692,14 befinden:] C³-4 befinden; d 692,16 Viele] C¹a−4 viele d 692,16 welche] C¹a−4 die d 692,16 haben,] C¹a−4 haben d 692,16 Meynung] C¹a−4 Meinung d 692,17 den Muth, den] C¹a−4 das Selbstvertrauen, das d 692,18 Kreutz,] C¹a−4 Kreuz, d 692,18 Nahmen, einflößt?] C¹a−4 Nahmen, bC³.4 Nahmenc einflößt! Leerzeile fehlt d
692,19 Viele, welche] C¹a−4 viele, die d 692,20 itzt] C¹a−4 jetzt d
692,20 Apollons] C¹a−4 Apollo’s d 692,21 welche,] C¹a−4 da sie d 692,21 Vortheile,] C¹a−4 Vortheile d 692,22 würden?] C¹a−4 würden! Leerzeile fehlt d
692,24 Geschichtchen,] C¹a−4 Geschichtchen d 692,25 nun,]
C¹a−4 kraft derselben d 692,27 fodert?] C¹a−4 fordert! d 692,29 ist,] C¹a−4 ist d 692,30 hat?] C¹a−4 hat! d 692,31 einmal] C¹a−4 einmahl d 692,32 wäre,] C¹a−4 wäre d 693,2 D u m m h e i t ? ] C¹a−4 D u m m h e i t ! d 693,3 bloß,] C¹a−4 bloß d 693,4 aufzuthun?] C¹a−4 aufzuthun! d 693,6 plappern?] C¹a−4 plappern! d 693,7 andern?] C¹a−4 andern! d 693,10 urtheilen;] C¹a−4 urtheilen, d 693,10 Partheylichkeit,] C¹a.².4 Parteylichkeit, C³ Parteylicheit, d 693,11 uns] C¹a−4 ihnen d 693,12 eigenen Farben zeigen?] C¹a−4 e i g e n e n F a r b e n zeigen! d 693,14 so gar] C¹a−4 sogar d 693,14 Nation] C¹a−4 Nazion d 693,15 Städte] C¹a−4 Städte, d 693,16 unpartheyisch] C¹a−4 unparteyisch d 693,17 beygethan] C¹a−4 zugethan d 693,17 Classe,] C¹a−4 Klasse, d 693,18 besondern] C¹a−4 fehlt d 693,19 stehen?] C¹a−4 stehen! Leerzeile fehlt d 693,20 Vollkommenheiten] C¹a−4 Vorzüge d 693,21 Maaß übersteigen?] C¹a−4 Maß übersteigen! d 693,22 unsre] C³.4 unsere d 693,23 Andrer] C¹a−4 andrer d 693,24 weit] C¹a−4 fehlt d 693,24 i s t ) ] C¹a−4 ist) d 693,25 welche] C¹a−4 die d 693,25 eine] C¹a−4 fehlt d 693,26 Uns,] C¹a−4 uns, d 693,26 sich] C¹a−4 wir uns d 693,26 die seinige] C¹a−4 s e i n e Achtung d 693,28 lang] C¹a−4 lang’ d 693,29 verkleinern;] C¹a−4 verkleinern: d 693,30 um der] C¹a−4 zur d 693,30 Beurtheilung] C¹a−4 Urtheilskraft, d 693,30 willen,] C¹a−4 fehlt d 693,30 müssen,] C¹a−4 müssen d 693,31 ausfindig] C¹a−4 aus-
Va r i a n t e n
1387
fündig d 693,33 würklich] C¹a−4 wirklich d 694,2 Talente] C¹a−4 Ta l e n t e d 694,2 Grundsätze] C¹a−4 G r u n d s ä t z e d 694,3 Character] C¹a−4 Karakter d 694,4 z. B.] C¹a−4 zum Beyspiel d 694,6 Andere,] C¹a−4 andere, d 694,8 weise bescheidener machen] C¹a−4 Weise b e s c h e i d e n e r machen, d 694,9 eingeschränktesten] C¹a−4 eingeschränktesten Verstandes oder d 694,10 J e n e , ] C¹a−4 j e n e , d 694,11 I d e a l i s c h e s M a a ß ] C¹a−4 i d e a l i s c h e s M a ß d 694,12 können;] C¹a−4 können: d 694,13 Maaß] C¹a−4 Maß d 694,13 Meynung,] C¹a−4 M e i n u n g d 694,13 von sich selbst] C¹a−4 v o n s i c h s e l b s t d 694,14 haben,] C¹a−4 haben; d 694,15 ihrigen] C¹a−4 i h r i g e n d 694,17 Würkungen] C¹a−4 Wirkungen d 694,22 die größesten] C¹a−4 größten d 694,24 Verdienst] C¹a−4 fehlt d 694,25 gewöhnliche] C¹a−4 alltäglichste d 694,26 etwan] C¹a−4 etwann d 694,27 würklich] C¹a−4 wirklich d 694,27 ungeheuren] C¹a−4 ungeheuern d 694,28 ist, wenigstens, n i c h t ] C¹a−4 ist wenigstens n i c h t bC³.4 nichtc d 694,29 L a u f ] C¹a−4 L a u f e d 694,30 von] C¹a−4 fehlt d 694,30 Seele] C¹a−4 Seele so d 694,30 unzählich oft elend] C¹a−4 unzähliche bC³.4 unzähligec Mahl schlecht d 694,32 müßte,] C¹a−4 müßte d 695,1 so] C¹a−4 welche d 695,2 gekrönet sehn] C¹a.² gekrönet sehen C³.4 gekrönt sehen d 695,3 Classen] C¹a−4 Klassen d 695,9 Verdienste] C¹a−4 etwas d 695,9 welche] C¹a−4 das d 695,9 würden] C¹a−4 würde d 695,10 des] C¹a−4 jenes d 695,11 Atheniensers,] C¹a−4 Atheners, d 695,12 Aristides] C¹a−4 A r i s t i d e s d 695,14 allemal Bosheit,] C¹a−4 allemahl Bosheit; d 695,14 öfters] C¹a−4 öfters, d 695,14 vielleicht] C4 viel leicht d 695,14 Fällen,] C³ Fällen d 695,15 natürliche Unmöglichkeit] C¹a−4 n a t ü r l i c h e U n m ö g l i c h k e i t d 695,16 Andern] C¹a−4 andern d 695,17 Handlungen] C¹a−4 H a n d l u n g e n d 695,18 Beweggründe] C¹a−4 B e w e g g r ü n d e d 695,21 glauben – „Daß] C¹a−4 glauben – bC².4 Einrückungc „Daß d
695,21 f. thun?“ – „Daß] C¹a−4 thun? bC².4 Einrückungc Daß d
695,24 seyn?“ – „Daß] C¹a−4 seyn? bC².4 Einrückungc Daß d 695,25 statt finden könne?“ – Daß] C¹a−4 Statt finden könne? bC².4 Einrückungc Daß d 695,27 bestreiten] C¹a−4 b e s t r e i t e n d 695,27 haben,] C¹a−4 haben d 695,28 k r ä n k e n ? “ – daß] C¹a−4 k r ä n k e n ? bC².4 Einrückungc Daß d 695,28 unpartheyisch] C¹a−4 unparteyisch d 695,29 könne? – „Daß] C¹a−4 könne? bC².4 Einrückungc Daß d 695,30 seyn?“ – Mit einem] C¹a−4 seyn?“ Mit Einem d 695,31 g l a u b e n ? ] C³.4 g l a u b e n ? – d
1388
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
695,32 die Natur selbst] C¹a−4 die bC4 d i ec N a t u r s e l b s t d 695,33 anders] C4 anders, d 695,34 und] C¹a.² und, d 695,34 alsdann] C¹a.² alsdann, d 695,35 Farben] C³.4 Farben, d 696,1 finden?* )] C¹a.² finden?5) C³.4 finden?(5) d 696,3 C o p e y ] C¹a−4 K o p e y d 696,3 seyn.** )] C¹a.² seyn.6) C³.4 seyn.(6) d 696,4 anders,] C¹a−4 anders d 696,5 Ihr] C²-4 I h r d 696,5 uns selbst] C²-4 u n s s e l b s t d 696,6 beyden] C¹a−4 beiden d 696,6 Partheylichkeit] C¹a−4 Parteylichkeit d 696,9 Würkung] C¹a−4 Thatsache d 696,9 jene; –] C¹a−4 jene: d 696,10 z w o Seiten] C¹a−4 z w e y S e i t e n d 696,11 H ä ß l i c h e n ] C¹a−4 h ä ß l i c h e n d 696,13 Fleiße aufzusuchen,] C¹a.² Fleiße a u f z u s u c h e n , C³.4 Fleiß a u f z u s u c h e n , d 696,13 bloß auf diese] C¹a−4 b l o ß a u f d i e s e d 696,14 gründen?“] C¹a−4 gründen?“ – d 696,14 freysprechen] C¹a−4 frey sprechen d 696,16 *) Hier scheint,] C¹a.² 5) Hier scheint, C³ (5) S. 259. Hier scheint, C4 (5) S. 168. Hier scheint d 696,17 Leute] C¹a−4 Leute, d 696,17 sehr] C¹a−4 fehlt d 696,18 Meynung] C¹a−4 Meinung d 696,19 natürlich ist,] C¹a−4 n a t ü r l i c h ist d 696,19 nach uns] C¹a−4 n a c h u n s d 696,19 allzugeneigt] C¹a−4 allzu geneigt d 696,20 denken,] C¹a−4 denken d 696,20 billig] C³.4 billig, d 696,20 wenigen] C¹a−4 Wenigen d 696,21 gefallen] C¹a−4 Gefallen d 696,21 machen; die I n c o n s e q u e n z ] C¹a−4 machen. Die I n k o n s e q u e n z , d 696,23 seltne] C¹a−4 seltnen d 696,24 Erinnerung,] C¹a.².4 Erinnerung d 696,25 Meynung] C¹a−4 Meinung d 696,25 weise] C¹a−4 Weise d 696,26 Würkung] C¹a−4 Wirkung d 696,26 besondern] C¹a.² besonderen d 696,27 Meisten] C¹a−4 meisten d 696,27 Maske] C¹a.².4 M a s k e C³ M a k s e d 696,28 Warnungen,] C¹a−4 Warnungen d 696,29 andre;] C¹a−4 andre, d 696,31 alles] C¹a−4 alles, d 696,33
** )
Unter] C¹a.² 6) Unter C³ (6) S. 259. Unter C4 (6) S. 168. Unter d 696,33 freyem] C¹a−4 freyen d 696,33 Jedes] C¹a−4 jedes d 696,33 hat, sich] C¹a−4 hat s i c h d 696,34 Alle] C¹a−4 alle d 696,34 g e w i s s e n , ] C¹a−4 g e w i s s e n d
696,35 jenem] C¹a−4 j e n e m d 696,36 herausnimmt; in diesem] C¹a−4 heraus nimmt; in d i e s e m d 696,37 gehalten,] C¹a−4 gehalten d 697,1 Meynung] C¹a−4 Meinung d 697,2 warum die Meisten, welche] C¹a−4 warum der größte Theil der Personen, die d 697,3 scheinen,] C¹a−4 scheint, d 697,3 Andrer] C¹a−4 andrer d 697,4 nachtheiligsten] C³ nachtheilichsten d 697,5 etwan] C¹a.² etwann C³.4 etwa d 697,5 gesehen,] C¹a−4 gesehen d 697,5 Tartüffen] C¹a−4 Ta r t ü f f e n d 697,8 Tartüffe] C¹a−4 Tartüff d
Va r i a n t e n
1389
697,8 gesehen,] C¹a−4 gesehen d 697,9 P h i l o s o p h i e ] C¹a−4 F i l o s o f i e d 697,9 Ruchlosigkeit] C¹a−4 R u c h l o s i g k e i t d 697,10 Jeden,] C¹a−4 jeden, d 697,12 Epikurischer] C¹a−4 Epikurischer oder ruhestörender d 697,13 hält. –] C¹a−4 hält? – d 697,13 geschieht] C¹a−4 geschieht es d 697,14 sich] C¹a−4 sich bloß d 697,14 Vermuthung] C¹a−4 Ve r m u t h u n g d 697,15 größesten] C¹a−4 größten d 697,16 Grund eines Schlusses] C¹a−4 G r u n d e i n e s S c h l u s s e s d 697,17 in welchem] C¹a−4 worin d 697,22 haben. Je] C¹a−4 hat. Je d 697,24 sind;] C¹a−4 sind: d 697,28 w i e ] C¹a−4 wie d 697,29 Ve r l ä u m d u n g ] C¹a−4 Ve r l e u m d u n g d 697,31 Weiseste,] C¹a−4 weiseste, d 697,32 Tugendhafteste,] C¹a−4 tugendhafteste, d 697,32 Tadelfreyeste] C¹a−4 tadelfreyeste d 697,32 Plato)] C¹a−4 P l a t o ) d 697,33 zusammenverschwören] C¹a−4 zusammen verschwören d 697,34 niemals,] C¹a−4 niemahls, d 697,34 gesagt.] C¹a−4 gesagt! d 698,1 eigene] C¹a−4 eigenen d 698,3 Alten,] C¹a−4 A l t e n , d 698,3 würklichen] C¹a−4 wirklichen d 698,5 verdienen,] C¹a−4 verdienen d 698,6 denke:] C4 denke; d 698,8 gelobt] C¹a−4 gelobt als getadelt d 698,8 gewiß;*)] C¹a.² gewiß:7) C³.4 gewiß:(7) d 698,12 Tadel geschäfftig] C¹a−4 Ta d e l geschäftig d 698,13 Beyfall] C¹a−4 B e y f a l l d 698,13 der] C¹a−4 d e r d 698,15 e m p f u n d e n e ] C¹a−4 g e f ü h l t e d 698,16 d a s ] C³.4 das d 698,19 We n d u n g , ] C¹a−4 We n d u n g d 698,19 l o b e n ? ] C¹a−4 l o b e n ! d 698,20 Schmeicheley] C¹a−4 S c h m e i c h e l e y d 698,20 B e s t e c h u n g ? ] C¹a−4 B e s t e c h u n g ! d 698,22 gedenkt,] C³.4 denkt, d 698,23 Unpartheylichkeit zu geben?] C¹a−4 Unparteylichkeit zu geben! d 698,24 * ) X e n o p h o n , ] C¹a.² 7) X e n o f o n , C³ (7) S. 263. X e n o f o n , C4 (7) S. 170. X e n o f o n , d 698,24 Apologen] C¹a−4 A p o l o g d 698,25 dollmetschen,] C¹a−4 dolmetschen, d 698,26 der Sokratische Begriff von diesem] C¹a−4 die Bedeutung dieses Worts im Sokratischen Sinne d 698,26 jenes] C¹a−4 j e n e s d 698,27 Herkules] C¹a−4 H e r k u l e s d
698,27 Ergötzungen] C¹a−4 Ergetzungen d 698,28 Musik] C³ Mittel d 698,30 Simonides] C¹a−4 S i m o n i d e s d 698,33 beyden] C¹a−4 beiden d 698,34 süßesten] C¹a−4 Süßesten d 698,34 Lob] C¹a−4 L o b , d 698,35 niemals etc.“ Hieron.] C¹a.² niemahls u. s. w.“ H i e r o n . C³ niemahls, u. s. w.“ Hieron. C4 niemahls, u. s. w.“ H i e r o n . d 698,35 I.] C4 I d 698,36 geben] C³ gebcn d 699,1 allgemeinen] C¹a−4 a l l g e m e i n e n d 699,2 Beyfall] C¹a−4 B e y f a l l d 699,2 Schriftsteller.] C¹a−4 S c h r i f t s t e l l e r . d
1390
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
699,3 Mittelmäßigkeit.] C¹a−4 M i t t e l m ä ß i g k e i t . d 699,4 wenige] C¹a−4 w e n i g e d 699,5 Jedermanns] C¹a−4 jedermanns d 699,6 Geist] C¹a−4 G e i s t d 699,7 darinn] C¹a−4 darin d 699,7 verlohren] C¹a−4 verloren d 699,8 zur] C³.4 zu d 699,9 Geschmack] C4 Geschmack, d 699,10 vorausgesetzt?] C¹a−4 voraus setzt! d 699,12 erfodert würden,] C¹a−4 erfordert werden, d 699,12 e i g e n e n ] C¹a−4 E i g e n e n d 699,14 sollten?] C¹a−4 sollten! d 699,15 zweymal] C¹a−4 zweymahl d 699,16 durchblättert,] C¹a−4 durchblättert, sind d 699,17 Inhalt] C¹a−4 Inhalte d 699,18 Taglöhnern] C¹a−4 Tagelöhnern d 699,19 absprechen?] C¹a−4 absprechen! d 699,20 an. Der] C¹a−4 an; der d 699,21 Mode,] C¹a−4 Mode d 699,23 hat,] C¹a−4 hat d 699,23 berühmt] C¹a−4 b e r ü h m t d 699,24 Tausend,] C¹a−4 tausend, d 699,24 Achthundert] C¹a−4 acht hundert d 699,25 ist] C¹a−4 ist, d 699,25 hat. Und] C¹a−4 hat. Und d 699,26 würklichen] C¹a−4 wirklichen d 699,26 bestehe; –] C¹a−4 bestehe, d 699,26 Was] C¹a−4 was d 699,27 Bewunderer!] C¹a−4 Bewunderer! – d 699,27 das] C¹a−4 das, d 699,28 wünscht.] C¹a−4 wünscht. – d 699,29 er ihm einen Sinn giebt] C¹a−4 E r einen Sinn hinein legt, d 699,30 m u ß t e , ] C¹a−4 m u ß t e d 699,31 sagen.] C¹a−4 sagen. – d 699,32 Ironie] C¹a−4 I r o n i e d 699,32 im Ernste aufnahm.] C¹a−4 f ü r E r n s t nahm. – d 699,33 einzelner] C¹a−4 e i n z e l n e r d 699,33 würklicher] C¹a−4 wirklicher d 699,34 vermeynter Anspielungen] C¹a−4 vermeinter A n s p i e l u n g e n , d 699,35 eigenen] C4 eignen d 700,3 übersehen] C¹a−4 überschauen d 700,5 um] C¹a−4 um oft, d 700,6 Verfassers] C¹a−4 Verfassers, d 700,6 größesten] C¹a−4 größten d 700,6 verlohren] C¹a−4 verloren d 700,7 uns] C¹a−4 mich d 700,11 Meisten] C¹a−4 meisten d 700,11 erschlichen,] C¹a−4 e r s c h l i c h e n d 700,11 erzwungen] C¹a−4 e r z w u n g e n d 700,12 größesten] C¹a−4 größten d 700,14 vielleicht nach seinem Tode noch] C¹a−4 fehlt d 700,16 könnte.] C¹a.² konnte. d 700,17 admonuit –] C¹a−4 admonuit. d 700,18 Ungenannte, – er] C¹a−4 Ungenannte (er d 700,19 Kriegesgottes,] C¹a−4 Kriegesgottes d 700,20 Musen,] C¹a−4 Musen, ein d 700,20 oder] C¹a−4 oder – d 700,20 seyn, –] C¹a−4 seyn) d 700,23 z u ] C¹a−4 zu d 700,24 würklich] C¹a−4 wirklich d 700,25 ihrer] C¹a−4 i h r e r d 700,25 von ihrer] C¹a−4 fehlt d 700,26 Dankbarkeit,] C³.4 Dankbarkeit d 700,27 beydem] C¹a−4 beidem d 700,29 immerwährende] C¹a−4 immer währende d 700,31 Gequäcke] C¹a−4 Gequäke d 700,33 ringe;] C³.4 ringe: d
Va r i a n t e n
1391
700,34 Reiz] C¹a−4 Reitz d 700,34 liebet] C¹a−4 liebt d 700,35 Schöne,] C¹a−4 Schöne d 700,35 –701,1 und beydes bis unsrer Glückseligkeit] C¹a−4 fehlt d 701,2 ist. Er liebet] C¹a−4 ist; er liebt d 701,2 lächelt,] C¹a−4 l ä c h e l t , d 701,2 lacht wohl auch] C¹a.² l a c h t wohl auch C³.4 l a c h t auch wohl d 701,3 auch zuweilen, ihrer Thorheiten;] C¹a.² auch zuweilen, über ihre Thorheiten, C³.4 zuweilen, über ihre Thorheiten bC4 Thorheiten,c d 701,4 Andern] C¹a−4 andern d 701,5 S e i n i g e n s i n d . * ) Kurz,] C¹a.² s e i n i g e n s i n d ; ( 8 ) k u r z , C³.4 s e i n i g e n s i n d : ( 8 ) kurz, d 701,5 viel] C³.4 wie d 701,7 Aber] C¹a−4 aber d 701,8 z u f o d e r n ; ] C¹a.².4 z u f o r d e r n ; C³ zu f o r d e r n ; d 701,10 jemals] C¹a−4 jemahls d 701,12 sind,] C¹a−4 sind; d 701,14 jemals] C¹a−4 jemahls d 701,15 Kaltsinn,] C¹a−4 Kaltsinn d 701,19 * ) Niemals] C¹a.² 8) Niemahls C³ (8) S. 269. Niemahls C4 (8) S. 174. Niemahls d 701,21 wollte,] C¹a−4 wollte d 701,21 hierinn] C¹a−4 hierin d 701,22 lassen,] C¹a−4 lassen d 701,23 glaubte] C³ glaubt d 701,24 Gottes,] C¹a−4 Gottes d 701,24 das gefehlte] C¹a−4 den Fehler
Entstehung und Quellen Das die Gedanken motivisch leitende Motto, das Johann Joachim Winckelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen (1762) entnommen ist, begegnet in Wielands Korrespondenz erstmals im Oktober 1770 und mag ein Hinweis auf eine Beschäftigung mit dem Thema sein. Er schließt, nachdem er Gessner seiner Freundschaft versichert hat, die ihm mehr gelte als all der Beifall der übrigen, sein Schreiben mit den Worten: „So mögen die andern, (wie jene griechische Inscription bey Winkelmannen sagt) sagen was [sie] wollen, was kümmerts mich!“ (WBr 4, S. 47.) Wieland hat die Gedanken über eine alte Aufschrift im August 1771 verfaßt und nur auf ausdrücklichen Wunsch Friedrich Heinrich Jacobis drucken lassen. (WBr 4, S. 455.) Ausgedruckt in 2.000 Exemplaren, wurde das als „Gedanken über eine alte Inschrift“ brieflich angekündigte Werk Ende Januar 1772 ausgeliefert. (WBr 4, S. 444.) Wieland, der mit Georg Joachim Göschen Anfang 1792 übereingekommen war, C. M. Wielands Sämmtliche Werke in vier Formaten und sechs unterschiedlichen Ausstattungen herauszugeben, hatte von Anfang an die Absicht, auch seine Gedanken über eine alte Aufschrift
1392
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
darin unterzubringen. Sie kamen zusammen mit dem Nachlaß des Diogenes von Sinope in den Band 13 der Sämmtlichen Werke. Das Korrekturexemplar stellte ihm Göschen zur Verfügung. (WBr 11.1, S. 231.) Ende Januar 1795 konnte Wieland bereits das fertige Manuskript für die Bände der kompletten dritten und vierten Lieferung, darunter das der im Band 13 eingerückten Gedanken über eine alte Aufschrift, vorlegen. (WBr 12.1, S. 408.) Die C¹a wurde aus einem Erstdruck herausgearbeitet. Die korrigierten Bogen der Oktavausgabe (C¹a) bildeten die Basis für die Kleinoktavausgabe (C²), die Großoktav- und die Quartausgabe (C³.4). Die im Band 13 der Sämmtlichen Werke gebotenen Gedanken über eine alte Aufschrift erschienen zwischen August 1795 und Februar 1796 (die C¹a war Anfang/Mitte September 1795 ausgedruckt, die C² und C³ wurden Ende Oktober 1795 und die C4 Ende Februar 1796 ausgeliefert.
Erläuterungen 681,2 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 683,6 zwo] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 683,12 C y n i k e r s ] Vgl. Anm. zu S. 6, 14 f., und zu S. 447, 34. 683,13 Kaiser von M o n o m o t a p a ] Das im Südosten Afrikas, zwischen dem 31.° und 36.° östlicher Länge und zwischen dem 14.° und 25.° südlicher Breite, eingeschlossen von den Flüssen Sambesi und Limpopo, im Hinterland von Sofala gelegene Kaiserreich Monomotapa (auch Munhumutapa oder Mwenemutapa genannt) bestand vom 14. bis zum 18. Jahrhundert. Der Mittelpunkt des Binnenreiches befand sich im Gebiet nordöstlich des heutigen Harare. Es war seiner Bodenschätze (Gold, Kupfer, Eisen, Zinn, Blei) wegen ein vielgesuchter Handelspartner und unterhielt über den Ausfuhrhafen Sofala rege Handelsbeziehungen nach Asien, Arabien, Persien und China. Der Name des Reiches ,Monomotapa‘ ist vom Herrschernamen entlehnt worden und bedeutet soviel wie ,Herrscher der Minen‘. 683,14 C a l i g u l a ] Caligula, eigtl. Caius Iulius Caesar Germanicus (12–41 n. Chr., reg. seit 37 n. Chr.), der im Feldlager aufgewachsen und von den Soldaten nach seinem Schuhzeug ,Caligula‘ (dt. ,Soldatenstiefelchen‘) benannt worden ist, war von 37 bis 41 römischer Kaiser. Als einziger der
Erläuterungen
1393
möglichen Thronfolger ist er den Nachstellungen des einflußreichen Prätorianerpräfekten Lucius Aelius Seianus (zw. 20 und 16 v. Chr. – 31 n. Chr.) entgangen und wurde, von Tiberius zum Erben bestimmt, 37 n. Chr. römischer Kaiser. Nach maßvollem Regierungsbeginn wurde seine Herrschaft mit der Zeit immer autokratischer, bis sie schließlich in despotische Willkür umschlug. Eine Vielzahl von Verwandten trieb er in den Tod, zahlreiche Senatoren ließ er in Hochverratsprozessen zum Tode verurteilen. Er verschwendete die Staatsfinanzen und begehrte göttliche Verehrung im Reich, ließ sich in Rom einen Tempel weihen und als Staatsgott huldigen. Mit Folter, Verbannung und Hinrichtung wollte er Verschwörungen zuvorkommen, getreu der Maxime: „Oderint, dum metuant“ (dt. „Laßt sie [die römischen Bürger] [mich] hassen, wenn sie [mich] nur fürchten!“ Suet. Cal. 30, 1). Er wurde zum Inbegriff eines wahnwitzigen, von sexuellen Ausschweifungen und sadistischen Gewaltexzessen getriebenen Tyrannen. Im Januar 41 n. Chr. kam es zu einer Verschwörung, der er zum Opfer fiel. Danach war man bestrebt, das Andenken an ihn systematisch zu tilgen. – Hier im übertragenen Sinne für einen Despoten bzw. Tyrannen. 683,14 zwoer] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 683,16 Sultans] Vgl. Anm. zu S. 188, 24. 683,20 S ü l l y ] Vgl. Anm. zu S. 419, 10. 683,22 B a j a z e t ] Bayezid (auch Bayazed, Bajezet, Bajesid), Name osmanisch-türkischer Sultane, u. a. Bayezid I., gen. türk. yıldırım, dt. Blitz, seiner schnellen Eroberungen wegen, und Bayezid II., gen. türk. velı¯, dt. Wächter, seiner großen Religiosität wegen. Letzterer ließ große Moscheen errichten, Spitäler und Collegien gründen sowie Wissenschaftler und Theologen anstellen. Er selbst widmete sich der Dichtkunst. 683,22 S c h a h - B a h a m ] Vgl. Anm. zu S. 419, 24– 29. 683,23 A l m a m u n ] Vgl. Anm. zu S. 6, 18 –21. 683,24 W i n k e l m a n n s Sendschreiben von den Herkulanischen Entdekkungen. S. 45.] „Auf einem geschnittenen Steine steht mit erhabenen weißen Buchstaben:
Legoysin Aueloysin Legetvsan
1394
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
Sic
Timelisoi Sie reden; was sie wollen, mögen sie reden: was kümmerts mich.“
(Johann Winckelmanns Sendschreiben von den Herculanischen Entdeckungen. An den Hochgebohrnen Herrn, Herrn Heinrich Reichsgrafen von Brühl, Starosten von Bolynow, Rittern des Hierosolymitanischen Ordens von Maltha, Sr. Königl. Majest. in Pohlen und Churfürstl. Durchl. zu Sachsen Hochbestallten Cammerherrn etc. etc. Dreßden 1762, Verlegts George Conrad Walther, Königlicher Hof-Buchhändler, S. 45.) In seinen Nachrichten von den neuesten Herculanischen Entdeckungen. An Hn. Heinrich Fueßli aus Zürich (Dresden in der Waltherischen Hofbuchhandlung 1764, S. 37) korrigiert Winckelmann seine Übersetzung der letzten Zeile zu „was kümmerts dich“. 683,25 Schah-Baham] Vgl. Anm. zu S. 419, 24 –29. 683,29 S a n c h o P a n s a ] Der grobschlächtige, etwas einfältige, nichts desto weniger aber auch mit gesundem Menschenverstand ausgestattete Bauer und Familienvater Sancho Pansa ist in vielem das genaue Gegenteil seines Herren, des Don Quijote, der ihn als Schildknappen in seine Dienste nimmt, mit dem Versprechen, ihm dereinst neben Ruhm eine Statthalterschaft über eine zu erobernde Insel zu verschaffen. (Leben und Thaten des weisen Junkers Don Quixote von Mancha[.] Neue Ausgabe, aus der Urschrifft des Cervantes, nebst der Fortsetzung des Avellaneda. In sechs Bänden. von Friedr. Just. Bertuch. Erster Theil. Weimar und Leipzig zu finden in der Fritschischen Buchhandlung. 1775, Teil 1, Kap. 4, S. 43 f., und Teil 1, Kap. 7, S. 97– 103.) 683,30 S c h a h - B a h a m dem Herrn C r e b i l l o n . ] Vgl. Anm. zu S. 419, 24–29. 684,17 M a n t e l d e s C r a t e s ] Vgl. Anm. zu S. 13, 10, zu S. 187, 8 f., und zu S. 309, 13. 684,18 F a ß d e s D i o g e n e s ] Vgl. Anm. zu S. 12, 30. 684,18 als ein ächter Kostgänger der Natur] Vgl. Anm. zu S. 12, 29.
Erläuterungen
1395
684,21 Cynischen] Vgl. Anm. zu S. 447, 34.
Ântvr, lat. Crantor; 684,32 C r a n t o r n ] Krantor von Soloi (griech. Kra um 340/35– 275 v. Chr.), Schüler des Xenokrates (vgl. Anm. zu S. 18, 4 – 6) und des Polemon (griech. PoleÂmvn ; um 350– 270/296 v. Chr.) und Freund des Krates’ (um 360 – um 280 v. Chr.) und Arkesilaos’ (316/15 – 241/40 v. Chr.), ist mit seiner Schrift PeriÁ peÂnuoyw (dt. ,Über die Trauer‘) der Begründer der sog. Trostliteratur (Diog. Laert. 4, 24 und 27). Als Akademiker wandte er sich gegen den stoischen Apathie-Gedanken und setzte dagegen auf die Metriopathie, d. h. nicht Leidenschaftslosigkeit und Gleichmut, sondern Mäßigung der Leidenschaften sollte das Ziel sein. 684,32 C h r y s i p p e n ] Chrysippos (griech. XryÂsippow) aus Soloi (um 281/77 – 208/04 v. Chr.), gewählter Nachfolger des Kleanthes als Schuloberhaupt der Stoischen Schule. Er war der bedeutendste Stoiker; durch ihn gewann die von Zenon begründete Lehre systematische Festigkeit, so daß die Nachwelt in ihm gleichsam den Neubegründer der Stoa sah. Überliefert ist der Gemeinspruch: ,Wenn Chrysipp nicht wär, gäb es auch die Stoa nicht.‘ (Diog. Laert. 7, 183.) 684,35 Horat. I. 1. 106. 7. 8.] Hor. ep. 1, 1, 106 –108: „Ad summam: S a p i e n s uno minor est Iove, dives, liber, honoratus, pulcher, rex denique regum, praecipue sanus, nisi cum pituita molesta est.“ Dt. „Und also, kurz und gut – der We i s e ist nach Jupitern der Zweyte in der Welt; ist reich und edel, frey und schön, und König der Könige, und, sonderlich, gesund – versteht sich, wenn ihn nicht der Schnuppen plagt.“ In: Horazens Briefe 1 (1782). In: WOA 17.1, S. 70, 22 –24. 685,1 cynischen] Vgl. Anm. zu S. 6, 14f., und zu S. 447, 34. 685,2 Arezzo] Eine nordöstlich Sienas gelegene Stadt in der Toskana (ital. Aretino, dt. aus Arezzo). 685,3 Lucians] Vgl. Anm. zu S. 309, 14. 685,4 – 6 einem Weltbürger seine Ansprüche an diese Art von Unabhänglichkeit streitig zu machen, oder ihm wenn er sich zum Cynismus berufen fühlte] Vgl. Anm. zu S. 23, 6. 685,7 –9 Es muß in eines jeden Wahl stehen,
bis
wie Diogenes ein leeres
Faß auf und niederwälzen] Vgl. Lukian. hist. conscr. 3. Dt. „Man hatte zu Korinth die Nachricht erhalten, daß König Philippus gegen die Stadt in vollem Anmarsch sey. Alles gerieht darüber in zitternde Bewegung und Ver-
1396
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
wirrung; der eine suchte seine Waffen hervor, ein andrer trug Steine herbey, diese flickten die Stadtmauer, jene besserten die Zinnen aus, kurz jedermann beeiferte sich in diesen Umständen etwas zum gemeinen Besten beyzutragen. Wie Diogenes das sah, wollte er seines Orts auch nicht müßig stehn, und da er sonst nichts zu thun wußte (denn niemand ließ sich einfallen, daß er wohl auch zu irgend etwas zu gebrauchen seyn könnte) schürzte er seinen cynischen Mantel auf, und wälzte die Tonne, worin er sich gewöhnlich aufhielt, mit großer Ämsigkeit im Kraneion auf und ab; und da ihn einer von seinen Bekannten fragte: was er damit wolle; gab er zur Antwort: ich wälze meine Tonne, damit ich nicht der einzige Faullenzer unter so vielen beschäfftigten Leuten sey.“ (Lukianos: Wie man die Geschichte schreiben müsse. In: Lucians von Samosata Sämtliche Werke 4 (1789), S. 77 – 144. Hier: S. 80f.) 685,10 Pantomimen] Vgl. Anm. zu S. 21, 11. 685,14 C y n i k e r ] Vgl. Anm. zu S. 6, 14f. 685,16 in einem seiner Briefe] Pietro Aretino an Hersilie Cortese del Monte (Dezember 1552). In: Il sesto libro delle Lettere di M. Pietro Aretino. […] In Parigi, Apresso Matteo il Maestro […]. M.D.C.IX., Bl. 115 a). 685,16 Pabsts Julius III.] Giovanni Maria Ciocchi Del Monte (1487 – 1555), seit 1550 Papst Julius III. 685,16 E r s i l i a d e M o n t i ] Hersilie Cortese del Monte (1529 – nach 1587). 685,18 S. Bayle D. H. & C. Tom. I. Artik. A r e t i n ) ] Vgl. Art. Aretin (Pierre). In: Dictionaire historique et critique, par Mr. Pierre Bayle. Quatrieme Edition, revue, corrigée, et augmentée. Avec la vie de l’auteur, Par Mr. Des Maizeaux. Tome Premier. A – B. A Amsterdam, Chez P. Brunel; R. & J. Wetstein & G. Smith; H. Waesberge; P. Humbert; F. Honoré. Z. Chatelain; & P. Mortier. A Leide, Chez Samuel Luchtmans. M DCC XXX. Avec Privilege, pp. 303 – 308. Pietro Aretino (1492 – 1556), satirischer Dichter und Schriftsteller, Verfasser u. a. von Dramen, einer sechsbändigen Briefsammlung und dem von Lukians ëEtairikoiÁ dia Âlogoi (dt. ,Hetärengesprächen‘) sowie Giovanni Boccaccios (1313 –1375) Decamerone inspirierten berühmt-berüchtigten Ragionamenti (ital. ,Gespräche‘), aber auch von Erbauungsliteratur. Den Titel ,Der Fürsten Geißel‘, der ihm von Ariosto verliehen worden ist (Orlando furioso 46, 14, 3 f.; vgl. Anm. zu S. 414, 13 f.), hat er auf Medaillen mit
Erläuterungen
1397
seinem Konterfei prägen lassen („Divus Petrus Aretinus, flagellum principum“). Getreu seines Wahlspruchs, die „Wahrheit erzeugt Haß“ („Veritas odium parit,“ Ter. Andr. 68.) pflegte er, sie seinen Schmähbrief-,Opfern‘ zu verleihen. Bayle schreibt u. a.: „Quelques-uns ont dit que peut-être il se donnoit cette qualité, pour signifier qu’il faisoit les fonctions de Dieu sur la terre, par les foudres dont il frapoit les têtes les plus éminentes […]. Il se vantoit que ses Libelles faisoient plus de bien au monde, que les Sermons […]. On lui écrivoit que sa plume lui avoit assujetti plus de Princes, que les plus grands Rois n’en avoient soumis par leurs armes […], & on l’exhortoit à continuer sur ce ton-là, afin que les Monarques se corrigeassent.“ Dt. „Einige [i. e. Jacopo Gaddi (um 1600 – nach 1658)] sagen, daß er sich vielleicht diese Eigenschaft [lat. „Divus Petrus Aretinus“, dt. „Pietro Aretinus, der Göttliche“] beygeleget, um anzudeuten: daß er durch seine Donnerstralen, womit er die allererhabensten Häupter berühret […], auf Erden die Verrichtungen Gottes verwaltet habe. Er rühmte sich, daß seine Strafgedichte in der Welt mehr ausrichten, als die Predigten […]. Man schrieb ihm, daß sich seine Feder mehr Fürsten unterthänig gemacht, als sich die allergrößten Könige durch ihre Waffen unterworfen hätten […]. Und man vermahnte ihn, in diesem Tone fortzufahren, damit sich die Monarchen bessern möchten […].“ In der Anmerkung A heißt es weiter: „Il se vante d’avoir cette réputation par toute la terre. Lisez la Lettre qu’il écrivit à Hersilia del Monte, parente du Pape Jules III; vous y trouverez ceci: I n t a n t o è m a n i f e s t o , c h’ i o s o n o n o t o al Sophi, à gli Indiani, & il Mondo al paro di qualunche hoggi in bocca de la fama risuoni : che piu ? i Principi da i populi tributati di continuo, tuttavia me loro schiavo & flagello tributan o [ … ] . Il dit dans une autre Lettre, que l’on juroit que les Princes lui faisoient tribut, non pas afin qu’il les louât, mais de peur qu’il ne les blâmât […].“ Dt. „Er rühmet sich diesen Namen [Geißel der Fürsten] in der ganzen Welt gehabt zu haben. Man lese in dem VI B. seiner Briefe auf dem 115 Blatte, was er an Hersilien del Monte, eine Anverwandtinn Pabst Julius des III schrieb. Man findet folgendes darinnen: In tanto è manifesto, ch’io sono noto al Sophi, à gli Indiani, et il Mondo al paro di qualunche hoggi in bocca de la fama risuoni: che piu? i Principi da i populi tributati di continuo, tuttavia me loro schiavo flagello et tributano. [Dt. „Im Ganzen steht fest, daß ich beim Sophi [von Persien], bei den Indern, ja bei der ganzen Welt bekannt
1398
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
bin, gleich jedem, dessen Namen der Mund des Ruhmes erklingen lässt. Was mehr? Die Fürsten, denen ihre Völker stets Tribut entrichten, entrichten mir Tribut, obwohl ich eigentlich ihr Sklave und ihre Geißel bin.“ (Dt. Francesca Fabbri.)] Er saget in einem andern Briefe, daß man schwüre, daß ihm die Fürsten Tribut gäben, nicht daß er sie loben, sondern daß er sie nicht schmähen sollte“ (Bayle 1 (1741), S. 306 a). 685,19 Ariost] Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f. 685,20 f. ecco il flagello de Prencipi, il divin Pietro Aretino, verewiget worden, O r l a n d o F u r . C . X L . V I . 1 4 . ] Ludovico Ariosto (1474 – 1533): Orlando furioso 46, 14, 3 f.: „ecco il flagello de’ principi, il divin Pietro Aretino.“ 685,37 G a d d i ] Vgl. Anm. zu S. 685, 37. 686,5 biderben] Bieder, wacker, fromm und rechtschaffen (von mhdt. biderbe). Vgl. Anm. zu S. 310, 12. 686,16 Ta l i s m a n ] Vgl. Anm. zu S. 111, 13. 686,17 f. wenn sich der Fabeldichter die Freyheit nimmt, sie an die Geschichte des Esels, der das Bild der I s i s trug, zu erinnern] Vgl. Johann Joachim Winckelmann: Gedanken über die Nachahmung der Griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst. Zweyte vermehrte Auflage. Dresden und Leipzig. 1756. Im Verlag der Waltherischen Handlung. Darin: (1) Gedanken über die Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst, S. 1 – 44. (2) Sendschreiben über die Gedanken von der Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst. 1756, S. 45 – 98. (3) Erläuterung der Gedanken von der Nachahmung der griechischen Werke in der Malerey und Bildhauerkunst; und Beantwortung des Sendschreibens über diese Gedanken. 1756, S. 99 – 172. [Kolophon S. 172: Leipzig, gedruckt bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf.] Hier: S. 146: „Ein Exempel giebt der Esel aus der Fabel des Gabrias, den man mit einer Statue der Isis beladen hatte, und welcher die Ehrfurcht des Volks gegen das Bild auf sich deutete. Kann der Stolz des Pöbels unter den Grossen in der Welt sinnlicher vorstellet werden?“ Vgl. Babrios: MyuiÂamboi. Fabulae. In: AiÆsv  poy MyÄuoi. Æsopi Phrygis Fabulatoris Celeberrimi Lepidissimæ Fabulæ Græcè, & Latinè[.] Nunc ex optimis exemplaribus quam correctissimè in lucem editæ[.] Cum aliis Opusculis, quæ sequenti indicabuntur pagella. Venetiis, M.DCC IX. Apud Antonium Bortoli. Superiorum Permissu, Ac Privilegio,
Erläuterungen
1399
p. 169: De Asino gestante simulacrum. [Griech. oÍnow basta Âzvn eiÍdvlon ; = C 257 Lachmann; Babr. frg. 1 (163).] Babrios’ Nachdichtung ist Aisopos’ Fabel
ÍOnow bastaÂzvn aÍgalma (Perry 182 / Chambry 266; dt. ,Als ein Esel ein Götterbild auf dem Rücken trug‘) verpflichtet. Vgl. auch La Fontaine: Fables 5, 14: L’âne portant des reliques. Dt. ,Der Esel mit den Reliquien‘. 686,18 I s i s ] Vgl. Anm. zu S. 149, 17 f., zu S. 152, 17 f., und zu S. 161, 6 f. 686,27 –29 Einer ist ein vortrefflicher Leyermann,
bis
sagte T h e m i -
s t o k l e s ] Der klug und weitsichtig agierende athenische Stratege und
Äw, lat. Themistocles; vor Staatsmann Themistokles (griech. Uemistoklh 525 – 459 v. Chr.), der die Entwicklung Athens zu einer Seemacht forcierte und im September 480 v. Chr. entscheidend am Sieg in der Seeschlacht von Salamis beteiligt war, wodurch den Persern eine vernichtende Niederlage beigebracht wurde, setzte, getragen von der Einsicht, daß Athens politischer Aufstieg sich notgedrungen in Konkurrenz zu spartanischen Interessen wird vollziehen müssen, die Ummauerung Athens gegen Spartas Willen durch. Als Jugendlicher pflegte Themistokles dem Unterricht, wenn er nicht die politische Klugheit und Staatskunst betraf, nur ungern zu folgen. Vorwürfen seiner Mitschüler begegnete er einmal mit der Bemerkung: leÂgvn, oÏti ly Âran
meÁn aërmoÂsasuai kaiÁ metaxeiriÂsasuai calthÂrion oyÆk eÆpiÂstatai, poÂlin deÁ mikraÁn kaiÁ aÍdojon paralabvÁn eÍndojon kaiÁ megaÂlhn aÆpergaÂsasuai (Plut. Them. 2, 3). Dt. „Ich verstehe zwar nicht […] die Leyer zu spielen, und die Harfe zu schlagen, aber ich verstehe eine kleine und unberühmte Stadt groß und berühmt zu machen.“ (Dt. Gottlob Benedikt von Schirach.) 686,27 –31 Einer ist ein
bis
setzt S w i f t hinzu] Auf die Themistokles-
Anekdote bezieht sich Jonathan Swift in The Tale of a Tub (1704), und zwar Section III: A Digression concerning Critics, wo es heißt: „Now ’tis certain, the Institution of the Tr u e C r i t i c s was of absolute Necessity to the Commonwealth of Learning. For all human Actions seem to be divided, like T h e m i s t o c l e s and his Company; one Man can F i d d l e , and another can make a s m a l l To w n a g r e a t C i t y ; and he, that cannot do either one or the other, deserves to be kicked out of the Creation.“ (Jonathan Swift: A Tale of a Tub. Written for the Universal Improvement of Mankind. To which is added, An Account of a Battle Between the Ancient and Modern Books in St. James’s Library. With the Author’s Apology And Explanatory Notes, by W. W-tt-n, B. D. and Others. London: Printed for C. Bathurst in Fleet-street. M DCC LI.
1400
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
In: The Works of Dr. Jonathan Swift, Dean of St. Patrick’s, Dublin. Vol. I. Containing A Tale of a Tub. Written for the Universal Improvement of Mankind. London: Printed for C. Bathurst, in Fleet-street. M DCC LI, pp. I – [XXVIII]. 1 – 182. Hier: p. 73.) Dt. „Inzwischen bleibet es eine Wahrheit, daß es für die gelehrte Welt schlechterdings nothwendig war, diese ä c h t e n C r i t i c o s zu haben; denn alle menschliche Verrichtungen scheinen getheilet zu seyn, so wie es bey dem T h e m i s t o k l e s und seiner Gesellschaft war. Einer kann g e i g e n , der andere kann a u s e i n e r k l e i n e n B u r g e i n e g r o s s e S t a d t m a c h e n , und wer nichts kann, der ist werth daß man ihn von dem Erdboden vertilge.“ (Swifts Mährgen von der Tonne, zum allgemeinen Nuzen des menschlichen Geschlechts abgefasset. Samt einer vollständigen und wahrhaften Erzehlung, von dem, unter den alten und neuen Büchern in der Bibliothek zu St. James, gehaltenen Treffen. In: Satyrische und ernsthafte Schriften, von Dr. Jonathan Swift. Dritter Band. [Übersetzt von Johann Heinrich Waser] Mit Kupfern. Hamburg und Leipzig [recte: Zürich], 1758, S. 1–262. Hier: S. 120.) 687,7 – 11 wie der Kaiser J u l i a n
bis
seiner Mitbürger gelegen ist] An-
spielung auf selbstironisierende Passagen in ÆIoylianoy Ä ayÆtokraÂtorow Miso-
pv  gvn (dt. ,Des Kaisers Julianos Barthasser‘). Dort heißt es u. a.: eÆpaineiÄn meÁn dhÁ kaiÁ sfoÂdra eÆueÂlvn eÆmaytoÁn oyÆk eÍxv, ceÂgein deÁ myriÂa, kaiÁ prv Ä ton aÍrjaÂmenow aÆpoÁ toyÄ prosv  poy. toyÂtvì gaÁr oiËmai fyÂsei gegonoÂti mhÁ liÂan kalv Äì mhdÆ eyÆprepeiÄ mhdÆ vëraiÂvìyëpoÁ dystropiÂaw kaiÁ dyskoliÂaw ayÆtoÁw prosteÂueika toÁn bauyÁn toytoniÁ pv  gvna, diÂkaw ayÆtoÁ prattoÂmenow, vëw eÍoiken, oyÆdenoÁw meÁn aÍlloy, toyÄ deÁ mhÁ fyÂsei geneÂsuai kaloÂn. tayÄta toi diaueoÂntvn aÆneÂxomai tv Ä n fueirv Ä n vÏsper eÆn loÂxmhì tv Ä n uhriÂvn. eÆsuiÂein deÁ laÂbrvw hà piÂnein xandoÁn oyÆ sygxvroyÄmai: deiÄ gaÁr oiËmai proseÂxein, mhÁ laÂuv kaiÁ sygkatafagvÁn toiÄw aÍrtoiw taÁw triÂxaw. yëpeÁr deÁ toyÄ fileiÄsuai kaiÁ fileiÄn hÏkista aÆlgv Ä . kaiÂtoi kaiÁ toyÄto eÍxein eÍoiken oë pv  gvn vÏsper taÁ aÍlla lyphroÂn, oyÆk  tera xeiÂlesi xeiÂlh prosmaÂteÆpitreÂpvn kauaraÁ leiÂoiw kaiÁ diaÁ toyÄto oiËmai glykerv Än eÆrgasameÂnvn jyÁn tv Äì PaniÁ kaiÁ thÄì KallioÂphì eiÆw toÁn tein, oÏper hÍdh tiw eÍfh tv DaÂfnin poihÂmata. yëmeiÄw de fate deiÄn kaiÁ sxoiniÂa pleÂkein eÆnueÂnde: kaiÁ eÏtoimow parÄ n kaiÁ malakaÁw xeiÄraw hë Âexein, hÃn moÂnon eÏlkein dynhuhÄte kaiÁ mhÁ taÁw aÆtriÂptoyw yëmv traxyÂthw ayÆtv Ä n deinaÁ eÆrgaÂshtai. nomiÂshìdeÁ mhdeiÁw dysxeraiÂnein eÆmeÁ tv Äì skv  mmati. diÂdvmi gaÁr ayÆtoÁw thÁn aiÆtiÂan vÏsper oië traÂgoi toÁ geÂneion eÍxvn, eÆjoÁn oiËmai leiÄon ayÆtoÁ poieiÄn kaiÁ ciloÂn, oëpoiÄon oië kaloiÁ tv Ä n paiÂdvn eÍxoysin aÏpasai te aië gynaiÄkew, aiÎw fyÂsei proÂsesti toÁ eÆraÂsmion. yëmeiÄw deÁ kaiÁ eÆn tv Äì ghÂraì zhloyÄntew toyÁw yëmv Ä n ayÆtv Än
Erläuterungen
1401
yiëÂeaw kaiÁ taÁw uygateÂraw yëpoÁ aëbroÂthtow biÂoy kaiÁ Íisvw aëpaloÂthtow troÂpoy leiÄon eÆpimelv Ä w eÆrgaÂzesue, toÁn aÍndra yëpofaiÂnontew kaiÁ paradeiknyÂntew diaÁ toyÄ metv  poy kaiÁ oyÆx vÏsper hëmeiÄw eÆk tv Ä n gnaÂuvn. ÆEmoiÁ deÁ oyÆk aÆpeÂxrhse moÂnon hë bauyÂthw toyÄ geneiÂoy, aÆllaÁ kaiÁ thÄì kefalhÄì proÂsestin ayÆxmoÂw, kaiÁ oÆligaÂkiw keiÂromai kaiÁ oÆnyxiÂzomai, kaiÁ toyÁw daktyÂloyw yëpoÁ toyÄ kalaÂmoy taÁ pollaÁ eÍxv meÂlanaw. eiÆ deÁ boyÂlesue ti kaiÁ tv Än aÆporrhÂtvn maueiÄn, eÍsti moi toÁ sthÄuow dasyÁ kaiÁ laÂsion vÏsper tv Ä n leÂontvn, oiÏper basileyÂoysi tv Ä n uhriÂvn, oyÆdeÁ eÆpoiÂhsa leiÄon ayÆtoÁ pv  pote diaÁ dyskoliÂan kaiÁ mikropreÂpeian, oyÆdeÁ aÍllo ti meÂrow toyÄ sv  matow eiÆrgasaÂmhn leiÄon oyÆdeÁ malakoÂn. eiËpon gÆ aÃn yëmiÄn, eiÍ tiw hËn moi kaiÁ aÆkroxordvÁn vÏsper tv Äì KikeÂrvni: nyniÁ deÁ oyÆk eÍsti: kaiÁ eiÆ sygginv  skete, fraÂsv yëmiÄn kaiÁ eÏteron: eÆmoiÁ gaÁr oyÆk aÆpoÂxrh toÁ sv Ä ma eiËnai toioyÄto, proÁw deÁ kaiÁ diÂaita pagxaÂlepow eÆpithdeyÂetai. eiÍrgv tv Ä n ueaÂtrvn eÆmaytoÁn yëpÆ aÆbelthriÂaw, oyÆdeÁ eiÍsv thÄw ayÆlhÄw paradeÂxomai thÁn uymeÂlhn eÍjv thÄw neymhniÂaw toyÄ eÍtoyw yëpÆ aÆnaisuhsiÂaw, vÏsper tinaÁ foÂron hà dasmoÁn eiÆsfeÂrvn kaiÁ aÆpodidoyÁw aÍgroikow oÆliÂga eÍxvn oyÆk eÆpieikeiÄ despoÂthì. kaiÁ toÂte deÁ eiÆseluvÁn toiÄw aÆfosioymeÂnoiw eÍoika. […] taÁ deÁ eÍndon; aÍgrypnoi nyÂktew eÆn stibaÂdi, kaiÁ trofhÁ pantoÁw hÏttvn koÂroy pikroÁn hËuow poieiÄ kaiÁ tryfv  shìpoÂlei poleÂmion. (Iul. mis. 338 b – 339 d. 340 b.) Dt. „Mich zu loben nun, habe ich nichts, auch wenn ich’s noch so sehr wollte, aber zu tadeln tausendfach: beginne ich doch gleich beim Gesicht. Diesem Gesicht, das von Natur aus, glaube ich, nicht übermäßig hübsch oder wohlgeformt oder anmutig ist, habe ich aus lauter Unart und Unmut selbst diesen langen Bart hier noch angetan, indem ich ihm, scheint’s, nichts anderes vorzuwerfen habe, als daß es nicht von selbst schön ist. Daß darin aber die Läuse umherlaufen wie Tiere in der Fallgrube, dulde ich. Gierig zu essen oder mit weit offenem Munde zu trinken, kann ich mir nicht erlauben, denn ich muß wohl achtgeben, daß ich nicht unvermerkt mit dem Essen auch Haare verschlucke. Über Liebe und Geliebtwerden mache ich mir nur die geringsten Sorgen. Auch folgenden Nachteil neben anderen hat anscheinend der Bart, daß er es nicht erlaubt, rein mit glatten und darum, glaube ich, s ü ß e r e n L i p p e n d i e L i p p e n z u s a m m e n z u p r e s s e n [Theokr. 12, 32], wie es schon jemand sagte von denen, die mit Pan und Kalliope Gedichte auf Daphnis verfassen. Ihr sagt nun, man sollte Stricke damit flechten: und ich wäre bereit, wenn ihr sie nur richtig ziehen könntet und ihre Härte nicht e u r e n z a r t e n u n d w e i c h l i c h e n H ä n d e n [Hom. Od. 22, 151] einen Schaden täte. Es soll aber niemand glauben, daß ich mich über den Spott ärgerte. Denn ich selbst biete ja den Anlaß dafür, indem ich
1402
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
mein Kinn so habe wie die Ziegenböcke, wo es doch wohl auch möglich wäre, es glatt und haarlos darzubieten, wie es die schönen Knaben und auch alle Frauen haben, denen v o n N a t u r a u s d a s L i e b l i c h e a n h a f t e t [Simon. 7, 52]. Indem ihr aber auch im Alter noch euren eigenen Söhnen und euren Töchtern mit eurem verzärtelten Leben und der Weichlichkeit eurer Lebensart nacheifert, rasiert ihr euch glatt und laßt eure Mannheit nur schwach erkennen, und deutet sie an mit der Stirn statt wie wir mit den Kinnbacken. Aber ich lasse es mir mit dem langen Kinnbart noch nicht genug sein: auch am Kopf wächst eine struppige Mähne, und selten lasse ich mir die Haare oder die Fingernägel schneiden, und meine Finger sind meistens von der Tinte des Schreibrohrs geschwärzt. Wenn ihr aber auch noch etwas vom Unsäglichen erfahren wollt: meine Brust ist dicht und zottig bewachsen wie bei Löwen, die ja die Könige der Tiere sind; ich habe sie niemals glatt geschoren, weil es so zu meinem garstigen Wesen und meinem Hinterwäldlertum paßt; auch keinen anderen Körperteil habe ich zu Glätte oder Weichheit gepflegt. Ich würde es sogar verraten, wenn ich eine Warze hätte wie Kimon, aber ich habe keine, verzeiht mir’s! Ich will jedoch etwas anderes sagen: denn es ist mir noch nicht [schlimm] genug, einen solchen Körper zu haben, zusätzlich praktiziere ich eine ebenso harte Lebensweise: ich schließe mich aus vom Theater aus Unverbesserlichkeit, und ich lasse, außer am Neujahrstag, die Thyméle [= den Dionysos-Altar] nicht an den Hof, weil ich dafür zu unempfänglich bin; das ist wie ein Tribut oder Schuldzins, den ich mitbringe und abliefere als armes Bäuerchen bei seinem ungnädigen Herrn. Wenn ich dann doch einmal hinkomme, gleiche ich einem schuldbewußten Büßer. […] Und mein Privatleben? Nun, schlaflose Nächte auf meiner Strohmatte und zu wenig Nahrung, um je satt zu werden, machen mein Wesen für eine vom Luxus verwöhnte Stadt schroff und feindselig.“ (Dt. Friedhelm L. Müller.) Die Satire ist ein Reflex auf den Julianos im Sommer 362 n. Chr. in Antiocheia entgegengebrachten Widerstand und die damit einhergehende Verunglimpfung seiner wenig charismatischen Person. Der Protest hatte sich an seinem der heidnischen Religion zugewandten Gebaren innerhalb einer überwiegend christianisierten, lebensbejahenden Umgebung entzündet. Sein ,Philosophenbart‘ und seine ,unkaiserliche‘ Kleidung boten vielfältige Anknüpfungspunkte zu Hohn, Kritik und Spott. Vgl. auch Anm. zu S. 187, 14 f. 687,16 cynischen] Vgl. Anm. zu S. 447, 34.
Erläuterungen
1403
688,11 delphischen Apollons] Vgl. Anm. zu S. 100, 11, und zu 219, 3 f. 689,12 Fähndrich] Ndt. für ,Fähnrich‘, unterster Offiziersdienstgrad. 689,13 einfältigste] Törichste. 690,8 s y m b o l i s c h e ] ,Symbolisch‘ wird eine Erkenntnis (lat. cognitio symbolica) dann genannt, wenn sie aus der Repräsentation einer Sache, aus Wörtern oder anderen Zeichen, nicht aber aus ihr selbst resultiert. Sie ist das Gegenstück zur anschauenden, die Sache selbst vorstellenden und aus ihr unmittelbar erwachsenden Erkenntnis (lat. cognitio intuitiva). 690,8 f. w i s s e n s c h a f t l i c h e Erkenntniß] ,Wissenschaftlich‘ wird hier eine Erkenntnis genannt, wenn sie in Form eines axiomatisch aufgebauten Systems in- und aufeinander gegründete allgemeine Wahrheiten bietet, die deduktiv, aus Begriffen (lat. cognitio discursiva), nicht aber aus der Erfahrung (lat. cognitio intuitiva) erschlossen worden ist. 690,10 f. Ein Adler sieht ungeblendet in die Sonne] Adleraugen, glaubte man, seien sonnenähnlich (griech. hëlioeidh Âw, Plat. rep. 6, 509 a. Plot. enn. 1, 6, 9) und daher (weil Gleiches nur durch Gleiches erkannt werde, Aristot. met. 1000 b 5 –6) in der Lage, in die Sonne zu sehen (u. a. Aristot. hist. an. 34. Lukian. Icar. 14). 690,10 –12 Ein Adler sieht ungeblendet in die Sonne ; eine Motte wird von einem Talklicht geblendet – sagt G r a c i a n . ] Vgl. El Heroe de Lorenzo Gracian infanzon. En esta Impression nuevamente corregido. A Amsterdam, En casa de Juan Blaeu. M DC LIX, pp. 22– 27: Primor V. Gusto relevante. Hier: p. 23: „Ay perfecciones Soles, y ay perfecciones luzes. Galantea el Aguila al Sol, pierdese en èl elado gusanillo por la luz de un candil, y tomasele la altura a un caudal, por la elevacion del gusto.“ Dt. „Es gibt unter den Vollkommenheiten Sonnen und Lichter. Der Adler umwirbt die Sonne, die Motte vergeht am Licht einer Kerze, und man mißt die Höhe eines Vermögens am gehobenen Geschmack.“ (Dt. Elena Carvajal Díaz und Hannes Böhringer.) Die von Wieland zitierte Passage findet sich auch in den über das Französische ins Deutsche gekommenen Ausgaben des Oráculo manual (vgl. L’Homme de Cour de Baltasar Gracian[.] Traduit & commenté Par le Sieur Amelot de la Houssaie, ci-devant Secretaire de l’Ambassade de France à Venise. Cinquiéme Edition revüe & corigée. A Paris, Chez la Veuve Martin, Jean Boudot, & Etienne Martin, rue¨ Saint Jâques, au Soleil d’or. M.DC.LXXXVIII. Avec Privilege Dv Roi. Darin: Maxime LXV. Le Goût fin, pp. 82 seq. Hier:
1404
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
p. 82 (n. 1). Zu Art und Umfang der Anreicherung des Oráculo manual (¹1647) mit Passagen aus Graciáns Héroe (¹1637) und Discreto (¹1646) vgl. Amelots de la Houssaie dem Inhaltsverzeichnis nachgesetzte Übersicht Chapitres du Héros et du Discret de Gracián. Danach ist das 5. Kapitel des Héroe als Anmerkungen zu den Maximen 28, 41 und 65 dem Homme de Cour mitgegeben worden. Christian Weißbachs alias Selintes’ Verdeutschung von Graciáns Oráculo manual folgt Amelot de la Houssaie darin (Balthasar Gracians, Homme de Cour, Oder: Kluger Hof- und Welt-Mann, Nach Monsieur Amelot de la Houssaie, Seiner Frantzösischen Version, ins Teutsche übersetzet/ Von Selintes. Nebst Ihro Excellenz deß Königl. Preussischen Herrn Geheimbten Raths/ Christiani Thomasii, Judicio vom Gracian. Mit Königl. Pohlnisch. und Chur-Fürstl. Sächsisch. auch Königl. Preussischen allergnädigsten Privilegiis. Augspurg, zu finden bey Paul Kützen, M DCC XI: Die LXV. Maxime. Ein kluger Sinn, S. 99 – 102. Hier: S. 100 Anmerkung). – Der spanische Jesuit Baltasar Gracián (1601 –1658) avancierte mit seinem dreiteiligen philosophischen Roman El criticón (1651/53/57) zu einem der Hauptvertreter des Konzeptismus (span. conceptismo), einer Denkrichtung, die die höchste Gedankenfülle in sublimster, dem Leser vielfach unverständlich-rätselhafter Verknappung, in sog. Konzetti (span. concepto, dt. Einfall, Begriff) zu präsentieren suchte. Das führte zu einer Kommentarbedürftigkeit der Schriften Graciáns, dem die nachfolgenden Generationen dann auch in ausschweifendster Weise nachgekommen sind. 690,30 Lilliputtischen Geister] Vgl. Anm. zu S. 495, 30. 692,18 D.] Doktor, eigtl. Lehrer, Lehrmeister, Gelehrter (lat. doctor). Hier: höchster akademischer Grad der Theologischen, Juristischen und Medizinischen Fakultät. 692,18 M.] Magister, eigtl. Meister, Lehrer, Lehrmeister (lat. magister). Hier: höchster akademischer Grad der Philosophischen Fakultät, d. h. der sog. Freien Künste (lat. artes liberales), daher: der Freien Künste Meister (lat. artium liberalium magister). 692,20 eben so viele Apollons ihre Urtheilssprüche] Vgl. Anm. zu S. 625, 18. 695,10 – 13 in dem Falle des Atheniensers bis d e s G e r e c h t e n erworben hatte.] Aristeides (griech. ÆAristeiÂdhw, lat. Aristides) von Athen (um 550 – um 467 v. Chr.), einflußreicher athenischer Staatsmann und Stratege. Als
Erläuterungen
1405
Haupt der Konservativen wandte er sich gegen die zu Lasten der Landstreitkräfte gehenden Flottenrüstungspläne des Themistokles (vor 525 – 459 v. Chr.), womit dieser Athen zur Seemacht entwickeln wollte. Erst das von Themistokles gegen Aristeides im Frühjahr 482 angestrengte Scherbengericht, das mit dessen zehnjähriger Verbannung endete, konnte Themistokles seine Pläne realisieren. 480 wurde Aristeides amnestiert, kehrte nach Athen zurück und war als Staatsmann und Stratege sehr erfolgreich. Man rühmte insbesondere seine legendäre Ehrenhaftigkeit, Redlichkeit und Unbescholtenheit, die abstach von der rücksichtslosen Neuerungssucht des Themistokles. Seit dem 4. Jahrhundert legte man ihm den Beinamen ,der Gerechte‘ (griech. oë diÂkaiow (Hdt. 8, 79), lat. Iustus; Nep. Arist. 1, 2) bei. Nepos Cornelius, den Wieland hier im Blick hat, schreibt: „Qui quidem cum intellegeret reprimi concitatam multitudinem non posse, cedensque animadvertisset quendam scribentem, ut patria pelleretur, quaesisse ab eo dicitur, quare id faceret aut quid Aristides commisisset, cur tanta poena dignus duceretur. Cui ille respondit se ignorare Aristiden, sed sibi non placere, quod tam cupide elaborasset, ut praeter ceteros Iustus appellaretur.“ (Nep. Arist. 1, 3 f.) Dt. „Als er wahrnahm, daß der große Haufen weiter nicht mehr eingehalten werden könne, und in eben dem Augenblicke, da er seinem Gegenpart den Platz räumte, einen gewissen Menschen entdekte, welcher niederschrieb, Aristeides solle verbannet werden, so fragte er, der Sage nach, diesen Unbekannten, warum er es thue, oder was Aristeides begangen hätte, daß man ihn für so strafwürdig halte? Der Unbekannte antwortete: er kenne zwar den Aristeides nicht; aber es misfalle ihm, daß er sich so eifrig bemüht hätte, vorzugsweise vor andern der Gerechte genannt zu werden.“ (Dt. Johann Andreas Benignus Bergsträßer.) 696,3 C o p e y ] Vgl. Anm. zu S. 31, 3. 696,10 z w o ] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 697,5 Tartüffen] Vgl. Anm. zu S. 697, 8. 697,8 Tartüffe] Religiöser Heuchler und Betrüger, nach Molières gleichnamigem Titelhelden in der 1664 erstmals aufgeführten Verskomödie Le Tartuffe ou L’imposteur (dt. ,Der Tartuffe oder der Heuchler‘). Der Name des scheinheiligen Betrügers schreibt sich vom ital. tartufo (dt. Trüffel) her, der Lieblingsspeise des Heuchlers. 697,12 Epikurischer Grundsätze] „Die Epikurische Philosophie, welche
1406
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
das Wort Wo l l u s t – ein den Römern von jeher verhaßtes Wort – gebrauchte, um das Ideal dessen worinn sie d i e G l ü c k s e l i g k e i t d e s We i s e n sezte zu bezeichnen, hatte, blos um dieses Wortes willen, ein allgemeines Vorurtheil wieder sich. […] Überhaupt dachte man sich unter einem Epikuräer einen Freygeist, einen Menschen dem Religion und Tugend nur leere Nahmen wären; und sowohl die Declamationen des Cicero, als die Aufführung einiger vornehmen Römer dieser Zeiten, die, um doch auch eine Philosophie zu haben, die Epikurische affischiert hatten, schienen das ärgste was man von ihr denken wollte zu rechtfertigen.“ (Anm. Wielands in: Horazens Briefe 1 (1782). In: WOA 17.1, S. 123.) 697,26 – 34 Tausend Augen bis eine größere Wahrheit gesagt.] In seinem um 374 v. Chr. verfaßten Dialog über den Idealstaat in zehn Büchern, die
PoliteiÂa (dt. ,Staat‘), legt sich Platon die Frage vor, wie eine ideale, an der Gerechtigkeit ausgerichtete Polis beschaffen sein müsse. Vier Kardinaltugenden müßten sie kennzeichnen: Weisheit (griech. sofiÂa), Tapferkeit (griech. aÆndreiÂa), Besonnenheit (griech. svfrosyÂnh) und Gerechtigkeit (griech. dikaiosyÂnh). Diese brächten dem Ganzen wie dem Einzelnen Glückseligkeit (Plat. rep. 427 c – 432 b. Plat. Alk. 1 121 e – 122 a). Voraussetzung für die Annäherung an ein solches Ideal sei die Inthronisierung von Königen, die zugleich Philosophen sind (Plat. rep. 473 c – d). Das seien solche, die die Wahrheit sehen wollten (Plat. rep. 475 e), die Ideen liebten und nicht nur an Erscheinungen hafteten. Interessiert nicht am Entstehen, Werden und Vergehen, sondern am ewigen Sein und seinem Gipfel, der Idee des Guten, liebten sie die Wahrheit und das Gute um ihrer selbst willen (Plat. rep. 505 a). Einen solchen Weisheitsliebenden (griech. filoÂsofow, dt. Freund der Weisheit), dessen Bildungsgang durch das Höhlengleichnis illustriert wird (vgl. Anm. zu S. 548, 9 f.), charakterisierten besondere Tugenden wie Gelehrigkeit (griech. eyÆma Âueia), Gedächtnisstärke (griech. mnhÂmh), Tapferkeit (griech. aÆn-
dreiÂa) und Hochherzigkeit (griech. megalopreÂpeia) (Plat. rep. 494 b; vgl. auch 486 a ff. 490 c. 504 a). Für die große Masse des Volkes sei die Philosophie unzugänglich (494 a). Am Gleichnis vom Steuermann (Philosoph) und Matrosen (Volk) (Plat. rep. 488 a – 489 d) illustriert Platon die vielfach zu konstatierende Tugendfeindlichkeit, die sich in Entziehung des Bürgerrechtes, Geldbußen, ja Todesstrafe ausspreche (492 d. 496 c – e). kaiÁ toyÁw filosofoyÄn-
taw aÍra aÆnaÂgkh ceÂgesuai yëpÆ ayÆtv Ä n (494 a). Dt. „Wer es also mit der Philosophie
Erläuterungen
1407
hält, der verfällt unvermeidlich ihrem Tadel.“ (Dt. Otto Apelt.) Andererseits zögen diese seltenen, durch natürliche Vorzüge begabten, der Weisheit fähigen Menschen schon von Jugend auf Schmeichler auf sich, die sie in ihrem Sinne zu manipulieren trachteten. Das fordere von jenen, zu denen Platon auch Alkibiades zählt (494 b. Alk. 1 132 a – b; vgl. Anm. zu S. 19, 32 –20 –4), Weisheit, Tapferkeit und Hochherzigkeit. 697,34 göttlicher Plato] Vgl. Anm. zu S. 94, 9. 698,24 X e n o p h o n , in dem bekannten Apologen von der Wa h l d e s H e r k u l e s , ] Vgl. Anm. zu S. 310, 2, und zu S. 451, 28 –31. 698,28 f. toyÄ deÁ pa Ântvn hëdiÂstoy aÆkoyÂsmatow, eÆpaiÂnoy seaythÄw, aÆnhÂkoow eiË] Xen. Ag. mem. 2, 1, 31. Dt. „Was von allem am angenehmsten zu hören ist, das Lob über sich selbst, das hörst du nicht“ (dt. Peter Jaerisch). 698,31 –35 „Wenigstens wirst du bis Hieron. C. I. §. 14.] Xen. Ag. Hier. 1, 14: kaiÁ oë SimvniÂdhw eiËpen: ÆAllÆ eiÆ ÇeÆnÈ toiÄw uea Âmasi meionekteiÄte, dia ge toi thÄw
aÆkohÄw pleonekteiÄte. eÆpeiÁ toyÄ meÁn hëdiÂstoy aÆkroaÂmatow, eÆpaiÂnoy, oyÍpote spaniÂzete: – In dem kleinen Dialog Hieron oder Gespräch über die Tyrannis (griech. ëIeÂrvn hà tyrannikoÂw) läßt Xenophon den weisen Dichter Simonides (SimvniÂdhw) von Keos (um 556 – um 467/6 v. Chr.) den unglücklichen Tyrannen Hieron I. (griech. ëIeÂrvn A’) von Syrakus (um 540/525 – 467/6 v. Chr., reg. 478 – 467 v. Chr.), der sich über seine Beschwerlichkeiten beklagt, darüber aufklären, wie er selbst dem Gemeinwesen aufzuhelfen und das eigene Glück im Glück der vielen zu finden vermag. En passant entwirft Xenophon so das Ideal einer Monarchie. Die Schrift ist zweigeteilt: Im ersten Teil (Kap. 1 – 7) klagt der Tyrann über all die Nachteile, die er im Vergleich zu einem Privatmann in Kauf nehmen müsse. Im zweiten Teil (Kap. 8 –11) zeigt ihm Simonides, daß die Tyrannis nicht die Pervertierung menschlicher Existenz, sondern ihre Höchstform sei. 699,17 hingeglitscht] Umgangssprachlich für ,hingeglitten‘. 699,34 U n i s o n o ] Einstimmig, einhellig (von lat./ital. unisonus). 700,2 fünf Sinne] Die visuelle, auditive, olfaktorische, gustatorische und taktile Wahrnehmung mittels Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut. 700,17 Sed Cynthius aurem vellit et admonuit] „[Sed] Cynthius aurem vellit et admonuit“ (Verg. ecl. 6, 3 –4). Dt. „[Aber] da zupfte Apollo fest mich am Ohr und mahnte“ (dt. Johannes und Maria Götte). 700,20 Cäsar oder Nichts] Lat. „Aut Caesar aut nihil!“ Dt. „Entweder
1408
Gedanken über eine alte Aufschrift
(Januar 1772)
Caesar oder nichts.“ Inschrift unter einer Caesar-Büste, zugleich Wahlspruch Cesare Borgias (1475 –1507). 700,20 Cäsar] Vgl. Anm. zu S. 430, 28. 700,21 f. S i e r e d e n w a s s i e w o l l e n . L a ß t s i e r e d e n ! Wa s k ü m m e r t s m i c h ? ] Vgl. Anm. zu S. 683, 24. 701,3 ist zu billig] Ist zu sehr seinem Gewissen verbunden. 701,23 L u c i a n . in D e m o n . Tom. Opp. II. p. 378. §. 7.] Lukian. Demon. 7: OyÆdepv  pote goyÄn v Í fuh kekragvÁw, hà yëperdiateinoÂmenow hà aÆganaktv Ä n, oyÆdÆ eiÆ eÆpitimaÄn tvì deÂoi, aÆllaÁ tv Ä n meÁn aëmarthmaÂtvn kauhÂpteto, toiÄw deÁ aëmartaÂnoysi synegiÂnvske, kaiÁ toÁ paraÂdeigma paraÁ tv Ä n Æiatrv Ä n hÆjiÂoy lambaÂnein, taÁ meÁn noshÂmata ÆivmeÂnvn, oÆrghÄì deÁ proÁw toyÁw nosoyÄntaw oyÆ xrvmeÂnvn. hëgeiÄto gaÁr aÆnurv  poy meÁn eiËnai toÁ aëmartaÂnein, ueoyÄ deÁ, hà aÆndroÁw ÆisoueÂoy, taÁ ptaisueÂnta eÆpanoruoyÄn. (In: Luciani Dhmv  naktow biÂow. In: Loykianoy SamosateÂvw Apanta. Luciani Samosatensis Opera. Cum nova versione Tiber. Hemsterhusii, & Io. Matthiae Gesneri, graecis scholiis, ac notis omnium proximae editionis Commentatorum, additis Io. Brodaei, Io. Iensii, Lud. Kusteri, Lamb. Bosii, Hor. Vitringae, Ioan. de la Faye, Ed. Leedes, aliisque ineditis, ac praecipue Mosis Solani & I. M. Gesneri. Tomus II. Curavit, notasque suas adjecit Ioannes Fredericus Reitzius. Amstelodami, Sumptibus Jacobi Wetsteinii. M D CC XLIII, pp. 374 –396. Hier: p. 378, § 7. Vgl. Lucians von Samosata Sämtliche Werke 3 (1788), S. 229 – 261. Hier: S. 235.
Erläuterungen
1409
[121] ¼Rezension: Johann George Sulzer½ Allgemeine Theorie der schönen Künste (S. 703 –707)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
L e i p z i g . A l l g e m e i n e T h e o r i e d e r s c h ö n e n K ü n s t e , in ein-
zeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden Artikeln abgehandelt, von Johann George Sulzer etc. E r s t e r T h e i l v o n A b i s J . 1 7 7 1 . bey Weidmanns Erben und Reich. I n Q u a r t , 568 Seiten. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Erstes Stück. D o n n e r s t a g s , den 2ten Januar 1772. S. 1 –7. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Format. Gesamtzählung. Fehler in der Zählung
kl. 8o. 7 Bll. 816 SS. (181 statt 185.
337– 346 fehlt) Signaturenformel
[² ] + A4 – Oo4, Pp8, Qq4 – Bbbb4, Bbbb1² – Bbbb4², Cccc4 –
Ccccc4, Ddddd8, Eeeee4 – Hhhhh4 + [¹]. Darin A 1a – A 4a Inhalt
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. a Titelbl. b leer d S. 1 – 826 Erfurtische gelehrte
Zeitung. Erstes Stück bis Erfurtische gelehrte Zeitung. Hundertes Stück d 4 Bll.
I. Register über die Namen aller in diesem Jahrgang vorkommenden Ge-
lehrten und II. Register über die anonymischen Schriften d 1 flieg. Vorsatzbl. leer Provenienz
G. H. Bibl. z. Weimar. Nr. 814
Textgrundlage J
Überlieferung
1411
Texteingriffe 704,3 Geschmackes] Geschmak – kes 705,28 In] Im 706,8 u. s. w.] u. f. w. 706,26 u. s. w.).] w.)
Entstehung und Quellen Siehe [118] „Übrigens werden diejenigen Liebhaber, denen die Vorrede zum vorigen Jahrgange nicht zu Gesichte gekommen ist, benachrichtiget, daß man, nach dem Beyspiel anderer gelehrten Zeitungen, den Weg der Pränumeration erwählt, und daß man eben deswegen dieses erste Stück etwas früher ausgegeben hat.“ (Anonymus: Nachricht. In: Erfurtische gelehrte Zeitung. Erstes Stück. Donnerstags, den 2ten Januar 1772. S. 7 –8. Hier: S. 8.)
Erläuterungen 703,1 –4 Allgemeine T h e o r i e
bis
I n Q u a r t , 568 Seiten.] Allgemeine
Theorie der Schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt von Johann George Sulzer, Mitglied der Königlichen Academie der Wissenschaften in Berlin etc. Erster Theil, von A bis J. Leipzig, 1771. Bey M. G. Weidemanns Erben und Reich. 703,4 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 703,12 – 14 die Erweckung bis Künste zu machen.] „Diese heilsame Würkungen [i. e. das Gute zu befördern und das Böse zu hemmen] können die schönen Künste haben, deren eigentliches Geschäft es ist, ein lebhaftes Gefühl für das Schöne und Gute, und eine starke Abneigung gegen das Häßliche und Böse zu erweken. Aus diesem Gesichtspunkt hab ich bey Verfertigung des gegenwärtigen Werks die schönen Künste angesehen“. (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. IV.)
1412
¼Rezension: Sulzer½ A l l g e m e i n e T h e o r i e
(Januar 1772)
703,14 – 16 Er spricht mit wenig Achtung von schönen Werken, welche das Angenehme und Ergötzende zum Hauptzweck haben] „Man hat durch den falschen Grundsatz, daß die schönen Künste zum Zeitvertreib und zur Belustigung dienen, ihren Werth erstaunlich erniedriget, und aus den Musen, die Nachbarinnen des Olympus sind, irrdische Dirnen und witzige Buhlerinnen gemacht.“ (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. IV.) 703,16 – 19 eifert (wie billig)
bis
gegen den M i ß b r a u c h der schönen
Künste] „Man muß unwillig werden, wenn man siehet, daß Leute, die mit den Musen nur Unzucht treiben, einen Anspruch auf unsre Hochachtung machen dürffen?“ (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. V.) 703,19 – 23 darüber, daß nicht so viel G e b r a u c h
bis
durch das ganze
Werk herrschet] „Zuerst hab ich mir angelegen seyn lassen auf das deutlichste zu zeigen, daß die schönen Künste jene große Würkung thun können, und daß die völlige Bewürkung der menschlichen Glükseeligkeit, die durch die Cultur der mechanischen Künste und der Wissenschaften ihren Anfang bekommen hat, von der Vollkommenheit und der guten Anwendung der schönen Künste müsse erwartet werden. […] Es muß jeden rechtschaffenen Philosophen schmerzen wenn er sieht, wie die göttliche Kraft des von Geschmak geleiteten Genies so gar übel angewendet wird. […] Wie langweilig, wie verdrießlich und wie abgeschmakt bisweilen unsre öffentliche Feyerlichkeiten und Feste, und wie so gar schwach unsre Schaupiele seyen, empfindet jeder Mensch von einigem Gefühl. Und doch könnte man durch dergleichen Veranstaltungen aus dem Menschen machen, was man wollte. Es ist in der Welt nichts, das die Gemüther so gar bis auf den innersten Grund öffnet, und jedem Eindruk so ausnehmende Kraft giebt, als öffentliche Feyerlichkeiten, und solche Veranstaltungen, wo ein ganzes Volk zusammen kommt. […] Es ist nur ein Mittel den durch Wissenschaften unterrichteten Menschen, auf die Höhe zu heben, die er zu ersteigen würklich im Stand ist. Dieses Mittel liegt in der Vervollkommung und der wahren Anwendung der schönen Künste.“ (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), pp. IV seq.) 703,25 f. für welche Art von K u n s t l i e b h a b e r n er eigentlich gearbeitet habe] „Für den Liebhaber, nämlich nicht für den curiosen Liebhaber, oder den D i l e t t a n t e , der ein Spiel und einen Zeitvertreib aus den schönen Kün-
Erläuterungen
1413
sten macht, sondern für den, der den wahren Genuß von den Werken des Geschmaks haben soll, habe ich […] gesorget“ (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. VII). 703,26 –30 einige ä u s s e r l i c h e Ursachen
bis
unter ihrer Erwar-
t u n g finden würden] „Aber es sey mir erlaubt zu meiner Entschuldigung dieses zu sagen, daß gerade in die Zeit, in welcher ich mich mit dieser Arbeit beschäftiget habe, die unruhigsten Jahre meines Lebens, die wichtigsten Veränderungen meiner äußerlichen Umstände, die mühesamsten Amtsverrichtungen, und noch dabey die größten Zerstreüungen fallen; daß ich an diesem Werke ganze Jahre lang nicht nur die Arbeit unterbrechen, sondern es beynahe ganz aus dem Gesichte verliehren müssen.“ (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. VII.) 703,30 –704,1 den eigentlichen Charakter, in welchem er geschrieben habe, und wornach er beurtheilt seyn wolle] „Ich habe in dem ganzen Werk den Charakter eines Philosophen, und nicht eines Gelehrten, vielweniger eines bloßen Sammlers angenommen. Meine Absicht war gar nicht alles zu sammeln, was etwa gutes über jeden ästhetischen Gegenstand geschrieben worden. Warum sollte ich im Artikel über die Comödie alle Comödien, und im Artikel Heldengedicht alle Epopöen die Musterung passiren lassen? Noch weniger nahm ich mir vor, alles falsche was gelehrt worden, und noch gelehrt wird, zu widerlegen. Meine Hauptsorge war bey jedem Gegenstand den wahren Gesichtspunkt, aus dem man ihn betrachten muß, wenigstens den, woraus ich ihn betrachte, festzusetzen, und dann dasjenige, was ich selbst in dieser Stellung sah, vorzutragen.“ (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. IX.) 704,1 –5 daß, wenn er einer
bis
nicht anders urtheilen könne] Vgl. Sul-
zer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. IX. 704,5 f. daß er überall mit der F r e y m ü t h i g k e i t gesprochen habe, welche einem Philosophen geziemt] Vgl. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. X. 704,6 –9 Ob übrigens Hr. Sulzer
bis
in der Vorrede keine Spur.] Einer
der Mitarbeiter Sulzers war Wieland selbst; vgl. WOA 9.1, S. 763 – 768, sowie Wieland an Johann Georg Zimmermann (Zürich, 13. Dezember 1756). In: WBr 1, S. 290 – 293. Hier: S. 292. 704,10 – 12 Verzeichnis der f r e m d e n K u n s t w ö r t e r
1414
¼Rezension: Sulzer½ A l l g e m e i n e T h e o r i e
(Januar 1772)
bis
an ihrem Orte
vorkommen] Vgl. Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), pp. XI seq.). 704,15 f. R e i z und G r a z i e ] Sulzer hat der ,Grazie‘ keinen eigenen Artikel zugedacht, sondern behandelt sie im Artikel ,Reiz‘ mit ab. Das Verzeichnis Sulzers behauptet keine Synonymie der Benennungen (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. XII). 704,17 – 19 I r o n i e bezeichnet einen viel weiteren Begrif als S p o t t , I d y l l e ist nicht allemal ein H i r t e n g e d i c h t ] Ebd., p. XII. Vgl. Anm. zu S. 704, 15 f. 704,19 – 21 A t t i t ü d e , zwey Worte, bis zu verbinden ist] Ebd., p. XI. Vgl. Anm. zu S. 704, 15 f. 704,21 A t t i t u d e ] Vgl. Anm. zu S. 457, 17. 704,32 H o m e r ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 546 –548. 704,32 I l i a s ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 558. 704,32 A e n e i s ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 16 – 18. 704,32 A e s c h y l u s ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 18 – 20. 704,32 E u r i p i d e s ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 355 –358. 705,29 f. Verfasser des L a o k o o n ? ] Laokoon: oder über die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Mit beyläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte; von Gotthold Ephraim Lessing. Erster Theil. Berlin, bey Christian Friedrich Voß 1766. 706,7 A n o r d n u n g ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 57 – 69. 706,7 f. A u s a r b e i t u n g ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 94 –97. 706,8 C h a r a k t e r ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 194 –200. 706,8 E r f i n d u n g ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 333 – 340. 706,13 A b e n t h e u e r l i c h ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen
Erläuterungen
1415
Künste 1 (1771), S. 3. Darin findet sich auch eine Kritik an Wielands Idris (vgl. WOA 8.1, S. 527 – 684.). 706,13 A n g e n e h m ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 53f. 706,13 A n a k r e o n ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 49f. 706,13 E m p f i n d u n g ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 311– 316. 706,14 E r h a b e n ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 341 –349. 706,14 F r e u d e ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 403 –405. 706,14 F r o s t i g ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 406f. 706,14 G e k ü n s t e l t ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 444 f. 706,14 H o r a z ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 548 –551. 706,17 Artikel E r h a b e n ] Vgl. Anm. zu S. 706, 14. 706,25 E i n f a l t ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 294 –298. 706,25 E d e l ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 288 – 290. 706,25 f. E i n k l e i d u n g ] Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), S. 306. 707,4 Misanthropie] Vgl. Anm. zu S. 7, 3. 707,4 f. hypochondrischer Trübsinn] Vgl. Anm. zu S. 67, 23. 707,9 omnia ad majorem Dei gloriam] Lat., Alles zur größeren Ehre Gottes. – Wahlspruch des Jesuitenordens (lat. Societas Jesu). In Anlehnung von 1 Ko 10, 31: „Omnia in gloriam Dei facite“ – „so thut es alles zu Gottes ehre“ gebildet. Besonders häufig wurde die Formel in den von der römisch-katholischen Kirche auf dem 19. ökumenischen Konzil in Reaktion auf die Reformation verabschiedeten Canones et decreta sacrosancti oecumenici concilii Tridentini gebraucht, die in drei Sitzungsperioden (1545 –1547 in Trient, 1547 in Bologna, 1551/52 und 1562/63 in Trient) erarbeitet und verabschiedet worden sind.
1416
¼Rezension: Sulzer½ A l l g e m e i n e T h e o r i e
(Januar 1772)
707,17 –19 „daß er es für ein Ve r b r e c h e n halte, das Publicum oder die Künstler durch Schmeicheleyen sich günstig zu machen“] „Ich bitte zu bedenken, daß ich alles, was den guten Geschmak betrift, für eine sehr wichtige Angelegenheit, und gar nicht, wie viele thun, für ein Spielwerk halte. Bey dieser Art zu denken, halt ich es für ein Verbrechen das Publicum, oder die Künstler durch Schmeicheleyen sich günstig zu machen.“ (Sulzer: Allgemeine Theorie der Schönen Künste 1 (1771), p. X)
Erläuterungen
1417
[122] ¼Erklärung Wielands zur Ausgabe seiner½ ältern Prosaischen Schriften (S. 708 –711)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
Zürich.
In Erfurtische
den 6ten Januar 1772.
gelehrte Zeitung. Zweetes Stück. M o n t a g s ,
In Erfurtische
gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772.
Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Format. Gesamtzählung
Siehe [121]. Darin B 2a – B 4a
Textgrundlage J
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 708,1 – 3 neue Ausgabe bis Füesli und Comp.] Vgl. Anm. zu S. 708, 5 – 7. 708,4 Regierungs-Raths W i e l a n d ] Das Vokationsdekret, mit dem Wieland die Erfurter ,Professora Philosophiae primaria‘ anvertraut wurde, sicherte ihm neben Naturalien und 500 Reichstalern auch das „Regierungs
1418
¼Erklärung½
(Januar 1772)
Raths Praedicat“ zu (vgl. Emmerich Joseph von Breidbach zu Bürresheim, Kurfürst von Mainz, an Wieland (11. März 1769; zurückdatiert auf den 2. Januar 1769). In: WBr 3, S. 567). 708,5 –7 eine neue Ausgabe meiner ältern von 1754. bis 1760. verfaßten Prosaischen Schriften in Zürich ans Licht getreten] Prosaische Schriften des Herrn Wielands. Erster Band. / Zweyter Band. Mit allergnädigsten Freyheiten. Zürich, bey Orell, Geßner, Füeßli und Comp. 1771 / 1772. 708,22 ungenannte Verfasser] Wohl der Braunschweiger Prediger Christian Günther Rautenberg (1728 –1776). Vgl. Wieland an Johann Eustachius Graf von Goertz (Erfurt, 18. Juni 1772). In: WBr 4, S. 536 – 538. Hier: S. 537, und WBr 6.2, S. 1025 f. Hier: S. 1026. 708,22 –24 eines mich betreffenden Artikels in der Neuen Braunschweigischen Zeitung Num. 192. 193. und 194. des Jahrgangs 1771.] Gnädigst privilegirte Neue Braunschweigische Zeitung. Ao. 1771. Nr. 192. Dienstags, den 10. December, S. 4a.b. Nr. 193. Donnerstags, den 12. December, S. 3b – 4b. Nr. 194. Freytags, den 13. December, S. 4a.b. Abgedruckt in WBr 6.2, S. 949 –952. 708,27 Injurien] Beleidigungen, Kränkungen, Verunglimpfungen (von lat. iniuria). 708,28 Don Sylvio] Der Sieg der Natur über die Schwärmerey, oder die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva, Eine Geschichte worinn alles Wunderbare natürlich zugeht. Zwey Theile. Ulm, 1764. Auf Kosten Albrecht Friederich Bartholomäi. In: WOA 7.1, S. 1 – 338. 708,28 Agathon] Geschichte des Agathon. Erster Theil. Frankfurt und Leipzig, 1766. Zweyter Theil. Frankfurt und Leipzig, 1767. In: WOA 8.1, S. 1– 455. 708,28 –32 Wenn man ihm glauben
bis
als ein Epikurer] Gnädigst pri-
vilegirte Neue Braunschweigische Zeitung. Ao. 1771. Nr. 192. Dienstags, den 10. December, S. 4a.b. 708,29 Diogenes] Svkra Âthw mainoÂmenow oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Aus einer alten Handschrift. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. In: WOA 9.1, S. 1 – 105. 708,29 f. Beyträgen zur Geheimen Geschichte des Verstandes und Herzens] Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens. Aus den Archiven der Natur gezogen. Erster Theil. / Zweyter Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1770. Vgl. WOA 9.1, S. 107 –305.
Erläuterungen
1419
708,30 Musarion] Musarion, oder die Philosophie der Grazien. Ein Gedicht, in drey Büchern. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich, 1768. In: WOA 8.1, S. 475 – 526. 708,30 Idris] Idris. Ein Heroisch-comisches Gedicht. Fünf Gesänge. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1768. In. WOA 8.1, S. 527 –684. 708,30 Amadis] Der Neue Amadis. Ein comisches Gedicht in Achtzehn Gesängen. Erster Band. / Zweyter Band. Leipzig, bey M. G. Weidmanns Erben und Reich. 1771. In: WOA 9.1, S. 409 –656. 708,32 Epikurer] Vgl. Anm. zu S. 697, 12. 708,32 Chimären] Vgl. Anm. zu S. 82, 18. 708,32 –709,1 der Religion, Tugend und Zukunft geradeweg für Chimären ansieht] Gnädigst privilegirte Neue Braunschweigische Zeitung. Ao. 1771. Nr. 193. Donnerstags, den 12. December, S. 3b. 709,10 f. B ü n d e l H e u z w i s c h e n d i e H ö r n e r z u b i n d e n ] Vgl. Wieland an Salomon Geßner (Biberach, 7. November 1763). In: WBr 3, S. 205 –208. Hier: S. 206. 709,10 –13 d e n B ü n d e l H e u
bis
willen auszeichnen soll] Der Stroh-
oder Heuwisch diente traditionell, bis ins 20. Jahrhundert hinein, als gefahrenanzeigendes Warnsymbol. (Hor. sat. 1, 4, 34.) 709,28 Agathon] Vgl. Anm. zu S. 708, 28. 709,28 Musarion] Vgl. Anm. zu S. 708, 30. 709,28 Diogenes] Vgl. Anm. zu S. 708, 29. 709,28 Beyträge] Vgl. Anm. zu S. 708, 29 f. 709,29 comischen Erzählungen] Comische Erzählungen. M DCC LXV. In: WOA 7.1, S. 339 –454. 709,31 f. Insinuationen] Unterstellungen (von lat. insinuatio). 710,8 f. Apologie] Verteidigung (griech. ÆApologiÂa). 710,9 –15 Mit so viel Recht
bis
noch kennen, beruffen] Vgl. Anm. zu
S. 719, 27 f. 710,17 Capitolo del Forno] Della Casas Capitolo del forno (Venedig 1538; dt. ,Der Backofen‘) erschien zuerst, ohne Zustimmung des Verfassers, in: Le terze rime de messer Giouanni Dalla Casa di messer Bino et d’altri. [Venezia] per Curtio Nauo, et fratelli, 1538. Vgl. Le terze rime piacevoli di M. Giovanni Della Casa con Una scelta delle migliori Rime Burlesche del Berni, Mauro, Dolce, ed altri autori incerti. In Benevento 1727, pp. 1 – 6. Della Casa schil-
1420
¼Erklärung½
(Januar 1772)
dert in seinem 166 Verse umfänglichen Jugendgedicht unter der Allegorie eines Backofens „die unzüchtigen Begehungen der Manns- und Frauenspersonen […]. Das abscheulichste ist, daß Casa, nachdem er beobachtet, daß gewisse böse Jünglinge den ordentlichen Ofen zu verachten angefangen, dazu setzet: daß er für ihn nicht so leckerhaft gewesen, und es ihm sehr selten begegnet, daß er anders wohin backen gegangen. Dieses heißt wenigstens bekennen, daß er manchmal die Sünde wider die Natur begangen hat.“ (Bayle 4 (1744), S. 419 f.) 710,17 Elegien an Candida] Zu dem Bekanntesten unter den Poemata des Genfer, aus Frankreich gebürtigen kalvinistischen Theologen, Dichters und Juristen Théodore de Bèze (1519 – 1605) gehören die zwölf Elegien (in: Theodori Bezæ Vezelii Poemata. Lugduni Batavorum. M DCC LVII, pp. 20 –44), die um die Schönheit seiner poetisch imaginierten Geliebten Candida kreisen, und längere, Ovid nachempfundene erotische Stücke, ad Candidam betitelt. Als besonders anstößig empfunden wurde das Gedicht Theodorus Beza, de sua in Candidam et Audebertum benevolentia (ebd., pp. 114 seq.). De Bèze wurde von katholischen Widersachern vorgeworfen, er würde Ehebruch betreiben und ,sodomitischen‘ Sexualpraktiken frönen. 710,19 Tischreden] Tischreden Oder Colloqvia Doct. Mart. Luthers/ So er in vielen Jaren/ gegen gelarten Leuten/ auch frembden Gesten/ vnd seinen Tischgesellen gefüret/ Nach den Heubtstücken vnserer Christlichen Lere/ zusammen getragen. Gedruckt zu Eisleben/ bey Vrban Gaubisch. 1566. 710,19 f. P . S a n c h e z in seinem Buche de Matrimonio;] Der spanische Jesuit Tomás Sánchez (1550 – 1610), einer der gelehrtesten und einflußreichsten Kanonisten und Moraltheologen seiner Zeit, verfaßte mit seiner nachtridentinischen Abhandlung De sancto matrimonii sacramento disputationum libri tres (Genua 1602) das bis ins 18. Jahrhundert vielfach aufgelegte maßgebliche eherechtliche Standardwerk des Katholizismus. Im Gegensatz zu Luther (Vom ehelichen Leben; 1522), der mit Augustinus das sexuelle Lustempfinden aus dem Ehebett verbannt wissen will, erlaubt Sánchez sexuelles Lustempfinden und Vergnügen in der Ehe. Sein Erscheinen löste heftige Kritik aus. Schon vor Jean Duvergier de Hauranne Abbé de Saint-Cyran (1581 – 1643) (Bayle 4 (1744), S. 141b Anm. B) zieh man Sánchez der zu freizügigen Diskussion möglicher Spielarten von Sexualität, die Bayle, aus dem Wieland hier wohl wieder schöpft, ausgiebig zitiert: „Wer die Meisterschaft
Erläuterungen
1421
und Doctorey (der Hurerey) wissen will, wie hoch sie in ihrer Verderbniß gestiegen ist, der darf nur den Sanchez in seinem Tractate, de Matrimonio, lesen, welcher die hurenhafte Eseley Aretins nicht so wohl auslegen, als übertreffen; nicht so wohl tadeln, als weisen wollen, welcher gleichwohl der Allererfahrenste und Dechant der Kenner in dieser Facultät ehmals gewesen. […] Man sieht hierinnen die abgefeimsten Streiche dieser Unfläterey, worauf alle Pfeiler des Hurenhauses niemals gefallen wären […]. Des Sanches Buch ist eine wahrhafte Bibliothek der Venus: dergleichen Schriften haben mehr Schüler der Hurerey gemacht, und werden sie noch machen, als das ganze Bußamt von Rom Schüler der Keuschheit machet, oder machen wird. Es steht vielmehr darinnen, wie man die Sünde lernen, als sie fliehen kann. […] es sind darinnen ganz frische, ganz neue Formen, Formalitäten, Materialien, Categorien und Übersteigungen eingemischet. Die Fleischlichkeit, die Knabenschänderey sind darinnen in ihrem Umfange abgemalet.“ (Ebd., S. 141b – 142a.) Vgl. WOA 7.1, S. 121, 13 – 23, WOA 10.1.1, S. 389 f., 27 – 27, sowie WOA 11.1, S. 584 f., 26 – 26. 710,20 f. Schreiben an Uranien] Das auf der Reise nach Brüssel im Jahre 1722 verfaßte und seiner damaligen Geliebten Madame de Rupelmonde gewidmete Lehrgedicht, zunächst E´pître à Julie, dann, zehn Jahre später, E´pître à Uranie betitelt, erschien erstmals 1732 (In: Œuvres de Voltaire avec Préfaces, Avertissements, Notes, etc. Par. M. Beuchot. Tome XII. Poésies. Tome 1. A Paris M DCCC XXXIII, pp. 13 –22). Seit 1775 firmiert es in den Werkausgaben unter dem Titel Le Pour et le Contre (dt. ,Das Für und das Wider‘). Voltaire wendet sich darin gegen die kirchliche Lehre von dem den erbsündenbeladenen Menschen zürnenden, blind lohnenden und strafenden tyrannischen Gott. Dies alles seien Lügen und Hirngespinste, nur dazu angetan, dem Menschen Angst vor dem Tod und dem Jenseits als Ort der Verdammnis einzuflößen. Diese menschenfeindlichen Dogmen der Kirche, so sein Plädoyer, gelte es als Aberglauben zu verabschieden und sich der Lehre Jesus Christus, die sich in der Menschen Herzen offenbart, d. h. der natürlichen Religion („la religion naturelle“) zuzuwenden. 710,24 Braunschweigische p r i v i l e g i r t e Zeitung] Vgl. Anm. zu S. 708, 22 –24. 710,30 Epikurer] Vgl. Anm. zu S. 697, 12. 710,30 f. ein Epikurer sey, der Religion, Tugend und Zukunft geradezu
1422
¼Erklärung½
(Januar 1772)
für Chimären hält] Vgl. Gnädigst privilegirte Neue Braunschweigische Zeitung. Ao. 1771. Nr. 193. Donnerstags, den 12. December, S. 3b: „Wenn es aber wahr ist, daß Schriftsteller in ihren Werken, so gar wider ihren Willen, sich selbst abbilden, so gestehen wir […], daß wir es denen nicht übel nehmen, die ihn nach seinen letztern [d. h. jüngst erschienenen] Schriften für einen Epikurer halten, der Religion, Tugend und Zukunft gerade weg als Chimären ansiehet.“ 710,31 Chimären] Vgl. Anm. zu S. 82, 18.
Erläuterungen
1423
[123] ¼Rezension: Jakob von Mauvillon/Ludwig August Unzer½ Über den Werth einiger teutschen Dichter (S. 712 – 713)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
L e m g o . Ü b e r d e n We r t h e i n i g e r t e u t s c h e n D i c h t e r , und
über andre Gegenstände den Geschmack und die schöne Litteratur betreffend, ein Briefwechsel, e r s t e s S t ü c k S. 312. 8. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Viertes Stück. M o n t a g s , den 13ten Januar 1772. S. 29 –31. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin D 3a – D 4a
Textgrundlage J
Texteingriffe 713,3 93.)] 93,) 713,11 Marsyas.] Marsyor
1424
¼Rezension: Mauvillon/Unzer½ Ü b e r d e n We r t h
(Januar 1772)
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 712,1 – 3 L e m g o . Ü b e r d e n We r t h
bis
erstes Stück S. 312. 8.]
Anonymi [Jacob Eléazar Mauvillon (1743 – 1794) und Ludwig August Unzer (1748 –1774)]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter und über andere Gegenstände den Geschmack und die schöne Litteratur betreffend. Ein Briefwechsel. Erstes Stück. […] Frankfurt und Leipzig, 1771. 712,12 Dunse] Aufgeblasene, ,aufgedunsene‘ Dummköpfe; ursprünglich wohl spöttische Prägung der Schüler des Thomas von Aquin (um 1224/25 – 1274) für die Anhänger des Johannes Duns Scotus (um 1266 –1308). 712,13 Extremo] Äußersten (lat. extremum). 712,17 Verfasser] Marcus Fabius Quintilianus aus Calagurris (um 35 – um 100 n. Chr.). 712,18 de causis corruptae eloquentiae] Lat., ,Über die Gründe für den Verfall der Beredsamkeit‘. Verlorene Abhandlung Quintilianus’, die der Autor in seiner Institutio oratoria (6 prooem. 3) erwähnt. Wieland scheint diese mit dem Dialogus de oratoribus, einem Dialog über Ursachen und Verfall der Redekunst, zu identifizieren, dessen Autorschaft im 18. Jahrhundert noch unsicher war und „einige dem Tacitus, andere dem Quintilian zuschreiben“ (vgl. Johann Christoph Gottscheds […] Ausführliche Redekunst, Nach Anleitung der alten Griechen und Römer, wie auch der neuern Ausländer, in zween Theilen verfasset; und itzo mit den Zeugnissen der Alten und Exempeln der größten deutschen Redner erläutert. Statt einer Einleitung ist das alte Gespräch, von den Ursachen der verfallenen Beredsamkeit vorgesetzet. Die fünfte Auflage. […] Leipzig, Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf. 1759, S. 1). Dazu hatte nicht zuletzt der untaciteische, vielmehr ciceronianische Stil der Abhandlung verführt. Heute gilt Tacitus’ Verfasserschaft als gesichert. 712,19 Lemgoer] Die Lippische Ackerbürger- und Handwerkerstadt Lemgo, das ,Westfälische Leipzig‘, war im 18. Jahrhundert bekannt für seinen florierenden Buchmarkt. Erläuterungen
1425
712,19 Aristarch] Kollektivname für einen (rechthaberisch-anmaßenden) Kritiker. Namengebend war der alexandrinische Bibliothekar, Grammatiker und Philologe Aristarchos von Samothrake (ÆAriÂstarxow oë SamoÂuraj, 217– 145 v. Chr.), der eine Vielzahl von kritischen Klassikerausgaben und -kommentaren herausgab. Insbesondere Homers Werken galt seine Aufmerksamkeit, deren originären Wortlaut er im Rückgriff auf handschriftliche Zeugnisse, durch genaue Sprachbetrachtung und feinsinniges Einfühlungsvermögen behutsam wiederzugewinnen suchte. Allegorisierenden Ausdeutungen stand er ablehnend gegenüber; stattdessen folgte er der die Textimmanenz betonenden Maxime, Homer aus sich selbst heraus zu verstehen und zu erklären. 712,20 Hyperkriticker] Überstrenger, von Tadelsucht geleiteter Kunstrichter (von griech. yëpeÂr, dt. oberhalb, über … hinaus, und griech. kritikoÂw, dt. zum Entscheiden gehörig). 712,25 Gellert ist ein kleines Licht (S. 35.)] „Sein Name mag Deutschland ewig werth seyn, aber seine Schriften müßten strenge vor Gericht gezogen, und von dem Augenblick seines Todes an der Urtheilsspruch des Geschmacks über sie gefällt werden. Und diesem zufolge möchten sie wol nicht in das Heiligthum des Tempels der Unsterblichkeit eindringen, wo Ihr Ariost, wo mein Petrarca und der göttliche Herrera wohnen. Eine Schrift, worin den Dichtern jeder Nation ihre besondere Stelle in dem Tempel des Nachruhms angewiesen würde, könnte zugleich ihren Zeitgenossen lehren, mit was für Augen sie den Werth ihrer Schriftsteller betrachten müßten. Hätte Deutschland eine solche Schrift, und ihr Verfasser beleuchtete jedes Genie aus dem rechten Standorte, indem er kühn über dasselbe urtheilte, unbekümmert für das Geschrey der Leidenden, so würde man vielleicht unter andern auch Gellerten aus seinem Posten getrieben finden.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 29 – 36: Erster Brief. Hier: S. 35.) 712,26 Ariost] Vgl. Anm. zu S. 414, 13 f. 712,26 f. Er ist bewundert worden, (S. 43.) weil unser Publikum noch gar keinen Geschmack hat.] „Es klingt hart: die ganze Nation bewundert den Mann, sie wird durch seine Schriften entzückt, und du auf deiner Studierstube findest sie matt, schaal, wässerig. […] Um die Sache gerade heraus zu gestehen, wie sie ist, so muß ich sagen, daß, außer einigen wenigen guten
1426
¼Rezension: Mauvillon/Unzer½ Ü b e r d e n We r t h
(Januar 1772)
Köpfen und ächten Kennern der schönen Wissenschaften, unser Publikum bis itzt noch gar keinen Geschmack hat“ (in: [ Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 37 – 59: Zweyter Brief. Hier: S. 43). 712,27 f. Gellerts Reflexionen sind (S. 65.) abgeschmackt. Er ist ein reimender Prosaist, (S. 66.)] „Nichts schien mir abgeschmackter, als die mehrsten seiner Reflexionen. Ich fand, daß er oft die Sachen auf eine unleidliche Art ohne Noth ausdehnte, daß er arm an Handlung und poetischen Bildern, desto reicher aber an Worten sey. Kurz, ich fand in den mehrsten seiner Gedichte den reimenden Prosaisten.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 60 – 69: Dritter Brief. Hier: S. 65 f.) 712,28 f. Dichter ohne einem Funken von Genie. (S. 67.)] „ G e l l e r t – ein mittelmäßiger Schriftsteller, ein Dichter ohne einen Funk e n v o n G e n i e ! “ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 60 – 69: Dritter Brief. Hier: S. 66 f.) 712,29 f. Er wurde groß durch die Zeiten (S. 75.) in denen er aufstand.] „Ich weiß nicht, ob Sie sich den Zustand der schönen Litteratur in Deutschland, als Gellert aufstieg, recht vorstellen. Erinnern Sie sich einmal der Schriften, die damals heraus kamen. Es war freylich was ganz erbärmliches. […] So sahs nun damals in ganz Deutschland aus. Die wenigen alten Guten waren unbekandt, und die neuern waren so erbärmlich, daß nichts darüber seyn konnte. Nun stieg Gellert auf. Seine Werke wurden bis im Himmel erhoben. Woher kam aber das? Es frey heraus zu sagen, lediglich von der Ignoranz und dem gänzlichen Mangel an Geschmack des damaligen Publikums.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 70 –96: Vierter Brief. Hier: S. 75.) 712,31 f. Die Journalisten (S. 79.) haben sich gehütet, das g o l d n e K a l b der Nation anzutasten.] „Sehen Sie, so gings unsern Journalisten! Sie fanden Gellerts Ruhm so ausgebreitet, so erstaunend vest gegründet, daß sie alle Ursache hatten zu befürchten, daß sie nie gelesen würden, wenn sie den Mann getadelt hätten. Die Ehrfurcht und närrische Bewunderung für Gellert hatte sich schon von Vater auf Sohn fortgepflanzt, und war in diese junge Gemüther schon so tief eingewurzelt, als jedes andre Kindheitsvorurtheil. Ich versichere Ihnen, bey solchen Umständen hätte es kein Journalist wagen dürfen, sich gegen dieses von der Nation aufgerichtete goldne Kalb zu erhe-
Erläuterungen
1427
ben.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 70 –96: Vierter Brief. Hier: S. 79.) 712,32 – 713,1 Gellert ist (S. 81.) ein Dichter der Dorfpastoren.] „Er ist, wie Sie sagen, der Dichter der Dorfpastoren und ihrer Töchter und andrer Leute von diesem Caliber.“ (In: [ Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 70 –96: Vierter Brief. Hier: S. 81.) 713,1 f. Er hat sich (S. 82.) g l e i c h a l l e n S t ü m p e r n an mehr als eine Gattung gewagt.] „Es ist Gellerten gegangen, wie allen Stümpern; sie finden sich gleich stark in allen Gattungen, und schreiben daher auch in allen ganz getrost.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 70 – 96: Vierter Brief. Hier: S. 82.) 713,2 Seine Briefe (S. 85.) sind fades Zeug.] „Mich ekelt für das fade Zeug. Dies ist alles, was ich davon sagen kann.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 70 – 96: Vierter Brief. Hier: S. 85.) Gemeint sind die in Gellerts Briefsteller (Briefe, nebst einer Praktischen Abhandlung von dem guten Geschmacke in Briefen; 1751) als mustergültig gebotenen Briefe, die nichts als ,steif und lächerlich affektiert‘ seien und einem ,abgeschmackten Briefstil‘ zugehörten. (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 85 – 87.) 713,2 Seine Briefe] In seinem Briefsteller Briefe, nebst einer Praktischen Abhandlung von dem guten Geschmacke in Briefen, von C. F. Gellert. […] Leipzig, bey Johann Wendler 1751, propagiert Gellert einen einfachen natürlichen Briefstil, der für die zweite Jahrhunderthälfte stilbildend werden sollte. 713,2 f. Die Ausländer (S. 89.) haben ihn aus Blindheit übersezt.] „Wenn solche Nationen, wie die Franzosen und Italiäner, in deren Sprachen man Gellerts Briefe, aus GOtt weiß welcher Blindheit, übersetzt hat, sie lesen, was müssen sie von dem Volke denken, das solche Albernheiten als schön, als Meisterstücke ansehen kann.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 70 –96: Vierter Brief. Hier: S. 89.) 713,3 Seine Komödien] Gellert veröffentlichte in den Jahren 1745 bis 1747 sechs Lustspiele, beginnend mit Die Betschwester, endend mit Die zärtlichen Schwestern, vgl. C. F. Gellerts Lustspiele. Leipzig, bey Johann Wendler. 1747. 713,3 f. Seine Komödien (S. 93.) sind unter aller Kritick, schlechter als
1428
¼Rezension: Mauvillon/Unzer½ Ü b e r d e n We r t h
(Januar 1772)
(S. 94.) Petraschens Lustspiele.] „Von den Comödien verlangen Sie doch wol keine Beurtheilung? So närrisch, als die Bewunderung für Gellerten in Deutschland ist, so kenne ich doch viele Leute, welche einsehen, daß seine Lustspiele sehr mittelmäßig sind. Meiner Meynung nach sind sie unter aller Critik. Denn wo doch weder Handlung, noch Plan, Dialog und Character was taugen, was soll man dazu sagen? […] Lieber des Herrn von Petrasch Lustspiele“ (in: ebd., S. 70 – 96: Vierter Brief. Hier: S. 94). Gemeint sind Des Freyherrn Joseph von Petrasch sämtliche Lustspiele, herausgegeben von der deutschen Gesellschaft zu Altdorf. (2 Tle.) Nürnberg, zu finden bey Carl Felßekker, 1765. 713,4 f. Die schwedische Gräfinn (S. 95.) ist unerträglich matt.] „Den Roman habe ich in meiner Jugend gelesen, und weiß mir nur noch soviel daraus zu erinnern, daß ich ihn schon damahls ekelhaft und unerträglich matt fand.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 70– 96: Vierter Brief. Hier: S. 95.) 713,4 f. Die schwedische Gräfinn] Das Leben der Schwedischen Gräfinn von G*** [Gellert] Erster Theil. Leipzig, bey Johann Wendler. 1747 (Zweyter Theil 1748) war der erste deutsche bürgerliche Roman. 713,5 – 7 Er war (S. 108.) in den Augen der Sachsen ein infallibler Pabst des Parnasses, und Statthalter des Apolls auf Erden.] „Er war der allgemeine Kunstrichter in der Stadt und im Lande, und, so […] stund kein Dichter in Sachsen auf, der nicht erst um den Beyfall dieses in den Augen der Sachsen infallibeln Pabstes des Parnassus und Stadthalters des Apolls auf Erden buhlte.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 108 – 128: Sechster Brief. Hier: S. 108.) 713,6 infallibler] Unfehlbarer (von lat. infallibel). 713,7 f. Er hatte seinen Beyfall auf der Universität (S. 109.) Landsmannschaften zu danken.] „Ich war schon damals [zu Studienzeiten] bey weitem kein Bewundrer von ihm, und habe also seine Collegia, und besonders die berühmte Moral nicht gehört, aber ich bin doch in einige pro hospite gegangen, und da hörte ich ihn öfters Gedichte von aufkeimenden Dichtern vorlesen, die ihm ihre Bewundrung zollten. In dem, was die Sprache und den mechanischen Bau des Verses betraf, ließen sich seine Critiken wol hören, aber im übrigen waren sie äußerst seicht. Nun hätten Sie einmal die Freude desjenigen sehen sollen, dessen Gedichte aus dem Munde dieses Orakels ge-
Erläuterungen
1429
lobt wurden, und die Bewunderung, die ihm ein solches Lob von Seiten gewisser Gellerten anhängenden Landsmannschaften zuwege brachte; Sie hätten gewiß recht herzlich gelacht.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 108 – 128: Sechster Brief. Hier: S. 108 f.) Mauvillon war Anfang und Mitte der sechziger Jahre in Leipzig Jurastudent. 713,8 Silvia ist (S. 111.) das Werk eines genielosen Reimmachers.] „Allein, d a s B a n d , d a s B a n d , wird man sagen, das ist ein schlechtes Gedicht, man weiß es; es sey es, warum es will. Aber S i l v i a ist doch gut. – Meines Erachtens ist eins nicht viel besser, wie das andre. Das eine ist sowol als das andere ein Werk von einem ganz Genielosen Reimmacher. In diesem hat er nur das, was er als Fehler erkannte, mehr zu vermeiden gesucht.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 108 – 128: Sechster Brief. Hier: S. 111.) Gemeint sind Das Band, Ein Schäferspiel, In einem Aufzuge, von C. F. Gellert. (in: Belustigungen des Verstandes und des Witzes. Auf das Jahr 1744. Leipzig, bey Bernhard Christoph Breitkopf, S. 191 – 218) und Gellerts Lustspiel Sylvia, Ein Schäferspiel in einem Aufzuge. (in: C. F. Gellerts Lustspiele. Leipzig, bey Johann Wendler. 1747, S. 369 – 398) 713,8 f. Er war (S. 117.) ein auf den Thron gesetztes Götzenbild.] „Es ist ein ergötzliches Schauspiel, zu sehen, wie das auf dem Thron gesetzte Götzenbild aussieht, wenn mans in der Nähe betrachtet.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 108 –128: Sechster Brief. Hier: S. 117.) 713,9 f. Er hat den Lafontaine verschlechtert. (S. 121.)] „Bemerken Sie, wie frostig das erzählt ist! Haben Sie je mattere, unbedeutendere und mehr des Reims wegen hingesetzte Verse gesehn? […] Wie matt! wie langweilig! […] Wie albern sind nicht die Reden des Pferdes!“ (In: ebd., S. 108 – 128: Sechster Brief. Hier: S. 121. Der Briefschreiber vergleicht hier La Fontaines Fabel Le Lion et le Moucheron (Fables 2, 9) mit Gellerts Nachahmung Das Pferd und die Bremse. In: Fabeln und Erzählungen von C. F. Gellert. Bey Johann Wendlern. 1746, S. 50 f.). 713,10 f. Er ist ein (S. 215.) an die Stelle des Apollo gesetzter Marsyas.] „Der, welcher voller Mißtrauen über sein eigen Urtheil daran zweifelte, ob er auch Recht hätte, wenn er Gellerten, den die Nation so sehr erhebt, als einen
1430
¼Rezension: Mauvillon/Unzer½ Ü b e r d e n We r t h
(Januar 1772)
schlechten Dichter fand, zieht jetzt selbst wieder ihn zu Felde, und hilft mir um die Wette, den glänzenden Schleyer von dem Haupte dieses auf die oberste Staffel des Parnasses erhobnen und an die Stelle Apolls selbst gesetzten Marsyas herunterzureißen, und ihn von seiner Höhe herabzustoßen.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 215 – 232: Zehnter Brief. Hier: S. 215.) 713,11 Seine Erzählungen (S. 218.) sind nicht eine Puffbohne werth.] „Sobald man also gesagt hat, Gellerts Erzählungen sind matt, so hat man das Endurtheil über sie gesprochen; denn alsdenn sind sie auch nicht eine Puffbohne werth.“ (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 215 – 232: Zehnter Brief. Hier: S. 218.) 713,11 Marsyas] Der phrygische Satyr Marsyas (griech. MarsyÂaw, lat. Marsyas), Meister des Flötenspiels und Begleiter der Kybele (vgl. Anm. zu S. 94, 20 f.). „Er fand die Pfeife, welche die Pallas mit dem Wunsche weggeworfen, daß dem, der sie wieder aufheben würde, alles Unglück ankommen sollte, weil sie von der Juno und Venus, indem sie auf derselben blies, der ungestalten Backen halber, war ausgelachet worden. Da er sich nun täglich darauf übete, so brachte er es damit so weit, daß er endlich den Apollo selbst mit seiner Cithar darauf heraus forderte. Es wurden dabey die Musen zu Richterinnen genommen, und behielt Marsyas anfangs allerdings die Oberhand. Indem aber Apollo die Cithar umkehrete, und von neuem darauf spielete, so konnte es ihm Marsyas mit seiner Pfeife nicht nachthun. Er verspielete daher, und wurde von dem Apollo an einen Baum angebunden. Hier zerschnitt ihn ein scythischer Knecht gliederweise, worauf denn der zerfleischete Körper seinem Schüler, Olympus, zu begraben gegeben wurde, aus dem vergossenen Blute aber entstund der Fluß Marsyas [vgl. Anm. zu S. 593, 33 –35]. […] Nach andern soll derselbe aus den Thränen der ihn beweinenden Satyren, Nymphen, u. s. w. entsprungen seyn. […] Einige machen solchen Marsyas nur zu einem Hirten […] und Apollo [soll] ihn endlich damit überwunden haben, daß er auch in seine Cithar gesungen, welches Marsyas nicht thun können, weil es nicht möglich ist, zugleich zu pfeifen und zu singen. […] Er soll ihn darauf an einen Ast einer Fichte aufgehängt, und also die Haut lebendig abgezogen haben.“ (Hederich (1770), Sp. 1532.) Vgl. WOA 9.1, S. 586, 31 – 33. 713,11 Seine Erzählungen] Fabeln und Erzählungen von C. F. Gellert.
Erläuterungen
1431
Bey Johann Wendlern. 1746. Dass. Zweyter Theil. Leipzig, bey Johann Wendler, 1748. 713,11 nicht eine Puffbohne werth] Vgl. Anm. zu S. 69, 5. 713,11 – 13 Er (S. 233.) ist nur fähig, den Pöbel zu belustigen, und hat weder gute Erziehung noch guten Umgang gehabt.] Der Mann war blos berühmt gewesen, Weil Stümper ihn gelobt, eh Kenner ihn gelesen. Berühmt zu werden ist nicht schwer, Man darf nur viel für kleine Geister schreiben; Doch bey der Nachwelt groß zu bleiben, Dazu gehört noch etwas mehr, Als, seicht am Geist, für seichte Köpfe schreiben.
(In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 233–237: Eilfter Brief. Hier: S. 235.) 713,13 f. Seine eigne Erzählung (S. 235.) der unsterbliche Autor, paßt vollkommen auf ihn.] (In: [Mauvillon und Unzer]: Über den Werth einiger Deutschen Dichter (1771), S. 233 –237: Eilfter Brief. Hier: S. 235f.: Der unsterbliche Autor. In: Fabeln und Erzählungen von C. F. Gellert. Bey Johann Wendlern. 1746, S. 107 f. 713,16 – 19 daß der Verfasser bis voll von Niesewurz] Im zweiten Jahr des Siebenjährigen Krieges, Leipzig ist von den Preußen besetzt und hat unter Zwangsrekrutierungen und -abgaben zu leiden, kommt es im Herbst 1757 zu mehreren Begegnungen Friedrichs II. mit Gottsched. Vor und nach der Schlacht bei Roßbach weilt Friedrich II. in Leipzig und läßt Gottsched zu sich rufen, um mit ihm über die deutsche Sprache und Literatur zu debattieren. Friedrich II. verlangt von Gottsched einen Nachweis, daß das Deutsche dem Französischen ebenbürtig ist, und läßt ihn eine Ode von Jean Baptiste Rousseau (1671 –1741) ins Deutsche übertragen. Das Ergebnis nötigt Friedrich II. Respekt ab; überzeugen indes vermag ihn Gottsched nicht. Zum Dank und zur Anerkennung läßt ihm Friedrich II. im Januar 1758 eine sehr schöne goldene Tabaksdose („une tres belle tabatière d’or“) überreichen. Gottscheds öffentlich zur Schau getragener Stolz und das große Aufheben über das Ge-
1432
¼Rezension: Mauvillon/Unzer½ Ü b e r d e n We r t h
(Januar 1772)
schenk stößt bei den Zeitgenossen vielfach auf Unverständnis und läßt sie darüber spotten, so Lessing in dem Gedicht Im Namen eines gewissen Poeten, dem der König von Preußen eine goldene Dose schenkte: „Die goldne Dose, – denkt nur! denkt! – Die König F r i e d r i c h mir geschenkt, Die war – was das bedeuten muß? –
Statt voll Dukaten, voll Helleborus.“ (Gotthold
Ephraim Lessings sämmtliche Schriften. Erster Theil. Berlin, 1771. In der Vossischen Buchhandlung, S. 18 Nr. 28.) 713,17 Tabatiere] (Schnupf-)Tabakdose (von frz. tabatière). 713,19 Niesewurz] Vgl. Anm. zu S. 65, 4 – 7 und 7.
Erläuterungen
1433
[124] ¼Rezension: Matthew Salomo Prior½ Heinrich und Emma (S. 714 – 718)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
Altenburg. Heinrich und Emma. Ein Gedicht &c. Aus dem
E n g l i s c h e n d e s P r i o r . In der Richterischen Buchhandlung 1772. 5 Bogen, kl 8. In Erfurtische gelehrte Zeitungen. Neuntes Stück. D o n n e r s t a g s , den 30sten Januar 1772. S. 65 –67.
Altenburg. (Fortsetzung
und Beschluß der im 9ten St. angefangenen Recension von P r i o r’ s ü b e r s e t z t e m G e d i c h t : H e i n r i c h u n d E m m a . )
In
Erfurti-
sche gelehrte Zeitungen. Zehntes Stück. M o n t a g s , den 3ten Februar 1772. S. 73 – 77. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin I 1a – I 2a, K 1a – K 3a
Textgrundlage J
Entstehung und Quellen Siehe [118]
1434
¼Rezension: Prior½ H e i n r i c h u n d E m m a
(Februar 1772)
Erläuterungen 714,1 f. A l t e n b u r g . H e i n r i c h
bis
Buchhandlung 1772] Heinrich und
Emma ein Gedicht nach dem Modell des nußbraunen Mägdchens. Aus dem Englischen des Prior. Altenburg in der Richterischen Buchhandlung 1772. 714,10 hiesigen Akademie] Hier ist nicht die im Juli 1754 gegründete, von dem Kurmainzischen Statthalter Carl Theodor Anton Maria Freiherr von Dalberg (1744 –1817) wiederbelebte Churfürstlich-Mayntzische Gesellschaft oder Academie nützlicher Wissenschaften zu Erfurt, der Wieland seit 1754 zugehörte, gemeint, sondern die 1392 gegründete Erfurter Universität (Alma mater Erfordensis), an der Wieland als Professor der Philosophie lehrte. 714,22 cacata charta] Catull. 36, 1 und 20. Dt. (mit Dummheiten) besudeltes Papier. 714,25 M a c u l a t u r ] Vgl. Anm. zu S. 109, 7. 715,8 f. aut i n c u r i a f u d i t (und von dieser Art sind die Fehler unsrer meisten Schriftsteller) aut humana parum cavit natura.] Hor. ars 352 f. Dt. „die des Dichters Fleiß entwischt sind, oder, weil er doch nur Mensch ist, nicht von ihm verhütet werden konnten“ Horazens Briefe 2 (1782). In: WOA 17.1, S. 506, 12 –14. 715,19 f. Sprachkunst] „Inbegriff aller oder doch der vornehmsten Ausübungssätze einer Sprache, doch nur objective; Grammatica, d i e G r a m m a t i k , S p r a c h l e h r e . “ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 606.) 715,35 Ungenannter] Friedrich (Johann) Justin Bertuch (1747 – 1822). 716,1 berühmten Gedicht des P r i o r ] Matthew Prior: Henry and Emma, A Poem, upon the model of the Nut-brown Maid. To Cloe (1709). In: Poems on several occasions. By Matthew Prior, Esq; Vol. I. Glasgow, Printed and sold by Robert & Andrew Foulis, M.DCC.LI, pp. 196 – 219. Vv. 1 – 773. Erzählt wird die Geschichte einer treuen, ihren Partner in allen Fährnissen begleitenden Geliebten. Die Ballad of the notbrowne mayde enstand im 16. Jahrhundert und wurde vielfach übersetzt, so u. a. von Johann Gottfried Herder, Johann Georg Schlosser (1739 –1799) und Gotthard Ludwig Kosegarten (1758 –1818). Vgl. Anm. zu S. 107, 5 – 7. 716,2 Vo r b e r i c h t ] Vorbericht. In: Heinrich und Emma ein Gedicht nach dem Modell des nußbraunen Mägdchens. Aus dem Englischen des Prior. Altenburg in der Richterischen Buchhandlung 1772, S. 3 –14.
Erläuterungen
1435
716,4 f. splenetische] Mißgelaunte, mißmutige, wörtl. milzsüchtige
 dhw, lat. spleneticus, engl. splenetic). Vgl. Anm. zu S. 65, (von griech. splhnv 4 – 7. 716,4 – 7 „alle splenetische
bis
S p e i s e hielten] Prior: Heinrich und
Emma (1772). Vorbericht, S. 6. 716,6 Mägdchen] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 20 u. ö. 716,13 Colorit] Farbgebung, Färbung, hier im übertragenen Sinne für die literarische Darstellungsweise (von ital. colorito). 716,16 P o p e n ] Alexander Pope (1688 – 1744), einer der Hauptvertreter des englischen Klassizismus, der zunächst mit Vergil-Imitationen, den Pastorals (1709), und der Lehrdichtung Essay on Criticism (1711) auf sich aufmerksam machte und schließlich mit der Veröffentlichung des satirischen Versepos’ The Rape of the Lock (1712, ²1714) seinen Ruhm begründete. Ihm folgten u. a. die Übersetzungen der Homerischen Ilias (1715 – 1720) und Odyssee (1725/26), die Edition der Works of Shakespear. In six volumes (print. 1723, publish. 1725), die gemeinsam mit Jonathan Swift (1667 – 1745) und John Arbuthnot (1667 – 1735) herausgegebene satirische Zeitschrift Miscellanies (1727/28), die Literatur- und Literatensatire Dunciad (1728) sowie das Lehrgedicht Essay on Man (1732 –1734). 716,16 G a y ] John Gay (1685 – 1732), englischer Lyriker und Dramatiker, Freund Popes, Arbuthnots und Swifts, Verfasser von scherzhaften Dichtungen, u. a. von Wine (1708), wonach Wassertrinker keine guten Dichter sein können, einer Vielzahl von Theaterstücken, The Beggar’s Opera (1728) etwa, sowie von Fabeln, Eklogen und Libretti. 716,17 C o r r e c t i o n ] (Sprach-)Richtigkeit, Genauigkeit, Bestimmung (von lat. correctio, dt. Berichtigung, Verbesserung). 716,18 f. L i t t l e t o n s Vergleichung P r i o r s mit l a F o n t a i n e gehört unter die verunglückten Vergleichungen.] Prior: Heinrich und Emma (1772). Vorbericht, S. 12f.: „Littleton in seinen Dialogen der Todten zieht eine artige Parallele zwischen Prior und l a F o n t a i n e ; er wiegt beyde gegen einander ab, und fast scheint es, als gäbe er Priorn den Ausschlag. ,Prior, spricht er, hat viel ähnliches mit l a F o n t a i n e , und dennoch ist einiger Unterschied zwischen ihnen; Prior, dünkt mich, hat mehr Beurtheilungskraft, l a F o n t a i n e mehr Einfalt. Jener hatte vieles der Kunst und Gelehrsamkeit zu danken, dieser alles der Natur. Priors Harfe hatte mehr Saiten
1436
¼Rezension: Prior½ H e i n r i c h u n d E m m a
(Februar 1772)
dazu als la Fontainens seine. Er war in vielen Arten ein schöner Dichter, la Fontaine nur in einer.‘“ Vgl. Anonymus [George Lyttelton]: Dialogues of the Dead. The Fourth Edition, Corrected. To which are added Four new Dialogues. London: Printed for W. Sandby, in Fleet-street. M.DCC.LXV, p. 119 – 152. Hier: p. 139: Dialogue XIV. Boileau – Pope. „Po p e . In that Manner he [i. e. la Fontaine] has been imitated by my Friend Mr. Prior. B oi l e a u . He has, very successfully. Some of Prior’s Tales have the Spirit of La Fontaine’s with more more Judgment, but not, I think, with such an amiable and graceful Simplicity. Po p e . Prior ’s Harp had more Strings than La Fontaine’s. He was a fine Poet in many different ways: La Fontaine but in one. And, though in some of his Tales he imitated that Author, his Alma was an Original, and of singular beauty.“ Dt. „ Po p e . In der Manier zu Schreiben ahmte mein Freund Prior ihn [i. e. la Fontaine] nach. B o i l e a u . Das hat er, und sehr erfolgreich. Einige der Erzählungen Priors sind geistvoller als die La Fontaines, mit mehr Beurteilungskraft, aber, denke ich, nicht so liebenswert und voll graziler Einfalt. Pope. Priors Harfe hatte mehr Saiten als die La Fontaines. Er war ein ausgezeichneter Poet in verschiedenen Weisen zu dichten, La Fontaine in nur einer Weise. Und, obwohl er in einigen seiner Erzählungen diesen Autor [i. e. La Fontaine] nachahmte, seine A l m a war ein Original und von einzigartiger Schönheit.“ Der britische Staatsmann, Dichter und Historiker George Lyttelton (1709 –1773) war Alexander Pope, James Thomson und Henry Fielding freundschaftlich und mäzenatisch verbunden. Thomson huldigte ihm deshalb im Spring, in der dritten Ausgabe seines Blankversepos’ The Seasons (1744), Fielding dedizierte ihm seinen Roman The History of Tom Jones, a Foundling (1749). Die 28, an Lukian, Fontenelle und Fénélon orientierten Dialogues of the Dead erschienen erstmals 1760 (London: Printed for W. Sandby, in Fleet-street. M.DCC.LX), die verbesserte, um 4 Dialoge vermehrte Ausgabe folgte 1765. 716,24 zween] Vgl. Anm. zu S. 24, 9. 716,25 f. Ballade, oder R o m a n z e ] Prior: Heinrich und Emma (1772). Vorbericht, S. 6 f.: „Priors Heinrich und Emma ist ein kleiner artiger Roman, oder wenn man es lieber eine Romanze nennen will, – auch dieß.“ 716,25 – 27 Daß P r i o r selbst
bis
nicht so wahrscheinlich] Diese Fehl-
zuschreibung der Ballad of the nutbrowne mayde, zuerst von John Oldmixon im Muses Mercury: or, Monthly Miscellany im Juni 1707 (pp. 134 seqq.) pu-
Erläuterungen
1437
bliziert, geht möglicherweise auf Christian Heinrich Schmids Übersetzung und Zuschreibung der Ballade in seiner Prior-Biographie, der ausführlichsten und genauesten Biographie seiner Zeit, zurück (vgl. Biographie der Dichter, von Christian Heinrich Schmid, Doktor der Rechte und Professor zu Erfurt. Zweyter Theil. Shakspear. Spenser. Prior. Pyra. Uz. Pindar. v. Hagedorn. Rost. Gay. Lichtwehr. Leipzig, In der Dyckischen Buchhandlung, 1770, S. 237 –274. Hier: S. 261– 270). Bertuch verweist für die Zuschreibung auf Giles Jacobs The Poetical Register: or, the Lives and Characters of all the english poets. With an Account of their Writings. Adorned with curious Sculptures engraven by the best Masters. Vol. I. London: Printed, and Sold by A. Bettesworth, W. Taylor, and J. Batley, in Paternoster-Row u. a. 1723, p. 161 No. L. (vgl. Prior: Heinrich und Emma (1772). Vorbericht, S. 8 Anm.) 716,28 f. wenigstens beweisen seine Gründe nicht, was er damit beweisen will] Bertuch läßt die Frage der Verfasserschaft offen: „Doch, dem sey wie ihm wolle, und sie gehöre Priorn zu, oder nicht, so nimmt er doch hieraus den Plan seines Gedichts, und führet die Geschichte mit unendlichen Schönheiten geschmückt weiter aus.“ (Prior: Heinrich und Emma (1772). Vorbericht, S. 9.) 716,29 C h l o e ] Priors Cloe war in jener Zeit Anne Durham (? – 1721). Bertuchs Identifikation der Chloe mit Elizabeth Rowe speist sich aus dem Preface (Prior: Heinrich und Emma (1772). Vorbericht, S. 11 f.) zu den Poems on Several Occasions (London 1709, p. XXIII seq.), wo Prior sich dafür bedankt, daß Mrs. Singer ihm erlaubt habe, seinem Gedicht To the Author of Love and Friendship (To the Author of the Foregoing Pastoral, ebd., pp. 49 seq.) ihre Idylle Love and Friendship: a Pastoral voranzustellen (ebd., pp. 46 –49). 716,30 f. S i n g e r und F r a u E l i s a b e t h R o w e , ] Elizabeth Rowe, geborene Singer (1674 –1737). 716,31 f. bekannten Tragödiendichters Rowe] Nicholas Rowe (1674 – 1718), Dramatiker und erster kritischer Herausgeber der Werke Shakespeares (1709). Wieland irrt in der Annahme, Elizabeth Rowe und Nicholas Rowe seien ehelich verbunden gewesen. Elizabeth Rowe heiratete vielmehr im Jahre 1710 Thomas Rowe (1687 – 1715). 716,32 f. B r i e f e v o n Ve r s t o r b e n e n ] Anonymus [Elizabeth Rowe]: Friendship in Death. In twenty letters from the Dead to the Living. To which
1438
¼Rezension: Prior½ H e i n r i c h u n d E m m a
(Februar 1772)
are added, Thoughts on Death. Translated from the Moral Essays of the Messieurs du Port Royal. London: Printed for T. Worrall, at the Judge’s Head, over against St. Dunstan’s Church in Fleet-Street. M DCC XXVIII. Dt. Freundschafft im Tode, durch Zwantzig Briefe von den Verstorbenen an die Lebendigen vorgestellet. Aus dem Engländischen übersetzt von Mattheson. Hamburg, Gedruckt und verlegt von seel. Thomas von Wierings Erben. 1734. 716,33 f. einer erst nach ihrem Tode herausgekommenen Sammlung von a n d ä c h t i g e n B e t r a c h t u n g e n in Prosa und Versen] Anonymus [Elizabeth Rowe]: Devout Exercises of the Heart in Meditation and Soliloquy, Prayer and Praise. By the late Pious and Ingenious Mrs. Rowe. Review’d and Published at her Request, By I. Watts, D. D. London. Printed for R. Hett, at the Bible and Crown in the Poultry. M.DCC.XXXVIII. [¹Coventry 1737]. Dt. Geheiligte Andachts-Übungen in Betrachtung, Gebet, Lobpreisung und Herzens-Gesprächen, Von der gottseligen und sinnreichen Frau Rowe. Auf ihre Ansuchung übersehen und heraus gegeben von Isaac Watts, Th. D. nach der 5ten Ausgabe aus dem Englischen [von Gotthold Ephraim Lessing und Christian Felix Weiße] übersetzt, Nebst beygefügtem sehr merkwürdigem Lebens-Laufe, vielen Gedichten und andern Herzens-Gesprächen dieser berühmten Dichterin, aus ihren vermischten Werken, Wie auch einem Anhange poetischer Stücke von Milton, Dryden, Prior, Addison, Pope, Watts, Young, und andern. Mit Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächs. allergn. Freyheit. Erfurt, verlegts Joh. Heinrich Nonnens sel. Wittbe. 1754. 716,35 – 717,1 ehe sie ihre Hand dem Herrn Rowe gab] Vgl. Anm. zu S. 716, 31 f. 717,5 – 11 Daß der Übersetzer bis der genauesten Treue verliehren.] „Die Frage, warum ich lieber Prosa als Verse, zur Übersetzung gewählt? wird niemand an mich thun, der weiß wie viele Schönheiten ieder Dichter einer andern Sprache bey einer poetischen Übersetzung verliehrt. Den schönsten Gedanken meines Dichters würde mir das Sylbenmaaß geraubt, und die feurigste Stelle des Originals ein elender Reim verdorben haben. Um meinem Original so treu als möglich zu bleiben, wählte ich also Prosa, denn als poetischer Übersetzer kann man höchstens nur Paraphraste seyn.“ (Prior: Heinrich und Emma (1772). Vorbericht, S. 13 f.) 717,11 f. D o r a t durch seine freye Übersetzung von W i e l a n d s S e l i m und S e l i m a ] Claude-Joseph Dorat (1734 –1780), Dichter, Schriftsteller,
Erläuterungen
1439
Übersetzer und Zeitschriftenherausgeber, übertrug Christoph Martin Wielands Blankverserzählung Selim und Selima (1752, ²1762, ³1770) in leichtfließende französische Alexandriner und erntete für die überaus gelungene Bearbeitung in Frankreich sehr großen Beifall. Sie erschien erstmals im Jahre 1768. Der zweiten Auflage hatte Dorat seine aufsehenerregende Abhandlung Idée de la poésie allemande mitgegeben (Sélim et Sélima, Poe¨me imité de l’Allemand par Cl.-Jos. Dorat, siuvi du rêve d’un Musulman, traduit d’un Poe¨te Arabe, et précédé de quelques reflexions sur la Poe¨sie Allemande. Leipzig et Paris, S. Jorry ²1769, La Haye et Paris ³1770). Eine deutsche Übertragung der Idée de la poésie allemande findet sich in: Hannoverisches Magazin. 18tes Stück. Freytag, den 3ten Martii 1769, Sp. 273 –282 und S. 289 –302. 717,30 z u S c h i f f ] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 49. 717,35 c o m m a n d i r t ] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 19. 717,35 J ä g e r h a b i t ] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 24. 717,35 Ta i l l e ] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 52 und S. 53. 718,5 f. d e r Tr o s t s e i n e s A l t e r s u n d E r b i n s e i n e r G ü t e r ] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 20. 718,6 f. i h r e n N e i d n o c h L o b a u f m e r k s a m , ] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 26. 718,7 G a u l ] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 24. 718,10 f. He made his wish with his estate comply, Joyful to live, yet not afraid to die] Prior: Henry and Emma, A Poem, upon the model of the Nutbrown Maid. To Cloe (1709). In: Poems on several occasions. By Matthew Prior, Esq; Vol. I. Glasgow, Printed and sold by Robert & Andrew Foulis, M.DCC.LI, pp. 196 –220. Hier: p. 197, Vv. 55 seq. 718,12 f. „sein Wunsch, nach seinem Zustand eingerichtet, war, vergnügt zu leben, und unverzagt zu sterben.“] Prior: Heinrich und Emma (1772), S. 20. 718,17 f. opere in longo fas est obrepere somnum] Hor. ars 360. Dt. „wiewohl man doch in einem großen Werke vom Schlaf jawohl einmal beschlichen werden kann!“ (WOA 17.1, S. 507, 8 – 9.) 718,21 Which Venus dictated and Henry wrote] Prior: Henry and Emma, A Poem, upon the model of the Nut-brown Maid. To Cloe (1709). In: Poems on several occasions. By Matthew Prior, Esq; Vol. I. Glasgow, Printed and sold by Robert & Andrew Foulis, M.DCC.LI, pp. 196 – 220. Hier: p. 202, Vv. 220 seq.
1440
¼Rezension: Prior½ H e i n r i c h u n d E m m a
(Februar 1772)
718,25 – 27 „Denn dies war gar
bis
und Heinrich schrieb.“] Prior: Hein-
rich und Emma (1772), S. 34.
Erläuterungen
1441
[125] ¼Rezension: Johann Wilhelm Ludwig Gleim½ An die Musen. Berlin 1771. (S. 719 – 720)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772 – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
An die Musen, von Gleim. 1771.
In
Erfurtische gelehrte Zei-
tung. Sechzehntes Stück. M o n t a g s , den 24ten Februar 1772. S. 122 –124. In
Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh.
Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Q 1b – Q 2b
Textgrundlage J
Texteingriffe 720,3 äussert:] aus – sert
Entstehung und Quellen Siehe [118]
1442
¼Rezension: Gleim½ A n d i e M u s e n
(Februar 1772)
Erläuterungen 719,5 A p o l o g i e ] Verteidigung, Rechtfertigung (griech. aÆpologiÂa, lat. apologia). 719,8 mit übertünchten Grabmälern vergleicht] Mt 23, 27: „WEh euch Schrifftgelerten vnd Phariseer/ jr Heuchler/ Die jr gleich seid wie die vbertünchte Greber/ welch auswendig hübsch scheinen/ Aber inwendig sind sie voller Todtenbein/ vnd alles vnflats.“ 719,9 gleissen] Glänzen, „aber doch nur von einem geringern und schwächern Grade des Glanzes“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 714). 719,10 M e l a n c h t h o n ] Philipp
Melanchthon,
eigtl.
Schwartzerdt
(1497 –1560), Schulmann, Reformator und Humanist. 719,11 a rabie Theologorum] Vitae Germanorum Philosophorum: qvi seculo superiori, et quod excurrit, philosophicis ac humanioribus Literis clari floruerunt. Collectae a Melchiore Adamo. Cum Indice triplici: personarum gemino tertio rerum. Haidelbergae Impensis Jonae Rosae Librarij Francof. Typis Johannis Lacelloti, Acad Typograph. Anno M DC XV, p. 202. 719,12 f. Melchior A d a m i Vitæ Philosophorum pag. 202.)] Der in Heidelberg tätige Schulmann, Lexikograph und Biograph Melchior Adam (um 1575– 1622) verfaßte eine insgesamt 546 Lebensläufe umfassende Sammlung von Viten vornehmlich deutscher und niederländischer Gelehrter, Vitae Germanorum Philosophorum (1615) betitelt. Vgl. Anm. zu S. 719, 11. 719,15 rabiem] Lat., Wut, Tollheit, Raserei. 719,21 f. Rache, wodurch der Dichter A r c h i l o c h u s den treulosen Lykambes ehmals zum Strange brachte] Archilochos (griech. ÆArxiÂloxow, lat. Archilochus; 648 – 645 v. Chr.) von Paros, frühester faßbarer griechischer Dichter, im Altertum neben Homer seines individuell-subjektiven Dichtens wegen viel gerühmt. Er „war wegen seines Talents für die Lyrische Poesie eben so berühmt, als verschreyt wegen des bösen Gebrauchs den er öfters von seinem Witze machte, dessen Pfeile so spitzig oder vielmehr so giftig waren, daß er diejenigen, die er zum Ziel derselben nahm, bis zur Verzweiflung trieb.“ So verfolgte er Lykambes, der ihm die einmal versprochene Tochter Neobule nicht mehr zur Frau geben wollte, mit innigster Haßdichtung, die diesen schließlich mitsamt seinen drei Töchtern in den Tod getrieben haben soll (Hor. ep. 1, 19, 30 f.) – „wenn die w a h r h a f t e n Griechen die
Erläuterungen
1443
Sache nicht übertrieben haben“ (Anm. Wielands in seiner Übersetzung der Briefe des Horaz. In: WOA 17.1, S. 299, 10). 719,21 f. Lykambes] Lykambes (griech. Lyka Âmbhw, lat. Lycambes, 7. Jh. v. Chr.), Vater der von Archilochos umworbenen Neobule (griech. NeoboyÂlh, 7. Jh. v. Chr.). 719,27 f. Ich habe keiner andern Schutzrede vonnöthen, als der Beruffung auf mein ganzes bisheriges Leben, sagte Sokrates] Griech. OyÆk eÆxrh Än
ì toÁn deÁ toÁ meÁn prv Ä ton aÆpokriÂnameÂntoi skopeiÄn, v Ë Sv  kratew, kaiÁ oÏ ti aÆpologhÂsh; suai: oyÆ gaÁr dokv Ä soi aÆpologeiÄsuai meletv Ä n diabebivkeÂnai; eÆpeiÁ dÆ ayÆtoÁn eÆreÂsuai: pv Ä w; oÏti oyÆdeÁn aÍdikon diagegeÂnhmai poiv Än: hÏnper nomiÂzv meleÂthn eiËnai kalliÂsthn aÆpologiÂaw. (Xen. Ag. apol. 3.) Dt. „,Müßte man nicht, mein lieber Sokrates, auch über deine Verteidigung nachdenken?‘ Der aber antwortete zuerst: ,Habe ich nicht, nach deiner Meinung, mein ganzes Leben hindurch meine Verteidigung geübt?‘ ,Wie denn?‘ fragte der andere [Hermogenes]. ,Weil ich immer das Unrecht vermieden habe. Das halte ich nämlich für die beste Vorbereitung meiner Verteidigung‘, antwortete Sokrates. (Dt. Ernst Bux.) 720,20 f. vollständige Ausgabe der sämtlichen Werke des Hrn. Canonicus Gleims] J. W. L. Gleim’s sämmtliche Werke. Erste Originalausgabe aus des Dichters Handschriften (Halberstadt) in sieben Bänden besorgte sein Großneffe Friedrich Heinrich Wilhelm Körte (1776 – 1846) in den Jahren 1811 –13. 720,21 Canonicus] Im Jahre 1756 wurde Gleim mit dem Kanonikat des Stifts Walbeck bei Helmstedt bedacht, das ihm finanzielle Absicherung brachte.
1444
¼Rezension: Gleim½ A n d i e M u s e n
(Februar 1772)
[126] ¼Rezension½ Gotthold Ephraim Leßings vermischte Schriften, erster Theil (S. 721– 722)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
B e r l i n . Bey Voss: G o t t h o l d E p h r a i m L e s s i n g s vermischte
Schriften, e r s t e r T h e i l . S. 396. kl. 8. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Siebenzehntes Stück. D o n n e r s t a g s , den 27ten Februar 1772. S. 131 –133. In
Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh.
Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin R 2a – R 3a
Textgrundlage J
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 721,1 f. B e r l i n . Bey Voß: G o t t h o l d E p h r a i m L e ß i n g s vermischte Schriften, e r s t e r T h e i l . ] Gotthold Ephraim Lessings sämmtliche Schrif-
Erläuterungen
1445
ten. Erster Theil. Berlin, 1771. In der Voßischen Buchhandlung. Darin: (1) Vorbericht (Bl. 2a.b), (2) Sinngedichte (S. 1 –82), (3) Epigrammata (S. 83 – 92), (4) Zerstreute Anmerkungen über das Epigramm, und einige der vornehmsten Epigrammatisten (S. 93 – 328): I. Über das Epigramm (S. 95– 170), II. Catull (S. 171 – 192), III. Martial (S. 193 – 281), IV. Priapeia (S. 282– 289), V. Griechische Anthologie (S. 290 – 328), (5) Lieder (S. 329 –396). 721,13 f. die man schon im Göttinger Almanache und dem Wandsbecker Boten gelesen hatte] In dem von Matthias Claudius herausgegebenen Asmus omnia sua secum portans oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen (Hamburg 1771) finden sich folgende Stücke Lessings: (1) Hänschen Schlau (Nr. 3 vom 4. Januar), (2) Der spielsüchtige Deutsche (Nr. 4 vom 5. Januar), (3) An ein Paar arme Waysen (Nr. 8 vom 12. Januar), (4) Hinz und Kunz (Nr. 18 vom 30. Januar), (5) Auf eine lange Nase (Nr. 20 vom 2. Februar), (6) Auf den Mison (Nr. 26 vom 13. Februar), (7) Auf ein Schlachtstück von Hugtenburg (Nr. 46 vom 20. März), (8) An den Doktor Sp. (Nr. 47 vom 22. März), (9) Auf den Sanctulus. Auf eine Liebhaberin des Trauerspiels (Nr. 54 vom 3. April). Der von Heinrich Christian Boie herausgegebene Musenalmanach für das Jahr 1770 (Göttingen bey Johann Christian Dieterich [1769]) präsentiert von Lessing: (1) Avar (S. 42), (2) Seufzer in einer Krankheit (S. 44) und (3) Die Diebinn (S. 148). Der Musen-Almanach A M DCC LXXI (Göttingen, bey J. C. Dieterich), auch Poetische Blumenlese auf das Jahr 1771 genannt, bringt von Lessing: (1) Der Wiederruf (S. 28) und (2) Die Brille (S. 143– 147). Im Musenalmanach M DCC LXXII (Gœttingen bey I. C. Diederich) findet sich Der Schiffer (S. 26 f.). 721,28 – 722,1 ist ein Gedicht bis um sie mit eins zu befriedigen] Lessing: Sämmtliche Schriften 1 (1771), S. 103 (vgl. Anm. zu S. 721, 1 f.). 722,1 Meynungen seiner Vorgänger] Scaliger, Vavassor, Batteux. 722,1 Aftergattungen] ,Aftergattung‘ bezeichnet eine Gattung, die ihrer und bzw. oder inhaltlichen Bestimmung nach unvollständig oder fehlerhaft, d. h. wesentlich defizitär ist. ( „ A f t e r , ein ehemaliges Vorwort, welches n a c h bedeutete, jetzt aber nur noch in der Zusammensetzung mit einigen Zeitwörtern, noch mehr aber mit Hauptwörtern üblich ist. […] In figürlicher Bedeutung, was in Ansehung der Gestalt und des innern Werthes einem andern Dinge gleicher Art nachzusetzen ist […]. Die meisten Wörter dieser Art sind neu, und von den Lehrern der Naturgeschichte zusammen gesetzet wor-
1446
¼Rezension:½ L e ß i n g s v e r m i s c h t e S c h r i f t e n
(Februar 1772)
den, solchen Körpern aus dem Thier- und Pflanzenreiche, welche andern bekannten Thieren und Pflanzen ähnlich sehen, aber noch keinen bekannten Namen hatten, eigene Namen zu geben […]. Viele dieser Wörter haben sich aus den alten Mundarten noch bey den Künstlern und Handwerkern erhalten. Aber viele haben wir auch den neuern Dichtern und Rednern zu verdanken, welche dieses veraltete Vorwort sehr bequem gefunden, ein bestimmtes Ding von einer unächten oder geringern Beschaffenheit zu bezeichnen.“ (Adelung: Versuch 1 (1774), Sp. 152 f.) Lessing zufolge könne es nur „zweyerley Aftergattungen des Sinngedichts geben: die e i n e , welche Erwartung erregt, ohne uns einen Aufschluß darüber zu gewähren; die a n d e r e , welche uns Aufschlüsse giebt, ohne unsere Erwartung darnach erweckt zu haben“ (Lessing: Sämmtliche Schriften 1 (1771), S. 110. (Vgl. Anm. zu S. 721, 1 f.) 722,13 P r i a p e j a ] Gedichte auf den Gott Priapos (lat. Carmina Priapea), vgl. Anm. zu S. 531, 6. 722,14 g r i e c h i s c h e A n t h o l o g i e ] Die Griechische Anthologie (lat. Anthologia Graeca ), eine Sammlung griechischer Epigramme, die vom 5. Jahrhundert v. Chr. bis zum Mittelalter reicht, also den gesamten Zeitraum der griechischen Literatur von der Antike bis zum Byzantinischen Reich umfaßt. Sie vereint zwei Sammlungen: die Konstantinos Kephalas (9./10. Jh. n. Chr.) zugeschriebene, gegen Ende des 10. Jahrhunderts in Konstantinopel entstandene fünfzehnbändige Sammlung mit über 3.200 Gedichten, die sog. Anthologia Palatina, und die von Maximos Planudes (um 1255 – vor 1305 n. Chr.) Ende des 13. Jahrhunderts verfertigte, 388 Gedichte umfassende Anthologia Planudea. 722,17 f. In denen L i e d e r n , welche unter den Liedern der Teutschen stehen, ist die Ramlerische Lesart adoptirt.] Im „Berlin, den 15ten April, 1766“ datierten Vorbericht heißt es: „Alle diese Lieder werden wir nach und nach mit Melodieen herausgeben, unterdessen sich die Liebhaber mit den Texten bekannt machen können, die wir ihnen hier in einer etwas veränderten Gestalt überliefern. Die Veränderungen in einigen Gedichten der noch lebenden Poeten kommen von diesen selber her, oder sind von ihnen gebilliget worden. Wegen der wenigen, ohne Anfrage gemachten, hoffen wir leicht Verzeihung zu erhalten. Wir wissen schon aus der Erfahrung, daß unsere Lyrischen Dichter nicht ungehalten werden, wenn ein Liebhaber der Musik ihr Lied nach seiner eigenen Weise singt, und seine Weise zu singen andern
Erläuterungen
1447
mittheilt.“ (Anonymus [ Karl Wilhelm Ramler]: Lieder der Deutschen. Berlin Bey G. L. Winter 1766, S. *3 a.b.) Im Jahr darauf erschien dasselbe mit Melodien: Anonymi [Karl Wilhelm Ramler und Christian Gottfried Krause]: Lieder der Deutschen mit Melodien. Erstes Buch. / Zweytes Buch. Berlin, 1767. Bey George Ludewig Winter. 722,17 f. L i e d e r n , welche unter den Liedern der Teutschen stehen] In der von Karl Wilhelm Ramler besorgten Anthologie Lieder der Deutschen (Berlin Bey G. L. Winter 1766) finden sich von Lessing: (1) Die Beredsamkeit (S. 21), (2) Die Küsse (S. 69), (3) Der Genuß (S. 74), (4) An die Leyer (S. 87 f.), (5) Die Betrübniß. Der Dichter und sein Freund (S. 103), (6) Lob der Faulheit (S. 118), (7) Die drey Reiche der Natur (S. 120 f.), (8) Der größte Mann (S. 123 f.), (9) Die Vorspiele der Versöhnung (S. 131), (10) Das aufgehobene Verbot (S. 144 f.), (11) Die Faulheit (S. 204), (12) Die Gespenster (S. 278 – 280). 722,19 die v e r s c h l i m m e r t e n Z e i t e n ] Die verschlimmerten Zeiten. Zuerst in: Anonymus [ Gotthold Ephraim Lessing]: Kleinigkeiten. Frankfurt und Leipzig. 1751, S. 24. 722,19 f. das B i l d ] Das Bild an Herr H. Zuerst in: ebd., S. 25. 722,20 das U m w e c h s e l n ] Das Umwechseln. Zuerst in: ebd., S. 31 unter dem Titel Der Wechsel. 722,20 die Vo r s p i e l e d e r Ve r s ö h n u n g ] Die Vorspiele der Versöhnung. Zuerst in: ebd., S. 38. 722,20 f. der Ve t t e r u n d d i e M u h m e ] Der Vetter und die Muhme. Zuerst in: ebd., S. 46. 722,21 die M u t t e r ] Die Mutter. Zuerst in: ebd., S. 48. 722,21 die A n t w o r t ] Die Antwort. Zuerst in: ebd., S. 49. 722,21 f. der p h i l o s o p h i s c h e Tr i n k e r ] Der philosophische Trinker. Zuerst in: ebd., S. 77 f. 722,22 der F e h l e r ] Der Fehler. Zuerst in: ebd., S. 82. 722,22 P h i l l i s l o b t d e n We i n ] Phyllis lobt den Wein. Zuerst in: ebd., S. 80 f. 722,22 an d e n A n a k r e o n ] An den Anakreon. Zuerst in: ebd., S. 7. 722,23 w e m i c h z u g e f a l l e n s u c h e , u n d w e m i c h n i c h t z u g e f a l l e n s u c h e ] Wem ich zu gefallen suche, und nicht suche. Zuerst in: Ermunterungen zum Vergnügen des Gemüths 1 (1747), 6, S. 474 –478. 722,24 das E r d b e b e n ] Das Erdbeben. Zuerst in: Der Naturforscher,
1448
¼Rezension:½ L e ß i n g s v e r m i s c h t e S c h r i f t e n
(Februar 1772)
eine physikalische Wochenschrift 1 (1747), 25. Stück vom 16. Dezember 1747, S. 497 f. [i. e. S. 197 f.] 722,24 die E i n w o h n e r d e s M o n d e s ] Die Einwohner des Monds. Zuerst in: ebd. 3 (1748), 75. Stück vom 2. Dezember 1748, S. 597f. 722,24 der Ta u s c h . ] Der Tausch, an Hr. W. Zuerst in: Anonymus [Gotthold Ephraim Lessing]: Kleinigkeiten. Frankfurt und Leipzig. 1751, S. 84f.
Erläuterungen
1449
[127] ¼Rezension: Johann Georg Jacobi½ Der Schmetterling, nebst drey Liedern (S. 723 – 724)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
Halberstadt.
In
Erfurtische gelehrte Zeitung. Neunzehntes
Stück. D o n n e r s t a g s , den 5ten März 1772. S. 145 –147. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin T 1a – T 2a
Textgrundlage J
Texteingriffe 724,15 Auferstehung] Auserstehung
Entstehung und Quellen Siehe [118]
1450
¼Rezension: Jacobi½ D e r S c h m e t t e r l i n g
(März 1772)
Erläuterungen 723,1 f. quibus de meliore luto finxit præcordia Titan,] Iuv. 14, 34 f. Dt. „deren Herz der Titan [Prometheus] aus einem edleren Stoff geformt hat“. Vgl. Anm. zu S. 111, 4, und zu S. 205, 22 f. 723,3 f. Der S c h m e t t e r l i n g , n e b s t d r e y L i e d e r n , bey Joh. Heinrich Groß auf 38 Seiten] Der Schmetterling nebst drey Liedern von Johann Georg Jacobi. Halberstadt, bey Johann Heinrich Groß. 1772. Darin: (1) Pränumerationsanzeige Jacobis für „ d i e s ä m t l i c h e n We r k e meines Freundes, des H e r r n C a n o n i c u s G l e i m “ (S. 1 f.); (2) An Panthea (Dedikation; S. 3– 8); (3) Der Schmetterling (S. 9 –16); (4) Lieder: (a) Die Auferstehung, an Elisen (S. 19 – 24); (b) An Antonetten, Als sie, am Feste des heiligen Nicolaus, einen neuen Schleyer bekam (S. 25 –32); (c) An die Unschuld (S. 33 – 38). 723,6 L i e d e d e r G r a z i e n ] Anonymus [Johann Georg Jacobi]: Das Lied der Grazien, dem Geburtstage des Herrn Canonicus Gleim gewidmet. Halberstadt, den 2ten Aprill 1770. 723,6 f. e r s t e n M e n s c h e n ] Die ersten Menschen. von Johann Georg Jacobi. Halberstadt, bey Johann Heinrich Groß. 1771. 723,7 L i e d e d e s O r p h e u s ] [Johann Georg] Jacobi: Lied des Orpheus, als er in die Hölle gieng. In: Musen-Almanach A M DCC LXXI Göttingen, bey J. C. Dieterich, S. 163 – 165. 723,7 M u s a r i o n ] [Johann Georg] Jacobi: Musarion. In: Musen-Almanach A M DCC LXXI Göttingen, bey J. C. Dieterich, S. 183 –185. 723,11 der Schmetterling] Vgl. Anm. zu S. 723, 3 f. 723,13 ein kalow kai agauow] Vgl. Anm. zu S. 292, 27 f. 723,14 Receptivität] Empfänglichkeit (von lat. recipere, dt. aufnehmen, annehmen). 723,14 – 20 (wenn man anders ein Werk
bis
geblasen zu seyn scheint.]
Vgl. Anm. zu S. 347, 10, zu S. 384, 25 –30, und zu S. 420, 28. 723,20 Der Schmetterling] Vgl. Anm. zu S. 723, 3 f. 723,22 –24 Erzählung derjenigen Begebenheit bis Schmetterlings vorzustellen] Vgl. Anm. zu S. 29, 20. 723,25 f. Zueignung an eine n i c h t e r d i c h t e t e Panthea] Wielands Jugendliebe Maria Sophie von La Roche, geb. Gutermann (1730– 1807). 723,27 f. Schmetterling als ein Sinnbild der Unsterblichkeit] Im antiken
Erläuterungen
1451
Griechenland glaubte man in den Schmetterlingen die unsterblichen Seelen der Toten wiederzuerkennen. Daher wurden sie, wie die Seele bzw. der Lebenshauch auch, als Psyche (griech. cyxh Â) bezeichnet. Die Puppe war das Analogon, die Hülle des Toten (griech. nekyÂdallo), die die geflügelte Seele verläßt. 723,29 Abdrücke solcher griechischen Steine] Vgl. Anm. zu S. 610, 9. 723,29 – 724,1 „Oft, sagt er
bis
daraus entstand dieses Gedicht.“] Der
Schmetterling nebst drey Liedern von Johann Georg Jacobi. Halberstadt, bey Johann Heinrich Groß. 1772. S. 7. 724,5 Cythera] Vgl. Anm. zu S. 345, 28, zu 347, 4, und zu S. 348, 4. 724,5 – 7 daß der Amor dieses Gedichts
bis
den jungen S o k r a t e s initi-
irte] In Platons Symposion (griech. SymposiÂon, dt. ,Gastmahl‘) berichtet Sokrates von einer Unterhaltung mit der weisen Priesterin Diotima (griech.
DiotiÂma) aus Mantinea, die er, als sie in Athen weilte, aufsuchte, um von ihr Belehrung über den Eros zu erhalten (Plat. symp. 201 d – 212 c), und von der er in die wahre Natur des Eros eingeweiht und zur Schau der Ideen geführt worden sei. Ihr verdanke er, der Unwissende, schließlich sein Wissen. Danach sei Eros kein Gott, sondern ein zwischen Sterblichen und Unsterblichen stehender großer Dämon (vgl. Anm. zu S. 110, 10). Er sei nicht der Sohn der Aphrodite, sondern der unverständigen und dürftigen Penia (griech pe-
niÂa, dt. Armut, Mangel) und des weisen und wohlbegabten Poros (griech. poÂrow, dt. Durchgang, Weg, übertr. Hilfs- und Geldquelle). Penia hatte sich am Endes eines Göttermahls zu Ehren der Geburt Aphrodites zum Betteln eingefunden und vereinigte sich mit dem nektarberauschten, schlaftrunkenen Poros im Garten des Zeus. Gemeinsam zeugten sie Eros, den armen, aber findigen Dämon: „Als des Poros und der Penia Sohne aber befindet sich Eros in solcherlei Umständen. Zuerst ist er immer arm, und bei weitem nicht fein und schön, wie die Meisten glauben, vielmehr rauh, unansehnlich, unbeschuht, ohne Behausung, auf dem Boden immer umherliegend und unbedeckt schläft er vor den Türen und auf den Straßen im Freien, und ist der Natur seiner Mutter gemäß immer der Dürftigkeit Genosse. Und nach seinem Vater wiederum stellt er dem Guten und Schönen nach, ist tapfer, keck und rüstig, ein gewaltiger Jäger, allezeit irgend Ränke schmiedend, nach Einsicht strebend, sinnreich, sein ganzes Leben lang philosophierend, ein arger Zauberer Giftmischer und Sophist, und weder wie ein Unsterblicher
1452
¼Rezension: Jacobi½ D e r S c h m e t t e r l i n g
(März 1772)
geartet noch wie ein Sterblicher, bald an demselben Tage blühend und gedeihend wenn es ihm gut geht, bald auch hinsterbend, doch auch wieder auflebend nach seines Vaters Natur. Was er sich aber schafft geht ihm immer wieder fort, so daß Eros nie weder arm ist noch reich, und auch zwischen Weisheit und Unverstand immer in der Mitte steht.“ (Plat. symp. 203 c – e; dt. Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher.) 724,9 Amors und Psychens] Vgl. Anm. zu S. 29, 20. 724,12 Metastasio’s] Vgl. Anm. zu S. 301, 26. 724,13 die A u f e r s t e h u n g an Elisen] Vgl. Anm. zu S. 723, 3 f. 724,14 B a r d e n g e s a n g ] Barden (von keltisch-lateinisch bardus), keltische Dichter und Sänger. 724,16 an A n t o n e t t e n , als sie einen neuen Schleyer empfieng] Vgl. Anm. zu S. 723, 3 f. 724,21 f. „daß ein Kuß auf keusche Wangen sich dem Himmel zeigen darf.“] Der Schmetterling nebst drey Liedern von Johann Georg Jacobi. Halberstadt, bey Johann Heinrich Groß. 1772. S. 30. 724,29 an die Unschuld] Vgl. Anm. zu S. 723, 3 f.
Erläuterungen
1453
[128] ¼Rezension: Louis Sébastien Mercier½ L’an deux mille quatre cent quarante (S. 725 – 726)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
London.
In
Erfurtische gelehrte Zeitung. Zwey und zwanzigstes
Stück. M o n t a g s , den 16ten März 1772. S. 169 –171. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Y 1a – Y 2a
Textgrundlage J
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 725,3 L’an deux mille quatre cent quarante, reve s’il en fut jamais] Anonymus [Louis Sébastien Mercier]: L’an deux mille quatre cent quarante. Rêve s’il en fût jamais. A Londres [i. e. Paris?], M DCC LXXI. Dt. Das Jahr
1454
¼Rezension: Mercier½ L ’ a n d e u x m i l l e
(März 1772)
Zwey tausend vier hundert und vierzig. Ein Traum aller Träume. [Übersetzt von Christian Felix Weiße]. London [i. e. Leipzig: Engelhard Benjamin Schwickert] 1772. Die Erstausgabe des utopischen Romans erschien 1770 in Amsterdam, die zweite, von Wieland besprochene 1771. 726,4 Chiliasmus] Gnostische Lehre von einem bevorstehenden tausendjährigen Reich (von griech. xilia Âw, dt. tausend). Sie stützt sich auf eine wörtliche Auslegung der Offenbarung des Johannes, wonach es ein tausendjähriges irdisches, von der Herrschaft Christi und der Gerechten geprägtes Zwischenreich gebe, währenddessen der Satan gefesselt ist und das vom Letzten Gericht beschlossen wird. 726,4 – 6 Vom Chiliasmus
bis
wieder los seyn wird] Wieland zielt hier
möglicherweise auf des pietistischen Theologen Johann Albrecht Bengels (1687 –1752) doppelte Chiliastik. In der Erklärte[n] Offenbarung Johannis und vielmehr Jesu Christi . Aus dem revidirten Grund-Text übersetzet: Durch die prophetische Zahlen aufgeschlossen: Und Allen, die auf das Werk und Wort des Herrn achten, und dem, was vor der Thür ist, würdiglich entgegen zu kommen begehren, vor Augen geleget […]. (Stuttgardt, Bey Christoph Erhardt, 1740) erneuerte dieser den Chiliasmus (von griech. xiliÂa, dt. tausend), d. i. unter Rückgriff auf die Johannesoffenbarung (20, 1 –10) den Glauben an die Wiederkunft Christi und den Beginn des Tausendjährigen Reiches (er unterscheidet die in Off 20, 2 und in Off 20, 4 jeweils genannten tausend Jahre). Da die Welt insgesamt 7.777 7⁄9 Jahre existieren werde, sei als Beginn des ersten Jahrtausends der Sommer des Jahres 1836, und zwar der 18. Juni, anzunehmen (vgl. Io. Alberti Bengelii Ordo temporvm a principio per periodos oeconomiae divinae historicas atqve propheticas ad finem vsqve ita dedvctvs vt tota series et qvarvmvis partivm analogia sempiternae virtvtis ac sapientiae cvltoribvs ex scriptvra V. et N. T. tanqvam vno revera docvmento proponatvr. Stvtgardiae apvd Christoph. Erhard. Bibliop. Anno M DCC XLI). Danach „gehe im Jahre 1836 nicht nur der Offenb. 10, 6 –11, vorhergesagte Nonchronus von 1036 Jahren, der im Jahre 800 angefangen, sondern auch die ,wenige Zeit‘ des dritten Wehes (Offenb. 12, 12.) von 888 8⁄9 Jahren, die 947 angefangen, und die 3 ½ Zeiten (Offenb. 12, 14.) von 777 7⁄9 Jahren, die 1058 angefangen, zu Ende, so wie sich auch erweisen lasse, daß bis dahin auch alle früheren Termine ihre Vollendung erreicht haben werden.“ (Dr. Johann Albrecht Bengel’s Leben und Wirken meist nach hand-
Erläuterungen
1455
schriftlichen Materialien bearbeitet von Johann Christian Friedrich Burk. Stuttgart ²1832, S. 259.) In den Jahren zwischen 1740 bis 1836 sei die Zeit der Ernte und der Herbst, geprägt von der Hinwegraffung vieler guter und böser Menschen. Um 1830 komme das Tier aus dem Abgrund herauf und besteige in den Jahren 1831/32 den Thron. Die Tage des Antichrists zwischen 1831 und 1836 seien geprägt von den Sieben Plagen und der Verwüstung Babylons (i. e. Rom). Das etwa dreieinhalbjährige Wüten des Tieres werde schließlich von der Erscheinung des Herrn am 18. Juni 1836 beendet. Satan werde nun für tausend Jahre gebunden (1836– 2836). Danach gelinge es diesem aufs neue, sich für kurze Zeit zu entfesseln (2836 –2947). Im Anschluß daran beginne das zweite tausendjährige Reich mit der Regierung der Heiligen im Himmel (2836 –3836). Im Jahre 3836 sei dann das Ende der Welt gekommen: Das Jüngste Gericht finde statt und die Ewigkeit beginne. (Ebd., S. 273 – 278.) – Bengels Einfluß auf die Gläubigen war seinerzeit immens groß; er erstreckte sich bis in lutherisch-orthodoxe Kreise hinein. – Der Leipziger Theologieprofessor Christian August Crusius (vgl. Anm. zu S. 252, 9), ein ebenfalls einflußreicher Chiliast der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts, prophezeite das Erscheinen des Antichrists, der derzeit schon irgendwo auf der Erde lebe, für das Jahr 7778 (vgl. Carl Maximilian Fritz: Leben D. Johann Lorenz Blessig’s. Zweiter Theil. Straßburg, gedruckt und zu finden bei Joh. Heinrich Heitz, Schlauchgasse N. 3. 1818, S. 31). 726,7 Encyklopädisten] Louis Sébastien Mercier (1740 –1814) stand den Enzyklopädisten nahe; Jean-Jacques Rousseau (1712 – 1778) und Denis Diderot (1713 – 1784) zählten zu seinem Freundeskreis. 726,9 Le tems present est gros de l’avenir.] Frz., „Die Gegenwart ist von der Zukunft schwanger.“ Merciers Motto ist einer Passage aus Gottfried Wilhelm Leibniz’ Nouvelles essais sur l’entendement humain (In: Philosophische Schriften. Hg. Leibniz-Forschungsstelle der Universität Münster. Band 6. Berlin 1990, S. 55.) entlehnt, wo es heißt: „On peut même dire qu’en conséquence de ces petites perceptions le présent est plein de l’avenir et chargé du passé, que tout est conspirant (syÂmpnoia pa Ânta, comme disait Hippocrate) et que dans la moindre des substances, des yeux aussi perc¸ants que ceux de Dieu pourraient lire toute la suite des choses de l’univers.“ Dt. „Ja man kann sagen, daß vermöge dieser kleinen Perzeptionen d i e G e g e n w a r t m i t d e r Z u k u n f t s c h w a n g e r und mit der Vergangenheit erfüllt ist, daß alles mit-
1456
¼Rezension: Mercier½ L ’ a n d e u x m i l l e
(März 1772)
einander zusammenstimmt (syÂmpnoia pa Ânta – wie Hippokrates sagte [vgl. Anm. zu S. 198, 19 f.]), und daß Augen, die so durchdringend wären, wie die Gottes, in der geringsten Substanz die ganze Reihenfolge der Begebenheiten des Universums lesen könnten.“ (Dt. Ernst Cassirer.) 726,11 Jam noua progenies coelo dimittitur alto.] Verg. ecl. 4, 7. Dt. „Nun wird neu ein Sproß entsandt aus himmlischen Höhen.“ (Dt. Johannes und Maria Götte.) 726,14 – 16 in den Göttingischen Anzeigen
bis
v o n H a l l e r herrühret]
„ A m s t e r d a m . In der That hat hier, und nicht zu Paris, Harrevelt A. 1771. in Grosoctav auf 416 Seiten abgedruckt: L’an deux mille quatre cent quarante deux. Einer der mißvergnügten Franzosen, der die Mängel des gegenwärtigen Zustandes auf das lebhafteste fühlt, ein grosser Verehrer des Rousseau, des Beccaria, und aller Fürsprecher der menschlichen Bosheit, hat hier einen freylich unermeßlich langen Traum erzählt, den er gehabt haben will, und in welchem er nach 670 Jahren in dem damaligen Paris wieder aufwacht, und die vortreflichen Folgen einer alles leitenden Philosophie gesehen. Der Mann hat eben den Hang zum Widerspruch gegen sich selber, wie sein Rousseau. Er ist sehr bedächtlich, das Blut eines Missethäters zu vergiessen, es muß ein Mord seyn. In dreyßig Jahren ist zu Paris eine einzige Hinrichtung gesehen worden. Man läßt den Angeklagten sich nicht nur verantworten, sondern selber verurtheilen, und dann bittet ihn der Staat fast um Vergebung, daß er ihn niederschiessen lassen will. Hingegen läßt er einen Rächer, einen Mohren, entstehn, der auf einmahl, mit Beyfall des Verfassers, alle Europäer, auch die Franzosen, in America vertilgt, und dann zwar nicht etwa die Freyheit, sondern zwey grosse Kaiserthümer aufrichtet: Mexico und Peru. Hier ermordet unser Mann vielleicht zwanzig Millionen Europäer ohne Reue, davon doch keiner dem Inca oder dem Montezuma ein Haar gebogen hat, und davon ganze Millionen auf rechtmäsig besessenen, und von den Eigenthümern angekauften Grunde wohnen. Die grossen Helden der Tugend, die Heiligen des 23sten Jahrhunderts, übernehmen aus Liebe zum Menschengeschlechte, die Kloaken zu räumen, Steine zu hauen, und andre Beschwerden des gesellschaftlichen Lebens. Unsers Träumers Helden, darunter Rousseau, erhalten nunmehr die verlangten Bildsäulen, und treten in Marmor auf den Köpfen ihrer Verfolger, der Christophes. Alle andre Sprachen sind abgeschafft, und die philosophische Jugend vom Lateinischen und
Erläuterungen
1457
Griechischen erlöset. Das Palais Royal dient der Arzneywissenschaft, und seine Sääle zu Erfahrungen: doch sollte billig diese Kunst sehr leicht seyn; denn der Wiederauferstandene versichert, wie Bontekoe, alle Krankheiten kommen von verdickten Säften. Die Theologie ist abgeschafft, ein ungeoffenbahrter Gott wird angebetet, den ein jeder verehrt, wie er es gut findet, und doch kömmt ein Prälat in den erleuchteten Zeiten, und führt den heiligen Paulus an. Das andre Leben besteht auf brachmanisch, in einer auf- und absteigenden Seelenwanderung. Die ehemahlige Communion ist dahin gebessert, daß man dem Jünglinge ein Sehrohr und ein Vergrösserungsglas reicht, die Schlüssel zu beyden Unendlichkeiten. Die Fleischer werden vor die Städte versetzt, ihr Handwerk ist unehrlich, kein Bürger übt es, es bleibt verwiesenen Fremden. Die Todten werden weit vor der Stadt verbrannt. Aber sollten nicht tugendhaftere Schauspiele für das philosophische Volk geschrieben werden, in denen nicht eben die abgöttische Liebe zu einem Frauenzimmer der grosse Trieb wäre, der den Helden beseelte? So denkt unser Philosophe nicht, er behält die französischen Schauspiele als unverbesserlich. Doch giebt es auch Republicanische Schauspiele, zumahl das Lob des sanftmüthigen, des blutschonenden, des sein Vaterland befreyenden Cromwell’s, denn der ist unsers Träumers Held. Der Königliche Büchersaal ist zum Cabinete geworden. Man hat die Schriftsteller fast alle verbrannt, und die übrigen abgekürzt, selbst Horaz ist noch kürzer geworden, weil er zu einer epicureischen Ruhe räth. Rousseau, der Romanenschreiber, steht triumphirend und unabgekürzt neben Young und Locke. Voltaire muß büssen, daß er vom Jean Jaques übel gesprochen hat. Die Werke seiner letzten funfzehn Jahre sind verbrannt, und seine 26 Quartbände sehr geschwunden. Ein Redner verspottet die jetzige Academie francoise. Die Naturaliensammlung ist unermeßlich. Der Wallfisch und der Elephant erscheinen in ihrer kolossalischen Grösse. Es bleibt doch ein König, dessen Thron auf dem Grabe seines Vorfahrers steht, aber dieser König hat nur die über den Gesetzen haltende Macht, die gesetzgebende ist bey den Ständen, die Verwaltung führt ein Reichsrath, und freylich ist der Zepter nunmehr nicht schwer; aber daß ein solcher König alle Macht besitze, Gutes zu thun, das ist schwer zu sehen: er ist ungefehr ein chinesischer Censor. Der Erbfürst wird, sich selbst unbekannt, wie ein gemeiner Jüngling erzogen, und erst im zwanzigsten Jahre von seinem Vater erkannt. Anstatt aller Auflagen ist ein grosser Kasten, worein
1458
¼Rezension: Mercier½ L ’ a n d e u x m i l l e
(März 1772)
alle Jahre ein jeder den funfzigsten Theil seiner Einkünfte legt. Italien hat einen Kaiser, vor dem sich der Bischoff zu Rom ehrerbietig bückt, aber wozu dieser Bischoff? Louis XIV. ist verurtheilt, mit seinem Schatten auf dem Schutte von Versailles zu sitzen.“ Anonymus [Albrecht von Haller]: Rezension von: Anonymus [Louis Sébastien Mercier]: L’an deux mille quatre cent quarante. In: Göttingische Anzeigen von Gelehrten Sachen unter der Aufsicht der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. 146. Stück. Den 7. December 1771, S. 1254 – 1256.
Erläuterungen
1459
[129] ¼Rezension: Friedrich Gottlieb Klopstock½ Oden (S. 727 – 728)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
H a m b u r g . Bey Johann Joach. Christ. Bode: O d e n 290 S. 4. In Erfur-
tische gelehrte Zeitung. Vier und zwanzigstes Stück. M o n t a g s , den 23ten März 1772. S. 181 ¼recte: 185½ – 187. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Aa 1a – Aa 2a
Textgrundlage J
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 727,1 H a m b u r g . Bey Johann Joach. Christ. Bode: O d e n 290 S. 4.] Anonymus [Friedrich Gottlieb Klopstock]: Oden[.] Hamburg. 1771. Bey Johann Joachim Christoph Bode. Parallel zur kompreß gedruckten Quartausgabe, die Wieland hier bespricht, veranstaltete der Verleger Bode einen inhaltsgleichen Oktavdruck mit 228 Seiten.
1460
¼Rezension: Klopstock½ O d e n
(März 1772)
727,2 katÆ eÆjoxhn] Griech. vorzugsweise, vorzüglich, schlechthin. 727,2 Meßias] Die ersten drei Gesänge von Friedrich Gottlieb Klopstocks biblischen Epos Der Messias erschienen 1748 (In: Neue Beyträge zum Vergnügen des Verstandes und Witzes 4 (1748), 4 –5, S. 243– 378). Die erste Ausgabe des Messias mit den Gesängen I bis V wurde 1751 in Halle, im Magdeburgischen, verlegt. Fünf Jahre später publizierte Klopstock die ersten zehn Gesänge (Kopenhagen 1756). 1768 erschienen die Gesänge 11 bis 15 in Kopenhagen, fünf Jahre darauf, 1773, die restlichen Gesänge 16 bis 20 in Halle, im Magdeburgischen. Die erste Gesamtausgabe veranstaltete Klopstock erst 1780 in Altona. 727,3 Oßianen] Vgl. Anm. zu S. 727, 24. 727,6 haranguiren] Das große Wort führen, über Kleinigkeiten viele Worte verlieren (von frz. haranguer). 727,15 creuses] Frz., närrisch, träumerisch, verwirrt. 727,15 f. Acht Oden ausgenommen] In der auch eine Vielzahl neuer Stücke umfassenden Hamburger Odenausgabe von 1771 fehlen: (1) Die Stunden der Weihe (1748), (2) Die Verwandlung (1749), (3) Die Braut (1749), (4) Elegie (1751), (5) An Gott (1751), (6) Das Rosenband (1762), (7) An Done (1764), (8) Stabat Mater (1770), (9) Der Abschied (1770), (10) Verhängnisse (1771), (11) Petrarka und Laura (1771). 727,18 – 20 das erhabenste lyrische Stück, das unsre Sprache besitzt, die Dithyrambe, die Klopstock seinen Freunden gewidmet] Wingolf. In: ebd., S. 77– 96. Die bereits 1747 verfaßte Ode An des Dichters Freunde erschien erstmals in Klopstocks Oden und Elegien. Vier und dreyssigmal gedrukt (Darmstadt, 1771, S. 114 – 125). Umgearbeitet und Wingolf betitelt bringen sie die Hamburger Odenausgaben von 1771. In der Wertschätzung der Freundschaftsode kommt Wieland u. a. mit Herder überein, dem sie „vielleicht die schönste Dithyrambe, die Einer gemacht und Ein Deutscher machen wird“, ist (Johann Gottfried Herder an Johann Heinrich Merck (Straßburg, etwa Mitte März 1771). In: Johann Heinrich Merck: Briefwechsel. Hg. Ulrike Leuschner. Band 1. Göttingen 2007, S. 220 – 225. Hier: S. 221). 727,19 Dithyrambe] Dithyrambus (griech. diuyÂrambow), ein ursprünglich im Rahmen des Dionysoskultes vorgetragener Hymnus und zugleich eine der bedeutendsten chorlyrischen Formen überhaupt. Charakteristisch ist sein schwärmerisch-begeisterter Grundgestus.
Erläuterungen
1461
727,21 f. die Darmstädter nur vier und dreyßigmal abgedruckt] Klopstocks Oden und Elegien. Vier und dreyssigmal gedrukt. Darmstadt, 1771. Die Ausgabe hatte Andreas Peter von Hesse (1728– 1803), erster Staatsminister Hessen-Darmstadts, anläßlich des 50. Geburtstages der Landgräfin Henriette Karoline von Hessen-Darmstadt veranstaltet. 727,24 O ß i a n ] Vgl. ebd., S. 77. James Macpherson (1736 –1796), ein von dem schottischen Aufklärer Hugh Blair (1718 –1800), Pastor an der High Church of St. Giles und später Professor an der University of Edinburgh, mit der Sammlung gälischer Überbleibsel in den schottischen Highlands beauftragter Hauslehrer, legte Anfang Juni 1760 Fragments of Ancient Poetry, Collected in the Highlands of Scotland, and Translated from the Gaelic or Erse Language (Edinburgh 1760, dt. ,Bruchstücke alter Dichtung, in den schottischen Highlands gesammelt und aus dem Gälischen oder Ersischen übersetzt‘) vor, denen im August des gleichen Jahres bereits eine zweite Auflage folgte. In der der Sammlung von Blair vorangestellten Vorrede wird die Vermutung geäußert, die Fragmente seien möglicherweise Segmente eines größeren Epos, das die Kämpfe des irischen Helden Fingal und seiner Mitstreiter zum Gegenstand hat. Macpherson, der sich bislang vornehmlich auf mündlich Überliefertes stützte, bereist daraufhin Ende 1760, Anfang 1761 die Highlands und macht bedeutende Manuskriptfunde. Er verschmilzt in den 1765 publizierten Works of Ossian, Son of Fingal (London 1765) diese dann mit Unechtem und komponiert daraus zwei Epen, Fingal (1762) und Temora (1763), sowie 21 kürzere Prosadichtungen. Blair steuert seine Critical Dissertation on the Poems of Ossian (1763) bei. Diese Sammlung von Gesängen des sagenhaften gälischen Barden Ossian (ir. Oisín), Sohn des legendären Königs von Kaledonien Fingal (ir. Fionn), evozierte, obgleich schon 1760 Zweifel an der Echtheit der von Macpherson vorgelegten Dichtungen laut wurden, europaweit, vor allem aber in Deutschland, eine wahre OssianEuphorie. Allenthalben glaubte man damit ein Nationalepos, verfaßt vom ,Homer des Nordens‘ (Madame de Stae¨l), gefunden zu haben. Die schaurigdüsteren elegischen Gesänge des erblindeten greisen Barden Ossian trafen genau den Nerv der Zeit. 727,24 f. es wird sogar O ß i a n darinnen genannt, obgleich das Stück immer noch von 1747 datirt ist] Klopstock erweckte mit der Datierung den Eindruck, als hätte ihn die nordische Mythologie schon in diesen Jahren be-
1462
¼Rezension: Klopstock½ O d e n
(März 1772)
schäftigt. In Wirklichkeit wurde Klopstocks Interesse dafür erst von Gerstenbergs 1766 erschienenem Gedicht eines Skalden (Kopenhagen, Odensee und Leipzig) geweckt (vgl. Klopstock an Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (Hamburg, 14. November 1771). In: Friedrich Gottlieb Klopstock: Briefe 1767– 1772. Hg. Klaus Hurlebusch. Band 1: Text. Berlin und New York 1989, S. 291 f. Hier: S. 291). „Es wußten nicht wenige (ich habe nur noch vor kurzem wieder eine Abschrift der Ode Wingolf gefunden)“, schreibt Klopstock an Gerstenberg, „daß ehmals griechische Mythol. in meinen Oden gewesen war. Einige von unsern Kopenhagner Freunden, oder vielmehr alle, die sich darum hatten bekümmern wollen, wußten, daß ich die Mythol. unserer Vorfahren erst angenommen hatte, seit dem Sie es im Skalden gethan hatten.“ Bereits 1767 hatte er Denis geschrieben: ,Ich hatte in einigen meiner ältern Oden griechische Mythologie, ich habe sie herausgeworfen, und sowohl in diese als in einige neuere die Mythologie unsrer Vorfahren gebracht.‘ (Friedrich Gottlieb Klopstock an Michael Denis (Bernstorff, 8. September 1767). In: ebd., S. 22 –24. Hier: S. 24.) 728,3 Boileau] Vgl. Anm. zu S. 251, 33. 728,5 – 15 Lied, werde sanfter
bis
mir sanft erzählen u. s. w.] Wingolf.
Drittes Lied. Vv. 1 –11. In: ebd., S. 77 –96. Hier: S. 85. 728,16 f. patronymische Gesänge] Vom Namen des Vaters (hier: des Vaterlandes) abgeleitete, d. h. vaterländische bzw. deutsche Gesänge (von
Âr, dt. ,Vater‘, und griech. oÍnyma, dt. ,Name‘). griech. path 728,18 Eisoden] Der Eislauf. In: ebd., S. 198 – 201. Braga. In: ebd., S. 206 –210. Die Kunst Tialfs. In: ebd., S. 245 – 251.
Erläuterungen
1463
[130] ¼Rezension: Johann Georg Jacobi½ Über die Wahrheit nebst einigen Liedern [131] ¼Rezension: Johann Georg Jacobi½ An Aglaia [132] ¼Rezension: Johann Georg Jacobi½ Zwote Kantate auf das Geburtsfest des Königs (S. 729 – 732)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
D ü s s e l d o r f u n d H a l b e r s t a d t . ¼…½ I. Ü b e r d i e Wa h r h e i t
n e b s t e i n i g e n L i e d e r n , D ü s s e l d o r f 1 7 7 1 . S. 22. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Sieben und zwanzigstes Stück. D o n n e r s t a g s , den 2ten April 1772. S. 213 – 215. II. A n A g l a i a , Düsseldorf 1771. S. 14. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Sieben und zwanzigstes Stück. D o n n e r s t a g s , den 2ten April 1772. S. 215 – 216. III. Z w o t e K a n t a t e a u f d a s G e b u r t s f e s t d e s K ö n i g s v o n d e m H e r r n C a n o n i c u s J a c o b i , Halberstadt, bey Groß 1772. S. 30. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Sieben und zwanzigstes Stück. D o n n e r s t a g s , den 2ten April 1772. S. 216. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Dd 3a – Dd 4a, Dd 4a – Dd 4b, Dd 4b
Textgrundlage J
1464
¼Rezensionen: Jacobi½ Ü b e r d i e Wa h r h e i t ¼u. a.½
(April 1772)
Texteingriffe 730,5 übersezzen;] übersez – zen; 731,12 Wachslicht.] Wachslicht
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 729,13 als sie Voltaire predigt, nicht, weil wir alle irren] Voltaire, der unermüdliche Streiter für Glaubens- und Gewissensfreiheit, sprach sich wiederholt für Toleranz, vor allem auch in religiösen Fragen, aus. In dem Artikel Tolerance seines Dictionnaire Philosophique, Portatif (Londres. M DCC LXIV, pp. 338 – 341. Hier: p. 338) legte er sich die Frage vor: „Qu’estce que la tolérance? c’est l’apanage de l’humanité. Nous sommes tous pétris de faiblesses, & d’erreurs; pardonnons nous réciproquement nos sottises, c’est la premiére loi de la nature.“ Dt. „Was ist Toleranz? Toleranz ist die Mitgift der Humanität. Wir alle sind voller Schwächen und Irrtümer: Vergeben wir uns gegenseitig unsere Dummheiten! – dies sei das erste Gesetz der Natur.“ Vgl. auch seine beiden Kampfschriften Traité sur la tolérance à l’occasion de la mort de Jean Calas (Genf 1763; dt. Traktat über die Toleranz anläßlich des Todes von Jean Calas) und Relation de la mort du chevalier de La Barre par Mr. Cass** Avocat au Conseil du Roi, à Mr. le Marquis De Beccaria (1766; dt. Bericht über den Tod des Chevalier de La Barre, von Herrn Cass**, Anwalt im königlichen Rat, an den Herrn von Beccaria). Vgl. Anm. zu S. 222, 8 –10, zu S. 421, 28 –30, zu S. 447, 31 und 33, zu S. 557, 29 f., und zu S. 711, 20 f. 729,15 mit Young weinen] Der englische Dichter Edward Young (1683 –1765) absolvierte in Oxford zunächst ein Studium der Rechtswissenschaften, danach auch der Theologie, und erwarb 1719 den akademischen Grad eines Doctor of Civil Law. 1727 ließ er sich als Geistlicher ordinieren
Erläuterungen
1465
und wurde schließlich im April 1728 zum Royal Chaplain König Georgs II. ernannt. In den Jahren 1725 bis 1728 veröffentlicht Young The universal passion, sieben Verssatiren, die er später unter dem Titel The Love of Fame the universal passion in seven characteristical satires zusammenfaßte und erneut herausgab. Von 1730 bis zu seinem Tode im Jahre 1765 war er als Pfarrer in Welwyn (Hertfordshire) tätig. Das frühe Ableben seiner Stieftochter und ihres Gatten sowie seiner Ehefrau – der Narcissa, des Philander und der Lucia der Nachtgedanken – waren ihm Anlaß, ihnen mit den in den Jahren 1741 und 1745 publizierten The complaint, or night thoughts on life, death and immortality (dt. Klagen oder Nachtgedanken über Leben, Tod und Unsterblichkeit) ein literarisches Denkmal zu setzen. 1747 erschien die erste Gesamtausgabe des opus magnum. Young zählt neben Thomas Gray (Elegy written in a Country Churchyard; 1750, ²1768) zu den herausragenden Vertretern der sog. graveyard poetry. Seine klagend-meditative Blankversdichtung propagiert Weltflucht und Grabessehnsucht, innere Einkehr und düstere Religiosität. Wie kaum eine andere verkörpert gerade sie die Weltschmerz-Empfindsamkeit Mitte des 18. Jahrhunderts. (Vor allem die ersten vier Nights haben den Charakter einer Erbauungsschrift.) In ihr verbindet sich, autobiographisch gefärbt, Religiöses mit einem sentimental-makabren Interesse an Tod, Nacht, Schauder. 729,15 Yorick] Alias Laurence Sterne; vgl. Anm. zu S. 185, 19 f. 729,16 Klopstock] Vgl. Anm. zu S. 727, 2. 729,16 mit Hume zweifeln] Vgl. Anm. zu S. 388, 9. 729,16 f. mit Mendelssohn die Weisheit suchen] Moses Mendelssohn (1729 –1786), Übersetzer der zweiten Auflage des Rousseauschen Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes (1759), der 1756 unter dem Titel Johann Jacob Rousseau Bürgers zu Genf Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen, und worauf sie sich gründe: ins Deutsche übersetzt mit einem Schreiben an den Herrn Magister Leßing und einem Briefe Voltairens an den Verfasser vermehret in Berlin erschien, machte zunächst mit seinen Arbeiten zur Metaphysik und Ästhetik auf sich aufmerksam, so 1755 mit den Philosophischen Gesprächen (in denen er den Leibnizschen Optimismus gegen Voltaires Anwürfe verteidigt) und den Briefen über die Empfindungen sowie 1757 mit den Betrachtungen über die Quellen und Verbindungen der schönen Künste und Wissen-
1466
¼Rezensionen: Jacobi½ Ü b e r d i e Wa h r h e i t ¼u. a.½
(April 1772)
schaften, der Abhandlung Über die Hauptgrundsätze der schönen Künste und Wissenschaften und den Betrachtungen über das Erhabene und Naive in den schönen Wissenschaften. 1763 wurde seiner Abhandlung über die Evidenz in den metaphysischen Wissenschaften von der Berliner Académie Royale des Sciences et Belles-Lettres der Preis zuerkannt. 1767 ließ er seine wolffische Interpretation von Platons FaiÂdvn in drei sokratischen Dialogen, Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele betitelt, erscheinen, der er einen biographischen Abriß Leben und Charakter des Sokrates voranstellte. 729,17 mit Hamilton lachen] Der französische Offizier und Schriftsteller Antoine Comte d’ Hamilton (1646 – 1720), aus Schottland gebürtig, wuchs in Frankreich auf, wohin die Familie nach der Hinrichtung Karl I. von England, Schottland und Irland (1649) im Jahre 1651 exilierte. Im Holländischen Krieg (1672 – 1679) kämpfte er in der französischen Armee. Nach der Thronbesteigung Jakobs II., König von England, Schottland und Irland im Jahre 1685 ging er nach Irland, stand dort zunächst als Lieutenant-Colonel, dann als Colonel einem irischen Dragonerregiment vor, wurde 1686 Gouverneur von Limerick und kämpfte im Juli 1690 als Generalmajor in der Schlacht an der Boyne gegen die Oranier, die in einer vernichtenden Niederlage für die Katholiken endete. 1792 folgte d’ Hamilton Jakob II. ins französische Exil, zunächst nach Paris, danach nach Saint-Germain-en-Laye, wo er sich fortan, fern von der Politik, der Schriftstellerei widmete. Hier verfaßte er Chansons, Rondeaus und Episteln à la Chapelle und Chaulieu sowie Memoiren und Feenmärchen und brachte eine Übersetzung von Popes Essay on criticism heraus. 1713 erschienen in London die in den Jahren 1705/6 verfaßten Mémoires de la vie du comte de Grammont; contenant particuliérement l’histoire amoureuse de la cour de l’Angleterre, sous le règne de Charles II. und 1730 die zuerst in Paris herausgekommenen Contes de fées (Le Bélier, 1730. Histoire de Fleur d’E´pine, 1730. Les quatre Facardins, 1730) sowie die 1731 ebenfalls in Paris publizierten Contes de fées La Pyramide et le Cheval d’Or und Zeneyde. Erst 1776 erschien das Märchen L’Enchanteur Faustus. Sie geißeln Preziösentum und überzogene Sentimentalität und parodieren die zeitgenössische Märchenmode durch oft maßlose Übertreibung, Spötterei und Ironisierung, und das alles mit der ihm eigenen ,plaisanterie franc¸aise‘. In Wieland hatten d’ Hamiltons Contes de féeries einen begeisterten Leser. Vgl. Anm. zu S. 426, 22, zu S. 498, 31 – 33, und zu S. 502, 22 f.
Erläuterungen
1467
729,17 Voltaire] Vgl. Anm. zu S. 222, 8 – 10, zu S. 421, 28 – 30, zu S. 447, 31 und 33, zu S. 557, 29 f., und zu S. 711, 20 f. 729,18 mit Petrarch schwärmen] Vgl. Anm. zu S. 383, 10. 729,18 Babet] Briefschreiberin in Edme Boursaults (1638– 1701) im Jahre 1669 veröffentlichtem Briefwechsel Lettres de respect, d’obligation et d’amour, der später häufig auch als Lettres de Babet avec les responses de Boursault aufgelegt wurde. Die dreißig von Babet (1640 –1664/65?) stammenden Briefe erschienen auch separat als Lettres de Babet. Die aus wohlhabendem Elternhaus stammende Geliebte Boursaults sollte auf Wunsch ihrer Eltern einen plumpen Dorfjunker heiraten. Sie widersetzte sich dem und wurde dafür von ihrem Vater ins Kloster verbannt, wo sie im 24. oder 25. Lebensjahre starb. Ihre Briefe galten dem 18. Jahrhundert als mustergültige weibliche Epistolographie. 729,19 Ninon] Anne, gen. Ninon de Lenclos (1620 –1705), eine der begehrtesten Salonières ihrer Zeit. 730,4 f. Die Franzosen haben einen Anfang gemacht, ihn zu übersezzen;] Die Traductions De Diverses Oeuvres Composées en Allemand en Vers & en Prose. Par Mr. Jacobi, Chanoine d’Halberstat. Paris, M DCC LXXI, stammt wohl von Friedrich Heinrich Jacobi (1743 –1819). 730,6 Elysium] Vgl. Anm. zu S. 346, 2. 730,26 I I . A n A g l a i a , Düsseldorf 1771. S. 14.] Anonymus [Johann Georg Jacobi]: An Aglaia. Düsseldorf, 1771. 731,1 –11 Auf armen kaum bis sinket, schweigen.] Ebd., S. 4 f. Vgl. Anm. zu S. 730, 26. 731,18 aequam mentem seruare] In Anlehnung an Hor. c. 2, 3, 1 f. Dt. Gleichmut bewahren. 731,20 f. I I I . Z w o t e K a n t a t e a u f d a s G e b u r t s f e s t d e s K ö n i g s v o n d e m H e r r n C a n o n i c u s J a c o b i , Halberstadt, bey Groß 1772.] Zwote Cantate auf das Geburtsfest des Königs von dem Herrn Canonicus Jacobi. Halberstadt, bey Johann Heinrich Groß, 1772. 731,24 vorjährigen Kantate] Cantate auf das Geburtsfest des Königs. Von dem Herrn Canonicus Jacobi. Halberstadt, bey Johann Heinrich Groß, 1771. 731,25 f. König nicht nur ein merkwürdiges Stufenjahr] Friedrich II., gen. der Große (1712 –1786), vollendete am 24. Januar 1772 das 60. Lebensjahr.
1468
¼Rezensionen: Jacobi½ Ü b e r d i e Wa h r h e i t ¼u. a.½
(April 1772)
731,26 Stufenjahr] Als Stufenjahr (lat. annus climactericus) bezeichnete man eigentlich „jedes siebente[] Jahr des menschlichen Lebens, weil in demselben allemahl eine merkliche Veränderung in dem Körper vorgehen soll, daher eine solche Zeit von sieben Jahren auch eine S t u f e genannt wird.“ (Adelung: Versuch 4 (1780), Sp. 850.) 731,27 königliche Thaten] Ebd., S. 3: „Unser K ö n i g hat, seit der letzten Feyer S e i n e s G e b u r t s f e s t e s , durch Ankauf fremden Getreides die allgemeine Theurung verhindert; der Provinz H a l b e r s t a d t sechs und zwanzig Tausend Reichsthaler geschenkt, und die Wittwen S e i n e r Officiere mit jährlichen Gehalten versorgt.“ 731,30 – 732,6 O Wahrheit bis sich ein Göttersohn.] Ebd., S. 8 f.
Erläuterungen
1469
[133] ¼Rezension: Johann Wilhelm Bernhard von Hymmen½ Gedichte von dem Verfasser der poetischen Nebenstunden (S. 733 –735)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
B e r l i n . Bey G. J. Decker: G e d i c h t e v o n d e m Ve r f a s s e r d e r
p o e t i s c h e n N e b e n s t u n d e n S. 224. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Acht und zwanzigstes Stück. M o n t a g s , den 6ten April 1772. S. 221 – 223. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Ee 3a – Ee 4a
Textgrundlage J
Texteingriffe 733,17 E.:] E: 734,1 gerechtfertigte] g e r e c h t f e r t i g e 735,9 Bitterkeit,] Bitter keit,
1470
¼Rezension: Hymmen½ G e d i c h t e
(April 1772)
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 733,3 Makulatur] Vgl. Anm. zu S. 109, 7. 733,6 Westphale, Namens H y m e n ] Der Arzt und Dichter, Feimaurer und Rosenkreuzer Johann Wilhelm Bernhard von Hymmen (1725 – 1787) ist aus Schwelm in Westfalen gebürtig, studierte die Rechtswissenschaften in Duisburg und Halle, bevor er in preußischen Diensten, zunächst als Kammergerichtsrat, später dann als Geheimer Justizrat, tätig war. 733,6 –8 wie uns sein Landsmann
bis
für das Jahr 1771. S. 109] In der
anonymen Sammelbesprechung von Schriften und Dichtungen Karl Christian Reckerts, deren erste die Beantwortung des Briefs an mein Vaterland an den Freiherrn von Bar ist, heißt es u. a.: „Der Verfasser muß seinen eignen Namen gar nicht lieben, daß er ihn so vielfach prostituirt hat. Schlechte Nachahmungen von Weißens Amazonenlieder, schlechte Nachahmungen von Anakreon, Hagedorn, Gleim und Jacobi, ein schlechtes Romanzensystem, das im Renommistenton einen Renommisten von einem Officier besingt, eine schlechte Vertheidigung seines Vaterlandes – das ist zuviel auf einmal! Unstreitig hat er sich selbst unter diejenigen gezählt, die die Ehre ihres Vaterlandes rächen, da er den Herrn von Bar auf einen Consbruch, auf einen Hymen (der poetischen Nebenstunden geschrieben haben soll), auf einen Zopf verweist. Neben diesen Herrn nimmt er allerdings eine rühmliche Stelle ein.“ In: Almanach der deutschen Musen. auf das Jahr 1771. [Hg. Christian Heinrich Schmid.] Unter allen Meridianen zu haben, S. 108 f. Hier: S. 109. 733,8 f. Lob von vier Zeitungen] Vgl. Gedichte von dem Verfasser der poetischen Nebenstunden. Berlin. bey G. J. Decker Hoffbuchdrucker. 1771, Vorbericht (*4a) der Gedichte: Jenaische gelehrte Zeitung, Greifswaldsche neue critische Nachrichten, Leipziger gelehrte Zeitung und Königsbergische Zeitung. 733,9 poetischen Nebenstunden] Johann Wilhelm Bernhard von Hymmen: Poetische Nebenstunden. Berlin, bey Johann Georg Bosse, 1770.
Erläuterungen
1471
733,18 –21 O k o s t b a r ists
bis
glühenden Wagen fliehn.] Gedicht Die
Frühlingsnacht. In: Gedichte von dem Verfasser der poetischen Nebenstunden. Berlin. bey G. J. Decker Hoffbuchdrucker. 1771, S. 2 – 5. Hier: S. 2, 1 –4. 733,23 – 25 Hier liegt ein Mädchen – o es war E i n w a h r e s M u s t e r , o h n e M ä n g e l , Voll reiner Unschuld, wie ein Engel.] Gedicht Grabschrift auf Karolinen. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 6 f. Hier: S. 6, 2 –4. 734,1 – 3 D e r g e r e c h t f e r t i g t e D i e b . Trips stiehlt; man kann es ihm verzeihn: Er glaubt, die Güter sind, wie vormals, noch gemein.] In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 67. 734,6 Horaz] Flaccus Quintus Horatius (65 – 8 v. Chr.). 734,6 sapphische Strophe] Hor. c. 1, 22, 21 –24. Die vierzeilige Strophe der Sappho (vgl. Anm. zu S. 32, 11 f.) besteht aus drei sapphischen Zeilen, der ein die Strophe schließender Adoneus folgt: 734,7 K a r g e Ve r p f l e g e r i n n ] In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 130 – 133. Hier: S. 132, 4. 734,9 –12 Pone sub curru nimium propinqui Solis, in terra domibus negata; Dulce ridentem Lalagen amabo, Dulce loquentem.] Hor. c. 1, 22, 21– 24. Dt. „setze mich unter den Wagen der allzunahen Sonne nieder im Lande, wo wohnlicher Sitz verwehrt ist: das süße Lachen Lalages werde ich lieben, ihr süßes Geplauder.“ (Dt. Bernhard Kytzler.) 734,13 – 16 Setze mich z u r Zone,
bis
die so reizend L ä c h e l t u n d r e -
d e t . ] In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 –21), S. 130 – 133. Hier: S. 132, 9 –12. 734,20 In einer andern Ode von Horaz] Hor. c. 1, 38, 2. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 134 f. 734,20 B a s t des Linden] In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 134, 5 f. 734,20 f. Auch aus dem Katull ist ein Gedicht verdorben] Gaius Valerius Catullus (84/82 – 47 v. Chr.): An sich selbst von der Ankunft des Frühlings. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 –21), S. 150 f. (Catull. 46: Iam ver egelidos refert tepores). 734,21 Sinngedichte von Martial] Marcus Valerius Martialis (um 40 – 103/04 n. Chr.). In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 –21), S. 152 – 165.
1472
¼Rezension: Hymmen½ G e d i c h t e
(April 1772)
734,22 f. Die Gazette litteraire hat eine Menge Gedichte hergeben müssen] Die wöchentlich erscheinende Gazette littéraire de Berlin wurde von Joseph Du Fresne de Francheville (1704 –1781) herausgegeben. Zu den Gedichten aus der Gazette litteraire de Berlin vgl. ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18–21), S. 170 –175, 180 – 185. 734,24 f. Übersetzung von der berühmten Ode des Petrarch an die Quelle zu Vauclüse] Vgl. ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 196 – 205: Canzone 126 (Chiare, fresche, et dolci acque). In: Francesco Petrarca (eigtl. Petracco; 1304–1374) Canzoniere (Rerum vulgarium fragmenta) (1470) Dt. Buch der Lieder (Fragmente muttersprachlicher Dinge). Vgl. Rime di Mess. Francesco Petrarca riscontrate e corrette sopra ottimi testi a penna coll’aggiunta delle varie lezioni e d’una nuova vita dell’Autore. In Firenze M DCC XLVIII. Nella Stamperia all’insegna d’Apollo Con Licenza de’Superiori. Si vende da Giuseppe Pagani Libraio dirimpetto alla Chiesa di Sant’Apollinare, pp. 100 seq.: Canzone XXVII. Der Fontaine-de-Vaucluse, Avignon benachbart, war langjähriger Rückzugsort Petrarcas. Die von ihm beschriebene Karstquelle des Vaucluse (von lat. Vallis Clausa, dt. geschlossenes Tal) speist die Sorgue. 734,26 f. in Meinhards Prosa] In: [Johann Nicolaus Meinhard]: Versuche über den Charackter und die Wercke der besten Italienischen Dichter. Erster Band. Mit allergnädigster Freyheit. Braunschweig, Im Verlage der Fürstlichen Waysenhaus-Buchhandlung. 1763, S. 273 –279. Dem biographischen Abriß der behandelten Autoren folgen längere Passagen ihrer Hauptwerke; ihnen stellt er seine deutschen Prosaübertragungen zur Seite. Meinhards (1727 – 1767) unvollendet gebliebene Versuche (1763/64) hatten einen nicht hoch genug zu veranschlagenden Einfluß auf die Bekanntschaft und Beschäftigung der deutschen Leserschaft mit der italienischen Literatur. In seinen Übersetzungen, so Lessing, zeige „sich […] eine Meisterhand […], welche die Schönheiten der Versification, die nothwendig verloren gehen müssen, nicht bloß mit der reinsten, geschmeidigsten, wohlklingendsten Prose, sondern auch mit unzählig kleinen Verbesserungen und Berichtigungen desjenigen, was in der Urschrift oft ein wenig schielend, ein wenig affectirt ist, compensiret hat“ (Briefe, die Neueste Litteratur betreffend. XXIII und XXIVter Theil. Berlin und Stettin, 1765. bey Friedrich Nicolai. Drey und zwanzigster Theil. Drey hundert und zwey und dreyßigster Brief, S. 75 –80 (27. Juni 1765) und S. 81 – 88 (4. Juli 1765). Hier: S. 85 f.). Auch Wielands Begei-
Erläuterungen
1473
sterung für die italienischen Autoren Dante, Boccaccio, Petrarca, Guarini, Metastasio, Aretino, Goldoni, Marino, Tasso und Ariost verdankt sich in vielem den Meinhardtischen Versuchen. 734,29 Tr a u m g e s i c h t ] Gedicht Traumgesicht. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 116. 734,29 eine schlechte Kopie von Uz] Das Gedicht Der Traum hat Johann Peter Uz (1720 –1796), Angehöriger des Halleschen Dichterkreises, zum Verfasser. Vgl. Poetische Werke von I. P. Uz. Erster Band. Leipzig in der Dykischen Buchhandlung. 1768, S. 23 f. 734,31 Sie liest ja doch kein teutsch Gedicht] Gedicht Das vergebliche Lob. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 38, 14. Hymmen hat den Vers aus Johann Wilhelm Ludwig Gleims (1719 –1803) Gedicht An den General von Stille, welcher ein Gedicht auf den König verlangte. 1748, V. 10 adoptiert. Vgl. Sinngedichte, als Manuscript für Freunde. Zu Berlin 1769, S. 3 f. Hier: S. 4: „Er liest ja doch kein deutsch Gedicht.“ 735,1 f. r a u c h e n d e L i e b e s w u n d e n ] Gedicht An Lucinden. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 –21), S. 20 f. Hier: S. 21, 1: „Die Wunden rauchen noch“. 735,2 s c h r u m p e l n d e Tr i e b e ] Gedicht Der Greis. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 25 –27. Hier: S. 25, 13: „Wir schrumpeln und mit uns die Triebe“. 735,3 B r i e f u n d S i e g e l ] Gedicht Das Geschenk. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 28. Hier: S. 28, 6: „Ja, hier hast du Brief und Siegel.“ 735,3 m u n t e r n K i e l e ] Gedicht An Herrn Kr. Rath B**. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 108. Hier: S. 108, 2: „Freund, dessen muntrer Kiel die steifsten Künste ziert“. 735,4 – 11 In seinen prosaischen Fabeln bis Ve r s t o c k u n g gedroht hat.] Fabeln. In: ebd. (vgl. Anm. zu S. 733, 18 – 21), S. 210 – 224. Hier S. 223 f.: Das Buch und der Verfasser.
1474
¼Rezension: Hymmen½ G e d i c h t e
(April 1772)
[134] ¼Rezension½ Emilia Galotti, ein Trauerspiel von G. E. Leßing (S. 736)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
Berlin.
In
Erfurtische gelehrte Zeitung. Dreyßigstes Stück. M o n -
t a g s , den 13ten April 1772. S. 237. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Gg 3a
Textgrundlage
Textgrundlage J
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 736,2 L e ß i n g s Tr a u e r s p i e l e ] Trauerspiele von Gotthold Ephraim Lessing. Miß Sara Sampson. Philotas. Emilia Galotti. Berlin, bey Christian Friedrich Voß, 1772.
Erläuterungen
1475
736,8 f. E m i l i a G a l o t t i , e i n Tr a u e r s p i e l v o n G . E . L e ß i n g . Berlin bey Voß. S. 152. 8.] Emilia Galotti. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Von Gotthold Ephraim Lessing. Berlin, bey Christian Friedrich Voß, 1772. 736,18 Geschichte der Virginia] Dem Sturz des tyrannischen Dezemvirn Appius Claudius im Jahre 449 v. Chr. ging dessen Versuch voraus, sich Virginias, Tochter des Plebejers Virginius, zu bemächtigen, in die er sich verliebt hatte. Er ließ einen zweifelhaften Gerichtsprozeß veranstalten und sich Virginia als Tochter einer seiner Sklavinnen zusprechen. Der Vater, dem man gestattete, seine Tochter noch einmal sprechen zu können, nutzte die Gelegenheit, um sie zu töten. „Auf diese Weise allein, meine Tochter“, sprach er, „kann ich deine Freiheit behaupten.“ (Liv. 3, 44 –58.) 736,19 Minna von Barnhelm] Minna von Barnhelm, oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel in fünf Aufzügen, von Gotthold Ephraim Lessing. Berlin, bey Christian Friederich Voß. 1767.
1476
¼Rezension: Lessing½ E m i l i a G a l o t t i
(April 1772)
[135] ¼Rezension: Dietrich Tiedemann½ Versuch einer Erklärung des Ursprunges der Sprache (S. 737 –738)
Überlieferung J J
Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA 1486
Titel
R i g a . Bey Hartknoch: Ve r s u c h e i n e r E r k l ä r u n g d e s U r s p r u n -
g e s d e r S p r a c h e S. 256. 8. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Zwey und dreyßigstes Stück. M o n t a g s , den 20ten April 1772. S. 250 – 251. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Ii 1b – Ii 2a
Textgrundlage J
Texteingriffe 737,30 vorgetragen,] vorgetrageu,
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Überlieferung
1477
Erläuterungen 737,1 f. R i g a . Bey Hartknoch: Ve r s u c h e i n e r E r k l ä r u n g d e s U r s p r u n g e s d e r S p r a c h e ] Anonymus [Dietrich Tiedemann]: Versuch einer Erklärung des Ursprunges der Sprache. Riga bey Johann Friedrich Hartknoch 1772. Darinn: (1) Vorrede (Bll. *2a – *8b), (2) Erster Theil, von der Sprache (S. 1 –147), (3) Anderer Theil von der Erfindung der Sprache (S. 148 –252), (4) Beschluß (S. 252 – 256). 737,8 f. Roußeaus] Jean-Jacques Rousseau: Discours sur l’originé et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes Amsterdam 1755. 737,9 Maupertuis] Pierre-Louis Moreau de Maupertuis: Réflexions philosophiques sur l’origine des langues et la signification des mots. 1748. In: Œuvres. t. I. Lyon 1768, pp. 253 – 309, sowie ders.: Dissertation sur les différens moyens dont les hommes se sont servis pour exprimer leur idées. 1756. In: Œuvres. t. III. Lyon 1768, pp. 435 – 468. 737,9 Süßmilchs] Versuch eines Beweises, daß die erste Sprache ihren Ursprung nicht vom Menschen, sondern allein vom Schöpfer erhalten habe, in der academischen Versammlung vorgelesen und zum Druck übergeben von Johann Peter Süßmilch. Berlin, zu finden im Buchladen der Realschule. 1766. 737,9 Raisonnemens] Vgl. Anm. zu S. 544, 34. 737,10 allgemeinen Grammatick] Rationale Sprachphilosophie. 737,11 Particularphilosophie unsrer Muttersprache] Empirische Sprachphilosophie als philosophische Teildisziplin (von lat. particularis, dt. besonders, einzeln, abgesondert). 737,12 H e r d e r ] Herder äußerte sich vielerorts zu sprachphilosophischen Fragestellungen, so in den Fragmenten über die neuere deutsche Litteratur, Erste bis Dritte Sammlung (1766/67), den drei Kritischen Wäldern (1769) und in der Abhandlung über den Ursprung der Sprache, welche den von der Königl. Academie der Wissenschaften für das Jahr 1770 gesezten Preis erhalten hat. Von Herrn Herder. Auf Befehl der Academie herausgegeben. Berlin, bey Christian Friedrich Voß, 1772. 737,12 G a r v e ] Garve nahm vor allem in seinen Rezensionen der Herderschen Werke zu sprachphilosophischen Problemen Stellung (vgl. Rezension: [Johann Gottfried Herder] Über die deutsche neue Litteratur. Erste und
1478
¼Rezension: Tiedemann½ Ve r s u c h e i n e r E r k l ä r u n g
(April 1772)
zwote Sammlung von Fragmenten. 1767. In: Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 4 (1767), 1, S. 40 –78. Rezension: [Johann Gottfried Herder] Fragmente als Beylagen zu den Briefen, die neueste Litteratur betreffend, dritte Sammlung, bey Joh. Fr. Hartknoch 1767. In: Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 5 (1767), 2, S. 242 –291. Rezension: [Johann Gottfried Herder] Kritische Wälder, 1. und 2. Wäldchen. In: Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 9 (1769), 1, S. 20 – 63, und 9 (1770), 2, S. 250 –280). 737,13 Kardinaltugenden] Haupttugenden (von lat. cardinalis, dt. vorzüglich, Haupt-). 737,14 Observation] Wahrnehmung, Beobachtung (von lat. observatio). 737,14 Abstraction] Begriffsbildung, Verallgemeinerung (von lat. abstractio). 737,21 – 23 daß der Philosoph nicht nöthig habe, alle ausgestorbne und lebende Sprachen zu kennen] Ebd., Bl. *6a (vgl. Anm. zu S. 737, 1 f.). 737,28 neun Hauptstücken] (1) Erklärung des Wortes Sprache (S. 9 –16), (2) Von den Worten (S. 17 – 26), (3) Von der Absicht der Sprache (S. 26 –35), (4) Von den allgemeinen Ausdrücken (S. 35– 51), (5) Von den besondern Ausdrücken (S. 51 –59), (6) Von dem Reichthume einer Sprache (S. 59 – 68), (7) Von der Zierlichkeit einer Sprache (S. 69 –77), (8) Von der Biegsamkeit einer Sprache (S. 77 –83), (9) Von der Deutlichkeit einer Sprache (S. 83 –91). Vgl. Anm. zu S. 737, 1 f. 737,28 f. die Theile einer Sprache in fünfen] (1) Vom Nennworte (S. 92 –117), (2) Von den Fürwörtern (S. 117 –123), (3) Von den Zeitwörtern (S. 123 – 137), (4) Von den Bestimmungswörtern (S. 137 – 142), (5) Von der Wortfügung (S. 142 –147). Vgl. Anm. zu S. 737, 1 f. 737,29 Bey der Frage vom Ursprung der Sprache] (1) Einleitung (S. 148 – 153), (2) Zweifel (S. 154 – 162), (3) Die Menschen können Töne hervorbringen und Vorstellungen ohne Töne haben (S. 162 –169), (4) Die Menschen können Töne mit Vorstellungen verbinden (S. 169 – 174), (5) Nothwendigkeit der Verbindung der Töne mit Vorstellungen (S. 174 –202). Vgl. Anm. zu S. 737, 1f. 737,32 Ausbildung der einzelnen Theile] (1) Von der Erfindung des Nennwortes (S. 203 – 218), (2) Von Erfindung der Fürwörter (S. 218 – 226), (3) Von Erfindung der Zeitwörter (S. 226 – 243), (4) Von Erfindung der Be-
Erläuterungen
1479
stimmungswörter (S. 243 – 247), (5) Von Erfindung der Wortfügung (S. 247 – 252). Vgl. Anm. zu S. 737, 1 f. 738,3 – 7 Da sich der Verfasser
bis
Natur zu wiederhohlen.] Ebd.,
S. 183 – 185 (vgl. Anm. zu S. 737, 1 f.). 738,6 unpolicirten] Vgl. Anm. zu S. 60, 10.
1480
¼Rezension: Tiedemann½ Ve r s u c h e i n e r E r k l ä r u n g
(April 1772)
[136] ¼Rezension: Adam Ferguson½ Grundsätze der Moralphilosophie S. (739 –742)
Überlieferung J J
Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA 1486
Titel
Leipzig.
In
Erfurtische gelehrte Zeitung. Vier und dreyßistes
Stück. M o n t a g s , den 27ten April 1772. S. 265 –270. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Ll 1a – Ll 3b
Textgrundlage J
Texteingriffe 740,2 Ferguson] Freguson 741,14 größere] größerer 741,17 sollten?)] sollten) 741,33 man] wan
Überlieferung
1481
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 739,4 f. A d a m F e r g u s o n s Grundsätze der Moralphilosophie] Adam Fergusons Grundsätze der Moralphilosophie. Übersetzt und mit einigen Anmerkungen versehen von Christian Garve. Leipzig, in der Dyckischen Buchhandlung, 1772 (= Institutes of Moral Philosophy. For the use of Students in the College of Edinburgh. By Adam Ferguson, LL. D. Edinburgh: Printed for A. Kincaid & J. Bell. M DCC LXIX). 739,5 f. Übersetzer sie mit treflichen Zusätzen und Abhandlungen] Anmerkungen des Übersetzers (S. 285– 420). 739,8 Akustiker] Hörer, der dem Lehrer Zuhörende (von griech. aÆkoyÂ-
ein). 739,14 Democrits Atomen] Vgl. Anm. zu S. 65, 6, und zu S. 71, 7 f. 739,23 Ämulation] Eifersucht (von lat. aemulatio). 739,24 f. Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft] An Essay on the History of Civil Society. By Adam Ferguson, LL. D. Professor of Moral Philosophy in the University of Edinburgh. Edinburgh: Printed for A. Millar & T. Caddel in the Strand, London, and A. Kincaid & J. Bell, Edinburgh. M DCC LXVII. Dt. Versuch über die Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft, von Adam Ferguson, Professor der Sittenlehre auf der Universität zu Edenburg. Aus dem Englischen übersetzt. Leipzig, bey Johann Friedrich Junius. 1768. 739,27 Naturhistorie des Menschen] Erster Theil. Natürliche Geschichte des Menschen (S. 11 – 70). Vgl. Anm. zu S. 739, 4 f. 739,27 f. Theorie der Seele] Zweyter Theil. Die Theorie von der Seele (S. 71 –105). Vgl. Anm. zu S. 739, 4 f. 739,30 –740,1 welches, nach den physischen
bis
der Staatsklugheit ent-
hält] Dem Ersten Theil. Natürliche Geschichte des Menschen (S. 11 –70) folgen als Zweyter Theil. Die Theorie von der Seele (S. 71 –105), als Dritter Theil. Von dem Daseyn Gottes (S. 106 – 119), als Vierter Theil. Von moralischen Ge-
1482
¼Rezension: Ferguson½ G r u n d s ä t z e
(April 1772)
setzen und ihren allgemeinsten Anwendungen (S. 120 –166), als Fünfter Theil. Rechtswissenschaft (S. 167 – 202), als Sechster Theil. Von den Gewissenspflichten (S. 203 –229) und als Siebenter Theil. Staatskunst und Staatsökonomie (S. 230 –284). Vgl. Anm. zu S. 739, 4 f. 740,4 G a r v e n ] Christian Garve, der in Frankfurt an der Oder und in Halle an der Saale Theologie (bei Johann Salomo Semler) und Philosophie (bei Alexander Gottlieb Baumgarten und Georg Friedrich Meier) studiert hatte, war seit 1768 außerordentlicher Professor für Philosophie in Leipzig. 740,16 Convenienzregeln] Rücksichten auf Umstände wie Schicklichkeit, Wohlanständigkeit u. ä. (von lat. convenientia). 740,22 coniecturiren] Mutmaßen (von lat. conicere). 740,23 i n t u i t i v e ] Anschauend, unmittelbar wahrnehmend und empfindend (von lat. intueri). 740,25 e n a r g i s c h ] Evident, deutlich, eindringlich klar, augenfällig (von griech. eÆnargh Âw). 740,25 f. nach dem Sinne Longins] Long. sublim. 15, 1 f. „Daneben nun, mein junger Freund, trägt besonders die Vergegenwärtigung [fantasiÂa] dazu bei, der Rede würdevolle Größe und leidenschaftliche Gespanntheit zu verleihen. So wenigstens (nenne ich sie); einige sprechen von Bilderzeugung. Allgemein bezeichnet das Wort ,Vergegenwärtigung‘ [fantasiÂa] jeden sich einstellenden Gedanken überhaupt, der einen sprachlichen Ausdruck erzeugen kann. Aber das Wort wird auch besonders dann benutzt, wenn man – fortgerissen von Begeisterung und Leidenschaft – das zu erblicken scheint, was man schildert, und es vor die Augen der Zuhörer stellt. Daß die Vergegenwärtigung bei Rednern etwas anderes bedeutet als bei Dichtern, wird dir natürlich nicht entgangen sein, und auch nicht, daß ihre Aufgabe im Dichtwerk die Erschütterung, in der Rede die eindringlich klare [eÆna Ârgeia] Darstellung ist. Beide jedoch streben danach, die Hörer zu erregen und mitzureißen.“ (Dt. Reinhard Brandt.) 740,25 f. Longins] Longinos (griech. LoggiÄnow, lat. Longinus; 1. Jh. n. Chr.), wurde in der Überlieferung die Abhandlung PeriÁ yÏcoyw (lat. de sublimitate, dt. ,Über das Erhabene‘) zugeschrieben. Der tatsächliche Verfasser ist unbekannt. 740,32 – 34 Nenne man immer bis à la Rostock.] Anspielung auf eine in den von dem Juristen Heinrich Friedrich Taddel (1736 –1782) herausgege-
Erläuterungen
1483
benen Rostocker Erneuerten Berichten von Gelehrten Sachen erschienene anonyme Rezension von Garves Übersetzung der Fergusonschen Grundsätze der Moralphilosophie. Der Rezensent bemängelt, daß das in aphoristischer Schreibart abgefaßte Werk es nicht zulasse, daraus einen Auszug zu liefern. „Wir sagen überhaupt so viel, daß man, wenn man die Curiosität ausnimmt, zu sehen, wie die Engelländer von solchen Sachen schreiben, dieser Übersetzung ganz wohl hätte entbehren können. Es sind bekannte Sachen, denen die sentenzenmäßige Art des Vortrages einiges Ansehen giebt. Von einer rechten philosophischen Präcision ist das meiste weit entfernt. […] Das moralische Gefühl ist, nach der Art der heutigen Engländer, sein erster Grundsatz; allein er ist in dieser Ausführung dem Hutcheson weit nachzusetzen. Dieser Grundsatz ist überhaupt ein Gemische von wahren und falschen. Es geht nicht auf die rechte Quelle der Pflichten, ob er gleich weit besser ist, als das Perfice te ipsum [„Perfice te (ipsum)“, „Vervollkommne dich!“, ein moralphilosophischer Grundsatz Samuel von Pufendorfs; vgl. Gottfried Achenwall und Johann Stephan Pütter: Elementa Ivris Natvrae (1750). Hg. und übersetzt v. Jan Schröder. Frankfurt am Main 1995, S. 18 § 9] so vieler deutschen Philosophen. Es ist jetzo einmahl das Seculum, da die Schriften der Engelländer bewundert werden, und da man glaubt, daß daraus die wahre Philosophie zu lernen sey. Wir verdenken es also auch dem Hn. G. nicht, daß er dieses Werk übersetzt hat, da er seine Ursachen gehabt haben wird, etwas zu übersetzen. Seine Anmerkungen folgen am Schlusse des Werks. Er scheint die Mängel seines Autors zu kennen, und er läßt sich über verschiedene Materien, wovon derselbe geschrieben, ziemlich ausführlich heraus. Allein, auch wir müssen es sagen, er philosophirt uns ebenfalls zu sehr á l’Angloise, d. i. nach dem jetzigen Englischen Geschmacke, welchen man nicht mit dem philosophischen Geschmacke eines Locke und Clarke, und der wenigen, die ihnen jetzo noch folgen, vermengen muß.“ (In: Erneuerte Berichte von Gelehrten Sachen. 13. Stück. Rostock, den 26sten März. 1772, S. 103 f.) Wielands Art und Weise der Bezugnahme auf die FergusonBesprechung hat sicher auch die despektierliche Anzeige des Neuen Amadis im 10. Stück der Erneuerten Berichte von Gelehrten Sachen vom 5. März 1772 bestimmt. Dort heißt es u. a.: Laune, Genie, Phantasie fanden Lob, kritisch äußerte sich der Rezensent zur Sprache: „[…] allein die fremden oder undeutschen Wörter: stipuliren, emancipiren, die Leyer rakeln, bruskiren,
1484
¼Rezension: Ferguson½ G r u n d s ä t z e
(April 1772)
fortdahlen, Wicht, und andre, kann man doch wohl mit Recht tadeln, da überhaupt wohl sein Styl nicht fest genug ist.“ Vom ästhetischen Standpunkt aus verdiene das Werk großes Lob, nicht aber vom sittlichen: „Denn wie kann man doch die verführerischen Beschreibungen, die einladenden Situationen, die wollustathmende Gemählde, die unvollendeten und abgebrochenen Scenen der Wollust, die der erhitzten Phantasie nur desto mehr Raum geben, je mehr sie verdeckt sind, und Eindrücke hinterlassen, die nichts weniger als der Tugend günstig sind, wie kann man dies entschuldigen? Was kann man zu so offenbaren Verletzungen der Sittlichkeit sagen? Den Schaden des darinn verwebten Scepticismus nicht einmal zu erwehnen, was bilden solche Bücher anders als feine Wollüstlinge? Wie konnte doch der Verfasser des Anti ovids die heilige Sache der Tugend verlassen, und so tief von der Würde eines Predigers derselben herabsinken!“ (N.: Rezension: Der neue Amadis. In: Erneuerte Berichte von Gelehrten Sachen (1772), 10, S. 74 – 76.) 740,33 à l’Angloise] Frz., Englischer Weise. 740,33 à la Franc¸oise] Frz., Französischer Weise. 740,34 Deduction] Beweisführung (von lat. deductio). 740,34 à la Rostock] Frz., Rostocker Weise. 741,5 f. Sonne, Mond und Sterne] Vgl. Anm. zu S. 441, 26. 741,11 – 17 Daß der Mensch bis qualificiren sollten?)] „Der menschliche Körper ist aufgerichtet; mit Gelenken und Muskeln versehen, vermöge deren er sich in dieser Stellung erhalten, und mit Leichtigkeit und Sicherheit bewegen kann. Die Arme und die Hände des Menschen sind Werkzeuge oder Waffen: Nicht Stützen oder Säulen seines Körpers. Seine Bildung und seine Stellung sind sehr bequem zum Beobachten, zum Gebrauch der Vernunft, und zur Ausübung der Künste.“ (Adam Fergusons Grundsätze der Moralphilosophie (1772), S. 12. Vgl. Anm. zu S. 739, 4 f.) 741,18 Swiften, Hobbesen und mit Meister Rousseau] Jonathan Swift (1667 –1745), Thomas Hobbes (1588 –1679) und Jean-Jacques Rousseau (1712 – 1778) waren Wieland Repräsentaten ungerechtfertigter Misanthropie (vgl. Anm. zu S. 7, 3). 741,19 einfältige] Tumbe, beschränkte. 741,23 Coxcomb] Engl. Narr, Geck (von engl. cocks’ combs, dt. Hahnenkämme). 741,26 der Mensch gehöre unter das Geschlecht der Raubthiere] „Der
Erläuterungen
1485
Mensch, ob er gleich ein Raubthier und, aus Bedürfniß oder aus Neigung, der Jagd oder dem Kriege ergeben ist, ist dem ohnerachtet, im höchsten Grade, gesellig und zum bürgerlichen Leben geschickt.“ (Adam Fergusons Grundsätze der Moralphilosophie (1772), S. 17. Vgl. Anm. zu S. 739, 4 f.) 741,28 Ortolanen] „ D i e F ê t t a m m e r , […] eine Art Ammern, welche in der Lombardey angetroffen werden, und wegen ihrer Fettigkeit sehr wohlschmeckend sind“ (Adelung: Versuch 2 (1775), Sp. 122). Der Ortolan, auch die Gartenammer genannt (lat. Emberiza hortulana), ein etwa 17 cm langer und zwischen 20 und 28 g schwerer Singvogel, ist in Italien und Frankreich eine besondere Delikatesse. In Alkohol ertränkt, gerupft und gebraten, wird er im ganzen verspeist. 741,31 H o b b e s i s c h e s Recht] Kennzeichnend für den durch Gesetzund Staatenlosigkeit charakterisierten Naturzustand mit seinem Krieg aller gegen alle (lat. „bellum omnium in omnes“; vgl. Anm. zu S. 500, 31) sei, so Thomas Hobbes, das sog. Recht des Stärkeren. Im Gegensatz zu Aristoteles, dem der Mensch ein Geselligkeit suchendes soziales Wesen (griech. zv Äìon po-
litikoÂn ; Aristot. pol. 1253 a. 1278 b) ist, ist der Hobbessche Mensch ein von Begierden wie Wettstreben, Argwohn und Ruhmsucht sowie Furcht und Vernunft geprägtes egoistisches Wesen und seinen Artgenossen ein Wolf („homo homini lupus“; In: T.[homas] H.[obbes] Elementorvm Philosophiæ sectio tertia de cive. Parisiis 1642, p. a 2b), das keine Gewalt scheut, „sich Weib, Kind und Vieh eines anderen zu unterwerfen […], das Geraubte zu verteidigen […] [und] sich zu rächen für Belanglosigkeiten wie ein Wort, ein Lächeln, einen Widerspruch oder irgendein anderes Zeichen der Geringschätzung“. („So that in the nature of man, we find three principall causes of quarrell. First, Competition; Secondly, Diffidence; Thirdly, Glory. The first maketh men invade for Gain; the second, for Safety; and the third, for Reputation. The first use Violence, to make themselves Masters of other mens persons, wives, children, and cattell; the second, to defend them; the third, for trifles, as a word, a smile, a different opinion, and any other signe of undervalue, either direct in their Persons, or by reflexion in their Kindred, their Friends, their Nation, their Profession, or their Name.“ In: Leviathan, or The Matter, Forme, & Power of a Common-Wealth Ecclesiasticall and Civill. By Thomas Hobbes of Malmesbury. London, Printed for Andrew Crooke, at the Green Dragon in St. Pauls Church-yard, 1651, pp. 61 seq. Dt. Dorothee Tidow.) Im
1486
¼Rezension: Ferguson½ G r u n d s ä t z e
(April 1772)
von jedweder Moral und Tradition freien Naturzustand, wo alle in „ständige[r] Furcht und [gewärtig] d[er] drohende[n] Gefahr eines gewaltsamen Todes“ ihr Leben fristen „einsam, arm, kümmerlich, roh und kurz“, argwöhnt der Mensch beständig, sein Gegenüber will ihm das Seinige nehmen und trachtet danach, ihm wiederum schon präventiv das Seine zu nehmen. („Whatsoever therefore is consequent to a time of Warre, where every man is Enemy to every man; the same is consequent to the time, wherein men live without other security, than what their own strength, and their own invention shall furnish them withall. In such condition, there is […] no Arts; no Letters; no Society; and which is worst of all, continuall feare, and danger of violent death; And the life of man, solitary, poore, nasty, brutish, and short.“ In: ebd., p. 62. Dt. Dorothee Tidow.) Im Sinne des Naturrechts wird es gleichsam zur Pflicht, sich die größtmöglichste Freiheit zu nehmen und alles für die Selbsterhaltung Dienliche zu tun. 741,32 H o s p o d a r ] Herr, Despot (aslav. Господаръ).
Erläuterungen
1487
[137] Die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva Erster Theil. An den Leser (S. 743 – 745)
Überlieferung [ 98]
Textgrundlage E²a [ 98]
Erläuterungen 743,4 Weidmanns Erben und Reich] Vgl. Anm. zu S. 1, 6. 745,9 Z o i l u s ] Der kynische Sophist Zoilos (griech. ZviÂlow, lat. Zoilus) aus Amphipolis (4. Jh. – um 330 v. Chr.) verfaßte Geschichtswerke, Enkomien und Kritiken der Werke Platons, Isokrates’ und Homers. Letzterem galten seine neun Bücher KataÁ th Äw ëOmhÂroy poihÂsevw (dt. ,Gegen die Dichtung Homers‘), eine von unerbittlicher Tadelsucht geprägte, kleinlich krittelnde, die dichterische Dimension der Homerischen Werke gezielt unterlaufende Beurteilung. Sie war darauf abgestellt, den Dichter der Lächerlichkeit preiszugeben. Die unseriöse und laienhafte Art seiner Homerphilologie brachte ihm den wenig schmeichelhaften Beinamen ëOmhroma Âstij (dt. Homergeißel) ein. Den Nachgeborenen wurde er der Ausbund eines niederträchtigen, boshaften Kritikers. 745,10 Apologie] Verteidigung, Rechtfertigung (griech. aÆpologiÂa).
Ânamin dÆ eÍrdein iëÂerÆ aÆuanaÂtoisi 745,13 N a c h Ve r m ö g e n g e b e n ] kaÁd dy ueoiÄsin (Hes. op. 336). Dt. „Und nach Kräften vollziehe die Opfer den ewigen Göttern“ (Dt. Thassilo von Scheffer).
1488
Die Abentheuer des Don Sylvio
(Mai 1772)
[138] ¼Rezension: Johann Wilhelm Ludwig Gleim / Johann Georg Jacobi½ Die beste Welt (S. 747 – 749)
Überlieferung J J
Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA 1486
Titel
H a l b e r s t a d t . Bey Groß: D i e b e s t e We l t v o n G l e i m u n d J a -
c o b i . 40 S. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Ein und vierzigstes Stück. D o n n e r s t a g s , den 21ten May 1772. S. 329 –332. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Ss 1a – Ss 2b
Textgrundlage J
Texteingriffe 747,27 Freunde] Freundr
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Entstehung und Quellen
1489
Erläuterungen 747,1 H a l b e r s t a d t . Bey Groß: D i e b e s t e We l t v o n G l e i m u n d J a c o b i . 40 S.] Die beste Welt, von Gleim und Jacobi. Halberstadt, bey Johann Heinrich Groß, 1772. 747,2 Lehrdichter Pope] Vgl. Anm. zu S. 397, 17, und zu S. 716, 16. 747,2 f. Odendichter Uz] Vgl. Anm. zu S. 755, 4. 747,12 f. Im ersten Liede] Gleim: I. „Aller Geifer, alle Wuth…“. In: ebd., S. 3 – 6. 747,13 f. Beweis der Philosophen vor, die sogar das Böse für gut erklären] „Alles in der Welt ist gut: Sagen unsre Weisen: Alles, was ein Henker thut, Und Tyrannen preisen.“ In: ebd., S. 5. 747,16 – 18 daß wir selbst noch im Tode Würmern die Nahrung geben, und, wann wir die Speise der Würmer werden, nichts davon empfinden] „Gut ist alles! Wir sind todt, Wenn wir Würmer mästen.“ In: ebd., S. 5. 747,19 – 26 Wenn wir todt sind bis Aber wenn wir leben?] Vgl. ebd., S. 5 f. 747,27 Im zweyten Liede] Jacobi: II. „Schön ist diese Welt, O Freund! …“. In: ebd., S. 7 –16. 748,2 Niemand hat sein ganzes Leben durchweinen müssen] „Keiner ward gebohren, Der sein Leben durchgeweint, Jeden Tag verlohren.“ In: ebd., S. 12. 748,5 – 20 Schwarze Phantasien
bis
Uns zum Engelfeste.] Jacobi: II.
„Schön ist diese Welt, O Freund! …“. In: ebd., S. 7 – 16. Hier: S. 14 f. 748,21 f. Warum sollen wir uns über die Laster der Sterblichen so sehr grämen? Es bleibt immer noch ein Schimmer unsrer Göttlichkeit übrig.] Jacobi: II. „Schön ist diese Welt, O Freund! …“. In: ebd., S. 15: „Aller Groll und aller Neid Mag sich rüsten: Immer Bleibt von unsrer Göttlichkeit Noch ein letzter Schimmer.“ 748,23 – 26 Treue, die sich nie verirrt, Soll mein Leid versüßen; Und ein Druck der Liebe wird Einst mein Auge schliessen.] Jacobi: II. „Schön ist diese Welt, O Freund! …“. In: ebd., S. 7 –16. Hier: S. 16. 749,3 f. im letzten und längsten Liede] Gleim: III. „Freund, in dieser Nacht sah’ ich …“. In: ebd., S. 17 – 40. 749,5 f. Da ist kein Böses, kein Richter; die moralische Welt verkündigt Gott als Vater so sehr, wie die physikalische.] Ebd., S. 18 f.
1490
¼Rezension: Gleim/Jacobi½ D i e b e s t e We l t
(Mai 1772)
749,8 das Lied einer Hirtinn] Ebd., S. 28 – 31. 749,10 – 21 Ihrem Gott und mir getreu bis Hälse sich zu brechen.] Ebd., S. 32 f. 749,22 Dunse] Vgl. Anm. zu S. 712, 12. 749,23 f. unser Juvenal (Herr Michaelis S. 39) ohne Geisel] Ebd., S. 39: „Sah der Musen Juvenal*) [*) Herr Johann Benjamin Michaelis.] Ohne Geissel gehen“.
Erläuterungen
1491
[139] ¼Rezension: Johann Wilhelm Ludwig Gleim½ Lieder für das Volk (S. 750 – 751)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
E b e n d a s e l b s t . Bey Groß: L i e d e r f ü r d a s Vo l k . 48 S. in 8. In
Erfurtische gelehrte Zeitung. Ein und vierzigstes Stück. D o n n e r s t a g s , den 21ten May 1772. S. 332 –334. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Ss 2b – Ss 3b
Textgrundlage J
Texteingriffe 750,3 Tapferkeit,] Tapserkeit, 750,16 sollst] sollt
Entstehung und Quellen Siehe [118]
1492
¼Rezension: Gleim½ L i e d e r f ü r d a s Vo l k
(Mai 1772)
Erläuterungen 750,1 E b e n d a s e l b s t . Bey Groß: L i e d e r f ü r d a s Vo l k . 48 S. in 8.] Anonymus [Johann Wilhelm Ludwig Gleim]: Lieder für das Volk. Halberstadt, 1772. Darin: (1) Lied des Volks, Als der König den Armen Brod, und dem Landmann Saatgetraide reichen ließ. 1771 (S. 3 – 5). (2) Lied des Volks, Nach der Geburt des Prinzen von Preussen, 1770 (S. 6 – 9). (3) Lied des Bauers (S. 10 –12). (4) Lied des Pflügers (S. 13 f.). (5) Lied des Säemanns (S. 15 –17). (6) Lied des Amtmanns (S. 18). (7) Lied der Schnitter (S. 19). (8) Lied der Schnitterinnen (S. 20). (9) Lied des Verwalters (S. 21 f.). (10) Ein junger Schnitter (S. 23). (11) Ein alter Schnitter (S. 24). (12) Lied des Hirten (S. 25 – 29). (13) Lied des Gärtners (S. 30 –35). (14) Frühlings-Lied, Nach einem strengen Winter (S. 36 – 39). (*) Über das Daseyn GOttes (S. 40 –42). (**) Wider einen Spötter (S. 43 – 45). (***) Fragment eines grössern Gedichts (S. 46 – 48). 750,1 f. Grenadierlieder] [Johann Wilhelm Ludwig Gleim]: Preussische Kriegslieder in den Feldzügen 1756 und 1757 von einem Grenadier. Mit Melodien. Berlin, bey Christian Friedrich Voß [1758]. 750,5 f. seiner Schweitzerlieder] [Johann Kaspar Lavater]: Schweizerlieder. Von einem Mitgliede der helvetischen Gesellschaft zu Schinznach. Bern, bey Beat Ludwig Walthard. 1767. 750,16 – 19 O du mein Feld bis doch ihm zuerst.] Gleim: Lieder für das Volk (1772), S. 12. Vgl. Anm. zu S. 750, 1. 750,26 – 751,4 Der Zweck
bis
eßt mir aus der Hand.] Gleim: Lieder für
das Volk (1772), S. 33. Vgl. Anm. zu S. 750, 1. 751,21 Ihr Fall erschüttert, Erde, dich!] Gleim: Lieder für das Volk (1772), S. 47 f. Vgl. Anm. zu S. 750, 1.
Erläuterungen
1493
[140] ¼Rezension: Johann Jakob Wilhelm Heinse½ Sinngedichte (S. 752 – 753)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
E b e n d a s e l b s t . Bey Joh. Heinrich Groß: S i n n g e d i c h t e v o n W i l -
h e l m H e i n s e . 64 S. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Ein und vierzigstes Stück. D o n n e r s t a g s , den 21ten May 1772. S. 334– 335. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Ss 3b – Ss 4a
Textgrundlage J
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 752,1 f. E b e n d a s e l b s t . Bey Joh. Heinrich Groß: S i n n g e d i c h t e v o n W i l h e l m H e i n s e . 64 S. in 8.] Sinngedichte von Wilhelm Heinse. Halber-
1494
¼Rezension: Heinse½ S i n n g e d i c h t e
(Mai 1772)
stadt, bey Johann Heinrich Groß, 1771. Zur Rezension von Heinses Sinngedichte: Wieland hat das Manuskript Heinses am 18. November 1770 an Gleim gesandt (Briefwechsel zwischen Gleim und Heinse. Hg. Karl Schüddekopf. Erste Hälfte. Weimar 1894, S. 1 – 9. Hier: S. 7), der es auf seine Kosten drukken und, wohl noch zur Michaelismesse, erscheinen ließ; vgl. Wilhelm Heinse : Gedichte. Jugendschriften. Hg. Carl Schüddekopf. Band 1. Leipzig 1913, S. 339 f. (= Sämmtliche Werke; 1). 752,9 – 32 A n e i n e B i e n e
bis
auch keine Hölle.] Ebd., S. 42 f. Vgl. Anm.
zu S. 752, 1. 753,1 S. 45, 47, 49, 52, 54, 59] Auf den unweisen Accoucheur Vulkan (S. 45 f.). Auf Chloen. Nach dem 126sten Sonett des Petrarcha (S. 47 – 48). Auf einen schönen Tag im May (S. 49). An Chloen. Chloens Antwort darauf (S. 52 f.). Auf die Leda der Griechen (S. 54 –58 [gezählt: SS. 54, 55, 58]). Übersetzung der 27sten Ode des Petrarcha (S. 59 –64). Vgl. Anm. zu S. 752, 1. 753,2 S. 38 und 41] Die Kinder (S. 38 – 40). An einen Freund, welcher mir aus Scherz schrieb, er habe sich zu einer Parthey von Kunstrichtern gesellet (S. 41). Vgl. Anm. zu S. 752, 1. 753,5 – 17 Wer? du? bis Kriticker nicht wieder!] Vgl. Anm. zu S. 753, 2. 753,9 sie versteinert, gleich Medusen] Vgl. Anm. zu S. 317, 26. 753,15 Cythere] Vgl. Anm. zu S. 347, 4. 753,15 Bacchus] Vgl. Anm. zu S. 52, 26.
Erläuterungen
1495
[141] ¼Rezension: Johann Benjamin Michaelis: Poetische½ Briefe ¼1–3½ (S. 754 – 758)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
Halberstadt.
In Erfurtische
gelehrte Zeitung. Zwey und vierzigstes
Stück. M o n t a g s , den 25ten May 1772. S. 347 –352. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Tt 1a – Tt 3b
Textgrundlage J
Texteingriffe 755,4 Amome,] Aneome, 756,29 mit!“] mit!
Entstehung und Quellen Siehe [118]
1496
¼Rezension: Michaelis½ B r i e f e
(Mai 1772)
Erläuterungen 754,3 die drey ersten] Johann Benjamin Michaelis. Poetische Briefe. Halberstadt, bey Gross 1772. Darin: Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772 (S. 1 – 16). Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772 (S. 17 –32). Dritter Brief Paros und Hyla An den Herrn Canonicus Jacobi. Halberstadt, den 19 Mârz 1772 (S. 33 – 48). 754,12 drey Dichter] Daniel Schiebeler (1741 –1771), Gottlieb Wilhelm Rabener (1714 – 1771) und Johann Friedrich Löwen (1727 – 1771). 754,14 keine Mausoleen] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 3. 754,15 über iedem ein Wäldchen] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 4: „Des Dichters Denkmaal sey, wenn i c h s ihm stiften kann, Ein Stein – ein Wâldchen – und sein Name! – “. 754,16 O p i t z e n ] Martin Opitz von Boberfeld (1597 – 1639), Erneuerer der deutschen Dichtersprache (Buch von der Deutschen Poeterey; Breslau 1624) und Verfechter eines frühbarocken, an der westeuropäischen Literatur orientierten Klassizismus, Lyriker (z. B. Acht Bücher Deutscher Poematum; Breslau 1625), Librettist der ersten deutschen Oper Dafne (Breslau 1627), Editor (u. a. des Annoliedes; 1629) und Übersetzer holländischer, französischer und italienischer Werke. 754,16 f. O p i t z e n ein Ahornhayn] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 4. 754,17 K a n i t z e n die Veilchen] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 5. 754,17 H a g e d o r n e n die Ulme] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 5. 754,17 K a n i t z e n ] Der von Bodmer und Breitinger gleich Opitz wertgeschätzte Lyriker Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz (1654 – 1699), dessen Ausgabe seiner Gedichte erst postum als Neben-Stunden Unterschiede-
Erläuterungen
1497
ner Gedichte (Berlin 1700) erschienen ist und bis 1719 nicht weniger als weitere acht Auflagen erlebte. 754,17 H a g e d o r n e n ] Der von Wieland hochgeschätzte Lyriker und Fabeldichter Friedrich von Hagedorn (1708 – 1754). 754,17 f. S c h i e b e l e r n ] Daniel Schiebeler (1741 –1771), Lyriker und Dramatiker. Seine Libretti wurden vielfach von Johann Adam Hiller, sein Oratorium Die Israeliten in der Wüste (1769) von Carl Philipp Emanuel Bach vertont. 754,17 – 19 S c h i e b e l e r n (denn eine chronologische Ordnung darf hier niemand erwarten) ein Buchshayn] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 5. 754,19 S c h l e g e l n die Cypresse] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 6. 754,19 K l e i s t e n der Lorbeer] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 6. 754,19 S c h l e g e l n ] Johann Elias Schlegel (1719 –1749), Dramatiker, Übersetzer und Literaturtheoretiker. Er verfaßte den 1743 publizierten Herrmann, mit dem 1766 das Leipziger Theater neueröffnet wurde. 754,19 K l e i s t e n ] Der in preußischen Diensten gefallene Major, Lyriker und Epiker Ewald Christian von Kleist (1715 –1759), Dichter u. a. des in Hexametern verfaßten Frühling (Berlin 1749) und des Blankversepos’ Cißides und Paches in drey Gesängen (Berlin 1759). 754,19 G e l l e r t e n ] Christian Fürchtegott Gellert (1715 –1769), Dichter und Philosoph, Verfasser von Lustspielen, Fabeln, Erzählungen und geistlichen Liedern. 754,19 f. G e l l e r t e n , K r o n e g k e n und B r a w e n die Lilie und die Linde] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 6. 754,20 K r o n e g k e n ] Johann Friedrich Reichsfreiherr von Cronegk (1731 –1758) erlangte erst postum mit seiner Alexandrinertragödie Codrus Berühmtheit. Seine übrigen nachgelassenen Dramen und Dramenfragmente, gemeinsam mit seinen geistlichen und weltlichen Dichtungen von Johann
1498
¼Rezension: Michaelis½ B r i e f e
(Mai 1772)
Peter Uz herausgegeben, konnten hingegen nicht überzeugen und fanden in Lessing einen scharfen Kritiker. Erfolg hatten hingegen die Einsamkeiten. Ein Gedicht, in Zween Gesängen (Zürich 1758) und die Einsamkeiten in sechs Gesängen unter seinen Schriften 2 (1761). 754,20 B r a w e n ] Joachim Wilhelm von Brawe (1738 – 1758), Verfasser von Trauerspielen, u. a. Der Freygeist (Leipzig 1758) und Brutus (Berlin 1768). 754,20 R a b e n e r n ] Der Satiriker Gottlieb Wilhelm Rabener (1714 –1771). 754,20 f. R a b e n e r n der Wermuth mit Dorngehegen umpflanzt] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 7. 754,21 B o d m e r n der Mohn] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 8. 754,21 H a l l e r n ] Der Mediziner Albrecht von Haller (1708 – 1777), Verfasser von Lehrgedichten, u. a. Die Alpen (1729) und der Versuch Schweizerischer Gedichten (1732). 754,21 B o d m e r n ] Johann Jakob Bodmer (1698– 1783), Epiker, Dramatiker, Literaturtheoretiker und Übersetzer, Editor und eine Zeit lang Mentor Wielands. 754,21 –25 H a l l e r n , Dem Dichter, bis der Nußbaum] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 8. 754,25 –755,3 K l o p s t o c k e n die Palme
bis
neuer Harfe her!] Erster
Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 8 f. 755,4 G e ß n e r n die Weide] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 9. 755,4 U z e n der Traubenhügel] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 9. 755,4 R a m l e r n die Amome,] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 9. 755,4 G e ß n e r n ] Den Ruhm des Züricher Verlegers, Malers, Kupferstechers und Dichters Salomon Geßner (1730 – 1788) begründeten in
Erläuterungen
1499
Deutschland vor allem die antikisierenden, empfindsam-graziösen Idyllen
Âlvon dem Verfasser des Daphnis (1756, frz. 1762). Dieser an Theokritos’ EiÆdy lia (dt. Idyllen, d. s. Kleine Gedichte zu unterschiedlichen Gegenständen) angelehnten Sammlung rhythmischer Prosadichtungen gingen Die Nacht (1752; vordatiert auf 1753), ein Prosagedicht, und der Hirtenroman Daphnis (1754), eine Adaption von Longos’ Da Âfniw kaiÁ XloÂh (dt. ,Daphnis und Chloe¨‘), voraus. Mit ihnen führte er einen bis dahin im Deutschen unbekannten (Idyllen-)Ton und eine ebenfalls neuartige, von Klang und Rhythmus geprägte Prosa ein. Aber erst das von Bodmer inspirierte, im Jahre 1758 veröffentlichte biblische Prosaepos Der Tod Abels brachte Geßner in der Übersetzung Michael Hubers (1727 –1804) dann auch den Durchbruch in Frankreich, wo sich seitdem nahezu die gesamte bukolische Dichtung an ihm orientierte. Seine arkadischen Idyllendichtungen wurden bis ins 19. Jahrhundert hinein in alle europäischen Literatursprachen übersetzt. 755,4 U z e n ] Johann Peter Uz (1720 –1796), einer der bedeutendsten anakreontischen Dichter und gemeinsam mit dem Lyriker Johann Nikolaus Götz (1721 –1781) Übersetzer der Oden Anakreons, in reimlosen Versen. Nebst einigen andern Gedichten (Frankfurt und Leipzig 1746). 755,4 R a m l e r n ] Karl Wilhelm Ram(m)ler (1725 – 1798), Literaturtheoretiker, Kritiker, Übersetzer, Herausgeber, Odendichter und Lehrer der schönen Wissenschaften am Berliner Kadetten-Korps. 755,4 Amome] Frz., „Amome; eine indianische Frucht, die bey der Zubereitung des Theriaks gebraucht wird.“ (Schwan: Nouveau Dictionnaire de la Langue franc¸oise et allemande 1 (1802), S. 54 b.) Möglicherweise aber auch verderbt aus ,Anemone‘. 755,6 J a c o b i n die Rose] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 10. 755,6 We i ß e n die Ceder] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 10. 755,6 J a c o b i n ] Der mit Wieland eng befreundete Dichter Johann Georg Jacobi (1740 – 1814). 755,6 We i ß e n ] Christian Felix Weiße (1726 –1804), Lyriker, Herausgeber der Leipziger Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste (1759 – 88; ab 1765 als Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste), Kinderbuch- und Singspielautor sowie Dramatiker.
1500
¼Rezension: Michaelis½ B r i e f e
(Mai 1772)
755,6 K r e t s c h m a n n e n ] Karl Friedrich Kretschmann, gen. der Barde Rhingulph (1738 – 1809), Erzähler, Lyriker, Dramatiker und Übersetzer, zunächst anakreontisch-empfindsamer, später betont bardischer Stoffe. 755,6 D e n i s ] Johann Nepomuk Cosmas Michael Denis, gen. Sined der Barde (1729 –1800), Wiener Jesuit und Lehrer an der Theresianischen Akademie und Lyriker in lateinischer und deutscher Sprache, später Kustos der Wiener Hofbibliothek. Er übersetzte als erster den Ossian 1768/69 vollständig ins Deutsche; 1772 folgte seine Gedichtsammlung Die Lieder Sineds des Barden (Wien). 755,6 f. K r e t s c h m a n n e n u n d D e n i s die Eiche] Erster Brief
Die
Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 12. 755,7 W i e l a n d e n ein Orangenhayn] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 10. 755,7 W i t h o f e n der Ölbaum] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 12. 755,7 W i t h o f e n ] Der Mediziner und Verfasser von Lehrgedichten Johann Philipp Lorenz Withof (1725 – 1789). 755,7 f. D u s c h e n die Pfirsich] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 12. 755,7 f. D u s c h e n ] Johann Jakob Dusch (1725 – 1787), Lyriker, Dramatiker und Übersetzer der Sämmtlichen Werke Popes (Altona 1758– 64). 755,8 K r a m e r n die Myrrhe] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 12. 755,8 L e ß i n g e n die Päone] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 12 f. 755,8 K r a m e r n ] Johann Andreas Cramer (1723 – 1788), Lyriker, Übersetzer und Theologe, schließlich Mitarbeiter an den Bremischen Neuen Beyträgen zum Vergnügen des Verstandes und Witzes (Bremen und Leipzig 1744ff.)
Erläuterungen
1501
755,8 L e ß i n g e n ] Gotthold Ephraim Lessing (1729 –1781). 755,8 Päone] Die aus Paionia im Mazedonischen stammende Königsbzw. Pfingstrose (lat. paeonia) symbolisiert Heil, Reichtum und Schönheit. 755,10 f. G e r s t e n b e r g e n der Krokus] Erster Brief
Die Grâber der
Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 13. 755,10 f. G e r s t e n b e r g e n ] Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (1737– 1823), Lyriker, Dramatiker, Übersetzer und Literaturkritiker, Angehöriger des Kopenhagener Literatenkreises um Klopstock. 755,12 G ö t z e n das Vergißmeinnicht] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 13. 755,12 T h ü m m e l n ] Moritz August von Thümmel (1738 – 1817), Epigrammatiker, Erzähler, Dramatiker und Lyriker sowie Librettist. Vielen galt er mit seinen Verserzählungen als Wielandnachahmer. 755,12 Jesmin] Jasmin. 755,12 G ö t z e n ] Johann Nikolaus Götz (1721 –1781), anakreontischer Lyriker und Übersetzer Anakreons, zunächst gemeinsam mit Uz (Frankfurt und Leipzig 1746), später dann allein (Die Gedichte Anakreons und der Sappho Oden; Karlsruhe 1760). 755,12 Z a c h a r i ä n ] Justus Friedrich Wilhelm Zachariä (1726 –1777), Übersetzer von John Miltons Paradise lost (1760/63), Herausgeber der Neuen Braunschweigischen Zeitung (ab 1768), Verfasser von Epyllien, u. a. von Der Renommiste. Ein komisches Heldengedichte (1744), und einer der Bremischen Beiträger. 755,12 f. Z a c h a r i ä n der Amaranth] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 14. 755,13 T h ü m m e l n der Jesmin] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 13. 755,13 L ö w e n der Taxus] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 14. 755,13 L i c h t w e h r n die Maye] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1–16. Hier: S. 14.
1502
¼Rezension: Michaelis½ B r i e f e
(Mai 1772)
755,13 Amaranth] Fuchsschwanz (lat. amaranthus). 755,13 L ö w e n ] Johann Friedrich Löwen (1727 – 1771), Lyriker und Satiriker, Theaterkritiker und -reformer; seinem Engagement verdankt sich Lessings Mitarbeit an der Hamburger Theaterreform. 755,13 Taxus] Eibe (lat. taxus). 755,13 L i c h t w e h r n ] Magnus Gottfried Lichtwer (1719 – 1783), Autor der Vier Bücher Äsopischer Fabeln, in gebundener Schreib-Art (Leipzig 1748), die ihn Hagedorn, Lessing und Gellert zugesellten. 755,13 Maye] Der Maibaum, d. i. die Birke. 755,13 f. G l e i m e n der Epheu] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 15. 755,14 Der Schluß des Briefes] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 14–16. 755,17 – 27 Freund, überlaß den Prunk
bis
halb Europa keucht!] Erster
Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 – 16. Hier: S. 3 f. 755,19 in excelsis] Lat., in der Höhe (vgl. Lk 2, 14). 755,27 Fama] Göttin des Gerüchts, der Sage und des Ruhmes und Rufes (griech. Fh Âmh, lat. Fama). 755,29 f. Mastalier] Des Wiener Jesuiten und Lehrers der lateinischen und deutschen Beredsamkeit und Stilistik Karl Mastalier (1731 –1795) Gedichte erschienen zumeist im Wiener, Göttinger und Leipziger Musenalmanach. Erst 1774 erschien eine Sammlung unter dem Titel Gedichte nebst Oden aus dem Horaz (Wien). 755,30 Blum] Joachim Blum (1739 –1790) verfaßte geistliche Lyrik und anakreontische, aber auch pariotische und moralisierende Gedichte, darüber hinaus Lehrgedichte, Idyllen und Epigramme. Seine Heimat bedichtete er mit dem Drama Das befreyte Ratenau (Leipzig 1775). Auch als Herausgeber einer Sammlung kommentierter Sprichwörter machte er sich einen Namen (Leipzig 1780/82). 755,30 Gotter] Der aus Gotha gebürtige Herausgeber, Lyriker, Dramatiker und Übersetzer Friedrich Wilhelm Gotter (1746 – 1797) übte insbesondere mit seiner Übersetzung von Thomas Grays Elegy written in a coun-
Erläuterungen
1503
try churchyard (1751), erschienen 1771 in dem von ihm mitbegründeten Göttinger Musenalmanach, einen nachhaltigen Einfluß auf die Dichter des Göttinger Hains aus. Mit seiner Epistel über die Starkgeisterey im Julistück von Wielands Teutschem Merkur von 1773 hat er sich dann von ihnen öffentlich distanziert. 755,30 Bürger] Gottfried August Bürger (1747 –1794), Übersetzer und Herausgeber, Balladendichter, Librettist und Lyriker. 755,30 Engel] Johann Jakob Engel (1741 – 1802), Dramatiker, Theaterintendant und Erzähler, Kritiker, Literaturtheoretiker und Essayist. 755,30 Thomsen] Die Gedichte des an Klopstock orientierten Lyrikers Johann Hinrich Thomsen (1738 – 1776) erschienen vornehmlich in Boies und Vossens Göttinger Musenalmanach und im Wandsbecker Boten. 755,31 Michaelis die Nessel] Erster Brief Die Grâber der Dichter An den Herrn Canonicus Gleim. Halberstadt, den 1 Januar 1772, S. 1 –16. Hier: S. 16. 755,32 z w e e t e n B r i e f e ] Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 – 32. 756,1 – 3 D o r a t
bis
zum Muster vorgestellt.] Claude-Joseph Dorat
(1734 –1780) gab seiner Übersetzung von Christoph Martin Wielands Blankverserzählung Selim und Selima (1752, 1762) die Idée de la poésie allemande mit, in der er die Vorurteile der Franzosen und ihren Eigendünkel rügt und enthusiastisch, ja geradezu ,germanomanisch‘ die Deutschen und ihre Literatur feiert. „Jedermann kennt das rûhrende Gemâlde“, schreibt Michaelis, „das Herr D o r a t , in seiner Idée de la Poesie Allemande, von der Eintracht unserer Genies macht. ,Niemals‘ schreibt er unter andern ,hat die Satyre ihre Feder befleckt, niemals die Eigenliebe sie zu jenen schimpflichen Ausschweifungen gebracht, welche die schônsten Werke, in den Augen der Vernunft, nicht wieder gut machen. Treuherzigkeit, Aufrichtigkeit und Einfalt bilden aus diesen Genies eine himmlische Gesellschaft, wo Einsichten, Arbeit und Vergnûgen gemeinschaftlich sind. – Ohne die geringste Unterstûtzung deutscher Fûrsten, sind sie sich selbst genung, theilen sich ihre Kenntnisse mit, trôsten einander, und umarmen sich unter Einem Lorbeer. –‘ Was ist buchstâblicher wahr, bis auf den heutigen Tag, buchstâblicher wahr, als dieses Lob? Dennoch, wer erwartete nicht, daß unsere s o g e n a n n t e n Kunstrichter, die freylich an dieser Ehre, ihrer Auffûhrung wegen, keinen Theil hatten, diese schickliche Gelegenheit ergreifen wûrden, ihre Nie-
1504
¼Rezension: Michaelis½ B r i e f e
(Mai 1772)
dertrâchtigkeiten zur Sache der Nation zu machen, und den ehrlichen D o r a t , fein gerade zu ins Gesicht, Lûgen zu strafen? – Man sehe diesen meinen Brief darûber, fûr nichts, als ein ganz unverdienstliches, nacktes Zeugniß der Wahrheit an. Mit den Kunstrichtern selbst, habe ich kein Wort zu verlieren. Nachdem diese Herren unsere besten Kôpfe gemißhandelt, hierauf mit sich uneins geworden, einer dem andern seine Streichelchen und Cabalen aufgedeckt, und nunmehr das betrogene Publicum seine Verachtung ûber sie ausgesprochen: kônnen sie meinen Brief zu nichts brauchen, als, auf den Rand desselben, ihre letzten Seufzer auszuschûtten.“ (Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 –32. Hier: S. 19) – An kritischen und ironischen Bezugnahmen auf diese wirklichkeitsferne Vorstellung sollte es dann auch in deutschsprachigen Publikationen nicht fehlen (vgl. u. a. die Deutsche Chronik (2. Juni 1774), 19. Stück, S. 150 f., den Brief Leopold Friedrich Günther von Goeckingks an Gottfried August Bürger (Ellrich, den 15. Dezember 1776) und die Litteratur- und Theater-Zeitung 4 (1780), S. 826 f.). Eine singuläre Erscheinung ist Johann Benjamin Michaelis’ Stellungnahme, der Dorat in seiner Epistel Die Kunstrichter beipflichtet. Vgl. Anm. zu S. 717, 11 f. 756,3 – 6 Die bisherigen kritischen Kriege
bis
unserm Parnasse zu zwei-
feln.] „,Ohne irgend einen Schutz der deutschen Fürsten‘, sagt er [i. e. Dorat], ,sind sich diese von den Musen so sehr geliebten Dichter selbst genug, erleuchten, trösten, umarmen einander unter einerley Lorbeerkranze. Niemals hat die Satyre ihre Feder verunehret: niemals hat sie die Eigenliebe zu jenen beschimpfenden Angriffen getrieben, welche auch die schönsten Werke vor den Augen der Vernunft nicht rechtfertigen können. Die Menschenliebe, die Aufrichtigkeit, die Einfalt machen aus diesen schönen Geistern eine himmlische Gesellschaft, worinnen Einsichten, Freuden und Leiden gemein sind.‘ Seltsam genug, daß wir mitten in Deutschland diese himmlische Gesellschaft nicht kennen.“ Anonymus: Rezension: Selim et Selima, Poe¨me imité de l’Allemand, suivi du rêve d’un Musulman, traduit d’un Poe¨te Arabe, et précédé de quelques reflexions sur la Poe¨sie Allemande. A Paris, chez Seb. Jorry. In: Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste 8 (1769), 1, S. 166 – 168. Hier: S. 167. 756,4 Weisischen Bibliothek] Seit dem Jahre 1759 redigierte Christian Felix Weiße (1726 –1804) die in Leipzig verlegte Bibliothek der schönen Wissen-
Erläuterungen
1505
schaften und der freyen Künste (1757 –1765), die von 1765 bis 1788 als Neue Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste firmierte. 756,7 Vaudevillen] Populäre Trink- und Spottlieder, mitunter auch derberotischen Inhalts, sog. Gassenhauer, die „von dem Pöbel auf allen Gassen gesungen“ werden (Schwan: Nouveau Dictionnaire de la Langue franc¸oise et allemande 2 (1804), S. 1072 a; vgl. auch Boileau-Despréaux: L’Art poétique 2, 181 –185). Das frz. ,vaudeville‘ geht wohl zurück auf den Val de Vire (dt. Tal der Vire), das Heimattal des französischen Dichters Olivier Basselin (1. Hälfte 15. Jh. – 1450), dem eine Anzahl freimütiger Lieder zugeschrieben werden und dessen Heimat schließlich zum Namenspatron des Genres wurde. 756,12 – 15 Priester Eines Gottes
bis
Opfer dar.] Zweeter Brief
Die
Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 –32. Hier: S. 21. 756,16 Pygmäen] „Eine Schaar Pygmâen führte Zwar um uns zuweilen Krieg; Aber, glaube mir, uns rührte, Weder ihr Verlust noch Sieg!“ (Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 – 32. Hier: S. 22.) Vgl. WOA 9.1, S. 495 f., 29 – 36, sowie die dazugehörigen Anmerkungen und WOA 9.1, 500, 27 – 29. 756,17 f. Kriege zwischen Bodmer und Gottsched] Johann Christoph Gottsched, der mit seiner Critischen Dichtkunst (1729 u. ö.) für eine rationalistische, an Leibniz und Wolff geschulte Dichtungsauffassung eintrat und das Phantastisch-Wunderbare dem Vernünftigen unterordnete, wurde von den Zürichern Bodmer und Breitinger öffentlich angegriffen, weil er der Darstellung religiöser Themen, wie sie paradigmatisch von John Milton im Paradies Lost (1667/1674) gestaltet worden sind, ablehnend gegenüberstand. Der darüber anhebende und in den Jahren 1730 bis 1745 geführte sog. Züricher Literaturstreit wurde mit der Zeit zunehmend unsachlicher und mündete schließlich in unverhohlener Personalsatire. 756,19 f. In einem komischen Gemälde wird nun der Ursprung der Kritikaster beschrieben.] Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 – 32. Hier: S. 22 – 24. 756,22 – 29 Wunder
bis
freyen Einlaß mit!“] Zweeter Brief Die Kunst-
richter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 – 32. Hier: S. 24.
1506
¼Rezension: Michaelis½ B r i e f e
(Mai 1772)
756,26 Adramelechschritt] Adrammelech (hebr., dt. starker, großer, mächtiger, herrlicher König), assyrischer Abgott (2 Kö 17, 31), rebellischer Engel. 756,28 Harlekin] Vgl. Anm. zu S. 6, 35 –7, 1. 756,30 f. die vortreflichen Gleichnisse vom Frosch, und dem Galgenportrait.] Denn auf einmal erhob Deutschland seinen zûrnenden Finger! Nahm die quakenden Dinger – Creaturen fûr Tadel und Lob, Wie der Frosch fûr Land und Pfûtze – Schleuderte sie weg, in die Hitze! Da lasen die Knaben sie auf: Bliesen sie auf: Traten darauf: Und schwenkten darûber die Mûtze.
(Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 –32. Hier: S. 25.) 757,1 f. Er ermahnt seine Mitbrüder (S. 29) sich wieder auszusöhnen] „Eilig, eilig zur Eintracht zurûck!“ (Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 – 32. Hier: S. 29.) 757,4 – 14 – – Sie ströme wohlthätige bis wieder fruchtbar werde!] Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 – 32. Hier: S. 30 f. 757,15 f. einem angenehmen Traume von einer allgemeinen Pacification auf dem ganzen europäischen Parnasse] Dorat, welch ein heiliger Blick, In ein Alter aus solchen Tagen! Wûnsche meinem Vaterlande Glûck: Und uns Muth, es zu ertragen! Gute Gôtter! wûrde dann Gallien auch der Zwietracht mûde,
Erläuterungen
1507
Und ûberall brâche Friede, ˆ berall Wahrheit an: U ˆ berall, geworfen mit Kûssen, U Flôgen Barden den ewigen Pfad! ˆ berall, unter ihren Fûssen, U Stâubten Blumen, welche der Wettlauf zertrat! Sieger, umschlungen am Ziele, Jauchzten, vom Busen der Ruh, Selber den Kâmpfern im Spiele, Neue Begeisterung zu! Und wir alle, mit frohem Getümmel Umarmten uns einst – alle, nicht Deutschland allein – Unter Eines Lorbeers Hayn! Welch ein Himmel, Dorat, welch ein Himmel! – Sollt’ er wohl ein Traum gewesen seyn?
(Zweeter Brief Die Kunstrichter An Herrn Dorat. Halberstadt, den 11 Februar 1772, S. 17 – 32. Hier: S. 30 f.) 757,16 Pacification] Friedensstiftung, Friedensschluß (von lat. pacificatio). 757,17 d r i t t e n B r i e f e ] Dritter Brief Paros und Hyla An den Herrn Canonicus Jacobi. Halberstadt, den 19 Mârz 1772, S. 33 – 48. 757,17 f. Sommerreise des Herrn J a c o b i ] Die Sommerreise. von Jacobi. Halle im Magdeburgischen, Verlegt von Carl Hermann Hemmerde. 1770, eine in technischer und kompositorischer Hinsicht an Laurence Sternes A Sentimental Journey through France and Italy (1768) orientierte und in Aufnahme des Prosimetrums Chapelles und Bachaumonts Voyage de Messieurs de la Chapelle & Balchaumont (1661) verpflichtete Dichtung. 757,18 –20 Herr Jacobi führt dort einen Geistlichen auf, der ein verführtes Mädchen unmenschlich zum äußersten Elende verdammt.] Johann Georg Jacobi: Die Sommerreise, dem Verfasser der Musarion gewidmet. In: Sæmtliche Werke, von Johann Georg Jacobi Zweyter Theil. Mit gnädigstem Privilegio. Halberstadt, bey Johann Heinrich Gros, 1770, S. 97 –176. Hier 142 f. 757,21 Ve n u s d i e E r b a r m e r i n n ] Veneris misericordia (Phaedr. Ap-
1508
¼Rezension: Michaelis½ B r i e f e
(Mai 1772)
pendix Perottina 16, 15). Vgl. Dritter Brief Paros und Hyla An den Herrn Canonicus Jacobi. Halberstadt, den 19 Mârz 1772, S. 33 –48. Hier: S. 35 Anm. 757,26 f. Alle seiner Nachbarn Nachen Hatt’ er schon im Geiste roth gemahlt und grün.] Dritter Brief Paros und Hyla An den Herrn Canonicus Jacobi. Halberstadt, den 19 Mârz 1772, S. 33 – 48. Hier: S. 36. 757,29 – 758,8 Eine Nacht, still und düster bis Tugend vermehrt!] Dritter Brief Paros und Hyla An den Herrn Canonicus Jacobi. Halberstadt, den 19 Mârz 1772, S. 33 –48. Hier: S. 38. 758,2 Cypriens] Zypern, auf der der Aphrodite-Kultus besonders ausgeprägt war (Hom. Od. 8, 362 f. ), daher der Beiname Kypris (griech. KyÂpriw, lat. Cypris) für Aphrodite (vgl. Anm. zu S. 19, 23). Aphrodite, die Schaumgeborene, nahte sich der Insel Kythera (vgl. Anm. zu S. 345, 28), gelangte dann aber nach Kypros, wo sie dem Meer entstieg (Hes. theog. 188 –200). 758,3 drey Geschwister] Die drei Aphrodite begleitenden Chariten (Hom. Il. 5, 338. Od. 8, 364f. ; vgl. Anm. zu S. 19, 23). 758,9 Die ganze Rede von Paros S. 41] Dritter Brief Paros und Hyla An den Herrn Canonicus Jacobi. Halberstadt, den 19 Mârz 1772, S. 33 –48. Hier: S. 41f.
Erläuterungen
1509
[142] ¼Rezension: Johann Benjamin Michaelis½ Amors Guckkasten (S. 759 – 760)
Überlieferung J Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. – Weimar: HAAB: ZA
J
1486 Titel
L e i p z i g . In der Dyckischen Buchhandlung: A m o r s G u c k k a s t e n ,
eine Operette in einem Aufzuge von J . B . M i c h a e l i s . S. 54. 8. In Erfurtische gelehrte Zeitung. Zwey und vierzigstes Stück. M o n t a g s , den 25ten May 1772. S. 352 – 353. In Erfurtische gelehrte Zeitungen für das Jahr 1772. Erfurt, druckts Joh. Jacob Friedrich Straube. Signaturenformel
Siehe [121]. Darin Tt 3b – Tt 4a
Textgrundlage J
Entstehung und Quellen Siehe [118]
Erläuterungen 759,1 f. A m o r s G u c k k a s t e n , eine Operette in einem Aufzuge von J . B . M i c h a e l i s . ] Amors Gukkasten. Eine Operette in Einem Aufzuge, von J. B. Michaelis. Leipzig, in der Dyckischen Buchhandlung, 1772.
1510
¼Rezension: Michaelis½ A m o r s G u c k k a s t e n
(Mai 1772)
759,3 Komus] Vgl. Anm. zu S. 52, 26. 759,3 Guckkasten] Vgl. Anm. zu S. 282, 25 f. 759,23 Divertissement] Als ,Divertissement‘ (frz., Belustigung, Zeitvertreib) wurden Tänze und Gesänge bezeichnet, die den Schluß der Opern und Komödien markierten, zumeist im Charakter des zuvor Dargestellten. 759,23 f. Den Beschluß bis selbst aufgeführt werden.] Amors Gukkasten. Eine Operette in Einem Aufzuge, von J. B. Michaelis. Leipzig, in der Dyckischen Buchhandlung, 1772, S. 49– 54. 759,26 – 760,10 Wird man lange
bis
auf der einen gab.] Amors Gukka-
sten. Eine Operette in Einem Aufzuge, von J. B. Michaelis. Leipzig, in der Dyckischen Buchhandlung, 1772, S. 24.
Erläuterungen
1511
¼Incerta½
[119] ¼Gedanken über die Idille½ (S. 763 – 768)
Überlieferung J J
Gedanken über die Idille – Bremen: Staats- und Universitätsbibliothek: V kun 041.7 sulz/202 –1
Titel
¼Gedanken über die Idille.½ Auszug aus Hirtengedichte. In Allgemeine
Theorie der Schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt, von Johann George Sulzer, Mitglied der Königlichen Academie der Wissenschaften in Berlin etc. Erster Theil, von A bis J. ¼Vign.½ Leipzig, 1771. Bey M. G. Weidemanns Erben und Reich. Ende des ersten Theils. Berlin, gedrukt bey George Ludewig
Schlußvermerk
Winter. Format. Gesamtzählung Signaturenfomel Bogennorm Inhalt
4o. 5 Bll. XII pp. 568 SS.
[³] + a ³ – b³, A4 – Bbbb4 + [² ]. Darin Yyy 1b – Yyy 2a
Erster Theil. (fehlt Qq 1a, Uu 1a, Zz 1a)
1 flieg. Vorsatzbl. leer d 1 Bl. leer d 1 Bl. a leer b Frontispiz d p. I Titelbl. mit
Titelvign. d p. II leer d pp. III–X Vorrede d p. X Schlußvign. d pp. XI seq. Zur Nachricht d S. 1– 120 A d S. 1 Vign. d S. 121– 181 B d S. 182– 234 C d S. 234 Schlußvign. d S. 235 –286
D d S. 287–358 E d S. 358 Schlußvign. d S. 359 –415 F d S. 416 –503 G d
S. 503 Schlußvign. d S. 504 –553 H d S. 553 Schlußvign. d S. 554 –568 J d 1 Bl. leer d 1 flieg. Vorsatzbl.
leer
Textgrundlage J
Überlieferung
1515
Entstehung und Quellen Johann Georg Sulzers Allgemeine Theorie der schönen Künste in einzeln, nach alphabetischer Ordnung der Kunstwörter auf einander folgenden, Artikeln abgehandelt verdankt seine Entstehung dem Wunsch Johann Wilhelm Ludwig Gleims, jemand möge doch Jacques Lacombes Dictionnaire portatif des beaux-arts (Paris 1752, ²1753) als Konkurrenzunternehmen der Schweizer zu Johann Christoph Gottscheds Handlexikon oder kurzgefaßtes Wörterbuch der schönen Wissenschaften und freyen Künste (Leipzig 1760) ins Deutsche übersetzen. Bald schon jedoch ließ Sulzer davon ab, um ein neues, eigenständiges Wörterbuch auszuarbeiten. (Briefwechsel zwischen Gleim und Ramler 2 (1907), S. 95 f. und S. 243.) Verschiedene Autoren haben Sulzer bei seinem Wörterbuchprojekt unterstützt, u. a. Johann Jakob Breitinger, der etwa 50 Artikel zur Allgemeinen Theorie der Schönen Künste beisteuerte (Pestalozzi (1875), S. 374), und Johann Jakob Bodmer, der über 100 Artikel verfaßte. Auch Gleim und Johann Jakob Steinbrüchel wurden von Sulzer um Unterstützung gebeten. (Briefe deutscher Gelehrten (1804), S. 271 und S. 276.) Mit der Ausarbeitung seiner seit vielen Jahren schon geplanten Allgemeinen Theorie der schönen Künste – die meisten Artikel waren inzwischen konzipiert – begann Sulzer erst im Winter 1762/63. (Hirzel an Gleim über Sulzer den Weltweisen (1779), S. 18 f.) Als er die erste Hälfte abgeschlossen hatte, schickte er sie Bodmer zur Revision. (Briefe deutscher Gelehrten (1804), S. 380.) Auch beim zweiten Teil ist Bodmer Sulzers „Nestor, dessen Worte mehr gelten, als die Reden einer ganzen Versammlung jüngerer Männer.“ (Ebd., S. 411 f.) Ende 1769 kann er das Manuskript des 1. Teils der Allgemeinen Theorie der Schönen Künste an Philipp Erasmus Reich schicken, der es schließlich im September 1771 erscheinen läßt. Den zweiten Teil vollendet er im September 1774. (Hirzel an Gleim über Sulzer den Weltweisen (1779), S. 219.) Daß auch der Züricher Wieland zu den Beiträgern gehörte, belegt ein Brief aus dem Jahre 1756. Darin heißt es: „Aber wie oft begegnet, daß mich wenn ich einen Abend allein zu seyn hoffe, ein Fremder oder ein andrer unerwarteter und verhaßter Besuch nöthiget, meine geliebte Zeit dahinzugeben! Gesetzt aber ich bleibe würklich allein; so begegnet selten daß nicht drey oder viererlei zu gleicher Zeit gethan seyn will; […] so kommen Briefe zu lesen, Briefe zu schreiben, […] oder ich soll diesem und jenem
1516
¼Gedanken über die Idille½
(September 1771)
zu gefallen schreiben was ich nicht will, diesem einen Avis wie er seinem zehnjahrigen Bübchen die Philosophie beybringen soll, jenem Artikel in sein dictionaire des Beaux arts“. (WBr 1, S. 291 f.) Wielands Unterstützung beschränkte sich wohl nur auf zwei Beiträge: die Gedanken über die Idille und die Anmerkungen über das Naive. (WOA 11.1, S. 703 – 711.)
Erläuterungen 764,3 Pastor Fido] Giovanni Battista Guarinis tragikomödiantisches Pastoraldrama Il pastor fido erschien erstmals 1590 und wurde in fast alle europäischen Sprachen übersetzt, vielfach bearbeitet und nachgeahmt. 764,3 Geßners Evander] Salomon Geßners Evander und Alcimna. Ein Schæferspiel erschien zuerst 1762 in der Gesamtausgabe von S. Gessners Schriften. IVtr Theil. [Mit allergnädigster Freyheit. Zürich bey¨ Orell, Geßner, u. Comp. 1762, S. 3 – 93.] 764,29 Popens Messias] Alexander Pope: Messiah. A Sacred Eclogue, composed of several passages of Isaiah the Prophet. Written in imitation of Virgil’s Pollio. In: The Spectator No. 378 (14. Mai 1712). 765,7 f. sympathetische Würkung] Vgl. Anm. zu S. 54, 30 f., und zu S. 198, 19f. 765,24 einfältigen] Natürlichen, ungekünstelten. 765,30 T h e o k r i t ] Theokritos von Syrakus (griech. UeoÂkritow oë SyrakoÂsiow, lat. Theocritus Syracusanus; 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.) wurde mit seinen 30 EiÆdyÂllia (dt. ,Idyllen‘, d. s. Kleine Gedichte zu unterschiedlichen Gegenständen) zum Begründer der bukolischen Poesie. Theokrits Idyllen sind im Hirtenmilieu angesiedelte Kurzszenen. Vgl. Anm. zu S. 338, 33 – 339, 1. 766,11 Stutzern] Obersächs., Modegecken (von stutzen, d. i. prunken, prangen, sich über andere erheben). 766,12 Dames du bel Air] Frz., Damen, die sich durch ausgesuchte Kleidung, kultiviertes Reden und Betragen ein besonderes Ansehen zu verschaffen wissen. 766,12 f. Pope hat bis den Virgil nachgeahmt] Vgl. Anm. zu S. 716, 16. 766,19 Geßner] Vgl. Anm. zu S. 755, 4. 766,26 Chaldäa] Vgl. Anm. zu S. 72, 26.
Erläuterungen
1517
766,34 policierten] Vgl. Anm. zu S. 60, 10. 766,35 Politesse] Höflichkeit, Artigkeit (frz. politesse). 767,1 schimärischen] Vgl. Anm. zu S. 82, 18. 768,16 Sicelides Musæ paulo majora canamus.] Verg. ecl. 4, 1. Dt. „Musen Siziliens, laßt uns ein wenig Größeres singen!“ 768,25 f. Man sehe bis in dem XXXVI und einigen folgenden Briefen.] Der sechs und dreissigste Brief. In: Neue Critische Briefe über gantz verschiedene Sachen, von verschiedenen Verfassern. [Hg. Johann Jakob Bodmer] Zürich, bey Conrad Orell und Comp. 1749, S. 290 –294 (Vergleich Bernard le Bovier de Fontenelle und Alexander Pope). Der sieben und dreissigste Brief. In: ebd., S. 294 –299 (Beurteilung von Jean Baptiste Louis Gressets Übersetzung des Vergil). Der acht und dreissigste Brief. In: ebd., S. 300 –307 (Fortsetzung der Beurteilung der Übersetzung des Vergil). Der neun und dreissigste Brief. In: ebd., S. 307 –313 (Beurteilung barocker Schäferdichtung). Der vierzigste Brief. In: ebd., S. 313 –320 (Fortsetzung der Beurteilung barocker Schäferdichtung). Der fünfzigste Brief. In: ebd., S. 370 – 372 (Theokritos, Anakreon). Der ein und fünfzigste Brief. In: ebd., S. 372 – 377 (Anakreon, Girolamo Baruffaldi). Der zwey und fünfzigste Brief. In: ebd., S. 377 –379 (Charles Perrault).
1518
¼Gedanken über die Idille½
(September 1771)
Editionsrichtlinien Aufgenommene Texte Die Oßmannstedter Ausgabe von Wielands Werken berücksichtigt sämtliche Werke und Übersetzungen des Autors sowie alle werkbegleitenden Texte (Anmerkungen zu Werken anderer Autoren, eigenhändige Anzeigen und Ankündigungen). Von den zeitgenössischen gedruckten Fassungen eines Werkes werden alle autorisierten Drucke berücksichtigt sowie alle nichtautorisierten Drucke, die auf eine nicht überlieferte Handschrift oder auf einen vom Autor bzw. in seinem Auftrag korrigierten, nicht überlieferten Druck zurückgehen. Nicht zeitgenössische gedruckte Fassungen eines Werkes werden berücksichtigt, wenn in ihnen ein nicht handschriftlich überliefertes Werk erstmalig gedruckt ist oder wenn sie textliche Varianten gegenüber den vorangehenden Fassungen enthalten, die mit hinlänglicher Sicherheit auf eine nicht überlieferte Fassung als Druckvorlage schließen lassen. Berücksichtigt werden auch sämtliche Handschriften von eigener oder — sofern sie autorisiert sind — von fremder Hand sowie alle Handschriften, die von nicht überlieferten bzw. nur indirekt überlieferten Fassungen abstammen. Ausgenommen sind private und amtliche Zeugnisse. Abgedruckt wird bei Drucken in der Regel die editio princeps, da mit ihr die historische Wirksamkeit des Werkes einsetzt. Weitere Fassungen kommen zum vollständigen Abdruck, sofern Wieland an ihnen maßgebliche Überarbeitungen vorgenommen hat. Nicht im Druck erschienene Werke werden nach der autornächsten Textfassung abgedruckt. Alle anderen autorisierten Fassungen und Entwürfe werden mittels des Variantenapparats dokumentiert. Schriften, die nicht mit hinlänglicher Sicherheit Wieland zugeschrieben werden können, bleiben ganz ausgeschlossen, soweit die Indizien gegen Wielands Verfasserschaft sprechen, oder werden in einem dem jeweiligen Textband anzuhängenden Abschnitt Incerta ediert, soweit die Indizien Wielands Verfasserschaft als möglich erscheinen lassen.
Editionsrichtlinien
1519
Anordnung der Werke Die Werke Wielands werden chronologisch angeordnet. Werke, die Wieland nicht zum Druck gegeben hat, werden nach ihrem Übereignungs- bzw. dem vermutlichen Datum der Fertigstellung in die Chronologie eingeordnet. Erschien ein Werk in Fortsetzungen, so wird es unter dem ersten Publikationsdatum vollständig abgedruckt. Die Erscheinungsdaten der einzelnen Folgen werden im Kolumnentitel angegeben und im Inhaltsverzeichnis am gehörigen Ort verzeichnet. Auch von Wieland veranstaltete Sammel- und Gesamtausgaben werden nach diesem Prinzip erfaßt. Maßgebend hierfür ist das Datum des zuerst erschienenen Bandes der Sammlung. Die Wiedergabe erfolgt in der Weise, daß Ordnung und Inhalt der Sammelausgabe erkennbar werden und die in ihr neu erschienenen Werke und werkbegleitenden Texte vollständig zum Abdruck kommen. Inhaltsverzeichnis Das nach Publikationsdaten angeordnete Inhaltsverzeichnis erschließt die im Band gebotenen Werke ebenso wie sie auf die früheren autorisierten Textfassungen, die in anderen Bänden geboten werden, verweist. Darüber hinaus bildet es Aufbau und Struktur der Werk-, Auswahl- und Gesamtausgaben ab. Jedem Einzelwerk ist im Inhaltsverzeichnis eine Nummer zugewiesen, die seinen chronologischen Ort markiert. Verschiedene Fassungen oder Fortsetzungen eines Werks tragen je nach Publikationsort und Zeitpunkt abweichende Nummern, der Verweis [ ] zeigt die frühere Veröffentlichung oder den Beginn eines in Fortsetzung erschienenen Werkes und ihren Ort in der Oßmannstedter Ausgabe an. Das Inhaltsverzeichnis dokumentiert damit alle von Wieland im den jeweiligen Band umfassenden Zeitraum veröffentlichten Werke und Werkfassungen, ganz gleich, ob sie im selben Band oder an anderem Ort in der Oßmannstedter Ausgabe erscheinen. Der Verweis [ ¤ ] zeigt dagegen nur in den Apparatbänden gebotene, nicht abgeschlossene oder vom Autor nicht veröffentlichte Entwürfe an. Die im Werkteil nicht abgedruckten, in ihrer Autorschaft ungesicherten Texte erhalten einen entsprechenden Verweis auf den Incerta-Anhang [ Incerta]. Allen Werken ist eine arabische Hauptnummer zugewiesen; intern sind sie nach Werkteilen (0. Vorrede, 1. Werkteil a., 2. Werkteil b. usw.) oder nach
1520
Editionsrichtlinien
Werken (0. Vorrede, Gedicht a., Gedicht b. usw.) arabisch durchnumeriert. Von Wieland herausgegebene Sammel- und Gesamtausgaben sowie die einzelnen Hefte seiner Zeitschriften tragen eine Hauptnummer und sind intern nach Band [römisch] und Stück [arabisch] numeriert; z. B.: Nr. 67.IV.2 (Werk Nr. 67, Bd. IV, Stück 2). Nicht datierbare Werke werden im letzten Band der Ausgabe in der Rubrik Undatierbare Werke wiedergegeben.
Textkonstitution Der edierte Text gibt jeweils detailgetreu die gewählte Vorlage wieder. Druckfehlerverzeichnisse, die oft mehr bieten als Druckfehlerkorrekturanweisungen (z. B. Varianten), sind Bestandteil der jeweiligen autorisierten Fassung: Die einzelnen Verbesserungen der Druckfehler werden in den Text eingearbeitet, das Druckfehlerverzeichnis als Ganzes am gehörigen Ort wiedergegeben und die Verweise im lemmatisierten Kommentar aktualisiert. Die in Fraktur und Antiqua gesetzten Originaldrucke werden unter Beibehaltung aller semantischen Informationen in einen Antiquasatz übertragen. Dabei werden: a) I und J nach Lautwert (im Zweifel nach heutigem Gebrauch) unterschieden; b) unterschiedliche graphische Formen des s vereinheitlicht; das Zeichen ß steht für die Kombination von langem ſ und rundem s der originalen Antiqua-Drucke; c) die Fraktur-Umlaute einheitlich durch ä, ö und ü sowie Ä, Ö und Ü wiedergegeben; d) der doppelte Bindestrich (=) durch einen einfachen (-) ersetzt; e) Geminationsstriche und andere graphische Frakturkürzel aufgelöst; f) die bedeutungstragenden Antiqua-Ligaturen æ, œ und andere typographische Besonderheiten der Züricher Frühwerke wie y für ü und vv für w beibehalten, die Frakturligaturen hingegen aufgelöst; g) Virgeln wiedergegeben; h) Anführungen stets durch An- und Abführungszeichen (einfache ,‘ bzw. doppelte „“) gekennzeichnet;
Editionsrichtlinien
1521
i) Seitenwechsel, Kustoden und typographische Vignetten der Vorlage nicht vermerkt; j) die Fußnoten- und Anmerkungszeichen der Vorlage (Asterisken, Kreuze, Zahlen) belassen; k) die originalen Klammerungsformen erhalten.
Einrichtung der Textbände Verwendung unterschiedlicher Schriftgrößen In kleinerem Schriftgrad und
¼Fremdtextklammern½
erscheinen alle Texte, die
nicht Wieland zum Verfasser oder Übersetzer haben (zu denen er etwa Anmerkungen verfaßt, z. B. im Teutschen Merkur). Durch kleinere Schrift und ohne
¼Fremdtextklammern½
erscheinen Regieanweisungen in Dramen und Fuß-
noten zu eigenen oder übersetzten Werken. Auszeichnungsmatrix Die Wielandschen Texte erschienen sowohl in Fraktur als auch in Antiqua. Folglich ist eine Fraktur-Antiqua-Äquivalenz herzustellen. Analog zur zugrundeliegenden Fassung werden graphisch ausgezeichnete Textteile auch in der Neuedition ausgezeichnet. Es werden nicht die vielfältigen Auszeichnungsarten, sondern Wielands Absicht, auszuzeichnen (Auszeichnungsintention), markiert und unter Berücksichtigung der Zweischriftlichkeit der Texte (Fraktur/Antiqua) typographisch vereinheitlichend reproduziert. In der Vorlage ausgezeichnete a) fremdsprachige Einschübe erscheinen kursiviert. b) muttersprachliche Hervorhebungen werden g e s p e r r t . c) Hervorhebungen der zweiten Stufe (Hervorhebungen in Hervorhebungen) erscheinen g e s p e r r t k u r s i v . Die auszeichnungslogische Rückführbarkeit (Unterschied: muttersprachliche — fremdsprachliche Passage) wahrt bei phänotypischer Gleichheit die genotypische Unterschiedlichkeit. Texteingriffe und editorische Kennzeichnungen in den Textbänden Grundsätzlich folgt der edierte Text immer der zugrundegelegten Fassung, mit Ausnahme der Emendation sinnentstellender Druck- und Schreibfehler,
1522
Editionsrichtlinien
die im Emendationsverzeichnis im Apparatband verzeichnet sind. Druckfehler von in der Oßmannstedter Ausgabe nicht abgedruckten Werkfassungen werden im Variantenverzeichnis aufgeführt und nicht eigens emendiert. Ist der Text in der überlieferten oder wiedergegebenen Form am Anfang, am Ende oder zwischen zwei Textstellen unvollständig, wird dieser Sachverhalt mit ¼…½ gekennzeichnet.
Einrichtung der Apparatbände Die mit dem jeweiligen Werktitel überschriebenen einzelwerkspezifischen Apparate gliedern sich wie folgt: Überlieferung (chronologisch) Emendationen Varianten/Paralipomena Entstehung und Quellen Erläuterungen (Überblickskommentar, Stellenkommentar). Jeden Apparatband schließt ein Verzeichnis der verwendeten Literatur und ein Namensregister ab. Die Illustrationen werden maßstabgetreu in einem Supplementband dokumentiert, ebenso die Musikalien (Notenbeigaben). Beschreibung der Überlieferung Die Beschreibung der Überlieferung bezieht sich auf alle zu berücksichtigenden Fassungen des betreffenden Werkes und führt sie übersichtlich in chronologischer Reihenfolge auf. Die einzelnen Fassungen werden mit Siglen bezeichnet. Danach werden die Fassungssiglen aufgelöst und die Exemplarnachweise dokumentiert. Enthält ein Periodikum oder ein anderes Sammelwerk mehrere Werke (z. B. Rezensionen in der Erfurtischen gelehrten Zeitung oder Abhandlungen im Teutschen Merkur), so wird das Periodikum bzw. Sammelwerk nur einmal bibliographisch beschrieben. Bei den anderen Werken wird im Folgenden darauf verwiesen. Drucke
Die Druckschriftensiglen zeigen an, ob es sich um einen Fraktur-
oder Antiquadruck handelt. Editionsrichtlinien
1523
Zur Differenzierung der Drucke werden die in der Wieland-Philologie gängigen Siglen verwendet. Vgl. Bernhard Seuffert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. III/IV. Berlin 1905, S. 55f. (=Abhandlungen der preußischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse). Nichtautorisierte Drucke werden mit Kleinbuchstaben gekennzeichnet. Exemplare mit handschriftlichen Korrekturen erhalten die Sigle des betreffenden Druckes, vor der in runden Klammern der abgekürzte Name des Schreibers der Korrekturen steht; ist dieser unbekannt, steht N. N. Autorvarianten Wielands (z. B. Der Neue Amadis und Comische Erzählungen) erhalten die Personalsigle Wd; Beispiel: (Wd)E¹a beim Druckmanuskript des Neuen Amadis. Die Druckbeschreibung dient der formalen und inhaltlichen Beschreibung des Textträgers und gewährleistet eine eindeutige Identifikation des dem edierten Text zugrundegelegten Druckes. Handschriften Analog zur Druckschriftensiglierung wird auch in der Handschriftensiglierung der Zweischriftlichkeit entsprochen und Frakturschrift-H bzw. –h und lateinisches Schrift-H bzw. -h zur Siglierung verwendet: H Überlieferte bzw. indirekt überlieferte eigenhändige handschriftliche Fassungen. Ist eine Handschrift mehrfach indirekt überliefert, werden die einzelnen Überlieferungsträger durch den Zusatz des abgekürzten Herausgebernamens zur H-Sigle unterschieden. h Abschriften fremder Hand Nicht überlieferte Fassungen Das Variantenverzeichnis Die Variantenverzeichnisse zum edierten Text beruhen auf allen aufzunehmenden Fassungen des betreffenden Werkes. Als variante Stellen haben sämtliche vom edierten Text abweichende Buchstaben, Satzzeichen und Auszeichnungen zu gelten, mit Ausnahme der Emendationen. Die allgemeine Form der Verzeichnung ist der lemmatisierte Einzelstellenapparat. Zur Übersichtlichkeit können der synoptische und/oder der Einblendungsapparat den lemmatisierten Apparat ergänzen. Beim Einblendungsapparat werden in die fortlaufende Wiedergabe des varianten Textteiles Sofortund spätere Korrekturen mit Hilfe von spitzen Klammern eingeblendet.
1524
Editionsrichtlinien
Die Oßmannstedter Ausgabe bietet bei Bedarf einen chronologisch gestuften Variantenapparat. Er faßt nicht sämtliche Varianten eines Werkes in einem Apparat zusammen, sondern separiert Variantenverzeichnisse von Fassungsfamilien eines Textes. Der Variantenapparat der Erstfassung verzeichnet die Varianten aller Fassungen bis zur nächsten, in der Oßmannstedter Ausgabe abgedruckten Fassung eines Werks, so daß sich die einzelnen Variantenverzeichnisse der unterschiedlichen Fassungsfamilien stets überlappen. Bei der Verzeichnung von Varianten aus Drucken oder Handschriften wird das Bezugswort aus dem Text — unter Beibehaltung seiner originalen graphischen Realisation (z. B. kursiviert) — als Lemma wiedergegeben, dem das Pendant der verglichenen Werkfassung mit der voranstehenden Drucksigle nach der Lemmaklammer folgt. Varianten mehrerer Fassungen zur selben Stelle werden fortlaufend mit jeweils vorausgehender Drucksigle aufgeführt. Ihre Reihenfolge resultiert aus ihrer chronologisch-stemmatologischen Abfolge. Bei der Verzeichnung von Varianten aus Handschriften oder handschriftlich überarbeiteten Drucken stehen erklärende Zeichen und Operatoren direkt vor dem betreffenden Wort: Art] H¹ i Natur Das Zeichen d trennt die Lemmata voneinander. Varianten der Interpunktion und Orthographie erscheinen gerastert, lexikalische Varianten in der Grundschrift: Art] D² Natur D³ Wesen Krafft,] D² Kraft. Ankerworte, die als bloße stellenmarkierende Bezugsworte (z. B. bei verschiedensprachlichen Textkorpora) statt eines Lemmas den Vergleich zweier korrespondierender Textpassagen ermöglichen, erscheinen ebenfalls gerastert. Wiedergabe autorisierter Handschriften Handschriften, die nur als Entwürfe vorliegen oder als Vorstufen zu gedruckten Texten (Werken, Übersetzungen und werkbegleitenden Texten) aufzufas-
Editionsrichtlinien
1525
sen sind, werden grundsätzlich im Apparatband dokumentiert. Im Inhaltsverzeichnis der Textbände wird auf die Entwürfe und Vorstufen verwiesen. Textstufe, Textschicht und Korrekturen
Die in Entwurfshandschriften vor-
liegenden Textstufen, -schichten und -änderungen werden in ihrer textlogischen bzw. textgenetischen Abfolge so genau wie möglich wiedergegeben. Faksimiles, in erforderlichem Umfang, begleiten die Transkription komplizierter Entwurfshandschriften. Nur die letztgültige Textstufe findet als konstituierter Text Berücksichtigung im lemmatisierten Variantenapparat, sofern die Handschrift nachweisbar die abgeschlossene, direkte Vorstufe des im Textband abgedruckten Werkes ist. Textgenetische Siglierung
Bei der zeilensynoptischen Darstellung von Ent-
wurfshandschriften werden Textstufen im Index der Sigle angezeigt: H1... . Als n Textstufe gilt ein Textkomplex, der — als Fragment oder abgeschlossener Text — Grundlage für den Druck oder eine weitere Bearbeitung durch den Autor war. Die Textschichten zeigt der Exponent H¹...n an. Mit H¹ wird die unterste und durchlaufende Textschicht einer Handschrift markiert. Die Textschichten H²...n heben sich durch Schreibmaterial oder abweichenden Schriftduktus eindeutig von der Grundschicht ab und lassen auf eine nachträgliche Bearbeitung schließen. Stellen- oder zeilenübergreifende, voneinander abhängige Textänderungen innerhalb einer Textschicht werden mittels griechischer Buchstaben im Exponenten markiert, um ihre Zusammengehörigkeit zu bezeichnen. Der Änderungsexponent wird dem Schichtexponenten nachgestellt: H ¹1a...v. Existiert nur eine Textstufe oder eine Textschicht, entfällt der zugehörige Index oder Exponent. Eine textgenetische Sigle bleibt für den gesamten Textbestand bis zur nächstfolgenden Sigle gültig. Verwendete Apparattypen Handschriften mit vergleichsweise wenigen Autorkorrekturen werden mittels des Einblendapparates dargestellt. Komplizierte Entwurfshandschriften werden mittels eines synoptischen Apparates erschlossen.
1526
Editionsrichtlinien
Einblendapparat
Streichungen erscheinen gerastert, Einschübe in spitzen
Klammern. Die Sigle wird den zugehörigen Änderungen vorangestellt. Geschehen die Änderungen innerhalb derselben Schicht, fällt die Sigle weg. erschien das Werk bH ¹1a die Schriftc im Jahre erschien das Werk bdie Schriftc im Jahre Synoptischer Apparat Der synoptische Apparat dokumentiert die Änderungen zeilenweise. Die erste Spalte gibt die Nummer der Zeile an, die zweite die Sigle, die dritte Spalte ist für lokale Operatoren vorgesehen. Der Text der Grundschrift, der später geändert oder gestrichen wird, erscheint gerastert, der letzte Bearbeitungsstand einer Handschrift erscheint in der Grundschrift. Nachträglich in die Grundschicht eingeschobene Verse oder Zeilen werden ungezählt in der ersten Spalte mit x markiert. Werden mehrere Verse in einem Vers zusammengefaßt, werden die betreffenden Verse mittels } angezeigt. Bei Verserweiterungen erscheint { . 12 13
H ¹1 } H 1¹a h H 1¹ } H ¹1a H 1¹a {
Zur Rechten glänzt weißhalsig, weiß von Hand z
in aurorafarbem Gewand,
Und Stirn und Haar, in aurorafarbnem Gewand, Und Stirn und Haar, in aurorafarbnem Gewand, die Kron auf dem Haupt, ein Szepter in der Hand,
Konstituierter Text und Zwischenstufen Bei Entwurfshandschriften dokumentiert der konstituierte Text den letzten Bearbeitungsstand. Er begleitet auf der rechten Seite die textgenetische Darstellung auf der linken Seite. Als zusätzliche Lesehilfe werden in komplizierten Fällen die Zwischenstufen der Textarbeit am Seitenende unterhalb der textgenetischen Darstellung geboten. Namensregister Das Register erfaßt grundsätzlich die in den Texten und den dazugehörigen Rubriken Quellen, Entstehung und Erläuterungen des Apparates genannten oder gemeinten Personen.
Editionsrichtlinien
1527
Aufgenommen werden alle realen historischen Personen (außer Christoph Martin Wieland), alle mutmaßlichen historischen Personen (etwa: Homer, Jesus), alle aus solchen Namen gebildeten Adjektivformen bzw. Substantivierungen (etwa: sokratische Methode, rubenssche Manier; Sokratiker, Epikuräer). Nicht aufgenommen werden alle mythologischen und fiktiven Figuren (etwa: Prometheus, Judith, Werther, Clarissa, Robinson) sowie alle aus Namen gebildeten Begriffe (etwa: Buddhismus, Christentum, christliche Nächstenliebe, Van-Diemens-Land).
Editorische Zeichen und Abkürzungen Die textgenetische Darstellung beschränkt das Zeichenmaterial auf ein Minimum. Verwendet werden folgende Zeichen: b…c
Ergänzungen des Autors
¼abc½
Fremdtext / Ergänzungen oder Anmerkungen des Editors
d
Trennzeichen zwischen Varianten einer Variantenreihe
× /×
nicht entzifferbare Groß-/Kleinbuchstaben
[…]
vom Editor erkannte oder erschlossene Lücke
t
marginal links/rechts/unten/oben
u
extrapaginal
v
extrapaginal, nicht aber auf nächster, sondern übernächster oder einer fortfolgenden Seite
}
siehe (Verweispfeil)
a
Sofortkorrektur
l
Verschleifung am Wortende (Suspensionsschleife)
k
Wortumstellung
{
Verserweiterung (geöffnete Klammer)
}
Verszusammenführung (schließende Klammer) Versgrenze Strophen-/Stanzentrenner bei Seitenumbruch
/
Neue Seite
×
Eingeschobene Verszeile
+abc+
Korruptele
Variante Streichung
1528
Editionsrichtlinien
Allgemeine Abkürzungen a. b.
Vorder- und Rückseite des Druckschriftenblattes
aäg.
altägyptisch
aäthiop.
altäthiopisch
Abb.
Abbildung(en)
äg.
ägyptisch
aengl.
altenglisch
afrz.
altfranzösisch
ahdt
althochdeutsch
alR, arR
am linken / rechten Rand
Anm.
Anmerkung
anord.
altnordisch
aoR, auR
am oberen / am unteren Rand
aoRr, auRr
am oberen / am unteren Rand rechts
aoRl, auRl
am oberen / am unteren Rand links
apers.
altpersisch
aR
am Rand
arab.
arabisch
arRo, alRu
am rechten Rand oben / am linken Rand unten
arRu, alRo
am rechten Rand unten / am linken Rand oben
aslav.
altslavisch
aspan.
altspanisch
AT
Altes Testament
avest.
avestisch
awnord.
altwestnordisch
azt.
aztekisch
Bd., Bde.
Band, Bände
Bl., Bll.
Blatt, Blätter
bret.
bretonisch
chin.
chinesisch
dt.
deutsch
ebd.
ebenda
engl.
englisch
flieg. Bl.
fliegendes Blatt
Abkürzungen
1529
frz.
französisch
gr.
groß
griech.
griechisch
H
Manuskript von der Hand des Autors
h
Manuskript von fremder Hand
Hervorh.
Hervorhebung
Hg., Hgg.
Herausgeber
hg.
herausgegeben
Hs., Hss., hs.
Handschrift, Handschriften, handschriftlich
insg.
insgesamt
irok.
irokesisch
isl.
isländisch
ital.
italienisch
Jb., Jbb.
Jahrbuch, Jahrbücher
Jh., Jh.s
Jahrhundert, Jahrhunderts
kelt.
keltisch
kikong.
kikongo
kl.
klein
lat.
lateinisch
lt.
laut
mdt.
mitteldeutsch
mhdt.
mittelhochdeutsch
mlat.
mittellateinisch
mpers.
mittelpersisch
Ms., Mss.
Manuskript, Manuskripte
ndt.
niederdeutsch
nhdt.
neuhochdeutsch
niederl.
niederländisch
nlat.
neulateinisch
NT
Neues Testament
obdt.
oberdeutsch
obersächs.
obersächsisch
o. O.
ohne Ort
o. O. u. J.
ohne Ort und Jahr
port.
portugiesisch
1530
Editionsrichtlinien
Rda., Rdaa.
Redensart, Redensarten
r., v.
recte, verso, i. e. Vorder- bzw. Rückseite des Handschriftenblattes
russ.
russisch
S., SS.
Seite, Seiten
sanskr.
sanskrit
Slg., Slgg.
Sammlung, Sammlungen
schwäb.
schwäbisch
schweiz.
schweizerisch
spätlat.
spätlateinisch
span.
spanisch
Tl., Tle.
Teil, Teile
Titelk.
Titelkupfer
Titelvign.
Titelvignette
türk.
türkisch
u. a.
und andere
u. ä.
und ähnliche(s)
udZ, üdZ
unter, über der Zeile
vgl.
vergleiche
V., Vv.
Vers, Verse
Vign.
Vignette(n)
walis.
walisisch
Abkürzung von Autoren und Werken Lateinische und griechische Werke und Autoren werden nach dem Index des Neuen Pauly (Bd. 1 (1996), pp. XII-XLVII) abgekürzt. Sind Werk und Autor dort nicht aufgeführt, wird der Index des Thesaurus Linguae Latinae (Leipzig 1990) zugrundegelegt. Abkürzungen der biblischen Bücher folgen der Großen Konkordanz zur Lutherbibel (Stuttgart ²1989, pp. XII seq.). Mit Kurztiteln angeführte Literatur ist in der Bibliographie vollständig gelistet.
Abkürzungen
1531
Abkürzungen der Wielandliteratur AA Christoph Martin Wieland: Gesammelte Schriften. Hg. von der Deutschen Kommission der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften [seit 1945: Hg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin; seit 1969: Hg. von der Akademie der Wissenschaften der DDR durch Hans Werner Seiffert]. Abt. I: Werke, Bd. 1—4, 6, 7, 8. T. 2, 9—15, 17, 18, 20—23. Abt. II: Übersetzungen, Bd. 1—4, 9, 10. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung (seit 1954: Akademie-Verlag) 1909—1975. Angegeben sind mit römischen Ziffern die Abteilung und mit arabischen zunächst der Band und dann die Seite(n). Die Anmerkungsbände sind jeweils separat, mit einem der Seitenzahl vorangesetzten A, paginiert. AM/NAM Attisches Museum/[ab 1805] Neues Attisches Museum. Hg. von C. M. Wieland, [1805ff.] Johann Jakob Hottinger und Friedrich Jacobs. 7 Bde. Bd. 1— 4 und Band 1—3. Zürich: H. Geßner; Leipzig; P. P. Wolf in Komm. 1796—1811. C¹−4
Christoph Martin Wieland: Sämmtliche Werke. 39 Bde. (C¹) bzw. 36 Bde.
(C²−4) und 6 Supplementbde. Leipzig: Göschen 1794— 1811. In den Formaten 8° (C¹), kl. 8° (C²), gr. 8° (C³) und 4° (C4). C¹r Reprint Ausgabe der 8°-Ausgabe (C¹) der ,Sämmtlichen Werke‘. Leipzig 1794—1811. Hg. von der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur in Zusammenarbeit mit dem Wieland-Archiv, Biberach an der Riß, und Dr. Hans Radspieler. 45 Bde. in 14 Bdn. Hamburg 1984. Prol Bernhard Seuffert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. [T.] I—IX. Berlin 1904— 1940. (= Abhandlungen der Königl. Preußischen Akademie der Wissenschaften. Phil.-hist. Klasse.) — Auch als Einzeldrucke: Berlin 1904—1941. Die angegebene römische Zahl bezeichnet den Teil der Prolegomena, die arabische Zahl die Nummer des Prolegomenons. Wenn in Ausnahmefällen auf eine bestimmte Seitenzahl verwiesen wird, so erhält die arabische Zahl ein vorangestelltes S. Prol Bernhard Seuffert: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe. [T.] I—IX. Berlin 1904—1940 (= Abhandlung der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften. Philosoph-historische Klasse). Auch als Einzeldrucke: Berlin 1904— 1941.
1532
Editionsrichtlinien
ProlErg Hans Werner Seiffert: Ergänzungen und Berichtigungen zu den Prolegomena VIII und IX zu einer Wieland-Ausgabe. Berlin 1953 (= Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Sprache, Literatur und Kunst. 1953/2). Starnes Thomas C. Starnes: Christoph Martin Wieland. Leben und Werk. Aus zeitgenössischen Quellen chronologisch dargestellt. Bd. 1— 3. Sigmaringen 1987. TM/NTM Der Teutsche Merkur/[ab 1790] Der Neue Teutsche Merkur. Hg. von C. M. Wieland. Weimar 1773— 1789/1790— 1810. TMRep Thomas C. Starnes: Der Teutsche Merkur. Ein Repertorium. Sigmaringen 1994. WBibl Gottfried Günter und Heidi Zeilinger: Wieland-Bibliographie. Berlin und Weimar 1983. Wieland-Bibliothek Klaus-P. Bauch und Maria-B. Schröder: Alphabetisches Verzeichnis der Wieland-Bibliothek. Bearbeitet nach dem ,Verzeichniß der Bibliothek des verewigten Herrn Hofraths Wieland. 1814‘. Hannover 1993. WBr Wielands Briefwechsel. Hg. von der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für deutsche Sprache und Literatur [ab Bd. 2, 1968: durch Hans Werner Seiffert; ab Bd. 3, 1975: Hg. von der Akademie der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Literaturgeschichte durch Hans Werner Seiffert; ab Bd. 7, 1992: Hg. von der Akademie der Wissenschaften, Berlin, durch Siegfried Scheibe; ab 1993 von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften durch Siegfried Scheibe]. 20 Bde. Berlin 1963—2007. Wieland-Studien Wieland-Studien. Aufsätze, Texte und Dokumente, Diskussion, Berichte, Bibliographie. Hg. von Klaus Manger (Bd. 1 von Hans Radspieler) und vom Wieland-Archiv Biberach. Sigmaringen (ab Bd. 4, 2005: Heidelberg) 1991ff. WOA Wielands Werke. Historisch-kritische Ausgabe. Hg. von Klaus Manger und Jan Philipp Reemtsma. Berlin und New York: Walter de Gruyter 2008 ff. (= Oßmannstedter Ausgabe).
Abkürzungen
1533
Literatur Adelung, Johann Christoph: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. [...] Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe. [4 Tle.] Leipzig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf und Compagnie 1793/96/98/1801. Adelung, Johann Christoph: Grundsätze der Deutschen Orthographie, oder der Fertigkeit richtig zu schreiben. Leipzig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf 1782 [letzter Abschnitt im ,Umständlichen Lehrgebäudes der Deutschen Sprache’. Leipzig 1782]. Adelung, Johann Christoph: Umständliches Lehrgebäude der Deutschen Sprache, zur Erläuterung der Deutschen Sprachlehre für Schulen. [2 Bde.] Leipzig: Johann Gottlob Immanuel Breitkopf 1782. Adelung, Johann Christoph: Versuch eines vollständigen grammatisch-kritischen Wörterbuches Der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der oberdeutschen. [5 Tle.] Leipzig: Bernhard Christoph Breitkopf und Sohn, 1774/75/77/80/86. Alchemie. Lexikon einer hermetischen Wissenschaft. Hg. Claus Priesner und Karin Figala. München 1998. Allgemeine Historie der Reisen zu Wasser und zu Lande; oder Sammlung aller Reisebeschreibungen, welche bis itzo in verschiedenen Sprachen zu allen Völkern herausgegeben worden, und einen vollständigen Begriff von der neuern Erdbeschreibung und Geschichte machen; Worinnen der wirkliche Zustand aller Nationen vorgestellet, und das Merkwürdigste, Nützlichste und Wahrhaftigste in Europa, Asia, Africa und America, in Ansehung ihrer verschiedenen Reiche und Länder; deren Lage, Größe, Gränzen, Eintheilungen, Himmelsgegenden, Erdreichs, Früchte, Thiere, Flüsse, Seen, Gebirge, großen und kleinen Städte, Häfen, Gebäude, u. s. w. wie auch der Sitten und Gebräuche der Einwohner, ihrer Religion, Regierungsart, Künste und Wissenschaften, Handlung und Manufacturen, enthalten ist; Mit nöthigen Landkarten nach den neuesten und richtigsten astronomischen
Literatur
1535
Wahrnehmungen, und mancherley Abbildungen der Städte, Küsten, Aussichten, Thiere, Gewächse, Kleidungen und anderer dergleichen Merkwürdigkeiten, versehen; durch eine Gesellschaft gelehrter Männer im Englischen zusammen getragen, und aus demselben und dem Französischen ins Deutsche [von Johann Joachim Schwabe] übersetzt. [21 Bände.] Mit Königl. Poln. und Churfürstl. Sächs. allergnädigster Freyheit. Leipzig, bey Arkstee und Merkus. 1747—1774. Alt, Karin: Homers Nyphengrotte in der Dichtung des Porphyrios. In: Hermes 126 (1998), S. 466— 487. Altheim, Franz: Niederlage der Alten Welt. Eine Untersuchung der Ursachen. Erster Band: Die außerrömische Welt. Zweiter Band: Imperium Romanum. Frankfurt am Main 1952. Andree, Richard: Die Flutsagen. Ethnographisch betrachtet. Braunschweig 1891. Anonymus: Etwas von deutschen Mundarten. In: Deutsches Museum 7 (1782), 1, S. 276—284.
ÆAristoteÂloyw iëstoriÂai periÁ zv Âìvn. Aristoteles Thierkunde[.] Kritisch-berichtigter Text, mit deutscher Übersetzung, sachlicher und sprachlicher Erklärung und vollständigem Index von Dr. H. Aubert und Dr. Fr. Wimmer. Mit sieben lithographirten Tafeln. Erster Band. Leipzig 1868. Asmus, Rudolf: G. M. De La Roche. Ein Beitrag zur Geschichte der Aufklärung. Karlsruhe 1899. Assmann, Jan: Weisheit und Mysterium. Das Bild der Griechen von Ägypten. München 2000. Aulnoy, Madame d’: Contes des Fées. E´dition critique établie par Nadine Jasmin. Paris 2008 (= Champion Classiques. Série Littératures). Bauch, Klaus-P., und Schröder, Maria-B.: Alphabetisches Verzeichnis der Wieland-Bibliothek. Bearbeitet nach dem ,Verzeichniß der Bibliothek des verewigten Herrn Hofraths Wieland. 1814.‘ Hannover 1993. Baudach, Frank: Planeten der Unschuld — Kinder der Unschuld. Die Naturstandsutopie in der deutschen und westeuropäischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. Tübingen 1993 (= Hermea. N. F.; 66). Dictionaire historique et critique, par Mr. Pierre Bayle. Quatrieme Edition, revue, corrigée, et augmentée. Avec la vie de l’auteur, Par Mr. Des Maizeaux. [4 vols.] A Amsterdam, Chez P. Brunel; R. & J. Wetstein & G. Smith;
1536
Literatur
H. Waesberge; P. Humbert; F. Honoré. Z. Chatelain; & P. Mortier. A Leide, Chez Samuel Luchtmans. M DCC XXX. Avec Privilege. Herrn Peter Baylens, weyland Professors der Philosophie und Historie zu Rotterdam, Historisches und Critisches Wörterbuch, nach der neuesten Auflage von 1740 ins Deutsche übersetzt; auch mit einer Vorrede und verschiedenen Anmerkungen sonderlich bey anstößigen Stellen versehen, von Johann Christoph Gottscheden, Professorn der Philosophie zu Leipzig, des großen Fürsten-Collegii itz. Z. Präposito der Königl. Preuß. Societät der Wissenschaften Mitgliede. [4 Bände.] Mit Röm. Kaiserl. auch Königl. und Chursächsis. allergnädigster Freyheit. Leipzig, 1741/42/43/44. Verlegts Bernhard Christoph Breitkopf, Buchdr. Becker, Lidia: Hispano-romanisches Namenbuch. Untersuchung der Personennamen vorrömischer, griechischer und lateinisch-romanischer Etymologie auf der Iberischen Halbinsel im Mittelalter (6.—12. Jahrhundert). Tübingen 2009 (= Patronymica Romanica; 23). Becker-Cantarino, Barbara: ,Muse‘ und ,Kunstrichter‘. Sophie La Roche und Wieland. In: Modern Language Notes. German Issue 99 (1984), 3, pp. 571—588. Behmer, Carl August: Laurence Sterne und C. M. Wieland. Berlin 1899 (= Forschungen zur neueren Litteraturgeschichte; 9). Bettenworth, Anja: Gastmahlszenen in der antiken Epik von Homer bis Claudian. Diachrone Untersuchungen zur Szenentypik. Göttingen 2004 (= Hypomnemata; 153). Biblische Real und Verbal Hand-Concordanz Oder Exegetisch-Homiletisches Lexicon Darinne Die verschiedene Bedeutungen derer Wörter und Redensarten angezeigt Die Sprüche der gantzen heiligen Schrift so wohl den nominibus als auch verbis und adjectivis nach, ohne weiter Nachschlagen, gantz gelesen Ingleichen Die eigene Namen, als Länder, Städte, Patriarchen, Richter, Könige, Propheten, Apostel und andere angeführet, Die Artickel der Christlichen Religion abgehandelt, Ein sattsamer Vorrath zur Geistlichen Rede-Kunst dargereichet Und, was zur Erklärung dunckler und schwerer Schriftstellen nützlich und nöthig, erörtert wird, Herausgegeben von M. Gottfried Büchnern von Rüdersdorf im Eisenbergischen. Dritte, verbesserte und vermehrte Auflage. Mit Königl. Pohln. und Churfürstl. Sächs. allergn. Privilegio. Jena, 1756. Gedruckt und verlegt bey Peter Fickelscherrn. Literatur
1537
Bickley, Francis: The Life of Matthew Prior. London 1914. Bloch, Iwan, und Loewenstein, Georg: Die Prostitution. Zweiter Band. Erste Hälfte. Mit einem Namen-, Länder-, Orts- und Sachregister. Erste bis vierte Auflage. Berlin 1925 (= Handbuch der gesamten Sexualwissenschaft in Einzeldarstellungen). Bodemann, Eduard: Johann Georg Zimmermann: Sein Leben und bisher ungedruckte Briefe an denselben von Bodmer, Breitinger, Geßner, Sulzer, Moses Mendelssohn, Nicolai, der Karschin, Herder und G. Forster. Hannover 1878. Böttiger, Karl August: Literarische Zustände und Zeitgenossen. Begegnungen und Gespräche im klassischen Weimar. Hgg. Klaus Gerlach und René Sternke. Berlin 2005 (= AtV; 1779). Bredekamp, Horst: Thomas Hobbes. Der Leviathan. Das Urbild des modernen Staates und seine Gegenbilder. 1651— 2001. Berlin 42012. Breysig, Adam: Wörterbuch der Bildersprache oder kurzgefaßte und belehrende Angaben symbolischer und allegorischer Bilder und oft damit vermischter konventioneller Zeichen. Zugleich Versuch eines Zierathwörterbuchs. Leipzig, 1830. Bei Friedrich Christian Wilhelm Vogel. Briefe deutscher Gelehrten. Aus Gleims litterarischem Nachlasse. Hg. Wilhelm Körte. Zürich 1804. Briefwechsel zwischen Gleim und Ramler. Erster Band 1745— 1752. Hg. Carl Schüddekopf. Tübingen 1906 (= Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart; 242). Briefwechsel zwischen Gleim und Ramler. Zweiter Band 1753— 1759. Hg. Carl Schüddekopf. Tübingen 1907 (= Bibliothek des Litterarischen Vereins in Stuttgart; 244). Brugger-Hackett, Silvia: Merlin in der europäischen Literatur des Mittelalters. Stuttgart 1991 (= Helfant-Studien; S8). Buchner, Karl: Wieland und die Weidmannsche Buchhandlung. Zur Geschichte deutscher Literatur und deutschen Buchhandels. Berlin 1871. Buchner, Karl: Wieland und Georg Joachim Göschen. Stuttgart 1874. Budde, Bernhard: Aufklärung als Dialog. Wielands antithetische Prosa. Tübingen 2000 (= Studien zur deutschen Literatur; 155). Burckhardt, Jacob: Der Cicerone. Eine Anleitung zum Genuß der Kunstwerke Italiens. Stuttgart 1986.
1538
Literatur
Busch, Peter: Das Testament Salomos. Die älteste christliche Dämonologie, kommentiert und in deutscher Erstübersetzung. Berlin und New York 2006 (= Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur. Archiv für die Ausgabe der Griechischen Christlichen Schriftsteller der ersten Jahrhunderte; 153). Cajori, Florian: A History of Mathematical Notations. Two Volumes Bound As One. Volume I: Notations in Elementary Mathematics. Volume II: Notations Mainly in Higher Mathematics. New York 1993 [¹1928/29] (= Dover Books on Mathematics). Die chaldäischen Orakel: Kontext — Interpretation — Rezeption. Hgg. Helmut Seng und Michel Tardieu. Heidelberg 2010. Carmina Anacreontea. Edidit Martin L. West. Editio correctior editionis primae (MCM LXXXIV). Stutgardiae et Lipsiae MCM XCIII (= Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana). Carmina medii aevi posterioris Latina. Hgg. Paul Gerhard Schmidt und Hans Walther. [6. Bde.] Göttingen 1959—1986. Carmina Priapea. Einleitung, Übersetzung, Interpretation und Kommentar von Christiane Goldberg. Heidelberg 1992 (= Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern). Christ, Kurt: F. H. Jacobi. Rousseaus deutscher Adept. Rousseauismus in Leben und Frühwerk Friedrich Heinrich Jacobis. Würzburg 1998. Christen in der Wüste. Drei Hieronymus-Legenden, übersetzt und erläutert von Manfred Fuhrmann. Zürich und München 1983. Classen, Carl Joachim: Die Welt der Römer. Studien zu ihrer Literatur, Geschichte und Religion. Hg. Meinolf Vielberg. Berlin und New York 1993 (= Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte; 41). Colpe, Carsten: Utopie und Atheismus in der Euhemeros-Tradition. In: Panchaia. Festschrift für Klaus Thraede. Hg. Manfred Wacht. Münster 1995, S. 32—44 (= Jahrbuch für Antike und Christentum. Ergbd.; 22). Das Corpus Hermeticum Deutsch. Übersetzung, Darstellung und Kommentierung in drei Teilen. Im Auftrag der Heidelberger Akademie der Wissenschaften bearbeitet und herausgegeben von Carsten Colpe und Jens Holzhausen. Stuttgart — Bad Cannstatt 1997 (= Clavis Pansophiae; 7/1— 2). Courtois, Louis-J.: Notes critiques de chronologie rousseauiste. In: Mélanges d’Histoire littéraire et de Philologie offerts à M. Bernard Bouvier a l’occa-
Literatur
1539
sion du XXXme Anniversaire de sa nomination comme Professeur ordinaire à la Faculté des Lettres de l’Université de Genève. Genève 1972 [¹1920], pp. 105—125. Crébillon, Claude: Contes. E´dition critique sous la direction de Régine Jomand-Baudry avec Costa et Violaine Géraud. Paris 2009 (= Sources classiques; 90. Bibliothèque des Génies et des Fées; 17). Dedek, Helge: De Iure Hominis et Homunculi: Rights, Tristram Shandy, and the Language of Isolation. In: Rechtsanalyse als Kulturforschung. Teil 2. Hgg. Werner Gephart und Christoph Suntrup. Frankfurt am Main 2015, S. 59—78 (= Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs ,Recht als Kultur‘; 9). Deichgräber, Karl: Charis und Chariten — Grazie und Grazien. München 1971 (= Tusculum-Schriften). Deusch, Werner R.: Wieland in der zeitgenössischen Buchillustration. Eine Bibliographie. Stuttgart 1964. Deutsches Fremdwörterbuch. Hgg. Hans Schulz, Otto Basler und Gerhard Strauß. Berlin und New York ²1995ff. de Vries, Jan: Keltische Religion. Stuttgart 1961 (= Die Religionen der Menschheit; 18). Dictionary of greek and roman Antiquities. Ed. William Smith. London ²1848. Dictionary of greek and roman Biography and Mythology. Ed. William Smith. [3 Bde.] Boston 1859. Dictionary of greek and roman Geography. Ed. William Smith. [2 Bde.] Boston 1865. Dihle, Albrecht: Die Goldene Regel. Eine Einführung in die Geschichte der antiken und frühchristlichen Vulgärethik. Göttingen 1962 (= Studienhefte zur Altertumswissenschaft; 7). Domann, Walter: Ch. R. Dufresnys Lustspiele. (Théaˆtre franc¸ais.) Diss. phil. Leipzig. Lucka, S. — A. 1904. Düwel, Klaus, und Zimmermann, Harro: Germanenbild und Patriotismus in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. In: Germanenprobleme in heutiger Sicht. Hg. Heinrich Beck. Berlin und New York ²1999, S. 358—395 (= Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde; 1). Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge im XVI. Jahrhundert. Freiburg im Breisgau 1907 (= Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge; 1).
1540
Literatur
Duhr, Bernhard: Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge in der ersten Hälfte des XVII. Jahrhunderts. Freiburg im Breisgau 1913 (= Geschichte der Jesuiten in den Ländern deutscher Zunge; 2). Eberhard, Johann Peter: Onomatologia medica completa oder Medicinisches Lexicon das alle Benennungen und Kunstwörter welche der Arzneywissenschaft und Apoteckerkunst eigen sind, deutlich und vollständig erkläret, zu allgemeinem Gebrauch herausgegeben von einer Gesellschaft gelehrter Ärzte und mit einer Vorrede begleitet von Herrn D. Albrecht von Haller [...]. Aufs neue verbessert und vermehrt von D. Johann Peter Eberhard [...]. Ulm, Frankfurt und Leipzig, 1772. bey August Lebrecht Stettin. Erhart, Walter: „Was nützen schielende Wahrheiten?“ Rousseau, Wieland und die Hermeneutik des Fremden. In: Rousseau in Deutschland. Neue Beiträge zur Erforschung seiner Rezeption. Hg. Herbert Jaumann. Berlin und New York 1995, S. 47— 78. Erhart, Walter: Entzweiung und Selbstaufklärung. Christoph Martin Wielands ,Agathon‘-Projekt. Tübingen 1991 (= Studien zur deutschen Literatur; 115). Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Hg. Wolfgang Pfeifer. [3 Bde.] Berlin 1989 (= Akademie der Wissenschaften der DDR. Zentralinstitut für Sprachwissenschaft). Der französische Roman. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Hg. Klaus Heitmann. Düsseldorf 1975. Französisches Etymologisches Wörterbuch. Eine Darstellung des galloromanischen Sprachschatzes. Hg. Walther von Wartburg. Bonn 1928ff. Freimaurer und Geheimbünde im 18. Jahrhundert in Mitteleuropa. Hg. Helmut Reinalter. Frankfurt am Main 1986 (= stw; 403). Frisch, Johann Leonhard: Teutsch-Lateinisches Wörter-Buch, Darinnen / Nicht nur die ursprünglichen, nebst denen davon hergeleiteten / und zusammengesetzten allgemein gebräuchlichen Wörter; / Sondern auch die bey den meisten / Künsten und Handwerken, bey Berg- und Saltz- / werken, Fischereyen, Jagd- Forst- und Hauß-Wesen, u. a. m. / gewöhnliche Teutsche Benennungen befindlich, / Vor allen, / Was noch in keinem Wörter-Buch geschehen, / Denen Einheimischen und Ausländern, so die in den mittlern Zeiten geschriebenen / Historien, Chroniken, Ubersetzungen, Reimen u. d. g. mit ihren veralteten / Wörtern und Ausdrückungen verstehen wol-
Literatur
1541
len, / möglichst zu dienen, / Mit überall beygesetzter nöthigen Anführung der Stellen, wo dergleichen in den Büchern zu finden, / Samt angehängter / Theils versicherten, theils muthmaßlichen Etymologie / und critischen Anmerkungen; / Mit allem Fleiß viel Jahr über zusammengetragen, / Und jetzt den Gelehrten zur beliebigen Vermehrung und Verbesserung / überlassen. / Nebst einem Register der Lateinischen Wörter. Berlin, Verlegts Christoph Gottlieb Nicolai. 1741. Frisk, Hjalmar: Griechisches etymologisches Wörterbuch. Heidelberg 1991 (= Indogermanische Bibliothek. Reihe 2. Wörterbücher). Fritz, Kurt von: Quellenuntersuchungen zu Leben und Philosophie des Diogenes von Sinope. Leipzig 1926 (= Philologus. Supplementband; 18/2). Fuchs, Albert: Les apports franc¸ais dans l’œuvre de Wieland de 1772 à 1789. Paris 1934. Fück, Johann: Die arabischen Studien in Europa bis in den Anfang des 20. Jahrhunderts. Leipzig 1955. Funke, Hans-Günter: Reise nach Utopie. Studien zur Gattung Utopie in der französischen Literatur. Münster 2005 (= Politica et Ars; 7). Der ganze Mensch — Die ganze Menschheit. Völkerkundliche Anthropologie, Literatur und Ästhetik um 1800. Hgg. Stefan Hermes und Sebastian Kaufmann. Berlin und Boston 2014 (= linguae & litterae; 41). Garrett, Brian: Vitalism and teleology in the natural philosophy of Nehemiah Grew (1641— 1712). In: British Society for the History of Science 36 (2003), 1, pp. 63—81. Gatz, Bodo: Weltalter, goldene Zeit und sinnverwandte Vorstellungen. Hildesheim 1967 (= Spudasmata; 16). Gerhard, Gustav Adolf: Zur Legende vom Kyniker Diogenes. In: Die Kyniker in der modernen Forschung. Aufsätze mit Einführung und Bibliographie. Hg. Margarethe Billerbeck. Amsterdam 1991, S. 89—106 (= Bochumer Studien zur Philosophie; 15). Geschichte des arabischen Schrifttums. Hg. Fuat Sezgin. Leiden 1967ff. Geske, Norbert: Nikias und das Volk von Athen im Archidamischen Krieg. Stuttgart 2005 (= Historia. Zeitschrift für Alte Geschichte. Einzelschriften; 186). Geudtner, Otto: Die Seelenlehre der chaldäischen Orakel. Meisenheim am Glan 1971 (= Beiträge zur klassischen Philologie; 35).
1542
Literatur
Gilly, Carlos: Cimelia Rhodostaurotica. Die Rosenkreuzer im Spiegel der zwischen 1610 und 1660 entstandenen Handschriften und Drucke. Ausstellung der Bibliotheca Philosophica Hermetica Amsterdam und der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Amsterdam 1995. Gisi, Lucas Marco: Ein zurückgehaltenes Bekenntnis zu Rousseau: Bodmers Abhandlung über Wielands ,Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens‘. In: ,Natur‘, Naturrecht und Geschichte. Aspekte eines fundamentalen Begründungsdiskurses der Neuzeit (1600—1900). Hgg. Simone de Angelis, Florian Gelzer und Lucas Marco Gisi. Heidelberg 2010, S. 361—392 (= Beiträge zur neueren Literaturgeschichte. Dritte Folge; 283). Göller, Karl Heinz: König Arthur in der englischen Literatur des späten Mittelalters. Göttingen 1963 (= Palaestra; 238). Goettling, Carl Wilhelm: Diogenes der Cyniker oder die Philosophie des griechischen Proletariats. In: Die Kyniker in der modernen Forschung. Aufsätze mit Einführung und Bibliographie. Hg. Margarethe Billerbeck. Amsterdam 1991, S. 31— 57 (= Bochumer Studien zur Philosophie; 15). Goldhagen, Johann Eustachius: Des Pausanias ausführliche Reisebeschreibung von Griechenland aus dem Griechischen übersetzet und mit Anmerkungen erläutert. Erster Theil, welchem eine Abhandlung von den griechischen Kampfspielen nebst der Charte von Griechenland beygefüget ist. Berlin und Leipzig 1766. [Zweyter Theil. 1766.] Goschen, Viscount: Das Leben Georg Joachim Göschens. [2 Bde.] Leipzig 1905. Gottsched, Johann Christoph: Ausgewählte Werke. [12 Bde.] Hgg. Joachim und Brigitte Birke und P. M. Mitchell. Berlin und New York 1968— 1987. Gottsched, Johann Christoph: Die Vernünftigen Tadlerinnen. Der andre Theil 1726. Leipzig und Hamburg: Conrad König 1738. Gottsched, Johann Christoph: Vollständigere und Neuerläuterte Deutsche Sprachkunst [51762]. In: Ausgewählte Werke. Band 8. Hg. P. M. Mitchell. Berlin und New York 1978. [Kommentarteil 1980.] Goulemot, Jean Marie: Gefährliche Bücher. Erotische Literatur, Pornographie, Leser und Zensur im 18. Jahrhundert. 1993 (= re k+i; 528). Greßmann, Hugo: Die Umwandlung der orientalischen Religionen unter dem Einfluß hellenischen Geistes. In: Vorträge der Bibliothek Warburg. Vorträge 1923—1924. Hg. Fritz Saxl. Leipzig und Berlin 1926, S. 170— 195.
Literatur
1543
Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch. [32 Bde.] Leipzig 1854—1961. Quellenverzeichnis. Leipzig 1971. Große Konkordanz zur Lutherbibel. Stuttgart ²1989. Grosses vollständiges Universal Lexicon Aller Wissenschafften und Künste, Welche bißhero durch menschlichen Verstand und Witz erfunden und verbessert worden, Darinnen so wohl die Geographisch-Politische Beschreibung des Erd-Creyses, nach allen Monarchien, Käyserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Republiquen, freyen Herrschafften, Ländern, Städten, See-Häfen, Vestungen, Schlössern, Flecken, Ämtern, Klöstern, Gebürgen, Pässen, Wäldern, Meeren, Seen, Inseln, Flüssen und Canälen; samt der natürlichen Abhandlung von dem Reich der Natur, nach allen himmlischen, lufftigen, feurigen, wässerigen und irrdischen Cörpern, und allen hierinnen befindlichen Gestirnen, Planeten, Thieren, Pflantzen, Metallen, Mineralien, Saltzen und Steinen etc. Als auch eine ausführliche HistorischGenealogische Nachricht von den Durchlauchten und berühmtesten Geschlechtern in der Welt, Dem Leben und Thaten der Käyser, Könige, Churfürsten und Fürsten, grosser Helden, Staats-Minister, Kriegs-Obersten zu Wasser und zu Lande, den vornehmsten geist- und weltlichen Ritter-Orden etc. Ingleichen von allen Staats- Kriegs- Rechts- Policey und HaußhaltungsGeschäfften des Adelichen und bürgerlichen Standes, der Kauffmannschafft, Handthierungen, Künste und Gewerbe, ihren Innungen, Zünfften und Gebräuchen, Schiffahrten, Jagden, Fischereyen, Berg- Wein- AckerBau und Viehzucht etc. Wie nicht weniger die völlige Vorstellung aller in den Kirchen-Geschichten berühmten Alt-Väter, Propheten, Apostel, Päbste, Cardinäle, Bischöffe, Prälaten und Gottes-Gelehrten, wie auch Concilien, Synoden, Orden, Wallfahrten, Verfolgungen der Kirchen, Märtyrer, Heiligen, Sectirer und Ketzer aller Zeiten und Länder, Endlich auch ein vollkommener Inbegriff der allergelehrtesten Männer, berühmter Universitäten Academien, Societäten und der von ihnen gemachten Entdeckungen, ferner der Mythologie, Alterthümer, Müntz-Wissenschafft, Philosophie, Mathematic, Theologie, Jurisprudentz und Medicin, wie auch aller freyen und mechanischen Künste, samt der Erklärung aller darinnen vorkommenden Kunst-Wörter u. s. f. enthalten ist. Nebst einer Vorrede, von der Einrichtung dieses mühsamen und grossen Wercks Joh. Pet. von Ludewig, JCti, Königl. Preußischen geheimden und Magdeburg. Regierungs-
1544
Literatur
und Consistorial-Raths, Cantzlers bey der Vniversität, und der JuristenFacultät Praesidis Ordinarii, Erb- und Gerichts-Herrn auf Bendorff, Pretz und Gatterstätt. Mit Hoher Potentaten allergnädigsten Privilegiis. [64 Bde. 4 Suppl.]. Halle und Leipzig, Verlegts Johann Heinrich Zedler, Anno 1732—1754. Der große Zander. Enzyklopädie der Pflanzennamen. Hgg. Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker u. a. [2 Bde.] Stuttgart 2008. Gudopp von Behm, Wolf-Dieter: Solon von Athen und die Entdeckung des Rechts. Würzburg 2009. Günther, Gottfried, und Zeilinger, Heidi: Wieland-Bibliographie. Berlin und Weimar 1983 (= Bibliographien, Kataloge und Bestandsverzeichnisse). Guggenheim, M.: Studien zu Platons Idealstaat (Kynismus und Platonismus). In: Neue Jahrbücher für das klassische Altertum 9 (1902), S. 521—539. Guirguis, Fawzy D.: Bild und Funktion des Orients in Werken der deutschen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. Diss. phil. Berlin 1972. Haischer, Peter-Henning: Historizität und Klassizität. Christoph Martin Wieland und die Werkausgabe im 18. Jahrhundert. Heidelberg 2011 (= Ereignis Weimar — Jena. Kultur um 1800. Ästhetische Forschungen; 28). Antoine Hamilton, Jean-Jacques Rousseau, Henri Pajon, Jacques Cazotte, Carl Gustav Tessin, Charles Duclos, Denis Diderot: Contes. E´dition critique établie par Anne Defrance et Jean-Franc¸ois Perrin. Paris 2008 (= Sources classiques; 81. Bibliothèque des Génies et des Fées; 16). Handwörterbuch des Islam. Hgg. Arent J. Wensinck und Johannes H. Kramers. Leiden 1976. Harn, Edith M.: Wielands Neuer Amadis. Göttingen 1928 (= Hesperia; 17). Hartau, Johannes: Don Quijote in der Kunst. Wandlungen einer Symbolfigur. Berlin 1987. Hausmann, Frank-Rutger: Französisches Mittelalter. Lehrbuch Romanistik. Stuttgart und Weimar 1996. Havens, George Remington: Voltaire’s Marginalia on the Pages of Rousseau. A Comparative Study of Ideas. New York 1971 (= Burt Franklin: Research & Source Works Series; 869. Philosophy Monograph Series; 84). Hay, Gerhard: Darstellung des Menschenhasses in der deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts. Frankfurt am Main 1970. Heckel, Ulrich: Der Segen im Neuen Testament: Begriff, Formeln, Gesten. Mit
Literatur
1545
einem praktisch-theologischen Ausblick. Tübingen 2002 (= Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; 150). Benjamin Hederichs ehemal. Rect. zu Großenhayn, gründliches mythologisches Lexicon, worinnen so wohl die fabelhafte, als wahrscheinliche und eigentliche Geschichte der alten römischen, griechischen und ägyptischen Götter und Göttinnen, und was dahin gehöret, nebst ihren eigentlichen Bildungen bey den Alten, physikalischen und moralischen Deutungen zusammen getragen, und mit einem Anhange dazu dienlicher genealogischer Tabellen versehen worden. Zu besserm Verständnisse der schönen Künste und Wissenschaften nicht nur für Studierende, sondern auch viele Künstler und Liebhaber der alten Kunstwerke, sorgfältigst durchgesehen, ansehnlich vermehret und verbessert von Johann Joachim von Schwaben, öffentl. Lehrer der Weltweish. und fr. Künste zu Leipzig, des gr. Fürstencoll. Colleg. daselbst, und der Universitätsbibliothek Aufseher. Leipzig, in Gleditschens Handlung, 1770. Heidenhain, Adolf: Über den Menschenhaß. Eine pathographische Untersuchung über Jonathan Swift. Stuttgart 1934 (= Tübinger naturwissenschaftliche Abhandlungen; 14). Heinse, Wilhelm: Sämmtliche Werke. [10 Bde.] Hgg. Carl Schüddekopf und Albert Leitzmann. Leipzig 1903—1925. Helm, Rudolf: Lucian und Menipp. Leipzig und Berlin 1906. Bibliotheque orientale, ou Dictionnaire universel contenant Tout ce qui fait la connoıˆtre les Peuples de l’Orient. Leurs Histoires et Traditions tant Fabuleuses que Véritables. Leurs Religions et leurs Sectes. Leurs Gouvernemens, Politique, Loix, Moeurs, Cou ˆ tumes, et les Revolutions de leurs Empires. Les Arts et les sciences, la Theologie, Médecine, Mythologie, Magie, Physique, Morale, Mathematiques, Histoire naturelle, Chronologie, Geographie, Observations astronomiques, Grammaire et Réthorique. Les Vies de leurs Saints, Philosophes, Docteurs, Poe¨tes, Historiens, Capitaines, & de tout ceux qui se sont rendus illustres par leur Vertu, leurs Sc¸avoir ou leurs Actions. Des Jugemens critiques et des Extraits de leurs Livres, E´crits en Arabe, Persan ou Turc sur toutes fortes de Matieres & de Professions. Par Mr. D’ Herbelot. [4 Bde.] A La Haye, Aux depens de J. Neaulme & N. van Daalen, Libraires. M DCC LXXVII — M DCC LXXIX. Johann Gottfried Herder. Briefe. Gesamtausgabe 1763—1803. [18 Bde.] Hg. Klassik-Stiftung Weimar (Goethe- und Schiller-Archiv). Weimar 1977—2016.
1546
Literatur
Herding, Klaus: „Diogenes als Bürgerheld“. In: Boreas. Münstersche Beiträge zur Archäologie 5 (1982), S. 232—254. Hermes Trismegists Poemander oder von der göttlichen Macht und Weisheit aus dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet von Dieterich Tiedemann. Berlin und Stettin bey Friedrich Nicolai. 1781. Heynatz, Johann Friedrich: Versuch eines Deutschen Antibarbarus oder Verzeichniß solcher Wörter, deren man sich in der reinen Deutschen Schreibart entweder überhaupt oder doch in gewissen Bedeutungen enthalten muß, nebst Bemerkung einiger, welche mit Unrecht getadelt werden. Zweiten Bandes Zweite Abtheilung nebst einer Abhandlung von den Barbarismen und einer Nacherinnerung statt der Vorrede zum zweiten Bande. Berlin 1797. Hillmann, Heinz: Wunderbares in der Dichtung der Aufklärung. Untersuchungen zum französischen und deutschen Feenmärchen. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 43 (1969), S. 76—113. Hinck, Walter: Das deutsche Lustspiel des 17. und 18. Jahrhunderts und die italienische Komödie. Commedia dell’arte und Théaˆtre italien. Stuttgart 1965 (= Germanistische Abhandlungen; 8). Hirzel an Gleim über Sulzer den Weltweisen. Zweyte Abtheilung. Zürich und Winterthur 1779. Historisches Wörterbuch der Rhetorik. [10 Bde.] Hg. Gert Ueding. Tübingen 1992—2012. Hofmann, Johann Baptist: Etymologisches Wörterbuch des Griechischen. München 1950. Holdenried, Michaela: Kritische Horizonte. Alterität in literarischen Repräsentationen Südamerikas. Berlin 2004 (= Philologische Studien und Quellen; 183). Holtermann, Martin: Der deutsche Aristophanes. Die Rezeption eines politischen Dichters im 19. Jahrhundert. Göttingen 2004 (= Hypomnemata; 155). Horazens Briefe aus dem Lateinischen übersezt und mit historischen Einleitungen und andern nöthigen Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. Erster Theil. / Zweyter Theil. Dessau, auf Kosten der Verlags-Kasse und zu finden in der Buchhandlung der Gelehrten. 1782. Horazens Satyren aus dem Lateinischen übersezt und mit Einleitungen und
Literatur
1547
erläuternden Anmerkungen versehen von C. M. Wieland. Erster Theil. / Zweyter Theil. Leipzig, bey Weidmanns Erben und Reich. 1786. Horning, Gottfried: Perfektibilität. Eine Untersuchung zur Geschichte und Bedeutung dieses Begriffs in der deutschsprachigen Literatur. In: Archiv für Begriffsgeschichte 24 (1980), S. 221— 257. Hornung, Erik: Das esoterische Ägypten. Das geheime Wissen der Ägypter und sein Einfluß auf das Abendland. München 1999. Houdoy, Jules: La beaute des femmes dans la litterature et dans l’art du XIIe au XVIe siecle. Analyse du livre de A. Niphus Du beau et de l’amour. Paris & Lille 1876. Jacob-Friesen, Holger: Profile der Aufklärung. Friedrich Nicolai — Isaak Iselin. Briefwechsel (1767—1782). Edition, Analyse, Kommentar. Bern, Stuttgart und Wien 1997 (= Schweizer Texte. N. F.; 10). Jacobs, Jürgen: Zur literaturgeschichtlichen Einordnung von Wielands ,Comischen Erzählungen‘. In: Sammeln und Sichten. FS Oscar Fambach. Hgg. Joachim Krause, Norbert Oellers und Karl Konrad Polheim. Bonn 1982, S. 30—49 (= Mitteilungen zur Theatergeschichte der Goethezeit; 4). Jaumann, Herbert: Bio-Bibliographisches Repertorium. Berlin und New York 2004 (= Handbuch Gelehrtenkultur der Frühen Neuzeit). Jones, William Jervis: Historisches Lexikon deutscher Farbbezeichnungen. [5 Bände.] Berlin 2013. Joost, Ulrich: Lichtenberg als Literaturvermittler: Über Friedrich Just Riedel, Wielands „Der Neue Amadis“ und Ansteys „The New Bathguide“ In: Lichtenberg-Jahrbuch 5 (1992), S. 110—117. Jüttner, Siegfried: Großstadtmythen. Paris-Bilder des 18. Jahrhunderts. Eine Skizze. In: Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 55 (1981), S. 173—203. Keller, Otto: Die antike Tierwelt. [3 Bände.] Leipzig 1909/13/20. Kindermann, Heinz: Theatergeschichte Europas. [10 Bände.] Salzburg 1957—1974. Kissenberth, Wilhelm: Antoine d’Hamilton. Sein Leben und seine Werke. Berlin 1907. Klees, Heike: Das Spiel in der Comédie-Italienne (1662—1729). Strukturen und Funktionen im Wandel. Würzburg 2011 (= Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft; 52).
1548
Literatur
Klein, Timotheus: Wieland und Rousseau. In: Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte 3 (1903), 4, S. 425—480, sowie 4 (1904), 2, S. 129— 174. Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike. Auf Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter bearbeitet und herausgegeben von Konrat Ziegler, Walther Sontheimer und Hans Gärtner. [5 Bde.] München 1964— 1975. Klopstock, Friedrich Gottlieb: Fragmente über die deutsche Sprache: Über die deutsche Rechtschreibung (1779). In: Klopstocks sämmtliche Werke. Neunter Band: Sprachwissenschaftliche Schriften. Leipzig: G. J. Göschen’sche Verlagshandlung 1855, S. 325— 353. Klopstock, Friedrich Gottlieb: Fragmente über die deutsche Sprache: Von der Wortfolge (1779). In: Klopstocks sämmtliche Werke. Neunter Band: Sprachwissenschaftliche Schriften. Leipzig: G. J. Göschen’sche Verlagshandlung 1855, S. 418—424. Kluckhohn, Paul: Die Auffassung der Liebe in der Literatur des 18. Jahrhunderts und in der deutschen Romantik. Tübingen ³1966. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. Berlin und New York ²³1999. König-Warthausen, Wilhelm von: Die Gartenanlagen der Grafen Stadion zu Warthausen im 18. Jahrhundert. In: Ulm und Oberschwaben. Zeitschrift für Geschichte und Kunst 39 (1970), S. 89—102. Kohfeldt, Gustav: Rostocker Professoren und Studenten im 18. Jahrhundert. Schilderungen nach den Akten und nach zeitgenössischen Berichten. Zur 500-Jahrfeier der Universität Rostock. Rostock 1919. Koller, Michael: Not kennt kein Gebot. Entstehung – Verbreitung – Bedeutung eines Rechtssprichwortes. Wien und Berlin 2009 (= Recht und Kultur; 7). Koppenfels, Werner von: Der Andere Blick oder Das Vermächtnis des Menippos. Paradoxe Perspektiven in der europäischen Literatur. München 2007. Kraus, Hans-Christof: Englische Verfassung und politisches Denken im Ancien Régime 1689 bis 1789. München 2006 (= Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London). Kremers, Dieter: Der „Rasende Roland“ des Ludovico Ariosto. Aufbau und Weltbild. Stuttgart, Berlin, Köln u. a. 1973 (= Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur; 26).
Literatur
1549
Kringler, Insa: Die gerettete Welt. Zur Rezeption des Cambridger Platonismus in der europäischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Berlin und Boston 2013 (= Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung; 47). Kröhling, Walter: Die Priamel (Beispielreihung) als Stilmittel in der griechisch-römischen Dichtung. Diss. phil. Greifswald 1935. Kroll, Wilhelm: Die chaldäischen Orakel. In: Rheinisches Museum für Philologie. N. F. 50 (1895), S. 636— 640. Kurrelmeyer, Wilhelm: Nachtrag zur Wieland-Bibliographie. In: Modern Language Notes 33 (1918), 5, S. 282— 293. Kurrelmeyer, Wilhelm: Die Doppeldrucke der Wieland-Ausgabe letzter Hand. In: Publications of the Modern Language Association of America 43 (1928), 4, S. 1062—1081. Kurrelmeyer, Wilhelm: Die Doppeldrucke in ihrer Bedeutung für die Textgeschichte von Wielands Werken. Berlin 1913 (= Abhandlungen der Königlich preußischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Classe; 7). Kurrelmeyer, Wilhelm: Doppeldrucke von Wielands „Auserlesenen Gedichten“. In: Modern Language Notes 43 (1928), 3, S. 153— 157. Kurrelmeyer, Wilhelm: Doppeldrucke von Wielands Deutschem Merkur. In: Modern Language Notes 43 (1928), 2, S. 91— 94. Kurrelmeyer, Wilhelm: Neue Wieland-Doppeldrucke. In: Modern Language Notes 43 (1928), 1, S. 1—11. Kytzler, Bernhard: „Animula vagula blandula“. Übersetzungen — Nachdichtungen — Neuschöpfungen. Ein Übersetzungsvergleich. In: Cyxh  — Seele — anima. Festschrift für Karin Alt zum 7. Mai 1998. Hg. Jens Holzhausen. Stuttgart und Leipzig 1998, S. 157— 169 (= Beiträge zur Altertumskunde; 109). L’aˆge d’or du conte de fées: De la comédie à la critique (1690— 1709). Les fées entrent en scène: Les fées ou Les contes de ma mère l’oie (1697). Comédie de Dufresny et Brugière de Barante. Les fées (1699). Comédie de Dancourt. La fée bienfaisante (1708). Comédie [du Chevalier de la Baume]. E´dition critique établie par Nathalie Rizzoni. Le conte en débat. Textes critiques de Perrault, Mademoiselle Lhéritier, Villiers, Madame Durand, Madame de Murat, Faydit, Morvan de Bellegarde. E´dition critique établie par Julie Boch. Avec un conte anonyme édité par Nadine Jasmin, les résumés et les
1550
Literatur
index des contes des volumes 1 à 5. Paris 2007 (= Sources classiques; 77. Bibliothèque des Génies et des Fées; 5). La Fontaine. Œuvres complètes. I. Fables. Contes et Nouvelles. E´dition établie, présentée et annotée par Jean-Pierre Collinet. Paris 1991 (= Bibliothèque de la Pléiade; 10). La Roche, Sophie von: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Hg. Barbara Becker-Cantarino. Stuttgart 1990 (= UB; 7934[5]). La Roche, Sophie von: Geschichte des Fräuleins von Sternheim. Hg. Kuno Ridderhoff. Berlin 1907 (= Deutsche Literaturdenkmale des 18. und 19. Jahrhunderts; 138). Labé, Louise: Streitgespräche zwischen Torheit und Liebe. In der Übersetzung von Otto Martin. Augsburg 1988. Ladewig, Hermann Georg Theodor: Vergil’s Gedichte. Erstes Bändchen: Bucolica und Georgica. Berlin 41865. Lanczkowski, Günter: Aztekische Sprache und Überlieferung. Berlin, Heidelberg und New York 1970. Landa, Louis A.: The Shandean Homunculus: The Background of Sterne’s „Little Gentleman“. In: Restoration and eighteenth-century literature. Essays in honor of Alan Dugald McKillop. Ed. Carroll Camden. Chicago und London 1963, S. 49—68 (= Rice University. Semicentennial publications). Langen, August: Dialogisches Spiel. Formen und Wandlungen des Wechselgesangs in der deutschen Dichtung (1600—1900). Heidelberg 1966 (= Annales Universitatis Saraviensis. Reihe: Philosophische Fakultät; 5). Largier, Niklaus: Diogenes der Kyniker. Exempel, Erzählung, Geschichte in Mittelalter und Früher Neuzeit. Tübingen 1997 (= Frühe Neuzeit; 36). Lausberg, Heinrich: Elemente der literarischen Rhetorik. Eine Einführung für Studierende der klassischen, romanischen, englischen und deutschen Philologie. Ismaning 1990. Lausberg, Heinrich: Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft. Stuttgart ³1990. Lautwein, Thomas: Zur Funktion der Intertextualität in C. M. Wielands Verserzählung ,Kombabus oder Was ist Tugend‘. In: Wieland-Studien 3 (1996), S. 123—149. Das Leben des Zauberers Merlin. Goeffrey von Monmouth Vita Merlini erst-
Literatur
1551
malig in deutscher Übertragung mit anderen Überlieferungen herausgegeben von Inge Vielhauer. Amsterdam 62000. Lehmann, Walter: Die Geschichte der Königreiche von Colhuacan und Mexico. Text mit Übersetzung. Hg. Gerdt Kutscher. Stuttgart, Berlin, Köln u. a. 1974 (= Quellenwerke zur Alten Geschichte Amerikas aufgezeichnet in den Sprachen der Eingeborenen; 1). Leiß, Ingo: Wielands Verserzählungen im Werk Arno Schmidts. Umriß eines Kommentars. München 2007 (= Bargfelder Bote. Sonderlieferung). Lenz, Ludwig: Wielands Verhältnis zu Edmund Spenser, Pope und Swift. (1. Teil.) Hersfeld 1903 (= Wissenschaftliche Beilage zum Programm des Königlichen Gymnasiums zu Hersfeld). Lesky, Albin: Geschichte der griechischen Literatur. München 1993 (= dtv wissenschaft; 4595). Lexikon der Ägyptologie. Hgg. Wolfgang Helck und Wolfhart Westendorf. Wiesbaden 1975—1992. Lexikon der Alten Welt. Hgg. Carl Andresen, Hartmut Erbse, Olof Gigon u.a. Zürich und Stuttgart 1965. Loschek: Accessoires. Symbolik und Geschichte. München 1993. Lucians von Samosata Sämtliche Werke. Aus dem Griechischen übersetzt und mit Anmerkungen und Erläuterungen versehen von C. M. Wieland. Erster [bis Sechster] Theil. Leipzig, im Verlag der Weidmannischen Buchhandlung. 1788 [1788/88/89/89/89]. Lüthje, Reinhard Joachim: Die französische Verserzählung nach La Fontaine. Studien zur Poetik und Geschichte des conte en vers. Hamburg 1979 (= Hamburger romanistische Dissertationen; 18). Lüthje, Reinhard Joachim: Die verschmähte Stratonike. Ein mythologischer Stoff in Verserzählungen von C. M. Wieland und Claude Dorat. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 33 (1983), S. 244— 266. Lütteken, Laurenz: Das Monologische als Denkform in der Musik zwischen 1760 und 1785. Tübingen 1998 (= Wolfenbütteler Studien zur Aufklärung; 24). Luig, Klaus: Zur Verbreitung des Naturrechts in Europa. In: Tijdschrift voor Rechtsgeschiedenis / Revue d’histoire du droit 40 (1972), 3— 4, S. 539—557. D. Martin Luther: Die gantze Heilige Schrifft Deudsch. Wittenberg 1545. Letzte zu Luthers Lebzeiten erschienene Ausgabe. Hg. Hans Volz. Darmstadt ²1973.
1552
Literatur
Maier, Walter: Christopher Anstey und der „New Bath Guide“. Ein Beitrag zur Entwicklung der englischen Satire im 18. Jahrhundert. Heidelberg 1914 (= Anglistische Forschungen; 39). Mannert, Konrad: Geographie der Griechen und Römer. Das nördliche Griechenland. Der Peloponnesus. Die Inseln des Archipelagus. Aus den Quellen bearbeitet. Achter Theil. Leipzig 1822. Martino, Alberto: Die italienische Literatur im deutschen Sprachraum. Ergänzungen und Berichtigungen zu Frank-Rutger Hausmanns Bibliographie. Amsterdam — Atlanta, GA 1994 (= Chloe. Beihefte zum Daphnis; 17). Martus, Steffen: Friedrich von Hagedorn — Konstellationen der Aufklärung. Berlin und New York 1999 (= Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; 15 (249)). Mauser, Wolfram: Diana und Aktäon. Zur Angst-Lust des verbotenen Blicks. In: Sehnsucht und Sirene. Vierzehn Abhandlungen zu Wasserphantasien. Hg. Irmgard Roebling. Pfaffenweiler 1992, S. 293— 327 (= Thetis. Literatur im Spiegel der Geschlechter; 1). Menhennet, Alan: Wieland and Claude-Joseph Dorat (1734— 1780). A Footnote to the History of Franco-German Literary Relations in the Eighteenth Century. In: The Modern Language Review 78 (1983), 4, pp. 862— 868. Menhennet, Alan: Wieland as Armchair Traveller. In: Modern Language Notes. German Issue 99 (1984), 3, pp. 522—538. Merkelbach, Reinhold: Die Hirten des Dionysos. Die Dionysos-Mysterien der römischen Kaiserzeit und der bukolische Roman des Longus. Stuttgart 1988. Merkelbach, Reinhold: Die Quellen des griechischen Alexanderromans. München 1954 (= Zetemata. Monographien zur klassischen Altertumswissenschaft; 9). Merkelbach, Reinhold: Isis regina — Zeus Sarapis. Die griechisch-ägyptische Religion nach den Quellen dargestellt. München und Leipzig ²2001. Mertens, Veronika: Die drei Grazien. Studien zu einem Bildmotiv in der Kunst der Neuzeit. Wiesbaden 1994 (= Gratia. Bamberger Schriften zur Renaissanceforschung; 24). Mertner, Edgar: Christoph Martin Wieland’s Criticism of Swift. In: Swift Studies 8 (1993), pp. 58— 66. Metken, Sigrid: Geschnittenes Papier. Eine Geschichte des Ausschneidens in Europa von 1500 bis heute. München 1978.
Literatur
1553
ter Meulen, Jacob, und Diermanse, Pieter Johan Jurriaan: Bibliographie des écrits imprimés de Hugo Grotius. La Haye 1950. Mewaldt, Johannes: Das Weltbürgertum in der Antike. In: Die Antike 2 (1926), S. 177—189. Meyer, Eduard: Forschungen zur Alten Geschichte. Zweiter Band. Zur Geschichte des fünften Jahrhunderts v. Chr. Halle a. S. 1899. Meyer, Herman: Das Zitat in der Erzählkunst. Zur Geschichte und Poetik des europäischen Romans. Frankfurt am Main 1988 (= Literaturwissenschaft Fischer; 6883). Michelsen, Martina: Weg vom Wort — zum Gedankenstrich. Zur stilistischen Funktion eines Satzzeichens in der englischen Literatur des 17. und 18. Jahrhunderts. München 1993 (= Münchner Studien zur neueren englischen Literatur; 6). Michelsen, Peter: Laurence Sterne und der deutsche Roman des 18. Jahrhunderts. Göttingen 1972 (= Palaestra. Untersuchungen aus der deutschen und englischen Philologie und Literaturgeschichte; 232). Mieder, Wolfgang: „Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen.“ Die drei weisen Affen in Kunst, Literatur, Medien und Karikaturen. Wien 2005 (= Kulturelle Motivstudien; 5). Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Mit Benutzung des Nachlasses von Georg Friedrich Benecke ausgearbeitet von Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke. [3 Bde.] Leipzig 1854— 1866. Moennighoff, Burkhard: Intertextualität im scherzhaften Epos des 18. Jahrhunderts. Göttingen 1991 (= Palaestra; 293). Molina, J. Ignatz: Versuch einer Naturgeschichte von Chili. Aus dem Italiänischen übersetzt. Mit einer Landcharte. Leipzig, bey Friedrich Gotthold Jacobäer. 1786. Moraux, Paul: Der Aristotelismus bei den Griechen. Von Andronikos bis Alexander von Aphrodisias. Zweiter Band: Der Aristotelismus im I. und II. Jh. n. Chr. Berlin und New York 1984 (= Peripatoi. Philologisch-historische Studien zum Aristotelismus; 6). Morel, Edmund Dene: Affairs of West Africa. With a new introduction by Kenneth Dike Nworah. London ²1968 (= Trombon duos; 62). Moréri, Louis: Le Grand Dictionnaire Historique ou le Mélange Curieux de l’Histoire Sacrée et Profane, qui contient en abregé l’Histoire Fabuleuse des
1554
Literatur
Dieux & des Héros de l’Antiquité Payenne: les Vies et les Actions Remarquables Des Patriarches; Des Juges; Des Rois des Juifs; des Papes; des saints Martyrs & Confesseurs; des Pères de l’Eglise & des Docteurs Orthodoxes; des Eveˆques; des Cardinaux & autres Prélats célèbres; des Hérésiarques & des Schismatiques; avec leurs Principaux Dogmes; Des Empereurs; Des Rois; Des Princes; & des grands Capitaines; Des Auteurs anciens & modernes; Des Philosophes; Des Inventeurs des Arts, & de ceux qui se sont rendus recommandables en toute sorte de Professions, par leur Sciences, par leurs Ouvrages, & par quelque action éclatante; L’E´tablissement Et Le Progrès Des Ordres Religieux & Militaires; & La Vie de leurs Fondateurs; Les Généalogies De plusieurs Familles illustres de France, & d’autres Pays; [...]. Le tout enrichi de Remarques, de dissertations & de Recherches curieuses, pour l’éclaircissemens des difficultez de L’Histoire, de la Chronologie & de la Géographie, tirées de différens Auteurs, & sur tout du Dictionnaire Critique de Mr. Bayle. Commencé en 1674. par Mr. Louis Moréri, Preˆtre, Docteur en Théol. Et continué par le meˆme & par plusieurs Auteurs de différens partis. Prémière Edition de Basle en Franc¸ois, Corrigée & considérablement augmentée. Tome I. A Basle, Chez Jean Brandmuller. M DCC XXXI. [Bd. 2 1732, 3 1733, 4 1732, 5 1733, 6 1733, Suppl. 1 1743, Suppl. 2 1744, Suppl. 3 1745.] Müller, Alexander: Die Carmina Anacreontea und Anakreon. Ein literarisches Generationenverhältnis. Tübingen 2010 (= Classica Monacensia; 38). Musäus, Immanuel: Der Pandoramythos bei Hesiod und seine Rezeption bis Erasmus von Rotterdam. Göttingen 2004 (= Hypomnemata; 151). Nachträge zu A. Otto: Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten der Römer. Eingeleitet und mit einem Register herausgegeben von Reinhard Häussler. Darmstadt 1968. Nesselrath, Heinz-Günther: „Vater Zeus“ im griechischen Epos. In: The Divine Father. Religious and Philosophical Concepts of Divine Parenthood in Antiquity. Hgg. Felix Albrecht und Reinhard Feldmeier. Leiden und Boston (Mass.) 2014, S. 37—55 (= Themes in Biblical Narrative; 18). Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Hg. Hubert Cancik. (22 Bde.) Stuttgart 1996—2010. Neues Natur- und Kunstlexicon, enthaltend die wichtigsten und gemeinnützigsten Gegenstände aus der Naturgeschichte, Naturlehre, Chemie und
Literatur
1555
Technologie. Zum bequemen Gebrauch insonderheit auch für Ungelehrte und für gebildete Frauenzimmer ausgearbeitet von G. H. C. Lippold, und herausgegeben von C. Ph. Funke. [3 Bde. und 1 Suppl.-Bd.] Weimar, im Verlage des Industrie-Comptoirs 1801/02/04/05. Neu-vermehrtes Historisch- und Geographisches Allgemeines Lexicon, in welchem das Leben/ die Thaten/ und andere Merckwürdigkeiten deren Patriarchen/ Propheten/ Apostel/ Vätter der ersten Kirchen/ Päbsten/ Cardinälen/ Bischöffen/ Prälaten/ vornehmer Gelehrten/ und anderer sonst in denen Geschichten berühmter Männern und Künstlern/ nebst denen so genannten Ketzern; wie nicht weniger derer Kayser/ Königen/ Chur- und Fürsten/ Grafen/ grosser Herren/ berühmter Kriegs-Helden und Ministern; Ingleichem ausführliche Nachrichten von denen ansehnlichsten Gräflichen/ Adelichen und andern sonderlichen Andenckens-würdigen Familien/ von Concilien/ Mönchs- und Ritter-Orden/ Heydnischen Göttern/ auch allerhand wichtigen/ und zu vollkommenem Verständnus deren vornehmsten Historien zu wissen nöthigen Antiquitäten/ etc. etc. Und endlichen Die Beschreibung derer Käyserthümern/ Königreiche/ Fürstenthümer/ freyer Ständen/ Landschafften/ Insuln/ Städten/ Schlösser/ Stifften/ Clöster/ Gebürgen/ Meeren/ Seen/ Flüssen/ und so fortan/ Aus allen vorhin ausgegebenen und von gleichen Materien handlenden Lexicis, auch andern bewährten Historisch- und Geographischen Schrifften zusammen gezogen/ Dißmahlen von neuem mit Fleiß gantz übersehen/ von einer grossen Anzahl Fehlern/ die noch immer in denen alten Ausgaben geblieben waren/ gereiniget/ und sonderlich was die Schweitzerische und angräntzender Orten und Ländern Sachen betrifft/ gantz umgegossen/ und um ein grosses vermehret. Zweyte Auflage/ Mehr Bericht von allem ist zu finden in denen Vorreden/ von Jacob Christoff Iselin/ S. S. Theol. Doct. und Prof. in Basel/ Mitglied der Königlichen Frantzösischen/ zu Erläuterung der Historien/ alten Müntzen und übriger Antiquitäten/ angestellten Academie. [4 Tle.] Mit Löbl. Evangel. Eydgnoss. Orten Privilegiis. Basel/ Bey Johann Brandmüller/ 1729. The new Arthurian encyclopedia. Ed. Norris J. Lacy. New York and London 1996 (= Garland reference library of the humanities; 931). Nicolson, Marjorie Hope: Voyages to the Moon. New York 1960 (= Macmillan paperbacks; 7).
1556
Literatur
Niehues-Pröbsting, Heinrich: Die Kynismus-Rezeption der Moderne: Diogenes in der Aufklärung. In: Deutsche Zeitschrift für Philosophie 40 (1992), 7, S. 709—734. Nies, Fritz: Schnittpunkt Frankreich. Ein Jahrtausend Übersetzen. Tübingen 2009 (= Transfer. Literatur — Übersetzung — Kultur; 20). Nowitzki, Hans-Peter: Der wohltemperierte Mensch. Aufklärungsanthropologien im Widerstreit. Berlin und New York 2003 (= Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte; 25 (259)). Ohloff, Günther: Irdische Düfte — Himmlische Lust. Eine Kulturgeschichte der Duftstoffe. Basel, Boston und Berlin 1992. Otto, Gerhard: Der Probabilismus: Eine Theorie auf der Grenze zwischen Theologie und Jurisprudenz. In: La seconda scolastica nella formazione del diritto privato moderno. Hg. Paolo Grossi. Milano 1973, pp. 284—302 (= Per la storia del pensiero giuridico moderno; 1). Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Römer. Gesammelt und erklärt von August Otto. Leipzig 1890. Overbeck, Johannes Adolf: Die antiken Schriftquellen zur Geschichte der bildenden Künste bei den Griechen. Leipzig 1868. Overbeck, Johannes Adolph: Geschichte der griechischen Plastik für Künstler und Kunstfreunde. [2 Bde.] Leipzig 1857/58. Overwien, Oliver: Die Sprüche des Kynikers Diogenes in der griechischen und arabischen Überlieferung. Stuttgart 2005 (= Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie. Einzelschriften; 92). Oz-Salzberger, Fania: Translating the Enlightenment. Scottish Civic Discourse in Eighteenth-Century Germany. Oxford 1995 (= Oxford historical monographs). Paglia, Camille: Die Masken der Sexualität. Berlin 1992. Panofsky, Dora und Erwin: Die Büchse der Pandora. Bedeutungswandel eines mythischen Symbols. Frankfurt am Main und New York 1992 (= Edition Pandora. Sonderband). Paracelsus, Theophrastus: Werke. Band V: Pansophische, magische und gabalische Schriften. Hg. Will-Erich Peuckert. Darmstadt 1991. Pape, Wilhelm: Wörterbuch der griechischen Eigennamen. Neu bearbeitet von Dr. Gustav Eduard Benseler. [2 Bde.] Braunschweig ³1875 (= Handwörterbuch der Griechischen Sprache; 3).
Literatur
1557
Paul, Hermann: Deutsches Wörterbuch. Bearbeitet von Alfred Schirmer. Halle (Saale) 81961. Paulys Real-Encyclopädie der classischen Altertumswissenschaft. Neue Bearbeitung. Unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen herausgegeben von Georg Wissowa, fortgeführt von Wilhelm Kroll und Karl Mittelhaus. [84 Bde.] Stuttgart 1893—1997. Des Pedanios Dioskurides aus Anazarbos Arzneimittellehre in fünf Büchern. Übersetzt und mit Erklärungen versehen von Julius Berendes. Stuttgart 1902. Pétis de la Croix, Franc¸ois: Les mille et un jours. Contes persans. E´dition critique par Christelle Bahier-Porte et Pierre Brunel. Texte établi et édition revue par Christelle Bahier-Porte. Paris 2011 (= Champion Classique. Série Littératures). Francesco Petrarca’s sämmtliche Canzonen, Sonette, Balladen und Triumphe, übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen begleitet von Karl Förster. Zweite verbesserte Auflage. Leipzig: F. A. Brockhaus. 1833. Peuckert, Will-Erich: Gabalia. Ein Versuch zur Geschichte der magia naturalis im 16. bis 18. Jahrhundert. Berlin 1967 (= Pansophie. 2. Teil). Philippidis, Leonidas Johannes: Die ,Goldene Regel‘ religionsgeschichtlich untersucht. Leipzig 1929. Pietsch, Wolfgang Josef: Friedrich von Hagedorn und Horaz. Untersuchungen zur Horaz-Rezeption in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts. Hildesheim, Zürich und New York 1988 (= Studien zur vergleichenden Literaturwissenschaft; 2). Plutarch’s Werke. Erstes Bändchen. Vergleichende Lebensbeschreibungen, übersetzt von J. G. Klaiber. Stuttgart: Verlag der J. B. Metzler’schen Buchhandlung 1828 (= Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen; 2). Plutarchs moralische Abhandlungen. Aus dem Griechischen übersezt von Joh. Friedr. Sal. Kaltwasser. [9 Bde.] Frankfurt am Main 1783—1800. bey Johann Christian Hermann (= Sammlung der neuesten Übersetzungen der griechischen prosaischen Schriftsteller; 3.1—3.9). Pohlenz, Max: Die Stoa. Geschichte einer geistigen Bewegung. [2 Bde.] Göttingen 1948f. Polheim, Karl: Die Überlieferung des Wieland’schen Combabus. In: Festschrift für Bernhard Seuffert. Zum 23. Mai 1923. Leipzig und Wien 1923,
1558
Literatur
S. 72—84 (= Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. 16. Ergänzungsheft). Preisendanz, Wolfgang: Die Muse Belesenheit: Transtextualität in Wielands ,Neuem Amadis‘. In: Modern Language Notes. German Issue 99 (1984), 3, pp. 539—553. Preisendanz, Wolfgang: Wieland und die Verserzählung des 18. Jahrhunderts. In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 12 (1962), S. 17— 31. Prescott, William: Die Eroberung Mexikos. Hg. Ursula Schlenther. Leipzig 1972 (= Sammlung Dieterich; 343). Quester, Yong-Mi: Frivoler Import. Die Rezeption freizügiger französischer Romane in Deutschland (1730— 1800). Mit einer kommentierten Übersetzungsbibliographie. Tübingen 2006 (= Frühe Neuzeit; 116). Radspieler, Hans: Mehrfachdrucke bei Christoph Martin Wieland. Zur Druckund Textgeschichte seiner Werke. In: Jahrbuch des Freien deutschen Hochstifts 2011 (2010), S. 47— 102. Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. [3 Bde.] Hgg. Klaus Weimar, Harald Fricke und Jan-Dirk Müller. Berlin und New York 2007. Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. [37 Bde.] Hgg. Heinrich Beck, Dieter Geuenich und Heiko Steuer. Berlin und New York ²1972—2008. Reemtsma, Jan Philipp: Kombabus. In: ders.: Der Liebe Maskentanz. Aufsätze zum Werk Christoph Martin Wielands. Zürich 1999, S. 262—276. Reemtsma, Jan Philipp: Der doppelte Don. Wielands verkanntes Spiel mit Cervantes. In: ders.: Schriften zur Literatur. Band 1: Homer, Shakespeare, Wieland und andere Zeitgenossen. München 2015, S. 259— 281. Reiner, Hans: Die Grundlagen der Sittlichkeit. Zweite, durchgesehene und stark erweiterte Auflage von Pflicht und Neigung. Meisenheim am Glan 1974 (= Monographien zur philosophischen Forschung; 5). Reitzenstein, Richard: Die nordischen, persischen und christlichen Vorstellungen vom Weltuntergang. In: Vorträge der Bibliothek Warburg. Vorträge 1923—1924. Hg. Fritz Saxl. Leipzig und Berlin 1926, S. 149— 169. Rheinfelder, Hans: Altfranzösische Grammatik. Erster Teil: Lautlehre. München 51976. Riese, Berthold: Aztekische Schöpfungs- und Stammesgeschichte. Berlin 2007 (= Ethnologische Studien; 38).
Literatur
1559
Röhrich, Lutz: Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten. [5 Bde.] Freiburg, Basel und Wien 41999. Rossel, Virgile: Histoire des relations littéraires entre la France et l’Allemagne. Paris 1897. Rousseau, Jean-Jacques: Diskurs über die Ungleichheit. Discours sur l’inégalité. Kritische Ausgabe des integralen Textes. Mit sämtlichen Fragmenten und ergänzenden Materialien nach den Originalausgaben und den Handschriften neu ediert, übersetzt und kommentiert von Heinrich Meier. München, Wien und Zürich 52001 (= UTB; 725). Rousseau, Jean-Jacques: Œuvres complètes. tom. III: Du contrat social. E´crits politiques. E´dition publiée sous la direction de Bernard Gagnebin et Marcel Raymond avec, pour ce volume, la collaboration de Franc¸ois Bouchardy, Jean-Daniel Candaux, Robert Derathé, Jean Fabre, Jean Starobinski et Sven Stelling-Michaud. Paris 1964 (= Bibliothèque de la Pléiade; 169). Rousseau, Johann Jacob: Bürgers zu Genf Abhandlung von dem Ursprunge der Ungleichheit unter den Menschen, und worauf sie sich gründe: ins Deutsche [von Moses Mendelssohn] übersetzt mit einem Schreiben an den Herrn Magister Leßing und einem Briefe Voltairens an den Verfasser vermehret. Berlin, bey Christian Friedrich Voß, 1756. Discours sur l’origine et les fondemens de l’inégalité parmi les hommes. Par Jean Jaques Rousseau Citoyen de Genéve. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M DCC LIX. Discours sur l’origine et les fondements de l’inégalité parmi les hommes: Par J. Jacques Rousseau Citoyen de Geneve. A Amsterdam, Chez Marc Michel Rey. M.DCC.LV. Rudberg, Gunnar: Zum Diogenes-Typus. In: Die Kyniker in der modernen Forschung. Aufsätze mit Einführung und Bibliographie. Hg. Margarethe Billerbeck. Amsterdam 1991, S. 127—143 (= Bochumer Studien zur Philosophie; 15). Rudberg, Gunnar: Zur Diogenes-Tradition. In: Die Kyniker in der modernen Forschung. Aufsätze mit Einführung und Bibliographie. Hg. Margarethe Billerbeck. Amsterdam 1991, S. 107—126 (= Bochumer Studien zur Philosophie; 15). Rütten, Thomas: Demokrit, lachender Philosoph und sanguinischer Melan-
1560
Literatur
choliker. Eine pseudohippokratische Geschichte. Leiden 1992 (= Mnemosyne. Supplementum; 118). Ruhm, Oskar: Ariostos Rasender Roland. Form und Aufbau. Würzburg 1938. Sammeln, Vernetzen, Auswerten. Missionare und ihr Beitrag zum Wandel europäischer Weltsicht. Hg. Reinhard Wendt. Tübingen 2001 (= ScriptOralia; 123). Sauder, Gerhard: Bayle-Rezeption in der deutschen Aufklärung (Mit einem Anhang: In Deutschland verlegte französische Bayle-Ausgaben und deutsche Übersetzungen Baylescher Werke). In: DVjS Sonderband 1975, S. 83*—104*. Schelle, Hansjörg: Nachträge und Ergänzungen zur Wieland-Bibliographie 1 bis 11. In: Lessing Yearbook 16 (1984), S. 253— 261. 17 (1985), S. 209—215. 18 (1986), S. 227— 237. 19 (1987), S. 285— 294. 20 (1988), S. 293— 299. 21 (1989), S. 197—209. 22 (1990), S. 219— 227. 23 (1991), S. 175—186. 24 (1992), S. 135—146. 25 (1993), S. 185— 191. 26 (1994), S. 113—124. Schelle, Hansjörg: Wieland-Bibliographie in Auswahl. Editionen und Literatur seit 1945. In: Christoph Martin Wieland. Hg. Hansjörg Schelle. Darmstadt 1981, S. 445—482 (= Wege der Forschung; 421). Schings, Hans-Jürgen: Der mitleidigste Mensch ist der beste Mensch. Poetik des Mitleids von Lessing bis Büchner. Würzburg ²2012. Schimmel, Annemarie, und Endres, Franz Carl: Das Mysterium der Zahl: Zahlensymbolik im Kulturvergleich. München 1993 (= Diederichs Gelbe Reihe; 52). Schmidt, Adolf: Perikles und sein Zeitalter. Darstellung nebst vier kritischen Anhängen. Jena 1877. Schmidt, Ernst A.: Sabinum. Horaz und sein Landgut im Licenzatal. Heidelberg 1997 (= Schriften der Philosophisch-historischen Klasse der Heidelberger Akademie der Wissenschaften; 1997/1). Schmitt, Albert R.: Wieland und Johann Benjamin Michaelis: Die ,PastorAmor‘-Affäre. In: Modern Language Notes. German Issue 99 (1984), 3, pp. 607—632. Schrader, Hans-Jürgen: Leiden und Freuden der Phantasie. ,Der neue Amadis‘: Wieland — Lenz — Goethe — Raabe. Teil 1: I. Alte und neue Amadisse. II. Christoph Martin Wieland: ,Der neue Amadis‘ (1771/1794). III. Jakob Michael Reinhold Lenz: ,Der neue Amadis‘ (1775). In: Für Albrecht Schöne zum 17. Juli 1975. Hgg. Richard Alewyn, Heinz Ludwig Arnold, Günter Grass u. a. Göttingen und München 1975, S. 221—291. [Typoskript.]
Literatur
1561
Schröder, Werner: Die Namen im ,Parzival‘ und im ,Titurel‘ Wolframs von Eschenbach. Berlin und New York 1982. Schulz-Falkenthal, Heinz: Zum Kosmopolitismus in der Antike. In: WZ Halle 28 (1979), 1, S. 29—39. Schwäbisches Wörterbuch. Auf Grund der von Adelbert von Keller begonnenen Sammlungen und mit Unterstützung des württembergischen Staates bearbeitet von Hermann Fischer. Weitergeführt von Wilhelm Pfleiderer. [7 Bde.] Tübingen 1904— 1936. Schwarze, Joachim: Die Beurteilung des Perikles durch die attische Komödie und ihre historische und historiographische Bedeutung. München 1971 (= Zetemata. Monographien zur klassischen Altertumswissenschaft; 51). Schwarzenberg, Erkinger: Die Grazien. Bonn 1966. Seiffert, Hans Werner: Ergänzungen und Berichtigungen zu den Prolegomena VIII und IX zu einer Wieland-Ausgabe. Berlin 1953 (= Abhandlungen der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst; 2). Seiffert, Hans Werner: Untersuchungen zur Methode der Herausgabe deutscher Texte. Berlin 1963. Seiffert, Hans Werner: Zu einigen Textfragen der Wieland-Ausgabe. In: Sitzungsberichte der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Klasse für Sprachen, Literatur und Kunst. Jahrgang 1958. Nr. 1. Berlin 1958, S. 13—25. Lucius Annaeus Seneca: Naturwissenschaftliche Untersuchungen in acht Büchern. Eingeleitet, übersetzt und erläutert von Otto und Eva Schönberger. Würzburg 1990. Sengle, Friedrich: Wieland. Stuttgart 1949. Sengle, Friedrich: Wieland: ,Idris und Zenide‘ und ,Der neue Amadis‘. In: Deutsche Erzählungen von Wieland bis Kafka. Hg. Jost Schillemeit. Frankfurt am Main und Hamburg 1966 (= Interpretationen; 4). Seuffert, Bernhard: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe I und II (Aus dem Anhang zu den Abhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1904). Berlin 1904. Seuffert, Bernhard: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe III und IV (Aus dem Anhang zu den Abhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1905). Berlin 1905.
1562
Literatur
Seuffert, Bernhard: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe V (Aus dem Anhang zu den Abhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1908). Berlin 1909. Seuffert, Bernhard: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe VI (Aus dem Anhang zu den Abhandlungen der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften vom Jahre 1909). Berlin 1909. Seuffert, Bernhard: Prolegomena zu einer Wieland-Ausgabe VII: Nachträge und Untersuchungen. Berlin 1921 (= Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse; 3). Seuffert, Bernhard: Beiträge zur Wieland-Bibliographie. Sonderabdruck aus den ,Mitteilungen des Österreichischen Vereins für Bibliothekswesen‘, XI. Jahrgang (1907), 3. und 4. Heft. Wien 1907. Shakespear Theatralische Werke. Aus dem Englischen übersezt von Herrn Wieland. Iter. Band. Zürich, bey Orell Geßner, und Comp. 1762. [II.ter 1763. IIIter 1763. IV.ter 1764. Vter 1764. VIter 1765. VIIter 1766. VIIIter 1766.] Sicilianische Märchen. Aus dem Volksmund gesammelt von Laura Gonzenbach. Mit Anmerkungen Reinhold Köhler’s und einer Einleitung herausgegeben von Otto Hartwig. 2 Teile. Leipzig 1870. Simeon, Remi: Dictionnaire de la langue Nahuatl ou Mexicaine. Graz 1963. Spenser, Edmund: Fünf Gesänge [des 1. Buches] der Feenkönigin. In freier metrischer Übertragung von Dr. [Karl] G[ustav]. Schwetschke. Halle 1834. Spenser’s Faerie Queene. A New Edition with a Glossary, And Notes explanatory and critical by John Upton Prebendary of Rochester and Rector of Great Rissington in Glocestershire. In Two Volumes. Volume the First. London: Printed for J. and R. Tonson in the Strand. M DCC LVIII. Spenser’s Faerie Queene. A New Edition with a Glossary, And Notes explanatory and critical by John Upton Prebendary of Rochester and Rector of Great Rissington in Glocestershire. In Two Volumes. Volume the Second. London: Printed for J. and R. Tonson in the Strand. M DCC LVIII. Staats- Zeitungs- und Conversations-Lexicon, Darinne so wohl die Religionen, die Reiche und Staaten, Meere, Seen, Inseln, Flüsse, Städte, Festungen, Schlösser, Häfen, Berge, Vorgebirge, Pässe und Wälder, die neueste Genealogie hoher Häuser, Ritter-Orden, Wapen, gelehrte Societäten, Gerichte, Civil und Militair-Chargen zu Wasser und Lande, vornehmste Müntzen, Maaß und Gewichte, die zur Kriegs-Bau-Kunst, Artillerie, Feld-Lägern,
Literatur
1563
Schlacht-Ordnungen, Belagerungen, Schiffahrten, Unterschied der Schiffe und der dazu gehörigen Sachen gebräuchliche Benennungen; Als auch andere in Zeitungen und täglicher Conversation vorkommende aus fremden Sprachen entlehnte Wörter, nebst den alltäglichen Terminis Juridicis und Technicis, deutlich beschrieben werden. Neue verbesserte Auflage, nebst acht Kupfer-Platten, ehemahls von Herrn Johann Hübnern, Rectore zu S. Johannis in Hamburg, vorietzo mit einer neuen Vorrede und Einleitung von dem Gebrauche dieses Buches versehen von Gottlieb Schumann, Philos. Magistro Lipsiensi. Mit Königl. Poln. und Churfürstl. Sächsischen allergnädigstem Privilegio. Leipzig, in Gleditschens Buchhandlung, 1760. Starnes, Thomas C.: Christoph Martin Wieland. Leben und Werk. Aus zeitgenössischen Quellen chronologisch dargestellt. [3 Bde.] Sigmaringen 1987. Starnes, Thomas C.: Der Teutsche Merkur. Ein Repertorium. Sigmaringen 1994. Stausberg, Michael: Faszination Zarathushtra. Zoroaster und die europäische Religionsgeschichte der frühen Neuzeit. [2 Tle.] Berlin und New York 1998 (= RGVV; 42/1— 2). Stern, Guy: Wieland als Herausgeber der ,Sternheim‘. In: Christoph Martin Wieland. Nordamerikanische Forschungsbeiträge zur 250. Wiederkehr seines Geburtstages 1983. Hg. Hansjörg Schelle. Tübingen 1984, S. 195— 208. Stockinger, Ludwig: ,Realismus‘, Mythos und Utopie. Denis Vairasse: ,L’Histoire des Séverambes‘ (1677—79). In: Literarische Utopien von Morus bis zur Gegenwart. Hgg. Klaus L. Berghahn und Hans Ulrich Seeber. Königstein/Ts. 1983, S. 73—94. Stockinger, Ludwig: Ficta Respublica. Gattungsgeschichtliche Untersuchungen zur utopischen Erzählung in der deutschen Literatur des frühen 18. Jahrhunderts. Tübingen 1981 (= Hermaea. N. F.; 45). Stockinger, Ludwig: Johann Gottwerth Müllers Übersetzung der ,Histoire des Séverambes‘. Zur Rezeption der utopischen Erzählung im späten 18. Jahrhundert. In: J. G. Müller von Itzehoe und die deutsche Spätaufklärung. Hg. Alexander Ritter. Heide 1978, S. 184—198 (= Steinburger Studien; 1). Strauss, Leo: Naturrecht und Geschichte. Frankfurt am Main ²1989 (= stw; 216). Süßenberger, Claus: Rousseau im Urteil der deutschen Publizistik bis zum Ende der Französischen Revolution. Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte. Bern und Frankfurt am Main 1974 (= Europäische Hochschulschriften. Reihe 1: Deutsche Literatur und Germanistik; 95).
1564
Literatur
Suhrbier: Der Mann, den es nicht geben darf. Anmerkungen zur Figur des Wassermanns in der deutschen Literatur. In: Sehnsucht und Sirene. Vierzehn Abhandlungen zu Wasserphantasien. Hg. Irmgard Roebling. Pfaffenweiler 1992, S. 351— 374 (= Thetis. Literatur im Spiegel der Geschlechter; 1). Johann Georg Sulzer (1720— 1779). Aufklärung zwischen Christian Wolff und David Hume. Hgg. Frank Grunert und Gideon Stiening. Berlin 2011 (= Werkprofile. Philosophen und Literaten des 17. und 18. Jahrhunderts; 1). Summers, Montague: The Vampire in Europe. New York 1968. Supplement zu dem Baselischen allgemeinen Historischen Lexico, in welchem das Leben und die Thaten der Patriarchen/ Propheten/ Apostel/ Vätter der ersten Kirchen/ Päbste/ Cardinäle/ Bischöffe/ Prälaten/ vornehmer Gottes-Gelehrten, nebst den Ketzern; wie nicht weniger der Kayser, Könige, Chur- und Fürsten, Grosser Herren und Staats-Ministern; ingleichem berühmter Gelehrten/ Scribenten und Künstlern; ferner ausführliche Nachrichten von den ansehnlichsten Gräflichen, Adelichen und andern Familien, von Conciliis, Mönchs- und Ritter-Orden, Heydnischen Göttern, etc. und endlich die Beschreibungen der Käyserthümer/ Königreiche/ Fürstenthümer/ freyer Staaten, Landschafften, Insuln, Städte, Schlösser, Klöster, Gebürge, Flüsse und so fort, vorgestellet werden, Von Jacob Christoff Beck/ S. S. Theol. Lic. Hist. P. P. Und August Johann Buxtorff/ Pfarrer bey St. Elisabeth. [2 Tle.] Mit allergnädigst-Keiserlicher und Evangelisch-Eidsgenößischer mildester Freyheit. Basel, bey Johannes Brandmüller Älter seel. Erben. Und gedruckt bey Johannes Christ. 1742/1744. Theiler, Willy: Die chaldäischen Orakel und die Hymnen des Synesios. Halle (Saale) 1942 (= Schriften der Königsberger gelehrten Gesellschaft. Geisteswissenschaftliche Klasse; 1). Thesaurus proverbiorum medii aevi. Lexikon der Sprichwörter des romanisch-germanischen Mittelalters. Hg. Kuratorium Singer der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften. [14 Bde.] Berlin und New York 1995—2002. Thurau, Gustav: Beiträge zur Geschichte und Charakteristik des Refrains in der französischen Chanson. I. Diss. phil. Königsberg. Weimar 1899. Treske, Erika: Der Rosenkreuzerroman „Le Comte de Gabalis“ und die geistigen Strömungen des 17. und 18. Jahrhunderts. Diss. phil. Greifswald. Berlin 1933.
Literatur
1565
Tribolet, Hans: Wielands Verhältnis zu Ariost und Tasso. Bern 1919 (= Sprache und Dichtung; 22). Tschudin, Peter F.: Grundzüge der Papiergeschichte. Stuttgart ²2012 (= Bibliothek des Buchwesens; 23). Ulrich, Wilhelm: Internationales Wörterbuch der Pflanzennamen in Lateinischer, Deutscher, Englischer und Französischer Sprache. Zum Gebrauche für Botaniker, insbesondere für Handelsgärtner, Landwirthe, Forstbeflissene und Pharmaceuten. Leipzig 1872. Veiras, Denis: Eine Historie der Neu-gefundenen Völcker Sevarambes genannt 1689 mit einem Nachwort, Bibliographie und Dokumenten zur Rezeptionsgeschichte hgg. von Wolfgang Braungart und Jutta GolawskiBraungart. Tübingen 1990 (= Deutsche Neudrucke. Reihe Barock; 39). Verzeichniß der Bibliothek des verewigten Herrn Hofraths Wieland, welche den 3. April 1815 und die folgende Tage, gegen gleich baare Bezahlung, zu Weimar öffentlich versteigert werden soll. Weimar 1814. Vössing, Konrad: Mensa Regia. Das Bankett beim hellenistischen König und beim römischen Kaiser. München und Leipzig 2004 (= Beiträge zur Altertumskunde; 193). Volkmann, Hans: Kleopatra. Politik und Propaganda. München 1953. Vollhardt, Friedrich: Selbstliebe und Geselligkeit. Untersuchungen zum Verhältnis von naturrechtlichem Denken und moraldidaktischer Literatur im 17. und 18. Jahrhundert. Tübingen 2001 (= Communicatio. Studien zur europäischen Literatur- und Kulturgeschichte; 26). Wälchli, Philipp: Studien zu den literarischen Beziehungen zwischen Plutarch und Lukian ausgehend von Plutarch: ,De genio Socratis‘ und Lukian: ,Philopseudeis‘. München und Leipzig 2003 (= Beiträge zur Altertumskunde; 203). Wander, Karl Friedrich Wilhelm: Deutsches Sprichwörter-Lexikon. Ein Hausschatz für das deutsche Volk. [5 Bde.] Leipzig 1867— 1880. Weddige, Hilkert: Die ,Historien vom Amadis auß Franckreich‘. Dokumentarische Grundlegung zur Entstehung und Rezeption. Wiesbaden 1975 (= Beiträge zur Literatur des XV. bis zum XVIII. Jahrhunderts; 2). Weiß, Wolfgang: Swift und die Satire des 18. Jahrhunderts. Epoche, Werke, Wirkung. München 1992 (= Arbeitsbücher zur Literaturgeschichte). Welzel, Hans: Die Naturrechtslehre Samuel Pufendorfs. Ein Beitrag zur Ideengeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts. Berlin 1958.
1566
Literatur
Wieland, Christoph Martin: Sokrates mainomenos oder Die Dialogen des Diogenes von Sinope. Hg. Peter Fix. Leipzig 1984 (= Sammlung Dieterich; 77). Christoph Martin Wieland. Werke. [5 Bde.] Hgg. Fritz Martini und Hans Werner Seiffert. München 1964— 1968. Christoph Martin Wieland. Ausgewählte Werke in drei Bänden. Hg. Friedrich Beißner. München 1964— 1965. Wille, Günther: Musica Romana. Die Bedeutung der Musik im Leben der Römer. Amsterdam 1967. Wimmer, Reiner: Universalisierung in der Ethik. Analyse, Kritik und Rekonstruktion ethischer Rationalitätsansprüche. Frankfurt am Main 1980. Johann Joachim Winckelmann. Briefe. [4 Bde.] Hg. Walther Rehm. Berlin 1952—1957. Johann Joachim Winckelmann. Schriften und Nachlaß. Hg. Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt und Winckelmann-Gesellschaft Stendal. Mainz 1996ff. Winiarczyk, Marek: Euhemeros von Messene. Leben, Werk und Nachwirkung. München und Leipzig 2002 (= Beiträge zur Altertumskunde; 157). Winiarczyk, Marek: Evhemeri Messenii Reliqviae. Stvtgardiae et Lipsiae MCM XCI. Wörterbuch der Deutschen Sprache. Veranstaltet und herausgegeben von Joachim Heinrich Campe. [2 Bde.] Braunschweig, 1808. In der Schulbuchhandlung. Wörterbuch der obersächsischen Mundarten. Begründet von Theodor Frings und Rudolf Große. [4 Bde.] Berlin 1998—2003 (= Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Kommission Mundartwörterbücher). Wukadinovic´, Spiridion: Prior in Deutschland. Graz 1895 (= Grazer Studien zur deutschen Philologie; 4). Zedelmaier, Helmut: Der Anfang der Geschichte. Studien zur Ursprungsdebatte im 18. Jahrhundert. Hamburg 2003 (= Studien zum achtzehnten Jahrhundert; 27). Zehnder, Josephine, geb. Stadlin: Pestalozzi. Idee und Macht der menschlichen Entwickelung. Gotha 1875. Zimmermann, Margarete: Salon der Autorinnen. Französische dames de lettres vom Mittelalter bis zum 17. Jahrhundert. Berlin 2005.
Literatur
1567
Curieuses und Reales Natur- Kunst- Berg- Gewerck- und Handlungs- Lexicon, Darinne nicht nur die in der Physic, Medicin, Botanic, Chymie, Anatomie, Chirurgie und Apothecker-Kunst, wie auch in der Mathematic, Astronomie, Music, Mechanic, Bürgerlichen und Kriegs-Bau-Kunst, Artillerie, Schiffahrten etc. Ferner bey den galanten Ritterlichen Exercitien; bey Bergwercken, Jägerey, Forstwesen, Fischerey, Gärtnerey; wie auch in der Kaufmannschafft, bey Buchhalten und in Wechsel-Sachen, bey Künstlern und Handwerckern gebräuchliche Termini technici oder Kunst-Wörter, nach Alphabethischer Ordnung ausführlich beschrieben werden: Sondern auch alle im Handel und Wandel, ingleichen im Jure und vor Gerichten vorfallende, und aus allerhand Sprachen genommene, unentbehrliche Wörter, den Gelehrten und Ungelehrten zu sonderbarem Nutzen gründlich und deutlich erkläret, auch an vielen Orten nützliche Realien mit eingemischet sind. Welches als der zweyte Theil des Realen Staats- Conversations- und Zeitungs-Lexici mit grossem Vortheil zu gebrauchen. Nebst einem ausführlichen Vorbericht Herrn Johann Hübners. Neue Auflage, verbessert und mit einer Vorrede versehen von D. Georg Heinrich Zincken, Herzogl. Braunschw. Lüneb. wirckl. Hof- und Cammer-Rath, auch P. P. O. Juris & rerum Cameral. zu Helmstädt und Curatore des Hochfl. Collegii Carol. zu Braunschweig. Mit Röm. Kays. auch Kön. Poln. und Churfl. Sächs. allergnädigsten Privilegiis. Leipzig, In Johann Friedrich Gleditschens Handlung 1762. Zucker, Friedrich: Die Bedeutung Pindars für Goethes Leben und Dichtung. In: Das Altertum 1 (1955), S. 171—185.
1568
Literatur
Personenregister A Abbas I., gen. der Große, pers. Schah (1571–1629, reg. seit 1587) 500 1205 Abd al-Latif al-Baghdadi, Muwaffak ad-Din Abu Muhammad ibn Yusuf (1163–1231) 227 569 Abelin, Johann Philipp (1600–1634) 532 1248 Abu Inan Faris, Sultan (1329–1358) 6 74 Abu l-Fawaris Ahmad ibn Ali ibn al-Ichschid (957 – nach 969, reg. 968–969) 149 485 Abu ¯¯-Bakr, Kalif (um 573–634 n. Chr., reg. seit 632 n. Chr.) 492 1190 Acciaiuoli, Niccolo` (1630–1719) 237 606 Achenwall, Gottfried (1719–1772) 740 1484 Acosta SJ, Jose´ de (um 1539–1600) 262 628–631 Adam, Melchior (um 1575–1622) 719 1443 Addison, Joseph (1672–1719) 251 613 716 620 1036 1337 1439 Adelung, Johann Christoph (1732–1806) 87 191 447 154 525 902 1135 Ae¨tion (griech. ÆAetiÂvn) (4. Jh. v. Chr.) 20 420f. 107 187 1097 1102f. Ae¨tios (griech. ÆAeÂtiow, lat. Aetius) aus Antiocheia (um 100 n. Chr.) 228 580 Aglaophon (griech. ÆAglaofv Ä n) von Thasos (5. Jh. v. Chr.) 20 106 Agrippa von Nettesheim, eigtl. Cornelius Henricus ab (de) Nettesheym (1486–1535) 282 642 Julia Agrippina gen. A. minor (15–59 n. Chr.) 524 1232 Ailianos (griech. AiÆlianoÂw, lat. Aelianus) aus
Aischines (griech. AiÆsxiÂnhw oë SvkratikoÂw, lat. Aeschines Socraticus) aus Sphettos (1. H. des 4. Jh. v. Chr.) 290 664f. 667 Aischylos (griech. AiÆsxy Âlow, lat. Aeschylus) aus Eleusis (525/24–456 v. Chr.) 202 463 493 538 1155 1191 Aisopos (griech. AiÍsvpow, lat. Aesopus) (6. Jh. v. Chr.) 250 686 616 950 1399f. Akbar (dt. der Große), Jalaluddin Muhammad (1542–1605, reg. seit 1556) 476 1174 al Ma’mun, Abu’l-Abbas Abdallah ibn Harun, Kalif von Bagdad (786–833, reg. seit 813) 6 683 75f. 175 1394 al-Mansur, Abu Dja’far Abdallah ibn Muhammad (um 709/713–775; Kalif seit 754) 6 76 175 Albert der Große (lat. Albertus Magnus) (um 1193 –1280) 45 338 123 814 Albrecht VII., Erzherzog von Österreich, Vizekönig von Portugal, (1559–1621, reg. seit 1585) 501 1205 Aldhelm(us) von Malmesbury (um 639–709) 18 99 Alembert, Jean Le Rond d’ (1717–1783) 188 197 585 517 532 1307 Alexander von Abonuteichos (griech. ÆAleÂjan-
drow oë ÆAbvnoteixiÂthw) (um 105 – um 175 n. Chr.) 503 1209f. Alexander de Villa Dei (1170–1250) 6 74 Alexander III., eigtl. Rolando Bandinelli, röm. Papst (? – 1181, reg. seit 1159) 616 1339 Alexander III., gen. der Große (griech. ÆAleÂjan-
drow oë MeÂgaw), König von Makedonien
Praeneste (um 170 – um 240 n. Chr.) 1 18
(356–323 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr.) 6
31f. 496 69 100 116f. 1195
20 80–85 103 140 142 194 227 251 288
Personenregister
1569
309f. 384 389f. 421 485 497 543 617 624 74 107f. 149–153 167 241–247 263 285f. 308f. 471 481 529 570 616 661 711f. 714 844 856 859 1065 1184 1196f. 1252 1340 1350 1376 Alexander VII., eigtl. Fabio Chigi, röm. Papst (1599–1667, reg. seit 1655) 488 1187 Alfons VI. von Leo´n, König von Leo´n seit 1065, König von Kastilien seit 1072 (um 1030 –1109) 6 73 Alfonso IV., gen. der Kühne, König von Portugal (1291–1357, reg. seit 1325) 497 1197 Ali ibn Abi Talib, Kalif (um 600–661 n. Chr., reg. seit 656) 149 492 485 1190 Alkaios (griech. ÆAlkaiÄow, lat. Alcaeus) aus
Ammianus Marcellinus (um 330 – um 395 n. Chr.) 286 655 Ammon (griech. ÆAmoyÄn, lat. Ammonius), Eremit (um 288 – vor 356 n. Chr.) 232 586 Ammonios Sakkas (griech. ÆAmmv  niow SakkaÄw, lat. Ammonius Saccas, dt. Ammonios, der Sackträger) (um 175–242 n. Chr.) 530 1242 1247 Ampelius, Lucius (2. Jh. n. Chr.) 449 1144 ¯¯s, Feldherr, Gefährte des ProAmr Ibn-al- A ˙ pheten Mohammeds (um 580–664 n. Chr.) 227 569 Anakreon (griech. ÆAnakreÂvn, lat. Anacreon) von Teos (Mitte 6. Jh. v. Chr.) 30–32 100
Mytilene auf Lesbos (um 600 v. Chr.) 604
287 338 345 347 387 566 604 706 722
1333
733 755 768 116 164 198 661 812 815
Alkamenes (griech. ÆAlkameÂnhw, lat. Alcamenes) (5. Jh. v. Chr.) 242 390 30 610 860 Alkibiades (griech. ÆAlkibia Âdhw, lat. Alcibiades) (um 450–404 v. Chr.) 19f. 31 67 110 387–390 604 697 104–106 116 133 187 229 439 850 855–858 953 1332 1408 Alkidamas (griech. ÆAlkida Âmaw, lat. Alcidamas) (1. H. 4. Jh. v. Chr.) 227 571 Alkiphron (griech. ÆAlkiÂfrvn, lat. Alciphron) (2. Jh. n. Chr.) 10 88 178 271 Alkman (griech. ÆAlkma Ân, lat. Alcman) aus Sardes (2. H. des 7. Jh. v. Chr.) 604 1333
822–825 851–853 1296 1333 1416 1448 1471 1500 1502 1518 Anaxagoras (griech. ÆAnajagoÂraw) von Klazomenai (um 500/496–428 v. Chr.) 69–71 187 135f. 138 509 516 Anaximander (griech. ÆAnajiÂmandrow, lat. Anaximander) von Milet (um 610/9 – nach 547/6 v. Chr.) 228 578 580 Androsthenes (griech. ÆAndrosueÂnhw), Sohn des Onesikritos von Aigina (4. Jh. v. Chr.) 88 155 Anna Stuart (engl. Anne Stuart), Königin von
Allais, Denis Vairasse d’ (1638–1696) 263 632
England, Schottland und Irland, seit 1707
Altmann, Johann Georg (1695–1758) 292
Königin von Großbritannien (1665–1714, reg. seit 1702) 241 419 609 1092
671 ´ lvares, Francisco (um 1465 – um 1540) 616 A
Anstey, Christopher (1724–1805) 1072 Antiochos I. Soter (griech. ÆAntiÂoxow A’ oë Svth Âr,
1339 Alvarez VIII., König von Kongo (kikong. ´ lvaro VIII do Mvemba a Mpanzu, port. A Kongo, frz. Alvare VIII du Kongo) (um 1641 –1669, reg. seit 1666) 237 606 Amasis, ägyptischer König, 5. Herrscher der
lat. Antiochus I. Soter, dt. der Erretter), König des Seleukidenreiches (324/23–261 v. Chr., reg. seit 281 v. Chr.) 251 310 642 616 714 1359 Antisthenes von Athen (griech. ÆAntisueÂnhw
26. Dynastie (Saı¨tendynastie) (reg. 570
ÆAuhnaiÄow) (um 455–360 v. Chr.) 6f. 29 31
–526 v. Chr.) 161 491
36 62 187 75 79 115f. 118 130 177 196
Amelot de la Houssaie, Abraham Nicolas (1634–1706) 690 1404f.
1570
Personenregister
202 225 269 282 304 511 Antonio, Nicola´s (1617–1684) 413 1074
Marcus Antonius, röm. Staatsmann (82–30 v. Chr.) 128 345 491 462 823 1189 Antonius der Ägypter (lat. Antonius Aegypticus), gen. der Große (um 251/52–356 n. Chr.) 125 232 457 586 Anytos (griech. ÍAnytow, lat. Anytus) (Ende 5. Jh. v. Chr.) 9 84 178 Apelles (griech. ÆApellh Äw) von Kolophon (4. Jh. v. Chr.) 18 20 25 89 242 338 359 375 384 390 421 498 100 107 111 157 187 192 250 610 815 832 839 843–845 860f. 1102f. 1201 Caelius Apicius (3./4. Jh. n. Chr.) 286 655 658 Marcus Gavius Apicius (1. H. des 1. Jh. n. Chr.) 286f. 650f. 655 657 659 Ps.Apollodoros (griech. ÆApolloÂdvrow) von
Kilikien (1. H. 3. Jh. v. Chr.) 357 551 829 1269 Arbuthnot, John (1667–1735) 716 1436 Archilochos (griech. ÆArxiÂloxow, lat. Archilochus) von Paros (648–645 v. Chr.) 719 1443f. Archimedes von Syrakus (griech. ÆArximh Âdhw oë
SyrakoyÂsiow, lat. Archimedes Syracusanus) (um 287 v. Chr. – 212 v. Chr.) 496 1193 Archytas von Tarent (griech. ÆArxyÂtaw oë Taran-
tiÂnow) (1. H. 4. Jh. v. Chr.) 73 142 Aretino, Pietro (1492–1556) 286 685 710 734 649f. 652–654 1397–1399 1422 1474 Ariosto, Ludovico (1474–1533) 72 141 250 414 422f. 425 466 479 492 506 516 547 563 619 631 638 641 646 685 712 734
Athen (2. Jh. v. Chr.) 38 87 196 202f. 214
141 176 290 473 477–479 615 895
286 309 317 347 358 385 390 394 427
1066 1071 1082 1104 1107 1109 1113
526 544f. 571 118 155 531 538 549
1159f. 1178 1181 1190 1212 1217 1250
652 711 720 823 830 847 859 863f.
1288 1341 1354 1357 1360 1397 1399
1115 1237 1255 1259 1301 Apollonios Molon (griech. ÆApollv  niow oë MoÂlvn, lat. Apollonius Molo) (2./1. Jh. v. Chr.) 593 1318 Apollonios Rhodios (griech. ÆApollv  niow
ëRoÂdiow, lat. Apollonius Rhodius) von Alexandreia (um 295 – um 215 v. Chr.) 109 251 550 438 619 1266 Apollonios von Tyana (griech. ÆApollv  niow oë
1426 1474 Aristarchos von Samothrake (griech. ÆAriÂstar-
xow oë SamoÂuraj, lat. Aristarchus Samo- thracius) (217–145 v. Chr.) 202 712 537 1426 Aristeides (griech. ÆAristeiÂdhw, lat. Aristides) von Athen (um 550 – um 467 v. Chr.) 695 22 1405f. Aristippos von Kyrene (griech. ÆAriÂstippow oë
KyrhnaiÄow, lat. Aristippus Cyrenaeus) (um
TyaneyÂw, lat. Apollonius Tyan(a)eus), gen.
435 – nach 366 v. Chr.) 8 16–19 124 288
Balı¯nu ¯¯s (um 40 – um 120 n. Chr.) 503 543
309f. 391 518 594 623 83 97f. 100f.
554 564f. 1209 1251f. 1273 1291
177 184 186 457 662 713 862 1223
Appian von Alexandreia (griech. ÆAppianoÁw
ÆAlejandreyÂw, lat. Appianus Alessandrinus) (2. Jh. n. Chr.) 491 1189 Appiani, Andrea (1754–1817) 25 111
1318f. 1343 Aristodemos (griech. ÆAristoÂdhmow, lat. Aristodemus), Freund und Schüler des Sokrates (5./4. Jh. v. Chr.) 592 1314
Lucius Apuleius aus Madaura (lat. Apuleius
Aristophanes (griech. ÆAristofa Ânhw) von Athen
Madaurensis) (2. Jh. n. Chr.) 29 56 152
(um 445–386 v. Chr.) 6 9 12 17 20 47 70
161 169 194 531 647 113f. 128 486 492
154 223 250 292 314 338 377 448 454
498 529 1245 1361
77 84f. 91 97f. 108 124 136 176 178
Aragona, Giovanna d’ (1502–1575) 566 1295
269 289 486 560 616 670 716 815
Aratos (griech. ÍAratow, lat. Aratus) aus Soloi in
840 1140 1149f.
Personenregister
1571
Aristophon (griech. ÆAristofv Ä n) von Thasos (5. Jh. v. Chr.) 20 106 Aristoteles (griech. ÆAristoteÂlhw) (384–322 v. Chr.) 5f. 16 71 75 88 91 101–103 110 137 160 187f. 190 197 206 219 224f. 230 252 282 287 292 304 309 316 390 417 445 447 496f. 500 518 520 530 554 566 588 592 690 741 72–74 77 96 138f. 146 156–158 165f. 175 249
Aubert de Poitiers, Guillaume (1534–1597) 413 1077 Aubrey, John (1626–1697) 446 1132 August, Kurfürst von Sachsen (1526–1586, reg. seit 1553) 433 1121 Augustinus von Hippo, Aurelius (354–430 n. Chr.) 137 180 447 478 543 710 469 501 1136 1175 1253 1421 Augustus (dt. der Erhabene), geb. Gaius Octa-
252 261f. 268 439 468 490 516 518f.
vius, röm. Kaiser (63 v. Chr. – 14 n. Chr.;
522 534 539f. 561 565 583f. 620f. 645
reg. seit 30 v. Chr.) 136 202 223 286 397
660 670 680 712 717 859 1036 1129
446 519 623f. 467 537 560 657 869
1134 1136 1194f. 1197 1202 1223–1225 1228 1243 1277 1295 1309 1314 1404
899 1131 1226 1347f. 1350 Aulnoy, Marie Catherine, baronne d’, geb. Le Jumel de Barneville (1650–1705) 195 531
1486 Arkesilaos (griech. ÆArkesiÂlaow, lat. Arcesilaus) von Pitane (316/15–241/40 v. Chr.) 684 1396 Arndt, Johann (1555–1621) 441 486 1127
Aurelius Cotta, Gaius (um 124 – vor 74 v. Chr.) 544 1257 Ps.Sextus Aurelius Victor (4. Jh. n. Chr.) 214 550 Autolykos (griech. AyÆtoÂlykow, lat. Autolycus),
1185 Flavius Arrianus (griech. Fla Âoyiow ÆArrianoÂw) aus Nikomedia in Bithynien (um 95–175 n. Chr.) 7f. 68 80f. 84 177 269 Arsinoe¨ I. (griech. ÆArsinoÂh A’, lat. Arsinoe I. ) (? – 279 v. Chr.) 449 1147f. Arsinoe¨ II. Philadelphos (griech. ÆArsinoÂh B’ hë
FilaÂdelfow, lat. Arsinoe II. Philadelphus)
Olympionike (um 435 – um 403 v. Chr.) 390 501 861 1206 Avicenna, eigtl. ibn Sı¯na¯, Abu ¯¯ Alı¯ al-Husain ibn Abdulla¯h (980–1037) 137 594 639 468 1319 1357 Axiochos (griech. ÆAjiÂoxow, lat. Axiochus) (vor 490 – ? v. Chr.) 70 290 136 664f. 667
(um 316 –270 v. Chr.) 449 1147f. Asopichos (griech. ÆAsv  pixow) von Orchome-
B
nos (5. Jh. v. Chr.) 386 849 Aspasia (griech. ÆAspasiÂa) aus Milet (um 470 – um 420 v. Chr.) 20 69f. 269 389f. 104 135f. 232 283 306 639 855f. Astley, Thomas (? – 1759) 436 Athenaios von Naukratis (griech. ÆAuh Ânaiow Naykra Âtiow) (um 200 n. Chr.) 6f. 17 19f. 22 31 69f. 110 122 286 389f. 544 571 647 76f. 79 98 103f. 106 108f. 116 135f. 441 454 657 856f. 859 984 1256 1301 1361 Athenodoros Kananites (griech. ÆAuhnoÂdvrow
Babet, eigtl. Elisabeth R. (1640–1664/65?) 255 729 625 1468 Babrios (griech. Ba Âbriow, lat. Babrius) (um 100 n. Chr.) 686 1399f. Bach, Carl Philipp Emanuel (1714–1788) 754 1498 Bach, Johann Christoph Friedrich (1732–1795) 365 833f. Bachaumont, Franc¸ois le Coigneaux de (1624–1702) 757 812 1508 Bacon, 1. Baron Verulam (lat. Baco bzw. Baco-
KananiÂthw, lat. Athenodorus Cananites)
nus de Verulamio) , Francis (1561–1626)
(um 74 v. Chr. – 7 n. Chr.) 136 467
282 430 644f.
1572
Personenregister
Baebius Italicus, Publius (1. Jh. n. Chr.) 502 1206 Bahram V., gen. Gor (dt. Wildesel), persischer Großkönig (5./4. Jh. v. Chr., reg. 420–438 v. Chr.) 419 1095 Bahram-Shah, Yamin ad-Dawlah wa Amin alMilla Abul-Muzaffar (1084–1157 n. Chr., reg. seit 1117 n. Chr.) 419 1095 Baillet, Adrien (1649–1706) 187 515f. Bakchylides (griech. BakxyliÂdhw, lat. Bacchylides) von Keos (um 505–450 v. Chr.) 604 1333 Bambini, Eustachio (1697–1770) 585 1306 Bar, Georg Ludwig von (1701–1767) 733 1471 Bar-Hebraeus Abu al-Faraj (arab. Ibn al-Ibri), Gregorius (um 1225/26–1286) 227 569 Barante, Claude Ignace Brugie`re de (1670–1745) 440 1126
Baume´, Antoine (1728–1804) 449 1145 Baumeister, Friedrich Christian (1709–1785) 328 Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714–1762) 348 740 825 1483 Bause, Johann Friedrich (1738–1814) 358 418 830 1070 1089 Bavius, Marcus (? – 35 v. Chr.) 251 619f. Bayard, Pierre Terrail, seigneur de (um 1473 –1524) 483 1182f. Bayezid I., gen. türk. yıldırım, dt. Blitz (1360–1403, reg. 1389–1402) 683 1394 Bayezid II., gen. türk. velı¯, dt. Wächter (1447–1512, reg. seit 1481) 683 1394 Bayle, Pierre (1647–1706) 18 301 316 445 448f. 474 516 543 566 685 710 68 99f. 679 709 717–719 1130 1141–1144 1171f. 1218 1253f. 1295–1297 1397–1399 1421
Barbe´ de Marbois, Franc¸ois (1745–1837) 68f.
Beard, John (um 1716–1791) 647 1361
Barbeyrac, Jean (1674–1744) 224 561
Beccaria, Cesare di Bonesana (1738–1794)
Barbot, Jean (1655 – um 1712) 234 238 595 597 599 Bardesanes (griech. Bardisa Ânhw) von Edessa (154–222 n. Chr.) 543 1252 Barnes, Joshua (1654–1712) 30f. 387 566 116 852 1296
726 729 1457 1465 Beer, Johann Christoph (1638–1712) 233 589 Bellini, Giovanni (um 1430–1516) 446 1131 Bengel, Johann Albrecht (1687–1752) 252 726 623 1455f. Bentley, Richard (1662–1742) 449 1144
Baronio, Cesare (1538–1607) 74 144
Berni, Francesco (1497/98–1535) 710 1420
Baruffaldi, Girolamo (1675–1755) 768 1518
Bernini, genannt Il Cavaliere Bernini, Gio-
Basedow, Johann Bernhard (1724–1790) 447 1135 Basile, Giambattista (1575–1632) 191 251 527 617 Basselin, Olivier (1. H. 15. Jh. –1450) 756 1506 Bastide, Jean Franc¸ois de (1724–1798) 468 1164 Bathyllos (griech. Bauy Âllow) aus Samos (Mitte 6. Jh. v. Chr.) 31 347 116 824f. Battel, Andrew (um 1565 – um 1640) 233–236 587 590 599f. 602f. Batteux, Charles (1713–1780) 520 722 1228 1446
vanni Lorenzo (1598–1680) 488 1186f. Bernis, Franc¸ois Joachim de Pierres, Kardinal de (1715–1794) 338 812–815 Bero(s)sos (griech. Bhrv(s)soÂw, lat. Bero(s)sus) (4. Jh. v. Chr.) 251 616 Bertrada die Jüngere (725–783) mit dem Gänsefuß 191 527 Bertuch, Friedrich (Johann) Justin (1747–1822) 128 342 397 413 426 436 497 631 683 715–717 464 819 870 1074 1079 1115 1123 1196 1354 1395 1435 1438 Be`ze, The´odore de (lat. Theodorus Beza) (1519–1605) 710 1421
Personenregister
1573
Bias (griech. BiÂaw) von Priene (um 590–430 v. Chr.) 103 167 Bibiena, Jean Galli de (1709–1779) 468 1164 Bini, Giovanni Francesco (um 1484–1556) 710 1420 Blair, Hugh (1718–1800) 727 1462 Blessig, Johann Lorenz (1747–1816) 726 1456
Bosse, Abraham (um 1604–1676) 651 1364 Boucher, Franc¸ois (1703–1770) 25 351 359 111 827 831 Bourignon de la Porte, Antoinette (1616–1680) 252 622 Boursault, Edme (1638–1701) 255 729 625 1468 Brahe, Tycho, eigtl. Brahe, Tyge Ottesen
Blum, Joachim (1739–1790) 755 1503 Boccaccio, Giovanni (1313–1375) 128 139
(1546–1601) 588 1310 Brandmüller, Johann (? – 1741) 496 1194
422 623 685 734 462 471 1104 1346
Brant, Sebastian (1457–1521) 629 1352f.
1397 1474
Brantoˆme, Pierre de Bourdeille, seigneur de
Bochart, Samuel (1599–1667) 116 194 447 530
(um 1540–1614) 249 448f. 613f. 1141–1143
Bode, Johann Joachim Christoph (1730–1793) 185 189 419 430 727 504f. 521 1094 1119 1460 Bodmer, Johann Jakob (1698–1783) 115 128 365 368 546 564 600 623 707 754–756 768 443 463f. 833 836 1001 1028 1260 1289 1291 1327f. 1331 1343 1497 1499f. 1506 1516 1518 Böhm, Andreas (1720–1790) 752 Böhme, Jakob (1575–1624) 252 622
Brawe, Joachim Wilhelm von (1738–1758) 754 1498f. Breitinger, Johann Jakob (1701 – 1776) 754 756 1497 1506 1516 Bridgeman, Charles (um 1690–1738) 529 1240 Tiberius Claudius Caesar Britannicus (41–55 n. Chr.) 524 1232 Brockes, Barthold Heinrich (1680–1747) 423 1109
Boerhaave, Herman (1668–1738) 126 458
Brodeau, Jean (um 1500–1563) 701 1409
Böttiger, Karl August (1760–1835) 1072
Broome, William (1689–1745) 549 1265
Boiardo conte di Scandiano, Matteo Maria (um
Brown, Lancelot (1716–1783) 529 1240
1440 –1494) 414 423 466 641 646 1082 1107 1160 1357 1360 Boie, Heinrich Christian (1744–1806) 721 755 1446 1504 Boileau de Bouillon, Gilles (nach 1510–1563) 323 413 722 1077 Boileau-Despre´aux, Nicolas (1636–1711) 185 251 486 520 625 716 728 756 504 619f. 904 959 1184f. 1228 1351 1437 1463 1506
Brucker, Johann Jacob (1696–1770) 7 269 68 80 177 269 638 Bruegel d. Ä., Jan (1568–1625) 359 831 Bruno, eigtl. Filippo Bruno, Giordano (1548–1600) 588 1310 Marcus Iunius Brutus Caepio (85–42 v. Chr.) 332 623 725 1348 Buch(h)ol(t)z, Andreas Heinrich (1607–1671) 486 1185 Bürger, Gottfried August (1747–1794) 755f.
Boiron, Jean (2. H. 16./1. H. 17. Jh.) 413 1077 Bolingbroke, Henry St. John, 1. Viscount (1678–1751) 419 1092
1504f. Buffon, Georges-Louis Leclerc, Comte de (1707–1788) 197 252 267f. 437 475 600
Bonnet, Charles (1720–1793) 142 480
532 624 634 636 1123 1172 1320f.
Borgia, Cesare (1475–1507) 700 1409
Bunyan, John (1628–1688) 177 669 499
Bos, Lambert (1670–1717) 701 1409
1574
Personenregister
1372
Burchard, Bischof von Worms (um 965–1025) 208 541 Burman, Pieter (1668–1741) 394 866f. Burnett Lord Monboddo, James (1714–1799) 197 532 Busenbaum, Hermann (1600–1668) 517 967 1220f. Butler, Samuel (1612–1680) 351 424 430 827 1110 1120 Byron, John (1723–1786) 191 526
Marcus Aurelius Carus (? – 283 n. Chr., röm. Kaiser seit 282 n. Chr.) 529 1241 Casaubon, Isaac (1559–1614) 74 194 496 144f. 530 1194 Cassini, Giovanni Domenico (1625–1712) 322 721 Cassini, Jacques (1677–1756) 12 322 90f. 721 Cassini de Thury, Ce´sar Franc¸ois (1714–1784) 322 721 Cassini, Jean Dominique Comte de
C
(1748–1845) 322 721 Cassius Dio Cocceianus, auch Dio Cassius gen.
Caius Iulius Caesar (100–44 v. Chr.) 128 227 241 390 430f. 437 445 519 603 613 623 700 462 578 609 860f. 1119f. 1124 1129f. 1226 1332 1337 1347f. 1408f. Alessandro Graf von Cagliostro (ital. Alessandro, Conte di Cagliostro, eigtl. Giuseppe Balsamo) (1743–1795) 503 923 1209 Cahusac, pseud. Didaque Hadeczuca, Louis de (1706–1759) 326 723 Caillie`res, sieur de Rochelay et de Gigny, Franc¸ois de (1645–1717) 474 1171f. Calas, Jean (1698–1762) 729 1465 Caligula, eigtl. Gaius Iulius Caesar Germanicus, röm. Kaiser (12–41 n. Chr., reg. seit 37 n. Chr.) 286 623 683 655 1347f. 1393f. Callenberg, Hermann Graf von (1744–1795) 10 87 Callot, Jacques (1592–1635) 144 492 482 1190 Campe, Joachim Heinrich (1746–1818) 338 404 Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von (1654–1699) 754 1497
(um 150–235 n. Chr.) 128 462 Castalio von Basel, Fridrich (1562–1613) 413 1078 Catesby, Mark (1683–1749) 75 147 Marcus Catius Epicureus aus Insubrien (? – 54 v. Chr.) 286 397 657 868f. Marcus Porcius Cato Censorius, gen. Cato major (234–149 v. Chr.) 289 324 437 525 662 722 1123f. 1235 Marcus Porcius Cato Uticensis, gen. Cato minor (95–46 v. Chr.) 197 391 437 623 532 862 1123f. 1347–1349 Gaius Valerius Catullus (84/82–47 v. Chr.) 32 94 241 314 399 714 722 734 116 160 609 716 872 934 1435 1472 Cellarius, Christoph (1638–1707) 194 530 Censorinus (3. Jh. n. Chr.) 228 580 Cervantes Saavedraa, Miguel de (1547–1616) 109f. 128 253 339 342 351 397 413 422 426 431 436 485 490 497 502 631 633 647 683 176 290 441 464 624 818f. 827 869f. 946 1071 1074 1078f. 1104 1113 1115 1121 1123 1184 1189
Canter, Willem (1542–1575) 449 1145
1196–1198 1208 1354f. 1362 1395
Carbilius Pictor (1. Jh. v. Chr.) 251 619
Ceva, Tommaso (1648–1736) 564 1001
Cardano von Mailand (lat. Hieronymus Car-
1289–1291
danus Mediolanensis) , Girolamo (1501–
Chapelain, Jean (1595–1674) 251 619
1576) 187 471 512f. 936 976 1170
Chapelle, Claude Emmanuel Lhuillier
Cardano, Chiara, geb. Micheria (? – 1537) 187 512
(1626–1686) 338 729 757 812 814 1467 1508
Personenregister
1575
Chappuys de Touraine, Gabriel (zw. 1546 und 1550 –1613?) 413 1077 Charinos (griech. XariÄnow) (5. Jh. v. Chr.) 69
cus (10 v. Chr. – 54 n. Chr., reg. seit 41 n. Chr.) 446 480 623 1131 1181 1347f. Claudius Claudianus (um 400 n. Chr.) 77 394 149 866f.
135 Charlevoix, Pierre-Franc¸ois-Xavier de (1682–1761) 284 292 647 670 Charlot Champenois, Jacques (2. H. 16./1. H. 17. Jh.) 413 1077 Charmides (griech. XarmiÂdhw) von Athen, Politiker, Onkel Platons (um 445–403 v. Chr.) 501 566 1206 Chaucer, Geoffrey (um 1343–1400) 128 462 Chauchat, veuve de Nicolas Desaint, Catherine-Michelle (1736–1806) 69 Chaulieu, Guillaume Amfrye Abbe´ de (1639–1729) 338 729 812 814 1467 Chesterfield, Philip Stanhope, 2nd Earl of (1634–1714) 502 1207f. Chodowiecki, Daniel Nikolaus (1726–1801)
Appius Claudius Crassus Inregillensis Sabinus (5. Jh. v. Chr.) 736 1476 Cleghorn, George (1716–1789) 763 Clemens VII., eigtl. Giulio de’ Medici, röm. Papst (1478–1534, reg. seit 1523) 286 653 Clemens XIV., eigtl. Giovanni Vincenzo Antonio Ganganelli, gen. Lorenzo Ganganelli, röm. Papst (1705–1774, reg. seit 1769) 338 814 Cle´ment, David (1701–1760) 414 1081 Cle´ment von Genf, Pierre (1707–1767) 564 176 290 1287f. Clodius Aesopus (1. Jh. v. Chr.) 286 397 655 868 Clüver, Philipp (1580–1622) 194 530 Cochem, Martin von (1634–1712) 177f. 499
1070 Choisy, Franc¸ois Timole´on de (1644–1724) 423 1106 Chre´tien de Troyes (um 1140 – vor 1190) 128 446 619 463 1132 1341 Chrysippos (griech. Xry Âsippow, lat. Chrysip-
Cocke of Limehouse, Abraham (16./17. Jh.) 235 599 Colbert, Jean-Baptiste (1619–1683) 529 1239 Colet, eigtl. anagr. Da Luce Locet, Claude (? – um 1553/55) 413 1077
pus) von Soloi (281/77–208/04 v. Chr.) 7
Collins, Anthony (1676–1729) 154 487
684 81 1396
Colonna, Girolamo (1534–1586) 180 502
Cibber, Colley (1671–1757) 251 620 Marcus Tullius Cicero (106–43 v. Chr.) 20 30 54 70 154 160 177 180 186f. 194 198
Marcus Aurelius Commodus Antoninus, röm. Kaiser (161–192 n. Chr., reg. seit 180 n. Chr.) 269 637f.
220 224 241 268 286 304 309 313 332
Conring, Hermann (1606–1681) 74 145
388 391 397 445 491 515 518 544 593
Consbruch, Florens Arnold (1729–1784) 733
623f. 697 712 107 115 127 136 487 489
1471
499 501 507 509 516 529 534f. 552
Cornaro, Luigi (1467–1566) 125 458
561 609 636 657 680 712 715 725
Corneille, Pierre (1606–1684) 251 301 619
853–855 862 868f. 920 984 1129 1190 1216f. 1225 1256f. 1318 1348 1350
678 Cornelia Scipionis Africana, gen. Mater Gracchorum (um 235–183 v. Chr.) 391 862
1407 Quintus Tullius Cicero (um 102–43 v. Chr.) 920
943 Correggio, Antonio da, eigtl. Antonio Allegri
Clarke, Samuel (1675–1729) 740 1484
(um 1489–1534) 25 359 111
Claudius, Matthias (1740–1815) 721 1446
Corte´s, Herna´n (1485–1547) 191 525
Tiberius Claudius Caesar Augustus Germani-
Cortese del Monte, Hersilie (1529 – nach 1587) 685 1397f.
1576
Personenregister
Corvinus, Gottlieb Siegmund (1677–1747) 430 1118 Cosimo II. de’ Medici, Großherzog von Toskana (1590–1621, reg. seit 1609) 492 1190 Coste, Pierre (1668–1747) 430 1119f.
211 449 455 549f. 591f. 547 990 1020 1147 1265f. 1313 Damon (griech. Da Âmvn) (Mitte 5. Jh. – ? v. Chr.) 69 135 Damonides (griech. DamvniÂdhw) von Oa (5. Jh. v. Chr.) 69 135
Cotes, Roger (1682–1716) 600 1321
Damours, Louis (1720–1788) 255 625
Cotin, Charles (1604–1682) 251 620
Daniel Brendel von Homburg, Kurfürst von
Cou(l)drette, Troubadour (15. Jh.) 440 1125 Coypel, Charles-Antoine (1694–1752) 351 397 413 426 485 490 497 647 827 870 1074 1079 1115 1184 1189 1197f. 1362 Cramer, Johann Andreas (1723–1788) 755 1501 Cre´billon, Claude-Prosper Jolyot de, gen. Cre´billon fils (1707–1777) 9 17 134f. 139 159 185 198 229 411 419 427 430 442 448 468 498 551 597 613 683 86 98 338 465f. 471 488 503f. 535 581 899 1073f. 1094f. 1116f. 1119 1128 1140 1163f. 1200f. 1269 1320 1337 1395 Croese, Gerard (1642–1710) 116 447 Crofts, William, Baron von (1611–1677) 502 1208 Cromwell, Oliver (1599–1658) 624 726 1350 1458 Cronegk, Johann Friedrich Reichsfreiherr von (1731–1758) 754 1498 Crusius, Christian August (1715–1775) 252 447 726 623 1135 1456
Mainz (1523–1582) 4 71 Dante Alighieri (1265–1321) 734 1474 Dapper, Olfert, pseud. John Ogilby (1636–1689) 223 233 235f. 557 587–589 600 602f. Dareios III. (pers. Da¯riyu ¯¯sch, griech. DareiÄow G’), Großkönig von Persien (um 380–330 v. Chr., reg. seit 336 v. Chr.) 81 103 497 151 167 263 1196f. Dares Phrygius (1. Jh. n. Chr.) 502 922 1206f. Ps.Dares Phrygius (5. Jh. n. Chr.) 491 502 1189 1206 Dari, Tamim bin Aws al- (? – 661 n. Chr.) 972 Daubenton, Louis Jean-Marie (1716–1799) 197 532 Daulle´, Jean (1703–1763) 351 827 David II. Negus von Äthiopien, eigtl. Lebna Dengel (1496/97–1540, reg. seit 1508) 616 1339 David, König von Israel und Juda (um 1040 – um 965/64 v. Chr.; reg. seit 1010 v. Chr.) 543 554 1251 1276
Cudworth, Ralph (1617–1688) 140 472f.
de Lorme, Marion (1613–1650) 323 721
Marcus Curtius (4. Jh. v. Chr.) 488 1187
Deinokrates von Rhodos (griech. Deinokra Âthw oë
Quintus Curtius Rufus (1./2. Jh. n. Chr.) 140 471 Cyrano de Bergerac, (Hector-)Savinien (1619–1655) 72 141
ëRoÂdiow) (4. Jh. v. Chr.) 83 152 Dekker, Cornelius (1647–1685) 726 1458 Della Casa, Giovanni (1503–1556) 710 1420f. Delrı´o, Martı´n Antonio (1551–1608) 180 565
D
502 1292 Demetrios der Kyniker (griech. Dhmh Âtriow oë
Dacier, Andre´ (1651–1722) 287 591 660 1312 Dacier, Anne Mme, geb. Lefe`vre (1654–1720)
KynikoÂw, lat. Demetrius Cynicus) (1. Jh. n. Chr.) 7f. 309 81f. 710 Demetrius Poliorketes (griech. Dhmh Âtriow
Personenregister
1577
PoliorkhthÂw, lat. Demetrius Poliorcetes, dt. der Städtebelagerer), König von Makedonien (337–283 v. Chr., reg. 293–287 v. Chr.) 310 714 Demokritos (griech. DhmoÂkritow, lat. Democritus) von Abdera (ca. 460 – um 390/80 v. Chr.) 54 65 67 71 92 161 187 227f. 281
Diniz, König von Portugal (1261–1325, reg. seit 1279) 497 1197 Diodoros der Sizilier (griech. DioÂdvrow oë Sike-
liv  - thw, lat. Diodorus Siculus) von Agyrion (1. Jh. v. Chr.) 166 180 227 304 347 515 497 500f. 570 574 578 680 824 1215 Diogenes von Laertios (griech. DiogeÂnhw oë LaeÂr-
518 524 544 739 127 131f. 134 138 158
tiow, lat. Diogenes Laertius) (1. H. 3. Jh. n.
228 230 283 306 491 508 570 580
Chr.) 1 6f. 9 11–18 20 24 29 53 57 62
641 1223 1233 1257 1482
71 80 93 103 110 160 186f. 220 290
Demonax von Zypern (griech. Dhmv  naj oë
309 338 388 445 495 545 553 684 68f.
KyÂpriow, lat. Demonax Cyprius) (2. Jh. n.
74–76 79 84 88f. 91f. 95 97–101 106
Chr.) 7f. 309 701 81–84 177 270 710
109 113 126 129f. 138f. 150 160 167
1409
175f. 439 489 508f. 551 664 710–712
Demosthenes (griech. DhmosueÂnhw, lat. Demosthenes) aus Athen (384–322 v. Chr.) 28
815 855 1129 1192 1258 1396 Diogenes von Sinope (griech. DiogeÂnhw oë Sinv-
288 332 406 504 112 662 725 874
peyÂw, lat. Diogenes Sinopeus) (4. Jh. v. Chr.)
1211
1 6–9 12 14 16f. 23 29 31 52 54 61 71
Denham, John (1615–1669) 251 620
80–83 85 88 93 110 187 214 251 309f.
Denis, Johann Nepomuk Cosmas Michael, gen.
464 543 545 684f. 68f. 74f. 77–80
Sined der Barde (1729–1800) 727 755
82–84 89 92 94f. 97–99 109 113 116
1463 1501
125–127 130 138 149f. 155 160 441
Denner, Balthasar (1685–1749) 418 1088f. Dennis, John (1657–1734) 251 620 Des Maizeaux, Pierre (1673–1745) 316 474 685 717 1397 Descartes, Rene´ (lat. Renatus Cartesius) (1596–1650) 12 116 137 140 160 187 252 301 388 447 752 90f. 446 469 472 490 514–516 622 678 853 1136f. Deshoulie`res, Antoinette (1638–1694) 764 Diagoras der Atheist (griech. DiagoÂraw oë aÍueow) von Melos (2. H. 5. Jh. v. Chr.) 154 180 486f. 503 Dı´az, Juan (1480–1549) 413 619 1076 1341 Diderot, Denis (1713–1784) 197 259 296 563f. 585 726 67 532 626f. 676 1286–1288 1307 1456 Dietrichstein Reichsfreiherr zu Hollenburg Finkenstein und Thalberg , Siegmund von (1484–1533) 619 1341 Diktys von Kreta (lat. Dictys Cretensis) (1. Jh. n. Chr.) 502 544 1206 1256
508 511 549 616 711–714 1157 1252 1257–1259 1376 1395–1397 Dion Chrysostomos (griech. DiÂvn XrysoÂstomow, lat. Dio Cocceianus, dt. Goldmund) aus Prusa in Bithynien (um 40–120 n. Chr.) 12 20 88 92 106 155 Dionysios I. von Syrakus (griech. Diony Âsiow A’ oë
SikeliÂaw tyÂrannow, lat. Dionysius I. Tyrannus Siceliae) (um 430–367 v. Chr., reg. seit 405 v. Chr.) 18 101 186 Dionysios II. von Syrakus (griech. Diony Âsiow B’
oë SikeliÂaw tyÂrannow, lat. Dionysius II. Tyrannus Siceliae) (um 397 – nach 337 v. Chr., reg. 367 –343 v. Chr.) 304 680 Pedanios Dioskurides (griech. Peda Âniow Dios-
koyriÂdhw) aus Anazarba in Kilikien (1. Jh. n. Chr.) 163 496 Divitiacus, Fürst der Haeduer (1. Jh. v. Chr.) 920 Diya¯b, Hanna¯ (um 1700) 554 1277 Dolce, Lodovico (1508–1568) 414 710 890 1083 1420
1578
Personenregister
Dominicus Gundissalinus (um 1110 – nach 1181) 6 74 Titus Flavius Domitianus (51–96 n. Chr., reg. seit 81 n. Chr.) 7 198 613 80 535 1337 Aelius Donatus (Mitte 4. Jh. n. Chr.) 6 74 Donneau de Vise´, Jean (1638–1710) 179 500 Dorat, Claude-Joseph (1734–1780) 252 338
Elephantis (griech. ÆElefantiÂw) (1. Jh. v. Chr.) 286 652 Elija (hebr. Elijaˆh, griech. ÆHliÂaw, lat. Elias, dt. Jehovah ist mein Gott) (9. Jh. v. Chr.) 149 485 Elisabeth von Polen (poln. Elz˙bieta Łokietko´wna), Königin von Ungarn, Kroatien und
516 717 754–757 623 709 812 815 1218
Dalmatien (1305–1380, reg. seit 1320 in
1439f. 1497 1504–1508
Ungarn, Kroatien und Dalmatien, seit 1370
Dryden, John (1631–1700) 415 716 1083 1439 Dschingis-Khan, erster Großkhan der Mongolen (um 1155/62? – 1227, reg. seit 1206) 1039 Du Fresne de Francheville, Joseph (1704–1781) 734 1473 Du Val, Guillaume (1572? – 1646) 496 1194
in Polen) 560 1284 Philipp Karl von Eltz, Kurfürst von Mainz (1782–1743) 419 1091 Emmerich Joseph Freiherr von Breidbach zu Bürresheim, Kurfürst von Mainz (1707–1774) 5 708 72 432 1419 Empedokles (griech. ÆEmpedoklh Äw) aus Akragas (5. Jh. v. Chr.) 75 148
Dürer, Albrecht (1471–1528) 418 1090
Engel, Johann Jakob (1741–1802) 755 1504
Dufresny, Charles Rivie`re (1648–1724) 440
Quintus Ennius (239–169 v. Chr.) 180 501f.
1126 Johannes Duns Scotus (lat. Ioannes Duns Scotus), gen. Doctor subtilis (um 1266–1308) 45 186 252 447 712 123 508 621 1136 1425 Durham, Anne (? – 1721) 479 716 1178 1438 Dusch, Johann Jakob (1725–1787) 755 1501 Duvergier de Hauranne Abbe´ de Saint-Cyran, Jean (1581–1643) 710 1421
Epameinondas (griech. ÆEpameinv  ndaw, lat. Epaminondas) (? – 362 v. Chr.) 304 391 680 862 Epaphroditos (griech. ÆEpafroÂditow) (1. Jh. n. Chr.) 580 1304 Ephialtes (griech. ÆEfia Âlthw) (? – nach 461 v. Chr.) 69 135 Epiktetos (griech. ÆEpiÂkthtow, lat. Epictetus) von Hierapolis in Phrygien (um 55–135 n. Chr.) 7f. 197 214 309 462 511 580 80f.
E
84 177 532 549 695 711 1155 1213 1304
Eberhard, Johann Peter (1727–1779) 65 133
Epikuros (griech. ÆEpiÂkoyrow, lat. Epicurus)
Eberhardus Bethuniensis (? – um 1212) 6 74
von Samos (342/1–271/0 v. Chr.) 6 124
Egenberger von Wertheim, Conrad (um
228 245 286 390 397 518 544 697 726
1538/42 – nach 1574) 413 1078
76 457 580f. 612 656f. 859 868 984
Egizio, Matteo (1674–1745) 282 642 Eisenberger, Nicolaus Friedrich (1707–1771) 75 147 Elagabalus (griech. ÆElaga Âbalow), eigtl. Marcus Aurelius Antoninus, urspr. Varius Avitus Bassianus, röm. Kaiser (204–222 n. Chr., reg. seit 218 n. Chr.) 285–287 648 655f. 658f.
1222f. 1257 1406f. 1458 Erasistratos aus Keos (griech. ÆErasiÂstratow oë
Kv Äow ì , lat. Erasistratus Ceus) (um 304–250 v. Chr.) 311 642 715 1359 Desiderius Erasmus von Rotterdam, eigtl. Geert Geerts (1466/69–1536) 187 301 513 511 678 1214 Erastus, Thomas (1524–1583) 74 146
Personenregister
1579
Eratosthenes (griech. ÆEratosueÂnhw) von Kyrene (vor 276/72 – um 194 v. Chr.) 180 557 501 1282 Erxleben, Johann Christian Polycarp (1744–1777) 475 1173 Essich, Johann Gottfried (1744–1806) 475 1173
175/Anfang 176 n. Chr.) 70 269 136 636–639 Febronius siehe Hontheim, Johann Nikolaus von Fe´nelon, Franc¸ois de Salignac de la Mothe (1651–1715) 455 716 1152 1437 Fenton, Elijah (1683–1730) 549 1265
Eudoxos (griech. EyÍdojow) von Knidos (um 391 –338 v. Chr.) 161 227 491 570
Ferdinand I., König von Böhmen und Ungarn, röm. König seit 1531, Kaiser seit 1556
Euhemeros (griech. EyÆh Âmerow, lat. Euemerus)
(1503–1564, reg. seit 1526) 532 1248
aus Messene auf Sizilien (um 4./3. Jh. v.
Ferdinand II. de’ Medici, Großherzog von Tos-
Chr.) 161 180 493 500–503 Eukleides von Alexandria (griech. EyÆkleiÂdhw oë
ÆAlejandreyÂw, lat. Euclides Alexandrinus) (um 360–280 v. Chr.) 73 496 142 1046 1193
kana (1610–1670, reg. seit 1621) 525 1237 Ferguson, Adam (1723–1816) 197 739–741 532–534 1482 1484–1486 Ferna´ndez de Avellaneda, Alonso (16./17. Jh.) 128 342 397 413 426 436 497 631 683
Eukleides von Megara (griech. EyÆkleiÂdhw oë
MegarikoÂw, lat. Euclides Megarensis) (um 450 –380 v. Chr.) 14 93 Eulenspiegel, Till (1300–1350) 7 80 Euler, Leonhard (1707–1783) 73 142 Euphranor (griech. EyÆfra Ânvr) vom Isthmus (um 390–325 v. Chr.) 390 421 858 1102f.
464 819 870 1074 1079 1115 1123 1196 1354 1395 Ficino, Marsilio (lat. Marsilius Ficinus) (1433–1499) 74 290 144f. 668 Fielding, Henry (1707–1754) 107 111 251 612 660 716 437 442f. 620 1336 1372 1437 Finx, Erasmus von, gen. Erasmus Francisci
Euripides (griech. EyÆripiÂdhw) (um 485/4–407/6 v. Chr.) 18 69 314 385 387 448 100 135 716 847 851 922 1140f.
(1627–1694) 565 1293 Fischart, Johan, gen. Mentzer (1546–1590?) 413 1078
Eusebius von Caesarea (griech. EyÆseÂbiow Kai-
Flamel(lus), Nicolaus (1330–1418) 554 1275
sareiÂa, lat. Eusebius Caesariensis) in Palä-
Flögel, Carl Friedrich (1729–1788) 447 1135
stina (um 260/265 – um 339/340) 251 543
Lucius (oder Publius Annaeus) Florus (Anfang
616 1252 Eustach(i)e de Chabot (12. Jh.) 440 1125 Eustathios (griech. EyÆsta Âuiow, lat. Eustat(h)ius) von Thessalonike (um 1115 – um 1195/97) 549 1265
2. Jh. n. Chr.) 449 1144 Fontenelle, Bernard le Bovier de (1657–1757) 12 338 388 588 620 716 768 90 814 853–855 1308f. 1312 1343 1437 1518 Forkert, Johann Gabriel (18. Jh.) 230 232 423 583f. 1105
F
Fragonard, Jean-Honore´ (1732–1806) 351 827
Fabricius von Lüttich, Andreas (1520–1581) 413 1078 Fatouville, Anne Maudit de, gen. Nolant de Fatouville (17. Jh. – 1715) 630 1353 Annia Galeria Faustina d. J. (um 130 – Ende
1580
Personenregister
Francisco de Toledo, Conde de Oropesa (1515–1582) 262 631 Franz I. (frz. Franc¸ois Ier), gen. der Ritterkönig (frz. le Roi Chevalier) (1494–1547, reg. seit 1515) 483 889 1182f.
Franz I. Stephan von Lothringen, dt. Kaiser (1708–1765, reg. seit 1745) 419 1091 Franz von Assisi (lat. Franciscus Assisiensis; eigtl. Giovanni Bernardone), gen. Pater seraphicus (1181/1182–1226) 262 447
Gay, John (1685–1732) 479 716 1178 1436 1438 Geber (13. Jh. n. Chr.) 74 144 Gellert, Christian Fürchtegott (1715–1769) 136 712f. 728 754f. 467 1426–1432
630 1136f. Fre´ron, E´lie-Catherine (1720–1806) 959
Aulus Gellius (2. Jh. n. Chr.) 503 1209
Freyesleben, Gottfried Christian (1714/16? –
Gemelli Careri, Giovanni Francesco
1774) 530 1246 Friedrich I., gen. Barbarossa (dt. Rotbart), röm.-dt. Kaiser (um 1122–1190, reg. seit 1155) 616 1339 Friedrich II., gen. der Große, Kurfürst von
1498 1503
(1651–1725) 116 225 262 282 449 565f. 628 641f. Geoffrey of Monmouth (um 1100–1154) 446 1132f. Georg I. Ludwig (engl. George Louis), König
Brandenburg und König in Preußen, seit
von Großbritannien und Irland, Herzog zu
1772 König von Preußen (1712–1786, reg.
Braunschweig und Lüneburg, seit 1698
seit 1740) 191 713 731f. 734 750 526
Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg
1432f. 1468f. 1474
(1660–1727, reg. seit 1714) 241 419 609
Friedrich Wilhelm III., König von Preußen (1770–1840, reg. seit 1997) 750 Frisch, Johann Leonhard (1666–1743) 87 154
1093 Georg II. August (engl. George Augustus), König von Großbritannien und Irland, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg
Froger, Franc¸ois (1676 – um 1715) 234 598
(1683–1760, reg. seit 1727) 729 1466
Füger, Heinrich Friedrich (1751–1818) 811
Georg von Kappadokien, Hl. (? – 303 n. Chr.)
Fülleborn, Georg Gustav (1769–1803) 447 1135 Füssli, Johann Heinrich (1745–1832) 683 708 1395 1418f.
975 Gerhard von Cremona (1114–1187) 6 74 Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von (1737–1823) 464 516 573 727 753 755 1157f. 1218 1220 1302 1463 1502
G
Gesner, Johann Matthias (1691–1761) 701 1409
Gaddi, Jacopo (um 1600 – nach 1658) 685 1398 Galenos (griech. GalhnoÂw, lat. Galenus) von
Gessner, Salomon (1730–1788) 74 128 140 142 190 220 362 419 422 424 433 519 526 587 600 613 708f. 755 764 766 768
Pergamon (129–199 n. Chr.) 65 163 286
144 463 473 480 524 551 810 833
496 592 624 131f. 496 655 1194 1314f.
1092 1104 1111 1122 1226f. 1237 1308
1351
1323 1338 1376 1392 1419f. 1499f.
Galilei, Galileo (1564–1642) 301 588 678 1310 Galland, Jean Antoine (1646–1715) 282 419
1517 Geyser, Christian Gottlieb (1742–1803) 358 464 66 433 811 830 1157
525 554 583 643 1096 1236f. 1276f.
Gherardi, Evaristo (1663–1700) 440 1126
1305
Gin, Pierre (1726–1807) 592 1313
Galuppi, Baldassare (1706–1785) 585 1305 Garve, Christian (1742–1798) 737 739f.
Giorgione, eigtl. Giorgio da Castelfranco (um 1478 –1510) 446 1131
1478 1482–1484 Personenregister
1581
Gisela, Äbtissin zu Chelles bei Paris und des
Gottsched, Johann Christoph (1700–1766) 19
Klosters Notre Dames de Soissons
87 115 194 230 232 304 388 423 479
(757–810) 631 1355
520 530 588 600 712f. 756 104 154
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719–1803) 338f. 347 418 679f. 719f. 723 733–735 747 749–752 754f. 66 811 816 824
443 529 583f. 680 854 942 1105 1177 1228 1246 1309 1328 1425 1432 1506 1516
1067 1088 1376f. 1444 1451 1471 1474
Gozzi, Carlo (1720–1806) 958
1490 1493 1495 1497–1504 1516
Gracia´n, Baltasar (1601–1658) 690 1404f.
Gluck, Christoph Willibald Ritter von (1714–1787) 1016 Glykera (griech. GlykeÂra, lat. Glycera) (4. Jh. v. Chr.) 390 859 Glykon von Athen (griech. Gly Âkvn oë ÆAuhnaiÄow) (1. Jh. v. Chr.) 467 1162 Godefroy IV., Duc de Basse-Lotharingie (um 1060 –1100) 323 722 Godwin, Francis (1562–1633) 72 141 Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von (1748–1828) 756 1505 Goens, Rijklof Michael van (1748–1810) 447
Graevius, Johannes Georgius (1632–1703) 370 838 Graffignys, Franc¸oise d’Issembourg d’Happoncourt de (1695–1758) 123 145 456 482 Gramont, Philibert comte de (1621–1707) 502 729 1207 1467 Gratianus (1. H. 12. Jh.) 517 1221 Gray, Thomas (1716–1771) 729 755 1466 1503 Gregor IX., eigtl. Ugolino dei Conti di Segni, röm. Papst (1167–1241, reg. seit 1227) 157 517 487 1221
65 1139 Goertz, eigtl. Schlitz, Johann Eustachius Graf von (1737–1821) 708 1419 Göschen d. Ä., Georg Joachim (1752–1828) 269 67 434f. 639 708f. 812 1068–1070
Gregor XV., eigtl. Alessandro Ludovisi, röm. Papst (1554–1623, reg. seit 1621) 488 1186 Gresset, Jean-Baptiste-Louis (1709–1777) 338 397 768 812 814 869 1518
1392f. Goethe, Johann Wolfgang (1749–1832) 397
Gre´try, Andre´-Ernest-Modeste (1741–1813) 1016
870 Götz, Johann Nikolaus (1721–1781) 755 1500 1502 Gohory, Jacques (1520–1576) 413 1077 Goldoni, Carlo (1707–1793) 585 734 1305
Grew, Nehemiah (1641–1712) 140 472f. Gries, Johann Diederich (1775–1842) 141 423 425 466 479 477 479 1109 1112 1160 1181 Griesbach, Michael Gottlieb (? – 1767) 65
1474 Gomberville, Marin Le Roy du Parc et de (1600–1674) 1039 Gordon, Thomas (1692–1750) 623 1347–1349 Gorgias (griech. GorgiÂaw) aus Leontinoi (um 480 – um 380 v. Chr.) 7 397 79 868 Gotter, Friedrich Wilhelm (1746–1797) 755
Grimm, Friedrich Melchior Baron von (1723–1807) 259 585 627 1307 Grotius, Hugo (niederl. Hugo de Groot) (1583–1645) 224 561 Guarini, Giovanni Battista (1538–1612) 362 367 422 734 764 833f. 1104 1474 1517 Guarino da Verona (1370–1460) 6 74 Guibert, Nicolas (1547–1620) 74 146
1503 Gottfried, Johann Ludwig (1584–1633) 532
Guido von Arezzo (um 990 – um 1050) 417 1086f.
1248
Guyet, Franc¸ois (1575–1655) 370 838
1582
Personenregister
H
König von Navarra (1553–1610, reg. seit 1589) 419 1092
Haas d. J., Wilhelm (1766–1813) 1070
Heinrich VI., dt. König und Kaiser (1165–1197,
Publius Aelius Hadrianus, röm. Kaiser
reg. als König seit 1190, als Kaiser seit 1191)
(76–138 n. Chr., reg. seit 117 n. Chr.) 7 420 529 620 81 177 1097 1240f. 1343 Händel, Georg Friedrich (1685–1759) 647 1361 Hagedorn, Friedrich von (1708–1754) 211 268 370 416 418 459 479 524 572 625 712 716 733 754f. 547 636 838 1085f. 1088 1155 1178 1234 1301 1351 1438 1471 1497f. 1503 Haller, Albrecht von (1708–1777) 92 642 712 726 754 767 158 1359 1457 1459 1499 Hamann, Johann Georg (1730–1788) 194 529 Hamilton, Antoine bzw. Anthony (1646–1720) 282 394 397 419 421 426 470 498 502 593 729 643 866 870 955 958 1101 1114 1170 1198–1200 1207f. 1315 1467 Hamilton comtesse de Gramont, Elizabeth, gen. La Belle Hamilton (1641–1708) 426 1114 Hannibal (um 247/246–183 v. Chr.) 488 550 603 1188 1267 1331 Harley, Robert, 1. Earl of Oxford and Mortimer (1661–1724) 419 898 1066 1092 Harpalos (griech. ÏArpalow, lat. Harpalus) (4. Jh. v. Chr.) 390 859 Harun al-Rashid, Kalif (766–809, reg. seit 786) 6 76
128 463 Heinse (eigtl. Heintze), Johann Jakob Wilhelm (1746–1803) 752f. 1494f. Hekataios (griech. ëEkataiÄow, lat. Hecataeus) von Milet (um 560/50 – ? v. Chr.) 496 1195 Heliodoros (griech.ëHlioÂdvrow, lat. Heliodorus) aus Emesa (3./4. Jh. n. Chr.) 517 968 1221f. Heliogabalus siehe Elagabalus Heloı¨se Abaelardus (frz. He´loı¨se Abaillard) (um 1095–1164) 468 1163 Helve´tius, Claude Adrien (1715–1771) 230 232 249 423 582–585 613 1105 Hemsterhuys, Tiberius (1685–1766) 449 701 1144 1409 Henriette Karoline Landgräfin von HessenDarmstadt, geb. Prinzessin von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, gen. die Große Landgräfin (1721–1774) 727 1462 Herakleides Pontikos (griech. ëHrakleiÂdhw oë
PontikoÂw, Heraclides Ponticus maior) (um 390 –310 v. Chr.) 73 186 142 506–508 Herakleios der Kyniker (griech. ëHra Âkleiow oë
KynikoÂw, lat. Heraclius cynicus) (4. Jh. n. Chr.) 187 511 Herakleitos aus Ephesos (griech. ëHra Âkleitow oë
ÆEfeÂsiow, lat. Heraclitus Ephesius) (um 550
Hasse, Johann Adolph (1699–1783) 585 1305
– 480 v. Chr.) 65 74 187 132 146 236
Hatzfeld-Wildenberg-Werther(n), Maria Ludo-
509
vica Gräfin von, gen. Louise (1750–1784) 339 816 Havens, George Remington (1890–1977) 54 292 127 672 Hegesias von Sinope, gen. das Halsband (griech. ëHghsiÂaw oë KloioÁw eÆpiÂklhn) (4. Jh. v. Chr.) 88 155 Heinrich IV., König von Frankreich (frz. Henri IV., le Grand), seit 1572 als Heinrich III.
Herbelot de Molainville, Barthe´lemy d’ (1625–1695) 419 525 972 1095 1235f. Herberay, sieur Des Essar(t)s, Nicolas de (2. H. 15. Jh. – Ende 1552 / Anfang 1553) 413 889 1077 Herder, Johann Gottfried (1744–1803) 194 418 516 716 727 737 529 1087 1220 1435 1461 1478f. Herennios Philon aus Byblos (griech. ëEreÂnniow
Personenregister
1583
FiÂlvn ByÂbliow, lat. Herennius Philo Byblius) (1./2. Jh. n. Chr.) 251 616 Hermogenes (griech. ëErmogeÂnhw), Sohn des Hipponikos (2. H. 5. Jh. v. Chr.) 719 1444 Lucius Vibullius Hipparchus Tiberius Claudius Herodes Atticus (101–177 n. Chr.) 503 1209 Herodotos von Halikarnassos (griech. ëHroÂdo-
tow ëAlikarnasseyÂw, lat. Herodotus Halicarnassensis) (um 484 – kurz nach 430 v. Chr.) 20 63 69 149 159 161f. 165–167 292 347 357 394 406 421 500 695 107 131 135 483 489 491 493f. 496f. 670 824 829 863 874 1102 1202 1406
Hiketas, Tyrann von Leontinoi (griech. ëIkeÂtaw
oë tyÂrannow LeontiÂnvn) (? – 339/38 v. Chr.) 304 680 Hilarion von Gaza (291–371 n. Chr.) 125 232 457f. 586 Hiller, Johann Adam (1728–1804) 134 754 338 465 1498 Hiob (hebr. ijjob) (um 1000 v. Chr.?) 192 528 Hipparchia (griech. ëIpparxiÂa) (4. Jh. v. Chr.) 88 187 155 508 Hippias (griech. ëIppiÂaw) von Elis (spätes 5. Jh. v. Chr.) 220 551 Hippodamos (griech. ëIppoÂdamow) von Milet (5. Jh. v. Chr.) 69 135
Herrera, Fernando de (1534–1597) 712 1426
Hippokrates (griech. ëIppokra Âthw) von Kos (um
Hertius,JohannNikolaus(1651–1710) 224 561
460 – um 370 v. Chr.) 65 75 90 125f. 140
Hesiodos (griech. ëHsiÂodow; lat. Hesiodus) aus
311 399 496 726 131f. 148 157 228
Askra (um 700 v. Chr.) 19f. 30 52 100f. 110 202 205 211 214 250 287 339 344–346 348 355 365 370 384 386f. 400
458f. 472 715 872 1194 1456f. Hirschfeld, Christian Cay Lorenz (1742–1792) 975
408 525 545 550 594 604 624 745 758
Hirzel, Hans Caspar (1725–1803) 1516
103 108 115 126 164f. 439f. 537 539
Hobbes, Thomas (1588–1679) 197 224 230
547 549 615 660 812 818 820f. 823 825 829 834 838 845 848 850f. 872 874 1235 1259f. 1266 1318 1332f. 1351 1488 1509 Heß, Tobias (1558–1614) 251 618 Hesse, Andreas Peter von (1728–1803) 727 1462
500 651 741 533 561 582 1203 1364f. 1485f. Hoffmann, Adolf Friedrich (1703–1741) 252 623 Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von (1616–1679) 479 1176f. Hogarth, William (1697–1764) 100 351 504
Hesselius, Franciscus (1680–1746) 180 502 Heumann, Christoph August (1681–1764) 7 68 79 177 269 Hierokles (griech. ëIeroklh Äw, lat. Hierocles), Rhetor aus Alabanda (um 100 v. Chr.) 593 1318
163f. 827 1210 Holbein d. J., Hans (1497–1543) 418 1090 Hollar, Wenceslaus (1607–1677) 651 1364 Holste, Lukas (1596–1661) 194 530 Homer (griech. ÏOmhrow, lat. Homerus) (8. Jh. v. Chr.) 8 11f. 18–20 27 30 46 52 54–56
Hieron I. (griech. ëIeÂrvn A’, lat. Hiero I.) von
61 66f. 71 82 87 93f. 100 103 122 127
Syra- kus (um 540/525–467/6 v. Chr., reg.
141 180 190 200 206 211 224 226 229
seit 478 v. Chr.) 698 1408
242f. 250f. 254 267 275 283 285 287
Sophronius Eusebius Hieronymus (um 350
294 309 313 329 338 342 346f. 351 365
–420 n. Chr.) 125 232 457f. 586
368 378 384–387 390 393 398–400 406
Hikesios (griech. ëIkeÂsiow) von Sinope (5./4. Jh.
408 414 418 420f. 433 447f. 452 454f.
v. Chr.) 16 20 35 97 108 118 184 188
475 477 496f. 502 515 519 525f. 541
201f.
544f. 548–550 558 570f. 591f. 594 610
1584
Personenregister
614 687 704 712 716 719 727 745 758
Houdon, Jean-Antoine (1741–1828) 1034
768 81 88 91 100 102f. 107 112 115f.
Huactzin bzw. Huactli (dt. Falke), König von
123 126 128f. 133f. 140 151 155 159 161 164 166 187 197 219 229 273 280 282 294 305 455 460 473 500 524 539 546f. 563 568f. 609 611 616 619 625 634 640 645f. 649 660 711 715 725 812 819 823f. 827f. 834–836 840 844f. 847f. 850f. 858f. 863 871–874 985 987 989f. 1020 1066 1082 1088 1096f. 1101 1133 1144 1149 1151–1154 1173 1175 1193f. 1196f. 1206 1215 1235 1237 1249 1256 1259 1262–1267 1283 1300f. 1312f. 1318 1334 1338
Quauhtitlan (13./14. Jh.) 271 640 Hübner, Johann (1668–1731) 563 1022 1285 Hürrem Sultan, gen. Roxelane, geb. Anastasia oder Alexandra Lisowska, Frau Süleymans I. (um 1500/06–1558) 128 462 Huet, Pierre-Daniel (lat. Petrus Danielus Huetius) (1630–1721) 116 455 446f. 1153 Humboldt, Alexander von (1769–1859) 262 631 Hume, David (1711–1776) 54 197 388 729 127 432 532 853 1466
1402 1415 1426 1436 1443 1462 1488
Hummelberg, Gabriel (? – 1544) 65 132
1509
Hunayn ibn Ishaq (808–873) 6 76
Hondt, Josse de (lat. Jodocus Hondius) (1563–1612) 997 Flavius Honorius Augustus, weström. Kaiser (384–423 n. Chr., reg. seit 393 n. Chr.) 394 867 Hontheim, Johann Nikolaus von, pseud. Justinus Febronius (1701–1790) 5 71f. 174 Quintus Horatius Flaccus (65–8 v. Chr.) 1 32 65 109 194 202 212 220 249 251 286 309 360 368 387 391 394 397 411 424f.
Hurtado de Toledo, Luis (um 1523 – nach 1598) 497 1197 Hutcheson, Francis (1694–1757) 740 1484 Hutten, Philipp von (1505–1546) 557 1283 Huygens, Christiaan (1629–1695) 73 142 Hyginus Mythographus (2. Jh. n. Chr.) 357 385 544 829 847 1255 Hymmen, Johann Wilhelm Bernhard von (1725 –1787) 733f. 1471f. 1474 Hypereides (griech. ëYpereiÂdhw, lat. Hyperides)
429 437 475 479 520 524 529 545 549
aus Kollytos (390/89–330/29 v. Chr.) 389
594 617f. 625 629 684 697 699 715f.
857
718f. 726 734 755 69 116 132 529 537 548 551 613f. 619 655–657 712f. 832
I
837 851 862 864 868f. 905 970 980 997 1005 1022 1025 1043 1073 1109
Ibn al-Quifti (1172–1248) 227 569
1118 1124 1173 1177 1227f. 1233 1239 1396 1407 1435 1440 1443f. 1458 1472
Ibn-Rusˇd al-Hafı¯d (lat. Averroe¨s), Abu’l-Walı¯d ˙ Muhammad Ibn-Ahmad Ibn-Muhammad ˙ ˙ ˙ (1126–1198) 252 566 620f. 1295
1503
Ibykos (griech. ÍIbykow, lat. Ibycus) aus Rhe-
1259 1264f. 1318 1340f. 1351 1353
Horix, Johann Baptist von (1730–1792) 419 1091 Horreus, Petrus (1695–1772) 290 665 667 Quintus Hortalus Hortensius (114–50 v. Chr.) 437 1124 Hostius Quadra (1. Jh. v./1. Jh. n. Chr.) 286 656
gion in Süditalien (Mitte 6. Jh. v. Chr.) 604 1333 Iktinos (griech. ÆIktiÄnow, lat. Ictinus) (5. Jh. v. Chr.) 69 135 Isabella Clara Eugenia, Infantin von Spanien (1566–1633) 501 1205 Iselin, Isaak (1728–1782) 107 524 437 1234
Personenregister
1585
Isokrates (griech.ÆIsokra Âthw, lat. Isocrates) (436–338 v. Chr.) 745 1488 Quintus Iunius Rusticus (2. Jh. n. Chr.) 214 549
Jesus von Nazareth siehe Jesus Christus Joa˜o Manuel II., Herrscher von Mbula (kikong. Nzuzi a Ntamba) (reg. 1680–1716) 237 606
Flavius Petrus Sabbatius Iustinianus I. (482–565 n. Chr., reg. seit 527 n. Chr.) 53 126
Jobson, Richard (17. Jh.) 234 293 597 673 Johannes Tauler (um 1300–1361) 252 622 Johannes Hispalensis (12. Jh.) 6 74
Marcus Iunianus Iustinus (3. Jh. n. Chr.) 140 455 471 1153 Decimus Iunius Iuvenalis, aus Aquinium (67–140 n. Chr.) 17 160 163 194 591 597 600 723 749 98 490 494 529 959 1028 1312 1320 1451 1491
Johannes von Salisbury (lat. Joannis Saresberiensis) (um 1115–1180) 411 1073 Johannes XXII., eigtl. Jacques Arnaud Due`ze, röm. Papst (1245–1334, reg. seit 1316) 211 541 547 Jonsons, Ben (1572–1637) 285–287 648f. 651 656 658
J
Jortin, John (1698–1770) 549 1265 Titus Flavius Josephus (griech. ÆIv  shpow FlaÂ-
Ja¯bir ibn Hayya¯n, Abu ¯¯ Mu ¯¯sa¯ (Mitte des 8. Jh. n. Chr.) 74 144 Jacob, Giles (1686–1744) 716 1438 Jacobi, Friedrich Heinrich (1743–1819) 729f. 66 1392 1468 Jacobi, Johann Georg (1740–1814) 337–339 679f. 723f. 729–731 733 747f. 754f. 757f. 812 815–817 1066 1377 1451f. 1468 1471 1490 1497 1500 1508f. Jakob II. (engl. James II), König von England, Schottland und Irland (1633–1701, reg. 1685 –1688/89) 729 1467 Jakob II., König von Mallorca (1243–1311, reg. seit 1276) 554 1274 Jakobus, der Gerechte (1. Jh. n. Chr.) 192 528 Jamblichos (griech. ÆIa Âmblixow, lat. Iamblichus) aus Chalkis (um 250–325 n. Chr.)
biow) (um 37/38 – nach 100 n. Chr.) 116 251 446 616 Jünger, Christian Friedrich (1724–1794) 197 534 Julia d. Ä., Tochter des Augustus (39 v. Chr. – 14 n. Chr.) 70 269 136 639 Flavius Claudius Julianos (griech. Fla Âbiow
KlayÂdiow ÆIoylianoÂw), gen. Apostata (griech. oë ÆApostaÂthw, dt. der Abtrünnige) (331 –363 n. Chr., Cäsar seit 355, reg. seit 361 n. Chr.) 187 623f. 687 510f. 1346 1350 1401–1403 Julianos der Theurg (griech. ÆIoylianoÂw oë ueoyr-
goÂw, lat. Iulianus Theurgus) (2. H. 2. Jh. n. Chr.) 71 140 Julius III., eigtl. Giovanni Maria Ciocchi Del Monte, röm. Papst (1487–1555, reg. seit 1550) 685 1397f.
187 511 Jean d’Arras (1350–1394) 440 1125 Jean II., Duc de Berry, gen. Jean le Magnifique
Junius, Johann Friedrich (1725–1794) 197 534
(1340–1416) 440 1125 Jens, Johannes (1671–1755) 701 1409
K
Jesus Christus (griech. ÆIhsoyÄw XristoÂw, dt. Jesus, der Gesalbte), gen. Jesus von Naza-
Kaempfer, Engelbert (1651–1716) 227 570
reth (um 4/6 v. Chr. – um 30 n. Chr.) 420
Kästner, Abraham Gotthelf (1719–1800) 721
447 585 619 726 1096 1137 1307 1342
Kalamis (griech. Ka Âlamiw, lat. Calamis) (5. Jh. v.
1455
1586
Chr.) 34 389 117 857f.
Personenregister
Kallias (griech. KalliÂaw) (um 450–371 v. Chr.) 390 861 Kant, Immanuel (1724–1804) 74 190 142f. 522 Karl I. (engl. Charles I), König von England, Schottland und Irland (1600 – 1649, reg. seit 1625) 624 729 1350 1467 Karl I., gen. der Große, fränk. König (747/48–814, reg. seit 768) 446 631 1132 1355 Karl II. (engl. Charles II), gen. The Merry Monarch, König von England, Schottland und Irland (1630–1685, reg. seit 1660) 502 958 1207f. Karl V. von Habsburg (1500–1558, span. König Carlos I. von 1516 –1556, dt. König seit 1519 und röm. Kaiser seit 1530) 446 1131 Karl VI., Franz Joseph, röm.-dt. Kaiser (1685–1740, reg. seit 1711) 418 1089 Karl VIII. (frz. Charles VIII), gen. der Freundliche oder der Höfische (frz. l’Affable ou le Courtois), König von Frankreich (1470–1498, reg. seit 1483) 483 1182 Karl, Landgraf von Hessen-Kassel (1654–1730, reg. seit 1670) 467 1162 Karneades von Kyrene (griech. Karnea Âdhw oë
KyrhnaiÄow, lat. Carneades Cyrenaeus) (um 214 –129/28 v. Chr.) 220 551 Kassandros (griech. Ka Âssandrow), König von Makedonien (um 355–297 v. Chr.) 180 500 Kauffmann, Angelika (1741–1807) 796 Kelsos (griech. KeÂlsow, lat. Celsus) (2. Jh. n. Chr.) 530 580 1243 1304 Georgios Kendrenos (lat. Georgius Cedrenus) (11/12. Jh.) 922 Kent, William (1685–1748) 529 1240 Kep(p)ler, Johannes (lat. Ioannes Keplerus) (1571–1630) 588 1311 Konstantinos Kephalas (9./10. Jh. n. Chr.) 722 1447 Kephalos (griech. KeÂfalow) aus Syrakus (? –
Kineas (griech. KineÂaw, lat. Cineas) (2. H. 4. Jh. – nach 278 v. Chr.) 288 662 Kleanthes (griech. Klea Ânuhw, lat. Cleanthes) (304–233 v. Chr.) 7 81 Kleist, Ewald Christian von (1715–1759) 754 1498 Kleon (griech. KleÂvn, lat. Cleo(n)) (? – 422 v. Chr.) 12 16f. 20 91 97f. 104 184 Kleopatra VII. Philopator (griech. Kleopa Âtra
Uea FilopaÂtvr), ägypt. Königin (69–30 v. Chr., reg. seit 51 v. Chr.) 128 227 286 345 430 462 570 655 823 1119 Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724–1803) 185 516 564 600 625 727–729 754f. 504 1220 1290 1323 1327f. 1351 1460–1463 1466 1499 1502 1504 Klotz, Christian Adolph (1738–1771) 10 418 87 897 1087 Knorr, Georg Wolfgang (1705–1761) 75 147 Köpken, Friedrich von (1737–1811) 338 814 Körte, Friedrich Heinrich Wilhelm (1776–1846) 720 1444 Köster, Heinrich Martin Gottfried (1734–1802) 455 1153 Kolb(e), Pierre (1675–1726) 223 557 Kolumbus, Christoph (ital. Cristoforo Colombo, span. Cristo´bal Colo´n) (um 1451–1506) 726 1457 Konfuzius, eigtl. Kong Qiu (chin. Koˇng Fu ¯¯ Zıˇ, lat. Confucius, dt. Meister aus dem Geschlechte Kong) (551–479 v. Chr.) 503 1208 Kopernikus, Nikolaus (lat. Nicolaus Cop[p]ernicus, eigtl. Niklas Koppernigk) (1473 –1543) 588 1310f. Korinna (griech. KoÂrinna, lat. Corinna) aus Tanagra in Böotien (5. Jh. v. Chr.) 604 1333 Kosegarten, Gotthard Ludwig (1758–1818) 716 1435 Krantor (griech. Kra Ântvr, lat. Crantor) aus Soloi (um 340/35–275 v. Chr.) 684 1396 Krates (griech. Kra Âthw, lat. Crates) von Theben
vor 404 v. Chr.) 69 135 Personenregister
1587
(um 360 – um 280 v. Chr.) 6f. 88 187 309 684 75 79 155 508 711 1395f. Kratinos (griech. KratiÄnow, lat. Cratinus) (um 520 – nach 423 v. Chr.) 390 858 Krause, Christian Gottfried (1719–1770) 365 722 833 1448 Kretschmann, Karl Friedrich, gen. der Barde Rhingulph (1738–1809) 544 755 1256
La Rame´e (lat. Petrus Ramus), Pierre de (1515–1572) 252 622 La Roche, Georg Michael Anton Frank von (1720–1788) 5 419 72 1091f. 1371 La Roche, Maria Sophie von, geb. Gutermann (1730–1807) 5 316 337 339 358 418f. 659 723 72 432 717 813 817 831 1089f. 1370–1372 1451 La Rüe (18. Jh.) 295 676
1501 Kreuchauf, Franz Wilhelm (1727–1803) 418
La Solle, Henri Franc¸ois de (? – 1761) 468 1163
1090 Kritias (griech. KritiÂaw, lat. Critias) aus Athen (um 460–403 v. Chr.) 180 227 501 575 Kritobulos (griech. KritoÂboylow, lat. Critobulus), Sohn des Kriton (5./4. Jh. v. Chr.) 592 1313
La Tour-du-Pin, Marie Henriette Olympe de (1746–1771) 10 87 Labat, Jean-Baptiste (1663–1738) 234 295 598 676 Labe´, Louise, gen. la belle cordie`re (um
Kroisos (griech. KroiÄsow, lat. Croesus), König
1525/26 –1566) 193f. 529f.
von Lydien (595–547 v. Chr., reg. seit 560 v.
Lacombes, Jacques (1724–1811) 1516
Chr.) 19 102
Lucius Caecilius Firmianus Lactantius (um
Krüger, Johann Gottlob (1715–1758) 518
250 –330 n. Chr.) 180 187 228 501 516 580
1223 Künzli, Martin (1709–1765) 547 1262 Küster, Ludolf (1670–1716) 701 1409 Kurz, Johann Felix Joseph von (1717–1784) 304 679 Kyros II. (griech. Ky Ärow B’, lat. Cyrus II.), der Große, König von Persien (559–529 v. Chr.) 19 242 102 610
Laı¨s (griech. LaiÉw) aus Korinth (5. Jh. v. Chr.) 14 18 31f. 34 323 390 95 100 116 198 200 722 858 Laı¨s (griech. LaiÉw), die jüngere, aus Hykkara (5./4. Jh. v. Chr.) 31 33f. 116f. 198–201 276 297 Laurentius von Rom, Hl. (? – 258 n. Chr.) 506 1212
L
Lauzun, Antoine Nompar de Caumont, marquis de Puyguilhem, premier duc de
La Barre, Jean-Franc¸ois Lefe`bvre, chevalier de (1745–1766) 729 1465 La Calprene`de, Gautier de Coste, sieur de (um 1610 –1663) 486 890 904 1039 1184f. La Condamine, Charles-Marie de (1701–1774) 12 116 282 90 450 644 La Faye, Jean de (17./18. Jh.) 701 1409 La Fontaine, Jean de (1621–1695) 102 139 250 623 686 713 716 165 176 290 471 616 1042 1346 1400 1430 1436f. La Motte, Antoine Houdar de (1672–1731) 211 592 541 546f. 1313
1588
Personenregister
(1633–1723) 232 584f. Lavater, Johann Caspar (1741–1801) 142 750 480 1493 Layamon (Ende 12./Anfang 13. Jh.) 446 1132 Le Comtes, Louis (1655–1728) 282 642 Le Fe`vre, Tanneguy (lat. Tanaquillus Faber) (1615–1672) 449 1146f. Le Gobien, Charles (1653–1708) 543 1254 Le Maire, Jacques-Joseph (17. Jh.) 234 596–598 Le Paulmier de Grentemesnil, Jacques (1587–1670) 194 530
Leedes, Edward (1627–1707) 701 1409 Legrand, Johann Lukas (1755–1836) 924 Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646–1716) 74f.
Titus Livius (59 v. Chr. – 17 n. Chr.) 550 736 989 1267 1476 Lobeira, Joa˜o de (13. Jh.) 413 1075
187 252 447 726 729 756 145 147 430
Lobeira, Vasco de (14. Jh.) 413 889 1075
516 622 1138f. 1456 1466 1506
Lobo da Silva, Luı´s, Governador e Capita˜o-
Lemene, Francesco de (1634–1704) 564 1289–1291 Lenclos, Anne, gen. Ninon de (1620–1705) 255 323 566 729 625f. 722 1297 1468 Leo X., eigtl. Giovanni de’ Medici, röm. Papst (1475–1521, reg. seit 1513) 286 566 653 1295 Leon (griech. LeÂvn), Fürst von Phleius (2. H. 6. Jh. v. Chr.) 186 506f. Leonardo da Vinci (1452–1519) 418 1089 Leprince de Beaumont, Jeanne-Marie (1711–1780) 562 1284 Lequinio de Kerblay, Joseph Marie (1755–1814) 983 Le´ry, Jean de (1534–1611) 116 450 Lesage, Alain-Rene´ (1668–1747) 502 647 1060 1208 1362f. Lessing, Gotthold Ephraim (1729–1781) 141 250 296 415 418 501 564 705 713 716 721f. 729 734 736 754f. 477f. 616 676 1083f. 1087 1206 1287 1415 1433 1439 1445–1449 1466 1473 1475f. 1499 1501–1503 Leukippos (griech. Ley Âkippow, lat. Leucippus) von Milet (5. Jh. v. Chr.) 71 138 Levasseur, Marie-The´re`se (1721–1801) 9 85 Lichtenberg, Ludwig Christian (1738–1812) 1072 Lichtensteger, Georg (1700–1781) 75 147 Lichtwer, Magnus Gottfried (1719–1783) 479 716 755 1178 1438 1502f. Lindenbrog, Friedrich (1573–1648) 531 1245 Linne´, Carl von (lat. Carolus a` Linnaeus) (1707–1778) 122 530 454 1243f. Lintot, Barnaby Bernard (1675–1736) 549 592 1264 1313 Lippert, Philipp Daniel (1702–1785) 485
General (reg. 1684–1688) 236 603 Locke, John (1632–1704) 197 230 252 301 726 740 533 582 623 678f. 1458 1484 Löwen, Johann Friedrich (1727–1771) 524 754f. 1234 1497 1502f. Longinos (griech. LoggiÄnow, lat. Longinus) (1. Jh. n. Chr.) 740 1483 Longos (griech. LoÂggow, lat. Longus) (2. Jh. n. Chr.) 362 755 833 1500 Loo, Charles Andre´ van (1705–1765) 351 827 961 Lo´pez de Go´mara, Francisco (1511–1566) 126 459 Lorenzo Valla (um 1405/1407–1457) 6 74 Loyola, Ignatius von (span. Lo´pez On ˜ az y Loyola, In ˜ igo) (1491–1556) 447 1137 Lubert, Marie-Madeleine (1702–1785) 889 Marcus Annaeus Lucanus (39–65 n. Chr.) 524 1232 Luce, Apotheker aus Lille (Flandern) (18. Jh.) 464 1156 Gaius Lucilius (um 180–103 v. Chr.) 619 1342 Lucilius Iunior (um 10 – nach 63/64 n. Chr.) 286 656 Lucilius Balbus, Quintus (1. Jh. v. Chr.) 544 1257 Titus Lucretius Carus (um 94–55 v. Chr.) 194 221 228 529 554 580f. Ludwig von Frankreich (frz. Louis de Bourbon, dauphin de Viennois), gen. Le grand Dauphin (1661–1711) 116 446 Ludwig XII. (frz. Louis XII), gen. der Vater des Volkes (frz. le pe`re du peuple) (1462–1515, reg. seit 1498) 483 1182 Ludwig XIII. (frz. Louis XIII), König von Frankreich und Navarra (1601–1643, reg. seit 1610) 419 1040 1092
1183 Personenregister
1589
Ludwig XIV. (frz. Louis XIV), König von Frank-
Lyttelton, George, first Baron Lyttelton of
reich (1638–1715, reg. seit 1643) 116 128
Frankley (1709–1773) 500 716
232 426 488 500 529 726 446 463 585
1203–1205 1436f.
1114 1187 1203 1239 1459 Ludwig XV. (frz. Louis XV), König von Frank-
M
reich (1710–1774, reg. seit 1715) 338 359 813 831
M(a)evius (1. Jh. v. Chr.) 251 619
Luja´n, Pedro de (16. Jh.) 413 1076
Macpherson, James (1736–1796) 727 1462
Lukas, Evangelist (1. Jh. n. Chr.) 755 1503
Macquer, Pierre-Joseph (1718–1784) 449
Lukianos aus Samosata (griech. LoykianoÂw oë
SamosateyÂw, lat. Lucianus Samosatensis) (um 120–180 n. Chr.) 6–8 10 14 19f. 26 32 38 41 61 65 72 122 127 141f. 163 199 202 214 250 252 259 267 307 309–311 313 332 363 374 377 389 391 394 397 400 420f. 423 455 485 502f. 516 530 544f. 565 571 603 619 624 642 685 690 701 716 29 68 77 81–84 88 95
1145 Ambrosius Macrobius Theodosius (um 400 n. Chr.) 286 498 619 655 1198 1342 Gaius Cilnius Maecenas (um 70–8 v. Chr.) 180 202 251 397 529 549 502 537 619 868 1239 1265 Julia Maesa (griech. ÆIoyliÂa MaiÄsa, lat. Iulia Maesa) (um 165 – um 225 n. Chr.) 287 659
101 107 112 117–120 122 130 132 141
Magalha˜es, Gabriel de (1609–1677) 282 642
176f. 269f. 290 454f. 460f. 473 479
Mailles, Jacques de (1475 – um 1540) 483
494f. 537 549 615 624 627 634 709–711 714f. 725 833 839f. 857f. 863f. 868 872 899 985 997 1098 1102f. 1106 1153 1184 1208–1210 1217f. 1243 1254 1257–1259 1292 1300 1332 1342 1350f. 1359 1396f. 1404 1409 1437 Lullus, Raimundus (1232/33–1315/16) 530 554 1247 1274 Luther, Martin (1483–1546) 128 206 420 465 624 710 463 540 1097 1158 1350 1421 Lykambes (griech. Lyka Âmbhw, lat. Lycambes) (7. Jh. v. Chr.) 719 1443f.
1182f. Maintenon, Franc¸oise d’Aubigne´, marquise de, gen. Madame de Maintenon (1635–1719) 128 463 Malebranche, Nicole de (1638–1715) 137 469–471 Mancini, Hortensia, seit 1661 Herzogin von Mazarin (1646–1699) 566 1297 Manesson-Mallets, Allain (1630–1706) 282 642 Manethon (griech. ManeÂuvn) (3. Jh. v. Chr.) 149 483
Lykon (griech. Ly Âkvn) (5./4. Jh. v. Chr.) 9 84
Mani (3. Jh. n. Chr.) 252 621
Lykophron (griech. LykoÂfrvn, lat. Lycophron)
Manuel I. Komnenos (griech. Manoyh Âl A’ Kom-
(2. Jh. v. Chr.) 449 1144–1147 Lykophron (griech. LykoÂfrvn, lat. Lycophron) von Chalkis (3. Jh. v. Chr.) 449 571 1145–1148 1301 Lysias (griech. LysiÂaw) (Mitte 5. Jh. – nach 380 v. Chr.) 69 135 Lysippos von Sikyon (griech. Ly Âsippow, lat.
nhnoÂw), byzantinischer Kaiser (1118–1180, reg. seit 1143) 616 1339 Marcia, Frau des Marcus Porcius Cato Uticensis (1. Jh. v. Chr.) 437 1124 Marcia, Tochter des Aulus Cremutius Cordus (1. Jh. n. Chr.) 542 1250 Marcus Aurelius Antoninus, röm. Kaiser
Lysippus) (um 372–306 v. Chr.) 89 384
(121–180 n. Chr., reg. seit 161 n. Chr.) 214
467 527 157 250 843f. 1162 1238
224 269 345 549f. 561 636–638 823
1590
Personenregister
Margarete von Angouleˆme, Königin von Navarra (1492–1549, reg. seit 1527) 889 Margarethe, Tante? Girolamo Cardanos (um 1500) 187 512–514 Marggraf, Andreas Sigismund (1709–1782) 449 1145 Maria Antonia Josepha Johann, Königin von
Maximos von Tyros (griech. Ma Âjimow TyÂriow, lat. Maximus Tyrius) (2. H. 2. Jh. n. Chr.) 83 152 Maximus von Ephesus (um 310–372 n. Chr.) 187 511 Mechau, Jacob Wilhelm (1745–1808) 358 830
Frankreich und Navarra, Erzherzogin von
Mechel, Christian von (1732–1817) 351 827
Österreich (1755–1793, reg. seit 1774) 889
Medici, Cosimo I. de’ (1519–1574) 420 1097
Maria Magdalena (1. Jh. n. Chr.) 420 1096 Maria Theresia, röm.-dt. Kaiserin, Königin von Ungarn und Böhmen sowie Erzherzogin von Österreich (1717–1780, reg. seit 1740) 304 680 Maria von Nazareth (griech. MariÂa hë ueotoÂkow, dt. Maria, Mutter Gottes) (2. H. 1. Jh. v. Chr. – 1. H. 1. Jh. n. Chr.) 585 1305–1307 Maria, Tochter des Flavius Stilicho, weström. Kaiserin (? – um 404/08 n. Chr., reg. seit 398 n. Chr.) 394 867 Marino, Giambattista (1569–1625) 321 437 734 720 1123 1474 Marivaux, Pierre Carlet de Chamblain de (1688–1763) 7 78 176 Marmontel, Jean-Franc¸ois (1723–1799) 519 969 1225 Marcus Valerius Martialis (um 40–103/4 n. Chr.) 286 525 531 722 734 652 655 1234 1244 1472 Mascov, Gottfried (1698–1760) 224 561 Mastalier, Karl (1731–1795) 755 1503 Caius Matius (um 100 – nach 44 v. Chr.) 431 1120 Mattheson, Johann (1681–1764) 716 1439 Maupertuis, Pierre Louis Moreau de (1698–1759) 12 191 204 284 291 737 90 526 538 647 668 1478 Mauro, Giovanni (1490–1536) 710 1420 Mauvillon, Jacob Ele´azar (1743–1794) 712f. 1425–1432 Maximilian I. von Habsburg, gen. der letzte
Meier, Georg Friedrich (1718–1777) 137 588 740 470 1311 1483 Meinhard, Johann Nicolaus (1727–1767) 517 734 968 1221f. 1473 Pomponius Mela (1. Jh. n. Chr.) 500 920 1202 Melanchthon, Philipp, eigtl. Schwartzerdt (1497–1560) 719 1443 Meleagros (griech. MeleÂagrow, lat. Meleager) aus Gadara (um 140–70 v. Chr.) 545 1258 Meletos (griech. MeÂlhtow, lat. Meletus) (5./4. Jh. v. Chr.) 9 84 Menandros (griech. MeÂnandrow oë kvmikoÁw, lat. Menander) von Athen (342–291/290 v. Chr.) 32 390f. 117 859 862 Menandros, gen. das Eichholz (griech. MeÂnan-
drow oë eÆpikaloyÂmenow DrymoÂw), Schüler des Diogenes von Sinope (4. Jh. v. Chr.) 88 155 Mendelssohn, Moses (1728–1786) 292 729 672 1466 Menekles (griech. Meneklh Äw, lat. Menecles) (2./1. Jh. v. Chr.) 593 1318 Mengs, Anton Raphael (1728–1779) 421 1101 Menippos (griech. MeÂnippow, lat. Menippus) Feldherr des Perikles (5. Jh. v. Chr.) 69 135 Menippos (griech. MeÂnippow, lat. Menippus) von Lykien (1./2. Jh. nach Chr.) 564f. 1291 Menippos von Gadara (griech. MeÂnippow oë kyni-
Ritter (1459–1519, seit 1486 röm.-dt. König,
koÂw, lat. Menippus Gadarensis) ( 1. H. 3. Jh.
seit 1508 röm.-dt. Kaiser) 619 1341
v. Chr.) 544f. 984f. 1002 1256–1259
Personenregister
1591
Menoikeus (griech. MenoikeyÂw, lat. Menoeceus) (4./3. Jh. v. Chr.) 286 657 Mercier, Louis Se´bastien (1740–1814) 725f. 1454 1456 1459 Merck, Johann Heinrich (1741–1791) 241 727 609 1461 Merian d. Ä., Matthaeus (1593–1650) 532 1248
span. Montezuma), 9. König von Mexiko (um 1465–1520, reg. seit 1503) 262 726 630 1457 Mohammed (arab. Muha´mmed, dt. der Gepriesene), eigtl. Abul Kasim Muhammad ibn Abd Allah, Prophet und Stifter des Islam (um 570–632 n. Chr.) 149 492 516
Merolla, OFMCap, Girolamo (1650–1697) 234–238 594 600 602–605 Merula, Pellegrino (17. Jh.) 194 530 Valeria Messalina (um 25–48 n. Chr.) 480
572 485 1190 1218 1301 Molie`re, eigtl. Poquelin, Jean Baptiste (1622–1673) 251 524 647 697 619f. 1233f. 1362 1406 Monimos (griech. MoÂnimow, lat. Monimus) aus
1181 Metastasio, Pietro, eigtl. Pietro Antonio Domenico Bonaventura Trapassi (1698–1782) 301 724 734 678 1453 1474 Caecilia Metella (1. Jh. v. Chr.) 397 868 Metiochos (griech. Mh Âtioxow) (5. Jh. v. Chr.) 69 135
Syrakus (4./3. Jh. v. Chr.) 88 155 Montagu, Lady Mary Worthley (1689– 1762) 6 73 175 268 Montagu, Sir Edward Wortley (1678–1761) 6 73 Montaigne, Michel Eyquem, seigneur de
Metilius, Sohn der Marcia (1. Jh. n. Chr.) 542
(1533–1592) 1 179 249 430 70 500 613f. 1118–1120
1250 Meurs (lat. Meursius), Johannes van (1579–1639) 194 449 530 1145 Meusel, Johann Georg (1743–1820) 418 1087 Meusnier de Querlon, Anne-Gabriel (1702–1780) 812 Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm (1758–1840) 552 1271 Michaelis, Johann Benjamin (1746–1772) 679 749 754–757 759f. 1376 1491 1497 1504f. 1510f. Michel de Saint-Sauveur-le-Vicomte (18. Jh.) 480 1182 Michelangelo Buonarroti (1475–1564) 488 1187
Montemayor, Jorge de (um 1520–1561) 422 1104 Montespan, Franc¸oise-Athe´naı¨s de Rochechouart de Mortemart, marquise de, gen. Madame de Montespan (1641–1707) 128 462 Montesquieu, Charles-Louis de Se´condat, baron de la Bre`de et de (1689–1755) 123 179 197 203 230 301 500 456 500 533 538 582 679 1202–1205 Montfaucon, Abbe´ de Villars, Nicolas-PierreHenri de (1635–1673) 142 282 397 552 481 643 869 1270 Montpensier, Anne Marie Louise d’Orle´ans,
Milton, John (1608–1674) 368 546 600 613 623 675 716 755f. 799 836f. 1260 1328 1337 1343–1345 1439 1502 1506 Marcus Minucius Felix (2./3. Jh. n. Chr.) 180
duchesse de (1627–1693) 232 585 Montreu(l)x, Nicolas de, pseud. Ollenix du Mont-Sacre´ (1561–1610) 413 1077f. Moore, Francis (Ende 17., Anfang 18. Jh.) 238 293–295 298f. 606 672f. 675
501 Moctezuma I. (azt. Mote¯cuhzo¯ma, span. Montezuma) (1390–1469, reg. seit 1440) 130 252 464 623
1592
Moctezuma II. (azt. Mote¯cuhzo¯ma Xo¯coyo¯tzin,
Personenregister
Moore, Thomas (1476–1535) 263 632 Morais, Francisco de (um 1500–1572) 497 1197
Morel, Fre´de´ric (1558–1630) 194 530 Morelly, E´tienne-Gabriel (1717–1778) 263 632 More´ri, Louis (1643–1680) 496 566 1194 1296 Mosheim, Johann Lorenz von (1693–1755) 140 712 473 Mün(t)zer, Thomas (um 1489–1525) 624 1350 Mylius, Wilhelm Christhelf Siegmund (1753–1827) 447 1138 Myron (griech. My Ârvn, lat. Myro) von Eleutherai (5. Jh. v. Chr.) 611 1335f.
Nice´ron, Jean-Pierre (1685–1738) 901 Nicolai, Christoph Friedrich (1733–1811) 734 1473 Nifo, Agostino (lat. Augustinus Niphus) (1473–1546) 566 1295f. Nikandros (griech. NiÂkandrow, lat. Nicander) aus Kolophon (um 197 – um 130 v. Chr.) 330 725 Nikeratos (griech. Nikh Âratow, lat. Niceratus) (6./5. Jh. v. Chr.) 17 98 Nikias (griech. NikiÂaw, lat. Nicias), Stratege und Politiker (vor 469 –413 v. Chr.) 17 98 Nikias (griech. NikiÂaw, lat. Nicias) von Athen
N
(Schaffenszeit etwa 2. H. des 4. Jh. v. Chr.) 122 455
Nadal, Augustin (1659–1741) 600 1331 Nardo OFMCap, Leonard de Laienbruder (17. Jh.) 236 603
Nikolaus Kardinal von Kues (lat. Nicolaus Cusanus) (1401–1464) 588 1310 Noverre, Jean-Georges (1727–1810) 406
Nasidienus Rufus (1. Jh. v. Chr.) 529 1239 Naumann, Johann Gottlieb (1741–1801) 338
O
Nearchos (griech. NeÂarxow, lat. Nearchus) von Kreta (um 360 – nach 312 v. Chr.) 543 1251 Nebrija, Elio Antonio de (1444–1522) 6 74 Nebukadnezar II., neubabylon. König (640–562 v. Chr., reg. seit 604 v. Chr.) 71 140
Claudia Octavia (um 40–62 n. Chr.) 524 1232 Oelhafen von Schöllenbach, Carl Christoph (1733–1796) 195 531 Oeser, Adam Friedrich (1717–1799) 358 407 66 433 811 830f. 874 1068 1371
Nennius aus Wales (1. H. 9. Jh.) 446 1132
Oldmixon, John (1673–1742) 716 1437
Neobule (griech. NeoboyÂlh) (7. Jh. v. Chr.) 719
Olpe, Johann Bergmann von (um 1455/60
1443f. Cornelius Nepos (um 100 – nach 25 v. Chr.) 20 604 695 106 1332 1406 Lucius Domitius Ahenobarbus Nero Claudius Caesar Augustus Germanicus, röm. Kaiser (37–68 n. Chr., reg. seit 54 n. Chr.) 128 222 286f. 309 436 446 524 555 580 623 462 555 654 659 710 1122 1131 1231 1277 1304 1347f. Neukirch, Benjamin (1665–1729) 479 942 1176f.
–1532) 629 1353 Omar ibn al-Khattab, Kalif des Islam (592–644 n. Chr., reg. seit 634 n. Chr.) 227 569 Onesikritos (griech. ÆOnhsiÂkritow, lat. Onesicritus) von Astypalaia (um 375–300 v. Chr.) 88 543 155 1251f. Opitz von Boberfeld, Martin (1597–1639) 486 520 754 1185 1228 1497 Lucius Orbilius Pupillus (114 – etwa 14 v. Chr.) 524 1233 Orell, Hans Konrad (1714–1785) 74 128 140
Newton, Sir Isaac (1643–1727) 12 73 115 252
142 190 220 368 433 519 546f. 564 587
301 600 90f. 142 443 622 679 1321
600 613 623 708 768 144 463 473 480
Personenregister
1593
524 551 836 1122 1226f. 1260 1262
Parigi, Giulio (1571–1635) 492 1190
1289 1308 1323 1338 1343 1419 1518
Parmenides (griech. ParmeniÂdhw) aus Elea
Orellana, Francisco de (1511–1546) 557 995
(5. Jh. v. Chr.) 14 187 94 508f. Parnell, Thomas (1679–1718) 549 1265
1283 Origenes (griech. ÆVrigeÂnhw) (um 185 – um 254 n. Chr.) 580 1304 Orle´ans, E´lisabeth-Charlotte d’ (1652–1722) 484 1183 Ortega, Melchor de (1520? – 1556) 414 1083
Parr(h)asios (griech. Parra Âsiow) von Ephesos (2. H. 5. Jh. v. Chr.) 18 20 28 378 384 100 107 113 186f. 195 275 840 845 Pascal, Blaise (1623–1662) 281 641 Pasquier, Etienne (1529–1615) 422 1104 Paul III., eigtl. Alessandro Farnese, röm. Papst
Ortigue de Vaumorie`re, Pierre (1610? – 1693) 486 1185 Ostein, Johann Friedrich Karl von (1689–1763, seit 1743 Kurfürst von Mainz, seit 1756 Bischof von Worms) 419 1091 Marcus Salvius Otho, röm. Kaiser (32–69 n. Chr., reg. 69 n. Chr.) 287 659
(1468–1549, reg. seit 1534) 467 1162 Paul IV., eigtl. Gianni Pietro Caraffa, röm. Papst (1476–1559, reg. seit 1555) 286 654 Paulo da Silva I., Herzog von Soyo (reg. 1658 –1670) 237 604 Paulus der Einfältige (3./4. Jh. n. Chr.) 232 586
Otto von Freising (1111/15–1158) 616 1338
Pausanias (griech. PaysaniÂaw, lat. Pausanias)
Overbeck, Johannes Adolf (1826–1895) 389
(2. H. 2. Jh. n. Chr.) 14 20 325 347 375
857
389 391 495 95 106 723 812 823 839
Publius Ovidius Naso (43 v. Chr. – 17 n. Chr.) 32 38 152 202 236 250 268 286 309
856–858 862 1192f. Pedro III. (kikong. Nzimba Ntamba) Herr-
312 314 317 321 325 327 345 347 357f.
scher von Mbula (reg. 1669 – 1680) und
365 383 394 398 400 417f. 420 428 458
Herrscher von Kongo (reg. 1669) 237 604
467f. 496 515 524 544 551 571 582 600 603f. 612 643 645 647 710 740 117f. 486 537 603 615 636 654 711 713 715f. 720f. 723f. 812 820f. 824 829f. 834 841 863f. 866f. 871f. 1086 1088 1096 1117 1154 1160f. 1163 1195 1216
606 Peisistratos (griech. PeisiÂstratow, lat. Pisistratus) (um 600–528/27? v. Chr.) 287 660 Pelopidas (griech. PelopiÂdaw) (? – 364 v. Chr.) 304 680
1231 1255 1268 1300f. 1304 1324
Penzel, Johann Georg (1754–1809) 1070
1332f. 1336 1360f. 1421 1485
Pergolesi, Giovanni Battista (1710–1736) 585 1016 1306f.
P
Perikles (griech. Periklh Äw) von Athen (um 495/490 –429 v. Chr.) 17 20 69f. 389f.
Pace, Giulio (1550–1635) 496 1194 Palladio, Andrea, eigtl. Andrea di Pietro della Gondola (1508–1580) 301 677 Pantheia (2. Jh. n. Chr.) 389 857 Paracelsus, eigtl. Theophrastus Bombastus von Hohenheim (1493/4–1541) 74 142 259 446 552 554 145 481 626 1131 1271 1274
1594
Personenregister
529 98 104 134–136 232 855f. 858 1239 Perilius Faustinus (auch Perellius Faustus) (1. Jh. v. Chr.) 251 619 Perotto, Niccolo (1429–1480, seit 1458 Erzbischof von Siponto) 757 1509 Perrault, Charles (1628–1703) 191 246 251 427 768 526f. 613 617 1116 1518
Perrault Darmancour, Pierre (1678–1700) 191 427 527 1116 Pestalozzi, Johann Heinrich (1746–1827) 1516 Pe´tis de la Croix, Franc¸ois (1653–1713) 149 419 554 484 1095 1276f. Petrarca, Francesco (1304–1374) 383f. 636 712 723 727 729f. 734 753 841f. 845f. 1052 1356 1426 1461 1468 1473f. 1495 Petrasch, Joseph Leopold Freiherr von (1714–1772) 713 1429 Titus (oder Gaius) Petronius Arbiter (1. Jh. n. Chr.) 222 286 360 387 420 480 524 568 556 655 832 851 899 1100 1181 1232 1299 Petrus Abaelardus (frz. Pierre Abaillard) (1079–1142) 468 1163 Petrus Lombardus (um 1095–1160) 175 268 289 Pezay, Alexandre Fre´de´ric Jacques de Masson, Marquis de (1741–1777) 338 815 Pfitzig, Melchior (1481–1535) 619 1341 Gaius Iulius Phaedrus (1. H. 1. Jh. n. Chr.) 250 757 616 1508 Phaidros (griech. FaiÄdrow, lat. Phaedrus) (5./4. Jh. v. Chr.) 418 1089f. Phainarete (griech. FainareÂth, lat. Phaenarete) (5. Jh. v. Chr.) 397 871 Pharnakes II., König von Bosporos (? – 47 v. Chr., reg. seit 63 v. Chr.) 431 1120 Pheidias (griech. FeidiÂaw, lat. Phidias) (5. Jh., tätig ca. 460 –430 v. Chr.) 43 69f. 374 384 389f. 424 488 501 122 135f. 208 839 843 856f. 860 1109 1187 1206 Philipp II. (griech. FiÂlippow) von Makedonien (383–336 v. Chr., reg. seit 359 v. Chr.) 80 685 149f. 241f. 244 309 1396 Philipp II. August (frz. Philippe Auguste), König von Frankreich (1165–1223, reg. seit 1180) 889 Philipp II., König von Spanien (1527–1598, reg. seit 1556) 262 501 630 1205
Philipp III., König von Spanien (1578–1621, reg. seit 1598) 262 630 Philippos von Opus (griech. FiÂlippow oë ÆOpoyÂn-
tiow) (4. Jh. v. Chr.) 110 440 Philiskos (griech. FiliÂskow, lat. Philiscus) von Ägina (4. Jh. v. Chr.) 88 155 Flavius Philostratos (griech. FiloÂstratow, lat. Philostratus) von Lemnos (um 165/70 – um 244/49) 543 564f. 1251–1253 1291f. Philoxenos aus Alexandreia (griech. FiloÂjenow
oë ÆAlejandreyÂw, lat. Philoxenus Alexandrinus) (1. Jh. v. Chr.) 1318 Phokion (griech. FvkiÂvn, lat. Phocion) von Athen (402/01–318 v. Chr.) 28 112 195 Phryne (griech. Fry Ânh) aus Thespiai (4. Jh. v. Chr.) 18f. 70 122 389 501 544 553 100 104 136 187 232 454f. 856f. 992 1021 1205f. 1256 Piccardo da Napoli OFMCap, Angelo (17. Jh.) 236f. 602 605 Pico della Mirandola, Giovanni (1463–1494) 6 530 76 1245 1247 Pindaros (griech. PiÂndarow, lat. Pindarus) aus Kynoskephalai bei Theben in Böotien (um 520 –445 v. Chr.) 185 384 386 391 479 551 571 604 716 504 845 849f. 862 1178 1269 1301 1333 1438 Piron, Alexis (1689–1773) 176 290 Lucius Calpurnius Piso (48 v. Chr. – 32 n. Chr.) 520 1227f. Pittakos (griech. PittakoÂw, lat. Pittacus) von Mitylene (651/50 – um 570 v. Chr.) 103 167 Pius V., eigtl. Antonio Michele Ghislieri, röm. Papst (1504–1572, reg. seit 1566) 936 Pizarro, Gonzalo (1502–1548) 557 1283 Pizarro Gonza´lez, Francisco (1476/78? – 1541) 995 Planudes, Maximos (um 1255 – vor 1305 n. Chr.) 722 1447 Platon (griech. Pla Âtvn, lat. Plato), eigtl. Aristokles, von Athen (427–347 v. Chr.) 1 5–7 9–14 16 18 28f. 53 70f. 73 75 77 88
Personenregister
1595
92–95 102f. 110 142 161 166 180 186f.
440 462 467 486 491f. 500–503 519f.
190 200 205 211 219f. 227 229f. 242
550 552 580 610 660 662 714f.
245 252 275 287 289f. 292 309 326
855–858 862 1100 1120 1124 1189
338f. 384 386 388–391 397 418 423f.
1197 1209 1292 1340 1400
467 495 498 501 518f. 525 530 543 548
Pococke, Edward (1604–1691) 227 569
592 604 617 645 690 697 723f. 729 745
Poiret, Pierre (1646–1719) 252 622
764 15 69 72 77 79 84 88f. 92 94 96f.
Polemon (griech. PoleÂmvn) von Athen (um 350
99 112 126 136–138 142 146 156
–270/296 v. Chr.) 684 1396
159–162 166f. 180 182 196 233 239
Poliziano, Angelo (1454–1494) 8 84
254f. 262 272 284 291 439f. 481 491
Polygnotos (griech. PolyÂgnvtow, lat. Polygno-
497 501 506–510 522 539 547 550f. 570 575 577 584 612 620 624 640 660 662 664f. 667f. 670f. 712 723 815 844f. 848 861f. 868 871 944 970 983 987f. 1002 1027 1089f. 1161 1198 1206 1223–1226 1242 1247 1253 1263
tus) aus Thasos (500–440 v. Chr.) 421 18 1102f. Polykleitos (griech. PolyÂkleitow, lat. Polycletus) von Argos (2. H. 5. Jh. v. Chr.) 89 374 424 157 839 1109 Pompadour, Jeanne Antoinette Poisson, Mar-
1314 1333 1340 1360 1404 1407f.
quise de, gen. Madame de Pompadour,
1452f. 1467 1488
Mätresse Ludwig XV. seit 1745 (1721–1764)
Titus Maccius Plautus (um 250–184 v. Chr.) 391 398 530 862 871 1246 Gaius Plinius Secundus (23–79 n. Chr.) 18 20 25 28 65f. 89 122 127 137 161 163 165 188 190f. 194 197 250 260 263 286f. 290 345 347 389f. 394 445–449 496–498 500 611 623 100 107 111 113 132f. 157 454f. 459–461 468 491 496f. 518f. 522
338 359 813 831 Gnaeus Pompeius Magnus (106–48 v. Chr.) 437 1124 Pomponazzi, Pietro (lat. Petrus Pomponatius) (1462–1525) 566 1295 Titus Pomponius Atticus (110–32 v. Chr.) 397 623 868f. 1348 Pope, Alexander (1688–1744) 17 180 190
526 530 534 614 627 631 654f. 657f.
220 239 251 397 447 455 520 525 529
668 821 824 857 860 864 920 1129
548–550 592 597 716 729 747 755 764
1131 1134 1140 1142–1144 1195 1197
766 768 98 502 524 551 607 619f. 869
1201f. 1335 1346
969f. 990 1139 1154 1227–1231 1240
Plobsheim, Friedrich August Zorn von (1711–1789) 557 1282 Plotinos (griech. PlvtiÄnow, lat. Plotinus) (um 205 –270 n. Chr.) 110 142 187 282 530 543 645 690 440f. 481 510 642 1242 1247 1252 1360 1404 Plutarchos von Chaironeia (griech. PloyÂtarxow
1263–1265 1267 1313 1320 1436f. 1439 1467 1490 1501 1517f. Poppaea Sabina d. J. (um 30/32–65 n. Chr., reg. seit 62 n. Chr.) 128 222 524 462 555 1232 Porphyrios (griech. PorfyÂriow, lat. Porphyrius, eigtl. syr. Malik, dt. der König) aus Tyros
oë XairvneyÂw, lat. Plutarchus Chaeronaeus)
(234 – um 301 oder 304/5 n. Chr.) 88 110
(um 45–125 n. Chr.) 8 18 20 28 31 69–71
187 211 251 530 543 156 439 441 510f.
80 110 128 136 152 161 179f. 188 219f. 228 242 287f. 310 313 389–391 420 431
547 616f. 1242 1252 Poseidonios (griech. Poseidv  niow, lat. Posido-
437 491 497 503 565 617 686 82 101
nius) aus Apameia (um 135–51/50 v. Chr.)
105f. 112 116 135f. 139f. 150 177 270
110 440
1596
Personenregister
Potter, John (1673–1747, seit 1737 Erzbischof von Canter- bury) 449 1145 Poussin, Nicolas (1594–1665) 351 827
n. Chr.) 118 588 453 1308 1310– 1312 Ptolemaios I. Soter (griech. PtolemaiÄow A’ oë
Pradon, Jacques (1644–1698) 251 620
SvthÂr, lat. Ptolemaeus I. Soter, dt. der
Praxiteles (griech. PrajiteÂlhw, lat. Praxiteles)
Erretter), Gouverneur und seit 305 v. Chr.
von Athen (4. Jh. v. Chr.) 122 374 384 420 544 454f. 839 843f. 1097–1099 1254 1257 Prescott, William Hickling (1796–1859) 262 631 Pre´vost, Antoine Franc¸ois, gen. Abbe´ Pre´vost (1697–1763) 235 503 557 436 599 994 1209 1279 Prior, Matthew (1664–1721) 107 215 424 478f. 620 714 716–718 437f. 550 940 1111 1175f. 1178 1343 1435–1441 Priscian (lat. Priscianus Caesariensis) (um 500 n. Chr.) 6 74 Prodikos (griech. ProÂdikow, lat. Prodicus) von Keos (2. H. 5. Jh. v. Chr.) 180 310 451 501 713 1149 Proklos (griech. ProÂklow oë Dia Âdoxow, lat. Proclus successor, dt. Proklos der Nachfolger (Platons) (412–485 n. Chr.) 74 94 110 282 530 146 160 439 642 1242 Sextus Propertius (um 50–15 v. Chr.) 286 654 Protagoras (griech. PrvtagoÂraw) von Abdera
König von Ägypten (367/66–283/82 v. Chr., reg. seit 323 v. Chr.) 227 570 Ptolemaios II. Philadelphos (griech. Ptole-
maiÄow B’ oë FilaÂdelfow, lat. Ptolemaeus II. Philadelphus, dt. Ptolemaios II. der Geschwisterliebende), König von Ägypten (308–246 v. Chr., mitreg. seit 285 v. Chr., reg. 283 –146 v. Chr.) 449 1147 Pütter, Johann Stephan (1725–1807) 740 1484 Pufendorf, Samuel von (1632–1694) 65 212 224 515 740 133 548 561f. 1216f. 1484 Purchas, Samuel (1577–1626) 234–236 590 599f. 602f. Pyra, Immanuel Jakob (1715–1744) 479 716 1178 1438 Pyrrhon (griech. Py Ârrvn, lat. Pyrrho) von Elis (um 360–271 v. Chr.) 187 309 510 710 Pyrrhos I. (griech. Py Ârrow A’, lat. Pyrrhus I.), König der Molosser (319–272 v. Chr.) 82 288 152 662 Pythagoras (griech. PyuagoÂraw) von Samos (um 570–510 v. Chr.) 13 71 110 116 124
(um 485 – um 415 v. Chr.) 69 397 135
163 186 199 259 290 347 397 503 530
868
92 139 234 439 450f. 457 495f.
Protogenes (griech. PrvtogeÂnhw) aus Kaunos (2. H. 4. Jh. v. Chr.) 390 860f. Prudhon, Pierre Paul (1758–1823) 25 111 Psammetichos II. (griech. Cammh Âtixow B’),
506–508 536 626 668 824 868 1209 1245 Pythokleides (griech. PyuokleiÂdhw) von Keos (5./4. Jh. v. Chr.) 69 135
3. König der 26. Dynastie (7./6. Jh. v. Chr., reg. 595 –589 v. Chr.) 149 151f. 154 158
Q
483 485 487f. Psammuthis (griech. Ca Âmmoyuiw), oberägyptischer Gegenkönig der 29. Dynastie
Quinault, Philippe (1635–1688) 904 Marcus Fabius Quintilianus aus Calagurris
(5./4. Jh. v. Chr., reg. 393/92 oder 391/90 v.
(um 35 – um 100 n. Chr.) 20 388f. 397
Chr.) 149 483
437 611 712 107 855 857 869 1124
Klaudios Ptolemaios (griech. Klay Âdiow Ptole-
1335f. 1425
maiÄow, lat. Claudius Ptolemaeus) (2. Jh.
Personenregister
1597
R
Reitz, Johan Frederik (1695–1778) 701 1409 Re´my, Nicolas (lat. Nicolaus Remigius)
Rabelais, Franc¸ois (um 1494–1553) 249 464f. 176 290 614 1157 Rabener, Gottlieb Wilhelm (1714–1771) 754 1497 1499 Racine, Jean Baptiste (1636–1699) 251 301 529 619f. 678 1240 Raffael, eigtl. Raffaello Santi o. Sanzio (1483–1529) 286 301 359 433 566 652 677 797 832 1121 1295 Raimondi, Marc Antonio, auch Marcanton (um 1480 – vor 1530) 286 652–654 Raimundus de Sebunda (? – 1436) 430 1119f. Raleigh, Walter (um 1552–1618) 557 996 1282f.
(1530–1612) 565 1294 Reni, Guido (1575–1642) 25 111 Renneville, Rene´ Augustin Constantin de (1650–1723) 232 585 Restif de la Bretonne, Nicolas Edme (1734–1806) 934 Reuchlin (griech. KapniÂon, lat. Capnio), Johann(es) (1455–1522) 530 976 1245f. Rhodopis (griech. ëRodv Ä piw), Hetäre in Naukratis (1. H. 6. Jh. v. Chr.) 921 Ribera, Ruy Pa´ez de (um 1460/70 – ?) 413 1076 Richardson, Samuel (1689–1761) 600 660 1322 1371f.
Ramberg, Johann Heinrich (1763–1840) 1070
Richelieu, Armand-Jean du Plessis, Duc de (1585–1642) 1039
Rameau, Jean-Philippe (1683–1764) 585 1307
Riedel, Friedrich Justus (1742–1785) 418 1066 1072 1087 1371 1376
Ram(m)ler, Karl Wilhelm (1725–1798) 365 520 722 755 833 970 1228 1447f. 1499f. 1516 Ramses III., 2. Pharao der 20. Dynastie (1184–1153 v. Chr.) 149 484 Rathgeb von Speyer, Jacob (1561–1621) 413 1078
Robert de Boron (12./13. Jh.) 446 1133 Robert von Arbrissel (lat. Robertus Arbrissellensis, frz. Robert d’Arbrissel) (um 1045 –1116) 125 211 316 457 547 716f. 719 Rodrı´guez de Montalvo, Garci (vor 1482 – vor 1505) 191 342 413 497 525 819 1074–1076 1198
Rautenberg, Christian Günther (1728–1776) 708 1419
Röhde, Johann Justus (1738–1812) 10 87 178 271
Ravaillac, Franc¸ois (1578–1610) 419 1092
Rollenhagen, Georg (1542–1609) 191 525
Raymund, Erzbischof von Toledo (1126–1151)
Romano, Giulio (Pippi), eigtl. Giulio di Pietro
6 73
de’ Gianuzzi (1499? – 1546) 286 652f.
Re´aumur, Rene´-Antoine Ferchault de (1683–1757) 126 195 459 530f. Reckert, Karl Christian (1739–1800) 733 1471
Roseo da Fabriano, Mambrino (um 1500 – um 1575) 413 1076 Rost, Johann Christoph (1717–1765) 479 716 1178 1438
Rehabeam, König von Juda (? – 910 v. Chr., reg. seit 926 v. Chr.) 543 1251
Rousseau, Jean-Jacques (1712–1778) 9 54 59 105 188–195 197–199 212 219–227 229f.
Reich, Philipp Erasmus (1717–1787) 1 103
232–242 278 284 291–293 301 341 447
136 168 662 708 66 70 167 432 468
468 500 543 585 725f. 729 737 741 68
498 811 1067 1371f. 1376 1420 1516
85 126f. 129 168 178 270 291 434–436
Reimmann, Jacob Friedrich (1668–1743) 447 1134
1598
516–521 525 527–529 533 548 550 552–565 567f. 581f. 586f. 589–595
Personenregister
600–603 640f. 647 668f. 671f. 677 818 1139 1162 1166 1169 1203 1307 1456–1458 1466 1478 1485 Rowe, Elizabeth, geb. Singer (1674–1737) 716 1438f. Rowe, Nicholas (1674–1718) 419 716 1066 1092 1438
Sanvitale, Fortuniano (um 1566 – um 1626) 437 1123 Sappho (griech. Ca Âpfv, Sapfv  ) aus Lesbos (um 600 v. Chr.) 32 387 493 604 647 734 755 116f. 199 851 1191 1333 1361 1472 1502 Sardanapalos (griech. Sardana Âpal(l)ow, lat.
Rowe, Thomas (1687–1715) 716 1438f.
Sardanapalus) von Ninos, König von Assy-
Roxane (griech. ëRvja Ânh) (um 345–310 v. Chr.)
rien (7. Jh. v. Chr.) 19 24 285 102 110
20 421 107 1102f. Rubens, Peter Paul (1577–1640) 141 359 420 506 477 831 1097 1212 Rudbeck d. Ä., Olof, (lat. Olaus Rudbeckius) (1630–1702) 292 670f. Rüdiger, Andreas (1673–1731) 252 623 Rumpolt, Marx (16. Jh.) 4 70f. Rustichello da Pisa (13. – 13./14. Jh.) 889
186 191 648 Sattler, Johann Tobias (1748–1774) 447 1135 Saumaise, Claude de (lat. Claudius Salmasius) (1588–1653) 194 449 530 921 1144 Scaliger, Joseph Justus (1540–1609) 370 449 531 838 1145 1245 Scaliger, Julius Caesar, eigtl. Giulio Bordone della Scala (1484–1558) 520 722 1228 1446
S
Scarron, Paul (1610–1660) 176 290 Schegk, Jakob (1511–1587) 8 84
Sachs, Hans (1494–1576) 530 1246
Schiebeler, Daniel (1741–1771) 754 1497f.
Sade, Hugues II. de (14. Jh.) 383 841
Schinz, Johann Heinrich (1726–1790) 74 116
Sade, Laure de, geb. de Noves (1310–1348) 383 727 841 1461 Saint-E´vremond, Charles de Marguetel de
144 447 Schirach, Gottlob Benedict (1743–1804) 418 1087
Saint-Denis, seigneur de (1613–1703) 255
Schläger, Julius Carl (1706–1786) 485 1184
323 420 566 625 721f. 1100 1296
Schlegel, Johann Adolph (1721–1793) 564
Saint-Mars, Be´nigne Dauvergne de (1626–1708) 232 585 Salomo (hebr. Sch’loˆmoˆh, griech. Salvmv  n,
Salomv  n, Solomv  n, lat. Salomon, Solomon, arab. Sulaimaˆn, dt. der Friedliche), König von Israel und Juda (? – 926 v. Chr., reg. seit etwa 965 v. Chr.) 286 326 450 543 554 649–651 724 1250f. 1276 Salvini, Antonio Maria (lat. Antonius Maria Salvinius) (1653–1729) 455 1153 Sa´nchez, Toma´s (1550–1610) 710 1421f. Sanchuniathon (phoiniz., griech. Sagxoy-
niaÂuvn bzw. SanxvniaiÂuvn, lat. Sanchoniatho aus Berytius (wohl 9. Jh. v. Chr.) 251 616 Sannazaro, Iacopo (1456–1530) 422 1104
600 1290f. 1327 Schlegel, Johann Elias (1719–1749) 754 1498 Schlözer, August Ludwig von (1735–1809) 194 529 Schlosser, Johann Georg (1739–1799) 716 1435 Schmid, Christian Friedrich (1741–1778) 418 1088 Schmid, Christian Heinrich (1746–1800) 479 716 733 1178 1438 1471 Schmidt, Johann Christian (1706–1763) 180 502 Schönsperger d. Ä., Johann (1455–1521) 619 1341 Schoppe, Caspar (1576–1649) 531 1245 Schubart, Ludwig (1765–1811) 423 1109
Personenregister
1599
Schütze, Gottfried (1719–1784) 289 663 Schulz, Johann Christoph Friedrich (1747–1806) 525 1237
Gaius Sollius Modestus Apollinaris Sidonius (2. H. 5. Jh. n. Chr.) 286 655 Silva, Feliciano de (um 1491–1554) 413 1076
Schwabe, Johann Joachim (1714–1784) 436
Simler, Georg (1477–1536) 530 1246
Publius Cornelius Scipio Aemilianus Africa-
Simon Petrus (1. Jh. n. Chr.) 420 1096
nus minor Numantinus (185–129 v. Chr.) 391 498 862 1198 Scoto, Lorenzo (16./17. Jh.) 437 1123 Lucius Aelius Seianus (um 20/16 v. Chr. – 31 n. Chr.) 683 1394 Seleukos I. Nikator (griech. SeÂleykow A’ Nika Â-
tvr, lat. Seleucus I. Nicator, dt. der Siegreiche), König von Syrien (um 358–281 v.
Simonides (griech. SimvniÂdhw, lat. Simonides) von Keos (um 556 – um 468 v. Chr.) 285 604 687 698 649 1333 1403 1408 Sincerus, Theophilus, eigtl. Georg Jacob Schwindel (1684–1752) 414 1081 Sixtus II. (griech. JystoÂw), röm. Papst (? – 258 n. Chr., reg. seit 257) 506 1212 Sixtus V., eigtl. Felice Peretti di Montalto
Chr., reg. seit 309 v. Chr.) 252 307 310f.
(1521–1590, reg. seit 1585) 262 630
516 642 624 709 714 1217 1219 1359
Smith, Adam (1723–1790) 54 197 127 532
Semler, Johann Salomo (1725–1791) 740
Smollett, Tobias George (1721–1771) 419f. 502 1093f. 1098 1208
1483 Semonides (griech. ShmvniÂdhw) von Amorgos (1. H. 7. Jh. v. Chr.) 567 1297 Lucius Annaeus Seneca (4–65 n. Chr.) 12 286 309 387 420 453 455 504 524 542 545
Julia So(h)(a)emias (griech. ÆIoyliÂa Soaimia  w, lat. Iulia Soaemias) (? – 222 n. Chr.) 287 659 Sokrates (griech. Svkra Âthw, lat. Socrates) von
590 623 92 656 710 851 1097 1100
Athen (470–399 v. Chr.) 1 5–9 12–14 18f.
1149 1151 1211 1232 1250 1258 1312
28 69f. 220 227 242 281 290–292 304
1346
310 316 338 359 384f. 387–391 397 408
Quintus Serenus Sammonicus (um 200 n. Chr.) 65 132 Serviez, Jacques Roergas de (1679–1727) 269 637f.
418 447 451 471 495 501 503 572 592 625 698 710 719 724 729 69 72 75 77–79 81–85 91f. 94 101 112f. 135f. 175–178 195 232 269 289 575 610
Maurus Servius Honoratus (4. Jh. n. Chr.) 251 619
664f. 670 680 713 719 815 831 845 850f. 855f. 861f. 868 871 874 979
Se´vigne´, Marquis Henri de (1623–1651) 255 625
1067 1089 1149 1170 1192 1206 1444 1452 1467
Sextus Empiricus (Ende 2. Jh. n. Chr.) 187 309 509 516 710 Shaftesbury, Anthony Ashley Cooper, 3. Earl of (1671–1713) 54 301 451 127 678f. 1149
Solı´s y Rivadeneira, Antonio de (1610–1686) 282 642 Solon (griech. SoÂlvn) von Athen (um 640 – um 560 v. Chr.) 18 102f. 227 287f. 101 166f. 263 575–578 660
Shakespeare, William (1564? – 1616) 128 180 185 190 219f. 251 285 421 433 479 519 524 587 613 716 736 462 502 504
Sophokles (griech. Sofoklh Äw, lat. Sophocles) (um 497/6–406/5 v. Chr.) 27 69 406 501 112 135 874 1206
522–524 551 620 648 1102 1121f.
Sophroniskos (griech. SvfroniÂskow) von Alo-
1178 1226f. 1233 1307f. 1337 1436
peke (um 500 – vor 424 v. Chr.) 397 495
1438
871 1192
1600
Personenregister
Sotion von Alexandreia (griech. SvtiÂvn oë ÆAlej-
Strabon (griech. Stra Âbvn, lat. Strabo, dt. der
andreyÂw) (1. H. 2. Jh. v. Chr.) 6 75
Schielende) von Amaseia (um 63 v. Chr. –
Souchay, Jean Baptiste (1688–1746) 901
23 n. Chr.) 20 161 180 194 445 500 543
Soul, Moı¨se du (1665 – um 1735?) 701 1409
545 557 593 106 491 501 529f. 1130
Spalatin, Georg, eigtl. Georg Burckhardt (1484–1545) 128 463 Spanheim, Ezechiel (1629–1710) 194 530 Aelius Spartianus (4. Jh. n. Chr.) 529 620 1241 1343 Spenser, Edmund (um 1552–1599) 479 716 1071 1178 1438 Speusippos (griech. Spey Âsippow, lat. Speusip-
1202 1251 1258 1281f. 1318 Stranitzky, Josef Anton (1676–1726) 7 78 Straparo`la, Giovan Francesco (um 1480 – nach 1557) 251 617 Stratonike (griech. StratoniÂkh, lat. Stratonica), Königin von Syrien (4./3. Jh. v. Chr.) 252 310f. 516 642 624 714 1217–1219 1359 Strozza, Cicogna (1504–1565) 496 1194
pus) (? – 340/39 v. Chr.) 18 338 388 99
Struys, Jan Janszoon (1629–1694) 225 565f.
815 855
Stuart, Frances Teresa, Duchess of Richmond,
Spiegel, Jakob (1483–1547) 530 1246 Spinoza, Baruch de (lat. Benedictus de Spinoza) (1632–1677) 116 447 Stadion, Anton Heinrich Friedrich Reichsgraf von (1691–1768) 5 339 418f. 72 817 1089 1091f. Stadion, Maximiliane von (1737–1818) 337 339 419 813 817 1091 Steinbrüchel, Johann Jakob (1729–1796) 1516 Sterne, Laurence, gen. Yorick (1713–1768) 185 189f. 193 231 241 249 397 419 439 450 464 503 515 589 593 729 757 65 67f. 176 290 435f. 504f. 521f. 528 584 613 870f. 1071 1093f. 1124 1148 1157 1209f. 1216 1308 1317 1466 1508 Stesichoros (griech. SthsiÂxorow, lat. Stesichorus) von Himera (7./6. Jh. v. Chr.) 604 1333 Stille, Christoph Ludwig von (1696–1752) 734 1474 Stilpon von Megara (griech. StiÂlpvn oë Mega-
rikoÂw, lat. Stilpo Megarensis) (um 380–300 v. Chr.) 14 94 Stobaios, Johannes (griech. ÆIva Ânnhw StobaiÄow
gen. La Belle Stuart , (1647–1702) 502 958 1208 Stuckly, William (1722–1756) 446 1132 Sturz, Helfrich Peter (1736–1779) 194 529 Sua´rez, Francisco, (lat. Franciscus Suarezius), gen. Doctor Eximius (1548–1617) 447 1135f. Süleyman I. (arab. Soliman), Sultan des Osmanischen Reiches, gen. der Prächtige (um 1494 –1566, reg. seit 1520) 128 462 Süßmilch, Johann Peter (1707–1767) 737 1478 Gaius Suetonius Paulinus (1. Jh. n. Chr.) 446 1132 Gaius Suetonius Tranquillus (um 75 – um 150 n. Chr.) 198 286 431 446 524 613 683 535 652 654 1120 1131 1233 1337 1394 Sully, Maximilian von Be´thune, Marquis von Rosny Duc de (1559–1641) 419 683 1092 1394 Sulzer, Johann Georg (1720–1779) 703–707 1376f. 1412–1417 1516 Swift, Jonathan (1667–1745) 17 185 239–242
bzw. StobeyÂw, lat. Ioannes Stobaeus) (5. Jh.
251 454 495f. 641 686 716 741 98 176
n. Chr.) 478 547 550 565 1175 1261
290 505 607–609 620 1149f. 1193
1266 1292 Stosch, Heinrich Wilhelm Muzell Baron von (1723–1782) 384f. 845f.
1358 1400f. 1436 1485 Syrianos (griech. SyrianoÂw, lat. Syrianus) (1. H. 5. Jh. n. Chr.) 94 160
Personenregister
1601
T
Thomas von Kempen (lat. Thomas a Kempis, eigtl. Thomas Hermeken) (um 1380–1471)
Tachard SJ, Guy (1648–1712) 490 1189 Cornelius Tacitus (um 55–116/120 n. Chr.) 221f. 446 712 554f. 1131 1425 Taddel, Heinrich Friedrich (1736–1782) 740
252 622 Thomas von Aquino (lat. Thomas Aquinas), gen. Doctor angelicus (1224/25–1274) 45 252 338 447 712 123 621 814 1136 1425
1483 Tasso, Bernardo (1493–1569) 414 628 890 1082f. 1352 Tasso, Torquato (1544–1595) 233 414 422 425 734 594 1082 1104 1111–1113
Thomasius, Christian (1655–1728) 7 252 447 690 79 623 1134 1405 Thomsen, Johann Hinrich (1738–1776) 755 1504 Thomson, James (1700–1748) 423 716 1109
1474 Taubner, Georg Christian (1717–1756) 394 866f.
1437 Thümmel, Moritz August von (1738–1817)
Telemann, Georg Philipp (1681–1767) 134 365 465 833 Temple, 1st Viscount Cobham, Richard (1675–1749) 500 529 1205 1240 Teniers, David (1610–1690) 351 827 Publius Terentius Afer (um 195/90–159 v. Chr.) 10 87 178f. 198 463 502 524 530 685 87 155 500 535 1155f. 1207 1233 1246 1398 Quintus Septimius Florens Tertullianus (um 150 – um 230 n. Chr.) 449 1144 Thaı¨s von Athen (4. Jh. v. Chr.) 390 859 Thales (griech. Ualh Äw) von Miletos (1. H. 6. Jh. v. Chr.) 103 228 167 579
755 1502 Thüring von Ringoltingen (um 1415–1483) 440 1125 Thukydides (griech. UoykydiÂdhw), Sohn des Oloros (um 460 – um 400 v. Chr.) 20 69 107 135 Thurneysen d. J., Johann Jakob (1754–1803) 924 1070 Tiberius Iulius Caesar Augustus, röm. Kaiser (42 v. Chr. – 37 n. Chr., reg. seit 14 n. Chr.) 286 446 623 683 649f. 652 657 1131 1347f. 1394 Albius Tibullus (um 50–19/17 v. Chr.) 52 347 125 823
Theano (griech. Ueanv  ) aus Agryle (Ende
Tiedemann, Dietrich (1748–1803) 737 1478
5./Anfang 4. Jh. v. Chr.) 389 856
Tiepolo, Giovanni Battista (1696–1770) 359
Themistokles (griech. Uemistoklh Äw) aus Athen (vor 525–459 v. Chr.) 686 695 1400f. 1406
(um 410 – nach 337 v. Chr.) 304 680
Theokritos von Syrakus (griech. UeoÂkritow oë
SyrakoÂsiow, lat. Theocritus Syracusanus) (1. H. 3. Jh. v. Chr.) 109 339 362 364 370 687 755 765f. 768 438 815f. 833 838 1402 1500 1517f. Theon (griech. UeÂvn) (1. Jh. n. Chr.) 449 1146 Theophrastos (griech. UeoÂfrastow, lat. Theoprastus) von Eresos (um 370–287 v. Chr.) 137 390 468 859 The´venot, Jean de (1633–1667) 282 642
1602
831 Timoleon (griech. TimoleÂvn, lat. Timoleon)
Personenregister
Timon von Athen (griech. TiÂmvn oë ÆAuhnaiÄow) (5. Jh. v. Chr.) 7 79 Timur ibn Taraghai Barlas, gen. Timur-e Lang (pers. Timur, dt. der Eiserne, pers. Lang, dt. der Lahme) (1336–1405 n. Chr.) 500 1205 Tissafernes (griech. TissafeÂrnhw) (Mitte 5. Jh. – 395 v. Chr.) 20 104f. Tlaquatzin, Sohn des Königs Huactzin (13./14. Jh. n. Chr.) 271 640 Toland, John (1670–1722) 446 1132
Treitzsaurwein, Marx (um 1450–1527) 619 1341 Trelawney, Jonathan, Bischof von Winchester (1650–1721) 478f. 1176 Trenchard,John(1662–1723) 623 1347–1349 Tressan, Louis-E´lisabeth de La Vergne Comte de (1705–1783) 889 Tulp, Nicolaes, (lat. Nicolaas Tulpius), eigtl. Claes Pieterszoon (1593–1674) 233 588 Turne`be, Adrien (1512–1565) 496 1194
Vanbrugh, John (1664–1726) 529 1240 Vanini, Lucilio, gen. Julius Caesar Vanini (1585–1619) 190 522–524 Lucius Varius Rufus (um 70–15 v. Chr.) 549 1265 Marcus Terentius Varro (116–27 v. Chr.) 286 545 655 1258 Vasari, Giorgio (1511–1574) 286 653 Publius Vatinius (um 95 – um 45/44 v. Chr.) 241 609
Tyron, Antoine (2. H. 16. Jh.) 413 1077
Vavasseur, Franc¸ois (1605–1681) 722 1446
Tzetzes, Isaak (? – 1138) 449 1145
Va´zquez, Francisco (2. H. 15. Jh. – 1. H. 16.
Tzetzes, Johannes (1110/12–1180/85) 449 1145 1147
Jh.) 497 1195 Vecellio, Tiziano (um 1476/77–1576) 418 446 603 342 1090 1131 1332
U
Vega, Garcilaso de la, gen. el Inca (1539–1616) 123 227 262 456 571–573 631
Unzer, Johann August (1727–1799) 65 633 712 133 1356 1425 Unzer, Johanne Charlotte, geb. Ziegler (1725–1782) 418 518 897 1088 1223 Unzer, Ludwig August (1748–1774) 712f. 1426–1432 Urban VIII., eigtl. Maffeo Barberini, röm.
Gaius Velleius (? – um 70 v. Chr.) 544 1257 Venator, Balthasar (1594–1664) 72 141 Venegas, Migue`l (1680–1764) 191 226 525 569 Publius Vergilius Maro aus Andes bei Mantua (70–19 v. Chr.) 245 249 251 266 309 339 343 345 370 375 413f. 423 427 463
Papst (1568–1644, reg. seit 1623) 488
467 504 511 517 531 545 549 563 571
1186f.
580 619 632 700 726 764 766 768 612
Urfe´, Honore´ d’ (1568–1625) 422f. 596 890 902 1104 1106 1319f. Uz, Johann Peter (1720–1796) 447 479 716 734 747 754f. 1135 1178 1438 1474 1490 1498–1500 1502
614 619 634 710 812 815f. 819 821 838f. 972 1041 1080 1082 1109 1115 1155 1161 1211 1213 1220 1244 1259 1265 1285 1300 1304 1342 1355 1408 1457 1517f. Lucius Aurelius Verus, röm. Mitkaiser
V
(130–169 n. Chr., reg. seit 161 n. Chr.) 389 857
Valckenaer, Ludwig (1715–1785) 449 1144 Publius Licinius Valerianus, röm. Kaiser (um 190 – nach 260 n. Chr., reg. seit 253 n. Chr.) 506 1212 Valmont de Bomare, Jacques-Christophe (1731–1807) 449 1145 Van der Stel, Simon (1639–1712) 223 558f. van Rijn, Rembrandt Harmenszoon (1606–1669) 418 1090
Sextus Aurelius Victor (2. H. 4. Jh. n. Chr.) 287 659 Villiers, 2. Duke of Buckingham, George (1628–1687) 323 721 Visdelou, Claude de (1656–1737) 525 1237 Aulus Vitellius, röm. Kaiser (12–69 n. Chr., reg. 69 n. Chr.) 287 659 Vitringa, Horatius (1685–1704) 701 1409 Vives, Juan Luis (1492–1540) 543 1253
Personenregister
1603
Voltaire, eigtl. Arouet, Franc¸ois-Marie
Wesley, John (1703–1791) 322 721
(1694–1778) 54 123 222 292 309 419f.
Wever, Arnold (? – 1797?) 906
447 502 557 710 726 729 69 127 456
Whiston, William (1667–1752) 115 443f.
555 671f. 712 959 1091 1100 1138f.
Whitefield, George (1714–1770) 322 721
1208 1283 1422 1458 1465f. 1468
Wichmann, Christian August (1735–1807)
Volusius Bithynicus (1./2. Jh. n. Chr.) 163 494 Voß, Johann Heinrich (1751–1826) 755 1504 Voss, Gerhard Johann (lat. Gerhard Johannes Vossius) (1577–1649) 116 180 447 502 Vossius, Isaak (1618–1689) 194 530
230 418 582 1088 Wichmann, Gottfried Joachim (1736–1790) 418 1088 Wilhelm von Ockham (engl. William of Ockham resp. Occam) (um 1290/1300 – um 1349/50) 252 621
W
Willer, Georg (1514–1593) 413 1078 Win(c)kelmann, Johann Joachim (1717–1768)
Wace, Robert (um 1100–1174) 446 1132
25 243 339 347 359 369 384f. 420f. 488
Wagner, Gabriel (um 1660 – um 1717) 447
501 513 565 567 683 686 704 723 111 611 812 818 824 837 843 845f. 1098f.
1134f. Walpole, Robert, first Earl of Orford (1676–1745, reg. 1721–1742) 500 1205 Walther, Georg(e) Conrad (1710–1778) 69 Warbeck, Veit (vor 1490–1534) 128 463 Warburton, William (1698–1779) 180 190 220 520 502 522–524 551 1228 Wartensleben, Caroline Friederike Gräfin von, geb. Rheingräfin von Grumbach (1733–1783) 337 813 Waser, Johann Heinrich (1713–1777) 424 686 1110 1376 1401 Watteau, Antoine (1684–1721) 25 343 111
1101 1187 1205f. 1214 1294 1298f. 1392 1394f. 1399 Winckler, Gottfried (1731–1795) 407 418 874 1090 Withof, Johann Philipp Lorenz (1725–1789) 755 1501 Wodarch, Matthias Arnold (1715–1761) 107 437 Wolf, Friedrich August (1759–1824) 502 1207 Wolff, Christian Freiherr von (1679–1754) 65 252 447 580 729 756 133 333 622f. 1134f. 1139 1303 1467 1506
819 Watts, Isaac (1674–1748) 716 1439 Weidmann, Marie Louise (1714–1793) 1 708
Wolfram von Eschenbach (um 1160/80–1220) 128 463 Wotton, William (1666–1727) 686 1400
70 1420 Weidmann, Moritz Georg (1686–1743) 1 708 70 1420
X
Weidmann, Johanna Marie, geb. Jacobi (1691–1766) 1 70 Weißbach, Christian, pseud. Selintes (1684–1715) 690 1405
Xeniades (griech. Jenia Âdhw) von Korinth (4. Jh. v. Chr.) 12 17 92 98f. Xenokrates (griech. Jenokra Âthw, lat. Xenocra-
Weiße, Christian Felix (1726–1804) 716 725
tes) von Chalkedon (396/95–314 v. Chr.)
733 755f. 1439 1455 1471 1500 1505
18f. 28 110 338 553 684 99 104 112
Wendler, Johann (1713–1799) 1 70 Wene Lukeni, Ntinu a´ Nimi, König von Kongo (um 1370 – um 1420) 556 1279
1604
Personenregister
185 187 273 293 439f. 815 992 1396 Xenophon von Athen (griech. Jenofv Ä n ÆAuh-
naiÄow) (um 430/425 – nach 355 v. Chr.) 5 7f.
12f. 18 20 69–71 88 242 292 310 316 338 384 388 390 451 495 501 547 592 698 719 68 72 79–82 91f. 100 106 135–137 156 177 232 269 610 670 713 719 815 845 855 861 1149 1192 1206 1261f. 1313f. 1408 1444 Xylander, Wilhelm (1532–1576) 194 530
Zeidler, Johann Gottfried (1655–1711) 447 1135 Zenon (griech. Zh Ânvn, lat. Zeno) von Kition (335–262 v. Chr.) 6f. 71 187 684 75 79 81 138 509 1396 Zenon (griech. Zh Ânvn, lat. Zeno) von Elea (um 495 – um 445 v. Chr.) 29 69 113 135 Zeuxis (griech. ZeyÄjiw) aus Herakleia (um 435
Y
–390 v. Chr.) 18 20 41 70 141 378 390 526 100 107 121 136 187 473 840 860
Young, Edward (1683–1765) 716 726 729 1439 1458 1465f.
1237 Zimmermann, Johann Georg (1728–1795) 54 142 263 419 704 127 480 632 1091
Z
1414 Zimmermann, Johann Jacob (1695–1756) 180
Zaccaria, Francesco Antonio (1714–1795) 968 Zachariä, Justus Friedrich Wilhelm (1726–1777) 755 1502 Zarathustra (avest. Zarauusˇtra, pers. Zardosˇt,
503 Zoilos (griech. ZviÂlow, lat. Zoilus) aus Amphipolis (4. Jh. – um 330 v. Chr.) 745 1488 Zollikofer, Georg Joachim (1730–1788) 103
Âstraw, ZvroaÂstrhw bzw. griech. Zarauroy ZvroaÂsthr, dt. Zarathustra, Zoroastres
Zopf, Johann Heinrich (1691–1774) 733 1471
bzw. Zoroaster) (7./6. Jh. v. Chr.) 116 290
Zoppini, Agostino (16. Jh.) 414 1082
309 315 445 530 547 447 668 710 716
Zoppini, Fabio (16. Jh.) 414 1082
1130 1247
Zoroaster siehe Zarathustra
Zatti, Battista (Ende 15./Anfang 16. Jh.) 286 653
66 167
Zückert, Johann Friedrich (1737–1778) 397 419 870 1096
Personenregister
1605
Die Textkonstitution des Socrate en delire sowie die dazugehörigen Variantenverzeichnungen und -übersetzungen hat freundlicherweise Dr. Martin Schmeisser übernommen, für das übrige trage ich die Verantwortung. Zu danken habe ich der Aztekologin Elke Ruhnau (Berlin), der Kunsthistorikerin Francesca Fabbri sowie den Bibliotheken in Jena, Weimar, Gotha, Halle, Leipzig, Dresden, Berlin und vor allem dem Wieland-Archiv Biberach, zudem den studentischen Hilfskräften der Arbeitsstelle ,Wieland-Edition‘ an der Friedrich Schiller-Universität Jena und allen Kollegen des Wieland-Forschungszentrums Oßmannstedt, insbesondere aber Tabea Dörfelt-Mathey, Peter Henning Haischer, Sören Schmidtke und Frank Zöllner, die mir in nicht nachlassender, aufopferungsvoller Weise ihre Hilfe und Unterstützung zuteil werden ließen. Gleicherweise zu Dank verpflichtet bin ich den Herren Oliver Gasperlin, Friedrich Forssman und Robert Wilk, die nichts unversucht ließen, den Bänden eine schöne typographische Form zu geben. Oßmannstedt, 22. Juli 2016.
1606
Danksagung
Hans-Peter Nowitzki
Inhaltsverzeichnis [112]
SvkraÂthw mainoÂmenow oder die Dialogen des Diogenes von Sinope
[153]
..............................................................
1
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65
Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69
Socrate en de´lire; ou Dialogues de Diogene de Synope. Traduits de l’Allemand de M. Wieland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
169
[153.1]
A Madame La Baronne De P... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
171
[153.2]
Pre´face de l’E´diteur Allemand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
173
[153.3.1–34]
Socrate en de´lire. Chapitre I – XXXIV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
179
[113]
Chapitre XXXIV. La Re´publique de Diogene. I – X . . . . . . . . . . . . .
247
Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
266
Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
268
Buchung der semantischen Unterschiede . . . . . . . . . . . . . . . .
268
Übersetzung der semantischen Unterschiede . . . . . . . . . . . .
288
Beyträge zur Geheimen Geschichte des menschlichen Verstandes und Herzens
.........................................
313
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
313
Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
322
Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
322
Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
325
Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
432
Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
437
Inhaltsverzeichnis
1607
[114]
[115]
[116]
Combabus. Eine Erzählung
.....................................
683
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
683
Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
689
Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
689
Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
689
Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
707
Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
709
H Combabus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
726
Die Grazien
.......................................................
787
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
787
Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
789
Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
789
Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
790
Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
810
Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
812
Der Neue Amadis. Ein comisches Gedicht in Achtzehn Gesängen
..........................................................
875
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
875
Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
883
Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
883
Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
887
Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1065 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1073
[117]
¼Sophie von La Roche½ Geschichte des Fräuleins von
Sternheim
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1369
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1369 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1370 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1370 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1372
1608
Inhaltsverzeichnis
[118]
¼Rezension: Johann Benjamin Michaelis½ An den Herrn Canonicus
Gleim
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1375
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1375 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1375 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1376 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1376 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1377
[119]
¼Gedanken über die Idille½ [ Incerta]
[120]
Gedanken über eine alte Aufschrift
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1379
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1379 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1381 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1381 Varianten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1382 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1392 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1393
[121]
¼Rezension: Johann George Sulzer½ Allgemeine Theorie der
schönen Künste
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1411
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1411 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1411 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1412 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1412 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1412
[122]
¼Erklärung Wielands zur Ausgabe seiner½ ältern Prosaischen
Schriften
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1418
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1418 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1418 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1418 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1418
Inhaltsverzeichnis
1609
[123]
¼Rezension: Jakob von Mauvillon/Ludwig August Unzer½ Über den
Werth einiger teutschen Dichter
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1424
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1424 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1424 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1424 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1425 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1425
[124]
¼Rezension: Matthew Salomo Prior½ Heinrich und Emma . . . . . . . . . . 1434 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1434 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1434 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1434 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1435
[125]
¼Rezension: Johann Wilhelm Ludwig Gleim½ An die Musen . . . . . . . . . 1442 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1442 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1442 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1442 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1442 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1443
[126]
¼Rezension½ Gotthold Ephraim Leßings vermischte Schriften,
erster Theil
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1445
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1445 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1445 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1445 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1445
[127]
¼Rezension: Johann Georg Jacobi½ Der Schmetterling, nebst drey
Liedern
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1450
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1450 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1450 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1450 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1450 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1451
1610
Inhaltsverzeichnis
[128]
¼Rezension: Louis Se´bastien Mercier½ L’an deux mille quatre cent
quarante
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1454
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1454 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1454 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1454 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1454
[129]
¼Rezension: Friedrich Gottlieb Klopstock½ Oden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1460 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1460 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1460 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1460 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1460
[130 ]
¼Rezension: Johann Georg Jacobi½ Über die Wahrheit nebst
[131]
¼Rezension: Johann Georg Jacobi½ An Aglaia
einigen Liedern [132]
¼Rezension: Johann Georg Jacobi½ Zwote Kantate auf das
Geburtsfest des Königs
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1464
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1464 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1464 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1465 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1465 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1465
[133]
¼Rezension: Johann Wilhelm Bernhard von Hymmen½ Gedichte von
dem Verfasser der poetischen Nebenstunden
. . . . . . . . . . . . . . . . 1470
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1470 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1470 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1470 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1471 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1471
[134]
¼Rezension½ Emilia Galotti, ein Trauerspiel von G. E. Leßing
1475
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1475 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1475
Inhaltsverzeichnis
1611
Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1475 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1475
[135]
¼Rezension: Dietrich Tiedemann½ Versuch einer Erklärung des
Ursprunges der Sprache
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1477
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1477 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1477 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1477 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1477 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1478
[136]
¼Rezension: Adam Ferguson½ Grundsätze der Moralphilosophie
1481
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1481 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1481 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1481 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1482 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1482
[137]
Die Abentheuer des Don Sylvio von Rosalva [ 98] Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1488 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1488 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1488
[138]
¼Rezension: Johann Wilhelm Ludwig Gleim/ Johann Georg Jacobi½
Die beste Welt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1489
Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1489 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1489 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1489 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1489 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1490
[139]
¼Rezension: Johann Wilhelm Ludwig Gleim½ Lieder für das Volk . . 1492 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1492 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1492 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1492
1612
Inhaltsverzeichnis
Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1492 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1493
[140]
¼Rezension: Johann Jakob Wilhelm Heinse½ Sinngedichte . . . . . . . . . . 1494 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1494 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1494 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1494 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1494
[141]
¼Rezension: Johann Benjamin Michaelis: Poetische½ Briefe ¼1–3½ . . . . . 1496 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1496 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1496 Texteingriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1496 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1496 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1497
[142]
¼Rezension: Johann Benjamin Michaelis½ Amors Guckkasten . . . . . 1510 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1510 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1510 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1510 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1510
Incerta [119]
¼Gedanken über die Idille½ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1515 Überlieferung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1515 Textgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1515 Entstehung und Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1516 Erläuterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1517
Editionsrichtlinien Abkürzungen Literatur
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1519
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1528
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1535
Personenregister
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1569
Inhaltsverzeichnis
1613