130 6 1MB
German Pages [128] Year 2022
Angelika Thaysen
Wenn ein Enkelkind gestorben ist Trauernde Großeltern begleiten
EDITION
Leidfaden
Hrsg. von Monika Müller, Petra Rechenberg-Winter, Katharina Kautzsch, Michael Clausing Die Buchreihe Edition Leidfaden – Begleiten bei Krisen, Leid, Trauer ist Teil des Programmschwerpunkts »Trauerbegleitung« bei Vandenhoeck & Ruprecht, in dessen Zentrum seit 2012 die Zeitschrift »Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer« steht. Die Edition bietet Grundlagen zu wichtigen Einzelthemen und Fragestellungen für Tätige in der Begleitung, Beratung und Therapie von Menschen in Krisen, Leid und Trauer.
Angelika Thaysen
Wenn ein Enkelkind gestorben ist Trauernde Großeltern begleiten
Vandenhoeck & Ruprecht
Mit 5 Abbildungen Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2022 Vandenhoeck & Ruprecht, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen, ein Imprint der Brill-Gruppe (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, V&R unipress. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Umschlagabbildung: Vera Nagel Satz: SchwabScantechnik, Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISSN 2198-2856 ISBN 978-3-666-40816-8
Inhalt
Ein großes Dankeschön . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Intro: Warum schreibe ich dieses Buch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Teil 1: Was hilft uns zu verstehen? Einige theoretische Ausführungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Was bedeutet es, Großeltern zu sein? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 Das systemische Denken: Familie, Arbeit, Nachbarschaft, Gesellschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Krisen im System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Was ist Trauer? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24 Trauermodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Verlust von Zukunft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Übergänge im Leben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30 Trauer und Trauma – besondere Begleitumstände eines Todes . . . . . 32 Aberkannte Trauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Die Situation der Großeltern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Teil 2: Situationen und Themen trauernder Großeltern – Aus der Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Die Interviews und wie es dazu kam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Die wichtigsten Themen in den Interviews . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Plötzlicher Tod . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43 Tod nach Krankheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44 Genderaspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Todesumstände, Schuld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48 Das Verhältnis zum Enkelkind und zum eigenen Kind . . . . . . . . . . . . 49 Reaktionen der Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Wo stehe ich heute? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
6 Inhalt
Weitere Enkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54 Spiritualität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55 Teil 3: Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei? – Methodisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Welche Angebote können wir trauernden Großeltern machen? . . . 57 Gruppenangebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57 Einzelbegleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58 Kriterien für eine gute Trauerbegleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Kleiner Einschub: Dramadreieck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 Normalität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Struktur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Das Richtige zur richtigen Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65 Symbole und Rituale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Rituale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Übungen zu Ritualen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Klangmassage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Klangschalenmeditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Das Mandalatuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 Das Labyrinth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80 Begleitung durch das Labyrinth – Meditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82 Neuer Lebensstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Die Sonnenstrahlübung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86 Hoffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Trauertheorie vermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90 Trauermodelle vorstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 Literatur und Musik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Systemtheorie vermitteln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Das Mobile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Das Genogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95 Mein Sonnensystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Der leere Stuhl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98 Das System einladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100
Inhalt 7
Vulnerabilität, Ressourcen, Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 Übungen zur Stärkung der Resilienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 In der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Stabilisierende Körperübungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Achtsamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 So-Ham-Meditation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 Einen sicheren Ort finden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Eine innere Helferfigur finden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Last, but not least: Online-Angebote . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 Zum guten Schluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Fragebogen für Großeltern, die ein Enkelkind verloren haben . . . . 121 Gedicht »How to survive« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Webadressen von Trauerangeboten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Für Uma
Ein großes Dankeschön
Allen Großeltern, die mir durch ihre Offenheit und ihre Bereitschaft, über einen so schweren Teil ihres Lebens zu erzählen, Impuls und Ermutigung zu diesem Buch gaben. An alle meine Klientinnen und Klienten, die mir in den vielen Jahren meiner aktiven Zeit als Trauer- und Sterbebegleiterin Vertrauen schenkten und mich an ihren Schicksalen lernen ließen. An meine Familie, die mir die Erlaubnis, auch über uns zu schreiben, und Unterstützung auf dem Weg schenkte. »Don’t regret growing older – it’s a privilege denied to many.« (Unbekannter Autor)
»Auch ein kurzes Leben ist ein ganzes Leben.« (Unbekannter Kinderarzt)
Intro: Warum schreibe ich dieses Buch?
Das kleine Mädchen in der Wiege ist gerade zwei Wochen alt, sie liegt in der Wiege und schläft, ihre Mutter liegt auf dem Bett daneben an die Wand gelehnt, die Großmutter hockt auf der Bettkante. Zwei Frauen im Gespräch über das Leben und auch über den Tod, und sie beziehen das schlafende Baby gedanklich mit ein. Was hat die Großmutter bewegt, über den Tod ihrer Mutter zu erzählen? Ja, genau: Das Gefühl von der Rundung des Lebens – es passte so gut, die tote Urgroßmutter neben die dankbare Tochter, neben die noch von der Geburt erschöpfte Enkelin und die neugeborene Urenkelin zu holen, es schuf Einigkeit mit dem Lauf der Welt, der Zeit. Da passte die Reihenfolge noch. Die junge Mutter weinte, geschüttelt durch die wilden Hormone in ihr. Das Baby still, als hörte es, vertrauensvoll schlafend, gerne etwas von seiner Familiengeschichte. Und die lange verstorbene Urgroßmutter hatte eine Botschaft erhalten, dass es weitergeht mit den Frauen in der Familie – wir waren ja wenig genug! Bevor dieses Mädchen ein Jahr alt werden konnte, starb es bei einem Verkehrsunfall: Bei dem familieneigenen Campingbus löste sich aus ungeklärter Ursache die Handbremse und er überrollte die Mutter, die, das Baby auf dem Arm haltend, genau in diesem Moment daran vorbeiging. Das kleine Mädchen war sofort tot, die Mutter überlebte nach mehreren Operationen und langen Krankenhausaufenthalten. Nach so einem Unglück steigen Gedanken auf, die mir unerhört und unsagbar erscheinen, wie zum Beispiel dieser: Meine Tochter, das bist du, und du lebst, deine aber ist gestorben, und
Intro: Warum schreibe ich dieses Buch? 11
doch sind wir beide durch den Tod deiner Tochter noch mehr verwoben. Ganz nah darin und manchmal ganz fern. Wir erleben dieselben Situationen, aber wir sitzen an unterschiedlichen Orten, zu anderen Zeiten, haben unterschiedliche Perspektiven aufgrund unterschiedlicher Rollen. Meine hilflose Liebe streckt ihre Arme zu dir aus … doch du bist unerreichbar. Ist es so? Dramatisiere ich? Sprechen wir dieselbe Sprache, können wir uns über die Jahrzehnte und Kilometer zwischen uns hinweg verstehen lernen? Über meine gestorbene Enkelin möchte ich schreiben und über meine Erfahrungen als trauernde Großmutter. Lange Jahre habe ich gern und mit Hingabe als Sterbe- und Trauerbegleiterin gearbeitet. Ich habe Menschen in Einzelgesprächen und in Gruppen betreut. Ich habe Unterricht und Seminare gegeben, um andere Menschen zu befähigen, Gleiches zu tun. Ich habe in einem Buch darüber geschrieben und auf Vorträgen davon erzählt. Erst als ich sagte, ich kann nicht mehr, und etwas vor der Zeit in Rente ging, geschah das Unglück, und ich war plötzlich in ganz anderer Weise von den Themen Sterben und Trauer gefangen. Anders als früher, als es noch meine Arbeit war, konnte ich nicht abends Feierabend machen und sagen: »Genug für heute. Nein, diese Woche kann ich keine Termine mehr vergeben, es wird mir zu viel.« Als direkt Betroffene begleite nicht ich die Trauer, sondern die Trauer begleitet mich. Nicht immer sicht- und fühlbar, aber doch so nah, dass sie mich jederzeit aus dem Hinterhalt überfallen und erwischen kann. Ich sitze im Fitnessstudio auf einem Trainingsfahrrad in einem Kurs mit einer meiner Lieblingstrainerinnen. Sie ist letzten Sommer zum dritten Mal Mutter geworden, hat ein kleines Mädchen geboren, das jetzt etwas älter als meine zweite Enkeltochter ist, die kurz nach dem Tod der ersten Enkelin geboren wurde. Die Tochter meiner Trainerin ist jetzt neun Monate alt und beginnt recht stark zu fremdeln. Sie wollte nicht unten am Tresen
12 Intro: Warum schreibe ich dieses Buch?
warten, bis die Krabbelstube aufmachte. Sie wollte nur Mama und noch mal Mama. Also hat die Mama sie mit nach oben in den Trainingsraum genommen. Wie schade, dass ich keine Kamera dabeihabe! Die durchtrainierte Mutter auf dem Rad, neben sich auf dem Boden das Körbchen mit der Tochter darin, die ganz zufrieden und neugierig der Mama zuschaut und ab und an in die Runde zu den strampelnden Frauen blickt, die sie alle ausnahmslos verliebt anhimmeln! Die Tochter wartet geduldig, bis die ihr gut bekannte Betreuerin aus der Krabbelstube endlich kommt und sie abholt. Sie nimmt sie auf dem Arm, das Körbchen bleibt verwaist am Boden neben dem Rad der Mutter stehen. Mein Enkelmädchen war 8,5 Monate, als sie starb. Nach dem Unglück sahen wir tagelang auf den leeren Kinderwagen, ihr unbenutztes Hochstühlchen, an dem noch ein altes Lätzchen hing, das kleine vom Papa selbst gebaute Bettchen mit Schlafanzug, noch nach ihr duftend von ihrer letzten Nacht auf Erden, und auch auf den irgendwo im Wohnzimmer herumstehenden Autokorb. Leer, alles leer, alles plötzlich des Sinnes beraubt – wozu waren diese Gegenstände noch da? Ich sitze auf dem Rad und kämpfe mit den Tränen. Ich habe den dringenden Impuls, abzusteigen und die Trainerin zu fragen, ob ich den Korb wegstellen darf. Wohin? Hinter mir sehe ich ihn im Spiegel, der Raum ist klein und übersichtlich, so bliebe also nur die Fahrradkammer, die mit einer Tür verschlossen ist. Aber wie erkläre ich das? Muss ich es erklären? Soll ich dieser jungen fröhlichen Frau sagen, dass mich ihr leeres Körbchen an meine tote Enkeltochter erinnert? Dass es mir Angst macht, es könnte wieder ein Unglück geschehen, gerade jetzt, wo mein Sohn mit seiner Frau und der gemeinsamen kleinen Tochter, 8,5 Monate, bei seiner Schwester in Spanien zu Besuch ist? Soll ich den Staub der Trauer über sie legen, die uns alle ja gar nicht kennt? Und wenn ich erzählen wollte, wann sollte ich das tun? Während der
Intro: Warum schreibe ich dieses Buch? 13
Stunde ist es nicht möglich, ohne dass alle … ja, was? Komisch gucken? Rätseln, was mit mir ist? Vielleicht sogar nachfragen, mir ihr Mitgefühl zeigen, damit ich endgültig in Tränen ausbreche? Fordern nicht unsere Fachverbände, dass es möglich sein sollte, die Trauer offen zu leben, sie aus der Tabuzone zu holen und eine neue Trauerkultur zu entwickeln und zu leben? Trauer gehört zum Leben … das ist gar nicht so leicht. Ich entscheide mich dagegen, das Körbchen beiseitezustellen, schließe die Augen, gebe noch etwas mehr Gas mit den Pedalen, schlucke die Tränen hinunter. Nein, das ist jetzt kein schlechtes Zeichen! Weder für die Tochter der Trainerin, deren Korb es ist, noch für unsere lebende Enkelin, die jetzt so alt ist wie ihre Cousine, als sie starb. Die ganze Welt steht voller leerer und besetzter Kinderbettchen und Babykörbchen. Das ist völlig normal! Du wirst jetzt nicht abergläubisch werden! Ich strample, ich keuche, ich folge der Musik und den Rhythmen, ich arbeite die Trauer weg. Es funktioniert! Ich werde langsam wieder freier. Ich schreibe dieses Buch, um unseren Horizont zu erweitern auf weitere von einem Todesfall betroffene Menschen, die in der Regel nicht in erster Linie zum Kreis der Hinterbliebenen gezählt werden und die viele Trauerbegleiterinnen1 deshalb nicht im Blick haben. Auch, damit wir für diese Menschen Angebote entwickeln können. Weiter möchte ich Möglichkeiten aufzeigen, wie wir in einer durch einen Todesfall ausgelösten gestörten Balance eines Systems durch gute Kommunikation wieder Verständnis füreinander und Frieden miteinander erreichen können. Dazu werde ich über Systeme allgemein und das Familiensystem im Besonderen schreiben. 1 Da keine und keiner der Leserinnen und Leser sich immer nur »mitgemeint« fühlen soll, werde ich unregelmäßig zwischen den Geschlechtern wechseln und mal die weibliche und mal die männliche Form benutzen. Dafür bitte ich um Verständnis.
14 Intro: Warum schreibe ich dieses Buch?
Die Trauer als ein Gefühl, das uns geschenkt ist, unsere Verluste und Abschiede zu durchleben, um eines Tages wieder Glück, Freude und Energie für unsere Zukunft zu gewinnen, wird ebenfalls theoretisch beleuchtet werden. Leider können die wenigsten Menschen die Trauer als ein Geschenk annehmen, sondern sie wird als ein ungeliebtes, ein wenig oder kaum besprochenes Thema tabuisiert, verklärt oder verteufelt. Es gibt kaum ein Wissen um die Abläufe und Herausforderungen der Trauer in unserer Gesellschaft; deshalb ist die Neigung gering, sich über einen längeren Zeitraum hinweg mit Trauernden zu beschäftigen, sie auch nach längerer Zeit nach ihrem Befinden zu fragen, sie zu tragen und manchmal auch zu ertragen. Und jetzt – wie um dem Ganzen eine Spitze zu geben – stirbt ein Kind! Oh nein, niemand möchte davon hören, und viele Menschen flüchten sich aus Unsicherheit, wie sie darauf reagieren könnten, in tiefe Schweigsamkeit, Vermeidung, Ausflucht, oft buchstäblich auf die andere Straßenseite. Nicht selten wird die Trauer der nicht direkt oder in zweiter Reihe Betroffenen, wie zum Beispiel die der Großeltern, dann abgewertet. Sie sind ja nicht die Eltern. Und das wird keineswegs nur von Außenstehenden so gesehen, sondern auch innerhalb einer Familie. Auf die Frage, ob sie mit ihrer Tochter gemeinsam trauern konnte, wie sie ihrer Tochter in der Trauer half, antwortete mir eine Großmutter: »Da war doch mein Schwiegersohn, das haben die beiden unter sich ausgemacht. Und sie wohnten ja so weit weg …« Diese Großmutter hat sich selbst kleiner und unwichtiger gemacht, als sie wahrscheinlich war, sie wollte nicht stören, sie wollte nicht aufdringlich sein … Und tatsächlich sind wir bei einer bedeutenden Konkurrenz im Familiensystem: Der Ehemann ist auch der Vater, die Eltern bilden in der Regel eine Einheit, in der die Großeltern nur am Rande vorkommen. Da sucht vielleicht ein Elternteil gern Trost bei den eigenen Eltern, der andere nicht so sehr. Und lange geht es gut – wenn es vorher gut war.
Teil 1: Was hilft uns zu verstehen? Einige theoretische Ausführungen
Da ich einige Male in diesem Buch auf Modelle der Transaktionsanalyse hinweisen werde, möchte ich diese hier kurz erklären. Es handelt sich um eine wissenschaftlich fundierte Methode, die ich hier natürlich nur sehr bruchstückhaft wiedergeben kann. Die Transaktionsanalyse wurde in den 1960er Jahren von dem amerikanischen Psychoanalytiker Eric Berne als eine Therapieform begründet. Sie ist zugleich eine Persönlichkeits- und Interaktionstheorie, das heißt, sie analysiert u. a., wie wir miteinander umgehen. Transaktionen werden die verbalen und nonverbalen Kommunikationen genannt, die Menschen miteinander austauschen. Ein sehr bekannter und natürlich stark verkürzender Satz aus der Transaktionsanalyse lautet: Ich bin okay – du bist okay. Menschen sind aufgefordert, sich auf Augenhöhe und wertschätzend zu begegnen. Wenn das nicht gelingt, bietet die Transaktionsanalyse gute Werkzeuge, die Ursachen aufzudecken, zu reflektieren und Handlungsalternativen zu entwickeln. Ich nutze diese Modelle gern, weil sie in ihren Grundformen einfach zu erklären und verständlich sind. Auch Laien können psychische Prozesse mithilfe der Transaktionsanalyse relativ leicht nachvollziehen. Die Grundhaltung basiert auf dem humanistischen Menschenbild, das besagt, dass jeder Mensch gleiche Rechte hat, um sein Leben in Freiheit und Selbstbestimmung führen zu können. Es gilt die Annahme, dass alle Menschen einzigartig und im Grunde gut sind.
16 Was hilft uns zu verstehen?
Was bedeutet es, Großeltern zu sein?
Fragt man verschiedene Großeltern nach ihren Gefühlen, so erscheint in der Regel ein Strahlen auf ihren Gesichtern und es werden Sätze geäußert wie: »Es ist wunderbar, es ist einfach herrlich, ich bin so stolz und glücklich …« Je nach Temperament lauter oder leiser, von ausladenden Gesten begleitet oder eher verhalten. Aber was macht uns denn eigentlich so stolz und so glücklich? Enkel zu bekommen ist genauso ein Geschenk wie Kinder zu haben. Es ist keineswegs selbstverständlich, dass wir Eltern werden, selbst wenn wir es wollen. Genauso entscheiden sich unsere Kinder dann später, ob sie sich wiederum auch vermehren möchten. Es spielen so viele Faktoren mit, wie etwa körperliche und seelische Gesundheit, Glück bei der Partnerinnenwahl, finanzielle Sicherheiten, berufliche Perspektiven und Lebenspläne, die einen Kinderwunsch entstehen lassen und dann eventuell auch realisieren helfen. Ganz sicher ist auch für viele Menschen bedeutsam, dass sie durch die Existenz von Kindern die Illusion einer kleinen Ewigkeit erleben. Oder ist es gar die Erhaltung der Art, ein unserer Tiernatur eingepflanztes Gen, das uns manchmal gegen jede Vernunft verleitet, ein Kind zu bekommen? »Wir müssen vor Hoffnung verrückt sein«, sagte der Liedermacher Wolf Biermann nach der Geburt eines seiner Kinder. Denn auch äußere Faktoren wie der Klimawandel und der Zustand der Welt allgemein entmutigen manche Menschen, das Wagnis Kind einzugehen. Dann ist da noch das Schicksal: Krankheit, Unfälle, Gewalt nehmen uns die Menschen, die uns am nächsten sind, die doch eigentlich unser Weiterbestehen nach unserem Tod sichern sollten. Wenn ein alter Mensch stirbt, stirbt ein Teil unserer Vergangenheit, wenn ein junger Mensch stirbt, stirbt ein Teil unserer Zukunft. Die Illusion, ewig zu leben oder zumindest ein wenig länger in Erinnerung zu bleiben, wird durch den Tod eines jungen Menschen genommen.
Das systemische Denken 17
Ein Enkelkind schenkt uns ein Wiedererleben unserer eigenen Zeit als junge Eltern. Es kann Ersatz für verloren gegangene/erwachsen gewordene Söhne und Töchter sein. Ein zweites Mal das Größerwerden, die Entwicklung und das Lernen von kleinen Kindern zu begleiten, frischt das schon einmal Erlebte neu auf, lässt uns uns selbst wieder etwas jünger fühlen. Wir haben eine zweite Chance, reale oder auch nur vermutete Fehler in der Erziehung der eigenen Kinder zu vermeiden. Wir sind aber auch nicht allein und vollständig für alles verantwortlich. Auch kann ein Enkelkind, ebenso wie vorher vielleicht die Kinder, Projektionsfläche für immer Gewünschtes, aber nie selbst Gelebtes sein. Sehr besonders und bedeutend war es für mich, meine Kinder als Eltern zu erleben. Lange vorher war natürlich klar, dass sie erwachsen sind, sich ihre Berufe, Wohnorte und Freunde unabhängig von uns Eltern aussuchten. Mit der eigenen Elternschaft machten sie einen weiteren und letzten Schritt in ihre Unabhängigkeit hinein, und wir als Großeltern waren plötzlich in der zweiten Reihe. Das empfand ich keineswegs als negativ. Die zweite Reihe ist ein schöner Platz, um zuzusehen, wie das Leben nach uns weitergehen kann und vielleicht auch weitergehen wird. Großeltern und ihre Familien unterscheiden sich wie alle Menschen auch in ihren Wünschen nach Nähe und Verbundenheit untereinander. Immer aber, ob sie das wollen oder nicht, gehören sie einem Familiensystem an.
Das systemische Denken: Familie, Arbeit, Nachbarschaft, Gesellschaft
Wenn wir über die unterschiedliche Betroffenheit der einzelnen Glieder der Systeme sprechen, in denen sich ein Mensch aufhält, wird uns leicht schwindelig: Es gibt so viele Ebenen: die
18 Was hilft uns zu verstehen?
des Alters und der Generationen, die der Beziehungen, die der Ferne voneinander und die der Nähe zueinander – unabhängig vom Grad der Verwandtschaft. Das Geschlecht ist bedeutsam und auch die Erziehung: Was sind wir gewohnt, uns zu erlauben, und was nicht? Und wie sieht die Umgebung das? Unsere Freunde, Arbeitskolleginnen und Nachbarn? Wie ordnen sie uns als trauernde Menschen ein oder wie denken wir, dass sie uns einordnen? Die allgemeine Systemtheorie wurde im Jahr 1928 von dem Biologen und Philosophen Ludwig von Bertalanffy entwickelt. Das biologische Systemverständnis wurde später auf alle lebendigen Systeme übertragen. In den 1950er Jahren wurden systemische Konzepte in der Psychotherapie entwickelt: Nicht der einzelne Mensch steht im Mittelpunkt des Interesses und wird isoliert gesehen und behandelt, sondern sein Bezugssystem wird mit einbezogen. Der Klient ist demnach der Symptomträger, der Störungen in seinem System nach außen trägt und darstellt. Die Bedeutung des Systems resultiert aus der Erkenntnis, dass es keine ultimativen Wahrheiten und kein endgültiges Wissen geben kann und dass jede Aussage über die Welt Teil einer individuellen Wahrnehmung und deshalb relativ ist. Das Bemühen, ausgewählte Aspekte der Welt verstehbar darzustellen, bleibt immer in der Relativität und erschafft nur ein reduziertes Bild der betrachteten Welt in einem vorher abgesteckten Bezugsrahmen (Rechenberg-Winter u. Fischinger, 2010, S. 17 ff.). Menschen strukturieren ihre Weltsicht nach ihrem eigenen Blickwinkel und passen sie bei Bedarf an. Die Überzeugung, dass wir keinen Zugang zu einer allgemeingültigen, objektiven Wahrheit haben, sondern mit vielen individuellen, selbst erschaffenen Perspektiven auf die Welt umgehen, wird Konstruktivismus genannt. Es gibt keine Objektivität, wir sind ein Teil der Welt und erkennen und erklären (konstruieren) sie durch unsere ureigenen Erfahrungen und Sichtweisen. Dadurch bietet das Leben
Das systemische Denken 19
eine Vielfalt möglicher Wirklichkeiten. Kein Mensch lebt für sich allein, wir leben immer wechselseitig bezogen aufeinander. Deshalb kann es hilfreich sein, zu verstehen, dass alle Menschen in mehreren Systemen leben (Familie, Nachbarschaft, Arbeitsumfeld, religiöse Bezüge, Gemeinde usw.) und dort Beziehungen eingehen. In diesen Systemen übernehmen sie bestimmte Rollen und Funktionen oder bekommen sie zugewiesen. Dabei wird zunächst nicht berücksichtigt, ob sie diese auch akzeptieren und leben möchten. Ein System meint die Einheit aller Mitglieder, die innerhalb des Systems aufeinander bezogen leben. Das Bild eines Mobiles beschreibt sehr gut ein fragiles, immer um Ausgleich und Balance bemühtes System. Wird nun ein Teil aus diesem fein abgestimmten System durch Gewalt, Tod, Scheidung oder auch freiwillige Trennung entfernt, gerät das Mobile ins Trudeln. Je nachdem, wie plötzlich und heftig der Verlust ist, schwingen die einzelnen Äste wild durcheinander, die Fäden verknoten sich und das Mobile hängt in Schieflage. Ein lange geplanter und allen bekannter Abschied eines Kollegen aus dem Betrieb wird nicht so einen wilden Strudel hervorrufen wie etwa ein plötzlicher Unfalltod in der Familie. Der Platz der ausscheidenden Person muss aber in jedem Fall neu besetzt oder neu bewertet werden, damit wieder ein Gleichgewicht, eine Homöostase, hergestellt wird (z. B.: Unser Großvater ist gestorben, aber er behält seinen Platz in unserer Erinnerung. Uns fehlt sein handwerkliches Geschick, mit dem er uns half – das hat jetzt sein Sohn übernommen). Die Homöostase wird durch Autoorganisation des jeweiligen Systems erreicht. Das meint, dass eine Steuerung von außen nur punktuell möglich ist. Wir können also diese Weiterentwicklungsprozesse nur begleiten, aber nicht lenken und beeinflussen. Systeme sind keine statischen, sondern dynamische Gefüge. Sie verändern und entwickeln sich im besten Fall zum Vorteil des Systems durch Zuwachs und Verluste von Zugehörigen und
20 Was hilft uns zu verstehen?
halten sich selbst damit in einer Stabilität. Systeme sind außerdem komplexe Gebilde, die sich gegenseitig beeinflussen und prägen, über Werte, Beziehungsmuster, Erfahrungen, Anforderungen und Verhaltenskodexe, die generationsübergreifend weitergegeben werden. Daraus ergeben sich Regeln. Diese können niedergeschrieben, überliefert, eventuell auch unausgesprochen, aber dennoch wirksam sein – es ist nicht möglich, in einem System keine Regel zu haben. Auch die Nähe und die Distanz untereinander sind »geregelt«. Wenn Regeln gebrochen werden, ist unter Umständen das gesamte System gefährdet. Das Mobile gerät in Schief lage wie bei einem Verlust. Biografische Veränderungen bringen auch Veränderungen in den Rollen und Funktionen mit sich, beispielsweise beim Auszug aus dem Elternhaus, bei einem Umzug in eine andere Stadt oder einem Wechsel in der schulischen oder beruflichen Lage. Manchmal nehmen Großeltern in einer Familie eine wichtige Rolle ein, so auch, wenn ein Enkelkind stirbt. Ist das System wieder ein bisschen mehr ins Gleichgewicht gekommen, werden sie in der Regel nicht mehr so gebraucht wie am Anfang des Prozesses und sie müssen diese unterstützende Rolle wieder verlassen. Das birgt für die Großeltern großes Konfliktpotenzial, und es kann ein weiterer schmerzhafter Trauerweg folgen. Diese Veränderungen bringen jedes Mal Unruhe oder eine kritische Situation, wenn nicht gar eine Krise mit sich, die – im Bild des Mobiles bleibend – dann wieder ein Ausbalancieren hervorruft. Bezogen auf Rollen und Funktionen fordert dies eine Anpassung aller an die Veränderungen. Wenn Kinder erwachsen werden und Eltern darauf nicht angemessen reagieren, kommt es zu Konflikten (»Ich bin doch kein Kind mehr!«). Gelingt die Homöostase nicht, zerbrechen Systeme oder bleiben dauerhaft in Schieflage; Eltern, Kinder und Enkelkinder verlieren den Kontakt zueinander – manchmal für immer.
Das systemische Denken 21
Wir sind alle durch gegenwärtige und vergangene Systeme geprägt: das heutige System, wie wir hier und jetzt eingebunden sind, und das gestrige, das sich immer mal wieder und gerade in Krisen besonders in unsere Gegenwart drängt. Die Muster der Herkunftsfamilie lassen uns in Krisen wieder zum Kind werden und darauf zurückgreifen. Dort haben wir Strategien für Zeiten der Not gelernt und Überlebensmuster entwickelt. Nicht immer sind die damals erlernten Muster auch heute noch passend. Sie erweisen sich entweder grundsätzlich als unpassende Strategien (im Fall von Trauer z. B. die der kompletten Verdrängung über längere Zeit, wie es früher manchmal praktiziert wurde) oder als für die erwachsene Person nicht mehr stimmig, weil wir im Laufe der Reifung zum erwachsenen Menschen neue, eigene Lebenserfahrungen gewonnen haben und in Haltungen und Handlungen umsetzen. Wir können unser Lebensskript nicht neu schreiben, aber wir können es im Sinne einer Neuentscheidung überschreiben (frei nach den Trans aktionsanalytikern Goulding u. Goulding, 1981). Die Kommunikation in Systemen erfolgt nach den Gesetzen der Zirkularität, was knapp formuliert bedeutet: Das Tun der einen wirkt sich auf das Tun der anderen aus. Oder: Aus A folgt nicht zwingend und immer auf dieselbe Weise B. Menschliche Beziehungen verlaufen nicht linear, sondern sind immer wieder von neuen, unvorhersehbaren Reaktionen geprägt. Wir sind gefordert, mitzuschwingen mit den Bewegungen und Veränderungen der anderen Mitglieder des jeweiligen Systems, das bedeutet, wir müssen den Gedanken der anderen Wert und Beachtung geben. Die dann erlangte Homöostase ist jeweils nur von kurzer Dauer, bis neue Impulse einzelner Mitglieder oder der Außenwelt wieder Reaktion und Bewegung notwendig machen. Diese Erkenntnis nutzen Begleiterinnen zum Beispiel in der Art der Fragestellung: »Wie wird in Ihrer Familie mit dem Thema umgegangen?« oder »Wenn Ihre Mutter noch leben würde, was würde sie dazu sagen?«.
22 Was hilft uns zu verstehen?
Trauernde Großeltern sind auch Eltern, sie trauern wegen ihres Kindes, das sie so sehr lieben und das nun solch einen Verlust erleidet, und sie trauern um ihr Enkelkind, das ihnen so viel bedeutete. So ist es natürlich, dass sich bisweilen die Trennschärfe zwischen den verschiedenen Trauerebenen nicht immer halten lässt. Wenn ich über die Großeltern berichte, muss ich auch die besondere Situation der verwaisten Eltern benennen. Es gibt Systeme erster Ordnung, in denen wir mit unseren unmittelbaren Bezugspersonen sind. Im System zweiter Ordnung kommt von außen eine weitere Person hinzu, etwa die Trauerbegleiterin. Sie tritt nicht in das System ein, aber sie beeinflusst durch ihr Tun das System erster Ordnung. Geht die Begleiterin mit Themen aus der Trauerarbeit zu einem Supervisor, so bilden diese beiden ein System dritter Ordnung (Rechenberg-Winter u. Fischinger, 2010, S. 23 f.). Diese Systeme beeinflussen sich gegenseitig.
Krisen im System
Familien reagieren sehr unterschiedlich auf Krisen innerhalb ihres Systems. Die Therapeutin und Supervisorin Annette LinnéGenth hat in ihrem Artikel »Familiendynamik in Trauerprozessen und Familienkrisen« (2015, S. 5 f.) verschiedene mögliche Bedrohungen für das Familiensystem in der Krise zusammengetragen, von denen ich hier einige aufzeigen möchte: • Die Außenwelt wird als Gefahr und Bedrohung wahrgenommen, deshalb besteht der Wunsch, aber auch das Gebot: Jetzt müssen wir zusammenhalten! Das kann sehr kräftezehrend sein, weil eventuell Fragen und Auseinandersetzungs wünsche zurückgestellt werden, um die Gemeinschaft nicht zu gefährden.
Krisen im System 23
• Aus Angst, dass das haltgebende System auseinanderbrechen könnte, werden Konflikte vermieden. • Trauer, Konflikt und Krise sind eng miteinander verbunden. Manche Menschen meinen, nicht noch mehr ertragen zu können, auch die Gefühle der anderen nicht mit aushalten zu können, und verlassen das System. • Übermäßige Sorge, es könnte noch ein weiterer Verlust folgen, kann erdrückend auf Mitglieder des Systems wirken. Nach dem Tod eines Kindes durch einen Unfall werden die weiteren Kinder häufig überbehütet. Diese Fürsorge der überbehütenden Eltern führt oft zum Vernachlässigen eigener Bedürfnisse. • Manche Situationen werden als so belastend empfunden, dass Angehörige des Systems versuchen, sie totzuschweigen (»Solange wir nicht davon reden, wird es nicht Wirklichkeit«). Natürlich sind sich die Menschen im Klaren darüber, dass diese Technik nicht auf Dauer nützt, aber sie wissen sich nicht anders zu helfen. • Rollen und Funktionen im System können sich durch eine Krise verändern: wenn etwa ein Elternteil stirbt und dessen Aufgaben von anderen übernommen werden müssen. Es kann jemand durch den Tod eines anderen Menschen so von Trauer besetzt sein, dass er seine Rolle nicht mehr in alter Weise ausfüllen kann. Dann übernehmen andere Personen die Rollen und Aufgaben, und oft sind es die Kinder, die damit überfordert sind. Diesen Bedrohungen des Systems liegen oft Fragen nach Schuld und Scham zugrunde. Wird von außen die Frage nach der Schuld an die Familien herangetragen – durch Nachbarn, Freunde oder auch die Polizei und das Versicherungsunternehmen –, versuchen sie »dichtzumachen«. Keiner spricht, um das erschütterte System nicht noch mehr zu gefährden. Dennoch denken alle
24 Was hilft uns zu verstehen?
darüber nach, wie es möglich war, dass die Krankheit so spät erkannt wurde, dass das Auto vielleicht nicht in Ordnung war, dass er oder sie oder irgendjemand nicht aufgepasst hat. Das heißt, in jedem der Mitglieder eines Systems wirken diese Fragen. Wenn eine – reale oder auch nur vermutete – Schuld sie verstummen lässt, in die Vermeidung oder gar aus dem Haus treibt, wird damit nichts gelöst. Ganz im Gegenteil, die Vermutungen und Zuschreibungen wirken noch stärker. Im Zustand der Trauer fühlt man sich oft abgeschnitten von allem, auch von denen, die wir am meisten brauchen. Wie wir unser Wissen um Systeme allgemein und das Familiensystem im Besonderen in der Begleitung trauernder Großeltern nutzen können, erläutere ich im dritten Teil zu »Methodisches«.
Was ist Trauer?
Im systemischen Sinn ist Trauer eine Reaktion auf eine massive Irritation des bisher austarierten Gleichgewichts innerhalb eines Systems. Langfristiges Ziel der Trauerarbeit ist demnach die Wiederherstellung der Homöostase – in der trauernden Person selbst und in ihrem Bezugssystem. »Trauer ist die Lösung, nicht das Problem.« So lautet Chris Pauls treffende Beschreibung von Trauer. Ähnlich wie Wut und Angst ist Trauer ein eher ungeliebtes Gefühl – Liebe und Freude dagegen sind uns willkommen. Folglich versuchen die Menschen manchmal, Trauer in irgendeiner Weise »wegzumachen«, zu verdrängen, zu vermeiden. Die Umgebung empfiehlt mitunter aus demselben Grund schnelle Beerdigungen, neue Beziehungen, doch positiv zu denken und nach vorne zu schauen, Erinnerungen und Erinnerungsstücke ganz tief unten in der Seele zu lagern und dort im Keller zu belassen, bis wir sie vergessen. Das
Was ist Trauer? 25
sind Herangehensweisen, die eher verstärken als mildern, weil alles, was dort unten im Keller lagert, in uns bleibt und wirkt. Es versucht sich immer mal wieder bemerkbar zu machen, und sei es durch Krankheit: Dann schmerzt der Rücken, der Magen mag nichts verdauen, das Herz ist aus dem Tritt und klopft in unregel mäßigen Taktungen, wir halten etwas »im Kopf nicht aus« und dieser produziert Migräne. Diese Liste ließe sich verlängern. »Widerstand verstärkt, Hingabe mildert, Bejahen ist Magie.« (Hermann Hesse)
Trauer kann nur schwächer werden, wenn sie leben darf. Sie ist beschreibbar als ein tiefes Tal, in das wir hineingeworfen sind und durch das wir nun hindurchgehen müssen. Das ist ein schwerer Weg, oft dunkel und kalt, oft uneben, sumpfig oder steil. Am Ende wird aber der Boden unter den Füßen fester, die Temperatur angenehmer, das Licht heller, und wir sind wieder in der Lage, uns umzusehen im Leben. Und doch ist dieser schlecht ausgebaute Straßenabschnitt auf immer Teil unseres Lebens weges, und wir werden in späteren Krisen auf die Erfahrungen aus dieser Wanderung zurückgreifen können. Trauer ist die Fähigkeit des Menschen, Verluste anzuerkennen, das Erlebte zu integrieren, es einzuweben in den eigenen Lebensteppich und mit den geflickten Stellen, die immer sicht- und fühlbar bleiben, leben zu lernen. Auch gut integrierte Verluste beeinflussen uns dauerhaft. Sie hinterlassen Narben in unseren Seelen, die ähnlich wie körperliche Narben bei bestimmten Wetterlagen schmerzen (z. B. Todes- und Gedenktage, große Feste wie Weihnachten, erinnerungsträchtige Orte, Musik, Gerüche, Geschichten …). Alle Dinge, die uns mit dem verstorbenen Menschen verbinden, können auch nach vielen
26 Was hilft uns zu verstehen?
Jahren noch die Trauer reaktivieren. Dabei bleibt in der Regel der Schmerz nicht immer gleich stark, er verändert sich, schwächt sich ab, wandelt sich in eine Wehmut, ein sehnsuchtsvolles Ziehen in der Brust, das nur noch selten auftritt. Trauernde fürchten den Satz »Zeit heilt alle Wunden«. Erstens, weil er so nicht stimmt: Auch eine verheilte, geschlossene Wunde bleibt eine Wunde. Zweitens aber, weil er doch auf eine Art recht hat: Der Schmerz lässt nach, wir fangen an zu vergessen, erinnern uns zum Beispiel plötzlich nicht mehr an die Stimme des Verstorbenen. Dieses Vergessen ist ebenso gefürchtet, weil es uns zu trennen droht, wo wir uns doch weiter verbunden fühlen möchten. Es ist außerdem mit Schuld gekoppelt, mit der Angst, dem Verstorbenen Unrecht zu tun, Verrat an ihm zu begehen, wenn ich beginne, ihn oder sie zu vergessen, so einfach fröhlich weiterlebe, womöglich mein Leben genieße. – Hier greift auch wieder das System. Gegenseitige Beschuldigungen bleiben nicht aus: »Wie kannst du schon wieder tanzen gehen, bunte Farben tragen, ein neues Kind bekommen?« Es wird unterstellt, nicht wirklich und genug zu trauern; es entsteht unter Umständen eine Konkurrenz um die richtige Weise und Dauer der Trauer. Andererseits wird von der Umwelt manchmal auch ein als zu lang und zu intensiv empfundenes Trauern kritisiert: »Nun musst du auch mal wieder nach vorn schauen, endlich die schwarze Kleidung ablegen« usw. »Do wat du wullt, de Lütt snackt doch« (»Mach, was du willst, die Leute werden immer über dich reden«) ist ein plattdeutsches Sprichwort, das sich immer wieder bewahrheitet. Es gilt, jede und jeden Trauernden zu ermutigen, den eigenen, individuellen Weg zu finden und zu gehen und sich nicht durch solches Gerede verwirren zu lassen. Wie lange dauert also Trauer? »Wann wird es denn mal wieder wie früher?«, fragte mich mein Sohn nach dem Tod meiner Enkelin, seiner Nichte. Es tat mir so leid, ihm antworten
Was ist Trauer? 27
zu müssen: »Nein, es wird leider nie mehr wie früher. Dieses Unglück gehört ab jetzt zu uns und unserer Familie, und es ist wichtig, nicht ständig, aber immer mal wieder darüber zu sprechen und sich auszutauschen, was es für jeden von uns hier und heute bedeutet.« Die Frage nach der Dauer der Trauer ist damit nicht beantwortet, weil auch sie bei jedem Menschen auf einen anderen Boden, auf eine andere Erfahrungswelt trifft. Auch die Intensität des Trauerns wird ganz individuell empfunden – und das darf auch so sein! Trauermodelle
Trauermodelle sind Angebote, die Trauer und ihre Prozesse kognitiv zu verstehen. Was geschieht da mit mir, mit den anderen? Und vor allem immer wieder: Ist das – noch – normal oder bin ich dabei, verrückt zu werden? Alle zurzeit diskutierten und angewandten Trauermodelle haben sich aus dem Grundlagenmodell der Sterbephasen von Elisabeth Kübler-Ross entwickelt, die bereits 1971 in dem Buch »Interviews mit Sterbenden« vier Phasen des Sterbens beschrieb. Verena Kast nannte 1982 in dem Buch »Trauern – Phasen und Chancen des psychischen Prozesses« vier Phasen des Trauerprozesses, die den Sterbephasen sehr ähneln: 1. das Nicht-wahrhaben-Wollen, 2. die aufbrechenden Emotionen, 3. das Suchen und Sichtrennen und 4. ein neuer Selbst- und Wertebezug. Verena Kast betonte stets, das Modell sei nicht starr, sondern flexibel zu verstehen und der Trauerprozess verlaufe keinesfalls immer in den gleichen Phasen und Zeiträumen. Das heißt, man kann beispielsweise durchaus schon in einer Situation relativer Anerkennung des Verlustes sein und wird dennoch erneut vom Schock befallen. Aus dieser Erkenntnis haben sich weitere Theorien entwickelt, die von Traueraufgaben anstelle von Trauerphasen sprechen und auch die Abfolgen noch freier beschreiben. Das Trauermodell
28 Was hilft uns zu verstehen?
des amerikanischen Trauerforschers William Worden (2017) beschreibt vier Aufgaben: Aufgabe 1: den Verlust als Realität akzeptieren, Aufgabe 2: den Schmerz verarbeiten, Aufgabe 3: sich an eine Welt ohne die verstorbene Person anpassen, Aufgabe 4: eine dauerhafte Verbindung zu der verstorbenen Person inmitten des Aufbruchs in ein neues Leben finden. Das Duale Prozessmodell von Margaret Stroebe und Henk Schut (1999) beschreibt als Erstes sehr deutlich, dass es immer zweier einander unterstützender Wege bedarf: der verlustorientierte und der wiederherstellungsorientierte. Ich beklage, was ich verloren habe, und kümmere mich parallel dazu immer wieder um mich selbst, meine Gesundheit, mein Weiterleben in meinen Systemen. Auch das Gezeitenmodell von Ruthmarijke Smeding (2005) arbeitet u. a. mit dem Januskopf, der weinend mit heruntergezogenen Mundwinkeln zurückschaut und gleichzeitig lachend sich der guten Dinge erinnert und nach vorn sieht. Noch weiter geht das Kaleidoskop des Trauerns von Chris Paul (2021), das sechs unterschiedliche Facetten des Trauerprozesses beschreibt, die gleich den bunten Steinchen in einem Kaleidoskop mal oben, mal unten liegen und für unterschiedliche Themen im Prozess des Trauerns stehen: Überleben, Wirklichkeit, Gefühle, Sichanpassen, Verbundenbleiben, Einordnen. Ich nutzte in meiner aktiven Zeit als Trauerbegleiterin auch sehr gern das Zeitintegrationsmodell nach meinem Lehrer in Transaktionsanalyse Johann Schneider (2001): In einer liegenden Acht werden Rundbögen gespannt vom Mittelpunkt, der Gegenwart, aus zunächst nach links Richtung Vergangenheit; denn um gut nach vorn sehen zu können, ist es wichtig, die Vergangenheit zu beleuchten und eventuelle Erkenntnisse daraus mit zurück in die Gegenwart zunehmen. Von dort aus schwingt ein Bogen nach rechts in die Zukunft, wo man mit diesem Wissen in die Lage versetzt ist, eine Vision für eine Lösung zu entwickeln. Die Planung und Gestaltung der möglichen Lösung
Was ist Trauer? 29
erfolgt dann wieder in der Gegenwart (siehe Abbildung 1; ausführlich beschrieben in Thaysen, 2014, S. 55).
V
Z G
Vergangenheit würdigen – Gegenwart gestalten – Zukunft erahnen
Abbildung 1: Zeitintegrationsmodell (nach Schneider, 2001)
»Vergangenheit würdigen, Zukunft erahnen, Gegenwart gestalten.« (Johann Schneider, 2001)
Johann Schneider hat dieses Modell für die Arbeit in der Psycho therapie entwickelt. Es erscheint mir aber gut übertragbar auf die Situation von Trauernden und ist für diese auch gut nachvollziehbar: In der Gegenwart geschieht das Unglück, der Tod, der Verlust. Ich trauere um alles Verlorene, um den Menschen und um unsere gemeinsame Zeit. Erst dann kann ich wieder den Blick in die Gegenwart und eventuell auch schon in die Zukunft wagen, um mit dieser Vision in der Gegenwart gut leben zu können. Dazu passt dieses Zitat, das Aristoteles zugeschrieben wird: »Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung, am Vergangenen die Erinnerung.«
Jeder Trauerbegleiter sollte ein für seine Arbeit stimmiges theo retisches Grundmodell haben, das ihm entspricht und das er
30 Was hilft uns zu verstehen?
authentisch vertreten und an seine Klienten weitergeben kann. Inzwischen gibt es sehr viel differenziertere Modelle als die veralteten »vier Phasen des Trauerprozesses«, die – angelehnt an Elisabeth Kübler-Ross – im Internet immer noch sehr häufig beschrieben werden. Hier ist die Forschung inzwischen wesentlich weiter. Ich nutzte in meiner Zeit als Trauerbegleiterin eine Mischung aus dem Kaleidoskop des Trauerns von Chris Paul und dem Zeitintegrationsmodell nach Johann Schneider. Verlust von Zukunft
Trauer ist nicht nur der Verlust von Vergangenem, sondern auch – und beim Tod von Kindern und Enkeln ganz besonders – der Verlust von Zukunft, die man sich mit dem Verstorbenen gewünscht hatte: »Wir hatten doch noch so viel vor.« Ich habe mir eigenartigerweise immer vorgestellt, dass ich meine Enkelin ganz besonders an der Schwelle zwischen Kindheit und Pubertät, etwa zwischen elf und 14 Jahren, beschützen wollte. Kinder in dem Alter sind so vulnerabel und verunsichert, dass ich sie gerne in diesem herausfordernden Alter begleitet hätte. Diese verloren gegangene Zukunftsfantasie hat mich manchmal mehr trauern lassen als die Gedanken an das kleine Baby, das sie war. Da haben alle Großeltern ihre eigenen Gedanken, die immer solche bleiben werden, weil sie nicht wissen können, wie das Enkelkind wohl heute aussehen würde, ob es die Schule beendet hätte, wie sich sein musikalisches Talent weiterentwickelt hätte … Übergänge im Leben
Die Philosophin Natalie Knapp beschreibt in ihrem Buch »Der unendliche Augenblick. Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind« (2018) die besondere Situation von Übergängen im Leben. Ähnlich wie der Wald am Rand zur Wiese besondere Kreativität und Kraft aufbringen muss, um in der für ihn unwirtlichen Umgebung überleben zu können, muss das auch
Was ist Trauer? 31
die Wiese mit dem ihr eigenen Biotop im Kontakt mit dem Wald tun. Andere Übergänge in der Natur, die ähnlichen Herausforderungen gegenüberstehen, sind etwa die Uferlandschaft am Rand zum Wasser, die Gebirge hinunter zu den Tälern und auch die Jahreszeiten, die ja auch nicht plötzlich abwechseln, sondern in mal sanften, mal heftigen Prozessen einander ablösen, wie etwa Herbststürme oder verfrühte Sommereinbrüche im Frühling. Auch wir Menschen sind an den Übergängen des Lebens auf ganz besondere Weise herausgefordert: Geburt, Pubertät und Tod sind starke Brüche, die uns quälen und anstrengen können, aber auch wachsen lassen. Brigitte Dorst unterscheidet in ihrem Buch »Lebenskrisen« (2010) Reifungs- und Entwicklungskrisen von Trennungs- und Verlustkrisen (S. 34 ff.). Auf alle diese Krisen treffen die oben genannten Gedanken zu den Übergängen im Leben zu. Indem ich durch die Prozesse bewusst hindurchgehe, entwickele ich vorher ungeahnte Fähigkeiten und auch Freiheiten. Wenn ein Kind oder ein junger Mensch stirbt, erscheint es so sinnlos, weil das Leben nur begonnen und nicht zu Ende gelebt wurde. Vielleicht hilft hier der folgende Gedanke von Natalie Knapp: »Die Schönheit der Natur berührt uns unabhängig von ihrem Nutzen. Denn die zarte Kirschblüte entfaltet ihr bezauberndes Wesen, während ihr kommendes Schicksal noch völlig unbestimmt ist. Sie wirkt nicht dann erst schön, wenn sie sich in eine Kirsche verwandelt hat. Sollte sie vor der Bestäubung in einer kalten Nacht erfrieren und keine essbare Frucht hervorbringen, wird sie ebenso vollkommen gewesen sein und ihre Sache gut gemacht haben« (Knapp, 2018, S. 16 ff.). Als ich diesen Absatz das erste Mal las, erschien sofort das Bild meiner Enkelin vor mir. Es tat so gut, sie als zarte Kirschblüte zu sehen! Ich habe realisiert, dass ihr Dasein hier auf der Erde, wenn es auch nur kurz war, wichtig und voller Schönheit war.
32 Was hilft uns zu verstehen?
Eine zweite mögliche Bedeutung dieses Satzes von Natalie Knapp könnte folgende sein: Trauernde Menschen sind besonders vulnerabel. Als sowieso schon Verletzte sind sie nicht wehrhaft, haben eine dünne Haut und müssen dennoch versuchen, eine Zukunft zu erahnen und zu entwickeln. Dabei wissen sie nicht, ob diese Bemühungen Erfolge zeigen werden oder ob ihr Weg vielleicht in die Irre geht und ihre Blüte erfriert … Und doch wird dieser Weg nicht umsonst gewesen sein. »Nur wenn wir das Unvermeidliche annehmen, können wir uns neu öffnen und einer noch unbekannten Zukunft die Hand reichen« (Knapp, 2018, S. 19). Trauer und Trauma – besondere Begleitumstände eines Todes
Ich habe im Laufe des letzten Jahres Interviews mit vom Tod eines Enkelkinds betroffenen Großeltern geführt. Diese beschreibe ich näher im zweiten Teil »Aus der Praxis«. Sie lassen sich ganz grob in zwei Kategorien teilen: Die einen beschreiben Sterbefälle, die nach langer Krankheit erfolgten, auf die sich die Familie also vorbereiten konnte und die, neben aller Hoffnung auf Gesundung, doch mit großer Wahrscheinlichkeit eintreffen würden und deshalb voraussehbar waren. Die anderen sind die plötzlich und unerwartet, aus »heiterem Himmel« erfolgten Todesfälle durch Unglücke wie etwa plötzlichen Kindstod, durch Unfälle oder Gewaltanwendung von außen oder gegen sich selbst. Sie werden als traumatisch und verletzend erlebt. Ursachen eines Traumas können Ereignisse sein, die zu viel auf einmal sind, die zu schnell, zu existenzbedrohend und massiv auf eine wehrlose, ohnmächtige Person treffen. Ein gewaltiger und immer traumatisierender Einschnitt ist der Tod durch Suizid. In meinen Interviews gab es aber kein Beispiel dafür. Die Psychotherapeutin und Trauerbegleiterin Jo Eckardt befasst sich in ihrem Buch »Wenn Trauma und Trauer aufein-
Was ist Trauer? 33
andertreffen« (2017) mit den besonderen Bedingungen, die sich aus der Kombination von Trauer und Trauma für eine Begleitung ergeben. »Ein Trauma ist ein schreckliches Erlebnis, das von den Betroffenen als Einschnitt gesehen wird, der das Leben nachhaltig negativ verändert. Ganz wesentliche Bedingung, damit ein solches Ereignis als Trauma aufgefasst wird, ist die subjektive Überforderung« (Eckardt, 2017, S. 16). Das bedeutet, dass Menschen unterschiedliche Bewältigungsmechanismen haben, sodass ähnliche Erlebnisse unterschiedlich stark traumatisieren. Eckardt beschreibt die physiologische Entstehung eines Traumas folgendermaßen: »Wenn ein Ereignis das Gehirn stark überfordert, springt die Amygdala an. Die Amygdala (Corpus amygdaloideum oder Mandelkern) ist ein Teil des limbischen Systems im Gehirn. Zusammen mit dem Hippocampus regelt diese Hirnregion emotionale Äußerungen. Vor allem die Entstehung von Angstgefühlen ist im Mandelkern verankert. Somit ist er eine Art Alarmanlage. Adrenalin wird ausgeschüttet, was zu einer verminderten Durchblutung des Gehirns führt, die Atmung wird flach, das Sprachzentrum ist vorübergehend ausgeschaltet und das Stammhirn übernimmt die Kontrolle. Das Stammhirn, auch manchmal Reptilienhirn genannt, kennt nur zwei Möglichkeiten: wegrennen oder kämpfen. Wenn weder das eine noch das andere möglich ist, bleibt nur noch die Schockstarre. Der Mensch erstarrt, das Gehirn friert ein«. Die Bilder aus der Situation »brennen sich ein, die später immer wiederkehren werden […]. Alle Eindrücke werden zusammen abgespeichert, sodass später ein einzelner Auslöser, ein sogenannter Trigger, genügt, um die ganze Erinnerung wieder abzuspulen […]. Das Geschehen kann nicht als Einzelbaustein der eigenen Biografie in die Lebensgeschichte eingebettet werden […] es entsteht ein Bruch, den die Betroffenen oft nicht aus eigener Kraft kitten können« (2017, S. 18 f.). Das Erlebnis Trauma kann sich unbehandelt und bei entsprechender Vorbelastung zu verschiedenen psychischen Erkran-
34 Was hilft uns zu verstehen?
kungen wie etwa zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) oder zu einer Depression auswachsen. Diese bedürfen ganz eindeutig psychiatrischer oder psychologischer Therapien. Eine Trauerbegleiterin sollte um die möglichen Wirkungen von plötzlichen und dramatischen Todesfällen wissen, um zu erkennen, wann weiterführende therapeutische Maßnahmen erforderlich sind. Eine PTBS kann, muss aber nicht hinter folgenden Symptomen stehen: Schlafstörungen, kognitive Einschränkungen, hohes Erregungsniveau, Leistungseinschränkungen, somatische Einschränkungen wie Schmerzen unklarer Genese, Flash backs wie Erinnerungsfetzen, Bilder oder Sinneseindrücke, die sich in überwältigender Weise aufdrängen. Die Symptome einer Depression sind ähnlich unspezifisch und zeigen sich sehr unterschiedlich bei den Trauernden. Hier bedarf es bei einem Verdacht darauf einer fachärztlichen Diagnose. Es ist aber auch wichtig zu bedenken, dass Trauer auch ohne Traumatisierung eine Lebenskrise ist, die physisch und psychisch sehr anstrengend ist. Es können also viele der beschriebenen Symptome auch ohne PTBS auftreten. Eine junge Mutter sagte zwei Jahre nach dem Tod ihres Babys: »Die Trauer lässt langsam nach, verebbt, aber diese Gewalt! Wenn ich mir die Gewalt vorstelle, mit der der Bus gegen mein Baby prallte … das ist so furchtbar! Sie trifft mich immer wieder neu! Es ist kaum auszuhalten – auch nach so langer Zeit!«
Zu unterscheiden ist die Trauer nach traumatisierenden Todes arten von der Trauer, die auf Menschen trifft, die ein altes Trauma in sich tragen. Je nachdem, wie nahe sich die Trauersituation und das alte Trauma sind, wirkt sich das alte Trauma auch auf den aktuellen Trauerverlauf aus. Alte Traumata können an dauerhafter Unruhe (die Fluchtreaktion bleibt aktiv),
Was ist Trauer? 35
Aggressionen gegen sich selbst oder andere (der Kampfmodus ist erhalten) oder Erstarrung (sichtbar durch Dissoziation, aus der Situation gehen, in die Luft starren) erkannt werden. Aber bitte Vorsicht: Das sind Diagnosen, die ausschließlich von einer Therapeutin gestellt werden. Die Aufgabe der Begleiterin besteht darin, sich Wissen um die möglichen Symptome zu erarbeiten und aufmerksam zu beobachten. Es können also bereits früher traumatisierte Menschen in Trauer sein, und trauernde Menschen können zusätzlich durch die Umstände eines Todes traumatisiert werden. Während wir bei sogenannter »normaler« Trauer die Menschen ermutigen, ihre Gefühle zu äußern, sie fließen zu lassen, ist im Zusammenhang mit einem Trauma Vorsicht geboten: Retraumatisierungen sollten vermieden werden und Überflutungen aller Art sind zu unterbrechen. Hilfreich ist es, die Erlaubnis zum Selbstschutz zu geben: »Es muss nicht alles gesagt werden.« Haltgebende Körperarbeit, Erdung durch Achtsamkeitsübungen und mentale Einrichtung von Schutzräumen schützen zusätzlich. Diese Übungen erläutere ich im dritten Teil zu »Methodisches«. Aberkannte Trauer
Manchen Menschen wird das Recht zu trauern von ihrer Umgebung abgesprochen. Diese Tatsache wurde 1989 erstmals im englischsprachigen Raum als »disenfranchised grief« von Kenneth Doka beschrieben und von Chris Paul in Deutschland mit der Begrifflichkeit »aberkannte Trauer« bekannt gemacht (2011). Diese schwierige Trauerkonstellation hat mehrere Aspekte: Zum einen kann es vorkommen, dass Menschen keine nahe Beziehung zu einem Verstorbenen zugestanden wird, weil sie mit ihm nicht (bluts-)verwandt sind. Das kann u. a. Freunde, Geliebte, Nachbarn, Pflegekräfte oder Stiefeltern betreffen. Aber auch innerhalb der verwandten Angehörigen gibt es eine Hierarchie:
36 Was hilft uns zu verstehen?
Die Trauer von Geschwistern und Großeltern wird in der Regel als nicht so intensiv bewertet wie die von Eltern oder Partnerinnen. Zum anderen kommt es vor, dass Verluste als nicht so wichtig eingeschätzt werden und die Trauer den Betroffenen deshalb aberkannt wird. Hierzu zählen Schwangerschaftsabbrüche oder der Verlust eines Haustiers. Auch wenn jemand seinen Arbeitsplatz oder sein Eigentum verliert, kann das Trauer auslösen. Ein dritter Aspekt ist die Tabuisierung von bestimmten Todes ursachen wie etwa ein Suizid und Drogenmissbrauch. Sie gelten als so schambesetzt, dass die Hinterbliebenen häufig nicht wagen, offen darüber zu sprechen oder eine Trauerberatung in einer Gruppe aufzusuchen. Doch auch wie ein Mensch trauert, seine Intensität, sein Trauerausdruck, wie laut oder wie leise, löst unter Umständen Unverständnis, vielleicht auch Ungläubigkeit aus. Die Art, wie wir Trauer zeigen, entspringt immer einer bestimmten Kultur oder Mentalität. Wenn wir sie nicht verstehen oder sie uns fremd erscheint, wird sie leicht abgewertet. »Die als weniger wichtig eingeschätzten Beziehungen führen zu einer Geringschätzung des Verlusterlebens, diese wiederum führt zu einer Marginalisierung des Trauerprozesses« (Brinkmann u. Paul, 2015, S. 11). Diese Abwertung führt auch dazu, dass es für Menschen, denen das Recht zu trauern aberkannt wird, keine oder nur sehr wenige Trauerangebote von Institutionen, Hospizdiensten oder auch privaten Anbietern gibt. Allerdings haben nicht nur »die Gesellschaft« oder die Begleitenden keinen Blick für diese Menschen, sondern auch die Trauernden selbst werten oft ihre eigenen Verluste und Bedürfnisse ab und fordern deshalb auch nichts für sich ein. Eine Großmutter sagte zu ihrer Tochter, die seit dem Tod ihres Kindes eine Gruppe für verwaiste Eltern besuchte: »Ach, ich hätte ja auch gern so eine Gruppe … aber für Großeltern gibt es das ja nicht.« Sie hatte
Was ist Trauer? 37
allerdings auch nicht bei den entsprechenden Stellen nachgefragt. Hierzu mehr im Kapitel »Welche Angebote können wir trauernden Großeltern machen?« (S. 57 ff.). Die Situation der Großeltern
Der Tod eines Kindes dagegen wird von fast allen Menschen als der größtmögliche Schmerz angesehen. Es stockt uns der Atem bei dem bloßen Gedanken an die Möglichkeit, dass uns so etwas widerfahren könnte. Natürlich! Der Verlust meiner Zukunft mit dem Wesen, dem ich das Leben geben durfte, reißt den Boden unter den Füßen weg, und wir fühlen uns, als stürzten wir ins Leere. Das können wir gut nachfühlen. »Ein Kind zu haben, bedeutet, sein Herz außerhalb des Körpers zu tragen.« (Unbekannte Herkunft)
Großeltern sind in doppelter Trauer: Sie trauern um ihr Enkelkind und sie trauern – das wird in fast allen Berichten deutlich – fast noch mehr wegen ihres eigenen Kindes. Sie sind so traurig, dass sie ihr Kind unglücklich und untröstlich sehen müssen. Auch wenn die Kinder natürlich längst erwachsen sind, existiert der Impuls, das eigene Kind schützen zu wollen, lebenslang. Großeltern sind naturgemäß ältere Menschen. Das Alter zeichnet sich auf der einen Seite dadurch aus, dass die körperlichen Kräfte nachlassen. Trauer ist anstrengend, ist harte Arbeit, die seelisch und körperlich erschöpft. Auf der anderen Seite sind ältere Menschen manchmal auch sensibler. Menschen haben die Vorstellung, dass gehäufte Begegnungen mit Schicksalsschlägen aller Art über viele Lebensjahre in gewisser Weise abhärten. Das ist leider – oder Gott sei Dank! – nicht so. Im Gegenteil berichten viele Ältere, dass ihre Haut dünner und die Nerven brüchi-
38 Was hilft uns zu verstehen?
ger werden. Wie ein Krug sich mit mehr und mehr Wasser füllt, bis er überläuft und einfach nichts weiter aufnehmen kann, so ist auch das Fassungsvermögen einer Seele offenbar begrenzt: »Wie kann ich auch dieses noch aushalten? Was soll noch alles geschehen? Ich kann doch nicht mehr …« »Nach dem Tod der Zwillinge war ich nicht in der Lage zu arbeiten; ich fühlte mich schlapp und antriebslos, ausgelaugt, konnte kaum klar denken. Mit dem bisschen Kraft, die blieb, versuchte ich, meine Tochter zu unterstützen, indem ich das andere Enkelkind betreute oder für die Familie das Mittagessen kochte.« (S. A.)
Kraft gibt die Sorge um andere, um die Kinder und, wenn vorhanden, die anderen Enkelkinder. Großeltern möchten den Kindern helfen und ihnen beistehen, sie unterstützen. Gerade Frauen haben den Versorgungsmodus in sich, schalten um auf »Funktionieren«, vielleicht auch auf »Retten, was zu retten ist«, und vergessen die eigene Trauer, die eigene Bedürftigkeit und auch die eigene Schwäche. So wird die eigene Trauer beiseitegestellt: »Ich möchte meinen Sohn nicht mit meiner Trauer belasten.« (J. S.)
Ich habe während meiner Berufstätigkeit immer wieder versucht, eine Gruppe für Angehörige von an Krebs erkrankten Menschen anzubieten: Viele von ihnen fanden die Idee zunächst gut: »Ach ja, wenn es mal so etwas auch für mich geben würde …« Aber sie kamen dann doch nicht, weil sie ihr eigenes Leid nicht so wichtig nahmen. Sätze wie: »Ich bin ja nicht krank, sondern mein Mann«, machten deutlich, dass sie sich selbst die Berechtigung, unterstützungsbedürftig zu sein, absprachen. Die Situation scheint mir bei den Großeltern in Trauer ähnlich zu sein:
Was ist Trauer? 39
»Ich muss meinem Kind helfen.« (U. S.) »Ich darf mich selbst nicht so wichtig nehmen.« (G. S.)
Die Situation von Großeltern in Trauer um ein Enkelkind ist in dreifacher Hinsicht herausfordernd: Sie trauern um ihr Enkelkind, sie trauern um ihre Kinder und Schwiegerkinder und sie gehören in der Hierarchie zu den nur indirekt Betroffenen. Das heißt, es kommt vor, dass ihnen ihre Berechtigung zur Trauer aberkannt wird. Ihr Bedürfnis nach Begleitung wird oft übersehen. Ihre Trauer wird marginalisiert und, wie in der Theorie des »disenfranchised grief« beschrieben, als nicht so wichtig angesehen und abgewertet. Die Trauer über das Unglück der Eltern-Kinder wird gesellschaftlich oft nicht wahrgenommen. Die Begründung finden wir meines Erachtens in der Unmöglichkeit, den Tod von Kindern überhaupt zu denken, geschweige denn sich vorzustellen, dass er in unserem direkten Umfeld geschieht. Trauernde Eltern und Großeltern werden allein gelassen, weil plötzlich etwas bisher nur theoretisch oder eben in weiter Ferne Wahrgenommenes bedrohlich nah kommt: Wenn es denen passiert, dann vielleicht auch mir? Das verführt zur Vermeidung des Kontakts in einer fast kindlich anmutenden Weise: Was ich nicht sehe, sieht mich auch nicht. Die betroffenen Menschen bleiben dabei allein zurück. »Man ist einfach hohl. Die Leute sagen, es ist ja schon so lange her … wenn ich das schon höre! Ich vermisste es, in den Arm genommen zu werden. Bestimmte Freunde, wo ich es erwartet habe […] Das ist so … na, Erwartungshaltung! Das ist so bescheuert!« (U. S.)
Die Kultur des Trauerns ist in unserer Gesellschaft nach wie vor nicht sehr gut entwickelt. Da bleibt noch viel Gelegenheit zu ler-
40 Was hilft uns zu verstehen?
nen und Entwicklungsspielraum für jeden Einzelnen von uns. Trauer ist keine Krankheit, sie macht auch nicht krank. Ebenso sind Unglücke nicht ansteckend und das Sprechen über Sterben und Tod kann unser Leben bereichern. Manchmal machen Großeltern wie Eltern es ihrer Umgebung auch nicht leicht – das können und müssen sie natürlich auch nicht. Doch Sätze wie: »Das kann keiner verstehen, der das nicht selbst erlebt hat!«, schließen alle Nichtbetroffenen aus, die sich dann auch eventuell zurückziehen. Ich höre aus diesem Satz nicht nur einen möglichen Ausschluss, sondern auch, dass die Trauernden keinerlei Beschwichtigung wollen, kein Kleinermachen und kein Relativieren ihres Unglücks. Jeder Mensch hat das Recht auf die Einzigartigkeit seiner Trauer. In jeder Seele hallt der Schmerz verschieden lang oder laut nach; deshalb darf auch jede und jeder diese Besonderheit des eigenen Schmerzes benennen. Ich habe viele Jahre Gruppen für verwaiste Eltern geleitet. Meine beiden Kinder leben. (Ich habe allerdings nach jedem Gruppentreffen ein ganz großes »Danke« in mir gefühlt.) Nie hat jemand geklagt, ich könnte ihre oder seine Trauer nicht verstehen, weil meine Kinder leben. Es geht ja gar nicht so sehr darum, ob ich als professionelle Begleiterin wie auch als Nachbarin oder Freundin ein Gefühl bis ins individuelle Detail genau gleich spüre, sondern darum, dass ich Raum gebe, Gefühle zu äußern. Und dazu gehört eben auch die Erlaubnis, der absoluten Einzigartigkeit des Erlebens Ausdruck zu verleihen. Jeder Mensch hat seine eigenen hundert Prozent.
Teil 2: Situationen und Themen trauernder Großeltern – Aus der Praxis
Die Interviews und wie es dazu kam
Ich begann, Großeltern zu suchen, die wie ich ein Enkelkind durch Tod verloren hatten. Ich nutzte meine Verbindungen in den sozialen Netzwerken, schrieb an den Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister, den Deutschen Kinderhospizverein, den Bundesverband Trauerbegleitung und an mir bekannte Kolleginnen und Kollegen. Es fanden sich erstaunlich schnell Menschen, die bereit waren, mir in Interviews über den Tod eines Enkelkinds und seine Folgen für das gesamte Familiengefüge zu sprechen. Viele von ihnen wollten reden, wollten ihre ganz einzigartige Situation schildern. Die ersten Kontakte erfolgten telefonisch oder per E-Mail. Sie sprachen ganz offen über ihr Schicksal und ihre Erlebnisse. Ich hatte mich emotional nicht richtig vorbereitet: Da kamen Geschichten von unbekannten Krankheiten, unheilbaren Krebsleiden, plötzlichen Unfällen und Gewaltverbrechen. Einige Kinder starben noch im Mutterleib oder ganz kurz nach der Geburt. Andere wurden erwachsen und starben dann. In einem Fall starb eine ganze kleine Familie, Mutter und zwei Kinder, bei einem Autounfall … Bisweilen musste ich nach den Gesprächen raus an die Luft gehen, atmen, mich erden, um wieder in die Unterscheidung zu kommen, was mein Schicksal ist und was das der anderen. Ich bin nicht der Riese Atlas, ich kann die Welt nicht auf meinen Schultern tragen. Und dennoch gab es Gemeinsamkeiten, die zu einem tiefen gegenseitigem Verständnis führten, die uns auf beiden Seiten
42 Situationen und Themen trauernder Großeltern
sagen ließen: Ja, genau! So ist es bei mir auch! Diese Gemeinsamkeiten, aber auch die Unterschiede möchte ich hier aufzeigen: Wie ist die Lebenssituation von Großeltern im Gegensatz zu den Eltern, Geschwistern oder Freunden? Ich habe mit vier Menschen Live-Interviews geführt, mit einer Person per Videokonferenz gesprochen und weiteren fünf habe ich auf deren Wunsch hin einen von mir entwickelten Fragebogen zugesandt, damit sie schriftlich antworten konnten. Alle hatten ein großes Bedürfnis zu erzählen und betonten, wie gut es ihnen tue. Es komme zwar »alles wieder hoch«, aber genau das wollten sie auch. Sie wurden gehört! Und bei einigen war es tatsächlich auch so: Sie wurden endlich gehört! Niemand hatte Einwände gegen die Veröffentlichung von Namen und Diagnosen oder wollte Orte nicht genannt wissen. Ich habe dennoch Veränderungen vorgenommen und für die Namen Kürzel verwandt, um die Menschen zu schützen und aus Respekt vor ihren Schicksalen. Für alle Gespräche galt, was jede von uns weiß: Das Wesent liche steht manchmal zwischen den Zeilen … Den tiefen Seufzer, die langen Pausen in der Erzählung, die versonnenen Blicke ins Irgendwo lassen sich nicht auf Papier einfangen. Angefangene Sätze hängen wie lose Fäden unvollendet in der Luft, wehen ein bisschen, warten darauf, zu Ende gesprochen zu werden. In den Briefen ist mehr Klarheit. Vielleicht zeigen sich diese losen Enden dort in vielen Wiederholungen. »Habe ich das schon geschrieben? Das war doch so wichtig!« Die Gedanken und Themen aus den Interviews arbeite ich mit Zitaten in den Text ein. Sie werden als Originalaussagen hervorgehoben.
Die wichtigsten Themen in den Interviews 43
Die wichtigsten Themen in den Interviews Plötzlicher Tod
Einen großen Unterschied für die Trauernden und auch den Trauerverlauf macht es, ob der Tod plötzlich, »aus heiterem Himmel«, eintrat oder nach langer unheilbarer Krankheit voraussehbar war. Der plötzliche Tod geschieht häufig durch Unfälle, meistens im Straßenverkehr oder im Zusammenhang mit Stürzen. Sehr selten gibt es Organerkrankungen wie etwa Herzfehler, die unerkannt im Körper des Kindes schlummern und durch plötzliche Überlastung ausbrechen und zum Tod führen. Die Situation ist dann noch unfassbarer, noch viel schwerer zu begreifen, als wenn durch eine lange Krankheitsphase zumindest eine Chance bestand, sich mental auf den Abschied vorzubereiten. »Anfangs war unser Leben total aus den Fugen geraten«, schreibt eine Großmutter, deren Tochter mit den beiden sehr kleinen Enkelkindern bei einem Autounfall ums Leben kam. Und sie sagt weiter: »Die Trauer um meine Tochter und die beiden Enkelkinder ist eigentlich immer gleich stark.« (C. F.) (Das Unglück ist elf Jahre her.) »Bis zu diesem plötzlichen Tod dachte ich immer, eine glückliche Person zu sein.« (J. S.) »Eine heile Familiensituation wurde zerstört. Es war wahrscheinlich zu schön, zu glücklich, zu harmonisch« (J. T.)
Plötzlich kommt auch meistens der frühe Kindstod, noch im Mutterleib oder gleich nach der Geburt: »Die Zwillinge sind tot, diese Worte hallen noch heute in meinem Ohr. Am folgenden Tag wurde meine Tochter im Krankenhaus
44 Situationen und Themen trauernder Großeltern
von ihnen entbunden […] ich meldete mich im Kreißsaal. Das war schon komisch: Einen Kreißsaal hatte ich bisher immer mit etwas Positivem und Schönem verbunden. Jetzt sollte ich mich von den toten Babys verabschieden […] Mein Schwiegersohn sitzt im Sessel, eine Tochter links, eine Tochter rechts, beide Mädchen in hellblaue Kleidchen und weiße Decken gehüllt. Es war ein so schönes Bild« (S. A.)
Tod nach Krankheit
Bei den Sterbefällen durch Krankheit macht es einen Unterschied, ob eine genetische Erkrankung seit der Geburt vorliegt, die früher oder später sicher zum Tode führt, oder ob es sich um eine Krebserkrankung handelt, die in einigen Fällen ja durchaus heilbar sein könnte. »Anfangs entwickelte er sich ganz gut, dann merkte man was mit der Sprache. Erst konnte er noch laufen, dann hatte er so ein Dreirad mit Anhängerkupplung […] Alles wurde immer weniger, später saß er im Rollstuhl. Sie haben alles versucht, das ging sogar bis zur Charité, aber keiner hat rausgefunden, was es war.« (G. S.) »Bei der Diagnose Ewing-Sarkom (aggressiver Knochenkrebs) war meine Enkelin viereinhalb Jahre alt. Therapien, Operation, dreißig Bestrahlungen innerhalb von sechs Wochen […] Danach Kopfschmerzen, als deren Ursache sich ein Tumor im Gehirn herausstellte.« (U. U.)
Selbst wenn eine Krankheit und kein Unfall den Tod verursacht, ist bei Eltern und Großeltern doch immer so viel Hoffnung auf Genesung vorhanden, dass dann der tatsächliche Tod als erschreckend und plötzlich empfunden wird. Es werden hilflose Sätze und Gedanken geäußert wie etwa: »Es hätte doch
Die wichtigsten Themen in den Interviews 45
noch …«, »Wir dachten, dass …«, »Der Arzt sagte doch …«, »Es war doch gerade alles wieder gut …«. »Der Port wurde entfernt und wir feierten das Ende von ihrer Krankheit! Ein Faschingskleid gekauft, eine neue Brille bestellt«. (U. U.) »Wir hatten gedacht, dass wir mit einem blauen Fleck davongekommen sind, wie man so sagt […] nach einem halben Jahr fingen die Lymphknoten wieder an zu schwellen […] Das hat der Onkologe schon gesagt, dass es eine tödliche Krankheit ist, daran kann man auch sterben. Aber das habe ich gar nicht gehört.« (A. J.)
Hierin unterscheiden sich Großeltern nicht von allen anderen Angehörigen schwer kranker Menschen. Fast jeder hofft doch auf ein Wunder, deshalb wird auch ein lang vorhersehbarer Tod oft als plötzlich und unerwartet wahrgenommen. Genderaspekte
»Männer und Frauen trauern anders.« Eine viel zitierte These, die ich nicht in jedem Fall unterschreiben würde. Eher stimmt für mich der Satz: Frauen trauen sich eher zu trauern als Männer. Leider empfinden immer noch viele Männer es als Schwäche, wenn sie Gefühle zeigen. Unter den zehn geführten Interviews waren nur drei mit Männern. Sie fielen alle kürzer aus, sowohl die live geführten Gespräche als auch der eine schriftlich zugesandte Bericht. »Ich höre immer noch ihr ›Opa, weißt du was?‹. Dann kommt mir wieder alles hoch … Ich freue mich immer über spielende Kinder, aber wiederum kommt es mir jedes Mal wieder hoch. Glaube kaum, dass ich es jemals abschütteln kann.« (G. U.)
46 Situationen und Themen trauernder Großeltern
Die Bildersprache ist aussagekräftig: Alles, was wieder hochkommt, muss ja auch zuvor runtergeschluckt worden sein. Der Versuch, Trauer und Traurigkeit abzuschütteln, ist zum Scheitern verurteilt. »Ich habe mich oft sehr ohnmächtig gefühlt. Aber ich habe mir auch keine Bücher reingezogen oder viel über Trauer und so gelesen. Ich habe das alles mehr oder weniger mit mir selbst abgemacht […] Ich habe mir diese Fragen noch nicht so gestellt […] Ich spüre mein Bedürfnis, mich mehr damit zu befassen, aber ich setze es nicht um, dafür hat es nicht gereicht«. (J. T.) »Mit der Tochter komme ich schon oft zusammen, das haben wir schon gemacht. Aber die Trauer …? Momentan kann ich das nicht so …« (G. S.)
Gerade in dem zuletzt zitierten Live-Interview wurde deutlich, dass der Großvater die Tiefe seiner Trauer genau spürte, es aber an einem Impuls, diese Tiefe auch nach außen, aus sich selbst herauszubringen, mangelte. Vielleicht braucht es Mut, sich als Mann so zu zeigen? Meines Erachtens ist es nach wie vor wichtig, über den Sinn und die Bedeutung von Trauer aufzuklären (siehe das Kapitel »Was ist Trauer?«, S. 24 ff.). Für einige der trauernden Großeltern ist das Geschlecht des Enkelkinds von Bedeutung. Natürlich würden sie um ein Enkelkind des jeweils anderen Geschlechts genauso trauern, nur berührt unter Umständen die Tatsache, ob es sich um einen Jungen oder ein Mädchen handelt, noch mal besonders: »Ja, es war sehr bedeutend, dass sie ein Mädchen war, weil es nicht viele Mädchen in meiner Familie gibt. Ich würde keinen Unterschied zwischen einem Jungen und einem Mädchen machen – aber es ist ein Unterschied. Als die Kinder mir sag-
Die wichtigsten Themen in den Interviews 47
ten, dass es ein Mädchen sein wird, kaufte ich eine Menge Mädchenkleidung. Es hat mir sehr viel Freude gemacht!« (J. S.) »Sie ist immer lieb, nicht zickig […] Sie ist mein Mädchen.« (A. J.)
Dieselbe Großmutter schickte mir nach dem Interview noch folgenden Text per Whatsapp: »Morgen ist dein fünfter Geburtstag. So groß bist du schon. Ganz liebes, anständiges, kluges Mädchen […] und so hübsch mit langem blondem Haar und strahlend blauen Augen […] Vielleicht bist du manchmal frech und zickig […] aber nur manchmal […] Omas Schatz, Omas Gold, Omas Sonnenschein […] Wir wickeln heute Abend deine nassen Haare, damit es morgen schöne Löckchen gibt, du wirst wie ein Engel aussehen. So habe ich es bei deiner Mama gemacht. Die Lockenwickler habe ich selbst hergestellt, aus Stoffstreifen und Papier, damit kann man gut schlafen. Einmal war sie ein Blumenmädchen auf einer Hochzeit. Ich habe sie angeschaut, weißes Kleid, blonde Locken, so niedlich und wunderschön. Damals dachte ich – oh Gott, womit habe ich diesen schönen Enkel verdient … und ich denke es bestimmt morgen, wenn mein Geburtstagskind mit lockigen Haaren, hübschem Kleid und passendem Haarschmuck vor mir steht. Womit hab ich dieses Engelchen verdient? Es wird ein fröhlicher Kindergeburtstag mit vielen Kindern, Geschenken, Spielen, riesiger Torte, die Oma nach deiner Vorstellung verziert hat. Abends wirst du ganz fertig und glückselig sein. Du darfst bei uns übernachten, weil Oma am nächsten Tag auch Geburtstag hat. Ich bringe dich ins Bett, lese dir eine schöne Geschichte vor. Und bevor du einschläfst, sagst du leise: ›Es war ein sehr schöner Tag, ich habe dich lieb, Oma.‹ Ich antworte: ›Ja, meine Prinzessin, es war ein sehr schöner Tag, ich hab dich auch lieb, Lea, bis zum Mond und zurück […]‹ Omas Schatz, Omas Gold, Omas Sonnenschein«. (A. J.)
48 Situationen und Themen trauernder Großeltern
In diesem Text ist die große Liebe, aber auch die Idealisierung zu sehen. Ein gestorbenes Kind bleibt für immer in dem Alter, in dem es starb, auch wenn die Oma jedes Jahr an seinen Geburtstag denkt. Dadurch ist es für Großeltern wie auch natürlich für die Eltern unvorstellbar, dass dieses Kind vielleicht jemals frech, schwierig oder in irgendeiner Weise auffällig werden könnte. Auch lebte in der Enkelin etwas weiter, was schon verloren geglaubt war: »Wie ich es bei deiner Mutter immer gemacht habe.« Etwas später sagte dieselbe Großmutter: »Das zweite Enkelkind ist ein Junge. Ich dachte erst, Lea gerät in den Hintergrund, wird vergessen. Ich war anfangs auch sehr enttäuscht, dass er kein Mädchen war. Wie kann man einen Jungen lieben wie ein Mädchen? Aber jetzt liebe ich ihn auch so sehr! Und Lea ist immer noch nicht vergessen!« (A. J.)
Todesumstände, Schuld
Schuld und Schuldgefühle spielen fast immer eine Rolle im Trauerprozess. Wenn wir sie empfinden, verleihen sie uns die Illusion, wir hätten die Krankheit oder den Unfall verhindern oder beeinflussen können. Damit nehmen sie uns zumindest zeitweise das Ohnmachtsgefühl. Allerdings kaufen wir bei diesem – unbewussten – Handel auch die Last einer Verantwortung ein, die wir gar nicht übernehmen konnten oder jetzt können. Diese Last kann vom Trauernden auch positiv empfunden werden: Solange ich »in der Schuld« bin, bleibe ich in enger Verbindung. In einer Situation, in der eben nicht alte Menschen nach einem langen und erfüllten Leben friedlich »einschlafen«, sondern Kinder früh aus dem Leben gerissen werden, suchen wir nach Schuld, um das Unerklärliche verstehbar zu machen – entweder im Außen, beim Arzt, bei den Erzieherinnen oder Lehrern, oder eben innerhalb der Familie und bei uns selbst.
Die wichtigsten Themen in den Interviews 49
Es gibt natürlich auch eine realistische Schuld: wenn ich etwa die Gartenpforte aufgelassen habe, das Auto nicht genug gesichert habe, frühe Krankheitsanzeichen nicht ernst genug genommen habe. »Am Anfang dachte ich noch, oh, ein Muttermal […] Warum habe ich nicht gehandelt? Ich mache mir Vorwürfe, ich hätte handeln müssen! Ich fühle mich schuldig. Wenn es früher entdeckt worden wäre, hätte es heilen können […] Ich hätte früher was sagen müssen, die Abwehr meiner Tochter riskieren müssen […] Jetzt habe ich die Schuldgefühle angenommen. Es bringt nichts zu grübeln, ich muss damit leben. Ich weiß, dass meine Tochter und mein Schwiegersohn noch größere Schuld empfinden. Ich kann das Thema nicht ansprechen.« (A. J.)
Es ist nicht selten, dass die Großeltern ein so schwieriges Thema wie das der Schuld gerade im Zusammenhang mit Unfällen vermeiden. So groß ist die Furcht, in den sowieso schon übervollen Rucksack der trauernden Eltern noch ein Gewicht dazuzulegen. Wenn die gesamte Familie zu der Erkenntnis kommen kann, dass das Leben manchmal einfach schiefläuft, dass Unvorherseh bares geschieht und wir bisweilen die Kontrolle verlieren, gibt es eine Chance auf Heilung. »Es braucht die Einstellung des Shit- happens«, sagte mir eine Freundin nach dem Tod meiner Enkelin. Ich war entsetzt: Wie kann sie unser riesengroßes Unglück mit so einem lapidaren Spruch abwerten! Aber ja, sie hatte recht, so ist es einfach. Es geht um die Akzeptanz von unser aller Fehlerhaftigkeit und des unvorhersehbaren Schicksals. Das Verhältnis zum Enkelkind und zum eigenen Kind
Zu diesen Themen gibt es sehr viele unterschiedliche Aspekte und Entwicklungen in den Interviews. Die meisten Großeltern berichten, dass die Trauer um das eigene Kind größer ist als die
50 Situationen und Themen trauernder Großeltern
um das Enkelkind. Das eigene Kind traurig zu sehen und das Leid nicht lindern zu können, stellt die größte Belastung dar. »Lieber Gott, gib uns doch unser Baby zurück! Was willst du mit ihr? Gib sie uns, wir lieben sie so sehr! Tu meiner Tochter das nicht an, sie hat so großen Schmerz. Gib uns doch unser Baby zurück, bitte!« (A. T.)
Zwischen den Eltern des verstorbenen Kindes und den Eltern der Eltern ist die Gefahr von Missverständnissen groß. Bei einigen vertieften sich Beziehungen, bei anderen kam es zum kompletten Abbruch. »Ich spreche nicht mit meiner Tochter über unser Verhältnis!« (U. U.) »Mein Sohn schickte ein Foto von seiner Frau und der eben geborenen kleinen Tochter, die in ihrem Arm liegt – beide schlafend. Warum sind die Arme meiner Tochter jetzt leer? Es ist so traurig! Warum musste unser Schatz sterben? So eine süße, lebenslustige und fröhliche Maus! Da liegt meine Tochter, schmal, zerschossen, blass, ohne ihr Baby, der Platz an ihrer Seite ist leer«. (A. T.) »Die Beziehung zu meinem Sohn vertiefte sich, wir sind auch körperlicher miteinander umgegangen, haben uns mehr umarmt. Aber ich habe immer aufgepasst, dass meine Trauer keine Last für ihn wird. Ich wollte nicht, dass er denkt, dass er sich um mich Sorgen machen muss.« (J. S.)
Wenn Großeltern von Beziehungen berichten, die sich vertieft haben, war in der Regel auch schon vorher ein guter Kontakt da. Eine Großmutter erzählte von ihrer Enkeltochter, die mit dem Downsyndrom zur Welt gekommen ist. Das verschlechterte die
Die wichtigsten Themen in den Interviews 51
Mutter-Tochter-Beziehung erheblich, da die Tochter die Behinderung nicht akzeptieren wollte und konnte. Die Großmutter dagegen liebte das Enkelkind ganz besonders. Später kam zu der angeborenen Behinderung noch eine Leukämie hinzu, und sie konnte es kaum ertragen, dass die Tochter sich so wenig um das kranke Kind kümmerte. »Mit meiner Tochter endete das Verhältnis nach A.s Beerdigung. Ich habe sie danach nie wiedergesehen. Durch die vielen Schwierigkeiten ist es aber, so traurig sich das anhört, mehr Erleichterung als Strafe […] Was ich mir wünsche, bekomme ich dort nicht […] So weiß ich auch nicht, ob meine Tochter trauert. Sicherlich auf ihre Art, ich möchte ihr nichts unterstellen.« (S. M.) »Im Rückblick belegt der Tod der Enkelin meine ganzen Gefühle. Ich habe mich – leider – noch nie gefragt, wie es meiner Tochter dabei geht. Nur manchmal kurz und schnell, weil die Reaktion meiner Tochter nur ist, dass sie sich selbst am liebsten umbringen würde, wenn da nicht der sechsjährige ältere Sohn wäre. Wie sie trauert, weiß ich wirklich nicht! Wir haben keine fühlbaren Gemeinsamkeiten in der Trauer.« (U. U.) »Meine Tochter und ich kommen schon zusammen, aber die Trauer …« (G. S.) »Ich spüre gerade, dass es meine Angst ist, sie danach zu fragen. Angst, zu erfahren, wie schlimm es für sie war und ist, sodass ich dann als Mutter noch mal leide […] wenn meine Tochter auf mich zukommen würde …« (S. A.)
Es ist wie überall mit der Trauer: Die Furcht, sie anzusprechen. ist riesig. Diese Furcht scheint größer zu sein als der Wunsch, die Trauer mit dem Kind zu teilen. Deshalb beschränkt sich die
52 Situationen und Themen trauernder Großeltern
Unterstützung häufig auf die Hilfe im Haushalt und das Kümmern um die weiteren Kinder. Das ist greifbar und ja auch sehr notwendig und hilfreich. Schade ist es nur, wenn dadurch Nähe und echter Kontakt vermieden wird: Bin ich als Mutter jetzt wirklich gefragt? Ist da nicht der Schwiegersohn, die Schwiegertochter viel näher? Muss ich die beiden nicht in Ruhe lassen? Reaktionen der Umgebung »Mein Bruder war oft zu Besuch. Ansonsten war ich ziemlich alleine. Nachbarn … wie das so ist. Das ist eben so. Irgendwann überwindet man sich und hat ein bisschen Unterhaltung.« (G. S.) »Ich habe die ersten Monate wie in einer Blase gelebt, habe meinen Job gemacht, bin zum Sport gegangen und habe einfach nur funktioniert. Nach meinem Befinden hat fast nie jemand gefragt. Meistens herrschte Stille und Sprachlosigkeit.« (S. M.)
Das sind Erfahrungen, wie sehr viele Trauernde sie beschreiben. Hier kommen aber zwei Dinge zusammen: das absolute Tabu Tod eines Kindes und die Abwertung der Trauer von Großeltern. Sie sind ja nicht die direkt Betroffenen. »Ich wurde häufig nach dem Befinden meiner Tochter gefragt, nicht aber danach, wie es mir geht.« (A. T.) »Ich wünschte, ich hätte meine Mutter wieder, damit sie mich trösten kann.« (J. S.)
Wo stehe ich heute?
Manchmal werden durch die Umgebung eigenartige Sätze geäußert in der Art von: »Irgendwann wirst du wissen, wozu das alles gut war«, »Es geschieht alles aus gutem Grund«. Oder noch schlimmer, noch verletzender für trauernde Menschen: »Alles,
Die wichtigsten Themen in den Interviews 53
was du erlebst, dient deiner Weiterentwicklung«. Zu diesen Sätzen fällt mir das Sprichwort ein: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint. Wenn ich etwas gut meine, bin ich ganz bei mir selbst, vielleicht auch bei meiner Hilflosigkeit einem Trauernden gegenüber, aber ich bin ganz sicher nicht bei dem Menschen, den ich so anspreche. Fast alle Großeltern äußern eine größere Wertschätzung dem Leben gegenüber, Dankbarkeit für das, was hier und heute ist, und versuchen, der Sinnlosigkeit des erlittenen Verlusts im Nachgang einen Sinn durch eigene Veränderung oder eigenes Engagement zu geben. »Der Blick auf die Welt hat sich sehr verändert, die Beziehung zu meinem Mann hat sich vertieft, weil wir diese schwere Zeit zusammen gemeistert haben […] Manchmal denke ich, dass A. nur für mich geboren wurde, damit ich diesen Weg gehe [die Großmutter hat sich zur Trauerbegleiterin ausbilden lassen]. Ich denke oft an sie und empfinde eine tiefe Liebe zu ihr.« (S. M.)
Es macht überhaupt gar keinen Sinn, wenn ein junger Mensch stirbt. Sinn ist das, was wir daraus machen: »Die Gespräche und das Zusammensein in der Selbsthilfegruppe haben uns Halt gegeben. Als jetzige Leiterin dieser Gruppe versuche ich, auch anderen Eltern zu helfen, über die schwerste Zeit ihres Lebens hinwegzukommen.« (C. F.)
Es gibt in den Interviews keine Aussage, die ein »Weiter so« oder ein »Zurück zu dem, wie es mal war« beschreibt. Alle erkennen das Unglück dieses Todes an und wissen, dass sie seitdem nie mehr dieselben sein werden.
54 Situationen und Themen trauernder Großeltern
Weitere Enkel
Auch die Kontakte zu weiteren Enkeln, wenn es sie gibt, sind sehr unterschiedlich. »Es gibt einen Enkel, der gerade eingeschult wird. Da die Eltern inzwischen getrennt leben und der Enkel alle zwei Wochen beim Vater ist, erleben wir ihn sehr wenig. Nach der Schule geht er in die Betreuung und ist erst um 16 Uhr zu Hause. Wir sind sehr an seinem Leben interessiert und fragen über das Telefon nach seinem Befinden.« (U. U.) »Unser Schwiegersohn hat in einer neuen Beziehung noch mal einen jetzt dreijährigen Sohn bekommen. Er fragte uns damals, ob wir auch für ihn Großeltern sein wollen. Ich war darüber glücklich! Im Nachhinein hat es sich nicht so gut angefühlt. Wir haben einen guten Kontakt, aber nicht wie Großeltern. Es fühlte sich nicht richtig an.« (C. F.) »Der neue Enkel ist ein Junge. Er kam etwas zu früh für meinen Geschmack … Aber ich liebe diesen Jungen!« (A. J.)
Die weiteren Enkel sind trauende Geschwister. Sie müssen mit dem Fehlen des gestorbenen Geschwisterkinds klarkommen und mit den damit eventuell verbundenen Schuld- und Ver lassenheitsgefühlen. Sie leben mit Eltern, die in tiefer Trauer sind und häufig keine Kraft haben, sich ausreichend um sie zu kümmern. Kinder sind so loyal, sie wollen ihre Eltern unterstützen und auf keinen Fall durch Fragen nach dem verstorbenen Geschwister noch trauriger machen. Mit der Folge, dass sie ihre eigenen Gefühle und Gedanken dazu zurückhalten und runterschlucken. Hier können Großeltern und weitere Verwandte viel Gutes tun, weil sie unter Umständen auch leichter mit dem Enkel über Tod und Traurigkeit sprechen können oder vermit-
Die wichtigsten Themen in den Interviews 55
teln, dass man mit ihnen sprechen darf, dass es kein Tabu gibt. Und wenn sie dann noch mit diesen so stark belasteten Enkeln Normalität leben und spielen, Eis essen oder Filme gucken, ist das ganz wunderbar! Kinder brauchen Pausen von der Trauer. Spiritualität »In unserem Leben spielt Spiritualität eine wichtige Rolle. Wir haben nach Antworten gesucht und sie in dieser Sichtweise zum Teil bekommen. Es lebt sich leichter, zu wissen, unseren Kindern geht es gut, da, wo sie jetzt sind.« (C. F.)
Bei den meisten der Interviewten ist allerdings der Glaube an Gott verschwunden oder hat sich sehr gewandelt, zumindest der Bezug zur Kirche. »Ich war einige Male bei einem Medium. Da wäre ich sonst nie hingegangen. Ich habe nach allen Strohhalmen gegriffen […] am Grab in der Stille merke ich meine neue Schwingungsfähigkeit besonders: Mal ist es ein Vogel, der mich anschaut, oder ein Schmetterling oder ein Eichhörnchen […] Ich lebe seit ihrem Tod manchmal in einer anderen Welt«. (S. M.) »Ich bin kein Christ mehr, habe mich mit Zenbuddhismus befasst […] Die Grundorientierung gefällt mir. Meine Enkelin ist für mich im Himmel. Das mag etwas kindlich und naiv sein, aber sie ist da oben und schaut auf uns herunter […] Mit meiner Tochter habe ich noch nie über Spiritualität gesprochen, ich bin mir da unsicher, da habe ich Angst, das ist mir zu spekulativ. Ich fürchte mich, wieder so tief in die Trauer zu gehen, weil mich das hilflos zurücklassen könnte, weil es schmerzlich ist«. (J. T.) »Ich glaube an irgendwas, aber nicht an alles, was die da sagen! … Sie ist jetzt in ihrer Welt, bei ihrem Opa, die Seelen sind einfach
56 Situationen und Themen trauernder Großeltern
da. Ich werde sie alle wiedersehen, wenn ich gestorben bin«. (U. S.) »Ich bin katholisch und war sogar Messdiener. Nach und nach habe ich den Bezug zur Kirche verloren – aber es war noch was da. Aber als ich dann sah, wie N. gelitten hat in ihrem jungen Leben, habe ich mich abgewandt vom Glauben.« (G. U.)
Teil 3: Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei? – Methodisches
Welche Angebote können wir trauernden Großeltern machen?
Wenn trauende Menschen ein verständnisvolles Umfeld haben, das auch über längere Zeit der Trauer Raum bieten mag und kann, und wenn die Trauernden selbst sich trauen, ihre Bedürfnisse zu benennen und zu leben, bedarf es in der Regel keiner professionellen Begleitung. In meinen Interviews wurde allerdings deutlich, dass das nicht in jeder Familie und mit allen Freunden gegeben ist und vor allem nicht über längere Zeit gehalten werden kann. Gruppenangebote
Nur zwei der interviewten Großmütter besuchten eine Gruppe für verwaiste Eltern und fühlten sich dort gut und sicher aufgehoben: »Wir haben schnell den Kontakt zur Selbsthilfegruppe gefunden. Es war für uns der Anker, den wir brauchten. Die Gespräche haben uns Halt gegeben, wir fühlten uns verstanden und behütet.« (C. F.) »Die Trauergruppe, in die ich ging, hat mir sehr geholfen. Es gab viele Tipps und wir mussten uns nicht erklären.« (S. M.)
Meine Erfahrungen mit Gruppen verwaister Eltern, die ich begleiten durfte, waren auch in dem Sinne durchweg positiv,
58 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
dass große Akzeptanz, Wertschätzung und Respekt gelebt wurden. So könnte ich mir die Teilnahme von Großeltern in einer solchen Gruppe vorstellen, wenn die Begleitenden die unterschiedlichen Situationen von Eltern und Großeltern einfühlsam moderieren. Leichter für alle ist sicher eine spezialisierte Gruppe für trauernde Großeltern. Die Bewerbung einer solchen Gruppe muss mit viel Öffentlichkeit und Aufklärung erfolgen, weil es sich um eine nicht gesehene, aberkannte Trauer handelt (siehe S. 35 ff.). Sie wird von außen abgewertet, weil der Verlust eines Enkelkinds in der Hierarchie der verschiedenen Verlustarten als nicht so schwerwiegend angesiedelt wird. Aber auch die innere Erlaubnis der Betroffenen selbst, Trost zu brauchen, fehlt häufig. Es fallen Sätze wie: »Mir geht es ja nicht so schlecht wie meiner Tochter, meinem Sohn« oder »Ich muss für die junge Familie da sein, muss die eigene Trauer runterschlucken«.
Einzelbegleitung
Die Entscheidung zwischen Gruppen- oder Einzelbegleitung steht bei jedem Trauernden an, der professionelle Hilfe aufsucht. Manche Menschen sind »einfach keine Gruppenmenschen« oder sie trauen sich nicht, sich vor anderen zu öffnen. Auch wird manchmal die Trauer der anderen Teilnehmenden als zusätzliche Belastung empfunden, die die Trauernden nicht auch noch ertragen möchten oder können. Dann empfiehlt sich eine Einzelbegleitung, wenn sie in der Umgebung angeboten wird.
Kriterien für eine gute Trauerbegleitung 59
Kriterien für eine gute Trauerbegleitung
Grundsätzlich besteht die Aufgabe einer Trauerbegleiterin darin, Menschen in einer existenziellen Krise auf dem Weg zurück in ein Leben zu unterstützen, in dem wieder Vertrauen und Zuversicht entstehen können. »Krisenhilfe ist eine Form der Begleitung und Gefährtenschaft auf schwieriger Wegstrecke. Sie braucht als Basis ein Haltung, die von grundlegendem Wohlwollen, von Güte, Mitgefühl und Sorge um andere bestimmt ist« (Dorst, 2010, S. 92). Um das leisten zu können, bedarf es bei uns Begleitenden gut reflektierter eigener Krisenerfahrungen, die uns helfen, unser Erleben von dem der Klienten und Klientinnen zu unterscheiden. Eine regelmäßige Supervision unterstützt dabei, immer wieder neu die notwendige Distanz auch zu ganz furchtbaren Schicksalen zu finden. In jeder Begegnung mit trauernden Menschen liegt eine Herausforderung für die Begleitenden: Durch das Existenzielle der Thematik »Sterben von Kindern und Enkelkindern« kommt man sich auf einer zutiefst menschlichen Ebene sehr nah. Dadurch besteht die Gefahr, inhaltlich zu verschwimmen, eigene Erlebnisse mit einzuweben in das Gehörte und die Geschichten nach eigenen Kriterien zu bewerten. Jede Begleiterin hat ihre eigenen »Reizthemen«, bei denen es schwerfällt, neutral zu bleiben und nicht zu bewerten. Wir sollten uns selbst und unsere Themen gut kennen, um die Unterschiede wahrnehmen zu können. Ähnlich herausfordernd ist die Versuchung, zu schnelle Antworten zu geben. Ich meine Ratschläge im negativen Sinn: Was, denke ich, müssten diese Menschen tun; sollten sie nicht dieses, müssten sie nicht jenes? – Was kann ich tun, um einfach nur zuzuhören? Wie schaffe ich es, mich weniger von meinen eigenen Bildern und Ansprüchen leiten zu lassen?
60 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Die Antworten finden sich in der systemischen Arbeit, die ich im ersten Teil dieses Buches erläutert habe: Die Autonomie des Klienten ist zu achten und zu fördern. Zirkuläre Fragen wie beispielsweise: »Was denken Sie, meint Ihre Tochter dazu?«, »Wenn Ihr Sohn jetzt hier wäre, was würden Sie sich voneinander wünschen?«, unterstützen den Klienten, eigene Wege zusammen mit seinem System zu entwickeln. Damit nehme ich auch eine eventuell gefühlte Verantwortung von meinen Schultern, die Klientin »retten« zu müssen, indem ich ihr Lösungen anbiete, die aber meine sind. »Patienten wissen, was sie brauchen, auch wenn ihnen dieses Wissen im Moment nicht zugänglich ist« (Eckardt, 2017, S. 33). Kleiner Einschub: Dramadreieck
Es gibt ein schönes Modell, das hilft, sich nicht in Konflikten zu verzetteln und die eigenen Grenzen zu erkennen und zu bewahren: Das hier gezeigte Grundmodell des Dramadreiecks wurde von dem Transaktionsanalytiker Stephen Karpman (2019) entwickelt. Es ist einfach und leicht verständlich. Daher setze ich es gerne in meinen Trainings ein, um die Teilnehmer zu ermuntern, ihre eigenen Verhaltenstendenzen zu reflektieren und gleichzeitig zu erkennen, auf welche Verhaltensweisen anderer sie am ehesten »anspringen« (siehe Abbildung 2). Verfolger
Retter
Opfer
Abbildung 2: Dramadreieck
Kriterien für eine gute Trauerbegleitung 61
Zu den einzelnen Rollen: Jemand, der die Rolle des Opfers übernimmt, schiebt oft die Verantwortung anderen zu. Man selbst scheint nicht in der Lage zu sein, die Situation zu ändern. Außerdem glaubt man, dass einem selbst sowieso immer nur Negatives passiert. Dadurch fühlt sich »das Opfer« sehr stark in der Defensive und wirkt oft handlungsunfähig. Auch die persönliche Ausstrahlung leidet unter dieser inneren Haltung. Häufig wirken »Opfer« still, zurückhaltend und pessimistisch. Jemand, der in der Rolle des Retters agiert, hat oft den inneren Impuls zu helfen. Dabei meint diese Person häufig, schon die »richtige« Lösung zu kennen, und versucht, dem Opfer aktiv beizustehen. Dabei merkt »der Retter« in der Regel nicht, dass er sich eigentlich über das Opfer stellt. Durch dieses Verhalten wird dem anderen aber die Autonomie genommen. Daher passiert es sehr oft, dass das Opfer intuitiv die Lösungswege des Retters offen oder heimlich ablehnt. Personen, die häufig mit einer gewissen Härte anderen gegenüber auftreten, werden schnell als Verfolger gesehen. Diese Rolle festigt sich, wenn sie insbesondere das Opfer aktiv anklagen. Dabei wirkt es oft so, als wisse der Verfolger die »richtige« Lösung. Wenn »der Verfolger« so hart auftritt, vermeidet das Opfer in der Regel die Auseinandersetzung und fügt sich, ohne tatsächlich hinter »der Lösung« zu stehen. Spätestens an dieser Stelle lässt sich leicht die Brücke zu vielen alltäglichen Konfliktsituationen schlagen. Am Arbeitsplatz, im eigenen Team, in der eigenen Abteilung oder im gesamten Unternehmen finden wir immer wieder einzelne Menschen, aber auch Gruppen, die sich aneinander aufreiben. Dadurch wird enorm viel Energie gebunden, die dann an anderen Stellen fehlt. Oder es werden formelle Lösungen nur halbherzig mitgetragen, und bei der erstbesten Gelegenheit zeigt man dem Konfliktpartner, dass man selbst doch recht hatte. Wir können die Rollen wechseln, was die Situation zwar verändert, aber nicht zwangsläufig bessert.
62 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Jede Kommunikation – und ganz besonders in der Beratung oder hier Trauerbegleitung – sollte auf Augenhöhe stattfinden. In der Transaktionsanalyse sagt man stark vereinfacht dazu: Ich bin okay – du bist okay. Solange wir uns in irgendeiner der Rollen auf dem Dramadreieck befinden, fehlt diese gegenseitige Akzeptanz. Es wird immer eine Person abgewertet oder auch unangemessen erhöht. Wenn Sie als Begleiterin nach einem Gespräch ein irgendwie ungutes, aber noch nicht klar benennbares Bauchgefühl haben, lohnt es sich, das Dramadreieck zu Hilfe zu nehmen: Wo bin ich in die Rolle der Retterin gerutscht? Wo habe ich den Klienten aus seiner Eigenverantwortung entlassen und ihn damit abgewertet? Oder auch: Wo fühlte ich mich nicht anerkannt und vom Klienten eventuell verfolgt? »Verfolgt« meint hier zum Beispiel beschuldigt, angegriffen oder verunglimpft. Eine Begleitung sollte eine wertfreie Unterstützung auf dem Weg durch die unwirtliche Landschaft der Trauer sein. So einfach, so schwer … Eine kleine Hilfe: Zu Beginn einer Fortbildung zum Thema »Trauma« verteilte die Dozentin mehrere Bögen mit verschiedenen Smileys. Sie lud uns ein, uns einen auszusuchen, den wir dann an einer für uns deutlich sichtbaren Stelle aufkleben sollten: auf das Knie, auf den Tisch, auf unsere Unterlagen. Immer wenn uns das Gefühl erfassen würde, es werde jetzt zu schwer, zu grausam, zu hart zu ertragen, sollten wir den Smiley betrachten und bedenken, dass es noch sehr viel Schönes und auch Lustiges auf der Welt gibt. Normalität
Ich bin in Not, ich bin in Trauer, und dennoch – manchmal erscheint es fast absurd – lebe ich mein Leben. Wenn die Menschen um einen herum einfach wie gewohnt weiterleben, kann das als abstoßend und nicht empathisch empfunden werden wie
Kriterien für eine gute Trauerbegleitung 63
auch als heilsam und erdend. Juli Zeh beschreibt diese heilsame Wirkung sehr schön in ihrem Roman »Über Menschen« (2021). Die Protagonistin sagt über ihren Vater, einen Arzt, nach einem Todesfall in der Nachbarschaft: »Seine Fähigkeit, im Angesicht der Katastrophe eine große Portion Sushi zu verzehren, wirkt wie ein Beruhigungsmittel. Vielleicht macht er das immer so, auch mit den Hinterbliebenen in der Klinik. Er isst ihnen etwas vor. Kauend verkörpert er das große Weitermachen. Diese Fähigkeit hat Jojo trainiert wie einen Muskel. In allen Gesten, in der Art, bewusst zu schlucken, liegt die Botschaft, dass er das Geheimnis des Lebens begriffen hat, welches darin besteht, kein Geheimnis zu sein, sondern nur das Leben selbst mit seiner Gewohnheit, so lange weiterzugehen, bis es zu Ende ist. Weitermachen ist die einzige sinnvolle Antwort auf das Weitergehen. Die einzige Chance auf Anpassung an das Ungeheuerliche« (Zeh, 2021, S. 391).
Auch die trauenden Großeltern beschreiben, wie wertvoll die Beschäftigung mit dem Alltag und der Normalität sein kann: »Es ging dort [in der Trauergruppe] auch um banale Dinge, zum Beispiel welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit auf das Grab gepflanzt werden können, damit die Schnecken nicht drangehen.« (S. M.)
Nach einer Beerdigung wird in der Regel zu einem Kaffee oder einem Essen geladen – im Volksmund etwas abschätzig Leichenschmaus genannt. Ich habe es immer bedauert, wenn Menschen aus Pietätsgründen (»Ich kann doch jetzt nichts essen!«, »Dann lachen alle oder trinken zu viel« u. Ä.) auf dieses Ritual verzichtet haben. Es markiert den Übergang zwischen Abschied und Neubeginn. Wir wenden uns ab vom Grab und dem Leben
64 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
zu, zu dem die Verstorbene durchaus ja noch gehört – es werden Geschichten aus dem Leben der Person geteilt, persönliche Beziehungen noch mal vertieft und verstanden. Pommes rotweiß war das Lieblingsessen eines kleinen Mädchens, das mit drei Jahren an einer unheilbaren Krankheit starb. Genau das haben wir nach der Trauerfeier gegessen! Ich bin am Ende einer befristeten Trauergruppe immer mit den Teilnehmenden an den Nord-Ostsee-Kanal gegangen. Sie haben dort Blumen, Briefe und Selbstgemachtes, manchmal eine Flaschenpost in die Strömung geworfen, wir haben etwas gelesen, geweint und sinnend den Gegenständen hinterhergesehen. Danach sind wir in ein Café in der Nähe gegangen und haben luxuriöse Tortenstücke verzehrt! Mit Hingabe und Freude und in Verbundenheit mit den Gestorbenen. Durch das Essen wird der Magen gefüllt und dadurch der Vagusnerv gereizt. Dieser Nerv macht uns nach einer Mahlzeit müde. Wir werden ruhiger und geerdet. Das gibt uns Kraft zum Weitermachen. Normalität meint auch, wenn ich – natürlich erst einige Zeit nach dem Todesfall – einen Menschen in Trauer nach der Situation im Garten befrage, ob alles wächst und so gedeiht wie gewünscht. Oder wenn wir die schicken Schuhe oder die neue Frisur bewundern. So kann es weitergehen, so merken Trauende, dass noch sehr viel anderes in ihrem Leben existiert neben der großen Traurigkeit. Doch Vorsicht: Normalität wird oft feindlich empfunden: »Ich möchte gar keine Normalität, ich möchte mich nicht an ein Leben ohne mein Kind oder ohne meinen Enkel gewöhnen! Es ist schlimm genug, dass die Welt sich einfach so weiterdreht, als wäre nicht gerade das für mich schlimmste aller möglichen Unglücke geschehen.« »Anfangs dachte ich, ich werde mein Leben lang nur schwarze Kleidung tragen. Ich wollte nicht hören, dass das Leben weitergeht.
Kriterien für eine gute Trauerbegleitung 65
Ich wollte nur traurig sein. Das war mein Plan. Seht her, ich bin so traurig! […] Ich weiß nicht mehr genau, wann das aufhörte«. (A. J.)
Struktur
Trauer braucht Bewegung, Trauer kann nur vergehen, wenn sie leben darf. Ja, und dennoch braucht sie manchmal eine Struktur, weil sie die Trauernden überschwemmen kann, weil die Trauernden von ihren Gefühlen geflutet werden und weinen, bis die Augen und der Kopf schmerzen. Eine Form der Struktur ist bei vielen Großeltern schon durch ihre Rolle im Familiensystem gegeben: Sie helfen im Haushalt, sie bringen die weiteren Enkel zur Kita, kaufen ein und retten den Alltag, der auch nach großen Katastrophen sein Recht verlangt. Das stabilisiert und mobilisiert Kräfte. Für die ganz persönliche Trauerzeit empfehle ich eine Struktur anderer Art: Nehmen Sie sich Zeit, eine Stunde oder eine halbe. Suchen Sie ein Fotoalbum heraus, eine sehr berührende Musik, Gegenstände, die Sie mit dem toten Enkel verbinden, eventuell Stift und Papier und eine Uhr. Zünden Sie eine Kerze an, wenn Sie mögen. Diese nächste Zeit gehört nur Ihnen und Ihrer Trauer, weinen Sie, schreiben Sie oder starren Sie aus dem Fenster – was immer Ihnen jetzt gerade in den Sinn kommt. Trauern Sie mit allen Sinnen und ohne Begrenzung in dieser Zeit. Wichtig ist, dass Sie nach Ablauf der geplanten Zeit bewusst wieder aus der Situation gehen, die Kerze ausblasen, die Musik ausstellen, das Fenster öffnen und ein paar tiefe Atemzüge machen. Dann beginnen Sie etwas, das Sie schon vorher geplant haben – Einkaufen oder Bügeln oder …« Das Richtige zur richtigen Zeit
Zu beachten ist bei allen Interventionen, ob Gespräch, Übung oder kreatives Angebot, ganz besonders die Zeit, die seit dem Tod vergangen ist. Je plötzlicher und unerwarteter ein Tod ein-
66 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
traf, desto krasser sind die traumatischen Reaktionen. In den Interviews wird immer wieder geschildert, dass die erste Zeit nach dem Unglück in einer Art Unwirklichkeit gelebt wurde: »Ich lebte wie in einer Blase, unter einer Glocke, war erstarrt, ich funktionierte nur.« Das entspricht den Beschreibungen, wie ein Trauma entstehen kann: Wenn die Bedingungen »zu schnell, zu plötzlich, zu viel« zusammen mit dem Gefühl der Ohnmacht eintreten, ist zunächst – wie im Kapitel »Trauer und Trauma – besondere Begleitumstände eines Todes« (S. 32 ff.) beschrieben – nur unser Stammhirn, auch Reptiliengehirn genannt, aktiv, das heißt, wir reagieren mit Flucht oder Angriff. Wenn beides nicht möglich ist, frieren wir ein, suchen Hilfe in einer Art Totstellreflex, einer Erstarrung gleich. In dieser Situation brauchen die Menschen in erster Linie Schutz. Es gilt, das Gefühl zu vermitteln, sicher und behütet zu sein. Das kann durch Nähe, körperliche Berührungen, Wärme und Zuspruch gelingen. Wichtige Informationen in dieser Situation sollen beruhigend wirken und der Realität angemessen sein, etwa: »Sie sind hier in Sicherheit, wir haben Ihre Angehörigen informiert, Ihre Tochter ist im Krankenhaus, es wird alles Menschenmögliche getan.« So etwa arbeitet die Notfallseelsorge an einem Unfall- oder Tatort. Als meine Enkeltochter starb, war ihr größerer Bruder in der Nähe. Wie genau er das Erlebnis mit seinen knapp drei Jahren aufnahm, wissen wir nicht. Ich war sehr froh, als ich einige Zeit später einen Herrn traf, der berichtete, damals direkt zu dem Unfall hinzugekommen zu sein. Da er gerade vom Bäcker kam, ging er zu dem Jungen, nahm ein Brötchen aus der Tüte, gab es ihm zu essen und blieb bei ihm, bis andere Menschen eintrafen und sich um den Jungen kümmerten. Er hatte instinktiv richtig gehandelt, indem er Sicherheit gab, Erdung durch Worte und Nahrung vermittelte und den Kleinen auch von den schrecklichen Bildern des Unfallorts ablenkte.
Kriterien für eine gute Trauerbegleitung 67
Ich wiederhole, dass auch ein Tod nach langer Krankheit traumatisch erlebt werden kann. Fast immer wirkt es traumatisierend, wenn das sterbende Kind in der letzten Lebensphase sehr an Schmerzen oder Atemnot leidet. Oder wenn der Tod wider Erwarten in einer relativ guten Phase eintrifft, die wieder an Heilung glauben ließ. In dieser ersten Not sind professionelle Trauerbegleiter in der Regel nicht dabei. Manchmal dauert diese Schockphase, bei Chris Paul im Kaleidoskop des Trauerns »Überleben« genannt, aber länger an, oder die Menschen rutschen immer mal wieder in sie hinein – siehe die oben beschriebenen Trauermodelle und -aufgaben. Nach dem Tod meiner Enkelin saß ich immer wieder lange Zeit im Warteraum vor der Intensivstation, auf der meine durch denselben Unfall schwer verletzte Tochter behandelt wurde. Ich half mir selbst durch diese Herausforderung, indem ich Tagebuch schrieb. Wenige Tage nach dem Unglück notierte ich: »Wir sind Steine, Felsen im Meer, und das Leben umspült uns, mal sanft, mal wilder, und hochschäumend überspült es uns. Wir sind die Steine, hocken zusammen, fest umarmt, spüren unsere salzigen Tränen und atmen, atmen, bleiben am Leben, ertragen diesen Sturm, und warten, warten, weiter atmend, ein – aus – ein – aus, bis sich am Ende, irgendwann das Wasser beruhigt. Und unser Baby wird für immer hineingewaschen sein in unseren Stein,
68 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
ihr Name lesbar, ihre Spur zu sehen«.
Etwas später: »Es ist so still im Haus … alle hier drinnen gehören eigentlich nicht hierher außer M. Sie rühren sich kaum, sie bewegen sich, wenn nötig, roboterhaft langsam, um keine Geräusche zu machen. Das Haus seufzt, die Menschen darin seufzen. Das Seufzen hebt sich durch schwere, drückende Wolken, die sich dunkel über uns legten. Ob dieses Haus je schon solchen Schmerz erlebt hat in den sicher 200 Jahren seiner Existenz? Als würden wir auf etwas warten … Erlösung aus dem Albtraum? Es klappert in der Küche, es rauscht aus dem Bad, es klopft, es spricht, es tönt … Doch was ich höre, ist Stille, laut dröhnende Stille, alles übertönende und doch so tiefe Stille. Den Atem raubend, das Herz stockend, doch rasende, rauschende, tosende Wasser, schwemmen uns über und über. Dann wieder Stille, und dieses Mal tiefer, durchdringender, lässt uns erstarren. Ich fürchte mich vor der nächsten Bewegung.«
Sie werden als Trauerbegleiterin zu Beginn jeder Begegnung, ob nun in der Gruppe oder im Einzelsetting, die aktuelle Befindlichkeit der Trauernden abfragen: »Wie geht es Ihnen heute? Wenn Sie einen Wetterbericht geben sollten, was würden Sie sagen? Ist es stürmisch, grau verhangen oder sogar ein bisschen sonnig?« Daraus ergibt sich auch das richtige Angebot.
Symbole und Rituale 69
Symbole und Rituale Symbole
Trauer braucht Raum, Zeit und Erlaubnis. Einen Raum zu bieten, in dem Menschen die ausdrückliche Erlaubnis erhalten, entweder allein oder in der Gemeinschaft einer Gruppe über ihr Schicksal und ihre Erlebnisse zu sprechen – auch im Detail, ohne Zeitdruck und auch immer wieder neu –, ist wesentlich und bedeutsam für eine gute Begleitung. Dabei ist manchmal Ermutigung nötig, die wir durch direkte Einladung zum Gespräch, aber auch durch Rituale und Übungen geben. Die Psychotherapeutin Brigitte Dorst vermittelt in ihrem Buch »Lebenskrisen – Die Seele stärken durch Bilder, Geschichten und Symbole« (2010) Grundlagen darüber, was eine Krise ist und was Krisen auslösen kann. Der Verlust eines geliebten Menschen kann je nach Tiefe der Bindung und abhängig von der psychischen Verfasstheit des Trauernden eine Lebenskrise auslösen. Diese Krisen erfordern Anpassungs- und Veränderungsprozesse. Wir sind gezwungen, uns einer neuen Lebenswirklichkeit zu stellen und uns mit ihr auseinanderzusetzen. Brigitte Dorst bietet neben der theoretischen Analyse von Krisen viele praktische Hilfen an, die trauernden Menschen über andere Wege als »nur« über das Sprechen Möglichkeiten des Ausdrucks geben. Ich schreibe »nur«, weil das Sprechen allein oft so missverständlich ist. Nicht jede ist redegewandt und findet die passenden Worte. Eine erzählte Geschichte, ein Bild, eine Skulptur, eine Musik oder Fantasiereise kann völlig neue Wege des Ausdrucks eröffnen. Wir sind es meistens nicht mehr gewohnt, uns kreativ zu äußern, und reagieren vielleicht etwas verlegen oder behaupten, das nicht zu können. Nach etwas Ermutigung und Überwindung der ersten Hürde entstehen jedoch ganz wundervolle Produkte, höchst individuell und voller spannender Gedanken.
70 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Die hilfreichen Rituale, Geschichten und kreativen Anregungen, die Brigitte Dorst bietet, basieren auf der Arbeit mit Symbolen. Symbole begleiten alle Menschen in allen Kulturen, sie sind eine universelle Sprache, die allen Menschen gemeinsam ist. Die Autorin bezieht sich auf den Tiefenpsychologen Carl Gustav Jung, der Symbolen die Kraft zusprach, unbewusste seelische Inhalte zu offenbaren. Symbole erscheinen in Träumen und wirken als Vermittler zwischen verschiedenen Bewusstseinsebenen. Wir sehen Symbole in Fantasiereisen oder sie begegnen uns in der Außenwelt. Sie können uns neue, kreative oder auch korrigierende Impulse in Krisenzeiten geben. »Dabei muss ein Symbol emotional bedeutsam werden. Man muss in einen wirklichen ›Fühl-Kontakt‹ mit ihm treten, so dass es seine Wirkung entfalten, mich ansprechen und mir eine Botschaft vermitteln kann« (Dorst, 2010, S. 102 ff.). Somit dient die Arbeit mit Symbolen der Selbsterkenntnis und der persönlichen Weiterentwicklung. Ich kann in der Begleitung trauernder Menschen Symbole zur Inspiration vorgeben, indem ich Bilder, Postkarten, kleine Tierfiguren oder diverse Symbole von Alltagsgegenständen anbiete und sie auffordere, das Bild oder den Gegenstand auszuwählen, der jetzt im Moment ihre Situation am ehesten umschreiben könnte. Wenn nichts richtig anspricht und nichts gewählt wird, ist das ja auch etwas, mit dem wir arbeiten können. Schön ist es auch, aus der Sprache der Klientinnen Symbole aufzugreifen. Jemand erzählt, etwas liege ihm wie ein Stein auf der Brust. Das kann uns einladen, mit realen, gern auch richtig schweren Steinen zu arbeiten: »Wo liegt er, seit wann ist er dort, sind da mehrere Steine, was ist in ihm, was will mir der Stein erzählen – er ist doch nicht ohne Grund da, und wo kann ich ihn besser hinlegen?« Das sind mögliche Fragen, die natürlich nicht so gestellt werden müssen. Ich möchte Sie ermutigen, gemeinsam mit dem Klienten das Symbol zu umspielen, es aufzufor-
Symbole und Rituale 71
dern, mit dem Klienten zu sprechen. So wird eine ganz eigene, individuelle, zur Klientin und zur Situation passende Lösung entstehen. Vielleicht ist sie auch noch weit von einer Lösung entfernt und es ist nur ein erstes Kennenlernen. Andere Sprachbilder könnten sein: »Ich zerfließe vor Tränen, ich fühle mich allein und vertrocknet wie in einer Wüste, mein Kopf droht vor Schmerz zu zerplatzen …« Laden wir die Trauenden ein, frei zu assoziieren, mit den Begriffen zu spielen, und es wird eine Bilderwelt erscheinen, die zu neuen Erkenntnissen und vielleicht auch Botschaften führen kann. Menschen in tiefer Trauer haben häufig einen leichteren Zugang zu Symbolen, Zeichen und Deutungen, die in anderer Zeit vielleicht spekulativ und unrealistisch erscheinen. Eine belastende körperliche Symptomatik wie etwa Rückenschmerzen, ein allgemein schweres Gefühl in den Beinen, Schlaflosigkeit oder Herzschmerzen können als symbolisches Signal und Hilfestellung des Körpers erfahren werden. »Der Kummer, der nicht spricht, nagt am Herzen, bis es bricht.« (William Shakespeare, Macbeth, ca. 1623)
»Ich war sehr schwach da unten in Spanien, ich hatte keine Kraft, M., mein anderes Enkelkind, den Berg hinauf zum Kindergarten zu tragen, ich konnte ihn kaum heben.« (J. S.)
Mit derartigen Aussagen können wir in der Begleitung arbeiten, indem wir die Trauernden ermutigen, das Symbol eventuell im Zusammenhang mit der schweren Trauer zu sehen. Rituale
Rituale sind Geländer am unebenen Weg durch die wilde Landschaft der Trauer. Sie geben Halt und ein bisschen Sicherheit, wenn alles so instabil ist, dass ich drohe zu fallen, und mir gar
72 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
keine Worte dafür einfallen. Sie sind unbedingt abzugrenzen von reinen Gewohnheiten, die zwar auch regelmäßig auftreten und Struktur geben können, aber keinen tieferen Sinn haben. Im Gegensatz dazu schaffen Rituale Verbindung, entlassen uns aus der Hilflosigkeit, indem sie uns etwas Sinnvolles zu tun oder zu sagen geben. Als junge Trauerbegleiterin besuchte ich ein Seminar bei Uwe Sanneck, damals Seelsorger beim Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg, zum Thema »Rituale«. Er begann mit der enttäuschenden Mitteilung, dass wir jetzt bitte keine vorgefertigten Rituale erwarten sollten: Rituale müssten wir erfinden! Und dann brachte er sehr viele schöne Beispiele aus seiner Arbeit im Kinderhospiz. Mich hat das sehr beeindruckt und auch ermutigt, bei meinen Gesprächspartnern herauszuhören, herauszufühlen, was passend für sie sein könnte. Dabei helfen mir in der Regel Symbole, die für die Verstorbenen oder für das eigene Tun als wichtig benannt werden. Ich kann sie aufgreifen, symbolisch in die Mitte des Tisches legen und anfangen, damit zu arbeiten. Meistens wird der Faden sofort aufgegriffen und die Trauernden entwickeln selbst etwas: das leere Haus, der hohe Berg, das kleine Kaninchen, das einsame Schiff im Sturm, der ungepflegte Garten … Die traditionellen Rituale können dabei helfen, Sprach- und Hilflosigkeit zu überwinden. Sie sind den meisten Menschen bekannt. Geläufige Gebete wie das Vaterunser, schwarze Kleidung bei der Trauerfeier, Lieder, Musikstücke und bestimmte Psalmen geben bisweilen auch explizit nicht religiösen Menschen Halt. Sie stützen das Gemeinschaftsgefühl und schaffen Verbundenheit über alle Unterschiede hinweg. Oft werden aber die alten religiösen Rituale als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Hier ermuntern gute Bestatterinnen und Trauerbegleiter, eigene neue Rituale zu entwickeln. Unsere Gesellschaft individualisiert sich in allen Lebensbereichen, so folgerichtig auch im
Übungen zu Ritualen 73
Bereich der Trauer. Es wird individuell bestattet, es gibt unterschiedliche Formen der Bestattung an diversen Stätten. Und es hat schon immer Unterschiede in Geschmack, Vorlieben, Lebensgrundsätzen gegeben. Wenn Großeltern beim Tod des Enkels anwesend sein konnten, ist auch dies oft wichtig für den späteren Trauerprozess. Ein guter Abschied im Hospiz, im Krankenhaus oder zu Hause, von sinnstiftenden Ritualen begleitet, erleichtert den schweren Trauerweg, weil das Gefühl entsteht, alles getan zu haben, was möglich war. Als Großeltern vielleicht hilfreich und unterstützend für die eigenen Kinder gewesen zu sein, hilft, die Trauer um das eigene Kind und um das verstorbene Enkelkind eher zu ertragen. Großeltern fällt dabei oft die Aufgabe zu, im Hintergrund die wesentlichen Dinge des Alltags zu erledigen. Oft helfen sie auch dabei, eine gelungene Trauerfeier auszurichten.
Übungen zu Ritualen
Ich möchte hier einige Rituale, Übungen, Inspirationen und Impulse für die Arbeit mit trauernden Menschen vorstellen, die sich während meiner Tätigkeit als Trauerbegleiterin bewährt haben. Natürlich können nicht alle überall gleich genutzt werden. Ebenso wie ein Ritual vielleicht eher entwickelt werden sollte als einfach kopiert, wie Uwe Sanneck sagte, sollten auch die Angebote eines Trauerbegleiters feinfühlig auf die Situation in der Gruppe oder die Bedürfnisse des Trauernden angepasst werden. Alle genannten Rituale können wunderbar in Einzelbegleitungen oder in der Gruppe genutzt werden oder auch ganz für sich allein durchgeführt werden. Immer gilt die Regel: Alles darf, nichts muss. Jede entscheidet selbst, wie weit sie sich an einer Übung beteiligt und was sie von ihren Erfahrungen preisgibt.
74 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Alle Angebote und Interventionen können nur hilfreich sein, wenn die Klientinnen sich darauf einlassen können. Eine Begleitung findet im Rahmen eines Systems erster wie auch zweiter Ordnung statt mit dem Bewusstsein, dass diese Systeme sich aufeinander beziehen, wechselseitig beeinflussen und in Balance halten (siehe das Kapitel »Das systemische Denken«, S. 17 ff.). Die besondere Situation trauender Großeltern kann in viele bestehende Rituale eingebaut werden, wie ich im Folgenden zeigen werde. Das Kerzenritual ist das einfachste, für fast alle Menschen am besten nachvollziehbare Ritual. Ob Atheisten, Christen oder Muslime, sie folgen alle gern der Symbolik eines (Lebens-)Lichts oder verstehen die Bedeutung, ein Licht in der Dunkelheit anzuzünden. Zu Beginn eines Treffens können Großeltern aufgefordert werden, nicht nur eine Kerze für das verstorbene Enkelkind, sondern eventuell zwei Kerzen anzuzünden, eine für das tote Enkelkind und eine für das lebende trauernde eigene Kind. Oder drei oder vier Kerzen, wenn wir Geschwisterkinder und uns selbst mit einbeziehen. Dann sind sie alle bei dem Treffen dabei – das ist der Beginn systemischer Begleitung! Frau M. besuchte die Gruppe verwaister Eltern, in der sie sowohl um ihren verstorbenen Sohn wie auch um ein kleines Enkelkind trauerte. Sie zündete immer für beide eine eigene Kerze an und stellte diese ganz dicht nebeneinander: »Damit die beiden einander im Himmel trösten …«
Das war vor allem für die Mutter und Großmutter ein tröst licher Gedanke. Zu Hause wird dieses Ritual auch oft durchgeführt: Viele der interviewten Großeltern erzählten, dass sie an besonderer Stelle
Übungen zu Ritualen 75
in Haus oder Wohnung eine Art Altar, einen Gedenkplatz, eingerichtet haben. »Ich zünde jetzt seit vielen Jahren immer noch jeden Morgen eine Kerze für sie an. Sie steht neben einem Foto der Kleinen an meinem Frühstücksplatz in der Küche.« (U. S.)
Ich nenne manche Rituale offen, wenn sie den Trauenden viel persönlichen Freiraum sowohl mit dem zeitlichen Rahmen als auch in der Gestaltung lassen. Dazu gehören auch alle Schreib übungen. Briefe schreiben: Der Brief ist in der Regel an das verstorbene Enkelkind gerichtet: Was sind meine enttäuschten Hoffnungen? Was hatte ich für Wünsche an dieses Kind? Auch Gott wird angeschrieben, und vielleicht traue ich mich da, in einer Form Klartext zu sprechen, meiner Wut und meiner Enttäuschung Ausdruck zu verleihen, wie ich es mir nie in Gegenwart anderer erlauben würde. Der entstandene Brief kann als Mahnung aufbewahrt werden oder aber auch vernichtet werden: verbrannt, dem Meer übergeben oder eingebuddelt am Grab. Briefe können an die eigenen Kinder, an Ärzte oder andere Familienangehörige geschrieben werden. Allen Briefen gemeinsam ist, dass sie helfen, Druck abzulassen, im Schreiben die Gedanken zu sortieren, oder dass sie auch einfach Gesprächspartner ersetzen können: Ich spreche mit mir selbst. Das Tagebuch unterscheidet sich davon, weil es über die Momentaufnahmen hinaus Erlebnisse und Veränderungen aufzeichnet. Das Tagebuch kann auch die Krankheitsgeschichte oder das Unfallgeschehen aus persönlicher Sicht festhalten. Es gibt das Sprichwort »Wege entstehen beim Gehen«. So ähnlich entstehen die Worte im Schreiben. Die Gedanken begin-
76 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
nen zu fließen und ordnen mit mir das Geschehene ein, helfen, die Wirklichkeit, die grausame Realität mit jeder Zeile neu zu begreifen. Das Anlegen eines Albums unterstützt die Erinnerungsarbeit. Hier klebe ich auch Bilder, Quittungen etwa eines Zoobesuchs und Fotos ein, beschreibe gemeinsame Erlebnisse auf ganz unterschiedliche Art. Die selbst gemalten Bilder eines Enkels finden ebenso ihren Platz wie eine Sporturkunde oder Ähnliches. Dieses Album ist ein ganz privater Schatz, es gehört nur der Trauernden und sie entscheidet, ob und wem sie es zeigt. Zu den Schreibübungen gehören auch einfache Gedichtformen wie etwa das Elfchen. Es benötigt nur elf Worte, um eine schöne Möglichkeit des Ausdrucks zu geben. Diese werden in folgender Form angeordnet: erste Zeile: ein Wort, zweite Zeile: zwei Wörter, dritte Zeile: drei Wörter, vierte Zeile: vier Wörter, und in der letzten und fünften Zeile wieder nur ein Wort. Damals Als du Uns geschenkt wurdest Dachten wir an ewiges Glück. Die Schmerzende Lücke In unseren Herzen Wird bleiben und auch Liebe Traurigkeit Begleitet mich
Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden 77
Neu dabei ist Eine unbekannte und große Dankbarkeit
Diese Elfchen erlauben auch Menschen, die im Schreiben ungeübt sind und sich das selbst gar nicht zutrauen würden, wunderschöne Gedanken zu Papier zu bringen. Manche trauernde Menschen machen es sich zur Gewohnheit, jeden Morgen mit einem Elfchen zu beginnen oder den Tag mit so einem kleinen Gedicht abzuschließen.
Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden Klangmassage
Klänge und Vibrationen werden schon seit Tausenden von Jahren für den Menschen und seinen Körper genutzt. Bei einer Klangmassage werden die Schalen an verschiedenen Stellen auf den Körper aufgelegt, angeschlagen und damit zum Klingen gebracht. Die Vibration der Schalen auf dem Körper löst sensorische Reize auf der Haut aus und bewegt im Tieferen alle Zellflüssigkeiten, bringt sie in leichte Schwingungen, die wie eine Massage von innen wirken. Wir bestehen je nach Alter zwischen 50 und 70 Prozent aus Wasser. Das meiste Wasser befindet sich in den Körperzellen. Die wunderbaren Töne inspirieren oder entspannen zusätzlich unseren Geist. Die Töne der Klangschalen fließen ineinander und bilden einen Klangraum, in dem auch die Klientin im Wortsinn ins Fließen kommen kann: Die Trauer löst sich, die Tränen folgen nach, Grenzen verschwimmen und Blockaden verschwinden. Das kann so sein, muss aber nicht, wie das folgende Beispiel zeigt:
78 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Frau S. kam zu mir, weil ihre Tochter ihr eine Klangmassage zum Geburtstag geschenkt hatte. Sie hatte erst wenige Monate zuvor ihren Mann durch einen Herzinfarkt verloren. Sie kam etwas zögernd, weil sie sich vor dieser Grenzenlosigkeit der Töne und Schwingungen fürchtete. Sie meinte, dass sie sicher während der Behandlung in Tränen ausbrechen würde. Ich gab ihr die Erlaubnis dazu und versicherte, dass jede Reaktion von ihr völlig okay sei. Sie machte dann aber entgegen ihrer Erwartung eine Erfahrung ganz wunderbarer und tiefer Gemeinsamkeit mit ihrem verstorbenen Mann und ging sehr glücklich, verbunden und entspannt nach Hause!
Wir als Begleitende müssen auf verschiedene mögliche Reaktionen gefasst sein, denn auf jeden Fall löst die Massage etwas. Man kann auch allein für sich selbst eine Klangschale nutzen, indem man sich hinlegt und sie dann auf den Körper auflegt und anschlägt. Oder sie wird unter den Stuhl gestellt, auf dem man sitzt. Der Entspannungseffekt ist natürlich größer, wenn man eine unterstützende Person hat und sich ganz auf das Fühlen und Genießen konzentrieren kann. Klangschalenmeditation
Fantasiereisen und Meditationen können in Stille stattfinden oder von Worten und Klängen unterstützt werden. Lang anhaltende schwingende Töne helfen, in eine tiefe Entspannung zu finden, dort zu verweilen und schließlich wieder in die Realität aufzutauchen. Sie können auch nur den Anfang und das Ende einer Gruppensitzung als ein zusätzliches Ritual markieren. Das Mandalatuch
Im tibetischen Buddhismus gibt es die Tradition, detailreiche Sandmandalas zu gestalten, indem mit einem sandgefüllten Metallröhrchen puderfeiner gefärbter Sand entlang der vorge-
Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden 79
Abbildung 3: Mandalatuch
80 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
zeichneten Linien gestreut wird. In mühevoller, oft tagelanger Kleinarbeit entstehen so wundervolle Mandalas, die anschließend bewusst und rituell wieder zerstört werden, um die Vergänglichkeit des Seins zu symbolisieren. Man kann selbst Mandalas vorzeichnen oder G rundmuster käuflich erwerben. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Mandalatüchern aus dem Internetshop von Chris Paul gemacht (siehe Abbildung 3). Hier bieten sich freie Flächen, die mit unterschiedlichen Materialien wie Körnern, Reis, Muscheln, Blüten und Ähnlichem ausgefüllt werden können. Es empfiehlt sich, Naturmaterialien zu verwenden, damit das fertige Mandala mit einem Schwung etwa in ein Gewässer oder zwischen Sträucher ausgeleert werden kann. Die Wirkung ist zweifach: Die Konzentration auf die Rundungen und auf die Gleichmäßigkeit der Kreisformen lässt uns Ruhe und Zentrierung finden. Ich gestalte mehr oder weniger bewusst auch noch mal das Schöne an meiner Beziehung zu dem gestorbenen Enkel nach. Das kann durchaus auch humorvoll sein: »Linsen mochte er gar nicht«, wenn ich ein Feld mit Linsen befülle. Oder: »Sie liebte Rosen«, wenn ich Rosenblätter verwende. Durch die Zerstörung oder Auflösung des so mühevoll, aber auch lustvoll Geschaffenen wird die Vergänglichkeit allen Seins schmerzhaft spür- und sichtbar. Dennoch schafft es Verbundenheit mit der Welt und ihren Gesetzen und zumindest für den Moment Akzeptanz. So ist es! So sei es! Das Labyrinth
Labyrinthe sind Weiterentwicklungen des Ursymbols der Spirale. Vieles auf der Welt erscheint spiralig: die DNA des Menschen ebenso wie der eingerollte Farn, Muscheln, Schnecken oder Hörner von Wildtieren. »Im Embryo ist die Spirale eine physikalische und biologische Urform. Tiefenpsychologisch gesehen ist sie ein archetypisches Bild« (Dorst, 2010, S. 133).
Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden 81
Fabrizio Annovi/Shutterstock.com
Archetypen werden dem kollektiven Unbewussten zugeordnet. Es sind Bilder, Eigenschaften oder Strukturen, die von allen Menschen in ähnlicher Weise empfunden und gesehen werden und die uns unbewusst beeinflussen. Die Archetypen sind ein Konzept, das C. G. Jung in den 1930er Jahren entwickelt hat. Labyrinthe gibt es überall auf der Erde, in der Kultur der Inkas erschienen sie ebenso wie im alten Griechenland und in mittelalterlichen Kirchengebäuden. Das berühmteste ist wohl das Labyrinth der Kathedrale von Chartres (siehe Abbildung 4). Labyrinthe werden als Lebensweg beschrieben, auf dem wir im Sinne der Selbsterkenntnis tief hinein bis zur (gleich unserer) Mitte gehen müssen. Auch Glaubenswege werden so gegangen.
Abbildung 4: Das Labyrinth von Chartres
82 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Labyrinthe sind deutlich abzugrenzen von sogenannten Irrgärten, in denen es im Gegensatz zum Labyrinth möglich ist, vor und zurück und in die Irre, in Sackgassen, zu gehen. Irrgärten dienen der Belustigung und dem Spiel. In einem Labyrinth gibt es nur eine Wegrichtung ohne Abzweigungen bis hinein in die Mitte; der Rückweg ist ebenso eindeutig und nicht zu verfehlen. Angeregt durch meine Kollegin Monika Müller habe ich eine Meditation zum Labyrinth als Trauerweg entwickelt. Sie können diese Meditation sprechen und die Teilnehmenden dabei zeichnen lassen oder Sie können Kopien eines Labyrinths verteilen und dazu auffordern, den Windungen mit dem Finger zu folgen. Dafür gibt es auch sogenannte Fingerlabyrinthe aus Holz zu kaufen, in denen die Windungen als Vertiefungen eingekerbt sind. Am schönsten ist es natürlich, ein »echtes« Labyrinth in Ihrem Ort zu finden, das ganz real beschritten werden kann. Es lohnt sich, danach zu suchen, da inzwischen auch viele neue Labyrinthe entstanden sind. Begleitung durch das Labyrinth – Meditation Mein Lebensweg ist lang Mein Trauerweg ist lang Beide sind verworren und ich weiß nicht, ob ich meine Ziele erreiche Im Labyrinth ist mein Ziel, die Mitte zu erreichen, aber auch wieder hinauszukommen. Was ist die Mitte? Frei sein von Trauer, ganz allein endlich mit der Trauer zu sein? Geborgenheit finden? Verzweiflung und Verlassenheit spüren? Ich folge dem Weg geradeaus und schwinge mit den Windungen des Weges mit
Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden 83
Gehe ich schnell oder langsam, sind meine Schritte zielgerichtet oder eher unsicher? Und ich sehe ganz schnell unerwartet die Mitte Ich erkenne mein Ziel Doch der Weg führt mich wieder fort Windung für Windung entferne ich mich mehr Nähere mich Entferne mich Und entferne mich immer weiter Wie fühlt sich das an? Verzweifle ich? Glaube ich, nie mehr anzukommen? Oder gehe ich langsam Schritt für Schritt weiter? Ganz im Außenring fühle ich mich wie ganz am Anfang des Weges Ich gehe und finde mein Tempo Finde meinen Schritt Finde den Weg Ich muss nicht suchen, denn es gibt keine Wahl, auch zurückzugehen hilft mir nicht, ich muss da durch! Ich ertrage die Nähe und die Entfernung Wieder ganz außen Und plötzlich sehe ich die Mitte, der Weg führt genau hinein Hier darf ich ausruhen Hier bin ich ganz allein Hierher dringt kein Licht Hier ist meine ganz eigene Nacht, mein Dunkel Hier bin ich meinen verstorbenen Liebsten ganz nah Hier bleibe ich! Hier möchte ich nicht weg!
84 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Doch ich muss Etwas lockt mich Ein Sonnenstrahl? Das Leben? Ich gehe wieder, ganz langsam folge ich dem Weg, schwinge in den Windungen mit, lege mich sanft in die Kurven Ich spüre Bedauern Ich spüre Freude Ich spüre Last Ich spüre Erleichterung Ich spüre Trauer und ich kann schon das Draußen ahnen … … und ich komme an.
Mögliche Fragen zur Reflexion des Erlebten können sein: • Wie habe ich den Weg empfunden? • Gab es Momente von starken Gefühlen wie Verzweiflung, Wut, Freude oder Liebe? • Hätte ich gern an einem Punkt abgebrochen und wenn ja, weiß ich, was mich bewegte? • Habe ich abgebrochen? • Sehe ich Parallelen zu meiner Trauer, zu meinem Leben jetzt? • War ich in Verbindung mit meinem Enkelkind, mit meinem Kind? Neuer Lebensstand
So nennt sich eine Übung, die ich, von Monika Müller angeregt, adaptiert habe und die sich für einen fortgeschrittenen Trauerprozess eignet. Die Teilnehmenden zeichnen auf je ein DIN-A4-Blatt die Umrisse ihrer Füße oder Schuhe, den rech-
Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden 85
ten Fuß auf ein Blatt, den linken Fuß auf ein anderes Blatt (evtl. mithilfe eines Partners). Auf das Blatt mit dem linken Fuß schreiben sie nun auf den oberen Rand: »Was hat der Verstorbene in mir geweckt? Was davon bleibt bei mir und ist nicht mit ihm gegangen?« Auf das Blatt mit dem rechten Fuß schreiben sie: »Was sind meine eigenen positiven Kräfte, die mir helfen, weiterzuleben?« Alle füllen jetzt die leeren Fußumrisse mit den für sie passenden Begriffen aus. Im Anschluss werden die Bögen auf den Fußboden gelegt, und die Teilnehmenden stellen sich auf ihre Fußformen und schwingen in dem Bewusstsein, was da unter den Füßen ist, ein wenig hin und her, verlagern das Gewicht von rechts nach links und umgekehrt und spüren den Gefühlen nach: »Wie stehe ich darauf? Wie ist der Halt? Kann ich Standbein und Spielbein wechseln? Und wenn ich nach vorn gehen möchte: Mit welchem Fuß würde ich den ersten Schritt machen?« In dieser Übung werden wir uns unserer eigenen Kräfte bewusst, aber auch der Eigenschaften und Fähigkeiten, die wir von dem Verstorbenen gelernt und übernommen haben und die wir weiter nutzen dürfen. Das erscheint nur auf den ersten Blick eigenartig, wenn wir um ein Kind trauern. Aber Kinder lehren uns so viel, wecken das Beste in uns, lassen uns selbst wieder Kind sein. Es tut gut, sich dessen bewusst zu sein: Nichts geht verloren, es verändert nur die Form. Frau P. besuchte eine Trauergruppe bei uns, weil ihr Mann im Hospiz an einem Karzinom gestorben war. Bei einem der Gruppentermine erzählte sie, dass vor etwa zwanzig Jahren ihre damals 16-jährige Enkelin bei einem Fahrradunfall gestorben war. Sie hatte damals vor lauter Entsetzen die Trauer um das Mädchen ganz tief irgendwo unten in ihrer Seele vergraben. Erst durch die Trauer um ihren Mann wurde die Abdeckung brüchig, und
86 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
es drangen die Erinnerung, die Traurigkeit und auch die Sehnsucht nach der Enkelin wieder an die Oberfläche. Sie schrieb bei der Lebensstandübung Erinnerungen und Kräfte ihrer Enkelin für den linken Fuß auf. Im anschließenden Gespräch sagte sie: »Mein Mann ist in einem guten Alter gestorben. Durch unser langes gemeinsames Leben sind ganz viele Anteile seines Wesens auch meine. Meine Enkelin war sehr jung und dennoch hatte sie viele gute Eigenschaften, die ich gerne mit in mein weiteres Leben nehmen möchte.« Den ersten Schritt machte sie auch mit dem linken Fuß … (nach Müller u. Heinemann, 1996, S. 81 f.)
Die Sonnenstrahlübung
Sie empfiehlt sich ebenso für einen späteren Zeitpunkt auf der Trauerreise. In die Mitte eines Stuhlkreises oder eines Tisches wird ein sonnengelber Papp- oder Papierkreis als Sonne gelegt. Alle Teilnehmenden erhalten mehrere gelbe Papierstreifen und Stifte mit der Bitte, auf jeden Streifen eine Situation aus der letzten Zeit zu notieren, die ermutigend, schön oder genussvoll war. Wenn alle zwei, drei oder auch gern mehr Streifen beschriftet haben, legen sie diese nacheinander, immer nur je einen, an die Sonne in der Mitte an und benennen kurz den Inhalt (»Gestern war ein so klares Frühlingswetter«, »Mein Nachbar hat mir Blumen mitgebracht«, »Ein Mann hat mir zugeblinzelt«, »Eine Kollegin hat mich zum Spazierengehen eingeladen«, »Ich habe einen Film geguckt und seit Langen mal wieder gelacht« usw.). Dabei werden die einzelnen Beiträge von der Gruppe nicht kommentiert. Es entsteht eine wirkliche Sonne in der Mitte, die als Kumulation aller Beiträge, alles Gesagten und auch durch die Strahlen Helligkeit und Hoffnung im Raum verbreitet. Herr Z. war in einem hohen Alter verwitwet. Er lebte noch gut allein und versorgte seinen Hund, mit dem er täglich lange Spaziergänge machte. Er war ein eher stiller Teilnehmer der Trauer-
Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden 87
gruppe, kam aber sehr regelmäßig. Bei dieser Übung kam er auf kein einziges schönes Erlebnis, das er auf einen »Sonnenstrahl« schreiben konnte. Auch unsere Ermutigungen und Nachfragen, ob nicht vielleicht der Hund und die langen Gänge etwas Tröstliches für ihn hätten, fruchteten nicht. Wir haben daraufhin einen seiner unbeschriebenen gelben Streifen quer über einen Teil der Sonne gelegt. So war er dabei und seine Untröstlichkeit durfte sein und wurde gesehen. Alles darf, nichts muss.
Hoffnung
Für alle Trauernden, aber besonders für Großeltern, denen ein Enkelkind gestorben ist, ist das Thema »Hoffnung haben« oder »hoffnungslos sein« sehr wichtig. Ich sprach davon, dass mit dem Tod eines jungen Menschen immer auch ein Stück Zukunft stirbt. Hoffnung ist immer in das Kommende gerichtet – wo also bleibt die Hoffnung, wenn es zumindest mit diesem Menschen keine gemeinsame Zukunft gibt? Es gilt bei dieser Arbeit besonders auch das Recht auf Hoffnungslosigkeit zu akzeptieren. Auch sie muss ausgedrückt und benannt werden dürfen. »Die Hoffnung stirbt zuletzt«, sagt der Volksmund. Ist es wirklich so, dass wir immer hoffen? Hoffnungslos zu sein und sich nicht ausmalen zu können, jemals wieder froh zu sein oder sich des Lebens zu freuen, gehört sehr oft zum Trauerweg. Ebenso unvorstellbar erscheint es phasenweise, nicht jedes Mal weinen zu müssen, wenn der Name des verstorbenen Enkels genannt wird. Vielleicht ist die Hoffnung dann nicht gestorben, aber doch immerhin sehr gut verborgen, nicht sicht- oder fühlbar. »Und wer die Zukunft in die Gegenwart holen kann, der aktiviert auch die Hoffnung, die eine entscheidende Kraft ist, um eine Krise überwinden zu können« (Knapp, 2018, S. 273). Die Begleiterin kann als Stellvertreterin der Hoffnung fungieren, indem sie
88 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
immer wieder an die Wünsche und Träume erinnert, die gerade durch Verzweiflung und Mutlosigkeit überdeckt sind. Hoffnung scheint irrational zu sein, sie ist ein menschliches Gefühl, das offenbar (über-)lebensnotwendig ist. Es gibt unzählige Abhandlungen und Aphorismen zum Thema »Hoffnung«. Sie nährt Menschen in schwerer Zeit und hilft, auch unvorstellbar Schlimmes zu verarbeiten. »Es ist vernünftig, Hoffnung zu haben« – so überschreibt Natalie Knapp das erste Kapitel ihres Buches (2018). Sie nennt Hoffnung die Botschaft des erwachenden Frühlings: »Im Winter zieht die Natur ihre Kräfte nach innen zurück, um die Essenz des Lebendigen mit minimalem Aufwand zu schützen. Im Frühjahr kehrt sie diese Bewegung um und dehnt sich kraftvoll in alle Himmelsrichtungen aus« (S. 15). Welch starke Metapher auch für den Trauerprozess: Zu Anfang sind wir im Überlebensmodus, brauchen maximalen Schutz, um nicht an der Trauer zu zerbrechen. Und die Hoffnung weist auf ein mögliches Ziel hin, nämlich aus dem reinen Überleben wieder heraus zu einem erfüllten Leben zu kommen. »Denn die Kraft der Natur ist größer als alles, was wir uns in dunklen Tagen vorstellen konnten« (Knapp, 2018, S. 16). »Ich setzte meinen Fuß in die Luft und sie trug.« (Hilde Domin, 2009)
Ich habe Hoffnung, weil ich vertraue. Ich vertraue, weil ich Hoffnung habe. Ich traue es mir zu, ich bin mutig. Aber Hoffnung ist mehr als Optimismus. Sie ist die Idee davon, dass ich es schaffen könnte, dass sich etwas doch noch zum Besseren wenden könnte. In einem nächsten Schritt kann die Hoffnung die Frage nach dem »Wie kann es gelingen?« sein. »Die Hoffnung spiegelt das Licht der Zukunft in die Gegenwart und weist uns einen gangbaren Weg« (Knapp, S. 157). Sie wird, wie in einem Gedicht von Hilde Domin sehr schön
Weitere Übungen für die Arbeit mit Trauernden 89
beschrieben, begeitet von der Offenheit für Wunder, für ein unerwartetes Geschehen, das sich leise wie ein Vogel auf unsere hingehaltene und nicht müde werdende Hand setzen kann: »Nicht müde werden Sondern dem Wunder Wie einem Vogel Die Hand hinhalten.« (Hilde Domin, 2009)
Eine schöne Annäherung an das Thema »Hoffnung« ist die von mir so genannte »chinesische« Übung: Das Wort »Hoffnung« wird in Einzelbuchstaben vertikal auf einen DIN-A4-Bogen geschrieben. Jetzt sind die Teilnehmenden gebeten, für jeden Buchstaben in der Waagerechten ein Wort zu finden, das ihnen assoziativ zu Hoffnung einfällt (ich habe im Folgenden einmal mehrere Möglichkeiten genannt): H Heiterkeit, Heimat, Herz O Offenheit, Ordnung F Freiheit, Freunde F Familie, Fernweh N Neues, Natur U Urvertrauen, Überleben N nächstes Jahr, Nahrung G Geburt, genesen, Glück, Gott
Sie werden staunen, wie viele verschiedene Wörter gefunden werden! Wenn jetzt ein Teilnehmer sagt, er habe noch ein ganz wichtiges Wort, wofür aber kein Anfangsbuchstabe zur Verfügung steht, darf das natürlich auch genannt sein. Wenn einer so gar kein Wort einfällt, ist das ebenso okay. Es ist wichtig, zu betonen, dass es keine Schularbeit ist und nichts kontrolliert wird,
90 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
damit es keinen Erfolgsdruck gibt. Diese Wortsammlung dient als Grundlage für ein anregendes Gespräch: Was ist eigentlich Hoffnung? Was ist sie für mich ganz persönlich? Es kann sich auch eine Zusammenstellung aller bekannten Sprüche zu Hoffnung ergeben. Welche sind hilfreich und stärkend, welche eher erdrückend? Diese »chinesische« Übung kann mit vielen Wörtern durchgeführt und für verschiedenste Themen als anregender Einstieg genutzt werden: Familie, Liebe, Zukunftstraum, Einsamkeit, Gemeinsamkeit, Unsicherheit, Schuld und Scham …
Trauertheorie vermitteln
Ich habe in meiner aktiven Zeit als Trauerbegleiterin sehr gute Erfahrungen mit der Vermittlung von Trauertheorie gemacht. Das war nicht von Beginn an so. Anfangs fürchtete ich mich, als nicht emphatisch genug zu erscheinen: Sind nicht in erster Linie die Gefühle der Trauernden, der freie Ausdruck von lang Zurückgehaltenem wichtig? Muss ich nicht dafür allen Raum geben und lassen? Ja, einerseits ist das sicher ein wichtiger Aspekt in der Begleitung trauernder Menschen. Andererseits kann ein Wissen um Trauertheorie Sicherheit und Struktur geben. Die Menschen können die Abläufe verstehen, vielleicht auch hinterfragen und diskutieren. Das Wichtigste ist, dass sie erfahren, dass ihr Verhalten in der Regel völlig normal ist. Sie trauern nicht zu lange oder zu heftig, weil es keine Norm gibt, die ein »richtig« oder »falsch« vorschreibt. Auch werden in den modernen Trauermodellen neue Ziele des Trauerprozesses gesetzt: Es kommt nicht darauf an, »normal« oder »wie früher« zu werden. Der verstorbene kleine Mensch soll auf gar keinen Fall vergessen oder die Erinnerung an ihn verdrängt werden. Es ist für die meisten Trauernden
Trauertheorie vermitteln 91
eine große Befürchtung, dass genau das von ihnen erwartet wird. Wenn wir von einem Ziel in der Begleitung sprechen, suggeriert das, es gäbe ein Ende der Trauer im Sinne von vorbei, erledigt, abgehakt. Trauer wird, wie oben schon beschrieben, nie wirklich vergehen, sondern im besten Fall wandelt sie sich zu einer Wehmut, die nicht mehr dauerhaft schmerzt und mich nicht mehr hindert, am Leben aktiv und mit Freude teilzunehmen. In diesem Sinn ist das Ziel aller Trauerbegleitung die Integration des Erlebten, es einzubauen in die persönliche Biografie. Das ist bei Großeltern noch einmal in besonderer Weise herausfordernd, weil der Tod eines Enkels immer die natürliche Abfolge der Generationen umkehrt; es wurde die Reihenfolge auf den Kopf gestellt. Trauermodelle vorstellen
Ich kann als Begleiterin ein Trauermodell meiner Wahl erklären mit der Frage: »Was meinen Sie, beschreibt das Ihren Weg, könnte es zu Ihrer Lebenswirklichkeit passen? Wo finden Sie sich momentan wieder?« Wenn ich beispielsweise das Zeitintegrationsmodell (s. S. 29) auf eine Tafel male und erläutere, können Trauernde sich selbst und ihre Position auf der liegenden Acht bestimmen. Es ergibt sich ein Gespräch, was eventuell schon vorstellbar ist und was noch gar nicht. Wenn die Trauer tief und schwer ist, bleibt der Blick in der Vergangenheit und der schmerzhaften Gegenwart. Die Zukunft scheint unerreichbar oder auch gar nicht erstrebenswert. Wichtig auch hier: Alles ist okay, alles darf benannt werden, es gibt keine Tabus. Frau B. berichtete, dass ihr Sohn manchmal den Wunsch äußere, seinem toten Kind nachzusterben. Sie war sehr erschrocken. Ich erklärte ihr, dass das bei Eltern verstorbener Kinder relativ häufig vorkommt und dass es nicht zwingend gleichzusetzen ist mit dem
92 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Wunsch, Suizid zu verüben. Vielmehr ist er Ausdruck des Bedürfnisses, dem toten Kind nah zu sein, ganz bei ihm zu sein. Sie lernte es so, seinen Wunsch zu verstehen, und konnte ihm ohne Vorwurf spiegeln, was sie herausgehört hatte: »Ja, genau, ich verstehe dich. Du möchtest ganz nah bei deinem Jungen sein.«
Es ist sehr schwer, so mit möglichen suizidalen Gedanken der eigenen Kinder umzugehen. Es geht darum, im Gespräch zu bleiben, auch wenn es schwierig wird. Wenn das erwachsene Kind sich verstanden fühlt, wird es auch in Zukunft wagen, Ungeheuerliches zu äußern, und bleibt damit nicht allein. »Ich würde mir nie etwas antun, aber ich habe bei jeder OP gehofft, dass ich vielleicht nicht mehr aufwache …« – so eine junge Mutter, die nach dem für ihr Kind tödlichen Unfall selbst noch auf der Intensivstation behandelt und operiert werden musste.
Diesen Wunsch gibt es bei Großeltern weniger als bei trauernden Eltern. Sie erlauben sich solche Gedanken nicht oder haben sie gar nicht, weil der Wille, dem eigenen Kind beizustehen, größer ist. Mit den Modellkarten des Trauerkaleidoskops kann man gut arbeiten, indem man die Karten der einzelnen Facetten auf dem Boden ausbreitet, die Bedeutung der Farben erläutert und die Klientin dann wählen lässt: »Welche ist heute wichtig für mich? Welches Thema möchte ich gern besprechen? Und welche Übung möchte ich dazu passend machen?« Ich möchte noch empfehlen, sich auf ein, maximal zwei Modelle zu beschränken. Sonst wird es eventuell verwirrend. Die Beschäftigung mit der Theorie soll unterstützen bei der Einordnung, aber akut trauernde Menschen sind sehr in ihren eigenen Prozessen gefangen und haben in der Regel kein Interesse, zum Experten zu werden.
Systemtheorie vermitteln 93
Literatur und Musik
Legen Sie in dem Raum, in dem die Begleitung stattfindet, verschiedene Bücher zum Thema »Trauer« aus, das können Erfahrungsberichte, Begleitbücher für Trauernde, Gedichtbände oder auch theoretische Literatur sein. Jede findet dann sicher etwas, was hilfreich sein kann. Vielleicht mögen Sie zu einem bestimmten Termin die Trauernden einladen, hilfreiche Literatur, Texte oder CDs mit Lieblingsmusik mitzubringen. Auch hier können wieder die Vielfalt des Zusammengetragenen und der Austausch darüber alle bereichern.
Systemtheorie vermitteln Das Mobile
Ebenso kann ich Wissen um die Grundannahmen der systemischen Denkweise vermitteln: Was bedeutet Konstruktivismus ganz genau für mich in meiner Lebenswelt, wozu benötige ich Wissen um die Zirkularität, und welche Rückkopplungsschleifen wirken auf mein Leben ein? Und wie geschieht Autoorganisation mit dem Ziel der Homöostase? (siehe das Kapitel »Das systemische Denken«, S. 17 ff., sowie Rechenberg-Winter u. Fischinger, 2010, S. 29). Ich halte dieses Wissen für hilfreich, weil es trauenden Menschen aufzeigen kann, dass sie nicht allein sind, dass sie eingebunden sind in ein System, das auch unterstützen kann. Wenn wir dazu ein reales Mobile mitbringen und demonstrieren können, wie ein fehlendes Teil sich auf das gesamte System auswirkt, ob es nun um die Familie, den Arbeitsplatz oder die Nachbarschaft geht, erschrecken viele Menschen: Das stark schwankende Mobile braucht lange, ehe es in einer Schieflage zur Ruhe kommt. Erst dann kann man anfangen, die einzelnen Plätze, Rollen und Funktionen neu anzuordnen, sodass wieder ein Gleichgewicht, eine Homöostase, hergestellt ist.
94 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Auch eine schlimme Krankheit, eine lebensbedrohliche Diagnose können wir im Mobile darstellen, indem wir eine schwere Holzkugel neben das Element hängen, das die betroffene Person symbolisiert. Diese bringt mit ihrem Gewicht (sprich: Bedeutung für die ganze Familie, das ganze System) alles durcheinander – im Wortsinn! Aus den Übungen mit dem Mobile können sich gute und gehaltvolle Gespräche ergeben. Altes wird reflektiert: Welche Bedeutung hatte dieser junge Mensch für uns alle? Ich frage nach, was das Erlebte für die einzelnen Mitglieder der Familie bedeutet. Auch hinter dem von Großeltern häufig genannten Gedanken »Warum nicht ich? Ich bin alt, habe mein Leben gelebt« verbirgt sich ein systemisches Verständnis: Wenn ein Teil aus dem Mobile herausmuss, dann doch meins! Ja, und auch: Was kann ein Gleichgewicht herstellen, ohne die Lücke zu vergessen? Denn einige Trauernde wollen die Lücke, die ein Verstorbener hinterlässt, bewusst nicht wieder füllen, sondern machen durch Worte und bestimmte Symbolik klar (z. B. wird ein Zweig des Weihnachtsbaums an deutlich sichtbarer Stelle abgeschnitten und auf den Friedhof gebracht), dass sie diese Lücke brauchen als Zeichen der Verbundenheit und auch der Treue zueinander. Um (gut) weiterleben zu können, muss die Lücke heilen – ähnlich wie eine große Wunde sich schließt, aber sie heilt immer mit Narbenbildung. Diese Narben dürfen und werden als sichtbares Zeichen unserer Verluste und unserer Reifung Teil unseres Lebens sein und bleiben. Sie werden auch immer mal wieder – ähnlich den körperlichen Wunden – bei bestimmten »Wetterlagen«, wie Todes- und Gedenktagen, Triggern durch Erzählungen und Berichte anderer, erneut stark schmerzen. »[…] dass wir in Wirklichkeit nur oberflächlich als Individuen existieren. In Wirklichkeit bringen wir uns erst gegenseitig als diejenigen hervor, die wir miteinander sind« (Knapp, 2018, S. 105 ff.).
Systemtheorie vermitteln 95
Dieses Zitat begründet noch einmal die Wichtigkeit systemischen Denkens in der Trauerbegleitung. Hat der Verstorbene mich auf eine bestimmte Weise hervorgebracht? Ist mit dem Verstorbenen etwas von mir mitverschwunden? Hier lohnt ein Rückblick auf die Übung »neuer Lebensstand« (s. S. 84 ff.). Im Verlauf eines Trauerprozesses verschieben sich die Gewichtungen der Teile des Mobiles: Zu Beginn, nach dem Tod des Enkelkindes, sind die Großeltern meistens sehr wichtig, weil sie durch tatkräftige Unterstützung im Haushalt und mit den weiteren Enkeln helfen, ein zunächst notdürftiges Gleichgewicht im System zu halten. Zumindest, wenn sie vor Ort sein können. Später müssen sie diese Rolle wieder verlassen. Die Kleinfamilie findet selbst ihre neue Homöostase. Dann kann es für die Großeltern sehr wichtig sein, ein eigenes System zu haben: (Ehe-)Partner, Freunde, einen Arbeitsplatz oder ehrenamtliches Engagement. Das Genogramm
Es erinnert äußerlich zunächst an einen Stammbaum, der aber bei näherem Hinsehen um wesentliche Informationen ergänzt wurde: Wo gab es Scheidungen, Todesfälle, Trennungen? Wer lebte und lebt mit wem in einem Haushalt, wo sind eventuell Kontaktabbrüche? Die Teilnehmenden einer Gruppe oder der einzelne Trauerklient werden gebeten, ihr eigenes Genogramm zu erstellen. Das ist eine lange und intensive Arbeit, und ich würde empfehlen, sie mit viel Zeit zu Hause zu machen. Als Vorbereitung erläutere ich das Modell und teile Kopien mit der Beschreibung eines Genogramms aus, auf dem auch die Symbolik und Kennzeichnung erklärt sind. Im Internet sind viele verschiedene, aber doch ähnliche Vorgaben und Beschreibungen unter dem Stichwort »Genogramm« zu finden (siehe Abbildung 5).
96 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei? Genogrammsymbole
Mann
?
Frau Unbekanntes Haustier AdoptivGeschlecht Kind
Ziehkind Schwangerschaft Fehlgeburt Abtreibung
Tod
Zwillinge
eineiige Zwillinge
Abbildung 5: Genogrammsymbole (ElTom/Wikimedia Commons)
Beim nächsten Termin kann das fertige Genogramm mitgebracht und erörtert werden. Hier einige Anregungen für die Besprechung: • Gibt es Häufungen irgendeiner Art von Scheidungen, Todesfällen, Situationen von getrennt lebenden Menschen, eventuell Suiziden? • Gibt es Patchworkfamilien und sind diese integriert? • Wie viele Kinder gab es im Schnitt? • Was wissen Sie über Fehl- oder Totgeburten? • Gab es Abtreibungen? • Gibt es Familiengeheimnisse? • Sind auch schon andere Großeltern verwaist? • Was für Familiengeschichten fallen mir wieder ein? • Wo möchte ich vielleicht andere meiner Generation noch befragen, wenn das möglich ist? • Kann ich anhand des Genogramms meine Rolle im Familiensystem besser verstehen? Etwa: Wurde ich gesehen, war ich eine von vielen, war ich immer die Kleine oder immer die Große oder die Verantwortliche für andere? • Mit wem aus der Familie kann ich mich gut identifizieren? Die Arbeit mit dem Genogramm hilft dabei, mich selbst und meine Geschichte im großen Zusammenhang meines Familiensystems zu sehen. Ich kann Muster erkennen, die sich wiederholen, und finde dadurch eventuell ein tieferes Verständnis für uns alle und auch für mich allein. Es gibt manches Erschrecken etwa über die Häufungen von Krankheiten oder Scheidungen,
Systemtheorie vermitteln 97
aber auch manches Aha-Erlebnis im Sinne von Verstehen und Erkennen eigener Handlungsweisen. Mein Sonnensystem
Diese Übung hilft bei der Klärung, mit welchen Menschen ich mich im Moment verbunden fühle. Man benötigt einen großen Bogen Zeichenpapier in mindestens DIN-A2-Format und kräftig-bunte Stifte. Als kreise die ganze Welt um den trauernden Menschen, zeichnet er zunächst die eigene Person als eine große, strahlende Sonne in die Mitte des Bogens. Um diese zeichnet er mehrere elliptische Umlaufbahnen herum. Auf die erste, die der Sonne am nächsten verläuft, sollen die Namen der Menschen geschrieben werden, die im Moment als die nächsten empfunden werden. In die zweite und dritte Umlaufbahn werden entsprechend die platziert, die zwar irgendwie zum Leben dazugehören, aber – gegenwärtig – nicht sehr bedeutsam oder wichtig erscheinen. Es dürfen alle Menschen auf eine der Bahnen gebracht werden, die zum eigenen Sonnensystem gehören; die als ferner empfundenen in die weiter weg verlaufenden Bahnen. Auch verstorbene Angehörige oder Freunde oder Menschen, zu denen lange kein Kontakt mehr bestand, die aber doch jetzt während der Übung innerlich erscheinen, dürfen genannt und positioniert werden. Diese Übung braucht Zeit, und vielleicht wird am nächsten Tag noch eine Nachbesserung eingebracht. Herr X. war erschüttert, als er bei der Gestaltung seiner Umlaufbahnen einige seiner engsten Freunde nicht auf der inneren Bahn sah. Traute er ihnen nicht zu, dass sie seine Situation verstehen?
Anschließend können folgende Impulsfragen für das Gespräch gestellt werden (frei nach Rechenberg-Winter u. Fischinger, 2010, S. 20 f.):
98 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
• Ist mir die Übung leichtgefallen oder war es schwer, mich zu entscheiden? • Habe ich anderen Unrecht getan, indem ich sie nicht so wertschätze? • Gab es auch eine Überraschung oder einen Schreck? • Wie geborgen oder geschützt fühle ich mich in meinem Sonnensystem? Der leere Stuhl
Die Arbeit mit dem leeren Stuhl stammt ursprünglich aus dem Psychodrama. Heute wird diese Methode in vielen Beratungssettings von unterschiedlichen therapeutischen Richtungen verwandt. Die Übung wird in vielen Variationen genutzt: für innere Prozesse, wie etwa eine schwierige Entscheidungsfindung, oder zur Lösungssuche bei Problemen mit einer oder mehreren anderen Personen. Man kann verschiedene, miteinander streitende Persönlichkeitsanteile auf zwei Stühlen positionieren. Der Trauernde wird dann aufgefordert, jeweils einen Anteil auf einem Stuhl zu benennen. Danach setzt er sich auf einen Stuhl und stellt diese Haltung dar. Das kann öfter hintereinander wiederholt werden, sodass eine Art innerer Dialog entsteht. Der Trauernde lernt, beide Anteile in sich gleich zu würdigen, zu verstehen und eventuell sogar miteinander zu verknüpfen, damit eine Ausgewogenheit gefühlt werden kann. Die Beraterin begleitet den Prozess möglichst ohne einzugreifen. Bei Stockungen mag sie eine Ermutigung oder Inspiration geben. Bei Abwertungen erinnert sie an das verabredete Ziel, einen Konsens zu finden. Frau S., eine trauernde Großmutter, war – sehr versteckt in ihrem Inneren – nicht damit einverstanden, dass ihre Tochter schon wieder schwanger wurde. Sie fand das viel zu schnell nach dem Tod des Enkels, meinte, die Eltern hätten noch etwas warten müssen.
Systemtheorie vermitteln 99
Dieser Gedanke löste in ihr unterdrückten Ärger aus, der sich bereits unterschwellig in die Kommunikation einschlich und die Atmosphäre zwischen Mutter und Tochter störte. Die Mutter war noch ganz tief in der Trauer um ihren Enkel und wollte gern diese Trauer mit der Tochter teilen. Ein weiteres Thema, das nicht offen zwischen den beiden kommuniziert wurde. In der Stuhlarbeit konnte sie sowohl ihre ärgerliche Seite ausleben als auch die Trauer um die ihr fehlende Nähe zur Tochter in einem geschützten Raum offen benennen. Auch die Furcht, dass noch weniger Zeit füreinander sein wird, wenn das neue Kind erst da sein würde, durfte geäußert werden. Ich habe die Großmutter gebeten, sich auf den zweiten Stuhl zu setzen und die Tochter mit ihren Gefühlen zu dem neuen Kind und zur gemeinsamen Trauer mit ihrer Mutter zu imaginieren. Dabei wechselte die trauernde Mutter/Großmutter jeweils auf den Stuhl der Person, die gerade sprach. Sie erhielt so ein tiefergehendes Verständnis für die Situation der Tochter, ihre Beweggründe, ihre Hoffnungen und Befürchtungen. Und sie erfuhr auch, was ihre Tochter von den Ansprüchen der Mutter hielt.
Die Arbeit mit dem leeren Stuhl wirkt auf Menschen, die noch keine Erfahrung mit solchen Übungen haben, zunächst befremdlich: »Wie, ich weiß doch nicht, was meine Tochter dazu sagt! Wie soll ich das fühlen können?« Die Begleiterin lädt ein, es auszuprobieren, zu experimentieren, aber akzeptiert selbstverständlich auch, wenn etwas nicht gewünscht wird. Es gibt einige Themen, die im Verlauf einer Trauerbegleitung immer wieder deutlich zeigen, dass es zwischen den einzelnen Mitgliedern des Systems Schwierigkeiten oder scheinbar unüberwindbare Hürden gibt, dass es in der Beziehung irgendwie »klemmt«, ohne dass schon konkret zu benennen wäre, was das ist. Die Arbeit mit dem Stuhl kann auch ein Weg sein, sich erst einmal ganz behutsam anzunähern. Dabei äußert der
100 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
trauernde Großelternteil nur sein Gefühl, seine Zweifel, sein »Ich weiß nicht, was los ist«. Auf dem Platz der anderen Person wird er vielleicht ein Gespür dafür entwickeln, was sich in ihr abspielt. Oft sind es die Gefühle Scham und Schuld, die die Beziehungen belasten und bedrängen und aus Furcht, jemanden zu verletzen, oder vor einem Konflikt nur ungern genannt werden. »Urteile nicht über einen Menschen, bevor du nicht einen Mond lang in seinen Mokassins gelaufen bist.« Dieses indianische Sprichwort bestätigt auch wieder unser systemisches Wissen: Jeder Mensch hat seine eigene Sicht auf die Welt, strukturiert sie nach seinen Erfahrungen. Wenn wir bei den trauernden Menschen ein Verständnis für das System »Familie« oder »Arbeitsplatz« wecken können und sie die Bedeutung für sich selbst verstehen, sind sie sicher auch um bessere Kommunikation mit den anderen Mitgliedern des jeweiligen Systems bemüht. Sollten alle diese Methoden und Erläuterungen während einer Trauerbegleitung nicht auf fruchtbaren Boden fallen, gibt es noch eine weitere Möglichkeit: das System einzuladen. Das System einladen
Sprachlosigkeit, Traurigkeit, Unsicherheit, Schüchternheit, manchmal auch Angst und Misstrauen können Trauernde eines Systems hindern, in Kommunikation zu treten. Jede bleibt mit ihrem Gefühl, nicht verstanden zu werden, allein. Je länger so ein Zustand andauert, desto mehr vertieft sich eine mögliche Kluft zwischen den Mitgliedern. Dabei können sich auch Allianzen entwickeln, die die Entfremdung fördern, zum Beispiel: Sohn hält zur Großmutter, Schwiegertochter fühlt sich nicht gesehen, weiterer Enkel fordert mehr Normalität in seinem Leben, was wiederum andere als respektlos empfinden … Genauso möglich und gar nicht selten sind Konkurrenzen untereinander. Fast alle Großeltern wissen, dass die
Systemtheorie vermitteln 101
Beziehung des trauenden Elternpaares jetzt die wichtigste ist, dass die Eltern einander besonders brauchen und auch unterstützen wollen – und doch kann der Wunsch gerade der Großmütter, ihr trauriges Kind zu beschützen, manchmal auch, es zu bemuttern, sehr mächtig werden und die Atmosphäre in der Familie stören. Auch die Unterschiedlichkeit in der Art und Weise, wie die Einzelnen trauern, begründet unter Umständen Missverständnisse, die oft gar nicht so schwer zu lösen sind. Lasst uns miteinander reden! Wir können also anbieten, dass wir die Person, mit der es ein Missverständnis, Kummer oder unerfüllte Erwartungen gibt, zu einem oder auch zwei Gesprächsterminen einzuladen. Das Ziel eines solchen Termins sollte am besten von den Teilnehmenden beim ersten Treffen selbst erarbeitet, benannt und an einem Flipchart oder auf einem großen Papierbogen schriftlich festgehalten werden. Da können auch unterschiedliche Wünsche stehen. Oder gibt es ein Symbol, das für die Personen hilfreich für das Gespräch sein könnte? Die Aufgabe der Begleiterin besteht in einer zurückhaltenden Impulsgabe und Lenkung. Sie ermutigt zur Offenheit und macht deutlich, dass sich niemand für seine Gefühle schämen muss. Dabei achtet sie auf gerechte Redeanteile und erinnert, wenn nötig, an eine wertschätzende Haltung untereinander. Auf Wunsch der Familie kann der Kreis erweitert werden. Dann empfiehlt sich zum Beispiel das gemeinsame Erstellen des Familiengenogramms. In der Zusammenarbeit wächst Verständnis füreinander, und eventuell wird ein Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt. Manchmal sind die letzten beiden Möglichkeiten der systemischen Trauerbegleitung in unserem speziellen Fokus auf die Trauer der Großeltern nicht durchführbar, weil die Familien weit voneinander entfernt leben.
102 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Begegnungen von Familienmitgliedern zu begleiten ist eine Herausforderung. Deshalb ist es gut, einen Kollegen hinzuziehen. Mögen sie alle zum Wohl des Klienten gut zusammenwirken (frei nach Rechenberg-Winter u. Fischinger, 2010, S. 132 ff.).
Vulnerabilität, Ressourcen, Resilienz
Bevor ich verschiedene Übungen zur Stärkung der Resilienz vorstelle, möchte ich die Begriffe Vulnerabilität, Resilienz und Ressource kurz erklären. »In der Psychologie sprechen wir von der je spezifischen Verwundbarkeit eines Menschen, von seiner Vulnerabilität, und seinen seelischen Widerstandskräften, der Resilienz« (Dorst, 2010, S. 16). Vulnerabilität oder Verletzbarkeit bezeichnet die genetische und/oder biografisch erworbene Anfälligkeit oder Abwehrschwäche eines Menschen gegenüber äußeren Einflüssen. Wie wurden vorhergegangene Krisen gemeistert? Wie wurde im Elternhaus mit Krisen allgemein und Todesfällen im Besonderen umgegangen? Gab es eine Kultur des Trauerns? Wie sehr ein plötzlicher oder auch vorhersehbarer Tod eines geliebten Menschen die Hinterbliebenen verwundet, hängt von ererbten Dispositionen und individuellen Erfahrungen ab. »Er war mir so ans Herz gewachsen.« »Wir gehörten zusammen, wir waren eins.« Je näher uns ein Mensch ist, desto schmerzhafter ist sein Tod für uns. Dieser Tod wird dann, wie in den Redewendungen beschrieben, einen regelrecht physischen Schmerz hervorrufen. Eine Frau wollte eine junge Mutter, deren Baby gestorben war, mit der Bemerkung trösten, dass der Tod nur eine Illusion sei. Die Antwort der Mutter lautete: »I love her physically – ich liebe sie körperlich.« Der Verlustschmerz ist in Seele und Körper aktiv.
Vulnerabilität, Ressourcen, Resilienz 103
Das Wort Ressource stammt aus dem französischen »la source«: die Quelle. Eine Ressource ist also eine Quelle, aus der man Kraft schöpfen kann. Je mehr solcher Quellen vorhanden sind, desto weniger sind trauernde und traumatisierte Menschen gefährdet, dauerhafte Beeinträchtigungen davonzutragen. Ressourcen sind durchaus auch materieller Natur wie ein sicheres Zuhause oder genügend Geld zum Leben. Diese können wir als Trauerbegleitende nur schwer beeinflussen, wobei bei Bedarf die Vermittlung einer guten Sozialberatung sehr hilfreich sein kann. Ressourcenaktivierung ist heute in allen Beratungs- und Therapieformen ein wichtiger Teil der Arbeit, da die Ressourcen einen entscheidenden Faktor für Veränderungs- und Anpassungsprozesse darstellen. So auch in der Trauerbegleitung. Der Begriff Resilienz kommt ursprünglich aus der Materialkunde und beschreibt, wie sehr sich ein Bau- oder Arbeitsstoff nach Verformung oder Belastung wieder in den ursprünglichen Zustand zurückbilden kann. Auf die psychische Konstitution eines Menschen übertragen meint Resilienz die Anpassungs fähigkeit, mit der auf Probleme und Veränderungen reagiert werden kann. Resilienz ist zum einen angeboren, kann zum anderen auch erlernt oder regelrecht trainiert werden. »Menschen mit hoher Resilienz sind eher in der Lage, bei großem Kummer und Schmerz selbst nach Lösungsansätzen zu suchen. Sie können sich auch leichter Unterstützung holen« (Dorst, 2010, S. 17). Nach dem Tod eines Enkelkinds ist das Urvertrauen ins Leben, in ein »Alles wird schon gut gehen« verloren. Den Eltern wie Großeltern ist die Kontrolle über ihr Leben und das ihrer Liebsten genommen. (Diese Kontrolle haben wir ja niemals wirklich, aber die Vorstellung, auf das eigene Leben positiv einwirken zu können, ist meines Erachtens überlebensnotwendig.) So entsteht das Gefühl, Opfer eines ungerechten Schicksals zu sein. Ob aus
104 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
dem schrecklichen und eventuell traumatischen Tod eine posttraumatische Belastungsstörung wird (siehe Abschnitt »Trauer und Trauma – besondere Begleitumstände eines Todes«, S. 32 ff.) oder ob er in positiver Weise integriert werden kann, hängt von der Resilienz des Menschen ab und von der Fähigkeit, in zumindest kleinem Ausmaß Kontrolle über die Situation auszuüben. Brigitte Dorst (2010, S. 18) schreibt dazu: »Selbstwirksamkeit – als Ressource für Resilienz – bedeutet, in einer kritischen oder beeinträchtigenden Situation das Erforderliche und Notwendige zu tun mit dem Gefühl, etwas bewirken und das eigene Leben bestimmen zu können.« Der letzte Teil des Satzes passt vordergründig nicht ganz zu unserem Thema. Doch ist es gerade für Großeltern hilfreich und stabilisierend, der Familie, den Kindern und weiteren Enkeln praktische Unterstützung zukommen zu lassen. Sie spüren sich und dass ihre Anwesenheit wesentlich und für alle bedeutsam ist; sie erfahren Selbstwirksamkeit. Resilienz ist zum einen ein Geheimnis: Manchen Menschen scheint eine größere Fähigkeit, mit Herausforderungen umzugehen, angeboren zu sein als anderen. Sogar innerhalb von Familien erlebt man, dass die einen – obwohl sie mit den gleichen Genen ausgestattet und unter gleichen Bedingungen aufgewachsen sind – an einem Schicksalsschlag zerbrechen, während andere viel mehr Widerstandskraft zu haben scheinen und durch Krisen eher noch wachsen. Zum anderen ist Resilienz aber durchaus trainierbar. Wir können sie durch bestimmte Handlungen in ähnlicher Weise fördern, wie wir unser Immunsystem durch den Verzehr von Gemüse und Obst stärken. Einige Punkte zur Selbstreflexion benenne ich im Folgenden: Die Opferrolle verlassen: • Typische Aussagen von jemandem, der sich für ein Opfer hält, sind: »Ich kann nichts machen, andere sind immer
Vulnerabilität, Ressourcen, Resilienz 105
stärker oder von allen bevorzugt. Mir geschieht immer so etwas, ich habe immer Pech. Ich darf wohl nicht glücklich sein.« • Wenn wir uns das Dramadreieck zu Hilfe nehmen (s. S. 60 ff.) und die verschiedenen Rollen darauf betrachten, könnten folgende Leitsätze entstehen: – Niemand verfolgt mich bösartig (wie z. B. das grausame Schicksal). Niemand muss mich retten (eine Hilfe, die ich nicht möchte, oder die aufdringliche Nachbarin). – Ich kann mein Schicksal akzeptieren; es tut mir weh, aber ich nehme es bewusst an, ich bin mit ihm auf Augenhöhe. – Ich übernehme meinen Teil der Verantwortung. – Oder: Ich kann nichts dafür, ich muss mich nicht beschuldigen und mir keine Vorwürfe machen. Fragen an die eigene Leistungsfähigkeit und den Selbstwert: • Wo war ich schon richtig gut? • Welche schwierige Lebenssituation habe ich gut gemeistert? • Wer gehört zu mir? Wer mag mich und bleibt auch in schweren Zeiten bei mir? (Mein Sonnensystem) • Was sind meine inneren Schutzräume, wo bin ich sicher? • Was kann ich gut? Stärkung meines Körpers und meines Geistes: • Meditation und Achtsamkeitsübungen erlernen und praktizieren; • einen sicheren Ort oder eine innere Helferfigur haben; • Genussfähigkeit kultivieren: Musik, Kultur, Gedichte …; • Freundschaften pflegen; • Humor bewahren oder entwickeln; • Interessen verfolgen, Hobbys beginnen; • sinnstiftende Beschäftigungen (wieder-)finden.
106 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Es gilt, die Klienten zu ermutigen oder zu erinnern, dass sie selbst ein für sie passendes Potenzial in sich tragen. Durch tiefe Trauer und bei den Großeltern speziell durch die Konzentration auf alle anderen und auf das Funktionieren der alltäglichen Abläufe geraten nicht nur die eigene Bedürfnisse, sondern auch die eigenen Fähigkeiten, gut für sich selbst zu sorgen, in Vergessenheit. »Du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben.« Was für ein Satz! Ich hätte ihn in meinem christlichen Elternhaus nicht äußern dürfen. Das wäre als egoistisch und ganz und gar verwerflich verstanden worden. Dabei hat doch auch Jesus gesagt: »Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.« Ja, und wem nützt eine noch so tüchtige Großmutter, wenn sie zusammenbricht? Alle im Folgenden vorgestellten Anregungen zur Stärkung der Resilienz müssen stimmig für die Begleiterin wie für die Klientin sein. Es hat keinen Sinn, in den Wald zu gehen, wenn Sie sich dort fürchten oder nicht gern schmutzige Dinge anfassen. Vielleicht aber mögen Sie andere ermutigen, sich Dinge zuzutrauen, die helfen, in Verbindung mit ihren Kraftquellen zu kommen. Beachten Sie bitte bei allen Achtsamkeits- und Meditationsübungen: Wenn Menschen sich irgendwie komisch oder lächerlich dabei vorkommen, gilt es, das zu respektieren. Die Einladung, sich auf etwas Neues einzulassen, darf aber schon geäußert werden. Im schlimmsten Fall geschieht nichts und eine Übung hat keinerlei Auswirkungen. Dann schauen Sie weiter und finden etwas Passenderes.
Übungen zur Stärkung der Resilienz 107
Übungen zur Stärkung der Resilienz In der Natur »And into the forest I go to lose my mind and find my soul.« (Ich ging in den Wald, um meinen Verstand zu verlieren und meine Seele zu finden.) (John Muir, 2013)
»Wir kommen doch alle aus dem Wald«, sagte einmal eine Kollegin, mit der ich drei Geschwister, deren Mutter gestorben war, begleitete. Die drei waren unterschiedlich im Alter, in den Bedürfnissen und in ihrer Agilität, sodass ein sinnvolles Miteinander im geschlossenen Raum kaum möglich war. Dort wurden sie aggressiv und bekämpften einander. Also gingen wir in den Wald! Wir suchten gemeinsam einen Platz, auf dem wir eine »Mitte« gestalteten aus Zweigen, Moos, Steinen, Laub … mal versuchten wir ein gleichförmiges Mandala, mal entstand im Gemeinschaftswerk eine unregelmäßige, eher abstrakte Waldkunst, in deren Mitte wir eine kleine Laterne mit einem Licht für die Mutter stellten. Baumstämme oder Baumscheiben dienten als Sitzgelegenheiten. Sprechstäbe und -steine gab es um uns herum genug, die dann im Kreis weitergereicht wurden. Weitere Aktivitäten im Wald finden sich leicht: Äste mit bunten Wollfäden umwickeln und als gute Geister in die Bäume hängen; eine Schutzhütte aus langen Ästen bauen; mitgebrachtes Papier beschreiben oder bemalen, zu Schiffchen falten und in einem Bach oder auf einem See schwimmen lassen; etwas vergraben, das abgegeben werden soll; etwas schnitzen … Es gilt, Kreativität mit dem wenigen, was da ist, zu entwickeln.
108 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
Im Wald oder Feld zu sein ist nicht nur für Kinder und Jugendliche toll. Alle Menschen fühlen sich in der Regel draußen freier. »Wie geht es Ihnen?«, fragte ich einmal eine ältere Dame. »Ich gehe, also geht es«, antwortete sie. Die Bewegung des Körpers bewegt auch immer die Seele. Es lösen sich Verkrampfungen und Blockaden, man verbindet sich mit Erde, Wasser und Luft und nähert sich dadurch vielleicht der ursprünglichen Natur des Menschen. Am Strand kommen die Wellen und gehen und kommen und gehen und kommen und gehen … sie bringen etwas Seetang oder Muscheln mit und ziehen sie wieder mit sich hinaus. Das gleichmäßige Rauschen des Meeres wirkt meditativ, versetzt in eine nachdenkliche oder ruhige Stimmung, die die Trauerbegleiterin aufgreifen kann, um ein Gespräch etwa über das Auf und Ab des Lebens und die Vergänglichkeit anzuregen. Zuvor wurde aus Steinen und Muscheln ein Mandala auf den Sand gelegt, um das jetzt alle sitzen und Tee aus der mitgebrachten Thermoskanne trinken. Hier können wir auch gefahrlos – im Gegensatz zum Wald! – ein kleines Feuer entzünden, in das wir unsere auf kleine Zettel geschriebenen Wünsche werfen. Die eigentlich sehr schöne symbolische Handlung, Luftballons mit Zetteln oder guten Wünschen darauf in die Luft steigen zu lassen, was wegen der Aufwinde besonders gut am Meer gelingt, ist berechtigterweise etwas in Verruf geraten, weil dabei Plastikmüll irgendwo wieder auf das Wasser oder die Erde sinkt und sie verschmutzt. Aber Papier und Blumen lösen sich im Wasser auf, und eine Flaschenpost wird vielleicht sogar gefunden! Viele der beschriebenen Übungen für draußen können Sie selbstverständlich auch drinnen oder auf einer Terrasse machen. Wandern oder Spazierengehen für trauernde Menschen wird schon seit einigen Jahren an vielen Orten angeboten. Aber gerade in Zeiten der Pandemie und des teilweisen Lockdowns
Übungen zur Stärkung der Resilienz 109
war es neben Online-Angeboten oft die einzige Möglichkeit, weiterhin Begleitung anzubieten und durchzuführen. Das soll aber bitte nicht die positive Wirkung von Bewegung draußen an frischer Luft schmälern. Beim Gehen ist es leichter, zu schweigen, still nebeneinander herzugehen, wobei jeder seinen eigenen Gedanken nachsinnt. Oder gar nicht sinnt, einfach nur geht. Dann kann das Gehen wie eine Meditation sein: konzentriert und still einen Schritt nach dem anderen tun. Und ähnlich wie beim Ritual nach einer Trauerfeier, gemeinsam zu essen oder Kaffee zu trinken, tut es auch nach so einem Trauerweg gut, etwas zu verzehren und damit wieder mehr im Hier und Jetzt anzukommen. Vielleicht gibt es auch Gedenkstellen unterwegs, offizieller Art oder selbst gestaltete, wie oben im Absatz »Wald« beschrieben, und es bildet sich ein Ritual heraus, dort regelmäßig hinzugehen und beispielsweise etwas zu hinterlegen. Bei allen Übungen mit – viel – Bewegung ist es wichtig, das Alter, die Gesundheit und Fitness der Teilnehmenden zu berücksichtigen, insbesondere bei der Arbeit mit Großeltern! Es geht ja nicht um die sportliche Leistung. Vor jeder Übung muss auf die absolute Freiwilligkeit und Autonomie mit vielleicht diesen Worten hingewiesen werden: Seien Sie Ihr eigener Chef; Sie bestimmen, wie viel oder wie weit Sie sich beteiligen und einbringen. Stabilisierende Körperübungen
In jedem Trauerprozess gibt es immer mal wieder Phasen von so starker Verzweiflung, dass die Betroffenen sich halt- und grenzenlos fühlen. Das Unglück erscheint so groß und die Trauer so übermächtig, dass sie sich jeglicher Stabilität beraubt wahrnehmen. Als sprachliche Bilder werden Worte wie Bodenlosigkeit, Fassungslosigkeit oder auch innere Leere geäußert. Durch Stimulation des Körpers können wir wieder eine Begrenzung
110 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
und Festigung erreichen. Es gibt dazu sehr viele Übungen, von denen ich drei hier auswähle: Klopfen: Der Körper wird von unten nach oben abgeklopft. Entweder macht man das selbst oder man bittet eine andere Person, es zu tun. Beginnend an den Füßen hinauf über die Beine, den Bauch und das Gesäß gelangen wir an die Arme und ganz zuletzt das Gesicht. Die Thymusdrüse, direkt unterhalb des Halses gelegen, ist während unserer Kindheit ein Teil des Immunsystems. Sie ist beim Erwachsenen zwar zurückgebildet, aber immer noch vorhanden. Wenn wir diese mit einbeziehen, stimulieren wir auch unsere körpereigene Abwehr. Das Klopfen sollte sanft und stetig erfolgen. Treten: Ich stampfe auf den Boden, bewusst, laut, kräftig. Ich trete alles, was mich belastet, in den Boden, weil ich es nicht mehr will. Vielleicht gerate ich in eine Wut oder Traurigkeit, vielleicht lösen sich Tränen … Ich spüre wieder meine Kraft und werde schließlich ruhiger. Jetzt ist eine Umarmung wichtig, oder eine Tasse Kaffee, um wieder im Hier und Jetzt anzukommen. Wurzeln schlagen: Ich stehe fest mit beiden Beinen auf dem Boden. Der Körper ist entspannt. Nach einigen tiefen Atemzügen gehe ich in die Vorstellung, ein Baum zu sein: Welcher Baum wäre ich gern? Wie sieht mein Baum aus? Ich nehme mir Zeit, mich einzufühlen. Mein Körper ist der Stamm, aus meinen Füßen wachsen starke Wurzeln in den Boden. Sie wachsen tief in die Erde hinein, entweder als lange Pfahlwurzel oder als ein verzweigtes Wurzelwerk. Sie halten meinen Stamm, meinen Körper, fest. Selbst wenn ein Wind oder sogar ein Sturm aufkommt, der meinen Stamm zum Schwingen bringt, halten sie mich gut und sicher. Jetzt bilde ich mit meinen Armen die Baumkrone, lasse sie groß und mächtig über mir schweben und spüre die Verbindung zum Himmel. Diese Übung erdet. Sie kann uns in Verbindung mit der Natur bringen und damit auch wieder mit der Endlichkeit allen Lebens.
Übungen zur Stärkung der Resilienz 111
Für einen kurzen Moment bin ich einig mit diesen Gesetzen und fühle mich als Teil der Schöpfung. Achtsamkeit
Achtsamkeit bezeichnet einen Zustand von Geistesgegenwart, in dem ein Mensch sich ausschließlich auf das Hier und Jetzt konzentriert. Dabei nimmt er seinen Körper oder seine Umwelt bewusst, ohne Ablenkungen oder Bewertungen, wahr. Er versucht, sich von Erinnerungen, Gedanken oder Fantasien zu befreien. Die Übungen kommen ursprünglich aus dem Buddhismus und sind den Meditationen verwandt. Eine Übung habe ich oben schon beschrieben: das schweigende, bewusste und langsame Gehen in Konzentration auf das, was gerade ist. Es geht in allen Achtsamkeitsübungen darum, den aufgeregten Geist, der in der Vergangenheit festhängt oder sich Sorgen um die Zukunft macht, zu beruhigen; nicht zu grübeln, sondern zu sein. So-Ham-Meditation
»So Ham« ist ein uraltes Sanskrit-Mantra und bedeutet: »Ich bin das«. In der vedischen Philosophie bedeutet dies, sich mit dem Universum oder der ultimativen Realität zu identifizieren. Die ultimative Realität ist das göttliche Prinzip der Schöpfung, das Feld des unbegrenzten Potenzials, die Einheit mit allem, was ist. Sanskritsilben oder -worte haben nicht nur eine Bedeutung, wie es in anderen Sprachen der Fall ist, sondern ihr Klang verkörpert die Energie dessen, was ihre Bedeutung ist. Deshalb sind Sanskrit-Mantras so wirksam, weil ihre Energie sich mit der Energie der Person verbindet, die das Mantra praktiziert, und mit ihr eins wird. Dieses Mantra hilft auch, sich zu fokussieren und im Hier und Jetzt präsent zu sein. Wenn der Geist zur Ruhe kommt,
112 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
entspannt sich auch der Körper und das ganze Wesen verbindet sich mit dem innersten Kern der eigenen Existenz, die friedvoll im Jetzt ist. Und so geht es: • Sorge dafür, dass du für die Dauer deiner Meditation ungestört bist. • Für den Anfang genügen 5 Minuten Meditation. • Du kannst dich auf einen Stuhl setzen oder, wenn du mit Meditationshaltungen vertraut bist, wähle die für dich beste Haltung. Es ist wichtig, dass du dich in der von dir gewählten Position wirklich wohlfühlst, denn sonst wirst du durch eventuelles Unwohlsein von deiner Meditation abgelenkt. Dein Rückgrat ist möglichst gerade, um einen ungehinderten Energiefluss zu ermöglichen. • Schließe deine Augen und beginne damit, deinen natürlichen Atem eine Weile zu beobachten, ohne ihn in irgendeiner Weise zu beeinflussen. • Dann atme ein paarmal tiefer durch die Nase ein und aus. • Fange nun an, das Mantra »So Ham« im Stillen zu dir selbst zu sagen: »So« beim Einatmen und »Ham« beim Ausatmen. • Fahre fort, das Mantra im Stillen zu wiederholen – »So« beim Einatmen und »Ham« beim Ausatmen –, und lasse es einfach fließen. Es ist nicht notwendig, sich irgendwie dabei anzustrengen oder sich besonders zu konzentrieren oder irgendetwas zu erzwingen. Lass das Mantra einfach leicht und natürlich mit deinem Atem fließen. Es ist eher so, als ob du dem Mantra in deiner Vorstellung zuhörst, als dass du es im Stillen sagst. • Wenn du merkst, dass deine Aufmerksamkeit von der Wiederholung des Mantras abgewichen ist, dann bringe deine Aufmerksamkeit wieder zum Mantra zurück. • Wiederhole das Mantra so lange, wie es sich angenehm anfühlt, oder stell dir einen sanft klingenden Alarm für das Ende deiner Meditation.
Übungen zur Stärkung der Resilienz 113
• Wenn deine Meditationszeit zu Ende ist, lass das Mantra einfach los und kehre mit deiner Aufmerksamkeit zu deiner natürlichen Atmung zurück. • Halte deine Augen für eine kleine Weile weiter geschlossen und ruhe einfach im Sein und in der Stille. • Wenn du bereit bist, kannst du deine Augen sanft öffnen, dich ein wenig strecken, wenn du magst, ein paar tiefere Atemzüge nehmen und dann deine Handflächen vor deinem Herzen zusammenführen. Und dann verbeuge dich vor deiner Seele, während du leise oder auch laut »Namaste« sagst. Dann verbeuge dich vor dem Rest der Welt und wiederhole »Namaste«. Du kannst die Meditation natürlich auch mit »Amen« beenden, wenn dir das lieber ist. Mit jeder Meditation bringst du ein wenig von der göttlichen Ruhe und Kreativität in dein tägliches Leben. Beobachte die Veränderungen, die sich in deinem Leben dank deiner Meditationspraxis nach und nach einstellen. Namaste: Meine Seele ehrt deine Seele. Ich ehre den Ort in dir, in dem das gesamte Universum wohnt. Ich ehre das Licht, die Liebe, die Wahrheit, die Schönheit und den Frieden in dir, weil sie auch in mir sind. Indem wir diese Dinge teilen, sind wir vereint, sind wir gleich, sind wir eins. (Maja Moritz, Chopra Certified Meditation Instructor, mündlich weitergegeben)
Nachsatz zu den Achtsamkeits- oder Meditationsübungen: Auch hier muss der Zeitpunkt genau gewählt und die passende Übung
114 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
für den Klienten gefunden werden. Trauer ist die Lösung, nicht das Problem, das heißt, sie darf und soll gelebt und durchlebt werden, auch in ihren Höhen und Tiefen. Es wäre fatal, sie »wegzumeditieren« oder sie durch die Konzentration auf den gegenwärtigen Moment als unbedeutend zu deklarieren. Die Meditation kann, wenn es wichtig zu sein scheint, Ruhe und Ausgleich schenken und damit Kraft zurückgeben, die durch die Anstrengungen der Trauer verloren gegangen ist. Einen sicheren Ort finden
Suchen Sie sich einen Platz, an dem Sie ungestört sind. Setzen Sie sich bequem, aber gern aufrecht hin. Lassen Sie Ihren Atem ruhig und unbeeinflusst in Ihre Lungen hinein- und wieder hinausströmen und schließen Sie die Augen. Konzentrieren Sie sich dann auf Ihren Körper, wandern Sie in Gedanken einmal von den Füßen die Beine hinauf, nehmen Sie dabei alle Details und Empfindungen wahr: Leichtigkeit und Schwere, An- und Entspannung, Wärme und Kühle. Sie reisen gedanklich weiter durch Ihren Körper, spüren Ihren Bauch und den Brustkorb und prüfen, wie Ihr Gesäß die Schwere des Körpers trägt und der Rücken die Stuhllehne berührt. Jetzt lassen Sie Ihren Geist fließen und gehen einen Weg entlang, einen Pfad am Feldrain, einen Waldweg, eine Straße … Dabei beobachten Sie alles auf der Strecke: Licht und Dunkelheit, Pflanzen, die Beschaffenheit des Bodens. Ist er nachgiebig oder hart, knirschen Steinchen unter Ihren Füßen oder dämpft ein weiches Gras Ihre Schritte? Vielleicht führt Ihr Weg Sie an eine Bank, eine kleine Bucht am Strand oder an ein Haus? Dieses wird Ihr sicherer Ort sein. Malen Sie sich genau aus, wie er aussieht, wie es dort riecht und welche Temperatur vorherrscht. Lassen Sie sich nieder, verweilen Sie in Ruhe, genießen Sie das Gefühl, einen geschützten Platz nur für sich allein zu haben. Er gibt Ihnen Kraft, zu vertrauen, und Mut, Ihren Lebensweg anzu-
Last, but not least: Online-Angebote 115
nehmen. Wenn Sie gesättigt sind von den stärkenden Eindrücken, merken Sie sich diesen Ort ganz genau, damit Sie ihn bei Bedarf immer wieder aufsuchen können. Jetzt dürfen Sie sich wieder auf den Heimweg machen, und Sie kommen langsam und behutsam wieder in Ihrer Realität an. Nehmen Sie ein paar tiefe Atemzüge und öffnen Sie die Augen. Eine innere Helferfigur finden
Die Vorbereitung zu dieser Fantasiereise erfolgt genau wie in der vorherigen Übung. Wenn Sie gut in Ihrem Körper und Geist angekommen sind, gehen Sie gedanklich einen Weg entlang, und es wird nach einiger Zeit vor Ihrem inneren Auge eine Figur erscheinen: ein Engel, eine Freundin, ein bekannter und vertrauter Mensch oder ein unbekanntes Wesen. Auch ein Tier kann so eine innere Helferfigur sein, zu der Sie sich in schwierigen Situationen von Angst oder Not hinwenden können. Sprechen Sie mit dieser Figur; Sie dürfen sie alles fragen, sie wird Ihnen sicher auf die eine oder andere Art antworten. Und sie wird Ihnen erhalten bleiben und da sein, wenn Sie sie rufen. Frau T. machte diese Übung während einer Einzelsitzung. Sie berichtete, dass sofort ihre verstorbene kleine Enkeltochter sie anlächelte, ihr die kleine Patschhand reichte und ihr sagte, dass sie immer für die Großmutter da sein werde. Der Mensch, um den sie trauerte, wurde ihr größter innerer Helfer!
Last, but not least: Online-Angebote
Einerlei, wie wir persönlich dazu stehen: Menschen suchen in vielen Lebenssituationen Unterstützung im Internet. So auch trauernde Menschen. Lange wurde vermutet, dass Online-Angebote nur für die digitalisierte Jugend interessant seien. Jugend-
116 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
liche sind die Distanz des Netzes mehr gewohnt, es befremdet sie nicht, den Gesprächspartner auf einem Bildschirm zu sehen, sondern manche suchen gerade den Abstand und die Anonymität, weil sie sich damit sicherer fühlen. Ich kann den Bildschirm schwarz stellen und ich kann per Mausklick eine schwierige Situation verlassen. Außerdem sind die Angebote rund um die Uhr verfügbar. Das ist wichtig, wenn wir bedenken, wie herausfordernd gerade die Nächte und die Wochenenden für Trauernde sind. Es gibt keine Ablenkungen und Beschäftigungen, die mir eine Pause von der Trauer schenken. »Nachts kommen die Geister.« (A. T.)
Inzwischen hat die ältere Generation aufgeholt, und viele Großeltern surfen schwungvoll durchs Netz. Wir denken zurück an das Kapitel »Aberkannte Trauer« (S. 35 ff.) und erinnern uns: Je weniger anerkannt, je weniger als wichtig erachtet ein Verlust ist, desto weniger Angebote gibt es genau dafür. Und es ist natürlich klar, dass wenig genutzte Gruppenangebote wieder eingestellt und nicht ein zweites Mal angeboten werden. Die meisten Trauergruppen werden als »offen für alle« beworben. Allerdings berichten beispielsweise jung verwitwete Menschen, dass sie andere Schwerpunkte haben als diejenigen, die nach langer Ehe am Ende eines erfüllten Lebens ihren Partner verloren haben. Verwaiste Eltern fühlen sich in der Regel besser in speziell für sie konzipierten Gruppen, einfach weil das gegenseitige Verständnis »auch ohne viele Worte« eher gefühlt wird und auch von allen akzeptiert wird, dass die Trauer wesentlich länger dauert als bei anderen Betroffenen. Trauernde Groß eltern finden in der Regel im »normalen« Trauerangebot keine Sparte für ihre Bedürfnisse, deshalb begeben auch sie sich auf die Suche im Internet.
Last, but not least: Online-Angebote 117
Der erste Eindruck, wenn wir bei einer Suchmaschine wie Google nach Treffern zum Thema »Trauer« suchen, ist: Es herrscht dort offensichtlich eine Art Goldgräberstimmung. Es begegnet uns eine derartige Flut und unübersichtliche Vielfalt, die wir unmöglich vollständig durchsehen und bewerten können. Das Internet ist toll, bietet viel, aber wir müssen mit der Informationsmenge auch fertigwerden … Ich mache mal den Versuch und unterscheide in: a) Trauerchats und Online-Trauergruppen werden beispielsweise über lokale Beerdigungsinstitute angeboten, sind auch über Seiten wie »aeternitas.de«, einer Verbraucherorganisation zu allen Themen rund um Bestattung und Trauer, zu finden. Die Professionalität der Begleiterinnen und Gruppenleiter wird in den seltensten Fällen benannt oder gar belegt. Sie wird am sichersten von den Trauerbegleiterinnen, die ein Zertifikat des Bundesverbands Trauerbegleitung haben, gewährleistet. Große gemeinnützige Organisationen wie VEID (Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister) oder die Malteser haben spezielle Trauerangebote auf ihren Homepages, die in der Regel auch von gut qualifizierten Begleitern geführt werden. b) Virtuelle Friedhöfe und Gedenkseiten werden mit »unbegrenztem Gedenken für die Ewigkeit« beworben. »Gedenkseiten.de« etwa ist eine gute, sichere, teilweise aber kommerzielle Seite: Der Basiszugang ist kostenlos, aber der Premiumzugang kostet 27 Euro im Jahr. c) Virtuelle Trauerfeiern werden »mit allem drum und dran« online angeboten. Sie sind gerade seit den Coronazeiten sehr im Kommen und natürlich auch nützlich, weil die Zahl der Teilnehmenden unbegrenzt ist und Anreisen über weite Wege mit öffentlichen Verkehrsmitteln vermieden werden. d) Der digitale Nachlass ist eine neue Herausforderung im Zusammenhang mit dem Sterben. Es gibt mehrere Unter-
118 Wie können wir unterstützen und was hilft uns dabei?
stützungsangebote wie etwa »digital-danach.de«, aber auch viele Infoseiten von Non-Profit-Organisationen wie den Verbraucherzentralen oder der Stiftung Warentest. Fast alle diese Angebote haben einen ausführlichen Ratgeberteil mit Informationen rund um Sterben und Tod, von Palliativ versorgung bis Trauerbegleitung. Es wird über Trauermodelle, kulturelle Gepflogenheiten und Versicherungsschutz berichtet. Buchtitel werden vorgestellt und auch Ideen, wohin man »statt Kranz und Blumen« Spenden guten Gewissens geben kann. Text- und Gedichtsammlungen werden zur Unterstützung bei der Erstellung einer Gedenkseite angeboten. Wie aktuell und auf dem neuesten Stand auch der Forschung diese Webseiten sind, ist unterschiedlich und für den ratsuchenden Laien nicht zu beurteilen. Erstaunlich übersichtlich ist die Ergebnisliste zum Sucheintrag mit dem Stichwort »Trauer von Großeltern«. Es finden sich tatsächlich einige kurze Zeitschriftenartikel, die sich mit dem Thema befassen. Auf »großeltern.de« gibt es einen Artikel, an dessen Ende auf die Angebote des VEID (Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister) verwiesen wird. Dort finden sich viele Kontaktmöglichkeiten nach Bundesländern sortiert. Es gibt einige Partnerorganisationen im Ausland. Es ist ein weites Feld und bei den meisten Kolleginnen nicht das beliebteste Thema, weil sie um die Wichtigkeit von Nähe und persönlichem Kontakt wissen. Ich denke aber, jede Trauer begleiterin sollte sich ein Grundwissen zum Thema »Trauer im Internet« zulegen, um Anfragen gut beantworten zu können. Außerdem können ja auch Sie das Netz zum Bewerben Ihrer Angebote nutzen. Im Anhang finden sich einige der aus meiner Sicht wichtigsten Verbände und Anbieter, die auf Trauerangebote online und in Präsenz vor Ort aufmerksam machen.
Zum guten Schluss
Ungefähr ein Jahr nach dem Tod meiner Enkelin saß ich mit meiner Tochter in einem Straßencafé. Wir reflektierten das furchtbare Sterben ihres Babys, die Zeit damals, die Auswirkungen auf unser gesamtes Familiensystem und wie es uns heute damit geht. Dabei sagte sie u. a. den folgenden Satz: »Ich habe den Eindruck, erst jetzt das Leben wirklich zu verstehen.« Das klang nicht froh, es klang eher schwer und es war von einem tiefen Seufzer begleitet. Und doch: Ja, so ist es! Es gilt, sich zu fügen in das unvorhersehbare Schicksal, das jeder und jede von uns zu tragen hat. »Die Fähigkeit, das Unabänderliche zu akzeptieren, trägt entscheidend dazu bei, ob Menschen traumatische Erfahrungen so verarbeiten können, dass sie gestärkt daraus hervorgehen, oder ob sie daran zerbrechen« (der britische Traumaforscher Stephan Joseph, zitiert von Knapp, 2018, S. 160). Akzeptanz ist die Voraussetzung für den Neubeginn. Die Kunst besteht darin, die verstorbenen Kinder und Enkelkinder weiter nah bei sich zu haben zu können und daneben wieder den Wunsch nach Zukunft und Lebensfreude nicht nur zuzulassen, sondern auch zu leben. Diesen persönlichen Entwicklungsschub als Folge des Erlebten nennt man posttraumatisches Wachstum. Es entsteht, wenn Menschen sich nach schweren Traumata als selbstwirksam erfahren und letztlich gestärkt aus dem Trauerprozess hinausgehen. Sehr schön von Rainer Maria Rilke in diesem Gedicht beschrieben:
120 Zum guten Schluss
»Ich ließ meinen Engel lange nicht los, und er verarmte mir in den Armen und wurde klein, und ich wurde groß: und auf einmal war ich das Erbarmen, und er eine zitternde Bitte bloß. Da hab ich ihm seine Himmel gegeben, – und er ließ mir das Nahe, daraus er entschwand; er lernte das Schweben, ich lernte das Leben, und wir haben langsam einander erkannt …« (Rainer Maria Rilke)
Während des Schreibens an diesem Buch habe ich noch einmal alle Tiefen und Höhen meines Trauerweges um unser kleines Mädchen durchwandert. Die unwirtliche Landschaft der Trauer hielt mich mit ihren Schlingpflanzen bisweilen so gefangen, dass ich meinte, nicht weitergehen zu können. Ich war verunsichert, ob ich mich nicht übernommen habe oder ob es vielleicht noch zu früh ist, über diese Zeit zu schreiben. Ermutigt hat mich u. a. der Gedanke, dieses Buch auch für die vielen Menschen, die an einer aberkannten Trauer leiden, zu schreiben. Wenn ein Ergebnis sein würde, dass Kolleginnen und Kollegen sich dieses Themas annehmen und Angebote für trauernde Großeltern schaffen, wäre ich sehr froh! Ich bin zutiefst überzeugt, dass Trauer ein sehr heilsames Gefühl ist. Wenn wir es allgemein mehr zulassen könnten, nicht nur um verstorbene Menschen zu trauern, sondern auch um alle Verluste, die uns treffen, sie zu beweinen und zu besprechen, können wir vielleicht wesentlich freier an neue Taten denken und sie umsetzen.
Anhang
Der folgende Fragebogen wurde von mir als eine Hilfe, als ein roter Faden, bei der Befragung der Großeltern erstellt, damit ich nichts vergesse, was mir wichtig erscheint. Die Interviews haben sich nicht so strukturiert durchführen lassen. Es ergab sich im Gespräch eine ganz eigene Dynamik. Die Großeltern, die mir schriftlich geantwortet haben, haben sich auch nur zum Teil an die Fragen und die Reihenfolge gehalten. Einige Fragen wurden ausgelassen oder vergessen. Ich habe nicht hinterfragt, ob das bewusst oder unbewusst geschah. Ich war dankbar, dass sie sich überhaupt auf diesen schwierigen Weg in die Vergangenheit einlassen mochten. Und, wie ich zu Beginn schon sagte: Vieles wird deutlich durch die Auslassungen, das Ungesagte, die unvollendeten Sätze und die plötzliche Stille, das Schweigen zwischen den Sätzen, die Seufzer … Ich habe die Fragen zum Teil in der Du-Form formuliert. Auf dieser essenziell nahen Ebene erschien mir das Du passender. Im direkten Kontakt habe ich die Menschen selbstverständlich gesiezt.
Fragebogen für Großeltern, die ein Enkelkind verloren haben
Die Beantwortung der Fragen ist völlig freigestellt. Lass aus, füge ein, folge deiner Intuition, deinen Bedürfnissen, deinen eigenen Prioritäten.
122 Anhang
• Gib einige Infos in der Reihenfolge, wie es für dich stimmig ist: Lebensdaten des Enkelkindes, Todesumstände, Daten deiner Kinder, was immer dir wichtig ist, damit die Leserin deine Geschichte versteht (gern verschlüsselt, wenn es dir lieber ist – mit anderen Namen, Orten, nur ähnlichen Umständen – oder mit der Bitte um Verschlüsselung durch mich). • Wie hast du unterschieden zwischen der Trauer um dein Enkelkind und der Trauer um dein Kind, das so ein schweres Schicksal hat? • Wie trauerst du, wie trauert dein Kind? Kannst du Unterschiedlichkeiten in der Trauer annehmen, akzeptieren, aushalten? • Hast du dein Kind mehr bemuttert, hat dein Kind das gern angenommen, hat es geholfen oder war es eher trennend und ein Quell von Ärger? • Könnt ihr zusammen trauern? Wenn ja, welches sind eure Rituale, was macht ihr dann, was tut euch gemeinsam gut? • Habt ihr Ungleichzeitigkeiten in der Trauer; kommst du mit deiner Trauer zu deinem Kind, kommt dein Kind zu dir? • Wohin mit meiner Liebe? Gibt es andere Menschen, die jetzt mehr von deiner Liebe bekommen? • Bist du spirituell, religiös, hat sich deine Spiritualität verändert? Beschreibe deine Gedanken dazu. • Ist dein Kind spirituell, religiös? Sprecht ihr über diese Dinge, sind sie euch wichtig oder nicht so? • Hat sich dein Verhältnis zu deinem Kind verändert seit der Krankheit/dem Unfall/dem Tod deines Enkelkindes? • Wenn ja, in welcher Weise? • Neue Enkelkinder, die anderen Enkelkinder … Wer kümmert sich wie? Wie sind die Kontakte? • Wie hat sich dein Leben verändert? Rein praktisch, spirituell, philosophisch, beruflich, in deinen Engagements?
Anhang 123
Gedicht »How to survive«
Dieses Gedicht las mein Sohn bei der Trauerfeier für seine Nichte. How we survive
Wie wir überleben
If we are fortunate, we are given a warning. If not, there is only the sudden horror, the wrench of being torn apart; of being reminded that nothing is permanent, not even the ones we love, the ones our lives revolve around. Life is a fragile affair. We are all dancing on the edge of a precipice, a dizzying cliff so high we can’t see the bottom. One by one, we lose those we love most into the dark ravine.
Wenn wir Glück haben, werden wir gewarnt. Wenn nicht, ist da nur das plötzliche Entsetzen, der Schmerz, auseinandergerissen zu werden; daran erinnert zu werden, dass nichts von Dauer ist, nicht einmal die, die wir lieben, die, um die sich unser Leben dreht. Das Leben ist eine zerbrechliche Sache. Wir tanzen alle am Rande eines Abgrunds, einer schwindelerregenden Klippe, so hoch, dass wir den Boden nicht sehen können. Einen nach dem anderen, verlieren wir die, die wir am meisten lieben, in der dunklen Schlucht.
So we must cherish them without reservation. Now. Today. This minute. We will lose them or they will lose us someday. This is certain. There is no time for bickering.
Also müssen wir sie wertschätzen ohne Zurückhaltung. Jetzt. Heute.
124 Anhang
And their loss will leave a great pit in our hearts; a pit we struggle to avoid during the day and fall into at night. Some, unable to accept this loss, unable to determine the worth of life without them, jump into that black pit spiritually or physically, hoping to find them there. And some survive the shock, the denial, the horror, the bargaining, the barren, empty aching, the unanswered prayers, the sleepless nights when their breath is crushed under the weight of silence and all that it means. Somehow, some survive all that and, like a flower opening after a storm, they slowly begin to remember the one they lost in a different way … The laughter, the irrepressible spirit, the generous heart, the way their smile made
In dieser Minute. Wir werden sie verlieren oder sie werden uns verlieren irgendwann. Das ist sicher. Es bleibt keine Zeit für Streitereien. Und ihr Verlust wird einen großen Abgrund in unseren Herzen hinterlassen; einen Abgrund, den wir zu vermeiden suchen während des Tages und in den wir in der Nacht hineinfallen. Einige, unfähig, diesen Verlust zu akzeptieren, nicht in der Lage, den Wert des Lebens ohne sie zu bestimmen, springen in diesen schwarzen Abgrund, geistig oder körperlich, in der Hoffnung, sie dort zu finden. Und einige überleben den Schock, die Verleugnung, den Horror, das Verhandeln, den öden, leeren Schmerz, die unbeantworteten Gebete, die schlaflosen Nächte, wenn ihnen der Atem stockt unter der Last der Stille und allem, was sie bedeutet.
Anhang 125
them feel, the encouragement they gave even as their own dreams were dying. And in time, they fill the pit with other memories the only memories that really matter. We will still cry. We will always cry. But with loving reflection more than hopeless longing. And that is how we survive. That is how the story should end. That is how they would want it to be. (Mark Rickerby, 2011)
Irgendwie überleben manche das alles und, wie eine Blume, die sich nach einem Sturm öffnet, beginnen sie langsam, sich auf andere Weise an die zu erinnern, die sie verloren haben … Ihr Lachen, ihr unbändiger Geist, ihr großzügiges Herz, wie ihr Lächeln sie fühlen ließ, die Ermutigung, die sie gaben, selbst als ihre eigenen Träume starben. Und mit der Zeit füllen sie den Abgrund mit anderen Erinnerungen, den einzigen Erinnerungen, die wirklich zählen. Wir werden trotzdem weinen. Wir werden immer weinen. Aber mit liebevollem Widerschein mehr als mit hoffnungsloser Sehnsucht. Und so überleben wir. So sollte die Geschichte enden. So würden sie es sich wünschen. (Übersetzung von Angelika Thaysen)
126 Anhang
Webadressen von Trauerangeboten
• Bundesverband Trauerbegleitung, www.bv-trauerbegleitung.de • Deutscher Hospiz- und Palliativverband, www.dhpv.de • Deutscher Kinderhospizverein, www.deutscherkinderhospiz verein.de • Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e. V., www.veid.de
Literatur Brinkmann, T., Paul, C. (2015). Gesellschaftliche Systeme und ihre Trauernormen am Beispiel der aberkannten Trauer. Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer, 4 (3), 8–17. Domin, H. (2009). Nur eine Rose als Stütze. Frankfurt a. M.: S. Fischer. Dorst, B. (2010). Lebenskrisen. Die Seele stärken durch Bilder, Geschichten und Symbole. Mannheim: Walter. Eckardt, J. (2017). Wenn Trauer und Trauma aufeinandertreffen. Betroffenen helfen, neuen Lebensmut zu finden. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Goulding, M., Goulding, R. (1981). Neuentscheidung. Ein Modell der Psychotherapie. Stuttgart: Klett-Cotta Karpman, S. (2019): www.transaktionsanalyse-online.de (abgerufen am 3.5.2019). Kast, V. (1982). Trauern. Phasen und Chancen des psychischen Prozesses. Stuttgart u. Berlin: Kreuz. Knapp, N. (2018). Der unendliche Augenblick. Warum Zeiten der Unsicherheit so wertvoll sind (5. Aufl.). Reinbek: Rowohlt. Linné-Genth, A. (2015). Familiendynamik in Trauerprozessen und Familienkrisen. Leidfaden – Fachmagazin für Krisen, Leid, Trauer, 4 (3), 4–7. Muir, J. (2013). Die Berge Kaliforniens. Schriften zur Natur. Berlin: Matthes & Seitz. Müller, M., Heinemann, W. (1996). Handreichung für Multiplikatoren. Schriftenreihe der Ansprechstellen des Landes NRW zur Hospizarbeit, Heft 1, Bonn. Paul, C. (2011). Neue Wege in der Trauerbegleitung. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Paul, C. (2021). Ich lebe mit meiner Trauer. Das Kaleidoskop des Trauerns (2. Aufl.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus.
Anhang 127
Rechenberg-Winter, P., Fischinger, E. (2010). Kursbuch systemische Trauerbegleitung (2. Aufl.). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Rilke, R. M. (2016). Ich ließ meinen Engel lange nicht los. Audio-CD. Freiburg i. Br.: Audiobuch. Schneider, J. (2001). Vor Freude weinen. active-books. Smeding, M. (2005). Trauer erschließen – eine Tafel der Gezeiten. Esslingen: Hospizverlag. Stroebe, M., Schut, H. (1999). The dual process model of coping with bereavement: Rationale and description. Death Studies, 23, 3, 197–224. Thaysen, A. (2014). Ich stehe dir bei. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. Worden, W. (2017). Beratung und Therapie in Trauerfällen. Ein Handbuch (2. Aufl.). Göttingen u. a.: Hogrefe. Zeh, J. (2021). Über Menschen. München: Luchterhand.