Vital Village: Development of Rural Areas as a Challenge for Cultural Policy / Entwicklung ländlicher Räume als kulturpolitische Herausforderung 9783839439883

Due to global processes of transformation and the social challenges posed by demographic change, rural areas increasingl

163 21 10MB

German Pages 380 Year 2017

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Contents / Inhalt
Preface
Foreword
Introduction
The Rural Area. A Scientific Examination
Grassroots Culture as a Phenomenon of Vital Villages
So Close
Rural Areas
Cachet for Sociocultural Projects
The Challenge of Demographic Change
Between Diversity and Digitalization – Field Experiments Beyond Metropolises
Church and Culture in Rural Areas
Mobile and Decentralized Concepts of Participative Cultural Work
Cultural Activities in Rural Areas. Examples from Practice
Conditions for Project Success
November und was weiter
Vom Hilligen Born
hört! hört!
Künstlerstadt Kalbe
Von Haus zu Haus
Dorf macht Oper
KUPF in Rural Areas
Development of Rural Areas. Cultural-Political Perspectives
Live at the Back of Beyond
Innovative Cultural Funding in Germany
Development of Rural Territories – Perspectives on Cultural Policy
Participative Cultural Work in Rural Territories
Rural Forums for Agri-Culture
Cultural Policy for Rural Development
Akamas Project – PAFOS2017
Vital Villages – Made by Culture
Europe’s Rural Areas …
Vorwort
Grußwort
Einleitung
Der ländliche Raum. Eine wissenschaftliche Betrachtung
Breitenkultur als Phänomen von Vital Villages
Ganz nah dran
Ländliche Räume
Gütesiegel für soziokulturelle Projekte
Herausforderung demografischer Wandel
Zwischen Diversität und Digitalisierung – Feldversuche jenseits der Metropolen
Kirche und Kultur in ländlichen Räumen
Mobile und dezentralisierte Konzepte partizipativer Kulturarbeit
Kulturarbeit auf dem Land. Beispiele aus der Praxis
Gelingensbedingungen von Projekten
November und was weiter
Vom Hilligen Born
hört! hört!
Künstlerstadt Kalbe
Von Haus zu Haus
Dorf macht Oper
KUPF in den Regionen
Entwicklung ländlicher Räume. Kulturpolitische Perspektiven
Live in der Pampa
Innovative Kulturförderung in Deutschland
Entwicklung ländlicher Regionen – Perspektiven der Kulturpolitik
Partizipative Kulturarbeit in ländlichen Regionen
Ländliche Foren für Agri-Kultur
Kulturpolitik für die ländliche Entwicklung
Das Akamas-Projekt – PAFOS2017
Vital Villages – lebendige Dörfer durch Kultur
Europas ländliche Räume …
Authors / Autor_innen
Recommend Papers

Vital Village: Development of Rural Areas as a Challenge for Cultural Policy / Entwicklung ländlicher Räume als kulturpolitische Herausforderung
 9783839439883

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Wolfgang Schneider, Beate Kegler, Daniela Koß (eds./Hg.) Vital Village

Wolfgang Schneider, Beate Kegler, Daniela Koß (eds./Hg.)

Vital Village Development of Rural Areas as a Challenge for Cultural Policy / Entwicklung ländlicher Räume als kulturpolitische Herausforderung

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2017 transcript Verlag, Bielefeld

Die Verwertung der Texte und Bilder ist ohne Zustimmung des Verlages urheberrechtswidrig und strafbar. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und für die Verarbeitung mit elektronischen Systemen. Umschlaggestaltung: Maria Arndt, Bielefeld Umschlagabbildung: Heinz Kegler Redaktion, deutsches Lektorat und Satz: Dr. Aaron Weigl Deutsches Korrektorat: Amke Wollers Englisches Lektorat und Übersetzung aus dem Deutschen: Heather Painter Englisches Korrektorat: Owain Davies Übersetzung aus dem Englischen: Dr. Dagmar Buchwald Druck: Majuskel Medienproduktion GmbH, Wetzlar Print-ISBN 978-3-8376-3988-9 PDF-ISBN 978-3-8394-3988-3 Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier mit chlorfrei gebleichtem Zellstoff. Besuchen Sie uns im Internet: http://www.transcript-verlag.de Bitte fordern Sie unser Gesamtverzeichnis und andere Broschüren an unter: [email protected]

Contents | Inhalt

Preface

Lavinia Francke | 15 Foreword

Ivo Peeters | 17 Introduction

Beate Kegler, Daniela Koß and Wolfgang Schneider | 19

THE RURAL AREA. A S CIENTIFIC EXAMINATION Grassroots Culture as a Phenomenon of Vital Villages Common Cultural and Artistic Activity with Individual Participation and Civic Engagement at a Non-Commercial, Interdisciplinary and Cross-Policy Level

Wolfgang Schneider | 29 So close Rural Cultural Work between Grassroots and Social Culture

Beate Kegler | 41 Rural Areas Neglected Remnants or Regions with Potential?

Markus Morr | 51 Cachet for Sociocultural Projects Dimensions of Quality Development

Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss | 59 The Challenge of Demographic Change Perspectives for Rural Areas

Kerstin Grünenwald and Birgit Imelli | 65 Between Diversity and Digitalization – Field Experiments Beyond Metropolises The Example of the Project Ankommenstour QUERBEET

Andrea Folie | 71 Church and Culture in Rural Areas The Cultural Engagement of Churches through the Example of Protestant Church Music

Thomas Renz | 77

Vorwort

Lavinia Francke | 189 Grußwort

Ivo Peeters | 191 Einleitung

Beate Kegler, Daniela Koß und Wolfgang Schneider | 193

DER LÄNDLICHE RAUM . E INE WISSENSCHAFTLICHE BETRACHTUNG Breitenkultur als Phänomen von Vital Villages Gemeinsames kulturelles und künstlerisches Tun mit individueller Teilhabe und bürgerschaftlichem Engagement auf einer nichtkommerziellen, sparten- und politikfeldübergreifenden Ebene

Wolfgang Schneider | 203 Ganz nah dran Ländliche Kulturarbeit zwischen Breiten- und Soziokultur

Beate Kegler | 215 Ländliche Räume Restkategorien oder Regionen mit Potenzial?

Markus Morr | 225 Gütesiegel für soziokulturelle Projekte Dimensionen der Qualitätsentwicklung

Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss | 233 Herausforderungen des demografischen Wandels Perspektiven für ländliche Räume

Kerstin Grünenwald und Birgit Imelli | 239 Zwischen Diversität und Digitalisierung – Feldversuche jenseits der Metropolen Am Beispiel des Projekts Ankommenstour QUERBEET

Andrea Folie | 245 Kultur und Kirche Das Kulturengagement der Kirchen am Beispiel der evangelischen Kirchenmusik

Thomas Renz | 251

Mobile and Decentralized Concepts of Participative Cultural Work Innovative Formats for Rural Development

Piotr Michałowski | 83

CULTURAL ACTIVITIES IN RURAL AREAS . E XAMPLES FROM PRACTICE Conditions for Project Success Good Practice

Daniela Koß | 91 November und was weiter A Documentary Theatre Project with Refugees in Rural Areas

Jens-Erwin Siemssen | 95 Vom Hilligen Born A Village Discovers its Sources

Eckhart Liss | 101 hört! hört! A Participative Music Project in the Rural Region around Hildesheim

Marion Schorrlepp | 105 Künstlerstadt Kalbe A Town Reinvents Itself

Corinna Köbele | 111 Von Haus zu Haus Kunstraum Tosterglope e. V. – a Contact Zone at the Art Association to Maintain Cultural Roots

Johannes Kimstedt | 117 Dorf macht Oper A Pigpen Becomes a Concert Stage – a Small Village Becomes a Cultural Hotspot

Kristina Volke | 123 KUPF in Rural Areas You Can also Save the World in the Countryside

Klemens Pilsl | 127

Mobile und dezentralisierte Konzepte partizipativer Kulturarbeit Innovative Formate für die Entwicklung im ländlichen Raum

Piotr Michałowski | 257

KULTURARBEIT AUF DEM LAND. BEISPIELE AUS DER P RAXIS Gelingensbedingungen von Projekten Good Practice

Daniela Koß | 267 November und was weiter Ein Dokumentartheaterprojekt mit Geflüchteten auf dem Land

Jens-Erwin Siemssen | 251 Vom Hilligen Born Ein Dorf entdeckt seine Quellen

Eckhart Liss | 277 hört! hört! Ein partizipatives Musikprojekt in der ländlichen Region um Hildesheim

Marion Schorrlepp | 281 Künstlerstadt Kalbe Eine Stadt erfindet sich neu

Corinna Köbele | 287 Von Haus zu Haus Kunstraum Tosterglope e. V. – Kontaktzone am Kunstverein, um kulturelle Wurzeln zu schlagen

Johannes Kimstedt | 293 Dorf macht Oper Der Schweinestall wird zur Konzertbühne – ein Kleinstdorf wird zum kulturellen Hotspot

Kristina Volke | 299 KUPF in den Regionen Die Welt kann man auch am Land retten

Klemens Pilsl | 303

DEVELOPMENT OF RURAL AREAS . CULTURAL-P OLITICAL P ERSPECTIVES Live at the Back of Beyond Rural Areas as an Object of Cultural Policy

Doreen Götzky | 133 Innovative Cultural Funding in Germany Examples of Programmatic Funding through Foundations

Daniela Koß | 137 Development of Rural Territories – Perspectives on Cultural Policy Aarhus ECoC 2017 – a Danish Model

Lone Leth Larsen | 147 Participative Cultural Work in Rural Territories A Galway 2020 Perspective – a Work in Progress

Marilyn Reddan Gaughan | 153 Rural Forums for Agri-Culture A Dutch View on Rural Development – Impulses for European Perspectives

Jan Hartholt | 157 Cultural Policy for Rural Development A Latvian Model

Dita Pfeifere | 163 Akamas Project – PAFOS2017 A Cypriot Model

Daniella Pistenti Mouyiannou | 169 Vital Villages – Made by Culture. Cultural Promotion for Rural Development

Ioana Crugel | 175 Europe’s Rural Areas … … Need Cultural-Political Perspectives

Beate Kegler and Wolfgang Schneider | 181 Authors | 363

E NTWICKLUNG LÄNDLICHER RÄUME. KULTURPOLITISCHE P ERSPEKTIVEN Live in der Pampa Ländliche Räume als Gegenstand der Kulturpolitik

Doreen Götzky | 309 Innovative Kulturförderung in Deutschland Beispiele programmatischer Förderung durch Stiftungen

Daniela Koß | 313 Entwicklung ländlicher Regionen – Perspektiven der Kulturpolitik Aarhus ECoC 2017 – ein dänisches Modell

Lone Leth Larsen | 323 Partizipative Kulturarbeit in ländlichen Regionen Eine Perspektive auf Galway 2020 – ein Zwischenstand

Marilyn Reddan Gaughan | 329 Ländliche Foren für Agri-Kultur Ein holländischer Blick auf ländliche Entwicklung – Impulse für europäische Perspektiven

Jan Hartholt | 333 Kulturpolitik für die ländliche Entwicklung Ein lettisches Modell

Dita Pfeifere | 339 Das Akamas-Projekt – PAFOS2017 Ein zypriotisches Modell

Daniella Pistenti Mouyiannou | 345 Vital Villages – lebendige Dörfer durch Kultur Kulturförderung für die ländliche Entwicklung

Ioana Crugel | 351 Europas ländliche Räume … … brauchen kulturpolitische Perspektiven

Beate Kegler und Wolfgang Schneider | 357 Autor_innen | 363

Vital Village Development of Rural Areas as a Challenge for Cultural Politicy

Preface L AVINIA F RANCKE

Cultural policy is also community and regional development policy, especially in rural areas. Beginning with the question of which role cultural work and cultural organizations can play in regional development processes, the Foundation for Lower Saxony developed two funding programmes which are dedicated to shaping the future and change, and it has already summarized the initial results in the Handbuch Soziokultur. The topic of culture in rural areas is increasingly gaining importance. In the meantime, there is an increased need for action strategies, projects and funding opportunities that can be carried out in profitable ways. The fact that innovative culture with a supraregional appeal is by no means exclusively found in large cities, but also enriching rural areas, is still not a given in many places. Although the existing cultural organizations do assume responsibility for providing a basic level of cultural activity, the core questions asked here are what should innovative, modern cultural work in rural areas look like in the future, how can as many people as possible be reached in a region, how can their interest in art and culture be sparked, and how can social development be furthered with cultural measures? The present bilingual publication, Vital Village, starts with these questions and offers a snapshot of innovative European cultural policy for researchers, stakeholders and cultural policymakers.

Foreword I VO P EETERS

Cultural centres are at the heart of the artistic and sociocultural life of European communities, both large and small. It is a luxury to have dynamic professionals in our network who believe that sociocultural work can really make a difference, especially in the development of rural areas. It was no surprise that the European Network of Cultural Centres (ENCC), through those members and their work, found the way to Hildesheim, to the university’s Department of Cultural Policy, to Wolfgang Schneider and Beate Kegler. The ENCC working group on rural development is one of the most active groups in our network. Since the majority of European Capitals of Culture (ECoC) in the coming years will be addressing the same challenge, namely the development of new models of cooperation with surrounding rural areas, the step of cooperation with them will become more and more important. In addition to acting as a distributor of all kinds of relevant working models put together by its own members, the ENCC can also become the bridge between the ECoC’s models and the whole cultural field in Europe. In several countries, the development of rural areas and, especially, the role of culture in this respect will become an important cultural policy issue. Therefore, I would very much like to congratulate the contributors to this book, Vital Village, for their important work in this field. I am sure that this book will help local actors all over Europe to become even more creative and vibrant in their approaches to socioculture. The development of community life is the cement needed to rebuild vital villages.

Introduction B EATE K EGLER , D ANIELA K OSS AND W OLFGANG S CHNEIDER

Vital Village. The development of rural areas as a cultural-political challenge. The programmatic title of this volume encapsulates what is currently motivating many people in Europe in the face of ongoing social transformation processes outside the metropolises. Contributors from all over Europe have outlined their positions here in order to provide us with their perspectives on the subject. We are offered an insight into scientific discourse in the field and encounter very concrete practical experiences in cultural work and cultural policy. The challenges facing people in diverse rural areas in Europe can already by clearly identified at the start of the first part of the present collection. Demographers and spatial researchers get to the heart of the issue and provide concrete examples. The further away the villages are located from places of education and employment, the more drastically the changes seem to affect the design power of the communities. Older, poorer, fewer, and with decreasing levels of education – this is the prognosis for large swathes of rural areas that are located far from the well-to-do suburbs surrounding urban centres. Although not equally true for everywhere in Europe, several areas are vacant, and schools, shops and post offices, pubs and even churches are showing visible signs of decline. Cultural studies and cultural policy research show that this development also affects the previously strong grassroots culture and its ability to foster identity. Wherever the last sources of inspiration are no longer enough to bring people together to take joint action with perspectives that reach beyond the village, the stage becomes set for resignation, and for anti-democratic and populist ideas. There are also villages where this isn’t the case, where artists and cultural actors are taking on the challenges of rural areas and attempting to provide impulses and initiative networks in various ways in order to restore the balance between urban and rural areas in relation to living conditions.

20 | B EATE K EGLER, D ANIELA KOSS AND W OLFGANG S CHNEIDER

In the second part of this publication, several of those people involved at this level report about their diverse practical experiences. Year after year, a village community succeeds in staging a highly-regarded opera performance in a converted pigpen. Elsewhere, digital media are used to form village communities. Yet more examples show that the revitalization of traditional grassroots culture can also be an instrument for vitalizing the modern village, and it has also long been clear to many European actors that cultural policy plays an indispensable role in the development of rural areas. Cultural policy actors are looking for answers to the challenges of rural development in many different ways, and, together with cultural actors, they are experimenting with diverse strategies, from different funding programmes to cross-departmental network projects – starting with rural initiatives but also in conjunction with urban actors, as mobile and decentralized concepts as well as through development-related consulting and lobbying. Examples of these heterogeneous approaches, from Cyprus to Latvia, and from Ireland to Austria, comprise the third part of this book. On the one hand, when reading about the different experimental approaches and methods, the existing diversity of the movements searching for ways to revitalize rural areas becomes apparent. On the other hand, despite their heterogeneity, it also appears to be about similar processes and similar challenges, both within Europe and, probably, beyond. The current promotion of the active shaping of living environments by the social communities resident there, a togetherness that looks beyond the confines of the village, is a pan-European challenge. The many examples of successful discussions also demonstrate the value of undertaking joint search-movements to increase the initiated exchange on successful paths toward the Vital Village. The time is especially ripe for this, bearing in mind increasingly populist trends and the growing disenchantment with Europe in rural areas. European positions and first approaches to a transnational exploration of innovative ways toward the Vital Village, as described in the fourth part of the anthology, provide hope that cultural actors are able to make significant contributions in relation to the inclusion of rural areas in considerations about Europe, the creation of impulses and the promotion of networking.

C ONCEPTUAL C LARITY What was surprising in the process of putting the book together was not so much that the search for a common language presents a very serious challenge, especially in rural areas. What was more unexpected was that participatory cultural work in rural areas, which is central in the examples included here and in search-

I NTRODUCTION

| 21

movements, appears not yet to have been the subject of common consensus regarding the terms used to refer to it. Participation has many levels. “Grassroots culture” and “social culture” are used with quite different conceptual understanding. “Amateur art” does not mean “lay art” per se. The term “professionalism”, when referring to cultural actors, is either the opposite of voluntary service and understood as paid work, or an expression of a professional activity which requires previous training. At times, however, professionalism also means the special mastery of artistic disciplines. In the following culture thesaurus, an attempt is made to try to set out common definitions which will facilitate European or international discourse on this subject.

C ULTURE T HESAURUS Culture The term culture in an extended sense is understood to refer to all manifestations of societal engagement that shape the coexistence of people in a social community or a sphere of identification. Cultural activities can be based on artistic activities but also on further aspects of life, including local customs, traditional cuisine and beverages, manners of communication, and regional languages, for example. The measurement of quality in this heterogeneous field is not limited to the professionalism of the explanations but also includes further factors such as the degree of society-forming potentialities. Arts The term art primarily refers to the cultural expressions of art, also referred to as high culture. The arts comprise both performative and visual arts, which manifest themselves in the forms and formats of theatre, visual arts, dance, singing and instrumental music, for example. Art understood as the practice of the arts usually requires rehearsal, technical knowledge and skill. The quality of art is often measured according to the degree of mastery of the performance. Grassroots Culture Based on the definition drawn from popular sport, “grassroots” culture can be understood as cultural expression which, according to a broad concept of culture, refers to activities that derive from the artistic-cultural leisure activities of the general population. Grassroots culture is based on civil society engagement, is local,

22 | B EATE K EGLER, D ANIELA KOSS AND W OLFGANG S CHNEIDER

and is self-organized. Cultural knowledge is passed on through mutual togetherness. Grassroots culture follows local societal arrangements, can build upon traditional forms of non-material cultural heritage, and is always also an expression of societal design. Amateur Arts The term “lay” or “amateur” art is used when it needs to be made clear that the actors do not perform professionally and/or did not receive any professional training for engaging in artistic activities. Regardless of the lack of training or relevance to the performer’s profession, “lay” or “amateur” art that aspires to high artistic standards does exist. The term alone does not say anything about the artistic quality of recreational activities. In German-speaking countries, the use of the term “amateur” is mainly found in the context of theatre, whereas the field of music refers more often to “laypeople”. The distinction between “amateur” arts and “leisure” arts found in English-speaking countries, where a further distinction is sometimes made between serious leisure arts and forms with a more social emphasis, is rarely found in the German-speaking world. Socioculture Socioculture is a concept which has established itself as referring to a form of participatory cultural work which orients its events, projects and participation formats towards bringing people from different walks of life together for collective cultural activity. One of the basic criteria of socioculture is its modern orientation towards societally relevant issues, which are directly related to the situation of the local and regional population. Growing out of the grassroots movements of the 1970s, socioculture initially developed as an urban countercultural movement opposed to the then prevailing affirmative and rigid high culture of the post-war period. Directed towards the demands of a culture “for all” and “from all”, the grassroots movements sought to counteract the inhospitality of the cities (Mitscherlich 1965) and tested basic democratic design principles. During the course of the alternative movements of the 1980s, socioculture also established itself in rural areas and has since then been trying to establish contemporary and society-shaping cultural work based on local needs and conditions. With the opening of the arts and established cultural institutions to participation-oriented and increasingly contemporary impulse creation, high culture has also responded to many sociocultural demands. The arts have now become an integral aspect of sociocultural activities and projects, also in rural areas, and the boundaries with traditional grassroots culture can be quite fluid.

I NTRODUCTION

| 23

Participation Participation is a general term for different forms and levels of participation and goes beyond mere involvement. In the German-speaking world, participation is also referred to as “Teilhabe” (“having a part”). The term is generally defined as the involvement of the participants in joint decisions about the design of processes and the setting of goals. The nature and intensity of the participation can be just as variable as the degree of design possibilities of processes. They range from institutionalized forms of participation, such as public meetings, to basic democratic decision-making structures for civil society actors, such as those found in self-governing citizens’ initiatives in the context of socio- and grassroots culture. Volunteer Service Position The term “volunteer service position” refers to the binding acceptance and free execution of a range of responsibilities that generally serve the public good. Appointment to a volunteer service position can be conducted informally or through election by the voting members of a charitable civil society association. Sometimes contractual agreements are also made for agreed-upon tasks. In the case of certain bodies, such as registered associations, legal and executive representation can be carried out by volunteer officeholders, and appointment to the volunteer position is legally binding. Civic Engagement In contrast to a volunteer service position, “civic” or “voluntary” engagement is not characterized by the assumption of a bindingly defined concrete set of responsibilities. The unpaid activity can also be adjusted to individual needs and possibilities in terms of scope, duration and content, and has no legally binding status. While the term “civic engagement” emphasizes the commitment to society-shaping processes and the common good, “voluntary engagement” is a more general term for unpaid activities which are assumed or executed of one’s own volition. The terms “volunteer service position” and “voluntary” or “civic” engagement are sometimes used as synonyms despite their concrete meanings in general language usage. Artistic Processes Artistic processes are understood as formats which are based on impulse creation, execution or design by artists. Artistic processes are built upon the fundamental idea and framework of professional artists who support the direction of planned

24 | B EATE K EGLER, D ANIELA KOSS AND W OLFGANG S CHNEIDER

experimental scenarios in an implementing role or at least an observational capacity. In this way, they create experimental fields and spaces of possibility which can facilitate thinking about things in new and lateral ways, testing out ideas, and arriving at a playful examination of “what if” scenarios. Cultural Participation “Cultural participation” is defined as active involvement in cultural and societaldesign processes by local people. Artistic processes can play a role in this, but general grassroots cultural activities and design formats are the central focus of cultural participation. The provision of impulses and setting of conditions can be carried out by professional art and cultural creators, and can also arise from civil engagement. Arts Education The term “arts education” is understood as holistic and sustainable learning through and in connection with the arts. It calls for practice, which leads to increased skills, but also includes the transfer of knowledge about the background, history and specifics of the respective disciplines. The professionalism of those actors who initiate and accompany these educational processes as artists and art educators serves as a quality criterion for artistic education. Art education takes place, for example, in art, music, theatre and dance schools. Art education is frequently offered in individual or group lessons, but also in looser formats, such as those available at open studios. Cultural Education Cultural education is based on a broader concept of culture that is not only related to the arts but also encompasses interdisciplinary formats, grassroots culture, and sociocultural approaches. “In a modern concept of cultural education,” notes the cultural scientist Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, “is the fundamental aesthetic question: how do we want to live together as people in the 21st century, how do we want to shape our culture(s) and which tasks correspond to the individual subject?” (Reinwand-Weiss 2012: 113). Cultural Mediation In contrast to cultural education, cultural mediation takes the mediation process into consideration and is less focused on the education process of the cultural user. Cultural mediation focuses on the search for methods and strategiesrelating to the design of frameworks and communication with the potential cultural users. In this

I NTRODUCTION

| 25

regard, cultural mediation itself can make use of the language of the arts and approaches of cultural participation. Through “help with translation”, the cultural users will become participants, question-askers, seekers and researchers. In this way, cultural mediation can generate opportunities, create impulses and enable changes in perspective. Cultural Policy The concept of cultural policy is primarily used to describe national and communal action in the field of art and culture, regardless of the underlying political understanding. Therefore, cultural policy includes both the promotion of the actors of art and culture and the accompanying steering mechanisms, the definition of cultural assets worth protecting or supporting as well as the design and assurance of the accompanying framework conditions. State cultural policy usually takes place in conjunction with other actors and constellations of actors who are active in cultural policy. These can be, for example, cultural and art associations, churches and educational institutions, and other actors. If culture is understood in its extended sense as a form of shaping society, the concept of culture as such is inherently a general political task. Cultural policy must therefore always be translated to societal policy. In this sense, it is a cross-departmental task. It follows that cultural policy actors are not just institutional representatives and elected politicians but also all of the actors and constellations of actors who are active in cultural and societal development.

B IBLIOGRAPHY Mitscherlich, Alexander (1965): Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden. Erstausgabe. Frankfurt am Main. Reinwand, Vanessa-Isabelle (2012): “Künstlerische Bildung – Ästhetische Bildung – Kulturelle Bildung.” In: Hildegard Bockhorst/Vanessa-Isabelle Reinwand/Wolfgang Zacharias (ed.): Handbuch Kulturelle Bildung. München. pg. 108-114.

The Rural Area. A Scientific Examination

Grassroots Culture as a Phenomenon of Vital Villages Common Cultural and Artistic Activity with Individual Participation and Civic Engagement at a Non-Commercial, Interdisciplinary and Cross-Policy Level W OLFGANG S CHNEIDER

381 people live in Freepsum, one of the 19 villages in the East Frisian municipality of Krummhörn. The vast majority of Freepsum’s residents now work ten kilometres away in Emden, mostly in shift work at VW, the region’s largest employer. The number of jobs which don’t require that the employer pay social insurance is high. Villages in the region are characterized by an above average number of unemployed people and non-working women, a high and consistently rising average age, along with a sinking average education level due to the departure of young people who have received higher education. In Freepsum itself, there is still a village shop, as well as an organic shop which is unique in the whole municipality. There is also a playground for the village’s few children and a bus stop where, just as in other places, young people meet up. The village is located on a country road, which means, at least during term time, that there is a good opportunity to get to the community centre in Pewsum or nearby Emden during the day. In the evening, over the weekend or even during the holidays, residents of Freepsum who do not have their own vehicles usually have to rely on their neighbours or good conditions for riding their bikes if they want to leave the village. On Sunday, some attend the service at the local Romanesque church, which dates from the 13th century, and occasionally concerts are held here. Additionally, there is still an equipment house from the volunteer fire department, as well as the tourist attraction “the lowest point in Germany” – marked by a sign on marshy ground in a meadow belonging to a local farm. The new development area on the

30 | W OLFGANG S CHNEIDER

periphery of the village and a deserted, decaying courtyard in the middle of the village visually symbolize the demise of the former main source of employment: agriculture. A look at the village community makes it clear that what exists today is no longer comparable with the self-contained and community-oriented farming community that still existed here in the 1950s. However, new forms of community life have developed, and, given their heterogeneity, they are probably exemplary also for other villages and their local manifestations. Alongside the volunteer fire department of Freepsum-Canum, we also find a sports association dedicated to soccer, Nordic walking and darts, and the affiliated men’s choir, the “Freepsumer Meersänger”, where around 40 men from the village have sung primarily German folk music for many years. The village church already mentioned has its own trumpet ensemble. Furthermore, Freepsum has a volunteer-led association, Landkultur Freepsum e.V., which functions as a village interest group, observing impulses stemming from cultural work, tourism and youth work; it also acts at a community and cultural-political level, having restored a historic gulf house in the centre of the village, which is now used as a space for events. Concerts, workshops, festivals, fairs and unique events are held in and around the courtyard on a voluntary basis, organized by the courtyard owner as well as by village residents and their friends. Deep in the North, one can discover the “wide openness” with all of its beauty and all of its horror. One glance, a shallow one. But this description is a starting point of research. Whoever tries to understand cultural policy through science needs to be aware of the expansiveness of the object. There is cultural policy at the municipal and the middle regional authority level (e.g. the German federal states) as well as national, European and international cultural policy, just to identify the main fields of work in the multilevel political system. “High” culture is often talked about. The Institute for Cultural Policy at the University of Hildesheim has devoted itself to science but also to “grassroots culture”. Thanks to a grant from the regional government of Lower Saxony, research into the Vital Village could be initiated.

C ULTURAL W ORK IN R URAL AREAS “Public services in the field of culture refer to a wide-ranging cultural programme in various artistic disciplines which is continuously and reliably available to wide parts of the population at affordable prices, with low barriers to access” (Deutscher Kulturrat 2004). This is how the Deutsche Kulturrat (the German Cultural Council) formulated it in 2004, marking very specific criteria for cultural promotion. In

G RASSROOTS CULTURE AS A P HENOMENON OF V ITAL V ILLAGES

| 31

Germany, however, 90% of public funding for culture continues to flow into the cities, with 90% of it going to the arts; however, 70% of the population of Germany lives outside large cities, and 75% of all municipalities have less than 5,000 inhabitants. In addition, just as in other European countries, just under 10% of citizens regularly visit publicly funded institutions such as museums, theatres and concert halls. It is high time for attention to be given to the culture of rural life. Hunting associations and local history museums, amateur theatres and trombone ensembles are forms of cultural expression whose exploration reveals a social phenomenon that has hardly been noticed to this point – and this is not only the case in Germany. Culture primarily exists in rural areas – in associations and societies, in religious community houses and community cultural centers –on a volunteer basis. The results of a study are summarized in the Weißbuch Breitenkultur (White Paper on Grassroots Culture) (Schneider 2014). In articles on discourse, places and networks, the path leads to cultural self-affirmation and wants to make clear that grassroots culture needs interest, infrastructure and impetus. It is about dialect in songs and stories, May Day celebrations in the village community, music at home with the family, amateur theatre on the open stage, social evenings at the local heritage association, nativity scenes in the church, and the “Pajatz” elections at the hunting association. It is about common cultural and artistic activity with individual participation and civic engagement on a non-commercial, cross-policy level. “I want high culture and grassroots culture to complement each other,” the Lower Saxony Minister for Science and Culture, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, said in an interview on March 21st, 2013, in the Hannoversche Allgemeine Zeitung. “We need cultural lighthouses, but still the issue of participation in the cultural sector is particularly important. [...] This is the model of cultural policy we want to make in the coming years” (Gabriele Heinen-Kljajic in Meyer-Arlt 2013). Luminous landscapes, voluntary commitment to the community, participation as a paradigm of grassroots culture – these are the keywords in cultural-political discourses. What is this about? It is about local culture, cultural work in rural areas, but also about all of the activities of people who live and shape their own culture and create the cultural-political framework that makes grassroots culture possible.

32 | W OLFGANG S CHNEIDER

C ULTURAL D IVERSITY AS A C ULTURAL -P OLITICAL P ARADIGM Culture is also seen in Germany as the sum of what people produce and have produced. Since the 1982 UNESCO Cultural Conference, a definition has been used in which culture is viewed as “the total of unique spiritual, material, intellectual and emotional aspects” (UNESCO 1982) that characterize a society. Almost always, however, we are dealing with a variety of cultures. The concept of cultural diversity was defined in 2005 in the Convention on the Protection and Promotion of the Diversity of Cultural Expressive Forms. The Federal Republic of Germany is one of 141 countries that has ratified the UNESCO convention, which means that it is legally recognized in decisions by the Bundestag and the Bundesrat. Article 4 provides for the following: “‘Cultural diversity’ is made manifest not only through the varied ways in which the cultural heritage of humanity is expressed, augmented and transmitted through the variety of cultural expressions, but also through diverse modes of artistic creation, production, dissemination, distribution and enjoyment, whatever the means and technologies used.” (UNESCO 2005: Art. 4)

Culture can be changed and shaped. It is characterized by the history and the heritage of a society. Culture influences people, their actions and their institutions through symbols, values and social standards. People promise to belong to a culture of security, high quality of life and meaningful orientation. In culture, there is constant reflection on society concerning its values and norms. Therefore, it is not only important for individuals but also for the development of society as a whole that as many people as possible be involved in cultural matters. This is also the background of cultural-political programmes such as Kultur für alle (Culture for Everyone) by the former cultural advisor from Frankfurt am Main, Hilmar Hoffmann, or Bürgerrecht Kultur (Culture as a Civil Right) by the former Nuremberg cultural advisor, Hermann Glaser; it also legitimizes the Kultur von allen (Culture by Everyone) programme through the active inclusion of a highly diverse group of citizens in cultural life based on a plan formulated by the German Cultural Council regarding the provision of cultural services (Schneider 2010). In the cities, it is primarily the public cultural institutions such as theatres, museums and libraries that receive their budgets from households annually, and thus create their programmes more or less independently of politics. In addition, the municipalities run music schools, youth art schools, archives and municipal

G RASSROOTS CULTURE AS A P HENOMENON OF V ITAL V ILLAGES

| 33

cinemas, as well as promoting social-cultural centres. The municipal funds for independent cultural work are rather modest in Germany. Associations devoted to the maintenance of cultural heritage, initiatives, or music and theatre groups can apply for project funding. Municipalities, however, are themselves the organizers of cultural programmes, which take place in community centres, on market squares and at town festivals. The churches also promote culture – for example, by preserving their architectural monuments, and performing and spreading spiritual music through choirs and organ recitals, and with their own ensembles in concerts. Cultural policy in Germany still needs work in many areas; there are only the “happy few” which regularly participate in the classic cultural sector. Additionally, cultural policy has become a priority for the promotion of infrastructure, and the institutionalization consumes all the resources that are missing from the projects and process-oriented programmes. Cultural policy has remained promotion for the arts, and it benefits cities in particular. Farming and administrative staff largely exhaust the annual nine billion euros in taxes provided by the citizens as a whole. The production is in the foreground, and how it is received falls short. Despite all of the manifestations of cultural education, it is primarily projects that are promoted, and the implementation of structures happens rather slowly (see Schneider 2012).

T HE D ISCOVERY

OF

G RASSROOTS C ULTURE

A reply from the SPD-Green federal government on July 14th, 2005, to the request by the CDU/CSU parliamentary group regarding the “situation of grassroots culture in Germany” (in the document Drucksache 15/5910) provides the first information concerning a societal phenomenon that had previously received far too little attention. Grassroots culture enables citizens to participate actively in culture without having any formal artistic training. The term also encompasses professional activities, which, unlike amateur culture, can be attributed relatively unambiguously to broad cultural practice. To this extent, institutions of high culture could also adopt grassroots cultural initiatives. The most important supporters are the amateur cultural associations and initiatives, but colleges, libraries, art and music schools, and sociocultural centres, to name but a few, are also significant. Formal features in this regard are not commercially orientated, include a high degree of voluntary work, a relatively small share of public funding, the organizational form of an association (not just as a legal form but often also as a community form), and are not bound to urban infrastructure, in contrast to “high culture”.

34 | W OLFGANG S CHNEIDER

Characteristics of the content include the distinctive motif of cultural independence, the relation to individual forms of art and culture (especially music, preservation of customs, theatre), easy access to participation, as well as a more traditional, “one could say – ‘non-elitist’” (German Parliament 2005: 4) orientation with regard to artistic-cultural forms of expression and how they are conveyed. Sectoral characteristics are the proximity to the everyday life of citizens (their community, region, district, neighbourhood), their relative distance to the commercial cultural sector, less clearly defined internal relations (open borders between individual areas) and their external and cross-sectoral character “similar here to socioculture” (ibid.: 4) (Deutscher Bundestag 2005). Discussion of definitions of a phenomenon also seems to require the need for boundaries. Here, too, the federal government at the time provided an example: “Grassroots culture cannot be equated with popular culture or pop culture, although these terms also confront the concept of high culture in many contexts. The spectrum of grassroots cultural activities encompasses both the 'U' and 'E' areas. An amateur music ensemble which presents works of classical music is to be attributed to the high culture (‘E’) area, but not institutionally. The student band, in contrast, is attributed to pop culture (‘U’ area).” (Deutscher Bundestag 2005: 3)

The concept of grassroots culture, like the concept of culture in general, is an open concept which can, in fact, be used in many respects. Moreover, it is neither protected nor determined by social regulation. While the federal government is only concerned with the breadth of the cultural programme itself, breadth should also be understood in terms of its actors – as a culture of the breadth of the population.

T HE C ULTURAL P OLICY

OF

G RASSROOTS C ULTURE

Grassroots culture in Lower Saxony includes the Alte Schule (Old School), the Haus am Schulbach and the Katholische Bücherei (Catholic Library) in Wettrup. Hedwig Willem-Keeve was the mayor, and, like most people in the community of Lengerich, she is now retired. She is proud of the three establishments, which serve as meeting places for the community council, the altar service and the women’s community group. The latter have already written three cookbooks and distributed several tens of thousands of copies. The number of items borrowed from the library housed in the timbered house near the church is limited; it is only open two days a month, and, even then, just grandparents and their grandchildren come to visit to look at picture books. Young people meet above the volunteer fire department station, and, nearby in the community centre, the community and its

G RASSROOTS CULTURE AS A P HENOMENON OF V ITAL V ILLAGES

| 35

550 residents meet a few times per year for the potato market, the Christmas market, or the crowning of the “Pajatz” at the hunting association’s festival. “If the church is to remain in the village, the village must remain in the church,” says one devoted Catholic. Otherwise, regrettably, the priest, the teachers and the preschool teachers – all potential activists – are missing, along with their volunteer work. In terms of culture, the deficits that shape the landscape are becoming more and more important. Grassroots culture in Lower Saxony includes the Ländliche Akademie Krummhörn (Krummhörn Rural Academy), the Landkultur Freepsum (Freepsum Rural Culture) and the Theartic theatre association in Emden. A model project in all villages in Krummhörn was the result of a student work project at the Fachhochschule Ostfriesland (Ostfriesland University of Applied Sciences) where social work and cultural education have been the object of study since the 1980s. Somewhere between adult education centres and youth art schools, heritage associations and historical societies, which are conceptualized from the “top down” but organized from the “bottom up”, a “cultural self-ascertainment” developed, as the Spiritus Rector, Professor Hans-Jürgen Tafel, tried to define it. He, too, has been retired for a long time, but is still active, whether playing music with the women of the chimes group in the attic of the kindergarten at Groothusen, attending plays in the theatre or during storytelling. Lydia Kuhlmann and Holger Rodiek are now transforming their farm in Freepsum into a cultural centre. There, singing, dancing and reciting take place, as do musical and theatrical workshops, and people can come together in both the summer and the winter. In the centre of the town of Emden, which has been shaken by structural change, Ulrike Heymann now manages the cultural association Theartic e. V. which is concerned, above all, with the inclusion of people both with and without disabilities. Real inclusion on the stage, in the auditorium, and also in the organization of the association is a challenge for all participants. They all speak of the deficits. There is a lack of time and interest in the long-term commitment to volunteering and a dearth of infrastructure, long-term financial security and cultural policy impetus – especially on the part of local politicians. But there was also a lack of young, qualified individuals in the next generation who would be willing to continue the successful work, a lack of students and, of course, also a lack of opportunity to fund professional impulse generators. The economic structural problems weaken the potential of the grassroots culture. If local politics are overburdened with the challenges of demographic change, globalization and the industrialization of agriculture, then regional networks and state political initiatives are needed, according to activists in the north of Lower Saxony.

36 | W OLFGANG S CHNEIDER

The Hof Arbste (Arbste Courtyard) is also part of grassroots culture in Lower Saxony. The association Land und Kunst (Countryside and Art) is based there, as are Peter Henze and Vera Briewig. There are stables with animals, a traditional bakery with ample space for culture inside and outside. It is made by women from the country, friends and guests; amateur plays are shown, stories are told, village music is sung. The agricultural environment characterizes the region around Nienburg, which is typical of Lower Saxony. Big problems are also typical for lowland plains: the dominance of EU norms, the loss of cultural identity and the deterioration of municipal communication. Once again, the deficits are pointed out, says sixty-eight-year-old Henze, who now also relies on a retirement pension. What he receives monthly from the social security system is unrelated to what he has done, and will continue doing, for society. Everyday cultural skills have disappeared, which is why he always returns to the narrative of meaning as a counter-movement, shares his own creativity as his passion for life, and kindly invites all to think, reflect and reconsider. We note that the smaller municipalities outside the industrial centres inevitably face more and more financial pressure, and that especially the younger citizens are leaving for work and happiness elsewhere, while, at home, schools and kindergartens are closing down and associations are suffering from a lack of youthful input from the next generation as the medical care system is becoming increasingly stretched. Older people remain, and life is becoming increasingly difficult for them. The brain researcher Gerald Hüther writes the following in his book Communale Intelligenz (Communal Intelligence): “The municipality is the place where adolescents learn the important things in life, how to live together with all of the others, and how to take responsibility for their part in this life together” (Hüther 2013: 15). In this respect, the community remains the decisive and most complex space in which social life can be practiced. “When municipalities or their smaller parts, the families, cease to consciously make this social learning space, the community in question loses the psycho-emotional bond that ties its members together. Such societies then start to disintegrate from within.” (Ibid.: 15)

There is often a lack of a common spirit which strengthens the cohesion of a community and defines goals that its members are committed to. What is it, then, that keeps the community together? Safeguarding the common livelihood of community members, the provision and maintenance of community services, and the coordination of administration and services count in this regard. Above all, however, it is important to maintain the joy of discovering and creating together, learning from and encouraging each

G RASSROOTS CULTURE AS A P HENOMENON OF V ITAL V ILLAGES

| 37

other, by engaging oneself and by being there for one another. Last but not least, the good spirit of a community is determined by the common concern and shared responsibility of all of its members for the children who are becoming a part of it. According to an African proverb “It takes a whole village to raise a child”.

T HE C ULTURAL C HANGE W ANTS TO BE F ORMED

OF THE

M UNICIPALITIES

The problems in the cultural landscape are well known; far too often, they include the crises of the financial viability of cultural infrastructure, the focus on urban institutional art operations, and limited participation by a wide section of the population. Criticism is already implied by the term “high culture” itself. It is therefore necessary to convey grassroots culture in a positive way, by discussing the importance of this social phenomenon within the framework of the municipal policy agenda, where the term can be recognized and valued. With state policy initiatives, the identification of grassroots culture could be promoted and cultural policy models could be developed. The assumptions and conceptions of grassroots culture are particularly important in the case of supraregional cultural policy actors, such as state politicians, state administrations and foundations, which are more differentiated than the instruments used by these actors to promote cultural policy in rural areas. The expectation that grassroots culture is a cultural asset is a given. The most important cultural policy actors in the field of grassroots culture are the municipalities, and, given the fact that grassroots culture is a phenomenon belonging to rural areas, rural municipalities are what is meant here. The central problem of municipal cultural policy in rural areas, according to almost all the experts consulted, is the desolate budget situation in many rural communities. Only a few rural communities outside the small rural areas can support the cultural infrastructure and, thus, grassroots culture by providing things like small amounts of money for the work of an association or a free event space, for example. However, the low level of cultural policy capacity in rural municipalities is not only due to limited financial resources but also to the low relevance of cultural policy for the municipal authorities. In addition, grassroots culture is often not even perceived by the local authorities as a part of rural culture, meaning it also lacks impetus. Culture at the municipality level is still very much in need of definition. The mayor is not always aware of what they view as culture in their community and, thus, potentially what steering needs there might be.

38 | W OLFGANG S CHNEIDER

At the same time, the insistence on cultural-political independence from other actors is so great that cooperation, for example, between and beyond different communities, seems impossible. This results in a paradoxical situation once again. The claim to independence in the municipalities narrows their cultural policy areas of action, although it should actually expand it from the municipal authorities’ point of view. For municipal cultural policy and for many actors involved in grassroots culture, the changing demographics go hand in hand with an increased need for cultural-political coordination (strategic orientation, intermunicipal cooperation) as well as financially (financing agreements, partial public funding models). Grassroots cultural actors appreciate their communities because they are places that make cultural use possible, and everyone is interested in preserving this cultural infrastructure and some even in expanding it. This is not always about real estate; a major role is played by the networks, and the most important element is the actors within as supporters. Where these elements no longer work together, however, grassroots culture cannot advance. Concretely, this means that the place is needed but so are the actions of individuals, and this has to be organized in networks. A library is only successful when demand is generated, voluntary engagement in church communities requires space for development, a heritage association only inspires the village if capable people have the chance to stimulate inspiration. There is not a single funding measure but a patchwork policy that allows for grassroots culture in terms of personnel, space and organization, and requires a variety of cultural policy instruments to adapt the cultural infrastructure to changes in societal life. A cultural policy instrument has proven its value. Cultural development planning is an ongoing journey towards self-understanding on the part of the actors, and is the shaping of framework conditions so that the primacy of politics can also correspond to democratic practices in cultural policy. It is necessary to identify the strengths and weaknesses of grassroots culture. It is important to look beyond the village and to find allies. It is necessary to discuss what goals there should be, which should then be implemented conceptually. It could become an original task of the municipality to design a model and to ensure cultural diversity, to create structures of communication and to strengthen the promotion of culture.

B IBLIOGRAPHY Deutscher Bundestag (2005): Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Gitta Connemann, Dr. Wolfgang Bötsch, Günter Nooke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU. Drucksache 15/5910. Berlin.

G RASSROOTS CULTURE AS A P HENOMENON OF V ITAL V ILLAGES

| 39

Deutscher Kulturrat (2004): “Kultur als Daseinsvorsorge”. 29. September 2004. Berlin. URL: https://www.kulturrat.de/positionen/kultur-als-daseinsvorsorge/ [accessed: 2017-04-20]. Hüther, Gerald (2013): Kommunale Intelligenz. Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden. Hamburg. Meyer-Arlt, Ronald (2013): “Gabriele Heinen Kljajic will einen Ausgleich zwischen Hoch- und Breitenkultur”. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 03.21.2014. URL: http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Ga briele-Heinen-Kljajic-will-einen-Ausgleich-zwischen-Hoch-und-Breitenkult ur [accessed: 2017-04-20]. Schneider, Wolfgang (ed.) (2014): Weißbuch Breitenkultur. Kulturpolitische Kartografie eines gesellschaftlichen Phänomens am Beispiel des Landes Niedersachsen. Hildesheim. Schneider, Wolfgang (2012): “‘Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit’ … und kostet Geld! Kulturpolitik als kommunale Aufgabe”. In: Standpunkt 8. Diskussionsimpulse und Konzepte des Landesbüros Hessen der Friedrich-EbertStiftung. Wiesbaden. Schneider, Wolfgang (ed.) (2010): Kulturelle Bildung braucht Kulturpolitik. Hilmar Hoffmanns „Kultur für alle“ reloaded. Hildesheim. UNESCO (2005): “Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen”. URL: http://www.unesco.de/konvention_k ulturelle_vielfalt.html [accessed: 2017-04-20]. UNESCO (1982): “Erklärung von Mexiko-City über Kulturpolitik. Weltkonferenz über Kulturpolitik. Mexico, 26. July until 6. August 1982”. URL: http:// www.unesco.de/2577.html [accessed: 2017-04-20].

So Close Rural Cultural Work between Grassroots and Social Culture B EATE K EGLER

In colourful pictures, the magazines at railway station booksellers characterize rural life as being imcomparably idyllic. Concerts on country estates, organ festivals in village churches and art-themed walking trails in nature are booming. The countryside as a picturesque backdrop for art and an ideal way of life is celebrated as a place of longing for an urban bourgeoisie. In addition, the diverse and widespread grassroots culture is a traditional form of rural culture. In amateur theatres and choral societies, at Stubnmusi folk music sessions and gun clubs, regional customs are cultivated and camaraderie is experienced. What is missing here does not reveal itself at the first glance. After a second look, it becomes clear. Rural areas are far from achieving a lively and contemporary culture. Urban cultural events brought to the countryside are directed at an urban-minded audience and have rarely found the necessary fertile ground necessary to take root outside the affluent suburbs surrounding big cities. The grassroots culture, which is based on the continuity and preservation of tradition, suffers from the effects of increasingly rapid social change. If it continues as it is, it seems that it is steadily reaching its limits. The lack of a younger generation is the dominant issue for many grassroots cultural actors. The aging preservers of tradition are increasingly lacking in the fresh ideas and often the energy necessary to be able to face the ever-new challenges to their villages in a contemporary and comprehensive way. Yet, here and there, and in rural areas too, there are examples of actors and actor constellations in the sociocultural field who are able to achieve a balance between traditional grassroots cultural societal development and contemporary impulse creation for a rural way of life in transition again and again. From the

42 | B EATE K EGLER

mobile concept of outreach in cultural work to the artist collective in the village, from the decentralized rural cultural association to the cooperation project between urban actors and local rural citizens’ initiatives – the forms are diverse, but the actors know little about one another. Network activities and collaborations take place at the local level or are linked to larger scale projects from time to time, but they rarely extend beyond national borders. When measured according to urban quality standards, rural projects and activities appear rather small and provincial at times. However, the needs, opportunities and challenges of different rural social communities differ in many respects from those of urban metropolitan areas. Therefore, the quality of rural cultural work must be based on other criteria. Yet even the sociocultural actors themselves, who perform excellent work in rural areas day in and day out, hardly know how these criteria are determined or what potential is already available in an area. So far, there is a great need for research on cultural work in rural areas, but little is happening. Rural cultural concepts and innovative project approaches are still too rarely evaluated, and the conditions and factors that bring about success are neither identified or assessed with regard to their transferability into other rural areas.

T HE R URAL AREA D OES N OT E XIST What is clear is that the notion of there being one particular recipe for success in cultural work in rural areas is just as misleading as the idea that the rural areas themselves constitute a single uniform whole. From the prosperous villages in the rural well-to-do areas surrounding European cities to the decaying ghost towns in the sparsely populated areas in Galicia, the Uckermark, the Languedoc region and elsewhere, the diversity of rural habitats is considerable. Spatial planners see the need for urgent action, especially where commuting to the nearest urban centre requires a journey of over an hour. Poverty, an aging population and a decline in education levels are pervasive there. Salvation can no longer lie in enhancing the attractiveness of the village through clever cultural activities. Rather, it must be about empowering the people to shape change in their living environments, where the maintenance of equivalent services and basic infrastructure will no longer be guaranteed with the present resources. Demographers strongly recommend the strengthening of volunteer structures and the revival of the centuries-old village culture of traditional neighbourhood assistance (Bertelsmann Stiftung 2014). However, when it comes to developing successful strategies and methods as well as cultural-political recommendations regarding action to develop heterogeneous rural areas, it may be helpful to look more closely at the forms of cultural

S O CLOSE

| 43

activity that contribute to the shaping of a society and how this happens. What do we mean by traditional grassroots culture? What are the characteristics of amateur theatres, the marching band, the heritage association and the brass band? What role does the socioculture of rural areas play in this field? Does it see itself as an opponent, a network partner, or an impulse generator of grassroots culture? Are socioculture and grassroots culture possibly synonymous? What could cultural policy recommendations for future-oriented cultural work in the countryside look like? A broad field – the culture of the countryside. Perhaps a look at history might help to cast some light on the matter.

B ACK T HEN

IN THE

V ILLAGE

“Earlier [...] with some of the work that we did together, like the corn harvest, there were songs that we sung together that sounded really nice. Although we did not know any notes and taught ourselves everything. We learned from each other there and by trying it out.” (Kegler n.d.)

Similar stories from that time are often to be found – stories that show the village microcosm as the centre and point of reference of cultural activity. These memories of “the good old days” already tell us a lot about the phenomenon of grassroots culture. Grassroots culture as a community shaping element: • • • • •

has always existed; exists worldwide; represents the framework of the relationships between people in village communities; is freely passed on from generation to generation, and is to be found in all village societies which depend on the working interpersonal relationships between their members.

It is not without reason that research into learning has also identified “community education” (Hüther 2013) as a future-oriented method of social learning in changing societies. “What municipalities, therefore, need in order to be future-oriented would be a different [...] relationship culture, a culture in which each individual feels that they are needed, that all are connected, can learn from each other and grow together” (ibid. 9). All of this influenced the life in the village over the course of thousands of years as well as its grassroots culture. This happened where work

44 | B EATE K EGLER

and life were a single entity and everyone involved played a part in cyclical patterns of work that safeguarded the survival of the community. Village grassroots culture – whether in the form of a song sung during the corn harvest or a shanty while catching fish, whether as May celebrations or the harvest festival – is community-strengthening and identity-creating. In the grassroots culture of the largely economically self-sufficient villages, the participation of all – independent of education, age and ethnicity – was not only possible but an unwritten rule. That it was also voluntary goes without saying. Cultural education happened very much “incidentally” and was an integral part of a way of life that could only function across generations with the active participation of all members of the village community in question. Culture from all for all – otherwise grassroots culture in the countryside would never have been conceivable. Grassroots culture also means: • • • • • • • •

culture from all for all; training and strong regional identity; equal cultural participation; cultural education work; public welfare-oriented volunteer service; participation in the shaping of one’s own way of life revolving around the village community; preservation of local and regional traditions, and limited financial resources, operation at a local level, and self-organization.

G RASSROOTS C ULTURE

IN

T RANSITION

Alongside the major changes affecting village communities, grassroots culture has also undergone extensive transformation since the industrial revolution in the agricultural sector, and this change continues to this day. The history of the village or, rather, living village communities is a history of the loss of autonomy. Until the first half of the twentieth century, the village was a relatively self-sufficient economic unit whose structures and work processes largely functioned independently of the cities. This changed fundamentally with the mechanization of agriculture. The work came to be managed by fewer and fewer people. Many villagers were forced to search for their livelihood outside the agricultural sector and outside the village. The separation of work and life brought with it alienation, which altered the life of village communities deeply. Leisure was first experienced

S O CLOSE

| 45

as time to fill. Many city residents moved their homes or their centres of recreation into the villages around the urban outskirts – a trend which has continued from the beginning of the 20th century up to the present day. The “city dwellers” brought new impulses, but also new demands to the village. However, a longing for stability and identity in the midst of increasingly rapid change became evident in many ways. Often it was those who moved who were drawn to the village theatre, local history museum or the men’s choir in the village. They were often the ones who became active in village life, which gave the centuries-old traditions a significance beyond the necessity of survival for the village community (Mak 2007: 24ff.). A further blow that accelerated the disempowerment of the village came from the territorial reforms and centralization that transformed villages overnight into appendages of superordinate local authorities to which, in many places, village residents still feel no connection. Grassroots culture and sports based on voluntary engagement became one of the few remaining fields in which the village community remained a local creative power. Today, we are in the midst of societal change whose effects have long been visible beyond the abandoned ghost villages in the peripheral regions of Europe. Overaging, the exodus of educated people, and poverty are the Swords of Damocles hanging over rural communities worldwide. Where fewer and fewer jobs remain and tax revenues shrink, the rural villages and municipalities are deprived of their ability to act and develop. The guarantee of basic services for the people in the countryside is no longer certain, and it is already clear that these will be dependent on comprehensive civic engagement in the future. Yet, leading shrinking village communities back to this engagement does not seem to be that easy anymore. There are still villages where dedicated pensioners make it their task to beautify the village, where countrywomen are trying to organize further training courses, where committed networkers succeed in getting both old and young involved in the trombone ensemble or the local amateur theatre. They have the necessary experience and a system of knowledge that makes them indispensable in the village. They are nodes of communication and organizational experts. They often carry out their self-chosen functions with dedication and with the knowledge that the conscientious assumption of these tasks can be essential to the preservation of a lively village community.

W ITHOUT E KKI N OTHING W ORKS

IN THIS

V ILLAGE

Examples of such central figures in village life can certainly be identified in almost all smaller places. The village of Rysum in Eastern Friesland, with its almost 300 inhabitants, is an example that shows the sort of community-shaping roles that are taken on by central impulse creators. Ekehard is the soul of Rysum. He is the one

46 | B EATE K EGLER

who lives between the mill and the church in the centre of the village. He is the head of the village, leads the Rysum interest group and organizes the village improvement action group; he has the tickets for the performances of the Rysum village theatre, and he knows everyone in the village. Whether it’s an Easter bonfire, putting up the maypole, mill management or a farmers’ market with an attached cultural programme – whoever wants or needs to know something in the village calls Ekehard because without Ekki nothing runs in the village. However, also the Ekehards of this world are getting older. The search for a successor for such a dedicated volunteer has been in vain in many places. The educators have left the village or have to travel long distances to workplaces. Nobody has much time and energy left for volunteering. The prospects for the continuity of grassroots culture as a community-building force are bad, yet it is precisely this sort of engagement that is increasingly needed in rural communities – the need to build upon the supportive togetherness of the local people in the face of the challenges presented by an aging population and shrinking municipal funds. What was once the strength of rural communities will become once again a decisive criterion in the foreseeable future (Reinert 2004: 24), but, without impulse generators, networks, educational institutions and organizational talents, it is not possible to revitalize social communities. Villages where the transfer of the central functions of community activity to a new generation is no longer guaranteed are nowhere near vital.

N O L AND IN S IGHT ? It is worth looking at places where rural and village life seems to be vibrant in spite of everything. It is especially important to consider what “lively” cultural work could look like beyond urban areas and what effects it might have on the shaping of change. Consider, for example, Vera and Peter Henze from the Arbste farm in the north German “no-man’s-land” somewhere near Bremen. The historic brick buildings provide not only a home but also a village cultural centre. The farm animals often spark the first conversations. When an old farmer from the neighbouring village stops at the fence to give the proud Mangalica boar’s neck a scratch, a conversation might develop at the same time about the quality of a sustainable, economically viable life in the countryside, the associated challenges, and possible courses of action. It does not take much to test the ideas a bit further together. The cultural work provides a playful framework and village residents provide the local knowledge. The farm becomes a laboratory for the future. “The women in the village are now meeting regularly and have begun to write their own texts about

S O CLOSE

| 47

life in the countryside,” reports Vera Henze, who swells with immense pride in “her weaving village women” and the group’s recently published work. Theatre producer Peter Henze is now on the road again. He has been acting at the neighbourhood theatre for several years now along with the clients of the local soup kitchen as well as village notables, encouraging them to bring what moves them on to the stage and to the street and to carry out their artistic activities in public. There is Festland e.V., an association in the 70-person village of Klein Leppin. Contrary to all expectations, this small association and its dedicated members have managed to mobilize an entire village to stage operas on a converted pigfarm year after year. The opera projects have long since become a permanent village tradition where young and old participate. The village and its unusually active and enthusiastic inhabitants are now well known all over the region. There are still many ideas waiting to be realized – despite the pervasive exodus of educated people, rising poverty rates and an allegedly hopeless aging situation in the region, which is characterized by extreme demographic change. Investigative fieldwork has revealed that these and other best practice examples often involve rural areas where individual key actors have devoted their hearts and souls to sociocultural work in the countryside. (Kegler 2015: 7ff.; Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft 2015). In the west, beginning with the alternative movements of the 1980s, and in the east, with artists who escaped the urban rat race in the post-reunification period, rural areas were discovered as laboratories and experimental spaces for artistic-cultural processes, and, still today, they try to find new and contemporary ways to shape society alongside local people. The intersection with grassroots culture is unmistakable, even if it has long since failed to achieve a mutually beneficial togetherness in the development of rural areas. Positive examples are found particularly where socioculture is understood as an impulse generator and network partner that seeks an appreciative proximity to local people and sets out to work together with them in searching for an answer to “How do we want to live together here in the future?” This succeeds when the sociocultural actors take the time to get to know the people and the realities of their lives, when they care for them, and, with their impulse generation, create the framework for a common societal development that reaches as far beyond the village and specific sectors and generations as possible. These and many other sociocultural actors in rural areas unite the will for an ongoing search for contemporary cultural work that is valued, curious and dedicated. Together with people at a local level it can recreate society time and time again with those who have been there forever, those who have just arrived, and with those who “actually” want to leave. Dismissed as “court jesters” and “madmen”, regarded with awe as “space pioneers”, they have not set themselves an

48 | B EATE K EGLER

easy goal. The key to successful sociocultural work in rural areas may lie in the fact that cultural workers do not see themselves as those who distribute the cornucopia of (high) culture to the supposedly uneducated villagers and thus help save them. No, socioculture is about cultural work on an equal footing, a cultural work that values knowing and caring, and brings people together in new constellations towards a common culture, with a critical look and a good bit of humour when considering current and future challenges, and with an understanding and appreciation for the diverse competencies of the local people. The quality of work in the field of socioculture is not measured by the artist’s artistic ability or international ranking in artistic competitions but, rather, by its – not easily measurable – effectiveness in relation to the regional societies and their development. As model, sociocultural work can be identified for regional development, the survival strategies of the actors in rural areas appear to be very adventurous in countries like Austria and Germany. In terms of the quality criteria of urban cultural work, it is not just a matter of lacking awareness of the potential of this work but also of adequate support in many places. With a breathtaking mix of freelance and volunteer service, tedious securing of project funding, minimizing expenditures, and much faith in God, the actors try to secure their existence. The mostly smaller and rather unspectacular local projects have a hard time competing for project funds. Designing project proposals, complying with the requirements of verification and evaluation, and doing the necessary lobbying work presents huge challenges for the actors, who often act on a voluntary basis and in small teams. Ensuring institutional support is often impossible for smaller rural communities. In other European countries, such as Latvia, Poland, Hungary and Croatia, many villages continue to enjoy cultural activities in state-financed cultural centres, which are also well-equipped in peripheral rural areas. If the cultural education programmes, the programmes of events and, in general, the provision of a corresponding spatial infrastructure from the German and Austrian perspectives already seem to be luxurious conditions, these actors also regret the decline in engagement and increasing aging. In some places, existing structures, hierarchical organization, or state cultural, educational and performance demands seem to be counteracting genuine societyshaping participation from the villagers. If socioculture wants to unleash its societal power effectively in different rural areas, it is also necessary that conditions for success serve as an example across Europe, and that corresponding cultural policy recommendations and appropriate quality criteria be developed.

S O CLOSE

| 49

B IBLIOGRAPHY Bertelsmann-Stiftung (2014): “Demographietypen.” URL: http://www.wegweise r-kommune.de/demographietypen [acccessed: 22.11.2015]. Götzky, Doreen/Renz, Thomas (2014): “Amateurtheater in Niedersachsen. Eine Studie zu Rahmenbedingungen und Arbeitsweisen von Amateurtheatern.” Hildesheim. URL: http://www.uni-hildesheim.de/media/presse/Breitenkultur _Studie_Amateurtheater_Uni_Hildesheim.pdf [accessed: 2015-11-22]. Hüther, Gerald (2013): Kommunale Intelligenz. Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden. Hamburg. Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft (ed.) (2015): Förderpotenziale für die kulturelle Infrastruktur sowie für kulturelle Aktivitäten in ländlichen Räumen. Bonn. Kegler, Beate (2015): “sozioK bewegt Niedersachsen.” In: Stiftung Niedersachsen (ed.) (2015): Handbuch Soziokultur – mit Projekten aus Niedersachsen. Heft 3. Hannover, pp. 7-32. Kegler, Josef (n.d.): Erinnerungen an die donauschwäbische Heimat um 1930. Unpublished document. Mak, Geert (2007): Wie Gott verschwand aus Jorwerd. Der Untergang des Dorfes in Europa. München. Reinert, Adrian (2004): “Bürgerschaftliches Engagement und demographischer Wandel.” In: Demographie konkret – Handlungsansätze für die kommunale Praxis. Bielefeld, pp. 24-33. Schneider, Wolfgang (ed.) (2014): Weißbuch Breitenkultur – Kulturpolitische Kartografie eines gesellschaftlichen Phänomens am Beispiel des Landes Niedersachsen. Hildesheim. Stiftung Niedersachsen (ed.) (2015): Handbuch Soziokultur – mit Projekten aus Niedersachsen. Hannover.

Rural Areas Neglected Remnants or Regions with Potential?1 M ARKUS M ORR

Which associations do people in Germany have when they think about the word “city” – pictures of a really big city with broad pedestrianized areas, miles of shops, large events in party districts? What kind of associations do people have when they think about the word “rural” – pictures of cows in meadows, fields, agriculture and small villages? But who thinks of the industrial wasteland, dirty backyards, no-go areas, poverty or rubbish on the streets when they hear “city”? And who thinks of beautiful living situations, modern technology, innovative companies or interesting cultural activities when they hear “rural”? Even if it is possible to find evidence for all of these associations, the first-mentioned images are much more firmly anchored in the minds of most observers. Usually, rural areas were and are perceived as the leftover category once cities and densely populated urban areas are accounted for. Even the German Duden synonym dictionary is not above suggesting the following synonyms for the term “rural”: “village-like, pastoral, rustic; (colloquially) provincial; (often offensive) parochial; (archaic) rural2.” The situation appears to be similar with thesauruses. In this case, the synonyms for “rural” are “idyllic” but also “backward”, “rustic”, “honest”, “provincial”, “down-to-earth”, even “uncivilized”, “rude”, or “blunt” (Eisbär Media GmbH 2017).

1

A small part of this text comes from the author's publication “Land (m)unter – Ländliche Räume und Kulturarbeit” in the Soziokultur journal from the Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren.

2

These are approximate translations of German words, as one-to-one translations could not be found in all cases.

52 | M ARKUS M ORR

Is that not a denigration of a large part of the population? According to the federal government, rural areas make up around 90 percent of the surface area of Germany and are home to 46.9 million inhabitants (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 2015). This is not a minority but the majority of the population.

Which cognitive images dominate the thinking when it is about rural areas? Copyright: Markus Morr.

R URAL S PACES

IN

P LURAL

The term “rural area” has always been subject to redefinition and that is still true today. A district such as Recklinghausen in North Rhine-Westphalia has more than 600,000 inhabitants. Is this still rural? The district of Lüchow-Dannenberg in the federal state of Lower Saxony, on the other hand, has only at little over 50,000 inhabitants. Would a city such as Düsseldorf, with more than 600,000 inhabitants, want to be lumped together or share the label of “urban” with a city with around 50,000 inhabitants, such as Emden or Wetzlar? Hardly – one would put them in separate categories. And this also needs to be done in rural areas. In this respect, the general classification of rural areas as a catch-all category for everything that is not a “city” is problematic.

R URAL A REAS

| 53

Rural Areas in Germany. Source: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 2015.

During the planning process, rural areas have long been neglected and urbanized perspectives have dominated the diverse and inconsistent approaches to defining rural areas. It is only during the last ten to fifteen years that a process of rethinking has been apparent and that these spaces have been considered more intensively and differently. Where applicable, the definitions by Gerhard Henkel seem to be of value:

54 | M ARKUS M ORR “Rural areas are locations for the production of foodstuffs and raw materials, home to industry, residential areas for the (smaller) agriculturally employed and non-agriculturally employed population, land reserves for settlement development, trade and transport facilities, recreation areas for the urban population as well as land to provide an ecological balance. In terms of criteria differentiating rural areas from urban areas, the following, among others, are applied: agricultural quotas, population density, the amount of open spaces, gross domestic product. However, the demarcation of the growing urban-rural continuum is hardly possible given the extensive changes to the structure of the labour market and the high-speed mobility in recent decades.” (Henkel 1995: 5)

The size of the population, mental attitudes, economic structure, demographic development, geographical location as well as the geographical distance and the transport connections to large urban areas are also important in this context. This should also be seen in relation to population density. Clearly, rural areas have undergone considerable changes in recent decades. The population, including their homes in rural areas, have been “urbanized”, meaning urbanized in the widest sense. The framework conditions for living and working have converged. A still relevant document showing the classification of areas was published by the Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Federal Institute for Research on Building, Urban Affairs and Spatial Development) (BBSR) in 2009. According to this report, the cities classified as predominantly urban only make up about 20 percent of the federal territory. However, they are home to three quarters of jobs and two thirds of the population. If you look at the second section, which is partly urban-dominated municipalities, almost 14 percent of the workforce and 15 percent of the population are located here, in 19 percent of the area. The rural communities account for about 61 percent of the total area of Germany, but only 11 percent of the workforce is employed there. Just 18 percent of the German population live here, according to this classification. Although the BBSR has chosen to use a more generalized subdivision classification, where different types of districts are described, this classification is much more detailed and has, therefore, been selected. The rural space does not exist per se. A general definition of a comprehensive rural area is actually not possible. That is why only the plural form “rural areas” should be used.

R URAL A REAS

Type of settlement

Location

Surface

Population

Percentage according to Municipality, December 13th, 2007 Rural very peripheral 17.5% 3.2% peripheral 31.9% 9.9% central 10.6% 4.5% very central 0.7% 0.4% total 60.6% 18.1% Partially urban very peripheral 1.2% 0.8% peripheral 8.3% 6.1% very central 7.9% 6.5% central 1.7% 1.7% total 19.1% 15.1% Primarily urban very peripheral 0.2% 0.3% peripheral 2.9% 5.2% very central 7.9% 17.3% central 9.3% 44.0% total 20.3% 66.8% Total very peripheral 18.9% 4.4% peripheral 43.2% 21.2% very central 26.3% 28.3% central 11.6% 46.1%

| 55

Percentage employed 1.9% 6.0% 2.5% 0.2% 10.6% 0.9% 6.2% 5.2% 1.3% 13.6% 0.3% 6.2% 19.1% 50.3% 75.8% 3.1% 18.3% 26.7% 51.8%

Translation of the classification of areas published by the Bundesinstitut für Bau-, Stadtund Raumforschung (2009).

D IFFERENT T RANSFORMATION P ROCESSES IN R URAL AREAS Given the variety shown, it is also understandable that the process of transition from an area more characterized by agriculture and forestry and a lower population density to a suburbanized area is also very complex and inconsistent. These processes last decades but have recently been happening more quickly. In Germany, around 74 percent of jobs fall into the service sector. So, we are a service country, and this also affects the large areas outside densely populated metropolitan areas. It is important to note that agriculture (including forestry and fisheries) only accounts for 0.8 percent of gross domestic product and the employment of 1.6 percent of the population, although it is still very significant in terms of land and landscape (Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung 2013). Especially in rural areas, the demographic change is becoming particularly noticeable and poses huge challenges for stakeholders. This is certainly the core problem facing rural areas. The struggle between regions over immigration and

56 | M ARKUS M ORR

the maintenance of population levels has existed for a long time, and those who have failed to pay attention to this competition are neglecting their potential for the future. A region with a clear migration deficit, that is to say a significant decrease in the number of inhabitants, triggers a nearly unstoppable negative spiral. Preventing this is both about publicizing an area’s positive selling points – there is still a lot of catching up to do here in relation to popular perceptions – and about creating the best possible conditions to ensure that people stay in the area and, ideally, even move there. That is the challenge, as usually it is the mobile, welleducated and creative individuals who turn their backs on rural areas – the socalled brain drain. But it does not have to be this way. Rural areas are gaining awareness. Lifestyle and widely available popular magazines like Landlust have circulations of over one million copies. This marks an even higher circulation than that of the weekly current affairs magazine Stern and shows a rising interest in rural life. Tourism can also play an important regional role, but it is often overestimated as an opportunity for rural areas because there is a dearth of other ideas. Life in rural areas has not been “backwards”, at least since the introduction of new media. The increased use of broadband technology is now of utmost importance for the future viability of rural areas. With a comprehensive, nationwide infrastructure. like that in large parts of Scandinavia, for example, various large companies, architects and planners could exist or, more specifically, work in our rural areas. You cannot only live more affordably and healthily but you can also be in a big city in a reasonable amount of time. Taking an hour to reach your destination within Berlin or within the Ruhr region by car or by public transport is considered normal. Visiting a large city an hour’s distance from a rural area is often interpreted quite differently mentally, but where is the difference? From a political perspective, concentrated measures seem to help the most. Recognizing and accepting these measures, as in Baden-Württemberg in the form of the Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (Ministry for Rural Areas and Consumer Protection), or at least as departments in the local administrations, is a real step towards demonstrating the urgent need for political action. However, the political actors in the local parliaments are also called upon, in the context of the powers available to them, to strengthen the rural areas and to take all measures that would serve to improve the infrastructural conditions. All in all, it can be said that rural areas are still characterized by the appearance of agriculture and forestry and closeness to nature (Henkel 1995). Nevertheless, habits of living and working there do not distinguish themselves much from those in densely populated areas. This makes it increasingly difficult to determine where

R URAL A REAS

| 57

rural areas begin and densely populated areas end. The suburbanization process carries on as before. For the past several years, the spatial category “rural areas” has been dominated by urban considerations, and assessments, research and analysis have too rarely been conducted from an inherently rural point of view. The potential of rural areas is still too rarely considered today and often does not receive necessary support from the federal and regional governments. But perhaps there is something like the very welcome programmes and approaches of the Bundesinitiative Ländliche Entwicklung (Federal Initiative for Rural Development) (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, etc.). The potential is certainly there.

B IBLIOGRAPHY Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (2009): Ländliche Räume im demografischen Wandel. Nr. 34/2009. Bonn. URL: http://www.bbsr.bund.de/ BBSR/DE/Veroeffentlichungen/BBSROnline/2009/DL_ON342009.pdf;jsess ionid=7382B29C558DEE368AC431033D4C3D9E.live11291?__blob=publi cationFile&v=2 [accessed: 2017-01-22]. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2015): “Willkommen im ländlichen Raum”. URL: http://www.bmel.de/DE/Laendliche-Raeume/Infogr afiken/_node.html [accessed: 2017-01-22]. Source: Karten und Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (status as of 12.31.2013) und des Thünen-Instituts für Ländliche Räume (2009). Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (o. J.): “Bundesinitiative Ländliche Entwicklung”. URL: http://www.bmel.de/DE/Laendliche-Raeume/ bundesinitiative_node.html [accessed: 2017-01-22]. Eisbär Media GmbH (ed.) (2017): Woxikon. Synonyme, http://synonyme.woxiko n.de/synonyme/l%C3%A4ndlich.php [accessed: 2017-01-22]. Henkel, Gerhard (1995): Der ländliche Raum. Gegenwart und Wandlungsprozesse seit dem 19. Jahrhundert. Stuttgart. Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (2013): Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt 04/2013. Nürnberg.

Cachet for Sociocultural Projects Dimensions of Quality Development1 V ANESSA -I SABELLE R EINWAND -W EISS

The competition for grant funding also reaches the field of social culture. Therefore, the following article is dedicated to quality assurance, especially regarding sociocultural projects, and it tries to explain why the question of quality should not only be of concern for the legitimacy of funding opportunities but also for the implementing actors. Before quality in cultural projects can be assured, the quality concept of the work must first be determined. Sociocultural work feels subject to certain criteria; for example, one can read in the self-conception of the Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V. (the German Confederation of Sociocultural Centres)2 that the social culture sector has established the goal of reaching all people regardless of their age or their national origin, that the sociocultural sector serves all forms of aesthetic expression and does not only prioritize art or other areas, or that socioculture supports civic engagement and the democratic activation of a broad population in a particular way. It is, therefore, not suggested that sociocultural projects do not feel committed to artistic quality, but it is clear in the case of all of the three aforementioned fundamental values that the target group and participation question in sociocultural projects must be answered before the question of artistic quality, and that the sociocultural definition of art is always conceptualized with the participating individuals and their individual biographical situations in mind.

1

This article is a shortened and slightly edited version of the chapter “Qualitätssicherung und Evaluation. Qualitätsdimensionen soziokultureller Projekte” from the Handbuch Soziokultur published by the federal state of Lower Saxony in 2015.

2

From the model of the Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e.V., http://www. soziokultur.de/bsz/sites/default/files/file/LeitbildSoziokultur%282%29.pdf [accessed: 2014-08-30].

60 | V ANESSA-I SABELLE R EINWAND-W EISS

Therefore, if quality is to be ensured, the supporters of implemented cultural projects must first deliberately determine their self-conception, their basic values and convictions, and ultimately their objectives, and make them transparent. For the quality assurance of sociocultural projects, this means that basic criteria of sociocultural action are to be disclosed and should already be applied to the respective project conception.

D IMENSIONS

OF

Q UALITY ASSURANCE

A general four-dimensional grid (Reinwand-Weiss 2014: 8-17) which introduces the essential perspectives of a cultural-aesthetic project is recommended for the sake of a specific self-concept – here, of the sociocultural actor. The dimension of the actors is the first category and is central for the planning of a high-quality project. The idea of quality cannot be underestimated, especially in sociocultural measures, which depend on the active participation and abilities of each individual. The following questions are raised by the implementing actors when considering this dimension, beginning at the project conception. Which actors should be involved in the project? Which knowledge and what attitude do the actors have to bring with them? What and how do projects speak to different interest group(s)? What possibilities, and what barriers, are there in relation to the conception of the project for certain participants? Furthermore, the “actors” dimension not only takes the participants into account but also those leading the projects themselves. What knowledge, abilities and skills are required of those responsible for implementing the projects? How do they relate to the participants? What role do they play in different aspects of the project? Where do they need support or further training to meet the quality requirements of the project? The two dimensions “forms of aesthetic expression” are often neglected, not only in sociocultural projects. However, it is very important to ensure quality in cultural projects. Questions about the appropriate aesthetic expressions and the quality enhancement of the perception and design processes should be discussed and supervised by experts – for example, artists. The aesthetic expressive power and the artistic form of language of the participants in a project can be considerably increased if artistic principles of work are used and strictly adhered to. Art must be understood here as a reflexive human practice (Bertram 2014). The result of a sociocultural project, for example, does not have to be a work of art, but experience and participation processes can be motivated and structured by qualitative artistic methods.

C ACHET FOR S OCIOCULTURAL P ROJECTS

| 61

In the third dimension, “context”, aspects which are usually associated with quality in projects are applied. Within the context of a project, organizational questions arise about the optimal location, the appropriate space and practical equipment, as well as financing. But this also relates to the content of the topic, the possible inclusion of cooperation partners, or the public relations approach, as well as questions regarding sustainability or transferability of the project. The context dimension is important for the success of a project, but external frameworks and contextual factors are often oversimplified and often referred to as the sole measure for assessing the future quality of a project – without taking the other essential dimensions into account. The fourth and last category includes the other three dimensions and is dedicated to the processes. The processes in cultural projects can have various qualities. Here, too, one can differentiate between an organizational and a content-related level. At the organizational level, it is a question of an appropriate time frame, dependable responsibilities and arrangements, and good process planning in general. At the level of content, interpersonal relations and forms of interaction, discussion and the communication culture as well as recognition, appreciation and motivation should be considered. If a project is already in progress or completed, evaluations based on these criteria could help to assess the quality or to influence it.

E VALUATION

OF

Q UALITY D EVELOPMENT

Quality assurance in the form of an evaluation can be executed in order: •

• • •

to gain insight about a specific subject (in this case a project) and to prepare for decision-making – for example, concerning the continuation of a project; to monitor the planned and stated goals or the finances/resources used; to enable learning to be carried out and to improve existing practice; to provide assurance for outsiders about the funds used (input), the performance (output) and the results achieved (outcome). (Stockmann 2013: 63f.)

Evaluations alone are not enough to enhance quality, but they can certainly be implemented to ensure, monitor and further develop quality. It should always be required that, from the beginning of an evaluation, what one understands by “quality”, as well as what goals the evaluation is driving towards, are specifically out-

62 | V ANESSA-I SABELLE R EINWAND-W EISS

lined. The different variations of the definition, review and assurance of the quality of cultural projects illustrate numerous advantages, not only for funding providers (for example, monitoring and legitimization) but also for those carrying out the projects (for example, knowledge and learning). Through quality measures and hallmarks of quality, good processes can be made transparent and can also serve to facilitate and improve the efficiency of work processes, which in turn limits competitors’ offers (Liebald 2012) and generally enhances satisfaction with the project implementation.

C HALLENGES

FOR

S OCIOCULTURAL S TRUCTURES

Now that the significance of quality assurance processes in cultural work has been briefly examined, the final focus will be on the specific challenges of quality assurance procedures for sociocultural structures, especially in rural areas. •









Sociocultural projects are extremely diverse in their thematic orientations, actors involved, structures and resources. Therefore, it is all the more important to establish criteria for the quality of the work prior to starting a project in order to provide a basis for all further quality assurance measures. Sociocultural projects often involve many people, especially volunteers. In order to make quality assurance measures for the process fruitful, all stakeholders should be integrated and quality criteria should be internalized. Sociocultural projects must usually be carried out with limited resources and funding, especially in rural areas. Financing a professional external evaluation is often not possible. However, internal communication processes about criteria for quality assurance or auditing take time. Time and related personnel resources should be accounted for during project planning, implementation and the final project evaluation. Given that sociocultural stakeholders are rarely simultaneously experienced researchers, it seems necessary that either professional consulting should be utilized and financed in a project-specific manner and/or that the stakeholders develop their own simple methods of defining and assuring quality. Finally, in light of the now almost inflationary appearance of best practice reports, it seems advisable to focus observations about the evaluation of sociocultural projects not only on factors that led to success but, most importantly, also on the unsuccessful processes (bad practice) and their causes. Pointing to mistakes or quality deficiencies is often much more

C ACHET FOR S OCIOCULTURAL P ROJECTS

| 63

informative than the satisfaction derived from well known best practice platitudes that merely produce more work.

B IBLIOGRAPHY Bertram, Georg W. (2014): Kunst als menschliche Praxis. Eine Ästhetik. Berlin. Liebald, Christiane (2012): “Qualitätsstandards und Qualitätssicherung in der Kulturellen Bildung”. In: Bockhorst, Hildegard/Reinwand, Vanessa-Isabelle/ Zacharias, Wolfgang (ed.): Handbuch Kulturelle Bildung. Munich, pp. 955957. Reinwand-Weiss, Vanessa-Isabelle (2014): “Qualitätsdimensionen ästhetischen Lernens”. In: Reinwand-Weiss, Vanessa-Isabelle/Ehlert, Andrea (ed.): Qualität ist Bewegung. Qualität(en) in der Kulturellen Bildung. WolfenbüttlerAkademie-Texte. Band 60. Wolfenbüttel, pp. 8-17. Stockmann, Reinhard (2013): “Zur Methodik von Evaluationen in Kultur und Kulturpolitik”. In: Hennefeld, Vera/Stockmann, Reinhard (ed.): Evaluation in Kultur und Kulturpolitik. Eine Bestandsaufnahme. Münster et al., pp. 53-86.

The Challenge of Demographic Change Perspectives for Rural Areas K ERSTIN G RÜNENWALD AND B IRGIT I MELLI

Throughout Europe, people are confronted with the consequences of demographic change and need to fight for the future viability of their villages. This is especially true for the peripheral, structurally weak areas. However, country life in the centre of Europe, in an economically strong, centrally located state like Hesse, is hardly idyllic. Here, too, attention is needed and all forces must be mobilized so that the community will still be worth living in tomorrow. Hesse is a federal state in the centre of Germany situated along central European transport routes. Around 2.5 million people work in Hesse. The economic focus is on the service industry. Approximately one fifth of its gross value added comes from trade/hospitality and public services, while around one third comes from financial, insurance and business services. Hesse has around 6.2 million inhabitants. Almost half of them live in rural areas. With 289 inhabitants per square kilometre, Hesse is relatively densely populated. The population projection for the years 2015 to 2030 anticipates a growing population (3.1 percent) for the state. However, the future population trend varies depending on the region. For the central part of the state, the government district of Giessen, the population projection is slightly negative (-0.3 percent). For the northern government district of Kassel, the population projection anticipates a population decline of -2.7 percent. The largest population losses are expected for the peripheral district of Werra-Meissner (-7.8 percent) and the very rural Vogelsberg district (-6.7 percent). The proportion of the population aged sixty and over increased from about thirty to slightly over forty percent. This pattern of development is also true for Hesse. The further a region is from the economic centre and the lower its potential for development, the worse its population projection looks. In addition to declining population numbers, the future population development is characterized by a growing

66 | K ERSTIN G RÜNENWALD AND B IRGIT I MELLI

proportion of elderly people and a greater combination of lifestyles. In short, we are becoming fewer, older and more diverse.

Demographic development in Hesse from 2015 to 2030 at the district level. Source: Hessen Agentur GmbH 2016.

T HE C HALLENGE OF D EMOGRAPHIC C HANGE

| 67

In Hesse, too, rural areas are confronted with the typical problems of outlying regions. Qualified jobs and places in vocational education are less likely to be found here than in areas with a higher population density. The supply of public and private services is becoming worse because more and more companies and institutions are withdrawing from these areas. Whoever does not have their own vehicle a rural area has a harder time reaching the supermarket, the doctor, the cinema and the afternoon work group, for example, as the local public transport system already provides an infrequent service. Many buildings are not needed anymore and are noticeably deteriorating. For many people, then, life in rural areas is losing its charm. Younger people are leaving rural areas, whether they want to or not. Those who stay are primarily older people with specific requirements regarding public services, such as assistance and nursing care. Demographic change reinforces these developments; reducing them is possible, but a complete reversal of the trend is not. However, the strengths of rural areas are often overshadowed by the challenges of demographic change. Rural areas have diverse economic, ecological, social and cultural potential. One of the fundamental strong points of rural areas, however, is the wealth of ideas, the drive and the cohesion of the people there. Many of them take the initiative and implement projects that make rural life attractive. They take care of neighbours who are in need, organize citizens’ busses, readjust medical care or think about how utility systems can continue to function if less and less water is needed and less sewage is produced. They also provide better shopping opportunities – for example, by opening village shops, which are also the meeting place for village residents. Here, one can not only shop but also find out if someone living alone needs help, or if someone can pick something up from town, or when the choir is putting on a concert again. Various business models are used. They range from cooperatively organized or association-based shops to shops coordinated with social organizations, like the model Lädchen für Alles (Little Everything Shop) in Oberweser-Gieselwerder in northern Hesse. The demographic development in rural areas raises the following burning question in many places: how can vacant houses be restored to use? A good answer was found in Wanfried in northern Hesse. Here, expert volunteers work to ensure that vacant houses are sold, renovated and reoccupied. They have recruited buyers and provided advice with regard to construction planning and legal or financial questions. They have not only saved houses but also revived the local economy, as the new homeowners used many services provided by local companies. In other places, cultural events – exhibitions, art shows and cabaret – take place in vacant houses and give an idea of other possible uses.

68 | K ERSTIN G RÜNENWALD AND B IRGIT I MELLI

Marburg. Source: Hessen Agentur/Sandra Schuberth.

Another question that occupies many rural communities is how can our elderly village residents stay in their familiar environment for as long as possible? Exemplary solutions were also found for this in Hesse. The municipality of Lahntal, together with the regional aid organization for the elderly and volunteers in the centre of the village, saved a historic pathway around the courtyard from decay and created a lively place for people to meet with each other. The pathway now

T HE C HALLENGE OF D EMOGRAPHIC C HANGE

| 69

accommodates housing communities for people in need of care and a generation meeting point with many cultural activities. In the small town of Freienseen, too, residents initiated the renovation of two timber-framed buildings to accommodate a day care facility, among other things. The Hesse state government annually awards a demography prize which recognizes the best initiatives that show how the ramifications of population decline can be positively shaped. In 2016, two out of three award winners were cultural initiatives. In the Winds, Strings & Voices project run by the Jugendmusiknetzwerk im Hessischen Kegelspiel e. V., a youth music network, young musicians who have moved out of the district return once a year to organize a youth concert together. The project addresses demographic challenges in two ways. Young people retain a connection to their rural roots and the culture in the country is rejuvenated at the same time. In the project Expedition vor der Haustür (Expedition on the Doorstep), run by “theater 3 hasen oben” in Ottrau-Immichenhain, actors and young people discuss demographic change together in an artistic way. They make films, and organize workshops, dramas and roleplay as well as a summer workshop, and show how closely rural culture is linked to the quality of life in this place. There are no magic bullets or standard solutions to cope with the consequences of population changes in rural areas, but many successful examples do provide arguments, ideas, impulses and guidelines for imitation. Let us encourage you to become active in your own area.

Between Diversity and Digitalization – Field Experiments Beyond Metropolises The Example of the Project Ankommenstour QUERBEET1 A NDREA F OLIE

What are rural areas? As simple as this first underlying question seems to be in dealing with the topic of intercultural regional development, the answer is quite complex, for where do rural areas begin and end? Does the term describe an administrative, a geographical, a cultural or a linguistic demarcation? Even though these questions can hardly be conclusively answered in this text, they provide information on the diverse characteristics and forms of rural areas. This diversity can neither be pared down nor defined universally. However, one aspect common to all rural areas is that they must confront their own social diversity and find a way to deal with it. Various studies of the future show a similar picture. In particular, there are three major topic areas that communities need to engage with: • • •

residential construction in urban areas; dealing with cultural and social diversity; and the issue of digitization, particularly interpersonal communication media and ist consequences.

When it comes to current questions regarding societal conventions, challenges and opportunities can be identified – also in rural areas. First, however, a paradox: on the one hand, we are talking about increasing social diversity in rural areas, and, on the other, we can see a clear population decline. In particular, young and well-

1

“Querbeet” is a word with many meanings in German. It can mean “across country”, as well as “all over the place”, and “at random”.

72 | A NDREA FOLIE

educated people, especially young women, can often only realize their professional ambitions in urban areas.

T HE AUSTRIAN S COPE

Querbeet - Intercultural hiking above the rooftops of the Lofer mountain community. Copyright: Ikult.

In the case of Austria, there is currently a positive net migration of 667,000 people (immigration minus emigration). According to projections, the population will rise from about 8.7 million people to 9.4 million by 2030. As a result of immigration, the number of people born abroad who live in Austria is increasing. Here, we are talking about two million people, while the native-born population remains relatively constant at around 7.1 million. It is just this point that presents an interesting picture in relation to regional and urban development. While the future number of foreign-born nationals will grow more or less strongly in all regions, an increase in domestic births is only expected in high-growth regions. There, where the population is shrinking, it is exclusively the number of Austrian-born individuals that is decreasing (APA/Statistics Austria/ÖROK 2017). As a result of the transition of generations of people with migrant backgrounds, society in rural areas is also characterized by increasing cultural diversity. The phenomenon of the global village naturally also changes the culture. The “culture” or “cultures” have never been a final, static construct. They are influenced by changes – just like individual identities. Opportunities can be recognized here. Values like solidarity, active citizenship and helpfulness form the basis of

B ETWEEN D IVERSITY AND D IGITALIZATION – FIELD E XPERIMENTS

| 73

social cooperation when facing questions of how to deal with refugees. Within a very short time, a number of social, cultural and educational initiatives were founded in 2015 and 2016, and neighbourhood initiatives were started, to welcome the new neighbours. This has been closely linked to the handling of digital media. Many of the people who have come to the country use online communication. Not only do photos and videos get sent to friends or social networks; also important documents such as certificates and passports are sent to the authorities in this way. Until now, support groups for people with a migrant background only knew traditional paperbased methods of communication. Now, Whats App, Facebook or Skype act as the most important communication channels. However, the possibilities of digital communication offer opportunities not only for carrying out formal processes but also on a personal level. What human beings cannot do with a language can be made up for with the help of digital translation tools. The issue of digitization is experiencing an upswing in a wide range of regional citizens’ interest forums. It was chosen as the year’s theme, for example, in Lernende Region Pinzgau (Pinzgau Region of Learning) (LEADER2 project of the Salzburger Bildungswerk (Salzburg Educational Institute)), or on the day of continuing education run by Salzburger Erwachsenenbildung (Salzburg Adult Education). Regional models, from networking opportunities for volunteers to awareness campaigns for dealing with digital media for school children, are being developed. Digital communication and networking are not new issues; however, the societal change caused by the influx of people from other countries and the question of how to deal with it has become relevant for private households in a unique way through digital media, as private individuals previously had little access to information about developments. This especially applies to older people, who are the main supporters in the field of integration. Thanks to digital cultural mediation, initial reservations about the “new” technology can now be overcome and new means of communication are used because they can provide a quick and flexible solution.

2

The Liaison entre actions de développement de l'économie rurale (Eng: Links between the rural economy and development actions) is a programme of measures to promote innovative action in rural areas which has existed since 1991.

74 | A NDREA FOLIE

R EGIONAL I NTERCULTURE I NTERMEDIALLY N ETWORKED – T HE E XAMPLE OF A NKOMMENSTOUR QUERBEET Intercultural education and intermediary networking are two key elements in a forward-looking cultural exchange about rural development. This is the idea behind the Ankommenstour QUERBEET (Arrival Tour Cross Country) from the Verein Ikult. Interkulturelle Projekte und Konzepte (Ikult Association. Intercultural Projects and Concepts). It is an initiative that aims to network intercultural education on a regional basis. The idea originated prior to the great wave of refugees. The initiators of the project, Andrea Folie and Katrin Reiter, were anchored by their long-standing artistic and cultural work and networking activities from educational institutions in the Salzburg region. With the idea of intensifying the topic of (inter)cultural education at a participatory level in rural areas, the project QUERBEET came into existence.

“Digital Querbeet Day”, 15 September (International Day of Democracy). Copyright: Ikult.

The project is structured in such a way that it asks what is specifically needed in the village, what opportunities and challenges exist, which municipal areas need support, and which already function well. This is always done with awareness of the topic of intercultural diversity and the way the community and its citizens handle it, because, just like every city, every municipality requires its own tailor-made plans. In a second phase, local cultural and educational associations will be involved. Participatory intercultural projects and corresponding approaches often already exist. What is missing, however, is a cross-municipal and cross-regional network. QUERBEET meets this need and runs an annual cultural exchange and networking programme, based on local activities, from gallery or theatre visits to discussions with regional politicians – to name just a few examples. To draw the programme to a close, the team developed the “Querbeettag” (Querbeet Day), where all of the

B ETWEEN D IVERSITY AND D IGITALIZATION – FIELD E XPERIMENTS

| 75

projects, ideas and needs are publicly presented in a local art gallery. A “digital Querbeet Day” has been set up as part of this networking. Stemming from volunteers and their demands for better networking themselves, QUEERBEET 2016 organized a first webinar pilot with network partner WerdeDigital.at. Five groups from five different regions of Austria and Germany discussed the topic “Opportunities and Challenges for Families in Refugee Work” on the International Day of Democracy. For the majority of the participants (volunteer refugee helpers, senior citizens), this webinar was a first digital impulse. At the same time, the volunteers also acted as experts. Through the exchange of experiences, they have provided insight into cultural education and pointed out opportunities for the municipalities. It is important to show how geographical obstacles can be overcome and how democratic processes can be developed from home. The success achieved shows that this coordinated and participatory approach enables each person to participate and that (digital) projects can be further developed on location. As a result, further regional digitization measures are being developed as networking instruments. Finally, the LEADER management in Saalachtal, especially in the state of Salzburg and in the Salzburger Bildungswerk and the community development, recognized the competences of the regional network from the outset by assuming sponsorship and by the local implementation of a sustainable structure. Through structural measures of this kind, ideas and projects can respond deeply to societal needs and ensure sustainable processes.

B IBLIOGRAPHY APA/Statistics Austria/ÖROK (2017): Bevölkerungsveränderung nach Komponenten. URL: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesel lschaft/bevoelkerung/bevoelkerungsstand_und_veraenderung/bevoelkerungs veraenderung_nach_komponenten/index.html [accessed: 2017-05-17].

Church and Culture in Rural Areas The Cultural Engagement of Churches through the Example of Protestant Church Music T HOMAS R ENZ

Faith is as old as humanity itself, as there was never a time in human existence without questions of where we are from and where we are going. If a broad cultural conception based on values, attitudes and traditions is selected in scientific research (Hansen 2000), not only do phenomena such as faith and religion play a role but their corresponding institutions, such as churches, do too. Similarly, humanity has not functioned at any time without artistic practice. Making music, dancing, storytelling or role playing have always been constitutive factors in a conscious way of life (Plessner 1976). Thus, it seems reasonable to bring the two dimensions of faith and artistic practice together. Therefore, this text presents the cultural involvement of the churches in the setting of a framework and the promotion of culture in rural areas, using the example of Protestant church music. An empirical study on the situation of church musicians in the Protestant Lutheran rural church of Hanover (Renz/Keuchel 2016) provides an essential basis.

C HURCHES –

AN

U NKNOWN C ULTURAL -P OLITICAL F ORCE

The multiple achievements of religious cultural work in public cultural life are remarkable. Thus, the final report of the commission responsible for the “Kultur in Deutschland” (“Culture in Germany”) survey of the 16th German Parliament in 2007 acknowledges the cultural activities of the churches in Germany: “The churches use 20 percent of their state church taxes, donations and assets, approximately 3.5 to 4.8 billion euros, for their cultural activities. The churches are therefore equal to the municipalities and states at the public level in terms of their expenditure on culture.” (Deutscher Bundestag 2007: 145)

78 | THOMAS R ENZ

In her empirical study on cultural policy in rural areas, Doreen Götzky also draws a similar conclusion from the example of the federal state of Lower Saxony, namely that “the state church is active in rural areas with numerous and varied measures and that the state communities are central to grassroots cultural activities” (Götzky 2013: 255). Despite these preliminary research findings, there has been little discussion about the interrelationship between cultural policy and the church in the European area, let alone a discussion about the cultural-political significance of the actors of church music. For example, in a first collection of cultural-political contributions to this interaction, the Deutsche Kulturrat (German Cultural Council), still somewhat cautiously, referred to the churches as an “unknown cultural-political power” (Zimmermann/Geißler 2007).

C HURCH M USIC –

AN

E MPIRICAL STUDY

From 2015 to 2016, the Institute for Cultural Policy at the University of Hildesheim, commissioned by the Verband evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker (Association of Protestant Church Musicians), conducted for the first time an empirical survey of all church musical activities within a large country church. A total of 1,174 individuals participated in the standardized written survey, and the survey was supplemented with nine qualitative guided interviews (Renz/Keuchel 2016: 13). It became clear that only about nine percent of Church musicians are employed on a full-time basis, a total of 62 percent work on a fee basis alongside another job, and 29 percent work voluntarily. Rural areas, therefore, benefit from this institutionalized part-time and voluntary musical engagement. The line between voluntary and paid work is often blurred, and often musicians begin on a voluntary basis and are later paid for their musical services. The paid, contract-regulated part-time job represents a remarkable institutionalization since it ensures; on the one hand, a broad participation on the part of stakeholders, and, on the other, high quality assurance. Church musicians are active in very different fields and artistic disciplines. In addition to the traditional church services, their involvement in the field of amateur music is interesting. The following figure illustrates the distribution of the management work of church musicians in the various ensembles:

C HURCH

Church choir Trombone ensemble Children's choir Gospel choir Other field of work (not including… Other choir/singing group Flautist group/circle Band Youth choir Chamber music Guitar group No amateur ensemble

AND

C ULTURE IN RURAL A REAS

| 79

30% 23% 14% 10% 7% 6% 6% 6% 6% 6% 5% 26%

Amateur musical activities in the church. Source: Renz/Keuchel 2016: 76.

The study reveals a diverse range of amateur musical activities from diverse choirs to flautist groups, guitar groups, bands and chamber music ensembles. In the questions with open-ended answers, special attention was given to target group-specific offers, such as parent-child groups, groups of people with different special needs or gender-specific ensembles, such as women’s or men’s choirs. Almost a quarter of the musicians are not active as a group of amateurs, mainly organists. Within the Protestant Lutheran State Church of Hanover, a similar focus of the choral and ensemble compositions as in Germany is shown. Thus, in many parts of Lower Saxony, the trombone ensemble plays an important role within the ensembles of the Protestant church. According to music historians, this “is one of the three great pillars of Protestant church music and one of the greatest congregation movements of German Protestantism in general” (Schnabel 1993). The following figure shows the extent to which church music is widespread in rural areas relative to the number of residents in an area where the survey participants are active:

80 | THOMAS R ENZ

Under 20.000

73%

20.000 to 50.000

14%

50.000 to 100.000

5%

100.000 to 500.000

5%

500.000 to 1.000.000

3%

Area size where church musicians are active. Source: Renz/Keuchel 2016: 27.

Almost three quarters of all church musicians are active in secular communities with up to 20,000 inhabitants. Above all, voluntary musicians are particularly frequently represented in these smaller communities, but full-time musicians are most likely to be active in larger cities. Church musicians are thus important cultural actors in central and small towns. With the exception of music schools, they are often the only institutional representatives of classical music culture in rural areas.

C HURCH M USIC IN R URAL AREAS –

THE

C HALLENGES

As has been shown, church musicians are an essential pillar of music culture in rural areas. Nevertheless, those involved also have to deal with societal and cultural changes. In particular, the effects of demographic change and generational effects are already noticeable. Especially in smaller municipalities, there is no younger generation waiting to take over church musical activities. Thus, musicologist Susanne Rode-Breymann describes her observations of a small church community with the following words: “On the Johannesberg hill in Bad Hersfeld – not even 20 people. The ages represented here do not look towards the future. The organ player is an 80-year-old amateur musician. The crippling feeling is that something is irreversibly coming to an end here” (Rode-Breymann 2016: 173). About a third of the church musicians surveyed are under 50, between 50 and 60, or over 60 years old. This distribution already makes the differences between the age groups clear. There are few younger musicians (for example, under 40 years of age) among the church musicians (Renz/Keuchel 2016: 22). Thus, generally, a problem is becoming apparent in relation to the younger generation. The distribution of musicians by age group is not balanced. This means that there will

C HURCH

AND

C ULTURE IN RURAL A REAS

| 81

not be enough young church musicians to follow as older people give up their services due to age-related reasons. This is not always the case. For example, since 2007 the youth and cultural church marie in south Lower Saxony Einbeck, a youth church board with around 250 volunteer activities, organizes the cultural activities of the youth church in addition to youth church services and youth camps. Open to all interested individuals, regardless of their religion or worldview, marie has an impact on rural areas with its wide-ranging and participation-oriented art and cultural programing (see Krause 2014: 149ff.). In light of the expected developments, it is clearly necessary to advise the actors to conduct more proactive youth work, which should be linked with an early approach to management tasks. At the same time, a more open discussion about how to deal with changing musical preferences must be maintained – although it is to be anticipated that this balancing act between modernization and simultaneous preservation of church traditions will not be easy. We would also recommend stronger networking of religious and secular musicians as well as participation in comprehensive cultural education programmes and support measures outside the church music genre. The fact that cultural networks between the church and the independent culture scene can achieve successful partnerships in rural areas is demonstrated by projects like the sociocultural Tafeltheater des Land & Kunst e. V.1, which has been dedicated to theater work with patrons of the local soup kitchen for years, or the annual East Frisian Orgelsommer2 (organ summer), which, in cooperation with church communities and local cultural actors, initiates an extensive program with ranging from professional concerts to participatory activities in villages in rural communities.

B IBLIOGRAPHY Deutscher Bundestag (2007): Schlussbericht der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“. Drucksache 16/7000. Berlin. Götzky, Doreen (2013): Kulturpolitik in ländlichen Räumen. Eine Untersuchung von Akteuren, Strategien und Diskursen am Beispiel des Landes Niedersachsen. Hildesheim.

1

See: http://www.kirche-bruchhausen-vilsen.de/gruppen/gruppen-fur-erwachsene/tafelt heater [accessed: 2017-06-24].

2

See: http://www.reformiert.de/veranstaltung/events/krummhoerner-orgelfruehling-201 7-5343.html [accessed: 2017-06-24].

82 | THOMAS R ENZ

Hansen, Klaus P. (2000): Kultur und Kulturwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen. Plessner, Helmuth (1976): Die Frage nach der Condition humana. Frankfurt am Main. Renz, Thomas/Keuchel, Susanne (ed.) (2016): Report Kirche und Musik. Eine empirische Analyse der Situation von kirchenmusikalischen Tätigkeiten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Cologne. Rode-Breymann, Susanne (2016): “Musik und Kirche – Kirchenmusik und Kulturkirche. Ein Essay.” In: Renz, Thomas/Keuchel, Susanne (ed.): Report Kirche und Musik. Eine empirische Analyse der Situation von kirchenmusikalischen Tätigkeiten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Cologne, pp. 173-181. Schnabel, Wolfgang (1993): Die evangelische Posaunenchorarbeit. Herkunft und Auftrag. Göttingen. Zimmermann, Olaf/Geißler, Theo (2007): Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht. Berlin.

Mobile and Decentralized Concepts of Participative Cultural Work Innovative Formats for Rural Development P IOTR M ICHAŁOWSKI

B EFORE D ECENTRALIZATION … D EFINING THE “C ENTRE ” A report published in late November 2016 on the two-year implementation of EU Horizon 2020 (Research and Innovation) ranks Poland in the 14th position in terms of the number of enrolled applications; however, when a country’s total number of enrolled applications is ranked based on its number of inhabitants, Poland falls to last place (European Commission 2016). The result is as follows: per capita, projects implemented in Poland in 2015 raised 1.8 million euros in funds, while in Belgium they raised 34.3 million euros. This fact should justify intensified efforts aimed at promoting innovation. But is it possible to achieve innovation by promoting it or trying to teach one another how to be innovative? There are no obvious answers. Yet, we might state that the category of “innovation” is not only crucial for science in a global sense but that it also should be very much present in the social dimension of each community in everyday life. Development is difficult to imagine without enabling creativity, without supporting critical thinking and without disentangling ourselves from patterns and schemes. It seems to be true that innovative thinking starts at the point where we begin to see a number of possible solutions, when we look for a new use for familiar items, sometimes even broken ones. “Upcycling thinking” allows us to look at broken glass and, instead of seeing something damaged, to find inspirational material for artistic work, e.g. by fusing broken glass pieces into a glass furnace. The implementation of innovative activities is highly necessary not only to meet the guidelines of the EU Horizon 2020 but also for the day-to-day enhancement of the quality of the activities of culture managers and cultural centres, especially those operating in rural areas. Given the nature of the work and the wide

84 | PIOTR M ICHAŁOWSKI

area to be covered, an “institution-monolith”, with just a single headquarters dedicated to encouraging artistic activities, cannot dynamically respond to and answer the needs of inhabitants without having closer, local contact to them. Therefore, it seems necessary to support models of decentralization intended to produce a horizontal network of local partnerships, having (if possible) the resources and infrastructure of a home base for the efficient support of local initiatives. The essence of the decentralized model is also mobility, which is a key competence and should characterize cultural centres in rural areas. Let us recall Mircea Eliade, philosopher and historian of religion, who, in his Traité d'histoire des religions, gave the interpretation of “holy place” as the “sacrum”. Sacrum is the centre, the ground or the base to which we refer back. In this sense, also confirmed by the historian Aron Gurevich (centre as a microcosm), one would say that this is the most common point of reference in one’s vision of reality. Outside this “centre” (the microcosm), chaos, war and turmoil can reign; in the centre, people are “always” safe because it defines the framework of the world which is owned – it is a sufficient universe, a microcosm (Gurevich 1985). If we apply this definition to specific localities, e.g. villages, when treating them as the “centres of the universe”, such a reasoning seems to be rather obvious. However, when we reflect upon the role of a cultural centre, a sine qua non condition should be the emphasis on the sense of the existence of the cultural centre, which should not “centre”, pun intended, on the cultural centre itself as the focal point of the community just because it has been given this name. On the contrary, cultural centres should visualize and implement a strategically set general idea to undertake activities supporting “decentralized” centres/village assembly halls in the community, to support proceedings, not to act on behalf of the localities. Cultural references and the traditions of the inhabitants play an important role in shaping what is possible and imaginable in these communities. This aspect is evident when we endeavour to change obvious, long-term, existing practices. In general, change is not pleasant for many people and societies, given the existence of established doctrines which make it difficult to implement change; for cultural centres, it makes it more challenging to set new priorities for cultural policies. We have several possibilities for “making change” that would become a “masterpiece” of the community – made by the community itself. Decentralized models should include participatory governance as well, since the strategies of creative, smart regions start with moderated, bottom-up working groups of inhabitants and efficient local mapping, delivering content and know-how for local policies and strategies. Local development is also related directly to networking (reinforcing existing networks, creating new ones). Strategies, in their most desirable form, should be discussed in collaboration with at least four defined groups of stakeholders:

M OBILE

AND

D ECENTRALIZED CONCEPTS OF P ARTICIPATIVE CULTURAL W ORK

| 85

regional authorities, cultural organizations, local representatives (local politicians, local networks) and inhabitants. Creating a bottom-up partnership network would potentially work much better for a coherent local development, especially when compared to efforts without these structures.

Chamber of memories. Copyright: Archives of Community Culture Center of Oleśnica, Poland.

P ARTICIPATIVE P LANNING AND FOR I MPLEMENTATION

C O - RESPONSIBILITY

The Community Culture Centre in Oleśnica1, which operates in the rural community of Oleśnica (population 12,000) in the Lower Silesia region (south-western Poland), serves as an example of the practical realization of one possible model of the decentralized management of cultural activities. Worth noting is the fact that the community of Oleśnica is located 30 kilometres from a capital of the region, the city of Wrocław, which was the European Capital of Culture in 2016. This fact had an impact on the organization of a series of international and local collaborative activities within ECoC Wrocław 2016 in particular, which enabled the small

1

http://www.gokolesnica.pl [accessed: 2017-04-19].

86 | PIOTR M ICHAŁOWSKI

rural community of Oleśnica to collaborate with European forums that have already been active for many years. The Oleśnica Community Cultural Centre manages 23 satellite village assembly halls, the headquarters of the cultural centre and the community public library. Active inhabitants participate in 26 artistic groups, 15 folk music ensembles and 14 youth groups. In the community, a bottom-up strategy for the development of a Community Culture Centre in Oleśnica in the period between 2011 and 2015 has been worked out. The main defined aim was to transform the Community Cultural Centre into a local competence centre by offering innovative solutions and artistic education for the inhabitants of Oleśnica’s community and the inhabitants of neighbouring communities and counties by exchanging best practices and knowhow, and by sharing a diverse range of workshops. In addition, it was important to raise the quality and standards of the promotion of culture by responding to the growing cultural needs of parts of the community. It was also important to compensate for the insufficient involvement in cultural activities and lack of active participation in culture by some parts of the community. Consequently, this led the institution to change existing cultural policy in terms of planning community cultural activities. Implementation of the bottom-up strategy has significantly strengthened the implementation of the decentralized model, which was focused on empowering local leaders and reinforcing the initiatives of individual villages based on social capital, entrepreneurship and responsibility. The aim of the cultural centre was to act as a facilitator, supporting the implementation of local aspirations, rather than filling the role of the “main actor” and the driving force for the community. One defined problem which appeared in a number of statements from residents during the implementation of the development strategy 2011-15 was the insufficient availability of workshops, events and presentations for the inhabitants of the community that were within easy travelling distance for participants. Oleśnica’s Community Culture Centre decided to alter this approach, and, by increasing the mobility of the cultural centre, artists and organizers were able to reach inhabitants in their villages, leading promotional activities, organizing “wandering trails” with a mobile tiled ceramic stove and a mobile bread oven, for example. Through these steps, the culture centre tried to awaken creativity in those who still, for various reasons, had not previously participated in its activities. Natural places to implement the workshops mentioned were village assembly halls with surrounding grounds as well as community schools or places where inhabitants are eager to gather, such as areas around the refurbished Bus Stops. The chain reaction in renovating the Bus Stops is one of the project examples and clear evidence of the

M OBILE

AND

D ECENTRALIZED CONCEPTS OF P ARTICIPATIVE CULTURAL W ORK

| 87

inhabitants’ creativity, showing the power of local initiatives, which should be continuously supported.

Vital Bus Stop. Copyright: Archives of Community Culture Center of Oleśnica, Poland.

I NSTEAD

OF A

S UMMARY

Currently, social science is very far from the theories of the 19th century, such as the cultural evolutionism described by Edward Burnett Tylor. Evolutionism was expressing not only the development of cultures over time (from savage to civilization) but also describing culture not from an “in situ” perspective but mostly from the researchers’ desks. I believe that, in the 21st century, many culture centres are still following this path, having a certain fixed understanding of the locality and being very much “centralized” in their approach towards the communities. Later, Franz Boas, a German-American anthropologist, expressed the “cultural relativism” of the last decades of the 19th century by claiming that one’s own activities and beliefs must be described in reference to their own individual culture (Boas 1911). With the decentralized models, we are much closer again to not only individualistic approaches but to collective cooperation which was very interestingly expressed by Louis Gerstner, known for his new approaches to business models:

88 | PIOTR M ICHAŁOWSKI “In comparison, changing the attitude and behavior of hundreds of thousands of people is very, very hard to accomplish. Business schools don’t teach you how to do it. You can’t lead the revolution from the splendid isolation of corporate headquarters. You can’t simply give a couple of speeches or write a new credo for the company and declare that the new culture has taken hold. You can’t mandate it, can’t engineer it.” (Gerstner 2002)

This “splendid isolation” is further visible in the local policies of the culture centres. Decentralized models lay emphasis much more on the horizontal structures of cooperation, which are essential to achieve a very different quality of development. I will finish this article with another quote from Louis Gerstner, which, being taken from the business sector, fits very well with the important step each culture centre should undertake in the future (if they have not already done so): “There are no ifs in my vernacular. We are going to do it. We’re going to do it together. This is going to be a group of change agents – people who are imbued with the feeling of empowerment and opportunity, for ourselves and all our colleagues. Those of you who are uncomfortable with it, you should think about doing something else. Those of you who are excited about it, I welcome you to the team, because I sure can’t do it alone.” (Ibid.: 205)

B IBLIOGRAPHY Boas, Franz (1911): The Mind of Primitive Man: A Course of Lectures Delivered Before the Lowell Institute, Boston, Mass., and the National University of Mexico, 1910-1911. Published by The Macmillan Company. New York. Eliade, Mircea (1949): Traité d'histoire des religions. Morphologie du sacré. Paris. European Commission (2016): Horizon 2020. Two years on. URL: http://ec.europa.eu/research/evaluations/pdf/h2020_2-years-on_brochure.pdf [accessed: 2017-04-19]. Gerstner, Louis V., Jr. (2002): “Who Says Elephants Can’t Dance? Leading a Great Enterprise Through Dramatic Change”. In: Adobe Acrobat eBook Reader November 2005. ISBN 0-06-113426-0. Gurevich, Aron (1985): Categories of Medieval culture. London, Boston, Melbourne, Henley. Tylor, Edward B. (1874): Primitive Culture: Researches into the Development of Mythology, Philosophy, Religion, Language, Art, and Customs. Holt: New York.

Cultural Activities in Rural Areas. Examples from Practice

Conditions for Project Success Good Practice D ANIELA K OSS

Culture-sponsoring institutions like to support innovative and sustainable projects which are convincing because of their supraregional appeal and their high effectiveness in the region. These funding approaches may be expedient for urban areas, but they are only conditionally suitable for rural areas, excepting the case of international festivals. In places where it is not possible to take advantage of the abundance of culture on offer in the cities, the establishment of long-term, continuous and sustainable basic services which guarantee artistic activities and maintain cultural infrastructure is of primary importance. Additionally, cultural projects can only represent the “icing on the cake” of rural cultural work. This shows which issues are relevant, which formats have been developed and how high the quality of the performances is. However, projects also offer the opportunity to test the continuation of new impulses, which can arise through a bringing together of different groups of participants across villages, generations or fields, for example. They offer an experimental space where new things can be tried out. In addition, the participants will experience the effectiveness of their own work if the project is successfully completed. Fortunately, each act of participation and active involvement in the inclusive transformation processes does not just leave its mark in societal contexts but also on the actors themselves. Self-awareness is strengthened and the willingness to further engage in the community grows. Nevertheless, project work requires the willingness of all participants to invest substantial time and energy that go beyond a normal workload. The elaborate conception, the securing of funding, and the long-term implementation require professional know-how in the areas of project management and culture mediation from the management team which go beyond time commitments alone.

92 | D ANIELA K OSS

A project is characterized by a unique, results-oriented goal, a start and an end point, a cost and financing plan, and a dependable project team. But which conditions lead to the success of a project? Can they be identified and named or is much of it a coincidence or only attributable to the competence of individual people? The following section attempts to collect relevant aspects of successful cultural projects. Based on the experience of funding practice, projects whose participants have already dealt with the following questions before the project begins have been successful. • • •











Intent and purpose. What is the goal of the project? Why should it be carried out? Who will use it? Is there a common vision? Target group. Who does the project address and who should it reach? Volunteer service. Are the opportunities and risks of collaboration with volunteers sufficiently reflected and does an area for volunteer management exist? Are the responsibilities and competences clear in the case of initiatives exclusively supported by citizens? Networking and cooperation. Are there worthwhile project partners in the region or beyond it who could enrich the project? Can fruitful cooperation take place “on equal footing”? Resources and infrastructure. Are sufficient personnel and temporal resources as well as space available? Are all of the necessary competencies, from the organization of the project to the public relations work, present in the team? Is the existing infrastructure relating to space and materials sufficient or does it need to be supplemented? Implementation in the organization. Does the project align with the organization and will it be supported by everyone involved? Are those involved motivated? Were they included in the development? Finances. Which costs will emerge? Are our own funds available? Are there public or private sponsors for the project? Is there contact with potential sponsors? Evaluation. With the clear formulation of concrete goals and the defining of quality criteria at the beginning of the project, including what will be done, when and why, and with whom, it will be possible to evaluate the project on the basis of these objectives and criteria. Through the addition of ongoing evaluation, problems that arise during the course of the project can be counteracted promptly.

C ONDITIONS FOR P ROJECT S UCCESS

| 93

If these points are adequately reflected and considered before the start of the project, the basic conditions for the success of a project are established. Especially for project work in rural areas, it can be observed that the projects can only succeed if cultural actors are well-rooted locally, have diverse contacts and networks, and understand how to motivate and inspire their own coworkers as well as the participants. Additionally, the flexibility and solution-oriented mindset of a team when dealing with problems, as well as the level of solidarity in the community, also count among the conditions of success. A highly-determined group with a clear common goal will also quickly overcome failure and develop appropriate solutions. The attempt to outline the conditions of success for cultural projects provided here does not claim to be complete, and it is based on scientific claims from the field of project management, on the one hand, as well as experiences garnered from the area of sponsorship, on the other. A comprehensive scientific study of the framework and conditions of success for cultural projects has yet to be completed. In addition to the question concerning the framework conditions that contribute to project success, the following fundamental question is also asked with each project: “What constitutes a good project?” The often-used concept of innovation, understood in the sense that something new is tested and implemented, can actually be helpful here. For example, the founding of a transcultural orchestra, a rural village whose residents act in theatre productions, or a residence programme for young artists in vacant houses can be quite innovative, even if earlier projects in France, Latvia or in other German municipalities are already known. New cooperation partners in the form of regional partnerships or even selective collaboration with external artists, unusual formats, or the development of important societally relevant or regional topics can amount to innovative projects. Of course, the question of a good project always has something to do with the quality of the outcome. If the project managers simply state that “the journey is the destination” and do not define any of their own qualitative expectations on the impact, then, accordingly, no outstanding result can be expected. However, if the goal is to present a contemporary, artistically ambitious product and to inspire viewers, then, generally, one’s own expectations set high standards and are the motivation to deliver the best possible performance. However, especially in rural areas, the goal is not always to create a product an external audience. Often, it is more about a new way of thinking about living together, whose framework and path are found through cultural practice. Therefore, the community-building experience, which corresponds to stated quality standards, is a project outcome worth striving for.

94 | D ANIELA K OSS

An important element of project work can consist of further developing one’s own environment, village or region through a cultural project and finding new narratives. This is a special strength of project work in rural areas. The following projects present opportunities to tell new narratives such as “We are an artists’ village”, “a music region” or “a village with therapeutic water quality”, and to anchor them locally with cultural projects.

November und was weiter A Documentary Theatre Project with Refugees in Rural Areas J ENS -E RWIN S IEMSSEN

November und was weiter (November and How to Go On) Documentary Theatre with Refugees in Rural Areas Key words Integration, diversity, participatory theatre work Abstract November und was weiter (November and How to Go On) is the name of a documentary theater project about the situation of refugees in rural areas. The piece is based on interviews with refugees who discuss their escape, their arrival in the village, and their plans and hopes. The piece was developed and performed together with refugees from different countries of origin. Project sponsor Das Letzte Kleinod, Geestenseth http://www.das-letzte-kleinod.de/NOVEMBER-UND-WAS-WEITER.607.0.html Fields Theatre Total funding € 64,500 Period of Time May to December 2014

96 | J ENS-E RWIN S IEMSSEN

P ROJECT D ESCRIPTION Human traffickers smuggled them through the desert. On the Libyan coast they boarded an overcrowded cutter, were stranded in Sicily, and went to Germany to apply for asylum. They waited in the central reception area and were finally given accommodation in a refugee home in the country. In August 2014, 14 young Sudanese men were housed in a vacant farmhouse on the outskirts of the small northern German village of Geestenseth. For the approximately 800 village inhabitants, the topic of refugees was now more present than ever. Even before the arrival of the refugees, waves were made in the village when the plans for the establishment of a refugee shelter became known in autumn 2013. Local residents protested. The impending changes to the village community caused fear and wild speculation. In light of this situation, the independent theatre group Das Letzte Kleinod (The Last Treasure) decided to intervene with a project and its resources through the approach and methods of participatory documentary theatre. With its uniquely mobile set, the “ocean blue train”, sitting at the old railway station in the community, Das Letzte Kleinod has been involved for many years with numerous projects concerning the coming together of different cultures, and with refuge and home, but now the multicultural conflict was taking place directly in front of its doorstep in the village community. In response to this situation, Das Letzte Kleinod designed a theatre project, under the working title Dorf-Asyl (Village Asylum), which intends to lend a voice to the refugees in the rural area so that they can tell their story in their new surroundings. Direct contact with refugees began at the first processing centre in Braunschweig. Two members of the theatre accompanied the future villagers to Geestenseth, where they were to find a new home during their “subsidiary protection” periods as their applications were being processed. Even after their arrival, the members of the theatre group remained in close contact with the newcomers, accompanied them to the various authorities, shopped with them and spoke with their neighbours. During careful interviews, the new residents were asked about their experiences, plans and hopes. In addition to the Sudanese men now in Geestenseth, further young refugees from Afghanistan, Serbia and Macedonia were invited to share their stories. The development of the documentary theatre piece began in the autumn holidays, with ten refugees living together with the actors for a few days on the set, which is located inside a train. Playing, cooking, dancing and storytelling took place during this time. Often, it was the first time the young people had talked about what had happened to them before, during and after their escape. Through the often harrowing personal stories, the artists were sometimes taken to

N OVEMBER

UND WAS WEITER

| 97

their limits. Carefully and playfully, they were looking for ways to implement the collected stories theatrically. In real spaces, that are typically associated with escape, they re-enacted the stages of their own flight. Behind the scenes, a psychologist was ready to intervene in an emergency. Throughout the rehearsal process, refugees began to support the actors of their own accord and to present their situation as they had experienced it, actively engaging in the rehearsal process and, finally, partly as experts of their own story in the scenes. But behind the scenes, more and more long-term resident refugees from three Roma families from Serbia and Macedonia supported the production process. Little by little, the documentary theatre piece November und was weiter came to life, where reasons for seeking refuge are explained but also where questions concerning the future are posed. “Temporary Suspension of Deportation until November” is the message. What happens next?

November und was weiter. Copyright: Ingo Wagner.

It was performed in a battered sea container in a tent belonging to the UN Refugee Aid Organization and in a modest container home – in the stages of escape. The walk-in productions confronted villagers and other spectators with deeply touching life stories of those seeking a home – a moving experience for all participants and for the village community as a whole. Already in the weeks leading up to the premiere, lively communication with citizens from the village took place. In all three scenes, there was a musical motif that had been introduced by the refugees themselves. A project choir was formed,

98 | J ENS-E RWIN S IEMSSEN

in which, in alternating functions, about twenty women from Geestenseth and the surrounding villages participated, and their families, friends and neighbours were involved in the dialogue about the play and the new residents. In order to raise the awareness of the village community even more intensively and to enable the newcomers to become aware of the situation and to make contact possible, a town hall meeting took place two weeks before the first performance. One of the scenes in the refugee tent was performed, causing deep dismay among the assembled residents. Even the refugees understood this evening what the project meant for their own situation. One of the refugees even spoke of their mission to tell their story in order to set changes in motion. After the performances and the extensive coverage in the media, the atmosphere in the village gradually changed. The reactions ranged from donations of cakes and clothing to solidarity.

Audience watching the performance Eismitte in a cold storage at 24 degrees below zero. Copyright: Jens-Erwin Siemssen.

C ONCLUSION After the first performances in Geestenseth, the project took off with the ocean blue train on a journey to two other places in the rural area of the Elbe-Weser triangle. 800 people visited the performance during its 14-day run. Each scene was

N OVEMBER

UND WAS WEITER

| 99

performed more than fifty times, and, then, the young actors returned to their daily lives – in their village, which now became more open to the people in search of a home. Several of the refugees have now appeared in the youth division of the theatre group Das Letze Kleinod. New projects have been developed around the subject of refuge and longing for a home which continue to accompany the participants and spectators in the search for ways of communal living. The youth division of Das Letzte Kleinod is now working regularly with young people from Afghanistan, Sudan, Eritrea, Syria, Iran, Bosnia, Serbia, Germany and other European countries. Together, they examine their situation in rural areas, design future visions for their coexistence and formulate their dreams.

Vom Hilligen Born A Village Traces its Sources E CKHART L ISS

Vom Hilligen Born (From the Holy Spring) Kunst und Begegnung Hermannshof e.V., Völksen, Springe, Germany Key words Mobilizing the village population, strengthening regional identity, cultural education, water as a sustainable resource Abstract With various participative actions and events, the deserted drinking water source Hiligen Born in the village of Völksen and its significance for the cultural identity of the village was brought back into the minds of the population. Project sponsor Kunst und Begegnung Hermannshof e.V. http://www.hermannshof.de/programm/highlights-aus-20-jahren/hilligenborn.html Areas Art and the public sphere, installation, music, literature, wellness, living culture Total funding €49,100 Period of time Summer 2012 to Summer 2014

102 | E CKHART LISS

P ROJECT D ESCRIPTION In the centre of the village of Völksen, there is a deserted well whose origins date back to the 15th century – the “Hilligen Born” (holy spring). As a symbol of regional cultural identity, the fountain has been the centre of legends for many centuries, handed down as oral traditions over generations. However, the memories of these stories slowly faded away, and the younger generation did not perceive them to be modern any more. In the project Vom Hilligen Born (From Hiligen Born), the initiators, the artist duo zwischenbericht (Anja Schoeller and Kerstin Polzin), together with the village population, looked for old and new narratives on the subject of water. Working together with the cultural organizer Hermannshof, which has been established locally for many years, a new association, Wasserforum Völksen e.V., which was founded during the course of the project, and other local actors, various events and actions were organized between 2012 and 2014. At the water festival, all activities were drawn together and artistic interventions, knowledge mediation, as well as wellness and cultural activities, were offered in numerous events. Among other things, they informed participants through a symposium on the special characteristics of the Völksen water, built a public bookcase, and developed the water festival. The boundaries between professional artistic activity and active citizenship became, at times, fluid. Art stimulated the participation of the village inhabitants, and the active participation generated at the same time the entire artistic work in the project.

Water festival Völksen 2013. Copyright: zwischenbericht.

V OM HILLIGEN B ORN

| 103

The Water Festival The artists developed individual wellness concepts for 15 areas in the village where there is a private well. The activities for visitors were planned together with the owners, and they were presented as a health-themed walking trail at the water festival. The participants strolled through the village, took part in wellness and cultural activities, informed themselves about the holy spring and drank the spring water. •



• •

The owners of the springs invited guests to their gardens and cellars, and the villagers, therapists and wellness specialists treated visitors to massages, deep relaxation in the hay bed, yoga, drinking cures, infusions and Kneipp hydrotherapy treatment, and created a special space for experiences with a barefoot health trail and a salt grotto. All Völksen residents were invited to a collaborative dinner and asked to bring their own tables, chairs and food. This event was intended to bring newly arrived residents and natives together. It goes without saying that thirst was quenched with water from the village well. Twelve historic tin baths, filled with water from the Hiligen Born, drew residents to an art installation, “Bathing Cure in the Church Garden.” Film presentations, an exhibition and a concert rounded out the programme.

Water festival Völksen 2013. Copyright: zwischenbericht.

104 | E CKHART LISS

C ONCLUSION Above all, the water festival reawoke villages residents’ awareness of the holy spring and the nearly sixty, practically forgotten, water sources, the excellent water quality and the underground stream. The artistic methods proved fitting for comprehensively exploring water as an identity-creating element and experiencing it with all of the senses. A great number of people in the village took part as co-planners and attendees, as hosts and providers of necessary materials – from the tin baths to the bales of hay. The old and young, both locals and new arrivals, experienced how vitalizing the village resource of togetherness can still be today, through the shared artistic revitalization of the water sources.

hört! hört! A Participative Music Project in the Rural Region around Hildesheim M ARION S CHORRLEPP

hört! hört! (hear! hear!) Music Grand Prix of the Towns and Municipalities Key words Network building, galvanizing local cultural actors, platform for musical activities Abstract hört! hört! (hear! hear!) The Music Grand Prix of the towns and municipalities is a music competition inspired by the Eurovision Song Contest (ESC). It is directed at amateur musicians in all towns and municipalities in the district of Hildesheim. The winners of the 18 local preliminary rounds showcase their talents in the grand final with over 1,000 spectators. Project sponsor Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e.V. http://www.kulturium.de/Netzwerk-Kultur-Heimat Areas Music Total funding €54,500 Period of time Planning and application period: Summer 2011 until October 2012 Implementation: January 2013 until October 2014

106 | M ARION S CHORRLEPP

P ROJECT D ESCRIPTION The goal of the Hildesheim network was to galvanize and uncover creative potential in the region of Hildesheim through a Music Grand Prix for amateur musicians. In addition, residents’ identification with their immediate living environment as well as with the region should be promoted and civil society engagement should be unleashed. 18 finalists from the municipalities surrounding the city of Hildesheim came together for a grand final and three winners won prize money. There was no genre-specific requirement, so everyone, from singers to rappers, from the children’s choir to the jazz trio, from the brass band to the big band, was represented. The project group, which organized the competition within the space of about a year and a half, consisted of ten professional cultural producers. In addition, a steering group with seven external actors from politics and business was assembled and served in an advisory capacity and with a wide range of available contacts. The plan anticipated the following steps: • •



the establishment of the rules and conditions of competition; the acquisition of committed persons in the municipalities; the preliminary decisions were to be organized by the local communities, carried out free of charge and assessed by a local jury; the organization of the grand final in a concert hall for 1,500 people in the city of Hildesheim.

Developing the Rules and Conditions of Participation The call for proposals was aimed at all amateur musicians, regardless of whether they were soloists or in ensembles, and regardless of what kind of music they represented. For the musicians: • • • •



representatives of all musical genres were entitled to enter; cover versions and self-written compositions were equally welcome; the size of the group could range from individual performers to choirs and orchestras; at least half of the members had to be residents of the respective municipalities, and choirs and orchestras represented the municipality where they rehearsed; there were no age restrictions.

HÖRT! HÖRT!

| 107

hört! hört! 2017. Band WildSide. Copyright: Clemens Heidrich.

For the participating municipalities: • • •

• •

• •

the respective performer or interpreter was to be determined at a public event; the decision-making process had to be understandable for the public; the respective winners of the preliminary rounds in the municipalities were to report in writing to the organizer Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e. V.; the preliminary decision could be part of a traditional village festival or an event that was already planned; there were no limits with regard to the assessment of the local winners. From jury evaluation to audience voting, everything was feasible – as was a combination of different methods; the entire performance, from the musical skills to the stage performance, was to be included in the evaluation; on the evening of the grand final, a selected musical piece was given to each municipality; in the preliminary rounds, however, the organizers were free to decide how many songs were to be performed and how long a performance could last.

108 | M ARION S CHORRLEPP

Acquiring Engaged Individuals in the Communities and Conducting the Preliminary Decision Rounds In order to implement the preliminary rounds in the municipalities, local representatives from cultural initiatives, music associations, youth groups or other work groups who were willing to organize independently and make preliminary decisions, were sought. However, the local organizational units were not left alone but always had the option of obtaining support services from the central project coordination. Additionally, project scouts were engaged. Each scout was responsible for three to four communities. Their task was to advise and support local stakeholders. Depending on where the needs in individual communities were, tasks involved ranged from sharing local contacts and providing professional musical advice to encouraging participants and moderating preliminary decisions. Along with advertising materials such as posters and flyers, press reports and announcements in the regional press, as well as through facilitating word-ofmouth advertising, the steering group also began to spread the word among musicians. In addition, network members were counted on to engage their respective communities. At the same time, the scouts, as music and event professionals, supported the processes in the municipalities. Ultimately, 18 uniquely organized preliminary rounds were held. The locations were as diverse as the participants themselves: the warehouse of a vegetable farm, an old cinema, a sociocultural centre, an outdoor swimming pool, a sports hall, a festival site, a sports field and a hall in a village pub. The project was extensively covered by the press and the regional radio station for the entire period. The Grand Final in Hildesheim At the jointly celebrated final in Halle 39 in Hildesheim, the Hildesheim region could ultimately be seen for its homogenous unity, which was contributed to in the form of very diverse musical contributions with consistently high quality. The winners of the first three places received prize money totaling 2,500 euros (1st place: 1,250 euros; 2nd place: 750 euros; 3rd place: 500 euros) which they shared with the municipality. The money was to be used for a demonstrably cultural purpose. This results in a further galvanization of the musical scene beyond the victory.

HÖRT! HÖRT!

| 109

All participants of hört! hört! 2017. Copyright: Clemens Heidrich.

C ONCLUSION What remains is not only the feeling that all those involved in this wonderful project are full of life, but also that “hört! hört!” created a “brand” which can now be replicated at any time by the existing network structures. The special achievement of this project lies in the active involvement of wellanchored people locally, including political decision-makers, local cultural workers and volunteers, as well as the stimulation and visibility of musical potential. More than ninety people participated in the implementation of the competition in their municipalities and about 120 individual performers were registered for the municipal preliminary rounds. In doing so, the project strengthened the regional identification with municipalities and the district, and promoted the perception of cultural and culture-building skills in the region. The convincing work of municipalities, organizers and musicians, as well as the organization of a large-scale event with many participants, requires a high degree of professionalism in implementation. The conditions of success include: • • • • • • • • • •

a very detailed and well thought-out plan; adequate financial resources; professional stakeholders in project management, event organization, press and public relations; a broad network in the towns and region; high acceptance of the implementing organization in politics and in culture; courage, the willingness to take risks, and persistence; profound knowledge of structures and key players in the municipalities; great willingness to cooperate with partners; good time management; and, substantial coverage by the local media (newspapers, radio).

Künstlerstadt Kalbe A Town Reinvents Itself C ORINNA K ÖBELE

Künstlerstadt Kalbe (The Artist Town of Kalbe) Key words Luxury of emptiness, every person is an artist, social sculpture Abstract In the artist town of Kalbe, in the middle of the Altmark in the north of SaxonyAnhalt in Germany, the space left by a declining population becomes an artistic and social space for experimentation. In frequently occurring summer and winter campuses, up to twenty residential houses and apartments as well as public places are used by artists from around the world. 180 artist-in-residence fellowships have been awarded to date. Dealing with diversity, especially with regard to interculturalism, is particularly important to the artist town. Creative energy put into cultural activities is intended to inspire individuals to civic engagement and to bring about social change. With the purchase and (future) joint renovation of a vacant courtyard building, the artists of the artists’ town could establish an artistic centre. Project sponsor Künstlerstadt Kalbe e.V. http://www.kuenstlerstadt-kalbe.de/ Fields Visual arts, performing arts, literature, music, film, media, etc. Period of time Regularly since 2013

112 | CORINNA KÖBELE

P ROJECT D ESCRIPTION The town of Kalbe (Milde) can be found in the east of Germany, around 200 km from Berlin and 150 km from Hanover. With its 7,600 inhabitants, the small town comprises several small to tiny villages which have been affected by demographic change for years. With 29 people per km², the sizeable town is one of the least densely populated areas in Germany. The Künstlerstadt Kalbe (The Artist Town of Kalbe) association has existed since 2013 with the goal of revitalizing the rural area through artistic activity and participative cultural work through and with international artists. The association now has 15 individuals as its “core” and over 75 people are active in its wider circle. Thanks to the support of the European Social Fund and national funds, two part-time positions for long-term unemployed people over 58 years of age have now been established. The association’s motto is “Fülle in die Hülle” (“Filling the Shell”). This refers directly to the ramifications of demographic change, which are particularly felt in the Altmark (in the north of Saxony-Anhalt) – empty houses, decreasing numbers of residents, shrinking cultural activities and the decline of infrastructure. Through art and culture, Künstlerstadt Kalbe seeks to counteract this, not only by making the town and region more attractive but also by improving the quality of life for the people living here. The goal of Künstlerstadt Kalbe is to generate reasons for the town’s inhabitants to stay there and to create perspectives and encourage people to both stay in and move to Kalbe, which has the luxury of emptiness.

Summer campus 2013, citizens of Kalbe playing “witching hour” in the park of Kalbe for a film. Copyright: cylixe.

K ÜNSTLERSTADT K ALBE

| 113

Concept The Künstlerstadt Kalbe is a social sculpture in the sense used by Joseph Beuys. This means that all of our actions should ultimately cause people to sense their own creative potential so that they can shape the living environment around them. Sustainability is reflected in the direct transformation of society. This is why we have developed different formats that open up space for people to participate in, be it in the cultural sphere, by taking over the sponsorship for a scholarship recipient, or by participating in cultural events, or taking responsibility for tree disc sponsorship at the Fest der Bänke (Festival of Benches), or helping out at the Garten der Nationen (Garden of Nations). This is how the Fest der Bänke, where benches are placed in front of the houses in the old town on one evening, enables social communication. Today, there are also many more benches that remain in front of homes throughout the year, which serve as an invitation to chat together and strengthen coexistence. The Garten der Nationen is a community gardening project run by both new and long-standing citizens. A garden plot serves as a vegetable garden, but more as a garden with a fire circle, where people come into contact. Through the care for tree discs, small steps toward promoting citizen engagement, acknowledged through sponsorship, are taken. The image of the town changes as people become more open through contact with individuals who never would have made it to this “highly romantic town”, as one student described it, had it not become an artists’ town. And the people here are becoming more tolerant. Since the start of our work with the new citizens, no new right-wing graffiti has appeared. The initial idea was to make the many empty houses and apartments available to artists so that they could find a new space to work in at the same time as bringing creative impulses into the small town through their work. An additional criterion was for the residents to come into contact with contemporary art. To this end, a summer campus was initiated in 2013, during which the Künstlerstadt focused on providing national and international scholarships for the study of art. Implementation And so, a surprising story began. Penniless, but with a lot of sweat and hard work, six women started cleaning flats and houses that were no longer in use and furnishing them with donated furniture in order to welcome 15 scholarship holders to the first summer campus. The “summer campus bug” went around and, astonishingly, the citizens of the town of Kalbe took part too. The scholarship holders were heartily taken care of with apple cakes, cucumbers, tomatoes and all of the good gifts of the garden – the citizens of Kalbe approached these young artists

114 | CORINNA KÖBELE

with open hearts. Even if “getting” contemporary art was sometimes very difficult for them, they conducted themselves openly and were interested to know who these new arrivals were. Therefore, although it was not originally intended, a winter campus was organized in the 2014 semester break. Since then, the fourth winter campus has taken place and the fifth summer campus is right around the corner. National and international artists from all artistic genres come to the Künstlerstadt.

Summer campus 2015, public rehearsal with Steffen Roth (drums) and Marius Moritz (piano) in the party barn of the Kulturhof Kalbe. Copyright: Maik Bock.

In order to utilize the periods between the campuses, an artist-in-residence programme was introduced. 180 scholarships have already been awarded. A scholarship enables the artists to live freely in the artist town and to be involved in an interdisciplinary exchange of art. Residents are also provided with material resources to enable the realization of art projects. Thus, a concrete sculpture, more than two metres in height, could be realized through local concrete work. A stonemason also provides his materials and tools to interested scholarship holders. In order to promote the abilities of the respective scholarship holders and to make use of Kalbe’s cultural activities, some scholarship holders were invited to offer workshops for residents. For example, a dance workshop for children and a writing workshop for young people were held. By now, the workshop programme encompasses various art categories and is aimed at all generations and ability levels, as well as at new residents from Afghanistan, Iran, Syria and other countries.

K ÜNSTLERSTADT K ALBE

| 115

Since February 2014, people with migrant backgrounds have been living in Kalbe. Several German courses have been organized on a voluntary basis as has the Chor der Nationen (Choir of Nations), a fusion kitchen and a Garten der Nationen. In the Chor der Nationen, Afghan and German folk songs have been sung so far, but it is also conceivable that songs from the other 17 nations now present in Kalbe will be represented. The fusion kitchen provides the opportunity to cook one German dish and one from another country. In the meantime, our new citizens are visible contributors at all festivals in the Künstlerstadt but also in the workforce. 68 new citizens are already living in Kalbe, and they want to stay here – we are helping them find employment. Since February 2014, we have been running the Galerie der 100 Brücken (Gallery of 100 Bridges), which is mainly reserved for young contemporary art. In addition, independent artists from all over the Altmark can exhibit their art in a nursing home and in one of the local banks. By now, we are always asked to organize and deliver if an exhibition is desired in the Altmark. Since April 2016, we have been in possession of a farm which has been vacant for nine years and we are currently converting it into the Kulturhof Kalbe (Kalbe Cultural Farm). In order to do this, start-up funding from the Saxony-Anhalt Ministry of Regional Development and Transport has been acquired. We have also begun changing the image of the city by inviting people to plant and care for tree discs in front of their homes. In addition, we are involved in networking with other Altmark cultural workers in order to establish the Altmark region as a cultural region. To this end, we will start a cooperation project with two other LEADER1 groups with the goal, among other things, of creating a website for culture and tourism for the entire Altmark.

C ONCLUSION The hurdles lie, above all, in the bureaucratic processes, which either consume a lot of time or often turn out to be very difficult to understand. Of course, contemporary art is not always met with understanding, but we are having fruitful experiences. Ultimately, stimulating conversations are taking place and impulses have been given.

1

Die Liaison entre actions de développement de l'économie rurale (Eng: “Links between the rural economy and development action”) is a programme of measures to promote innovative actions in rural areas which has existed since 1991.

116 | CORINNA KÖBELE

Each campus highlights its strong points. Once, at 10:30 p.m., residents of Kalbe sprang into action for the making of a film in the park, wrapped in bedsheets and with torches in their hands. On another occasion, we had a video performance with a public dinner in a car park together with our new residents. The Milde River was packed in Christo style, and countless bicycles, painted in the colours of the Künstlerstadt, travelled through the city at every campus. Four musicians played improvised jazz music in the church of Kalbe, while the breaking dawn created a mystical mood. One of the scholarship holders presented his exciting audio drama “Hörspiel zu Hölderlin” in the evening at a campfire – giving people goosebumps. These are just a few impressions from the days at a campus. Our vision is to renovate every vacant house to become the artist colony and to invite young people to stay here so that they can get to know and love life in rural areas. It is necessary to use the creative potential of each person in order to introduce social engagement in the sense of a social sculpture. The infrastructure is still relatively good and there are still enough people here to change something and create a model of new life despite all of the gloomy forecasts. All in all, what we have, the luxury of emptiness, is a very valuable asset.

Von Haus zu Haus Kunstraum Tosterglope e. V. – a Contact Zone at the Art Association to Maintain Cultural Roots J OHANNES K IMSTEDT

Von Haus zu Haus (From House to House) Key words Village development, supramunicipal participation, connecting the realities of village life with artistic experimental processes Abstract In 2013, the artist group R&ST conducted a survey among the inhabitants of the four remote villages of the Tosterglope municipality regarding their wishes and ideas for their future life in the rural community. In numerous workshops, events and festivals, the ideas collected were further developed and tested in cooperation with the village residents in an artistic-experimental framework. Project sponsor Kunstraum Tosterglope e.V. http://www.kunstraum-tosterglope.de/ Field Visual arts Total funding €50,528 (2013-2014), with €29,000 (2015) for Das Wissen der Dinge (The Knowledge of Things) and Von Haus zu Haus III (From House to House III) as structural funding. Period of time Pilot phase: 2013 to 2015

118 | J OHANNES KIMSTEDT

P ROJECT D ESCRIPTION Von Haus zu Haus (From House to House) is a long-term project run by the artist collective R&ST in collaboration with the inhabitants of the four separate districts of the rural municipality of Tosterglope. The project was launched in 2013 on the initiative of the Kunstraum Tosterglope e.V (Art Dream Tosterglope Association). It was successfully approved during an initial pilot phase that lasted until 2015, and it continues to the present day with different participatory elements. The artists’ collective R&ST is a group comprised of the artists Brigitte Raabe, Michael Stephan and Piet Trantel, who work together as a team internationally on projects that are less about “L’art pour l’art” and more about experimental artistic processes as experimental spaces of understanding. They should allow for encounters between different people and, thus, for the exchange of ideas and the joint development of societal processes as non-profit, future-oriented conceptions of life. The Kunstraum Tosterglope e.V., as an actor of experimental visual art in the totally isolated village of Tosterglope in northern Germany with a population of 270, saw the opportunity to bring new impulses into the very peripheral rural space defined by a dwindling population and structural weakness by revitalizing the village’s creative power. In the meantime, traces of the participatory-artistic interaction of village inhabitants and artists clearly mark the village’s image. The municipal council sees the cultural-political potential of the actors involved in the forming of village communities. He recognizes and uses this as a factor in the sustainable development of rural living space. Nevertheless, the way forward remains an expedition into the unknown, a constant search for the “right art” and the corresponding form of participation and art delivery. Time and time again, the question is how much art does the sociocultural scene in rural areas need, and, above all, how much art can its inhabitants handle? As is typical for a remote village, there was a general range of broad cultural activity in Tosterglope, such as the volunteer fire department, the Faslam Association, the Initiative for Low German and Heritage, a village citizens’ association and the municipality’s very own lively, village-connecting kindergarten, prior to the arrival of the “exotic new residents” in the art association. In the four villages of the municipality, the dwindling of the farming community has led to great changes. There are still very few jobs, and even a primary school can no longer be found locally. For the secondary schools and most jobs, longer commuting times have to be accepted. People meet each other at the garden fence or the bus stop; other village communication spaces do not exist. Installing participatory art projects here initially seemed to be an adventurous undertaking. The project Von

V ON H AUS ZU HAUS

| 119

Haus zu Haus focused on getting to know one another personally and on the appreciation and development of smaller ideas and approaches, as well as on the development of events on an equal footing.

Museum festival 2014. Copyright: Dieter Brandes.

Beginning in March 2013, the three project artists literally moved from house to house to ask people about their needs, wishes, expectations and ideas for the four villages. “What do I wish for a communal village life? How does cultural participation take place? What do we think of culture in rural areas in general?” These and other questions accompanied the artistic research at garden fences, front doors and kitchen tables, to which the artists were gradually invited. When asked as village experts, many of them were happy to talk about the beauties and advantages of the village, but also about the problems and challenges that life in Tosterglope entails. In April 2013, the artists’ group invited all respondents to an initial idea workshop. In small round-table discussions, the first ideas and visions for the future of the community were gathered, the village community was presented and initial working groups were formed. They solidified the ideas in further preference and idea workshops. In the increasingly developing initiative groups, ideas such as the establishment of areas for exchanging everyday goods, the creation of a villageconnecting hiking trail and the revival of a swimming area at the village lake took shape. The development of a new communication space for the village, which was to be a sociocultural village centre in the form of a “Museum for Everything”,

120 | J OHANNES KIMSTEDT

emerged as a central interest. The dream of a centre with a shop, archive, collection and exhibition of personal memorabilia and finds, a museum workshop, a café and a small stage was born and pursued in the following years. With a five-part series of actions, events and performances, the artists’ group introduced a “utopian phase” in 2014, where the aim was to develop visions for communal life in the village and to try out scenarios which involved the continuation of traditional village culture and employed the realities of life there. Gradually, the first visible traces of the initial revitalization of the village-forming creative power have appeared in various parts of the village. The first permanent locations for the exchange of everyday items have been introduced. The jam exchange in the village centre, as well as the book exchange rack in the bus stop at the village exit, were the beginning of a series of permanently installed works of art with a concrete, everyday function. These were enriched and supplemented by temporary joint village campaigns. Alongside the idea workshops, the various technical and artistic building actions, and the mutual, cross-generational delivery of knowledge and skills were able to be revitalized and utilized for the formation of community projects. The highlight of the first project year was the participation of the artists’ group at the inaugural village festival. Here achievements could be celebrated, and residents could look to the future together. Short film documentaries by the artists supported the process. Because of the positive experiences at this festival, the artists developed a series of actions in the second year, which, on the one hand, were based on the traditional forms of village social life, but, on the other, were also combined with performative, artistic forms. As AHP (Action, Happening, Performance), these artistic actions led to successful festivals. Through their encounters, they were able to stimulate the continued artistic development of the known experimental impulse of village development. In a playful way, they celebrated the character of common lateral thinking and craziness as creative qualities. The ideas from the workshops were tried out in a fun way during the festival and carried on artistically. Among archaic-traditional attributions like fire-shepherd-victim, woodhunter-gatherer and earth-farming-life, among other things, the participatory art actions became events based on the ideas of the previous workshops, and initiative groups were at least temporarily implemented or recorded. For example, a temporary new swimming area was revitalized, a first model of the “Museum of Everything” was presented, a second-hand clothing salvage festival was celebrated and a dance floor was set up in the forest, as was a drive-in theatre, with a laptop in a car boot. As one of many symbolic parts of the project, a film was shown here in

V ON H AUS ZU HAUS

| 121

which a drone had recorded one of the surrounding fields in advance. In it, a combine harvester deviates from its usual path in the field and mows a circular shape, leaving a mark of the “new” inside the familiar.

Museum festival 2016. Copyright: Giko Grömer/Sabine Kulau.

C ONCLUSION What remains is, above all, the realization that artistic projects in remote rural areas can be successful if they are participatory and involve the local people as experts in their rural environment. It takes time, patience and traditions, as well as the nurturing of relationships and personal closeness. Not every artistic impulse was understood or accepted; some were rejected or went unnoticed. In many cases, it was clear that it was not that easy to find a common language, but something that previously seemed unimaginable was achieved. The defensive attitude behind the garden fences has given way to an increasing debate with the unfamiliar, led to curiosity about trying the unusual, and released a wide range of impulses from the four small village communities. Not every idea has been realized, but the interdisciplinary cooperation in the project has led to a lively exchange on the shaping of communal village life and, interestingly, about what we “once wanted to be”.

122 | J OHANNES KIMSTEDT

The exchange sites in the village are still active. The joint planning of a village museum as a lively meeting place, as a “Museum for Everything”, is moving forward. And the artists are regarded as impulses, as catalysing actors in the village.

Dorf macht Oper A Pigpen Becomes a Concert Stage – a Small Village Becomes a Cultural Hotspot K RISTINA V OLKE

Dorf macht Oper (Village Makes Opera) FestLand e.V., Klein Leppin, Brandenburg, Germany Key words High culture meets grassroots culture, network building, galvanization of the village community Abstract Dorf macht Oper (Village Makes Opera) is an annual opera project where village community members perform a jointly developed piece in a converted pigpen in a tiny village together with professional musicians and actors. Project sponsor FestLand e.V. http://dorf-macht-oper.de/festland/ Areas Music, opera Period of Time One opera production annually

124 | K RISTINA VOLKE

P ROJECT D ESCRIPTION 1 Klein Leppin is a village with just 80 inhabitants which is located in the Prignitz region in the north-east of Germany, and which leads in terms of negative trends in statistical surveys whenever there is a question about emigration, income, economic growth or jobs. An expert report on the region recently confirmed that there was no solution for these types of rural regions because the losses caused by population migration are irreversible. Only socially disadvantaged individuals and people with low incomes, i.e. those who are “immobile” and who often depend on transfers, would remain in the region. Luckily, statistics always lie – and this is also the case here, in this small village, whose conditions for community are as miserable as any other data at first glance. This is because the village exists without having one of the well-known three “K’s” (in German), meaning the “Kirche” (church), “Konsum” (local shop) and “Kneipe” (pub), and without any other public place where community could subsist. The only centre of life that existed here was an old pigpen which became inoperable after the fall of the Berlin Wall but which still continued to dominate the centre of the small village. This situation caused interested musicians to found the small association FestLand e.V., which has been organizing art and cultural events since 2000. The core is the old pigpen, which has been emptied out and left without any technical equipment. Since 2005, a small opera production has been performed on a weekend in the summer, where professional musicians perform a charming opera spectacle on a small stage in the centre of the former Barn Number Two. The orchestra is made up of volunteer members of the Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (Public Broadcasting Symphony Orchestra Berlin), while the chorus is made up of the villagers. The team of actors is a combination of professionals from the independent theatre scene, drama students and village residents. They act under the guidance of a professional director who is able to unite the skills of the professionals and amateurs for mutual benefit. In the end, the audience sits side-by-side on folding chairs and listens to the incredible events onstage. This comes as close as possible to Shakespearean theatre, which was once performed at the Globe Theatre in London and is seen only rarely on German stages.

1

This text is a slightly modified version of the text of an audio recording made in connection with the award of the BKM Prize on 30 August 2010 on the website of the Festland e. V., available at http://dorf-macht-oper.de/download/file/2010-08-30-laudatio-dorf-macht-oper.pdf [accessed: 2017-06-06].

D ORF

MACHT

O PER

| 125

However, this is not as easily achieved as it might sound. The initiators report that children are easy to recruit when musicians visit the village school. They have been doing this for years – without compensation or public contract, but with all the more success. The term “cultural education” is not used by any of the participants. After all, the musicians are not trying to evangelize to the students but rather seek to create a unique musical production, which is only possible in this village, in this pigpen, with these actors. Children and their access to material is an important factor for the entire endeavour. Their participation and their enthusiasm once paved the way for the entire family because, at Dorf macht Oper, people from many generations, social classes and professions are engaged in diverse ways. In the choir, thirty singers from the village sing, children and young people work on the set throughout the whole year, and the stage itself is the product of great communal, as well as regional private, efforts. A football match between the orchestra and the village team has also grown into a tradition each opera season. Everyone understands that the whole thing only works because everyone involved is acting on an equal footing and there is no distinction between the “experts” and the “novices”. This is cultural education at the highest level because it is nothing less than cultural participation as a moment of living in a democratic community. It is based on a sensitively and comprehensively implemented concept of reciprocity which is developed and maintained with all actors from the area. This mutual respect is a condition for the enrichment and education of everyone involved.

KUPF in Rural Areas You Can also Save the World in the Countryside K LEMENS P ILSL

Die KUPF – Kulturplattform Oberösterreich (Upper Austria Cultural Platform) Keywords Independent scene, socioculture, activism, regional development Abstract What are the experiences of contemporary cultural initiatives in rural areas, and are they really different from urban protagonists? The KUPF, as an interest group representing such initiatives in Upper Austria, does not think so. It also recommends not just the development of a good cultural programme, but also the development of whole regions. Project sponsor KUPF – Kulturplattform OÖ https://kupf.at Areas Irrelevant Total funding Approx. €150,000 per year (2016) Period of time Since 1986

128 | KLEMENS P ILSL

P ROJECT D ESCRIPTION Die KUPF (Kulturplattform) (Cultural platform) is a comparatively strong special interest group for about 150 sociocultural initiatives from contemporary cultural work and the independent scene in Upper Austria. It connects its members, offers information, know-how, professional development and consulting, and lobbies cultural administrations and cultural politicians as well as conducting media work. The KUPF includes urban as well as rural cultural development. The exact differences in the definitions between “urban” and “rural” could only be derived with difficulty. It is more the unequally distributed chances, the distances and the soft factors that distinguish the “rural” – the personal closeness, where cultural workers, mayors, police officers and the neighbourhood quickly get to know one another, which has benefits and drawbacks, resulting in occasional Don Camillo and Peppone situations as well as reduced anonymity. What rural residents always either complain about or celebrate – depending on their point of view and the time of day – is a lack of diversity in terms of scenery, hotspots and lifestyles in the immediate vicinity. Whoever would like to visit a speak play, a gay nightclub or a postcolonial discussion evening has to get in a car or on a train. However, in the discotheque or even in the comradeship organizations, one must thank independent initiatives in the fewest landscapes. They bring their ideas about modernity, discourse, gender, pop culture and art to rural areas. The dividing line between traditional and modern culture is less clear than some would hope it might be. Since the 1990s, the KUPF has repeatedly dealt with regional development, with measures for the viable, positive transformation of a rural region. Some understand this to mean the construction of pig farms and highways. The KUPF, on the other hand, argues for this transformation opposite political decision-makers at the top of its voice, with the advantages of initiatory cultural work. This ensures decentralized cultural services, enables participation in society and contributes to the positive development of the community. The usual laments of rural decisionmakers about aging, urban sprawl, vacant buildings and the closure of pubs, can be countered with the possibilities of independent culture. In debates, we shamelessly create the image of village youth who have to meet each other at the bus stop to have a place to go out binge drinking because even the petrol stations have already closed in rural regions, and we point to rural regions which are attractive for their inhabitants, not least because of their contemporary culture. We recount the history of the Offenes Kunst- und Kulturhaus (Open Arts and Cultural Center) in Vöcklabruck, which has become a cultural hub for hundreds of young people and the young at heart, and makes it possible for highly qualified and well-trained emigrants to return from Vienna. We are talking about Ottensheim, a community

KUPF IN R URAL A REAS

| 129

that has supported wild art and culture for many years and is so popular today that young people are looking for small houses, founding startups and actually playing in the brass band. We are talking about the OTELOs, open-air technologists from the province, who are now opening branches in Berlin and Barcelona.

Since 25 years young people from Ottensheim organize an annual supraregional successful festival for progressive music and culture. Copyright: Verein Open Air Ottensheim, 2016.

Our arguments and narratives can be further developed depending on the contact person. The KUPF is convinced, for example, that cultural work goes hand in hand with the creative industry. In fact, cultural work prepares a creative foundation, proving to be particularly fruitful and innovative for certain economic and political developments. Creative and charitable cultural development are increasingly overlapping, and the coveted “creative communities” cannot be imagined without cultural work and their lifestyles. We also do not shy away from the question of the economic viability of cultural subsidies but cautiously argue them too. We emphasize that rural cultural initiatives are often better equipped to deal with the pressures of modernization, civil society emergencies (such as refugee situations) and technological innovations (keyword digitization) than traditional actors such as parties, traditional associations or churches. The KUPF also tries to convince its cultural initiatives to see themselves not only as providers but also as designers of “rural life” and as developers of their region. We encourage a self-conception that goes beyond pure cultural work and promotes political empowerment. We hire cultural workers as regional managers

130 | KLEMENS P ILSL

and drill the EU structural funds, in particular LEADER1 and the like. And the strange thing is that this linking of the independent scene with regional development noticeably begins to function. We meet mayors who listen, cultural associations involved in the village and regional development processes, and sometimes even sponsors who are ready to support this work.

1

The Liaison entre actions de développement de l'économie rurale (Eng: Links between the rural economy and development actions) is a programme of measures to promote innovative actions in rural areas, which has existed since 1991.

Development of Rural Areas. Cultural-Political Perspectives

Live at the Back of Beyond Rural Areas as an Object of Cultural Policy D OREEN G ÖTZKY

For the past few years, there has been a lifestyle trend reflected in magazine racks and other places: rusticity. With titles such as Landlust1 or Liebes Land2, rural areas are celebrated. The target groups for these publications are primarily urban. For them, the countryside offers a projection screen for their longing for social and ecological idylls, which have little to do with the reality in rural regions in Germany. Urbanization has dominated societal development for several centuries, while the history of rural spaces is characterized by an ongoing loss of significance. Nevertheless, rural areas, according to the statistics, are home to approximately half of the German population and, therefore, deserve cultural and political attention. However, due to its origins in art and artistic institutions, cultural policy is more oriented towards the city. The reform concepts of the new cultural policy have not changed this much, as they have produced alternative forms of cultural activities, especially in cities. In cultural-political discourse, the unique structural and social aspects of rural regions are rarely the subject of discussion, unless it is in relation to their failings; this is evident, for example, with regard to demographic development and conclusions about the programme development of cultural policy in rural areas. The aim of a research project at the Institute for Cultural

1

Landlust is the name of an Austrian lifestyle magazine. “Land” means “countryside” and “lust” conveys a desire or want for something; taken together they mean a “desire for the country”.

2

Liebes Land is also the name of an Austrian lifestyle magazine. “Liebes” translates as “dear,” with “land” again meaning “rural area, countryside”; taken together they mean “dear countryside”.

134 | DOREEN GÖTZKY

Policy was to carry out an empirically based evaluation of cultural policy in rural areas using the example of the second largest German federal state, Lower Saxony.

T HE R URAL C ULTURAL P OLICY

DOES NOT EXIST

The study has made it clear that there can be no consistent programme for a rural cultural policy because the category “rural area” is too heterogeneous. However, characteristics that could be differentiated in various ways depending on the region can be identified and can serve as guiding factors for cultural policy measures. Often, cultural work in rural areas differs from cultural work in cities, especially in terms of their structures, where there are different providers and activities. In particular, it is less about "high" and "professional" culture. Culture is primarily organized by civil society and, above all, grassroots and sociocultural organizations. If cultural providers and individuals participating in cultural activities are to be taken seriously from the perspective of cultural policy, it must be accepted that art is rare here but that culture is a cause for communitization – in other words, it has chiefly a social function. In addition to the social function for individuals, cultural activities, which can be organized, for example, in clubs, also have an important political function. The club operates on an informal level where the future of the village and its development are negotiated. This marks a central difference from the city. Here, too, cultural programmes have social functions, but they are not as decisive for the formation of a (political) public. Concerning cultural policy in rural regions, municipalities are primarily responsible in Lower Saxony and in other German states, yet they can hardly fulfil their responsibilities because they lack the specialized staff and the funds. In addition, they usually do not accept cultural policy steering measures at the county or federal level as this is perceived as intervening in local self-administration. This contributes to the fact that the cultural policy actions of municipal actors are often designed on the basis of delimitation and competition, which runs counter to the aspirations of a contemporary, cooperative cultural policy. The insistence on cultural-political autonomy leads to the reduction of the cultural-political scope of action. Generally, it can be stated that the recognition of cultural policy needs in rural areas does not correspond to the appropriate cultural policy instruments on the part of many supramunicipal actors (the federal government, foundations). For example, the Lower Saxony Ministry of Science and the Arts has developed meaningful steering instruments for the promotion of rural culture, but they are poorly equipped financially, so they cannot be comprehensively effective.

L IVE

AT THE

B ACK OF B EYOND

| 135

In the case of the foundations, the main problem is that funding programmes are often designed with “innovation” in mind. This contrasts with the fact that many civil society actors in the field of grassroots social-cultural work already lack basic structure. Resources are often invested by sponsors in cultural flagship projects, mostly with an exaggerated hope of stimulating economic impulses through tourism.

H OLISM

AS A

G UIDING C ONCEPT

OF

C ULTURAL P OLICY

The structural transformation processes in rural areas require cultural policy steering instruments, with interdisciplinary and holistic designs that do not exclusively refer back to art. The coordination and cooperation of different social areas, such as social affairs, culture, agriculture and the economy, would be necessary but rare and difficult to implement, as the results of the study show. If cultural policy takes rural areas with their unique structural features seriously, demands on professionalism and artistic quality must be adjusted. First and foremost, this means an orientation towards the needs and interests of the people living here and the framework conditions and functions of cultural work. Even if the cultural-political structures of Lower Saxony differ from those of the heterogeneous European countries, it is to be assumed that precisely this final outline of action is quite generally applicable to a future-oriented cultural policy of rural areas in Europe.

Innovative Cultural Funding in Germany Examples of Programmatic Funding through Foundations D ANIELA K OSS

In Germany, a long tradition of public funding for cultural institutions exists not only in cities but also in rural areas. Through this cultural policy, the framework for cultural activities is created, enabling as many people as possible to participate in art and culture. Generally, cultural institutions receive basic funding and have few resources for additional projects or extraordinary undertakings at their disposal. For this reason, foundations proudly support innovative cultural projects that try something new and focus on the future, or they develop their own projects that pursue this purpose. Good funding policy creates framework conditions to support cultural actors in their multifaceted challenges so that they can create new things and learn from failed experiments. To this end, social challenges and changes, including demographic change, digitization and the immigration of refugees, should not only be a consideration but a driving force behind good funding policy. The reasons for the funding of culture are diverse. Culture can found communities, galvanize individuals and spur discussion. A lively, locally well-anchored cultural scene creates identification, promotes community and motivates civil engagement far beyond the cultural sector. At the same time, culture is not a cureall solution and cannot offset deficits in other areas. Culture is not an instrument of economic development or an instrument for social integration but an integral part of human life and an indispensable requirement for a positive quality of life. The burning questions in many rural districts concern mobility, good resources and infrastructure, and sufficient education opportunities, as well as associated need regarding more flexible working models, which should all be considered together and better coordinated. Culture can stimulate social development, give thought-provoking ideas and open communication spaces, but it cannot solve structural problems that lead to the departure of the young population.

138 | DANIELA KOSS

N EW B EGINNINGS

AND

T RANSFORMATION P ROCESSES

According to the model calculations from the Federal Statistics Office, the population of Germany will decline to between 65 and 70 million people by 2020. That would be up to 17 million fewer people or a decrease of 15 to 21 percent within 50 years. It is also predicted that people will want to live more in cities and that the population in rural areas will decrease. This trend is already apparent in some rural and structurally weak regions. The villages shrink and young people migrate to the cities because they find better working conditions and attractive leisure opportunities. As the infrastructure in rural areas continues to disappear, there are fewer places where social contacts and exchanges can be cultivated. In some places, the feeling of “being left behind” is spreading more and more. Especially in times like these, a critical, humorous and artistic view of social phenomena is needed. Cultural centres in rural areas can play a central role in this context, not only in ensuring basic culture but also as a place of discourse and assembly, as a source of impetus for future-oriented projects, as a networking platform for local actors, or as a starting point for international artists. Given their proximity to the people, local culture actors are well acquainted with the pressing local challenges. With this knowledge, they are able to tackle the question of “How do we want to live together in the future?” and develop creative solutions. In the best-case scenario, this is done by well-anchored, supra-regional and wellconnected cultural actors with participation by local people, with fresh artistic formats and innovative ideas. Cultural initiatives, organizations and small rural cultural centres are already present in many areas. Supported by volunteers, they already make an important contribution. On the other hand, however, their self-conceptions and the spectrum of cultural offerings and programmes are not aligned with current demands. If one is concerned about the aforementioned societal developments, the following are needed in many places: • • • • • • •

a change in self-conceptions, from cultural providers to regional designers; a greater opening of cultural institutions towards a society that is becoming more transcultural and older; attractive, timely offerings for children and youth; qualification in the field of new media; space for thinking about democracy and dialogue; more networking and cooperation; future-oriented concepts and stimulating ideas.

I NNOVATIVE C ULTURAL FUNDING

IN

G ERMANY

| 139

Some artists and cultural organizations are already taking on the current challenges, getting involved, assuming responsibility and sparking debate. Through the inclusion of the community and the negotiation of cultural needs, new impulses are given and activities are created.

H OW C ULTURAL ADVANCEMENT C AN H ELP S HAPE C HANGE If a cultural institution decides to actively reorient their profile, content and format, and to engage in a process of change, then they need substantial time and additional money in order to identify problems, develop solutions and try new things. It also presents many cultural institutions with new tasks and requires new know-how as well as flexibility and the courage to adopt a new approach. Foundations with funding programmes can be set up here. A sample of four different funding programmes will show how foundations can shape change through their own impulses, support cultural organizations in rural areas and promote transformation processes. The task of promoting art and culture in Germany is primarily the responsibility of the federal states and municipalities. However, culture in rural areas is often structurally underfunded since cultural support is a voluntary service provided by the cities and municipalities. In times of tight budgets, fewer and fewer public funds are available for culture. The funding programmes of the foundations have been established in addition to support for the arts provided by the states and municipalities or communities.

S TRENGTHENING THE P EOPLE AT THE F EDERAL L EVEL

L OCALLY : T WO E XAMPLES

The Kulturstiftung des Bundes (The German Federal Cultural Foundation), established in 2002 by the federal government, is a national funding institution with a budget of 40 million euros, and it is concerned with the promotion of innovative programmes and the development of its own model projects, among other things. In order to develop rural regions in the former East Germany, the Fonds Neue Länder (The New Länder Fund) was launched in 2002 following the reunification of Germany. With the Fonds zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements für die Kultur in den neuen Bundesländern (Fund to Strengthen Citizen Involvement in the Culture of the New German Länder) (abbreviated: The New Länder Fund), the Kulturstiftung des Bundes has, since 2002, been promoting civic initiatives that

140 | DANIELA KOSS

are committed to culture at local and regional levels. The aim of this fund is the structural development and professionalization of cultural work in the former East Germany. Support is given to cultural initiatives that contribute to the galvanization of the population and revive the region on a cultural level. Since its establishment, over 200 cultural associations and projects from the fields of education and the arts, literature, music, film, photography, architecture and new media have received funding to a total of 5.3 million euros. A special feature is that the Kulturstiftung des Bundes proactively selects sponsors. Therefore, there is no application procedure, no regulations and no rules; scouts choose initiatives that have already distinguished themselves by their past activities. This kind of approach to support is rarely found in Germany and has established itself as a successful model. In addition to ongoing consulting and project support, the initiatives and associations also have the possibility of receiving three-year start-up financing for professionalization or the long-term development and implementation of new programme formats. Model projects are enabled, ranging from contributions to regional development to network formation between cultural actors, from the cultural use of former village churches, barns and factories to international exhibitions and festivals. The projects are always characterized by high levels of civic involvement and are voluntarily organized and not for profit. One thing all projects have in common is the will to change. In the best case, artistic means are used to design and actualize utopias for each region, resulting in sustainably created new social realities. The TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel (TRAFO – Models for Culture in Transition) programme was initiated in 2016 by the Kulturstiftung des Bundes to start the transformation process in rural areas. In four model regions, which are particularly affected by demographic change, plans were developed in close cooperation with cultural institutions to turn them into contemporary, well-connected and attractive cultural locations. They will receive a total of 13.5 million euros in support over several years. The central question is how offerings and structures have to be developed in order to reach as many people as possible and which sorts of cooperation, networks and changes make sense here. The aim is to demonstrate what attractive cultural activities in rural areas could look like and how they could be organized in the future through the model regions. For example, the restructuring of smaller mining buildings in the Harz region is promoted as an attractive, comprehensive offer for citizens and tourists, as is the intercultural opening of a library which became a modern educational and cultural location in Harz in Lower Saxony. All of these projects are characterized by close cooperation

I NNOVATIVE C ULTURAL FUNDING

IN

G ERMANY

| 141

between residents and political actors at a local level. Projects are jointly developed and the suggestions of the citizens are incorporated. This allows for exploration concerning which methods have proven their value and which should be further developed within the context of the process as well as what has proven unsustainable for the future and should be abandoned. The cultural organizations are consulted and supported throughout the entire duration of the project by the Kulturstiftung des Bundes. There are several meetings where, for example, cultural organizations, external experts and other stakeholders in the region are involved. All results and experiences from the pilot projects will be presented and discussed at a concluding congress.

S HAPING THE F UTURE WITH C ULTURE : AT THE F EDERAL S TATE L EVEL

T WO E XAMPLES

As a national sponsor of arts and culture, the Stiftung Niedersachsen (Lower Saxony Foundation) is pursuing the goal of setting an example in Lower Saxony through its own programmes, and has a budget of approximately 4.5 million euros. An additional goal is the promotion of contemporary projects in all sectors. With the project sozioK_Zukunft gestalten mit Soziokultur (Forming the Future with Socioculture), the Stiftung Niedersachsen’s objective in 2011 was to develop a sustainable funding programme with and for socioculture. First, there was a workshop where over thirty experts from the fields of both theory and practice worked on the criteria for a new funding programme. It should be flexible, without a thematic obligation and, if possible, without financial participation by the applicants, as well as being open to all institutions in all areas. Through the project, qualified personnel and recent graduates should be especially supported over longer periods of time. Above all, projects with a high proportion of cooperation and networking, as well as sustainable projects, should be nominated. Support was sought from the Stiftung Niedersachsen during the application process and during the course of the project in order to promote exchange and networking between project supporters. Volunteer staff were to receive special recognition in the form of financed professional development training. This approach to including cultural actors and the implementation of their suggestions in a future funding programme is rather unusual for foundations and has led to great acceptance in the cultural scene. The funding programme was advertised as a state-wide competition for exclusively sociocultural actors from Lower Saxony, and the projects were selected by a jury. Projects with a model character, a current socially relevant topic, network-

142 | DANIELA KOSS

ing or new forms of sociocultural practice were supported. The foundation's commitment to quality, professionalism and relevance also served as a matrix in the selection of projects. The following components could be used as needed: support for the project with up to 20,000 euros for a traineeship or project costs, with 400 euros per month for a one-year position “FSJ Culture”, and 320 euros per month for a three-month internship, as well as a choice from three professional development courses. The project period could last up to two years. Since the Stiftung Niedersachsen wanted to consider the diversity of the themes, formats and structures in the sociocultural context, the programme was open to all sponsors of sociocultural projects in Lower Saxony and was not subject to thematic or specific constraints. The Stiftung Niedersachsen also supported projects through meetings that allowed for exchange amongst the current cohort of participants. An external, research-oriented taskforce evaluated the project results as well as the socioK programme. The first Handbuch Soziokultur (Handbook of Socioculture) emerged from project reports as well as from other thematic articles from research and practice, and was distributed nationally free of charge to sociocultural organizations. The results of the study, and the projects themselves, as well as the Handbuch Soziokultur, were presented at a 2015 conference in Berlin based on the question “How can socioculture shape the future?”.

Stiftung Niedersachsen, funding programme sozioK – Zukunft gestalten mit Soziokultur.

The spectrum of supported projects ranges from a local music competition, theatre productions, village stories and a water festival held in several gardens in one village, to a next generation festival and village development planning. All of the projects were characterized by the active participation of a large number of people

I NNOVATIVE C ULTURAL FUNDING

IN

G ERMANY

| 143

and by a professional implementation involving artists. Town squares, yards, living rooms or courtyards turned into cultural locations with self-chosen themes and actions. Exemplary model projects have been developed which have contributed to the galvanization of the local population and which will have a lasting effect in many areas. The response to the projects and the funding programme was mainly positive. In total, over 50,000 people were involved in the 17 projects as participants or spectators. However, the experimentation with new formats, new partners and content has led to tensions in some projects, leading to the failure of some aspects of the projects. On the other hand, constructive solutions could always be found so that all projects reached a successful conclusion. The exchange meetings were important communication spaces where participants could learn from each other, exchange, or gain assurance. An important part of these meetings was the discussion of failure at higher and lower levels and the development of solution strategies. The exchange meetings and the final documentation in the form of the Handbuch Soziokultur also contributed to overall quality and proved to be very effective. To this day, the project ideas and experiences continue to have an impact as they are passed on to interested parties in the Handbuch Soziokultur.

C HANGING

THE

O RGANIZATIONS

The experience gained from the programme sozioK – Zukunft gestalten mit Soziokultur led directly to the new funding programme sozioK_change. In many sociocultural institutions in Lower Saxony, a generational transformation will soon be taking place. The founding generations of the 1970s and 1980s, which established the organizations and established socioculturalism, are now transferring responsibility to a young, well-educated generation of cultural creators. Given that cultural centres are often underfinanced and rely on additional volunteer commitments, many cultural organizations lack young talent within their enterprises. This means that organizations cannot fall back on hiring internal employees who have been trained over several years and who are already familiar with the content and ideals of socioculture when roles need to be filled. The posts are often filled by young graduates from the cultural sciences. From this connection of new and old, new perspectives develop – sometimes resulting in a certain amount of friction. The result is a dynamic negotiation process which leads to the further development of the organizations. In addition, the new societal challenges resulting from demographic change lead to the need to rethink and redesign old structures and content. The spectrum ranges from changes to organizational structure and the broadening of the range of activities to the intensification of cooperation and the revision of

144 | DANIELA KOSS

corporate identity. In order to support the cultural organizations in their realignment and to develop them into contemporary cultural centres, the Stiftung Niedersachsen provides financial support with sozioK_change in the form of 25,000 euros and consulting over the entire period of three years as well as additional professional development training and exchange formats. The aim is to make the institutions structurally and programmatically viable for the future. With the help of organizational development, a long-term development and change process is carried out at the end of which the self-developed objectives of the institution are reviewed. The four funding programmes outlined differ greatly in their approaches, the amount of funding and the type of support. Sometimes volunteer initiatives or future-oriented projects are supported, and sometimes structures in an institution or a whole region are redesigned with the aid of a development process. Key elements include the support of the organizations through their respective foundations in the form of advice, exchange and networking as well as additional specialist input from experts on identified topics. Research support, documentation and the presentation of the results conclude the long-term funding periods in some programmes. Although the funding approaches are very different, they nevertheless pursue similar fundamental objectives: • • • • • •

to accompany and initiate societal developments with art and culture; to enable many people to participate in art and culture; to change structures and create attractive learning and cultural spaces; to strengthen civic engagement and culture in rural areas; to establish contemporary forms of art in rural areas; to try new formats.

O UTLOOK If the aim of cultural policy is the development of cultural spaces in rural areas that reflect the complexity of our society in its entirety and invite young and old to participate in the process and to reflect on it, then it will take a long time to change the basic framework conditions for support in rural areas: • •

an extension of the concept of culture around grassroots cultural and participatory activities would be necessary, as would the appreciation and support of local cultural activities. In many municipalities, cultural associations already organize attractive cultural activities with performances by regional and international artists. You will generally

I NNOVATIVE C ULTURAL FUNDING





• • • • • •

IN

G ERMANY

| 145

find little local support. This type of networked cultural work will play an increasing role in the development of rural areas in the future. Therefore, the initiative of the cultural associations to organize themselves independently and to create cultural programmes should be sustainably supported by local authorities; municipalities can offer networking platforms for cultural actors in cultural education, and art and culture in social institutions, or for culture and tourism; in the context of tourism, everyday culture and folk traditions should be presented in a self-assured and contemporary way; with a comprehensive marketing strategy for an entire region, potential can be developed and presented; incentives for artists, for example in the form of residence programmes, should be created; successfully tested pilot projects in other regions could be adopted; proper spaces and workshops for local artists and amateurs could be provided free of charge; cultural flagships and excellence centres in rural areas are to be initiated and established; cultural education should be supported by the provision of spaces, mobile transportation concepts and quality assurance; cultural development conceptions are also helpful tools; many municipalities are aware that traditional funding models no longer meet the current needs of society in terms of participation, diversity and digitization.

With the assistance of a cultural development plan, a democratic process can be put in motion with citizen participation in order to structure the distribution of funding resources in a way that reflects today’s needs. The possibilities for project funding include: • • •

support for mobile cultural programmes in the fields of theatre, music and literature; the initiation of new utilization concepts for vacant shops, barns and houses; The non-bureaucratic allocation of micro-subsidies for new creative impulses.

146 | DANIELA KOSS

Art and culture offer numerous impetuses for dealing with personal and societal issues, for re-examining values and attitudes, and for forming an individual identity in a globalized world. If politicians are willing to accept culture as a shaping force and to encourage and promote it in this sense, then processes of change can be promising in the long term.

Development of Rural Territories – Perspectives on Cultural Policy Aarhus ECoC 2017 – a Danish Model L ONE L ETH L ARSEN

True, Aarhus 2017 has succeeded in its bid for the title of European Capital of Culture (ECoC) with its special model of including the Central Denmark Region and its 19 municipalities. Aarhus 2017 has thrived through the work and the exposure of the cultural year. Aarhus 2017 has done so well that the region and the 19 municipalities have decided to continue their cooperation. The many methodologies developed are being embedded in the future of daily life. How come? How did it come about, and why? How can we use this experience in the future as an inspiration? Once upon a time in Aarhus, the decision was made to go for the bid of the title of European Capital of Culture. It was then realized that, to put an ambitious bid together that would stand out from the others, we needed to go in a new direction and do something really spectacular – namely work together with the surrounding municipalities and the Central Denmark Region. Thus, from the very outset, Aarhus 2017 had an open and inclusive attitude.

R EGIONAL C OOPERATION From a vision to a reality, to good cooperation and excellent results – how were we to go about achieving this? The first step was to formalize the cooperation between the municipalities with contracts approved by all of the local councils involved. The contract specified the amount of time that the councils had decided to dedicate and – most importantly from a political perspective – the expected return on investment; every municipality was to receive at least the same amount of money as they invested, and these

148 | L ONE L ETH L ARSEN

means were to be used for Aarhus 2017 projects taking place within the municipality. Another aspect includes the establishment of the regional steering committee, which consists of the heads of departments of culture from each municipality. This steering committee ensured an ongoing dialogue, and that control and feedback made it back to their respective political hinterlands. These seemingly simple and easily implementable basic measures have worked. Of course, during discussion and when combatting issues and challenges, not all municipalities were able to take part. For example, one of the 19 municipalities in the region did not get involved before well into the project development, and, even though they are now part of the whole programme, they have a special financial arrangement with Aarhus 2017. A third aspect, centring on content, is that cultural institutions across the region were invited and encouraged to work together. Participative Programme Development The preparation of the programme made use of very inclusive and participatory approaches. In the first phase, a SWOT analysis was carried out to determine what this region can offer and which challenges there are to address. More than 900 people participated in these sessions. Then, a series of vision seminars and concrete project development workshops was organized. A considerable amount of time went into aligning the 2017 project with local policies and strategies. The staff from the 2017 office held meetings with each municipality to discuss how their local policies and the 2017 strategies could work together. This long and rewarding process was the inspiration behind the title of the year, namely Rethink – rethink democracy, rethink the ways in which we develop things, rethink the ways municipalities work, artists work, rethink cooperation between stakeholders, etc. Thus, already in the initial phases, people were involved and interested, both personally and/or professionally, and this approach created the necessary ownership for the cultural year. Participative Democracy – the Tradition This approach is not a Danish invention. Rather, it is happening in many places and is certainly embedded in the Danish model of democracy. Without going too much into the historical perspective, the Danish model of democracy is based on

D EVELOPMENT

OF

R URAL T ERRITORIES – P ERSPECTIVES ON C ULTURAL P OLICY

| 149

the Grundtvig1 ideology, which is that we can learn from each other through dialogue. This was the basis of the much lauded folk high school model, evening schools, libraries, and the notion of people coming together in associations and NGOs as cornerstones of Danish democracy. In other words, it is the Danish bottom-up approach to democracy. Participative Policy Development Today, this approach is being developed even further, and the process towards the 2017 programme represents a necessary democratic methodology to get stakeholders on board and to use the creativity of those who wanted to share. The same approach is used nowadays in policymaking. The new cultural policy of Aarhus has been based on the same idea of processes where people were invited to discussion forums shaping the new cultural policy. People from the cultural milieu as well as other citizens in general have been asked for their opinion in open meetings and in professional settings. Subsequently, all of the results have been discussed with and approved by politicians. The result is a cultural policy grounded in the needs and wishes of the citizens and the cultural scene of Aarhus. Many of the 19 municipalities are reshaping their cultural policies today as a result of the Aarhus 2017 cooperation, and they often utilize a participatory approach. Now that the history of the project has been explained, I want to return to the results of this model, and there are a variety of results. Regional Cooperation at the Municipal Level Firstly, the model fostered regional and municipal cooperation. Never before have the departments of culture worked so closely together. Suddenly they had colleagues, and they were able to discuss not only matters pertaining to 2017 but also their daily work, their concerns and other kinds of cooperation. This is one of the very important reasons why the municipalities are eager to continue working together in a network after 2017. Cross-Regional Cultural Cooperation Another result is the cooperation between cultural institutions across the region. For example, seven museums worked together on the theme of the Seven Deadly Sins within the context of the celebration of the Reformation, which coincided with the cultural year. These museums are in seven municipalities, small and large,

1

N.F.S. Grundtvig, Danish theologian and philosopher, 1783-1872, founder of the Danish high school movement and the concept of lifelong learning.

150 | L ONE L ETH L ARSEN

with half of them being in rural areas or small towns. This cooperation has proven a success, and not just because of the use of a common theme across the region. You need to travel to experience all seven exhibitions, with each location focussing on a particular sin. What we as museum visitors do not see is the close cooperation between the museums that has emerged behind the scenes and the competence development that has resulted from this. Now, the museums are eager to pursue further this way of working together and to develop the museum work in new directions which would have been impossible if they had worked alone. Participatory Approaches In my last article, I mentioned different examples of participatory approaches in rural cultural projects and came to the conclusion that these methodologies may differ somewhat and have different aims (Leth Larsen 2016). They all dohave their starting point in involvement not only in dealing with practical matters to help cultural projects but also in decision-making processes regarding the artistic work they want to support and in the creative processes in cooperation with professional artists. These projects – and there are more of them taking place in the Central Denmark Region in the context of the Capital of Culture year, as well as throughout the rest of Denmark, and Europe – all give us a good picture of the drive in rural areas to find new ways to survive and to develop their local communities. They provide villagers with a new sense of belonging in new types of villages, unlike the traditional villages inhabited only by farmers. The co-creation process also gives artists new perspectives and, maybe more importantly, the processes connect artists with audiences they would never have dreamed of. Given these positive results, an initiative to cluster these best practice examples has been set up in order to give the villagers a broader platform and a stronger voice (for example, in the Aarhus 2017 project Rethink the Village). European Platform With these examples and with all the other examples in Europe using arts and culture as a tool to help citizens develop their villages, there seems to be a need for closer cooperation, and so different ECoCs have taken the initiative of a meeting to see how to proceed. How can we work together and use knowledge and best practices to develop this bottom-up approach and this cultural approach when it seems to work so well? This is the question that is going to be asked in the announced meeting.

D EVELOPMENT

OF

R URAL T ERRITORIES – P ERSPECTIVES ON C ULTURAL P OLICY

| 151

U RBAN S TRATEGIES : R URAL P OSSIBILITIES – R URAL S TRATEGIES : U RBAN P OSSIBILITIES At this time, I find it necessary to point out that the methodologies mentioned are not only used in rural settings but also in urban contexts. The Sagn Project in Odder is part of the Aarhus ECoC programme focussing on local legends in a particular place, e.g. in an old factory or wasteland. Through this project, locals and artists are digging up myths and legends to develop new artistic cross-sector productions with new audiences, and they provide local inhabitants with a new – or another kind of – sense of identity and belonging. A more challenging project is the Gjellerup project, which is located in a disadvantaged area in Aarhus that suffers from many social problems. To use the bottom-up, participatory, co-creative method in this context is more challenging because the people that are addressed are less accustomed to having their concerns listened to, and they may not be as familiar with the democratic, bottom-up tradition as others. However, progress can be seen, and inhabitants of these areas are gradually becoming more interested in the processes and projects developing. These new approaches, advanced by Aarhus 2017, are already being established as ways of working. This can be seen in the example of the Aarhus municipality, which is just launching a new project working with part of the harbour area in processes much like those described. These new methods can also lead to a new area of policymaking and a new way of working for municipalities. We might see more involved citizens, more conscious – but also much more demanding – citizens than we have ever seen before. In former times, at least in Denmark, if something new had to be planned, the municipality was required to organize a hearing where citizens could be heard and could discuss the project in question. These meetings often became protest meetings, leaving everybody frustrated. Now, the cultural projects and the developed methodologies show new ways of working with the citizens, ways that can be much more fruitful because the citizens are involved from the outset. Having the honour of being a European Capital of Culture also means having certain obligations, not only during the year itself but also looking towards the future; we have to consider what will have changed when we look five years ahead. We have to think about the impact the year has had on the future lives of citizens here and maybe even on future generations. Aarhus 2017 is very concerned about this, not only in terms of creating a year-long festival but in leaving a legacy, something enduring. Having had the Laboratory that Aarhus 2017 has provided as a framework, participatory methodologies have been tried out and shown that their impact is long-lasting.

152 | L ONE L ETH L ARSEN

Ultimately, we can conclude that the use of the different participatory approaches has enabled people to think differently and resulted in new directions and more synergy created between people, artists and policymakers. The way of working with policymakers across the region in the regional steering committee has also been fruitful; it will continue, and the findings are now being embedded in many cultural policies across the region. This gives hope for the future, and it shows that culture matters.

B IBLIOGRAPHY Leth Larsen, Lone (2016): “Urban and rural territories - the role of cultural practice to imagine new forms of complementarity”, paper in ENCC workshop Olecnica. URL: https://encc.eu/sites/default/files/2016-09/03-urban-and-rura l-territories_lone-leth-larsen_eng_community-of-olescc81nica-2016_eng.pdf [accessed: 2017-03-17].

Participative Cultural Work in Rural Territories A Galway 2020 Perspective – a Work in Progress M ARILYN G AUGHAN R EDDAN

I have been an arts officer in Galway, Ireland, for 15 years. My role has always involved working in rural areas. I work in Galway County on the west coast of Ireland. It’s stunningly beautiful, the county spreads itself out towards the wild Atlantic, there are a number of islands, and we also have Gaeltacht areas where the Irish language is spoken. In the heart of the county lies a youthful, fun and vibrant city, so, to be fair, Galway has it all. Local authorities, through their arts officers, have been the driving force behind the design and delivery of innovative programmes of cultural work in rural areas throughout Ireland. We have established projects in schools, in communities, in nursing homes, festivals, arts and health; we have programmed innovative public art work, and we have worked closely with rural towns and villages in setting up programmes, festivals and events dotted throughout the rural landscape of Ireland. In 2015, Galway bid to become the European Capital of Culture, and I moved into the team to work on the cultural programme. After much discussion, we devised the concept for our bid, which would become “Making Waves”. We wanted a concept that would challenge, that would disrupt, and that would connect. In a physical sense, Galway is surrounded by water. It has the wild Atlantic to the west, the city is a port, we have a river running through the city, and the county is peppered with lakes and rivers. People related very well to the concept. The artistic vision for the programme is that it will be authentically of Galway, while being presented through a European lens and supported by partners and collaborators in Europe and beyond. From a programming perspective, I am interested in how we can ensure that our schools, our communities and our artists, especially those who live in rural

154 | M ARILYN GAUGHAN REDDAN

areas, can be highly participative in driving cultural work in rural areas through such a large scale European project as the European Capital of Culture. I am most interested in innovation and creativity of the highest quality in rural areas. I think that those who choose to live and work in rural areas have to work hard and have to be even more creative in order to make their projects succeed.

D ESIGNING

AND

S TRATEGIZING G ALWAY ’ S B ID

We immediately knew that this would be a city and county bid for Galway, which meant very strong agreement from both local authorities in Galway City and County. As our project developed, we also included our wider region to include a further seven local authorities. It is intended that the ripple effect of this programme sharing will have significant legacy implications for our partners and for our future collaboration with them. In the preparation of our bid to become the European Capital of Culture, we set out a framework for engagement. We went to the towns, villages and islands of the county and asked people what they wanted from a European Capital of Culture; we asked what they themselves would do for a European Capital of Culture. It was an interesting process and we listened to what they had to say. We have made a firm commitment to deliver 50 percent of our programme in rural areas. From a programme perspective, we had huge consultation work and we needed to “knit” this in some way into a strategic programme. We then devised Small Towns, Big Ideas. This is a really substantial ground-up programme, engaging towns and villages in a capacity building programme where they will then devise and deliver their own projects for Galway 2020. Alongside this, we will also have projects that we will “programme” directly into some of the rural areas. We have very specific projects within our programme that are specifically designed for rural areas. In addition to this, we are developing a full schools programme. Every school in Galway will engage with Galway 2020 in some way. So, our approach is bottom up, through Small Towns, Big Ideas, it is top down, with our programmed projects, and it is “sideways”, with our schools programme. It is our full intention that our towns, villages and islands will play a key role in the delivery and implementation of our programme. We will make best use of our landscape and public realm, and we have devised projects that highlight our landscape and allow us to programme high artistic quality projects in specific locations, ensuring that our landscape as a “venue” is placed firmly within our programme. Projects like Promised Paradise will see our rural public space revitalized with international artists working on land-based commissions. Monuments will have a presence on our islands and at our City Museum.

P ARTICIPATIVE C ULTURAL W ORK IN R URAL T ERRITORIES

| 155

Middle Island will take place on Inis Meáin, one of our islands, and Mirrored Pavilions will be located in the heart of the Connemara landscape.

R EFLECTIONS

ON

P ROGRESS

AND

P OTENTIAL

In many ways, we have a lot of work done, but we have much more to do. We now have the exciting challenge of making all of this happen, of making it a real and exciting experience for our people, those who backed our bid and who turned up in their thousands, and the people who wanted this. Now we have to deliver. The challenges are many, and we have to be honest about the challenges that lie ahead. We need to ensure that the towns and villages who engage in the project are well supported. To do this, we are now devising a capacity building programme to include training, networking and citizen exchanges across Europe to learn from other rural communities. They must be citizen led; that is the legacy. We must also be honest about our capacity to deliver large scale projects in rural areas. There will be more challenges than programming in an urban centre, but every problem is an opportunity. So, we have no hotels; then let’s use local homes and work with local people. We have no galleries; then let’s partner with local businesses to programme in unused buildings. We have no stage; then let’s build one in the local town hall. We have no audience; then let’s market, let’s work with local people, and let’s create work together – if people own it, if they create it, then they will come. Maybe our approach is simplistic, but I firmly believe that if we involve local people and local artists, if we provide the right support and training, then they will deliver. We have many artists who live in rural areas. They simply want to make work where they are and where they live. They should have opportunities to live in a culturally sustainable way. From a cultural policy perspective, all I can say is that we are building a cultural infrastructure, not buildings, but people. We developed our programme from the ground up, bringing in as many of our cultural organizations and communities as we could. We are developing our people, developing a generation of cultural producers, artists and audience. Our long-term goal is to have a sustainable rural and cultural model that engages local people at a local level, and one that far exceeds 2020. This will be our legacy and, for Galway, this is our starting point.1

1

To see the full programme, visit http://www.galway2020.ie [accessed: 2017-06-02].

Rural Forums for Agri-Culture A Dutch View on Rural Development – Impulses for European Perspectives J AN H ARTHOLT “We are living in an age when people are looking through the wrong end of the telescope and are assigning power to things that have very little power and that are in fact teetering on the brink of collapse and in fact, the effort and engagement of grass root action, reinvesting, replanting, reenergising at the level of daily participation in communities and beginning to understand culture is related to agriculture, that these growth cycles are what we are all trying to grasp.” (Sellars 2003)

Beginning in 2008, we have organized a series of forums where the relation between town and countryside has been a leading theme. Following the Amsterdam Rural Forum in 2016, we are now contributing to Rural Forums due to be held in 2017 and 2018 within the context of the European Capitals of Culture initiative. A forum is a meeting place to exchange views and opinions, a marketplace for practices and, in a certain way, also a court to sharpen our judgement. In this article, we will outline why agri-culture as a way of seeing can help to close the gap between town and countryside. This article is an account of experience. It does not claim to satisfy any academic standards. We used the inspiration of Peter Sellars to develop an understanding of agri-culture. The changes in agriculture as an economic sector and the rapidly decreasing number of farmers are generally regarded solely as an economic transition. However, there is more to it than technology, export figures, dung and the constraints

158 | J AN H ARTHOLT

of regulations. Here it is considered as a cultural transition with serious consequences not only for rural areas but also for the relations between town and countryside. Today, agriculture and the production of our food are rapidly disappearing from people’s common knowledge and experience. Food production has become invisible and is often replaced by mostly nostalgic images that are produced by marketers. Many observers speak of a fast-growing alienation between people, farming and food. We spend an ever-smaller share of our income on the food that we eat. In the 1950s, half of our income was spent on food; now, this is a mere ten to fifteen percent. Eggs are a good example of this; they now cost fifteen percent of what they cost in 1960. In other words, the price you paid for an egg then would buy you six eggs today. Fewer and fewer farmers are able to produce more at lower prices, at increasing rates and under increasingly controlled conditions. Animals are generating higher yields: more milk, more eggs, more slaughter weight. Crop harvests are considerably greater than they were in the past. The time spent on preparing a meal is decreasing. Supermarkets accommodate this by filling their shelves with ready-made meals and fresh, often organic, products. Food is a commodity consumers do not pay much attention to as it is available in such abundance and variety. An enormous stream of international transport makes all of this possible. In the Netherlands, one in three lorries on the road carries agricultural products. Food has become an industrially designed product with farmers mainly supplying the raw materials. However, at the same time, a strong and deeply compassionate emotional reaction is evident in society in relation to the welfare of animals, the destruction of the countryside, and the disappearance of nature. It is often expressed as a painful, irreplaceable loss. Here we may use the idea of phantom limb pain as a metaphor for pain caused by a missing attribute with no accepted replacement available. Artists have responded to these emotional changes in their work expressing surprise, outrage, expectation and new directions. In the cities, there is a wide range of initiatives relating to urban agriculture and ecological adaptation. According to the OECD standard, there are no real rural areas in the Netherlands (Directorate for Public Governance and Territorial Development 2011: 7), yet the Netherlands is the world’s leading exporter of agricultural products after the US. How come? Because two thirds of the added value of our agricultural products is produced in and around our cities. The economy of scale has had an enormous impact on our landscape. If the present landscape is the result of the changes in society and economic developments over the past fifty years, it is fair to say that the landscape in fifty years’ time will be the result of current developments. We may also safely assume that

R URAL FORUMS FOR A GRI -C ULTURE

| 159

the speed of change will increase. And the global population is expected to grow from six to nine billion people. How will biotechnology and nanotechnology shape the landscape of the future? Will we see more urban agriculture? Will the link between food and landscape be erased from our consciousness? Do agriculture and food belong to trade, marketers and the service industry? Will designers alleviate phantom limb pain by linking the appearance of a product to our emotions, thus detaching it even further from its origin and its “nature”, as is the trend in current food manufacturing? We have a different opinion. Agricultural activity builds on the oldest layers of civilization; it is at the base of Maslow's pyramid. This is what makes it different from other industries. In agriculture, farmers work with living creatures and living matter, relying on more than just knowledge and technology. Farmers are intermediaries between culture and nature. They are in daily contact with soil, water and air, with plants and animals. They transform nature into products for our most basic needs. Farmers’ work touches on the elemental, something fundamental to our existence that we have neglected and which is now being rediscovered (Berger 1974; de Putter 2012).1 People in society feel a need to reconnect with agriculture. Farming may be computerized, or rely on fertilizers or pesticides, but it is also very close to what is essential in life. We want to see coherence instead of isolation, a sense of wonder at how things grow instead of a guaranteed yield. We are not looking for “the good old times”. There is nothing nostalgic about hard labour and meagre incomes. The future of a sustainable food system and the planet are at stake. That is why we need agri-culture. Innovation is also an important result of bringing together culture and agriculture. If you are able to take a different look at a problem or situation, that is the first step towards creating new solutions. If there is one group of people whose main business it is to play with perspectives, to research the origins of phenomena and to challenge our beliefs, it is the artists. Looking at a problem from different angles is second nature to them. They create tipping points between now and tomorrow (Hartholt 2015: 17). Artists help to express feelings and facts that would otherwise not be noticed. We, Pig Country, a play by Lucas de Man2, clearly demonstrated this for thousands of pig farmers. Dragan Klaic reported in Performing Change, Debating the Issues, and gave an account of the role of theatre based on many interviews with key

1

In 1974, John Berger embarked on Into Their Labours, a trilogy of novels that traces the journey of the European peasant from the mountains to the metropolis.

2

http://companynewheroes.com/project/we-pig-country-2012/ [accessed: 2017-05-18].

160 | J AN H ARTHOLT

players (Klaic 2003). Now Common Grounds is an initiative by theatre groups all over Europe which work in rural areas. The Rural Forums aim to bring culture into agriculture in the interests of people, their food and their landscape. They bring discussion about where we want to go from here and create different representations of where these searches might lead. In Latin, the word culture refers to both agriculture and civilization; we must take a civilized approach to the earth and show it respect. It is of utmost importance that agri-culture reaches a wider public, that its influence is felt at the centres of policymaking and that it is reflected in the 2020 European Common Agricultural Policy.

Muses of Agri-Culture. Over the years, we have worked with artists representing many branches of art. Copyright: Hartholt.

R URAL FORUMS FOR A GRI -C ULTURE

| 161

Number and size of farms, number of artists. The number of artists in 2011 was 130,000; it has been increasing by 5% per year. Source: Statistics Netherlands 2012, copyright: CBS.

B IBLIOGRAPHY Berger, John (1974): Into Their Labours. London. De Putter, Jos (2012): Meeting John Berger. DieptescherpteBV/Stichting Groeneveld. Directorate for Public Governance and Territorial Development (2011): OECD Regional Typology. June 2011. Hartholt, Jan (2015): Rural Connections. ENRD. Klaic, Dragan (2003): Performing Change. Debating the Issues. Ministry of Agriculture, Nature and Food Quality. Sellars, Peter (2003): LIFT.

Cultural Policy for Rural Development A Latvian Model D ITA P FEIFERE

2018 will be the year Latvia celebrates its centenary. The celebrations will encompass all branches of government as well as all regions, with events planned both in the bigger cities and smaller towns, including rural villages. Despite being a small country, Latvia can take pride in its unique cultural heritage, excellent artists, and achievements in a variety of different fields of culture, such as music, theatre, visual arts and cinema. The Latvian Song and Dance Festival is a unique tradition which has been proclaimed a Masterpiece of the Oral and Intangible Heritage of Humanity by UNESCO, and amateur collectives regularly participate and receive awards in international competitions. Rīga, Cēsis, Sigulda, Turaida Museum Reserve, Rundāle Palace and other historical and cultural locations are included on the most popular European and global cultural tourism routes. Professional Latvian artists and musical collectives regularly perform in the leading concert halls of the world and are lauded in international competitions. None of this would be possible without a deliberately crafted and implemented policy of national, local and private support for the development of culture on both a national and local scale. The crafting and development of creative regions and provision of easy access to cultural services throughout the country are among the priorities of the Latvian national cultural policy guidelines for 2014-2020. Bright spots of creativity have appeared on the map of Latvian cities, towns, municipalities and parishes, where a significant pooling of culture and creative activities can be seen in addition to many determined efforts to acquire state cultural funding (Latvian Ministry of Culture 2014). During the last couple of years, significant investment has been made in the development of regional culture, chiefly the creation of regional multifunctional cultural centres such as the Embassy of Latgale “GORS” in Rēzekne, the Mark

164 | DITA PFEIFERE

Rothko Art Centre in Daugavpils, the Vidzeme Concert Hall “Cēsis” and the “Great Amber” Concert Hall in Liepāja, which received co-financing from the EU structural funds. The state and local municipalities have also invested in improving cultural infrastructure in smaller towns and villages, creating a basis for a creative environment. The investment in the cultural infrastructure and environment from the EU structural funds also benefitted the state and municipalities in terms of the heightened name-recognition of many cities and corresponding increases in the number of tourists. For example, the Embassy of Latgale “GORS”, within a space of six months, has seen 96,136 visitors, and Daugavpils Mark Rothko Art Centre has welcomed 74,339 visitors, which included people who not only visited these cultural institutions but also the cities where they are located. The investment in cultural infrastructure not only boosts the number of visitors to cultural institutions but also increases the recognizability and tourist flow of many cities and rural regions, which in turn provides the opportunity to create new services, thus increasing employment in cities and rural areas (ibid.).

Exhibition “Elephants Street” of art and design schools students. Copyright: Latvian National Culture Centre.

An educated population and creative communities have become a significant factor in territorial development in the 21st century. A formidable factor, which slows down economic development in Latvia as well as in some other European countries, is urbanization and emigration to more developed European regions. It comes down to actively operating cultural institutions being exactly the ones that

C ULTURAL P OLICY FOR RURAL D EVELOPMENT

| 165

attract people to certain territories. Nowadays, cultural institutions often perform untraditional tasks which stem from societal demands. An apt example in Latvia would be the many functions of libraries, which nowadays increasingly include communication, taking part in social activities, and other functions, alongside collecting and storing cultural heritage and providing easily accessible information. They are becoming important centres for e-services, lifelong learning and communal life. The network of libraries is evenly spread throughout Latvia, with a total of approximately 2,000 libraries. Statistics from the Latvian Ministry of Culture show that the total number of visits to libraries in Latvia during 2015 was 9.76 million (Latvian Ministry of Culture 2016). The second largest network of cultural institutions in Latvia is made up of cultural centres founded and financed by local municipalities. Cultural centres in Latvia have historically been called “culture houses”, “people’s houses” and “meeting houses”, and have gone by many other names. They are multifunctional cultural institutions that provide access to culture in all regions of Latvia, be it in cities or villages. Cultural centres act as interdisciplinary institutions which provide a wide variety of cultural services and take part in the realization of all national cultural policy priorities. Throughout Latvia, there are more than 550 cultural centres operating in 119 municipalities. Only cultural centres provide access to the professional arts in even the smallest towns and villages in Latvia, as well as providing rehearsal spaces and other services to amateur groups. Data from the Latvian Ministry of Culture shows that the total number of visits to cultural centres during 2015 has been 4.24 million (ibid.). To put this number in perspective, the population of Latvia is approximately 2 million people. The tradition of organizing song and dance festivals in Latvia has been ongoing since 1873 and continues today because of national financial support provided to cultural centres and amateur groups. The quinquennial Latvian Song and Dance Festival takes place in the Latvian capital of Rīga, with the average number of participants being 35,000 – both from Latvia and from the Latvian diaspora. Amateur choirs, dance groups, wind ensembles, applied arts studios and many others participate in the festival. In 2003, this tradition was proclaimed a Masterpiece of the Oral and Intangible Heritage of Humanity by UNESCO, and in 2008 it was included in the Representative List of Oral and Intangible Heritage of Humanity by UNESCO together with the Lithuanian and Estonian Song and Dance Festivals. A total of 3,421 amateur art groups –choirs, dance groups, folk groups, applied

166 | DITA PFEIFERE

arts studios, wind ensembles, kokle ensembles1, vocal ensembles and amateur theatres – are a part of the amateur art movement.

The Latvian Song and Dance Celebration in 2013, the Grand Finale concert “Ligo” Copyright: Ilmārs Znotiņš.

Material and intangible cultural heritage, as well as new cultural creations, are an important resource for developing high quality living and working standards. Culture shapes the identity, recognizability and sense of belonging of a particular region, which in turn defines the competitiveness of cities and rural regions. A total of more than 215 museums operate in Latvia, spread evenly throughout the country. “The audience for culture in Latvia: the current situation, processes and tendencies”, a study done by the Culturelab association after compiling and analyzing statistics from the Latvian Ministry of Culture, indicates that the Latvian population’s interest in museum exhibitions in accredited national, municipal, autonomous and private museums is ever-growing. Museums were visited a total of 3.5 million (3,539,886) times in 2016, a 10% increase since 2015. The actual number of visits is even greater, because this statistic only encompasses the accredited 22 national, 78 municipal, 10 autonomous and 5 private museums. Besides these 115 state-acknowledged professional museums, there are more than 100 active

1

Kokle is the traditional Latvian box zither (psaltery) which is known under different names through the whole Baltic region.

C ULTURAL P OLICY FOR RURAL D EVELOPMENT

| 167

private museums whose visitor numbers are not included in the Ministry of Culture’s statistics (Klāsons/Tjarve/Spuriņš/Lake 2017). One of the challenges facing rural cultural institutions in Latvia is ensuring the stability of the consumption of culture in the face of continually shrinking populations due to urbanization. An important factor that affects the consumption of culture is the availability of said culture, its products and services. Great emphasis should be put on the future consumers and creators of culture – children and youth – when devising solutions to problems relating to the consumption of culture. The system of cultural education in Latvia is unique from a global perspective because of the national financing of the learning process, which minimalizes parents’ payments for their children’s education in art and music schools. Considering the state of the Latvian economy, this is necessary for ensuring that the greatest possible number of enthusiasts can master basic education in arts and music. In the long term, this system will help in the creation of both excellent professional artists and future consumers of culture. A new state-financed pilot project, “Culture School Bag”, will be launched as a novelty national cultural policy initiative in 2018, during which the children and youth of Latvia, regardless of where they live, will be provided with the opportunity to acquaint themselves regularly with the classical values and modern manifestations of professional art, improving their knowledge and understanding of different spheres of culture. The project is intended to be a gift to the children and youth of Latvia in the context of the centenary celebrations to advance their understanding of Latvian cultural heritage and history, and to motivate their interest in the future of culture.

B IBLIOGRAPHY Klāsons, Gints/Tjarve, Baiba/Spuriņš, Uldis/Laķe, Anda (2017): Kultūras auditorija Latvijā: Situācija. Procesi. Tendences. 2016. Association “Culturelab”. URL: https://culturelablv.files.wordpress.com/2017/01/kultc5abras-auditorij a-latvijc481-2016.pdf [accessed: 2017-03-08]. Latvian Ministry of Culture (2016): Yearly public review 2015. URL: https://ww w.km.gov.lv/uploads/ckeditor/files/parskati_files/KM_publiskais_parskats20 15.pdf/ [accessed: 2017-03-10]. Latvian Ministry of Culture (2014): Latvian national cultural policy guidelines for 2014-2020 “Creative Latvia”. URL: http://polsis.mk.gov.lv/documents/487 7/ [accessed: 2017-03-17].

Akamas Project – PAFOS2017 A Cypriot Model D ANIELLA P ISTENTI M OUYIANNOU

Rural territories in Cyprus, like those in most western countries, are facing the problem of depopulation due to changes in the way of life and many people turning to the urban lifestyle, alongside a lack of jobs and a dearth of educational opportunities in rural areas. The rural communities of the Akamas Peninsula in the Paphos district face the same challenges relating to a shrinking and, more significantly, an aging population. Over the last 20 years, a small increase in the population has been apparent; however, the average age of the population in most communities has also increased. The Akamas peninsula covers about 230 square kilometres and is located on the western tip of Cyprus. It is an area of great natural beauty unaffected by development. The uniqueness of the area for Cyprus, and for the whole of the Mediterranean, is centred on its precious ecology. The diversity of flora and fauna in this relatively small area is truly impressive. In addition to its wildlife habitats, the area is also important because of its diverse community environment. On a European level, the Akamas area has been identified as one of 22 areas of endemism in Europe and one of only three European areas that are home to two or more restricted-range species of birds. A vitally important characteristic of this peninsula is its beaches. Akamas is the last large unspoiled coastal area remaining in Cyprus and is home to one of the very few important sea turtle nesting areas in the Mediterranean. There is archaeological evidence that the Akamas peninsula has been inhabited since 3,000 B.C. (Neolithic settlements). Hellenistic and Roman settlements and graveyards have been found in the area, and there are also the ruins of many Byzantine churches – according to tradition, 101 of them in total. Through myth and tradition, the peninsula is strongly connected to the goddess of love, beauty and fertility, Aphrodite. Today there are 9 settlements in Akamas:

170 | DANIELA PISTENTI M OUYIANNOU

Pegeia, Kathikas, Pano Arodes, Kato Arodes, Inia, Drouseia, Fasli, Androlikou and Neo Chorio. Three of them were inhabited by Turkish Cypriots and were abandoned by their native inhabitants following the Turkish invasion of 1974. All of the villages are exceptional examples of traditional Cypriot architecture, beautifully matched with the environment and the geology of the area. Akamas’ natural areas face several problems. The biggest threat, however, comes from the pressure for tourist development that has taken over most of the island’s beaches and much of its coastline. There are also other pressures: fires, excessive uncontrolled use of routes for safari type expeditions, uncontrolled hunting, fishing, uncontrolled grazing, the operation of two quarries, etc. Since 1986, many different studies and management plans have been prepared for the protection and conservation of the whole area, but, without the necessary acceptance from the local communities, which own 25 percent of the total area of the Akamas peninsula, implementation has not been possible.

Young participants from the Akamas School attending the Environmental Education Program about turtles and coastal ecosystems in Akamas. Neo Chorio Beach/Akamas Peninsula. Copyright: Daniella Pistenti Mouyiannou.

A KAMAS P ROJECT – PAFOS2017

E UROPEAN C APITAL

OF

| 171

C ULTURE

Following 2011, when Paphos was preparing its candidacy to become the European Capital of Culture for the year 2017, the idea of including the Akamas Peninsula area along with its communities in the official programme of PAFOS2017 was raised, aiming to create essential awareness and to help resolve the conflict over the Akamas protection issue involving the residents of the area. The main idea of the Akamas Project is to foster a sustainable model of development for the local communities and promote peace between the two national communities of Cyprus, highlighting the environmental value of the Akamas peninsula and taking into consideration the conservation of the area as well as economic development for local people. The project has three important dimensions – the ecological, the cultural and the economic. For this reason, ten different actions have been planned to offer local people and visitors the opportunity to enjoy and protect nature, and to be part of the intercultural dialogue and exchange, while benefitting from the sustainable economic development of the area. The proposed parallel actions are planned around four different themes: A. the development of interest in ecotourism and essential infrastructure in the area, aiming to increase locals’ income; B. the raising of environmental awareness through educational programmes for all of the children and some adult groups in Akamas communities, and the development of a culture of peace; C. the inclusion of the Akamas peninsula and its communities in European and global networks of designated areas for the enhancement of environmental conservation and economic growth; D. the establishment of sustainable cultural institutions, such as annual festivals, to create cultural potential in the area. These parallel actions are outlined in the table below.

E XAMINING ACTIONS T AKEN Through a range of multilevel synergies, the Akamas Project is creating the conditions for multidimensional (European and global) interaction and dialogue. It is also important that the project will establish institutions that will remain within the rural areas in the future, contributing to the development of Akamas.

172 | DANIELA PISTENTI M OUYIANNOU

Working for the last five years with the preparation and implementation of the Akamas Project – PAFOS2017, we have realized that rural areas need collaboration and initiators with fresh ideas and energy to encourage involvement and participation in the effort to achieve transformation. For PAFOS2017 and the Akamas Project, the challenge is to ensure that the efforts made, the planned actions and the involvement and participation on the part of local communities continue beyond 2017. In the meantime, we can look back on a wide range of activities which demonstrate that the Akamas Project strategy works.

Young participants from the Akamas School attending the Environmental Education Program about turtles and coastal ecosystems in Akamas. Pegeia Beach/Akamas Peninsula. Copyright: Daniella Pistenti Mouyiannou.

The actions of the project started during the 2016-17 school year with the introduction of environmental education programmes for all of the children in Akamas villages. In addition to other events, we implemented a very successful archaeology symposium based on the outstanding archaeological significance of the rural area of the Akamas Peninsula. An open conference with European participation held in the village of Droushia on the Akamas peninsula followed in February 2017; it was concerned with the UNESCO programme Man and the Biosphere (MAB) and the Network of Biosphere Reserves, and aimed to inform local authorities and stakeholders about the benefits to Akamas communities of being a

A KAMAS P ROJECT – PAFOS2017

| 173

UNESCO Biosphere Reserve. Representatives of other BRs in the Mediterranean were invited to present their projects, examples and best practices. Another open conference on the topic of rural cooperatives took place in March 2017. The conferences revealed a remarkable interest on the part of local inhabitants who wanted to take an active role in the project. In the meantime, a real dialogue in the local communities has started and the inhabitants have expressed their interest in getting involved. Innovative ideas, like the interest in establishing a brand name for Akamas products, arose from community-based conferences. The fact that local residents asked for support from the Akamas Project’s project management team regarding putting their ideas into practice was also significant, showing that a relationship of trust exists behind these processes. One main, transferable result of our work refers specifically to this experience. The sustainable development of rural areas needs impetus givers and facilitators who provide the organizational framework for bringing locals together and initiating dialogue on (cultural) participation in rural development as well as supporting local participation in realizing the ideas and plans that emerge from these community discussions.

D. Building Cultural Capacity

C. European and Global Networking

8. Building awareness on the part of local communities, authorities and stakeholders about the UNESCO-MAB programme and the global network of Biosphere Reserves by organizing open workshops for constructive dialogue and networking, aiming for the designation of the Akamas Peninsula as a Biosphere Reserve 9. Inform the local communities about the European Network of Geoparks and possibilities resulting from the inclusion of the Akamas Peninsula 10. Establishing cultural institutions in the communities of Akamas, such as annual festivals about ecological art, ecofilms, experimental ceramics (depending on local features and potential)

6. Creation of a cycling station and a corresponding environmental programme for school children 7. Establishment of a bicommunal cultural centre in the Turkish Cypriot village of Androlikou – “Centre of Cultural Cooperation and Peace”, dedicated to Tefkros Anthias, a Greek-Cypriot poet who lived peacefully with Turkish Cypriots in the village

1. Creation of walking and cycling routes within Akamas natural and protected areas 2. Organization of environmental information centres in Akamas communities and development of information material 3. Establishment of study centre for the archaeology and ecology of the Akamas peninsula at the Municipality of Pegeia 4. Development of awareness and help to establish a cooperative among local people for the production of quality products under the common brand name “Akamas Product” 5. Environmental education programmes about the environmental values of the Akamas peninsula for locals, including children at the local schools

A. The Development of Ecotourism Interest and Infrastructure

B. Building Environmental Awareness at Community Level and a Culture of Peace

ACTIONS

THEMES

European artists, European Dancehouse Network

UNESCO-MAB, European Regional Office Venice, MIO-ECSDE Athens, Department of Environment, European Geoparks Network, LAG – Paphos Development Company

Network of Environmental Education Centres-Ministry of Education, Community of Kathikas, Community of Androlikou

All Akamas’ communities, Forestry Department, Department of Environment, Department of Agriculture, Neapolis University of Paphos

SYNERGIES

174 | DANIELA PISTENTI M OUYIANNOU

Vital Villages – Made by Culture Cultural Promotion for Rural Development I OANA C RUGEL

Vital Villages need active citizens. Active citizens can be described as those who are able to set impulses and participate in the development of sustainable community processes. Looking at the diverse projects and strategies of cultural policy described as well as the results of cultural research, the recipe for success seems to contain a number of essential ingredients: • • • •

fostering networks of key actors of cultural processes in rural areas; empowering local stakeholders for creative community building processes; opening spaces of possibility within experimental and playful frameworks; supporting participative approaches to sustainable community building in rural areas with funding, know-how, infrastructure and appreciation.

Approaches towards sustainable rural development “made by culture” are not only found at local, regional and national levels but also at a European level, where the topic of rural development is increasingly focused on the network of stakeholders and EU funding programmes.

T HE E UROPEAN N ETWORK

OF

C ULTURAL C ENTRES

The European Network of Cultural Centres (ENCC) is a membership civil society organization in the sector of arts, culture and education. It represents over 3,000 cultural centres/spaces with more than 15,000 employees, thousands of volunteers and 40 million visitors per year in at least 19 countries. For 2014-17, it has been selected by the European Commission as one of the 22 networks representing the

176 | I OANA CRUGEL

arts and cultural sector in Europe. Among ENCC’s topics are arts and culture, education and lifelong learning, territorial development, social innovation, and inclusion. Why are we so unique? Among these very diverse networks working on various arts and heritage disciplines, the ENCC is to be specifically rooted in local society and to have a strong connection with civic participation by culture. ENCC core values are cultural equality, interculturalism, democratization and active citizenship. We believe active participation in arts and culture contributes to human citizens’ empowerment and innovation dynamics, and, hence, leads to a more resilient Europe. As a network, the ENCC offers a space for connecting local actions in European and global contexts, for cooperation and experimentation, for interacting and reflecting with a variety of stakeholders, for peer-to-peer learning, capacity building, addressing shared challenges, mutualization and fundraising. In this context, we address the topics of civic participation, the role of culture in rural areas, city regeneration and territorial development, empowerment, education, migrants and refugees, social inclusion, and inclusive arts and disabilities. While it represents a long-existing and well-structured community, the ENCC nevertheless faces existential challenges (globalization, digital shift, demographic changes in small communities due to migration and refugee intake, youth unemployment, etc.) that need different commitment, professional improvement, managerial skills and new competences. These challenges are brought into discussion at the European level by the local, regional and national networks of cultural centres with the demand for long-term capacity building programmes, mobility schemes allowing for inspiration and learning from peers, wider networking allowing access to specific information, exchanges and training offered by other European networks, and diversification of partnership beyond the cultural sector (i.e. social, economic and youth sectors). More specifically on the theme of rural development, we organized a working group that gathers representatives of our members interested and involved in this issue, academics. We are now opening it to policymakers and local economic and social actors. We work together to develop projects, events and cooperation that will contribute to the creation and implementation of paradigms of cooperation and action models meant to encourage and foster sustainable development and resilience in rural areas through cultural projects. We are developing an action strand linking European Capitals of Culture and cultural actors in rural areas in order to develop meaningful and sustainable cooperative models. The ENCC is funded by the European Union through the Creative Europe Programme – Network Strands.

V ITAL V ILLAGES – M ADE

BY

C ULTURE

| 177

E UROPEAN F UNDING FOR C ULTURE The most important issue to be taken into consideration when thinking about seeking European financial support for our projects is that most projects require transnational cooperation, meaning cooperation between representatives of at least two or three member states. Accessing European funds might be difficult to start with, and, therefore, it is important to have a stable organization (financially and in terms of skilled manpower/womanpower), a good definition of the project and its aims and objectives (defining that the best level of cooperation to achieve is the European level), good partners, and a genuine desire to cooperate with peers with different backgrounds, cultures and working practices. Another important aspect is networking. It is important to look for organizations that gather peer organizations in Europe (they can be a pool for skill transfer, counselling and partners), reach out, meet and maybe even join them. Creative Europe It is the European framework programme that supports cultural and audiovisual work. The programme has several action strands: cooperative projects (on a small and large scale), networks, platforms and literary translations. Cultural actors from rural areas might be interested by the cooperative project strand. Contact your Creative Europe Desk and discuss your ideas and needs in relation to European cooperation. Erasmus+ It aims to support actions in the fields of education, training, youth and sport for the period 2014-2020. While the programme’s focus is mainly on cooperation between formal educational institutions, it is also concerned with the transfer of competences and cooperation between higher education institutional and economic actors in the scope of identifying new competences and skills suited to contemporary social and economic challenges. The programme gives an opportunity to students, trainees, staff and volunteers to spend a period abroad to enhance their skills and employability. It helps organizations to work in transnational partnership and to share innovative practices in the fields of education, training and youth. For cultural organizations, “Key Action 2: Cooperation for innovation and the exchange of good practices” is a good funding scheme as it supports organizations that work together to develop, share and transfer best practices and innovative approaches in the fields of education, training and youth. More information and guidance is available from your Erasmus+ National Agency.

178 | I OANA CRUGEL

Europe for Citizens It supports projects and networks that promote European citizenship, contribute to citizens’ understanding of the EU, its history and diversity, improve conditions for civic and democratic participation at the EU level, raise awareness of remembrance, common history and values, encourage democratic participation by citizens at the EU level by developing citizens’ understanding of the EU policymaking process, and by promoting opportunities for societal and intercultural engagement and volunteering at the EU level. Information about this programme can be found on the website of the Education, Audiovisual and Culture Executive Agency. European Structural Funds These are the framework programmes that aim to reduce development discrepancies between European regions – economic, social and infrastructure-based disparities. These funds do not have a dedicated cultural strand; however, they represent the most important source of funding for local cultural projects. Projects submitted under the strands of Interreg (cooperation between regions), ERDF1 (regional development rather than transnational cooperation), etc., must stress the social, economic and ecological impact on their territories.

S OURCES Creative Europe Desks. URL: https://ec.europa.eu/programmes/creative-europe/ contact_en [accessed: 2017-06-02]. Education, Audiovisual and Culture Executive Agency: Creative Europe, Erasmus+. URL: https://eacea.ec.europa.eu/europe-creative_fr [accessed: 2017-06-02]. European Structural Fund. URL: http://ec.europa.eu/regional_policy/en/funding/ [accessed: 2017-06-02]. Horizon 2020. URL: http://www.horizon2020.gouv.fr [accessed: 2017-06-02]. International Erasmus+ Contact Points. URL: https://eacea.ec.europa.eu/erasmusplus/contacts/international-erasmus-plus-contact-points_en [accessed: 201706-02].

1

European Regional Development Fund; French abbreviation: FEDER (Le Fonds européen de développement régional).

V ITAL V ILLAGES – M ADE

BY

C ULTURE

| 179

Rural Development. URL: https://ec.europa.eu/agriculture/sites/agriculture/files/ rural-development-2014-2020/country-files/common/number-of-rdp-per-cou ntry_en.pdf; https://ec.europa.eu/agriculture/cap-funding_en [accessed: 201706-02].

Europe’s Rural Areas … … Need Cultural-political Perspectives B EATE K EGLER AND W OLFGANG S CHNEIDER

A large number of European activities currently indicate the necessity of looking more closely at rural areas. They include, among others, Common Grounds and the LEADER programme as well as various network activities. Common Grounds is the name of a European project proposal in which artists and village communities from all over Europe jointly search for old and new narratives about rural areas. The LEADER programme is increasingly promoting future-oriented activities revolving around participatory cultural work in rural areas in Europe. Actors of the European Capital of Culture make up a working group who have taken up the cause of creating an idea exchange concerning the sustainable cultural revitalization of rural areas. Sociocultural actors and cultural centres in Europe’s rural areas work under the umbrella of the ENCC on position determinations and recommendations for their work. The European dimension of the theme “rural areas” is increasingly focused on cultural policy. The awareness is growing of the potential of participation-oriented cultural and artistic processes as an impetus generator for society-shaping processes, and precisely these are now in demand more than ever in a world that seems to be increasingly coming apart. The number of followers of right-wing populist and nationalist ideas is rising – particularly in the rural areas of Europe, but also worldwide. Election statistics, from Brexit to the referendum on Turkish democracy, make it clear. “It’s not elites vs. populists. It's cities vs. countryside” was the fitting headline in The Week in April 2017, and it sees the success of Trump, Erdogan and Le Pen, as well as the Brexit “leave” decision, as a result of the mood in rural areas (Linker 2017). The numbers seem to confirm this: “Almost two-thirds of US rural and small-town voters chose Trump, while a similar proportion in the cities chose Hillary Clinton. In the English countryside, 55% voted for Brexit,

182 | B EATE K EGLER AND W OLFGANG SCHNEIDER while cities as varied as Bristol, Glasgow, Cardiff, Liverpool and London voted even more decisively for remain.” (Beckett 2016)

These ideas and ideologies are growing increasingly in small social communities, which have been deprived not only of their accumulated cultural conventions but also, increasingly, of their impulse generators, networks and educators because of ongoing transformation processes. Europe was once considered a project, Europe was a vision, and a European operation was an alliance. Europe as an exit was something that nobody could really imagine previously. This makes it all the more important to use the current challenges in order to rethink Europe, particularly in terms of designing it to be viable in the future. To give Europe a soul – that was and is a civil society initiative for the cultural links. If the city and the countryside are drifting further apart, however, further upheavals will come. Rural exodus and urbanization are therefore especially on the cultural policy agenda. A Europe of regions wants to be lived out and should not be surrendered to EU critics as a political battleground. A Europe of regions could make the crossing of national borders a principle, define cultural landscapes and finally conceive of extensive cultural development plans. Far too often, the cities focus their attention only as far as their city walls, where urbanization is centralized and the rural life beyond is perceived only one-dimensionally – namely in the direction of the city. However, the fact that the city also has a commitment to the area surrounding it only appears in municipal financial policy. In terms of the allocation of cultural use, there is talk of whether the open-air swimming pool should not be open to everyone but only for the “locals”, or whether those who use the city theatre and come from out of town should have to pay extra. Protectionism, however, is not the order of the day. Now it is necessary to open culture, to design it openly and to shape culture with openness in every respect. European cultural policy, however, is still on the cities’ side; even a separate cultural programme promotes this one-sidedness – and has since 1985 with the title “European Capital of Culture” being awarded every two years and, from 2021on, every three years. Germany is already preparing itself for what could be achieved in 2025. This EU support measure would like to be regarded as an example of past cultural policy, but it could also create the potential for rethinking. Chemnitz, Dresden, Hanover, Hildesheim, Kassel, Koblenz, Magdeburg, Mannheim and Nuremberg would like to become cultural capitals, and the city council of Halle has decided not to apply for the title. Critics have said that the city on the Saale already has enough to do to keep the existing cultural landscape alive.

E UROPE’ S RURAL A REAS

| 183

The Frankfurter Zeitung reported that the CDU’s city council members unanimously supported a proposal from the candidate for the office of Lord Mayor that Frankfurt am Main apply to be a European Capital of Culture. Frankfurt, as the city planner Albert Speer was quoted as saying, still has a considerable problem with its image. Both in terms of quality of life and culture, the city’s reputation is far below its real value. The application is also a difficult location factor. So, is the debate surrounding culture just about financing it? Why is marketing the focus of the mainstream? And how can the planning of a festival that revolves around the wishes of citizens be negotiated as a backroom deal? The process could be an expression of a self-understanding of urban societies that take the surrounding rural regions and commuter belts into account when reforming the infrastructures of cultural landscapes and responding to challenges such as globalization and digitization with artistic intervention perspectives to enable successful living together. With its Guide for cities preparing to bid for the title “European Capital of Culture” (European Commission n.d.), the European Commission has put together a handbook that, for the first time, describes the procedure and the criteria in a comprehensive manner. It states that a European Capital of Culture should be part of “a long-term cultural-policy strategy capable of generating a sustainable cultural, economic and social impact” (ibid.: 30). Six specific categories that should lead to success are identified: a long-term strategy, cultural and artistic content, the European dimension, the involvement of the society, a higher cultural management standard from the beginning at all levels, and implementation capacity due to solid and broad political support. Whoever sets forth on this journey and is concerned about good ideas, a smart vision, creative projects and, ultimately, culture development planning that simultaneously preserves and changes, and pushes for and practices an open society in times of nationalist and racist tendencies, and also might have the goal of reconstructing and redistributing the operations and budgets of art and culture – here the competitors have already achieved a victory. This is because the main focus according to the EU guidelines should be sustainability, participation and Europeanization! One of the present European Capitals of Culture is in Denmark and it has taken advantage of what this kind of title can make possible. “Aarhus 2017 has been a catalyst and together we have reached a new level that must be maintained and exploited as a starting point for further development by using culture as a driver for development” (Simonsen 2017: 5) is written in the legacy of the present European Capital of Culture in Denmark. It reads like a cultural-political target agreement, with the right to implementation, with a licence for the contemporary, with

184 | B EATE K EGLER AND W OLFGANG SCHNEIDER

the will to strengthen the social aspects of culture. For the future, too, namely 2027, the organizers have a vision: “As a result of careful planning and broad engagement of our stakeholders, years from now, it is our aspiration that Aarhus 2017 will be remembered as a catalyst for change, releasing creative potential and creating lasting cultural development […] we have collaborated closely with citizens, project owners, politicians and partners in addressing critical social, environmental, ethical and political concerns and boosting long-term socio-economic development. We have raised the international profile and positioning of Aarhus, the region and Denmark, fostered cohesion across institutions, sectors, disciplines and geography and strengthened citizens’ participation in cultural life.” (ibid.: 31)

Learning from Aarhus can also mean thinking about the entire cultural landscape, both inside and outside the city. A concept-based cultural policy in Europe has been developed by the European Capital of Culture, Essen, which had a whole region in mind with the programmatic title Ruhr 2010, including almost 60 municipalities which today exist as an effective and vibrant cultural-political network. The reform of the programme could be a first step to re-establishing the city and the countryside as a cultural unit, to strengthening the cultural region as an integrative category of cultural policy. The research results, project examples and cultural policy strategies show clearly that the challenges of rural areas are great and the potential could be as well. What is missing is a paradigm shift in cultural policy, a search for the narratives of rural areas, and suitable strategies to strengthen the creative power of village communities. The tradition of rural grassroots culture, in particular, has enormous potential. Participation as a basic principle of democratic togetherness is, as it always has been, the basic principle of any grassroots culture – the village communities have always been laboratories for trying out participatory community design. Where grassroots culture lacks impulse generators and is deprived of its creative potential because of centralized or bureaucratized foreign control, there are formats and methods of socioculture or of the participative artistic process that can contribute to the contemporary revitalization of village potential, as long as the requisite cultural policy framework conditions exist for securing the livelihoods and qualifications of the actors. The examples from practice and the innovative cultural-political strategies from throughout Europe collected in this volume provide hope that the seeds sowed here and there have already bloomed allowing the colourful blossoms of cultural biodiversity to flourish. The hope is that the examples and impulses in-

E UROPE’ S RURAL A REAS

| 185

spire increased exchange at the European level in politics and practice, will become part of the discussion in teaching and research, and ultimately contribute to the vitalization of villages across Europe.

B IBLIOGRAPHY Beckett, Andy (2016): “From Trump to Brexit, power has leaked from cities to the countryside”. In: The Guardian. Online-Issue from 12.12.2016. URL: https://www.theguardian.com/commentisfree/2016/dec/12/trump-brexit-cities-countryside-rural-voters [accessed: 2017-06-16]. European Commission (n.d.): Guide for cities that would like to bid for the title “European Capital of Culture” URL: https://ec.europa.eu/programmes/creative -europe/sites/creative-europe/files/capitals-culture-candidates-guide_en.pdf [accessed: 2017-07-03]. Linker, Damon (2017): “It’s not elites vs. populists. It’s cities vs. the countryside.” In: The Week. Online-Issue from 18.04.2017. URL: http://theweek.com/articles/ 692620/not-elites-vs-populists-cities-vs-countryside [accessed: 2017-06-16]. Simonsen, Rina Valeur (2017): European Capital of Culture. Aarhus 2017 \ Our Legacy, Aarhus, http://www.aarhus2017.dk/media/10030/aarhus2017_our_le gacy_uk_pages_lowres.pdf [accessed: 2017-07-03].

Vital Village Entwicklung ländlicher Räume als kulturpolitische Herausforderung

Vorwort L AVINIA F RANCKE

Kulturpolitik ist, besonders in ländlichen Räumen, auch Gesellschafts- und regionale Entwicklungspolitik. Ausgehend von der Frage, welche Rolle Kulturarbeit und Kulturorganisationen in regionalen Entwicklungsprozessen spielen können, entwickelte die Stiftung Niedersachsen zwei Förderprogramme, die sich dezidiert mit Zukunftsgestaltung und Wandel auseinandersetzen, und fasste erste Ergebnisse bereits im Handbuch Soziokultur zusammen. Das Thema „Kultur in ländlichen Räumen“ gewinnt zunehmend an Bedeutung. Inzwischen gibt es eine verstärkte Nachfrage nach Handlungsstrategien, Projekten und Fördermöglichkeiten, die gewinnbringend eingesetzt wurden. Dass innovative Kultur mit überregionaler Ausstrahlung keineswegs ausschließlich in den großen Städten zu finden ist, sondern ebenso den ländlichen Raum bereichert, ist vielerorts noch keine Selbstverständlichkeit. Die vorhandenen Kulturorganisationen übernehmen zwar die verantwortungsvolle Aufgabe der kulturellen Grundversorgung, die Kernfrage, die sich hier aber stellt, lautet: Wie sollte innovative, moderne Kulturarbeit im ländlichen Raum zukünftig aussehen? Wie gelingt es, möglichst viele Menschen einer Region zu erreichen und für Kunst und Kultur zu interessieren? Und wie kann gesellschaftliche Entwicklung mit kulturellen Mitteln vorangebracht werden? Die vorliegende zweisprachige Publikation „Vital Village“ bietet – ausgehend von diesen Fragestellungen – eine Momentaufnahme europäischer innovativer Kulturpolitik für Wissenschaftler_innen, Akteur_innen und Kulturpolitiker_innen.

Grußwort I VO P EETERS

Kulturzentren sind das Herzstück des künstlerischen und soziokulturellen Lebens europäischer Gemeinden – ob groß oder klein. Es ist ein Luxus, in unserem Netzwerk dynamische Kulturschaffende zu haben, die überzeugt davon sind, dass die Arbeit im soziokulturellen Bereich vieles bewirken kann, vor allem, was die Entwicklung des ländlichen Raums betrifft. So war es keine Überraschung, dass das europäische Netzwerk der Kulturzentren (ENCC) seinen Weg nach Hildesheim an das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und zu Wolfgang Schneider und Beate Kegler fand. Die ENCC-Arbeitsgruppe zur Entwicklung im ländlichen Raum ist eine der aktivsten Gruppen in unserem Netzwerk. Da die Mehrheit der Europäischen Kulturhauptstädte (ECoC) sich in den nächsten Jahren der Herausforderung stellen wird, neue Modelle der Zusammenarbeit mit den ländlichen Regionen zu entwickeln, wird der Schritt, mit ihnen zusammenzuarbeiten, immer mehr an Bedeutung gewinnen. Neben der Aufgabe, als Plattform für den Austausch von modellhaften Arbeiten für die eigenen Mitglieder zur Verfügung zu stehen, kann das ENCC auch eine Brücke zwischen den Modellen der Europäischen Kulturhauptstädte und dem ganzen Kulturbereich in Europa bauen. In mehreren Ländern wird die Entwicklung ländlicher Räume unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Kultur ein wichtiges Anliegen der Kulturpolitik werden. Daher möchte ich den Autor_innen des Buches Vital Village für ihre substanziellen Beiträge zu diesem Thema gratulieren. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch allen lokalen Akteur_innen in ganz Europa dabei helfen wird, noch kreativer und lebendiger ihren soziokulturellen Ansatz zu vertreten. Die Entwicklung eines stärkeren Gemeinde- und Gemeinschaftslebens ist der Kitt, den es zur Erneuerung lebendiger Dörfer braucht.

Einleitung B EATE K EGLER , D ANIELA K OSS UND W OLFGANG S CHNEIDER

Vital Village. Die Entwicklung des ländlichen Raumes als kulturpolitische Herausforderung. Der programmatische Titel des vorliegenden Sammelbandes fasst zusammen, was zahlreiche Akteur_innen in Europa angesichts anhaltender gesellschaftlicher Transformationsprozesse jenseits der Metropolen bewegt. Autor_innen aus ganz Europa haben ihre Positionen hier versammelt, um uns an ihrem Blick auf die Thematik teilhaben zu lassen. Wir erhalten Einblicke in wissenschaftliche Diskurse im Feld und begegnen ganz konkreten Praxiserfahrungen in Kulturarbeit und Kulturpolitik. Bereits im ersten Teil des vorliegenden Sammelbandes wird deutlich, vor welchen Herausforderungen die Menschen in den vielfältigen ländlichen Räumen in Europa stehen. Demograf_innen und Raumforscher_innen bringen es auf den Punkt und zeigen konkrete Beispiele auf: Je weiter die Dörfer von Bildungs- und Arbeitsorten entfernt sind, desto massiver scheinen die Veränderungen auf die Gestaltungskraft der Dorfgemeinschaften einzuwirken. Älter, ärmer, weniger und das bei sinkendem Bildungsniveau – so lautet die Prognose für weite Teile ländlicher Räume, die fern der Speckgürtel urbaner Zentren liegen. Nicht überall in Europa, aber doch in weiten Teilen ist Leerstand auf dem Dorf, sind die Schließung von Schulen, Geschäften und Poststellen, Kneipen und selbst Kirchen sichtbare Zeichen nachlassender Vitalität. Kulturwissenschaft und Kulturpolitikforschung zeigen auf, dass von dieser Entwicklung auch die einstmals so starke Breitenkultur mit ihrer identitätsstiftenden Wirkung betroffen ist. Dort, wo irgendwann die letzten Impulsgeber_innen nicht mehr in der Lage sind, Menschen zu gemeinsamen Aktionen zusammenzuführen – mit Blick über den Dorfrand hinaus, scheint schnell der Boden bereitet für Resignation, aber auch für antidemokratisches und populistisches Gedankengut. Daneben gibt es Dörfer, in denen alles anders zu sein scheint. Künstler_innen und Kulturakteur_innen, die sich den Herausforderungen

194 | B EATE K EGLER, D ANIELA KOSS UND W OLFGANG S CHNEIDER

der ländlichen Räume stellen und auf vielfältige Weise versuchen, genau dort Impulse zu setzen und Netzwerke zu initiieren, wo die Aufrechterhaltung gleichwertiger Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land längst nicht mehr gelingt. Im zweiten Teil der Publikation berichten diese Akteur_innen von ihren vielfältigen Praxiserfahrungen. Da schafft es eine Dorfgemeinschaft, Jahr für Jahr in emsiger Zusammenarbeit viel beachtete Opernaufführungen im gemeinsam umgebauten Schweinestall zu inszenieren. Anderswo werden digitale Medien zur Gestaltung von Dorfgemeinschaft nutzbar gemacht. Wieder andere Beispiele zeigen, dass auch die Neubelebung traditioneller Breitenkultur ein Instrument zeitgemäßer Dorfvitalisierung sein kann. Und längst ist vielen europäischen Akteur_innen klar, dass der Kulturpolitik eine unübersehbare Rolle in der Entwicklung ländlicher Räume zukommt. Auf sehr unterschiedliche Weise suchen kulturpolitische Akteur_innen Antworten auf die Fragen nach den Herausforderungen ländlicher Entwicklungen und erproben gemeinsam mit Kulturakteur_innen vielfältige Strategien zwischen Förderprogrammen und ressortübergreifenden Netzwerkprojekten – ausgehend von Initiativen ländlicher Räume, aber auch im Verbund mit urbanen Akteur_innen, als mobile und dezentrale Konzepte ebenso wie durch entwicklungsbegleitende Beratungs- und Lobbyarbeit. Beispiele dieser heterogenen Ansätze zwischen Zypern und Lettland, zwischen Irland und Österreich versammelt der dritte Teil des vorliegenden Buches. Beim Lesen der unterschiedlichen experimentellen Ansätze und Erprobungen wird zum einen deutlich, wie vielfältig die Suchbewegungen nach zukunftsweisenden Wegen zur Revitalisierung der ländlichen Räume bereits jetzt schon sind. Zum anderen scheint bei aller Heterogenität auch auf, dass es in ganz Europa – vermutlich auch darüber hinaus – um sich ähnelnde Prozesse und vergleichbare Herausforderungen geht. Die zeitgemäße Beflügelung ländlicher Sozialgemeinschaften zur aktiven Gestaltung der jeweiligen Lebenswelten, eines Miteinanders mit Blick über den Dorfrand, ist eine gesamteuropäische Herausforderung. Die vielfältigen Beispiele gelingender Auseinandersetzungen zeigen auch, dass es sich lohnt, gemeinsame Suchbewegungen zu unternehmen und den begonnenen Austausch über gelingende Wege zum Vital Village zu intensivieren. Mit Blick auf die zunehmend populistischen Strömungen und die gerade auf dem Land zunehmend um sich greifende Europamüdigkeit scheint dazu die Zeit mehr als reif zu sein. Europäische Positionen und erste Ansätze eines transnationalen Erkundens innovativer Wege zum Vital Village, wie im vierten Teil des Sammelbandes beschrieben, lassen die Hoffnung aufkeimen, dass Kulturakteur_innen und Künstler_innen wesentliche Beiträge zu leisten in der Lage sind, Europa wieder zunehmend vom ländlichen Raum aus zu denken, hier Impulse zu setzen und Netzwerkarbeit zu befördern.

E INLEITUNG

| 195

Z UM B EGRIFFSVERSTÄNDNIS Was im Prozess der Buchgestaltung überraschte, war nicht so sehr, dass die Suche nach einer gemeinsamen Sprache gerade in den ländlichen Räumen eine durchaus ernstzunehmende Herausforderung darstellt. Überraschender war, dass die partizipative Kulturarbeit in ländlichen Räumen, um die es zentral in den Beispielen und Suchbewegungen geht, noch keine gemeinsame Übereinkunft über zu verwendende Begriffe gefunden zu haben scheint. Partizipation hat viele Ebenen. Breitenkultur und Soziokultur werden durchaus mit unterschiedlichem Begriffsverständnis verwendet. Amateur Arts meint nicht per se Laienkunst. Unter Professionalität von Kulturakteur_innen wird wahlweise der Gegensatz zum Ehrenamt gemeint, als bezahlte Arbeit verstanden oder aber als Ausdruck einer beruflichen Tätigkeit, die eine vorangegangene Ausbildungszeit erforderte. Zuweilen meint Professionalität aber auch die besondere Meisterschaft in künstlerischen Sparten. Im nachfolgenden Kultur-Thesaurus wird versucht, einen ersten Versuch gemeinsamer Definitionen zu wagen, die einen europäischen oder internationalen Diskurs zur Thematik erleichtern können.

K ULTUR -T HESAURUS Kultur / Culture Unter Kultur im erweiterten Sinne werden alle Ausprägungen von gesellschaftlichen Verabredungen verstanden, die das Zusammenleben der Menschen einer Sozialgemeinschaft oder eines Identifikationsraumes gestalten. Kulturelle Aktivitäten können dabei angelehnt an die Ausübung künstlerischer Tätigkeiten sein, aber auch weitere Bereiche der Lebensgestaltung betreffen wie lokales Brauchtum, traditionelle Speisen und Getränke, Umgangsformen, Regionalsprachlichkeit und anderes. Eine Qualitätsmessung des heterogenen Feldes beschränkt sich nicht auf die Professionalität der Ausführungen, sondern beinhaltet auch weitergehende Aspekte wie den Grad gesellschaftsgestaltender Potenziale. Kunst / Arts Unter Kunst werden hier in erster Linie die auch als Hochkultur bezeichneten kulturellen Aktionsformen der Künste bezeichnet. Die Künste werden unterschieden in performative und bildende Künste, die sich beispielsweise in den Formen und Formaten des Theaters, der bildenden Kunst, im Tanz, Gesang und der Instrumentalmusik manifestieren. Kunst verstanden als Ausübung der Künste setzt in der

196 | B EATE K EGLER, D ANIELA KOSS UND W OLFGANG S CHNEIDER

Regel Übungsprozesse, Fachwissen und -können voraus. Die Qualität von Kunst wird häufig bemessen nach dem Grad der Meisterschaft der Ausübung. Breitenkultur / Grassroots Culture Angelehnt an die Definition des Breitensports lässt sich Breitenkultur als diejenige Kulturausprägung verstehen, die einem breiten Kulturbegriff folgend Tätigkeiten bezeichnet, die aus der künstlerisch-kulturellen Freizeitbeschäftigung von Menschen entstehen. Breitenkultur basiert auf zivilgesellschaftlichem Engagement, ist lokal und selbstorganisiert. Das kulturelle Wissen wird in gegenseitigem Miteinander weitergegeben. Breitenkultur folgt dabei lokalgesellschaftlichen Verabredungen, kann auf tradierte Formen des immateriellen Kulturerbes aufbauen und ist immer auch Ausdruck von Gesellschaftsgestaltung. Laienkunst / Amateur Arts Der Begriff der Laien- oder Amateurkunst wird dort verwendet, wo verdeutlicht werden soll, dass die Akteur_innen diese nicht berufsmäßig ausüben und/oder keine berufsbezogene Ausbildung zur Ausübung der künstlerischen Tätigkeiten absolviert haben. Ungeachtet der fehlenden Ausbildung oder Berufsbezogenheit können in der Laien- oder Amateurkunst durchaus Orientierungen an hohen Standards der Künste vorliegen. Der Begriff allein sagt als solcher nichts über die künstlerische Qualität der Freizeitbetätigungen aus. Die Verwendung des Amateurbegriffs findet sich im deutschsprachigen Raum vorwiegend im Theaterbereich, in der Musik wird häufiger von Laien gesprochen. Die im angelsächsischen Sprachraum verwendete Unterscheidung von Amateurkunst (amateur arts) und Freizeitkunst (leisure arts), die teilweise noch in ernsthafte Freizeitbeschäftigung (serious leisure arts) und geselligkeitsbetonende Formen unterschieden wird, findet sich im deutschen Sprachraum eher selten. Soziokultur / Socioculture Soziokultur ist ein Begriff der sich für Erscheinungsformen partizipativer Kulturarbeit etabliert hat, die ihre Angebote, Projekte und Beteiligungsformate darauf ausrichten, Menschen unterschiedlicher Lebenswelten zu gemeinsamem kulturellem Agieren zusammenzubringen. Zu den grundlegenden Kriterien der Soziokultur gehört dabei ihre zeitgemäße Ausrichtung auf gesellschaftsrelevante Themen mit direktem Bezug zur Situation der lokalen und regionalen Bevölkerung. Aus den Graswurzelbewegungen der 1970er Jahre erwachsen, entwickelte sich die Soziokultur zunächst als urbane Gegenbewegung zu der damals vorherr-

E INLEITUNG

| 197

schenden affirmativen und erstarrten Hochkultur der Nachkriegszeit. An den Forderungen einer „Kultur für alle“ und „von allen“ orientiert, suchten die in Graswurzelbewegungen organisierten Akteur_innen einer Unwirtlichkeit der Städte (vgl. Mitscherlich 1965) entgegenzuwirken und basisdemokratische Gestaltungsprinzipien zu erproben. Im Zuge der Alternativbewegungen der 1980er Jahre etablierte die Soziokultur sich auch in den ländlichen Räumen und versucht seitdem dort ausgehend von lokalen Bedarfen und Rahmenbedingungen eine zeitgemäße und gesellschaftsgestaltende Kulturarbeit zu etablieren. Mit der Öffnung der Künste und etablierten Kulturinstitutionen für eine Teilhabeorientierung und zunehmend zeitgemäße Impulssetzung hat auch die Hochkultur zahlreiche soziokulturelle Forderungen umgesetzt. Die Künste sind inzwischen fester Bestandteil soziokultureller Aktivitäten und Projekte, ebenso wie im ländlichen Raum die Grenzen zur traditionellen Breitenkultur durchaus fließend sein können. Partizipation / Participation Partizipation ist ein Sammelbegriff für unterschiedliche Formen und Ebenen von Beteiligung und geht über eine reine Teilnahme hinaus. Im deutschsprachigen Raum wird Partizipation auch als Teilhabe bezeichnet. Der Begriff wird im Allgemeinen definiert als eine Beteiligung der Teilhabenden an gemeinsamen Entscheidungen über die Gestaltung von Prozessen und deren Zielausrichtung. Die Art und Intensität der Beteiligung kann ebenso unterschiedlich sein wie die Grade der Gestaltungsmöglichkeiten von Prozessen. Sie reichen von institutionalisierten Beteiligungsformen wie öffentlichen Anhörungen bis hin zu basisdemokratischen Entscheidungsstrukturen zivilgesellschaftlicher Akteur_innen, wie sie zum Beispiel bei selbstverwalteten Bürgerinitiativen der Sozio- und Breitenkultur vorzufinden sind. Ehrenamt / Volunteer Service Unter Ehrenamt wird die verbindlich festgelegte Übernahme und unentgeltliche Durchführung eines zumeist gemeinnützigen Aufgabenfelds verstanden. Die Übergabe eines Ehrenamtes kann informell oder durch Wahl der stimmberechtigten Mitglieder einer gemeinnützigen zivilgesellschaftlichen Akteursgemeinschaft erfolgen. Zuweilen werden für vereinbarte Aufgabenübernahme auch vertragliche Vereinbarungen getroffen. Bei bestimmten Rechtsformen wie der des eingetragenen Vereins kann die rechtliche und geschäftsführende Vertretung durch Ehrenamtliche Funktionsträger_innen ausgeübt werden und ist mit der Übernahme des Ehrenamtes auch als rechtsverbindlich.

198 | B EATE K EGLER, D ANIELA KOSS UND W OLFGANG S CHNEIDER

Bürgerschaftliches Engagement / Civic Engagement Bürgerschaftliches oder freiwilliges Engagement ist im Gegensatz zum Ehrenamt nicht an die Übernahme eines verbindlich festgelegten konkreten Aufgabenfeldes gebunden. Die ebenfalls unbezahlte Tätigkeit kann nach Umfang, Dauer und Inhalt an die individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten angepasst werden und hat keinen rechtsverbindlichen Status. Während der Begriff des bürgerschaftlichen Engagements den Einsatz für gesellschaftsgestaltende Prozesse und ein Gemeinwohl hervorhebt, ist das freiwillige Engagement ein eher allgemeinerer Begriff für eine unbezahlte Tätigkeit, die aus freiem Antrieb übernommen oder durchgeführt wird. Die Begriffe Ehrenamt, freiwilliges oder bürgerschaftliches Engagement werden ungeachtet der konkreten Bedeutungen im allgemeinen Sprachgebrauch zuweilen als Synonyme verwendet. Künstlerische Prozesse / Artistic Processes Als künstlerische Prozesse werden Formate verstanden, die auf der Impulssetzung, Durchführung beziehungsweise Gestaltung durch Künstler_innen basieren. Künstlerische Prozesse bauen auf der Grundidee und Rahmensetzung von professionellen Kunstschaffenden auf, die die Leitung des geplanten experimentellen Szenarios durchführend oder zumindest beobachtend begleiten. Sie schaffen auf diese Weise Experimentierfelder und Möglichkeitsräume, die dazu beitragen können, Dinge neu und auch quer zu denken, Ideen zu erproben und zu einer spielerischen Auseinandersetzung mit einem „Was-wäre-wenn“ zu gelangen. Kulturelle Teilhabe / Cultural Participation Kulturelle Teilhabe wird definiert als aktive Mitwirkung an kulturellen und gesellschaftsgestaltenden Prozessen der Menschen vor Ort. Dabei können künstlerische Prozesse eine Rolle spielen, aber auch allgemeine breitenkulturelle Aktivitäten und Gestaltungsformate können im Zentrum der kulturellen Teilhabe stehen. Impulsgebung und Rahmensetzung können sowohl durch professionelle Kunstund Kulturschaffende erfolgen als auch aus bürgerschaftlichem Engagement erwachsen. Künstlerische Bildung / Arts Education Als künstlerische Bildung wird ein ganzheitliches und nachhaltiges Lernen durch die Künste und damit verbunden auch in den Künsten verstanden. Sie setzt Übeprozesse voraus, die zu einem zunehmenden Können führen, beinhaltet jedoch

E INLEITUNG

| 199

auch die Wissensvermittlung zu Hintergründen, Historie und Spezifika der jeweiligen Disziplinen. Als ein Qualitätskriterium künstlerischer Bildung gilt die Professionalität der diese Bildungsprozesse initiierenden und begleitenden Fachkräfte als Künstler_innen und Kunstpädagog_innen. Künstlerische Bildung findet zum Beispiel an Kunst-, Musik-, Theater- und Tanzschulen statt. Häufig wird künstlerische Bildung in regelmäßig stattfindenden Einzel- oder Gruppenstunden, aber auch in freieren Formaten wie beispielsweise dem der offenen Ateliers angeboten. Kulturelle Bildung / Cultural Education Kulturelle Bildung geht von einem erweiterten Kulturbegriff aus, der sich nicht nur auf die Künste bezieht, sondern auch spartenübergreifende Formate, breitenkulturelle und soziokulturelle Ansätze umfasst. „In einem modernen Konzept Kultureller Bildung“, so formuliert es die Kulturwissenschaftlerin Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, „steckt die ästhetische Grundfrage: Wie wollen wir als Menschen im 21. Jh. zusammenleben, wie wollen wir unsere Kultur(en) gestalten und welche Aufgabe kommt dem einzelnen Subjekt dabei zu?“ (Reinwand-Weiss 2012: 113). Kulturvermittlung / Cultural Mediation Kulturvermittlung nimmt anders als Kulturelle Bildung den Vermittlungsprozess in den Blick, weniger den Bildungsprozess der jeweiligen Kulturnutzer_innen. Die Kulturvermittlung fokussiert auf die Suche nach Methoden und Strategien, nach der Gestaltung von Rahmensetzungen und der Kommunikation mit den jeweiligen potenziellen Kulturnutzer_innen. Kulturvermittlung kann sich dabei auch selbst der Sprache der Künste bedienen und Ansätze kultureller Partizipation nutzen. Über die reine „Übersetzungshilfe“ werden die Kulturnutzer_innen hier selbst zu Teilhabenden, Fragenden, Suchenden und Forschenden. Auf diese Weise kann Kulturvermittlung Möglichkeitsräume generieren, Impulse setzen und Perspektivwechsel ermöglichen. Kulturpolitik / Cultural Policy Der Begriff der Kulturpolitik wird in erster Linie verwendet, um ein staatliches und kommunales Handeln im Bereich von Kunst und Kultur zu umschreiben, unabhängig davon, welches Politikverständnis diesem Handeln zugrunde liegt. Kulturpolitik umfasst demnach sowohl die Förderung der Akteur_innen von Kunst und Kultur und die damit einhergehenden Steuerungsmechanismen, die Definition von schützenswerten oder förderungswürdigen Kulturgütern, als auch die Gestaltung und Sicherung der damit einhergehenden Rahmenbedingungen. Kulturpolitik

200 | B EATE K EGLER, D ANIELA KOSS UND W OLFGANG S CHNEIDER

des Staates findet dabei in der Regel im Zusammenspiel mit anderen kulturpolitisch agierenden Akteur_innen und Akteurskonstellationen statt. Dies können beispielsweise die Kultur- und Kunstverbände, Kirchen und Bildungseinrichtungen und andere Akteur_innen sein. Wird Kultur in seiner erweiterten Wortbedeutung als Gesellschaftsgestaltung verstanden, so ist dem Kulturbegriff als solchem bereits ein allgemeiner politischer Auftrag inhärent. Kulturpolitik ist demnach stets auch mit Gesellschaftspolitik zu übersetzen. In diesem Sinne ist sie ressortübergreifende Querschnittsaufgabe. Kulturpolitische Akteur_innen sind in diesem Sinne nicht nur die institutionellen Vertreter_innen und gewählten Politiker_innen sondern auch all jene Akteur_innen und Akteurskonstellationen, die sich kulturund damit gesellschaftsgestaltend betätigen.

L ITERATUR Mitscherlich, Alexander (1965): Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden. Erstausgabe. Frankfurt am Main. Reinwand, Vanessa-Isabelle (2012): „Künstlerische Bildung – Ästhetische Bildung – Kulturelle Bildung“. In: Hildegard Bockhorst/Vanessa-Isabelle Reinwand/Wolfgang Zacharias (Hg.): Handbuch Kulturelle Bildung. München. S. 108-114.

Der ländliche Raum. Eine wissenschaftliche Betrachtung

Breitenkultur als Phänomen von Vital Villages Gemeinsames kulturelles und künstlerisches Tun mit individueller Teilhabe und bürgerschaftlichem Engagement auf einer nichtkommerziellen, sparten- und politikfeldübergreifenden Ebene W OLFGANG S CHNEIDER

381 Menschen leben in Freepsum, einem der 19 Dörfer der ostfriesischen Gemeinde Krummhörn. Der überwiegende Teil der Freepsumer_innen arbeitet mittlerweile im rund zehn Kilometer entfernten Emden, die meisten im Schichtdienst bei VW, dem größten Arbeitgeber der Region. Der Anteil der nicht sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist hoch. Ein überdurchschnittlich großer Anteil an Arbeitslosen, an nicht erwerbstätigen Frauen und ein hoher und stetig steigender Altersdurchschnitt bei sinkendem Bildungsdurchschnitt durch Abwanderung junger Menschen mit höherer Schulbildung zeichnen das Bild der Dörfer der Region. In Freepsum selbst gibt es immerhin noch einen Laden, noch dazu einen Bioladen, einzigartig für die gesamte Gemeinde. Es gibt einen Spielplatz für die wenigen Kinder des Dorfes und eine Bushaltestelle, an der sich wie überall auf dem Land die Jugend trifft. Da diese an der am Ort vorbeiführenden Landesstraße liegt, besteht – zumindest zu Schulzeiten – eine gute Chance tagsüber ins Gemeindezentrum Pewsum oder in die nahe Mittelstadt Emden zu kommen. Abends, an Wochenenden oder gar zu Ferienzeiten ist der nicht motorisierte Freepsumer zu den meisten Zeiten auf Nachbarschaftshilfe oder eine gute Kondition auf dem Fahrrad angewiesen, will er sein Dorf verlassen. An Sonntagen besuchen einige wenige Besucher_innen den evangelisch-reformierten Gottesdienst in der romanischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert, zuweilen finden hier auch Konzerte statt. Darüber hinaus gibt es immerhin noch ein Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr und als touristische Attraktion „den tiefsten Punkt Deutschlands“ – eine durch eine Tafel ausgewiesene feuchte Stelle auf dem Weideland eines ortsansässigen Bauern. Das Neubaugebiet am Dorfrand und ein verlassener, verfallener Hof in der

204 | W OLFGANG S CHNEIDER

Dorfmitte symbolisieren bildlich den Niedergang der einstigen Haupterwerbsquelle der Freepsumer_innen, der Landwirtschaft. Ein Blick in die Dorfgemeinschaft hinein macht deutlich, dass diese zwar nicht mehr vergleichbar ist mit einer in sich geschlossenen und auf ein Miteinander angewiesenen bäuerlichen Gemeinschaft, wie sie noch bis in die 1950er Jahre hinein existierte. Aber es haben sich neue Formen des gemeinschaftlichen Lebens entwickelt, die in ihrer Heterogenität vermutlich exemplarisch auch für andere Dörfer und ihre lokalen Gesellschaftsausprägungen stehen. In Freepsum finden wir neben der Freiwilligen Feuerwehr Freepsum-Canum, einen Sportverein mit den Abteilungen Fußball, Nordic-Walking und Dart sowie dem angegliederten Männerchor der „Freepsumer Meersänger“, in dem rund 40 Männer des Dorfes seit vielen Jahren überwiegend traditionelles Volksliedgut erklingen lassen. Die erwähnte Kirche im Dorf wartet mit einem Posaunenchor auf. Darüber hinaus gibt es in Freepsum noch den ehrenamtlich geführten Verein Landkultur Freepsum e. V., der Funktionen einer dörflichen Interessengemeinschaft ebenso wahrnimmt, wie neue Impulse in Kulturarbeit, Tourismus und Jugendarbeit setzt, dabei gesellschaftswie auch kulturpolitisch agiert und unter denkmalpflegerischen Gesichtspunkten ein historisches Gulfhofgebäude in der Ortsmitte restauriert und als Veranstaltungsraum nutzt. Konzerte, Workshops, Festivals, Dorffeste und Brauchtumsveranstaltungen werden im und rund um den Hof auf ehrenamtlicher Basis von den Hofbesitzer_innen und anderen Dorfbewohner_innen und deren Freundeskreis organisiert. „Tief“ im „Norden“ ist die „Breite“ zu entdecken. Mit all ihrer Schönheit und all ihren Schrecken. Ein Einblick, ein oberflächlicher. Aber die Beschreibung ist ein Ausgangspunkt der Forschung. Wer Kulturpolitik wissenschaftlich zu erfassen versucht, muss sich der Umfänglichkeit des Gegenstands bewusstwerden. Es gibt Kulturpolitik der Kommunen und der mittleren gebietskörperschaftlichen Ebenen (z. B. Bundesländer) sowie nationale, europäische und internationale Kulturpolitik, um zumindest im politischen Mehrebenensystem die wesentlichen Arbeitsfelder zu benennen. Doch allzu oft geht es um die Kulturpolitik der Städte und um das Kulturmanagement der zumeist urbanen Kunstbetriebe. Von der sogenannten Hochkultur wird viel geredet. Das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim hat sich wissenschaftlich aber auch der sogenannten Breitenkultur gewidmet. Dank einer Förderung durch das Land Niedersachsen konnten Untersuchungen zum Vital Village angegangen werden.

B REITENKULTUR

K ULTURELLE ARBEIT

ALS

P HÄNOMEN

IM LÄNDLICHEN

VON

V ITAL V ILLAGES

| 205

R AUM

„Daseinsvorsorge im Bereich der Kultur meint ein flächendeckendes Kulturangebot in den verschiedenen künstlerischen Sparten, das zu erschwinglichen Preisen, mit niedrigen Zugangsschwellen breiten Teilen der Bevölkerung kontinuierlich und verlässlich zur Verfügung steht.“ (Deutscher Kulturrat 2004) So postuliert es 2004 der Deutsche Kulturrat und markiert sehr konkret Kriterien zur Kulturförderung. Doch in Deutschland fließen nach wie vor 90% der öffentlichen Kulturförderung in die Städte, 90% davon in die Kunstbetriebe, aber 70% der Bevölkerung Deutschlands lebt außerhalb der Großstädte und 75% aller Gemeinden haben weniger als 5.000 Einwohner_innen. Hinzu kommt, dass – wie auch in anderen europäischen Ländern - nur knapp 10% der Bürger_innen regelmäßig die öffentlich geförderten Institutionen wie Museen, Theater und Konzerthäuser besuchen. Höchste Zeit also, sich der Kultur im ländlichen Raum zu widmen. Denn Schützenvereine und Heimatmuseen, Amateurtheater und Posaunenchöre sind kulturelle Ausdrucksformen, deren Erforschung ein bisher kaum beachtetes gesellschaftliches Phänomen zu Tage fördert – und das nicht nur in Deutschland. Kultur lebt nämlich vor allem auch im ländlichen Raum, in Vereinen und Verbänden, in kirchlichen Gemeindehäusern und kommunalen Kulturzentren – und das hauptsächlich ehrenamtlich. Im Weißbuch Breitenkultur (Schneider 2014) werden die Ergebnisse einer Untersuchung zusammengefasst. In Beiträgen über Diskurse, Orte und Netzwerke begibt es sich auf den Weg zu einer kulturellen Selbstvergewisserung und will deutlich machen, dass Breitenkultur Interesse, Infrastruktur und Impulse braucht. Es geht um Mundart in Liedern und Erzählungen, Maibaumfeiern der Dorfgemeinschaft, Hausmusik im Familienkreis, Amateurtheater auf der Freilichtbühne, gesellige Abende des Heimatvereins, Krippenspiele in der Kirche und um die „Pajatz“-Kürung beim Schützenverein. Es geht um gemeinsames kulturelles und künstlerisches Tun mit individueller Teilhabe und bürgerschaftlichem Engagement auf einer nichtkommerziellen sparten- und politikfeldübergreifenden Ebene. „Ich will, dass sich Hochkultur und Breitenkultur gegenseitig ergänzen“, bekundet die niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Dr. Gabriele Heinen-Kljajic, in einem Interview am 21.03.2013 in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. „Wir brauchen kulturelle Leuchttürme, aber trotzdem ist das Thema Teilhabe im Bereich der Kultur besonders wichtig. […] Das ist das Leitbild der Kulturpolitik, wie wir sie in den kommenden Jahren machen wollen.“ (Gabriele Heinen-Kljajic in Meyer-Arlt 2013) Leuchtende Landschaften in der Fläche, ehrenamtliches Engagement in der Kommune, Teilhabe als Paradigma einer so genannten Breitenkultur, das sind die

206 | W OLFGANG S CHNEIDER

Stichworte aus kulturpolitischen Diskursen. Worum geht es? Es geht um die Kultur vor Ort, um Kulturarbeit im ländlichen Raum, aber auch um all die Aktivitäten von Menschen, die ihre Kultur leben und gestalten und um die kulturpolitische Rahmung, die Breitenkultur möglich macht, machen könnte, machen müsste.

K ULTURELLE V IELFALT ALS KULTURPOLITISCHES P ARADIGMA Kultur wird auch in Deutschland als Summe dessen gesehen, was Menschen hervorbringen und hervorgebracht haben. Seit der UNESCO-Kulturkonferenz von Mexiko 1982 wird eine Definition benutzt, in der Kultur als „Gesamtheit der einzigartigen geistigen, materiellen, intellektuellen und emotionalen Aspekte“ (UNESCO 1982) angesehen wird, die eine Gesellschaft kennzeichnen. Aber fast immer haben wir es mit einer Vielfalt von Kulturen zu tun. Der Begriff der kulturellen Vielfalt wurde 2005 im „Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ definiert. Die Bundesrepublik Deutschland hat als eines von 141 Ländern die UNESCO-Konvention ratifiziert, das heißt, durch Beschlüsse des Bundestags und des Bundesrats rechtlich anerkannt. In Artikel 4 ist zu lesen: „‚Kulturelle Vielfalt‘ bezieht sich auf die mannigfaltige Weise, in der die Kulturen von Gruppen und Gesellschaften zum Ausdruck kommen. Diese Ausdrucksformen werden innerhalb von Gruppen und Gesellschaften sowie zwischen ihnen weitergegeben. Die kulturelle Vielfalt zeigt sich nicht nur in der unterschiedlichen Weise, in der das Kulturerbe der Menschheit zum Ausdruck gebracht, bereichert und weitergegeben wird, sondern auch in den vielfältigen Arten des künstlerischen Schaffens, der Herstellung, der Verbreitung, des Vertriebs und des Genusses von kulturellen Ausdrucksformen, unabhängig davon, welche Mittel und Technologien verwendet werden.“ (UNESCO 2005: Art. 4)

Kultur kann verändert und gestaltet werden. Sie ist geprägt durch die Geschichte und das historische Erbe einer Gesellschaft. Kultur beeinflusst die Menschen, ihr Handeln und ihre Institutionen durch Symbole, Werte und soziale Standards. Menschen versprechen sich von der Zugehörigkeit zu einer Kultur Geborgenheit, Lebensqualität und Sinnorientierung. In der Kultur findet ein ständiges Nachdenken der Gesellschaft über ihre Werte und Normen statt. Deswegen ist es nicht nur für die Individuen, sondern auch für die Entwicklung der Gesellschaft wichtig, dass möglichst viele Menschen in kulturelle Belange mit einbezogen werden. Das ist auch der Hintergrund von

B REITENKULTUR

ALS

P HÄNOMEN

VON

V ITAL V ILLAGES

| 207

kulturpolitischen Programmen wie „Kultur für alle“ des früheren Kulturdezernenten von Frankfurt am Main, Hilmar Hoffmann, oder „Bürgerrecht Kultur“ des ehemaligen Nürnberger Kulturreferenten Hermann Glaser, aber auch die Legitimation des Programms „Kultur von allen“ als aktive Teilnahme möglichst breiter Bevölkerungsgruppen am kulturellen Leben durch ein Konzept des Deutschen Kulturrates zur kulturellen Daseinsvorsorge. (Vgl. Schneider 2010) In den Städten sind es vor allem die öffentlichen Einrichtungen der Kultur, die jährlich ihr Budget aus den Haushalten erhalten, also Theater, Museen und Büchereien, die mehr oder weniger unabhängig von der Politik ihr Programm gestalten. Darüber hinaus betreiben die Kommunen auch Musikschulen, Jugendkunstschulen, Archive, kommunale Kinos oder fördern soziokulturelle Zentren. Städte sind auch Träger von Volkshochschulen. Eher bescheiden sind in Deutschland die kommunalen Mittel für die freie Kulturarbeit: Vereine, die sich der Pflege des kulturellen Erbes widmen, Initiativen oder Musik- und Theatergruppen können sich dort um Projektförderung bewerben. Kommunen sind aber auch selbst Veranstalter von Kulturprogrammen, die in den Bürgerhäusern, auf Marktplätzen und bei Stadtfesten stattfinden. Auch die christlichen Kirchen betreiben Kulturförderung, indem sie beispielsweise ihre Baudenkmäler erhalten und geistliche Musik in Chören, im Orgelspiel und mit eigenen Ensembles bei Konzerten aufführen und verbreiten. Kulturpolitik in Deutschland hat viele Baustellen; es sind weiterhin nur die „Happy Few“, die regelmäßig am klassischen Kulturbetrieb teilhaben. Kulturpolitik ist zudem vornehmlich eine Förderung der Infrastruktur geworden, die Institutionalisierung verbraucht alle Mittel, die den Projekten und prozessorientierten Programmen fehlen. Kulturpolitik ist eine Förderung von Kunst geblieben und sie kommt vor allem den Städten zugute. Bauerhaltung und Verwaltungspersonal verschlingen größtenteils die jährlichen neun Milliarden, die über die Steuern aller Bürger_innen erbracht werden. Die Produktion steht im Vordergrund, die Rezeption kommt zu kurz. Trotz aller Bekundungen zur Kulturellen Bildung sind es vor allem Projekte, die gefördert werden und die Implementierung von Strukturen verläuft eher schleppend (vgl. Schneider 2012).

D IE E NTDECKUNG DER B REITENKULTUR Eine Antwort der rot-grünen Bundesregierung vom 14.07.2005 auf die Große Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur „Situation der Breitenkultur in Deutschland“ gibt als Drucksache 15/5910 erste Auskunft über ein bisher viel zu wenig beachtetes gesellschaftliches Phänomen: Breitenkultur ermögliche Bürgern unabhängig

208 | W OLFGANG S CHNEIDER

von einer akademisch-künstlerischen Ausbildung eine aktive Teilhabe an kulturellen Prozessen. Der Begriff umfasse auch berufliche Tätigkeiten, die im Gegensatz zur Laienkultur relativ eindeutig breitenkultureller Praxis zugeordnet werden können. Insofern könnten auch Institutionen der Hochkultur breitenkulturelle Initiativen ergreifen. Wesentliche Träger seien die Laienkulturvereine und -initiativen, aber auch – um nur einige zu nennen – die Volkshochschulen, Bibliotheken, Kunst- und Musikschulen und soziokulturelle Zentren. Formale Merkmale seien eine nichtkommerzielle Orientierung, ein hohes Maß an ehrenamtlicher Arbeit, ein relativ geringer Anteil öffentlicher Finanzierung, die Organisationsform des Vereins (nicht nur als Rechts-, sondern häufig auch als Gesellschaftsform) und ein Nicht-gebunden-Sein an städtische Infrastruktur – im Gegensatz zur „Hochkultur“. Inhaltliche Merkmale seien das ausgeprägte Motiv der kulturellen Selbsttätigkeit, der Bezug zu einzelnen Sparten von Kunst und Kultur (vor allem Musik, Brauchtumspflege, Theater), die Niedrigschwelligkeit und Teilhabe sowie eine eher traditionelle, „man könnte auch sagen: nichtelitäre“ (Deutscher Bundestag 2005: 4) Orientierung hinsichtlich der künstlerisch-kulturellen Ausdrucks- und Vermittlungsformen. Sektorale Merkmale seien die Nähe zur Lebenswelt der Bürger (Gemeinde, Region, Stadtteil, Nachbarschaft etc.), ihre relative Ferne zum kommerziellen Kulturbetrieb, ein nicht scharf ausgeprägtes Binnenverhältnis (offene Grenzen zwischen den einzelnen Bereichen) sowie ihr sparten- und politikfeldübergreifender Charakter im Außenverhältnis „hier ähnlich der Soziokultur“ (ebd.: 4). (Vgl. Deutscher Bundestag 2005) Definitorische Erörterungen eines Phänomens erfordern scheinbar auch immer den Bedarf an Abgrenzungen. Auch hier gibt die damalige Bundesregierung ein Beispiel: „Breitenkultur kann nicht mit populärer Kultur oder Popkultur gleichgesetzt werden, obwohl auch diese Begriffe in vielen Kontexten dem Begriff der Hochkultur gegenübergestellt werden. Das Spektrum breitenkultureller Aktivitäten umfasst sowohl den ‚U‘- als auch den ‚E‘-Bereich. Ein Laienmusikensemble, das Werke klassischer Musik aufführt, ist inhaltlich – nicht jedoch institutionell – dem hochkulturellen Bereich (‚E‘-Bereich) zuzuordnen; die Schülerband demgegenüber der Popkultur (‚U‘-Bereich).“ (Deutscher Bundestag 2005: 3)

Der Begriff Breitenkultur ist – wie der Kulturbegriff – ein offener Begriff, der in der Tat in vielen Relationen Verwendung finden kann. Zudem ist er weder geschützt noch inhaltlich durch ein gesellschaftliches Reglement festgelegt. Während die Bundesregierung lediglich auf die Breite des Kulturangebots selbst eingeht, wäre Breite aber auch hinsichtlich ihrer Akteur_innen zu verstehen – gewissermaßen als eine Kultur der Breite der Bevölkerung.

B REITENKULTUR

ALS

P HÄNOMEN

VON

V ITAL V ILLAGES

| 209

D IE K ULTURPOLITIK DER B REITENKULTUR Breitenkultur am Beispiel Niedersachsens, das sind die „Alte Schule“, das „Haus am Schulbach“ und die „Katholische Bücherei“ in Wettrup. Hedwig WillemKeeve war dort Bürgermeisterin, jetzt ist sie pensioniert, wie die meisten Menschen in der Samtgemeinde Lengerich. Sie ist stolz auf die drei Einrichtungen. In der einen tagen der Gemeinderat, die Messdiener und die Frauengemeinschaft. Letztere haben schon drei Kochbücher geschrieben und mehrere zehntausend Exemplare distribuiert. Die Ausleihe im Fachwerkhaus neben der Kirche hält sich dagegen in Grenzen; nur noch an zwei Tagen im Monat rentiere sich die Öffnung und auch dann kämen nur die Großeltern mit ihren Enkel_innen zum Betrachten von Bilderbüchern. Über der Station der Freiwilligen Feuerwehr treffe sich die Jugend und daneben im Heimathaus ein paar Mal im Jahr die Gemeinde mit ihren 550 Einwohner_innen zum Kartoffelmarkt, zum Weihnachtsmarkt und wenn der „Pajatz“ beim Schützenfest gekürt wird. „Wenn die Kirche im Dorf bleiben soll, muss das Dorf in der Kirche bleiben“, sagt die überzeugte Katholikin. Ansonsten allzeitiges Bedauern, es fehlen der Pfarrer, die Lehrer_innen und die Kindergärtner_innen – allesamt potenzielle Aktive, um das Ehrenamt erst zu ermöglichen. In Sachen Kultur sind es mehr und mehr die Defizite, die die Landschaft prägen. Breitenkultur in Niedersachsen, das sind auch die „Ländliche Akademie Krummhörn“, die „Landkultur Freepsum“ und der Theaterverein „Theartic“ in Emden. Aus einem studentischen Praxisprojekt der Fachhochschule Ostfriesland, an der Soziale Arbeit und Kulturelle Bildung seit den 1980er Jahre zusammen gedacht wurden, entstand ein Modellprojekt in allen Dörfern der Krummhörn. Irgendwo zwischen Volkshochschule und Jugendkunstschule, Heimatverein und Geschichtswerkstatt angesiedelt, entwickelte sich „top down“ gedacht, aber „bottom up“ organisiert, eine „kulturelle Selbstvergewisserung“, wie es der Spiritus Rector, Professor Hans-Jürgen Tafel, zu definieren versucht. Auch er ist schon lange pensioniert, aber immer noch aktiv: Beim Musizieren mit den Frauen der Chimes-Gruppe im Dachstübchen des Kindergartens Groothusen, beim Theaterspiel und Geschichten erzählen. Lydia Kuhlmann und Holger Rodiek bauen derweil in Freepsum ihren Bauernhof zu einem Kulturzentrum um. Dort wird gesungen, getanzt und rezitiert, dort finden musikalische und theatralische Workshops statt, dort trifft man sich sommers wie winters. Mitten in der vom Strukturwandel gebeutelten kleinen Stadt Emden managt derweil Ulrike Heymann den Kulturverein Theartic e. V., der sich vor allem um die Inklusion von Menschen mit und ohne Behinderung bemüht. Echte Inklusion auf der Bühne, im Zuschauerraum und auch in der Organisation des Vereins ist für alle Beteiligten gleichermaßen eine Herausforderung. Allesamt sprechen auch sie von den Defiziten. Es fehle an Zeit

210 | W OLFGANG S CHNEIDER

und Interesse, sich langfristig ehrenamtlich zu engagieren, es fehle an Infrastruktur, an langfristiger finanzieller Sicherheit und kulturpolitischen Impulsen – vor allem von den lokalen Politiker_innen. Aber es fehle auch an jugendlichem qualifiziertem Nachwuchs, der bereit wäre, die erfolgreiche Arbeit weiterzuführen, es fehlt an Studierenden und selbstverständlich auch an der Möglichkeit, professionelle Impulsgeber_innen zu bezahlen. Die ökonomischen Strukturprobleme schwächen die Potenziale der Breitenkultur. Wenn die Kommunalpolitik überfordert sei mit der Bewältigung von demografischem Wandel, Globalisierung und Industrialisierung der Landwirtschaft, dann bedarf es regionaler Netzwerke und landespolitischer Initiativen, sagen die Aktiven im Norden Niedersachsens. Breitenkultur in Niedersachsen, das ist auch der Hof Arbste in Asendorf. Dort hat der Verein „Land und Kunst“ seinen Sitz, dort leben Peter Henze und Vera Briewig. Dort gibt es Stallungen mit Tieren, ein Backhaus mit Tradition und reichlich Platz für Kultur im Drinnen und Draußen. Die wird von Landfrauen, Freund_innen und Gästen gemacht; gezeigt wird Laienspiel, erzählt werden Geschichten, gesungen wird bei der Dorfmusik. Das landwirtschaftliche Umfeld prägt die Region um Nienburg, was typisch für Niedersachsen ist. Typisch im flachen Land sind die großen Probleme: die Dominanz von EU-Normen, der Verlust von kultureller Identität und das Wegbrechen der kommunalen Kommunikation. Erneut werden die Defizite benannt, gegen die es anzugehen gelte, sagt der Alt68er Henze, mittlerweile auch Rentenbezieher. Das, was er monatlich aus dem Solidarsystem bezieht, steht in keinem Verhältnis zu dem, was er für die Gesellschaft geleistet hat – und auch weiterhin zu leisten bereit wäre. Kulturelle Fähigkeiten des Alltags gingen verloren, weshalb er immer wieder auf die Sinnerzählung als Gegenbewegung setzt, Eigenkreativität als Lebenslust vermittelt und alle gastfreundlich zum Denken, Nachdenken und Überdenken einlädt. Wir konstatieren, dass vor allem die kleineren Kommunen außerhalb der industriellen Zentren zwangsläufig unter immer stärkeren finanziellen Druck geraten, und vor allem die jüngeren Bürger wandern ab, um Arbeit und Glück woanders zu finden, während zu Hause Schulen und Kindergärten schließen, Vereine an Nachwuchsmangel leiden und die medizinische Versorgung immer weiter ausgedünnt wird. Es bleiben die Älteren, für die sich das Leben immer schwieriger gestaltet. „Die Kommune ist der Ort, an dem Heranwachsende lernen, worauf es im Leben ankommt, wie man gemeinsam mit allen anderen sein Leben gestaltet und wie man seinen Teil der Verantwortung für dieses Zusammenleben übernimmt“ (Hüther 2013: 15), schreibt der Hirnforscher Gerald Hüther in seinem Buch Kommunale Intelligenz. Insofern bleibe die Kommune der entscheidende und komplexeste Erfahrungsraum, in dem das soziale Leben eingeübt werden kann.

B REITENKULTUR

ALS

P HÄNOMEN

VON

V ITAL V ILLAGES

| 211

„Wenn Kommunen oder ihre kleineren Einheiten, die Familien, aufhören, diesen sozialen Lernraum bewusst zu gestalten, verliert die betreffende Gemeinschaft das psychoemotionale Band, das ihre Mitglieder zusammenhält. Solche Gesellschaften beginnen dann gewissermaßen von innen heraus zu zerfallen.“ (Ebd.: 15)

Es fehle oft am gemeinsamen Geist, der den Zusammenhalt einer Gemeinschaft stärke und die Ziele definiere, für die sich ihre Mitglieder einsetzen. Was ist es aber, das die Gemeinschaft zusammenhält? Dazu zählt die Sicherung der gemeinsamen Lebensgrundlagen, die Bereitstellung und Aufrechterhaltung von Versorgungsleistungen und die Koordination von Verwaltungs- und Dienstleistungen. Vor allem aber zählt dazu die Aufrechterhaltung der Freude am gemeinsamen Entdecken und Gestalten, am Voneinander-Lernen und Einander-Ermutigen, am Sich-Einbringen und Füreinander-da-Sein. Und nicht zuletzt wird der gute Geist einer Kommune von der gemeinsamen Sorge und der gemeinsamen Verantwortung aller Mitglieder für die in diese Kommune hineinwachsenden Kinder bestimmt. Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Um ein Kind großzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.

D ER K ULTURWANDEL

DER

K OMMUNE

WILL

GESTALTET WERDEN Die Probleme in der Kulturlandschaft sind bekannt, es sind allzu oft die Krisen der Finanzierbarkeit von kultureller Infrastruktur, es sind die Fokussierungen auf städtische institutionelle Kunstbetriebe, und es sind die geringen Beteiligungen der Breite der Bevölkerung. Kritik äußert sich schon im Terminus Hochkultur. Deshalb gilt es, Breitenkultur positiv zu konnotieren, indem die Bedeutung dieses gesellschaftlichen Phänomens im Rahmen der kommunalpolitischen Agenda erörtert wird, eine Wahrnehmung stattfindet und eine Wertschätzung möglich wird. Mit landespolitischen Initiativen könnte die Identifikation von Breitenkultur befördert und kulturpolitische Modelle zur Förderung entwickelt werden. Die Annahmen und Vorstellungen zur Breitenkultur sind bei den überregional agierenden kulturpolitischen Akteurinnen, d. h. Landespolitiken, Landesverwaltungen und Stiftungen, differenzierter als das Instrumentarium, mit dem diese Akteurinnen Kulturpolitik in ländlichen Räumen betreiben. Der Breitenkultur wird eine wichtige soziale Funktion zugesprochen, da Angebote eine gemeinschaftsstiftende Freizeitgestaltung und damit gleichzeitig öffentliche Räume der Kommunikation ermöglichen. Der Anspruch, Breitenkultur als Kulturgut zu sehen, ist gegeben.

212 | W OLFGANG S CHNEIDER

Die wichtigsten kulturpolitischen Akteur_innen im Bereich der Breitenkultur, sind die Kommunen und aufgrund der Tatsache, dass Breitenkultur v. a. ein Phänomen ländlicher Räume ist, sind es folglich die ländlichen Kommunen. Das zentrale Problem kommunaler Kulturpolitik im ländlichen Raum ist, nach übereinstimmenden Aussagen fast aller befragten Expert_innen, die desolate Haushaltssituation vieler ländlicher Gemeinden. Nur vereinzelt können ländliche Kommunen außerhalb der Klein- und Landstädte die kulturelle Infrastruktur fördern, z. B. durch die Bereitstellung von Kleinstbeträgen für die Vereinsarbeit oder von kostenfreien Räumlichkeiten, und damit die Breitenkultur unterstützen. Die geringe kulturpolitische Handlungsfähigkeit der ländlichen Kommunen ist aber nicht nur auf die geringen finanziellen Ressourcen zurückzuführen, sondern auch auf die geringe Relevanz, die das Thema Kulturpolitik bei den kommunalen Verantwortlichen hat. Hinzu kommt, dass Breitenkultur häufig überhaupt nicht als Teil von Kultur im ländlichen Raum durch die lokalen Verantwortlichen wahrgenommen wird, d. h. es fehlt auch an Gestaltungswillen. Kultur in der Kommune ist noch immer stark definitionsbedürftig. Nicht immer ist den Bürgermeister_innen klar, was sie als Kultur in ihrer Gemeinde ansehen und was somit potenziell kulturpolitischen Steuerungsbedarf haben könnte. Gleichzeitig ist das Beharren auf kulturpolitischer Souveränität gegenüber anderen Akteur_innen so groß, dass z. B. die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gemeinden, aber auch darüber hinaus, unmöglich erscheint. Damit ergibt sich erneut eine paradoxe Situation: Der Souveränitätsanspruch der Kommunen verengt deren kulturpolitische Handlungsspielräume, obwohl er diese – aus Sicht der kommunalen Verantwortlichen – eigentlich vergrößern sollte. Für die kommunale Kulturpolitik und für viele Akteur_innen der Breitenkultur wird v. a. der demografische Wandel mit einem höheren kulturpolitischen Koordinierungsbedarf einhergehen, sowohl bei inhaltlichen Entscheidungen (strategische Ausrichtungen, interkommunale Kooperationen) als auch in finanzieller Hinsicht (Finanzierungsverbünde, teilöffentliche Finanzierungsmodelle). Die Akteur_innen der Breitenkultur schätzen ihr Gemeinwesen, weil es dort Orte gibt, die kulturelle Nutzung ermöglichen, alle sind daran interessiert, diese kulturelle Infrastruktur zu erhalten, manche sogar daran, sie auszubauen. Dabei geht es nicht immer um Immobilien, eine bedeutende Rolle spielen die Netzwerke, noch wichtiger sind die Akteur_innen als Träger_innen. Wo aber das eine mit dem anderen nicht mehr zusammen funktioniert, kann sich Breitenkultur nicht entfalten. Das heißt konkret: Es braucht die Orte des Wirkens, es braucht aber auch das Wirken von Menschen. Und das gilt es in Netzwerken zu organisieren. Eine Bücherei ist nur dann erfolgreich, wenn das Angebot Nachfrage erzeugt, ehrenamtliches Engagement in den Kirchengemeinden erfordert Räume zur Entfaltung, ein

B REITENKULTUR

ALS

P HÄNOMEN

VON

V ITAL V ILLAGES

| 213

Heimatverein motiviert nur dann ein Dorf, wenn befähigte Persönlichkeiten die Chance haben, Motivation zu initiieren. Dabei gibt es nicht eine einzelne Fördermaßnahme, es bedarf einer Patchworkpolitik, die Breitenkultur personell, räumlich und organisatorisch ermöglicht, es bedarf einer Vielfalt an kulturpolitischen Instrumenten, um kulturelle Infrastruktur immer wieder den Veränderungen des gesellschaftlichen Lebens anzupassen. Ein kulturpolitisches Instrument hat sich dabei bewährt: Die Kulturentwicklungsplanung als permanenter Prozess zur Selbstverständigung der Akteur_innen und zur Gestaltung der Rahmenbedingungen, damit das Primat der Politik auch in der Kulturpolitik demokratischen Gepflogenheiten entsprechen kann. Es gilt, Stärken und Schwächen der Breitenkultur zu identifizieren. Es gilt, über den Tellerrand des Dorfes hinauszuschauen und Verbündete zu finden. Es gilt, sich darüber auszutauschen, was Ziele sein sollten, die dann konzeptbasiert umzusetzen sind. Es könnte eine originäre Aufgabe des Landkreises werden, ein Leitbild zu entwerfen und kulturelle Vielfalt zu sichern, Strukturen der Kommunikation zu schaffen und die Kulturförderung zu profilieren.

L ITERATUR Deutscher Bundestag (2005): Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Gitta Connemann, Dr. Wolfgang Bötsch, Günter Nooke, weiterer Abgeordneter und der Fraktion der CDU/CSU. Drucksache 15/5910. Berlin. Deutscher Kulturrat (2004): „Kultur als Daseinsvorsorge“. 29. September 2004. Berlin. URL: https://www.kulturrat.de/positionen/kultur-als-daseinsvorsorge/ [20.04.2017]. Hüther, Gerald (2013): Kommunale Intelligenz. Potentialentfaltung in Städten und Gemeinden. Hamburg. Meyer-Arlt, Ronald (2013): „Gabriele Heinen Kljajic will einen Ausgleich zwischen Hoch- und Breitenkultur“. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 21.03.2014. URL: http://www.haz.de/Nachrichten/Kultur/Uebersicht/Gabriel e-Heinen-Kljajic-will-einen-Ausgleich-zwischen-Hoch-und-Breitenkultur [20.04.2017]. Schneider, Wolfgang (Hg.) (2014): Weißbuch Breitenkultur. Kulturpolitische Kartografie eines gesellschaftlichen Phänomens am Beispiel des Landes Niedersachsen. Hildesheim.

214 | W OLFGANG S CHNEIDER

Schneider, Wolfgang (2012): „‚Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit‘ … und kostet Geld! Kulturpolitik als kommunale Aufgabe“. In: Standpunkt 8. Diskussionsimpulse und Konzepte des Landesbüros Hessen der Friedrich-EbertStiftung. Wiesbaden. Schneider, Wolfgang (Hg.) (2010): Kulturelle Bildung braucht Kulturpolitik. Hilmar Hoffmanns „Kultur für alle“ reloaded. Hildesheim. UNESCO (2005): „Übereinkommen über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“, http://www.unesco.de/konvention_ku lturelle_vielfalt.html [20.04.2017]. UNESCO (1982): „Erklärung von Mexiko-City über Kulturpolitik. Weltkonferenz über Kulturpolitik. Mexiko, 26. Juli bis 6. August 1982“, http://www.un esco.de/2577.html [20.04.2017].

Ganz nah dran Ländliche Kulturarbeit zwischen Breiten- und Soziokultur B EATE K EGLER

In bunten Bildern zeichnen die Gazetten der Bahnhofsbuchhandlungen das Landleben als Inbegriff von Idylle. Konzerte in Gutshöfen, Orgelfestivals in Dorfkirchen und Kunstpfade im Grünen boomen. Das Land als pittoreske Kulisse von Kunst und Lifestyle wird als Sehnsuchtsort eines urbanen Bürgertums gefeiert. Daneben existiert vielfältig und weitgestreut die Breitenkultur als traditionelle Form ländlicher Kultur. In Amateurtheatern und Gesangsvereinen, bei Stubnmusi und im Schützenverein wird regionales Brauchtum gepflegt und Geselligkeit erlebt. Was hier fehlt, erschließt sich nicht auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick wird deutlich: Von lebendiger und zeitgemäßer Kulturarbeit sind viele ländliche Räume weit entfernt. Urbane, aufs Land gebrachte Kulturevents richten sich an ein urban geprägtes Publikum und finden fern der Speckgürtel der Metropolen nur selten den notwendigen Nährboden, um dauerhaft Wurzeln zu schlagen. Die auf Kontinuität und Traditionswahrung angelegte Breitenkultur leidet unter den Auswirkungen eines immer schnelleren gesellschaftlichen Wandels. Unverändert weitergeführt, scheint sie zunehmend an ihre Grenzen zu kommen. Nachwuchsmangel ist das beherrschende Thema vieler breitenkultureller Akteur_innen. Den alternden Traditionswahrer_innen fehlen zunehmend die frischen Ideen und oft genug auch die Energie, sich den immer neuen Herausforderungen zeitgemäß und auch dorfübergreifend stellen zu können. Und doch finden sich hier und da auch in ländlichen Räumen beispielgebende Akteur_innen und Akteurskonstellationen der Soziokultur, denen der Spagat zwischen traditioneller breitenkultureller Gesellschaftsgestaltung und zeitgemäßen Impulssetzungen für eine sich wandelnde ländliche Lebenswelt immer wieder aufs Neue gelingt. Vom mobilen Konzept aufsuchender Kulturarbeit bis zum Künstler_innenkollektiv im Dorf, vom dezentral agierenden ländlichen Kulturverein bis

216 | B EATE K EGLER

zum Kooperationsprojekt zwischen urbaner bzw. urbanem Akteur_in und ländlicher Bürgerinitiative – die Formen sind vielfältig, die Akteur_innen wissen jedoch wenig voneinander. Netzwerkaktivitäten oder Kooperationen finden auf lokaler Ebene oder zuweilen auch projektbezogen statt, selten reichen sie über die Ländergrenzen hinaus. An urbanen Qualitätsmaßstäben gemessen erscheinen die ländlichen Projekte und Angebote zuweilen kleinteilig und provinziell. Die Bedarfe, Chancen und Herausforderungen der unterschiedlichen ländlichen Sozialgemeinschaften unterscheiden sich jedoch in vielerlei Hinsicht von denen der urbanen Agglomerationen. Die Qualität ländlicher Kulturarbeit muss sich dementsprechend an anderen Kriterien bemessen. Doch wie diese Kriterien zu definieren sind und welches Potenzial bereits in der Fläche vorhanden sein mag, dass wissen selbst diejenigen soziokulturellen Akteur_innen kaum, die tagtäglich hervorragende Arbeit in den ländlichen Räumen leisten. Bislang gibt es viel Bedarf an Forschung zur Kulturarbeit in ländlichen Räumen, aber nur wenig findet statt. Ländliche Kulturkonzepte und innovative Projektansätze werden noch viel zu selten evaluiert, die Gelingensbedingungen und Erfolgsfaktoren weder identifiziert noch auf ihre Übertragbarkeit in andere ländliche Räume überprüft.

D EN LÄNDLICHEN R AUM

GIBT ES NICHT

Klarheit herrscht allenfalls in der Erkenntnis: Das Patentrezept für die Kulturarbeit in ländlichen Räumen gibt es ebenso wenig wie den ländlichen Raum. Vom prosperierenden Dorf im ländlichen Speckgürtel der europäischen Metropolen bis hin zu den zerfallenden Geisterdörfern in den dünn besiedelten Räumen in Galizien, der Uckermark, dem Languedoc und anderswo reicht die Vielfalt ländlicher Lebensräume. Dringenden Handlungsbedarf sehen Raumplaner_innen vor allem dort, wo die Pendlerentfernungen zum nächsten urbanen Zentrum eine mehr als einstündige Anfahrt erfordern. Armut, Überalterung und Bildungsrückgang sind dort allgegenwärtig. Die Rettung kann hier nicht mehr in der Attraktivitätssteigerung der Dörfer durch pfiffige Kulturangebote liegen. Es muss vielmehr darum gehen, die Menschen zur Gestaltung des Wandels in den Lebensräumen zu befähigen, in denen die Aufrechterhaltung von gleichwertigen Versorgungsleistungen und grundlegender Infrastruktur nicht mehr dauerhaft mit den zur Verfügung stehenden Mitteln gewährleistet werden wird. Die Demograf_innen empfehlen dazu mit Nachdruck die Stärkung ehrenamtlicher Strukturen und die Wiederbelebung der jahrhundertealten Dorfkultur traditioneller Nachbarschaftshilfe. (Vgl. BertelsmannStiftung 2014)

G ANZ

NAH DRAN

| 217

Wenn es darum gehen soll, gelingende Strategien und Methoden sowie kulturpolitische Handlungsempfehlungen für die Entwicklung heterogener ländlicher Räume zu entwickeln, mag es jedoch hilfreich sein, genauer hinzuschauen, welche Formen kultureller Betätigung in welcher Weise zur Gesellschaftsgestaltung beitragen. Was verstehen wir unter traditioneller Breitenkultur? Welche Merkmale vereinen Amateurtheater, Spielmannszug, Heimatverein und Blaskapelle? Und welche Rolle spielt die Soziokultur ländlicher Räume in diesem Feld? Versteht sie sich als Gegenspielerin, Netzwerkpartnerin oder Impulsgeberin der Breitenkultur? Sind Soziokultur und Breitenkultur womöglich Synonyme? Wie könnten kulturpolitische Handlungsempfehlungen für eine zukunftsweisende Kulturarbeit auf dem Land aussehen? Ein weites Feld – die Kultur auf dem Land. Vielleicht hilft ein Blick in die Historie dabei, den Nebel ein wenig zu lichten.

D AMALS

IM

D ORF

„Früher […] bei bestimmten Arbeiten, die man zusammen machte, wie bei der Maisernte, gab es Lieder, die wir gemeinsam gesungen haben, das klang ganz schön. Obwohl wir ja keine Noten kannten und uns alles so beigebracht haben. Da hat man halt voneinander gelernt und durch Ausprobieren.“ (Kegler o. J.)

Ähnliche Geschichten von damals finden sich vielfach – Erzählungen, die den Mikrokosmos Dorf als Zentrum und Bezugspunkt kultureller Betätigung zeichnen. Diese Erinnerungen an „die gute alte Zeit“ sagen bereits viel über das Phänomen der Breitenkultur aus. Breitenkultur als gemeinschaftsgestaltendes Element • • • • •

gab es schon immer, gibt es weltweit, stellt den Rahmen der Beziehungen zwischen Menschen in dörflichen Gemeinschaften dar, wird von Generation zu Generation unentgeltlich weitergegeben und ist in allen dörflichen Gesellschaften vorzufinden, die auf funktionierende zwischenmenschliche Beziehungen ihrer Mitglieder angewiesen sind.

Nicht umsonst hat inzwischen auch die Lernforschung die „community education“ (Hüther 2013) als zukunftsweisende Methode des sozialen Lernens in sich wandelnden Gesellschaften identifiziert. „Was Kommunen also brauchen, um zukunftsfähig zu sein, wäre eine andere […] Beziehungskultur. Eine Kultur, in der

218 | B EATE K EGLER

jeder Einzelne spürt, dass er gebraucht wird, dass alle miteinander verbunden sind, voneinander lernen und miteinander wachsen können.“ (Ebd.: 9). All das prägte über Jahrtausende hinweg das Leben auf dem Dorf und mit ihm die jeweilige Breitenkultur. Diese entstand jeweils dort, wo Arbeit und Leben eine Einheit bilden und alle daran Beteiligten in regelmäßig wiederkehrende, das Überleben der Gemeinschaft sichernde Arbeitsprozesse eingebunden waren. Ob als Erntelied bei der Maisernte oder als Shanty beim Fischfang, ob als Maifeier oder Erntedankfest, dörfliche Breitenkultur wirkt gemeinschaftsstärkend und identitätsstiftend. In der Breitenkultur der wirtschaftlich weitestgehend autarken Dörfer war die Mitwirkung aller – unabhängig von Bildungsstand, Alter und Herkunft – nicht nur möglich, sondern ungeschriebenes Gesetz. Ehrenamtlich, versteht sich. Kulturelle Bildung geschah dabei ganz „nebenbei“ und war integraler Bestandteil einer Lebenswelt, die nur unter aktiver Beteiligung aller Mitglieder der jeweiligen Dorfgemeinschaft generationsübergreifend funktionieren konnte. Kultur von allen für alle – anders war Breitenkultur auf dem Lande seit jeher nicht denkbar. Breitenkultur bedeutet also auch • • • • • • • •

Kultur von allen für alle, Ausbildung und Stärkung regionaler Identität, kulturelle Teilhabegerechtigkeit, kulturelle Bildungsarbeit, gemeinwohlorientiertes Ehrenamt, Partizipation an der Gestaltung der eigenen, dorfgemeinschaftsbezogenen Lebenswelt, Bewahrung lokaler und regionaler Traditionen und Breitenkultur kommt dabei mit geringen finanziellen Mitteln aus, agiert lokal und selbstorganisiert.

B REITENKULTUR IM W ANDEL Mit den sich stark wandelnden Dorfgemeinschaften hat sich seit der industriellen Revolution in der Landwirtschaft auch die Breitenkultur umfassend gewandelt. Und dieser Wandel setzt sich bis heute fort. Die Geschichte des Dorfes bzw. der dörflichen Lebensgemeinschaften ist eine Geschichte von Autonomieverlusten. War das Dorf bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein eine relativ autarke Wirtschaftseinheit, deren Strukturen und Arbeitsprozesse in weiten Teilen unabhängig von den Städten funktionierten, so änderte sich dies grundlegend mit der

G ANZ

NAH DRAN

| 219

Technisierung der Landwirtschaft. Die Arbeit wurde von immer weniger Menschen bewältigt. Viele Dorfbewohner_innen waren nun gezwungen, ihren Lebensunterhalt außerhalb der Landwirtschaft und außerhalb des Dorfes zu suchen. Die Trennung von Arbeit und Leben brachte eine Entfremdung mit sich, die das Leben der Dorfgemeinschaften umfassend veränderte. Freizeit wurde erstmals als Zeit erlebt, die es zu füllen galt. Manch Stadtbewohner_in verlegte den Wohnsitz oder das Freizeitrefugium in die Dörfer des städtischen Umlands – ein bis heute anhaltender Trend, der bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts zu beobachten war. Die „Städter“ brachten neue Impulse, aber auch neue Ansprüche ins Dorf. Doch auch ihre Sehnsucht nach Halt und Identifikation inmitten des immer schnelleren Wandels wurde in mancherlei Hinsicht spürbar. Oft waren es gerade die Zugezogenen, die sich in ihrer Freizeit dem Dorftheater, dem Heimatmuseum oder dem Männergesangsverein im Dorf widmeten. Sie waren oft diejenigen, die zu Impulsgeber_innen im Dorf wurden und die den jahrhundertealten Traditionen eine Bedeutung jenseits der Überlebensnotwendigkeit für die Dorfgemeinschaft gaben. (Vgl. Mak 2007: 24ff.) Ein weiterer Einschnitt, der die Entmachtung der Dörfer vorantrieb, waren die Gebietsreformen und Zentralisierungen, die die Dörfer von einem Tag zum anderen zu Anhängseln von übergeordneten Gemeindeorganen machte, mit dem sich viele Dorfbewohner_innen bis heute vielerorts kaum identifizieren können. Die auf Ehrenamtlichkeit basierende Breitenkultur und der Sport wurden letztlich zu den wenigen noch existierenden Feldern, in denen der Dorfgemeinschaft eine lokale Gestaltungsmacht geblieben war. Heute stehen wir inmitten eines gesellschaftlichen Wandels, dessen Auswirkungen längst auch jenseits der verlassenen Geisterdörfer in den periphereren Regionen Europas sichtbare Wirklichkeit geworden sind. Überalterung, massive Bildungsabwanderung und Armut sind die Damoklesschwerter, die über den ländlichen Gemeinden weltweit hängen. Wo immer weniger Arbeitsplätze bleiben und die Steuereinnahmen immer weiter schrumpfen, da werden die ländlichen Dörfer und Gemeinden schließlich ihrer Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit beraubt. Die Garantie einer Grundversorgung für die Menschen auf dem Land gerät ins Wanken und schon jetzt ist klar, dass die Dableibenden in Zukunft auf umfassendes bürgerschaftliches Engagement angewiesen sein werden. Doch so einfach scheint es nicht mehr zu sein, die schrumpfenden Dorfgemeinschaften zu diesem Engagement zurückzuführen. Noch gibt es sie zwar, die Dörfer, in denen sich eine Gruppe rüstiger Rentner_innen die Dorfverschönerung zur Aufgabe macht, in denen die Landfrauen bemüht sind, Weiterbildungen zu organisieren, wo es engagierten Netzwerker_innen gelingt, Alt und Jung im Posaunenchor oder dem örtlichen Amateurtheater zu enga-

220 | B EATE K EGLER

gieren. Sie verfügen über die notwendigen Erfahrungen und über ein Systemwissen, das sie im Dorf unentbehrlich macht. Sie sind Kommunikationszentrale und Organisationsexpert_innen. Ihre selbstgewählten Funktionen üben sie häufig mit viel Herzblut und in dem Wissen aus, dass die gewissenhafte Übernahme der Aufgaben für den Erhalt einer lebendigen Dorfgemeinschaft essenziell sein kann.

O HNE E KKI

LÄUFT NICHTS IM

D ORF

Beispiele für solche zentralen Figuren im Dorf lassen sich sicher in fast allen kleineren Orten benennen. Das ostfriesische Warftendorf Rysum mit seinen knapp 700 Einwohner_innen ist ein Beispiel, an dem deutlich werden mag, welche Funktionen zentrale Impulsgeber_innen für die Gestaltung des Gemeinwesens übernehmen. Ekehard ist die Seele Rysums. Er ist der, der zwischen Mühle und Kirche wohnt, mittendrin im Dorfkern. Er ist Ortsvorsteher, leitet die Interessengemeinschaft Rysum, organisiert die „Dorfverschönerungsaktionen“, bei ihm gibt es die Karten für die Aufführungen des Rysumer Dorftheaters und er kennt jede und jeden im Dorf. Ob Osterfeuer, Maibaumaufstellen, Mühlenführung oder Bauernmarkt mit Kulturprogramm, wer etwas braucht oder wissen will im Dorf, der klingelt bei Ekehard, denn ohne Ekki läuft nichts im Dorf. Doch auch die Ekehards dieser Welt werden älter. Nachfolge in einem derart engagierten Ehrenamt zu finden, ist vielerorts vergeblich. Die Bildungsträger_innen haben das Dorf verlassen oder müssen weite Wege zu Arbeitsstätten in Kauf nehmen. Zeit und Kraft für umfassendes Ehrenamt bleiben kaum mehr. Die Aussichten für den Fortbestand der Breitenkultur als dorfgemeinschaftsgestaltende Kraft sind schlecht. Und doch wird genau dieses Engagement zunehmend gebraucht in den ländlichen Gemeinden, die angesichts der Überalterung der Menschen und der zunehmend leerer werdenden Gemeindekassen auf das unterstützende Miteinander der Menschen vor Ort bauen müssen. Was einst die Stärke ländlicher Gemeinschaften war, wird in absehbarer Zeit erneut zum entscheidenden Kriterium. (Vgl. Reinert 2004: 24) Doch ohne Impulsgeber_innen, Netzwerker_innen, Bildungsträger_innen und Organisationstalente kann es nicht gelingen, Sozialgemeinschaften neu und zukunftsfähig zu beleben. Von Vitalität sind Dörfer, in denen eine Nachfolge der zentralen Funktionen der Gemeinwesenarbeit nicht mehr gewährleistet ist, weit entfernt.

G ANZ

K EIN L AND

IN

NAH DRAN

| 221

S ICHT ?

Es lohnt sich, dort hinzuschauen, wo das Land- und Dorfleben trotz allem lebendig erscheint. Es gilt, genauer unter die Lupe zu nehmen, wie „lebendige“ Kulturarbeit jenseits urbaner Räume aussehen könnte und welche Wirkungen sie auf die Gestaltung des Wandels haben kann. Da sind zum Beispiel Vera und Peter Henze auf dem Hof Arbste im norddeutschen Niemandsland irgendwo bei Bremen. Der historische Backsteinhof ist inzwischen nicht nur Wohnort sondern auch Dorfkulturzentrum. Die Tiere des Hofes sind häufig die ersten Kontaktvermittler_innen. Wenn der Altbauer aus dem Nachbardorf am Gatter stehen bleibt, um dem stolzen Wollschweineber das Nackenfell zu kraulen, dann entwickelt sich so ganz nebenbei ein Gespräch über das, was die Qualität eines nachhaltig wirtschaftenden Lebens auf dem Land sein könnte, welche Herausforderungen es gibt und was man tun könnte. Es braucht nicht viel, um die Ideen dann ein Stück weit gemeinsam zu erproben. Die Kulturarbeit liefert den spielerischen Rahmen und die Dorfbewohner_innen das Lokalwissen. Der Hof wird zum Zukunftslabor. „Die Dorffrauen treffen sich inzwischen regelmäßig und haben begonnen, eigene Texte über das Leben auf dem Land zu schreiben“, berichtet Vera Henze und blättert mit unübersehbarem Stolz auf „ihre spinnenden Dorfweiber“ im jüngst veröffentlichten Werk der Gruppe. Der Theatermacher Peter Henze ist derweil schon wieder unterwegs. Mit Kund_innen und Mitarbeiter_innen der örtlichen Tafel sowie den Dorfhonoratior_innen spielt er seit einigen Jahren im Nachbarort Theater, ermutigt sie erfolgreich, das, was sie bewegt, auf die Bühne und auf die Straße zu bringen und mit ihrem künstlerischen Tun in die Öffentlichkeit hineinzuwirken. Da ist zum Beispiel Festland e. V., ein Verein im 70-Seelen-Dorf Klein Leppin. Entgegen aller Prognosen haben es der kleine Verein und seine engagierten Akteur_innen geschafft, ein ganzes Dorf nachhaltig zu mobilisieren, um Jahr für Jahr Opern in einem gemeinsam umgebauten Schweinestall zu inszenieren. Längst sind die Opernprojekte zur festen Dorftradition geworden, an der sich Jung und Alt beteiligen. Das Dorf und seine ungewöhnlich aktiven und experimentierfreudigen Bewohner_innen sind inzwischen längst über die Region hinaus bekannt. So viele Ideen gilt es noch zu verwirklichen – trotz allgegenwärtiger Bildungsabwanderung, steigender Armutsquote und vermeintlich hoffnungsloser Überalterung in der vom demografischen Wandel extrem geprägten Region. Feldforschende Tiefenbohrungen lassen erkennen, dass es sich bei diesen und anderen Best Practice-Beispielen häufig um ländliche Räume handelt, in denen sich einzelne Schlüsselakteur_innen mit Herzblut der soziokulturellen Arbeit im

222 | B EATE K EGLER

ländlichen Raum verschrieben haben. (Vgl. Kegler 2015: 7ff.; Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft 2015). Im Westen bereits im Zuge der Alternativbewegungen der 1980er Jahre aufs Land gekommen, im Osten als Künstler_innen in der Nachwendezeit der städtischen Konkurrenz der Metropolen entflohen, haben sie den ländlichen Raum als Labor und Experimentierfeld für künstlerisch-kulturelle Prozesse entdeckt und versuchen bis heute gemeinsam mit den Menschen vor Ort zu neuen und zeitgemäßen Wegen der Gesellschaftsgestaltung zu finden. Die Schnittstellen zur Breitenkultur sind unübersehbar, auch wenn längst nicht überall ein befruchtendes Miteinander zur Entwicklung des ländlichen Raums gelingt. Positive Beispiele finden sich vor allem dort, wo die Soziokultur sich als Impulsgeberin und Netzwerkpartnerin versteht, die die wertschätzende Nähe zu den Menschen vor Ort sucht und sich aufmacht, sich gemeinsam mit diesen auf eine Suche nach dem „Wie-wollen-wir-hier-in-Zukunft-zusammen-leben?“ machen. Es gelingt dort, wo sich die soziokulturellen Akteur_innen Zeit nehmen, die Menschen und ihre Lebenswirklichkeit kennenzulernen, sich kümmern und mit ihren Impulssetzungen den Rahmen zu einer möglichst dorf-, sparten- und generationsübergreifenden gemeinsamen Gesellschaftsgestaltung zu kommen. Diese und viele andere Soziokulturakteur_innen auf dem Land vereint der Wille zu einer permanenten Suche nach einer zeitgemäßen Kulturarbeit, die sich wertschätzend, neugierig und mit großem Engagement aufmacht, mit den Menschen vor Ort Gesellschaft immer wieder neu zu gestalten – gemeinsam mit denen, die seit eh und je dort waren, mit denen, die neu dazukommen und mit denen, die „eigentlich“ gehen wollen. Als „Hofnarren“ und „Spinner“ verschrien, als „Raumpioniere“ staunend wahrgenommen, haben sie sich kein leichtes Ziel gesetzt. Der Schlüssel zu erfolgreicher Soziokultur am Land mag dabei darin liegen, dass die Kulturarbeiter_innen sich nicht als diejenigen verstehen, die das Füllhorn der (Hoch-)Kultur auf die vermeintlich ungebildeten Dörfler_innen ausschütten und ihnen so zum Glücke verhelfen. Nein, es geht der Soziokultur um eine Kulturarbeit auf Augenhöhe, um eine Kulturarbeit, die das Kennen und sich Kümmern hochschätzt und Menschen in immer neuen Konstellationen zu gemeinsamem Kulturschaffen zusammenbringt, dabei mit kritischem Blick und einer guten Prise Humor auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen schaut und die vielfältigen Kompetenzen der Menschen vor Ort schätzt und einbezieht. Die Qualität der Arbeit bemisst sich in der Soziokultur dabei nicht an der künstlerischen Bühnentauglichkeit oder dem internationalen Ranking in künstlerischen Wettbewerben sondern vielmehr an der – schwerer messbaren – Wirkungskraft für die jeweiligen Regionalgesellschaften und deren Entwicklung.

G ANZ

NAH DRAN

| 223

So modellhaft die Soziokultur für die Regionalentwicklung identifiziert werden kann, so abenteuerlich erscheinen in Ländern wie Österreich und Deutschland die Überlebensstrategien der Akteur_innen im ländlichen Raum. Gemessen an den Qualitätskriterien urbaner Kulturarbeit mangelt es nicht nur am Bewusstsein für die Potenziale dieser Arbeit, sondern vielerorts auch an adäquater Unterstützung. Mit einem atemberaubenden Mix aus Freiberuflichkeit und Ehrenamt, ermüdender Projektmittelakquise, minimalen Ausgaben und viel Gottvertrauen versuchen die Akteur_innen ihre Existenz zu sichern. Die meist kleineren und eher unspektakulären lokalen Projekte haben es schwer, im Wettbewerb um Projektgelder zu bestehen. Projektanträge zu konzipieren, Nachweis- und Evaluationsauflagen nachzukommen und entsprechende Lobbyarbeit zu leisten stellt die oft ehrenamtlich und in kleinen Teams agierenden Akteur_innen vor große Herausforderungen. Eine institutionelle Förderung zu gewährleisten ist den kleineren Landgemeinden häufig unmöglich. In anderen Ländern Europas wie z. B. Lettland, Polen, Ungarn und Kroatien erfreuen sich viele Dörfer nach wie vor eines Kulturangebots in den auch in peripheren ländlichen Räumen existierenden und personell gut ausgestatteten staatlich finanzierten Kulturhäusern. Erscheinen die kulturellen Bildungsangebote, das Veranstaltungsprogramm und ganz generell die Zurverfügungstellung einer entsprechenden räumlichen Infrastruktur aus deutscher und österreichischer Sicht bereits als luxuriöse Gegebenheiten, so beklagen auch diese Akteur_innen den Rückgang des Engagements und die zunehmende Überalterung. Mancherorts scheinen bestehende Strukturen, hierarchische personelle oder auf staatliche Kultur-, Bildungs- und Leistungsansprüche ausgerichtete Systeme einer wirklich gesellschaftsgestaltenden Partizipation der Dorfbewohner_innen entgegenzustehen. Wenn Soziokultur ihre gesellschaftsgestaltende Kraft in den unterschiedlichen ländlichen Räumen wirksam werden lassen soll, so ist auch nach ihren Gelingensbedingungen zu fragen, europaweit voneinander zu lernen und entsprechende kulturpolitische Handlungsempfehlungen und passgenaue Qualitätskriterien zu entwickeln.

L ITERATUR Bertelsmann-Stiftung (2014): „Demographietypen“. URL: http://www.wegweise r-kommune.de/demographietypen [aufgerufen am: 22.11.2015]. Götzky, Doreen/Renz, Thomas (2014): „Amateurtheater in Niedersachsen. Eine Studie zu Rahmenbedingungen und Arbeitsweisen von Amateurtheatern“. Hildesheim. URL: http://www.uni-hildesheim.de/media/presse/Breitenkultur _Studie_Amateurtheater_Uni_Hildesheim.pdf [aufgerufen am: 22.11.2015].

224 | B EATE K EGLER

Hüther, Gerald (2013): Kommunale Intelligenz. Potenzialentfaltung in Städten und Gemeinden. Hamburg. Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft (Hg.) (2015): Förderpotenziale für die kulturelle Infrastruktur sowie für kulturelle Aktivitäten in ländlichen Räumen. Bonn. Kegler, Beate (2015): „sozioK bewegt Niedersachsen“. In: Stiftung Niedersachsen (Hg.) (2015): Handbuch Soziokultur – mit Projekten aus Niedersachsen. Heft 3. Hannover, S. 7-32. Kegler, Josef (o. J.): Erinnerungen an die donauschwäbische Heimat um 1930. Unveröffentlichtes Dokument. Mak, Geert (2007): Wie Gott verschwand aus Jorwerd. Der Untergang des Dorfes in Europa. München. Reinert, Adrian (2004): „Bürgerschaftliches Engagement und demographischer Wandel“. In: Demographie konkret – Handlungsansätze für die kommunale Praxis. Bielefeld, S. 24-33. Schneider, Wolfgang (Hg.) (2014): Weißbuch Breitenkultur – Kulturpolitische Kartografie eines gesellschaftlichen Phänomens am Beispiel des Landes Niedersachsen. Hildesheim. Stiftung Niedersachsen (Hg.) (2015): Handbuch Soziokultur – mit Projekten aus Niedersachsen. Hannover.

Ländliche Räume Restkategorien oder Regionen mit Potenzial?1 M ARKUS M ORR

Welche Assoziationen entstehen bei Menschen in Deutschland meistens, wenn sie an „Stadt“ denken – Bilder einer richtig großen Stadt, Flanier- und Einkaufsmeilen und Großveranstaltungen auf einer Partymeile? Welche Assoziationen entstehen bei den Menschen dagegen meist, wenn sie an „Land“ denken – Bilder von Kühen auf Weiden, Felder, Landwirtschaft und kleine Dörfer? Wer aber denkt bei „Stadt“ an Industriebrachen, schmutzige Hinterhöfe, zu meidende Stadtviertel, Armut oder etwa an Müll an den Straßen? Und wer denkt bei „Land“ an herrliche Wohn- und Lebenssituationen, moderne Technik, innovative Unternehmen oder etwa interessante Kulturangebote? Auch wenn man sicherlich für all diese Assoziationen Bestätigungen finden wird, sind die erst genannten Bilder bei den meisten Betrachter_innen im Kopf deutlich fester verankert. Die „ländlichen Räume“ wurden und werden meist als Restkategorie zur „Stadt“ und zu den städtischen Verdichtungsräumen gesehen. Selbst der Duden ist sich nicht zu schade dafür, folgende Synonyme für den Begriff „ländlich“ zu benennen: „bäuerlich, dörflich, pastoral, rustikal; (umgangssprachlich) provinzlerisch; (meist abwertend) provinziell; (veraltet) rural“. Ähnlich sieht es bei Synonymwörterbüchern aus. Darin ist dann als Synonyme für „ländlich“ von paradiesisch, aber auch von hinterwäldlerisch, rustikal, bieder, provinziell, bodenständig, sogar von unzivilisiert, unhöflich oder ungehobelt die Rede (vgl. Eisbär Media GmbH 2017).

1

Ein kleinerer Teil dieses Textes entstammt im Wesentlichen der Veröffentlichung des Verfassers mit dem Titel „Land (m)unter – Ländliche Räume und Kulturarbeit“ in Soziokultur 3/10 der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V.

226 | M ARKUS M ORR

Ist das nicht eine Verunglimpfung eines Großteils der Bevölkerung? Denn laut Bundesregierung machen die ländlichen Räume rund 90 Prozent der Fläche in Deutschland aus, in der 46,9 Millionen Einwohner_innen leben (vgl. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 2015). Das ist keine Minderheit, sondern die Mehrheit der Bevölkerung.

Welche kognitiven Bilder dominieren das Denken, wenn es um ländliche Räume geht? Copyright: Markus Morr.

L ÄNDLICHE R ÄUME

IM

P LURAL

Der Begriff „ländliche Räume“ wurde immer wieder neu definiert und ist zeitgemäßen Veränderungen unterworfen. Ein Landkreis wie etwa Recklinghausen in Nordrhein-Westfalen weist über 600.000 Einwohner_innen auf. Ist das noch ländlich? Der Landkreis Lüchow-Dannenberg im Bundesland Niedersachsen kommt dagegen nur auf etwas mehr als 50.000 Einwohner_innen. Würde man eine Stadt wie Düsseldorf mit über 600.000 Einwohner_innen mit einer Stadt mit rund 50.000 Einwohner_innen wie etwa Emden oder Wetzlar „in einen Topf werfen“ wollen und mit dem gleichen Stempel „städtisch“ versehen? Wohl kaum; man würde differenzieren. Und das sollte man auch mit ländlichen Räumen tun. Insofern stört die allgemeine Einordnung der ländlichen Räume als Restkategorie für all das, was nicht „Stadt“ ist.

L ÄNDLICHE R ÄUME

| 227

Ländliche Räume in Deutschland. Quelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft 2015.

Als Planungsgröße sind die ländlichen Räume lange Zeit vernachlässigt worden und stadtzentrierte Sichtweisen dominierten die vielfältigen und uneinheitlichen Definitionsansätze der ländlichen Räume. Erst in den letzten zehn bis 15 Jahren ist ein Umdenken feststellbar und diese Räume werden intensiver und differenzierter betrachtet. Allenfalls Definitionen von Gerhard Henkel scheinen weitgehend bestehen zu können:

228 | M ARKUS M ORR „Ländliche Räume sind Standorte der Erzeugung von Nahrungsgütern und Rohstoffen sowie des auf dem Land ansässigen Gewerbes, Wohngebiete der (kleineren) landwirtschaftlich tätigen und der (größeren) nicht landwirtschaftlich tätigen Bevölkerung, Flächenreserven für Siedlungsausbau, Gewerbe und Verkehrsanlagen, Erholungsräume der städtischen Bevölkerung sowie ökologische Ausgleichsräume. Als Abgrenzungskriterien zum städtischen Raum werden u. a. verwendet: Agrarquote, Bevölkerungsdichte, Freiflächenanteile, Bruttoinlandsprodukt, aber aufgrund der tiefgreifenden Veränderungen der Erwerbsstruktur und der hochtourigen Mobilität der letzten Jahrzehnte ist eine Abgrenzung des zunehmenden Stadt-Land-Kontinuums kaum mehr möglich.“ (Henkel 1995: 5)

Einwohnerzahl und mentale Einstellung, Wirtschaftsstruktur, demografische Entwicklung, räumliche Lage sowie die räumliche Entfernung und die Verkehrsanbindung zu den großen Agglomerationsräumen sind in diesem Zusammenhang ebenfalls bedeutsam. Das sollte zudem im Verhältnis zur Siedlungsdichte gesehen werden. Feststeht, dass sich die ländlichen Räume in den letzten Jahrzehnten intensiv verändert haben. Die Bevölkerung mitsamt ihren Wohnorten in ländlichen Räumen wurde „urbanisiert“, also verstädtert im weitesten Sinne. Die Rahmenbedingungen zum Leben und Arbeiten haben sich angenähert. Eine immer noch relevante Einteilung der Räume stammt vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) aus dem Jahr 2009.

Einteilung der Räume. Quelle: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung 2009.

L ÄNDLICHE R ÄUME

| 229

Die als überwiegend städtisch eingestuften Orte nehmen nach dieser Einteilung nur rund 20 Prozent des Bundesgebietes ein. Allerdings finden sich hier drei Viertel der Arbeitsplätze und zwei Drittel der Wohnbevölkerung. Betrachtet man die zweite Rubrik, die teilweise städtisch geprägten Gemeinden, so sind hier knapp 14 Prozent der Beschäftigten und 15 Prozent der Bevölkerung auf 19 Prozent der Fläche zu finden. Die ländlichen Gemeinden umfassen rund 61 Prozent der Fläche Deutschlands, aber nur knapp elf Prozent der Beschäftigten finden dort ihren Arbeitsplatz. Lediglich 18 Prozent der deutschen Bevölkerung leben nach dieser Einteilung hier. Obwohl das BBSR diese differenzierte Einteilung der ländlichen Räume inzwischen durch eine wieder mehr generalisierende Unterteilung aufgegeben hat, in der vor allem unterschiedliche Landkreistypen beschrieben werden, geht diese Einteilung deutlich mehr in die Tiefe und wurde deshalb ausgewählt. Der ländliche Raum schlechthin existiert also nicht. Eine allgemeine Definition eines umfassenden ländlichen Raumes ist faktisch nicht möglich. Deshalb sollte eigentlich auch nur der Plural „die ländlichen Räume“ genutzt werden.

U NTERSCHIEDLICHE T RANSFORMATIONSPROZESSE IN LÄNDLICHEN R ÄUMEN Aufgrund der aufgezeigten Vielfalt ist es auch nachvollziehbar, dass die Transformationsprozesse von einem eher agrarisch und forstwirtschaftlich geprägten Raum mit geringerer Einwohnerdichte zu einem suburbanisierten Raum ebenfalls sehr vielschichtig und uneinheitlich sind. Diese Prozesse dauern Jahrzehnte, haben in letzter Zeit aber an Geschwindigkeit zugenommen. In Deutschland macht der Dienstleistungssektor inzwischen rund 74 Prozent aus. Wir sind also ein Dienstleistungsland und das betrifft auch die großen Gebiete außerhalb der großstädtischen Verdichtungsräume. Wichtig ist, dass das Bruttoinlandsprodukt der Landwirtschaft (inklusive Forst- und Fischereiwirtschaft) nur noch 0,8 Prozent ausmacht und lediglich 1,6 Prozent der Bevölkerung in diesem Bereich arbeiten, der allerdings nach wie vor sehr flächen- und landschaftsprägend ist. (Vgl. Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung 2013) Gerade in ländlichen Räumen macht sich der demografische Wandel teils massiv bemerkbar und stellt die Akteur_innen vor große Herausforderungen. Dieser ist sicherlich das Kernproblem der ländlichen Räume. Der Kampf der Regionen untereinander um den Zuzug und Verbleib von Einwohner_innen hat längst eingesetzt und wer diesen Wettbewerb „verschläft“, verliert an Zukunftspotenzial. Eine Region mit einem deutlichen Wanderungsdefizit, d. h. einer deutlichen Abnahme der Einwohnerzahl, setzt eine kaum aufzuhaltende Negativspirale in Gang.

230 | M ARKUS M ORR

Hier geht es sowohl darum, positive Alleinstellungsmerkmale öffentlich zu platzieren – auf mentalem Gebiet gibt es noch unheimlich viel aufzuholen, als auch bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen, die zum Verbleiben der Menschen und im optimalen Fall sogar für den Zuzug von Menschen sorgen. Das ist die Herausforderung, denn es sind meist die mobilen, gut ausgebildeten und kreativen Menschen, die den ländlichen Räumen den Rücken kehren – der sogenannte Brain-Drain. Aber das muss nicht so sein. Ländliche Räume sind in der Wahrnehmung im Aufwind. Lebensstil- und Publikumszeitschriften wie „LandLust“ sind mit einer Auflage von über eine Million Exemplaren inzwischen deutlich auflagenstärker als der Stern und zeigen das gestiegene Interesse am ländlichem Leben. Der Tourismus kann zwar regional eine wichtige Rolle spielen, wird aber als Chance für die ländlichen Räume oftmals sehr überwertet, weil andere Ideen fehlen. Das Leben in ländlichen Räumen ist spätestens seit dem Einsatz der neuen Medien längst nicht mehr „rückständig“. Der verstärkte Einsatz der Breitbandverkabelung ist jetzt von äußerst großer Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der ländlichen Räume. Dort gibt es allerdings noch besonders viele Versorgungslücken. Mit einer flächendeckenden Versorgung wie etwa in großen Teilen Skandinaviens können auch bei uns z. B. große Betriebe, Architekt_innen und Planer_innen jeglicher Couleur ebenso gut in den ländlichen Räumen existieren bzw. arbeiten. Sie können nicht nur günstiger und gesünder leben, sondern sind durch die gestiegene Mobilität in angemessenen Zeiten in einer Großstadt. Sich innerhalb Berlins oder innerhalb des Ruhrgebiets mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Stunde zum Ziel zu bewegen, wird als normal empfunden. Von ländlichen Räumen innerhalb einer Stunde eine Großstadt aufzusuchen, wird dagegen mental oft ganz anders interpretiert. Wo aber ist der Unterschied? Politisch gesehen scheinen vor allem konzertierte Maßnahmen zu helfen. Diese Aufgaben auch zu erkennen und anzunehmen wie etwa in Baden-Württemberg in Form des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz oder zumindest als Abteilungen in den Landesverwaltungen ist ein richtiger Schritt, um den dringenden politischen Handlungsbedarf aufzuzeigen. Es sind aber auch die politisch Handelnden in den Kommunalparlamenten gefordert, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten aufgerufen sind, die ländlichen Räume zu stärken und alle Maßnahmen zu ergreifen, die dazu dienen, die infrastrukturellen Bedingungen zu verbessern. Insgesamt lässt sich sagen, dass die ländlichen Räume im Erscheinungsbild immer noch durch die Land- und Forstwirtschaft und durch die Naturnähe geprägt sind (vgl. Henkel 1995). Allerdings unterscheiden sich die Lebens- und Arbeits-

L ÄNDLICHE R ÄUME

| 231

gewohnheiten zu großen Teilen nicht mehr von denen in den Verdichtungsräumen. Das macht es immer schwerer, festzustellen, wo ländliche Räume beginnen und Verdichtungsräume aufhören. Der sogenannte Suburbanisierungsprozess setzt sich weiter fort. Über zu viele Jahre hinweg wurde die Raumkategorie „ländliche Räume“ von städtisch dominierten Abwägungen geprägt und zu selten sind die Einschätzungen, Forschungen und Untersuchungen durch inhärent ländliche Sichtweisen erfolgt. Die Potenziale der ländlichen Räume werden derzeit noch zu selten aufgegriffen und erfahren vielfach noch nicht die notwendige Unterstützung durch Bund und Länder. Aber vielleicht tut sich etwas, wie etwa durch die grundsätzlich begrüßenswerten Programme und Ansätze der „Bundesinitiative Ländliche Entwicklung“ (vgl. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft o. J.). Die Potenziale sind jedenfalls vorhanden.

L ITERATUR Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (2009): Ländliche Räume im demografischen Wandel. Nr. 34/2009. Bonn, http://www.bbsr.bund.de/BBSR/ DE/Veroeffentlichungen/BBSROnline/2009/DL_ON342009.pdf;jsessionid= 7382B29C558DEE368AC431033D4C3D9E.live11291?__blob=publicationF ile&v=2 [aufgerufen am: 22.01.2017]. Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2015): „Willkommen im ländlichen Raum“, http://www.bmel.de/DE/Laendliche-Raeume/Infografiken /_node.html [aufgerufen am: 20.01.2017]. Quelle: Karten und Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder (Stand 31.12.2013) und des Thünen-Instituts für Ländliche Räume (2009). Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (o. J.): „Bundesinitiative Ländliche Entwicklung“, http://www.bmel.de/DE/Laendliche-Raeume/bunde sinitiative_node.html [aufgerufen am: 22.01.2017]. Eisbär Media GmbH (Hg.) (2017): Woxikon. Synonyme, http://synonyme.woxikon.de/synonyme/l%C3%A4ndlich.php [aufgerufen am: 20.01.2017]. Henkel, Gerhard (1995): Der ländliche Raum. Gegenwart und Wandlungsprozesse seit dem 19. Jahrhundert. Stuttgart. Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (2013): Daten zur kurzfristigen Entwicklung von Wirtschaft und Arbeitsmarkt 04/2013. Nürnberg.

Gütesiegel für soziokulturelle Projekte Dimensionen der Qualitätsentwicklung1 V ANESSA -I SABELLE R EINWAND -W EISS

Die Konkurrenz um Fördergelder macht auch vor der Soziokultur nicht Halt. Der folgende Artikel widmet sich daher dem Qualitätsverständnis insbesondere von soziokulturellen Projekten und versucht zu begründen, warum die Frage nach der Qualität nicht nur für die Legitimation von Fördergeldern, sondern vor allem für die durchführenden Akteur_innen selbst hohe Relevanz besitzen sollte. Bevor Qualität in kulturellen Projekten gesichert werden kann, muss zunächst bestimmt werden, welcher Qualitätsbegriff der Arbeit zugrunde gelegt werden soll. Soziokulturelle Arbeit fühlt sich bestimmten Kriterien verpflichtet: So liest man beispielsweise im Selbstverständnis der deutschen Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V.2, dass sich Soziokultur zum Ziel gesetzt hat, alle Menschen egal welchen Alters oder welcher Herkunft zu erreichen; dass Soziokultur sich aller ästhetischen Ausdrucksformen bedient und nicht nur einer Kunstform oder -sparte den Vorrang gibt oder dass Soziokultur in besonderer Art und Weise bürgerschaftliches Engagement und die demokratische Aktivierung einer breiten Bevölkerung unterstützt. Damit ist nicht behauptet, dass soziokulturelle Projekte sich beispielsweise nicht künstlerischer Qualität verpflichtet fühlen, aber es wird allein in den oben genannten drei Grundwerten deutlich, dass die Adressaten- und Teilhabefrage in soziokulturellen Projekten vor der Frage nach künstlerischer

1

Dieser Artikel stellt eine gekürzte und leicht geänderte Variante des Beitrages „Qualitätssicherung und Evaluation. Qualitätsdimensionen soziokultureller Projekte“ aus dem Handbuch Soziokultur der Stiftung Niedersachsen dar, das 2014 erschienen ist.

2

Aus dem Leitbild der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren e. V., http://www.soz iokultur.de/bsz/sites/default/files/file/LeitbildSoziokultur%282%29.pdf [aufgerufen am: 30.08.2014].

234 | V ANESSA-I SABELLE R EINWAND -W EISS

Qualität beantwortet werden muss und der soziokulturelle Kunstbegriff immer vom sich beteiligenden Individuum und seiner individuellen biografischen Situation aus gedacht wird. Die Träger_innen und Durchführenden kultureller Projekte müssen sich also, wenn Qualität gesichert werden soll, zunächst ihres Selbstverständnisses, ihrer Grundwerte und Überzeugungen und letztlich ihrer Zielsetzungen bewusstwerden und diese transparent machen. Für die Qualitätssicherung soziokultureller Projekte heißt dies, dass grundlegende Kriterien soziokulturellen Handelns offengelegt werden und bereits auf die jeweilige Projektkonzeption Anwendung finden sollten.

D IMENSIONEN DER Q UALITÄTSSICHERUNG Um ausgehend von einem spezifischen Selbstverständnis, hier des soziokulturellen Akteurs, verschiedene Qualitätsdimensionen in den Blick zu bekommen, empfiehlt sich ein allgemeines vierdimensionales Raster (Reinwand-Weiss 2014: 817), das wesentliche Perspektiven eines kulturell-ästhetischen Projektes aufführt. Die Dimension der Akteur_innen ist die erste Kategorie und zentral für die Planung eines qualitativ hochstehenden Projektes. Insbesondere in soziokulturellen Maßnahmen, die von der aktiven Beteiligung und den Fähigkeiten jedes Einzelnen leben, ist diese Qualitätskategorie nicht zu unterschätzen. Folgende Fragen stellen sich den Durchführenden bei der Betrachtung dieser Dimension schon in der Projektkonzeption: Welche Akteur_innen sollen am Projekt beteiligt werden? Welche Kenntnisse, welche Haltung müssen die Akteur_innen mitbringen? Welche Interessensgruppe(n) spricht das Projekt wie an? Welche Möglichkeiten, aber auch Barrieren bildet die Konzeption des Projektes für bestimmte Teilnehmende? Des Weiteren nimmt die Dimension „Akteur_innen“ aber nicht nur die teilnehmenden, sondern auch die durchführenden Personen selbst in den Blick: Welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten benötigen die durchführenden Personen? In welcher Beziehung stehen sie zu den Teilnehmenden? Welche Rolle nehmen sie in unterschiedlichen Abschnitten des Projektes ein? Wo benötigen sie unterstützende oder weiterbildende Maßnahmen, um den Qualitätsansprüchen des Projektes nachzukommen? Die zweite Dimension „ästhetische Ausdrucksformen“ wird nicht nur in soziokulturellen Projekten häufig vernachlässigt. Sie ist aber sehr bedeutsam, um die Qualität in kulturellen Projekten zu sichern. Fragen nach den angemessenen ästhetischen Ausdrucksformen und der Qualitätssteigerung der Wahrnehmungs- und Gestaltungsprozesse sollten mit Fachleuten, zum Beispiel Künstler_innen, disku-

G ÜTESIEGEL

FÜR SOZIOKULTURELLE

P ROJEKTE

| 235

tiert und von diesen begleitet werden. Die ästhetische Ausdruckskraft und künstlerische Formensprache der Beteiligten in einem Projekt kann erheblich gesteigert werden, wenn künstlerische Arbeitsprinzipien zugrunde gelegt und streng eingehalten werden. Kunst muss hier verstanden werden als reflexive menschliche Praxis (Bertram 2014). Das Ergebnis beispielsweise eines soziokulturellen Projektes muss kein Kunstwerk sein, aber Erfahrungs- und Teilhabeprozesse können durch qualitätsvolle künstlerische Arbeitsweisen motiviert und strukturiert werden. In der dritten Dimension „Kontexte“ kommen Aspekte zur Geltung, die üblicherweise als erstes mit der Qualität in Projekten assoziiert werden. Unter die Kontexte eines Projektes fallen organisatorische Fragen nach dem optimalen Standort, dem geeigneten Raum, der angemessenen und praktikablen Ausstattung sowie Finanzierung. Aber damit zusammen hängen auch inhaltliche Überlegungen nach der Verortung des Themas, der möglichen An- und Einbindung von Kooperationspartner_innen oder der Ansprache von Öffentlichkeit sowie Fragen der Nachhaltigkeit oder Übertragbarkeit des Projektes. Die Dimension der Kontexte ist wichtig für das Gelingen eines Projektes, allerdings werden gerade äußere Rahmen und Kontextfaktoren häufig überschätzt und in Förderzusammenhängen oft als alleiniges Maß für die Bewertung der zukünftigen Qualität eines Projektes angeführt – ohne die wesentlichen anderen Dimensionen zu beachten. Die vierte und letzte Kategorie bezieht alle anderen drei Dimensionen mit ein und widmet sich den Prozessen. Die Prozesse in kulturellen Projekten können unterschiedliche Qualitäten haben. So lässt sich auch hier zwischen einer organisatorischen und einer inhaltlichen Ebene unterscheiden. Auf der organisatorischen Ebene geht es um passende Zeitabläufe, verlässliche Verantwortlichkeiten und Absprachen und insgesamt eine gute Prozessplanung. Auf der inhaltlichen Ebene sollten zwischenmenschliche Beziehungen und Umgangsformen, Diskussionsund Kommunikationskultur sowie Anerkennung, Wertschätzung und Motivation betrachtet werden. Diese vier Kriterien können hilfreich sein, um die Qualität eines Projektes bereits im Stadium der Planung oder während der Durchführung zu überprüfen. Ist ein Projekt bereits im Gange oder beendet, können Evaluationen nach diesen Kriterien helfen, um fortlaufend oder nachträglich über die Qualität zu urteilen oder diese noch zu beeinflussen.

236 | V ANESSA-I SABELLE R EINWAND -W EISS

E VALUATION

ZUR

Q UALITÄTSENTWICKLUNG

Eine Qualitätssicherung in Form einer Evaluation kann durchgeführt werden, •

• • •

um Erkenntnisse über einen bestimmten Gegenstand (hier ein Projekt) zu gewinnen und eine Entscheidungsfindung, zum Beispiel über die Weiterführung eines Projektes, vorzubereiten; zur Kontrolle über die festgesetzten und geplanten Ziele oder die eingesetzten Finanzen/Ressourcen; um Lernen anhand der Durchführung und eine Verbesserung bestehender Praxis zu ermöglichen; um für Außenstehende eine Legitimation der eingesetzten Mittel (Input), anhand der gewonnenen Leistungen (Output) und der erzielten Wirkungen (Outcome) zu gewährleisten. (Vgl. Stockmann 2013: 63f.)

Evaluationen dienen also nicht per se dazu, Qualität zu steigern, allerdings können sie eingesetzt werden, um Qualität zu sichern, zu kontrollieren und weiterzuentwickeln. Immer muss aber vorausgesetzt werden, dass zu Beginn einer Evaluation definiert wurde, was unter Qualität zu verstehen ist und zu welchem Ziel die Evaluation durchgeführt werden soll. In den unterschiedlichen Varianten einer Definition, Überprüfung und Sicherung der Qualität von kulturellen Projekten zeigen sich zahlreiche Vorteile nicht nur für Fördermittelgeber_innen (z. B. Kontrolle und Legitimation), sondern auch für die Durchführenden (z. B. Erkenntnisse und Lernen). Durch Qualitätsmaßnahmen und Qualitätssiegel können gute Prozesse transparent gemacht werden und dienen auch zur Erleichterung und Steigerung der Effizienz von Arbeitsprozessen, zur Abgrenzung von Konkurrenzangeboten (vgl. Liebald 2012) und zur allgemeinen Zufriedenheit mit der Projektdurchführung.

H ERAUSFORDERUNGEN FÜR SOZIOKULTURELLE S TRUKTUREN Nachdem die Bedeutung von qualitätssichernden Prozessen in der kulturellen Arbeit knapp beleuchtet werden konnte, soll abschließend in fünf Punkten ein Blick auf die besonderen Herausforderungen in qualitätssichernden Verfahren für soziokulturelle Strukturen, gerade auch in ländlichen Räumen, gelegt werden. •

Soziokulturelle Projekte sind extrem vielfältig in ihrer thematischen Ausrichtung, den beteiligten Akteur_innen, Strukturen und Ressourcen. Umso

G ÜTESIEGEL









FÜR SOZIOKULTURELLE

P ROJEKTE

| 237

wichtiger erscheint es, vor Beginn eines Projektes eigene Qualitätskriterien der Arbeit aufzustellen als Grundlage für alle weiteren Qualitätssicherungsmaßnahmen. An soziokulturellen Projekten sind oft viele Personen, gerade auch Ehrenamtliche beteiligt. Um qualitätssichernde Maßnahmen für den Prozess fruchtbar zu machen, sollten möglichst alle Akteur_innen einbezogen werden und Qualitätskriterien verinnerlicht haben. Soziokulturelle Projekte müssen vor allem in ländlichen Räumen meist mit geringen Ressourcen und finanziellen Mitteln umgesetzt werden. Eine professionelle externe Evaluation zu finanzieren, ist oftmals nicht möglich. Aber auch interne Verständigungsprozesse über Qualitätskriterien und qualitätssichernde oder -überprüfende Maßnahmen kosten Zeit. Diese Zeit und dazugehörige Personalressourcen sollten bei der Projektplanung, -durchführung und abschließenden Projektreflexion eingeplant werden. Da Akteur_innen der soziokulturellen Praxis selten zugleich versierte Forscher_innen sind, erscheint es notwendig, dass entweder professionelle Beratung projektspezifisch in Anspruch genommen und auch finanziert wird und/oder dass sich Praxisakteur_innen in einfachen Methoden der Qualitätsbestimmung und -sicherung weiterbilden. Schließlich erscheint es angesichts des mittlerweile fast inflationären Erscheinens von Best-Practice-Berichten ratsam, die Beobachtungen bei der Evaluation von soziokulturellen Projekten nicht nur auf die gelingenden Faktoren zu legen, sondern vor allem die misslingenden Prozesse (BadPractice) und deren Ursachen in den Blick zu nehmen. Auf Fehler beziehungsweise Qualitätsmängel hinzuweisen ist oft wesentlich lehrreicher, als sich mit allseits bekannten und lediglich Mehrarbeit produzierenden Best-Practice-Plattitüden zufrieden zu geben.

L ITERATUR Bertram, Georg W. (2014): Kunst als menschliche Praxis. Eine Ästhetik. Berlin. Liebald, Christiane (2012): „Qualitätsstandards und Qualitätssicherung in der Kulturellen Bildung“. In: Bockhorst, Hildegard/Reinwand, Vanessa-Isabelle/Zacharias, Wolfgang (Hg.): Handbuch Kulturelle Bildung. München, S. 955-957.

238 | V ANESSA-I SABELLE R EINWAND -W EISS

Reinwand-Weiss, Vanessa-Isabelle (2014): „Qualitätsdimensionen ästhetischen Lernens“. In: Reinwand-Weiss, Vanessa-Isabelle/Ehlert, Andrea (Hg.): Qualität ist Bewegung. Qualität(en) in der Kulturellen Bildung.WolfenbüttlerAkademie-Texte. Band 60. Wolfenbüttel, S. 8-17. Stockmann, Reinhard (2013): „Zur Methodik von Evaluationen in Kultur und Kulturpolitik“. In: Hennefeld, Vera/Stockmann, Reinhard (Hg.): Evaluation in Kultur und Kulturpolitik. Eine Bestandsaufnahme. Münster u. a., S. 53-86.

Herausforderung demografischer Wandel Perspektiven für ländliche Räume K ERSTIN G RÜNENWALD UND B IRGIT I MELLI

In ganz Europa sind die Menschen mit den Folgen des demografischen Wandels konfrontiert und müssen um die Zukunftsfähigkeit ihrer Dörfer kämpfen. Das gilt besonders für die peripheren, strukturschwachen Räume. Aber auch mitten in Europa, in einem wirtschaftsstarken, zentral gelegenen Land wie Hessen ist das Landleben keine Idylle. Auch hier heißt es, aufmerksam zu sein und alle Kräfte zu mobilisieren, damit die Gemeinschaft auch morgen noch eine lebenswerte ist. Hessen ist ein Bundesland in der Mitte Deutschlands an zentralen europäischen Verkehrsachsen. Rund 2,5 Millionen Menschen arbeiten in Hessen. Wirtschaftlicher Schwerpunkt sind die Dienstleistungen. Jeweils rund ein Fünftel der Bruttowertschöpfung resultiert aus Handel/Gastgewerbe und öffentlichen Dienstleistungen, rund ein Drittel aus Finanz-, Versicherungs- und Unternehmensdienstleistungen. In Hessen leben rund 6,2 Millionen Einwohner_innen. Knapp die Hälfte davon wohnt im ländlichen Raum. Mit 289 Einwohnern je Quadratkilometer ist Hessen relativ dicht besiedelt. Die Bevölkerungsprognose für die Jahre 2015 bis 2030 geht für das Land von einer wachsenden Einwohnerzahl (+3,1 Prozent) aus. Die künftige Bevölkerungsentwicklung verläuft jedoch regional sehr unterschiedlich. Für den mittleren Landesteil, den Regierungsbezirk Gießen, errechnet die Bevölkerungsprognose eine leicht negative Tendenz (-0,3 Prozent). Für den nördlichen Regierungsbezirk Kassel geht die Bevölkerungsprognose von einer Bevölkerungsabnahme von -2,7 Prozent aus. Laut Bevölkerungsprognose werden für den peripher gelegenen Werra-Meißner-Kreis (-7,8 Prozent) und den sehr ländlich geprägten Vogelsbergkreis (-6,7 Prozent) die größten Bevölkerungsverluste erwartet. Der Anteil der Einwohner_innen im Alter von sechzig Jahren und mehr erhöht sich hier von rund dreißig auf gut vierzig Prozent. Auch in Hessen gilt das Entwicklungsmuster: Je weiter eine Region von wirtschaftlichen Zentren entfernt ist und je geringer ihre Entwicklungspotenziale sind, desto ungünstiger

240 | K ERSTIN G RÜNENWALD UND B IRGIT I MELLI

ist die Bevölkerungsprognose. Neben dem Rückgang der Einwohnerzahlen ist die künftige Bevölkerungsentwicklung von einem steigenden Anteil älterer Menschen und einer größeren Mischung der Lebensstile gekennzeichnet, kurz: Wir werden weniger, älter und bunter.

Bevölkerungsentwicklung für Hessen von 2015 bis 2030 auf Landkreisebene. Quelle: HA Hessen Agentur GmbH 2016.

H ERAUSFORDERUNG

DEMOGRAFISCHER

W ANDEL

| 241

Auch in Hessen ist der ländliche Raum mit den typischen Problemen „zentrenferner“ Räume konfrontiert. Qualifizierte Arbeits- und Ausbildungsplätze sind hier seltener anzutreffen als im Verdichtungsraum. Die Versorgung mit öffentlichen und privaten Dienstleistungen wird schlechter, weil sich immer mehr Unternehmen und Einrichtungen aus der Fläche zurückziehen. Wer im ländlichen Raum kein eigenes Fahrzeug hat, hat es schwer, einen Supermarkt, den Arzt, das Kino, die Nachmittags-Arbeitsgruppe in der Schule usw. zu erreichen, weil das Angebot des Öffentlichen Personennahverkehrs schon ausgedünnt ist. Viele Gebäude werden nicht mehr gebraucht und verfallen zusehends. So verliert das Leben auf dem Land für viele Menschen seinen Reiz. Jüngere Leute verlassen – ob gewollt oder gezwungen – den ländlichen Raum. Zurück bleiben überwiegend alte Menschen mit spezifischen Anforderungen an die Daseinsvorsorge wie Betreuung und Pflege. Der demografische Wandel verstärkt diese Entwicklungen, eine Abschwächung ist möglich, eine Trendumkehr jedoch nicht. Die Stärken des ländlichen Raums geraten angesichts der Herausforderungen des demografischen Wandels jedoch vielfach aus dem Blickfeld. Der ländliche Raum besitzt vielfältige ökonomische, ökologische, soziale und kulturelle Potenziale. Zu den wesentlichen Kraftquellen gehören aber der Ideenreichtum, die Tatkraft und der Zusammenhalt der Menschen im ländlichen Raum. Viele von ihnen ergreifen die Initiative und setzen Projekte um, mit denen das Landleben attraktiv bleibt. Sie kümmern sich um hilfebedürftige Nachbar_innen, organisieren Bürgerbusse, richten die ärztliche Versorgung neu aus oder machen sich Gedanken darüber, wie Versorgungssysteme noch funktionieren können, wenn immer weniger Wasser gebraucht wird und auch weniger Abwasser anfällt. Sie sorgen zum Beispiel auch für bessere Einkaufsmöglichkeiten, indem sie Dorfläden gründen, die auch Treffpunkt der Dorfbewohner_innen sind. Hier kann man nicht nur einkaufen, sondern auch erfahren, ob Alleinstehende Hilfe brauchen, ob jemand in der Stadt etwas besorgen kann oder wann der Chor wieder ein Konzert gibt. Verschiedene Geschäftsmodelle werden genutzt. Sie reichen von genossenschaftlich oder auf Vereinsbasis organisierten Läden bis hin zur Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen wie das Modell „Lädchen für alles“ der Firma Tegut in Oberweser-Gieselwerder in Nordhessen. Die demografische Entwicklung auf dem Land wirft vielerorts die brennende Frage auf: Wie können leerstehende Häuser wieder genutzt werden? Im nordhessischen Wanfried wurde eine gute Antwort darauf gefunden. Hier setzen sich Fachleute ehrenamtlich dafür ein, dass leerstehende Häuser verkauft, renoviert und wieder bewohnt werden. Sie haben Käufer_innen geworben und im Hinblick auf Bauplanung, rechtliche oder finanzielle Fragestellungen beraten. Damit haben sie nicht nur die Häuser gerettet, sondern auch die heimische Wirtschaft belebt,

242 | K ERSTIN G RÜNENWALD UND B IRGIT I MELLI

denn die neuen Hausbesitzer_innen beziehen viele Leistungen von örtlichen Unternehmen. In anderen Orten finden kulturelle Veranstaltungen – Ausstellungen, Kunstaktionen, Kleinkunst – in leerstehenden Häusern statt und machen auf deren Verwertungsmöglichkeiten aufmerksam.

Marburg. Copyright: HA Hessen Agentur GmbH/Sandra Schuberth.

H ERAUSFORDERUNG

DEMOGRAFISCHER

W ANDEL

| 243

Eine andere Frage beschäftigt viele ländliche Gemeinden: Wie können unsere älteren Dorfbewohner_innen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld wohnen bleiben? Auch dafür wurden in Hessen beispielgebende Lösungen gefunden. Die Gemeinde Lahntal hat gemeinsam mit der regionalen Altenhilfe und mit Ehrenamtlichen im Dorfmittelpunkt eine historische Hofreite vor dem Verfall gerettet und einen lebendigen Ort der Begegnung geschaffen. Die Hofreite beherbergt nun Hausgemeinschaften für pflegebedürftige Menschen und einen Generationentreffpunkt mit vielen kulturellen Angeboten. Auch in dem kleinen Ort Freienseen wurden auf Initiative der Bewohner_innen zwei leerstehende Fachwerkgebäude umgebaut, um unter anderem eine Tagespflegeeinrichtung unterzubringen. Die hessische Landesregierung vergibt jährlich einen Demografiepreis, mit dem die besten Initiativen ausgezeichnet werden, die zeigen, wie die Folgen des Bevölkerungsrückgangs positiv gestaltet werden können. Im Jahr 2016 waren zwei von drei Preisträgern kulturelle Initiativen. Im Projekt Winds, Strings & Voices des Jugendmusiknetzwerks im Hessischen Kegelspiel e. V. in Hünfeld kommen junge Musiker_innen, die aus ihrem Landkreis weggezogen sind, einmal jährlich in ihrer früheren Heimat zusammen, um gemeinsam ein Jugendkonzert zu veranstalten. Das Projekt wirkt in zwei Aspekten den demografischen Herausforderungen entgegen: Junge Menschen behalten eine Bindung zu ihrer ländlichen Heimat und die Kultur auf dem Land wird dadurch belebt. Im Projekt Expedition vor der Haustür des „theaters 3 hasen oben“ aus OttrauImmichenhain setzen sich Schauspieler_innen und Jugendliche gemeinsam künstlerisch mit dem demografischen Wandel auseinander. Sie machen Filme, veranstalten Workshops, Schau- und Rollenspiele sowie eine Sommerwerkstatt und zeigen, wie eng ländliche Kultur mit Lebensqualität im Ort verknüpft ist. Patentrezepte und Standardlösungen gibt es nicht, um die Folgen der Bevölkerungsentwicklung auf dem Land zu bewältigen, aber viele erfolgreiche Beispiele, die Argumente, Ideen, Anregungen und Handlungsanleitung zur Nachahmung liefern. Lassen Sie sich davon ermuntern und werden Sie auch in Ihrem Ort aktiv.

Zwischen Diversität und Digitalisierung – Feldversuche jenseits der Metropolen Am Beispiel des Projekts Ankommenstour QUERBEET A NDREA F OLIE

Was ist der ländliche Raum? So simpel diese erste grundlegende Frage in der Beschäftigung mit dem Thema der interkulturellen Regionalentwicklung zu sein scheint, so komplex gestaltet sich die Antwort. Denn: Wo beginnt und endet der ländliche Raum? Beschreibt der Begriff eine administrative, geografische, kulturelle oder sprachliche Abgrenzung? Auch wenn sich diese Fragen wohl kaum abschließend in diesem Text beantworten lassen, geben sie Auskunft über die vielfältigen Merkmale und Formen des ländlichen Raumes. Diese Vielfalt lässt sich weder einschränken noch allgemeingültig definieren. Allen ländlichen Räumen ist jedoch gemein, dass man sich dort mit der eigenen gesellschaftlichen Vielfalt auseinandersetzen und einen Weg finden muss, wie mit ihr umzugehen ist. Verschiedene Zukunftsstudien zeigen ein ähnliches Bild. Im Speziellen gibt es drei große Themenbereiche, mit denen sich Gemeinschaften beschäftigen müssen: • • •

der Wohnungsbau im urbanen Raum, der Umgang mit der kulturellen und gesellschaftlichen Diversität und das Thema der Digitalisierung, insbesondere der zwischenmenschlichen Kommunikationsmedien, und ihren Folgen.

Gerade in den Fragen bzgl. gesellschaftlicher Umgangsformen lassen sich Herausforderungen und Chancen erkennen – auch für den ländlichen Raum. Aber zuerst zu einem Paradoxon: Einerseits sprechen wir von einer zunehmenden gesellschaftlichen Vielfalt im ländlichen Raum, andererseits sind dort deutliche Bevöl-

246 | A NDREA FOLIE

kerungsrückgänge zu erkennen. Besonders die jung und gut ausgebildeten Menschen und hier vor allem junge Frauen können ihre beruflichen Wünsche oft nur im urbanen Raum erfüllen.

D ER

ÖSTERREICHISCHE

R AUM

Querbeet – Interkulturelle Wanderung, über den Dächern der Berggemeinde Lofer. Copyright: Ikult.

Am Beispiel von Österreich zeigt sich bei der Wanderungsbilanz (internationale Zuwanderung minus Abwanderung) aktuell ein Plus von 667.000 Personen. Laut Prognose wird die Bevölkerung bis 2030 von zurzeit knappen 8,7 Millionen auf 9,4 Millionen Personen steigen. In Folge der Zuwanderung steigt vor allem die Zahl der im Ausland Geborener. Hier sprechen wir von zwei Millionen Menschen, während die im Inland geborene Bevölkerung bei etwa 7,1 Millionen relativ konstant bleibt. Gerade an diesem Punkt zeigt sich für die Regional- und Urbanentwicklung ein interessantes Bild. Während künftig die Zahl der im Ausland Geborenen bundesweit in allen Regionen mehr oder weniger stark zunehmen wird, ist ein Anstieg der im Inland Geborenen nur in den starken Wachstumsregionen zu erwarten. Dort, wo die Bevölkerungszahl schrumpft, nimmt ausschließlich die Zahl der im Inland geborenen Personen ab. (Vgl. APA/Statistik Austria/ÖROK

2017) Infolge des Nachrückens von Generationen mit Menschen mit Migrationshintergrund wird die Gesellschaft auch im ländlichen Raum von einer zunehmenden kulturellen Vielfalt geprägt. Das Phänomen des globalen Dorfes verändert natür-

ZWISCHEN D IVERSITÄT

UND

DIGITALISIERUNG

| 247

lich auch die Kultur. Die „Kultur“ bzw. „Kulturen“ waren noch nie ein abgeschlossenes, statisches Konstrukt. Sie sind geprägt von Veränderungen – genauso wie die individuellen Identitäten. Hier lassen sich Chancen erkennen. Werte wie Solidarität, Bürgersinn und Hilfsbereitschaft stellen in den Fragen des Umgangs mit geflüchteten Menschen die Basis eines gesellschaftlichen Miteinanders dar. Innerhalb kürzester Zeit wurden zurzeit der verstärkten Zuwanderung 2015 und 2016 etliche Sozial-, Kultur- und Bildungsvereine gegründet, Nachbarschaftsinitiativen initiiert und Netzwerke gesponnen, um die neuen Nachbar_innen willkommen zu heißen. Damit eng verknüpft war und ist der Umgang mit digitalen Medien. Viele der Menschen, die neu ins Land gekommen sind, kommunizieren online. Nicht nur Fotos und Videos werden an Freund_innen oder soziale Netzwerke verschickt, auch wichtige Dokumente wie Zeugnisse, Pässe u.v.m. werden Behörden auf diesem Wege vermittelt. Bis dato kannten Unterstützungsvereine für Menschen mit Migrationshintergrund nur den klassischen Papierweg. Jetzt fungieren Whats App, Facebook oder Skype als wichtigste Kommunikationskanäle. Die digitalen Möglichkeiten bieten aber nicht nur Chancen zur Abwicklung formaler Prozesse, sondern auch auf persönlicher Ebene. Was der Mensch sprachlich nicht vermag, kann mit Hilfe von digitalen Übersetzungsinstrumenten wettgemacht werden. Das Thema der Digitalisierung erlebt in unterschiedlichsten regionalen Bürger_innenforen Aufschwung. Es wird zum Jahresthema erkoren, wie z. B. in der Lernenden Region Pinzgau (LEADER1-Projekt Salzburger Bildungswerk) oder am Tag der Weiterbildung von der Salzburger Erwachsenenbildung. Regionale Modelle werden entwickelt – von Vernetzungsmöglichkeiten für Ehrenamtliche bis zu Sensibilisierungsmaßnahmen im Umgang mit digitalen Medien für Schulkinder. Digitale Kommunikation und Vernetzung ist zwar kein neues Thema, der gesellschaftliche Umschwung durch den Zuzug von Menschen mit anderen Herkünften und deren Umgang damit hat es allerdings auf besondere Art und Weise für private Haushalte, die oft noch vom Trend ausgeschlossen waren, relevant gemacht. Das betrifft vor allem ältere Menschen, denn diese sind Hauptunterstützer_innen im Integrationsbereich. Dank der digitalen Kulturvermittlung werden nun doch erste Vorbehalte gegenüber der „neuen“ Technik überwunden und neue Kommunikationsmedien verwendet, weil sie schnell und flexibel Abhilfe schaffen können.

1

Die Liaison entre actions de développement de l’économie rurale (dt.: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) ist ein Maßnahmenprogramm zur Förderung innovativer Aktionen im ländlichen Raum, das seit 1991 existiert.

248 | A NDREA FOLIE

R EGIONALE I NTERKULTUR INTERMEDIAL VERNETZT – B EISPIEL A NKOMMENSTOUR QUERBEET

DAS

Interkulturelle Bildung und intermediale Vernetzung sind zwei Schlüsselfaktoren für eine zukunftsweisende Kulturvermittlung in der Entwicklung des ländlichen Raums. Hier setzt die Konzeptidee Ankommenstour QUERBEET vom „Verein Ikult. Interkulturelle Projekte und Konzepte“ an. Es handelt sich um eine Initiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, interkulturelle Bildung regional zu vernetzen. Entstanden ist die Idee noch vor der großen Flüchtlingswelle. Beide Akteurinnen, Andrea Folie und Katrin Reiter, waren durch ihre langjährige Kunst- und Kulturarbeit bzw. Vernetzungstätigkeit von Bildungseinrichtung in den Salzburger Regionen verankert. Mit der Idee, das Thema der (inter)kulturellen Bildung auf partizipatorischer Ebene im ländlichen Raumzu intensivieren, wurde das Projekt QUERBEET entwickelt.

„Digitaler Querbeettag“, 15. September (internationaler Tag der Demokratie). Copyright: Ikult.

Das Projekt ist so angelegt, dass individuell auf Gemeindeebene nachgefragt wird, was konkret im Ort gebraucht wird, worin die Chancen und Herausforderungen liegen, welche Gemeindebereiche Unterstützung benötigen und was bereits gut funktioniert. Das geschieht immer in Bezug auf das Thema der interkulturellen Vielfalt und dem Umgang der Gemeinde und ihrer Bürger_innen damit, denn genauso wie jede Stadt braucht jede Gemeinde maßgeschneiderte Entwürfe. In einem zweiten Schritt werden die lokalen Kultur- und Bildungsvereine involviert. Oft existieren bereits partizipatorische Interkulturprojekte und dementsprechende Ansätze. Was jedoch fehlt, ist eine Gemeinde- und regionsübergreifende Vernetzung. QUERBEET kommt dieser Forderung entgegen und erstellt jährlich ein kulturelles Austausch- und Vernetzungsprogramm, angelehnt an den örtlichen Aktivitäten, von Galerie- oder Theaterbesuchen bis zu Diskussionen mit

ZWISCHEN D IVERSITÄT

UND

DIGITALISIERUNG

| 249

Landtagsabgeordneten – um nur einige Beispiele zu nennen. Als besonderen Abschluss entwickelte das Team den „Querbeettag“, an dem die gesamten Projekte, Ideen und Bedarfe öffentlich in einem örtlichen Kunsthaus präsentiert werden. Innerhalb dieser Vernetzungsschiene wurde ein „digitaler Querbeettag“ eingerichtet. Ausgehend von den Ehrenamtlichen und ihren Bedarfen, sich verstärkt vernetzten zu wollen, organisierte QUEERBEET 2016 mit dem digitalen Netzwerkpartner WerdeDigital.at einen ersten Webinar-Piloten. Fünf Gruppen aus fünf unterschiedlichen Regionen aus Österreich und Deutschland diskutierten am internationalen Tag der Demokratie zum Thema „Chancen und Herausforderungen für Familien in der Flüchtlingsarbeit“. Für den Großteil der Teilnehmenden (Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer_innen, Senior_innen) war dieses Webinar ein erster digitaler Impuls. Zugleich fungierten die Ehrenamtlichen als Expert_innen. Durch den Austausch von Erfahrungswerten waren und sind sie es, die Einblicke in die Kulturvermittlung ermöglichen und Chancen für die Gemeinden aufzeigen. Wichtig ist es, darzustellen, wie geografische Hindernisse beseitigt und demokratische Prozesse von zu Hause ausgestaltet werden können. Der Erfolg zeigt, dass durch diese gleichgeordnete und partizipatorische Herangehensweise jedem Menschen Teilhabe ermöglicht wird und (digitale) Projekte direkt vor Ort weiterentwickelt werden können. Infolgedessen werden weitere regionale Digitalisierungsmaßnahmen als Vernetzungsinstrumente entwickelt. Abschließend ist zu erwähnen, dass im Besonderen das LEADER-Management Saalachtal, das Land Salzburg sowie das Salzburger Bildungswerk und die Gemeindeentwicklung von Anfang an die Kompetenzen des regionalen Vernetzungsprojektes erkannt und durch die Übernahme der Trägerschaft und mit der örtlichen Implementierung eine nachhaltige Struktur geschaffen haben. Durch derartige Strukturmaßnahmen können Ideen und Projekte auf gesellschaftliche Bedarfe tiefgreifend eingehen und für nachhaltige Prozesse sorgen.

L ITERATUR APA/Statistik Austria/ÖROK (2017): Bevölkerungsveränderung nach Komponenten. URL: http://www.statistik.at/web_de/statistiken/menschen_und_gesellsc haft/bevoelkerung/bevoelkerungsstand_und_veraenderung/bevoelkerungsveraen derung_nach_komponenten/index.html [aufgerufen am: 17.05.2017].

Kirche und Kultur in ländlichen Räumen Das Kulturengagement der Kirchen am Beispiel der evangelischen Kirchenmusik T HOMAS R ENZ

Der Glaube ist schon so alt wie die Menschheit selbst, denn zu keiner Zeit ist das Menschsein ohne Fragen nach dem Woher und Wohin ausgekommen. Wird in wissenschaftlichen Analysen ein auf Werten, Einstellungen und Traditionen basierender weiter Kulturbegriff gewählt (vgl. Hansen 2000), spielen eben nicht nur Phänomene wie Glauben und Religion eine Rolle, sondern daraus resultierend auch die entsprechenden Institutionalisierungen wie die der Kirchen. Ebenso jedoch hat das Menschsein zu keinen Zeiten ohne künstlerische Praxis funktioniert. Das Musizieren, das Tanzen, das Geschichten-Erzählen oder das Rollenspiel waren stets konstituierende Faktoren für eine bewusste Lebensgestaltung (vgl. Plessner 1976). Somit liegt es nahe, die beiden Dimensionen Glaube und künstlerische Praxis zusammenzubringen. Daher wird in diesem Text das Kulturengagement der Kirchen in der Rahmensetzung und Förderung von Kultur in ländlichen Räumen am Beispiel der evangelischen Kirchenmusik dargestellt. Wesentliche Grundlage ist eine empirische Studie zur Situation von kirchenmusikalisch Tätigen in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers (Renz/Keuchel 2016).

K IRCHEN – M ACHT

EINE UNBEKANNTE KULTURPOLITISCHE

Die vielfältigen Leistungen der kirchlichen Kulturarbeit für das öffentliche Kulturleben sind bemerkenswert. So würdigt auch der Schlussbericht der Enquetekommission „Kultur in Deutschland“ des 16. Deutschen Bundestags 2007 die kulturellen Aktivitäten der Kirchen in Deutschland:

252 | THOMAS R ENZ „Die Kirchen setzen etwa 20 Prozent ihrer Kirchensteuern, Zuwendungen und Vermögenserlöse für ihre kulturellen Aktivitäten ein, etwa 3,5 bis 4,8 Mrd. Euro. Die Kirchen liegen damit mit ihren Aufwendungen für Kultur im Vergleich der öffentlichen Ebenen gleichauf mit den Kommunen und Ländern.“ (Deutscher Bundestag 2007: 145)

Auch Doreen Götzky kommt in ihrer empirischen Studie zur Kulturpolitik in ländlichen Räumen am Beispiel des Landes Niedersachsen zu einem ähnlichen Schluss, nämlich „dass der Akteur Landeskirche mit zahlreichen und vielfältigen Maßnahmen kulturpolitisch im ländlichen Raum engagiert ist und die Kirchengemeinden zentral für das Breitenkulturangebot sind“ (Götzky 2013: 255). Trotz erster Forschungsbefunde gibt es im europäischen Raum bisher kaum weiterführende Diskurse über die Wechselbeziehungen von Kulturpolitik und Kirche, geschweige denn eine entsprechende Diskussion über die kulturpolitische Bedeutung der Akteur_innen der Kirchenmusik. So betitelt der Deutsche Kulturrat in einer ersten Sammlung von kulturpolitischen Beiträgen zu diesem Zusammenspiel die Kirchen 2007 immer noch etwas vorsichtig als „unbekannte kulturpolitische Macht“ (Zimmermann/Geißler 2007).

K IRCHENMUSIK –

EINE EMPIRISCHE

S TUDIE

2015 bis 2016 führte das Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim im Auftrag des Verbands evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers erstmalig eine empirische Erhebung aller kirchenmusikalischen Aktivitäten innerhalb einer großen Landeskirche durch. An der standardisierten schriftlichen Befragung nahmen insgesamt 1.174 Personen teil, ergänzt wurde die Erhebung durch neun qualitative Leitfadeninterviews (vgl. Renz/Keuchel 2016: 13). Deutlich wurde, dass nur etwa neun Prozent der Kirchenmusiker_innen hauptamtlich angestellt sind, insgesamt 62 Prozent nebenamtlich in Anstellung oder auf Honorarbasis und 29 Prozent ehrenamtlich arbeiten. Ländliche Räume profitieren also von diesem institutionalisierten neben- und ehrenamtlichen musikalischen Engagement. Die Grenzen zwischen ehrenamtlicher und bezahlter Arbeit sind dabei fließend, häufig beginnen Musiker_innen ehrenamtlich und werden später stundenweise für ihre musikalischen Dienste bezahlt. Das bezahlte, tariflich geregelte Nebenamt stellt eine bemerkenswerte Institutionalisierung dar, da es zum einen eine breite Partizipation der Beteiligten, zum anderen eine hohe Qualitätssicherung gewährleistet. Kirchenmusikalisch Tätige sind dabei in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und künstlerischen Sparten aktiv. Neben dem traditionellen, den Gottesdienst beglei-

K IRCHE UND K ULTUR

IN LÄNDLICHEN

R ÄUMEN

| 253

tenden Orgeldienst ist vor allem das Engagement im Bereich des Laienmusizierens interessant. Folgende Abbildung verdeutlicht die Verteilung der Leitungsarbeit von Kirchenmusiker_innen in den unterschiedlichen Ensembles:

Kirchenchor Posaunenchor Kinderchor Gospelchor Sonstige Arbeitsfelder (nicht Organist) Sonstige Chöre/Singkreise Flötengruppe/-kreis Band Jugendchor Kammermusik Gitarrengruppe Keine Laienensembles

30% 23% 14% 10% 7% 6% 6% 6% 6% 6% 5% 26%

Laienmusikalische Aktivitäten der kirchenmusikalisch Tätigen. Quelle: Renz/Keuchel 2016: 76.

Die Betrachtung verdeutlicht ein vielfältiges Spektrum an Laienmusizieraktivitäten von diversen Chören über Flötenkreise, Gitarrengruppen, Bands bis hin zu Kammermusikensembles. In offenen beschreibenden Nennungen wurde ergänzend auf zielgruppenspezifische Angebote hingewiesen, wie z. B. Eltern-KindGruppen, Gruppen von Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen oder auch geschlechtsspezifische Ensembles, wie reine Frauen- oder Männerchöre. Knapp ein Viertel der Musiker_innen sind nicht als Leitung von Laienensembles tätig, dabei handelt es sich überwiegend um Organist_innen. Innerhalb der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers zeigt sich ein ähnlicher Fokus der Chor- und Ensemblezusammensetzungen wie bundesweit. So nimmt auch in weiten Teilen Niedersachsens der Posaunenchor innerhalb der Ensembles der evangelischen Kirche einen wichtigen Stellenwert ein, der laut Musikhistoriker_innen „zu den drei großen Säulen der evangelischen Kirchenmusik zählt und eine der größten Laienbewegungen des deutschen Protestantismus überhaupt darstellt“ (Schnabel 1993). Wie sehr Kirchenmusik in ländlichen Räumen verbreitet ist, zeigt folgende Abbildung am Beispiel der Einwohnerzahlen der Orte, an denen die Befragten aktiv sind:

254 | THOMAS R ENZ

unter 20.000

73%

20.000 bis unter 50.000

14%

50.000 bis unter 100.000

5%

100.000 bis unter 500.000

5%

500.000 bis unter 1.000.000

3%

Ortsgröße kirchenmusikalisch Tätiger. Quelle: Renz/Keuchel 2016: 27.

Fast drei Viertel aller Kirchenmusiker_innen sind in weltlichen Gemeinden mit bis zu 20.000 Einwohner_innen tätig. Vor allem ehrenamtliche Musiker_innen sind in diesen kleineren Gemeinden besonders häufig vertreten, hauptamtliche Musiker_innen sind hingegen am ehesten in größeren Städten aktiv. Kirchenmusiker_innen sind somit wichtige kulturelle Akteur_innen in Mittel- und Kleinstädten. Mit Ausnahme der Musikschulen sind sie oft die einzigen institutionalisierten Vertreter_innen der klassischen Musikkultur in ländlichen Räumen.

K IRCHENMUSIK IN LÄNDLICHEN R ÄUMEN – DIE H ERAUSFORDERUNGEN Wie dargestellt werden konnte, sind kirchenmusikalisch Tätige eine wesentliche Säule der Musikkultur in ländlichen Räumen. Dennoch müssen die Akteur_innen auch mit gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen umgehen. Insbesondere die Auswirkungen des demografischen Wandels und Generationeneffekte sind bereits jetzt spürbar. Vor allem in kleineren Gemeinden fehlt der Nachwuchs für die kirchenmusikalischen Aufgaben. So beschreibt die Musikwissenschaftlerin Susanne Rode-Breymann in einem Essay ihre Beobachtung in einer kleinen Kirchengemeinde: „Auf dem Johannesberg in Bad Hersfeld: Keine 20 Personen. Ihr Alter sieht nicht nach Zukunft aus, Orgel spielt eine über 80jährige Laien-Organistin. Das lähmende Gefühl, dass hier etwas unwiederbringlich zu Ende geht.“ (Rode-Breymann 2016: 173) Etwa jeweils ein Drittel der befragten Kirchenmusiker_innen ist unter 50, zwischen 50 und 60 oder über 60 Jahre alt. Diese Verteilung macht bereits eine Ungleichheit der Altersgruppen deutlich. Jüngere Musiker_innen (z. B. unter 40 Jah-

K IRCHE UND K ULTUR

IN LÄNDLICHEN

R ÄUMEN

| 255

ren) sind unter den Kirchenmusiker_innen nur wenige zu finden (vgl. Renz/Keuchel 2016: 22). Insgesamt zeichnet sich also ein Nachwuchsproblem ab: Die Verteilung der Musiker_innen nach Altersgruppen ist nicht ausgeglichen; das bedeutet, dass nicht automatisch genügend jüngere Kirchenmusiker_innen nachkommen, als ältere ihre Dienste aus Altersgründen aufgeben werden. Das ist nicht überall so. Beispielsweise organisiert in der Jugend- und Kulturkirche marie im südniedersächsischen Einbeck seit 2007 ein Jugendkirchenvorstand mit rund 250 ehrenamtlich Aktiven neben den Jugendgottesdiensten und Jugendfreizeiten auch die Kulturangebote der Jugendkirche. Offen für alle Interessierten, gleich welcher Konfession oder Weltanschauung, wirkt marie mit ihrem breitgefächerten und teilhabeorientierten Kunst- und Kulturangebot in den ländlichen Raum hinein. (Vgl. Krause 2014: 149ff.) Angesichts der zu erwartenden Entwicklungen liegt es aber nahe, den Akteur_innen zu einer offensiven Jugendarbeit zu raten, die mit einer frühzeitigen Heranführung an Leitungsaufgaben zu koppeln wäre. Gleichzeitig gilt es, einen offeneren Diskurs um Umgang mit sich verändernden Musikpräferenzen zu pflegen – wenngleich zu erwarten ist, dass dieser Balanceakt zwischen Modernisierung und gleichzeitiger Bewahrung kirchenmusikalischer Traditionen kein leichter sein wird. Zu empfehlen wäre auch eine stärkere Vernetzung kirchlicher und weltlicher Musiker_innen sowie die Beteiligung an flächendeckenden kulturellen Bildungsprogrammen und Fördermaßnahmen auch außerhalb des kirchenmusikalischen Genres. Dass kulturelle Netzwerke zwischen Kirche und freier Kulturszene gerade in den ländlichen Räumen gelingende Partnerschaften eingehen können, zeigen Projekte wie das soziokulturelle Tafeltheater des Land & Kunst e. V.1, das sich seit Jahren der Theaterarbeit mit Kund_innen der örtlichen Tafel widmet, oder der alljährlich stattfindende ostfriesische Orgelsommer2, der in Kooperation von Kirchengemeinden und lokalen Kulturakteur_innen ein breitgefächertes Programm zwischen Meisterkonzert und Mitmachangeboten in den Dörfern der ländlichen Gemeinden initiiert.

1

Siehe hierzu: http://www.kirche-bruchhausen-vilsen.de/gruppen/gruppen-fur-erwachs ene/tafeltheater [aufgerufen am: 24.06.2017].

2

Siehe hierzu: http://www.reformiert.de/veranstaltung/events/krummhoerner-orgelfrue hling-2017-5343.html [aufgerufen am: 24.06.2017].

256 | THOMAS R ENZ

L ITERATUR Deutscher Bundestag (2007): Schlussbericht der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“. Drucksache 16/7000. Berlin. Götzky, Doreen (2013): Kulturpolitik in ländlichen Räumen. Eine Untersuchung von Akteuren, Strategien und Diskursen am Beispiel des Landes Niedersachsen. Hildesheim. Hansen, Klaus P. (2000): Kultur und Kulturwissenschaft. Eine Einführung. Tübingen. Krause, Christian (2014): „Und wer ist eigentlich ‚marie‘? Aus der Praxis einer jungen Kirchengemeinde“. In: Schneider, Wolfgang (2014) (Hg.): Weißbuch Breitenkultur. Kulturpolitische Kartografie eines gesellschaftlichen Phänomens am Beispiel des Landes Niedersachsen. Hildesheim. Plessner, Helmuth (1976): Die Frage nach der Condition humana. Frankfurt am Main. Renz, Thomas/Keuchel, Susanne (Hg.) (2016): Report Kirche und Musik. Eine empirische Analyse der Situation von kirchenmusikalischen Tätigkeiten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Köln. Rode-Breymann, Susanne (2016): „Musik und Kirche – Kirchenmusik und Kulturkirche. Ein Essay.“ In: Renz, Thomas/Keuchel, Susanne (Hg.): Report Kirche und Musik. Eine empirische Analyse der Situation von kirchenmusikalischen Tätigkeiten in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Köln, S. 173-181. Schnabel, Wolfgang (1993): Die evangelische Posaunenchorarbeit. Herkunft und Auftrag. Göttingen. Zimmermann, Olaf/Geißler, Theo (2007): Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht. Berlin.

Mobile und dezentralisierte Konzepte partizipativer Kulturarbeit Innovative Formate für die Entwicklung im ländlichen Raum P IOTR M ICHAŁOWSKI

V OR DER D EZENTRALISIERUNG …

DAS

„Z ENTRUM “

DEFINIEREN Ein Ende November 2016 veröffentlichter Bericht über zwei Jahre der Umsetzung des EU-Förderprogramms Horizon 2020 (Forschung und Innovation) stuft Polen auf Rang 14 ein, was die Anzahl registrierter Anmeldungen betrifft; misst man jedoch die Anzahl der registrierten Anmeldungen im Verhältnis zur Bevölkerungszahl, fällt Polen auf den letzten Platz zurück (vgl. Europäische Kommission 2016). Das Ergebnis sieht folgendermaßen aus: pro Kopf konnten in Polen realisierte Projekte 2015 1,8 Millionen Euro einwerben, wohingegen sie es in Belgien auf 34,3 Millionen Euro brachten. Diese Tatsache sollte Rechtfertigung genug sein, die Bemühungen um eine Innovationsförderung zu intensivieren. Aber ist es möglich, Innovation dadurch herbeizuführen, dass man für sie wirbt oder versucht einander beizubringen, wie man innovativ ist? Darauf gibt es keine eindeutigen Antworten. Aber so viel können wir sagen: Die Kategorie „Innovation“ ist nicht nur essenziell wichtig für die Wissenschaft allgemein, sondern sollte auch auf der sozialen Ebene jedes Gemeinwesens im Alltag sehr präsent sein. Man kann sich Entwicklung nur schwer vorstellen, ohne Kreativität zu ermöglichen, ohne das kritische Denken zu unterstützen und ohne uns aus Mustern und Schemata zu lösen. Es ist wohl wahr, dass innovatives Denken an dem Punkt beginnt, an dem wir eine Reihe möglicher Lösungen zu sehen beginnen, sobald wir nach neuen Verwendungsmöglichkeiten für naheliegende Dinge suchen, manchmal selbst für die kaputten. Ein „Upcycling-Denken“ erlaubt es uns, auf zerbrochenes Glas zu bli-

258 | PIOTR M ICHAŁOWSKI

cken und statt etwas Defektes zu sehen, darin Inspiration für künstlerisches Arbeiten zu finden, z. B. durch Verschmelzen zerbrochener Glasstücke in einem Glasofen. Die Umsetzung innovativer Aktivitäten ist dringend nötig, nicht nur um die Richtlinien von Horizon 2020 der EU zu erfüllen, sondern auch um die Qualität der alltäglichen Aktivitäten von Kulturmanager_innen und Kulturzentren zu stärken, besonders jener im ländlichen Raum. Angesichts der Natur der Arbeit und der Größe des abzudeckenden Gebiets kann ein „Einrichtungs-Monolith“ mit nur einer Hauptgeschäftsstelle für künstlerische Aktivitäten und Animation nicht dynamisch auf die Bedürfnisse der Einwohner_innen reagieren, ohne mit ihnen in engerem örtlichem Kontakt zu stehen. Daher scheint es nötig zu sein, Modelle der Dezentralisierung zu unterstützen, die wie dafür geschaffen sind, ein horizontales Netzwerk lokaler Partnerschaften zu implementieren, und die (wenn möglich) über die Ressourcen und die Infrastruktur eines Hauptquartiers für die effiziente Unterstützung örtlicher Initiativen verfügen. Die Essenz des dezentralisierten Modells ist auch Mobilität, eine Kernkompetenz, die Kulturzentren im ländlichen Raum auszeichnen sollte. Erinnern wir uns an Mircea Eliade, den Philosophen und Religionshistoriker, der in seinem Buch Die Religionen und das Heilige (Traité d'histoire des religions) einen „Heiligen Ort“ als „Sacrum“ interpretierte. Das Sacrum ist das Zentrum, der Grund, die Basis, auf die wir uns beziehen. In diesem Sinne, den auch der Historiker Aron Gurevich (Zentrum als Mikrokosmos) bestätigt hat, würde man sagen, dass es sich dabei um den geläufigsten Bezugspunkt der eigenen Sicht auf die Wirklichkeit handelt. Außerhalb dieses „Zentrums“ (den Mikrokosmos) mögen Chaos, Krieg und Tumult regieren; im Zentrum ist der Mensch „immer“ sicher, weil er den Rahmen für die eigene Welt definiert, die er besitzt – es ist ein ausreichendes Universum, ein Mikrokosmos (vgl. Gurevich 1985). Wenn wir diese Definition auf spezifische Orte, z. B. Dörfer, anwenden würden, wenn wir diese als die „Zentren des Universums“ behandeln würden, erschiene dieser Gedankengang ziemlich offensichtlich. Wenn wir jedoch über die Rolle eines Kulturzentrums nachdenken, sollte eine notwendige Bedingung sein, die Bedeutung der Existenz des Kulturzentrums zu betonen, die sich nicht auf das Kulturzentrum selbst als Mittelpunkt der Gemeinde (kon)zentrieren sollte (Wortspiel beabsichtigt), nur weil es so genannt wird. Kulturzentren sollten im Gegenteil eine strategisch gesetzte allgemeine Idee visualisieren und umsetzen, Aktivitäten unternehmen, um „dezentralisierte“ Zentren/Gemeindesäle in der Gemeinde zu unterstützen, um Verfahren zu verstärken, nicht um im Interesse der Örtlichkeiten zu handeln.

M OBILE UND

DEZENTRALISIERTE

K ONZEPTE

PARTIZIPATIVER

K ULTURARBEIT

| 259

Kulturelle Bezüge und Traditionen der Bewohner_innen spielen eine wichtige Rolle in der Gestaltung dessen, was in den Gemeinden möglich und vorstellbar ist. Dieser Aspekt tritt zutage, wenn wir uns um die Veränderung naheliegender langjähriger Praktiken bemühen. Generell ist Wandel angesichts etablierter Lehrmeinungen, die die Umsetzung von Veränderungen erschweren, für viele Menschen und Gesellschaften kein willkommenes Thema; für Kulturzentren wird es zur größeren Herausforderung, neue Prioritäten für Kulturpolitik zu setzen. Wir stehen vor mehreren Möglichkeiten, Wandel herbeizuführen, der das „Meisterstück“ der Gemeinde werden würde – von der Gemeinde selbst hervorgebracht. Dezentralisierte Modelle sollten auch partizipatives Regieren miteinschließen, denn die Strategien kreativer, smarter Regionen beginnen mit moderierten bottom-up arbeitenden Einwohner_innengruppen und effizienter Kartierung der Örtlichkeit, um Inhalte und Know-how an die lokale Politik zu liefern. Gebietsentwicklung ist auch direkt mit Netzwerkbildung verknüpft (vorhandene Netzwerke stärken, neue schaffen). Strategien sollten im Idealfall in Zusammenarbeit mit mindestens vier bestimmten Akteur_innen diskutiert werden: Regionalbehörden, Kulturorganisationen, örtlichen Vertreter_innen (Lokalpolitiker_innen, lokalen Netzwerken) und Einwohner_innen. Die Schaffung eines Partnerschaftsnetzwerks „von unten“ sollte potenziell für eine kohärente Gebietsentwicklung viel besser funktionieren, vor allem im Vergleich zu Bemühungen ohne besagte Strukturen.

Gemeinsam Dorfleben gestalten – Brotbacken mit mobilem Ofen. Copyright: Archives of Community Culture Center of Oleśnica, Poland.

260 | PIOTR M ICHAŁOWSKI

P ARTIZIPATIVE P LANUNG FÜR DIE U MSETZUNG

UND

M ITVERANTWORTLICHKEIT

Das kommunale Kulturzentrum Oleśnica1, das in der Landgemeinde von Oleśnica (Bevölkerungszahl 12.000) in Niederschlesien (Südwestpolen) seinen Wirkungskreis hat, ist ein Beispiel für die praktische Umsetzung eines der möglichen Modelle dezentralisierten Managements von Kulturaktivitäten. Dabei sollte man beachten, dass die Gemeinde Oleśnica 30 Kilometer von der Regionalhauptstadt Wrocław (Breslau) entfernt liegt, die 2016 Europäische Kulturhauptstadt war. Diese Tatsache spielte insbesondere eine Rolle bei der Organisation einer Reihe von internationalen und lokalen Gemeinschaftsaktivitäten im Rahmen des Programms der Europäischen Kulturhauptstadt 2016 Breslau (ECoC Wrocław 2016), was der kleinen Landgemeinde Oleśnica in Polen die Zusammenarbeit mit Europäischen Foren ermöglichte, die schon seit vielen Jahren aktiv sind. Das kommunale Kulturzentrum Oleśnica verwaltet 23 Satelliten-Versammlungshäuser, den Hauptsitz des Kulturzentrums und die öffentliche Gemeindebibliothek. Einwohner_innen beteiligen sich aktiv in 26 Künstler_innengruppen, 15 Folklore-Ensembles und 14 Jugendgruppen. In der Gemeinde wurde in den Jahren 2011 bis 2015 eine Bottom-up-Strategie für die Entwicklung eines kommunalen Kulturzentrums Oleśnica ausgearbeitet. Das definierte Hauptziel bestand in der Umwandlung des kommunalen Kulturzentrums zu einem lokalen Kompetenzzentrum durch das Angebot innovativer Lösungen und künstlerischer Weiterbildung für die Bewohner_innen der Gemeinde Oleśnica und der Nachbargemeinden, etwa durch den Austausch von Erfolgsmodellen und Know-how sowie durch die gemeinsame Nutzung einer breiten Palette von Workshops. Zudem war es wichtig, Qualität und Standards der Kulturanimation und Kulturpädagogik anzuheben und damit auf die steigenden kulturellen Bedürfnisse eines Teils der Gemeinde zu reagieren. Es war auch wichtig, Defizite der kulturellen Teilhabe und Teilnahme in anderen Teilen der Gemeinde zu kompensieren. In der Folge führte dies dazu, dass die Institution die vorhandene Kulturpolitik bezüglich der kommunalen Planung kultureller Aktivitäten veränderte. Die Implementierung der „von unten nach oben“ entwickelten Strategie hat die Umsetzung des dezentralisierten Modells, das sich auf die Aktivierung von Führungsfiguren vor Ort und Verstärkung der Initiativen einzelner Dörfer auf der Basis von sozialem Kapital, Unternehmergeist und Verantwortung konzentrierte, beträchtlich gestärkt. Das Ziel des Kulturzentrums bestand darin, als Vermittler zu agieren, die Umsetzung lokal angestrebter

1

Deutsch Oels oder Olse; http://www.gokolesnica.pl [aufgerufen am: 19.04.2017].

M OBILE UND

DEZENTRALISIERTE

K ONZEPTE

PARTIZIPATIVER

K ULTURARBEIT

| 261

Ziele zu unterstützen, statt die Rolle des „Hauptdarstellers“ und der Triebfeder der Gemeinde zu spielen. Ein klar bestimmtes Problem, das während der Umsetzung der Entwicklungsstrategie 2011-2015 in einer Reihe von Äußerungen der Einwohner_innen auftauchte, bestand in der unzureichenden Verfügbarkeit von Workshops, Events und Darbietungen; für die Gemeindemitglieder hieß dies, dass die Teilnahme an den Angeboten Reisen voraussetzte. Oleśnicas kommunales Kulturzentrum entschied sich dazu, den Ansatz zu ändern und die Mobilität des Kulturzentrums zu steigern, sodass Künstler_innen und Animateur_innen die Bewohner_innen in ihren Dörfern erreichen konnten und vor Ort für Kultur mobilisierten, etwa indem sie „Wanderpfade“ mit einem Kachelofen und einem mobilen Brotbackofen organisierten. Durch solche Elemente versuchte das Kulturzentrum in denjenigen, die bisher aus verschiedenen Gründen noch nicht an den Aktivitäten teilgenommen hatten, Kreativität zu wecken. Natürliche Orte zur Umsetzung der erwähnten Workshops waren Versammlungshäuser und deren umgebende Grundstücke sowie Gemeindeschulen oder Plätze, an denen sich Einwohner_innen gerne versammeln, wie etwa die Bereiche um die sozial runderneuerten Bushaltestellen. Die Kettenreaktion durch die Renovierung der Bushaltestellen ist eines der Projektbeispiele und ein beredtes Zeugnis für die äußerste Kreativität der Einwohner_innen; sie zeigt die Macht lokaler Initiativen, die dauerhaft unterstützt werden sollte.

Bushaltestellenbelebung – Mobilität gestalten, ein europäisches Landthema. Copyright: Archives of Community Culture Center of Oleśnica, Poland.

262 | PIOTR M ICHAŁOWSKI

ANSTELLE

EINES

R ESÜMEES

Heutzutage ist Sozialwissenschaft sehr weit entfernt von den Theorien des 19. Jahrhunderts, etwa vom Kulturevolutionismus eines Edward Burnett Tylor. Der Evolutionismus brachte nicht nur die Entwicklung von Kulturen im Laufe der Zeit (vom Wilden zur Zivilisation) zum Ausdruck, sondern beschrieb auch Kultur nicht von einer „in situ“-Perspektive aus, sondern meist vom Schreibtisch der Forscherin bzw. des Forschers. Ich glaube, dass auch im 21. Jahrhundert noch viele Kulturzentren diesem Weg folgen, sich ihres Ortes sehr sicher fühlen und den Gemeinden gegenüber sehr „zentralistisch“ auftreten. Später brachte Franz Boas, ein deutsch-amerikanischer Anthropologe, in den letzten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts einen Kulturrelativismus zum Ausdruck, indem er behauptete, die eigenen Handlungen und Überzeugungen müssten durch die eigene individuelle Kultur beschrieben werden (vgl. Boas 1911). Was dezentralisierte Modelle betrifft, sind wir jedoch viel näher nicht nur an individualistischen Ansätzen, sondern an solchen der kollektiven Zusammenarbeit, was von dem für seine neuen Ansätze für Geschäftsmodelle bekannten Louis Gerstner interessanterweise so ausgedrückt wurde: „Einstellung und Verhalten von hunderttausenden Menschen zu verändern, ist vergleichsweise sehr, sehr schwer zu erreichen. Wirtschaftsschulen bringen dir so was nicht bei. Man kann die Revolution nicht aus dem Elfenbeinturm des Firmenhauptsitzes aus anführen. Man kann nicht einfach ein paar Reden schwingen oder ein neues Credo für das Unternehmen schreiben und erklären, nun habe die neue Kultur Fuß gefasst. Man kann das nicht verordnen, nicht dirigieren.“ (Gerstner 2002)

Diesen „Elfenbeinturm“ kann man weiterhin in der lokalen Politik der Kulturzentren sehen. Dezentralisierte Modelle legen viel mehr Gewicht auf die horizontalen Strukturen der Zusammenarbeit, die essenziell wichtig sind, wenn man eine andere Qualität der Entwicklung erreichen möchte. Ich beende diesen Beitrag mit einem weiteren Zitat von Louis Gerstner, das zwar aus dem Businesssektor stammt, aber zum abzusehenden wichtigen Schritt, den jedes Kulturzentrum machen sollte (falls nicht bereits geschehen), sehr gut passt: „In meiner Mundart gibt es keine Wenns. Wir schaffen das. Wir schaffen das zusammen. Dies wird eine Gruppe von Agenten des Wandels – Leute, die erfüllt sind vom Gefühl der Vollmacht und der Chance, für uns selbst und für alle unsere Kollegen. Wer sich dabei unwohl fühlt, sollte sich überlegen, was Anderes zu machen. Wer davon begeistert ist, den heiße ich im Team willkommen, denn ich kann es ganz sicher nicht alleine schaffen.“ (Ebd.: 205)

M OBILE UND

DEZENTRALISIERTE

K ONZEPTE

PARTIZIPATIVER

K ULTURARBEIT

| 263

L ITERATUR Boas, Franz (1911): The Mind of Primitive Man: A Course of Lectures Delivered Before the Lowell Institute, Boston, Mass., and the National University of Mexico, 1910-1911. New York. Eliade, Mircea (1949): Traité d’histoire des religions. Morphologie du sacré. Paris; dt.: Die Religionen und das Heilige. Elemente einer Religionsgeschichte. Frankfurt am Main. European Commission (2016): Horizon 2020. Two years on. URL: http://ec.europ a.eu/research/evaluations/pdf/h2020_2-years-on_brochure.pdf [aufgerufen am: 19.04.2017]. Gerstner, Louis V., Jr. (2002): Who Says Elephants Can’t Dance? Leading a Great Enterprise through Dramatic Change. New York. Gurevich, Aron (1985): Categories of Medieval culture. London, Boston, Melbourne, Henley. Tylor, Edward B. (1874): Primitive Culture: Researches into the Development of Mythology, Philosophy, Religion, Language, Art, and Customs. New York.

Kulturarbeit auf dem Land. Beispiele aus der Praxis

Gelingensbedingungen von Projekten Good Practice D ANIELA K OSS

Kulturfördernde Institutionen unterstützen gerne innovative und nachhaltige Projekte, die durch eine überregionale Ausstrahlung und einen hohen Wirkungsgrad in der Region überzeugen. Diese Förderansätze mögen für den urbanen Raum zielführend sein, sind allerdings für den ländlichen Raum – mit Ausnahme internationaler Festivals – nur bedingt geeignet. Dort, wo nicht auf die Fülle urbaner Angebote zurückgegriffen werden kann, ist an erster Stelle der Aufbau einer langfristigen, kontinuierlichen und nachhaltigen Grundversorgung wichtig, die künstlerische Angebote gewährleistet und die kulturelle Infrastruktur aufrechterhält. Zusätzliche Kulturprojekte können darüber hinaus lediglich das „Sahnehäubchen“ der ländlichen Kulturarbeit darstellen. Hier zeigt sich, welche Themen relevant sind, welche Formate erarbeitet wurden und wie hoch die Qualität der eigenen Darbietungen ist. Aber Projekte bieten auch die Möglichkeit, die Weiterführung neuer Impulse zu erproben, die beispielsweise durch die Zusammenführung verschiedener Akteursgruppen dorf-, generations- oder spartenübergreifend entstehen können. Sie bieten den Experimentierraum, in dem Neues ausprobiert werden kann. Außerdem erleben die Beteiligten bei einem erfolgreichen Abschluss des Projektes die Wirksamkeit ihrer eigenen Arbeit. Glücklicherweise hinterlässt jede Teilhabe und jedes aktive Mitgestalten von inklusiven Veränderungsprozessen nicht nur Spuren in gesellschaftlichen Zusammenhängen, sondern auch bei den Akteur_innen selbst. Das Selbstbewusstsein wird gestärkt und die Bereitschaft, sich weiter in der Gemeinschaft zu engagieren, wächst. Allerdings erfordert die Projektarbeit von allen Beteiligten die Bereitwilligkeit, in hohem Maße über das normale Pensum hinaus Zeit und Kraft zu investieren. Die aufwändige Konzeption, die Mittelakquise und die langfristige Umset-

268 | DANIELA KOSS

zung erfordern vom Leitungsteam – über die zeitlichen Ressourcen hinaus – professionelles Know-how in den Bereichen Projektmanagement und Kulturvermittlung. Ein Projekt ist gekennzeichnet durch ein einmaliges, ergebnisorientiertes Ziel, einen Start- und Endpunkt, einen Kosten- und Finanzierungsplan und ein verantwortliches Projektteam. Doch welche Bedingungen führen zum Erfolg eines Projektes? Lässt sich dieser identifizieren und benennen oder ist vieles Zufall oder nur der Kompetenz einzelner Personen zuzuschreiben? Im Folgenden wird der Versuch unternommen, relevante Aspekte erfolgreicher Kulturprojekte zusammenzutragen. Aus der Erfahrung der Förderpraxis heraus haben sich Projekte als erfolgreich erwiesen, deren Akteur_innen sich bereits vor Projektstart mit folgenden Fragen auseinandergesetzt haben: • • •











Sinn und Zweck: Was ist das Ziel des Projektes? Warum soll es durchgeführt werden? Wem nützt es? Gibt es eine gemeinsame Vision? Zielgruppe: Wen spricht das Projekt an und wen soll es erreichen? Ehrenamt: Sind die Chancen und Risiken der Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Beteiligten hinreichend reflektiert und existiert ein Bereich für das Freiwilligenmanagement? Sind bei ausschließlich bürgerschaftlich getragenen Initiativen die Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten geklärt? Vernetzung und Kooperation: Gibt es sinnvolle Projektpartner_innen in der Region und/oder darüber hinaus, die das Projekt bereichern könnten? Kann eine fruchtbare Zusammenarbeit auf „Augenhöhe“ stattfinden? Ressourcen und Infrastruktur: Stehen ausreichend personelle und zeitliche Ressourcen sowie räumliche Kapazitäten zur Verfügung? Sind alle notwendigen Kompetenzen, die für die Organisation des Projektes über die Öffentlichkeitsarbeit bis hin zur künstlerischen Umsetzung notwendig sind, im Team vorhanden? Genügt die vorhandene Infrastruktur an Räumen und Materialien oder muss sie ergänzt werden? Implementierung in die Organisation: Passt das Projekt zur Organisation und wird es von allen Beteiligten mitgetragen? Sind die Beteiligten motiviert? Waren sie in die Entwicklung eingebunden? Finanzen: Welche Kosten entstehen? Sind Eigenmittel vorhanden? Gibt es öffentliche oder private Förder_innen für das Projekt? Bestehen Kontakte zu potenziellen Förder_innen? Evaluation: Mit der klaren Formulierung konkreter Ziele und der Definition von Qualitätskriterien zu Beginn des Projektes – was wird wann wie warum und mit wem durchgeführt – besteht am Ende die Möglichkeit, das Projekt anhand dieser Ziele und Kriterien auszuwerten. Durch zusätzliche

G ELINGENSBEDINGUNGEN

VON

P ROJEKTEN

| 269

prozessbegleitende Evaluation kann bereits bei Problemen im Projektverlauf gegengesteuert werden. Sind diese Punkte vor Projektbeginn hinreichend reflektiert und berücksichtigt, so sind die grundlegenden Voraussetzungen zum Gelingen eines Projektes geschaffen. Besonders für die Projektarbeit in ländlichen Räumen lässt sich darüber hinaus beobachten: Nur wenn Kulturakteur_innen vor Ort gut verankert sind, über diverse Kontakte und Netzwerke verfügen und es verstehen, die eigenen Mitarbeiter_innen sowie die Teilnehmenden zu motivieren und zu begeistern, können die Projekte erfolgreich sein. Zu den Gelingensbedingungen von Projekten zählen außerdem, wie flexibel und lösungsorientiert ein Team mit Problemen umgeht und wie gut der Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist. Eine hochidentifizierte Gruppe mit einem klaren gemeinsamen Ziel wird auch ein Scheitern in Teilbereichen schnell überwinden und passende Lösungen entwickeln. Der hier skizzierte Versuch, Gelingensbedingungen für Kulturprojekte zu benennen, erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und basiert zum einen auf wissenschaftlichen Aussagen aus dem Bereich des Projektmanagements und zum anderen auf Erfahrungswissen aus der Förderpraxis. Eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung zu Rahmen- und Gelingensbedingungen von Kulturprojekten steht nach wie vor noch aus. Neben der Frage, welche Rahmenbedingungen zum Projekterfolg beitragen, stellt sich bei jedem Projekt grundsätzlich auch die Frage: „Was macht ein gutes Projekt aus?“. Der vielfach verwendete Begriff der Innovation, verstanden in dem Sinne, dass etwas Neues ausprobiert und umgesetzt wird, kann hier tatsächlich hilfreich sein. Zum Beispiel kann die Gründung eines transkulturellen Orchesters, ein theaterspielendes Dorf im ländlichen Raum oder ein Residenzprogramm für junge Künstler_innen in leerstehenden Häusern für den jeweiligen Ort durchaus innovativ sein, auch wenn bereits Vorläuferprojekte in Frankreich, Lettland oder in anderen deutschen Kommunen bekannt sind. Ebenso können neue Kooperationspartner_innen in Form von regionalen Partnerschaften oder auch punktuell die Zusammenarbeit mit auswärtigen Künstler_innen, ungewöhnliche Formate oder die Entwicklung wichtiger gesellschaftlich relevanter oder regionaler Themen Innovationsprojekte ausmachen. Natürlich hat die Frage nach einem guten Projekt immer auch etwas mit der Qualität des Ergebnisses zu tun. Wenn von den Projektverantwortlichen lediglich definiert wird, dass „der Weg das Ziel ist“ und keine eigenen, qualitativen Ansprüche an die Wirkung gestellt werden, darf entsprechend auch kein herausragendes Resultat erwartet werden. Wenn es aber das Ziel ist, ein zeitgemäßes, künstlerisch anspruchsvolles Produkt zu präsentieren und die Zuschauer_innen zu

270 | DANIELA KOSS

begeistern, dann setzt der eigene Anspruch i. d. R. Maßstäbe und motiviert zu bestmöglichen Leistungen. Allerdings besteht das Ziel besonders im ländlichen Raum nicht immer darin, ein Produkt für externe Zuschauer_innen zu kreieren. Häufig geht es vielmehr um ein Neudenken des Miteinanders, dessen Rahmen und Weg mittels kultureller Praxis gefunden wird. Daher kann auch das gemeinschaftsstiftende Erlebnis, das den gesetzten Qualitätsstandards entspricht, ein anzustrebendes Projektergebnis sein. Die Kür in der Projektarbeit kann darin bestehen, das eigene Umfeld, das Dorf oder die Region durch ein Kulturprojekt weiterzuentwickeln und neue Narrative zu finden. Hierin liegt eine besondere Stärke der Projektarbeit im ländlichen Raum. Die folgenden Projekte zeigen Möglichkeiten auf, neue Narrative wie zum Beispiel „Wir sind ein Künstlerdorf“, „eine Musikregion“ oder „ein Dorf mit Heilwasserqualität“ zu behaupten und mit Kulturprojekten vor Ort zu verankern.

November und was weiter Ein Dokumentartheaterprojekt mit Geflüchteten auf dem Land J ENS -E RWIN S IEMSSEN

November und was weiter Dokumentartheater mit Geflüchteten auf dem Land Schlagworte Integration, Diversität, partizipative Theaterarbeit Kurzbeschreibung November und was weiter ist der Titel eines dokumentarischen Theaterprojekts über die Situation Geflüchteter auf dem Land. Das Stück basiert auf Interviews mit Geflüchteten, die von ihrer Flucht, ihrem Ankommen im Dorf, ihren Plänen und Hoffnungen berichten. Entwickelt und aufgeführt wurde das Stück gemeinsam mit Zufluchtsuchenden aus verschiedenen Herkunftsländern. Projektträger Das Letzte Kleinod, Geestenseth http://www.das-letzte-kleinod.de/november-und-was-weiter.607.0.html Sparte Theater Gesamtvolumen 64.500 € Zeitraum Mai bis Dezember 2014

272 | J ENS-E RWIN S IEMSSEN

P ROJEKTBESCHREIBUNG Schlepper brachten sie auf Lastwagen durch die Wüste. An der libyschen Küste gingen sie an Bord eines überfüllten Kutters, strandeten in Sizilien und schlugen sich nach Deutschland durch, um dort Asyl zu beantragen. Sie warteten in der Zentralen Aufnahmestelle und bekamen schließlich eine Unterkunft in einem Flüchtlingsheim auf dem Land zugewiesen. 14 junge Männer aus dem Sudan wurden im August 2014 in einem leerstehenden Bauernhaus am Rande des kleinen norddeutschen Dorfes Geestenseth untergebracht. Für die rund 800 Dorfbewohner_innen war das Thema Geflüchtete von nun an präsenter denn je. Bereits vor Ankunft der Geflüchteten schlugen die Wellen im Dorf hoch, als im Herbst 2013 die Pläne für die Einrichtung eines neuen Flüchtlingsheims bekannt wurden. Anwohner_innen protestierten. Die bevorstehenden Veränderungen der Dorfgemeinschaft ließen Ängste und wilde Spekulationen entstehen. In dieser Situation entschloss sich das Ensemble des Freien Theaters „Das letzte Kleinod“ dazu, sich mit einem Projekt und ihren Mitteln einzumischen – mit den Mitteln und Methoden des partizipativen Dokumentartheaters. „Das Letzte Kleinod“, seit vielen Jahren mit seiner einzigartigen fahrbaren Spielstätte, dem „Ozeanblauen Zug“, am alten Bahnhof in der Gemeinde ansässig, beschäftigte sich bereits in vielen Projekten mit dem Zusammentreffen unterschiedlicher Kulturen, mit Flucht und Heimat.

Der Ozeanblaue Zug. Copyright: Jens-Erwin Siemssen.

N OVEMBER

UND WAS WEITER

| 273

Doch jetzt spielte sich der multikulturelle Konflikt direkt vor der Haustür in der eigenen ländlichen Dorfgemeinschaft ab. Als Reaktion auf diese Situation konzipierte „Das Letzte Kleinod“ ein Theaterprojekt unter dem Arbeitstitel Dorf-Asyl, das den Geflüchteten auf dem Land eine Stimme verleihen sollte, um in der neuen Umgebung ihre Geschichte erzählen zu können. Der direkte Kontakt mit den Geflüchteten begann bereits in der Begegnung in der Erstaufnahmestelle in Braunschweig. Zwei Mitglieder des Theaters begleiteten die zukünftigen Dorfbewohner_innen nach Geestenseth, wo sie während der Zeit der Duldung eine neue Heimat auf Zeit finden sollten. Auch nach ihrer Ankunft standen die Ensemblemitglieder in engem Kontakt zu den Neuankömmlingen, besuchten mit ihnen Behörden, kauften mit ihnen ein und sprachen mit deren Nachbar_innen. In behutsam geführten Interviews wurden die neuen Bewohner_innen nach ihren Erlebnissen, Plänen und Hoffnungen befragt. Neben den nun in Geestenseth beherbergten sudanesischen Männern konnten weitere jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan, Serbien und Mazedonien eingeladen werden, ihre Geschichten zu teilen. Die Entwicklung des dokumentarischen Theaterstücks begann in den Herbstferien, in denen zehn Geflüchtete gemeinsam mit den Schauspieler_innen einige Tage an und in der im Zug eingerichteten Spielstätte zusammen lebten. In dieser Zeit wurde gespielt, gekocht, getanzt und erzählt. Oft war es das erste Mal, dass die jungen Menschen von den Geschehnissen vor, auf und nach der Flucht berichteten. Durch die oftmals erschütternden persönlichen Berichte wurden auch die Künstler_innen manchmal an ihre Grenzen gebracht. Behutsam und spielerisch wurde nach Möglichkeiten gesucht, die gesammelten Geschichten theatral umzusetzen. In realen, allgemein mit Flucht in Beziehung stehenden Räumen stellten sie die Stationen ihrer eigenen Flucht nach. Im Hintergrund stand ein Psychologe bereit, der im Notfall eingegriffen hätte. Im Laufe des Probenprozesses begannen Geflüchtete aus eigenem Antrieb, die Schauspieler_innen zu unterstützen, ihre Situation so darzustellen, wie sie sie erlebt hatten, korrigierten, griffen aktiv in den Probenprozess ein und wirkten schließlich zum Teil auch selbst als Expert_innen ihrer eigenen Geschichte in den Szenen mit. Aber auch hinter der Bühne unterstützten weitere, bereits länger ansässige Geflüchtete aus drei Romafamilien aus Serbien und Mazedonien den Produktionsprozess. Nach und nach entstand so die dokumentarische Theatervorstellung November und was weiter, in der von Gründen der Flucht erzählt, aber auch die Frage nach der Zukunft gestellt wurde: „Duldung bis November“ heißt es im Bescheid. Und was weiter? Gespielt wurde in einem verbeulten Seecontainer, in einem Zelt des UNFlüchtlingshilfswerkes und in einem heruntergekommenen Wohncontainer –

274 | J ENS-E RWIN S IEMSSEN

Fluchtstationen. Die begehbaren Inszenierungen konfrontierten die Dorfbewohner_innen und anderen Zuschauer_innen mit tief berührenden Lebensgeschichten der Heimatsuchenden: ein bewegendes Erlebnis für alle Beteiligten, bewegend auch für die Dorfgemeinschaft als solche.

November und was weiter. Copyright: Ingo Wagner.

Bereits in den Wochen vor der Premiere entstand eine lebendige Kommunikation mit den Bürger_innen aus dem Ort. In allen drei Szenen gab es ein musikalisches Motiv, das von den Geflüchteten selbst eingebracht worden war. Ein Projektchor wurde gebildet, an dem in wechselnden Besetzungen letztlich rund zwanzig Frauen aus Geestenseth und den umliegenden Ortschaften mitsangen und wiederum ihre Familien, Freunde und Nachbar_innen in den Dialog um das Stück und die neuen Dorfbewohner_innen einbezogen. Um die Dorfgemeinschaft noch intensiver einzubeziehen und für die Situation der Neuankömmlinge zu sensibilisieren sowie Begegnungen zu ermöglichen, fand zwei Wochen vor der ersten Aufführung eine Bürger_innenversammlung im Geestensether Bahnhof, der Spielstätte des Theaters, statt. Eine der Szenen im Flüchtlingszelt wurde gespielt und löste tiefe Betroffenheit bei den versammelten Anwohner_innen aus. Auch die Geflüchteten verstanden an diesem Abend, was das Projekt für ihre eigene Situation bedeutete. Einer der Flüchtlinge sprach gar von einer Mission, ihre Geschichte zu erzählen, um Veränderungen in Gang setzen zu können. Nach den Aufführungen und der umfangreichen Berichterstattung in den Medien änderte

N OVEMBER

UND WAS WEITER

| 275

sich nach und nach die Stimmung im Dorf. Die Reaktionen reichten von Kuchenund Kleiderspenden bis hin zu Solidaritätsbekundungen.

F AZIT Nach den ersten Aufführungen in Geestenseth ging das Projekt mit dem Ozeanblauen Zug auf die Reise zu zwei weiteren Orten im ländlichen Raum des ElbeWeser-Dreiecks. An 14 Vorstellungstagen wurde die Vorstellung von rund 800 Menschen besucht. Jede Szene wurde mehr als fünfzigmal aufgeführt und die jungen Spieler_innen gingen gefestigt in den Alltag zurück – in ihr Dorf, dass sich nun sichtbar offener für die Heimatsuchenden zeigte. Mehrere der Geflüchteten wirken inzwischen in der Jugendsparte des Theaters „Das Letzte Kleinod“ mit. Neue Projekte entstanden rund um das Thema Flucht und Heimatsuche, die Mitwirkende und Zuschauer_innen weiter auf der Suche nach Formen des Zusammenlebens begleiten. Die Jugendsparte „Das Junge Kleinod“ arbeitet inzwischen regelmäßig zum Thema mit Jugendlichen aus Afghanistan, Sudan, Eritrea, Syrien, Iran, Bosnien, Serbien, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Gemeinsam untersuchen sie ihre Situation im ländlichen Raum, entwerfen Zukunftsvisionen für ihr Zusammenleben und formulieren ihre Träume.

Vom Hilligen Born Ein Dorf entdeckt seine Quellen E CKHART L ISS

Vom Hilligen Born Kunst und Begegnung Hermannshof e. V., Völksen, Springe/Deutschland Schlagworte Aktivierung der Dorfbevölkerung, Stärkung regionaler Identität, Kulturelle Bildung, Wasser als nachhaltige Ressource Kurzbeschreibung Mit verschiedenen partizipativen Aktionen und Veranstaltungen wurde die verwaiste Trinkwasserquelle „Hilligen Born“ im Dorf Völksen und deren Bedeutung für die kulturelle Identität des Ortes in das Gedächtnis der Bevölkerung zurückgebracht. Projektträger Kunst und Begegnung Hermannshof e. V. http://www.hermannshof.de/programm/highlights-aus-20-jahren/hilligenborn.html Sparte Kunst und öffentlicher Raum, Installation, Musik, Literatur, Wellness, Lebenskultur Gesamtvolumen 49.100 € Zeitraum Sommer 2012 bis Sommer 2014

278 | E CKHART L ISS

P ROJEKTBESCHREIBUNG Mitten im Dorf Völksen gibt es einen verwaisten Brunnen, dessen Ursprung bis ins 15. Jahrhundert zurückgeht: den „Hilligen Born“ (heilige Quelle). Als Sinnbild regionaler kultureller Identität stand der Brunnen über viele Jahrhunderte im Zentrum von Legenden, die als mündliche Überlieferungen über Generationen weitergegeben wurden. Jedoch verblassten langsam die Erinnerungen an diese Geschichten und sie wurden von den Jüngeren als nicht mehr zeitgemäß empfunden. Im Projekt Vom Hilligen Born machten sich die Initiatorinnen, das Künstlerinnenduo zwischenbericht (Anja Schoeller und Kerstin Polzin), gemeinsam mit der Dorfbevölkerung auf die Suche nach alten und neuen Narrativen rund um das Thema Wasser. Gemeinsam mit dem am Ort seit vielen Jahren etablierten Kulturveranstalter „Hermannshof“, einem im Projektverlauf neu gegründeten Verein „Wasserforum Völksen e. V.“ und anderen lokalen Akteur_innen wurden zwischen 2012 und 2014 diverse Veranstaltungen und Aktionen veranstaltet. Sie informierten u. a. in einem Symposium über die Besonderheiten des Völksener Wassers, bauten einen öffentlichen Bücherschrank auf und entwickelten das Wasserfest.

Wasserfest Völksen 2013. Copyright: zwischenbericht.

Beim Wasserfest wurden alle Aktivitäten gebündelt und künstlerische Interventionen, Wissensvermittlung sowie Wellness- und Kulturangebote in zahlreichen Veranstaltungen angeboten. Die Grenzen zwischen professioneller künstlerischer

V OM HILLIGEN B ORN

| 279

Aktivität und tatkräftigem bürgerschaftlichem Engagement waren zuweilen fließend. Kunst beflügelte die Partizipation der Dorfbevölkerung, die aktive Teilhabe bildete gleichzeitig das künstlerische Gesamtwerk im Projekt. Das Wasserfest Die Künstlerinnen entwickelten für 15 Orte im Dorf, an denen es einen privaten Brunnen gibt, individuelle Wellnesskonzepte. Gemeinsam mit den Besitzer_innen wurden die Angebote für Besucher_innen geplant, die als Parcours beim Wasserfest angeboten wurde. Die Teilnehmenden flanierten durch das Dorf, nahmen an Wellness- und Kulturangeboten teil, informierten sich über die heilige Quelle und tranken das Quellwasser: •







Die Brunnenbesitzer_innen luden in ihre Gärten und Keller ein, Dorfbewohner_innen, Therapeut_innen und Wellnessfachkräfte verwöhnten die Besucher_innen mit Massagen, Tiefenentspannung im Heubett, Yoga, Trinkkuren, Aufgüssen und Kneippanwendungen und schufen mit einem Barfußparcours und einer Salzgrotte besondere Erlebnisräume. Alle Völksener Bürger_innen wurden zu einem Gemeinschaftlichen Essen eingeladen und gebeten, hierfür ihre Tische, Stühle und Speisen mitzubringen. Die Aktion sollte Zugezogene und Einheimische zusammenführen. Dass dabei der Durst mit Wasser der dorfeigenen Quelle gelöscht wurde, versteht sich fast von selbst. Zwölf historische Zinkbadewannen, gefüllt mit Wasser des „Hilligen Borns“ luden als künstlerische Installation zur „Badekur im Kirchgarten“ ein. Kinovorführungen, eine Ausstellung und Konzerte rundeten das Programm ab.

F AZIT Insbesondere das Wasserfest hat den Dorfbewohner_innen ihre heilige Quelle mit seinen rund sechzig fast vergessenen Brunnen, hervorragender Wasserqualität und dem unterirdischen Bachlauf wieder neu ins Bewusstsein gebracht. Die künstlerischen Methoden erwiesen sich als geeignet, das Wasser als identitätsstiftendes Element umfassend zu beforschen und mit allen Sinnen zu erleben. Beteiligt waren als Mitplaner_innen und Teilnehmende, als Gastgeber_ innen und Leihgeber_innen des benötigten Materials – von der Zinkbadewanne bis zum Heuballen – eine Vielzahl von Menschen auf dem Dorf. Alte und Junge sowie Einheimische

280 | E CKHART L ISS

und Zugezogene erlebten bei der gemeinsamen künstlerischen Wiederbelebung der Quellen, wie vitalisierend die dörfliche Ressource des Miteinanders auch heute noch sein kann.

Wasserfest Völksen 2013. Copyright: zwischenbericht.

hört! hört! Ein partizipatives Musikprojekt in der ländlichen Region um Hildesheim M ARION S CHORRLEPP

hört! hört! Musik Grand Prix der Städte und Gemeinden Schlagworte Netzwerkbildung, Aktivierung lokaler Kulturakteur_innen, Plattform für musikalische Aktivitäten Kurzbeschreibung hört! hört! Der Musik Grand Prix der Städte und Gemeinden ist ein vom European Song Contest (ESC) inspirierter Musikwettbewerb auf Kreisebene. Er richtete sich an Laien-Musiker_innen aller Städte und Gemeinden des Landkreises Hildesheim. Die Sieger_innen der 18 lokalen Vorentscheide präsentierten sich beim großen Finale mit über 1.000 Zuschauenden. Projektträger Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e. V. http://www.kulturium.de/Netzwerk-Kultur-Heimat Sparte Musik Gesamtvolumen 54.500 € Zeitraum Planung und Antragstellung: Sommer 2011 bis Oktober 2012 Durchführung: Januar 2013 bis Oktober 2014

282 | M ARION S CHORRLEPP

P ROJEKTBESCHREIBUNG Ziel des Hildesheimer Netzwerks war es, mit einem Musik Grand Prix für Laienmusiker_innen brachliegende Kreativpotenziale in der Region Hildesheim zu aktivieren und sichtbar zu machen. Darüber hinaus sollte die Identifikation der Bevölkerung sowohl mit ihrer unmittelbaren Lebenswelt als auch mit der Region gefördert und zivilgesellschaftliches Engagement freigesetzt werden. Aus den umliegenden Gemeinden der Stadt Hildesheim kamen nach lokalen Vorentscheiden die 18 Finalist_innen zu einem großen Finale zusammen und drei Sieger_innen wurden mit Preisgeldern ausgezeichnet. Eine genrespezifische Vorgabe gab es nicht, sodass schlussendlich von der Musicalsängerin bis zum Rapper, vom Kinderchor bis zum Jazztrio, von der Blaskappelle bis zur Bigband alles vertreten war. Die Projektgruppe, die den Wettbewerb über etwa eineinhalb Jahre organisierte, bestand aus zehn professionellen Kulturschaffenden. Zusätzlich wurde eine sogenannte Lenkungsgruppe mit sieben externen Personen aus Politik und Wirtschaft installiert, die beratend und mit vielfältigen Kontakten zur Verfügung stand. Das Konzept sah folgende Arbeitsschritte vor: • •



die Erarbeitung der Regeln und Bedingungen des Wettbewerbs, die Akquise engagierter Personen in den Gemeinden: die Vorentscheide sollten in den 18 Gemeinden von lokalen Personen vor Ort organisiert und unentgeltlich durchgeführt sowie von einer lokalen Jury beurteilt werden; sowie die Organisation des großen Finales in einer Konzerthalle für 1.500 Personen in der Stadt Hildesheim.

Erarbeitung der Regeln und Bedingungen des Wettbewerbs Die Ausschreibung richtete sich an alle Laienmusiker_innen des Landkreises, unabhängig davon, ob sie solistisch oder im Ensemble auftreten und welche Musikrichtung sie vertreten. Für die Musizierenden galt: • • •

Alle musikalischen Genres durften antreten. Coverversionen und Eigenkompositionen waren gleichermaßen erwünscht. Die Größe der Gruppe durfte von einzelnen Interpret_innen bis hin zum Chor oder Orchester reichen.

HÖRT! HÖRT!





| 283

Mindestens fünfzig Prozent der Mitglieder mussten ihren Wohnsitz in der jeweiligen Gemeinde haben – Chöre und Orchester traten für die Gemeinde an, in der geprobt wurde. Eine Altersbeschränkung gab es nicht.

hört! hört! 2017. Band Zart trifft Hart. Copyright: Clemens Heidrich.

Für die teilnehmenden Gemeinden galt: • • •

• •



Der jeweilige Interpret bzw. die jeweilige Interpretin sollte im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung ermittelt werden. Das Entscheidungsverfahren musste öffentlich nachvollziehbar sein. Die jeweiligen Sieger_innen der Vorentscheide in den Gemeinden waren beim Veranstalter Netzwerk Kultur & Heimat Hildesheimer Land e. V. schriftlich zu melden. Der Vorentscheid konnte Teil eines traditionellen Dorffestes oder einer ohnehin stattfindenden Veranstaltung sein. Hinsichtlich der Bewertung zur Feststellung der örtlichen Sieger_innen gab es keine Grenzen. Von der Jury-Bewertung bis zum Voting-Verfahren durch die Bevölkerung war alles möglich – auch die Vermischung verschiedener Varianten. In die Bewertung einfließen sollte der gesamte Auftritt – vom musikalischen Können bis hin zur Darbietung.

284 | M ARION S CHORRLEPP •

Am Abend des großen Finales wurde ein ausgewählter musikalischer Beitrag pro Gemeinde aufgeführt. Bei den Vorentscheiden blieb es jedoch den jeweiligen Veranstaltern frei überlassen, wie viele Songs aufgeführt werden durften und wie lange ein Auftritt dauern durfte.

Akquise engagierter Personen in den Gemeinden und Durchführung der Vorentscheide Für die Durchführung der Vorentscheide in den Gemeinden wurden lokale Projektbeauftragte gesucht, wie z. B. vorhandene Kulturinitiativen, Musikvereine, Jugendgruppen oder sonstige Arbeitsgemeinschaften, die sich bereiterklärten, den Vorentscheid eigenverantwortlich zu organisieren und durchzuführen. Die lokalen Organisationseinheiten wurden jedoch nicht allein gelassen, sondern hatten immer die Möglichkeit, Supportleistungen von Seiten der zentralen Projektkoordination in Anspruch zu nehmen. Zusätzlich wurden Projektscouts installiert. Jeder Scout war für drei bis vier Gemeinden zuständig. Ihm fiel die Aufgabe zu, die örtlichen Interessierten bei der Umsetzung zu beraten und zu unterstützen. Je nachdem, wo der Bedarf in den einzelnen Gemeinden lag, reichte die Aufgabenvielfalt von Kontaktvermittlung vor Ort über fachliche musikalische Beratung und Aktivierung von Teilnehmenden bis hin zur Moderation von Vorentscheiden. Über Werbemittel wie Plakate und Flyer, Presseberichte und Anzeigen in der regionalen Presse sowie per Mundpropaganda begann das Lenkungsgruppenteam damit, die Idee unter Musiker_innen zu verbreiten. Zusätzlich wurde auf die Aktivität der Netzwerkmitglieder in ihren jeweiligen Gemeinden gesetzt. Parallel begleiteten die Scouts als Musik- und Veranstaltungs-Profis die Prozesse in den Gemeinden. Letztlich fanden 18 sehr unterschiedlich organisierte Vorentscheide statt. Die Austragungsorte waren ebenso vielfältig wie das Teilnehmerfeld: Die Lagerhalle eines Gemüsehofes, ein altes Kino, ein soziokulturelles Zentrum, ein Freibad, eine Sporthalle, ein Festivalgelände, ein Sportplatz oder der Saal einer Dorfkneipe. Der Projektprozess wurde über die gesamte Zeit umfangreich von der Presse und dem regionalen Radiosender begleitet. Das große Finale in Hildesheim Beim gemeinsam zelebrierten Finale in der Halle 39 in Hildesheim konnte sich der Landkreis Hildesheim schließlich als homogene Einheit darstellen, zu der die sehr unterschiedlichen Musikbeiträge mit ihrer durchweg großartigen Qualität beitrugen. Die Sieger_innen der ersten drei Plätze erhielten Preisgelder in Höhe von insgesamt 2.500 Euro (1. Platz 1.250 Euro, 2. Platz 750 Euro, 3. Platz 500 Euro), die sie sich mit der Kommune teilten. Das Geld sollte nachweisbar für einen

HÖRT! HÖRT!

| 285

kulturellen Zweck verwendet werden. Damit ergibt sich über den Sieg hinaus vor Ort eine weiterführende Aktivierung der musikalischen Szene.

hört! hört! 2017. Arnd Heuwinkel und Marion Schorrlepp. Copyright: Clemens Heidrich.

F AZIT Was bleibt, ist nicht nur das Gefühl aller Beteiligten, ein großartiges Projekt mit Leben gefüllt zu haben, sondern mit „hört hört“ eine „Marke“ geschaffen zu haben, die durch die vorhandenen Netzwerkstrukturen jederzeit wiederholt werden kann. Die besondere Leistung dieses Projektes liegt in der aktiven Einbeziehung gut verankerter Personen vor Ort wie politischen Entscheidungsträger_innen, lokalen Kulturschaffenden und Ehrenamtlichen sowie in der Aktivierung des musikalischen Potenzials und deren Sichtbarmachung. Über neunzig Personen haben sich bei der Umsetzung des Wettbewerbs in ihren Gemeinden engagiert und ca. 120 Einzelinterpret_innen und Gruppen waren für die regionalen Vorentscheide angemeldet. Damit stärkte das Projekt die regionale Identifikation mit Gemeinden und Landkreis und förderte die Wahrnehmung kultureller und kulturgestaltender Kompetenzen in der Region. Die geleistete Überzeugungsarbeit bei Kommunen, Organisator_innen und Musiker_innen sowie die Durchführung einer Großveranstaltung mit unzähligen

286 | M ARION S CHORRLEPP

Beteiligten setzt ein hohes Maß an Professionalität in der Umsetzung voraus. Zu den Gelingensbedingungen gehören: • • • • • • • • • •

ein sehr detailliertes und gut durchdachtes Konzept, ausreichende, finanzielle Ausstattung, professionelle Akteur_innen im Bereich Projektmanagement, Veranstaltungsorganisation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, ein breites Netzwerk in Stadt und Region, hohe Akzeptanz der durchführenden Organisation bei Politik und in der Kultur, Mut, Risikobereitschaft und Beharrungsvermögen, profunde Kenntnis von Strukturen und Schlüsselakteur_innen in den Gemeinden, große Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit, gutes Zeitmanagement und vielfältige Berichterstattung durch lokale Medien (Zeitung, Radio).

Künstlerstadt Kalbe Eine Stadt erfindet sich neu C ORINNA K ÖBELE

Künstlerstadt Kalbe Schlagworte Luxus der Leere, jeder Mensch ist Künstler_in, soziale Skulptur Kurzbeschreibung In der Künstlerstadt Kalbe, inmitten der Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt in Deutschland gelegen, wird der zunehmende Leerstand zum künstlerischen und sozialen Experimentierraum. In regelmäßig stattfindenden Sommer- und Wintercampus werden bis zu zwanzig leerstehende Häuser und Wohnungen sowie öffentliche Plätze von Künstler_innen aus aller Welt genutzt. Bislang konnten 180 Artist-in-Residence-Stipendien vergeben werden. Der Umgang mit Vielfalt, insbesondere bzgl. Interkulturalität, ist der Künstlerstadt besonders wichtig. Kreative Impulse durch weitere kulturelle Angebote sollen Menschen zum bürgerschaftlichen Engagement bewegen und einen gesellschaftlichen Wandel bewirken. Mit Ankauf und (künftigem) gemeinsamem Umbau eines leerstehenden Hofgebäudes konnten die Aktiven der Künstlerstadt ein künstlerisches Zentrum errichten. Projektträger Künstlerstadt Kalbe e. V. http://www.kuenstlerstadt-kalbe.de/ Sparten Bildende Kunst, darstellende Künste, Literatur, Musik, Film, Medien u. a. Zeitraum Regelmäßig seit 2013

288 | CORINNA KÖBELE

P ROJEKTBESCHREIBUNG Die Einheitsgemeinde Stadt Kalbe (Milde) liegt im Osten Deutschlands, etwa 200 km von Berlin und 150 km von Hannover entfernt. Die kleine Stadt mit ihren rund 7.600 Einwohner_innen ist ein Zusammenschluss mehrerer kleiner bis kleinster Dörfer, die seit Jahren stark vom demografischen Wandel betroffen sind. Die Bevölkerungsdichte der großen Gemeinde gehört mit 29 Menschen pro km² zu den am wenigsten dicht besiedelten Gemeinden in ganz Deutschland. Der Verein Künstlerstadt Kalbe existiert seit 2013 und hat sich die Wiederbelebung des ländlichen Ortes durch künstlerische Prozesse und partizipative Kulturarbeit durch und mit internationalen Künstler_innen zum Ziel gesetzt. Im Verein sind inzwischen 15 Menschen als „harter Kern“ und über 75 im erweiterten Kreis aktiv. Dank Förderung durch den Europäischen Sozialfonds und Landesmitteln konnten inzwischen zwei Teilzeitstellen für langzeitarbeitslose Menschen über 58 Jahren eingerichtet werden. „Fülle in die Hülle“ lautet das Motto. Dieses bezieht sich direkt auf die Folgen des demografischen Wandels, die in der Altmark (im Norden von Sachsen-Anhalt gelegen) besonders zu spüren sind: leere Häuser, immer geringer werdende Einwohnerzahlen, Verflachung des kulturellen Angebotes, Rückgang der Infrastruktur. Mittels Kunst und Kultur will die Künstlerstadt Kalbe dem begegnen, nicht nur um die Stadt und die Region attraktiver zu machen, sondern auch zugunsten der Lebensqualität der Menschen hier vor Ort. Bleibeperspektiven zu eröffnen und Zuzug zu ermöglichen sind die Ziele der Künstlerstadt, denn Kalbe hat den Luxus der Leere. Konzept Die Künstlerstadt Kalbe ist eine soziale Skulptur im Sinne von Joseph Beuys. Das heißt, dass all unser Tun letztlich bewirken soll, dass Menschen ihr kreatives Gestaltungspotenzial in sich selber wieder spüren, um dieses dann in die Gestaltung ihres Lebensumfeldes einbringen zu können. Die Nachhaltigkeit zeigt sich in der unmittelbaren Veränderung der Gesellschaft. Deshalb haben wir verschiedene Formate entwickelt, die Menschen einen Gestaltungsraum eröffnen, indem sie mitwirken können: sei es im Kulturbereich durch die Übernahme einer Patenschaft für eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten oder durch die Teilnahme an kulturellen Veranstaltungen, sei es beim Fest der Bänke, sei es durch die Übernahme einer Baumscheibenpatenschaft oder die Mithilfe im Garten der Nationen. So dient das Fest der Bänke, zu dem an einem Abend Bänke vor die Häuser der Altstadt gestellt werden, der geselligen Kommunikation untereinander. Inzwischen stehen auch das gesamte Jahr über viel mehr Bänke vor den Häusern und laden

K ÜNSTLERSTADT K ALBE

| 289

zum Plauschen ein, um das Miteinander zu stärken. Der Garten der Nationen ist ein Projekt des gemeinschaftlichen Gärtnerns der neuen und bereits länger ansässigen Bürger_innen. Ein Gartenstück steht hierbei als Nutzgarten und der größere Teil als Begegnungsgarten mit Lagerfeuerplatz zur Verfügung. Durch die Pflege von Baumscheiben werden erste kleine Schritte in ein bürgerschaftliches Engagement gefördert und im Rahmen einer Patenschaft gewürdigt. Das Stadtbild ändert sich, die Menschen werden offener durch den Kontakt mit Menschen, die ohne die Künstlerstadt nie in diese, wie ein Student einmal sagte, „hochromantische Stadt“ gekommen wären. Und die Menschen hier werden toleranter. Seit unserer Arbeit mit den neuen Bürger_innen gibt es keine rechten Schmierereien mehr.

Wintercampus 2017, Versammlung vor dem Atelier-Rundgang in Vienau. Copyright: Bernd Möller.

Die anfängliche Idee war es, die vielen leeren Häuser und Wohnungen Künstler_innen zur Verfügung zu stellen, damit diese einen gestaltbaren neuen Raum zum Arbeiten vorfinden und gleichzeitig durch ihr Wirken kreative Impulse in die kleine Stadt zu bringen. Dabei sollte auch ein Kriterium sein, dass die Bewohner_innen in den Kontakt mit zeitgenössischer Kunst kommen. Hierzu wurde ein Sommercampus 2013 initiiert, zu dem die Künstlerstadt an nationale und internationale Kunststudierende Stipendien vergab.

290 | CORINNA KÖBELE

Umsetzung Und so begann eine erstaunliche Geschichte. Ohne einen Cent, lediglich mit viel Schweiß und Fleiß machten sich 2013 sechs Frauen dazu auf, Wohnungen und Häuser, die nicht mehr genutzt wurden, zu putzen und mit gespendeten Möbeln einzurichten, um dann im ersten Sommercampus 15 Stipendiat_innen begrüßen zu können. Das „Sommercampusvirus“ ging um und erstaunlicherweise zogen die Bürger_innen der Stadt Kalbe mit. Die Stipendiat_innen wurden liebevoll mit Apfelkuchen, Gurken, Tomaten und allen guten Gaben aus dem Garten versorgt – die Kalbener Bürger_innen kamen diesen jungen Künstler_innen mit offenen Herzen entgegen. Selbst wenn das „Verstehen“ der gemachten zeitgenössischen Kunst manchmal doch sehr schwer war, zeigten sie sich offen, fragten, waren an den Menschen interessiert, die hierherkamen. Schließlich wollten die Stipendiat_innen nicht so lange auf einen nächsten Sommercampus warten. Deshalb wurde, obwohl vorher nicht geplant, noch in den Semesterferien 2014 ein Wintercampus veranstaltet. Inzwischen erfolgte der vierte Wintercampus und der fünfte Sommercampus steht vor der Tür. Nationale und internationale Künstler_innen und Studierende aller Kunstrichtungen kommen in die Künstlerstadt. Um auch die Zeiten zwischen den Campus zu nutzen, wurde zusätzlich ein Artist-in-Residence-Programm aufgelegt. 180 Stipendien wurden inzwischen schon vergeben. Ein Stipendium ermöglicht den Künstler_innen frei in der Künstlerstadt zu wohnen und an einem interdisziplinären Kunstaustausch beteiligt zu sein. Auch ist die Bevölkerung mit Materialhilfen zur Stelle, um die Realisierung von Kunstprojekten zu ermöglichen. So konnte eine über zwei Meter hohe Betonskulptur durch das ortsansässige Betonwerk realisiert werden. Ebenso stellt ein Steinmetzmeister sein Material und sein Werkzeug interessierten Stipendiat_innen zur Verfügung. Um die Fähigkeiten der jeweiligen Stipendiat_innen zu fördern und für das kulturelle Angebot von Kalbe zu nutzen, wurden manche Stipendiat_innen dazu eingeladen, Workshops für die Einwohner_innen anzubieten. So fanden beispielsweise ein Tanzworkshop für Kinder und eine Schreibwerkstatt für Jugendliche statt. Inzwischen umfasst das gesamte Workshopprogramm diverse Kunstsparten und richtet sich an alle Generationen, an behinderte Menschen sowie an unsere neuen Bürger_innen aus Afghanistan, Iran, Syrien und anderen Herkunftsländern. Seit Februar 2014 leben Menschen mit Migrationshintergrund in Kalbe, um die sich die Künstlerstadt kümmert. Mehrere Deutschkurse wurden auf ehrenamtlicher Basis organisiert sowie ein Chor der Nationen, eine Fusionsküche und ein Garten der Nationen. Im Chor der Nationen wurden bisher afghanische und deutsche Volkslieder gesungen, doch ist es auch vorstellbar, gemeinsam Lieder aus den anderen 17 Nationen, die inzwischen in Kalbe vertreten sind, zu singen. Die

K ÜNSTLERSTADT K ALBE

| 291

Fusionsküche stellt ein Angebot dar, bei dem man jeweils zusammen ein deutsches Gericht und eines aus einem anderen Land kocht. Inzwischen sind unsere neuen Bürger_innen selbstverständliche Mitwirkende bei allen Festen der Künstlerstadt, aber auch bei den Arbeitseinsätzen. 68 neue Bürger_innen leben noch immer in Kalbe – sie wollen hierbleiben und wir helfen ihnen dabei, eine Arbeit zu finden.

Gianluca Cadeddu erläutert sein Projekt „Innen-Außen“ beim Atelier-Rundgang in Vienau. Copyright: Maik Bock.

Seit Februar 2014 betreiben wir die Galerie der 100 Brücken, die vorwiegend junger zeitgenössischer Kunst vorbehalten ist. Daneben können Freizeitkünstler_innen aus der gesamten Altmark in einem Seniorenpflegeheim und in einer der ortsansässigen Banken ausstellen. Inzwischen werden wir immer wieder angefragt, wenn in der Altmark eine Ausstellung gewünscht wird, diese zu vermitteln und zu organisieren. Seit April 2016 besitzen wir einen Hof, der über neun Jahre leer stand, und bauen ihn zum Kulturhof Kalbe um. Dafür konnte eine erste Förderung vom Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Sachsen-Anhalt akquiriert werden. Auch das Stadtbild beginnen wir zu verändern, indem wir Menschen dazu einladen, Baumscheiben vor ihren Häusern zu bepflanzen und zu pflegen. Zudem sorgen wir uns um die Vernetzung mit anderen Kulturschaffenden der Altmark, um die Region Altmark als Kulturregion zu etablieren. Hierzu werden wir ein Ko-

292 | CORINNA KÖBELE

operationsprojekt mit zwei anderen LEADER1-Gruppen starten, das unter anderem zum Ziel hat, für die gesamte Altmark eine Webseite für Kultur und Tourismus zu erstellen.

F AZIT Die Hürden liegen vor allem in den bürokratischen Vorgängen, die entweder viel Zeit verschlingen oder sich oft sehr unverständlich offenbaren. Natürlich wird nicht immer mit Verständnis auf die zeitgenössische Kunst reagiert, aber das erleben wir befruchtend. Schließlich ergeben sich darüber anregende Gespräche und es werden Impulse gesetzt. Jeder Campus bringt seine Highlights hervor. Einmal sprangen um 22.30 Uhr Bewohner_innen von Kalbe mit Betttüchern umhüllt und Taschenlampen in der Hand durch den Park und spielten Geister für einen Film. Ein anderes Mal erlebte man eine Videoperformance mit öffentlichem Abendessen auf einem Parkplatz zusammen mit unseren neuen Bürger_innen. Der Fluss Milde wurde in ChristoManier eingepackt und unzählige Fahrräder, die in den Farben der Künstlerstadt bemalt sind, fahren zu jeder Campuszeit durch die Stadt. Vier Musiker_innen spielten in der Kirche von Kalbe improvisierte Jazzmusik, während die anbrechende Dämmerung eine mystische Stimmung zauberte. Einer der Stipendiat_innen stellte abends am Lagerfeuer sein spannendes Hörspiel zu Hölderlin vor – Gänsehautfeeling. Das sind nur ein paar wenige Impressionen aus den Tagen eines Campus. Unsere Vision ist es, jedes leerstehende Haus wieder zu beleben, natürlich auch die neue Künstlerkolonie zu werden und junge Menschen einzuladen, hier zu bleiben, um das Leben im ländlichen Raum kennen und lieben zu lernen. Es gilt, das Gestaltungspotenzial einer jeden Person zu nutzen, um es im Rahmen bürgerschaftlichen Engagements im Sinne einer sozialen Plastik in die Gesellschaft einzubringen. Denn noch ist die Infrastruktur relativ gut und noch leben genügend Menschen hier, um etwas zu verändern und entgegen aller düsteren Prognosen ein Modell neuen Lebens zu schaffen. Denn das, was wir haben, den Luxus der Leere, ist ein hohes, sehr wertvolles Gut.

1

Die Liaison entre actions de développement de l’économie rurale (dt.: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) ist ein Maßnahmenprogramm zur Förderung innovativer Aktionen im ländlichen Raum, das seit 1991 existiert.

Von Haus zu Haus Kunstraum Tosterglope e. V. – Kontaktzone am Kunstverein, um kulturelle Wurzeln zu schlagen J OHANNES K IMSTEDT

Von Haus zu Haus Schlagworte Dorfentwicklung, dorfübergreifende Partizipation, Verbindung von dörflicher Lebensrealität mit künstlerisch-experimentellen Prozessen Kurzbeschreibung 2013 befragte die Künstlergruppe R&ST die Bewohner_innen der vier abgelegenen Dörfer der Gemeinde Tosterglope nach ihren Wünschen und Vorstellungen für ihr zukünftiges Leben in der ländlichen Gemeinde. In zahlreichen Werkstätten, Aktionen und Festen wurden die gesammelten Ideen gemeinsam weiterentwickelt und in einem künstlerisch-experimentellen Rahmen mit den Dorfbewohner_innen zusammen erprobt. Projektträger Kunstraum Tosterglope e. V. http://www.kunstraum-tosterglope.de/ Sparte Bildende Kunst Gesamtvolumen 50.528 € (2013-2014); dazu 29.000 € (2015) für Das Wissen der Dinge und Von Haus zu Haus III als Strukturförderung Zeitraum Pilotphase: 2013 bis 2015

294 | J OHANNES KIMSTEDT

P ROJEKTBESCHREIBUNG Von Haus zu Haus ist ein langfristig angelegtes Projekt des Künstlerkollektivs R&ST in Zusammenarbeit mit den Bewohner_innen der vier unterschiedlichen Ortsteile der ländlichen Gemeinde Tosterglope. Das Projekt entstand 2013 auf Initiative der Akteur_innen des Kunstraum Tosterglope e. V.. Es wurde in einer ersten Pilotphase bis 2015 erfolgreich erprobt und wird bis heute mit unterschiedlichen partizipativen Elementen fortgesetzt. Das Künstlerkollektiv R&ST ist ein Zusammenschluss der Künstler_innen Brigitte Raabe, Michael Stephan und Piet Trantel, die als Team international in Projekten zusammenarbeiten, bei denen es weniger um eine L’art pour l’art geht, sondern vorrangig darum, experimentelle künstlerische Prozesse als Experimentierräume zu verstehen. Diese sollen Begegnungen verschiedener Menschen und damit den Austausch von Ideen und die gemeinsame Entwicklung gesellschaftsgestaltender Prozesse als unkommerzielle und zukunftsweisende Lebenskonzepte ermöglichen. Der Kunstraum Tosterglope e. V., als Akteur experimenteller bildender Kunst in absoluter „Off-Lage“ des norddeutschen 270-Seelen-Dorfes Tosterglope, sah in der Kooperation mit dem Künstler_innentrio die Chance, neue Impulse in den von Abwanderung und Strukturschwäche bestimmten sehr peripheren ländlichen Raum zu bringen und zur Revitalisierung dörflicher Gestaltungskraft beizutragen. Inzwischen sind die Spuren der partizipativ-künstlerischen Auseinandersetzung von Dorfbewohner_innen und Künstler_innen im Dorfbild, in Veranstaltungsangeboten und den gemeinsam entwickelten Dorfvorhaben deutlich sichtbar. Der Gemeinderat sieht das kulturpolitische Potenzial der Akteur_innen für die Gestaltung der Dorfgemeinschaften. Er erkennt und nutzt dieses als Faktor nachhaltiger Entwicklung des ländlichen Lebensraumes. Doch der Weg dahin bleibt eine Expedition ins Ungewisse, eine ständige Suche nach der „richtigen Kunst“ und der entsprechenden Form von Partizipation und Kunstvermittlung. Immer wieder geht es um die Frage, wie viel Kunst die Soziokultur im ländlichen Raum und vor allem dessen Bewohner_innen brauchen und wie viel Kunst sie vertragen. In Tosterglope gab es, ganz typisch für ein abgelegenes Dorf, bis zum Eintritt der „exotischen Neubürger_innen“ in den Kunstverein, ein überschaubares Angebot breitenkultureller Betätigungsmöglichkeiten wie die Freiwillige Feuerwehr und den Faslamsverein, die Initiative für plattdeutsche Sprache und Heimatkultur, ein dörflicher Bürgerverein und den dorfübergreifenden, regen, gemeindeeigenen Kindergarten. In den vier Dörfern der Gemeinde führte auch hier das „Bauernsterben“ zu großen Veränderungen. Arbeitsplätze gibt es immer noch kaum, selbst eine Grundschule ist nicht mehr vor Ort zu finden. Für die weiterführenden Schulen und die meisten Arbeitsplätze sind längere Anfahrtswege in Kauf zu nehmen.

V ON H AUS ZU HAUS

| 295

Begegnungen finden am Gartenzaun oder an der Bushaltestelle statt, andere dörfliche Kommunikationsorte fehlen. Hier partizipative Kunstprojekte zu installieren schien zunächst ein abenteuerliches Unterfangen. Ganz gezielt setzte das Projekt Von Haus zu Haus auf ein persönliches Kennenlernen, auf die Wertschätzung und Entwicklung kleiner Ideen und Ansätze sowie auf die Entwicklung von Anlässen zur Begegnung auf Augenhöhe. Ab März 2013 zogen die drei Projektkünstler_innen buchstäblich von Haus zu Haus, um die Menschen nach ihren Bedürfnissen, Wünschen, Vorstellungen und Ideen für die vier Dörfer zu befragen. „Was wünsche ich mir für ein gemeinschaftliches Dorfleben? Wie findet kulturelle Teilhabe statt? Was stellen wir uns überhaupt unter Kultur auf dem Lande vor?“ Diese und andere Fragen begleiteten die künstlerische Forschung an Gartenzäunen, Haustüren und Küchentischen, an die die Künstler_innen nach und nach gebeten wurden. Als Dorfexpert_innen befragt, erzählten viele schließlich gern und offen von den Schönheiten und Vorzügen des Dorfes, aber auch von Problemen und Herausforderungen, die das Leben in Tosterglope mit sich bringt. Im April 2013 lud die Künstler_innengruppe alle Befragten zu einer ersten Ideenwerkstatt ein. In kleinen Tischrunden wurden erste Ideen und Visionen für die Zukunft der Gemeinde gesammelt, der Dorfgemeinschaft präsentiert und erste Arbeitsgruppen gebildet. Diese konkretisierten eigenständig die Ideen in weiteren Wunsch- und Ideenwerkstätten. In den sich zunehmend entwickelnden Initiativgruppen nahmen Anliegen, wie die Einrichtung von Tauschstationen für Alltagsdinge, die Erstellung eines dorfverbindenden Wanderwegs oder der Wiederbelebung einer Badestelle am Dorfsee, Gestalt an. Als zentrales Interesse kristallisierte sich die Entwicklung eines neuen Kommunikationsortes für das Dorf heraus, das in der Planung für ein „Museum für Alles“ als soziokulturelles Dorfzentrum fungieren sollte. Der Traum von einem Zentrum mit Laden, Archiv, einer Sammlung und Ausstellung persönlicher Erinnerungs- und Fundstücke, von Museumswerkstatt, Café und Kleinbühne war geboren und wurde in den folgenden Jahren weiterverfolgt. 2014 leitete die Künstler_innengruppe mit einer fünfteiligen Reihe von Aktionen, Happenings und Perfomances eine sogenannte utopische Phase ein, in der es maßgeblich darum ging, Visionen für ein Zusammenleben im Dorf zu entwickeln und Szenarien zu erproben, die sich mit der Weiterführung traditioneller dörflicher Kultur und Lebensrealitäten beschäftigen. Nach und nach tauchten an verschiedenen Orten der Gemeinde erste sichtbare Spuren der beginnenden Revitalisierung der dorfgemeinschaftlichen Gestaltungskraft auf. Die ersten permanenten Tauschstationen wurden eingeführt. Die Marmeladentauschstation in der

296 | J OHANNES KIMSTEDT

Dorfmitte sowie das Büchertauschregal in der Bushaltestelle am Dorfausgang bildeten den Anfang einer Reihe von fest installierten Kunstwerken mit konkreter Alltagsfunktion. Diese wurden durch temporäre gemeinsame Dorfaktionen bereichert und ergänzt. Neben den Ideenwerkstätten gelang es durch unterschiedliche handwerkliche und künstlerische Bauaktionen, die Tradition der gegenseitigen und generationsübergreifenden Vermittlung von Wissen und Können wieder neu zu beleben und für die Gestaltung der gemeinschaftlichen Vorhaben nutzbar zu machen. Höhepunkt im ersten Projektjahr bildete die Beteiligung der Künstler_innengruppe am initiierten Dorffest. Hier konnte das Erreichte gefeiert und gemeinsam in die Zukunft geblickt werden. Kleine filmische Dokumentationen der Künstler_innen unterstützten den Prozess.

Museumsfest 2016. Copyright: Giko Grömer/Sabine Kulau.

Aus den positiven Erfahrungen dieses Festerlebnisses entwickelten die Künstler_innen im zweiten Jahr eine Aktionsreihe, die zum einen an die traditionellen Formen dörflicher Geselligkeit anknüpfte, diese aber mit performativen, künstlerischen Formen verband. Als AHP (Aktion, Happening, Performance) bezeichnet, führten diese künstlerischen Aktionen zu gelungenen Festen. Diese setzten innerhalb der Begegnungen durch ihre künstlerische Weiterführung des Bekannten experimentelle Impulse der Dorfentwicklung. Sie feierten im spielerischen Charakter das gemeinsame Querdenken und Spinnen als gestalterische Qualitäten. Die

V ON H AUS ZU HAUS

| 297

Ideen der Werkstätten wurden innerhalb der Feste spielerisch erprobt und künstlerisch weitergeführt. Unter archaisch-traditionellen Zuschreibungen wie FeuerHirten-Opfer, Holz-Jäger-Sammler, Erde-Ackerbau-Leben und anderen wurden die partizipativen Kunstaktionen zu Happenings, die sich an den Ideen der vorangegangenen Werkstätten und Initiativgruppen orientierten und diese zumindest temporär umsetzten oder bespielten. So wurde u. a. eine temporäre Badestelle neu belebt, ein erstes Modell des „Museums für Alles“ präsentiert, ein Altkleider-Verwertungsfest gefeiert, eine Tanzfläche im Wald eingerichtet und ein Autokino – als Laptop im Kofferraum – eingerichtet. Als eines von vielen symbolischen Handlungen im Projekt wurde hier ein Film gezeigt, den eine Drohne auf einem der umliegenden Felder im Vorfeld aufgezeichnet hatte: Ein Mähdrescher, der von seinen gewohnten Bahnen im Feld abweicht, eine Kreisform in das Getreide mäht und diese als Markierung des Neuen im Gewohnten hinterlässt.

Kunstaktion mit Altkleidern und Dorfbevölkerung beim Drei Lindenfest im Dorf Köhlingen. Copyright: Siegfried Heimann.

298 | J OHANNES KIMSTEDT

F AZIT Was bleibt, ist vor allem die Erkenntnis, dass künstlerische Projekte in abgelegenen ländlichen Räumen dann erfolgreich sein können, wenn sie partizipativ angelegt sind und die Menschen vor Ort als Expert_innen ihres ländlichen Lebensumfeldes einbeziehen. Es braucht Zeit, Geduld und Rituale sowie Beziehungspflege und persönliche Nähe. Nicht jeder künstlerische Impuls wurde verstanden oder erfuhr Akzeptanz, manches wurde abgelehnt oder erst gar nicht zur Kenntnis genommen. In vielen Fällen war deutlich, dass es gar nicht so leicht gelang, eine gemeinsame Sprache zu finden. Doch einiges, das zuvor unvorstellbar erschien, konnte erreicht werden. Die abwehrende Haltung hinter den Gartenzäunen ist einer zunehmenden Auseinandersetzung mit dem Ungewohnten gewichen, hat zur Neugier am Erproben des Ungewöhnlichen geführt und eine große Bandbreite von Impulsen aus den vier kleinen Dorfgemeinschaften freigesetzt. Längst nicht jede Idee wurde verwirklicht, aber das dorfübergreifende Miteinander im Projekt führte doch zu einem regen Austausch über die Gestaltung des gemeinsamen Dorflebens und interessanterweise auch über das, was „wir einmal gewesen sein wollen“. Die Tauschstationen im Dorf werden nach wie vor rege genutzt. Die gemeinsame Planung eines Dorfmuseums als lebendiger Begegnungsort, als „Museum für Alles“ schreitet weiter voran. Und die Künstler_innen werden als Impulsgeber_innen, als impulsgebende Akteur_innen im Dorf empfunden.

Dorf macht Oper Der Schweinestall wird zur Konzertbühne – ein Kleinstdorf wird zum kulturellen Hotspot K RISTINA V OLKE

Dorf macht Oper FestLand e. V., Klein Leppin, Brandenburg/Deutschland Schlagworte Hochkultur trifft Breitenkultur, Netzwerkbildung, Aktivierung der Dorfbevölkerung Kurzbeschreibung Dorf macht Oper ist ein jährlich stattfindendes Opernprojekt, in dem die Dorfbewohner_innen gemeinsam mit professionellen Musiker_innen und Schauspieler_innen ein gemeinsam erarbeitetes Werk im umgebauten Schweinestall eines Kleinst-Dorfes auf die Bühne bringen. Projektträger FestLand e. V. http://dorf-macht-oper.de/festland/ Sparte Musik, Oper Zeitraum Jährlich je eine Opernproduktion

300 | K RISTINA V OLKE

P ROJEKTBESCHREIBUNG 1 Klein Leppin ist ein Dorf mit gerade einmal 80 Einwohner_innen und liegt in der Prignitz – einer Region im Nordosten Deutschlands, die die Negativtrends statistischer Erhebungen immer dann anführt, wenn es um Abwanderung, Einkommen, Wirtschaftsaufkommen oder Arbeitsplätze geht. Ein Gutachten bescheinigte der Region vor einiger Zeit sogar, dass es für diese Art ländlicher Regionen keine Lösungsansätze gäbe, weil die Verluste durch Bevölkerungsabwanderung irreversibel seien. Einzig sozial Benachteiligte und Menschen mit geringem Einkommen, also die „Immobilen“, die häufig von Transferleistungen abhängig seien, würden in der Region bleiben. Zum Glück lügen Statistiken immer – auch hier, in diesem kleinen Dorf, dessen Bedingungen für Gemeinschaft auf den ersten Blick genauso miserabel sind wie alle anderen Daten, denn das Dorf besteht ohne eines der berühmten drei „K’s“, also ohne Kirche, Konsum und Kneipe, oder einem anderen öffentlichen Ort, in dem sich Gemeinschaft leben ließe. Der einzige Lebensmittelpunkt, den es hier gab, war ein alter Schweinestall, der kurz nach der Wende funktionslos wurde – und trotzdem weiterhin dominant die Mitte des kleinen Dorfes bestimmte. Diese Situation war für die zugezogenen Musiker_innen Anlass, den kleinen Verein FestLand e. V. zu gründen, mit dem seit dem Jahr 2000 Kunst- und Kulturveranstaltungen organisiert werden. Das Herzstück ist der alte, inzwischen leer geräumte und ohne jede technische Ausstattung verbliebene Schweinestall, in dem nun seit 2005 jedes Jahr an einem Wochenende im Sommer eine kleine Opernproduktion aufgeführt wird, in der professionelle Musiker_innen ein bezauberndes Opernspektakel auf einer kleinen Bühne inmitten des alten Stalles 2 aufführen. Während das Orchester aus ehrenamtlich auftretenden Mitgliedern des RundfunkSinfonieorchesters Berlin besteht, wird der Chor von den Dorfbewohner_innen gestellt. Das Schauspieler_innenteam ist gemischt aus Profis der freien Szene, Schauspielstudierenden und Dorfbewohner_innen. Sie spielen unter Anleitung einer professionellen Regisseurin, die es vermag, das Können von Profis und Laien zum gegenseitigen Vorteil zu vereinen. Am Ende sitzt das Publikum Schulter an Schulter auf Klappstühlen und lauscht dem ungeheuerlichen Geschehen auf der Bühne.

1

Der Text ist in leicht veränderter Form bereits als Laudatio zur Verleihung des BKMPreises am 30. August 2010 auf der Website des Festland e. V. unter http://dorf-machtoper.de/download/file/2010-08-30-laudatio-dorf-macht-oper.pdf [aufgerufen am: 06.06. 2017] veröffentlicht worden.

D ORF

MACHT

O PER

| 301

Das dürfte dem Shakespeare’schen Theater, das einst im Londoner Globe gespielt wurde, so nahekommen, wie es nur selten an deutschen Bühnen geschieht. Doch nichts davon ist so leicht errungen, wie es sich anhören könnte. Die Initiator_innen berichten, dass Kinder leicht zu gewinnen sind, wenn die Musiker_innen in die Dorfschule gehen. Sie tun das seit Jahren immer wieder – ohne Bezahlung oder öffentlichen Auftrag, dafür mit umso mehr Erfolg. Der Begriff „kulturelle Bildung“ wird dabei von keinem der Beteiligten benutzt. Denn schließlich geht es den Musiker_innen nicht darum, zu missionieren, sondern um eine einzigartige musikalische Inszenierung, die so nur in diesem Dorf, in diesem Schweinestall und mit diesen Mitwirkenden möglich ist. Kinder und deren Zugänge zu den Stoffen sind ein wichtiges Moment für das gesamte Unterfangen. Ihr Mitmachen und ihre Begeisterung öffnete einst den Weg in die ganze Familie, denn bei Dorf macht Oper sind auf unterschiedlichste Weise Menschen aus vielen Generationen, sozialen Schichten und Berufen engagiert. Im Chor singen 30 Sänger_innen aus dem Dorf, das Bühnenbild wird von Kindern und Jugendlichen ein ganzes Jahr lang entwickelt und produziert und die Bühne selbst ist das Produkt großer gemeinschaftlicher, aber auch regionaler privatwirtschaftlicher Anstrengungen. Zu den Riten jeder Opernsaison gehört ein Fußballspiel zwischen der Orchester- und der Dorfmannschaft. Man versteht, dass das Ganze nur funktioniert, weil alle Beteiligten auf Augenhöhe agieren und es keine Unterscheidung zwischen den „Könner_innen“ und den „Versucher_innen“ gibt. Das ist Kulturelle Bildung auf höchstem Niveau, denn es geht um nichts weniger als um kulturelle Teilhabe als Moment eines lebendigen demokratischen Gemeinwesens. Es basiert auf einem zugleich sensibel und überzeugend umgesetzten Konzept der Gegenseitigkeit, das mit allen Akteur_innen aus dem Ort entwickelt und erhalten wird. Diese gegenseitige Achtung bildet die Voraussetzung für die Bereicherung und Bildung aller Beteiligten.

KUPF in den Regionen Die Welt kann man auch am Land retten K LEMENS P ILSL

Die KUPF – Kulturplattform Oberösterreich Schlagworte Freie Szene, Soziokultur, Aktivismus, Regionalentwicklung Kurzbeschreibung Welche Erfahrungen machen zeitgenössische Kulturinitiativen am Land und sind diese tatsächlich anders als jene urbaner Protagonist_innen? Die KUPF als Interessenvertretung solcher Initiativen in Oberösterreich denkt das nicht. Und sie empfiehlt, nicht nur ein gutes Kulturprogramm, sondern am besten ganze Regionen zu entwickeln. Projektträger KUPF – Kulturplattform OÖ https://kupf.at Sparte Spartenunabhängig Gesamtvolumen Ca. 150.000 € pro Jahr (2016) Zeitraum Seit 1986

304 | KLEMENS P ILSL

P ROJEKTBESCHREIBUNG Die KUPF (Kulturplattform) ist eine vergleichsweise starke Interessenvertretung für etwa 150 soziokulturelle Initiativen aus der zeitgenössischen Kulturarbeit bzw. der freien Szene in Oberösterreich. Sie vernetzt ihre Mitglieder, offeriert Infos, Know-how, Weiterbildung und Beratung, betreibt Lobbyarbeit bei Kulturverwaltung und -politik und leistet Medienarbeit. Die KUPF umfasst städtisches als auch ländliches Kulturschaffen. Exakte Definitionsunterschiede zwischen „urban“ und „rural“ ließen sich aus unserer Arbeit nur mit Mühe ableiten. Es sind eher die ungleich verteilten Wahrscheinlichkeiten, die Entfernungen und weichen Faktoren, die das Dörfliche auszuzeichnen scheinen: die persönliche Nähe, d. h. Kulturschaffende, Bürgermeister_innen, Polizeibeamt_innen und die Nachbarschaft kennen sich schnell einmal persönlich, was Vor- und Nachteile hat, das gelegentliche Hineinkippen in Don-Camillo-undPeppone-Situationen sowie geringere Anonymität. Was Landbewohner_innen immer wieder bemängeln oder bejubeln – je nach Standpunkt und Tagesverfassung – ist die mangelnde Vielfalt an Szenen, Hotspots und Lifestyles im nächsten Umkreis. Wer ein spezielles Theaterstück, eine queere Clubnacht oder einen postkolonialen Diskursabend besuchen möchte, muss ins Auto oder die Bahn steigen. Aber im Diskotempel versauern oder gar zum Kameradschaftsbund muss man in den wenigsten Landstrichen – den freien Initiativen sei Dank. Sie bringen ihre Vorstellungen von Moderne, Diskurs, Geschlechtern, Popkultur und Kunst auch aufs Land. Die Trennlinie zwischen Zeit- und Traditionskultur ist dabei weniger scharf, als manche hoffen. Seit den 1990ern beschäftigt sich die KUPF immer wieder mit Regionalentwicklung, mit Maßnahmen für die zukunftsfähige, positive Transformation einer ländlichen Region. Manche verstehen darunter den Bau von Schweinemastbetrieben und Schnellstraßen. Die KUPF hingegen argumentiert gegenüber der Politik lauthals mit den Vorteilen initiativer Kulturarbeit. Diese gewährleistet dezentrale kulturelle Nahversorgung, ermöglicht Teilhabe an der Gesellschaft und trägt zur guten Entwicklung des Gemeinwesens bei. Den üblichen Lamentos ländlicher Entscheidungsträger_innen zu Vergreisung, Zersiedelung, Leerstandsbildung und Wirtshaussterben lassen sich Narrative von den Möglichkeiten freien Kulturschaffens entgegensetzen. In Debatten malen wir schamlos das Bild von Dorf-Kids, die sich zum Komasaufen im Bushäuschen treffen müssen, weil sogar die Tanke im Ort schon zugesperrt hat, und verweisen auf ländliche Regionen, die nicht zuletzt aufgrund des zeitgenössischen Kulturschaffens für ihre Bewohner_innen attraktiv sind. Wir erzählen die Geschichte vom Offenen Kunst- und Kulturhaus in Vöcklabruck, das ein kultureller Knotenpunkt für hunderte junge und junggebliebene

KUPF IN

DEN

REGIONEN

| 305

Menschen geworden ist und es den hochqualifizierten und gut ausgebildeten Emigrant_innen vorstellbar macht, wieder aus Wien zurückzukommen. Wir erzählen von Ottensheim, einer Gemeinde, die seit vielen Jahren wilde Kunst und Kultur unterstützt und heute derart populär ist, dass junge Menschen dort Häuschen suchen, Start-Ups gründen und tatsächlich auch bei der Blasmusik mitspielen. Wir erzählen von den OTELOs, offenen Technologielaboren aus der Provinz, die mittlerweile in Berlin und Barcelona Filialen eröffnen.

Das Offene Kulturhaus Vöcklabruck (OKH), ein ehemaliges Krankenhaus, das nach langem Leerstand von jungen KulturaktivistInnen adaptiert wurde. Copyright: Elke Holzmann (OKH), 2016.

Unsere Argumente und Narrative lassen sich je nach Ansprechpartner_in durchaus weiterknüpfen. Die KUPF ist etwa davon überzeugt, dass Kulturarbeit zum Händchenhalten mit der Kreativwirtschaft neigt: Tatsächlich bereitet initiatives Kulturschaffen den kreativen Boden auf, der sich für bestimmte wirtschaftliche und politische Entwicklungen als besonders fruchtbar und innovativ erweist. Kreativwirtschaftliches und gemeinnütziges Kulturschaffen überschneiden sich personell zunehmend, die begehrten „Creative Communities“ können nicht ohne Kulturarbeit und ihre Lifestyles gedacht werden. Wir scheuen auch die Frage nach der volkswirtschaftlichen Rentabilität von Kultursubventionen nicht, sondern argumentieren fallweise – und mit angemessener Vorsicht – auch mit dieser. Wir betonen, dass die ländlichen Kulturinitiativen im Umgang mit Modernisierungszwängen, mit zivilgesellschaftlichen Notständen (z. B. Flüchtlingssituation) und

306 | KLEMENS P ILSL

mit technologischen Neuerungen (Stichwort Digitalisierung) oft besser aufgestellt sind als traditionelle Akteur_innen wie Parteien, Traditionsvereine oder Kirchen. Die KUPF versucht zudem ihre Kulturinitiativen davon zu überzeugen, sich nicht nur als Veranstalterinnen zu betrachten, sondern auch als Gestalterinnen des „Landlebens“ und als Entwicklerinnen ihrer Region. Wir ermuntern zu einem Selbstverständnis, das über reine Kulturarbeit hinausgeht und politische Ermächtigung forciert. Wir vermitteln Kulturschaffende zu Regionalmanager_innen und bohren die Strukturtöpfe der EU, insbesondere LEADER1 und ähnliche, an. Und das Seltsame ist, dass diese Verknüpfung von freier Szene mit Regionalentwicklung beginnt, spürbar zu funktionieren. Wir treffen Bürgermeister_innen, die zuhören, Kulturvereine, die sich an dörflichen und regionalen Entwicklungsprozessen beteiligen, und manchmal sogar Fördergeber_innen, die bereit sind, dies zu unterstützen.

1

Die Liaison entre actions de développement de l’économie rurale (dt.: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) ist ein Maßnahmenprogramm zur Förderung innovativer Aktionen im ländlichen Raum, das seit 1991 existiert.

Entwicklung ländlicher Räume. Kulturpolitische Perspektiven

Live in der Pampa Ländliche Räume als Gegenstand der Kulturpolitik D OREEN G ÖTZKY

Seit einigen Jahren gibt es einen Lifestyle-Trend, der sich unter anderem in Zeitschriftenregalen widerspiegelt: Ländlichkeit. Mit Titeln wie „Landlust“ oder „Liebes Land“ wird die vermeintliche Lebensart ländlicher Räume zelebriert. Die Zielgruppen dafür sind in erster Linie urban. Für sie bietet das Land eine Projektionsfläche für ihre Sehnsucht nach sozialer und ökologischer Idylle, die jedoch wenig mit der Realität ländlicher Regionen in Deutschland zu tun hat. Denn seit mehreren Jahrhunderten dominiert die Urbanisierung die gesellschaftliche Entwicklung, die Geschichte des ländlichen Raums ist hingegen durch einen anhaltenden Bedeutungsverlust gekennzeichnet. Gleichwohl sind ländliche Räume noch immer Lebensraum, je nach Statistik, von ca. der Hälfte der deutschen Bevölkerung und verdienen damit kulturpolitische Beachtung. Kulturpolitik ist aber aufgrund ihrer Genese aus der Kunst und ihren Institutionen eher auf die Stadt als Lebensraum ausgerichtet. Daran haben auch die Reformkonzepte der Neuen Kulturpolitik wenig geändert, die vor allem in den Städten alternative Angebotsformen hervorgebracht haben. In kulturpolitischen Diskursen werden die strukturellen und sozialen Besonderheiten von ländlichen Räumen aber außerhalb einer Defizitperspektive, zum Beispiel bezüglich der demografischen Entwicklung, kaum thematisiert, um daraus Schlüsse für die programmatische Weiterentwicklung von Kulturpolitik in ländlichen Räumen zu ziehen. Ziel eines Forschungsprojektes am Institut für Kulturpolitik war es daher, eine empirisch gestützte Ortsbestimmung von Kulturpolitik in ländlichen Räumen am Beispiel des zweitgrößten deutschen Bundeslandes Niedersachsen vorzunehmen.

310 | DOREEN G ÖTZKY

D IE

LÄNDLICHE

K ULTURPOLITIK

GIBT ES NICHT

Die Untersuchung hat deutlich gemacht, dass es eine konsistente Programmatik für eine Kulturpolitik des ländlichen Raums nicht geben kann, weil die Kategorie „Ländlicher Raum“ dafür zu heterogen ist. Dennoch lassen sich Merkmale identifizieren, die abhängig von der Region in unterschiedlicher Art und Weise, handlungsleitend für kulturpolitische Maßnahmen sein können. Häufig unterscheidet sich Kulturarbeit in ländlichen Räumen von der Stadt in Bezug auf ihre Strukturen, d. h. es gibt andere Anbieter und Angebote. Insbesondere handelt sich weniger um „hochkulturelle“ und „professionelle“ Angebote. Kultur ist in erster Linie zivilgesellschaftlich organisiert und vor allem der Breiten- und Soziokultur zuzuordnen. Wenn Kulturanbieter und -nutzer im ländlichen Raum kulturpolitisch ernst genommen werden, muss akzeptiert werden, dass es hier selten um Kunst geht, sondern dass Kultur Anlass zur Vergemeinschaftung ist – also in erster Linie eine soziale Funktion hat. Neben der sozialen Funktion für den Einzelnen haben kulturelle Aktivitäten, die beispielsweise in Vereinen organisiert werden, auch eine wichtige politische Funktion. Denn der Verein agiert auf einer informellen Ebene, auf der die Geschicke des Dorfes und dessen Entwicklung verhandelt werden. Und das ist ein zentraler Unterschied zur Stadt: auch hier haben Kulturangebote soziale Funktionen, sie sind aber nicht so entscheidend für die Entstehung von (politischer) Öffentlichkeit. Für die Kulturpolitik in ländlichen Regionen sind in Niedersachsen wie auch in den anderen Bundesländern Deutschlands in erster Line die Kommunen zuständig. Aber diese können ihre Zuständigkeit kaum noch ausfüllen, weil es ihnen an Fachpersonal und Geld mangelt. Darüber hinaus akzeptieren sie kaum kulturpolitische Steuerungsmaßnahmen von Landkreis- oder Landesebene, weil das als Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung angesehen wird. Das führt dazu, dass kulturpolitisches Handeln kommunaler Akteur_innen häufig auf Abgrenzung und Konkurrenz ausgelegt ist, was aber den Ansprüchen einer zeitgemäßen, kooperativ ausgerichteten Kulturpolitik wiederspricht. Das Beharren auf kulturpolitischer Autonomie führt in der Folge zur Verkleinerung des kulturpolitischen Handlungsspielraums. Grundsätzlich lässt sich feststellen, dass dem Erkennen von kulturpolitischen Notwendigkeiten im ländlichen Raum, kein angemessenes kulturpolitisches Instrumentarium auf Seiten vieler überkommunaler Akteur_innen (Bundesland, Stiftungen) gegenübersteht. So hat beispielsweise das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur sinnvolle Steuerungsinstrumente für die Förderung von Kultur im ländlichen Raum entwickelt, diese sind finanziell aber so schlecht ausgestattet, dass sie nicht flächendeckend wirksam werden können.

L IVE IN

DER

P AMPA

| 311

Bei den untersuchten Stiftungen ist es vor allem ein Problem, dass Förderprogramme häufig auf „Innovation“ ausgelegt sind. Das steht im Kontrast zur Tatsache, dass es vielen zivilgesellschaftlichen Akteur_innen im Bereich der Breitenund Soziokultur bereits an der Grundsicherung fehlt. Ressourcen werden von Förderer_innen hingegen gern in kulturelle Leuchtturmprojekte investiert – meist mit der überzogenen Hoffnung, wirtschaftliche Impulse durch Tourismus stimulieren zu können.

G ANZHEITLICHKEIT L EITVORSTELLUNG

ALS KULTURPOLITISCHE

Die strukturellen Veränderungsprozesse in ländlichen Räumen erfordern kulturpolitische Steuerungsinstrumente, die interdisziplinär und ganzheitlich konzipiert sind und nicht ausschließlich auf die Kunst rekurrieren. Koordination und Kooperation unterschiedlicher gesellschaftlicher Bereiche wie Soziales, Kultur, Landwirtschaft, Wirtschaft wären dafür notwendig, sind aber eher selten und schwierig umzusetzen, wie Ergebnisse der Untersuchung zeigen. Nimmt Kulturpolitik ländliche Räume mit ihren strukturellen Besonderheiten ernst, müssen Ansprüche an Professionalität und künstlerische Qualität diesen Merkmalen angepasst werden. Das bedeutet in erster Linie eine Orientierung an den Bedarfen und Interessen der hier lebenden Menschen und den Rahmenbedingungen und Funktionen kultureller Arbeit. Auch wenn die kulturpolitischen Strukturen Niedersachsens sich von denen der heterogenen europäischen Länder unterscheiden mögen, ist zu vermuten, dass sich genau diese abschließend skizzierte Handlungsempfehlung ganz generell als auf eine zukunftsweisende Kulturpolitik ländlicher Räume Europas übertragen lässt.

Innovative Kulturförderung in Deutschland Beispiele programmatischer Förderung durch Stiftungen D ANIELA K OSS

In Deutschland besteht eine lange Tradition der öffentlichen Förderung von Kultureinrichtungen in den Städten, aber auch im ländlichen Raum. Dabei schafft Kulturpolitik den Rahmen für kulturelle Aktivitäten und eröffnet möglichst vielen Menschen die Teilhabe an Kunst und Kultur. Die Kulturinstitutionen sind i. d. R. grundfinanziert und haben wenig Mittel für zusätzliche Projekte oder außergewöhnliche Vorhaben zur Verfügung. Daher unterstützen Stiftungen gerne innovative, kulturelle Projekte, die etwas Neues ausprobieren und zukunftsorientiert sind, oder sie entwickeln eigene Programme, die diesen Zweck verfolgen. Gute Förderpolitik schafft Rahmenbedingungen, um die Kulturakteur_innen bei ihren vielfältigen Herausforderungen zu unterstützen, Neues zu ermöglichen und gestattet auch das Scheitern von Experimenten. Dabei sollten die gesellschaftlichen Herausforderungen und Veränderungen, wie aktuell der demografische Wandel, die Digitalisierung oder die Zuwanderung von Geflüchteten, nicht nur mitgedacht werden, sondern Motor einer guten Förderpolitik sein. Die Gründe für die Förderung von Kultur sind vielfältig. Kultur kann Gemeinschaft stiften, Menschen aktivieren und Diskussionen anstoßen. Eine lebendige, vor Ort gut verankerte Kulturszene schafft Identifikation, fördert das Gemeinwesen und motiviert zu bürgerschaftlichem Engagement weit über den Kulturbereich hinaus. Allerdings ist Kultur kein Allheilmittel und kann Defizite in anderen Bereichen nicht ausgleichen. Kultur ist kein Instrument der Wirtschaftsförderung oder Instrument für soziale Integration, sondern integrativer Bestandteil der Lebenswelt der Menschen und unabdingbare Voraussetzung für Lebensqualität. Die drängenden Fragen in vielen ländlichen Gegenden nach Mobilität, guter Versorgung und Infrastruktur, einem ausreichenden Bildungsangebot sowie die damit einhergehende Notwendigkeit flexiblerer Arbeitsmodelle sollten vielmehr zusam-

314 | DANIELA KOSS

mengedacht und besser aufeinander abgestimmt werden. Kultur kann gesellschaftliche Entwicklungen vorantreiben, Denkanstöße geben und Kommunikationsräume eröffnen, aber strukturelle Probleme, die zur Abwanderung der jungen Bevölkerung führen, nicht lösen.

N EUANFÄNGE

UND

T RANSFORMATIONSPROZESSE

Nach den Modellberechnungen des Statistischen Bundesamtes wird die Bevölkerung in Deutschland bis 2060 auf 65 bis 70 Millionen Menschen zurückgehen. Das wären bis zu 17 Millionen Einwohner_innen weniger oder ein Rückgang um 15 bis 21 Prozent innerhalb von 50 Jahren. Prognostiziert ist auch, dass die Menschen verstärkt in den Städten leben wollen und die Bevölkerung auf dem Land abnimmt. Dieser Trend ist in einigen ländlichen und strukturschwachen Regionen bereits deutlich spürbar. Die Dörfer schrumpfen und die Jungen wandern in die Städte ab, weil sie dort bessere Arbeitsbedingungen und attraktive Freizeitmöglichkeiten vorfinden. Da zunehmend die Infrastruktur auf dem Land wegbricht, gibt es immer weniger Orte, an denen soziale Kontakte und Austausch gepflegt werden können. Mancherorts verbreitet sich mehr und mehr das Gefühl des „Abgehängtseins“. Gerade in diesen Zeiten braucht es einen kritischen, humorvollen und künstlerischen Blick auf gesellschaftliche Phänomene. Kulturzentren im ländlichem Raum können vor diesem Hintergrund eine zentrale Rolle spielen: Nicht nur in der Sicherung der kulturellen Grundversorgung, sondern als Diskurs- und Versammlungsort, als Impulsgeber für zukunftsweisende Projekte, als Vernetzungsplattform für lokale Akteur_innen oder als Anlaufpunkt für internationale Künstler_innen. Durch ihre Nähe zu den Menschen sind die lokalen Kulturakteur_innen bestens mit den brennenden Herausforderungen vor Ort vertraut. Mit diesem Wissen können sie die Frage „Wie wir in Zukunft gemeinsam leben wollen“ hervorragend bearbeiten und kreative Lösungen entwickeln. Im besten Fall geschieht das durch gut verankerte und überregional vernetzte Kulturakteur_innen unter Beteiligung der Menschen vor Ort mit frischen, künstlerischen Formaten und innovativen Ideen. Die Kulturinitiativen, Vereine und kleine Kulturzentren sind im ländlichen Raum vielerorts vorhanden. Getragen durch ehrenamtliches Engagement leisten sie wichtige Arbeit. Doch sind das Selbstverständnis, das Aufgabenspektrum und die Programmatik häufig noch nicht den aktuellen Erfordernissen angepasst. Wenn man sich den oben skizzierten gesellschaftlichen Entwicklungen stellt, dann braucht es vielerorts:

I NNOVATIVE K ULTURFÖRDERUNG

• • • • • • •

IN

D EUTSCHLAND

| 315

eine Veränderung des Selbstverständnisses von der bzw. vom Kulturanbieter_in hin zur bzw. zum regionalen Gestalter_in, eine stärkere Öffnung der Kulturinstitutionen hin zu einer transkulturellen und älter werdenden Gesellschaft, attraktive, zeitgemäße Angebote für Kinder und Jugendliche, Qualifizierung im Bereich der neuen Medien, Denkräume für Demokratie und Dialog, mehr Vernetzung und Kooperationen sowie zukunftsweisende Konzepte und spannende Ideen.

Einige Künstler_innen und Kulturorganisationen nehmen sich bereits heute den aktuellen Herausforderungen an, mischen sich ein, übernehmen Verantwortung und entfachen Debatten. Durch Einbeziehung der Bevölkerung und das Aushandeln kultureller Bedürfnisse werden neue Impulse gesetzt und Angebote geschaffen.

W IE K ULTURFÖRDERUNG

HELFEN KANN , DEN

W ANDEL

ZU GESTALTEN Wenn sich eine Kulturinstitution entschließt, ihr Profil, die Inhalte und die Formate aktiv neu auszurichten und sich in einen Veränderungsprozess begibt, dann braucht sie viel Zeit und zusätzliches Geld, um Probleme zu benennen, Lösungen zu entwickeln und Neues auszuprobieren. Es stellt viele Kulturinstitutionen außerdem vor neue Aufgaben, erfordert neues Know-how sowie Flexibilität und den Mut, Neues anzugehen. Hier können Stiftungen mit Förderprogrammen ansetzen. Exemplarisch soll an vier unterschiedlichen Förderprogrammen aufgezeigt werden, wie Stiftungen durch eigene Impulse den Wandel gestalten, die Kulturorganisationen im ländlichen Raum unterstützen und Transformationsprozesse vorantreiben können. Die Aufgabe zur Kunst- und Kulturförderung liegt in Deutschland in erster Linie bei den Ländern und Gemeinden. Allerdings ist besonders die Kultur auf dem Land häufig strukturell unterfinanziert, da Kulturförderung eine freiwillige Leistung der Städte und Gemeinden ist. In Zeiten knapper Kassen stehen immer weniger öffentliche Mittel für Kultur zur Verfügung. Die Förderprogramme der Stiftungen wurden zusätzlich zur staatlichen Kulturförderung durch die Länder und Kommunen bzw. Gemeinden etabliert.

316 | DANIELA KOSS

S TÄRKUNG DER M ENSCHEN VOR O RT : Z WEI B EISPIELE AUF B UNDESEBENE Die Kulturstiftung des Bundes, gegründet 2002 durch die Bundesregierung, ist als bundesweit agierende Förderinstitution mit einem Etat von 40 Millionen Euro unter anderem an der Förderung von innovativen Programmen und der Entwicklung von eigenen Modellprojekten interessiert. Zur Entwicklung ländlicher Regionen in den neuen Bundesländern wurde 2002 nach der Wiedervereinigung Deutschlands der Fonds Neue Länder aufgelegt. Mit dem Fonds zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements für die Kultur in den neuen Bundesländern (kurz: Fonds Neue Länder) fördert die Kulturstiftung des Bundes seit 2002 bürgerschaftlich getragene Initiativen, die sich auf lokaler und regionaler Ebene kulturell engagieren. Ziel dieses Fonds ist die strukturelle Weiterentwicklung und Professionalisierung der Kulturarbeit in Ostdeutschland. Unterstützt werden Träger_innen kultureller Initiativen, die zur Aktivierung der Bevölkerung beitragen und die Region kulturell beleben. Seit seiner Gründung wurden über 200 Kulturvereine und Projekte aus den Sparten bildende und darstellende Kunst, Literatur, Musik, Film, Fotografie, Architektur und Neue Medien mit Mitteln in Höhe von insgesamt 5,3 Millionen Euro unterstützt. Eine Besonderheit besteht darin, dass die Kulturstiftung des Bundes die Träger initiativ auswählt. Daher gibt es kein Antragsverfahren, keine Vorgaben und keine Regeln; Scouts wählen die Initiativen aus, die sich bereits in der Vergangenheit durch ihre Aktivitäten ausgezeichnet haben. Diese aufsuchende Art der Förderpraxis ist in Deutschland selten zu finden, hat sich aber als Erfolgsmodell etabliert. Die Initiativen und Vereine erhalten neben einer kontinuierlichen Beratung und einer Projektförderung auch die Möglichkeit auf eine dreijährige Anschubfinanzierung zur Professionalisierung oder zur längerfristigen Entwicklung und Implementierung neuer Programmformate. Ermöglicht werden modellhafte Projekte, die von Beiträgen zur Regionalentwicklung bis hin zur Netzwerkbildung zwischen Kulturakteur_innen, von der kulturellen Nutzung von ehemaligen Dorfkirchen, Scheunen und Fabriken bis hin zu internationalen Ausstellungen und Festivals reichen. Die Projekte zeichnen sich stets durch ein hohes bürgerschaftliches Engagement aus, sind ehrenamtlich organisiert und gemeinnützig. Allen gemeinsam ist der Wille zur Veränderung. Mit künstlerischen Mitteln werden im besten Fall Utopien für die jeweilige Region entworfen, realisiert und nachhaltig neue soziale Realitäten geschaffen. Mit dem 2016 initiierten Programm „TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel“ der Kulturstiftung des Bundes sollen Transformationsprozesse im ländlichen

I NNOVATIVE K ULTURFÖRDERUNG

IN

D EUTSCHLAND

| 317

Raum angestoßen werden. In vier Modellregionen, die besonders vom demografischen Wandel betroffen sind, wurden in enger Kooperation mit den Kulturinstitutionen vor Ort Konzepte entwickelt, um sie zu zeitgemäßen, vernetzten und attraktiven Kulturorten zu entwickeln. Diese werden mit insgesamt 13,5 Millionen Euro über mehrere Jahre unterstützt. Zentral ist jeweils die Frage, wie Angebote und Strukturen entwickelt werden müssen, um möglichst viele Menschen zu erreichen und welche Kooperationen, Vernetzungen und Veränderungen dafür sinnvoll sind. Ziel ist anhand der Modellregionen exemplarisch zu zeigen, wie ein attraktives Kulturangebot im ländlichen Raum in Zukunft aussehen und organisiert werden kann. Gefördert werden zum Beispiel die Neustrukturierung kleinerer Bergbaumuseen im Harz hin zu einem attraktiven, übergreifenden Angebot für Bürger_innen und Tourist_innen oder die interkulturelle Öffnung einer Bibliothek hin zu einem modernen Bildungs- und Kulturort im Harz in Niedersachsen. In allen Projekten wird eng mit der Bevölkerung und den politischen Akteur_innen vor Ort zusammengearbeitet. Gemeinsam werden die Projekte entwickelt und die Anregungen der Bürger_innen aufgenommen. Dabei wird ausgelotet, was sich bewährt hat und im Rahmen des Prozesses weiterentwickelt werden soll, aber auch, was sich als nicht zukunftsfähig erweist und aufgegeben werden muss. Beraten und begleitet werden die Kulturorganisationen während der gesamten Laufzeit durch die Kulturstiftung des Bundes. Es gibt diverse Austauschtreffen u. a. der Kulturorganisationen untereinander, mit externen Expert_innen oder weiteren Akteur_innen in der Region. Auf einem abschließenden Kongress werden alle Ergebnisse und Erfahrungen der Modellprojekte vorgestellt und diskutiert.

Z UKUNFT GESTALTEN AUF L ANDESEBENE

MIT

K ULTUR : Z WEI B EISPIELE

Die Stiftung Niedersachsen verfolgt als landesweiter Förderer von Kunst und Kultur mit einem Etat von ca. 4,5 Millionen Euro das Ziel, in einem Flächenland wie Niedersachsen mit eigenen Programmen beispielhaft Akzente zu setzen. Hinzu kommt die Förderung von zeitgemäßen Projekten in allen Sparten. Ziel der Stiftung Niedersachsen war 2011, mit sozioK_Zukunft gestalten mit Soziokultur ein passgenaues Förderprogramm mit und für die Soziokultur zu entwickeln. Zuerst erarbeitete sie in einem Workshop mit über dreißig Expert_innen aus Theorie und Praxis die Kriterien für ein neues Förderprogramm: Es sollte flexibel gestaltet, ohne thematische Bindung und möglichst ohne finanziellen Eigenanteil der Antragsteller_innen sowie offen für alle Institutionen und für alle Sparten sein. Bevorzugt gefördert werden sollten innerhalb der Projekte qualifiziertes Personal

318 | DANIELA KOSS

und junge Absolvent_innen, gerne über einen längeren Zeitraum. Vor allem sollten Projekte mit einem hohen Anteil an Kooperation und Vernetzung sowie nachhaltige Projekte nominiert werden. Von der Stiftung Niedersachsen wünschte man sich eine Begleitung der Antragstellung und im Laufe des Projektes die Förderung von Austausch und Vernetzung der Projektträger_innen untereinander. Ehrenamtliche sollten eine besondere Wertschätzung in Form von finanzierten Weiterbildungen erfahren. Diese Form der Beteiligung der kulturellen Akteur_innen und die Implementierung der Anregungen in ein zukünftiges Förderprogramm ist für Stiftungen eher ungewöhnlich und führte zu einer großen Akzeptanz in der Szene. Das Förderprogramm wurde als landesweiter Wettbewerb für ausschließlich soziokulturelle Akteur_innen aus Niedersachsen ausgeschrieben und die Projekte von einer Jury ausgewählt. Gefördert wurden Projekte, die Modellcharakter hatten, ein aktuelles gesellschaftlich relevantes Thema behandelten, Vernetzung förderten oder neue Praxisformen in der Soziokultur erprobten. Der Anspruch der Stiftung an Qualität, Professionalität und Relevanz diente auch hier als Matrix bei der Projektauswahl. Folgende Bausteine konnten nach Bedarf in Anspruch genommen werden: die Unterstützung des Projektes mit bis zu 20.000 Euro für eine Volontariatsstelle oder Projektkosten, mit 400 Euro pro Monat für eine einjährige Stelle „FSJKultur“, mit 320 Euro pro Monat für eine dreimonatige Praktikumsstelle sowie mit drei frei wählbaren Fortbildungen. Der Projektzeitraum konnte sich auf bis zu zwei Jahre erstrecken. Da die Stiftung Niedersachsen die Vielfalt der Themen, Formate und Strukturen in der Soziokultur berücksichtigen wollte, war das Programm offen für alle Träger_innen soziokultureller Projekte in Niedersachen und weder thematisch noch spartenspezifisch gebunden. Die Stiftung Niedersachsen unterstützte die Projekte durch Treffen, die dem Erfahrungsaustausch des jeweiligen Jahrgangs dienten. Eine externe, wissenschaftliche Kraft evaluierte die Projektergebnisse sowie das Förderprogramm „sozioK“. Aus Projektberichten sowie weiteren thematischen Artikeln aus Wissenschaft und Praxis entstand das erste Handbuch Soziokultur, welches bundesweit kostenlos an soziokulturelle Organisationen verteilt wurde. Die Ergebnisse der Studie, die Projekte selbst sowie das Handbuch Soziokultur wurden anhand der Frage „Wie kann Soziokultur Zukunft gestalten?“ 2015 bei einer Tagung in Berlin präsentiert.

I NNOVATIVE K ULTURFÖRDERUNG

IN

D EUTSCHLAND

| 319

Stiftung Niedersachsen, Förderprogramm sozioK_Zukunft gestalten mit Soziokultur.

Das Spektrum der geförderten Projekte reichte von einem lokalen Musik Grand Prix über Theaterproduktionen zur Dorfgeschichte, einem Wasserfest in diversen Gärten eines Dorfes bis hin zu Nachwuchsfestivals und Dorfentwicklungsplanungen. Alle Projekte überzeugten durch die aktive Beteiligung einer Vielzahl an Menschen und durch eine professionelle Durchführung unter Einbeziehung von Künstler_innen. Dorfplätze, Gärten, Wohnzimmer oder Hinterhöfe wurden zu Kulturorten umgestaltet und mit selbstgewählten Themen und Aktionen bespielt. Es wurden exemplarische Modellprojekte entwickelt, die zur Aktivierung der lokalen Bevölkerung beitrugen und in vielen Teilen nachhaltig wirkten. Die Resonanz auf die Projekte und das Förderprogramm war überwiegend positiv. Insgesamt waren über 50.000 Menschen in die 17 Projekte als Teilnehmende oder Zuschauende eingebunden. Das Experimentieren mit neuen Formaten, neuen Partnern und Inhalten führte allerdings in einigen Projekten zu Spannungen bis hin zum Scheitern von Teilaspekten der Projekte. Es konnten jedoch immer konstruktive Lösungen gefunden werden, sodass alle Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss gelangten. Die Austauschtreffen stellten dabei wichtige Kommunikationsräume dar, um voneinander zu lernen, sich auszutauschen oder selbst zu vergewissern. Das Scheitern im Großen wie im Kleinen zu thematisieren und Lösungsstrategien zu entwickeln, war wichtiger Bestandteil dieser Treffen. Die Austauschtreffen und die abschließende Dokumentation in Form des Handbuchs Soziokultur dienten auch der Qualitätsentwicklung und haben sich als sehr wirkungsvoll erwiesen. Bis heute wirken die Projektideen und Erfahrungen nach, indem sie im Handbuch Soziokultur an Interessierte weitergegeben werden.

320 | DANIELA KOSS

V ERÄNDERUNG DER O RGANISATIONEN Die Erfahrungen aus dem Programm sozioK_Zukunft gestalten mit Soziokultur führten unmittelbar zur Entwicklung des neuen Förderprogramms sozioK_change. In vielen soziokulturellen Einrichtungen in Niedersachsen steht in Kürze ein Generationenwechsel an. Die Gründergeneration aus den 1970er und 1980er Jahren, welche die Organisationen aufgebaut und die Soziokultur etabliert haben, übergibt die Verantwortung an eine junge, gut ausgebildete Generation von Kulturschaffenden. Da die Kulturzentren oft unterfinanziert sind und zusätzlich durch ehrenamtliches Engagement getragen werden, fehlt in vielen Kulturorganisationen der personelle Nachwuchs innerhalb des Betriebes. Es kann daher für Neubesetzungen der Stellen nicht auf interne Kräfte, die über Jahre hinweg ausgebildet wurden und mit Inhalten und Idealen der Soziokultur vertraut sind, zurückgegriffen werden. Die Stellen werden vielfach mit jungen Absolvent_innen aus dem kulturwissenschaftlichen Bereich besetzt. Aus dieser Verbindung von neu und alt entwickeln sich – teils mit viel Reibung verbunden – neue Perspektiven. Es entsteht ein dynamischer Aushandlungsprozess, der zur Weiterentwicklung der Organisationen führt. Auch führen die neuen gesellschaftlichen Herausforderungen, bedingt durch den demografischen Wandel, zu der Notwendigkeit, alte Strukturen und Inhalte zu überdenken und neu zu gestalten. Das Spektrum reicht von der Änderung der Organisationsstruktur über eine Erweiterung der Angebotspalette bis hin zur Intensivierung von Kooperationen und der Überarbeitung des Corporate Identity. Um die Kulturorganisationen bei ihrer Neuausrichtung zu unterstützen und zu zeitgemäßen Kulturorten zu entwickeln, stellt die Stiftung Niedersachsen mit sozioK_change finanzielle Unterstützung in Höhe von 25.000 Euro, Beratung über den gesamten Zeitraum von drei Jahren sowie zusätzliche Fortbildungen und Austauschformate zur Verfügung. Ziel ist es, die Einrichtungen strukturell und programmatisch zukunftsfähig zu machen. Mit Hilfe der Organisationsentwicklung wird ein langfristig angelegter Entwicklungs- und Veränderungsprozess durchlaufen, an dessen Ende die selbstentwickelten Ziele der Einrichtung überprüft werden. Die vier skizzierten Förderprogramme unterscheiden sich stark in der Herangehensweise, dem Umfang der Mittel und der Art der Unterstützung. Mal werden ehrenamtlich getragene Initiativen oder zukunftsweisende Projekte unterstützt und mal Strukturen in einer Institution oder einer ganzen Region mit Hilfe eines Entwicklungsprozesses neugestaltet. Wesentliche Bestandteile sind die Unterstützung der Organisationen durch die jeweiligen Stiftungen in Form von Beratung, Austauschtreffen und Vernetzung sowie zusätzlicher Expertise durch Expert_in-

I NNOVATIVE K ULTURFÖRDERUNG

IN

D EUTSCHLAND

| 321

nen zu identifizierten Themen. Eine wissenschaftliche Begleitung, eine Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse runden die langjährigen Förderperioden in einigen Programmen ab. Obwohl die Förderansätze sehr unterschiedlich sind, verfolgen sie im Kern dennoch ähnliche Ziele: • • • • • •

mit Kunst und Kultur gesellschaftliche Entwicklungen zu begleiten und zu initiieren, vielen Menschen die Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermöglichen, Strukturen zu verändern und attraktive Lern- und Kulturorte zu schaffen, bürgerschaftliches Engagement und Kultur auf dem Land zu stärken, zeitgemäße Formen der Kunst auf dem Land zu etablieren sowie neue Formate auszuprobieren.

AUSBLICK Wenn das Ziel von Kulturpolitik ist, auch im ländlichen Raum kulturelle Orte zu entwickeln, die die Vielschichtigkeit unserer Gesellschaft in ihrer Gesamtheit abbildet und die Jung und Alt zum Mitgestalten und Mitdenken einlädt, dann braucht es neben einem langen Atem die Veränderung der Rahmenbedingungen für Förderung in ländlichen Räumen: • •





Eine Erweiterung des Kulturbegriffs um breitenkulturelle und partizipatorische Angebote wäre notwendig, genauso wie die Wertschätzung und Unterstützung der kulturellen Aktivitäten vor Ort. In zahlreichen Gemeinden organisieren Kulturvereine bereits heute ein attraktives Kulturangebot mit Auftritten regionaler und internationaler Künstler_innen. Sie erfahren i. d. R. wenig kommunale Unterstützung. Diese Art der vernetzten Kulturarbeit wird zukünftig eine zunehmende Rolle bei der Entwicklung ländlicher Räume spielen. Daher sollte die Initiative der Kulturvereine, sich selbständig zu organisieren und Angebote zu schaffen, von den Kommunen nachhaltig unterstützt werden. Kommunen können Vernetzungsplattformen für die Kulturakteur_innen untereinander, für Kultur und Bildung, für Kunst und Kultur in sozialen Einrichtungen oder für Kultur und Tourismus anbieten. Im Rahmen von touristischen Aktivitäten sollten sich Alltagskultur und Volkskunde selbstbewusst und zeitgemäß präsentieren. Mit einer umfassenden Marketingstrategie für eine gesamte Region können Potenziale entwickelt und präsentiert werden.

322 | DANIELA KOSS • • • • • •

Anreize für Künstler_innen, zum Beispiel in Form von Residenzprogrammen, sollten geschaffen werden. Bereits erfolgreich erprobte Modellprojekte anderer Regionen könnten übernommen werden. Proberäume und Ateliers für lokale Künstler_innen und Laien können kostenlos zur Verfügung gestellt werden. „Kulturelle Leuchttürme und Exzellenz auf dem Lande“ wären zu initiieren und zu etablieren. Kulturelle Bildung sollte durch das Bereitstellen von Räumen und durch mobile Verkehrskonzepte und Qualitätssicherung unterstützt werden. Daneben wären Kulturentwicklungskonzeptionen hilfreiche Instrumente. Viele Kommunen sind sich bewusst, dass die herkömmlichen Fördermodelle den aktuellen Anforderungen der Gesellschaft an Teilhabe, Diversität und Digitalisierung nicht mehr gerecht werden. Mit Hilfe eines Kulturentwicklungsplanes kann unter Beteiligung der Bürger_innen ein demokratischer Prozess in Gang gesetzt werden, um die Verteilung von Fördermitteln zeitgemäßer zu strukturieren.

Als Projektfördermöglichkeiten sind zu nennen: • • •

Mobile Kulturangebote im Theater-, Musik- und Literaturbereich fördern. Neue Nutzungskonzepte für leerstehende Läden, Scheunen und Häuser initiieren. Kleinstförderungen für neue kreative Impulse unbürokratisch vergeben.

Kunst und Kultur bieten zahlreiche Anstöße, um sich mit persönlichen sowie gesellschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, Werte und Haltungen immer wieder zu hinterfragen und in der globalisierten Welt eine eigene Identität zu bilden. Wenn sich Politiker_innen darauf einlassen, Kultur als gestaltende Kraft zu akzeptieren und sie in diesem Sinne fordern und fördern, dann können Transformationsprozesse auf dem Land langfristig erfolgversprechend sein.

Entwicklung ländlicher Regionen – Perspektiven der Kulturpolitik Aarhus ECoC 2017 – ein dänisches Modell L ONE L ETH L ARSEN

Es ist wahr, Aarhus 2017 hatte mit seiner Bewerbung um die Ernennung zur Europäischen Kulturhauptstadt (ECoC) und mit seinem speziellen Modell der Einbeziehung der zentraldänischen Region und ihrer 19 Stadtgemeinden Erfolg. Aarhus 2017 blühte durch diese Arbeit und die Publicity im Jahr der Kultur auf. Aarhus 2017 hat das so gut gemacht, dass die Region und die 19 Stadtgemeinden beschlossen haben, ihre Zusammenarbeit fortzusetzen. Die vielen Methoden, die dabei entwickelt wurden, werden in die Zukunft des Alltags eingebettet werden. Wie war das möglich, wie kam das zustande und warum? Wie können wir diese Erfahrung als Inspiration für die Zukunft nutzen? Es war einmal in Aarhus, da entschied man sich für eine Bewerbung um den Titel der Europäischen Kulturhauptstadt. Dann erkannte man, dass für eine anspruchsvolle Bewerbung, die sich wirklich von anderen abheben würde, eine neue Richtung eingeschlagen und etwas wirklich Spektakuläres gemacht werden musste – nämlich mit den umliegenden Stadtgemeinden und der zentraldänischen Region zusammenarbeiten. So zeigte Aarhus 2017 von Anfang an eine offene und einladende Grundhaltung.

Z USAMMENARBEIT

IN DER

R EGION

Von einer Vision bis zur Wirklichkeit, zu guter Zusammenarbeit und hervorragenden Ergebnissen: wie stellt man das an? Der erste Schritt bestand darin, die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden unter Zustimmung aller Gemeindeverwaltungen vertraglich und formal festzulegen. Der Vertrag präzisierte den zeitlichen Aufwand, den die Stadträte einbringen

324 | L ONE L ETH L ARSEN

würden und – auf der politischen Ebene besonders wichtig – den erwarteten Ertrag der Investition: Jede Gemeinde sollte zumindest den gleichen Betrag, den sie investiert hatte, auch wieder herausbekommen, und diese Mittel sollten für Aarhus 2017-Projekte innerhalb der eigenen Gemeinde genutzt werden. Ein weiterer Aspekt beinhaltete die Einrichtung eines regionalen Lenkungskreises, der aus den Spitzen der Kulturverwaltung jeder Gemeinde bestand. Dieser Lenkungskreis stellte den Fortgang des Dialogs sicher und auch, dass Lenkung und Feedback das jeweilige politische Hinterland erreichten. Diese scheinbar einfachen und leicht umsetzbaren grundsätzlichen Mittel haben funktioniert. Natürlich konnten an den Diskussionen und Streitfragen nicht alle Stadtverwaltungen teilnehmen. So stieß zum Beispiel eine der 19 Gemeinden in der Region erst dazu, als die Projektentwicklung bereits weit fortgeschritten war, und obwohl sie jetzt ein Teil des Gesamtprogramms ist, hat sie eine spezielle finanzielle Vereinbarung mit Aarhus 2017. Ein dritter, eher inhaltlicher Aspekt war, dass Kultureinrichtungen aus der ganzen Region eingeladen und zur Zusammenarbeit ermutigt wurden. Partizipative Programmentwicklung Während der Vorbereitung des Programms nutzte man stark inklusive und partizipatorische Ansätze. In der ersten Phase wurde eine SWOT-Analyse eingesetzt, um zu bestimmen, was diese Region anbieten kann und welche Herausforderungen dabei zu meistern sind. An diesen Sitzungen nahmen mehr als 900 Personen teil. Danach organisierte man eine Reihe von Visionsseminaren und konkreten Projektentwicklungsworkshops. Ein beträchtlicher Zeitaufwand wurde darauf verwendet, das 2017-Projekt mit den lokalen Strategien und Taktiken abzugleichen. Der Mitarbeiterstab des 2017-Büros traf sich mit jeder einzelnen Stadtverwaltung, um auszudiskutieren, wie deren lokales Vorgehen und die Strategien des 2017Programms zusammen funktionieren würden. Dieser lange und lohnende Prozess brachte die Überschrift des Jahres hervor, nämlich Neu-Denken – Demokratie neu denken, überdenken, wie wir Dinge entwickeln, umdenken, wie Stadtverwaltungen arbeiten, wie Künstler_innen arbeiten, wie relevante Akteur_innen kooperieren usw. So wurden bereits in der Anfangsphase die Leute miteinbezogen und ihre Interessen geweckt, ihre persönlichen wie ihre beruflichen; und diese Herangehensweise brachte die erforderliche Beteiligung am Jahr der Kultur hervor. Partizipative Demokratie – die Tradition Dieser Ansatz ist keine dänische Erfindung. Er kommt an vielen Orten vor und ist natürlich in das dänische Demokratiemodell eingebettet. Ohne jetzt die historische

E NTWICKLUNG

LÄNDLICHER

REGIONEN – P ERSPEKTIVEN

DER

K ULTURPOLITIK

| 325

Perspektive zu sehr vertiefen zu wollen, beruht das dänische Modell von Demokratie auf der Weltanschauung von Grundtvig1, die da lautet: durch Dialog können wir voneinander lernen. Dies hat das weithin gerühmte Modell der Volkshochschulen und Abendschulen, die Basis der öffentlichen Bibliotheken und die Idee, dass sich Menschen in Vereinen und NGOs versammeln, als Ecksteine der dänischen Demokratie geformt. Mit anderen Worten, dies ist der dänische Bottom-upAnsatz von Demokratie. Partizipative Politikentwicklung Heute wird dieser Ansatz sogar noch weiterentwickelt und der Prozess, aus dem das Programm für 2017 entstand, stellt die gebotene demokratische Methode dar, um relevante Akteur_innen an Bord zu bekommen und die Kreativität derer zu nutzen, die sich beteiligen wollen. Der gleiche Ansatz wird heutzutage bei der Politikgestaltung benutzt: Die neue Kulturpolitik von Aarhus beruht auf der nämlichen Idee von Abläufen, bei denen Leute zu Diskussionsforen eingeladen werden, um die neue Kulturpolitik zu gestalten. Leute aus der Kulturwelt und Bürger_innen wurden gleichermaßen in offenen Gesprächstreffen und in professionellem Rahmen nach ihrer Meinung gefragt. In der Folge wurden alle Ergebnisse mit Politiker_innen diskutiert und von ihnen bestätigt. Das Resultat ist eine Kulturpolitik, die sich auf die Bedürfnisse und Wünsche der Bürger_innen und der Kulturszene von Aarhus gründet. Von den 19 Stadtverwaltungen gestalten heute viele ihre Kulturpolitik um, als Ergebnis aus der Zusammenarbeit von Aarhus 2017, und sie nutzen häufig partizipatorische Methoden. Nach dieser Erklärung der Entstehungsgeschichte des Projekts möchte ich mich nun wieder den Ergebnissen dieses Modells zuwenden, und diese sind durchaus vielfältig. Regionale Zusammenarbeit auf Gemeindeebene Zunächst einmal förderte das Modell regionale und kommunale Zusammenarbeit. Nie zuvor haben die Kulturämter so eng zusammengearbeitet. Plötzlich hatten sie Kolleg_innen, mit denen sie nicht nur Angelegenheiten rund um 2017 erörtern konnten, sondern auch ihre tägliche Arbeit, ihre Sorgen und andere Formen der Zusammenarbeit. Dies ist einer der Hauptgründe, warum die Gemeindeverwaltungen erpicht darauf sind, auch nach 2017 in einem Netzwerk weiter zusammenzuarbeiten.

1

N.F.S. Grundtvig, dänischer Theologe und Philosoph, 1783-1872, Begründer der dänischen Volkshochschulbewegung und des Konzepts des lebenslangen Lernens.

326 | L ONE L ETH L ARSEN

Überregionale Zusammenarbeit im Kulturbereich Ein weiteres Ergebnis ist die Zusammenarbeit zwischen Kultureinrichtungen in der ganzen Region. So arbeiteten beispielsweise im Kontext der Reformationsfeier, die mit dem Kulturjahr zusammenfiel, sieben Museen gemeinsam an dem Thema „Sieben Todsünden“. Diese Museen liegen in sieben Gemeinden, kleinen und großen, davon die Hälfte im ländlichen Raum oder in Kleinstädten. Die Zusammenarbeit erwies sich als Erfolg und dies nicht nur aufgrund des gemeinsamen Themas. Um alle sieben Ausstellungen zu erfahren, reist man von Ort zu Ort, wobei an jedem eine andere Sünde im Mittelpunkt steht. Was wir – als Museumsbesucher_innen – nicht sehen, ist die enge Zusammenarbeit zwischen den Museen, die hinter den Kulissen entstanden ist, und die Kompetenzentwicklung, die daraus hervorging. Nun sind die Museen sehr daran interessiert, diese Art der Zusammenarbeit weiter zu verfolgen und Museumsarbeit in neue Richtungen zu entwickeln, die sie alleine nie stemmen konnten. Partizipatorische Ansätze In meinem letzten Artikel erwähnte ich verschiedene Beispiele für partizipatorische Ansätze in Kulturprojekten im ländlichen Raum und kam darin zum Schluss, dass die Methoden sich unterscheiden und verschiedene Ziele haben können (vgl. Leth Larsen 2016). Sie haben alle ihren Ausgangspunkt in der Einbeziehung, nicht nur was die praktischen Hilfen für Kulturprojekte betrifft, sondern auch in Bezug auf die Entscheidungsfindungsprozesse, welche künstlerischen Arbeiten sie unterstützen wollen, und in den schöpferischen Prozessen mit den professionellen Künstlern zusammen. Diese Projekte – von denen im Kontext des Kulturhauptstadtjahres in der mitteldänischen Region wie auch im Rest von Dänemark und Europa mehr stattfinden – geben alle einen guten Eindruck vom Tatendrang im ländlichen Raum, neue Wege des Überlebens und der Entwicklung der lokalen Gemeinden zu finden. Sie liefern Dorfbewohner_innen ein neues Zugehörigkeitsgefühl zu neuen dörflichen Formen, wo nicht wie in früheren Zeiten nur Bauern leben. Der gemeinsame schöpferische Prozess gibt auch den Künstlern neue Perspektiven und, vielleicht sogar noch wichtiger, verbindet sie mit Zielgruppen, die sie sich nie hätten träumen lassen. Angesichts dieser positiven Ergebnisse wurde eine Initiative zur Bündelung der Best-Practice-Beispiele gegründet, um den Dorfbewohner_innen eine breitere Plattform und eine stärkere Stimme zu geben (z. B. im Aarhus 2017-Projekt Das Dorf neu denken – Rethink the Village).

E NTWICKLUNG

LÄNDLICHER

REGIONEN – P ERSPEKTIVEN

DER

K ULTURPOLITIK

| 327

Europäische Plattform Angesichts dieser und all der anderen Beispiele aus Europa, wie man Kunst und Kultur als Werkzeuge nutzen kann, mit denen Einwohner_innen ihre Gemeinden entwickeln können, scheint es einen Bedarf an engerer Zusammenarbeit zu geben, und so ergriffen verschiedene Kulturhauptstädte die Initiative zu einem Treffen, um abzuklären, wie man weiter vorgehen könnte. Wie können wir zusammenarbeiten und unser Wissen und unsere Erfolgsmethoden dazu nutzen, dieses Bottomup-Vorgehen und diesen Kulturansatz weiter zu entwickeln, wenn das doch anscheinend so gut funktioniert? Dieser Frage wird man sich in dem anstehenden Treffen widmen.

S TÄDTISCHE S TRATEGIEN : L ÄNDLICHE M ÖGLICHKEITEN – L ÄNDLICHE S TRATEGIEN : S TÄDTISCHE M ÖGLICHKEITEN Zum jetzigen Zeitpunkt finde ich es nötig, darauf hinzuweisen, dass die erwähnten Methoden nicht nur im ländlichen Umfeld eingesetzt werden, sondern auch in urbanen Kontexten. Das Sagn-Projekt in Odder ist Teil des Programms Europäische Kulturhauptstadt Aarhus, das die lokale Sage oder Legende an einem bestimmten Ort, z. B. in einer alten Fabrik oder in einer Brachlandschaft, in den Mittelpunkt stellt. Durch dieses Projekt graben Ortsansässige und Künstler_innen nach Mythen und Legenden, um neue künstlerische bereichsübergreifende Produktionen für neue Zielgruppen zu entwickeln, und sie geben den Einwohner_innen ein neues – oder andersartiges – Identitäts- oder Zugehörigkeitsgefühl. Ein noch anspruchsvolleres Projekt ist das Gjellerup-Projekt, das in einer benachteiligten Gegend von Aarhus, die unter vielen sozialen Problemen leidet, stattfindet. In diesem Kontext die partizipatorische, gemeinsam schöpferische Bottom-up-Methode einzusetzen, birgt größere Herausforderungen, weil die angesprochenen Personenkreise weniger gewohnt sind, dass man auf ihre Sorgen achtet, und weil sie mit den demokratischen Bottom-up-Traditionen vielleicht weniger vertraut sind als andere. Doch ist auch hier ein Fortschritt zu sehen, und die Einwohner_innen dieser Gegend beginnen sich allmählich mehr für die Entwicklungsprozesse und Projekte zu interessieren. Diese neuen Ansätze, die Aarhus 2017 vorangetrieben hat, sind bereits als Vorgehensweisen etabliert. Dies kann man am Beispiel der Gemeinde Aarhus sehen, die gerade in der Hafengegend ein neues Projekt mit ganz ähnlichen wie den beschriebenen Prozessen startet. Diese neuen Methoden können auch zu einem neuen Bereich der Politikgestaltung und zu einer neuen Arbeitsweise für die Gemeinden führen. Wir werden vielleicht mehr beteiligte, bewusstere – aber auch

328 | L ONE L ETH L ARSEN

forderndere – Bürger_innen sehen als je zuvor. Wenn früher etwas Neues geplant werden sollte, war es zumindest in Dänemark so, dass es der Gemeinde oblag, eine Anhörung zu organisieren, in der die Bürger_innen das vorgegebene Projekt diskutieren konnten und dazu gehört wurden. Aus diesen Treffen wurden oft Protesttreffen, aus denen jede und jeder frustriert herausging. Jetzt zeigen die neuen Kulturprojekte und die entwickelten Methoden neue Wege der Zusammenarbeit mit den Bürger_innen, Wege, die viel fruchtbarer sein können, weil die Bürger_innen von Anfang an daran beteiligt sind. Die Ehre, Europäische Kulturhauptstadt zu sein, bedeutet auch gewisse Verpflichtungen. Nicht nur in dem betreffenden Jahr, sondern auch in der Zukunft: Wir werden bedenken müssen, was sich verändert haben wird, wenn wir fünf Jahre vorausblicken. Wir müssen bedenken, welche Auswirkungen das Jahr auf das zukünftige Leben von Bewohner_innen hier und vielleicht selbst auf das zukünftiger Generationen gehabt haben wird. Aarhus 2017 ist sich dessen sehr bewusst, nicht nur was die Ausrichtung eines einjährigen Festivals betrifft, sondern auch in Bezug darauf, ein Vermächtnis zu hinterlassen, etwas das überdauert. Wir hatten das Versuchsfeld – Aarhus 2017 gab dafür den Rahmen; partizipatorische Methoden wurden erprobt und ihre Auswirkungen erwiesen sich als lang andauernd. Letztlich können wir daraus schließen, dass der Einsatz verschiedener partizipativer Methoden Menschen auf andere Gedanken gebracht hat und in neue Richtungen und zu stärkeren Synergien zwischen den Bewohner_innen, den Künstler_innen und den politischen Entscheidungsträger_innen führte. Und auch die regionsübergreifende Arbeit mit politischen Entscheidungsträger_innen in den regionalen Lenkungskreisen erwies sich als fruchtbar, sie wird weitergehen, und ihre Ergebnisse werden nun in vielen Kulturpolitiken in der ganzen Region eingebettet. Dies macht Hoffnung für die Zukunft und zeigt, dass es auf Kultur ankommt.

L ITERATUR Leth Larsen, Lone (2016): „Urban and rural territories – the role of cultural practice to imagine new forms of complementarity“. Vorlage im ENCC-Workshop Olecnica. URL: https://encc.eu/sites/default/files/2016-09/03-urban-and-rura l-territories_lone-leth-larsen_eng_community-of-olescc81nica-2016_eng.pdf [aufgerufen am: 17.03.2017].

Partizipative Kulturarbeit in ländlichen Regionen Eine Perspektive auf Galway 2020 – ein Zwischenstand M ARILYN G AUGHAN R EDDAN

Seit 15 Jahren bin ich Kunst- und Kulturbeauftragte (arts officer1) in Galway, Irland. Meine Aufgabe brachte immer den Einsatz in ländlichen Regionen mit sich. Ich arbeite in Galway County an der Westküste Irlands. Es ist atemberaubend schön; die Grafschaft erstreckt sich zum wilden Atlantik hin, es gibt eine Reihe von Inseln, und wir haben auch Gaeltacht-Regionen, also Regionen, in denen Irisch gesprochen wird. Im Herzen der Grafschaft liegt eine junge, lebensfrohe und vibrierende Stadt – man kann also sagen: Galway hat einfach alles. Die Kommunalbehörden mit ihren Kulturbeauftragten sind die treibende Kraft hinter der Entwicklung und Durchführung innovativer Kulturprogramme in ländlichen Regionen in ganz Irland. Wir haben Projekte in Schulen, Gemeinden, Altenpflegeheimen, auf Festivals und in der Kunsttherapie aufgebaut; wir haben innovative Kunst im öffentlichen Raum entwickelt und wir arbeiten beim Entwurf von Programmen, Festivals und Events eng zusammen mit ländlichen Städten und Gemeinden überall in der dörflichen Landschaft Irlands. 2015 bewarb sich Galway darum, Europäische Kulturhauptstadt zu werden, und ich ging in das Team, das am Kulturprogramm arbeitet. Nach einiger Diskussion entwickelten wir das Konzept für unsere Bewerbung: „Wellen schlagen“. Wir

1

Für den englischen Berufsstand des „Arts Officers“ gibt es keine wirkliche deutsche Entsprechung. Es handelt sich dabei um ein Berufsfeld, das Kunst und Kultur an die Bevölkerung vermittelt, vergleichbar der Museumspädagogik, Sozialarbeit im Kulturbereich oder dem Kulturmanagement. Arbeitgeber_innen können Kommunen oder freie Träger_innen sein. [A. d. Ü.]

330 | M ARILYN GAUGHAN REDDAN

wollten ein Konzept, das herausfordern, aufbrechen und verbinden sollte. Physisch gesehen ist Galway von Wasser umgeben. Es hat im Westen den wilden Atlantik, die Stadt ist eine Hafenstadt, durch die ein Fluss fließt, und die Grafschaft ist übersät mit Seen und Flüssen. Das Konzept kam bei den Leuten sehr gut an. Die künstlerische Vision für das Programm besteht darin, dass es authentisch für Galway sein soll, aber gleichzeitig durch eine europäische Linse präsentiert und von Partner_innen und Mitstreiter_innen in und jenseits von Europa unterstützt. Aus Sicht der Programmarbeit interessiert mich, wie wir sicherstellen können, dass unsere Schulen, unsere Gemeinden und unsere Künstler_innen, besonders die in ländlichen Regionen, intensiv daran teilhaben können, Kulturarbeit durch so ein großangelegtes europäisches Projekt wie das der Europäischen Kulturhauptstadt in ländliche Regionen zu bringen. Am meisten interessiert mich qualitativ hochwertige Innovation und Kreativität im ländlichen Raum. Ich denke, dass diejenigen, die sich dazu entschieden haben, in ländlichen Regionen zu leben und zu arbeiten, sich sehr anstrengen und sogar besonders kreativ sein müssen, damit ihre Projekte Erfolg haben.

G ALWAYS B EWERBUNG IN E NTWURF

UND

S TRATEGIE

Uns war sofort klar, dass dies eine Bewerbung der Stadt und der Grafschaft sein würde und dass dies große Zustimmung von beiden Kommunalbehörden bedeutete: Stadt Galway und Grafschaft Galway. Als unser Projekt sich entwickelte, bezogen wir auch die weitere Region mit ein, also weitere sieben Kommunalbehörden. Unsere Absicht ist, dass der Welleneffekt dieser gemeinsamen Beteiligung am Programm auch ein bedeutendes Vermächtnis für unsere Partner_innen und unsere zukünftige Zusammenarbeit mit ihnen sein wird. Mit der Vorbereitung unserer Bewerbung um den Status der Europäischen Kulturhauptstadt haben wir einen Rahmen für Engagement geschaffen. Wir gingen in die Städte, Dörfer und auf die Inseln und fragten die Leute, was sie sich von einer Europäischen Kulturhauptstadt wünschten; wir fragten, was sie selbst für eine Europäische Kulturhauptstadt tun würden. Das war ein interessanter Prozess und wir hörten auf das, was die Menschen zu sagen hatten. Wir haben verbindlich zugesagt, 50 Prozent unseres Programms in ländlichen Regionen zu veranstalten. Aus der Perspektive des Programms war der Anteil der Beratungs- und Anhörungsarbeit riesig, und wir mussten daraus in irgendeiner Form eine Programmstrategie „stricken“. Wir dachten uns dann Kleine Orte, große Ideen aus. Das ist wirklich ein beachtliches Programm, das von Grund auf Dörfer und Gemeinden

P ARTIZIPATIVE K ULTURARBEIT

IN LÄNDLICHEN

R EGIONEN

| 331

in ein Hilfe-zur-Selbsthilfe-Programm einbindet, in dessen Rahmen sie ihre eigenen Projekte für Galway 2020 planen und umsetzen können. Daneben werden wir auch Projekte haben, die wir direkt in ländliche Regionen „einprogrammieren“. Wir haben einige sehr spezifische Projekte in unserem Programm, die speziell für den ländlichen Raum entworfen wurden. Zusätzlich entwickeln wir ein volles Schulprogramm. Jede Schule in Galway wird sich auf irgendeine Weise in Galway 2020 einbringen. Unser Ansatz ist also sowohl „von unten nach oben“, durch Kleine Orte, große Idee, als auch „von oben nach unten“, durch unsere vorprogrammierten Projekte, und „von der Seite“, durch unsere Schulprogramme. Es ist unsere volle Absicht, dass unsere Dörfer, Gemeinden und Inseln bei der Ausführung und Durchsetzung unseres Programms eine Schlüsselrolle haben werden. Wir werden unsere Landschaft und den öffentlichen Raum bestmöglich in Szene setzen, und wir haben Projekte entworfen, die unsere Landschaft herausstellen und uns ermöglichen, Projekte hoher künstlerischer Qualität an spezifischen Örtlichkeiten zu planen. So stellen wir sicher, dass unsere Landschaft als „Veranstaltungsort“ einen festen Platz in unserem Programm hat. Projekte wie Promised Paradise (Versprochenes Paradies) werden unseren ländlichen öffentlichen Raum durch internationale Künstler_innen, die für bestimmte Orte bestellt werden, neu beleben. Monumente werden auf unseren Inseln und in unserem Stadtmuseum einen Auftritt haben. Middle Island wird auf Inis Mean, einer unserer Inseln, stattfinden und Mirrored Pavilions wird sich im Herzen der Connemara Landschaft befinden.

Ü BERLEGUNGEN

ZU

F ORTGANG UND P OTENZIAL

Wir haben in vielerlei Hinsicht schon viel geschafft, aber wir haben noch weit mehr vor uns. Wir stehen nun vor der spannenden Herausforderung, dies alles wahr werden zu lassen, es zu einer echten und aufregenden Erfahrung für unsere Leute werden zu lassen, für die, die hinter unserer Bewerbung standen und zu Tausenden dazu kamen, für die Leute, die das wollten. Nun müssen wir abliefern. Wir stehen vor vielen Herausforderungen und wir müssen diesen gegenüber aufrichtig sein. Wir müssen sicherstellen, dass die Dörfer und Städtchen, die sich einbringen, auch gut unterstützt werden. Dazu entwickeln wir nun ein Hilfe-zurSelbsthilfe-Programm, das Training, Netzwerkbildung und europäischen Bürger_innenaustausch umfasst, um von anderen Landgemeinden zu lernen. Das muss von den Bürger_innen selbst ausgehen; das ist unser Vermächtnis. Wir müssen auch ehrlich sein in Bezug auf unsere Möglichkeiten, im ländlichen Raum großangelegte Projekte abzuliefern. Die Herausforderungen sind größer als bei Programmen in Stadtzentren, aber jedes Problem ist auch eine Chance.

332 | M ARILYN GAUGHAN REDDAN

Wir haben keine Hotels – dann lasst uns Privatwohnungen nutzen und mit den Menschen vor Ort arbeiten. Wir haben keine Galerien – dann lasst uns Partnerschaften mit örtlichen Geschäften bilden, um Programme in ungenutzten Gebäuden zu verwirklichen. Wir haben keine Bühne – dann lasst uns eine im örtlichen Rathaus aufbauen. Wir haben kein Publikum – dann müssen wir uns vermarkten, lasst uns mit den Leuten vor Ort arbeiten und zusammen ein Werk erschaffen; wenn es den Leuten gehört, wenn sie es selbst geschaffen haben, dann werden sie auch kommen. Vielleicht ist unser Ansatz zu simpel, aber ich bin fest davon überzeugt: Wenn wir die Leute und Künstler_innen vor Ort mit einbeziehen, wenn wir die richtige Hilfestellung und Bildung bereithalten, werden sie abliefern. Viele Künstler_innen leben auf dem Land. Sie wollen einfach dort arbeiten, wo sie sind und wo sie leben. Man sollte ihnen Gelegenheiten bieten, auf kulturell nachhaltige Weise zu leben. Aus der Perspektive der Kulturpolitik kann ich nur sagen, dass wir eine kulturelle Infrastruktur aufbauen, keine Gebäude, sondern Menschen. Wir haben unser Programm von unten nach oben entwickelt und dabei so viele Kulturorganisationen und Gemeinden einbezogen, wie wir konnten. Wir entwickeln unsere Leute, entwickeln eine Generation von Kulturschaffenden, Künstler_innen und Publikum. Unser Langzeitziel besteht darin, ein nachhaltiges ländliches Kulturmodell zu haben, das Leute vor Ort am Ort beschäftigt und weit über 2020 hinausreicht. Das wird unser Vermächtnis sein, und für Galway ist es unser Ausgangspunkt.2

2

Das ganze Programm gibt es unter http://www.galway2020.ie [aufgerufen am: 02.06. 2017].

Ländliche Foren für Agri-Kultur Ein holländischer Blick auf ländliche Entwicklung – Impulse für europäische Perspektiven J AN H ARTHOLT

„Wir leben in einem Zeitalter, in dem die Leute durch das falsche Ende des Teleskops blicken und Dingen Macht zuschreiben, die sehr wenig Macht haben und in der Tat kurz vor dem Zusammenbruch stehen, und in dem tatsächlich die Bemühungen und das Engagement an der Basis – reinvestieren, wieder bepflanzen, regenerieren auf der Ebene der täglichen Mitbestimmung in Gemeinden und zu verstehen beginnen, dass Kultur mit Agrikultur verwandt ist –, diese Wachstumszyklen das sind, was wir alle verstehen wollen.“ (Sellars 2003)

Seit 2008 haben wir eine Reihe von Foren organisiert, in denen die Beziehung zwischen Stadt und Land ein Leitthema ist. Nach dem Amsterdam Rural Forum 2016 liefern wir nun Beiträge zu ländlichen Foren, die 2017 und 2018 im Kontext der Europäischen Kulturhauptstädte stattfinden. Ein Forum ist ein Treffpunkt für den Meinungsaustausch, ein Marktplatz für praktische Vorgehensweisen und in gewissem Sinne auch ein Gerichtshof, in dem wir unsere Urteilskraft schärfen. In diesem Beitrag werden wir umreißen, warum Agri-Kultur als Wahrnehmungsweise dabei helfen kann, die Lücke zwischen Stadt und Land zu schließen. Dieser Beitrag ist ein Erfahrungsbericht. Er erhebt keinen Anspruch auf akademische Maßstäbe. Wir haben einfach die Inspiration durch Peter Sellars genutzt, um ein Verständnis von und für Agri-Kultur zu entwickeln. Der Wandel in der Landwirtschaft als Wirtschaftssektor und die rapide sinkende Zahl von Bäuerinnen und Bauern werden gemeinhin nur als wirtschaftliche Veränderung betrachtet. Dahinter steckt aber mehr als Technik, Exportzahlen, Mist und Regulierungen. Wir betrachten es als kulturellen Wandel, der nicht nur ernste Konsequenzen für den ländlichen Raum, sondern auch für die Beziehungen

334 | J AN H ARTHOLT

zwischen Stadt und Land haben wird. Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion verschwinden heutzutage rasant aus der Alltagserfahrung und dem Alltagswissen der Bevölkerung. Die Nahrungsmittelproduktion ist unsichtbar geworden und wird häufig durch nostalgische Bilder in Imagekampagnen und Werbung ersetzt. Viele Beobachter_innen sprechen von einer rasch wachsenden Entfremdung zwischen Bevölkerung, Landwirtschaft und Nahrungsmitteln. Wir geben immer weniger von unserem Einkommen für unsere Ernährung aus. In den 1950er Jahren ging die Hälfte unseres Einkommens in Nahrungsmittel; heute sind es nur noch zehn bis fünfzehn Prozent. Ein gutes Beispiel sind Eier: Sie kosten heute fünfzehn Prozent von dem, was sie 1960 kosteten. Mit anderen Worten: Mit dem, was man damals für ein Ei bezahlte, könnte man heute sechs Eier kaufen. Immer weniger Bäuerinnen und Bauern schaffen es, immer mehr zu niedrigeren Preisen, in steigendem Tempo und unter immer stärker kontrollierten Bedingungen zu produzieren. Nutztiere werfen mehr Erträge ab: mehr Milch, mehr Eier, höheres Schlachtgewicht. Ernten fallen beträchtlich größer aus als in der Vergangenheit. Die Zubereitungszeiten für Mahlzeiten sinken. Supermärkte passen sich an und füllen ihre Regale mit Fertiggerichten und frischen, oft biologischen Produkten. Nahrungsmittel sind eine Ware, auf die Verbraucher_innen wenig achten, weil sie in großer Fülle und Auswahl zur Verfügung stehen. Enorme internationale Transportflüsse ermöglichen all dies. In den Niederlanden ist einer von drei LKWs auf der Straße mit landwirtschaftlichen Produkten gefüllt. Nahrung ist zum industriell designten Produkt geworden, für das Bäuerinnen und Bauern hauptsächlich nur noch das Rohmaterial liefern. Gleichzeitig lässt sich aber auch in der Gesellschaft eine enorme Empathie für das Tierwohl, die Zerstörung der Landschaft und das Verschwinden der Natur feststellen. Es drückt sich häufig als schmerzhaftes Gefühl unersetzlichen Verlusts aus. Hier können wir die Vorstellung des Phantomschmerzes als Metapher für einen Schmerz um eine fehlende Eigenschaft oder ein fehlendes Teil ohne verfügbaren akzeptablen Ersatz benutzen. Künstler_innen haben in ihren Werken auf diese emotionalen Veränderungen mit Ausdrucksformen der Überraschung, der Wut, der Erwartung und der Neuausrichtung reagiert. In den Städten gibt es eine große Bandbreite von Initiativen zu urbaner Agrikultur und ökologischer Anpassung. Nach den Maßstäben der OECD gibt es in den Niederlanden keine ländlichen Gebiete (vgl. Directorate for Public Governance and Territorial Development 2011: 7). Die Niederlande sind jedoch nach den USA weltweit der Hauptexporteur für landwirtschaftliche Produkte. Wie geht das zusammen? Dadurch, dass zwei

L ÄNDLICHE F OREN FÜR A GRI -K ULTUR

| 335

Drittel der Wertschöpfung unserer Landwirtschaftsprodukte in Städten und um Städte herum produziert werden. Die Wirtschaftlichkeit durch Massenproduktion hatte einen Rieseneinfluss auf unsere Landschaft. Wenn die derzeitige Landschaft das Ergebnis der Veränderungen von Gesellschaft und wirtschaftlicher Entwicklung der letzten fünfzig Jahre ist, kann man wohl sagen, dass die Landschaft in fünfzig Jahren das Ergebnis gegenwärtiger Entwicklungen sein wird. Wir können auch mit Sicherheit davon ausgehen, dass sich das Tempo des Wandels noch erhöhen wird. Und die Weltbevölkerung soll von sechs auf neun Milliarden Menschen anwachsen. Wie wird Biotechnologie und Nanotechnologie die Landschaft der Zukunft formen? Werden wir mehr urbane Agrikultur sehen? Wird die Verbindung zwischen Nahrungsmitteln und Landschaft aus unserem Bewusstsein gelöscht werden? Gehören Landwirtschaft und Nahrungsmittel dem Handel, dem Marketing und dem Dienstleistungsgewerbe? Werden Designer unsere Phantomschmerzen dadurch lindern, dass sie die Optik eines Produkts mit unseren Gefühlen verknüpfen und es so noch weiter von seinen Ursprüngen und seiner „Natur“ abkoppeln, wie es ja jetzt schon Trend in der derzeitigen Nahrungsmittelherstellung ist? Wir sind anderer Ansicht. Landwirtschaftliche Tätigkeit baut auf den ältesten Schichten der Zivilisation auf; sie bildet den Fuß der Maslowschen Pyramide. Das unterscheidet sie von anderen Industriezweigen. In der Landwirtschaft arbeiten Bäuerinnen und Bauern mit lebenden Wesen und lebender Materie; sie sind auf mehr als bloßes Wissen und Technik angewiesen. Landwirt_innen sind Vermittler zwischen Kultur und Natur. Sie sind täglich mit Boden, Wasser und Luft, mit Pflanzen und Tieren in Kontakt. Sie wandeln Natur in Produkte für unsere Grundbedürfnisse um. Die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern berührt das Elementare, etwas, das für unser Dasein, unsere Existenz wesentlich ist, das wir vernachlässigt haben und das nun gerade wiederentdeckt wird (vgl. Berger 1974; de Putter 2012).1 Menschen in der Gesellschaft fühlen das Bedürfnis, sich mit der Agrikultur wieder zu verbinden. Mag sein, dass die Landwirtschaft computerisiert wurde, sich auf Kunstdünger und Pestizide stützt, sie ist aber auch sehr nahe an dem, was im Leben wesentlich ist. Wir wollen Zusammenhalt statt Isolation sehen, uns darüber wundern, wie etwas wächst, statt garantierten Ertrag. Wir suchen nicht nach

1

1974 begann John Berger mit seiner Romantrilogie Von ihrer Hände Arbeit (im Original: Into Their Labours), die die Reise des europäischen Bauern von den Bergen bis in die Großstadt nachzeichnet.

336 | J AN H ARTHOLT

den „guten alten Zeiten“. Es gibt nichts Nostalgisches an harter Arbeit und niedrigem Einkommen. Es geht um die Zukunft eines nachhaltigen Nahrungsmittelsystems und um den Planeten. Deshalb brauchen wir Agri-Kultur. Innovation ist auch ein starkes Ergebnis und entsteht, wenn man Kultur und Agri-Kultur zusammenbringt. Sobald man einen anderen Blick auf ein Problem oder eine Situation werfen kann, ist das der Beginn neuer Problemlösungen. Wenn es eine Gruppe gibt, deren Kerngeschäft darin besteht, mit Perspektiven zu spielen, die Ursprünge von Phänomenen zu erforschen und unsere Ansichten herauszufordern, dann sind das die Künstler_innen. Es ist ihre zweite Natur, ein Problem aus verschiedenen Blinkwinkeln zu betrachten. Sie erschaffen Wendepunkte zwischen jetzt und morgen (vgl. Hartholt 2015: 17). Künstler_innen helfen dabei, Gefühle und Tatsachen zum Ausdruck zu bringen, die sonst nicht bemerkt worden wären. Wij, Varkenland (We, Pig Country), ein Theaterstück von Lucas de Man2, hat dies klar für tausende Schweinezüchter gezeigt. Dragan Klaic berichtete in Performing Change, Debating the Issues basierend auf vielen Interviews mit Hauptdarsteller_innen über die Rolle des Theaters (vgl. Klaic 2003). Und jetzt gibt es Common Grounds, eine Initiative von Theatergruppen aus ganz Europa, die in ländlichen Regionen arbeiten. Die ländlichen Foren haben zum Ziel, Kultur in die Agrikultur zu bringen, im Interesse der Menschen, ihrer Nahrung und ihrer Landschaft. Sie bringen Diskussionen darüber, wohin wir uns entwickeln wollen, und schaffen verschiedene Repräsentationen dafür, wohin uns unsere Suche führen mag. Im Lateinischen bedeutet das Wort „cultura“ sowohl Agrikultur (Landwirtschaft) als auch Zivilisation: Wir müssen mit einer zivilisierten Haltung an die Erde herangehen und ihr Respekt erweisen. Es ist dringend nötig, Agri-Kultur einer weiteren Öffentlichkeit nahezubringen, im Herzen der Politikgestaltung zu verankern und in der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik 2020 reflektiert zu finden.

2

http://companynewheroes.com/project/we-pig-country-2012/ [aufgerufen am: 02.06. 2017].

L ÄNDLICHE F OREN FÜR A GRI -K ULTUR

| 337

Musen der Agri-Kultur. Im Laufe der Jahre haben wir mit vielen Künstler_innen in vielen Kunstbereichen zusammengearbeitet. Copyright: Hartholt.

Anzahl und Größe der landwirtschaftlichen Betriebe, Anzahl der Künstler_innen. Die Zahl der Künstler_innen lag im Jahr 2011 insgesamt bei 130.000. Sie steigt jedes Jahr um fünf Prozent. Quelle: Statistics Netherlands 2012, Copyright: CBS.

338 | J AN H ARTHOLT

L ITERATUR Berger, John (1974): Into Their Labours. London; dt. Von ihrer Hände Arbeit. München 2016. De Putter, Jos (2012): Meeting John Berger. DieptescherpteBV/Stichting Groeneveld. Directorate for Public Governance and Territorial Development (2011): OECD Regional Typology. Juni 2011. Hartholt, Jan (2015): Rural Connections. ENRD. Klaic, Dragan (2003): Performing Change. Debating the Issues. Ministry of Agriculture, Nature and Food Quality. Sellars, Peter (2003): LIFT.

Kulturpolitik für die ländliche Entwicklung Ein lettisches Modell D ITA P FEIFERE

2018 wird Lettland sein einhundertjähriges Bestehen feiern. Die Festivitäten werden alle Regierungsressorts und alle Regionen umfassen; sowohl in den größeren Städten als auch in den kleineren Ortschaften, einschließlich der bäuerlichen Dörfer, sind Veranstaltungen geplant. Obwohl Lettland ein kleines Land ist, kann es mit Stolz auf sein einzigartiges kulturelles Erbe, ausgezeichnete Künstler_innen und Errungenschaften in vielen verschiedenen Kulturbereichen wie u. a. Musik, Theater, bildende Künste und Kino blicken. Das Lettische Liederfest zeugt von einer einzigartigen Tradition, die von der UNESCO zum Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit erklärt wurde; Amateur_innengruppen nehmen regelmäßig an internationalen Wettbewerben teil und holen Preise. Rīga, Cēsis, Sigulda, das Museumsreservat Thoraida (Turaida), Schloss Ruhendahl (Rundāle) und andere historische und kulturelle Stätten sind Stationen der beliebtesten Kulturtourismusrouten Europas und der Welt. Professionelle lettische Künstler_innen und Musikgruppen treten regelmäßig in den führenden Konzerthallen der Welt auf und werden in internationalen Wettbewerben gefeiert. Nichts davon wäre ohne eine bewusst gestaltete und umgesetzte Politik der nationalen, lokalen und privaten Kulturentwicklungsförderung auf nationaler und lokaler Ebene möglich. Die Gestaltung und Entwicklung kreativer Landstriche und die Bereitstellung einfacher Zugangsmöglichkeiten zu kulturellen Dienstleistungen im ganzen Land gehören zu den Prioritäten der lettischen nationalen Kulturpolitikrichtlinien für 2014-2020. Kreative Glanzlichter sind auf der Landkarte lettischer Städte, Ortschaften, Gemeindeverbände und Gemeinden aufgetaucht, wo eine beachtliche Bündelung kultureller und kreativer Aktivitäten zu sehen ist sowie zahlreiche

340 | DITA PFEIFERE

energische Bemühungen um staatliche Kulturförderung (vgl. Lettisches Ministerium für Kultur 2014). Während der letzten Jahre wurde beträchtlich in die Entwicklung regionaler Kultur investiert, hauptsächlich in die Schaffung regionaler multifunktionaler Kulturzentren wie etwa das lettgallische Multifunktionszentrum „GORS“ (Embassy of Latgale „GORS“) in Rositten (Rēzekne), das Mark Rothko Kunstzentrum („DMRAC“) in Dünaburg (Daugavpils), das livländische Konzerthaus „Cēsis“ und das „Great Amber“ Konzerthaus in Libau (Liepāja), das vom EUStrukturfonds mitfinanziert wurde. Der Staat und örtliche Stadtverwaltungen haben ebenfalls in die Verbesserung der kulturellen Infrastruktur kleinerer Ortschaften und Dörfer investiert und so die Grundlage für eine kreative Umgebung geschaffen. Die Investitionen in die kulturelle Infrastruktur und Umgebung aus den EU-Strukturfonds kamen auch Staat und Gemeinden zugute, insofern der Wiedererkennungswert vieler Städtenamen und damit einhergehend die Tourist_innenzahlen anstiegen. So besuchten z. B. innerhalb von sechs Monaten 96.136 Gäste das Kulturzentrum Embassy of Latgale „GORS“ und 74.339 Gäste das Mark Rothko Kunstzentrum in Daugavpils, darunter viele, die nicht nur diese Kultureinrichtungen besichtigten, sondern auch die sie beherbergenden Städte. Die Investition in kulturelle Infrastruktur kurbelt nicht nur die Besucher_innenzahlen der Kultureinrichtungen an, sondern erhöht auch den Wiedererkennungswert und Tourist_innenstrom vieler Städte und ländlicher Regionen, was wiederum die Schaffung neuer Dienstleistungen ermöglicht und so die Beschäftigungszahlen in Städten und ländlichen Regionen erhöht (vgl. ebd.). Eine gebildete Bevölkerung und kreative Gemeinden sind im 21. Jahrhundert zu einem bedeutsamen Faktor in der Gebietsentwicklung geworden. Ein furchteinflößender Faktor, der die wirtschaftliche Entwicklung in Lettland wie auch in einigen anderen europäischen Ländern verlangsamt, ist die Landflucht und Auswanderung in höher entwickelte Regionen Europas. Es läuft darauf hinaus, dass aktiv handelnde Kultureinrichtungen genau das sind, was Menschen in bestimmte Regionen zieht. Heutzutage widmen sich Kultureinrichtungen häufig Aufgaben, die nicht zu ihrer Tradition gehören, aber auf gesellschaftliche Bedürfnisse antworten. Ein gutes Beispiel dafür sind in Lettland die vielen Funktionen von Bibliotheken, die heutzutage neben dem Sammeln und Archivieren des kulturellen Erbes und der Bereitstellung leicht zugänglicher Information mehr und mehr Kommunikation, Teilnahme an gesellschaftlichen Aktivitäten und andere Funktionen umfassen. Sie werden zu wichtigen Zentren für elektronische Dienstleistungen, lebenslange Bildung und kommunales Leben. Das Bibliotheksnetz überspannt ganz Lettland gleichmäßig mit etwa 2.000 Bibliotheken. Statistiken des

K ULTURPOLITIK FÜR DIE LÄNDLICHE E NTWICKLUNG

| 341

lettischen Ministeriums für Kultur zeigen, dass die Gesamtzahl der Bibliotheksbesuche in Lettland im Jahr 2015 9,76 Millionen betrug (vgl. Lettisches Ministerium für Kultur 2016). Das zweitgrößte Netzwerk kultureller Einrichtungen in Lettland besteht aus Kulturzentren, die von örtlichen Verwaltungen gegründet und finanziert werden. Kulturzentren wurden in Lettlands Geschichte Kulturhäuser, Volkshäuser und Versammlungshäuser genannt und trugen auch schon viele andere Namen; sie sind multifunktionale Kultureinrichtungen, die in allen Regionen Lettlands Zugang zu Kultur bieten, in Städten wie in Dörfern. Kulturzentren agieren als interdisziplinäre Einrichtungen, die eine große Vielzahl an kulturellen Dienstleistungen anbieten und an der Umsetzung aller nationalen kulturpolitischen Schwerpunkte teilhaben. In ganz Lettland gibt es mehr als 550 Kulturzentren in 119 Gemeinden. Nur Kulturzentren bieten selbst in den kleinsten Ortschaften und Dörfern Zugang zu professionellen Kunstdarbietungen und stellen Amateur_innengruppen Proberäume und andere Dienste zur Verfügung. Zahlen aus dem lettischen Ministerium für Kultur dokumentieren für das Jahr 2015 eine Gesamtzahl von 4,24 Millionen Besuchen in Kulturzentren (vgl. ebd.). Um diese Zahl einmal in Relation zu bringen: Die Bevölkerungszahl von Lettland beträgt etwa zwei Millionen Menschen.

Lettische Lied- und Tanzfeier 2013, Tanzgroßperformance „Our Fathers’ Piers“. Copyright: Ilmārs Znotiņš.

342 | DITA PFEIFERE

Die lettische Tradition, Tanz- und Liederfeste zu organisieren, gibt es bereits seit 1873 und sie ist bis heute lebendig, weil es vom Land finanzielle Unterstützung für Kulturzentren und Amateurgruppen gibt. Alle fünf Jahre findet in der Hauptstadt Riga das lettische Liederfest statt mit einer durchschnittlichen Besucherzahl von 35.000 – sowohl aus Lettland wie auch aus der lettischen Diaspora. Amateurchöre, Tanzkollektive, Bläserensembles, Kunsthandwerkateliers und viele andere nehmen an dem Festival teil. 2003 wurde diese Tradition von der UNESCO zum Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit erklärt und 2008 zusammen mit den litauischen und estnischen Tanz- und Liederfesten in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Insgesamt sind 3.421 Amateurkunstgruppen – Chöre, Tanzkollektive, Folkloregruppen, Kunsthandwerkateliers, Blaskapellen, Kokle-Ensembles1, Vokalensembles und Amateur_innentheatergruppen – Teil dieser Amateurkunstbewegung. Materielles wie immaterielles Kulturerbe sowie neue kulturelle Schöpfungen sind eine wichtige Ressource für die Entwicklung qualitativ hochwertiger Lebensund Arbeitsstandards. Kultur formt die Identität, den Wiedererkennungswert und das Zugehörigkeitsgefühl einer bestimmten Region, welche ihrerseits die Wettbewerbsfähigkeit von Städten und ländlichen Regionen bestimmen. In Lettland gibt es gleichmäßig über das ganze Land verteilt insgesamt mehr als 215 Museen. Eine Studie der Culturelab-Vereinigung über die Zielgruppen für Kultur („The audience of culture in Latvia: the current situation, processes and tendencies“), die auf der Zusammenstellung und Analyse von Statistiken aus dem lettischen Ministerium für Kultur basiert, deutet darauf hin, dass das Interesse der lettischen Bevölkerung an Ausstellungen in anerkannten nationalen, kommunalen, selbständigen und privaten Museen stetig weiterwächst. 2016 gab es insgesamt 3,5 Millionen (3.539.886) Museumsbesuche; das bedeutet einen Zuwachs im Vergleich zu 2015 um zehn Prozent. Die tatsächliche Anzahl von Besuchen liegt sogar noch höher, weil diese Statistik nur die akkreditierten 22 nationalen, die 78 kommunalen, die zehn unabhängigen und die fünf Privatmuseen erfasst. Neben diesen 115 staatlich anerkannten professionellen Museen gibt es mehr als 100 aktive Privatmuseen, deren Besucher_innenzahlen nicht in die Statistik des Ministeriums für Kultur einfließen (vgl. Klāsons/Tjarve/Spuriņš/Lake 2017).

1

Kokle ist die traditionelle lettische Kastenzither (Psalterium), die unter verschiedenen Namen im ganzen baltischen Raum bekannt ist.

K ULTURPOLITIK FÜR DIE LÄNDLICHE E NTWICKLUNG

| 343

Lettische Lied- und Tanzfeier 2013, Volksfest für Angewandte Kunst. Copyright: Aivars Liepiņš.

Eine der Herausforderungen, mit denen Kultureinrichtungen in Lettland konfrontiert sind, ist die Sicherstellung der Stabilität des Kulturkonsums angesichts ständig sinkender Bevölkerungszahlen aufgrund von Landflucht und Verstädterung. Ein wichtiger Faktor beim Konsum von Kultur ist die Verfügbarkeit besagter Kultur, ihrer Produkte und Dienstleistungen. Auf den zukünftigen Konsument_innen und Schöpfer_innen von Kultur – Kindern und Jugendlichen – sollte bei der Entwicklung von Lösungen für das Problem des Kulturkonsums ein starker Schwerpunkt liegen. Das System der Kulturerziehung in Lettland ist aufgrund der nationalen Finanzierung des Lernprozesses, die die finanzielle Belastung der Eltern durch die Bildung ihrer Kinder in Kunst- und Musikschulen minimiert, auf globaler Ebene einzigartig. Angesichts des Zustands der lettischen Wirtschaft ist dies auch notwendig, um sicherzustellen, dass die größtmögliche Zahl von Kunstinteressierten die Grundausbildung in Kunst und Musik absolvieren kann. Auf lange Sicht hilft dieses System sowohl bei der Schaffung von ausgezeichneten Profikünstler_innen als auch von zukünftigen Kulturkonsument_innen. Ein neues vom Staat finanziertes Pilotprojekt, „Kulturrucksack“, wird als neue nationale Kulturpolitikinitiative 2018 an den Start gehen; sie soll den Kindern und Jugendlichen Lettlands, unabhängig vom Wohnort, die Möglichkeit geben, sich regelmäßig mit den klassischen Werken und neuen Ausprägungen professioneller Kunst vertraut zu machen und ihr Wissen über und Verständnis für verschiedene Kulturbereiche

344 | DITA PFEIFERE

zu verbessern. Dieses Projekt versteht sich als Geschenk an die Kinder und Jugendlichen Lettlands im Zusammenhang mit der Einhundertjahrfeier, um ihr Verständnis für das lettische Kulturerbe und die lettische Geschichte zu befördern und ihr Interesse an der Zukunft der Kultur zu motivieren.

L ITERATUR Klāsons/Tjarve/Spuriņš/Lake (2017): Kultūras auditorija Latvijā: Situācija. Procesi. Tendences. 2016. Vereinigung „Culturelab“. URL: https://culturelablv. files.wordpress.com/2017/01/kultc5abras-auditorija-latvijc481-2016.pdf [aufgerufen am: 08.03.2017]. Lettisches Ministerium für Kultur (2016): Jährliche öffentliche Übersicht 2015. URL: https://www.km.gov.lv/uploads/ckeditor/files/parskati_files/KM_publi skais_parskats2015.pdf/ [aufgerufen am: 10.03.2017]. Lettisches Ministerium für Kultur (2014): Lettische nationale Kulturpolitikrichtlinien für 2014-2020 „Lettland kreativ“. URL: http://polsis.mk.gov.lv/docum ents/4877/ [aufgerufen am: 17.03.2017].

Das Akamas-Projekt – PAFOS2017 Ein zypriotisches Modell D ANIELLA P ISTENTI M OUYIANNOU

Der ländliche Raum in Zypern ist aufgrund von Veränderungen des Lebenswandels und der Zuwendung vieler zum städtischen Lebensstil, des Mangels an Jobs und des Fehlens von Bildungsmöglichkeiten in ländlichen Regionen wie in den meisten westlichen Ländern mit dem Problem der Entvölkerung konfrontiert. Auch die Landgemeinden auf der Akamas-Halbinsel im Bezirk Paphos stehen vor den gleichen Herausforderungen, was Bevölkerungsrückgang und, noch wichtiger, eine alternde Bevölkerung betrifft. In den letzten 20 Jahren ließ sich ein leichter Bevölkerungszuwachs beobachten; aber auch das Durchschnittsalter stieg in den meisten Gemeinden. Die Akamas-Halbinsel erstreckt sich über 230 Quadratkilometer und befindet sich an der Westspitze Zyperns. Die Region ist landschaftlich von großer natürlicher Schönheit, aber unentwickelt. Die Einzigartigkeit des Gebiets – in Zypern und im ganzen Mittelmeerraum – steht und fällt mit ihrer kostbaren Ökologie. Die Vielfalt von Flora und Fauna in diesem verhältnismäßig kleinen Areal ist wahrlich beeindruckend. Zusätzlich zu den Lebensräumen einzelner Spezies ist das Gebiet auch wegen seiner vielfältigen gemeinschaftlichen Lebensräume wichtig. Auf europäischer Ebene gilt Akamas als eines von 22 Gebieten mit endemischen Arten in Europa und als eines von nur drei Gebieten, das zwei oder mehr Vogelarten mit begrenztem Lebensraum beherbergt. Ein bedeutendes Charakteristikum der Halbinsel sind ihre Strände. Akamas ist die letzte große unberührte Küstenlandschaft, die Zypern noch geblieben ist, und sie beheimatet eine der sehr seltenen wichtigen Brutstätten von Meeresschildkröten am Mittelmeer. Es gibt archäologische Belege, dass die Akamas-Halbinsel seit 3000 v. Chr. bewohnt ist (neolithische Siedlungen). Hellenistische und römische Siedlungen und Friedhöfe wurden in der Region gefunden, und es gibt auch Ruinen vieler byzantinischer Kirchen, der Überlieferung nach 101 Kirchen.

346 | DANIELLA P ISTENTI M OUYIANNOU

Junge Teilnehmende der Akamas Schule am Umweltbildungsprogramm über Schildkröten und Ökosysteme der Küste in Akamas, Neo Chorio Beach/Akamas Peninsula. Copyright: Daniella Pistenti Mouyiannou.

Die Halbinsel steht durch Mythos und Tradition in enger Verbindung zu Aphrodite, der Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Heute gibt es neun Siedlungen in Akamas: Pegeia, Kathikas, Pano Arodes, Kato Arodes, Inia, Drouseia, Fasli, Androlikou und Neo Chorio. Drei davon wurden von türkischen Zypriot_innen bewohnt, die sie seit der türkischen Invasion 1974 aufgegeben haben. Alle Dörfer sind außergewöhnliche Beispiele traditioneller zypriotischer Architektur, die sich eindrucksvoll an ihre Umgebung und die Geologie der Region anpasst. Akamas’ Naturräume stehen vor mehreren Problemen. Die größte Bedrohung entsteht jedoch durch das Drängen auf touristische Entwicklung, die die meisten Strände und einen Großteil der Küstenlinie in Beschlag genommen hat. Es gibt noch mehr Belastungen: Brände, exzessive und unkontrollierte Nutzung von Strecken für safari-artige Expeditionen, unkontrolliertes Jagen, Fischen, Grasen, den Betrieb zweier Steinbrüche usw. Seit 1986 wurden viele verschiedene Studien und Bewirtschaftungspläne zum Schutz und Erhalt der ganzen Region vorbereitet, aber ohne die notwendige Zustimmung der örtlichen Gemeinden, denen 25 Prozent der Akamas-Halbinsel gehören, wurde noch immer nichts davon umgesetzt.

D AS A KAMAS -P ROJEKT – PAFOS2017

| 347

E UROPÄISCHE K ULTURHAUPTSTADT Seit 2011, als Paphos seine Bewerbung als Kulturhauptstadt 2017 vorbereitete, wurde die Idee vorgebracht, die Akamas-Halbinsel mit ihren Gemeinden in das offizielle Programm von PAFOS2017 mit einzubeziehen, dadurch ein grundlegendes Bewusstsein zu schaffen und den Konflikt um den Schutz der Akamas-Region unter Einbezug der Bewohner_innen lösen zu helfen. Die Hauptidee des Akamas-Projekts besteht darin, ein nachhaltiges Entwicklungsmodell für die örtlichen Gemeinden voranzutreiben, Frieden zwischen den beiden Gemeinschaften Zyperns zu befördern, über die ökologischen Werte der Akamas-Halbinsel aufzuklären und dabei den Erhalt der Region zu berücksichtigen, aber auch der wirtschaftlichen Entwicklung der ansässigen Bevölkerung Rechnung zu tragen. Das Projekt hat drei wichtige Dimensionen – die ökologische, die kulturelle und die ökonomische. Deshalb wurden zehn verschiedene Aktionen geplant, um den Menschen am Ort und den Besucher_innen Gelegenheit zu geben, Natur zu genießen und zu schützen, Teil des interkulturellen Dialogs und Austausches zu sein und dabei Nutzen aus der nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu ziehen. Die vorgeschlagenen parallelen Aktionen entsprechen vier verschiedenen Themenbereichen: A. die Entwicklung von Interesse an Ökotourismus und wesentlicher Infrastruktur in der Region, um das Einkommen der Menschen am Ort zu erhöhen, B. die Schaffung von Umweltbewusstsein durch Bildungsprogramme für alle Kinder und einige Gruppen von Erwachsenen in den Akamas-Gemeinden sowie die Entwicklung der Friedenskultur, C. die Einbeziehung der Akamas-Halbinsel und ihrer Gemeinden in europaweite Netzwerke für ausgewiesene Regionen zur Steigerung des Umweltschutzes und des Wirtschaftswachstums, D. die Einführung nachhaltiger Kultureinrichtungen wie etwa jährliche Festivals, um kulturelles Potenzial in der Region zu schaffen. Alle parallelen Aktionen werden in der Tabelle weiter unten beschrieben.

348 | DANIELLA P ISTENTI M OUYIANNOU

D IE

DURCHGEFÜHRTEN

AKTIONEN

UNTER DER

L UPE

Durch eine Bandbreite von Synergien auf mehreren Ebenen schafft das AkamasProjekt die Voraussetzungen für multidimensionales (europäisches und globales) Zusammenspiel und Dialog. Es ist auch wichtig, dass das Projekt Einrichtungen aufbaut, die für die Zukunft des ländlichen Raums erhalten bleiben und zur Entwicklung von Akamas beitragen. Nachdem wir nun in den letzten fünf Jahren mit der Vorbereitung und Umsetzung des Akama-Projekts – PAFOS2017 beschäftigt waren, haben wir erkannt, dass ländliche Regionen Zusammenarbeit und Initiatoren mit frischen Energien und Ideen brauchen, um ihr Engagement und ihre Beteiligung an den Anstrengungen zur Veränderung zu ermutigen. Für PAFOS2017 und das Akamas-Projekt liegt die Herausforderung in der Kontinuität der Bemühungen, der geplanten Aktionen und der Aktivierung und Beteiligung örtlicher Gemeinden über 2017 hinaus. Mittlerweile können wir auf eine große Bandbreite an Aktivitäten zurückblicken, die zeigen, dass die Strategie des Akamas-Projekts aufgeht. Die Aktionen des Projekts begannen im letzten Schuljahr (2016-2017) mit dem Umweltschutzbildungsprogramm für alle Kinder in den Dörfern von Akamas. Zusätzlich zu anderen Events führten wir ausgehend von der herausragenden archäologischen Bedeutung des ländlichen Raums auf der Akamas-Halbinsel ein sehr erfolgreiches Archäologiesymposium ein. Darauf folgte im Februar 2017 eine offene Konferenz mit europäischer Beteiligung im Akamas-Dorf Droushia; Thema war das UNESCO-Programm Der Mensch und die Biosphäre (MAB) und das Netzwerk der Biosphärenreservate, um die lokalen Behörden und Interessenvertreter_innen über die Vorzüge, die es für Gemeinden auf Akamas haben würde, ein UNESCO-Biosphärenreservat zu sein, zu informieren. Vertreter_innen anderer Biosphärenreservate im Mittelmeerraum waren eingeladen, ihre Projekte, Fallbeispiele und Erfolgsmethoden zu präsentieren. Eine weitere offene Konferenz zum Thema Landkooperativen fand im März 2017 statt. Die Konferenzen brachten ein bemerkenswertes Interesse der örtlichen Bewohner_innen zum Vorschein, einen aktiven Part im Projekt übernehmen zu wollen. In der Zwischenzeit hat sich in den örtlichen Gemeinden ein echter Dialog entwickelt und Einwohner_innen haben ihr Interesse bekundet, mitzumachen. Erste innovative Ideen wie etwa Interesse an der Einführung eines Markennamens für Produkte aus Akamas entstanden aus den Konferenzen in den Gemeinden. Bezeichnend war auch, dass Einwohner_innen das Managementteam des AkamasProjekts um Unterstützung bei der Einbringung ihrer anstehenden Ideen baten, zeigte dies doch, dass hinter diesen Prozessen eine vertrauenswürdige Struktur steht.

D AS A KAMAS -P ROJEKT – PAFOS2017

| 349

Ein übertragbarer Haupterfolg unserer Arbeit bezieht sich genau auf diese Erfahrung: nachhaltige Entwicklung ländlicher Regionen braucht Impulsgeber_innen und Vermittler_innen, die den organisatorischen Rahmen liefern, um die Ortsansässigen zusammenzubringen und das Gespräch über (kulturelle) Teilhabe an ländlicher Entwicklung in Gang zu setzen, und die genauso auch die Teilnahme der Menschen vor Ort bei der Umsetzung ihre Ideen und Pläne, die aus diesen Diskussionen in den Gemeinden hervorgehen, unterstützen.

Junge Teilnehmende der Akamas Schule am Umweltbildungsprogramm über Schildkröten und Ökosysteme der Küste in Akamas, Pegeia Beach/Akamas Peninsula. Copyright: Daniella Pistenti Mouyiannou.

D. Ausbau kultureller Kapazitäten

C. Europäisches und globales Netzwerken

6. Schaffung einer Fahrradstation und eines entsprechenden Umweltprogramms für Schulkinder 7. Einrichtung eines bikommunalen Kulturzentrums in der türkischzypriotischen Ortschaft Androlikou: „Zentrum für kulturelle Zusammenarbeit und Frieden“, gewidmet Tefkros Anthias, einem griechisch-zypriotischen Dichter, der friedlich mit türkischen Zypriot_innen in diesem Dorf lebte 8. Bewusstseinsbildung örtlicher Gemeinden, Behörden und Interessensvertreter_innen bzgl. des UNESCO-Programms MAB und des globalen Netzwerks von Biosphärenreservaten durch das Organisieren offener Workshops für konstruktiven Dialog und Netzwerkbildung, mit dem Ziel der Ausweisung der Akamas-Halbinsel als Biosphärenreservat 9. Informieren der örtlichen Gemeinden über das europäische Netzwerk für Geoparks und die Perspektiven einer Einbeziehung der Akamas-Halbinsel 10. Einführung kultureller Einrichtungen in den Gemeinden von Akamas wie etwa durch jährliche Festivals für ökologische Kunst und Film, experimentelle Keramik (nach Maßgabe lokaler Charakteristika und des örtlichen Potenzials)

1. Schaffung von Wander- und Radrouten in den Natur- und Schutzgebieten von Akamas 2. Organisieren von Umweltinformationszentren in Akamas-Gemeinden und Entwicklung von Informationsmaterial 3. Einrichtung eines Forschungszentrums für Archäologie und Ökologie der Akamas-Halbinsel in Pegeia 4. Bewusstseinsbildung und Mithilfe beim Aufbau einer lokalen Kooperative zur Produktion von Qualitätsprodukten unter dem gemeinsamen Markennamen „Akamas Product“ 5. Bildungsprogramme zum Umweltschutz über den Wert der Umwelt der Akamas-Halbinsel für die Ansässigen, Erwachsenen und Kinder in den Gemeindeschulen

A. Entwicklung von Interesse an Ökotourismus und Infrastruktur

B. Schaffung von Umweltbewusstsein und Friedenskultur in den Gemeinden

AKTIONEN

THEMENBEREICHE

Europäische Künstler_innen, European Dancehouse Network

UNESCO MAB, Europäisches Regionalbüro Venedig, MIO-ECSDE Athen, Umweltamt, Netzwerk Europäischer Geoparks, LAG – Paphos Entwicklungsgesellschaft

Netzwerk von Umwelterziehungszentren – Bildungsministerium, Gemeinde Kathikas, Gemeinde Androlikou

Alle Gemeinden von Akamas, Forstamt, Umweltamt, Landwirtschaftsamt, Neapolis Universität Paphos

SYNERGIEN

350 | DANIELLA P ISTENTI M OUYIANNOU

Vital Villages – lebendige Dörfer durch Kultur Kulturförderung für die ländliche Entwicklung I OANA C RUGEL

Lebendige Dörfer brauchen aktive Bürger_innen. Aktive Bürger_innen kann man beschreiben als jene, die Impulse setzen können und sich an der Entwicklung nachhaltiger Gemeinde- und Gemeinschaftsprozesse beteiligen. Schaut man sich die verschiedenen beschriebenen Projekte und Strategien der Kulturpolitik sowie die Ergebnisse der Kulturforschung an, so scheint sich das Erfolgsrezept aus einigen wenigen essenziellen Zutaten zusammenzusetzen: • • • •

Pflege von Netzwerken aus Schlüsselakteur_innen in Kulturprozessen in ländlichen Räumen, Stärkung lokaler Interessenvertreter_innen für kreative Gemeinschaftsbildungsprozesse, Öffnung von Möglichkeitsräumen innerhalb experimenteller und spielerischer Gefüge, Unterstützung partizipativer Ansätze für nachhaltige Gemeinschaftsbildung in ländlichen Räumen durch finanzielle Mittel, Know-how, Infrastruktur und Wertschätzung.

Ansätze für „durch Kultur gemachte“ nachhaltige ländliche Entwicklung lassen sich nicht nur auf lokalen, regionalen und nationalen Ebenen, sondern auch auf europäischer Ebene finden, wo das Thema „ländliche Entwicklung“ sich mehr und mehr auf das Netzwerk der Interessenvertreter_innen und EU-Förderprogramme konzentriert.

352 | I OANA CRUGEL

D AS E UROPÄISCHE N ETZWERK DER K ULTURZENTREN Das Europäische Netzwerk der Kulturzentren (ENCC) ist eine auf Mitgliedschaft basierende zivilgesellschaftliche Organisation im Bereich der Künste, der Kultur und der Bildung. Es repräsentiert über 3.000 Kulturzentren und -räume mit mehr als 15.000 Angestellten, tausenden Ehrenamtlichen und jährlich 40 Millionen Besucher_innen in mindestens 19 Ländern. Für den Zeitraum 2014-2017 wurde es von der Europäischen Kommission als eines der 22 Netzwerke, die die Künste und den Kultursektor in Europa repräsentieren, ausgewählt. Zu den Themen des ENCC gehören Kultur und Künste, Bildung und lebenslanges Lernen, Gebietsentwicklung, soziale Innovation und Inklusion. Warum sind wir so einzigartig? Unter diesen sehr vielfältigen Netzwerken, die in verschiedenen Disziplinen der Kunst und des kulturellen Erbes arbeiten, soll das ENCC ausdrücklich in der Gesellschaft vor Ort verwurzelt sein und eine starke Verbindung zu Bürgerbeteiligung durch Kunst aufweisen. Die Grundwerte des ENCC sind kulturelle Gleichwertigkeit, Interkulturalismus, Demokratisierung und aktive Bürgerschaft. Wir glauben daran, dass aktive Beteiligung an Kunst und Kultur zur menschlichen Stärkung der Bürger_innen und zur Innovationsdynamik beiträgt und so zu einem widerstandsfähigeren Europa führt. Als Netzwerk bietet das ENCC einen Raum zur Vernetzung lokaler Aktionen in europäischen und globalen Kontexten, zur Zusammenarbeit und zum Ausprobieren, zur Interaktion und Reflexion mit einer Vielzahl von Beteiligten, für das Peer-to-Peer-Lernen, für Hilfe zur Selbsthilfe, für das gemeinsame Angehen gemeinsamer Herausforderungen, zur Vergemeinschaftung und zum Fundraising. In diesem Kontext widmen wir uns den Themen der Bürgerbeteiligung, der Rolle von Kultur in ländlichen Räumen, Stadterneuerung und Gebietsentwicklung, Mitwirkungsmöglichkeiten, Bildung, Migration und Geflüchtete, soziale Inklusion und inklusive Kunst für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Obwohl es eine schon lange bestehende und gut strukturierte Gemeinschaft repräsentiert, steht das ENCC doch vor existentiellen Herausforderungen (Globalisierung, digitaler Wandel, demografische Veränderungen in kleinen Gemeinden aufgrund der Aufnahme von Geflüchteten und Migrierten, Jugendarbeitslosigkeit usw.), die ein anderes Engagement, professionelle Verbesserungen, Führungsqualitäten und neue Kompetenzen erfordern. Diese Herausforderungen werden auf europäischer Ebene von den lokalen, regionalen und nationalen Netzwerken der Kulturzentren in die Debatte eingebracht mit der Forderung nach •

langfristigen Programmen für die Hilfe zur Selbsthilfe,

V ITAL V ILLAGES –

• •



LEBENDIGE

D ÖRFER

DURCH

K ULTUR

| 353

Mobilitätsmaßnahmen, die Inspiration und gleichberechtigtes Lernen ermöglichen, weitmaschigeren Netzwerkprozessen, die Zugang zu von anderen europäischen Netzwerken angebotenen spezifischen Informationen, Austauschund Trainingsprogrammen erlauben, sowie Diversifizierung von Partnerschaften jenseits des Kulturbereichs (d. h. aus den sozialen, ökonomischen und Jugendbereichen).

Etwas spezifischer organisierten wir eine Arbeitsgruppe zum Thema ländliche Entwicklung, in der sich interessierte und in der Frage involvierte Vertreter_innen unserer Mitglieder versammelten, insbesondere Akademiker_innen. Wir öffnen die Gruppe jetzt für politische Entscheidungsträger_innen und lokale Akteur_innen aus den Bereichen Wirtschaft und Soziales. Wir arbeiten zusammen daran, Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen zu entwickeln, die zur Schaffung und Umsetzung von Kooperationsparadigmen und Handlungsmodellen beitragen, um durch Kulturprojekte in ländlichen Regionen nachhaltige Entwicklung und Resilienz zu fördern. Wir entwickeln einen Aktionsbereich, der Europäische Kulturhauptstädte und kulturelle Akteur_innen in ländlichen Räumen miteinander verbindet, um bedeutsame und nachhaltige Kooperationsmodelle zu entwickeln. Das ENCC wird von der Europäischen Union durch das Programm Creative Europe – Network Strands (Kreatives Europa – Aktionsbereich Netzwerk) finanziert.

E UROPÄISCHE F INANZIERUNG VON K ULTUR Der wichtigste Punkt, den wir bei der Suche nach europäischer Finanzhilfe für unsere Projekte beachten müssen, besteht darin, dass die meisten Projekte auf transnationale Zusammenarbeit, also auf Kooperation zwischen Vertreter_innen von mindestens zwei oder drei Mitgliedsstaaten, angewiesen sind. Der Zugang zu europäischen Fonds kann sich anfangs schwierig gestalten, und daher ist es wichtig, eine stabile Organisation (in finanzieller Hinsicht und bezüglich gut ausgebildeten Personals), eine gute Beschreibung des Projekts und seiner Ziele und Zwecke (die definiert, dass das beste Kooperationslevel, das man erreichen kann, das europäische ist), gute Partner_innen und ein echtes Bedürfnis nach Zusammenarbeit mit Gleichgesinnten mit verschiedenen Hintergründen, Kulturen und Arbeitsgepflogenheiten zu haben. Ein anderer wichtiger Aspekt ist das Netzwerken: Es ist wichtig, nach Organisationen Ausschau zu halten, die gleichgesinnte Organisationen in Europa ver-

354 | I OANA CRUGEL

sammeln (sie können ein Pool für den Transfer von Skills, Beratung und Partner_innen sein), in Kontakt mit ihnen zu treten, sie zu treffen und vielleicht sogar Mitglied zu werden. Kreatives Europa Das ist das europäische Rahmenprogramm für Europas audiovisuelle Branche sowie die Kultur- und Kreativwirtschaft. Das Programm hat mehrere Aktionsbereiche: Kooperationsprojekte (in kleinem und großem Maßstab), Netzwerke, Plattformen und literarische Übersetzungen. Kulturelle Akteur_innen aus ländlichen Räumen interessieren sich vermutlich für den Aktionsbereich Kooperationsprojekte. Sie können in Kontakt mit ihrem Creative Europe Desk treten und dort ihre Ideen und Bedürfnisse nach europäischer Zusammenarbeit diskutieren. Erasmus+ Dieses Programm zielt auf die Unterstützung von Aktionen in den Bereichen Bildung und Ausbildung, Jugend und Sport im Zeitraum 2014-2020. Während der Hauptfokus des Programms vor allem auf der Kooperation zwischen offiziellen Bildungsinstitutionen liegt, beschäftigt es sich auch mit dem Transfer von Kompetenzen und der Kooperation zwischen institutionellen und ökonomischen Akteur_innen der höheren Bildung im Rahmen der Findung neuer Kompetenzen und Skills, die zu den gegenwärtigen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen passen. Das Programm gibt Studierenden, Auszubildenden, Belegschaften und Ehrenamtlichen die Möglichkeit, eine gewisse Zeit im Ausland zu verbringen, um ihre Skills und Arbeitsmarktfähigkeit zu steigern. Es unterstützt Organisationen darin, transnationale Partnerschaften einzugehen und innovative Praktiken in den Bereichen Bildung, Ausbildung und Jugendarbeit auszutauschen. Für Kulturorganisationen ist die Leitaktion 2: „Zusammenarbeit zur Förderung von Innovation und zum Austausch von bewährten Verfahren” ein gutes Finanzierungsmodell, da es Organisationen, die zusammenarbeiten, um bewährte Verfahren und innovative Ansätze in den Bereichen Bildung, Ausbildung und Jugendarbeit zu entwickeln, zu teilen und auszutauschen, unterstützt. Weitere Informationen und Anleitungen finden diese bei ihren nationalen Erasmus+ Agenturen.

V ITAL V ILLAGES –

LEBENDIGE

D ÖRFER

DURCH

K ULTUR

| 355

Europa für Bürgerinnen und Bürger Dieses Programm unterstützt Projekte und Netzwerke, die • • • • •

eine europäische Bürgerschaft voranbringen, zum Verständnis der Bürger_innen für die EU, ihre Geschichte und Vielfalt beitragen, die Bedingungen für zivilgesellschaftliche und demokratische Partizipation auf der Ebene der EU verbessern, ein Bewusstsein für die gemeinsame europäische Geschichte und die gemeinsamen Werte entwickeln, demokratische Partizipation von Bürger_innen auf der Ebene der EU ermutigen, indem sie das Verständnis der Bürger_innen von der und für die EU und die politischen Entscheidungsprozesse in der Union weiterentwickeln und Möglichkeiten für gesellschaftliches und interkulturelles Engagement und Mitarbeit auf europäischer Ebene fördern.

Informationen über dieses Programm findet man auf der Webseite der nationalen Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU. Europäische Struktur- und Investitionsfonds Hierbei handelt es sich um die Rahmenprogramme, die durch Beseitigung von wirtschaftlichen, sozialen und infrastrukturellen Ungleichheiten zwischen den verschiedenen Regionen den wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt in der Europäischen Union stärken sollen. Diese Fonds verfügen über keinen ausgewiesenen Aktionsbereich Kultur; sie sind jedoch die wichtigste Quelle zur Finanzierung lokaler Kulturprojekte. Projekte, die unter den Aktionsbereichen Interreg (Zusammenarbeit zwischen Regionen), EFRE1 (eher regionale Entwicklung als transnationale Zusammenarbeit) usw. eingereicht werden, sollten die gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Bedeutung für ihre Region betonen.

Q UELLEN Creative Europe Desk Deutschland. URL: http://www.creative-europe-desk.de/ [aufgerufen am: 08.06.2017].

1

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung; deutsche Abkürzung: EFRE.

356 | I OANA CRUGEL

Europa für Bürgerinnen und Bürger. URL: https://eacea.ec.europa.eu/europa-furburgerinnen-und-burger_de [aufgerufen am: 08.06.2017]. Europäische Struktur- und Investitionsfonds. URL: http://ec.europa.eu/regional_ policy/index.cfm/de/funding/ [aufgerufen am: 08.06.2017]. Horizont 2020. URL: http://www.horizont2020.de/ [aufgerufen am: 08.06.2017]. Internationale Erasmus+-Kontaktpunkte. URL: https://eacea.ec.europa.eu/node/3 63_de [aufgerufen am: 08.06.2017]. Regionale Entwicklung. URL: http://efre.rlp.de/eu-foerderpolitik-2014-2020/eu ropaeische-struktur-und-investitionsfonds-esi-fonds/ [aufgerufen am: 08.06. 2017]; http://ec.europa.eu/regional_policy/de/funding/erdf/ [aufgerufen am: 08.06.2017]; http://www.interreg.de/INTERREG2014/DE/Home/home_node .html [aufgerufen am: 08.06.2017]. Unterstützung der europäischen Kultur- und Kreativsektoren: Creative Europe, Erasmus+. URL: https://eacea.ec.europa.eu/kreatives-europa_de [aufgerufen am: 08.06.2017].

Europas ländliche Räume … … brauchen kulturpolitische Perspektiven B EATE K EGLER UND W OLFGANG S CHNEIDER

Eine Vielzahl europäischer Aktivitäten weisen derzeit auf die Notwendigkeit hin, den ländlichen Raum deutlich stärker in den Blick zu nehmen. Dazu gehören u. a. die „Common Grounds“, die LEADER-Programme sowie diverse Netzwerkaktivitäten. „Common Grounds“ ist der Name eines europäischen Projektvorhabens, in dem sich Künstler_innen gemeinsam mit Dorfgemeinschaften aus ganz Europa auf die Suche nach alten und neuen Narrativen der ländlichen Räume machen. Mit den LEADER-Programmen werden zunehmend zukunftsweisende Aktivitäten partizipativer Kulturarbeit in ländlichen Räumen Europas gefördert. Akteur_innen der Europäischen Kulturhauptstädte gründen einen Arbeitskreis, der sich den Ideenaustausch zur nachhaltigen kulturellen Vitalisierung der ländlichen Räume auf die Fahnen geschrieben hat. Soziokulturelle Akteur_innen und Kulturzentren in ländlichen Räumen Europas arbeiten unter dem Dach des ENCC an einer Positionsbestimmung und an Handlungsempfehlungen für ihre Arbeit. Die europäische Dimension der Thematik „Ländliche Räume“ steht mehr und mehr im Fokus der Kulturpolitik. Das Bewusstsein für das Potenzial beteiligungsorientierter kultureller und künstlerischer Prozesse als Impulsgeber für gesellschaftsgestaltende Prozesse wächst. Und genau diese sind in der Tat mehr denn je gefragt in einer Welt, die zunehmend aus den Fugen zu geraten scheint. Gerade in den ländlichen Räumen Europas, aber auch weltweit steigt die Zahl der Anhänger_innen rechtspopulistischen und nationalistischen Gedankenguts. Die Wählerstatistiken von Brexit bis zur Abstimmung über das türkische Demokratie-Referendum sprechen hier eine deutliche Sprache. „It’s not elites vs. populists. It’s cities vs. the countryside.“ titelt treffend The Week im April 2017 und wertet die Erfolge von Trump, Erdogan, Le Pen und auch die Brexit-Entscheidung als Resultate, die

358 | B EATE K EGLER UND W OLFGANG SCHNEIDER

auf die Stimmung in ländlichen Räumen zurückzuführen sei (Linker 2017). Die Zahlen scheinen dies zu bestätigen: „Almost two-thirds of US rural and small-town voters chose Trump, while a similar proportion in the cities chose Hillary Clinton. In the English countryside, 55% voted for Brexit, while cities as varied as Bristol, Glasgow, Cardiff, Liverpool and London voted even more decisively for remain.“ (Beckett 2016)

Zulauf zu diesen Ideen und Ideologien finden sich vermehrt in den kleinen Sozialgemeinschaften, die durch die anhaltenden Transformationsprozesse nicht nur ihrer gewachsenen kulturellen Übereinkünfte, sondern zunehmend auch ihrer Impulsgeber_innen, Netzwerker_innen und Bildungsträger_innen beraubt werden. Europa galt einmal als Projekt, Europa war eine Vision und europäisches Wirken war ein Zusammentun. Europa als Exit, das konnte sich bis dato niemand wirklich vorstellen. Umso wichtiger ist es, die derzeitigen Herausforderungen zu nutzen, um Europa neu zu denken, vor allem zukunftsfähig zu gestalten. Europa eine Seele geben – das war und ist eine zivilgesellschaftliche Initiative für das kulturell Verbindende. Aber wenn auch noch Stadt und Land auseinanderdriften, dann kommt es zu weiteren Verwerfungen. Die Landflucht und die Verstädterung gehören deshalb und insbesondere auch auf die Agenda der Kulturpolitik. Ein Europa der Regionen will gelebt werden und darf nicht den EU-Kritikern als politisches Kampfgebiet überlassen werden. Ein Europa der Regionen könnte die nationalen Grenzüberschreitungen zum Prinzip machen, könnte Kulturlandschaften definieren und Kulturentwicklungsplanungen endlich weitläufiger fassen. Die Städte richten ihre Blicke allzu oft nur bis zu ihren Stadtmauern, die Urbanität zentralisiert, das Leben im ländlichen Jenseits wird nur eindimensional wahrgenommen – nämlich in Richtung Stadt. Dass die Stadt aber auch eine Verpflichtung für das Umland hat, das zeigt sich allzu oft leider nur in der kommunalen Finanzpolitik. Von Umlagen der Kulturnutzung ist dann die Rede und dass das Freibad nicht für alle frei sein darf, sondern nur für die „locals“ oder dass, wer das Stadttheater nutzt und von außerhalb kommt, zusätzlich dafür zahlen sollte. Protektionismus ist aber nicht das Gebot der Stunde. Jetzt gilt es, Kultur zu öffnen, Kultur offen zu gestalten, Kultur mit Offenheit in jeglicher Hinsicht zu gestalten. Europäische Kulturpolitik setzt aber auch immer noch auf die Städte; sogar ein eigenes Kulturprogramm fördert diese Einseitigkeit – und das seit 1985: Der jährlich zwei- und ab 2021 zusätzlich alle drei Jahre dreimal zu vergebene Titel „Kulturhauptstadt Europas“. Deutschland bereitet sich bereits jetzt schon vor, was 2025 zu realisieren wäre. Diese Fördermaßnahme der EU möge als Beispiel gelten, was kulturpolitisch gestrig ist, durchaus aber auch Potenzial für ein Umden-

E UROPAS LÄNDLICHE R ÄUME …

| 359

ken entwickeln könnte. Chemnitz, Dresden, Hannover, Hildesheim, Kassel, Koblenz, Magdeburg, Mannheim und Nürnberg wollen es werden, der Stadtrat von Halle hat beschlossen, sich nicht um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ zu bewerben. Kritiker meinten, die Stadt an der Saale habe genug damit zu tun, die bestehenden Kulturlandschaften am Leben zu erhalten. Frankfurter Zeitungen berichten, dass die Stadtverordneten der CDU einstimmig einen Vorschlag ihrer Oberbürgermeisterkandidatin unterstützen, die Mainmetropole möge sich als europäische Kulturhauptstadt bewerben. Frankfurt, so wird der alte Stadtplaner Albert Speer als Gewährsmann zitiert, Frankfurt habe nach wie vor ein beträchtliches Problem mit seinem Image. Sowohl bei der Lebensqualität wie auch bei der Kultur liege das Ansehen der Stadt weit unter dem tatsächlichen Wert. Die Bewerbung sei auch ein harter Standortfaktor. Geht es in der Auseinandersetzung mit Kultur also wiederum nur noch um deren Finanzierung? Warum steht so markant das Marketing im Mittelpunkt des Mainstreams? Und wie kann die Planung dessen, was ein Fest der Bürger_innen sein will, in Hinterzimmern verhandelt werden? Der Prozess könnte doch Ausdruck einer Selbstverständigung von Stadtgesellschaften sein, die die umliegenden ländlichen Regionen und Einzugsgebiete mit in den Blick nehmen, zur Reform der Infrastrukturen von Kulturlandschaften und als Antwort auf Herausforderungen wie Globalisierung und Digitalisierung, um mit künstlerischen Interventionen Perspektiven für ein gelingendes Zusammenleben zu ermöglichen. Die Europäische Kommission hat mit ihrem Leitfaden für Städte, die sich um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ bewerben möchten“ (Europäische Kommission o. J.), ein Manual erarbeitet, das erstmals umfassend das Verfahren und die Kriterien beschreibt. Darin heißt es, dass eine Kulturhauptstadt Europas Teil einer „langfristigen, kulturpolitischen Strategie sein sollte, die in der Lage ist, einen nachhaltigen, kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Nutzen zu generieren“ (ebd.: 36). Sehr konkret werden sechs Kategorien genannt, die zum Erfolg führen sollen: Gefordert werden eine Langzeitstrategie, kulturelle und künstlerische Inhalte, die europäische Dimension, die Erreichung und Einbindung der Gesellschaft, ein hoher Kulturmanagementstandard von Anfang an auf allen Ebenen sowie die Umsetzungsfähigkeit dank breiter und starker politischer Unterstützung. Wer sich auf den Weg macht und wem es um gute Ideen, um kluge Visionen, um kreative Projekte und letztendlich um eine Kulturentwicklungsplanung geht, die zugleich bewahrt und verändert, die in Zeiten nationalistischer und rassistischer Tendenzen eine offene Gesellschaft propagiert und praktiziert, die auch Umbau und Umverteilung von Betrieben und Budgets von Kunst und Kultur zum Ziel haben können, der hat schon jetzt im Kampf der Konkurrent_innen gewonnen.

360 | B EATE K EGLER UND W OLFGANG SCHNEIDER

Denn Schwerpunkte entlang der EU-Richtlinien könnten sein: Nachhaltigkeit, Partizipation und Europäisierung! Eine der derzeitigen Kulturhauptstädte Europas liegt in Dänemark und hat genutzt, was so ein Titel möglich machen kann. „Aarhus 2017 has been a catalyst and together we have reached a new level that must be maintained and exploited as a starting point for further development by using culture as a driver for development“ (Simonsen 2017: 5), heißt es im sogenannten Vermächtnis der derzeitigen europäischen Kulturhauptstadt in Dänemark. Das liest sich wie eine kulturpolitische Zielvereinbarung, mit dem Anspruch auf Umsetzung, mit der Lizenz auf Zeitgenossenschaft, mit dem Willen, das Soziale in der Kultur zu stärken. Und auch für die Zukunft, nämlich 2027, haben die Veranstalter_innen eine Vision: „As a result of careful planning and broad engagement of our stakeholders, years from now, it is our aspiration that Aarhus 2017 will be remembered as a catalyst for change, releasing creative potential and creating lasting cultural development […] we have collaborated closely with citizens, project owners, politicians and partners in addressing critical social, environmental, ethical and political concerns and boosting long-term socio-economic development. We have raised the international profile and positioning of Aarhus, the region and Denmark, fostered cohesion across institutions, sectors, disciplines and geography and strengthened citizens’ participation in cultural life.“ (Ebd.: 31)

Von Aarhus lernen kann also auch heißen, die gesamte Kulturlandschaft mitzudenken, innerhalb und außerhalb der Stadt. Gelernt hat eine konzeptbasierte Kulturpolitik in Europa von der europäischen Kulturhauptstadt Essen, die unter dem programmatischen Titel Ruhr 2010 eine ganze Region im Blick hatte: fast 60 Gemeinden, die bis zum heutigen Tag kulturpolitisch wirksam als lebendiges Netzwerk bestehen. Die Reform des Programms könnte ein erster Schritt sein, Stadt und Land wieder als kulturelle Einheit zum Ziel zu haben, die Kulturregion als integrative Kategorie von Kulturpolitik zu stärken. Die Forschungsergebnisse, Projektbeispiele und kulturpolitischen Strategien zeigen es deutlich: Die Herausforderungen der ländlichen Räume sind groß, die Potenziale könnten es ebenso sein. Was fehlt, ist ein Paradigmenwechsel in der Kulturpolitik, eine Suche nach den Narrativen der ländlichen Räume und geeignete Strategien zur Stärkung der Gestaltungskraft der Dorfgemeinschaften. Insbesondere die Tradition ländlicher Breitenkultur weist dafür enorme Potenziale auf. Partizipation als Grundprinzip demokratischen Miteinanders ist gleichsam das Grundprinzip jeglicher Breitenkultur – die Dorfgemeinschaften sind seit jeher Labore der Erprobung partizipatorischer Gemeinwesensgestaltung. Wo die Breitenkultur mangels Impulsgeber_innen und wegen zentralisierter oder bürokratisierter Fremdbestimmung ihrer Gestaltungskraft beraubt wurde, da sind es Formate und

E UROPAS LÄNDLICHE R ÄUME …

| 361

Methoden der Soziokultur oder der partizipativen künstlerischen Prozesse, die zur zeitgemäßen Wiederbelebung der dörflichen Potenziale beitragen können – sofern die kulturpolitischen Rahmenbedingungen gegeben sind, die zur Existenzsicherung und Qualifizierung der Akteur_innen erforderlich sind. Die in diesem Band versammelten Praxisbeispiele und innovativen kulturpolitischen Strategien aus ganz Europa lassen hoffen, dass hier und dort die ausgebrachte Saat bereits aufgegangen ist und ihre bunten Blüten in kultureller Biodiversität leuchten lässt. Es ist zu hoffen, dass die Beispiele und Impulse einen zunehmenden Austausch auf europäischer Ebene in Politik und Praxis beflügeln helfen, in Lehre und Forschung Teil der wissenschaftlichen Auseinandersetzung werden und letztlich zur Vitalisierung der Dörfer europaweit beitragen.

L ITERATUR Beckett, Andy (2016): „From Trump to Brexit, power has leaked from cities to the countryside“. In: The Guardian. Online-Ausgabe vom 12.12.2016. URL: https://www.theguardian.com/commentisfree/2016/dec/12/trump-brexit-citie s-countryside-rural-voters [aufgerufen am: 16.06.2017]. Europäische Kommission (o. J.): Leitfaden für Städte, die sich um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ bewerben möchten. URL: http://www.kunstkultur.bka .gv.at/DocView.axd?CobId=66388 [aufgerufen am: 03.07.2017]. Linker, Damon (2017): „It’s not elites vs. populists. It’s cities vs. the countryside“. In: The Week. Online-Ausgabe vom 18.04.2017. URL: http://theweek.com/ articles/692620/not-elites-vs-populists-cities-vs-countryside [aufgerufen am: 16.06.2017]. Simonsen, Rina Valeur (2017): European Capital of Culture. Aarhus 2017 \ Our Legacy, Aarhus, http://www.aarhus2017.dk/media/10030/aarhus2017_our_le gacy_uk_pages_lowres.pdf [aufgerufen am: 03.07.2017].

Authors | Autor_innen

Ioana Crugel is the coordinator of the ENCC along with her colleague Kasia Skowron. She graduated with a master in international relations and moved during the last 17 years between Romania, France and Belgium, striving to learn about and experiment on cultural policies and European projects at European, national and local levels. Her expertise lays in coordinating European projects, fostering cooperation between diverse partners and creating a favourable environment for learning, sharing and acquiring new skills and competences within teams.

Copyright: Ioana Crugel

Ioana Crugel ist zusammen mit ihrer Kollegin Kasia Skowron Koordinatorin des ENCC. Sie absolvierte den Masterstudiengang Internationale Beziehungen und lebte in den letzten 17 Jahren in Rumänien, Frankreich und Belgien, um von Kulturpolitiken und europäischen Projekten auf europäischer, nationaler und lokaler Ebene zu lernen und mit diesen zu experimentieren. Ihre Expertise liegt darin, europäische Projekte zu koordinieren, Kooperationen zwischen unterschiedlichen Partner_innen zu pflegen und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen, um in Teams neue Fähigkeiten und Kompetenzen zu lernen, zu teilen und zu erarbeiten.

364 | A UTHORS

Mag.a Andrea Folie studied communication sciences with a focus on linguistics and audio vision. She is the founder of the association “Ikult. Intercultural Project and Concepts” as well as project manager at the Salzburg Bildungswerk/Gemeindeentwicklung and conceptualized the Ankommenstour QUERBEET (Arrival Tour Cross Country). Additionally, she is the assistant manager of the umbrella organisation of the Salzburg Cultural Cities and has longstanding experience in national and international arts and cultural mediation. Previously she was the chairwomen at the umbrella organization Salzburger Kulturstätten and active at Fs1. Freies Community TV.

Copyright: Salzburger Bildungswerk

Mag.a Andrea Folie studierte Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Linguistik und Audiovision. Sie ist Gründerin des Vereins „Ikult. Interkulturelle Projekte und Konzepte“, Projektleiterin beim Salzburger Bildungswerk/Gemeindeentwicklung und Ideengeberin der Ankommenstour QUERBEET. Zudem ist sie Assistentin der Geschäftsführung des Dachverbands Salzburger Kulturstätten und hat langjährige Erfahrung in der nationalen und internationalen Kunst- und Kulturvermittlung. Ehemals war sie als Vorstand beim Dachverband Salzburger Kulturstätten und bei Fs1. Freies Community TV tätig.

Lavinia Francke studied law and theatre sciences at the University of Gießen, Montpellier and Munich; and in 1995, she finished with the 2nd state examination. She was head of the programme department of the German Federal Cultural Foundation and managing director of the Festival Theaterformen in Hanover. Since 2015 she is general secretary of the Stiftung Niedersachsen (Foundation of Lower Saxony).

A UTOR _ INNEN

| 365

Copyright: Katrin Ribbe

Lavinia Francke studierte Rechtswissenschaften und Theaterwissenschaften an den Universitäten Gießen, Montpellier und München und schloss 1995 mit dem 2. Juristischen Staatsexamen ab. Sie war Leiterin der Programmabteilung der Kulturstiftung des Bundes in Halle/Saale und Geschäftsführerin des Festivals Theaterformen in Hannover. Seit 2015 ist sie Generalsekretärin der Stiftung Niedersachsen.

Marilyn Gaughan Reddan was the arts officer for Galway County Arts Office at Galway County Council, where she managed arts funding and grants for artists and arts organizations in Galway County as well as programmes in film development, public art, arts and education and many other large cultural initiatives. Marilyn Gaughan Reddan currently works at Galway 2020, the European Capital of Culture where she focuses on programme development and legacy for Galway 2020.

Copyright: Marilyn Gaughan Reddan

366 | A UTHORS

Marilyn Gaughan Reddan war „Arts Officer“ des Kulturbüros des Kreistags Galway, für das sie Förderprogramme für Künstler_innen und Kulturorganisationen im Kreis Galway sowie Programme für Filmentwicklung, öffentliche Kunst, Künste und Bildung und viele andere große Kulturinitiativen verantwortet hat. Marilyn Gaughan Reddan arbeitet derzeit bei Galway 2020, the European Capital of Culture, in dessen Rahmen sie für die Programmentwicklung und Weiterführung von Galway 2020 zuständig ist.

Dr. Doreen Götzky was a research associate at the Department of Cultural Policy at the University of Hildesheim from 2006 to 2015. Currently she leads the cultural department at the Landesverband Lippe, an art foundation located in Lemgo. Here she is responsible for the strategic development of the Lippe Provincial Museum, the Weserrenaissance Museum of the Brake Palace, and the Lippe Provincial Library.

Copyright: Doreen Götzky

Dr. Doreen Götzky war von 2006 bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim. Aktuell leitet sie die Kulturabteilung des Landesverbandes Lippe, einer Art Stiftung mit Sitz in Lemgo. Hier verantwortet sie die strategische Weiterentwicklung u. a. des Lippischen Landesmuseums, des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake und der Lippischen Landesbibliothek.

Dr. Kerstin Grünenwald is a region and city planner. The focal points of her work are in the field of the development of rural areas. Since 2009 she supervises the service desk “Vitale Orte 2030” and since 2016 the city building support program “Aktive Kernbereiche in Hessen” (Active Key Areas in Hesse).

A UTOR _ INNEN

| 367

Dr. Kerstin Grünenwald ist Gebiets- und Stadtplanerin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen im Bereich der Entwicklung ländlicher Räume. Seit 2009 betreut sie die Servicestelle „Vitale Orte 2030“ und seit 2016 das Städtebauförderprogramm „Aktive Kernbereiche in Hessen“.

Jan Hartholt was educated as a sociologist and physical planner at Groningen University. He operates on the intersection of agriculture and culture, a field which he likes to call “agri-culture”. For the ministries of Agriculture and Economic Affairs in particular, he was head of the research department and director of Kasteel Groeneveld, a cultural institution working on the urban-rural connections. Until recently Jan Hartholt worked as generator of inspiration for the Dutch Rural Network, where he initiated the Amsterdam Rural Forum in May 2016.

Copyright: Jan Hartholt

Jan Hartholt studierte Soziologie und Raumplanung an der Universität Groningen. Er ist im Querschnittsbereich von Landwirtschaft und Kultur, ein Feld, das er gerne „Agri-Kultur“ nennt, tätig. Im Speziellen war er Leiter des Forschungsreferats für die Ministerien für Landwirtschaft und Wirtschaft und Direktor von Kasteel Groeneveld, einer Kulturinstitution, die zu urban-ländlichen Verbindungen arbeitet. Derzeit arbeitet Jan Hartholt als Impulsgeber für das niederländische Netzwerk für ländliche Räume, für das er im Mai 2016 das Amsterdam Rural Forum initiiert hat.

Birgit Imelli graduated in geography. Her topics include regional development, demographic change in rural areas, and what can be done to counteract its consequences. Since 2009 she supervises the service point “Vitale Orte 2030” (Vital Places 2030) in Hesse.

368 | A UTHORS

Birgit Imelli ist Diplom-Geografin. Ihre Themen sind die Regionalentwicklung, der demografische Wandel auf dem Land und was man ganz praktisch gegen seine Folgen tun kann. Seit 2009 betreut sie die Servicestelle „Vitale Orte 2030“ in Hessen.

Beate Kegler is a research associate at the Department of Cultural Policy at the University of Hildesheim. The focus of her research and teaching is the culturalpolitical significance of participatory cultural work in rural areas. She can reflect back on around 20 years of practice experience as a leader and consultant of sociocultural initiatives and participated in different research projects on grassroots culture, socioculture, and arts education on the other side of the metropolises in recent years.

Copyright: Ernst Weerts

Beate Kegler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim. Schwerpunkt ihrer Forschung und Lehre ist die kulturpolitische Bedeutung partizipativer Kulturarbeit in ländlichen Räumen. Sie blickt auf rund 20 Jahre Praxiserfahrung als Leiterin und Beraterin soziokultureller Einrichtungen zurück und war in den letzten Jahren beteiligt an verschiedenen Forschungsprojekten zu Breitenkultur, Soziokultur und Kultureller Bildung jenseits der Metropolen.

Johannes Kimstedt studied painting at the Berlin University of the Arts. He received a work scholarship from the Berlin Senate and studio funding from the Lower-Saxony Ministry for Science and Culture. He is artistic and managing director of the Kunstraum Tosterglope, and initiator and leader of many projects in the fields of art mediation and socioculture. Since 2010 he produces the magazine

A UTOR _ INNEN

| 369

AMBULANZ kulturell und elastisch, which received the prize for arts education of the German Representative of Arts and Media in 2012.

Copyright: Johannes Kimstedt

Johannes Kimstedt studierte Malerei an der Hochschule der Künste Berlin. Er bekam ein Arbeitsstipendium des Senats von Berlin und Atelierförderung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur. Er ist künstlerischer Leiter und Geschäftsführer von Kunstraum Tosterglope und Initiator und Leiter vieler Projekte aus den Bereichen Kunstvermittlung und Soziokultur. Seit 2010 gibt er die Zeitschrift AMBULANZ kulturell und elastisch heraus, die 2012 den Preis Kulturelle Bildung der Beauftragten für Kultur und Medien erhielt.

Corinna Köbele is a founder and central impetus of the initiative Künstlerstadt Kalbe (Artist Town of Kalbe). As a psychological psychotherapist with her own practice and teaching practice, she loves to provide “development help” in her career and volunteer service, is a solution-finder, bubbles with ideas, and enjoys vision production. She has lived in the sparsely-populated Altmark, a rural area in northeastern Germany, since the 1990s.

Copyright: behnelux.de

370 | A UTHORS

Corinna Köbele ist Initiatorin und zentrale Impulsgeberin der Initiative Künstlerstadt Kalbe. Als Psychologische Psychotherapeutin mit eigener Praxis und Lehrpraxis, liebt sie es, in Beruf und im Ehrenamt „Entwicklungs-Hilfe“ zu geben, ist Lösungsfinderin, sprudelt vor Ideen und geht gerne in die Visionenproduktion. Sie lebt seit den 1990er Jahren in der dünn besiedelten Altmark, einem ländlichen Raum im Nordosten Deutschlands.

Daniela Koß, cultural scientist M.A., has been active at the Stiftung Niedersachsen (Foundation of Lower Saxony) since 2010 and is responsible for the funding area “theatre and socioculture”. Through her work she advises numerous actors, conceptualises and guides innovative funding programmes and manages the theatre festival Best OFF. In addition to various articles, the Handbuch Soziokultur (Handbook of Socioculture) was published in 2015 under her leadership.

Copyright: Katrin Ribbe

Daniela Koß ist als Kulturwissenschaftlerin M.A. seit 2010 bei der Stiftung Niedersachsen tätig und verantwortlich für den Förderbereich Theater und Soziokultur. In ihrer Arbeit berät sie zahlreiche Akteur_innen, konzipiert und betreut innovative Förderprogramme und leitet das Theaterfestival Best OFF. Neben zahlreichen Artikeln wurde 2015 unter ihrer Federführung das Handbuch Soziokultur veröffentlicht.

A UTOR _ INNEN

| 371

Eckhart Liss is the artistic and managing director of the association Kunst und Begegnung Hermannshof e. V. (Arts and Encounter Hermannshof e. V.). He designs concepts, organises artists, and writes grants for funding. He ensures that art happens: in Hermannshof, in schools, in places, and in the region.

Copyright: Heinz Kegler

Eckhart Liss ist künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Vereins Kunst und Begegnung Hermannshof e.V. Er strickt Konzepte, organisiert Künstler_innen und schreibt Anträge für Fördergelder. Er sorgt dafür, dass Kunst stattfindet: auf dem Hermannshof, in Schulen, im Ort und in der Region.

Lone Leth Larsen studied art history at Vrije University Amsterdam and at the University of Copenhagen. She worked at the Museum of Modern Art in Louisiana, and as director of the Danish Cultural Institute in Brussels. Besides, she was founder member of the European Union National Institutes for Culture (EUNIC). Later, she became head of culture at the municipality of Kolding, and international cultural advisor at the Central Denmark EU office for Aarhus 2017.

Copyright: Lone Leth Larsen

372 | A UTHORS

Lone Leth Larsen studierte Kunstgeschichte an der Vrije Universität Amsterdam und an der Universität Kopenhagen. Sie arbeitete am Museum für Moderne Kunst in Louisiana und war Direktorin des Dänischen Kulturinstituts in Brüssel. Außerdem war sie Gründungsmitglied der Nationalen Kulturinstitute in der Europäischen Union (EUNIC). Später wurde sie Leiterin des Kulturdezernats der Stadt Kolding und internationale Kulturberaterin des EU-Büros für die Region Mitteljütland für Aarhus 2017.

Piotr Michałowski graduated in cultural studies at the University of Wrocław, and postgraduated in cultural management studies at the Lower Silesian University. With 15 years of experience as cultural manager, he has organised more than 100 cultural projects, artistic collaborations, advisories and conferences of diverse genres. Currently he is head of the Culture Centre in the Community Culture Centre of Oleśnica and a board member of the ENCC.

Copyright: Michela Nunes

Piotr Michałowski studierte Kulturwissenschaften an der Universität Warschau und im postgradualen Studiengang Kulturmanagement an der Niederschlesischen Universität. In seiner fünfzehnjährigen Tätigkeit als Kulturmanager hat er mehr als 100 Kulturprojekte, künstlerische Kooperationen, Beratungen und Konferenzen diverser Genres organisiert. Derzeit ist er Leiter des Kulturzentrums im kommunalen Kulturzentrum Oleśnica und Vorstandsmitglied des ENCC.

Dr. Markus Morr is a cultural scientist with a master’s degree in geography. He works as a press and culture consultant for the district of Marburg-Biedenkopf and has been particularly active in the areas of “cultural work in rural regions”, establishing networks and “cultural planning” since the early 1990’s.

A UTOR _ INNEN

| 373

Copyright: Markus Morr

Dr. Markus Morr ist Kulturwissenschaftler und Diplom-Geograf. Er arbeitet als Presse- und Kulturreferent des Landkreises Marburg-Biedenkopf und ist seit den frühen 1990er Jahren zudem besonders in den Bereichen „Kulturarbeit in ländlichen Räumen“, Vernetzungen sowie „kulturelle Planungen“ aktiv.

Ivo Peeters is director of the cultural centre De Zeyp, located in Ganshoren, one of the Brussels’ districts. He was born in 1954 and has a master in political and social science. With 30 years of experience working at the local level, in 1994 he cofounded ENCC and coordinated the secretariat for ten years as general secretary. In those first ten years, he organised several meetings and international cultural management courses (comparable with the current BECC exchange program of ENCC).

Copyright: Ivo Peeters

374 | A UTHORS

Ivo Peeters ist Direktor des Kulturzentrums De Zeyp in Ganshoren, einem Brüsseler Bezirk. Er wurde 1954 geboren und hat einen Masterabschluss in Politikund Sozialwissenschaften. Nach 30-jähriger Arbeitserfahrung auf lokaler Ebene gründete er 1994 das ENCC mit und koordinierte zehn Jahre lang das Sekretariat als Generalsekretär. In diesen ersten zehn Jahren organisierte er mehrere Treffen und internationale Kulturmanagementkurse (vergleichbar mit dem aktuellen BECC-Austauschprogramm des ENCC).

Dita Pfeifere graduated from the Latvian Academy of Culture with a master’s degree, where she studied Cultural Management. She has worked at the Publishing House JUMAVA, the Latvian National Culture Centre, the Ministry of Culture of the Republic of Latvia, the Latvia Culture College, and the University of Economics and Culture. Currently she is working as project manager in Riga City Council Orchestra RIGA and Association of Latvian Cultural Centres.

Copyright: Dita Pfeifere

Dita Pfeifere schloss die Lettische Kulturakademie mit einem Master im Fach Kulturmanagement ab. Sie arbeitete im Verlag JUMAVA, dem Lettischen Nationalen Kulturzentrum, dem Ministerium für Kultur der Republik Lettland, dem lettischen Kulturcollege und der Universität für Wirtschaft und Kultur. Derzeit ist sie als Projektmanagerin des Rigaer Rathausorchester RIGA und dem Verband der lettischen Kulturzentren tätig.

Klemens Pilsl lives and works in Linz/Austria. He studied sociology in Linz and Berlin. Production and implementation of numerous art and cultural projects, including for KAPU, European Capital of Culture Linz09, Künstlerhaus Bethanien Berlin (Artists’ House Bethanien Berlin), Kunstuniversität Linz (University of Art

A UTOR _ INNEN

| 375

and Design Linz), Austrian Cultural Forum Berlin, among others. He regularly publishes cultural-journalistic texts, in KUPFzeitung, Öberösterreichische Nachrichten, Mole, The Gap, Kulturisse, IG Kultur, and others. Since 2012 he has been active as the vice director of the KUPF-Kulturplattform of Upper Austria.

Copyright: ZoeFotografie

Klemens Pilsl lebt und arbeitet in Linz/Österreich. Er studierte Soziologie in Linz und Berlin. Produktion und Umsetzung zahlreicher Kunst- und Kulturprojekte, u. a. für KAPU, Europäische Kulturhauptstadt Linz09, Künstlerhaus Bethanien Berlin, Kunstuniversität Linz, Österreichisches Kulturforum Berlin und andere. Er publiziert regelmäßig kulturjournalistische Texte, etwa in KUPFzeitung, Oberösterreichische Nachrichten, Mole, The Gap, Kulturrisse, IG Kultur und andere. Seit 2012 ist er als stellvertretender Geschäftsführer der KUPF – Kulturplattform OÖ tätig.

Since 2010, Daniella Pistenti Mouyiannou, M.A., has been working as a coordinator at the Environmental Education Centre of Salamiou, and of the network of EE Centres of Pedagogical Institute – Cyprus Ministry of Education and Culture. Being a founder member and president of the Pafos based Cultural Association ex Artis, she has organized art exhibitions, lectures and conferences in the fields of environment and culture. She is a member of the artistic committee of the ECoC PAFOS2017, the initiator and coordinator of the environmental programme Akamas Project – PAFOS2017 and one of the creators and organizing curator of the Eco Art programme of the ECoC PAFOS2017.

376 | A UTHORS

Copyright: Daniella Pistenti Mouyiannou

Daniella Pistenti Mouyiannou, M.A., arbeitet seit 2010 als Koordinatorin des Umweltbildungszentrums von Salamiou und des Netzwerks der Umweltbildungszentren des Pädagogischen Instituts des zyprischen Ministeriums für Bildung und Kultur. Als Gründungsmitglied und Präsidentin des in Pafos ansässigen Kulturvereins ex Artis organisierte sie Kunstausstellungen, Vorträge und Konferenzen in den Bereichen Umwelt und Kultur. Sie ist Mitglied des künstlerischen Komitees von ECoC PAFOS2017, die Initiatorin und Koordinatorin des Umweltprogramms Akamas Projekt – PAFOS2017 und eine der Schöpferinnen und durchführende Kuratorin des Eco Art-Programms von ECoC PAFOS2017.

Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss studied pedagogy, theatre and media studies, and philosophy and roman studies at the University of Erlangen-Nürnberg. She has been the director of the Federal Academy of Arts Education in Wolfenbüttel and professor of arts education at the University of Hildesheim since 2012.

Copyright: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel

A UTOR _ INNEN

| 377

Prof. Dr. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss studierte Pädagogik, Theater- und Medienwissenschaft, Philosophie und Italoromanistik an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2012 ist sie Direktorin der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel sowie Professorin für Kulturelle Bildung an der Universität Hildesheim.

Dr. Thomas Renz was a longstanding research associate at the Department of Cultural Policy at the University of Hildesheim. He conducts empirical studies on job market culture and researches the audience of cultural events and on non-visitors. Since the summer of 2017, he has been the artistic director of the city theatre Peiner Festsäle and managing director of the Kulturring für Stadt und Landkreis Peine e. V. (Kulturring for the City and Municipality Peine e. V.).

Copyright: Thomas Renz

Dr. Thomas Renz war langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kulturpolitik der Universität Hildesheim. Er erstellt empirische Studien zum Arbeitsmarkt Kultur und forscht zum Publikum von Kulturveranstaltungen und zu Nicht-Besuchern. Seit Sommer 2017 ist er künstlerischer Leiter des Stadttheaters Peiner Festsäle und Geschäftsführer des Kulturrings für Stadt und Landkreis Peine e. V.

Prof. Dr. Wolfgang Schneider is the director of the Department of Cultural Policy at the University of Hildesheim and holds the UNESCO Chair in Cultural Policy for the Arts in Development. From 2003 to 2007 he was an expert member of the German Bundestag Enquete-Commission “Culture in Germany”. He is publisher of the Weißbuch Breitenkultur. Kulturpolitische Kartografie eines gesellschaftlichen Phänomens am Beispiel des Landes Niedersachsen (Hildesheimer

378 | A UTHORS

Universitätsschriften Band 29) (White Paper on Grassroots Culture. Cultural-Political Cartography of a Societal Phenomenon using the Example of the State of Lower-Saxony) which appeared in 2014.

Copyright: Universität Hildesheim

Prof. Dr. Wolfgang Schneider ist Direktor des Instituts für Kulturpolitik der Universität Hildesheim und Inhaber des UNESCO Chair in Cultural Policy for the Arts in Development. Von 2003 bis 2007 war er Sachverständiges Mitglied der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages. 2014 erschien das von ihm herausgegebene Weißbuch Breitenkultur. Kulturpolitische Kartografie eines gesellschaftlichen Phänomens am Beispiel des Landes Niedersachsen (Hildesheimer Universitätsschriften Band 29).

Marion Schorlepp is a cultural instructor, singer and a passionate actor in the field of socioculture in rural areas. As a member of the network Kultur & Heimat Hildesheimer Land e. V. and as the project manager of the sociocultural institution Forum Heersum e. V., she participated in numerous projects with, of and for the people of rural areas. She is a member of the sociocultural board of the LowerSaxony Ministry for Science and Culture, as well as a board member and chairwoman of the provincial working committee for socioculture in Lower Saxony.

A UTOR _ INNEN

| 379

Copyright: Diana Wachow

Marion Schorrlepp ist Kulturpädagogin, Sängerin und leidenschaftliche Akteurin der Soziokultur im ländlichen Raum. Als Mitglied des Netzwerks Kultur & Heimat Hildesheimer Land e. V. und als Projektleiterin des soziokulturellen Trägers Forum Heersum e. V. war sie an zahlreichen Projekten mit, von und für die Menschen der ländlichen Region beteiligt. Sie ist Mitglied im Beirat Soziokultur des niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur sowie in Beirat und Vorstand der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur in Niedersachsen.

Jens-Erwin Siemssen is the artistic director of the independent theatre ensemble “Das Letzte Kleinod” (The Last Treasure). He studied puppet theatre at the State University for Music and Performing Arts Stuttgart, graduating as a diploma puppet player as well as object theatre at the Amsterdam University of the Arts, which he completed in 1993 with a degree in object theatre. In 1991, he founded the theatre “Das Letzte Kleinod” and staged numerous performances in the industrial branches, cultural landscapes, and harbour facilities in Germany, Europe, and overseas.

Copyright: Jens-Erwin Siemssen

380 | A UTHORS

Jens-Erwin Siemssen ist künstlerischer Leiter des freien Theaterensembles „Das Letzte Kleinod“. Er studierte Figurentheater an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart mit dem Abschluss Diplom-Figurenspieler sowie Objekttheater an der Hogeschool voor de Kunsten Amsterdam, die er 1993 als Objekttheatermaker abschloss. 1991 gründete er das Theater „Das Letzte Kleinod“ und inszenierte zahlreiche Aufführungen in Industriebrachen, Kulturlandschaften und Hafenanlagen in Deutschland, Europa und Übersee.

Kristina Volke is a curator for contemporary art in the art collection of the German Bundestag. From 2004 to 2007 she was a research associate with the German Bundestag’s Enquete-Commission “Cultur in Germany”. She has published numerous articles on the change of arts and culture in East Germany as well as the influences of transformation processes on cultural practice.

Copyright: Kristina Volke

Kristina Volke ist Kuratorin für zeitgenössische Kunst in der Kunstsammlung des Deutschen Bundestages. Von 2004 bis 2007 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages „Kultur in Deutschland“. Sie veröffentlichte zahlreiche Schriften zum Wandel von Kunst und Kultur in Ostdeutschland sowie zu Einflüssen von Transformationsprozessen auf die kulturelle Praxis.