131 67 38MB
German Pages 269 Year 1984
Schriftenreihe des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung
Band 114
Strukturwandel unter verschlechterten Rahmenbedingungen Strukturberichterstattung 1983
Von
Wolfgang Gerstenberger
Duncker & Humblot · Berlin
© S C H R I F T E N R E I H E DES IFO-INSTITUTS FÜR WIRTSCHAFTSFORSCHUNG
Nr. 114
IFO-INSTITUT
FÜR
WIRTSCHAFTSFORSCHUNG
Strukturwandel unter verschlechterten Rahmenbedingungen Strukturberichterstattung 1983
von
Wolfgang Gerstenberger unter Mitarbeit von Konrad Faust, Johannes Heinze, Marlies Hummel Hans Schedi, Rolf-Ulrich Sprenger, Kurt Vogler-Ludwig
DUNCKER & HÜMBLOT
/
BERLIN-MÜNCHEN
Statistik : Harald Blau · Manuskript : Marianne Metz
CIP-Kurztitelaufnahme der Deutschen Bibliothek Gerstenberger, W o l f gang: Strukturwandel unter verschlechterten Rahmenbedingungen: Strukturberichterstattung 1983 / v o n Wolf gang Gerstenberger unter Mitarb. von K o n r a d Faust . . . — B e r l i n ; München: Duncker & Humblot, 1984. (Schriftenreihe des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung; Nr. 114) I S B N 3-428-05567-5 NE: I f o - I n s t i t u t für Wirtschaftsforschung Schriftenreihe des Ifo-Instituts . . .
[München]:
Alle Rechte vorbehalten © 1984 Duncker & Humblot, Berlin 41 Gedruckt 1984 bei Werner Hildebrand, Berlin 65 Printed in Germany ISBN 3-428-05567-5
VORWORT Die wirtschaftliche Entwicklung vollzog sich i m Laufe der siebziger Jahre unter verschlechterten nationalen und internationalen Rahmenbedingungen. Dies hatte spürbare Auswirkungen auf den sektoralen Strukturwandel i n der Bundesrepublik und verlangte gleichzeitig nach neuen wirtschaftspolitischen Ansätzen. Es wurde zunehmend erkennbar, daß das konjunkturpolitische Instrumentarium der Wirtschaftspolitik einer Wachstums- und strukturpolitischen Ergänzung bedarf, u m die anhaltenden wirtschaftlichen Probleme zu lösen. M i t seinem zweiten Strukturbericht versucht das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, die analytischen Grundlagen für eine Ausrichtung der Wirtschaftspolitik auf Wachstums- und Strukturprobleme zu verbessern. Er knüpft an den ersten, 1980 vorgelegten Bericht an, setzt aber eine Reihe neuer Schwerpunkte i n der Fragestellung und der methodischen Arbeit. Die hier vorgelegte Publikation w i r d durch vier Bände ergänzt, i n denen die Ergebnisse der Schwerpunktanalysen und ihre Methoden i n detaillierter Form dargestellt sind. Diese Ergänzungsbände erscheinen beim Ifo-Institut unter den Titeln — Auswirkungen des Strukturwandels auf den Arbeitsmarkt — Wechselwirkungen zwischen Geldpolitik, Inflation und wandel
Struktur-
— Internationale Wettbewerbsfähigkeit und strukturelle Anpassungserfordernisse — Staatliche Interventionen München, Januar 1984 Prof. Dr. K a r l Heinrich Oppenländer Präsident des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung
INSVERZEICHNIS Α. Zusammenfassung
1
I. Veränderungen in den Rahmenbedingungen Wandlungsprozeß II. Konsequenzen III.
für die Nachfrage-
Veränderungen
für
den
sektoralen 3
und Produktionsstruktur
7
auf der Angebotsseite
9
IV. Arbeitsmarkt
12
V. Außenhandelspolitik VI. Finanzhilfen
17
für Unternehmen
17
B. Analyse
23
I. Vorbemerkungen II. Veränderungen in den Rahmenbedingungen Wandlungsprozeß
25 für
den
sektoralen
1.
Entwicklungsbruch i n den Industrieländern
2.
Stagflation: Ursachen, Zusammenhänge u n d Konsequenzen . .
30 30 34
2.1. Triebkräfte der Inflation
35
2.2. Inflation, Geldpolitik u n d Wachstum
40
2.3. Inflation, Geldpolitik u n d Zins
42
2.4. Zins u n d Kreditbedarf
47
3.
52
Verschiebungen i m Wechselkursgefüge
3.1. Inflationsdifferenzen u n d Wechselkursentwicklung
52
3.2. Leistungsbilanz, Zins u n d „reale Wechselkurse"
55
4.
59
Stabilitätspolitik bei importierter Inflation
4.1. Bedeutung der importierten Inflation
60
4.2. Neue Probleme der Stabilitätspolitik
64
5.
66
Z u r K l a r h e i t der Allokationssignale
5.1. Inflationsrate u n d relative Preisveränderungen
66
5.2. Wirtschaftspolitik u n d relative Faktorpreise
71
III.
Konsequenzen 1.
für die Nachfrage-
und
Produktionsstruktur
Globale Wachstumsverlangsamimg prägt sektorale tionsentwicklung
80 Produk83
1.1. Z u r Analysemethode
83
1.2. Nachfrage- u n d Struktureffekte nach Wirtschaftszweigen . . .
86
2.
90
Veränderung i n der Nachfragestruktur
2.1. Investitionsnachfrage
90
2.2. Privater Verbrauch
93
2.3. Staatsverbrauch
98
3.
ö l - u n d Energieverbrauch
103
4.
E n t w i c k l u n g des Kapitalstocks
106
4.1. Investitionstätigkeit i m Unternehmensbereich
106
4.2. Gebremste A k k u m u l a t i o n
115
5.
Beschäftigung u n d Arbeitsplätze
119
5.1. E n t w i c k l u n g der Nachfrage nach Arbeitskräften
119
5.2. Arbeitsplätze u n d Kapitaleinsatz pro Arbeitsplatz
128
IV. Veränderungen 1.
auf der Angebotsseite
136
Entwicklungstendenzen i n der internationalen Arbeitsteilung 136
1.1. Der deutsche Export i m Rahmen der Welthandelsentwicklung 136 1.2. Wechselkursentwicklung u n d ungünstige Regionalstruktur als ein Ursachenkomplex der Anteilsverluste 137 1.3. Position i m Wettbewerb u m wachsende Märkte u n d hohe Einkommen 145 1.4. Wettbewerb m i t Entwicklungs- u n d Schwellenländern Protektionswirkungen
und
1.5. Wichtige Veränderungen i m Überblick 2.
161 165
Innovationsaktivitäten u n d A l t e r s s t r u k t u r des Kapitalstocks 167
3. Staatliche Interventionen 3.1. Interventionsanlässe u n d -probleme
174 174
3.2. E n t w i c k l u n g der Finanzhilfen
180
3.3. Konzentration u n d E n t w i c k l u n g der staatlichen H i l f e n nach Wirtschaftszweigen 182 3.4. Folgerungen aus den Untersuchungsergebnissen
192
3.5. Der Einfluß umweltpolitischer Regulierungen auf die sektorale Produktionstätigkeit 195 3.6. Problematik wesen
der Steuerungsmechanismen
im
Gesundheits200
V. Arbeitsmarkt 1.
206
A u s w i r k u n g e n des Strukturwandels auf den Arbeitsmarkt . . . 206
1.1. Steigendes Arbeitsangebot
206
1.2. Beschäftigungswandel bei sinkender Nachfrage
209
1.3. Strukturierung der Arbeitslosigkeit
213
1.4. Strukturelle Diskrepanzen i n der Berufs- u n d Qualifikationsstruktur 217 2.
Die Rolle der Löhne
223
2.1. L o h n p o l i t i k i n den siebziger Jahren
223
2.2. Lohnbestimmung durch die Tarifpartner
225
2.3. Stabile versus flexible Lohnstrukturen
227
3.
235
Arbeitsmarktpolitik
Fußnoten
239
Literaturverzeichnis
247
Stichwortverzeichnis
252
Verzeichnis der Wirtschaftszweige
255
ABLNVERZEICHNIS Tab. 1: Entwicklung von Wachstum, Inflation u n d Arbeitslosigkeit i n den großen westlichen Industrieländern
33
Tab. 2: Veränderungen i m Wachstumstempo nach 1972
41
Tab. 3: Z u m staatlichen Kreditbedarf i n den Industrieländern
48
Tab. 4: Z u m Kreditbedarf u n d zur Verschuldungssituation der E n t w i c k lungsländer (ohne ölstaaten)
50
Tab. 5: Aufgliederung der Investitionsausgaben nach Gütergruppen . . .
74
Tab. 6: Wirtschafts- u n d Sozialpolitik u n d relativer Preis des Faktors A r b e i t i m Unternehmenssektor
79
Tab. 7: Bruttowertschöpfung i n Preisen v o n 1976
81
Tab. 8: Investitionsnachfrage nach Gütergruppen
91
Tab. 9: Entwicklung des Anteils des Staatsverbrauchs
98
Tab. 10: Staatsverbrauch nach Aufgabenbereichen
100
Tab. 11: Z u r E n t w i c k l u n g der Beschäftigung i m Gesundheits- u n d U n ter richtswesen 102 Tab. 12: Zinsentwicklung u n d Investitionstätigkeit
114
Tab. 13: Bruttoanlagevermögen i n Preisen von 1976 (Benutzerkonzept) 116 Tab. 14: Erwerbstätige (Inlands- u n d Unternehmenskonzept)
120
Tab. 15: Kapitaleinsatz pro Arbeitsplatz i m Jahre 1981
133
Tab. 16: E n t w i c k l u n g des Industriegüterexports ausgewählter Länder . . 138 Tab. 17: Änderungen der Importnachfrage u n d der Exporte der Bundesrepublik bei Industriegütern nach Regionen (1970/1981) 143 Tab. 18: Änderung der Export s t r u k t u r internationalen Vergleich
des Industriegüterbereichs
im 144
Tab. 19: Zusammenhang zwischen Technologieintensität u n d Wachstum des Welthandels
147
Tab. 20: Exportentwicklung i n „Wachstumsbereichen" Tab. 21: Wandel der Außenhandelsstruktur unter hochwertiger Arbeitsplätze
149 dem
Gesichtspunkt 151
Tab. 22: Vergleich der Patentaktivitäten auf der Basis der Patentanmeldungen i m Ausland 152
Tab. 23: Vergleich der Patentaktivitäten auf Technologiefeldern m i t extremen Veränderungsraten der Patentanmeldungen i m Ausland 1976- 1981 154 Tab. 24: Stand u n d Entwicklung bei „Schlüsselpatenten"
155
Tab. 25: Überlagerung der technologischen Felder ausgewählter Branchen u n d Fachzweige m i t der E n t w i c k l u n g elektronischer Bauelemente bei Patentanmeldungen i m Ausland 1976 - 1981 157' Tab. 26a: Intraindustrieller Handel i m Hochtechnologiebereich
160
Tab. 26b: Intraindustrieller Handel i m Niedrigtechnologiebereich
160
Tab. 27: Grad der Gefährdung durch Importe aus N i e d r i g - L o h n - L ä n d e r n 162 Tab. 28: Außenhandelsbeziehungen der Industrieländer i n der Warengruppe m i t der niedrigsten Technologieintensität 162 Tab. 29: Modernisierungsaktivitäten 1981/82 i m Investitionsgüter produzierenden Gewerbe 170 Tab. 30 : Staatlicher Einfluß auf die Wertschöpfung u n d K a p i t a l b i l d u n g der Unternehmen 1960 - 1982
181
Tab. 31: Laufende Zuschüsse an ausgewählte Wirtschaftszweige
183
Tab. 32: Einfluß staatlicher Eingriffe auf die Kapitalnutzungspreise
186
Tab. 33: Finanzhilfen u n d Steuervergünstigungen j e Beschäftigten sowie Kapitalstock- u n d Beschäftigungswachstum 1973/1981 189 Tab. 34: Beschäftigungswirkungen der Umweltschutzinvestitionen der Gebietskörperschaften u n d des Produzierenden Gewerbes 1980 197 Tab. 35: Ausgaben der gesetzlichen u n d privaten Krankenversicherungen nach Leistungsarten
201
Tab. 36: Komponenten des Arbeitsangebots
207
Tab. 37: Entwicklung der Erwerbstätigkeit
212
Tab. 38: Strukturmerkmale des Arbeitsmarktes
214
Tab. 39: Berufliche B i l d u n g
219
Tab. 40: Akademische B i l d u n g
222
Tab. 41: Tariflohnentwicklung nach Leistungsgruppen
229
Tab. 42: Zeitliche Stabilität v o n L o h n - u n d Produktivitätsstruktur
232
Tab. 43: Kosten der A r b e i t s m a r k t p o l i t i k
237
ABBILDUNGSVERZEICHNIS Abb. 1: Z u r Wirtschaftsentwicklung i n den sieben großen Industrieländern
31
Abb. 2: Einflußfaktoren für die Preisentwicklung
36
Abb. 3: Preisentwicklung auf den Weltrohstoffmärkten
39
Abb. 4: Einflußfaktoren für die Zinsentwicklung
43
Abb. 5: A k t u e l l e r Preisanstieg u n d mittelfristige Preiserwartungen . . .
45
Abb. 6: Wechselkurse u n d Inflationsdifferenzen
53
Abb. 7: Leistungsbilanz, Zinsdifferenzen u n d Veränderungen der „realen" Wechselkurse
56
Abb. 8: Triebkräfte der Inflation: Beiträge zum Anstieg der industriellen Erzeugerpreise (Inlandsabsatz)
63
Abb. 9: Inflation u n d relative Preisveränderungen
68
Abb. 10: Preisentwicklung bei wichtigen Produktionsfaktoren
72
Abb. 11: Komponenten des Kapitalnutzungspreises
75
Abb. 12: Nachfrage- u n d Struktureffekte
am Beispiel der Chemischen
Industrie
85
Abb. 13: Sektorale W i r k u n g e n der Wachstumsschwäche
87
Abb. 14: Entwicklung der privaten Verbrauchsausgaben
96
Abb. 15: S t r u k t u r des Energieverbrauchs
105
Abb. 16: Absatzerwartungen i m Verarbeitenden Gewerbe
107
Abb. 17: Komponenten der Investitionsentwicklung
111
Abb. 18: Vergleich v o n Potential- u n d Auslastungsschätzungen
131
Abb. 19: E n t w i c k l u n g v o n Preiswettbewerbsposition u n d Exportanteil . . 140 Abb. 20: Komponenten der Wettbewerbsfähigkeit von Branchen i m Verarbeitenden Gewerbe 164 Abb. 21: Anlagevermögen nach Eigentümer- u n d Benutzerkonzept 1983 nach Altersklassen i n ausgewählten Wirtschaftsbereichen
173
Abb. 22: Staatliche Interventionen nach Wirtschaftsbereichen
176
Abb. 23: Einflußfaktoren auf die Tariflohnentwicklung
226
Abb. 24: Produktivitäts- u n d L o h n s t r u k t u r 1981
231
Α. ZUSAMMENFASSUNG
I . VERÄNDERUNGEN IN DEN RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DEN SEKTORALEN WANDLUNGSPROZESS Stagflation und hohe Zinsen 1*.
Der sektorale Wandlungsprozeß i n der deutschen Wirtschaft steht s e i t
Anfang der siebziger Jahre stark unter dem Einfluß w e i t - und gesamtwirtschaftlicher
Veränderungen.
Die Analyse ergab, daß ein w i c h t i g e r
erklä-
render Faktor f ü r die aufgetretenen Wachstums- und Beschäftigungsprobleme in den Angebotsschocks durch die Ölpreisschübe und den daraus
resultierenden
Nachfrage-,
von 1973/74 und 1979/80
Preis-
und
Leistungsbilanz-
wirkungen zu suchen i s t . Der Einfluß dieser Faktoren war jedoch nur deshalb so gravierend, w e i l b e r e i t s Ende der sechziger Jahre in den großen Industrieländern durch - gemessen am realen Verteilungsspielraum - überzogene Lohnerhöhungen und eine laxe G e l d p o l i t i k
i n f l a t i o n ä r e Prozesse in
Gang gesetzt worden waren. Verhängnisvoll w i r k t e sich insbesondere daß sich über
eine
zuführen,
durch die
Mechanismen bei der Tariflohnfindung
Lohn-Preis-Spirale daß der
verselbständigte.
Wachstumseffekt
der
Hierauf
expansiven
die ist
aus,
Inflation es
zurück-
Fiskalpolitik
in
der
zweiten Hälfte der siebziger Jahre geringer a u s f i e l
als in den sechziger
Jahren. Das sukzessive Umschwenken der G e l d p o l i t i k
in der Bundesrepublik
Deutschland, in Japan, Großbritannien und den Vereinigten Staaten in Richtung höherer P r e i s s t a b i l i t ä t führte zu F r i k t i o n e n und damit zu Wachstumsverlusten.
Ein Erbe der Fehlentwicklung Ende der sechziger Jahre s t e l l e n
auch die höheren Inflationserwartungen
dar. Diese erklären
im w e s e n t l i -
chen im Verein mit den g e l d p o l i t i s c h e n Restriktionsmaßnahmen das r e l a t i v hohe Kapitalmarktzinsniveau zu Anfang der achtziger Jahre.
Importierte Inflation und Stabilitätspolitik 2*. ziger
Die Preisentwicklung in der Bundesrepublik wird s e i t M i t t e der s i e b Jahre wesentlich
durch
außenwirtschaftliche
Faktoren
beeinflußt.
Die Frage, ob dieser Sachverhalt bei der Gestaltung der G e l d p o l i t i k
ad-
äquat b e r ü c k s i c h t i g t worden i s t , kann n i c h t e i n d e u t i g beantwortet werden. Einerseits
spricht
einiges
dafür, daß
3
bei
dem
unvermeidlichen
roh-
stoffpreisinduzierten
Preisanstieg
und der
bereits
gedämpften
Lohnent-
wicklung der g e l d p o l i t i s c h e R e s t r i k t i o n s g r a d Anfang der achtziger Jahre zu hart
war und damit
geführt
zu unnötigen Wachstums- und Beschäftigungsverlusten
hat. Andererseits
bestätigt
die Bedeutung der Wechselkursverän-
derungen f ü r die Preisentwicklung das Motiv f ü r die Verschärfung der Restriktionspolitik
Anfang 1981, nämlich die Vermeidung von noch stärkeren
DM-Abwertungen. Die Anfang der achtziger Jahre eingetretene K o n s t e l l a t i o n macht d e u t l i c h , daß der Übergang zu f l e x i b l e n Wechselkursen n i c h t den v i e l f a c h erwarteten Handlungsspielraum f ü r die G e l d p o l i t i k entsprechend den b i n n e n w i r t s c h a f t lichen Erfordernissen
gebracht hat. Während die Notenbank unter dem F i x -
Kurs-System der f ü n f z i g e r Instrumente
zur
und sechziger Jahre über keine wirkungsvollen
Bekämpfung der
Inflation
verfügte
- jeder
Versuch der
Geldmengenverknappung s c h e i t e r t e an dem Devisenzustrom - , d i k t i e r e n zum
Teil
außenwirtschaftliche
Veränderungen
und
daraus
jetzt
resultierende
Wechselkursbewegungen, welcher g e l d p o l i t i s c h e Kurs mit z w e i f e l l o s schärfer gewordenen Instrumenten einzuschlagen i s t . Dies g i l t zumindest dann, wenn keine Aufwertungserwartungen f ü r die D-Mark bestehen.
Inflation und Allokation 3*.
Eine Beschleunigung der I n f l a t i o n hat negative Allokationswirkungen.
Zur Begründung dieser These wird angeführt, daß bei generell stabilem Preisniveau bzw. n i e d r i g e r I n f l a t i o n s r a t e tive
Preisveränderungen
für
die Marktteilnehmer
klarer
rela-
signalisiert
werden, und bei
höherer
Inflationsrate
die
Variabilität
der
relativen
Preis-
veränderungen und damit auch die Unsicherheit bezüglich der "wahren" Preissignale zunimmt.
4
Mit dem zur Verfügung stehenden Datenmaterial läßt sich die These f ü r den Fall
der
Bundesrepublik
Deutschland
empirisch
weder
bestätigen
noch
widerlegen. Geht man davon aus, daß jede Veränderung Unsicherheit
bedeu-
tet
sie zu
oder
zumindest
bejahen.
Postuliert
Veränderungen erhebliche
subjektiv
als
solche empfunden w i r d ,
so i s t
man dagegen, daß im Wirtschaftsleben
Unsicherheit
erzeugen,
Unsicherheitsmomente
so kamen durch die
in das Wirtschaftsleben
überraschende Ölpreisschübe
der
Bundesrepu-
blik.
R e l a t i v e Faktorpreise 4*.
Von den Faktorpreisen gingen in der Tendenz klare und eindeutige S i -
gnale aus: Der Faktor Arbeit verteuerte sich gegenüber der Kapitalnutzung ständig. Spätestens nach dem zweiten Ölpreisschub lohnte es s i c h , den Einsatz von Öl und Energie durch vermehrten K a p i t a l e i n s a t z
zurückzudrängen.
Die übrigen i m p o r t i e r t e n Rohstoffe haben sich im Trend bisher r e l a t i v verbilligt. Insbesondere tische
in den siebziger
Jahren haben w i r t s c h a f t s -
Entscheidungen den Faktor Arbeit
zusätzlich
und s o z i a l p o l i -
verteuert.
Ohne die
Veränderung der s t a a t l i c h e n Rahmenbedingugen wäre der r e l a t i v e Preis des Faktors Arbeit
im Zeitraum 1970 bis 1982 n i c h t um 3,7 % im Jahresdurch-
s c h n i t t gestiegen, sondern um 2,4 %.
Trendbruch i n der Sparquote 5*.
Da die p r i v a t e n Haushalte versuchten,
ihre in den sechziger Jahren
entwickelten Anspruchsniveaus aufrecht zu erhalten - h i e r f ü r sprechen die unveränderten Trends in den Ausgabenstrukturen und der verlangsamte Rück-
5
gang des auf den Grundbedarf (Wohnen, Ernährung, Bekleidung) entfallenden A n t e i l s am verfügbaren Einkommen - mußte sich der v e r r i n g e r t e Anstieg des realen verfügbaren Einkommens vor allem in der Entwicklung der Ersparnis niederschlagen.
Zum dem Trendbruch
in der Entwicklung der Sparquote um
die M i t t e der siebziger Jahre hat auch die Verschiebung in der Zusammensetzung des verfügbaren Einkommens der p r i v a t e n Haushalte nach Einkommensarten zugunsten der übertragenen Einkommen beigetragen. Aus Transfereinkommen wird weniger gespart als aus Arbeitseinkommen und insbesondere aus Einkommen aus Unternehmertätigkeit und Vermögen.
Träge Anpassung beim Staatsverbrauch 6*.
Die Analyse der Entwicklung des Staatsverbrauchs
zeigt
ausgeprägte
Trägheitsmomente in der Anpassung an die veränderten Wachstumsbedingungen nach 1973. erst
Der A n t e i l
des Staatsverbrauchs
1982 k o n j u n k t u r b e r e i n i g t
am Bruttosozialprodukt
etws zurückgegangen,
ist
das hohe Niveau von
1975 d ü r f t e jedoch n i c h t u n t e r s c h r i t t e n worden sein. Ergebnis dieser unzureichenden Anpassungsfähigkeit war eine abnehmende Sparquote des Staat e s . Der Staat konnte dadurch einen immer kleineren T e i l seiner
Investi-
tionen aus dem Überschuß der laufenden Einnahmen über die laufenden Ausgaben f i n a n z i e r e n ; mit K r e d i t
bezahlen.
kam es andererseits Unternehmen starker
teilweise
mußte er
sogar
seine konsumtiven Ausgaben
Wegen der expansiven Ausgaben im Gesundheitswesen auch zu einem drastischen Anstieg der Belastung der
und der
Zurückhaltung
Arbeitnehmer bei
mit
Krankenkassenbeiträgen.
den Einkommensverbesserungen
Nur
bei
im ö f f e n t l i c h e n
Dienst und einer Anpassung der Einkommensentwicklung im p r i v a t e n Gesundheitswesen besteht eine Chance, die Zahl der Beschäftigten in diesen Bereichen weiter halten
zu
auszudehnen, das s t r u k t u r e l l e D e f i z i t
verringern
und die
Belastung
n i c h t weiter in die Höhe zu schrauben.
6
mit
in den Staatshaus-
Staatsausgaben
wenigstens
I I . KONSEQUENZEN FÜR DIE NACHFRAGE- UND PRODUKTIONSSTRUKTUR Struktur der Wachstumsabflachung 7*.
Im Zuge der allgemeinen Wachstumsabschwächung hat sich - gemessen an
der Bruttowertschöpfung in Preisen von 1976 - nach 1973 i n f a s t a l l e n W i r t schaftszweigen das Wachstum abgeflacht. Wegen der von Wirtschaftszweig zu Wirtschaftszweig u n t e r s c h i e d l i c h ausgeprägten Abhängigkeit von der gesamtw i r t s c h a f t l i c h e n Nachfrageentwicklung gingen von der verlangsamten gesamtwirtschaftlichen in
der
Expansion und den damit zusammenhängenden Veränderungen
Endnachfrage
zugleich
beträchtliche
Strukturwirkungen
stärksten getroffen wurden die ölabhängigen Wirtschaftszweige Industrie,
Mineralölverarbeitung,
Herstellung
Gummi v e r a r b e i t u n g ) ,
das Baugewerbe
rende
überproportional
Gewerbe.
Die
und das
von
aus. Am (Chemische
Kunststoffwaren,
Investitionsgüter
ausgeprägten
produzie-
Wachstumseinbußen
im
Warenproduzierenden Gewerbe sind in e r s t e r L i n i e Ergebnis der Verschlechterung
der
gesamt-
und w e l t w i r t s c h a f t l i c h e n
Rahmenbedingungen
und der
hierdurch ausgelösten Wachstumsfriktionen.
Strukturwirkungen der Ölverteuerung 8*.
Die r e l a t i v e Verteuerung des Öls hat zu einer Reihe von Anpassungs-
vorgängen g e f ü h r t .
Für die Mineralölverarbeitung
hatten a l l e Reaktionen
auf die Ö l - und Energieverteuerung negative Konsequenzen. Hier ten
sich
die
den Ölabsatz dämpfenden
durch andere Energieträger, und TreibstoffVerbrauchs Ölverteuerung
Effekte
der
kumulier-
Substitution
von Öl
die Bemühungen um eine Senkung des Energie-
und die
deutlich
auf die Produktionsentwicklung
negativen der
Rückwirkungen
der
Kunststoffverarbeitung
und der Chemischen I n d u s t r i e . Während die l e t z t e r e n zwar d e u t l i c h e Wachstumseinbußen hinnehmen mußten, aber immer noch schneller
als der Durch-
s c h n i t t des Verarbeitenden Gewerbes expandierten, hat die Zusammenballung von Negativ-Faktoren die e i n s t i g e Wachstumsbranche zum schrumpfenden täten
Mineralölverarbeitung
Bereich gemacht. Die Anpassung der
an den gesunkenen Verbrauch
Produktionskapazi-
von Mineralölerzeugnissen
und dessen
veränderte Struktur i s t im Gang. Die Energieversorgung und der Kohlebergbau p r o f i t i e r t e n
zwar von dem Veränderungsprozeß des Öls, per saldo v e r -
b l e i b t jedoch ein negativer
Struktureffekt. 7
Investitionen 9*.
Unter dem Einfluß der F r i k t i o n e n nach 1973 hat in den Zweigen des
Verarbeitenden
Gewerbes ein bis z u l e t z t anhaltender Prozeß der Reduzie-
rung der m i t t e l f r i s t i g e n sammenhangs
zwischen
Absatzerwartungen
eingetretener
stattgefunden.
und erwarteter
Wegen des Zu-
Nachfrageentwicklung
überrascht es n i c h t , daß sich auf der Basis von Ex-post-Daten mit einem auf der neoklassischen I n v e s t i t i o n s t h e o r i e Entwicklung
der
Investitionstätigkeit
Unternehmenssektors
relativ
gut
nachvollziehen
Größen dienen die Veränderungsrate den einzelnen
fußenden Erklärungsansatz die
in den verschiedenen
Wirtschaftszweigen,
läßt.
Zweigen des
Als
erklärende
der Wertschöpfung zu Faktorkosten deflationiert
mit
der
in
sektorspezifi-
schen Preisentwicklung f ü r neue Bauten und Ausrüstungsgüter, und die Veränderungsrate der sektorspezifischen Veränderungen
"realen" Kapitalnutzungspreise.
im Wachstum der d e f l a t i o n i e r t e n
Wertschöpfung
preisen haben wesentlich stärkere Wirkungen auf die lung in den einzelnen Wirtschaftszweigen
Die
zu Faktor-
Investitionsentwick-
ausgeübt als die Veränderungen
der Kapitalnutzungspreise. Bei der Bewertung der Wirkung von Veränderungen des Kapitalnutzungspreises auf die
Investitionstätigkeit
darf
n i c h t übersehen werden, daß vor
allem in den siebziger Jahren die W i r t s c h a f t s p o l i t i k
die Kosten der Kapi-
talnutzung häufig und in rascher Folge in entgegengesetzter Richtung v e r ändert hat. Einen besseren E i n b l i c k in die Wirkung von Veränderungen der Kapitalnutzungskosten
gestatten
Simulationsrechnungen
auf der Basis der
e r m i t t e l t e n Parameterschätzwerte f ü r die verschiedenen Wirtschaftszweige. Es zeigte s i c h , daß nach anfänglich geringer Wirkung eine dauerhafte Z i n s erhöhung von 7 auf 8 % a l l e i n zu einer Verringerung der realen Anlageinvestitionen
der Unternehmen ohne Wohnungsvermietung um 12 % gegenüber
dem Ausgangsniveau
führen
würde.
Unter
Berücksichtigung
der
Sekundär-
e f f e k t e e r g i b t sich rechnerisch eine Abnahme von f a s t 20 %.
Gebremstes Kapitalstockwachstum 10*.
Vermehrte Anstrengungen, über " i n n o v a t i v e " I n v e s t i t i o n e n die Ange-
b o t s s e i t e zu stärken, sind s e i t 1976 erkennbar. Sie r e i c h t e n jedoch n i c h t
8
aus die insbesondere von der Entwicklung der Absatzerwartungen und (phasenweise) der Zinsentwicklung ausgehenden dämpfenden Wirkungen auf die
In-
vestitionsausgaben zu n e u t r a l i s i e r e n . Da das Volumen der aus dem K a p i t a l stock ausscheidenden Anlagen weiter zunahm, ging dies zulasten der Nettoi n v e s t i t i o n e n und damit des Wachstums des K a p i t a l s t o c k s . Die Folgen der globalen Wachstumsfriktionen deutlich
in der weit überdurchschnittlichen
des K a p i t a l s t o c k s
in
den bauabhängigen Wirtschaftszweigen
Steine und Erden, Holzbearbeitung), sche I n d u s t r i e , in
den
Zweigen
( z . B . Maschinenbau)
des
(Baugewerbe,
Kunststoffwarenherstellung)
Investitionsgüter
produzierenden
sowie
Gewerbes
abzulesen.
Die Tatsache, daß der Anassungsdruck vergleichsweise
sind
in den ölabhängigen Zweigen (Chemi-
Mineralölverarbeitung,
meisten
und der Ölverteuerung
Verlangsamung des Wachstums
für
die
Dienstleistungsunternehmen
gering war, schlägt sich auch i n einer günstigeren
Ent-
wicklung des K a p i t a l s t o c k s nieder. Die zu beobachtende Entwicklung i n den Verkehrszweigen wird e r s t
vor dem Hintergrund der s t a a t l i c h e n
in diesem Bereich v e r s t ä n d l i c h . Nachfragestruktur Einfluß
der
Tendenzen f ü r
Der s e i t
zulasten der Massengüter hat sich nach 1973 - unter dem
Ölpreisentwicklung jene Güter,
bei
-
noch
Binnen- und Seeschiffahrt
im Vergleich kann
haben,
beschleunigt.
deren Beförderung
parative
Vorteile
Eingriffe
langem bekannte Wandel in der
die
Angesichts
zu anderen Verkehrsträgern
relativ
dieser
die Eisenbahn und die
günstige
kom-
Kapitalstockent-
wicklung in diesen Sektoren n i c h t p o s i t i v bewertet werden.
I I I . VERÄNDERUNGEN AUF DER ANGEBOTSSEITE
Wechselkurse 11*.
Aus der Veränderung der Wechselkurse ergab sich in den siebziger
Jahren eine " r e a l e " Aufwertung der D-Mark und damit eine Verschlechterung der Preiswettbewerbsposition
der deutschen I n d u s t r i e .
Die Wirkungen von
Veränderungen in der Preiswettbewerbsposition hängen von der Stellung der I n d u s t r i e eines Landes bei n i c h t p r e i s l i c h e n Wettbewerbsfaktoren ab. H i e r -
9
zu zählen vor allem die q u a l i t a t i v e n Merkmale der am Weltmarkt
angebo-
tenen Palette von Produkten. Eine Untersuchung der Wirkungen auf die wicht i g s t e n deutschen Exportbranchen ergab, daß die deutsche P o s i t i o n stark
genug war, um in der zweiten Hälfte der siebziger
nicht
Jahre A n t e i l s -
verluste am "Weltmarkt" zu vermeiden. Eine Rolle s p i e l t e dabei a l l e r d i n g s auch die
Orientierung
des deutschen
Exports
auf das
wachstumsschwache
Europa.
Wachstumsträchtigkeit des deutschen Angebots 12*.
Ordnet man die Gütergruppen nach der Entwicklung ihres A n t e i l s am
Welthandel
mit
Industrieerzeugnissen
zwischen
1978 und 1981,
so
zeigt
sich im Vergleich mit den USA und Japan eine stärkere Konzentration des deutschen Exports auf Gruppen mit stagnierendem bzw. rückläufigem A n t e i l am Welthandel. Dies wird u n t e r s t r i c h e n , wenn man die Entwicklung i n den Produktbereichen b e t r a c h t e t , die als z u k u n f t s t r ä c h t i g g e l t e n . Nur im Ber e i c h Elektromedizin dem Vergleichswert
l i e g t der A n t e i l für
den
am Export der Bundesrepublik
Welthandel.
Die
amerikanischen
weisen in sechs Bereichen, japanische Exporteure
über
Exporteure
in v i e r Bereichen über
dem Durchschnitt liegende A n t e i l e auf. Durch einen besonderen Ansatz wurde untersucht, inwieweit die P a t e n t a k t i v i t ä t e n bei elektronischen Bauelementen mit der technologischen Entwicklung ausgewählter Branchen und Fachzweige verzahnt s i n d . Die Neuentwicklung im Sinne des Patentrechts von elektronischen Bauelementen s p i e l t
in
einer Reihe von Branchen keine ins Gewicht fallende R o l l e . Hierzu zählen z.B. K f z - E l e k t r o n i k
sowie e l e k t r i s c h e
chen können w e l t w e i t o f f e n s i c h t l i c h
Haushaltsgeräte. ausgereifte
In diesen Berei-
mikroelektronische
Bau-
elemente mit r e l a t i v hohem Standardisierungsgrad verwendet werden. Bei
Werkzeugmaschinen
weltweit
ist
die
Veränderungsrate
bei den elektronik-verzahnten
groß. Die Entwicklung wird den USA und - mit Deutschland
sank
Erfindungen
der
Patentanmeldungen
überdurchschnittlich
im wesentlichen von Forschungsaktivitäten
Abstand dagegen der
in
Japan getragen.
Anteil
10
In der
in
Bundesrepublik
an den gesamten f ü r den Werkzeug-
maschinenbau relevanten P a t e n t a k t i v i t ä t e n d e u t l i c h ab. In diesem Bereich kann damit die
"Mikroelektroniklücke"
der deutschen
Industrie
zu einer
Gefährdung der Wettbewerbsposition führen.
Forschung und Entwicklung 13*.
Wachsende bzw. schrumpfende Technologiefelder
lassen sich anhand
extremer Veränderungsraten der P a t e n t a k t i v i t ä t e n i n k l e i n s t e n Erfassungseinheiten vitäten
definieren.
Die Untersuchung der Ausrichtung
verschiedener
Länder
auf
diese
Felder
der
Patentakti-
ergab einen
unterdurch-
s c h n i t t l i c h e n A n t e i l von Anmeldungen deutschen Ursprungs. In Deutschland wird zwar die Forschung und Entwicklung durchaus auf wachsende Technolog i e f e l d e r o r i e n t i e r t , doch scheut das deutsche Forschungsmanagement o f f e n bar die R i s i k e n ,
die
in der Bearbeitung
völlig
neuer
Forschungsthemen
l i e g e n . In der Regel werden deshalb - wie i n Japan - die Forschungsaktiv i t ä t e n e r s t dann auf die zukunftsträchtigen Themen k o n z e n t r i e r t , wenn in der US-Forschung der Weg vorgezeichnet
ist.
Dieser Befund wird auch durch eine Auswertung g e s t ü t z t , die sich auf s o l che Erfindungen beschränkt, die mindestens 15mal w e l t w e i t zum Patent angemeldet wurden. Für diese "Schlüsselpatente" ergab der Vergleich der Zuwächse in den verschiedenen Ländern im Zeitraum 1976 bis 1981 gegenüber 1972 bis 1975 ein deutliches Zurückbleiben der deutschen Spitzenforschung. Zumindest g i l t dies f ü r jene Erfindungen, schaftliche rechten
Erfolg
den Aufwand
für
bei denen der erwartete
den Erwerb
von weltweiten
wirt-
Schutz-
rechtfertigt.
Innovationsaktivitäten 14*.
Umfragen
im Rahmen des
Ifo-Innovationstests
und
Ifo-Investi-
t i o n s t e s t s ergaben, daß in den l e t z t e n Jahren über die Hälfte der Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes Produkt- und Prozeßinnovationen lisiert
haben.
innovativen
Fast
die
Charakter.
Hälfte Der
der
Eindruck
durchgeführten sehr
reger
Investitionen
starke
Konzentration
der
Investitionen
berücksichtigt wird.
11
auf
hatte
Innovationsaktivitäten
wird indes r e l a t i v i e r t , wenn die Art der durchgeführten die
rea-
den
Innovationen und Straßenfahrzeugbau
Die Engpaßfaktoren R i s i k o k a p i t a l und Know-how des Personals sind f ü r Innovationen mit hohem Neuheitscharakter schnitt
der
Hindernis
befragten
"fehlendes
Unternehmen Eigenkapital"
k e i t e n geeigneter M i t a r b e i t e r
als bedeutsam anzusehen. Im Durch-
im Verarbeitenden häufiger
als
Gewerbe wurde das
"Beschaffungsschwierig-
auf dem Arbeitsmarkt" gemeldet.
Betrachtet
man nur die Unternehmen, bei denen Forschungsaktivitäten f ü r die Innovationen eine ins Gewicht fallende Rolle s p i e l t e n ,
so werden dagegen häu-
f i g e r die Probleme bei der Beschaffung geeigneter M i t a r b e i t e r als Hemmnis genannt.
Dieser
Befund überrascht
nicht,
da die
"High-Tech-Industries"
in den USA n i c h t deshalb im S i l i c o n - V a l l e y und um Boston herum entstanden sind,
weil
dort
besonders
s i e d e l t e n sich vielmehr bzw.
reichlich
Risikokapital
vorhanden
war.
Sie
in der unmittelbaren Umgebung von Universitäten
Forschungseinrichtungen
an,
in
denen
Spitzenforschung
betrieben
wird.
IV. ARBEITSMARKT Kapitalmangel - Arbeitslosigkeit 15*.
Im Gefolge des verringerten Kapitalstockwachstums und des anhal-
tenden
technisch-organisatorischen
Arbeitsplätze kann n i c h t
seit
Mitte
der
Wandels
siebziger
hat
die
Zahl
Jahre d e u t l i c h
von einem strengen V e r h ä l t n i s
der
"freien"
abgenommen. Zwar
zwischen K a p i t a l s t o c k
und zur
Verfügung stehenden Arbeitsplätzen ausgegangen werden. Trotzdem bedeutet dieser Befund, daß die A r b e i t s l o s i g k e i t heute im wesentlichen bedingt
strukturell
ist.
Schaffung neuer Arbeitsplätze 16*.
Ein Weg zum Abbau der A r b e i t s l o s i g k e i t f ü h r t über die Schaffung zu-
sätzlicher
Arbeitsplätze.
Die Kosten eines neuen A r b e i t s p l a t z e s
im Ver-
arbeitenden Gewerbe liegen in der Regel 1,5 bis 2mal so hoch wie der durchs c h n i t t l i c h e K a p i t a l e i n s a t z j e vorhandenem A r b e i t s p l a t z . Wenn diese Relat i o n auf die übrigen Wirtschaftszweige
12
übertragbar
wäre, so ergäbe sich
r e i n rechnerisch,
daß eine M i l l i o n z u s ä t z l i c h e r A r b e i t s p l ä t z e einen zu-
s ä t z l i c h e n K a p i t a l e i n s a t z ( i n Preisen von 1981) von insgesamt 160 bis 220 Mrd. D-Mark erfordern
würden.
In der Größenordnung e n t s p r i c h t dies der
I n v e s t i tionssumme, die der Unternehmenssektor
(ohne
Wohnungsvermietung)
insgesamt f ü r Erweiterung, R a t i o n a l i s i e r u n g und Ersatz v e r a l t e t e r Anlagen derzeit
in einem Jahr ausgibt. Die Höhe des zusätzlichen Bedarfs an Er-
weiterungsinvestitionen
verliert
an Dramatik, wenn die
Schaffung
einer
M i l l i o n z u s ä t z l i c h e r A r b e i t s p l ä t z e auf fünf oder zehn Jahre v e r t e i l t angestrebt wird. Eine andere Frage i s t
es, ob sich angesichts der generell
sehr
zurück-
haltenden Einschätzung der zukünftigen Absatzaussichten eine hinreichend große Zahl von Unternehmen f i n d e t ,
die
in so beträchtlichem Umfang zu-
s ä t z l i c h e Erweiterungsinvestitionen durchführen. Die Analysen zur technologischen Wettbewerbsposition geben wenig Hoffnung, daß die I n d u s t r i e Kürze über eine wachstumsträchtigere Angebotspalette verfügt
in
als b i s h e r .
In den Dienstleistungszweigen sind nur p a r t i e l l eigenständige Expansionsprozesse zu verzeichnen.
Arbeitszeitverkürzung 17*.
Angesichts der s k i z z i e r t e n Problemlage überrascht es n i c h t , wenn in
zunehmendem Maße über Möglichkeiten zu einer besseren Verteilung der Arb e i t s k r ä f t e auf den vorhandenen Kapitalstock nachgedacht w i r d . Zur A l t e r native "Arbeitszeitverkürzung" kann auf der Basis der im Rahmen der Strukt u r b e r i c h t e r s t a t t u n g e r a r b e i t e t e n Ergebnisse nur in zwei Punkten Stellung genommen werden: In mehr als der Hälfte a l l e r Wirtschaftszweige war die Entwicklung der K a p i t a l p r o d u k t i v i t ä t und damit des Produktionspotentials abhängig von der Entwicklung der Jahresarbeitszeit
pro Beschäftigten.
Die h i e r i n
zum Ausdruck kommende Kopplung zwischen A r b e i t s z e i t und B e t r i e b s z e i t des Kapitalstocks bedeutet, daß ins Gewicht fallende p o s i t i v e Effekte nur dann zu erwarten s i n d , wenn die Verkürzung der A r b e i t s z e i t z e i t i g mit einer
Entkopplung von B e t r i e b s z e i t
13
gleich-
des K a p i t a l s t o c k s und
Arbeitszeit wäre die
der
Beschäftigten
vermehrte
verbunden
Nutzung von
wird.
Eine
Lösung
hierfür
Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten.
Als Denkanstoß sei die A l t e r n a t i v e "Verlängerung der Wochenbetriebszeit"
bei g l e i c h z e i t i g e r
"Verkürzung der A r b e i t s z e i t der Beschäftig-
ten" erwähnt. Sie böte auch Möglichkeiten, durch eine Entzerrung der F r e i z e i t der arbeitenden Bevölkerung neue Absatzmärkte zu erschließen oder vorhandene besser zu nutzen. Analysen zur Entwicklung des Angebots am Arbeitsmarkt zeigen, daß bei niedrigem Einkommen des Haushaltsvorstandes häufiger die Ehefrau einer B e r u f s t ä t i g k e i t nachgeht. Bei ins Gewicht fallenden Einkommenseinbußen im Gefolge von Arbeitszeitverkürzungen
i s t deshalb mit einem s t e i g e n -
den Angebot am Arbeitsmarkt zu rechnen. Eine optimale
Strategie
Arbeitszeitverkürzung
für
die
gleicht
notwendig erscheinenden
damit
der
Quadratur
Maßnahmen zur
des Kreises.
Vieles
s p r i c h t deshalb dafür, auf der Basis von flankierenden Vereinbarungen der T a r i f p a r t n e r und des Staates ( z . B . Ladenschlußgesetz) f l e x i b l e n , auf Indi vidualentscheidungen beruhenden Lösungen den Vorzug zu geben.
Lohnpolitik 18*.
Solange bei der Herstellung
schritt
realisiert
zwar n i c h t gegenüber
werden
Kapital.
Lohnpolitik
die Unternehmen n i c h t
keiten
eine
Verlangsamung
können aber
Suchprozesse
kurzfristig
nach
die
einer
werden,
weil
Faktornach-
anpassen können.
Rationalisierungsmöglich-
in den Unternehmen kann jedoch nur s p e k u l i e r t
Nachfrageentwicklung
Arbeit
Wirkungen
trotzdem erwartet
nicht
Fort-
Lohnpolitik
V e r b i l l i g u n g des Faktors
Verteuerung des Faktors A r b e i t der
technischer
zurückhaltende
Beschäftigungsfördernde
und j e d e n f a l l s
an eine r e l a t i v e
Auf eine
von Kapitalgütern
führt
zwingend zu einer r e l a t i v e n dem Faktor
zurückhaltenden frage
kann,
werden, wenn die
auch eine Verbesserung der Gewinnsituation
zuläßt.
A l l e - zugegeben "keynesianischen" - ökonometrisehen Modelle zeigen, daß von der
Lohnentwicklung
können.
Wegen der bisher s t e t s e r s t mit
ins Gewicht fallende
14
Nachfrageeffekte
Verzögerung
ausgehen
einsetzenden Reak-
tionen der Preise auf Lohnstückkostenveränderungen muß insbesondere vor abrupten
Veränderungen
(z.B.
Null-Lohnrunden)
gewarnt werden. Die
a l l m ä h l i c h zu erwartenden p o s i t i v e n Beschäftigungseffekte können durch den k u r z f r i s t i g
erst
n i e d r i g e r Löhne
wirksamen negativen Nachfrageeffekt
über-
kompensiert werden. Die aus einer zurückhaltenden flationsgefahr
könnte
Lohnpolitik
der G e l d p o l i t i k
resultierende
die Möglichkeiten
verminderte eröffnen,
Inüber
niedrigere Zinsen günstigere Rahmenbedingungen f ü r das Wachstum des Produktionspotentials
zu schaffen. Das ganze Konzept steht und f ä l l t
mit der A t t r a k t i v i t ä t
jedoch
der P a l e t t e der angebotenen Produkte und Dienste.
Mindestens ebenso w i c h t i g wie die Lohnentwicklung i s t damit die t i o n s - und R i s i k o b e r e i t s c h a f t
Innova-
in den Unternehmen.
Lohnstrukturpolitik 19*.
Durch sektorale Lohndifferenzierung
kann der Anpassungsdruck
einzelne Branchen gemildert werden. Stärkere Lohndifferenzierung jedoch auch eine Einebnung der Ertragsdifferenzen
für
bedeutet
zwischen den verschie-
denen Wirtschaftszweigen. Unter wachstumspolitischen Gesichtspunkten g e l ten daher gegen die Lohndifferenzierung die gleichen Argumente, wie gegen anhaltende Subventionierung. Die nicht
empirische nur
für
Feststellung die
langfristig
Bundesrepublik,
stabiler
sondern
Lohnstrukturen
auch f ü r
länder. Die p o t e n t i e l l e n Differenzierungsmöglichkeiten
andere
gilt
Industrie-
werden vermutlich
deshalb n i c h t ausgeschöpft, w e i l der Wert der A r b e i t von der Gesellschaft n i c h t a l l e i n unter ökonomischen Gesichtspunkten gesehen w i r d . S t r u k t u r der A r b e i t s l o s i g k e i t 20*. der
Bei dem unzureichenden gesamtwirtschaftlichen Wachstum haben sich sektorale
Strukturwandel,
rungen der Produktion markt i n ihren
die
technisch-organisatorischen
Verände-
und der s e l e k t i v e Ausleseprozeß auf dem A r b e i t s -
Wirkungen
auf die
Struktur der A r b e i t s l o s i g k e i t
15
ergänzt
und die negativen Folgen überwiegend im gewerblichen Bereich und bei den weniger q u a l i f i z i e r t e n bzw. weniger l e i s t u n g s - und konkurrenzfähigen Gruppen des Arbeitsmarktes spürbar werden lassen. Dies hat zur Verhärtung der Struktur der A r b e i t s l o s i g k e i t im Trend
ansteigen
lassen.
geführt und die Dauer der Die Arbeitslosen
Arbeitslosigkeit
des Jahres
1982 waren
im
Durchschnitt 8,5 Monate a r b e i t s l o s gegenüber 6,0 Monaten im Jahr 1975.
Diskrepanzen in der Berufs- und Qualifikationsstruktur 21*.
S t r u k t u r e l l e Engpässe im q u a l i t a t i v e n und regionalen Ausgleich zwi-
schen Angebot Hälfte
der
und Nachfrage
siebziger
Überschuß an A r b e i t s k r ä f t e n losigkeit
hat
sich
auf dem Arbeitsmarkt
Jahre
auf
immer
stärker
überlagert
alle
vom
sind
in der
worden. Der Anstieg der
Berufsgruppen
zweiten
gesamtwirtschaftlichen
und Regionen
Arbeits-
ausgebreitet.
Dennoch sind die vorhandenen s t r u k t u r e l l e n Diskrepanzen vom ansteigenden Niveau der A r b e i t s l o s i g k e i t
nur überdeckt. Der s e l e k t i v e Prozeß des sek-
t o r a l e n und technisch-organisatorischen
Wandels in der Beschäftigung und
die R e k r u t i e r u n g s p o l i t i k der Unternehmen haben die Arbeitslosenquoten der verschiedenen Berufs- und Qualifikationsgruppen weit auseinandergezogen.
Arbei tsmarktpo1i t i k 22*.
Die Idee einer
aktiven A r b e i t s m a r k t p o l i t i k
wurde in der Bundes-
r e p u b l i k Deutschland zu einer Z e i t in die Tat umgesetzt, als auf dem Arbeitsmarkt keine ernsthaften Probleme vorhanden waren. Mit Bildungs- und Rehabilitationsmaßnahmen, Arbeitsbeschaffung
und Lohnsubvention f ü r
Pro-
blemgruppen und Problemregionen s o l l t e n im Rahmen des Arbeitsförderungsgesetzes, das 1969 in K r a f t
trat,
s t r u k t u r e l l e Diskrepanzen auf dem Ar-
beitsmarkt
abgebaut, Beschäftigungseffekte
Wirtschaft
gefördert
Arbeitslosigkeit
erzielt
und das Wachstum der
werden. Diese Konzeption i s t durch die
weitgehend ü b e r r o l l t
Instrumente nach wie vor von großer Bedeutung sind.
16
ansteigende
worden, wenn auch ihre Z i e l e und
Y. AUSSENHANDELSPOLITIK 23*.
Im F a l l e Japans f e h l t
sowohl im Hoch- als auch im Niedrigtechno-
logiebereich jedes Zeichen f ü r eine festere Einbindung i n den i n t r a i n d u striellen
Handel.
Die japanische
Industriestrategie
nationalen Einkommens wird s i c h t b a r : technologiebereich
in
Industrieländer
zur
Steigerung des
E i n e r s e i t s werden Exporte im Hochforciert,
andererseits
wird
das
P o t e n t i a l f ü r A r b e i t s t e i l u n g und Handelsgewinne mit den Entwicklungs- und Schwellenländern ausgeschöpft. Erstaunlich i s t , in welchem Maße es Japan g e l i n g t , Importe im Hochtechnologiebereich fernzuhalten:
In Produktberei-
chen ( k l e i n e s t e Einheiten der SITC) mit Hochtechnologiecharakter,
in de-
nen die japanische
impor-
Industrie
am Markt i s t ,
wird p r a k t i s c h n i c h t
tiert. Im Bereich der Niedrigtechnologiegüter f i n d e t zwischen den EG-Ländern ein reger Austausch s t a t t . In diesen Industrieländerverband sind über Nachbarschaftsbeziehungen auch die EFTA-Länder einbezogen. Die p r o t e k t i v e Wirkung der EG wird an dem im Vergleich zu den USA und Japan niedrigeren A n t e i l der Importe aus den südostasiatischen Schwellenländern d e u t l i c h . Bei dem d e r z e i t geringen Wachstum in den Hochtechnologiebereichen
scheint
Europa, w i l l es ein Absinken des d u r c h s c h n i t t l i c h e n Realeinkommens vermeiden, nur vor zwei Optionen zu stehen: Schrittweise Einbindung Japans in den Industrieländerverbund mit abgestimmter p a r t i e l l e r Protektion gegenüber der D r i t t e n Welt oder Nachahmung des japanischen Modells mit v e r s t ä r k t e r
Öff-
nung gegenüber der D r i t t e n Welt und Protektion gegen Importe aus Japan.
VI. FINANZHILFEN FÜR UNTERNEHMEN Verteilung und Entwicklung 24*.
Die f i n a n z i e l l e n
haben s e i t
Beginn der
Eingriffe sechziger
des Staates in den Unternehmenssektor Jahre k r ä f t i g
sowohl einen zunehmenden I n t e r v e n t i o n s w i l l e n zunehmende Nachfrage nach s t a a t l i c h e r
17
Hilfe.
zugenommen. Sie
des Staates
belegen
als auch eine
Die laufenden Übertragungen zur Bezuschußung der Produktion konzentrieren sich
auf wenige Wirtschaftszweige.
lediglich
zwei Bereiche:
70 % der H i l f e n
auf
Bundesbahn und Land- und F o r s t w i r t s c h a f t .
1973 e n t f i e l e n
Bis
zum Jahr 1981 v e r r i n g e r t e sich zwar die Konzentration der M i t t e l , gemessen an der Nettowertschöpfung s t i e g jedoch der Subventionsgrad i n diesen beiden Bereichen weiter an. Die deutlichen Verbesserungen der Abschreibungsbedingungen in den Jahren 1978 und 1981 haben b e w i r k t , daß die steuerlichen Rahmenbedingungen f ü r I n v e s t i t i o n e n s e i t Anfang der achtziger Jahre f ü r die meisten Zweige günstiger
sind als in den siebziger und in den sechziger Jahren. Gegenüber
den sechziger
Jahren
haben sich
auch die
Investitionszulagen
schüsse f ü r die Wirtschaft d e u t l i c h erhöht ( R e g i o n a l p o l i t i k , förderung).
Die ebenfalls
d e u t l i c h gestiegenen sektorspezifischen
stitionszuschüsse
gehen in e r s t e r
Bereich
Wissenschaft,
Bildung,
und -Zu-
Forschungs-
Linie
Inve-
an die Bahn, den Bergbau, den
Kunst, P u b l i z i s t i k
und das Gesundheits-
wesen sowie an den Bereich Übriger Verkehr. Gemessen an den Finanzhilfen und Steuervergünstigungen für
den Steuerzahler
und Raumfahrzeugbau,
insgesamt waren die A r b e i t s p l ä t z e bei der Bahn
am teuersten. Schiffbau,
Es folgen die Zweige Bergbau,
Land- und F o r s t w i r t s c h a f t
Luft-
sowie S c h i f f -
f a h r t . Der s t ä r k s t e Anstieg der H i l f e n zwischen 1973 und 1981 i s t bei der W e r f t i n d u s t r i e zu verzeichnen.
Effekte der Hilfen 25*.
Die Veränderungsrate des K a p i t a l s t o c k s und die Zahl der Erwerbs-
t ä t i g e n sind Indikatoren f ü r die I n t e n s i t ä t von Anpassungsprozessen. Betrachtet
man die
Entwicklung
diesen K r i t e r i e n , Raumfahrzeugbau punkten
so kann a l l e n f a l l s
ein
staatlicher
Beobachtungsebene
in den hochsubventionierten
Erfolg
den hohen H i l f e n f ü r den L u f t - und
attestiert
Finanzhilfen
fehlt
jedes Anzeichen f ü r
passungsprozessen.
18
Zweigen unter
werden. auf der
Bei
den übrigen
zur Verfügung
das Ablaufen
Schwerstehenden
von dynamischen An-
Eine Folgerung aus dem Befund erscheint die s t a a t l i c h e n H i l f e n
zwingend: Mit welcher
Intention
auch immer gegeben wurden, im Ergebnis haben sie
den Charakter von Erhaltungssubventionen gehabt. Sie dienen dazu, daß die r e l a t i v e Einkommensposition der Erwerbstätigen in diesen Wirtschaftszweigen auf einem Niveau gehalten wurde, das bei der angebotenen P a l e t t e von Gütern und Diensten
und dem Umfang der gezeigten
Anpassungsaktivitäten
n i c h t hätte gehalten werden können. Wegen der
Grundsatzproblematik
Konsequenzen
staatlicher
Hilfe
staatlicher stets
Interventionen
erwartet
werden.
Auf
müssen diese der
anderen
Seite kann sich der Staat gerade in der schwierigen w i r t s c h a f t l i c h e n Lage am Anfang
der
achtziger
AnpassungshiIfen
Jahre
kaum aus dem Bereich der Gewährung von
zurückziehen.
Subventionsregeln 26*.
Um die zu beobachtende "Förderung der I m m o b i l i t ä t " zu vermeiden,
s o l l t e n in Zukunft f ü r s t a a t l i c h e H i l f e n zwei "eiserne" Regeln g e l t e n : keine neuen H i l f e n ohne Abstriche bei den Einkommen der in den begünstigten Unternehmen Beschäftigten,
z e i t l i c h e Befristung und degressive Ausgestaltung der Maßnahmen.
Mehr f ü r die Region und die M o b i l i t ä t 27*.
Die Ergebnisse deuten darauf h i n , daß es außerordentlich
schwer-
f ä l l t , mit den vorhandenen Strukturen eine neue, dauerhafte Basis f ü r die Sicherung der verbleibenden A r b e i t s p l ä t z e zu erreichen. Eine Kombination von weniger H i l f e f ü r die angeschlagenen Unternehmen, mehr M o b i l i t ä t s h i l f e f ü r die vom Beschäftigtenabbau betroffenen Arbeitnehmer sowie 19
mehr M i t t e l f ü r die betroffene Kommune bzw. Region zur Anlockung neuer Unternehmen erscheint
eine erfolgversprechendere
Strategie
zu sein
als
die
bisher
praktizierte.
Stahl 28*.
Bei der a k t u e l l e n Frage der S t a a t s h i l f e f ü r die S t a h l i n d u s t r i e darf
die entstandene Lage n i c h t a l l e i n im Zusammenhang mit den Subventionen i n anderen
Ländern
gesehen werden.
Trotzdem s t e l l t
Subventionierung der Stahlproduktion
die
wesentlich
höhere
in den anderen europäischen Ländern
den wohl w i c h t i g s t e n Grund f ü r die d e r z e i t i g e n Schwierigkeiten dar. Bund und Länder stehen damit vor der Wahl, auch einen Abbau von an sich noch wettbewerbsfähigen
Arbeitsplätzen
ventionierung der S t a h l i n d u s t r i e
zuzulassen oder in eine stärkere einzutreten.
Sub-
Die Preisgabe von an sich
rentablen Kapazitäten unter Subventionsdruck von außen käme einer
Einla-
dung an die übrigen Länder g l e i c h , hieraus eine Verdrängungsstrategie entwickeln. Damit b l e i b t
gegenwärtig nur die Lösung weiterer
zu
Subventio-
nierung bei g l e i c h z e i t i g verstärkten p o l i t i s c h e n Bemühungen um eine Rückkehr zu den Bestimmungen des EGKS-Vertrages in a l l e n europäischen Ländern
Bahn 29*.
Zum höchstsubventionierten Bereich, der Bahn, i s t anzumerken, daß
die Eigendynamik der Subventionen hier n i c h t a l l e i n auf den Zuschußbedarf im Personennahverkehr und auf das "Beharrungsvermögen" der in diesem Ber e i c h Beschäftigten zurückzuführen i s t . Das Problem l i e g t in e r s t e r
Linie
i n den Interessengegensätzen zwischen Kommunen und Ländern auf der einen Seite
und dem Bund auf der anderen S e i t e . Bisher konnte sich s t e t s das
Interesse von Ländern und Kommunen an einer Aufrechterhaltung gelasteten
Schienenstrecken
durchsetzen.
Wenn die
Länder
aus
von unausregional-
p o l i t i s c h e n Gesichtspunkten auch in Zukunft auf dem d e r z e i t i g e n Streckennetz bestehen, so s o l l t e n s i e , ähnlich wie bei der allgemeinen Regionalförderung,
auch zu der Finanzierung der hierdurch entstehenden Bahndefi-
z i t e beitragen.
20
Wohnungsbau 30*.
Zu den Wirtschaftsbereichen,
Arbeitsplätzen
keine
Rolle
bei denen die d i r e k t e Sicherung von
spielt,
gehört
die
Wohnungsvermietung.
Die
s t e u e r l i c h e Behandlung der Wohnungsbauinvestitionen hat dazu g e f ü h r t , daß der gesamte s t a a t l i c h e M i t t e l e i n s a t z f ü r diese Art der K a p i t a l b i l d u n g im Vergleich letzten breite mangels
zu den übrigen Strukturbericht
Förderung kein
Wirtschaftszweigen
wurde
angesichts
Anlaß mehr
darauf der
sehr
hingewiesen,
Beseitigung
besteht.
hoch i s t .
des
Insbesondere
daß f ü r
eine
generellen
die
bisher
Einschränkung der Förderung des Bauherrenmodells erscheint Angesichts des Mangels an R i s i k o k a p i t a l
Bereits
im
derart
Wohnungsvorgesehene
unzureichend.
i s t es wachstumspolitisch schäd-
l i c h , K a p i t a l in d e r a r t i g e Anlagen zu lenken.
Energie- und Umweltpolitik 31*.
Bei den p r i v a t e n
stärkte
Bemühungen zur
Haushalten wie in der Wirtschaft Energie-
und Benzineinsparung
erst
setzten
ver-
zu Ende der
siebziger Jahre e i n . Dabei s p i e l t e neben der Bestätigung des Preissignals von 1973/74 durch den zweiten Ölpreisschub 1979/80 die s e i t 1975 aufgenommene s t a a t l i c h e Förderung der Energieeinsparung eine ins Gewicht lende R o l l e .
Trotz der b e r e i t s
beträchtlichen
Erfolge
der auf
fal-
Energie-
einsparung und Zurückdrängung des Öls gerichteten P o l i t i k wäre es jedoch v e r f e h l t , den eingeschlagenen Kurs n i c h t konsequent fortzusetzen.
Hierfür
s p r i c h t n i c h t nur die Notwendigkeit, die Umweltbelastungen zu v e r r i n g e r n , die mit der Energieumwandlung und dem Straßenverkehr verbunden sind. Auch bei einem A n t e i l des Mineralöls am Primär-Energieverbrauch von "nur" noch rd.
40 % i s t
das Risiko immer noch groß, daß im F a l l eines
Preisschubs wiederum gravierende gesamtwirtschaftliche eintreten. felder"
für
Zudem können durch entsprechende Rahmensetzungen die deutsche
neuerlichen
Fehlentwicklungen "Wachstums-
I n d u s t r i e erschlossen werden. Angesichts
posi-
t i v e r Erfahrungen mit m a r k t o r i e n t i e r t e n umweltpolitischen Instrumenten in den
USA erscheint
eine
partielle,
probeweise
Einführung
kombinierter
Auflagen- und Anreizsysteme in der Bundesrepublik sowohl aus umweltpolitischer
als auch aus wachstu/ns-, technologie-
scher Sicht erwägenswert. 21
und b e s c h ä f t i g u n g s p o l i t i -
Β . ANALYSE
I . VORBEMERKUNGEN
1.
Mit
Vertrag vom 26. J u l i
1981 e r t e i l t e
das Bundesministerium
W i r t s c h a f t , Bonn, dem I f o - I n s t i t u t für Wirtschaftsforschung, Auftrag,
die
fortzusetzen
1978 begonnenen Arbeiten und unter
an der
Berücksichtigung
München, den
Strukturberichterstattung
neuerer
Entwicklungen
wiederum
eine Analyse der s t r u k t u r e l l e n Entwicklung der deutschen Wirtschaft zulegen.
Die S t r u k t u r b e r i c h t e r s t a t t u n g
ralen Strukturwandel, Unternehmensgrößen
bezieht
für
sich nur
vor-
auf den sekto-
seine Ursachen und Auswirkungen. Regionale und auf
bezogene Analysen sind n i c h t
Gegenstand dieses
For-
schungsvorhabens. Für die S t r u k t u r b e r i c h t e 1983 waren folgende Aufgaben vorgegeben: E r m i t t l u n g der Ursachen des Strukturwandels Darstellung der Wechselwirkungen zwischen s t r u k t u r e l l e n Veränderungen und gesamtwirtschaftlicher
Entwicklung
Herausarbeitung von Entwicklungslinien des Strukturwandels Analyse der gesamtwirtschaftlichen licher
Interventionen,
lung konkreter
s t r u k t u r e l l e n Auswirkungen
staat-
insbesondere von Subventionen, sowie Entwick-
Überlegungen f ü r
deren Abbau und e f f i z i e n z s t e i g e r n d e
Umgestaltung Neben diesen Themenbereichen, die auch von v i e r weiteren W i r t s c h a f t s f o r schungsinstituten behandelt werden, s o l l t e sich das I f o - I n s t i t u t men der Kernberichterstattung
mit folgenden
Schwerpunktthemen
im Rahauseinan-
dersetzen: Auswirkungen des Strukturwandels
auf den Arbeitsmarkt,
Anforderungen
des Strukturwandels an das Beschäftigungssystem (insbesondere A r b e i t s m a r k t p o l i t i k und Verhalten der Marktteilnehmer)
25
Wechselwirkungen von G e l d p o l i t i k , I n f l a t i o n und Strukturwandel Internationale
Wettbewerbsfähigkeit
und
strukturelle
Anpassungs-
erfordernisse Im Rahmen der Analyse der insbesondere
Auswirkungen
staatlicher
Interventionen
auf die Konsequenzen der Umweltpolitik
war
auf den sektoralen
Wandlungsprozeß einzugehen. 2.
Die
ständige
Aufgabe
der
Strukturberichterstattung,
nämlich
F o r t s c h r i t t e in der empirischen und theoretischen Wirtschaftsforschung integrieren,
zur Erfassung und Erklärung des Strukturwandels besonders geeignet erfordert
zu
und zu prüfen, welche Indikatoren und theoretischen Ansätze sind,
umfangreiche Arbeiten zur Verbesserung der Datenbasis und der
Methoden f ü r die Strukturanalyse. Gegenüber dem Stand der l e t z t e n
Struk-
t u r b e r i c h t e r s t a t t u n g konnten auf den Gebieten Berechnung von Kapitalstockdaten nach dem Eigentümer- und dem Benutzerkonzept i n t i e f e r sektoraler und gütermäßiger Ermittlung
der
Entwicklung
von
Untergliederung
wirtschaftszweigspezifischen
Kapi-
talnutzungspreisen f ü r Bau- und Ausrüstungsinvestitionen, sowie Indikatoren
zur
Messung
und Bewertung
der
internationalen
Wettbe-
auf den Ergebnissen der
Anlage-
werbsfähigkeit Fortschritte
erzielt
werden. Aufbauend
vermögensrechnung wurde auch eine erste Arbeitsplatzpotentials
nach
Schätzung des Produktions- und
Wirtschaftszweigen
durchgeführt.
Die
Er-
gebnisse bedürfen noch der Überarbeitung im D e t a i l . Bei der Berechnung der An lägeVermögensdaten f ü r die verschiedenen schaftszweige richterstattung
konnte auf Vorarbeiten zurückgegriffen
im Rahmen der
werden. Dies g i l t
letzten
Wirt-
Strukturbe-
insbesondere
für
die
damals vorgenommenen Berechnungen der I n v e s t i t i o n e n nach Wirtschaftszweigen nach dem Benutzerkonzept und von I n v e s t i t i o n s m a t r i z e n f ü r die Jahre 1960-79. Wegen der Revision der V o l k s w i r t s c h a f t l i c h e n
Gesamtrechnung im
Jahr 1982 mußten jedoch diese Datensätze nochmals überarbeitet werden. 26
3.
Zeitreihen f ü r die Entwicklung des Anlagevermögens der verschiedenen
Wirtschaftszweige
nach
verschiedenen
Buchungs-
und
Bewertungskonzepten
dienen n i c h t nur der Messung der Entwicklungen i n der sektoralen lung des K a p i t a l e i n s a t z e s . daß eine Reihe
sind
zugleich
von Fragestellungen
Wandlungsprozeß überhaupt von Fragen der
Sie
Vertei-
Voraussetzung
dafür,
im Zusammenhang mit dem sektoralen
behandelt werden können. Das Spektrum r e i c h t
Entwicklung
Modernitätsgrades
die
des Kapitaleinsatzes
des K a p i t a l s t o c k s ,
der
pro A r b e i t s p l a t z ,
Entwicklung
der
des
Kapitalrenta-
b i l i t ä t bis hin zum Problem der Scheingewinnbesteuerung. Anlaß zu der Neuberechnung gab jedoch auch ein Wandlungsprozeß i n Wirtschaft
selbst.
Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, einen
der Teil
i h r e r Anlagekäufe über Leasing und andere Formen der Anlagenmiete zu f i nanzieren.
Berechnungen
des Anlagevermögens
nach dem Eigentümerkonzept
spiegeln damit in zunehmendem Maße n i c h t mehr den t a t s ä c h l i c h e n K a p i t a l einsatz
in
den verschiedenen
Wirtschaftszweigen
wider.
Zwar mußte
der Berechnung der nun vorliegenden Daten nach dem Benutzerkonzept
bei eine
Reihe von Schätzungen vorgenommen werden. Diese betrafen aber überwiegend die sechziger Jahre, als das Mieten von Anlagen insgesamt noch kaum Bedeutung h a t t e .
Jedenfalls
ist
damit eine Basis f ü r
Messung des Kapitaleinsatzes schaftszweige
geschaffen.
eine (wieder)
genauere
bei der Produktion der verschiedenen
Das dahinterstehende
Rechenwerk
ist
Wirt-
so ange-
l e g t , daß neue bzw. bessere Informationen r e l a t i v problemlos eingearbeit e t werden können. 4.
Der Kapitalnutzungspreis bzw. die Kapitalnutzungskosten - die B e g r i f -
fe werden im folgenden
synonym verwendet - s p i e l t
in der
Investitions-
und A l l o k a t i o n s t h e o r i e eine wichtige R o l l e . Der Kapitalnutzungspreis eine Art k a l k u l a t o r i s c h e r
Zins, der von einer Reihe von Faktoren
f l u ß t w i r d . Eine wichtige Rolle für
ist
beein-
seine Entwicklung spielen auch Ver-
änderungen bei den s t a a t l i c h e n Rahmenbedingungen für die I n v e s t i t i o n s t ä t i g k e i t (Steuern, Abschreibungsregelungen, I n v e s t i t i o n s z u l a g e n und -Zuschüsse). Das Ausmaß der Wirkung von s t a a t l i c h e n Maßnahmen zur Beeinflussung Investitionstätigkeit
auf
von der K o n s t e l l a t i o n
bei den übrigen Determinanten ( z . B .
die Kapitalnutzungskosten
z i n s , Nutzungsdauer der K a p i t a l g ü t e r )
27
ab.
hängt
jedoch
der stets
Kapitalmarkt-
Die Berechnung von Kapitalnutzungskosten f ü r die einzelnen W i r t s c h a f t s zweige g e s t a t t e t sektorale machen.
einmal, die Effekte
(Real-)Kapitalbildung
Zeitreihen
in
von s t a a t l i c h e n Maßnahmen auf die theoriekonformer
Weise s i c h t b a r
über die Entwicklung der Kapitalnutzungspreise
zu sind
zum anderen Voraussetzung, um Wirkungsanalysen von s t a a t l i c h e n Maßnahmen durchführen zu können. In dieses wichtige Feld konnte jedoch e r s t ansatzweise vorgestoßen werden. Die systematische Erfassung und Quantifizierung der F ü l l e von s t a a t l i c h e n E i n g r i f f e n sektoraler A r t oder mit s e k t o r s p e z i f i s c h e r Wirkung s e i t Anfang der sechziger Jahre beanspruchte zu v i e l Z e i t und K a p a z i t ä t .
5.
Angesichts
der
um sich
greifenden
protektionistisehen
Tendenzen
geben l e d i g l i c h nach ihrem Volumen erfaßte Außenhandelsströme zwischen den Ländern immer weniger Auskunft über deren Wettbewerbsfähigkeit. deshalb darauf Außenhandels
Es kommt
an, die Voraussetzungen f ü r eine q u a l i t a t i v e Analyse des
zu verbessern
der Warenströme
und mit H i l f e
aufzudecken.
neuer Meßansätze die
Bei der Erklärung der
i n der i n t e r n a t i o n a l e n A r b e i t s t e i l u n g
Struktur
Entwicklungsprozesse
s p i e l t die Produktzyklus-Hypothese
eine wichtige R o l l e . Aus i h r läßt sich a b l e i t e n , daß e i n Hochlohnland wie der Bundesrepublik ständig bestrebt sein muß, neue know-how-intensive bzw. technologieintensive
Produkte
herzuvorbringen,
da die
Neuentwicklungen
von gestern mit zunehmender R e i f e z e i t und Standardisierung keine hohen Ansprüche mehr an die Q u a l i f i k a t i o n der Beschäftigten s t e l l e n und damit i n Niedriglohnländer abwandern. Die Messung des A n t e i l s an technologie- bzw. know-how-intensiven Produkten am Export einzelner Branchen bzw. Fachzweige bildet
deshalb e i n wichtiges K r i t e r i u m f ü r
die Beurteilung der Wettbe-
werbsposition. Ein n i e d r i g e r A n t e i l bei know-how-intensiven bzw. ein hoher A n t e i l bei wenig know-how-intensiven Produkten am Export der verschiedenen Industriezweige weist auf eine p o t e n t i e l l e Gefährdung der Einkommen oder Arbeitsplätze
in diesem Sektor h i n . Bei den bisher durchgeführten
Analy-
sen wurde s t e t s mit einem f e s t vorgegeben Raster von Produkten bzw. Produktgruppen mit Hochtechnologie- bzw. Niedrigtechnologiecharakter
gearbei-
t e t . Diese s t a t i s c h e Betrachtungsweise widerspricht jedoch dem Wesen der Produktzyklus-Hypothese.
28
Um diese Schwäche des bisherigen Meßansatzes zu überwinden, sind wir dazu übergegangen, die T e c h n o l o g i e i n t e n s i t ä t Niedriglohnländern
dynamisch anhand des A n t e i l s von
an den Importen der I n d u s t r i e l ä n d e r zu d e f i n i e r e n .
Die
Zusammensetzung des als know-how-intensiv eingestuften Güterbündels ändert sich damit
in Übereinstimmung mit der Produktzyklus-Hypothese
l a u f . Das Meßverfahren i s t darüber hinaus o b j e k t i v und f r e i kür bisher verwendeter Bei
Fragen
der
Industrieländer frühere Blöcke
Ausrichtung
des
und des A n t e i l s
zu Aussagen,
"übersahen".
deshalb nun s t e t s
von der W i l l -
Klassifizierungs-Schemata. Produktangebots des
die
Die
wesentliche
Berechnungen
auf der k l e i n s t e n
auf
die
intraindustriellen
Ansätze durch die Betrachtung r e l a t i v
Branchen,
im Z e i t a b -
Nachfrage Handels
der
führten
großer Aggregate, wie z.B.
Entwicklungen
zu diesen
innerhalb
dieser
Problemkomplexen
werden
statistischen
Erfassungseinheit
des
Welthandels durchgeführt und e r s t anschließend v e r d i c h t e t . Die Beobachtung der P a t e n t a k t i v i t ä t e n ermöglicht die Entwicklung zukunftsrelevanter einzelnen
Indikatoren
für
die T e c h n o l o g i e i n t e n s i t ä t
der
Industrien
der
Länder. Die Datenbasis f ü r d e r a r t i g e Analysen konnte erheblich
ausgeweitet werden und umfaßt j e t z t etwa 70 % a l l e r P a t e n t a k t i v i t ä t e n
auf
der Welt.
der
Neue Gesichtspunkte
bei
der Auswertung waren die Analyse
"Verästelung" der Basisinnovation M i k r o e l e k t r o n i k , die Herausfilterung von wachsenden und schrumpfenden Ermittlung
der
relativen
"Schlüsselpatenten". gestattet
eine
Feldern
Position
bei
der
Die Herausarbeitung
wesentlich
bessere
den P a t e n t a k t i v i t ä t e n
wichtigsten derartiger
und die
Konkurrenzländer
bei
qualitativer
Aspekte
Bewertung der technologischen
Wettbe-
werbsposition der verschiedenen Wirtschaftszweige deten I n d i k a t o r e n .
29
als die bisher
verwen-
I I . VERÄNDERUNGEN IN DEN RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DEN SEKTORALEN WANDLUNGSPROZESS
6. seit
Der
sektorale
Anfang
schaftlicher
der
Wandlungsprozeß
siebziger
Jahre
Veränderungen.
tretenen F r i k t i o n e n
in
der
stark
deutschen Wirtschaft
unter
Von besonderer
dem Einfluß
steht
gesamtwirt-
Bedeutung waren die
im Wirtschaftswachstum. Da diese i n a l l e n
aufge-
Industrie-
ländern zu beobachten waren und Zusammenhänge mit dem Ende der sechziger Jahre
in
Gang gekommenen
nicht
zu verkennen
eines
internationalen
sind,
Stagflationsphänomens
inflationären erscheint
Vergleichs einzugehen.
Prozeß und dessen
es angebracht,
auf die Zu den
Verfestigung
zunächst
im Rahmen
Ursachen und Konsequenzen des veränderten
Rahmenbedingungen
zählen auch starke Wechselkursschwankungen und Rohstoffpreisschlibe. s t e l l e n die S t a b i l i t ä t s p o l i t i k von F r i k t i o n e n
im Wachstumsprozeß m i t
Strukturwandel e r h e b l i c h .
Diese
vor neue Probleme und erhöhen das Risiko Konsequenzen f ü r
den
sektoralen
Eine Erörterung der Zusammenhänge zwischen
In-
f l a t i o n und der Veränderung der r e l a t i v e n Preise sowie den E i n g r i f f e n der Wirtschaftspolitik
und der Faktorpreisentwicklung l e i t e t dann zur Analyse
der Konsequenzen der gesamtwirtschaftlichen Veränderung f ü r die sektorale Produktions- und Beschäftigtenstruktur
über.
1. ENTWICKLUNGSBRUCH IN DEN INDUSTRIELÄNDERN 7.
In der w i r t s c h a f t l i c h e n
Entwicklung der großen I n d u s t r i e l ä n d e r
der
westlichen Welt t r a t Anfang der siebziger Jahre ein d e u t l i c h e r Bruch auf. Die sechziger Jahre waren durch eine niedrige I n f l a t i o n r a t e und hohe Wachstumsraten des realen Bruttoinlandsprodukts
gekennzeichnet. Die
konjunk-
t u r e l l e n Schwankungen im Wachstum h i e l t e n sich in engen Grenzen (Abb. 1 ) . Dieses B i l d änderte sich nach 1972, am d e u t l i c h s t e n bei der rate.
Inflations-
Der Anstieg der Konsumentenpreise in den sieben w i c h t i g s t e n
Indu-
s t r i e l ä n d e r n der OECD war danach im S c h n i t t pro Jahr f a s t dreimal so hoch wie in den sechziger Jahren. Die Abweichungen der I n f l a t i o n s r a t e sem Durchschnittswert waren ausgeprägter als im Referenzzeitraum.
30
von d i e -
Abb. 1
Zur Wirtschaftsentwicklung in den sieben großen Industrieländerna)
12 ίο ι-
Inflation Anstieg der Konsumentenpreise gegen Vorjahr
62
1
64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 Wachstum Veränderung des realen Bruttoinlandsprodukts gegen Vorjahr
0/
62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 Arbeitslosigkeit Anteil der Arbeitslosen an den Erwerbspersonen insgesamt b)
62
J
I
I
I
L
64 66 68 70 72 74 76 78 80 82
Defizit der Staatshaushalte Anteil des Saldos zwischen Staatsausgaben insgesamt und laufenden Einnahmen am Bruttosozialprodukt
a) USA, Japan, BR Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Kanada und I t a l i e n . b) Standardisierte Arbeitslosenquote. Quelle: OECD: Economic Outlook Nr. 33, J u l i 1983; Berechnungen des I f o - I n s t i t u t s . IFO · IΝ STITUT för WirtsAoftsforsdiung München
482/83
31
Beim Wachstum traten 1974/75 und im Zeitraum 1980-82 ausgeprägte Stockungsphasen auf.
Im Konjunkturaufschwung 1976-79 konnte darüber hinaus nicht
an das hohe durchschnittliche
Wachstum der
sechziger
Jahre
angeknüpft
werden. Hierauf i s t es in erster Linie zurückzuführen, daß nach dem deutlichen Anstieg der Arbeitslosigkeit Arbeitslosenquote
im Gefolge der Rezession 1974/75 die
sich im Durchschnitt der großen OECD-Länder nur wenig
zurückbildete. Der von der Wachstumsstockung 1980-82 induzierte neuerliche Anstieg der Arbeitslosenquote vollzog sich deshalb bereits von einem relativ
hohen Sockel aus. Niedrigeres Wachstum und steigende Arbeitslo-
sigkeit bedeuten für den Staat weniger Einnahmen und mehr Ausgaben. Es überrascht deshalb nicht, daß durch die Wachstums- und Beschäftigungsprobleme nach 1973 auch der Saldo zwischen Staatsausgaben und laufenden Einnahmen in Relation
zum Bruttoinlandsprodukt
im Durchschnitt
der
Jahre
1975-82 deutlich höher lag als in den sechziger Jahren (Abb. 1 ) .
8.
Die Wachstumsverlangsamung nach 1973 i s t in allen großen Industrie-
ländern
zu
beobachten.
Den stärksten
Rückgang der
durchschnittlichen
Wachstumsrate mußte Japan hinnehmen ( T a b . l ) . Das reale
Bruttoinlandspro-
dukt Japans wuchs jedoch auch im Zeitraum 1973-82 noch fast doppelt so stark wie in den übrigen großen Industrieländern. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit h i e l t sich denn auch in Japan in vergleichsweise engen Grenzen. Großbritannien und die Vereinigten Staaten haben die geringste Wachstumsverlangsamung zu verzeichnen. Vor allem die in den sechziger Jahren schneller wachsenden Volkswirtschaften haben nach 1973 an Dynamik verloren. Der Wachstumsverlangsamung
standen
in allen
Ländern höhere
Inflationsraten
gegenüber. Die Beschleunigung im Anstieg der Konsumentenpreise im Durchschnitt der Jahre 1973-82 weist allerdings von Land zu Land beträchtliche Unterschiede auf (Tab. 1). Während sich in der Bundesrepublik und in Japan die Inflationsrate gegenüber dem Zeitraum 1962-72 nur um 1,5 bzw. 3,1 Prozentpunkte erhöhte, beschleunigte sich in den übrigen Industrieländern die I n f l a t i o n um 5,7 Prozentpunkte (USA) bis 12,1 Prozentpunkte ( I t a l i e n ) . Auch bei der Zunahme der Arbeitslosigkeit zeigen sich ausgeprägte Unterschiede (Tab. 1 ) . Die Abweichungen im Anstieg der Arbeitslosigkeit in den verschiedenen Ländern lassen sich jedoch weder eindeutig auf Unterschiede im Ausmaß der Wachstumsverlangsamung noch auf die Differenzen bei der Inflationsbeschleunigung zurückführen.
32
33 | I
|
|
|
|
3,6
3,2
4,4
4,9
4,4
5,8
3,1
|
+12,2
|
9,1 + 5,5
I
4,7 + 1,5 |
16,6
14,1 + 9,2
11,1 + 6,7 |
8,9 + 3,1 |
8,8 + 5,7
4,8
|
5,3
3,4
0,8
|
3,2
2,6
1,3
|
|
|
Diffe- |
I 7,9 + 4,5 |
6,1 + 5,3 |
8,9 + 3,6 |
12,5 + 9,3 |
8,0 + 5,4 |
2,4 + 1,1 |
9,5 + 4 , 7 |
1982
Arbeitslosenquote a)
Quelle: OECD: Economic Outlook Nr. 33, Juli 1983; Berechnungen des Ifo-Instituts.
|
- 2,4
- 2,4
- 2,2
- 1,4 |
- 2,9
|
|
Diffe- | 1973 renz ι
|
|
|
2,5
2,0
2,7
1,3
2,7
- 1,9 | - 5,3
1962-72 1973-82 renz ι
Konsumentenpreise
I b) Inklusive Kanada.
4,9
4,4
4,9
2,7
5,6
4,3
2,2
1973-82 Diffe- | renz ι
|
|
I a) Standardisierte Arbeitslosenquoten.
I länder insgesamt b) |
I Große Industrie-
I
|
I Italien
I BR Deutschland
|
|
I Großbritannien
|
I Frankreich
4,1
I
I USA
I Japan
9,6
1962-72
Bruttoinlandsprodukt
Reales
Jahresdurchschnittliche Veränderungsraten in %
I ι
I ι
|
I
Land
I
I
I
in den großen westlichen Industrieländern
Entwicklung von Wachstum, Inflation und Arbeitslosigkeit
I
Tab. 1:
2. STAGFLATION: URSACHEN, ZUSAMMENHÄNGE UND KONSEQUENZEN
9.
Fragt man nach den Ursachen für die Fehlentwicklungen nach 1973, so
sind an erster Stelle die Angebotsschocks durch die beiden Ölpreisschübe von 1973/74 und 1979/80 zu nennen. Die zweimalige drastische Verteuerung des 01s zog - wegen der Preisführerschaft Energiemarkt
dieses Energieträgers
auf dem
- einen generellen Schub bei allen Energiekosten nach sich
und heizte dadurch direkt die Inflation k r ä f t i g an. Nach OECD-Schätzungen erhöhten beide Ölpreisschübe direkt die Inflationsrate
in den Industrie-
ländern jeweils um 2 Prozentpunkte^. Die Ölpreisschocks führten vorübergehend zu einer deflatorischen Lücke mit entsprechenden negativen Konsequenzen für das Wachstum. Auf der einen Seite wurde den Industrieländern wegen der k u r z f r i s t i g
wenig preiselastischen
Energienachfrage
in erheb-
lichem Umfang unmittelbar Kaufkraft entzogen. Auf der anderen Seite setzten die Erdöl exportierenden Länder die zusätzlichen Erlöse aus dem Ölgeschäft erst mit Verzögerung in zusätzliche Nachfrage bei den Industrieländern um. Nach dem ersten Ölpreisschub wies die bis einschließlich
OPEC-Leistungsbilanz
1977 hohe Uberschüsse aus. Nach dem Ölpreisschub von
1979/80 war die Leistungsbilanz der OPEC-Staaten bereits 1982 wieder ausgeglichen.
Ohne das geglückte monetäre Recycling
Leistungsbilanzdefizite
hätte
zur
Finanzierung
allerdings die Nachfragedrosselung
der
in den
Industrieländern noch stärker ausfallen müssen. Zu der schnelleren Reaktion nach dem zweiten Ölpreisschub trugen mehrere Faktoren
bei.
Erstens
waren die Bemühungen in den Industrieländern um
Energie- und Öleinsparung fühlbar stärker ausgeprägt als nach dem ersten Ölpreisschub. Zweitens verringerte die verstärkte Förderung von Nordseeöl den Bedarf an Importen aus den OPEC-Staaten. Schließlich führte die skizzierte Marktkonstellation auch dazu, daß, im Gegensatz zu der Entwicklung nach dem ersten Ölpreisschub, der Ölpreis 1982 absolut zurückging.
34
10.
Es wäre allerdings verfehlt, die aufgetretenen Fehlentwicklungen in
den Industrieländern a l l e i n auf die durch Kriege bzw. Revolution im Nahostraum ausgelösten Ölpreisschübe zurückzuführen. Dagegen spricht, daß nach dem Ausklingen der Effekte flationsrate
in den meisten
Wachstum, trotz
des ersten Ölpreisschubs die
Industrieländern
expansiver Konjunkturpolitik,
In-
hoch blieb und beim nicht
an die Raten
der sechziger Jahre angeknüpft werden konnte; erhebliche Unterschiede
in der Entwicklung zwischen den verschie-
denen Industrieländern nach 1973 zu beobachten sind; sich die
Inflationsrate
in den Industrieländern
bereits Ende der
sechziger Jahre beschleunigt hatte, und das System fester
Wechselkurse ebenfalls
seit
Ende der sechziger
Jahre zunehmenden Spannungen ausgesetzt gewesen war und Anfang 1973 aufgegeben werden mußte. Da Fehlentwicklungen zuerst bei der Inflationsrate
zu beobachten waren,
l i e g t die Vermutung nahe, daß in der zunehmenden Inflationierung der Weltwirtschaft eine Wurzel der Wachstums- und Beschäftigungsprobleme der Industrieländer in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre l i e g t .
2.1. Triebkräfte der I n f l a t i o n 11.
Bei der Erklärung des inflationären
Prozesses rückt die monetari-
stische Denkschule die Geldmengenexpansion in den Vordergrund. Wie Abb. 2a zeigt,
existieren
Zusammenhänge zwischen dem Grad der monetären Expan-
sion und dem Anstieg der Konsumentenpreise. So hat sich der ansteigende Trend
im Geldmengenwachstum
in
den Vereinigten
Staaten
auch in
einer
trendmäßigen Erhöhung der Inflationsrate niedergeschlagen. Der deutlichen Verringerung der Geldmengenexpansion in Japan nach 1973 folgte eine Rückbildung der I n f l a t i o n . Für die Bundesrepublik und Großbritannien sind die
35
Zusammenhänge jedoch weit weniger stringent. Dies läßt vermuten, daß der Grad der Geldmengenexpansion nicht der einzige
inflationsdeterminierende
Faktor war. Eine weitere Erklärung l i e f e r t die These der "Anspruchsinflation". nach wird die inflationäre
Entwicklung auf - gemessen am realen
lungsspielraum - überzogene Ansprüche zurückgeführt, schaften
(Lohnerhöhungen)
Sozialabgaben)
und/oder der Staat
durchsetzen.
Für
die
HierVertei-
welche die Gewerk-
(Erhöhung von Steuern und
empirische
Relevanz
dieser
These
spricht der in allen Ländern zu beobachtende enge Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Löhne und der Konsumentenpreise (Abb. 2b). Berücksichtigt man, daß in den siebziger
Jahren auch die Rohstoffproduzenten
und ins-
besondere die ölproduzierenden Länder p l ö t z l i c h höhere "Ansprüche" s t e l l ten, so läßt sich - unter Einbeziehung der time lags, die verstreichen, bis sich Kostensteigerungen bei den primären Inputs Arbeit und Rohstoffe in den Preisen Inflationsrate
des Endverbrauchs
niederschlagen
- die Entwicklung der
in den verschiedenen Ländern weitgehend auf die Preisent-
wicklung bei den primären Produktionsfaktoren zurückführen. Die Tatsache, daß sich nach Preisschüben bei den primären Inputs die Inflationsrate auf höherem Niveau verfestigte bzw. trotz r e s t r i k t i v e r Geld- und Fiskalpolitik nur sehr langsam zurückbildete, hängt mit der in allen Ländern zu beobachtenden Preis-Lohn-Spirale Tariflohnfindung die
tatsächliche
zusammen. Sie entstand dadurch, daß bei der
i m p l i z i t oder e x p l i z i t ( z . T . sogar gesetzlich verankert) bzw. erwartete
Tariflohnerhöhungen
Inflationsrate
bei
der
Festlegung der
berücksichtigt wurde. Durch diese Rückkopplung nährt
die I n f l a t i o n von heute die Inflation von morgen.
12.
Die Gründe dafür, daß Ende der sechziger Jahre fast gleichzeitig in
allen großen Industrieländern wesentlich größere Lohnerhöhungen gefordert wurden und durchgesetzt werden konnten, sind sicher nicht a l l e i n im Ökonomischen zu suchen. Die Tatsache, daß in allen Industrieländern die Arbeitslosenquoten r e l a t i v niedrigen
Niveau
lagen
lange auf einem im historischen Vergleich sehr und die
Effektivlöhne
g e e i l t waren, legt die Vermutung nahe,
37
den Tariflöhnen
voraus-
daß das im Vergleich zu früheren
Expansionsphasen außerordentlich kräftige Wachstum der Weltwirtschaft den fünfziger
und sechziger Jahren an vom Arbeitskräfteangebot
Grenzen gestoßen und der Arbeitsmarkt in einen Verkäufermarkt
in
gezogene umgeschla-
gen war. Eine Parallele zeigt sich in der Preisentwicklung für Rohstoffe (Abb. 3 ) . Die Indizes der Weltrohstoffpreise
in US-Dollar bewegten sich
in den sechziger Jahren um einen nur leicht nach oben gerichteten Trend. Bereits Anfang der siebziger Jahre setzte jedoch - zuerst bei Öl, dann bei agrarischen und metallischen Rohstoffen - eine Preishausse e i n , wie sie seit der Korea-Hausse Anfang der fünfziger Jahre nicht mehr zu beobachten war. Der vom OPEC-Kartell
Ende 1973 durchgesetzte Ölpreisschub
vollzog
sich also in einer Phase genereller Knappheit auf den Rohstoffmärkten. Auch in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre blieben die Preissteigerungsraten bei Rohstoffen
im Schnitt höher als in den sechziger
Jahren.
Der Preisanstieg bei den agrarischen und metallischen Rohstoffen Ende der siebziger Jahre im Gefolge der Erholung der Weltkonjunktur erreichte aber bei weitem nicht mehr das Ausmaß der Preishausse von 1972-74. Die Produzenten dieser
Güter mußten 1981 und 1982 kräftige
Preissenkungen
hin-
nehmen. Auch der Ölpreis geriet nach dem zweiten Ölpreisschub im Unterschied zur Entwicklung nach 1974 deutlich unter Druck. Ob diese Preisbewegungen - nach zehn Jahren schwacher realer schaft
- einen fundamentalen
der Käufer signalisieren,
Wandel
Expansion der Weltwirt-
auf den Rohstoffmärkten
zugunsten
ist eine Frage, die jedenfalls nicht so leicht
zu beantworten i s t wie für die Arbeitsmärkte in den Industrieländern. Auf diesen übersteigt
das Arbeitskräfteangebot
die Nachfrage
inzwischen
in
einem dramatischen Umfang (Abb. 1 ) .
13. ist
Entscheidend
und Preisentwicklung scharf restriktiven 1974
für
die
Höhe
und
Entwicklung
der
Inflationsrate
l e t z t l i c h die herrschende Konstellation zwischen Geldmengenexpansion bei den primären Produktionsfaktoren.
Durch einen
geldpolitischen Kurs gelang es in der Bundesrepublik
t r o t z ähnlich starker Lohn- und Rohstoffpreiserhöhungen die in den
38
ABB. 3
P R E I S E N T W I C K L U N G
fìUF
DEN
W E L T R O H S T O F F M R E R K T E N 1) ROHOEL IN US-OOLLflR ( PREISINDEX 1960=100 ) 2) METALLISCHE ROHSTOFFE IN US-DOLLAR (PREISINDEX 1960=100) 3) AGRARISCHE ROHSTOFFE IN US-DOLLAR (PREISINDEX 1960=100)
-
60
62
64
66
68
70
72
74
76
QUELLE: HWWA; BERECHNUNOEN OES IFO-INSTITUTS. S ΒE
1983
39
78
80
82
100
übrigen
Industrieländern
aufgetretene
Beschleunigung
der
Inflation
zu
vermeiden (Abb. 2b). In Japan r e s u l t i e r t e aus der Verlangsamung der Geldmengenexpansion nach 1973, ab 1975 unterstützt durch wesentlich n i e d r i gere Lohnerhöhungen als in den vorangegangenen fünf Jahren, eine d e u t l i che Rückbildung der
Inflation.
derte wirtschaftspolitische nären
Auch in Großbritannien führte der geän-
Kurs nach 1979 dazu, daß sich die
inflatio-
Impulse des zweiten Ölpreisschocks weit weniger ausbreiten konn-
ten als die des ersten.
In den Vereinigten Staaten bildete sich die I n -
flationsrate nach dem geldpolitischen Kurswechsel von 1979 und der daraus resultierenden Abbremsung der Geldmengenexpansion (Abb. 2a) stärker zurück
als nach dem ersten Ölpreisschub.
lehrt,
daß Stabilisierungserfolge
Insbesondere das Beispiel Japan
auf Dauer nur e r z i e l t
werden können,
wenn die Lohnentwicklung eine Stabilisierung des internen Kostenniveaus gestattet.
2.2. I n f l a t i o n , Geldpolitik und Wachstum 14.
Da die notwendige Anpassung in der Lohnentwicklung - wegen der de
facto
bestehenden
cher
Verzögerung
Lohnindexierung erfolgt,
- allenfalls
hatten
die
mit erheblicher
stabilitätspolitischen
ihren Preis. Er wurde in Form von (überproportional) Wachstum bezahlt. Die Vorreiter Bundesrepublik
zeitli-
Kraftakte
hohen Einbußen beim
bei der S t a b i l i t ä t s p o l i t i k ,
nämlich die
und Japan, hatten im Zeitraum 1973-77 die im internatio-
nalen Vergleich
stärkste Wachstumsverlangsamung zu verzeichnen
(Tab.2).
Der um die Wende zu den achtziger Jahren erfolgte Kurswechsel der Wirtschaftspolitik tierte
in Großbritannien
ebenfalls
und in den Vereinigten Staaten resul-
in überproportional
hohen Wachstumseinbußen in der Pe-
riode 1978-82. Die harte Restriktionspolitik dings
1978-82 Früchte:
nigung,
Japans und der Bundesrepublik trug
Japan erreichte
in der Bundesrepublik
samung in engen Grenzen
(Tab.
hielt 2).
eine
leichte
sich die weitere Ein Faktor für
aller-
WachstumsbeschleuWachstumsverlang-
das günstigere
Ab-
schneiden Japans als der Bundesrepublik i s t in der in dieser Zeit wieder
40
"wachstumsfreundlicheren" Während
Japan
auch
Geldmengenentwicklung
aufgrund
einer
zu
günstigeren
Situation nur 1979/80 eine r e s t r i k t i v e
suchen
(Abb.
2a).
außenwirtschaftlichen
Geldpolitik
betrieb, erhöhte die
Deutsche Bundesbank 1981 noch den Restriktionsgrad
ihrer P o l i t i k .
Haupt-
motiv war dabei die Vermeidung einer weiteren DM-Abwertung und der daraus zu erwartenden inflationären deutlichen
Beruhigung
bei
Impulse. Trotz der inzwischen eingetretenen
den Lohnerhöhungen
(Abb.
2b),
fielen
deshalb
die durch den zweiten Ölpreisschub ausgelösten Wachstumsfriktionen
kräf-
tiger aus als in Japan. Auf die Problematik des deutschen geldpolitischen Kurses zu Anfang der achtziger Jahre wird noch zurückzukommen sein.
Tab. 2:
Veränderungen im Wachstumstempo nach 1972
1 Jahresdurchschnittliche
I 1
Land
|
Veränderungsraten
des
1 1 1
1 realen Bruttoinlands1 produkts im Zeitraum
1 1 Japan
1 |
1 BR Deutschland ι 1
| ι 1
1 USA 1 Großbritannien
1 |
1 Frankreich
|
1 Italien ι 1 1 Durchschnitt große 1 Industrieländer a)
| ι 1 | |
ι
I
1
1
Relationen der
1 Veränderungsraten 1
1973-77 z u
| |
1978-82 1 zu
1
1973-77
1978-82
1 1
9.7
4.1
4.4
1
0.42
1.07 1
5.2
2.4
1.6
1
0.46
0.67 1
3.0
2.8
1.5
1
0.93
0.54 1
2.5
2.1
0.5
1
0.84
0.24 1
5.7
3.4
2.0
1
0.60
0.59 1
4.5
3.1
2.2
1
0.69
0.71 1
4.5
3.1
2.0
1
0.69
0.65 1
1 1968-72
a) inklusive Kanada.
1968-72
1973-77 1
|
Quelle: OECD; Berechnungen des I f o - I n s t i t u t s .
41
15.
Der Ende der sechziger Jahre in Gang gekommene inflationäre Prozeß
führte in der zweiten Hälfte der siebziger und Anfang der achtziger Jahre nicht nur dadurch zu Wachstumsverlusten, daß bei seiner Bekämpfung Friktionen auftraten. Mindestens ebenso stark f i e l Bedingung hoher
Kostensteigerung
die
ins Gewicht, daß unter der
Impulse einer
expansiven
Fiskal-
P o l i t i k zu einem erheblichen Teil in Preissteigerungen verpufften. Der im historischen
Vergleich
außerordentlich
kräftige
konjunkturelle
Impuls,
der von der Gestaltung der öffentlichen Haushalte in den großen Industrieländern in den Jahren 1975/76 ausging und für deren Entfaltung von der Geldpolitik
her
Lohnerhöhungen
Spielraum geschaffen in den Jahren
wurde, t r a f
auf
durchschnittliche
1976/77 von 10,3 %. Die Ankurbelungsmaß-
nahmen von 1978 vollzogen sich bei Lohnerhöhungen von immer noch 9,3 % (1978/79).
Es überrascht deshalb nicht, daß die Wachstums- und Beschäf-
tigungseffekte siebziger 1965-67
der expansiven
Jahre weit geringer lagen die
jährlichen
Fiskalpolitik ausfielen
in der
zweiten Hälfte
als Mitte der sechziger
Lohnerhöhungen
im Durchschnitt
der
Jahre.
der
Indu-
strieländer noch unter 5 %. Berücksichtigt man noch die in der Zwischenz e i t deutlich niedrigeren Fortschrittsraten der Produktivität, dann zeigt sich die Ausgangsposition Ende der siebziger Jahre noch ungünstiger.
2.3. I n f l a t i o n , Geldpolitik und Zins 16.
Zu Anfang der achtziger
Jahre i s t
als wachstumshemmender Faktor
zunehmend das hohe Zinsniveau in das Zentrum der wirtschaftspolitischen Diskussion gerückt. Der hohe Kapitalmarktzins g i l t als Bremse für einen Investitionsaufschwung.
Der Ende der sechziger Jahre einsetzende
infla-
tionäre Prozeß i s t ein wichtiger erklärender Faktor für den in den meisten
Industrieländern
fristigen
Zins
(Abb.
zu beobachtenden 4a).
ansteigenden Trend
Der ausgeprägte Gleichlauf
beim lang-
von Umlaufrendite
für Staatsanleihen - sie dient als Indikator für den Kapitalmarktzins und der
laufenden Inflationsrate
in der Bundesrepublik
dings die Ausnahme von der Regel.
42
i s t dabei
-
aller-
43
Der Zusammenhang zwischen I n f l a t i o n und Kapitalmarktzins basiert darauf, daß sich im Zuge von inflationären Prozessen höhere Inflationserwartungen herausbilden.
Wegen der erwarteten
höheren Wertverluste
für
ihre Geld-
anlage sind dann die Anleger am Kapitalmarkt nur bei einem höheren Zins b e r e i t , Kapitalmarkttitel
zu erwerben.
Erwartungen reagieren nach a l l e r
Erfahrung träge auf veränderte Rahmenbedingungen^. Die Entwicklung von laufender
Inflationsrate
und
langfristigem
Kapitalmarktzins
in
Japan,
Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten belegen, daß dies auch für
die
Inflationserwartungen
gilt.
In allen vier Ländern besteht
nur ein sehr schwach ausgeprägter Zusammenhang zwischen den kurzfristigen Veränderungen im Bewegungen
beim
Anstieg der Konsumentenpreise von Jahr zu Jahr und den langfristigen
Zins.
Deutlich
ist
dagegen die
stufen-
förmige Anpassung im Kapitalmarktzinsniveau an das höhere Durchschnittsniveau der I n f l a t i o n (Abb. 4a). 17.
Die Kapitalmarktzinsentwicklung gibt nur indirekt Hinweise auf die
Entwicklung der m i t t e l -
und längerfristigen
Inflationserwartungen.
Aus
den im Rahmen der Ifo-Erhebung "Prognose 100" erhobenen Umsatzplanungen von großen Industriefirmen nächsten fünf
Jahre
flationserwartungen
in jeweiligen und konstanten Preisen für die
lassen sich unmittelbar ableiten.
deren längerfristigem
In-
Die Gegenüberstellung der seit Anfang der
siebziger Jahre gemessenen m i t t e l f r i s t i g e n
Inflationserwartungen mit der
aktuellen Preisveränderung für industrielle Erzeugnisse (Abb. 5)
liefert
für die Bundesrepublik den gleichen Befund wie die Analyse der Kapitalmarktzinsentwicklung
in den anderen
zwischen kurzfristigen
Veränderungen
tionsrate und den m i t t e l f r i s t i g e n Mitte der siebziger
Industrieländern:
Der Zusammenhang
in der
aktuellen
Höhe der
Inflationserwartungen
Jahre bewegen sich jedoch die
Infla-
i s t gering; seit
Inflationserwartungen
auf einem höheren Niveau. Auch Anfang der achtziger Jahre haben sich die Inflationserwartungen
der
beteiligten
zurückgebildet.
44
Industrieunternehmen
noch
wenig
Abb. 5
Aktueller Preisanstieg und mittelfristige Preiserwartungen ••
Veränderung der i n d u s t r i e l l e n Erzeugerpreise 3 ^ gegen Vorjahr i n % ( l i n k e Skala) Erwarteter Preisanstieg 1 ^ i n den nächsten fünf Jahren i n % (rechte Skala)
a) Verarbeitendes Gewerbe, In- und Auslandsabsatz. b) Durchschnitt der erfaßten m i t t e l f r i s t i g planenden Industrieunternehmen. Quelle: S t a t i s t i s c h e s Bundesamt, Ifo-Erhebung "Prognose 100".
IFO -1Ν STITUT für Wirtschaftsforschung Mönchen
ΑΘ3/83
45
18.
Das hohe Zinsniveau seit Anfang der achtziger Jahre s t e l l t sich
damit zum Teil als Spätfolge der Ende der sechziger Jahre in Gang gesetzten inflationären Prozesse dar. Die Kombination von hohen Preissteigerungen bei den primären Produktionsfaktoren und damals wenig restriktiver Geldpolitik hat zu einem Einpendeln der Inflationserwartungen auf höherem Niveau geführt. Wegen der ausgeprägten Trägheitsmomente in den Inflationserwartungen kann nicht davon ausgegangen werden, daß der Kurswechsel in Richtung S t a b i l i t ä t s p o l i t i k , der in der Bundesrepublik, Japan, Großbritannien und den Vereinigten Staaten vollzogen worden i s t , sich rasch auf die Inflationserwartungen und dadurch auch auf den langfristigen Zins auswirken. Ebenso wie es Jahre gedauert hat, bis sich die am Wirtschaftsprozeß Beteiligten auf höhere Inflationsraten eingestellt haben, kann der nun neuerlich erforderliche Lernprozeß erhebliche Zeit beanspruchen. 19. Die Höhe der Inflationserwartung i s t nicht die einzige Determinante des langfristigen Zinses. Ein Zusammenhang existiert auch mit dem kurzfristigen Zinssniveau (Abb. 4b), das stark durch die Geldpolitik beeinflußt wird. Verknappt die Notenbank das Geldangebot, so steigt zunächst der Geldmarktzins. Durch die Veränderung der Zinsstruktur werden Umschichtungen in den Portfolios der Anleger zugunsten der kürzerfristigen Anlagen ausgelöst, mit der Folge, daß bei gegebener Nachfrage nach langfristigen Krediten sich auch die Zinsen am Kapitalmarkt erhöhen. Im Fall der reichlicheren Geldversorgung verläuft der Prozeß in umgekehrter Richtung, es sei denn, die zinssenkenden Wirkungen werden durch höhere Inflationserwartungen und/oder durch einen - zinsunabhängig - ansteigenden Kreditbedarf neutralisiert. Da die dargestellten Abläufe Zeit benötigen, schlagen sich Veränderungen beim kurzfristigen Zins stets erst mit z e i t licher Verzögerung am langen Ende durch. Da von Zinserhöhungen («Senkungen) in der Tendenz stets auch die Kreditnachfrage dämpfende (steigernde) Effekte ausgehen, sind die Schwankungen beim langfristigen Zins weit weniger ausgeprägt als beim Geldmarktzins. Berücksichtigt
man die
dargestellten
Zusammenhänge, den
restriktiven
geldpolitischen Kurs, den mit Ausnahme Frankreichs die Notenbanken aller großen Industriestaaten
bis
1981 hielten und das daraus restultierende
46
hohe Geldmarktzinsniveau, so kann das im Vergleich zum Anfang der siebziger
Jahre
überraschen.
hohe Kapitalmarktzinsniveau
in den Jahren 1981/82 nicht
Es kann auf das Zusammentreffen höherer
Inflationserwar-
tungen und einen härteren Restriktionsgrad der Geldpolitik zurückgeführt werden.
2.4. Zins und Kreditbedarf 20.
Wie erwähnt, hängt die Wirkung der Geldpolitik auf das Zinsniveau
auch von der Entwicklung der Kreditnachfrage ab. In diesem Zusammenhang wird derzeit vor allem dem hohen Kreditbedarf des Staates in allen Industrieländern eine den Zinsabbau hemmende Wirkung zugeschrieben^. Im Zentrum der K r i t i k steht dabei die Haushaltspolitik der Vereinigten Staaten, insbesondere wegen des zu erwartenden Anstiegs des Haushaltsdefizits in den nächsten Jahren. Die Entwicklung des Saldos zwischen Staatsausgaben insgesamt und laufenden Staatseinnahmen in Relation zum Bruttosozialprodukt der großen Industrieländer
allein
im Durchschnitt
(Abb. 1) bietet keinen Anhaltspunkt
dafür, daß schon bisher stärkere zinserhöhende Effekte von der staatlichen Kreditnachfrage
ausgingen. Aufgrund der in den meisten Ländern
ergriffenen Maßnahmen zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte war trotz eines kräftigen Anstiegs der Arbeitslosigkeit (Abb. 1) und den daraus resultierenden
höheren Ausgaben für Arbeitslosenunterstützung
und
niedrigeren Einnahmen aus Steuern und Sozi al abgaben die Lücke zwischen Ausgaben und laufenden Einnahmen 1982 relativ kleiner als 1975. Das damalige Finanzierungsdefizit stand jedenfalls dem von der Geldpolitik eingeleiteten Zinssenkungsprozeß nicht im Wege. 21.
Der Vergleich der Finanzierungssalden des Staates^ in den Rezes-
sionsjahren 1975 und 1982 (Tab. 3) zeigt eine differenzierte
Entwicklung
innerhalb der Gruppe der großen Industrieländer.
Während die Finanzie-
rungssalden in Relation zum Bruttosozialprodukt
1982 in Großbritannien
und der Bundesrepublik deutlich, in den Vereinigten Staaten etwas kleiner
47
als 1975 waren, lagen sie in Japan, Frankreich und insbesondere Kanada höher. Der schärfere Maßstab für die Beanspruchung des Kreditmarktes durch den Staat, der Anteil des Finanzierungsdefizits an der privaten Ersparnis, zeigt ein ähnliches Bild.
Im Durchschnitt der Industrieländer
hat das
Haushaltsdefizit des Staates insgesamt 1982 ebenfalls keinen höheren Teil der privaten Ersparnis absorbiert als 1975. Tab. 3:
Zum staatlichen Kreditbedarf in den Industrieländern 1 Finanzierungssaldo des Staates in Prozent |
1
Land
1 des Bruttosozial-
|
1
|
1 1 Großbritannien
1 1 BR Deutschland 1 1 Vereinigte Staaten 1 1 Italien
1
produkts 1975
1982
|
4,7
1,6 3,9 3,8
1 1 1 ι 1 1 1
5,7 4,1 H,6
1 Japan 1 Frankreich
1 1
2,7 2,,2
1 Kanada
1
2,4
11,7 3,7 2,9
der privaten^ Ersparnis (Brutto) 1975 28
| |
1982
|
23
9 19 22
1 1 1
41
44
1
9 10
13
1
27
1 16 1 11 22 1 1 ι 1 20 20 1 1 Mittelwert 1 4,3 4,1 1 1 a) Ersparnis der privaten Haushalte plus einbehaltene Gewinne | ι der Unternehmen plus Abschreibungen. ι 5,3
Quelle: International Monetary Fond, World Economic Outlook 1983. Schaltet man den Effekt der Arbeitslosigkeit auf das Finanzierungsdefizit des Staates aus, so s t e l l t sich die Situation im Jahr 1982 sogar wesentlich glinstiger dar als 1975. Damals hätten nach den Berechnungen der OECD^
auch im Fall hoher Beschäftigung die Staatshaushalte in den Indu-
strieländern
ausgeprägte Haushaltsdefizite
aufgewiesen.
Infolge der er-
griffenen Konsolidierungsmaßnahmen und des weitgehenden Verzichts auf neue
48
fiskalpolitische
Stimulierungsmaßnahmen (Ausnahme: USA) war das struk-
turelle Defizit 1982 im Durchschnitt der großen Industrieländer wesentlich geringer. Auch in den Vereinigten Staaten i s t das Finanzierungsd e f i z i t des Bundeshaushalts nach den Berechnungen des US-Department of Commerce 1982 zu 80 % (1975: 37 %) auf die ungünstige Beschäftigungssituation
zurückzuführen.
Angesichts dieser Ausgangslage und der Tat-
sache, daß der Konjunkturaufschwung 1983/84 in den Vereinigten Staaten weniger kräftig eingeschätzt wird als der von 1976/77, erscheint die derzeitige Diskussion um die zinstreibende Wirkung der amerikanischen Budgetdefizite überzogen.
22.
Die Wachstumsstockungen in den Industrieländern im Verein mit der
Öl Verteuerung haben die außenwirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die meisten Entwicklungs- und Schwel leniänder verschlechtert. Diese Ländergruppe hat t r a d i t i o n e l l
einen hohen Kreditbedarf
zur Finanzierung der
Leistungsbilanzdefizite. Wie Tab. 4 zeigt, hat sich der leistungsbilanzbedingte Neuverschuldungsbedarf
relativ zu den Exporterlösen im Durch-
schnitt der Entwicklungsländer (ohne Ölstaaten) 6 ^ im Gefolge der weltwirtschaftlichen tisch.
Turbulenzen seit 1973 erhöht, wenn auch nicht drama-
Im Vergleich zum Zeitraum 1967-72 haben die am wenigsten ent-
wickelten
Länder
den relativ
stärksten
Anstieg des Kreditbedarfs
verzeichnen. Während die Gruppe der Länder mit Netto-Ölexporten
zu
(hier-
zu zählt z.B. Mexiko) nach dem ersten Ölpreisschock in r e l a t i v hohe Leistungsbilanzdefizite geriet, sind bei der Gruppe der Rohstoffproduzenten die Leistungsbilanzen erst nach dem zweiten Ölpreisschub in ein ausgeprägtes Ungleichgewicht geraten. Der beschleunigte Anstieg der Auslandsverschuldung hat - im Verein mit dem gestiegenen Zinsniveau und der eingetretenen Verschiebung in der Finanzierungsstruktur zugunsten der kurzfristigen
Verschuldung
- die Belastung der Entwicklungs- und Schwel-
lenländer
mit Zinszahlungen dramatisch erhöht
und diese an den Rand
der Zahlungsunfähigkeit gebracht. Dies belegen die zahlreichen Umschuldungsaktionen, die 1982 und 1983 notwendig geworden sind. Nur die Gruppe der armen Länder hat im Durchschnitt keinen relativen Anstieg der Zinsbelastung zu verzeichnen. Die Diskrepanz zwischen der Entwicklung der
49
50
|
insgesamt (ohne Öl-
Staaten)
I
I
- 18,9
- 36,3
- 19,3
- 44,2
Quelle: IMF, World Economic Outlook 1983.
| - 17,2
|
I Entwicklungsländer
| - 30,7
Länder mit niedrigem |
I
I Einkommen
- 14,8
- 25,4
- 16,8
- 14,2
| | - 13,0
I - 15,7
Stoffen
I
I Exporteure von Roh- |
I Exporteure von verarI beiteten Erzeugnissen
|
|
|
|
|
|
|
|
I
1978 1982 | 11,4 21,8
|
Zinszahlungen
5,6
6,1
6,1
5,4
|
1973 8,8
7,3
4,8
7,7
6,5 |
13,2
|
|
4,6
|
12,4
| 12,8
in % der Exporterlös e
I 1 1967-72 1973-77 1978-82 I Netto-Ölexporteure | - 19,5 - 25,6 - 20,3 |
I
j
Ländergruppe
I
|
|
|
|
Zum Kreditbedarf und zur Verschuldungssituation der Entwicklungsländer (ohne Ölstaaten) Leistungsbilanzsaldo in % der Exporterlöse im Jahresdurchschnitt
I J ι
Tab. 4:
|
|
Neuverschuldung und der Zinsbelastung erklärt sich daraus, daß die Auslandsverschuldung dieser Länder zu rd. 80 % von o f f i z i e l l e n Kreditgebern (z.B. Weltbank) zu Vorzugszinsen finanziert wird. Die übrigen Entwicklungsund Schwellenländer, die sich mit Schwergewicht bei den Banken und anderen privaten Kreditgebern verschuldet haben, waren voll den Belastungen des internationalen Zinshochs ausgesetzt. Von dem Zusammentreffen eines hohen Neu- und Umschuldungsbedarfs der Entwicklungs- und Schwel leniänder und einer verringerten Bonität dieser Ländergruppe dürften retardierende Momente für den Zinsabbau ausgegangen sein und ausgehen. Gerade die gestiegenen Risiken aus den vergebenen Krediten an diese Ländergruppen (und einige Ostblockländer) zwingen die internationalen Großbanken in eine Politik möglichst hoher Zinsmargen. Vor dem Hintergrund der prekären finanziellen Situation in den Ländern der dritten Welt erscheinen auch die Staatsdefizite in den Industrieländern in einem anderen Licht als nur für sich genommen.
23. Als Fazit der Analyse des Entwicklungsbruchs 1973 in den Industrieländern i s t festzuhalten, daß in den Angebotsschocks durch die Ölpreisschübe von 1973/74 und 1979/80 und den daraus resultierenden Nachfrage-, Preis- und Leistungsbilanzwirkungen ein wichtiger erklärender Faktor für die aufgetretenen Wachstums- und Beschäftigungsprobleme zu suchen i s t . Die Wirkungen waren jedoch nur deshalb so gravierend, weil bereits Ende der sechziger Jahre in den großen Industrieländern durch - gemessen am realen Verteilungsspielraum - überzogene Lohnerhöhungen und eine laxe Geldpolit i k inflationäre Prozesse in Gang gesetzt worden waren. Verhängnisvoll wirkte sich insbesondere aus, daß durch die Mechanismen bei der Tariflohnfindung die Inflation über eine Lohn-Preis-Spirale sich verselbständigte. Hierauf i s t es zurückzuführen, daß der Wachstumseffekt der expansiven Fiskalpolitik in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre geringer ausfiel als in den sechziger Jahren. Das sukzessive Umschwenken der Geldp o l i t i k in der BR Deutschland, Japan, Großbritannien und den Vereinigten Staaten führte auf einem Kurs höherer Preisstabilität zu Friktionen und damit zu Wachstumsverlusten. Ein Erbe der Fehlentwicklung von Ende der
51
sechziger Jahre stellen auch die höheren Inflationserwartungen dar. Diese erklären im Verein mit den geldpolitischen Restriktionsmaßnahmen das rel a t i v hohe Kapitalmarktzinsniveau zu Anfang der achtziger Jahre. Die Entwicklung der Defizite in den Staatshaushalten der Industrieländer dürfte - für sich genommen - kaum zu dem hohen Zinsniveau beigetragen haben. Eher l i e f e r t die prekäre Verschuldungssituation, in welche die Entwicklungs- und Schwellenländer durch weltwirtschaftliche Turbulenzen geraten sind, einen zusätzlichen Erklärungsbeitrag für die Höhe und Entwicklung des Kapitalmarktzinses.
3. VERSCHIEBUNGEN IM WECHSELKURSGEFÜGE 3.1. Inflationsdifferenzen und Wechselkursentwicklung 24. Trotz der deutlichen Parallelen in der wirtschaftlichen Entwicklung zwischen den großen Industrieländern haben die vorhandenen Unterschiede in der Intensität der inflationären Prozesse und der w i r t schaftspolitischen Reaktion zu erheblichen außenwirtschaftlichen Spannungen geführt. Diese haben sich in ausgeprägten Veränderungen im Wechselkursgefüge zwischen den Industrieländern niedergeschlagen (Abb. 6). Die D-Mark hatte über weite Strecken der siebziger Jahre gegenüber allen anderen Währungen eine kräftige Aufwertung zu verzeichnen. Erst Anfang der achtziger Jahre t r a t eine Wende in der Wechselkursentwicklung ein, vor allem gegenüber dem US-Dollar und dem britischen Pfund. Einen wichtigen erklärenden Faktor für die aufgetretenen Wechselkursveränderungen s t e l l t das internationale Gefälle in der Preis- und Kostenentwicklung dar. Bei im Vergleich zu den übrigen Ländern höherer Inflationsrate in einem Land wird die Devise dieses Landes vermehrt an den Devisenmärkten angeboten und deshalb unter Abwertungsdruck geraten. Wie Abb. 6 zeigt, läßt sich jedoch nur im Fall Italiens die starke Aufwertung der D-Mark im wesentlichen auf die Unterschiede in der Preisentwicklung (Großhandelspreise) zurückführen. Bei den übrigen Ländern gingen die Wechselkursbewegungen deutlich über die Unterschiede in der Preisentwicklung hinaus. Auch nach deren Ausschaltung verbleiben kräftige Veränderungen der Währungsparitäten. Das Ausmaß der Veränderungen der "realen" Wechselkurse hängt natürlich davon ab, welcher Maßstab zur Bewertung der Unter52
WECHSELKURSE
UND
INFLflTIONSDIFFERENZEN
ABB. 6
1) WECHSELKURSE ( NATIONALE WAEHRUNGSEN I HEΤ I PRO OM ) (•) 2) REALE WECHSELKURSE (•) 3) RELATIVE ENTWC I KLUNG OER OROSSHANOELS-PREISINOIZES (•) US-DOLLAR (1+2)
67
69
71
USA / BR-OEUTSCHLANO (3)
73-
75
77
79
81
63
(•) N I OEX 1969 = 100 QUELLE: OECO. HAIN ECONOMC I INOICATORS; OEUTSCHE BUNOESBANK; BERECHNUNGEN OES IFO-INSTITUTS .
53
schiede in der Preis- bzw. Kostenentwicklung zwischen den verschiedenen Ländern angewandt wird. Die Bewegungen der "realen" Wechselkurse fallen jedoch in der Tendenz ähnlich aus, wenn statt
der hier
verwendeten
Großhandelspreisindizes die relative Entwicklung der Lohnstückkosten im Verarbeitenden Gewerbe als Gradmesser für Inflationsdifferenzen
herange-
zogen wird. 25.
Hypothesen zur Erklärung der realen Wechselkursveränderungen set-
zen alternativ an der Entwicklung der Leistungsbilanzen der einzelnen Länder oder an auftretenden Zinsdifferenzen an. Erwirtschaftet ein Land im internationalen Austausch von Waren und Dienstleistungen einen Überschuß, so wird die Nachfrage nach der Devise dieses Landes das Angebot übersteigen. Der Preis dieser Devise (= Wechselkurs gegenüber anderen Währungen) wird sich deshalb erhöhen. Leistungsbilanzdefizite ziehen die umgekehrte Reaktion nach sich. Im Fall von neu auftretenden Zinsdifferenzen werden die Geld- und Kapitalanleger ihre Portfolios zugunsten von Anlagen in dem Hochzinsland umschichten. Ceteris paribus steigt dann die Nachfrage nach der Devise dieses Landes, sie erhöht sich im Preis. Beim Niedrigzinsland treten die umgekehrten Reaktionen auf. Natürlich sind in der Realität die Zusammenhänge wesentlich komplexer. Die von der Leistungs- und Kapitalbilanz ausgehenden Wirkungen können sich überlagern oder neutralisieren.
Bei den Anlageentscheidungen
ist
stets auch das Risiko einer Abwertung der Währung des potentiellen Anlagelandes abzuwägen. Mit anderen Worten, Erwartungen über die Entwicklung der Wechselkurse selbst beeinflussen neben den Zinsdifferenzen den Wechselkurs.
Unterschiede
im internationalen
auch Ergebnis von außenwirtschaftlichen
Zinsniveau können jedoch
Veränderungen sein.
Leistungs-
bilanzdefizite müssen finanziert werden und erfordern deshalb ein im internationalen Vergleich attraktives Zinsniveau. Der von der Leistungsbilanzentwicklung eventuell ausgehende Druck auf den Außenwert der Währung bedeutet zugleich die Gefahr einer abwertungsbedingten Beschleunigung der Inflation.
Hieraus kann ein Zwang resultieren, einen im Ver-
gleich zu den übrigen Ländern restriktiveren Kurs der Geld- und Zinsp o l i t i k einzuschlagen. Dieser muß so lange beibehalten werden, bis die damit verbundene gedämpftere Entwicklung der Binnennachfrage wieder zu einer ausgeglichenen Leistungsbilanz führt. 54
Generell g i l t , daß die Akteure an den Devisenmärkten unter Bedingungen unvollkommener Information ihre Kauf- und Verkaufsentscheidungen treffen. Auch im Fall der Leistungsbilanz spielen deshalb Erwartungen eine erhebliche Rolle. Zu berücksichtigen i s t ferner, daß die durch reale Wechselkursänderungen ausgelösten Verschiebungen in den Terms of Trade wiederum Rückwirkungen auf die Leistungsbilanzentwicklung haben. Eine Verbesserung der Terms of Trade im Gefolge einer realen Aufwertung schlägt sich sofort in der Leistungsbilanz nieder, etwaige mengenmäßigen Export- und Importreaktionen durch die damit verbundene Verschlechterung der internationalen Preiswettbewerbsposition erfolgen in der Regel erst mit erheblicher zeitlicher Verzögerung.
3.2. Leistungsbilanz, Zins und "reale Wechselkurse" 26.
Die Prüfung der empirischen Relevanz der skizzierten Zusammenhänge
berücksichtigt die Tatsache, daß sich die D-Mark neben dem US-Dollar zur Reservewährung entwickelt hat. Die Veränderungen der realen Wechselkurse werden deshalb einmal vom Dollarraum (Abb. 7a) und alternativ vom DM-Raum (Abb. 7b) aus betrachtet. In Abb. 7a i s t die Entwicklung des Leistungsbilanzsaldos des jeweiligen Landes (in % des Bruttoinlandsprodukts) und die Differenz der Umlaufrendite für Staatsanleihen (als Maß für die unterschiedlichen Kapitalmarktzinsniveaus)
den Veränderungsraten des realen
Wechselkurses zum US-Dollar gegenübergestellt^. Positive Werte bedeuten dabei eine reale Auf-, negative Werte eine Abwertung der jeweiligen nationalen Währung gegenüber dem US-Dollar. In Abb. 7b t r i t t an die Stelle des US-Zinses der deutsche Kapitalmarktzins als Bezugspunkt für die Berechnung der Zinsdifferenzen; die realen Wechselkursveränderungen beziehen sich ebenfalls auf die D-Mark. In den ersten Teilbildern der beiden Abbildungen verlaufen deshalb Wechselkursveränderungen und Zinsdifferenzen spiegelbildlich. Einmal wird jedoch die Leistungsbilanzentwicklung der Bundesrepublik, in Abb. 7b dagegen die US-Leistungsbilanz als zusätzlicher erklärender Faktor betrachtet. Da die zu vergleichenden Größen unterschiedliche Durchschnittsniveaus und Varianzen aufweisen, wurden die Beobachtungswerte zur besseren Herausarbeitung etwaiger Zusammenhänge in der Bewegung auf einen Mittelwert von 0 und eine Standardabweichung von 1 normiert. 55
c
-
? 7?
7 7
?
J
L_
*
\1
\y A
. Ί Pi
Λ
S
h I!
y λ
ι >Ξ -
I 1 7 7
?
Ν
±
ι
y ^
à k
/
1 \ - ? 7 7
'
?—
) —Ç
—h I
>
Σ
> s».
ι
? 77
- ? 7 7
i I
111 III
>
Jf V \
i t —
1 1
56
\ \ Τ
O
Γ-
— (NI
? 7 7
S Ili
I
27.
Abb. 7 läßt - zumindest phasenweise - positive Zusammenhänge
zwischen der Leistungsbilanzentwicklung in den verschiedenen Ländern und den realen Wechselkursveränderungen von Jahr zu Jahr gegenüber dem USDollar bzw. der DM erkennen. In der Regel folgen die Wechselkursanpassungen den Veränderungen der Leistungsbilanz mit einer zeitlichen Verzögerung von einem Jahr. Dies g i l t für Japan und Frankreich über die gesamte Beobachtungsperiode, für I t a l i e n nur in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre. Die reale Aufwertung des französischen Francs und der i t a l i enischen Lira gegenüber der D-Mark, die sich nach der Einführung des europäischen Währungssystems (EWS) Ende der siebziger, Anfang der achtziger Jahre ergab (Abb. 7b), stand damit im Einklang mit der günstigeren außenwirtschaftlichen Position dieser Länder in dieser Phase. Bei den Veränderungen der realen DM-/US-Dollar-Relation ergibt sich eine interessante
Differenzierung:
Während Zusammenhänge mit der deutschen
Leistungsbilanzentwicklung nur nach 1975 zu erkennen sind (Abb. 7a), korreliert
die Veränderung der realen DM-/D0Ilar-Relation mit einem time-
lag von einem Jahr -
über den gesamten Beobachtungszeitraum - positiv
mit der Entwicklung der amerikanischen Leistungsbilanz
(Abb. 7b). Be-
rücksichtigt man, daß in den Jahren 1980 bis 1982 die US-Leistungsbilanzentwicklung vermutlich wesentlich günstiger v e r l i e f als statistisch ausgewiesen®), so würden auch die starken realen Aufwertungen des USDollars 1981 und 1982 verständlicher. Im Falle Großbritanniens i s t in keiner Phase ein Vorlauf der Leistungsbilanz gegenüber dem realen Pfundkurs zu erkennen, teilweise i s t ausgeprägter
Leistungsbilanzdefizite
bzw. Verschlechterung erklärender
(-Überschüsse)
der realen Austauschrelation
Faktor für die abweichende Konstellation
könnte in der Ölpreisentwicklung liegen.
eine
trotz
Verbesserung
zu beobachten. Ein in Großbritannien
Die Ölpreisschübe von 1973/74
und 1979/80 haben die außenwirtschaftliche Position Großbritanniens, das inzwischen zum Netto-Ölexportland geworden i s t , jeweils nachhaltig verbessert. Diese strukturellen
Veränderungen könnten in der realen Aus-
tauschrelation zum US-Dollar und zur D-Mark vorweggenommen worden sein, bevor sie sich in den Leistungsbilanzzahlen niedergeschlagen haben.
57
28.
Für den Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Zinsdifferenzen
und dem realen Wechselkurs ergibt sich ein differenziertes Bild. Von der Differenz
zwischen den Zinsen auf dem amerikanischen und dem deutschen
Kapitalmarkt gingen positive Wirkungen auf die Veränderung der realen DM-/Dollar-Relation
aus. Diese entwickelte sich für den Dollar in der
ersten Hälfte der siebziger Jahre ungünstiger und in der zweiten Hälfte günstiger als aufgrund der Bewegungen in der US-Leistungsbilanz (Abb. 7b) und der deutschen Leistungsbilanz (Abb. 7a) unter Berücksichtigung des Reaktionslags zu erwarten gewesen wäre. Die Diskrepanz in der Entwicklung Mitte der siebziger Jahre - hohe Leistungsbilanzüberschüsse der USA führten nicht zu entsprechenden Korrekturen der realen Austauschrelation kann weder mit den zu beobachtenden Kapitalmarktzinsdifferenzen noch mit den Zinsdifferenzen
auf dem Geldmarkt erklärt werden. Auch Anfang der
achtziger Jahre hat sich die Zinsdifferenz zugunsten der Vereinigten Staaten nicht so stark ausgeweitet, daß hierauf die starken realen Dollaraufwertungen im Jahre 1981 und 1982 zurückzuführen wären. Die ausgeprägt gegenläufigen Bewegungen zwischen Kapitalmarktzinsdifferenzen auf der einen und Leistungsbilanz- und realer Wechselkursentwicklung auf der anderen Seite in den übrigen großen Industrieländern sprechen dafür, daß die Zinsentwicklung in Frankreich, Großbritannien, Japan und Italien nicht Auslöser für, sondern vielmehr Ergebnis von eingetretenen bzw. sich anbahnenden realen Wechselkursveränderungen waren. Die Analyse der Entwicklung der Geldmarktzinsen in diesen Ländern fördert dann auch deutliche Hinweise auf eine Geld- und Zinspolitik zutage, die auf außenwirtschaftliche Veränderungen reagiert hat. Nur Japan, das sich - wie erwähnt - zu einem Land mit hoher interner Kosten- und Preisstabil i t ä t entwickelt hat, scheint sich seit Ende der siebziger Jahre dem in der Regel dahinterstehenden Zwang zur Reaktion entziehen zu können. Die deutsche Geld- und Zinspolitik blieb dank der relativ günstigen nationalen Kostenentwicklung und einer zum Überschuß tendierenden Leistungsbilanz lange Zeit frei von außenwirschaftlichen Anpassungszwängen. Dies änderte sich Anfang der achtziger Jahre im Gefolge des Defizits in der deutschen und des Überschusses in der amerikanischen Leistungsbilanz. Trotzdem blieb die außenwirtschaftlich motivierte Verschärfung des Restriktionsgrades der Geldpolitik im Jahr 1981 im Vergleich zur Reaktion in anderen Ländern auf Leistungsbilanzdefizite bescheiden: Die negative Zinsdifferenz zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Geld- und Kapitalmarkt nahm nur nicht noch stärker zu. 58
29.
Als Fazit der Analyse bleibt festzuhalten, daß die ausgeprägten
Verschiebungen im Wechselkursgefüge zwischen den großen Industrieländern zu einem erheblichen Teil auf Unterschiede im Inflationstempo und in der Leistungsbilanzentwicklung
zurückzuführen
sind.
Die
Zusammenhänge mit
der Zinsentwicklung sind komplexer Natur. In den Ländern mit überdurchschnittlicher Inflation waren die zum Teil ausgeprägten Zinsdifferenzen nicht Ursache, sondern eher Folge der eingetretenen Paritätsänderungen. Auch unter Einbeziehung von unmittelbaren Einflüssen der Zinsdifferenzen auf die Wechselkurse können die aufgetretenen Paritätsänderungen mit den hier untersuchten Einflußfaktoren nicht vollständig erklärt werden. Das Beispiel Großbritannien zeigt, daß darüber hinaus zumindest noch die Einschätzung der Wirtschaftskraft
eine Rolle für die Wechselkursbewegungen
spielt.
4. STABILITÄTSPOLITIK BEI IMPORTIERTER INFLATION 30. Wie im vorangegangenen Abschnitt dargestellt, war neben der Lohnentwicklung die Preisentwicklung auf den Weltrohstoffmärkten ein wichtiger Faktor für den beschleunigten Anstieg der Inflation in den Industrieländern in den siebziger Jahren. Insbesondere ein rohstoffarmes Land wie die Bundesrepublik kann dabei den von den Preiserhöhungen bei Rohstoffen ausgehenden Inflationsimpulsen zumindest kurz- und m i t t e l f r i s t i g nicht ausweichen. Die kostensenkende Wirkung von Anpassungsmaßnahmen s t e l l t sich stets erst mit zeitlicher Verzögerung ein. Dies g i l t auch dann, wenn die Anpassung nur in Verhaltensänderungen besteht. Auch diese setzen den Ablauf von Informations- und Lernprozessen voraus. Wenn rohstoffsparende Techniken eingeführt, alternative Rohstoffe eingesetzt werden oder produkttechnische Neuerungen sich als notwendig erweisen, so besteht der Anpassungslag mindestens in der Planungs- und Realisierungszeit der hierzu benötigten Investitionen. Diese beträgt in der Regel mindestens ein Jahr, kann sich aber bei Großprojekten über mehr als fünf Jahre erstrecken. Soweit derartige Anpassungsmaßnahmen neue technische Lösungen erfordern, sind zu den Planungs- und Realisierungszeiten noch die für Forschung und Entwicklung benötigten Zeiten zu addieren. Wie groß der aufgrund der skizzierten Faktoren unvermeidliche Preisanstieg ausfällt,
59
ist
eine
insbesondere für
die Ausgestaltung der Geldpolitik
wichtige
Frage. Werden bei der Fixierung des Geldmengen-Zielkorridors und dem t a t sächlichen Vollzug die Preiswirkungen von Angebotsschocks im Rohstoffbereich nicht hinreichend berücksichtigt, so sind Einbußen bei Produktion und Beschäftigung unvermeidlich. Auf diese Problematik hat auch der wissenschaftliche
Beirat
beim Bundesministerium für
Wirtschaft
hingewie-
sen 9 ^.
4.1. Bedeutung der importierten Inflation 31.
Die Quantifizierung der Inflationswirkungen von Preisveränderungen
bei importierten Rohstoffen geht davon aus, daß sich die Preise auf allen Produktionsstufen nach dem von der Praxis häufig genannten Prinzip von Stückkosten plus Gewinnaufschlag bilden. Theoretische Überlegungen zeigen ebenfalls, daß dies unter der Bedingung unsicherer Rahmendaten für die Unternehmen eine optimale Strategie d a r s t e l l t ^ ) .
Wenn sich die Unter-
nehmen auf allen Produktionsstufen nach diesem Prinzip der Preisbildung orientieren
und Faktorersparnisse
nur schrittweise realisieren können
- diese Annahme liegt angesichts der relativ stetigen Entwicklung aller Produktivitätskennzahlen nahe - , so läßt sich auf jeder Stufe die Preisentwicklung auf die Preisbewegungen bei den primären Produktionsfaktoren (Arbeit und importierte Rohstoffe) reduzieren. Da die Durchsetzbarkeit des kostenorientierten Preises auf jeder Stufe von der Verfassung des Absatzmarktes abhängt, wird die Nachfrageentwicklung in jeweiligen Preisen als zusätzliche erklärende Größe betrachtet. Sie fungiert als Maß für den potentiellen Überwälzungsspielraum. Bei der konkreten Umsetzung dieser Überlegungen wurden die Veränderungen der Preise gegenüber dem Vorjahr auf jeder Produktionsstufe als abhängig betrachtet von der Veränderungsrate der Nachfrage, der Tariflöhne sowie der Importpreise für Rohöl und für den wichtigsten Ausgangsrohstoff der hergestellten Produkte*^. Die Zusammenhänge zwischen den Veränderungen der Preise der primären Produktionsfaktoren, der Nachfrage und der Entwicklung der Absatzpreise wurden für den Zeitraum 1962-1981 regressionsanalytisch^
sowohl für die
Lieferungen an den Privaten Verbrauch (15 Gruppen von Gütern und Diensten) 60
und die Anlageinvestitionen (15 Gütergruppen) als auch die industriellen Erzeugerpreise
(Inlandsabsatz)
in einer Untergliederung nach 32 Güter-
gruppen untersucht. Die Darstellung der Ergebnisse konzentriert sich auf die industriellen Erzeugerpreise, da hier der Einfluß der Rohstoffpreisentwicklung wegen der stärkeren
gütermäßigen Differenzierung
präziser
erfaßt werden konnte. 32.
Die Frage, ob die Preisentwicklung primär Ergebnis von nominalen
Nachfrageänderungen oder KostenVeränderungen i s t , i s t seit geraumer Zeit Gegenstand einer wirtschaftswissenschaftlichen
Kontroverse*^.
Auf der
einen Seite stehen die Vertreter der neoklassischen Gleichgewichtstheorie, welche unter der Annahme von "rationalen" Erwartungen eine unmittelbare Anpassung der
Preise
an nominale
Nachfrageveränderungen
Die Protagonisten der "neuen Ungleichgewichtstheorie"
weisen
postulieren. darauf hin,
daß das hinter diesen Vorstellungen stehende Modell von Auktionsmärkten nur in wenigen Fällen praktische Bedeutung hat. Für das Gros der Märkte für Güter und Dienste läßt sich zeigen, daß die Unsicherheit bezüglich der Reaktion der mengenmäßigen Nachfrage und der Konkurrenten auf Preisveränderungen sowie vorhandene Informations- und Transaktionskosten p r i mär mengenmäßige Reaktionen der Unternehmen auf Änderungen der nominalen Nachfrage erwarten
lassen^).
Die Lagerhaltung und die Bildung von Auf-
tragsbeständen stellen dabei wichtige Instrumente zur Abfederung unerwarteter Nachfrageänderungen dar. Die Mehrzahl der empirischen Untersuchungen
spricht für primär
mengenmäßige
Reaktionen der
Unternehmen^).
Auch die Ergebnisse des hier verfolgten Erklärungsansatzes für die aufgetretenen Preisänderungen fügen sich in dieses Bild ein. Bei nahezu allen untersuchten Gruppen von Gütern und Diensten hatten die eingetretenen Preisveränderungen
bei den primären
Inputs zusammengenommen ein
größeres Gewicht für die Änderungen der Absatzpreise als die Veränderungen der nominalen Nachfrage.
Die Bedeutung der Nachfragekomponente
variierte allerdings in Abhängigkeit von der Produktionsstufe. Bei Grundstoffen (z.B. Stahl, chemische Erzeugnisse) i s t ihr Gewicht relativ größer als bei den endnachfragenahen Produktionsstufen. In diesen kapitalintensiven Grundstoffbereichen, schen
Bewegungen
abhängt, wird
deren Nachfrage demnach der
61
stark
Preis
von
lagerzykli-
in stärkerem Umfang
als Instrument zur Beseitigung von Nachfrage- bzw. Angebotsüberschüssen eingesetzt. Bei den endnachfragenahen Bereichen f ä l l t
insbesondere auf,
daß bei Bauleistungen die Nachfrage einen wesentlich stärkeren Einfluß auf die Preisentwicklung ausübt als bei Ausrüstungsgütern. Innerhalb der Kostenkomponente nimmt das Gewicht der Lohnveränderung in der Regel mit zunehmender Nähe zum Endverbrauch zu. Dieses Ergebnis kann angesichts der damit implizierten wachsenden Zahl von Verarbeitungsstufen nicht überrraschen. Für die Preise bei Dienstleistungen spielen neben der Entwicklung der Nachfrage nur noch die Veränderung der Löhne eine Rolle. Hier wäre allerdings eine Untersuchung der Zusammenhänge auf einer t i e f e ren Disaggregationsebene als die zur Verfügung stehende Untergliederung des Privaten Verbrauchs nach Gütergruppen wünschenswert.
33.
Die Aggregation der für die einzelnen Gütergruppen ermittelten
Komponenten für die Preisentwicklung (Abb. 8) zeigt, daß die verschiedenen Faktoren den Anstieg des Index der industriellen Erzeugerpreise insgesamt seit den sechziger Jahren in unterschiedlichem Maße beeinflußt haben. Die Beschleunigung des Preisanstiegs Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre war nachfrage- und lohninduziert. Die Importpreisentwicklung bei Öl und nicht-energetischen Rohstoffen spielte keine Rolle. Dies änderte sich bei der nächsten Preiserhöhungswelle. Die Beschleunigung des Preisauftriebs 1973-74, die erheblich über jene Ende der sechziger, Anfang der siebziger Jahre hinausging, war ganz überwiegend auf die Rohstoffpreisentwicklung zurückzuführen. Die Lohnentwicklung reagierte
lediglich
auf die Beschleunigung der Inflation. Auch unter Berücksichtigung dieser Relation war von ihr nur ein ähnlich hohes Inflationsniveau wie Anfang der siebziger Jahre angelegt. Durch die Verringerung der Tariflohnerhöhungen in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre ermäßigte sich zwar rechnerisch
ihr
Beitrag
zum Anstieg der
industriellen
Erzeugerpreise
wieder auf das Niveau der sechziger Jahre. Da den Kostenerhöhungen geringere
Faktorersparnisse*^
gegenüberstanden,
stiegen
die
Lohnstück-
kosten aber stärker als damals. Die Preiswelle 1979-81 war wiederum maßgeblich
durch die Entwicklung der RohstoffImportpreise
schon in der Mitte der siebziger
bestimmt. Wie
Jahre, hatte daran die
wicklung den größten Anteil. 62
Ölpreisent-
Abb. 5
Aktueller Preisanstieg und mittelfristige Preiserwartungen ••
Veränderung der i n d u s t r i e l l e n Erzeugerpreise 3 ^ gegen Vorjahr i n % ( l i n k e Skala) Erwarteter Preisanstieg 1 ^ i n den nächsten fünf Jahren i n % (rechte Skala)
a) Verarbeitendes Gewerbe, In- und Auslandsabsatz. b) Durchschnitt der erfaßten m i t t e l f r i s t i g planenden Industrieunternehmen. Quelle: S t a t i s t i s c h e s Bundesamt, Ifo-Erhebung "Prognose 100".
IFO -1Ν STITUT für Wirtschaftsforschung Mönchen
ΑΘ3/83
45
Die Rohstoffpreise
werden in US-Dollar f i x i e r t .
RohstoffImportpreise
in D-Mark reflektieren
Die Preisbewegungen der
neben den Preisveränderungen
auf den Weltrohstoffmärkten die Veränderung des Wechselkurses der D-Mark gegenüber dem US-Dollar. Berechnet man unter der Ceteris-paribus-Annahme, welches Ausmaß der rohstoffpreisinduzierte
Anstieg der industriellen Er-
zeugerpreise gehabt hätte (Abb. 8, 1. T e i l b i l d ) ,
so zeigt sich, daß von
der Aufwertung der D-Mark in den siebziger Jahren (Abb. 6) ins Gewicht fallende dämpfende Effekte auf den Anstieg der Erzeugerpreise ausgegangen sind. Fast in allen Jahren wäre der Preisanstieg insgesamt um rund einen Prozentpunkt höher ausgefallen.
1973 und 1978/79 betrug der Unterschied
sogar 3 bzw. rd. 2 Prozentpunkte. Welches Gewicht den Paritätsänderungen für die Preisentwicklung in der Bundesrepublik zukommt, wird auch durch die Entwicklung im Jahr 1981 deutlich. Durch den Kursanstieg des Dollars wurde der Preisrückgang auf den Weltrohstoffmärkten überkompensiert. Der Anstieg der Erzeugerpreise i s t um rd. 2 Prozentpunkte höher ausgefallen als bei unverändertem Wechselkurs. Wegen der time-lags in der Preisanpassung wirkte die Wechselkursveränderung auch 1982 nach. 4 . 2 . Neue Probleme der S t a b i l i t ä t s p o l i t i k 34.
Das den dargestellten Ergebnissen zugrunde liegende Modell kann
natürlich
die
unvollkommen die
Komplexität abbilden.
der
tatsächlichen
Vollständig
von den Marktstrukturen
Preisbildungsprozesse
unberücksichtigt
bleiben
(z.B. Konzentrationsgrad)
nur
Einflüsse,
ausgehen können.
Auch der Einfluß von Wechselkursänderungen auf die Preisentwicklung wird nur p a r t i e l l erfaßt. Die Entwicklung des Außenwertes der D-Mark beeinflußt zugleich die
Intensität
des Preiswettbewerbs,
dem die deutschen Produ-
zenten auf dem Inlandsmarkt durch die ausländische Konkurrenz ausgesetzt sind. Da die DM-Kursgewinne in den siebziger Jahren die Unterschiede in der Kosten- bzw. Preisentwicklung mehr als ausgeglichen haben, i s t
ihr
preisdämpfender Effekt höher zu veranschlagen als in Abb. 8 ausgewiesen. Eine Quantifizierung des "Wettbewerbseffekts"
i s t angesichts des Mangels
an vergleichbaren Daten zur Kosten- und Preisentwicklung zwischen den Industrieländern jedenfalls,
auf
daß die
sektoraler
Ebene nicht möglich.
Preisentwicklung
in
der
Festzuhalten
Bundesrepublik
bleibt
spätestens
seit Mitte der siebziger Jahre ganz wesentlich durch außenwirtschaftliche Faktoren beeinflußt worden i s t .
64
35.
Die Frage, ob dieser Sachverhalt bei der Gestaltung der Geldpoli-
tik
adäquat berücksichtigt worden i s t , kann nicht eindeutig beantwortet
werden.
Einerseits
spricht
rohstoffpreisinduzierten entwicklung
der
einiges
dafür,
Preisanstieg
geldpolitische
daß bei
und der
dem unvermeidlichen
bereits
Restriktionsgrad
gedämpften
Anfang
der
Lohn-
achtziger
Jahre zu hart war und damit zu unnötigen Wachstums- und Beschäftigungsverlusten
geführt
kursveränderungen
hat. für
Anderseits
bestätigt
die Bedeutung der Wechsel-
die Preisentwicklung das Motiv für die Verschär-
fung der Restriktionspolitik Anfang 1981, nämlich die Vermeidung von noch stärkeren
DM-Abwertungen. Da die Zusammenhänge zwischen
Leistungsbilanz-,
Zinsentwicklung
Wechselkursbewegungen
nicht
im internationalen
hinreichend
eng waren
Inflationsrate,
Vergleich
(vgl.
II,
und den
3.),
kann
keine dezidierte Aussage darüber gemacht werden, welche Wechselkurs- und Preisentwicklung
sich
bei
einer
lockereren
Trotz des inzwischen bei den Tarifpartnern
Geldpolitik
ergeben
hätte.
in Gang gekommenen Lernpro-
zesses, nämlich, daß eine Verschlechterung der Terms of Trade bei der Tariflohnfindung durch entsprechende Abschläge berücksichtigt werden muß, bestand zweifelsohne
auch noch erhebliche Unsicherheit darüber, ob eine
wahrscheinlich höhere Inflationsrate
nicht doch zu höheren Lohnabschlüs-
sen und damit einer neuerlichen Preis-Lohn-Spirale führen könnte. Die Anfang der achtziger Jahre eingetretene Konstellation macht deutlich, daß der Übergang zu flexiblen Wechselkursen nicht den vielfach erwarteten^
Handlungsspielraum für
wirtschaftlichen
Erfordernisse
die Geldpolitik
entsprechend der
binnen-
gebracht hat. Während die Notenbank unter
dem Fix-Kurs-System der fünfziger und sechziger Jahre über keine wirkungsvollen Instrumente zur Bekämpfung der I n f l a t i o n verfügte - jeder Versuch der Geldmengenverknappung scheiterte an dem Devisenzustrom^
-,
diktie-
ren j e t z t zum Teil außenwirtschaftliche Veränderungen und daraus r e s u l t i e rende Wechselkursbewegungen, schärfer
welcher geldpolitische Kurs mit
gewordenen Instrumenten einzuschlagen
ist.
Dies g i l t
zweifellos zumindest
dann, wenn keine Aufwertungserwartungen für die D-Mark bestehen. Eine Geldmengenpolitik, die sich von den außenwirtschaftlichen
Einflüssen
völlig
freimacht, i s t zwar im theoretischen Denkmodell konsequent. Angesichts der nicht rasch genug veränderbaren Verhaltensweisen der Wirtschaftssubjekte, insbesondere der Tarifpartner,
könnten aber damit unter
65
Umständen
noch
größere Friktionen
verbunden sein als bei einer flexibleren P o l i t i k . Ob
sich Aufwertungserwartungen der
Bestimmungsfaktoren
allein
von Faktoren
herausbilden,
hängt - wie die Untersuchung
der Wechselkursentwicklung
gezeigt hat -
ab, welche die deutsche Wirtschaftspolitik
nicht beein-
flussen kann. Mindestens ebensowichtig war die außenwirtschaftliche
Si-
tuation in den Vereinigten Staaten und die amerikanische Geldpolitik.
5. ZUR KLARHEIT DER ALLOKATIONSSIGNALE 5 . 1 . Inflationsrate und r e l a t i v e Preisveränderungen 36.
Ein Anstieg
der
Inflation
hat
negative
Allokationswirkungen.
Zur Begründung dieser These wird angeführt*^, daß bei generell stabilem Preisniveau bzw. niedriger Inflationsrate t i v e Preisveränderungen
für die Marktteilnehmer
klarer
rela-
signalisiert
werden, und bei höherer Inflationsrate änderungen
und damit
die V a r i a b i l i t ä t der relativen
auch die Unsicherheit
Preisver-
bezüglich der
"wahren"
Preissignale zunimmt.
Die größere Unsicherheit kann zur Konsequenz haben, daß die Produzenten eine
allgemeine
fehldeuten.
Aufwärtsbewegung der Preise
als r e l a t i v e
Preiserhöhung
Wenn sich die Produzenten des Phänomens der Inflation bewußt
sind, kann daraus auch eine generelle Zurückhaltung bei I n v e s t i r o n s - und Beschäftigungsentscheidungen folgen. Es läßt sich z e i g e n 2 0 ^ , daß bei sicheren Marktdaten das Angebot stets größer i s t als bei unsicheren. Für eine empirische Überprüfung
der Zusammenhänge zwischen
Inflations-
entwicklung und relativen Preisveränderungen unter dem Allokationsaspekt stellt
sich das Problem der adäquaten Messung. Entscheidungen über den
Auf- oder Abbau von Produktionskapazitäten
binden die
Unternehmen
für
einen längeren Zeitraum. Derartige Entscheidungen können sich damit nicht
66
auf kurzfristige
Veränderungen bei den relativen Preisen (z.B. von Jahr
zu Jahr) stützen. Wichtig erscheint deshalb vor allem die Frage, wie die I n f l a t i o n den Informationsgehalt relativen
Preisen
beeinflußt.
von längerfristigeren
Bewegungen in den
Um diesem Gesichtspunkt
in
der
Tendenz
Rechnung zu tragen, werden im folgenden gleitende FünfJahresdurchschnitte der Preisveränderungen untersucht. Als Datenmaterial fragestufe
dienen wiederum die Preisentwicklung auf der Endnach-
(Privater
der industriellen
Verbrauch und Anlageinvestitionen)
Erzeugerpreise.
und die Indizes
Da es l e t z t l i c h um die Allokation von
Arbeit und Kapital geht, wird zusätzlich die Preisentwicklung nach Abzug von Vorleistungen, also die Preisindizes der Bruttowertschöpfung in einer Untergliederung lich
erreicht
nach 47 Wirtschaftszweigen, damit
der
Disaggregationsgrad
betrachtet. für
die
SelbstverständPreisentwicklung
bei weitem nicht die Ebene, auf der Allokationsentscheidungen werden. Bei t i e f e r disaggregierter
getroffen
Betrachtung läge die Varianz der Ver-
änderung der relativen Preise in jedem Fall höher als auf der zur Verfügung stehenden Beobachtungsebene. 37.
Die höheren durchschnittlichen Inflationsraten in der ersten Hälfte
der siebziger
Jahre gingen - gemessen an der Standardabweichung
- mit
einer Erhöhung der V a r i a b i l i t ä t der relativen Preisveränderungen im Fünfjahresdurchschnitt einher (Abb. 9 ) . Im Zuge der Abflachung in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre verringerte sich auch die Varianz der r e l a t i ven Preisänderungen.
Besonders deutlich kommt dieser
Zusammmenhang bei
den Indizes der Verkaufspreise zum Ausdruck, für die die Preisentwicklung in dem Endnachfrageaggregat "Privater Verbrauch und Anlageninvestitionen" und bei den industriellen Erzeugerpreisen als Beispiel stehen. Bei
letz-
teren bringt die Preisentwicklung im Auslandsabsatz die am Markt sich e r gebenden Preisveränderungen
klarer
zum Ausdruck, weil
sie im Gegensatz
zu den Erzeugerpreisen im Inlandsabsatz nicht durch staatliche (z.B. spezielle Verbrauchsteuern)
Eingriffe
beeinflußt sind. Bei der Preisentwick-
lung der Bruttowertschöpfung ist der Zusammenhang zwischen Inflationsrate und Varianz der relativen Preisänderungen, der durch zahlreiche Untersuchungen belegt i s t 2 ^ , weniger eng (Abb. 9): Die Beschleunigung des durchschnittlichen Preisanstiegs im Aggregat Anfang der siebziger Jahre schlug sich kaum in einer höheren Varianz im Anstieg der relativen Preise nieder.
67
Abb. 9
Inflation und relative Preisveränderungen Inflationsrate 21
—
Standardabweichung b)
- - Diskontinuität0'
Index der industriellen Erzeugerpreise Auslandsabsatz Inlandsabsatz
1966 68 70 72 % 76 78 80 82
1966 60 70 72 % 76 78 80 82
Preisindex Brutto-Wertschöpfung
Preisindex Endnachfrage
Privater Verbrauch und Anlageinvestitionen
1966 68 70 72 % 76 78 80 82
1966 68 70 72 TL 76 78 80 82
a) Preisanstieg im Aggregat im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. b) Wurzel der Varianz des Preisanstiegs in den Unterqliederungen (Gütergruppen bzw. Wirtschaftszweige). c) Maß für Unstetiqkeiten in der Verschiebung der relativen Preise. Quelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen des Ifo-Instituts.
IFO-INSTITUT für Wirtschaftsforschung München
68
485/83
φ
Dieser Sachverhalt i s t erklärbar, berücksichtigt man, daß die Veränderung der Preisindizes der Bruttowertschöpfung in den verschiedenen Wirtschaftszweigen
in erster
Linie
von der Entwicklung der sektoralen
Lohnstück-
kosten in den verschiedenen Wirtschaftszweigen bestimmt wird. Wie im vorangegangenen Abschnitt gezeigt, war die Lohnentwicklung in dieser Phase die Triebkraft
des beschleunigten Preisanstiegs.
nur eine geringe sektorale Differenzierung
Da die Lohnentwicklung
a u f w e i s t ^ , waren a l l e Wirt-
schaftszweige in gleichem Maße dem kräftigen Lohnanstieg ausgesetzt. Unterschiede
im Anstieg der Lohnstückkosten reflektieren
damit im wesent-
lichen die Unterschiede im Anstieg der Arbeitsproduktivität zwischen den Wirtschaftszweigen. Da die Möglichkeiten zur Produktivitätssteigerung von allenfalls
langfristig veränderbaren sektorspezifischen Produktionsbedin-
gungen (Art der Produktion, Grad der Substituierbarkeit der Produktionsfaktoren)
abhängen 2 ^, kann bei dieser Konstellation auch keine stärkere
Differenzierung in der Entwicklung der Lohnstückkosten und damit der Preisindizes der Bruttowertschöpfung
zwischen den Wirtschaftszweigen erwartet
werden. Bei den Verkaufspreisen ergibt sich die stärkere Differenzierung aus dem sektoral unterschiedlich hohen Gewicht der Materialkosten und den Unterschieden in der Entwicklung der Materialpreise
im Vergleich zu den
Löhnen. 38.
Trotz des Zusammenhangs zwischen der Höhe der Inflationsrate und
der Varianz der relativen Preisveränderungen ist nicht zu verkennen, daß sich die Standardabweichung nicht im gleichen Maß verändert hat wie die durchschnittliche
Inflationsrate
(Abb. 9 ) .
In den siebziger Jahren wich
damit die Preisentwicklung bei den verschiedenen Produktgruppen - r e l a t i v betrachtet
- weniger
Gruppen ab als
stark
von dem Preisanstieg
in den sechziger
These, daß bei höherer
Jahren.
Inflationsrate
im Durchschnitt
Dieser Befund spricht für
aller die
die Klarheit der Signale aus der
relativen Preisentwicklung nachläßt. Wesentlich schwieriger zu beantworten i s t dagegen die Frage, ob die mit der höheren Inflationsrate assoziierte höhere Varianz der Veränderung der relativen Preise mit einer Vergrößerung der Unsicherheit bei Allokationsentscheidungen gleichzusetzen i s t . Geht man davon aus, daß jede Veränderung Unsicherheit bedeutet oder zumindestens subjektiv als solche empfunden
wird, so wäre dies zu bejahen.
Postuliert man dagegen, daß im Wirt69
schaftsieben nur der Wandel beständig i s t , sich genommen, noch nicht
Unsicherheit.
so bedeutet Veränderung, für
Bei diesem Modell könnte
sich
Unsicherheit dann ausbreiten, wenn Veränderungen im Wandlungsprozeß auftreten.
Aufgrund dieser Überlegungen wurde ergänzend ein Maß berechnet,
welches Unstetigkeiten in den Veränderungsraten der relativen Preise zum Ausdruck bringt. Die "Diskontinuität" i s t als Wurzel der Summe der Abweichungsquadrate
zwischen
der
(durchschnittlichen)
Veränderungsrate
der
relativen Preise im ßeobachtungsjähr zur Veränderungsrate im Vorjahr definiert^.
Wie Abb. 9 zu entnehmen i s t ,
korreliert
Unsicherheit kaum mit der Höhe der Inflationsrate.
dieses Maß für die
Bei den industriellen
Preisstrukturen treten im Jahr 1974 und in den Jahren 1979/80 Unstetigkeiten auf. Die beiden Ölpreisschübe haben demnach auch zu Brüchen in den längerfristigen
Veränderungsraten
der relativen
Verkaufspreise
geführt.
Bei den Preisindizes der Endnachfrage kommt dies - nicht zuletzt wegen deren geringer Gliederungstiefe - nur mehr sehr gedämpft zum Ausdruck. In der relativen Preisentwicklung der Bruttowertschöpfung treten nur in konjunkturellen Extremjahren Überraschungen auf. 39.
Da kein eindeutiger Maßstab für
Allokationsentscheidungen
existiert^,
den Grad der Unsicherheit
bei
kann die Frage nach der Alloka-
tionswirkung der im Vergleich zu den sechziger Jahren höheren I n f l a t i o n s rate mit diesem Ansatz kaum entschieden werden. Zwar gibt es empirische Evidenz für erhöhte Unsicherheit: Nach einer Ifo-Umfrage im Jahr 1978 hat die Mehrzahl der Unternehmen den kalkulatorischen Zins für geplante vestitionsvorhaben heraufgesetzt mit
der
im Vergleich
früher
üblichen
bzw. die pay-off -period v e r k ü r z t ^ .
höheren Inflationsrate
nach dem Umfrageergebnis chungen die
zu den
Dies muß aber nicht
zusammenhängen. Berücksichtigt
wie nach dem Ergebnis ökonometrischer
hemmenden Faktoren
Nachfrageentwicklung
(erwartetes
ganz überwiegend
man, daß Untersu-
im Bereich der
Nachfragewachstum,
niedriger
stungsgrad, Unsicherheiten bezüglich der Nachfrageentwicklung) so i s t
In-
Anforderungen
realen Ausla-
lagen27),
eher zu vermuten, daß die Unternehmen weit mehr Risiken in der
Mengen- als sicherheiten
in der Preisentwicklung bezüglich
der
sahen.
mengenmäßigen
Diese können zwar mit
Reaktion
der
Nachfrager
Unauf
r e l a t i v e Preisänderungen zusammenhängen. Die Tatsache, daß Unsicherheitsmomente insbesondere bei Investitionen für neue Produkte als Hindernis
70
betrachtet w u r d e n ^
und daß ganz generell und nicht nur in der Bundes-
republik das Vertrauen von Unternehmern und Managern in die politischen Instanzen
nachgelassen
hat^f
zeigt
schon, daß dies eine
unzulässige
Vereinfachung der Problematik wäre. Für die allokationsverzerrende kung höherer
Inflationsraten
zugunsten
unproduktiver,
aber
Wir-
wertbestän-
diger Anlagen mangelt es andererseits auch nicht an Belegen. Die Flucht in das Gold in den siebziger Jahren i s t ein Beispiel, der Run auf Immob i l i e n in der Bundesrepublik Anfang der siebziger Jahre ein w e i t e r e s ^ .
5.2. Wirtschaftspolitik und r e l a t i v e Faktorpreise 40.
Für Allokationsentscheidungen
i s t neben der Entwicklung der Ver-
kaufspreise die Preisentwicklung bei den primären Produktionsfaktoren von Bedeutung. Wie Abb. 10 z e i g t ,
gingen hiervon
in der Tendenz klare und
eindeutige Signale aus: Der Faktor Arbeit verteuert sich gegenüber der Kapitalnutzung ständig Spätestens nach dem zweiten Ölpreisschub lohnte es sich, den Einsatz von Öl und Energie durch vermehrten Kapitaleinsatz zurückzudrängen. Die übrigen importierten Rohstoffe haben sich im Trend bisher r e l a t i v verbilligt. Bei a l l e r Klarheit der Tendenzen i s t jedoch nicht zu übersehen, daß die Entwicklung des Kapitalnutzungspreises bzw. der Kapitalnutzungskosten für neue Anlagen der Unternehmen insbesondere in den siebziger
Jahren weit
stärkere Schwankungen aufwies als die Lohnentwicklung. Die r e l a t i v e Faktorpreisentwicklung zwischen Arbeit und Kapital wird deshalb auf kurze Sicht von der Entwicklung des Kapitalnutzungspreises dominiert. Zu fragen
ist,
worauf die unstetige Entwicklung der Kapitalnutzungskosten in den siebziger
Jahren,
die
hat, zurückzuführen
Allokationsentscheidungen ist.
71
sicher
nicht
erleichtert
ABB.10
PREISENTWICKLUNG BEI WICHTIGEN PRODUKT IONSFHKTOREN
— — WH*
— XXX
S ΒE
P R E I S I N D I Z E S 1 9 6 0 = 100 1) KAPITALNUTZUNGSPREIS 2) LOHNSATZ: BRUTTOEINK . UNSELBST .ARBEI Τ JE GEL.ARBEITSTUNDE 3) EINFUHRPREIS ROHOEL AUF DM-BRSIS 4) EINFUHRPREISE ROHSTOFFE OHNE OEL AUF OM-BASIS
R E L A T I V E F A K T O R P R E I S E 1960=100 1) LOHNSATZ ZU KAPITALNUTZUNOSPREIS 2) EINFUHRPREIS ROHOEL ZU KAPITALNUTZUNGSPREIS 3) EINFUHRPREISE ROHSTOFFE OHNE OEL ZU KAPITALNUTZUNOSPREIS
QUELLE: STATISTISCHES BUNDESAMT; HNHA; DEUTSCHE BUNDESBANK; BERECHNUNGEN DES IFO-INSTITUTS. 1983
72
41.
Der Kapitalnutzungspreis
i s t ein komplexes Konstrukt und gibt an,
mit welchem Brutto-Nominal-Zins
die
Unternehmen in jedem Jahr bei der
Beschaffung einer zusätzlichen Einheit Realkapital zu rechnen haben. Die Höhe des Kapitalnutzungspreises hängt a b 3 1 ) von der Preisentwicklung der Investitionsgüter ihrer (erwarteten) Nutzungsdauer ihrer (erwarteten) Wertsteigerung dem für eine alternative Anlage der M i t t e l am Kapitalmarkt gebotenen Zinssatz dem Zuschlag für das vergleichsweise höhere Risiko einer Sachanlage den steuerlichen Regelungen (Gewinnsteuersatz, Abschreibungsregelungen, Substanzsteuern) staatlichen Investitionshilfen (Zulagen, Zuschüsse) Da Erwartungsgrößen
und Risiko-Aspekte im Spiel sind, müssen bei seiner
Berechnung zum Teil Annahmen gesetzt werden. Preisentwicklung, mögliche Wertsteigerung und Nutzungsdauer können sich von Investitionsgut zu Investitionsgut
unterscheiden.
Der
Kapitalnutzungspreis
stets einen gewogenen Durchschnitt für ein typisches bündel dar.
Dieses unterscheidet
stellt
deshalb
Investitionsgüter-
sich - produktionstechnisch
bedingt
-
deutlich von Wirtschaftszweig zu Wirtschaftszweig (Tab. 5 ) . Sektorale Unterschiede
in der Höhe und Entwicklung des Kapitalnutzungs-
preises bestehen darüber hinaus - hierauf wird noch zurückzukommen sein durch spezifische schüsse) allgemein
sowie durch sektoral gesetzten
nahmen) für 42.
sektorale Eingriffe
unterschiedliche
Rahmenbedingungen
Investitionszu-
Wirkungen der vom Staat
(Steuerregelungen,
Förderungsmaß-
Investitionen.
Die deutlichen
zungspreises
des Staates (z.B.
für
Schwankungen
in der
den Unternehmenssektor
Entwicklung des
Kapitalnut-
insgesamt (ohne Wohnungsvermie-
tung) sind nur in geringem Maße auf die Entwicklung der Preise für vestitionsgüter
zurückzuführen
(Abb. 11).
Löhne, r e l a t i v stetig nach oben gerichtet.
73
In-
Diese waren, ähnlich wie die Der
Zusammenhang
ist
nicht
74
nisse
12,33
0,03 0,02
10,85
2,31 0,98 24,32 0,21
4,63 1,88 1,15 13,01
8,38
0,88 5,11
Quelle:
Ifo-Investorenrechnung.
a) Nach dem Benutzerkonzept, in Preisen von 1976. b) Einschließlich Stahl- und Leichtmetallbauerzeugnisse. c) Ohne Wohnungsvermietung.
23,95
Unternehmen insgesamt^)
5,34 8,20
33,26 29,90 22,13 2,76 8,92
35,55 1,90 4,70 0,81
45,50 7,59 42,88 9,18 35,80
44,11
13,12 2,62
DienstleistungsunternehmenO darunter z.B. Kreditinstitute 2,21 Gastgewerbe, Heime 4,51
Baugewerbe Handel Verkehr Deutsche Bundespost
Verarbeitendes Gewerbe darunter z.B. Eisenschaff. Industrie Maschinenbau 40,46 Druckerei, Vervielfält. Nahrungs- u.Genußmittel
Land- u.Forstwirt.,Fisch. Elektrizitäts-, Gas-, Fernwarme- u.WasserVersorgung Bergbau 42,77
Benutzer
3,63
16,35 3,06
0,70
4,53 4,21 7,72 54,65
2,38 13,57 4,78 1,27
2,12
0,71 16,67
13,98
22,78 5,84
11,73
2,60 8,00 4,02 0,82
20,30 8,39 16,19 9,37
12,93
22,06 2,24
5,94
11,92 25,02
10,70
4,84 12,42 3,81 0,05
6,59 5,24 1,74 4,96
6,47
1,68 10,02
20,70
57,98 100,00
100,00
100,00
8,57
41,37 53,35
21,14
31,60
100,00 100,00
35,97
16,90 100,00 42,60 100,00 33,32 100,00 40,70 100,00
100,00
100,00
8,13 12,46 100,00 22,85 100,00 24,08 100,00 9,48 26,11 100,00
5,28
3,34 20,56
Straßen- Schienen-, ElektroBüroÜbrige Bauten Investi fahrzeuge Luft- und techn. maschinen, Austionen Wasserfahr- Erzeug- Datenver- rüstungsinsges. zeuget nisse arbeitung güter 55747 77Ï2 5759 8^25 0,38 5,85 17,34 100,00
Maschinenbauerzeug-
Tab. 5: Aufgliederung der Investitionsausgaben nach Gütergruppen (Anteile an den Anlageinvestitionen 1980 in % a)
Abb.11
Komponenten des Kapitalnutzungspreises K a p i t a l n u t z u n g s k o s t e n und Investitionsgüterpreise I I I Kapitalnutzungspreis (linke Skala)
25
—
23
··· Preisentwicklung Investitionsgüter (rechte Skala)
1976=100 1 3 0 1 2 0 1 10
21
1 00
1 9
0 90
1 7
08 0
1 5
0 7 0
1 3
0 6 0
1 1 Reale K a p i t a l n u l z u n g s p r e i s e 7.
23 22
insgesamt - - - - bei konstantem Steuerrecht a ) b) ohne Konjunkturpolitik '
21
20 1 9 1 θ
1960
62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82
Effekt veränderter staatlicher Rahmenbedingungen
1960 62 64 66 68 70 72 74 76 78 80 82 a) Gewinnsteuersätze und Abschreibungsregelungen Anfang der sechziger Jahre (ohne Ausnahmen) b) Insbesondere Investitionssteuer 1973, Investitionszulagen von 1975 und 1982. c) Veränderung bei Gewinnsteuersätzen und Abschreibungsregelungen. d) Bei Steuersätzen und Abschreibungsregelungen für einzelne Sektoren. e) Regionaler und sektoraler Art. Quelle: Berechnungen des Ifo-Instituts. IFO-INSTITUT für Wirtschafaforsdiung München
687 /83
75
©
zufällig.
Die Herstellung von Kapitalgütern i s t arbeitsintensiv; dement-
sprechend gewichtig i s t die Lohnkostenentwicklung für die Preisentwicklung dieser Güter. Die Schwankungen in den Kapitalnutzungskosten sind damit im wesentlichen durch Bewegungen bei den Zinsen und durch staatliche Maßnahmen bedingt. Diese
bestimmen
maßgeblich
den
Verlauf
des
"realen"
Kapitalnutzungs-
preises. Der Einfluß von staatlichen Maßnahmen läßt sich durch die Berechnung der "realen" Kapitalnutzungskosten herausarbeiten, die sich e r geben hätten, wenn das Anfang der sechziger Jahre gültige Steuerrecht auf a l l e Wirtschaftszweige über den gesamten Beobachtungszeitraum angewendet worden wäre.
Dieser
"reale Kapitalnutzungspreis
bei konstantem Steuer-
recht" weist einen ansteigenden Trend auf und bringt deutlich die von den Hoch- und Niedrigzinsphasen ausgehenden Wirkungen zum Ausdruck. Wegen des engen
Zusammenhangs
zwischen
Geldmarkt-
und Kapitalmarktzins
zeigt er damit auch die von der Geldpolitik
(Abb.4b)
ausgehenden Einflüsse
auf.
Die Schwankungen im Kapitalmarktzinsniveau wirken sich wegen der langen Nutzungsdauer von Bauten besonders stark
auf deren Kapitalnutzungspreis
aus. Der ansteigende Trend des Kapitalnutzungspreises
insgesamt i s t im
wesentlichen auf die eingetretenen Umschichtungen in der Zusammensetzung der Anlagenkäufe nach Gütergruppen zurückzuführen. Diese führten zu einer Verkürzung der durchschnittlichen ökonomischen Nutzungsdauer und damit zu einer Erhöhung der ökonomischen Abschreibungsrate. 43.
Der Effekt dieser Veränderungen wurde durch die Wirkung der vorge-
nommenen Änderungen bei den staatlichen Rahmenbedingungen für die I n v e s t i tionstätigkeit
weitgehend n e u t r a l i s i e r t .
Über weite
Strecken der
sech-
ziger Jahre lag der effektive Kapitalnutzungspreis vor allem aufgrund von steuerlichen Ausnahmeregelungen für verschiedene Wirtschaftszweige
(z.B.
vollständige oder teilweise Befreiung von der Körperschaftsteuerpflicht) unter dem theoretischen Wert (Abb. 11). Dies änderte sich durch die Ende der sechziger Jahre eingeführte Regionalförderung auf breiter Front. Diese und die Förderung von Forschung und Entwicklung sowie die
stärkere
Begünstigung von Umweltschutzinvestitionen bewirkten in der ersten Hälfte der siebziger Jahre eine deutliche Absenkung
76
der
Kapitalnutzungskosten.
Von den Veränderungen gingen in dieser
allgemeiner
Steuer-
Phase erhöhende Effekte
und Abschreibungsregelungen auf den Kapitalnutzungspreis
aus. Neben Steuersatzänderungen war hierfür vor allem die Verschlechterung der Abschreibungsregelungen für Bauten im Jahr 1973 verantwortlich. Körperschaftsteuerreform
Die
von 1976 markiert eine Wende in dieser Tendenz.
Die Verbesserung der Abschreibungsbedingungen in den Jahren 1977 und 1981 führte
zu einer
deutlichen
Senkung der Kapitalnutzungskosten.
Von den
viel diskutierten Substanzsteuern gingen keine ins Gewicht fallenden Wirkungen auf die Kapitalnutzungskosten aus. Im Trend hat ihr
verteuernder
Effekt abgenommen: Während Anfang der sechziger Jahre die Gewerbekapital und die Vermögenssteuer den Kapitalnutzungspreis um 0,4 bis 0,5 Prozentpunkte erhöht hatten, l i e g t die Belastung heute im Durchschnitt bei 0 , 1 bis 0,2 Prozentpunkten^).
44.
Die dauerhaft wirkenden Veränderungen der staatlichen Rahmenbedin-
gungen für
die
mittelfristigen
Investitionstätigkeit
haben nur wenig zu den kurz-
bis
Schwankungen des Kapitalnutzungspreises beigetragen.
Ins
Gewicht fielen jedoch die Wirkungen der z e i t l i c h befristeten
konjunktur-
politischen Maßnahmen. Während 1967 und 1970 die ergriffenen rungs-
bzw. Dämpfungsmaßnahmen noch bescheidene Effekte
Stimulie-
hatten,
die Investitionssteuer von 1973 und die allgemeinen, befristeten
führte Investi-
tionszulagen von 1975 und 1982 zu massiven Veränderungen der Kapitalnutzungskosten (Abb. 11). Sie übertrafen die Impulse, die in diesen Jahren von der Zinsentwicklung ausgingen. Die Analyse der Wirkungen der z e i t l i c h befristeten konjunkturpolitischen Maßnahmen fördert
sowohl Positives als
auch Negatives zu Tage 3 3 ^. Das Ziel der Maßnahmen, nämlich den zeitlichen Ablauf der
Investitions-
t ä t i g k e i t zu beeinflussen, wurde stets e r r e i c h t . Die Entwicklung des Auftragseingangs läßt vermuten, daß dies auch für die Investitionszulage von 1982 zutreffen wird, die zwecks Ausschaltung von Mitnehmer-Effekten sehr kompliziert
ausgestaltet war. Trotz erheblicher Kosten der Zulagenrege-
lung wurden jedoch kaum fundamentale Veränderungen der gung bewirkt.
Die Investitionssteuer
Investitionsnei-
von 1973 i s t zudem ein Paradebei-
spiel für die Risiken derartiger diskretionärer Eingriffe.
Sie verstärkte
ungewollt die von dem ersten Ölpreisschock direkt und indirekt ausgehenden Belastungen für die
Investitionstätigkeit. 77
45.
Die Analyse der Reaktionen der Unternehmen auf die Veränderungen
beim Kapitalnutzungspreis erläutert
- sie werden im nächsten Kapitel
ausführlicher
- z e i g t , daß von den befristeten konjunkturpolitischen Maßnah-
men geringere Effekte auf die I n v e s t i t i o n s t ä t i g k e i t ausgegangen sind als von gleichstarken unbefristeten bzw. z e i t l i c h nicht befristbaren Veränderungen des Kapitalnutzungspreises. Dieses Ergebnis läßt vermuten, daß die konjunkturpolitisch
motivierten
allokationsverzerrenden
Eingriffe
keine
ins
Gewicht
fallenden
Wirkungen gehabt haben. In die gleiche Richtung
deutet, daß nach den Umfrageergebnissen nur wenige Unternehmen wegen der Investitionszulage ten^).
von 1975 zusätzliche
Investitionen durchgeführt
Relevant für die Allokation waren damit nur die z e i t l i c h
befristeten
hatnicht
Veränderungen der staatlichen Rahmenbedingungen für die
vestitionstätigkeit.
Diese
bewirkten
im
Trend
eine
Verbilligung
Inder
Kapitalnutzung. 46.
Die Entwicklung der relativen Faktorpreise seit 1960 hat der Staat
nicht
nur über die
Begünstigung der Kapitalnutzung
beeinflußt.
So hat
z.B. die hohe Mineralölsteuerbelastung dazu geführt, daß die tatsächliche relative
Verteuerung
des Öls für
die
Endverbraucher
deutlich
geringer
ausfällt
als für importiertes Rohöl. Durch sozialpolitische Entscheidun-
gen verteuerte sich auch der Faktor Arbeit erheblich. 1960 entfielen vom Bruttoeinkommen
aus unselbständiger Arbeit je geleisteter
Arbeitsstunde
21,9 % auf Sozi al bei träge der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Im Jahr 1981 mußten nach den Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung 29,7 % für die soziale Sicherung abgegeben werden. Unterstellt man, daß sich die Relation von Sozialbeiträgen und Nettolöhnen vor Steuern seit 1960 nicht verändert hätte,
so läßt sich die kombinierte Wirkung auf die
relative
Preisentwicklung des Faktors Arbeit herausarbeiten (Tab. 6 ) . Insbesondere
im letzten
Jahrzehnt
haben politische
Entscheidungen den
Faktor Arbeit zusätzlich verteuert. Ohne die Veränderung der staatlichen Rahmenbedingungen wäre der r e l a t i v e Preis des Faktors Arbeit im Zeitraum 1980-82 nicht um 3,7 % im Jahresdurchschnitt gestiegen, sondern um 2,4 %. Diese Tendenz i s t zweifellos unter dem Arbeitsmarktaspekt kontraproduktiv. Zwar läßt sich nicht für a l l e Wirtschaftszweige ein Zusammenhang zwischen der Veränderung des relativen Lohnsatzes
78
und
der
Entwicklung der Nach-
frage
nach Arbeitskräften
Datenverarbeitungsgeräte
nachweisen 3 ^. als
eine
dieser
man Büromaschinen und
Investitionsgütergruppe
wiegend rationalisierendem Charakter bi 11 igung des Einsatzes
Greift
heraus,
Güter
z.B.
so f i e l
mit
über-
die r e l a t i v e
durch verbesserte
Ver-
Abschrei-
bungsbedingungen auch kaum ins Gewicht. Der Hauptanstoß für deren verstärkte Nutzung r e s u l t i e r t aus dem fallenden Preis dieser Güter 3 **). Aber auch in den Fällen,
in denen der Kapitalnutzungspreis
durch technische
Fortschritte sinkt, nimmt bei ständig wachsender Belastung der Lohnkosten mit Sozialabgaben der Anreiz zur Rationalisierung zu. Dies kann in eine Spirale von steigenden Sozialabgaben und sinkender Beschäftigung führen.
Tab. 6:
Wirtschafts- und Sozialpolitik und r e l a t i v e r Preis des Faktors Arbeit im Unternehmenssektor
1. Kapitalnutzungspreis
Indizes 1960 = 100 1970 1980 1982 127,1 228,8 a) 205,2
2. Kapitalnutzungspreis bei konstanten staatlichen Rahmenbedingungen b)
130,1
217,7
250,7
3. Lohnsatz c)
251,0
631,5
700,6
4. Lohnsatz bei konstanter Sozi a l abgabenlast d)
243,8
569,2
622,6
5. Effektive Faktorpreisrelation
197,5
307,8
306,2
187,4
261,5
248,3
Variable
(3:1)
6. Faktorpreisrelation bei Rahmenkonstanz (4:2) 7. a) b) c)
Staatseinfluß (5:6) 117,7 105,4 123,3 Ohne befristete Investitionszulage. Gültig Anfang der sechziger Jahre. Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit je geleisteter Arbeitsstunde. d) Entspricht der Entwicklung der Nettolohn- und -gehaltssumme (zuzüglich Lohnsteuer) je geleisteter Arbeitsstunde. Quelle: Statistisches Bundesamt; Berechnungen des I f o - I n s t i t u t s .
79
I I I . KONSEQUENZEN FÜR DIE NACHFRAGE- UND- PRODUKTIONSSTRUKTUR
47.
Im Zuge der allgemeinen Wachstumsabschwächung hat sich - gemessen
an der Bruttowertschöpfung in Preisen von 1976 - nach 1973 in fast allen Wirtschaftszweigen lich
die
Wirtschaftszweige
Bundespost", schaft,
"Organisationen
Kunst,
"Land-
das Wachstum abgeflacht.
Publizistik",
und Forstwirtschaft,
"Hotel-
Eine Ausnahme bilden
und Gaststättengewerbe",
ohne Erwerbscharakter", "Schiffahrt, Fischerei"
7).
"Deutsche
"Bildung,
Wasserstraßen,
(Tab.
In
ledigWissen-
Häfen"
sowie
den Zweigen des
Warenproduzierenden Gewerbes hat sich in der Regel das Expansionstempo in überdurchschnittlichem ölabhängigen
Maße verringert.
Industriezweige,
also die
Dies g i l t
insbesondere für
Mineralölverarbeitung,
die
die Che-
mische Industrie, die Herstellung von Kunststoffwaren und die Gummi Verarbeitung. Aber auch im Baugewerbe, in der Herstellung von Steinen und Erden sowie in den Zweigen des Investitionsgüter produzierenden Gewerbes ist
die
Wachstumsrate
1961-73 deutlich stärker
im Zeitraum
1974-81
im Vergleich
zum Zeitraum
zurückgegangen als im Durchschnitt.
Im Dienst-
leistungsbereich i s t dagegen nur bei den Versicherungsunternehmen und bei den Kreditinstituten eine ähnlich starke Verringerung im Expansionstempo zu verzeichnen.
48.
Die Tatsache, daß die Wachstumsschwäche nach 1973 in den Zweigen
des Warenproduzierenden Gewerbes besonders ausgeprägt war, könnte sowohl auf Veränderungen auf der Angebotsseite als auch auf die verringerte gesamtwirtschaftliche Expansion zurückzuführen sein. Für eine Verschlechterung der Angebotsbedingungen kann z.B. ins Feld geführt werden, daß die eingetretene Entwicklung bei den Wechselkursen zu einer fühlbaren realen Aufwertung der D-Mark (Abb. 6) geführt hat und sich damit die Preiswettbewerbsposition
für
die
der
internationalen
Konkurrenz
ausgesetzten Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes im Vergleich zu den sechziger Jahren deutlich verschlechtert
80
hat^;
Tab. 7 BRUTTOWERTSCHOEPFUNG MILLIONEN
1 1 1 1
IN
PRFISfcN
VON
197fc
Dh
1 1 1 1
WIRTSCHAFTSZWEIGE
1
LANDW.,
1
WARENPROD.
FÜRST*.,
FISCh.
1 1
ENERGIE-· btRGEAU
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
V E R A R B E I T t N O t S GEWERBE CHEMISCHE 1 N J U S T R I E HINERALCELVERARBEITUNS KUNSTSTüFFWARENHERSTELL. GUMMIVERARBEI TUNG S T E I N E UNO ERDEN FEINKERAMIK GLASGEWERBE EISENSCHAFFENÜt INDUMK. NE-METALLERZEUGUNG GIESSEREIcN Z I E H E R . · KALTW.· STAhLV. S T A H L - · LEICHTMET ALLE. MASCHINEN3AU BUEROMASCH., A O V - « E R A E T E STRASSENFAHRZcUGBA'J SCHIFFBAU L U F T - U . RAUMFAHRZEUGBAU ELEKTROTECHNIK FEINMECHANIK, OPTIK EbM-WARENHERSTELLUNG M J S I K I N S T . · SPIELW. U . A . HOLZΒEARοE17UNG HOLZVERARBEITUNG Z E L L S T O F F , P A P I E R , PAPPE P A P I E R - , PAPPEVERAE. ORUCKERE1, V E R V I E L F A t L Τ . LEDERGEwERBE TEXTILGEWERBE BEKLEIDUNGSGEWERBE ERNAEHRUNGSGEWERBE TABAKVERARBEI1UNG
1
BAUGEWERBE
1
HANDEL,
1 1 1
HANDEL GROSSHANDEL, EINZELHANDEL
1 1 1 1 1 1 1 1
Ac SCLL-TWErfTE 19b0
1973
1951
1 1 1 1
ANTEIL £ I960
I N PKOZtNT 1973
11 J U R C n S C H N I Τ TL1CHE 11 VExAENOEKUN G I N 4 19 t 1 11 19b0/ 1973/ 1973 19bl 11
I 1 1 1
1.2
1.2
1
4.7
1.0
1
2t 5tO
31030
34260
4 .53
2 .99
271710
495170
536110
46 . 3 4
47 . 7 4
43.57
257t0 13720
3 5 7bO 11430
1 .64 .06
2. . 4 ? 1 .32
2.91 0.93
4 174 bO 4C56G 19260
b 770
380190 34 l c O 21060 72tO 52 SC 12240 20 2u 3400 139c0 2960 5070 lllbO 74
•0 \
•20 O l l
yj^QO
\
QF
OG8v
-50
Chemische P r o d u k t e " ( I S C 3 5 1 / 3 5 2 ) Veränderung EiporUnteite11 in 7.
Elektrotechnik (ISIC 3 8 3 ) Veränderung EiportanteNe*' in 1. OJ
-50
-40
-30
-20 Q - I O ^ A " m i
' QUSA OGB
^rSSTpîi$e klin7^
QJ
Textil (ISIC 321) Veränderung Eiporlanteüe'1 in 7.
Eisen und S t a N ( t S C 3 7 1 ) Veränderung Etportantefc11 in 7.
•D -50
-40
-30
-20
OJ •0
-II M DŒF
20
30
40
* relative Preisewin 7 . r OB
\ OGB
•GB
OGB ν
v
•J
QuufSutaOa OECO Pars; IFO • INSTITUT für WimdraMondigng Münch«)
140
\
50
In Abb. 19 i s t , getrennt nach Branchen, die Veränderung dieser relativen Preise zwischen 1970 und 1978 sowie zwischen 1978 und 1981 in den einzelnen Ländern der Veränderung der Anteile dieser Länder am Exportvolumen insgesamt gegenübergestellt. Bei einer (langfristigen)
Preiselastizität
der "Exportmengen" von 1 in allen Ländern müßten sich die Beobachtungswerte für die verschiedenen Länder entlang der eingezeichneten 135°-Linie bewegen. Von Interesse sind vor allem die Beobachtungswerte für den Zeitraum 1970-1978. Die Mengenreaktionen auf die relativen Preisveränderungen zwischen 1978 und 1981 können in der kurzen Spanne noch nicht voll zum Tragen gekommen sein. 94.
In der Tendenz zeigt sich für alle Branchen, daß einer relativen
Verteuerung (Verbi 1ligung) der Erzeugnisse in einem Land Anteilsverluste (-gewinne) am Ausfuhrvolumen insgesamt gegenüberstehen. Insbesondere die deutschen Anbieter mußten durch die relative Verteuerung ihrer Erzeugnisse im Zeitraum 1970-78 Einbußen beim Anteil am Exportvolumen der betrachteten zehn OECD-Länder hinnehmen. Die verschiedenen Branchenbilder machen jedoch zugleich deutlich, daß die Veränderungen der Preiswettbewerbsposition nicht der einzige, und auch nicht der dominierende Faktor für das relative Wachstum des Exportvolumens war. Die Exporterfolge Japans im Bereich Maschinenbau, ADV-Geräte, Fahrzeuge und Elektrotechnik
wurden ohne nennenswerte Veränderung der
relativen Preisposition e r z i e l t . Auf der Basis vermutlich absoluter Kostenvorteile
hat sich die japanische
Industrie neue Märkte für
diese
Güter in USA und Europa erschlossen. Die US-Industrie hat - bei ihrer geringen Exportorientierung nicht überraschend - träge auf die Chancen der Dollarabwertung in den siebziger Jahren reagiert. Bei Eisen und Stahl zeigt sich am Beispiel Italiens, daß mit dem Staat im Hintergrund erhebliche Marktanteile gewonnen werden können. Die deutsche Stahlindustrie hätte nach den zur Verfügung stehenden internationalen Preisindizes trotz D-Mark-Aufwertung in den siebziger Jahren ihre relative Preiswettbewerbsposition verbessern können. Wie die Bilanzen der Unternehmen zeigen, hat sich dieser Kampf um Marktanteile gegen zum Teil staatlich subventionierte Konkurrenz jedoch nicht gelohnt.
141
Die bis 1981 eingetretenen Anteilsveränderungen der Bundesrepublik in den verschiedenen Industriezweigen deuten darauf hin, daß die Mengenreaktionen auf die - wenn auch in abgeschwächter Form -
bis 1979 anhaltende reale
Aufwertungstendenz der D-Mark (Abb. 6) noch fortwirkten. Die Anteilsverluste in jeweiligen Preisen und Wechselkursen nach 1978 (Tab. 16) sind damit zu einem Teil hierauf zurückzuführen. Auch für diesen Zeitraum unterstreicht die Konstellation für Japan beim Maschinenbau, bei ADV-Geräten, Fahrzeugen und Elektrotechnk (Abb. 19), daß die relative Veränderung der Preiswettbewerbspositon jedoch nicht der dominante Erklärungsfaktor
für
die Anteilsveränderung sein kann. 95.
Eine weitere Ursache der abnehmenden Exportanteile der Bundesrepu-
blik
liegt in der regionalen Konzentration der deutschen Ausfuhren auf
Europa. 47 % der deutschen Exporte wurden 1981 in EG-Ländern abgesetzt, weitere 18 % in den übrigen OECD-Mitgliedsländern in Europa. Berücksicht i g t man außerdem den Export in - im wesentlichen europäische - Staatshandelsländer, dann werden nur etwas mehr als 30 % der deutschen Ausfuhren außerhalb Europas abgesetzt. Wie Tab. 17 zeigt, blieb das Wachstum in den Hauptabsatzregionen der Bundesrepublik (EG, sonstige europäische Industrieländer) deutlich unter dem durchschnittlichen Importwachstum der Welt. Hinzu kommt, daß deutsche Exporteure - die Staatshandelsländer ausgenommen - das Wachstumspotential keiner der ausgewählten Regionen ausschöpfen konnten. Entsprechend ergab sich in fast
allen Regionen ein rückläufiger
Anteil an den Importen.
Anzumerken i s t , daß auch die anderen EG-Länder in ihren Anteilen an den EG-Importen zurückfielen, obwohl sie nicht, wie die deutsche Industrie, mit realen Aufwertungen der Währung zu kämpfen hatten. Dies unterstreicht nochmals die schon angesprochene Bedeutung der Exportoffensive Japans. 96.
Die Änderung der regionalen Absatzstruktur - gemessen wurde die Sum-
me der absoluten Verschiebungen der regionalen Anteile in Prozent - deutscher Industriegüterexporte lag über dem Durchschnitt der Absatzstrukturänderungen im gesamten Welthandel (Tab. 18). Die Exporteure haben sich also durchaus regionalen Veränderungen der Importnachfrage angepaßt. Das Zurückbleiben des Expórtwachstums hinter dem Wachstum der Importnachfrage
142
143
deutet eher darauf hin, daß das angebotene Produktspektrum bei den gegebenen Preisen eine stärkere Nutzung des Wachstumspotentials verhinderte. Deshalb wurde die Veränderung der Angebotsstruktur
im Industriegüter-
bereich anhand der Summe der prozentualen Anteilsänderungen aller hierunter definierten Produktgruppen für den Weltdurchschnitt und die wichtigsten Industrieländer daß deutsche Exporteure ändert
haben als
alle
im Vergleich e r m i t t e l t . Die Betrachtung zeigt, ihre Angebotsstruktur wesentlich weniger verzum Vergleich
ausgewählten
Dieser Indikator für die Anpassungsflexibilität
Länder
(Tab.
18).
könnte vor dem Hinter-
grund der Anteilsverluste an den Industriegüterexporten eine Verschlechterung der technologischen Wettbewerbsposition der deutschen Industrie signalisieren. Tab. 18:
Änderung der Exportstruktur des Industriegüterbereichs im internationalen Vergleich (Summen der absoluten Anteilsänderungen a^ 1978-1981 in Prozentpunkten)
1
Land
1 Änderung
| |
BR Deutschland
1 der regionalen | 1 Absatzstruktur | 15,5
Frankreich
Großbritannien
14,9
16,5
USA
Japan
Welt 1 durch- 1 schnitt 1
19,0
11,5
14,1
1
1 der angebotenen | 1 Produktions-
|
1 struktur
|
19,4
25,6
32,3
42,5
27,6
1 a) Berechnet auf der Ebene kleinster Einheiten der SITC.
Quelle: Statistics OECD, Paris; Berechnungen des I f o - I n s t i t u t s .
144
20,6
1
1.3. Position im Wettbewerb um wachsende Märkte und hohe Einkommen Meßansätze 97.
Zur Beurteilung der qualitativen Aspekte der Wettbewerbsposition
werden Maßstäbe benötigt. Einen Ansatz bietet die Produktzyklushypothese (vgl. Kap. I) mit Kriterien wie "Standardisierung", "Know-How-Intensität", "Technologiegehalt" der von der Industrie eines Landes erzeugten Produkte. Eine Gruppe von Meßansätzen knüpft an der Tatsache an, daß diese Merkmale ein Ausdruck für die "Humankapitalintensität" der hergestellten Erzeugnisse, der eingesetzten Produktionsverfahren und der notwendigen absatzstützenden Maßnahmen (z.B. Service, Beratung) sind. Als Indikatoren für die Humankapitalintensität werden dann Variable, wie relative Höhe des Einkommens pro Beschäftigten oder der Ausbildungsgrad der Beschäftigten, in den verschiedenen Wirtschaftszweigen verwendet. Diese Variablen sind in der Regel nicht hinreichend t i e f nach Sektoren untergliedert verfügbar, um die "Ebene" der Produktzyklushypothese wenigsten annähernd zu erfassen. Zum anderen können Maßstäbe wie das Einkommen der Erwerbstätigen z.B. durch staatliche Eingriffe (Protektion, Subvention) erheblichen Verzerrungen unterliegen. Eine zweite Gruppe von Meßansätzen knüpft an t i e f disaggregierten Daten über den Welthandel an und erreicht so eher die sektorale Ebene, auf der Produktzyklen eine Rolle spielen. Wie in Kapitel I dargestellt, tragen dabei die bisher verwendeten starren Klassifizierungsschemata für "Hochtechnologie"-und "Niedrigtechnologie"-Produktgruppen dem dynamischen Charakter der Produktzyklushypothese nicht Rechnung. Den Ausgangspunkt für unsere Messung der "Humankapitalintensität" - im folgenden zur Unterscheidung von Ansätzen anderer Untersuchungen "Technologieintensität" genannt - bilden die Anteile der Schwellen- und Entwicklungsländer am Industriegüterimport der OECD-Länder auf der Ebene der kleinsten
statistischen
Beobachtungseinheit für den Welthandel. Anhand dieser Anteile lassen sich die in der Welthandelsstatistik ausgewiesenen Gütergruppen danach klassifizieren, verfügbare
in welchem Umfang das in Entwicklungs- und Schwellenländern Know-How
bereits eine Herstellung dieser Produkte gestattet.
145
Gütergruppen, deren Herstellung und Vertrieb einen hohen Humankapital einsatz erfordern, weisen niedrige Anteile der Entwicklungs- und Schwellenländer am Industrieländerimport auf. Nach diesem Kriterium läßt sich der Welthandel nach "Technologieintensitäts"-Klassen ordnen 91 ^. Dem dynamischen Element der Produktzyklushypothese wird automatisch dadurch Rechnung getragen, daß die Zuordnung der Produkte zu den einzelnen Klassen sich entsprechend der Entwicklung der Industrialisierung in der Dritten Welt im Zeitablauf ändert. Zum anderen läßt sich damit auch die "Technologieintensität" der Exporte und Importe von Wirtschaftszweigen charakterisieren. Hierfür wurden die für die kleinsten statistischen Einheiten gemessenen Werte für die "Technologieintens i t ä t " mit ihrem Anteil am Export bzw. Import der Industriezweige gewicht e t . Diese Kennziffer kann auch für den Handel zwischen zwei Ländern berechnet werden. Ein Problem des Meßansatzes liegt in der Empfindlichkeit gegenüber der OECD-länderweiten Protektion für einzelne Bereiche. Als zweiter
Ansatz zur Bewertung der technologischen Position werden
- wie im Strukturbericht 1980 - die Patentaktivitäten weltweit betrachtet92>. Regressionsanalysen für die wichtigsten Industrieländer bestätigen, daß ein Zusammenhang zwischen der Höhe des Einkommens pro Beschäftigten in den Wirtschaftszweigen und ihren Meßwerten für die Technologieintensität besteht. Mit günstigerer technologischer Position steigt das Einkommen je Beschäftigten; der Zusammenhang kann verbessert werden, wenn direkt oder indirekt regulierte Bereiche wie Schiffbau oder Luft- und Raumfahrzeugbau sowie Eisen und Stahl nicht berücksichtigt werden.
Technologieintensität und Wachstum 98.
Es entspricht einer weitverbreiteten Vorstellung, daß Hochtechnologie
auch eine Voraussetzung für hohe Wachstumsträchtigkeit i s t . Mit dem Indikator "Technologieintensität" werden zwar über den produkttechnischen Fortschritt hinausreichende Faktoren gemessen.
146
Die technisch neuen
Produkte
sind aber stets in den obersten Klassen der Technologieintensität zu f i n den. Zur Prüfung des Zusammenhangs zwischen der Technologieintensität der Güter und dem Wachstum des Welthandels wurden sowohl für 1970 als auch für 1978 der Welthandel nach sechs Technologieklassen geordnet. In Tab.19 sind die Veränderungen des Anteils am Welthandel bis 1977 bzw. bis 1981 dargestellt. Die Zuordnung der kleinsten Einheiten zu den Technologieintensitätsklassen wurde für diese Prüfung konstant gehalten^).
Tab. 19:
Zusammenhang zwischen Technologieintensität und Wachstum des Welthandels (Anteilsänderungen a^ in Prozentpunkten)
Klassen von Technologieintensitäten b ^ hoch
niedrig
10
-0,91
2,17
0,23
-0,38
-0,59
0,32
-0,76 0,07
a) Character-Positionen (Abweichungen von der SITC) werden nicht berücksichtigt, so daß die Summe der Anteile 10 %
5 % - 10 %
1 %
0,5 %
0,1 % -
0,5 % -
0,1 %
6
4,0 86,0
-32,,5 -17,,4
-28,,1 42,,4
-14,7 18,3
48 3
m
7,10
- 2,0 - 4,9
4,4 11,1
14,,9 15,,2
- 9,0 45,1
-45,.3 -24,.6
-28,9 82,4
-28,3 21,2
a)
6 618 343
5,18
- 5,4 - 5,0
-13,9 -11,4
20,,7 34,,5
- 9,9 213,0
-75,,4 -61,,5
-86,,4 -85,, 0
-44,8 -53,2
a)
32 385 1 776
5,48
- 5,5 - 4,8
1,0 10,1
7,,3 2,,7
45,4 224,6
7,,6 32,,4
33,,3 22,,7
26,3 46,1
39 456
- 5,3
569 793 a) 4 907
0,86
- 0,3 - 5,0
a)
96 920 4 091
4,22
a)
201 136 2 535
Kommunikationstechnik Fertigungstechnik
BR Deutschland
a) a) a) a)
57
078 495
a) a)
4 600 1027
10,6
,7
0,9 - 1,3
2,8 14,7
ο ,,3
-21,,2 171,,7
-13,0 15,4
-26,,3 77,,6
-19,2 54,5
2,47
1,1 -10,5
- 1,0 4,4
1,,2
3,,4
- 9,,1 -89,,9
- 7,,7 -75,,9
- 5,,9 -96,,9
- 8,9 -55,9
0,5 - 5,5
17,,3 23,,5
- 2,.6 21,,4
-21,,5 -76,,2
25,,8 -14,,9
- 3,8 -26,2
1,0 6,5
17,,4 47,,7
o,,4 -12,,3
61,,1 41,,4
1,1 7,4
1,,4
-38,,6 -84,,1
-48,,1 -79,,4
-27,0 -21,2
1,01
9,,5
a)
1
271 656
4,72
- 8,0 - 6,3
a)
162 4
m
3,03
- 2,5 - 6,0
4,2 9,5
18
1,94
- 2,4 - 3,7
1,2 0,0
ο ,,7
-12,,2 71,,2
a)
21 539 526
2,44
6,2 - 3,5
- 2,3 20,3
ο ,,2 ο ,,2
-25,,3 -77,,6
-39,7 149,4
-19,4 -95,8
-29,6 -39,6
a)
7 106 258
3,63
- 4,1 -13,0
- 3,2 33,0
ο , ,7
2,,3
-45,,ο -60,,3
-21,,4 52,,2
-25,2 12,0
-22,9 57,7
a)
-
a) Davon elektronische Bauelemente berührend. - b) Differenzen zum Durchschnitt des Landes, - c) Abweichungen von der durchschnittlichen Veränderungsrate des Landes in Prozentpunkten. Quelle: INPADOC; Berechnungen des Ifo-Instituts, Stand 1.5.1983.
157
wird im wesentlichen von Forschungsaktivitäten in den USA und auch in Japan getragen. In der Bundesrepublik sank dagegen der Anteil an den gesamten für den Werkzeugmaschinenbau relevanten Patentaktivitäten deutlich ab. In diesem Bereich i s t ganz eindeutig eine "Mikroelektroniklücke" der deutschen Industrie festzustellen. Dies g i l t auch für den wesentlich umfangreicheren Bereich der Fertigungstechnik insgesamt. Ein Gegenbeispiel s t e l l t die Entwicklung im Bereich der Chemischen Industrie dar: Auch hier i s t weltweit eine große Differenz der Wachstumsraten für den gesamten Bereich und den elektronik-verzahnten Teil bei den Patentanmeldungen festzustellen.
Der deutsche Anteil
an den elektronik-
relevanten Patentanmeldungen i s t geringer als im gesamten Bereich (Tab. 25). Die weit überdurchschnittlich hohen Wachstumsraten zeigen jedoch, welche Anstrengungen in der deutschen Chemischen Industrie unternommen werden, um aufzuschließen. 105· Die "Mikroelektroniklücke" der deutschen Industrie kann nur in den Bereichen zu einem Handicap werden, bei denen die Entwicklung elektronischer Bauelemente mit der technologischen Entwicklung eng verzahnt i s t und von den dort tätigen Unternehmen nicht getragen wird. Kann bei der technologischen Entwicklung in den unterschiedlichen Bereichen auf marktgängige Standard-Bauelemente der Mikroelektronik zurückgegriffen werden, wird sich der geringe Anteil der deutschen Forschung an der Entwicklung der Mikroelektronik nicht nachteilig für die Wettbewerbsposition auswirken.
Absicherung durch intraindustriellen Handel 106.
Über den Grad der internationalen Verflechtung eines Landes gibt
der Anteil des intraindustriellen Handels^ an seinen Exporten Auskunft. Muß von einem Land relativ mehr intraindustrieller Handel "hingenommen" werden, so deutet dies darauf hin, daß die Industrie des Landes entsprechend weniger wettbewerbsfähig i s t bzw. versäumt wurde,
158
die Speziaiisie-
rung im erforderlichen Ausmaß zu entwickeln. Andererseits bietet ein hoher Anteil des intraindustriellen
Handels den wirksamsten Schutz gegen
protektionistische Bestrebungen in den Absatzregionen.
Der Anteil des
Intrahandels ist somit auch ein Maß für die S t a b i l i t ä t der Handelsströme. Unter diesem Gesichtspunkt ist der deutsche Export im Hochtechnologiebereich im internationalen Vergleich eher als spezialisiert einzustufen. Dies g i l t
insbesondere gegenüber den Vereinigten Staaten (Tab.
26a).
Betrachtet man die Lieferung Japans in die Bundesrepublik, so zeigt der Vergleich zwischen 1978 und 1981 im Hochtechnologiebereich einen beginnenden Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Japan.
Bei den Lie-
ferungen der Bundesrepublik nach Japan i s t der Anteil des Intrahandels leicht gestiegen. Zwischen der Bundesrepublik und Italien i s t eine zunehmende interindustrielle Arbeitsteilung zu verzeichnen. Italien i s t unter den großen westlichen Industrieländern das einzige Land, in dem der Niedrigtechnologiebereich relativ
stärker
ist
als der Hochtechnologiebereich.
Die Wirkung nichttarifärer
Handelshemmnisse kann beim Intrahandel
zwi-
schen Japan einerseits sowie Frankreich und Italien andererseits beobachtet werden. Im Handel der Länder der Europäischen Gemeinschaft sticht das hohe Niveau der arbeitsteiligen Beziehungen im Niedrigtechnologiebereich hervor. Im Falle Japans fehlt
sowohl im Hoch- als auch im Niedrigtechnologie-
bereich jedes Zeichen für eine festere Einbindung in den Intrahandel zwischen den Industrieländern (vgl. Tab. 26a und b). Die japanische Industriestrategie Einerseits
zur Steigerung des nationalen Einkommens wird sichtbar:
werden Hochtechnologieexporte
in
Industrieländer
forciert,
anderseits wird das Potential für Arbeitsteilung und Handelsgewinne mit den Entwicklungs- und Schwellenländern ausgeschöpft. Erstaunlich i s t , in welchem Maße es Japan gelingt, Hochtechnologieimporte fernzuhalten:
In
Produktbereichen (kleinste Einheiten der SITC) mit Hochtechnologiecharakt e r , in denen die japanische Industrie am Markt i s t , wird praktisch nicht importiert (Tab. 26a).
159
160
Intraindustrieller Handel^ im Hochtechnologiebereich b)
53 58 27 10
48 28 20
48 -
28 12 42 21 27 16 34 38 Π 6
45 45 -
0
40 31 23 27 44
BR Deutschland Frankreich Italien Großbritannien USA Japan 61 15 51 27
:
23 30 24 21 21
52 47 43 40 66 3S 44 32 33 12 36 18 17 10 8 13 51 54 25 42 30 47 42 37 40 36 8 9 9 6 8 -
=
Intraindustrieller Handel^ im Niedrigtechnologiebereich )
72 65 73 50 33 4
11
Japan Welthandel insgesamt
Quelle: Statistics OECD, Paris; Berechnungen des Ifo-Instituts.
1978 BR Deutschland 52 50 49 25 52 31 Frankreich 69 64 41 29 26 35 Italien 29 33 31 11 14 18 Großbritannien 68 53 53 34 38 30 USA 39 41 33 47 56 30 Japan 13 14 16 12 9 : 7 a) Anteil des dem Import entsprechenden Exports am gesamten Export eines Landes in ein Bezugsland; nach kleinsten Einheiten der SITC berechnet, gewichtet mit den Anteilen der Einheiten am Aggregat, in %. - b) Menge der kleinsten Einheiten der SITC, bei denen der Anteil der Entwicklungs- und Schwellenländer an den Bezügen der OECD-Länder < 1 % ist. - c) Menge der kleinsten Einheiten der SITC, bei denen der Anteil der Entwicklungs- und Schwellenländer an den Bezügen der OECD-Länder ^ 1 % ist.
1981
Tab. 26b:
1978 BR Deutschland Frankreich Italien Großbritannien USA Japan
Bezugsland BR Deutsch- FrankItalien GroßUSA Lieferl ana land reich britannien 1981 BR Deutschland = 42 25 26 Γ2 4l 22 Frankreich 77 44 49 21 32 31 Italien 60 51 41 19 37 22 Großbritannien 74 61 42 34 34 24 USA 46 23 26 32 36 18 Japan 15 6 12 7 5 3
Tab. 26a:
1.4. Wettbewerb mit Entwicklungs- und Schwel leniändern und Protektionswirkungen
107.
Eine wünschenswerte
Spezialisierung
des Außenhandels für
die
großen Industrieländer i s t : Hohe Technologieintensität im Export - niedrige Technologieintensität im Import. Bei einer niedrigen durchschnittlichen Technologieintensität des Imports in einem großen Industrieland, in dem Nachfrage nach dem gesamten Spektrum der Industriegüter vorhanden i s t , kann auch davon ausgegangen werden, daß die Anbieter von Produkten mit gehobener Technologieintensität zumindest auf dem Binnenmarkt wettbewerbsfähig sind. Bei einer relativ hohen Technologieintensität des Imports ist zu vermuten, daß die heimische Industrie auch im Hochtechnologiebereich einer harten Importkonkurrenz ausgesetzt i s t , wenn nicht eine ausgeprägte Spezialisierung auf wenige Fachzweige dies ausschließt. Tabelle 27 zeigt die Technologieintensität des Imports der wichtigsten Industrieländer und Branchen im Vergleich. Hohe Werte kennzeichnen eine niedrige Technologieintensität der Bezüge. Die deutsche Position ist innerhalb der EG nur bei Eisen und Stahl (gegenüber Frankreich) und bei chemischen Erzeugnissen (gegenüber Frankreich und Großbritannien) ungünstig. Im Falle der Chemischen Industrie sind die Werte wegen der einzubeziehenden Spalt- und Brutstoffe verzerrt. Die im Vergleich zur Bundesrepublik höheren Werte für die USA und Japan und die sich daraus ergebende relativ niedrige Technologieintensität der Importe dieser Länder belegen deren hohe Wettbewerbsfähigkeit auf dem Binnenmarkt. Für die USA bildet die Branche Eisen und Stahl eine Ausnahme: Durch Protektion wird ein größerer Anteil von Niedrigtechnologieimporten verhindert. Eine Ausnahme in Japan ist der Maschinenbau, dessen Wettbewerbsfähigkeit noch nicht in allen Bereichen soweit entwickelt wurde, daß Hochtechnologieimporte in dem sonst in Japan üblichen Maße ausgeschlossen werden können.
161
Tab. 27 Grad der Gefährdung durch Importe aus Niedrig-Lohrv*Ländern
Technologieintensität BR Frank- Italien Deutsch1reich land
Branche
des Imports3^ im Jahr 1981 EG USA Japan
Großbritannien
Eisen und Stahl
5,02
5,22
3,87
4,39
4,53
4,89
11,77
Maschinenbauerzeugnisse
1,58
1,33
1,42
1,39
1,42
2,31
1,40
Elektrotechnische Erzeugnisse
12,66
11,33
11,65
11,61
11,59
19,55
17,18
Feinmechanik, Optik, Uhren
7,00
6,44
8,91
7,33
6,87
9,98
7,93
Chemische Erzeugnisse
3,37
3,55
2,94
3,70
3,39
8,15
5,72
Textilien
17,49
17,79
13,94
14,59
15,19
30,42
21,56
Bekleidung
34,47
28,95
23,70
32,77
31,61
42,53
38,28
9,62
7,32
6,57
8,30
7,98
11,68
13,63
Industriegüter insgesamt
a) Anteil der Entwicklungs- und Schwellenländer an den Bezügen der OECD-Länder nach kleinsten Einheiten der SITC, gewichtet, in % Quelle: Statistics OECD, Paris, Berechnungen des Ifo-Instituts
Tab. 28 Außenhandelsbeziehungen der Industrieländer in der Warengruppe mit der niedrigsten Technologieintensität 3 * ( Gesamtimport 1981 = 100 %)
Bezugsländer Lieferländer
BR Deutschland
Frankreich
Großbritannien
Japan
BR Deutschland
0,00
15,20
17,42
7,84
10,87
1.51
1,63
Frankreich
8,09
0,00
14,97
8,06
7,58
1,69
3,04
15,45
16,33
0,00
7,49
10,95
2,49
2,51
3,95
4,74
4,84
0,00
4,77
2,72
1,40
EG
39,01
49,51
43,55
33,40
45,85
9.52
8,99
USA
4,37
3,76
4,26
6,15
4,40
0,00
12,93
Japan
6,59
3,36
3,66
7,42
5,32
14,93
0,00
17,00
9,50
11,70
23,69
14,14
45,47
36,57
Italien Großbritannien
Südostasiatische Schwellenländer
a) Menge der kleinsten Einheiten der SITC, bei denen der Anteil der Entwicklungs- und Schwellenländer > 10 % ist. L_ Quelle: Statistics OECD, Paris; Berechnungen des Ifo-Instituts.
162
108.
Im Bereich der Niedrigtechnologiegüter findet zwischen den EG-
Ländern ein reger Austausch statt (Tab. 28). In diesen Industrieländerverbund sind über Nachbarschaftsbeziehungen auch die EFTA-Länder einbezogen. Die protektive Wirkung der EG wird an dem im Vergleich zu USA und Japan niedrigeren Anteil der Importe aus den südostasiatischen Schwellenländern deutlich. Der dadurch ermöglichte
innereuropäische Außenhandel
mit Niedrigtechnologiegütern bedeutet allerdings auch einen Austausch von "Niedriglohn"-Gütern. Die Unterschiede in den Anteilen der südostasiatischen Schwellenländer an den Importen der einzelnen EG-Länder zeigen die mehr am Freihandel orientierte Haltung der Bundesrepublik und Großbritanniens. Im Fall der Bundesrepublik r e f l e k t i e r t dies eine im europäischen Vergleich günstige Spezialisierung der deutschen Industrie
(Abb. 20).
Trotz der schon seit Anfang der sechziger Jahre bestehenden Konzentration auf Hochtechnologiebereiche p r o f i t i e r t
sie auch im Niedrigtechnologie-
bereich von der stärkeren Protektion in einzelnen EG-Ländern. Dem regen Austausch bei Niedrigtechnologiegütern innerhalb Europas entspricht - wie sich zeigen läßt - eine ins Gewicht fallende volkswirtschaftliche Bedeutung dieses Industriebereichs. Vor allem aufgrund der ansteigenden Arbeitslosigkeit gewinnt deshalb für die meisten europäischen Länder die Option "Freihandel" oder "Protektionismus" zunehmend an Bedeutung. Die Vorteile des Freihandels mit Entwicklungs- und Schwellenländern sind u n s t r i t t i g . Japan schöpft zielstrebig dieses Potential für eine Steigerung des (Real-) Einkommens im Durchschnitt der Beschäftigten aus. Für die Bewertung der Konsequenzen für einzelne Branchen sind a l l e r dings folgende Beobachtungen von Bedeutung: Bei Freihandel sinkt das Pro-Kopf-Einkommen in den durch Konkurrenz aus der Dritten Welt betroffenen Branchen, so in der Bekleidungsindustrie für Japan und die USA, auf Werte um 50 % des Durchschnitts des Verarbeitenden Gewerbes. Die Vergleichswerte für 1979 für europäische Länder lauten: Bundesrepublik 61,3 %, Großbritannien 57,4 %, Frankreich 77,2 %.
163
Abb.20
Komponenten der Wettbewerbsfähigkeit von Branchen im Verarbeitenden Gewerbe 1981
Stralienfahrzeugbau
Luft- u. Raumfahrzeugbau^ Stahl- Leichtmetall bau
< 2 7.
>2°/. < 57. >5°/. < 10°/· >107.
hoch
niedrig Technologieintensität
11
1) Anten der Entwiddungs- und Schwellenländer
an den Bezügen der OECD Länder nach den kleinsten Einheite
Quelle: Statistics OECD, Paris ; DIW, Produktionsvolumen
und -potential, Berlin 1982} Berechnungen des Ifo- In 499/83
IFO-1Ν STITUT für WirtjchaftsforsAung Mönchen
164
φ
Bei Protektion kann das Pro-Kopf-Einkommen der Beschäftigten in den betreffenden Branchen zum Teil gehalten oder sogar gesteigert werden; ein Beispiel
liefert
der Bereich Eisen und Stahl in den Vereinigten
Staaten, in dem die Beschäftigten um 24,5 % (1971) bzw. 47,7 % (1979) mehr als die Beschäftigten im Durchschnitt des Verarbeitenden Gewerbes verdienen.
Der in diesem Zeitraum von 4,7 auf 4,9 % gestiegene
Anteil
Sektors
dieses
unterstreicht
an
der
Bruttoproduktion
die volkswirtschaftliche
der
US-Industrie
Bedeutung, die diese Branche
für die USA b e s i t z t . Bei nichteingeschränkter Importkonkurrenz aus Niedriglohnländern muß demnach mit einer starken "Abwertung" der Arbeitsplätze
in den betroffenen
Branchen gerechnet werden, es sei denn, diese Bereiche passen sich
in
einem Schrumpfungsprozeß an die durch "Marktnähe" verbleibenden Nischen an. Bei einer Preisgabe des innereuropäischen
Niedrigtechnologiehandels
würden die gewachsenen arbeitsteiligen Beziehungen in großem Umfang zers t ö r t . Die im Fall der Wahrung der relativen Einkommensposition der Beschäftigten
in
den betroffenen
Bereichen
zu erwartenden
Freisetzungs-
effekte können bei dem derzeit geringen Wachstum in den Hochtechnologiebereichen in Europa kaum kompensiert werden, so daß mit einem Anstieg der Arbeitslosigkeit
zu rechnen wäre. Die stärkere
Öffnung des japanischen
Marktes für Entwicklungs- und Schwellenländer wird auch erst vor dem Hintergrund der de facto bestehenden Abschottung gegenüber Importen im Hochtechnologiebereich verständlich. Unter den derzeit gegebenen Rahmenbedingungen scheint damit Europa, w i l l es ein Absinken des durchschnittlichen Realeinkommens vermeiden, nur vor zwei Optionen zu stehen:
Schrittweise
Einbindung Japans in den Industrieländerverbund mit abgestimmter p a r t i e l ler Protektion gegenüber der Dritten Welt oder Nachahmung des japanischen Modells mit verstärkter Öffnung gegenüber der Dritten Welt und Protektion gegen Importe aus Japan. 1.5. Wichtige Veränderungen im Überblick 109.
Mit Verzögerung zeigten sich dämpfende Effekte der realen Aufwer-
tung auf den deutschen Export.
Mehr ins Gewicht fielen
folgenden Faktoren:
165
allerdings
die
Verschärfung der Konkurrenzsituation
im Hochtechnologiebereich durch
gezielte Umstrukturierung des japanischen Angebots speziell Segment mit Massenproduktcharakter.
auf das
Durch mangelnde F l e x i b i l i t ä t und
Risikobereitschaft ist die deutsche Position im technologischen Wettbewerb gefährdet.
Wie der
haben die Produkte
in
Vergleich mit
stagnierenden
Export der Bundesrepublik
den USA und Japan
und rückläufigen
ein erheblich
zeigt,
Bereichen am
höheres Gewicht. Der tech-
nologische Abstand zu den japanischen Konkurrenten hat sich deutlich verringert.
Bei
wirtschaftlich
besonders
wichtigen
Patenten
ist
bereits ein Zurückbleiben der deutschen Spitzenforschung erkennbar. Die Konzentration des deutschen Exports auf den europäischen Raum mit seinem schwächeren Nachfragewachstum hat auch die deutschen Wachstumschancen beeinträchtigt.
Andererseits
hat die Absicherung des deut-
schen Hochtechnologieexports durch den europäischen
Industrieländer-
verbund stärkere Einbrüche im Exportgeschäft verhindert. Dies besitzt um so gröbere Bedeutung, weil nur in Ausnahmefällen ein Wachstum des Welthandels verzeichnet werden konnte, das von neuen, vom technischen Fortschritt geborenen, Produkten ausging. Die Konkurrenz aus den Schwellenländern Südostasiens bedroht in s t e i gendem Umfang die Produktion im Niedrigtechnologiebereich. Die starke Bedeutung dieser Produktion als Arbeitsplatzreservoir
für a l l e Indu-
strieländer setzt der weiteren Entwicklung der Arbeitsteilung in diesem Bereich Grenzen. Besondere Probleme aus einer weiteren Entwicklung der Arbeitsteilung in diesem Bereich - auch für die Bundesrepublik - sind für die gewachsenen Lieferbeziehungen im EG-Raum absehbar Unter den derzeit
gegebenen Rahmenbedingungen scheint damit Europa,
w i l l es ein Absinken des durchschnittlichen Realeinkommens vermeiden, nur vor zwei Optionen zu stehen: Schrittweise Einbindung Japans in den
Industrieländerverbund
gegenüber der Dritten mit
verstärkter
mit
abgestimmter
partieller
Protektion
Welt oder Nachahmung des japanischen Modells
Öffnung
gegenüber der
gegen Importe aus Japan.
166
Dritten
Welt
und Protektion
2. INNOVATIONSAKTIVITÄTEN UND ALTERSSTRUKTUR DES KAPITALSTOCKS 110.
Im vorangegangenen Abschnitt wurde auf die
Forschungsaktivitäten
der deutschen Industrie im Rahmen eines internationalen Vergleichs eingegangen. Die nicht minder interessante Umsetzung von Forschungsergebnissen in Produkt- und Verfahrensinnovationen konnte mangels international
ver-
gleichbarer Daten nicht betrachtet werden. Allerdings ließ sich an den zu beobachtenden
Veränderungen
im Hochtechnologiebereich
ablesen,
daß die
deutsche Industrie im Vergleich zu der US-amerikanischen und der japanischen Industrie liefern
hier
Ergebnisse
weniger
des
erfolgreich
war.
Ifo-Innovationstests
Hinweise zu den Gründen
und des
Ifo-Investitions-
tests. Vorab muß jedoch erwähnt werden, daß das "Nachhinken" gegenüber den Vereinigten Staaten auf dem Gebiet der Hochtechnologie in Zusammenhang mit den höheren Staatsausgaben der USA für militärische Zwecke und Raumfahrt zu sehen i s t .
Für die Innovationsaktivitäten
auch entsprechende Bedeutung.
Weichenstellungen
bei
der Wirtschaft
staatlicher
sind somit
Rahmensetzung von
Für die Bundesrepublik erscheinen - abgesehen von einer
novationsorientierten
Ausrichtung
des
staatlichen
insbesondere die von der Energiepolitik,
Beschaffungswesens
der Umweltpolitik
in-
und den an-
stehenden Veränderungen im Kommunikationswesen ausgehenden Impulse wichtig. Im Bereich Energie
und Umwelt sollte
die Entwicklung von Systemen zur
umweltfreundlichen Energieerzeugung (z.B. Sonnenenergie) unterstützt und günstige Rahmenbedingungen für das Angebot an Produkten zur Energieeinsparung und Vermeidung von Umweltbelastungen geschaffen
werden.
Insbe-
sondere im Umweltbereich hat sich bereits ein international wettbewerbsfähiges Angebot der deutschen Wirtschaft
entwickelt.
Hohe Anforderungen
im Bereich des Umweltschutzes fördern die Innovationsaktivitäten in diesem Bereich. Die Notwendigkeit zur Fortsetzung einer P o l i t i k der Energieeinsparung und des "Weg vom Öl" ergibt sich aus der immer noch hohen Ölabhängigkeit und dem damit verbundenen Risiko gesamtwirtschaftlicher Friktionen (vgl. I I I ,
3.).
167
Die ins Auge gefaßte Einrichtung eines Breitbandkommunikationsnetzes auf Glasfaserbasis öffnet
als
Vielzahl
hat den Charakter
einer
Infrastrukturinnovation
staatliche Komplementärinvestition
die Möglichkeit
von Produktinnovationen für die Industrie.
und e r für
eine
In diesem Zusammen-
hang sind schwierige Akzeptanzprobleme zu lösen. Wie ausgeprägt die mit den neuen Möglichkeiten
zur
Informationsspeicherung,
-Verarbeitung und
-Übermittlung verknüpfte Furcht vor einem Orwellstaat i s t , hat nicht zuletzt
die Diskussion um die Volkszählung belegt.
Arbeitslosigkeit
In einer Phase hoher
schreckt aber auch das enorme Potential der neuen Tech-
niken zur Steigerung der Arbeitsproduktivität.
Dabei wird nicht
hinrei-
chend r e f l e k t i e r t , daß das Potential für Produktivitätssteigerungen durch die neuen Kommunikationstechniken
im wesentlichen erst in den neunziger
Jahren umgesetzt werden kann und außerdem weitere
Produktivitätssteige-
rungen auf bisher verfolgten Wegen dem Gesetz des abnehmenden Grenzertrags unterliegen. Der sogenannte Rentnerberg, der von der Demographie her für die
Jahrhundertwende
vorprogrammiert
gesteigertes Produktivitätsniveau,
ist,
verlangt
dann ein wesentlich
soll der Anstieg der Abgabenbelastung
der erwerbstätigen Bevölkerung "ertragbar" gehalten oder Arbeit im Alter verhindert werden. Zur Verbesserung des Innovationsklimas in diesem Bereich bedarf es auch einer raschen Klärung des Einflusses der Bundespost auf den Endgerätemarkt. Die im Rahmen des I f o - I n n o v a t i o n s t e s t s 9 7 ) durchgeführten Umfragen
111.
ergaben, daß in den letzten Jahren jeweils über die Hälfte der Unternehmen des Verarbeitenden siert
haben. Der Eindruck
tiviert, wird.
Gewerbes Produkt-
wenn die
Art
sehr reger
der
und Prozeßinnovationen
reali-
Innovationsaktivitäten wird
durchgeführten
Innovationen
rela-
berücksichtigt
In der Regel handelt es sich um Verbesserungsinnovationen mit ge-
ringem
Neuheitscharakter.
Dies
wird
belegt
durch
den
vergleichsweise
geringen Anteil der Innovationen, die sowohl eine produkt- als auch eine produktionstechnische liefert
Veränderung
das Ergebnis, daß die
erfordert
haben.
Ein weiteres
Innovationen wesentlich häufiger
Indiz experi-
mentelle Entwicklung bzw. Veränderungen bei Konstruktion und Design e r fordert haben als Forschungsaktivitäten. Bei der Frage nach den hemmenden Faktoren für Innovationsaktivitäten tauchen als am häufigsten genannte Hinderungsgründe
"schlechte Konjunktur-
lage", "schlechte Ertragslage" sowie "Unsicherheit über die langfristige 168
Nachfrage auf bestehenden und neuen Märkten" auf. Dies könnte als Hinweis darauf gewertet werden, daß die nach 1973 aufgetretenen Friktionen sich auch
negativ auf die Innovationsaktivitäten ausgewirkt haben. Der Zusam-
menhang mit der Erhöhung der Unsicherheiten für die Unternehmen i s t e v i dent. Die Erträge der Unternehmen gerieten in die Schere der Ölpreisschübe und einer
sich nur zögernd anpassenden Tariflohnfindung
Seite und einer auf Inflationsbekämpfung der anderen Seite (vgl.
II).
und Ertragslage
im Zusammenhang mit den
sollte
auf der einen
ausgerichteten Geldpolitik
auf
Die Klage über eine schlechte KonjunkturInnovationsaktivitäten
nicht überbewertet werden. Ertragsprobleme hatte in der Phase nach 1973 auch die japanische und die amerikanische Industrie. Die Engpaßfaktoren Risikokapital und Know-how des Personals sind für r i s i koreiche Innovationen mit hohem Neuheitscharakter als bedeutsamer anzusehen. Im Durchschnitt der befragten Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe wurde das Hindernis "fehlendes Eigenkapital" häufiger als "Beschaffungsschwierigkeiten
geeigneter
Mitarbeiter
auf dem Arbeitsmarkt"
gemeldet.
Betrachtet man nur die Unternehmen, bei denen Forschungsaktivitäten
für
die Innovationen eine ins Gewicht fallende Rolle spielten, so werden dagegen häufiger
die Probleme bei der Beschaffung geeigneter
Mitarbeiter
als Hemmnis genannt. Dieser Befund überrascht nicht, da die "High-TechIndustries" in den USA nicht deshalb im Silicon-Valley und um Bosten herum entstanden sind, weil dort besonders reichlich Risikokapital vorhanden war. Sie siedelten sich vielmehr in der unmittelbaren Umgebung von Universitäten
bzw.
Forschungseinrichtungen
an,
in denen Spitzenforschung
trieben wird. In der Bundesrepublik wurden zwar, wie in Kapitel I I I ,
be2.3.
gezeigt, die Ausgaben für die Hochschulen deutlich ausgeweitet. Dies ging jedoch in die Breite und offensichtlich zu wenig in die technisch-naturwissenschaftliche Richtung. 112.
Eine Sonderumfrage
im Rahmen des I f o - I n v e s t i t i o n s t e s t s ,
bei der
die Art der durchgeführten Investitionen quantitativ abgefragt wurde, e r gab, daß im Verarbeitenden Gewerbe im Jahr 1982 fast 45 % a l l e r durchgeführten vationen
Investitionen standen.
im Zusammenhang mit Produkt- und/oder Prozeßinno-
Im Investitionsgüter
die Technologielinie
"Mikroelektronik"
169
produzierenden Gewerbe, für das in
überdurchschnittlichem
Maße
Möglichkeiten sowohl zur Kreierung von neuen Produkten als auch zur Einführung von neuen Kapitalgütern (z.B. Industrieroboter)
g i b t , betrug der
Anteil sogar fast 53 %. Innerhalb dieses Bereichs existieren jedoch noch erhebliche
Unterschiede
beim
Umfang
der
Modernisierungsinvestitionen.
Setzt man die Investitionsausgaben in Zusammenhang mit Produkt- und Prozeßinnovationen
in Relation
zu den durchgeführten
so nimmt dieser Aktivitätsindex
Ersatzinvestitionen,
in den Jahren 1981/82 für den Straßen-
fahrzeugbau einen Wert von 635 an, für den Maschinenbau zeigt er dagegen nur einen Wert von 130 (Tab. 29).
Tab. 29
Modernisierungsaktivitäten 1981/82 im Investitionsgüter produzierenden Gewerbe
Wirtschaftszweig
Aktivitätsindex3) bei Investitionen im Zusammenhang mit S
L
Ä
Produktinnovationen
Straßenfahrzeugbau
635
479
Büromaschinen und DV-Geräte
544
397
Feinmechanik, Optik, Uhren
213
82
Elektrotechnik
199
86
EBM-Waren
168
31
Maschinenbau
130
33
a) Aktivitätsindex = Innovationsinvestitionen ' Ersatzinnovationen Quelle: I f o - I n v e s t i r o n s t e s t .
170
1 0 Q
In der Herstellung von Büromaschinen und Datenverarbeitungsgeräten die
Modernisierungsaktivitäten
Straßenfahrzeugbau.
zwar
Berücksichtigt
ähnlich man das
stark
ausgeprägt
sicher
größere
sind
wie
im
Wachstums-
potential für diesen Bereich, so i s t das Zurückbleiben im Vergleich zum Straßenfahrzeugbau eher als ein Signal dafür zu werten, daß die r e l a t i v schwache Position dieser Branche im internationalen Vergleich (vgl. Kap. IV, 1 . ) anhalten dürfte. Nur im Straßenfahrzeugbau steht hinter der innovativen Investitionsstruktur ein hohes Investitionsvolumen. Dieser Zweig, auf den in der Abgrenzung der
Industriestatistik
schäftigten des Verarbeitenden Gewerbes e n t f a l l e n , der
rund 11 % a l l e r
Investitionen der Unternehmen des Verarbeitenden
als 20 Beschäftigten.
Festzuhalten
bleibt
Gewerbes mit mehr
deshalb, daß im wesentlichen
nur diese Branche erhebliche Anstrengungen unternommen hat, ihre nationale Wettbewerbsposition das Innovations-
zu verbessern.
und Investitionsklima
Be-
bestreitet rund 20 %
inter-
Häufig wird behauptet, daß
wegen zu hoher Löhne, zu hoher
Steuern, zu vieler staatlicher Regulierungen ungünstig sei. Das Beispiel des
Straßenfahrzeugbaus
zeigt
kann
diese
Behauptungen
nicht
widerlegen.
Es
aber auch, daß Innovationen mehr voraussetzen als nur günstigere
Rahmenbedingungen: Den Mut zur Vorwärtsstrategie beim Management.
113.
Wenn auch die Entwicklung des Durchschnittsalters
des Kapital-
stocks - vor allem im Vergleich zu den in Kap. IV, 1. entwickelten
In-
dikatoren - wenig aussagefähig für Fragen der Wettbewerbsposition und der Wachstumsträchtigkeit
des Angebots i s t , so wird im folgenden zur Abrun-
dung doch kurz auf die hier zu beobachtende Entwicklung eingegangen. Der Rückgang der gesamtwirtschaftlichen schlag
in
der
schnittsalter
Altersstruktur
Investitionsquote hat seinen Nieder-
des Kapitalstocks
der Ausrüstungsgüter
ist
gefunden.
Das
in der Gesamtwirtschaft
Durch-
zwischen
1973 und 1983 um 0,3 Jahre von 7,5 auf 7,8 Jahre gestiegen. Bei Bauten stieg das Durchschnittsalter
zwischen 1973 und 1983 um 0,7 Jahre.
Die
langsamere Veralterung des Ausrüstungskapitalstocks i s t nicht nur auf die günstigere Entwicklung der Ausrüstungsinvestitionen Bauinvestitionen zurückzuführen
(vgl.
III,
2.1.).
im Vergleich zu den Sie i s t auch Ergebnis
der Umschichtung der Investitionsausgaben zugunsten von Gütern mit geringerer
Lebensdauer.
Ohne diesen
"Güterstruktureffekt"
wäre das Durch-
schnittsalter des Ausrüstungskapitalstocks Anfang 1983 um exakt ein halbes Jahr höher gewesen als 1973. 171
Bei sektoraler
Betrachtungsweise zeigen sich in der Entwicklung der Al-
tersstrukturen
die
in Kapitel
III,
4. aufgezeigten Tendenzen der
Inve-
stitionsentwicklung. Das Durchschnittsalter der Ausrüstungen i s t z.B. in der Chemischen Industrie um 1,3 Jahre, im Straßenfahrzeugbau dagegen nur um 0,3 Jahre gestiegen. Die stärkste Veralterung des Ausrüstungskapitalstocks innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes i s t bei den Gießereien gemessen worden. In den Dienstleistungsbereichen blieb in den meisten Zweigen das Durchschnittsalter
annähernd konstant. Bei Kreditinstituten und
Versicherungsunternehmen, aber insbesondere im Gesundheitswesen, hat sich der Ausrüstungskapitalstock verjüngt. 114.
Methodisch i s t zu den Ermittlungen der Altersstrukturen
anzumer-
ken, daß die bisher in der Fachdiskussion verwendeten Berechnungen nach dem Eigentümerkonzept dadurch verzerrt sind, daß ein steigender Teil gerade der jungen Investitionsjahrgänge von den Unternehmen nicht gekauft, sondern angemietet
wird.
Die Vermögensdaten nach dem Eigentümerkonzept
über- bzw. unterschätzen daher in sektoraler Betrachtung die Altersentwicklung des Kapitalbestands.
Die oben vorgenommenen Berechnungen nach
dem Benutzerkonzept, die in Kapitel I kurz vorgestellt wurden, erlauben es,
diese Überschätzung
zu korrigieren.
ausgewählte Wirtschaftsbereiche, turen erforderlich Bauten für
Abbildung 21 zeigt für
welche Korrekturen
einige
an den Altersstruk-
sind. Im Handel etwa wird das Durchschnittsalter der
1973 nach dem Eigentümerkonzept
um mehr als ein Jahr über-
schätzt, bei den Kreditinstituten und Versicherungen das Alter der Ausrüstungen um etwa 1/2 Jahr. Im Verarbeitenden Gewerbe bleiben die Korrekturen kleiner (etwa 0,2 Jahre für Ausrüstungen und 0,7 Jahre für Bauten). Weit unterschätzt wird mit den Daten des Eigentümerkonzepts hingegen das Alter
der genutzten Vermögensbestände
im Bereich der Sonstigen Dienst-
leistungen, der im wesentlichen der Vermieter der Anlagen i s t . Rund 50 % der Bauten und 30 % der Ausrüstungen, die dieser Bereich in seinem Eigentum h ä l t , werden an andere Sektoren vermietet.
172
173
3. STAATLICHE INTERVENTIONEN 115.
In den beiden vorangegangenen Abschnitten wurde ausgeführt, wie
die Unternehmen auf die Herausforderungen der schwierigen siebziger Jahre reagiert haben. Die Reaktionen der Anbieter wurden durch die vom Staat gesetzten
Rahmenbedingungen
mitbeeinflußt.
Im folgenen
steht
dieser
Aspekt der Angebotsseite im Zentrum der Analyse. In einer zusammenfassenden Darstellung der staatlichen Regulierungen der Marktbedingungen in den verschiedenen Wirtschaftszweigen wird kurz auf die Entwicklung der "Eingriffsintensität"
im Zeitablauf eingegangen. Anschließend werden der
Umfang und die Entwicklung der sektoralen Eingriffe mit finanziellen Auswirkungen beschrieben. In einem Fazit wird erörtert, welche Möglichkeiten zur Umstrukturierung des Portefeuille der staatlichen Hilfen im Hinblick auf mehr Wachstum und F l e x i b i l i t ä t der Wirtschaft bestehen. Wegen der besonderen Bedeutung für die Innovationsaktivitäten der Wirtschaft werden anschließend kurz die sektoralen Auswirkungen der Umweltpolitik und Möglichkeiten
zum Einsatz marktwirtschaftlicher
Steuerungselemente darge-
s t e l l t . Die Analyse der Anpassungsprozesse in den vorangegangenen Kapiteln gab deutliche Hinweise auf Wirkungen des bestehenden Regulierungssystems für das Gesundheitswesen. Es wird deshalb der Frage nachgegangen, weshalb dieses System zur "Überexpansion" der Ausgaben neigt und welche Korrekturmöglichkeiten bestehen. 3.1. Interventionsanlässe und -probleme 116.
Staatliche Regulierungen werden mit Marktversagen begründet. Der
wettbewerbliche Lenkungsmechanismus versagt d a n n ^ , wenn "natürliche" Monopole vorliegen, externe Kosten und Nutzen im einzelwirtschaftlichen Kalkül der Marktteilnehmer nicht hinreichend berücksichtigt werden, aus übergeordnetem Interesse die Aufrechterhaltung einer Grundversorgung mit Gütern bzw. Diensten notwendig erscheint, ruinöser Wettbewerb zu befürchten i s t . 174
Ruinöser Wettbewerb und ein in neuerer Zeit in den Vordergrund gerücktes Motiv für
staatliche Eingriffe,
nämlich die "Abfederung" der sozialen
Folgen von Schrumpfungsprozessen, klärtes
Ziel
sind eng verzahnt. Letzteres i s t er-
Strukturpolitik 9 ^).
der sektoralen
Anlaß für
staatliche
Regulierung können auch fundamentale Informationsungleichgewichte Dieser Gesichtspunkt
spielt
sein.
bei der Regulierung des Gesundheitswesens
eine Rolle. 117.
So einleuchtend die Begründungen für staatliche Interventionen dem
Grundsatz nach sind, so schwierig i s t die Entscheidung im Einzelfall, ob das "Marktversagen" so ins Gewicht f ä l l t , daß das Risiko von Fehlsteuerung durch staatliche Eingriffe in Kauf genommen werden muß. Die Veränderung der Rahmenbedingungen für
die Marktteilnehmer durch staatliche
Interventionen gibt keine Garantie dafür, daß das Ziel der Regulierung tatsächlich erreicht wird. Aufgrund der am Eigennutz orientierten Reaktionen der Handelnden besteht die Gefahr, daß das Ziel noch weniger erreicht wird als unter Wettbewerbsbedingungen (Privatisierungsdiskussion), die Regulierung zu einer teuren Überversorgung führt, die Regulierung für die öffentlichen Haushalte zu untragbaren finanziellen Belastungen führt (Eigendynamik), und die Regulierung
zu einer
Ausweitung auf weitere
Sektoren
zwingt
(Interventionsspirale). Die Problematik der "Überversorgung" bzw. der "Eigendynamik" hat die Intensivierung der Eingriffe im regulierten Bereich zur Konsequenz (interne Regulierungsspirale). Abbildung 22 wirft ein Schlaglicht auf die bundesdeutsche Interventionslandschaft und die dabei eingesetzten Instrumente. Bei den rechtlichen Regulierungen wurden nur sektorspezifische Ge- und Verbote mit ins Gewicht fallender Wirkung auf den Wettbewerb sowie Umweltauflagen berücks i c h t i g t . Allgemeine rechtliche Regelungen, welche die Gewerbe- und Vertragsfreiheiten festlegen (z.B. Handelsgesetzbuch, Arbeitsrecht), wurden nicht berücksichtigt.
175
Abb. 22:
S T A A T L I C H E a) regulierende
I N T E R V E N T I O N E N Eingriffe
Regulierung auf dem Binnenmarkt
Umweltaiif 1agen Wirtschaftszweige produktbezogen
Land- u.Forstwirtsch., Fischerei
X
produktionsbezogen
X
X
Chemische Industrie
XX
XX
Mi neralölverarbei tung
XX
XX
Kunststoffwarenhers tel 1ung
X
X
Gummi verarbei tung
X
Gas, Wasser, Fernwärme Bergbau
X
Steine und Erden
Investition
§§ §§ §§
§§ §§ §
X XX
Elektrizität
Marktzugang
Mengen
Preise
Konditionen, Nebenleistungen
§§ §§ §§ §§
§§ § § §
§§ §§
Außenprotektion
XXX
XXX X
X
Feinkeramik
0
Glasgewerbe
X
X
X
Eisenschaffende Industrie
XX
XX
NE-Metallerzeugung
XX
XXX
Gießereien
XX
X
X
X
XX
XXX
Zieher., Kaltwalzw., Stahlverf. Stahl- und Leichtmetallbau Maschinenbau
X
Büromaschinen, ADV-Geräte Straßenfahrzeugbau
X
Schiffbau Luft- und Raumfahrzeugbau
X
Elektrotechnik
X
Feinmechanik, Optik EBM-Waren Musikinstrumente, Spielwaren Holzbearbeitung Holzverarbeitung Zellstoff, Papier und Pappe
XX
Papier- und Pappeverarbeitung Druckerei, Vervielfältigung Ledergewerbe
X
Textilgewerbe
X
XXX XXX
Bekleidungsgewerbe Nahrungs-u. Genußmittelgewerbe
X
X
§
§
§
§ § § §§ §§ §§
XXX
Baugewerbe Großhandel, Handelsvermittlung Einzelhandel Eisenbahnen
X
Schiffahrt übriger Verkehr Bundespost Kreditinstitute Versicherungen
§ §§ §§ §§ §§ § §
§§
§§
§
§ § § §
§§ § §§
§
§
§ § §
§ §
Gaststätten, Heime
§ §§ §
Bildung, Wissenschaft Gesundheits- u. Veterinärwesen übrige Dienstleistungen
§
§
Symbole: § = Tei 1 r e g u l i e r u n g , §§ = überwiegend oder gänzlich r e g u l i e r t e r W i r t s c h f t s z w e i g , X = ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h e Belastung/Begünstigung, XX = merklich ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h e Belastung/Begünstigunq, XXX = stark ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h e Belastung/Begünstigung Erläuterung : Umweltauf 1agen gemessen an den Umweltschutzinventitionen der Wirtschaftszweige insgesamt. Außenprotektion nach Angaben des I n s t i t u t s für W e l t w i r t w i r t s c h a f t , Kiel Quelle:
Berechnungen und Auswertungen des I f ο - I η s t i t u t s
176
NACH
b) monetäre S t e u e
1 i c h e
Diskriminierung d. lfd. Produktion du rch allgem. sektorProdukspezif. tions Abgaben steuern
Ein
Eingriffe r i f f e
Fin,a η ζ h i I f e n für die laufende Produktion
Begünstigung
XXX
sektorspezif. Art
Umwelt
Regionalförderung
F&E
X
sektorspezif. Art
durch allgem. Regelung (F&E)
XXX X
X
X
X
XXX
XX
X
XX
X
X
XX
XXX
XX
XXX
X
XXX
Land- u. Forstwirtsch., Fischerei
X
X
XXX
XX
XXX
X
XX
Bergbau
XXX
X
XX
XXX
Chemische Industrie
X
X
X
X
X
X
XX
XX
XX
XX
XX
XX
X
X
XX
X
X
XX
X
X
X
X
X
Steine und Erden
X
X
XXX
X
X
XXX
X
Feinkeramik
X
X
XX
X
X
XX
X
Glasgewerbe
X
XXX
XXX
XXX
XX
XXX
X
XX
XX
X
XX
XXX
XX
X
XX
XX
X
Gießereien Zieher., Kaltwalzw., Stahlverf.
X X X XX
X
X X
X
X
XXX
Mineralölverarbei tung Kunststoffwarenhers tel 1ung Gummi Verarbeitung
Eisenschaffende Industrie NE-Metallerzeugung
X
X
X
X
X
XXX
X
X
XXX
X
X
XX
XX
XX
XX
Maschinenbau
X
XXX
XXX
X
XX
Büromaschinen, ADV-Geräte
X
XX
X
X
XX
Straßenfahrzeugbau
XXX
X
XXX
X
XX
XXX
X
X
XXX
XX
XXX
XXX
X
XXX
X
XXX
XXX
X
XXX
Elektrotechnik Feinmechanik, Optik
Stahl- und Leichtmetallbau
SchiffbauLuft- und Raumfahrzeugbau
X
X
X
XX
XX
X
XX
X
XX
X
XX
X
X
X
EBM-Waren
X
X
X
X
X
Musikinstrumente, Spielwaren
X
X
X
X
Holzbearbeitung
XX
XX
XX
XX
X
Holzverarbeitung
X
XX
XX
X
XX XX
X XX XXX
X X
XX
XX
X
X
X
X X
X
XX
X
X
X
X
XX
XX
XX
XX
XX
X
Zellstoff, Papier und Pappe Papier- und Pappeverarbeitung Druckerei, Vervielfältigung
X
Ledergewerbe Textilgewerbe
XX
XX XX
Elektrizität Gas, Wasser, Fernwärme
X
XX
X
Wirtschaftszweige
X
X
X
durch, allgem. Regel ungen RegioF&E nalförderung
sektorspezif. Art XX
X
X
XXX
für die Kapitalbi1 dung
durch a 11 gem. Regîlungen
XXX XX
Noch Abb. 22:
W I R T S C H A F T S Z W E I G E N
X
X
X
X
X
Bekleidungsgewerbe X
Nahrungs-u. Genußmittelgewerbe
X
Baugewerbe
X
Großhandel, Handelsvermittlung
X
Einzelhandel XXX
XXX
XXX
Eisenbahnen
XX
X
XX
Schiffahrt
X
X
X
XXX
X
XXX
X
X
XXX
X
XXX
XX
übriger Verkehr
X
X
X
Kreditinstitute Versicherungen XX
XX
X
X
XX
X
X
X
XX
Bundespost
XX
X
X
X
.
X
XXX
X
XXX
XXX
!
X
Gaststätten, Heime ^Bildung, Wissenschaft Gesundheits- u. Veterinärwesen
X
übrige Dienstleistungen
Symbol e : X = knapp ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h e Bel a stung/ßegünstigung , XX = merklich ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h e Be1 astung/Begünstigung, XXX = stark ü b e r d u r c h s c h n i t t l i c h e Belastung/Begünstigung. Erläuterung : Die K l a s s i f i z i e r u n g der s t e u e r l i c h e n E i n g r i f f e und der F i n a n z h i l f e n wurde im H i n b l i c k auf die laufende Produktion durch den I n d i k a t o r "Steuern bzw. F i n a n z h i l f e n in v.H. der Nettowertschöpf uno" vorgenommen. Für die E i n t e i l u n g im H i n b l i c k auf die Kaρita 1bi1 du ni wurde der I n d i k a t o r "beqünstigte I n v e n t i t i o n e n in v.H. der I n v e s t i t i o n e n des Wirtschafts bere ichs" verwendet. Quelle:
Berechnungen des I f o
Instituts
177
Bei den steuerlichen Eingriffen wird zwischen diskriminierenden und begünstigenden Eingriffen
unterschieden. Bei den Steuerbegünstigungen werden
auch die sektoralen Auswirkungen aus nichtsektorspezifischem Regulierungsanlaß (z.B. Regionalförderung)
aufgezeigt. Auch allgemeine Produktions-
steuern (z.B. Grund- und Gewerbesteuer) belasten die Wirtschaftszweige unterschiedlich. Finanzhilfen werden sowohl für die laufende Produktion (in Form von Subventionen) und für die Kapitalbildung (in Form von Investitionszuschüssen, und -Zulagen) gewährt. 118.
Versucht man, die Regulierungen in den verschiedenen Wirtschafts-
zweigen nach dem Regulierungsanlaß und den Regulierungsfolgen zu klassifizieren,
so zeigt das, daß keine eindeutige Zuordnung möglich i s t .
In
der Energieversorgung, bei der Bahn und der Post ist der dominierende Anlaß das "natürliche" Monopol. In der leitungsgebundenen Verteilung ergeben sich aufgrund von Skalen- und Verbundvorteilen bei einem Anbieter für die Volkswirtschaft
bzw. die Region niedrigere
Durchschnittskosten
als bei einer größeren Zahl von Anbietern. Der Fall der Bundesbahn zeigt, daß "natürliche" Monopole nicht als dauerhaft zu betrachten sind, sondern durch neue Produktionstechniken und den Ausbau alternativer
Infrastruk-
turen (Straßennetz, Wasserstraßen) eingeschränkt werden können. kehrsleistungen heute überwiegend mit Kraftfahrzeugen
Da Ver-
erbracht werden,
werden j e t z t Versorgungs- und soziale Gesichtspunkte für die Beibehaltung der Regulierung ins Feld geführt (vgl. I I I , 4.2.). Die Folgen der Aufrechterhaltung der Regulierung unter veränderten Wettbewerbsbedingungen der Bahn sind unausgelastete Kapazitäten im Flächenverkehr ("Überversorgung") und ein extrem rasch wachsender Subventionsbedarf. Letzterer steht auch im Zusammenhang mit der durch das öffentliche Dienstrecht beschränkten Anpassungsfähigkeit im Personalbereich und der verwaltungsorientierten Unternehmensverfassung 100). Die Umweltpolitik, das Paradebeispiel für den Regulierungsanlaß "Externe Kosten", tangiert
im wesentlichen das Warenproduzierende Gewerbe (vgl.
IV, 3.5.). Externe Nutzengesichtspunkte spielen bei der Ausgestaltung der Regulierung im Gesundheitswesen eine Rolle (Vorsorgemaßnahmen), im Vordergrund steht der Versorgungsaspekt (vgl. IV, 3.6.).
178
Der
Versorgungsaspekt
Agrarbereich
überwiegt
ebenfalls
und im Kohlebergbau.
Seit
bei
den Interventionen
im
beide Bereiche von der Nach-
frageentwicklung her strukturell unter Anpassungsdruck stehen, hat hier die Regulierung zu Überversorgung, Interventionsspiralen und erheblichen finanziellen
Belastungen der Staatshaushalte
geführt.
Die Problematik
dieser Bereiche wurde im einzelnen im Strukturbericht 1980 e r ö r t e r t ^ l ) . Auf aktuelle Entwicklungstendenzen wird noch eingegangen. Der Versorgungsgesichtspunkt steht auch bei der Subventionierung des Wohnungswesens im Vordergrund. Da Subventionsempfänger zum überwiegenden Teil private Haushalte s i n d ^ 2 ) s
ist
dieser
stark
regulierte
Bereich nicht in die
Abbildung 22 aufgenommen worden. 119. Beim Regulierungsanlaß "ruinöser Wettbewerb" geht es darum, durch Staatseingriffe zu vermeiden, daß eine - unter normalen Wettbewerbsbedingungen - schrumpfende Nachfrage zu inversen Angebotsreaktiönen (sinkende Preise und steigendes Angebot) führt, und die Wirkungskette "Nachfragesenkung, ruinöser Preiswettbewerb" schließlich eine Reduzierung des Angebotspotentials auslöst, die in ihrem Ausmaß unter übergeordneten Aspekten unerwünscht i s t . Schwierigkeiten bestehen jedoch bei der Unterscheidung zwischen "ruinösem Wettbewerb" und normalen marktwirtschaftlichen Anpassungserfordernissen. Zusammen mit der stets herstellbaren Verknüpfung mit der "geordneten" A n p a s s u n g l ° 3 ) (Rückzug in sozial vertretbaren Bahnen) ergibt sich hieraus, daß dieser Interventionsanlaß für Wirtschaftszweige g i l t . Die begünstigten Zweige sowie das Ausmaß der Begünstigung durch den Umfang der Außenprotektion (Zollschutz, Importkontingente) und der sektorspezifisichen Finanzhilfen für die laufende Produktion und die Kapitalbildung (Abb. 22) sind noch nicht vollständig erfaßt. Die moderne Form der Protektion, nämlich nichttarifäre Handelshemmnisse, läßt sich wegen der Vielzahl und dem Variantenreichtum der Eingriffe nicht erfassen und kann allenfalls an deutlichen Abweichungen von der Norm in den Außenhandelsdaten abgelesen werden (vgl. IV, 1.). Eine moderne Form des "ruinösen" Wettbewerbs s t e l l t auch der Subventionswettlauf der Industrieländer dar. In der Bundesrepublik Deutschland i s t davon nicht nur die Eisenschaffende Industrie betroffen. Auch das T e x t i l gewerbe kämpft gegen die subventionierte Konkurrenz aus anderen Industrieländern.
179
3.2. Entwicklung der Finanzhilfen 120.
Die finanziellen Eingriffe des Staates in den Unternehmenssektor
haben seit Beginn der sechziger Jahre kräftig zugenommen: Sie belegen sowohl einen zunehmenden Interventionswilien des Staates als auch eine zunehmende Nachfrage nach staatlicher Hilfe. Die ausgabenwirksamen Übertragungen des Staates an den Unternehmenssektor (einschließlich Wohnungsvermietung und öffentlicher Unternehmen wie Bundesbahn, Bundespost, Wasserversorgung usw.) stiegen von 1960 bis 1982 mit über 11 % im Jahresdurchschnitt, wobei sich laufende Übertragungen (Subventionen im Sinne der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, Nettoprämien für Schadensversicherungen und sonstige laufende Übertragungen)
und Vermögensübertragungen
(Investitionszulagen und -Zuschüsse, sonstige Vermögensübertragungen)
in
etwa die Waage hielten. Erst seit 1980 i s t eine verstärkte Ausrichtung auf die Vermögensübertragungen und hier insbesondere auf die Investitionszuschüsse zu beobachten. Um die globale finanzielle Beeinflussung des Unternehmenssektors zu charakterisieren, werden in Tab. 30 zwei Indikatoren staatlicher
Einfluß-
nahme dargestellt, nämlich die Relationen laufende Übertragungen in Prozent der Nettowertschöpfung der Unternehmen, und Vermögensübertragungen in Prozent der Bruttoinvestitionen der Unternehmen. Beide Kennzahlen zeigen einen zunehmenden Interventionsgrad an. Zu Beginn der sechziger Jahre wurde die Nettowertschöpfung der Unternehmen durch laufende Übertragungen alimentiert, die etwa 1 % der entstandenen Einkommen ausmachten. Bis 1978 kletterte dieser Anteil auf über 3 %. Trotz der verstärkten Bemühungen um einen Subventionsabbau gelang es in den Folgejahren lediglich, diese Quote auf 2,7 % zu drücken. Der Anteil der Vermögensübertragungen an den Bruttoinvestitionen stieg im Trend ebenfalls bis 1973 an. Zu Beginn der sechziger Jahre betrug er 3,8 %, 1973
5,7 %. Nach einem sprunghaften Anstieg im Jahr 1974 schwankt die
Quote nun um ein Niveau von 8 %. 180
181
5,7
13,7
5.9
7,5
2,9
1973
'
19,8
8,1
8 8
2,8
1975
9,1
21,1
6,8
'
8 3
2,7
1974
18,7
7,6
8,2
2,7
1976
6,8
7,8
1978
13,8
7,9
3,2
6,6
7,7
16,5
2,9
1977
Quelle: Statistisches Bundesamt; Berechnungen des Ifo-Instituts.
a) Ab 1968 ist die einbehaltene Umsatzsteuer in den laufenden Übertragungen enthalten. b) Einschließlich Private Organisationen ohne Erwerbszweck.
8,2
^ M
3,8
Investitionszuschüsse in % der Nettoinvestitio-.v 1,5 nen der Unternehmen '
Bruttoiηvesti ti onerTder. . Unternehmen '
InvestitionsZuschüsse an
Bruttoinvestitionen der., Unternehmen '
Vermögensübertragungen
1,2
1960
6,3
'
18,0
7,2
1981 1982
21,4
2,7
1980
2,9
€,8
8 3
14,0
3,2
1979
30 Staatlicher Einfluß auf die Wertschöpfung und Kapitalbildung der Unternehmen 1960 - 1982
Laufende Übertragungen in % der Nettowertschöpfung der . Unternehmen '
Tab.
121.
Der Anstieg bei den Vermögensübertragungen wurden von den Investi-
tionszuschüssen (einschl. -Zulagen) getragen. Den Umfang der staatlichen Investitionsbeeinflussung kennzeichnen die Relationen Investitionszuschüsse/Nettoinvestitionen, und Investitionszuschüsse/Bruttoinvestitionen. Während der zuletzt genannte Indikator den staatlichen Einfluß auf die Investitionstätigkeit einschließlich der Reinvestition angibt, mißt der erstgenannte Indikator den Einfluß auf die Nettokapitalbildung, präziser: Auf
den Zuwachs des volkswirtschaftlichen
Kapitalstocks.
Nach beiden
Indikatoren hat der staatliche Einfluß auf die Investitionen erheblich zugenommen (Tab. 30). Während in der Periode 1960/68 1 000 DM Nettoinvestition
im Durchschnitt mit 35 DM bezuschußt wurden, stieg dieser
Betrag in den Jahren 1974/82 im Durchschnitt auf 174 DM. Der Grund für den geringen Effekt der höheren Zuschüsse i s t - wie unten gezeigt wird in der sektoralen Verteilung der Mittel zu suchen. 3.3. Konzentration und Entwicklung der staatlichen Hilfen nach Wirtschaftszweigen Laufende Zuschüsse zur Produktion 122.
Die laufenden Übertragungen zur Bezuschussung der Produktion kon-
zentrieren sich in funktionaler Abgrenzung^)
auf wenige Wirtschafts-
zweige (Tab. 31). 1973 entfielen 70 % der Hilfen auf lediglich zwei Bereiche (Eisenbahnen, Land- und Forstwirtschaft).
Auf die sechs größten
Empfängerbereiche entfielen bereits 88 % der Hilfen. Bis zum Jahr 1981 verringerte sich zwar die Konzentration der Mittel auf die Bahn und die Land- und Forstwirtschaft.
Gemessen an der Nettowertschöpfung stieg j e -
doch der Subventionsgrad in diesen beiden Bereichen an. Bei den übrigen Schwerpunktbereichen erhöhten sich sowohl der Anteil als auch der Subventionsgrad. Beim Sektor Wohnungsvermietung spielt dabei vor allem die Entwicklung der Zinszuschüsse eine Rolle. Die relativ
hohen laufenden
Übertragungen an den übrigen Verkehr konzentrieren sich auf die kommunalen Verkehrsbetriebe und dienen der Abdeckung der Defizite im Personennahverkehr. Für die Abgeltung der Belastungen im Personennahverkehr wurden auch fast 40 % der Hilfen für die Bahn aufgewendet. 182
183
Der deutliche Anstieg des Subventionsgrades im Bereich Bergbau i s t nicht nur auf die aus energiepolitischen Gründen erfolgte Einführung des Kohlepfennigs zurückzuführen. Auch die Kokskohlenbeihilfe stieg um 300 %. Mit dieser
Beihilfe
Industrie
wird der Absatz von Kokskohle an die Eisenschaffende
gesichert.
Sie wurde zwar 1982 auf die Hälfte
gekürzt und
betrug nurmehr 770 M i l l . DM. Die Herabschleusung des Preises der deutschen Kokskohle
auf
noch eine erhebliche
das
Importpreisniveau
kostete
damit
Summe. Die Ölverteuerung eröffnete
aber immer
für den Koh-
lebergbau zwar Möglichkeiten zur Erhöhung von Absatz und Preisen bei der zur Verstromung bestimmten Kohle. Die relative Verbesserung der Wettbewerbsposition der Kohle wurde durch den starken Anstieg der Kosten j e doch inzwischen weitgehend wieder aufgezehrt. An dem standortbedingten Kostennachteil
im Vergleich zum Kohlebergbau im Ausland änderte
sich
durch die Ölverteuerung natürlich nichts. Der Anstieg des Subventionsgrades in der Landwirtschaft i s t Reflex der Eigendynamik der EG-Agrarmarktordnung. Förderung der Kapitalbildung 123.
Das Zusammenwirken sämtlicher staatlicher Förderungsmaßnahmen, die
in die Kapitalbildung der Wirtschaftszweige eingreifen, wird anhand der Kapitalnutzungspreise a u f g e z e i g t * ^ . Um die Wirkungen von Änderungen im allgemeinen Steuerrecht, und die Wirkungen sektorspezifischer cher und sonstiger Investitionsförderung
steuerli-
darzustellen, wurde unter der
Annahme, daß das 1962 geltende Steuersystem in den Folgejahren beibehalten worden wäre und der Staat keinem Wirtschaftszweig Sondervergünstigungen in Form von steuerlichen Ausnahmeregelungen und Investitionszulagen und -Zuschüssen gewährt hätte, ein sogenannter Basispreis ermittelt. Dieser hypothetische Kapitalnutzungspreis
gibt an, wie sich der Kapital-
nutzungspreis bei konstantem Steuerrecht
allein unter dem Einfluß der
Zinsen und von Veränderungen in der Investitionsstruktur entwickelt hätte (vgl. auch Abb. 11). Die prozentuale Abweichung zwischen den Kapitalnutzungspreisen und diesem Basispreis gibt den Gesamteinfluß der steuerlichen Eingriffe in die Kapitalbildung in den einzelnen Wirtschaftszweigen an. Negative Werte entstehen, wenn der Staat den Kapitalnutzungspreis im Vergleich zum Basispreis senkt und signalisieren damit eine Begünstigung.
184
Die in Tabelle 32 aufgeführten Komponenten zeigen an, auf welchem Weg die Begünstigung erreicht wurde. An den Werten für das Jahr 1961 zeigt sich vor allem, welche Sektoren durch steuerliche Ausnahmeregelungen begüns t i g t sind. Dies sind neben der Landwirtschaft und dem Bergbau vor allem die Bereiche, die von öffentlichen
Unternehmen dominiert werden. Diese
sind entweder von der Körperschaftsteuer befreit wie die Deutsche Bundespost
und die Deutsche Bundesbahn oder unterliegen ermäßigten KÖrper-
schaftsteuersätzen.
Im Bereich Kreditinstitute wirkte sich die Vorzugs-
behandlung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
aus. Nennenswerte
Zulagen und Investitionszuschüsse erhielten Anfang der sechziger Jahre nur die Land- und Forstwirtschaft und die Bahn. 124.
Im Jahr 1981 waren alle Wirtschaftsbereiche durch die inzwischen
eingetretenen Veränderungen bei den generellen steuerlichen Regelungen begünstigt. Dies reflektiert vor allem die deutlichen Verbesserungen der Abschreibungsbedingungen in den Jahren 1978 und 1981. Wie Abb. 11 zeigt, waren in der ersten Hälfte der siebziger Jahre die allgemeinen steuerlichen Regelungen im Durchschnitt ungünstiger als in den sechziger Jahren. Die sektoralen Ausnahmetatbestände beim Steuerrecht
fielen Anfang der
achtziger Jahre bei den Hauptbegünstigten nicht mehr so ins Gewicht. Da der sektorale Vorteil als Abweichung vom Kapitalnutzungspreis
inklusive
allgemeiner Steuerrechtsänderung ermittelt wird, hängt dies damit zusammen, daß einerseits das allgemeine Steuerrecht im Vergleich zu 1961 günstiger geworden i s t .
Auf der anderen Seite konnte sich daher bei den
Sektoren mit niedrigen Gewinnsteuersätzen die Verbesserung der Abschreibungsbedingungen nicht so stark auswirken. 125.
Die - im Vergleich zu 1961 - höheren Werte für die steuerliche
Begünstigung
durch Ausnahmeregelungen mit
sektoraler
Zweige des Verarbeitenden Gewerbes reflektieren,
Wirkung für
die
daß diese Zweige in
überdurchschnittlichem Maße in den Genuß der Zonenrand- und der Berlinförderung
und der
Umweltschutzförderung
Umweltschutzauflagen, natürlich
bei
besonders
entsprechenden
kommen konnten. Die von den
belasteten
Wirtschaftszweige
Investitionsanstrengungen
eine
hatten größere
Chance, in den Genuß von Umweltsonderabschreibungen zu gelangen. Es ergab sich
folgende Rangfolge
der Begünstigung: An erster Stelle rangiert 185
Tab. 32
EINFLUSS STAATLICHER EINGRIFFE AUF DIE KAPITALNUTZUNGSPREISE3) 1961 - 1981 1 9 6 1
Wirtschaftsbereiche
steuerl. Einflüsse
19 8 1
genereller Art
sektoraler Art
Zulagen und Zuschüsse
Land- u. Forstwirtsch., Fischerei
0,0
- 7,4
- 8,4
E l e k t r i z i t ä t , Fernwärme
0,0
- 5,0
- 0,4
Gasversorgung
0,0
- 4,7
0,0
steuerl. Einflüsse genereller Art
sektoraler Art
Zulagen und Zuschüsse
Gesamteffekt
- 15,7
- 3,9
- 2,1
- 5,8
- 11,8
- 5,4
- 5,6
- 5,0
- 6,1
- 16,7
- 4,7
- 5,4
- 2,0
;
-
!
- 2,3
Gesamteffekt
Wasserversorgung
0 , 0
- 4,9
:
- 1,0
- 5,8
- 5,5
- 2,0
Bergbau
0,0
- 5,9 1
- 1,5
- 7,3
- 3,2 - 3,8
- 6,5
- 3,5
0,7
- 8,1 ;
- 9,8
- 36,6
- 46,3
- 2,2
- 4,8
- 10,8
- 1,4
- 2,4
- 7,3
Chemische Industrie
0,0 0,0
- 1,1 - 0,8
0,0
Mineralöl Verarbeitung
0,0
- 1,1 - 0,8
Kunststoffwarenhers tel 1ung
0,0
- 1,4
0,0
- 1,4
- 3,2
- 1,9
- 6,1
- 11,1
- 3,9 - 2,4
- 2,0
- 4,9
- 10,7
- 1,4
- 3,8
- 7,6
- 2,9
- 8,4
- 13,4
Gummi Verarbeitung
0,0
- 1,3
0,0
- 1,3
Steine und Erden
0,0
-0,9
0,0
- 0,9
Feinkeramik
0,0
- 2,0
0,0
- 2,0
Glasgewerbe
0,0
- 1,1
0,0
- 1,1
- 2,2 - 3,4
Eisenschaffende Industrie
0,0
- 0,6
0,0
- 0,6
- 3,2
- 1,5 - 1.9 - 2,1
I
NE-Metallerzeugung
0,0
- 0,7
0,0
- 0,7
- 2,9
Gießereien
0,0
- 1,2
0,0
- 1,2
- 1,5
! !
-4.1
- 9,0
- 10,9
- 15,6
- 2,9 - 5,2
- 7,7 - 10,4
Ziehereien, Kaltwalzw., Stahlverf.
0,0
- 0,7
0,0
- 0,7
- 3,1 - 3,0
- 1,5
- 3,5
- 8,0
Stahl- und Leichtmetallbau
0,0
- 1,5
0,0
- 1,6
- 3,2
- 2,0
- 6,5
- 11,7
Maschinenbau
0,0
- 0,9
0,0
- 1,3
0,0
- 0,8
0,0
- 0,9 - 0,8
- 2,9
Blirotnaschinen, ADV-Geräte
- 2,4
-ι,ο
Straßenfahrzeugbau
0,0
- o,7
0,0
- 0,7
Schiffbau
0,0
- 1,6
0,0
- 1,0 - 2,0
Luft- und Raumfahrzeugbau
0,0
I
- 0,5
0,0
- 1,6 - 0,5
- 2,7 - 2,4
- 0,7
Elektrotechnik
0,0
I
- 1,3
0,0
- 1,4
- 3,7 - 3,4
Feinmechanik
0,0
EBM-Warenherstel1ung
0,0
Musikinstrumente, Spielwaren
0,0
Holzbearbeitung
;
! •
!
!
- 1,7
3,9
- 8,1
- 3,3
- 6,7
- 3,6
- 7,3
- 6,7 - 5,0
- 11,1 - 11,0
- 9,4
- 1,0
0,0
- 1,0
- 2,7
- 1,7
- 5,9 - 4,4
!
- M - 1,0
0,0
- 1,1 - 1,0
- 2,9
- 1,6
- 4,2
- 8,7
0,0
1
- 0,9
Holzverarbeitung
0,0
!
-1.4
Zellstoff, Papier, Pappe
0,0
;
- 0,8
Papier- und Pappeverarbeitung
0,0
! Ì !
0,0
- 8,8
- 2,9
- 1,4
- 4,3
- 2,8
- 1,4
- 4,0
- 8,7 - 8,2
0,0
- 0,9 - 1,4
- 2,7
- 10,8
- 0,8
- 3,8
- 2,1 - 1,7
- 6,0
0,0
- 1,3
0,0
- 1,3
- 3,0
- 0,9 - 0,8
0,0 0,0
- 0,9 - 0,8
! -·
0,0
- 1,1
0,0
;
'
- 2,6 1
- 8,1
-6,0
- 2,7
- 1,7 - 1,1
jJ - 1 0 , 7
- 3,9
iι
- 7,6
- 2,4
- 1,3
-3.5
- 3,4
- 4,9
ίi !
-7·2 - 9,9
i ;
- 7,8 - 9,1
Druckerei, Vervielfältigung
0,0
Ledergewerbe
0,0
Textilgewerbe
0,0
Beklei dungsgewerbe
0,0
!
- 0,9
0,0
- 0,9
- 2,2
- 1,5 - 1,3
Nahrungs- u. Genußmittelgewerbe
0,0
!
- 1,0
- 0,7
- 1,7
- 2,7
- 1,7
- 4,4 - 4,7
Baugewerbe
0,0
- 0,3
- 1,4
- 0,4
-0,7
j
-2.5
0,0
0,0
- 0,3
- 1,5
- 0,5
- 0,9
;;
- 3,o
Einzelhandel
0,0
j
0,0
Großhandel
0,0
- 0,2
- 1,8 - 4,4
- 0,2
!
- 0,4
- 1,1
1
-66,6
- 4,2
: j
- 9,2 - 3,5
1 -2.3 1 -72,0 - 16,6
!
- 0,1
- 4,2
;
:
i 1
-- 0,30 , 3 - 0,1
ι 1
Eisenbahnen
0,0
- 6,8
- 16,7
Schiffahrt
0,0
- 1,2
- 0,3
übriger Verkehr
0,0
- 1,3
- 2,0
- 1,5 - 3,3
- 1,5
- 3,1 - 1,3
Bundespost
0,0
- 8,6
0,0
- 8,6
- 4,8
0,7
Kreditinstitute
0,0
- 2,0
0,0
- 2,0
0,1
- 0,3
- 3,4
Versicherungen
0,0
- 0,2
0,0
- 0,2
- 3,2 - 3,6
- 0,3
- 0,4
Gaststätten, Heime
0,0
- 1,1
0,0
- 1,1
- 3,5
- 1,4
- 5,8
- 4,3 - 10,7
Bildung, Wissenschaft
0,0
- 1,2
- 15,5
- 16,7
- 2,8
-29,3
i1 - 3 2 , 8
Gesundheits- u. Veterinärwesen
0,0
- 1,3
- 13,1
- 12,8
0,0
- 0,1
Alle Unternehmen (o.Wohnungsv.)
0,0
- 2,2
- 1,4
- 0,1 - 3,6
- 2,6 - 3,0
- 9,3
übrige Dienstleistungen
- 12,1 0,0
nachr.: Verarbeitendes Gewerbe
0 , 0
- 1,0
- 0,1
- 1,1
'
- 9,9
- 0,8 ;
- 6,3
1
- 0,9
!
- 0,1
- 0,5
- 3,1
- 1,5
- 6,9
;
- 3,1
- 1,6
-5,1
i 11
- 3,6 -11,5 9.7
a) Gemessen in ', der Abweichung der Kapitalnutzungspreise von einem Basispreis, der unter der Annahme der Konstanz der allgemeinen steuerrechtlichen Regelungen des Jahres 1962 errechnet wurde. Quelle:
Berechnungen des Ifo-Instituts.
186
die Chemie, gefolgt von den Gießereien. In geringem Abstand folgen die NEMetallerzeugung, die Kunststoffwarenherstellung
und die
Holzverarbeitung
sowie die Eisenschaffende Industrie. In der
Schiffahrt
wirkten
sich
die
schort
1965 eingeführten
Sonderab-
schreibungen für Handelsschiffe, die im internationalen Verkehr eingesetzt werden, aus. Schon damals wurde mit der Förderung der Schiffahrt und des Schiffbaus begonnen. 126.
Die ins Gewicht fallenden Änderungen gegenüber den sechziger Jahren
sind bei den Investitionszulagen und -Zuschüssen eingetreten (Tab.32). Insbesondere wirkte sich die Ende der sechziger Jahre massiv einsetzende Regionalförderung sowie die FuE-Förderung aus. Von der hieraus resultierenden Senkung des Kapitalnutzungspreises profitierten
alle Zweige des Verarbei-
tenden Gewerbes. Vor der Regionalförderung wurden in besonderem Maße begünstigt: die Feinkeramik, der Stahl- und Leichtmetallbau, die Kunststoffwarenherstellung, die Holzverarbeitung und die Papier- und Pappeverarbeitung. Im Dienstleistungsbereich wurde in einem ins Gewicht fallenden Umfang nur das Hotel- und Gaststättengewerbe gefördert. Die FuE-Förderung senkte den Kapitalnutzungspreis vor allem in folgenden Sektoren: Luft- und Raumfahrzeugbau, Elektrotechnik und Chemische Industrie (vor allem im Bereich Herstellung und Verarbeitung von Spalt- und Brutstoffen). 127. Begünstigt durch Investitionszuschüsse im engeren Sinn waren vor allen Dingen Bahn, Bergbau, Bildung, Wissenschaft, Kunst, Publizistik und das Gesundheitswesen sowie der Bereich Übriger Verkehr. Die hohen Investitionszuschüsse für Bahn und Kohlebergbau sind seit Mitte der siebziger Jahre zu beobachten. Bei der Bewertung der Entwicklung der Investitionszuschüsse an die Bundesbahn i s t zu beachten, daß gleichzeitig die früher wesentlich höheren Liquiditätshilfen für das Unternehmen gekürzt worden sind. Im Fall der Bundesbahn wurde damit p a r t i e l l sozusagen von einer indirekten Finanzierung der Investitionen auf eine direkte umgestellt. Per saldo erhielt das Unternehmen jedoch mehr Mittel für Investitionszwecke. Im Bergbau standen den hohen Investitionszuschüssen bis 1981 keine drastischen Kürzungen bei laufenden Zuschüssen entgegen. Zu erwähnen i s t jedoch, daß
187
1982 die Förderung von Investitionen um 180 Millionen zurückgegangen i s t . Hinter der deutlichen Senkung der Kapitalnutzungspreise im Bereich Bildung, Wissenschaft
steht die staatliche
privaten Bildungseinrichtungen.
Investitionsförderung
von Theater und
Im Gesundheitswesen fallen vor allem die
Zuschüsse für private Krankenhäuser ins Gewicht. Gesamteffekt von Finanzhilfen und Steuererleichterungen 128.
Die Analyse der Beeinflussung der Kapitalbildung durch den Staat
ergab, daß sich die sektorspezifischen Förderungsmaßnahmen in einer engen Abgrenzung auf wenige Wirtschaftszweige konzentrierten. Dieser Befund wird unterstrichen, wenn alle staatlichen Hilfen für die Unternehmen zusammengefaßt werden und den Wirtschaftszweigen nicht nach dem Prinzip des Empfängers der Zahlungen, sondern nach dem begünstigten Sektor (Destinatar der Subventionen) zugeordnet werden. In Tab. 33 i s t ausgewiesen, welche staatlichen Hilfen pro Kopf der Erwerbstätigen sich im Jahr 1973 und 1981 ergeben, wenn Zuschüsse für die laufende Produktion,
Investititionszulagen
und -Zuschüsse
sowie
Steuervergünsti-
gungen für investi ve Zwecke sowie SchuldendiensthiIfen und Zinsäquivalente für die Darlehensvergabe seitens des Staates zusammengefaßt werden. Gemessen an den Finanzhilfen und Steuervergünstigen je Erwerbstätigen waren die Arbeitsplätze bei der Bundesbahn für den Steuerzahler am teuersten. Es folgen die Zweige Bergbau (Steinkohle), Luft- und Raumfahrzeugbau, Schiffbau und Land- und Forstwirtschaft sowie Schiffahrt. Mit Ausnahme des Schiffbaus zählten diese Wirtschaftszweige auch zu den meistbegünstigten im Jahre 1973. Die in Kap. I I I , 4.2. dargelegten Konsequenzen der veränderten Rahmenbedingungen für die Seeschiffahrt und der daraus resultierende starke Rückgang im Neubaubedarf von Schiffen waren der Auslöser für den massiven Anstieg der Finanzhilfen für die Werftindustrie. Aber auch in den übrigen Zweigen mit hohen staatlichen Begünstigungen haben sich die Finanzhilfen pro Kopf kräftig ausgeweitet. Nur im Luft- und Raumfahrzeugbau i s t kein Anstieg zu verzeichnen.
188
T a b e l l e 33:
FINANZHILFEN UND STEUERVERGÜNSTIGUNGEN JE ERWERBSTÄTIGEN SOWIE KAPITALSTOCK-, BESCHÄFTIGUNGS- UND LOHNENTWICKLUNG 1973 - 1981
Finanzhilfen und Steuervergünstigungen je Erwerbstätigei. Wirtschaftsbereiche
Land-u. Forstwirtsch.,Fischerei
1973
1981
in DM
in DM
Jahresdurchschnittliche Veränderungsraten 1973/81 des BruttoanlageVermögens in ;
5 260
10 570
1,0
Energieversorgung
2 340
3 340
5,1
Bergbau
6 510
Chemische Industrie Mineral öl Verarbeitung
23 830
0,9
950
2 240
2,4
3 320
4 440
der Zahl der rwerbstätigen in _
der Durchschnittslöhne je Arbeitsstunde in % 9,8
- 3,9
9,3 8,7
- 1,0 - 0,5
10,7 10,2
630
780
2,1 5,4
- 3,2
Kunststoffwarenhers tel lung Gummi Verarbeitung
330
210
2,1
- 2,3
8,4
Steine und Erden
390
700
0,2
- 3,0
8,6
Feinkeramik
350
820
0,9
- 1,6
7,4
Glasgewerbe
330
590
3,2
280
1 320
0,3
- 2,3 - 2,1
9,0
Eisenschaffende Industrie
8,8
NE-Metallerzeugung
770
1 850
2,3
- 2,5
10,0
Gießereien
250
360
1,2
- 2,1
8,4
9,3
Ziehereien, Kaltwalzw., Stahlverf.
115
250
1,0
- 1,2
Stahl- und Leichtmetallbau
610
890
- 1,0
8,1
Maschinenbau
670
1 190
3,1 2,6
- 1,0
8,9
Büromaschinen, ADV-Geräte
240
1 610
6,5
420
480
5,0
- 3,9 + 0,7
8,8
Straßenfahrzeugbau
3 240
12 710
3,2
- 2,5
8,9
Schiffbau Luft- und Raumfahrzeugbau
14 550
14 660
10,6
Elektrotechnik
780
1 320
5,6
Feinmechanik, Optik
350
980
4,9
8,1
9,5 9,5 9,2
- 1,4
9,1
EBM-Warenherstel lung
300
690
2,9
- 2,3
9,1
Musikinstrumente, Spielwaren
150
340
3,0
- 0,9
8,2
Holzbearbeitung
320
840
0,8
- 3,4
8,7
Holzverarbeitung
210
380
2,7
- 1,3
8,5
Zellstoff, Papier und Pappe
610
600
1,7
- 2,4
9,0
Papier- und Pappeverarbeitung
370
1 180
3,2
- 2,6
8,9
Druckerei, Vervielfältigung
990
1 820
3,5
70
190
- 0,4
- 2,7 - 4,0
8,5
Ledergewerbe Textilgewerbe
240
400
- 0,1
- 5,0
8,0
- 4,7 - 0,8
10,3
Bekleidungsgewerbe
190
400
1,2
Nahrungs- und Genußmittelgewerbe
630
1 100
Baugewerbe
330
1 050
1,8 0,9
Handel
160
530
3,9
Eisenbahnen
7,7
8,0
- 1,7
7,3
- 0,2
8,1
20 870
37 840
1,5
- 2,7
Schiffahrt
6 670
10 300
3,9
übriger Verkehr
3 880
8 430
4,1
- 2,3 + 0,9
Bundespost
1 360
5 730
6,2
Kreditinstitute
1 300 1 500
620 5 280
5,9
Versicherungen
5,2
i 0
410
510
5,8
+ 3,7
)
Bildung, Wissenschaft
5 130
8 300
5,4
Gesundheits- und Veterinärwesen
4 860
8 930
10,9
+ 1,4 + 3,7
) )
750
1 780
9,6
+ 2,1
)
Alle Unternehmen (o.Wohnungsv.)
1 650
3 219
3,6
- 0,9
8,6
Alle Unternehmen
2 080
4 040
3,5
- 0,9
-
Gaststätten, Heime
übrige Dienstleistungen
8 !1 7,6 7,9
Quelle: Institut für Weltwirtschaft, Kiel; Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, München.
189
6,7 ) )
9,2
8,1
129.
Die Veränderungsrate des Kapitalstocks und die Zahl der Erwerbstä-
tigen sind Indikatoren für die Intensität von Anpassungsprozessen. In expandierenden Zweigen steht einer hohen Rate der Akkumulation eine wachsende Zahl der Beschäftigten gegenüber. Wie in Kap. I I I dargelegt, wirkte sich
die
Verschlechterung
der
gesamtwirtschaftlichen
einschließlich der negativen Einflüsse
Rahmenbedingungen
der Ölpreisschocks
in besonderem
Maße auf die Zweige des Warenproduzierenden Gewerbes aus. Es überrascht deshalb nicht, daß diese Kombination einer hohen Kapitalakkumulation und einer wachsenden Zahl der Beschäftigten in diesem Bereich ohne ins Gewicht fallende Hilfe nur mehr in der Kunststoffwarenherstellung, chanik/Optik und im Straßenfahrzeugbau
in der Feinme-
im Zeitraum 1973-81 zu beobachten
war. Die Unternehmen in jenen Zweigen, die auf der Basis der vorhandenen Angebotspalette nur einen schrumpfenden Anteil der Gesamtnachfrage auf sich vereinigen können, haben die Möglichkeit, durch Umstrukturierung des Produktionsprogramms von der Absatzseite her und/oder durch forcierte Rationalisierung von der Kostenseite her bessere Wachstumsbedingungen oder zumindest eine Basis dafür zu schaffen, daß auf den verbleibenden Arbeitsplätzen weiterhin Einkommen in der gewohnten Höhe verdient werden können. Wirtschaftszweige, in denen derartige Anpassungsprozesse ablaufen, wären dann durch positive Raten des Kapitalstockwachstums und deutlich überdurchschnittliche Rückgänge bei der Zahl der Beschäftigten gekennzeichnet. Ein Beispiel für derartige Anpassungsreaktionen ohne ins Gewicht fallende Finanzhilfen des Staates gibt die Entwicklung im Bekleidungsgewerbe im Beobachtungszeitraum. Betrachtet man die Entwicklung in den hochsubventionierten Zweigen unter diesen Kriterien,
so kann allenfalls den hohen Hilfen für den Luft- und
Raumfahrzeugbau ein Erfolg attestiert werden (Tab. 33). Zweifel sind jedoch auch hier angebracht, weil auch 1981 die Pro-Kopf-Subvention
immer noch
vergleichsweise hoch war und der Erfolg des europäischen Airbus-Projektes noch nicht gesichert i s t . Bei den übrigen Schwerpunkten staatlicher Finanzhilfen fehlt auf der zur Verfügung stehenden Beobachtungsebene jedes Anzeichen für das Ablaufen von dynamischen Anpassungsprozessen. Das Kapitalstockwachstum lag mit Ausnahme 190
der Schiffahrt besondere
unter dem Durchschnitt
Problematik
der
Investitionen
des Unternehmenssektors.
Auf die
im Bereich Schiffahrt,
Wasser-
straßen, Häfen wurde bereits in Kapitel I I I , 4.2. eingegangen. Die Zahl der Erwerbstätigen in den hochbegünstigten Wirtschaftszweigen i s t ,
vergleicht
man sie mit der Entwicklung in dem ebenfalls unter Anpassungsdruck stehenden Leder-, T e x t i l - und Bekleidungsgewerbe, in unterdurchschnittlichem Maße zurückgegangen. Die Schrumpfungsraten bewegen sich in einer Größenordnung, die auch viele Bereiche innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes im Zuge der Verschlechterung
der
allgemeinen
Wachstumsbedingungen
Bemerkenswert erscheint, daß in der Eisenschaffenden
hinnehmen mußten. Industrie weder die
Kapitalstockentwicklung noch die Entwicklung bei den Beschäftigten auf rege Anpassungs- und Umstrukturierungsaktivitäten
in den letzten acht Jahren
hindeuten. Dies schließt nicht aus, daß einzelne Unternehmen auf den seit langem bekannten Trend zum sinkenden spezifischen Stahlverbrauch und auf die sich entwickelnde Konkurrenz erfolgreich
mit Maßnahmen zur Umstruk-
turierung des Produktionsprogramms und zur Kostensenkung reagiert haben. Für die übrigen g i l t dann um so mehr, daß die derzeitig ungünstige Lage nicht nur Ergebnis der hohen Subventionen für die europäische Stahlkonkurrenz i s t , sondern auch Resultat eigener Anpassungsversäumnisse. Keine Hinweise auf Anpassungsdynamik in den hochbegünstigten Wirtschaftszweigen ergeben auch die durchgeführten ökonometrisehen Analysen zu den Reaktionen der
Investitionen auf Veränderungen der realen Wertschöpfung zu
Faktorkosten und des Kapitalnutzungspreises
(vgl. I I I ,
4.1.). Die zuerst
genannte Größe wird durch Subventionen erhöht, letztere - wie gezeigt durch staatliche Kapitalhilfen gesenkt. Für alle hochbegünstigten Bereiche ergaben die für
den Zeitraum 1961-1981 durchgeführten
Schätzungen ver-
gleichsweise niedrige Parameterwerte für die (langfristige) Elastizität der Bruttokapitalstockänderung in bezug auf Veränderungen der Wertschöpfung zu Faktorkosten und des Kapitalnutzungspreises. Dies bedeutet, daß der Staat in den hochbegünstigten Zweigen pro DM Hilfe weniger an zusätzlichen Investitionen bewirkt, als wenn sie anderen Wirtschaftszweigen zur Verfügung gestellt würden.
191
3.4. Folgerungen aus den Untersuchungsergebnissen 130.
Analysen auf der für die Strukturberichterstattung
zur Verfügung
stehenden Beobachtungsebene von rund 50 Wirtschaftszweigen kann stets der Vorwurf
einer
zu "aggregierten"
Betrachtung gemacht werden.
Zweifellos
bestehen auch erhebliche Probleme bei der Zuordnung der staatlichen Finanzhilfen auf die einzelnen Wirtschaftszweige. Bekannt i s t stets nur der Empfänger der Zahlungen und - wenn empfangender und begünstigter Sektor auseinanderfallen -
der nach der Intention des Staates Begünstigte. Für eine
Beurteilung der Frage, ob die Hilfen tatsächlich beim Destinatar landen, existieren keine verläßlichen Informationen. Selbst wenn Zahlungsempfänger und Destinatar zusammenfallen, ist nicht auszuschließen, daß über Preiszugeständnisse des empfangenden Sektors
l e t z t l i c h andere Wirtschaftszweige
profitieren. Trotz der angeschnittenen Problematik der hier vorgenommenen Analysen im gesamtwirtschaftlichen Zusammenhang erscheint eine Folgerung zwingend: Die staatlichen Hilfen dienten in erster Linie dazu, daß die Einkommen der Erwerbstätigen in den hochbegünstigten Zweigen mit der Einkommensentwicklung in den übrigen Bereichen schritthalten konnten. Mangels ausreichender Anpassungsreaktionen und/oder falsch gesetzter Incentives stieg dann auch der Subventionsaufwand pro Kopf der Erwerbstätigen deutlich an. Diese Trends waren schon in den sechziger Jahren zu beobachten. Mit welcher Intention die staatlichen Hilfen auch immer gegeben wurden, im Ergebnis haben sie damit den Charakter von Erhaltungssubventionen gehabt. Sie dienten dazu, daß die relative Einkommensposition der Erwerbstätigen in diesen Wirtschaftszweigen auf einem Niveau gehalten wurde, das bei der angebotenen Palette von Gütern und Diensten und dem Umfang der gezeigten Anpassungsaktivitäten nicht hätte gehalten werden können. Wegen der im vorangegangenen Abschnitt dargelegten Grundsatzproblematik staatlicher Interventionen müssen diese Konsequenzen staatlicher Hilfe stets erwartet werden. Auf der anderen Seite kann sich der Staat gerade in der schwierigen wirtschaftlichen Lage am Anfang der achtziger Jahre kaum aus dem Bereich der Gewährung von AnpasssungshiIfen zurückziehen. Um die zu beobachtende "Förderung der Immobilität" zu vermeiden, sollten jedoch in Zukunft für staatlichen Hilfen zwei "eiserne" Regeln gelten: 192
-
Keine neuen Hilfen ohne Abstriche bei den Einkommen der in den begünstigten Unternehmen Beschäftigten,
-
Zeitliche Befristung und degressive Ausgestaltung der Maßnahmen.
Die Bedingungen, die an die jüngsten Hilfen für die Arbed-Saarstahl-GmbH geknüpft wurden, sind insofern ein Schritt in die richtige Richtung. 131.
Die Ergebnisse deuten darauf hin, daß es außerordentlich schwer-
fällt,
mit den vorhandenen Strukturen eine neue dauerhafte Basis für
Wachstum und Sicherung der verbleibenden Arbeitsplätze zu erreichen. Eine Akzentverlagerung weg von der sektoralen und hin zur regionalen Förderung sowie zur Förderung der Mobilität der Arbeitskräfte (Umschulungs-, Weiterbildungsmaßnahmen) erscheint angebracht. Zwar w i r f t die Regionalförderung ebenfalls eine Reihe von Problemen a u f 1 0 6 ^ . Hierzu zählen neben dem Umfang der Fördergebiete vor allem der Subventionswettlauf der Regionen und Kommunen um die wenigen ansiedlungswilügen
Unternehmen. Trotzdem er-
scheint eine Kombination von \
-
weniger Hilfe für die angeschlagenen Unternehmen, mehr Mobilitätshilfe für die vom Beschäftigtenabbau betroffenen Arbeitnehmer, sowie
-
mehr Mittel für die betroffene Kommune bzw. Region zur Anlockung neuer Unternehmen
eine erfolgsversprechendere Strategie zu sein als die bisher praktizierte. Das Stahlstandorteprogramm i s t unter dem zuletzt genannten Gesichtspunkt günstig zu beurteilen. 132.
Bei der aktuellen Frage der Staatshilfe für die Stahlindustrie
wurde bereits darauf hingewiesen, daß die Probleme nicht allein im Zusammenhang mit den Subventionen in anderen Ländern zu sehen sind. Trotzdem s t e l l t die -
auch in Berechnungen der Europäischen Gemeinschaften fest-
gestellte - wesentlich höhere Subventionierung der Stahlproduktion in den anderen europäischen Ländern den wohl wichtigsten Grund für die derzeitigen Schwierigkeiten dar. Bund und Länder stehen damit vor der Wahl, auch
193
einen Abbau von an sich noch wettbewerbsfähigen Arbeitsplätzen zuzulassen oder in eine stärkere Subventionierung der Stahlindustrie einzutreten. Da die Preisgabe von an sich rentablen Kapazitäten unter Subventionsdruck von außen einer Einladung an die übrigen Länder gleichkäme, hieraus eine Verdrängungsstrategie
zu entwickeln, bleibt gegenwärtig nur die Lösung
weiterer Subventionierung bei gleichzeitig verstärkten politischen Bemühungen um eine Rückkehr zu den Bestimmungen des EGKS-Vertrages in allen europäischen Ländern.
133.
Die notwendige Verringerung der Produktionskapazitäten im Stahl-
bereich hat zwangsläufig erneut Probleme für den Steinkohlebergbau zur Folge. Entsprechende Anpassungen der Förderkapazitäten und der Beschäftigten sind angesichts der zu konstatierenden Überversorgung (drastisch erhöhte Haldenbestände) unvermeidlich. Bereits im Strukturbericht
1980
wurde darauf hingewiesen, daß das Argument "Sicherheit der Energieversorgung" nicht dagegen spricht, in stärkerem Umfang auf die wesentlich kostengünstigere Importkohle zurückzugreifen*^.
Diese könnte aus p o l i -
tisch stabilen Regionen (z.B. USA, Australien) bezogen werden. Ein "Recht auf Überversorgung" kann ohnehin nicht begründet werden. Auf die Konsequenzen der zur Überproduktion führenden Regulierung im Sektor Landwirtschaft*^
für den Haushalt der Europäischen Gemeinschaften wurde eben-
f a l l s bereits damals hingewiesen und für eine grundsätzliche Umstellung des Regulierungssystems plädiert. 1
1
St
Zum höchstsubventionierten Bereiefc, ~éèr Bahn, i s t anzumerken, daß die Eigendynamik der Subventionen hier nicht allein auf das "Beharrungsvermögen" der in diesem Bereich Beschäftigten zurückzuführen i s t . Wie in Kap. I I I , 4.2. dargelegt, liegt das Problem in erster Linie in den Interessengegensätzen zwischen Kommunen und Ländern auf der einen Seite und dem Bund auf der anderen Seite. Bisher konnte sich stets das Interesse von Ländern und Kommunen an einer Aufrechterhaltung von unausgelasteten Schienenstrecken durchsetzen. Wenn aber die Länder aus regionalpolitischen Gesichtspunkten
auf
dem derzeitigen
Streckennetz
bestehen, so
sollten sie, ähnlich wie bei der allgemeinen Regionalförderung, auch zu der Finanzierung beitragen. 194
Zu den Wirtschaftsbereichen, bei denen die direkte Sicherung von Arbeitsplätzen keine Rolle s p i e l t , gehört die Wohnungsvermietung. Die steuerliche Behandlung der Wohnungsbauinvestitionen hat dazu geführt, daß der gesamte staatliche
Mitteleinsatz
für
diese Art der Kapitalbildung im
Vergleich zu den übrigen Wirtschaftszweigen sehr hoch i s t . Bereits im letzten Strukturbericht
wurde darauf hingewiesen, daß für eine derart
breite Förderung angesichts der Beseitigung des generellen Wohnungsmangels kein Anlaß mehr b e s t e h t 1 0 ^ .
Insbesondere die bisher vorgesehene
Einschränkung der Förderung des Bauherrenmodells erscheint unzureichend. Angesichts des Mangels an Risikokapital i s t es wachstumspolitisch schädl i c h , Kapital in derartige Anlagen zu lenken. Eine Beurteilung der jüngst aufgenommenen staatlichen Förderung von Existenzgründungen i s t wegen der Kürze der Laufzeit der Programme noch nicht möglich. Wegen der Gefahr, durch zuviel Förderung auch auf diesem Gebiet eine Subventionsmentalität zu erzeugen, ist der Abbau der Steuerbelastung einem weiteren Ausbau der staatlichen Förderung vorzuziehen 110 ^·
3.5. Der Einfluss umweltpoliti scher Regulierungen auf die sektorale Produktionstätigkeit 134. In dem weiten Feld staatlicher Regulierungen kommt den staatlichen (Neu-)Regelungen im Bereich der umweltpolitischen Rahmenbedingungen für wirtschaftliche Aktivitäten zunehmende Bedeutung zu. Die Notwendigkeit umweltpolitischer Eingriffe in das Marktgeschehen ist darauf zurückzuführen, daß die unter dem Begriff "ökologische Umwelt" subsumierten natürlichen Ressourcen bzw. Umweltgüter (Wasser, Luft, Boden) als "Rohstoffe" für bestimmte Produktionsprozesse sowie als Aufnahmemedien für Vor-, Zwischen- und Endprodukte lange Zeit unentgeltlich genutzt wurden, weil die relative Knappheit der Umweltgüter und die Erschöpfung ihrer Aufnahmekapazitäten nicht erkannt wurden. Darüber hinaus versagt der Markt im Bereich der inzwischen knapp gewordenen Umweltgüter, da diese größtenteils den Charakter von öffentlichen Gütern haben, d.h. diese Güter können nicht aufgeteilt und den Nutzern zu deren ausschließlicher Verwendung verkauft werden. Deshalb ist in der Regel niemand f r e i w i l l i g bereit, einen für ihn kostenwirksamen Beitrag zum Umweltschutz zu
195
leisten. Da ein Ausschluß von der Nutzung öffentlicher
Umweltgüter zu-
meist nicht oder nur mit hohem Aufwand durchgeführt werden kann oder pol i t i s c h nicht erwünscht i s t , werden derartige Güter ohne staatliche Eingriffe in das Marktgeschehen als freie Güter unentgeltlich konsumiert. In dieser Situation kann die Erhaltung der Umwelt im wesentlichen nur durch staatliche Anregung, Förderung oder Erzwingung einer monetären Leistung für das Gut "Umwelt" oder durch direkte staatliche Umweltschutzmaßnahmen herbeigeführt werden. 135.
Soweit der Staat aus umweltpolitischen Gründen in das Wirtschafts-
geschehen eingreift, bedient er sich produktionsbezogener Umweltschutzauflagen und/oder produktbezogener Umweltschutzauflagen (Herstellungs- und/oder Anwendungseinschränkungen bzw. -verböte für bestimmte Produkte). Die Wirtschaftssektoren und auch die einzelnen Unternehmen beanspruchen die Umwelt als "Rohstoffquelle"
und "Abfallbecken" je nach Produktions-
technik, Standort und Produktprogramm in unterschiedlichem Maße, so daß sie durch die einzelnen umweltpolitischen Rahmenbedingungen auch in unterschiedlichem Maße betroffen sind (Tab. 34). Die sich so aus den Umweltschutzmaßnahmen ergebenden wirtschaftlichen Folgewirkungen können grundsätzlich durch Produktions-, Beschäftigungs- und Preiseffekte
Struktur-
wandel in folgender Hinsicht hervorrufen: im Zuge von Kosten-, Preis- und Wettbewerbswirkungen, als Folge von Nachfragewirkungen der umweltschutzinduzierten Ausgaben. Bei der Beurteilung der Frage, inwieweit durch die Umweltpolitik in einzelnen Sektoren bestehende Arbeitsplätze verloren und neue Arbeitsplätze erst gar nicht geschaffen wurden, tut sich die Wirtschaftsforschung ungleich schwerer als etwa bei der Berechnung der Umweltschutzausgaben und der dadurch ausgelösten positiven Nachfrage- und Beschäftigungswirkungen.
196
Tabelle 34 Besch&ftlgungswirkungen
der Umweltschutzinvestitionen
der
u n d d e s P r o d u z i e r e n d e n Gewerbes -
in
1000 B e s c h ä f t i g t e n
Produktion sbere iche
Gebietskörperschaften
1980 -
direkt
indirekt
insgesamt
0,11 0
0,72 0,17
0,83 0,17
E l e k t r i z i t ä t , Dampf, Wanrwasser Gas Wasser Kohle, Erzeugnisse des Kohlenbergbaus Bergbauerzeugnisse (ohne Kohle, E r d ö l , Erdgas) E r d ö l , Erdgas
0 0 0 0 0 0
0,89 0,13 0,08 0,68 0,04 0,01
0,89 0,13 0,08 0,68 0,04 0,01
Chemische Erzeugnisse, S p a l t - u . B r u t s t o f f e Mineralölerzeugnisse Kunststofferzeugnis se GurmierZeugnisse Steine u . Erden, Baustoffe usw. Feinkeramische Erzeugnisse Glas u . Glaswaren
0,06 0 0,02 0 0,01 0,00 0
0,91 0,09 1,36 0,39 9,04 0,13 0,31
0,97 0,09 1,38 0,39 9,05 0,13 0,31
16 Eisen u . S t a h l 17 NE-Metalle, NE-Metallhalbzeug 18 Gießereierzeugnisse 19 Erzeugnisse der Ziehereien, Kaltwalzwerke usw.
0 0 0 0
1,72 0,29 1,08 2,83
1,72 0,29 1,08 2,83
20 21 22 23 24 25
S t a h l - u . Leichtmetallbauerzeugn., Schienenfahrzeuge Maschi nenbauerZeugnisse Büranaschinen, ADV-Geräte u . - E i n r i c h t u n g e n Straßenfahrzeuge Wasserfahrzeuge L u f t - u . Raumfahrzeuge
1,48 9,00 0,15 0,96 0 0
1,13 2,96 0,07 0,99 0,04 0,06
2,61 11,96 0,22 1,95 0,04 0,06
26 Elektrotechnische Erzeugnisse 27 Feinmechanische u . Optische Erzeugnisse, Uhren 28 EBM-Waren 29 Musikinstrumente, Spielwaren, Sportgeräte, Schiruck usw.
2,64 0,60 0,05 0
2,68 0,28 0,91 0,07
5,32 0,88 0,96 0,07
30 31 32 33 34
Holz Holzwaren Z e l l s t o f f , H o l z s c h l i f f , Papier, Pappe Papier- u . Pappewaren Erzeugnisse der Druckerei u . V e r v i e l f ä l t i g u n g
0 0,05 0 0 0
0,68 0,95 0,17 0,49 0,89
0,68 1,00 0,17 0,49 0,89
35 36 37
Leder, Lederwaren, Schuhe Textilien Bekleidung
0 0,03 0
0,02 0,21 0,03
0,02 0,24 0,03
38 39 40
Nahrungsmittel (ahne Getränke) Getränke Tabakwaren
0 0 0
0,25 0,17 0,02
0,25 0,17 0,02
41 42
Hoch- u . Tiefbauleistungen u . ä . Ausbauleistungen
74,32 0
1,58 3,88
75,90 3,88
43 44 45 46 47
Dienstleistungen Dienstleistungen Dienstleistungen Dienstleistungen Dienstleistungen
25,01 0,30 0,02 0 0,66
6,53 1,00 0,20 1,80 2,13
31,54 1,30 0,22 1,80 2,79
48 49 50 51 52 53 54
D i e n s t l e i s t u n g e n der K r e d i t i n s t i t u t e D i e n s t l e i s t u n g e n d . Versicherungen (ohne Sozialversicherung) D i e n s t l e i s t u n g e n der Gebäude- u . Wohnungsvermietung Marktbestirrmte D i e n s t l e i s t u n g e n des Gastgewerbes u . d . Heime D i e n s t l e i s t u n g e n der Wissenschaft u . K u l t u r u . d . Verlage Marktbestirrmte D i e n s t l e i s t u n g e n d . Gesundheits- u . Veterinärwes. Sonstige marktbestiimite D i e n s t l e i s t u n g e n
0 0 0 0 0 0 3,52
0,15 0,56 0,01 1,69 0,73 0,04 4,89
0,15 0,56 0,01 1,69 0,73 0,04 8,41
55 56 57
D i e n s t l e i s t u n g e n der Gebietskörperschaften D i e n s t l e i s t u n g e n der Sozialversicherung D i e n s t l e i s t u n g e n d . P r i v . Org. ohne Erwerbszweck, Häusl. Dienste
0 0 0
0,93 0,00 0,12
0,93 0,00 0,12
118,99
60,18
179,17
1 Produkte der Landwirtschaft 2 Produkte der F o r s t w i r t s c h a f t , F i s c h e r e i usw. 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
des der der des des
Handels Eisenbahnen S c h i f f a h r t , Wasserstraßen, Häfen Poetdienstes u . Fernmeldewesens sonstigen Verkehrs
Insgesamt Quellen:
S t a t i s t i s c h e « Bundesamt, I n p u t - O u t p u t - T a b e l l e n Erhebungen und Berechnungen des I f o - I n s t i t u t s .
197
1978;
Denn, wenn es um den Verlust von bestehenden oder potentiellen Arbeitsplätzen geht, etwa im Zusammenhang mit Absatz- und Produktionsrückgängen aufgrund von Wettbewerbsverschiebungen, Produktionseinschränkungen,
Betriebsstillegungen,
Standortverlage-
gerungen im Inland oder ins Ausland, oder Verzögerungen bzw. Verhinderungen von Investitionsprojekten, i s t die Umweltpolitik in der Regel nur ein Bestimmungsfaktor unter vielen, und man kann an dieser Stelle sogleich hinzufügen: Gemessen an den Kostenschüben durch die Energiepreisverteuerungen
und Lohnsteigerungen
der letzten Jahre i s t der Kostenfaktor "Umweltschutz" geradezu von verschwindend geringer Bedeutung. Sobald aber bestimmte negative Erscheinungen für die Beschäftigungssituation nicht monokausal erklärt werden können, wird die Schuldzuweisung häufig zu einer reinen Ermessensfrage. Dabei erinnert der Umweltschutz bisweilen an den berühmten Tropfen, der das Faß zum Überlaufen
gebracht hat und daher auch noch für
andere
Einflußgrößen mitverantwortlich gemacht wird. Man wird sicherlich nicht an der Feststellung vorbeikommen, daß durch umweltpolitische Einflüsse in Einzelfällen die Kostenbelastung spürbar erhöht und die Wettbewerbsposition mit der Folge von Absatz-, Produktions- und Beschäftigungsrückgängen verschlechtert wurde, die Produktion eingeschränkt oder sogar aufgegeben werden mußte, Standortverlagerungen im Inland oder ins Ausland vorgenommen wurden, Investitionen verzögert oder sogar verhindert wurden. Gleichwohl gibt es aber nach wie vor keinerlei Anzeichen dafür, daß es durch strikte
Behördenauflagen
zu Massenentlassungen gekommen i s t und
bestimmte Sektoren oder Regionen auf breiter Ebene betroffen waren. Viel 198
mehr haben behördliche Stufenpläne, Finanzierungshilfen
oder Branchen-
abkommen mit dem Bund bislang gewährleistet, daß sich umweltschutzbedingte Freisetzungseffekte tivwirkungen
in sehr engen Grenzen hielten. Diesen Nega-
sind darüber hinaus stets jene positiven Beschäftigungs-
wirkungen gegenüberzustellen, die bei den Herstellern umweltfreundlicher Ersatzprodukte oder durch die Verwirklichung alternativer
Investitions-
projekte eingetreten sind. Darüber
hinaus haben neue oder veränderte
umweltpolitische Rahmenbe-
dingungen inzwischen zur Entwicklung eines beträchtlichen Marktes für Umweltschutzgüter und -dienstleistungen geführt, von dem bestimmte Sektoren in besonderem Maße profitieren (Tab. 34). Man kann hier von einem "state-guaranteed market" sprechen, auf dem bestehende oder neue umweltpolitische Anforderungen den Anbietern eine Mindestnachfrage garantieren. 136.
Im Rahmen der allgemeinen Diskussion über Staatsinterventionen und
die Notwendigkeit einer "Deregulation" wird zunehmend auch der Regulierungsbereich "Umweltpolitik" angesprochen. In der Diskussion um die a l l gemeine instrumentelle Ausrichtung der Umweltpolitik werden dabei Zweifel an der ökonomischen Effizienz der bislang in der Umweltpolitik vorherrschenden direkten Verhaltensvorschriften in Form von Geboten und Verboten (Emissionsstandards)
geäußert. Zwar wird eine Anwendung von derartigen
Auflagenlösungen dann akzeptiert, wenn akute und hochschädliche Umweltbelastungen sofortige
Umweltschutzmaßnahmen erfordern.
Doch wächst das
Unbehagen gegenüber der Tatsache, daß Emissionsstandards in nahezu allen Bereichen
der
Umweltschutzpolitik
praktiziert
werden.
Dementsprechend
haben aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung die Forderungen nach einer
zumindest partiellen
Einführung marktkonformer
umweltpolitischer
Instrumente zugenommen. Einen ersten Schritt in diese Richtung hat die Bundesrepublik Abwasserabgaben einleiter
im Bereich des Gewässerschutzes mit der Einführung von unternommen. Die Abwasserabgaben
durch wirtschaftliche
sollen die Abwasser-
Anreize dazu veranlassen,
in eigener
I n i t i a t i v e und nicht erst auf behördlichen Druck, Menge und Schädlichkeit ihrer Emissionen zu reduzieren.
199
Während in der Bundesrepublik Deutschland und anderen Ländern der Europäischen Gemeinschaften ökonomische Anreize zur Erreichung umweit- und wirtschaftspolitischer
Ziele
bislang fast
ausschließlich
im Gewässer-
schutz eingesetzt werden, wurden in den USA seit 1976 verschiedene marktkonforme Lösungen auf dem Gebiet der Luftreinhaltung eingeführt. Dabei wurden und werden die bestehenden Auflagen nicht einfach abgeschafft und durch Preismechanismen ersetzt. Vielmehr handelt es sich bei der "offset policy", "bubble policy" und der Einführung von transferierbaren
"emis-
sion reduction credits" zunächst noch um Varianten innerhalb eines Systems direkter Verhaltensregulierung, durch die graduell ökonomische Anreize für einen ökologisch und ökonomisch effizienten Umweltschutz geschaffen werden sollen. Angesichts der Erfahrungen mit diesen marktorientierten umweltpolitischen Instrumenten in den USA erscheint eine p a r t i e l le, probeweise Einführung kombinierter Auflagen- und Anreizsysteme in der Bundesrepublik
sowohl aus unweltpolitischer
als
auch aus Wachstums-,
technologie- und beschäftigungspolitischer Sicht erwägenswert. 3.6. Problematik der Steuerungsmechanismen im Gesundheitswesen Ausgaben und Bedarf 137.
Die Ausgaben für alle Leistungsarten der gesetzlichen und privaten
Krankenversicherung ( i n k l . Verwaltung) weisen in den siebziger Jahren ein weit überdurchschnittliches Wachstum auf (Tab. 35). Das exorbitante Wachstum in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts zwang zu Veränderungen der Rahmenbedingungen, die Wachstumsraten verringerten sich in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre im Durchschnitt auf die Hälfte. Gleichwohl verharrten die Wachstumsraten der Ausgaben der Krankenkassen insgesamt über dem gesamtwirtschaftlichen
Durchschnitt.
Dies kann zunächst
ebenso als Ausdruck von gesellschaftlichen Präferenzen interpretiert werden wie als Folge einer Fehlsteuerung. Ein Indiz für die Sedarfsthese i s t die Beobachtung, daß sich die überdurchschnittlichen Wachstumsraten der Gesundheitsausgaben nicht auf die Bundesrepublik mit ihrem spezifischen Steuerungssystem beschränken. Auch in vergleichbaren Industrieländern hat der Anteil der Gesundheitsausgaben am Bruttosozialprodukt zugenommen. Ebenso wie die deutliche Leistungsausweitung
der
gesetzliche
Krankenversicherung 200
( ζ . B.
Einbeziehung von
201
4
>7
'
'
12,9
19,3
13 2
'
>
1970
'
1485 7
21,8
>8 24,9
'
^
21,7
+ 22,8
+
+ 16,4
>6
14,2
c c
+8,8
+
7,6
7,8
6
>9
+ 9,6
+ 5,9
+ 10,2
+
+
1975/80
+ 26,6 ^
%
4,9 4 , 4 + 16,0 + 18,8 + 8,1
19,7
29,0
13
13,2
in
1970/75
^ 1c 0 6,6
1980
>3 29,5
14
9,6
0 5,2
1975
Durchschni ttliche jährliche Veränderungsrate
5,5 100,0 100,0 "
21,0
28,1
16
13,7
„ οη c1Q 4 ,2
4,3 96,9 100,0
ln9R
1028 9
7
3,2 65,6
6,1
>4 6,9
9
c
'5 8,7
1980
Anteile in %
a) Ohne Beitragsrückerstattungen. b) Krankengeld, Mutterschaftsgeld u.a. Quelle: Statistisches Bundesamt; Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, PKV-Zahlenbericht.
Sozialprodukt
675 7
Verwaltung 1,5 Insgesamt 27,8 nachrichtlich: Brutto-
Geldleistungen an Versicherte 0) und sonstige Ausgaben
Hi If sm it tel Krankenhauspflege
' ' 2,7
1975
c n 10 η
1970
Mrd. DM
Ausgaben der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen 0 ^ nach Leistungsarten 1970-1980
Ambulante Behandlung 6 durch Ärzte '° Zahnbehandlung und -ersatz
Tab. 35:
Vorsorge-, Frliherkennungs- und Rehabilitationsmaßnahmen, Schwangerschaftsabbruch, Zahnersatz, Erweiterung der Krankenpflege, Ausdehnung des Krankheitsbegriffs, Einbeziehung von Landwirten, Studenten und Rentnern in die gesetzliche Krankenversicherung) heiten als ausgabensteigernder eröffnet
i s t auch die Zunahme chronischer KrankBedarfsfaktor
aufzuführen.
der medizinisch-technische Fortschritt
Gleichzeitig
laufend neue Diagnose-
und Therapiemöglichkeiten, die entsprechend der am Grenznutzen orientierten Bedarfsdefinition
auch zur Anwendung kommen. Nicht zuletzt sind die
umfassende finanzielle Absicherung im Krankheitsfall
(rund 99 % der Be-
völkerung sind krankenversichert, ca. 93 % in der gesetzlichen Krankenversicherung) und der hohe Versorgungsgrad (226 Ärzte und 1 148 Krankenhausbetten je 100 000 Einwohner im Jahr 1980) auch als Erfolg der sozialpolitischen Zielsetzung zu sehen, einen gesellschaftlichen Ausgleich der individuellen Krankheitskostenrisiken und die medizinische Versorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Einer objektiven Bewertung der Bedarfsargumente steht jedoch das Fehlen eines allgemein anerkannten Maßstabs entgegen. Um so wichtiger i s t die Analyse der Steuerungsleistungen des Versorgungssystems. Für die Beurteilung liegt mit dem Marktmodell ein Referenzsystem vor, das eine qualitative Beurteilung gestattet. Strukturmerkmale von "Gesundheitsmärkten" 138.
Die Beziehung zwischen Arzt und Patient ist durch ausgeprägte In-
formationsungleichgewichte
gekennzeichnet. Dies schränkt die
Entschei-
dungskompetenz des Patienten hinsichtlich des Umfangs und der Struktur der notwendigen Leistungen stark ein. Im Unterschied zu anderen Bereichen mit unterschiedlichen Informationsniveaus auf der Angebots- und Nachfrageseite kann die Entscheidungsfähigkeit des Patienten auch in Abhängigkeit vom Ausmaß der gesundheitlichen Beeinträchtigung teilweise oder ganz ausgeschaltet sein. Dies bedeutet, daß dem Arzt nicht nur die Rolle des Anbieters von Dienstleistungen z u f ä l l t , er bestimmt zugleich im Unterschied zur normalen Marktbeziehung über Art und Umfang der zu erbringenden Leistung. Im Marktmodell i s t dies die Rolle des Nachfragers. Diese Doppelrolle des Arztes als Anbieter und Nachfrager der vielfach eigenen Leistungen ist ein wesentliches Strukturmerkmal von "Gesundheitsmärkten". 202
Als zweite Besonderheit ist das Fehlen einer direkten Beziehung zwischen Leistung und Leistungshonorierung anzuführen. Die Honorierung übernimmt anstelle des Patienten die Krankenversicherung. Damit fehlen dem Patienten auch die Informationen über Preise und Kosten der erbrachten Leistung (Ausnahme: Privatversicherte). Hierüber verfügt die Krankenversicherung. Der monetäre Kreislauf wird durch die Krankenkassenbeiträge der Versicherten geschlossen, die für den Einzelnen unabhängig von seiner Inanspruchnahme des Gesundheitswesens anfallen. Als Folge reduzieren sich die ökonomischen Beziehungen zwischen Konsumenten und Anbietern auf "Gesundheitsmärkten" im wesentlichen auf die Leistungserstellung. Der Patient wird hierdurch von dem individuellen Krankheitskostenrisiko befreit, der Arzt kann seine diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen unabhängig von der Kaufkraft des Patienten treffen.
139.
In diesen Grundstrukturen sind die ökonomischen Anreize und Hand-
lungsspielräume für den Eigennutz angelegt, deren Ausschöpfung zu einer explosionsartigen Ausgabenentwicklung führen kann: Die scheinbar unentgeltliche Abgabe von Gesundheitsleistungen verführt den Konsumenten zu maximaler Bedürfnisbefriedigung, das Einzelleistungssystem ermöglicht den Ärzten auf der Basis der Diagnose- und Therapiefreiheit Einkommenssteigerungen über die Mengenkomponente, die Kostendeckungsgarantie im Krankenhausbereich zwingt nicht zu sparsamer Wirtschaftsführung,
das Preisbil-
dungsverfahren sowie die Verschreibungspraxis im Arzneimittelbereich forcieren den Wettbewerb über Produktdifferenzierung
und Aquisition, der
Wettbewerb zwischen den Krankenversicherungen um "gute Risiken" muß sich bei Angleichung der Beitragssätze
auf die Leistungsausweitung konzen-
trieren. Damit schließt sich der kostentreibende Kreislauf. Das gegebene sozialstaatlich
ausgerichtete
Gesundheitssystem
tendiert
damit aus strukturellen Gründen zur Ausgabendynamik. Darüber hinaus ergeben sich Fehlsteuerungen aus Wettbewerbsbeschränkungen. strukturellen Steuerungsdefizits
Trotz dieses
sind im vorliegenden System ungenutzte
Steuerungsmöglichkeiten vorhanden.
203
Ungenutztes Steuerungspotential 140.
Korrekturen von Fehlverhalten setzen konkrete Informationen hier-
über voraus. Unter kurzfristigem Gesichtspunkt sind insbesondere die Bemühungen um Transparenzverbesserung zu verstärken. Die Krankenversicherung kann den Patienten und Ärzten in freien Praxen und in Krankenhäusern mehr Informationen sowohl über die Kosten des Einzelfalls als auch hinsichtlich alternativer kostengünstiger Diagnose- und Therapiemöglichkeiten liefern. Anreize zur Wahrnehmung und Umsetzung können beim Arzt z.B. durch Ausschöpfung der bestehenden Möglichkeiten
zum Regress
gesetzt
werden. Ein ins Gewicht fallendes Potential zur Gegensteuerung des Ausgabenanstiegs
liegt
in
einer
medizinisch-technischen
verstärkten
Berücksichtigung
und organisatorischen
Kosteneinsparungen in der Gebührenstruktur
der
aufgrund der
Fortschritte
möglichen
und den Gebührensätzen. Bei
der Beobachtung dieser Produktivitätsfortschritte
sollten die Kranken-
versicherungen nicht allein auf die kostensenkenden technischen Veränderungen in den Praxen achten. Auch in organisatorischen Änderungen wie die Errichtung von Gemeinschaftspraxen und -labors, Praxiskliniken und zusätzlicher
Belegbetten (Vermeidung von Doppeldiagnostik)
sowie in der
Auslagerung technisch-medizinischer Leistungen auf spezialisierte Dienstleistungsunternehmen
sind Kosteneinsparungsmöglichkeiten
angelegt.
Mit
einem konsequenten Einsatz der relativen Preise in den Gebührenordnungen (Abkehr von der linearen Gebührenanhebung) Mißbrauchs
der
offenen
sowie der Verhinderung des
Mengenkomponente können diese
Kostensenkungen
nicht nur an die Versicherten weitergegeben werden, sondern auch der in dem Honorierungssystem angelegten Einkommensdynamik entgegengewirkt werden. 141.
Die Ursachen für den Ausgabenanstieg im Krankenhausbereich werden
vorwiegend in dem dualistischen Finanzierungsprinzip gesehen, nach dem die
Investitionskosten
der förderungswürdigen
Krankenhäuser durch die
öffentliche Hand finanziert werden und die laufenden Kosten über pauschalierte
Tagespflegesätze
von den Krankenkassen kostendeckend
erstattet
werden müssen. Neben dem damit verbundenen geringen Anreiz zu sparsamer Wirtschaftsführung wird vor allem k r i t i s i e r t , daß pauschale Tagespflegesätze nicht den degressiven Kostenverlauf eines Krankenhausaufenthalts 2 04
entsprechen und hieraus ein Anreiz zur Verlängerung der notwendigen Verweildauer zu befürchten i s t . Neben einer Umgestaltung der Verrechnung der Krankenhauskosten
entsprechend
ihrer
Entstehung wird als
zusätzlicher
Anreiz die organisatorische Trennung des intensiv-medizinischen Bereichs von dem Pflegebereich (Hostels) vorgeschlagen. Zusätzlich könnte der Wettbewerb zwischen Kranken- und Pflegehäusern durch Direktverhandlungen der Krankenkassen mit den kostengünstigen Häusern gefördert werden. 142.
Als Instrument zur Verhinderung des Mißbrauchs der Leistungen der
Krankenversicherungen durch die Patienten werden vor allem unterschiedliche
Formen der Selbstbeteiligung
diskutiert.
Die Ausgliederung
be-
stimmter Leistungen aus der Krankenversicherung wird durch den Ausschluß der Kostenerstattungen für Aufwendungen bei Bagatellerkrankungen im Prinzip
bereits
praktiziert.
Steuerung durch Selbstbeteiligung
durch die Erhebung von Rezeptgebühren
wird auch
und Krankenhausbeiträgen
ange-
strebt. Der Steuerungserfolg einer umfangreichen Selbstbeteiligung wird unterschiedlich beurteilt. S t r i t t i g i s t , bei welchen Leistungen und von welchen
sozialen
Gruppen eine
hinreichende
Preiselastizität
erwartet
werden kann oder darf sowie welche Umverteilungseffekte und finanzielle Ergiebigkeit dieses Instrument hat. In engem Zusammenhang hierzu stehen die
Vorschläge
zu einer
tieferen
Differenzierung
des
Versicherungs-
angebots mit unterschiedlichem Leistungsumfang und mit Wahltarifen. Für diese Vorschläge spricht, daß von den Versicherten eher eine hinreichende Kompetenz bezüglich der finanziellen Absicherung des Krankheitskostenrisikos erwartet werden kann. Bei derartigen Reformbemühungen wird zwar das Krankheitskostenrisiko
auf den Patienten p a r t i e l l
zurückverlagert.
Die
hierin liegenden Möglichkeiten zur Ausgabendämpfung sollten jedoch durch das Angebot von entsprechenden Optionen in der Krankenversicherung ausgelotet werden. 143.
Die Ausführungen zeigen, daß der Versicherungssektor im gegebenen
System eine zentrale Bedeutung als Steuerungsinstanz innehat. Die Krankenversicherungen verfügen nicht nur über die notwendigen detaillierten Informationen über die Kostenentstehung für eine Transparenzverbesserung im Gesundheitswesen. Zugleich liegen in der Gebührenordnung und im Tarifsystem die wesentlichen Steuerungspotentiale in ihrer Hand.
205
V. ARBEITSMARKT
144.
Das Ungleichgewicht des Arbeitsmarktes hat in der zweiten Hälfte der
siebziger
Jahre zunehmend strukturellen
Charakter
angenommen, wenn man
unter "strukturell" versteht, daß es sich um ein langfristiges Ungleichgewicht handelt, das sich nicht im konjunkturellen Aufschwung, quasi automatisch, wieder auflöst.
Zwischen der Nachfrage nach Arbeitskräften und
dem Angebot hat sich die Schere gesamtwirtschaftlich so weit geöffnet, daß selbst optimistische Prognosen bis in die neunziger Jahre hinein keine Chance für die Vollbeschäftigung sehen. Soweit die Ursachen dieser Entwicklung außerhalb des Arbeitsmarktes
liegen, i s t
bereits
an mehreren
Stellen dieses Gutachtens darauf eingegangen worden. Der folgende Abschnitt konzentriert sich daher auf die Fragen, welche Auswirkungen der strukturelle
Wandel der Produktion auf den Arbeitsmarkt
hatte, ob die
Ursachen der Arbeitslosigkeit auf dem Arbeitsmarkt selbst zu suchen sind, welche Rolle die Löhne und Lohnstrukturen in diesem Zusammenhang spielen und wie
schließlich
die
Arbeitsmarktpolitik
auf
die
veränderte
Lage
reagiert hat. 1. AUSWIRKUNGEN DES STRUKTURWANDELS AUF DEN ARBEITSMARKT 1.1. Steigendes Arbeitsangebot 145. Das gesamtwirtschaftliche Arbeitskräfteangebot hat in jüngster Zeit stark zugenommen. Seit 1978 kamen jährlich 200 000 Personen zusätzlich auf den Arbeitsmarkt (Tab.36). Angebotssteigernd wirkte sich aus, daß schon während der gesamten siebziger Jahre die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter (über 14 Jahre) etwa um 320 000 Personen pro Jahr zugenommen hat, das Erwerbsverhalten der Frauen grundlegenden Veränderungen unterworfen war. In den Altersgruppen zwischen 25 und 55 Jahren sind die Erwerbsquoten der Frauen deutlich angestiegen, begünstigt durch den Strukturwandel in der Beschäftigung zugunsten der Angestelltentätigkeiten und Dienstleistungsberufe. 2 06
Tabelle 36 Komponenten des Arbeitsangebots Merkmal Wohnbevölkerung über 14 Jahre Männer Frauen
Einheit
1970
1973
1978
1982
1000 1000 1000
47 400 22 075 25 325
49 023 23 004 26 019
50 370 23 604 26 766
51 312 24 168 27 144
+108 -2 +110
-65 -111 +46
+202 +129 +73
Erwerbspersonenpotential durchschn. j ä h r l . Zuwachs3^) Männer Frauen c) Erwerbsquoten ' Männer 15 bis 25 Jahre 25 bis 40 Jahre 40 bis 55 Jahre 55 bis 65 Jahre 65 Jahre und älter Frauen 15 bis 25 Jahre 25 bis 40 Jahre 40 bis 55 Jahre 55 bis 65 Jahre 65 Jahre und älter
1000 1000 1000 % % % % % % % % % % % %
77,4 66,8 96,8 97,1 81,8 19,7 38,1 61,3 47,4 47,6 29,7 6,5
75,7 64,6 96,0 96,8 77,7 17,1 39,0 57,9 51,6 50,1 28,2 6,1
72,9 64,2 95,6 96,2 66,5 8,4 38,7 55,9 55,6 50,0 27,2 3,4
72,1 62,2 94,3 96,1 65,6 6,3 40,2 54,1 60,7 53,8 27,7 2,7
Wohnbevölkerung über 14 Jahre
1000
1 998
3 254
2 864
3 551
Wanderungssaldo der ausländischen Erwerbspersonen b)
1000
•
+988
-436
+153 '
40,9
40,2
23,0
25,9
40,l d > 29,3 d )
7,5
8,3 )
Ausländer
Arbeitszeit der beschäftigten Arbeitnehmer Tarifliche Wochenarbeitszeit Tariflicher Jahresurlaub Anteil der Teilzeitbeschäftigten6) Effektive Jahresarbeitszeit
Stunden Tage
41,5 21,2
% Stunden
.
1 884
1 805
1 719
d)
*
1 677
a) Zur Zeit keine mit den revidierten Zahlen der Erwerbstätigkeit vergleichbaren Niveauzahlen verfügbar. - b) Zwischen den angegebenen Stichjahren. c) Anteil der Erwerbspersonen (Erwerbstätige + Arbeitslose) an der Wohnbevölkerung. - d) Geschätzt. - e) Anteil an den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. - f) 1981. Quelle: Statistisches Bundesamt, I n s t i t u t für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Berechnungen des Ifo-Instituts. 207
\
die Zahl ausländischer Erwerbspersonen in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre wieder zunahm, bedingt durch einen über alle Jahre hinweg positiven Wanderungssaldo und das Heranwachsen der zweiten Generation in der ausländischen Bevölkerung. Dem standen zeitweilig entgegensetzte Kräfte gegenüber, wie die Einführung der flexiblen Altersgrenze für den Rentenbeginn bei Männern, die verstärkte Inanspruchnahme der Erwerbsunfähigkeitsrente und die verlängerten B i l dungszeiten der Jugendlichen. Auch die Abwanderung ausländischer Arbeitskräfte im Gefolge der konjunkturellen Abschwächung 1974/75 hat zu einer vorübergehenden Entlastung des Arbeitsmarktes geführt. Nach 1977 setzten sich aber die angebotssteigernden Kräfte, insbesondere der demographische Effekt wieder durch, zumal es zu keiner weiteren Verkürzung der Lebensarbeitszeit durch politische Maßnahmen kam. 146.
Die Grundtendenzen der Entwicklung des Arbeitsangebots stehen nur zum
Teil mit ökonomischen Faktoren in unmittelbarem Zusammenhang. Sie sind auch Konsequenz der demographischen Entwicklung und der sich wandelnden gesellschaftlichen Vorstellungen. Dennoch darf nicht übersehen werden, daß sich der gesel lschaftliche Wandel unter ökonomischen Rahmenbedingungen vollzieht. Die individuelle Entscheidung, Arbeit anzubieten, i s t nicht nur eine Frage persönlicher Präferenzen. Sie i s t auch von der ökonomischen Lage des einzelnen Haushalts abhängig, d.h. von der Höhe des verfügbaren Arbeitseinkommens und von Alternativeinkommen (Transfereinkommen, Vermögenseinkommen). Über die Realisierbarkeit des individuellen Arbeitsangebots bestimmt der Arbeitsmarkt, wobei die Wahrscheinlichkeit, einen Arbeitsplatz zu finden, auch Rückwirkungen auf die Höhe und Struktur des Arbeitsangebots hat. In verschiedenen empirischen Untersuchungen der siebziger Jahre wurde nachgewiesen, daß die Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen stark von der f i nanziellen Lage des Haushalts abhängig i s t 1 1 1 ) . In Haushalten mit niedrigem Nettoeinkommen liegt die Erwerbsquote der Frauen höher als in Haushalten mit mittleren und hohen Einkommen. Das Arbeitsangebot dieser Frauen erfolgt damit auch aus ökonomischen Zwängen und führt zu inversen Angebotsreaktionen in bezug auf das Haushaltseinkommen bzw. das Einkommen der Ehepartner. Je niedriger der Lohnsatz der Männer i s t , um so eher nehmen die Frauen eine Erwerbstätigkeit auf. In bezug auf den Lohnsatz für die eigene Arbeit ist die Angebotsreaktion hingegen positiv. 208
Das Arbeitsangebot der Männer i s t im Vergleich dazu weit weniger reagibel auf Veränderungen der ökonomischen Lage des Haushalts 1 1 2 ^. Traditionell erhält der Mann in unserer Gesellschaft die Rolle des "Ernährers" zugewiesen. Er hat damit weitgehend unabhängig von der Entwicklung seines Lohnsatzes Arbeit anzubieten und kann sich aus dem Arbeitsmarkt erst zurückziehen, wenn Alternativeinkommen zur Verfügung stehen. Diese Alternativen bestehen für die Mehrzahl der Erwerbstätigen in Transfereinkommen aus den Systemen der sozialen Sicherung. Unter diesen Bedingungen sind politischen Strategien, die auf die Reduzierung des Arbeitsangebots abzielen, Grenzen gesetzt. Führen Maßnahmen der Arbeitszeitverkürzung (insbesondere die Verkürzung· der Wochenarbeitszeit) zu spürbaren Einkommenseinbußen, so i s t zu erwarten, daß die Haushalte die Einkommensverluste zumindest teilweise durch ein steigendes Arbeitsangebot wieder auszugleichen versuchen, sei es über eine größere Zahl von Uberstunden oder durch verstärkte Erwerbstätigkeit der Frauen. Maßnahmen zur Verkürzung der Lebensarbeitszeit werden nur insoweit in Anspruch genommen, als sich die Einkommensverluste in tolerierbaren Grenzen halten. Ein Ventil
der Haushalte i s t
auch im Ausweichen in die Schattenwirtschaft
zu
sehen. 1.2. Beschäftigungswandel bei sinkender Nachfrage 147.
Der Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage nach Arbeitskräf-
ten hat zu erheblichen Verschiebungen der sektoralen Beschäftigtenstruktur geführt. Darauf wurde in Kapitel I I I , 5. bereits hingewiesen. Diese sektoralen Strukturänderungen pflanzten sich, verstärkt durch technischorganisatorische
Veränderungen
schiedenen beruflichen
in den Wirtschaftszweigen,
Teilarbeitsmärkten
fort
auf den ver-
und belasteten oder be-
günstigten die einzelnen Gruppierungen des Arbeitsmarktes in unterschiedlichem Maße. Parallel
zum sektoralen Strukturwandel der Beschäftigung haben sich im
Zeitraum 1970 bis 1982 Veränderungen in den Berufsstrukturen durchgesetzt. Die Erwerbstätigen mit landwirtschaftlichen und bergbaulichen Berufen haben stark abgenommen, 209
Der in den siebziger berufen
hat
sich
Jahren einsetzende Abbau bei den Fertigungs-
bis
1982,
verstärkt
durch
die
konjunkturelle
Abschwächung, fortgesetzt. Dem stand eine weitere Zunahme der Beschäftigtenzahlen in den technischen Berufen gegenüber. Die Dienstleistungsberufe und Erziehungsberufe,
die
haben zugenommen, insbesondere die SozialGesundheitsdienstberufe
und die
Dienst-
leistungskaufleute (Bankkaufleute, Versicherungskaufleute u.ä.). 1982 lag der Anteil der Dienstleistungsberufe bei 55 % gegenüber 42 % im Jahr 1961. Damit haben sich zu Beginn der achtziger Jahre jene Faktoren fortgesetzt, die schon in den sechziger und siebziger Jahren den Wandel in den Berufsstrukturen bestimmt h a b e n 1 1 ^ . /\ u f d i e Verlagerung der Berufsstrukturen in Richtung Dienstleistungstätigkeiten haben sowohl der sektorale Strukturwandel der Beschäftigung als auch der Wandel der wirtschaftszweigspezifischen Berufsstrukturen,
in denen im wesentlichen die technisch-organisa-
torischen Veränderungen der Beschäftigung zum Ausdruck kommen, gleichgerichtet gewirkt. Der Fertigungsbereich der Warenproduktion war weiterhin bevorzugtes Ziel der Rationalisierungsbemühungen der Unternehmen, was den Beschäftigtenabbau durch den sektoralen Strukturwandel der Produktion verstärkt hat. Im Büro- und Verwaltungsbereich wurde zwar ebenfalls viel zur Rationalisierung dieser Tätigkeiten unternommen. Per saldo hat aber die Zunahme dieser Funktionen in der Mehrzahl der Wirtschaftszweige überwogen und so die Wirkungen der sektoralen Beschäftigungsverlagerung in den t e r tiären Bereich auf die Berufsstrukturen vergrößert. Die Polarisierungstendenzen der Qualifikationsstruktur
im Warenproduzie-
renden Sektor haben sich bis 1980 fortgesetzt, wurden dann aber von der konjunkturellen Abschwächung überlagert.
Bis 1980 wurden die
speziali-
sierten Herstellungstätigkeiten in angelernten oder gelernten Berufen zugunsten hochqualifizierter Hilfsarbeiterfunktionen
Tätigkeiten
andererseits
einerseits
vermindert.
und
unqualifizierter
Vom starken
Beschäfti-
gungsabbau in der konjunkturellen Abschwächung bis 1982 wurden dann aber die Hilfsarbeiter überdurchschnittlich betroffen. 210
148.
Vom sektoralen Strukturwandel in der Beschäftigung und von den
Veränderungen der Berufsstruktur waren in erster Linie die Arbeiter betroffen,
die hauptsächlich im Verarbeitenden Gewerbe und im Baugewerbe
beschäftigt
sind.
Ihre
Zahl ging im Zeitraum 1973 bis 1982 um rund
2 Millionen zurück (Tab. 37). Gewinner waren hingegen die Angestellten und Beamten, die vom Ausbau der Verwaltungsapparate quer durch alle Wirtschaftsbereiche und von der Zunahme der Beschäftigung beim Staat profitierten. Ihre Zahl wuchs im genannten Zeitraum um rund 1,3 Millionen an. Seit 1975 sind in der Gesamtwirtschaft mehr Angestellte und Beamte beschäftigt als Arbeiter. Bis gegen Ende der siebziger Jahre hatten der Beschäftigungsrückgang in der Land- und Forstwirtschaft und die fortlaufenden Konzentrationsprozesse im Bereich der Warenproduktion und -distribution die Zahl der selbständigen Gewerbetreibenden jährlich um 44 000 Personen vermindert. Seit 1977 hat sich dieser Prozeß stark verlangsamt, ja er i s t in jüngster Zeit sogar zum Erliegen gekommen. Dies s t e l l t die Änderung eines allgemein bekannten Trends dar, der vermutlich schon seit Beginn der fünfziger Jahre angehalten hatte. Neue unternehmerische und freiberufliche Existenzen sind vor allem im Dienstleistungsbereich gegründet worden, der sich inzwischen zur Domäne selbständiger Tätigkeit entwickelt hat. Gastronomie, Beherbergung, Gesundheitswesen und der große Bereich sonstiger Dienstleistungen sind die Tätigkeitsfelder, in denen die Zahl der Selbständigen Jahr für Jahr zugenommen hat. Daneben hat sich aber auch im Warenproduzierenden Gewerbe, im Handel und sogar in der Land- und Forstwirtschaft der Rückgang der Zahl der Selbständigen verlangsamt. Angesichts der verschlechterten Arbeitsmarktlage waren den Selbständigen attraktive Beschäftigungsalternativen im Bereich der abhängigen Beschäftigung nicht mehr in dem Maße geboten wie früher. Außerdem drängten vermutlich, aus dem gleichen Grund eine Reihe junger Erwerbstätiger oder Arbeitsloser in die selbständige Tätigkeit, zu Bedingungen, die früher als nicht akzeptabel empfunden worden wären. Dies geschah zum Teil in neuen Formen selbständiger Existenz, bei denen die Sicherung des Lebensunterhalts und die Verwirklichung alternativer Arbeitsformen im Vordergrund standen. Die Zahl der mithelfenden Familienangehörigen hat sich seit 1970 annähernd halbiert. Aber auch hier i s t eine deutliche Verlangsamung des Prozesses auf inzwischen niedrigem Niveau festzustellen. 211
Tabelle 37: Entwicklung der Erwerbstätigkeit 5 )
Erwerbstätige in 1000
Stellung im Beruf 1970
1973
1978
1982°>
Männer und Frauen Insgesamt
26 668
26 922
25 699
25 668
Selbständige
2 690
2 518
2 361
2 329
Mithelfende Familienangehörige
1 732
1 498
1 074
884
Beamte Angestellte
1 945 7 800
Arbeiter
12 501
2 110
2 287
2 370
8 625 12 171
9 067 10 910
9 646 10 439
Männer 17 086
17 012
16 173.
15 965
Selbständige Mithelfende Familienangehörige
2 125
1 989
1 864
1 837
270
223
155
116
Beamte
1 719 3 993
1 803 4 282
1 881 4 415
8
8 715
7 858
1 892 4 595 7 525
Insgesamt
Angestellte Arbeiter
979
Frauen Insgesamt Selbständige Mithelfende Familienangehörige Beamte Angestellte Arbeiter
9 582
9 910
9 526
9 703
565
529
497
492
1 462
1 275
919
768
226 3 807
307 4 343
406 4 652
478 5 051
3 522
3 456
3 052
2 914
a) Erwerbstätige im Inland. - b) Vorläufiges Ergebnis. Quelle: Statistisches Bundesamt. 212
Die Zunahme der Verwaltungs- und Dienstleistungstätigkeiten begünstigte die Frauenbeschäftigung. Darüber hinaus konnten die Frauen sowohl in ihren traditionellen Berufsfeldern
als auch in neuen Berufen ihren Beschäfti-
gungsanteil gegenüber den Männern steigern. Das veränderte gesellschaftliche Verständnis von der Rolle der Frauen im Erwerbsleben hat sich damit zumindest in der Zahl erwerbstätiger Frauen durchgesetzt. Insoweit können die Frauen als "Gewinner" der Arbeitsmarktentwicklung bezeichnet werden. Eine Reihe qualitativer Benachteiligungen, wie sie im Bildungsgrad, den Karrierechancen und der Entlohnung der Frauen zum Ausdruck kommen, wurden jedoch nur zum Teil abgebaut. 1.3. Strukturierung der Arbeitslosigkeit 149.
Im Laufe des starken Anstiegs der Arbeitslosenzahlen nach 1975 ver-
härtete sich die Arbeitslosigkeit bei Arbeitskräften mit niedriger Qualifikation, älteren Arbeitnehmern, Arbeitnehmern mit gesundheitlichen Einschränkungen
ihrer
Leistungsfähigkeit
und bei
Ausländern
(Tab.
38).
Arbeitslosigkeit war für diese Arbeitnehmergruppen in überdurchschnittlicher Zahl Dauerarbeitslosigkeit. Wenn ihr Anteil an den Arbeitslosen im Laufe der Jahre nicht angestiegen, zum Teil sogar gesunken i s t , dann lag dies daran, daß ein großer Teil aus der Erwerbstätigkeit ausgeschieden ist. Die Wiederbeschäftigungsquoten innerhalb eines Jahres lagen 1982 für Arbeitslose über 55 Jahren bei 20 %, Arbeitslose mit gesundheitlichen Einschränkungen zwischen 21 und 30 %, Arbeitslose mit unterbrochener Erwerbstätigkeit von mehr als 6 Monaten bei 27 im Durchschnitt aber bei 40 % 1 1 4 ) . Dies ist die Konsequenz eines durch das Überangebot an Arbeitskräften erleichterten
Ausleseprozesses,
in dem die Unternehmen die
leistungs-
fähigsten Bewerber auswählen konnten. Dabei haben Arbeitskräfte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung größere Chancen als Arbeitskräfte ohne eine solche Ausbildung, jüngere Arbeitskräfte haben größere Chancen als ältere, gesundheitlich
voll
leistungsfähige größere als gesundheitlich 213
Tabelle 38: Strukturmerkmale des Arbeitsmarktes Merkmal
Einheit
1973
1975
1978
1979
1980
1981
1982
Arbeitslose
1 000
273
1 074
993
876
889
1 272
1 833
Männer Frauen
% %
48,5 51,5
54,3 45,7
45,0 55,0
43,0 57,0
44,8 55,2
49,1 50,9
54,0 46,0
Deutsche Ausländer
% %
92,5 7,5
86,6 13,4
89,6 10,4
89,5 10,5
87,7 12,3
85,6 14,4
86,1 13,9
% %
52,0 48,0
58,1 41,9
54,4 45,6
53,3 46,7
54,0 46,0
54,8 45,2
51,8 48,2
% %
13,2 47,0
12,7 46,1
13,2 47,6
14,5 50,3
17,5 48,9
%
25,3
26,2
24,9
22,5
21,3
%
14,5
15,0
14,2
12,8
12,3
11,5 17,1 26,5 19,8 14,9 10,2
10,6 17,8 25,2 18,2 14,9 13,4
9,3 16,8 24,5 17,5 15,1 16,7
9,9 17,4 25,1 17,4 14,7 15,5
10,8 19,1 26,6 17,2 13,8 12,6
10,7 19,6 26,9 17,8 14,2 10,8
20,2
29,9
33,9
32,2
25,7
21,1
Berufsausbildung ohne Berufsausbildung mit Berufsausbildung Stellung im Beruf Facharbeiter Nichtfacharbeiter Angestellte mit geh. Tätigkeit Angestellte mit einf. Tätigkeit Alter unter 20 Jahre 20 bis 25 " 25 bis 35 " 35 bis 45 " 45 bis 55 " 55 Jahre und älter
% % % % % %
Gesundheitlich eingeschränkte
%
Dauer der Arbeitslosigkeit unter 1 Monat 1 bis 3 Monate 3 bis 6 Monate 6 bis 12 Monate 1 Jahr und länger Offene Stellen
9,6 13,7 22,6 16,7 16,5 20,9
•
Monate
5,0
6,0
8,6
8,3
7,6
7,4
8,5
% % % % %
28,4 28,8 16,1 18,2 8,5
16,4 25,5 21,2 27,2 9,6
15,7 25,1 17,8 21,1 20,3
16,6 25,2 18,3 20,0 19,9
17,7 27,5 18,6 19,2 17,0
15,9 26,4 19,5 21,9 16,2
12,0 23,4 18,3 25,1 21,3
1 000
572
236
246
304
308
208
105
% %
19,0 4,0
2,0 2,0
6,0 32,0
14,0 39,0
6,0 14,0
3,0 4,0
0,0 0,0
% %
44,0 56,0
46,1 53,9
41,3 58,7
34,3 65,7
29,8 70,2
% %
33,3 34,5
32,5 38,0
31,9 32,2
31,8 26,2
31,5 21,6
%
22,0
21,9
27,2
33,3
36,9
%
10,3
7,6
8,7
8,8
10,1
% %
56,6 43,5
64,8 35,2
66,3 33,7
66,9 33,1
64,6 35,4
Produktionsbehinderung durch Arbeitskräftemangel (1) Verarbeitendes Gewerbe Baugewerbe Berufsausbildung keine Berufsausbild. mit Berufsausbildung Stellung im Beruf Facharbeiter Nichtfacharbeiter Angestellte mit gehobener Tätigkeit Angestellte mit einfacher Tätigkeit Altersbegrenzung ohne Altersbegrenzung mit Altersbegrenzung
1) Prozentanteile der Finnenmeldungen über Produktionsbehinderung durch Arbeitskräftemangel ; bis 1979 Septemberwerte, ab 1980 Oktoberwerte. Quelle: Bundesanstalt für Arbeit, Ifo-Konjunkturtest.
214
eingeschränkte.
Die
vorhandenen Daten weisen darauf
Ausleseprozeß häufiger
hin, daß dieser
bei Neueinstellungen von Arbeitskräften
erfolgt
als bei Entlassungen. Dies vermindert die Chancen der einmal arbeitslos gewordenen Arbeitskräfte. Ein weiterer strukturbestimmender Faktor für die Verteilung der Arbeitslosigkeit i s t in der Bedeutung der internen Arbeitsmärkte zu sehen. Nach neueren Untersuchungsergebnissen werden gerade qualifizierte Arbeitskräfte besonders häufig aus dem eigenen Arbeitskräftebestand der Unternehmen r e k r u t i e r t 1 1 ^ . Dies verengt den externen Arbeitsmarkt für qualifizierte Arbeitskräfte und erhöht den Konkurrenzdruck für weniger qualifizierte. 150.
Bei dem unzureichenden gesamtwirtschaftlichen Wachstum haben sich
der sektorale
Strukturwandel,
die technisch-organisatorischen
Verände-
rungen der Produktion und der selektive Ausleseprozeß auf dem Arbeitsmarkt in ihren Wirkungen auf die Struktur der Arbeitslosigkeit ergänzt und die negativen Folgen der überwiegend im gewerblichen Bereich und bei den weniger qualifizierten bzw. weniger leistungs- und konkurrenzfähigen Gruppen des Arbeitsmarktes spürbar werden lassen. Dies hat zur Verhärtung der Struktur der Arbeitslosigkeit geführt und die Dauer der Arbeitslosigkeit im Trend ansteigen lassen. Die Arbeitslosen des Jahres 1982 waren im Durchschnitt 8,5 Monate arbeitslos gegenüber 6,0 Monaten im Jahr 1975. Die Verhärtung der Arbeitslosigkeit hat zu einer Reihe von Anpassungsprozessen bei den betroffenen Arbeitnehmern geführt, durch die ein noch stärkerer Anstieg der Arbeitslosigkeit verhindert wurde. Nur die wichtigsten seien genannt: Die vorhandenen Mobilitätsspielräume wurden am ehesten in beruflicher Hinsicht genutzt. Nach Untersuchungen von 1981 nahmen 48 % der Arbeitslosen vom Mai dieses Jahres Arbeit in einem anderen als ihrem Herkunftsberuf a n 1 1 ^ . über die längere Frist gesehen hatten im Jahr 1979 37 % aller Erwerbstätigen im Laufe ihrer Erwerbstätigkeit mindestens einmal den Beruf gewechselt 117 ^. Für die Mehrzahl der Erwerbstätigen war damit ein beruflicher
Aufstieg verbunden. Allerdings sind auch De-
qualifizierungsvorgänge zu beobachten,
215
insbesondere
in
der
Gruppe
der Facharbeiter. Als mobil erwiesen sich in der Regel junge und qualif i z i e r t e Arbeitskräfte.
Dies g i l t auch für die geringere regionale
Mobilität. Schließlich i s t in diesem Zusammenhang auf den genannten Trend in der Entwicklung der Selbständigenzahl zu verweisen. Eine Reihe von Arbeitnehmern, vor allem Frauen, haben sich aus dem Erwerbsleben vorübergehend in die sog. " S t i l l e Reserve" zurückgezogen, obwohl sie grundsätzlich an einer Erwerbstätigkeit interessiert sind. Zu Beginn der achtziger Jahre wurde ihre Zahl auf 600 000 bis 800 000 Personen geschätzt 1 1 8 ^. Die Zahl der ausländischen Arbeitnehmer 600 000 Personen zurückgegangen.
ist von 1973 bis 1982 um
In der Konjunkturkrise der Jahre
1975/76 wanderten sie verstärkt in ihre Heimatländer zurück, während in den Jahren 1982/83 bei vergleichsweise geringerer Zahl an Fortzügen die Zuzüge durch eine restriktivere Handhabung der Aufenthaltsund Arbeitserlaubnisse zusätzlich beschränkt wurden. Soweit den betroffenen Arbeitnehmern alternative Einkommensquellen zur Verfügung standen, wurden sie verstärkt genutzt. Ältere Arbeitnehmer gingen früher in Rente, gesundheitlich beeinträchtigte Arbeitnehmer nahmen die Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsrenten verstärkt in Anspruch, junge Menschen verlängerten ihre Ausbildungszeiten. Jene schließlich, denen diese Alternativen nicht zur Verfügung standen, mußten zum Teil auf die Sozialhilfe zurückgreifen. Die Zahl der Sozialhilfeempfänger i s t seit 1973 um 440 000 Personen auf 2,1 Millionen im Jahr 1981 gestiegen Gerade die zuletzt genannten Anpassungsvorgänge zeigen, daß ein Rückzug aus dem Arbeitsmarkt nur dann möglich erscheint, wenn Alternativen zum Lebensunterhalt durch Erwerbstätigkeit zur Verfügung stehen. Zum Teil haben die privaten Haushalte die Belastungen aus diesen Anpassungsvorgängen selbst übernommen, durch den Verzicht der Ehepartner auf Doppeleinkommen und durch Unterstützung der länger in Ausbildung stehenden Kinder. Ein wesentlicher Teil mußte jedoch vom Staat in Form steigender Arbeislosenunterstützungen, Renten-
und Sozialhilfeausgaben getragen werden. Unter
den Kosten der Arbeitslosigkeit ist auch zu verbuchen, daß eine große Zahl arbeitsfähiger
Menschen von der Produktion ausgeschlossen wurde, deren
Kenntnisse und Fertigkeiten um so mehr verlorengehen, je länger ihre Arbeitslosigkeit anhält.
216
1.4. Strukturelle Diskrepanzen in der Berufs- und Qualifikationsstruktur 151.
Strukturelle Engpässe im Ausgleich zwischen Angebot und Nachfrage
auf dem Arbeitsmarkt sind in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre immer stärker vom gesamtwirtschaftlichen Überschuß an Arbeitskräften überlagert worden. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit hat sich auf alle Berufsgruppen und Regionen ausgebreitet. Arbeitskräftemangel war zu Beginn der achtziger Jahre für die vom Ifo-Konjunkturtest erfaßten Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes und des Baugewerbes kein Problem mehr (Tab. 38). Ihr Arbeitskräftebedarf fisch
konnte der Quantität nach, aber auch in ihrer spezi-
benötigten Qualifikationsstruktur
Arbeitslosigkeit,
der
aus qualitativen
gedeckt werden. Jener Teil der Diskrepanzen zwischen Arbeits-
kräfteangebot und -nachfrage r e s u l t i e r t , war schon in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre von abnehmender Bedeutung, heute ist sein Beitrag zum Gesamtniveau der Arbeitslosigkeit noch geringer. Dennoch g i l t es zu bedenken, daß vorhandene strukturelle Diskrepanzen vom ansteigenden Niveau der Arbeitslosigkeit nur überdeckt werden. Der selektive Prozeß des sektoralen und technisch-organisatorischen Strukturwandels in der Beschäftigung und die Rekrutierungspolitik der Unternehmen haben die Arbeitslosenquoten der verschiedenen Berufs- und Qualifikationsgruppen weit
auseinandergezogen.
So verschlechterte
sich die
Arbeitsmarktlage
für gewerbliche Berufe weit mehr als für Angestelltenberufe, für NichtFacharbeiter mehr als für Facharbeiter, für Sozial- und Erziehungsberufe mehr als für
technische und naturwissenschaftliche Berufe.
ihrer Wirtschafts- und Beschäftigtenstruktur
In den von
her begünstigten Regionen,
wie die Landesarbeitsamtsbezirke Baden-Württemberg, Südbayern und Hessen, wichen die
Arbeitslosenquoten
vom gesamtwirtschaftlichen
zunehmend nach unten ab, während sie in den strukturell Regionen, wie z.B.
Niedersachsen-Bremen
höher über dem Durchschnitt l a g e n
119
Durchschnitt
benachteiligten
und Nordrhein-Westfalen
immer
).
Im einzelnen sind die Engpässe des Arbeitsmarktes nur schwer zu orten, zumal über die Nachfrage nach Arbeitskräften durch die Statistik der offenen Stellen nur unzureichende Informationen vorliegen: Dennoch zeigten sich im Konjunkturaufschwung der Jahre 1978 bis 1980 Engpässe im Angebot an Facharbeitern,
bei technischen
und naturwissenschaftlichen Berufen, 217
Datenverarbeitungsfachleuten, bei Bauberufen sowie bei einzelnen Berufen des Gesundheitswesens. Demgegenüber bildeten sich wachsende Überschüsse im Angebot an Nicht-Facharbeitern, bei Angestelltenberufen mit einfacher Tät i g k e i t und bei Sozial- und Erziehungsberufen heraus. Der zeitweise aufgetretene Mangel an Facharbeitern, Technikern und Ingenieuren i s t weniger ein Problem mangelnder Versorgung durch das Bildungssystem als vielmehr Folge der konjunkturellen Anspannung der Nachfrage in diesen Berufsgruppen, auf die das Bildungssystem nicht mit der gleichen F l e x i b i l i t ä t reagieren kann. Diese Anspannung wurde verstärkt, weil in Zeiten konjunktureller Abschwächung gelernte Fachkräfte in andere Berufsund Tätigkeitsfelder
abgewandert und bei kurzfristigem Anspringen der
Nachfrage für ihren ursprünglichen Beruf nicht mehr ohne weiteres zurückzugewinnen waren. Die Entwicklung auf dem Teilarbeitsmarkt für Bauberufe i s t dafür ein eindrückliches Beispiel. Nach dem Abbau der Beschäftigung in diesem Bereich um 400 000 Erwerbstätige im Gefolge der Rezession von 1975 t r a t in der Aufschwungsphase 1978/79 bei fast 40 % der Unternehmen, trotz allgemein hoher Arbeitslosigkeit, Arbeitskräftemangel auf (Tab.38). 152.
Auch an der Schnittstelle zwischen Bildungs- und Beschäftigungs-
system haben sich in den vergangenen Jahren die Probleme verschärft. Der Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit i s t zu einem drängenden Problem geworden, das erhebliche Anstrengungen ausgelöst hat, der wachsenden Zahl von Jugendlichen eine Ausbildung zu verschaffen. Im Bereich der beruflichen Bildung wurde die Zahl der betrieblich Auszubildenden seit 1973 im Jahresdurchschnitt um fast 40 000 angehoben. 1982 hatten etwa 1,7 Millionen Jugendliche einen Ausbildungsvertrag gegenüber 1,3 Millionen im Jahr 1970 (Tab. 39). Die Ausweitung des Ausbildungsplatzangebots ging vorwiegend auf das Handwerk zurück (+ 22 000 Ausbildungsplätze pro Jahr). Relativ stark haben ihr Angebot aber auch die freien Berufe und seit 1977 auch Industrie und Handel ausgedehnt. Während der konjunkturellen Erholung Ende der siebziger Jahre waren die ersten geburtenstarken Jahrgänge, die in dieser Zeit ihre Ausbildung beendet hatten, vom Arbeitsmarkt im wesentlichen aufgenommen worden. In der nachfolgenden Abschwächung der konjunkturellen Lage s t e l l t e sich der Übergang in den Beruf aber für immer mehr Ausgebildete als 218
schwierig
heraus.
Tabelle 39: Berufliche Bildung Auszubildende nach Ausbildungsbereichen und -berufen
1970
1 269
Insgesamt nach Ausbildungsbereichen
1978
1982
1 000 Personen 1 331 1 517
1 676
1973
Industrie und Handel
725
694
692
765
Handwerk
420 38
465
615
666
26
45
50
20
50 89
52
58
56
105
129
9
8
9
9
Landwirtschaft öffentlicher Dienst Freie Berufe Sonstige Bereiche nach Berufen Pflanzenbauer, Tierzüchter Fischereiberufe
Antei le in % 2,6
1,9
Bergleute, Mineral gewinner Schlosser, Mechaniker und zugeordnete Berufe
0,1
0,0
21,5
22,8
Elektriker
10,3 3,6
Ernährungsberufe Sonstige Fertigungsberufe Technische Berufe Warenkaufleute
1981
3,0 0,3
0,6
12,0
22,3 8,2
21,9 8,4
5,0 14,7
4,8
11,3
3,1 10,8
15,7
4,0
4,5
2,8
2,8
2,9
17,9
15,1
15,1
14,3
Dienstleistungskaufleute und zugehörige Berufe
5,8
5,6
4,0
4,5
Organisations-, Verwaltungs- Büroberufe Gesundheitsdienstberufe
12,6
14,2
12,9
12,9
2,6
3,3
3,7
3,9
7,7
6,7
8,0
7,3
100,0
100,0
100,0
100,0
Sonstige Dienstleistungsberufe Insgesamt
Quelle: Statistisches Bundesamt. 219
Blieben 1979 nur 1,5 % der Auszubildenden nach Abschluß ihrer
Lehre
arbeitslos (September-Wert), so waren es 1982 7 %. Die jetzigen Erfolge bei der Unterbringung ausbildungswilliger Jugendlicher stellen die Arbeitsmarktpolitik daher in den kommenden Jahren auf die Probe, wenn die ausgebildeten Jugendlichen einen qualifizierten Arbeitsplatz benötigen. Bei der aus der Not der Lage heraus im wesentlichen quantitativ orientierten Berufsbildungspolitik
kam es in den letzten Jahren immer wieder in
den gleichen Berufsfeldern zu Überschüssen der Ausgebildeten über die in das Beschäftigungssystem Übernommenen, so z.B. bei Kraftfahrzeuginstandsetzern, Friseuren, Arzt- und Apothekenhelferinnen, um nur die wichtigsten zu nennen. Dies sind auf der einen Seite die am häufigsten gewählten Ausbildungsberufe
der Jugendlichen. Auf der anderen Seite bieten die
betreffenden Wirtschaftszweige, die diese Berufsgruppen ausbilden, mehr Ausbildungsplätze an, als dem eigenen Bedarf entspricht. Unter arbeitsmarktpolitischen
Gesichtspunkten
sind derartige
Bildungs- und Beschäftigungsstruktur
negativ
Verwerfungen
zwischen
zu beurteilen, vor allem
dann, wenn sie in stark spezialisierten Berufsfeldern auftreten. Werden die Ausgebildeten von den betreffenden Wirtschaftszweigen nicht übernommen, i s t die Ausbildung zumindest in Teilen obsolet. Zwar sind gerade Facharbeiter mit bestimmten Ausbildungen, wie z.B. Kraftfahrzeugmechaniker, in hohem Maße flexibel und finden daher auch außerhalb ihres Ausbildungsberufs eine gleichwertige Beschäftigung. Dennoch stimmt es bedenkl i c h , wenn schon 1 1/2 Jahre nach Beendigung ihrer Ausbildung 15 % der Facharbeiter als Hilfs- oder angelernte Arbeiter t ä t i g s i n d * ^ . 153. Der Arbeitsmarkt für Personen mit akademischer Ausbildung hat sich in den letzten Jahren zwar ebenfalls verschlechtert, blieb aber günstiger als für den Durchschnitt aller Beschäftigten. 1982 lag die Arbeitslosenquote für Erwerbspersonen mit Fachhochschul- oder Hochschulausbildung bei 4 %, während sie gesamtwirtschaftlich 7,8 % betrug. Nach Fachbereichen bildeten sich indes große Unterschiede heraus. Mit der Verlangsamung der Beschäftigungsexpansion beim Staat sind die Arbeitslosenzahlen insbesondere in den sozialpflegerischen und Erziehungsberufen sowie bei Soziologen, Politologen und Psychologen stark angestiegen. Die starke Expansion in der Ausbildung von Akademikeren, die vor allem in der ersten Hälfte der siebziger Jahre stattfand, i s t bisher auf dem Arbeitsmarkt auf keine 220
größeren Hindernisse gestoßen. Staat und Privatwirtschaft haben das größere Angebot an Hochschulabsolventen mit Ausnahme der bereits genannten Berufe im wesentlichen aufgenommen. Dennoch zeichnen sich mit dem geringeren Zuwachs der Beschäftigung im öffentlichen Dienst auch für andere Berufe (wie z.B. Juristen) Probleme ab, da der Staat bisher den größten Teil der Akademiker aufgenommen hat. Inwieweit die Privatwirtschaft für eine steigende Zahl von Akademikern aufnahmefähig i s t , bleibt zur Zeit noch eine offene Frage. Zur relativ günstigen Arbeitsmarktlage in akademischen Berufen haben s i cherlich die massiven Eingriffe
in die Zulassung zum Hochschulstudium
beigetragen, durch die das Wachstum der Studentenzahlen in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre gebremst wurde. Im Gefolge der ungünstigeren Studienaussichten drängten die Abiturienten verstärkt in das duale Berufssystem, wenn auch zum Teil nur als Durchgangsstation für das spätere Studium. Auf diese Weise i s t ein Teil des Angebotsdruckes auf dem Arbeitsmarkt von den oberen auf die unteren Qualifikationsstufen abgewälzt worden, mit der Konsequenz, daß Jugendliche ohne Hauptschulabschluß nur noch geringe Chancen auf einen betrieblichen Ausbildungsplatz haben. Dies dürfte in umgekehrter Richtung den Druck auf das allgemeine und berufliche Bildungssystem verstärkt haben, da sich die Erkenntnis zunehmend Geltung verschafft hat, daß qualifizierte Berufe nur über einen formalen Bildungsabschluß zu erreichen sind. In der Wahl der Studienfächer haben die Studenten, soweit es von ihnen abhängt, auf die veränderten Bedingungen in den einzelnen Teilarbeitsmärkten reagiert.
In den Studienwünschen der Abiturienten
ist das Studienziel
"Lehrer" weit zurückgefallen. Generell wurden die Sprach-, Kultur- sowie Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften weniger häufig angestrebt. Die Ingenieurwissenschaften sind dafür stark nach vorne gerückt (Tab.40). Diese Veränderungen haben sich nur zum Teil in den Besetzungszahlen der verschiedenen Fächergruppen mit Studienanfängern und Studenten niedergeschlagen, obwohl hier durch Zulassungsbeschränkungen ein Steuerungsinstrument auch im Hinblick auf den Arbeitsmarkt vorhanden war. So bleibt es nur schwer verständlich, warum einerseits, trotz des langfristig vorausschaubaren, sinkenden Bedarfs an Lehrern, die Studentenzahlen im Bereich
221
222
8
100,0
100,0
100,0
16,2
100,0
25,4
26,7
4,7
23,5
30,2
5,4
21,4
100,0
100,0
5,0 -
4,9
4,2
100,0
3,2
5,6
15,2 15,0 15,0 24,0 20,3 21,6
7,8
13,4 26,6
19,8
23,4
ι
4,6
100,0
.
.
.
2,4
6,7
2
7,8
5,0 26,4
24,6
1981/
15,9 15,3 18,3 18,0
24,8
5,0
25,5
1978/
100,0
2,8
16,5 19,1
23,6
26,6
1976/ 82
Studenten
4,3
3,4
1978/771981/ 77 1976/ 79 82 79
Studienanfänger
7,5
5,1 6,6
7,3
14,0 20,8
21,0
6.8
4,2 5,5
Quelle: Statistisches Bundesamt.
Insgesamt
Studienziel "Lehrer"
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften Ohne Angabe 4 , 4 nachrichtlich:
medizin
>4 23,5
21,4
·7
13,4
% %
19,6
de r
>4
13
Ingenieurwissenschaften Human- und Veterinär-
schaften
Akademische Bildung
Studienwünsche . Abitunenten 1976 1973 1933 _____
5
Wirtschafts- und Gesellschaftswissenschaften Mathematik, Naturwissen-
ten
Kunst, Kunstwissenschaf-
schafte n
Sprach- und Kulturwissen-
Fächergruppe rr
Tabelle 40:
der Erziehungs- und Sozialwissenschaften nicht stärker reduziert wurden, während im medizinischen Bereich mit einer günstigen Arbeitsmarktlage und teilweiser Unterversorgung nur eine relativ schwache Expansion der Zulassungen erfolgte. 2. DIE ROLLE DER LÖHNE 2.1. Lohnpolitik in den siebziger Jahren 154.
Die Lohnpolitik i s t im Laufe der siebziger Jahre in die Pflicht ge-
nommen worden. Hohe Inflationsraten und steigende Arbeitslosigkeit forderten von den Tarifpartnern, insbesondere von den Gewerkschaften, ein besonderes Maß an gesamtwirtschaftlicher Einsicht und Verantwortung. Gleichzeitig wurden bei steigenden Budgetdefiziten und sich verhärtenden Stagflationsphänomenen die Grenzen der Globalsteuerung sichtbar, die es notwendig erscheinen ließen, der Lohnpolitik einen größeren Teil der Verantwortung für einen hohen Beschäftigungsstand zu übertragen. Dies war für manche Beobachter um so wichtiger, als sie in zu hohen Real löhnen die eigentliche Ursache für die wirtschaftlichen Probleme der siebziger und beginnenden achtziger Jahre erblickten. Die Diskussion um die Rolle der Löhne in einem wachstumsorientierten w i r t schaftspolitischen Konzept wird auch heute mit unverminderter Heftigkeit geführt und es entsteht der Eindruck, als stünden sich die Auffassungen in unbewegten Positionen gegenüber. De facto haben aber die Gewerkschaften sehr wohl auf die negativen Folgen einer beschleunigten Inflation und die steigende Arbeitslosigkeit reagiert und l e t z t l i c h - zögernd zwar und unter dem Druck wachsender wirtschaftlicher Probleme - auch jenen Forderungen nachgegeben, die in sinkenden Real löhnen die Voraussetzung für steigende Gewinne und neues Wachstum sehen. 155.
Im sozialpolitischen Reformklima Ende der sechziger Jahre waren die
Gewerkschaften
mit der
Lohnformel
"Preissteigerung
+ Produktivität
+
Umverteilung" in die Tarifverhandlungen gegangen und konnten hohe Lohnsteigerungen durchsetzen. In den Jahren 1970 und 1971 lagen die Zuwachsraten der Tariflöhne im gesamtwirtschaftlichen Durchschnitt bei 14 % und stiegen im Jahr
1974 nochmals auf 13 % an. Begünstigt wurden die Gewerk223
Schäften dabei durch das hohe Wachstum, Arbeitskräftemangel in fast allen Wirtschaftszweigen und den durch die starren Wechselkurse begrenzten Einfluß der Bundesbank auf das Geldmengenwachstum. Die Unternehmen hatten daher einen relativ großen Überwälzungsspielraum für die gestiegenen Lohnkosten, der aber nach 1973 durch die Bundesbank spürbar eingeschränkt worden i s t . Mit der Einführung flexibler Wechselkurse konnte das Geldmengenwachstum schärfer
unter Kontrolle
gehalten
werden. Die Tarifverhandlungen mußten sich näher am verteilbaren Sozialprodukt und der von der Bundesbank tolerierten Inflationsrate
orientie-
ren. Die Gewerkschaften mußten erkennen, daß ihr Versuch, die Einkommensverteilung zugunsten der Lohnabhängigen zu verschieben, abgewehrt worden war, zunächst auf den Gütermärkten durch die sich beschleunigende Inflation und dann auf dem Arbeitsmarkt durch die steigende Arbeitslosenzahl. 156. Die Resistenz der Arbeitslosigkeit gegen konjunkturpolitische Mitt e l , die im Anschluß an die Krise der Jahre 1974/75 zunehmend erkennbar wurde, die wachsenden Budgetprobleme und die Gefahr neuer inflationärer Tendenzen führten dazu, daß Fiskal- und Geldpolitik aus der beschäftigungspolitischen Perspektive in den Hintergrund traten. Um so mehr wurde der Lohnpolitik die Verantwortung für einen hohen Beschäftigungsstand überantwortet. Unter dem Eindruck anhaltend hoher Arbeitslosigkeit reduzierten die Gewerkschaften ihre Lohnformel auf die Mindestforderung "Reallohnsicherung", die sie bei sinkender Inflationsrate zunächst auch erreichen konnten. Bis 1980 nahmen die Real löhne zu, wenn auch mit immer kleineren Raten. Die bereinigte Lohnquote, d.h. der Anteil des Einkommens aus unselbständiger Arbeit am Volkseinkommen bei unverändertem Verhältnis von Arbeitnehmern zu Selbständigen und mithelfenden Familienangehörigen, nahm hingegen nach 1975, von der begrenzten Umkehr in den Jahren 1980/81 abgesehen, ab. Die von der angebotsorientierten Wirtschaftspolitik
geforderte
Umverteilung
zugunsten der Unternehmereinkommen wurde eingeleitet. Den Tarifparteien wurde allenthalben stabilitätspolitisches Augenmaß bescheinigt, aber die Arbeitslosigkeit nahm im Trend weiter zu. Dies führte in den Jahren seit 1981 zu Lohnabschlüssen, die unter der Inflationsrate blieben. Das Einlenken der
Gewerkschaften
hatte zur Folge, daß die Anpassungslasten aus 224
gestiegenen Energiepreisen, hohen Realzinsen und anhaltender Nachfrageschwäche auch auf jene Arbeitnehmer v e r t e i l t wurden, die einen Arbeitsplatz haben. Es war gleichzeitig ein Beitrag, diese Arbeitsplätze sicherer zu machen. Dennoch konnte die Lohnpolitik nicht jene positiven Beschäftigungsimpulse
auslösen, die von ihr
verschiedentlich erwartet worden
waren.
2.2. Lohnbestimmung durch die Tarifpartner 157. Versucht man, die wesentlichen Einflußfaktoren auf die lohnpolitischen Entscheidungen der Tarifpartner zu ermitteln, so ergibt sich f o l gendes Bild: Trotz des enorm differenzierten
Tarifsystems in der Bundesrepublik (zur
Zeit sind rund 42 000 Tarifverträge gültig) werden die Verhandlungsergebnisse der jährlichen Tarifrunden durch die Entwicklung der gesamtwirtschaftlichen Inflationsrate
und durch die globale Arbeitsmarktsituation
bestimmt (Abb. 23). Zur Entwicklung der Produktivität stehen die Entscheidungen der Tarifpartner in keinem engen zeitlichen Zusammenhang. Ihr Einfluß kommt lediglich in der Trendkomponente zum Ausdruck, d. h. die Produktivitätsentwicklung wirkt schnitt positiv
sich nur in ihrem langfristigen Durch-
auf die Lohnentwicklung aus. Die aktuelle ökonomische
Lage f l i e ß t dagegen über die Arbeitsmarktanspannung in die Tarifverhandlungen ein. Sektorale Entwicklungsunterschiede kommen nicht zum Tragen. Den wichtigsten Erklärungsbeitrag l i e f e r t die gesamtwirtschafltiche Inflationsrate. Die Unternehmen akzeptieren Lohnerhöhungen unter der Annahme einer bestimmten zukünftigen Inflationsrate, und eben diese Inflationsrate wird mehr oder weniger r e a l i s i e r t , weil sie gleichzeitig versuchen, die gestiegenen Lohnkosten auf die Absatzpreise zu überwälzen. Dieses Preisverhalten der Unternehmen hängt allerdings vom Restriktionsgrad der Geldpolitik ab. Es verwundert daher nicht, daß besonders in der ersten Hälfte der siebziger Jahre der gegenseitige Erklärungszusammenhang zwischen Löhnen und Preisen besonders hoch i s t , während in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre die übrigen Erklärungsfaktoren größere Bedeutung erhalten.
Dennoch bleibt der
Zusammenhang 225
auch in dieser Zeit s i g n i f i -
Abb.23
Einflußfakforen auf die TariflohnenlwicWung Jährliche Zuwachsraten der Tariflohnindices Tarifliche Stundenlöhne der Arbeiter Tariflöhne
Schätzwerte aus den Komponenten:
Trendwachstum ^
Inflation
3)
Arbeilsmarkt anspannung '
J
I
L
1963 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 1U 75 76 77 78 79 80 81
Tarifliche Monatsgehälter der Angestellten
Tarifgehälter Schätzwerte aus den Komponenten: " Trendwachstum ^
Inflation
J
Aibertsmarktanspannung
1963 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 1U 75 76 77 78 79 80 81 2) Konstantes Term der Regressionen. ])Aggregiette_ Schätz 3)fesamtwi'rtsch. Preisindex der Bruttowertschöpfung 1976-WO. 4) Arbeitslosenquote Η Quote der Offenen Stetten. Quelle: Berechnungen des tfo-tnstituts. 492/63 IFO -1NSTITUT fgr WirtadwMonthung München
226
kant, denn die Geldpolitik tionserwartungen
nicht
konnte sich über die r e l a t i v
hinwegsetzen
trägen
Infla-
ohne das Wachstum noch weiter
zu
dänpfen. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt
(gemessen an der Differenz
zwischen der
Arbeitslosenquote und der Quote der offenen Stellen) i s t in erster
Linie
für die Löhne der Arbeiter von signifikantem Einfluß. Dies hängt vermutlich damit zusammen, daß die Arbeiter eine wesentlich mobilere Gruppe des Arbeitsmarktes sind als die Angestellten. Die Arbei.tslosenquoten schwanken für
diese Arbeitnehmergruppe
im Konjunkturverlauf
stärker
als
die
der Angestellten. Dies dürfte sich nicht nur auf die Entwicklung der Effektivlöhne auswirken, sondern auch auf die TarifVerhandlungen. Arbeitskräfte
spezifischer
werden, um so eher dürfte
Je häufiger
Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt
rekrutiert
bei der Lohnsetzung die Arbeitsmarktlage
ins
Kalkül einbezogen werden. Bei Arbeitskräfteknappheit werden die Unternehmen und ihre Organisationen eher zu Lohnzugeständnissen bereit sein, bei Arbeitslosigkeit hingegen auf das Überschußangebot verweisen. Für Arbeitnehmergruppen, die zur Stammbelegschaft gehören, spielen derartige Überlegungen hingegen nur eine untergeordnete Rolle. Es ist aus der Sicht der Unternehmen nur zu vermeiden, daß die Lohnunterschiede zu anderen Beschäftigungsmöglichkeiten
so groß werden, daß die Arbeitnehmer den Arbeits-
platz wechseln und so das in sie investierte Human-Kapital verlorengeht. Wird dies eingehalten, bleibt die Lage auf dem Arbeitsmarkt eine theoretische Größe, weil keine der beiden Seiten, weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber, an einem Wechsel interessiert
ist.
2.3. Stabile versus f l e x i b l e Lohnstrukturen 158.
Die Orientierung der Tarifabschlüsse an der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung von I n f l a t i o n
und Arbeitslosigkeit
führte
zu sehr
stabilen
Lohnstrukturen, sowohl in sektoraler Hinsicht als auch in bezug auf die Hierarchie der Qualifikationsgruppen. Dennoch gab es im sektoralen G e l e i t zug lohnpolitischer Entscheidungen Wechsel in der Spitze und am Ende, vor allem in Phasen grundlegender Änderungen der T a r i f p o l i t i k . der öffentliche
Dienst war im tarifpolitischen
Insbesondere
Aufschwung zu Beginn der
siebziger Jahre an die Spitze der Lohnentwicklung getreten. Die Beschäf227
tigten des öffentlichen Dienstes reklamierten in dieser Zeit den Anschluß ihres für
Lohnniveaus an die Privatwirtschaft
die Arbeiter,
und konnten, in erster
hohe Lohnsteigerungen durchsetzen.
Linie
Nach 1974 blieben
die Abschlüsse mit deutlich größerem Abstand als in den sechziger Jahren wieder hinter den Abschlüssen der Privatwirtschaft zurück. Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes haben sich offenbar
ihre faktisch größere
Arbeitsplatzsicherheit
anrechnen
in
den Tarifverhandlungen
lassen und
jenen immer wieder geforderten Beitrag zur Budgetkonsolidierung bzw. Beschäftigungsexpansion im öffentlichen Sektor zumindest teilweise geleistet 159.
Auch in der qualifikatorischen
und geschlechtsspezifischen Dimen-
sion der Lohnstrukturen i s t Bewegung in erster Linie zu Beginn der siebziger
Jahre
festzustellen.
In dieser
Zeit
zwischen Männern und Frauen zum Teil Angestelltenentlohnung Jahre
ist
verengt.
In
wurden die
abgebaut
der
und die
zweiten
Hälfte
Lohnunterschiede Hierarchie der
der
siebziger
die S t a b i l i t ä t der Lohnstrukturen hingegen wieder größer ge-
worden. Überraschenderweise
sind in den Tariflohnstrukturen
der siebziger Jahre
so gut wie keine Änderungen zugunsten der unteren Lohngruppen erkennbar (Tab. 41). Dies i s t um so bemerkenswerter
als in der öffentlichen
Dis-
kussion diese,
immer wieder geforderte
Ver-
von manchen Gewerkschaften
änderung der Tariflohnstrukturen eine wichtige Rolle s p i e l t e . Die Gewerkschaften sahen darin das notwendige Korrektiv einer sich beschleunigenden Inflation,
die die unteren Einkommensgruppen mit einem hohen Anteil
bensnotwendiger Ausgaben besonders hart t r e f f e . hielten diese Strukturänderungen
für
le-
Die Unternehmer hingegen
leistungsfeindlich,
denn die geld-
lichen Anreize zu mehr Leistung und mehr Bildung würden vermindert und außerdem erhöhe
sich das Beschäftigungsrisiko
Der Wunsch nach Lohnstrukturänderungen
blieb
der unteren
Lohngruppen.
aber auf einzelne Gewerk-
schaften beschränkt und war außerdem von den Arbeitgebern nur zum Teil erfüllt
worden, so daß die Auswirkungen auf die Lohnstrukturen insgesamt
minimal blieben. Damit haben es a l l jene Erklärungsansätze
schwer, die die Arbeitslosig-
k e i t der weniger q u a l i f i z i e r t e n Arbeitskräfte auf die Lohnstrukturpolitik der Gewerkschaften zurückführen wollen. Soweit eine derartige P o l i t i k von 228
Tabelle 41
Tariflohnentwicklung nach Leistungsgruppen
Indexwerte 1976 == 100 Leistungsgruppe 1970
1974
1982
Durchschnittliche Veränderungsraten in % 1970/74
1974/82
Mä η η e r
Arbeiter 0^ Facharbeiter
58,6
87,1
140,8
10,4
6,1
Angelernte Arbeiter
58,3
86,9
139,5
10,5
6,1
Hilfsarbeiter
58,7
87,0
140,4
10,3
6,1
F r a u e η Facharbeiter
55,9
85,8
137,4
11,3
6,1
Angelernte Arbeiter
54,7
85,9
137,9
11,9
6,1
86,0
138,8
11,4
6,2
Hilfsarbeiter
55,9
Angestellte
Mä η η e r
Angestellte in gehobener Position
58,2
86,6
137,9
10,4
6,0
Q u a l i f i z i e r t e Angestellte
58,8
87,1
137,8
10,3
5,9
Einfache Angestellte mit Berufsausbildung
58,4
86,9
137,9
10,4
5,9
Einfache Angestellte ohne Berufsausbildung
56,6
85,6
138,7
10,9
6,2
F r a u e η Angestellte in gehobener Position
58,3
86,4
139,6
10,3
6,2
Q u a l i f i z i e r t e Angestellte
58,1
86,6
138,5
10,5
6,0
Einfache Angestellte mit Berufsausbildung
57,9
86,5
138,5
10,6
6,1
Einfache Angestellte ohne Berufsausbildung
57,4
85,9
138,8
10,6
6,2
a) Index der t a r i f l i c h e n Wochenlöhne. b) Index der t a r i f l i c h e n Monatsgehälter. Quelle: Statistisches Bundesamt.
den Gewerkschaften betrieben worden i s t , blieben ihre Auswirkungen gering und die Tariflohnstrukturen erfahren.
haben dadurch keine nennenswerten Änderungen
Im Strukturbericht
Änderungen der
1980 wurde gezeigt,
Lohnstruktur
mit den Veränderungen der ßeschäftigtenstruktur schaftszweigen
daß bei den geringen
so gut wie kein signifikanter
vorhanden i s t ^ D .
Zusammenhang
in den einzelnen Wirt-
Die hohe Arbeitslosigkeit
der unteren
Lohngruppen e r k l ä r t sich eher aus anderen Faktoren: Da sich Arbeit notwendigerweise Fortschritt
gegenüber
dem Kapitaleinsatz
verteuert,
solange
technischer
vorhanden i s t , mußte die Beschäftigungswirkung des zunehmen-
den Kapitaleinsatzes
in
erste
Linie
die
unteren
Qualifikationsgruppen
t r e f f e n , deren Tätigkeiten am ehesten mechanisierbar oder automatisierbar sind. Darüber hinaus wurden diese Qualifikationsgruppen stärker als andere vom sektoralen
Strukturwandel
in der Erwerbstätigkeit
betroffen.
Darauf
ist bereits eingegangen worden. 160. dere
Die Verhärtung der Arbeitslosigkeit und die damit verbundene besonBetroffenheit
bestimmter
Problemgruppen
des Arbeitsmarktes
sowie
bestimmter Regionen wurden in den letzten Jahren zum Anlaß genommen, die Forderung nach größerer F l e x i b i l i t ä t der r e l a t i v starren Lohnstrukturen zu stellen.
Auch auf den einzelnen beruflichen,
und regionalen Teilarbeitsmärkten
qualifikationsspezifischen
sollten sich die Löhne den jeweiligen
Knappheitsbedingungen anpassen, um durch Lohnanpassungen Mengenreaktionen zu dämpfen. Einzelne Vorschläge der jüngsten Zeit sehen sogar die Notwendigkeit,
die t a r i f v e r t r a g l i c h e
Festlegung von Mindestlöhnen für die
in
Existenzbedrohung geratenen Unternehmen aufzuheben. In der Diskussion um die Notwendigkeit f l e x i b l e r
sektoraler
Lohnstruktu-
ren wird auf die Tatsache verwiesen, daß die Lohnstrukturen im Zeitablauf eine hohe S t a b i l i t ä t aufweisen und daher nicht auf Veränderungen der Prod u k t i v i t ä t , der Nachfrage nach Gütern und Diensten (und damit auch nach Arbeitskräften)
oder der Gewinnsituation
in den einzelnen Branchen rea-
gieren. Es wird dabei aber häufig übersehen, daß das Lohnniveau für vergleichbare Arbeit in den einzelnen Branchen unterschiedlich hoch i s t und daß die
variieren.
In
Abbildung 24 wird dieser Zusammenhang für das Jahr 1981 aufgezeigt.
Niveauunterschiede
mit
dem Produktivitätsniveau
Er
bestand in ähnlicher Form aber auch in der weiter zurückliegenden Vergangenheit. Überdurchschnittliche Löhne werden in den produktivitätsstarken
230
Abb.2l
Produktivitäts - und Lohnstruktur 1981 Abweichung vom Durchschnitt in % 2 ) 50
40
30
20
10
f
1
1
1
1
-
+
10
20
30
40
50
1
1
1
1
1
Energiew., Wasserversorg. Bergbau Chemische Industrie Mineralölverarbeitung Kunststoffwarenherst. Gummiverarbeitung Steine und Erden
U Wertproduktivität11
Feinkeramik
— Effektive Bruttostundenlöhne der Arbeiter • - • Effektive Bruttomonatsgehälter der Angestellten
Glasgewerbe Eisen- und Stahlerz.3) NE-Metallerzeugung Stahl- u. Leichtmetallb. Maschinenbau Straßenfahrzeugbau Schiffbau Elektrotechnik Feinmechanik und Optik EBM-Warenherstellung Musikinst., Spielw. u.a. Holzbearbeitung Holzverarbeitung Zellstoff, Papier, Pappe Papier- und Pappeverarb. Druckerei und Vervielf. Textilgewerbe
Nahrungs- u. Genußmittelg. Baugewerbe I
1
1
1
1
50
40
30
20
10
-
1) Bruttowertschöpfung zu Faktorkosten in jeweiligen Preisen je geleistete Arbeitsstunde. 3) Eisenschaffende Industrie, Ziehereien und Kaltwalzwerke, Stahlverformung. Quelle: Statistisches Bundesamt, Berechnungen des Ito -Instituts. IFO-INSTITUT für Wirtjchaftsforsdiung München 490/83 V·/
231
2) Ungewoge
Wirtschaftszweigen bezahlt, so z.B. in der Energie- und Wasserversorgung, dem Bergbau und der Mineralölverarbeitung, spielsweise
im T e x t i l -
unterdurchschnittliche
und Bekleidungsgewerbe.
niveaus an die Produktivitätsniveaus
ist
bei-
Die Anpassung der Lohn-
zwar unvollständig,
sowohl in
positiver als in negativer Richtung, sie g i l t aber in der Regel für a l l e Lohngruppen eines Wirtschaftszweigs. kurzfristigen
Schwankungen
Sie i s t außerdem im Zeitablauf, von
abgesehen,
stabil
geblieben,
denn auch die
sektorale Produktivitätsstruktur weist eine r e l a t i v hohe z e i t l i c h e Stabilität
auf, wenn auch nicht die gleiche wie die sektorale
Lohnstruktur
(Tab. 42). Tab.42:
Zeitliche S t a b i l i t ä t von Lohn- und Produktivitätsstruktur 3 ) Durchschnitt-
1
Vergleichsjahre
licher Stundenlohn der
Volumen- | WertProduktivität 1 5 ^
produkti vitätc) 1
Arbeitnehmer 1
1960 / 1966
0,972
0,883
0,856
1
1
1966 / 1973
0,969
0,840
0,834
1
1
1973 / 1981
0,970
0,928
0,923
1
zwischen den angegebenen Stichjahren
|
1 a) Rangkorrelationskoeffizienten 1
für 41 Wirtschaftszweige des Unternehmenssektors, ohne Wohnungsver-
|
1
mietung.
|
1 b) Bruttowertschöpfung in jeweiligen Preisen je geleistete Arbeitsstunde) 1 c) Bruttowertschöpfuing in Preisen von 1976 je geleistete Arbeitsstunde.| Quelle: Berechnungen des I f o - I n s t i t u t s .
Es ist damit zwar r i c h t i g , daß die Lohnentwicklung in der Vergangenheit die konjunkturellen Produktivitätsschwankungen nicht mitgemacht hat, das Niveau der Arbeitsproduktivität
hat aber
auf die Lohnhöhe durchgeschlagen.
in seiner sektoralen
Struktur
Ein Facharbeiter war für das T e x t i l -
oder Bekleidungsgewerbe zu Beginn der achtziger Jahre rund 30 % b i l l i g e r 232
als für die Mineralölverarbeitung, ein Angestellter in gehobener Position gut 25 %. Die sektorale Differenzierung ging soweit, daß ein Facharbeiter in dieser Branche weniger verdiente als ein Hilfsarbeiter
in der Mineral-
ölverarbeitung oder in der Energie- und Wasserversorgung. Die Anpassung der Lohnsätze wird damit zwar nicht in z e i t l i c h präziser Abstimmung mit der Entwicklung der Produktivität erreicht, da aber Lohn- und Produktivitätsstruktur positiv miteinander korrelieren und langfristig stabil sind, bleiben r e l a t i v e Lohnkostenvor- oder -nachteile im Trend erhalten. 161.
Nun kann die Frage g e s t e l l t werden, ob der Grad der Anpassung zwi-
schen sektoralen Lohn- und Produktivitätsniveaus ausreichend war, um die Beschäftigung
in
dominierenden
Bedeutung der Nachfrage für die
ist
allerdings
den Problembranchen
nicht
zu erwarten,
Lösung der Anpassungsprobleme
zu s t a b i l i s i e r e n .
daß Lohndifferenzierung
darstellt.
Durch sektorale
zierung kann zwar - ähnlich wie durch Subventionen oder kungen
-
der
Anpassungsdruck
für
Angesichts der
Beschäftigungsentwicklung
einzelne
Branchen
generell
die
LohndifferenImportbeschrän-
gemildert
werden,
gleichzeitig sind aber auch hier negative Folgen zu bedenken: Lohndifferenzierung
im Hinblick auf die unterschiedliche Ertragslage
der Wirtschaftszweige i s t - ceteris paribus - gleichzusetzen mit Gewinnivel1ierung.
Die
Produktionszweige digerweise
Anreize
für
werden vermindert
verlangsamt.
Unter
Investitionen und der
in
gewinnträchtige
Strukturwandel
wachstumspolitischen
notwen-
Gesichtspunkten
gelten daher gegen die Lohndifferenzierung auf längere Frist die g l e i chen
Argumente,
wie
renzierungspolitik
gegen
anhaltende
Lohndifferenzierung
verstärkt
der
Soweit
Arbeitskräfte.
Subventionierung:
Lohndiffe-
ist gleichzeitig auch Strukturerhaltungspolitik. im Gegenzug die Anreize zur Mobilität
solche
angesichts
der
schwachen Nachfrage nach Arbeit bestehen, werden sie nach a l l e r
Er-
fahrung von den q u a l i f i z i e r t e n
Mobilitätschancen
(und meistens jungen)
Arbeitskräften
wahrgenommen, jenen Arbeitskräften also, auf die auch die unter Anpassungsdruck stehenden Unternehmen am wenigsten verzichten wollen. Dies dürfte den Druck erhöhen, die vorhandenen Lohndifferenziale wieder zu verengen.
233
Was die qualifikationsmäßige Lohnstruktur a n b e t r i f f t , muß schließlich bezweifelt
werden,
ob eine P o l i t i k
der Lohnflexibilisierung
reali-
sierbar i s t , denn sie i s t schon in der Vergangenheit auf erhebliche Widerstände gestoßen. Die empirische Feststellung langfristig
stabi-
ler Lohnstrukturen g i l t j a nicht nur für die Bundesrepublik, sondern auch für
andere
Industrieländer,
beispielsweise
für
die
USA mit
einem weit stärker differenzierten Tarifsystem. Die potentiellen D i f ferenzierungsmöglichkeiten
werden
vermutlich
deshalb
nicht
ausge-
schöpft, weil es einen gesellschaftlich gewachsenen und von der Mehrheit der Arbeitnehmer getragenen Grundkonsens über die Abstufung der Lohnhierarchie g i b t . Dabei spielen auch die unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und das erforderliche Human-Kapital auf den verschiedenen Arbeitsplätzen eine Rolle. Wie die Analyse der lung
gezeigt
hat,
sind
diese
gewachsenen
Lohnstrukturentwick-
Strukturen
zwar
einem
laufenden Wandel unterworfen. Stützen sich aber Änderungen an dieser Lohnhierarchie nicht auf den gesellschaftlichen Konsens, führen sie zu nachträglichen, restaurati ven Korrekturen an anderen Stellen und erhöhen damit den Druck auf die Lohnsteigerungen. Soweit diese nachträglichen Korrekturen ungerecht empfundenen
aber nicht erfolgen, Lohnstrukturen
beeinträchtigen die als
die Arbeitsmotivation
der
be-
nachteiligten Arbeitnehmer. Beides i s t aus der Sicht der Arbeitgeber zu vermeiden. Die S t a b i l i t ä t der Lohnstrukturen s t e l l t daher, gegenüber einer kurzfristigen Minimierung der Lohnkosten, langfristig eher den optimalen Punkt dar. In das Rezept "Lohndifferenzierung" zu großen Hoffnungen können strukturelle
sollten aus diesen Gründen keine a l l -
gesetzt werden.
Ebenso wie Anpassungssubventionen
Lohnanpassungen im Übergang sektoraler
Krisenbewäl-
tigung einen Beitrag leisten, Arbeitsplätze zu sichern. Kurzfristige Anpassungen dürften sich aber, da sie Unruhe in die gewachsenen Lohnstrukturen
bringen,
durch
Lohndifferenzierung
eher
störend die
auswirken. heutige
wäre indes sicher der falsche Weg.
234
Langfristig
darauf
Produktionsstruktur
zu
setzen,
zu erhalten,
3. ARBEITSMARKTPOLITIK 162.
Die Idee einer aktiven Arbeitsmarktpolitik wurde in der Bundesrepu-
blik zu einer Zeit in die Tat umgesetzt, als auf dem Arbeitsmarkt keine ernsthaften Probleme vorhanden waren. Mit Bildungs- und Rehabilitationsmaßnahmen, Arbeitsbeschaffung Problemregionen 1969 in Kraft gebaut,
sollten trat,
und Lohnsubvention für Problemgruppen und
im Rahmen
strukturelle
Beschäftigungseffekte
des
Arbeitsförderungsgesetzes,
Diskrepanzen auf dem Arbeitsmarkt
erzielt
und das Wachstum der
das ab-
Wirtschaft
gefördert werden. Über die t r a d i t i o n e l l e Aufgabe der Einkommenssicherung bei Arbeitslosigkeit Arbeitskräfte halten
hinaus wurde versucht, die Anpassungsfähigkeit der
an die sich wandelnden Erfordernisse der Wirtschaft zu e r -
und zu verbessern, der Chancenungleichheit
entgegenzuwirken
Arbeitslosigkeit
Maßnahmen
schon im Vorfeld der sich abzeichnenden Anpassungserfordernisse
vermeiden
Diese Konzeption
weitgehend überrollt
ist
durch
in Bildung und Beruf
vorausschauende
zu helfen.
und
durch die ansteigende
Arbeitslosigkeit
worden, wenn auch ihre Ziele und Instrumente nach
wie vor von großer Bedeutung sind. Gegen die sich öffnende Schere zwischen Angebot und Nachfrage auf gesamtwirtschaftlicher
Ebene konnte eine auf qualitative Aspekte des Arbeits-
marktes ausgerichtete P o l i t i k nur wenig ausrichten. Es wäre daher falsch, von der aktiven Arbeitsmarktpolitik die Lösung der Beschäftigungsprobleme zu erhoffen.
Sie kann allerdings viel zu ihrer Linderung beitragen. Die
Lösung selbst muß einerseits
von einer aktiven Wachstumspolitik kommen,
die die Wettbewerbsfähigkeit
der deutschen Unternehmen auf den interna-
tionalen Märkten erhöht und im Inland Beschäftigungsalternativen für den immer höher technisierten warenproduzierenden
Sektor eröffnet.
Anderer-
seits dürfen Maßnahmen zur Verkürzung der Arbeitszeit nicht ausgeklammert werden. Auch sie können einen Beitrag zur Lösung der Arbeitsmarktprobleme leisten. Sie sollten allerdings an jenen Bereichen ansetzen, in denen die Kosteneffekte für Unternehmen und/oder Staat am geringsten sind. 163.
Dennoch hat die "aktive" Arbeitsmarktpolitik
ihre Bedeutung nicht
verloren. Im ansteigenden Niveau der Arbeitslosigkeit sind zwar die strukturellen Diskrepanzen zwischen Angebot und Nachfrage in beruflicher und regionaler Hinsicht weitgehend untergegangen. 235
Unter
dieser
Oberfläche
haben sich aber erhebliche strukturelle Verschiebungen aufgebaut. Darauf hat die Arbeitsmarktpolitik
nach 1977 mit verstärkten Bemühungen im Be-
reich der Umschulung und Fortbildung, der beruflichen Rehabilitation sowie der Arbeitsbeschaffung und Lohnsubventionierung für schwer vermittelbare Arbeitslose reagiert (Tab. 43). Diese Anstrengungen waren nicht nur notwendig, um der ungleichen Verteilung der Lasten einer verschlechterten Beschäftigungslage entgegenzuwirken und die Beschäftigungschancen benacht e i l i g t e r Arbeitnehmer wieder zu erhöhen. Sie waren auch erforderlich, um die latente Gefahr einer Unterversorgung mit q u a l i f i z i e r t e n
Arbeitskräf-
ten zu verringern, die auch als Folge der zunehmenden Strukturalisierung der Arbeitslosigkeit in der konjunkturellen Erholung der Jahre 1978/80 in manchen Bereichen sichtbar geworden war. 164.
Nach Berechnungen des I n s t i t u t s für Arbeitsmarkt- und Berufsfor-
schung haben die
Maßnahmen zur beruflichen
schaffung die Zahl der Arbeitslosen seit 180 000 Personen r e d u z i e r t * 2 2 ) β losenzahlen sicherlich Maßnahmen
liegt
sondern eher losigkeit
jedoch
in ihrem Erfolg,
entgegenzuwirken
Arbeitsbebis
Dies i s t angesichts der hohen Arbeits-
kein allzu großer nicht
Bildung und zur
1975 j ä h r l i c h um 120 000
so sehr
in
Beitrag. ihrer
Die Bedeutung dieser quantitativen
dem Qualifikationsverlust
und das Risiko dauerhafter
Wirkung,
durch ArbeitsArbeitslosigkeit
abzubauen. Untersuchungen zur Wirksamkeit der beruflichen
Bildung haben
ergeben, daß die Wiederbeschäftigungschancen von Arbeitslosen durch Weiterbildungsmaßnahmen deutlich verbessert werden können, insbesondere bei Personen mit Bildungsdefiziten,
aber auch bei älteren Arbeitnehmern* 2 ^.
Durch entsprechende Ausgestaltung der Förderungsmaßnahmen der Bundesanstalt für Arbeit wurde inzwischen auch erreicht, daß Arbeitslose, und besonders Personen mit schlechten Vermittlungschancen überproportional an Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen. Die Bedeutung qualifizierender Maßnahmen im Rahmen der Arbeitsmarktpolitik wird auch durch die Erfahrungen mit der Lohnsubventionierung unterstrichen.
In der Begleitforschung zum arbeitsmarkt-
politischen Sonderprogramm der Bundesregierung vom 16.5.1979 zeigte sich, daß der Lohnkostenfaktor nicht der entscheidende Engpaß für eine erfolgreiche Wiedereingliederung schwer vermittelbarer
Arbeitsloser
darstellt,
sondern die durch Arbeitslosigkeit eingetretene Verminderung der Q u a l i f i kation, Belastbarkeit und Arbeitsmotivation der betroffenen
236
Personen* 2 ^.
237
m 1978 ' 1982 %
1973
1978
1982
1 160
140 1 512
315
1 819
1 545
142
837
2 529 3 393
554 1 913
1 723 3 792
2 227 5 705
1 047
166 2 050 1 825 1 004 988
2 134
24
1 685
125
142 17
23,4
2,8
31,2
34,0
2,5
2,9 0,3
2,1
22,1
4,6 3,0
26,6
13,7
4,*9
9,3
8,7
97
4 7 2*5
31,2 12 3 14 6
2,4 11 1 0*4 5*4 ' 2,1 5,7
20,6 21 8 12 8 11 4 1,1 3',7 5\l 20,8 9,1 5,7
Quelle: Bundesanstalt für Arbeit, Berechnungen des Ifo-Instituts
d) einschließlich Sonderprogramme der Bundesregierung v . 12.12.74, 27.8.75, 10.11.76, 2 5 . 5 . 7 7 , 28.1.76, 16.5.79
Ausgaben insgesamt 4 953 6 848 18 446 38 957 100,0 100,0 100,0 100,0 a) Ausgaben der Bundesanstalt für Arbeit und des Bundes nach dem Arbeitsförderungsgesetz und für Gleichgestellte Leistungen j s b) Pauschalabgeltung der Beiträge zur Rentenversicherung schätzungsweise aufgeteilt c) Schlechtwettergeld u.a.
Vermittlung, Beratung, Verwaltung
- berufliche Rehabilitation
Berufliche Bildung - Individuelle und institutionelle Förderung
Förderung der Arbeitsaufnahme - Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen - Eingliederungsbeihilfen und sonstige Maßnahmen0)
1971
944 1 541 9 III 23 600 19,1 22,5 50,0 60,6 869 1 397 7 124 18 030 17,5 20,4 38,6 46,3 75 144 1 880 5 015 1,5 2,1 10 2 12 9 223 555 I \\z 1,4
Mio. DM
1973
Absicherung der Dauerbeschäftigung 1 022 1 495 2 363 4 434 - Kurzarbeitergeld 106 74 676 2 216 2,1 - Bauwirtschaft 0 ; 916 1 421 1 687 2 218 18,5
l0 A i ^l t 1 ι , - Arbeitslosengeld - Arbeitslosenhilfe - Konkursausfallgeld
1971
Kosten der Arbeitsmarktpol itik a )
Einkommenssicherung bei Arbeits-
Ausqaben
Tabelle 43:
Lohnsubventionen waren daher dann am erfolgreichsten, wenn sie gleichzeitig mit betrieblichen Qualifizierungsmaßnahmen
verbunden waren. Grundsätzlich
zeigte sich aber, daß die Gewährung von Lohnzuschüssen mit vermutlich hohen Mitnehmereffekten
verbunden war und auch Gewöhnungseffekte
förderte,
die
sich so auswirkten, daß schwer vermittelbare Arbeitslose von den Unternehmen nur mehr bei Gewährung von Zuschüssen eingestellt wurden. 165.
Gegen den finanziellen Druck, der auf die Arbeitsmarktpolitik durch
den allgemeinen Konsolidierungszwang in den Staatshaushalten ausging, hat sich der aktive Teil der Arbeitsmarktpolitik
bisher behaupten können. Der
Haushalt der Bundesanstalt für Arbeit wurde seit der Konjunkturkrise 1974/75 zwar zunehmend von den Einkommensersatzleistungen
absorbiert
(Tab.
43),
und ein steigender Teil der Mitarbeiter der Bundesanstalt für Arbeit mußte für die Antragsbearbeitung und die Ermittlung der Leistungsansprüche eingesetzt werden. Dennoch wurde der Aufwand für die berufliche Bildung und für Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre ausgeweitet und die Zahl der Teilnehmer gesteigert. Daran hat auch das Arbeitsförderungskonsolidierungsgesetz
von 1981 bisher im Grundsatz nichts geän-
dert. Im Bereich der beruflichen Bildung hat die in diesem Gesetz vorgenommene Reduzierung der finanziellen Anreize, insbesondere des Unterhaltsgeldes für Teilnehmer an Bildungsmaßnahmen, bisher nicht zu einer spürbaren Reduzierung der Teilnehmerzahlen geführt. Die vorliegenden Zahlen für 1983 lassen sogar einen erneuten Anstieg vermuten. Auch die Zahl der durch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen geförderten Arbeitnehmer, die schon seit 1979 erheblich gesunken war, wurde im Laufe des Jahres 1983 wieder ausgeweitet. Diese Entwicklung i s t auch unter fiskalischen Gesichtspunkten als positiv zu bewerten, da der Verzicht auf eine aktive Arbeitsmarktpolitik kaum entlasten dürfte.
238
den Haushalt
FUSSNOTEN 1. OECD (1983a). 2. Friedman (1980). 3. Zur Diskussion des Crowding-Out-Effekts vgl. Blinder und Solow (1974), S. 3 f f . , Atkinson und S t i g l i t z (1980), S. 227 f f . , Frisch (1978), S. 203 f f . 4. Der Finanzierungssaldo ist in der Regel kleiner als der Saldo zwischen Staatsausgaben und laufenden Einnahmen. 5. OECD (1983b), S. 32 f . 6. Zur Abgrenzung vgl. IMF (1983), S. 168 f f . 7. Untersucht wurde ebenfalls, inwieweit Zusammenhänge mit den Zinsdifferenzen auf dem Geldmarkt bestehen. Auf eine separate Darstellung wird hier verzichtet. Alternativ zu nominalen Zinsdifferenzen kommen auch "reale" Zinsdifferenzen als erklärende Größen in Frage. Angesichts der Probleme bei der empirischen Messung von Inflationserwartungen bedarf es hier jedoch noch weiterer Untersuchungen. 8. Seit 1980 übersteigt in der Weltleistungsbilanz die Summe der Leistungsbilanzdefizite in früher nicht gekanntem Ausmaß die Summe der Leistungsbilanzüberschüsse. Im Jahre 1982 lag der Fehlbetrag bei fast 90 Mrd. US-Dollar. Nach einer Analyse des Internationalen Währungsfonds (vgl. IMF (1983), S. 161 f f . ) ist die zunehmende statistische Diskrepanz in erster Linie auf eine Untererfassung der Einnahmen der Industrieländer bei Zinsen und Dividenden sowie "anderen DienstleiTeistungen" (z.B. Dienstleistungen von Konsultants) zurückzuführen. 9. Vgl. Beirat des Bundesministeriums für Wirtschaft
(1983).
10. Vgl. z.B. Okun (1981), Phlips (1980). 11. Bei der Preisentwicklung von Maschinenbauerzeugnissen wurden dementsprechend die Preisveränderungen bei Eisenerzen, bei Bekleidungserzeugnissen dagegen die Preisveränderung bei Baumwolle als Einflußgröße betrachtet. Die Rohölpreisveränderung wurde auf allen Produktionsstufen als potentieller Einflußfaktor angesehen, da a l l e Produktionsprozesse Energie benötigen. Bei einer Reihe von Produktgruppen, z.B. Kunststoffwaren, fungierte die Preisentwicklung zugleich als Indikator für den wichtigsten Ausgangsrohstoff. 12. Die regressionsanalytische Schätzung, der Parameter berücksichtigt die Tatsache, daß sich insbesondere die Änderungen bei den Rohstoffpreisen mit - je nach Produktionsstufe unterschiedlicher - zeitlichen Verzögerungen in den Preisen von Gütern und Diensten niederschlagen. Sämtliche Schätzwerte für die Gewichte der Einflußfaktoren müssen entsprechend der theoretischen Überlegungen ein positives Vorzeichen aufweisen. Wenn diese Bedingung nicht e r f ü l l t oder der geschätzte Parameter nicht statistisch gesichert war, wurde die Schätzfunktion in einem zweiten Schritt ohne den betreffenden Einflußfaktor ermittelt. 13. Zur Diskussion vgl. Gordon (1981), S. 493-530. 239
14. Vgl. z.B. Malinvaud (1977) und Okun (1975 und 1981). 15. Vgl. König und Nerlove (1983). 16. Die ermittelte Rate für die Faktorersparnisse von 1-2 % per anno e r reicht eine Größenordnung, wie sie auch mit dem Instrument der InputOutput-Analyse e r m i t t e l t worden war. Vgl. I f o - I n s t i t u t (1981a), S. 146 f f . 17. Vgl. Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Zur konjunkturellen und währungspolitischen Lage im Mai 1971, Sondergutachten vom 24. Mai 1971, Z i f f . 20 f f . 18. Im einzelnen vgl. Gerstenberger und Hölterhoff
(1983).
19. Vgl. Friedman (1977). 20. Einen Überblick zu den verschiedenen Modellen gibt: K. Aiginger (1983). 21. Vgl. z.B. Fischer (1981), S. 381 f f .
und Buck/Gahlen (1983).
22. Im einzelnen vgl. Vogler-Ludwig (1983). 23. Im einzelnen vgl. Gerstenberger
(1982).
24. Eine alternative Umsetzung wäre die Messung des Grades der Unsicherheit durch die Varianz der Abweichungen zwischen erwarteter und ein getretener Preisentwicklung (vgl. z.B. S. Fischer (1982, S. 171-196). Wenn sich Erwartungen vor allem auf die Erfahrungen der Vergangenheit stützen, würde der alternative Meßansatz zu ähnlichen Ergebnissen führen. 25. Alternativ zu den kurz skizzierten Meßansätzen könnten Erwartungsdaten in anderer Form als Maßstab herangezogen werden. Anknüpfend an die empirische Beobachtung, daß die Treffsicherheit von "unverändert"Erwartungen mit Abstand am geringsten i s t , könnten diese direkt als Maß für "Nicht-Wissen" und damit für Unsicherheit stehen. Wenn Unternehmen in unsicheren Zeiten sich scheuen dezidierte Aussagen zu machen, könnte stattdessen auch an der Varianz von Erwartungsdaten angeknüpft werden. Je geringer diese a u s f ä l l t , um so höher wäre die Unsicherheit zu veranschlagen. Geht man davon aus, daß aufgrund der weltwirtschaftlichen Turbulenzen die Unsicherheit nach der Mitte der siebziger Jahre zugenommen hat, so würde dies durch die zu beobachtende Annäherung der m i t t e l f r i s t i g erwarteten Produkt ions- und Absatzveränderungen der Unternehmen aus den verschiedenen Bereichen des Verarbeitenden Gewerbes korrekt i n d i z i e r t . 26. Im einzelnen vgl. Uhlmann (1981). 27. Im einzelnen vgl. Gerstenberger
(1981).
28. Gerstenberger (1981), S. 46. 29. Vgl. Strigel (1981), S. 162 f und S. 193 f . 30. Vgl. I f o - I n s t i t u t (1981 a ) , B. 4 . 4 . 2 . 240
31. Zur Ableitung und zur Berechnung im einzelnen vgl. Gerstenberger, Hummel (in Vorbereitung). 32. Vgl. Hummel, Körner, Leibfritz (1983), S. 209 f f . 33. Im einzelnen vgl. Gerstenberger (1977), S. 102 f f . 34. Ebenda. 35. Im einzelnen vgl. Vogler-Ludwig (1983). 36. Im einzelnen vgl. I f o - I n s t i t u t
(1981 a ) .
37. Dieser Aspekt wurde bei den Strukturberichten 1980 insbesondere durch das RWI betont. 38. Vgl. I f o - I n s t i t u t
(1981 a ) .
39. Ebenda... 40. A priori kann keine Aussage über die Art des Zusammenhangs zwischen der Entwicklung der Bruttowertschöpfung in den einzelnen Wirtschaftszweigen und der Entwicklung des Bruttosozialprodukts gemacht werden. Für den Zeitraum 1961-74 wurden deshalb für jeden Wirtschaftszweig fünf alternative Ansätze geschätzt. Sie lauten im einzelnen: (1) In BWit = ao + ai In BSPt + e i t (2) BW1t = b 0 + bi BSPt
+
e2t
(3) In BWit = ao + ai In BSPt (4) BWit = bo + bi BSPt
+
+
a2(lnBSPt - InBSPt-l) + e3t
b2(BSPt - BSPt-l) + e4t
(5) In BWit = ao + ai In BSPt
+
a3 t + est
BWit = Bruttowertschöpfung in Preisen von 1976 im Wirtschaftszweig i im Jahr t BSP
= Bruttosozialprodukt im Jahr t
t
= Zeit ( t = 1, 2, 3 . . . )
a, b = Parameter e
= Zufallsterm
Beim Ansatz 1 wird von einer im Zeitablauf konstanten E l a s t i z i t ä t des Wachstums der Wertschöpfung im Wirtschaftszweig in bezug auf das Wachstum des Bruttosozialprodukts ausgegangen. Beim Ansatz 2, der eine einfache lineare Abhängigkeit p o s t u l i e r t , ändert sich dagegen die E l a s t i z i t ä t im Zeitablauf und hängt von der Höhe des Bruttosozialprodukts ab. Wie erwähnt, kann die Entwicklung der Wertschöpfung in den einzelnen Wirtschaftszweigen auch durch Akzelerations- und Dezelerationsprozesse beeinflußt sein. Dies bedeutet, daß die E l a s t i z i t ä t in bezug auf das Wachstum des Bruttosozialprodukts je nach Wachstumsphase unterschiedlich ausfallen kann. Um diese Alternative zu berücksichtigen, wurden 241
noch 40: die beiden Grundansätze noch v a r i i e r t . Bei den Ansätzen 3 und 4 besteht die Ergänzung in einem Akzeleratorglied, bei Ansatz 5 wird zusätzlich ein Zeittrend eingeführt. Für die Prognosesimulation bei Ansatz 5 wird zusätzlich ein Zeittrend eingeführt. Für die Prognosesimulation wurde für jeden Wirtschaftszweig der Ansatz verwendet, der nach den statistischen Kriterien die beste Prognosegüte erwarten l i e ß . In die Auswahl kamen nur solche Ansätze, deren Parameter mit einer Irrtumswahrscheinlichkeit von 0,05 gegen die Nullhypothese gesichert waren. Verwendet wurde dann der Ansatz, der diese Bedingungen e r f ü l l t e und - gemessen am Bestimmtheitsmaß R^ - die Entwicklung im Zeitraum 1961-74 am besten nachvollziehen konnte. 41. Im einzelnen vgl. Gerstenberger
(1982).
42. Im Rahmen der Strukturberichterstattung 1980 wurden die Strukturveränderungen in der Investitionsnachfrage einer d e t a i l l i e r t e n Analyse unterzogen. Eine Aktualisierung bestätigte die damals festgestellten Grundlinien und Ursachen. 43. Im einzelnen vgl. I f o - I n s t i t u t
(1981a), Β 1.2 und 5.1.
44. Das Bruttosozialprodukt in Preisen von 1976 bei Normalauslastung des Produktionspotentials (durchschnittlicher Auslastungsgrad im Zeitraum 1961-72) wird dabei mit dem Deflator des Bruttosozialprodukts in Nominalwerte umgerechnet. 45. Vgl. Vogler-Ludwig (1983). 46. Zum folgenden vgl. Karl, Rammner, Scholz (1982) sowie Neumann, Thanner (1982). 47. I f o - I n s t i t u t
(1981a), Β 5.1.
48. Im einzelnen vgl. Karl, Rammner, Scholz (1982). 49. I f o - I n s t i t u t
(1981a), Β 5.1.
50. Vgl. Gerstenberger
(1980).
51. Informationen zu den m i t t e l f r i s t i g e n Absatzerwartungen der Unternehmen l i e f e r t die Ifo-Erhebung "Prognose 100", die sich an längerfristig planende Unternehmen aus dem Bereich des Verarbeitenden Gewerbes wendet. An dieser Umfrage beteiligen sich regelmäßig über 300 meist größere Industrieunternehmen. Gemessen an der Zahl der Beschäftigten repräsentiert der Berichtskreis das Verarbeitende Gewerbe zu rund 30 %; die Unternehmen mit 1 000 und mehr Beschäftigten werden zu mehr als 70 % erfaßt. 52. Vgl. Jorgenson (1963). 53. Zur Berechnung im einzelnen vgl. Gerstenberger, Heinze, VoglerLudwig (in Vorbereitung). 54. Bruttowertschöpfung abzüglich Produktionsteuern plus Subventionen. 242
55. Der Erklärungsansatz entspricht im Prinzip den im Rahmen der SBE 1980 untersuchten Ansätze (vgl. I f o - I n s t i t u t (1981 b). Aufgrund der eigenen Arbeiten an einer verbesserten Datenbasis (Anlagevermögensrechnung, wirtschaftszweigspezifische Kapitalnutzungspreise) konnten die neoklassischen Ansätze nunmehr unmittelbar und genauer geprüft werden. 56. Das Minimum für die Anpassungslags stellen die Lieferzeiten der Investitionsgüter produzierenden Zweige dar. Tatsächlich schlagen sich Veränderungen in den Investitionsbedingungen erst mit größerer z e i t licher Verzögerung in den Investitionsausgaben nieder, da vor Auftragsvergabe bzw. Produktionsbeginn bei selbsterstellten Anlagen in den Unternehmen - mitunter zeitraubende - Entscheidungsprozesse ablaufen müssen. 57. Bei der Schätzung wurden rd. 25 alternative Lag-Verteilungen vorgegeben. Verwendet wurden die in der Regel unterschiedlichen Lag-Vertei lungen für die Veränderungen in der Wertschöpfung und der Kapitalnutzungspreise, welche den ökonomisch-statistischen Kriterien (erwartetes Vorzeichen und Signifikanz der Parameter) genügten und das höchste Bestimmtheitsmaß aufwiesen. Da die Anpassungsverzögerung a priori bei Bauinvestitionen länger zu erwarten war als bei Ausrüstungsinvestitionen (längere Herstellungszeiten), wurde die Relation Ausrüstungsinvestitionen und Bauinvestitionen zu Brutto-Anlagevermögen insgesamt am Jahresanfang getrennt geschätzt. Die Schätzwerte für die Relationen Anlage-Investitionen zu Brutto-Anlagevermögen in den verschiedenen Wirtschaftszweigen ergaben sich durch Addition der beiden Schätzwerte. 58. Vgl. Hummel, Körner, Leibfritz
(1983).
59. Vgl. Neumann, Thanner (1982). 60. Die Begriffe "Bruttoanlagevermögen in Preisen von 1976" und "Kapitalstock" werden im folgenden synonym verwendet. 61. Im einzelnen vgl. I f o - I n s t i t u t
(1981a), S. 79 f f .
62. Der daraus resultierende Trendbruch in der Nachfrage nach Öl sowie die Veränderungen auf der Angebotsseite (Aufbau der Nordseeförderung) haben auch zu einer Stagnation des Transportaufkommens bei flüssigen Ladungen im Weltseeverkehr geführt. 63. Im einzelnen vgl. I f o - I n s t i t u t
(1979), S. 199 f f .
64. Der Personennahverkehr, der auch in den Ballungsgebieten wegen der Vorzugstarife für Berufstätige und Schüler d e f i z i t ä r i s t , kann nicht nur nach (betriebs)wirtschaftlichen Gesichtspunkten bewertet werden. Externe Effekte (wie z.B. geringere Umweltbelastung) müssen mit in die Betrachtung einbezogen werden. 65. Im einzelnen vgl. hierzu I f o - I n s t i t u t Oppenländer (1981).
(1979), S. 199 f f . und
66. Untersuchungen mit diesem Ansatz wurden bereits auch im Rahmen der Strukturberichterstattung 1980 durchgeführt. Vgl. hierzu I f o - I n s t i t u t (1981b). 243
67. Im einzelnen vgl. Vogler-Ludwig (1983). 68. Vgl. I f o - I n s t i t u t (1981b), Abschnitt 2.1. Diese Analyse konnte mangels vergleichbarer neuer Input-Output-Tabellen nicht weitergeführt werden. Durch die veränderten Sektorabgrenzungen bei der neuesten Input-Output-Tabelle (1978) sind die vom I f o - I n s t i t u t mit f i n a n z i e l l e r Unterstützung des Bundesministeriums für Wirtschaft unternommenen Anstrengungen entwertet worden, für die Zwecke der Strukturanalyse mit aktuellen Tabellen vergleichbare Referenztabellen für die sechziger Jahre zur Verfügung zu s t e l l e n . 69. Vgl. I f o - I n s t i t u t (1981a), Abschnitt 3 . 2 . 3 . 70. Vgl. Scholz (1982). 71. Vgl. Pusse, Röthlingshöfer, Ruppert (1982) 72. Vgl. Oppenländer (1976), S. 27 f f .
sowie Oppenländer (1981).
73. Vgl. Clauß (1981), S. 312 f f . 74. Im einzelnen vgl. Gerstenberger (1982), S. 19 f . 75. Auf die empirische Relevanz dieser Erklärungshypothese wurde in Kap i t e l I I eingegangen. 76. Vgl. Sievert (1982), S. 35 f f . 77. Bisher sah sich das Statistische Bundesamt nicht in der Lage, die für derartige Analysen benötigten Preisindizes für die Produktionswerte und die Vorleistungen in t i e f e r sektoraler Disaggregation zu berechnen. 78. Vgl. I f o - I n s t i t u t (1981a)
Β 1.2.
79. Vgl. I f o - I n s t i t u t (1981a), A I I I . 1 . 1 . , OECD (1982), S.150. 80. Vgl. I f o - I n s t i t u t (1981a) Β 1.2. sowie den in Abschnitt A I I I . l . dargestellten internationalen Vergleich der Veränderungen der Preiswettbewerbsposition. 81. Herrmann, Ochel (1983), S. 12 f f . 82. Im einzelnen vgl. I f o - I n s t i t u t (1979), Abschnitt
III.
83. Im einzelnen vgl. I f o - I n s t i t u t (1981 a) Β 1 . 3 . 3 . 84. Vgl. Nerb, Reyher, Spitznagel (1977), S. 7. 85. Vgl. Uhlmann (1981). 86. Im einzelnen vgl. Krumper (1983), S. 8 f f . 87. Alle Exporte der OECD-Länder ( f . o . b . ) sowie deren Importe ( c . i . f . ) aus Nicht-OECD-Ländern. Der Handel der Nicht-OECD-Länder untereinander (1981 ca. 10 % des Welthandels) wird nicht erfaßt. 244
88. Vgl. Gerstenberger
(1982).
89. Vgl. OECD (1982). 90. Die Exporte wurden mit den jeweiligen Wechselkursen gegenüber dem USDollar in Landeswährung umgerechnet und mit den jeweiligen Preisindexwerten bereinigt. Die Rückrechnung auf Dollarbasis erfolgte zu den jeweiligen Dollar-Wechselkursen von 1975. Die Summe der Exporte der zehn Länder bildete die Basis für die Anteilsberechnung. 91. Sechs Gruppen mit Entwicklungs- und Schwellenländeranteilen 10 % wurden durch ein Filterverfahren bestimmt. Von der SITC-Definition abweichende Charakter-Positionen wurden bei der Filterung nicht berücksichtigt. 92. Vgl. Faust, Schedi (1983). 93. Durch das Filterverfahren wurden 1970 (bzw. 1978) kleinste Einheiten der SITC zu einer Technologieklasse (vgl. Fußnote 91) zugeordnet. Diese Zuordnung wurde 1977 (bzw. 1981) beibehalten. 94. Es wurde von der Annahme ausgegangen, daß die Bedeutung eines Patents mit der Zahl seiner Anmeldungen im Ausland überproportional zunimmt. Damit wird versucht, den Anteil der Schlüsselpatente, deren Besitz für den wirtschaftlichen Erfolg im technologischen Wettbewerb häufig entscheidend i s t , in den Patentportefeuilies der einzelnen Länder zu bestimmen. 95. Dieser Ansatz beruht darauf, daß bei der Anmeldung einer Erfindung zum Patent eine Registrierung unter allen relevanten Sachgebieten e r f o l g t . Ein Patent trägt damit die Indizes a l l e r Sachgebiete, die von der betreffenden Erfindung berührt werden. Durch Zählung der Mehrfachzuordnungen zweier Sachgebiete läßt sich f e s t s t e l l e n , in welchem Grade sich diese Sachgebiete überlappen. 96. Anteil des dem Import aus einem Land entsprechenden Exports in dieses Land an den gesamten Exporten in dieses Land. Berechnet nach k l e i n sten Einheiten der SITC, gewichtet mit den Anteilen der Einheiten am jeweiligen Aggregat, in Prozent. 97. Vgl. Oppenländer/Scholz (1981). 98. Vgl. z.B. Finking (1978), S. 144 f f ; Müller, Vogelsang (1979), S. 31 ff. 99. Grundsätze der sektoralen Struktur- und regionalen Wirtschaftspolitik der Bundesregierung (1968). 100. I f o - I n s t i t u t
(1981a), S. 246 f f .
101. Ebenda, Abschnitte 4 . 4 . 1 und 4 . 4 . 3 . 102. Ebenda, Abschnitt 4 . 4 . 2 . 103. Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel (1977), Z i f f . 245
196.
104. Diese funktionale Abgrenzung bedeutet, daß bei der Zuordnung der laufenden Zuschüsse darauf geachtet wurde, wen die Subventionen l e t z t l i c h begünstigen sollen. Dies i s t nicht immer der Zahlungsempfänger. Im Fall der Kokskohlenbeihilfe i s t z.B. nicht die Eisenschaffende Industrie begünstigt, an die diese Subvention ausgezahlt wird. Nach der Intention des Gesetzgebers dient diese Förderung dem Steinkohlebergbau. Er i s t somit der "Subventionsdestinatar". 105. Zum Vorgehen vgl. I I I ,
4.1.
106. Vgl. Leibfritz und Teschner (1981). 107. Vgl. I f o - I n s t i t u t
(1981a), Abschnitt 4 . 4 . 3 .
108. Ebenda, Abschnitt 4 . 4 . 1 . 109. Ebenda, Abschnitt 4 . 4 . 2 . 110. Vgl. Hummel, Körner, L e i b f r i t z (1983), S.414. 111. Vgl. Hofbauer (1979), Cremer (1981), Boss (1981). 112. Gleiches g i l t auch für das Arbeitsangebot alleinstehender Frauen. 113. Vgl. I f o - I n s t i t u t
(1981 a ) , S. 195 f f .
114. Vgl. Bundesanstalt für Arbeit (1983). 115. Vgl. Hohn, Windolf (1982). 116. Die Übereinstimmung wurde anhand der Zweisteller der Berufssystematik gemessen, die beispielsweise die Verkäufer in den verschiedenen Fachsparten zur Gruppe der "Warenkaufleute" zusammenfaßt. Vgl. Bundesans t a l t für Arbeit (1982), S. 24. 117. Vgl. Bundesinstitut für Berufsbildung, I n s t i t u t für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (1981), S. 88. 118. Vgl. I n s t i t u t für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (1982), S.8. 119. Vgl. Bundesanstalt für Arbeit (1983). 120. Vgl. Hofbauer (1983). 121. Vgl. I f o - I n s t i t u t
(1981 a ) , S. 219 f f .
122. Vgl. I n s t i t u t für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 123. Vgl. Hofbauer (1981). 124. Vgl. Schmid, Semmlinger (1980).
246
(1983).
L I T E R A T U R V E R Z E I C H N I S
Aiginger, Κ. (1983): Economic Rational Expectations and t h e i r Influence on Production and Inventory Decision, Paper read at the 16th CIRET-Conference, Washington D.C., Sept. Atkinson, A.B. and S t i g l i t z , J.E. (1980): Lectures on Public Economics, London Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft (1983): Gutachten Blinder, A.S. and Solow, R.M. (1974): Analytical Foundations of Fiscal Policy in The Economics of Public Finance. Studies of Government Finance. The Brookings I n s t i t u t i o n , Washington D.C. Boss, A. (1981): Die Erwerbstätigkeit verheirateter Frauen in der Bundesrepublik Deutschland - Erklärung und Prognose, in: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Band 56 Buck, Α . , Gahlen, Β. (1983): Relative Preise, I n f l a t i o n und gesamtwirtschaftliche A k t i v i t ä t , in: Bombach, Gahlen, Ott (Hrsg.): MakroÖkonomik heute - Gemeinsamkeiten und Gegensatz, Schriftenreihe des wirtschaftswissenschaftlichen Seminars Ottobeuren, Tübingen Bundesanstalt für Arbeit (1982): Strukturmerkmale der Arbeitslosen und der offenen Stellen nach Zugängen und Abgängen sowie Analyse der Vermittlungstätigkeit. Amtliche Nachrichten der Bundesans t a l t für Arbeit, Heft 1 Bundesanstalt für Arbeit (1983): Arbeitsmarktanalyse 1982 anhand ausgewählter Bestands- und Bewegungsdaten. Amtliche Nachrichten der Bundesanstalt für Arbeit, Heft 3 Bundesinstitut für Berufsbildung, I n s t i t u t für Arbeitsmarkt und Berufsforschung (1981): Qualifikation und Berufsverlauf. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Erhebung bei Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland Clauß, F.J. (1981): Einkommensproduktivität und Quotienten-Mechanik. Die Produktivitäts-Statistik als Gegenstand der Konjunkturforschung, in: Ifo-Studien, 27. J g . , Heft 4 Cremer, R. (1981): Arbeitsangebot erwerbsfähiger Frauen. Eine ökonometrische Analyse der Determinanten gruppenspezifischer Erwerbsquoten, in: Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Band 56 Faust, K., Schedi, Η. (1983): International Patent Data. Their U t i l i z a tion for the Analysis of Technological Development, World Patent Information, Vol. 5, No. 3 Finking, G. (1978): Grundlagen der sektoralen Wirtschaftspolitik. Eine problemorientierte Einführung mit einem Kompendium wichtiger Begriffe der sektoralen Wirtschaftspolitik, Köln 247
Fischer, S. (1981): Relative Shocks, Relative Price V a r i a b i l i t y and Inf l a t i o n , Brookings Papers on Economic A c t i v i t y , No. 2 (1982): Relative Price V a r i a b i l i t y and I n f l a t i o n in the United States and Germany, European Economic Review, Vol. 18 Friedman, M. (1977): Nobel Lecture: I n f l a t i o n and Unemployment, Journal of P o l i t i c a l Economy, Vol. 85, S. 451-472 (1980): Postware Changes in the American Financial Markets, in: Feldstein, M. (Ed.): The American Economy in Trans i t i o n , Chicago/London Frisch, H. (1978): Monetarismus oder monetäre Ökonomie, in: Ehrlicher, W., Becker, W.D. (Hrsg.): Die Monetarismus-Kontroverse, Beihefte zu Kredit und Kapital, Berlin Gerstenberger, W. (1977): Reaktionen der Industrie auf konjunkturpolitische Maßnahmen, dargestellt am Beispiel der Anlageinvestitionen, in: Beihefte der Konjunkturpolitik, Z e i t s c h r i f t für angewandte Konjunkturforschung, Heft 24, Berlin (1980): Absatz und Faktorpreise als Determinanten der Inv e s t i t i o n s t ä t i g k e i t , in: Ifo-Studien, 26. J g . , Heft 1/2 (1981): Determinanten der Investitionsneigung, Ergebnisse ökonometri scher Studien und Unternehmensbefragung, in: Bea, F . X . , Bohnet, Α . , Klimesch, H.: I n v e s t i t i o n , Erklärung und Planung durch Simulation, München, Wien (1982): Investitionen und Produktivität - Entwicklungstendenzen und Zusammenhänge, in: Ifo-Schnelldienst, 35. J g . , Nr. 17/18 Gerstenberger, W., Heinze, J . , Vogler-Ludwig, K. ( i n Vorbereitung): Investitionen und Anlagevermögen der Wirtschaftszweige nach dem Eigentümer- und Benutzerkonzept Gerstenberger, W., Hölterhoff, V. (1983): Wechselwirkungen von Geldp o l i t i k , I n f l a t i o n und Strukturwandel. Band 3 zur Strukturberichterstattung 1983, München Gerstenberger, W., Hummel, M. ( i n Vorbereitung): Die Entwicklung der Kapitalnutzungspreise nach Wirtschaftszweigen Gordon, R.J. (1981): Output Fluctuations and Gradual Price Adjustment, in: Journal of Economic Literature, No. 19 Grundsätze der sektoralen Struktur- und der regionalen Wirtschaftspolit i k der Bundesregierung, in: Bundestagsdrucksache V 2469 vom 16. 1. 1968 Herrmann, Α . , Ochel, W. (1983): Arbeitsplätze durch Exporte? Die Chancen einer angebotsorientierten Wirtschaftspolitik, in: Ifo-Schnelldienst, 36. J g . , Nr. 16/17, S. 12-25. 248
Hofbauer, H. (1979): Zum Erwerbsverhai ten verheirateter Frauen, M i t t e i lungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Heft 2 Hofbauer, H. (1981): Untersuchungen des IAB über die Wirksamkeit der beruflichen Weiterbildung. Mitteilungen aus der Arbeitsmarktund Berufsforschung, Heft 3 Hofbauer, H. (1983): Berufsverlauf nach Abschluß der betrieblichen Ausbildung. Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Heft 3 Hohn, H.-W., Windolf, P. (1982): Selektion und Qualifikation - die betriebliche Personalauswahl in der Krise, IIMP/LMP 82-28, Wissenschaftszentrum Berlin Hummel, M., Körner, J . , L e i b f r i t z , W. (1983): Strukturelle Auswirkung des Steuersystems, Gutachten im Auftrag des BMWi, München I f o - I n s t i t u t (1979): Ifo-Strukturberichterstattung, München
Zwischenbericht,
(1981a): Analyse der strukturellen Entwicklung der deutschen Wirtschaft, Hauptband, Schriftenreihe des I f o - I n s t i t u t s für Wirtschaftsforschung, Bd. 107, Berlin-München (1981b): Analyse der strukturellen Entwicklung der deutschen Wirtschaft, Methodenband, Schriftenreihe des I f o - I n s t i tuts für Wirtschaftsforschung, Bd. 107/11, Berlin-München International Monetary Fund (1983): World Economic Report I n s t i t u t für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Autorengemeinschaft (1982): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1982. Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Heft 1 (1983): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1983. Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Heft 1 Jorgenson, D.W. (1963): Capital Theory and Investment Behaviour, in: American Report Review, Vol. 53 Karl, H.D., Rammner, P . , Scholz, L. (1982): Quantitative Wirkung der Energiesparpolitik in der Bundesrepublik Deutschland, I f o Studien zur Energiewirtschaft, Nr. 3 / 1 , München König, H . , Nerlove, M. (1983): Response of Prices and Production to Unanticipated Shocks: Some Microeconomic Evidence, Paper presented to the 16th CIRET-Conference, Washington D.C., Sept. Kommission für wirtschaftlichen und sozialen Wandel (1977): W i r t s c h a f t l i cher und sozialer Wandel in der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen Krumper, A. (1983): Gesamtwirtschaftliche Auswirkungen einer Verkürzung der A r b e i t s z e i t , in: Ifo-Schnelldienst, 36. J g . , Nr. 30,
S. 8-26
249
L e i b f r i t z , W., Teschner, St. (1981): Der Einfluß des Steuersystems und des kommunalen Finanzsystems auf die Landesentwicklung. Schriftenreihe des I f o - I n s t i t u t s für Wirtschaftsforschung Nr. 108, München-Berlin Malinvaud, E. (1977): The Theory of Unemployment Reconsidered, Oxford Monopolkommission (1981): Die Rolle der Deutschen Bundespost im Fernmeldewesen, Sondergutachten 9, Baden-Baden Müller, J . , Vogelsang, I . (1979): Staatliche Regulierung, Regulated Industries in den USA und Gemeinwohlbindung in den wettbewerblichen Ausnahmebereichen in der Bundesrepublik Deutschland, Baden-Baden Nerb, G., Reyher, L . , Spitznagel, E. (1977): Struktur, Entwicklung und Bestimmungsgrößen der Beschäftigung in Industrie und Bauwirtschaft auf m i t t l e r e Sicht, in: Ifo-Schnelldienst 30. J g . , Nr. 18, S. 3-23 Neumann, F . , Thanner, B. (1982): Investitionsaktivitäten im Zusammenhang mit der Energieverteuerung, in: Ifo-Schnelldienst 35. J g . , Nr. 17/18 OECD (1982): I n t e r l i n k System, Vol. I (1983a): Resource Prices and Macroeconomic Policies: Lessons from Two Oil Price Shocks: Economic and S t a t i s t i c Department, Working Paper No. 5, April (1983b): Economic Outlook, No. 33, July Okun, A.M. (1975): I n f l a t i o n : I t s Mechanics and Welfare Costs, Brookings Papers of Economic A c t i v i t y , No. 2 (1981): Prices and Quantities, A Macroeconomic Analysis, Washington D.C. Oppenländer, Κ.H. (1976): Investitionsinduzierter technischer F o r t s c h r i t t . Berechnungen und Analyse für die Verarbeitende Industrie, Berlin-München (1981): Sind wir auf dem Weg in die Dienstleistungsgesellschaft?, in: Ifo-Studien, 27. J g . , Heft 2-3, S. 263 f f . Oppenländer, K.H., Scholz, L. (1981): Innovation Test. A New Survey of the I f o - I n s t i t u t e . Paper read at the 15th CIRET-Conference, Athens, Sept. 30 - Oct. 3 Phlips, L. (1980): Inter-temporal Price Discrimination and Sticky Prices, Quarterly Journal of Economics, Vol. 94, May Pusse, L . , Röplingshof e r , Κ.Ch., Ruppert, W. (1982): Maßnahmen zur S t e i gerung der Arbeitsproduktivität und m i t t e l f r i s t i g e Entwicklungstendenzen, in: Ifo-Schnelldienst 35. J g . , Nr. 17/18 250
Schmid, G., Semmlinger, Κ. (1980): Instrumente gezielter Arbeitsmarktp o l i t i k : Kurzarbeit, Einarbeitungszuschüsse, Eingliederungsbeihilfen. Königstein/Ts. Scholz, L. (1982): Automatisierungstendenzen in der Industrie, in: Ifo-Schnelldienst 35. J g . , Nr. 17/18 Sievert, 0. (1982): Die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik des Sachverständigenrats. Das Konzept für die achtziger Jahre?, in: 0. Vogel (Hrsg.), Wirtschaftspolitik der achtziger Jahre, Leitbilder und Strategien, Köln S t r i g e l , W.H. (1981): Business Cycle Surveys, Economic Data Based on Business and Consumer Evaluations and Expectations, Frankfurt/ New York Uhlmann, L. (1981): Das Investitionsverhalten der Industrie im Spiegel von Investorenbefragungen, Schriftenreihe des I f o - I n s t i t u t s für Wirtschaftsforschung, Bd. 105/11, Berlin-München Vogler-Ludwig, Κ. (1983): Auswirkungen des Strukturwandels auf den Arbeitsmarkt. Band 2 zur Strukturberichterstattung 1983, München
251
S T I C H W O R T V E R Z E I C H N I S (Die Zahlenangaben beziehen sich auf die Textziffern)
Abwertung (s. Wechselkurse) 48
Angebotsbedi ngungen Anlagevermögen Akkumulation (s. Investition)
3, 72 f . , 113
Arbei tsförderungsgesetz
162
Arbei tsförderungskonsol i dierungsgesetz
165
Arbeitskräfteangebot
145, 150
Arbei tskräftemangel
111, 151
Arbeitslosigkeit
7, 149 f f
Arbeitsmarkt (s. a. Arbeitskräfteangebot, Arbei tslosigkei t , Arbei tsmarktP o l i t i k , Beschäftigung)
144 f f .
Arbei tsmarktpoli t i k
131, 162 f f .
Arbeitsplätze, Arbeitsplatzpotential
82, 85
Arbei tszei tverklirzung
89, 146, 162
Aufwertung (s. Wechselkurse) 95 f f .
Außenhandel (s. a. Welthandel) Benutzer-/Eigentümerkonzept
3, 114
Berufliche Bildung
152
Berufsstruktur
147
Beschäftigung
75, 147
Drei-Sektoren-Hypothese
75
Energiiekosten
9, 54, 59
Energiepoli t i k
66, 110, 133
Energieverbrauch
54, 59, 65 f f .
Faktorpreise Finanzhilfen (s. Subventionen)
31, 40 f . , 77
252
Fiskalpolitik
15, 20
Forschung
101 f . ,
(s. a. Patente, Subventionen) Freihandel
111
108 11
Geldmenge
13 f f . , 35
Geldpolitik
137 f f .
Gesundheitswesen
153
Hochschulbildung
97, 157
Humankapital
7, 11 f f . ,
Inflation
24, 30 f f . , 36
16 f f .
I n f i a t i onserwartungen
110 f f .
Innovation (s. a. Patente, Forschung)
56 f f . , 67, 72 f .
Investitionen
87
Kapital intensi t a t
4, 40 f . , 43 f . , 69 f . ,
Kapi talnutzungsprei s
123 f .
83
Kapi talprodukti vi t a t Kapital stock (s. Anlagevermögen)
74, 110
Kommuni kationswesen
9, 22, 25, 26 f f .
Leistungsbilanz
12, 32 f . , 37, 42, 77 f f . , 80
Löhne (s. a. Tariflöhne)
46
Lohnnebenkosten
11, 78 f f . ,
Lohnpolitik
158 f f .
Lohnstruktur
102, 104
Mikroelektronik
150
Mobil ita't
118
Monopol, natürliches
9
öl preis
97, 101 f f .
(s. a. Energiekosten)
31, 78
Patente
31 f f . , 36
Preisbildung Preisentwicklung (s. a. I n f l a t i o n ) Privater Verbrauch
58
253
154 f f .
Produkt-Zyklus
97
Produktionspotential
82 f .
Protektion, Protektionismus
107 f f . ,
Regulierung, staatliche
116 f f .
Risikokapital
111, 133
Rohstoffpreise
33
119
Sozi al bei träge (s. Lohnnebenkosten) Sparquote
61
Staatsdefizit (s. a. F i s k a l p o l i t i k )
7, 20 f .
Staatsverbrauch
62
Stagflation
9 ff.
Steuern
117, 123 f f . ,
133
Steuererl ei chterungen (s. Subventionen) Subventionen
120 f f .
-
119 122 123 f f . 125 125 125, 131 128 f f . 128 f f . 133 164
Subventionswettlauf laufende Zuschüsse Investitionsförderung linwel tschutzförderung lörschungsförderung Regionalförderung und Kapitalstockwachstum und Beschäftigung Wohnungsbauförderung Lohnzuschüsse
155 f f .
Tariflöhne TarifVerhandlungen
157
Technol ogi ei ntensi t a t
5, 97 f. , 107
Technologiepolitik
110
Umweltpolitik
110, 118, 134 f f .
Verkehrspol i t i k
133
Wachstumsschwäche
6 f f . , 47 f f .
Wechselkurse
24 f f . , 35, 92 f f .
Welthandel
91 f f . ,
Wertschöpfung
47
106 f f .
Wettbewerb, ruinöser Wettbewerbsposition
5, 90 f f .
Zinsen
16 f f . , 25 f f .
119
254
VERZEICHNIS DER WIRTSCHAFTSZWEIGE (Die Zahlen beziehen sich auf die Textziffern,
in denen die Wirtschafts-
zweige genannt werden)
Landwirtschaft, Fischerei
Forstwirtschaft,
Warenproduzierendes Gewerbe
47, 118, 122, 128 47, 48, 51 f . , 57
Energie, Wasser, Bergbau Energie-, Wasser-, Fernwärmeversorgung
54, 118, 160
Bergbau
54, 72, 118, 122, 127, 128, 133, 160
Verarbeitendes Gewerbe
51, 57, 67, 72, 75, 86, 108, 111 f . , 112, 114
Chemische Industrie
47, 50 f . , 54, 72, 104, 107, 113, 125,
Mineral öl Verarbeitung
47, 50, 54, 72, 88, 160
126 Kunststoffwarenherstellung
47, 50, 54, 72, 75, 125, 126, 129
Gummi Verarbeitung
47, 50
Steine und Erden
47, 52 f . , 72
Feinkeramik
126
Eisenschaffende Industrie
72, 88, 94, 107, 108, 125, 129, 132 f .
NE-Metallerzeugung
72, 88, 125
Gießereien Ziehereien, Kaltwalzwerke, Stahl Verformung
113, 125 94
Stahl- und Leichtmetallbau
126
Maschinenbau
57, 72, 94, 102, 104, 107, 112
Büromaschinen, ADV-Geräte
51, 94, 104, 112
Straßenfahrzeugbau
51, 72, 75, 94, 102, 112, 113, 129
Schiffbau
51, 72, 128
Luft- und Raumfahrzeugbau
51, 75, 99, 126, 128
Elektrotechnik
94, 126
Feinmechanik, Optik
129
EBM-Warenherstel lung
51
Holzbearbeitung
53, 72
Holzverarbeitung
53, 126
Z e l l s t o f f , Papier, Pappe
52
255
Papier- und Pappeverarbeitung
126
Ledergewerbe
53, 88, 129
Textilgewerbe
129, 160
Bekl eidungsgewerbe
53, 88, 108, 129, 160
Ernährungsgewerbe
51
Baugewerbe
47, 50, 52 f . , 72, 86
Handel
51, 69, 73, 114
Verkehr, Nachrichtenübermittlung
51, 73
Eisenbahnen
73, 118, 122, 123, 127, 133
Schiffahrt
47, 73, 125, 128, 129
Deutsche Bundespost
47, 52, 74, 110, 118, 123
übriger Verkehr
73, 122, 127
Kreditinstitute
47, 52, 113, 114, 123
Versicherungsunternehmen
47, 52, 113, 114
WohnungsVermietung
122
Gastgewerbe, Heime
47, 69, 126
Bildung, Wissenschaft
47, 52, 127
Gesundheitswesen, Veter.
52, 63 f . , 74, 75, 113, 127, 137 f f .
übrige Dienstleistungen
69, 75, 114
Staat
52, 62, 75
Private Organisationen ohne Erwerbszweck
47, 52, 75