Sprache – Kommunikation – Informatik: Band 2 [Reprint 2010 ed.] 9783111566665, 9783484302945

Die Buchreihe Linguistische Arbeiten hat mit über 500 Bänden zur linguistischen Theoriebildung der letzten Jahrzehnte in

204 39 102MB

German Pages 379 [376] Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
8. Kontrastive Linguistik
Zur konfrontativen Darstellung der Konjunktionen a, i und und
Zur konfrontativen Textlinguistik
Konditionalsätze und ihre pragmatischen Funktionen im Deutschen, Englischen und Französischen
Zu den Internationalismen in der deutschen und polnischen Sportlexik
9. Lexikologie
Bedeutungsentwicklungen ethnischer Appellativa in den romanischen Sprachen
Constraints on the occurrence of outputs of verb-to-noun conversion in English
Acronymic reference and denotation
La métaphore - un des types de fondements sémantiques du lexique
La limite entre l'élément indigène et celui d'origine étrangère dans le lexique
10. Logische Methoden in der Linguistik
Are the 'and' and ‘.’ the same sentence connectives?
Self-reference in arithmetical and natural language
Können einfache Sätze logische Schlüsse ausdrücken?
Argumentation in lexicon
11. Mathematische Linguistik und formale Grammatiken
Lexical Constraint Grammars
Categorial grammar: between natural language and formal logic
A certain notation of translating from one language to another
Heuristic value of computer modelling in formal phonology
A statistical model to verify verbal material
Equational grammars
Towards categorial grammars with constants
12. Pragmatik
Cultural and pragmatic aspects of the representation of the knowlegde of less widely taught languages - the case of Hungarian
Argumentationsbeendigende Züge. Versuch einer Analyse und Bewertung
Pragmatic factors in ellipsis and accretion
Nicht-deklarierte Sprecherziele Überlegungen zur Rekonstruktion kommunikativer Strategien
On the generic interpretation of indefinite singular NPs
[(language performance + gender) + computer] = different differences
Kommunikationsökologische Kompetenz
Kommunikation ohne Kooperation? Linguistische Aspekte der Bearbeitung von nicht-lösbaren Konflikten
Die Inszenierung von Zitaten
Illokutionale Figürlichkeit
13. Psycholingustik
Emanuel Swedenborgs Modell der vollkommenen Sprache
Kreativer Idiomgebrauch - ein Fall von parallel processing?
14. Semantik
Überlegungen zu einer gebrauchstheoretischen Beschreibung von Adjektiven
Das System relevanter semantischer Merkmale bei der Beschreibung der kausalen Relation und der Indikatoren des Grundes
Décryptage des expressions figées métaphoriques
Les expressions figées métaphoriques - motivation et évaluation
Zu den Tempora des Deutschen
15. Soziolinguistik
Soziolinguistische Bedingungen und mehrsprachliche Kompetenz Eine empirische Untersuchung im Schweizer Konton Graubünden
Scottish Gaelic Notes on history, causes of decline, and chances of survival
Some remarks on the role of ethnic stereotypes in the Polish cabaret
16. Sprachgeschichte/Geschichte der Sprachwissenschaft
An argument for early modern semantic studies: the preterit/present perfect opposition controversies
L'article - catégorie linguistique nouvelle
Genus und Sexus in den indogermanischen Sprachen
17. Textlinguistik
Zu ausgewählten Fragen der linguistischen Textbeschreibung (dargestellt am Beispiel literarischer Texte)
Die Erkenntnisstruktur der Texte
Zur Variation lexikalischer Einheiten in Texten
Ein Textinterpretationsmodell und eine Alltagsgesprächsanalyse
18. Translatorik
Zu Übersetzungsmöglichkeiten ausgewählter Aktionsarten polnischer Verben ins Deutsche
Transmission du sens de l'interaction conversationnelle transcrite en forme de sous-titres filmiques
Recommend Papers

Sprache – Kommunikation – Informatik: Band 2 [Reprint 2010 ed.]
 9783111566665, 9783484302945

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

294

Herausgegeben von Hans Altmann, Peter Blumenthal, Herbert E. Brekle, Gerhard Heibig, Hans Jürgen Heringer, Heinz Vater und Richard Wiese

Sprache - Kommunikation Informatik Akten des 26. Linguistischen Kolloquiums, Poznan 1991 Band 2

Herausgegeben von Jozef Darski und Zygmunt Vetulani

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1993

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Sprache, Kommunikation, Informatik : Akten des 26. Linguistischen Kolloquiums, Poznan 1991 / hrsg. von Jozef Darski und Zygmunt Vetulani, - Tübingen : Niemeyer. NE: Darski, Jozef [Hrsg.]; Linguistisches Kolloquium Bd. 2 (1993) (Linguistische Arbeiten; 294) NE:GT ISBN 3-484-30294-1

ISSN 0344-6727

© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1993 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt Einband: Hugo Nadele, Nehren

INHALTSVERZEICHNIS

Slowo wstepne / Vorwort / Preface / Avant-propos

XIII

1. Inaugurationsvortrag

l

Franciszek Grucza On concepts of human language(s), the subject and goals of linguistics

3

2. Plenarvorträge

15

Jerzy Banczerowski Some theoretical aspects of diathesis

17

Andrzej Z. Bzdeja Mehrfache Exponenz - Redundanzen in Wort- und Satzstruktur

25

Hans Glinz Ein "Ich" und seine Sprachen - ein Versuch von einer Dramenperson aus, deutsch - französisch - englisch - italienisch

33

Cornells H. A. Koster Informatics and syntax

43

3. Betriebslinguistik

55

Cordula Grüner Kommunikation in der Produktion

57

Annelies Häcki Buhofer Sachlichkeit, Zwänge und Emotionen als Charakteristika der schriftlichen Kommunikation im Versandhandel

63

Anne-Marie Henke Funktionsmöglichkeiten kleinerer europäischer Sprachen im EG-Binnenmarkt

73

Olga Kienner Lektorat in einem Unternehmen für Informationstechnik

81

Martin Koldau Strukturbilder leicht verständlicher Sätze

85

Reiner Pogarell Der deutsche Purismus; aktuelle anwendungsbezogene Fragestellungen

93

VI

4. Computerlinguistik

103

Anne Abeille Raising and control verbs in tree adjoining grammar

105

Witold Abramowicz Hypermedia-basierte Informationssysteme für Informationswiedergewinnung - Umweg von linguistischer Textanalyse? Ein hypermedia-basiertes Informationssystem über Legislative

115

Michel Aurnague, Laure Vieu, Andree Borillo, Mario Borillo Some elements for a formal semantics of space in language

121

Grzegorz Bancerek, Patricia Carlson Semi-automatic translation for mathematics

131

Myriam Bras, Frederique Moiines Adverbials of temporal location linguistic description and automatic processing

137

Martine Emorine Formalisation syntaxique et semantique des verbes support en espagnol

147

Nabil Hathout, Patrick Saint-Dizier Constraint logic programming for natural language processing

155

Andrzej Kaczmarek Preliminary and morphological analysis of Russian technical text in (MT) system SCANLAN

165

Eric Laporte Separating entries in electronic dictionaries of French

173

Jutta Marx Natural language as a dialog interface for materials information systems

181

Wtodzimierz Sobkowiak DBMS as a model of MLC or: there is more to your computer than word-processing

187

Ebbe Spang-Hanssen Naming the dimensions of a spatial object

195

Magda Stroinska Interpretation of reference for syntactic null arguments

201

VII

Yannick Toussaint, Mario Borillo, Andree Borillo, Nuria Castell, Dominique Latour Applying linguistic engineering to software engineering ( The LESD project) Zygmunt Vetulani, Jacek Martinek, Jerzy Bartoszek, Pawet Tronowski, Katarzyna Zawiasa-Staniszewska Man-machine communication in the system EXPERT

209

219

DuSko Vitas, Gordana Pavlovic-Lazetic, Cvetana Krstev Electronic dictionary and text processing in Serbo-Croatian

225

5. Glottodidaktik

233

Edward M. Batley The challenge of german word and idea sequences Petronella Breinburg Linguistic diversity and education - with emphasis on Inner City Schools of London (UK)

235

Rita Kupetz Thesen zur menschlichen Informationsverarbeitung und zu Konsequenzen für Fremdsprachenlernen und -lehre

251

Wtodzimierz Majewski Le role et l'importance des exercices de dotente et de concentration dans le processus de formation des enseignants Dieter Mindt Sprachdaten - Computer - Grammatiken für den Fremdsprachenunterricht

257

243

263

Kazimiera Myczko Die Sprachhandlungsstruktur des politischen Kommentars und ihre didaktische Implikation

271

Doina Sandu Grammatikprogression im kommunikativen DaF-Unterricht

277

Teresa Siek-Piskozub Games and plays in foreign language teaching

283

Ewa Tomczyk-Popinska Realitätsbezogenheit und Verwendbarkeit landeskundlicher Inhalte in den Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache

291

VIII

PaweiTopol VISIT An interactive-video software package for TEFL at the intermediate level

299

6. Grammatik

303

Monika Budde-Burmann Zur Abgrenzung der topologischen Satztypen des Deutschen

305

Abraham P. ten Gate Beziehungen zwischen Tempus und Aspekt: das Perfektum

315

Jozef Darski Gibt es eine klare, widerspruchsfreie deutsche Gebrauchsgrammatik?

325

Manuel Espanol-Echevarria Lexical representation of deverbal nouns and syntax of nominalization

333

Armin Hetzer Das Problem der Diathese im Chinesischen

339

Beata Mikofajczyk Ungenauigkeiten in der Darstellung der Wortstellung im Deutschen

345

Grzegorz Pawtowski Die Vor- und Nachteile der Satzglieddefinitionen in den deutschen Grammatiken des 20. Jahrhunderts

351

Harry C. B. Perridon On the relation between case and preposition Norbert Reiter Gegen das Morphem

359 367

Juan Santana Lario English reflexive pronouns as case forms of personal pronouns

375

Hengxiang Zhou Deutsche Partizipien: Verbale oder nichtverbale Formen?

383

7. Kommunikation

395

Maria-Liudvika Drazdauskiene Investigating the phatic use of English in communication

397

IX

Jana Hoffmannovä, Olga Müllerovä Die Interferenz des Tschechischen und Slowakischen in der gesprochenen Kommunikation

401

Izabela Prokop Polenstereotyp Anno Domini 1991

407

Andrzej Skrzypiec A model of communicative competence An outline proposal

411

BAND 2 8. Kontrastive Linguistik

417

Maria Gehrmann Zur konfrontativen Darstellung der Konjunktionen a, i und und

419

Sambor Grucza Zur konfrontativen Textlinguistik

425

Eberhard Klein Konditionalsätze und ihre pragmatischen Funktionen im Deutschen, Englischen und Französischen

431

Ryszard Lipczuk Zu den Internationalismen in der deutschen und polnischen Sportlexik

437

9. Lexikologie

445

Gabriele Birken-Silverman Bedeutungsentwicklungen ethnischer Appellativa in den romanischen Sprachen

447

Bozena Cetnarowska Constraints on the occurrence of outputs of verb-to-noun conversion in English

455

Klaus-Dieter Gottschalk Acronymic reference and denotation

461

JozefSypnicki La metaphore - un des types de fondements semantiques du lexique

469

Bogdan Walczak La limite entre 1'element indigene et celui d'origine otrangere dans le lexique

477

10. Logische Methoden in der Linguistik

483

Katalin Bimbo Are the 'and' and '.' the same sentence connectives?

485

Damjan Bojadziev Self-reference in arithmetical and natural language Alexej Krivonosov Können einfache Sätze logische Schlüsse ausdrücken?

491 497

Pierre-Yves Raccah Argumentation in lexicon

505

11. Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

515

Jean-Franqois Hue, J.-H. Jayez Lexical Constraint Grammars

517

Maciej Kandulski Categorial grammar: between natural language and formal logic

523

Jacek Lebiedz A certain notation of translating from one language to another

529

Richard Lilly Heuristic value of computer modelling in formal phonology

535

Reinhard Rapp A statistical model to verify verbal material

543

Andrea Tettamanzi Equational grammars Richard Zuber Towards categorial grammars with constants

549 555

12. Pragmatik

561

Elzbieta Artowicz Cultural and pragmatic aspects of the representation of the knowlegde of less widely taught languages - the case of Hungarian

563

Susanne Beckmann Argumentationsbeendigende Züge. Versuch einer Analyse und Bewertung

571

Andrzej Glazek Pragmatic factors in ellipsis and accretion

579

XI

Peter-Paul König Nicht-deklarierte Sprecherziele Überlegungen zur Rekonstruktion kommunikativer Strategien

585

Brenda Laca On the generic interpretation of indefinite singular NPs

593

Fernando J. da Rocha [(language performance + gender) + computer] = different differences

599

Wilhelm Trampe Kornmunikationsökologische Kompetenz

605

Rüdiger Vogt Kommunikation ohne Kooperation? Linguistische Aspekte der Bearbeitung von nicht-lösbaren Konflikten

613

Heinrich Weber Die Inszenierung von Zitaten

623

Helmut Wiegers Illokutionale Figürlichkeit

631

13. Psycholingustik

641

Boleslaw Andrzejewski Emanuel Swedenborgs Modell der vollkommenen Sprache

643

Eckhard Roos Kreativer Idiomgebrauch - ein Fall von parallel processing?

647

14. Semantik

655

Santina Battaglia Überlegungen zu einer gebrauchstheoretischen Beschreibung von Adjektiven

657

Hanna Biadun-Grabarek, Jozef Grabarek Das System relevanter semantischer Merkmale bei der Beschreibung der kausalen Relation und der Indikatoren des Grundes

665

Elzbieta Jamrozik Decryptage des expressions figees metaphoriques

673

Teresa Giermak-Zielinska Les expressions figees metaphoriques - motivation et evaluation

679

Heinz Vater Zu den Tempora des Deutschen

685

XII

15. Soziolinguistik

695

RalfD.Holtzmann Soziolinguistische Bedingungen und mehrsprachliche Kompetenz Eine empirische Untersuchung im Schweizer Konton Graubünden

697

Piotr Stalmaszczyk Scottish Gaelic Notes on history, causes of decline, and chances of survival

705

Tadeusz Szczerbowski Some remarks on the role of ethnic stereotypes in the Polish cabaret

709

16. Sprachgeschichte/Geschichte der Sprachwissenschaft

715

Anna Murkowska An argument for early modern semantic studies: the preterit/present perfect opposition controversies

717

Janusz Pawlik L'article - catogorie linguistique nouvelle

723

Ludwik Wierzbowski Genus und Sexus in den indogermanischen Sprachen

729

17. Textlinguistik

733

Zofia Bilut-Homplewicz Zu ausgewählten Fragen der linguistischen Textbeschreibung (dargestellt am Beispiel literarischer Texte)

735

Tadeusz Buksinski Die Erkenntnisstruktur der Texte

741

Volker Novak Zur Variation lexikalischer Einheiten in Texten

749

Urszula Zydek-Bednarczuk Ein Textinterpretationsmodell und eine Alltagsgesprächsanalyse

757

18. Translatorik

763

Andrzej Ka^tny Zu Übersetzungsmöglichkeiten ausgewählter Aktionsarten polnischer Verben ins Deutsche

765

Teresa Tomaszkiewicz Transmission du sens de l'interaction conversationnelle transcrite en forme de sous-titres filmiques

773

8. Kontrastive Linguistik

Maria Gehrmann Zur konfrontativen Darstellung der Konjunktionen a, i und und

1. Die Wiedergabe der deutschen Konjunktion und im Polnischen stellt bekanntlich bezüglich der Translation und Äquivalenz eine besondere Schwierigkeit dar. Eine konfrontative Analyse der konjunktionalen Konstruktionen mit den oben genannten Konjunktionen soll - durch die Ermittlung von strukturellen Regelmäßigkeiten, die die adäquaten Äquivalenzformen fundieren - diese Schwierigkeiten beseitigen hefen. Bei einer solchen Analyse wird von der Existenz der kategorialen Einheitlichkeit eines sprachlichen Phänomens, das in den konfrontierten Sprachen unterschiediche Realisierung findet, ausgegangen. Diese kategoriale Einheitlichkeit bilden in diesem Fall die semantisch-interpretatorischen Beziehungen zwischen den Teilen der konjunktionalen Konstruktionen, die wiederum als Grundlage und Voraussetzung entsprechende logisch-semantische Beziehungen aufweisen. 1.1. Die für die weitere Analyse relevanten logisch-semantischen Beziehungen, welche die Distribution der polnischen Konjunktionen und / von vornherein determinieren, sollen im folgenden kurz besprochen werden. Der Aufzählung soll eine allgemeine Feststellung vorausgeschickt werden die die Obligation der Kompatibilität zwischen den semantischen Inhaten der Teile einer /-Konstruktion (d.h einer syntaktischen Verbindung mit der Konjunktion /) darstellt. Innerhalb der hier analysierten Konstruktionen lassen sich folgende logisch-semantische Beziehungen feststellen (auf die Einschränkungen bezüglich der logischen, wie beispielsweise der Anzahl der Argumente bzw. der grammatischen, wie beispielsweise der Aspektopposition Eigenschaften der konjunktionalen Konstruktionen wird hier aus Platzmangel nicht eingegangen): - Die Beziehungen der Kontradiktion bzw. ihrer weniger extremen und häufigen Variante der Konträntat, z.B.: (1)

Dziadek umart, Der Großvater ist gestorben,

(2)

a *i

und der Enkel lebt

Jan nosi czarny szalik, Jan trägt einen schwarzen Schal,

wnuczek zyje

a

*i

und

Zosia biaty

Sophie einen weißen

- Die Beziehungen der indirekten Inklusion, z.B.: (3)

Jan byl silny,

a nikt öd niego mocniej tuku nie napinat *i Jan war kräftig, und niemand spannte den Bogan kräftiger als er

420

Kontrastive Linguistik

- Die Beziehungen der Konversion, z.B.: (4)

Jan sprzeda) ksia^zki,

a

Jan hat die Bücher verkauft,

*i und Sophie hat (sie) gekauft

Zosia (je) kupita

- Die Beziehungen der Relativität, z.B.: (5)

Nie miatem pieni^dzy, a bez pienie,dzy nie kupic" nie mozna *i Ich hatte kein Geld, und ohne Geld kann man nichts kaufen

- Die Beziehungen der Kompensation, z.B.: (6)

Zosia wyszla za ma.z za niepozornego,

a zaradnego Jana *i ale Sophie heiratete den ?und unscheinbaren, aber tatkräftigen Jan

- Die Beziehungen der Komplementäntät, z.B.: (7)

Zosia jest zdolna

i *a Sophie ist begabt, und

pracowita fleißig

Zu dem Komplex der logisch-semantischen Beziehungen zwischen den Sachverhalten, die in den Konstruktionen angezeigt sind, gehört auch das Problem der Verträglichkeit und somit das Problem des notwendigen Sinnzusammenhangs dieser Sachverhalte. Was die aund /-Konstruktionen betrifft, so ist festzustellen, daß für die /-Konstruktionen der Sinnzusammmenhang obligatorisch ist, während die -Konstruktionen auch solche Sachverhalte ausdrücken, die über keine Sinnzusammenhänge verfügen. In vielen, meist logisch orientierten Arbeiten, findet man zahlreich derartige Konstruktionen, die eine rein konjunktionale Funktion der Konjunktion belegen. Das Prinzip der Akzeptabilität der Strukturen in der sprachlichen Kommunikation fordert jedoch die Existenz des Sinnzusammenhangs innerhalb einer konjunktionalen Konstruktion, auch wenn dieser über mehrere Zwischenstufen, bzw. mit Hilfe eines breiten Kontextes herstellbar ist. 1.2. Die semantischen Inhalte der Teile der konjunktionalen Konstruktionen sind miteinander verknüpft, wobei es grundsätzlich vier Verbindungsprinzipien gibt: die Temporalität, die Addition, die Adversativität und die Kausalität. Innerhalb dieser Gruppen können weitere Aufteilungen vorgenommen werden. In den konjunktionalen Konstruktionen werden somit verschiedenartige Interpretationstypen realisiert, die jedoch miteinandar korrespondieren. Während in den deutschen «nd-Konstruktionen die verschiedenen Interpretationstypen lediglich durch unterschiedliche syntaktische Strukturierung der Teilsätze angezeigt werden, gibt es in den entsprechenden polnischen a- bzw, /-Konstruktionen zusätzlich eine Differenzierung durch die - festen Regeln unterliegende - Distribution der Konjunktionen und /. Durch die -Konstruktionen werden folgende semantische Interpretationstypen abgedeckt:

Maria Gehrmann

421

- Der Interpretationstyp der Simultanität, z.B.: (8)

Jan kocha Zosie,, a Zosia kocha Piotra *i Jan liebt Sophie, und Sophie liebt Peter

Der Interpretationstyp der Adversativität, z.B.: (9)

Jan kocha Zosie., a Zosia Jana nie *i Jan liebt Sophie, und Sophie liebt Jan nicht

- Der Interpretationstyp der Konzessivität, z.B.: (10)

Jan kochat Zosie,, a ozenit 5 z Kasiq *i Jan liebe Sophie, und heiratete Katherina

Durch die /-Kostruktionen werden folgende Interpretationstypen abgedeckt: - Der Interpretationstyp der Addition, z.B.: (11)

Jan kocha Zosie. i Piotr kocha *a Jan liebt Sophie und Peter liebt Sophie

- Der Interpretationstyp der Sukzessivität, z.B.: (12)

Jan poznal Zosi$

i zakochal sie, w niej *a Jan lernte Sophie kennen und verliebte sich in sie

- Der Interpretationstyp der Konzessivität, z.B.: (13)

Jan zakochat 8 w Zosi

i ozenil 5 nia_ *a Jan verliebte sich in Sophie, und heiratete sie

1.3. Die konfrontative Analyse der polnischen und der deutschen Konstruktionen hat unter anderem ergeben, daß die Interpretationsdifferenzierung bestimmter Konstruktionen durch die Verwendung der unterschiedlichen Konjunktionen und i im Polnischen deutlicher angezeigt wird als in entsprechenden deutschen wnd-Konstruktionen. Ein wichtiges Bestimmungsmerkmal für die jeweilige Interpretation liegt jedoch in der syntaktischen Strukturierung der Teilsätze und ist in den beiden Sprachen gleich. Gerade in diesem Punkt liegt die Hauptschwierigkeit bei der Translation der deutschen Texte ins Polnische. 1.3.1. Am Beispiel von Konstruktionen mit der simultanen, der sukzessiven und der additiven Semantik soll jetzt eine Wechselbeziehung zwischen der entsprechenden syntaktischen Struktur der Teilsätze und dem Vorkommen einer der beiden Konjunktionen bei einem

422

Kontrastive Linguistik

bestimmten semantischinterpretatorischen Typ einer konjunktionalen Konstruktion angezeigt werden. Eine -Konstruktion, deren Teile die Struktur: THEMA RHEMARHEMA THEME aufweisen, drückt simultane Semantik der Satzinhalte aus, während eine scheinbar ähnliche z-Konstruktion mit der Struktur: THEME RHEMA - THEME RHEMA sukzessive bzw. additive Semantik ausdrückt. In einer äquivalenten deutschen und-Konstruktion sind dieselben strukturell-semantischen Entsprechungen feststellbar. Somit ist es leicht möglich, folende Regel der Äquivalenz zu ermitteln: Eine wnd-Konstruktion, deren Teile eine Vier-Elemente-Struktur mit der Verteilung TR-RT aufweisen, ist im Polnischen durch eine -Konstruktion wiederzugeben.

und entsprechend: Eine und-Konstruktion, deren Teile entweder keine Vier-Elemente-Struktur oder eine solche Struktur mit der Aufteilung TR-TR aufweisen, ist im Polnischen durch eine /'-Konstruktion wiederzugeben.

Vgl. dazu folgende Beispielsätze: (14)

Jan legte die Zeitschriften auf den Tisch, Jan polozyi pisma na stole,

und a *i

er selbst setzte sich aufs Bett sam usiadl na lozku

mit der simultanen Interpretation, etwa: 'Gleichzeitigkeit zweier voneinander unabhängiger Handlungen' und der durch Intonation markierten thematisch-rhematischen Opposition: J a n - e r s e l b s t , bzw. J a n - s a m ,

mit: (14-1) Jan legte die ZeitSchriften auf den Tisch, Jan potozyl pisma na stole

und setzte sich (aufs Bett) i *a

usiadl (na lozku)

mit der sukzessiven Interpretation, etwa: Zeitliche Nacheinanderfolge der Handlungen' und der fakultativen Konstituente aufs Bett, bzw. eine additive /-Konstruktion: (15)

Drzewa szumiq okoto domu Die Bäume rauschen vor dem Haus

i szemrze ulewa und es murmelt der Regen

mit der Interpretation: Zwei atmosphärische Erscheinungen (Wind und Regen) bilden eine harmonische Einheit' mit einer simultanen -Konstruktion: (15-1) Drzewa szumiq okoto domu, a ulewa szemrze Die Bäume rauschen vor dem Haus, und der Regen murmelt

Maria Gehrmann

423

mit der Interpretation: Zwei atmosphärische Erscheinungen, die durch unterschiedliche Geräusche charakterisiert sind, verlaufen gleichzeitig' Wichtig ist dabei - was besonders unterstrichen werden soll - daß die jeweiligen i- bzw. -Konstruktionen nur im Zusammenhang mit entsprechender syntaktischer Struktur des zweiten Satzes korrekte Konstruktionen bilden. Im umgekehrten Falle haben wir es mit einer Deviation zu tun, vgl. entsprechend (14) und (14-1) mit: (15-2) Drzewa szumi^ okoto domu, *i ulewa szemrze *a szemrze ulewa

Ein weiteres Ergebnis der Analyse ist die Feststellung, daß die Konjunktion a in fast allen Verwendugen eine Vier-Elemente-Struktur der Teilsätze verlangt. Eine Ausnahme bilden -Kontruktionen mit der adversativen Interpretation der Korrektur, die eine für das Polnische ungewöhnlich starke Reduktion der Elemente des zweiten Teilsatzes aufweisen. Für die konfrontative Analyse mit den entsprechenden deutschen Konstruktionen sind nur ihre konversen Formen (mit der Negation im zweiten Teilsatz der Konstruktion) von Bedeutung, weil sie eine ««d-Konstruktion als deutsches Pendant haben. In den nicht konversen Konstruktionen mit der Korre&wrsemantik ist die konjunktionale Entsprechung: = sondern, vgl. z.B.: (16)

niejedno-, a wielokolorowy material nicht ein-, sondern mehrfarbiger Stoff

mit: (16-1) wielo-, a nie jednokolorowy material mehr-, und nicht einfarbiger Stoff

Alle anderen -Konstruktionen weisen konsequent eine Vier-Elemente-Struktur auf. Die Konjunktion i kann ebenfalls in Konstruktionen dieser Art vorkommen, was allerdings selten und nicht typisch ist. Für die i'-Kostruktionen (gleich mit welcher semantischen Interpretation) ist all das, was die Vier-Elemente-Struktur ausschließt, typisch, beispielsweise eine interpretatorische Unabgeschlossenheit der Konstruktion bzw. die Ausdehnung des Wirkungsbereiches solcher Operatoren, wie der Negation oder des Agens auf den Inhalt des zweiten Satzteiles der Konstruktion, vgl. z.B.: (17)

Jan Jan (17-1) Jan Jan (17-2) Jan

nie spotkat Zosi i Romana (tez nie) traf Sophie und Roman nicht nie spotkat Zosi, a Roman (spotkal) traf Sophie nicht, sondern Jan potozyl pisma na stole i usiadl a sam usiadl

Aus dem oben Besprochenen läßt sich folgende Regel ableiten: Eine und-Konstruktion mit der vier-Elemente-Struktur kann nur dann durch eine /-Konstruktion wiedergegeben werden, wenn sie eine entsprechende THEMA-RHEMA-Verteilung (TR-TR) aufweist. (Bsp. (15))

424

Kontrastive Linguistik

Das abschließende Beispiel soll die Unterschiede zwischen den typischen a- und /-Konstruktionen veranschaulichen: (18)

Erbedachte sie griff tötete sie mit einem und nach einem und ihn und dann floh abscheulichen Dolch sie Schimpfwort Potraktowal ja_ ohydnym a epitetem

ona porwata sztylet

i

zabila go

a potem uciekla

Der letzte Teil des Beispielsatzes gehört nicht zu dem Beleg für das, was oben analysiert wurde. Er soll vielmehr unsere Aufmerksamkeit auf eine Problematik lenken, die auf dem Gebiet der Konjunktionen noch zu behandeln und zu klären ist, nämlich die Problematik der konjunktionalen Kompositionen. Alle drei, hier besprochenen Konjunktionen a, i und und bilden eine große Menge von Kompositionen entweder mit anderen Konjunktionen oder mit Konjunktionaladverbien. Die von mir durchgeführte Analyse, deren Ergebnisse in diesem Beitrag verkürzt präsentiert wurden, beschränkte sich auf die isolierten Verwendungen der Konjunktionen. Ihre komplexen Verwendungen zu analysieren, würde eine schwierige, doch nutzbringende und lohnende Aufgabe sein.

Literatur Boguslawski, A. (1977): Problems of the Thematic-Rhematic Structure of Sentence. - Warszawa. Gehrmann, M, (1988): "Adversative Konjunktionen des Polnischen im Vergleich zum Deutschen". - In: Linguistische Studien 183, Berlin, S. 107-190. Grochowski, M. (1977): "O wtesnoSciach syntaktycznych polskich spojnikow".- In: Polonica, Wroclaw, S. 17-25 Lang, E. (1984): The Semantic of Coordination. Studies in Language Companion Series, Bd. 9. - Amsterdam. Menna, A. / Frey, G. (1974): Logik und Sprache. - Bern und München. Posner, R. (1979): "Bedeutung und Gebrauch der Satzverknüpfer in den natürlichen Sprachen". - In: Sprachtheorie und Semantik. - Frankfurt /Main. Wajszczuk, J. (1986): "Spojnik jako zobowiqzanie". - In: Materiaty konferencyjne IBL. Wroclaw.

Sambor Grucza Zur konfrontativen Textlinguistik

1. Einleitung Die synchron-vergleichende Sprachwissenschaft ist im Sinne eines selbständigen Zweigs der Linguistik bekanntlich erst in den sechziger Jahren entstanden. Seit dieser Zeit wurden zahlreiche Versuche unternommen, die theoretischen Grundlagen der konfrontativen Linguistik zu bestimmen. Die Entwicklung der theoretischen Bestimmung der modernen konfrontativen Linguistik kann in bezug auf zwei Herangehensweisen aufgeteilt werdea Zur ersten Gruppe gehören diejenigen Arbeiten, die sich mit der methodologischen und teleologischen Fundierung der konfrontativen Linguistik beschäftigen. Zur zweiten Gruppe zählen diejenigen Arbeiten, die die sprachtheoretischen Grundlagen der konfrontativen Linguistik festlegen. Die Diskussion um die sprachtheoretischen Grundlagen einer konfrontativen Analyse ist im Grunde genommen eine Diskussion um das dieser Analyse zugrundeliegende Grammatikmodell. Bisher wurden in der Regel dabei bekanntlich verschiedene Typen von "Satzgrammatiken", bzw. Grammatiken, die sich auf Satzstrukturen beschränken, im Rahmen des traditionellen, strukturalistischen oder generativen Modells diskutiert. In Anlehnung an die Forschungsergebnisse der deskriptiven Linguistik läßt sich feststellen, daß eine vollständige Beschreibung sprachlicher Phänomene über die "Einheit" Satz hinausgehen muß. Im Hinblick darauf ist festzustellen, daß eine sog. Satzgrammatik für eine vollständige textlinguistische, deskriptive und konfrontative Analyse nicht ausreichend ist. Die Einschränkung des Untersuchungsfeldes auf die Einheit "Satz" hatte für die Entwicklung der konfrontativen Linguistik weitgehende Folgen. Die Betrachtung des Satzes als der höchsten sprachlichen Äußerungseinheit führte dazu, daß viele Spracheigenschaften konfrontativ nicht berücksichtigt werden konnten. Diese Tatsache kann wahrscheinlich auch als eine der Ursachen für die "Unsicherheit", um nicht zu sagen für eine neue Krise, innerhalb der konfrontativen Linguistik angesehen werden. Die Grundlagen zu einer Ausweitung des Forschungsparadigmas der konfrontativen Linguistik sind schon längst gegeben, z.B. seitens der Textlinguistik, der Konversationsanalyse oder der Übersetzungswissenschaft. Argumente dafür, daß die "Satz"-Perspektive für eine vollständige Beschreibung sprachlicher Phänomene unzureichend ist, wurden bereits vor allem in den zahlreichen textlinguistischen Arbeiten angebracht. Dieser sprachtheoretische Forschungsstand der konfrontativen Linguistik ist am besten an den gegenwärtigen konfrontativen Untersuchungen abzulesen. Die Fachliteratur bietet nur sehr wenige theoretische Arbeiten, die sich, wenn auch nur beiläufig, mit den Fragen der konfrontativen Textlinguistik befassen; zu den theoretischen Ansäzten gehören die Arbeiten von: Hartmann (1980), James (1980), Spillner (1978 /1981). Umfangreichere konfrontative textlinguistische Analysen werden kaum durchgeführt. Dies betrifft leider auch die deutsch-polnischen und polnisch-deutschen Untersuchungen. Eine Ausnahme in dieser Hinsicht stellt die Arbeit von Tomiczek (1979) dar.

426

Kontrastive Linguistik

In der vorliegenden Arbeit möchte ich für die Ausbreitung der sprachtheoretischen Grundlagen der konfrontativen Linguistik um textuelle Aspekte argumentieren. Dabei gehe ich davon aus, daß die konfrontative Textlinguistik sich in ihren sprachtheoretischen Grundlagen an die Forschungsergebnise der deskriptiven Linguistik anlehnt.

2. Zum Text-Modell Da die gegenwärtige Text-Forschung bekanntlich mehrere Modelle zur Textbeschreibung bietet, stellt sich für die konfrontative Linguistik die Frage nach dem optimalen Textbeschreibungsmodell. Als Grundlage für die konfrontative Textanalyse schlage ich das Konzept der handlungsorientierten Textlinguistik vor; ich werde es kurz am Beispiel der Arbeiten von Motsch, Viehweger und Rosengren darstellen. Es wird angenommen (vgl. Motsch/Reis/Rosengren 1990), daß Grammatik und Pragmatik zwei, in ihrer Struktur verschiedene und autonome Module sind: Das heißt: Die für das jeweilige Modul (bzw. dessen Submodule) konstitutiven Prinzipien, Einheiten und Regeln lassen sich nicht auf konstitutive Prinzipien, Einheiten und Regeln des anderen Moduls reduzieren. (Motsch/Reis/Rosengren 1990: 99)

Die Beziehung zwischen den Modulen beruht auf einer "systematischen Interdependenz", womit gemeint ist, daß pragmatische Funktionen nur durch grammatische Strukturen realisiert und zugleich grammatische Strukturen nur als pragmatische Einheiten aktualisiert werden können. Grammatik und Pragmatik werden als grundlegende Kenntnissysteme sprachlicher Kommunikation betrachtet. Zu den anderen Kenntnisystemen werden gezählt: sprachliches Wissen, Illokutionswissen, Wissen über Handlungsmuster, Weltwissen, Situationswissen. Dies sind: 1. 2. 3.

Kenntnissysteme, die bei der Textkonstitution eine Rolle spielen; Kenntnissysteme, die für die Strukturierung und Formulierung von Texten relevant sind; Kenntnissysteme, die den kommunikativen Ablauf durch Paraphrasieren, Reformulierung, Wiederholung usw. sichern (vgl. Motsch/Reis/Rosengren 1990).

Die Vertreter dieser Auffassung gehen von einem "dynamischen Textmodell" aus, das als Zusammenwirken bestimmter Kenntnissysteme zu beschreiben ist (Viehweger 1987: 5). Der Text hat sowohl eine "aktuelle dynamische Größe" in Form einer globalen Sprachhandlung, als auch eine "virtuelle Größe", die sich in der Äußerungsbedeutungsstruktur, Informationsgliederungsstruktur und der Illokutionsstruktur äußert (Motsch/Reis/Rosengren 1990:115). In dieser Auffassung wird der Text als das Ergebnis einer Hierarchisierung, Sequenzierung und Verkettung von durch Sätze realisierten Äußerungsbedeutungen und Illokutionen, wobei sowohl das grammatische und konzeptuelle Wissen als auch weitere für die Plannung von Äußeningsbedeutungsstrukturen relevante Kenntnissysteme mit den für die Dlokutionsstrukturierung relevanten Kenntnissystemen zusammenwirken (Motsch/Reis/Rosengren 1990:116)

gesehen.

Sambor Grucza

427

Für die Übernahme dieses Konzeptes in die konfrontative Analyse sprechen zahlreiche Argumente: (a)

(b)

(c)

(d)

Mit der handlungsorientierten Text-Konzeption wird ein sehr wichtiger Aspekt linguistischer Sprachbeschreibung hervorgehoben: der Bezug auf einen "realen Sprecher/Hörer", d.h. u.a. die Hervorhebung der Rezipienten- und Produzentenperspektive sprachlicher Tätigkeit. An dieser Schwerpunktsetzung wird deutlich, daß die Textlinguistik sich mit bestimmten menschlichen Fähigkeiten (textuellen Fähigkeiten) beschäftigt, und nicht mit Texten als solchen. Es sind Fähigkeiten, die dem (realen/konkreten) Sprecher/Hörer einer Sprachgemeinschaft erlauben, mittels sprachlicher Äußerungen in Form von Texten in einem Kommunikationsakt zu agieren. Eine vollständige und adäquate Beschreibung textueller Fähigkeiten ist nur anhand einer speziellen und komplexen Theorie möglich. Weder die Syntax noch die Semantik alleine, sind im Stande dieses Postulat zu erfüllen. Die zahlreichen Versuche, eine linguistische Texttheorie, die auf der Annahme klar voneinander getrennter sprachlicher Ebenen (Syntax, Semantik, Pragmatik usw.) aufbauen, haben in der Regel zu keinen zufriedenstellenden Ergebnissen geführt. Durch die Betrachtung des Textes in einem Handlungs- und Interaktionskontext lassen sich ausführliche, glottodidaktisch ausgerichtete, konfrontative Untersuchungen betreiben.

Für die konfrontativen Untersuchungen ist die Erstellung eines kohärenten Inventars von Analysekategorien von großer Bedeutung. Es sind Kategorien, mit denen der Untersuchungsgegenstand klassifiziert, beschrieben und erklärt wird. Für die konfrontative Analyse wurde bekanntlich eine spezielle Metasprache postuliert, die von den zu vergleichenden Sprachen "unabhängig" wäre (vgl. Jäger 1972: 13 und Heibig 1981: 76). Da solche "Metasprachen" letztendlich die Form von Kategorieninventaren haben, möchte ich im Folgenden den Terminus "Kategorien der konfrontativen Linguistik" verwenden. Die sprachhandlungsorientierte Textlinguistik bietet folgendes Inventar von "metasprachlichen" Analysekategorien: TEXT (TEXTSTRUKTUR, EBENE DER INFORMATIONSBEARBEITUNG, AKTIONALE EBENE, TEXTMAKROSTRUKTUR), SPRACHHANDLUNG (HANDLUNGSTYP, HANDLUNGSSCHEMA, HANDLUNGSEINHEIT, HANDLUNGSINHALT, BEDINGUUNGEN DER HANDLUNGSKONSTTTUTION, KENNTNISSYSTEME DER HANDLUNGSBETEILIGTEN, HANDLUNGSZIEL).

3. Grundannahmen Abschließend sollen die methodologischen, teleologischen und sprachtheoretischen Prinzipien der konfrontativen Textlinguistik zusammengestellt werden. Wie bereits dargestellt wurde, findet man in der Fachliteratur nur einige wenige Ansätze zu diesem Thema. Trozdem wurde eine ausführliche Besprechung der jeweiligen Standpunkte über den Rahmen dieser Arbeit hinausgehen. Ich möchte mich im folgenden auf die Zusam-

428

Kontrastive Linguistik

menfassung von den wichtigsten Prinzipien des textlinguistischen konfrontativen Sprachvergleichs beschränken: 1. 2. 3. 4. 5. 6.

7. 8.

9.

Die konfrontative Textlinguistik ist eine Teildisziplin der konfrontativen Linguistik. Für die konfrontative Textlinguistik gelten dieselben methodologischen und teleologischen Grundlagen wie für die gesamte konfrontative Linguistik. Sprachtheoretisch lehnt sich die konfrontative Textlinguistik an die Ansätze der Textlinguistik an. Die Untersuchungsmethode der konfrontativen Textlinguistik ist der synchrone Vergleich der Textbeschreibungen. Das tertium comparationis der konfrontativen Textlinguistik ist auf Grund der textlinguistischen Fragen der deskriptiven Textlinguistik zu ermitteln. Das primäre Untersuchungsobjekt der konfrontativen Textlinguistik sind Beschreibungen menschlicher Fähigkeiten, die allgemein als "textuelle Fähigkeiten" bezeichnet werden können. Die textuellen Fähigkeiten sind über physikalische Objekte, d.h. über geschriebene bzw. gesprochene Texte zu ermitteln. Das sekundäre Untersuchungsobjekt der konfrontativen Textlinguistik sind Beschreibungen geschriebener und gesprochener Texte. Die konfrontatitive Textlinguistik beschreibt und erklärt konfrontativ bestimmte sprachliche Fähigkeiten; sie interessiert sich aber im allgemeinen auch für andere menschliche (außersprachliche) Fähigkeiten, die beim Entstehen von konkreten Texten relevant sind. Die innere Gliederung der Textlinguistik kann unter verschieden Gesichtspunkten durchgeführt werden. In der Regel wird die Textlinguistik zuerst in Textpragmatik, Textsemantik, Textsyntax und Textphonetik aufgeteilt. In diesem Zusammenahng spricht man auch von verschiedenen Ebenen des Textes. Dabei wurde die Ebenenanordnung in Richtung Syntax—»Semantik—»Pragmatik festgelegt. Es liegt nahe, daß diese Aufteilung vom Modell der traditionellen Grammatik übernommen wurde. Eine Unterscheidung von Textebenen wurde von zahlreichen Autoren vertreten (vgl. z.B. K. Zimmermann, 1978: 59). Die Zusammensetzung des Terminus "Ebene" (bzw. "Sprachebene") mit Phonologie, Morphologie, Satz und Text erscheint in bezug auf den gegenwärtigen Stand textlinguistischer Forschung fragwürdig. Angesichts der verwirrenden Bedeutung des Terminus "Sprachebene", wäre für einen vorsichtigen Umgang mit dem Begriff "Textebene" zu plädieren. In Hinblick darauf ist zu fragen, ob es nicht sinnvoller wäre, statt von Textebenen, von verschiedenen Textbetrachtungsperspektiven bzw. verschiedenen Aspekten der textlinguistischen Forschung zu sprechen. Da eine Einführung neuer Termini, z.B. Syntaxaspekt der Textforschung, eher Verwirrung als Klarheit schaffen würde, möchte ich die Bezeichnungen Textsyntax, Textsemantik usw. im Sinne von Text-Betrachtungsaspekten bzw. Text-Perspektiven verstehen.

4. Schlußbemerkungen Die Kritik der bisherigen konfrontativen Analysen soll nicht als Versuch einer radikalen Änderung der theoretischen Grundlagen der konfrontativen Linguistik verstanden

Sambor Grucza

429

werden. Die vorliegenden Überlegungen sollen vielmehr ein Vorschlag zur Erweiterung des Forschungsparadigmas der konfrontativen Linguistik um die textlinguistische "Ebene" verstanden werden. Hinter diesem Vorschlag steht der Gedanke, der konfrontativen Linguistik eine kommunikationsorientierte Gestalt zu verleihen. Ich führe hier den Terminus "Konfrontative Textlinguistik" ein, um die neue Ausrichtung der konfrontativen Linguistik von der konfrontativen "Satzlinguistik" zu unterscheiden. Dadurch soll die neue "Dimension" der Konfrontation hervorgehoben werden. Nun kann man aber auch nicht die bisherigen Ergebnisse der zahlreichen und in vielen Fällen umfangreichen konfrontativen Analysen insgesamt in Bausch und Bogen als falsch bezeichnen. Diese Analysen sind zweifelsohne sowohl für die Linguistik allgemein, als auch für die konfrontative Linguistik im besonderen fruchtbar gewesen. "Sentence grammar" - schreibt mit Recht Enkvist has itself helped to clear the path for text linguists, in that those very models of grammar which most explicitly exlpain how individual sentences are formed also show that many of the forces affecting a sentence come from outside, from the context and situation. (Enkvist 1978:117)

Literatur Enkvist, Nils E. (1978): "Coherence, pesudo-coherence and non-coherence". - In: Ostmen, James (ed.): Reporst on text linguistics: semantics and cohesion. - Abo. 109-128. Grucza, Franciszek (1983): "Zagadnienia Metalingwistyki. Lingwistyka - jej przedmiot, lingwistyka stosowana". - Warszawa: Panstwowe Wydawnictwo Naukowe. Grucza, Franciszek (1986a): "O niemozliwos'ci ukonstytuowania stosowanej lingwistyki kontrastywnej". In: Przeglad Glottodydaktyczny, 7/1986,7-34. Grucza, Franciszek (1986b): "Kontrastive Linguistik - Angewandte Linguistik - Glottodidaktik. Bemerkungen zur ihren gegenseitigen Beziehungen". - In: Kwartalnik Neofilologiczny, 3/1986,257-270. Hartmann, Reinhard R. (1980): "Contarsative Textology". - Heidelberg: Gross. Heibig, Gerhard (1981): Sprachwissenschaft. Konfrontation, Fremdsprachenunterricht. - Leipzig: Enzyklopädie. Jäger, G. (1972): "Konfrontation und Translation". - In: Deutsch als Fremdsprache 4/1972. James, Carl (1980): Contrastive Analysis. - Harlow: Longman. Motsch, Wolfgang / Reis, Marga / Rosengren, Inge (1990): "Zum Verhältnis von Satz und Text". - In: Deutsche Sprache 2/1990,97-125. Ostmen, James (ed.) (1978): "Reports on text linguistics: semantics and cohesion". - Abo. Tomiczek, Eugeniusz (1979): "Die direkte Anrede im Polnischen kontrastiert mit dem Deutschen". - In: Kwartalnik Neofilologiczny 1/1979,81-91. Viehweger, Dieter (1987): "Grundpositionen dynamischer Textmodelle". - In: Linguistische Studien 164. 1-17.

Eberhard Klein Konditionalsätze und ihre pragmatischen Funktionen im Deutschen, Englischen und Französischen

0. Vorbemerkungen Die Beschreibung von Konditionalsätzen hat sich bislang im wesentlichen auf strukturelle, logische und semantische Aspekte beschränkt. So wurden hauptsächlich die in Konditionalsätzen enthaltenen logischen Relationen (Settekorn 1974; Jackson 1987), die verschiedenen Bedingungstypen und die mit diesen korrelierenden Tempuskombinationen in der Protasis und der Apodosis zu Gegenständen der Betrachtung gemacht. Im Gegensatz zu diesen "Okkurrenzkonditionalsätzen" wird einem anderen Typ von Konditionalsätzen, den sog. "Sprechaktkonditionalen" oder "pragmatischen Konditionalsätzen" besonders in deskriptiven und didaktischen Grammatiken vergleichsweise wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ihre Thematisierung bleibt auf die theoretisch-linguistische Literatur beschränkt (z.B. Haegeman 1984; Haiman 1978; Jackson 1987; Traugott et al. 1986). Die nachfolgenden Ausführungen setzen sich daher zum Ziel, Übereinstimmungen und Unterschiede der Unterklasse von Sprechaktkonditionalsätzen und der von Konditionalsätzen mit bestimmten pragmatischen Funktionen bezüglich ihrer syntaktischen Realisierungen im Deutschen, Englischen und Französischen zu untersuchen. Insbesondere wird es darum gehen, sprachspezifische Restriktionen der Syntax solcher Konditionalsätze aufzuzeigen.

1. Okkurrenzkonditionalsätze und pragmatische Konditionalsätze: eine Abgrenzung Das wichtigste Merkmal von Okkurrenzkonditionalsätzen besteht darin, daß sich der konditionale Zusammenhang zwischen Protasis und Apodosis aussagenlogisch in der Form einer Relation ausdrücken läßt: (1)

"wenn p dann q" (p—> q)

Die Bedingungen können dabei unterschiedlicher Art sein: open vs. hypothetical (Quirk et al. 1985: 1091), real vs. Irreal (Duden 1984: 701), annehmbar vs. abwegig (Weinreich 1982: 612), simple vs. imaginaire (Grevisse & Goosse 1980: 336 f.). Grevisse (1980: 1372f.) nimmt eine Dreiteilung vor zwischen hypothie, potentiel und irreel. Zusätzlich wird vielfach zwischen der Gegenwarts- und der Vergangenheitsbezogenheit der jeweiligen Bedingungstypen unterschieden. Pragmatische Konditionalsätze (Haegeman 1984) unterscheiden sich von der Klasse der Okkurrenzkonditionalsätze in dreifacher Hinsicht. Erstens bestehen bei ihnen keine satzinternen logischen Relationen zwischen den Propositionen der beiden Teilsätze wie der in (1). Zweitens liegt der Teilsatz, der die Bedin-

432

Kontrastive Linguistik

gung enthält, außerhalb des Skopus der Proposition des Hauptsatzes; die Bedingung ist nicht satzbezogen, sondern sprechaktbezogen. Eine logische Notation, die den Sachverhalt des Satzes (2) (Sprechakt "Frage") ausdrückt, wäre etwa (3): (2) (3)

If you like the country so much, why do work in London? (?(p —» Q) GIVEN (p)) ? (q) (Van der Auwera 1986:203)

(2) ist folgendermaßen zu lesen: in dem Kontext, in dem p als wahr (gegeben) angenommen wird, impliziert die Frage, ob p hinreichend für q, die Frage ob q. Drittens unterliegen die Tempus- und Moduskombinationen anderen Regularitäten als bei Okkurrenzkonditionalsätzen. Einerseits erlauben pragmatische Konditionalsätze den Satzmodi der Apodosis größere Flexibilität, wie aus den Sätzen (4) - (6) ersichtlich wird: (4) (5) (6)

If you're thirsty. There is still some beer in the fridge. (DEKLARATIV) Wenn du Peter siehst, sag ihm, er soll auf mich warten. (IMPERATIV) If you saw John, did you talk to him? (INTERROGATIV)

Andererseits unterliegen pragmatische Konditionalsätze bezüglich der Tempora in der Protasis strengeren Restriktionen: So kann etwa der Nebensatz von Sätzen, die den Sprechakt "Aufforderung" ausdrücken, nicht ohne weiteres in die Vergangenheit transponiert werden, wie Satz (7) zeigt: (7)

* Wenn du Peter gesehen hättest, sag ihm, er soll auf mich warten.

Dies ist nur möglich, wenn das Verb des Hauptsatzes ebenfalls im Konjunktiv II der Vergangenheit steht: (8)

Wenn du Peter gesehen hättest, hättest du ihm sagen sollen, er hätte auf mich warten sollen.

Ähnlich verhält es sich mit Sprechaktkonditionalsätzen des Typs "Aufforderung", die zwar in die Vergangenheit transponiert werden können, dadurch aber ihren Aufforderungscharakter verlieren. Satz (9) - im Gegensatz zu Satz (4) - kann nur als Satz mit Mitteilungscharakter interpretiert werden: (9)

If you were [Indikativ] thirsty, there was some beer in the fridge.

Derartige Beobachtungen, daß Sprechaktkonditionalsätze in beiden Teilsätzen gewöhnlich als Tempus das Präsens und als Modus den Indikativ haben, überrascht natürlich nicht, da Sprechakte per definitionem sprechzeitbezogen sind und nur mittels Redeerwähnung zeitlich zurückversetzt werden können wie in Satz (10) (als Entsprechung zu [4]): (10)

Mary told him that, if he was thirsty, there was still some beer in the fridge.

Aus diesen Beobachtungen wird ersichtlich, daß es sich bei Sprechaktkonditionalsätzen um eine eigenständige Klasse von Kondionalsätzen handelt, die von der Klasse der Okkurrenzkonditionalsätze zu unterscheiden ist.

Eberhard Klein

433

2. Sprechaktkonditionalsätze und Konditionalsätze mit pragmatischen Funktionen im Deutschen, Englischen und Französischen Der Anstoß zur Thematisierung von Sprechaktkonditionalsätzen geschah durch Arbeiten, die sich mit Sätzen dieses Typs im Englischen beschäftigten (z.B. Haegeman 1984, Haiman 1978, Lauerbach 1979, Traugott et al. 1986).3 Für Deutsch gibt es bedeutend weniger Arbeiten zu dieser Klasse von Konditionalsätzen (z.B. Kopeke & Panther 1989), während für Französisch m.W. keine einschlägigen Arbeiten zu diesem Satztyp vorliegen. Dieser Eindruck bestätigt sich bei der Durchsicht deskriptiver Grammtiken dieser drei Sprachen: Sprechaktkonditionalsätze finden die relativ größte Beachtung für das Englische (vgl. Quirk et al. 1985); für das Deutsche widmet die Duden-Grammatik (41984) diesem Satztyp immerhin drei Seiten, während für das Französische keine Thematisierung dieser Klasse von Sätzen stattfindet. Somit liegt die Frage nahe, inwieweit auch im Französischen Konditionalsätze dazu dienen können, Sprechakte auszudrücken und andere pragmatische Funktionen zu realisieren. Weiterhin ist zu fragen, ob es die gleichen Sprechakte sind, die in diesen drei Sprachen von Konditionalsätzen kodiert werden. Und schließlich müßte untersucht werden, welche alternativen syntaktischen Mittel diesen Sprachen zur Verfügung stehen, um bestimmte Sprechakte auszudrücken und bestimmte pragmatische Funktionen zu erfüllen. Zur Beantwortung dieser Fragen wurde ein interlingualer Vergleich der folgenden vier Sprechakte und der folgenden sechs pragmatischen Funktionen angestellt: Sprechakte: Drohung, Angebot, Voraussage, Bitte; pragmatische Funktionen: Metalinguistische Kommentierung, Relativierung und ironisierende Zurückweisung einer Aussage, Relativierung einer Frage, tentative Kritik.

3. Ergebnisse des interlingualen Vergleichs 3.1. Das auffälligste Ergebnis bestand darin, daß die syntaktischen Kodierungen von Sprechaktkonditionalsätzen in den drei Sprachen sehr ähnlich sind. So verlangt der Nebensatz jeweils das Präsens/present/present und der Hauptsatz das Präsens /Futur/future/futur, wie die folgenden Sätze mit dem Sprechakt "Drohung" deutlich machen: (11) (12) (13)

Wenn du Susanne noch einmal beleidigst, spreche ich nicht mehr mit dir. If you insult Susanne once more, I won't talk to you again. Si tu ennuies encore Susanne, je ne te parle/parlerai plus.

Ein ähnlich hoher Grad an Übereinstimmung hinsichtlich der Tempuskombinationen im Haupt- und Nebensatz liegt auch in Sätzen mit den Sprechakten "Angebot", "Voraussage" und "Bitte" vor. Hier gibt es allerdings intereassante Restriktionen im Deutschen, indem Verbanfangsstellung im Hauptsatz6 weniger akzeptabel ist als Subjektanfangsstellung bzw. die Einfügung von Partikeln: (14) (15) (16)

Wenn du Durst hast, da ist noch /list noch/Bier ist noch im Kühlschrank. ("Angebot") Wenn Sie mich fragen, es schneit ba\d/?schneit es bald/yo schneit es bald. ("Voraussage") Wenn Sie in die Stadt fahren, 'benötige ich/ich benötige eine Mitfahrgelegenheit. ("Bitte")7

434

Kontrastive Linguistik

Für die englischen und französischen Entsprechungen der Sätze (14) - (16) sind Variationsmöglichkeiten in der Konstituentenabfolge wegen der festen Subjekt-Verb-Folge nicht möglich; vgl. Sätze (17) und (18): (17) (18)

If you ask me, there'll be/it is going to be/it will snow soon. Si vou me demandez mon avis, U neigera/il va surement neiger.

3.2. Zu Konditionalsätzen, die den Sprechakt "Drohung" realisieren, sind in allen drei Sprachen als Alternativen koordinative bzw. disjunktive Konstruktionen möglich; dies wird an den folgenden Beispielen deutlich: (19) (20) (21)

Beleidige Susanne noch einmal und ich spreche nicht mehr mit dir. Insult Susanne once more and I won't talk to you again. Ennuie encore Susanne et/ je ne te parle(rai) plus.

3.3. In allen drei Sprachen gibt es eine weitgehende Beschränkung auf die jeweiligen konditionalen Subordinatoren wenn, if und si in Sprechaktkonditionalsätzen. Die Tatsache, daß andere Subordinatoren nur in Okkurrenzkonditionalsätzen zulässig, in Sprechaktkonditionalsätzen jedoch ausgeschlossen sind, ist ein weiteres Indiz für das unterschiedliche syntaktische Verhalten der beiden Konditionalsatztypen (vgl. Abschnitt 1); vgl. (22) - (24): (22) (23) (24)

Wenn/im Falle daß/falls/?vorausgesetzt daß 11angenommen daß du Durst hast, da ist noch Bier im Kühlschrank. If/in case/*as long as/*on condition that/*ifand when/*assuming that you're thirsty, there's still some beer in the fridge. Si/au cas/?dans le cas out?a supposer/*pourvu que/*a condition que tu as/aies soif U y a de la biere au rofrigorateur.

3.4. Ein interessanter Unterschied zwischen dem Deutschen und Englischen einerseits und dem Französischen andererseits liegt im Falle der "ironisierenden Zurückweisung" einer Aussage vor: während im Deutschen und Englischen in beiden Teilsätzen das Präsens bzw. das present obligatorisch ist, verlangt das Französische im Hauptsatz vouloir bien etre statt des einfachen present: (25) (26) (27)

Wenn Peter Ire ist, (dann) bin ich/*ich bin der Papst. If Peter is Irish, I'm the Pope. Si Peter est irlandais, je veux bien etre le Pape.

Im Unterschied zu Konditionalsätzen mit den Sprechakten "Angebot" und "Voraussage" (S. 3) ist hier im Deutschen die Verbanfangsstellung im Hauptsatz obligatorisch, wie Satz (25) zeigt. Dies deutet darauf hin, daß in Sätzen wie (25) - (27) tatsächlich eine konditionale Relation vorliegt, die bewirkt, daß aus der Absurdität der Aussage im Hauptsatz die Falschheit der Proposition im Nebensatz abgeleitet werden kann. Rein aussagenlogisch sind die Sätze (25) und (28) gleichbedeutend, gleichwohl ist letzterer marginal: (28)

?Peter ist kein Ire oder ich bin der Papst.

Eberhard Klein

435

3.5. In allen drei Sprachen stimmen die Sprechaktkonditionalsätze und die Konditionalsätze mit den besagten pragmatischen Funktionen auch hinsichtlich der Punktuation überein. Grundsätzlich werden Haupt- und Nebensatz durch ein Komma voneinander getrennt. In Okkurrenzkonditionalsätzen hingegen gilt dies für das Englische und das Französische nur dann, wenn der if-/si-Salz am Anfang des Gesamtsatzes steht: (29) (30)

a. If you saw him now, you probably wouldn't recognize him. b. You probably wouldn't recognize him if you saw him now. a. Si les routes etaient meilleures, il y aurait moins d'accidents. b. II y aurait moins d'accidents si les routes etaient meilleures.

Die obligatorische Kommasetzung in Sprechaktkonditionalsätzen ist ein weiteres Indiz dafür, daß die konditionalen Nebensätze nicht in die Satzproposition integriert sind, sondern einen peripheren Status haben (vgl. S. 2).

4. Zusammenfassung Die vorangegangenen Ausführungen haben gezeigt, daß es im Deutschen, Englischen und Französischen eine Klasse von Sprechaktkonditionalsätzen und Konditionalsätzen mit pragmatischen Funktionen gibt, die sich von Okkurrenzkonditionalsätzen in wesentlichen Merkmalen unterscheiden. Ein interlingualer Vergleich von vier Sprechaktkonditionalsätzen und sechs Konditionalsätzen mit pragmatischen Funktionen lieferte Evidenz für weitgehende Übereinstimmungen in den syntaktischen Kodierungsmöglichkeiten in den drei Sprachen. Dies gilt sowohl für die Tempus- und Modusverteilung im Hauptund Nebensatz wie auch für die Verteilung der konditionalen Subordinatoren. Ein weiteres Ergebnis ist, daß deutsche Sprechaktkonditionalsätze im Gegensatz zu Okkurrenzkonditionalsätzen die Subjekt-Verb-Reihenfolge im Hauptsatz verlangen, wenn dieser auf den Nebensatz folgt. Im Englischen und Französischen bleibt die für Okkurrenzkonditionalsätze geltende Subjekt-Verb-Abfolge in Sprechaktkonditionalsätzen aufgrund der festen Wortstellung in diesen Sprachen ohnehin erhalten. Schließlich finden sich in den Sprechaktkonditionalsätzen Übereinstimmungen bezüglich der Kommasetzung, die diese Klasse von Konditionalsätzen auch hinsichtlich der Interpunktion von Okkurrenzkonditionalsätzen unterscheidbar machen. Anmerkungen 1. Im folgenden wird zwischen "Sprechaktkonditionalen" und Konditionalsätzen mit "pragmatischen Funktionen" unterschieden (vgl. Abschnitt 2). 2. Ausführliche Definitionen der hier genannten Bedingungstypen und entsprechende Beispiele aus dem Englischen finden sich in Klein (im Druck). 3. Die ausführlichsten Literaturangaben zu Konditionalsätzen sind in Jackson (1987), Lauerbach (1979) und Traugott el al. (1986) enthalten. 4. Die französischen Grammatiken, die hier zu diesem Zweck konsultiert wurden, sind Blanche-Benviste et al. (1964), Grevisse (1980), Grevisse & Goosse (1980) und Moignet (1981). 5. Aus Raumgründen können hier nur einige der Konditionalsätze mit pragmatischen Funktionen exemplarisch gezeigt werden.

436

Kontrastive Linguistik

6. In Okkurrenzkonditionalsätzen ist Verbanfangsstellung dagegen die Regel: (1) Wenn du insistierst, gebe ich/*ich gebe dir das Geld sofort zurück. 7. Satz (16) wäre nur in der - abwegigen - Interpretation eines Okkurrenzkonditionalsatzes in dem Sinne möglich, daß der Sprecher nur dann eine Mitfahrgelegenheit benötigt, wenn der Angesprochene in die Stadt fährt.

Literatur Blanche-Benviste, Ciaire / Chevalier, Jean-Claude / Arrivd, Michel / Peytard, Jean (1964): Grammaire Larousse du francais contemporain. - Paris: Larousse. Comrie, Bernard (1986): "Conditionals: A typology". - In: Traugott, Elizabeth Closs / Ter Meulen, Alice / Snitzer Reilly, Judy / Ferguson, Charles A. (eds.) (1971): On conditionals. - Cambridge: University Press 77-99. Drosdowski, Günther (1984): DUDEN: Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. - Mannheim: Duden. 4. A. 1984. Grevisse, Maurice (1980): Le bon usage. - Paris: Hatier. Grevisse, Maurice / Goosse, Andr6: (1980): Nouvelle grammaire franchise. - Paris: Duclot. Haegeman, LUiane (1984): "Pragmatic conditionals in English". - In: Folia Linguistica 18,484-502. Haiman, John (1978): "Conditionals are topics". - In: Language 54,565-589. Haiman, John (1983): "Paratactic if-clauses". - In: Journal of Pragmatics 7,263-281. Jackson, Frank (1987): Conditionals. - Oxford: Blackwell. Kleb, Eberhard (1991): "Das Format einer didaktischen Grammatik als Funktion linguistischer und didaktischer Postulate. Dargestellt am Beispiel der englischen Konditionalsätze. - In: Feldbusch, Elisabeth / Pogarell, Reiner / Weiß, Cornelia (eds.) (1991): Neue Fragen der Linguistik (Akten des 25. Linguistischen Kolloquiums, Padeborn 1990), Band 1: "Bestand und Entwicklung". - Tübingen: Niemeyer, 369-375. Kopeke, Klaus-Michael / Panther, Klaus-Uwe (1989): "On correlations between word order and pragmatic functions of conditional sentences in German". - In: Journal of Pragmatics 13,685-711. Lauerbach, Gerda (1979): Form und Funktion englischer Konditionalsätze mit 'if: eine konversationslogische und sprachtheoretische Analyse. - Tübingen: Niemeyer. Moignet, Gerard (1981): Systomatique de la langue francaise. - Paris: Editions Klincksieck. Quirk, Randolph / Greenbaum, Sidney / Leech, Geoffrey / Svartvik, Jan (1985): A comprehensive grammar of the English language. - London: Longman. Settekorn, Wolfgang (1974): Semantische Strukturen der Konditionalsätze. Linguistische und logische Untersuchungen. Kronberg/Ts.: Scriptor. Traugott, Elizabeth / Ter Meulen, Alice / Snitzer Reilly, Judy / Ferguson, Charles, A. (eds.) (1986): On conditionals. - Cambridge: University Press. Van der Auwera, Johan (1986): "Conditionals and speech acts". - In: Traugott et al. (eds.) 197-214. Weinrich, Harald (1982): Textgrammatik der französischen Sprache. - Stuttgart: Klett.

Ryszard Lipczuk Zu den Internationalismen in der deutschen und polnischen Sportlexik

1. Im folgenden soll über einige Probleme im Bereich der Internationalismen im deutschen und polnischen Sportwortschatz referiert werden. Es geht um einen Vergleich der Internationalismen der Sportlexik in beiden Sprachen, um die Aufdeckung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden auf synchronischer Ebene. Neben diesen deskriptiven Aspekten sollen einige vorsichtige Schlußfolgerungen im Hinblick auf interkulturelle Bezüge gemacht werden. Meine Aussagen stützen sich auf ein Korpus von 351 Belegen aus dem deutschen und 374 Belegen aus dem polnischen Sportwortschatz (also insgesamt 726 Wörter ). Die Auswahl des empirischen Materials bereitet nicht geringe Schwierigkeiten. Einmal galt es, die Internationalismen im Bereich des Sports von Nicht-Internationalismen abzugrenzen. So scheinen Fairneß im Deutschen oder oldboy im Polnischen keine Internationalismen zu sein. Als Internationalismen werden hier Lexeme betrachtet, die eine ähnliche phonologische Form aufweisen, in der Semantik bestimmte Gemeinsamkeiten erkennen lassen und die in wenigstens drei Sprachen auftreten, wobei diese Sprachen mindestens zwei verschiedenen Sprachgruppen oder Sprachfamilien (z.B, Deutsch - Englisch - Polnisch oder Deutsch - Japanisch - Polnisch) angehören sollten. Zum anderen mußten die Internationalismen nach solchen abgegrenzt werden, die allgemeiner Art sind, dem Gemeinwortschatz angehören, und solchen, die sich auf den Sportwortschatz beziehen. Auch hier ist es kompliziert, exakte Grenzen zu ziehen. Gehören z.B. Emotion oder Konzentration noch der Sportlexik an? Der Auswahl legte ich folgende Kriterien zugrunde: Nicht in Betracht kommen: a) Spezialwortschatz des Sports (z.B. Bodycheck - Eishockey), b) Wortschatz, der dem Sportjargon angehört (z.B. Bombe für einen besonders straffen Schuß/Stoß im Fußball oder Handball), c) Bezeichnungen für Sportarten selbst, d) leichtmotivierte, z.T. hybride Zusammensetzungen (z.B. Sportfan, Punktestand). Aufgenommen wurden dagegen: a) Wörter, die nur im Sport oder hauptsächlich im Sport gebraucht werden (z.B. Remis, Match, Trainer), b) Wörter, die auch in anderen Sachgebieten vorkommen, im Sport aber in einer modifizierten Bedeutung gebraucht werden, z.B. Division, Equipe, souverän, Titel im Deutschen oderpotentat, prymat, degradacja im Polnischen), c) Wörter mit spezifischer (nicht allgemeiner) Bedeutung, die jedoch in mehreren Sportarten gebraucht werden (z.B. Single, servieren, Pressing), d) Wörter aus dem Allgemeinwortschatz, die aber oft im Sportbereich verwendet werden (z.B. Emotion, Krise, Protest, System), e) schwer motivierbare Zusammensetzungen (z.B. Hattrick) oder Zusammensetzungen, deren Konstituenten eine enge Zusammengehörigkeit aufweisen (z.B. Comeback). Als Objekt der Untersuchung gilt somit die allgemeine Schicht der Sportlexik. Es seien nun einige Beispiele genannt, die den genannten Kriterien für Internationalismen entsprechen:

438

Kontrastive Linguistik

Engl. to attack ball foul match medal price success walk-over

Franz. attaquer balle foul liguer match medaille prix succes walk-over

Deut. attackieren Ball Foul Ligist Match Medaille Preis

Poln. atakowaC faul ligowiec mecz medal sukces walkower

2. Zur Herkunft Die meisten der im Polnischen und Deutschen gebräuchlichen Sportinternationalismen (SI) stammen aus drei Sprachen: dem Französischen, dem Englischen und dem Lateinischen, Dabei ist zu beachten, daß bei deutschen SI Französisch (ca. 32.5% des verzeichneten Wortschatzes), bei polnischen dagegen Lateinisch (ca. 43%) als Herkunftssprache an erster Stelle steht. Während z.B. die deutschen SI Karte, Klassifikation, Sektion, Defensive wohl über das Französische in die deutsche Sportsprache gelangten, wurden poln. karta, klasyfikacja, sekcja, defensywa laut den Wörterbüchern direkt aus dem Lateinischen entlehnt. Deutsche Gruppe, Runde, Turnier u.a. kommen aus dem Französischen, poln. grupa, runda, tumiej wurden aus dem Deutschen übernommen.4 Hinter dem Französischen stehen im Deutschen: Lateinisch (ca. 27%) und Englisch (ca. 24.8%). Im Polnischen nehmen englische Entlehnungen (ca. 21.7%) den zweiten und französische (ca. 19.3%) den dritten Platz ein. Nachfolgend werden jeweils einige Entlehnungen aus den einzelnen Sprachen im Deutschen angeführt. Aus dem Französischen stammen u.a. folgende deutsche Wörter: Akteur, Amateur, attakkieren, Chance, Debakel, Defensive, deklassieren, Division, egalisieren, Kader, Karriere, Klassifikation, Marke, Medaille, Partie, Platz, rangieren, remis, Resultat, Revanche, Saison, souverän, Tournee, Tribüne. Aus dem Englischen stammen u.a.: Camp, Crack, Derby, Doping, fair, Fan, Favorit, Foul, Goal, Klub, Konter, Leader, Play-off, Qualifikation, Reporter, Sport, Sprint, starten, trainieren. Aus dem Lateinischen wurden ins Deutsche übernommen: Aktion, Aktive, Disziplin, Duell, Junior, Kandidat, Kondition, Konkurrenz, Meister, Norm, Position, Publikum, Punkt, Regel, Sekundant, Talent, Titel, triumphieren u.a. Auf das Griechische gehen zurück: Anabolikum, Athlet, athletisch, Athletik, Hegemonie, Krise, Kriterium, Olympiade, Olympionike, olympisch, Olympismus, Stadion. Aus dem Italienischen kommen: Bilanz, Finale, Finalist, Finte, solo, Tempo. Aus verschiedenen anderen Sprachen stammen: kapern, Kurs ("Strecke") (Holländisch). Liga, Ligist, Matador (Spanisch), Benjamin (Hebräisch), Grenze (Polnisch), Pulk (Slawisch). Mehrere Wörter gehen auf das Germanische (z.B.: Kiebitz, Spitze) oder auf das Urindoeuropäische (z.B.: Ball, Block) zurück. Tartan ist ein internationales Kunstwort. Dabei ist zu sagen, daß eine eindeutige Bestimmung der Herkunft der untersuchten Wörter nicht immer möglich war. So habe ich in einigen Fällen nur die im Sportbereich auftretende Bedeutung berücksichtigt und ihre Herkunft dementsprechend zu bestimmen versucht. Es scheint also, daß die Sportbedeutungen von Qualifikation oder motivie-

Ryszard Lipczuk

439

ren aus dem Englischen übernommen wurden, während die anderen Bedeutungen auf das Lateinische zurückgehen. Das Wort Finale habe ich hier als italienische Entlehnung angeführt, aber nach Angaben des Herkunftswörterbuchs (Duden 7), Mannheim-WienZürich 1989 kann die Sportbedeutung des Wortes ins Deutsche unter französischem Einfluß gekommen sein.

3. Zu den Sachgebieten Es sei im folgenden versucht, einige Sachgebiete zu nennen, aus denen die heutigen SI in den Sportwortschatz übernommen wurden. Auch hier ist eine eindeutige Zuordnung nicht immer möglich. Auf das M i l i t ä r w e s e n (Kampf, Krieg) gehen etwa folgende Lexeme zurück: attakkieren (fr.), blockieren (fr.), Camp (engl.), Debakel (fr.), defensiv (lat.), Division (fr.), Duell, sich duellieren (lat.), Etappe ffr.j, Finte (it.), Flanke (fr.), Formation (lat.), Kolonne (fr.), offensiv (lat.), Offensive (fr.), Reserve (fr.), Sekundant, sekundieren (lat.), Taktik (fr.), Trophäe (fr.), Turnier (fr.). Aus dem K u n s t b e r e i c h kommen etwa folgende Wörter: Akteur ffr.), Amateur (fr.), Debüt, Debütant, debütieren (fr.), Dirigent, dirigieren (lat.), Double (fr.), Finale (it.), Regisseur (fr.), solo (it.), Solist (fr.), Szene (fr.), Tempo (it.), Tournee (fr.). Aus W i r t s c h a f t / H a n d e l kommen: Bilanz (it.), dotieren (lat.), Kondition (lat.), Kontrahent (lat.), Kontrakt (lat.), Konkurrenz (lat.), Limit (engl.), Marke, markieren (fr.), Prämie, prämiieren (lat.), Preis (fr.), Reglement (fr.), Saison (fr.), Transfer (engl.). Auf S p i e l e (etwa Kartenspiele) gehen zurück: As (fr.), Chance (fr.), Joker (engl.), remis (fr.). Aus der W i s s e n s c h a f t kommen etwa: Kategorie, Kombination, Sektion, Tabelle. Recht viele Wörter kommen direkt aus dem S p o r t b e r e i c h , z.B. aus dem Englischen: Fußball: dribbeln, Foul, Goal, Pferdesport: Crack, Handikap, Outsider, trainieren, Leichtathletik: Finish, sprinten, spurten, starten, Boxen: Konter, kontern, Kricket: Hattrick.

4. Zur Wortart Die überwiegende Anzahl der SI gehört der Wortart Substantiv an (im Deutschen 73.2%, im Polnischen 73.5%). Die Verben sind entsprechend mit 18.2% im Deutschen und 17.9% im Polnischen vertreten, während der Rest (Dt. ca. 8.5%, Poln. ca. 8.6%) auf Adjektive/Adverbien entfällt. Im Polnischen treten mehr desubstantivische Adjektive als im Deutschen auf (z.B. eliminacyjny, rekordowy), was aber nicht auf die Spezifik der Sportlexik in beiden Sprachen, sondern auf typologische Unterschiede zwischen dem Deutschen und Polnischen zurückzuführen ist (deutsche Entsprechungen für solche Adjektive sind meist unselbständige Morpheme als Bestandteile der Komposita).

440

Kontrastive Linguistik

5. Deutsche Sportinternationalismen, die keine Entsprechung im polnischen Sportwortschatz haben Mein Verzeichnis enthält 41 SI, denen keine analogen Internationalismen im Polnischen entsprechen. Wir werden sie im folgenden anführen und dazu die polnischsprachigen Äquivalente angeben: absolvieren - wykonac, ukonczyo, agieren - operowao, dziaiaö, przeprowadzac" akcje, Aktive - zawodnik, sportowiec, applaudieren - bic brawa, zgotowao owacjq, Aspirant kandydat, pretendent, Ball - pitka , Camp - zgrupowanie, coachen (seit.) - byc coachem, prowadzio druzynq, Crack - czotowy zawodnik, wybitny sportowiec, Debakel - dotkliwa porazka, klqska, Division - liga, Duell -pojedynek, spotkanie, sich duellieren - wspotza wodniczyö, walczyd ze sobq, egalisieren - wyrownac, Elan - impel, rozmach, fit - w dobrej kondycji, w dobrej formie, Handikapper - sqdzia ustalajqcy handikapy, handicapen utrudniac (osiqgniqcie dobrego wyniku), zmniejszad szanse (na osiqgni^cie dobrego wyniku), Jubel - radoic, gtosne okrzyki radosOi, jubeln - cieszyd si$, wydawad gtoane okrzyki radosci, Keeper (seit., österr.) - bramkarz, Klassement - klasyfikacja, Konvoi grupa, kolumna, Kurs - trasa, Marke - wynik, rezultat, granica, markieren - osiqgnqo wynik, osiqgnqd granicq, nominieren - dokonao nominacji, powotac1 do sktodu, Penalty rzut karny, Piste -trasa, tor, Preis -nagroda, Prominenz - elita, czotowi zawodnicy, Pulk kolumna, grupa, peleton, Rang - miejsce, lokala, Referee - sqdzia, arbiter, Relegation baraz, Score (seit.) - wynik, punktacja, scoren (seit.) - uzyskao punkt, bramkq itp., souverän - zdecydowanie, wyraznie, z duzq przewagq, sprinten - biec bardzo szybko, biec w tempie sprinierskim, volley - z woleja, Zone - strefa.

6. Polnische Sportinternationalismen, die keine analoge Entsprechung im Deutschen haben Es sind 67 polnische SI gefunden worden, denen keine analogen Internationalismen im deutschen Sportwortschatz entsprechen. Das sind: abdykacja (seit.) - Verzicht auf den Meistertitel, Abdankung, abdykowac (seit.) - auf den Meistertitel verzichten müssen, abdanken, akademik (meist: PL) - Studentensportler, Mitglied einer Universitätsmannschaft, akademicki - den Studentensport betreffend, Studenten-, awans -Aufstieg, Aufrücken, baraz - Relegation, batalia - Kampf, challenge -Ausschreibung, bei der in einzelnen Wettbewerben Punkte zur Ermittlung einer Rangliste vergeben werden, challenger (seit.) - Herausforderer, debel - Doppelspiel, decyzja - Entscheidung, Urteil, defensor - Defensivspieler, Abwehrspieler, degradacja - Abstieg, degradowac - zu jmds. Abstieg beitragen, führen, dekoracja - Siegerehrung, dekorowac - den Sieger ehren, detronizacja (seit.) - Entthronung, detronizowac (seit.) -entthronen, dubler - Sportler, der die Nr. l in seiner Mannschaft/Sportart ersetzen kann, dublowac - überrunden, dyspozycja Form, Verfassung, egzekutor - der Ausführende, egzekwowac - ausführen, eliminacyjny Ausscheidungs-, Eliminations-, finiszowac -spurten, inauguracja-y4w/tafcf, Start, inaugurowac - Auftakt geben; eröffnen, starten, kadet - Jugendsportler, komplet - total mit Zuschauern gefüllt (z.B. Stadion) (= komplet widzow), volle Punktzahl (= komplet

Ryszard Lipczuk

441

punktow), konkurs - Wettbewerb, kontuzja - Verletzung, kontuzjowac - verletzen, laury Lorbeeren, Preise, laureat - Preisträger, liderowac -führen, in Führung liegen, medalista Medaillengewinner, ofensor - Offensivspieler, Stürmer, okazja - Gelegenheit, Chance, podium - Podest, pogrom - Deklassierung, potentat - dominierender Sportler, dominierende Mannschaft, pretendowac -Anwärtersein (für), pretendent -Anwärter, Aspirant, Kandidat, proba - Versuch, prymat - Dominanz, punktacja -Punktestand, rajd -Alleingang, ranking - Rangliste, rekreacyjny - Gesundheits-, Fitneß-, rekordowy - Rekord-, relacja Bericht, Übertragung, relacjonowac - berichten, kommentieren, repasaze - Stichkämpfe, reprezentacja -Auswahl, Auswahlmannschaft, rewelacja - ein unerwartet starker Sportler, eine unerwartet starke Mannschaft, selekcjoner - Auswahltrainer, set - Satz, snajper Schütze, sukces - Erfolg, supremacja - Überlegenheit, Dominanz, sympatyk - Anhänger, Fan, transmisja - Übertragung, transmitowac - übertragen, trasa - Strecke, Piste, walkower - kampflos, werdykt - Urteil, wiktoria - Sieg.

7. Zur Gebrauchshäufigkeit Für das deutsche Korpus habe ich 46 Wörter als selten eingestuft. Dazu einige Beispiele (ihre polnischen Entsprechungen sind geläufige Wörter): avancieren, Bonifikation, Elimination, ex aequo, Exekution, Goal, Kategorie, Leader, Match, Outsider, remisieren, Repräsentant. Im Polnischen wurden 27 Wörter als selten eingeordnet. Hier seien einige von solchen genannt, denen im Deutschen geläufige Wörter entsprechen: aktor, cel, finta, kontrahent, norma, pauza, plac, rangowac, scena, szpurt.

8. Zur Bedeutung In vielen Fällen weisen deutsche und polnische Wörter zwar gleiche Herkunft und ähnliche Form auf, unterscheiden sich jedoch in ihren Bedeutungen (die sog. "falschen Freunde des Übersetzers'',)· Dazu einige Beispiele: im Polnischen bedeutet kibic (Entlehnung aus dem Deutschen) so viel wie Sportfan, Sportanhänger, Sportfreund, während das deutsche Kiebitz eine engere Bedeutung hat und eine Person meint, die beim Schachoder Kartenspiel zuschaut (und lästige Ratschläge gibt). Recht geläufig ist im polnischen Sportwortschatz das Substantiv beniaminek mit der Bedeutung "neu aufgestiegene Mannschaft, Neuling", das deutsche weniger geläufige Wort Benjamin bedeutet etwa "das jüngste Mitglied einer Mannschaft". Neben der Bedeutung "Aufputschmittel, Aufputschen" heißt poln. doping auch "Ansporn, Anfeuerung". Poln. finiszowac ("den letzten Abschnitt einer Strecke zurücklegen, spurten") steht im Deutschen finishen gegenüber, das überwiegend im Pferdesport gebraucht wird.

9. Zusammenfassung Aus unserem Material ergibt sich, daß in der allgemeinen Schicht der Sportlexik mehr Internationalismen das Polnische aufweist. Darüber hinaus gibt es im Deutschen viele

442

Kontrastive Linguistik

selten gebrauchte internationale Wörter, die in ihrem Gebrauch gegenüber heimischen Wörtern eine sekundäre Rolle spielen (z.B. werden eliminieren, Goal, Leader seltener als ausschalten, Tor, Spitzenreiter gebraucht). Die Ursache dafür liegt wohl in den Verdeutschungsversuchen, die um die Jahrhundertwende von verschiedener Seite mit beachtlicher Intensität betrieben wurden und eine gewisse "Reinigung" der deutschen Sportsprache von Fremdeinflüssen zum Ziel hatten. Eine besondere Rolle spielte hier der Allgemeine Deutsche Sprachverein mit seiner "Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins". Zu erwähnen sind auch Verdeutschungsbücher, die im Auftrage des Sprachvereins oder der Sportvereine geschrieben wurden (u.a. H. Dunger, R. von Fichard, J. Zeidler ). Demgegenüber gab es für das Polnische keine so systematischen und intensiven Verpolnischungsversuche. Sprachwissenschaftliche Zeitschriften (Poradnik J^zykowy, J$zyk Polski) nahmen eine recht gemäßigte Stellung gegenüber Wörtern fremder Herkunft ein; wohl häufiger, wenn auch ebenfalls nicht in Form großangelegter Aktionen, findet man solche Versuche in polnischen Sport- und Turnzeitschriften (z.B. Sportowiec, Przegl^d Sportowy, Ruch).

Anmerkungen 1. Ein zum Teil anderes empirisches Material liegt dem Beitrag von R. Lipczuk / H. Pötschke (1992) zugrunde. 2. Zwar wird polnisches oldboy von M. JaWonski (1990,159) unter Sportinternationalismen genannt, es scheint aber, daß der von ihm angeführte Beleg old Boys (= Oldies) eher als ein Okkasionalismus im deutschen Sportwortschatz zu betrachten ist. 3. Eine solche Konzeption der Internationalismen vertreten u.a.: J. Volmert (1990) und J. Maokiewicz (1984). 4. Auf deutsche Vermittlung bei polnischen Sportinternationalismen macht auch T. Zuchewicz (1987,132) aufmerksam. 5. Außer dem genannten Duden-Herkunftswörterbuch (1989) habe ich mich für das Deutsche nach folgenden Wörterbüchern gerichtet: F. Kluge (1989), W. Pfeiffer (eds.) (1989), Duden. Deutsches Universalwörterbuch (1989). 6. Von semantischen Unterschieden im Bereich einiger deutsch-polnischer "faux amis" im Sportwortschatz handelt auch R. Lipczuk (1979). 7. In bezug auf deutschen Fußballwortschatz (ein Teil von ihm ist auch der allgemeinen Schicht der Sportlexik zuzurechnen - R. L.) kommt auch T. Zuchewicz (1987,133) zu dem Schluß, daß dieser Wortschatz im Deutschen infolge puristischer Aktivitäten weniger Wörter fremder Herkunft als der polnische aufweist. Vgl. auch: R. Lipczuk (1989). 8. H. Dunger (1899). 9. R. von Fichard (1917). lO.J. Zeidler (l928).

Ryszard Lipczuk

443

Literatur Duden. Deutsches Universalwörterbuch (1989), 2. Aufl. - Mannheim etc. Dunger, Hermann (1899): Wider die Engländerei in der deutschen Sprache. - Berlin (Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins). Fichard, Robert von (1917): Unser Tennis (Lawn - Tennis). - Leipzig etc. Herkunftswörterbuch (1989): Mannheim - Wien - Zürich: Duden, Bd. 7. Jabtonski, Miroslaw (1990): Regularität und Variabilität in der Rezeption englischerlnternationalismen im modernen Deutsch, Französisch und Polnisch. Aufgezeigt in den Bereichen Sport, Musik und Mode. Tübingen: Niemeyer. Kluge, Friedrich (1989): Etymologisches Wörterbuchder deutschen Sprache, unter Mithilfe von M. Burgisscr und B. Gregor völlig neu bearbeitetvon E. Seebold, 22. Aufl. - Berlin / New York: Gruyter. Lipczuk, Ryszard (1979): O interferencji semantycznej (na przykladzie niemieckiego i polskiego stownictwa sportowego). J^zyki Obce w Szkole (Warschau) 4,206ff. Lipczuk, Ryszard (1989): Zum Kampf gegen Fremdwörter in der deutschen und polnischen Turn- und Sportlexik im XIX. und Anfang des XX. Jahrhunderts. - In: Skamandros. Dialog II. - Warschau, 106ff. Lipczuk, Ryszard / Pötschke, Hansjürgen (1992): Internationalismen im deutschen und polnischen Sportwortschatz, Deutsch als Fremdsprache 2,104ff. Maokiewicz, Jolanta (1984): Co to sq tzw. internacjonalizmy?, Jezyk Polski 3,176ff. Pfeiffer, Wolfgang (ed.) (1989): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. - Berlin: Akademie - Verlag. Volmert, Johannes (1990): Interlexikologie - theoretische und methodische Überlegungen zu einem neuen Arbeitsfeld. - In: Internationalismen. Studien zur interlingualen Lexikologie und Lexikographie. - Tübingen: Niemeyer. Zeidler, Johannes (1928): Sport und Spiel (Verdeutschungsbücher des Deutschen Sprachvereins 10). - Berlin. Zuchewicz, Tadeusz (1987): Einige Bemerkungen zum Gebrauch der Internationalismen in der deutschen und polnischen Fußballsprache, Studia i materiaty. Germanistyka 3 (Zielona Gora), 123ff.

9. Lexikologie

Gabriele Birken-SHverman Bedeutungsentwicklungen ethnischer Appellativa in den romanischen Sprachen

Da linguistische Veränderungen eng verbunden sind mit der Interaktion zwischen Individuen, Gruppen und Gesamtgesellschaft, stellen die ethnischen Appellativa (EA) ein aufschlußreiches Wortfeld dar, um rekurrente Prozesse der Bedeutungsentwicklungen in Abhängigkeit vom soziokulturellen Umfeld, von historischen und psychischen Faktoren zu untersuchen. Eine Sichtung der Wörterbuchdefinitionen der in ihrer Grundbedeutung wertneutralen EA zeigt, daß sich in einigen Fällen Sekundär- und Randbedeutung, Ableitung z.T. mit wertenden Konnotationen (KON) und Phraseologismen entwickelt haben. Ziel des Beitrags ist eine Mikrostrukturanalyse unter vier Aspekten: 1)

2) 3) 4)

Klassifizierung der Sekundär- und Randbedeutung nach der Methode der traditionellen Semasiologie in Bezug auf Bedeutungserweiterung/-verengung/-übertragung. Gleichzeitig sind rekurrente Typen der Beziehung zwischen den einzelnen Bedeutungen gemäß den klassischen rhetorischen Figuren zu ermitteln; Sondierung der konnotativen Bedeutung unter Berücksichtigung von Um-/Auf/Abwertung; Erstellung struktureller semantischer Muster häufiger Bedeutungsentwicklungen; Motivationsanalyse, die Interdependenzen zwischen Bedeutungsentwicklungen und soziokulturellen Rahmenbedingungen aufzeigt.

Der breite methodische Ansatz, der die interdisziplinäre Stellung der heutigen Sprachwissenschaft und die Vielfalt ihrer Verfahrensweisen berücksichtigt, trägt damit den Postulaten moderner Linguisten (z.B. Blanke 1973: 14, Oksaar 1976: 31) Rechnung. Ihrer Forderung nach Verwendung eines semantischen Differentials kann m.E. entsprochen werden, insofern als zur Bewertung von Ethnien in der Vorurteilsforschung Eigenschaftslistenverfahren (doch nicht in der Romania) durchgeführt wurden (Sodhi/Bergius 1953). Sie können aber nur Anhaltspunkte liefern, da nationale Vorurteile nach Völkern und Epochen variieren. Basis der Untersuchung ist ein Korpus repräsentativer Beispiele aus dem Französischen (Frz.), Italienischen (Ital.), Spanischen (Span.) und Rumänischen (Rum.). Das Wortfeld der EA besteht aus: 1) der Masse der in ihrer Grundbedeutung wertfreien Bezeichnungen z.T. mit Ableitung (frz. American, americaniser), 2) wertenden (frz. rosbif 'Engländer'). Gruppe 1), die den Untersuchungsgegenstand bildet, umfaßt a) Subst. mit einem Denotat (DEN) (frz. Autrichien), b) im Frz., Ital., Span. Lexeme mit zwei Kernbedeutungen (1. Nationalität, 2. Sprache/Nation), nicht aber im Rum., das morphologisch Nationalität und Sprache unterscheidet, c) Lexeme mit Sekundär-TNebenbedeutung, letztere wertneutral oder wertend (frz. esquimau 'Eis m. Schokoglasur', ital.pop. ebreo 'Wucherer, Geizkragen'), d) Lexeme in adj. Funktion zur Bezeichnung von Herkunft und Art. Gele-

448

Lexikologie

gentlich ergeben sich daher Überschneidungen zwischen Ethno- und Toponymen. Da sich die Polysemie auch in verschiedenen Registern und besonders in Dialekten niederschlägt, sind diese Sprachebenen angemessen zu berücksichtigen. WORTFELD Grundbedeutung

ETHNONYME wertfrei

wertend

monosem bisem polysem wertfrei

wertend

Neben den subst. Bestandteilen dieses geschlossenen lexikalischen Bereichs existieren Ableitung, meist Adj. (ital. grecoso 'arrogant'), seltener Verb (frz. chiner 'verspotten'), die sich in gleicher Art gliedern, ferner zweigliedrige lexikalische Einheiten und Phraseologismen. Die Struktur der Grundbedeutung der subst. Elemente zeichnet sich durch starke Homogenität, relative Einfachheit und Stabilität aus, gekennzeichnet durch das konstante Sem < Mensch > und das variable der meist politisch bzw. geographisch, z.T. auch rassisch determinierten Zugehörigkeit. Es besteht eine besonders klare Scheidung zwischen wertneutraler Grundbedeutung, gekoppelt mit assoziativen KON, und Sekundär-/Randbedeutung mit häufig emotiven KON. Die folgende Klassifikation der denotativen Bedeutungsveränderungen orientiert sich an Kronasser (1968) und stützt sich vor allem auf das teleologische Prinzip, da es kein befriedigendes System aller Arten des Bedeutungswandels gibt. Im Hinblick auf die Intensität des Bedeutungwandels weist das Korpus vor allem dialekt- und registerspezifische Bedeutungsvarianten auf, während Polysemie auf der schriftsprachlichen. Ebene seltener ist. Ein totaler Bedeutungswandel unter Aufgabe der ursprünglichen Bedeutung erscheint kaum (rum. prus 'Preuße', ma. (Bucovina) erhalten in der Bedeutung 'Schabe'). Damit dominiert der partikuläre Bedeutungswandel, der u.U. Aufschluß über das Wirken des Mechanismus der Bedeutungsentwicklung in dem lexikalischen Bereich der EA geben kann. Im Hinblick auf die Wechselbeziehung zwischen Grundbedeutung und Sekundär/Randbedeutung tritt das Prinzip der Bedeutungserweiterung sehr selten auf: z.B. rum. venetic 'Venezianer', 'Fremdling', heute nur noch pejorativ. Die Bedeutungserweiterung dürfte volksetymologisch mitbedingt sein durch die vermeintliche Verbindung des Lexems mit a veni 'kommen'. Weitere Beispiele: rum. litfa, ursprünglich 'Litauen', seit dem 19. Jh. über 'Heidenvolk', fam.pej. 'nichtorthodoxe Christen' zu 'Fremde', rum. neamt 'Deutscher', ma. 'Ausländer (a. d. Westen)', frz. Egyptien 'Ägypter', ant. 'Zigeuner', span. (arg.,urug.) morocha 'Mädchen', Ableitung von moro 'Maure'. Bedeutungsverengung z.B. unter Bezug auf bestimmte Teile der Ethnie tritt unter den Belegen nicht auf. Die Masse der Beispiele ist dem Prinzip der Bedeutungsübertragung zuzuordnen, wobei sich gemäß den antiken Figuren der Rhetorik die Beziehungen zwi-

Gabriele Birken-Silverman

449

sehen den Bedeutungs in folgende Typen untergliedern lassen: 1) Metapher, 2) Metonymie. Erstere umfassen Tier- und Pflanzenmetaphern, die besonders in den Mundarten zahlreich sind, neben überwiegend gemeinsprachlichen Gegenstandsmetaphern. Die Bezeichnungsübertragung ist bedingt durch die geographische Komponente der Grundbedeutung oder durch eine der Ethnic als charakteristisch zugeschriebene äußere Eigenschaft, d.h. eine assoziative KON, z.B. rum. rus 'Russe', (1892) 'Schabe'.

SNT

RUS

SAT D 1. < belebt > E 2. < menschlich > N 3. < aus Rußland >

assoz.

K O - < parasitär > N - < schmutzig >

- < russ. Heer > - < Kriegsgegner > emot.

1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11.

< belebt > < tierisch > < wirbellos > < Gliederfüßer > < Insekt > < parasitär > < schmutzig > < unangenehm riechend > < mit riffelartigem Hinterleibsanhang > < erscheint scharweise > < erscheint vor allem nachts >

- < Angst > - < Abscheu >

Die KON < schmutzig > entspricht dabei dem Ergebnis der Erhebung von Sodhi/ Bergius bezüglich nationaler Vorurteile. Weitere Beispiele sind: frz. anglais 'Engländer', arg. 'Gans' infolge der Assoziation 'vertraut mit dem Wasser' (FEW III, 226), frz. allemand 'Deutscher', ma. (Aosta) 'Schabe', vgl. dt. Schwabe, Russe mit gleicher Nebenbedeutung Schon Wartburg (FEW l, 57) wies auf die verbreitete Gewohnheit hin, Ungeziefer mit dem Namen eines benachbarten und verachteten Volkes zu belegen. Ein anderer semantischer Umstrukturierungsprozeß, vor allem zurückzuführen auf die Ethnie und Herkunft umfassende Polysemie von Lexemen mit subst. und adj. Funktion, liegt Tiermetaphern vom Typus rum. rus 'Fisch' zugrunde, frz.ma. Neuchätel/Freiburg/Waadt anglais (1880) 'Schwein', a.frz., frz.ma. (Norden) grive 'Drossel' < GRAECUS, in.portugaise 'Austernart', ital. arabo, dt. Araber 'Pferderasse'. Im Rahmen der Bedeutungsspezialisierung und des Übergangs in fachspr. Bereiche treten zu dem Bedeutungsmerkmal der geographischen Herkunft weitere Seme. Demgegenüber sind die metaphorischen Übertragungen auf Pflanzen meist weniger durchsichtig, z.B. rum. nemtoaice f. pl. 'Deutsche', 'Kapuzinerkresse'. In einigen Fällen liegen elliptische Bildungen vor, z.B. a.span. moro 'Rappe' mit Bezug auf die schwarze Farbe als Tertium comparationis, a.span. moros 'schwarze Kühe', während indessen die mehrgliedrigen Formationen überwiegen (s.u.), z.B. a.span. semine mauro 'Kornrade', rum.ma. (Bucovina) pasare tiganeasca 'Bachstelze (Zigeunerspatz)'. Doch sind diese Bildungen vielfach nicht auf ein EA, sondern auf die Herkunft bezeichnende, oft formal identische Adj. zurückzuführen (Typus MALUM PERSICUM, span.persica). Relativ häufig treten subst. Ableitung von Ethnonymen als Tier- und Pflanzenmetaphern auf, z.B. rum. tigancusa, ma. (transsilv.) 'Sperling' mit Diminutivsuffix zu tigan 'Zigeuner',

450

Lexikologie

dazu rum.ma. (Moldau/Bucovina) tiganas mit dem häufig pej. Diminutivsuffix -äs Tappelbock (wie e. Spielmann summender Käfer)', und ma. (Banat) tiganca 'rote Taubnessel', (Banal) turculet 'Stieglitz', (Muntenien) Osterblume, Waldröschen', frz.ma. (Montbelier) öllemandaie 'gr. Krähe'. Letztere Bedeutungsentwicklung erfolgte über die verbale Ableitung ollemandai 'Dt., unverständlich reden'. SNT S A T

verbale Ableitung -AI

ALLEMAND

subst. Ableitung -AIE

| 1. < belebt > | 2. < menschlich > | 3. < aus dem dt. Sprachraum > | 4. < Laute von sich geben > l 5. < unverstnädlich >

D 1. < belebt > E 2. < menschlish > N 3. < aus Deutschland >

1. < belebt > 2. 3. < ornithologisch > 4. < L. v. sich geb. > 5. < unverständlich > 6. < schwarz >

K 1. < unverständlich > O 2. < unzivilisiert > N 3. < häufiger Kriegsgegner > 4. < häßlich >

Bei den Gegenstandsmetaphern ist nicht immer klar zu entscheiden, ob Bezeichnungsübertragung von der Ethnie auf die Sache oder eine Ellipse mit Bezug auf das die Herkunft angebende Adj. vorliegt. Auf folgende Arten von Objekten wird die Bezeichnung vorwiegend übertragen: 1) Kleidung, 2) Speisen, besonders Genußmittel, 3) häufig intime Körperteile und Körperäußerungen in euphemistischer Funktion. Beispiele: ital. eskimo, eschimo 'Eskimo', 'Kinderanzug', Tarka', ital. polacchi, Ableitung -ini (20. Jh.) 'hohe Stiefel', ital. polacca (1871) 'pelzverbrämte Jacke', span. 'Militärjäckchen', ital. greca 'kurze Damenjacke', schon 1337 grechum 'id.', span, ruso 'grober Stoffmantel', ital. francesina 'Art Damenschuh'. In Zusammenhang mit Speisen und Genußmitteln ist hier nicht einzugehen auf Fälle, die sich eindeutig auf die Herkunft beziehen wie dt. Schweizer (Käse), sondern vielmehr auf solche, die ein Tertium comparationis implizieren wie dt. Amerikaner, Negerkuß. Z.B.: span, turco, moro 'unverdünnter Wein' aufgrund des religiösen Bedeutungsmerkmals < nicht getauft >, < ohne Zugabe von Wasser >, frz. gitan 'Zigeuner', 'dunkle Zigarette' nach der Hautfarbe, ital.ant. polacchina (IS.Jh.) 'Schnapssorte', frz. esquimau 'Eis m. Schokoglasur', frz. polonaise 'Meringe m. Kirschschnaps'. Im Falle esquimau erklärt sich die Bedeutungsverschiebung durch assoziative KON, die in der Folge Bestandteile des DEN werden: SNT D S A E T N K O N

ESQUIMAU

1. < belebt > 2. < menschlich > 3. < in Nähe des Nordpols > - - < (Natur)Eis > - < Schnee (weiß Farbe) >

|i- < unbelebt > 12. 13. K15. 16.

< stofflich > < eßbar > < kalt > < gefroren > < weiß >

Gabriele Birken-Silverman

451

Beispiele für Körperteile und Körperäußerungen in euphemistischer Funktion gehören größtenteils zum frz. Argot und zu den span.palabras secretas: frz. chinois 'membre viril', frz. anglaise 'menstruation', mex. (Gaunerspr.) ingles, nie. turca, span, negra 'membro viril'. Frz. portugaises Ohren' dürfte über die Bedeutung 'Auster' entstanden sein. Von den elliptischen Bildungen, die lediglich auf die Herkunft Bezug nehmen, sind die zweigliedrigen lexikalischen Einheiten zu unterscheiden, die das Sem beinhalten. Solche Formationen können sich praktisch auf jeden Gegenstand beziehen: frz.ma. (Paris) capote anglaise, span, capote ingles 'Kondom', rum. luleaua neamtuM 'Weinflasche (Pfeife des Deutschen)', ital. sabato inglese 'freier Arbeitsnachmittag', frz. (1550) querelle d'Allemand 'grundloser Streit',2 ital.ant. malfrancese, span, malfrances 'Franzosenkrankheit'. Metonymischer Bedeutung transfer liegt in den Fällen vor, wo eine angeblich typische, meist negative Charaktereigenschaft der Ethnie auf jeden Menschen, der diese Merkmale aufweist, übertragen wird. Ursprünglich emotive KON werden daher in das DEN aufgenommen. Dieser Typus des Bedeutungwandels gehört funktional vor allem der Umgangssprache an. Z.B. tritt zu frz. Chinois die Bedeutung 'Kleinkrämer'; rum. scheau 'Slawe, Bulgare, süddanubischer Kolonist' wird adj. im Sinne von 'dumm, bäurisch' gebraucht; zu rum. tidtan 'transsilv. Volksstamm' tritt zunächst die Bedeutung 'Bauer', dann 'Vorstadtmensch, Lümmel', frz. Zulu hat die Nebenbedeutung 'homme qui vit en dehors de toute sociote', vgl. dt. Zulukaffer 'dummer Kerl' durch Einfluß von jidd. Kaffer, ferner dt. Berber 'Stadtstreicher'. Auffällig ist in einigen Fällen die semantisch übereinstimmende Umstrukturierung in verschiedenen Sprachen: z.B. ital. ebreo bedeutet neben 'Jude' umgangsspr. 'Wucherer, Geizkragen', span. Judio 'id.', aber anden.s., kub. 'ungläubig', span.fam. 'Heide'. Dem metonymischen Bedeutung transfer sind auch eine Fülle adj. und verbale Ableitung zuzurechnen: rum. tataresc 'schrecklich' zu tatar Tatar', rum.ma. umgangsspr. (Muntenien) tiganos 'geizig' zu tigan 'Zigeuner', ital. ant. grecoso 'arrogant' zu greco 'Grieche', span, polacada 'Hinterhältigkeit', frz.arg. duner Verspotten', rum. a se turci 'zum Mohammedaner machen', 's. betrinken', rum. a tigani 'hartnäckig feilschen'. Bedeutungsübertragung und zugleich Abwertung liegt bei den ethnischen Adj. ital. cinese 'seltsam, unverständlich' und frz.fam. arabe 'dur et apre au gain' vor. Ein Beispiele für den selteneren Fall der Aufwertung bildet rum. nemteste 'deutsch', ma. (Moldau) 'standhaft'. Damit lassen sich innerhalb eines semantischen Differentials z.B. die folgenden von Sodhi/Bergius erfaßten nationalen Vorurteile korrelieren: CHINESEN < rätselhaft >, POLEN < hinterlistig >, DEUTSCHE < zuverlässig, tapfer, treu >. Die Komplexität des Mechanismus der Bedeutungsentwicklung, die auch durch individuelle Assoziationen ausgelöst werden kann, verdeutlicht frz. Apache (1902 Paris) 'Bandit'.3 Ebenfalls dem metonymischen Bedeutung transfer zuzurechnen sind Bezeichnungsübertragungen auf Tänze, wobei als Grundlage nicht immer das EA, sondern vielmehr das die Herkunft anzeigende Adj. gelten kann. Wiederum liegen oft Ellipsen vor: z.B. rum. tiganca 'Zigeunerin', Tanz', rum. polaca 'Polin', 'polnisch', Tanz', frz. polonaise 'id.', rum. giurgina 'Georgierin', 'possenhafter Tanz', frz. aüemand (> neuprov. alemando) Tanz', rum. ungurean, Ableitung ungureanca '(Bauern)Tanz'. Frz. polka ist darüber hinaus zu der Randbedeutung 'Prostituierte' gelangt.

452

Lexikologie

Schließlich gehören zu den metonymischen Bedeutungstransfers die Berufsbezeichnung und sozioökonomischen Beziehungen im weitesten Sinne: rum. grec 'Grieche', 'Händler', rum. nemtoaica 'Deutsche', 'Gouvernante', rum. nts 'Russe', (Bessarabien) ant. 'Diener; Landarbeiter', frz. anglais, span, ingles 'Gläubiger', span. Indiana 'reicher Rückkehrer aus Amerika', ital. zingaronel-a 'Prostituierte'. Unter den Phraseologismen, die häufig versteinerte Vorurteile darstellen, dominieren drei übereinzelsprachlich gültige strukturelle und semantische Muster, wobei das implizierte Ethnonym mehr oder weniger variabel sein kann: 1) Eigenschaft wie Ethnie X, 2) Tätigkeit nach Art der Ethnie X, 3) Handlung + exotische Ethnie. Indessen scheint das Span. eine Sonderstellung einzunehmen, insofern als derartige Phraseologismen wesentlich seltener auftreten. Stattdessen finden sich Redeweisen in Verbindung mit Bezeichnung, die die soziale Klassenzugehörigkeit anzeigen. Ansonsten ziehen sich die durch Muster 1) und 2) ausgedrückten Stereotypen praktisch durch alle untersuchten Sprachen, so daß die Vorurteile als weitverbreitet anzusehen sind. Tatsächlich korrelieren sie weitgehend mit der Liste nationaler Vorurteile von Sodhi/Bergius. Die angesprochenen Eigenschaften und Tätigkeiten, die von < sprechen >, < essen >, < sitzen >, < trinken >, < gehen >, < machen > bis zu < arbeiten > reichen, beziehen sich auf augenfällige äußere Verhaltensabweichungen und Verstöße gegen die eigene Norm, die mit der fremden Ethnie asoziiert werden, also konkrete Erscheinungen, auf die besonders die Volkssprache gern Bezug nimmt. Beispiele zu 1) und 2): rum. a apuca/fura/lua/prinde luleaua neamtului 's. betrinken' (luleaua neamtului 'Weinflasche (Pfeife d. Dt.)', a se duce/a merge/umbla drept ca neamtul 'betrunken sein, (geradeausgehen wie d. Dt.)', ital. bere come un tedesco, span. beber como un tudesco 'saufen', frz. boire comme un Polonais 'id.', frz. soul comme un Polonais 'stockbetnmken^frz.partir/filerall'anglaise, rum. aplecala osterge englezeste, möglicherweise Lehnübersetzung aus dem Frz., rum. o tundfrantuzestepefuris, ital. andarsene all'inglese/allafrancese, span, despedirselirselmarcharse a lafrancesa 's. a. Englisch verabschieden', rum. furalmintel sä tocmestele obraznic ca tiganul 'er stiehlt/lügt/feilscht/ist frech wie e. Zigeuner', ital. andare in giro come un zingaro, siz. fan comu U zingan 'vagabundieren; schmutzig sein', aber span, comolque no se lo salta un gitano 'großartig', esta hecho un verdadero gitano 'e. rechter Zigeuner sein, unordentlich, unzuverlässig', span. serio como un ingles, rum. a seface neamtl chinez/afi turc, siz. fari l'indianu 'so tun, als ob man von nichts wüßte', span, enganar como a un chino 'dicesi de la persona muy credule y simple', trabajar como un chino/negro 'schuften'. Damit korrelieren die bei Sodhi/Bergius aufgelisteten nationalen Vorurteile: POLEN/DEUTSCHE < Trinker >, CHINESEN/NEGER < Arbeitstier >, ENGLANDER < reserviert, korrekt >, CHINESEN < abergläubisch >. Zu Typus 3) liegen nur Belege aus dem frz. Argot vor. Hier erfüllt die Ethnie aufgrund ihrer Exotik, die vom Volk schwer mit konkreten Merkmalen zu verbinden ist, wohl lediglich den Zweck der Verhüllung: scalper le mohicanlse devorer le chinois 'caresses', prendre du dahomeen 'se masturber'. Die Untersuchung der Bedeutungsentwicklungen der EA in den romanischen Sprachen zeigt, daß es zumindest in diesem Wortschatzbereich bestimmt dominante übereinzelsprachliche Entwicklungstendenzen und Strukturmuster gibt. Die Bedeutungsveränderungen, die sich vor allem in bestimmt Registern und fachspr. Bereichen manifestie-

Gabriele Birken-Silverman

453

ren, beruhen auf einer anthropo- und ethnozentrischen Betrachtungsweise der Umweltreferenten, denen im Bedarfsfall das Benennungsmotiv < wie + Ethnonym > zugrundegelegt wird. Assoziative und emotive KON häufig negativer Art werden bei der Bedeutung Veränderung in das DEN integriert. Dieser Prozeß erklärt sich mit einem Streben nach Konkretisierung der abstrakten EA, die auf Simplifizierung des Bedeutungsinhalts, vereinzelt auf negativen, aber auch auf fehlenden Erfahrungen und auf manipulierter Information der nicht zu kritischer Reflexion und zu Abstraktion erzogenen Sprecher beruhen kann. Unter den Veränderungen dominieren Bezeichnungsübertragungen auf Tiere, die per se eine Abwertung implizieren können, auf Pflanzen und Kleidung, Speisen, Tänze und Körperteile. Sofern die Ethnonyme adj. gebraucht werden, überwiegen negative Bedeutungsverschiebungen, die recht genau mit dem semantischen Differential nationaler Vorurteile korrelieren. Bemerkenswert ist die übereinzelsprachliche Struktur der Phraseologismen, die einerseits nach den gleichen Mustern gebildet sind, andererseits weitgehend in der Zuordnung von Vorurteilen zu einer bestimmten Ethnic übereinstimmen. D.h. es muß sich um weitverbreitete, tiefverwurzelte Pauschalurteile handeln. Diese werden trotz der Bedeutungsübertragungen von betroffenen Hörern immer noch als solche aufgefaßt (Blanke 1973: 125). Indessen scheint das Span, eine Sonderstellung einzunehmen, insofern als die Polysemie EA weniger ausgeprägt ist im Vergleich zu den übrigen Sprachen und relativ häufig positive KON auftreten. Als Bezugspunkt von Werturteilen erweist sich hier eher der religiöse und sozialhierarchische Bereich, wie die Bedeutungsveränderungen und Phraseologismen zeigen. Der umfassende Problemkomplex der Bedeutungsentwicklungen EA verdient eine ausführlichere Untersuchung als es hier der Fall sein kann. Unter den möglichen methodischen Ansätzen wäre vor allem eine die pragmalinguistischen Bedingungen berücksichtigende Analyse im Sinne der generativen TG durchzuführen, die weiteren Aufschluß geben könnte. Andere Aspekte, die hier nicht diskutiert werden konnten, sind die Ableitungssuffixe und Frequenzanalysen der EA mit Bedeutungsveränderungen. Immerhin zeichnet sich anhand der Belege ab, daß die betroffenen Ethnonyme und die damit verbundenen assoziativen und emotiven/evaluativen KON in hohem Maße übereinzelsprachlich sind, der Umfang des Bedeutungwandels hingegen einzelsprachlich in Abhängigkeit von historischen Faktoren variiert. In größerem Rahmen wäre es daher ein Desiderat, innerhalb der Semantik und Lexikologie dem die diachronische Perspektive implizierenden Bedeutungsverschiebungsprozeß mehr Aufmerksamkeit zu schenken als dies in den bisherigen primär synchron ausgerichteten Arbeiten geschehen ist.

Anmerkungen 1. Vgl. frz.tna. anglaise, neuprov. angleso '(Wein)Flasche'. 2. Der Ausdruck geht zurück auf die ständigen Streitereien unter den deutschen Fürsten. 3. Die Bedeutungsübertragung geht auf die Berichte des fr. Reporters Victor Morris zurück, der so zwei rivalisierende Gruppen von Zuhältern bezeichnete. (FEW20, 56). 4. Vgl. span, mentir mas que un sartre - rum. minie ca tiganul, span, viver como un maraja de las Indtas ital. vivere alia greca, span.jurar como un carreterol cochero - ital. bestemmiare come un turco.

454

Lexikologie

Literatur Blanke, Gustav H. (1973): Einführung in die semantische Analyse. - München: Hueber. Fritz, Gerd (1974): Bedeutungswandel im Deutschen. Neuere Methoden der diachronen Semantik. - Tübingen: Niemeyer. Jaberg, Karl (1910ff.): "Pejorative Bedeutungsentwicklung im Französischen". - In: Zeitschrift für romanische Philologie 25,560-600,27,24-71. Kronasser, Heinz (1968): Handbuch der Semasiologie. Kurze Einführung in die Geschichte, Problematik und Terminologie der Bedeutungslehre. - Heidelberg: Winter. Oksaar, Eis (1976): Berufsbezeichnungen im heutigen Deutsch. Soziosemantische Untersuchungen. - Düsseldorf: Schwann. Quasthoff, Uta (1973): Soziales Vorurteil und Kommunikation. - Frankfurt/M: Atenäum. Rössler, Gerda (1979): Konnotationen. Untersuchungen zum Problem der Mit- und Nebenbedeutung. Wiesbaden: Steiner. Schippan, Thea (1975): Einführung in die Semasiologie. - Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. Sodhi, Kripal S. / Bergius, Rudolf (1953): Nationale Vorurteile. - Berlin: Duncker & Humblot. Sperber, Hans (1965): Einführung in die Bedeutungslehre. - Bonn: Dümmler.

Bozena Cetnarowska Constraints on the occurrence of outputs of verb-to-noun conversion in English

1. Objectives 1.1. There is a fairly productive process in English, referred to as conversion or zero-derivation, which converts verbs into formally identical nouns, e.g. r u n(V) —» r u n(N). Although outputs of verb-to-noun conversion may reveal a range of abstract and concrete senses, I will focus my attention on suffixless deverbal nouns occurring in their Nomen Acti reading (i.e. nouns paraphrasable as 'an instance of V-ing' or 'an act of V-ing'). This seems to be the basic sense of suffixless nominalizations and it is exhibited by those nouns occurring as parts of complex predicates such as h a v e a l o o k , do a j u m p , g i v e a s h u d d e r , g i v e s o m e t h i n g a s h a k e , t a k e a s w i m and the like. 1.2.1 intend to find out whether Nomen Acti suffixless nominalizations pattern syntactically like other derived nouns. I will base my conclusions on a survey of sentences occurring in English dictionaries and linguistic studies, sentences from my corpus (that I have taken mainly from BrE and AmE weeklies) and sentences that I have written myself.

2. Syntactic behaviour of suffixless nominalizations 2.1. Classification of nominalizations I propose to divide suffixless nominalizations into three groups, depending on their degree of familiarization. These are: A] B/ C/

established suffixless nominalizations, not fully established (less familiar) nominalizations, neologisms (nonce-formations).

I will consider, in turn, the syntactic behaviour of the above-mentioned groups of nouns. 2.2. Established nominalizations 2.2.1. Suffixless nominalizations which, according to me, form Group A can be regarded as established lexical items. Most of them exhibit a wide range of concrete senses (in addition to their Nomen Acti reading) and show semantic lexicalization, e.g. c a t c h , d r i v e and g o. Some nouns subsumed under Group A are not lexicalized, e.g. t h r o w , g u e s s and t r y . 2.2.2. Group A nominalizations pattern syntactically like regular nouns, as is show in (1) below. These nominalizations occur in all syntactic functions typical of nouns, e.g. as sub-

456

Lexikologie

jects, preposition complements, object complements and objects. They take plural inflections (in led), allow adjectives or numerals as premodifiers as in (la-d) and can appear as constituents of complex predicates (as in led). (la) (Ib) (Ic) (Id)

A good throw was answered by a good each. I considered it a very good throw, even though he didn't score a point. He takes long swims at the end of the day. Can I have two guesses?

2.3. Not fully established nominalizations 2.3.1. Suffixless nominalizations which, in my opinion, form Group B have all been attested in the lexicon as nouns but are less 'nouny' than Group A nominalizations. They are not lexicalized and exhibit no concrete readings (apart from r e a d ) . They occur mainly inside complex predicates: (2a) (2b) (2c) (2d)

I'd love to have a bathe now. Give my windows a good clean. Have a listen to this song. You'll like it. I'll have a think about it later.

2.3.2. When put in the subject or subject complement position, Group B nouns usually render the sentence unacceptable or marginally acceptable. I have asked 10 native speakers of BrE and AmE (mainly university teachers) to assess the acceptability of the sentences in (3), which I have concocted myself. The native speakers expressed varying acceptablility judgments, therefore I preceded the sentences in (3) with question marks. (3a) (3b) (3c) (3d) (3e)

?A listen to Madonna's new album will make you change your mind. ?A read of Mary's letter made me cry. ?I thought that a smooch in your car could be enjoyable. ?A think made me tired. ?It was a careless wipe of the table.

Some of my sentences were found to be acceptable in specially supplied contexts. Sentence (3d) was said to be acceptable if pronounced by a child. I have also observed personal preferences for using or not using suffixless nominalizations. 2.3.3. When occurring outside complex predicates, Group B nominalizations may easily be mistaken for their parent verbs. My informants have stated, for instance, that b a t h e , r e a d or t h i n k always have verbal status. My corpus, nevertheless, includes sentences such as those in (4). They show that Group B nominalizations are acceptable in the subject or object position when they occur in colloquial expressions (do w i t h a b a t h e ) , fixed constructions (such as the elliptical sentence in 4d) or in the journalese (e.g. in 4c or in the newspaper headlines in 4ab). (4a) A bathe in the Baltic Sea? (Newsweek) (4b) A think about the future? (Newsweek) (4c) It is an uncompromising album - one that takes at leapt half a dozen listens before you can even work out what is going on. (The Spectator)

Bozena Cetnarowska

(4d) (4e) (4f) (4g)

457

One listen to Madonna's record and you feel like vomiting! I could do with a bathe in the lake. Are you two off again for a smooch in the back row of the cinema? The rooms need a good clean tonight.

Moreover, Group B suffixless nominalizations have been encountered fairly frequently in my corpus as complements of temporal prepositions a f t e r and w i t h or of the prepositions f o r used as the expression of purpose. (5a) The floor will look fine after a quick wipe. (5b) I retired to my room for a quiet read of Shakespeare.

2.3.4. A sizeable part of the group of not fully established suffixless nominalizations is constituted by outputs of double applications of rules of conversion. The derivational cycle of the nouns c l e a n , d r y and s m o o t h consists of adjective-to-verb conversion followed by verbtonoun conversion. The derivation of the Nomina Acti b r u s h , s h a m p o o or c o m b , occurring in (6), involves noun-to-verb and verb-to-noun suffixless change. (6a) If you give the carpet a hard brush, maybe that'll help. (6b) One quick comb and your hair will look better.

2.4. Non-established suffixless nominalizations 2.4.1. Group C includes deverbal Nomina Acti whose existence has not been noted in the present-day English dictionaries. In the lexical entries of the lexemes a i r , a r q u e, m u n c h and s k i , for instance, no mention is made of their nominal function, the availability of which is exemplified in (7) and (8). Consequently, I am entitled to regard those Nomina Acti as nonce-formations. 2.4.2. Sentences (7a-e), which come from linguistic studies of nominalizations, have been decidedly rejected by my informants. (7a) (7b) (7c) (7d) (7e)

Give this blanket a good air. (Wierzbicka 1982) We had an argue. (Wierzbicka 1982) I want you to have a choose. (Wierzbicka 1982) I went for a ski. (Cattell 1984:3) I went for a skate. (Cattell 1984: 3)

2.4.3. Sentences (8a-c), attested in my corpus of texts, have been uniformly marked "acceptable" by the English speakers I have consulted. (8a) You mean you had a good munch munch. (Pinter 1982: 67) (8b) Thank you for the rewind, Miss Cooper. Now let us fastforward to that fateful moment in February and hit the pause button. (The New Yorker) (8c) Steve now sits at home and listens to his old Tamla Motown records and plans for the relaunch of the Pistols. (Tennant 1985:11)

458

Lexikologie

2.4.4. There is a fairly straightforward explanation for the difference in the acceptability judgments for the Nomina Acti in (7) and in (8). The nouns r e w i n d and r e l a u n c h given in (8), are derived from verbs of motion. The verb m u n c h can be treated either as a member of the 'move' or the 'sound' class. Marchand (1969: 374) observes that verbs belonging to those two semantic classes give rise to zeroderived nouns particulary frequently. It can even be claimed (as I do in Cetnarowska 1990) that any verb denoting motion or sound production can be converted into its suffixless Nomen Acti. In contrast, the denominal verbs a i r , s k a t e and ski, which give rise to the suffixless nouns in (7ade), do not constitute preferable input to the above-mentioned process owing to the tendency not to form zero-derived nouns from zero-derived verbs formulated in Marchand (1969: 376). The low acceptability judgements for the nominalizations a r g u e and c h o o s e are, in turn, due to their blocking by the well-established rival formations a r g u m e n t and c h o i c e . 2.4.5.1 have produced sentences in which the Nomina Acti a i r , a r g u e , c h o o s e , s k i and s k a t e occur in contexts differing from those in (7). They have all been rejected by my informants. On the other hand, the acceptability of the nouns r e l a u n c h and r e w i n d has been confirmed in various prepositional phrases, such as i n s t e a d of the r e w i n d or b e f o r e the relaunch. 3. Conditions on the occurrence of nonce-formations 3.1. Efficient use of language is regulated by non-arbitrary pragmatic conventions formulated in Grice (1975) and referred to as maxims of conversation. The Maxim of Quantity, which is quoted in (9) after Levinson (1983: 101), is - in my opinion - a source of conditions on the rational use of nonce-formations. (9) (i) (ii)

The Maxim of Quantity make your contribution as informative as is required for the current purposes of the exchange do not make your contribution more informative than is required.

3.2.1 propose that the speaker who wants to make an informative contribution to the conversational exchange but intends to use a nonce-formation (i.e. a lexeme which is potentially unknown to the listener) should obey the following constraint: (10)

The speaker is unlikely to use a nonce-formation in syntactic and situational contexts which do not signal unambigously a) the intended syntactic category of the nonce-formation b) its intended semantic interpretation.

The above-mentioned constraint, which facilitates the task of utterance processing to the listener, is of quantative nature. The fewer clues to syntactic and semantic properties of a nonce-formation are available, the less appropriate the utterance containing the nonceformation is.

Bozena Cetnarowska

459

3.3. Predictions stemming from constraint (10) and concerning novel suffixless Nomina Acti can be confirmed by sentences (7) and (8) given above. Given the left-to-right direction of speech processing and the fact that non-established suffixless nominalizations are characteristic of spoken English, the occurrence of governors and premodifiers (as opposed to postmodifiers) of a nonce-formation turns out to be of particular importance in identifying its syntactic category. The semantic ambiguity of a nonce-formation may be (partly) resolved when a neologism or a nonsense word is inserted into a frame familiar to the listener. He can draw inferences on the probable interpretation of unknown lexical item. The word s l i m p encountered in the frame L e t' s g o f o r a ... can be safely assumed to denote an event. The informativeness of an utterance with a nonce-formation is similarly enhanced by the presence of temporal prepositions since they require Nomina Actionis or Nomina acti as their complements. Complex predicates are ideal frames for a suffixless nominalization with the status of a nonce-formation as those constructions are frequent (hence familiar) and semi-idiomatic. Each type of a complex predicate in English can be provided with a statement of its expected semantic interpretation. 3.4. There exists an undeniable correspondence between constraint (10) and contexts in which not fully established nominalizations sound most appropriate. Sentences (2), (4cg), (5) and (6) contain group B nominalizations preceded by governors (i.e. verbs or prepositions) and premodifiers (i.e. articles, adjectives, numerals). Consequently, there are plenty of clues to the nominal status of the suffixless derivatives. Moreover, the sentences in question exemplify familiar constructions (as was observed in 2.3.3.), which increases their informativeness. Sentences in (3), which can be shown to violate constraint (10), were judged to be marginally acceptable. Newspaper headlines (4a) do not conform to constraint (10) either but in their case the trend towards conciseness prevails over the tendency towards disambiguation of not fully established lexemes. 3.5. My main reason for separating Group B from Group C nouns was that the former were entered in the lexicon, which indicated that speakers of English should have already heard or seen them. In several cases, however, the lexicographic practise and my informants' judgements diverged. Since not fully established as well as novel suffixless nominalizations obey the same constraint on their occurence and the borderline between them is fuzzy, they can be regarded as forming a single class. 3.6. The occurrence of novel and not fully established suffixless nominalizations is regulated not only by constraint (10), but also by collocability requirements, semantic and stylistic considerations. The sense "an act of V-ing, an episode of V-ing" of suffixless nominalizations is responsible for their preference for the indefinite (rather than definite) article. The fact that they tend to be marked stylistically as "colloquial" or "professional jargon" is due to at least two factors. Firstly, novel and not established formations are generally "marked" stylistically, in contrast to established lexemes. Secondly, the stylistic marker "colloquial/informal" is associated with the complex predicates h a v e a ..., g i v e a ... and g i v e s o m e t h i n g / s o m e o n e a .... The complex predicates in question accept novel and not established nominalizations most readily. Thus, the stylistic

460

Lexikologie

marker can be assumed to "percolate" from the complex predicate to the nominalization which occurs as its part.

4. Conclusion I have formulated a pragmatic constraint on the occurrence of novel and not fully established suffixless nominalizations in English. The constraint derives from Grice's Maxim of Quantity.

Notes 1. When occurring inside complex predicates, nouns denoting production of sounds are not paraphrasable as "an act of V-ing" but as "a sound produced when V-ing; the result of V-ing". 2. I have been prompted to attempt such a preliminary survey by the proposal - put forward in Wierzbicka (1982) and in Walinska de Hackbeil (1984) - to treat complex predicates as combinations of two verbs. 3. I employ the terms "nonce-formation", "institutionalized" and "lexicalized" to refer to consecutive stages in the history of a vocabulary item, as defined in Bauer(1983: 45). The term "established" subsumes both institutionalized and lexicalized items. 4. For instance, an American female teacher in her twenties rejected all my sentences in (3) and amended them by replacing suffixless nouns with gerunds (e.g. r e a d i n g M a r y ' s l e t t e r ) . She did not like the sentences in (2) either, (although they come from dictionary items or texts). 5. There was one exception: sentence (7a) was judged to be acceptable in spoken English by a female graduate from Scotland. 6. Semantic interpretation rules for the complex predicates h a v e a N o m and t a k e a Nom have been formulated in Wierzbicka (1982). Semantic interpretation statements for the remaining complex predicates in English have been tentatively proposed in Cetnarowska (1990: 64ff.)

References Bauer, L. (1983): English word-formation. - Cambridge: Cambridge University Press. Cattell, R. (1984): Composite predicates in English. - Sydney: Academic Press. Cetnarowska, B. (1990): The syntax and semantics of bare nominalizations in English. - University of Silesia: unpublished PhD dissertation. Grice, H. P. (1975): Logic and conversation. - In: Cole, P. / Harms, R. (eds.): Syntax and semantics. Vol. 3: Speech acts. - New York: Academic Press, 41-58. Levinson, S. C. (1983): Pragmatics. - Cambridge: Cambridge University Press. Marchand, H. (1969): The categories and types of present-day English word-formation. - München: C. H. Beck. 2. A. Pinter, H. (1982): Other places. Three Plays. - London: Methuen. Tennant, N. (comp.) (1985): The best of smash hits. - Winward: emap books. Walinska de Hackbeil, H. (1984): On two types of derived nominals. - In: Testen, D. / Mishra, V. / Dogro, J. (eds.): Papers from the parasession on lexical semantics. - Chicago: Chicago Linguistic Society, 308-332. Wierzbicka, A. (1982): Why can you "have a drink" but you can't "have an eat". - In: Language 58,753-799.

Klaus-Dieter Gottschalk Acronymic reference and denotation

1. Although, in 1992, we celebrate the centennial of Frege's publication on reference, this paper does not explicitly acknowledge any of the elaborate definitions available. Briefly, denotation is a semantic term; it involves the lexical meaning of an expression. Reference is used as a pragmatic term since we have learned to distinguish between the semantic or denotational meaning of a sentence and the pragmatic meaning of an utterance. Reference, unlike denotation, is bound to the context of utterance. 1.1. Acronyms are words formed from initial letters (or larger parts) of words. Some acronyms are pronounced as sequences of letters, e.g. COD or C.O.D. (Cash On Delivery; Concise Oxford Dictionary). Others are pronounced as words and the speakers may not even know that they are acronyms nor what the letters originally stood for. In the first case, we are dealing with alphabetisms, in the second with orthographic and phonetic words where the letters give way to phonemes in pronunciation, including silent pronunciation when reading. Words like laser (Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation / Stimulated Electron Radiation) and radar (RAdio Detection And Ranging) have reached this final stage in word formation. In laser the initial vowel /ae/ of amplification has been changed to /ei/ under stress. Such a word then may take part in further word formation processes like back-formation, when speakers backform the noun laser into a verb lose, reanalyzing its morphology into lose plus nominalizer -er similar to babysitter) and typewrite(r). Obviously, this class of acronyms has full lexical status. 2. Skipping the systematic structural classification of acronyms, I rather want to discuss their pragmatics and semantics. For example, in the United States medical students were offered a Health Educational Assistance Loan, appropriately abbreviated as HEAL, Talking about HEAL, speakers would refer to that particular scheme, and they would still do so when mentioning the compound HEAL-scheme. The denotation of HEAL, obviously, would be derived from the explicit full noun phrase, in the first instance. But since there is a verb heal, related to health, this will probably affect the denotation of the acronymic NP in the minds of many speakers/addressees. Reference has been blurred in an advertisement published for Pakistan International Airways in NEWSWEEK (23-10-1978): The company's acronym PIA matches with the picture of a nun on the aeroplane. PIA, for one, is obviously related to its subscript Pakistan International, although Airways for A is not spelt out. So the acronym is not fully established in the text itself, although in the minds of the experts it is. In this special ad, the picture of the nun attracts more attention than anything else apart from the acronym. So PIA may be read to refer to the pious nun. This reference would even fit the final line: "PIA is grateful for your patronage. Great people to fly with".

462

Lexikologie

2.1. There are also cases where the denotation changes, but the reference remains the same for all intents and purposes. After World War II the British Army of Occupation on the Rhine was the BAOR. When occupation legally ended but the army stayed put, it still was the BAOR: the British Army of the Rhine. The word Occupation was dropped, the Ο came to stand for of. This left the identity of the whole set-up intact in various respects: road signs etc. did not have to be changed, and people did not have to change their ways of speaking (nor of thinking, perhaps). Another case of same reference but different denotation is the spacelab project GIRL. In English, the acronym stands for German Infra Red Laboratory; in German for Gek hltes Infrarot-Laboratorium. The word German was replaced by Gek hltes (low temperature) in order to keep the acronym intact. This case is different from BAOR since we are dealing with different denotations in two different languages, although the reference remains the same. However, since English provides science, technology and international administration with well-defined denotations of acronyms, we may speculate that the German denotation of GIRL aims at those providing the money for the project, while the scientists and technologists involved would not worry about the denotations when referring to GIRL. 2.2. Curiously enough, German students of medicine reinterpret the name of Dr. Virginia Apgar acronymically: APGAR stands for Atembewegungen (breath), Puls, Grundtonus (tonus), Aussehen (complexion), Reflexerregbarkeit. Apgar's score obviously has different denotations in German and English medical speech. In other cases, experts do not even worry to replace English denotations in their own language: REM (Rapid Eye Movement) is such a case in German. It is a loan-word by now in compounds like REM-Phase. 2.3. When acronyms remind us of already existing words, their mnemonic success may be increased by this apt choice. That is true of SINS (Ship's Internal Navigation System) and SALT (Strategic Arms Limitation Talks) as well as of HEAL, Now, and ASH. While SINS and SALT do not rely on the denotations of the words they parasitically make use of, NOW and ASH rely on associations derived from the lexical denotations. NOW (National Organization for Women) is a pressure-group insisting on things to happen now, while ASH is the Association for Smoking and Health. These are puns and indicate what the programmes of the groups stand for. Vaguely, REFORGER (REturn of FORces to GERmany) puns on forger. A morphologically complex acronym is Act up (Aids Coalition To Unleash Power) incorporating another acronym for Acquired Immune Deficiency Syndrome. 2.4. AIDS in act up serves as an argument in favour of acronyms having a unitary denotation. It seems that the denotations of many acronyms cannot be split up into morphological components. Whenever that is the case, their denotations are rather unitary than composite. For instance, the World Organization of Mothers of All Nations is W.O.MA.N. When we reduce the acronym to its components Μ.,Α. and N., we are hard pressed to identify them with Mothers of All Nations. And obviously, the morphology of the acronym is not the same as the one of woman meaningfully related to man. The pun in W.O.MA.N. fails to incorporate the denotation and the morphology of woman in several

Klaus-Dieter Gottschalk

463

relevant respects. You can even see through the ideology behind the acronym because you may wonder why the denotation of mothers in the unabbreviated version is basic to the denotation of the punning acronym. What about the other women? This programmatic pun relies on a partial transfer of denotations only. 3. The acronym W.O.MA.N. may also serve to illustrate Frege's compositional principle that the meaning of an expression is a function of the meanings of its component parts. Current idiom definitions, for example, depend on this principle since an idiom is an expression whose meaning is n o t a function of the meanings of its component parts. Thus the denotation of the idiom kick the bucket (die) cannot be derived from the denotations of its lexical components kick and bucket. Similarly, the denotation of W.O.MA.N. is not derived from the denotations of its immediate component parts, because these immediate constituents are the 5 letters abbreviating lexical items, yet omitting prepositions. It is unlikely for language-users to recognize the autonomous denotation of M A.N. as part of the acronym, nor to attribute reference to MA.N These components have no straightforward composite denotation of their own. When we come across word-formations like un-W.O.MA.N.-like I -ly in spoken or even written language, then we definitely have to give up applying the compositional principle to the acronym. There are more complicated cases if we want to insist on applying Frege's principle: there is the spelling e.g. for what used to be exempli gratia and now is pronounced for example; or i.e. for that is. The famous PEN club is never spelt out in use and is said to stand for the (International Association of) Poets, Playwrights, Editors, Essayists, (and) Novelists. In PEN it is difficult to identify which word the letters P and E exactly stand for; they seem to abbreviate word groups. Other acronyms, include sounds instead of letters: IOU (attested in 1618) for / owe you, and RU 18 in pubs for are you 18, or simply PX for post exchange. And what about ok, also spelt non-acronymically okay! Advocates of Frege's principle may also be in deep waters when deriving RIST denotationally from the initials R and I and wordfinal -st in Radio Immunity Test, a mixture of acronymy and blending. And radome from radar + dome illustrates that the acronym radar has acquired full lexical status with a denotation of its own since its original components ra(d) survive in radome and contribute the full denotations of (Detection) and Ranging as well, Blending radar and dome has also triggered a phonetic change in radome, though not necessarily a phonological one. 3.1. Phonetics may account for insertions as in the case of Wren, with an inserted e The full lexical status of this acronym is illustrated in Nevil Shute's novel MOST SECRET, first published in 1945, Not until page 220 the explicit full name underlying the acronym is mentioned: I was thinking that the Women's Royal Naval Service has its complications and its limitations. ...Leading Wren Wright would have to be transferred to other duty.

On previous pages the word Wren is taken for granted in the readers' vocabulary: The Naval Stores are sending a Wren driver (p.lo4). ...a dark-haired girl, a Leading Wren (p.105). The Wren said (p.105), He never had anything to do with Wrens before (p,108).

464

Lexikologie

...the new truck with the Wren who drove it from London (p. 130). Is that Wren of yours outside? (p. 178) Your Wren knows... (p. 150). The following quotation also illustrates the special status of the word in comparison to other acronyms: Simon wrote out his report and had it typed that morning by one of the Wrens in NOICs office, At midday, McNeil, Simon, and I left for London. VACO was at his office...(p.!64)

Only the capital letter W reminds the reader of the acronymic origin of the word Wren, a pun contrasting with the bird's name wren. The capital letter is also preserved in Wrennery: "Have had you your breakfast?" .... She smiled at him and said: "Yes, thank you, sir. I had mine in the Wrennery before I came out".

When the members of the W.R,N.S. became Wrens with an inserted e, what seemed to be a plural -s then was dropped for individual members. However, a Wren could not possibly be a * Women 's Royal Navy by acronymy. 3.2. We may conclude that, eventually, fully established acronyms tend to become words with a denotation that no longer can be specifically derived from the denotations of their component parts, although there are degrees of lexicality. However, in case of doubt the denotation of an acronym can still be verified by referring back to the entity described in the unabbreviated way, and by transferring the denotation of the explicit phrase to the acronym once more, for the sake of accuracy. Such accuracy may result in a fallacy as in the case of UNESCO where the United Nations Educational and Cultural Organization expanded its name, but not so much its workload, by inserting Scientific for primarily euphonic reasons. In other cases like GI, referring back to the unabbreviated phrase in search of the composite denotation becomes irrelevant: GI, derived from General Issue, is an idiomatic expression when referring to an American soldier. There are other cases as well where acronym and full phrase lack co-reference because neither refers to an entity: ASAP is just an intensifier derived from the formula As Soon As Possible. 3.3. The bottom line of my arguments is this: Acronyms and their sources, the full explicit phrases, are synonyms. They share their denotation and have same reference, but they can be used as separate lexical items. The term "sharing denotation" allows for their denotations not to be identical. Having same reference also applies to cases of zero reference like ASAP, but not to idioms like GI. 4. As far as Frege's principle goes, acronymy and idiom formation exemplify complementary trends. However, they do not occur on the same language level since acronymy is typically an alphabetic phenomenon; it basically occurs in written language. Idiom formation takes place in pre-alphabetic civilizations, too, and is part of the oral tradition, to start with, Idioms consist of more than one word, but they may be synonymous with single words, e.g. kick the bucket and die. Idioms help to spread the denotation over a more extensive part of the sentence than the single word can. The same trend is served by phrasal

Klaus-Dieter Gottschalk

465

verbs, by be + NP as in be a good swimmer and have + NP like have a nice smoke. The opposite trend is for acronyms to reduce a phrase to one word, normally preserving its referential potential. Such considerations of Frege's principle will lead on to the topic of information structure and its effect on sentence structure. We may expect that in English and in several other Indo-European languages there is a tendency of using reduced forms for given information at the beginning of sentences, especially in subject-position, and of using expanded, complex phrases for new information in non-subject positions. Accordingly, we will expect acronyms to provide given information, or they would not be easy to interpret; and we will expect idioms to be used in sentence positions marking new information. Unfortunately, Müller (1979) only partially supports this prediction. 5. George Zipf (1945) wrote a paper on the repetition of words and the economy of communication. One of his generalizations runs like this: "as the relative frequency of a word increases, it tends to diminish in magnitude"; that is, the most common words are the short ones. Economically speaking, acronyms are a compromise between the least possible effort in communication and the aim of achieving a maximum of information. This is the very compromise which has led to the use of pronouns. In English, one-syllable words are the most frequent ones. Acronyms share the tendency towards monosyllabism, Punning acronyms like HEAL, ASH, NOW are monosyllabic, informative by denotation and association, and easy to remember; several hundred words seem to be available for such puns. However, acronyms often have to sacrifice shortness for informative distinctness. Sometimes, acronyms are frequent only within a restricted group of specialists, an in-group. Then the acronym will have to be spelt out to outsiders, either to introduce it or to remind them of what the acronym stands for. After all, various in-groups are free to use acronyms with different denotations and references in their restricted usages, provided membership in these groups or the situations of utterance do not overlap to a great extent. Some well-defined and well-established acronyms may even be given additional idiomatic meaning. Again they appeal to an in-group, preferably. For example, the acronyms ac/dc (Alternating / Direct Current) allude to a bisexual taboo. In P.D. James (1980: 41) a girl is being warned: My brother seems to look on the upper sixth as his private harem. He's AC/DC by the way. Not that it matters. But it's as well to know these little details before you try to plug in your kettle.

Mencken (1961:330f.) illustrates the economy achieved by forming and reducing acronyms to monosyllables: In 1942, the Women's Auxiliary Army Corps was WAA.C. In 1943, it became WA.C. the Women's Army Corps, then WAC and Wac. The economy is obvious: The full name requires 33 operations on my typewriter. W A.C. involves 12 operations, and Wac no more than 4. Of course, dropping punctuation is not always advisable when both organizations are relatively well-known: FBI (Federal Bureau of Investigation) and F.B.I. (Federation of British Industries). Further economy can be achieved, mnemonically, by using first names like Dora (Defence Of the Realm Act); or orally, by reducing A A A. to triple A. In academic publications, by the way, nonce-acronyms save space.

466

Lexikologie

6. Müller (1979) has analysed an acronymic text corpus in German and English. In 70 German radio newscasts, most acronyms referred to organizations in politics, economy and sports. About 40% of the news items had acronyms. Those items dealing with economics and sports had more individual acronyms, while in politics the acronyms were less varied. However, since the same acronyms were repeated so often in political contexts, politics accounted for about 51 mentions out of 81. Among these 51 mentions, 35 dealt with German politics; very few acronyms were repeated very often in this context. This frequency is due to our familiarity with home affairs, and their prominence in newscasts. Thus, SPD and CDU are alphabetisms serving as names of political parties. More than 30% of all acronymic mentions occurred in compounds, e.g. eine US-Raumfahrtbehörde instead of the lengthy phrase eine Raumfahrtbehörde der Vereinigten Staaten. In more than 75% of all mentions, the acronyms were neither explicitly introduced nor explained in the news. None of the compounds containing acronyms occurred after the explicit NP. This means that the acronyms were taken for granted and needed no explicit introduction. We may argue that in such cases frequency and familiarity with the acronyms award them lexical status outside the news item so that they qualify for compounding. In those news items where acronyms and explicit forms were both mentioned, they were synonymous to the extent of being exchangeable in stylistic variation. Neither had absolute priority. 6.1. Müller (1979) also analysed 18 pages of brief PERISCOPE news in NEWSWEEK INTERNATIONAL (1979). Some PERISCOPE headings to the news items contained unexplained acronyms. However, punning acronyms like word derivations of SALT as in The Admiral's Unsalty Tack, were rare. Again acronyms were used to compress the information structure in compounds and noun phrases. More than half of the PERISCOPE news dealt with politics, and more than 70% of these had acronyms. Again, this seems to be due to the subject matter and the readers' familiarity with political institutions. In longer texts, the frequency of acronyms may diminish, however, since more space is available for explicit names. At least, this tendency emerges from a study of one complete NEWSWEEK issue (August 6th, 1979): Politics has an overall priority in acronymic usage, but not necessarily a greater text frequency. Omitting advertisements, Müller (1979) counted 188 acronymic mentions in all the texts of the single issue. In politics, 21 acronyms were mentioned 94 times, in economics 20 different acronyms were mentioned 70 times. However, political acronyms had no higher text frequency than the economic ones because politics was dealt with on more than double the number of pages reserved to economics. The text frequency of acronyms in NEWSWEEK was higher in headings and captions than in full-length texts. Thus in captions explaining pictures, the text frequency was three times as high as in the full-length texts of the articles. And again, in PERISCOPE, headings and captions were richer in acronyms than the other headings and captions in the NEWSWEEK issue. Obviously, acronyms save space: PERISCOPE being more compressed than the rest, acronyms compress it even further by higher text frequency, even in headings and captions, with captions being supported by (reference to) the pictures.

Klaus-Dieter Gottschalk

467

Up to 60% of the acronyms occur in compounds and noun phrases; 40% occur as independent items. Actually, 60% seems to be the upper limit to using acronyms in compounds and NPs like OPEC-like and U.S.private citizen. The probability of acronymic compounds and NPs occurring in any one text increases when the acronym is mentioned more than twice in the text. Also the general frequency of acronyms in normal communication has its effect on the frequency of any one acronym in the text, depending on whether it needs an explanation or not. There is still another aspect worth examining: To what extent do text sequences and clusters of individual brief texts (as in NEWSWEEK) influence the likelihood and structure of acronymic mentions, due to a cary-over effect? All in all, the familiar acronyms seem to be used synonymously in free stylistic variation with the full forms they stand for, except for compounds and NP integration. 7. The lexical status of acronyms in the language-system is illustrated by these expressions from NEWSWEEK: OPEC-like TV-oriented, ex-CIA specialists, SALT-signing, summit, U.S.private citizens, a GOP 1980 Presidential hopeful (GOP = Grand Old Party = Republican Party). As to morphology, there are The Admiral's Unsalty Tack and Salty Opinions derived from SALT As to grammar, about 4% of the acronyms in NEWSWEEK have a genitive 's, e.g. SALT'S, even when no person nor organization is referred to. And the Plural M.P.s is formed independently of the plural in Members of Parliament. The original plural agreement with United States, United Nations is no longer obligatory for The U. S.I UN is/are.... 8. Since in one fourth of the texts the explicit forms precede their acronyms, we may also bear in mind that the editors of NEWSWEEK INTERNATIONAL take their readers' non-native status into account. They have to be careful not to exceed the limits of their readers' vocabulary and familiarity with acronyms. Either political acronyms have turned international in great numbers, or they are so frequent in NEWSWEEK and other English texts that they can be safely used in concise contexts without baffling the non-native readers.

References Frege, Gottlob (1892): "Über Sinn und Bedeutung". - In: Zeitschrift für Philosophie und philosophische Kritik 100,25-50. James, P.D. (1980): Innocent Blood. - London: Sphere Books. Mencken, Henry L. (1961): The American Language. Supplement II. - New York. Müller, Hans-Joachim (1979): Untersuchung zur Verwendung von Akronymen. - Tübingen (Masch. Wiss. Arbeit für das Staats-examen). Shute, Nevil (1964): Most Secret. - London: Pan Books. Zipf, George K. (1945): "The repetition of words, time-perspective and semantic balance". - In: The Journal of General Psychology 32,127-48.

Jozef Sypnicki La metaphore - un des types de fondements semantiques du lexique1

0. Bien que la metaphore soit, surtout depuis les travaux du groupe/ui 1'objet d'innombrables publications, eile reste toujours en marge du champ d'investigation de la liguistique. II est vrai que M. Breal constate deja que la metaphore change un nombre considerable des sens (Cf. M. Breal, 1904: 125) et A. Darmesteter identifie - vers la meme epoque, les tropes avec les changements de sens (A. Darmesteter, 1886: 46). Toutefois, on n'a pas tente de depasser le stade des observations intuitives, accompagnees d'exemplifications plus ou moins fortuites. Plus tard, les linguistes ne pretent que de moins en moins d'attention au role que remplit la motaphore dans la langue. Et ce qu'il faut noter en premier lieu, c'est 1'absence quasi totale des etudes qui approcheraient la question du role de la motaphore dans le lexique, partant de l'examen systematique du lexique. Le present article se pose pour but de combler, partiellement, cette lacune. 0.1. Nous nous basons, dans notre analyse, sur le materiel linguistique emprunte au Dietionnaire du franc,ais argotique et populaire (Larousse 1983). Get examen n'a etc effectuo - vu le cadre modeste dont nous disposons, que sur les entrees en A. Sporadiquement, nous aurons recours des exemples representant aussi d'autres entrees. D'autre part, le choix de la base de nos reflexions se justifie par le fait que la langue populaire fait mieux voir le processus etudie; les metaphores y sont transparentes et la lexicalisation y est rarement un peu plus sensible. 1. Avant d'entrer dans le vif de la matiere, il parait utile de preciser l'emploi de la notion de motaphore dont nous nous servons dans notre article. 1.1. Rappelons d'abord un fait banal: la metaphore est avant toute chose un type d'analogie representation classique: χ est (p) comme y,

ou x: compare, y: comparant, p - implicite ou explicite: tertium comparationis, (Cf. C. Kerbat-Orecchioni, 1981:165). II nous semble que l'effacement du tertium comparationis constitue celle des proprietos basiques de la metaphore qui l'oppose de la maniere la plus nette aux autres types d'analogie. D'autre part, dans le cadre de la presente communication, nous ne nous interessons qu' ce que Γόη appelle metaphores in absentia: le fait qu'elles revetent la forme d'une unite lexicale est done une autre propriete que nous devons retenir.

470

Lexikologie

1.2. Ä son tour, au point de vue semantique, le processus metaphorique se fonde sur l'effacement d'un ou de plusieurs semes, ou bien sur l'addition d'un ou de plusieurs traits semantiques; pour le groupe , la metaphore n'est plus ä proprement parier une substitution de sens mais une modification du contenu semantique d'un terme et eile resulte de la conjonction de deux elements de base: addition et supression des semes (Cf. Id.1970:106). 1.3. En revanche, psychologiquement, la metaphore s'avere en premier lieu un type d'associations fondees sur la ressemblance. 1.4. De plus, il ne faut pas oublier que, pour qu'une metaphore se realise, un contexte ou une con-situation est necessaire (bien entendu, avant que ne s'opere la legalisation de la metaphore (cf. Gohjb/Heinz/Polanski 1986). 1.5. Quant ä la function qu'elle joue dans la langue, une metaphore sert essentiellement ä: 1)

2) 3) 4) 5)

fournir des denominations nouvelles pour les objets nouveaux qui, d'une certaine maniere, sont proches, aux yeux du sujet parlant, des objets dejä connus. C'est ainsi que la metaphore reste un des precedes primordiaux de l'olaboration des terminologies pour les domaines apparentes (p.ex.: les terminologies de la navigation maritime et aerienne). Par ailleurs, la langue populaire substitue souvent au terme savant ou simplement rare, un terme ä motivation metaphorique (cf.: muflier vs gueule-de-loup). traduire l'affectivite de sujet parlant qui, dans un discours spontane, aime exprimer son attitude soit positive soit negative envers la realite presentee (cf.: abricot - "sexe de la femme" vs abattis - "bras, membres"), assumer la fonction de l'instrument grace auquel se realise la function persuasive qui vise ä atteindre, pour convaincre, la sensibilit6 de l'interlocuteur, assumer les fonctions stylistiques dans les textes littoraires oü l'imagination de l'auteur est la source de la metaphore litteraire (voir: P. Caminade: 1970), la metaphore est aussi une procedure qui permet d'abreger l'enonce et d'epargner l'effort du sujet parlant (la queue pour file d'attente a non seulement une forme plus economique par rapport ä fik d'attente, mais ce terme introduit en meme temps une information d'ordre supplemental, affective, tandis que file d'attente - d'ailleurs lui-meme metaphorique ä l'origine, reste plutöt neutre).

1.6. Suivant l'appartenance ä la classe lexico-grammaticale, nous aurons d'une autre part les metaphores nominales, de l'autre, les metaphores verbales et adjectivales. Tandis que dans les metaphores nominales, c'est leur contenu semantique qui subit une modification plus ou moins poussee, par contre, dans les metaphores verbales et adjectivales, les modifications se placent au niveau de leurs relations avec d'autres termes de l'enonce. Le dernier phonomene s'observe au niveau syntaxique sous forme d'une incompatibilite somantique entre metaphore-verbe et son sujet et/ou son complement. L'incompatibilito analogue atteint les relations de la metaphore-adjectif et du substantif auquel cet adjectif se rapporte.

Jozef Sypnicki

471

2. Ci-dessus nous avons presente les raisons pour lesquelles nous avons choisi pour base de nos reflexions le Dictionnaire du francais argotique et populaire. II ne nous reste ä present qu'ä d'ecrire et analyser le materiel recueilli. Pour ce faire, nous essayerons de le classer en groupes suivants: 1) 2) 3) 4) 5)

les metaphores antropomorphiques (le passage de la classe (+ hum.) ä la classe (+ inanime)), les metaphores zoomorphiques (oil les noms s'appliquant ä des animaux sont employes pour les etres humains), les metaphores ou les substantifs (-anime) deviennent ( + animo), les metaphores ou les substantifs marques ( + concret) passent ä la categoric (+ abstrait), les metaphores oü le transfert sefait ä l'interieur de la meme categoric.

2.1. II est ä noter que le premier des types susmentionnes fournit plutöt des metaphores neutres positives, tandis que les types 2) et 3) traduisent surtout un jugement de valeur negative. C'est ainsi que ne retrouve dans le Dictionnaire du franc.ais argotique et populaire, parmi les entrees en A qu'une seule metaphore nettement antropomorphique: athlete- "billet de 100 F". 2.2. Rares sont egalement les metaphores oü s'observe le passage de la categoric des abstraits ä la categoric des concrets. Ce sont: attributs avantages accomoder

- "testicules", - "seins", - "maltraiter par des coups ou des paroles".

II semble que ces deux types de metaphores soient plutöt reserves ä l'usage litteraire, puisqu'elles ne peuvent pas teinter le message d'une nuance negative et/ou pejorative. 2.3. Aussi, contrairement ä nos attentes, les metaphores zoomorphiques ne sont pas tres frequentes dans le lexique populaire. II nous est difficile de dire si cela est du ä un hasard pur et simple ou si ce fait reflete une certaine particularite du franqais populaire d'aujourd'hui (est-on plus eloigne de la nature?). De toute maniere, nous n'en trouvons que huit parmi les entrees en A: amphibie asticot abattage aile aileron aretes

- "individu louche", "ouvrier qui assume plusieurs emplois (generalement reserve ä des ouvriers specialises)", - "individu petit que toise de haut" (au propre "larve de la mouche ä viande"), - ("faire de ") - "abattre l'ouvrage en serie, rapidement" (pour les prostituees), - "bras", - "bras", - "cötes",

472

Lexikologie

arpion appeler Azor

- "pied", - "siffler" (un spectacle).

2.4. Par centre, nettement plus frequentes sont les motaphores qui representent le transfert (-anime) > (+ humain). II nous semble que c'est la nuance plus ou moins nogative ou doprociative de ces metaphores qui contribue en premier lieu ä leur vogue dans le franqais populaire. Voici les exemples recueillis dans les articles sous A: 1)

2)

3)

transferts menant ä des denominations de personnes: affiche - "celui qui "affiche" exagorement des allures homosexuelles". andouille - "niais, imbecile", armoire ä glace - "individu grand, large et costaud", asperge - "personne grande et maigre", aubergine - "contactuelle", autobus - "prostituoe occasionnelle". transferts menant ä des noms de parties du corps humain: abattis - "bras, membres", abricot - "sexe de la femme", agates - "yeux", ananas - "seins", andouille de calcif- "membre viril", arbalete - "membre viril", ardillon - "membre viril", arriere-train - "posterieur", asperge - "membre viril", aubergine - "nez", les verbes se rapportant aux fails matoriels s'employant par rapport aux actions ä sujets ou ä objets humains: affuter (la forme) - "s'entrainer en vue d'une amelioration", allonger - "abattre, tuer", s'allonger - "avouer en denongant, trahir", arranger - "maltraiter, blesser", arroser - "verser de l'argent pour obtenir un privilege, corrompre", assaisonner (se faire) - "recevoir des coups, etre condamno ä une lourde peine", attele (dtre) - "etre bigame, entretenir deux femmes", se dit aussi d'un proxenete qui exploite plusieurs femmes, arriere-saison (sentir ) - "vieillir", araignee (avoir une araignoe dans le/au plafond) - "etre un peu fou", agrafer - "apprehender", puis "saisir, voler".

De m£me les metaphores qui representent le transfer! ( + concret) > (+ abstrait) s'attestent frequemment dans le lexique du frangais populaire:

Jozef Sypnicki

473

accorder ses violons - "se mettre d'accord sur une attitude ä tenir", accoucher - "se dodder ä parier", "manquer de decision", "s'attarder", accroche (etre) - "avoir des dettes", "etre amoureux", "etre drogue", allumage (avoir du retard ä Pallumage) - "comprendre seulement apr£s un certain temps de reflexion", allumer - "aguicher", "guetter", "regarder", allumeuse - "femme provocante, aguichante", "entraineuse de bar", amalgame - "confusion volontaire des faits pour contredire un adversaire", amuse-gueule - "premiere partie du spectacle avant les numeros ä sensation", aplatir - "oublier une offense, fermer les yeux", s'appuyer - "subir, supporter", s'arranger - "regier ses comptes", (se faire arranger - "se faire duper au cours d'un achat"), assiette de beurre - "le pouvoir et ses avantages", 2.5. Un autre groupe de metaphores est constitue par les transferts ä l'interieur de la meme categoric: allonger (la sauce) - "computer une somme dejä payee", "augmenter une addition", "delayer un rapport, un discours, un article pour le rendre plus long", s'allonger - "se laisser battre centre 1'argent" (sport), annexe - "le debit de boissons le plus proche du lieu de travail", antigel -"verre de marc", araignee (faire patte d'araignee) - "caresse intime avec les doigts", atout - "coup ", autobus (suppositoire d') - "petite voiture automobile", avoine -" de coups". 2.6. Certaines metaphores entrainent surtout le transfer! d'un champ somantique dans un autre champ somantique: accus (recharger les accus) - "prendre une nouvelle consommation, prendre un repas reparateur", actions en hausse/en baisse (avoir ses actions) -"jouir d'une popularite, d'une faveur plus ou moins grande", affranchir - "initier" (< "rendre libre un affranchi apres l'avoir initio ä un metier"), "corrompre" ("initier ä vivre en marge des lois"), "avertir" ("oclairer en fournissant des renseignements"), affroter - "choisir ou louer une voiture", amarres (larguer les) - "partir", arroser - "inviter ä boire pour feter un 6v6nement", "tirer avec une arme automatique", arroseuse - "mitraillette", artillerie - "ensemble des moyens dont dispose un sportif",

474

Lexikologie

2.7. Une quantite non negligeable de metaphores sont basees sur la reduction oporoe dans leurs structures semiques - y compris la roduction des semes qui constituent l'essence de ces structures. Comparons: acompte

- "avant-goüt", prendre acompte - "avoir des rapports sexuels avant le mariage" (-argent), accueil (comite d'accueil) - "groupe de policiers qui prennent (brutalement) en charge les individus rafles, a leur arrivee au poste de police" (-gentillesse), adjudant - "individu autoritaire" (-soldat, -hierarchic), s'affaler (etre porte vers la cöte) - "avouer en deno^ant ses complices"), allonge - "mort" (-vivant), (dans : "etre aux allonges"-"etre mort", "boulevard des allonges"-" cimetiere"), amüsant - "se dit d'un objet sans valeur, sans style, sans int£r€t" (-rejouissant), artiste - "fantaisiste, peu serieux dans le travail", (ce sont les semes connotatifs qui constituent ici la base du transfer!), as - "table numero un dans cafe, dans uun n restaurant", ("la base de transfert", "numero un dans un ensemble"), asphyxier - "voler" ("faire disparaitre" < "causer la mort" < "etouffer" < "causer 1'asphyxie"), s'astiquer - "se masturber" ("faire briller en frottant"), avocat - "beau parleur", "complice d'un escroc". 3.1. Quand on se penche un peu sur 1'aspect psychologique sur lequel se base la motaphore du frangais populaire, on s'aper9oit facilement que le rapprochement de deux substantifs dans le processus metaphorique se fera en franqais populaire, dans la plupart des cas, en vertu d'une analogic des proprietes concretes aisement perceptibles, telles que la forme, la couleur et d'autres traits physiques analogues, cf.: abricot, abattis, ananas, agates, ardillon, arbalete, asperge, aubergine, etc. 3.2. En meme temps, nous observons que certaines motaphores se basent sur 1'analogie des functions entre le membre substituant et le terme substitue, cf.: "autobus" - "prostituee occasionnelle" ("ou chacun est invite ä "s'embarquer"?). 3.3. D'autre part, on ne trouve que rarement, parmi les metaphores analys6es, des exmples ou 1'analogie s'appuyerait sur la ressemblance des traits basiques de deux membres de la metaphore, comme dans la cas precite a^'antigel" - "verre de marc" ("qui elimine les effets du gel"?). 4.1. Aussi faut-il insister sur le fait que les metaphores populaires tendent ä former des series sur la meme base - sur la meme propriete ou non, comparons:

JozefSypnicki

banane

475

- "decoration militaire, medaille" ("ce qui pend comme le fait une banane"), - "butoir du pare-choc" (qui a la forme allongee d'une banane), - "planche ä roulette" (cf. supra), - "le maillot jaune du Tour de France" (la couleur d'une banane).

4.2. Comme on le voit, il y est question de trois proprietes differentes qui fournissent, ä la base d'un meme terme quatre metaphores differentes. II arrive egalement que la mdme base offre une serie de metaphores qui se fondent toutes sur la meme propriete: babillard

- "avocat", "aumönier", "journal", "tableau d'affichage d'offres d'emploi" ("qui babille"),

cf aussi: babillarde

- "lettre", babille - "lehre", babin - "bouche", babines "levres",

ou bien: balle - "visage rond et sympathique", baloches - "testicules", ballochards - "seins", ballon - "prison", "avoir le ballon", ou il est question du seme (+ rondeur). 4.3. Un autre trait caracteristique de la metaphore populaire, c'est la tendance ä recourir ä des tertia comparationis - nous 1'avons dit plus haut, relativement simples, tels les traits exterieurs des objets. Bien entendu, ceci mene ä la formation des series de metaphores ayant pour base la meme propriote, bien qu'elles s'effectuent sur les mots appartenant ä differentes families de mots, comparons: la serie de metaphores aspeige, banane, bambou ou exploite le seme "ce qui a la forme allongee". 4.4. D'autre part, un mot qui a acquis un sens metaphorique, tend ä prendre d'autres sens metaphoriques. Nous avons observe ce phenomene plus haut dans babillard et banane. En voici d'autres exemples: balourds bavard avocat baba etre baba

- "faux papiers", "faux billets de banque" (ce qui est maladroit, ce qui marche mal), - "avocat", "posterieur", - "beau parleur", "complice d'un escroc", - "sexe de la fernme", "posterieur", - "dire etonne, stupefait",

476

Lexikologie

4.5. En examinant les metaphores populaires, nous voyons qu'elles ont une longevito tres differenciee: certaines tirent leur origine d'un passe assez lointain, p.ex.: andouille que decouvre dejä chez Rabelais, jusqu'aux trouvailles de date plus ou moins rocente, cf.: amphibie, recharger les accus, etc. 5. Nous pensons que le matoriel linguistique, relativement modeste, que nous avons soumis ä l'analyse, nous autorise cependant a voir dans le trope examine Tun des moyens fondamentaux du renouvellement du lexique populaire (ajoutons qu'environ 1/3 des somantismes enregistres dans les articles en A, trahissent une origine metaphorique). 6. Par ailleurs, en tant que natif polonais, nous pouvons constater qu'en polonais la situation s'avere analogue. II en resulte que le röle de la metaphore dans le lexique morite bien d'etre etudie systematiquement. Aussi, puisqu'on peut definir la motaphore en termes de proprietes syntaxiques, on peut en rendre compte non seulement dans les dictionnaires traditionnels, mais egalement dans les dictionnaires electroniques.

Notes 1. La präsente communication est une version adaptoe de notre intervention au colloque Approches de la Metaphore (Puszczykowo, 13-17 mai 1991).

Bibliographie sommaire: Broal, M. (1904): Essai de somantique. - Paris: Hachette. 3. A. Caminade, P. (1970): Image et mdtaphore, Bordas. - Paris. Darmesteter, A. (1886): La vie des mots otudiee dans leurs significations, Delagrave. - Paris. 5. A. Dubois, J. (1970): Rhdtorique gonerale. - Paris. Fontanier (1977): Les figures du discours. - Paris: Flammarion. Groupe/ii (1970): Rhdtorique gdnorale. - Paris: Larousse. Henry, A. (1971): Motonymie et metaphore. - Paris: Klincksieck. Kerbat-Orecchioni, C. (1981): Des usages comiques de Fanalogie. - In: Folia Linguistica, XV/1, Le Guern, M. (1973): Semantique de la metaphore et de la motonymie. - Paris: Larousse Nowottny, W. (1971): Metafora. - In: Pamie.tnik literacki. Vigh, A. (1974): "Correspondance des modalisateurs comparatifs en francais et en hongrois". - In: Studia Romanica, Series Linguistica, fasc. III, 101-121.

Bogdan Walczak La limite entre 1'element indigene et celui d'origine etrangere dans le lexique

La division dichotomique des unitos lexicales en deux types: unilos indigenes et celles d'origine otrangere peut etre - du coto thoorique - effectuoe selon deux criteres difforents: synchronique et diachronique. Le critere synchronique est d'habitude - et je ne vois aucune autre solution rationnelle de cette question - identifie avec ce que Γόη appelle conscience linguistique (ou sentiment linguistique) des usagers d'une langue: indigenes ou 6trang£res sont ces unilos lexicales qui sont considoroes en tant que telles par les usagers de cette langue. Or, les recherches sur le sentiment du caractere otranger des unitos lexicales (Witaszek-Samborska sous presse) ont domontre d'une fagon absolument convaincante que dans cette question aucune opinion commune n' existe: sur la liste des emprunts lexicaux proprement dits qui leur avail έίέ prosentoe les usagers du polonais ont indique comme etrangeres des unitos lexicales les plus variees. Les caiques linguistiques, on le sait bien, en genoral ne sont pas sentis comme oloments olrangers. Dans la pratique le critere synchronique s'avere done inutile et sans valeur. Alors, ce qui reste c'est le critere diachronique: origine roelle d'une unito lexicale donnoe. Cependant ce critere ne permet pas non plus d'effectuer de division facile et ένϊdente: du moins jusqu' present personne n'a propose de solution du probleme qui serait ganoralement admise. Du point de vue de son origine le lexique d'une langue donnoe se pr sente comme un "continuum" dont seulement les poles extremes ne font aucun doute quant leur caractere. Indubitablement indigenes sont les mots heritos de la langue mere ou d6riv6s partir d'eux. Pour se mettre d'accord sur cette constatation il suffit de se rendre compte, jusqu'au bout, de la nature du rapport qui existe entre une langue donnoe, par exemple le polonais, et sa langue more, c'est-a-dire le slave commun. II faut tout simplement prendre conscience du fait qu'il s'agit ici seulement des phases ovolutives difforentes du meme Systeme linguistique. La limite entre le slave commun et le polonais n'est pas et ne peut pas 6tre de caractere linguistique: on ne peut la marquer ni la justifier qu'en tenant compte des circonstances extralinguistiques (naissance de l'otat, formation de la conscience de la communaute linguistique, elc.). C'est dej J. Baudouin de Courtenay qui a formule ceci le plus vigoureusemenl: [...] nalezy pamie.ta£, ze ze stanowiska naukowego, ze stanowiska nieprzerwanej ciajto^ci historycznej, stosowanie nazwy "JQzyk polski" dla danego JQzyka zbiorowo-indywidualnego dopiero od pewnego czasu, tj. od czasu wyodrqbnienia βίς tego j^zyka ze wspolnoty wszechstowianskiej, jest rzecza. dowoln^. Obiektywnie tak zwani Slowianie czy tez Prasiowianie byli przodkami lingwistycznymi czyli JQzykowymi zarowno Polakow, jak i innych Stowian; j^zyk wi^c praslowianski powinien byo uwazany za dawny j^zyk polski. Podobnie ma $ίς rzecz ze stanem je,zykowym praarioeuropejskim, ktory w swej doste.pnej dla naszego badania, a ustanawianej drogq domyslow i odtwarzan postaci moze byo rowniez uwazany za najstarozytniejszy jQzyk polski. (Baudouin de Courtenay 1922:12).

478

Lexikologie

Abstraction faite de la terminologie spocifique de Baudouin, cette citation peut etre roduite ä la these suivante: l'indoeuropeen commun, le slave commun precoce, le slave commun tardif, l'ancien polonais, le polonais moderne - ne sont que des phases tives differentes de la meme langue parlee par les generations successives des usagers sans que n'importe quelle de ces generations ait la conscience des changements qui se produisaient au cours des siecles; au contraire, tous les sujets parlants etaient persuades, et ä juste titre, qu'ils parlaient toujours la m6me langue, (Bien sür - ajoutons ce que Baudouin a dit au sujet du polonais concerne ogalement toutes les autres langues indoeuropoennes). Si les choses vont ainsi, il est evident que les mots derives ä partir des mots herites de la langue mere ont le meme Statut dans la langue que leurs bases derivationnelles: les uns et les autres se sont trouves dans la langue, disons: polonaise, par suite d'un acte de formation qui avait eu lieu, plus tot (p.ex. dans le slave commun) ou plus tard (p.ex. dans le polonais moderne), dans le cadre de la meme langue. Ainsi on peut reculer jusqu'aux racines indoeuropeennes qui, evidemment, doivent etre egalement considerees comme les plus anciens - olements indigenes dans la langue polonaise. La situation est tout ä fait differente en ce qui concerne les mots empruntes. Les emprunts penetrent dans la langue de dehors, ils y passent d'un Systeme linguistique tout distinct. Les mots empruntes constituent done le pole oppose - celui des unites lexicales indubitablement etrangeres. Cela concerne les emprunts de toute sorte: emprunts lexicaux proprement dits, emprunts (caiques) semantiques et caiques structural« proprement dits. Car les caiques en gen£ral (si on tient compte de la notion tres large de caique admise par certains linguistes) constituent une des spheres du lexique ou la demarcation de l'oloment indigene et celui d'origine etrangere devient controversable. II s'agit d'un groupe tres spocifique des caiques structuraux, englobo aux caiques par O. Weise et appelos "Erzatzlehnwörter" (Weise 1912). Appartiennent ici les mots definis - cette fois-ci sous le nom des "Lehnschöpfungen" - par W. Betz comme "[...] die formal unabhängige Neubildung eines Wortes zur Übersetzung eines fremden" (Betz 1949: 27) (exemple: allemand Kraftwagen 'automobile' qui provient, d'apres Betz, du frangais automobile). Tout d'abord cette idoe a etc mise en contestation par la majorito des linguistes qui s'occupaient des caiques. C'est K. Schumann qui a le plus categoriquement contesto le caractere etranger des mots tels que Kraftwagen: "Die Lehnschöpfungen gehören also nicht zum sprachlichen Lehngut" (Schumann 1965: 66) en justifiant son opinion par le fait que les mots comme Kraftwagen sont des noms croos d'une autonome et l'analyse linguistique ne peut aucunement domontrer leur dependance du modele etranger. Parmi ceux qui ont partage cette opinion on peut citer certains linguistes sovi6tiques, p.ex. L.P. Jefremov et Ch. FleckenStein qui a constate: "[...] net osnovanij vkljuöat takoe slovo v kal'ki" (Fleckenltein 1960: 154). Neanmoins aujourd'hui un nombre de plus en plus croissant des linguistes (p.ex. R. Zett, B. Carstensen, A.M.Rot) considerent les mots dont il est question en tant que caiques - ou plus procisement: en tant qu'un groupe distinct des caiques, appeles en allemand "Erzatzwörter", "Erzatzlehnwörter" ou "Lehnschöpfungen", en russe "slova-zameniteli", en frangais "pseudocalques" ou "calquoi'des" (les termes fran5ais refletent l'attitude de la majorite des linguistes frangais qui nient le caractere etranger des mots tels que Kraftwagen).

Bogdan Walczak

479

Dans la litterature linguistique polonaise oü jusqu'ä present il n'y avait pas d'ouvrage detaille consacre aux caiques vient de paraitre le livre de J. Obara (1989). Son auteur, apres une discussion minutieuse, s'est prononce en faveur de l'opinion ici relatee, en proposant pour les mots tels que Kraftwagen (autres exemples: allemand Umwelt du frangais milieu, allemand Weinbrand du franqais cognac, polonais silnik, du latin motor, etc.) les termes "wyrazy-zamienniki" ou "kalki-ekwiwalenty". Les partisans de cette attitude defmissent les pseudocalques en tant que mots nouveaux crees selon des modeles etrangers, toutefois independants de ces modeles du point de vue de leur structure morphologique. Us rapportent trois arguments en faveur de leurs idees: 1) Les pseudocalques ont etc creos par suite d'une "inspiration de dehors", comme equivalents des mots existants dejä dans la langue mais empruntos (d'origine etrangere). 2) On ne peut pas identifier les pseudocalques avec de simple oquivalents somantiques des mots etrangers car ceux-ci sont des mots dejä existants, et non pas spocialement creos. 3) II existe une certaine ressemblance entre les pseudocalques et les caiques semantiques "classiques" (comme p.ex. polonais kaczka 'information non vorifioe dans la presse' du fra^ais canard ou polonais zamek 'chateau' de l'allemand Schloss). Examinons de pres ces trois arguments. Les deux derniers rosultent d'un malentendu evident. L'opinion selon laquelle les pseudocalques ne peuvent pas etre identifios avec de simples correspondants semantiques des mots etrangers parce que ceux-ci sont des mots dejä existants et non pas specialement crees - ne peut plus se maintenir car eile admet une conception fausse ä fond et anachronique des langues ethniques: elles y sont cogues en tant qu'ensembles paralleles des noms qui correspondent rociproquement en dotail Tun ä 1'autre. Avec la meilleure volonte du monde il est ogalement difficile de decouvrir une ressemblance quelconque entre les pseudocalques et les caiques semantiques comme polonais kaczka ou zamek. Tout au contraire, on n'y voit que les differences: en cas des caiques semantiques on a affaire ä des mots dejä existants dans la langue (qui sous une influence etrangere obtiennent une nouvelle signification) tandis qu'en cas des pseudocalques - ä des mots nouveaux cr66s; en cas des caiques semantiques a lieu une reproduction de la structure somantique d'un mot otranger tandis qu'en cas des pseudocalques la signification structurale est tout ä fait differente, p.ex. latin motor 'quelque chose qui bouge' (motor dorive du verbe moveo, movere, motus 'bouger') - polonais silnik 'quelque chose qui se caracterise de la force' (silnik derive du nomsi/ 'force'). II ne reste done que le premier argument - "inspiration de dehors" car les pseudocalques en effet prennent naissance afin de remplacer des mots empruntos (emprunts lexicaux proprement dits). Cette circonstance suffit-elle pour les considorer en tant que caiques? A mon avis la roponse ä cette question doit ßtre catogoriquement negative. Ce qui y constitue un facteur decisif c'est l'absence absolue de n'importe quelle dependance structurale d'un modele etranger. Les mots tels que Kraftwagen, Weinbrand, silnik etc. ont pris naissance par suite d'un acte de formation tout ä fait autonome et independant, sans reproduire n'importe quel acte derivationnel etranger. L'"inspiration de dehors" (moi, je dirais plutöt: impulsion de dehors) ne signifie en ce cas que la conscience du besoin de croer un mot nouveau: le mot etranger met au courant de l'existence d'ume chose qui n'a pas encore de nom indigene dans une langue donnee.

480

Lexikologie

L'inclusion des calquo'ides aux caiques entrainerait des consequences inacceptables. II faudrait se mettre d'accord sur le fait qu'un mot etranger une fois emprunto jamais ne peut dtre remplace par un equivalent indigene car - conformoment Γορϊηϊοη que nous contestons ici - n'importe quel mot qui serait cre6 afin de le remplacer serait inevitablement (ex definitione) un caique, done un eloment d'origine otrangere. Jusqu' prosent nous avons distingue" deux spheres du lexique extrdmement opposees: le lexique indubitablement indigene, compose des mots heritos de la langue mere, des mots derives partir d'eux (qui en effet ont le meine Statut dans la langue) ainsi que le lexique indubitablement otranger de son origine, o appartiennent les mots empruntos (sensu largo) de toute sorte: emprunts lexicaux proprement dits, emprunts (caiques) s6mantiques et caiques structuraux outre un type tres specifique et controversable des calques, appelos en franqais pseudocalques ou calquoi'des. Les pseudocalques, comme nous l'avons demontro, appartiennent en effet au lexique indigene. Entre ces deux poles s'etend une sphere plus ou moins transitoire du lexique. Quelles unitos lexicales y appartiennent? En general on peut ropondre que ce sont les mots derivos partir des emprunts (y compris les mots composos) et les mots hybrides de toute sorte. Tous ces mots peuvent etre considers en tant que derives sensu largo. Dans la literature linguistique les derives sensu largo des emprunts sont traites difforemment.3 Afin de s'acquitter de la t che de cette conforence (division dichotomique des unitos lexicales en unites indigenes et celles d'origine etrangere) il sera necessaire d'introduire la notion de l'acte d'apparition du mot. Le mot peut apparaitre dans la langue soit en tant que derivo ou compose, soit en tant que neosomantisme (sens nouveau d'un mot dej existant dans la langue), soit en tant qu'emprunt, soit enfin en tant qu'onomatoρέβ. L'acte d'apparition du mot peut done se renfermer dans le cadre de la langue, s'oporer l'intorieur d'elle - ou bien en deborder les limites (il en est lorsque la source du mot se trouve en dehors d'une langue dornte). Examinons de ce point de vue les quatre cas dont il est question. Le mot onomatopoique sans aucun doute prend naissance dans le cadre d'une langue donnee, sans aucune influence otrangere (d'ailleurs l'epoque contemporaine l'onomatopee est completement improductive en tant que source des mots nouveaux). Le sens nouveau d'un mot dej existant dans une langue peut se developper ou bien d'une maniere spontane^ (noosomantisme indigene) ou bien sous une influence otrangere (emprunt somantique; en ce cas la source du nouveau sens se trouve en dehors de cette langue, dans un autre Systeme lexical). Le mot emprunte, comme nous l'avons dej dit, ρέηέΐΓβ dans une langue de dehors, y passe d'un Systeme lexical tout distinct (ovidemment cela concerne aussi bien les emprunts lexicaux proprement dits que les caiques structuraux: en premier cas en dehors d'une langue se trouve la source "substancielle" du mot, en second - son modele structural). II nous reste le premier des quatre cas examines - celui des mots dorivos ou composos (dorivos sensu largo). Ici, l'acte d'apparition doit dtre identifie avec l'acte de formation. Or, indopendamment du caractere de la base, l'acte de formation du mot s'enferme toujours dans le cadre d'une langue donnoe (si le modele en est otranger, nous avons affaire un caique structural). Ceci nous amene la conclusion que tous les derivos sensu largo tiros partir des emprunts appartiennent au lexique indigene.

Bogdan Walczak

481

La matiere de cette conference est tres ample et en meme temps tres delicate sur plusieurs points. L'auteur se rend compte du fait que certaines constatations - par suite de leur concision - peuvent s'averer insuffisamment claires, convaincantes et justifiees.

Notes 1. On ne peut pas non plus consideier comme satisfaisante la plus rdcente proposition de J. Obara (1989). 2. Pour une argumentation plus ddtaillee voir Walczak (sous presse a). 3. Une prdsentation plus detaillde de cette question est comprise dans la version polonaise, beaucoup plus ample, du prosent ouvrage (Walczak, sous presse b).

Bibliographie Baudouin de Courtenay, Jan (1922): Zarys historii j^zyka polskiego. - Warszawa: Biblioteka Skladnicy. Betz, Walther (1949): Deutsch und Lateinisch. Die Lehnbildungen des althochdeutschen Benediktinerregel. - Bonn: Löhrscheid. Fleckenätein, Christina (1960): "O nekotorych teoreticeskich problemach kal'kirowanija". - In: Etimologiceskie issledovanija po russkomu jazyku 5,148-170. Obara, Jerzy (1989): Teoretyczne problemy kalkowania. - Wroclaw: Wydawnictwo Uniwersytetu Wroctewskiego. Schumann, Karl (1965): "Zur Typologie und Gliederung der Lehnprägungen". - In: Zeitschrift für Slavische Philologie 32, l, 61-84. Walczak, Bogdan (sous presse a): "Czy wyrazy typu kierowca, lotnik, silnik, spychacz, pradnica itp. to kalki leksykalne?" Walczak, Bogdan (sous presse b): "Granica mie,dzy elementem rodzimymi obcego pochodzenia w stowru'ctwie". Weise, Oskar (1912): Unsere Muttersprache, ihr Werden und ihr Wesen. - Berlin: Teubner. Witaszek-Samborska, Malgorzata (sous presse): Wyrazy obcego pochodzenia we wspolczesnej polszczyznie pisanej i mowionej (na podstawie stownikow frekwencyjnych).

10. Logische Methoden in der Linguistik

Katalin Bimbo Are the 'and' and '.' the same sentence connectives?

0. Introduction In the last ten years in formal semantics the interest from intra-sentential connections has turned to inter-sentential ones. Such a shift can be explained by the fact that the compositionality was taken seriously: indefinite NPs in the scope of 'if—then' and anaphora phenomena were the matter of investigation, and the later of these phenomena has already led us to intersentential relationships. However, no systematic survey of sentence connectives was performed by logicians. Usually, the ordinary sentence connectives of classical logic are used. Thus, the negation (perhaps two negations: a sentence-negation and a predicate negation), the conjunction, the disjunction and the implication are mentioned as a rule. These connectives are introduced as a depiction of the corresponding natural language expressions. In this treatement there is no place for the full stop. To be more precise three type of connections between sentences are dealt with in a common way, namely, the natural language 'and', the full stop ('.') and the 'who' linking a subordinated clause to the subject are translated into the conjunction ('&'). In this paper I will argue in favor of the view that the first two of these ones are different kinds of the intersentential connection, so in a formal semantic framework they should be represented by different logical constants or structures. In the first section I cite two current theories, the DRT and DPL, dominating the field of dynamic semantics. My aim is to show that they have to be either extended to reflect the above difference or replaced by other theories. In the second part I present (empirical) facts to show up the problem. In the last section I propose a possible syntactic description and I refer the reader to an appropriate logical formalism and the corresponding semantics. (This framework was invented and outlined in an earlier paper. The need of it was motivated by independent reasons.)

1. Examples from DRT and DPL In Kamp's "original" paper (198la) no sentence connective is introduced explicitly. He has just texts containing full stops and who-clauses. Let's look at the following examples: Pedro owns a donkey. He beats it. Every farmer who admires her courts a widow.

The full stop causes an extension of the list of conditions. The same is true for the above subjective subordinated clause. In another Kamp's paper an explicite 'et' is treated exactly in the same way (Kamp 198Ib: 46):

486

Logische Methoden in der Linguistik

Pedro entra dans la cuisine. Marie faisait la vaisselle. II passa au salon et alluma sä pipe.

In some further extensions of discourse representation theory (Partee 1984: 254) the 'and' (moreover, the ',') has the same effect on the discourse representation structure as the full stop. As it will be clear from my examples, especially Partee's cure is problematic because she addresses the problem of temporality. Let's turn to the Dynamic Predicate Logic by Groenendijk and Stokhof. The following example is taken from their paper (1989): If a client turns up, you treat him politely. You offer him a cup of coffee and ask him to wait. The DPL translation is shown below. [

[client(x)

turn_up(x) ] —» treat_p.(y,x) ]

offer_c.(y,x)

ask_to_wait(y,x)

Groenendijk and Stokhof can rearrange the brackets and bind the still free variables, but what is interesting here is that both the full stop and the and are translated as a (dynamic) conjunction. That is, they are the same again. Note that in DRT and DPL the subject—predicate relationship is translated similarly. Eventually, four relationships are treated in the same way. This uniformity must be given up as it will be argued for.

2. Observations Let's start with the following example: (la)

Piter tiz nappal ezelott elutazott. Elore megrendelte a [Peter ten day-with this-ago Ieave-sg3-past forward order-sg3-past the vonatjegyet. Megint kölcsönkort valakitoSl. train-ticket-Acc. again borrow-sg3-past somebody-from] 'Peter left ten days ago. He had ordered the train ticket in advance. He had borrowed from somebobody again.' (Ib) Peter tiz nappal ezelott elutazott. Elore megrendelte a [Peter ten day-with this-ago Ieave-sg3-past forward order-sg3-past the vonatjegyet £r megint kölcsönkert valakitol. train-ticket-Acc. and again borrow-sg3-past somebody-from] 'Peter left ten days ago. He had ordered the train ticket in advance and he had borrowed from somebody again.'

These two texts are similar but not identical. The difference between them is found in the temporal structure they imply. These are shown as follows: (la') ti < now t2 < now t3 < now

( \ ti, now | = -10) (t2 < ti) (U < 13)

Katalin Bimbo

(lb!) ti < now t2 < now ta < now

487

(|ti, now | =-10) (t2 < ti) (U < 13) t2 < t3

Thus, the 'and' implies that its first argument is earlier than the second one. In our example this means that the ordering of a ticket happened before the borrowing money. (I want to note that the relationship between ti and t3 is undefined, or as I would say underspecified, because in Hungarian there are just three tenses, so the past tense in the first, second and third sentences are the same.) In (la') we have an underspecified temporal structure in sense of (Bimbo: 1992). Intuitively this underspecification means that we don't have a linear temporal structure at this stage. (lb') is not fully specified either, however, with respect to the t2—ts relationship it is more specific as the "before" relation is defined for these two timepoints/intervals. We could cite further examples; every sequence of sentences where we have no extralinguistic intuition or expectation concerning the temporal order of events depicted by the sentences behaves so. This is the phenomenon to be described and explained.

3. Connectives as constructions From a syntactic point of view the above mentioned two approaches (DRT, DPL) were similar: they assigned a "non-commutative conjunction" to the 'and' and '.'. (Noncommutativity was necessary to treat anaphoras.) Nevertheless, it turns out that in semantics we have the usual conjunction. The temporality either was not considered at all or was treated uniformly in both cases. The general idea that the language has to be described by means of constructions was proposed by Fillmore (1988). A construction is rather a pattern catching intrinsic grammatical relationships than a rewriting rule. Constructions admit to look at a text as an interplay of several aspects of syntax. Constructions considered here differ from Fillmore's ones with respect to unification: I won't suppose that the features of constituents in every case have to be unified in order to get a compound expression. I'll admit that a feature can overshadow/overrun another feature (but then the opposite is impossible), that is, features have non-equal strength, or to state in another way, features on the same level form a hierarchy. Modularity, another idea is used here, streams mostly from psycholinguistics. Now it is clear that some pieces of information have their source in the syntax, others in the lexicon and yet others in world knowledge. This suggests that the compositionality has to be applied in a strict but narrow sense. We should not describe a syntactic structure in such a way that putting arbitrary lexical elements into this structure we could get the whole semantic information or the entire meaning of the expression. Under this view the task is to find the boundaries of syntax, lexicon etc., foremost, and then try to give a compositional semantics to the given syntax. We should not cover, so to speak, every possible example, we rather have to find tests or arguments leading to a delineation of bites of information from different sources. For instance, the following example has to be excluded from the consideration when we aim at uncovering the syntax and semantics of sentence connectives:

488

(2)

Logische Methoden in der Linguistik

Pater megeb delt.

Megette

a salatät.

Kiszürcsölte a levest.

[Peter have-lunch-sg3-past eat-sg3-past the salad-Ace. sip-sg3-past the soup-Ace. Belapätolta

a

rizsi.

shovel-sg3-past the rice-Ace.] 'Peter had lunch. He ate the salad. He sipped the soup. He shoveled the rice.'

Clearly, world knowledge has a crucial impact on the temporal structure to be assigned to this text. (Note that such an example could be interesting if we take seriously what we said above concerning modularity. Namely, we can investigate the problem which kind of information can supply us with a feature able to overrun another feature from the same or different source.) Since the temporal structure in (la) and (Ib) is the weakest possible one, they can serve as a starting point for an investigation of sentence connectives. I propose the following constructions for the 'and' and '.': cat: text temp: t^ < now subj: NPi cat:: sentence temp: t2 < now subj: NPi V NP2

cat: text temp: ti < now sub]: NPi

NPi

cat: sentence temp: ti < t < now subj: NPi cat: sentence temp: ti < new subj: NPi

cat: sentence temp: t2 < now subj: NPi V NP2 = NPi and

(At this point I want to make a possible confusing but important for the exactness remark. Actually, the full stop doesn't connect any sentences. It is a marker of the end of a sentence. So, the sentence connective in the text is rather the space between two sentences than the "dot". Despite this detail I'll pursue the above used terminology, first of all, because that seems to be an apparent way of speaking.) In these constructions there are some features which need an exposition. Sentences are texts, so the full stop can be applied to two sentences too. The star on some temporal referents ought to indicate that these referents can be an antecedent for later temporal anaphoras. The feature 'temp: tn < now' means that the text/sentence is in past tense. I chose this way of coding tense information because it enables us to refer back exactly to a timepoint/interval without lengthy descriptions. 'NP2 = NPi' means that the subject needn't be literally the same expression in the second sentence, however, it must be

489

Katalin Bimbo

something what can be identified with NPi. (An opportunity to fulfill this condition is a proper anaphora at this place.) It is easy to give a counterexample to the above constructions. Thus, something must be left out from them. Let's look at the following example: (3)

Piter elutazott. Elotte megebέdelt. Azon kiviil levelet irt. [Peter Ieave-sg3-past this-before have-lunch-sg3-past that-on over letter-Ace. write-sg3-past] Teter left. He had lunch before that. Moreover he was writing a letter.'

Aspect plays a central role as we can see. In (3) in the third sentence we do not have the main verb in perfect. So, we cannot write t2 < t3 in this case just appealing to the syntax of the text. The role of the perfect is to move the reference point (Reichenbach 1947: 288) forward. That is, the above constructions have to be changed, as the temporal ordering information is not a part of 'and', or in other words, the feature 'temp' has to be split into two. An independent argument for such division is that in several languages (e.g. Hungarian, Russian) the tense and the aspect are morphosyntactical different things, and even in English their overlapping is only partial. So instead of former constructions I propose the following ones: cat: text temp: ΐί < now sub'y. NPi asp: perf cat:: sentence temp: t2 < now subj: NPi ν NP2 = NPi asp: perf

act: text temp: ti < now subj: NPi asp: perf

cat: sentence temp: ti < \.^ < now Λ subj: NPi asp: perf [ =move the reference point forward =» = ti < 12 ] cat: sentence temp: ti < new subj: NPi asp: perf

and

cat: sentence temp: t2 < now subj: NPi ν NP2 = NPi asp: perf

In these constructions the temporal feature is extended.' < ti,t2, = >' means that the relation of ti and 12 is undefined and it cannot be defined using information of the same (i.e. syntactic) origin. For the perfective moves the reference point we will have a derived relation between ti and t2 in the case of 'and', and it is possible because the temporal feature admits overshadowing, < ti,t2,- >. (I should note that information streaming from lexicon or world knowledge can override even in the case of full stop the second part of 'temp' feature.) An advantage of this

490

Logische Methoden in der Linguistik

approach that we should not assign different sentence connectives to sentences with different aspectuality. The claim that we have really only one 'and' and full stop in our language seems to be preferable to the usual multiplication of logical constants practiced by logicians. A logical formalism powerful enough to reflect the now dealt with distinctions is described in (Bimbo 1992).

References Bimbo, Katalin (1992): "Temporal structures in discourse (representation?)". - (to appear) In: Goldberg, J. / Kaiman, L. / Szabo Z. (eds.) (1992): Papers from the Third Symposium on Logic and Language. - Dordrecht: Reidel. Groenendijk, Jeroen / Stokhof, Martin (1989): "Dynamic predicate logic". - Amsterdam: ITLI. Kamp, Hans (1981a): "A theory of truth and semantic representation". - In: Groenendijk, Jeroen / Janssen, Theo M.V. / Stokhof, Martin (eds.) (1984): Truth, Interpretation and Information. - Dordrecht: Foris, 1-41. Kamp, Hans (1981b): "Evenements, representations discursives et reference temporelle". - In: Langages 64, 39-64. Partee, Barbara Hall (1984): "Nominal and temporal anaphora". - In: Linguistics and Philosophy 7, 243-286. Reichenbach, Hans (1947): Elements of Symbolic Logic. - London: Macmillan.

Danvjan Bojadziev Self-reference in arithmetical and natural language

Introduction

In popular expositions of Gödel's theorems and other (meta)mathematical results which depend on constructing self-referential sentences, such sentences are frequently "translated" into ordinary language as This sentence is P or simply lamP

where P is the property which the sentence attributes to itself. Such translations are useful for proceeding immediately to the consequences of constructing self-referential sentences (eg. incompleteness in Gödel's case) without having to say (too) much about the exact way in which self-reference is effected. On the other hand, such translations suggest that arithmetical self-reference might offer some ideas about formalizing the semantics of self-reference in ordinary language. It may thus be interesting to examine more closely the structure of arithmetical self-reference in order to see to what extent such translations are justified. Some of the issues can already be seen by comparing the two translations above. The first one looks better because it explicitly refers to the sentence itself, rather then (implicitly) to its speaker (sentences don't talk (Hofstadter 1979: 608): the shifter T has a builtin sortal person (McNamara 1986: 92)). On the other hand, the demonstrative 'this sentence' is usually taken to refer to some other sentence, other than the one in which it occurs, eg. to the previous sentence (Hofstadter 1979: 498). The common weakness of both translations is that they present arithmetical self-reference as direct reference of a sentence to itself, without intermediate entities. In the following, arithmetical self-reference will be compared with self-reference in natural language, mostly in the sense of reference of speakers to themselves rather than of sentences to themselves. One reason is that, in natural language, self-reference of speakers is more natural since language seems primarily "intended" for talking about things other than itself. The second reason, not further pursued here, is that arithmetical self-reference as a formal model may be more useful in cognitive science (understanding consciousness) than in linguistics. In any case, self-reference in speakers and sentences explores the same means of expression:

492

Logische Methoden in der Linguistik

(1) demonstrative (2) name (3) descrition

speaker

sentence

this (I) Achilles son of Pelleius

this quotation the sentence spoken by Pelleius

These possibilities for self-reference are ordered according to syntactic simplicity, and also "normality" of self-referential use. Speakers do not usually use their names to refer to themselves, except eg. children before they learn the shifter (McNamara 1986: 94); in the case of sentences, names other than quotation names could in principle be introduced (Kripke 1984: 56), though this is rarely done. Speakers use descriptions for self-reference even less commonly than names (unless they figure as surnames), mostly for rhetoric effect. In the case of self-referential sentences, more relevant examples of self-description would be those which involve more specific ways of sentence production, as in 'the sentence resulting from concatenating ... and —', or 'the sentence resulting from substituting ... into —'.

Gödel numbers The way in which sentences of arithmetic can refer to themselves is fairly indirect, since arithmetic does not even have any means of referring to sentences as such: arithmetical expressions are usually taken to refer to (natural) numbers. It is thus necessary, as a preliminary step on the way to self-reference, to enumerate the sentences of arithmetic so that reference to them can proceed by way of corresponding numbers. This is the function of the Gödel code: to encode sentences as numbers, so that arithmetical reference to (Gödel) numbers can extend "through" them to the sentences for which they stand. The role of the code can be pictured as follows:

*2

The double vertical line symbolizes the principles of the code, according to which arithmetical expressions (left) are mapped on numbers (right). The number f codes the formula F, whose number it is, and the numeral f, denoting f, indirectly refers to F.

Arithmetical self-reference Assuming some system of numerical coding of sentences, the self-referential sentences will be those which refer to their own Gödel numbers. The simplest way of referring to that number would be to use the corresponding numeral:

493

Damjan Bojadiiev

P(f) But the trouble is that the numeral of its own number would not fit into the sentence: a finite sentence cannot contain its own numeral (Hofstadter 1979: 497). The reason is that numerals in formal arithmetic are written in the canonical form rtjmijj.,.

which designates a number n as the n-th successor of the number 0. But a basic requirement on the code is that it must be readable: given the Gödel number of a sentence, it must be possible to determine which sentence it belongs to. In self-reference through a numeral, the Gödel number of the sentence could only determine part of the sentence, namely the numeral appearing in it (the number of successor symbols used). Thus, since the numeral of a sentence is too long for self-reference, it has to be somehow compressed: replaced by a co-referential arithmetical description. If we compare numerals with proper names, we can relate the situation to the progression T - 'Achilles' - 'son of Pelleius': in arithmetic, demonstrative expressions are not available, and proper names are too long. So, self-reference will require going from proper names to descriptions; rhetorically speaking, it will require an autonomasia, as in saying 'son of Pelleius' instead of 'Achilles'.

Diagonalization The basic procedure, used in the usual construction of self-referential sentences, is a specialized substitution which might be called reflexive [9]; a more usual name is diagnnalization. This operation replaces the free variable in a formula by the numeral of the number of that formula:6

Of course, as indicated by the arrow of reference, the result of this operation is not (yet) a self-referential sentence. But such a sentence can be produced if the operation is applied to some other formula, one in which the back-reference of the result to the initial formula is somehow compensated. This happens when diagonalization is not only used on a formula, but is also reflected in it: P(diag(x)) g

494

Logische Methoden in der Linguistik

The function diag on the right maps the number of a formula to the number of its diagonalization. The term 'diag(x)' on the left is an arithmetical description, within the chosen system of formal arithmetic, of that function. In the progression T - 'Achilles' - 'son of Pelleius', this basic structure of self-reference corresponds to the third variant: the description 'diag(f)' as 'son(Pelleius)'. The correspondnece is even more direct in the paternal metaphor of (Gensler 1984: 51), where the formula to which diagonalization is applied is called the father, and the resulting sentence the son of that formula. Through the description 'diag(f)', the sentence refers to (itself as) the result of a diagonalization i.e. it refers to the "son" of the formula number f, which directly corresponds to the self-reference of Achilles when he calls himself 'son of Pelleius'. The structure of arithmetical self-reference might offer some ideas for a formal semantics of indexicals such as T, 'now', 'here',... They contain a common self-referential core, namely reference to some aspect of their annunciation, determined by the corresponding sortal (person, time, place). We may restrict ourselves to the demonstrative 'this', folowing Russell's claim that all egocentric words can be defined using the word 'this' (Chisholm 1981: 45): I here now

this -*·

person place time

When the words 'this sentence' refer to the containing sentence, they are understood as meaning "the sentence I am now articulating", or "the sentence resulting from this act of articulation", where what matters in this (!) context is the reference to the process of sentence production. A similar reference to this process is characteristic of arithmetical selfreference: the sentence *P(diag(f))' describes itself as the result of the process which produces it. This is made possible by the fact that the initial formula 'P(diag(x))' contains a description of the process which is subsequently applied to it. The process is thus inscribed or reflected in the object to which it applies: the term 'diag(x)', which describes results of diagonalization, is used in the formula, on which this operation is performed. And, of course, whereas the natural language version of the way in which indexicals refer to the process of annunciation remains circular ('this sentence' as "the sentence I am now articulating" or "the sentence resulting from this act of articulation"), the formal, arithmetical version is not circular.

Self-reference and knowledge The diagram of self-reference only shows the basic idea of the procedure, concentrated in the meta-arithmetical mnemonic 'diag(x)'; it is not a proof that self-reference actually results from it. One of the things required for actually proving that there is a selfreference is the provability of the equation

Damjan Bojadiiev

(*)

495

diag(l) = g

where 'g' is the numeral of g, the number of the sentence T(diag(f))'. But (*) is the essential part of the arithmetical, object-level expression of the statement of self-reference. So, the provability of (*) within arithmetic itself suggests that arithmetical self-reference actually includes knowledge of self-reference; it is better read as self-recognition in the sense of knowledge of self-reference rather than as mere self-reference. In the progression T - 'Achilles' - 'son of Pelleius', knowledge of self-reference is best expressed by its first term. So, the best natural language equivalent of arithmetical self-reference would be the combination of its first and third member: the archaic, ceremonial , son of Pelleius'.

Notes 1 In the case of speakers, the progression thus also follows the number of persons virtually involved: - 1: direct reference to oneself - name: reference to oneself as to an other - description: reference to oneself as to a third party. 2 Using concatenation in constructing self-referential sentences in a formal system [10] is perhaps closer to natural language, but concatenation itself is not the important part of the process; substitution, used in the present paper, may be a little easier to understand. 3 The code has to be arithmetically readable i.e. computable and it should be unambiguous in both directions: an expression should be assigned a unique (Gödel) number, and a number should belong to at most one expression. 4 This intuitive, naive argument works for usual schemes of Gödel coding, but not for Kripke's non-standard ones, in which a sentence can contain its own numeral (Kripke 1984: 56). A non-standard system of coding, allowing n to be the Gödel number of T(0(n))' is sketched in (Visser 1980: 628:9). 5 Strictly speaking, numerals, having the non-atomic form 0"'"are also (very simple) descriptions, but the comparison with proper names seems natural enough, because such numerals replace the more usual (proper) names for numbers, such as '4' or '12'. 6 A more general definition of diagonalization is given in (Boolos 1980: 172): the diagonalization of an expression F with Gödel number f is the expression (3x)(x = f & F ) If F is a formula P(x), whose only free variable is x, the definitions give equivalent results, since In general, it is not necessery that the initial formula describe the same substitution which is applied to it, as in ordinary diagonalization: what is necessary is that both substitutions, the one described in the formula and the one applied to it, are so coupled that the result sentence stil refers to (itself as) the result of substitution which produces it [2].

496

Logische Methoden in der Linguistik

References Anscombe, G. E. M. (1975): The First Person. - In: Guttenplan S. (ed.): Mind and Language. - Oxford Univ. Press. Bojadäev, D. (1990): Reconstructing Diagonalization(s). Jahrbuch 1989 der Kurt-Godel-Gesellschaft. - Wien Boolos, G. S. / Jeffrey, R. C. (1980): Computability and Logic (1974). - Cambridge: Cambridge Univ. Press Chisholm, R. (1981): The First Person - An Essay on Reference and Intentionality. - Harvester Press Gensler, H. J. (1984): Gödel's Theorem Simplified. - University Press of America Hofstadter, D. R. (1979): Gödel, Escher, Bach: An Eternal Golden Braid. - Basic Books Kripke, S. (1984): Outline of a Theory of Truth. - In: Martin, R. L. (ed.): Recent Essays on Truth and the Liar Paradox. - Oxford Univ. Press McNamara, J. ( 1986): A Border Dispute - The Place of Logic in Psychology. - MIT Press Perez-Ballestar, J. (1969): Undecidability and Reflexive Substitution. - In: Internationaler Kongress f. Philosophie (XIV), Akten . Smullyan, R. M. (1957): "Languages in which Self-reference is Possible". - In: Journal of Symbolic Logic 22,1 Visser, A. (1980): Semantics and the Liar Paradox. - In: Gabbay, D. / Guenthner, F. (eds.): Handbook of Philosophical Logic Vol. IV. - Reidel

Alexej Krivonosov Können einfache Sätze logische Schlüsse ausdrücken?

In der natürlichen Sprache werden logische Schlüsse (sie bestehen aus drei Urteilen der großen Prämisse (1), der kleinen Prämisse (2) und der Conclusio (3)) nur ausschließlich in Form von reduzierten Schlüssen, d.h. als Enthymeme vertreten, die aus der kleinen Prämisse (2) und der Conclusio (3) bestehen (die große Prämisse, die unten in eckigen Klammern als (1) dargestellt wird, wird ausgelassen). Diese Enthymeme weisen zwei verschiedene Reihenfolgen der Urteile auf: die kleine Prämisse geht der Conclusio voran: (2)-(3); und umgekehrt geht die Conclusio der kleinen Prämisse voran: (3)-(2). Im empirischen Material (auf 400 Seiten eines Romans) wurden 112 einfache Sätze gefunden, die logische Schlüsse in Form von Enthymemen ausdrücken. Der einfache Satz hat zwei semantische Zentren, die als ein prädikativer Kern (Subjekt + Prädikat) und eine Infinitivgruppe (bzw. Apposition) genannt werden. Sie stellen gleichzeitig auch logische Zentren - die kleine Prämisse und die Conclusio dar, die nach formalen, halbformalen und semantischen Mitteln erkannt werden.

1. Das Modell des Enthymems: (2)-(3) Einfache Sätze, die zum Ausdruck des Syllogismus dienen, weisen verschiedene strukturell-semantische Typen auf. Nach ihren Merkmalen zerfallen solche einfachen Sätze in drei Gruppen. 1.1. Einfache Sätze besitzen f o r m a l e Mittel für den Ausdruck des Syllogismus. Der einfache Satz besteht aus dem prädikativen Kern (Subjekt + Prädikat), der die Rolle des Untersatzes (der kleinen Prämisse) übernimmt, und aus der Infinitivgruppe, die n a c h dem prädikativen Kern steht und die Rolle der Conclusio spielt. Dieser Satztyp weist drei Varianten auf. a) Im Satz mit der Infinitivgruppe "zu + Inf." (ohne "um") tritt der prädikative Kern immer in der Funktion der kleinen Prämisse auf, während die Infinitivgruppe die Rolle der Conclusio spielt: (2) Im Glück galt es, (3) sich edelmütig zu zeigen. —(1) Wer glücklich ist, ist gutmütig. (2) Er ist glücklich. (3) Er ist gutmütig. Diesen einfachen Satz mit der Infinitivgruppe kann man in eine Satzreihe verwandeln mit der Folgerungskonjunktion darum unter der Beibehaltung derselben semantischen Bedeutung: Er ist glücklich, darum ist er gutmütig. b) Im einfachen Satz mit der Infinitivgruppe "um + zu + Inf." wird die Verbindung "Ursache - Folge" anders dargestellt. Der prädikative Kern ist immer die kleine Prämisse in dem Falle, wenn er semantisch als Ursache der Handlung, die in der Infinitivgruppe ausgedrückt wird, auftritt: (2) Endlich befand er sich in der erforderlichen Stimmung, (3)

498

Logische Methoden in der Linguistik

um mit sich selbst va banquezu spielen. — (1) [Wer sich in der erforderlichen Stimmung befindet, der kann Karten spielen]. (2) Er besitzt erforderliche Stimmung. (3) Er kann Karten spielen. "Er hat erforderliche Stimmung. Deshalb spielt er Karten". c) Der einfache Satz mit den Intensifikatoren im prädikativen Kern so, zu, genug, gerade drückt ebenfalls den logischen Schluß aus. aa) Die Satzkonstruktion "so + viel + N, um + zu + Inf.": (2) Sie haben so viel Whisky in sich, (3) um noch aufrecht gehen zu können. — (1) [Ein nicht ganz betrunkener Mensch kann noch aufrecht gehen]. (2) Er ist nicht ganz betrunken. (3) Er kann aufrecht gehen. Im prädikativen Kern (kleine Prämisse) wird solch eine Stufe der Qualität (der Handlung, des Merkmals, des Gegenstandes, des Zustandes) ausgedrückt, die obligatorisch und hinreichend für die Vollziehung der Handlung ist, die in der Infinitivgruppe (Conclusio) zutage tritt, welche nach dem prädikativen Kern folgt. bb) Die Satzkonstruktion "zu + A, + um + zu + Inf.": (2) Martin hatte Erwin zu gut gekannt, (3) um nicht zu merken, daß das plötzlich entdeckte Mädchen mehr geworden war als ein günstiges Polizeiversteck.— (1) [Wen man gut kennt, den durchschaut man sofort]. (2) Er kannte ihn gut. (3) Er durchschaute ihn. cc) Die Satzkonstruktion, in der statt der verstärkenden Partikel zu das Adverb genug steht: "A (N) + genug, (um) zu + Inf.". Die semantische Bedeutung des prädikativen Kerns besteht im Ausdruck einer hinreichenden ("genug") Grundlage für die Vollziehung der Handlung, die in der Infinitivgruppe ihren Ausdruck findet. Diese Satzkonstruktion wird in einigen Varianten realisiert. Das variable Satzglied wird durch das Qualitativadjektiv ausgedrückt: (2) Ich war alt genug, (3) selber entscheiden zu müssen. — (1) [Wer alt genug ist, der kann selber entscheiden]. (2) Er war alt genug. (3) Er kann selber entscheiden; (2) Dicht um das Haus schachtelte er in einen Fliederbusch eine Grube aus, breit und tief genug, (3) um darin zu sitzen. — (1) [Jede tiefe Grube kann einen Menschen Verstecken]. (2) Die Grube war tief. (3) Sie konnte ihn verstecken. In derselben Konstruktion kann das variable Satzglied durch das Substantiv ausgedrückt werden: (2) Sie besaß Geld genug, (3) um Überfahrt nach Sizilien zahlen zu können. dd) Anstatt des ständigen Gliedes so, zu, genug kann die logische Partikel gerade stehen. Die semantische Bedeutung des prädikativen Kerns besteht in diesem Falle im Ausdruck eines bestimmten Merkmals, dessen Stufe minimal, eben in dieser Quantität oder Qualität genug ist (kleine Prämisse), daß die Handlung, ausgedrückt durch die Infinitivgruppe (Conclusio), vollzogen werden konnte: (2) [...] er taucht wenig später am Fenster des Waschraums auf, gerade rechtzeitig, (3) um [...] die Parade des Rikki-Mädchens [...] abzunehmen. — (1) [Wer rechtzeitig kommt, der nimmt die Parade ab]. (2) Er kommt rechtzeitig. (3) Er nimmt die Parade ab. 1.2. Einfache Sätze, die den logischen Schluß repräsentieren, besitzen h a l b f o r m a l e Sprachmittel in Form von a) präpositionalen Wortverbindungen mit den Präpositionen:

Alexej Krivonosov

499

aus, vor, bei, durch, infolge, nach, wegen, von, zuliebe, unter, angesichts, während, mit, behufs, in; b) Appositionen. a) Präpositionale Wortverbindungen. Die Präposition vor: (2) Vor verzweifelter Wut (3) hatten viele roten Schaum vor dem Munde [...] — (1) [Wer wütend ist, der kann roten Schaum vor dem Munde haben]. (2) Sie waren wütend. (3) Sie hatten roten Schaum vor dem Munde. Die Präposition infolge: (2) Infolge des Erlebten (3) waren seine Sinne förmlich erstarrt. — (1) [Wer viel erlebte, dem sind seine Sinne erstarrt]. (2) Er erlebte viel. (3) Seine Sinne sind erstarrt. Die Präpositionen: in, bei, aus, wegen, von: (2) In ihrer Verzweiflung (3) schrie Fräulein [...] laut auf; (2) Beim Anblick dieses Blutes (3) standen sie wie gebannt; Während der Osterfeier, die er (2) aus Mangel an Reisegeld (3) in Berlin verbrachte [...] ; (2) Schon wegen seines Alters) (3) müsse man auf Komplikationen gefaßt bleiben; Einige Wochen später berichtete Klothilde darüber, (2) die von der Katastrophe (3) einfach krank gewesen war [...]. b) Erweiterte isolierte Appositionen werden ausgedrückt durch aa) Adjektive, bb) das Partizip II, cc) das Partizip I: aa) (2) Aber müde des eigenen Ganzen, (3) senkte er die [...] Lider. — (1) [Wer müde ist, der schließt die Augen]. (2) Er ist müde. (3) Er schließt die Augen; bb) Schmerzlich berührt durch diesen Anblick, (3) hängte sie sich über die Rückenlehne ihres Stuhls; cc) (2) Den Wald über alles liebend, (3) verbrachte er seine Ferien immer im Mittelgebirge; dd) (2) [...] und kaum im Besitze ihrer Freiheit, (3) begann sie in großen Sätzen [...] ihren [...] Gönner zu umkreisen. 1.3. Einfache Sätze drücken den logischen Schluß durch die s e m a n t i s c h e Bedeutung von zwei semantisch miteinander verbundenen Wörtern aus, die als kleine Prämisse und die Conclusio zusammengehören. Syntaktisch können die beiden Glieder verschiedene Funktionen erfüllen. a) Die kleine Prämisse wird durch das Subjekt vertreten, das durch das Substantiv ausgedrückt ist, die Conclusio ist das Prädikat, ausgedrückt durch das Verb: (2) Der [...] Schreck (3) drückte Andreas auf seinen Stuhl nieder. — (1) [Der Schreck drückt einen Menschen nieder]. (2) Er hatte Angst. (3) Das drückte ihn nieder. b) Die kleine Prämisse ist das Subjekt, die Conclusio wird durch das Prädikat und das direkte Objekt ausgedrückt: (2) Nur die große Kunst (3) konnte solche Wirkungen hervorbringen. — (1) [Die große Kunst kann auf den Menschen einwirken]. (2) Das war die große Kunst. (3) Sie wirkte auf ihn ein. Vgl. auch: (2) "[...] das berufene Talent (3) bricht sich Bahn [...]" — (1) [Das Talent bricht sich Bahn]. (2) Er hatte Talent. (3) Er bricht sich Bahn. c) Die kleine Prämisse wird durch das Subjekt und die Conclusio durch das Prädikat und durch das präpositionale Objekt ausgedrückt: (2) Das Heimweh (3) veranlagte den jungen Mann zum Nachdenken. — (1) [Das Heimweh veranlaßt zum Nachdenken]. (2) Er hatte Heimweh. (3) Er mußte nachdenken.

500

Logische Methoden in der Linguistik

d) Die kleine Prämisse wird durch das präpositionale Objekt und die Conclusio durch das Prädikat ausgedrückt: "Aber ich sehe, daß man dort (2) durch das viele Herumlungern (3) faul und unberechenbar wird". — (1) [Das Herumlungern macht den Menschen faul]. (2) Er ist Nichtstuer. (3) Er wird faul. e) Sowie die kleine Prämisse als auch die Conclusio werden durch das Objekt ausgedrückt: (2) Indes begann der junge Mann nach dem langen Umherdrängen [...] (3) seine Müdigkeit zu fühlen. — (1) [Wer sich viel umherdrängt, wird müde]. (2) Er drängt sich viel umher. (3) Er wird müde.

2. Das Modell des Enthymems: (3)-(2) 2.1. F o r m a l e Unterscheidungsmittel der Enthymeme. Zu den einfachen Sätzen dieses Typs gehören einfache Sätze mit Infinitivgruppen. Man muß hier Sätze mit der Infinitivgruppe v o r dem prädikativen Kern des Satzes und mit der Infinitivgruppe n a c h dem prädikativen Kern unterscheiden. 1) Die Infinitivgruppe steht v o r dem prädikativen Kern: (3) [...] aber um sie sich gestalten zu können, (2) mußte man [...] in der entsprechenden Vermögenslage sein. — (1) [Ein reicher Mann kann sich alles erlauben]. (2) Er hat Vermögen. (3) Er kann sich alles leisten. 2) Die Infinitivgruppe steht n a c h dem prädikativen Kern. a) Die syntaktische Konstruktion des einfachen Satzes ist nach dem Modell gebaut: "der prädikative Kern + um + zu + Inf." aa) Diese syntaktische Konstruktion des einfachen Satzes kann in der Form einer Autorenrede erfolgen: (3) [...] der stehenblieb, (2) um Türkheimer zu begrüßen. — (1) [Wer grüßen will, muß stehenbleiben]. (2) Er wollte ihn begrüßen. (3) Er blieb stehen. Vgl. auch: (3) Er mußte sich bücken, (2) um hinauszugehen; (3) Otto war gekommen [...], (2) um irgendwas abzuholen; (3) Er war leise aufgestanden, (2) um niemand zu wecken; (3) Er mußte laut lesen, (2) um den Lärm der Halle zu übertönen. Die semantische Bedeutung dieser einfachen Sätze besteht im folgenden: im prädikativen Kern (Conclusio) werden Mittel, Methode, Art und Weise der Handlung ausgedrückt, die zur Verwirklichung eines Ziels führen, das in der Infinitivgruppe dargestellt wird: "Er mußte sich bücken, um hinauszugehen". bb) Die Infinitivgruppe kann nach demselben Modell gebaut werden, aber als ein selbständiger Satz dargrstellt (über die Replik des zweiten Gesprächspartners): (3) "Dir verheiratet die beiden miteinander". "Und wozu denn" (2) "Um sie glücklich zu machen [...]"— (1) [Wer glücklich sein will, muß heiraten]. (2) Er will glücklich sein. (3) Er muß heiraten.

Alexej Krivonosov

501

b) Die syntaktische Konstruktion des einfachen Satzes ist nach dem Modell gebaut: "der prädikative Kern + zu + Inf." (ohne "um"). (3) "Ich bin nur erstaunt, (2) solche Naturkinder hier in dieser Umgebung zu sehen". — (1) [Über die Naturkinder hier staunt man]. (2) Sie war Naturkind. (3) Man staunt über sie. Vgl. auch: (3) Unsere Regierung war sehr dumm, (2) den Handel mit Osteuropa zu beschränken. Welcher Unterschied besteht zwischen (a) und (b)? (a) Im Satz (3) "Sie redete hastig, (2) um ihre Angst zu betäuben" ist die grammatische Partikel um nicht auszustreichen, weil die Konstruktion "um -l- zu + Inf." die semantische Bedeutung "der Handlung mit einem Ziel" hat (mit dem Ziel, mit dem Zweck, mit der Absicht): "Sie redete hastig mit der Absicht, (um) ihre Angst zu betäuben". Die syntaktische Konstruktion selbst, unabhängig von ihrer semantischen Auffüllung, ist für den Ausdruck des logischen Schlusses vorgesehen: stand leise auf, um niemand zu wecken; schickte ihn in den Hof, um die Befehlsdurchführung zu kontrollieren; ging schräg, um seinen Schüler im Auge z« behalten. (b) In den Sätzen ohne "um" fehlt die semantische Bedeutung "der Handlung mit einem besonderen Ziel": in diesen Sätzen wird ein Satzglied des prädikativen Kerns näher definiert: (3) Ich bin nur erstaunt, (2) solche Naturkinder hier in dieser Umgebung zu sehen. Die Frage zu diesem Satz lautet: warum war er erstaunt? Weil er solche Naturkinder [...] gesehen hat. Vgl. auch: (3) Doch tröstete er sie, (2) endlich seinen Unmut ganz verscheucht zu haben. Aber in den meisten Sätzen dieses Typs präzisiert die Infinitivgruppe mit "zu -l- Inf." das Satzglied, das durch ein Substantiv (ein Nebensatzglied) ausgedrückt ist: (3) Er prunkte mit Kenntnissen mit der Absicht, (2) sich für sein Ansehen zu entschädigen; (3) Er betrachtete es als Pflicht, (2) durch ihren Besitz seine Erziehung zu vervollkommnen; (3) Nun starb er fast vor Furcht, (2) den Augenblick verpaßt zu haben. 2.2. H a l b f o r m a l e Ausdrucksmittel der Schlüsse. 1) Das sind einfache Sätze mit p r ä p o s i t i o n a l e n Wortverbindungen, die in der Funktion der kleinen Prämisse auftreten. Die Präposition durch: (3) Sie wurden (2) durch Zischen (3) zum Schweigen veranlaßt. — (1) [Wer andere stört, wird zum Schweigen veranlaßt]. (2) Er störte andere Leute. (3) Er wurde zum Schweigen veranlaßt. Die Präposition durch weist auf ein "Mittel", eine "Methode", mit Hilfe deren etwas erreicht wird, d.h. die Präposition durch bezeichnet zusammen mit dem Substantiv, mit dem sie gebraucht wird, die Ursache, die Grundlage, die zur Handlung führt, die im prädikativen Kern ausgedrückt wird. Deshalb wird die Präposition durch in den einfachen Sätzen mit solchen Substantiven gebraucht, die nach ihrer semantischen Bedeutung als eine Ursache auftreten für die Folge, die im prädikativen Kern (in der Conclusio) ausgedrückt wird: jemand in Erinnerung bringen durch seine Gegenwart; jemand enttäuschen durch seine Kälte; zur Behauptung verführen durch seinen Ehrgeiz; Gesichtszüge erhielten etwas Charakteristisches durch den hohen Helm von Haaren; erschreckt sein durch den Krach des Paukenschlages; erheitern die Damen durch die Indiskretionen usw. In ähnlicher Rolle werden auch andere Präpositionen gebraucht: vor, wegen, über, für, von, zwecks,

502

Logische Methoden in der Linguistik

infolge, aus, auf, seit, nach, vermittels). Die Besonderheit aller Präpositionen in dieser Funktion besteht darin, daß sie nie konkrete Bedeutungen (temporale, lokale u.a.) aufweisen. Sie weisen auf die Ursache der darauffolgenden Folge hin. 2) Zu den halbformalen Mitteln der Schlüsse kann auch ein einfacher Satz mit a b g e s o n d e r t e r A p p o s i t i o n gehören, ausgedrückt durch das Partizip II: (3) Klothilde errötete, (2) beglückt über diese Auszeichnung vor allen Leuten.— (1) [Alle mit Orden öffentlich ausgezeichneten Menschen erröten], (2) Sie wurde öffentlich ausgezeichnet. (3) Sie errötete. Vgl. auch: (3) Fabian begann etwas rascher auszuschreiten und schwieg, (2) mit seinen eigenen Gedanken beschäftigt. 3) In den wenigsten einfachen Sätzen werden Schlüsse aufgrund der s e m a n t i s c h e n Bedeutung von zwei Satzmitgliedern erkannt, die sich aufeinander als Ursache und ihre Folge beziehen. Das sind solche Stützsatzglieder, die als reduzierte kleine Prämisse und reduzierte Conclusio zueinander auftreten, a) In der Funktion der Conclusio tritt direktes Objekt (Ritterlichkeit) und in der Funktion der kleinen Prämisse tritt prädikativer Kern auf (eine schöne Frau): (3) "So viel Ritterlichkeit (2) darf eine schöne Frau wohl von dir verlangen"! — (1) [Allen schönen Frauen gegenüber muß ein Mann Ritter sein]. (2) Sie ist schön. (3) Sie darf Ritterlichkeit verlangen, b) Die Conclusio ist durch das Subjekt und die kleine Prämisse durch das Prädikat und das Objekt ausgedrückt: (3) Die glänzende Blässe ihres Gesichtes (2) verkündete ihren Triumph... — (1) [Alle, die Triumph haben, werden blaß]. (2) Sie hat Triumph. (3) Sie sieht blaß aus. c) Die Conclusio ist durch den prädikativen Kern und die kleine Prämisse ist durch die abgesonderte Apposition vertreten: (3) Er grinste, (2) voll Bewunderung für den scharfsinnigen Kunstgriff seiner Gattin. — (1) [Wer zufrieden ist, grinst]. (2) Er ist zufrieden. (3) Er grinst. Wir kommen zu den folgenden Schlußfolgerungen (siehe unten die Tabelle). 1) Die reduzierten logischen Schlüsse oder Enthymeme des Modells (2)-(3) und (3)-(2), die durch einfache Sätze vertreten sind, werden in der deutschen Sprache hauptsächlich durch f o r m a l e und h a l b f o r m a l e Sprachmittel in Form von präpositionalen Wortverbindungen, Infinitivgruppen, abgesonderten Appositionen ausgedrückt (in 110 von 194 Beispielen): das sind 48 Enthymeme von 112 im Modell (2)-(3) (64 Enthymeme sind aufgrund der s e m a n t i s c h e n Bedeutung abgehoben) und 62 Enthymeme von 82 im Modell (3)-(2) (20 Enthymeme werden anhand der s e m a n t i s c h e n Bedeutung erkannt).

503

Alexej Krivonosov

Ausdrucksmittel der logischen Schlüsse des Modus "Barbara", vertreten durch e i n f a c h e Sätze Ausdrucksmittel der logischen Schlüsse 1. Formale Mittel a) "prädikativer Kern" "Infinitivgruppe" b) "Infinitivgruppe" "prädikativer Kern" Insgesamt: 2. Halbformale Mittel 3. Semantische Bedeutung Insgesamt:

Die Reihenfolge der Urteile im Insgesamt Die Reihenfolge der Urteile im Enthvmem des Modells: (2} -D) Enthvmem des Modells: (31 -(2) kleine Prämisse Conclusio Insgesamt Conclusio kleine Prämisse Insgesamt (2) (2) £3} (3)

9 zu + Inf. =3

un + zu + Inf. = 30

um + zu + Inf. = 6

zu + Inf. =8

um + zu + Inf. =5

5 Präposition + Substantiv =30 Apposition = 4

38

5 9

14 34

64 112

um + zu + Inf. = l

1

1

38 Präposition + Substantiv =30

39

53

23

57

20 82

84 194

2) Formale und halbformale Mittel markieren hauptsächlich kleine Prämissen, unabhängig davon, wo sie stehen - vor der Conclusio (das Modell (2)-(3)) oder nach der Conclusio (das Modell (3)-(2). 3) Als f o r m a l e Mittel der logischen Schlüsse dienen in einfachen Sätzen ausschließlich Infinitivgruppen, die sowohl kleine Prämissen als auch Konklusionen markieren. Aber in der Funktion der Konklusionen treten sie seltener auf: im Modell des Entnymems (2)-(3) werden Infinitivgruppen entweder als kleine Prämisse (5 Enthymeme) oder als Conclusio (9 Enthymeme) gebraucht, im Modell (3)-(2) werden sie hauptsächlich als kleine Prämissen gebraucht (38 Enthymeme). 4) Als h a l b f o r m a l e Mittel der Schlüsse treten im einfachen Satz ausschließlich präpositionale Wortverbindungen auf, die kleine Prämissen markieren (57 Enthymeme). 5) Als s e m a n t i s c h e Mittel der Schlüsse treten im einfachen Satz in verschiedener grammatischen Funktion auf, wobei sie einander semantisch als kleine Prämissen und Konklusionen eines Syllogismus gegenübergestellt werden. 6) Spezifisches Gewicht der formalen Mittel der Schlüsse im Vergleich zu den semantischen Mitteln ist in Enthymemen des Modells (3)-(2) bedeutend höher (39 von 82 oder 47%) als in Enthymemen des Modells (2)-(3) (14 Enthymeme von 112 oder 12%).

504

Logische Methoden in der Linguistik

Literatur Krivonosov, Alexej (1986): "Zur logischen Struktur des Textes": - In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung, Bd. 39, Heft 4, Akademie-Verlag Berlin, S. 415-435. Krivonosov, Alexej (1987): "Zum Problem der logischen Struktur des Textes". - In: Proceedings of the Fourteenth International Congress of Linguists: Berlin, August 10 - August 15, Bd. Ill, 2161-2164. Krivonosov, Alexej (1989): "Die Rolle der modalen Partikeln in logischen Schlüssen der natürlichen Sprache": - In: Weydt, Harald (ed.): Sprechen mit Partikeln. - Berlin-New York: Walter de Gruyter 370-378. Krivonosov, Alexej (1991): "Der logische Schluß in der natürlichen Sprache". - In: Klein, Eberhard / Pouradier Duteil, Francoise / Wagner, Karl-Heinz (eds.): Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb. Akten des 24. Linguistischen Kolloquiums, Universität Bremen, 4,-6. September 1989, Bd. 2, 57-63. - Tübingen: Niemeyer. Krivonosov, Alexej (1986): "Otricanije v predlozenii i otricanije v umozakljuecnii (Opyt semanticeskogo analiza otricanij v tekste)". -[Negierungen im Satz und Negierungen im Schluß. (Versuch einer semantischen Analyse der Negierungen im Text)]. - In: Voprosy jazykoznanija, Nr. l Fragen der Sprachwissenschaft, l, 35^9. Krivonosov, Alexej (1990): "K integracii jazykoznanija i logiki. (Na materiale pricmno-sledstvennych konstrukcij russkogo jazyka)". [Zur Integration der Sprachwissenschaft und der Logik (Am Material der kausalen Konstruktionen der russischen Sprache)]. - In: Voprossy jazykoznanija, Nr. 2 Fragen der Sprachwissenschaft, Nr. 2,26-41.

Pierre-Yves Raccah Argumentation in lexicon

Introduction Since the first studies on language, argumentation has been considered, with very few exceptions, as a phenomenon which had to be accounted for only after the meaning of the sentences under consideration had been "extracted". After the observations of O. Ducrot and J.C. Anscombre and their first systematization, that naive belief turned out to be no longer acceptable (except for one who were ready to accept a particularly broad concept of informational content): see, for instance, (Ducrot 1973), (Anscombre and Ducrot 1983), (Raccah 1984a, 1987,1989)). The theoretical framework grounded in that reconsideration of the relationship between argumentation and information (let's call it "Argumentation Within Language"; in short AWL) allows to describe, within semantics, features related to the argumentative orientation of utterances. AWL central hypothesis is that the warrants that allow a speaker to present an utterance as an argument for some conclusion are all gradual rules presented - by the speaker - as general, in that they also apply to other cases than the one under discussion, and shared, in that the audience is assumed to accept them as such. 1. Argumentative constraints in connectives and operators Consider an utterance of: (SI) It is cold, it may even be raining.

in a situation type in which the speaker was asked if she/he felt like going for a walk. Independently of the theoretical framework in which one wishes to work, the description one will have to come up with will have to account for the fact that utterances of (SI) in such situations are, indeed, answers to the question (usually negative answers). The difference between utterances of (SI) and a yes/no answer is that the former give reasons for the preferred answer. As we will see in the sequel, these reasons are based on implicit inferences, which link bad weather to refusal to go for a walk. These reasons, clearly, do not consist in essential links between weathers and walks, for a speaker who likes cold weather and rain could not use (SI) as a negative answer to such a proposal. Indeed, with such preferences, utterances of (SI) would be positive answers... We thus have to admit that utterances of (SI) - in classical weather preferences situations - present themselves as giving reasons to refuse to go for a walk (in addition, they perform the act of refusal: but this is another aspect of its sense). Another aspect of the sense of the utterances of (SI) is of interest here: the fact that the two parts of the sentence (it is cold, and it may be raining), linked by even

506

Logische Methoden in der Linguistik

are presented as having a different argumentative strengths. Utterances of (SI) clearly present rain as being worse than cold for going for a walk; utterances of: (S'l) It is raining, it may even be cold.

do exactly the contrary. Rain and cold are thus presented, by utterances of (SI), as attached to some argumentative scale, relative to the particular conclusion aimed at, and depending on the particular preferences which are supposed to be admitted by both the speaker and the hearer. Note that that scale is, by no means, inherent to what rain or cold really are: that scale is essentially non-objective. Examples such as (SI) can easily be generalized and, once one has started, it becomes hard to find examples of utterances which do not seem to be presented as arguments for some conclusions... 1.1. Topoi and argumentative inferences When analyzing utterances of sentence (SI), I said that they present themselves as giving reasons for yes-or-no answers, reasons based on implicit inferences. Since, as we have seen, utterances present these reasons as attached to argumentative scales, the rules which we need to manage these inferences have to be scalar rules. If I think that cold weather is bad to go for a walk and that rainy weather is worse, the rule which lets me infer 'no-walk' from cold cannot be an implication-like rule because, if it were so, it could not apply to rain to give 'no-walk' with more strength. What we need are rules which allow us to link degrees of bad weather to strength of refusal of the walk. Following Anscombre and Ducrot ((Anscombre and Ducrot 1983), (Raccah 1984a and 1984b) and (Ducrot 1988)) I call such rules topoi. A topos is an inference rule which links two gradual properties, which I call topical fields. Given two topical fields P and Q, a topos has one of the following four forms: // The more X is P, the more Υ is Q // // The more X is P, the less Υ is Q // // The less X is P, the more Υ is Q // // The less X is P, the less Υ is Q //

(where X and Υ are members of the fields P and Q, respectively). Though, as we have just seen, there are reasons to use gradual rules such as those for the pragmatic description of argumentation, there were no a priori reasons to decide that the only rules that we will use for such descriptions are topoi. This choice corresponds to a strong hypothesis according to which these tools are sufficient for our aim. In the case of utterances of sentence (SI), in the situation described, the topos could be: // The worse the weather, the less we want to go out //

Cold and rainy are degrees of bad weather and the topos applies to each of them, leading to negative degrees of 'WANTING TO GO OUT'. Moreover, the use of even constrains to place rainy higher than cold in the scale of BAD WEATHER, leading to a lower degree of 'WANTING TO GO OUT' for rainy than for cold. In the case of (S'l), we have the same topos, but

Pierre-Yves Raccah

507

cold and rainy are switched in the topical field. Finally, in the case of (SI), with a reverse preference (the case of people who like to walk in the rain...), the topos is obviously different: // The worse the weather, the more we want to go out //.

Note that a statement such as "X is P to a degree d" is a meta-linguistic statement used to describe an aspect of the sense of possible utterances, and not an utterance of some sentence of the language under study. So that though topoi are inference rules, they are not rules of any natural language. Consequently, they do not link any utterances or sentences of any natural language. The fact that natural language phrases may express nongradual properties cannot be seen as a counter-example to the hypothesis that topoi are enough for the description of argumentation: topoi do not apply to natural language phrases, but to properties attached to them, and these meta-linguistic properties may be gradual, even though the properties to which they are attached are not. 1.2. The relationship between information and argumentation I will now show that it is not by virtue of the information it conveys, that an utterance is an argument for some conclusion, rejecting thus the 'classical' position on meaning, according to which meaning would be essentially accounted for in terms of information, i.e. in terms of conditions of reference. Suppose argumentation were derived from information, that is, suppose that the argumentative content of utterances could be described in terms of the information they convey, with the possible help of argumentative rules which applied to that information. In this case, it could not happen that two sentences which conveyed the same information be uttered in the same situation with opposite argumentative orientation, since the argumentative rules, which depend on the situation, are the same (for the situations are the same) and the informational content on which they would apply would be the same, by hypothesis. This prediction, which is a direct consequence of the 'classical' position does not resist empirical tests, and this gives strong reasons to reject the 'classical' position. Consider sentences: (52) He worked a little today. (53) He worked little today.

and possible continuations (C2) He is a good boy. (C3) He is a naughty boy.

which we will consider as possible candidates for argumentative orientations of utterances of (S2) and (S3). In a situation where it is believed that the more a boy works, the better he is, the expected continuation of utterances of (S2) is (C2) and the expected continuation of utterances of (S3) is (C3); in an abnormal (?) situation in which it were believed that the less a boy works, the better he is, the expected continuation of utterances of (S2) is (C3), and the expected continuation of utterances of (S3) is (C2). Utterances of (S2) and (S3) are thus oriented towards opposite conclusions, no matter the topos which

508

Logische Methoden in der Linguistik

is believed to hold between work and 'perfection'. However, the strictly informational aspects of the sense of utterances of (S2) and (S3) do not differ: the amount of work, for instance, described by utterances of (S2) and by utterances of (S3) is the same, as is attested by the fact that both (S4) and (S5) can be uttered without inconsistency: (54) He worked a little, but he worked little. (55) He worked little, but he worked a little.

for if the amounts of work described by (S2) and (S3) were different, they could not be both uttered about the same state of affairs. It could be argued that the conception of informational content which is invoked here is too restrictive and that (S2) and (S3) do not really convey the same information. And, since they do not convey the same information, the objection proceeds, the fact that they convey opposite argumentative orientations is no longer an objection to the 'classical' position. However, there is a sense of information (call it restrictive) in which (S2) and (S3) convey the same information: the one in which we can say that utterances of (S2) or (S3) describe a small amount of work. If we want to 'extend' this (restricted) sense, in such a way that we can say that utterances of (S2) and (S3) do not carry the same information, we have to characterize the difference we want to introduce (keeping in mind that they cannot be too different, since (S4) and (S5) are not inconsistent). Obviously, the only possibility is to characterize these differences in terms of the argumentative behaviors of these utterances. That is, we have to introduce argumentation in the 'extended' concept of information. With such a conception of information, it is clear that the reasons I invoke to reject the classical conception of argumentation are not acceptable: if argumentation is already in information there is no place for another argumentative component... In order to account for the phenomenon presented in the discussion of (S2)-(S5), the classical position has to distinguish two components of information, to maintain that argumentation depends on information: 'strict (or restrictive) information' and 'argumentative information'. Now, does 'argumentative information' depend on 'strict information'? If not, the difference between the two positions is purely terminological: what I said about argumentation and information has to be accepted about 'argumentative information' and 'strict information', the supplementary layer proposed by the revised classical position being innocuous (though useless...). If yes, then, to account for precisely the same examples, the stubborn classical position will have to make a distinction within 'strict information': 'restrictive strict information' will have to be distinguished from 'argumentative strict information'! And so on... The discussion above suggests a shift in the conception of sentence meaning, which can be illustrated by a shift between the following two pictures:

509

Pierre-Yves Raccah

CLASSICAL POSITION INFORMATION

SENTENCE

ORIENTATION

UTTERANCE situation AUTHOR'S POSITION INFORMATION SENTENCE

—»

SENSE CONSTRAINTS ON ORIENTATION

UTTERANCE situation

1.3. A template for the description of connectives and operators In (Raccah 1987), I have shown that, in order to be able to express these facts, the representation system for the semantic description must include the following conceptual took: - distinction between asserted and presupposed indications for argumentation (not discussed here); - possibility of expressing constraints on the form of the possible topoi (cf. the discussion above); - possibility of expressing constraints on the selection of topoi (the the discussion on but, below); - possibility of expressing the constraint that some properties are placed at higher, lower or similar degrees on a topical field (like in the case of even or almost not discussed here). For reasons exposed in (Raccah 1987), we also have to distinguish between the argumentation which is used in an utterance and the argumentations which are only validated through it. As a result, to adequately describe a sentence S containing a connective such as but, we need, in addition to the classical informational decription, to express constraints about the following argumentational aspects of the possible utterances of S: - argumentational presupposition (let's name RR(S) the set of those constraints); - argumentational validation (let's name it val(S)); - argumentation used (let's name it U(S)). I will now illustrate how such a description template allows an accurate description of sentences containing but. Let S be a sentence of the form A but B, where A and B are any sentence (possibly containing other occurrences of but). We want to express (i) that any utterance of S presents A and B as being opposed argumentatively (no matter the orientation of A or B); (ii) that S acknowledge that both A and B can be held and that A is indeed an argument in favor of some conclusion against which B is an argument; and (iii) that the argumentation

510

Logische Methoden in der Linguistik

proposed by S follows B, rather than A. Using the topoi, we get a description like the following: RR(S) = RR(A) & RR(B) & cons(top(B)) = - cons(top(A)) & val(A) = {top(A)} & val(B) = (top(B)} val(S) = val(A) U val(B) U(S) = U(B).

where top(X) is the topos attached to X in the situation of utterance; cons(T) is the consequent of topos T; {a,b,c,...} is the set containing the elements a, b, c,...; and X U Y is the union of sets X and Y. 2. Words and topical fields Simple sentences (that is, sentences which do not contain such operators or connectives) do not seem, at first, to give any semantic indication on argumentation except that, when they are utterred, they are always presented as arguments for some conclusion. However, it is now clear that the topical fields which are associated with phrases of the language are determined by the language itself, and not only by some beliefs or ideology, For instance, the idea that to steal one's wallet is a degree of, say, dishonesty is an element of the meaning of steal, and not only a belief or an ideology: what belongs to the realm of beliefs is the topos according to which the more dishonest, the worse (think, for instance of the corresponding topoi which hold in the mafia, among politicians, etc.). But to the same phrase of the language, one can associate several topical fields (for instance, in the case of steal one's wallet, one can associate, besides dishonesty, other fields such as nastiness, mental trouble, irresponsibility, etc.). The lexicon should thus describe each word in such a way that a list of topical fields can be associated to each of those phrases. I will now show how this can be done within the AWL theory. 2.1. Topoi associated with topical fields As suggested above, the AWL main idea is that sentences do not merely convey information, but also give conventional indications on how this information is seen by the speaker. The role of topical fields is to represent these conventional indications. Thus, a topical field can be seen as a point of view on some information, that is, as a valuation of a conceptual field. We can thus represent topical fields as ordered pairs < CONCEPTUAL FIELD, valuation principle >, where the valuation principle can be either a judgement (in that case, we have an elementary topical field), or another topical field (in that case, we have a compounded topical field; see (Raccah 1989) for more about topical fields). Given a compounded topical field < CF.TF >, there exists a unique topos // < CF,TF > ,TF//, which represents the implicit gradual inference rule attached to that topical field. Let us say that that topos is canonically associated to that topical field.

Pierre-Yves Raccah

511

2.2. Lexical topoi In order to account for the argumentation suggested by the words, we add a list of topical fields to the lexical description of certain words. These lexical topical fields are uniquely characterized by the topoi canonically associated to them; we call them lexical topoi. I will now illustrate this point with an example. Consider the adjective rich, and suppose we have an informational description for it, such as the one given by the conceptual field of POSSESSION. Such a description cannot account, by itself, for the particular semantic effect of utterances of a sentence like (S10) This baby is rich

which is acceptable, although it is strange to say that a baby is rich. When analyzing this impression, one realizes that the use of the adjective rich to express that someone possesses suggests that the possessor is in such a situation that he/she can do something with his/her possessions. Thus, in normal cases, a speaker would not use the word rich to express possession unless he/she sees that possession as source of power. Utterances of (S10) are odd because they force to see the baby referred to as granted power because of its wealth. AWL accounts for these facts by adding to the lexical description of rich a lexical topical field < POSSESION, power >, which is characterized by the topos // , power//,

which can be re-formulated as // the more one possesses, the more powerful //. 2.3. Doxal and non-doxal utterances A lexical topos may be directly used in an utterance, or it can be the first element of a chain leading to another topos, which will be used in that utterance. In the first case, we say that the utterance is doxal\ in the second case, it is non-doxal. Doxal utterances do not add anything to the meaning of the words: they are but banalities or mondanities (without being too pessimistic, that applies to most of our everyday exchanges...). Here are examples of sentences suggesting doxal utterances: (512) He has been working a lot; he must be tired (513) He is rich, he can invite you

Non-doxal utterances add knowledge or beliefs to the plain meaning of the words, as illustrated by the following examples: (512) (513) (514) (515)

He He He He

has been working a lot; his collegues will hate him has been working a lot; he will have a promotion is rich, he will invite you is rich, he must have friends

where the added beliefs are straightforward.4

512

Logische Methoden in der Linguistik

3. AWL and expertise The last, conclusive remarks give grounds for the use of AWL for knowledge management and, in particular, for knowledge acquisition from text. The idea is to have the system understand the topoi encoded in the words, in such a way that it can discover the ones that are implicit in the text. This programme can be divided into two sub-programs: one directly concerns computational linguistics, and the other concerns the research on knowledge based systems. Some work has been done in several aspects of both sub-programs and will be cited along this section. 3.1. AWL and computational linguistics The use of a formal compositional theory of meaning, with an increased descriptive power, betters the chances to implement a system for the automatic semantic processing of natural language. The present sub-goals for such a system are the following: - Given a sentence and a set of topoi, determine the argumentative orientation of the utterances of that sentence in the situations determined by these topoi (Bruxelles et al. 1987). - Given a sentence and a conclusion, determine the topoi which characterize the beliefs of the speaker who could have utterred that sentence in the situation characterized by that conclusion. - Given a text (a sequence of sentences), a set of correspondences between words and topical fields and an argumentative orientation for this text, determine the topoi which characterize the beliefs of the speaker who could have utterred that text in the situation characterized by that conclusion. - Given a text and the set of topoi which are considered to have been used by the speaker who utterred that text, determine - the set of correspondances between the words of the text and the topical fields of the topoi, and - the argumentative orientation for this text. - Given a text, determine - the possible sets of possible correspondences between the words of the text and the relevant topical fields, - the set of topoi which could have been applied to these topical fields, and - the set of possible argumentative orientations which result from the application of these topoi to these topical fields. - Given a set of informational items, a set of topoi and an argumentative orientation, construct a text - which could be uttered in the situation characterized by that set of topoi, - whose utterances in such situations would have that orientation, and - which conveys the information wanted.

Pierre-Yves Raccah

513

3.2. AWL and knowledge management Finally, given the originality of the framework (in particular, the fact that it manipulates gradual inference rules), its application to computational knowledge management is extremely promising. By knowledge management, I mean the set of disciplines which are concerned with -

knowledge acquisition, knowledge representation, transmission of knowledge (communication, interfaces, etc.), knowledge production (decision help, reasoning, etc.).

In particular, implicative rules can be seen as restrictions, to discrete fields, of gradual rules such as the topoi. Knowledge based systems can now include gradual rules, allowing for the treatment of scalar knowledge and common-sense reasoning. The range of subgoals for such a programme spreads from a) Given a classical expert-system, - distinguish the fields which are gradual from the other fields; - construct the topoi from formulae and/or other rules (cf. Dieng 1987); - when a question relates to gradual fields, use the topoi to search for the answer(s); use other rules only if the topoi don't lead to an answer; - when an explanation is asked, which involves gradual fields, use the topoi to generate the answer (cf. Cerbah et al. 1991). to

z) Given a written expertise, - find the topical fields and the topoi in use (a variant of the linguistic sub-goals above; (cf. Bruxelles et al. 1987); - organize the knowledge (strict information plus argumentation) within the structure made by the topical fields and the topoi (cf. Davis 1989); - Check whether the system respected the relevant topoi when applying some particular rule / when applying all the rules for a bench-mark (cf. Raccah 1990); to analyze the questions asked, use the topical fields and topoi, constructed in the acquisition phase; — to find an answer to the question, use the knowledge structure constructed in the representation phase; — to answer the question, generate a text which conveys the information found, with the appropriate argumentative orientation, using the appropriate topoi... (another variant of the linguistic sub-goals above). Obviously, this last sub-goal should be called a "supergoal", since a system which were really able to perform such difficult and useful tasks could no longer be considered as an intermediate research result... We are still a little far from the expected achievement; however, several of the above mentioned aspects have been implemented in industrial

514

Logische Methoden in der Linguistik

expert systems (such as SMECI, for the construction of topoi and their use in explanation (Dieng 1987), and for the semantic validation of the knowledge base (Raccah 1990)).

Notes 1. As it is shown in the paper cited, this allows for a compositional description of connectives and operators, and also allows to account for important non-informational differences between connectives (such as the French mew andjustemeni). 2. Some of the features represented in that description have not been discussed in this paper: this is only an illustration. For more details, see (Raccah 1987). 3. There is an independent diachronic evidence for that explanation: the word rich comes from the Francique word "riki, which meant "powerful" (cf. Reich: power). 4. Notice, however, the difference between (S13) and (S16).

References Anscombre, Jean-Claude / Ducrot, Oswald (1983): L'argumentation dans la Langue. - Bruxelles: Mardaga. Bruxelles, Sylvie / Carcagno, Denis / Fournier, Corinne (1987): "Vers une construction automatique des topoi ä partir du lexique", communication at CC20, Ghent; published in CCAI 6:4,1989. Bruxelles, Sylvie / Raccah, Pierre-Yves (1990): "Argumentation et somantique: le parti-pris du lexique", Conference on "Enonciation et Parti-pris", Antwerpen, February 1990; to appear in the Proceedings. Cerbah, Farid / Fournier, Corinne / Raccah, Pierre-Yves (1991): "Qualitative reasoning and argumentation: a study of some affinities when generating explanations". - In: Singh / Trave (eds.): Decision Support Systems and Qualitative Reasoning. - Amsterdam, Elsevier. Davis, Harley (1989): "Using models of dynamic behavior in expert systems". - In: Proceedings of the Ninth International Workshop on Expert Systems. Avignon, France. Dieng, Rose (1987): "Generation of topoi in expert systems" communication at CC20, Ghent; published in CCAI 6:4,1989. Ducrot, Oswald (1973): La preuve et le dire. - Paris, Mame. Ducrot, Oswald (1988): "Topoi et formes topiques". - In: Bulletin d'otudes de linguistique franchise, vol 22, Tokyo. Elhadad, Michael (1990): "Generating adjectives to express the speaker's argumentative intent", rapport technique, Columbia University; published in: Proceedings of the ninth conference on artificial intelligence, AAAI, 1991. Fournier, Corinne / Raccah, Pierre-Yves (1988): "Argumentation and artificial intelligence: from linguistic models to knowledge management". - In: Yaacov, Choueka (ed.): Computers in Literary and Linguistic Research. - Geneve, Champion-Slatkine, 1990. Mckeown, Katheleen / Elhadad, Michael (1990): "Generating connectives". - In: Coling 90. Raccah Pierre-Yves (1984a): "Ou voulez-vous en venir". Colloque de neuro-psycho-linguistique; St Riquier, France; published in STS 1986. Raccah Pierre-Yves (1984): "Argumentation in Representation Semantics". - In: Coling 84. Raccah Pierre-Yves (1987): "Modelling Argumentation and Modelling with Argumentation", working paper CNRS-URA 962, Paris, published in: Argumentation, 4:447-483, Brussels 1990. Raccah Pierre-Yves (1989): "Signification, sens et connaissance: une approche topique". Fourth Colloquium on Pragmatics, Geneva, October 1989. published in: Cahiers de Linguistique Frangaise, 11,1990. Raccah Pierre-Yves (1990): "Application des topoi argumentatifs ä la validation sdmantique", technical report CNRS-URA 962 (from report on contract DRET5/88-410).

11. Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

Jean-Frangois Hue, J.-H. Jayez Lexical Constraint Grammars

1. Introduction In the natural word, meanings are expressed by forms used in languages. The syntax for these forms may be highly complex, and very irregular. Fortunately, there is one domain, the Indo-European language family, where that complexity and irregularity are greatly attenuated. Three principles are used to this end: the use of a restricted number of graphical symbols, their linear arrangement within texts, and the existence of relatively small numbers of grammatical rules, which remain relatively stable over long periods of time. Nevertheless the great variety of things that these languages must describe - objects, actions, temporal aspects - makes the syntactico-semantic analysis of natural language texts highly difficult One science in particular, linguistics, has developed with the aim of studying all aspects of human language. One very rich branch of this wider science is language theory (Autebert 1987b) (Aho/Ullman 1972) (Chomsky 1969) (Ducrot et Torodov 1972) (Ginsburg 1966), which includes among its goals the implementation of the syntactico-semantic parsers required in the construction of compilers for artificial computer languages. This theory, combined with others, is behind the implementations of natural language understanding systems. Many syntactico-semantic parsers for natural language texts follow strictly the linear presentation of our languages because their design is directly based on the definition of grammars in language theory. In this text, we present lexical constraint grammars, in which certain terminals play a special role; we will refer to the set of these terminals as the lexicon. Work in this domain has been carried out on speech recognition (Hayes/Hauptmann/Carbonell/Tomita 1986), and has recently been applied to the recognition of syntactic errors (Autebert 1987b).

2. Summary of the ideas behind this work A language with a possibly complex grammar will be associated to a lexical constraint grammar, the sub-grammars of which are simpler (algebraic and deterministic (Hue 1984)). Analysis of the text will not be linear, but based around the positions of certain elements of the lexicon. One possible generalisation, which has been the object of further study, is to consider not simply terminals, but complex syntactic structures. These lexical constraint grammars may be defined in terms of sub-grammars which may themselves be Langage Constraint Grammars, thus allowing a recursive depth-first syntactico-semantic analysis. The parsers based on the lexical constraint grammar principle facilitate the analysis of texts which include sections which are unanalysable - either because the parser is not

518

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

powerful enough or because there are errors in the text. Analysis takes place locally, 'around' lexical symbols, thus allowing a partial analysis. A non-linear combination of n algebraic grammars allows us to analyse context sensitive languages.

3. Lexical Constraint Grammars 3.1. Definition A Lexical Constraint Grammar is a set {L, H, G, E, F}, where L is a set of symbols called the Lexicon Li is a set of symbols called the set of bounding symbols. When li is empty, the LCG is said to be unbounded, otherwise it is said to be bounded. G is a grammar the set of terminal symbols of which is equal to L. E is a set of grammars which may possibly be themselves Lexical Constraint Grammar. F is a function which maps L onto E*E F:L — > E*E where Gg(l) and Gd(l) are the left and right grammars of 1 respectively. The notation GL° will be used for the LCG associated to GL where GL° = {L, li, E, G, F} and G° is the grammar which generates the monoid L* = U Ln on L. 3.2. Example 1 Consider the language U = {x | χ = anbncn, η Ν*} which cannot be defined by an algebraic grammar (Ducrot et Torodov 1971). We will define an unbounded Lexical Constraint Grammar (11 = {}). GL1 = {LI, Lil, Gl, Fl} which generates it exactly: Lil = {} Gl = {ΥΐΝ,νίτΑΙ,ΡΙ} avec V1T = L1

PI = { Al— > ?B1?,B1— > bBl,Bl— > nil} where ? represent a symbol different of b. El = {Glg(b),Gld(b)} F1:L1— >E1*E1 b->(Glg(b),Gl d (b)) with Glg(b) = {GlgN(b),GlgT(b),Alg(b),Plg(b)}

Jean-Fran?ois Hue, J.-H. Jayez

519

where GlgN(b) = {Alg(b)} GlgT(b) = {a} Plg(b) = {Alg(b)->a}

with Gld(b) = {GldN(b),GldT(b),Ald(b),Pld(b)} where GldN(b) = {Ald(b),GLl°} GldT(b) = {c} Pld(b) = {Ald(b)— > GLl°c,Ald(b)— > c} As we can see, the grammars used in this Lexical Constraint Grammar are all algebraic and deterministic and there is a recursive call to the Lexical Constraint Grammar in the left grammar of 'b'. Thus a language for which there exists no algebraic grammar may be described by a LCG which calls two deterministic algebraic grammars.

3.2.1. Syntactic net associated to 'a a b b c c'

Bl

Altfb) _

Alg(b)

Ald(b)

Ald(g)

The dotted line is used to represent the derivations of the left and right grammars of a symbol of the lexicon. 3.2.2. Syntactic analysis of 'a a b b c c' The parser begins a left to right search for the first 'b'. A symbol which has been analysed is underlined and is ignored in subsequent steps of the analysis.

520

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

aafcbcc leftward analysis aajibcc rightwards analysis search for the second 'b' aabfccc

leftwards analysis cc

rightwards analysis a a b b ; c (there are no more b) rightwards analysis a a b b eg

The text is recognised as being grammaticaly correct with respect to GL1. 3.3. Example 2 We give this example with the syntax of our lexical constraint grammars parser: Grammaire Lexicale : GLtest - Portee limitoe -Lex = {vb} -Lim = {.} - G = [ A— > padding vb padding; padding — > {??}.] - F = [vt: [ AG — > np; np — > n {adj} del.] [AD — > np;np — > det{adj}n.], vd: [AG — > np; np — > n {adj} det.] [AD — > np np / np pp; np — > det {adj} n; pp — > pdat np.]] with for example the internal dictionnary: #( (vb (hit kicked bit barked miaowed sat ran gave showed)) (n (cat dog bucket mat)) (adj (red black yellow)) (del (the a)) (vt (hit kicked bit)) (vd (gave showed))

Jean-Francis Hue, J.-H. Jayez

521

4. Translation of context sensitive grammar to a lexical constraint grammar For example the context sensitive grammar rule:

will give the lexical constraint grammar rule: - Element of lexicon: 1 = {< u > — > < v > } . - Left grammar of this element: < a > . - Right grammar of this element: < b > .

5. The sorware For the user the Linguistics tools appear as a three windows system in a Smalltalk V environment: - The grammar window where the user files in or writes the text of a lexical constraint grammär. - The text window where the user files in or writes the text to analyse with the lexical constraint grammar. - The result window where the user can observe and file out the result of the text analysed: - The recognized part of the analysed text. - The syntaxic network of the analysed text. - The ambiguous part of the analysed text.

6. Conclusion We have developed, using the concept of lexical constraints grammar, a powerful software tool. Linguists are actually working with this tool to test it. This work is the first step for a new development of grammar concept. The non linear approach of text analysis is useful to build syntaxico-semantic parsers for context sensitive grammars.

522

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

Bibliography Aho, A. / Ullman, J. D. (1972): The Theory of Parsing Translation and Compiling. - New Jersey Prentice-HalL Autebert A. (1987a): Langages algobriques. - Paris: Masson. Autebert, J.-M. (1987b): Langages algobriques, Masson. - Paris. Chomsky, N. (1969): Structures syntaxiques. - Paris: Seuil. Colmerauer, A. (1986): "Note sur Prolog III". Acte du sominaire programmation en logique. - Tregastel. Davalo, E. / Nairn A. (1990): Des rdseaux de neurones. - Editions Eyrolles. Ducrot, O. / Torodov (1972): Dictionnaire encyclopodique des sciences du langage. - Paris: Seuil. Ginsburg, S. (1966): The mathematical Theory of context-free languages. - New Jersey: MacGraw-Hill. Goldberg, J.-M. (1984): Smalltalk-80. - New Jersey: Addison Wesley. Hayes, S. / Hauptmann, S. / Carbonell, S. / Tomita, M. (1986): Parsing spoken language: a semantic case frame approach. - Bonn: Coling. Hue, J.-F. (1984): Conception d'un gendrateur. - Toulouse: DEA. Hue, J.-F. (1998): "Les grammaires a contraintes lexicales". Colloque Informatique et langue naturelle. - Nantes. Jayez, J.-H. (1982): Comprehension automatique du langage naturel. - Paris: Masson. Lauriere, S. (1986): Resolution de problemes par I'Homme et la machine. - Paris: Eyrolle. Sabah, G. (1988): L'intelligence artificielle et le langage. - Editions Hermesn.

Maciej Kandulski Categorial grammar: between natural language and formal logic

In this paper I would like to sketch how linguistics and mathematical logic contributed to the theory of categorial grammars. Considering the muchness of mutual relations between these domains such a presentation must be simplified and incomplete; the added bibliography contains source articles as well as publications providing a thorough discussion of the relevant problems (see especially Buszkowski / Marciszewski / van Benthem (1988) and van Benthem (1991)) It seems to be a paradox that Kazimierz Ajdukiewicz, who is recognized as the founder of categorial grammar, was neither a linguist nor a mathematician. He was a philosopher, yet working in the area of epistemology he must have paid attention to the problems of language. Ajdukiewicz as well as other prominents of Lvov-Warsaw School of Philosophy such as Lukasiewicz or Tarski had ability to create an adequate formalism for certain philosophical issues. In his paper "Die syntaktische Konnexit t" dated 1935 the philosopher presented sort of a calculus for checking whether a string of words is syntactically coherent. Ajdukiewicz's predecessors were among others Husserl, Lesniewski and Russell who introduced and discussed the notions of category and type. Ajdukiewicz's idea consisted in assigning certain indices called (syntactic) types to expressions of a language. The set of types is constructed inductively in the following way: (i) types n of nouns and s of sentences are basic (primitive) types, (ii) if a and bi,...,bn are types so is ^—^—^-. One assigns types to expressions of a language according to the following rule: An expression A is of type -—^-r- if after concatenation with expressions DI ,..., bn Bi,...,Bn of types bi,...,bn respectively, the resulting expression ΑΒι,.,.,Βη is of type a. Thus, for example, intransitive and transitive verbs are of types - and — respectively, and adjectives get type -. The rule which allows one to compute the type of a complex expression, known as the Ajdukiewicz cancellation scheme, has the form

ο

which means that the concatenation of an expression of type — with an expression of type b is an expression of type a. A certain peculiarity of Ajdukiewicz's approach lies in the necessity of transformation of a given expression into so called normal form in which functors precede their arguments. The technical defects of Ajdukiewicz calculus were eliminated by Bar-Hillel who in mid 50s introduced a calculus Β which comprised types of the form a/b and b\a together with two separate cancellation rules

524

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

(AI) a/bb—»a (A2) bb\a—»a.

They cover the cases in which the argument occurs on the right side (Al) or on the left side (A2) of the functor. But still, Bar-Hillel's description was rather rough. One cannot for example explain within this framework why adverbs used to get two distinct but closely related types: s/s of sentential adverbs and (n\s)\(n\s) of verb phrase adverbs. This problem is closely connected with the semantic ambiguity of sentences like Someone wins frequently. One also hardly finds an explanation for the fact that every nominative pronoun he (she) of type s/(n\s)or accusative pronoun him (her) of type (s/n)\s can be replaced by any proper name. Neither can we prove that if he and him are of the types as above then He likes him is a syntactically coherent sentence. The above problems, however, are solvable in the syntactic calculus L presented by Lambek in his paper "The mathematics of sentence structure". The detailed discussion of this system can be found, for example, in Buszkowski (1986a), here we only notice that apart from Bar-Hillel cancellation schemes (Al) and (A2) the following formulas are derivable in L: a-*(b/a)\b (M)

a\(b/c) -* (a \b )/c (D)

a-»b/(a\b)

(a \b)/c -* a \ ( b / c )

a/b

a / b -» (a/c)/(b/c)

b / c - a/c

(C)

(G)

a\b b\c -> a\c

b\a - ( c \ b ) \ ( c \ a ) .

Formulas marked (M) are known as Montague rules or type-raising rules. They are responsible for the possibility of treating a proper name of type n as a nominal phrase of type s/(n\s) or (s/n)\s. Thus Montague rules, or precisely a certain instantiation of them, justify the correctness of replacing pronouns by proper names. Composition rules (C) allow one to prove for example the sentencehood of the phrase He likes him as follows: s/(n\s) (n\s)/n (s/n)\s s/n (s/n)\s s.

(C) (A2)

(In the brackets on the right side of every line there are indicated rules which one must employ to get the next line). Rules marked (G), or Geach rules, provide an explanation of the afore mentioned ambiguity of adverbs: the rule s\s —* (n\s)\(n\s) is an instantiation of (G), thus every sentential adverb can be treated as an averb phrase adverb as well. The formalism of the Lambek calculus offers solutions of certain traditional linguistic problems. Here let us take into consideration the co-ordination of non-constituents. In the phrase John saw and Peter heard Mary both John saw and Peter heard are not constituents according to the standard parsing rules. But if we agree that the connective and is of type

Maciej Kandulski

525

(x\x)/x for every type χ (what seems to be quite a natural assumption; we denote this type by Cx), then the following sequence proves the sentencehood of the above phrase: n (n\s)/n cx n (n\s)/n n s/(n\s) (n\s)/n cx n (n\s)/n n s/(n\s) (n\s)/n cx. s/(n\s) (n\s)/n n s/n cx s/(n\s) (n\s)/n n s/ncxs/nn s/n ((s/n)\(s/n))/(s/n) s/n n s/n (s/n)\(s/n) n s/n n

(M) (M) (C) (C) x=s/n (AI) (A2) (AI)

So far we have described how some linguistic phenomena modified the form of syntactic calculi. But in their papers, Bar-Hillel and Lambek were not interested in linguistic problems as much as in purely mathematical issues. Lambek solved positively the problem of decidability for the calculus L. Further metalogical properties of L were proved in late 1970s and in 1980s. It was shown for instance that the system is complete with respect to the semantics of residuated semigroups and that it is not finite axiomatizable over the Bar-Hillel calculus (Buszkowski (1986a), Zielonka (1981)). The essential for the further development of the theory notion of categorial grammar was formulated in the paper of Bar-Hillel, Gaifman and Shamir (1960). Bar-Hillel himself was interested in generative grammars and the article contained a theorem which indicated the place of languages generated by categorial grammars in the Chomsky hierarchy. A categorial grammar is defined as a quadruple (K,i/,s,SC) in which K is a nonempty, finite vocabulary, U is a function assigning to every element of V a finite set of types, s is a type of sentences and SC is a certain syntactic calculus. By the language generated by a categorial grammar G = (V,U,s,SC) one means the set L(G)={ai...an V+ :(3tieC7(ai),...,5tn e t/(a n ))( | ^ti-.-tn— s)>. Gaifman proved that the class of languages generated by categorial grammars in which SC = B (B-grammars) coincide with the class of CF-languages. The authors of the paper announced also a similar result for categorial grammars based on the calculus L (L-grammars) but no such result has ever been published. Nevertheless, this never accomplished attempt paradoxically opened a new area in investigations of categorial grammar concerning their generative power. The problem of generative power of L-grammars turned out to be much more complicated than Bar-Hillel, Gaifman and Shamir could probably have expected. Up to now only partial solutions are known. They cover the cases in which one takes as SG a certain finite extention of B (Zielonka (1978)), or the calculus L restricted to types with only one kind of slash - left or right (Buszkowski (1985)) or the calculus L restricted to types of order at most 2 (Buszkowski (1991)). Lambek (1961) observed that the calculus L is too liberal and assigns type s to strings of words which cannot be treated as properly built sentences. Let us calculate the type assigned to the phrase John loves poor him:

526

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

n (n\s)/n n/n (s/n)\s n n\(s/n) n/n (s/n)\s s/n n/n (s/n)\s s/n (s/n)\s s.

(D) (A2) (C) (A2)

The above transformation is possible thanks to the possibility of application of rules (D) and (C). Their derivations in L however must employ the axioms of associativity x(yz) —> (xy)z,

(xy)z —»x(yz).

Yet the nonassociative version NL of the Lambek calculus, which arises from L by dropping the associativity axioms, is much weaker than the calculus L itself. One cannot prove for example the derivability of composition rules and Geach rules in NL, though Montague rules still remain derivable. On the other hand NL-grammars are more manageable to establishing their generative power. It was proved that NL-grammars as well as categorial grammars based on the nonassociative Lambek calculus with product (NLPgrammars) generate precisely the class of CF-languages (Buszkowski (1986c), Kandulski (1988)). These results were obtained by employing the method of normalization of derivation trees in NL and NLP: normal derivations in these calculi strongly resemble derivations in B, thus the desired result can be obtained via Gaifman theorem. It seems that there is also some linguistic evidence for studying a commutative version of the Lambek calculus. If we perform the right-node raising construction in the sentence John loves Mary then we get Mary, John loves. To prove the correctness of the above phrase we have to allow a commutation of two types in the course of the following cancellation: n n (n\s)/n n s/(n\s) (n\s)/n n s/n s/n n s.

(M) (C) (Perm) (AI)

Categorial grammars based on the Lambek calculus augmented with the commutativity axiom xy—»yx (CL-grammars) generate languages which surpass the restrictions of the CF-formalism, Namely, the class of languages generated by CL-grammars includes the class of commutative closures of CF-languages (for the details see Buszkowski (1984)). The commutative Lambek calculus remains also in deep relations to the typed 1-calculus. We have the following result of van Benthem (1988): A formula ai ...an —»L b is derivable in CL if and only if there exists a A-term τ of type b with free variables Xai,... ,xa n , occurring in that order (some general restrictions on the class of A-terms must be imposed but we abandon discussing this problem here).

Maciej Kandulski

527

At the end, let us notice that up to now we have treated a language as a derivative of a categorial grammar. There arises a natural question whether we can change the starting point of our investigations because normally a linguist is given only a sample consisting of a restricted number of expressions, and from these data they want to deduce facts about syntactic relations between these expressions and their parts in a given language. Formalisms for constructing a categorial grammar basing on a given data from a language are known as stratifiability procedures or discovery procedures (Buszkowski (1986b), Buszkowski/Penn (1990), Kandulski (1989)). Mathematical methods involved in these procedures include the theory of algebraic systems and the method of unification.

References Ajdukiewicz, K. (1935): "Die syntaktische Konnexität". - In: Studia Philosophica 1,1-27. Bar-Hillel, Y. (1953): "A quasi-arithmetical notation for syntactic description". - In: Language 29,47-58. Bar-Hillel, Y. / Gaifman, C. / Shamir, E. (1960): "On categorial and phrase structure grammars". - In: Bulletin Res. Council Israel 9F, 155-166. Buszkowski, W. (1984): "A note on the Lambek-van Benthem calculus". - In: Bulletin of the Section of Logic 13,31-37. Buszkowski, W. (1985): "The equivalence of unidirectional Lambek categorial grammars and context-free grammars". - In: Zeitschrift für mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik 31,369-384. Buszkowski, W. (1986a): "Completeness results for Lambek Syntactic Calculus". - In: Zeitschrift für mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik 32,13-28. Buszkowski, W. (1986b): "Typed functorial languages". - In: Bulletin of the Polish Academy of Sciences: Mathematics 34,495-505. Buszkowski, W. (1986c): "Generative capacity of nonassociative Lambek calculus". - In: Bulletin of the Polish Academy of Sciences: Mathematics 34,507-516. Buszkowski, W. (1991): "On generative capacity of the Lambek calculus". - In: van Eijck, J. (ed.) (1991): Logics in AI, Lecture Notes in Artificial Intelligence 478. - Berlin etc.: Springer. - / Marciszewski, W. / van Benthem, J.(eds.) (1988): Categorial Grammar - Amsterdam: J. Benjamins. - / Perm, G. (1990): "Categorial grammars determined from linguistic data by unification". - In: Studia Logica XLIX (4), 431-454. Kandulski, M. (1988): "The equivalence of nonassociative Lambek categorial grammars and context-free grammars". - In: Zeitschrift für mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik 34,41-52. Kandulski, M. (1989): "Stratifiability of product-functorial languages". - In: Bulletin of the Polish Academy of Sciences 37,79-88. Lambek, J. (1958): "The mathematics of sentence structure". - In: American Mathematical Monthly 65, 154-170. Lambek, J. (1961): "On the calculus of syntactic types". - In: Jacobson, R.(ed.) (1961): Structure of Language and Its Mathematical Aspects. - Providence: AMS. van Benthem, J. (1988): "The semantics of variety in categorial grammars". - In: Buszkowski, W. / Marciszewski, W. / van Benthem, J. (1988). van Benthem, J. (1991): Language in Action: Categories, Lambdas and Dynamic Logic. - Studies in Logic. Amsterdam: North Holland. Zielonka, W. (1978): "A direct proof of the equivalence of free categorial grammars and simple phrase structure grammars". - In: Studia Logica XXXVII (1), 44-58. Zielonka, W. (1981): "Axiomatizability of Ajdukiewicz-Lambek calculus by means of cancellation schemes". - In: Zeitschrift für Mathematische Logik und Grundlagen der Mathematik 27,215-224.

Jacek Lebiedz A certain notation of translating from one language to another

In computer science, we often meet with a need of translating a sequence of characters written in a given language to a sequence of characters in another language. What is more, we deal generally with context-free languages. Syntax in context-free languages is usually described by the Backus-Naur Form (or a similar one). There is no widely used notation designating a way of translating from one context-free language to another. Note that every good description of the way of translating should contain a designation of the translated language's syntax. We will describe the syntax using the Backus-Naur Form (BNF), specifically its modified version MBNF. First, we shall describe concisely the Modified Backus-Naur Form (MBNF). Just as the BNF, the MBNF contains production rules of the defined language's grammar. For example, we can write the following production rules in order to define a language that describes decimal numbers: digit:: = Ό' | T|'2' | '3' | '4' | '5' | '6' | '71 '8' | '9'; number ::= [' + '!'-'] {digit} digit [('.'|V) {digit}].

The first production rule describes a digit as a character 0 or 1 or 2 or 3 or 4 or 5 or 6 or 7 or 8 or 9. The second one defines a number (basing on the notion of the digit). The number is a sequence of digits (consisting of at least one character), which is preceded in case of need by the sign plus or minus, and which may be followed by a point or a comma and a sequence of digits. According to this production rule, the following sequences of characters represent numbers: 5; -367; + 1.2345; -286, 739; 36.2; 0.; -0; +003407,302000. On the basis of the example, it is easy to determine the meaning of each MBNF symbol (metasymbol): :: = '' | [] {}

()

production symbol meaning "is"; we place literal texts between apostrophes (terminal symbols); vertical line separates components of alternative; square brackets mean possibility of omission (option); curly brackets indicate that their contents may be repeated any amount of times - not once too (iteration); if there is a number or a pair of numbers separated by a hyphen after the left curly bracket, it means a quantity or a range of quantity of repetition; parentheses serve for isolating alternatives.

It is proper to note that identical inscriptions in the BNF (MBNF) may have different interpretations. We can see it by analysing the following example: letter :: = Ά'|Έ'|'C'|'D'|Έ'|'F|Ό'|Ή'|Τ|Τ|'K'|'L'| 'M' | 'N' | Ό' | T' | Ό' | 'R' | 'S' | T' | 'U' | 'V | 'W | 'X' | Ύ'1'Ζ';

530

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

word::= letter {letter}; verse :: = word {word}.

The structures of the last two production rules are identical. However, it seems that we should assume that the letter in a word has to be followed immediately by another, but the words in a verse must be separated by spaces. This ambiguity can be eliminated by explicitly written spaces. The last production rule should be as follows: verse:: = word {'' word}, or more generally: verse :: = word {'' {''} word}.

If we allow for the possibility of using white spaces (i.e. space, line feed, horizontal tabulation, form feed and carriage return) instead of spaces, our production rule will extend further. Therefore, it is convenient to use two supplementary symbols for denoting a sequence of white spaces: & +

any sequence of white spaces (it may consist of no element); any sequence of white spaces that consists of at least one element.

Now, we can rewrite the last production rule as follows: verse :: = word { + word}. Knowing the method of describing the syntax of a translated language, we may try to describe rules of translating a sequence of characters of the translated language into another sequence of characters of the target language. For joining the description of the translation and the description of the syntax, it is convenient to connect each translation rule with some production rule. This connection indicates the production rules generating sentences which belong to the translated language. We obtain the connection between the translation rule and the production rule by using a common name for both of them. Now, we can define a transformation (translation) of every number into three asterisks: BNF digit:: = Ό' | Τ | '2' | '3' | '4' | '5' | '6' | 'T \ '8' | '9'; number ::= [< + >!'-'] {digit} digit |(V|Y) {digit}]. DEFINE number:'***'.

Analysing the example, we can see that we need a possibility of introducing parameters into the translation rules. We have no reference in the translation rule to the sequence of characters that matches to the corresponding production rule. We cannot condition the result of translating. Therefore, the parameters used should consist in separating fragments from the translated sequence of characters. Each fragment should correspond to a succeeding part of the matched production rule. It is convenient to assume that these fragments are delimited by succeeding global concatenations in the production rule and each fragment corresponds to the succeeding parameter of the translation rule.

Jacek Lebiedz

531

In other words, a text that matches to a production rule is divided into fragments by symbols outside the brackets or by external pairs of brackets in the production rule. The fragments are substituted to the succeeding parameters, which are placed between the angle brackets (less-than sign and greater-than sign), after the name of the translation rule. Now we can formulate another example: BNFdigit:: = Ό'|Τ|'2'|'3'|'4'|'5'|'6'|'71'8'|'9'; number :: = [' + '|'-'] {digit} digit [('.'|V) {digit}]. DEFINE number < sign, tens, units, fraction >: sign V tens V units'/' fraction.

If we use this rule for the numbers: 5; -367; +1.2345 ; -286, 739; 36.2; 0.; -0; +003407, 302000, we obtain the following sequences of characters: //5/; -/36/7/; +//1/.2345; -/28/6/, 739; /3/6/.2; //O/.; -//O/; + /00340/7/, 302000. In order to enrich the possibility of translating, we should introduce the structures which signify alternative, option and iteration. We borrow the symbols for these structures from MBNF, which is used for describing productions. Considering the need for unambiguity (precision), the decision condition must be given, if there is a possibility of choice. So, these structures should have the following forms: alternative (choice of description according to the condition; if a few conditions are fulfilled, then we choose the first description only; if there is no condition fulfilled, then the last description is important): ( condition_l condition_2

: description_l | : description_2 |

condition_one_before_last : description_one_before_Iast | descriptionjast)

option (choice of description according to the condition; if there are a few conditions fulfilled, then we choose the first description only; if there is no condition fulfilled, then nothing is chosen): [ condition_l condition_2

: description_l | : description_2 |

condition_one_before_last : description_one_before_last | conditionjast : descriptionjast ]

iteration (while the condition is fulfilled, the description is repeated): { condition

: description }

Now, if we want to describe a conversion of any number into an opposite number (reversal of sign), then we may write: BNF digit:: = Ό' | Τ | '2' | '3' | '4' | '5' | '6' | '71 '8' | '9'; number ::= [' + '}'-'] {digit} digit [(V|V) {digit}].

532

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

DEFINE number < sign, tens, units, fraction >: (sign ='-':' +' | '-') tens units fraction.

or BNF digit:: = Ό' |'!' | '2' | '3' | '4' | '5' | '6' |'?' | '8' | '9'; number ::= [« + ·]'-'] {digit} digit [(V|V) {digit}]. DEFINE number < sign, tens, units, fraction >: [sign#'-':'-'] tens units fraction.

Both translation rules describe the conversion of a number into an opposite number. In the instance of the first rule, the inscription in the parentheses should be read as: if sign = '-' then ' +' else '-'. It means that the converted number will be always equipped with the sign plus or minus. On the other hand, the inscription in the square brackets, occurring in the second rule, should be read as: if sign ^ '-' then'-' (else nothing). The converted number will be preceded only by the possible minus. It is proper to introduce additionally a possibility of separating small fragments of text from parameters. It should be done in the way analogous to the substitution of the original values to the parameters. We can associate the sequence represented by the given parameter with a certain MBNF expression. The global concatenations in the MBNF expression will delimit the division of the sequence of characters. The delimited fragments will be assigned to adequate parameters. We will write the substitution between the angle brackets as follows: < parameter = MBNF_expression : parameter_list >

The parameter list contains the names of the parameters. The sequence of characters, assigned to the parameter (before the equals sign) is divided by the MBNF expression into fragments, which are assigned to the parameters from the parameter list. Now, we can describe the translation of the number that is specified by the abovementioned production rule to the equivalent number that does not contain the plus sign or the insignificant zeros, or - if the number is an integer - the decimal point (for which the possible comma will be exchanged). BNF nonzero :: = T | '2' | '3' | '4' | '5' | '6' | '7' | '8' | '9'; digit:: = Ό' | Τ | '2' | '3' | '4' | '5' | '6' | '?'1 '8' | '9'; number ::=[' + '|'-'] {digit} digit [('.'|',') {digit}]. DEFINE number < sign, tens, units, fraction, zeros, point >: [sign = '-': : (operator = sign: Ό ' operand ' ' operator | operand) jrest#": < rest = & sign & number {& sign & number }: operator, operand, rest > ' ' operand ' ' operator

This way, we have created a notation that enables us to describe translating from one language to another. At first sight it may seem not very intelligible, but it is concise and easy to learn for people who know the BNF, owing to the similar symbols for the production and translation rules. If we accept a certain model language with a given semantics instead of a target language, we will be able to use the represented notation for giving the definition of syntax and semantics of another language. We can describe the syntax by the production rules. The semantics can be defined by the translation rules for each structure (which corresponds with a certain production rule) to the structure of the model language. Defining the model language with a given semantics, we can use our notation for describing both the syntax and the semantics of different languages. From the point of view of computer programs translating, the meaning of each program (written in any programming language) can be described as a zero-one sequence, which is the binary program executable by the given computer. In this instance, we can take as a model language a simple language of generating of the zero-one sequences with permitted symbol cross-references. This conception has been implemented at the Technical University of Gdansk as a macrocompiler compiler MC. The notation presented here was created for defining translators, particulary for the programming languages with a line structure (assemblers, Basic, Fortran). Using this notation, which contains certain additional mechanisms (among others, a mechanism of grouping the translation rules into levels, which enables the division into stages of the process of describing translation from the given language to the model language through intermediate languages), the authors defined, among others, a macroassembler for the Intel 8080 microprocessor. The whole definition (mnemonic values definition, expression conversion from the infix notation to the suffix notation, instruction and directive translation, macrodefinitions) consists of only 450 lines of text.

534

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

References: Jasienski, Krzysztof / Lebiedz, Jacek (1986): Uniwersalny makroprocesor tekstu dla potrzeb generacji translatorow "MC" - praca dyplomowa (master's thesis). - Gdansk: Politechnika Gdanska (Technical University of Gdansk). Johnson, S. C. (1975): Yacc - yet another compiler compiler. Science Technical Report 32. - Murray Hill, NJ.: Bell Telephone Laboratories, Computing. Lesk, M. E. (1975): Lex - a lexical analyzer generator. Technical Report 39. - Murray Hill, N.J.: Bell Telephone Laboratories, Computing Science.

Richard Lilly Heuristic value of computer modelling in formal phonology

1. Introduction Even when they make use of formalized metalanguages, phonological rules remain human constructs, based on human observation of (necessarily selected) data. As such, they are not totally free from the imprecision, subjectivity and lability of natural language, or the linguist's vested interest in not proving his/her hypotheses false. The present paper attempts to show what role can be played by computer modelling and automated testing in the construction of phonological knowledge. A program was therefore designed to simulate the transformational impact of two well-known rules of English phonology. One lays primary stress on the syllable that immediately precedes a sequence of the following form:

V

(C) (cf. alien, petroleum, gradual).

The second rule tenses the stressed vowel (cf. Alien, petrOleum) provided certain conditions are met. The program was tested with a dictionary of 24.000 words (Windsor Lewis: 1972). Failure to produce the correct output underlined the necessity to scan words from right to left, or apply a different rule to initial two-vowel sequences. Errors caused by digraphs, morphological boundaries, or loan-words, are more difficult to solve, especially if the native speakers' ability to interpret u n m a r k e d conventional spelling is thought to be part of their phonological competence. Modelling this competence may well require an increase in the size of the morphological and lexical components of the theory, as well as the inclusion of fuzzy rules based for example on analogy.

2. The phonological problem 2.1. The " -ion" stress-rule 2.1.1. As early as 1909, Jespersen (1:165 f.) stated that words ending in -ion, -ion, -eon and -ial were stressed on their preceding syllable (e.g. condition, librarian, Mediterranean, special...). He failed, however, to identify what these endings had in common (i.e. a sequence of two vowels), which in turn impaired his treatment of structurally similar words (e.g. individual, radiant, radiance, deficient, experience, conspicuous, instantaneous, victorious...). Rather than considering them as instances of -ual, -iant, -iance, -ient, -ience, uous, -eous, -ious affixation, he included them in a wider class of words ending in -al, ant, -ance, -ent, -ence, and -ous. This historically based generalization had its price.

536

Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

While some of his examples do bear antepenultimate stress (e.g. radical, critical, arrogant, arrogance, innocent, innocence, fnvolous...), others with p e n u l t i m a t e stress (e.g. arrival, refusal, admittance, adherent, opponent...) had to be explained through "analogical stress", a notion often too powerful to be truly explanatory. When used to account for the (anomalous) stress-pattern of spiritual, for example, it must be given priority over the -f Ag, contradicting the fact that fAg is the most definite of all the lower bounds for fand g. Therefore [fAg](a) is the meet of f(a) and g(a).D The proof of 2) is analogous. Theorem II. For any t E C, T covers t and t covers ±. Proof. Since T is the top element of V, t < T. Also _L< t because 1 is the bottom element of V. Besides, by definition t spare public convenience * convenience

The former type, head ellipsis, is the best-known and the easiest to notice. It has been described and illustrated with examples by many linguists for nearly a hundred years (e.g. Breal 1897, Krueger 1902, Sunden 1904, Brugmann 1923, and Franz 1927/28). The latter type, modifier ellipsis, was also predicted quite early (e.g. Stern 1931: 267), but clear examples were hard to come by without having first worked out the fundamental difference between sense and reference (is the phrase the rose used with reference to a red rose an elliptical reduction of the red rose?) and without having discovered the link between different levels of specificity and unmarked naming (is the machine an elliptical reduction of the sewing machine, or is it just a case of genus pro specie?). Now the results of Brown's (1958) research and Rösch et al.'s (1976) Basic Level Hypothesis offer a reliable way of deciding what counts as modifier ellipsis. The longer and shorter expressions used above to illustrate ellipsis co occur in present-day English, but we know that the shorter expression really is a historical reduction

580

Pragmatik

of the longer one because the Oxford English Dictionary (OED) records a considerable time lag between the appearance of the latter and the former (glossy magazine 1934, glossy 1952; goal keeper 1877, keeper 1957). It is the careful analysis of such synonymous shorter and longer expressions that has enabled the discovery of a different source of such alternations - the historical supplementation of a one-word expression with another word. We will refer to this process as accretion. Again two cases are possible, either a modifier, as in (5) and (6), or a new head, as in (7), may be added: (5) (6) (7)

suit (1412) =*· law suit (1624) period (1822) =» menstrual period (1876) koala (1808) => koala bear (1937)

Not in all cases are the historical dates as unequivocal as here. Out of the total number of 392 alternating pairs investigated, 288 are clear cases of ellipsis (145) or accretion (143), and those serve as the basis for this presentation. Thus we can see that corresponding to each of the two types of ellipsis there is a mirror image type of accretion: (8)

AB => A (head ellipsis) v. A =» AB (head accretion) AB * B (modifier ellipsis) v. B =* AB (modifier accretion)

Each of the four historical developments is amply, if unequally, attested in the OED data. There are 109 cases of head ellipsis, 36 cases of modifier ellipsis, 87 cases of head accretion, and 56 cases of modifier accretion. As has been said earlier, accretion has been overlooked by most linguists. One notable exception is Paul (1880/ 6th ed. 1960:222): 152. Die Tendenz isoliert stehende und darum fremdartige Wörter an geläufige Sprachelemente anzuknüpfen zeigt sich auch darin, dass dieselben häufig gestützt werden durch Zusammensetzung mit einer allgemeinen Galtungsbezeichnung, worauf sie dann in selbstständigem Gebrauche untergehen.

Unfortunately the English translation of the book was based on the second edition and this passage, added in later German editions, has never appeared in English. Paul himself inserted the paragraph in the context of a discussion of folk etymology, and connection between accretion and ellipsis was never established. The existence of the four distinct processes raises two nontrivial questions: 1) What are the causes of ellipsis/accretion?, and 2) What is the directionality of ellipsis/accretion? (i.e. Is it the head or the modifier that is ellipted/accreted?). As far as the first question is concerned, a few valuable ideas are provided by traditional accounts. Most writers appeal to some general law of least effort (cf. Sunden 1904: 49, Stern 1931: 257, Waldron 1967: 12). This widespread appeal to economy of effort is understandable, but at first it is hard to see how the notion could be used to encompass accretion as well. We propose to present a certain way looking at accretion/ellipsis which will bring both these phenomena into the scope of a broadly understood principle of least effort. In order to be able to do that, we have to assume the theory of communication put forward by Sperber/Wilson

Andrzej Glazek

581

(1986), according to which both the speaker and the hearer try to make every utterance maximally relevant, i.e. yielding as many contextual inferences as possible, at the lowest possible processing cost. Let us return now to Rösch et al.'s (1976) Basic Level Hypothesis. They demonstrate that categorization at the basic level is the most economical, as members of basic level categories (e.g. dogs, chairs) are most similar to each other and most different from members of other categories (e.g. cats, tables), whereas superordinate categories are more diverse, have few common attributes (e.g. mammals, furniture) and subordinate categories are very similar to neighbouring categories (kitchen chairs and office chairs, Alsatians and terriers). Thus basic level words are in most cases the most informative and the most relevant in the sense of Sperber/Wilson (1986). The formal complexity of a linguistic expression increases the processing cost in an obvious way. Therefore it is not surprising that there is a tendency for basic level categories to be labelled with monolexemic expressions. Now, categorization is an interactive process and the location of the basic level within a taxonomy depends to a large extent on the speaker's familiarity with those categories. To most people living in towns the differences between various kinds of trees are hardly worth taking notice of, so 'tree' is the optimal basic level; people living close to nature, in contrast, will perceive birches and aspens as different as cats and dogs, and accordingly 'tree' will be a superordinate category for them. The crux of the present approach is the recognition that the complexity of linguistic expressions may change with shifts in the placement of the basic level. If due to an increase of familiarity with a category it is promoted from the subordinate to the basic level, there will be pressure to simplify the linguistic form of its label; if a category is demoted from the basic to the subordinate level, there should be the opposite tendency to make its label more explicitly related to basic level expressions, in order to facilitate processing. A high degree of correlation between basic level categories and single word labels has been noted by Rösch et al. (1976) and Rosch (1978) and confirmed for other languages including the American Sign Language (Newport/Bellugi 1978). Our data provide examples of changes in both directions. Let us illustrate the point. Referents of such phrases as air hostess, alarm dock, Australian crawl, ballpoint pen, Belisha beacon, and cantaloup melon began to function in the community of English speakers at some point in time, when they had hardly had a chance to interact with those referents. Consequently the best they could do was to conceptually link them to familiar categories - 'hostess', 'clock', 'pen', 'beacon', 'melon'. However with the passage of time the increase of interactional familiarity with the referents may lead to the recognition of the basic level status of the categories. As a result single word labels evolve through the reduction of the original labels, thus hostess, alarm, crawl, ballpoint, Belisha, cantaloup. A reverse development may take place when a category is first introduced in a relatively small community of experts. Pad for 'launching pad', pile for 'atomic pile', curve for 'curve ball' and cap for 'Dutch cap' have always been sufficiently clear for the knowledgeable but outsiders may require a fuller, more transparent label, corresponding to their nonexpert categorization.

582

Pragmatik

An interesting case is presented by the history of the word hockey. Since the 16th c. the word has denoted a game played on a grass field using a stick. In the 19th c. another stick game was invented in North America which was played on an ice field. The new game was duly named ice hockey. European English speakers have retained this terminology, hockey v. ice hockey. In North America, in contrast, where ice hockey is the more familiar game, the label was soon reduced to hockey, and the less known European game is called field hockey, an instance of accretion. Similar stories could be recounted about Irish potatoes and sweet potatoes, Association football and American football, and many others. A huge group of expressions that have undergone accretion are names of trees: oak tree, aspen tree, beech tree, etc. This parallel development of such a large number of lexical items lends support to our explanation in that we are dealing with a single (folk-)biological taxonomy, so the upward shift of the basic level, due to decreasing familiarity with tree species, causes uniform accretion in all the new subordinate category labels. Let us now turn to the question of directionality in ellipsis and accretion. In the case of ellipsis two historical developments are possible, head ellipsis or modifier ellipsis, and similarly in the case of accretion we can have head accretion or modifier accretion. The question of the possible factors that cause either the head or the modifier to be accreted/ellipted has never arisen before as only head ellipsis has been sufficiently documented. Now, however we have the full range of data before us. First of all, let us note in passing that there do exist cases of bidirectional ellipsis or accretion (e.g. motor car =*· motor, car; thermos flask =» thermos, flask; taxi cab => taxi, cab; lag =* lag time, time lag). The vast majority of cases, however, display change in only one of the two possible directions. It is our conjecture that the crucial factor conditioning the change is again communicative, more specifically - that relevance plays a decisive role. Let us recall that the central claim of Relevance Theory is that the speaker and the hearer jointly endeavour to render every utterance maximally relevant, i.e. adding the most contextual effects at the lowest processing cost. Therefore it may be expected that ellipsis will affect that element in a modifier-noun combination which is less informative (e.g. ambiguous), and accretion will add an element which best highlights the important aspects of the concept denoted by the combination. Which elements those are crucially depends on contexts in which a given lexical item occurs. Naturally every item can potentially occur in an infinite number of contexts but it is possible to analyse all contexts into a certain number of versatile, basic level microcontexts, which can serve as building blocks from which larger contexts can be constructed. Such generalized microcontexts have been proposed under various names such as scenes, scripts, schemata, frames etc. (cf. e.g. Fillmore 1977). This notion will be used in our discussion. Let us consider ellipsis first. There are only two options - to drop the head or to drop the modifier. Now, generally, the reading of a modifier-noun combination is 'a kind of whatever the head stands for characterized by, or related to, what the modifier signifies' (cf. e.g. diesel engine), but there are two special cases: nonrestrictive modification where the modifier does not narrow down the denotation of the head (e.g. rose hip), and privative modification where the modifier shifts the denotation of the head (e.g. sea anemone). The default case can be termed restrictive modification. It is easy to see that the dropping of a nonrestrictive modifier does not make a lexical item any less informative. Modifier ellipsis is then a safe

Andrzej Glazek

583

choice, cf. duck-billed platypus => platypus, nuclear reactor => reactor, drum majorette *> majorette. A privative modifier can be dropped if the shifted denotation of the head is distant enough from the original denotation for the two not to occur in the same contexts, e.g. Australian crawl, face fungus, public convenience. The case of restrictive modification is more complex. In the majority of cases dropping of modifier would lead to a loss of contrast between a category and its superordinate, cf. alarm clock, cantaloup melon. In some cases the head is so general that it does not of itself denote a self-contained category, e.g. bedspread, chimney sweep, goal keeper. Modifier ellipsis is then possible. Modifiers can also be either adjectival or nominal. With the former, head ellipsis never results in homonymy, e.g. caesarean section ^ caesarean, comprehensive school =*· comprehensive. With nominal modification, we have to determine which potential homonymy is less detrimental to contrasts within semantic frames. Consider the following: casement window, eightsome reel, protection money, where modifier ellipsis would effectively cancel all categorial contrast (casement windows and other windows, protection money and other money occur in highly overlapping contexts). Head ellipsis is especially feasible if the nominal modifier is a proper name, e.g. Belisha beacon, Pullman car; or if it has no related meanings outside the combination, e.g. pug dog, tit mouse. Now consider these combinations: bed spread, boy scout, coat hanger. The situation is now reversed: beds and bed spreads, boys and boy scouts, coats and coat hangers share many of the same semantic frames and therefore modifier ellipsis is favoured. If we turn our attention to accretion, it seems that there are more options. Not only can the added element precede or follow the original noun but it is also not specified beforehand. The choice is however constrained by the obligation to maximize relevance. Therefore there are just two possibilities correlated with the nature of the cause of accretion If it is avoidance of homonymy, a contrasting modifier is usually added, e.g. nurse =* wet nurse (contrast: sick nurse), tie =*· neck tie (contrast: bow tie). If however the relationship between the different senses of the noun is metonymic, a new generic head is added, e.g. potato => potato plant, rye => rye whiskey. If the cause of accretion is decreasing familiarity with the referent of the noun, then a suitable head noun is accreted, e.g. spruce =* spruce fir, date => date palm, seine =*· seine net. Only if a suitable generic is not available , is a modifier accreted, e.g. hive => bee hive, dune => sand dune, chum =* milk chum. The accreted elements, whether modifiers or heads, highlight the most salient attributes of the corresponding referents and thus increase relevance. To conclude, it should be clear that the complementary historic processes of ellipsis and accretion can be fruitfully studied and explained in a communicative, relevancebased framework.

584

Pragmatik

References Broal, Michel (1897): Essai de somantique. - Paris: Librairie Hachette. Brown, Roger (1958): "How shall a thing be called?" - In: Psychological Revue 65,14-21. Brugmann, Karl (1923): "Abkürzung im sprachlichen Ausdruck". - In: Indogermanische Forschungen 32, 368-372. Fillmore, Charles (1977): "Scenes-and-frames semantics". - In: Zampolli, A. (ed.): Linguistic structures processing. - Amsterdam: North Holland, 55-81. Franz, W. (1927/28): "Ellipse und Bedeutungswandel". - In: Englische Studien 62,25-34. Krueger, G.(1902): "Die Auslassung oder Ellipse". - In: Archiv für das Studium der Neueren Sprachen und Literaturen 108,107-130. Newport, Elissa / Bellugi, Ursula (1978): "Linguistic expression of category level in a visual gestural language. A flower is a flower is a flower". - In: Rosch / Lloyd (eds.), 49-72. Paul, Hermann (1880): Prinzipien der Sprachgeschichte. - Halle, 6th ed. 1960. - Tübingen: Niemeyer. Rosch, Eleanor (1978): "Principles of categorization". - In: Rosch / Lloyd (eds.), 27-48. - / Lloyd, B. B. (1978): Cognition and categorization. - Hillsdale: Erlbaum. - /Mervis, Carolyn / Gray, Wayne / Johnson, David / Boyes-Braem, Penny (1976): "Basic objects in natural categories". - In: Cognitive Psychology 8,382-439. Sperber, Dan / Wilson, Deirdre (1986): Relevance. - Oxford: Blackwell. Stern, Gustav (1931): Meaning and change of meaning. - Göteborg: Elanders Bocktryckeri. Sund6n, K. (1904): Contributions to the study of elliptical words in modern English. - Uppsala: Almquist & Wiksells. Waldron, R. (1967): Sense and sense development. - London: Andre Deutsch.

Peter-Paul König Nicht-deklarierte Sprecherziele Überlegungen zur Rekonstruktion kommunikativer Strategien

1. Daß das Ziel eines Sprechers "mit dem Zweck des von ihm realisierten Handlungstyps nicht immer zusammenfallen muß" (Rolf 1987: 90), ist in der linguistischen Pragmatik nicht gänzlich übersehen worden, blieb jedoch ohne weitere Konsequenzen für Theoriebildung und Analysepraxis. Die Unterscheidung zwischen Sprecherziel und Handlungszweck findet sich bereits bei Rehbein: Ziele sind [...] verbunden mit individuellen Tätigkeiten; [...] Von 'Zwecken' sollte man sprechen, wenn einzelne Ziele bereits kollektiv erarbeitet wurden und der ganze Handlungsprozeß, der zur Erreichung des Ziels führte, in einem Muster fixiert und gewissermaßen konventionalisiert worden ist. (Rehbein 1977:108)

Zu Recht wurde darauf hingewiesen, daß es bei der linguistischen Analyse von Sprechhandlungen vorrangig nicht um die Aufdeckung der "tatsächlichen Intention" eines Sprechers geht, im Mittelpunkt des Interesses steht vielmehr der Zweck der vollzogenen Handlung bzw. das deklarierte Sprecherziel, d. h. das Ziel, zu welchem sich der Aktant 'bekennt', indem er sich nach einem bestimmten Handlungsmuster verhält: Wer einen Sprechakt der Aufforderung vollzieht, gibt zu erkennen, daß er wünscht, daß der Angesprochene der Aufforderung nachkommt, wer eine Frage stellt, läßt deutlich werden, daß er wünscht, daß die Frage vom Adressaten beantwortet wird usw. Der jeweils Handelnde muß wissen und berücksichtigen, worauf sein Handeln in den Augen seines Adressaten hinausläuft. Deshalb muß er auch damit rechnen, daß das seiner Handlung zugrundeliegende Verhalten mit einem dem institutionellen Handlungszweck entsprechenden Ziel in Verbindung gebracht und dadurch als ein (im Sinne von Max Weber) "sinnvolles" Verhalten angesehen wird, also so, als ob der Handelnde ein entsprechendes Ziel gehabt hätte. (Rolf 1987: 90)

Ähnliches gilt für komplexere monologische und dialogische Muster (für Textmuster wie "Partneranzeige", "Kochrezept" oder "Gebrauchsanweisung" und Dialogmuster wie "Wegauskunft", "Beratungsgespräch" und "Verkaufsgespräch"). Bei der Analyse mehrgliedriger Handlungskomplexe ist - dem Berliner und Genfer Analysekonzept entsprechend - die "dominierende" Sprechhandlung herauszuarbeiten, die übrigen sprachlichen Handlungen sind auf diese zu beziehen: Die dominierende illokutive Handlung ist diejenige Handlung, die das fundamentale Ziel, das ein Sprecher mit einem Redebeitrag zu realisieren beabsichtigt, ausdrückt, wohingegen die übrigen, der dominierenden illokutiven Handlung untergeordneten Handlungen instrumentale Ziele ausdrücken, mit denen Voraussetzungen unterschiedlicher Art für den erfolgreichen Vollzug der dominierenden Handlung geschaffen werden. (Heinemann/Viehweger 1991:191)

Ein Analyseverfahren, bei dem vorausgesetzt wird, daß das "fundamentale Ziel" eines Sprechers unmittelbar aus den Zwecken der vollzogenen Handlungen und deren Verhältnis zueinander abgeleitet werden kann, stößt dort auf seine Grenzen, wo eine "domi-

586

Pragmatik

nierende illokutive Handlung" nicht auszumachen ist, wo Sprecher strategisch handeln, weil konventionelle Verfahren zur Durchsetzung ihrer Ziele fehlen, wo Handelnde "am Rand ihrer Kompetenz" (Strecker 1987: 43) operieren. Wird das fundamentale Ziel eines Sprechers nicht auf konventionelle Weise zum Ausdruck gebracht, ist eine Orientierung am Zweck der vollzogenen sprachlichen Handlung nicht hinreichend; es wird erforderlich, das handlungsleitende Sprecherziel zu rekonstruieren. In vielen Fällen ist es möglich, die Kohärenz einer Folge von Sprechhandlungen aufzuzeigen, indem diese auf ein nicht-deklariertes fundamentales Ziel bezogen werden. Nicht immer jedoch können übergeordnete Ziele über die Zwecke der realisierten Handlungsmuster ermittelt werden. Im folgenden soll demonstriert werden, daß durch die Berücksichtigung nichtdeklarierter Sprecherziele auch auf der Ebene der Einzelsprechakte bei der Rekonstruktion von Sprecherstrategien zum Teil noch Handlungszusammenhänge nachgewiesen werden können, wo mit Hilfe herkömmlicher Analysemethoden nicht mehr als ein "Handlungschaos" auszumachen ist. 2. Sprecher beabsichtigen mit ihren kommunikativen Handlungen häufig mehr oder weniger, als sie zu erkennen geben. Dem "Mehr" ist in der Sprechhandlungstheorie im Zusammenhang der Diskussion um die "Perlokution" einige Beachtung geschenkt worden, in 2.1. werden hierzu nur einige kurze Anmerkungen erforderlich sein; das "Weniger" blieb bislang weitgehend unbeachtet und wird im Mittelpunkt der folgenden Ausführungen stehen (2.2.). 2.1. John L. Austin hat mit der Einführung des Begriffs der "Perlokution" bzw. des "perlokutionären Akts" eine bis heute andauernde Diskussion entfacht. Wenn etwas gesagt wird, dann wird das oft, ja gewöhnlich, gewisse Wirkungen auf die Gefühle des oder der Hörer, des Sprechers oder anderer Personen haben; und die Äußerung kann mit dem Plan, in der Absicht, zu dem Zweck getan worden sein, die Wirkungen hervorzubringen. (Austin 1962/1979:118) Illokutionäre Akte sind [...] mit der Äußerung erledigt, während zu den perlokutionären noch ein typischer, durch die Äußerung bewirkter Erfolg gehört. (Austin 1962/1979:143)

Verschiedentlich wurde darauf hingewiesen, daß zwischen perlokutionären Effekten mit (quasi-)konventionellem Charakter und weitergehenden perlokutionären Effekten differenziert werden müsse (bereits Austin (1979: 134) hat zwischen dem "perlokutionären Ziel" und dem "perlokutionären Nachspiel" unterschieden). Mit dem Vollzug eines Sprechakts legt sich ein Sprecher nicht nur-wie Burkhardt/Henne (1984: 334) ausführen - auf die Illokution fest, gleichzeitig gibt er zu erkennen, daß er auf eine bestimmte Reaktion des Adressaten abzielt, die (wie Burkhardt/Henne (1984: 335) selbst schreiben) "konventionell mit dem Illokutionstyp verbundene Perlokution". Die Illokution WARNUNG besitzt (...) die konventionelle Perlokution, daß der Adressat die Warnung beherzigen und sein Verhalten entsprechend ändern soll, um eine Gefahr oder einen Nachteil für sich zu vermeiden. (Burkhardt/Henne 1984: 335)

Das deklarierte Sprecherziel (und der Zweck der sprachlichen Handlung) besteht - über das Gelingen des Sprechakts hinausgehend - im Erfüllen des gesetzten Anspruchs, der

Peter-Paul König

587

Herbeiführung des "konventionellen perlokutionären Effekts". Von einem nichtdeklarierten Ziel kann gesprochen werden, wenn der Sprecher weitergehende Reaktionen oder Wirkungen intendiert. Weitergehende perlokutionäre Effekte sind - darauf hat vor allem Strawson hingewiesen - nicht zugebbar und bleiben "verdeckt", der Sprecher kann nicht ohne weiteres auf sie festgelegt werden. Den Möglichkeiten der Rekonstruktion und Systematisierung sind enge Grenzen gesetzt. Für den Gesprächsanalytiker werden weitergehende perlokutionäre Effekte nur dann relevant, wenn ein Zusammenhang der deklarierten Ziele eines Aktanten nicht erkennbar ist, sich seine sprachlichen Handlungen bei Unterstellung eines entsprechenden nicht-deklarierten Ziels jedoch als "strategisch kohärent" interpretieren lassen. 2.2. Daß Sprecher mit einer sprachlichen Handlung häufig weniger zu erreichen versuchen, als sie durch den Vollzug des Sprechakts zum Ausdruck bringen, ist in der dialoganalytischen Forschung bislang kaum reflektiert worden. Die Ausblendung entsprechender nicht-deklarierter Sprecherziele ist insofern unverständlich, als I) die Deklaration weiterreichender als der tatsächlich verfolgten Ziele in der Sprechpraxis durchaus verbreitet ist und II) die Aussicht auf Rekonstruktion im Einzelfall und Systematisierung in diesem Bereich wesentlich besser ist als bei der oben angesprochenen Gruppe der nichtzugebbaren perlokutionären Effekte. Wie alltäglich es ist, daß Handelnde Ziele verfolgen, die weniger weit reichen als ihre zum Ausdruck gebrachten Absichten, kann am Beispiel von "Verzögerungs-" und "Ablenkungsstrategien" aufgezeigt werden: Im Rahmen bestimmter Verzögerungsstrategien vollzieht ein Aktant eine sprachliche Handlung nicht in der Hoffnung auf die Erreichung des konventionellen Ziels, er beabsichtigt vielmehr, daß der Angesprochene die Äußerung nicht akzeptiert, zurückweist, hinterfragt etc. Ablenkungsstrategien funktionieren zum Teil ähnlich, nur daß es bei ihnen nicht darum geht, den anderen für eine kurze Zeitspanne von der Verfolgung seines Ziels abzubringen, sondern auf längere Dauer, normalerweise zumindest für den Zeitraum des laufenden Gesprächs. Beispiele wie diese zeigen, daß Sprecher nicht immer auf einen "Erfolg" ihrer sprachlichen Handlungen abzielen, mitunter beabsichtigen sie nicht mehr, als daß ihr Sprechakt z. B. verstanden oder akzeptiert wird, der Angesprochene also eine Reaktion zeigt, durch die er sein Verstehen bzw. Akzeptieren zum Ausdruck bringt (dabei setzt der Erfolg das Verstehen und Akzeptieren, das Akzeptieren das Verstehen voraus). Eine Systematik entsprechender nicht-deklarierter Sprecherziele läßt sich aus der Systematik möglicher Reaktionszüge ableiten. In Weiterführung der Überlegungen Frankes wurde in Frilling/König (1991) eine Konzeption vorgestellt, bei der davon ausgegangen wird, "daß die Bedingungen des einleitenden Sprechakts die Bezugspunkte für regelhafte Reaktionshandlungen bilden".

588

Pragmatik

Abb. l I.Zug

2. Zug 0

ÜBERGEHEN

Gelingensbedingungen:

FRAGE

1. Aus der Äußerung im gegebenen Kontext wird erkennbar, daß Spl Sp2 nach fragt. 2. Die Äußerungsform im gegebenen Kontext ist zum Vollzug einer Frage geeignet. 3. Es ist nicht offensichtlich, daß Sp2 bei normalem Verlauf der Ereignisse die gewünschte Information geben würde. 4. Es ist nicht offensichtlich, daß eine der Akzeptanz- und Erfüllungsbedingungen verletzt ist. Akzeptanzbedingungen: 5. Spl will wissen. 6. Spl hält es für möglich, daß Sp2 weiß. 7. Spl ist berechtigt, Sp2 nach zu fragen.

Erfüllungsbedingung: 8. Sp2weißx.

DETAILFRAGE ;RSTÄNDNISFRAGE (2-4)

VERSTÄNDNISKUNDGABE

HINTERFRAGEN (5-6).. ZURÜCKWEISEN AKZEPTANZKUNDGABE NEG. BESCHEID (8) POS. BESCHEID

(In Abb. l sind die auf eine initiale Frage hin möglichen Reaktionszüge aufgeführt.) Der sequenzeinleitende Sprechakt eröffnet einen intentionalen Rahmen, innerhalb dessen dem Angesprochenen diverse Möglichkeiten der Reaktion bleiben, neben dem Erfüllen des gesetzen Anspruchs (dem "positiven Bescheid") z. B. die Verständniskundgabe, Akzeptanzkundgabe, Zurückweisung usw. Jeder Zug, der auf keine der Bedingungen des initialen Sprechakts Bezug nimmt, verstößt gegen die durch diesen geschaffenen Verbindlichkeiten. Das deklarierte Sprecherziel besteht im Erfüllen des mit dem initialen Sprechakt gesetzten Anspruchs, im Falle einer Frage in der Beantwortung der Frage. Wer eine Frage beantwortet, gibt zu erkennen, daß er die Bedingungen des initialen Sprechakts für erfüllt hält. Akzeptiert der Angesprochene die Frage, ohne sie jedoch beantworten zu können, so wird er in der Regel mit einem negativen Bescheid oder einer Akzeptanzkundgabe reagieren. Das nicht-deklarierte Ziel eines Fragenden kann darin bestehen, den Interaktionspartner zu einer derartigen Reaktion zu bewegen, - zu einer begründeten Antwortverweigerung (beispielsweise um dem Frageadressaten seine Inkompetenz vor Augen zu führen) oder

Peter-Paul König

589

- zu einer Akzeptanzkundgabe (z.B. in der einleitenden Phase einer Problemlösungsinteraktion). In ähnlicher Weise kann ein Sprecher beabsichtigen, daß seine Äußerung zwar verstanden, nicht aber akzeptiert wird: Eine Frage ist dann nicht akzeptabel, wenn der Fragende die Information nicht wünscht (Verstoß gegen Bedingung 5), wenn er es für unmöglich hält, daß der Angesprochene die Frage beantwortet (Verstoß gegen Bedingung 6) oder wenn er nicht zu der Frage "berechtigt" ist (Verstoß gegen Bedingung 7). Hält der Frageadressat eine der Akzeptanzbedingungen für verletzt, so kann er die Frage seines Interaktionspartners hinterfragen bzw. zurückweisen oder sich auf eine Verständniskundgabe beschränken. Derartige Reaktionen können im Handlungsplan eines Sprechers vorgesehen sein, wenn er durch seine Frage z.B. - ein Disqualifizierungsgespräch einleiten will (die Strategie von Spl zielt dann darauf ab, daß Sp2 den initialen Sprechakt hinterfragt, indem er bestreitet, daß Spl es für möglich hält, daß Sp2 weiß) oder - das Gespräch auf die Beziehung der Gesprächsteilnehmer lenken möchte (der Handlungsplan von Spl könnte z.B. darauf ausgerichtet sein, daß Sp2 die Berechtigung des Gesprächspartners in Zweifel zieht, eine "private" Frage zu stellen, und die Frage zurückweist). Schließlich kann der Fragende anstreben, daß der Interaktionspartner mit einer Verständnisfrage oder einer Detailfrage reagiert und so eine Verständnissicherungssequenz einleitet, im Rahmen derer er zu klären versucht, ob die Äußerung als "Frage" zu verstehen ist bzw. worin genau der Inhalt der Frage besteht. Der Zielpunkt einer initialen Frage kann in entsprechenden Partnerreaktionen liegen, z.B. im Rahmen von Verzögerungsstrategien. Im Gegensatz zu den beschriebenen Reaktionshandlungen stehen übergehende Sprechakte zur vorgängigen sprachlichen Handlung in keiner systematischen Beziehung. Sie bilden keine homogene Gruppe und können nicht als Reaktionshandlungen im engeren Sinne bezeichnet werden; der Sprecher reagiert mit ihnen nicht auf den vorgängigen Sprechakt, dieser wird vielmehr - zumindest hinsichtlich seiner illokutionären Rolle - ignoriert.8 Sprecher können (z.B. im Rahmen von Ablenkungsstrategien) beabsichtigen, daß eine ihrer sprachlichen Handlungen übergangen wird, indem der Angesprochene z.B. ausweicht und auf ein bestimmtes "Reizwort" hin unter Absehung des gegenwärtigen Gesprächsstands das Thema wechselt. Von seinem Gesprächspartner einen derartigen Verstoß gegen eine Diskursregel zu erwarten, ist freilich riskant; ohne eine genaue Kenntnis des Gegenübers sind entsprechende Züge nicht kalkulierbar. 3. Ausgangspunkt der Überlegungen war die Feststellung, "daß das Ziel eines Sprechers und der Zweck einer [...] Sprechhandlung nicht in jedem Fall identisch sein müssen" (Franke 1990: 4). Es sollte geprüft werden, welche Modifikationen des Analyseverfahrens erforderlich sind, um derartigen Abweichungen Rechnung zu tragen. In diesem Zusammenhang wurde die Einbeziehung nicht-deklarierter Sprecherziele vorgeschlagen,

590

Pragmatik

wenn mit Hilfe herkömmlicher Analysemethoden ein Zusammenhang der sprachlichen Handlungen eines Aktanten nicht aufgezeigt werden kann, sich diese bei Unterstellung eines nicht-deklarierten Ziels jedoch als "strategisch kohärent" erweisen. Wird bei der Rekonstruktion kommunikativer Strategien berücksichtigt, daß Sprecher durch eine sprachliche Handlung möglicherweise mehr oder weniger erreichen wollen, als sie zu erkennen geben, so lassen sich zum Teil auch dort noch Handlungszusammenhänge identifizieren, wo bisherige Ansätze allenfalls in der Lage sind, Inkohärenzen aufzuzeigen. "Zu sagen, ein Text sei inkohärent," schreibt Heringer (1977:165) pointiert, "läuft nur darauf hinaus zu sagen, daß man ihn nicht versteht".

Anmerkungen 1. Vgl. z. B. Hundsnurscher (1986:39): "Dialoge haben Zwecke, Sprecher haben Ziele". 2. Die meisten Dialoganalytiker gehen offensichtlich davon aus, daß die Ziele von Sprechern mit den Zwecken der gewählten Handlungsmuster übereinstimmen, daß die Sprecher ihre Ziele offen verfolgen, daß sie versuchen, ihre Absichten erkennbar werden zu lassen: Vgl. z. B. Heinemann/Viehweger (1991: 189): "Durch [die] Analyse sollen Aufschlüsse darüber gewonnen werden, wie ein Interaktionspartner in einem bestimmten Handlungskontext durch eine Äußerung seine Absicht dem Interaktionspartner zu verstehen geben kann und wie dieser wiederum in der Lage ist, anhand zahlreicher Determinanten auf der Grundlage der Äußerungsstruktur sowie unter Zuhilfenahme bereits vorhandenen Wissens einen Redebeitrag zu interpretieren". Ähnlich Brinker/Sager (1989: 131): "Die interaktive Etablierung der jeweiligen individuellen Absicht auf der Basis wechselseitig konsolidierter Hintergrunderwartungen macht es für jeden einzelnen Gesprächspartner erforderlich, seinen Beitrag hinsichtlich verschiedener kommunikativ relevanter Momente zu markieren". 3. In diesem Sinne schreibt Fritz (1982: 56): "Um die sprachlichen Handlungen eines Kommunikationsteilnehmers im Zusammenhang besser zu verstehen, ist es oft notwendig zu wissen, welche Ziele er in der betreffenden Interaktion verfolgt. Wenn man seine Ziele kennt, kann einsichtig werden, warum er an bestimmten Punkten die eine Handlung macht und nicht die andere; unter einem solchen weitergehenden Verständnis kann auch die Verträglichkeit oder Unverträglichkeit seiner Handlungen in anderem Licht erscheinen. An dieser Stelle ist der Zusammenhang von strategischen Fragen und Fragen der Kohärenz und des Verstehens besonders offensichtlich". 4. Zur Rekonstruktion von Sprecherstrategien vgl. König (1989). 5. Vgl. z.B. auch Weigand (1989: 83). 6. Zur Unterscheidung zwischen Verständniskundgabe, Akzeptanzkundgabe und "positivem Bescheid" vgl. z.B. Bublitz (1989), der von "Ausdrücken des Kenntnisnehmens" (Hörersignalen) und "Ausdrükken des Stellungnehmens" (Redebeiträgen) spricht. 7. In der Abbildung wird durch das "+" kenntlich gemacht, daß Sp2 die entsprechenden Bedingungen für erfüllt hält, durch das "-", daß er glaubt, daß eine der Bedingungen verletzt ist; die Ziffern in der letzten Spalte geben an, um welche der Bedingungen es sich dabei handelt. 8. Vgl. Beckmann (1992)

Literatur Austin, John L. (1962): How to do things with words. - Oxford: Oxford University Press. - Übers.: Zur Theorie der Sprechakte. - Stuttgart: Reclam, 2. A. 1979. Beckmann, Susanne (1992): "Argumentationsbeendigende Züge. Versuch einer Analyse und Bewertung". In: Darski, Jozef / Vetulani, Zygmunt (eds.): Sprache - Kommunikation - Informatik. Akten des 26. Linguistischen Kolloquiums, Poznan 1991. Banker, Klaus / Sager, Sven F. (1989): Linguistische Gesprächsanalyse. Eine Einführung. - Berlin: Schmidt.

Peter-Paul König

591

Bublitz, Wolfram (1989): "Ausdrücke des Kenntnisnehmens (Hörersignale) oder des SteUungnehmens (Redebeiträge) '.yes und verwandte Formen". - In: Folia Linguistica XXIII/1-2,67-104. Burkhardt, Armin / Henne, Helmut (1984): "Wie man einen Handlungsbegriff 'sinnvoll' konstituiert". - In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 12,332-351. Franke, Wilhelm (1990): Elementare Dialogstrukturen. Darstellung, Analyse, Diskussion. - Tübingen: Niemeyer. Frilling, Sabine / König, Peter-Paul (1991): "Gegenvorwürfe, Gegenfragen, Gegenvorschläge. Überlegungen zum sequentiellen Status von Echosprechakten". - In: Feldbusch, Elisabeth / Pogarell, Reiner / Weiss, Cornelia (eds.): Neue Fragen der Linguistik. Akten des 25. Linguistischen Kolloquiums, Paderborn 1990. Tübingen: Niemeyer, Band 2,23-32. Fritz, Gerd (1982): Kohärenz. Grundfragen der linguistischen Kommunikationsanalyse. - Tübingen: Narr. Heinemann, Wolfgang / Viehweger, Dieter (1991): Textlinguistik. Eine Einführung. - Tübingen: Niemeyer. Heringer, Hans-Jürgen (1977): "Handlungsfolgen und Kohärenz von Kommunikationen" - In: Heringer, Hans-Jürgen / Öhlschläger, Günther / Strecker, Bruno / Wimmer, Reiner: Einführung in die praktische Semantik. - Heidelberg: Quelle & Meyer, 146-166. Hundsnurscher, Franz (1986): "Dialogmuster und authentischer Text". - In: Hundsnurscher, Franz / Weigand, Edda (eds.): Dialoganalyse. Referate der Arbeitstagung, Münster 1986. - Tübingen: Niemeyer, 35-49. König, Peter-Paul (1989): "Zur strategischen Analyse authentischer Gespräche". - In: Weigand, Edda / Hundsnurscher, Franz (eds.): Dialoganalyse II. Referate der 2. Arbeitstagung, Bochum 1988. II. - Tübingen: Niemeyer, 278-293. Rehbein, Jochen (1977): Komplexes Handeln. Elemente zur Handlungstheorie der Sprache. - Stuttgart: Metzler. Rolf, Eckard (1987): Verballhornung der Handlungsanalyse. Bemerkungen zur Diskussion um den Handlungsbegriff in ZGL 12 und 13. - In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 15,83-92. Strecker, Bruno (1987): Strategien des kommunikativen Handelns. - Düsseldorf: Schwann. Weigand, Edda (1989): Sprache als Dialog. Sprechakttaxonomie und kommunikative Grammatik. - Tübingen: Niemeyer.

Brenda Laca On the generic interpretation of indefinite singular NPs

1. In this paper, I will review some of the characteristics of generically interpreted indefinite singular NPs, and briefly explore the issue of the contextual factors that may trigger or exclude this interpretation, in which the NP of the form a n N acquires an import that is roughly equivalent to that of any N / a l l Ns. I assume that there is a connection between the way this interpretation comes about (which is a pragmatic issue) and the form in which the reading of a sentence that allows for the generic interpretation of a n N should be represented. Furthermore, I think that it is not possible to account for the generic interpretation (or its exclusion) solely on the basis of contextually co-occurring linguistic forms and their meanings, such as the temporal/aspectual features of the predication, but that much more pragmatics is involved. The basic idea is that the reading of a sentence that allows for the generic interpretation of a n N takes the form of an implication between two (or more) situation-types. Part of the conditioning or "background" situation-type (the antecedent or part of it) is invariably [x is an N], whereby N corresponds to the generically interpreted noun and χ appears also in the consequent. This implication has the force of an "inference ticket", on which different patterns of natural reasoning may apply when a particular instance of one of the situation-types involved is envisaged. Rejecting a generic interpretation for a n N in any particular context simply means that a conditional reading of the required form cannot be construed for that sentence, or that the conditional reading(s) that could be construed amount(s) to an implausible or irrelevant inference ticket. This idea, which stresses conditionality of the superimposed reading as the single necessary factor for the generic interpretation of a n N to arise, corresponds broadly to the treatment of generic statements proposed by DAHL (1974) and to more recent proposals by TER MEULEN (1986), KRIFKA (1988) and LINK (1988). The difference is that I believe that the conditional solution is necessary and unobjectionable only insofar as indefinite singular NPs are concerned. 2.1. What should first be stressed is the semantic uniformity of the generic interpretation of a n N, which contrasts with the semantic variability of the other "canonical forms" of genericity, such as bare plurals, bare mass nouns and definites. This semantic uniformity is maintained in several different languages, so that most observations made for English apply equally to German or to the Romance languages, a noteworthy fact when one recalls the considerable differences in meaning and distribution of the other "canonical forms" in these languages. In contrast with what is the case for the other forms, statements containing generically interpreted indefinite singular NPs invariably yield an interpretation that is in fact very much like universal quantification over an unrestricted referential domain ("generic" or open class (la) as opposed to "referential" or closed class quantification (lb)), as can be seen from the fact that substitution of a 11 N s for a n N is always possible without semantic anomaly (2ab), whereas for the other forms it may induce it (3a-b, 4a-b):

594

(la) (Ib) (2a) (2b) (3a) (3b) (4a) (4b)

Pragmatik

All men are mortal All the men left the room A tiger has stripes All tigers have stripes Grey wolves are/The grey wolf is an endangered species #A11 grey wolves are an endangered species Bureaucrats have/The bureaucrat has succeeded in making government irresponsible #A11 bureaucrats have succeeded in making government irresponsible

2.2.1. This semantic uniformity of a n N as a generic form derives from the s t r i c t d i s t r i b u t i v e n e s s of the statements containing it. While other generic forms, notably the bare plural in English, may give rise to collective interpretations, in the case of a n N the predication can only be understood as applying distributively to any single instance of the genus. I take collective interpretations to be of two sorts: on the one side, what I would call t o t o - c o l l e c t i v e interpretations, corresponding to the "alltogether" sense in (5a), and on the other side, r e p r e s e n t a t i v e - p a r t - c o l l e c t i v e interpretations, exemplified in (5b): (5a) The workers lifted the truck by sheer physical force (5b) The workers voted against the proposal

2.2.2. Now, it is well known that when, according to our knowledge of the world, a t o t o c o l l e c t i v e generic interpretation is required, a n N is preposterous as a generic form, as in: (6a) (6b)

Yearly, the t a x p a y e r / t a x p a y e r s defraud(s) the State of a sum comparable to the country's external debt ## Yearly, a t a x p a y e r defrauds the State of a sum comparable to the country's external debt

What is less often remarked, and what amounts to a fallacy concerning the interpretation of plural generics, is that these may sometimes build on r e p r e s e n t a t i v e - p a r t c o l l e c t i v e interpretations. In such cases, the predication, although distributively applicable to individual instances of the genus, is being predicated of the genus because it holds true for a representative part of its instances, and not for every normal or typical instance of it. When what is at stake is a representative-part-collective interpretation, the versions of generic statements obtained through substitution of a n N for a bare plural are perceived as making a much stronger claim, which may be unwarranted and which may lead to rejection of the generic interpretation, as in: (7a) (7b) (8a) (8b) (9a) (9b)

F r e n c h m e n eathorsemeat # A F r e n c h m a n eats horsemeat A m e r i c a n s are taller than Italians # An A m e r i c a n is taller than an Italian K a n g a r o o s live in Australia # A k a n g a r o o lives in Australia

Bare plurals can be used to express accidental generalizations on open classes, such as in (7a-9a), because they lend themselves to representative-part-collective interpretations.

Brenda Laca

595

The strict distributiveness of a n N precludes any sort of collective interpretation, and consequently precludes accidental generalizations. Put informally, the generic interpretation of a n N never takes the form m o s t N s, as in (8-9a) or s o m e Ns t h a t are r e p r e s e n t a t i v e for the r e s t , as in (7a), but invariably takes the form a 11 ( n o r m a l o r t y p i c a l o r " g o o d " ) Ns. 3. Strict distributiveness can be accounted for by the meaning of the NP itself. After all, a n N means no more and no less than an i n d i v i d u a l i n s t a n c e of the g e n u s N. The problem is how to account for the fact that a form with this meaning can be taken as referring to all individual instances of the genus, inasmuch as they are normal or typical or good individual instances of it. As stated above, I think it is a superimposed conditional interpretation that does the job. 3.1. A first indication of this is that most "naturally occurring" indefinite singular generics are used in texts as triggers for reasoning via m o d u s p o n e n s or m o d u s t o 11 e n s, in such a way that if one does not apply these inference patterns, which do involve a conditional as one of the premises, the text coherence is severely impaired. The following examples are, to my mind, particularly representative: (10a) y el senor Serrano me entiende y me comprende, porque u n p o l i c i a , un b u e n p o l i c i a , en el fondo sabe distinguir el desorden alii donde se do (VMBal 145) [And Mr. Serrano will certainly understand me, because a p o l i c e m a n , a g o o d p o l i c e m a n , is able to recognize lawlessness wherever it arises] [A good policeman is able to recognize lawlessness and Mr. Serrano is a good policeman e r g o Mr. Serrano is able to recognize lawlessness (and he will understand me)] (lOb) On le plaint plus que jamais d'avoir ajout6 foi aux promesses du Roi. -Lamoral a le coeur grand, mais peu de jugement, dit le prieur avec plus de calme que Zenon n'en attendait. U n b o n n e g o c i a t e u r ne fait pas confiance (Your 270) [-People pity him now more than ever because he had placed his confidence in the promises of the King -Lamoral has a brave heart, but little judgement, said the prior, more calmly than Zeno had expected. A g o o d n e g o t i a t o r trusts no one] [A good negotiator trusts no one. Lamoral has trusted the King ergo Lamoral is not a good negotiator (and he somehow deserves what's happened to him)]

It is rather evident that the understanding of the passages is dependent upon the sort of reasoning schematized under the glosses, m o d u s p o n e n s in (lOa) and m o d u s t o 11 e n s in (10b). Furthermore, the illocutionary force as directives which indefinite singular generic statements often have, as in (lla-b), can also be derived, though in a more complex way which I cannot represent here, from the consequences of applying exactly the same inference patterns: (lla) "Pas de larmes, dit Lady Fidgety, lui couvrant le visage de baisers, une A n g l a i s e n e pleure jamais" (ESud 586) (lib) "Tom Tootle, it's time f o r a y o u n g f e l l o w w h o ' s g o i n g t o b e m a r r i e d n e x t m o n t h , to be at home and asleep" (OMFriend 65)

596

Pragmatik

3.2.1. Secondly, though a lot has been written on the issue of the time-related contextual factors (tense and aspect) that may trigger or exclude the generic interpretation of a n N, it would be misleading to link the generic interpretation to the tenses themselves. Rather, what seems to be the case is that there are tenses which lend themselves more readily to the reading required for the generic interpretation to arise, while others may do so only sporadically and with some sort of contextual support. First of all, indefinite singular generic statements are not "timeless", as sometimes assumed. If they were, statements like (12a) and (12b) would be as true when uttered today as when uttered some decades ago: (12a) A w o m a n lacks the right to vote (12b) A l o c o m o t i v e is powered by steam

3.2.2. Moreover, the aspect-linked tense restrictions according to which perfective and progressive tenses exclude the generic interpretation of a n N (shown for two partially diverging tense-systems under (13a-b)) can be overridden through an enrichment of the context, as in (14a-c) and (15a-b): (13a) A d e n t i s t makes/used to make/?made/#has made/#is making lots of money (13b) Un d e n t i s t a gana/ganaba/#gano/#haganado/#estaganandomuchodinero (14a) A los diez anos, u n n i o ya ha aprendido que hay preguntas que mäs vale no hacer [By the age of ten, a child has already learned that there are questions one should not ask] (14b) Desde que el mundo es mundo, un a r t i s t a ha vivido en conflicto con su opoca [For time immemorial, an artist has lived at odds with his time] (14c) En esta opoca del ano, una s e r p i e n t e estä eambiando de piel [At this time of the year, a serpent sheds its skin] (15a) Un r e p a s r i c h a u f f d ne valut jamais rien (Boileau) [A warmed up meal has never been worth much] (15b) Un c h a t e a u f o r t a toujours subi un siege sous Philippe Auguste (Flaubert) [A castle has invariably been besieged under the reign of Philippe Auguste]

These enrichments of the context are working in very different ways in each case, something which I cannot discuss here, but they all contribute to ensure the following: (a) that the VP is not taken as referring to an individual situation, but to a situation-type that may recur with different particulars as participants; and (b) that the situation-type is taken to recur regularly and an unbounded number of times whenever a n N is involved. Now, situation-types recurring regularly under certain conditions cannot be but linked through implication to that condition. 3.2.3. Quite apart from the influence of tenses, there are VPs that without explicit contextual support are invariably understood as referring to individual situations, among them verbs of creation with "bounded" objects and episodic or transient states of the sort that requires the episodic copula e s t a r in Spanish. As is the case with perfective and progressive tenses, they normally block the generic interpretation (16a-c) which nonetheless can be induced by some enrichments of the context parallel to the ones alluded to above (17a-c): (16a) # A p o e t writes a sonnet (16b) # A p r o f e s s o r is mistaken

Brenda Laca

(16c) (17a) (17b) (17c)

597

# U n o b r e r o estäagotado When trying to impress a girl, a p o e t writes a sonnet for her A p r o f e s s o r is sometimes mistaken Al final de una Jornada de trabajo, un o b r e r o estä agotado

3.3. The link between conditionality and the generic interpretation of a n N is further substantiated by the obvious fact that explicit conditional constructions of the required structure contribute to impose a generic reading for this form: (18a) Cuando tiene el pelo opaco, u n g a t o estä enfermo (18b) An a v o c a d o is ripe when it is soft to the touch

3.4. That conditionality should be a necessary condition for the interpretation of a n N as any N / a l l Ns is not at all surprising. The only way in which a form meaning "an individual instance of the genus N" can be taken to pick out more than one N is by means of a multiplication effect, as in (19a-b): (19a) Every day a h e r o n flies over the west tower (19b) Twice during the cross examination a j u r o r was heard snoring.

And the only way in which it can be taken to pick out any possible N is through being embedded in a structure that ensures the multiplication effect to be unbounded (CORBLIN 1987), a job that can only be done by a law-like conditional structure (RYLE 1949). 4.1. As stated above, pragmatics -in the form of "background knowledge" and of the assumptions that we make about communication- is the main factor excluding or favoring the generic interpretation of an N. It determines when a conditional interpretation can be considered to provide a plausible or a relevant "inference ticket", and when it cannot. A plausible inference ticket is one that does not blatantly contradict our background knowledge, a relevant one is one that is at all worthwhile to state. The NPs in (20a) and (20b) would not normally be interpreted generically, because the only conditional interpretation of the required form that can be construed for them (20a'and 20b') amounts in the first case to an implausible, in the second to an entirely irrelevant inference ticket: (20a) # A c o m p u t e r computes the daily weather forecast (20b) # A p a n t h e r approaches its prey (20a') If something is a computer, it computes the daily weather forecast (20b") If something is a panther, it approaches its prey

Things change when, by supplying a new foreground, one induces the construction of a conditional interpretation that is a "good" inference ticket: (21 a) A c o m p u t e r computes the daily weather forecast on the basis of thousands of observations (21b) A p a n t h e r approaches its prey noiselessly (21 a') If something is a computer and if it computes the daily weather forecast, it does so on the basis of thousands of observations (21b') If something is a panther and if it approaches its prey, it does so noiselessly

598

Pragmatik

4.2. A point which I am not able to develop here is that imposing a conditional reading on an overtly non-conditional structure is much more costly than resorting to the "normal" (conjunctional) interpretation, so that one would only do so when the conjunctional interpretation makes little sense. And the conjunctional interpretation seems to make little sense whenever the predication is not of the kind that can be used to distinguish a particular instance of a n N from another.

References Carlson, G. (1989): "On the semantic composition of English generic sentences". - In: Chierchia, G. e.a. (eds.) Properties, Types and Meaning. Vol. 2. - Dordrecht. Kluwer, 167-192. Corblin, F. (1987): Indefini, defini et domonstratif. Constructions linguistiques de la reference. - Geneve: Drozö. Dahl, 0. (1974): "On generics". - In: Keenan, E. (ed.) (1974): Formal Semantics of Natural Language. Cambridge: Cambridge Univ. Press, 99-111. Declerck, R. (1991): "The origins of genericity". - In: Linguistics 29,79-102. Galmiche, M. (1985): "Phrases, syntagmes et articles generiques". - In: Langages 79,2-39. Karolak, St. (1989): L'article et la valeur du syntagme nominale. - Paris: P.U.F. Kleiber, G. (1988): "Comment analyser les phrases habituelles du francais?" - In: Krifka, M. (ed.) (1988), 221-246. Link, G. (1988): "Dependency in the theory of generics". - In: Krifka, M. (ed.) (1988), 313-335. Krifka, M. (1988): "The relational theory of genericity". - In: Krifka, M. (ed.) (1988), 285-312 Krifka, M. (ed.) (1988): "Genericity in natural language". - In: Proceedings of the 1988 Tübingen Conference. - Tübingen. SNS-Bericht, 88-42. Ryle, G. (1949): "Dispositions". - In: Marras, A. (ed.) 1972. Intentionality, Mind and Language. - Urbana. Univ. of Illinois Press, 173-194. Ter Meulen, A. (1986): "Generic information, conditional contexts and constraints". - In: Closs-Traugott, E.a. (eds.): On Conditionals. - Cambridge: Cambridge Univ. Press, 123-145.

Fernando J. da Rocha [(language performance + gender) + computer] = different differences

1. Introduction This study deals with an area which is plagued with stereotypes, bias and emotional claims, and in which the results based on scientific studies are highly controvertial: gender differences in verbal abilities. Its purpose is to demonstrate that [(language performance + gender) + computer] = different differences. The theoretical and methodological presupositions set forth by Linn, 1986, Watson, 1979 and da Rocha 1974, 1985, which deal with the source, composition and treatment of the data were taken into account. The research is divided into two studies. The first deals with the variable language performance as an homogeneous whole, and tests its correlation with gender. The second, introduces a control variable, rhetorical composition type, a component of language performance. The correlation with gender is tested again.

2. The corpus The corpus was collected in a white middle class South American culture. The Brazilian informants had 16/18 years of age, were either finishing senior highschool or starting college studies, and were residents of five state capitals in south and southeast of Brazil. From the 1063 candidates to the Lower Cambridge Examination Certificate, 104 females and 41 male informants (T= 145) were randomly selected. They were requested to write three 120-180 word-long compositions. They had five topics to chose from: A Letter, A Dialogue, A Description, A Narrative, An Argument. Each topic was taken to represent a rhetorical composition type. The frequency distribution of the composition types by the two populations was as follows: 1. A Letter: M = 22, F = 82, T = 104; 2. A Dialogue: M = 30, F = 70, T = 100; 3. A Description: M = 18, F = 20, T = 38; 4) A Narrative: M = 32, F = 84, T = 116; 5) An Argument: M = 19, F =54, T = 73 GT = 431 The computer corpus consisted of 431 compositions (5.614 sentences, 78.848 words). All the information containing elements were dully referenced either automatically or by the researcher.

3. The linguistic inquiry The corpus was divided and submitted to a pool of 49 professors of Linguistics or English language from 10 major British Universities. Both male and female correctors took part in the experiment; they had no personal information about the authors of the scripts.

600

Pragmatik

They received guidelines for judging the acceptability of the sentences, their correction and the codification of the errors they detected therein. The results from this inquiry were further complemented by the researcher in consultation with another bilingual linguist. The corrected and the original corpuses we registred in paralell, and all the differences between them were dully codified.

4. First study: language performance and gender correlation 4.1. The hypothesis The female population language performance is superior to the male, i.e., it presents significantly fewer error containing words (1). 4.2. The data The sentence file was used (N = 5614). 4.3. The methodological procedures The percentages of error containing words (%ECW) were divided into 6 classes from 0.0% to 59.0%. The seventh class comprised percentages from 60.0% and above. The SAS package T Freq procedure was used for the two entry crosstabulations. The statistical test chosen was the Chi-square, and the significance value established was 0.05. For the analysis of the cells which constitute the contingency table, the notion of each cell individual contribution to the Chi test results was chosen as instrument for the detection of possible causes of non-independence. Those cells in which the difference between the observed and the expected frequencies were large enough to produce a contribution to the final Chi result equal or superior to 1.0 were considered to be significant. As to the direction of such differences, it was considered positive when the observed frequency was the highest, and negative in the opposite case. 4.4. The results The results obtained from the association test of the variables Language Performance and Gender were: Chi2 = 13.128 df = 10 Prob = 0.217. 4.5. The analysis The null hypothesis should be accepted; there is no statistically significant difference between the two populations as to the frequency distribution of the classes of Error Containing Words, taken to represent their level of language performance.

Fernando J. da Rocha

601

5. Second study: language performance by sex, controlled for rhetorical composition type 5.1. The hypothesis By breaking down the global Language Performance data into sub-components, rhetorical composition types, and analysing them separetely, the results obtained are different from those in the first study. 5.2. The data The sentence file was used in this study also (N = 5614). 5.3. The methodological procedures Only one methodological procedure was changed from the bivariate to the multivariate study. For the later, the Error Containing Words were classified into 3 classes from 0.0% to 29.9%; the fourth class comprised percentages from 30.0% and above. 5.4. The results The results obtained from the association test for the five composition types were: 1) A Letter: 0.0001*, 2) A Dialogue: 0.813, 3) A Description: 0.643, 4) A Narrative: 0.177, 5) An Argument, 0.556. * TABLE I BREAKDOWN FOR A LETTER Chi2 0.0001

Gender

%ECW Class 0 1 2

3

N Sent. (M + F)

-

+

F

1237 M

Legend + = positive significant cell - = negative significant cell = non-significant cell 5.5. The analysis For A Dialogue, A Description, A Narrative and An Argument, the null hypothesis should be accepted. There is no statisticaly significant difference between the two populations as to the frequency distribution of the classes of Error Containing Words, taken to represent their level of Language Performance.

602

Pragmatik

Nevertheless, for A Letter, it was observed that the variables Gender and Language Performance are highly correlated (Chi = 0.0001). A more detailed analysis, based on Table I, shows that for %ECW class 3, i.e., the one which encompassed sentences containing 30.0% or more error containing words, the female population presented a significantly high frequency. For %ECW classes "0" and "2", the male population presented significantly low frequencies. For the other cells, the results obtained were not statistically significant. Based on the above data it can be stated that the male and the female populations presented patterns of %ECW distribution which were significantly different, and characteristic of the specific populations. It can not be claimed, however, that one population's language performance is significantly superior to the other's from the statistical point of view. Conclusions: First, the bivariate study, in which Language Performance was taken as an homogeneous construct, led to the conclusion that there was no inter-gender difference. Thus, the female superiority hypothesis was not confirmed. Second, it follows from the above that even if there were significant proofs for the American female superiority in Language Performance hypothesis, such results could not be generalized. The educated young adults, white, middle class Brazilian sample disconfirms them. Third, the fact that the bivariate and the multivariate studies point out to distinct findings shows that the results may change in accordance with the methodologies adopted. Fourth, the inadequacy of the language-as-an-homogeneous construct approach was pointed out by the fact that, once sub-components (rhetorical composition types) were taken into account, at least one different result was observed: for A Letter. Fifth, the use of computer resources and statistics allow for more subtle analyses. The gender idiosyncratic patterns of %ECW distribution could hardly be discovered without their contribution. Based on the above facts and arguments it can be argued that it is due to the analysis of the interaction existing among the host of variables that are involved in the relation language performance/gender that new results will emerge in gender studies. Such results might be different differences in the sense that they are new and reliable. Also that they might lead gender researchers to stop looking strictly for similarities and differences, as if for self-assertion, but beyond.

Fernando J. da Rocha

603

Notes: 1. ECW is a working definition to designate words which contain one or more linguistic errors (or mistakes), regardless of their number or type.

References: da Rocha, Fernando, J. R. (1980): "On the Reliability of Error Analysis". - In: Studia Anglica Posnaniensia, Poznan, 12,1980:83-90. - (1985): A Computer-aided Approach to Performance Analysis. Doctoral Dissertation. Universite Catholique de Louvain. Linn, Marcia C. / Petersen, Anne C. (1986): "Meta-analysis of Gender. Differences in Spacial Ability: Implications for Mathematical and Science Achievement". - In: HYDE, J.S & LINN, M.C., 986. Sas Institute (1982): SAS User's Guide: Statistics. - Gary, N.C., SAS Institute Watson, Cyntia (1979): The Effects of Maturity and Discourse type on the Written Syntax of Superior HighSchool Seniors and Upper Level College English Majors. Doctoral Dissertation, State University of New York at Buffalo.

Wilhelm Trampe Kommunikationsökologische Kompetenz

1. Der Kompetenzbegriff in der Linguistik Der Begriff der "Kompetenz" taucht in der Linguistik im wesentlichen in zwei theoretischen Kontexten auf. Nämlich zum einen in der Syntax-Theorie Chomskys als sprachliche Kompetenz oder Sprachkompetenz, d.h. als mentale Fähigkeit eines SprecherHörer-Individuums - oder besser: eines Sprecher-Hörer-Automaten - neue zuvor nie gehörte grammatisch korrekte Sätze zu generieren. Zum anderen ist die Verwendung des Kompetenzbegriffs in der Pragmatik und in der Sprachdidaktik (als Folge der Verwendung in der Pragmatik) ebenfalls besonders verbreitet - hier allerdings als kommunikative Kompetenz. Selten findet der letztgenannte Begriff eine eindeutige Definition, so daß z.B. zwar häufig seit Beginn der siebziger Jahre in der Sprachdidaktik als Richtlernziel von der Förderung der kommunikativen Kompetenz die Rede ist, ohne allerdings die theoretischen Hintergründe explizit zu machen. Der Begriff degenerierte zu einem Modewort. Mit der angesprochenen pragmatischen Wende in der Sprachwissenschaft - inspiriert durch Arbeiten von Austin, Grice, Searle, Wittgenstein u.a. - taucht erstmals der Begriff der "kommunikativen Kompetenz" in den Scheinwerfer der Theoriebildung. Jedoch entwickeln sich sehr unterschiedliche Verwendungsweisen dieses Begriffs. Während im anglo-amerikanischen Sprachraum häufig darunter eine Managementfähigkeit verstanden wird, sich mittels rhetorischer und kommunikationstaktischer Mittel erfolgreich mit seiner sozialen Umwelt auseinanderzusetzen und durch extensive darstellerische, interpersonelle und gruppenbezogene Kommunikationsfähigkeiten seine (berufsspezifischen) Ziele zu erreichen (z.B. Bednar/Savage 1987), beinhaltet der Begriff im deutschen Sprachraum mehr als eine reine Managementfähigkeit mit schauspielerischer Erfolgsorientierung. Trotz der Unterschiede in der Benutzung des Begriffs bezeichnet dieser hier, in einer sehr allgemeinen Definition, die Fähigkeit, sprachliche Kompetenz zur Kommunikation zu gebrauchen, sprachliche Interaktionen durchzuführen und sich mit seinen Kommunikationspartnern dialogisch zu verständigen. Die am weitesten verbreitete und differenzierteste Definition dieses Begriffs stammt von Habermas, deren idealistisch-emanzipatorische Ausrichtung er erstmals in seinen "Vorbereitenden Bemerkung zu einer Theorie der K o m m u n i k a t i v e n K o m p e t e n z " (1973) darlegt und die sich auch in seiner "Theorie kommunikativen Handelns" (1981) wiederfinden läßt. Ein lediglich erfolgsorientiertes kommunikatives Handeln wird von Habermas als instrumentelles bzw. strategisches Handeln bezeichnet, das lediglich "kommunikative Rationalität" unterdrückt. Kommunikative Rationalität zielt nach Habermas per definitionem auf intersubjektive Verständigung und nicht auf eine instrumentelle Vernunft, die lediglich einer blindlings "losgelassenen funktionalistischen Vernunft der Systemerhaltung" dienen kann. Das Ideal kommunikativer Kompetenz zeigt sich im Diskurs, einer idealen Sprechsituation, die bestimmt ist von den handlungsleitenden Werten "Wahr-

606

Pragmatik

heit", "Richtigkeit", "Wahrhaftigkeit" und "Verständlichkeit". Ein Kommunikationsverhalten verdient also erst dann das Prädikat vernünftig, wenn die Teilnehmer: s a c h k u n dig, g u t w i l l i g , u n v o r e i n g e n o m m e n , a u f r i c h t i g u n d z w a n g l o s miteinander argumentieren können. Aber Habermas entwirft nicht nur diese Utopie - als regulative Idee - an der bestehende Diskursversuche zu messen sind. Er stellt implizit eine typisch aufklärerische Forderung auf, indem er Kritikfähigkeit und Kooperationsbereitschaft als Voraussetzungen der Aufklärung über Tragweite und Geltungsansprüche unserer kommunikativen Handlungen einführt. Damit bildet kommunikative Kompetenz gleichzeitig die Voraussetzung dafür, sich gegen Macht- und Herrschaftsansprüche zur Wehr setzen zu können. Maßstäbe für die Bewertung kommunikativer Kompetenz werden aus der Diskurstheorie heraus bestimmbar.

2. Ökologische Kompetenz und ökologische Kommunikation In der biologischen Disziplin der Ökologie findet der Kompetenzbegriff als Terminus technicus keine Verwendung, obwohl der Kompetenzbegriff eher in der Biologie beheimatet war als in der Linguistik. Der in der Biologie verbreitete Kompetenzbegriff bezeichnet die Bereitschaft embryonaler Zellen, auf einen bestimmten Entwicklungsreiz zu reagieren. Bei dem Bemühen, den Begriff der "ökologischen Kompetenz" in der biologischen Ökologie festzumachen, fallen zwei zentrale Begriffe ins Auge: der der "ökologischen Potenz" und der der "ökologischen Valenz" (z.B. Stugren 1978:56). Beide kennzeichnen den Toleranzbereich, innerhalb dessen eine Variation der Umweltfaktoren durch den Organismus ertragen werden kann. In Ergänzung der in vielen Fällen defizitären Begrifflichkeit der biologischen Ökologie, läßt sich aus der Sicht eines Lebewesens in seiner Umwelt - also aus einer ökologischen - der Begriff der "ökologischen Kompetenz" in einer ersten Annährung definieren als Fähigkeit und Bereitschaft eines Organismus, sich seinen natürlichen Lebensraum zu erhalten und sich mit seiner eigenen Natur - d.h. seinen Bedürfnissen - im ökologischen Gefüge einzurichten. Das Schwergewicht liegt hier auf den Begriffen "Lebensraum" und "ökologischem Gefüge". Lebewesen passen sich nicht nur an, um zu überleben, sondern gestalten auch aktiv ihre Welten und richten sich in ihnen ein, in einem unvergleichbarem Maße die Species Homo sapiens. So entstehen Lebensformen und Lebenswelten. Ahnlich wie bei dem Begriff der "kommunikativen Kompetenz" handelt es sich hier um eine Verhaltenskompetenz -allerdings um eine existentielle-, die aber nicht nur auf die Spezies Homo sapiens beschränkt ist. Um in der Evolution zu überleben, benötigen alle Spezies ökologische Kompetenz, die sowohl e n e r g e t i s c h e , m a t e r i e l l e als auch i n f o r m a t i o n e l l e Prozesse einschließt. Zu den Voraussetzungen der Entstehung informationeller Prozesse, die eine spezifische Ausprägung ökologischer Kompetenz möglich machen, gehören insbesondere die in der Evolution der Arten unterschiedlich entwickelten Wahrnehmungs- und Kommunikationsmöglichkeiten. An dieser Stelle tauchen viele Fragen auf, die hier weder alle gestellt noch ansatzweise beantwortet werden können, u.a.: Wie sieht eine Theorie der ö k o l o g i s c h e n K o m p e t e n z des Menschen aus? Wie hat sich die ökologische Kompetenz des Menschen in seiner kulturellen Evolution verändert? Ist durch eine Besinnung auf die ökolo-

Wilhelm Trampe

607

gische Kompetenz des Menschen eine Lösung der ökologischen Krise möglich? Zeigt sich bereits an der vermehrten Benutzung des Ökologie-Begriffs eine Rückgewinnung ökologischer Kompetenz im Bereich der informationellen Prozesse? Damit ist der Zusammenhang angesprochen zwischen ökologischer Kompetenz und Ö k o l o g i e d i s k u s s i o n bzw. Kommunikation über Ökologie bzw. Umwelt, denn auch kommunikatives Handeln ist an den Maßstäben ökologischer Kompetenz zu messen. Wie sieht z.B. in der Bundesrepublik Deutschland die sog. "Ökologie-Diskussion" aus? Zeigt sich innerhalb der Kommunikationsbeziehungen der Beteiligten ökologische Kompetenz? Um diese Frage anzugehen, möchte ich zunächst auf die konstruktivistisch-systemtheoretische Analyse Luhmanns zur Ökologiediskussion eingehen. In seinem Buch "Ökologische Kommunikation" (1986), das den Untertitel trägt: "Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?" stellt Luhmann die These auf, daß moderne Gesellschaften infolge struktureller Differenzierung in unterschiedliche Funktionssysteme (Subsysteme: z.B. Recht, Moral, Wissenschaft, Wirtschaft) sowohl zuwenig als auch zuviel Resonanz in bezug auf die ökologische Krise erzeugen. Es sei an dieser Stelle dahingestellt, ob seine Theorie sozialer Systeme adäquat moderne Gesellschaften beschreibt. Nehmen wir aber an, seine Theorie leiste zumindest eine gewisse Erklärungsfunktion, so läßt sich feststellen, daß nach Luhmann eine angemessene Reaktion auf die ökologische Krise bislang keines der gesellschaftlich ausdifferenzierten Funktionssysteme leistet, denn die ökologischen Probleme gingen nicht durch den Doppelfilter von Programmierung und Codierung. Es könne zwar zu Aufregungen innerhalb der Kommunikationssysteme kommen, aber diese seien für die Gesellschaft unbrauchbar. Nach Luhmann bringen Umweltveränderungen nur in Ausnahmefällen ein mit sich selbst beschäftigtes Funktionssystem zur Resonanz, nur in Ausnahmefällen verändern sie die Bedingungen der laufenden Reproduktion systemspezifischer Kommunikation, da für jedes System aufgrund seiner internen Komplexitätsreduktion "Umwelt" nur systemspezifisch existiert (System-solipsismus). Für Luhmann bleibt als Ausweg aus der ökologischen Krise nur die Hoffnung auf die bereits ausdifferenzierten Systeme und ihre Kommunikationsmöglichkeiten, die aber, wie der neueste Bericht des Club of Rome (1991) erneut zeigt, alles andere als eine ausgeprägte ökologische Kompetenz unter Beweis stellen, denn die Menschheit kommt einer ökologischen Katastrophe immer näher. So verwundert es auch nicht, daß die von Habermas in seiner Diskursethik entwickelten Werte idealer kommunikativer Kompetenz im Rahmen der Ökologie-Diskussion mehr als unterentwickelt sind. Sie bleiben hier rationalistische Fiktion. Während Habermas' Theorie allerdings noch ein kritisches Potential bereitstellt, schreibt Luhmanns Theorie ökologischer Kommunikation mit moderner systemtheoretischer Begrifflichkeit die Sachzwänge ökologischer Inkompetenz fest, ohne theoretische Auswege zur Herstellung einer überlebensnotwendigen ökologischen Kompetenz und Kommunikation aufzuzeigen.

3. Kommunikationsökologie Um einen Weg aus dem skizzierten Dilemma zwischen rationalistischer Fiktion und systemtheoretischer Sachzwangtheorie angesichts der ökologischen Krise aufzuzeigen,

608

Pragmatik

stelle ich zunächst eine These den folgenden Ausführungen und Begründungen voran. Wenn ökologische Probleme im wesentlichen auch Kommunikationsprobleme sind, so vermag erst eine k o m m u n i k a t i o n s ö k o l o g i s c h e T h e o r i e einen theoretischen und praxisrelevanten Ansatz anzubieten, der Erklärungen liefert, die über eine Beschreibung systemspezifischer Kommunikationsbeschränkungen hinaus gelten. Die biologische Ökologie scheint hier überfordert, denn sie konzentriert sich auf die Untersuchung von energetischen und materiellen Effekten der ökologischen Krise - eine Untersuchung informationeller und kommunikativer Prozesse fehlt nahezu vollständig, auch die sog. Humanökologie versagt in dieser Hinsicht bislang kläglich, obwohl einige Sozialwissenschaftler und Philosophen bereits Ende der siebziger Jahre darauf hinwiesen, daß ökologische Probleme immer auch Wahrnehmungs- und Kommunikationsprobleme sind (z.B. Meyer-Abich 1978, Bateson 1981). Kommunikationsprozesse können ebenso beeinträchtigt, gefährdet oder zerstört werden wie z.B. energetische Prozesse in ökologischen Systemen, denn ökologische Gefüge, deren Teil wir sind, müssen auch als Kommunikationszusammenhänge betrachtet werden (Jaeger/Trampe 1990). Im Rahmen einer kommunikationsökologischen Konzeption, die sich der systematischen Analyse der kommunikativen Wirkungsgefüge von handelnden und sich verhaltenden Sprecher-Hörer-Individuen in ihren sozialen, kulturellen und natürlichen Mitwelten widmet, taucht zwangsläufig die Frage nach den handlungsleitenden Werten und Bedürfnissen auf innerhalb diverser Kommunikationssituationen. Habermas hatte seine Normen in seiner Theorie kommunikativer Kompetenz durch den Aufweis von Idealen diskursiver Kommunikationsverhältnisse formuliert und dabei eine Konsensus-Theorie der Wahrheit installiert. Im Rahmen einer kommunikations-ökologischen Ansatzes reichen diese Normen Habermasscher Prägung nicht aus. Sie geben aufgrund rationalistischer Beschränktheit keine Gewähr dafür, daß es zu einer Realisation ökologischer Kompetenz kommt, so daß die Sinnlichkeit bzw. Natureingebundenheit des Menschen deutlich wird. In einer kommunikationsökologischen Konzeption müssen die Begriffe "kommunikative Kompetenz" und "ökologische Kompetenz" untrennbar aufeinander bezogen sein. Bei beiden Begriffen handelt es sich um graduelle und komplementäre Größen: Ohne ein bestimmtes Maß an ökologischer Kompetenz ist keine kommunikative Kompetenz möglich und umgekehrt. Da der Begriff der "ökologischen Kompetenz" auch energetische und materielle Prozesse einschließt, soll im folgenden zur genaueren Kennzeichnung der kommunikativen Prozesse in ökologischen Gefügen nach Maßgabe ihrer ökologischen Kompetenz nunmehr von kommunikationsökologischer Kompetenz gesprochen werden.

4. Kommunikationsökologische Kompetenz Der hier eingeführte Begriff soll allg. definiert werden als Fähigkeit, sich durch Kommunikationsverhalten seinen natürlichen Lebensraum zu erhalten und sich mit seiner eigenen Natur im ökologischen Gefüge einzurichten. Die Realisation kommunikationsökologischer Kompetenz setzt voraus, daß Menschen die Möglichkeit bekommen, ihre eigenen Bedürfnisse zu empfinden und auszudrücken, und daß sie Wahrnehmungen und Erfahrungen machen können, um sich selbst in ihrer Sinnlichkeit als Natur- und Gattungswesen bewußt zu werden.

Wilhelm Trampe

609

Aufgrund dieser Bestimmung wird es möglich, bestehende Kommunikationsverhältnisse zur Beschreibung ökologischer Zustände neu zu bewerten und zu kritisieren. So erweist sich die von Luhmann beschriebene Kommunikation der funktional ausdifferenzierten Kommunikationssysteme innerhalb moderner Gesellschaften als Indikator für die ökologische Krise, denn eine kommunikationsökologische Kompetenz ist nur sehr schwach ausgebildet, so daß die Gefahr der systembedingten Selbstausrottung durchaus im Bereich des Möglichen liegt. Als Antwort auf die von Luhmann im Untertitel seiner "Ökologischen Kommunikation" gestellten Frage: "Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdungen einstellen?" lautet die Antwort aus einer kommunikationsökologischer Perspektive: Sie vermag es nur dann, wenn es gelingt, die kommunikationsökologische Kompetenz eines jeden einzelnen zu kultivieren. Die Entwicklung der kommunikationsökologischen Kompetenz muß als eine überlebensnotwendige Aufgabe der Erziehung und Sozialisation eines Menschen in jeder überlebenswilligen Gesellschaft angesehen werden. Hier sind ganz konkrete Anstrengungen erforderlich, die nicht nur auf die Differenzierung eines Merkmalkataloges kommunikationsökologischer Kompetenz gerichtet sind, sondern auch auf pädagogische Maßnahmen, z.B. im Rahmen der Sprach- und Literaturdidaktik. Erst eine noch zu realisierende Form "ökologischer Kommunikation" vermag ökologische Probleme (die, wie gesagt, immer auch Wahrnehmungs- und Kommunikationsprobleme sind) überhaupt adäquat zu thematisieren. Nur die Fähigkeit, seine eigene Natur und die äußere Natur wahrzunehmen und diese Wahrnehmungen zum Ausdruck zu bringen, läßt eine Kommunikation im Einklang mit der inneren und äußeren Natur möglich werden. Die Bereitschaft, sich gegenüber seiner natürlichen Mitwelt veranwortlich zu verhalten, steht in einem engen Zusammenhang zu der Bereitschaft, mit seiner sozialen Mitwelt veranwortungsvoll umzugehen und sich in sein Gegenüber hineinzuversetzen. Die hiermit angesprochene Erfahrung von menschlicher Verständigung setzt allerdings nicht-reduktionistische Erfahrungsmöglichkeiten voraus, die durch industrialisierte Kommunikation (z.B. Mensch-Maschine-Interaktionen) immer mehr zu verschwinden drohen. Der Kultivierung kommunikationsökologischer Kompetenz stehen zunehmend stärker werdende Tendenzen gegenüber. Einige konkrete tendenzielle Gefährdungen sollen im folgenden stichwortartig genannt werden, anhand derer kommunikationsethische Überlegungen zur Begründung komiminikationsökologischer Normen angestellt werden müssen (Vgl. hierzu auch die Beiträge in Mettler-Meibom 1990). 1 . T e n d e n z : O p p o r t u n i s m u s , als die Bereitschaft, sein Kommunikationsverhalten auf die Imperative verselbständigter bzw. "autopoietischer" sozialer Handlungssysteme, wie sie Luhmann beschreibt, einzustellen. Als ein Ergebnis dieses Prozesses bleibt die theoretische und praktische Vernunft der Argumentation innerhalb der Ökologiediskussion eingeschränkt. Jedoch erst die Möglichkeit, Systemrationalitäten und -zwänge in Frage stellen zu können, führt nach Habermas zu einer Relativierung von Geltungsansprüchen, so daß ein ökologischer Diskurs, als regulative Idee, vorstellbar wird, der über die Problematisierung handlungsleitender Normen sowohl den Warencharakter menschlicher Beziehungen als auch der Natur zu überwinden hilft. 2 .T e n d e n z : I n f o r m a t i s i e r u n g u n d M e d i a t i s i e r u n g , a l s d e r Verlust sinnlich-konkreter Wirklichkeitswahrnehmung und unmittelbarer Kommunika-

610

Pragmatik

tion, z.B. durch industrialisierte Kommunikations- und Informationsverarbeitungsprozesse (vgl. dazu Mettler-Meibom 1987, zur Lippe 1988). Verbreitete Apparate hierfür: Rundfunk- und Fernsehgeräte, Kameras, Telefon, Computer etc. Fehler und Mehrdeutigkeiten sind im Rahmen der Informatisierungsprozesse unerwünscht, doch beide scheinen für eine kreative Entwicklung des Menschen und menschlicher Gesellschaft unentbehrlich zu sein (dazu Wandruszka 1988, von Weizsäcker 1990). Es können Kommunikationsmonokulturen entstehen, die aus einer Reduktion der Kommunikationsvielfalt und der sprachlichen Kreativität erwachsen und einhergehen mit dem Verlust der Fähigkeit, sich selbst und seine Bedürfnisse zur Sprache zu bringen. 3 . T e n d e n z : V e r d i n g l i c h u n g u n d Ö k o n o m i s i e r u n g durch d i e Selbstbeschreibung der Kommunikationspartner als decodierende, informationsverarbeitende und codierende Maschinen, die sich zum profitablen Objekt eines "Human engeneering" machen (dazu z.B. Anders 1988). Der Tauschwert von Kommunikation und Information wird wichtiger als der Gebrauchswert. In der marktwirtschaftlichen Rationalität kommt es lediglich darauf an, sich und seine Kommunikation und Information teuer zu verkaufen. 4. T e n d e n z : N a t u r f e i n d l i c h e S p r a c h p r a x i s . Die Zerstörungen und Verplanungen der natürlichen Mitwelt stehen in einem direkten Zusammenhang zu den Schlagwörtern (z.B. "umweltgerecht", "umweltfreundlich"), den Verschleierungen und Euphemismen (z.B. "Entsorgungspark", "Pflanzenschutzmittel") und Begriffsverwirrungen (z.B. "Ökologie", "Umwelt") in der sog. Ökologiediskussion (dazu z.B. Leser 1991, Trampe 1990a). Natur und Landschaft sind kein von psychischen Wirkungen freies Objekt; erst eine Sprachpraxis, die die Natur zur Sprache kommen läßt, vermag unser Überleben zu gewährleisten. Hiervon scheinen wir uns bislang immer weiter zu entfernen, z.B. im Bereich der Sprachpraxis der industriellen Landwirtschaft (Trampe 1990b). Dieser Gefahrenkatalog ist sicherlich unvollständig, dennoch zeigt er m. E. die Notwendigkeit der Besinnung auf unsere Kommunikationsökologische Kompetenz. Da dieser Begriff vor Disziplingrenzen keinen Halt macht, vermag er die Ökologiediskussion von einer ganz anderen Seite zu beleuchten und zu kritisieren, nämlich der Sprache und Kommunikation in ökologischen Gefügen.

Literatur Anders, Günther (1988): Die Antiquiertheit des Menschen. Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution.- München: Beck. Bateson, Gregory (1981): Ökologie des Geistes.- Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Bednar, D.A. / Savage, G.T. (1987): "Communication Competence in the Information Age: Praxis, Philosophy and Pedagogy". - In: Thayer, L.O. (1987): Organisation - Communication. - New Jersey: Norwood. Club of Rome (1991): Die globale Revolution - Club of Rome - Bericht 1991.- Hamburg: Augstein. Habermas, Jürgen (1973): "Vorbereitende Bemerkungen zu einer Theorie der kommunikativen Kompetenz". - In: Habermas, Jürgen / Luhmann, Niklas (1973): Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. Was leistet die Systemforschung ?. - Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 101-141. - (1981): Theorie kommunikativen Handelns.- Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Jaeger, Herbert / Trampe, Wilhelm (1990): "Grundlagen eines Konzepts kommunikationsökologischer Gleichgewichte". - In: Mettler-Meibom (ed.), 97-125.

Wilhelm Trampe

611

Leser, Hartmut (1991): Ökologie wozu ?. - Heidelberg: Springer. zur Lippe, Rudolf (1988): "Sinnlichkeit der Sprache". In: Gauger, Hans-Martin / Heckmann, Herbert (1988): Wir sprechen anders. Warum Computer nicht sprechen können. - Frankfurt a.M.: Fischer, 114-123. Luhmann, Niklas (1986): Ökologische Kommunikation. - Opladen: Westdeutscher Verlag. Mettler-Meibom, Barbara (1987): Soziale Kosten der Informationsgesellschaft. Überlegungen zu einer Kommunikationsökologie. - Frankfurt a. M.: Fischer. - (ed.) (1990): Bausteine eines kommunikationsökologischen Konzepts. - Dortmund: Institut für Kommunikationsökologie. Meyer-Abich, Klaus-Michael (1979): Umweltprobleme sind Wahrnehmungsprobleme. - In: Sturm, Hermann (ed.) (1979): Ästhetik und Umwelt. - Tübingen: Narr, 15-22. Stugren, Bernd (1978): Grundlagen der allgemeinen Ökologie. - Jena: Fischer, 3. erw. u. neub. Aufl.. Trampe, Wilhelm (1990a): Ökologische Linguistik. - Opladen: Westdeutscher Verlag. - (1990b): "Sprache und ökologische Krise. Aus dem Wörterbuch der industriellen Landwirtschaft. Manuskript". - In: Feldbusch, Elisabeth / Pogarell, Reiner / Weiß, Cornelia: Neue Fragen der Linguistik. Akten des 25. Lingusitischen Kolloquiums, Padeborn 1990. - Tübingen 1991: Niemeyer. Wandruszka, Mario (1988): "Plädoyer für die Mehrdeutigkeit". - In: Gauger, Hans-Martin / Heckmann, Herbert (1988): Wir sprechen anders. Warum Computer nicht sprechen können. - Frankfurt a. M.: Fischer, 64-72. von Weizsäcker, Christine / Ernst-Ulrich (1990): "Warum Fehlerfreundlichkeit?". - In: Mettler-Meibom (ed.): 69-74.

Rüdiger Vogt Kommunikation ohne Kooperation? Linguistische Aspekte der Bearbeitung von nicht-lösbaren Konflikten

"Man kann nicht nicht kommunizieren" - lautet eines der bekannten Axiome der Kommunikation des Paul Watzlawick: Selbst wenn einer schweigt, bringt er damit etwas zum Ausdruck und veranlaßt den anderen, sich darauf zu beziehen. "Man muß nicht mit jedem kommunizieren" könnte ein anderes Axiom lauten, die Wahl des Kommunikationspartners betreffend - über das Watzlawick jedoch nicht spricht: Jemand verläßt Türen schlagend den Raum, in einer Debatte verstummt einer der am Gespräch Beteiligten, plötzlich wird ein 'in der Menge badender' Politiker von Eierwerfern überrascht: In solchen Situationen unterscheiden sich offenbar die wechselseitigen Erwartungen der Interagierenden so fundamental, daß sie wohl auch nicht mehr in Übereinstimmung zu bringen sind mit dem Resultat, daß die Kommunikation zusammenbricht. So ein Abbruch der Kommunikation kann mehrere Gründe haben: Die handelnden Personen haben sich mißverstanden und sind nicht bereit, das Mißverständnis aufzuklären; eine andere Möglichkeit besteht darin, daß sich die Partner nicht mögen und sich deshalb aus dem Weg gehen. Ich werde mich auf die Untersuchung von Kommunikationskonflikten im öffentlichen Raum beschränken, für die die beiden aufgeführten Begründungen nicht gelten: Es gibt soziale Konflikte, die kommunikativ nicht zu bearbeiten sind - und für die es auch kein angemessenes Konfliktregulierungsmodell gibt. Endet damit auch der Diskurs? Diese Frage untersuche ich am Beispiel von Texten aus der gegenwärtigen Abtreibungsdebatte in der Bundesrepublik Deutschland: Ich möchte dabei zeigen, daß handlungstheoretische Erklärungsversuche, die mit einschlägigen Begriffen wie dem der Strategie oder dem der Kooperation operieren, nicht angemessen das Konfliktpotential erfassen können. Vielmehr wird es nötig sein, eine andere theoretische Orientierung zu wählen, um die angesprochenen Phänomene zu erklären: Ich werde dafür argumentieren, Lyotards Konzept des Widerstreits in die linguistische Diskussion um verbale Konfliktbearbeitung miteinzubeziehen, da dieses Konzept bestimmte Idealisierungen vermeidet, die sich in handlungstheoretischen Ansätzen finden. Der Zusammenbruch der Kommunikation zwischen Sprecher und Hörer, so könnte zugespitzt die Antwort auf die eben formulierte Frage lauten, bedeutet nicht das Ende der Diskurse. Derzeit wird - mal wieder - der Abtreibungsparagraph 218 Strafgesetzbuch (i.f. StGB) diskutiert: Der Vereinigungsvertrag zwischen der DDR und der BRD aus dem Jahre 1990 beinhaltet die Vorgabe, daß bis Ende 1992 für das gesamte Bundesgebiet eine einheitliche Regelung des § 218 festzulegen ist. Während in dem Gebiet der ehemaligen DDR eine uneingeschränkte Fristenregelung gilt, findet in den sog. alten Bundesländern eine Indikationenregelung Anwendung, die - bei grundsätzlicher Strafandrohung gewisse Ausnahmen bei der Strafverfolgung nach einer Abtreibung zuläßt. In dieser Debatte finden sich auch die beiden folgenden Parolen - Sätze, die in kurzer, treffender Form die zentrale Position einer Konfliktpartei zusammenfassen:

614

(1) (2)

Pragmatik

Befreit Deutschland von allen Baby-Tötungen. Mein Bauch gehört mir.

Der appellative Charakter von (1) ist deutlich: Es gibt explizite Adressaten dieses Satzes, Sie werden zwar nicht genannt, aber es liegt nahe zu vermuten, daß eine der legitimen Instanzen der parlamentarischen Demokratie - die Legislative - angesprochen wird. Jedoch verrät der Imperativ die Richtung: befreien in der Bedeutung von 'jdn. aus einer Zwangslage erlösen' setzt voraus, daß bezüglich der Forderung der derzeitige Zustand als eine "unfreie" Situation eingeschätzt wird. Alternativen wie stoppt oder hört auf, die auf die Beendigung einer Situation zielen, wurden nicht gewählt. Nun zum propositionalen Gehalt des Appellativums: Der naive Beobachter könnte diesen Satz zunächst einer ihm unbekannten - Kampagne gegen eine zu große Säuglingsmortalität zuordnen, doch bei näherer Betrachtung wird der Zusammenhang, die Diskussion um eine Neufassung des Paragraphen 218 StGB, deutlich: Der Ausdruck Baby referiert in diesem Zusammenhang auf den sich nach einer Befruchtung herausbildenden Embryo. Diese Tendenz der Vermenschlichung der weiblichen Leibesfrucht wurde seit der Übernahme der Regierung durch eine CDU/CSU/FDP Koalition im Jahre 1982 durch Politiker wie H. Geißler geprägt, die in Hinblick auf den Embryo vom ungeborenen Kind sprachen. Die Abtreibung der Leibesfrucht wird als Tötung bezeichnet, um so den Anspruch nach einer strafrechtlicher Verfolgung der Abtreibung zu akzentuieren, eine etwas moderatere Fassung als die in diesem Zusammenhang auch übliche Redeweise vom Mord bzw. Massenmord. (1) ist also eine Aufforderung an die neue gesamtdeutsche Regierung, keine Reform des § 218 StGB durchzuführen, sondern mindestens auf den Stand der Gesetzgebung vor 1975 zurückzukehren - nämlich die grundsätzliche Strafbarkeit der Abtreibung durchzusetzen. Der Witz der bekannten Parole der Frauenbewegung (Beleg 2) liegt zunächst darin, daß Besitzansprüche an den eigenen Körper erhoben werden. Eigentum an etwas ermöglicht Entscheidungsfreiheit: Es ist die Behauptung des Rechts auf Selbstbestimmung in Hinblick auf die Austragung der Leibesfrucht. Auffällig - und hier überschreitet diese Parole den thematischen Kontext - ist die Mehrdeutigkeit des Ausdrucks Bauch: Er besitzt nicht nur das physiologische Referenzobjekt, sondern er steht auch, auf eine beliebte metaphorische Gegenüberstellung von Kopf und Bauch verweisend, symbolisch für 'Gefühl'. Die diese Position stützende Frauen nehmen also auch die emotionale Komponente im Sinne von Selbstbestimmung in Anspruch. So gelingt es ihnen, allen moralischen Instanzen und gesellschaftlichen Institutionen das Recht abzusprechen, auf die Entscheidung der Frau Einfluß zu nehmen. Satz (2) präsupponiert den Ausschluß aller Instanzen, die jenseits des sich artikulierenden Ich's liegen, mithin auch den Gesetzgeber oder andere Instanzen und Institutionen. Seit Mitte der siebziger Jahre avancierte die Parole zur Kennmarke feministischer Positionen in der Auseinandersetzung um die Abtreibung. Was ist beiden Positionen gemeinsam, was trennt sie? Inhaltlich schließen sie sich wechselseitig aus: Wer sich zu l bekennt, kann nicht auch (2) für gut heißen und umgekehrt. Das wird deutlich, wenn die themenspezifischen Präsuppositionen in den Blick geraten: (1) setzt voraus, daß jede Abtreibung die Tötung eines menschlichen Wesens

Rüdiger Vogt

615

darstellt, die verhindert werden muß, auch gegen den Willen der betroffenen Frau; (2) dagegen stellt das Selbstbestimmungsrecht der Frau über ihren Körper in den Vordergrund und nimmt dabei in Kauf, daß die Entwicklung der Leibesfrucht durch einen operativen Eingriff abgebrochen wird. Beide Positionen lassen sich nicht auf eine von den jeweiligen Konfliktparteien - hier wäre es sinnlos, von konkreten, individualisierbaren Sprechern auszugehen - akzeptierte Basis zurückführen, sie sind also nicht konsensfähig. Deshalb dürfte die Durchsetzung dieser Positionen im Parlament - um die aktuelle Diskussion in den Blick zu bekommen - nicht möglich sein: sie sind beide - und das ist vermutlich ihre einzige Gemeinsamkeit - weder mehrheitsfähig bzw. kompromißbereit im parlamentarischen Sinn. Weniger radikal erscheinen diese Positionen in Textabschnitten aus Grundsatzerklärungen von im Bundestag vertretenen Parteien in den folgenden Belegen (3) und (4): (3)

(4)

Der Schutz des ungeborenen Lebens gehört zu den vorrangigen Aufgaben von Staat und Gesellschaft. [...] Die Tötung von Leben, auch des ungeborenen, muß grundsätzlich mit Strafe belegt sein. Von der Strafbarkeit kann abgesehen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen für einen Schwangerschaftsabbruch vorliegen. Die Hamburger SPD setzt sich für eine Regelung des Schwangerschaftsabbruchs ein, die werdendes Leben schützt und die Selbstbestimmung der Frau gewährleistet. (...) Entscheidet sich die Frau dennoch für einen Abbruch, so plädieren wir für die Straffreiheit in den ersten 3 Monaten. Und wir werden auch auf Bundesebene unseren Einfluß nutzen, den § 218 StGB zu streichen.4

In beiden Belegen steht neben der Formulierung der grundsätzlichen Auffassung die jeweils politisch opportune Einschränkung: In (3) postulieren die Autorinnen die Strafbarkeit der Tötung ungeborenen Lebens, um im gleichen Atemzug Einschränkungen dieses Grundsatzes zu konzedieren. Die Parteiredakteure von (4) dagegen halten eigentlich die Abschaffung des § 218 für richtig, in Anbetracht der Tatsache, daß dies politisch nicht durchsetzbar sein dürfte, plädieren sie für eine Fristenregelung. Im Gegensatz zu der provokanten Zuspitzung in den zuvor diskutierten Parolen treten hier zwei für Texte politischer Parteien charakteristische Formulierungsmuster auf: Auf der einen Seite der deagentivische juristische Sprachduktus, der von der herrschenden Partei gewählt wird, auf der anderen Seite der sein Scheitern bereits sprachlich einräumende, dafür aber sympathisch persönlich wirkende Jargon der parlamentarischen Opposition. Die in diesen Belegen gewählten Redestrategien, definiert als 'auf ein bestimmtes Ziel orientiertes intentionales sprachliches Handeln', zielen auf die Darstellung von Kompromißfähigkeit ab. Für die bundesrepublikanische Debatte um die Reform des § 218 zu Beginn der 70er Jahre hat Karin Böke (1991) die vorgetragenen Argumentationen in Hinblick auf den positiv gewerteten Begriff Leben zusammengefaßt: Die Parole der Frauenbewegung Mein Bauch gehört mir (Beleg 2) erfährt in ihrer Zusammenfassung eine Zuordnung zu der These, menschliches Leben beginne mit der Geburt; der Schwangerschaftsabbruch sei ein Akt der Selbstbestimmung der Frau. Zwar ist die Position (2) damit verträglich, sie setzt jedoch in ihrem propositionalen Gehalt deutlich andere Schwerpunkte, denn von Leben ist keine Rede. Ähnlich auch Beleg (1), der sich auf die These zurückführen läßt, das Leben des Menschen beginne mit der Empfängnis und sei deshalb von diesem Zeitpunkt an schutzwürdig. Auch hier fällt die terminologische Differenz auf: Zwar prä-

616

Pragmatik

supponiert der Ausdruck Baby menschliches Leben, der Terminus Leben erscheint jedoch nicht. Interessant in diesem Zusammenhang ist auch, daß sich die beiden anderen von Böke aufgeführten Positionen (ungeborenes menschliches Leben bzw. werdendes menschliches Leben) wohl kaum in eine markige Parole im Sinne der Belege (1) und (2) umsetzen lassen. Vielmehr verweist die Tatsache, daß der Begriff Leben zu einem der umstrittensten Termini wird, nur auf die institutionellen Bedingungen der Konfliktregulierung, nämlich der Notwendigkeit für die hier handelnden Parteien, eine mit dem grundgesetzlich geschützten "Recht auf Leben" vereinbare Formulierung zu finden. Die nicht-parlamentarische Auseinandersetzung, auch wenn sie auf den Gesetzgebungsprozeß ausgerichtet ist, verlangt eine solche Orientierung nicht unbedingt. Insofern braucht der Ausdruck Leben auch gar nicht in den Parolen zu erscheinen. Worum ging es in diesem Streit? Es galt, eine bestimmte Definition des Wortes Leben im Sinne des Grundgesetzes durchzusetzen, ohne daß erkennbar ist, daß sich eine von allen Interessengruppen akzeptierbare Form finden ließe. Zwar dürfte ein Konsens über den Begriffsinhalt von Leben, das zeigt auch Bökes Arbeit, nicht zu erreichen sein, wohl aber ermöglicht der Gebrauch des Terminus Leben die Vereinheitlichung der Diskussionsgrundlage. In diesem Sinne geht Böke allerdings ihren Sprechern auf den Leim: Sie rekonstruiert die parlamentarische Auseinandersetzung als begriffsstrategisches Handeln, ein Handeln, das durch die Praxis der dort Handelnden bestimmt ist, das aber, wie gezeigt, für die außerparlamentarische Praxis keine Gültigkeit beanspruchen kann. Die Belege (1) und (2) bzw. (3) und (4) unterschieden sich in einem zentralen Punkt: (3) und (4) verwiesen auf parlamentarische Praxiszusammenhänge, die Auseinandersetzung um den Terminus Leben hat die Funktion, Mehrheiten für einzelne Positionen zu schaffen bzw. Kompromisse zu erreichen. Ergebnis dieser Auseinandersetzung war die Verabschiedung der Indikationenregelung durch den Bundestag im Jahre 1975. Konfliktregulierenden Mechanismen wie parlamentarische Mehrheiten oder Gesetzesauslegungen des Bundesverfassungsgerichts entscheiden zwar über Konfliktlösungen, sie schaffen jedoch keinen gesellschaftlichen Konsens, dies zeigt die seither nicht abgerissene Debatte und nicht zuletzt die Belege (1) und (2). Diese Differenz zwischen parlamentarischer und nicht-parlamentarischer Auseinandersetzung möchte ich nun mithilfe des Kooperationsbegriffs akzentuieren. Handelt es sich bei dieser Auseinandersetzung noch um gesellschaftliche Kooperation? Ehlich (1987) hat in einer Explikation des Grice'schen Kooperationsprinzips einen Vorschlag gemacht, der darauf abzielt, verschiedene Formen von Kooperation zu unterscheiden. Für diesen Zusammenhang sind die Kategorien der materialen und der formalen Kooperation von Interesse. Materiale Kooperation umfaßt alle möglichen Formen des Zusammenwirkens menschlicher Aktanten [...], die einem gemeinsamen Ziel sich unterordnen, einen gemeinsamen Zweck realisieren. (Ehlich 1987: 27)

Die von Böke untersuchten Politikerstatements - unter nur illustrierender Zitierung außerparlamentarischer Parolen - gehören sicher zu diesem Typ von Kooperation, da ihre Sprecher im Rahmen des Prinzips der repräsentativen parlamentarischen Demokratie und mehrheitsfähige Positionen ringen, die schließlich in verabschiedeten Gesetzen zum Ausdruck kommen. In diesem Rahmen läßt es sich trefflich um Begriffsinhalte streiten -

Rüdiger Vogt

617

während der andere angesprochene, der nicht-parlamentarische Rahmen über eine solche von allen Beteiligten anerkannte Konfliktlösungsmöglichkeit nicht verfügt. Aber vielleicht handelt es sich ja hierbei um den Typ der formalen Kooperation, den Ehlich als Elementarform sprachlichen Handelns ansieht: [...] das sprachliche Handeln (ist vielmehr) [...] sozusagen in sich kooperativ. [...] Vielmehr ist alles sprachliche Handeln als Handeln, das im Normalfall mehr als einen Aktanten betrifft, ein Handeln, für das von elemantaren Kennzeichen der Kooperativität gesprochen werden kann. (Ehlich 1987: 28)

Welche Kennzeichen von Kooperativität meint Ehlich hier? Das Merkmal der Unmittelbarkeit, also die räumliche Präsenz von Aktanten in der Face-to-Face-Kornmunikation, tritt hier zusammen mit dem der Gesprächssituation auf, die durch die Eigenschaften der Reziprozität bestimmt ist. Das System deiktischer Ausdrücke sichert als Teil des Sprachsystems grundsätzlich die Möglichkeit von Kommunikation. Ehlich konzipiert mithin den Begriff der formalen Kooperation als elementare Kategorie mündlichen sprachlichen Handelns. Ich möchte hier nicht die Frage aufwerfen, ob eine solche grundlagentheoretische Explikation des Kooperationsbegriffs analytisch fruchtbar ist, auch nicht, ob hier nicht ein Begriff konstruiert wird, der problemlos durch einen anderen Terminus wie z.B. dem der Kommunikation ersetzt werden kann. Ich möchte auch nur knapp auf die problematische Reduktion sprachlichen Handelns auf mündliche Kommunikation hinweisen, denn mich interessiert hauptsächlich die Konzeption des die Kooperation erst möglich machenden deiktischen Systems. Die knappen Bemerkungen Ehlichs zu diesem Komplex lassen sich so zusammenfassen: Da die elementare Kooperation unumgänglich ist, muß das deiktische System funktionieren - und es funktioniert auch! So einfach ist dies jedoch nicht: In der Tat dürfte eine Kommunikation dann nicht möglich sein, wenn sich die Gesprächspartner nicht über die Koordinaten der Hier-Und-Jetzt-Origo einigen können, was etwa in dem Dialog (5)

A: "Ich bin der Kaiser von China". - B: "Und ich Napoleon".

zum Ausdruck käme. Diese Form pathologischer Kommunikation ist in der Tat nicht als Kooperation zu fassen - wie dann, im Ehlichschen System? Aber auch die Feststellung des Referenzbereichs von ich ist keineswegs trivial, wie das folgende Beispiel zeigt: (6)

Ich reise nicht als Bundeskanzler nach Potsdam, sondern als Privatmann.

Zwar besteht über die physische Identität der Person des Sprechers Übereinstimmung die Daten kann man im Paß nachlesen -, nicht aber über seine sozialen Rollen, von denen hier nur zwei genannt sind. Noch uneindeutiger, gleichsam systematisch schwierig erscheint jedoch die Verwendung von wir, jenem prinzipiell vieldeutigen Pronomen, in dem das Soziale von sprachlichen Handlungen oder Sätzen explizit gemacht wird, denn der Sprecher verortet sich in der Verwendung des wir im sozialen Raum. Einige Beispiele mögen die skizzierte Vagheit verdeutlichen: (7) (8)

Wir brauchen mehr und breitere Straßen in den Städten! Wir müssen uns in den Städten vor den Autos schützen!

618

Pragmatik

Hier handelt es sich um zwei Sätze, in denen zwar der referentielle Bereich von wir (z.B. in der Expansion wir Deutsche) identisch sein kann, jedoch können diese Sätze aufgrund ihres sich widersprechenden propositionalen Gehalts nicht von einem Sprecher gesagt werden, wenn dieser denn glaubwürdig sein will. Die Beispiele sollten hinlänglich klar gemacht haben, daß auch die Bedingungen sprachlichen Handelns "unterhalb der illokutiven Akte (Ehlich)" von der Welt des Sozialen bestimmt sind - und nicht als Ebene im Sinne von "notwendige Voraussetzung von" gestaltet werden können: Das Sprachsystem, genauer: das deiktische System läßt sich nicht auf elementare Herstellung einfacher Bedingungen reduzieren, es weist darüber hinaus, da es auch die sozialen Differenzen deutlich machen kann. Die Tatsache, daß Sprecher und Hörer auf ein gemeinsames deiktisches System zurückgreifen können, sichert noch nicht ihre Verständigung. Und wenn es noch eine Beziehung zwischen dem alltagssprachlichen Verständnis eines Ausdrucks und der Definition dieses Wortes als Begriff gibt bzw. geben sollte, dann müßte der Begriff in diesem Fall auch das semantische Element 'Zusammenarbeit' aufweisen, was Ehlichs Begriffsexplikation nicht mehr beinhaltet: Diese muß deshalb zurückgewiesen werden. Vielmehr müssen wir uns nach einem Ansatz umsehen, der nicht - wie auch der Ehlichs - implizit dem Prinzip einer übersozialen Vernunft verpflichtet ist, der nicht die Hoffnungen auf eine rationale Konfliktlösung nährt. Die aufgewiesenen Differenzen im Personalpronominalsystem sind keine Bagatellen, sie zeigen vielmehr, daß das Soziale selbst zu einer disparaten Kategorie wird, die nicht homogen konstruiert werden kann. Tatsächlich, das zeigen die Ergebnisse der neueren Soziolinguistik, zerfällt die Sprachgemeinschaft: ihre Mitglieder erscheinen als Angehörige verschiedener sozialer Welten mit jeweils spezifischer sprachlicher Variation. Dazu treten noch, als Unterschiede setzende Merkmale, die heterogenen Überzeugungen, Ansichten, Meinungen der gesellschaftlichen Subjekte, also das Politische im engeren Sinne, die, wie meine Beispiele gezeigt haben, in gewissen Fällen nicht miteinander zu vereinbaren sind. Woran liegt das? Es ist offenbar weder mit dem Konzept der Sprecherstrategie noch mit dem der Kooperation, möglich gewesen, das grundsätzliche Problem von nicht miteinander zu vereinbarenden Sätzen zu erklären. Keiner der zur Prüfung herangezogenen Ansätze geht konsequent den Weg, die jeweils diskutierten Sätze in Hinblick auf den diskursiven Rahmen zu explizieren. Ich denke, daß dieser Weg notwendig ist, um die besonderen Qualitäten der angeführten Beispiele hinreichend zu erfassen. Auf eine Unterscheidung Lyotards zurückgreifend möchte ich die parlamentarische Konfliktbearbeitung in der Reformdiskussion um den Abtreibungsparagraphen 218 - die materiale Kooperation im Sinne Ehlichs - als einen formal entscheidbaren Rechtsstreit bezeichnen, während die öffentliche Debatte über die "richtige" Entscheidung des Parlaments als Widerstreit erscheint, nämlich als ein Konflikt zwischen (wenigstens) zwei Parteien, der nicht angemessen entschieden werden kann, da eine auf beide Argumentationen anwendbare Urteilsregel fehlt. (Lyotard 1987: 9)

Vom Widerstreit abzugrenzen wäre der auf einen Konsens zielende Dialog. In welchem terminologischen Kontext ist nun dieser Begriff angesiedelt? Ausgangspunkt der Überlegungen Lyotards sind Sätze, konkrete sprachliche Vorkommen. Das die

Rüdiger Vogt

619

Bedeutung der Sätze bestimmende Satz-Universum entspricht etwa den einschlägigen Sprechakttypologien. Entscheidend jedoch an diesem Ansatz ist die Einbettung in andere Zusammenhänge: Es gibt Vor-Sätze und Nach-Sätze; kein Satz steht nur für sich, er ist immer in einen kommunikativen Zusammenhang eingebunden, ist eine Ausdrucksform "des Sozialen". Ein Satz, so Lyotard, wird "verkettet", mit anderen Sätzen verknüpft. Diese Verbindung erfolgt nicht zufällig, sie ist vielmehr abhängig von der Diskursart, in der er gesagt oder geschrieben wird. Weder der vorhergehende noch der folgende Satz erscheint zufällig, der jeweilige Zusammenhang bestimmt ihre Bedeutung; hier schreibt sich "das Politische" ein. Der Terminus Diskursart ['genre du discours'] bei Lyotard bleibt jedoch unscharf: er faßt darunter so unterschiedliche Aspekte wie die die Ebene der Textstruktur erfassenden Prädikationen (argumentativ, narrativ, [...] etc.) und die Modalitäten von Texten (Diskurs der Erkenntnis, des Unbewußten). Diese Kategorien Lyotards verlangen also eine Präzisierung. Zunächst: Sätze sind Texte bzw. Bestandteile von Texten. Der Beispielsatz (1) steht als Text, der Beispielsatz (3) ist Teil eines Textes. Texte sind Ausdrucksformen der sozialen Praxis, oder anders, es gibt keinen Text - und somit auch keinen Satz -, der nicht auf die gesellschaftliche Praxis verweisen würde. Sowohl formal als auch inhaltlich beziehen sich Texte auf andere: Während im formalen Sinne das strukturierende Textmuster (argumentativer Text etc.) den Vor-Text abgibt, sind es im inhaltlichen Sinne die Themen und ihre spezifische Bearbeitung, die sich auf die konkrete Gestalt des Textes auswirken. An diesem Punkt möchte ich den Begriff des Diskurses - mit dem Konzept von Lyotard durchaus verträglich - als veröffentlichtes Reden und Schreiben zum Zwecke der Produktion und Aneignung von gesellschaftlichem Wissen definieren. Diskurse verfügen über ein Thema und über die Modalitäten der Verteilung des Rederechts - ein Aspekt, den ich i.f. vernachlässigen werde. Um welches Thema geht es bei der Abtreibungsdebatte? Der strafrechtliche Rahmen unter der Fragestellung Unter welchen Umständen soll im Namen des Volkes ein bestimmtes Handeln sanktioniert werden? kann nicht hinreichend die Brisanz dieser Diskussion erklären, denn ähnliche Debatten zu durchaus aktuellen Themen wie z.B. Wie sollen Drogenkonsumenten bestraft werden? werden öffentlich nicht annähernd so scharf und kontrovers diskutiert. Vielleicht bringt das ethische Problem die Leute auf die Palme: Wann beginnt Leben, unter welchen Umständen hat der Mensch ein Recht, auf anderes menschliches Leben einzuwirken? Man könnte sich jedoch auch vorstellen, dieses Thema unter Einbeziehung der nun auch nicht unaktuellen Diskussion um Sterbehilfe zu führen. Es findet sich jedoch in meinem reichhaltigen Material kein Beleg, der diesen Komplex miteinbeziehen würde. Es geht offenbar um etwas, über das die Autoren von Leserbriefen, die Redakteure von Parteiprogrammen nicht gerne sprechen oder schreiben: es geht um Sexualität. Es geht schließlich um das Faktum eines vollzogenen Geschlechtsverkehrs und seine Folgen, ohne daß dieser Zusammenhang thematisiert wird. Unter dem Deckmantel der juristischen Argumentation sagen die an der Debatte Beteiligten etwas über ihre Einstellung zur Sexualität: In Beleg (2) direkt in dem Sinne: Mit wem ich ins Bett gehe, bestimme ich, in Beleg (1) eher indirekt Wer so etwas treibt, der muß auch die Folgen tragen. Hinter der glänzenden Fassade pseudojuristischer Taschenspiele tragen die Debattanten einen brisanten Konflikt aus, der auch deshalb nicht entscheidbar ist, weil die normative Grundlage für sexuelles Handeln aus grund-

620

Pragmatik

sätzlichen Erwägungen heraus nicht zu vereinheitlichen ist. In den sexuellen Akt schreiben sich die Ansprüche gesellschaftlicher Gruppen, des Staates etc. zwar ein, sie sind jedoch nicht einklagbar. In der Abtreibungsdebatte erscheinen sie daher um so fordernder. Als Beleg für diesen Zusammenhang möchte ich den Autor und Filmregisseur Alexander Kluge zitieren, der in seinem Buch "Gelegenheitsarbeit einer Sklavin" über die Anforderungen an die filmische Gestaltung einer Liebesszene schrieb: Die Liebesszene ist nur dann realistisch, wenn z.B. die künftige Abtreibung gleich in sie eingeschnitten ist. Aber auch die Geschichte aller früheren Abtreibungen. Das ist in einer wirklichen Liebesszene nicht anders, gleich, ob die beiden an Abtreibung denken, ob diese überhaupt in dem konkreten Falle aktuell ist. [...] Der Konflikt zwischen Zärtlichkeit und den unzärtlichen Folgen, der rabiaten Erwartung und dem, was sich davon erfüllen läßt, genau dies ist der Real-Gehalt. (Kluge 1976:215f.)

Einen Beleg für diese These stellt das Protokoll einer Bundestagssitzung aus dem Jahre 1983 dar, in der die Abgeordnete der Grünen, Waltraud Schoppe, im Rahmen der Auseinandersetzung um den § 218 diesen inhaltlichen Zusammenhang aufgreift: (9)

Anstatt die Frauen mit der Verschärfung des § 218 unter Druck zu setzen, sollte einmal darüber nachgedacht werden, wie Schwangerschaftsverhütung betrieben werden könnte. Eine wirkliche Wende wäre es, wenn hier oben z.B. ein Kanzler stehen und die Menschen darauf hinweisen würde, daß es Formen des Liebesspiels gibt, die lustvoll sind und die die Möglichkeit einer Schwangerschaft gänzlich ausschließen. (Lachen bei der CDU/CSU und der FDP) Aber man kann natürlich nur über das reden, wovon man wenigstens ein bißchen versteht. (Beifall bei den Grünen und vereinzelt bei der SPD - Lachen bei der CDU/CSU und der FDP Zurufe von der CDU/CSU) Im Ernst würde ich mit dem Kanzler nie darüber reden wollen. (Lachen bei der CDU/CSU - Seiters [CDU/CSU]: Werden Sie mal konkret!) (Schoppe 1986:404f.)

Insbesondere die Zwischenrufe zeigen deutlich, daß die Abgeordneten hier für ihren mutigen Versuch, den das Private jedes Einzelnen berührenden Zusammenhang deutlich zu machen, auch ein Beleg dafür, daß die Regeln der Auseinandersetzung um den Abtreibungsparagraphen immer noch patriarchalisch bestimmt sind. Die Zwischenrufe im Bundestagsprotokoll dürften nur einen harmlosen Ausschnitt der faktisch gezeigten Reaktionen der Männer ausweisen. Es gibt also, das möchte ich zusammenfassend feststellen, in der kommunikativen Realität ein Konfliktpotential, das sich der vernunftmäßigen Auseinandersetzung entzieht. Es handelt sich um antagonistische Diskurse, deren Grundlagen nicht miteinander vereinbar sind, die jedoch nebeneinander existieren und deren Existenz wechselweise durch den jeweils anderen bedingt wird. Wenn etwa die katholischen Bischöfe Abtreibung als moderne Form des Holocaust brandmarken, dann müssen die konkurrierenden Diskurse ein Potential aufweisen, das geeignet ist, diese Anmaßungen zurückzudrängen. Das ist der Kern des Widerstreits. Aber die Brisanz erhalten diese Diskurse auch deshalb, weil sie ihr Thema, den Versuch einer Normierung menschlicher Sexualität, allzu diskret umgehen.

Rüdiger Vogt

621

Anmerkungen 1. Es geht um vier Indikationen, bei deren Vorliegen eine Abtreibung in den ersten zwölf Wochen nach der Befruchtung der Eizelle strafrechtlich nicht verfolgt wird: die eugenische, die kriminologische, die medizinische oder die soziale Indikation muß von einem Arzt, der nicht die Abtreibung durchfühlt, festgestellt werden. Außerdem muß die betroffene Frau noch eine Beratungsstelle aufsuchen. 2. Parole auf einem von einer Frau getragenen Plakat, ZEIT 27/91:22. 3. Leitsätze der Frauen-Union zur Neuregelung des §218 StGB vom 19.4.91. 4. Frauen und Gleichberechtigung, Broschüre der SPD-Hamburg, 1991.

Literatur Böke, Karin (1991): "Vom werdenden Leben zum ungeborenen Kind. Redestrategien in der Diskussion um die Reform des § 218". - In: Liedtke, Frank / Wengeler, Martin / Böke, Karin (eds.): Begriffe besetzen. Strategien des Sprachgebrauchs in der Politik. - Opladen: Westdeutscher Verlag, 205-218. Ehlich, Konrad (1987): "Kooperation und sprachliches Handeln". - In: Liedtke, Frank / Keller, Rudi, (eds.): Kommunikation und Kooperation. Tübingen: Niemeyer, 17-32. Kluge, Alexander (1976): Gelegenheitsarbeit einer Sklavin. Zur realistischen Methode. - Frankfurt: Suhrkamp. Lyotard, Jean-Frangois (1983): Le Diff6rend. Paris: Les Editions de Minuit. - Der Widerstreit. - München: Fink. 1987. Schoppe, Waltraud (1986): "Über § 218 und fahrlässige Penetration. Rede im Deutschen Bundestag am 5. Mai 1983". - In: Janssen-Jurreit, Marielouise (ed.): Frauen und Sexualmoral. Frankfurt: Fischer, 400405.

Heinrich Weber Die Inszenierung von Zitaten

1. Fragestellung Gegenstand der folgenden Überlegungen sind gut 700 Zitate, die zwischen Sommer 1988 und Jahresende 1990 in der Tübinger Ausgabe der Südwestpresse erschienen sind, z.B.: Macht Miethaie zu Fischstäbchen.' Max Kemmerich zu vorgerückter Stunde in Tübingens Gasthaus "Gutenberg", vor sich die dritte Mieterhöhung und hinter sich den dritten Trollinger - SWP 4.12.90

Das Zitat selbst ist ein Tagesspruch, wie er täglich am Anfang des Lokalteils erscheint und den "originellen" oder "witzigen" Ausspruch eines Zeitgenossen wiedergibt oder wie im vorliegenden, eher seltenen Fall - erfindet. Er nimmt die Metapher "Miethai" für einen Vermieter, der Wuchermieten nimmt, ganz wörtlich und führt sie zu einem grotesken Bild weiter. Als Zeugnisse konzeptionell gesprochener Sprache und als Beispiele für Alltagsrhetorik sind die Zitate in syntaktischer und textlinguistischer Hinsicht hochinteressant (Weber 1991). Hier soll jedoch ein anderer Aspekt beleuchtet werden, nämlich die Gestaltung der Unterschriften, durch die die Tagessprüche kommentiert werden. In unserem Beispiel wird in der Unterschrift der Sprecher genannt, ein fiktiver Max Kemmerich, die Zeit, nämlich "zu vorgerückter Stunde", der Ort, die Gaststätte "Gutenberg" in Tübingen, und der Situationskontext, genauer der psychische Zustand des Sprechers, wie er aus Mieterhöhung und Weingenuß erschlossen werden kann. Die Textsorte 'Tagesspruch" ist u.a. gekennzeichnet durch Zweiteiligkeit, d.h. durch die Kombination eines aus dem Zusammenhang gerissenen Spruchs mit einer vom auswählenden Journalisten formulierten Unterschrift, die diesen Zusammenhang neu inszeniert (vgl. Weber 1991). Der Journalist trägt dabei intuitiv der linguistischen Grunderkenntnis Rechnung, daß die Kommunikationssituation bei der Interpretation und Beschreibung sprachlicher Äußerungen berücksichtigt werden muß. Er fügt hinzu, was aus der komplexen Kommunikationssituation herausgehoben und benannt werden muß, damit eine Äußerung auch losgelöst von ihrem ursprünglichen Zusammenhang verständlich ist. Nach Eugenio Coseriu ist es Aufgabe der Linguistik, das intuitive Wissen der Sprecher und Hörer einer Sprache auf die Stufe der Reflexion zu erheben oder, um mit Hegel zu sprechen, das Bekannte zum Erkannten zu machen (vgl. Coseriu 1988, 204205). Hier bedeutet dies, die Intuition der Journalisten über die relevanten Faktoren der Kommunikationssituation zu explizieren und so für die linguistische Theoriebildung nutzbar zu machen. Ich stelle mir also die Aufgabe, durch Auswertung der Zitatunterschriften eine Antwort auf die folgenden Fragen zu finden:

624

Pragmatik

- Welche Faktoren der Kommunikationssituation hat ein Sprecher zu kennen, wenn er eine Äußerung verstehen will? - In welchem Zusammenhang steht die Inszenierung von Zitaten mit der Rollen- oder Valenzstruktur der verba dicendi, die solche Szenen beschreiben?

2. Die Faktoren der Kommunikationssituation Nach der klassischen Theorie konstituiert die Triade von Sprecher, Hörer und Gegenstand die Kommunikationssituation. Wir finden sie schon in den Personen: ich, du, erlsieles der indogermanischen und anderer Sprachen, aber auch in der berühmten Grundlegung der Redegattungen bei Aristoteles: Es basiert nämlich die Rede auf dreierlei: dem Redner, dem Gegenstand, über den er redet, sowie jemandem, zu dem er redet. (Aristoteles 1980,20/1358a)

Sind die Faktoren der klassischen Theorie auch die Faktoren, die tatsächlich am ehesten auftreten, wenn es gilt, ein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat neu zu "inszenieren"? Ich habe die Unterschriften der Tagessprüche unter diesem Gesichtspunkt durchgesehen; das Ergebnis sei, geordnet nach abnehmender Häufigkeit, im folgenden vorgestellt. Sprecher: Der Sprecher wird in den Tagessprüchen fast immer angegeben, z.B.: Tübingen ist das Zentrum der Weltabgeschiedenheit. Der Tübinger Psychoanalyse-Professor Wolfgang Loch, zitiert von seinem Nachfolger Heinz Henseler auf der Tagung der Psychoanalytischen Vereinigung. - SWP 24.02.90

Gegenstand oder Thema: Sehr häufig, nämlich in 69 v.H. der Fälle, wird auch der allgemeine Gegenstand oder das Thema des Diskurses angegeben, aus dem das jeweilige Zitat entnommen ist. Der eigentliche engere Gegenstand wird durch das Zitat selbst verbalisiert, so daß dieser Faktor nur den allgemeineren Zusammenhang einführt. Das Thema erscheint fast nie für sich allein, sondern meist in Verbindung mit dem Sprecher und eventuell weiteren Faktoren, z.B.: Links, jung und eine Frau zu sein ist das Schlimmste, was einem passieren kann. Die grüne Mössinger Stadträtin Beate Döring zur Arbeit als Frau in einem gemeinderätlichen Männer· gremium. - SWP 17.12.88 Gestern habe ich erstmals mehr Leute auf den Dächern als auf dem Gehweg gesehen. Mössingens Polizeipostenführer Wolfgang Fries ober seine erste Streifenfahrt nach der gestrigen Sturmnacht. - SWP 02.03.90

Textsorte und Illokution: Mit Sprecher und Gegenstand sind zwei der Faktoren, die von der Theorie her zu erwarten waren, als die am häufigsten auftretenden empirisch bestätigt. Der Gegenstand ist sogar doppelt vertreten, nämlich einmal durch das Zitat selbst, zum anderen durch die Angabe des allgemeineren Themas. Ganz anders verhält es sich mit dem dritten Faktor, dem Hörer. Er wird nur selten angeführt (vgl. unten). Stattdes-

Heinrich Weber

625

sen werden Textsorte und Illokution in je 29 v.M., d.h. zusammen in fast zwei Dritteln der Fälle angegeben. Die Textsorte erscheint z.B. wie folgt: Jeden Tag die Muschelsammlung sortieren, ist auch nicht gerade der Sinn des Lebens.

Die SPD-Bundestagsahgeordnete Herta Däubler-Gmelin in ihrer heutigen Kolumne, über die Folgen ausgeweiteter Sonntagsarbeit raisonierend. - SWP 16.09.88 Wenn ich groß bin, werde ich ein Auto!!

Aufkleber auf einem beschämt abseits geparkten Trabbi vor der Thiepval-Kaserne. - SWP 18.11.89 Die Illokution finden wir in den folgenden Belegen: Ich verstehe den Jüngel nicht. Wem geht es genauso? Studentischer Hilferuf am Schwarzen Brett der Theologen, der Anlaß für einen autonomen Arbeitskreis wurde. - SWP 10.01.89 Ja bedeutet soviel wie Zustimmung. Prof. Ernst Bayer, Vorsitzender des Großen Senats, gestern nachmittag vor einem Wahlgang die Modalitäten erklärend. - SWP 04.05.90

Textsorte und Dlokution haben den Zweck gemeinsam, die Absicht des Sprechers zu verdeutlichen. Während die Illokution den Zweck eines einzelnen Sprechakts charakterisiert, definiert die Textsorte nicht zuletzt ein Sprechaktgefüge, in dem bestimmte Sprechaktklassen vorherrschen. So charakterisiert Aristoteles die Gerichtsrede durch die Sprechakte Anklagen und Verteidigen, die Rede vor der Volksversammlung durch Raten und Abraten und die Festrede durch Loben und Tadeln (vgl. Aristoteles 1980,21-22/1358b). Kontext und Vortext: Auch der Kontext, d.h. die Gesprächssituation oder der institutionelle Rahmen, in dem der Diskurs stattfindet, wird oft angegeben. Wir finden ihn in 26 v.H. der Tagessprüche, z.B.: Es ist bei den Politikern wie beim Salat: entweder es wird ein Kopf daraus, oder er schießt. Erhard Eppler auf dem Gustav-Heinemann-Symposion den früheren Bundespräsidenten zitierend. SWP 24.11.89

In 9 v.H. der Fälle wird nicht auf den äußeren Rahmen, sondern auf den "Vortext", d.h. auf die Äußerung eines Diskursteilnehmers, Bezug genommen, z.B.: Steuererklärungen.

Der Reutlinger Komponist Karl Michael Komma auf die Frage, was er gerade schreibe. - SWP 02.12.88 Manchmal sind sogar Kontext und Vortext aufgeführt: Daß Teppichböden bei diesem Beruf besonders abgenutzt werden, habe ich noch nicht gehört.

626

Pragmatik

Kommentar von Landrichter Peter Steinbach gestern vor der 3. Großen Strafkammer auf den Hinweis einer Prostituierten, daß ihr im gewesenen "Club Jaguar" 500 Mark Kaution unter anderem für Teppichbodenabnutzung abgeknöpft wurden. - SWP 24.08.88

Umstände der Kommunikation: Die allgemeinen Umstände wie Zeit, Ort und Art und Weise, die in grammatischer Hinsicht als Adverbialien oder freie Angaben kategorisiert werden und zu beliebigen Sätzen hinzutreten können, kommen in den Unterschriften seltener vor. In 11 v.H. der Belege wird die Zeit, in 9 v.H. der Ort und in 7 v.H. die Art und Weise angegeben, z.B.: Im Postbriefkasten wurde ein (Teil)Gebiß gefunden. Es kann auf dem Bürgermeisteramt abgeholt werden. In einer amtlichen Bekanntmachung der Gemeinde Kirchentellinsfurt vom 24. Januar. - SWP 31.01.90 Ich kann nicht zieh'n, es ist grün. Ein Berber, den sie Django nennen, gestern mittag am Überweg beim Tengelmann zu seinem Wandersfreund (einem bleichen Kaugummiboy) auf der anderen Straßenseite. - SWP 02.08.89 Wir von der CDU, äh, UFW [...] Tübingens UFW-Stadtrat Wolfgang Werner, nach der langen Sitzungspause über den eigenen Standort etwas verunsichert. - SWP 16.08.88

Im Zusammenhang mit den Umständen können auch die gelegentlichen Quellenangaben genannt werden, z.B.: Juristen und Mediziner sind schon etwas vornehmer als Sozialwissenschaftler und Philologen; bei denen herrscht eher ein gewisses Schäbigkeitsprinzip. Was nach Einschätzung von Walter Jens welche Uniangehörige wie in Fasson hält, nachzulesen im fein geschniegelten "Geo"-Reisemagazin. - SWP 31.05.89

Hörer: Der Hörer, in der Theorie einer der drei klassischen Faktoren der Kommunikationssituation, wird nur in 8 v.H. der Tagessprüche genannt, z.B.: Qualität können wir wenigstens exportieren, euch nimmt uns keiner ab. Lothar Späth zu den lautstark protestierenden Studenten gestern abend in der Tübinger Hepper-Turahalle, den studentischen Lärm als Grund für eine verschärfte Technologieförderung heranziehend. - SWP 11.05.89

Die festgestellte Häufigkeit der Kommunikationsfaktoren (siehe Graphik im Anhang) ermöglicht eine Antwort auf die erste Frage. Die Verfasser der Unterschriften gehen intuitiv davon aus, daß die Zeitungsleser zum Verständnis der Zitate fast immer den Sprecher und gewöhnlich den allgemeineren Gegenstand des Diskurses kennen müssen und darüber hinaus in vielen Fällen über den Zweck informiert sein müssen, wie er speziell in der Illokution und allgemein in der Textsorte zum Ausdruck kommt. Sie nehmen auch an, daß sie über den Kontext Bescheid wissen sollten, der etwa durch den institutionellen Rahmen oder durch den vorausgehenden Sprechakt eines anderen repräsentiert sein kann. Die allgemeinen Umstände sind dagegen fakultativ und meist irrelevant.

Heinrich Weber

627

Diesem inhaltlichen Bild entspricht die Zahl der Kommunikationsfaktoren, die in den Tagessprüchen jeweils angegeben werden: Bei 33 v.H. der Tagessprüche werden zwei Faktoren angegeben, bei 37 v.H. drei und bei 21 v.H. vier. Nur 2 v.H. der Belege begnügen sich mit einem Faktor, nur 7 v.H. geben mehr als vier Faktoren an. Erklärungsbedürftig ist die Tatsache, daß man den primären Hörer nur in den seltensten Fällen zu kennen braucht, um den Tagesspruch zu verstehen. Angeführt werden an seiner Stelle - der Häufigkeit nach - Illokution und Textsorte, d.h. die Faktoren, die den Zweck der Rede zum Ausdruck bringen. Dies hängt wohl damit zusammen, daß es sich bei den Tagessprüchen in der Regel um öffentliche Sprechakte handelt. Diese richten sich an unbestimmte, oft unbekannte Hörer, die nicht benannt oder näher charakterisiert werden können. Charakterisiert werden kann jedoch die Absicht, die der Sprecher dem Hörer gegenüber verfolgt. Genau diese Erklärung hat schon Aristoteles in seiner "Rhetorik" gegeben: Die Absicht des Sprechers ziele auf den Zuhörer, und je nachdem, ob dieser über Vergangenes oder Zukünftiges zu urteilen habe oder die Rede genieße, sei zwischen Gerichtsrede, beratender Rede und Festrede zu unterscheiden (vgl. Aristoteles 1980,20-21/1358b). Die öffentliche Rede weicht also in einem wichtigen Punkt von den klassischen Kommunikationsfaktoren ab: Anstelle des unbestimmten Hörers wird der auf den Hörer gerichtete Zweck genannt. Im übrigen realisieren die Unterschriften - statistisch gesehen das klassische Kommunikationsmodell: Sprecher, Gegenstand und hörerbezogener Zweck bilden die am häufigsten gemachten Angaben. Um eine öffentliche Äußerung zu verstehen, muß man das "Wer?", das "Worüber?" und das "Wozu?" kennen, und darüber hinaus noch allenfalls das "In welchem Rahmen?" kennen. Das "Zu Wem?" ist dagegen meist irrelevant. 3. Kommunikationsfaktoren und Valenzstruktur Wie werden nun diese Inszenierungen der Kommunikationssituation grammatisch realisiert? In einigen wenigen Fällen (3 v.H.) besteht die Unterschrift aus einem ganzen Satz, in dem das Zitat selbst als Satzglied fungiert oder anaphorisch wieder aufgenommen wird: Schließlich will ich ja nicht vom Drauflegen leben. Begründete unser Donnerstagsgast Erika Schaal, warum sie am Monatsletzten bereits ganz genau über ihren Umsatz Bescheid wissen will. - SWP 09.09.89 [Vgl. auch: So oder Mit diesen Worten bekundete ...]

Hier entsprechen die Satzglieder bestimmten Faktoren der Kommunikationssituation, nämlich Sprecher, Illokution und Thema. Die Illokution wird dabei durch das sprechaktbezeichnende Verb begründen verbalisiert. Zusätzlich wird der Faktor "Kontext" ("Gespräch mit Journalisten") indirekt durch die Apposition Donnerstagsgast ausgedrückt (Solche indirekten, d.h. nicht durch Satzglieder, sondern nur durch Attribute ausgedrückten oder aus dem Zusammenhang zu erschließenden Faktoren sind in der Graphik im Anhang durch hellere Markierung abgesetzt).

628

Pragmatik

Bei 20 v.H. der Tagessprüche finden wir Nominalisierungen, bei denen Illokution oder Textsorte durch ein abstraktes Substantiv und die übrigen Faktoren durch Attribute ausgedrückt werden, z.B.: Einkaufen immer vordem Kochen! Ein wichtiger Ratschlag, den der Tübinger Theologiestudent Michael Boenke in seinem Kochbuch für Singles gibt. - SWP 15.03.89

Normalerweise (in 77 v.H. der Fälle) besteht die Unterschrift aus einer unverbundenen Satzgliedfolge, die durch Einfügung von Dies sagte oder durch direkte Rede mit sagte zu einem korrekten und sinnvollen Satz vervollständigt werden kann, z.B.: "Macht Miethaie zu Fischstäbchen!" (Dies) sagte Max Kemmerich zu vorgerückter Stunde in Tübingens Gasthaus "Gutenberg", vor sich die dritte Mieterhöhung und hinter sich den dritten Trollinger.

Bei diesem dominierenden Unterschriftstyp wird auf der pragmatischen Ebene des Textes die Kommunikationssituation inszeniert. Dieser Inszenierung entspricht nun auf der einzelsprachlich-grammatischen Ebene ein - allerdings elliptischer - Satz, der das allgemeine verbum dicendi sagen zum Kern hat. Spiegeln sich nun in der Grammatik von sagen, d.h. in seiner Valenz- und Rollenstruktur, die festgestellten Kommunikationsfaktoren? Die Valenzwörterbücher von Helbig/Schenkel (2. A. 1973) und Engel/Schumacher (1976) führen als Valenz von sagen zwei notwendige und ein fakultatives Satzglied an. Notwendig sind bei beiden ein Substantiv im Nominativ und ein Substantiv im Akkusativ bzw. ein Nebensatz, fakultativ bei Engel/Schumacher nur die Bezeichnung des Hörers durch ein Substantiv im Dativ oder ein Präpositionalgefüge mit zu (1976, 240). Heibig/Schenkel erkennen darüber hinaus auch die Bedeutung des allgemeinen Gegenstandes oder Themas, der durch ein Präpositionalgefüge mit zu, über und von eingeführt wird: Er sagt mir, daß er kommt l Er sagt zu uns seine Meinung l Er sagt zu diesem Problem seine Meinung l Er sagt über mich die Wahrheit l Er sagt von dem Buch, daß (Helbig/Schenkel 1973,404)

Bei den notwendigen Satzgliedern entspricht die in den Valenzwörterbüchern beschriebene grammatische Struktur den beiden Kommunikationsfaktoren, die immer oder fast immer auftreten, nämlich dem Sprecher, realisiert durch das Subjekt, und dem Gesagten, realisiert durch ein Akkusativobjekt als anaphorische Proform oder als direkte oder indirekte Rede. Unterschiede gibt es aber bei den fakultativen Satzgliedern. Die Bezeichnung des Hörers, bei Engel/Schumacher als einzige fakultative Valenz angegeben, erscheint nicht häufiger als die freien Angaben. Diese Valenz kann nicht aus den Kommunikationsfaktoren hergeleitet werden, wenn wir unser Corpus als repräsentativ setzen (allerdings wäre noch zu prüfen, wie oft der Hörer in anderen Corpora genannt wird). Sie wäre aber formalgrammatisch zu rechtfertigen, weil die Wahl eines bestimmten Objektkasus vom Verb festgelegt wird (Rektion). Möglich wäre aber auch eine kognitive Begründung, d.h. eine Begründung aus dem Weltwissen der Sprecher, nach dem Kommunikation einen Sprecher, einen Hörer und einen Gegenstand fordert.

Heinrich Weber

629

Angesichts seiner Häufigkeit im Corpus ist auch der allgemeinere Gegenstand oder das Thema, meist wiedergegeben durch ein Präpositionalgefüge, als fakultative Valenz aufzufassen. Dies wird auch von Heibig/Schenkel, aber nicht von Engel/ Schumacher so gesehen. Illokution und Textsorte erscheinen dagegen eher als Verben mit einer spezielleren Bedeutung als sagen (z.B. begründen) oder als entsprechende Verbalsubstantive in Nominalisierungen (z.B. Ratschlag), so daß für sie keine eigene fakultative Valenz anzusetzen ist. Der Begründer der Valenztheorie, L. Tesniere, verwendet eine Theatermetapher, um die Struktur des Satzes zu erläutern: Der verbale Nexus [...] läßt sich mit einem kleinen Drama vergleichen. Wie das Drama umfaßt er notwendig ein Geschehen und meist auch noch Akteure und Umstände. (Tesniere 1959/1980:93)

Auch Heringer spricht von einer "Verbszene" (Heringer 1984). Nimmt man die Metapher beim Wort, so sind Valenzstrukturen sprachliche Inszenierungen, bei denen bestimmte Kommunikationsfaktoren grammatisch gestaltet werden, andere aber nur gelegentlich oder gar nicht versprachlicht werden. Die Gegenüberstellung von Kommunikationsfaktoren bei der Inszenierung von Zitaten und der Valenz oder Rollenstruktur des Verbs sagen legt die Hypothese nahe (die allerdings zur ihrer Bestätigung eine sehr viel breitere empirische Grundlage brauchte), daß thematische Rollen und semantische Valenz nichts anderes sind als Verfestigungen kommunikativer Gewohnheiten, d.h. letztlich nicht aus genetischen, ontologischen, logischen oder kognitiven Universalien, sondern aus der historisch veränderlichen Sprachpraxis selbst und ihren Normen herzuleiten sind. Mag die Bezeichnung des Hörers auch syntaktisch durch sagen determiniert und kognitiv noch so gut begründet sein: Die Sprachpraxis, öffentliche Rede zu charakterisieren, kann auf seine Nennung verzichten. Er gehört nicht mehr zur Norm, nach der man die "Szene" der öffentlichen Kommunikation gestaltet. Literatur Aristoteles (1980): Rhetorik. Übers, von F.G. Sieveke. - München: Fink (UTB). Coseriu, Eugenio (1988): Sprachkompetenz. Grundzüge der Theorie des Sprechens. Bearb. und hrsg. von Heinrich Weber. - Tübingen: Francke. Engel, Ulrich / Schumacher, Helmut (1976): Kleines Valenzlexikon deutscher Verben. - Tübingen: Narr. Heibig, Gerhard / Schenkel, Wolfgang (1973): Wörterbuch zur Valenz und Distribution deutscher Verben. Leipzig: Bibliographisches Institut, 2. A. Heringer, Hans Jürgen (1984): "Neues von der Verbszene". - In: Sticke), Gerhard (ed.): Pragmatik in der Grammatik. Jahrbuch 1983 des IdS. - Düsseldorf: Schwärm, 34-64. Tesniere, Lucien (1980): Grundzüge der strukturalen Syntax, Hrsg. und übers, von U. Engel. Stuttgart: Klett-Cotta (franz. 1959: Elements de syntaxe structurale. - Paris: KJincksieck). Weber, Heinrich (1991): Die tägliche "Würze in Kürze". [...] Antrittsvorlesung zur Technik des TAGBLATT-Tagesspruchs. Südwestpresse - Schwäbisches Tagblatt / Tübinger Chronik 8. Juni 1991.

630

Pragmatik

Anhang

Inszenierung der Tagesprüche Häufigkeit der Kommunikationsfaktoren je 100 belege Sprecher Gegenstand Textsorte Illokution Kontext Zeit Ort Vortext Hörer Modalität Quelle 20

DIREKT

40

INDIREKT

60

80

100

Helmut Wiegers Illokutionale Figürlichkeit

0. Einleitung Die Klärung der Frage, was das allgemeine Charakteristikum figürlichen Sprechens ist, setzt Klarheit darüber voraus, wodurch (nicht-figürliches) Sprechen charakterisiert ist. Letzteres wird mittels eines Wohlgeformtheitskriteriums (WK) entschieden. Figürliches Sprechen muß sich vom bloß wohlgeformten Sprechen durch weitere spezifische Eigenschaften unterscheidea In diesem Papier wird "Handlungssinn" als WK vorgeschlagen, um auf der Grundlage des gewonnenen pragmatischen Bedeutungsbegriffs Regeln illokutional-figürlichen Sprechens zu explizieren.

1. Wohlgeformtheit und Syntakizität Eine pragmatische Position in der Linguistik erfordert die Entwicklung eines WK für Äußerungen, das dem der Syntaktizität übergeordnet ist. Die Anforderungen an das WK einer linguistischen Grammatik können nur vom pragmatisch fundierten semantischen Kriterium "meaning" erfüllt werden. Chomsky bestreitet dies, wenn er die Beispiele: (1) (2)

Colorless green ideas sleep furiously. Furiously sleep ideas green colorless. (Chomsky 1957:15)

einfuhrt, und dabei unterstellt, daß sie englische Ausdrücke seien. Ein kompetenter Sprecher des Englischen würde aber weder (1) noch (2) äußern. Vielmehr würde er feststellen, daß weder (1) noch (2) im Englischen vorkommen. Diese Einsicht ist von grundlegenderer Art als die, daß (1) einen satzförmigen Nicht-Ausdruck, (2) dagegen einen nicht-satzförmigen Nicht-Ausdruck darstellt: Sie beziehen sich auf die Frage, ob (1) und (2) "meaningful" sind. Die Beispiele (1) und (2) belegen insofern, daß die Menge der Gegenstände der Grammatik die infinite Menge von Äußerungen ist, die "meaningful" sind. Darüber hinaus zeigen sie, daß Syntaktizität weder hinreichende noch notwendige Bedingung der Grammatikalität einer Äußerung ist. Es ist daher unzulässig, Syntaktizität zu substantialisieren, um schließlich von "Sätzen" als von wirklichen Gegenständen zu sprechen. Zulässig ist lediglich, von der Eigenschaft der Syntaktizität oder Satzförmigkeit sprachlicher Äußerungen zu sprechen. "Sätze" sind fiktiv; sie entstehen aus Abstraktionshandlungen. Sie sind keine "natürlichen Tatsachen einer Sprache". Wenn die linguistische Grammatik eine Äußerung als wohlgeformt qualifiziert, so ist diese Qualifikation gleichbedeutend mit der Aussage, daß sie eine (einzel-)sprachliche Äußerung ist; es gibt keinen Unterschied zwischen Wohlgeformtheit (= Grammatikalität) und (Einzel-)Sprachlichkeit. Mit Hilfe des WK "meaning" wird also entschieden, ob eine Äußerung eine sprachliche Äußerung, eine natürliche Einheit einer Sprache, ist,

632

Pragmatik

oder aber nicht. Erst auf der Grundlage dieser Entscheidung stellt sich die Frage, ob jene Äußerung darüber hinaus satzförmig ist oder nicht.

2. Handlungssinn und das Lexikon einer Sprache Mit Hilfe des pragmatisch fundierten semantischen WK 'meaning', was mit 'Handlungssinn' (HS) übersetzt werden kann ('meaningful' = 'sinnvoll'), ist eine in der kommunikativen Praxis sinnvolle Äußerung als natürliche Einheit einer Sprache zu identifizieren. Von dieser ist gefordert, daß sie geeignet ist, einen vollständigen Sprechakt vollständig auszuführen. Eine Äußerung in einer Sprache ist sinnvoll, wenn sie einen illokutionalen und einen propositionalen Sinnaspekt hat. Die Eigenschaft 'sinnvoll' kommt primär Äußerungen zu, bezieht sich auf die Performanzebene. Die Frage nach "sprachlichen Ausdrücken", oder allgemeiner nach dem Lexikon einer Sprache, ist noch offen. Da die wissenschaftliche Beschreibung der Kompetenz ausschließlich Regelexplikationen, also weder "Wörter" noch "Sätze", enthalten kann, ist von diesem Lexikon zu fordern, daß es Regeln, d.h. Konventionen enthält. 2.1. Das Lexikon Wenn Ausdrücke als Elemente eines Lexikons erscheinen, versteht es sich von selbst, daß es sich bei ihnen um Elemente einer Sprache handelt. Die Rede von "sprachlichen Ausdrücken" ist also redundant und irreführend. Deshalb wird hier einfach von Ausdrükken gesprochen, um den falschen Eindruck, man könne zwischen sprachlichen und nichtsprachlichen Ausdrücken (einer Sprache) unterscheiden, zu vermeiden. De Saussure spricht davon, daß tatsächlich [...] jedes in der Gesellschaft rezipierte Ausdrucksmittel im Grunde auf einer Kollektivgewohnheit, oder, was auf dasselbe hinauskommt, auf der Konvention (beruht). (De Saussure 1931:80)

Sicher gilt für Ausdrücke, daß sie 'in einer Gesellschaft rezipierte Ausdrucksmittel' •^ sind, so daß de Saussure - im Sinne Webers - interpretiert werden kann: 'Ausdrucksmittel' sei als Lautkette zu verstehen, mit deren Hervorbringung ein Individuum einen individuell-subjektiven HS verbindet. Daß ein solches Ausdrucksmittel 'in einer Gesellschaft rezipiert' ist, kann dahingehend interpretiert werden, daß ein Hörer den subjektiven HS, den der Sprecher mit der Hervorbringung seiner Lautkette verbindet, spontan erkennt, also kennt. Ein subjektiver HS, den ein Hörer kennt, ist "mehr" als subjektiv; er ist intersubjektiv. Ein Ausdruck ist also eine Lautkette, mit der intersubjektiv ein HS verbunden ist. Folglich ist jeder Ausdruck das Resultat eines Prozesses, durch den ein subjektiver HS in eine Gesellschaft eingeführt wird, d.h. der Intersubjektivierung eines subjektiven HS. Dabei wird eine Konvention etabliert, daß (die Äußerung) eine(r) bestimmte(n) Lautkette einen bestimmten HS hat. Unter "Bedeutung" eines Ausdrucks ist mithin 'intersubjektiver HS' zu verstehen. Der Deutlichkeit halber ist es sinnvoll, statt von Ausdrücken von "Äußerungsweisen" zu sprechen, um Verständigungsschwierigkeiten, die durch die lange Tradition des Gebrauchs der Äußerungsweise "Ausdruck" und/oder "sprachlicher Ausdruck" entstehen könnten, auszuschließen.

Helmut Wiegers

633

Die Einheiten, die das Lexikon einer Einzelsprache konstituieren, sind Äußerungsweisen. Äußerungsweisen lassen sich nach dem allgemeinen Muster (Rl) Bringe die-und-die Lautkette hervor, wenn du den-und-den HS meinst, als lexikalische Regeln explizieren. 2.2. Äußerungsweisen und Äußerungen Die pragmatische Auffassung von der "Bedeutung (sprachlicher) Ausdrücke" als "intersubjektiver HS von Äußerungsweisen" impliziert, daß zunächst nur dann von Äußerungsweisen gesprochen werden kann, wenn Einheiten gemeint sind, die zum vollständigen Vollzug eines vollständigen Sprechaktes taugen: Gesamtäußerungsweisen. Erst wenn geklärt ist, was es mit diesen auf sich hat, ist die Theorie so auszubauen, daß sie auch Teileinheiten erfaßt. Dieser holistisch-funktionalistische Ansatz steht in der Tradition Aistons (1964), der vom illokutionären Aktpotential von Sätzen spricht. Da der formale Satzbegriff als oberstes WK nicht in Frage kommt, wird hier nicht dem Satz, sondern der Gesamtäußerungsweise die Rolle der Bedeutungskonstitution zugewiesen, unabhängig davon, ob sie satzförmig ist oder nicht. Ich nenne diese Einheiten "natürlich", um sie später von analytischen Einheiten abzugrenzen. Von natürlichen Einheiten ist gefordert, daß mit ihnen mindestens ein vollständiger HS intersubjektiv verbunden wird. Dieses im Prinzip sprechhandlungstheoretische Konzept reicht aber zur Beantwortung der linguistischen Fragestellungen, die auf die Explikation der Regeln der Hervorbringung wohlgeformter Äußerungen bzw. auf die Explikation der Bedingungen des Bemerkens und Verstehens einer wohlgeformten Äußerung zielen, nicht aus. Das Kriterium der Entscheidung, ob etwas eine natürliche Einheit ist, die zum vollständigen Vollzug einer vollständigen Sprechhandlung taugt, muß dem WK für Äußerungen systematisch übergeordnet sein: Es handelt sich dabei um das WK der Kohärenz von Gesprächen, d.h. um das WK einer generativen Sprachspielgrammatik, die u.a. beschreibt, welcher illokutionale HS an welcher funktionalen Stelle welchen Dialogtyps generiert wird, welche illokutionale Handlung unter welchen dialogtypischen Bedingungen kohärenterweise realisiert werden kann und welcher illokutionale HS durch welche Dialogtypen generiert wird. Die rein handlungstheoretisch formulierte lexikalische Regel (Rl) ist einer sprachspielgrammatischen Regel (RO) untergeordnet: (RO) Verwende eine Lautkette mit der intersubjektiv ein illokutionaler Handlungssinn verbunden wird, der eine der funktionalen Optionen der Dialogtypstelle, an der du dich äußerst, erfüllt.

Ein kompetenter Sprecher produziert nicht nur wohlgeformte Äußerungen, sondern trägt darüber hinaus zur Realisierung wohlgeformter Gespräche bei. Für die Realisierung einer sprachlichen Handlung gelten damit drei Regeln: (a) (b) (c)

Verbinde mit deiner Äußerung subjektiv einen HS. Äußere eine Lautkette, mit der intersubjektiv (also auch von dir) mindestens ein illokutionaler HS verbunden wird, der eine der funktionalen Optionen der Dialogstelle, an der du dich äußerst, erfüllt.

634

Pragmatik

Im sprachspielgrammatischen Konzept wird zwischen drei Ebenen unterschieden: dem subjektiven HS einer Äußerung, dem intersubjektiven HS einer funktionalen Dialogtypstelle und dem intersubjektiven HS von Lautketten. Diese drei Ebenen ermöglichen die Rekonstruktion der Bedingungen, unter denen eine Äußerung als illokutionalfigürlich, z.B. als ironisch bemerkt und verstanden werden kann, bzw. die Explikation der Regeln der Erzeugung ironischer Äußerungen. 2.3. Illokutionale Figürlichkeit Die Regeln (a), (b) und (c) gelten lediglich für sprachliche Handlungen, die in einem sogenannten "eigentlichen", nicht-figürlichen Sinne zu verstehen sind. Dennoch bilden sie auch die Basis einer Beschreibung von Äußerungen, die als figürlich verstanden werden. Daß von figürlichen Äußerungen überhaupt gesprochen wird, hat die - nur scheinbar - triviale Bedingung, daß die Figürlichkeit einer Äußerung bemerkt werden kann, so daß die Explikation der Regeln bzw. Bedingungen figürlicher Äußerungen in der Beantwortung von zwei Fragen besteht: Was ist eine illokutionale Figur? Wie und woran wird eine illokutional-figürh'che Äußerung bemerkt? Obgleich die erste der beiden Fragen der zweiten theoretisch übergeordnet ist, ist der Einstieg in die Analyse nur über die Frage nach den Bedingungen des Bemerkens einer figürlichen Äußerung möglich. Dabei ist heuristisch zwischen zwei Modi des Bemerkens (vgl. Keller-Bauer 1984:3,66) zu unterscheiden: (i) (ii)

Bemerken auf der Grundlage der Kenntnis des konventionellen Gebrauchs der figurlich verwendeten Lautkette, Bemerken auf der Grundlage der Kenntnis früherer figürlicher Verwendungen: Präzedenzen.

Der konventionelle Gebrauch einer Lautkette liegt immer dann vor, wenn die Regeln (a), (b) und (c) befolgt werden. Zu prüfen ist, in welchem der theoretisch möglichen Abweichungsfälle die für das Bemerken einer illokutional-figürlichen Äußerung hinreichenden Bedingungen gegeben sind. Dabei können die nur theoretischen Fälle, in denen (a) nicht befolgt ist, vernachlässigt werden, da sie keine sprachlichen Handlungen sind. Untersucht werden mithin nur diejenigen Fälle, in denen (a) befolgt wird, (b) und/oder (c) aber nicht. Wird (b) nicht befolgt, so ist mit der geäußerten Lautkette intersubjektiv überhaupt kein illokutionaler HS verbunden, d.h. sie ist unverständlich. Der Fall, daß (b) nicht befolgt wird, scheidet damit als Bedingung für das Bemerken einer illokutional-figürlichen Äußerung aus. Der Fall, in dem (a), nicht aber (b) befolgt wird, ist strukturgleich mit dem Versuch, eine Äußerungsweise einzuführen. (Vgl. Abschnitt 2.l.)9 Wenn (b) nicht befolgt wird, kann eine Äußerung nicht als illokutional-figürliche Äußerung erkannt werden. Die Befolgung von (b) ist notwendige Bedingung des Bemerkens einer illokutional-figürlichen Äußerung. Da (c) nur dann befolgt oder nicht befolgt werden kann, wenn (b) befolgt wird, ist nur noch der Fall zu untersuchen, in dem (b) befolgt und (c) nicht befolgt wird. Notwendige Bedingung des Bemerkens einer illokutional-figürlichen Äußerung ist damit, daß (b), nicht aber (c) befolgt wird, daß ein Sprecher also eine Lautkette äußert, mit der intersubjektiv ein illokutionaler HS verbunden wird, der aber keine der funktionalen Optionen der Dialogtypstelle, an der sie geäußert wird, erfüllt. Da diese Bedingung aber für das Bemerken aller Abweichungsfälle, einschließlich des Mißverständnisses gilt, kann sie nicht als hinreichend geltea

Helmut Wiegers

635

Wenn eine Regelabweichung notwendige, nicht aber hinreichende Bedingung des Bemerkens einer illokutional-figürlichen Äußerung ist, so muß eine solche Äußerung paradoxerweise zugleich regelbefolgend und regelabweichend sein. Illokutional-figürliche Äußerungen können nur dann von regelverletzenden Äußerungen unterschieden, d.h. bemerkt werden, wenn sie regelbefolgend sind. Die verbreitete Aporie von der regelbefolgenden Regelverletzung läßt sich durch die begründete Unterscheidung zwischen primären und sekundären Regeln bzw. Illokutionen auflösen. Die Berechtigung dieser Unterscheidung zeigt sich, wenn man die Regeln des sprachlichen Verfahrens expliziert, dessen Resulat die sekundären Regeln sind. Die Formulierung des heuristisch angenommenen Bemerkensmodus (i) kann und muß auf der Basis der notwendigen Unterscheidung zwischen primären und sekundären Regeln so präzisiert werden, daß er die Kenntnis der Regeln der Erzeugung sekundärer Illokutionen berücksichtigt. Diese Formulierung berücksichtigt damit die Antwort auf die Frage, was eine illokutionale Figur ist, nämlich eine Äußerung bzw. Äußerungsweise, die nach den der Erzeugungsregeln sekundärer Illokutionen generiert werden. 2.4. Sekundäre Regeln Der Hörer bemerkt eine figürliche Äußerung auf der Grundlage seiner Kenntnis des grammatischen Verfahrens zur Erzeugung sekundärer Regeln sowie der sekundären Regeln. Er bemerkt, daß eine Äußerung gegen primäre Regeln verstößt und sekundäre Regeln befolgt. Sekundäre Regeln unterscheiden sich von primären lediglich dadurch, daß sie durch ein grammatisches Verfahren erzeugt sind. Sie sind genau wie primäre Regeln lexikalische Regeln. Sekundäre Regeln sind prinzipiell nach dem gleichen Muster (RO) zu formulieren wie primäre Regeln, wobei aber das grammatische Erzeugungsverfahren sekundärer Illokutionen berücksichtigt werden muß. Das bedeutet, daß sekundäre Regeln den Zusammenhang zwischen sekundären Illokutionen und den Lautketten, mit denen intersubjektiv ein sekundärer illokutionaler HS verbunden wird, betreffen, also in abstracto den Zusammenhang zwischen illokutionalem Sinn und Äußerungsform (Lautkette) festlegen. Sie beschreiben den Zusammenhang aller konstitutiven Faktoren sekundär-illokutionaler Handlungsmuster: HS, Handlungsmittel, Handlungsbedingungen. Die allgemeine lexikalische Regel sekundärer Illokutionsmuster (Rl) ist eine Spezifikation der Regel (RO), deren Geltungsbereich auf primäre Illokutionsmuster zu beschränken ist: (Rl) Bringe Lautketten mit den-und-den Eigenschaften hervor, wenn du den-und-den sekundären HS meinst.

Die Bedingungen des Bemerkens der Realisierung eines sekundären Illokutionsmusters sind allgemein entsprechend anzugeben. Es sind dies die Bedingungen (a), (b) und (c), ergänzt durch die Bedingung (d), mit der (b) und (c) spezifiziert werden: (d)

Der HS, der (c) erfüllt, ist eine sekundäre Illokution.

Sekundäre Illokutionsmuster können also im methodischen Rahmen taxonomischer Sprechakttheorie als Untermuster beschrieben werden, deren jeweils spezifischer Witz

636

Pragmatik

jeweils gesondert rekonstruiert werden muß. Für Sekundärillokutionen gilt aber allgemein, daß sie mit primären Illokutionen, die als funktionale Optionen von einem Dialogtyp generiert werden, konkurrieren. Ihr Witz besteht also darin, die Realisierung einer bestimmten primären Illokution zu vermeiden. Zwischen der Ebene, auf der das allgemeine Regelmuster (Rl) expliziert wird, und der Ebene, auf der die spezifischen Eigenschaften derjenigen Lautketten angegeben werden, deren Hervorbringung zur Realisierung eines sekundären Illokutionsmusters geeignet ist, sind zwei weitere Rekonstruktionsebenen angesiedelt. Auf der abstrakteren dieser beiden Ebenen werden verschiedene Arten illokutionaler Figürlichkeit unterschieden: Typen von Sekundärillokutionen werden voneinander abgegrenzt, indem man die verschiedenen lexikalischen Regeln ihrer Realisierung angibt. Der wohl prominenteste Typus von Sekundärillokutionen ist die Ironie. Die sie charakterisierende lexikalische Regel macht in ihrer expliziten Formulierung einen etwas komplizierten Eindruck: (Riron)

Äußere eine Lautkette, mit der intersubjektiv ein primä'r-illokutionaler HS verbunden wird, der durch mindestens eine Bedingung charakterisiert ist, die mit mindestens einer Bedingung desjenigen primären illokutionalen HS, der eine Option der gegebenen funktionalen Dialogtypstellen erfüllt, unvereinbar ist.13

Der Eindruck der Kompliziertheit entsteht wohl dadurch, daß die Regeln der Realisierungironischer Sekundärillokutionen die Bedingungen des Bemerkens und Verstehens der Äußerung enthalten, die wiederum auf allgemeine Eigenschaften der geeigneten Lautketten rekurrieren.14 Auf der weniger abstrakten Ebene geht es dann um die Explikation der Regeln bestimmter - gewissermaßen konkreter - sekundärer Illokutionsuntermuster. Ein klassisches Beispiel16 für sekundäre Illokutionsuntermuster ist das ironische loben, dessen taxonomische Position durch Abb. l veranschaulicht werden kann: BEWERTEN '

HANDLUNGSRESULTATE

'

POS. l LOBEN NICHT-FIGÜRLICH l

l

NEG. TADELN

FIGÜRLICH !

IRONISCHES TADELN

FIGÜRLICH l

l

NICHT-FIGÜRLICH l

l

l

IRONISCHES LOBEN

IRONISCHES LOBEN ist eine im Deutschen fest etablierte Sekundärillokution, die z.B. durch die Lautkette (3) Schöne Bescherung! realisiert werden kann. (3) ist allerdings ein besonderes Beispiel, das sich dadurch auszeichnet, daß mit (3) praktisch nur der eine illokutionale HS des figürlichen Tadeins, d.h. des IRONISCHEN LOBENS verbunden wird. Die Äußerungsweise (3) entspricht im Bereich der illokutionalen Figürlichkeit dem, was man

Helmut Wiegers

637

im Bereich der propositionalen Figürlichkeit eine tote Metapher nennt; es ist eine "tote Ironie". Eine solche liegt dann vor, wenn eine fest etablierte Sekundärillokution realisiert wird, indem eine Lautkette geäußert wird, mit der intersubjektiv eine korrespondierende Primärillokution nicht (mehr) unmittelbar verbunden wird. (3) hat nur mehr einen konventionellen Gebrauch, den des figürlichen Tadeins. Der Gebrauch ist konventionell ironisch und wird ob seiner Konventionalität kaum noch als figürlich bemerkt. Interessanter sind natürlich "lebende" Ironien, für die gilt, daß bei ihrer Realisierung primär- und sekundär-illokutionaler HS (noch echt) konkurrieren, so daß jene begrenzte illokutionale Vagheit entsteht, durch die sich ironische Äußerungen von anderen illokutionalen Figuren unterscheiden. Gilt für illokutionale Figuren allgemein, daß ihr Witz (ihre sekundäre Illokution) darin besteht, keine der primär-illokutionalen Optionen einer gegebenen Dialogtypstelle genau zu erfüllen, so besteht das Spezifikum ironischer Figuren darin, offen zu lassen, ob die geäußerte Lautkette subjektiv in einem primär-illokutionalen der gegebenen Dialogtypstelle oder in einem primär-illokutionalen HS der geäußerten Lautkette verwendet wird. In Wiegers (1991) wurde gezeigt, daß Illokutionen sprachspielgrammatische Regeln besonderer Art sind: ideologische Regeln. Sekundärillokutionen sind mithin sekundäre teleologische Regeln. Sie unterscheiden sich von Primärillokutionen dadurch, daß sie nicht von Dialogtypzwecken abgeleitet werden können, sondern intentionalistisch auf die Intersubjektivierung eines subjektiven HS zurückzuführen sind, aus deren Geltung die Expandierung des aktuellen Regelsystems einer Einzelsprache resultiert, indem ein "neuer" HS etabliert, eine neue teleologische Regel in Geltung gesetzt wird.17 Ironie ist eine solche sekundäre teleologische Regel und damit ein konventionelles, sprachliches Ziel geworden. Die Konventionalität der Ironie ist die Bedingung dafür, daß ironische Äußerungen nicht nur (als von primären Regeln abweichend) bemerkt, sondern darüber hinaus (als ironisch) v e r s t a n d e n werden. Die Bedingung ihres Verstehens ist die Kenntnis dessen, was sie ist, nämlich eine sekundäre teleologische Regel. Durch ihre teleologische Regelhaftigkeit unterscheiden sich sekundär-illokutionale Äußerungen von nicht-figürlichen "witzigen" Äußerungen, deren subjektiver illokutionaler HS (Witz) (noch nicht) intersubjektiv, deren Witz (noch) keine sekundäre teleologische Konvention ist. Illokutionale Figuren sind mithin teleologisch konventionelle "witzige" Äußerungen. Illokutionale Figürlichkeit ist die Eigenschaft von Äußerungen, die sekundäre teleologische Konventionen zu erfüllen. Äußerungen, die zwar subjektiv einen sekundär-illokutionalen Witz haben, der (noch) nicht konventionalisiert ist, gehören in den Bereich der Anspielungen und Andeutungen, dessen Untersuchung sicher die Explikation weiterer illokutionaler Figuren erbringen wird. Genetisch betrachtet ist eine sekundäre teleologische Regel (Sekundärillokution) ein erfolgreich in das aktuelle Regelsystem einer Einzelsprache eingeführter, d.h. konventionalisierter illokutionaler HS, der primäre teleologische Regeln (Primärillokutionen) zur notwendigen Bedingung hat. (Riron) gibt das grammatische Verfahren an, mittels dessen die sekundäre teleologische Regel der Ironie erfüllt wird. Sie ist eine sekundäre nicht-teleologische Regel, die eine Beziehung zwischen einem illokutionalen HS der geäußerten Lautkette und einem illokutionalen HS der gegebenen Dialogtypstelle herstellt. Daß (Riron) zum aktuellen

638

Pragmatik

Regelbestand einer Sprache gehört, ist ebenfalls als Resultat ihrer erfolgreichen Einführung in eine Sprachgemeinschaft zu erklären. (Riron) ist diejenige nicht-teleologische sekundäre Regel, die subjektiv eingeführt und schließlich konventionellerweise befolgt wird, um die sekundäre teleologische Regel der Ironie zu erfüllen. Die theoretische Bedingung der Einführung bzw. Einführbarkeit sekundärer teleologischer und nicht-teleologischer Regeln ist die Unterscheidung zwischen dem aktuellen und dem vollständigen Regelbestand einer Einzelsprache. Auf der Basis dieser Unterscheidung ist es erklärbar, daß die linguistische Kompetenzbeschreibung die Explikation auch von Regeln umfaßt, die bei einem gegebenen Sprachzustand noch nicht oder nicht mehr erfüllt werden, von denen kein Gebrauch gemacht wird; aus der synchronen Sicht wäre von optionalen Regeln zu sprechen. Die Etablierung sekundärer Regeln in eine Sprachgemeinschaft ist insofern die Ingebrauchnahme solcher Regeloptionen durch eine Sprachgemeinschaft, So besteht die erfolgreiche Einführung sekundärer Regeln, d.h. die Konventionalisierung/Intersubjektivierung von subjektivem HS darin, optionale Regeln in einer Sprachgemeinschaft, in einer Einzelsprache, in Geltung zu setzen.

Anmerkungen 1. Vermeintliche Ausnahmen sind gesondert zu verhandeln. 2. Vgl. Max Weber (51976:1): '"Handeln" soll [...] (einerlei ob ein äußeres oder innerliches Tun, Unterlassen oder Dulden) heißen, wenn und insofern als der oder die Handelnden mit ihm einen subjektiven Sinn verbinden." 3. Das Ausdrucksmittel zunächst Lautketten, nicht aber "Wörter", "Sätze", "Äußerungsformen" sind, ist zwar eigentlich selbstverständlich, insofern es auf der Hand liegt, daß man mit "Wort", "Satz", "Äußerungsform" Einheiten meint, die bereits sprachlich sind, die also schon sinnvoll (meaningful) sind; dennoch legt es die linguistische Diskussion nahe, doch ausdrücklich darauf hinzuweisen, daß wir uns Wörter, die nichts bedeuten, nicht denken können und daß "Wort", "Satz", "Äußerungsform" damit als Grundbegriffe einer linguistischen Grammatik nicht in Frage kommen. 4. In der Regel wird mit einer Lautkette nicht nur ein HS intersubjektiv verbunden. 5. Zusammenhang und Differenz von Regel- und Bedingungsanalyse wird häufig nicht berücksichtigt Bei Searle (1969) sind die Kategorien Regel und Bedingung m.E. in ziemlicher Verwirrung. Bedingungen betreffen das Verstehen - vorrangig - von sprachlichen Äußerungen, bzw. Handlungen, also die sprachliche Kompetenz des Hörers. Regeln dagegen beziehen sich auf die Hervorbringung sprachlicher Äußerungen, auf die Realisierung sprachlicher Handlungen. Sie beziehen sich jeweils auf einen der beiden Aspekte sprachlicher Kompetenz, des idealen Sprechers/Hörers. Sie sind zwei Aspekte eines Sachverhaltes, des idealen Sprechers/Hörers. Deswegen korrespondiert einer Regel immer eine Bedingung gleichen Gehalts. 6. Diese Frage kann erst am Ende dieser Untersuchung befriedigend beantwortet werden; dennoch kann bereits an dieser Stelle darauf hingewiesen werden, daß diese nur Antworten bestimmter Art zuläßt, also bereits ein sprachliches Wissen voraussetzt. Wüßten wir nicht intuitiv, daß es sprachliche Sachverhalte gibt, die wir Figuren nennen können, so könnten wir nicht nach ihnen fragen. Auch ist unser intuitives Wissen, was eine sprachliche Figur ist, Bedingung dafür, nach den Bedingungen des Bemerkens zu fragen. Sprachliches Wissen ist Regelwissen. Wir kennen die Antwort auf die gestellte Frage intuitiv und in abstracto schon: Sprachliche Figuren sind Regelzusammenhänge. Das gilt auch für Metaphern, was Keller-Bauer sicher nicht bestreiten würde. Dennoch unterscheidet sich die hier vorgelegte Analyse von Keller-Bauers Rekonstruktion metaphorischer Kommunikation wesentlich dadurch, daß hier nicht nur das Verstehen, sondern auch das Hervorbringen von Figuren untersucht wird. (vgl. Anm. 4) 7. Die Bedingung (b) scheint auf dem Hintergrund unserer kommunikativen Erfahrungen so schwach, daß man annehmen möchte, sie sei praktisch fast immer erfüllt. Innerhalb der skizzierten linguistischen Basistheorie ist sie aber so stark, daß sie theoretisch äußerst selten erfüllt ist; denn diese Basistheorie

Helmut Wiegers

639

berücksichtigt nicht, daß in der Praxis permanent Lautketten geäußert werden, die nie zuvor geäußert worden sind und mit denen demzufolge ein HS intersubjektiv (noch) nicht verbunden sein kann. Diese Beobachtungsinadäquanz spricht für die Notwendigkeit, die Basistheorie zu expandieren. Im Rahmen dieser Expandierung geht es im wesentlichen um die theoretische Integration der Theorie der semantischen Muster (Hindelang 1978), die bei Hindelang nur heuristisch-methodischen Stellenwert hat. 8. Theoretisch sind zwei Fälle denkbar: Mit der geäußerten Lautkette wird subjektiv ein HS verbunden, der intersubjektiv mit einer anderen Lautkette verbunden wird, oder mit der geäußerten Lautkette wird subjektiv ein HS verbunden, der intersubjektiv mit keiner Lautkette verbunden wird. Diese theoretische Unterscheidung ist aber praktisch irrelevant, da ein HS intersubjektiv nur gegeben sein kann, indem er an eine Lautkette gebunden ist. Illokutionaler HS kann intersubjektiv nur sprachlich gegeben sein, so daß der zweite Fall nicht vorkommen, mithin auch nicht bemerkt werden kann (vgl. Rons 1979: SS., 79ft). 9. Der theoretische Fall, in dem nur (b) befolgt, (a) also nicht befolgt wird, ist - mangels subjektiven HS keine sprachliche Handlung. Dennoch ist dieser Fall deswegen interessant, weil in ihm dennoch ein HS verstanden wird, und zwar ein intersubjektiver. Indem mit der geäußerten Lautkette ein HS intersubjektiv verbunden wird, würde eine solche Äußerung als die Realisierung einer Handlung verstanden, obwohl sie keine wäre, da das Fehlen eines subjektiven HS gar nicht bemerkt werden würde. Es handelt sich um einen klaren Fall des Mißverständnisses. 10. Sobald von sprachlichen Figuren gesprochen wird, ist es grammatisch notwendig, sekundäre Regeln zu fordern. Der Ausdruck "Figur" ist überhaupt nicht verständlich ohne die Annahme sekundärer Regeln. Daß m.W. bislang keine geglückten Versuche, diese Regeln zu explizieren, vorgelegt wurden, dürfte seinen Grund darin haben, daß explizit oder implizit davon ausgegangen wird, daß Wort- oder Satzsemantik autonom strukturalistisch betrieben werden könne, etwa in dem Sinne, in dem Chomsky eine autonome Syntaxtheorie vertritt 11. Das, was hinsichtlich primärer Illokutionen von der Integration der Theorie der semantischen Muster zu leisten ist (vgl. Anm, 6), kann für den Bereich der Sekundärillokutionen durch die Explikation der Regeln des grammatischen Verfahrens zur Erzeugung illokutional-figürlicher Äußerungsweisen geleistet werden. Die Theorie der Sekundärillokutionen bzw. illokutinalen Figuren ergänzt die der seman tischen Muster. Die Aufgabe der Theorie der Sekundärillokutionen besteht darin, diejenigen Äußerungsweisen zu erklären, die von der integrierten Theorie der semantischen Muster nicht erklärt werden können. 12. Zum Begriff des sprachlichen Zwecks vgl. Wiegers (1991). Es ist zu prüfen, ob die Differenzierung sekundärer Illokutionen partiell parallel zur Unterscheidung globaler Klassen primärer Illokutionen verläuft oder von primären Illokutionen (weitgehend) unabhängig ist Die vielleicht zentrale Sekundärillokution der Ironie, von der ich zunächst angenommen hatte, daß sie von der Primärillokution des Bewertens abhängig sei, wird auch von den AuffordemngsreaktionsiUokutionen generiert. Daß ein einfacher Zusammenhang zwischen globaltypischen Primärillokutionen und (globaltypologischen) Sekundärillokutionen nicht ungeprüft unterstellt werden kann, ist insofern nicht verwunderlich, als Illokutionsmuster nicht anders denn als Funktionen von Dialogtypen verstanden werden können, wovon Searle (1969) vollständig abstrahiert, so daß er zwar Typen von Illokutionsmustem klassifizieren kann, sich aber außerstande setzt, Illokutionsmuster zu beschreiben (vgl. Wiegers 1991). Ohne daß an dieser Stelle die eigentlich notwendigen Erläuterungen gegeben werden können, leuchtet die Unterscheidung zwischen den illokutionalen Figuren der Ironie und der der performativen Exlizitheit vielleicht intuitiv ein. Der sekundäre illokutionale HS performativer Explizitheit ist Eindeutigkeit. Eindeutigkeit muß deshalb ein sekundärer illokutionaler HS sein, weil es kaum Lautketten gibt, mit denen genau ein illokutionaler HS intersubjektiv verbunden wird, und weil funktionale Dialogtypstellen normalerweise mehr als einen HS optionieren. Einfach ausgedrückt: Es gibt kaum Lautketten mit nur einem HS, und es gibt kaum Dialogtypstellen mit nur einer Handlungsmöglichkeit; vielmehr sind sowohl Dialogtypstellen als auch Lautketten normalerweise mehrdeutig. Diese sprachliche Mehrdeutigkeit ist Bedingung für die Illokution der Eindeutigkeit, die als bedingte nur sekundär sein kann. Die Tatsache, daß es explizit performatisch ironische Äußerungen nicht gibt, mag den orthodoxen Sprechakttheoretiker daran zweifeln lassen, daß Ironie als Typus von Sekundärillokutionen zu rekonstruieren ist. Macht man sich aber klar, daß illokutionale Eindeutigkeit ein Handlungsziel ist, das sich ein Sprecher nur deshalb setzen kann (und manchmal muß), weil Lautketten in einer komplexen Einzelsprache vieldeutig geworden sind, dann dürfte der grundsätzliche Zweifel an Sekundärillokutionen wohl ausgeräumt sein. Natürlich: Daß der HS illokutionaler Eindeutigkeit ab Sekundärillokution zu rekonstruieren ist, impliziert keineswegs die Notwendigkeit von Ironie, geschweige denn die Notwendigkeit, Ironie als Sekundärillokution zu rekonstruieren. In der Tat ist Ironie, die zu analysieren deswe-

640

Pragmatik

gen notwendig ist, weil wir sie kennen, nicht systematisch notwendig ist, so wie es der HS der Eindeutigkeit ist. Weil aber hier wie dort der Witz, der HS, darin besteht, in einem bestimmten, nicht aber in einem anderen dialogtypfunktional optionierten HS verstanden zu werden, sind sie ideologisch strukturgleich. Daß Ironie nicht systematisch notwendig, sondern systematisch möglich ist, legt es nahe, zwischen parasitären und nicht-parasitären Sekundärillokutionen zu unterscheiden. 13. In (d) wird implizit behauptet, daß Sekundärillokutionen Optionen funktionaler DialogtypsteUen erfüllen; das mag die Frage aufwerfen, wie es dann noch möglich sein soll, eine Äußerung als sekundärillokutiv, als illokutional-figürlich zu bemerken. In der Tat erfüllen Sekundärillokutionen funktionale Dialogtypstellen; aber sie unterscheiden sich von Prünärillokutionen dadurch, daß sie nicht (direkt) vom Zweck eines Dialogtyps abgeleitet werden können. Eine Äußerung kann als illokutional-figürlich erkannt werden, indem erkannt wird, daß keine primäre, sondern eine sekundäre Illokution verwirklicht wird. Wie eine solche sekundäre Illokution verwirklicht wird und woran sie bemerkt wird, wird durch (Riron) angegeben. Die Zahl unvereinbarer Bedingungen kann vielleicht eines der Kriterien zur Unterscheidung von Feinheitsgraden z.B. von Ironie sein, wobei eine verständnissichernde Mindestzahl vereinbarer Bedingungen angenommen werden muß. 14. vgl. Anm. 4; sekundäre Regeln enthalten die Bedingungen des Verstehens von Lautketten, mit denen intersubjektiv ein primärer illokutionaler HS verbunden ist. Deswegen ist die sorgfältige Unterscheidung zwischen (Verstehens-) Bedingungen und (Realisierungs-) Regeln unverzichtbar. 15. Der Einstieg in die Entwicklung liegt natürlich auf dieser nicht-abstrakten Ebene; der konkrete Ausgangspunkt war die Frage, was es mit der Ironie auf sich hat, wie Ironie linguistisch beschrieben und erklärt werden kann. Selbstverständlich ist es auch auf dieser Ebene erneut notwendig, den spezifischen HS des einzelnen sekundären Illokutionsmusters zu rekonstruieren. 16. Ebenso deutlich sind ironische Aufforderungsillokutionen, die realisiert werden, indem zur positiven Bescheidung nicht-bindender Aufforderungen Lautketten verwendet werden, mit denen intersubjektiv-primär der HS der positiven Bescheidung nicht-bindender Aufforderungen verbunden wird: Gib mir doch mal das Salz, bitte. - Jawohl! 17. Mir scheint, daß die Einsicht, daß eine Sprache nicht nur syntaktisch, sondern auch illokutional generativ ist, indem sie sekundäre illokutionale Regeln, d.h. "neue" Handlungsmöglichkeiten generiert, für ein angemessenes Sprachverständnis unverzichtbar zu sein. Sie könnte die Basis zur Lösung des Problems abgeben, das Chomsky (1964: 59f.) durch die Unterscheidung zwischen "rule governd creativity" und "rule changing creativity" anspricht.

Literatur Aiston, William P. (1964): Philosophy of Language. - Englewood Cliff: Prentice Hall. Chomsky, Noam (1957): Syntactic structures. - The Hague: Mouton. - (1964): Current Issues in linguistic theory. - The Hague: Mouton. Hindelang, Götz (1978): Auffordern. Die Untertypen des Aufforderns und ihre sprachlichen Realisierungsformen. - Göppingen: Kümmerle. Keller-Bauer, Friedrich (1984): Metaphorisches Verstehen. Eine linguistische Rekonstruktion metaphorischer Kommunikation. - Tübingen: Niemeyer. Lewis, David K. (1969): Convention. A philosophical study. - Cambridge: Harvard University Press. Rons, Peter (1979): Die Erfahrung der Vernunft. Eine Alternative zum Anarchismus der Wissenschaftstheorie. Königstein/Ts.: Forum Academicum in der Verlagsgruppe Athenäum, Hain, Scriptor, Hanstein. Saussure, Ferdinand de (1931): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Hrsg. von Charles Bally und Albert Sechehaye. Übers, von Hermann Lommel. Berlin, - Leipzig: Gruyter. Searle, John R. (1969): Speech acts. An essay in the philosophy of language. - Cambridge: University Press. Weber, Max (1976): Wirtschaft und Gesellschaft Grundriß der Verstehenden Soziologie. - Tübingen: Niemeyer. 5. A. Wiegers, Heunut (1991): "Sprecherziele und sprachliche Zwecke. Überlegungen zur Sprachspielgrammatik". In: Stati, Sorin / Weigand, Edda / Hundsnurscher, Franz (eds.) (1991): Dialoganalyse . Referate der 3. Arbeitstagung Bologna 1990, Teil l, S. 267-279. Wittgenstein, Ludwig (1958): Philosophical Investigations. - Oxford: Blackwell.

13. Psycholingustik

Bolesiaw Andrzejewski Emanuel Swedenborgs Modell der vollkommenen Sprache

Zu den bedeutendsten Denkern der neuzeitigen europäischen Philosophie gehört Emanuel Swedenborg (1688-1772). In seiner wissenschaftlichen Tätigkeit lassen sich im allgemeinen zwei Perioden unterscheiden. Die erste Periode reicht etwa bis Mitte des achtzehnten Jahrhunderts und wird durch die technischen Erfindungen des jungen Swedenborgs, sowie durch seine naturwissenschaftlichen Erwägungen charakterisiert. Zu den Hauptwerken dieser Zeit zählen u.a. solche umfangreiche Arbeiten, wie "Prinzipia rerum naturalium" oder "Oeconomia regni animalis", in denen die Fragen des Weltalls oder die "Mechanismen" im menschlichen Körper berührt werden. Seit etwa 1745 kommt die zweite Etappe im Schaffen Swedenborgs. Nach gewissen geistigen Erfahrungen erlebt er die "religiöse Krise", die ihn ohne Rest auf die "jenseitigen", himmlischen Probleme orientiert. Der "späte" Swedenborg beschäftigt sich gerne mit der geistigen Welt, "beschreibt" Himmel und Hölle, sowie "zeigt" das zukünftige Leben des Menschen. Es ist merkwürdig, daß mit seiner Theologie und Religionstheorie die P h i l o s o p h i e der S p r a c h e eng verbunden ist. Indem Swedenborg die Geisterwelt und den Himmel als die idealen Gegenden und Gesellschaften darstellt, so ist auch die, durch diese Gesellschaften gebrauchte Sprache ideal. Mittels seines Models der idealen Sprache beabsichtigt er, ein Muster des Menschen zu schaffen, und die Menschheit zum Guten und zum Wahren zu erziehen. Swedenborg schätzt viel höher den Geist im Vergleich zur Materie und auch die Seele im Vergleich zum menschlichen Körper - daher ist auch die, durch ihn konstruierte Sprache völlig geistiger Natur. Die Sprache der Geister und der Engel braucht, seinen Visionen nach, keine Vermittlung der Luft, weil sie nicht durch das Gehör wirkt. Sie trifft zu dem Gesprächspartner auf einem anderen Wege, d.h. sie fließt unmittelbar in die inneren Organe und ins Gehirn ein. Die Gabe, sich solch einer Sprache zu bedienen besitzen nur die Geister, welche nach den göttlichen Gesetzen gelebt haben, während für andere, z.B. für die "Egoisten" oder für die "Rationalisten" sie unverständlich bleibt. Die Sprache der "bösen" Geister besitzt die materiellen Ausmaße, und ist nicht wie die der Geister, sondern wie die eines noch lebenden Menschen. Die Rede der Geister unterscheidet sich nämlich von der menschlichen dadurch, daß sie reich an Vorstellungen ist, oder dadurch, daß sie etwas Lebendiges in sich hat, was man nicht beschreiben kann. (Swedenborg 1983: 65)

Swedenborg zweifelt überhaupt an solches Wissen, das auf der rationalistischen Methodologie und auf der strengen Logik fußt. Im Kontakt mit der Umwelt muß unsere emotionelle und volitionelle Sphäre aktivisiert werden. Auch die Sprache, um zu den breiten Empfängerkreisen gelangen zu können, soll aus dem Gefühl und aus der Tiefe des Geistes herkommen. Von der materiellen Hülle befreit ist diese Sprache schneller im Vergleich zu der Sprache der artikulierten Laute. Der Zuhörer empfängt nämlich

644

Psycholinguistik

keine physikalischen Empfindungen, sondern fertige "gedankliche Vorstellungen". Es ist ein "Ideenaustausch". Die sich dieser Sprache bedienenden Geister können in einer Minute das ausdrücken, was der Mensch nicht in einer halben Stunde vermag, und können auch durch einige Worte darstellen, was auf vielen Blättern beschrieben ist. (Swedenborg 1924:128-129)

Solche aus dem Gefühl stammende Sprache ist allen Menschen eingeboren, die materiellen Fesseln erlauben sie ihnen jedoch nicht zu gebrauchen. Diese Sprache aktiviert sich erst, nachdem sich der Geist aus dem Körper befreithat, praktisch also nach dem Tode des menschlichen Körpers. Es entsteht die Frage, auf welche Weise der reine Ideenaustausch möglich wird. Wie schon gesagt, versteht Swedenborg die ideale Sprache als eine Art "des aktiven Gedankens". Diese Sprache steht, ihm nach, dem Wesen aller Dinge näher, die ja auch eine geistige Provenienz besitzen. Sie konzentriert sich nicht auf der Oberfläche der Dinge, sondern erfaßt unmittelbar ihren Sinn. Dabei ist sie "fein" und "leise", vor allem aber schnell, und verbreitet sich ähnlich, wie "die Wasserwellen". Der Platz der "Artikulation" der Gefühlssprache ist für Swedenborg das Gesicht und die Bewegungen seiner Züge. Das Gesicht spiegelt, wie er mit Recht behauptet, das Innere des Menschen genau wieder. Die Sprache des Gesichts kann daher nicht lügen, kann die Gedanken und die Ausdrucksintetionen nicht fälschen. Sie liegt also der Wahrheit näher, womit sie der artikulierten Sprache gegenüber höher steht. Die über solche Sprache verfügenden Gesprächspartner tun dem Gesicht und seinen Muskeln keine Gewalt, sie lassen das Ganze ihres Gemüts sich auf ihren Gesichtern malen. Mit dem Gesicht konnten sie niemals sich anders anstellen, als nach dem, was sie in Gedanken hatten, weil ihre Sprache durch die Respiration gewesen, welche dem Menschengeist selbst angeht, deswegen konnten sie mit den Engeln eine Gemeinschaft haben und reden. (Swedenborg 1770: 90)

Swedenborg ist davon überzeugt, daß die Gesichtssprache des Geistes, ergo die Sprache der Wahrheit den ersten Menschen eigen war. Er sei von den Engeln belehrt, daß die allererste Sprache auf einer jeden Erde die Sprache durch das Gesicht gewesen [...]. Weil in den ältesten oder ersten Zeiten alles aufrichtig gewesen, und der Mensch nicht anders gedacht hat, oder hat denken wollen, als was er haben wollte, daß man aus seinen Augen sehe. (Swedenborg 1770:40-50)

Der Mensch benötigte einst keine spezielle, ausgesuchte Ausdrucksweise. Heute hat sich (leider) viel geändert. Mit der Zeit hat sich das menschliche Wesen kompliziert und in die Richtung der negativen Eigenschaften (List, Falschheit, usw.) evoluiert. Es kam immer mehr die Notwendigkeit zum Vorschein, mit der Sprache das Innere zu verneinen und das dem gedanklichen Inhalte Entgegengesetzte auszudrücken. Der heutige Mensch "ohne Gefühle und ohne Liebe", wie ihn Swedenborg bezeichnet, hat die WörterSprache entwickelt, während "das Gesicht schwieg oder lügte". Die ethisch orientierten Anschauungen Swedenborgs über die unartikulierte und non-verbale Anfänge der Sprache haben einige Jahrzehnte später ihre Wiedergeburt erlebt. Ganz ähnlich haben sich zu diesem Problem die Romantiker geäußert. Auch sie ziehen die leise, auf dem emotionellen Kontakt zwischen den Gesprächspartnern fußende Sprache der artikulierten Laut-Sprache vor. Für F. Schlegel ist

Boleslaw Andrzejewski

645

das Gespräch zu laut und zu nah und auch zu einzeln. Diese einzelnen Wörter geben immer wieder nur eine Seite, ein Stück von dem Zusammenhange, das ich in seiner vollen Harmonie andeuten möchte. (Schlegel 1980, Bd. 2: 93)

Auch für Novalis war die erste Sprache unartikuliert. Es mag lange gedauert haben, ehe die Menschen darauf dachten, die mannigfachen Gegenstände ihrer Sinne mit einem gemeinschaftlichen Namen zu bezeichnen [...]. Ihre Aussprache war ein wunderbarer Gesang, dessen unwiderstehliche Töne tief in das Innere jeder Natur eindrangen. (Novalis 1983: 77,104)

Die Sprachphilosophie Swedenborgs, als auch die der Romantiker ist mit der Sorge um die Zukunft der Welt und der Menschen erfüllt. Ihrer Meinung nach hat sich nämlich der Mensch, durch die Entwicklung seiner eigenen, verbalen Sprache, weit von der Natur (auch von seiner Natur) entfernt. Er hat dadurch auch seine primären ethischen Werte, vor allem das Gefühl der Liebe verloren. Für die Romantiker wurden die Urzeiten durch die allgemeine Verständigung, Seeligkeit und Harmonie gekennzeichnet. Die artikulierte Rede hat darin das Element der Destruktion und der Verderbung eingeführt. Die Romantiker hoffen jedoch, daß durch die Erneuerung, praktisch durch die "Poetisierung" der Sprache der Rückkehr zu dem Eden möglich ist. Diese Hoffnung hat auch Swedenborg nicht verlassen. In seinem "späten" philosophischen Schaffen wurde er nicht müde, eine vollkomenne Sprache der Gefühle zu konstruieren (eigentlich, in seinen Vorstellungen, nur an sie zu erinnern). Solche offenherzige, allgemein verständliche Modellsprache kann, wie Swedenborg träumt, die Menschheit in die alte "goldene Zeit" zurückbringen.

Literatur Novalis (1983): Werke in einem Band. - Berlin und Weimar: Aufbau. Schlegel, Friedrich (1980): Werke in zwei Bänden. - Berlin und Weimar: Aufbau. Swedenborg, Emanuel (1770): Von den Erdkörpern der Planeten und des gestirnten Himmels Einwohnern. - Frankfurt. - (1924): Himmel und Hölle. - Berlin. - (1983): Homo maximus. - Zürich.

Eckhard Roos Kreativer Idiomgebrauch - ein Fall von parallel processing?

1. Einleitung Feste Wortgruppen, deren Bedeutung sich nicht (vollständig) aus den einzelnen Lexemen ergibt, bezeichnen wir als Idiome. Beispiele dafür sind: Lunte riechen 'Verdacht schöpfen', red tape 'Bürokratismus', graisser la patte ä qun. 'jdn. bestechen' Schwanes Brett 'Anschlagbrett', white lie 'Notlüge', nuit blanche 'schlaflose Nacht', Mann und Frau sein 'verheiratet sein', fish and chips 'aus gebratenem Fisch und Ponvmes Frites bestehende warme Mahlzeit', dans une situation täressante 'schwanger', gute Nacht, good night, bonne nuit

Idiome sind durch das Zusammentreffen zweier Kriterien gekennzeichet: (1) (2)

die relative Festigkeit der Verbindung (phraseologische Stabilität) und die Idiomatizität genannte Eigenschaft der nicht ableitbaren - d.h. nicht voll motivierten - Gesamtbedeutung. Auch sie ist nicht absolut, sondern relativ.

Idiome verhalten sich teils wie Einwortlexeme, teils wie freie Wortgruppen, eine Eigenschaft, die in der Fachliteratur mit Begriffen wie "janusköpfig" (Langhoff 1980: 44) "dichotomische Reproduzierbarkeit" (Rojzenson) oder "double exposure" (Fernando/ Flavell 1981: 47) bezeichnet wird. So können Idiome in der Regel z.B. nur dieselben Transformationen durchlaufen wie - ihr Einwortäquivalent (so verhält sich z.B. engl. make up one's mind 'entscheiden' wie decide) - die gleich lautende freie Wortgruppe (vgl. Newmeier 1974: 329). Idiomatizität und Festigkeit bedingen sich gegenseitig: Mit der Festigkeit wächst auch die Idiomatizität und umgekehrt. Verstöße gegen die begrenzte Veränderbarkeit führen zwangsläufig zum Verlust der Idiomatizität - so sieht man es zumindest in der linguistischen Theorie. Die Wirklichkeit sieht allerdings häufig anders aus: die tatsächliche Verwendung von Idiomen spottet in der Tat jeder Beschreibung - jeder linguistischen, zumindest. Die Bemühungen der generativen Linguistik, die Eigentümlichkeiten von Idiomen zu erfassen und das Problem der Idiomatizität in den Griff zu bekommen, waren alles in allem nicht sehr erfolgreich. Sowohl der Versuch der "Generativisten" als auch der der "Lexikalisten" müssen letztlich als gescheitert angesehen werden. Das liegt einmal daran, daß man Idiome weder auf ihre Lexemeigenschaften, noch die einer Wortgruppe allein festlegen kann. Sie sind beides. Der Hauptgrund allerdings ist, daß einem ganzheitlichen Phäno-

648

Psycholinguistik

men wie den Idiomen mit analytischen Verfahren nicht beizukommen ist. Dies zeigt sich vor allem bei der kreativen Verwendung von Idiomen. Es liegt daher nahe, den Sprachbenutzer und seine Fähigkeit, mit der Doppelnatur von Idiomen umzugehen in die Untersuchung miteinzubeziehen. Möglichkeiten dazu bietet eine gestaltlinguistische Beschreibung, die von psycho- und neurolinguistischen Forschungsergebnissen bestätigt und ergänzt wird.

2. Kreativer Idiomgebrauch und linguistische Beschreibung 2.1. Kreativer Idiomgebrauch Das Durchschimmern der wörtlichen Bedeutung ist häufig der Grund für die bei manchen Idiomen zu beobachtende Expressivität. Oft wird aber die zweite Bedeutungsebene bewußt ins Spiel gebracht. Dabei kann die wörtliche Interpretation an die Stelle der idiomatischen oder zusätzlich neben die idiomatische Lesart treten. Wie die folgenden Beispiele zeigen, kann die wörtliche Lesart mit Hilfe des Hintergrundwissens (1) des sprachlichen (2) oder außersprachlichen Kontexts (vor allem bildlicher Darstellungen) wie in (3), durch explizite Hinweise (4) oder durch Veränderungen der Form des Idioms (5) ausgelöst werden. Diese Möglichkeiten kommen auch in verschiedenen Kombinationen vor wie in (6). (1) (2) (3) (4) (5) (6)

Greve ä l'Opora: Le Bolschoi est resto derriere le rideau de fer. Mit Philips Matchline System-TV haben Sie heute schon die Technik, die auch morgen nicht von gestern sein wird. Der Mini-Kopierer Minolta EP 350: Seine Kopiervorteile liegen auf der Hand (Bild: Ausgestreckte Hand mit Mini-Kopiergerät darauf.) Kreisbrandmeister Wischer ging buchstäblich "in die Luft". (NW vom 21.4.1986) Alles fur die Cats. (Stern Nr. 17 vom 17.4.86) Nixdorf computers can give each other a piece of their mind. (Bild: zwei mit Hilfe eines Telefonadapters miteinander verbundene Computer.)

(ad 2) Bei vielen Wortspielen ergibt sowohl die wörtliche als auch die idiomatische Lesart einen Sinn. Häufig nutzen Überschriften von Zeitungsartikeln oder Werbeanzeigen diese Möglichkeit. Erst beim Lesen werden dann die beiden Bedeutungsebenen aktiviert. So trägt ein Artikel über einen Film, in dem u.a. auch sprechende Fische vorkommen, die Überschrift (7)

A Fine Kettle of Fish (TIME, March 28,1981)

Bei Anspielungen an Idiome wie in (8) und (9) reichen die Idiomfragmente aus, um die Idiome turn the other cheek und go to pieces zu aktivieren. Dies ginge nicht ohne die gleichzeitige Aktivierung der wörtlichen Bedeutung. (8) (9)

No More Cheeks Left to Turn (TIME, Apr. 25,1983) Picking up the Pieces (TIME March 21,1983)

Eckhard Roos

649

2.2. Ein ganzheitliches Beschreibungsmodell Wenn wir davon ausgehen, daß es sich bei Idiomen um ganzheitliche Gebilde handelt, liegt für ihre Beschreibung nichts näher als die Wahl eines gestalttheoretischen Ansatzes, der das Ganze u n d seine Teile berücksichtigt. Im Rahmen einer gestaltlinguistischen Beschreibung kann man Idiome darstellen wie inAbb.l:

(Abb.l) Die Ausdrucksseite besteht aus den einzelnen Lexemen, die das Idiom bilden. Die Inhaltsseite stellt sich als Bedeutungsganzes dar, in das Bedeutungselemente der einzelnen Konstituenten integriert sein können. Auch bei metaphorischen Idiomen wie: Licht am Ende des Tunnels, engl.gzve the green light, franz. tirer les matrons du feu erweist sich die Gestalttheorie als geeignet: Metaphern sind gestalttheoretisch durch das sogenannte Ehrenfels Kriterium der Transponierbarkeit von Gestalten zu erklären. Da alle Teile des wörtlichen Ausdrucks gleichermaßen durch die semantische Veränderung betroffen sind, bleibt die Relation zwischen ihnen, die Struktur der Gestalt, erhalten.

CONTENT .:w:

II LITERAL MEANIG

FORM

(Abb. 2) In Abb. 2 wird die unmotivierte Idiombedeutung mit Hilfe durchgezogener Linien dargestellt, die metaphorische Bedeutung, die auf dem Umweg über die wörtliche Lesart entsteht, durch gestrichelte Linien. Beide überlagern sich. Wie durch die Pfeile deutlich wird, werden bei der wörtlichen Bedeutung die Formelemente einzeln interpretiert,

650

Psycholinguistik

während bei der metaphorischen Übertragung die Gesamtgestalt transponiert wird. Dabei bleibt die innere Struktur erhalten. Das Figur Grund Prinzip der Gestalttheorie eignet sich auch zur Erklärung der "Doppelnatur" remotivierbarer Idiome. Das Prinzip erklärt einerseits, wieso der Gegenstand der Wahrnehmung plötzlich "umkippen" kann. So wie dieselbe Darstellung (Abb. 3) abwechselnd als "Vase" oder als "zwei Gesichter" interpretiert werden kann, so kann man dieselbe Lexemkette einmal als Idiom und einmal als freie Verbindung auffassen. Das plötzliche Bewußtwerden der anderen Möglichkeit wird, wie wir bereits gesehen haben, u.a. bei Wortspielen genutzt, wie sie vor allem in der Werbung und in Zeitungsüberschriften Verwendung finden:

(Abb. 3) Die interdisziplinären Bereiche der Psycho- und Neurolinguistik bestätigen vielfach die in der Kognitiven Linguistik - insbesondere der Gestaltlinguistik - gewonnenen Erkenntnisse.

3. Psycholinguistik und Neurolinguistik Die Psycholinguistik untersucht die Art und Weise, wie sprachliche Information aufgenommen, gespeichert und verarbeitet wird. In der linguistischen Fachliteratur wird wiederholt darauf hingewiesen, daß Idiome als Ganzes gelernt werden. Diese Auffassung wird von der Psycholinguistik gestützt. Nach Kruppa (1983: 82) werden Idiome im episodic memory des Langzeitgedächtnisses gespeichert. Auf psycholinguistische Forschungsergebnisse können wir vor allem im Zusammenhang mit der Interpretation von Idiomen zurückgreifen. Die Psycholinguistik erklärt auch die unterschiedliche Verfahrensweise beim Abrufen von Idiomen bei der Interpretation (vgl. Kruppa 1983: 83). Psycholinguistische Untersuchungen erklären vor allem auch, wie die Sprachbenutzer mit der Mehrdeutigkeit kreativ verwendeter Idiome umgehen. Nach Aitchison (1987: 182f.) werden in solchen Fällen von den Hörern/Lesern alle möglichen Interpretationen durchgespielt - auch wenn sie sich dessen nicht bewußt sind - und die wahrscheinlichste ausgewählt. [...] when the same sequence of sounds has two meanings which fit equally well, people activate both and then select one even if they are not aware of this process going on (Aitchison 1987:183).

Eckhard Roos

651

Dies geschieht nicht nacheinander, sondern gleichzeitig: Nach Aitchison gibt es zumindest indirekte Beweise für die gleichzeitige Aktivierung von Bedeutungsalternativen (184). Bei der Verarbeitung von Lexemen kann man daher von parallel processing sprechen. Wie die wörtliche und die idiomatische Bedeutung eines Idioms gleichzeitig aktiviert werden können, wird deutlich, wenn man sich den neurolinguistischen Befund ansieht. Kaum eine andere sprachliche Erscheinung spiegelt so deutlich die Grundstrukturen der Verarbeitung von Sprache im menschlichen Gehirn wieder wie gerade die Idiome. Dem Spannungsfeld zwischen freiem Syntagma und nicht-analysierbarem Einzellexem, in dem die Idiome angesiedelt sind, entspricht im Gehirn die unterschiedliche Aufgabenverteilung der beiden Hirnhälften. Jede verfügt über spezifische kognitive Prozesse und ist in diesen der anderen Hemisphäre überlegen (vgl. Friederici 1984:21). Die Annahme, daß Sprache in einem Sprachzentrum verarbeitet wird, das - zumindest bei Rechtshändern - in der linken Hemisphäre liegt, wurde in letzter Zeit dahingehend korrigiert, daß man von einer in Hinsicht auf Sprachverarbeitung dominanten (linken) und einer Subdominanten (rechten) Hirnhälfte spricht (vgl. Eismann 1983: 64). Aufgrund neuerer Untersuchungen weiß man, daß sprachliche Aktivitäten nicht auf das eigentliche Sprachzentrum beschränkt sind: bestimmte sprachliche Aufgaben werden auch von der rechten Hirnhälfte wahrgenommen, wobei der normale Sprachgebrauch durch die Interaktion der beiden Hemisphären gekennzeichnet ist. Dabei unterscheiden sich die beiden Hirnhälften weniger in dem, w a s sie an sprachlicher Information gespeichert haben als darin, w i e sie diese verarbeiten (vgl. Hillert 1987: 47). Die linke Hirnhälfte arbeitet "analytisch-sequentiell-planend", die rechte dagegen "ganzheitlich-gleichzeitig-bildlichglobal" (Eismann 1983: 81). Es handelt sich somit um die "gegenseitige Ergänzung von merkmalanalytischen und holistischen Verarbeitungsstrategien" (Hillert 1987:47). Analytische Operationen sind für die linke Hemisphäre charakteristisch. Sie sind nicht nur relevant für die Verarbeitung phonetischer und syntaktischer Strukturen, sondern auch fur die Lexis. Zu nennen sind hier vor allem die Relationen zwischen dem Ganzen und seinen Teüen, die bei der wörtlichen Interpretation von Idiomen eine Rolle spielen. Die rechte Hemisphäre verfügt "über ein bemerkenswertes Sprachvermögen" (Hillert 1987: 87). Im Gegensatz zur linken Hirnhälfte dient die rechte vor allem zum Sprachverständnis, d.h. sie arbeitet weniger produktiv als reproduktiv. Insbesondere reproduziert sie "fertige ganzheitliche Redeeinheiten" (Ivanov 1979: 123 zit. in Eismann 1983: 69). Eismann weist in diesem Zusammenhang darauf hin, daß rechts vornehmlich das Lexikon fester Wendungen ist, die auch als solche abgerufen werden können (Eismann 1983: 90).

In der rechten Hemisphäre ist auch der Sitz der metaphorischen Kompetenz, d.h. der Fähigkeit, Metaphern zu produzieren, zu verstehen und zu erklären (vgl. Pollio / Poliio 1979 zit. in Eismann 1983: 72). Sie ist damit auch für die Verarbeitung metaphorischer Idiome zuständig. Die Gegenüberstellung zeigt nicht nur, daß die unterschiedlichen Arbeitsweisen der beiden Hirnhälften von großer Bedeutung für die Verarbeitung von Idiomen ist, sie läßt vor allem auch deutlich werden, daß die Frage, in welcher Hemisphäre Idiome verarbeitet werden, falsch gestellt ist: Neuere Untersuchungen zeigen, daß eine Entweder-oder-

652

Psycholinguistik

Fragestellung ersetzt werden muß durch eine Sowohl-als-auch-Fragestellung, wobei die Übergänge bei der Verarbeitung fließend sein können (vgl. Eismann 1983:70). Idiome sind einerseits als Ganzheiten in der rechten Hirnhälfte repräsentiert und werden jeweils als Ganzes abgerufen, andererseits werden sie aber in der linken Hirnhälfte wie freie Wortgruppen analytisch verarbeitet (vgl. Eismann 1983: 69,82). Die Neurolinguistik bietet damit auch eine Erklärung für die Doppelnatur der Idiome. Ihr "Zwischenstatus zwischen Sprache und Rede" (Eismann) ergibt sich aus der Tatsache, daß die Idiome "im Bewußtsein des Sprechers als ganze und potentiell auch als teilbare Einheiten gespeichert sind" (77). Somit werden die oben skizzierten psychologischen bzw. psycholinguistischen Forschungsergebnisse durch die Neurolinguistik bestätigt und ergänzt (vgl. Swinney / Cutler 1979). Die gleichzeitige Verarbeitung als Lexem u n d Syntagma erklärt insbesondere die kreative Verwendung von Idiomen in Wortspielen und deren Interpretation durch den Hörer bzw. Leser. Zugleich liefert die unterschiedliche Arbeitsweise der rechten und der linken Hirnhälfte eine Erklärung für Chafes These von der Dominanz der idiomatischen Bedeutung über die wörtliche, die COULMAS (1979: 279) auch auf die funktionale Bedeutung pragmatischer Idiome ausweitet: durch den direkten Zugriff auf die ganzheitlich gespeicherte Idiombedeutung kommt die rechte Hemisphäre der linken zuvor, deren analytischer Prozeß länger dauert. Die Untersuchungen von Gibbs, Nayak und Cutting (1989), die einen Zusammenhang zwischen dem Grad der (Re-)motivierbarkeit metaphorischer Idiome und der Schnelligkeit des Zugriffs auf die Idiombedeutung nachweisen, stehen nicht notwendigerweise im Widerspruch zu den Ergebnissen von Swinney und Cutler, zeigen sie doch, daß die Möglichkeit einer bildlichen Vorstellung - für die die rechte Hirnhälfte zuständig ist - die Geschwindigkeit der Idiomverarbeitung vergrößert. Vor allem belegen sie aber die gleichzeitige Verarbeitung von Idiomen in analytischen und ganzheitlichen Prozessen, die man als parallel processing auffassen kann.

4. Zusammenfassung Idiome sind feste Wortgruppen mit nicht (vollständig) motivierter Bedeutung wie jdm. auf den Wecker gehen 'jdn. nerven', engl. hit the ceiling 'wütend werden' oder frz. voir le jour 'geboren werden'. Sie kommen in allen natürlichen Sprachen vor und sind dadurch gekennzeichnet, daß sie zugleich Lexeme und Wortgruppen darstellen. Durch diese Zwitterhafigkeit tragen sie Möglichkeiten der kreativen Verwendungsweise in sich, die sich dem Zugriff analytischer linguistischer Beschreibungsmodelle entziehen. So kann etwa in Wortspielen - neben der idiomatischen die wörtliche Bedeutung ins Spiel gebracht werden. Die Verwendung von Idiomen läßt Rückschlüsse auf die Fähigkeit der Spachbenutzer zu, sprachliche Elemente zugleich analytisch und synthetisch zu verarbeiten. Man könnte hier durchaus von parallel processing sprechen. Diese Möglichkeit des Idiomgebrauchs läßt sich im Rahmen der Kognitiven Linguistik durch einen gestalttheoretischen Ansatz erfassen. Die Ergebnisse einer solchen linguistischen Beschreibung werden durch neuro- und psycholinguistische Forschungsergebnisse gestützt.

Eckhard Roos

653

Literatur Aitchison, J. (1987): Words in the Mind. An Introduction to the Mental Lexicon. - Oxford, etc.: Basil Blackwell. Eismann, W. (1983): "Psycholinguistische Voraussetzungen einer Definition der phraseologischen Einheit (phE)". - In: Matesic, J. (ed.): Phraseologie und ihre Aufgaben. Beiträge zum 1. Internationalen Phraseologie-Symposium vom 12. -14. Oktober 1981 in Mannheim. Mannheimer Beiträge zur slavischen Philologie. - Heidelberg: Groos, 59 - 95. Fernando, Ch. /Flavell, R. (1981): On Idiom: Critical Views and Perspectives: Exeter Linguistic Studies 5. Exeter: University of Exeter. Friederici, A.D. (1984): Neuropsychologie der Sprache. - Stuttgart etc.: Kohlhammer. Gibbs, R.W. / Nayak, N.P. / Cutting, C. (1989): "How to kick the bucket and not to decompose: Anaryzability and Idiom Processing". - In: Journal of Memory and Language 28,576 - 593. Hillcrt, D. (1987): Zur mentalen Repräsentation von Wortbedeutungen. - Tübingen: Narr. Kruppa, A. (1983): "Zur Funktion des Gedächtnisses beim Zielsprachenerwerb". - In: Neusprachliche Mitteilungen 36,76-85. Langhoff (1980): Gestaltlinguistik. Eine ganzheitliche Beschreibung syntaktisch-semantischer Sprachfunktionen am Beispiel Modaler Infinitivkonstruktionen des Deutschen und Englischen. - Bern, etc.: Lang. Newmeier, FJ. (1974): "The Regularity of Idiom Behavior". - In: Lingua 34,327 - 342. Swinney, D.A. / Cutler, A. (1979): "The access and processing of idiomatic expressions". - In: Journal of Verbal Learning and Verbal Behavior 18, 523-534.

14. Semantik

Santina Battaglia Überlegungen zu einer gebrauchstheoretischen Beschreibung von Adjektiven

1. Einleitung Ausgangspunkt dieser Überlegungen ist das von Hundsnurscher & Splett 1982 durchgeführte Forschungsprojekt über die Relationen deutscher Adjektive. Die Bedeutung eines Wortes wird von Hundsnurscher & Splett und auch von mir aufgefaßt als die Menge seiner voneinander unterscheidbaren Gebrauchsweisen, die im Rahmen einer paradigmatischen Sicht auf den Adjektivwortschatz als "Bedeutungspositionen" gefaßt werden. Schon aufgrund der Polysemie vieler Wörter sind nicht Adjektive, sondern nur ihre einzelnen Lesarten semantisch klassifizierbar (vgl. Splett 1981: 48). Einheit der Analyse ist also die Lesart, nicht das Wort. Der begründete Ansatz von Lesarten stellt die Basis der semantischen Beschreibung dar und ist ein methodisches Kernproblem (Hundsnurscher 1981: 44), an dem ich im Rahmen einer kontrastiven Untersuchung des Deutschen und Italienischen weitergearbeitet habe. Während Hundsnurscher & Splett die in deutschen Wörterbüchern verzeichneten Adjektive zugrunde legen und sie aufgrund ihrer sprachlichen Intuition (1982: 39) in Bedeutungsgruppen einteilen, habe ich (ergänzend und vergleichend) mit einem aus Tageszeitungen und anderen Gebrauchstexten empirisch gewonnenen Textkorpus gearbeitet und das forschungsstrategische Komplementärverfahren von Fritz (1986) angewandt. Fritz schlägt in seinem Aufsatz vor, Strukturen des Wortschatzes anhand der Beschreibung von Grundstrukturen von Kommunikationsformen (also von Handlungsmustern) und von Zusammenhängen zwischen Kommunikationsformen aufzuarbeiten. Bei dieser Vorgehensweise werden die Bedeutungspositionen der Adjektive über ihre Verwendbarkeit in Äußerungsformen zur Realisierung einer bestimmten Illokution ermittelt. Zur Klassifikation von Adjektivlesarten können dadurch andere Kriterien als das der Intuition angelegt und explizit gemacht werden. 2. Kommunikative Grundstruktur Wetterbeschreibung Als Beispiel für eine kommunikative Grundstruktur habe ich die Wetterbeschreibung gewählt, und zwar nicht als komplexe Textsorte verstanden, sondern als singulären Sprechakt, so daß die zugrunde gelegten Äußerungsformen Sätze sind. Der "Sein-Satz", der im Deutschen der Prototyp der syntaktischen Realisierungsmöglichkeiten der Beschreibung ist, bietet sich als syntaktisches Grundmuster an. Da für die semantische Beschreibung von Adjektiven vor allem die Beziehung des Adjektivs zum Substantiv relevant ist, d.h. die Prädikation "X ist y" (z.B. Der Himmel ist wolkenlos), wurden bei der lexikalisch-semantischen Analyse weitere Festlegungen, die man bei der Verwendung

658

Semantik

eines Ausdrucks treffen kann, aber nicht muß, (z.B.: Statt der erhofften Juli-Sonne brachte das Wochenende Wolken, Feuchtigkeit, teilweise Regenschauer und relativ kühle Temperaturen) ausgeschlossen. Auch bei der Analyse attributiv gebrauchter Adjektive kann man vom einfachen prädikativen Gebrauch ausgehen (vgl. z.B. Heibig & Buscha (1972; 1979: 520)). Die in den allgemeinsprachlichen Texten gefundenen wetterbeschreibenden Sätze und darüber hinaus solche, die eine Wetterbeschreibung implizieren (z.B. In Calgary reden alle Leute vom Wetter -ja, sogar von einer drohenden Verlängerung dieser windverwehten Winterspiele) habe ich - soweit sie ein Adjektiv enthalten - also auf ihre beiden in diesem Zusammenhang wichtigsten Bestandteile reduziert. Anschließend wurden alle Substantive mit allen Adjektiven kombiniert (hypothetische ist-Prädikation) und die Kollokierbarkeit der Adjektive mit verschiedenen Substantiven durch Befragung kompetenter Sprecherinnen und Sprecher systematisch ermittelt. Auf diese Weise konnten die Verwendungsweisen der Adjektive innerhalb ihrer Wetterlesart festgestellt werden.

3. Wetterbeschreibende Adjektive Wenn ich "wetterbeschreibende Adjektive" untersuche, lege ich mich darauf fest, etwas über Adjektive auszusagen, die dazu geeignet sind, das Wetter zu beschreiben, d.h. über solche, die sich mit bestimmten Substantiven kombinieren lassen und in bestimmte Sätze einbaubar bzw. eingebaut sind, in denen sie dann Aufschluß über eine Eigenschaft des Wetters oder einen seiner Aspekte (Windverhältnisse, Luftfeuchtigkeit etc.) geben. Von einem handlungstheoretischen Standpunkt aus müssen grundsätzlich alle Adjektive, die geeignet sind, einen Beitrag zu einer Wetterbeschreibung zu leisten, als "wetterbeschreibende Adjektive" bezeichnet werden. Die Arbeit mit dem Textkorpus hat gezeigt, daß auch viele Adjektive "aus anderen Bereichen" (z.B. launisch, durchwachsen oder golden) bei der Wetterbeschreibung sehr gebräuchlich sind und daher bei einer gebrauchstheoretischen Beschreibung dieses lexikalischen Bereichs ebenso wenig ausgeschlossen oder zurückgestellt werden können wie die produktiven Wortbildungstypen (z.B. sinnflutartig, tornadoähnlich) (dagegen Hundsnurscher & Splett 1982: 23). Innerhalb der in dieser Weise etablierten Gruppe der wetterbeschreibenden Adjektive kann, wie noch zu zeigen sein wird, weiter unterteilt werden nach Kern- und Randbereichen. Das einzige anzuerkennende Kriterium zur Abgrenzung gegenüber anderen Adjektiv(lesarten)gruppen muß unter der Ebene der Illokution und auf der Ebene des Referenzbereichs des Satzes liegen, der sich aus der Referenz des Substantivs in Kombination mit der des Adjektivs konstituiert: Illokution Beschreibung Beschreibung Beschreibung Beschreibung

Referenzbereich < Wetter > < Klima >

< Personen >

Wo der Referenzbereich des Satzes sich ändert, kann eine neue, distinguierende Adjektivgruppe angesetzt werden, z.B. die der "Klimaadjektive".

Santina Battaglia

659

4. Substantivreferenz und Adjektivreferenz Eine Wetterbeschreibung ist im Grunde eine Beschreibung des Zustands der Atmosphäre in einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort und muß deshalb mindestens enthalten: a) b) c)

eine Referenz auf das Wetter eine Referenz auf eine bestimmte Zeit und einen bestimmten Ort eine Prädikation über den Zustand der Atmosphäre, d.h. das Wetter oder eines seiner Elemente, Temperatur, Niederschlag etc.

Während die Prädikation in einer Äußerung immer explizit sein muß, kann die Referenz durch die Situation oder vorausgehende Sprechhandlungen bereits geklärt und der Wetterbeschreibung u.U. implizit sein (z.B. im Dialog 1. Zug: Wie ist das Wetter bei Euch?, 2. Zug: Nieselig.). Trotzdem ist gerade dieser Bezug, der (explizit oder implizit) in der Regel zunächst substantivisch auf die Dinge der Welt genommen wird, die Grundlage jeder Beschreibung. In einer Äußerung verweist zunächst das Substantiv, auf das sich ein Adjektiv bezieht, auf einen bestimmten Wirklichkeitsbereich wie das Wetter und ist daher für die Bedeutung des Adjektivs entscheidend (vgl. z.B.: kalter Wind und kalter Kaffee oder kühle Brise und kühler Mensch). Aus diesem Grund ist es sinnvoll, der Beschreibung von Adjektiven und Adjektivgruppen eine auf Referenzbereiche ausgerichtete Systematisierung der Substantive, mit denen sie kollokieren, voranzustellen. Auch Adjektiven ist jedoch eine gewisse, vom Substantiv abhängige Referenz inhärent. Erst dadurch ist es möglich, daß z.B. ein Wetterelement wie die Temperatur, dessen Zustand im Substantiv lexematisch fixiert ist (z.B. Hitze), durch ein Adjektiv im Hinblick auf das Zusammentreffen mit einem bestimmten Zustand eines anderen Wetterelementes wie der Luftfeuchtigkeit beurteilt wird (z.B. feucht): feuchte Hitze. In diesen Fällen bringt das Adjektiv eine neue Qualität ins Spiel, anders als bei Attribuierungen wie große/starke Hitze. Die substantivische Referenz auf einen bestimmten Wirklichkeitsbereich wird also durch bestimmte Adjektive qualitativ verändert, und man kann daher sagen: Adjektive unterscheiden sich in ihrem Beitrag zur Satzbedeutung durch den Grad, in dem sie die Satzreferenz mitkonstituieren. Nach diesem Kriterium können sie handlungstheoretisch sinnvoll weiter in referenzkonstituierende und nicht referenzkonstituierende Lesarten unterteilt werden, denn nur referenzkonstituierende Adjektivlesarten können auch im Zusammenwirken mit einer im Hinblick auf die Prädikation nicht ausreichend referenzklärenden Kollokation einen Beitrag zur Durchführung einer bestimmten Sprechabsicht leisten. Bezogen auf den untersuchten Teilwortschatz bedeutet das, daß die im Zusammenhang mit einer Kollokation wie Tag unmißverständlich zur Wetterbeschreibung verwendbaren Adjektive als Kerngruppe der wetterbeschreibenden Adjektive betrachtet werden können.

660

Semantik

5. Die "Hinblick-Relation": Gegenstandsorientierung der Adjektive Einen Zustand beschreiben und ganz allgemein ein Adjektiv benutzen heißt immer, einen Gegenstand nach mindestens einem bestimmten und explizierbaren Kriterium, im Hinblick auf X, zu beurteilen. Diese Hinblick-Relation zwischen Adjektiv und Substantiv soll "Gegenstandsorientierung des Adjektivs" genannt werden. Das Wetter kann man beschreiben durch eine Aussage über das Wetter schlechthin, eine Aussage über die Windverhältnisse, den Luftdruck, die Feuchtigkeit, die Lufttemperatur, die Sonneneinstrahlung, die Bewölkung, den Niederschlag, die Sicht oder über komplexe Wettererscheinungen (z.B. Gewitter), also über einzelne Aspekte des Wetters, über alles, was in der Troposphäre sichtbar und/oder spürbar ist. Mit der Standardäußerungsform Das Wetter ist x. oder Es ist x. referiere ich substantivisch auf das Wetter allgemein und habe die Möglichkeit, durch das Adjektiv entweder eine globale Beurteilung wie schön oder scheußlich (bewertend!) anzuschließen, ohne die Wetterreferenz weiter zu spezifizieren, oder adjektivisch auf ein bestimmtes Element des Wetters zu referieren und damit gleichzeitig eine Beurteilung seines Zustandes zu vollziehen. Dazu eignen sich Adjektive wie feucht, regnerisch, windig u.a.m., aber nicht solche wie scharf oder heftig. Aufgrund eines bei meinen Gesprächspartnern voraussetzbaren (sozial geteilten) Wissens um die Beschaffenheit der Welt kann ich auch das Wetter beschreiben, indem ich direkt eine Aussage über ein bestimmtes Wetterelement wie z.B. den Wind mache: Es weht ein eisiger/böiger Wind. D.h. ich beurteile nicht das Wetter im Hinblick auf die Windverhältnisse (Es ist windstill/stürmisch etc.), sondern den Wind im Hinblick auf z.B. seine Temperatur, seine Konstanz oder seine Stärke. In dieser Konstellation sind auch Adjektive wie schwach oder stark zu verwenden, die nicht referenzkonstitutiv im Zusammenhang mit einer Wetterbeschreibung sind.

6. Bildung von Bedeutungs(unter)gruppen und Quasisynonymengruppen Das entscheidende Kriterium zur Bildung von Bedeutungsgruppen innerhalb der wetterbeschreibenden Adjektive ist in einer gemeinsamen Gegenstandsorientierung zu sehen, die auf einer niedrigeren Differenzierungsebene anzusetzen ist als zur Etablierung der einzelnen Bedeutungspositionen. So haben z.B. die Wetterlesarten der Adjektive böig und stürmisch die Gegenstandsorientierung Wind gemeinsam und fallen daher in eine Bedeutungsgruppe, während bei einer feineren Differenzierung auffällt, daß man mit böig eine Aussage über die Konstanz des Windes macht, während mit stürmisch eine Aussage im Hinblick auf die Windstärke getroffen wird. Aufgrund dieses Unterschiedes können die beiden Adjektivlesarten nicht in eine Quasisynonymengruppe eingeordnet werden. In die Quasisynonymengruppe zu stürmisch gehört die Lesart tosend und evtl. auch orkanartig und tomadoähnlich. Schon tosend unterscheidet sich jedoch qualitativ von stürmisch dadurch, daß es nicht mit der allgemeinen Wetterkollokation Wetter oder der Proform es stehen kann: *Es ist tosend., ?Ein tosendes Wetter. Im Satz, d.h. zur Wetterbeschreibung, fordert es eine genauere Referenzklärung durch das Substantiv Wind oder Sturm.

661

Santina Battaglia

Quasisynonymengruppen können nicht um jede Adjektivlesart gebildet werden. Auch solche Lesarten, für die keine Quasisynonyme existieren (z.B. nieselig oder böig), finden jedoch in einer Strukturierung des Adjektivwortschatzes, die sich nach der Gegenstandsorientierung richtet, ihren Platz: Obergruppe (Anwendungsbereich, z.B. Wetterbeschreibung)

]Bedeutungsgruppe (z.B. < Niederschlag > ) Quasisynonymengruppe (z.B. < trocken >)

IJedeutungsgruppe

Quasisynonymengruppe

Bedeutungs- Bedeutungsposition position (z.B. regenfrei)

7. Etablierung von Bedeutungspositionen und Entwicklung von Gebrauchsregeln Das grundlegende Kriterium zur Etablierung von Bedeutungspositionen ist m.E. in der (mehr oder weniger) genau auszudifferenzierenden Gegenstandsorientierung der Adjektive zu sehen, also z.B. in dem (substantivisch faßbaren) Aspekt des Wetters, über den mit Hilfe des Adjektivs etwas ausgesagt wird, denn jedes Adjektiv hat mindestens eine explizierbare Gegenstandsorientierung, während Synonyme und Antonyme nicht immer vorhanden sind, da sie kein durchgängiges Strukturprinzip des Lexikons darstellen. Auch die Paraphrase ist ein unzureichendes Mittel zur Etablierung von Bedeutungspositionen insofern, als sie willkürlich weiter oder enger gefaßt werden kann: Paraphrasiere ich das Adjektiv heiter mit wolkenlos und hell, erhalte ich nur eine Bedeutungsposition, paraphrasiere ich dagegen von einer angenehmen Sonnenbestrahlung, so fällt die Kollokation Sonne heraus und ich erhalte eine zweite Bedeutungsposition, die exklusiv paraphrasiert werden könnte: (von der Sonne:) angenehm (nicht zu wenig und nicht zu intensiv) strahlend. Ähnlich beziehen sich Quasisynonyme eines Adjektivs - soweit vorhanden - oft nur auf einen oder mehrere Aspekte einer komplexeren Adjektivlesart, z.B.: Adjektivlesart trübe

Quasisynonyme dunstig verhangen (Himmel) sonnenlos, düster regnerisch

Gegenstandsorientirung Sicht Bewölkung Strahlung Niederschlag

662

Semantik

Nur als ergänzender Bestandteil einer Gebrauchsregel, die vorab die Referenz sowohl des Adjektivs als auch des Substantivs, dem es zugeordnet ist, klärt, sind Paraphrase und Synonyme und evtl. auch Antonyme aufschlußreich. Von der Darstellungsweise der Bedeutungspositionen bei Hundsnurscher & Spielt (1982) habe ich in Richtung auf eine Repräsentation in Form von "Gebrauchsregeln für Wörter" weitergearbeitet, die von Hundsnurscher (1981) zwar schon gefordert, in dem Projekt von 1982 zusammen mit Splett, aber noch nicht durchgeführt worden ist. Die Gebrauchsregeln bestehen hauptsächlich aus Sätzen wie: windig ist im Rahmen einer Wetterbeschreibung zu gebrauchen zur Beurteilung des Wetters, eines Zeitraums oder eines Ortes im Hinblick auf die Windstärke böig ist im Rahmen einer Wetterbeschreibung zu gebrauchen zur Beurteilung des Windes im Hinblick auf seine Konstanz

bzw. Verkürzungen wie: heiter. —» Wetterbeschreibung: zur Beurteilung des Wetters, eines Zeitraums, eines Ortes, des Himmels, der Sonne im Hinblick auf das Ausmaß der Bewölkung und die Strahlungsintensität der Sonne trübe. —> Wetterbeschreibung: zur Beurteilung des Wetters, eines Zeitraums, eines Ortes, der Luft im Hinblick auf die Qualität der Sicht, die Intensität der Sonneneinstrahlung, das Ausmaß der Bewölkung und evtl. das Niederschlagspotential und darüber hinaus aus einer Paraphrase und, soweit vorhanden, Synonymen.

8. Schlußbetrachtung Die hier gewählte Perspektive, den Adjektivwortschatz von einer bestimmten Illokution ausgehend, also auf dem Hintergrund illokutionär äquivalenter Äußerungsformen zu beschreiben, eröffnet keine umfassenden Erkenntnisse über die Bedeutung ganzer Wörter, da eben nur Lesarten zugrunde gelegt werden. Aber es kann zumindest von den unter einem solchen Paradigma beschriebenen Adjektivlesarten gesagt werden, daß sie sich innerhalb von Äußerungsformen ausnahmslos zur Durchführung einer bestimmten Sprechabsicht (z.B. zur Beschreibung des Wetters) eignen und daß das beschriebene Handlungsmuster, wenn überhaupt, dann eines dieser Adjektive enthält. Die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchung können in diesem sehr begrenzten formalen Rahmen leider nur anklingen, aber es sei zumindest darauf hingewiesen, daß sich das hier vorgestellte Verfahren im Umgang mit dem sprachlichen Material als praktikabel und zur Herstellung einer nachvollziehbaren Ordnung innerhalb der wetterbeschreibenden Adjektive als funktional erwiesen hat. Der Sprachvergleich mit dem Italienischen hat die einzelsprachspezifischen Besonderheiten systematisch aufzeigen können. Es hat sich auch gezeigt, daß man vom Gebrauch der Adjektive ausgehend die Wetterbeschreibung von der Wetterbewertung unterscheiden kann, wenngleich die Übergänge fließend sind. Der nächste Schritt wäre daher ein Vergleich der Verwendung von Adjektivlesarten zur Realisierung verschiedener Sprechabsichten auf dem Hintergrund der gleichen Referenz.

Santina Battaglia

663

Anmerkungen 1. Battaglia, Santina (unveröffentlichte Examensarbeit 1990): Eine kontrastive Analyse des Systems der wetterbeschreibenden Adjektive im Deutschen und Italienischen auf gebrauchstheoretischer Grundlage. - Münster. 2. Sie ist nicht zu verwechseln mit der Kollokationsklasse, vor deren Hintergrund Adjektive zu beschreiben sind, da die Beachtung der Kollokationsbeschränkungen der Adjektive Voraussetzung der Bildung von sinnvollen Sätzen ist.

Literatur Battaglia, Santina (unveröffentlichte Examensarbeit 1990): Eine kontrastive Analyse des Systems der wetterbeschreibenden Adjektive im Deutschen und Italienischen auf gebrauchstheoretischer Grundlage. Münster. Fritz, Gerd (1986): "Bedeutungsbeschreibung und die Grundstruktur von Kommunikationsformen". - In: Hundsnurscher, Franz / Weigand, Edda (eds.): Dialoganalyse. Referate der 1. Arbeitstagung Münster 1986. - Tübingen: Niemeyer, 267-280. Heibig, Gerhard / Buscha, Joachim (1979): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. - Leipzig: Enzyklopädie, 5. A. Hundsnurscher, Franz (1981): "Semantische Kompetenz". - In: Hindelang, Götz / Zillig, Werner (eds.): Sprache: Verstehen und Handeln. Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums Münster 1980. Bd. 2. - Tübingen: Niemeyer, 35-46. (= Linguistische Arbeiten 99). Hundsnurscher, Franz / Spielt, Jochen (1982): Semantik der Adjektive des Deutschen: Analyse der semantischen Relationen. - Opladen: Westdeutscher. Spielt, Jochen (1981): "Ansätze zu einer strukturellen Gliederung des deutschen Adjektivwortschalzes". In: Hindelang, Gölz / Zillig, Werner (eds.): Sprache: Verstehen und Handeln. Akten des 15. Linguistischen Kolloquiums Münster 1980. Bd. 2. - Tübingen: Niemeyer. Bd. 2,47-58.

Hanna Biadun-Grabarek, Jozef Grabarek Das System relevanter semantischer Merkmale bei der Beschreibung der kausalen Relation und der Indikatoren des Grundes

Unter einem Sem verstehen wir das kleinste feststellbare Bedeutungselement als Bestandteil eines Semems (vgl. R. Conrad 1985: 209). Seme sind also Komponenten von Bedeutungen. Sie bilden Merkmale von Individuen und von Relationen zwischen Individuen, zwischen Sachverhalten und zwischen Individuen und Sachverhalten ab und sind als logische Prädikate darstellbar. (Klebe Enzyklopädie 1983:91)

Seme werden als Operationen konstruierte, deskriptive Größen betrachtet. Ihrer Differenzierung liegt gesellschaftliches Wissen zugrunde. Deshalb können sie sowohl einzelals auch übereinzelsprachlichen Charakter haben. Infolgedessen kann die Semanalyse auch in kontrastiven Untersuchungen zur Feststellung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten genutzt werden. Bisher gelang es nicht, ein vollständiges Seminventar zu erstellen. In den einzelnen Arbeiten werden nur diejenigen Seme unterschieden, die für die Realisierung der gestellten Forschungsaufgabe von Bedeutung sind. Auch unser Seminventar enthält nur diejenigen Seme, die bei der Beschreibung der kausalen Relation und des Grundes relevant sind. Diese Seme lassen sich in drei Gruppen einteilen: - Seme, die der Abgrenzung der kausalen Relation von anderen Relationen dienen, - Seme, die der Unterscheidung und Beschreibung der einzelnen Arten des Grundes dienen, - Seme, die der Erfassung der Spezifika der einzelnen Indikatoren des Grundes dienen.

1. Zur Abgrenzung der kausalen Relation von anderen Relationen Die in der Realität bestehende kausale Relation kann sprachlich mit Hilfe von bestimmten Indikatoren, d.h. explizit, oder ohne Indikatoren, d.h. implizit, zum Ausdruck gebracht werden. Im zweiten Falle wird der bestehende Zusammenhang nicht als kausal dargestellt und der Empfänger erkennt die kausale Relation nur aufgrund der auf seinem allgemeinen und speziellen Sachwissen basierenden Sachverhaltsanalyse. Das Objekt unserer Untersuchung ist die Darstellung mit Hilfe von Indikatoren. Der Grund ist das Vorderglied der kausalen Relation, das als Ursache, Motiv usw. für das Auftreten des Hintergliedes (der Folge) dargestellt wird. Von Bedeutung ist die Tatsache, daß der Sprecher/Schreiber von der Kette der aufeinander wirkenden Faktoren nur die wenigen nennt, die er für relevant hält oder nennen will. Im Gegensatz zu den meisten bisherigen Darstellungen und im Anschluß an die Auffassung in den "Grundzügen einer deutschen Grammatik" (1984: 794ff.) betrachten wir das konditionale Verhältnis als eine übergeordnete Relation. Dies ergibt sich daraus, daß

666

Semantik

die konditionale Relation immer als Bezugsrelation fungiert. Der Empfänger erkennt die gegebene Relation, indem er auf generell bestehende Zusammenhänge Bezug nimmt. Diese allgemeinen und speziellen Zusammenhänge sind in Form von formalen Implikationen anzunehmen, nicht in dem strengen Sinne der Logik, sondern in einer Gestalt, die man so etwa paraphrasieren kann: Wenn Sachverhalt A, dann gewöhnlich/normalerweise/höchstwahrscheinlich Sachverhalt B. Im Falle der asyndetischen Satzverbindung (1)

Müller spielt heute nicht, er ist krank.

wird die kausale Relation erkannt, denn der Empfänger weiß, daß man normalerweise nicht spielt, wenn man krank ist. Diese generell geltende Gesetzmäßigkeit wird hier aktualisiert und auf diese Weise entsteht die kausale bzw. die konsekutive Relation. (2)

Müller ist krank, er spielt heute nicht.

Auch beim Erkennen der konzessiven und der finalen Relation geht man von einer solchen Implikation aus. Wird die aktualisierte Relation generalisiert, so entsteht die konditionale Relation. (3) (4)

Infolge von Lohnerhöhungen kam es zu Preissteigerungen. (KAUSAL) Infolge von Lohnerhöhungen kommt es zu Preissteigerungen. (KONDITIONTAL)

Die primäre Gliederung der auf Konditionalverhältnissen basierenden Relationen erfolgt anhand der Seme ALS NICHT AKTUALISIERT UND NICHT UNBEDINGT AKTUALISIERBAR DARGESTELLT (die konditionale Relation) und ALS AKTUALISIERT ODER UNBEDINGT AKTUALISIERBAR DARGESTELLT (die übrigen Relationen). Generell gelten auch die Seme BEDINGTES MARKIERT (die konsekutive Relation) und BEDINGUNG MARKIERT (die übrigen Relationen). Für eine weitere Untergliederung des Subfeldes mit den Merkmalen ALS AKTUALISIERT ODER UNBEDINGT AKTUALISIERBAR DARGESTELLT und BEDINGUNG MARKIERT werden folgende Seme angenommen: - ALS HINREICHEND DARGESTELLT (die kausale Relation), - ALS UNZUREICHEND DARGESTELLT (die konzessive Relation), - ALS KONZEPTUELL-VOLUNTATIV EXISTIEREND DARGESTELLT (die finale Relation). Die Anwendung der obengenannten Seme ergibt folgende Gliederung der auf Konditionalverhältnissen basierenden Relationen:

667

Hanna Biadun-Grabarek, Jozef Grabarek

BEDINUNG-BEDINGTES -RELATION (i.w.S) ALS AKTUALISIERT ODER UNBEDINGT AKTUALISIERBAR DARGESTELLT

ALS NICHT AKTUALISIERT UND NICHT UNBEDINGT AKTUALISIERBAR DARGESTELLT ( +BEDINGUNG MARKIERT)

BEDINGUNG MARKIERT

BEDINGTES MARKIERT

ALS KONZEPTUELLVOLUNTATIV EXISTIEREND ALS UNZUREICHEND DARGESTELLT

ALS HINREICHEND DARGESTELLT

die konditionale Relation (i.e.S.)

die konsekutive Relation

die kausale Relation (i.e.S.)

die konzessive Relation

die finale Relation

Die kausale Relation (i.e.S.) charakterisiert sich also durch folgende Semhierarchie: BEDINGUNG-BEDINGTES-RELATION(i.w.S.) l ALS AKTUALISIERT ODER UNBEDINGT AKTUALISIERBAR DARGESTELLT l BEDINGUNG MARKIERT l ALS HINREICHEND DARGESTELLT

Diese Semhierarchie wird mit Hilfe der Sammelbezeichnung KAUSAL zusammengefaßt. Aufgrund der obengenannten Semhierarchie kann man eine Formel aufstellen, anhand deren die kausale Relation von anderen Relationen abgegrenzt wird: Daß Sachverhalt A, präsentiert der Sprecher als aktualisierte oder unbedingt aktualisierbare und zugleich hinreichende Bedingung dafür, daß Sachverhalt B.

Die kausale Relation im linguistischen Sinne ist demnach eine Relation zwischen zwei Sachverhaltsdarstellungen, wobei ein Sachverhalt als hinreichende aktualisierte oder unbedingt aktualisierbare Bedingung (= Grund) für das Auftreten eines anderen Sachverhalts (= Folge) dargestellt wird. Im Falle der kausalen Relation wird der Grund markiert.

668

Semantik

2. Zur Gliederung des Grundes und der kausalen Relation Nach der dargestellten Existenzweise und nach der dargestellten Wirkung des Grundes lassen sich drei Arten des Grundes unterscheiden, die durch folgende Seme gekennzeichnet sind: - (ALS) URSACHE (DARGESTELLT) - der Realgrund (ein Sachverhalt, der unter bestimmten Bedingungen einen anderen Sachverhalt mit Notwendigkeit hervorbringt), - (ALS) MOTIV (DARGESTELLT) - der Beweggrund (ein Sachverhalt, der ein höheres Lebewesen zu einem bestimmten Verhalten motiviert, wobei der auf bewußter Entscheidung basierende Wille, etwas zu realisieren, als Zwischenglied auftritt), - (ALS) SYMPTOM (DARGESTELLT) - der Erkenntnisgrund (ein Sachverhalt, der als Symptom existiert und aufgrund dessen ein höheres Lebewesen zu der Feststellung kommt, daß es einen anderen Sachverhalt gibt, wobei aber das abstrakte, kognitive Denken die entscheidende Rolle spielt). Die einzelnen Arten des Grundes können wie folgt zum Ausdruck gebracht werden: - der Realgrund: Daß Sachverhalt A, präsentiert der Sprecher als Ursache dafür, daß Sachverhalt B. (5)

Er ist vor Angst stehengeblieben. Daß er Angst hatte, präsentiert der Sprecher als Ursache dafür, daß er stehengeblieben ist.

- der Beweggrund: Daß Sachverhalt A, präsentiert der Sprecher als Motiv dafür, daß Sachverhalt B. (6)

Er hat sie aus Liebe geheiratet. Daß er sie liebte, präsentiert der Sprecher als Motiv dafür, daß er sie geheiratet hat.

- der Erkenntnisgrund: Daß Sachverhalt A, präsentiert der Sprecher als Symptom dafür, daß Sachverhalt B. (7)

20 ist durch 2 teilbar, weil es durch 4 teilbar ist. Daß 20 durch 4 teilbar ist, präsentiert der Sprecher als Symptom dafür, daß es durch 2 teilbar ist.

Hinsichtlich der Möglichkeit der Verhinderung des Auftretens von Folgen kann man zwischen absolutem (Sem: ALS ABSOLUT WIRKEND DARGESTELLT) und relativem (Sem: ALS RELATIV/NICHT ABSOLUT WIRKEND DARGESTELLT) Realgrund unterscheidea Der absolute Realgrund wirkt so stark, daß das Auftreten der Folge nicht verhindert werden kann. (8)

Abends war sie totmüde vom langen Stehen in den Schlangen, (vgl. auch Beispiel 5)

Im Falle des relativen Realgrundes könnte das Auftreten der Folge theoretisch verhindert werden, was aber nicht geschieht und nicht erwogen wird. (9)

Wegen der drei Kinder gab es im Wagen keinen Platz für sie. Man konnte doch ein Kind einem anderen auf den Schoß setzen und Platz für sie finden, was aber nicht erwogen wurde.

669

Hanna Biadun-Grabarek, Jozef Grabarek

Im Rahmen des Beweggrundes ist je nach der Rolle des Grundes zwischen primärem (Sem: ALS PRIMÄR/HAUPTSÄCHLICH DARGESTELLT) und sekundärem (Sem: ALS SEKUNDÄR/ZUSÄTZLICH DARGESTELLT) Beweggrund zu unterscheiden. Der primäre Beweggrund ist das eigentliche Motiv, (10)

Wegen der Krankheit entschloß er sich, zu Hause zu bleiben.

der sekundäre Beweggrund das zusätzliche/nebensächliche Motiv. (11) Anläßlich des Nationalfeiertages bekam er eine Auszeichnung.

Die Auszeichnung bekam er für gute Arbeit oder andere Verdienste. Der Nationalfeiertag war lediglich nur ein zusätzlicher Grund, denn es ist Sitte, Menschen an Nationalfeiertagen auszuzeichnen. Der sekundäre Beweggrund kann in einem Satz neben dem primären Beweggrund stehen, was manche Forscher zu temporaler Auffassung veranlaßt. (12)

Wegen seiner hervorragenden Leistungen bekam er anläßlich des Nationalfeiertages eine Auszeichnung.

Im Gegensatz zum Real- und Beweggrund kann der Erkenntnisgrund nur mit Hilfe eines Nebensatzes zum Ausdruck gebracht werden. Er läßt sich im Prinzip nicht weiter einteilen. Die bisherigen Einteilungsversuche (z.B. Boettcher/Sitta 1972: 154ff.) sind praktisch Einteilungen der Folgen. Es wird angegeben, wofür der Grund als Symptom fungiert (z.B. Vermutungsgrundlage, Bewertungsgrundlage, Folgerungsgrundlage usw.). Aus den bisherigen Erwägungen ergibt sich folgende Gliederung des Grundes und dadurch der kausalen Relation: KAUSAL Grund

ALS URSACHE DARGESTELLT

Realgrund

ALS ABSOLULT WIRKEND DARGESTELLT

absoluter Realgrund

ALS NICHT ABSOLLUT WIRKEND DARGESTELLT

relativer Realgrund

ALS MOTIV DARGESTELLT

Beweggrund

ALS HAUPTSÄTZLICH DARGESTELLT

primärer Beweggrund

ALS SYMPTOM DARGESTELLT

Erkenntnisgrund

ALS HAUPTSATZLICH DARGESTELLT

sekundärer Beweggrund

670

Semantik

3. Semantische Merkmale für die Beschreibung der Indikatoren Diese Seme dienen der Erfassung der spezifischen Eigenschaften der einzelnen Indikatoren des Grundes. Sie lassen sich in zwei Gruppen einteilen: - Seme, die bei der Beschreibung aller Indikatoren angewandt werden, - Seme, die bei der Beschreibung einiger Indikatoren angewandt werden, denn sie dienen der Erfassung von spezifischen Eigenschaften der Indikatoren beim Vergleich mit anderen Indikatoren. 3.1. Seme, die bei der Beschreibung aller Indikatoren angewandt werden Hinsichtlich der Zeit des Auftretens der explizit genannten Gründe und Folgen läßt sich zwischen Indikatoren unterscheiden, die auf die Anteriorität des Grundes hinweisen (Sem: Tg—» Tf), und Indikatoren, die diese Eigenschaft nicht aufweisen (Sem:Tg-^Tf). (13) (14)

Infolge Nebels konnte er nicht starten. (Tg—» Tf) Er ist aus Rücksicht auf mich gekommen. (Tg-/-» Tf)

Es sei darauf hingewiesen, daß nur der indirekte Grund der Folge nicht vorausgehen muß. Nach der Lokalisierung des Grundes ist zwischen einem äußeren (Sem: ÄUSSERER GRUND) und einem inneren Grund (Sem: INNERER GRUND) zu unterscheiden, wobei der innere Grund das Sem PSYCHISCH oder das Sem PHYSIOLOGISCH aufweisen kann. Diese Unterscheidung ist nur im Falle des belebten Agens von Bedeutung. (15) (16) (17)

Er fuhr wegen des Glatteises vorsichtig. (ÄUSSERER GRUND) Er ist wegen Bauchschmerzen nicht gekommen. (INNERER GRUND, PHYSIOLOGISCH) Aus Angst vor dem Hund sollte er nicht hineingehen. (INNERER GRUND, PSYCHISCH)

Anhand des Indikators kann auch erkannt werden, ob die Folge spontan (Sem: SPONTAN) oder nicht spontan (Sem: -SPONTAN) auftritt. (18) (19)

Er ist vor Angst geflohen. (SPONTAN) Er ist aus Angst geblieben. (-SPONTAN)

Die Beschreibung der in der kausalen Phrase stehenden Substantive erfolgt mit Hilfe der in der modernen Linguistik gebrauchten Merkmale ABSTRAKT, KONKRETBELEBT, KONKRET-UNBELEBT, wobei die Abstrakta notfalls weiter subklassifiziert werden (z.B. ZUSTAND Zustandsbezeichnung, VORGANG Vorgangsbezeichnung, HANDLUNG Handlungsbezeichnung, EIGENSCHAFT Eigenschaftsbezeichnung, RELATION Relationsbezeichnung, EINSTELLUNG Einstellungsbezeichnung). Außer der kausalen kommt in manchen Kontexten auch eine andere Interpretation in Frage. Auf diese Interpretationsmöglichkeit wird mit Hilfe folgender Merkmale hingewiesen: + FINAL (finale Interpretation, Ziel, Zweck)

Hanna Biadun-Grabarek, Jozef Grabarek

(20) (21) (22) (23) (24) (25)

671

Ich komme wegen der Kinder. + MEDIAL (mediale Interpretation) Er hat es dank seinem Fleiß geschafft. + BEGLEITUMSTAND (Begleitumstand) Bei schönem Wetter gingen wir spazieren. + KONDITIONAL (konditionale Interpretation, Bedingung) Er kommt auf meine Bitte. -l-TEMPORAL (temporale Interpretation), Anläßlich des Aufenthaltes in Bonn besuchte er den Kanzler. + OBJEKT (Präpositionalobjekt). Er hat schwarze Finger von der Arbeit.

3.2. Seme, die bei der Beschreibung einiger Indikatoren angewandt werden Nach der Bewertung der Folge durch den Sprecher ist zwischen POSITIV, NEUTRAL und NEGATIV bewerteten Folgen zu unterscheiden. (26) (27) (28)

Dank deiner Hilfe bin ich wieder hier. (POSITIV) Im Gefolge dieser Politik kam es zum Zollkrieg. (NEGATIV) Dieser Teich entstand aufgrund der Schließung des Kanals durch eine Moräne. (NEUTRAL)

Nach der Aktivität des Grundes ist zwischen einem dynamischen (Sem: DYNAMISCH) und einem nicht dynamischen (Sem: -DYNAMISCH) Grund zu unterscheiden, wobei wir es im Falle des dynamischen Grundes mit einer zielbewußten (Sem: GEZIELT) oder einer nicht zielbewußten (Sem: -GEZIELT) Wirkung zu tun haben können. (29) (30) (31)

Vor Schreck ist er bleich geworden. (DYNAMISCH, -GEZIELT) Infolge dieser Bemühungen gelang es ihm, mir zu helfen. (DYNAMISCH, GEZIELT) Er wollte es wegen des Kindes nicht machen. (-DYNAMISCH)

Der Grund-Sachverhalt kann vom höheren Lebewesen reflektiert (Sem: REFLEKTIERT) oder nicht reflektiert (Sem: -REFLEKTIERT) werden (32) (33)

Er ist vor Angst stehengeblieben. (-REFLEKTIERT) Er ist aus Angst stehengebüeben. (REFLEKTIERT)

Weiter ist zwischen Indikatoren zu unterscheiden, die allein den Grund markieren (Sem: -ZUSÄTZLICHER INDIKATOR), und Indikatoren, die erst in Verbindung mit einer anderen sprachlichen Einheit (einem anderen Indikator?) diese Fähigkeit aufweisen (Sem: + ZUSÄTZLICHER INDIKATOR). Als Beispiel für die zweite Gruppe kann die Präposition bei genannt werden. (34) (35)

Bei guten Augen brauchst du keine Brille. (KONDITIONAL) Bei deinen guten Augen brauchst du keine Brille. (KAUSAL)

Eben der zweite Indikator dient der Aktualisierung. Es gibt Indikatoren, die nur eine sprachliche Handlung als Grund (z.B. Befehl, Bitte, Wunsch) markieren (Sem: VERBAL), und Indikatoren, die diese Fähigkeit nicht aufweisen (Sem: -VERBAL).

672

(36) (37)

Semantik

Er ist auf meine Bitte gekommen. (VERBAL) Er ist infolge Regens zu spät gekommen. (-VERBAL)

Die hier präsentierte Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die obengenannten Seme sollen in erster Linie der Untersuchung der kausalen Präpositionen und präpositionsartigen Präpositionalphrasen dienen.

Literatur Boettcher, Wolfgang / Sitta, Horst (1972): Deutsche Grammatik III. Zuammengesetzter Satz und äquivalente Strukturen. - Frankfurt am Main: Athenäum. Heidolph, Karl E. / Flämig, Walter / Motsch, Wolfgang (eds.) (1984): Grundzüge einer deutschen Grammatik. - Berlin: Akademie, 2. A. Fleischer, Wolfgang / Härtung, Wolfdietrich / Schildt, Joachim / Suchsland, Peter (eds.) (1983): Kleine Enzyklopädie. Deutsche Sprache. - Leipzig: VEB Bibliographisches Institut.

Elzbieta Jamrozik Decryptage des expressions figees metaphoriques

Nombre de linguistes se penchent depuis longtemps sur l'aspect cognitif du processus de motaphorisation, demontrant avec succes l'omniprosence de la motaphore dans le langage quotidien qui vehicule nombre d'expressions dont le caractere metaphorique se perd souvent dans le sentiment de l'usager moyen. Des otudes plus approfondies dans cette voie (cf. entre autres Lakoff et Johnson 1980, Diller 1991) ont essaye de prouver que les concepts subjectifs y sont pergus en termes de concepts objectifs, pour ne citer que le fameux exemple de correspondance entre le temps et 1'argent (qu'on perd, gagne, gaspille, etc.). Une teile approche, saturant de metaphores toute activite langagiere, a etendu ä l'usage courant une notion qui pendant longtemps n'etait consideree que comme un trope litteraire. En consequence s'est trouvee renforcee la zone du flou qui separe les constructions indubitablement motaphoriques, uniques dans leur originalite et relevant de l'expression poetique, des expressions metaphoriques figoes, mortes, dites catachreses. Les ouvrages polonais (tels que p.ex. Stownik terminow literackich) operent generalement la distinction entre metaphore courante et poetique, distinction basee non sur des differences de structure mais sur le degre du conventionnel. Dans cette optique, les metaphores courantes sont des expressions figees comprises automatiquement, elles ne necessitent pas un effort de comprehension particulier ni le recours aux structures non metaphoriques sous-jacentes. Les metaphores poetiques au contraire viseraient ä frapper l'imagination, ä inciter ä la reflexion, jusqu'ä constituer parfois une sorte de devinette pour le lecteur. C'est sur cet aspect particulier de devinette, sinon d'enigme, de certaines constructions linguistiques que nous voudrions nous concentrer ici. Nous tacherons de domontrer en particulier que le processus d'interpretation-decryptage n'est pas reserve aux seules metaphores poetiques et qu'une expression figee banale d'une langue otrangere peut apparaitre tout aussi enigmatique, necessitant des precedes de decodification subtils. Par expression figee (EF) nous entendons toute structure: - syntaxiquement relativement fixe, refusant dans une certaine mesure les ajouts et substitutions, - semantiquement non-equivalente ä la somme des composantes. Notre recherche sur la metaphore dans les EF frangaises s'inscrit dans le cadre plus large d'une etude contrastive des EF fra^aises et polonaises. En consequence sera embrasse ici le point de vue d'un Polonais cherchant ä comprendre une EF franqaise. Si naive et simpliste que puisse paraitre une teile approche, eile offre l'avantage de presenter dans une nouvelle lumiere des phenomenes linguistiques enlises dans l'usage quotidien et de mettre en valeur certains precedes de comprehension qui pourront etre exploites dans l'enseignement des langues. Les exemples ont etc puises dans le "Dictionnaire des Expressions et Locutions Figurees" et limites aux expressions courantes (non-

674

Semantik

litt£raires, non-archai'ques) du frangais Standard (non argotique ni familier). Bien que nous ayons pleine conscience de la source inepuisable de metaphorique qu'offrent le langage populaire, politique ou economique, nous nous sommes limitee au patrimoine linguistique Stabiliso dans un dictionnaire evitant les creations metaphoriques individuelles. A partir d'un corpus ainsi constitue nous avons essaye de degager les mecanismes selon lesquels s'effectue la comprehension d'une EF d'une langue otrangere: il semble en effet que les EF metaphoriques d'une langue etrangere fonctionnent linguistiquement comme des metaphores courantes (puisqu'elles sont figees), mais presentent souvent aux yeux du lecteur/auditeur un aspect de devinette; afin de les comprendre celui-ci doit en effet recourir au sens litteral et retablir la serie de propositions constituant la transition motivationnelle entre le propre et le figure (cf. Dobrzynska 1984). Le lecteur/auditeur se trouve done oblige d'effectuer une certaine hypothese interpretative ä partir du sens litteral de l'EF - le seul qui lui soil accessible - mettant en oeuvre tant les chaines d'analogies entre les elements que certaines operations mentales, telles l'inference. D'autre part, ä l'examen d'un groupe quelconque d'EF metaphoriques il est aiso de constater que certaines structures idiomatiques d'une langue etrangere offrent une imagerie facile ä decrypter alors que pour d'autres la motivation n'est synchroniquement pas evidente; la metaphore en resulte opaque, jusqu'ä l'incomprehension totale. Interpreter avec succes une EF d'une langue etrangere revient ainsi ä poser la question "Comment s'effectue le passage du sens propre au sens figure?" et en consequence ä otablir une chaine d'analogies entre le terme propre et le terme motaphorique. Ces analogies reposent sur des choix semantiques particuliers dans la mesure oü le terme metaphorique constitue une restriction par rapport ä la configuration semantique du terme propre: il exploite certaines composantes semantiques au detriment d'autres et c'est de ce jeu polyvalent de composantes que nait 1'EF metaphorique. Structurellement le procode de metaphorisation peut affecter diverses parties de I'EF, voire 1'EF entiere. 1. Metaphorisation d'un element de l'EF Une partie de l'EF garde son sens litteral, constituant le cadre pour 1'autre partie qui adopte un sens metaphorique. Les series motivationnelles sont des suites illustrant la relation entre les elements fonctionnellement equivalents dans la structure de l'EF. 1.1. Modification du nom 1.1.1. L'eloment metaphorique est un complement "intensificateur" ä valeur adjectivale: fievre de cheval - 'grande fievre': - le cheval est grand par rapport ä 1'homme, - la fievre d'un cheval est egalement plus grande. vie de chien - 'vie penible': - un chien n'a pas de gtte,

Elzbieta Jamrozik

675

- un chien n'est pas nourri ou est nourri mal, - un chien doit supporter les coups de son maitre... L'olement metaphorise fonctionne ici comme un stereotype linguistique operant une mise en relief de certaines composantes somantiques au detriment d'autres. 1.1.2. L'element metaphor!que qualifie un element nominal: mediocre, ordinaire':

n'est pas un aigle - 'x est

- 1'aigle vole haut - il a une large vue des choses, - 1'aigle est superieur aux autres oiseaux. Etablissant un parallele entre le monde animal et humain, si etait un aigle il serait pour les hommes ce qu'est 1'aigle pour les animaux. Or, il ne Test pas. Done il est mediocre, est la cinquieme roue du carrosse - 'une personne inutile': - un carrosse a quatre roues, - il n'a pas besoin d'en avoir cinq. Done est superflu, de trop, dans une situation donnee. 1.2. Modification du Verbe 1.2.1. L'olement metaphorique est un complement verbal: laisser passer I'orage (I'averse) - 'attendre la fin d'une explosion de colere': Dans un cadre litteral (laisser passer) le terme focalis6 assimile la colfcre ä un orage (une averse) en vertu d'un rapprochement entre certains traits semantiques, notamment: - I'orage est un phenomene: inattendu, brusque, violent; desagreable; accompagne de bruit. La hierarchic des traits semantiques du terme est dans une certaine mesure discutable et il serait difficile de trancher si c'est I'imprevu ou la violence qui dominent dans la configuration presentoe. II faut remarquer cependant que d'autres EF contenant le terme orage (ainsi ily a de I'orage dans I'air = Tatmosphere est ä la dispute') font appel ä d'autres traits semantiques de ce terme (et ä d'autres hierarchies), ce qui prouve que difforentes EF peuvent exploiter differents aspects d'un meme lexeme et que la relation entre le terme mdtaphorique et le terme propre est loin d'etre univoque. 1.2.2. L'element metaphorique est un complement adverbial: se coucher avec les poules = 'se coucher tres tot' Dans l'ensemble du comportement des poules se trouve focalis6e leur habitude de s'endormir au crepuscule, done tres tot par rapport au commun des humains; - les poules se couchent au crepuscule, - se coucher au crepuscule c'est se coucher tres tot.

676

Semantik

2. Modification de rentiere EF Jusqu'alors n'ont ete envisagees que les EF dont une partie gardait le sens littoral introduisant un segment metaphorique; dans le groupe subsoquent le littoral devra 6tre recherche en-dehors de l'EF elle-meme. Ce procedo implique une activate interprotative plus complexe, depassant les series motivationnelles etablies pour un seul 616ment: otant donne que c'est l'ensemble de l'EF qui constitue le terme metaphorique pour lequel il faudra remonter jusqu'au terme propre, ^interpretation metaphorique s'effectue ä base d'hypotheses formulees sur le sens litteral de l'EF tout entlere. La aussi plusieurs types sont ä distinguer: 2.1. Sens metaphorique infere de rentiere EF Dans jeter l'argent par les fenetres on ne peut pas delimiter un terme (ni meme plusieurs) vohiculant un sens metaphorique, c'est l'ensemble de l'EF qui doit etre envisago de faqon non-littorale; afin de pouvoir passer du propre au metaphorique plusieurs hypotheses doivent etre avancees, ainsi par exemple: - l'argent est utile, il n'est pas raisonnable de s'en priver et ä plus forte raison de le jeter, - si jette son argent, il en a beaucoup et ne s'en sert pas de fagon raisonnable. L'EF devient un terme metaphorique dont eile est ä la fois le terme propre; c'est ä l'ensemble de l'image denotee qu'on remonte pour assurer la comprehension metaphorique. Un exemple interessant du point de vue des problemes que pose la comprohension d'une EF etrangere est illustre par mettre les pieds dans le plat = 'commettre une indelicatesse', dans la mesure oü le sens litteral de cette EF permet d'effectuer d'abord les inferences suivantes: - un plat sert ä prosenter des aliments, - on n'y met pas les pieds ni on ne marche dessus, - si met les pieds dans le plat il agit comme il ne devrait pas faire, il se comporte mal. L'image vehiculee par l'EF constitue un extreme, un modele situationnel, eile illustre le comble de comportement social negatif. En plus, l'EF contient une part de < < residu s6mantique > > que le lecteur/auditeur etranger n'arriverait pas ä inforer lui- meme ä partir du sens propre: en effet celui-ci implique uniquement un certain comportement social prehensible de la personne x, et il est impossible d'en conclure hors contexte que ce comportement est genoralement inconscient et linguistique. Le probleme du residu semantique revient souvent dans les analyses des EF metaphoriques, tomoignant d'une part de l'imperfection de la methode adoptee, mais aussi des difficultes de comprehension. 2.2. Sens motaphorique inf6r£ des consequences de la comprehension litterale Dans l'EF on dirait que a avale sä langue = 'x refuse de parier', avoir avale sä langue pris au sens litteral implique comme consequence litterale ne pas pouvoir parier. Le sens

Elzbieta Jamrozik

677

metaphorique ('refuser de parier') est done deductible ä partir des consequences impliqu6es par le sens propre. 2.3. Sens metaphorique infore des causes supposees au sens litteral Partant du sens litteral de se serrer la ceinture = 'subir des privations' il est possible d'otablir la sequence: subir des privations physiques = maigrir = se serrer la ceinture. Le sens metaphorique se trouve ainsi deduit ä partir des causes du sens litteral de l'EF.

3. Conclusion Les exemples d'analyses ci-presentes sont necessairement fragmentaires et ne font qu'entrevoir rimmense champ de possibilites d'interpretation qu'offrent les EF. Corroborant la celebre these de G.Lakoff et MJohnson, ils prouvent ä quel degre les metaphores sont ancrees dans la vie quotidienne et dans le fonds lexical de la langue. Ils temoignent ogalement des difficultes auxquelles se heurte tout etranger ayant I'ambition d'assimiler ce fonds lexical ainsi que la complexite des precedes mis en oeuvre lors de leur interpolation. C'est done sur des perspectives de recherches infiniment plus larges qu'il faudrait clore ces considerations, en pleine conscience que la metaphorisation dans les EF revet des aspects que la presente etude ne fait que signaler et qu'elle constitue un processus extrdmement vivant, fondement des creations linguistiques du langage quotidien.

Bibliographie Diller, Anne-Marie (1991): "Cohorence metaphorique, action verbale et action mentale en francais". - In: Communications 53,209-228. Dobrzynska, Teresa (1984): Metafora. - Wroclaw, etc.: Ossolineum. Eco, Umberto (1988): Somiotique et philosophic du langage. - Paris: PUF. Glowinski, Michal / Kostkiewiczowa, Teresa / Okopien-Siawinska, Aleksandra / Slawinski, Janusz (1988): Siownik terminow literackich. - Wroclaw, etc.: Ossolineum. Lakoff, George, Johnson, Mark (1980): Metaphors we live by. - University of Chicago. Molino, Jean / Soublin, Francois / Tamine, Joelle (1979): "Prdsentation: Problömes de la motaphore". - In: Langages 54,5-40. Orletti, Franca, Castelfranchi, Cristiano (1975): "La metafora come processo cognitivo". - In: Parisi, Domenico (£d.): Studio per un modello del linguaggio. - Roma: CNR, 89-118. Rey, Alain / Chantereau, Sophie (1979): Dictionnaire des expressions et locutions figurees. Les usuels de Robert. - Paris: Robert.

Teresa Giermak-Zielinska Les expressions figees metaphoriques - motivation et evaluation

Les etudes sur la metaphore ou plusieurs disciplines, entre autres la semiotique litteraire et la semantique linguistique, se rencontrent, temoignent un interet particulier ä la r e f e r e n c e d'une expression metaphorique et ä son ecart par rapport au s e n s l i t t o r a l . Ces deux questions, pertinentes pour les metaphores "vives", sont egalement importantes pour les catachreses, c.-a-d. les expressions figees metaphoriques.

1. Sens litteral et sens non litteral Le caractere litteral ou non litteral du sens d'une expression se decide aussi bien ä 1'encodage qu'au decodage, c.-a-d. ä 1'interpretation. Certains linguistes considerent qu'une expression est employee litteralement si, pour un auditeur donne, eile n'a dans le contexte oü eile figure qu'une seule interpretation possible (A.Bogusiawski 1971). Si prefere adopter le point de vue du locuteur (J.S.Searle 1982), une enunciation "litterale et serieuse" oblige le locuteur ä repondre de l'ensemble de ses conditions de verite qui sont determinees, entre autres, par les marques de la reference. La "seule interpretation possible", propre ä l'expression ayant un sens litteral est done basee sur la reference. De lä, on en vient ä la recherche d'un domaine de reference propre ä l'expression etudiee. Pour M.Reddy (1983) la communication reflete, plutöt que la realite extra-linguistique, la fagon dont un locuteur son experience de la realite; le referent d'une expression appartient ainsi ä tout un ensemble d'etats oü evenements interieurs qui sont d'une certaine maniere articules dans l'esprit du locuteur. Le d o m a i n e d e r e f e r e n c e d'un m o t e s t constitue p a r t o u s l e s r e f e r e n t s p o s s i b l e s de celui-ci dans les enonces. Le d o m a i n e l i t t e r a l de r f er e n c e - sous-ensemble du precedent - englobe les referents lies avec un mot dans son contexte de maniere conventionnelle. Dans cette optique la metaphore qui, comme on sait, consiste en un emploi non conventionnel des unites de langue, n'aurait pas de referent ä l'interieur du domaine litteral de reference. H.Weinrich (1981) presente ainsi ce probleme: si la metaphore c'est 1'emploi d'un mot non pas dans sa "determination attendue" (soit dans un contexte auquel le destinataire s'attend), mais dans une "contre-determination" produisant l'effet de surprise, eile devrait etre consideroe comme une expression deviante. Pourtant, la metaphore exprime ce qui ne pourrait jamais etre transmis par un enonce non metaphorique, mime si celuici etait une paraphrase synonymique de la metaphore. Par consequent, la question si la motaphore reprosente, oui ou non, un sens non-litteral d'une expression qui en outre peut fonctionner dans son sens litteral, ne devrait pas etre posee: l'expression metaphorique dit precisement ce qu'elle doit dire selon l'intention de son auteur, eile est done aussi litterale que tout autre.

680

Semantik

La question de la litteralite, ainsi contourn6e, resurgit inevitablement au moment oü, voulant comprendre une expression metaphorique, on cherche son rof^rent ä travers l'interpretation semantique des composants. Voilä comment J.R.Searle (1982) voit cette situation: l'6nonciation S est P est metaphorique lorsque le destinataire, pour la comprendre, "a besoin de quelque chose de plus que la connaissance de la langue, que la conscience des conditions de l'enonciation et l'arriere-plan d'assomptions qu'il partage avec le locuteur" (p. 130). Ce "quelque chose de plus" serait 5 est R, enonciation ayant ses propres conditions de verite et reliee d'une certaine maniere ä S est P. Le rapport entre S est P et S est R est celui de la ressemblance, analogic ou equivalence floue (R.Martin 1983) entre les deux predications. Le locuteur, voulant dire d'une fagon non litterale et non conventionnelle que 5 est R, choisit S est P comme l'enonciation adequate ä ses intentions. Si l'auditeur trouve une motivation ou un t e r t i u m c o m p a r a t i o n i s autorisant ä interpreter metaphorique 5 est P comme 5 est R, le docodage reussit.

2. Motivation La motivation de la metaphore est constituee, selon certains auteurs (M.Le Guern 1973), par l'attribut ou le seme dominant dans le predicat metaphorique, permettant de comprendre en vertu de quoi l'enonco 5 est P est autoriso. Pour A.Wierzbicka (1971) la structure profonde de l'expression metaphorique comprend une forme subjective de ressemblance qui, sans relier l'expression au sens litteral, indique p o u r q u o i on a eu recours procisement ä cette expression: la terre dort - 'pensant ä la terre on dirait que ce n'est pas la terre, mais un etre vivant qui dort'. La motivation ainsi reconstitu6e n'a rien de dofinitif et plus une expression motaphorique est originale, plus la reconstitution en question est subjective. T.Dobrzynska (1984) developpe l'idee de Wierzbicka en prosentant la motivation comme un ensemble non fini de propositions portant sur le theme ferentiel et la partie predicative de l'expression. Un tel ensemble, comprehensible ä la fois pour le locuteur et l'auditeur, est une condition du succes de la communication. La motivation de l'expression S est Q peut etre presentee comme suit: - 'S est tel que pour le dire je pense ä Q. Je crois que tu comprends ce que je dis, puisqu'on peut dire les m£mes choses de S et de Q: S est S' est

O est Q' est

., etc.'

Cette interpolation semantique des metaphores "vives" a certainement de Pintordt pour l'etude des expressions figees metaphoriques. Rappeions que le figement des expressions consiste, au niveau syntaxique, en des contraintes specifiques qui excluent certaines combinaisons syntaxiques normalement autorisees par la grarnmaire. Au niveau semantique, le figement emp£che d'interproter l'expression comme une simple somme des composants. Le figement somantique est caracteristique pour les expressions au contenu metaphorique.

Teresa Giermak-Zielinska

681

3. ßvaluation La motivation de l'expression etant basee sur 1'evocation d'une image, une situation, etc., on aimerait se poser la question - un peu naive - sur la source de telles motivations. Dans certains cas au moins, la motivation semble relever de l'attitude du locuteur vis-avis l'objet de son enunciation ou, en d'autres termes, d'un jugement de valeur. Une teile Hypothese ne pourrait etre confirmee que par 1'etude d'un corpus sorieux. Je ne prosente ici qu'une ebauche permettant de formuler quelques observations preliminaires. J'ai choisi pour mes observations les expressions figees ayant un composant qu'on pourrait supposer evaluatif: du moins il est tel dans l'une de ses acceptions. Ainsi, j'ai pris en consideration les expressions figees avec: - des noms d'animaux; - bon et mauvais; -premier et dernier; - beau. Les listes des expressions et certaines observations sur leurs proprietes semantiques proviennent des memoires de maitrise elabores sous ma direction en 1990-91. Lors de la presentation on prendra en consideration, notamment: a) la distinction entre expression figee metaphorique et non-metaphorique; b) le contenu ovaluatif des expressions de chacune des classes citees; c) le rapport entre le contenu evaluatif et la motivation de l'expression metaphorique. 3.1. Expressions avec des noms d'animaux Les observations concernent plus d'une centaine d'expressions. La motivation par un ensemble d'associations du type S est... Q est... peut etre etablie pour toutes les expressions de la seiie. A quelques exceptions pres, les expressions avec des noms d'animaux sont evaluatives: la majorit6 d'entre elles expriment une evaluation negative (cela se voit ä l'impossibilite de les insurer dans un contexte positif). Le composant evaluatif semble indispensable pour la motivation. Par exemple, pour: manger comme un cochon il y a: x mange salement, un cochon mange salement; un chemin de chevre: ce chemin n'est bon que pour les chevres; un homme n'est pas une chevre; jouer au chat et a la souris: le chat veut du mal ä la souris; veut du mal ä y, etc. 3.2. Expressions avec bon et m a u v a i s La majorite de presque cent expressions relevoes est evaluative. Les modalites d'6valuation sont diverses: - evaluation negative (EN). Elle est exprimee par les expressions contenant mauvais ou bon: mauvaise langue, unefemme de mauvaise vie, filer un mauvais coton, une bonne poire, un bon apötre, les deux derniers avec une nuance ironique ovidente. - evaluation positive (EP), exprimee par bon seulement: un bon diable, le bon sens, un bon morceau. - ovaluation complexe (EP/ ) qui autorise le fonctionnement d'une meme expression dans des contextes positifs ou negatifs: bonne pate, bon enfant, bonne bete. - evaluation positive ou negative, liee ä la substitution possible de bon par son antonyme mauvais (EP/ ant.): bon/mauvais ange, bon/mauvais esprit, de bonlmauvais aloi.

682

Semantik

Les expressions non evaluatives sont completement figees: de bonne heure, de bon matin; quelques-unes semblent proches des noms propres: le bon Dieu, le Bon Usage, un bon pere, une bonne soeur. Un tiers environ des expressions peut etre qualifie de metaphoriques. Le composant evaluatif, important pour leur motivation, est lie autant au contenu de l'adjectif qu'au fait que souvent l'expression represente deux figures: la metaphore et l'ironie ä laquelle l'adjectif bon semble particulierement adapte. La motivation des expressions motaphoriques de ce groupe est trop complexe pour etre discutee dans le cadre de cette communication. On se contentera done d'affirmer que ces expressions peuvent transmettre toutes les modalitos devaluation mentionnees ci-dessus. 3.3.Expressionsavec p r e m i e r e t d e r n i e r Sur 82 expressions avec premier et dernier presque la moitie sont metaphoriques. En ce qui concerne le contenu de ces deux adjectifs, il faut rappeler que: - premier, demier evoquent en premier lieu l'idee d'ordre temporel, spatial ou l'idee de rang; - secondairement, ce contenu ouvre la possibilite d'une evaluation subjective qui correspond tantöt ä l'opposition: 'jugement positif ou 'approbation' vs 'jugement nogatif ou 'desapprobation' (le demier äne, le demier des imbeciles), tantöt ä celle d'importance vs futilite (le premier venu, information de premiere main), tantöt au degre d'intensite (faire un demier effort), ou ä d'autres oppositions semblables. La motivation des expressions metaphoriques resulte du contenu semantique de premier, demier, avec un fond evaluatif secondaire. L'important, pour les propositions qui constituent la motivation, c'est de faire ressortir deux contextes dans lesquels l'adjectif determinant fonctionne de la meme faqon: brulerses demieres cartouches: la derniere cartouche est une derniere chance; utilise sa derniere chance; faire ses premieres armes: utilise ses armes pour la premiere fois dans une campagne; utilise ses connaissances pour la premiere fois dans son travail. 3.4. Expressions avec b e a u Les expressions avec beau (170 unites dont un cinquieme environ est metaphorique) forment un groupe asymetrique en ce sens qu'il est impossible, pour la plupart des cas, de leur opposer des expressions bases sur un adjectif antonyme (p.ex. laid ou mauvais). L'6valuation exprimee par beau a les modalites suivantes: - EN-ironique: un beau salaud, une belle menteuse (la valeur pejorative est vehiculoe par les deux composants), du beau travail, un bei esprit (la suppression du determinant rend au nom sa valeur neutre). - EP/EN-ironique, selon le contexte: un beau discours, avoir un beau coup de fourchette, faire le beau. - EP, ou beau se laisse substituer par les adjectifs exprimant 1'intensite, surtout grand, fort, immense: un beau morceau, une belle fortune. - expressions neutres: belle page ('page impaire'), belles-lettres.

Teresa Giermak-Zielinska

683

4. Conclusion devaluation qu'expriment certaines expressions figees metaphoriques n'est pas une simple function de leur composant evaluatif. Un rapport direct entre ce composant et le jugement de valeur a ete constato seulement dans le groupe d'expressions avec les noms d'animaux. La motivation des expressions contenant des adjectifs evaluatifs (bonlmauvais, premier/dernier, beau) est conditionnee tant par le contenu de l'adjectif que par la function pragmatique d'ironie. Ces expressions offrent, ä premiere vue, un aspect apparemment incoherent, puisqu'elles opposent un contenu globalement negatif ä la valeur positive de l'adjectif. Dans 1'ensemble cependant on peut affirmer que la motivation des expressions etudiees se fonde, du moins en partie, sur le contenu evaluatif de l'adjectif.

Bibliographie Black, Max (1971): "Metafora". - In: Pamie.tnik Literacki LXII, 3, 217-233 ("Metaphor". - In: Studies in Language and Philosophy, 1962. - New York. Bogustawski, Andrzej (1971): "O metaforze". - In: Pami^tnik Literacki LXII, 4,113-126. Dobrzynska, Teresa (1984): Metafora. - Wroclaw etc.: Ossolineum Le Guern, Michel (1973): Semantique de la metaphore et de la metonymie. - Paris: Larousse. Martin, Robert (1983): Pour une logique du sens. - Paris: PUF. Reddy, Michael J. (1983): "Semantyczne ujecie metafory". -In: PamiQtnik Literacki LXXIV, 2, 307-320 (A Semantic Approach to Metaphor. - In: Papers from 5th Regional Meeting of Chicago Linguistic Society, 1969). Searle, John R.(1982): Sens et expression. - Paris: Ed.de Minuit. Weinrich, Harald (1981): "Ogolna semantyka metafory". - In: Teksty 3(57), 61-75 (Allgemeine Semantik der Metaphor. - In: Sprache in Texten, 1967. - Stuttgart: Klett. Wierzbicka, Anna (1971): "Porownanie-gradacja-metafora". - In: Pami^tnik Literacki LXII, 4,127-147. Mdmoires de mattrise de: Izert M.(1991), Kolk R.(1990), Kropielnicka B.(1990), Kubrak M. (1990)

Heinz Vater Zu den Tempora des Deutschen 1. Zeitreferenz Zeit ist ein zentraler Aspekt unseres Lebens: Wir können nicht aus der Zeit heraus. Die Alltagssprache ist voll von Ausdrücken, die auf Zeit Bezug nehmen, wobei oft naive Vorstellungen zum Ausdruck kommen: Ich habe keine Zeit ist wörtlich genommen ebenso unlogisch wie Kommt Zeit, kommt Rat und Spare in der Zeit, so hast du in der Not\ Die Sprachen der Welt bieten eine Fülle von Mitteln zur Bezeichnung von Zeitrelationen an. Dabei sind grammatikalische und lexikalische Mittel zu unterscheiden. Tempora und Aspekte rechnen zu den grammatikalischen Mitteln. Die Unterscheidung zwischen "grammatikalisch" und "lexikalisch" ist jedoch keineswegs trennscharf.

2. Tempus Auf die Frage, was durch Tempora ausgedrückt wird und wie die Kategorie "Tempus" zu definieren sei, haben die Linguisten recht unterschiedliche Antworten gegeben. Weinrich 1964 vertrat die Ansicht, daß Tempora Sprechhaltungen ausdrücken, nämlich die Haltung der Gespanntheit und der Entspanntheit, und teilte die Tempora in "besprechende" und "erzählende": Bei den besprechenden Tempora gebe der Sprecher zu erkennen, daß er beim Hörer für den laufenden Text eine Rezeption in der Haltung der Gespanntheit für angebracht hält. Durch erzählende Tempora gibt er in Opposition dazu zu verstehen, daß der in Frage stehende Text im Modus der Entspanntheit aufgenommen werden kann. (Weinrich 1971:33)

Diese These wurde scharf kritisiert (z.B. von Pollak 1968). Weinrich erklärt z.B. nicht Zeitoppositionen wie in (1). (1)

Paul ist nicht hier, aber er war hier.

Weinrichs Sprechhaltungs-Auffassung (die außerhalb des deutschsprachigen Bereichs kaum Anklang fand) wird heute nicht mehr vertreten. Heute nehmen die Linguisten übereinstimmend an, daß Tempora Zeitrelationen ausdrücken. Comrie (1985: 9) betrachtet Tempus - wie Aspekt - als "grammaticalized location in time" und sieht Tempora in Opposition zu lexikalischen Mitteln der zeitlichen Lokalisierung. Comrie (1985:10) nennt für Grammatikalisierung zwei Parameter: obligatorische Bezeichnung und morphologische Gebundenheit. Die Erfüllung beider Kriterien ist jedoch ein Idealzustand: Obligatorisch sind Tempora nur in Sätzen mit finitem Verb, nicht aber in allen ändern Fällen:

686

(2) (3) (4) (5)

Semantik

Alles aussteigen! Stillgestanden! Die Ausweise bitte! So ein Zufall!

Morphologische Gebundenheit kommt im Deutschen eigentlich nur einer Tempusform zu: dem Präteritum. Das Präsens wird morphologisch überhaupt nicht markiert, die anderen Tempora des Deutschen werden "periphrastisch", durch syntaktische Fügungen bezeichnet. Seit Bull 1968 ist es üblich, zwischen "öffentlicher Zeit" und "persönlicher Zeit" zu unterscheiden. Dabei handelt es sich nicht um zwei Arten von Zeit, sondern um zwei Arten der Zeitmessung. Die Intervalle des öffentlichen Zeitmessungssystems entsprechen kosmischen Ereignissen: der Drehung der Erde um sich selbst und um die Sonne. Da diese Ereignisse zyklisch sind, braucht man einen zusätzlichen Anfangspunkt: Im Gregorianischen Kalender ist das Christi Geburt. Was ist nun der Hauptbezugspunkt im System der persönlichen Zeit? Seit Reichenbach 1947 nimmt man an, daß der Sprechmoment der relevante Bezugspunkt ist. "Jetzt" ist demnach ein deiktisches, am Sprechereignis orientiertes, Zeitintervall. Es ist der zeitliche Null-Punkt im egozentrisch ausgerichteten Koordinatensystem, der Hier-jetzt-ichOrigo nach Bühler (1934: 102). Tempora bestimmen Zeit in Relation zum Sprechereignis, das dabei als Punkt gesehen wird, was nicht unproblematisch ist. Diesen Punkt nennt er "point of speech" und symbolisiert ihn mit "S". Das Ereignis, das zum Sprechzeitpunkt in Bezug gesetzt wird, findet zu einem Zeitpunkt E ("point of event") statt . Die drei Relationen "vor", "gleichzeitig" und "nach" lokalisieren ein Ereignis mit Bezug auf S als vergangen, gegenwärtig oder zukünftig: E s (6)

a Die Sonne schien.

b

—'

(7)

a Die Sonne scheint.

b

(8)

a Die Sonne wird scheinen.

S b —'

' E,S '

» >

E '—

9

In (6) geht E dem S voraus, in (8) folgt es ihm; in (7) fallen beide zusammen, was in der Darstellung durch Komma zwischen E und S ausgedrückt wird. Nun haben die meisten Sprachen nicht nur drei Tempora. Reichenbach (1947: 288) zeigt, daß man beim Plusquamperfekt einen dritten Bezugspunkt "R" ("point of reference") annehmen muß: (9) (10) a b c

Gestern waren Müllers schon drei Tage verreist. Nachdem das Haus verkabelt worden ist, sehen alle Mieter ununterbrochen fern, Nachdem das Haus verkabelt wurde, sahen die Mieter ununterbrochen fern, Nachdem das Haus verkabelt worden war, sahen die Mieter ununterbrochen fern.

In (9) ist R gestern, E drei Tage davor. In (10) ist das im Hauptsatz beschriebene Ereignis £2 Referenzpunkt für das Nebensatz-Ereignis Ei; umgekehrt ist Ei auch Referenzpunkt für £2:

Heinz Vater

El (H) —J

E2 1

687

S L

Ei und £2 sind beide vergangen, aber zusätzlich auf einen Referenzpunkt bezogen, der bei Ei zwischen Ei und S und bei £2 vor £2 liegt. R wird also keineswegs nur zur Beschreibung des Plusquamperfekts benötigt. Bull (1968: 13) glaubt, daß "anterior", "past" und "perfected" nur verschiedene Sehweisen für den gleichen Tatbestand sind: daß ein Ereignis dem Sprechereignis ("PP", d.i. "present point") vorangeht. Zukünftige und gegenwärtige Ereignisse haben gemein, daß sie in PP unvollendet ("imperfected") sind. Aspekt und Tempus sind nur verschiedene Interpretationen ein und desselben Systems, die Unterscheidung in Tempus-Sprachen und tempuslose Sprachen wird bedeutungslos (1968: 16): Sprachen wie Hawaiisch, Estnisch und Finnisch haben ein Minimalsystem, das zwischen zwei Zuständen unterscheidet: vollzogen und nicht-vollzogen. Eine solche Zweier-Option wird gewöhnlich aspektuell gedeutet als perfektiver vs. imperfektiver Aspekt.

3. Das deutsche Tempussystem 3.0. Allgemeines Die Schwierigkeit der Abgrenzung grammatikalischer und lexikalischer Mittel ist einer der Gründe dafür, daß die Angaben über die Zahl der Tempora des Deutschen so schwanken: Ein Minimalsystem mit nur zwei Tempora, Präsens und Präteritum, schlägt Bartsch 1969 vor. Die traditionelle Grammatik, am Lateinischen orientiert, setzt sechs Tempora an. Vater 1983 plädiert - unter Ausschluß der Futurtempora, aber mit "Doppelperfekt" und "Doppelplusquamperfekt" (vgl. 3.5) - für sechs Tempora, Weinrich (1971 ) nimmt acht an. Ein Maximalsystem mit zehn Tempora nimmt Thieroff 1991 an. Zur Bestimmung der Tempora des Deutschen sind morphologische, syntaktische und semantische Aspekte relevant (vgl. Vater 1983 und 1991). Wie Latzel 1977 zeigt, lassen sich bei haben + Partizip II eine nicht-temporale und eine temporale Konstruktion unterscheiden: (12) (13)

Das Pferd hat die Fesseln bandagiert. Das Pferd hat den Knecht gebissen.

Die beiden Konstruktionen unterscheiden sich syntaktisch und semantisch. In (12) bildet die Fesseln bandagiert die Ko-Konstituente zu hat; diese Konstruktion ist der französischen in lesyeux. bleus ähnlich. In (13) bildet hat... gebissen eine diskontinuierliche Konstituente, die das Objekt den Knecht einschließt. Diesem syntaktischen Unterschied entspricht ein semantischer: hat ... bandagiert ist im Tempus Präsens und beschreibt einen gegenwärtigen Zustand, hat... gebissen ist im Tempus Perfekt und beschreibt eine vergangene Handlung. Aufgrund dieser Homonymie kommt es zu Ambiguitäten: (14)

Emma hat die Haare ins Gesicht gekämmt.

688

Semantik

(14) bedeutet (a), daß Emmas Haare in einem bestimmten Zustand sind, oder (b), daß sie zu einem vergangenen Zeitpunkt eine Handlung mit ihren Haaren vorgenommen hat. Was an der Präsensform hat demonstriert wurde, gilt im gleichen Maße für die Präteritalform hatte, die in Verbindung mit dem Partizip II zwei verschiedene Konstruktionen ergibt. Bei sein + Partizip zeigt sich ebenfalls ein semantischer Unterschied, jedoch kein entsprechender syntaktischer: (15) (16) (17)

Peter ist rasiert. (Präsens, Zustandsform) Peter ist verwundet. (Präsens, Zustandspassiv) Peter ist gekommen. (Perfekt)

Bei den Zustandsformen lassen sich eine aktivische (oder eher: mediale) wie in (15) und eine passivische, von einem transitiven Verb abgeleitete, wie in (16) unterscheiden (vgl. auch Eisenberg 1989: 116f.). Beide sind präsentisch, während ist gekommen/gelaufen/geschwommen etc. perfektisch sind. Ein anderes Bild ergibt eine morpho-syntaktische und semantische Analyse der sogenannten "Futurtempora" des Deutschen. Hier nehme ich mit Saltveit 1960 und Bartsch 1969 an, daß die Konstruktion werden + Infinitiv sich syntaktisch und semantisch wie eine Modalverb-Konstruktion verhält (vgl. Vater 1975). Werden gehört zu den Verben, die sich mit einem "reinen" Infinitiv des Präsens oder Perfekts verbinden: (18) (19)

Peter muß/wird/kann zuhause sein. Peter muß/wird/kann zuhause gewesen sein.

Werden verhält sich syntaktisch wie ein Modalverb, nur bildet es keine Präteritalform mehr (*er wurde kommen). Aber auch andere Modalverben sind vielfach defektiv (vgl. den immer noch ungewöhnlichen Infinitiv möchten). Der stärkste Beweis für den semantisch modalen Charakter der wmfen-Konstruktion ist raE. neben dem Fehlen des Zukunftsbezugs in Fällen wie Es wird (jetzt) zehn Uhr sein ihr Ausschluß bei "modalitätsfreier" Zukunftsbezeichnung; vgl. Freitag habe ich Geburtstag vs."'Freitag werde ich Geburtstag haben). Doppelperfekt und Doppelplusquamperfekt (ich habe/hatte es vergessen gehabt) müssen m.E. als Tempora des Deutschen angesehen werden. Hauser-Suida/HoppeBeugel 1972, Eroms 1984 und Thieroff 1991 zeigen, daß diese Formen dem Tempussystem des Deutschen zuzuordnen sind. Im folgenden will ich die Semantik der vier unumstrittenen Tempora des Deutschen, Präsens, Präteritum, Perfekt und Plusquamperfekt, skizzieren. Dabei will ich die wörtliche Bedeutung herausarbeiten und nur einige der abgeleiteten Verwendungsweisen analysieren. Doppelperfekt und Doppelplusquamperfekt werden kurz gestreift. Als wörtliche Bedeutung eines sprachlichen Ausdrucks sehe ich mit Marga Reis 1980 die Gesamtheit aller kontextinvarianten, nicht-streichbaren Bedeutungs-Konstituenten an. Tempora werden nicht durchweg deiktisch verwendet. Comrie (1985: 18ff.) unterscheidet daher Grund- und Sekundärbedeutungen der Tempora. Bull (1968: 60ff.) erklärt die Sekundärbedeutungen durch Achsenverschiebungen, z.B. als "migratory forms" oder "standard confusions". Bei Ehrich/Vater 1989 werden einige Perfektverwendungen wie in (20) durch Verschiebung der kontextuellen Bedeutung erklärt:

Heinz Vater

(20)

689

Morgen hat Inge das Buch ausgelesen.

(20) drückt ein zukünftiges Ereignis aus. Das geschieht durch Verschiebung der kontextuellen Bedeutung, die das Verhältnis von R und S betrifft. R, das beim Perfekt mit S zusammenfällt, wird hier in die Zukunft verlegt. Anders ist (21) - eine Zeile aus einem Uhland-Gedicht zu erklären. Hier wird ein vergangenes Ereignis ausgedrückt, das gegenüber einem anderen vergangenen Ereignis (einem referierten Sprechereignis) zukünftig ist. Die Verschiebung betrifft nicht das Tempus, sondern das Adverb morgen. (21)

Und morgen war doch Feiertag.

Bei Grewendorf 1982, Vater 1983 und Lenerz 1986 werden zur Ableitung nicht-deiktischer Gebrauchsweisen von Tempora wie in Herr Ober, ich bekam ein Bierl pragmatische Faktoren hinzugezogen. Steube (1980: 22) spricht von "pragmatischer Zusatzbedeutung". S.I.Präsens In Anlehnung an Kratzer (1978: 79), die als Grundbedeutung des Präsens "Nicht-Vergangenheit" annimmt, habe ich (in Vater 1983:207) die wörtliche Bedeutung des Präsens als "(noch) nicht vergangen" formuliert: Das schließt neben gegenwärtigen - während des Sprechakts ablaufenden - Ereignissen (vgl. (22)) auch zukünftige Ereignisse (vgl. (23)) ein, außerdem habituelle wie in (24) und "zeitlose" wie in (25): (22) (23) (24) (25)

Es blitzt. Ich fahre nach Paris. Paul raucht dreißig Zigaretten täglich. Zwei mal zwei ist vier.

Zur wörtlichen Bedeutung des Präsens lassen sich auch solche rechnen, die im Englischen durch Perfekt ausgedrückt werden: (26)

Paul raucht seit einem Jahr nicht mehr.

Hier wird ein beträchtlicher Teil der Vergangenheit eingeschlossen; entscheidend ist fürs Deutsche, daß - im Unterschied zum Perfekt - die Gegenwart mit umfaßt wird und die Fortsetzung in die Zukunft hinein sehr wahrscheinlich, zum mindesten erwartbar ist (vgl. Vater 1983: 208). Die wörtliche Bedeutung des Präsens läßt sich also nicht durch eine Reichenbachsche Formel allein abdecken; man braucht mehrere; alle Fälle haben aber gemein, daß E nicht ganz vor S liegen darf. Zu den nicht direkt aus der wörtlichen Bedeutung ableitbaren Verwendungsweisen des Präsens (vor allem zum "Präsens historicum") vgl. Hempel 1937, Grewendorf 1982, Lenerz 1986.

690

Semantik

3.2. Präteritum Das Präteritum hat als wörtliche Bedeutung "Vergangenheit", d.h. Lokalisierung eines Ereignisses vor dem Sprechereignis. Das gilt auch bei Bezug auf ein anderes Ereignis im Kontext. E wird einem vor S liegenden R zugeordnet. Mehr aber läßt sich nicht spezifizieren, denn E kann diesem R vorausgehen, folgen oder gleichzeitig mit ihm sein, wie die folgenden Beispiele zeigen. (27) (28)

Paul war müde (als ich ihn betrachtete). Paul verneigte sich, bevor er ging.

In (27) ist E simultan mit R, in (28) geht Ei dem R (= Ei) voraus, während £2 dem R ( = Ei) folgt, was in beiden Fällen durch das Präteritum ausgedrückt werden kann. Beim Präteritum gibt es zahlreiche Verwendungsweisen, die sich nicht direkt aus der wörtlichen Bedeutung ableiten, sondern nur durch zusätzliche pragmatische Faktoren erklären lassen. Hier seien nur einige - mit Beispielen aus Wunderlich (1970:139) - exemplifiziert: (29) (30)

Wir kamen über die Autostrada nach Florenz, das in einem tiefen Tal lag. Wie war doch Ihr Name?

In diesen Fällen kann von Vergangenheit keine Rede sein: Florenz liegt immer noch in einem Tal und der Name des Angeredeten hat sich vermutlich nicht geändert. Solche Fälle lassen sich interpretieren, wenn man Kontext und Weltwissen zu Hilfe nimmt. Lag in (29) ist nach Wunderlich (1970: 139) ein "subjektives Präteritum", das gewählt wird, wenn ein an sich "zeitloses" Ereignis auf Betrachter in der Vergangenheit bezogen wird. In (30) wird indirekt Bezug auf ein vergangenes Sprechereignis genommen. 3.3. Perfekt Ist das Perfekt ein Tempus oder ein Aspekt oder beides? Gemäß der Aspekthypothese ist das Perfekt primär aspektuell und erst davon abgeleitet temporal zu deuten. So sagt Glinz (1970: 149), daß man das Perfekt "keineswegs einfach als eine 'Vergangenheit' sehen darf, [...] das Wesentliche ist das Moment 'durchgeführt, vollzogen, abgeschlossen' ". Er glaubt damit erklären zu können, daß Sätze wie Paul hat das Buch gelesen sich auf vergangene oder zukünftige Ereignisse beziehen können. Demgegenüber sieht die Tempushypothese die Bedeutung des Perfekts als "Vergangenheit", d.h. mit der Bedeutung des Präteritums äquvivalent (vgl. z.B. Admoni 1966). Nach der Ambiguitätshypothese (z.B. Wunderlich 1970) hat das Perfekt eine temporale Bedeutung "Vergangenheit" und eine aspektuelle, "Vollzug"/"Abschluß". Ehrich/Vater (1989: 106ff.) vertreten die "Komplexitätshypothese", nach der das Perfekt temporale und aspektuelle Eigenschaften hat, wobei die Aktionsarten einen gewissen Einfluß ausüben. Man vergleiche: (31) a Goethe ist gestorben. (32) a Goethe ist 1832 gestorben.

b Goethe starb. b Goethe starb 1832.

Heinz Vater

691

(3 la) ist eine Titelüberschrift der Zeitschrift Titanic aus dem Goethejahr 1982. Die satirische Wirkung, die (31a) im Jahr 1982 hervorruft, ist darin begründet, daß das Perfekt nach Comrie 1976 "Gegenwartsrelevanz" hat. Dadurch klingt die Überschrift wie eine brandneue Nachricht. In (32a) verhalten sich Perfekt und Präteritum anscheinend gleich. Jetzt sieht es so aus, als hätten die Vertreter der Ambiguitätshypothese recht: In (31a) wäre demnach das Perfekt aspektuell, in (32a) temporal zu interpretieren. Die Ambiguitätshypothese kann jedoch nicht erklären, warum Sätze ohne Adverbial wie (33) nicht als gegenwartsbezogen interpretiert werden. (33)

Goethe hat in Weimar gelebt.

Dieser Satz läßt sich auch aspektuell nicht recht erklären. Nach Ehrich/Vater (1989: 109f.) kann dem Perfekt im Rahmen der Komplexitätshypothese eine einheitliche grammatische Bedeutung als Grundbedeutung zugewiesen werden. Doch läßt sich das Perfekt von Verben unterschiedlicher Aktionsart verschieden deuten: bei resultativen Verben als Präsensperfekt, bei durativ-nicht-resultativen Verben als unbestimmte Vergangenheit und bei nichtdurativnichtresultativen Verben als Perfekt der unmittelbaren Vergangenheit. Grundsätzlich wird die Deutung eines temporalisierten Verbs nach Ehrich/Vater (1989: 110) als Funktion einer grammatischen Tempusbedeutung und lexikalischen Aktionsartbedeutung gesehen. Ehrich/Vater (1989: 119) sehen die Tempusbedeutung als zusammengesetzt aus einer intrinsischen und einer kontextuellen Komponente an. Die intrinsische Bedeutung spezifiziert die Beziehung zwischen Ereigniszeit E und Referenzzeit R, die kontextuelle Bedeutung die Beziehung zwischen R und Sprechzeit S. Die deiktische Interpretation einer Tempusform spezifiziert die Beziehung zwischen E und S. So ergibt sich für die deutschen Tempora das in (34) dargestellte System. (34)

Intrinsische und kontextuelle Bedeutung deutscher Tempora

intrinsisch

E,R E,R

kontextuell S,R Präs. Perf.

R W: droszke to jes ale wyczyszczom [...] [ein bißchen ist das, aber ich reinige es] B: mchm [mhm] W: puzni na witczaka tysz jes w bytomiu [...] [später am Wiczaktag bist du in Bytom] (TM 11/2:99)

Initiierende Gesprächsschritte werden hauptsächlich durch die das Gespräch leitende Person unternommen. Sie sind oft von einer Pause begleitet, die als Rollenwechselsignal funktioniert. Der Wechsel hat jedoch keinen Einfluß auf die Entfaltung des Themas. Die reagierenden Gesprächsschritte sichern den Rollenwechsel S - E. Sie sind auf den Empfänger gerichtet. Sie erfolgen nach einer Pause, Kadenz oder Antikadenz. Sie haben die Form eines Signals, z.B.: mchm [mhm], tak [ja], no [na /ja] und sind oft eine Höfüchkeitsformel. Sie können die Antwort auf eine im initiierenden Gesprächsschritt gestellte Frage enthalten: (3)

—> S: W:

ach / to kawal drogi [ach, das ist ein ganz schöner Weg] no [ja] (TM 1:137)

Urszula Zydek-Bednarczuk

(4)

759

JW: kiedy bendzie wesele? [wann ist die Hochzeit?] —» U: wesele pra planujom f tym roku / nie wiem kiedy / jeszcze nie zaplanowali [die Hochzeit planen sie in diesem Jahr / ich weiß nicht, wann, sie haben (sie) noch nicht geplant] (TM II/2:85)

Reaktivierende Gesprächsschritte entscheiden über die Dynamik und den Fluß des Gesprächs. Sie erfüllen eine doppelte Funktion; eine pragmatische unter dem Aspekt der sozialen und kommunikativen Kooperation der Partner und eine semantische unter dem Aspekt der thematischen Gesprächskohärenz. Diese Schritte sind nach dem Prinzip der Rückkopplung von Rückbezug und Vorwärtsverweis gebaut. Sie signalisieren also eine Fortsetzung, erfordern die Kooperation der Gesprächspartner und die Aktivität beider Seiten. Das Thema wird nach seiner Initiierung vom Gesprächspartner aufgegriffen und als Vorschlag zu seiner Weiterführung verstanden. Nach einem weiteren Wechsel ergänzt die dasselbe Thema weiterführende Person dieses um neue Informationen und stellt ihre Ansichten dar. Die ganze Zeit haben wir es mit einem thematischen Feld und einem Archisemem zu tun, dem die im weiteren Wechsel erscheinenden Seme untergeordnet sind. (5)

| —» L: no wieesz oni te rozmjary tag ruznie ze [na, weißt du, die machen die Größen so verschieden, daß] | —» P: tak no ruznie zalezy ot fasonu jak tesz fason dawajom na luzniejsza. nie // [ja, na verschieden, das hängt von der Fasson ab wie sie auch eine lockerere Fasson geben, nicht wahr] | —» L: nie, nie kazda firma na sfuj rozmiar i niektuzy maja, waSnie mniejsze rozmjary a niektore firmy wlaSnie tak samo piontka [nein, nicht jede Firma hat ihre Größe, und einige haben eben kleinere Größen, und einige Firmen eben genauso die Fünf] (TM 1:98)

2.2.2. Signale im Gespräch Die einzelnen Schritte sind miteinander mit Hilfe verschiedenartiger Signale verbunden, die die Funktion der Gesprächseröffnung, -Unterbrechung, -wiederaufnähme und des Gesprächsabschlusses haben können (Mazur 1986). Teils gehören sie zu den Determinanten der Planung der Gesprächsstruktur unter kognitivem Aspekt, teils dienen sie der Gesprächssteuerung auf der Realisierungsebene. Wir können Positionssignale unterscheiden, die am Anfang, und solche, die am Ende eines Gesprächsschrittes auftreten und eine gewisse Art Metatext bilden: (6)

—»O: tojezniesamowite/tojezniesamowite [das ist unheimlich / das ist unheimlich] —» P: oczywiscie pomnik menczejstwa jest / prawda [natürlich gibt es das Martyriumsdenkmal / das ist wahr] —* K: oczywiäcie ze tak [natürlich gibt es das] —» O: tak to jes [so ist das] (TM II/2:68)

760

Textlinguistik

Die Signale des Wechsels der Sender- und Empfängerrolle haben den Charakter einer Pause, einer Kadenz, einer Antikadenz oder eines Wortsignals: mchtn [mhm], tak [ja], nie [nein], acha [aha], no \ja, na]. Hierher gehört auch eine ganze Gruppe von Partikeln und Konjunktionen des Typs a (und), i [und], bo [denn}, to [Korrelat, da, das (ist)]; co [was], die aneinandergereiht werden können: (7)

—> A: no i / to / to / wie,c co robio [na und / das / das / also was tun] B: jak to co / nie [wie das, was, nichts]

(8)

—» A:... to mje naszykowali jakies" tarn bombony / teras to cukierki sie godo na to / bombony / i to te dzieci / [... da haben wir irgendwelche Bonbons bereitgehalten /jetzt da sagt man cukierki dafür / Bonbons / und das die Kinder /] —»W: acha [aha] A: dostaty bombony / za darmo to byio na pszodawek na dodatek // [sie bekamen Bonbons / umsonst war das, im voraus dazu] W: acha [aha] A: no / tak to byto [na / so war das] (TM U/1:67)

Signale der Präzisierung der Äußerung verbinden den vorausgehenden Gesprächsschritt mit dem folgenden und haben die Form einer Wiederholung: (9)

W: no inaczy by nie leciato [na, anders wäre es nicht heruntergefallen] —» S: s wyszego leci do dolu [von weiter oben fällt es nach unten] —> K: na du! [herunter] —» S: na du! ten wengiel [herunter, die Kohle] (TM II/2:126)

Ergänzungssignale treten dann auf, wenn der Partner B etwas hinzufügt und so die Äußerung von A abschließt, so daß eine inhaltliche Ganzheit entsteht. (10) —»A: czebatylko (man muß nur] —> B: samoobserwowao sie. [sich selbst beobachten] (TM 1:60)

2.2.3. Unterbrechungen, Abbruche, gleichzeitiges Sprechen Unterbrechungen (Kita 1989) und gleichzeitiges Sprechen können in der Anfangs-, Mittel- oder Endphase eines Gesprächsschrittes auftreten. Die enge Vertrautheit der Gesprächspartner kommt der Verwendung verschiedener Signaltypen entgegen und entscheidet über die Dynamik des Alltagsgesprächs:

Urszula Zydek-Bednarczuk

(11)

B: matkajeezna weselu [die Mutter ist auf der Hochzeit E: pjyrsze mode pajstfo dem ersten junge Paar] B: | niy | l [nicht] | E: | niy | l [nicht] |

| | l [ l

l

tokucharka sie ist Köchin afko&iele und in der Kirche

761

| j] j bo j wegen

l

(TM H/l: 256)

2.2.4. Themen im Gespräch Die Analyse des Themas im Gespräch beruht auf der Ermittlung der Koreferenzzusammenhänge, der Wiederholungen und der Paraphrasen zwischen den einzelnen Textfragmenten. Die Untersuchung betrifft den horizontalen und den vertikalen Textverlauf. Aus dem Gespräch werden thematische Prädikat-Argument-Strukturen ausgesondert, unter denen sich das Hauptthema befindet. Zusätzlich wird der thematische Wortschatz im Rahmen des Interessenschwerpunkts genutzt (Cygal-Krupa 1990: 38-45). Die Themenanalyse unter Berücksichtigung des Interessenschwerpunkts wies aus, daß in 30 (1974 bis 1978 aufgenommenen) Gesprächen folgende Themen den höchsten Häufigkeitsgrad gewannen: Familie 51.61%, Erinnerungen, Biographisches 45.16%, Schule, Lehre 41.93%, Krankheit, Gesundheitszustand 38.70%, den geringsten indessen: Stadt, Straße 9.67%, Pflanzen, Natur 6.45%. Beachtung verdient das Schematische in der Themenaufnahme. Die stereotypen Themen entstehen im Ergebnis eines unkontrollierten, ungeordneten Verallgemeinerungs- und Verbalisierungsprozesses individueller Erlebnisse und sind in diesem Sinne Symptom des Gruppenbewußtseins. Ein Bewußtsein, das auf eine alltägliche Weltsicht und auf das Alltagswissen ausgerichtet ist. Die Wirklichkeit wird im Gespräch eindimensional und stereotyp gesehen. Daher sind in den Gesprächsschritten entropische Einheiten, Unterbrechungen, Abbruche und Wiederaufnahmen des Hauptthemas, Nebenthemen und Teilthemen möglich. Wir können also die These aufstellen, daß die Textkohärenz nicht unmittelbar in der linear gestalteten Textschicht liegt, sondern mittelbar außerhalb des Textes, im Stereotyp und im alltäglichen Weltbild. 2.2.5. Interaktionen im Gespräch Anhand der Analyse des auf einer Videokassette aufgenommenen Gesprächs im Rahmen der Prädikate ich denke, ich sage, ich handle, ich reagiere, ich fühle wurden folgende Verhaltensweisen und Sprachhandlungen der Gesprächsteilnehmer untersucht (Schmidt 1989:16): - das Allgemeinverhalten der Gesprächsteilnehmer; - die auf das Thema konzentrierten sprachlichen Formeln; - die Klangfarbe der Stimme, der Sprechton und die Sprechweise;

762

Textlinguistik

- Der Gesichtsausdruck während des Sprechens; - Kinesik (Gestik, Mimik, Blickkontakt) und Proxemik Anhand der Analyse der Interaktionen zwischen den Teilnehmern des Treffens wurde eine Interaktionspartitur hergestellt. Aus dieser geht hervor, daß die Gesprächsteilnehmer auf 42 Themen im Text dreimal das Gespräch gleichzeitig auf ein völlig gesondertes Thema bringen. Die Partner wenden verschiedenartige Strategien der Gesprächsführung an. Wir können Initiatoren und Kontinuatoren des Dialogs unterscheiden.

3. Schlußfolgerungen Das dynamische Gefüge des Gesprächs begleitet eine zufällige Auswahl, die die Unumkehrbarkeit des Gefüges verursachen kann, z.B.: Abbruch des Themas, Unterbrechung usw. Diese Erscheinung verbildlichen unkontrollierter Austausch, Lachen, kinesische und proxemische Elemente, die Vielfalt der Sprechakte in einem Akt. Das Gespräch geht weiter, aber das Gleichgewicht, daß in seinen Schritten enthalten sein sollte, ist gebrochen. Es tritt eine Zerstreuung der analytischen Kategorien ein, die Entropie wächst. Aus dem Chaos tritt eine gewisse Ordnung hervor; aus Ungleichgewicht, Zerstreuung und Instabilität entsteht ein Gefüge, über das der musterhafte Schritt des Austausches und der Aufnahme eines stereotypen Themas entscheidet. Und wieder haben wir das Ausgangsgefüge.

Anmerkung 1. Die Beispiele und ihre Schreibung wurden der Arbeit von Luba£ (ed.) (1978,1980:351-534) entnommen.

Literatur: Cygal-Krupa, Zofia (1990): Podstawowe stownictwo tematyczne je.zyka polskiego (na wybranych przykiadach). - Krakow: Universitäts Verlag. Holowka, Teresa (1986): MySlenie potoczne. Heterologicznoid zdrowego rozsqdku. - Warszawa: Panstwowy Instytut Wydawniczy Kita, Malgorzata (1989): Wypowiedzi przerwane we wspofczesnym polskim jezyku potocznym. - Katowice: Universitäts Verlag. Lappe, Winfried (1983): Gesprächsdynamik. Gesprächsanalytische Untersuchungen zum spontanen Alltagsgespräch. - Göppingen: Kümmerle. Lubas", Wtodystew (1988): "PotocznoSi i jej przejaw w tekstach stowianskich". - In: Socjoüngwistyka 8,45-57. - (ed.) (1978,1980): Teksty jezyka mowionego mieszkancow miast Gornego Alaska i Zaglejua. - Katowice: Universitäts Verlag. Mazur, Jan (1986): Organizacja tekstu potocznego na przyk&dzie jezyka polskiego i rosyjskiego. - Lublin: Verlag der Curie-Universität. Petöfi, Jänos / Dorfmüller-Karpusa, Käthi (1981): "Einige empirische Aspekte der Textinterpretation". In: Petöfi Janos / Dorfmüller-Karpusa, Käthi (eds.) (1981): Text - Kontext - Interpetation. Einige Aspekte der texttheoretischen Forschung. - Hamburg: Buske, 44-72. Schmidt, Reiner (1989): Richtig miteinander reden. Transaktionsanalyse im Alltag. - München. 2. A.

18. Translatorik

Andrzej Kqtny Zu Übersetzungsmöglichkeiten ausgewählter Aktionsarten polnischer Verben ins Deutsche

1. Einleitung Das Polnische gehört den Sprachen an, in denen der Aspekt und teilweise die Aktionsarten formal kodiert sind. Der Verbalaspekt ist eine obligatorische, binäre Kategorie der polnischen Verben. Die Aktionsarten stellen eine fakultative Modifizierung der Bedeutung eines Ausgangsverbs mit Hilfe eines morphologischen Mittels dar. Aus dieser Definition geht hervor, daß Simplizia (Simplexverben) über keine Aktionsart verfügen (d.h. aktional nicht gekennzeichnet sind). Als formale Mittel treten Präfixe, Suffixe und das Postfix si$ auf. In den Grammatiken des Deutschen werden die Aktionsarten nicht nach einheitlichen Kriterien eingeteilt; es stehen nebeneinander Simplexverben (brüllen, saufen - als Beispiele für die intensive Aktionsart) und morphologisch gekennzeichnete Aktionsarten (flattern, streicheln - iterative Aktionsart). Es ist deshalb R. Steinitz zuzustimmen, daß der Begriff Aktionsart in der Germanistik "durch außersprachliche Gegebenheiten, als Modifikationsmöglichkeit der Verlaufsweise von Vorgängen" (Steinitz 1981: 4) begründet ist. Ich teile auch die Meinung von Steinitz, daß "die einfachen Verben keinerlei Ansatzpunkt oder Gliederungshilfe für die Bestimmung von Aktionsarten" (S. 15) bieten. Im folgenden Beitrag werden einige der polnischen Aktionsarten kurz dargestellt und deren Wiedergabemöglichkeiten im Deutschen untersucht; diese Wiedergabemöglichkeiten werden anhand von Beispielen aus parallelen Übersetzungen schöngeistiger Literatur und mit Hilfe von Wörterbüchern gewonnen.

2. Die diminutiv-iterative Aktionsart Die Verben dieser Aktionsart werden durch das Präfix po- und das Iterativsuffix -ywa/iwa/-a von imperfektiven Verben abgeleitet; sie bezeichnen iterative Vorgänge/Handlungen als abgeschwächt oder weniger intensiv (vgl. Isaoenko 1968: 407): btyskao sie. 'blitzen, aufleuchten' - pobtyskiwao 'schimmern, schillern, von Zeit zu Zeit blitzen' beczeo 'meckern, weinen' - pobekiwao 'hin und wieder meckern, weinen'.

Das Deutsche verfügt über folgende Mittel zum Ausdruck der diminutiven Iterativität: - das Suffix -ein in Verben, zu denen es Grundverben gibt:1 deuteln, frösteln, bröckeln, brummein, hüsteln, lächeln, kräuseln, spötteln

- das Suffix -ein in bestimmten denominalen und deadjektivischen Ableitungen:

766

Translatorik

bändeln - Band, blödeln - blöde, frömmeln - fromm, klügeln - klug, näseln - Nase, sächseln Sachse, sticheln - Stich, witzeln - Witz, [...]

- eine kleine nicht mehr produktive Gruppe von -era-Ableitungen: knattern, knistern, plappern, wispern, rattern, [...]

- isolierte deverbale Ableitungen (die Ableitungsbasis läßt sich nur diachron ermitteln): basteln - mhd. besten "Bast binden", lispeln - ahd. lispen, winseln - mhd. winsen, u.a.

- lexikalische Mittel: ein bißchen, leise, vor sich hin, in kleinen Schlucken (trinken) (zur Vermittlung der Diminutivitat), ab und zu, von Zeit zu Zeit, gelegentlich, manchmal, [...] (Iterativität).

Einige Beispiele aus der Belletristik mögen auf die Funktion dieser Verben im Text und auf konkrete Übersetzungen hinweisen: (1) (2) (3) (4) (5) (6) (7)

Woznica w kozuchu... cicho poSwistywal. Der Kutscher... pfiff leise vor sich hin. Matka znowu troche, sobie poplakiwala. Mutter weinte dann wieder ein bißchen. Czasami o zmierzchu porykiwal w kierunku wsi. In der Dämmerung röhrte er gelegentlich zum Dorf hinüber. Schody poskrzypywaty sucho przy kazdym kroku. Die Treppenstufen knarrten dürr bei jedem Schritt. [...] pogwizdywat sobie za plugiem. [...] er pfiff hinter dem Pflug. W gorze pobekiwaty bekasy (...) Oben blökten die Schepfen [...](?) [...] pod podtoga^ popiskiwato. [...] es quietschte unter dem Fußboden.

Wie die Beispiele zeigen wird die Bedeutung der Abschwächung und/oder die Iterativität in manchen polnischen Sätzen doppelt ausgedrückt durch die Aktionsart und durch lexikalische Mittel (cicho, troch?, czasami,); bei manchen Verben ist jedoch das Bedeutungsmerkmal der Diminutivitat abgeblaßt oder völlig verschwunden, so daß diese Verben nur die Iterativität ausdrücken - z.B.: pobekiwaö, pochrzqkiwao, poj^kiwao, pokrakiwao, pomiaikiwad, poptakiwad, poiykiwad, u.a. (vgl. Piernikarski 1975: 73). In den deutschen Übersetzungen kommen selten beide Bedeutungsmerkmale zum Vorschein; in der Regel wird entweder das Bedeutungsmerkmal der Iterativität oder das der Diminutivitat ausgedrückt, wobei eine Verdopplung vermieden wird. In manchen Sätzen finden sich keine Mittel - vgl. (6) und (7) - die auf Iterativität und/oder Diminutivitat hinweisen würden.

Andrzej Kajny

767

3. Die intensiv-iterative Aktionsart Die Verben dieser Aktionsart werden mit Hilfe der Präfixe prze-l po-lwy-lroz- und mit dem Iterativsuffix -ywal-iwal-a gebildet; sie bezeichnen eine besonders intensive Handlung oder eine komplizierte Handlung, die mühevoll und umständlich ausgeführt wird (IsaCenko 1968: 409);

die iterative Bedeutung steht oft im Hintergrund, hervorgehoben wird die Intensität der Handlung und die mit ihr oft zusammenhängende emotionelle Einstellung des Senders. (8)

Na swoim ganeczku Baltazar lubi} sie. wylegiwao z dzbanem domowego piwa tuz przy nim na podtodze. Baltazar hatte es gern, in seiner kleinen Veranda herumzuliegen mit einem Bierkrug neben sich. (9) Wysiaduje tu ten Palm [...) a ludzie musza, wystawaC na dworze jak bubki zote.dne. Sitzt hier herum, der Palm, und [...] die Menschen müssen draußen stehen wie Piksieben. (10) [...] a ona wypytywala go, [...] [...] und sie fragte ihn dringlich [...] (11) Przesiadywao na kladce [...] Ersaß oft auf dem Steg [...] (12) [...] przesiadywali wsze_dzie i czatowali na klientele.. [...] sie saßen überall herum und lauerten auf die Kundschaft. (13) [...] wysluchiwao jego wykiadow o azocie, [...] (...) er horchte auf seine Vorträge über den Stickstoff.

Im Deutschen werden folgende Mittel verwendet, um das im Vordergrund dieser Aktionsart stehende Bedeutungsmerkmal der Intensität zu vermitteln: - die Adverbien dringlich (vgl. Beispiel (10)), lange, intensiv, genau; es können auch andere Adverbien oder Phrasen erscheinen, die auf eine positive (günstige) oder ungünstige (pejorative) Einschätzung der Handlung hinweisen; - Verben, die eine Intensität bezeichnen: horchen (vgl. (13)), grübeln (rozmyilac, przemysliwac), brüllen (wykrzykiwac), hocken (przesiadywac), brüten (przemysliwac), lauschen (nashichiwac), ausfragen (wypytywac), u.a. - das Präfixoid herum- (vgl. Beispielsätze (8), (9), (12)); "es bezeichnet eine anhaltende, oft erfolglose oder unnütze Beschäftigung" (WDG: 1807) - herumfragen (wypytywac siej, herumhocken (przesiadywac), herumstehen (wystawac), herumschreien (wykrzykiwac); nicht alle deutschen Verben dieser Gruppe haben ihre Entsprechungen in Gestalt der intensiv-iterativen Aktionsart.

4. Die attenuative Aktionsart Das Polnische verwendet die Präfixe pod-, nod-, przy-, na-, um bestimmten Verben die Bedeutung der schwachen Intensität und/oder kleinen Quantität zu verleihen. Das Präfix pod- ist sehr produktiv:

768

Translatorik

podgiyzao - annagen, anfressen; podtuczyo - anmä'sten; podtrawid - leicht ätzen; podmarszczyo - leicht runzeln; podeschna/ - ein wenig trocknen; podmarznal - ein wenig zufrieren; posiwied - ein wenig grau werden, angrauen; podleczyd - teilweise auskurieren

In ähnlicher Funktion tritt nad- auf, das in manchen Fällen nut pod- konkurriert: nadciao - anschneiden, einschneiden; nadezrec* - anfressen; nadkruszyo - anfressen, abbröckeln; nadgnio - anfaulen, ein wenig faulen; nadmarzna^ - leicht anfrieren; nadrdzewieo - anrosten, zu rosten beginnen; nadwiedna.d - etwas welk werden; nadpleSnieo - anfangen schimmelig zu werden

Produktiv ist auch das Präfix przy- in der Bedeutung "geringe Intensität" und/oder "kleine Quantität" der Handlung; mit dem Präfix przy- (so wie den anderen) läßt sich die Handlung, der Vorgang steigern (graduieren): rdzewieo ('rosten') blaknqo siwied

przyrdzewied nadrdzewieo ('anrosten') przyblaknqo przysiwied

aber

zardzewied

aber aber

('verrosten') zblaknqc* zsiwieo, osiwiei

Statt von kleiner Quantität könnte man auch von partieller, partitiver Handlung sprechen; einige Beispiele mögen auf die Übersetzungsmöglichkeiten hinweisen: przybielio - ein wenig weiß machen; przyblakna_6 - ein wenig ausbleichen; przyblednad - ein wenig blaß werden; przycichna,o - ein wenig stiller werden; przyciemnid - dunkler machen; przypudrowad - leicht pudern; u.v.a.

Mit Präfix na- gibt es nur einige Verben: (in der hier behandelten Bedeutungsmodifizierung): nagryiö - anbeißen; naciqo - anschneiden; napilowao - ansägen;... Ohne weitere Beispiele anzuführen, kann man sagen, daß die Bedeutung und die Funktion der attenuativen Aktionsart mit folgenden Mitteln im Deutschen wiedergegeben werden kann: - Verben mit dem Präfix an- lexikalische Umschreibungen mit: ein wenig, ein bißchen, teilweise, etwas, leicht, - werden + entsprechendes Adjektiv im Komparativ (bei deadjektivischen Verben), oder machen + entsprechendes Adjektiv im Komparativ (bei deadjektivischen, kausativen Verben). Die Verben mit dem Präfix an- stellen im Deutschen eine große Gruppe dar; sie bringen zum Ausdruck, daß nur ein kleiner Teil des Objekts von der Handlung/dem Vorgang betroffen ist (vgl. Storch 1978: 151); es gibt fließende Übergänge zu den an-Verben, die den Beginn einer Handlung bezeichnen. An dieser Stelle zähle ich einen Teil der anVerben auf, die attenuative Bedeutungsmerkmale vermitteln, d.h. solche, die eine schwache Intensität und/oder eine kleine Quantität ausdrücken. anätzen - podtrawio, anbacken - podpiec, anfärben - podfarbowac, ankochen - podgotowac, annagen podgryzo, anwärmen - podgrzaC; anbraten - przysmazyo, anbräunen - przy/podrumienio, angrauen przysiwiei, ansengen - przysmalic;

Andrzej Ka^tny

769

anbeißen - nadgryzc", anbrechen - nadtemad, anfaulen - nadgnio, anhacken - nad/nadziobao, ansägen nadpüowacVnapilowai, anschneiden - nadciqcVnaaqo; anbohren - nawiercic*, anknabbern - nagryzcYnadgryzd, anschimmeln - napleSnieo

Es gibt noch weitere an-Verben, die jedoch im Polnischen, weil sich keine entsprechenden Präfixverben ausgebildet haben, durch Umschreibung wiederzugeben sind.

5. Die resultativ-intensiven Aktionsarten Die resultativ-intensiven Aktionsarten betonen neben dem Abschluß den intensiven Verlauf einer Handlung; aus einigen Aktionsarten wähle ich hier eine sehr produktive, die saturative Aktionsart aus; die Verben dieser Aktionsart bezeichnen das Gesättigstsein des Handlungsträgers und die Unlust bzw. Unvermögen zur weiteren Ausführung der Handlung (Faßke 1981:112)

sie werden von transitiven und intransitiven imperfektiven Verben mit dem Präfix naund Postfix si$- abgeleitet. naczytad sie. - sich satt, sich müde lesen, genug lesen nabiegai sie, - sich müde laufen, sich abjagen, sich die Beine nach etwas ablaufen naczekao $ - lange warten naplotkowac* sie, - sich satt / zur Genüge klatschen naptekai sie, - sich ausweinen, viel Tränen vergießen, sich die Augen rot weinen napracowac" sie, - sich müde arbeiten, sich abarbeiten (14) A jednak, drogi hrabio, zadowolony jestem, ze kiedyS napolowalis'my $ do syta. Und trotzdem, lieber Graf, bin ich zufrieden, daß wir uns einst satt gejagt haben. (15) Nagratem sie. juz dosyd Ich habe bereits genug gespielt. (16) NasJuchal sie. wie,c roznoici i roznoici nagadat w ciajju tych 3 dni. Er hat also allerhand gehört und allerhand geredet in den 3 Tagen. (17) Com sie. naprosite, com sie, naptakaia krwawymi tzami. Wie habe ich ihn gebeten. Blutige Tränen habe ich geweint. (18) Zrobimy wie,c przerwe, 15-minutow^ i w tym czasie naimiejcie si^ do syta. Wir machen eine Pause von einer Viertelstunde. Lacht euch in der Zeit aus.

Wie die Beispiele deutlich zeigen wird im Deutschen die Intensität der Handlung (und deren große Quantität) in der Regel mit zusätzlichen lexikalischen Mitteln ausgedrückt, wie z.B. genug, satt, voll, lange, zur Genüge. In den polnischen Sätzen sind die entsprechenden Mittel in der Regel fakultativ und weglaßbar (auch wenn sie oft im Text vorkommen). Im Deutschen gibt es eine Gruppe von Verben mit aus- und sich, die eine der saturativen Aktionsart ähnliche Bedeutung haben: sich ausarbeiten, sich austoben, sich ausschlafen, sich auslauten, sich austanzen, sich ausschwatzen Eine kleine Nische bilden die Verben mit ab- und Reflexivpronomen;

770

Translatorik

sich abarbeiten, sich abhetzen, sich abplagen, sich abquälen, sich abrackern, sich abschinden, sich abschuften, sich abstrapazieren, sich abstrampeln,

Die Verben mit ab- und aus- (auch ver-, durch-, zer- er-) signalisieren die vollständige Durchführung bzw. den Abschluß einer Handlung; bei einigen (oben genannten) kommt noch zusätzlich das Merkmal "intensiv" vor; das Präfix aus- scheint hier produktiv zu sein. Die saturative Bedeutung haben im Polnischen auch Verben mit wy- siq, diese Gruppe ist weniger produktiv als die mit na- siq. wybiegac" sie, - sich auslaufen, wyhasai sie, - sich austollen, wyjsczeo sie_ - sich ausjammern, wykaszlec" SIQ - sich aushusten wynudzii sie_ - sich zu Tode langweilen

6. Zusammenfassung Ich habe im vorliegenden Beitrag nur einige Aktionsarten im Hinblick auf ihre Übersetzungsmöglichkeiten ins Deutsche untersucht; die formalen Mittel zum Ausdruck der Aktionsarten (Suffixe, Präfixe) sind polyrunktionell - deren weitere Bedeutungen wurden hier nicht erwähnt. Die Analyse hat ergeben, daß die durch die Aktionsarten der polnischen Verben vermittelte Bedeutungsmodifizierung nicht immer in deutschen Texten wiedergegeben wird, was zum Verlust konnotativer Bedeutungsmerkmale führen kann. Wie meinen Erörterungen zu entnehmen ist, gehe ich von der Hypothese der Übersetzbarkeit aller Sprachen aus. Als tertium comparationis habe ich die Übereinstimmung des kommunikativen Sinns angenommen (pragmatische oder kommunikative Äquivalenz). Abschließend möchte ich herausstellen, daß das von Weydt für die Partikelwiedergabe beschriebene Übersetzerparadoxon sich auf die Aktionsarten übertragen läßt: Je mehr Mühe sich der Übersetzer gibt, für einen Satz, der eine Abtönungspartikel enthält, eine möglichst idiomatische und die Ausdrucksnuancen dieser Partikel berücksichtigende Entsprechung zu finden, je geglückter und idiomatischer die jeweilige Einzellösung ist, desto weniger entspricht der Gesamttext den Strukturen der entsprechenden Sprache und desto überladener [...] wird der Text in seiner Gesamtheit. (Weydt 1989: 241)

Anmerkungen 1. Krämer zählt 50 Verben dieser Art; nicht zu allen deutschen Verben läßt sich im Polnischen eine Entsprechung milpo ..ywa/iwa finden. 2. Außerdem gibt es im Deutschen viele -ein-Verben, welche jedoch über keine deminutiv-iterative Bedeutung verfügen; sie wurden von Substantiven und Adjektiven abgeleitet, die lateral endigen - z.B. Angel - angeln, Bügel - hageln, Fusel -fuseln, Nagel - nageln. Krämer nennt 204 Verben dieses Typs. 3. In meinem Korpus gibt es mehrere Beispiele dieser Art. 4. Manche von ihnen werden in infiniter Form (als Partizip II) verwendet.

Andrzej Ka.tny

771

Literatur Abraham, Werner / Janssen, Theo (eds.) (1989): Tempus - Aspekt - Modus. Die lexikalischen und grammatischen Formen in den germanischen Sprachen. - Tübingen: Niemeyer. Faßke, Helmut/Michalk, Siegfried (1981): Grammatik der obersorbischen Schriftsprache der Gegenwart. Morphologie. - Bautzen: Domowinae. Isacenko, Alexander, V. (1962): Die russische Sprache der Gegenwart. Teil 1: Formenlehre. - Halle. Krämer, Peter (1977): "Paradigmatische und syntagmatische Beziehungen in der Wortbildung der deutschen Gegenwartsprache". - In: Grazer Linguistische Studien 6,177-190. Piernikarski, Cezary (1975): Czasowniki z prefiksem/K>- w jezyku polskim i czeskim. - Warszawa: PWN. Stcinitz, Renate (1981): Der Status der Kategorie "Aktionsart" in der Grammatik. - Berlin (= Linguistische Studien, Reihe A, Heft 76). Storch, Günter (1978): Semantische Untersuchungen zu den inchoativen Verben im Deutschen. - Braunschweig: Vieweg. Weydt, Harald (1989): "Was soll der Übersetzer mit deutschen Partikeln machen? - 'Nachts schlafen die Ratten doch' als Beispiel". - In: Ka.tny, Andrzej (ed.): Studien zur kontrastiven Linguistik und literarischen Übersetzung. - Frankfurt/M.: Peter Lang, 235-252. Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (1977 ff.). - Berlin: Akademie.

Teresa Tomaszkiewicz Transmission du sens de ('interaction conversationnelle transcrite en forme de sous-titres filmiques 1. La traduction au cinema La traduction grace ä laquelle on fait passer un sens du message en une langue naturelle ä une autre est un phenomene socialementet et scientifiquement connu, c'est pourquoi nous ne pensons pas rappeler de nombreuses elaborations qui y ont ete consacrees. Dans cette presentation nous voulons concentrer notre reflexion sur un phenomene particulier, mais pratiquement connu de tout le monde, ä savoir la traduction au cinema. Cette traduction est realisee dans notre tradition principalement de trois manieres difforentes: le doublage, le sous-titrage, la liste dialogale qui est lue pendant la projection du film par un seul lecteur. Chacune de ces techniques a ses cötes positifs et negatifs qui ont ete dejä discutos, ä plusieurs reprises, aussi bien par les scientifiques que par les praticiens de traduction au cinoma, ainsi que par les distributeurs des films. L'opinion generate est teile que: la traduction au cinoma est un mal nocessaire,1 [mais qui] s'impose avec ovidence: d'une part, par souci de comprdhension et de diffusion du message, d'autre part, par souci de rentabilito oconomique maximale [...]. (Gautier 1981)

Notre but n'est done ni de discuter le bien fonde de la traduction au cinoma, ni d'entreprendre la vieille discussion concernant la priorito d'une des techniques enumoroes par rapport ä une autre. Nous avons choisi pour notre analyse le sous-titrage puisque tout d'abord il est adapto ä la cinophilie, tandis que le doublage au cinoma plutot commercial (Gautier 1981)

ensuite puisque c'est la technique la plus developpee dans les pays relativement pauvres et petits, comme par exemple en Pologne, et enfin, nous pensons, comme d'ailleurs d'autres specialistes du cinema, que le sous-titrage respecte l'integrite du film tandis que le doublage accepte, souvent au dotriment du film, des manipulations de la bande-son. 1.1. Problemes plus particuliers concernant le sous-titrage a) Tout d'abord, il faut rappeler que les exigences techniques, prenant en compte la possibilito humaine de lire en un temps donno une portion de texte, demandent aux sous-titreurs de reduire ce texte de 30 ä 50%. b) Deuxiemement, au cinema seuls les olements linguistiques sont traduits et il ne faut pas oublier le coto visuel qui est transmis comme tel et qui ajoute beaucoup d'oloments ä la comprehension generate, puisque le cinema est un ensemble perceptif complet. c) Troisiemement, le sous-titrage est un passage du code oral ä celui ocrit qui change d'une maniere importante quant au cote formel.

774

Translatorik

Tous ces elements apparement mettraient en cause la possibilite d'accepter 1'activite de sous-titrer en tant qu'activite traduisante dans la comprehension classique de ce terme. II n'empeche que la traduction au cinema sert ä faire passer le sens du message filmique d'une langue ä une autre ce qui nous permetterait quand meme de l'accepter parmi les differentes activites traduisantes. D'autant plus que le but de la traduction au cinema est de faire comprendre au spectateur le sens de la situation presentee ä I'ecran. Or, il faut admettre qu'il en est du film comme de la langue: il n'est pas transposable, trait pour trait, d'un Systeme culturel ä un autre. (Gautier 1981)

Le sous-titrage doit done respecter un seuil d'approximation, en demandant de la part du recepteur un travail d'interpretation. Ainsi, au cinema, il n'est plus question de manipuler des signes abstraits, mais un materiau composite, constitue d'informations concretes.

2. L'analyse du materiel concret. Definie de la sorte 1'activite de sous-titrer nous a permis de l'accepter en tant qu'une sorte de traduction. Ce qui nous a ensuite interesse, du point de vue linguistique, c'etait d'analyser ces fragments ou parties des dialogues filmiques, imitant les dialogues authentiques, qui se laissent plus facilement que les autres supprimer ou transformer, sans endommager d'une maniere importante le sens des interactions verbales. En tant qu'analyses pilotes, nous avons pris en compte trois scenarios de base des films contemporains, dont les dilogues se rapprochent le plus possible des dialogues dits authentiques, ce qui en somme fait ä peu pres cinq heures d'enregistrement. En g£n6ral, il faut dire que les amputations de dialogues originaux ainsi que leurs transformations sont de nature tres complexe et les criteres de leur application ne sont pas du tout homogenes. II n'empeche que nous avons pu construire une certaine classification des niveaux de l'analyse dialogale, sur lesquels ces roductions interviennent plus facilement, independemment de la langue source et de la langue d'arrivee. 2.1. Le niveau le plus general sur lequel les changements peuvent operer c'est l e n i v e a u d i s c u r s i f . II s'agit de toutes les transformations qui ont pour but de reduire le nombre d'echanges, d'interventions, ou meme d'actes de langage, soil ä l'aide de suppression soit, ä l'aide de resumo. 2.1.1. Au n i v e a u de l ' e c h a n g e , ceux qui se laissent le plus mutiler, ce sont avant tout les e c h a n g e s e n c h ä s s e s et les echanges qui ont la forme d ' u n e p a i r e adjacente. Les e c h a n g e s e n c h a s s e s souvent disparaissent totalement car ils n'apportent qu'informations ou regulations aleatoires, par rapport ä la ligne genorale de la conversation. Leur manque done, dans la traduction, n'empeche pas le saisissement de la portoe informative du dialogue.

Teresa Tomaszkiewicz

775

Quant aux p a i r e s a d j a c e n t e s , c'est-a-dire deux interventions complementaires du type, question-reponse, salutation-salutation, reproche-excuse, offre-acceptation / refus, requete-acceptation / ajournement / refus etc., se laissent aussi souvent transformer ou supprimer entierement. La regle generate est teile que: plus la paire en question est ritualisee, plus eile est äpte ä une suppression totale. Par exemple, les salutations d'ouverture conversationnelle, souvent encore accompagnees de mimo-gestuel propice, se laissent supprimer totalement. Dans le cas de paires moins ritualisees comme p.ex.: question-reponse, elles peuvent se ramener ä une seule intervention qui resume le sens constant par les deux interlocuteurs. Ces possibilites sont multiples mais l'analyse minutieuse de differents types de transformations ä ce niveau depasse largement le cadre restreint de cette intervention. Une autre tendance de transformer les dialogues d'origine, dans le processus de sous-titrage, au n i v e a u de 1 ' e c h a n g e , concerne les cas, ou le sens est construit ä travers plusieurs interventions, ce qui peut prendre forme d'une seule replique rosumative, par exemple: -

Alors, on se voit ou ? Disons, devant l'entree du park. A quelle heure ? A dix heures, cela te va ? Peut-etre ä dix heures et demie, d'accord. Oui, ga va.

Get echange peut, ä la rigueur, se ramener ä un seul sous-titre: - Alors, ä dix heures et demie, devant l'entree du pare, d'accord! Generalement, quand la construction d'un certain sens fait I'objet d'une transaction, on peut, dans le sous-titre, resumer cette transaction, pour ne presenter que le resultat final qui en decoule. 2.1.2.Ledeuxiemeniveaudiscursifsurlequelleschangementsoperentc'est le n i v e a u de l ' i n t e r v e n t i o n . De nouveau, nous avons note des amputations suivantes: a) b) c) d)

e)

la suppression d'un ou plusieurs actes de langage qui constituent une intervention, la suppression de la majorite des articulateurs logiques qui definissent les differents actes de langage, la disparition de certains regulateurs verbaux, du type: anoncement de la volonte de prendre la parole ou d'interrompre la conversation, morphemes confirmatifs, "soufflages", evaluations, simples "hm" etc., la suppression presque constante de tous les precedes reformulatifs, de toutes sortes de reprises, reformulations, precisions, rectifications et autres regulations metadiscursives qui peremttent aux deux interlocuteurs d'assurer la comprehension mutuelle et la progression du dialogue, enfin, toute sorte de repetitions, aussi bien celles dont la fonction est d'assurer la comprehension mutuelle des interlocuteurs, que celles qui servent ä renfor-

776

Translatorik

cer la force illocutoire de l'intervention, appelees par les stylisticiens r o p e t i t i o n s - f i g u r e s , disparaissent constamment dans le processus de sous-titrage. Les changements done au niveau discursif provoquent en general la disparition des traits typiques pour 1'oralite, tels que la construction du sens dans I'interaction ou transaction, la succession logique des interventions et leur continuito, les reprises, les ruptures ou les inachevements, les baigements, les hesitations, les chevauchements, les lapsus etc. Bref, en lisant la liste des sous-titres, nous n'avons plus I'impression d'avoir affaire ä un tout conversational. II n'emeche que le spectateur moyen qui lit les sous-titres en observant I'image n'a pas une teile impression, puisqu'il traite ces inscriptions sur 1'ecran comme un support pour sa comprehension generate du message filmique. On dirait qu'une bonne partie de son information provient de la lecture complexe de toute le situation presentoe ä l'6cran. Notre hypothese partielle serait done que malgre les amputations importantes des dialogues filmiques, au niveau discursif, le spectateur arrive ä comprendre la portoe de I'interaction verabale. Quelle en serait done 1'explication? a) Tout d'abord il faut admettre que beaucoup de fragments supprimes se laissent reconstruire par le spectateur lui-meme. Cette constataion concerne surtout tous les fragments qui relevent dans la conversation de I'interculturel, comme par exemple les rituels conversationnels ou les paires adjacentes. Evidemment nous pensons ä des cultures plus ou moins proches comme les societos europoennes. Pour le moment, dans notre analyse, nous n'avons pas pris en compte des films provenent des cercles culturaux plus oloignes. Le spectateur done, ayant ses propres exporiences dialogales et toute information iconique lui parvenant de 1'ecran, est, beaucoup de fois, capable de reconstruire mentalement certaines parties du dialogue qui manquent. Nous pensons par exemple ä l'ochange salutatif, au de"but d'une conversation, qui normalement devrait e~tre traduit par des e"quivalents correspondant ä l'usage contextuel, determine par les donnees enonciatives. Ce travail done du traducteur est fait par le spectateur meme. On arrive aussi ä reconstruire un olement de la paire adjacente du type Q-R, ou cette roponse c'est p.ex. la confirmation, souvent encore accompagn6e d'un mimo-gestuel propice, comme le hochement de tele. En principe, dans les paires adjacentes la deuxieme intervention est socialement dictoe, souvent tres ritualisee, ce qui permet sa reconstruction approximative. Nos recherches nous ont permis de constater que les phenomenes qui dans une interaction conversationnelle resultent de I'mterculturel social et qui sont comprehensibles pour un spectateur etranger, sans une traduction verbale, sont tres nombreux dans une conversation authentique, ce qui permet de les amputer dans le processus de sous-titrage. b) Beaucoup d'olements qui se voient supprimes dans les sous-titres relevent simplement de la redundance verbale, pure et simple, ou de la redundance par rapport aux donnoes situationnelles decoulant justement de I'image, comme par exemple le mimo-gestuel, les hochements de tete etc.

Teresa Tomaszkiewicz

777

c) Enfin, certaines de ces informations situationnelles sont encore selectionnees par tous les precedes appeles g r a m m a i r e du f i l m , comme le jeu de plans, les focalisations etc. 2.2. Toutes les amputations qui sont fondees sur les donnees situationnelles peuvent etre analysers en tant que suppressions qui resultent du deuxieme niveau d'analyse, ä savoir le niveau ononciatif. a) A ce niveau, le traducteur profile d'une certaine vectorisation de la lecture de I'image qui est obligatoirement cree par le sens de la lecture des sous-titres et qui n'est pas obligatoire dans la reception seulement de la bände sonore. Ainsi le champ observationnel du spectateur est d'une certaine maniere organise par le sens de sä lecture. Dans ce cas la nous pouvons parier d'une lecture filmique imposoe de l'exterieur, beaucoup plus que dans le cas de l'original. b) Deuxiemement les amputations au niveau enonciatif tombent sur tous les elements qui sont donnes contextuellement. c) Enfin, nous avons aussi observe une grande suppression d'elements dans lesquels se manifeste la subjectivite des interlocuteurs, comme les modalitos, I'expression d'opinions ou de sentiments. Cette fois-ci la reconstruction de ces olements par le spectateur est beaucoup plus difficile ou meme impossible. II n'empeche qu'il y a des cas ou 1'attitude emotionnelle du locuteur est aussi exprimee par tout le mimo-gestuel et dans ces cas-la eile est ä reconstruire par I'image. 2.3. Le troisieme niveau sur lequel les amputations adviennent, c'est le niveau de 1 ' a n a l y s e p h r a s t i q u e , aussi bien de la p h r a s e c o m p l e x e que de l a proposition simple. La nature, cependant, de ces suppressions ou transformations est tout ä fait differente que de celles au niveau discursif ou enonciatif. La decision de reduire certains elements au niveau phrastique docoule de tout le savoir linguistique concernant la reduction du texte ou la technique de resume. II s'agira done, au niveau de la phrase complexe, de telles operations que: a) la suppression de certaines propositions subordonnees circonstancielles qui ä la rigueur prennent forme des complements; b) la suppression de la proposition principale introduisant le discours rapporte etc. Et au niveau propositionnel, la suppression de certaines epithetes, repetitions ou precisions en forme de reformulations qui peuvent aussi s'analyser au niveau de regulations conversationnelles. Les changements au niveau phrastique, par rapport ä ceux que nous avons presentes avant, dans la majorite des cas, sont impossibles ä reconstruire par le spectateur. Nous avons done affaire ä un certain resume des contenus dont le role est d'aider la reception de I'image, mais nous ne pouvons plus parier ä ce propos de la traduction stricto sensu.

778

Translatorik

3. Les consequences des transformations et amputations textuelles dans le processus de sous-titrage. Comme nous avons remarque, le but de la traduction au cinema est de faire comprendre le sens de la situation presentee ä l'ecran. Les sous-litres peuvent satisfaire ce but parfaitement, il n'empdche que certaines des fonctions du verbal au cinema seront diminuees ou meme supprimees. a) Le fait que le dialogue est transcrit öte ä celui-ci sä valeur naturelle et ses traits de I'oralite (hesitations, intonation, accent). b) Le sens qui dans un dialogue est construit interactivement souvent n'est präsente qu'en forme resumee ä laquelle on laisse seulement certaines traces d'authenticite. c) Une des fonctions du verbal au cinema est de faire le commentaire de l'action. Elle est partiellement reduite. d) Dans la majorite des cas ou les differentes qualites sont attribuees aux personnages ä travers le verbal, telles que accent, idiolecte, hesitations, elles ne sont pas recuporables. e) Le verbal qui d'habitude facilite le decoupage des unites syntagmatiques, p.ex. 1'annoncement de la fin de la scene, peut cesser de jouer ce role. Souvent ce decoupage se fait par les donnees situationnelles. f) Une des fonctions du verbal consiste ä favoriser ou orienter le choix du spectateur quand il y a trop d'information iconique. Les sous-titres jouent ce role pour un nombre limite de phenomenes.

4. Conclusion Cette courte Präsentation et l'etape ä laquelle se trouvent nos recherches ne nous permet pas de presenter toutes les conclusions finales. II n'empeche que l'analyse du phenomene du sous-titrage ouvre les discussions dans beaucoup de domaines. a) Tout d'abord il faut repenser les notions classiques de la theorie de traduction, telles que I'equivalence, 1'adaptation, la fidelite etc. b) Le deuxieme debouche de notre recherche consiterait ä discuter la proportion entre les donnees verbales et non verbales qui participent ä la transmission de l'information dans un dialogue authentique car I'interaction conversationnelle c'est un tout contextuel ou le facteur verbal n'est qu'une des composantes. c) Un troisieme probleme que notre recherche souleve, c'est tout le domaine de l'interculturel dans la construction de I'interaction conversationnelle qui permet la ration du sens au-dela du verbal ou tout simplement la reconstruction de ce verbal ä la base de donnees contextuelles. Voilä quelques points, les plus generaux, de reflexion concernant la traduction au cinema mais aussi la communication humaine comme teile.

Teresa Tomaszkiewicz

779

Notes 1. Plusieurs auteurs qui traitent le probleme du sous-titrage s'accordent que n'importe quelle traduction delruit l'abiance dufilm.II n'empeche que cette formulation: l e s s o u s - l i t r e s - u n mal n e c e ss a i r e a etc utilisee, ä notre connaissance, par deux auteurs, a savoir Gautier (1981) et Marleau (1982). 2. Nos analyses ont embrasse les films suivants: a) le film de production polonaise de F. Falk: "Le heros de l'annee", sous-titro en francos; b) le film francos de J.L. Godard: "L'ami de mon ami", sous-titrd en polonais; c) le film americain de F. Coppola: "Peggy Sue got married", sous-litre en francais el en polonais. 3. Nous adoplons dans notre analyse les notions d ' e c h a n g e , d ' i n l e r v e n l i o n el d ' a c l e de l a n g a g e dans 1'acccptation prosentee par Roulet (cf. notamment les ouvrages enumeres dans la bibliographie) ainsi que dans celle decrile par Kerbral-Orecchioni (1990). 4. Cf Fontanier 1977 ou Molinie 1986. Fontanier par exemple donne la definition suivante de ces r e t it i o n s - f i g u r e s : elles consislent ä employer les memes lermes ou le meme lour, soil pour le simple ornemenl du discours, soil pour une expression plus forle el plus energique de la passion.

Ouvrages «rite's Fonlanier, Pierre (1977): Lesfiguresdu discours. - Paris: Flammarion Gautier, G6rard (1981): "La traduction au cinema: n6cessit6 el trahison". - In: La Revue du Cinema 363, 102-118. Kerbrat-Orecchioni, Catherine (1990): Les interaclions verbales. - Tome I, Paris: Armand Colin. Marleau, Lucien (1982): "Les sous-litres... Un mal necessaire". - In: Meta, XXVII, 3,271-285 Molinie, Georges (1986): Elemenls de slylistique francaise. - Paris: Presses LJniversitaires de France. Roulel, Eddy (ed.) (1981): "Analyse de conversations aulhentiques". - In: Eludes de Linguislique Appliquoe 4. - (1987): L'articulation du discours en fransais conlemporain. - Berne: P.Lang SA.