Sprache – Kommunikation – Informatik: Band 1 9783111353234, 9783484302938


452 89 124MB

German Pages 446 [436] Year 1993

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Słowo wstępne / Vorwort / Preface / Avant-propos
1. Inaugurationsvortrag
On concepts of human language(s), the subject and goals of linguistics
2. Plenarvorträge
Some theoretical aspects of diathesis
Mehrfache Exponenz - Redundanzen in Wort- und Satzstruktur
Ein “Ich” und seine Sprachen - ein Versuch von einer Dramenperson aus, deutsch - französisch - englisch - italienisch
Informatics and syntax
3. Betriebslinguistik
Kommunikation in der Produktion
Sachlichkeit, Zwänge und Emotionen als Charakteristika der schriftlichen Kommunikation im Versandhandel
Funktionsmöglichkeiten kleinerer europäischer Sprachen im EG-Binnenmarkt
Lektorat in einem Unternehmen für Informationstechnik
Strukturbilder leicht verständlicher Sätze
Der deutsche Purismus; aktuelle anwendungsbezogene Fragestellungen
4. Computerlinguistik
Raising and control verbs in tree adjoining grammar
Hypermedia-basierte Informationssysteme für Informationswiedergewinnung - Umweg von linguistischer Textanalyse? Ein hypermedia-basiertes Informationssystem über Legislative
Some elements for a formal semantics of space in language
Semi-automatic translation for mathematics
Adverbials of temporal location linguistic description and automatic processing
Formalisation syntaxique et sémantique des verbes support en espagnol
Constraint logic programming for natural language processing
Preliminary and morphological analysis of Russian technical text in (MT) system SCANLAN
Separating entries in electronic dictionaries of French
Natural language as a dialog interface for materials information systems
DBMS as a model of MLC or: there is more to your computer than word-processing
Naming the dimensions of a spatial object
Interpretation of reference for syntactic null arguments
Applying linguistic engineering to software engineering (The LESD project)
Man-machine communication in the system EXPÆRT
Electronic dictionary and text processing in Serbo-Croatian
5. Glottodidaktik
The challenge of german word and idea sequences
Linguistic diversity and education - with emphasis on Inner City Schools of London (UK)
Thesen zur menschlichen Informationsverarbeitung und zu Konsequenzen für Fremdsprachenlernen und -lehre
Le rôle et l'importance des exercices de détente et de concentration dans le processus de formation des enseignants
Sprachdaten - Computer - Grammatiken für den Fremdsprachenunterricht
Die Sprachhandlungsstruktur des politischen Kommentars und ihre didaktische Implikation
Grammatikprogression im kommunikativen DaF-Unterricht
Games and plays in foreign language teaching
Realitätsbezogenheit und Verwendbarkeit landeskundlicher Inhalte in den Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache
VISIT An interactive-video software package for TEFL at the intermediate level
6. Grammatik
Zur Abgrenzung der topologischen Satztypen des Deutschen
Beziehungen zwischen Tempus und Aspekt: das Perfektum
Gibt es eine klare, widerspruchsfreie deutsche Gebrauchsgrammatik?
Lexical representation of deverbal nouns and syntax of nominalization
Das Problem der Diathese im Chinesischen
Ungenauigkeiten in der Darstellung der Wortstellung im Deutschen
Die Vor- und Nachteile der Satzglieddefinitionen in den deutschen Grammatiken des 20. Jahrhunderts
On the relation between case and preposition
Gegen das Morphem
English reflexive pronouns as case forms of personal pronouns
Deutsche Partizipien: Verbale oder nichtverbale Formen?
7. Kommunikation
Investigating the phatic use of English in communication
Die Interferenz des Tschechischen und Slowakischen in der gesprochenen Kommunikation
Polenstereotyp Anno Domini 1991
A model of communicative competence An outline proposal
Recommend Papers

Sprache – Kommunikation – Informatik: Band 1
 9783111353234, 9783484302938

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

293

Herausgegeben von Hans Altmann, Peter Blumenthal, Herbert E. Brekle, Jürgen Heringer, Heinz Vater und Richard Wiese

Sprache - Kommunikation Informatik Akten des 26. Linguistischen Kolloquiums, Poznan 1991 Band l

Herausgegeben von Jozef Darski und Zygmunt Vetulani

Max Niemeyer Verlag Tübingen 1993

Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Sprache, Kommunikation, Informatik : Akten des 26. Linguistischen Kolloquiums, Poznan 1991 / hrsg. von Jozef Darski und Zygmunt Vetulani. - Tübingen : Niemeyer. NE: Darski, Jozef [Hrsg.]; Linguistisches Kolloquium Bd. l (1993) (Linguistische Arbeiten; 293) NE:GT ISBN 3-484-30293-3

ISSN 0344-6727

© Max Niemeyer Verlag GmbH & Co. KG, Tübingen 1993 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Druck: Weihert-Druck GmbH, Darmstadt Einband: Hugo Nadele, Nehren

INHALTSVERZEICHNIS

Slowo wst^pne / Vorwort / Preface / Avant-propos

XIII

1. Inaugurationsvortrag

l

Franciszek Grucza On concepts of human language(s), the subject and goals of linguistics

3

2. Plenarvorträge

15

Jerzy Banczerowski Some theoretical aspects of diathesis

17

Andrzej Z. Bzde^ga Mehrfache Exponenz - Redundanzen in Wort- und Satzstruktur

25

Hans Glinz Ein "Ich" und seine Sprachen - ein Versuch von einer Dramenperson aus, deutsch - französisch - englisch - italienisch

33

Cornells H. A. Koster Informatics and syntax

43

3. Betriebslinguistik

55

Cordula Grüner Kommunikation in der Produktion

57

Annelies Häcki Buhofer Sachlichkeit, Zwänge und Emotionen als Charakteristika der schriftlichen Kommunikation im Versandhandel

63

Anne-Marie Henke Funktionsmöglichkeiten kleinerer europäischer Sprachen im EG-Binnenmarkt

73

Olga Kienner Lektorat in einem Unternehmen für Informationstechnik

81

Martin Koldau Strukturbilder leicht verständlicher Sätze

85

Reiner Pogarell Der deutsche Purismus; aktuelle anwendungsbezogene Fragestellungen

93

VI

4. Computerlinguistik

103

Anne Abeille Raising and control verbs in tree adjoining grammar

105

Witold Abramowicz Hypermedia-basierte Informationssysteme für Informationswiedergewinnung - Umweg von linguistischer Textanalyse? Ein hypermedia-basiertes Informationssystem über Legislative

115

Michel Aurnague, Laure Vieu, Andree Borillo, Mario Borillo Some elements for a formal semantics of space in language

121

Grzegorz Bancerek, Patricia Carlson Semi-automatic translation for mathematics

131

Myriam Bras, Frederique Molines Adverbials of temporal location linguistic description and automatic processing

137

Martine Emorine Formalisation syntaxique et semantique des verbes support en espagnol

147

Nabil Hathout, Patrick Saint-Dizier Constraint logic programming for natural language processing

155

Andrzej Kaczmarek Preliminary and morphological analysis of Russian technical text in (MT) system SCANLAN

165

Eric Laporte Separating entries in electronic dictionaries of French

173

Jutta Marx Natural language as a dialog interface for materials information systems

181

Wtodzimierz Sobkowiak DBMS as a model of MLC or: there is more to your computer than word-processing

187

Ebbe Spang-Hanssen Naming the dimensions of a spatial object

195

Magda Stroinska Interpretation of reference for syntactic null arguments

201

VII

Yannick Toussaint, Mario Borillo, Andree Borillo, Nuria Castell, Dominique Latour Applying linguistic engineering to software engineering (The LESD project) Zygmunt Vetulani, Jacek Martinek, Jerzy Bartoszek, Pawei Tronowski, Katarzyna Zawiasa-Staniszewska Man-machine communication in the system EXPERT

209

219

Du§ko Vitas, Gordana Pavlovic-Lazetic, Cvetana Krstev Electronic dictionary and text processing in Serbo-Croatian

225

5. Glottodidaktik

233

Edward M. Batley The challenge of german word and idea sequences

235

Petronella Breinburg Linguistic diversity and education - with emphasis on Inner City Schools of London (UK)

243

Rita Kupetz Thesen zur menschlichen Informationsverarbeitung und zu Konsequenzen für Fremdsprachenlernen und -lehre

251

Wtodzimierz Majewski Le röle et l'importance des exercices de detente et de concentration dans le processus de formation des enseignants

257

Dieter Mindt Sprachdaten - Computer - Grammatiken für den Fremdsprachenunterricht

263

Kazimiera Myczko Die Sprachhandlungsstruktur des politischen Kommentars und ihre didaktische Implikation

271

Doina Sandu Grammatikprogression im kommunikativen DaF-Unterricht

277

Teresa Siek-Piskozub Games and plays in foreign language teaching

283

Ewa Tomczyk-Popinska Realitätsbezogenheit und Verwendbarkeit landeskundlicher Inhalte in den Lehrbüchern für Deutsch als Fremdsprache

291

VIII

Pawei Topol VISIT An interactive-video software package for TEFL at the intermediate level

299

6. Grammatik

303

Monika Budde-Burmann Zur Abgrenzung der topologischen Satztypen des Deutschen

305

Abraham P. ten Gate Beziehungen zwischen Tempus und Aspekt: das Perfektum

315

Jozef Darski Gibt es eine klare, widerspruchsfreie deutsche Gebrauchsgrammatik?

325

Manuel Espaftol-Echevarria Lexical representation of deverbal nouns and syntax of nominalization

333

Armin Hetzer Das Problem der Diathese im Chinesischen

339

Beata Mikotejczyk Ungenauigkeiten in der Darstellung der Wortstellung im Deutschen

345

Grzegorz Pawtowski Die Vor- und Nachteile der Satzglieddefinitionen in den deutschen Grammatiken des 20. Jahrhunderts Harry C. B. Perridon On the relation between case and preposition

351

359

Norbert Reiter Gegen das Morphem

367

Juan Santana Lario English reflexive pronouns as case forms of personal pronouns

375

Hengxiang Zhou Deutsche Partizipien: Verbale oder nichtverbale Formen?

383

7. Kommunikation

395

Maria-Liudvika Drazdauskiene Investigating the phatic use of English in communication

397

IX

Jana Hoffmannovä, Olga Müllerovä Die Interferenz des Tschechischen und Slowakischen in der gesprochenen Kommunikation

401

Izabela Prokop Polenstereotyp Anno Domini 1991

407

Andrzej Skrzypiec A model of communicative competence An outline proposal

411

BAND 2 8. Kontrastive Linguistik

417

Maria Gehrmann Zur konfrontativen Darstellung der Konjunktionen a, i und und

419

Sambor Grucza Zur konfrontativen Textlinguistik

425

Eberhard Klein Konditionalsätze und ihre pragmatischen Funktionen im Deutschen, Englischen und Französischen

431

Ryszard Lipczuk Zu den Internationalismen in der deutschen und polnischen Sportlexik

437

9. Lexikologie

445

Gabriele Birken-Silverman Bedeutungsentwicklungen ethnischer Appellativa in den romanischen Sprachen

447

Bozena Cetnarowska Constraints on the occurrence of outputs of verb-to-noun conversion in English

455

Klaus-Dieter Gottschalk Acronymic reference and denotation

461

JozefSypnicki La m6taphoFe - un des types de fondements s6mantiques du lexique

469

Bogdan Walczak La limite entre Toloment indigene et celui d'origine etrangere dans le lexique

477

10. Logische Methoden in der Linguistik

483

Katalin Bimbo Are the 'and' and V the same sentence connectives? Damjan Bojadziev Self-reference in arithmetical and natural language

485

Alexej Krivonosov Können einfache Sätze logische Schlüsse ausdrücken?

497

Pierre-Yves Raccah Argumentation in lexicon

505

11. Mathematische Linguistik und formale Grammatiken

515

Jean-Franqois Hue, J.-H. Jayez Lexical Constraint Grammars

517

Maciej Kandulski Categorial grammar: between natural language and formal logic

523

Jacek Lebiedz A certain notation of translating from one language to another

529

Richard Lilly Heuristic value of computer modelling in formal phonology

535

Reinhard Rapp A statistical model to verify verbal material

543

Andrea Tettamanzi Equational grammars

549

Richard Zuber Towards categorial grammars with constants

555

12. Pragmatik

561

Elzbieta Artowicz Cultural and pragmatic aspects of the representation of the knowlegde of less widely taught languages - the case of Hungarian

563

Susanne Beckmann Argumentationsbeendigende Züge. Versuch einer Analyse und Bewertung

571

Andrzej Giazek Pragmatic factors in ellipsis and accretion

579

491

XI

Peter-Paul König Nicht-deklarierte Sprecherziele Überlegungen zur Rekonstruktion kommunikativer Strategien

585

Brenda Laca On the generic interpretation of indefinite singular NPs

593

Fernando J. da Rochä [(language performance + gender) + computer] = different differences Wilhelm Trampe Kommunikationsökologische Kompetenz

599

Rüdiger Vogt Kommunikation ohne Kooperation? Lingiustische Aspekte der Bearbeitung von nicht-lösbaren Konflikten Heinrich Weber Die Inszenierung von Zitaten

613

605

623

Helmut Wiegers Illokutionale Figürlichkeit

631

13. Psycholingustik

641

Bolestaw Andrzejewski Emanuel Swedenborgs Modell der vollkommenen Sprache Eckhard Roos Kreativer Idiomgebrauch - ein Fall von parallel processing?

643 647

14. Semantik

655

Santina Battaglia Überlegungen zu einer gebrauchstheoretischen Beschreibung von Adjektiven Hanna Biadun-Grabarek, Jozef Grabarek Das System relevanter semantischer Merkmale bei der Beschreibung der kausalen Relation und der Indikatoren des Grundes

657

665

Elzbieta Jamrozik Docryptage des expressions figees metaphoriques

673

Teresa Giermak-Zielinska Les expressions figoes metaphoriques - motivation et ovaluation

679

Heinz Vater Zu den Tempora des Deutschen

685

XII

15. Soziolinguistik

695

RalfD.Holtzmann Soziolinguistische Bedingungen und mehrsprachliche Kompetenz Eine empirische Untersuchung im Schweizer Konton Graubünden

697

Piotr Stalmaszczyk Scottish Gaelic Notes on history, causes of decline, and chances of survival

705

Tadeusz Szczerbowski Some remarks on the role of ethnic stereotypes in the Polish cabaret

709

16. Sprachgeschichte/Geschichte der Sprachwissenschaft

715

Anna Murkowska An argument for early modern semantic studies: the preterit/present perfect opposition controversies

717

Janusz Pawlik L'article - catogorie linguistique nouvelle

723

Ludwik Wierzbowski Genus und Sexus in den indogermanischen Sprachen

729

17. Textlinguistik

733

Zofia Bilut-Homplewicz Zu ausgewählten Fragen der linguistischen Textbeschreibung (dargestellt am Beispiel literarischer Texte)

735

Tadeusz Buksinski Die Erkenntnisstruktur der Texte

741

Volker Novak Zur Variation lexikalischer Einheiten in Texten

749

Urszula Zydek-Bednarczuk Ein Textinterpretationsmodell und eine Alltagsgesprächsanalyse

757

18. Translatorik

763

Andrzej Ka,tny Zu Übersetzungsmöglichkeiten ausgewählter Aktionsarten polnischer Verben ins Deutsche

765

Teresa Tomaszkiewicz Transmission du sens de l'interaction conversationnelle transcrite en forme de sous-titres filmiques

773

SLOWO WST^PNE

Jako gospodarze 26. Kolokwium Lingwistycznego: J^zyk - Komunikacja - Informatyka staralismy 8Ϊς kontynuowac tradycj? wypracowan^ przez naszych poprzednikow, wsrod ktorych byli mi^dzy innymi organizatorzy spotkan w Hamburgu, Kopenhadze, Groningen, Salzburgu, Linz, Nijmegen, Leuven, Gandawie, Paryzu, Berlinie, Bremie i Paderborn. Tradycja, ta, jest otwartosc. Zaszczyt zwotania 26-tego juz spotkania z serii Kolokwiow Lingwistycznych przyznany srodowisku poznanskiemu z inicjatywy prof. dr. habil. Norberta Reitera, organizatora spotkania berlinskiego potraktowalismy jako signum temporis zjawiska, ktorym jest POWROT EUROPY w swoje wielowiekowe granice pomi^dzy Atlantykiem a Uralem. Sygnaf ten potraktowalismy jako znak zobowia.zujqcy nas do zadbania o szeroki, prawdziwie europejski udziat w spotkaniu. Ζ satysfakcj^ wiqc odnotowujemy ze reprezentowane byty srodowiska naukowe ζ catej niemal Europy, choc wojna w Jugostawii i trudna sytuacja gospodarcza w b. ZSRR oraz w wielu krajach Europy Wschodniej uniemozliwita wielu naszym kolezankom i kolegom przyjazd do Poznania ze wzglQdu na wysokie koszty podrozy. Tym cenniejsza byta dla nas obecnosc przedstawicielki odradzaj^cej si? Litwy. Mimo, ze zgodnie ζ tradycyjn^ formuia^ zakres tematyczny kolokwium nie by} ograniczony, z satysfakcja. stwierdzamy, ze wiele kolezanek i kolegow uczestnicz^cych w pracach zjazdu odpowiedziato na nasz^ propozycjς nawi^zania do tematyki lez^cej u zbiegu pojςc j?zyk, komunikacja, informatyka, ktora, jak nam si^ wydaje dobrze odpowiada wspoiczesnym nurtom badan nad j^zykiem. Jako wydawcy niniejszego tomu pragniemy wyrazic ubolewanie, ze ze wzgl^du na ograniczenie obj^tosci narzucone nam przez wydawnictwo bylismy zmuszeni zrezygnowac ζ publikowania prac, ktore nie spemily wymaganych ograniczen formalnych. Niektore z tych prac, w uzgodnieniu z ich autorami zostana^ opublikowane w polskich wydawnictwach periodycznych (Np. w Lingua Posnaniensis: Gerd Simon, Hans G. Still; Studio Germanica: Roberto Ibanez). W sposob szczegolny pragniemy podkreslic, ze organizacja 26. Kolokwium Lingwistycznego nie bytaby mozliwa bez zrozumienia i wspohpracy ze strony wladz Uniwersytetu, a takze Instytutu Filologii Germanskiej UAM, Instytutu Matematyki UAM, Oisrodka Informatyki Politechniki Poznanskiej oraz - last but not least - Polskiego Towarzystwa Neofilologicznego. Te wiasnie jednostki poniosty giowne ci^zary finansowe i organizacyjne. Pragniemy szczegolnie gor^co podzi^kowac tym osobom i instytucjom spoza grona bezposrednio zainteresowanych, ktorych i^czna pomoc, udzielana w rozmaitych formach, umozliwila zorganizowanie tego spotkania. Kierujemy wiςc nasze podzi^kowania do: Pana Prezydenta Miasta Poznania dra habil. Wojciecha SzczQsnego Kaczmarka, Komisji Kultury i Nauki Rady Miejskiej Poznania, Poznanskiego Towarzystwa Przyjacioi Nauk, Instytutu Historii Sztuki UAM, Muzeum Narodowego w Poznaniu, Mi^dzynarodowych Targow Poznanskich, a takze do przedsi^biorstw prywatnych: przedstawicielstwa BMW na Polsk^ SMORAWINSKI i SpoWta, przedsie.biorstwa handlowego MADBEX, zakta-

XIV

dow produkcj spozywczej DELICJUS, towarzystwa ubezpieczeniowego WESTA, firmy TAWI-ECO, przedsiebiorstwa produkcyjno-handlowego WL. REICHELT, zakiadow poligraficznych SERIGRAFIA w Bydgoszczy. Ich bezinteresowne zaangazowanie umozliwito sfinansowanie pobytu w Poznaniu wszystkim tym uczestnikom, ktorzy bez tej pomocy nie mogliby wziac udziahj w konferencji. Dziqkujemy ponadto osobom, ktore swoja^ praca^ walnie przyczynity SIQ do powodzenia imprezy i bez ktorych nasze przedsi^wziQcie nie mogtoby si$ udac, a mianowicie kolezankom i kolegom Krzysztofowi Jassemowi, Mirostawie Koiowskiej, Beacie Mikoiajczyk, Grzegorzowi Pawlowskiemu, Jerzemu Stankiewiczowi, Pawtowi Tronowskiemu, Grazynie Vetulani, Matgorzacie Wysockiej, Grazynie Zwolinskiej. Osobne podzi^kowania kierujemy na r^ce kolegi Gerharda Jakoba, ktoremu jestesmy wdzi czni za O ganizacj wielu imprez towarzysz^cych. Wreszcie, dzi^kujemy licznym, nie wymienionym tu z nazwiska, naszym przyjaciolom i kolegom za bezposredni i posredni udzial w pracach organizacyjnych.

Poznan, wrzesien 1992 Jozef Darski

Zygmunt Vetulani

VORWORT

Als Organisatoren des 26. Linguistischen Kolloquiums: Sprache - Kommunikation Informatik haben wir uns bemüht, die Tradition fortzusetzen, die von unseren Vorgängern herausgearbeitet worden ist, unter denen die Veranstalter der Kolloquien in Hamburg, Kopenhagen, Groningen, Salzburg, Linz, Nijmengen, Leuven, Gent, Paris, Berlin, Bremen und Paderborn waren. Diese Tradition heißt Offenheit. Die Ehre, das nunmehr 26. Linguistische Kolloquium zu organisieren, wurde uns dank der Initiative von Prof. Dr. Norbert Reiter, dem Veranstalter der Tagung in Berlin verliehen. Diese Ehre betrachteten wir als signum temporis einer Erscheinung, die als die RÜCKKEHR EUROPAS in seine jahrhundertelangen Grenzen zwischen Atlantik und Ural zu bezeichnen ist. Wir bemühten uns deswegen um einen breiten, wirklich europäischen Teilnehmerkreis an unserer Tagung. Mit Zufriedenheit stellten wir fest, daß bei uns wissenschaftliche Kreise aus fast ganz Europa vertreten waren, obwohl der Krieg in Jugoslawien und eine sehr schwierige wirtschaftliche Situation in der ehemaligen Sowjetunion und in vielen anderen Ländern Osteuropas vielen unseren Kolleginnen und Kollegen die Teilnahme am Kolloquium wegen der sehr hohen Reisekosten unmöglich gemacht hatten. Um so wertvoller war für uns die Anwesenheit einer Repräsentantin des wieder erstehenden Litauens. Obwohl dank der Tradition das Themenspektrum des Kolloquiums nicht begrenzt war, stellen wir mit Genugtuung fest, daß viele unserer Kolleginnen und Kollegen auf unseren Vorschlag eingegangen sind, an die Thematik anzuknüpfen, die dem Zusammenspiel der Grundbegriffe: Sprache, Kommunikation und Informatik entspricht. Dies ist unserer Meinung nach für die Hauptrichtungen der Sprachforschung heutzutage repräsentativ. Als Herausgeber dieser Akten wollen wir unser Bedauern ausdrücken, daß wir in Hinsicht auf die uns von dem Verlag aufoktroyierte Volumenbeschränkung gezwungen waren, auf die Veröffentlichung der Beiträge zu verzichten, die die vorgeschriebenen formalen Beschränkungen nicht erfüllt haben. Einige dieser Beiträge werden mit Zustimmung ihrer Verfasser in polnischen periodischen Zeitschriften (in Lingua Posnaniensis die Aufsätze von Gerd Simon und Hans G. Still; in Studia Germanica Posnaniensia der Beitrag von Roberto Ibanez) publiziert. An dieser Stelle möchten wir auch besonders betonen, daß die Organisation des 26. Linguistischen Kolloquims nicht möglich wäre ohne Verständnis und Unterstützung der Universitätsbehörden, des Instituts für germanische Philologie, des Instituts für Mathematik, des Rechenzentrums der Technischen Universität von Poznan sowie, last but not least, des Polnischen Neuphilologenverbandes. Diese Institutionen haben die größte finanzielle und organisatorische Last auf sich genommen. Wir möchten denjenigen an unserem Kolloquium nicht direkt interessierten Personen und Institutionen, deren gesamte, in verschiedener Form geleistete Hilfe uns die Organisation dieses Treffens ermöglicht hat, besonders herzlich danken. Unser Dank gilt: Herrn Präsidenten der Stadt Poznan, Dr. habil. Wojciech SzczQsny Kaczmarek; dem Ausschuß

XVI

für Kultur und Wissenschaft beim Stadtrat Poznan; der Poznaner Gesellschaft für Freunde der Wissenschaften, dem Institut für Kunstgeschichte (Adam-Mickiewicz-Universität); dem Nationalmuseum in Poznan; der Internationalen Poznaner Messe; der BMW-Vertretung in Polen: SMORAWINSKI AG; den Handelsunternehmen: MADBEX, TAWI-ECO und WL. REICHELT; dem Betrieb DELICJUS; der Versicherungsgesellschaft WESTA; der Firma SERIGRAFIA in Bydgoszcz. Ihr Engagement hat es uns ermöglicht, den Teilnehmern den Aufenthalt in Poznan zu finanzieren, die ohne diese Unterstützung an dem Kongreß nicht hätten teilnehmen können. Besonders herzlich bedanken wir uns auch bei denjenigen Personen, deren Arbeit zum Erfolg dieses Kolloquiums beigetragen hat, und ohne die unser Vorhaben nicht möglich wäre, nämlich den Kolleginnen und Kollegen: Krzysztof Jassem, Mirostawa Kotowska, Beata Mikoiajczyk, Grzegorz Pawiowski, Pawel Tronowski, Jerzy Stankiewicz, Grazyna Vetulani, Matgorzata Wysocka, Grazyna Zwolinska. Besonderen Dank sagen wir Herrn Gerhard Jakob, dem wir für die Organisation vieler begleitender Veranstaltungen dankbar sind. Schließlich danken wir unseren zahlreichen, hier nicht mit ihren Namen erwähnten Freunden und Kollegen für direkte und indirekte Teilnahme an der organisatorischen Arbeit.

Poznan, September 1992 Jozef Darski

Zygmunt Vetulani

PREFACE

Our aim as organizers of the 26. Colloquium of Linguistics: Language - Communication Computer Science was to continue the tradition started and developed by our predecessors from Hamburg, Copenhagen, Groningen, Salzburg, Linz, Nijmegen, Leuven, Gent, Paris, Berlin, Bremen, Paderborn and other places. This is the tradition of openness. We have considered the initiative of Professor Norbert Reiter, the organizer in 1989, to organize the Colloquium in Poland as a signum temporis of the COME BACK OF EUROPE into its historical borders between the Atlantic See and the Ural Mountains. This was a challenge obliging us to care about a truly large European participation in our meeting. Thus we observe with great satisfaction that the European linguistic community was indeed very well represented in Poznan, in spite of the war in Yugoslavia and a very difficult situation in the ex-Soviet Union and some East European countries, which regrettably led to some cancellations due to high costs of travel. In this context, the presence of the representative of Lithuania - reappearing as an independent State - had a symbolic significance. According to the tradition of the Linguistic Colloquia the thematic range was not restricted. We observed however, with a great deal of satisfaction, that a significant number of participants followed our proposal to refer in their contributions to the problems at the intersection of three leading ideas of todays linguistics: language, communication and computer science, which represent one of the most important trends in today's linguistics. As editors of the present volume we regret that we had to exclude some papers which did not meet the expected formal criteria and would have expanded the size of this volume beyond acceptable limits. Some of the papers, as agreed with the authors, will be published in Polish linguistic periodicals (e.g. in Lingua Posnaniensis: Gerd Simon and Hans G. Still; in Studia Germanica Posnaniensia: Roberto Ibanez). We would like to emphasize here that the organization of the 26th Colloquium would not have been possible without appreciative cooperation on the part of the authorities of the Adam Mickiewicz University, Department of German of the AMU, Department of Mathematics of the AMU, Computer Science Center of the Technical University of Poznan and, last but not least, Polish Neophilological Association. These bodies contributed the most, financially and organizationally. We want to express our gratitude to persons and institutions not directly concerned whose generous cooperation made the organization of this meeting possible: the Mayor of Poznan - dr habil. Wojciech Szcze_sny Kaczmarek, Culture and Science Commission of the City Council, Poznan Association of the Friends of Science (PTPN), History of Art Department, Adam Mickiewicz University, National Museum in Poznan, Poznan International Fair, BMW Smorawinski Poznan, MADBEX Poznan, DELICJUS Czerwonak, SERIGRAFIA Bydgoszcz, TAWI-ECO Poznan, WL. REICHELT Poznan, WESTA Poznan. Their involvement made it possible to cover the costs of the stay in Poznan of all those participants who applied for it.

XVIII

We would like to thank all those whose hard work in the Conference Office contributed to the final success and without whom our efforts would necessarily have failed: Krzysztof Jassem, Miroslawa Kotowska, Beata Mikoiajczyk, Grzegorz Pawlowski, Pawet Tronowski, Jerzy Stankiewicz, Grazyna Vetulani, Matgorzata Wysocka, Grazyna Zwolinska. Special thanks are due to Gerhard Jakob who was responsible for a large part of the non-scientific program of our meeting. We are also grateful too our friends and colleagues - too many to name individually - for their assistance and participation in our work.

Poznan, September 1992 Jozef Darski

Zygmunt Vetulani

AVANT-PROPOS

En tant qu'organisateurs du 26eme Colloque Linguistique: Langue - Communication Informatique, Poznan, 1991, nous nous sommes pose comme principe de respecter la tradition elaboree par nos predecesseurs de Hamburg, Copenhagen, Groningen, Salzburg, Linz, Nijmegen, Leuven, Gent, Paris, Berlin, Bremen, Paderborn et autres. C'est la tradition d'ouverture. La proposition du Professeur Norbert Reiter, lui meme organisateur du 23eme Colloque Linguistique, d'honorer le milieu poznanien par l'organisation de la 26eme rencontre annuelle nous est apparue comme signum temporis et en particulier comme un signe annonciateur du phenomene du RETOUR DE L'EUROPE dans ses frontieres traditionnelles entre l'Ocean Atiantique et les montagnes de l'Oural. Nous avons considere ce signe comme l'obligation d'assurer une large participation europeenne au colloque. C'est avec satisfaction que nous pouvons constater que ce postulat s'est materialise par la presence au colloque de representants des presque tous les pays d'Europe, bien que la guerre en Yougoslavie et une mauvaise situation economique dans l'ex-URSS et certains Pays de 1'Est aient ete ä I'origine d'absences dues aux coüts de voyage parfois trop eleves. D'autant plus importante, car symbolique, est la participation d'une collegue de la Lithuanie ressucitee. Bien que, suivant la tradition de ce colloque, 1'etendue thematique ne fut nullement limitee, nous avons pu observer avec la plus grande satisfaction que beaucoup parmi les intervenants ont repondu ä notre proposition d'ajouter notre contribution aux problemes appartenants au domaine commun de langue, communication et informatique, problemes representatifs pour une des grandes tendances en linguistique contemporaine. En tant qu'editeurs du present volume, nous voulons exprimer nos regrets que, pour des raisons formelles - le volume impose par les editions, nous avons ete obliges de renoncer ä la publication de certains textes. Certains de ces articles paraitront dans d'autres revues polonaises (p. ex. dans Lingua Posnaniensis: Gerd Simon et Hans G. Still; dans Studia Germanica Posnaniensia: Roberto Ibanez). Nous tenons ä mettre en evidence que l'organisation du Colloque aurait ete impossible sans un soutien moral ou financier des autorites de l'Universite Adam Mickiewicz, de I'lnstitut de Philologie Germanique de l'UAM, de l'Institut de Mathematiques de PUAM, du Centre d'Informatique de l'Universite Technique de Poznan et de la Sociote Neophilologique de Pologne. Nous voulons ogalement exprimer notre gratitude aux personnes et aux organismes qui, mdme s'ils n'etaient pas directement concernes, ont eu la volonte de contribuer gracieusement au bon deroulement des travaux d'organisation. Ainsi nous remercions particulierement: Monsieur le President de la Ville de Poznan - Wojciech Szcz^sny Kaczmarek, la Commision de la Culture et des Sciences du Conseil de la Ville, la Societo des Amis des Sciences de Poznan (PTPN), l'Institut de l'Histoire d'Art de l'UAM, le Musoe National de Poznan, la Foire Internationale de Poznan, les societes de commerce de Poznan: BMW Smorawinski Poznan, la societe MADBEX, la societo DELICIUS, la

XX

socioto TAWI-ECO, la socioto WL. REICHELT, ainsi que la compagnie d'assurances WESTA Poznan, l'imprimerie SERIGRAFIA Bydgoszcz. Leur engagement a permis, entre autres, de financer le sejour ä Poznan ä tous ceux qui se sont retrouvos dans possibilito de trouver les moyens de subsistance necessaires. Nous tenons ä remercier toutes les personnes qui par leur travail ont contribuo ä la roussite finale et sans qui notre enterprise n'aurait eu aucune chance de succes: Krzysztof Jassem, Mirosiawa Kotowska, Beata Mikolajczyk, Grzegorz Pawlowski, Pawei Tronowski, Jerzy Stankiewicz, Grazyna Vetulani, Malgorzata Wysocka, Grazyna Zwolinska. Nous adressons nos remerciements particuliers ä Gerhard Jakob qui otait ä l'origine d'une grande partie du programme non-scientifique du colloque. Enfin nous remercions nos amis et collegues, trop nombreux pour 6tre nommos individuellement pour leur engagement dans notre travail d'organisateurs.

Poznan, septembre 1992 Jozef Darski

Zygmunt Vetulani

l, Inaugurationsvortrag

Franciszek Grucza On concepts of human language(s), the subject and goals of linguistics

1. At the very beginning of this century, in 1903 to be exact, Jan Baudouin de Courtenay wrote, among others, these words: Language can be conceived as the ability to speak and as a property of humankind [...]; yet, language exists only in the minds of individuals, only in their souls, only in the psyches of individuals who constitute a given language community. Tribal or national language is an abstraction, a generalized construct extracted from a whole series of individual languages; (...) (Baudouin de Courtenay 1990: 334)

It is worth-while to reread the work of this pioneer of modern linguistics not only because of the historical value of his ideas but also because Baudouin de Courtenay provided answers to some fundamental questions concerning the nature of human languages; questions meanwhile relegated to oblivion. Moreover, some of his answers have withstood the proof of time better than the answers advanced by the students and followers of Ferdinand de Saussure, i.e. by the structural as well as by the poststructural linguists (cf. Stankiewicz 1972; Mugdan 1984). Some questions Baudouin de Courtenay answered even more adequately than contemporary linguists usualy do (cf. Grucza 1983; Rieger/Urbanczyk eds. 1989). For similar reasons, it is worthwhile also to reread some predecessors of Baudouin de Courtenay - in particular von Humboldt and Paul (cf. Aarsleff 1982). Since, at least, some of the language concepts notoriously referred to as "Saussure's concepts" seem to be unjustly ascribed to him by his we should carefully reread de Saussure too (cf. Scheerer 1980; de Mauro 1982; Glinz 1986). Of course, it is beyond question that during this century the study of human languages has developed considerably. Generally, our knowledge concerning human languages has been deepened and extended. Yet, there are some fundamental linguistic problems in respect to which no satisfactory progress has been made. Here we find, first of all, the questions tackled in the quotation by Baudouin de Courtenay. We call them "ontological questions". They concern the existential status of human languages, i.e. they are questions about the objects (the substance) in which the phenomena called "human languages" really exist, or where they are primarily located - if we may say so. It is surprising that these questions have been passed over or tackled by structural and poststructural linguists usually in a very superficial manner, often ridden with internal contradictions. In most cases, instead of answering the questions bearing upon the existence of human languages, they answer questions concerning language functions ("functional questions"); and they do so in a highly authoratitave, nevertheless still deficient manner. Note, for example, the notoriously ignored discrepancy between statements that "languages are a means of interhuman communication" and claims that "they are utterance or sentence producing devices". If we assume that the latter is true, we cannot claim at the same time that the former is also true, and vice versa. To be able to accept the second claim we should reformulate the first one and say, for instance, that human languages

Inaugurationsvortrag

are devices or tools which enable us to produce concrete utterances and that the utterances really produced (expreesed) fulfill the function of communication tools or means. Yet, statements like these continue to be insufficient because they intimate language utterances were the only means of interhuman communication, which is not the case. They are also unsatisfactory because they create an impression that we know precisely what human languages are. In fact, it remains unclear how the interhuman communication is carried out and what is the role of languages and/or utterances in this process. However, it is quite certain that human languages fulfill not only the function of communication means, i.e. means of expression and transmission, but also functions of cognitive means, i.e. of means which enable individuals - and through them also different communities - to acquire and store knowledge about the world. Therefore, we can say that they serve to attain not only social but also quite personal (idividual) objectives, von Humboldt already rightly pointed out that human languages are means not only serving human beings but also forming their owners (cf. Arens 1969). Here, I would like to add only that in fact they are not so much means as they are parts of their owners. 2. It is, of course, highly surprising that the answers given by modern linguists to questions concerning the nature of human languages are usually formally as well as substantially unsatisfactory. Even more astonishing is that the number of different answers to questions about the sense or meaning of the word "language", the diversity of things named "language", the distance between the answers to questions about the nature of entities named "language", have been increasing rather than decreasing. Today, we are often confronted with mixtures of both traditional and new interpretations of the word "language". Since our science is usually presented as the science dealing with language or languages, especially human languages, we also face a steadily growing number of confusing concepts of the subject of linguistics. In my opinion, we are in this situation not because a more satisfactory state is impossible to attain, but because today we witness a lighthearted, if not indifferent, attitute to the fundamental questions about the ontological and/or epistemological status of what is called "human languages". The significance of these questions is probably underestimated because they are considered to have been definitely solved by our predecessors. In particular, the significance of ontological questions is underrated; these are questions which but few linguists ask. The answers formulated on the basis of de Saussure's "Course" are still considered to be adequate. Even evident contradictions implied by the "Course" continue to be ignored. Among the late structuralists, it was only Bühler who seriously posed the ontological questions. Bloomfield included them but only marginally. More recently, they were raised by Chomsky and by Hymes (cf. Grucza 1983; 1986; 1988), but none of them has reached the level of insight and clarity attained by Baudouin de Courtenay. This is a serious deficiency because, to my mind, without some - at least preliminary - answer to the ontological questions, we shall not be able to reach any satisafactory answer to the question what constitutes the real subject of our description and how to gain access to what we call human languages. That is why I think there is an urgent need to deal with these issues in a systematic discussion. To start such a discussion, I will first try to formulate a possibly clear

Franciszek Grucza

answer to the question about the existence of human languages and then to draw some conclusions as to other posssible ways of understanding this term. 3.1 fully agree with Baudouin de Courtenay that the human languages do not exist outside the minds or brains of concrete individuals. This means, among other things, that I completely reject the view that they are contained, as many scholars still believe, in utterances, texts, or lexicons. I strongly oppose also the identification of human languages with any corpora of utterances, or texts, especially with any sets of sentences. To my mind, it is unjustified to identify such corpora, or sets, as "externalized languages" (cf. Chomsky 1986). The relationship between concrete - i.e. externalized - utterances, texts, or sentences as instances of certain kind of utterances, on the one hand, and human languages on the other, is similar to that between a product and the producing device, or even a factory. Human languages are internalized languages, or they are not languages in the proper sense of this term. In brief, the nature of human languages can be characterized in the following way: Human languages must first be regarded as something which does not exist in full in any other form than as inherent equipment of concrete, i.e. alive, human beings. This equipment is to be treated as a certain part of human properties which manifest themselves as a kind of practical abilities of their owners. These abilities (similarily to other abilities) can be regarded either as something relatively distinct from their underlying practical knowledge, or as something consisting of this knowledge as well as of a definite skill in its use. I will go along with the former possibility, i.e. I will consider the practical knowledge of an individual as a property different from the skills of using it. Thus, I will say that the practical knowledge, as well as the skill to use it are demonstrated by a certain practical ability of the person or persons under consideration. As a result, I will distinguish between a broad and a narrow concept of human language. In the broad sense, the expression "human language" will denote specific practical knowledge and the correlated skills taken together; in the narrow sense, it will refer only to the practical knowledge underlying the practical definite abilities of individuals. In this paper I will adopt the latter, narrow, understanding. By means of these concepts one can characterize human languages, first of all, as the practical knowledge of individuals, which underlies their ability (a) to produce concrete utterances, (b) to attain, through utterances, some more or less specified goals, (c) to recognize utterances produced by other persons, that is, to identify them as such and differentiate them accordingly, (d) to express meanings through utterances, (e) to read and understand the meanings given to utterances produced by other persons etc. Naturally, we can assert other things about human languages. We can, for example, narrow their understanding in such a way that the scope of the practical knowledge taken into consideration is limited to the production, expression etc. of all or only some of the proper lingusitic utterances. Yet, it can also be broadened, for instance, by incorporating the practical knowledge underlying the production and use oiparalinguistic and/or extralingusitic means of expression. It is irrelevant for the following discussion whether we extend or narrow the concept of human languages in these ways. What is important here is, first of all, the fact that in reality human languages exist only as inherent properties of concrete individuals, espe-

Inaugurationsvortrag

cially in the form of some practical knowledge of individual human beings. I do not maintain that this is the only possible understanding of the expression "human languages". I do assert, however, that this is the only meaning which can be assigned the status of its primary (realistic) meaning and that any other understanding of the expression "human language" and/or "human languages" can merely be given the status of derived concepts. I will return to this issue sometime later. 4. The most critical questions to the main theses of this paper are the following: (a) In what way does the assertion that human languages really, that is primarily and completely, exist only in the minds or brains of individuals, determine the answer to what constitutes the primary subject of linguistics as an area of human cognition, especially as an area of scientific inquiry? And (b) what are the consequences of this assertion for the notion of ethnic languages, or for our understanding of the term "ethnic languages"? 4.1. With respect to question (a), the first and the most important conclusion to be drawn from the presented claim can be formulated as follows: to accept that human languages really exist only in the minds or brains of individuals is tantamount to accepting as unquestionable that what is empirically - if at all - observable, are the languages of concrete individual speaker-hearers. In fact, even the languages of living individuals are empirically accessible only to a very limited degree. Therefore, not only the commonsense but also the scientific visualizations and conceptualizations of human languages have been created primarily on the basis of the evidence of communicative acts allegedly reflecting them. In other words, all concepts of human languages are based on the "external" information obtained through observation of utterances, the ways of producing and using them. The nature of human languages is simply such that in order to discover someone's language, to gain knowledge of it, one must explore the utterances produced by the owner of this language. However, it is impossible to attain this goal by examining his utterances (texts) only, i.e. by investigating them (and only them) as autonomously existing facts. This is certainly unfeasible. The linguistic tendency to overestimate the epistemic role of texts is, undoubtedly, deeply rooted in the anciant philological tradition. In fact, each linguist, i.e. even the declared descriptive one, also takes into account other factors of communicative acts, especially the values ascribed to utterances in these acts, different consequences evoked by them, etc. I think, we all generally agree that not only the utterances but the whole communicative acts, all their internal and external components, implement some information on the underlying languages, or reflect them to some degree. In any case, the extent of our success in reconstructing a human language, i.e. the practical knowledge of a speaker-hearer, depends on the degree of our access not only to his/her utterances but to the entire communicative acts carried out by him/her, i.e. on the degree of our access to (a) him/her in general, and (b) his/her communicative activities in particular. However, many linguists still do not realize (or do not acknowledge) that very frequently, even when it is possible, instead of trying to get access to and describe the various components of real communicative acts produced by other speaker-hearers, they de-

Franciszek Grucza

scribe only their own mental reconstructions (visualizations), of these acts; that is not so much the practical linguistic knowledge of the individuals under consideration, but mainly their own linguistic knowledge. In their practice, many linguists still do not respect the simple fact that every concrete utterance, every concrete language act is a product of a concrete person, and not of an abstract (ideal) speaker-hearer, or a community. It is not legitimate to identify totally a concrete communicative act, a concrete language act or a concrete utterance of any person with a concrete act and/or utterance of any other: fully, utterances mirror only the languages of their producers. In short, having accepted that human languages really exist only in the brains of concrete people, we also have to accept that the real, i.e. empirically existing, human languages cannot be uncovered in any other way than by a reconstruction, first of all, of languages of the individual speaker-hearers. These languages can be reconstructed in no other way than by exploration of the concrete linguistic acts, especially the utterances produced on their basis. If this is so, we have to admit that (a) the principal goal of linguistics should be to investigate these concrete objects rather than any language in general. And that (b) these concrete objects constitute the primary subject matter of linguistic exploration, and, finally, that (c) the belief that the primary subject of linguistics is constituted by some generalized or ideal object is simply wrong. 4.2. The next conclusion worth emphasizing emerges from the fact that neither the knowledge nor the abilities constituting the complete languages of individual speakerhearers exist in their minds as completely distinct components or elements. They can only be treated as relatively independent properties of their owners. For the same reason they can be treated as organs or tools only in a metaphorical sense. However, it is safer to refrain from such labels altogether because, as a matter of fact, we still know next to nothing about the form or way in which languages are stored in human brains: Are they stored in separate language-cells, or rather as some specific elements of certain cells? Are they stored as specific structures connecting some specific cells, or rather as specific structures connecting some elements of certain cells? It may be that different kinds of language knowledge and abilities are stored in different forms (cf. Caplan 1987; Damasio 1990; Ojgemann 1991). We do not have sufficient arguments to accept the idea that human languages exist in the human brains as a kind of autonomous entities. We even have no sufficient grounds to assume that they exist in the form of some clearly restricted properties (cf. Grucza 1988). What we should oppose above all is the tendency to treat human languages not only as fully autonomous entities, but to reify them, i.e. to treat them as autonomous things or even to animate conceptually what we call human languages. We have to oppose this tendency because it goes deeply against the real nature of human languages. Besides, it reflects some very primitive concepts of human languages. Yet, it is not to say that what we call human languages cannot be isolated for analytical purposes. On the contrary, their cognitive isolation should be made one of the main goals for their exploration. What really matters is that they should not be pictured as if they were autonomous devices or organs, having in addition naturally fixed boundaries. We must make clear that the borderlines of what we call "human languages" result from cog-

Inaugurationsvortrag

nitive decisions, that they are not natural facts at all points. In other words, we should not imply that our decisions limiting human language to the knowledge underlying only some, this or other way, selected properties, abilities or functions of the human brains reflect very clear natural divisions. Certainly, each such decision is more or less arbitrary; no distinguished borderline is the only one possible. Even with respect to the knowledge and ablilities on the basis of which people produce linguistic utterances, i.e. even with respect to phonological and grammatical components of particular languages, we can speak about their autonomous functioning only in a specific sense. Actually, they also operate in close connection, for instance, with various para- and extra-linguistic components. Phonological and grammatical components are, however, functionally autonomous to a larger degree than the constituent elements of human languages on the basis of which we use, interpret etc. utterances. 4.3. Let us point up: I am of the opinion that the evidence emerging from the observation of real speaker-hearers and real interhuman communication, especially the evidence available from studies conducted within applied linguistics, speaks in favour of the assumption that both knowledge and language abilities must be regarded (a) as properties of individual human brains, and (b) as properties functioning in close cooperation with various other inborn and/or acquired properties of these brains. In other words, concrete communicative acts are never carried out as pure forms of language acts but as some larger complexes, from which we can only isolate expost what we call language acts. Now, if we consider all the factors discussed above: (a) that human languages exist really, i.e. in their entirety, only in real human brains, (b) that they do not exist as independenly functioning separate components of human brains, and (c) that they can be "extracted" only expost, i.e. as a result of linguistic exploration, then it will become obvious that it is impossible to deal solely with human languages from the very beginning of our study. By the nature of its subject, linguistics is compelled to begin its work with the exploration of all the communicative properties, i.e. of the entire communicative equipment of concrete individuals. Whereas to divide the entire human communicative equipment into component parts, to find out possible borderlines, relationships between them etc. are the objectives of linguistic research. A conclusion to be drawn from the above arguments is that linguistics aiming at the exploration of what real human languages are, how they function etc., must at first take into account "complete" real speaker-hearers, their entire communicative equipment. Consequently: (a) an adequate primary research subject of such linguistics can be constituted only on the basis of all of the communicative properties of speaker-hearers, and (b) only secondary or partial subjects of such linguistics can be constituted by some of them. It follows that linguistic subjects constituted on the bases of properties selected a priori can be given the status of merely secondary or partial subjects. Regarding human languages as largely independent entities and functioning separately from the rest of their owners is equally unsatisfactory as presenting the human minds as something fully autonomous from the human brains. In reality, every human being and his/her language constitute an indivisible unique entity in the same way as every human being does with and his/her mind. Thus, traditional

Franciszek Grucza

concepts separating human beings and their languages form each other should be rejected. We should also abandon the a priori division between some purely linguistic properties of human beings and their remaining communicative properties: both exist and function in unity. Human languages should be conceptualized and presented jointly with their owners, i.e. as their iherent properties, the more so as they are rooted in the genetic equipment of human beings. Language acquisition must be seen primarily as a process of developing the particular genetic equipment and not only as a process of absorbing information from the outside of the learner. 4.4. To avoid any misunderstanding, I wish to emphasize once more that I do not take a stand against analytical divisions of human beings, their brains, their communicative properties, their language properties etc. into component parts. What I oppose is the tendency to assign the status of independent and autonomously functiong entities to their components and/or properties. The assertion that the primary subject of linguistics is constituted by the complete speaker-hearers, by all of the communicative properties of (concrete) individuals does not imply that each linguist is obliged to take into his particular research consideretion all of them at all times. Any individual linguist as well as any team of linguists may focus on only on some chosen properties of selected speaker-hearers. However, each choice and/or selection (delimitation) should be made explicit and the sight of the whole speaker-hearer should not be covered by overemphasizing his selected part, i.e. the chosen part should not be presented as if it were an autonomous whole. 5. Of course, as regards the statement that human languages exist only as inherent properties of concrete individuals, Baudouin de Courtenay has not been the first to realise it. This view was shared by all the Young Grammarians. Moreover, I think, it was already Bacon who accepted it when he stated that, essentially, the structures (grammars) of all human languages are similar. So did Leibniz when he proclaimed human languages to be the best mirrors of human minds. Explicitly it was expressed, among others, by von Humboldt. Ferdinand de Saussure shared this view to some extent, as did some other structuralists. It is also accepted by Chomsky to some (inreasing) degree. Yet, even those who share this view do not draw proper conclusions on the subject of linguistics: instead of focussing the attention of linguistics, first of all on concrete speaker-hearers, on their concrete communicative acts, their concrete utterances, etc., they obliged it to concentrate from the very beginning, on such abstract objects as langue or linguistic competence of the ideal speaker-hearer. It is not so surprising that such programmatic demands are formulated, but that they are accepted commonly. Why is it the case? Where does the strength of the tendency to idealize a priori the subject of linguistics come from? Does it still win only because it allows, as many linguists believe, to avoid difficulties facing anyone who tries to act according to the consequences of the assertion made by Baudoin de Courtenay? I think that this is not the only reason. First of all, the tendency to idealise a priori the subject of linguistics is much older than the "Course" by de Saussure. It was already strogly represented in Atiquitity as well

10

InauguratioQsvortrag

as in the Middle Ages. It is implicit, for instance, in the traditional understanding of the so-called civilized, classical, or even sacred languages, as opposed to the so-called barbaric or vulgar languages. The same tendency is still alive in such widely spread views as those proclaiming that only some languages have grammar, that certain languages have a better grammar than others, that dialects are distorted languages etc. The tradition of treating human languages as organs, devices, or even organisms is equally old. The main difficulty which must be overcome by anybody who wants to follow the consequences of the assertion made by de Courtenay, comes from the fact that both of these traditions are still very much alive and popular. It is extremely difficult to free oneself from this way of thinking. Another such difficulty is rooted in the fact that contemporary liguistics not only described but also, at least in its beginnings, constructed and, to some degree, even created its subject. Yet, as a rule, it distinguished these activities only on the theoretical and not on the practical level. All modern linguists at first used to concentrate not so much on the description as on the transformation of languages considered to be barbaric or vulgar into aristocratic or literary languages, i.e. languages resembling those considered to be "classical" or "ideal". Later, they described some subsequently "sanctified" concepts of languages instead of really existing or actually used languages. In most cases, as we know, the languages were transformed not so much through uncovering their own order but by adjusting them to a kind of an a priori established system. Even such a radical descriptivist as Bloomfield was not free from this tradition. He described, in fact, not languages of concrete individuals but a language of an a priori idealized speech community, i.e. a community consisting of fully homogeneous speaker-hearers. Among Chomsky's most significant acomplishments there is certainly the apprehension and disclosure of the traditional a priori idealization of the primary subject of linguistics. 6. Although I think that in most cases the subject of linguistics is a priori idealized for different reasons than those explicitly enumerated by Chomsky (1965), I do not deny that anyone consistently drawing the consequences from the view that human languages exist only in concrete speaker-hearers would have to tackle some specific descriptive difficulties. It is well known that the communicative equipments, including language equipments, of the individual speaker-hearers can vary considerably. However, to my mind, it is certainly wrong to think that these difficulties can be eliminated by the a priori idealization of the real subject of linguistics. This merely pushes them aside. Sooner or later they will have to be dealt with anyway. Sooner or later it will be necessary to make the idealized subject more real. That is why new components have been permanently added to the idealized subject of linguistics. First it was the semantic component, then the pragmatic one etc. For the same reason, the scope of linguistics has been extended from the linguistic competence to communicative competence, from the sentence-competence to text-competence etc. As a result, still new microlinguistic areas have been emerging, such as text linguistics, discourse analysis, psycho-, neuro-, socio-, and pragmalinguistics. It is a paradox of contemporary linguistics that its own practice contradicts its fundamental methodological assumption: it is the a priori idealization which create the great-

Franciszek Grucza

11

est obstacle in attaining the main linguistic goal, i.e. to discover the real nature of human languages, to deliver an adequate picture of human minds and their functioning. Theories of languages including grammars constructed on the basis of an a priori idealization are, in contrast to Leibniz's view, far from being the best mirrors of our minds. My contention is that the use of the a priori idealization does not eliminate the existing difficulties but creates new problems. Besides, the really existing descriptive difficulties are not insurmountable. Dialectology and anthropological linguistics pointed out the way to overcome them a long time ago. These branches of contemporary linguistics seem to have achieved the closest approximation to the practical consequences of de Courtenay's assertion. Representatives of these schools actually focussed on the concrete speaker-hearers and attempted to reconstruct their languages. If anyone deserves to be called a descriptivist, they are at the top of the list. If we accept that the primary subject of linguistic investigation is constituted by concrete speaker-hearers, we will not only be able to unify the various microlinguistics into a meaningful whole, but also to increase the applicative relevance of linguistics as a whole, especially its practical significance from the point of view of individual speaker-hearers (cf. Grucza 1990). 7. Let us turn now to the concepts of the so-called ethnic (tribal, national) languages, or, more generally, to the concepts of collective (shared) human languages, or, in other words, to concepts of languages internalized (used) by different communities, especially by different ethnic communities. First of all: I do not share the view of Baudouin de Courtenay entirely. I subscribe to his opinion insofar as we constrain it to the traditional commonsense, more or less normative, notions of ethnic languages. Yet, to my mind it is possible to distinguish and define the (shared) language of any community in such a way, or, in other words, to assign such a meaning to the term "collective language", as to be able to assert that this language really exists too. We can speak about the existence of collective languages, including the so-called ethnic languages, (1) in the sense of the shared parts of the (complete) languages of all the members of the given community or society, or (2) in the sense of the sum of the entire languages of a given community's members. Characteristically, contemporary linguistics does not take a uniform stand in this matter. It is common to treat ethnic, especially national, languages partly according to the first and partly to the second option. Their grammars are usually treated in terms of the first one, whereas their lexicons - definitely in terms of the second. Regardless of which option we adopt, collective languages taken as natural entities must be distinguished from any form of their description, as well as from any kind of normative projects or language plans which are sometimes incorrectly referred to also by the term "language", especially by such terms as the "Polish", "English", or "German language". We should also make a clear distinction between constructing and implementing such projects and reconstructing languages which we consider as existing in the minds of real speaker-hearers. It is almost absurd to regard projects or descriptions of languages as if they were really existing ones. Yet, this is frequently the case. As regards standardized or normatively elaborated languages, we should realize, first, that they are to be perceived as a kind of collective languages and as such can be treated as really existing entities only in one of the above-mentioned meanings, and, secondly,

12

Inaugurationsvortrag

that they do not constitute the only kind of shared languages. Any and every group of people has some shared language at its disposal. People speaking any dialect or jargon share a language to some degree. It may sound paradoxical, but one can talk about a shared language even with reference to a group of individuals who speak apparently different, i.e. at first glance mutually unintelligible, languages, dialects or jargons. One can speak about a shared language also of people at large. In reality, there exists neither a completely homogeneous nor a completely heterogeneous community of speakerhearers: there have never been two such people whose languages could be considered as fully identical, nor such two whose languages could be regarded as totally different. This is, among others, the reason why the search for a normative definition of collective languages which are called ethnic is simply futile. All definitions of such languages are arbitrary from the linguistic standpoint; they are usually based on extralinguistic criteria which also take into account some extralinguistic factors. 8. And to sum up finally: I do admit that, in a sense, it is possible to speak about the real existence not only of languages of individuals but also about the real existence of a language shared by any group of people, beginning with a set of two persons and ending with all the people. Nevertheless, only the languages of individuals can be said to exist and function in full. For this reason, there is only one possible primary (basic) understanding of the "real existing human languages". All other interpretations of this term are mere consequences of the fact that the languages of any group of people are at the same time both similar and different to a certain degree. Of course, it is possible to construct various secondary concepts of human languages. The degree of their utility, however, depends on the extent to which their mutual relations, especially their derivation from the primary concept of human languages is clear. All the secondary concepts of human languages, especially all the concepts of different kinds of collective languages, can be ascribed a clear descriptive sense only as far they result from a gradual generalization of the primary concept of human languages. The most important conclusion which I would like to emphasize is that any shared language can be reached cognitively through the study of the languages of individuals constituting the given community only. This is the sole way to find out whether and to what extent the language considered as a collective one is indeed a shared language, to what extent it really exists. For this reason no shared language can mark the beginning of linguistics: in fact it marks its end, its goal, to be exact. No shared language can constitute the initial subject of linguistics; it can exclusively be set up by the languages of individuals. Naturally, human languages may be investigated from a variety of perspectives and for a variety of purposes. Of interest may be the similarities and differences between languages of individual speaker-hearers as well as of groups of speaker-hearers. It may be interesting to see to what extent a given person or a given group of persons follows a given grammatical rule etc. Yet, none of these goals can be reached unless we investigate the languages existing in full, i.e. the languages of individuals which implement all the differences as well as similarities. They are the point of departure for linguistic exploration; they form the ultimate frame of reference and validation for its output. The fundamental,

Franciszek Grucza

13

i.e. the initial, subject of all branches of linguistic investigation of human languages is constituted by objects of the same kind: individual speaker-hearers. It is not true that langue treated as a fait social forms the only subject of linguistics in the proper sense of this term. This langue can not be treated as its primary subject. The (social) langue does not constitute any subject of linguistics. It marks one of its main goals. The same can be said, mutatis mutandis, about Bloomfield's homogeneous speech community and Chomsky's ideal speaker-hearer.

References: Aarsleff, Hans (1982): From Lock to Saussure. Essays on the Study of language and Intellectual History. London: Athlone Press. Arens, Hans (1969): Sprachwissenschaft. Der Gang ihrer Entwicklung von der Antike bis zur Gegenwart. München: Karl Alber. Baudouin de Courtenay, Jan N. (1990): Dziela wybrane, vol. IV. - Warszawa: Panstwowe Wydawnictwo Naukowe. Bühler, Karl (1965): Sprachtheorie. Die Darstellungsfunktion der Sprache. - Stuttgart: Gustav Fischer. 1. A. 1934. Caplan, David (1987): Neurolinguistics and Linguistic Aphasiology. An Introduction. - Cambridge etc.: Cambridge University Press. Chomsky, Noam (1965): Aspects of the Theory of Syntax. - Cambridge, Mass.: M.I.T. Press. -/ (1980): Rules and Representations. - New York: Columbia University Press. -/ (1984): Modular Approaches to the Study of the Mind. - San Diego: San Diego State University Press. -/ (1986): Knowledge of Language: Its Nature, Origin, and Use. - New York etc.: Paeger Publishers. Damasio, Antonio R. (1990): Category-relatetd recognition defects as a clue to the neural substrates of knowledge. - In: Trends in Neuroscience 13,95-98. Fodor, Jerry A. (1983): The Modularity of Mind. - Cambridge, Mass.: M.I.T. Press. Glinz, Hans (1986): Vierzig Jahre Umgang mit dem "Cours" von Saussure. In: Jäger, Ludwig / Stetter, Christian (eds.): Zeichen und Verstehen. Akten des Aachener Saussure-Kolloquiums 1983. - Aachen: Rader. Grucza, Franciszek (1983): Zagadnienia metalingwistyki. Lingwistyka - jej przedmiot, lingwistyka stosowana. - Warszawa: Panstwowe Wydawnictwo Naukowe. - / (1986): "Chomsky's conception of the subject of lingustics in the 'Aspects of the Theory of Syntax* ". - In: Dialectics and Humanism 11/4, 517-535. -/ (1988): "Zum Begriff der Sprachkompetenz, Kommunikationskompetenz und Kulturkompetenz". - In: Honsza, N. / Roioff, H.-G. (eds.): Da eine Nation die andere verstehen möge. Festschrift für M. Szyrpcki zu seinem 60. Geburtstag. - Amsterdam: Editions Rodopi. - / (1990): "Über den Status der Angewandten Linguistik". - In: Kühlwein, W. / Raasch, A. (eds.): Angewandte Linguistik heute. - Frankfurt/M etc.: Lang, 19-34 Mauro, Tullio de (1982): Einführung in die Semantik, - Tübingen: Niemeyer. Mugdan, Joachim (1984): Jan Baudouin de Courtenay (1845-1929). Leben and Werk. - München: Fink. Ojemann, George A. (1991): "Cortical organization of language". - In: The Journal of Neurosciences 39, 22812287. Rieger, Janusz / Urbanczyk, Stanislaw (1989): Jan Niecislaw Baudouin de Courtenay a lingwistyka iwiatowa. - Wroclaw etc.: Ossolineum. Scherer, Thomas M. (1980): Ferdinand de Saussure. - Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschft. Stankiewicz, Edward (1972): Baudouin de Courtenay Anthology. The Beginnings of Structural Linguistics. Bloomingiton / London: Indiana University Press. Tracy, Rosemarie (1991): Sprachliche Strukturentwicklung. - Tübingen: Narr. Wimmer, Rainer (ed.) (1987): Sprachtheorie. Der Sprachbegriff in Wissenschaft und Alltag- Düsseldorf: Schwann. (= Sprache der Gegenwart 71).

2. Plenarvorträge

Jerzy Banczerowski Some theoretical aspects of diathesis*

1. Introductory considerations The theoretical problems of diathesis belong to the controversial ones in linguistics, although their history had already begun in antiquity. A general impression one gets while dealing today with the diathetic theory is rather discouraging. The situation in this subfield of linguistics is far from satisfactory and it can be recapitulated as follows: (i)

For the time being there does not exist a theory of diathesis, which would be comprehensive enough to describe and explain in a systematic and consistent way the totality of diathetic phenomena in a language. (ii) Various approaches to diathesis, which have been proposed thus far and which very often are extremely valuable contributions, lack formal precision. The utilization of vague and ambiguous terminology, the deficient formulation of definitions and theorems, not to speak of the failure to keep distinct primitive terms from the defined ones, are still commonly prevalent. (iii) The terminological confusion in the diathetic research seems sometimes to be promoted to the rank of a guiding principle. Let us mention here as an example the mixing up of semantic and syntactic categories while attempting to establish an analogy between ergative and nominative constructions by virtue of relating the absolutive with subject and ergative with object (Shaumjan 1985: 318). Such and similar confusions of heterogeneous principles, which amounts to comparing the incomparable, can hardly elicit a commendable sympathy to the present state of diathetic theory. (iv) There are, however, also factors justifying to some extent this unedifying state of art which continues to obtain. Indubitably, diathesis belongs to the most complicated lingual categories, since it is inextricably intertwined both with the category of voice and case. This enormous complexity makes diathesis relatively little transparent and overwhelms the researcher. To say that a deficiently formulated diathetic theory is disadvantageous to the diathetic practice would be stating the obvious, because the theoretical foundation usually does not remain without influence upon the corresponding practical activity. Only a theory which exhibits a sufficient degree of exactitude can effectively guide the diathetic practice which is nothing other than constructing diathetic models, i.e. describing diathetic systems operating in particular languages. If such a theory is not available in advance, then the investigator may resort to incidental decisions or solutions, creating thereby confusion or even contradictions in the set of statements he is making. Thus, unless the theoretical principles of our approach are transparent, the chaos may perpetuate and the inflation of linguistic information may increase.

18

Plenarvorträge

A constructive criticism should also indicate the way out of this unsatisfactory situation. It is our firm conviction that the application of the conceptual apparatus and the methods of mathematical logic, could prove beneficial for coping with the diathesis as well. Based on the application of the exact methodology, the logical reconstruction of a wide spectrum of various theoretical approaches to diathesis could be performed. The logical reconstruction, which practically means a formalization or even axiomatization, provides for a reduction of an informal theory to a shape, such that every term is either primitive or defined, and every theorem is either an axiom or has been obtained from axioms by means of the application of the rules of logical deduction. However, if an informal theory has not attained a tolerable degree of exactitude, it is not ripe yet for formalization. Since this statement is also valid for diathesis, our objective will be the levelling out of the theoretical ground on which a deductive theory of this category could be formulated in the future. This, in turn, presupposes that certain diathetic problems be solved beforehand or, at least, a sufficient clarification of them is rendered at one's prior disposal.

2. Postulates of diathesis For reasons of lack of space we shall be unable to present a full-fledged diathetic theory below. Nevertheless, we would like to survey some problems of primary relevance for the construction of such a theory. Therefore, in order to control accordingly the course of our subsequent discussion, we shall avail ourselves of the following postulates. Po l Po 2 Po 3 Po 4

Diathesis is a property of sentences and desentential phrases. Sentences designate events and signify certain categories of events. Every sentence is a realization of a diathetic form. The diathetic form represents all sentences of the same diathetic type by specifying their signification (meaning) and channel. Po 5 Diathetic signification is a certain categorization of events. Po 6 The diathetic channel, as a syntactic organization of the subsentential diathetic categories, specifies the voice of the verb and the case of the noun. Po 7 A unified theory of diathesis provides for the diathetization of sentences and sententialization of diathetic forms.

3. The structure of events The reality operating in the empirical and extraempirical subspaces generates incessantly the universe of events. The events appearing in this continuous theater display an infinite diversity and various duration in time. Each event as an individual unrecurring entity happens only once, whereupon it irrecoverably vanishes into the past. Situations and so-called 'sachverhalts' seem to be but a particular kind of events.

Jerzy Banczerowski

19

Events are usually viewed as composed of constituent entities. These subevental entities and their interrelationships determine the internal structure of events which may be simplex or complex. Within each event there can be distinguished a set of participants and, at least, one interparticipant relation. The latter could be interpreted as the operation of eventification which, when applied to a set of co-participants, turns it into a whole sui generis, called an event. This eventogen operation being performed by at least one of the co-participants must obligatorily concern all of them, i.e. it must relate each of them to another one in a certain way. We shall refer to the participants in an event as eventors, and the operation of eventification as eventificator. The eventors and eventificator taken together are treated as eventives.

4. Diathetic signification In the framework of our approach we shall work on the assumption that sentences not only designate events but also signify certain of the events' properties, and in doing so, specify a corresponding categorization of these events. Since events are complex entities whose constituent eventives are designated by subsentential words, we shall distinguish two kinds of diathetic meanings: sentential and subsentential ones. The former being united complex wholes are comprized of the latter which can be viewed as simplex. What is more, the sentential meanings as the resultants of certain configurations of the subsentential ones, mirror the types of interaction between eventors within events, which is usually signified by verbs designating eventificators. Actually, the first categorization of eventives has already been done, and it has led us to distinguish eventors and eventificators. This is the most general categorization in the sense that these two categories are signified by any complete sentence. Let us now proceed to less general categories. The eventives can be classified into inactive and active ones. This distinction is based upon the recognition in the reality of entities being at rest and those performing some kind of movement. Consequently, we arrive at the following four categories of eventives: (i) quietor (quiescent), (ii) actor, (iii) statificator, and (iv) dynamificator. The former two are the categories of eventors, and the latter two - the categories of eventificators. The state of quietitude or inactivity may be autoquietive or alloquietive, i.e. either it originates in the eventor itself or it is imposed upon it by a co-eventor. Similarly, the state of activity may be autoactive or alloactive. What is more, activity may be endoactive or exoactive. In the former case we have to do with acting within itself, i.e. without acting upon another eventor, and in the latter - with acting upon another eventor. The subcategories of quietitude and activity are instrumental in distinguishing more special categories of eventors and thereby of particular sentential diathetic meanings, The set of these meanings should contain, inter alia, the following items: identity, localizativity, translocalizativity, possessivity, abessivity, autovertivity ( = reflexivity), allovertivity (= irreflexivity), autodestinativity, allodestinativity, transmutativity, immutativity, intransitivity, transitivity, implicit causativity, explicit causativity, etc.

20

Plenarvorträge

For the sake of exemplification let us now illustrate briefly the structure of the transmissivity or transmissive meaning which, similarly to the most sentential diathetic meanings displays tetracategoriality, i.e. it is comprized of the following four constitutive simplex subsentential meanings: (i) emitter, (ii) receptor, (iii) emitificaior, and (iv) receptificator. The emitter is an eventor that transmits something to another eventor, i.e. the receptor. This "something" may be the operation of transmission itself. The receptor may appear as: dative, dilative, accusative, etc. The emitificator and receptificator express the operation of transmission, the former from the point of view of the emitter, and the latter from that of the receptor. The emitificator usually manifests itself as verbum emittendi, and the receptificator as verbum recipiendi. If the emittor is identical with the receptor autotransmissivity, otherwise allotransmissivity is signified. Transmissivity may comprize, as a facultative component, an emissive which is an eventor being transmitted from the emittor to the receptor. The presence of the emissive may be combined with the occurrence of an etnissificator. The set of sentential diathetic meanings contains both homogeneous and heterogeneous meanings. The former are meanings in the same respect, i.e. they are comparable with each other. Any two of them are connected by the relation of diathetic homogeneity. This relation, as a similarity relation, induces a grouping of the set of all sentential diathetic meanings into the diathetic dimensions. A diathetic dimension emerges thus as a class of homodiathetic sentential meanings. However, to perform in practice the operation of grouping diathetic meanings into the corresponding dimensions may sometimes be far from obvious. Therefore, the diathetic dimensions constructed below as well as their names have for the time being the value of a tentative proposal. It seems that the family of these dimensions should contain, inter alia, the following items: -

Position = {localizativity, translocalizativity}, Pertination = {possessivity, abessivity}, Change = {mutativity, immutativity} Vertivity = {autovertivity, allovertivity}, Destination = {autodestinativity, allodestinativity}, Affectation = {intransitivity, transitivity}, Causation = {implicit causativity, explicit causativiry}.

5. Diathetic accessibility A sentential diathetic meaning asociates with certain forms of expression. These forms presuppose, in turn, the application of appropriate syntactic structures. The complex nature of any such meaning, i.e. its polycategoriality, makes it possible to approach it syntactically in more than just one manner. Metaphorically, we could say that one and the same sentential diathetic meaning is accessible by various diathetic channels. By the term diathetic channel we shall understand any syntactic organization (configuration) of subsentential diathetic meanings (categories). Placing these categories in various syntactic positions, we shall arrive at the corresponding diathetic channels.

Jerzy Banczerowski

21

Diathetic channels serving to express the same sentential diathetic meaning will be said to convey the relation of co-accessivity which as a similarity relation, induces a grouping of the set of diathetic channels into the diathetic accesses. A diathetic access is thus the class of co-accessive diathetic channels. In order to elucidate in more detail the concepts of diathetic channel and access we shall avail ourselves of the meaning of transmissivity, i.e. we shall operate with the transmissive access, or simply transmission. The transmissive access contains all the diathetic channels being applied for expressing the sentential diathetic meaning of transmissivity. This meaning, which consists of four constitutive categories of emitter, receptor, emitificator, and receptificator, specifies, respectively, the following channels: emittory, receptory, emitificatory, and receptificatory. Also the facultative transmissive meanings such as emissive, instrumental, etc. may specify the corresponding channels. A particular channel is specified with respect to which category occupies the subject position. A sentence constructed according to the emittory channel requires an emitter as subject. The same is true mutatis mutandis of receptory and emissive sentences in which a receptor and an emissive occur, respectively, in subject position. The emitificatory and receptificatory constructions do not become sentences but desentential nominalized phrases. Let us now exemplify the transmissive access availing ourselves of the following Japanese examples: (i)

Tenshu-waf-ga doroboo-wo keisatsukan-ni watashita. 'The storekeeper handed over the thief to the policeman', (ii) Keisatsukan-wal-ga tenshu-nil-kara doroboo-wo watasareta. "The policeman was handed over the thief by the storekeeper.' (The policeman was left with the custody of the thief by the storekeeper.) (iii) Doroboo-wal-ga tenshu-kara keisatsukan-ni watasareta. The thief was handed over to the policeman by the storekeeper'. Clearly, sentence (i) is emittory, since an emittor tenshu 'the storekeeper' functions as subject. For the same reason sentence (ii) is receptory and sentence (iii) emissive. In the former a receptor and in the latter an emissive occur in subject position. Sentences (i) (iii) represent three possible transmissive sentential channels, each of which is specified by the corresponding eventor in subject position. Japanese exhausts thus all three possible ways of sentential transmissive canalization.

6. Recapitulation Having at our disposal the diathetic dimensions and accesses, each sentence can be associated with the corresponding set of diathetic forms. Based on such forms a further and more profound inquiry into the diathetic structure should provide inter alia for the following:

22

Plenarvorträge

(i)

the formulation of the laws (rules) of the combinability of diathetic meanings and diathetic channels, (ii) the diathetic comparison of sentences both intra- and interlingually.

This kind of comparison, revealing similarities and dissimilarities between sentences will result in the establishing of various relations of homodiatheticity and diathetic opposition. The latter can be considered either with respect to diathetic dimensions or accesses. A special case of diathetic opposition will be called the diathetic flexion, on which the notion of diathetic paradigm is founded. Of fundamental importance for the diathetic analysis is the phenomenon of the neutralization of diathetic opposition in certain syntactic positions. In the realm of the diathetic semantics and syntax languages seem to display preferences in the sense that the frequency of use of certain diathetic meanings and channels is bigger than that of others. Consequently, the former become prominent and the latter recessive. Such phenomena shape a language specific diathetic perspective, and could probably be viewed as a kind of diathetic relativity.

Note * In this paper some of the ideas about diathesis in an extremely brief form are presented. They belong to a more comprehensive theory of diathesis on which the author has worked during his stay at the Kyoto Sangyo University as a research fellow of the Japan Foundation which offered him in 1989/90 a one year fellowship, and to which go his warmest thanks and which commands his deepest respect.

Literature Chappel, H. (1980): "Is thegef-passive adversative?" - In: Papers in Linguistics 13,411-452. - (1986): "The passive of bodily effect in Chinese". - In: Studies in Language 10, 271-2%. Comrie, Bernard (1978): "Ergativity". - In: Lehmann (ed.) 329-394. - (1981): "Aspect and voice: some reflections on perfect and passive". - In: Tedesci / Zaenen (eds.) 65-78. Davison, A. (1980): "Peculiar passives". - In: Language 56,42-66. Du Bois, John W. (1987): "The discourse basis of ergativity". - In: Language 63.4,805-855. Haspelmath, Martin (1990): "The grammaticization of passive morphology". - In: Studies in Language 14.1, 25-72 Heger, Klaus (1982): "Nominative - Subjekt - Thema". - In: Heinz / Wandruszka (eds.) 87-93. Heinz, Sieglinde / Wandruszka, Ulrich (eds.) (1982): Fakten und Theorien. Festschrift für Helmut Stimm zum 65. Geburtstag. - Tübingen. Hopper, Paul / Thompson Sandra A. (1980): "Transitivity in grammar and discourse". - In: Language 56:2, 251-299. - (eds.) (1982): Studies in transitivity.(Syntax and Semantics 15). - New York etc.: Academic Press. Klaiman, M. H. (1987): "Aktionsart, semantics, and function in the Japanese 'passive' ". - In: Studies in Language 11,401-434. Klimov, Georgjj A. (1974): 'On the character of languages of active typology". - In: Linguistics 131,11-25. Langacker, R. W. (1982): "Space grammar, analysability, and the English passive". - In: Language 58,22-80. Lazard, G. (1983): "Antiimpersonal verbs, transitivity continuum and the notion of transitivity". - In: Seiler / Brettschneider (eds.), 115-123.

Jerzy Banczerowski

23

Lehmann, Winfred P. (ed.) (1978): Syntactic typology studies in the phenomenology of language. - Austin: University of Texas Press. Moravcsik, E. (1978): "On the distribution of ergative and accusative patterns". - In: Lingua 45,233-279. Ono, Yoshiko (1988): "The function of the Japanese passive". - In: Arbeiten des Kölner Universalien Projekts 75,1-97. Perlmutter, David (1978): "Impersonal passives and the unaccusative hypothesis". - In: Proceedings of the Berkeley Linguistic Society 4,157-189. Plank, Frans (ed.) (1979): Ergativity. Towards a theory of grammatical relations. - London etc.: Academic Press. - (ed.) (1985): Relational typology. - Berlin etc.: Mouton. Rugaleva, A. (1977): "Nominalizations of possessive sentences". - In: Language Sciences 47,1-6. Saad, Geoge Nehmen (1982): Transitivity, causation and passivization. A semantic-syntactic study of the verb in classical Arabic. - London etc.: Kegan Paul International. (Library of Arabic Linguistics) Saxokija, M. M. (1985): Possessivnost', perexodnost' i ergativnost'. - Tbilisi: Mecniereba. Seiler, Hansjakob / Brettschneider, Günter (eds.) (1983): Language invariants and mental operations. Language universals series, Bd. 5. - Tübingen: Narr. Shaumjan, S. (1985): "Ergativity and universal grammar". - In: Plank (ed.), 311-338. Shibatani, M. (ed.) (1976): The grammar of causative constructions. Syntax and Semantics 6. — New York: Academic Press. - (1985): "Passives and related constructions: A prototype analysis". - In: Language 61,821-848. Shimomiya, Tadao (1978): Zur Typologie des Georgischen (Verglichen mit dem Indogermanischen). Tokyo: Gakushuin. Shopen, T. (ed.) (1985): Language typology and syntactic description. Vol. 1: Clause structure. - Cambridge etc.: Cambridge University Press. Siewierska, A. (1984): The passive: A comparative linguistic analysis. London: - Croom Helm. Stefanski, Witold (1990): The diathesis in Indo-European. - Poznan: Adam Mickiewicz University Press. Tedesci, Philip J. / Zaenen, Annie (eds.) (1981): Tense and aspect. (Syntax and Semantics 14). - New York: Academic Press. Tsunoda, T. (1981): "Split case-marking patterns in verb-types and tense/aspect/mood". - In: Linguistics 19, 389-438. Uhlenbeck, H. (1901): "Agens und Patiens im Kasussystem der indogermanischen Sprachen". - In: Indogermanische Forschungen 12,170-171. Valin, van R.D. jr. (1980): "On the distribution of passive and antipassive constructions in universal grammar". - In: Lingua 50,303-327. - (1981): "Grammatical relations in ergative languages". - In: Studies in Language 5,361-394. Xolodovic, Aleksandr A. (ed.) (1974): Tipologija passivnych konstrukcij. - Leningrad: - Nauka. - (1975-1976): "Diathesis and voice in modern Japanese". - In: Papers in Japanese Linguistics 4,55-83.

Andrzej Z. Bzd?ga Mehrfache Exponenz - Redundanzen in Wort- und Satzstruktur

Der Begriff Redundanz legt Ermittlungen der k o m m u n i k a t i v e n Effizienz nahe, zumindest aber informale Überlegungen zur Sprachökonomie. Gerechtfertigt wären in diesem Zusammenhang Bedenken, ob es überhaupt sinnvoll sei, das Phänomen der Redundanz zu untersuchen, da es doch ein wesenhaftes Merkmal aller natürlichen Sprachen sei, welches sich bei seinen Ausmaßen in den meisten Teilsystemen der Sprache und erst recht en gros einer exakten Analyse entzieht. Auf höheren Sprachebenen ist kommunikative Effizienz mit der sprachlichen Leistung, das jeweilige kommunikative Ziel mit einem möglichst kleinen Aufwand an Wörtern und Sätzen zu erreichen, identisch. Die Befolgung von Konversationsmaximen und die Anwendung von situationsgemäßen und stilgerechten Ausdrucksmitteln schließt den sprachökonomischen Aspekt ein, d.h. eine Verletzung der kommunikativen Effizienz durch die Verschwendung von Ausdrucksmitteln. Dies alles sind jedoch vordergründig Fragen der Performanz, die nur Gegenstand von Stilistik bzw. Rhetorik sein sollten. Es wäre übrigens eine Idealisierung, kommunikative Effizienz rein quantitativ aufzufassen. Um einen optimalen kommunikativen Erfolg, einschließlich der erwünschten Reaktion und Einstellung beim Empfänger zu erzielen, kommt es doch mehr auf einen treffenden und nicht unbedingt kurzen Ausdruck an. Kürze, besonders erwünscht und vorteilhaft im appellativen Sprachgebrauch, in stereotypen Sprechakten und bei besonders frequenten Ausdrucksformen, bedeutet sonst nicht immer einen Gewinn an Information und kann u.U. den kommunikativen Erfolg gefährden. Informationstheoretische Kalkulationen, wie sie in den sog. geschlossenen Teilsystemen möglich sind, also dort, wo wir mit relativ beschränkten und finiten Repertoires von distinktiven Segmenten zu tun haben, vor allem in der phonologischen Grundstruktur, haben einseitigen Charakter. Sie sind höchstens imstande, soweit sämtliche relative Frequenzen und Wahrscheinlichkeitswerte des Vorkommens dieser Segmente als Angaben über ihre Verträglichkeit im Kontext berücksichtigt werden können, die i n f o r m at i o n e 11 e Effizienz zu erfassen. Durch so ermittelte absolute und relative Entropie sowie entsprechende Redundanzwerte, verstanden als die im Durchschnitt zur Identifikation eines Segments erforderliche Menge von binären Entscheidungen (Bits), wird nur die Beschreibungsökonomie des zugrunde liegenden Kodes verifiziert und nicht die reale kommunikative Effizienz wiedergegeben. Reale Entropie, als Maß der kommunikativen Unsicherheit, bezogen auf Morpheme und Wortsequenzen in konkreten Sprechakten, würde ganz anders ausfallen: anders im Dialog, anders im geschriebenen Text, höher in ungünstigen Mitteilungsverhältnissen und bei sog. Kanalrauschen, tiefer, wenn sie durch Präsupposition oder außersprachliche Faktoren reduziert wird. Wir sind hier praktisch, wenn wir von Experimenten, wie dem der sog. lückenhaften Darbietung an ausgewählten Textfragmenten, absehen, nur auf informale Feststellungen und Konzepte angewiesen, solche eben wie m e h r f a c h e (multiple) E x p o n e n z (M.E.), d.h. Redundanz im Sinne von kategorialer Übercharakterisierung einerseits, Funktionsbelastung, Homony-

26

Plenarvorträge

mie und Portmanteaumorphem andererseits. In all diesen Fällen haben wir nicht mit performanzbedingten, sondern in der jeweiligen S p r a c h n o r m angesiedelten Erscheinungen zu tun. Unsere Überlegungen zur M.E. sollen dementsprechend nur die von grammatischen Regeln erzwungenen Redundanzen in der morphologischen und syntaktischen Struktur zum Gegenstand haben. M.E. zählt zu den motivierten syntagmatischen Beziehungen, wie sie im Satz und in seinen Konstituenten auf der Teilsatz-, Phrasen- und Wortebene, d.h. in Wortstrukturen, beobachtet werden können. Sie liegt dann vor, wenn mehr als ein Exponent am Ausdruck eines Signifikats teilnimmt oder referenzsemantisch betrachtet, wenn in einem und demselben Satz mittels mehr als eines Signifikanten auf einen Referenten im Sinne derselben Kategorie (Person, Nomen, Zeit, Menge, Ort, Eigenschaft) referiert wird bzw. in einem und demselben Wort mittels mehr als eines Signifikanten, d.h. mittels mehrteiliger Derivateme oder Flexeme dieselbe Kategorie (morphologische Funktion) ausgedrückt wird. Letzteres gilt für wortbildende Transposition, Umkategorisierung im Rahmen derselben Wortart, Modifikation und Mutation, bei Formenbildung für Kasus, Numerus, Genus nomini, Tempus und Modus. Als ein Sonderfall von Kookkurrenz könnte M.E. im Saussure'schen Sinne auch als K o s i g n i f i k a n z aufgefaßt werden, wobei wir allerdings die terminologische Unterscheidung zwischen Referenz (Denotation) und Signifikation (Konnotation) verletzen. Wir wollen es in Kauf nehmen, um so mehr, als wir M.E. trotz ihres referentiellen Charakters nicht mit Koreferenz, d.h. formaler Wiederaufnahme glied- bzw. gliedteilwertiger Wörter, Phrasen und Sätze verwechseln möchten. Von Kosignifikanz könnte man u.U. sprechen, wenn diese Wiederaufnahme innerhalb desselben Satzes erfolgt. Letzteres, in der GBTheorie als Anapher sensu stricto betrachtet, trifft auf reflexive und reziproke Ergänzungen zu. Als M.E. könnte die reflexiv-possessive Anaphorisierung mit Wiederaufnahme von Person und Genus in Frage kommen, z.B. in dt. Sie putzte ihre Zähne. Die syntagmatische Struktur ist mit Ausnahme des Vorkommens von paradigmatischen (paradigmatisch fundierten) Morphemen, d.h. des Alternationsmorphems (R, "replacive"), des Nullmorphems (0) und des Minusmorphems (Suff.), als lineare Sequenz zu verstehen, sowohl kontinuierliche als auch diskontinuierliche. Wir folgen der Beschreibungskonvention, die paradigmatischen Morpheme linear darzustellen, weil die assoziative Bezugnahme auf ein bestimmtes Segment immer an einer bestimmten Stelle der syntagmatischen Kette erfolgt. Das assoziierte Segment lassen wir einfachheitshalber terminal vorausgehen, das darüber operierende paradigmatische Morphem unmittelbar darauf folgen, z.B. bei M.E. der 3. Person Sg. im deutschen Finitum (1)

nimmt: R (/e/:/i/)

-t (2 Kosignifikanten);

bei M.E. des Plurals mittels Suppletion in poln. (2)

ludzie 'Leute' (zum Sg. cztowiek): R (czlowiek : lud)

R (/d/:/dz'/)

-e (3 Kosignifikanten).

Liegt mehr als ein paradigmatisches Morphem vor, so wird das für die betreffende Kategorie (Funktion) konstitutive zuletzt gesetzt, z.B. bei Exponenten der Nominalisierung von dt.

Andrzej Bzde_ga

(3)

27

Schuß (zum B V schieß-): R (/i/i/u/) A 0 (V:N).

Eine diskontinuierliche Verteilung kosignifikanter Exponenten überwiegt verständlicherweise im Satz, kontinuierliche, wenn wir eine lineare Behandlung paradigmatischer Morpheme vornehmen, in Wortstrukturen. Als Paradebeispiel für eine diskontinuierliche Sequenz von Kosignifikanten diene die Bildung des augmentierten Partizips II und zusammen mit dem Grundmorphem des Hilfsverbs - des Perfekts im Deutschen:

(4) In einer Zirkumposition stehen in der Wortbildung auch die Exponenten der sog. festen Zusammenbildung (Kombination von Präfigierung und Ableitung), der einzigen ternären Wortbildungskonstruktion, bestehend aus Präfix + Basis + Derivatem, z.B. in dt. Gespiele, Gebirge, Geruch, ermöglichen, gefräßig, mit der kategorialen Bedeutung von Soziativa, Kollektiva, Faktitiva usw., repräsentiert durch die Kosignifikanten (5)

Präfix__ Präfix

(R)

Suffix (explizite Variante )bzw.

£*)0 | (implizite Variante) 1K J

Eine spezifische Kosignifikanz von segmentalen und suprasegmentalen Exponenten repräsentiert z.B. die Bildung des Plurals in (6)

russ.nogi (zum Sg. nogä): R (a:o) A (-:-) -i dt.Doktoren (zum Sg. Doktor): (·*·: — ) AR (a:r) A -en

Reduplizierte Wortformen und -bildungen fallen nur dann unter M.E., wenn der Reduplikant von einem zusätzlichen Exponenten der betreffenden grammatischen bzw. lexikalischen Kategorie begleitet ist oder wenn die reduplizierte Struktur mit einer nichtreduplizierten gleichbedeutend ist, d.h. ihr gegenüber keine semantische Motivation bringt, z.B. lat. Perfekt: cecidi : cado, got. Präteritum laüöt: leta. Anders wohl in Wörtern wie dt. Schnickschnack : Schnack, Pinkepinke : Pinke. Liege hier auch keine expressive Modifikation vor, so ließen sich derartige Doppelungen als performanzbedingte Redundanzen erklären. Unsere Interpretation der Konstituentenstruktur von Wortformen und Wortbildungskonstruktionen erfolgt auf der Repräsentationsebene von Systemeinheiten. Die Grundmorpheme werden dabei von der Varianz freigehalten, die allomorphische Repräsentation wird in lineare "quasi-emische" aufgelöst und die Flexive sowie Derivateme erscheinen als einzelne Signifikanten, die das betreffende Morphem-Signifikat allein oder in Portmanteau-Bündelungen exponieren. Die Signifikanten einzelner kategorialer Bedeutungen und Funktionen treten in kontextbedingter, zuweilen auch freier Varianz ihrer Formen auf und erst die Untersuchung aller ihrer Umgebungen erlaubt die Feststellung, welche Kosignifikanten als konstitutiv und welche als akzessorisch, sowie welche Formen vom Standpunkt des Systems aus als unmarkiert gelten können. Das Kriterium genetischer Priorität, z.B. umlautloser Formen gegenüber umgelauteten, kann solche Ermittlungen stützen, kann aber nicht entscheidend sein. In wortübergreifenden syntaktischen Strukturen, mit denen wir uns weiter be-

28

Plenarvorträge

fassen wollen, dürfte der Status einer Hauptunterscheidung und die Extension eines Signifikanten von Bedeutung sein. Nachstehend Beispiele für M.E. innerhalb syntaktischer Konstruktionen. Die Kombination von Partikel und Flexiv(en) bei Präpositionalkasus: Nicht nur die zweigliedrigen vom Typ von __wegen, um __wiüen, sondern sämtliche Präpositionen, bilden praktisch mit dem regierten reinen Kasus Zirkumpositionen. Nur bei nachgestellten Präpositionen (Postpositionen) liegt Kontaktstellung mit einer Wortgrenze zwischen beiden Exponenten vor. In diskontinuierlicher Sequenz von kongruentem Lexem und Flexiv(en) wird M.E. zum Ausdruck von Person, Genus nomini und Quantifikation (mittels Numerale und Pluralendung) realisiert; diskontinuierlich bzw. in Kontaktstellung von zwei oder mehr Lexemen (meistens Partikeln, Adverbien und Pronomen) die uns aus vielen Sprachen bekannte multiple Negation, soweit sie dabei keine expressive (intensivierende) Bedeutung hat. Eine weitere Erscheinungsform der M.E. im Satz stellen Kosignifikanten der Definitheit bzw. Topikalisierung von NPn in Artikelsprachen dar: der Artikel und die Stellung im Satz. Die kategoriale Bindung an das Nomen, insbesondere das Subjektnomen, wie sie durch Kongruenz erreicht wird, nimmt eine extreme Form in der agglutierenden Sprache des Suahili und in anderen Bantu-Sprachen an, und zwar mittels Klassenpräfixe, vergleichbar mit den Flexiven des Genus, welches im Suahili als morphologische Kategorie nicht existiert. Klassenpräfixe erscheinen in strenger Konkordanz mit den einschlägigen Nomenklassen und stellen insgesamt eine verschwenderisch ausgebaute M.E. dar. Es geht dabei wohl um eine primitive Form motivierter syntaktischer Bindung. Sie erinnert gewissermaßen an die morphologische Bindung mittels Vokalharmonie im Türkischen bzw. Ungarischen. In der zuerst besprochenen M.E. innerhalb Wortformen und Wortbildungskonstruktionen treten die in Frage kommenden Kosignifikanten, auch bei ihrer diskontinuierlichen Verteilung, in einer f e s t e n K o n j u n k t i o n auf, sie sind weder reduzierbar noch umstellbar oder austauschbar. Eine u n f e s t e Konjunktion ergibt sich, wenn neben gebundenen Morphemen ein freies Morphem als Kosignifikant fungiert, welches ersetzt und/oder permutiert werden kann. Der letzte Fall, d.h. eines permutierbaren Kosignifikanten, tritt bei der Kongruenz mit dem Subjekt der 1. und 2. Person ein. Man vgl. (7)

dt. ich schreibe, du schreib.«: poln. (ja) (ty) piszesz ich bin Deutscher: poln. (/a)jeste/n Polakiem Ija-m Polak(iem) du bist Deutscher: poln. (ty) jestei Polakiem /ty-i Polak(iem) du wußtejf: poln. (ty) wiedziatei /ty-i wiedziat

Die Beispiele zeigen, daß Unterschiede bezüglich der Signifikanz von Person beim Subjekt auch zwischen typologisch verwandten Sprachen beträchtlich sein können. Der Fortfall des Personalpronomens 1. und 2. Person in Subjektfunktion ist uns aus vielen Sprachen bekannt, u.a. aus dem Lateinischen. Die Fälle des stilistisch bedingten "grammatischen Selbstmords" im Deutschen ausgenommen, liegt im letzteren eine obligatorische M.E. vor, im Polnischen nur in emphatischer Funktion, in deren zweiter Variante beide Kosignifikanten logischerweise zu einem Glied verschmelzen (jam, tyf). Bei der Kongruenz mit dem Subjektnomen 3. Person kann letzteres außerdem ersetzt werden,

29

Andrzej Bzd^ga

sofern es nicht durch ein Pronomen, sondern durch ein Substantiv repräsentiert ist. Dies wäre eine zweite Variante unfester Konjunktion von Kosignifikanten. Es geht dabei nicht um das Subjektnomen in dessen signifikativer Bedeutung (durch das jeweilige Substantiv) oder referentieller (durch ein definites bzw. indefinites Pronominalsubstantiv), sondern um das Subjektnomen als referentiellen Repräsentanten der Kategorie Person, d.h. in der Funktion des Senders, Empfängers bzw. eines außerhalb des Kommunikationsgefüges befindlichen Dritten sowie zusätzlich als Repräsentanten der entsprechenden Menge und Genusklasse. Nomina (einschließlich der die Kategorien 3. Person und Genus implizierenden Substantive), die an sie gebundenen Deklinationsendungen in der Subjekt-NP und die mit ihnen kongruierenden Flexive des finiten Verbs, manchmal auch des adjektivischen Prädikativs, meistens auch der Prädikatsnomina, stellen sämtlich Portmanteaumorpheme dar. M.E. dient hier gewissermaßen zur Verdeutlichung von komplexen kategorialen Signifikaten, indem ihre Signifikanten in großenteils homogener Form vervielfältigt werden. Allerdings kann hier die Kongruenz einzelsprachlich durch ad sensum-Zuordnungen (pluralisch-distributive bzw. singularisch-kollektive) aufgehoben werden, z.B. (8)

engl. (fakult.) The association/government (Sg.) are having their session (PI.) poln. (oblig.) Przyszto (Sg.Ntr.) pi$ciu m$zczyzn/pie.d kobiet/pi^cioro dzieci (PI.) 'Es kamen fünf Männer/ Frauen/Kinder'.

In der PS des Satzes lassen sich alle Kosignifikanten der Person als Kernelemente der Subjekt-NP darstellen. In einer mittels kontextsensitiver Formationsregeln abgeleiteten PS der Subjekt-NP (1968 fürs Deutsche vorgeschlagen) können der lexikale und flexivische Exponent der Personaldeixis als auch der 3. Person integriert als Schlußelemente (PP , PS usw.) des rechts verzweigenden Kernkomplexes (NK) der NP erscheinen (9). Das Symbol PS für das Personalflexiv entfällt in anderen Funktionen der NP, d.h. im Kontext obliquer Kasus oder einer Kopula.

(9)

ich

V NPi schreib-

Das die NP-Formative abschließende Ps^lexiv im P-Marker für dt. Ich schreibe (einen Brief) rückt damit zu den die VP unter VK (soviel wie Aux für Modus und Tempus) eröffnenden Aux-Formativen und dem Verbalstamm V des zu erzeugenden Finitums. Kategoriale Symbole für Flexive dominieren dann immer die lexikalischen Einträge, die ihnen folgen.

30

Plenarvorträge

Die Kennzeichnung und eventuelle M.E. von Genus nomini ist zum großen Teil von der Kategorie Person sowie Numerus abhängig. Bei den Nomina der 1. und 2. Person (wo sie in direktem kommunikativen Kontakt überflüssig ist) sowie im Plural (wo sie auch auf generisch heterogene Mengen bezogen werden muß) ist sie selten belegt. Zum Subjekt in 1. und 2. Person erscheint sie sekundär beim präteritalen Finitum im Slawischen, ohne mit dem generisch indifferenten Personalpronomen M.E. zu ergeben, z.B. poln. (ja) bytem/bytam, (my) byliSmy/bytyfmy usw. M.E. kann sich erst in der 3. Person ergeben. Die Genusunterscheidung im Plural kann entweder neutralisiert oder in kategorial reduzierter Form vorkommen. Im Slawischen wird sie mittels Kollektivnumeralien, die auf Kollektionen von Menschen und Tieren gemischten Geschlechts anwendbar sind, neutralisiert. Im Polnischen und einigen anderen slawischen Sprachen erscheint sie auf die Kategorie des Personalmaskulinums reduziert, welche im Plural in Opposition zu einem gemeinsamen Signifikat für alle übrigen Genera tritt. Die Kongruenz mit dem adjektivischen Prädikativ und/oder mit dem Finitum ergibt eine unfeste Konjunktion von Kosignifikanten, wenn in Subjektfunktion ein Substantiv im Plural erscheint, eine festere selbstverständlich dann, wenn das Subjekt ein Personalpronomen ist. Diese erweiterte M.E. von Genus nomini im Satz tritt häufiger mit einem kongruenten Prädikativ auf (so im Slawischen, Lateinischen, Lettischen), mit dem Verb scheint sie spärlicher belegt zu sein (etwa im Hebräischen), im Slawischen nur in dem auf eine partizipiale Konstruktion zurückgehenden Präteritum zum Subjekt 3. Person (vgl. oben). Im Plural wird die Kongruenz bezüglich des Genus, welches nur bei der Grundzahl '2' voll differenziert erscheint, nicht aufgegeben, sondern auf die schon erwähnte Unterscheidung Personalmaskulinum vs. Nicht-Personalmaskulinum reduziert. Letztere Kongruenz wird allerdings bei der genitivischen Variante personalmaskuliner Grundzahlen (poln. dwoch, trzech, czterech, piqciu usw.) ebenso wie beim quantitativen Genitiv des Subjekts aufgehoben, indem das Finitum eine singularische Form des Neutrums annimmt (vgl. (8)). Aus der Sicht kategorialer Kennzeichnungen anderer Sprachen bzw. der kommunikativen Bedürfnisse der betreffenden Einzelsprache mag die eine oder andere in ihr grammatisch formalisierte Kategorie selbst als redundante Information erscheinen. So ist die Genusunterscheidung beim slawischen Präteritum nur der periphrastischen Herkunft dieser Tempusform zu verdanken. Das gleiche gilt für die bizarre Unterscheidung von personalmaskulinen Formen im Plural. Es geht doch dabei nicht darum, die Welt der Männer gegenüber der übrigen Welt (der Frauen, Kinder, Tiere und Dinge) kenntlich zu machen und eine M.E. dieser Kategorie zu bewirken. Eine entsprechende Information wird auch durch spezifische Formen von Pronomen (poln. oni, ci, owi, moi: one, te, owe, moje usw.) und die inhärente Semantik von Substantiva vermittelt. Die Herausbildung dieser Kategorie ist einem Analogieprozeß in Deklinationsparadigmen zu verdanken, möglicherweise durch veränderte Gebrauchshäufigkeit von humanen Maskulina im 14.-16. Jh. Eine dritte Art von M.E. liegt vor, wenn die flexivische Kennzeichnung einer Kategorie wie Numerus mittels Quantifikatoren spezifiziert wird. Wir wollen diese Kosignifikanz von Flexiv und spezifizierendem Lexem d i s j u n k t e M.E. bezeichnen. Bei einer solchen Auffassung von M.E., d.h. im Sinne einer lexikalischen Restriktion der bereits in Umrissen, global zuordnenden Information über die Menge, Zeitreferenz oder Modalität, hätten wir mit einer Disjunktion von Kosignifikanten zu tun. Der lexikalische er-

Andrzej Bzde.ga

31

scheint als eine nur fakultative Spezifizierung, die ausbleiben kann, ohne den Grundsinn und die Grammatizität des Satzes zu verletzen. In kommunikativer Hinsicht ist der spezifizierende Kosignifikant wichtiger, er setzt ja im Falle der Quantifizierung mittels Numeralien eine globale Zuordnung zum Plural voraus. Im Türkischen fällt daher bei vorausgehendem Kardinale das Pluralsuffix des Nomens einfach fort, z.B. yil-lar 'Jahre' aber seldz-yil 'acht Jahre'. In vielen Sprachen besteht übrigens auch die Tendenz, diese Redundanz bei Maß- und Mengenangaben durch sog. Monoflexion zu entfernen. Eine analoge Behandlung der M.E. im Bereich der Zeitreferenz ist insofern problematisch, als Temporaladverbiale meistens als freie Angaben und folglich als höhere Prädikate fungieren. Das gilt m.m. auch für die disjunkte Kosignifikanz der Modalität. Bis auf die M.E. von Genus sowie 1. und 2. Person ist für die bisher besprochenen Arten von Kosignifikanz im Satz charakteristisch, daß der flexivisch bzw. affixal gebundene Signifikant gegenüber dem freien, lexikalisch realisierten eine größere Extension aufweist. Dies gilt auch für die Unterscheidung essiv vs. lativ im System spatiotemporaler Referenz, ausgedrückt durch reine Kasus bei Präpositionen mit doppelter Rektion. Nur aus der Sicht einzelner Präpositionen scheint die Dativ/Akkusativ-Unterscheidung spezifizierenden Charakter und damit eine kleinere Extension zu haben. Somit bringt der flexivische bzw. affixale Signifikant nur eine globale, z.T. als deiktisch interpretierbare Zuordnung. Diese reflektiert gewissermaßen eine kategoriale Erfassung der Wirklichkeit, dient also als eine Art kognitives Strukturprinzip. M.E. im Satz, einschließlich ihrer disjunkten Variante, ließe sich (falls anstelle von Spezifikationen kein All-Quantor tritt) als sukzessive Determination von Phrasennuklei oder deren inhaltliche Entfaltung, informationstheoretisch als sukzessive Entropieabnahme und Redundanzzunahme interpretieren. Eine Erfassung von Redundanzen könnte einen Bestandteil der syntagmatischen Beziehungen in der Satz- und Wortstruktur einer Sprache ausmachen, und zwar unter dem Aspekt der Disproportion zwischen den einzelnen kategorialen Signifikaten und ihren Signifikanten, mit dem Ziel, die syntagmatische Kette, mit Rückschlüssen auf die Konstitution von Phrasen, besser abzubilden, u.a. durch eine integrierte Darstellung von Kosignifikanten einzelner Kategorien. Unabhängig von den verschiedenen historisch zugrunde liegenden Mechanismen, bestünde die Rolle und Leistung der M.E. 1. in der kategorialen Bindung innerhalb von Phrasen und der letzteren zum Satzganzen, 2. in einem informationstheoretischen Moment: einer günstigeren Wiedergabe kategorialer Unterscheidungen, indem durch mehr Signale per Einheit einer Entropiezunahme in einzelnen Portmanteaumorphemen mit ihren ungünstigen Bündelungen von kategorialen Informationen und damit großer Funktionsbelastung entgegengewirkt wird.

Literatur Bzdejga, Andrzej Z. (1968): "Binarny opis struktury frazowej". - In: Sprawozdania PTPN za I potrocze. 1968,45ff. - (1980): "Zur Konstituentenstruktur der Verbalphrase im Deutschen". - In: Festschrift für Gunnar Bech, Kopenhagen, 25-39.

Hans Glinz Ein "Ich" und seine Sprachen - ein Versuch von einer Dramenperson aus, deutsch - französisch - englisch - italienisch

Was ich Ihnen vortragen möchte, sind die letzten Abschnitte eines dicken Buches, von dem ich hoffe, daß es bald erscheinen wird: "Handbuch Deutsch und Fremdsprachen, Grammatik und Verstehen, Deutsch - Französisch - Englisch - Latein". Als Hauptthema dieses Buches könnte ich in direktem Anschluß an die Ausführungen von Grucza bezeichnen: D a s I n e i n a n d e r v e r s c h i e d e n e r S p r a c h e n i m g l e i c h e n K o p f - several languages in one and the same brain. Ich möchte Ihnen nun nicht den theoretischen Aufbau vorlegen, der sich mir ergeben hat, mit der Unterscheidung verschiedener Schichten ("layers") in jeder Sprache, sondern ich möchte ein Stück S p r a c h p r a x i s e i n e s M e n s c h e n skizzieren, an Hand eines zentralen Textausschnitts aus dem Stück "Don Juan oder die Liebe zur Geometrie", von Max Frisch, und fünf dazu vorhandenen Übersetzungen (französisch von Philippe Pilliod und Henry Bergerot, englisch von Michael Bullock, Frederick Rolf, James L Rosenberg, italienisch von Enrico Filippini; nur teilweise publiziert, aus dem Max FrischArchiv an der Zürich). Nehmen Sie also an, gewissermaßen als Darstellungshypothese, daß ein Mensch Namens Don Juan, so wie ihn Frisch gezeichnet hat, v i e r S p r a c h e n g l e i c h e r w e i s e s p r i c h t und, daß er das, was ihn erfüllt, was ihn bedrängt, gleicherweise einem deutschsprechenden Partner, einem französischsprechenden, einem englischsprechenden und einem italienischsprechenden mitteilen und verständlich machen kann - es in e i n e n T e x t f a s s e n , es dem anderen mitteilen und verständlich machen, um dadurch sein eigenes "Ich" gegenüber diesem Partner wie für sich selbst zu stabilisieren. Die Frage, um die es gehen soll, ist nun: Was ist das Z e n t r a l e , was bleibt für a l l e S p r a c h e n g l e i c h - und was ist v e r s c h i e d e n , je nach Sprache und teilweise in der gleichen Sprache je nach Übersetzer ? Als H i l f s m i t t e l für die technischen, grammatischen Aspekte meiner Analysen verwende ich die folgenden Begriffe, die im erwähnten Buch ausführlich begründet sind: - d o m i n a n t e u n d i n h a l t l i c h e T e i l e ; e i n d o m i n a n t e r Teil nennt man einen Akt des S e h e n s , Sprechens, Denkens, und der zugehörige inhaltliche Teil nennt das d a b e i G e s e h e n e , Gesagte, Gedachte - v e r b a l e s S e m a n t e m : eine V e r b b e d e u t u n g zusammen m i t d e n f e s t e n S t e l l e n f ü r e i n z u s e t z e n d e Satzglieder und ihre Bedeutungsbeiträge; man muß mit einer fünfstelligen Zahl von verbalen Semantemen rechnen, in jeder natürlichen Sprache; - B e g l e i t g e f ü g e : Begleitpronomen("Artikelwort")/determinant/determiner + Nomen/nom/noun, oft mit begleitendem Adjektiv/adjectif/opithete ("attributivem Adjektiv"), für die Signalisierung einer zweiteiligen Zahl von Bedeutungsstrukturen;

34

Plenarvorträge

- A n s c h l u ß g e f ü g e : Nomen bzw. ganzes Begleitgefüge, als Kern, mit einem durch Genitiv oder Präposition angeschlossenen anderen Nomen bzw. Begleitgefüge, ebenfalls für eine zwei- oder dreistellige Zahl von Bedeutungsstrukturen (vor allem wenn für Kurzfassung des sonst in einer ganzen verbalen Proposition Dargestellten verwendet, z.B. auf Grund von "auf die bessere Zeit hoffen" das Anschlußgefüge "die Hoffnung auf die bessere Zeit") Und nun zur Situation und dem Text (bzw.: den Texten): Don Juan, dem Frisch die zu betrachtenden Sätze in den Mund legt, sitzt mit dem Bischof von Cordoba auf der Terrasse des prächtigen Schlosses der Herzogin von Ronda, zu welcher die ehemalige Dirne Miranda geworden ist. Juan ist für die spanische Öffentlichkeit dramatisch zur Hölle gefahren (im 4. Akt), in Wirklichkeit ist er aber durch eine Falttür in den Keller gesprungen und lebt jetzt bei Miranda, die ihn liebt und die er liebt, wobei er sich aber doch immer als Gefangener fühlt. Die beiden warten auf das Essen, zu dem Miranda immer zu spät erscheint, zum großen Ärger von Juan. Auf die Klage von Juan, er halte es bei Miranda nicht aus (obwohl er zugibt, daß er sie liebt), hat der Bischof aus der biblischen Schöpfungsgeschichte zitiert: "Es ist nicht gut, daß der Mann allein sei, drum schuf Gott ihm eine Gefährtin". Daraufhin sagt Juan skeptisch (zur Erleichterung der Analyse wird in den folgenden Texstücken der Umfang der Propositionen bzw. clauses durch Klammer markiert, die Verben sind graphisch hervorgehoben): (Und meinte er) (dann sei es gut) ? (And He thought) (that would make it good) ? (Et U s'imagina arranger ainsi les choses) ? (And did He think then) (that everything would be fine) ? (Eijugea-t-'d) (gue son oeuvre/wf bonne) ? (And did he think) (that then it was good) ? (Epensava) (ehe cosi fosse bene) ?

Als A n t r i e b im "Ich" von Juan ist hier offensichtlich zu erschließen: Er will seine S k e p s i s a u s d r ü c k e n gegenüber der soeben vom Bischof herangezogenen Bibelstelle über die Erschaffung der Frau als Gefährtin des Mannes, und er geht dabei von seiner eigenen Bibelkenntnis aus und bezieht sich ironisch auf Gottes befriedigtes Urteil über seine Schöpfung (Genesis 1,31: "Und Gott sah, daß alles, was er gemacht, sehr gut sei"; das gilt allerdings streng genommen nicht die vom Bischof zitierte Stelle aus Genesis 1,18-25, die Frau als nachträglich geschaffene Gefährtin des Mannes, sondern für die lapidare Aussage in Genesis 1,27: "Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, nach dem Bilde Gottes schuf er ihn; als M a n n und W e i b s c h u f er ih n"). Das e r s t e , was sich hier für die Produktion der Äußerung in Juans Kopf einstellt, ist also wohl " i r o n i s c h e r ", und wohl gleichzeitig " i r o n i s c h e F r a g e". Dazu wird praktisch gleichzeitig, die g r u n d l e g e n d e V e r k n ü p f u n g s w e i s e aufgerufen "Darstellen des f r a g e n d e n Denkaktes durch d o m i n a n t e n Teil, und Darstellung des in F r a g e G e s t e l l t e n , durch den zugehörigen i n h a l t l i c h e n Teil. Erst dann kommt wohl das Aufrufen geeigneter v e r b a l e r S e m a n t e m e für den dominanten wie für den inhaltlichen Teil - Semanteme, in welche die hier wichtigen Nennungen

Hans Glinz

35

von Personen und anderen Entitäten sowie Beurteilung als Subjekte und weitere Satzglieder gesetzt werden könnea Bei den beurteilenden Semantemen mit dem so häufigen "sein/Stre/be/essere" und wohl auch bei den Semantemen mit "make" und "arranger" sind wohl schon fertige verbale Wortketten gespeichert, in die nur noch die Subjekte einzusetzen sind: meinen / / G o t t - gut sein //es, a l l e s s'imagine // D i e u - arranger ainsi les choses juger IID i e u - lire bon / / s o n o e u v r e - be good // it, a l l think / / G o d - make it good // t h a t ("his action")} - be fine // e v e r y t h i n g pensare // D i ö - cosi e s s e r e bene // t u 11 o

Diese B e d e u t u n g s k o m b i n a t i o n e n werden nun als "v e r g a n g e n" in den Z e i t a b l a u f eingebettet (nämlich als "damals, nach dem Schöpfungsakt", von dem Bischof gesprochen hatte), und zwar im Deutschen durch Präteriturh im dominanten Teil (das auch den inhaltlichen Teil zeitlich festlegt), bei Pilliod durch passe simple im dominanten Teil (das auch für den in der gleichen Proposition durch den Infinitiv gegebenen inhaltlichen Teil gilt), bei Bergerot durch passe simple im dominanten Teil und im inhaltlichen Teil, bei Bullock durch simple past im dominanten Teil und im inhaltlichen Teil, bei Rolf und Rosenberg durch Kombination von simple past im dominanten Teil und present conditional im inhaltlichen Teil, wobei der dominante Teil die Vergangenheitsbedeutung liefert, bei Filippini im dominanten Teil durch Imperfekt, im inhaltlichen Teil durch Konjunktiv Imperfekt (der im Italienischen auch in der gesprochenen Sprache gebräuchlich ist, im Gegensatz zum französischen subjonctif de l'imparfait). N a c h a l l e n diesen mehr oder weniger "innen" zu sehenden Teil-Prozessen werden nun die R e s u l t a t e in die mehr "außen" zu sehende g r a m m a t i s c h e F o r m gebracht, die in der jeweiligen Sprache erforderlich ist, vor allem auch in die geeignete lineare Ordnung ("Wortstellung"), und in dieser Ordnung werden die p h o n i s c h e n W o r t g e s t a l t e n , die sich ergeben haben (z.B. für die Verbformen) durch die entsprechenden "Befehle" an die Sprechorgane h ö r b a r gemacht, für den zuhörenden Bischof wie für den sprechenden Juan selbst. Die so hergestellten Formalstrukturen sind hier: - im d e u t s c h e n O r i g i n a l Nachstellung des Subjekts, hinter der Personalform des Verbs, zusätzlich zur fragenden Satzmelodie, die für den inhaltlichen Teil gereihter Teilsatz mit Konjunktiv I ("sei"); - bei P i l l i o d der Frage-Charakter rein durch die Satzmelodie signalisiert, der inhaltliche Teil als Infinitiv mit zugehörigen Satzgliedern direkt an die Personalform "imagina" angeschlossen (wobei Subjekt "il" auch für den Infinitiv zu denken ist, man könnte verdeutlichen "s'imagina-til qu'il pourrait arranger ainsi les choses ?"); - bei B e r g e r o t Frage-Charakter durch Nachstellung des Subjekts und Satzmelodie, Anschluß des inhaltlichen Teils durch die unterordnende Konjunktion "que", dazu die Umwandlung des "bon" in "bonne", wegen der erforderlichen Übereinstimmung ("accord") mit dem Subjekt "son oeuvre"; - bei B u l l o c k und bei R o s e n b e r g Frage-Charakter durch die Nachstellung des Subjekts signalisiert, daher Zuhilfenahme von "do", in der Form des Past "did",

36

Plenarvorträge

bei R o l f Frage-Charakter rein durch die Satzmelodie signalisiert, daher einfach past "thought"; Anschluß des inhaltlichen Teils bei Bullock durch die unterordnende Konjunktion "that", bei Rolf und Rosenberg werden die inhaltlichen Teile einfach als gereihte Teilsätze angefügt, ohne besondere Signalisierung; - bei F i l i p p i n i Anschluß des inhaltlichen Teils durch die unterordnende Konjunktion "ehe" und den Konjunktiv Imperfekt "fosse" (wegen "pensava"). Durch diese g a n z e ironische Frage entsteht nun offenbar im kontrollierenden "Ich" Juans, wohl schon während der ca. 3 Sekunden des Aussprechens, das B e d e n k e n , der Bischof könnte den ironischen Ton (bei dem es Juan völlig ernst ist), als ein Signal für Scherz auffassen, und damit das Bedürfnis, für das jetzt noch zu Sagende (das die Hauptsache ist) die E r n s t h a f t i g k e i t zu betonen. Das erfolgt durch die folgenden Propositionen (alle nicht verbal außer der Fassung von Filippini; Bergerot läßt diesen wichtigen Bestandteil der ganzen Äußerung einfach aus): Deutsches Original: Rolf:

Im Ernst, [...] In truth, [...]

Pilliod: Sorieusement, [...] Bullock: Seriously, [...] Rosenberg: Seriously, [...] Filippini: Parlo sul serio, [...]

Die W e g e von der einheitlichen Absicht "Betonung der Ernsthaftigkeit des Sprechens" über das Abrufen der geeigneten Wörter und ggf. Konstruktionen bis zum Aussprechen des Abgerufenen kann man so nachzeichnen: Für die d e u t s c h e F a s s u n g wird vielleicht zuerst das Nomen "E r n s t" abgerufen und dann mit "i m" kombiniert (Präposition "in" + Begleitpronomen "dem", Bedeutungsbeitrag "neutral festgelegt"). Man kann aber wohl annehmen, daß die ganze Formel "Im Ernst" schon fertig gespeichert ist. In beiden Fällen kann ein möglicher Bild-Hintergrund wirksam werden, nämlich "Raum, in dem das zu Sagende gilt". Für "Serieusement - Seriously" kann wohl Speicherung als fertige Einheit angenommen werden, wenn auch in unmittelbarer Nachbarschaft mit den zugrundeliegenden Adjektiven "sorieux - serious". Es liegen "reine, abstrakte" Bedeutungen vor, ohne Bildhintergrund. Auch "In truth" ist wohl schon fertig gespeichert (es wird im Duden/Oxford Wörterbuch Englisch-Deutsch als "literary" gekennzeichnet). Im Gegensatz zu "Seriously" kann aber ein Bildhintergrund "Raum für die Geltung des zu Sagenden" wirksam werden. Dasselbe dürfte der Fall sein bei der italienischen Wendung "parlare sul serio" (wobei man sich fragen kann, ob das mit Präposition "su" und Artikel "il/1" kombinierte "serio" als Adjektiv oder als Nomen aufzufassen ist). Ein Wirksamwerden eines räumlichen Bildhintergrundes ist wohl wenig wahrscheinlich. Nach dieser Betonung der E r n s t h a f t i g k e i t (wer Frisch gekannt hat, hört hier von seinem eigenen Tonfall) setzt nun Juan die e i g e n t l i c h e A u s s a g e hin, um die es ihm geht, als inhaltlichen Teil zu "Im Ernst - Serieusement - Seriously - In truth Parlo sul serio": (mein Unwille gegen die Schöpfung (die uns gespalten hat in Mann und Frau) ist lebhafter als je) (mon indignatio envers la crdation (qui nous a faits homme et fenune) est plus vive que jamais) (Mon irritation conter la croation est plus vive que jamais) (pourqoi nous -f-on riparus entre hommes et femmes

)?

Hans Glinz

37

(my dislike of Creation ( which has divided us into man and woman) is more intense than ever) (the anger (I feet) toward a creator (who spat us up in man and woman) gvws stronger year by year) (the anger (I feel) toward a Creator (who idiotically split us into Man and Woman ) grows stronger year by year) (la mia ripugnaza per la creazine (ehe ci ha distinti in uomini e donne) piü viva ehe mai)

Juan b e n n e n t nun also das, was ihn bedrückt, was ihm unerträglich ist; er faßt es als ein "Etwas", als eine Entität und er führt die Existenz dieses "Etwas" auf das verkehrte Handeln einer personhaften Macht zurück - und das alles will er nun in S ä t z e f a s s e n , es in geformter, klarer Weise vor den Bischof und vor sich selbst h i n s t e l l e n , um seine Lage verständlich zu machen und zugleich um selber die ganze Situation besser ertragen zu können. Die W e g e von der Absicht über wohl zuerst eher diffus verschwebende Bedeutungskomplexe bis zur fertigen produzierten Textgestalt kann man sich nun so vorstellen (wenn man sich ganz in die Dramenfigur "Don Juan" hineinversetzt, in der speziellen von Frisch geschaffenen Fassung dieser Figur, und wenn man sich nun nicht nur als Deutschsprachiger, sondern auch als Französischsprachiger, Englischsprachiger und Italienischsprachiger sieht - wie es sich beim Sehen/Hören einer Aufführung in diesen Sprachen oder beim Lesen mehr oder weniger von selbst ergibt). Zunächst schwebt wohl ein n o c h w e n i g g e g l i e d e r t e r und ausgeformter Bedeutungskomplex vor, etwa "Ablehnen der Schöpfung - diese Gespaltenheit der Menschen in Mann und Frau". Dieses Vorschwebende wird nun in allen Fassungen außer der sehr freien Wiedergabe durch Bergerot in die folgende g r a m m a t i s c h e ( u n d z u g l e i c h s e m a n t i s c h e ) S t r u k t u r gebracht: N e n n u n g durch e i n A n s c h l u ß g e f ü g e , a n dessen Anschluß-Teil ein A n s c h l u ß - R e l a t i v s a t z angefügt ist, und dieses Ganze als Subjekt, so daß dann durch Verb und weitere Satzglieder die ständig wachsende Gewalt des im Subjekt dargestellten bedrückenden, unerträglichen Gefühls deutlich gemacht werden kann. Im G r u n d t e i l des Anschlußgefüges wird zuerst die Zugehörigkeit des zu nennenden bedrückenden, quälenden Gefühls zur sprechenden Person deutlich gemacht, durch das Possessiv "mein - mon - my - la mia", in den Fassungen von Rolf und Rosenberg durch die eng angeschlossene contact clause "I feel" (weswegen hier vor dem Nomen der definite Article "the" erforderlich ist, mit dem Bedeutungsbeitrag 'festgelegt neutral'). D i e V e r k n ü p f u n g v o n G r u n d t e i l u n d A n s c h l u ß t e i l erfolgt durch die Präpositionen "gegen (mit Akkusativ) - envers - contre - of - toward per". Man sieht hier einmal mehr, wie sehr der B e d e u t u n g s b e i t r a g solcher Präpositionen abhängig ist von den durch die verbundenen N e n n u n g e n (die ja meistens als Begleitgefüge geformt sind). Man kann den Bedeutungsbeitrag der so verschiedenen Präpositionen (auch in der gleichen Sprache, französisch "envers" und "contre") bei den hier zu verbindenden Nennungen einfach fassen als "das in A Genannte i m B l i c k a u f das in B Genannte". Auch der A n 's c h l u ß t e i l ist ein Begleitgefüge, und zwar im deutschen Original sowie in den zwei französischen und der italienischen Fassung mit dem Bedeutungsbeitrag des Begleitpronomens (bzw. Artikels) "festgelegt neutral". Bullock hat gar keinen Artikel, dadurch besondere Offenheit (oder auch besonders enger Anschluß) der durch

38

Plenarvorträge

"Creation" aufgerufenen Bedeutung. Rolf und Rosenberg verdeutlichen den im deutschen Original nur mitzuverstehenden nicht ausdrücklich signalisierten Bezug auf den "Schöpfer" (der ja hinter der "Schöpfung" steht), indem sie ausdrücklich von "creator" sprechen (bei Rosenberg sogar groß geschrieben, wie "Creation" bei Bullock), und zwar wird dieser "Schöpfer" durch den indefiniten article "a" als "frei wählbar unter allen möglichen" präsentiert und damit zugleich relativiert, ja ironisiert, abqualifiziert. Ein s e h r v i e l u n g l e i c h e r e s Bild als bei der verwendeten Gefüge-Struktur ergibt sich nun, wenn man die zwei E i n z e l b e d e u t u n g e n betrachtet, die im Grundteil und im Anschlußteil eingesetzt sind. G r o ß e E i n h e i t l i c h k e i t , ja praktisch völlige Übereinstimmung (in den drei Fremdsprachen bis in die Lautungen hinein) ergibt sich für den Anschlußteil: " S c h ö p f u n g - c r a t i o n - C r e a t i o n - c r e a z i o n e " sind praktisch gleichbedeutend. Und auch der Zusammenhang von "creator" mit dem deutschen "Schöpfung" ist klar: hinter allen steht der biblische Bericht aus Genesis l und 2. G l e i c h h e i t nur in der hier wichtigen " a b s t r a k t e n " Bedeutung, aber dabei verschiedene I n t e n s i t ä t s g r a d e und verschiedene Möglichkeit von B e g l e i t v o r s t e l l u n g e n ("Bildhintergründen" aus einem konkreten materialen Handeln) findet man dagegen bei " U n w i l l e - i n d i g n a t i o n - i r r i t a t i o n - d i s l i k e a n g e r - r i p u g n a n z a", durch welche die im Kernteil zu nennende Gestimmtheit Juans dargestellt werden soll. Dabei ist offensichtlich auch mehr oder weniger verschiedene individuelle Auffassung möglich. Markant verschieden sind die g e n a u e r e n B e d e u t u n g s b e i t r ä g e der in den Semantemen verwendeten V e r b e n . In meiner individuellen Auffassung: ' S p a l t e n ' ist ein ziemlich starker Ausdruck - es legt Bildhintergründe aus manueller Tätigkeit nahe ( spalten') und damit auch eine gewisse Gewaltsamkeit. 'Faire' ist sozusagen das neutralste mögliche Verb für 'etwas bewirken, Veränderungen hervorbringen', also rein abstrakter Bedeutungsbeitrag, kein Aufrufen eines Bildhintergrundes. Bei 'r e p a r t i r' wird eher ein Bild 'verteilen, anders anordnen' aufgerufen, und die spezielle Bedeutung 'durch diese Verteilung etwas auseinanderreißen' ergibt sich erst aus dem Semantem als ganzem bzw. aus der fertigen hier damit gebildeten Proposition. 'D i v i d e' weckt in erster Linie die ziemlich abstrakte Vorstellung 'trennen, voneinander loslösen' (im Hintergrund vielleicht auch die lateinische Devise für Machterhaltung von Kaisern usw. 'Divide et impera - trenne die Beherrschten voneinander, durch verschiedene Behandlung, und verhindere damit, daß sie sich gegen dich zusammenschließen'). Bei 's p l i t' und 's p l i t up' stellt sich der gleiche Bildhintergrund ein wie bei deutsch 'spalten' (vielleicht gestützt durch die gleicherweise vorhandenen Konsonanten 'sp -1 -1'); die Auffassung 'gewaltsam trennen, auseinanderreißen' wird verstärkt durch das krasse von Rosenberg eingefügte Urteil 'idiotically'. Bei 'distinguere' ergibt sich wieder eher ein abstrakter Bedeutungsbeitrag 'unterscheiden', ohne die Bildhintergründe von 'spalten' oder 'split, split up' oder auch 'repartir'. Ich überspringe hier eine ganze Reihe von Einzelschritten der Analyse und gehe zur nächsten Aussage, durch die Juan die Größe seines Unwillens verdeutlicht (In der

Hans Glinz

39

Fassung von 1953 sehr drastisch, und offenbar von Pilliod und von Rosenberg verschieden verstanden, in der Fassung von 1961 etwas zurückgenommen): (Mein Unwille (...) ist lebhafter als je) (ich speise ihn hier mit jeder Mahlzeit) (mon indignation [...] est plus vive que jamais) (je la nourris ä chaque repas) (the anger I feel [...] grows stronger year by year) (I taste it every night at the dinner table)

und 1961: (Ich zittere vor jeder Mahlzeit) (I tremble before every meal) (Je tremble avant chaque repas) (Tremo prima di ogni pasto)

Ich lasse auch hier die Einzel-Analysen weg, um noch etwas Zeit zu haben für die zweite entscheidende Passage in dieser Selbst-Analyse von Juan. Er sagt nämlich nun: (Welche Ungeheuerlichkeit) (daß der Mensch allein nicht das Ganze ist), (und je größer seine Sehnsucht wird), (umso verfluchter steht er da), (bis zum Verbluten ausgesetzt dem anderen Geschlecht). (Quelle monstruosite) (que Phomme, ä lui seul, ne soit pas le tout), (et plus grande est sä nostalgic), (plus il est damm )y (livrf ä l'autre sexe jusqu'ä la dernifcre guotte de son sang). (What a horrible thing) (that man is the only creation) (which is not single or entire), (and the greater his longing becomes) (the more accursed he is), (for ever cut off of the opposite sex). (Quelle monstruosito) (que 1'etre humain ne soit pas un tout en lui-meme)! (Plus profonde est sa nostalgic) (d'etre un tout) (et plus grande est sa malodiction) (d'etre livrt ä l'autre sexe comme ä un vampire) (What a monstrous mistake) (that the individual alone is not a whole)! (And the greater his longing) (to be a whole) (the greater the curse) (that is upon him) (he is so much at the mercy of the opposite sex) (that it can drain the last drop of his blood). (What a monstrous mistake it was) (not to have made man wholly self-sufficient)! (The greater his longing) (to achieve unity and completeness) (the more is he condemned to partnership with the other sex) (Quäle monstruositä) (ehe I'uomo solo nonsia il tutto)! (E quanto piü grande e il suo desiderio e la sua brama) (d'essere un tutto) (tanto piü maledetto e 11) (esposato ai colpi dell'atro sesso)

Der G r o ß - A u f b a u läßt sich schon aus der graphischen Präsentation der Textstükke entnehmen: - Die B e u r t e i l u n g des Zustandes als "ungeheuerlich", und diese Charakteristik als E n t i t ä t hingestellt (Kern eines Begleitgefüges mit Betonung der Intensität) dieses Begleitgefüge als d o m i n a n t e r T e i l h i n g e s e t z t , und dann die Darstellung des I n h a l t s dieser Beurteilung ("Mensch keine Ganzheit") als i n h a l t l i c h e r Teil, in allen vier Sprachen und allen verschiedenen Fassungen, und zwar als Nebensatz an "Ungeheuerlichkeit" usw. angefügt. - Dann die I n t e n s i t ä t des B e d ü r f n i s s e s n a c h G a n z h e i t in d i r e k t e Beziehung gesetzt zur Intensität des L e i d e n s (Struktur "je..., umso..."); die Größe des Leidens ergibt sich also direkt proportional aus dem G r a d der 'Fä-

40

Plenarvorträge

h i g k e i t z u f ü h l e n ' , a u s d e m Grad d e s M e n s c h e n s e i n s a n s i c h (dabei wird unausgesprochen gelassen, nur bei Rolf mehr oder weniger angetönt mit 'partnership', daß das Bedürfnis nach Ganzheit b e f r i e d i g t w e r d e n k ö n n t e und müßte durch die B i n d u n g I h r e r s e i t s das Selbstverständnis und Selbstgefühl von Juan in unerträglicher Weise beeinträchtigt, ja sein Leben als solches zu zerstören droht, weil er eben a u c h den Anspruch auf absolute Freiheit und Selbstbestimmung in jedem Augenblick erhebt, und das ist nicht vereinbar mit der für das Erreichen der Ganzheit erforderlichen Bindung). S e h r v e r s c h i e d e n ist in allen drei Sprachen die Wiedergabe der extremen Charakteristik "bis z u m V e rb l u t e n" für die Intensität des Leidens am 'anderen Geschlecht': - bei P i 11 i o d recht genau " j u s q u ' ä la d e r n i e r e g o u t t e de son s a n g " -bei R o s e n b e r g wohl insgesamt mißverstanden als " f o r e v e r cut off of [...]", also 'für immer abgeschnitten von [...]' - bei B e r g e r o t durch den Vergleich (expose ä [...]) "c o m m e ä u n v a m p i r e" - bei B u l l o c k durch die ganze verbale Proposition " t h a t it can d r a i n the l a s t d r o p of his b l o o d " (angeschlossen in der Bedeutungsbeziehung 'etwas und die damit gegebene Folge', an "so much at the mercy of...") - bei R o l f überhaupt nicht wiedergegeben, und das Ganze sehr global gefaßt durch "be c o n d e m n e d to p a r t n e r s h i p with the other sex". - bei F i l i p p i n i durch das Einführen der Bedeutung 'c o l p i, Schläge, Hiebe' von Seiten des "altro sesso". Ich breche hier die Betrachtung der Verschiedenheit der Wiedergabe dieser zentralen Stelle in den vier Sprachen ab, so viel Interessantes es dazu auch noch zu sagen gäbe z.B. die zur Wiedergabe des deutschen "Mensch" durch 'TStre humain - the individual" (um die fatale Doppeldeutigkeit von "homme" und "man" zu vermeiden, daß nämlich dasselbe Wort für "Mensch" und "Mann" dienen muß). Dafür versuchte ich nochmals, das Ganze in den Blick zu rücken. Frischs Don Juan findet es u n g e h e u e r l i c h , daß der Mensch (d.h. speziell er als Mann) a l l e i n n i c h t das G a n z e ist. Man könnte dem entgegenhalten: Schon die Forderung, daß der einzelne Mensch (ob Mann oder Frau) für sich allein das Ganze sein müsse, ist ungeheuerlich. An dieser Idealforderung zerbricht Don Juan, wie ihn Frisch gezeichnet hat - und zwar vor allem auch an seinem gleichzeitig erhobenen Anspruch, die eigene Existenz und die Beziehungen zu Partnern mit der E x a k t h e i t und S c h l ü s s i g k e i t erfassen zu können, die er an der Geometrie liebt, am Denken mit "kalkülfähigen" Denkmitteln, die ein Beweisen oder Widerlegen gestatten. Das kann dann in der Konsequenz dazu führen, daß er solche Ansprüche auch an die Partner (und speziell: an die Partnerin, die Frau) stellt, ohne die er nicht leben kann. So gerät er unausweichlich in die Gefahr, diese Partnerin und die Frauen überhaupt n u r a l s K o m p o n e n t e n i m e i g e n e n G a n z h e i t A u f b a u zu sehen, und n i c h t in ihrem j e w e i l i g e n E i g e n r e c h t auf ihre (andersartige) Ganzheit, von der aus Ansprüche a n i h n stellen können.

Hans Glinz

41

In der Erfassung des Stücks, 1953, hat Frisch dem Bischof, noch im gleichen Gespräch, eine sehr schöne Korrektur und Relativierung dieses Extrem-Anspruchs in den Mund gelegt (im Rahmen der Diskussion über das Theaterstück mit Juans Höllenfahrt, das gerade um diese Zeit in Sevilla aufgeführt werde, mit wohlwollender Duldung durch die Kirche): [...] Daß Gott den Menschen strafte, indem er ihn schuf, wie er ist, nicht wie er sich selber möchte, und daß die Sühne für alles, was wir aus Trotz getan, in unsrer Reife liegt, zu leben mit dem Wissen: Es gibt keine Lösung !, zu leben mit der Not unsrer Sehnsucht, zu leben als Geschöpf einer Schöpfung, die nicht unsere Geometrie ist, zu leben, ohne zu fluchen - denn solange man flucht, wird selbst das Glück, das einer haben könnte, zu einem Fegefeuer - das alles läßt sich sagen, doch zeigen kann es nur die Legende, die erfundene Figur, das Spektakel mit der Höllenfahrt.

In der Fassung von 1961 hat Frisch diese ganze Passage, die für mich der Hauptertrag des Stückes war, ersatzlos gestrichen - vielleicht weil er selber nicht mehr an solche Möglichkeit glaubte. Ich für mein Teil halte es hier lieber mit dem Frisch von 1953 als mit dem von 1961. Damit möchte ich diesen Vortrag schließen; vielleicht schien er dem einen oder ändern von Ihnen zu "literaturwissenschaftlich" - für mich war und ist das eben zentraler Gegenstand der L i n g u i s t i k , nämlich wie M e n s c h e n , in verschiedenen Sprachen, aber doch grundlegend gleich, durch A u f b a u e n und A u s t a u s c h e n von T e x t e n ihr Zusammenleben regeln und ihr jeweiliges "Ich" stabilisieren.

Cornells H. A. Koster Informatics and syntax

1. Informatics and syntax Informatics and linguistics have a common interest in syntax. This article is concerned with the historical development of the role of syntax in informatics and its relevance for linguistics. Informatics is full of artificial languages, not only many programming languages, specification languages and mathematical notations, but also the user interfaces of innumerable program systems. The greater part of informatics is paper work: the description and realization of the figments of the programmer's mind. The price of invention is description: what has been invented must be described, so that it can be communicated to others. All those artificial languages need some description, be it informal or formal. Syntax comes in whenever a concept has to be described. Syntax describes the form of things. Semantics ascribes meanings to things, depending on their form. It is natural for us to describe concepts recursively in terms of other concepts and, ultimately, in terms of some atomic concepts typical for the frame of reference in which the description is intended to be understood. Semantical description is based on syntactical description, through some homomorphism. Thus, semantics presupposes syntax. 1.1. On the need for formality Let us look at an example of an informal description: part of an old BASIC manual ( Control Data Corporation 1970): EXPRESSIONS Two types of expressions are considered by BASIC, arithmetic and relational. Arithmetic expressions are rules for computing a value. Arithmetic operators may not appear in succession and must be stated explicitly. The following are invalid arithmetic expressions:

x++y

(x+l)(y+2)

Expressions are evaluated from left to right, except that the operators with higher precedence are evaluated before those with lower precedence. Parentheses may be used to change the order of evaluation. Parenthesized expressions are evaluated first. OPERANDS An operand itself is a valid expression.

This so-called definition raises more questions than it answers. Essentially it tries to define what an expression is by saying what it is not. It fails to state that an expression contains operands and does not forbid the use of a single operator as an expression. The paragraph on operands is a masterpiece of ambiguity: does it define operands as expressions or expressions as operands? Are there any invalid expressions? And why the word 'itself?

44

Plenarvorträge

It should be pointed out that the lack of precision in this example is not a necessary and inherent problem of natural language, but mostly bad and inept usage. A better stylist would have produced a better definition, but unfortunately technical enthusiasm and linguistic ability do not often go hand in hand. The first reason to desire formality in descriptions is that one can thus avoid verbosity and lack of clarity, and aim at consistency and completeness. To this end, the established theory of formal languages has turned out to be eminently useful. But as a bonus it has opened up the possibility of formal manipulation and automatic processing of the things described. 1.2. Context-Free Grammar as a Descriptional Aid In the period 1958-1960, an international body of scientists attempted to define an International Algebraic Language. One of the innovative aspects of their work was the first recorded use of Context-Free (= CF) grammars in informatics. Let me quote the syntactic definition of expressions from section 3.3.1. of the Revised Report on ALGOL 60 (Naur 1963). ::= + | < multiplying operator > ::= * | / ::= | | < function designator > | (< arithmetic expression >) ::= | f ::= | ::= | | adding operator>< term> ::= if then < arithmetic expression > else < simple arithmetic expression > | < if clause >< simple arithmetic expression> else orithmetic expression >

It is difficult to imagine today the electrifying effect that this formal syntactic definition had on the informatics of its time (Bemer 1969). It was felt to be an exceedingly difficult formalism, the application of cruel formal methods to something as intimate as a programming language. It took people years to accept this style of definition as simple and straightforward, to realize that a precise definition helps in clarifying concepts. For programmers this realization was helped by the fact that in working with CF grammars they learned to see them as programs, or rather as blueprints for programs, in their own right. Syntax-directed programming, syntax-directed parsing and syntax - directed editing were discovered. We will follow some of the subsequent evolution of syntax in informatics. 1.3. Context-sensitivity Let us first concede that the notation for CF grammars used in the ALGOL 60 report, the 'Backus-Naur Form' BNF, was unwieldy, redundant and impractical. A simpler notation is obtained by replacing such curious tokens as':: =' by the punctuation marks usually present on a typewriter, with more or less their conventional meaning, including a period to end a production rule (which eliminates some notational problems with empty productions). The sharp brackets around nonterminal symbols disappear, the terminal symbols are now enclosed in quotes.

Cornells H. A. Koster

45

arithmetic expression: simple arithmetic expression; 'IF, boolean expression THEN' simple arithmetic expression 'ELSE', arithmetic expression, simple arithmetic expression: term; adding operator, term; simple arithmetic expression, adding operator, term, term: factor; term, multiplying operator, factor, factor: primary; factor, '**', primary, primary: unsigned number; variable; function designator;'(', arithmetic expression,')'.

This notation is certainly more readable than BNF, but it is still no more than a ContextFree grammar. A Context-Free description of a programming language is imprecise in two senses: - lack of semantic definition Syntax is not all that has to be defined, it has to be complemented by an equally formal definition of the semantics. This observation led to research on operational semantics, denotational semantics and axiomatic semantics, all closely linked to the syntax. - lack of context-dependency The Context-Free grammar can not capture the notions of type and identification in context. The need for such context-dependencies is quite obvious in programming languages that might otherwise allow uncontrollable computations. As an example, fig. 1 shows some context-dependencies in a program fragment. Ignoring the typing information would lead to incorrect program execution. It would be natural to assume that the solution to this last problem lies in using Context Sensitive Phrase Structure grammars from the Chomsky hierarchy, rather than the Context Free grammars describable in BNF. As in linguistics, it was soon recognized in informatics that Context-Sensitive grammars are unintelligible for human beings, formally badly tractable and therefore practically useless. The use of transformational systems was tried in various ways (e.g. extendible languages) but again these do not form a closed and tractable formal system. Instead, the Context-Free rewriting rules were extended by various researchers with a second level.

2. Two level grammars Two-level grammars can be seen as Context-Free grammars with an additional meta syntactic level of entities variously called affixes, metanotations or attributes, which are variables ranging over a specific domain. As an example, we will give an Extended Affix Grammar (EAG) for a fragment of a programming language incorporating the previous example. First we define the affixes by CF metarules: type:: INT; REAL; BOOL; ROW OF type, t:: type.

Notice that these metarules define an unbounded domain of affix values.

46

Plenarvortr ge

REAL x; INT y; INT unsigned number REAL variable INT variable (ΙΝΤ,ΙΝΤ) INT INT —-REAL REAL assignation Figure 1: Context conditions The rules are parametrized with affixes in order to convey context information. assignation: variable (type), ':=', expression (type), expression (type): simple expression (type); 'IF, expression (BOOL), 'THEN', simple expression (type), 'ELSE', expression (type). simple expression (type): term (type); adding operator, term (type); simple expression (type), adding operator, term (type); simple expression (t), where convertible (t, type), adding operator:'+'; Γ. term (type): factor (type); term (type), multiplying operator, term (type); term (t), where convertible (t, type), multiplying operator: '*'; 'Λ factor (type): primary (type); factor (type), '**', primary (INT), primary (type): unsigned number (type); variable (type); function designator (type);'(', expression (type),')'. variable (type): identifier (type); variable (t),'[', expression (INT),']', where subscripted (t, type).

Rewriting such parametrized production rules is constrained by the principle at consistent substitution, stating that all occurrences of one specific affix should have the same value throughout the rule. In this way, the constituents of a construct can communicate and context conditions can be imposed. Finally we introduce a number of predicates, functions expressed as epsilon rules in the grammar (containing no terminal symbols), where all the interest is in the computation on the metasyntactic level, which may involve the application of primitive operations, which may be defined by a mechanism outside the grammar. Predicates will succeed (i.e. produce epsilon) for some combinations of parameter values and fail for others. In this particular example two predicates are introduced, which can be defined as: where convertible (INT, REAL):. where subscripted (ROW OF type, type):.

Cornells H. A. Koster

47

It can be verified that this EAG captures all the typing information in fig. 1. The semantics of two-level grammars are defined by a deceptively simple rewriting calculus with a solid basis in graph grammars and many-sorted algebras (see e.g. Goffmann 1983). More formally, a two-level grammar is a 7-tuple (Mn, Mt, Vn, Vt, Pm, Pv, Σ) whose components are the following: Mn Mt Vn Pm Pv

is a finite alphabet of meta-nonterminals (metanotions, attributes or affixes). is another, disjoint alphabet, whose members are called meta-terminals, attribute values or affix terminals. and Vt are two further disjoint alphabets of nonterminal symbols (including the primitive operations) and terminal symbols, respectively. is some computation scheme for computing attribute values, i.e. a mapping Mn —*· Mt , specified in some manner which differs for the various types of twolevel grammars. is another computation scheme, specifying direct productions for nonterminal symbols together with their associated attribute values, i.e. a mapping VnMt* —·> (VnMt U VtY

2

again specified in a manner which differs for the various types of two-level grammars. Finally, is some symbol €Ξ Vn, designated as the initial symbol.

The language defined by a two-level grammar is, as usual, the set of all terminal productions of the initial symbol. The flow of a data through affixes during parsing can be studied, leading to the notions of direction (inherited and derived affixes) and wellformedness (ensuring e.g. decidability of the parsing problem). As was already mentioned, there are various forms of two-level grammars: - van Wijngaarden grammars (van Wijngaarden/Mailloux/Peck/Koster 1969; Cleaveland/Uzgalis 1977); - Attribute grammars (Knuth 1968; Alblas/Melichar 1991); - Affix grammars (Koster 1965; Koster 1992); - Extended Affix grammars (Watt 1977; Meijer 1990; Heuvel et al. 1983); - Metamorphosis grammars (Colmerauer 1978). Although the various forms of two-level grammars differ in many respects (notation, domains, operations and wellformedness conditions), which determine to a large extent their usefulness as a descriptive device, they all have similar formal properties, parsing problems and implementation techniques. 2.1. Properties of Two-Level Grammars The computational power of two-level grammars depends strongly on the domains of the second level (which may be chosen to be e.g. the strings over some alphabet, the natural numbers or even the finite integers of some computer) and on the set of primitive operations on that domain.

48

Plenarvorträge

When choosing as domain the strings over a finite alphabet and as sole operation the concatenation (making the second level itself a CF grammar), the computational power will depend on the power of that second level. As a measuring scale we use the Chomsky hierarchy, slightly extended downwards: Class Class Class Class Class

0 ST 1 CS 2 CF 3 FS 4 FC

Semi-Thue systems Context-Sensitive grammars Context-Free grammars Finite State (Regular grammars) Finite Choice grammars /"*1

We will use the notation — to indicate a two-level grammar whose second level is of Gl type G2 and whose first level is of type Gl. We restrict ourselves to the case that Gl is Context-Free.

g = Class 0 (Sintzoff 1967) ^ = Class 0 L·/* § = Class 2 Surprisingly, the computational power of two-level grammars with a context-free 'base' jumps from that of a context-free grammar to that of a Semi-Thue system when the second-level grammar is more powerful than a finite-choice system. It is an open question how the domain and operations should be chosen to obtain Class 1. C'F In spite of their Class 0 power, —* grammars have been used successfully in the definition of a number of programming languages. They have the desired generative power but C'F CF are much more readable than usual Class 0 grammars. Restricted — CF1grammars have also quite attractive parsing properties.

3. Affix grammars over lattices C'f

Experiences in applying Extended Affix grammars (EAG's) of type — to the syntactic \^

description of natural languages (Aarts/Heuvel 1985) show that most of the power of the formalism remains unused. The linguists concerned appear to restrict themselves natuFC subset. In fact, such grammars have been used extensively in classical linguisrally to a — tics, albeit in a nonformal way: the traditional conjugation and declination rules based on FC grammar, with such affixes as: feature distinctions can be modelled immediately as a — number:: singular; plural. person:: first; second; third. case:: nominative; genitive; dative; accusative; ablative; vocative.

Cornells H. A. Koster

49

gender:: masculine; feminine; neuter, tense:: present; past; aorist; perfect; future, animateness:: animate; inanimate.

and similar finite classifications. Indeed the original motivation for Affix grammars was linguistic, and their first application was a generative grammar for a small part of English (Meertens/Koster 1962), which was presented to the Euratom-colloquium organized by prof. E.W. Beth in 1962. FC' Of course, any — grammar may be expanded to an equivalent CF grammar, but this is not a good idea since the resulting CF grammar may be exceedingly large. The introduction of affixes in a CF grammar serves to shorten it considerably, making it possible to handle much more complicated grammars. Parsing a sentence according to an Affix grammar can be accomplished by parsing the sentence according to the underlying CF grammar while computing .the affix values either on-the-fly or after the parsing has been completed. In order to weed out at an early stage those CF parsings that are impossible according to the affix values and context dependencies, it is desirable to compute the affix values during the CF scan. In scanning the sentence from left to right, we usually have a gradually increasing knowledge of the values of the affixes. We may take as an example the French sentence: Je travaillais comme serveuse dans un restaurant.

It transpires half-way that the subject is feminine. In case the correspondence between the various parts of the sentence is seen as a (directed) dependency, this dependency may be from right to left as well as from left to right, as is the case for the subject and verb form in the Dutch sentences: Ik ga naar school. In de winter ga ik naar school.

Finally, a sentence may not uniquely specify the value of some affix, as in: You are not satisfied. in which the subject may be either singular or plural. This can be seen as a form of ambiguity (affix-ambiguity) which is qualitatively different from the structural ambiguity in the famous sentence: They are flying planes.

The knowledge about the possible values of an affix can be seen as a mathematical object called a lattice. The lattice for an affix defined by person :: first; second; third, can be depicted as in fig. 2.

50

Plenarvorträge

T = {first, second, third} = person _-^

—^

{first, second} {first, third} {second, third} {first}

{third}

Figure 2: The lattice of values for affix 'person' T = {verbl, verb2, verbS,...} = verb {verbl}

{verb2}

{verbS}

^

Figure 3: A shallow but infinite lattice The fop-element of the lattice over three elements in 2 can be seen as the union of all possibilities (the value may be first or second or third or any combination). As we obtain more information, the number of possibilities may be narrowed down to any particular value, or even further to the bottom-element 1, which indicates inconsistency. The gradual acquisition of knowledge about an affix can be seen as a process in which a particular instance of the affix may initially have any value in its domain (represented by the set of all values in that domain). At each application of the affix, we obtain some information about its value which may serve to restrict the set of values it possesses (a simple form of unification). If at any stage in the parsing process the set of values for an affix becomes empty, no consistent valuation of the affix is possible and the corresponding parsing output can be rejected. Apart from such finite lattices, with the union and intersection as their operations, it is possible to introduce grammars over infinite lattices (see e.g. Moritz 1989). As an example, an enumeration of all verbs in a language, without any further operations, can be seen as a shallow lattice of interdeterminate size as in fig. 3. Indeed the set of sentences generated by a CF grammar may also be seen as a lattice, which need certainly not be finite. For many linguistic applications, Affix grammars over finite lattices (AGFL) may be adequate. Since they also admit of highly efficient implementations, they are of great practical value.

Cornells H. A. Koster

51

4. Parsing methods The main advantage of the use of formal grammars over informal notations is the possibility to generate a correct parser by automatic means. Rather than laboriously writing a parsing program embodying a mixture of linguistic insights and technical considerations, one can concentrate on the linguistic aspects, leaving parser construction to a machine. A grammar written in a suitable formalism is much simpler to maintain (and extend) than a corresponding computer program. Because of the important function of syntax in informatics, it is no wonder that in the Sixties and Seventies considerable effort went into the development of parsing methods for deterministic Context-Free grammars. Various deterministic top-down and bottomup parsing methods were designed (LL(k), LR(k), SLR(k), LALR(k),...), which are highly efficient in parsing very long sentences (e.g. programs) provided they are not ambiguous, as is the usual situation in informatics. For linguistics, where ambiguity is an essential fact of life and sentences tend to be shorter, the work on nondeterministic parsers is more relevant: - Barley's algorithm and related algorithms (for an overview see Harrison 1987). - The Recursive Backup algorithm (Koster 1975) and its Left Corner parsing variants (Meijer 1986). - Multiple LR algorithms, e.g. Tomita's algorithm (Tomita 1985). All of these algorithms can be generalized readily to the parsing of two level grammars.

5. Related formalisms A number of syntactic formalisms widely used in linguistics are closely related to twolevel grammars: various kinds of feature-based and unification-based grammars (e.g. GPSG Gazdar/Ilein/Pullum/Sag 1985, Augmented Transition Networks and DCG's Pereira/Warren 1980). The main difference with two-level grammars is that in those formalisms the metalevel is usually less explicit and controlled than in two-level grammars. The differences in notation still obscure the fact that a concensus is growing about the nature and properties of syntactic formalisms for describing natural languages.

6. Afterword The early work on formal languages and parsing methods in informatics has benefited greatly from the syntactic theories and techniques already developed in linguistics. Chomsky can be seen as one of the founding fathers of informatics. It is my conviction that linguistics can now benefit substantially from the syntactic technology developed in informatics. The same holds for artificial intelligence: It is interesting to note that the first implementation of PROLOG by Colmerauler was based on the work he did in 1969-1970 on Metamorphosis grammars.

52

Plenarvorträge

In informatics the interest in formal grammars for natural languages is growing, due to the present interest in expert systems. An expert system is a programmed system that, in important respects, behaves like an expert on some specific subject. It needs a fund of factual knowledge (in the fifth-generation jargon a knowledge-base), inference rules for making logical deductions from facts and also a linguistic component for input and output in natural language form, or in a form near to it. It is in this area that informatics and linguistics will have increasing contact and, I hope, collaboration. In the coming years, linguists will have to provide relatively adequate and linguistically sound formal grammars for natural languages, suitable as a framework for attaching semantics (for me, there is no sense in discussing semantics without an adequate syntax: syntax is the backbone of semantics). This task can be best performed in direct collaboration between linguists (who provide the grammars) and informaticians (who provide the technology and the programming). The field of expert systems is too important to leave it to hobbyists.

References Aarts, J. / Heuvel, Thn. van de (1985): "Computational took for the syntactic analysis of corpora". - In: Linguistics 23,303,335. Alblas, G. / Melichar, B. (1991): Attribute grammars, applications and systems. Springer Lecture Notes in Computer Science 545. Bemer, R. W. (1969): "A politico-social history of ALGOL". - In: Annual Review in Automatic Programming 5. Cleaveland, J. C. / Uzgalis, R .C. (1977): Grammars for programming languages. - Elsevier/North Holland. Colmerauer, A. (1978): "Metamorphosis grammars". - In: L. Bole (ed.): Natural Language Communication with computers. - Berlin: Springer, 133-189. Control Data Corporation (1970): Basic language reference manual, Models 72, 73, 74 version 2, 6000 version 2. Gazdar, G. / Ilein, E. / Pullum, G. / Sag, I. (1985): Generalized phrase structure grammar. - Harvard University Press. Harrison, M. A. (1987): Introduction to formal language theory. - Addison - Wesley. Heuvel, Th. van de et al. (1983): Extended affix grammars in linguistics. A manual. - English Department, University of Nijmegen. Hoffmann, B. (1983): Compiler generation: from language definitions to abstract compiler's. PhD thesis. TU Berlin; Bericht 5/83 Fachbereich Mathematik/Informatik, Universität Bremen. Knuth, D. E (1968): Semantics of context-free languages. - In: Mathematical Systems Theory 2 (2), 127-145. Koster, C. H. A. (1965): On the construction of ALGOL - procedures for generating, analyzing and translating sentences in natural languages. Report MR72, Mathematisch Centrum. Koster, C. H. A. (1975): "A technique for parsing ambiguous grammars". - In: GI4. Jahrestagung, D. Siefkes (ed.). - Springer Lecture Notes in Computer Science 26. Koster, C. H. A. (1991): "Affix Grammars for natural language". - In: Alblas, G. / Melichar, B. (1991): Attribute Grammars, Applications and Systems. Springer Lecture Notes in Computer Science 545. Meertens, L. G. L. Th. / Koster, C. H. A. (1962): An affix grammar for an part of the English language, presented at Euroatom Colloquium - University of Amsterdam, 1962. (not published, reprint may be obtained from the authors). Meijer, H. (1986): PROGRAMMAR a translator generator. PhD Thesis. - University of Nijmegen. Meijer, H. (1990): "The project on Extended Affix Grammars at Nijmegen". - In: Attribute Grammars and their Applications, SLNC 461,130-142.

Cornells H. A. Koster

53

Moritz, M. P. G. (1989): Description and analysis of static semantics by fixed point equations.. PhD. thesis. University of Nijmegen. Pereira, F. C. N. / Warren, D. H. D. (1980): "Definite clause grammars for language analysis - A survey of the formalism and a comparison with augmented transition networks". - In: Artificial Intelligence 13, 3, 231-278. Naur, P. (ed.) (1963): "Revised report on the language ALGOL 60". - In Numerische Mathematik 4, 420453. Sintzoff, M. (1967): "Existence of Van Wijngaarden syntax for every recursively enumerable set". - In: Annales de la Socioto Scientific de Bruxelles 81,115-118. Tomita, M. (1985): An efficient All - paths parsing algorithm for natural language. PhD thesis. - Carnegie Mellon University. Watt, D. A. (1977): "The parsing problem for affix-grammars". - In: Acta Informatica 8 (1), 111-20 van Wijngaarden, A. / Mailloux, B. J. M. / Peck, J. E. L. / Koster, C. H. A. (1969): "Report on the algorithmic language ALGOL 68". - In: Numerische Mathematik 14,79-218.

3. Betriebslinguistik

Cordula Grüner Kommunikation in der Produktion

Die folgenden Ausführungen beziehen sich hauptsächlich auf die Fertigung komplexer Unikate: Schiffbau, Anlagenbau, Sondermaschinen, also auf Spezialanfertigungen nach Kundenwünschen. Diese Form der Produktion erfordert ein besonders hohes Maß an Kommunikation. Der Gesamtablauf in der Produktion läßt sich grob in folgende Schritte zerlegen: -

Planung Durchführung Feedback Dokumentation.

Planung besteht darin, daß man die Situation analysiert, ein oder mehrere Ziele definiert und Strategien zur Erreichung dieser Ziele festlegt. Daraus werden die erforderlichen Handlungen abgeleitet. Falls sich im späteren Verlauf herausstellt, daß diese ungeeignet sind, müssen Handlungsalternativen generiert werden. Feedback besteht in der industriellen Fertigung im allgemeinen aus einer reinen Fertigmeldung. Der Planende erfährt nicht alle Details über die Durchführung, etwa Abweichungen von der geplanten Handlung durch unvorhergesehenen Schwierigkeiten oder Störungen. Oft werden von den Ausführenden routinemäßig Alternativlösungen verwendet, ohne daß dies dem Planer jemals auffiele. Im Handwerk ist die Situation anders. Hier herrscht ein geringer Abstand (hierarchisch wie räumlich) zwischen Planung und Durchführung. Es gibt zwei Arten von Kommunikation: - formelle (Laufzettel, Stundenzettel) - informelle. Besonders letztere ist rege und unmittelbar, es gibt ein differenzierteres Feedback, das sich auf die Vorbereitung der nächsten Aufgabe auswirkt. Die Planung wird also durch Feedback eingeschränkt. Dies ist ein iterativer Prozeß mit mehreren Durchläufen: Plan - Feedback - abgeänderter Plan - Feedback [...] Dazu muß Raum für Feedback eingebaut sein. In der industriellen Fertigung sind die Ebenen und Bereiche stärker getrennt, zudem fallen erheblich mehr Daten an. Es bietet sich daher an, das Feedback in ein Format bringen, etwa Formulare, feste Datensätze. Die Meldung des Technikers wird z.B. in natürlicher Sprache auf einem Formular codiert und in einer Datenbank gespeichert. Sie läßt sich über geeignete Stichwörter abfragen. Das erleichtert das Wiederauffinden von (Ingenieur)leistungen. Damit das System optimal funktioniert, braucht man mentale Modelle der beteiligten Mitarbeiter und ein Modell des Prozesses. Geregeltes, ausführliches Feedback verbessert die Kommunikation zwischen Planung und Durchführung. Der Ausführende nimmt Einfluß auf die Planung. Seine Erfahrung

58

Betriebslinguistik

und Kreativität werden aufgewertet. Handlungsalternativen, die er entwickelt, werden dokumentiert und stehen beim nächsten Mal zur Verfügung. Freiheitsgrade und Autonomie werden so verbessert. Feedback von Erfahrungen und systematische, produktionsbegleitende Dokumentation ermöglichen die Automatisierung der Wissensakquisition für - Wartung - Planung - Kundendialog (Modellierung der Kundenwünsche bis zur Spezifikation). Jeder Planungsprozeß erfordert Informationen. Dabei ist es wichtig zu wissen, welcher Person, Gruppe oder Instanz welche Information wann und wo zugänglich gemacht werden muß. Zusätzlich ist von Bedeutung, welche Art von Information noch gebraucht wird und wie/woher sie beschafft werden kann, z.B. durch Zugriff auf das innerbetriebliche Informationssystem, aus externen Quellen oder durch Hinzuziehen einer bestimmten Person, die über die Information verfügt. Dazu muß man wissen, wo und auf welchem Medium die Daten gespeichert sind und wie sie miteinander in Zusammenhang stehen. Der Informations- und Datenfluß muß klar sein, ebenso der Zeitrahmen, in dem er sich abspielt und die zugrundeliegenden Mechanismen. Häufig spielen soziale Randbedingungen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Abläufe in der Produktion können in einzelne Schritte (Tasks) heruntergebrochen werden, auch in Planungstasks. Diese werden formuliert, weitergegeben und ausgeführt, dann kommt eine entsprechende Meldung zurück. Zunächst sollten globale Merkmale der unstrukturierten Task identifiziert werden, um früh zu sehen, welche Resourcen benötigt werden (Personal, Machinen etc.) und wo die kritischen Punkte liegen: -

Zeithorizont benötigte Qualifikationen Ziele Einbindung in komplexere Gesamtabläufe

Die Task kann bereits bis ins Detail strukturiert sein (wenn es sich um eine Routineaufgabe handelt) oder vollkommen unstrukturiert (eine neue Aufgabe). Dabei ist zu beachten, daß eine Aufgabe sich gerade in der Unikatfertigung selten identisch wiederholt. Faktoren wie Erfahrung, neue Information, neue Techniken oder Werkstoffe, Fluktuation beim Personal spielen eine Rolle. Am Anfang ist die Idee der Task (das Task-Modell) mehr oder weniger vage (fuzzy); um zu einem konkreten Modell zu kommen, muß Information beschafft, analysiert, gefiltert und strukturiert werden. Ein Problem dabei ist, die richtigen Stichwörter zu identifizieren, unter denen man die relevanten Informationen findet. Diese Stichwörter benötigt man entweder für die Suche im Informationssystem (etwa Datenbankabfragen) oder um im Gespräch mit Personen die richtigen Fragen stellen zu können.

Cordula Grüner

59

Dies ist ein iterativer Prozeß mit mehreren Durchläufen, er muß wiederholt werden, bis die Struktur klar ist. Dabei können neue Fakten oder Gesichtspunkte auftauchen; möglicherweise stellt sich heraus, daß der Ansatz falsch war. Die Struktur entwickelt sich bis zum Ende des Prozesses dynamisch, sie wird abhängig von neuen Informationen und Gesichtspunkten verfeinert oder abgeändert. Relevante Informationen werden ausgewählt und integriert, um daraus Schlußfogerungen über die einzelnen Aspekte der Aufgabe zu ziehen. Eine Informationsbasis wird erarbeitet, die Annahmen, die gemacht worden sind sowie die Interpretation der Informationen werden kritisch gesichtet, Alternativen werden erarbeitet. Bei der Zusammenarbeit mit anderen wird individuelles Wissen in Unternehmenswissen transformiert. Es entstehen Synergieeffekte durch Zusammenarbeit von Personen mit unterschiedlichem beruflichem Hintergrund, Erfahrungen, Ansichten, Zielen. Individuelles Wissen und individuelle Ziele werden koordiniert, um Handlungsalternativen zu generieren, zu bewerten und auszuwählen. Mögliche Konfliktursachen sind: - unterschiedliche Interpretation des Materials, Uneinigkeit über Fakten, Meinungen, Zahlen, Relevanz - verschiedenen Ansichten über sinnvolles Vorgehen - Konflikte zwischen Personen - Verständigungsprobleme. Der endgültige Plan wird im Informationssystem abgelegt. Damit werden bereits erbrache Leistungen wiederauffindbar. Sie dienen als Entscheidungshilfe für zukünftige Aufgaben. Planung kann -

sich ausschließlich auf einer Ebene abspielen von höherer Ebene koordiniert werden nur das Unternehmen selbst betreffen andere Unternehmen miteinbeziehen (Subunternehmer, Zulieferer, Kunden).

Ein Faktor ist die Struktur und Größe des Unternehmens. Ein kleines Unternehmen hat möglicherweise nicht alle benötigten Qualifikationen zur Verfügung. In einen großen Unternehmen sind unter Umständen mehrere Abteilungen beteiligt, die koordiniert werden müssen. Dabei stellen sich Probleme wie Zuständigkeit und Weisungsberechtigung. Um einen Planungsprozeß modellieren zu können, benötigt man ein allgemeines Datenmodell, das die Struktur der Objekte und Relationen beschreibt. Je "intelligenter" die Daten strukturiert sind, desto mehr Information liefern sie (im Gegensatz zu "Datenfriedhöfen"). Informationen (Feedback) können gesammelt werden durch -

Befragung einzelner Personen strukturierte Interviews Fragebögen Formulare

Die erhobenen Daten werden anschließend zusammengefügt und strukturiert.

60

Betriebslinguistik

Wissensakquisition ist der "bottleneck". Hier treten mehrere Schwierigkeiten auf: - Der Experte hat keine Zeit. - Er soll seine langjährige Erfahrung verbalisieren, d.h., über Dinge reden, über die er sich schon lange keine Gedanken mehr macht. - Unterschiedliche Begriffssysteme (kognitive Modelle) führen zu Verständnisschwierigkeiten. - Beim Interviewer werden Dinge fälschlicherweise als bekannt vorausgesetzt. - Dieser wiederum merkt es nicht und bildet sich ein falsches Modell. Während der Durchführungsphase werden die Informationen im Idealfall ständig auf den neuesten Stand gebracht und erweitert durch Berichte, Dokumentationen etc.; überflüssige oder veraltete Daten werden gelöscht bzw. ins Archiv verlagert. Die Information kann sich in einem physikalischen System oder im Gedächtnis von Personen befinden (Expertenwissen, Firmenwissen). Informationstransfer findet statt durch Zugriff auf das System oder durch (formelle oder informelle) Diskussionen - s.o. Im ersten Fall ist die Information permanent an dem dafür vorgesehenen Ort dokumentiert, sie ist jeder berechtigten Person zugänglich. Der zweite Fall ist komplizierter und riskanter: - Die Informationen liegen bei wenigen Personen, im ungünstigsten Fall nur bei einer. Das heißt nicht unbedingt, daß diese Person sich weigert, die Information mit anderen zu teilen, sie weiß möglicherweise nur nicht, daß sie von anderen benötigt wird. - Oft ist nicht bekannt, wo sich die Information befindet (wer was weiß). - Informationslücken werden nicht erkannt, besonders wenn Mitarbeiter mit unterschiedlichen beruflichem Hintergrund beteiligt sind. Häufig wird Wissen fälschlicherweise vorausgesetzt (bei sich selbst oder anderen). Wegen der Probleme, die entstehen, wenn sich Informationen ausschließlich im Gedächtnis von Personen befinden, ist es wichtig, systematisch zu dokumentieren. Software z.B. muß oft neu geschrieben werden, wenn der Programmierer die Firma verläßt, weil er keine Dokumentation hinterlassen hat. Der aktuelle Status der Aufgabe, grundlegende Daten, frühere Erfahrungen etc. müssen zur Verfügung stehen. Das ist teilweise eine Frage der Organisation (Dokumentationsabteilung, Wahl der Speichermittel, Sekretariat etc.). Das andere Problem ist die Strukturierung der Daten und die Wahl der richtigen Stichwörter, die das Wiederauffinden ermöglichen. Bei der Auswahl und Strukturierung der Stichwörter (- Bibliothekssystematik) ist der Hintergrund und das Begriffssystem der zu künftigen Benutzer zu berücksichtigen (mentale Modelle der Nutzer). Das Informationssystem soll einen systematischen Zugriff ermöglichen (vollständig, zeitnah, benutzerfreundlich). Benötigt werden Informationen über - das Unternehmen - die Aufgabe

Cordula Grüner

61

- verwandte Aufgaben - Qualifikationsprofile Beim Informationstransfer sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch zwischen Unternehmen spielt die informelle Kommunikation eine Rolle, die man nicht unterschätzen sollte: Telefongespräche, die nirgends dokumentiert werden, Diskussionen beim Mittagessen, Flurgespräche etc. Der Informationsfluß im Unternehmen ist komplex: Es gehen nicht ausschließlich Anforderungen von oben nach unten, Fertigmeldungen von unten nach oben. Tatsächlich werden auch Anforderungen, Vorschläge und Spezifikationen in einem iterativen (und dialektischen) Prozeß zwischen Leitung und Mitarbeitern, Abteilungen, kooperierenden Unternehmen und im Kundendialog erzeugt und modifiziert. Es gibt ein dauerndes Feedback zwischen allen Ebenen und Partnern, das teilweise über inoffizielle Kanäle läuft. Wenn es gelingt, Raum für Feedback einzubauen und dieses zu formalisieren, werden Abläufe transparenter. In diesem Zusammenhang ergeben sich mehrere Fragen - Informationsakquisition, -transfer, -filterung: - Was macht Daten zu Information. - Wie geschieht der Informationstransfer. - Wie kann sichergestellt werden, daß Daten korrekt interpretiert und übermittelt werden (Mißverständnisse durch unterschiedlichen Hintergrund, Ziele, Sichtweise). Informationsverarbeitung ist ein kognitiver, wissensbasierter Prozeß. Er wird beeinflußt durch Faktoren wie den beruflichen Hintergrund (Technik vs. Verwaltung), der das kognitive Modell der Domäne beeinflußt, Interessen, Sichtweise, intellektuelle Kapazität. Das gilt auch für die Filterung, die Wahl der Informationsquellen, den Übergang vom Kurzzeit- ins Langzeitgedächtnis. Die Kommunikation wird ebenfalls beeinflußt durch individuelle Strategien der Informationsstrukturierung, z.B.: -

selektive Wahrnehmung Analogiedenken Vertrautheit mit Details Verfügbarkeit.

Beim Informationstransfer ist die Art der Präsentation von entscheidender Bedeutung. Um effektiv zu kommunizieren (wenn man z.B. einen Vortrag hält, Anweisungen formuliert, Berichte abliefert, Schulungen durchführt, Kundendokumentationen verfaßt, ...), braucht man ein mentales Modell der beteiligten Mitarbeiter: -

Begriffssystem mentales Modell der Domäne Kommunikationsstrategien (verbale Erklärungen vs. Diagramme) Informationen über den fachlichen Hintergrund des Kommunikationspartners.

62

Betriebslinguistik

Information wird über den visuellen, den auditiven und den kinästhetischen Kanal aufgenommen und verarbeitet. Die sicherste Art, alle Kommunikationspartner zu erreichen ist, alle Kanäle anzusprechen. Der Partner will nicht nur lesen oder hören, sondern auch sehen und anfassen.

Literatur Dreyfus, Hubert L. / Stuart E. Dreyfus (1987): Künstliche Intelligenz. Von den Grenzen der Denkmaschine und dem Wert der Intuition. - Reinbek. Grindler, John / Bandler, Richard (1982): Die Struktur der Magie II: Kommunikation und Veränderung. Paderborn. Gregg, Lee. W. / Steinberg, Erwin R. (eds.) (1980): Cognitive Processes in Writing. - Hillsdale, New Jersey. Grüner, Cordula / Hebenbrock, Hinrich (1990): Büroautomatisierung und Qualifikation. Strukturierte Unterweisung bei der Einführung neuer Technologien im Bürobereich. - Bremen. Hacker, Winfried (1976): Psychische Regulation von Arbeitstätigkeiten. Innere Modelle - Strategien in Mensch-Maschine-Systemen - Anforderungen, Beanspruchungen und Belastungen. - Berlin. Hacker, Winfried (1980): Optimierung von kognitiven Arbeitsanforderungen. - Bern. Johnson-Laird, Philip N. (1983): Mental models. Towards a Cognitive Science of Language. Joshi, Aravind K. / Sag, Ivan / Webber, Bonnie Lynn (1981): Elements of discourse understanding. - Cambridge. Lakoff, George (1987): Women, fire, and dangerous things. What Categories Reveal About the Mind. Chicago. Pithouse, Andrew / Atkinson, Paul (1988): "Telling the case: occupational narrative in a social work office". - In: Coupland, Nikolas (ed.): Styles of discourse. - London S. 198.

Annelies Häcki Buhofer Sachlichkeit, Zwänge und Emotionen als Charakteristika der schriftlichen Kommunikation im Versandhandel

Handel und Schreiben sind seit jeher verbunden. Historisch gesehen hat der Kaufmannsstand das Schreiben früh für weltliche und berufliche Zwecke eingesetzt. Wissenschaftsgeschichtlich kann die Beschäftigung mit dem Thema ausgehen von Publikationen zur Kaufmannssprache aus dem ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Es handelt sich dabei um Beschreibungen von Wortschatz und Syntax, die sich normalerweise auf Texte der internen Kommunikation von Kaufleuten mit anderen Kaufleuten stützen, sich mit normativen Gesichtspunkten auseinanderzusetzen haben und dabei versuchen, adäquate Beschreibungs- und Beurteilungskriterien zu entwickeln. Für den Vergleich mit der heutigen Situation "Schreiben im Handel" sind Aspekte der Professionalisierung der Handelskorrespondenz im Laufe des 19. und 20. Jh.s interessant. Die Charakteristika dieser Professionalisierung unterscheiden heute oft die geschriebenen Texte von Handelsfirmen von denjenigen privater Handelskunden. Heute führt u.a. die zunehmende Verbreitung des Versandhandels zu vermehrter schriftlicher externer Kommunikation, Kommunikation also, die sich an Nicht-Fachleute richtet und auch von Nicht-Fachleuten ausgehen kann. Zentrale Textsorten in dieser externen Kommunikation sind Briefe und Notizen, wie sie im Rahmen des schriftlichen Einkaufs über den Versandhandel ausgetauscht werden. Zur schriftlichen Kommunikation im Handel liegen allerdings keine Arbeiten vor. Empirische Untersuchungen in diesem Bereich stellen ein Forschungsdesiderat dar. Es soll hier nur versucht werden, mögliche Richtungen solcher Untersuchungen exemplarisch mithilfe von Ergebnissen aus einem Pilotprojekt im Bereich "Versandhandel" anzudeuten, dessen Ergebnisse durch (hier nicht referierte) Daten aus den Bereichen "Versicherungen", "Fahrradwerkstatt", "Elektroindustrieprodukte - Einkauf und Einkauf und Verkauf in einer Apparateproduktionsfirma gestützt werden. Die Erhebungen sind in der deutschen Schweiz gemacht worden und umfassen Beobachtungsdaten an Texten und Kommunikationsvorgängen sowie Befragungsdaten aus schriftlichen und mündlichen Interviews. Zitierte Ausschnitte aus den mündlichen Interviews sind aus dem Schweizerdeutschen ins Hochdeutsche übertragen worden. Ich werde ausgehen von Untersuchungen zur Kaufmannssprache und ihre aktuelle Bedeutung herausarbeiten.

2. Die Kaufmannssprache aus der Perspektiveder Fachsprachenforschung 2.1. Ältere Untersuchungen zur Kaufmannssprache und ihre aktuelle Bedeutung Die Kaufmannssprache gilt (zusammen mit der Bergmannssprache) als ein Beispiel für eine historische Fachsprache (vgl. Fluck 1985: 150). Eine breitere linguistische Beschäftigung mit den "Berufssprachen", wie Fachsprachen oft genannt werden, setzt um 1900

64

Betriebslinguistik

ein. Wendelstein schreibt 1912, während die Studentensprache, die Soldatensprache etc. ihre Bearbeiter gefunden hätten, harre die Sprache des Kaufmanns noch der Darstellung. Soweit bisher kleinere Arbeiten erschienen seien und ihre Ergebnisse den Weg in die allgemeinen Einleitungen gefunden hätten, würden dem Kaufmannsstande "gar arge Versündigungen an der deutschen Muttersprache" vorgehalten (1). Die Kritik nenne überflüssige Fremdwörter und hohle, nichtssagende Worte und sei sich zum Teil durchaus bewußt, daß der "Kampf gegen das sprachliche Unwesen" im Kaufmannsdeutsch schon Jahrhunderte alt sei. Was die neuere Kritik betrifft, so geht sie vom Deutschen Sprachverein aus. Es ist verschiedentlich dargestellt worden, wie der 1885 von Hermann Riegel begründete Deutsche Sprachverein eine Art behördlicher Einrichtung geworden ist, die namentlich auf dem Gebiete der Handelssprache eine maßgebende Tätigkeit entfaltete. In seinem Auftrag hat Alfred Schirmer das Verdeutschungswörterbuch "Der Handel", das zuerst 1889 von Karl Magnus herausgegeben wurde, auf den neuen Stand nach der Jahrhundertwende gebracht. - Aus wissenschaftlicher Perspektive sieht Wendelstein 1912 die Problematik bisheriger Beurteilung darin, daß man die Kaufmannssprache als Ableger der Gemeinsprache gesehen und deshalb alle Abweichungen von der allgemein üblichen Schriftsprache verurteilt hat. (vgl 2 f.). Demgegenüber will Wendelstein die Kaufmannssprache als Berufssprache von ihrer Funktion und Geschichte her beschreiben und denkt dabei vor allem an die differenzierte Terminologie und die Veränderung der Wortbedeutungen durch die beruflichen Vorstellungsinhalte (vgl. 12). Die Beurteilung der Kaufmannssprache bleibt dennoch auch aus wissenschaftlicher Sicht ambivalent. Die vielgeschmähten kaufmännischen Fremdwörter und Formeln zeugen historisch und funktional betrachtet von der schriftsprachlichen Orientierung des Kaufmannsstandes an lateinischen Mustern: Geschäftliche Schreiben traten als Kanzleibriefe neben die Urkunde im engeren Sinne: Nach ihrem Muster und mit denselben Formelbüchern wurde um Geleit gebeten, Schadenersatz verlangt sowie der Kontrahent verklagt etc. (vgl. Wendelstein 1912, 18). "Korrespondenz und Buchführung (wurden) zunächst in der Schriftsprache des Mittelalters, dem Latein, geführt", wodurch Wörter wie: "quitt", "Rente", "Datum", "Register", "per", "pro", "Facit", "Summa", "Nota", "minus", "plus", "Kopie", 'Termin" eindrangen. (Schirmer 1913: 31). - Die Entwicklung der Handelssprache im 19. Jahrhundert wird als ein Prozeß des kontinuierlichen Verfalls dargestellt. Erst gegen Endes des Jahrhunderts vollziehe sich eine "sowohl in der Wortwahl wie im Satzbau durchwirkende Sprachreinigung" (Siebenschein 1936: 175). Siebenschein nennt das Sprachtempo, die Entpersönlichung des Briefstils und die Affektausschaltung als wesentliche Aspekte, unter denen sich schriftliche Handelstexte verändert haben, und illustriert die Entwicklung an Sammlungen von Handelsbriefstellern von 1835, 1858 und 1888. Seit 1835 werde allgemein das Sprachtempo höher und Kürze demzufolge immer wichtiger: Man enthält sich bereits Mitte des Jahrhunderts in Briefen der bloßen Vermutungen, der gemütlich erzählenden Mitteilung über die beabsichtigte Verwendung der Ware, der selbstverständlichen Motivenschilderung der Bestellung" und sagt nichts, "was für den Bestellungsempfänger und für seine Ausführung zu wissen nicht von Belang wäre. (Siebenschein 1936:151)

Der Handelsbrief verliert auch "die Wärme persönlicher Lebensbeziehungen der Geschäftsfreunde" (157). Die Entpersönlichung geht einher mit der Herausbildung der kon-

Annelies Häcki Buhofer

65

ventionellen Redeformel (vgl. 160). Als Formeln eignen sich vor allem Satzäußerungen, die für viele gleichartige Sprachhandlungen, wie Warenbestellungen oder Mahnungen gebraucht werden können, die man sich vorgedruckt vorstellen kann. (Siebenschein 1936: 183). Die Entwicklung geht also schon damals in Richtung Standardisierung - weg von situationsabhängigen Texten wie dem folgenden: Ich bekenne mich zum Empfang Ihres Briefes vom 30. Juli und danke Ihnen für das mir gemachte Anerbieten. Obgleich ich noch einen ziemlichen Vorrat von Kokosgarn auf Lager habe, so will ich dennoch die mir offerierte Partie von 57 Ballen acceptieren, falls [...]. (Siebenschein 1936,183)

Die zunehmende "Affektausschaltung" zeigt sich an der Entwicklung der Mahnbriefe und der Briefe rund um das Konkursverfahren. Schon zwischen 1835 und 1858 verschwindet der Stil "überfließender Herzensgüte" (1936: 164). Affekte werden in wenigen kurzen Floskeln abgetan, (vgl. Siebenschein 1936: 164). Im Bankwesen, in dem "die Mahnung zu einem ständigen Korrespondenzfall" wird, bilden sich Formeln heraus, die zu Standardbriefen kombiniert und aus Gründen der Zeitersparnis gedruckt werden (vgl. 1936: 167). Mit der Verschickung von Rechnungsauszügen, auf denen eine Klebetikette "Unsere Bank wartet" angebracht wird, sieht Siebenschein einen "Null- und Schwundpunkt" des Mahnbriefes erreicht (vgl. 170). Diese Entwicklung zeigt sich schon an den Unterschieden der Realisierung ein- und desselben Brieftyps 1835 und 1858. Ich möchte dafür je zwei Beispiele einer Insolvenzerklärung und eines Mahnbriefs anführen, zu den Mahnbriefen auch eine Variante von 1990. Insolvenzerklärung gegenüber einem Handelspartner 1835: Hrn. R. in Hamburg . L., den [...] - Zürnen Sie nicht mit mir, mein theuerster Freund, wenn ich dießmal ein Unglücksbote für Sie bin. Mit blutendem Herzen muß ich Ihnen von einem neuen Schlage Nachricht geben, wodurch mich mein widriges Geschick zu Boden wirft. Muß ich, zum Lohn meiner länger als dreißigjährigen Bemühungen und Sorgen, jetzt in die unglückliche Lage kommen, meinen guten ehrlichen Namen, mit Schimpf und Schande gebrandmarkt, dem Gespötte des großen Haufens Preis zu geben! Ich bin unfähig, mein teuerster Freund, das Schreckliche meiner über allen Ausdruck schrecklichen Lage zu schildern. Jeder Redliche, der meine Thätigkeit und strenge Gewissenhaftigkeit in Beobachtung meiner Pflichten kennt, wird die schreckliche Last, die mich zu Boden drückt, mit mir fühlen, und mich gewiß bemitleiden, daß ich noch im Alter, wo ich einst hoffte, den Lohn meiner sauern Arbeit in Ruhe zu genießen, meinen ehrlichen Namen muß mit Füßen treten lassen. Noch wollte ich mein Unglück gern und mit williger Ergebung tragen, wenn es mich allein träfe, allein eben das vermehrt meinen Schmerz, daß es meine Freunde und vorzülich auch Sie, meinen theuersten und besten Freund, zugleich mit trifft. Mit Freuden wollte ich den Überrest meins Lebens dahin geben, wenn ich dadurch meinen ehrlichen Namen erhalten, und den durch meinen Fall verursachten Schaden von Ihnen und von meinen übrigen Freunden abwenden könnte. (Siebenschein 1936)

Insolvenzerklärung gegenüber einem Handelspartner 1858: Mit Bedauern haben wir Ihnen heute die Mittheilung zu machen, daß wir uns im Interesse unserer Gläubiger sowohl wie in unserem eigenen, gezwungen sehen, vorläufig unsere Zahlungen einzustellen. (Siebenschein 1936)

Mahnbrief 1835: Sie scheinen vergessen zu haben, daß Ordnung und Gewissenhaftigkeit die Bande des gegenseitigen Zutrauens sind, ohne welches der Kaufmann nicht bestehen kann. Ihr Betragen bestätigt dieses mehr als zu sehr, da Sie mir den Betrag meines Guthabens von 246 Rthl. auf eine so unbillige Art über ein Jahr vor-

66

Betriebslinguistik

enthalten, und Ihre Unhöflichkeit so weit treiben, mir auf meine beiden letzten Briefe nicht einmal zu antworten. Wenn es Ihnen nun auch wirklich nicht darum zu thun ist, Ihren Credit durch die Achtung und das Zutrauen Ihrer Handlungsfreunde zu erhalten, so ist mir dennoch alles daran gelegen, nicht selbst darunter zu leiden und meines Geldes nicht beraubt zu werden. Ich muß Ihnen daher erklären, daß dieses der letzte Brief ist, den ich deshalb an Sie schreibe, weil ich die Zeit nicht gern unnütz verschwende, die für mich sehr kostbar ist. Schreiben Sie es sich übrigens einzig und allein selbst zu, wenn ich künftig andere Wege einschlage und strengere Hülfsmitel gegen Sie ergreife, wovon der Erfolg nothwendig sehr unangenehm für Sie ausfallen muß, im Falle Sie dieser Brief nicht bewegen sollte, mir obige Summe längstens binnen vierzehn Tagen zu überschicken. D. (Siebenschein 1936)

Mahnbrief 1858: Wir bestätigen unser Ergebenes vom 15. pass, und wiederholen die darin ausgesprochene Bitte um Zahlung für die verfallenen Rechnungen. Sie wissen, daß wir Ihnen s. Z. die möglichst billigen Preise notierten, deshalb rechnen wir auch bestimmt auf pünktliche Erfüllung unseres Wunsches. In dieser Erwartung zeichnen achtungsvoll. (Siebenschein 1936)

Mahnbrief 1990: "Kontoauszug Datum 06.04.90 LIEFERUNG FAKT. 8712975.11 04.05.90 RETOURE FAKT. 8712975.11 25.06.90 SALDO ZU UNSEREN GUNSTEN

Betrag 151.90 44.70107.20"

- Aus der Sicht heutiger schriftlicher Kommunikation im Handel ist die skizzierte Entwicklung aus folgendem Grund interessant: Währenddem die "gemütlich erzählende Mitteilung" auf dem Hintergrund der "persönlichen Lebensbeziehungen" und die Verbalisierung von Emotionen aus der professionellen Handelskorrespondenz - soweit sie keinen Werbecharakter hat - verschwunden sind (vgl. z.B. Grossmann 1927,4.3.), stellen persönliche Mitteilungen und emotionale Äußerungen in vielen Fällen auffällige Charakterzüge heutiger individueller Handelsbriefe dar, mit denen sich Kundinnen an eine Handelsfirma richten. Diese Merkmale sind jedoch nicht mehr Ausdruck von persönlichen Lebensbeziehungen der Geschäftsfreunde und insofern funktionslose Relikte, bzw. Zeichen nicht entwickelter Professionalität. Ihre typische Verwendung ist die Kombination mit sachlichen und formelhaften Ausdrucksweisen, wie sie im Handel üblich sind, sodaß die von privater Seite entstehenden Texte häufig durch diese Mischung, diese Kombination charakterisiert sind. Die "Affekte" haben sich gewandelt: Keine "überfließende Herzensgüte", auch kein belehrender Affektton, sondern der Ausdruck von Ärger, Empörung und Frustration steht im Zentrum und stellt oft den Anlaß des Schreibens dar. Daneben spielen aber auch Sprechakte wie Loben, Entschuldigen und Vertrösten eine Rolle (vgl. 4.3.).

3. Schreiben im Handel Hauptsächlich am Beispiel des Versandhandels sollen im folgenden einige Aspekte der schriftlichen Kommunikation im Handel anhand von Beobachtungs- und Befragungsdaten beleuchtet werden. - Handel per Post wird typischerweise schriftlich abgewickelt,

Annelies Häcki Buhofer

67

Die Charakteristika der Versandhandeis-Kommunikation ergeben sich aus einer Reihe von Situationsmerkmalen, die die Verkäufersituation auf der einen und die Käufersituation auf der anderen Seite betreffen, nicht aber einer gemeinsamen Situation entstammen. Die trennenden Aspekte der Situation sind - nicht zuletzt durch die zeitlich-räumliche Trennung der schriftlichen Situation - wesentlich prägender als die gemeinsamen Situationsfaktoren: Die Anonymität wird auch kurzzeitig nicht aufgehoben, wie dies in einem mündlichen Verkaufsgespräch der Fall sein kann; der Aufbau persönlicher Beziehungen wird dadurch verhindert, daß die Kommunikationspartner auf Seiten der Verkaufsfirma ständig wechseln. (Das System, daß jede(r) Sachbearbeiter(in) den eigenen Kundenkreis betreut, wird nur bei sehr viel größeren Handelsgeschäften - Großkunden bei Banken - angewandt). Die spezielle Verkaufssituation birgt die Gefahr von Enttäuschungen. Eine Bearbeiterin von zurückgeschickten Waren meint: Die Leute sind sehr oft enttäuscht, weil sie sich nach dem Katalog bestimmte Vorstellungen machen, in bezug auf Farbe, in bezug auf Form, nicht wahr, daß sie das Gefühl haben, ja das ist doch nicht das, was ich gerne hätte, wenn sie's im Laden grade sehen, würden sie's überhaupt nicht in die Finger nehmen [...] da sind dann die Leute eben enttäuscht.

Diese Ausgangslage führt - zusammen mit der Nicht-Professionalität der privaten Kunden - zu spezifischen Kommunikationsproblemen. Dabei spielen die auf den ersten Blick auffälligsten Charakteristika der privaten Kundentexte - die Fehler - keine Rolle (vgl. dazu 4.6.). Die folgenden Analysen sind nach Kommunikationssituationen geordnet; im Titel ist jeweils einer der wesentlichen Aspekte der Analyse genannt. 3.1. Die Ansprache der Kundinnen im Katalog: Illusion einer persönlichen Kommunika tionssituation Kataloge stellen den allgemeinen Ausgangspunkt der Kommunikation dar: Sie versuchen - wie es in der Werbung üblich ist - eine persönliche herzliche Atmosphäre zu schaffen, beispielsweise indem für den Quelle-Katalog Frau Schickedanz persönlich die Kunden und Kundinnen anspricht oder indem ein beiliegender Brief davon spricht, daß Blütenträume wahr werden: "Sollten sie uns noch nicht kennen, dann möchten wir Sie jetzt herzlich einladen, einer reizvollen Modenschau beizuwohnen". Daß diese persönliche Kommunikation in der weiteren Korrespondenz gegenüber der sachorientierten zurücktritt, ist für einen Teil der Kunden und Kundinnen, die in briefliche Korrespondenz mit der Handelsfirma treten, mit ein Grund für eine emotionale Verstimmung, die sie zum eigenen Schreiben veranlaßt. 3.2. Die Bestellung: Die Nummer im Zentrum In den Interviews zur Rolle der Schriftlichkeit im Arbeitsalltag des Versandhandelsbetriebs (Befragungsdaten) wird ein roter Faden schnell sichtbar. An den verschiedensten Arbeitsplätzen geht es immer wieder darum, daß die Zahlen richtig geschrieben werden: "Das ganze Versandsystem basiert ja nicht auf der Sprache, sondern auf Zahlen" - sagt der Chef. Die wichtigste Zahl in diesem Zusammenhang ist die Bestellnummer. Im Bestellbüro wird darauf hingewiesen: "Sagen wir eine Bestellnummer, das ist ja die Größe

68

Betriebslinguistik

und die Farbe alles drin enthalten". Die Nummern, die für die Bestellung verwendet werden, zeigen nicht auf die wahrnehmbare Umwelt, sondern verweisen auf eine zahlenmäßig konstruierte und durchgebildete Wirklichkeit. Wenn Kundinnen Bilder aus dem Katalog ausschneiden und auf diese Weise zeigen, was sie bestellen möchten, umgehen sie den Verweis auf die zahlenmäßig konstruierte und für sie absolut unmotivierte Wirklichkeit, die einem System folgt, das nur die Eingeweihten durchschauen. Die meisten Kundinnen und Kunden lassen sich aber in Richtung dieses streng standardisierten schriftlichen Bestellens disziplinieren. - Weil die Bestellnummer das A und O darstellt, müssen für die Datenerfassung, die außer Haus im Akkord geschieht, im Bestellbüro die Zahlen lesbar gemacht werden. Nur wenn es eine Nummer nicht gibt, dann müssen die Bearbeiterinnen versuchen, den gewünschten Artikel mithilfe der übrigen verbalen Angaben zu identifizieren - erst dann spielen Angaben wie "Trägerkleid" auf der Bestellung eine Rolle. Wenn diese Angaben auch nicht weiterhelfen, z.B. weil nicht nur eine, sondern 11 verschiedene weiße Jacken im Katalog sind, kommen weitere schriftliche und zum Teil mündliche Kommunikationsakte in Gang; die Kunden bekommen einen Formbrief und schreiben noch einmal oder telefonieren. 3.3. Kundenbriefe nach der Bestellung: oft persönlich und emotional bestimmt Nach den verbalen Intitialhandlungen von beiden Seiten - Katalog und Bestellung - findet weitere verbale Kommunikation nur dann statt, wenn das Geschäft nicht problemlos abgewickelt werden kann. - Wenn beispielsweise die Firma nicht liefern kann, schickt sie den Kundinnen einen Brief mit der Bitte um Geduld. Wenn deren Geduld jedoch erschöpft ist oder wenn eine Sendung bzw. die Rechnung dazu nicht ihren Vorstellungen entspricht, melden sich die Kundinnen sehr oft, indem sie anrufen oder schreiben und ihrem Ärger darüber Ausdruck geben, daß die Ware nicht termingerecht geliefert wurde oder daß die Firma Lieferschwierigkeiten anführt, die bestellten Kleider aber gleichzeitig billiger im Ausverkaufskatalog führt etc. Inwieweit die Merkmale, die professionelle Handelsbriefe charakterisieren, auch für private Briefe zutreffen, zeigen Kundenbriefe, die in bezug auf folgende Merkmale analysiert worden sind: 1. Formalität der Briefstruktur, 2. Entpersönlichung, 3. Ausschaltung der Emotionen, 4. Elemente der gesprochenen Sprache, 5. handelssprachliche Fremdwörter und Formeln, 6. Maschinenschrift. Von 35 Briefen aus einem Korpus von 100 Briefen, die die Abteilung Kundendienst beantwortet, entsprechen ca. zwei Drittel der traditionellen Briefstruktur. Ein Drittel besteht aus Mitteilungen, die ohne Anrede großenteils auf Rechnungs- oder Bestellformularkopien geschrieben werden. Etwa ein Drittel der Briefe enthält gesprochensprachliche Merkmale. Der weitaus größere Teil der Briefe enthält handelssprachliche Fremdwörter und Formern, und etwa die Hälfte ist maschinengeschrieben. Etwa die Hälfte der Briefe ist nicht persönlich gehalten (insofern professionell). In der anderen Hälfte finden sich persönliche, häusliche Schilderungen wie die folgenden, deren Orthographie und Interpunktion den Originalen entsprechen: Mein Mann bekam einen Lachkrampf, als er die Söckli sah!! Also ich rief an, um ein Dutzend Handtücher zu bestellen, weil ich sie gerne zum Geburtstag am 12. Juni hätte, dachte ich, es geht schneller. [...] denn Sie wissen genau, dass es für Privatleute sehr schwierig ist, Gürtel für Gr. 52/54 im Detail zu erhalten.

Annelies Häcki Buhofer

69

Ebenfalls etwa die Hälfte der Briefe enthält sehr emotionale Passagen oder Elemente. Meistens beklagen sich die Kundinnen, manchmal ist das auch der ausschließliche Zweck ihres Briefes. Der Ärger bildet jedenfalls den Anlaß ihres Schreibens. Ums Himmels willen! [...] ich finde, dass man als Kunde schon etwas besseres verdient hätte. Ich schreibe diesen Brief, weil ich nun endlich genug habe von Eurem Personal". - "Warum kann dies Bader und Sie nicht????? (...) bitte verzeihen sie, wenn ich Ihnen schreibe, aber ich bin erbost, enttäuscht und verärgert. Ich finde es schon eine Gemeinheit [...] Die Schreibfehler sin ein Ausdruck meines Ärgers.

Wenn man als Versandhandelskunde die Ware nicht behalten will, so braucht man dies nicht zu begründen: Umtausch und Rückgaberecht innert 3 Tagen (in einwandfreiem Zustand und Originalverpackung) sind Vertragsbedingungen. 50 % der Waren werden zurückgeschickt. Dabei sehen sich viele Kundinnen zu einer Erklärung veranlaßt oder wollen ihre Meinung kundtun. Ihre Briefe oder Notizen enthalten (neben Unmutsäußerungen) häufig auch Entschuldigungen, Lob und Bedauern und sehen folgendermaßen aus: Ich habe nur l Ledercile und eine Hose bestellt und zweitens ist es zu klein. Ich bitte Sie um Verständnis, daher ich finanziell es gar nicht leisten kann. Ich werde bestimmt wieder mal was bei ihrem Versand bestellen. Nochmals vielmals Entschuldigung, vielen Dank für Ihre Bemühungen. Es grüßt Sie Hochachtungsvoll. P.S. Das andere paßt ganz genau, vielen Dank.

Eine Detailanalyse von 30 Briefen aus einem größeren Korpus von 300 (nicht identisch mit dem ebenfalls in 4.3. angesprochenen) ergibt folgende Verhältnisse: Ein Viertel der Kundinnen spricht neben der Grundangabe für die Retouren (kaufmannssprachlich für: zurückgeschickte Waren) auch ein Lob (für die Kleider im allgemeinen) aus, ebenfalls ein Viertel entschuldigt sich oder vertröstet auf ein anderes Mal. Wenige schlagen einen ironischen oder spöttischen Ton an, um ihre Kritik anzubringen. Die professionell tönende Handelsphraseologie ist bei diesen Briefen eher schwächer vertreten als beispielsweise in Reaktionen auf Mahnungen. Ein wesentlicher Grund dafür dürfte darin liegen, daß dafür keine Wendungen und Äußerungen aus Briefen der Verkäuferseite als Vorbild dienen und direkt übernommen werden können. 3.4. Mahnungen (sog. "Kontoauszüge"): Texte mit kommunikativer und mnemotechnischer Funktion Wenn die Firma Mahnungen verschickt und die Kundinnen nicht mehr wissen, wofür sie diesen Betrag schulden, resp. der Auffassung sind, daß sie die Rechnung schon bezahlt haben oder nicht zur Zahlung verpflichtet sind, müssen sie sich telefonisch oder schriftlich melden. Die Kundinnen fordern in solchen Fällen manchmal telefonisch oder in der Mehrzahl der Fälle schriftlich einen detaillierten Kontoauszug an, auf dem sichtbar ist, wann was geliefert, wann was zurückgeschickt wurde und woraus sich der aktuelle Kontostand zusammensetzt. Der Kontoauszug enthält Adresse, Datum, "Unser Zeichen", öfters eine maschinenschriftlich angefügte Zeile "Wir bitten um Überprüfung und danken im voraus bestens" oder "gemäß Telefon", u.a. Auf jedem Auszug heißt es auch

70

Betriebslinguistik

"Im Falle einer Unstimmigkeit, wollen Sie uns bitte den Grund auf diesem Auszug mitteilen". Die Kontoauszüge haben kommunikative Funktion, indem Sie die Kunden und Kundinnen darüber orientieren, daß sie mit den Zahlungen in Verzug sind. Wenn sie mit kommentierenden Notizen versehen werden, informieren sie ihrerseits wiederum die Firma über den Kundinnenstandpunkt. Sie haben aber auch mnemotechnische Funktion, indem sie das gespeicherte Wissen der Verkaufsfirma über bestellte Artikel, Bestell- und Rücksendungsdaten, Preise etc. enthalten und ein ausgelagertes Gedächtnis darstellen, das nicht an einzelne Personen gebunden ist. Allenfalls kann die eine oder andere der Funktionen durch einen Zusatz akzentuiert werden - wenn der detaillierte Kontoauszug nicht kommentarlos geschickt, sondern der Computerausdruck nachträglich noch einmal in die Schreibmaschine eingespannt und oben angefügt wird: "Wie telefonisch besprochen schicken wir Ihnen zur Überprüfung". Durch diesen - wenn auch stichwortartigen und anredelosen- kommunikativen Bezug zum Empfänger wird der kommunikative Zweck in den Vordergrund gestellt. Ähnlich ist auch das Bearbeiten von Kontoauszügen mit Leuchtstiften zu beurteilen: Es werden zuhanden der Kunden die wichtigen Positionen für das aktuelle kommunikative Problem markiert. Ohne diese kommunikativ ausgerichtete Hilfe entsteht manchmal die Situation, daß diese Blätter voller Daten zwar exakt sind, kommunikativ aber nicht wohlbestimmt, indem die Kunden nicht wissen, welche der für alle Zwecke gespeicherten Daten für sie in der jetzigen Situation relevant sind. 3.5. Kundinnen-Reaktionen auf Mahnungen: Der individuelle Umgang mit anonymen, indirekten Rollenbeziehungen 30 ausgezählte Korrespondenzereignisse (aus einem Korpus von 200), in denen die Kundinnen auf Mahnungen reagieren und mit der Buchhaltung Kontakt aufnehmen, weisen folgende Charakteristika auf: Obwohl die Kunden explizit dazu aufgefordert werden, ihre Bemerkungen zum Kontoauszug auf demselben Blatt anzufügen, schreibt die Hälfte der Kundinnen einen Brief mit Datum, Adresse, Anrede, Grüßen und Unterschrift. Die andere Hälfte schreibt eine Notiz ohne Anrede, ohne Grüße, die lediglich meistens unterschrieben wird. Etwa ein Drittel der Notizen wird ganz oder teilweise im Telegrammstil abgefaßt. Das folgende Beispiel entspricht in Orthographie und Interpunktion dem Original: Jup rot hat leider schwarze Flecken und Striche überall, vorne und hinten. Ich behalte ihn für die Hausarbeiten und bezahle nur Fr. 70.- dafür, ansonst retour.

Phraseologische Wendungen oder Äußerungen, die für die Handelskorrespondenz typisch sind und häufig auch von Kundinnenseite gebraucht werden, sind: Vor geraumer Zeit, auf meinen Wunsch hin, da diese meinen Wünschen nicht entsprach, diesen Fehler zu berichtigen, innert angegebener Frist, es muß ein Fehler unterlaufen sein, um genaue Angaben bitten, meines Erachtens, zu meiner Entlastung, und verbleibe mit freundlichen Grüßen, Verständnis haben, Bitte prüfen Sie die Sache noch einmal, Ich hoffe, die enstandenen Mißverständnisse lassen sich somit beseitigen, Hiermit schicke ich Ihnen eine Kopie von Ihrem Schreiben, Ich hoffe auf Ihr Verständnis und danke Ihnen zum voraus, Besten Dank im voraus.

- Die Beziehungen zwischen Verkäufer und Käufer sind anonym. Währenddem die Kundinnen in jedem Fall einen individuellen Brief (oder eine individuelle Notiz) schrei-

Annelies Häcki Buhofer

71

ben, den sie von A bis Z für diesen Anlaß produziert haben, verfügt die Versandhandelsfirma über eine ganze Reihe von Standardbriefen, die photokopiert vorliegen, weder in bezug auf Anrede noch Unterschrift ergänzt werden und in Fällen, wie sie immer wieder auftauchen, verschickt werden können. Beispiele für solche Standardbriefe sind Bitten um eine genauere Adresse oder Adressänderungsangabe ("Aus administrativen Gründen benötigen wir neben Namen und Ortschaft auch eine Straßen - oder Hausbezeichnung"), Anforderungen von schriftlichen Bestätigungen und Erklärungen, in Fällen, in denen Lieferungen bei den Kunden resp. Rücksendungen bei Quelle nicht angekommen sind, Erläuterungen zum Zahlungsmodus im Falle von Teilretouren ("Gemäß Beilage wird bei einer Teilretoure immer eine neue Rechnung mit Einzahlungsschein für die behaltene Ware erstellt") etc. - Nicht alle Kunden realisieren aber diese Anonymität in der Beziehung der Firma zu ihnen. Sie schreiben in der Anrede ihrer Briefe: "Sehr geehrte Frau Schickentanz" (wobei zu sagen ist, daß sich Frau Schickedanz im Katalog mit Bild "persönlich" an die Kundinnen wendet). Andere schreiben von "Ihrer Telefonistin oder sind es zwei?" - obschon es sich um eine größere Gruppe von Telefonistinnen handelt. Eine Telefonistin erzählt: Eben, eine Kundin hat ja einmal geschrieben, ich glaube, eure Telefonistin ist verliebt, es sei immer besetzt, die sei sicher verliebt, hat sie geschrieben. Die können sich das natürlich nicht vorstellen, daß es so viele (Kunden) hat, eigentlich aus der ganzen Schweiz nicht wahr.

Kommunikationsprobleme ergeben sich vor allem daraus, daß die Kundinnen sich dieser anonymen Rollenbeziehungen nicht genügend bewußt sind, viel seltener aus Gründen unangepaßter Fachterminologie o.a. Obwohl die Rollenbeziehungen anonym und indirekt sind, sind große schriftliche Textgruppen im Handel nicht explizit und nicht kohärent: Beispielsweise enthalten sowohl Bestellungen als auch Kontoauszüge zwar viele Details, sind jedoch weder explizit noch kohärent, wie man das von der Theorie der schriftlichen Texte her erwarten könnte. Gründe dafür liegen darin, daß solche Texte sowohl der kommunikativen Übermittlung von Informationen dienen und bestimmte Sprechakte realisieren als auch gleichzeitig als kollektives, "ausgelagertes" (objektiviertes) Gedächtnis aufgebaut werden, auf das sich alle Beteiligten beziehen, wenn es aus irgend einem Grund notwendig wird. Sie haben sowohl kommunikative als auch mnemotechnische Funktionen. Wichtig ist aber, zu sehen, daß diese Texte alle Daten für alle denkbaren Probleme enthalten. Sie können deshalb auch gar nicht explizit sein, weil Explizitheit immer auf eine bestimmte kommunikative Problematik ausgerichtet ist. - Wer handschriftliche Notizen von Versandhandelspersonal und Kundinnen sowie Kundenbriefe analysiert, stößt auf mehr als bloß vereinzelte Fehler. Diese Sicht auf die Fehler dominiert auch die Sicht derjenigen, die als Angestellte des Versandhauses mit Kundennotizen oder -briefen zu tun haben. Das geht aus Gesprächen immer sehr schnell hervor. - Für die Bewertung der Fehler sollte aber nicht nur in die üblichen Sprachverfallsklagen eingestimmt werden, sondern folgendes mit bedacht werden: Fehler sind nicht nur, aber auch Ausdruck individueller Textproduktion von A bis Z. Professionelle Texte sind zum großen Teil entweder standardisiert und werden kopiert - an ihrer Form wird von mehreren Personen und in mehreren Durchgängen gearbeitet oder sie werden von geübten, ausgebildeten Mitarbeitern geschrieben. Deshalb entstehen in diesen Texten weniger

72

Betriebslinguistik

Fehler, resp. sie werden im Laufe des mehrstufigen Produktionsverfahrens ausgemerzt. Andere als die hier besprochenen Handelssituationen zeigen ähnliche Funktionen und Merkmale des Schreibens (Vgl. L). Soweit sie müssen, passen sich die meisten privaten Schreiberinnen und Schreiben an die standardisierte, nicht explizite Textproduktionsweise von professionellen Verkäufern an (vgl. Bestellung mit Bestellformular). Wo sie aber ohne Vorbild oder vorgegebens Formblatt aus eigenem Antrieb schreiben, tun sie dies - oft ohne klares Bewußtsein von der Anonymität der Beziehungen - affektvoll und persönlich.

Literatur (in Auswahl) Fluck, Hans-R. (1985): Fachsprachen. - Tübingen. 3. A. Grossmann, Hermann (1927): Handbuch für Kaufleute. - Berlin, Wien. Häcki Buhofer, Annelies (1985): Schriftlichkeit im Alltag. Theoretische und empirische Aspekte - am Beispiel eines Schweizer Industriebetriebs. - Bern. ( = Zürcher Germanistische Studien 2). Hauschild, O. (1927): Sprache und Stil des Kaufmanns. Ein Ratgeber aufsprachwissenschaftlicher Grundlage. - Berlin, Bonn. Kleiber, Wolfgang (1984): "Deutsche Sprachgeschichte und Wirtschaftsgeschichte". - In: Besch, W. / Reichmann, O. / Sonderegger, St. (eds.): Handbuch der Sprachgeschichte, 1. Halbband, 70 - 85. - Berlin. Schirmer, Alfred (1911): Wörterbuch der deutschen Kaufmannssprache auf geschichtlichen Grundlagen mit einer systematischen Einleitung. - Straßburg. Schirmer, Alfred (1952): Der Sprach- und Schriftverkehr der Wirtschaft. - Wiesbaden. 2. A. Siebenschein, Hugo (1936): Abhandlungen zur Wirtschaftsgermanistik. - Prag. Wendelstein, Ludwig: (1912): Die Sprache des Kaufmanns und seiner Korrespondenz. - Leipzig.

Anne-Marie Henke Funktionsmöglichkeiten kleinerer europäischer Sprachen im EG-Binnenmarkt

1. Einleitung In diesem Vortrag geht es um die Rolle, die die kleineren Sprachen der EG-Staaten der jetzigen, der kurzfristig und der langfristig zu erwartenden Mitglieder der EG - in den wirtschaftlichen Bereichen einnehmen, einnehmen sollten und können. Der Beitrag steht im Rahmen der Betriebslinguistik und ist dem Teilgebiet industrielle Fremdsprachenbedarfsermittlung zuzuordnen. Auf den Zusammenhang von Sprache und Wirtschaft ist nicht nur seit langem hingewiesen worden, sondern dieser ist mittlerweile sowohl von Seiten der Ausbildung als auch der Industrie erkannt worden. Allerdings konzentrieren sich Lösungsmöglichkeiten zumeist immer noch auf die größeren Sprachen. Wenn also Fremdsprachenkurse speziell für wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge konzipiert werden - und hiervon sind in den letzten Jahren doch einige eingerichtet worden - so beschränkt sich das Sprachlernangebot vorzugsweise auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Russisch, wobei besonders die Position des Russischen aufgrund der wirtschaftspolitischen Veränderungen verstärkt worden ist. Ein Beispiel sei hier kurz erwähnt: An der Universität Passau werden Fachsprachenkurse für Ökonomen und Juristen von Native-speakern, die zusätzlich eine Fachausbildung als Ökonom oder Jurist abgeschlossen haben, durchgeführt. Bei den angebotenen Sprachen handelt es sich jedoch nur um Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Möglichkeiten, sogenannte exotische oder kleinere Sprachen als integrativen Bestandteil des wirtschaftlichen Studiums zu erlernen, existieren natürlich auch. Sie sind aber viel zu selten. Hier seien die Konzipierungen in Augsburg, Paderborn, Saarbrücken oder Bremen erwähnt. Das vom Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung geförderte Projekt an der Universität Bremen ist im Fachbereich Wirtschaft angesiedelt und nennt sich Studiengang Angewandte Weltwirtschaftssprachen. Das Studium beinhaltet neben der Betriebswirtschaftslehre als erste Fremdsprache Arabisch, Chinesisch oder Japanisch sowie als zweite Weltwirtschaftssprache Englisch, Französisch oder Spanisch. Außerdem verlangt das Studium ein einjähriges Auslandspraktikum in einem dieser Länder, sowie einen Studienaufenthalt an einer dortigen Hochschule. In Saarbrücken werden u.a. die Sprachen Schwedisch, Tschechisch und Serbokroatisch als Ersetzungsfach für das obligate Nebenfach des Magisterstudiums angeboten; das Fremdsprachenangebot an der Universität Paderborn umfaßt eine große Anzahl Sprachen, darunter Dänisch, Griechisch, Niederländisch. Diese Angebote sind selbstverständlich nur positiv zu bewerten, sie existieren jedoch nicht in ausreichendem Maße und nicht immer ist das Erlernen von Fremdsprachen obligatorisch. Ich selbst habe in früheren Arbeiten auf das bestehende Defizit aufmerksam gemacht und die Notwendigkeit des Erlernens einer kleineren EG-Sprache, der Dänischen, vertreten (Henke 1991).

74

Betriebslinguistik

In diesem Vortrag möchte ich nun auf die Position der EG-Länder eingehen, deren Sprache als kleinere Sprache betrachtet werden kann. Unter kleineren Sprachen verstehe ich die mit einer Sprecherzahl von rund einer Million bis ca. 20 Millionen. Ich denke, es besteht Konsens darüber, daß Sprachen mit einer Sprecherzahl von über 20 Millionen als größere Sprachen bezeichnet werden können. Es geht mir nun darum darzustellen, welchen wirtschaftlich relevanten kleineren Sprachen eine größere Bedeutung im Rahmen der Fremdsprachenpolitik zukommen muß. Dies erfordert zunächst eine Klassifizierung und Abgrenzung der EG- und der zu erwartenden EG-Mitglieder nach Sprecherzahl ihrer Sprachen. Die Analyse der wirtschaftlichen und politischen Bedeutung wird es dann erlauben, ein Bild zu entwerfen, das als Grundlage wirtschaftssprachlicher Aktivitäten dienen können sollte. Methodisch werde ich dabei so vorgehen, daß ich zunächst eine kurze Bestandsaufnahme der Sprachen Europas machen werde, die ich dann auf die jetzigen und künftigen EGLänder eingrenzen werde. Dieser Eingrenzung folgt das Herausfiltern der kleineren Sprachen zunächst nach Sprecherzahlen. Daran schließt sich an die phasenhafte Einordnung nach ihrer wirtschaftlichen Relevanz in die verschiedenen betrieblichen Kommunikationsbereiche, die zuvor kurz vorgestellt werden. Unter phasenhafter Einordnung verstehe ich eine vage zeitliche Abgrenzung wirtschaftssprachlicher Aktivitäten und Planungen.

2. Die Sprachen Europas Bei der nun folgenden Bestandsaufnahme beziehe ich mich auf die gängigen sprachstatistischen Veröffentlichungen und u. a. auf Haarmann (1975). Es geht in diesem kurzen Abschnitt lediglich darum, sich die sprachlichen Dimensionen Europas bewußt zu vergegenwärtigen: Europa besteht aus 32 europäischen Staaten; es wird von ca. 621 Millionen Menschen auf einer Fläche von ca. 10,5 Millionen km bewohnt. Sprachlich betrachtet heißt das: Wir haben es mit nicht weniger als ca. 64 Einzelsprachen zu tun. Als große Sprachen können die Sprachen mit mehr als 20 Millionen Sprechern bezeichnet werden: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Spanisch und Ukrainisch. Als kleinere Sprachen dementsprechend diejenigen mit einer Sprecherzahl von ca. 120 Millionen. Insgesamt werden fast die Hälfte aller europäischen Sprachen von weniger als einer Million Sprechern gesprochen; selbstverständlich wäre es erstrebenswert alle Sprachen zu berücksichtigen. Aufgrund des Umfanges, der sich ergäbe, sehe ich jedoch bislang keine Möglichkeit dies zu leisten. Insgesamt sprechen ca. 78% der europäischen Gesamtbevölkerung eine der acht Großsprachen als Mutter- oder Zweitsprache.

3. Die jetzigen und künftigen EG-Staaten Bei den derzeitigen EG-Mitgliedern handelt es sich um: Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien, Betrachtet man die Amts- und Muttersprachen dieser Länder, so kommt man auf die stattliche Summe von 20 Sprachea Zu den kurzfristig zu erwartenden EG-Mitgliedern zähle ich: Malta, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz. Diese Länder brächten nochmals 10 Sprachen mit ein.

Anne-Marie Henke

75

Die langfristig zu erwartende EG-Mitglieder wären: Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Tschechoslowakei und Ungarn, wodurch wiederum ungefähr 10 Sprachen dazukämen. Dieses Diagramm weist insgesamt ca. 40 Sprachen auf. 3.1. Sondierung der kleineren EG-Sprachen Aus betriebslinguistischer Sicht wäre nun das Erlernen aller EG-Sprachen zu befürworten; die Vielsprachigkeit Europas macht es jedoch notwendig, gewisse Schnittpunkte zu setzen. In dem von mir gesteckten Rahmen entfallen zunächst die größeren Sprachen, da ich diese in wirtschaftssprachlichen Aktivitäten als ausreichend abgedeckt betrachte. Die Sprachen mit weniger als einer Million Sprechern muß man leider unberücksichtigt lassen. Es wird sich zeigen, inwieweit sich solche Sprachen zukünftig in Richtung Assimilation bzw. bewußter Sprachpflege und Sprachausbau entwickeln. Da zur Zeit in vielen dieser Länder eine Zweisprachigkeit besteht, verursachen sie auch nicht allzu große Probleme. Als Beispiele möchte ich nennen: Das Baskische in Spanien und Frankreich, in denen der größte Bevölkerungsteil entweder baskisch/französischsprachig oder baskisch/spanischsprachig ist. So auch das Irische (irisch/englisch) oder das Kymrische (kymrisch/englisch) und das Maltesische (maltesisch/italienisch). Ein anderer Fall ist, daß eine Sprache nur von einer absoluten Minderheit in einem EG-Staat, bzw. einem künftigen Mitgliedsstaat gesprochen wird, z.B.: Albanisch mit nur 50.000 Sprechern in Griechenland und 80.000 in Unteritalien oder Rumänisch mit 50.000 Sprechern in Griechenland und Makedonisch mit 150.000 Sprechern ebenfalls in Griechenland. Des weiteren entfallen die Sprachen, die zwar rein quantitativ zu berücksichtigen wären, wo aber die Stellung der Sprache bei den Sprechern, in Staat und Wirtschaft als so gering betrachtet wird, daß eine andere Sprache als bevorzugtes Kommunikationsmittel dient. Dieser Kategorie ordne ich das Französische bei den Bretonen zu sowie das Occitanische, das zwar eine Sprecherzahl von 10-12 Millionen aufweist, d.h. nach manchen Statistiken von mehr als 20% der südfranzösischen Einwohner gesprochen wird, das aber, wenn überhaupt, nur im privaten Kommunikationsfeld benutzt wird. Nach dieser Sondierung bleiben folgende kleinere Sprachen als absehbare EG-Sprachen mit wirtschaftlicher Relevanz übrig: Sprache Bulgarisch Dänisch Estnisch Griechisch Katalanisch Lettisch Litauisch Niederländisch Norwegisch Portugiesisch Schwedisch Slowakisch Tschechisch Ungarisch

Sprecherzahl in Millionen 7,7 4 8 > 1.0 8,8 5,7 1.6 2,6 18,1 3,9 9,7 8,3 4,5 9,4 12,8

76

Betriebslinguistik

Aufgrund der politischen Ungewißheit und der zur Zeit nicht abschätzbaren Entwicklung in Slowenien und Kroatien kann ich die Sprachen Slowenisch und Kroatisch an dieser Stelle leider nicht miteinbeziehen. Außer den anfangs aufgeführten größeren Sprachen verbleiben somit 14 kleinere EG-Sprachen. Es stellt sich hier die Frage, inwieweit die Wirtschaft diesen Anspruch Rechnung tragen kann oder ob sie damit überfordert wird. Um eine akzeptable Lösung zu finden muß herausgearbeitet werden, für welche Bereiche der EG-Wirtschaft welche Sprachen in welchen Funktionen einsetzbar sein können und müssen. Zunächst ist zu untersuchen, ob von linguistischer Seite her eine Reduzierung möglich ist. Die Nähe mancher europäischen Sprachen erlaubt es, nach dem pars pro toto System vorzugehen. An anderer Stelle führte ich am Beispiel Skandinaviens aus, daß z.B. das Dänische eine Sprache ist, die, wenn sie langsam und betont gesprochen wird, in den meisten Teilen Skandinaviens als ausreichendes Kommunikationsmittel funktioniert; für den schriftlichen Bereich gilt dies ohnehin. Die wirtschaftliche Relevanz ergab sich durch den Anteil, den die skandinavischen Länder insgesamt am deutschen Export haben; auf der Absatzliste rücken sie zusammen auf den siebenten Platz. Sprachlich gesehen ist es dann auch möglich, die tschechische und die slowakische Sprache nach diesem System zu behandeln. Damit verbleiben auf jeden Fall 11 kleinere EG-Sprachen. Ich meine, daß diese Anzahl durchaus bewältigt werden kann. Bedenkt man die Entwicklung der EG und der damit verbundenen sprachlichen Dimension, so haben sich die Bedenken Kloss' (1969), der einen Eintritt von Staaten wie beispielsweise Dänemark, Schweden, Griechenland und Portugal vom sprachlichen Standpunkt her als unmöglich bezeichnete, als falsch erwiesen. Die Forderung wirtschaftlicher Aktivitäten verlangt an dieser Stelle eine Systematisierung der betrieblichen Kommunikationsbereiche, in denen Fremdsprachen eine Rolle spielen. 4. Die Kommunikationsbereiche der Fremdsprachen in der Wirtschaft Ich habe die betrieblichen Kommunikationsbereiche, in denen ein Fremdsprachenbedarf besteht, in einer hierarchischen Struktur angeordnet. Die unterste Stufe bildet die vertraglich-juristische Ebene. Das bedeutet, daß Firmen ab einer gewissen Größenordnung dafür Sorge tragen müssen, über eine fremdsprachliche Fachkraft zu verfügen, die z.B. einen in der fremden Sprache abgefaßten Vertrag überprüfen kann. Der nächsten Stufe gehören die produktbegleitenden Texte an, denn um eine absolute Funktionalität der Produkte gewährleisten zu können, müssen diese Texte immer in der Sprache des Kunden verfaßt sein. Diese Stufe gliedert sich auf in: - Gefahrendeklaration (z.B. Gegenanzeigen bei Medikamenten). Was auf den ersten Blick so selbstverständlich erscheint, ist es durchaus nicht. Es finden sich genügend Beispiele von Arzneiprodukten, bei denen die Deklarationen nicht in der Sprache des Landes verfaßt sind, in dem sie verkauft werden. - Sicherheitsanweisungen - Wartungshinweise

Anne-Marie Henke

77

- Handlungsanweisungen - Packungsaufdrucke (Inhalt, Bestandteile). Hier sind besonders die gesetzlichen Bestimmungen von großer Wichtigkeit. - Produktbeschriftung Die nächste Ebene bildet die Korrespondenzebene und an oberster Stelle stehen die Verhandlungsebene, d.h. das Verkaufsgespräch und die Werbung. Während bei der Korrespondenzebene der Schwerpunkt selbstverständlich auf perfekten schriftlichen Kenntnissen liegt, verlangt die Stufe des Verkaufsgespräches und der Werbung außer der verbalen Versiertheit in Alltags- und Fachsprache auch psychologisches Verhandlungsgeschick sowie Kenntnisse von Sitten und Kultur - und das alles in der fremden Sprache. Hier wird entsprechend die größte Kompetenz gefordert. Die differenzierten betrieblichen Kommunikationsbereiche muß man bei der Analyse der Bedeutung der kleineren EG-Sprachen im Bewußtsein haben.

5. Zur wirtschaftlichen Bedeutung der kleineren EG-Staaten Die Planung wirtschaftssprachlicher Aktivitäten wird durch das Anlegen eines zeitlichen Schemas besser durchschaubar. Darüber hinaus ist es möglich, eine Entsprechung mit den Kommunikationsbereichen zu erstellen. Es ergibt sich folgendes Bild: Langfristig werden eine wirtschaftliche Bedeutung die baltischen Staaten und Bulgarien haben. Hier muß entsprechend dafür Sorge getragen werden, daß diese Sprachen auf der untersten Stufe der Kommunikationsbereiche eingesetzt werden können. Das heißt, daß Bildungsinstitutionen gewährleisten müssen, jetzt die kleineren Sprachen in das Lernangebot zu integrieren, die wirtschaftlich gesehen später eine relevante Rolle spielen werden. Es sollten Möglichkeiten intensiviert werden, Sprachen wie Lettisch, Litauisch, Estnisch und Bulgarisch zu erlernen. Allerdings ist in diesem Bereich noch erhebliche Aufklärungsarbeit zu leisten, was die zukünftige wirtschaftssprachliche Perspektive betrifft - sowohl auf Seiten der Studienkonzeptoren als auch auf Seiten der Studierenden. Jetzt schon haben eine gewisse wirtschaftliche Bedeutung, die sich zukünftig verstärken wird, die Länder Ungarn und Tschechoslowakei. Auf diese Sprachen sollte also bald in den Firmenbereichen für produktbegleitende Dokumentationen Rücksicht genommen werden, denn Packungsbeilagen, Gebrauchsanweisungen etc. der zu exportierenden Produkte müssen in der Sprache des Absatzmarktes erstellt werden. Hier sind besonders Sprachbüros aufgerufen, sich um fachliche Kapazitäten zu bemühen. Diese Sprachen werden also in Kürze auf den Ebenen eins und zwei der Kommunikationsbereiche vermehrt zum Einsatz kommen. Bereits jetzt spielen eine wichtige wirtschaftliche Rolle die Niederlande, Skandinavien, Griechenland und Portugal. Das bedeutet entsprechend, daß die Maßnahmen umgehend verstärkt werden müssen, die den direkten Einsatz dieser Sprachen in allen betrieblichen Kommunikationsbereichen sicher stellen. Diese Sprachen müssen jetzt entschieden verbreitet - unterrichtet, eingesetzt und gesprochen werden.

78

Betriebslinguistik

Das folgende Schema veranschaulicht den Zusammenhang: (betriebliche Kommunikationsbereiche: l = vertraglich-juristische Ebene, 2 = produktbegleitende Texte, 3 = Korrespondenzebene, 4 = Verhandlungsebene und Werbung)

Langfristig

Mittelfristig

Aktuell

Land/Sprache

betrieblicher Kommunikationsbereich

Bulgarien Estland Lettland Litauen

(Bulgarisch) (Estnisch) (Lettisch) (Litauisch)

Ungarn CSFR

(Ungarisch) (Tschechisch/ Slowakisch)

Dänemark Norwegen Schweden

(Dänisch) (Norwegisch) (Schwedisch) (Neugriechisch) (Niederländisch)

Griechenland Niederlande Portugal

(Portugiesisch)

Spanien

(Spanisch)

l

1,2,3

1,2,3,4

6. Schlußbemerkungen Die hier geforderte Erweiterung der betrieblichen Fremdsprachenkompetenz könnte natürlich mittelständische exportorientierte Betriebe in Kapazitätenprobleme bringen. Ein 500 Mitarbeiter großes Unternehmen kann keinen Exportsachbearbeiter mit Estnischkenntnissen einstellen. Insofern stellt sich hier den Universitäten eine neue Aufgabe. Da fast alle Sprachen schon heute an verschiedenen Orten gelehrt und studiert werden können - wenn auch rein akademisch - müßten Serviceangebote an die Industrie entwikkelt werden. Den oft kleineren, abgeschirmten und sogar belächelten Exotenfakultäten eröffnet sich hier eine neue nutzenstiftende Bedeutung. Im Rahmen der betrieblichen Bildung ist es notwendig, exportorientierte Mitarbeiter den hier ausgeführten Entwicklungen gemäß zu schulen. Für Übersetzer- und Sprachbüros stellt sich die Aufgabe, sich verstärkt um Fachkräfte zu bemühen, um den Betrieben hilfreich zur Seite zu stehen. Die universitäre Ausbildung schließlich muß es leisten können, auch alle kleineren Sprachen der jetzigen und zukünftigen EG-Mitgliedsstaaten in das Lernangebot aufzunehmen, wobei besondere Akzente in der Vermittlung von Fachsprache, Landeskunde, Kultur, Recht, und Sozialwesen im Rahmen der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsgänge gesetzt werden müssen.

Anne-Marie Henke

79

Literatur Der Fischer Weltalmanach (1991). - Frankfurt a.M.: FTV. Haarmann, Harald (1973): Soziologie und Politik der Sprachen Europas. - München: Deutscher Taschenbuch Verlag. Haarmann, Harald (1979): Elemente einer Soziologie der kleinen Sprachen Europas. Band 2: Studien zur Mullilingualismusforschung und Ausbaukomparatistik. - Hamburg: Buske. Henke, Anne-Marie (1989): "Industrielle Fremdsprachenbedarfsermittlung als linguistisches Arbeitsfeld". In: Reiter, Norbert, (ed.): Sprechen und Hören. Akten des 23. Linguistischen Kolloqiums, 103-115. - Tübingen: Niemeyer. Henke, Anne-Marie (1991): "Die Notwendigkeit skandinavischer Sprachkenntnisse für die deutsche exportorientierte Industrie". - In: Feldbusch, Elisabeth / Pogarell, Reiter / Weiß, Cornelia (eds.): Neue Fragen der Linguistik. Bd. 2. - Tübingen: Niemeyer. Kloss, Heinz (1969): Grundfragen der Ethnopolitik im 20. Jahrhundert. Die Sprachgemeinschaften zwischen Recht und Gewalt. - Wien: Braumüller. Neide, Hans Peter (1980): Sprachkontakt und Sprachkonflikt. - Wiesbaden: Steiner. (= Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik: Beiheft Nr. 32). Pogarell, Reiner (1988): "Betriebsorientierte Akzentverschiebungen in der Linguistenausbildung". - In: Klein, Eberhard / Pouradier Duteil, Fran$oise / Wagner, Karl-Heinz (eds.): Betriebslinguistik und Linguistikbetrieb. Akten des 24. Linguistischen Kolloqiums, Bd. 2,21-29. - Tübingen: Niemeyer. Pogarell, Reiner (1988): "Linguistische Fragestellungen in der betrieblichen Praxis". - In: Weber, Heinrich / Zuber, Richard (eds.): Linguistik Parisette, 319-329. - Tübingen: Niemeyer.

Olga Kienner Lektorat in einem Unternehmen für Informationstechnik

1. Einführung: Kommunikation zwischen Mensch und Technik Der Begriff 'Lektorat' ist allgemein bekannt aus der Verlagswelt. In einem Verlag wählt das Lektorat die zu veröffentlichenden Texte aus, überarbeitet sie stilistisch und begleitet sie bis zur Drucklegung. Für ein Unternehmen der Informationstechnik aber, das technische Dokumentation herausgibt, ist ein Lektorat eine relativ junge Einrichtung. In der Informationstechnik ist das Zusammenspiel zwischen dem Menschen und der Technik von zunehmender Bedeutung. Denn eine immer größere Anzahl von Personen kommt mit immer komplexeren, diffizileren Geräten oder Computerprogrammen in Berührung. Auch die Hersteller der Produkte beginnen, die Bedeutung der Kommunikation zu erkennen. Ein Produkt hat nur dann Chancen auf dem Markt, wenn die potentiellen Käufer und Benutzer den sicheren Umgang mit dem Produkt schnell lernen. Die Dokumentation ist zu einem zentralen Bestandteil des Produkts avanciert. Das liegt zu einem nicht geringen Teil an dem seit 1990 in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft getretenen Produkthaftungsgesetz, das den Hersteller haftbar macht, wenn durch mangelhafte Dokumentation Schaden für den Benutzer entstanden ist. Die Rolle des Mittlers zwischen Produktentwicklern, Autoren und den Benutzern der Dokumentation übernimmt in einem Unternehmen nunmehr das Lektorat. Wie im Verlag soll auch das Lektorat in der Industrie gleichbeibende Qualität sichern. Da es im Normalfall nicht an der Festlegung der Produkte beteiligt ist, konzentriert sich das Lektorat vollständig auf die Verbesserung der Qualität und auf die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Seine Arbeit setzt an bei der sprachlichen und konzeptionellen Ebene der Dokumentation. Im folgenden Abschnitt sollen Kriterien vorgestellt werden, anhand derer technische Texte redigiert und verbessert werden können. 2. Kriterien für das Redigieren technischer Texte Das Lesen und Redigieren der Manuskripte ist die grundlegende Aufgabe eines Lektorats, aus der sich alle weiteren Aufgaben ergeben. Die Lektoren fungieren als erste Leser oder Benutzer der Dokumentation. Im Gegensatz zu den Entwicklern eines Produkts oder den Autoren, die intensiv in die Entwicklung und Beschreibung des Produkts involviert sind, sind die Lektoren neutral und lesen aus einer relativen Distanz. Das ist eine wichtige Voraussetzung, um die Verständlichkeit der Texte zu erhöhen. Beim Redigieren geht es nicht in erster Linie darum, die gesamte Menge der Fehler oder Schwächen zu erfassen. Vielmehr hat sich herausgestellt, daß es eine Reihe von Fehlertypen gibt, die dann in der Dokumentation immer wieder auftauchen.

82

Betriebslinguistik

Die Fehlertypen lassen sich in folgende Kategorien einteilen: -

Konzeption innere logische Struktur Sprache, Stil Gestaltung Terminologie

2.1. Konzeption Konzeptionelle Schwachpunkte betreffen die Gliederung der Dokumentation und die Zielgruppe. Häufig stellt sich heraus, daß die Gliederung nicht logisch durchdacht ist oder der Inhalt nicht zielgruppengerecht dargestellt ist. Bei der Erarbeitung der Gliederung muß die Zielgruppe ständig berücksichtigt werden. Wird eine Dokumentation für unterschiedliche Zielgruppen verfaßt, so müssen die Teile voneinander getrennt werden, um den Lesern den Einstieg und die Orientierung zu erleichtern. Die Logik der Gliederung muß den Benutzern transparent gemacht werden, damit sie sich schneller in die Dokumentation einlesen können. Dazu gehören zum Beispiel auch Hinweise auf die Bedeutung einzelner Kapitel für die Leser. 2.2. Innere logische Struktur Zahlreiche Schwachstellen finden sich auch bei der inneren logischen Struktur. Zu unterscheiden sind bei dieser Kategorie die innertextlichen Bezüge und die Bezüge zwischen dem Text und den Überschriften, Bildern, Tabellen, Aufzählungen. Gerade bei technischer Dokumentation, die oft Handlungsanweisungen enthält, ist die logische Reihenfolge der Informationen von großer Wichtigkeit. Die Ursachen, Voraussetzungen und Begründungen für einen Handlungsschritt müssen vor der eigentlichen Beschreibung genannt werden, damit die Leser ihr Handeln verstehen und es sich einprägen können. Geprüft werden muß auch, ob alle Informationen vollständig und zusammenhängend dargestellt sind. Denn oft ist ein Gedankenschritt zwar mitgedacht, den Lesern aber nicht mitgeteilt worden. So ergeben sich leicht Gedankensprünge oder widersprüchliche Aussagen, die die Leser nötigen, das Gelesene noch einmal durchzuarbeiten. Dies kostet unnötig Zeit, auch verlieren die Leser leicht das Vertrauen in die Dokumentation. Bilder und Darstellungen, Tabellen und Aufzählungen haben in der technischen Dokumentation einen hohen Stellenwert. Oft läßt sich ein komplexer Sachverhalt durch eine Abbildung besser verdeutlichen als durch umständliche Beschreibungen. Es muß jedoch gewährleistet sein, daß der Bildinhalt aussagekräftig ist. Das heißt, die Leser müssen das Abgebildete zuordnen können, die Funktion des Abgebildeten muß deutlich werden. Darstellungen müssen das Wesentliche zeigen und dürfen nicht durch zu viele Details die Verwirrung der Leser steigern. Das Dargestellte muß mit dem Text übereinstimmen, damit Bild und Text im Kopf der Leser zu einer Einheit verschmelzen. Das gleiche gilt für Tabellen und Aufzählungen. Auch sie müssen einen eindeutigen Bezug zum Fließtext herstellen und schnell zu erfassen

Olga Kienner

83

sein. Tabellen sind dann angebracht, wenn es um Vergleiche geht, Unterschiede, aber auch Ähnlichkeiten herausgearbeitet werden sollen. Aufzählungen eignen sich für Übersichten. 2.3. Sprache, Stil Technische Dokumentation trägt häufig den Makel des allzu Technischen. Deshalb findet sich oft ein sehr abstrakter oder behäbiger Sprachstil. Für die Sprache in der technischen Dokumentation gelten aber besondere Regeln. Sie muß besonders eindeutig und präzise formuliert werden, damit es zu keinen Mißverständnissen kommen kann. Die Leser dürfen durch zu lange und verschachtelte Sätze, durch zu viele unterschiedliche Begriffe und Satzkonstruktionen nicht überfordert werden. Trotzdem erfreut sich der Nominalstil in der technischen Dokumentation besonderer Beliebtheit. Er ist verbunden mit einem Zuviel an attributiven Erweiterungen oder präpositionalen Fügungen. Auch leere Verben wie: erfolgen, verfügen über, ermöglichen finden sich sehr oft. Es sollten dagegen aussagekräftige Verben verwendet werden und gleiche Sachverhalte auch gleich benannt werden. Der Satzbau sollte nach Möglichkeit die Satzaussage unterstützen. Deshalb gehören wichtige Wörter oder Satzteile an den Anfang des Satzes oder sollten so früh, wie es der Satzbau erlaubt, genannt werden. An den Anfang gehören also Verben oder Verneinungen, damit die Leser den Inhalt augenblicklich erfassen, zum Handeln oder Verstehen aufgefordert werden oder aber davon abgehalten werden. Wird ein Satz erst positiv begonnen und fortgeführt, die Verneinung aber weit an den Schluß gestellt, so prägt sich die positive Aussage ein. Die Verneinung wird dann oft gar nicht mehr registriert. Ebenso sollten gleiche Sachverhalte auch parallel konstruiert und formuliert werden. Eine wichtige Funktion übernimmt in der technischen Dokumentation auch der Modus. Sollen die Leser zu einer Handlung angeleitet werden, so muß im richtigen Modus, im Aktiv, formuliert werden, die Leser müssen also direkt angesprochen werden. 2.4. Gestaltung Für technische Dokumentation ist die optische Gestaltung des Inhalts von größter Wichtigkeit. Dazu gehören ein ansprechendes Schriftbild, Orientierungshilfen wie Kolumnentitel und Hervorhebungen; ebenso die Verwendung von Piktogrammen für Warnhinweise oder Handlungsanleitungen, der gezielte Einsatz von Farbe u.a. Nicht zuletzt müssen auch Rechtschreibung und Zeichensetzung geprüft werden. Nicht zu vergessen ist das Format. Ein Tabellenheft zum Beispiel muß kleiner und handlicher sein als eine Einführung in ein Betriebssystem. Für Dokumentation zum Nachschlagen eignet sich zum Beispiel ein Ringbuch oder ein Hefter, der aufgeschlagen neben das dokumentierte Gerät gelegt werden kann. 2.5. Terminologie Auch wenn in der technischen Dokumentation Fachwörter, Wortneubildungen und fremdsprachigen Ausdrücke gängig sind, sollte unbedingt darauf geachtet werden, Fachjargon zu vermeiden und anschauliche deutsche Bezeichnungen für Begriffe zu finden. Dies ist besonders wichtig im Hinblick auf die Zielgruppe. Nicht allen Lesern sind englische Termini so geläufig wie oft angenommen.

84

Betriebslinguistik

Darüber hinaus muß überprüft werden, ob die verwendeten Begriffe erklärt und konsistent verwendet werden und ob Abkürzungen oder Akronyme aufgelöst sind.

3. Aufgaben des Lektorats in der technischen Dokumentation Aus der grundlegenden Arbeit des Redigierens ergeben sich weiterführende Maßnahmen, die dazu beitragen, technische Dokumentation zu verbessern. So lassen sich zu den unter Punkt 2 dargestellten Kategorien begleitende 'Stilrichtlinien' erarbeiten, die in der Dokumentation weit verbreitete Schwachpunkte aufgreifen und Lösungsmöglichkeiten anbieten. Ebenso empfiehlt es sich, die Autoren von technischer Dokumentation in Kursen und Workshops zu schulen. Ein Lektorat sollte sich aber nicht nur den Autoren widmen, sondern auch die Erfahrungen der Benutzer mit der Dokumentation zunutze machen. In diesem Zusammenhang stößt man auf Anhaltspunkte für die Qualitätssicherung der Dokumentation. Hierbei bieten Fragebogenaktionen zur Verständlichkeit technischer Dokumentation oder die zwar aufwendigen, aber aussagekräftigen Benutzertests Aufschluß.

4. Zusammenfassung Die Verbraucher sind zunehmend anspruchsvoller geworden und erwarten zu einem Produkt auch eine qualitativ hochwertige Dokumentation. Ein Unternehmen, das viel Wert auf eine gute technische Dokumentation legt, kann sich deshalb durchaus Wettbewerbsvorteile verschaffen. Das Lektorat spielt bei der Verbesserung der Dokumentation eine entscheidende Rolle und kann daher kostensparend wirken. Anhand einer Checkliste, die die oben genannten Kategorien aufschlüsselt, kann jeder beliebige technische Text in jeder Phase der Erstellung redigiert werden und die gesamte Dokumentation allmählich verbessert werden.

Literatur Hoffmann, Walter / Schlummer, Werner (1990): Erfolgreich beschreiben - Praxis des Technischen Redakteurs. Organisation, Textgestaltung, Redaktion. - München: MC & D. Lanze, Werner (1989): Das Technische Manuskript. Ein Handbuch mit ausführlichen Anleitungen für Autoren und Bearbeiter. - Essen: Vulkan. Markel, Michael H. (1988): Technical Writing. Situations and Strategies. - New York: St. Martin's Press. Reichert, Günther W. (1991): Kompendium für Technische Dokumentationen. - Leinfelden-Echterdingen: Konradin. Schneider, Wolf (1989): Deutsch für Profis. Wege zum guten Stil. - Hamburg: Goldmann.

Martin Koldau Strukturbilder leicht verständlicher Sätze

In der Schule wird geübt, Sätze zu zerlegen in Subjekt, Prädikat, Objekte, Adverbialbestimmungen, Haupt- und Nebensätze. Dadurch lernt man korrekte Sätze zu formulieren - im Sinne der Grammatik. Im Beruf reicht das oft nicht aus; viele müssen sich bemühen, leicht verständliche und klare Sätze zu schreiben. Die Satzanalyse der Grammatik hilft dabei wenig, denn ein korrekter Satz muß nicht leicht verständlich sein, und nicht jeder verständliche Satz ist auch klar. Darum zeigt dieser Beitrag: Welche Strukturen sind typisch für schwer verständliche Sätze und welche kennzeichnen leicht verständliche Sätze? 1. Beispiel Kaltstart Bei jedem Kaltstart hat der Motor durch unvollständige Verbrennung und Niederschlagen von Schwefelsäure an den Zylinderwandunden besonders hohen

Nach 18 Wörtern, die der Überschrift "Kaltstart" folgen, wird noch niemand behaupten, er habe den Sinn des Satzes schon erfaßt. Dazu muß man in einem Zug 19 Wörter lesen: Kaltstart Bei jedem Kaltstart hat der Motor durch unvollständige Verbrennung und Niederschlagen von Schwefelsäure an den Zylinderwandunden besonders hohen Verschleiß. Aus diesem Grunde muß der

Erst nach dem 19. Wort kann der Leser sagen: "Jetzt ergibt das einen Sinn". Das Strukturbild dieses Satzes sieht so aus: In einem Zug 19 Wörter lesen

Seine Informationen lassen sich in 3 Aussagen aufteilen: 1. Vorschlag 1. Aussage 7 Wörter in einem Zug lesen Jeder Kaltstart-verschleißt den Motor besonders stark,

Oder anders geordnet:

2. Aussage 5 Wörter in einem Zug lesen denn der Kraftstoff verbrennt unvollständig

3. Aussage 8 Wörter in einem Zug lesen und Schwefelsäure schlägt sich (deshalb?) an den Zylinderwänden nieder.

86

Betriebslinguistik

2. Vorschlag

1. Aussage 7 Wörter in einem Zug lesen Bei jedem Kaltstart verbrennt der Kraftstoff unvollständig

2. Aussage 8 Wörter in einem Zug lesen und Schwefelsäure schlägt sich (deshalb?) an den

3. Aussage 5 Wörter in einem Zug lesen der Motor verschleißt (dadurch?) besonders stark.

Nach jeder Aussage - dem 1. Element der hier vorgestellten Strukturbilder - kann der Leser eine Pause machen und entspannen, bevor er sich auf die nächste Aussage konzentriert. Denn jede Aussage ergibt einen Sinn, vorausgesetzt, man hat die vorhergehende Aussage gelesen. Vergleicht man den Originalsatz des 1. Beispiels mit den Vorschlägen l und 2, so läßt sich sagen: Wer den Leser zwingt, in einem Zug 19 Wörter zu lesen, der spart sich Arbeit. Er braucht keine Sekunde zu überlegen, wie sich die Informationen in sinnvolle Einheiten aufteilen lassen. Auch muß er nicht nachdenken, ob er die Aussagen so ordnen soll wie im Vorschlag l oder so wie im Vorschlag 2. Wer so schreibt wie der Verfasser des 1. Beispiels, der wälzt einen Teil der Arbeit auf den Leser ab. Der Leser muß sich über längere Strecken (19 Wörter) mehr konzentrieren als bei den Vorschlägen l und 2 (höchstens 8 Wörter), danach im Geiste die einzelnen Informationen trennen und beurteilen, welche sind wichtig und welche weniger wichtig. Im Originalsatz kann man die physikalischen Zusammenhänge leichter verbergen, in den Vorschlägen l und 2 einfacher herausstellen, wie mit (deshalb?) und (dadurch?) angedeutet. Aus diesem Beispiel kann man die erste Empfehlung zum Satzbau ableiten: Packen Sie nur wenige Wörter in eine Aussage (1. Element der Strukturbilder).

Vielleicht sind Sie überrascht. Die altbekannte Empfehlung zum Satzbau heißt doch: "Kurze Sätze schreiben". Folgt im Satz eine Aussage der anderen und ist jede von ihnen leicht verständlich, dann ist die Satzlänge kaum relevant. Als Beispiel dafür ein Satz, der in vielen Badezimmern deutscher Hotels an der Wand klebt. 2. Beispiel Vorsicht! Fassen Sie keine elektrischen Geräte und Steckvorrichtungen an, wärend Sie im Wasser sind oder auf nassem Boden stehen, Sie könnten sonst in Gefahr kommen, besonders, wenn Geräte oder Anschlußleitungen schadhaft sind. Ihr Elektrizitätswerk

In diesem Satz folgt eine Aussage der anderen, jede besteht nur aus wenigen Wörtern und ist leicht verständlich.

87

Martin Koldau

1. Aussage

Fassen Sie bitte keine elektrischen Geräte und Steckvorrichtungen an,

2. Aussage

3. Aussage

4. Aussage

Ankündigung

vor allem dann während Sie im oder auf nassem Sie könnten Wasser sind Boden stehen, sonst in Gefahr kommen

5. Aussage

wenn Geräte oder Anschlußleitungen schadhaft sind.

Zwischen die 3. und 4. Aussage könnte man statt des Kommas einen Punkt setzen. Ein Stenograf würde das vermutlich tun, wenn der Sprecher die Satzzeichen nicht ansagt. Die Verständlichkeit des Satzes wird dadurch nicht beeinflußt - auch nicht sein Strukturbild. Im letzten Strukturbild taucht zwischen der 4. und 5. Aussage das zweite Element der Strukturbilder auf- die Ankündigung. Wofür sie hilfreich ist, zeigt das 3. Beispiel Aus der Beschreibung eines Abgastestgerätes: Störungsanzeige Eine Blinklampe signalisiert die Verstopfung der Probengasleitung oder des Vorfilters durch einen Unterdruckschalter am Meßpumpeneingang.

Dieser Satz hat eine ganz einfache Struktur.

Eine Blinklampe signalisiert die Verstopfung der Probengasleitung

oder des Vorfilters

durch einem Unterdruckschalter

am Meßpumpeneingang

Wer hat die Probengasleitung oder das Vorfilter verstopft? Ein Unterdruckschalter am Meßpumpeneingang - das folgt aus dem zitierten Satz der Beschreibung. Daß dieser Schluß falsch ist, erkennt nur, wer ausreichend Fachwissen hat. Damit auch Leser ohne Fachwissen vor Fehlschlüssen bewahrt werden, muß man den Satz umbauen, z.B. so:

Betriebslinguistik

Ankündigung 7 Wörter Ist die Probengasleitung oder das Vorfdter verstopft

1. Aussage 6 Wöter spricht ein Unterdruckschalter am Meßpumpeneingang an

und schaltet eine Blinklampe ein.

Oder so:

Ankündigung 7 Wörter Ist die Probengasleitung oder das Vorfilter verstopft

1. Aussage 5 Wöter beginnt eine Lampe zu blinken

Sie wird von einem Unterdruckschalter am Meßpumpeneingang geschaltet.

Die Ankündigung kündigt eine Aussage an oder eine zweite Ankündigung. Für sich allein ergibt sie noch keinen Sinn. Doch am Ende der Ankündigung hat der Leser erkannt: die Ankündigung ist zu Ende, jetzt muß die Aussage folgen. Die Struktur Ankündigung + Aussage hilft herauszustellen, was wovon abhängt. Dazu als weiteres Beispiel ein Satz aus einer Betriebsanleitung. 4. Beispiel Bei Abnützung der vorderen Bremsbeläge leuchtet im Armaturenbrett die Warnleuchte X auf.

"Bei Abnützung der vorderen Bremsbeläge ..." - die nützen sich doch immer ab, wenn man bremst. Leuchtet dabei jedesmal das Warnlicht X im Armaturenbrett auf? Der Verfasser des zitierten Satzes meinte vermutlich:

Ankündigung 5 Wörter Sind die vorderen Bremsbelege abgenützt,

Aussage 7 Wörter leuchtet im Armaturenbrett das Warnlicht X auf.

Anders geordnet: Ankündigung 7 Wörter Wenn im Armaturenbrett das Warnlicht X aufleuchtet

Aussage 6 Wörter dann sind die vorderen Bremsbeläge abgenützt

Martin Koldau

89

"Wenn" und "dann" helfen hier, die Abhängigkeit hervorzuheben. Aus den zwei letzten Beispielen kann man die zweite Empfehlung zum Satzbau ableiten: Nutzen Sie die Struktur Ankündigung + Aussage, um Abhängigkeiten deutlich zu machen.

Mit der Ankündigung kann man auch Spannung erzeugen, den Leser zum Weiterlesen verleiten. Das aber gehört zum Thema "Interessant schreiben". Dieser Beitrag beschränkt sich auf verständliche Sätze. Aller guten Dinge sind drei - auch bei den Elementen der Strukbilder. Das dritte und letzte Element, das man braucht, um die Strukturbilder der Sätze zu zeichnen, ist der Einschub. Dazu als Beispiel ein Satz aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: 5. Beispiel Die sogenannten "Fans", die ihren Hoffnungen oder auch Enttäuschungen nicht anders Ausdruck zu verleihen verstehen als mit dem Einschlagen von Schaufenstern, was dann auch schon mal - die die Sachen liegen so bequem zur Hand - zur Plünderung geraten kann, begehen, strafrechtlich gesehen, Sachbeschädigung, Diebstahl, auch Körperverletzung. 1. Aussage Teil l

1. Einschub 2. Einschub 3. Einschub 2. Einschub 1. Aussage 4. Einschub 1. Aussage Teil l Teil 2 Teil 2 TeilS

// \ / 3 Wörter Die sogenannten "Fans"

18 Wörter die ihren Hoffungen... ...als mit dem Einschlagen von Schaufenstern,

^~

2. Stockwerk

/

1. Stockwerk

5 Wörter was dann auch schon mal

/^\

—~-\

7 Wörter - die Sachen liegen so bequem zur Hand-

4 Wörter 1 Wörter zur Plünde- begehen rung geraten kann

\

2 Wörter 4 Wörter \ strafrechtlich Sachbegesehen schädigung,

Der Einschub unterbricht, was sinngemäß zusammengehört: eine Aussage, eine Ankündigung oder einen Einschub. Im letzten Fall entsteht ein zweistöckiger Schachtelsatz. Faßt man die Teile zusammen, die sinngemäß zusammen gehören, so verschwinden die zwei Stockwerke:

90

Betriebslinguistik

1. Aussage

3. Aussage

2. Aussage

/

15 Wörter \/ 9 Wörter Die sogenannten "Fans" was dann auch schon verstehen ihre Hoffnun- mal zur Plünderung gen oder auch Entgeraten kann: täuschungen nur durch Einschlagen von Schaufenstern auszudrücken,

\ /

4. Aussage

7 Wörter \/ 8 Wörter \ Die Sachen liegen so Strafrechtlich begehen bequem zur Hand. sie damit Sachbeschädigung, Diebstahl, auch Körperverletzung.

Der Schachtelsatz braucht nicht zwei Stockwerke hoch zu sein. Schon ein Stockwerk kann den Lesefluß behindern, wenn der Einschub zu lang ist. Denn der Leser muß im Geiste zusammenlegen, was durch den Einschub zerrissen ist. Gelingt das nicht mühelos, stockt der Lesefluß. 6. Beispiel Fondsitze, die als Einzelsitze mit stark ausgeprägter Sitzkissen- und Lehnenwölbung gestaltet sind und eine gegenüber den SLC-Typen um 42 mm größere Kopffreiheit haben, bieten auch den mitfahrenden Fondpassagieren hohen Sitzkomfort und gute Platzverhältnisse.

1. Aussage Teil l

Fondsitze,

1. Einschub

2. Einschub

die als Einzelsitze mit stark ausgeprägter Sitzkissen- und Lehnenwölbung gestaltet sind

und eine gegenüber den SLC-Typen um 42 mm größere Kopffreiheit haben,

1. Aussage

bieten auch den mitfahrenden Fondpassagieren hohen Sitzkomfort

2. Aussage

und gute Platzverhältnisse.

Sicher kein Luxustext, mit dem hier die Vorzüge eines luxuriösen Coupes geschildert werden. Seine Sitze haben bestimmt keine Kopffreiheit, doch die Fondpassagiere können ihre Köpfe frei bewegen. Aber vielleicht wäre die Struktur "eine Aussage nach der anderen" den Konstrukteuren des noblen Gefährts zu schlicht: Auch die Fondsitze sind komfortabel und bieten reichlich Platz. Sie sind einzeln ausgebildet, haben stark ausgeformte Sitzkissen und gewölbte Lehnen. Der Abstand zwischen Sitz und Dach ist 42 mm größer als bei den SLC-Modellen.

91

Martin Koldau

1. Aussage^ 5 Wörter Auch die Fondsitze sind komfortabel

5. Aussage 3. Aussage^ 4. Aussage^ 2. AussageX 4 Wörter 4 Wörter 3 Wörter 4 Wörter und bieten reich- Size sind einzeln haben stark aus- und gewölbte lieh Ptaz ausgebildet geformte SitzLehnen. kissen

'6. Aussage ' 15 Wörter Der Abstand zwischen Sitz und Dach ist um 42 mm größer als bei den SLCModellen.

Womöglich bestärken die zwei letzten Beispiele Ihren Vorsatz, keine Schachtelsätze zu schreiben. Bitte keine vorschnellen Urteile, auch nicht über Schachtelsätze. Bei jedem Mittel, das die Sprache bereithält, ist die Frage angebracht: Wozu ist es gut? Wofür der Einschub hilfreich ist, zeigt das nächste Beispiel. Mit ihm ist ein Test verbunden, für den Sie Bleistift und Papier brauchen. Lesen Sie den Satz des 7. Beispiels ein einziges Mal durch, und halten Sie auf dem Zettel mit eigenen Worten fest, was Sie gelesen haben. Erst danach lesen Sie unter dem 7. Beispiel weiter. 7. Beispiel Die Aufbereitung von angereichertes Uran enthaltendem Schrott erfolgt routinemäßig.

Dieser Satz ist 9 Wörter kurz. Doch rund 88% von fast 5000 Teilnehmern meiner Seminare konnten diesen Satz nach einmaligem Lesen nicht sinngemäß richtig wiedergeben. Woran liegt das? Sicher nicht an der Satzlänge, eher an der Satzstruktur: Zwischen dem Hauptwort "Schrott" und dem zugehörigen Begleiter "von" ist ein Hauptwort eingeklemmt "Uran". Vom Sprechen und vom Hören sind dem Leser solche Klemmstrukturen nicht vertraut. Wie hätte der Verfasser dieses Satzes in freier Rede gesprochen? Vielleicht so: Die Aufbereitung von Schrott, der angereichertes Uran enthält, erfolgt routinemäßig. Oder kürzer ohne das unanschauliche "erfolgt": Schrott, der angereichertes Uran enthält, wird routinemäßig aufbereitet.

Das Strukturbild der beiden Sätze sieht so aus: Die Aufbereitung von Schrott,

der angereichertes Uran enthält,

erfolgt routinemäßig

Einschub

Aussage Teil l Schrott,

Aussage Teil 2 der angereichertes Uran enthält,

wird routinemäßig aufbereitet.

92

Betriebslinguistik

Mit den beiden einstöckigen Schachtelsätzen hat keiner der befragten Teilnehmer meiner Seminare Verständnisschwierigkeiten gehabt, an der Klemmstruktur im 7. Beispiel scheitern die meisten. Darum zwei weitere Empfehlungen zum Satzbau: Läßt sich ein Schachtelsatz nicht vermeiden, dann begnügen Sie sich mit einem kurzen Einschub.

Das zweite Stockwerk im Schachtelsatz kann man immer vermeiden. Wann ist der Einschub kurz? Das hängt davon ab, welche Konzentrationsfähigkeit Sie Ihren Lesern zutrauen. Meistens kommt man mit weniger als 10 Wörtern im Einschub aus. Aus dem letzten Beispiel folgt auch die 4. Empfehlung zum Satzbau: Schreiben Sie keine Klemmstruktur. Wie läßt sie sich vermeiden? Zwischen ein Hauptwort und seine Begleiter (Eigenschafts-, Zahl-, Verhältnis-, Fürwörter, Artikel) keine Hauptwörter einklemmen.

Die Beispiele zeigen noch mehr: Der Rat "Kurze Sätze schreiben" ist häufig zu kurz. Wer klare Sätze bauen will, muß sich um die Satzstruktur kümmern, selbst dann, wenn er immer kurze Sätze schreibt. Wer sich auf lange Sätze einläßt, riskiert mehr: In lange Sätze schleichen sich eher schwer verständliche Strukturen ein als in kurze. Und damit zurück zum Ausgangspunkt dieses Beitrags: Wer die Qualität von Anleitungen für den EG-Markt sichern will, muß der Satzstruktur mehr Aufmerksamkeit schenken, als der Satzlänge.

Reiner Pogarell Der deutsche Purismus; aktuelle anwendungsbezogene Fragestellungen

Bei betriebslinguistischen Aufgaben, insbesondere im Zusammenhang mit der Textoptimierung, sehe ich mich immer zu Verdeutschungsvorschlägen veranlaßt. Dabei stoße ich häufig auf großes Unverständnis. Und zwar sowohl in den Betrieben als auch besonders in Liguistikkreisen. Mit der Benennung "Purist" werden dann eindeutig pejorative Kommunikationsabsichten verfolgt. In diesem Vortrag möchte ich mich mit der Frage befassen, ob die Tätigkeiten der deutschen Sprachreiniger bzw. Puristen allesamt nutzlos und verwerflich gewesen sind, oder ob für heutige betriebslinguistische Aufgabenstellungen möglicherweise sogar von den Puristen gelernt werden könnte. Dazu werde ich mich zunächst mit den wesentlichen Vorbehalten puristischen Bestrebungen gegenüber auseinandersetzen und bei dieser Gelegenheit auf einige Leistungen der Sprachreiniger hinweisen. Anschließend werde ich zwei aktuelle betriebslinguistische Verdeutschungsfragen ansprechen. Wohl keine andere Erscheinung der deutschen Sprachgeschichte und der deutschen Sprachwissenschaftsgeschichte wird mit mehr Vorurteilen belegt als die verschiedenen Bestrebungen zur Sprachreinigung. Kaum eine Sprachwissenschaftsgeschichte, die sich nicht mit hämischen Worten über die Puristen lustig macht, kaum ein linguistisches Wörterbuch, das nicht an erster Stelle auf den nationalistischen Charakter, auf die fremdenfeindliche Einstellung der puristischen Organisationen hinweist. Dahinter stehen einerseits (sprach)politische und andererseits sprachwissenschaftliche Vorbehalte.

1. Politische Vorbehalte gegen den Purismus Die politischen Vorbehalte finden sich z.B. in Lewandowskis bekanntem Wörterbuch: Sprachpurismus. Sprachreinigung, Sprachreinheit, die Vermeidung bzw. Ausmerzung von Fremdwörtern; in weiterem Sinne die Abneigung gegenüber sprachlichen Neuerungen jeder Art [...]; eine bestimmte Einstellung zu Wert und Entwicklung der eigenen Sprache, die im Zusammenhang mit nationalistischen Tendenzen steht, aber auch Anzeichen eines sich entwickelnden sprachlichen (und politischen) Selbstbewußtseins sein kann. (Lewandowski 1990,1048f.)

Sprachreiniger sind also a. nationalistisch, b. konservativ, weil sie sich gegen das Neue wenden, sie sind c. unproduktiv, weil sie ja nur das Fremde vermeiden oder ausmerzen wollen und sie haben d. evt. ein entwickeltes sprachliches Selbstbewußtsein. 1.1. Nationalismus Zur Auffassung, der Purismus sei nationalistisch, haben immer wieder namhafte puristisch tätige Personen und Organisationen selbst beigetragen. Maßlose Verherrlichungen der deutschen Sprache wie bei Harsdörffer (1644), extreme Ablehnung etymologisch

94

Betriebslinguistik

fremder Wörter und schließlich die Anbiederung des deutschen Sprachvereins an die deutschen Faschisten (vgl. z. B. v. Polenz 1979) zeichneten ein deutschtümelndes, extrem fremdenfeindliches Puristenbild. Doch das ist weniger als die halbe Wahrheit. Sogar wenn man die gängige zeitliche Abgrenzung des deutschen Purismus übernimmt, also von etwa 1617 (Gründung der fruchtbringenden Gesellschaft) bis 1940 (Verbot des Deutschen Sprachvereins durch Reichsministererlaß), dann finden sich schon in dieser kurzen Spanne sehr viele unterschiedliche und nicht nationalistische Motive zur Fremdwortvermeidung. An erster Stelle steht die Ästhetik. Bereits die Satzung der fruchtbringenden Gesellschaft führt ästhetische Gründe als Gesellschaftszweck an. Fremdwörter sind dabei nur ein störendes Element unter anderen; folglich soll "ungeziemendes Reden" und "grobes Scherzen" ebenso wie der Gebrauch ausländischer "Flickwörter" vermieden werden (Neumark 1668). "Verständig" und "weise", "tugendhaft" und "höflich", "nützlich" und "ergötzlich", "rühmlich" und "ehrlich", "fröhlich" und "vertraulich" sollten die Mitglieder der Gesellschaft miteinander sprechen. Ästhetische Motive werden aber auch von fast allen anderen Sprachreinigern vorgebracht. Mit der Ästhetik zusammenhängend ist die Scham. Es wirkt Sprechern anderer Sprachen gegenüber einfach peinlich, wenn die eigene Sprache sichtbar und hörbar mit Wörtern und Wendungen einer fremden Sprache befrachtet ist. Das eigene Bedürfnis nach Anerkennung scheint dadurch mißachtet zu werden. Deutlich scheint mir das schon bei Schottelio zu werden: Etliche Ausländer halten die Teutschen in ihren Schriften (was die Sprache betrifft) für grobe brummende Leute/ die mit röstigen Worten daher grummen/ und mit harten Geleute von sich knarren: ja schreiben etzliche öffentlich/ die Teutsche Sprache hette nur ein tausend Worter in sich/ derer acht hundert von Griechen/ Hebreern und Lateinern erbettelt/ und ungefehr zwey hundert grobe Teutsche Wörter daselbst verbanden weren/ und helt man diese Hauptsprache/ als die nicht könne verstanden/ noch von anderen recht erlernet/ oder einige Lieblichkeit darin aufgebracht werden/. (Schottelio 1663, noch ohne Seitenzählung; neunte Seite nach dem inneren Titelblatt)

Diese Argumentation zieht sich durch die gesamte Purismusgeschichte hindurch bis hinein in neueste Veröffentlichungen. Offenbar wird von der Qualität - was immer das sei - einer Sprache auf die Qualität der Sprecher geschlossen; zumindest wird befürchtet, daß die "Anderen" diesen Schluß ziehen. Weitere Begründungen für sprachreinigende Aktivitäten sind wissenschaftlicher und philosophischer Art (besonders Leibniz), vor allem aber spielt die Frage der Verständlichkeit bei den gemäßigten Sprachreinigern wie Campe eine herausragende Rolle. Jedenfalls erscheint es mir unmöglich, sprachreinigende Aktivitäten ausschließlich unter dem Gesichtspunkt des Nationalismus zu sehen. 1.2. Konservatismus Wenn Konservatismus als "am Hergebrachten, Überlieferten orientierte Einstellung" (Duden) definiert wird, können die Puristen nur sehr bedingt als konservativ eingestuft werden. Denn tatsächlich bekämpften gerade die radikaleren Sprachreiniger jedes etymologisch fremde Wort, unabhängig davon, ob es in der deutschen Sprache inzwischen

Reiner Pogarell

95

alt hergebracht und lange überliefert war. Zwar war die Neubelebung alter deutscher Wurzeln ein zumindest theoretisch genanntes Ziel, doch wurden in der Praxis meist neue und ungewöhnliche Bildungen hervorgebracht. Politisch konservativ kann die puristische Bewegung erst in der letzten Zeit ihrer Entwicklung genannt werden (Verherrlichung des Kaiserreiches, Anbiederung an Hitler); frühere Vertreter der Sprachreinigung wie Campe, Leibniz und Herder waren in ihren jeweiligen Kontexten Exponenten fortschrittlicher Entwicklungen (vgl. z.B. Schiewe 1988). 1.3. Unproduktivität Puristen waren nicht, wie das obige Lewandowski Zitat vermuten läßt, in erster Linie mit Vermeidung und Ausmerzung beschäftigt, sondern im Gegenteil mit der Produktion neuer Wörter. In der Hauptsache waren Verdeutschungswörterbücher das sichtbare Ergebnis sprachreinigender Aktivitäten. Und insofern stehen die Puristen in einer guten, für die Entwicklung der deutschen Sprache unverzichtbaren Tradition. Die ersten schriftlichen Belege der deutschen Sprache waren Glossierungen, also Versuche, lateinische Wörter zu übersetzten, oder, da ein entsprechender Begriff meist nicht zur Verfügung stand, zu verdeutschen. Die im deutschen Sprachraum tätigen Missionare trieben diese Verdeutschungsarbeit mit sehr viel Aufwand; viele Versuche mußten unternommen werden, um heute selbstverständliche religiöse Begriffe verständlich, das heißt in einheimischer Sprache wiedergeben zu können. Aus den verdeutschenden Glossierungen entstanden schließlich verdeutschende Glossare und Wörterbücher (vgl. Feldbusch 1985: 170ff.), und das erste deutsche Buch ist ein Verdeutschungswörterbuch (vgl. Daniels 1979: 148). Und auch Luthers Bibelübersetzung bestand ja nicht nur darin, dem Volk "aufs Maul" zu schauen, sondern er sah sich oft genug zu eigenen deutschen Prägungen gezwungen. Man übertreibt nicht, wenn man behauptet, daß es ohne Verdeutschungen keine deutsche Kultursprache gäbe. Während man jedoch gerne bereit ist, die sprachschöpferischen Leistungen der frühen Missionare und Luthers zu würdigen, wird heute oft einfach vergessen, daß hunderte, wahrscheinlich - mit Ableitungen - tausende Wörter der deutschen Gegenwartssprache puristische Sprachschöpfungen sind. Wenige Beispiele seien genannt, um das Spektrum heute selbstverständlicher Purismuswörter aufzuzeigen: "zweifellos" (indubitable), "Mißerfolg" (Insucces), "Geschmack" (gusto), "Zeitschrift" (chronographicon), "Doppelpunkt" (Kolon), "Jahrhundert" (Säkulum), "Gesundheitsamt" (collegium sanitatis). Die meisten erfolgreichen Verdeutschungen stammen aus Campes Wörterbuch, aber auch Schottelius, Harsdörffer und viele andere trugen zur Bereicherung des deutschen Wortschatzes bei. Sehr bedeutsam sind auch die zahlreichen Überlegungen zur Methodik der Verdeutschung und Ausbreitung der Verdeutschungen. Leibniz etwa formulierte: Solches könte geschehen durch Auffsuchung guter Wörter, die schon vorhanden aber ietzo fast verlassen, mithin zu rechter Zeit nicht beyfallen, wie auch durch Wiederbringung alter verlegener Worte, so von besonderer Güte; auch durch Einbürgerung (oder Naturalisirung) frembder Benennungen, wo sie solches sonderlich verdienen, und letztens (wo kein ander Mittel) durch wohlbedächtliche Erfindung oder Zusammensetzung neuer Worte, so vermittelst des Unheils und Ansehens wackerer Leute in Schwang bebracht werden müsten. (Leibniz 1697: 471)

96

Betriebslinguistik

Verdeutschungsmethoden könnten also sein: a. Aktivierung alter untergegangener Wörter, b. Aktivierung älterer und nicht mehr so bekannter (folglich nicht mehr benötigter) Wörter, c. äußere (lautliche oder orthographische) Anpassung fremdsprachlicher Wörter, d. Erfindung neuer Wörter und e. Bildung von Zusammensetzungen. Die Puristen mit in Verruf gebracht hat ihre Vorliebe für die zuletzt genannte Methodik. Umständliche, lange und schwer aussprechbare Komposita wie "Unterredungsgedicht" (Drama) und "Arzeneikügelchen" (Pille) forderten immer wieder den Spott der Umwelt heraus. Andererseits gelangten kaum weniger umständliche Bildungen wie "Brüderlichkeit" (Fraternität) und "gemeinverständlich" (populär) bleibend in Umlauf. 1.4. Sprachliches Selbstbewußtsein Angriffe gegen sprachreinigende Bestrebungen haben in Deutschland fast ausschließlich den deutschen Purismus zum Gegenstand. Dies klingt zunächst selbstverständlich, doch ist einfach nicht zu übersehen, daß, wenn ausländische puristische Aktivitäten erwähnt werden, nahezu immer sehr wohlwollend auf den Aspekt des sprachlichen Selbstbewußtseins hingewiesen wird. Purismus ist kein deutsches Phänomen; in den meisten Staaten der Erde gab und gibt es sprachreinigende Anstrengungen. Bekannt ist, daß nach dem zweiten Weltkrieg die Mehrzahl der europäischen Staaten ihre Sprachen von deutschen Fremdwörtern reinigten. Und Saari (1989) berichtet z. B. aus dem heutigen Estland, daß dort sprachliche Neuschöpfungen sowohl als ernsthafte sprachwissenschaftliche Aufgabe der Linguisten begriffen werden als auch deren Aufnahme und Verbreitung in der Sprachgemeinschaft eine natürliche Angelegenheit seien. Natürlich kann sprachliches Selbstbewußtsein in die Nähe des Chauvinismus führen; ein zwangsläufiges Ergebnis ist das nicht.

2. Sprachwissenschaftliche Vorbehalte In sprachwissenschaftlichen Auseinandersetzungen - die seltener als politische Angriffe sind - werden den Sprachreinigern hauptsächlich drei Irrtümer vorgeworfen: 1. 2. 3.

Die Verwechslung der synchronen und der diachronen Ebene Ein falscher Sprachbegriff Die Verkennung der Funktion von Internationalismen

2.1. Synchronizität vs. Diachronizität Der Vorwurf, daß die Fremdwortfrage ausschließlich unter etymologischen Gesichtspunkten unter Verkennung der diachronen Funktion dieser Wörter gestellt wird, wurde u.a. von Polenz (1979, 24) erhoben und trifft für die Mehrzahl der Puristen zu. Gerade radikale Sprachreiniger wollten "keinem Fremdworte das Bürgerrecht" gestatten. Lediglich die Herkunft sollte über den Wert, über die Existenzberechtigung eines Wortes entscheiden; die Funktionen blieben vollkommen unberücksichtigt. Unberücksichtigt blieb auch der Bekanntheitsgrad. Polenz z.B. weist zurecht darauf hin, daß heute die etymologisch fremden

Reiner Pogarell

97

Wörter "Manager" und "Hobby" in der deutschen Sprachgemeinschaft bekannter als die "heimischen" Wörter "Lautverschiebung" und "Lehnbildung" sind (a.a.O.: 24). Allerdings machen die Beispielwörter auf das eigentliche aktuelle Problem des Fremdwortgebrauches aufmerksam. "Manager" und "Hobby" sind vollkommen unmotiviert, man kann sie kennen und verstehen oder auch nicht. "Lautverschiebung" und "Lehnbildung" sind zumindest teilmotiviert; auch derjenige, der mit der sprachwissenschaftlichen Terminologie nicht so sehr vertraut ist, kann sich eine ungefähre Vorstellung über die Bedeutung der Wörter machen. Sie bieten zumindest eine Wiedererkennungshilfe an. Natürlich können auch Fremdwörter motiviert oder teilmotiviert sein, wie die Beispiele "Automat", "Autodidakt" und "autochthon" belegen (Polenz, a.a.O.: 26), allerdings, und das ist für betriebslinguistische Fragestellungen entscheidend, nur für eine bestimmte Zielgruppe, den Gebildeten in diesem Fall. 2.2. Sprachbegriff Die meisten Puristen arbeiteten ohne einen definierten bzw. mit einem unklaren oder sogar diffusen Sprachbegriff. Man konnte jeweils immer nur ahnen, was der jeweilige Sprachreiniger sich unter dem Begriff Sprache eigentlich vorstellte. Andererseits wurden aber auch z. B. von Schottelius wichtige sprachwissenschaftliche Vorarbeiten geleistet. Natürlich liegt an keiner Stelle eine sprachwissenschaftlich befriedigende Definition vor. Dies ist allerdings sogar der Sprachwissenschaft immer schwer gefallen, und im folgenden Angriff Peter von Polenz' auf die Puristen ist m.E. eine verkürzende Definition enthalten, aus der sich jedoch letztendlich wieder eine Rechtfertigung sprachreinigender Aktivitäten ableiten läßt: Viele Sprachreiniger glaubten - ähnlich wie noch heute viele Sprachkritiker - die Sprache vor dem Sprachgebrauch der Sprachgemeinschaft schützen zu müssen, als ob die Sprache ein mythisches Wesen sei, dem die Sprecher zu dienen hätten. Die Sprache gehört vielmehr der Sprachgemeinschaft und dient ihr als Verständigungs- und Ausdrucksmittel. (Polenz 1979:15)

Sprache sei also in erster Linie ein "Mittel", und dieses Mittel "gehöre" der Sprachgemeinschaft. Auch das Straßennetz ist ein "Mittel" und "gehört" den Verkehrsteilnehmern. Trotzdem ist es selbstverständlich, daß es ständig im Zentrum der Diskussion steht, daß es geplant, diskutiert, verbessert und gelegentlich vor den Verkehrsteilnehmern in Schutz genommen wird. Und es wird keinesfalls kritiklos den "Machern" dieses Mittels überlassen, das Straßennetz so zu bauen, wie diese es wünschen; unabhängig von ökologischen, finanziellen und ästhetischen Gesichtspunkten. Das Verb "gehören" im obigen Polenzzitat vermittelt den Eindruck, als ob die Sprachgemeinschaft frei über das Mittel Sprache verfügen könne. Mir scheint, daß Polenz statt der Sprache nun die Sprachgemeinschaft als "mythisches Wesen" betrachtet, das immer schon alles richtig macht. Vielleicht hat tatsächlich einmal in der Sprachgeschichte die Sprachgemeinschaft in ihrer Gesamtheit über Bestand und Entwicklung ihrer Sprache entschieden; heute entscheiden - wie beim Straßenbau - "Macher" darüber. Dies sind auch Bildungsinstitutionen und kulturelle Einrichtungen, es sind aber zuerst die Medien und die Industrie. Vor einigen Jahren beschloß die Getränkeindustrie, Apfelsinen nicht

98

Betriebslinguistik

mehr Apfelsinen sondern Orangen zu nennen. Wenn man heute irgendwo ein Glas Apfelsinensaft bestellt, bekommt man zur Antwort, daß man diesen leider nicht führe, ob denn auch ein Glas Orangensaft recht sei. Wenn es so etwas wie Straßenbauwissenschaftler gibt, gehe ich davon aus, daß diese sich aktiv in Planung und Beurteilung ihres Gegenstandes einmischen. Ich vermag nicht einzusehen, daß Sprachwissenschaftler den Gegenstand ihres Faches einem "mythischen Wesen" überlassen müssen. 2.3. Internationalismen Wörter aus fremden Sprachen können dann als Internationalismen bezeichnet werden, wenn sie in mehreren oder vielen Sprachen relativ ähnlich vorkommen. Sie erleichtern dann die internationale Verständigung und sind besonders in den Fachsprachen heute unverzichtbar. Diese Rolle wurde von den Puristen nie gesehen. Ich möchte diese Leistungen fremder Wörter auch nicht herabwürdigen, doch sind einige Bemerkungen unverzichtbar. Zunächst kann die internationale Kommunikationsfähigkeit kein alleiniges Beurteilungskriterium sein, denn sonst schüfe man zweckmäßigerweise alle anderen Sprachen der Welt ab und einigte sich auf Englisch. Das erleichterte die internationale Kommunikation mehr als einige ähnliche Wörter. Ferner kann von einem wertfreien Austausch zwischen den Sprachen überhaupt keine Rede sein; jede qualitative Analyse jeder Zeit zeigt, daß Entlehnungen eng mit politischer (kultureller, ökonomischer, wirtschaftlicher, militärischer) Dominanz zusammenhängen. Die unkritische Annahme von Fremdwörtern als Internationalismen käme somit einer Legitimierung des Rechts des Stärkeren gleich. Vor allem aber muß nach der Funktion von Internationalismen gefragt werden; wo sind sie nützlich, wo sind sie notwendig? In der Sprachwissenschaft ist es nützlich, daß es den Internationalismus "Linguistik" gibt, in der Medizin sind die lateinischen Internationalismen gelegentlich vielleicht sogar lebensrettend. Daß auf den meisten CD-Spielern inzwischen ein Knopf mit dem Internationalismus "Loudness" zu finden ist, hat überhaupt keine kommunikative Funktion. Die erdrückende Mehrheit der Sprecher einer Sprache kommt nie in die Verlegenheit, im Ausland einen CD-Spieler bedienen zu müssen.

3. Betriebslinguistische Anwendungsaspekte Welche Bedürfnisse nach Verdeutschung gibt es innerhalb der Betriebslinguistik, welche Ansätze und Methodiken können von den Puristen übernommen werden? Nationalistische Motive können und dürfen heute keine Beweggründe mehr sein, ebensowenig wie die Scham vor dem Ausland. Über Fragen der Ästhetik erzielt man in der betrieblichen Praxis oft schnell Einigkeit; dieser oder jene fremdwortüberladene Text wirkt unschön oder lächerlich. Wenn dann aber der Werbeleiter angibt, dies müsse aus Gründen der Werbewirksamkeit so sein, dann spielen weder Ästhetik noch Verständlichkeit eine weitere Rolle. Aufgeben muß man diese Diskussion trotzdem nicht, denn dem Werbelei-

Reiner Pogarell

99

ter steht zur Untermauerung seiner Ansicht lediglich der Sprechakt "Behaupten" zur Verfügung. Gelernt werden kann von den Puristen, daß aktives Eingreifen in den Wortschatz erlaubt, sinnvoll und möglich ist, gelernt von den Kritikern werden kann, daß dabei lediglich die synchrone Ebene berücksichtigt werden darf, Fragen der Etymologie müssen hinter Fragen der Motivation und der Funktion zurückstehen. Puristische Methodiken sind also sinnvollerweise dort anzuwenden, wo es um Verständlichkeit und Zielwirksamkeit geht. Einen wesentlichen Anwendungsbereich sehe ich dabei in Gebrauchsanleitungen und Produktteilbenennungen. Beispiel 1: Personalcomputer Nehmen wir als Beispiel zunächst einen Personalcomputer. Er besteht aus dem eigentlichen Rechner, der Tastatur, einem Bildschirm und einem Drucker. In den Handbüchern gibt es aber zum Teil diese Begriffe nicht. Der Rechner heißt "CPU" (Central Processing Unit) oder einfach "Computer". Mitunter findet sich jedoch auch das motivierte Wort "Zentraleinheit". Für den Bildschirm verzeichnen die Handbücher "Monitor", "Display", "Terminal" (ine. Tastatur), "Datensichtgerät" und "Datensichtstation". Die Tastatur heißt "Keyboard" oder eben "Terminal" (incl. Bildschirm), und der Drucker "Printer", "Datenausgabegerät" oder - je nach Typ - "Laser" usw. Es zeigt sich, daß eine verständlichkeitsorientierte Optimierung sich nicht an der Etymologie ausrichten darf. Das Wort "Tastatur" ist zwar fremder Herkunft, doch schon lange in der deutschen Sprache allgemeinverständlich. Eine Verdeutschung wäre also unzweckmäßig. Für "Key-board" oder "Terminal" jedoch gibt es keine kommunikative Notwendigkeit, beide Wörter können schadlos vermieden werden. Für den Bildschirm sind zwar neben den überflüssigen Benennungen "Display", "Monitor" und "Terminal" die beiden gut motivierten halbdeutschen Wörter "Datensichtgerät" und "Datensichtstation" gebildet worden, doch ist auch hier kein kommunikativer Vorteil zu sehen. Das - in Gebrauchsanweisungen - fast vergessene deutsche Wort "Bildschirm" erfüllt alle kommunikativen Anforderungen. Im Gegenteil verwirrt es sehr, wenn innerhalb eines Textes der Bildschirm einmal "Datensichtgerät" und einmal "Monitor" genannt wird. Ähnlich verhält es sich mit dem Drucker. Für den "Printer" gibt es keine Notwendigkeit, und das scheinbar gut motivierte Wort "Datenausgabegerät" verwirrt, denn damit könnte auch der Bildschirm gemeint sein. Das Wort "Drucker" erfüllt auch hier alle kommunikativen Anforderungen. Schwieriger ist es mit dem eigentlichen Rechner. Sowohl das deutsche Wort "Rechner" als auch das fremde Wort "Computer" sind zwar allgemeinverständlich, doch haben beide den Nachteil, sowohl auf das eigentliche Gerät als auch auf die ganze Anlage bezogen zu werden. Andere übergreifende Benennungen wie "Workstation", "Bildschirmarbeitsplatz" oder einfach "System" haben entweder einen zu schmalen (am Rechner wird nicht nur gearbeitet) oder zu breiten ("System") Bedeutungsumfang. Insofern könnte die halbdeutsche Kunstprägung bzw. Übersetzung "Zentraleinheit" (oder auch "Rechneranlage", "Computeranlage") schon für mehr Klarheit sorgen, zudem dann die Begriffe "Rechner" und "Computer" für die übergeordnete Bedeutung frei wären.

100

Betriebslinguistik

Bleibt schließlich die Frage, ob wir "Rechner" oder "Computer" oder beides sagen sollen. Das "mythische Wesen" Sprachgemeinschaft hat sich hier offenbar gespalten. Computerhersteller, Werbeagenturen und Computerlaien kennen nur das Wort "Computer". Viele Anwender dagegen sprechen nur vom "Rechner", auf dem sie etwas gespeichert haben, an dem sie die ganze Nacht gesessen haben, der ihnen abgestürzt ist. Für "Computer" spricht der hohe Bekanntheitsgrad, denn auch die Rechneranwender kennen das Wort ja. Zudem gibt es mittlerweile vielfältige Ableitungen. Für "Rechner" spräche die Entscheidung der Anwender, was aber als Besonderheit einer Fachsprache abgetan werden könnte. Es liegt offenbar kein Entscheidungsbedarf vor; beide Wörter funktionieren in ihren jeweiligen Anwendungsbereichen. Beispiel 2: "Display" Anders verhält es sich mit einem Wort, welches seit einigen Jahren als Produktteilbenennung einen ausschließenden Raum einnimmt. An immer mehr technischen Geräten (z.B. CD-Spielern, Radios, Telefonen, Druckern und sogar Küchenherde) befinden sich kleine Felder, auf denen Kurzinformationen wie der eingestellte Sender, die gewählte Rufnummer oder die Backtemperatur angezeigt werden. Die jeweiligen Handbücher, Gebrauchsanweisungen und Produktbeschriftungen kennen dafür nur ein Wort: "Display". Anscheinend gibt es für dieses Produktteil kein deutsches und auch kein anderes motiviertes Wort. Ich habe insgesamt zwölf Benutzer solcher Geräte aus dem Universitätsbereich (Sekretärinnen, Wissenschaftler, Studenten) gefragt, wie denn der Gegenstand heiße, indem ich darauf zeigte. Die Antworten sind hier weitgehend wortgetreu dokumentiert: 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.

Weiß ich nicht. (Literaturwissenschaftler) Das da? Was weiß ich? (Sekretärin) Ich glaube Anzeigenfeld oder so ähnlich. (Student) Anzeigenfeld, ich sag da Anzeigenfeld zu. (Sekretärin) Sichtfeld, ja Sichtfeld. (Sekretärin) Sichtfeld, glaube ich. (Sekretärin) Sichtfeld, aber ich glaube das heißt noch anders. (Linguist) Das da? Dis..., Dis..., ach ich weiß auch nicht. (Sekretärin) Ich glaube Display. (Student) Display. (Psychologe) Das da? Das Sichtfeld? Das heißt Display. (Linguist) Ich glaube Anzeigenfeld oder so ahnlich, ach nein, jetzt weiß ich es, Display heißt das, Display ist das richtige Wort. (Sekretärin)

Vier Befragte (9, 10, 11, 12) kannten also das unmotivierte Fremdwort, bei einer weiteren Befragten (8) schien es auf der Zunge zu liegen. Insgesamt sieben Befragte entschieden sich spontan für eine motivierte deutsche Neubildung (Sichtfeld, Anzeigenfeld), allerdings überwog bei den meisten das Gefühl, nicht die korrekte Bezeichnung gewählt zu haben (3,4,6,7,12), wie die Einschränkungen "glaube ich", "ich sage das dazu" u.a. signalisieren. Besonders interessant erscheinen mir die Antworten (11) und (12). Beide Befragten nannten zuerst eine deutsche Bezeichnung. (12) korrigierte sich schnell, sie merkte, daß es eine andere Norm gab. (11) schien es überhaupt nicht aufgefallen zu sein,

Reiner Pogarell

101

daß er zunächst eine deutsche Bezeichnung gewählt hatte. Er behandelte sie wie eine übergreifende Benennung ("Diese Straße ist eine Autobahn"); in Wirklichkeit hatte er jedoch eine Aussage nach dem Muster "Dauerlauf mag ich nicht, ich jogge lieber" gebildet. Ein Teil der Sprachgemeinschaft, der anwendende Teil nämlich, scheint also durchaus das Bedürfnis nach einer motivierten deutschen Benennung zu haben, die Spontanbildungen "Sichtfeld" und "Anzeigenfeld" dürfen als entsprechende Hinweise angesehen werden. Gleichzeitig wird die Norm mit einem unmotivierten Fremdwort von einem anderen Teil der Sprachgemeinschaft gesetzt, von den Herstellern nämlich. Und diese Norm bestimmt letztlich den Sprachgebrauch, verhindert bzw. verunsichert den Gebrauch eigener motivierter Bildungen, behindert und verunsichert die Kommunikation überhaupt. Vor allem aber sinkt durch diese Norm der Wert der Gebrauchsanleitung und dadurch der des Produktes. Eine komplikationslose Verständigung über das Produktteil "Display" kann offensichtlich mit einem nicht so kleinen Teil der Benutzer nicht geführt werden, sie kennen diese Bezeichnung nicht. Suchen sie innerhalb der Gebrauchsanweisung nach einer bestimmten Handlungsanweisung, so werden sie durch das unbekannte Wort abgeschreckt. Jedes der beiden motivierten deutschen Wörter hätte diese Kommunikationsprobleme vermieden; im direkten Kontakt mit dem Gegenstand wäre das Wort auch ohne aktive Kenntnis desselben als entsprechende Benennung identifiziert worden. 4. Schlußbemerkung Natürlich können Verdeutschungen innerhalb der Industrie auch unerwünscht sein. Keine Brauerei ließe eine Verdeutschung von "Light-Pils" zu "Dünnbier" zu. Trotzdem glaube ich gezeigt zu haben, daß die Arbeit der Puristen, Verdeutschungen zu erstellen und durchzusetzen also, im Bereich der Textoptimierung durchaus sinnvoll sein kann. Und es ist auch nicht mehr zu befürchten, daß dies mit nationalistischen Überschwang verbunden wird. Der alleinige Maßstab für solche Tätigkeiten muß die Verständlichkeit auf der synchronen Ebene sein.

Literatur Braun, Peter (ed.) (1979): Fremdwortdiskussion. - München: Fink. Daniels, Karlheinz (1979): "Erfolg und Mißerfolg der Fremdwortverdeutschung". - In: Braun 1979,145-181. Guhrauer, G.E. (ed.) (1966): Gottfried Wilhelm Leibniz. Deutsche Schriften. - Hildesheim: Olms. Harsdörffer, Georg Philipp (1644): Frauenzimmer Gesprächspiele. - Nürnberg. (Reprint: Tübingen: Niemeyer 1968). Kirkness, Alan (1975): Zur Sprachreinigung im Deutschen 1789-1871. Eine historische Dokumentation l, 2. - Tübingen: Gunter Narr. Kirkness, Alan (1979): "Zur Lexikologie und Lexikographie des Fremdwortes". - In: Braun 1979,74-89. Lauron, Christer / Nordman, Marianne (eds.) (1987): Special Language. From Humans Thinking to Thinking Machines. - Clevedon, Philadelphia: Multilingual Matters. Leibniz, Gottfried Wilhem (1697): "Unvorgreifliche Gedanken, betreffend die Ausübung und Verbesserung der teutschen Sprache". - In: Guhrauer, G.E. 1966,440-486. Lewandowski, Theodor (1990): Linguistisches Wörterbuch 3. - Heidelberg: Duelle und Meyer. 5. A.

102

Betriebslinguistik

Neumark, Georg (1668): Der Neu-Sprossende Teutsche Palmbaum. - Nürnberg. (Reprint: München: Kösel 1970). Potenz, Peter von (1979): "Fremdwort und Lehnwort sprachwissenschaftlich betrachtet". - In: Braun 1979,9-31. Saari, Henn (1987): "Die Fachsprachenlehre im Rahmen der estnischen Theorie der Schriftsprache". - In: Laur6n, Christer / Nordman, Marianne 1987,119-137. Schiewe, Jürgen (1988): Sprachpurismus und Emanzipation. - Hildeshein etc.: Olms. Schottelius, Justo Georgio (1663): Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache 1. Braunschweig. (Reprint: Tübingen: Niemeyer 1967).

4. Computerlinguistik

Anne Abeille Raising and control verbs in tree adjoining grammar

1. For a structural distinction between French "raising" and "control" verbs

The different behavior of "raising" and "control" verbs has been noticed early in transformational grammar (Rosenbaum 1967). "Raising" verbs, which involve modals (pouvoir, devoir...), aspectual (commencer a, fmir de ...) and various other verbs (sembler, paraitre), do not assign selectional restrictions or thematic roles to their subjects whereas "control" verbs, which comprise verbs usually also taking "true" sentential complements (vouloir, savoir, promettre, permettre ...), do. A further contrast has been shown for French by Ruwet 1972 which involves the distribution of the clitic en when used for a subject PP complement: L'auteur de ce livre semble etre g6nial ("raising") L'auteur semble en etre gonial. L'auteur de ce livre pretend etre gdnial ("control") * L'auteur protend en etre gdnial.

En attaches to the infinitival verb only in the "raising" construction. 1.1. Overview of previous analyses In generative syntactic theories (such as GB or earlier transformational grammar), this distinction is accounted for in terms of different derivations. Raising and control verbs have different deep structures and are thus subject to different syntactic rules. In early transformational grammar (eg Rosenbaum 1967, Ruwet 1972), "raising" verbs like sembler subcategorize for sentential subjects, whereas "control" verbs like vouloir have sentential complements: (a) (b)

[NP [s Jean partir]] semble. Jean veut [s Jean partir]

Structure (a) undergoes subject-extraposition and subject-to-subject raising whereas structure (b) undergoes equi-NP-deletion. More recently, in GB theory, both types of verbs receive a sentential complement in deep structure but undergo different binding principles. "Raising" verbs have an empty subject position to which the subject of their complement moves, whereas "control" verbs have the subject position of their complement occupied by a specific empty PRO which is to be coindexed with their subject (or with another argument which c-commands it): (c) (d)

[NP e] semble [s Jean partir]. Jean veut [s'[s PRO partir]]

Corresponding surface structures are thus:

106

(e) (0

Computerlinguistik

[NP Jean] semble [s ej partir]. Jeanj veut [s'[s PROj partir]]

The "raising" transformation has been criticized on several grounds. As noted for example by Gross 1975 or Ruwet 1972, structure (c) is non motivated since very fevr "raising" verbs accept the corresponding sentential complement construction: IIV que P. Alternative syntactic theories, usually gathered as "unification-based", account for the distinction in more semantic terms. In LFG for example (Bresnan 1982), both types of verbs take VP infinitival complements in c-structure (which are interpreted as saturated complements in f-structure via control equations): C-structures P

F-structures [Fred = 'sembler < Vcomp >' Subj = [Pred = 'Jean'] Vcomp = [ Pred = 'partir < Subj >' Subj = [Pred ='Jean']]]

Jean veut/ V semble \ partir

[Pred = 'vouloir < Subj, Vcomp >' Subj = [Pred = 'Jean'] Vcomp = [Pred = 'partir < Subj >' Subj = [Pred ='Jean']]]

Figure 1. C-and F-structures for Jean semble partir and Jean veut partir. The distinction is done in the interface between the functional level and the semantic one: the subject of "raising" verbs receives no thematic role. Lexical entries for sembler and vouloir are thus: sembler, V : t Pred = 'sembler < Vcomp > Subj' theme f Vcomp Subj = t Subj vouloir, V : t Pred = 'vouloir < Subj, Vcomp' > agent, theme t Vcomp Subj = t Subj We show that this analysis does not hold for French, since infinitivals do not exhibit constituent properties after "raising" verbs.

Anne Abeillo

107

1.2. "Raising" verbs in French In what follows we use the most classical constituency tests (Cf Zwicky 1978, Miller 1991): pronominalisation and pseudo-cleft extraction. We use the lists of M. Gross 1975 (tables 1 and 17 for "raising" verbs, tables 6 and 9 for "control" verbs).4 We then extend our tests to other verbs usually considered as ambiguous between "raising" and "control" behaviour. 1.2.1. Constituency tests We first consider pronominalisation. We leave aside here interrogative pronouns and question formation (which give similar results). The infinitival after "control" verbs may be replaced by a clitic pronoun (le,y or en), by cela or by both. (la) Jean a promis (qu'il irait voir Marie + d'aller voir Marie). (Ib) Jean 1'a promis, d'aller voir Marie. (Jean promised to visit Marie) (Ic) Aller voir Marie, Jean a promis cela. (2a) Jean aime (que s'occupe de lui -l- aller au cinoma). (Jean likes to be cared after/ go to the movies) (2b) Aller au cindma, Jean (* 1'aime + aime cela). (3a) II a rdussi ä (ce que Marie s'en aille + fermer le raagasin de bonne heure) (He succeeded to make Marie go/ close the store early) (3b) Fermer le magasin de bonne heure, il (y a roussi + * a reussi ä cela). (4a) Je profere 6viter (qu'on me voie ici + de trop fumer) (I prefer avoiding to be seen here / to smoke too much) (4b) Trop fumer, je pr6f6re (*l'6viter + oviter cela).

Pseudo-cleft extraction is also possible with the infinitival complements of "control" verbs. (Id) (2c) (3c) (4c)

Ce que Jean a promis c'est d'aller chez Marie Ce qu'aime Jean, c'est aller au cindma. ? Ce a quoi Jean a (finalement) roussi, c'est a fermer le magasin de bonne heure Ce qu'evite Jean, c'est de trop fumer.

With "raising" verbs, on the other hand, pro-form replacement of the infinitival is difficult and so is pseudo-cleft: (5a) (5b) (5c) (6a) (6b) (6c) (6d) (7a) (7b)

Jean semble approcier Marie (Jean seems to appreciate Marie) * Jean (le semble + semble cela), approcier Marie * Ce que Jean semble, c'est d'apprecier Marie. Jean a failli etre malade (Jean almost fell ill) ?* Jean l'abien failli, etre malade *Etre malade, Jean a bien failU cela. * Ce que Jean a (bien) failli, c'est d' etre malade Jean est en train de rodiger sä these (Jean is writing up his dissertation) *Jean en est en train, de rodiger sä these

108

Computerlinguistik

(7c) *R6diger sä these, Jean est en train de cela (7d) * Ce que Jean est en train, c'est de rodiger sä these (8a) La pluie commence a tomber (The rain starts falling) (8b) La pluie (* le + * y) commence (8c) * Tomber, la pluie commence cela. (8d) * Ce que la pluie commence, c'est ä tomber

Notice that, on the other hand, the sentential complement of the "raising" verbs which accept it (with an impersonal subject) has all constituent properties: (9) (9a) (9b)

II (nous) semble que Jean a tort. (It seems to us that Jean is wrong) II (nous) le semble bien, que Jean a tort. Ce qu'il (nous) semble, c'est que Jean a tort.

1.2.2. Ambiguous verbs However, it has often been noticed that "raising" verbs like devoir and pouvoir may accept pronominalisation with clitic le. Zribi-Hertz 1986, for example, gives the following examples: (10a) II aurait pu quand meme acorder le piano (He could have tuned the piano, at least) (lOb) * Accorder le piano, quand meme, il aurait pu cela. (lOc) Accorder le piano, quand meme, il Paurait pu. (lla) II aurait du, vrairnent, accorder le piano (He really should have tuned the piano) (lib) 'Accorder le piano, vraiment, il aurait du cela. (lie) Accorder le piano, vraiment, il l'aurait du.

Notice that the pseudo-cleft constructions, on the other hand, are not so good: (lOd) ?* Ce qu'il aurait pu, quand meme, c'est accorder le piano (lid) * Ce qu'il aurait du, vraiment, c'est accorder le piano

How can we account for the grammaticality of sentences (lOc) and (He) ? It has often been noticed that there are at least two different verbs pouvoir (and two different devoir) in French (cf Huot 1974, Rooryck 1989) which can be paraphrased either as "avoir la possibiliteTle devoir de" (deontic reading) or as "il y a des chances/des risques que" (epistemic reading). It is worth noting that the constituent properties hold only for the deontic reading: (12a) II (doit + peut) pleuvoir demain.(only epistemic) (It may /should rain tomorrow) (12b) * Pleuvoir demain, il le (peut -I- doit). (12c) * Ce qu'il (doit + peut) c'est pleuvoir demain.

This is explained if these verbs are analysed as having two different constructions: a "raising" one which corresponds to the deontic reading and a "control" one (with animate subjects) to be assigned to the epistemic reading.

Anne Abeilld

109

Some other verbs from Gross 1975's table 1 such as tenter, oser, s'empresser, s'efforcer also allow for clitic pronominalisation and sometimes pseudo-cleft: (13a) (13b) (13c) (13d) (14a) (14b) (14c) (14d)

II (s'efforce -I- s'empresse) de satisfaire Marie * II (s'efforce + s'empresse) (a + de) cela II (s'y efforce + s'en empresse) *Ce (ä quoi + qu'il) (s'efforce + s'empresse), c'est de satisfaire Marie II a (os6 + tentd d') aller voir Marie Aller voir Marie, il a (osd + tento) cela Aller voir Marie, il 1'a (os6 + tent6). Ce qu'il a (osd + tento) c'est d'aller voir Marie

These verbs have been classified with "raising verbs" by Gross 1975 on the basis of their not taking a sentential complement although they exhibit subject selection. They normally take agentive subjects and may therefore be better analysed as control verbs. Their unability to take "true" sentential complements may be explained on semantic grounds. Notice that if one accepts a "raising" use for these verbs (with a figurative reading), their constituent properties disappear: (15a) Quelle journoe de reve ! II n'oserait pas pleuvoir maintenant! (What a wonderful day! It would not dare raining DOW !) (15b) *Pleuvoir, il (ne Poserait pas + n'oserait pas cela) maintenant! (15c) *Ce qu'il n'oserait pas, c'est pleuvoir. (16a) Ils ont fait cette danse rituelle, et, bien sür, il s'est empresso de pleuvoir. (They did this ritual dance and of course it hastened to rain) (16b) ?*I1 s'en est empresso, de pleuvoir. (16c) *Ce qu'il s'est empress6, c'est de pleuvoir.

We also consider "control" verbs the passive form of which may be used as a "raising" verb (with no restrictions on their subjects and the typical en distribution): (17)

On (dit + suppose + garantit) que le spectacle dure 3 heures. (One says / supposes / guarantees that the show lasts 3 hours) (17a) Le spectacle est (dit + supposo + garanti) durer 3 heures

Although these verbs have been less studied, looking at Gross 1975's tables 6 and 9 shows that they are not marginal cases. The "raising" passive is especially productive with "communication" verbs (NO V que P ä N2). The infinitival in such contexts does not exhibit constituent properties either: (17b) Le spectacle 1'est (*dit + ?*supposo + ?garanti), durer 3 heures. (17c) *Ce que le spectacle est (dit + supposo + garanti), c'est (E+ de) durer 3 heures.

We finally apply our constituency tests to some more complex expressions with "raising" properties, namely the light verb or copular constructions: avoir tendance a, avoir I'airde, etre loin de... The results are the same: (18a) II a (tendance ä + l'air de) pleuvoir beaucoup dans cette rogion. (It has a tendancy / seems to rain a lot in this area) (18b) II (*y a tendance + ?*en a Pair), de pleuvoir beaucoup dans cette rogion.

110

Computerlinguistik

(18c) * Ce qu'il a tendance, c'est έ pleuvoir beaucoup dans cette region (18d) ?* Ce qu'il a l'air, c'est de pleuvoir beaucoup dans cette region.

As shown above, infinitivals after "raising" verbs do not exhibit a constituent behavior. Confirmation can be provided by ambiguous examples provided by Ruwet 1983 such as the following: (19) Ce jeune gar;on promet de devenir un grand musicien. (This young boy promises to become a great musician)

Sentence (19) means either (a) He's making the promise that... ("control" interpretation) or (b) There is good hope that ...("raising" interpretation). When the infinitival is pronominalized or clefted, interpretation (a) prevails: (19a) Ce jeune garson le promet, de devenir un grand musicien. (19b) Ce jeune garcon promet cela, de devenir un grand musicien (19c) Ce que promet ce jeune garcon, c'est de devenir un grand musicien.

We can now conclude to the non constituent behavior of infinitivals after "raising", as opposed to their constituent properties after "control" verbs. This non constituent behaviour may be accounted for by the GB analysis (provided one assumes that constituents with traces "lose" their constituent properties) although the corresponding deep structure is ill motivated (cf above). But it cannot with the LFG analysis which considers all infinitivals as VP constituents (as most other surface-based unification-based frameworks). In what follows, we briefly sketch another surface-based analysis which views "raising" verbs as semi-auxiliaries.

2. A representation using tree adjoining grammar Tree Adjoining Grammar belongs to the family of unification-based surface-based formalisms which appeared in the late 70s and early 80s. The main difference with other unification-based formalisms comes from the fact that a TAG is "lexicalized" and manipulates as primitive objects, elementary trees with lexical heads. The category of a word in TAG is thus a set of elementary trees (a "tree family"). We show how, in this framework, we represent control verbs as taking sentential complements and raising verbs as verbal modifiers. 2.1. "Raising" verbs True predicates yield elementary trees with nodes for their arguments. "Raising" verbs are represented as auxiliary trees which adjoin into the trees of the main clause:

Ill

Anne Abeillo

* < mode > = ind y =inf

< mode > = ind vv

N01

V

=inf V

V j > v < mode

V=inf

Jean

= inf

semble [partir]

pouvoir

Jean seemble pouvoir

partir

Figure 1. Jean semble pouvoir partir Notice that the infinitival verb does not form a constituent with its complements. This is consistent with the absence of VP nodes in French main clauses (as argued for by Abeille 1992). The node for the subject belongs to the same elementary tree as the infinitival. The selection of the subject by the infinitival is thus easily captured. Frozen subjects are thus allowed, as in the following derivation: < mode > = ind < mode > = ind\/ v

w* * < mode > = inf

semble

il il

[pleuvoir]

seemble

pleuvoir

Figure 2. II semble pleuvoir Notice that Π pleuvoir is an elementary unit (one complex entry in the lexicon). *// veut pleuvoir, on the other hand, is out since there is no autonomous entry for impersonal /'/ which could be substituted in the subject slot of the "control" verb vouloir. Impersonal //, as other semantically empty elements, only exists as a co-head of other elementary units

112

Computerlinguistik

such as those of "impersonal verbs" or of extraposed structures in the grammar (cf Abeillo 1991). But we also represent the differences between "raising" verbs and true auxiliaries as avoir and etre. The placement of pronominal clitics for example is different and this is captured by a general restriction on the entry for (preverbal) clitics that are prevented to adjoin to the left of past participles. There may also be a node for the (rare) clitic complements of some "raising" verbs, which we consider as semi-frozen and belonging to the verbal complex (without alternation with true PP complements). The sentential complementation of some of these verbs is represented separately. In this impersonal use, the verb is considered as a predicate yielding a full sentential tree:

NO Prep

Nl|

C

< mode > = ind

PI =ind/subj

Jean

part

que [sembler] Figure 3. II semble que Jean part It is the same representation that is used for non raising verbs with frozen subjects such as Ilfaut que Porfl est temps de Vmf. 2.2 "Control" verbs "Control" verbs, on the other hand, yield sentential elementary trees (with their own subject slot) and adjoin on the root of their complement clause. The same verbal entry has (in its tree family) elementary trees for infinitival and true sentential complements:

V

NO 4

NO | V < hum > = +

C

veut

PI

=

τ

PI = inf == NO:

veut

< mode > = subj

< mode > = inf < cont hum > = +

^

< mode > = inf

partir

que Figure 4. Vouloir with subjunctive or infinitival complements Infinitival complements of "control" verbs are represented as sentential trees with no subject slot but a specific feature for encoding the proper agreement and semantic information which is to be shared by the matrix and complement clauses (for more on this partial feature sharing, see Abeillo 1991). Their constituent behavior is accounted for in the

AnneAbeille

113

same way as that of any true complement: the tree family which associates all syntactic variations on the subcategorisation frame of the "control" verb comprises the elementary trees for pseudo-cleft, pronominalisation... of the infinitival.

Conclusion We have shown (using classical constituency tests) that infinitivals after French "raising verbs" cannot be considered as syntactic constituents, contrary to most surface-based syntactic theories which analyse them as VPs. We have proposed a structural distinction between infinitivals after so-called "raising" and "control" verbs and accounted for this basic constrast within the surface-based Tree Adjoining framework (TAG).

Notes 1. Ruwet 1982 has independently given a detailed syntactic argumentation for adopting deep structure (c) rather than (a) for "raising" verbs with sentential complements: Ilsemble queJeanparte. 2. In fact only: sembler, paraitre, aparoir, s'avarer, se trouver and the "raising" passives. 3. We leave aside here topicalisation which is discussed in Zribi-Hertz 1986 and Abeilld 1992. 4. Gross 1975 considers most "raising" verbs as harrissian "operator" verbs which he notes: NO V Vinf W (without committing to a definite constituent structure). "Control" verbs undergo "roduction de la complotive ä une infinitive" which is quite similar to equi-NP deletion. 5. Some of the following sentences can be contrasted with their grammatical counterparts with "le faire": Rodiger sa these, Jean est en train de le faire, (see Abeillo 1992 for an analysis of these constructions) 6. Cf Ruwet 1984 which explains the distribution between infinitivals and sentential complements but the fact that the latter require that the conscience subject of the matrix be somewhat different from that of the complement clause. In that sense, *J'ose que je fosse cela would be out in exactly the same way as* Je veux que je fasse cela is out. 7. Ruwet 1983 gives also lots of examples of "control" verbs exhibiting "raising" properties (among which the typical en distribution) when used with a figurative reading: La liste de ces verbes ne protend pas etre exhaustive. La solution du problöme s'obstine a nous dchapper. Unsurprisingly, in most of his examples, the infinitival does not clearly behave as a constituent (with the classical tests used above). 8. For an introduction to TAGs, see Joshi 1987; for applications to French syntax, see Abeillo 1989 and 1991. 9. Adjunction is used because of extraction cases such as Ou veux-tu que Jean parte ? where the matrix clause gets inserted between the fronted wh-element and the rest of the complement.

References Abeill6, Anne (1991): Une grammaire lexicalisoe d'arbres adjoints pour le francais, These de Doctorat, Universit6 Paris 7. (forthcoming Presses du CNRS, Paris) Abeille', Anne (1992): "Sur la notion de groupe verbal en francais". - In: Lingvisticae Investigationes, XVL2, J. Benjamins. Bresnan, Joan (1982): "Complementation and control". - In: J. Bresnan (ed). Gross, Maurice (1975): Mothodes en syntaxe. - Paris: Hermann. Huot, Holene (1974): Le verbe devoir: dtude synchronique et synchronique. - Paris: Klincksieck.

114

Computerlinguistik

Rooryck, Johan (1989): "Les verbes ä montde et ä contröle "ambigus"". - In: Revue Qu6b6coise de Linguistique, 18:1. Rosenbaum, Peter (1967): The grammar of English predicate complement constructions. - Cambridge: MIT Press. Ruwet, Nicolas (1972): "En et la transformation Montoe". - In: Thoorie syntaxique et Syntaxe du francais. Paris: Seuil. Ruwet, Nicolas (1982): "Montoe du sujet et extraposition". - In: Grammaires des Insultes et autres otudes. Paris: Seuil. Ruwet, Nicolas (1983): "Montde et controle: une question ä revoir". - In: Melanges ä Carl Vikner, M. Herslund et al. (eds): Etudes Romanes. - Copenhagen: Akademisk Forlag. (also in Ruwet 1991) Ruwet, Nicolas (1984): "Je veux partir / * Je veux que je parte", Cahiers de Grammaire, 7, Universito de Toulouse Le Mirail. (also in Ruwet 1991) Ruwet, Nicolas (1991): Syntax and Human experience. - Chicago: Press. Joshi, Aravind (1987): "Introduction to Tree Adjoining Grammar". - In: A. Manaster Ramer (ed): The Mathematics of Language. - Benjamins. Miller, Philip (1991): Clitics and constituent structures, PhD thesis, Universit6 d'Utrecht, The Netherlands. Zribi-Hertz, Anne (1986): Relations anaphoriques en francais Esquisse d'une grammaire gonorative raisonnoe de la r6flexivit6 et de l'ellipse structurale, vol. 2, These de Doctrat d'Etat, Universitd de Paris 8. Zwicky, Arnold (1978): "Arguing for constituents". Papers of the 14th regional meeting of the Chicago Linguistic Society. - Chicago.

Witold Abramowicz Hypermedia-basierte Informationssysteme für Informationswiedergewinnung - Umweg von linguistischer Textanalyse? Ein hypermedia-basiertes Informationssystem über Legislative

1. Problemstellung Die Gesetzgebung ist dynamisch. Neue Gesetze werden verabschiedet. Andere werden aufgehoben. Die Kasuistik sanktioniert und präzisiert Interpretationen von Gesetzen. Juristen-Praktiker sammeln eigene Dokumenten (z.B. Urteile, Prozeßakten). Für sie ist es wichtig, daß sie entsprechende Bezüge zwischen der Gesetzgebung mit Kasuistik und eigenen immer neu erstellten Dokumenten etablieren können. -Sie schlagen immer nach gewünschten Gesetzen, entsprechender Kasuistik und eigenen Dokumenten nach. Zwei Suchvorgänge sollen unterschieden werden: eine zielbewußte Suche nach einer bestimmten Information und ein Herumblättern in verfügbaren Informationen, um einem Suchenden einen Überblick über für ihn interessante Problematiken zu ermöglichen. Das Nachforschen kann eine Ableitung neuer Informationen aus deft implizit gesammelten Gesetzen und Dokumenten bedeuten. Dies kann ein heuristischer Prozeß sein. Sowohl während der Suche als auch während der Ableitung müssen die Bezüge zwischen der Gesetzgebung, Kasuistik und anwendereigenen Dokumenten berücksichtigt werden. Wir schlagen ein Hypermediasystem vor, in dem die postulierten Vorgänge realisiert werden. Wir versuchen praktisch zu zeigen, wie weit eine linguistische Analyse der Gesetzgebung und Kasuistik durch Hypermedia- und IR-Techniken ersetzt werden kann. Zuerst werden wir die rechnergestützte Informationswiedergewinnung von juristischen Informationen diskutieren, die auf verschiedene Medien abgebildet sind. 2. Informationswiedergewinnung Meistens sind juristische Informationen als Texte dargestellt. Ein Text ist eine Liste von Buchstaben. Einem Text können andere Texte - sog. Deskriptoren - zugeteilt werden. Ein analoger Mechanismus wird angewendet in bibliographischen Informationssystemen. Die interessante Problematik des Indexierens von Texten ist in Information Retrieval reichlich untersucht (Salton 1989). Wie suchen wir nach Informationen in einem Text? Die trivialste Methode ist, den ganzen Text zu lesen. Einige von uns beherrschen Techniken des schnellen Lesens. Einen Schritt weiter sind wir, wenn wir einen Text überblicken. Wir gewinnen den Überblick umso schneller, wenn wir das zipfsche Gesetz anwenden. Am meisten sagen über einen Text die Wörter, die nicht allzu oft aber auch nicht allzu selten in einem Text vorkommen (Salton/McGill 1983). Wir können auch nach gewissen Wörtern oder Phrasen

116

Computerlinguistik

suchen. Es sind verschiedene Algorithmen zur Mustersuche entwickelt worden, z.B. (Aho/Corasick 1975), (Sunday 1990). Die beiden letzten Vorgänge können automatisiert werden. Bei der rechnergestützten Informationswiedergewinnung bleibt die Textgestaltung in der Regel unberücksichtigt. Die Gestaltung trägt aber auch eine Semantik. In keinem Informationssystem wird nur ein einziger Text verwaltet. Es werden Mengen von Texten, z.B. Gesetze, Kasuistik, gesammelt. Die nichtstrukturierten und semistrukturierten Texte werden in Informationsrecherchesystemen verwaltet (Malone 1987). In Informationsrecherchesystemen wird die Informationsrelevanz der gesammelten Informationen für Anwender bestimmt. Sie wird aber in Wirklichkeit nicht zwischen den Interessen der Anwender und Informationen ermittelt. Informationen werden mal besser, mal schlechter in Dokumenten abgebildet. Ein Dokument ist eine Informationseinheit, die in einem Informationssystem separat behandelt wird. Beispiele von Dokumenten sind für uns Gesetze, Urteile. Der Informationsgehalt eines Dokumentes wird durch ein Dokumentprofil repräsentiert. Die Bildung eines Dokumentprofils für ein Dokument heißt Indexieren. Heutzutage werden Dokumentprofile in der Regel automatisch konstruiert - nicht immer zufriedenstellend. Die Deskriptoren, die ein Dokumentprofil bilden, sollen das Dokument kurz und prägnant beschreiben und es gut von anderen Dokumenten unterscheiden. Selten werden linguistische Methoden angewendet. Es interessiert uns nur gebundenes Indexieren, d.h. alle Deskriptoren werden einem Ordnungsschema (Indexierungs-, Zugriffstruktur) entnommen. Das gebundene Indexieren hat mehrere Vorteile: für das Indexieren und das Suchen wird die gleiche Zugriffstruktur verwendet; terminologische Kontrolle ist möglich; Problem der Homonyme und der Synonyme sind einfacher zu lösen. Der Preis dafür ist, daß eine Zugriffstruktur entwickelt, erprobt und gepflegt werden muß. Sie muß sowohl dem Indexierer wie auch dem Anwender bekannt sein. Ein Anwender beschreibt seine Interessen als Anfrage. Es ist eine Abbildung einer Abstraktion in einen Text. Eine Anfrage kann mit streng formalen Mitteln - z.B. boolesche Ausdrücke, interaktiv - z.B. Bestimmung von Deskriptoren während der Navigierung in der Zugriffstruktur, oder automatisch formuliert werden - z.B. query-byexample. Der Text der Anfrage wird in ein Anwenderprofil weiter übersetzt. Es werden ähnliche Mechanismen wie für die Erstellung von Dokumentprofilen verwendet. Die Relevanz wird anhand der Ähnlichkeit zwischen den Profilen, d.h. Dokumentund Anwenderprofilen, ermittelt. Aber die Anwender suchen nicht nach den für sie relevanten Dokumentprofilen, vielmehr nach für sie wichtigen Informationen. In den Informationssystemen wird die Erfüllung des Postulates von der Implizierung der Wichtigkeit durch die Relevanz angenommen. Das Postulat ist nur in Ausnahmefällen erfüllt. Wenn die Dokumentenmenge sich während der Suche nicht ändert und [...] die Anwender geduldig genug sind, ist die Nichterfüllung des Postulates nicht tragisch. Oft wird die Relevanz - Rückkopplung angewendet. Eine Anfrage wird formuliert. Dokumente werden gesucht. Sie werden von dem Anwendern evaluiert. Die für den Anwender wichtigen Dokumente werden angezeigt. Sie stellen eine Grundlage zur automatischen Konstruierung einer neuen verbesserten Anfrage dar. So können wir rc-mal vorgehen, bis wir die für uns wirklich wichtigen Dokumente finden. Es stellt sich die Frage nach gewünschter Ausbeute und Präzision.

Witold Abramowicz

117

Wir lassen jetzt in Dokumenten nicht nur Texte zu. Die linearen Textstrukturen können zum Beispiel durch Bilder, Animation oder gesprochene Sprache ergänzt werden. So entstehen multimediale Dokumente (Steinmetz/Rückert/Racke 1990). Sie sind, ähnlich wie Texte, linear strukturiert und bilden eine Liste von Symbolen: Zeichen, Bildelemente, Tabellen usw. Wenn wir ein Dokument multimedial gestalten, bekommen wir zusätzlich einen Aggregationseffekt. Wir sollten jedoch nicht vergessen, daß andere Medien im Gegensatz zum Text mehr Speicherplatz beanspruchen. Oft fehlen Nonnen zu einzelnen Medien. Integration verschiedener Medien in einem multimedialen Dokument ist auch noch nicht standardisiert (Meyer 1990). Ein Nachteil der Multimedia ist, daß die Dokumente so gut wie ausschließlich als Texte indexiert sind. Demzufolge erfolgt die Informationswiedergewinnung in ähnlicher Weise wie bei Texten. Für juristische Anwendungen kommen heute als multimediale Dokumente nur Texte, die durch Bilder oder Tabellen ergänzt werden, in Frage. Bei Hypertexten bekommt Informationswiedergewinnung eine neue Qualität Einfache Vorläufer des Hypertext-Konzepts sind Lexika, die zusammenhängende Sachgebiete mit Hilfe von Querverweisen verknüpfea In Hypertexten werden Informationen in Textblöcke unterteilt in sog. Nodes - Knotea Links nennt man die Relationen zwischen jeweils zwei Knoten. Sowohl syntaktische als auch semantische Relationen zwischen Knoten können dargestellt werden. Hypertexte sind Netze von miteinander verbundenen Knoten (Conklin 1987). In einem Hypertextmodell, das wir entwicklt haben, schlagen wir vor, drei Sorten von Attributen zu unterscheiden (Abramowicz 1990). Mit Typen werden die Knoten kategorisiert Deskriptoren beschreiben sie. Mit Formmerkmalen werden Formen der Knoten bestimmt, zum Beispiel: Formatierung, Inhalts- oder Sprachversionen. Diese Attribute sind Texte. Bis jetzt haben wir nur eine Art der Informationswiedergewinnung analysiert: die Suche nach einer bestimmten Information. Die Suche wird zum Beispiel angewendet, wenn ein Jurist nach einem ihm bekannten Gesetz sucht, das er wortgetreu lesen will. In einem Hypertextnetz werden wir jedoch nicht nur suchen, sondern auch navigieren können. Wir können uns entlang der Links im Netz bewegen. Anstatt eine linguistische Analyse komplexer Texte zu realisieren, können wir Mechanismen anbieten, die diese Texte in kleinere Teile zerlegen und für die Informationswiedergewinnung nur syntaktische Konstrukte, d.h. Netze, untersucht werden. Bei der Navigierung werden zwei Klassen von Anwendern unterschieden: die, die sich in dem Netz bestens orientieren können und auf eine bestimmte Information zugreifen möchten, und die, die erst mit dem Netz vertraut werden wollen. Wenn ein Hypertext umfangreich ist, z.B. erfaßt die ganze Gesetzgebung, kann jeder Anwender sich im Netz verlieren. Um den Anwender bei der Navigierung zu unterstützen, werden verschiedene Techniken angewendet. Wenn die Informationen in den Knoten unterdrückt werden, kann man die Hypertextstruktur besser auf dem Bildschirm zeigen. Demzufolge kann man nur die Struktur der Gesetze sehen. Wenn man eine bestimmte Akte lesen will, muß man sie verlangen. Es ist bekannt, wie die Photos aussehen, die mit einem Fischaugenobjektiv gemacht wurden. Eine ähnliche Methode wird als Hilfe bei der Navigierung verwendet. Eine Akte, die uns gerade interessiert, wird in allen Details präsentiert. Andere Informationen werden nicht so detailliert am Bildschirm abgebildet. Ein Hypertextsystem kann das Anwenderverhalten beobachten. Diese Analyse kann zu adaptiven Anwenderschnittstellen führen. Eine einfache Methode, um den Anwender bei der Navigie-

118

Computerlinguistik

rung zu unterstützen, ist die Attributisierung der Links - besonders die Typisierung (Abramowicz 1991). So kann man bei Berücksichtigung bestimmter Typen von Objekten verschiedener Sichten aus einer Hypertextstruktur extrahieren, z.B. nur Verordnungen eines bestimmten Ministeriums werden einem Anwender präsentiert. Dabei wird die Suche mit der Navigierung kombiniert. Zuerst wird während der Suche ein Teilgraph in der Hypertextstruktur bestimmt, in dem ein Anwender navigieren kann. Während der Navigierung muß der Anwender von einem Ausgangsknoten zu einem Zielknoten in der Struktur wandern. Bei der Suche kann er zum Zielknoten springen. Die Navigierung ist effektiver für unerfahrene Anwender - die Suche eher für erfahrene (Marchionini/Shneiderman 1988). Wenn wir die Relationen zwischen den Knoten bei der Suche nicht berücksichtigen, haben wir es mit einer Menge loser Textblöcke zu tun. Die Suche im Hypertext entspricht der Suche in einer Menge von Texten. Wünschenswert wäre es, die Relationen zwischen Knoten in die Suche einzubeziehen. Wir versuchen, die Relationen, die zum Beispiel zwischen den Buchstaben des Gesetzes und den bankeigenen Dokumenten bestehen, in die Suche zu involvieren. Wir bewegen uns damit aber im Neuland. Wir können auch multimediale Informationen in Knoten zulassen. Hypertext wird zu Hypermedia (Gloor 1990). Leider werden in Hypermedia zur Zeit nur Text-Attribute angewendet. Demzufolge haben wir bei Navigierung und Suche mit ähnlichen Problemen zu tun, wie dies bei den Hypertexten der Fall war. Die Zukunft gehört den Systemen, in denen multimediale Attribute zugelassen werden. Sie sollen für die Informationswiedergewinnung angewendet werden. Die Strukturen sollen in die Suche und Navigierung einbezogen werden (Halasz 1988).

3. Realisierung Das System Hypor-TheMIS (Abramowicz/Tomaszewski/Wlaz 1991) wird auf DOS-Maschinen unter Windows 3.1 mit der Verwendung des Hypermediasystems Guide 3.0 und der Sprache Logix entwickelt (Guide 1991). Die Wissensbasis im Hyp6r-Th6MIS besteht aus Zugriffsstruktur und Inhalt. Drei Komponenten sollen im Inhalt unterschieden werden: veröffentlichte Gesetze (im polnischen Fall Gesetze aus: dem Gesetzblatt der Republik Polen, dem Polnischen Monitor, den Gesetzblätter der Ministerien), veröffentlichte Kasuistik (Urteile und Beschlüsse des Obergerichtes der Republik Polen) und anwendereigene Informationen (sie sind vom Anwender erstellt). Zugriffstrukturen stellen in Hyper-TheMIS eine Grundlage dar für: eine inhaltliche Beschreibung der Informationen, die als Inhalt vorkommen (Herstellung von Dokumentprofilen), eine Formulierung der Interessen der Anwender (Herstellung von Anwenderprofilen), eine Ableitung neuer Informationen und eine Unterstützung bei Navigierung. Wir stützen uns hauptsächlich auf etablierte juristische Wissensbeschreibungsstrukturen (in polnischen Fall: auf die Klassifikation des Juristischen Büros der Polnischen Regierung). Wir ergänzen sie jedoch durch thesaurusartige Relationen, die anhand der Analyse der Informationen etabliert werden, z.B. Reihenfolge, Rollenindikation und Häufigkeit, mit welcher bestimmte Wörter in Informationen vorkommen; Bedeutung der

Witold Abramowicz

119

Stellen bestimmter Wörter in Informationen (Wörter, die zu Beginn und zu Ende eines Gesetzes erscheinen, können eine größere Bedeutung haben als die übrigen). Die mit dem System gelieferte Wissensbasis und anwendereigenen Informationen sind aus linearer Text- oder Multimediastruktur in Hypermedia delinearisiert. Knoten werden automatisch anhand der syntaxorientierten (Rechtsvorschriften untergliedert in Paragraphen) und semantikorientierten Analyse bestimmt. Verbindungen (links) zwischen Knoten werden etabliert. Zuerst werden induktiv Verbindungen zwischen Knoten eines neuen Gesetzes (d.h. innere Bezüge innerhalb einer Rechtsvorschrift) und dann Verbindungen zu ursprünglich gesammelten Informationen (z.B. normative Gerichtsurteile mit ihren Bezügen auf Gesetze) bestimmt. Für den Anwender sind die Relationen besonders wichtig, die auf den Eigenschaften der Gesetze basieren, z.B. Rechtsgrundlage; Gesetze, die novelliert oder aufgehoben werden. Knoten werden inhaltlich mit den Begriffen der Zugriffsstruktur indexiert, d.h. Verbindungen zwischen Knoten und der Zugriffstruktur werden induktiv eingesetzt. Um die Gesetze richtig anzuwenden, ist eine klare und einfache Darstellung der Bezüge zwischen den Gesetzen und dazu gehörende Kasuistik notwendig. Für JuristenPraktiker ist es auch wichtig, daß sie entsprechende Bezüge zwischen der Gesetzgebung mit Kasuistik und eigenen immer neu erstellten Dokumenten (z.B. Urteilen, Prozeßakten) finden. Beide Suchvorgänge, die im Punkt l erwähnt wurden, sollen berücksichtigt werden, d.h. zielbewußte Suche und Herumblättern in verfügbaren Informationen. Wir sehen zwei Methoden zur Aktualisierung der Wissensbasis vor: Informationen werden periodisch via E-Mail aktualisiert (Informationsaustausch) oder Informationen werden periodisch via E-Mail gemäß eines Fachprofils jedes Anwenders aktualisiert, d.h. ein Anwender bekommt nur die Informationen, die seinen Fachinteressen entsprechen (Informationsverbreitung) (Abramowicz 1991).

4. Schlußbemerkungen Mehrere Argumente sprechen für eine Realisierung von rechnergestützten Systemen über Legislativ in Form von Hypermedia-basierten Informationssystemen. Informationen, d.h. Gesetze, Kasuistik und anwendereigene Dokumente, werden beliebig granuliert. Die Darstellung von semantischen, syntaktischen und pragmatischen Relationen zwischen Informationen aller Sorten wird anwenderfreundlich. Informationen werden besser strukturiert Direkter und selektiver Zugriff auf große Informationsmengen wird effektiver. Informationen und deren Strukturen werden einfach erweiterbar. Versionen von Informationen eines bestimmten Anwenders werden verwaltet. Weil Informationen mehreren Anwendern zur Verfügung gestellt werden, wird die Zusammenarbeit erleichtert Demzufolge werden wir zwei widersprüchlichen Zielen näherkommen: Informationsindividualisierung und -gemeinnutzung. Unsere Untersuchungen und Erfahrungen mit experimentellen Systemen zeigen, daß neue Methoden entwickelt werden müssen. Neue Ideen zur Lösung noch immer akuter Navigierungs- und Orientierungsprobleme in juristischen Informationen sollen vorgeschlagen werden. Die Struktur der Informationen muß in die Suche involviert werden. Für beide Gruppen von Problemen sollen wissensbasierte Methoden eingesetzt werden.

120

Computerlinguistik

Für die Akzeptanz von hypermedia-basierten Informationssystemen über Legislative muß noch einiges getan werden. Die Gesetze und Kasuistik müssen in Form von Bibliotheken auf billigen Verbreitungsmedien (z.B. interactive Videodisk) verfügbar sein (Fox 1989). Eingeschränkte Migrierbarkeit von Informationen ist durch Fehlen von Standardisierung des Darstellens der Informationen und deren Strukturen verursacht. Die hypermedia-basierten Informationssysteme über Legislativ sollen in andere Anwendungen aus der juristischen Praxis integriert werden (Jacob 1990). Ein Hyp6r-Th6MIS - Anwender kann von mehreren Hinsichten von dem System profilieren. Die Wiedergewinnung der Informationen wird für alle Informationsquellen, d.h. Gesetzgebung, Kasuistik und anwendereigene Dokumente, gleich. Drei sich ergänzende Methoden zur Informationswiedergewinnung werden angeboten: Navigierung, Suche und Ableitung. Die Verwaltung und Erstellung der anwendereigenen Dokumente und die Wiedergewinnung der Informationen wird in einem einheitlichen Hypermediasystem zur Verfügung gestellt.

Literatur Abramowicz, Witold (1990): "Zur Modellierung von Hypertextsystemen", - In: Abramowicz, Witold / Ultsch, Alfred (eds.): Integrierte, intelligente Informationssysteme, Internationaler Workshop auf Schloß Tuczno bei Püa. - Poznan, 5-15. - (1991): "Hypertexte und ihre IR-basierte Verbreitung". Humboldt-Universität zu Berlin, Fachbereich Informatik, Informatik-Preprint 12,1991. Abramowicz, Witold / Tomaszewski, Tadeusz / Wlai, Dariusz (1991): "Interaktywny, wspomagany komputerem system informacyjny o polskim, bankowym systemic prawnym". - Akademia Ekonomiczna w Poznaniu, 1991. Aho, Alfred V. / Corasick Margaret J. (1975): "Efficient String Matching: An Aid to Bibliographic Search". - In: Communications of the ACM, June 1975, Vol. 18, No. 6,333-340. Conklin, Jeff (1987): "Hypertext: An Introduction and Survey". - In: Computer, Sept. 1987, Vol. 21, No. 1, 17-41. Revision 2: Jeff Conklin: "Hypertext: An Introduction and Survey". - In: MCC Technical Report, STP-356-86, Rev. 2, Dec. 3,1987. Fox, Edward A. (1989): "The Coming Revolution in Interactive Digital Video". - In: Communications of the ACM, July 1989, Vol. 32, No. 7,794-801. Guide (1991): Guide User's Manual. - Glasgow: Owl International, Inc. Gloor, Peter (1990): Hypermedia - Anwendungsentwicklung. - Stuttgart: Teubner. Halasz, Frank G. (1988): "Reflections on NoteCards: Seven Issues for the Next Generation of Hypertext Systems". - In: Communications of the ACM, July 1988, Vol. 31, No. 7,836-855. Jacob, Christoph (1990): Computergestützte Rechtsanwendung/ Unterhalt. - Bielefeld: Gieseking. Malone, Thomas W., et al. (1987): "Semistructured Messages Are Surprisingly Useful for Computer-Supported Coordination". - In: ACM Transactions on Office Information Systems, Vol. 5, No. 2, April 1987, 115-131, auch: Conference on Computer-Supported Cooperative Work, Dez. 1986,102-114. Marchionini, Gary / Shneiderman, Ben (1988): "Finding Facts vs. Browsing Knowledge in Hypertext Systems". - In: Computer, Jan. 1988,70-80. Meyer-Wegener, Klaus (1990): Multimedia-Datenbanksysteme. Habilitationsentwurf. Salton, G. / McGill, MJ. (1983): Introduction to Modern Information Retrieval. - In: Washington etc.: McGraw-Hill. Salton, G. (1989): Automatic Text Processing. The Transformation, Analysis, and Retrieval of Information by Computer. - New York etc.: Addison-Wesley, 530pp. Steinmetz, R. / Rückert, J. / Racke, W. (1990): "Multimedia-Systeme". - In: Informatik-Spektrum, Band 13, Heft 5, Oktober 1990,280-282. Sunday, Daniel M. (1990): "A Very Fast Substring Search Algorithm". - In: Communications of the ACM, Vol. 33, No. 8, August 1990,132-142.

1

2

1

3

Michel Aurnague, Laure Vieu, Andree Borillo, Mario Borillo Some elements for a formal semantics of space in language

0. Introduction Our work's aim is to elaborate a formal semantics of Natural Language expressions referring to space. Many markers in Natural Language (NL henceforth) allow us to describe space but, in general, it is possible to classify them in two main groups: on the one hand the spatial referents (nouns, adjectives), on the other hand the relations (prepositions, motion verbs). e.g.:

referents

Le haut de la tour est en mine 'The top of the tower is in ruins' L'arbre est haut de 5 m 'The tree is 5m high'

relations

Le restaurant est entre la banque et le bureau de paste 'The restaurant is between the bank and the post office* Le bateau sort du port The boat is leaving port'

Spatial expressions understanding can be necessary if someone wants to guide automatically a car in a city or a robot in a room. Consequently this kind of task implies developing a formal semantics of NL expressions about space. The research we carry out follows two main lines: - the whole study is based on a detailed semantic analysis - the formalisms proposed should have appropriate inferential properties. The representation system of spatial entities and relations of which we present here the principal characteristics is used in order to give a formal definition of the (French) prepositions dans 'in' and sur On' and of some Internal Localization Nouns (ILNs) like haut 'top', bos 'bottom', devant 'front extremity', etc..., lexical items pointing out the different portions of an object.

1. A semantics in three levels According to some recent linguistic works on spatial preposition semantics (Herskovits 1982) (Vandeloise 1986), we claim that the semantics of space in NL cannot be represented with geometric notions alone. The description of the shape of some spatial entities and of the geometric relations holding between them is not sufficient to determine the applicability of spatial expressions. Otherwise, it would not be possible to explain, for example, why one cannot use both sous 'under' and dans 'in* to describe some situations as:

122

Computerlinguistik

La poire est sous / *dans le hol 'The pear is under / *in the bowl'

Neither why we make a difference between some uses of sur On' and the uses of contre 'against': L 'affiche est sur I *contre le mur The poster is on / 'against the wall'

La planche est contre I *sur le mur The board is against / *on the wall*

In the same way, one could not account for the impossibility of stating le livre est dans le gant 'the book is in the glove' to describe a situation for which we can yet state the two sentences: Le livre est dans la main The book is in the hand'

La main est dans le gant The hand is in the glove'.

The first two examples (adapted from (Vandeloise 1986)) show that the notions of containment and support contribute to the semantics of dans and sur in a decisive way. Actually, in many cases such "functional" notions have to be taken into account on top of the mere geometry. Taking an extreme position, Vandeloise even argues that functional notions (such as containment, anthropomorphism, accessibility...) fully explain the semantics of French spatial prepositions. In the third example, the part of a pragmatic principle of "fixation" shows up. One can consider as the inside of the glove only the space portion corresponding to the typical use of a glove, that is, where one can put his hand. As a consequence, it is impossible to describe the book as being in the glove, even though the shapes of the hand and the glove have a similar concavity in which the book is (partially) included. These remarks together with several others of the same kind, have led us to adopt the methodology of analysing and representing the meaning of French spatial expressions in three levels. First comes a geometric level representing objective space as described by the text analysed; this level is the base of the system. Second, a functional level represents every relation between entities introduced by the text, in particular non-geometric ones. Third, a pragmatic level takes into account some conventions and principles of "good" communication (such as Grice's principles (Grice 1975)), and for this purpose it also uses information that is not present in the text: context (as the intentions of the speaker) and world knowledge (as the typical use of the entities). These three levels are organized into a hierarchy: the second level introduces functional data over the geometric data of the first level, so it allows to represent what we call the "crude" semantics of spatial expressions. For its part, the pragmatic level alters the second level's result in order to adapt this semantics to the actual situation. The elements handled at the geometric level and at the two others are of a different nature. Functional and pragmatic phenomena affect the entities considered with all of their features, properties, and functional links between them, whereas geometric relations are independant of the entities' colour, age, substance, use... The importance of this difference lies in the fact that at the functional level, we can dinstinguish several entities

M. Aurnague, L. Vieu, A. Borillo, M. Borillo

123

which describes the same concrete object. In such a case, these entities have exactly the same geometric relations with respect to every entity: they cannot be distinguished at the geometric level. For instance, an object and the portion of matter making it up are distinct entities: they may have different ages, different structural properties...; there are also several ways to form collective entities from the same collection of basic entities. For this reason, the functional and pragmatic levels deal directly with the entities introduced in the text, while the geometric level deals with what we call the spatial referents of those entities. As a result, the geometric level is completely independent of the kind of entities described, therefore it is independent of the domain treated.

2. The geometrical level As we underlined it before, in the geometrical level, we handle the spatial referents of the entities that is to say the space portions determined by their matter at a determined moment. These elements are also called here individuals. At this level we deal with various topological aspects like inclusion, contact, boundaries, etc..., and with concepts related to projective geometry such as straight line, distance, order on a straight line, etc. The actual use of prepositions like sur On' and dans 'in' which allow us to situate an entity called trajector with respect to another entity called landmark shows the relational nature of the structures handled in the language as opposed to the absolute spaces used in robotics (where entities are localized by means of coordinates). In order to reflect this characteristic, topological data is represented in our system by means of B.L. Clarke's individual calculus ((Clarke 1981), (Clarke 1985)) that we have modified and completed so as to take into account some important spatial concepts in language. This calculus which lies on the sole primitive of connection between two individuals (noted c(X,Y)) is used to define some mereological operators as well as boolean and topological ones. As regards mereology we can underline the inclusion (p(X,Y)), the overlapping (o(X,Y)) or the external connection (ec(X,Y)) between two individuals X and Y. For instance, the inclusion is defined stating that X is included in Υ if every Ζ connected with X is also connected with Y: Ρ(Χ,Υ)« der 3 Ζ (c(Z,X) => c(Z,Y)). It must be noted that the part-whole relations (also called meronomies) used in the language (e.g.: cette roue est unepartie de ma voiture, 'this wheel is a part of my car') are much more complex than the mere geometric inclusion because they involve many functional factors depending directly of the entity (and not only of its spatial referent). Consequently we define this type of relation at the functional level of the system. In the boolean part of the calculus, the operators sum (+), product (prod) and complement (comp), by means of which a lattice structure can be introduced, are defined. Because of the lack of a null element, this part of the theory is called pseudo-boolean. As for topological aspects, the interior of an individual, its closure or the properties of being closed and open can be stated. Let us stress that the topological interior of an indi-

124

Computerlinguistik

vidual does not correspond with what we call usually inside in the language. For example, when people refer to the natural inside of a glass they are usually pointing out the portion of space enclosed between its sides (where one can put water) and not to the very interior of those sides which contains only glass substance and corresponds in fact to the topological interior. As the functional aspects play a great part in determining the natural interior of an entity we introduce this notion at the functional level of the system. This topological part of the calculus is called pseudo because of the impossibility of handling boundary elements present in classical topology. The principal reasons of such an impossibility are the lack of a null element and the distinction between external connection and overlap configurations. In order to make up for this inconvenience we define the notion of empty individual (an individual which has only open parts) and we regard a limit as a tangential part having an empty interior. In fact we introduce three types of limits (limits of type 1, 2 or 3) by means of which we can characterize an element as a surface, a line or a point. Those concepts of limits are very important for the formalization of ILNs like dessus 'top extremity', bord 'edge', angle 'corner', etc. At this geometrical level we also add two types of contact, a strong one (the individuals in contact are assumed to "share some boundary points") and a weak one (the individuals do not have any common point although they are touching together) which seems to be very close to commonsense. Let us indicate that contact play a great role in the semantics of the relation sur On'. In spite of the fact that we used this intuition in order to describe some predicates, the individuals handled in B.L. Clarke's calculus are not interpreted as sets of points. On the contrary the author shows in (Clarke 1985) a way to introduce points in its system as sets of individuals. This definition based on the filters technique consists actually in characterizing points through the individuals (two by two connected) "containing them". We proved in (Vieu 1991) that this definition in terms of filters worked correctly for interior points but was not right for boundary ones. Consequently we proposed an alternative definition for boundary points, and this enables us to represent the limit concept from those boundary points. The definition of a limit in terms of individuals and this last one based on points provide identical results. As we said before, at this geometrical level we do not only take into account topological data but we also integrate some important concepts of projective geometry. More precisely, in this module we deal with the concepts of straight line, oriented straight line, position of a point on a straight line, etc. It must be stressed that, from a same axis, noted as (X,Axe) we can determine two oriented straight lines (X,Axe,Dir) and consequently two order relations by means of which the projection points on the axis can be ordered. Thanks to those order relations some operators between intervals very similar to the ones introduced by J. Allen ((Allen 1984)) for time can be defined. For example we succeed in calculating that an interval [Extal,Extbl] is more advanced in one direction (noted as plus_dir([Extal,Extbl],[Exta2,Extb2],(X,Axe,Dir))) or included (inclus([Extal,Extbl], [Exta2,Extb2],(X,Axe,Dir))) in other interval [Exta2,Extb2]. The directions and orientations used at this geometrical level are called abstract because they do not call for any concrete orientation like top, bottom, left, etc. Moreover we have specified the notions of straight lines, oriented straight lines, etc..., through various definitions based on the primitive relation "X is situated between Υ and

M. Aurnague, L. Vieu, A. Borillo, M. Borillo

125

Z". We have also introduced some metrical notions by means of the primitive relation "Y is closer from X than Z is". We can conclude the presentation of this level saying that we obtained a complete relational geometry.

3. The functional level One of the most important processes which takes place at the functional level concerns orientation. As we saw it before, only abstract directions are handled in the geometrical module. The orientation process consists precisely in mapping an abstract orientation on a concrete one. As the assignation of a concrete orientation depends on properties of the object itself or of its context it has to be formalized at the functional level. This phenomenon appears very clearly in intrinsic orientation configurations for which the functions of the different parts of an entity give it a canonical position in the space (with respect to the vertical, the user, etc), entailing the intrinsic orientation. For instance, the intrinsic front of a computer comes directly from the usual position of its screen. In order to reflect this fact we introduce the predicate orient((X,Axe,Dir),(A,D),V) which specifies the coincidence between the abstract direction (X,Axe,Dir) of X (e.g.: the direction (ar,x,p) of the cupboard) and the concrete orientation (A,D) (e.g.: (1, + ) which denotes the top or the upper orientation). The third term of the predicate points out the entity responsible for this mapping process which can be the entity X itself (in this case variable V and X are identical and we have an intrinsic orientation) or another entity in the context (V and X denote distinct entities and we have a deictic orientation). So we can calculate (by simple comparison) if we are faced with a deictic or intrinsic configuration and in the latter case we can deduce the origin of the orientation. Another aspect related to the orientation with which we deal at this functional level consists in determining the central interval of an axis (which is greatly conditioned by functional features). Then we characterize two poles surrounding this central interval each of them in one of the two directions associated to the axis. All those orientational tools are used in the semantic definitions of ILNs as haut 'top', bos 'bottom', devant 'front extremity' etc..., expounded in (Aurnague 91) and allow us to model the component of the semantics of sur On' relative to the position of the entities on the vertical. This latter characteristic is useful in particular to distinguish three configurations of sur On' according to the position of the localized object in relation to the referent object. If the object localized or trajector is higher than the referent object or landmark (e.g.: le livre est sur la table 'the book is on the table') we speak of sur 1. The case in which the localized object is at the same level than the referent object (e.g.: I'affiche est sur le mur 'the poster is on the wall') is called sur2. At last sur3 applies when the localized object is lower than the referent object (e.g.: la mouche est sur le plafond 'the fly is on the ceiling'). Apart from geometric notions and the functional notion of orientation (for sur, as we just saw), the semantics of the spatial prepositions dans and sur includes some functional concepts belonging to "naive physics" (Hayes 1985). As we have seen before, support is essential in sur's semantics: an object hanging above a table, touching it, is not sur la table On the table'. As a matter of fact, support,

126

Computerlinguistik

along with contact, are the only features shared by the three cases of sur. Support makes reference to gravity: an object is supporting another one if it prevents it from falling. It is then clearly a physical concept; still it is a "naive" one, as few people are aware of how gravity is actually involved. As for dans, we first note that in general, the inclusion does not link the spatial referents of the entities. In the sentence le livre est dans I'armoire 'the book is in the cupboard', the book and the cupboard do not share any portion of matter: their spatial referents do not even overlap. Here, the spatial referent of the book is included in the spatial referent of the inside of the cupboard. The inside of an entity is partly determined by the geometric function of convex hull, but there is more to it since any concavity does not generate an inside: the concavity must be a containing one (Herskovits 1982). Therefore, the notion of containment is important in the semantics of dans, even though the expression χ est dans b does not always imply that y contains χ (Voiseau est dans le del 'the bird is in the sky' and la main est dans le gant 'the hand is in the glove' do not involve containment). Containment can be described as the restriction of the contents' potential movements. Then, it also involves opposition to gravity, but what makes it different from support is the notion of restriction of lateral movements (compare sur un tabouret On a stool' and dans unfauteuil 'in an armchair'). Just as sur's semantics, the semantics of dans fall into three cases. The examples we have seen up to now illustrate the first two cases, where the spatial referent of the trajector is included in the spatial referent of the inside of the landmark. In the first one - the prototypical case - this inclusion is total, as in le livre est dans I'armoire 'the book is in the cupboard'. In the second one, the inclusion is only partial (i.e. it is an overlap), as in la cuillere est dans la tasse 'the spoon is in the cup'. The third case is at first sight quite different: the spatial referent of the trajector is directly included in the spatial referent of the landmark, and there is a part-whole relation between the two entities. L'escalier est dans la maison 'the stairs are in the house' and I'homme est dans la foule 'the man is in the crowd' are examples of this case. As Vandeloise noted in (Vandeloise 1986), not any part-whole relation can be described by a dans expression; for instance, le cerveau est dans la tete 'the brain is in the head' is acceptable while *le nez est dans la tete ""the nose is in the head' is not. This fact can be explained by a "contrast principle". A spatial expression describing a part-whole relation stresses the spatial position of the part within the whole: one considers the spatial relation as taking place between the part and, by "contrast", the whole without the part. As the nose is not included in any concavity of "the head without the nose", the last example is not acceptable. From this viewpoint, this third case is just derived from the other two. In fact, the distinction has to be refined further, as we use dans in different ways according to the type of the entities denoted by the trajector and the landmark. At the functional level, we distinguish three types of entities: the objects (all the examples above concerned them), the locations (countries, cities, gardens...) and the space portions (as insides of objects, holes, cracks...). Various combinations are allowed; they are fully described in (Vieu 1991).

M. Aurnague, L. Vieu, A. Borülo, M. Borillo

127

The formalization of the semantics of sur and dans is done at the functional level, on the basis of the observations we just made. Because of space restrictions, we cannot set them out here; the reader may consult (Aurnague 1991) and (Vieu 1991). As we pointed out in the introduction, it is important to check whether the definitions we give in our system allow inferences in accordance with "natural" deductions. From: le vase est sur le dessus de l'armoire 'the vase is on top extremity of the cupboard', the system is able to infer: le vase est sur le haut de l'armoire 'the vase is on the top of the cupboard'. From: le livre est dans l'armoire 'the book is in the cupboard' and l'armoire est dans le salon 'the cupboard is in the living room', the system deduces: le livre est dans le salon 'the book is in the living room'. Still, dans is not always transitive, and the system reflects our intuitions in this respect too. From: ily a un trou dans lefromage 'there is a hole in the cheese' and lefromage est dans le refrigerateur 'the cheese is in the fridge', the system does not infer: ily a un trou dans le refrigerateur 'there is a hole in the fridge'; from: la maison est dans nie 'the house is in the island' and ttle est dans la mer 'the island is in the sea', the system does not conclude: la maison est dans la mer 'the house is in the sea'... It may be noted that this semantics is then fairly more fine-grained than what is usually proposed (in particular, dans is usually assumed to be fully transitive).

4. The Pragmatic level Some pragmatic rules act on the semantics obtained at the previous levels in a significant way. On top of functional knowledge, they use world knowledge (in particular, knowledge of typical situations) and information about context. The rules we will consider here may be seen as the instantiation of more general rules (such as Gricean cooperativity principles) in the spatial domain. First, pragmatic rules lead to deduce in some cases (often by implicature7), more information than is really present in the text and is represented at the first two levels. For instance, the sentence Marie est dans la voiture 'Mary is in the car' is generally understood as Mary is in the passenger cell, discarding at the same time the alternative Marie is in the boot. Second, they may rule out some expressions (for example, expressions infered at the previous levels) because, even though their "crude" semantics is verified by the system and in the model, they cannot be said, since using the first process mentionned, these expressions would be regarded as conveying information contradictory with what is known. For instance, if we know that Marie est dans le coffre de la voiture 'Mary is in the car's boot' is true, then Marie est dans la voiture 'Mary is in the car' is not false, and yet, in general we cannot answer to where is Mary? with the latter sentence, for in most contexts, it is interpreted as Mary is in the passenger cell. A "fixation principle" underlies the examples cited above. This principle, first introduced in (Vandeloise 86) expresses that the typical use of an object "fixes" some of its characteristics. For instance, the front and the back of a car are "fixed" by the usual not the actual direction of its motion; indeed, many intrinsic orientations are determined this way. The third example we gave in the first section involved also this principle: the inside of a glove is "fixed".

128

Computerlinguistik

Several other principles may be found. We can mention the principle of "maximum trajector", an instantiation of the maxim of quantity: a spatial relation is generally stated for the biggest entity possible. For instance, if the car is in the garage, then the car's engine is also in the garage; but stating this last fact alone (the car's engine is in the garage) somehow implies that the engine is separated from the car. At the same time, there is also a principle of "minimum landmark", expressing that the smaller the landmark, the more precise the localizing relation. However, the application of such principles has to be controlled because some of them may lead to contradictory results. This part of the system is still under work, and at the moment we cannot give an algorithm for the application of the various rules. Third, we must mention the pragmatic phenomenon that enables us to loosen some conditions of the semantic definitions. For the preposition sur On' we may drop the condition of contact between the spatial referents of the trajector and the landmark. Doing this makes surl transitive; indeed, if we have a pile of books on a table, any of the books may be described as being on the table. However, the loosening is not possible in any situation. For instance, if instead of two books, we have a lid on a tea-pot, the tea-pot being on the table does not allow us to say that the lid is on the table. The loosening of some conditions must be controlled by Grice's maxim of relevance: if a relation is more relevant than another one, the first one cannot be "forgotten" and the second one used. Relevance is highly dependent on functionality; in the first example, the books have no special function that makes relevant for a book to be on another one, whereas in the second one, the lid being on the tea-pot fulfills its function: this fact cannot be "forgotten" by transitivity. We must note also that relevance depends on context: if one wants to designate a particular book of the pile, le livre sur la table 'the book on the table' will only designate the book that is in contact with the table.

5. Conclusion A formal semantics of NL expressions referring to space has to integrate the different aspects which underly their semantics. As we have shown with the analysis of dans 'in' and sur On', the mere geometrical data is not enough to express the semantics of such lexemes, and functional or pragmatics aspects must also be taken into account. These observations have led us to build a three level system (geometrical, functional and pragmatic) by means of which we can represent the meaning of spatial expressions and draw some deductions. This modular construction permits thus to come closer to the natural reasoning expressed in the discourse and constitutes from this point of view a real cognitive approach. Before finishing we have to underline that this system also deals with some of the complex relations occurring between space and time, the individuals handled at the geometrical level being in fact spatio-temporal ones.

M. Aurnague, L. Vieu, A. Borillo, M. Borillo

129

Notes 1. Equipe Recherches en Syntaxe et Somantique, URA 1033 (CNRS), Universito Toulouse-Le Mirail & Equipe Langue, Raisonnement, Calcul, IRIT. emails: [email protected], [email protected] 2. Present address: Laboratoire d'Intelligence Artificielle, INRA, chemin de Borde-Rouge, 31326 Castanet- Tolosan cedex, France, tel: (33) 61 28 52 85, fax: (33) 28 52 80, email: [email protected] 3. Equipe Langue, Raisonnement, Calcul, IRIT. email: [email protected] 4. These examples were introduced in (Link 1983) about a golden ring, recently made out of some old Egyptian gold: "the ring" is new but "the gold making up the ring" is old; and about playing cards of several decks: counting the plural entities "the cards" and "the decks of card" gives different results. 5. For instance, how the forces reacting against gravity are distributed. 6. This principle accounts for some uses olsur as well: le bouton estsur le devant de la t l vision 'the knob in on the front of the tv set', la table est sur sespieds 'the table stands on its legs'... 7. We need then a non monotonic logic at this level.

Bibliography Allen, J. F. (1984): "Towards a general theory of action and time". - In: Artificial Intelligence, 23,2,123-154. Aurnague, M. (1991): Contribution a 1'dtude de la somantique formelle de l'espace et du raisonnement spatial: la localisation interne en francais, somantique et structures infe*rentielles. PhD dissertation, Universit6 Paul Sabatier. - Toulouse. Aurnague, M; / Borillo M. / Vieu L. (1990): "A cognitive approach to the semantics of space". - In: COGNTnVA 90. - Madrid. Clarke, B. L. (1981): "A calculus of individuals based on "connection" ". - In: Notre Dame Journal of Formal Logic, Vol. 22,3, July 1981. Clarke, B. L. (1985): "Individuals and points". - In: Notre Dame Journal of Formal Logic, Vol 26,1, January 85. Grice, H. P. (1975): "Logic and conversation". - In: Syntax and semantics. - C.P. Morgan, Academic Press. Hayes, PJ. (1985): "The second naive physics manifesto". - In: Hobbs, J. R. / Moore, R. C (eds.): Formal theories of the commonsense world. - Norwood N J.: Ablex Publishing Corporation. Herskovits, A. (1985): Space and the preposition in English: regularities and irregularities in a complex domain. - Cambridge: Cambridge University Press. Leonard, H. S. / Goodman, N. (1940): "The calculus of individuals and its uses". - In: The Journal of Symbolic Logic, Vol. 5, (1940), 45-55. Link, G (1983): "The logical analysis of plurals and mass terms: A lattice approach". - In: Bäuerle, R. / Schwarze, C. / von Stechow, A. (eds.): Meaning, use and interpretation of language. - Berlin: de Gruyter, 302-333. Vandeloise, C. (1986): L'espace en francais: somantique des propositions spatiales. - Paris: Seuil. Vieu, L. (1981): Somantique des relations spatiales et infdrences spatio-temporelles: une contribution ä l'otude des structures formelles de l'espace en langage naturel. PhD dissertation, Universitd Paul Sabatier, Toulouse.

Grzegorz Bancerek, Patricia Carlson Semi-automatic translation for mathematics

1. Mizar & the creation of Mizar abstracts Mizar is a general term that refers to the Mizar language and processing programs. The Mizar project has been in the process of development at the Mathematics Institute of Warsaw University at Biatystok for the past sixteen years. The idea of developing computer assisted output of mathematics papers was first conceived of by Andrzej Trybulec at the Ptock Scientific Society. The results appear in the publication, Formalized Mathematics, edited by Roman Matuszewski and put out in Louvain la Neuve, Belgium. All contributions to Formalized Mathematics are written in the source language, Mizar, hence the term "Semi-Automatic" in the title of this paper. In this portion of the project, the input is the Mizar abstract while the target is the English-like product published in the magazine. Processing the input is ΜίζΤεΧ, the complex series of Pascal programs and procedures which produce an interlingual form. The MML consists of a library system of specialized elements called articles which have been developed by users and contributors to Formalized Mathematics. These archived articles are text files, used for checking the logic, and are cited as identifiers in the original contributions. The database is constructed from the MML. This includes files, constructed and stored to facilitate cross-referencing, and organized alphabetically in several major types of identifiers: vocabulary, signature, theorems, schemes, and definitions. Specific names are cited with each of the foregoing types and have unique DOS file extensions. The Mizar processor designed for checking the logical correctness of new submissions references the database files. Mizar terminology comes from two sources: reserved words and files containing specialized symbols for functions and modes. These files are declared in Mizar articles as identifiers and are found in the Mizar database. The Mizar program, "accom.exe", creates a local base of all the symbols used in the original submission. This local base is vital to production of an interlingual form and must be present along with the abstract at the time ΤεΧ ing takes place. Once the checking of a submission has been accomplished, a Mizar program creates an abstract from the original.

2. Formatting for publication Bridging the gap between the Mizar abstract and the formatted paper is MizTeX which transforms the abstract into a ΤεΧ ed magazine article. Translation forms a crucial link in the Pascal procedures so that the finished formatting using LaTeX can take place. One of the objectives for this link lies in the need to interpret all the specialized mathematics symbols used in the original submission for a rendering that LaTeX can read in order to output the finished text.

132

Computerlinguistik

Four sources must be present: the abstract, the database, the local base, and the format file that holds patterns of translations. A specialized program operates on these four sources and creates a technical file for the authors to complete with the extension NTX which in turn is used to create a specialized format file with the extension TFR. The TFR file includes all the symbols used in the submission in the order that they occur and more importantly translates the symbols into a form that LaTEX can handle. At the same time that TFR is created, additional files are created which include SFR comprising the necessary references and IRE comprising the variables used. These specialized files together with the abstract, and the local base are fed into the Pascal module MizTEX.

3. Filler 3.1. Reservations The purpose of this segment in the text proper is to reserve variables which will be used and referred to later in the document. The signal for reservations is "reserve" ... "for" ... in the Mizar abstract. Following the headword, there is a reading of one or more identifiers until the second part of signal is encountered. Finishing the Mizar reservation may be accomplished by using symbols, types, or terms particular to mathematics. Having read the headword and the identifier(s), the initial translation may be any one of the following: For simplicity we We

I

adopt the following conventions: adopt the following rules: follow a convention: follow the rule:

Variation in filler is controlled by random numbers. The identifiers are read and written as for mathematical formulae and medial filler commentary is supplied. For example, a Mizar statement such as "reserve X,Y for set" is translated as "X,Y will be sets" and "reserve C for DOMAIN" is translated as "C will be a non-empty set". Concluding filler begins with "In the sequel..." followed by the final statements. 3.2. Theorems The purpose of this segment is to provide the paper with statements that can be taken as true. Theorem proofs are resident in the MML and the original Mizar contribution but are omitted in the abstract. Having read the number of proven statements (theorems), the initial filler can be any one of the following. proposition is (nie The following

lwo

three propositions four propositions

are true

' As in reservations, selection of filler is determined by random numbers. After the initial filler, there is a listing of proven logic. Depending on the writer's needs and the logic involved, the filler, "One can prove...," is supplied followed by some expected statements.

Grzegorz Bancerek, Patricia Carlson

133

proposition

two One can prove (he following

We now slate 1 Next we stale J

three | propositions four propositions

the proposition Iwo three four several a number of

proposition

3.3. Schemes If this segment is used, it presents one or more theses providing that certain premises are true. Initial and medial filler may take the following form:

•n- «*«... fc ...·«·— .th* An example of the above statement may be put in this way: Mizar scheme Ind { P[Nat] }: for n holds P[n] provided ...

Translation The scheme Ind deals with a unary predicate P and states that: for every n holds P[n] provided ...

Scheme has a thesis and is completed by premises or by no premises. All of them, thesis and premises, are statements with second order variables called parameters. If there are premises to be included, the final scheme filler may take one of the following possibilities: ...provided the parameters have the following properties: ...provided the following conditions are satisfied: ...provided the following requirement(s) is/are met: The statement of premises may take a form such as the following: Mizar Translation P[0] and for k st P[k] holds P[k +1] · P[Q], • for every k such that P[k] holds P[k + 1]. If there are no premises to be provided for, the finishing filler is " ... for all values of the parameters". The ellipses in the preceding examples indicate a translation of mathematical logic. 3.4. Definitions As the term indicates, a definition block in the Mizar abstract provides information about objects. Items to be translated are stated between the words, "definition" and "end". Initial filler takes the following form:

134

Computerlinguistik

We now define

constructions. functors. predicates, modes.

'hree four five

several

Which item is to be defined is indicated by the next word in the block. For example, Generalizations are indicated by the word "let" and Assumptions by "assume" in cases of Single or Collective-Assumptions and "given" in the case of Existential-Assumptions. "Mode," "Func," "Pred," and "Struct" serve as signals for the remaining definitions to be translated using the words modes, functors, predicates, and constructions as needed to complete the above example of initial filler. Two other kinds of definitions have been added: Attribute and Cluster. The first can be found in such phrases as "bounded distributive lattice" in which the noun has various attributes ascribed to it. The second includes attributes and types in this kind of definition. Single medial filler terms like "such" and "that" appear before and after conditions with the conjunction "and" between sentences.

4. Translation of mathematical formulae The bulk of what is translated from Mizar is in the mathematical formulae couched in the four categories discussed under filler. It is in the translation of the formulae that the most care is taken to preserve semantics. It is important to note that in the Mizar grammar, sentence indicates formula. Noun phrases in Mizar are represented by term and type together with their relatives. The basic sentence described above forms the core of the translated result. Using that diagram, we can further delineate variations in sentences that are generated by the machine translation in the Pascal module. These variations are the following. { complex-sentence

"and" "but" sentence or

"if" sentence "then" sentence

sentence "such that" sentence compound-complex-senlence

compound-sentence complex-sentence complex-sentence compound-sentence

Preservation of the semantics in the formulae is essential. This issue of meaning can be appreciated if we consider the following mathematical statements using binary formulae: "(αϊ implies "α2) &β" and "αϊ implies (a2 & "/3)". The first is translated as "if αϊ, then 0.2 but β" while the second is rendered as "if αϊ, then az and β". Therefore, care in the use and translation of delimiters in the formulae must be built into the Pascal module in order to output the intended meaning. Example 1 We start with a possible Mizar statement that results in complex sentence.

135

Grzegorz Bancerek, Patricia Carlson

Mizar statement (omega e W & χ e W) implies (ex M st ((x G M & MG W) & M is_a_model_of_ZF)); The brackets give an indication of the translation process. It is object oriented programming that makes possible the translation of the innermost bracket first. The method implements bottom-up translation beginning with the left and right children in the following tree diagram. The generalized result is essentially binary although the segment of the statement to the left of "implies" is binary whereas the remaining portion of the statement is existential. implies

ex M si

X eW

omega eW

&

M is_a_model_of_ZF

Xe M

X cW

The pattern generated by a reading of "implies" is the following: if

I « 1

1 ω ο W

t X oW

t

Ihen 1

P 1

1

1h :re « sls l

α ^]

such that

t M

ΓΤΠ

f

X o M

and

ΓΤΓΊ ί M o W

and

CO

ί

ΓΤΓΊ

i M is a model of ZF

In the final translation, that which is output in the published article, the original Mizar statement becomes "if αϊ and 02, then there exists M such that i and/32 and i". Example 2 The following is an example of a definition block as it might appear in Mizar: definition let X,Y be set; func Χ Π Υ - > set means for χ holds χ G it iff χ G Χ & χ Ε Υ; pred Χ C Υ means for χ st χ e Χ holds χ e Y; end; The method of translating this segment can be observed in this tree diagram.

136

Computerlinguistik

for χ holds χ «H iff χ« Χ & χ ί Υ

for xsl χ ί Χ holds xe Y

The words, terms, and types that are indicated in rectangles provide objects on which the type of programming operates. The words "definition" at the root and "let," "rune," "pred," "for," "iff," "&," and "implies" clearly mean that further branches to smaller elements in the form of terms and types must occur. The translated result for the Mizar segment above would be the following: Let Α', Y be sets. The functor Χ Γ) Υ yields a set and is defined as follows: for every χ holds χ Ε Χ Π Υ if and only if χ Ε in X and χ e Υ. The predicate X C Y is defined by: for every χ such that χ EX holds χ ΕΥ. The mixture of filler and mathematical terms and types that are dealt with in definition blocks can be seen in the following table:

PATrtRN

'

α » f ollows:

I We siy thai PATTERN] if and only if A 1 AnJ

The term PATTERN(i) indicates a translation of mathematical terms and types whereas PATTERN2 requires the translation of a sentence.

Myriam Bras, Frederique Molines Adverbials of temporal location linguistic description and automatic processing

1. Introduction This paper deals with one aspect of the representation of the temporal information conveyed by a linguistic message within the framework of Natural Language Processing. We aim to build semantic representations of texts that capture their temporal structure. This structure consists of the temporal entities described by the text (events, states, moments or periods of time) and of the relations between them (eg precedence or inclusion). Constructing the text representation requires a preliminary study of temporal markers in Natural Language -verbs, tenses, aspect, aktionsart, temporal adverbials and connectives. In this paper, we focus on adverbials of temporal location (ATLs) in French. We present a linguistic description of ATLs on the basis of which ATL semantic representations are elaborated. The framework chosen for this construction is Discourse Representation Theory (Kamp 1981), which proposes a method for translating a text into a logical representation: the Discourse Representation Structure (DRS), which is then evaluated in a model in order to determine the text's truth conditions. A DRS is made up of a set of discourse referents (individual referents or temporal referents such as events, states and times) and a set of conditions specifying these referents and the relations between them. In the DRS construction, linguistic markers contribute referents and conditions to the representation. Thus, definite noun phrases are analysed as descriptions of individual referents: the NP a man contributes the referent xl and the condition man(xl). Tensed clauses are analysed as descriptions of events or states: the clause a man met Mary contibutes the event referent el and the condition el: meet(xl, mary). The role of tenses and ATLs is to locate the event or state introduced by the sentence which is being processed, in relation to the events, states, and times, already present in the representation: a past tense (as in the previous example) contributes the condition ein, specifying that the event is situated before the speech time (now). An adverb such as then contributes the condition el e2, that is a precedence relation between the events of two consecutive sentences. In the following, we will see that most ATLs introduce a time referent (noted ct). As regards the computational framework, we have developped a system called SCARTT for the automatic construction of Text Temporal Representations (TTRs) (Bras 90). TTRs are notational variants of DRSs pointing out the text's temporal structure. In SCARTT, as in DRT, the construction process is incremental and dynamic. Each sentence of the text is parsed, thus providing the input of the semantic component - a set of construction rules - that builds the final representation step by step: when processing sentence i, the 1 IK previously built is enriched and modified in order to obtain a new 1 IK representing the first i sentences of the text.

138

Computerlinguistik

The ITK construction is based on a set of time points, introduced by Kamp and Rohrer (1983), (Rohrer, 1986) to give an account of the meaning of the tenses in the tradition of (Reichenbach 1947), viz: -

the speech time (enon), the reference time (ref), which marks the progression of the text in time, the perspective time (pers), which is the time from which a situation is viewed, the location time (loct), used to locate the event or the state introduced by the sentence.

The location time can be determined by an ATL or by the event itself. These times can be seen as landmarks which are updated all along the construction process. They are necessary to establish the relations between the temporal referents of the TTR. In the SCARTT system, the ATL semantics is expressed in a formalism of λ-expressions with constraints, and so are all the formulas built at each step of the semantic representation process. For instance, the representation of ensuite (then) is: λ Τ λ Ρ before(T,P) / ref(T). The / symbol separates the representation predicates which are the elements of the final representation (TTR), from constraint predicates expressing constraints on the Α-abstracted variables and, in some cases, additional information. Here the predicate before (T,P) states a precedence relation between two variables: P stands for the situation expressed by the sentence (event or state referent) and will be instantiated later on during the construction of the sentence representation; T stands for the reference time, according to the constraint ref(T). 2. Adverbiale of temporal location: description and representation Assuming that ATLs refer to temporal areas, in relation to which the situation (state or event) expressed in the sentence is located, our main interest, in describing the semantics of such adverbials is to point out: - where this area is situated on the temporal axis (how it can be identified). - what relations, if any, to other temporal referents are specified by the ATL. In this paper we focus on definite singular ATLs (referring to single, identifiable areas) of the form (i) and (ii): (i) eg

PREP NP (where PREP can be 0) dans la soirae (in the evening) 3 heures (at 3 o'clock) depuis trois jours (for the last three days)

(ii) eg

NP1 PREP NP2 (where NP1 is a modifier and where NP2 can be empty) trois jours avant Noel (three days before Christmas) trois jours avant (three days before)

0 hier (yesterday) depuis hier (since yesterday)

Myriam Bras, Froddrique Molinos

139

2.1. Identification of the area With respect to the identification of the temporal area referred to by the ATL (RA), two groups of properties are considered, viz: general referential properties; and properties specific to ATLs (which constitute the base of a categorization). 2.1.1. General referential properties: dependency Besides number and definiteness, ATLs are characterized by their (+/-) dependency from the context (see (Borillo 83)). I n d e p e n d e n t adverbials refer to areas that are identified in relation to some institutionalized landmark (and are thus independent from the linguistic and situational context). Eg le 4 avril 1990 (on April 4, 1990), is represented by the following formula, which contains no anchor to the context (cf 2.1.2. for the explanation of the representation predicates): λ RelA Ρ loc(ct, 24.04.1990), day(ct), Rel(ct,P) /

Conversely, to identify the RA of d e p e n d e n t adverbials it is necessary to take the context (situational or linguistic) into account: D e i c t i c adverbials refer to areas identified in relation to speech time (enon): hier, la semaine prochaine, ce matin (yesterday, next week, this morning); for example, the formula representing ily a deux heures (two hours ago) contains an anchor to enon: λ Ύλ RelA P dist(ct,T,2h,ant), Rel(ct.P) / enon(T)

A n a p h o r i c adverbials refer to areas identified in relation to some other area introduced by the linguistic context: le jour suivant, trois semaines avant, ce jour-la (the day after, three weeks before, on that day). For example the formula representing deux heures avant (two hours before) contains an anchor to the previous location time (loct): λ Ύλ RelA P dist(ct,T,2h,ant), Rel(ct,P) / loct(T)

The identification of the RA of dependent ATLs thus requires the determination of the antecedent (deictic or anaphoric) and of the relation between the RA and the antecedent (identity, precedence, inclusion). Knowledge about taxinomic and meronomic relations and about the continuous/non-continuous nature of temporal entities is necessary to identify the antecedent of dependent NPs (such information can be given in terms of features attached to Nouns). For instance, for dependant NPs such as 8 o'clock, the information that an hour is a part of a day has to be assumed to determine the antecedent. Ambiguous (polyvalent) ATLs such as a huit heures (at 8 o'clock), which can be either anaphoric {Yesterday, Bob visited me. At 8 o'clock, we decided to go to the movies), or deictic (/ will have finished to write my paper at 8'odock), are represented by disjunctive formulas: λ TR A RelA P loc(ct,8.), hour(ct), in(ct.TR), Rel(ct.P) / day(TR) or A TC A RelA P loc(ctl,8.), hour(ctl),day(ct2), in(ctl,ct2),in(TC,ct2), Rel(ctl.P) / enon(TC)

140

Computerlinguistik

Determining the antecedent consists in finding in the representation previously built, a particular time referent representing a day (first formula). If such a referent is not available, a new time referent is introduced (second formula). When integrating the ATL representation in the text representation, the deictic interpretation will be chosen by default. 2.1.2. Specific properties: structure and semantic categorisation The identification of the RA is based on two further distinctions, specific to ATLs, which emphasize the respective roles of the NP and of the preposition, viz: - whether or not the identification of the RA involves the identification of (at least) one of its boundaries. E.g. apres/avant cejour (after/before that day) (the portion of time designated by the adverbial starts/ends at "that day") depuis trois jours (for the last three days) (the portion of time designated by the adverbial starts at a point situated at a "three-day" distance from now/some other point mentionned in the discourse). On the other hand, the notion of boundary is not relevant for adverbials such as ce jour-la (on that day) or ily a trois jours (three days ago). - whether or not the identification of the RA depends on the projection of a length of time on the temporal axis (from some given point). For example, for the adverbials ily a 3 jours, 3 jours avant Noel, depuis 3 jours (3 days ago, 3 days after Christmas, for the last 3 days) the measure "three days" is projected on the temporal axis, from the point "now" or "Christmas". In contrast, adverbials such as le lendemain (the day after), la semaine suivante (the week before) or ce jour-la (on that day) do not require such a projection. The combination of these properties results in four categories of adverbials: Cl: Adverbials such as α 8 heures (at 8 o'clock), hier (yesterday), which directly designate areas of the temporal axis. Neither the identification of a boundary, nor the projection of a measure of time are necessary to identify the RA. As was shown before through the proposed representations of α β heures and le 4 avril 1990, the R A is represented by a time referent (noted ct), in relation to which the situation P described by the sentence will be located. The relation Rel(ct, P) will be determined later on in the construction process, since it depends in particular on the type of referent (event or state) associated with P and on the type of location induced by ct (see 2.2.2). The RA is also located on the time axis (using the predicate loc to relate ct and portions of the axis). C2: The RA is identified through one of its boundaries. Eg jusqu'a 3 heures (until 3 o'clock), depuis cejour (since that day). For these ATLs, the relation between ct and P is

Myriam Bras, Freddrique Molines

141

given by the preposition (ct terminates or initiates P); for example, jusqu' 3 heures is represented by: A TR A P loc(ct,3.). hour(ct), term(ct,P),in(ct,TR) / day(TR) orA TCA P loc(ctl,3.)> hour(ctl),day(ct2)), in(ctl,ct2),in(TC,ct2), term(ctl,P) / enon(TC)

The ATL depuis le 14 juillet 1789 is represented by: λ Ρ loc(ct, 14.07.1789),day(ct)), init(ct,P) / C3, C4: The RA is identified through the projection of a measure from a given point (PPoint). This point is given either explicitly (eg \roisjours avant Noel (three days before Christmas)), or implicitly: (eg il y a trois jours (three days ago), trois jours avant (three days before)). C3: The measure projected corresponds to the distance between the PPoint and the RA. Eg: trois jours apres (three days after), trois jours apres Noel (three days after Christmas), dans une semaine (in a week), apres une semaine (after a week), ily a trois semaines (three weeks ago). For these ATLs, the distance predicate locates ct in relation to the appropriate anchor, as exemplified above by ily a deux heures or deux heures plus tard: A T A RelA P dist(ct,T,2h,post), Rel(ct,P) / loct(T)

C4: The measure corresponds to the length (duration) of the RA, i.e. the distance between its boundaries: the PPoint constitutes one of the boundaries; the other boundary is the result of the projection. For instance in Paul est id depuis trois jours (Paul has been here for three days), the projected boundary marks the starting point of the situation (the situation (state) starts at a point located at a three day distance from the PP "now"). Here the predicates used to represent C2 and C3 ATLs are combined and the polyvalence of depuis (deictic or anaphoric) is represented by a variable anchor: A TA PA Ancr dist(ct,TC,3J,ant), init(ct.P) / Ancr(T)

Except for a few cases - such as depuis trois heures ("for (the last) 3 hours":C4 or "since 3 o'clock":C2) - the category of an adverbial is never ambiguous. All Cl, C2, C4 ATLs correspond to structure (i), while C3 ATLs correspond to (i) or (ii): dans la soiree (in the evening), hier (yesterday), a 3 heures (at 3 o'clock): Cl depuis hier (since yesterday): C2 depuis trois jours (for the last three days): C4 ily a 3 jours (3 days ago): C3(i) 3 jours avant (3 days before): C3(ii) Features attached to the NP and to the preposition allow the disambiguation of adverbials of structure (i). Cl and C2 ATLs involve only l o c a t i v e NPs (which refer to specific areas of the temporal axis)., while C4 ATLs involve d u r a t i v e NPs (which refer to a length of time). In C3 ATLs the first NP is durative and the second is locative. Only "continuous" nouns (expressing a measure) can form part of durative NPs. The correspondence is then:

142

Computerlinguistik

durNP

PREP locNP : Cl, C2 PREP durNP: C3, C4 PREP (locNP): C3

In most cases the combination of the preposition and of the NP accounts for the category of the adverbial: en dans depuis avant

+ locNP + locNP + locNP + locNP

= = = =

Cl Cl C2 C2

en dans depuis avant

+ durNP + durNP + durNP + durNP 1

= = = =

duration adverbial C3 C4 CZavant + durNP2 = C4

The ambiguity of depuis tmis heures comes from the ambiguity of the NP (locative or durative). 2.1.3. Conclusion The structure and constituent features of the adverbial determine the identification of the adverbial's referent area. Apart from a few cases (depuis 3 heures) the scheme for this identification is non-ambiguous. The only difficulty consists in identifying the entities introduced by dependent NPs and Prepositions (RAs, boundaries or Projection Points). 2.2. Relation RA/Situation The relation between the RA and the situation expressed by the sentence is constrained both by the adverbial and by its position within the sentence. The constraints brought by the adverbial concern the possibility of a non-inclusive (or non-simultanuous) relation and the distinction between inclusion and simultaneousness. 2.2.1. Strictly inclusive vs non strictly inclusive Strictly inclusive adverbials require the situation to be located within the RA. Eg pendant la semaine (during the week), d'ici trois jours (within three days), depuis cejour (since that day). Non strictly inclusive adverbials allow the situation to be located outside as well as inside the RA. Eg lundi (on Monday), ce matin (this morning), a trois heures (at three o'clock). The property of being strictly inclusive or not depends on the category of the adverbial in the general case: C2, C4 = strictly inclusive C3 = non-strictly inclusive Prepositions admitting category Cl may be either strictly inclusive or non-strictly inclusive: Cl strictly inclusive = dans, au cours defendant ... Cl non-strictly inclusive = ä, 0, en ...

2.2.2. Punctual vs non punctual For a non strictly inclusive adverbial, the relation between the RA and the situation has then to be determined. This relation cannot be determined at the level of the adverbial alone. However, a further distinction within non strictly inclusive adverbials allows us to

Myriam Bras, Fredorique Molinfcs

143

differentiate between inclusion and simultaneousness relations in the case of "non accomplished" situations2 3: - punctual ATLs designate a point-like area and impose an identity relation between the RA and a non-accomplished event. E.g. Paul est arrive a 3h (Paul arrived at 3):

the event time is identical to the RA

All adverbials of category C3, and some of the non strictly inclusive of category Cl are punctual: ily a 3 jours (3 days ago), a 3 heures (at 3 o'clock). - non-punctual ATLs designate an interval-like area and impose an inclusion relation between the RA and a non-accomplished event. E.g. Paul est arrive en 1991 (Paul arrived in 1991): the R A includes the event time Cl ATLs such as ce matin (this morning), le jour precedent (the day before) are nonpunctual. When it is not inherent in the category (e.g C2 and C4), this type of information is represented by constraints indicating the type of location induced. For instance, the constraint typloc(ct,pct) is added to the formula associated with the adverbial a huit heures and typloc(ct,incl) to the formula representing pendant la matinee, etc...These constraints will be used to determine the relation between ct and P (inclusion or simultaneousness). 2.2.3. Position of the adverbial in the sentence The relation between the RA and the situation is also dependent on the position of the adverbial in the sentence (see (Berthonneau 87)). When the adverbial is in non-thematic position, the situation is always interpreted as non-accomplished, and the relation of identity/inclusion stands between the RA and P: Paul avail achete une voiture a 3h (Paul had bought a car at 3): P is simultaneous to R A Paul avail achete une voiturelavait dormipendant I'apres-midi (Paul had bought a car/had slept during the afternoon): P is included in RA When the adverbial is in thematic position (either at the beginning or at the end of the sentence), the interpretation of an ambiguous aspectual value depends on the strictly or non-strictly inclusive nature of the adverbial: - non-strictly inclusive adverbials are compatible with accomplished and non-accomplished interpretations; the RA is thus identical either to P or to some other reference point: Paul avail achete une voiture, a 3h (Paul had bought a car, at 3 o'clock) A 3h, Paul avail achete une voiture (At 3, Paul had bought a car) P is simultaneous to RA

144

Computerlinguistik

or RA is simultaneous to some other point (and P is before this point). - for strictly inclusive adverbials, P is always included in the RA: Pendant Vapres-midi, Paul avail achete une voiture/avait dortni (During the afternoon, Paul had bought a car/had slept) 2.3. Conclusion The features born by the constituents constrain referential properties of the adverbial such as the scheme of identification of the adverbial's referent area, the dependence/independence of the referent points involved in the scheme, and for dependent adverbials, the type of dependence (deictic/anaphoric) and the relation to the antecedent. However, not all these properties are completely determined at the level of the ATL alone: for instance, the disambiguation of polyvalent adverbials and the identification of the actual antecedent. The adverbial can also constrain the relation to the situation expressed in the sentence. But here again the actual relation cannot be wholly decided independently of other aspecto-temporal information carried by the sentence (in particular by tense). 3. The ATL in sentence and text representation ATLs play a major role at sentence and text levels, particularly in the construction of intersentential relations and in the desambiguation of tense aspectual value. For instance, the ATL may specify or complete the temporal relations introduced by tense. For two consecutive sentences describing two events el and e2 in the Passo Simple (or Pass6 Composo with the same value), we assume that e2 cannot precede el (see (Bras 1991)). The tense of Deux heuresplus lord, Vavion est passe au dessus de Barcelone is represented byl [ΓΙ/Π] l P notbefore(P,Tl), before (P,T2) / ref (Tl), enon(T2) The ATL specifies the relation notbefore, as the distance relation implies a precedence relation. The whole sentence is represented as follows: λ [Τ1.Τ2.Τ3] λ Rel λ Ρ dist(ct,T,2h,post), Rel(ct.P), before (P,T2) / ref (Tl), enon(T2), loct(T)

The ATL may also play a role in the choice of the tense aspectual value. For example, the Passe Compose can have the same aspectual value as the Passo Simple (non-accomplished) - e.g in Vavion est parti a huit heures (the plane left at 8 o'clock)- or the accomplished value - e.g in Vavion est parti depuis une heure ("the plane has left for an hour"). To disambiguate the aspectual tense value in Vavion est parti depuis une heure, we use a rule stating that a C4 ATL induces an "accomplished" interpretation (kind of resultative state). The sentence predicative structure is then represented as: AP pred(P, le(xl,avion(xl), partir(xl)) / temps(pc-acc) For depuis une heure, we build the formula: Α Τ λ PA Ancr dist(ct,TC,lH,ant), init(ct,P) / Ancr(T)

Myriam Bras, Froderique Molines

145

The anchor variable Ancr is in turn determined thanks to the aspectual tense value, giving to the ATL a deictic interpretation (depuis is given a deictic interpretation with Prosent or Passe Compose valeur d'accompli). This results in the following formula: A TAP dist(ct,T,lH,ant), init(ct,P), pred(P, le(xl,avion(xl), partir(xl)) / enon(T), tense(pc-acc)

If I'avion est parti depuis une heure is the first sentence of the text, the context is represented by the single constraint enon(n), which is used to resolve the constraint enon(T) on the variable T in the formula above. Together with the fact that the aspectual tense value introduces a state referent, we obtain: dist(ct,n,lH,ant), init(ct,sl), pred(sl, le(xl,avion(xl), partir(xl)) / enon(n), tense (pc-acc)

At the next step of the construction, the semantics of the tense pc-acc is taken into account and the following formula is integrated in the text representation: dist(ct,n,lH,ant), init(ct,sl), incl(n,sl), pred(sl, le(xl,avion(xl), partir(xl))

Finally, to illustrate fully the ATL role in the RTT construction, here is the RTT built by the SCARTT system for the following fragment of text: Hier, ΓΑ320 a effectue la liaison Paris-Alger. Π a quitte Paris a huit heures. Deux heures plus tard, il est passe au dessus de Barcelone. (Yesterday, the A320 did the flight Paris-Alger. He left Paris at 8 o'clock. Two hours later, he flew over Barcelone) The (partial) RTT representing the two first sentences is: AS jour(ctO)jour(ctl),pred(el,]e(xl^320(xl),la(liaisonPA(x2),effectuer(xl^2)))), incl(n,ctO), incl(el, ctl), predcalend(jour,ctl,ctO), avant(el,n), loc(ct2,8h.),hour(ct2)),pred(e2,quitter(xl,Paris)), incl(ct2,ctl),equ(ct2,e2),before(e2,n),notbefore(e2,el), S / enon(n), ref(e2), pers(n), Ioct(ct2), prectense(pc-ps)

The constraints represent the contextual information necessary to the integration of the next sentence to obtain the new RTT: AS jour(ctO)jour(ctl),pred(el,le(xl)A320(xl),la(liaisonPA(x2),effectuer(xl^2)))), incl(n,ctO), incl(el, ctl), predcalend(jour,ctl,ctO), avant(el,n), loc(ct2,8h.),hour(ct2)),pred(e2)quitter(xl,Paris)), incl(ct2,ctl),equ(ct2,e2),before(e2,n),notbefore(e2,el), pred(e3,passer-au-dessus-de(BarceIone,xl)), dist(cu,ct2,2h,post),equ(e3,ct3),avant(e3,n), S / enon(n), ref(e3), pers(n), Ioct(ct3), prectense(pc-ps)

146

Computerlinguistik

Notes 1. In this example the corresponding English example does not belong to the same category. 2. The distinction between punctual and non-punctual adverbials depends on the granularity adopted for the temporal representation, which in turns depends on the types of situations relevant in the domain. 3. The opposition between "accomplished" and "non-accomplished" corresponds to the two interpretations of compound tenses in French: "result" value vs "past event" value (corresponding roughly to the opposition between the present perfect and the simple past in English). 4. Such sentences are ambiguous when written, but the intonation is generally sufficient to disambiguate them. 5. We use here the three branched quantified tree formalism, see (Bras 90).

References Berthonneau, A. M. (1987): "La thematisation et les complements temporeis". - In: Travaux de Linguistique. Duculot, 14/15,67-81. Borillo, A. (1983): "Les adverbes de roforence temporelle dans la phrase et dans le texte". - In: DRLAV 29, 109-131. Bras, M. (1990): Calcul des structures temporelles du discours. These de Doctoral, Universito Paul Sabatier, Toulouse. - (1991): "Introduction ä la Thdorie des Reprosentations Discursives" - In: TA Informations, forthcoming. Molines, F. (1988): Adverbes de localisation temporelle ä base de noms de temps. Momoire de M ait rise. Universitd de Toulouse-Le Mirail. - (1989): Acceptabilitd et interpretation des adverbiaux de localisation temporelle: grammaire ou dictionnaire. Memoire de DEA. Universito de Toulouse-Le Mirail. Kamp, H. (1981): "Evonements, representations discursives et rdference temporelle". - In: Langages, 64, 34-64. Kamp, H. / Rohrer, C. (1983): "Tense in texts". - In: Bauerle / Schwarze / von Stechow (eds): Meaning, Use and interpretation of language. - Berlin: Gruyter. Reichenbach, H. (1947): Elements of Symbolic Logic. - New York, Me Millanp. Rohrer, C. (1986): "Indirect Discourse and "Consecution Temporum" ". - In: Lo Cascio, V. / Vet, C. (eds.): Temporal Structure in Sentence and Discourse. - Dordrecht: Foris, 79-98.

Martine Emorine Formalisation syntaxique et semantique des verbes support en espagnol

Les sources qui ont guide notre travail de recherche sont, pour la partie linguistique les travaux du LADL de Maurice Gross, et pour la partie formelle, les grammaires categorielles d'unification. 1. Un emploi verbal support 1.1. D6finition Un verbe est dit dans un emploi de support quand dans une construction donnoe il est plus ou moins vide de sens, la semantique de la construction etant apportee par un autre constituant. II peut cependant introduire des informations aspectuelles. Le constituant apportant la semantique est en general un substantif (on l'appellera substantif predicatif). II impose ses arguments a la phrase. Le verbe joue un röle d'auxiliaire. II sert ä construire le substantif. II porte les marques de temps, personne et nombre. Les exemples suivants sont des illustrations de constructions ä verbe support. Les verbes support (en caractere gras) seront desormais notes Vsup et les substantifs prodicatifs (soulignes) seront notes Npred. Pedrosiente a d m i r a c i o n porMaria (Pierre a de ('admiration pour Marie) Pedrotienela i n t e n c i o n detrabajar (Pierre a l'intention de travailler) Pedro hace un t r a b a j o sobre los Mayas (Pierre fait un travail sur les Mayas) Pedro es de una f u e r z a sorprendente (Pierre est d'une force surprenante) Hay en Pedro un a m o r increible por Maria (II y a chez Pierre un amour incroyable pour Marie)

1.2. Proprietos definitoires d'une construction ä Vsup Elles sont sont au nombre de trois: (I) II existe une relation reforentielle entre le sujet syntaxique de la construction et un argument de l'element predicatif de cette meme construction. Cette relation est illustroe dans l'exemple suivant par l'impossibilite d'introduire un comploment de nom au Npred.

148

Computerlinguistik

Pedro tiene ilusiones sobre este viaje (Pedro a des illusions sur ce voyage) *Pedro tiene (las) ilusiones de Juan sobre este viaje (*Pedro a des illusions de Juan sur ce voyage)

(II) II est possible d'effectuer une double analyse du groupe nominal complexe SN Prep SN de la construction. On peut d'une part extraire le groupe nominal dans sa totalito et d'autre part extraire seulement sa tete. Cette analyse se schematise de la fa$on suivante: GN = (SNpred Prep SN) et GN = (SNpred) (Prep SN) Pedro hizo un dibujo de la casa (Pedro a fait un dessin de la maison) El dibujo de la casa que Pedro hizo no me gusta (Le dessin de la maison que Pedro a fait ne me plait pas) El dibujo que Pedro hizo de la casa no me gusta (Le dessin que Pierre a fait de la maison ne me plait pas)

(III) II y a une relation d'invariance semantique entre la construction ä Vsup et le groupe nominal constitue des memes elements mais ou le Vsup a etc efface. Los estudiantes hacen una manifestacion contra la nueva ley (Les otudiants font une manifestation contre la nouvelle loi) La manifestacion de los estudiantes contra la nueva ley (La manifestation des dtudiants contre la nouvelle loi)

1.3. Interet de la notion de support Envisager le problerne linguistique de ce type de constructions avec la notion de Vsup permet en fait de degager et d'eclaircir les relations qu'entretiennent les arguments de la construction entre eux. Ici, ce n'est pas le verbe qui impose ses arguments ä la construction inais le Npred, c'est ä dire le v6ritable prodicat somantique de la construction. Ce fait est mis en evidence par les proprietes de double analyse et d'invariance somantique. Cependant dans certains cas ce n'est pas le Npred qui apporte ses arguments ä la phrase mais le Vsup :.c'est le cas pour les verbes comme profesar ayant une valence dative qui exclue la valence prepositionnelle du substantif prodicatif: Pedro profesa un gran amor a Maria *por Maria (Pierre voue un grand amour ä Marie *pour Marie)

2. Optique de notre travail De nombreux problemes, et d'une grande complexity se posent lors de l'etude de ce type de constructions. Parmi eux, on peut citer en particulier la compatibility entre le Npred et le Vsup, ainsi que les fortes restrictions qui existent sur les determinants du

149

Martine Emorine

Npred ä l'interieur des constructions a Vsup. Nous estimons, d'une part, qu'on ne peut trailer le probleme en se situant seulement au niveau syntaxique mais qu'il faut au contraire l'envisager en considerant les relations tres etroites qu'entretiennent syntaxe et somantique. D'autre part, notre objectif est de ne pas donner pour chaque cas une liste en extension des compatibilites possibles, mais de degager les grandes variables qui regissent ce type de constructions afin de parvenir ä une generalisation dans le traitement de ce probleme. Nous avons done etc conduits ä etablir des classes somantiques de Npred, reposant sur des differentiations aspectuelles et temporelles, de Npred et ensuite, pour chaque classe, nous avons etudie les constructions ä Vsup possibles, ainsi que les types de determinants autorises et les extensions admises des Vsup. Notre travail se base sur certaines notions developpees par Dowty (1979) dans sa classification des verbes.

3. Classes semantiques de substantifs Nous avons distinguo deux grandes classes de Npred, les dynamiques et les statiques, qui sont soumises ä d'autres subdivisions. - Dynamique - Duratif - Resultatif - Non Resulatif - Activite - Autres

dibujo

(dessin)

piano paseo

(promenade)

consejo

(conseil)

- Ponctuel

- Non Resultatif - Statique -Etat - Emotionnel - Intellectuel - Physique - Qualite

admiracion intention sed inteligencia

(admiration) (intention) (soif) (intelligence)

Ensuite, pour chaque classe, nous avons otabli la combinatoire avec des constructions ä Vsup de base, et pour chaque construction nous avons explicite le type de determinant autoriso. Nous en donnons ici une illustration pour les substantifs statiques d'etat 6motionnel (seules quelques constructions sont precisees ici).

150

Computerlinguistik

4. Combinatoire des classes semantiques de Npred et des verbes support Substantif statique, 6tat emotionnel Vsup: TENER HAY ESTAR

Constructions (1) SNO tiene SN Prepl SN1 (l') SNO tiene SN (2) Hay SN en SNO Prep l SN l (3) SNO esta Prep SN Prepl SN1

Det DindM, DO DO DindM, DO DO

DindM : il s'agit d'un doterminant indofini avec un adjectif qualificatif (ce que nous appelons modifieur) DO: U s'agit d'un symbole pour noter l'absence de doterminant

admiracion entre dans les constructions (1) - (2) - (3) Qtpena dans (1) - ( ) - (2) - (3)

5. Formalisation des constructions ä Vsup Le Systeme formel que nous avons adopte est celui des grammaires catogorielle d'unification. Ces grammaires utilisent la notion de categorie et d'application fonctionelle, avec le processus d'unification comme element primordial du mecanisme. II s'agit de grammaires lexicalistes avec done des entroes lexicales qui sont des signes et un nombre limite de regies. Les exigences d'un tel Systeme sont la concatenation d'elements adjacents, la monostratalito et l'unicito des entrees. Notre grammaire pour le traitement de l'espagnol, GE (Gramatica del Espanol) est une adaptation de FG (French Grammar, B6s et al. - 1989), elle-m6me dorivoe de UCG (Unification Categorial Grammar, Calder, Klein, Moens, Zeevat - 1986). Les motivations qui sont ä l'origine des modifications introduces par rapport ä UCG sont d'ordre linguistique, la principale etant une analyse de l'ordre des mots en espagnol et en frangais qui n'est pas rigide. Par consequent, mettre les valences dans une liste comme c'est le cas pour UCG impose un ordre de concatenation trop stricte pour le traitement du frangais et de l'espagnol, d'oü la n6cessit6 de mettre les valences dans un ensemble. II s'agit lä de la modification la plus determinante. Un signe GE a sept champs: : Catogorie : Valences : Traits: Sensibilite aux regies : Semantique : Optionnalito : Phonologie Deux regies seulement sont necessaires: - Forward Composition (FC) - Backward Composition (BC) Une regle unaire d'effacement pour les valences optatives intervient en fin de parsing et sert de filtre. II s'agit d'une grammaire lexicaliste, les informations sont dans le signe; elles sont goroes par le Systeme de traits. La circulation des informations au cours des concatonations se fait grace au Systeme des variables partagoes.

Martine Emorine

151

La procedure mbu (member unification, extension de Baschung 1990) est une procedure qui a ete developpee afin de manipuler les ensembles de valences. Dans cette grammaire, le verbe est argument et le syntagme nominal est foncteur, c'est une catogorie montoe. La notion de valence est extremement importante puisqu'elle se rofere ici non seulement ä la sous categorisation mais aussi ä la semantique. En effet, ä chaque valence, correspond une place dans la liste argumentale du predicat. Pour le traitement des constructions ä Vsup, nous avons besoin de quatre types de valences: (np): c'est une valence "classique" (np)- : c'est une valence qui impose des contraintes sur la concatonation d'un autre constituant. C'est le cas de la valence dative du verbe support profesar qui exige l'effacement de la valence propositionnelle du substantif prodicatif. (np)* : c'est une valence dejä concatenee mais gardee en memoire. II s'agit en fait d'une valence (np)- qui a et6 concatenee avant que les contraintes qu'elle impose aient pu etre verifiees. Nous rencontrons ce cas lors de l'analyse par exemple de: P e d r o p r o f e s a a M a r i a un gran amor ( P i e r r e v o u e ä M a r i e un grand amour)

(np) + : c'est une valence qui est consommoe avant d'etre appeloe. Ceci se produit lors de l'analyse de P e d r o s i e n t e p o r M a r i a un gran amor ( P i e r r e s e n t p o u r M a r i e u n grand amour)

Les exemples suivants d'entrees lexicales illustren! les types de valences que nous venons de präsenter. Nous notons les ensembles de valences de la fagon suivante: Varg = ensemble des valences de l'argument Vas = ensemble des valences du signe actif Vf = ensemble des valences du foncteur Profesar

Varg = {(np:nom)-, (np:obj), (np-.dat)- }

Amor:

Vas = {(np:nom or obj)} Vf = {(nprag), (np:prep)}

Maria:

Vas = {(np:nomorobj)} Vf=0

152

Computerlinguistik

La procedure mbu effectue differents types de manipulation qui sont les suivants: -

vorification sur les valences consummation des valences effacement de certaines valences marquage d'autres valences

Les verifications concernent: - le type de valences - le type de constituants Les notations utilisees sont: V Vu Vu' Vf VR

= l'intersection de Varg et Vas = Varg moins V = Vu modifie = V f modifie = ensemble des valences du signe resultant

La procedure se decompose de le fagon suivante: Au niveau I, on exocute une vorification sur l'unification possible entre ensembles de valences: si V est 6gal ä l'ensemble vide alors VR est 6gal ä l'union de Varg et (Vas) + si V est different de l'ensemble vide alors on passe directement au niveau II Au niveau II, les vorifications portent sur V si Vest different de {(np)-} alors Vu est 6gal ä Varg moins V si V est 6gal ä {(np)-} alors Vu est egal ä l'union de (V')*et de (Varg moins V) + et VR est 6gal ä l'union de Vu' et de Vf Si parmi les constituants ä concatoner, il y a un SN prodicatif, alors des verifications sur Vu et Vf sont nocessaires, et c'est lä que s'effectueront les operations de consommation et d'effacement de valences. Trois cas peuvent done se presenter lors de l'analyse d'une phrase: - La procodure peut s'effectuer. A la fin du parsing, il n'y a plus de valence ou bien les valences restantes sont optatives. La phrase est analysee comme grammaticale. - La procodure est bloquoe. La phrase est agrammaticale - La procodure peut s'effectuer. A la fin du parsing, des valences non optatives restent La phrase est agrammaticale.

Martine Emorine

153

6. Conclusion

Deux points sont importants ä souligner pour conclure. Sur le plan linguistique, il est primordial de comprendre que les elements d'une construction ä Vsup ne fonctionnent pas independamment les uns des autres, mais que c'est le fait qu'ils soient ensemble qui determine le comportement de chacun. L'optique dans laquelle nous travaillons permet de dogager les variables entrant en jeu dans ces constructions, evitant ainsi une description en extension du phenomene. Sur le plan formel, une grammaire catogorielle d'unification comme GE permet rendre compte des problemes caracteristiques des constructions ä Vsup, cela grace au traitement des valences dans des ensembles.

Bibliographie Abusch, D. (1986): "Verbs of change, Causation and Time". - In: Lecture Notes. - Stanford: CSLI. Baschung (1990): Grammaire d'unification ä traits et controle des infinitives. Nouveau Doctorat d'Universito en Sciences du Langage, Linguistique et Infortnatique, Universitd Blaise Pascal Clermont II. - Clermont Ferrand. Bes, G. G. / Baschung, K. / Emorine, M. (23-24 Janvier 1991): Actes du Coiloque ILN'91 (Informatique et Langue Naturelle), Nantes, France. Bes, G. G. / Baschung, K. / Gardent, C. / Jurie, P. F. / Panckhurst (1989): French Grammar. - Clermont Ferrand (manuscrit ä paraitre), Bes, G. G. / Gardent, C. (1989): "French order without order". - In: Proceedings of the fourth ACL European Chapter Conference. - Manchester: UMIST, 249-255. Clocksin, W. F. / Mellish, C. S. (1984): Programming in Prolog. - Berlin, Springer. Emorine, M. (25-27 mai 1990): Actes du Coiloque L'ordre des mots dans les grammaires de catogorielles, Clermont-Ferrand, France (ä paraitre). Gross, G. / Vives, R. (eds.) (1986): "Syntaxe des noms". - In: Langue franchise, 69. - Paris: Larousse. Gross, G. / Vives, R. (1986): "Les constructions nominales et l'dlaboration d'un lexique grammaire". - In: Langue franchise, 69. - Paris: Larousse, 5-27. Gross, M. (1981): "Les bases empirique de la notion de prodicat somantique". - In: Langage, 63. - Paris. Sells, P. (1985): "Lecture on comtemporary syntactic theories". - In: Lecture Notes, 3. - Stanford: CSLI. Shieber, S. M. (1986): "An introduction to unification-based approaches to grammar". - In: Lecture Notes, 4. - Stanford: CSLI. Sole (1966): Hacer: verbo funcional y lexical. Memoire de Georgetown. - Georgetown: University of Languages and Linguitics Vives, R. (1988): Lexique-grammaire, nominalistations et paraphrases. Lexique, 6. - Lille: P.U.L.

Nabil Hathout, Patrick Saint-Dizier Constraint logic programming for natural language processing

1. Introduction By way of introduction, let us make the following remarks about the needs of the natural language systems. It is worth noticing that: - Current natural language systems involve complex feature structure treatments which are based on rewriting and unification. - Syntactic features and syntactic processes are subject to various constraints. These constraints must be dealt with so that to guarantee their satisfiability throughout the whole process (i.e. the whole parsing or generation process). - The systems which perform the feature structure treatments must offer a great flexibility in the specification of the syntactic constraints in order that independent aspects of the linguistic theories can be dealt with independently. - Various linguistic processes do not apply at grammar rule level, but involve larger portions of the parse tree. These processes must be dealt with by means of constraints which are global to the whole grammar, and not local to a single rule. - The natural language processing tools must preserve the adequacy, the expressiveness and the explanatory power of the linguistic systems they model. In this paper, we propose some solutions to these points based on constraint logic programming. The main interest of this approach is that it offers a global rule-based framework to handle constraints.

2. Constraint logic programming Constraint logic programming (hereafter CLP) results from the embedding of constraint solving techniques into logic programming (hereafter LP). 2.1. CLP Programs A CLP program is a set of constrained Horn clauses of the following form: A:- Bi,..., B„

{Ci

Cm}

where Ci, ..., Cm is a set of constraints called the constraint system of the rule. The meaning of this rule is that A can be rewritten as Bi,..., Bn provided that the constraints CI,..., Cm are simultaneously satisfiable. In other words, A can be rewritten as Bi,..., Bn if there exists at least one instantiation of ground terms for all the variables of the rule which makes the constraints Ci,..., Cm satisfied.

156

Computerlinguistik

A CLP goal is a constrained formula of the form: :-Gl ..... Gp

{Cl ..... Cq}

In other words, it is a CLP clause with an empty head. From a procedural point of view, the refutation of a goal is performed by means of the following abstract machine proposed by Alain Colmerauer (1990). This machine has a single non-deterministic transition which can be described by three expressions: (1) (2) (3)

(W, (Ai ..... Ai, .... A„), S) B :- Bi, .... Bn R (W, (Αι, ..., Aw, Bi, .... Bn, Ai + i, ..., An), S U R U {A; = B})

(1) represents the current state of the machine. In this tuple, W is the set of the variables the values of which we are interested in, that is the set of the variables that occur in the initial query. AI, ..., Ai, ..., An are the atoms of the current goal; we assume that Ai is the selected atom. S is the current constraint system; it is assumed to be satisfiable. (2) represents the selected rule of the program, the constraint system of which is R. And (3) stands for the next state of the machine. The machine is allowed to go from (1) to (3) only if the new constraint system S U R U {Ai = B} is satisfiable. Notice that the unification of the selected atom Ai with the head B of the rule is regarded as a mere identity constraint added to the new constraint system. Thus, this equation replaces the usual substitution of the standard Prolog abstract machine. In addition to the checking of its satisfiability, the new constraint system is also simplified. In particular, every variable that the constraints enforce to have a single value is instantiated (with this value). 2.2. CLP Contributions Constraint logic programming thus associates unification, Robinson's resolution and constraint solving. It enhances logic programming in many aspects. First, CLP improves the efficiency of the logic systems because of its active use of the constraints. Actually, the CLP systems maintain the constraints active throughout the whole proof construction process, until they can be adequately solved. The constraints are said to be active in the extent that the satisfiability of the constraint system is checked and the constraint system is simplified at each resolution step. The constraints are actually solved as soon as a sufficient knowledge about their variables is available. Finally, as soon as the constraint system become inconsistent, a backtracking happens. The use of constraints also improves LP expressiveness because constraints have a different and more general interpretation (Jaffar and Lassez 1987a, Dincbas et al. 1987) than that of Prolog predicates. This results from the introduction of new domains of computation such as Boolean and arithmetic domains beside the usual Herbrand's one. The user can thus handle directly the objects of the intended domain, namely of the domain of discourse, as opposed to having them encoded as Prolog terms. Similarly, the constraints directly describe the privileged properties of the intended domain, which results in a saving of naturalness. Also, we can by means of constraints represent properties implicitly

Nabil Hathout, Patrick Saint-Dizier

157

and describe objects intentionally. We then have available not only the objects, but also the properties that characterize them. Another major aspect of constraints is that they are fully declarative. They are fully independent of the way they are used, that is to parse or to generate sentences, with a topdown or a bottom-up strategy. Also, they can be stated at any time contrarily to Prolog constraints such as arithmetic predicates, which can only be invoked if certain of their parameters are completely known (Cohen 1990). Constraints also introduce a greater modularity because each constraint is dealt with by a specific constraint solver which is integrated at unification level. This results in an improvement of the genericity and the reusability of the CLP tools which can be used for different purposes.

3. Constraints for natural language processing The next part of the paper presents classes of constraints which could be used to write grammars and to design natural language systems. 3.1. Constraints on terminal strings The three following constraints bear on the terminal strings. They can be used to enhance the logic grammar expressiveness and declarativeness. These constraints have to be associated with the grammar rules as constraint systems. Notice that even if they describe relations that hold between items that belong to a single rule, they are global since they constrain the whole syntactic structure. The reason is that a syntactic structure may be produced only if it satisfies all the constraints of the grammar rules used to derive it. 3.1.1. The precedence constraint The most general and basic of the constraints on terminal strings is the precedence one (Saint-Dizier 199la). It merely expresses the linear precedence relation and has the following form: precedes(A, B). This constraint states that the part of the syntactic structure derived from A must linearly precede the one derived from B. We can thus write grammars in which all the precedence relations are explicitly stated. Their rules may have the following form: X -> Yi,..., Yn

{precedes(Yn,Yji),..., precedes(Yim,Yjm)}

Such a rule states that X could, for instance, be derived as the unordered list [Yl,..., Yn] (which represents the set {Yi, ..., Yn}) provided that all the precedence constraints precedes(Yii, Yji), ..., precedes(Yim, Yjm) are satisfied. Thus, linguists can write grammars in which the precedence relations are specified only when necessary. This can be interesting, for instance, to describe grammars for free phrase order languages in a very elegant and economic way. The operational semantics of the precedence constraint has been described in (Saint-Dizier 1990).

158

Computerlinguistik

In addition to the precedence constraint, it seems interesting to us to add to these grammars two other constraints, namely an immediate precedence constraint and a connectedness one. 3.1.2. The immediate precedence constraint The immediate precedence constraint has the following form: immediatelyjjrecedes(A, B) and states that the part of the syntactic structure derived from A must precede the one derived from B and that these two parts must be adjacent. We can describe this constraint by means of the precedence constraint in the following manner: immediately_precedes(A, B) < = > precedes(A, B) and not (exist C: precedes(A, C) and precedes(C, B))

The immediate precedence constraint constitutes a tool for writing grammars which is finer than the precedence constraint and thus is, in many cases, more adequate than the latter. Besides, it is also stronger than the latter and thus increases the efficiency of the NL systems which use these grammars (cf. 3.1.1): the stronger the constraints are, the more efficient the system is since the search space pruning is more extensive. We can, for example, use this constraint to state that in English, a transitive verb precedes its direct object complement and is adjacent to it: vp - > v, np immediately_precedes(v, np)

3.1.3. The Connectedness Constraint The second constraint that could be added to the grammars presented in is a connectedness one. It has the following form connected(X), where X is either a symbol or an unordered list of symbols. This constraint states that the part of the syntactic structure derived from X must be connected, i.e. that a symbol which is not dominated by X, cannot occur between symbols (according to the linear precedence relation) dominated by X. The connectedness constraint can be used, for example, to state that a phrase must be connected. This can be described by associating the constraint connected (XP) with the rules which describe the phrasal elements. We can thus see that the precedence constraint is a very basic one, and that several others may be defined on top of it. Moreover, these constraints form a tool which makes the grammars more expressive and also more declarative since precedence, adjacency, and connectedness relations are explicitly stated. 3.2. Arithmetic and Boolean Constraints Arithmetic and Boolean constraints are the constraints the more commonly found in the CLP systems (Colmerauer 1990, Dincbas et al. 1987, Jaffar and Lassez 1987b). The arithmetic constraints describe relations (i.e. equations, inequalities...) between arithmetic typed terms. Usually, only linear arithmetic constraints are dealt with by CLP sys-

Nabil Hathout, Patrick Saint-Dizier

159

terns. Linear arithmetic constraints seem sufficient since natural language processing do not involve the resolution of very intricate arithmetic equations. These constraints are useful, especially for semantic processing and to describe lexical semantics properties. Linear arithmetic constraints are generally solved with linear programming tools. The arithmetic solvers of almost all the CLP systems are based on Simplex-like algorithms. Yet, CLP(R), designed by Jaffar and Lassez (1987b), also deals with non-linear constraints thanks to a delay device which freezes (i.e. delays) the resolution of the non-linear constraints until they become linear. Other constraints which may help us to design NL systems are Boolean. They may be useful, mainly for feature manipulation, for instance in the manner proposed by Franz Guenthner (1988). We can, for instance, compute the gender of a conjunction of NPs in French as follows. Let us choose the feature female as gender feature (we may have chosen the feature male as well). We then have: np(F)->np(Fl), [et], np(F2) { F = F 1 & F 2 }

3.3. Long distance dependencies: the pending constraint Another class of constraints of much interest for syntactic processing, but also for many other types of processing is the expression of the long-distance relations between constituents in a structure (syntactic, semantic...). The notion of long-distance dependency will be here formulated as a co-occurrence constraint. This constraint emerged from the logic programming language Dislog presented in (Saint-Dizier 1988, 1989). Let us present it briefly. A Dislog clause is a finite, unordered set of Horn clauses fi of the form:

The informal meaning of a Dislog clause is: if a clause f \ in a Dislog clause is used to construct a given proof tree, then all the other f p ofthat Dislog clause must be used to construct that proof tree, with the same substitutions applied to identical variables. Moreover, there are no hypothesis made on the location of these clauses in the proof tree. For example, the following Dislog clause is composed of two Prolog facts: {arc(a,b), arc(e,f)}

This clause means that, in a graph, the use ofarc(a,b) is conditional to the use oiarc(e,f), and vice-versa. If one is looking for a path in a graph, this means that all path going through arc(a,b) will have to go through arc(e,f) and conversely. A Dislog clause thus permits us to express co-occurrence of clauses in a proof tree. The constraint stating that all identical variables in an instance of a Dislog clause must be substituted for the same terms permits the transfer of arguments values between noncontiguous elements in a very convenient way. A Dislog clause can be subject to various types of restrictions such as: linear precedence conditions on the fis, modalities of appli-

160

Computerlinguistik

cation of some fis, and specification of bounding domains in which a Dislog clause instance must be fully used. The co-occurrence of two constituents in a larger one can be expressed by the constraint pending(A,B), where A is a grammar rule and B is an unordered list of grammar rules (Saint-Dizier 1991). Informally, this constraint means that A originates the pending of the rules in B. In other words, A can be used in a derivation, only if somewhere else in the derivation (corresponding to the sentence), all the rules in B are also used with identical substitutions applied to identical variables. Notice that the constraint pending does not impose any restriction on the location of the constituents derived by means of the rules of B.

4. The finite domain constraints and their use in GB-based NLP The last class of constraint we would like to present is that of the finite domain constraints, i.e., of constraints over variables which range over finite domains. The introduction of these constraints aims at embedding constraint propagation techniques inside logic programming (Van Hentenrick 1989). These techniques are based on the idea of a priori pruning. In other words, the constraints are used to reduce the search space before discovering a failure. The pruning is achieved by spending more time at each node of the search tree, removing every combination of values that cannot appear in any solution (Freuder 1978, Mackworth 1987). To illustrate the use of these constraints, let us go over the modeling of a Government and Binding module (Chomsky 1981), namely Binding Theory. Binding Theory consists of three conditions. Condition A states that an anaphora must be bound in its governing category. Anaphors consist of reflexives such as himself and reciprocals such as each other. The governing category of a noun phrase is a certain domain of the syntactic structure which contains that noun phrase. Finally, we say that X binds Υ if and only if X c-commands Υ and is co-indexed with it. For instance, in a sentence like: (4)

* John believes Mary's description of himself;

The anaphora himself is not bound in its governing category. As a result, the sentence is ungrammatical. On the other hand, in the sentence: (5)

Mary believes Johni's description of himself]

the anaphora is bound by John\ and the sentence can thus be grammatical. If we adopt Abney's DP-Analysis (Abney 1987), the noun phrase John's description of himself which is the governing category of himself would have the following representation.

Nabil Hathout, Patrick Saint-Dizier

161

DP / \

DP

D'

I

/ \

John D NP

I / \

's

N

PP

I / \ description

P DP

ι himself ι

of

The governing category of himself One can easily notice that each of the four elements John, 's, description, of could be the wanted binder since they all are dominated by the governing category of himself and ccommand himself. However, we can rule out three of these potential binders because '5 and of do not have morpho-syntactic features, also called phi-Features, and because description does not have a gender feature. Notice that in (4), the four potential binders are ruled out because Mary's gender does not agree with that of himself. More formally, if χ is an anaphora, and if bl,..., bn are the potential binders of χ (i.e. the phrases that c-command χ and are dominated by the governing category of x), then Condition A can be expressed as bound(x, [bi,..., bn]). \. AGENTTVE), whereas others express both a deep case and some other semantic element (e.g. under, expressing both LOCATIVE and the notion of 'underneath, below3). 2. Although Hjelmslev (1935) is very much in favour of the theory that case relations may not only be expressed by means of case endings, but also by means of prepositions and word order, he strongly opposes the idea that there exist universal cases: II est d'une fac.on gonerale impossible de soutenir que toute langue possode certains cas dont la signification serait circonscrite une fois pour toutes. Pour otablir une grammaire gonerale des cas, il faut se borner ä fixer la signification fondamentale de la catogorie prise dans son ensemble, pour faire voir ensuite comment chacune des langues porte sur l'6chelle significative l'effectif de cas qu'cllc comporte. II n'y a pas de cas universels. C'est la catogorie qui est universelle; ses manifestations concr6tes ne le sont pas. (p. 69-70)

The value of a given case can according to Hjelmslev only be computed by analysing the total system of cases in the language, which of course presupposes that we know which elements belong to that system and which not. Unfortunately, Hjelmslev does not provide us with a proper procedure (or indeed any procedure at all) for deciding whether a given preposition belongs to the case system or not On this point Hjelmslev does not score better than the proponents of Case Grammar, whose inability to come up with principled procedures for discovering deep cases and connecting them with 'surface manifestations' we discussed in the previous section. 3. In his 'Beitrag zur allgemeinen Kasuslehre' (1936) Jakobson objects strongly to the idea that (some) prepositions should belong to the case system of a language: Auch das System der präpositionalen Fügungen ist nicht mit der flektierenden Deklination zu verwechseln, da die Sprachen, die beide besitzen, erstens die syntaktische Verwendungen eines Kasus mit Präposition und ohne solche (mittelbare - unmittelbare Verbindung) einander entgegensetzen, und zweitens die Bedeutung der Kasus und der Präpositionen als zwei besondere Bedeutungsgattungen deutlich voneinander unterscheiden: ein und derselbe Kasus umfasst mehrere Präpositionen, und dieselbe Präposition kann verschiedene Kasus fordern (p. 28-9)

Jakobson's first line of defense against the view that prepositions and case endings belong to one and the same system ("case forms with and without preposition stand in opposition to one another") is, I fear, not very strong. If two forms are to stand in opposition to one another they have to be part of the same paradigm. Jakobson seems thus to suggest that constructions with and without preposition belong to one and the same paradigm, which is actually the very point of view that he says he wants to attack. The correct view on this matter is in my opinion that preposition and case ending stand in a syntagmatic, not a paradigmatic, relation to one another. Jakobson' second line of defense, on the other hand, seems solid enough. It is an undeniable fact that in all case languages the same case can be combined with many different prepositions, and that in some case languages the same preposition may govern different cases. In Ancient Greek for instance the preposition para is followed by either a dative, an accusative or a genitive:

Harry C. B. Perridon

(1)

a. parä basilei b. para basilea c. para basiloos

Dat. Ace. Gen.

361

near/with the king to (direction) the king from the king

4. Kurytowicz (1949) counters Jakobson's second objection to the theory, that prepositional phrases are equivalent with case forms, by claiming that preposition and case ending together form a discontinuous sign, in much the same way as a present tense form of the auxiliary to have forms the discontinuous sign 'perfect' when combined with a past participle. The Latin phrase extra urbem Outside the city (= Rome)', for instance, should according to Kurytowicz be analyzed as: extra + em (urb) (2)

extra urb-em

P

C

instead of as: extra (urbem). This analysis suggests that the combination of a given preposition P with a given case C, and the combination of that same preposition P with another case C' constitute two completely different signs, which have nothing to do with one another. This seems indeed to be the right view in the case of e.g. the Russian preposition(s) s: the meaning 'with' expressed by s when combined with an instrumental can not be in any way connected with the meaning 'from', which is expressed by the combination of s with a genitive. But more often there is a clear connection between the meaning of [P + C] and that of [P + C']. The meaning of the German preposition auf, for instance, does not change with the case it cooccurs with: it remains On' no matter whether auf is combined with an accusative or with a dative. Moreover, the difference in meaning between [auf + ace.] and [auf + dat.] remains the same if the preposition auf is exchanged for another preposition, e.g. in or unter. Hence the following equations hold: a) [auf + Ace.]: [auf + Dat.] = [in + Ace.]: [in + Dat.], and b) [auf + Ace.]: [in + Ace.] = [auf + Dat.] : [in + Dat.]. In order to explain these regularities Kurylowicz assumes that the difference in case forms reflects a difference in syntactic structure: the accusative shows that the prepositional phrase forms a syntagm with the verb, and hence is 'central', whereas the dative indicates that it is 'free' or 'marginal'. Consider the sentences given in 3): (3)

a. Das Kind läuft auf der Straße b. Das Kind läuft auf die Straße

The accusative in the phrase auf die Straße in (3b) connects auf die Straße with läuft: Das Kind (läuft auf die Straße); the dative in (3a), on the other hand, indicates that verb and prepositional phrase are unconnected: Das Kind (läuft) (auf der Straße). Although this analysis might account for the difference in meaning between sentence pairs such as the one given in (3), it certainly does not account for the difference in case forms between (4a) and (4b): (4)

a. Das Buch liegt auf dem Tisch b. Sie legt das Buch auf den Tisch

362

Grammatik

It does not make much sense to claim that auf den Tisch in (4b) has a closer connection with legt, than auf dem Tisch in (4a) with liegt. Kurytowicz does not offer us any explanation either for the opposition between accusative, genitive and dative in Greek after the prepositions para, hypo 'under', peri 'about, around', pros 'from, at, to', epi On, at, to', as his analysis of (3) can only handle opposition between two cases (accusative and one other case). 5. A Kurytowiczean analysis of the phrase auf die Straße in (3b) consists of two parts: part I states that the accusative is secondary, that it is 'superimposed' on the prepositional phrase; and part II that the accusative denotes 'connection with the verb'. If the second part of the analysis is changed, or given up altogether, it seems possible to account for both the difference in meaning between (4a) and (4b), and for the opposition between three cases in Ancient Greek (see (1) above). We could then analyze the phrase auf dem Tisch in (4a) as consisting of the discontinuous sign [P + dat.] and the complex sign de- Tisch: auf/dat.(deTisch). In the phrase auf den Tisch in (4b) 'accusative' is superimposed on the prepositional phrase auf dem Tisch: Acc.(ow/7dat.(de- Tisch)). This can be generalized as: (5)

[ C + [P + N ]]

(Since every preposition is connected with only one, invariable, case at the basic level, P/C has been simplified to P) The Greek examples in (1) can now be analyzed as: para basilei: \para + N];/?ard basilea : [Ace [para + N]]; and para basileos : [gen [para + N]]. The structure [C + [P + N]] is similar to the structure [P + [P + N]], which generalizes the double-preposition constructions in Dutch, as given in (6): (6)

a. van voor de oorlog b. voor na het eten c. tot over de brug

from before the war for after dinner up to (a point) across the bridge

Interestingly, the Dutch translations of the Greek phrases in (1) show the double- preposition construction in just those places where Greek has superimposed case: (7)

a. para basilei b. parä basiloa c. para basiloos

bij de koning tot bij de koning van bij de koning

6. The main syntactic difference between a preposition and a case ending is that a preposition is a word, whereas a case ending is only part of a word, as it cannot be separated from the nominal stem with which it forms a unity; there is hence no syntactic relation between stem and ending in a case form. As a preposition is a word, it does stand in a syntactic relation with the noun or noun phrase it cooccurs with. Both prepositional phrases and case forms have external relations, but only the former have internal relations as well. This can be represented as follows:

Harry C. B. Perridon

(8)

«— [P —»NP] *— Ncase

363

prepositional phrase case form

If case and preposition are to be identified with one another, the relation between preposition and the noun phrase it governs cannot be itself a case relation. This conclusion need not by itself be detrimental to the theory that case endings and prepositions belong to one and the same grammatical category. One could argue, for instance, that that theory only deals with the external relations of a noun or noun phrase, not with its internal structure. The analysis of the behaviour of prepositional phrases in English in section 7 below, however, strongly indicates that external and internal relations of prepositions can hardly be kept apart. 7. In English and other more or less analytical languages, such as Norwegian and Swedish, there is a growing tendency to analyze sequences of the form: [Verb + Preposition + Noun (Phrase)] as: [[V + P] + NP], instead of as [V + [P + NP]]. The preposition (or 'particle') has become part of a phrasal verb, the NP previously governed by the preposition its (direct) object. This explains why it is possible to have passives like / was lied to, He was laughed at, etc. It is not clear how the relation between NP and phrasal verb should be described in terms of case relations, for, as we have seen in section 6 above, the relation between P and NP in a prepositional phrase (PP) cannot be described in case terms. If one is to advocate the view that the relation between object and verb in English is a case relation, one has to assume that a) case indication has been transferred from P to NP; and b) that the nature of the case relation has changed from whatever case was indicated by the preposition to Objective' (or perhaps accusative) case: (9)

V «— [ P — » N P ] case non-case

=>

[V + P ) < — N P case

It seems more likely (at least to me) that the relation between verb and object(s) in English has as little to do with case as the relation between preposition and the noun phrase it governs. English and other languages with a similar structure, such as Swedish and Norwegian, do not use case forms to express case relations, they manage to get across meanings that are more or less translatable into case forms in case languages by means of syntactic structuring. In a case language like Latin a dative form like ei 'him' in ei librum dedit '(s)he has given him a/the book' expresses a certain semantic relation between noun (ei) and verb (dedit). In the English sentence She has given him a book, which is a possible translation of the Latin sentence ei librum dedit, no such relation is expressed: him and book have the same syntactic and semantic relation, but to different verbs/predicates, α book forms with the verb give the complex verb give a book, to which him is a direct object. Active sentences with complex verbs of this kind have passive counterparts, in which the subject corresponds with the 'direct object' or 'complement' of the active sentence: he has been given a book. Prepositions in languages like English and Swedish do not express ('deep') case relations, but function, when combined with a verb, as transitivizers, i.e. as particles that change intransitive predicates (VP) of whatever form into transitive ones (TVP):

364

Grammatik

VP + P—> VP. The VP may consist of a transitive verb + direct object, e.g. to tell + stories: [to tell stones about] + him. Here again we have the same relation (which in fact has no case label on it, but for ease of reference might be called 'direct object'), but to two different predicates: stories is the DO of to tell, him the DO of to tell stories about. Passives of such complex verbs are rare (Ihe was told many stones about), unless when lexicalized (he wasn't taken any notice of). Wellander (1947, 302) gives the following example from Swedish: (10)

mynten är (böjda, slcuma i, och) brutna bitar ur the coins have been (bent, cut into, and) broken pieces off

The complex predicate bryta bitar ur 'to cut pieces off has the following structure: [[bryta + bitar] + ur], or in generalized form: [[V + NP]vp + P]TVP. 8. It is an important task for general linguistics to develop a language of description that can function as a tertium comparationis, which enables the linguist to compare the structures of different languages in a meaningful way. But it has to be realized that such a metalanguage is a language, too. As all languages are systems of signs, i.e. units of form and meaning, the notions with which the metalanguage operates, need to have their counterparts in linguistic forms. Thus, if one wants to introduce the category of case into the language of description, one has to connect the notional definition of that category with a formal definition of it. Seen in this light, the classic (formal) definition of case as 'case endings' is vastly superior to the ones given by Case Grammar and Hjelmslev. Hjelmslev (1935, 96) e.g. defines case bluntly as 'relation': "Est cas une categoric qui exprime une relation entre deux objets", and declares it universal. It cannot be denied that there exist relations between the various elements of a phrase or sentence, but this does not mean that every such relation is a case relation. The failure to give a strict formal definition of the category of case has led to the situation in which almost any formal category in languages lacking Overt cases' has been suspected of expressing (or perhaps concealing) case: word order (but which?), prepositions, definiteness, syntactic structuring (as described in the preceding section), differences in pronominal form, etc. etc. In this paper I have analyzed various versions of the theory, that prepositions and case endings belong to the same metalinguistic category; but I had to conclude that that theory did not account for the facts of English and other more or less analytical languages. In another paper (Perridon/orf/icomwg) I tested the theory that word order expresses case, on some 'locative' constructions in Dutch, with negative results. This leads me to the conclusion that 'case' is only a useful notion when we want to describe languages with Overt' cases (cf. Bfly & Pettersson 1988). Languages that lack case should be described in their own terms.

Harry C. B. Perridon

365

References Bfly, Milan / Thore, Pettersson (1988): "Neutralization in Case Morphology". Working Papers 33, Dept. of Linguistics, University of Lund, 5-21. Dik, Simon C. (1981): Functional Grammar. - Dordrecht: NL/Cinnaminson USA. 3. A. Fillmore, Charles J. (1968): "The Case for Case". - In: Bach, Emmon & Robert T. Harms (eds.): Universals in Linguistic Theory. - New York, 1-88. Fillmore, Charles J. (1977) "The Case for Case Reopened". - In: Cole, Peter / Jerrold, M. Sadock (eds.): Grammatical Relations. Syntax & Semantics. Vol 8. - New York etc. Hjelmslev, Louis (1935): La catogorie des cas. Etude de grammaire goneiale. Premiere partie. - Aarhus. Jakobson, Roman (1936): Beitrag zur allgemeinen Kasuslehre. Gesamtbedeutungen der russischen Kasus, TCLP 6,240-288. Also in: Jakobson, Roman: Selected Writing II. Word and Language, - The Hague etc. 23-71. Kurytowicz, Jerzy (1949): "Le probldme du classement des cas". - In: Biuletyn Polskiego Towarzystwa JQzykoznaczego 9, 20-43. Reprinted in: Kurytowicz, Jerzy (1973): Esquisses linguistiques, München, 131-150.2. A. Perridon, Harry (1991): "Can Word Order Express Case Relations? The case of pre- and postposition in Dutch". - In: Feldbusch, Elisabeth / Pogarell, Reiner / Weiß, Cornelia (eds.): Akten des 25. Linguistischen Kolloquiums, Paderborn 1990. - Tübingen: Niemeyer. Wellander, Erik (1947): Riktig svenska, Stockholm. 3. A.

Norbert Reiter Gegen das Morphem

Die beiden linguistischen Elementarteilchen "Phonem" und "Morphem" sind semantisch definiert, das eine ist "bedeutungsunterscheidend", das andere "bedeutungstragend". Diesen Unterschied gibt es nicht, also gibt es auch eines dieser beiden Elementarteilchen nicht. Es wird sich zeigen, daß es das Morphem ist, das es nicht gibt, da sich nämlich erweist, daß der semantischen Distinktion noch eine andere, nämlich eine morphologisch-relationale vorgeschaltet ist. Sie wird definitorisch nicht erfaßt, stellt aber das Kernstück der Verhältnisse dar, woraus sich weitreichende Konsequenzen ergeben. Nehmen wir als Beispiel vier Ausdrucksformen, von denen man sicher sein kann, daß sie, so wie sie sind, etwas bedeuten: dtsch. /runt/, lro:tl, /bunt/, lbo:tl. Wir zerlegen sie so, wie es Anlage I zeigt: Anlage I: B

'rund" 'rot" 'bunt" 'Boot" Wir sehen: Jedes Element der Reihe A ist jedem Element der Reihe B zugeordnet, und nur wenn das so ist, ergibt sich die Verbindung zur Reihe C, den Signifikaten. Ferner sehen wir: Keines der Elemente aus den Reihen A und B ist primär "bedeutungsunterscheidend", vielmehr bedingen sie einander gegenseitig. Daher können wir formulieren: x(A) + x(B)—- x(C). Dazu die Negation: - (x (A) + ( ))

x(Q

Verneint wird das "und". Die Elemente der Reihe A sind linear nicht weiter zerlegbar, und daher gelten /r/ und Ibl als Phoneme des Deutschen. Der semantische Bezug ergibt sich aber nicht aus der Unzerlegbarkeit, sondern aus dem Verhältnis der Reihen A und B. Das bedeutet: Keine der beiden Reihen braucht aus unzerlegbaren Einheiten zu bestehen, vgl. dazu Anlage II: "rote" "roden" "Bote" "Boden"

368

Grammatik

Formel samt Negation wie unter Anlage I gelten auch hier. Es leuchtet unmittelbar ein, daß der Inhalt (Reihe C) an das Ganze gebunden ist, d.h. an A und B und er nicht signalisiert wird, wenn auch nur eine der Komponenten oder die Reihenfolge anders ist. Im Begriff "Phonem" ist die Relation A/B nicht enthalten. "Phonem" verweist nur auf die spezielle Beschaffenheit einer Komponente: Sie ist linear nicht zerlegbar. Diese negative Eigenschaft ist das, was das Phonem ausmacht. Mit der Relation A/B hat sie nichts zu tun, weswegen das "Phonem" von einer semantischen Bestimmung nicht betroffen ist. Davon betroffen jedoch ist das "Morphem", für das die lineare Unzerlegbarkeit wiederum nicht Bedingung ist. Die Unzerlegbarkeit tritt immer in Verbindung mit der Relation A/B auf, nicht aber umgekehrt diese immer mit jener. Daher wäre, was unzerlegbar ist, also ein Phonem, zugleich immer auch ein "Morphem", vgl. Anlage I. Indessen, die Gelehrten sehen das nicht so. Niemand würde die Elemente der Reihe A in Anlage I, M und /b/, für "Morpheme" halten. Vielleicht aber wären es /unt/, lo:tl oder /ro.Y, /bo:/, It dl, , , die ja zerlegbar und darum keine Phoneme sind. Aber auch sie werden für "Morpheme" nicht gehalten. Woran liegt das? Es liegt an der Unzerlegbarkeit der Signifikate, was hier einfachheitshalber einmal angenommen werden soll. Die Signifikate der Reihe C in den Anlagen I und II können nicht in zwei Reihen gegliedert und diese Reihen dann in derselben Weise zueinander ins Kreuzverhältnis gebracht werden, wie das mit den Reihen A und B der Ausdrucksform möglich war. Zwar nicht in den beiden eben genannten Fällen, dafür aber in anderen ist eine Zergliederung des durch die Ausdrucksformen Signalisierten möglich. Wie es sich verhält, erläutere ich an Beispielen aus dem Polnischen. Sie sind so gegliedert, daß sowohl die Reihe A als auch die Reihe B Elemente aufweist, die allgemein als "Morpheme" gelten: Anlage III: D "Nom. Sg." "Vok. Sg."

Auch hier gilt wieder die Formel wie oben, jedoch mit Erweiterung des zweiten Teils, also: x(A) +x(B)—»x(C) +x(D). Wie ist es jetzt mit der Negation? Die Negation des ersten Teils können wir beibehalten, für die des zweiten ergeben sich jedoch zwei Möglichkeiten: 1. Wir negieren das "und" und erhalten --( ( ) + x(D)), in Worten: entweder x(C) oder x(D) oder keines von beiden. 2. Wir negieren jedes Glied und erhalten --x(C) + x(D), in Worten: weder x(C) noch x(D).

Norbert Reiter

369

Für das "Morphem" wird die erste der beiden Möglichkeiten in Anspruch genommen. Sie besagt, daß auch bei negierter Beziehung zwischen A und B immerhin noch eine der beiden semantischen Komponenten signalisiert werden kann. So wäre x(A) + x(B) nicht erfüllt, wenn als erste Komponente die "Null" ( ) stände, da ja "Null" nicht zu den Elementen der Reihe A gehört, gleichwohl könnte aber - nach dieser Auffassung hier - ein Element aus der Reihe D signalisiert werden. Das sähe dann so aus: Anlage IV:

A

B a

C

o

D "Nom. Sg." "Vok. Sg."

Also: + lal —*· "Nom. Sg.". Das jedoch stimmt nicht denn poln. + lal »· "aber". Statt "Null" könnte man auch etwas anderes wählen, beispielsweise poln. lot oder pan, die beide nicht zur Reihe A in Anlage III gehören. So kämen wir zu Anlage V: llatl + lal /pan/ + lal

«· "Sommer" + "Nom./Akk. Pl." » "Herr" + "Gen./Akk. Sg.".

Weder lat-a noch pan- erfüllen die Bedingungen der Anlage III mit dem Resultat, daß weder ein Element der Reihe C, noch eines der Reihe D signalisiert wird. Anlage III zeigt, daß die "Null" auch zur Reihe B nicht gehört, was die Gelehrten jedoch nicht einsehen können; denn allgemein wird für wahr gehalten: Imatkl + —*· *"Mutter" + . Aber auch das stimmt nicht, weil es eine Form * matk nicht gibt. Es stimmt nicht einmal bei bob. Zwar gibt es orthographisch bob und das bedeutet "Weib" -l- "Gen.Pl. ", gesprochen wird aber Ibapl, weil im Poln. "Auslautverhärtung" gilt, und woferne Ibabl tatsächlich gesprochen wird, folgt darauf ein stimmhafter Konsonant. Daß Imatkl und Ibabl trotzdem "verstanden" werden, ist Leistung des Rezipienten, dem es darum geht, der Sendung einen Sinn zu geben, signalisiert jedoch wird ihm der Inhalt nicht, weil nach Maßgabe dessen, was wir "Polnisch" nennen, den Sequenzen Imatkl und Ibabl kein Inhalt zugeordnet ist. Sie sind nach Maßgabe des "Polnischen" asemiotisch; sind sie es nicht, dann sind sie nicht "polnisch". Zurück zu den beiden Negationsalternativen: Die erste (mit "oder") gilt nicht, weil wir damit in Widerspruch zur Wirklichkeit geraten. Also werden wir uns zur zweiten Alternative, dem "weder... noch", bekennen müssen. Dann darf zwar positiv weiter gelten: Imatkl + lal —» "Mutter" + "Nom. Sg.", negativ jedoch: ^(Imatkl + lal) —* -"Mutter" + -"Nom. Sg.".

370

Grammatik

Negation weitergefaßt in Anlage VI:

A

C

B

D

"Mutter"! "Weib" "Gras" . + -"Nom.Sg."

bab traw

Das berechtigt uns, die Reihen C und D zu einer zusammenzulegen, vgl. Anlage VII: "Mutter, Nom. Sg." "Mutter, Vok. Sg." "Weib, Nom. Sg." "Weib, Vok. Sg."

o

Damit erhalten wir ein Gebilde wie in Anlage, I, II, und so gilt auch hier wie dort: Der Inhalt wird durch die ganze Ausdrucksform signalisiert und nicht etwa ein Teil des Inhaltes durch einen Teil der Ausdrucksform, so wie immer gemeint wird, und was die Grundlage fürs Morphem ist, denn "bedeutungstragend" meint nichts anderes als das. Welchem Umstand verdankt das "Morphem" seine Entstehung? Es geht auf das Kommutationsverfahren zurück: Anlage VIII:

1) 2)

A Imatkl Imatkl

+ +

B lal lot

C "Mutter" "Mutter"

+ +

D "Nom. Sg." "Vok. Sg.".

Die Anlage als solche ist richtig. Sie zeigt die Korrelation zwischen den Reihen A/B und C/D. Was sie jedoch nicht zeigt, ist die Kommutation, und die würde sich in der Anlage als Zwischenzeile (: Z) darstellen: Anlage IX:

1) 2) 3)

A Imatkl Imatkl Imatkl

B lal lol

B

C "Mutter" * "Mutter" "Mutter"

D + "Nom. Sg." + "0" + "Vok. Sg."

Es wird nämlich gemeint, daß durch Auswechselung von lal und lol in Reihe B auch die Elemente der Reihe D ausgewechselt würden, während das Element in Reihe A und mit ihm das in Reihe C konstant blieben. Das aber ist ein Irrtum. Es sind nicht etwa die

Norbert Reiter

371

Elemente der Reihe B und damit verbunden die der Reihe D ausgewechselt worden, so wie es Anlage VIII erscheinen läßt, vielmehr wurde Zeile (1) gegen Zeile (2) - beide in ihrer ganzen Erstreckung über A, B, C, D - ausgewechselt. Eine Auswechselung (Kommutation) allein der Elemente in Reihe B führt unweigerlich über Zeile Z und ein Element in -· B; denn Auswechselung ist Wegnahme und Zugabe. Das sind zwei konträre Vorgänge, die nicht miteinander verschmelzen, wovon man sich im Alltag bei jeder Gelegenheit leicht überzeugen kann. Der Platz, den lol einnehmen soll, muß vorher von /a/ geräumt werden, so daß sich der Zwischenzustand Z mit dem "leeren" Platz einstellt, auf den dann lot tritt. Dieser Platz ist aber nicht morphologisch "leer". Er ist sehr wohl vorhanden, nur eben nicht durch einen Sprachlaut oder eine Kette von Sprachlauten besetzt. Genau einen solchen Platz symbolisiert die "Null" (0). Ein solcher nichtbesetzter Platz ist aber nicht Element der Reihe B, weswegen Zeile Z die Bedingung der Negation erfüllt. Es ist aber genau die Zeile Z, die die Auffassung begründet, Imatkl sei ein "Morphem". Zeile Z entspricht aber nicht den Konditionen, so wie es die Zeilen (1) und (2) tun. Diese sind die Konditionen der polnischen Standardsprache. Wer also Imatkl * ""Mutter" ansetzt und behauptet, es sei ein polnisches Morphem stellt sich außerhalb der Konditionen und behauptet schlicht die Unwahrheit. Was ist nun aber mit "bedeutungstragend" eigentlich gemeint? Es ist die l:l-Abbildung eines Ausdrucksgebildes auf einem und nur einem Inhalte, beruhend auf der nicht zutreffenden Negationsvariante (1) und gewonnen durch Mißverstehen des Kommutationsverfahrens unter Nichtbeachtung der Zwischenzeile Z. Da Negationsalternative (1) erwiesenermaßen falsch ist, richtig dagegen Alternative (2), folgt daraus, daß es ein Elementarteilchen "Morphem" als im Sinne der l:l-Abbildung "bedeutungstragend" nicht gibt. Es gibt allein ganze Ausdrucksformen, die zugleich und im strengsten Sinne synchron mehrere Inhalte signalisieren können, was nicht ausschließt, daß es tatsächlich Ausdrucksformen gibt, die eben nicht mehr als einen Inhalt signalisieren, so daß diese u. U. "Morphem" genannt werden könnten, die anderen jedoch nicht. Der Unterschied zwischen diesen und den anderen wäre relational gravierend: Während der Zuordnungspartner bei Signalisierung nur eines Inhaltes die ganze Ausdrucksform ist, wäre es beim Festhalten an der l:l-Abbildung im Falle der Signalisierung von mehr als einem Inhalte durch eine ganze Ausdrucksform, die Zuordnung eines Inhaltes zu lediglich einem Teil des Ganzen, das aber ist - wie gesagt - falsch, weil Negationsalternative (1) falsch ist. Ob es ganze Ausdrucksformen gibt, die einem und tatsächlich nur einem Inhalte zugeordnet sind, vermag ich nicht zu entscheiden, in unseren europäischen Sprachen, einerlei, ob idg. oder nicht idg. Herkunft, finde ich kein Beispiel, von dem ich das mit Sicherheit behaupten könnte. Auch die Fälle in Anlage II und III gehören nicht dazu, weil keine der dort vorgeführten Formen allein das signalisiert, was als Inhalt in Reihe C angegeben ist, trotzdem sind die daran geknüpften Überlegungen einschließlich der Formalisierungen zutreffend. Das Morphem gibt es nicht. Trotzdem stellt sich die Frage, ob das, was damit bewirkt werden soll, nämlich die Gliederung des Signifikanten, völlig unmöglich geworden sei. Sie ist es nicht, man muß nur davon abgehen, den Signifikanten für ein lineares Gebilde zu halten. Selbstverständlich kann er ein-, ja sogar null-dimensional sein, allzu oft ist er aber zwei-, auch drei-, möglicherweise auch vierdimensional. Ein solches Ausdrucksge-

372

Grammatik

bilde kann einem einzigen Inhalte zugeordnet sein. Das Verfahren zur Gewinnung eines solchen Signifikanten ist ganz einfach: Man braucht nur diejenigen Ausdrucksformen zueinander in Beziehung zu setzen, die garantiert ein und denselben Inhalt signalisieren, unabhängig davon, was sie sonst noch tun. Was sich dabei ergibt, zeigt Anlage X:

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Ll

m

ä

t

e

c

a

ch

i

L2

ä

3

k k

gh m

4

g

1 2

a

e

L3

/ m

5

o

6

9

7

Erläuterung: In Anlage X sind alle polnischen substantivischen Ausdrucksformen integriert, die "Mutter" signalisieren. Hierzu gehören auch die Formen des Adjektivums matczyn "Mutter...", die hier aber einfachheitshalber weggelassen worden sind. L steht für "Liste", und zwar gilt: Ll : = (na, przy, w, o) oder auch "Präpositionen", ohne die die Teilformen matkach + L3 und matkagh + L2 nicht vorkommen. L2 : = (stimmhafte Konsonanten) L3 := (stimmlose Konsonanten) Die Anlage steht für 12 Kombinationen, nämlich: 1) 2) 3) 4) 5) 6) 7) 8) 9) 10) H) 12)

1 1 1 1.2.2.1.1. ? ? , 1.1 .1. 1.2.2.1.2.2.1., 2.1 .1. 1.1.2.7.5. 2.2., 2.1 .1. 1.1.4.7.5. 2.1., 2.1.1. 1.2.1.3.5.2.3., 2.1 .1. 1.2.2.1.5. 2.3., 2.1 .1. 1.2.2.4.5.2.3., 2.1.1. 1.2.2.5.3.2.3., 2.1.1. 1.2.2.5.5. 2.3, 2.1 .1. 1.2.2.6.5. 2.3, 2.1.1. 1.2.3.7.5. 1.3, 2.1.2. 1.2.2.2.4. 1.3,

d.i. Ll matkach L3 d.i. Ll matkagh L2 d.i. mätek L3 d.i. mateg L2 d.i. matce matka d.i. d.i. matk? d.i. matkom d.i. matko d.i. matkp d.i. matki matkami d.i.

Man erkennt es zwar nicht auf den ersten Blick, aber das Gebilde ist dreidimensional; das kommt daher, daß es Kreuzverbindungen gibt, die durch keine Variante der Positionsbesetzungen in der Tabelle ausgeräumt werden können. Dieses Gebilde ist ein Teil

Norbert Reiter

373

(das Adjektivum fehlt!) des polnischen Signifikanten für "Mutter". Alle 12 Kombinationen signalisieren diesen Inhalt. Was sie darüber hinaus noch signalisieren, z.B. "Genitiv", "Plural" etc., ist für diesen Signifikanten nicht von Belang. Es sind die Inhalte anderer Signifikanten, in die die 12 Ausdrucksformen getrennt, aber zusammen mit anderen hier nicht mitaufgenommenen eingehen, dort jedoch wieder andere Strukturen ergeben. Über das Verfahren bliebe noch eine Menge zu sagen, ich tue es nicht, weil es mir ja allein darauf ankam, zum "Morphem" die Alternative vorzustellen. Es handelt sich um ein grundlegend anderes Modell, als dasjenige, das mit dem "Morphem" arbeitet. Ich würde jenes dort "Baukastenmodell" nennen, dieses hier ist ein "Schaltmodell". Die Signifikanten sind nicht mehr linear aneinandergereihte, sondern hochkomplizierte mehrdimensionale Gebilde, die aber trotzdem leicht operationalisierbar sind. Sich vorzustellen, welche Möglichkeiten sich dadurch eröffnen, überlasse ich dem Leser.

Juan Santana Lario English reflexive pronouns as case forms of personal pronouns

In practically all grammars of English, reflexive pronouns appear as an independent pronominal (sub)class, clearly distinguished from personal pronouns. Against this traditional practice of separating reflexive from personal pronouns, in this paper we will argue in favour of their integration in a single pronominal (sub)class, relating them systematically by means of the traditional category of case. To do this we will concentrate particularly on two aspects of the linguistic behaviour of these words: on the one hand, we will point out similarities in the organization of the system of both personal and reflexive pronouns, on the basis of the traditional categories of number, gender and person; on the other hand, we will mention the functional similarities that hold between reflexive pronouns and the objective or accusative forms of personal pronouns. The idea that there might be a systematic connection between these two types of pronouns on the basis of some category has been recently suggested more or less explicitly by several authors. This idea springs from the fact that both kinds of pronouns show a similar organization in terms of the categories of person, number and gender, together with obvious morphological similarities. In this sense, and according to the classical formulation, both personal and reflexive pronouns show a three-term person system: 1st person (I/we; myself/ourselves), 2nd person (you; yourself/yourselves), and 3rd person (he, she, it/ they; himself, herself, itself/themselves). Also, both types of pronouns show a two-term number system which contrasts singular with plural pronouns (/, you, he/she/it; myself, yourself, himself/herself/itself vs. we, you, they; ourselves, yourselves, themselves, respectively). Finally, both personal and reflexives pronouns show a three-term gender system in the 3rd person singular: masculine (he; himself), feminine (she; herself), and neuter (it, itself). The only significant difference between personal and reflexive pronouns as regards traditional categories is that personal, but not reflexive, pronouns are affected by the category of case. As we are going to see, this difference between two series of words so closely related is due, precisely, to the fact that reflexives, instead of being a set of independent forms, are themselves case forms of the personal pronouns, in exactly the same way that the so-called objective or accusative forms (me, us, him, etc.) are also case forms. This interpretation naturally explains not only the obvious morphological similarities between reflexive pronouns and the several forms of personal pronouns, but also the fact that all of them show practically the same person, number and gender systems. The possibility of relating both types of pronouns by means of the category of case springs from the functional affinities shown by the reflexive and the objective forms of the personal pronouns, considering that the category of case is traditionally connected with certain functional oppositions within the sentence or within the NP. The functions typically realized by reflexive pronouns according to most grammars are the following:

376

Grammatik

- Subject of non-finite form: -

Direct Object: Indirect Object: Subject Complement: Prepositional Complement: Appositive Modifier:

(1) We forced ourselves to do it. (2) In her dreams, Mary saw herself kissing you. (3) They hurt themselves. (4) Peter decided to give himself Λ last chance. (5) The only person I trust is myself. (6) John aimed the gun at himself. (7) He himself mowed the lawn. (8) I may myself go for a swim. (9) Jack killed Jill himself.

Except for the function of Appositive Modifier, the functions realized by reflexive pronouns are exactly the same as those realized by the objective forms of personal pronouns. In this respect, examples (l)-(6) can be compared with the following: (Γ) (2') (3') (4') (5*) (6')

I forced him/her/them to do it. In her dreams, Mary saw me/us/him/her/them kissing you. They hurt me/us/him/her/them. Peter decided to give me/us/him/her/them a last chance. The only person(s) I trust is/are him/her/them. John aimed the gun at me/us/him/her/them.

The only sentential function that both reflexives and the objective forms of personal pronouns tend to reject is that of subject of a finite verb form, so that *'Myself did it is generally as incorrect as *Me did it, as opposed to the correct use of the subjective form, / dit it. However, it is interesting to notice that both reflexive and objective forms can appear in some colloquial varieties of English as (part of the) subject, particularly in two types of construction: when the predicate is not explicit, as in certain comparative constructions (examples (lOa) and (10b)), and when the pronoun is coordinated with other noun phrases that share with it the subject function (examples (lla) and (lib)): (10a) (10b) (lla) (lib)

He was not much older than myself. I'm older than him. Mr. Dennison, Mr. Panas and myself have spent literally hundreds of hours... Me and Sally are leaving.

All this illustrates sufficiently the fact that reflexive pronouns not only share with the objective forms of personal pronouns their standard functions as objects, prepositional complements and subject complements, but they also show a similar tendency in less standard varieties to widen their distribution towards constructions where formerly only subjective forms were fully acceptable. If, according to traditional practice, the category of case takes care of these distributional aspects of the subjective and objective forms, we do not see any reason why such category cannot take care also of the distributional aspects of reflexive forms. Before specifying the modifications that would have to be introduced in the traditional formulation of the pronominal case system to accommodate the reflexive forms, we must consider two aspects of their linguistic behaviour, apparently unrelated, but which, as we'll see, are intimately connected and are of paramount importance to appreciate the relationship between personal and reflexive pronouns. One of these aspects is the func-

Juan Santana Lario

377

tion of reflexives as appositive modifiers with an emphatic value; the other is their correferential character, normally in correlation with the subject of the sentence in which they appear. Let's start with this latter aspect. One of the fundamental worries of the many authors who in the last three decades have studied anaphoric phenomena has been that of formulating the exact conditions under which speakers select a reflexive pronoun as against a personal one.4 The most general formulation of those conditions states that a reflexive pronoun is selected when the speaker wants to mark correference with an antecedent noun phrase in the same clause, normally with the subject of that clause (Johm hurt himselfi). If these conditions are not satisfied (i.e., if the antecedent NP is not in the same clause, or if, simply, there is correference between the pronoun and any other noun phrase), then a non-reflexive personal pronoun is selected (Johni said that Mary hurt himi, Johm hurt himi). This simplified formulation of the factors determining the selection of personal or reflexive forms accounts for the majority of cases and assigns a practically complementary distribution to these forms. The several modifications that this formulation has undergone since it was first put forward explicitly by Lees & Klima (1963) have always been directed to account for the opposition between personal and reflexive pronouns. As far as we know, the soundness of this opposition has never been questioned by anyone. However, in our opinion, the fundamental opposition that has to be explained is not that between personal and reflexive pronouns, but that between the subjective forms of personal pronouns, on the one hand, and the objective and reflexive forms, on the other. This is clearly shown by the following examples: (12)

X said that

I/he/she/they.. *me/*him/*her/*them... was/were hurt by Mary *myself/*himself/*herself/*themselves..

(13)

X hurt/looked at

*I/*he/*she/*they.. me/him/her/them.. myself/himselfherself/themselves..

Ignoring momentarily the subject represented as X, we can see that in these examples there are some pronominal forms that are regularly rejected and some others that are regularly accepted. In (12), the accepted forms are the subjective ones, while both the objective and the reflexive forms are rejected. In (13) we have the opposite distribution. Thus, independently of further constraints due to possible relations of correference, the plain fact is that objective and reflexive forms share a common distribution, based primarily on their functional potential (basically as objects and prepositional complements), and they, together, contrast with the subjective forms, whose functional potential (basically, as subjects) is decidedly different, and, in fact, practically complementary. Any rule that seeks to explain the distribution of pronouns in terms of a distinction between personals and reflexives will fail to account for these facts. Besides this primary opposition between subjective and non-subjective forms, there is a secondary opposition within the latter group between objective and reflexive forms.

378

Grammatik

This is the opposition to which most of the anaphora rules that have been suggested in the literature apply: this can be shown by replacing X by different subjects in (13) and studying the different relations of correferentiality that obtain (e.g.: / hurt *me/him//them/myself/* himself/'themselves; John hurt me/him//them/*myself/himself/ ^themselves). In very general terms, we can say that reflexive forms are used to express correference between the noun phrase functioning as object, prepositional complement, etc., and the noun phrase functioning as subject within the same clause, whereas the objective forms are used with the same syntactic functions in all the remaining cases (for instance, to express correference with a noun phrase in a different clause, or direct reference to some entity in the surrounding situation). The semantico-referential opposition between reflexive and objective forms explains their distribution in those syntactic contexts where both are potentially acceptable, i.e. in the functional slots corresponding to an object, a prepositional complement, a subject complement, etc. However, it must be remembered that reflexives can also function as intensive modifiers of a noun phrase, in which case they have emphatic value and positional mobility: (14a) I myself wouldn't take any notice. (14b) I wouldn't take any notice myself. (14c) Myself, I wouldn't take any notice.

Apparently this use has nothing to do with the truly reflexive use of these forms, and, in fact, most grammars do not establish any systematic relationship between these two uses. However, it is reasonable to wonder whether such a relationship can be established and whether both uses can be explained on the basis of a common principle. If that principle exists, it will no doubt help formulate the opposition between reflexive and objective forms. We will now mention some facts that taken together seem to argue strongly in favour of establishing some kind of connection between the properly reflexive use and the emphatic use of reflexive forms. First, we must consider the historical origin of reflexive forms. As Fernandez (1982: 221, 308f.) points out, in old and middle English personal pronouns were commonly used reflexively, i.e. to express correference with some antecedent noun phrase in the same clause, generally with the subject: the (-)self element was occasionally added to some forms of these personal pronouns to express more emphasis, i.e. to emphasize the anaphoric/correferential relationship between the pronoun and its antecedent. The later specialization of reflexive forms as the main or only indicators of this kind of correference should not hide the fact that they originally appeared as emphatic forms in all their uses. On a synchronic level, Jespersen (1909-49, VII: § 4.9.3.), talking about the use of reflexive pronouns in sentences such as / did it myself, rightly points out that they have a contractive rather than emphatic value: "This use is generally called emphatic or emphasizing ..., but as a matter of fact the essential thing is contrast rather than emphasis (contrast to someone else)" (p. 170). This characterization of the so-called emphatic use of reflexives is particularly interesting when we observe that Jespersen also acknowledges some contrastive value in certain uses traditionally considered as purely correferential (i.e. reflex-

Juan Santana Lario

379

ive): He looked at himself in the mirror, She pointed at herself, She was angry with herself, Heaven helps those who help themselves. In all these examples, according to Jespersen (op.cit: § 4.9.2.), "a contrast to what is done to other people is... especially noticeable". Certainly, not all the reflexive uses of reflexive pronouns have such clear contrastive implications. However, as B. Jacobsson points out, it is quite possible that any use of a reflexive pronoun can be considered as minimally contrastive or emphatic in comparison with the corresponding objective forms: Although ie//has developed into a mere sign of reflexivity, the forms in je//are still usable as emphasizers and they are often reflexive and emphatic at the same time. In He hurt me more than he hurt himself the emphasis is clearly due to contrast, whereas in Let us keep it between ourselves the contrast is less obvious though still perceptible. In She did not know what to do with herself, which may be compared with She had taken her sister with her, it is still possible to make a distinction between what she could do with herself and what she could do with others, while in the second example no such alternative is available. (Jacobsson 1984:175-6).

Thus, it seems possible to establish a connection between the emphatic use of reflexive pronouns (/ myself dit it) and their properly reflexive (correferential) uses (/ hurt myself), springing from the fact that in both cases reflexive pronouns express an explicit or implicit contrast with other possible performers or recipients of a given action. More exactly, it seems possible to conceive of the correference expressed by reflexives as a particular case of emphatic contrast (more or less perceptible) by means of which the speaker emphasizes that the recipient or beneficiary of an action is the same as the doer/performer, in contrast with other possible recipients or beneficiaries. Summing up the main points seen so far, we have shown that in contrast with the traditional opposition between personal and reflexive pronouns, their respective distributions strongly recommend the replacement of that opposition by another one between the subjective forms of personal pronouns, on the one hand, and the non-subjective forms, on the other. This is a typical case distinction, in the sense that it is essentially based on functional contrasts. Therefore, we can talk about a subjective case, represented by the forms I, we, you, he, she, it and they, and a non-subjective case, represented by two series of forms: me, us, you, him, her, it and them, on the one hand, and myself, ourselves, yourself, yourselves, himself, herself, itself and themselves, on the other. The opposition between these two latter series is essentially semantico-referential, and it is specifically related to the notion of emphasis: in particular, the -self/selves forms are emphatico-contrastive forms, one of their functions being that of signalling the referential identity at an intrasentential level between the performer and the recipient/beneficiary of an action, in contrast with the lack of referential identity expressed by the non-reflexive or objective forms. In this sense we can talk about two subcases within the non-subjective case: an emphatic subcase, represented by the traditional reflexive forms, and a non-emphatic case, represented by the traditional objective forms. As a conclusion we can thus say that the case system of English personal pronoun includes not only the traditional subjective and objective forms but also the reflexive forms, generally analysed as an independent pronominal class. Somewhere else (see Santana (1991)) we have argued that the so-called possessive adjectives/pronouns, i.e. my/mine, our/ours, your/yours, his, her/hers, its, their/theirs can also be considered as case forms of

380

Grammatik

English personal pronouns. Therefore, we suggest the following overall organization for the case system of these pronouns: [+ Subjective]

I, we, he, she, they

you, it

[- Genetive ] -

[ - Emphatic ]

me, us, him, her, them

[ - Subjective ] _

[+ Adnominal ]

myself, ourself, yourself, yourselves, himself, herself, itself, themselves my, our, your, her, their

[ - Adnominal ]

mine, ours, yours, hers, theirs

Case_

[+ Emphatic]

[+ Genetive]

his, its

Notes 1. See, for instance, Quirk et al. (1985: 356), Huddleston (1984: 291), and Fawcett (1988: 207f.). None of these authors, however, makes an explicit claim in favour of connecting these two series of pronominal forms by means of the traditional category of case. 2. The two most detailed studies of the use of pronominal case forms in connection with several varieties of English are Klima (1964) and Schreiber (1981). For reflexives and varieties of English, see Staczek (1986 /1987). 3. We assume that in these examples both the reflexive and the objective forms function as subject of an elliptical predicate. There is, of course, an alternative analysis for these comparative structures, according to which in these examples than/as function as prepositions in the colloquial varieties, thus determining the selection of the objective/reflexive forms, whereas in more formal varieties than/as function rather as true subordinating conjunctions (cf. He was not much older than I). However, among other things, this analysis fails to explain the ambiguity of a sentence such as You love her more than me, which can be taken to mean either You love her more than I lover her, or Your love her more than you love me. Obviously, to explain this ambiguity it is necessary to recognize that me in the first example is the only remaining element of an elliptical clause where this pronoun can function either as subject or as object. 4. This has been a constant since the formulation of the classic rules of pronominalization and reflexivization by Lees & Klima (1963), and is still present in more recent treatments, such as Heike (1979), Chomsky (1981), Bosch (1983), Reinhart (1983), Aoun (1985), Hukari (1989), to mention just a few.

Juan Santana Lario

381

References Aoun, Joseph (1985): A grammar of anaphora. - Cambridge, Mass.: M.I.T. Press. Bosch, Peter (1983): Agreement and anaphora. A study of the role of pronouns in syntax and discourse. London etc.: Academic Press. Chomsky, Noam (1981): Lectures on government and binding.- Dordrecht: Foris Publications. Fawcett, Robin P. (1988), "The English personal pronouns: an exercise in linguistic theory".- In: Benson, j. D et al. (eds.): Linguistics in a systemic perspective. - Amsterdam: Benjamins. Fernandez, Francisco (1983): Historia de la lengua inglesa. - Madrid: Credos. Heike, Michael (1979): The grammar of English reflexives. - New York: Garland Publishing, Inc. Huddleston, Rodney (1984): Introduction to the grammar of English. - Cambridge: Cambridge University Press. Hukari, Thomas E. (1989): "The domain of reflexivization in English". - In: Linguistics 27, 207-244. Jacobsson, Bengt (1984): "Simple personal pronouns and compound pronouns in self/selves". - In: Studia Neophilologica 56,169-182. Klima, Edward S. (1964), "Relatedness between grammatical systems". - In: Language 49,1-20. Lees, R. B. / Klima, S. (1963), "Rules for English pronominalization". - In: Language 39,17-28. Quirk, Randolph / Greenbaum, Sidney / Leech, Geoffrey / Svartvik, Jan (1985): A Comprehensive Grammar of English. - London: Longman. Reinhart, Tanya (1983): Anaphora and semantic interpretation. - Chicago: University of Chicago Press. Santana Lario, Juan (1991): La categon'a gramatical de pronombre en inglos. Criterios de definicion y problemas de clasificacion. Ph.D. Diss. Granada University. Schreiber, Peter A. (1981): "Variable surface case in English". - In: Glossa 15,153-198. Staczek, John J, (1986): "The English pronominal reflexive: an aspect of usage variation". - In: Studia Anglica Posnaniensia 19,119-128. - (1987): "Sentential and discoursal reflexives in English: a matter of variation". - In: Studia Anglica Posnaniensia 20,115-121.

Hengxiang Zhou Deutsche Partizipien: Verbale oder nichtverbale Formen?

In der deutschen Grammatik herrscht, was die Wortartklassifikation betrifft, über zwei Wortarten - das Substantiv und das Verb - allgemeine Übereinstimmung. Für das Verb ist diese Einschätzung allerdings nur dann zutreffend, wenn man die Wortart Verb auf die finiten Formen einschließlich der als Bestandteile finiter Formen vorkommenden Infinitive beschränkt. Was aber die Partizipien betrifft, ist die Meinung nicht einhellig. Klar sind jene 2. Partizipien, die in Verbindung mit haben/sein oder werden das Perfekt oder das Passiv ausdrücken und als analytische Verbformen anerkannt werden, und auch: 1) 2) 3) 4)

Formen, die aus Substantiven abgeleitet, morphologisch aber in Form eines 2. Partizips gebildet sind, wie: benachbart, gestreift, vermottet; Formen, deren verbaler Ursprung nicht erkennbar ist, wie dringend; Formen, die ursprünglich aus Verben stammen, im Lauf der Sprachentwicklung aber die verbale Bedeutung ganz verloren haben, wie geschickt im Sinne von 'gewandt', bescheiden, gewohnt; Formen, die von Verben, die jetzt nicht mehr in Gebrauch sind, abgeleitet sind wie: verschieden, erwünscht.

Umstritten sind vielmehr die übrigen Partizipien. Die Frage, der wir diesen Beitrag widmen, lautet nun: Sind diese Partizipien verbale oder nichtverbale Formen oder teils verbale, teils nichtverbale Formen? Weil dieses Thema, wie der Name Partizip andeutet, mit gewissem Vor-Urteil verknüpft ist, so dürfte es förderlich sein, wenn wir uns zuerst einen Überblick über die Darstellung des Partizips seit dem 19. Jahrhundert verschaffen und dabei den Begriff und einige damit verknüpfte Probleme klären. Partizip heißt "Mittelwort", es bezeichnet eine Wortgruppe, die eine Zwischenstellung zwischen bestimmten Wortarten einnimmt. Die Frage, zwischen welchen Wortarten sich das Partizip findet, wird in der Grammatik unterschiedlich beantwortet. Nach Bauer (1827: 103) steht das Partizip zwischen dem Verb und dem Adverb. Unter dem Adverb versteht er eine Wortart, die alle Wörter, die Umstände und Beschaffenheiten ausdrücken, umfaßt. Becker (1870: 233) betrachtet das Partizip hingegen als Mittelwort zwischen dem Verb einerseits und dem Adjektiv und dem Substantiv andererseits. Das Substantiv und das Adjektiv werden häufig zum Nomen zusammengefaßt. Paul spricht daher beim Partizip von einer Zwischenform zwischen dem Verb und dem Nomen (siehe Stolte 1949: 206). Admoni (1982: 161f.) betrachtet es als "verbal und nominal zugleich". Ein anderes Urteil über den Status der Partizipien, die nicht als analytische Verbformen vorkommen, gibt Brinkmann ab. Er (1971: 270ff.) betrachtet diese Formen ganz und gar als Adjektive. In bezug auf die Tatsache, daß die Partizipien im Satz verschiedene Funktionen ausüben können, sind wir der Meinung, daß weder die Betrachtung des Partizips als Zwischenwort zwischen dem Verb und dem Adverb noch als Zwischenwort zwischen dem Verb

384

Grammatik

und dem Adjektiv zutreffend ist. Beide Betrachtungen sind einseitig, lassen nämlich entweder den pränominalen oder den adverbialen Gebrauch des Partizips außer acht. Wie wird das Mittelwort eigentlich verstanden? Bis auf einige wenige Grammatiker wie Wilmanns, der beim Partizip von einer besonderen Wortart spricht (Wilmanns 1906: 101), meint man mit dem Mittelwort im allgemeinen, daß das Partizip an Merkmalen sowohl des Verbs als auch anderer Wortarten teilhabe (vgl. dazu Bauer 1827: 103). Daher ist es nicht zu verwundern, wenn bei der Wortartbestimmung der Partizipien verschiedene Meinungen vertreten werden: 1) 2) 3) 4) 5)

Die Partizipien werden generell als Adverbien bestimmt, z.B. von Bauer (1827); die Partizipien werden, soweit sie keine analytischen Verbformen sind, den Adjektiven zugeordnet, z.B.: Brinkmann (1971), Eisenberg (1976) und Heringer (1989); die Partizipien werden in zwei Wortarten, Verb und Adjektiv unterteilt, so bei: Admoni (1982), Bickes (1984) und Engel (1988); sie werden Verb, Adjektiv, Adverb und Partikel zugeordnet (Helbig/Buscha 1972); man nimmt keine klare Wortartenzuordnung vor, sondern begnügt sich mit Formulierungen wie "als/wie Adjektive gebraucht werden können" (Duden 1984: 194 und Bünting/Eichler 1982: 109).

Wenn wir die Betrachtung des Partizips als Mittelwort und die Bestimmung der Partizipien oder genauer: der nichtverbal gebrauchten Partizipien als Adverbien oder Adjektive ablehnen, so sind wir die Frage schuldig, welchen nichtverbalen Wortarten die Partizipien, die nicht als analytische Verbformen gebraucht werden, zugeordnet werden sollen. Dazu soll zuerst geklärt werden, ob diese Partizipien noch als Verbformen bestimmt werden können oder nicht. In der Literatur wird oft auf die Verbindung des Partizips mit dem Verb hingewiesen. Diese Verbindung wird unterschiedlich interpretiert. Nach Bauer (1830: 311) unterscheiden sich die Partizipien von den Adverbien dadurch, daß sie, wie die Verben, den Begriff der Zeit in sich schließen, und von den Verben dadurch, daß sie die prädizierende, behauptende, aussagende Kraft ihrer Verben verloren haben. Dieser Auffassung widerspricht Becker. Nach ihm (1870: 233) macht das Zeitverhältnis bei den Partizipien "nicht so, wie bei den Zeitformen des Verbs, das Wesen ihrer Bedeutung aus". Er betrachtet die Partizipien als besondere von dem Verb gebildete Formen, welche nicht mehr, wie das Verb, die Aussage, sondern nur den Begriff der Tätigkeit in adjektivischer oder substantivischer Form ausdrücken, jedoch so, daß sie noch eben so, wie das Verb, die Beziehung eines Objekts auf die Tätigkeit zulassen. Aufgrund dieser Auffassung sieht er die besondere Eigentümlichkeit der Partizipien darin, daß sie "schwankend und wandelbar aktive und passive Bedeutung ausdrücken". (Becker 1870:244) Nach Bunting und Eichler (1982: 109) sind die Partizipien insofern Mittelwörter, als sie vorn Verb herkommen, jeweils Aktiv und Passiv manifestieren und als/wie Adjektive gebraucht werden können. Bisher ist der Aspekt der Zeit am meisten beachtet worden. So unterscheidet man gewöhnlich zwischen Partizipien der Gegenwart und Partizipien der Vergangenheit. Die ersteren bezeichnet man auch als zeitlich "unbegrenzt" und die letzteren als zeitlich "begrenzt" (Heidolph/Flämig/Motsch 1981:567).

Hengxiang Zhou

385

Diese Bezeichnugen sind aber unzutreffend. So bezeichnet das 1. Partizip weder die Gegenwart noch ein Geschehen als in seinem Verlauf unbegrenzt, sondern Gleichzeitigkeit mit dem durch das Verb im Satz bezeichneten Zeitpunkt (vgl. Stolte 1949: 307 und Blatz 1900: 597). Das 2. Partizip bezeichnet nicht nur Vollendung und ein Geschehen als in seinem Verlauf begrenzt, sondern darüberhinaus auch etwas als gleichzeitig wie z.B. in dem Satz Er kam angelaufen. einen Zustand bzw. "eine währende Handlung" (Wilmanns 1906:102) wie in dem Ausdruck das von vier Säulen getragene Dach oder einen Nach(folge)zustand wie in dem Satz Der Brief ist unterschrieben.

(vgl. auch Engelien 1892: 353; Eisenberg 1976: 97ff.). Aus der obigen Kritik ist des weiteren zu schließen, daß auch die Behauptung, das Partizip drücke nur den Begriff der Tätigkeit aus, unzutreffend ist. Als Zwischenergebnis halten wir fest: Die Partizipien sind nicht bloß ihrem Gebrauch nach nichtverbale Formen und unterscheiden sich vom Verb nicht nur durch den Verlust der Aussagekraft des Verbs. Dieser Verlust bringt auch in den übrigen grammatisch-semantischen Bereichen noch Bedeutungsveränderungen mit sich. Nach Wilmanns ist die Verbindung der Partizipien mit dem Verbalsystem ein historisches Phänomen. Dazu formuliert er: Ihrem Ursprung nach sind die Partizipia Adjektiva, die, weil aus Verbalwurzeln entsprossen waren, sich allmählich dem Verbalsystem angliederten und in fruchtbarem Wachstum über Verba aller Art verbreiteten. (Wilmanns 1906:101)

Damit hat er (134f.) gemeint, daß das 2. Partizip mit dem Hilfsverb zur Einheit verschmolz und zusammen mit diesem als verbales Prädikat empfunden wurde, und demzufolge die Partizipien in zwei Gruppen unterteilt: Nominalformen des Verbums und zusammengesetzte Verbalformen. Der verbale Gebrauch des 2. Partizips war den Grammatikern vor Wilmanns auch schon bekannt. So haben z.B. Bauer 1830:311 und 388) und Becker jeweils von dem Verbalteil (Bauer 1830:311 und 388) und der zusammengesetzten Verbalform (Becker 1852: 88) gesprochen. Eine kategorielle Trennung der verbal gebrauchten von den nichtverbal gebrauchten 2. Partizipien scheint man jedoch nicht für nötig gehalten zu haben: Die prädizierende, behauptende, aussagende Kraft ihrer Verben haben sie aber verloren, denn wenn sie (nämlich das zweite Partizip) als Verbatheile gebraucht werden, so liegt diese behauptende Kraft in dem mit ihnen verbundenen Hilfsverbum [...]. (Bauer 1830:311)

Im Zusammenhang mit der Unterscheidung der analytischen Bestandteile des Verbalsystems von den anderen Partizipien wird das Partizip im 20. Jahrhundert nur noch in wenigen Grammatiken (Ausnahmen etwa Duden und Bünting/Eichler) als Mittelwort apostrophiert. Daraus geht hervor, daß die alte Benennung des Partizips als Mittelwort

386

Grammatik

daher rührt, daß der verbale Gebrauch des 2. Partizips nicht verbreitet war oder/und dieser Gebrauch mit dem nichtverbalen Gebrauch des 2. Partizips noch in einen Topf geworfen wurde. Nach der soeben genannten Unterscheidung besteht unserer Meinung nach kein Grund mehr, noch auf den ursprünglichen Sinn des Terminus Partizip zu rekurrieren. Auch ansonsten scheint es nicht sinnvoll zu sein, die nichtverbal gebrauchten Partizipien als Mittelwörter zu verstehen. Dies ist deswegen nicht sinnvoll, weil es, statt dazu beizutragen, die gemeinten Partizipien zu charakterisieren, eher ein verwirrendes Bild von dem Status dieser Formen im Wortartsystem vermittelt. Außerdem könnten sonst auch andere Wörter, wie z.B. Verbalsubstantive wie Bemühung oder Diskussion und von Substantiven abgeleitete Adjektive wie ärztlich oder städtisch aufgrund ihrer Teilhabe an Merkmalen des Verbs und des Substantivs bzw. des Substantivs und des Adjektivs als Mittelwörter bezeichnet werden. Wie die Verbalsubstantive keine Verben mehr und die desubstantivischen Adjektive keine Substantive mehr sind, so haben die nichtverbal gebrauchten Partizipien ebenfalls keinen Platz im Verbalsystem mehr. Diese Feststellung fußt im wesentlichen auf folgenden Merkmalen der in Rede stehenden Partizipien: a) b) c) d) e)

der Unfähigkeit, mit dem Subjekt zusammen einen Satz zu bilden; der Distributionsgleichheit mit Adjektiven und Adverbien; der Steigerungsfähigkeit wie: bezaubernd, bezaubernder, am bezauberndsten; der Erweiterbarkeit durch das Präfix un- wie: ungenügend, unausgesetzt; der Zusammensetzbarkeit mit einem Objekt des entsprechenden Verbs wie: geschäftsführend, erfolgversprechend oder mit einer Gradbezeichnung wie: vielsagend, hochbeglückt (vgl. Stolte 1949: 309ff.; Brinkmann 1971: 271ff.).

Alle diese Merkmale hängen nach Brinkmann (1971: 271) damit zusammen, daß die nichtverbal gebrauchten Partizipien dazu dienen, verbal gefaßte Inhalte und Fügungen zu attribuieren. Das meinen wir auch, wobei wir unter "attribuieren" eine nähere Bestimmung im weiteren Sinne verstehen. Somit haben wir auf die eingangs dieses Aufsatzes gestellte Frage, ob die nicht als Bestandteile analytischer Verbformen gebrauchten Partizipien verbale oder nichtverbale Formen sind, eine erste Antwort gegeben. Unser Standpunkt und die Kriterien, auf die wir uns stützen, sollen im folgenden näher erläutert und begründet werden. Admoni plädiert aus der Überzeugung heraus, daß der Mangel an einem einheitlichen Kriterium bei der grammatischen Einteilung der Wörter aus der Beschaffenheit des Untersuchungsobjekts, d.h. der Wörter selber, entspringt. (Admoni 1982: 63-65)

dafür, bei der Einteilung der Wörter drei eng verbundene Aspekte des Objekts zu berücksichtigen und versteht darunter den verallgemeinerten abstrahierten Bedeutungsgehalt, die morphologische Struktur und die syntaktische Funktion. Demnach hat er die Partizipien, die nicht als Prädikatsnomen vorkommen können, morphologische und syntaktische Mischformen bzw. als "im ganzen genommen verbal und nominal zugleich" dargestellt. Nach ihm (159ff.) ist der Bedeutungsgehalt des Partizips I lesend dem Bedeutungsgehalt der finiten Formen gleich, d.h. es bezeichne auch einen Prozeß; beim Partizip II komme die Semantik der Vollendung, des Resultats zum Vorschein, also eine solche Semantik, die für die Kategorie der verbalen Aktionsart (oder des Aspekts) cha-

Hengxiang Zhou

387

rakteristisch sei (a.a.O., 159ff.). Diese Darstellung vermittelt den Eindruck, als ob die Partizipien dem Verb näherstünden als z.B. dem Adjektiv. Für dieses Verständnis ist offenbar die Semantik maßgebend gewesen. Zur Überprüfung der Admonischen Behauptung und der Rolle der Semantik bei der Wortartbestimmung muß die Wortbedeutung erläutert werden. Sie zerfällt in eine lexikalische und eine kategoriale Bedeutung. Die lexikalische Bedeutung ist eine direkte Abbildung der objektiven Realität. Entsprechendes gilt im Prinzip auch für verallgemeinerte lexikalische Bedeutungen wie die Konzepte: "Handlung", "Zustand", "Eigenschaft" usw. Die kategoriale Bedeutung entsteht erst im Lauf des menschlichen Denkens (vgl. Heibig 1977a: 94f.) und wird den Wortarten aufgrund ihrer Funktionen im Text zugeschrieben. Im Unterschied zur lexikalischen Bedeutung findet sich die kategoriale bzw. die Wortartbedeutung auf "einer weitaus höheren Abstraktionsebene" und spiegelt Gegebenheiten der objektiven Realität nur indirekt wider (vgl. Sommerfeldt/Starke/Nerius 1983: 44). Demnach wären Substantive (Dingwörter) nicht mehr einfach Wörter, die Dinge bezeichnen, sondern Wörter, die vom Denken als "Dinge" oder "Größen" gefaßt und abgebildet werden, Adjektive nicht mehr einfach Wörter, die Eigenschaften bezeichnen, sondern Wörter, die bestimmte Sachverhalte als Eigenschaften fassen bzw. darstellen. (Heibig 1977a: 94; vgl. dazu auch Erben 1968: 39; Flämig 1977:43)

Die Verwendung der kategorialen Bedeutung als Kriterium für die Wortartbestimmung wird in der modernen Grammatik allgemein akzeptiert. Damit kann die Zuordnung von lexikalisch gleichbedeutenden Wörtern zu verschiedenen Wortarten und deren unterschiedliche syntaktische Charakterisierung gerechtfertigt und adäquat erklärt werden. So wird dem Wort Gram, das etwas Abstraktes bezeichnet, deswegen die kategoriale Bedeutung "Bezeichnung eines Gegenstandes" (genauer: Vergegenständlichung eines abstrakten Bezeichneten) zugewiesen, weil es im Unterschied zu gram morphologisch und syntaktisch die substantivischen Eigenschaften wie Besitz eines bestimmten Genus und Verwendbarkeit als Subjekt hat. Zwischen der kategorialen Bedeutung und der morphologisch-syntaktischen Prägung einer Wortart besteht eine unmittelbare Wechselbeziehung. Die kategoriale Bedeutung einer Wortart läßt sich normalerweise dann erfassen und angemessen beschreiben, wenn zuerst geklärt worden ist, durch welche formalen Merkmale eine Wortart charakterisiert ist, und eine morphologisch-syntaktische Charakterisierung einer Wortart kann dann als befriedigend gelten, wenn sie mit der kategorialsemantischen Charakterisierung dieser Wortart übereinstimmt. Weil alle Wortarten ihren Ausdruck in syntaktischen Stellungen und Funktionen finden, treten wir - als Grundsatz für die Wortartklassifizierung - für eine Kombination des syntaktischen und des semantischen Kriteriums ein (vgl. Zhou: 1985:52ff.). In vielen Fällen, insbesondere bei der Bestimmung des Substantivs und Verbs, mag das syntaktische Kriterium allein schon ausreichend sein. Es kommt aber, wie es in dem Satz Die Kinder sind erwachsen.

der Fall ist, vor, daß unter bloß syntaktischem Gesichtspunkt nicht befriedigend geklärt werden kann, ob das Wort erwachsen eine analytische Verbform, die in Verbindung mit sein das Perfekt ausdrückt, oder ein Adjektiv ist, das als Prädikatsnomen fungiert. In diesem Fall kann die kategoriale Semantik als ausschlaggebendes Kriterium dienen. So

388

Grammatik

ist erwachsen als Adjektiv zu bestimmen, weil es in dem gegebenen Satz eine Eigenschaft im Sinne von 'volljährig' bezeichnet. Die 1. Partizipien sind syntaktisch primär durch nichtverbale Distribution charakterisiert. Was ihren (Noch)Besitz der verbalen Fügungspotenz angeht, so ist dies ein sekundäres Merkmal. Wir halten es daher für unangemessen, die rangunterschiedlichen Merkmale der 1. Partizipien, wie Admoni es getan hat, undifferenziert aufzugreifen und daraus leichtsinnig den Schluß zu ziehen, morphologisch-syntaktisch seien Partizipien verbal und nominal zugleich. Zur Klärung dessen, inwiefern der Bedeutungsgehalt des Partizips dem des Verbs gleich ist, muß zuerst geklärt werden, was die kategoriale Bedeutung und was die lexikalische Bedeutung des Verbs ist. Nach Admoni besteht der verallgemeinerte abstrahierte Bedeutungsgehalt des Verbs in der Bezeichnung des Prozesses (Tätigkeit, Vorgang und Sein). Diese Bedeutung wird von manchen anderen Grammatikern wie Jung (1968: 170f.) als allgemeine lexikalische Bedeutung des Verbs verstanden. Die allgemeine lexikalische Bedeutung ist, im Gegensatz zu der kategorialen Bedeutung, ohne Bezugnahme auf Morphologie und Syntax erfaßbar. Versteht man die Wortarten, was auch Admoni befürwortet, jedoch als Redeteile, also nicht als Teile des Lexikons, so muß man bei der Ermittlung der kategorialen Bedeutung einer Wortart Rücksicht auf ihren syntaktischen Stellenwert nehmen. Das Verb taucht stets in der Funktion als Prädikat auf und dient dazu, zusammen mit dem Subjekt den Satz zu bilden. Dies bedeutet, daß das Verb nicht einfach einen Prozeß, sondern einen satzbildenden Prozeß bzw., wie Harweg (1991) zutreffend formuliert, einen Sachverhalt beschreibt. Diese Feststellung findet ihre Rechtfertigung des weiteren darin, daß das Tempus, mit dessen Hilfe der beschriebene Sachverhalt zeitlich eingeordnet wird, und der Modus, mit dem jeweils eine bestimmte Stellungnahme des Textproduzenten ausgedrückt wird, grammatische Kategorien des Verbs sind. Es liegt nun nahe, anzunehmen, daß bei Admoni der verallgemeinerte abstrahierte Bedeutungsgehalt nicht ohne weiteres mit der kategorialen Bedeutung gleichzusetzen ist. Die Aussage von Admoni, der Bedeutungsgehalt des Partizips sei dem des Verbs gleich, kann daher kein Argument für die Bestimmung des Partizips als Verb liefern. Gemäß der These, daß die kategoriale Bedeutung des Verbs in der Beschreibung eines Sachverhalts besteht, können wir den kategorialsemantischen Unterschied zwischen dem 1. Partizip und dem Verb leicht feststellen. Das 1. Partizip beschreibt nämlich nicht einen Sachverhalt, sondern spezifiziert einen Sachverhalt, wie es in dem Satz: Die Kinder liefen schreiend im Wohnzimmer herum.

der Fall ist, oder einen Gegenstand, der an dem von dem Verb dargestellten Sachverhalt beteiligt ist, wie es in dem Satz Das spielende Kind heißt Anna.

der Fall ist. In diesen zwei Fällen spricht man in der Grammatik gewöhnlich von der Umstands- und Eigenschaftsbeschreibung, also zwei kategorialen Bedeutungen, die im allgemeinen nichtverbalen Wortarten wie dem Adjektiv und dem Adverb zuzuschreiben sind. Das bedeutet, daß das 1. Partizip kategorialsemantisch bereits vom Verb in die nichtverbale Formenwelt übergewechselt ist. Infolge dieses Wechsels verlieren die 1. Partizipien

Hengxiang Zhou

389

eine Reihe von verbalen Merkmalen, die mit der Bedeutung der Sachverhaltsbeschreibung eng verbunden sind, wie z.B. die Anzeige von Modus oder Person und die Bezugnahme auf den Sachverhaltsträger, und erfahren in bezug auf die Angabe der Zeit zugleich, wie wir weiter oben schon erwähnt haben, eine Bedeutungsneutralisierung. Die Veränderung der kategorialen Bedeutung einerseits und der (Noch)Besitz bestimmter (darunter hauptsächlich lexikalischer) Bedeutungen der Ausgangswortart sind u.E. zwei semantisch gesehen charakteristische und miteinander zusammenhängende Aspekte des Wortartwechsels (vgl. auch Charitonova 1977: 30). Sie finden ihren Niederschlag stets in der Syntax. Der Erhalt der lexikalischen Bedeutung befähigt die Wörter, weiterhin über die Fügungspotenz der Basiswörter zu verfügen. Dadurch können wir das Phänomen des Wortartwechsels genauer als einen von der Veränderung der syntaktischen Distribution (und bei manchen Wortarten auch der morphologischen Prägung) begleiteten und die lexikalische Bedeutung der Ausgangswortart in die Zielwortart miteinbeziehenden Wechsel der kategorialen Bedeutung definieren. Das bisher über das Verb und das 1. Partizip Ausgesagte gilt prinzipiell auch für die analytische Verbform und das nichtverbale 2. Partizip. Zu präzisieren ist hier, daß die analytische Verbform nicht einfach einen Sachverhalt, sondern in Verbindung mit haben/ sein einen vollendeten Sachverhalt oder in Verbindung mit werden einen passivischen Sachverhalt beschreibt. Die nichtverbal gebrauchte Form beschreibt keinen Sachverhalt im allgemeinen Sinne, sondern faßt den vollendeten bzw. den passivischen Sachverhalt entweder als Merkmal des Gegenstands, wie in: die vergangenen Jahre ein geschätzter Freund

oder Art und Weise des Zustandekommens des Sachverhalts, wie in: Er kam angelaufen. Ich habe einen Brief geschickt bekommen.2

oder einen Zustand wie in: Der unterschriebene Brief liegt auf dem Tisch.

Daraus ist ersichtlich, daß auch die kategoriale Bedeutung des nichtverbal gebrauchten 2. Partizips der des Verbs nicht gleich ist, also ebenso wie das 1. Partizip in die nichtverbale Formenwelt übergewechselt ist. Die Entverbalisierung kennt verschiedene Grade. Dies ist nicht nur bei verschiedenen, sondern auch bei ein und denselben Lexemen zu beobachten. So ist das Lexem reizend in dem Ausdruck das ganz reizende Kind

stärker entverbälisiert als in dem Ausdruck das den Hund reizende Kind.

390

Grammatik

Infolgedessen weist reizend in den beiden Kontexten unterscheidliche syntaktische Merkmale auf. So kann es in dem ersten Kontext nicht auf das Verb zurückgeführt werden, aber als Prädikatsnomen vorkommen, und in dem zweiten Kontext umgekehrt auf das Verb zurückgeführt, aber nicht als Prädikatsnomen verwendet werden. So ist reizend ein Homonym (dazu vgl. Helbig/Buscha 1972:96 und auch Harweg 1983:161). Die Zurückfuhrbarkeit auf das Basisverb und das Nicht-Vorkommen in der Funktion als Prädikatsnomen werden von Helbig/Buscha (1972), Bickes (1984) und Engel (1988) als Merkmale für die (Noch)Zugehörigkeit bestimmter Partizipien zum Verbalsystem angesehen. Daß auch dieser Ansatz zum Scheitern verurteilt ist, wird im folgenden näher gezeigt. Bickes hält es für angemessen, dem Kriterium der syntaktischen Verwendungsmöglichkeit der Partizipien - prädikativ oder nicht - den Vorzug zu geben. So erklärt er das Wort schlagend in dem Ausdruck der schlagende Hans

als Verb, und begründet das damit, daß dieses Wort nicht als Prädikatsnomen vorkommen kann: *Hans ist schlagend.

(vgl. Bickes 1984: 122). Damit hat er seiner der Untersuchung zugrundeliegenden Auffassung vom Adjektiv widersprochen, die lautet: Inhaltlich-kategorial fassen Adjektive außersprachliche Erscheinungen als Eigenschaften oder Merkamle, funktional agieren sie als "charakterisierende Beiwörter". Sowohl unter inhaltlichen als auch funktionalen Aspekten ist die Setzung einer eigenständigen lexikalisch-grammatischen Kategorie der Adjektive gerechtfertigt. (Bickes 1984: 49f.)

Denn laut dieser Auffassung ist das Partizip schlagend ohne Zweifel ein Adjektiv. Bickes' Auffassung vom Adjektiv stützt sich auf das folgende allgemeine Verständnis von Semantik: Unter Semantik ist hierbei jedoch keinesfalls zu verstehen, daß den Wörtern einer bestimmten Wortklasse in direkter Entsprechung in der Außenwelt bestimmte Sachverhalte zugeordnet sind. (Bickes 1984:44)

So vertirtt Bickes auch die Meinung, daß zwischen der lexikalischen und der grammatischen Bedeutung eines Lexems unterschieden werden muß. In der Praxis aber weicht er von dem eigenen wohlbegründeten Grundsatz ab und macht das Vorkommen als Prädikatsnomen unangemessenerweise zum ausschlaggebenden Kriterium für die Bestimmung bestimmter Partizipien als Verben zu machen. Der Einwand gegen Bickes' Bestimmung der nicht als Prädikatsnomen verwendbaren Partizipien als Verben besteht darin, daß es nicht berechtigt ist, bei der Bestimmung des Adjektivs das Merkmal des Vorkommens als Prädikatsnomen so zu überschätzen, daß das Merkmal des pränominalen Gebrauchs völlig vernachlässigt wird. Dieses Merkmal ist die spezifische Funktion des Adjektivs. Dazu hat Bickes sich selber auch bekannt, als er den syntaktischen Unterschied zwischen Adjektiven und Adverbien so formuliert, "daß erstere nicht pränominal erscheinen können und somit ausnahmslos nicht deklinierbar sind" (Bickes 1984:52).

Hengxiang Zhou

391

Die Feststellung, daß der Gebrauch als Prädikatsnomen nicht das Wesen des Adjektivs ausmacht, läßt sich weiter durch die Beobachtung rechtfertigen, daß, wenn dieser Gebrauch als ausschlaggebendes Kriterium für die Bestimmung der ganzen Wortart des Adjektivs eingesetzt würde, eine Reihe von Verwirrungen entstehen könnte. So müßten z.B. Adverbien, die in Verbindung mit dem Kopulaverb vorkommen können, als Adjektive und Adjektive wie Bezugsadjektive, die aus Substantiven herkommen und nicht prädikativ gebraucht werden können, als Substantive bestimmt werden. Bei diesem Gebrauch handelt es sich um ein sekundäres Merkmal von Partizipien, das sich aus dem niedrigeren Entverbalisierungsgrad dieser Wörter erklärt. Auch bei Engel werden die Partizipien, die nicht prädikativ verwendbar sind, widersprüchlich dargestellt. Er meint einerseits: Das Partizip I kommt nie als Bestandteil eines Verbalkomplexes vor. Im Deutschen kann man daher nicht sagen: *Die Kuh war brüllend. Derartige Konstruktionen sind nur bei Partizipien möglich, die ihren verbalen Charakter verloren haben und als Adjektive neue Bedeutungen angenommen haben (Die Dame war reizend). (Engel 1984: 430)

An einer anderen Stelle sagt er aber: Die infiniten Verbformen lassen sich aber deklinieren, freilich erst, nachdem sie in eine andere Wortklasse übertreten sind; dabei werden die Partizipien zu Adjektiven, der Infinitiv zu einem Nomen: mein schreibender Großvater. (Engel 1984:338)

Nach Engels erster Aussage kann das Wort schreibend nicht als Adjektiv, sondern nur als Verb eingestuft werden, denn dieses Wort kann nicht als Prädikatsnomen vorkommen: *Der Großvater ist schreibend.

Nach Heibig und Buscha sind die Partizipien, die auf Verben zurückführbar sind, als Verbformen zu bestimmen. Dementsprechend unterteilen sie (Helbig/Buschal972: 588) die pränominal gebrauchten Partizipien in zwei Gruppen: Partizipien verbalen Charakters und Partizipien adjektivischen Charakters. Diese Bestimmung, deren Kriterium die syntaktische Transformierbarkeit der Wörter ist, steht aber in Widerspruch zu ihrer Charakterisierung des Adjektivs, die sich nach der syntaktischen Distribution der Wörter richtet und nach der alle Wörter, die in einen der beiden folgenden Rahmen oder in beide eingesetzt werden können: (1) der... Mann (2) der Mann ist...

—> der alte Mann —» der Mann ist alt. (Helbig/Buscha 1972: 276)

zu der Wortart des Adjektivs zu gehören (a.a.O., 308). An diesem Widerspruch ist zu erkennen, daß die beiden syntaktischen Kriterien Transformierbarkeit und Distribution, die bei Heibig und Buscha für die Wortarteneinteilung eingesetzt werden, nicht kompatibel sind, sondern einander ausschließen. Welche der beiden Kriterien ist das primäre? Unserer Meinung nach ist es die Distribution (dazu auch Flämig 1977: 43). Diese Meinung vertreten Heibig und Buscha auch, wenn sie (1972: 588) schreiben: "Die Attribuierung ist beim Adjektiv ein allgemeines

392

Grammatik

Merkmal". Daß die Transformierbarkeit nicht zu den Wesensmerkmalen der Wortarten zählen kann, erklärt sich erstens daraus, daß dieses Verfahren eine begrenzte Geltungsreichweite aufweist, d.h. nur bei einem bestimmten Teil des Wortbestandes, darunter meisetens Derivativen, zur Geltung kommen kann, zweitens daraus, daß es zu verwirrenden Ergebnissen führen kann, so z.B. zu einer Umbestimmung vieler Verbalsubstantive als Verbformen und vieler aus Substantiven abgeleiteten Bezugsadjektive als Substantive, zu den Ergebnissen also, die, wortarttheoretisch gesehen, nicht haltbar sind. Erst wenn unter dem Gesichtspunkt der Distribution der Wortartstatus der Wörter nicht mehr zu erkennen ist, kann das Transformationsverfahren als Wortartbestimmungskriterium dienen. Ansonsten kann dieses Verfahren dazu beitragen, eine Wortart weiter zu differenzieren. Anmerkung 1. Statt von kategorialer Bedeutung spricht man auch von einer begrifflich-kategorialen Ausprägung (Schmidt 1966: 46), von einer kategorialen Grundbedeutung (Erben 1968: 68) oder von einer grammatischen Bedeutung (Moskal'skaja 1977:144). 2. Die Verben kommen und bekommen drücken einen Orts- bzw. einen Besitzwechsel aus. In Verbindung mit diesen zwei Verben dient das 2. Partizip dazu, anzugeben, wie der Orts- bzw. Besitzwechsel zustandekommt bzw. zustandegekommen ist. Mit dem Besitzwechsel können zwei gegensätzliche Fälle gemeint werden: Erstens empfängt man etwas, wie "Er hat einen Brief geschickt bekommen"; zweitens verliert man etwas, wie "Er hat alle Backenzähne gezogen bekommen". Im Gegensatz zu dem ersten Fall ist in dem zweiten Fall das 2. Partizip obligatorisch. Angesichts des zweiten Falls spricht Harweg (1991) von einem Vorgang des Bekommens, der dem Besitz eines Sachverhalts vorausgegangen ist. Demnach fungiert bekommen im Satz als Vollverb. Daher ist die Konstruktion etwas (AKK.) + 2. Partizip + bekommen, wie auch Raider (1984) mit Recht betont hat, nicht als eine Variante des Vorgangspassivs zu interpretieren. 3. Dieser Widerspruch ist darauf zurückzuführen, daß Heibig und Buscha das Verb nicht syntaktisch-distributiv, sondern wider ihren Grundsatz morphosyntaktisch charakterisiert haben (siehe Heibig/ Buscha 1972:23).

Literatur Admoni, Wladimir (1982): Der deutsche Sprachbau. - München: Beck, 4.A. Bauer, Heinrich (1827): Vollständige Grammatik der neuhochdeutschen Sprache. I. - Berlin: Reimer. - (1830): Vollständige Grammatik der neuhochdeutschen Sprache. III. - Berlin: Reimer. Becker, Karl Ferdinand (1852): Schulgrammatik der deutschen Sprache. - Frankfurt am Main: Rettembeik. - (1870): Ausführliche deutsche Grammatik als Kommentar der Schulgrammatik. I. - Prag: Tempsky, 2.A. Bickes, Gerhard (1984): Das Adjektiv im Deutschen. - Frankfurt am Main: Lang. Blatz, Friedrich (1900): Neuhochdeutsche Grammatik. Mit Berücksichtigung der historischen Entwicklung der deutschen Sprache. II. - Karlsruhe: Langs, 3.A. Brinkmann, Hennig (1971): Die deutsche Sprache. Gestalt und Leistung. - Düsseldorf: Schwann, 2.A. Bunting, Karl-Dieter / Eichler, Wolfgang (1982): ABC der deutschen Grammatik. - Athenäum. Charitonova, Irina J. (1977): "Zur Frage von Zentrum und Peripherie einer Wortart im Deutschen". - In: Heibig (ed.) 28-38. Duden (1984): Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. - Mannheim. Eisenberg, Peter (1976): Oberflächenstruktur und logische Struktur. Untersuchungen zur Syntax und Semantik des deutschen Prädikatsadjektivs. - Tübingen: Niemeyer. Engel, Ulrich (1988): Deutsche Grammatik. - Heidelberg: Groos.

Hengxiang Zhou

393

Engelien, August (1892): Grammatik der neuhochdeutschen Sprache. - Berlin C: Schultze, 4.A. Erben, Johannes (1968): Deutsche Grammatik. Ein Leitfaden. - Frankfurt am Main: Fischer. Flämig, Walter (1977): "Zur grammatischen Klassifizierung des Wortbestandes im Deutschen". - In: Heibig (ed.) 39-52. Haider, Hubert (1984): "Mona Lisa lächelt stumm. Über das sogenannte deutsche 'Rezipientenpassiv"'. - In: Linguistische Berichte 89,32-42. Harweg, Roland (1983): Genuine Gattungscigennamen. - In: Faust, Manfred (ed.): Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Textlinguistik. Festschrift für Peter Hartmann. (Tübingen: Narr) 157171. - (1991): Arten und Formen von Aktiv und Passiv oder wie dehnbar sind die beiden Konzepte? (unveröffentlicht). Heidolph, Karl E. / Flämig, Walter / Motsch, Wolfgang (1981): Grundzüge einer deutschen Grammatik. Berlin: Akademie-Verlag. Heibig, Gerhard (1977a): "Zu einigen Problemen der Wortartklassifizierung im Deutschen". In: Heibig (ed.) 90-118. Heibig, Gerhard (ed.) (1977b): Beiträge zur Klassifizierung der Wortarten. - Leipzig: Enzyklopädie. Heibig, Gerhard / Buscha, Joachim (1972): Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den Ausländerunterricht. - Leipzig: Enzyklopädie, 12.A. 1989. Heringer, Hans J. (1989): Lesen, lehren, lernen. Eine rezeptive Grammatik des Deutschen. - Tübingen: Niemeyer. Jung, Walter (1968): Grammatik der deutschen Sprache. - Leipzig: VEB Bibliographisches Institut, 3.A. MoskaPskaja, Olga (1977): "Zur Wortartentheorie". In: Heibig (ed.) 138-147. Schmidt, Wilhelm (1966): Grundfragen der deutschen Grammatik. - Berlin: Volk und Wissen, 2.A. Sommerfeldt, K.-E. / Starke, G. / Nerius, D. (1983): Einführung in die Grammatik und Orthographie der deutschen Gegenwartssprache. - Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. Stolte, Heinz (1949): Kurze deutsche Grammatik. Auf Grund der fünfbändigen deutschen Grammatik von Hermann Paul. - Halle: Niemeyer. Wilmanns, W. (1906): Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. 3. Abteilung: Flexion, 1. Hälfte: Verbum. - Strassburg: Trübner. Zhou, Hengxiang (1985): Determination und Determinantien. Eine Untersuchung am Beispiel neuhochdeutscher Nominalsyntagmen. - Bochum: Brockmeyer.

7. Kommunikation

Maria-Liudvika Drazdauskiene Investigating the phatic use of English in communication

1. Background and preliminaries Uses of language have been little investigated and "no linguistic theory has attempted to systematize" them (Halliday 1976: 29). At present resorting to the principal postulates of functional linguistics (Halliday 1973, 1976) and treating language not only as meaning potential but also as potential meaning (Drazdauskiene 1990), I started with reference to the known scheme of functions of language (Jakobson 1960), renamed into uses of language (Achmanova e a 1966), and ultimately changed the scheme altogether. Roman Jakobson's scheme of six functions of language (the referential, the emotive, the conative, the phatic, the metalingual and the poetic) was the source from which the notion of the phatic use of language was coined. Although this author wrote about functions of language, I began with the concept of the use of language from the very start. My initial investigation focussed on the phatic use of English in conversation (Drazdauskiene 1970). It was discovered that the phatic use of English is widely spread and essential in this language along with its referential use. It was also discovered (Drazdauskiene 1983) that the emotive and the metalingual uses are subordinate to the two principal uses of English, while the conative use of English blends into one with the emotive because their difference is essentially psychological (Halliday 1976: 27). The metasemiotic use of English, formerly the poetic function, appears to be only a semiotic event and not a use of language at all. Finally, the phatic and the referential uses in a unity produce the metareferential use of language: in combination, these two uses generate a text, that is why they can produce the metareferential use of language which represents imaginative literature existing only as texts and having no direct reference to reality. What has been said about the uses of language so far refers to English because the investigation concerned only this language. No general systematization of uses of language may be attempted. That is why none is known. Uses of language are concrete categories in every concrete language and represent purposes for which that language is used. The phatic use of English was defined as a use of this language for the purpose of establishment, maintenance and termination of verbal contact at the beginning and the end of speech acts, as well as within and throughout speech acts in such situations in which the direct exchange of information is not sought, whilst speech is required as a confirmation of attention or an expression of civil attitude. This is quite an extended concept of the phatic use of English. The point is that, disregarding the original concept of the phatic use of language described by Bronisiaw Malinowski (Malinowski 1923) and known as phatic communion, several authors limited this use of language merely to meaningless sounds and a few fillers-in (Jakobson 1960; Derbyshire 1967; Mounin 1967). Therefore it might be interesting to know what may be discovered in communication investigating the phatic use of English as quite an embracing phenomenon.

398

Kommunikation

2. Empirical analysis As a result of further investigation, it was discovered that the phatic use of English is absolutely regular in routine communication, slightly extends the process of communication but makes it ensured, successful and smooth. In its shortest instances, such as, for example, greetings, the phatic use of English barely establishes verbal contact. In its more extended instances, such as small talk, the phatic use of English familiarizes the speaker with the interlocutor, with psychological conditions of the context of situation and atmosphere in general. That is why it is possible to assume that verbal communication takes place in transferred sense in the phatic use of language because the real significance of speech lies not in what is being said. It lies rather in what may be perceived as implied. This observation does not only reveal an important permanent feature of the phatic use of English, but also clarifies the views of those authors who resist to consider seriously the phatic use of language because they find it hypocritical. In this context it has to be reiterated that it is not hypocrisy, it is rather the transferred sense of words that is intrinsic in the phatic use of language. When the phatic use of English had been investigated in routine communication and in imaginative literature, its role in scholarly discourse was questioned. Various aspects of verbal contact materialize in the following parts of the scholarly work: in the title, dedication, acknowledgement, table of contents, foreword, preface, introduction, conclusions, the end marks and in notes about the author. Explicitly, however, the phatic use of English gets realized only in dedication, acknowledgements, foreword, preface and the end marks. These parts classify depending on the direction of contact establishment: dedications and acknowledgements realize the phatic use of English retrospectively, whereas forewords, prefaces and the end marks do it prospectively. Apart from being explicit and implicit, the phatic use of English in scholarly works may be free and bound: dedications, acknowledgements and the end marks represent free phatic use of English; in case of forewords and prefaces we have instances of bound phatic use of English. Dedications appear in scholarly works very frequently in their shortened form. 'Dedicated to...' is very rare in comparison with such forms of dedication as To X' or 'For X'. Because of their stylistic colouring and testimony of intimate relations of the author dedications reflected social relations and tradition of society in general. But linguistic material derived from dedications is not very rich. The richest linguistic material of the phatic use of English in scholarly works is derived from acknowledgements. As a rule, acknowledgements is a separate part of the scholarly work. Thus the author expresses his gratitude for help, support and encouragement to his friends and colleagues and even to the authors who perhaps do not appear in bibliographies. Sometimes acknowledgements merely confirm the copyright convention, but their significance lies not in financial relations. It is in the correctness of the author. By using prefixes to names and academic titles the author reveals his attitude to his colleagues. Thus the author expresses not only his gratitude but also respect to them. The text of acknowledgements, even though short, well reflects the culture of the author and society's tradition.

Maria-Liudvika Drazdauskiene

399

The text of acknowledgements consists almost entirely of stereotyped units of meaning. They include: 1) fixed units expressing gratitude (E.g.: I (also) thank/wish to thank... for... I have to thank... for... (My sincere) thanks are (also) due to... for... I am grateful to... for...); 2) fixed units expressing acknowledgement (E.g.: I acknowledge (with gratitude) my debt to... for... I wish to acknowledge a (primary) debt to... for... I must acknowledge the (extensive) help and assistance of...); 3) fixed units of special and emphatic acknowledgement (E.g.: I (also sincerely) appreciate the help of... I am especially obliged to... for... I have to express a collective obligation to... I am glad/delighted to cite/to name my greatest debt is to... I cannot hope to acknowledge my debt to all... who...). The units of meaning illustrated above almost exhaust the text of acknowledgements. Though the system of English permits variants of the units expressing gratitude and acknowledgement, stable units of meaning are preferred in this part of the scholarly work. But these units of meaning are not fossilized. They have variable components, such as the person, evaluative words and modality, which reveal the author's literacy and attitude. It is important to notice that fixed units of meaning have never been prescribed for use in this part of the scholarly work. Their recurrence is traditional. Obviously stereotyped units are preferred in acknowledgements because of their clarity and simplicity. Stylistically acknowledgements and dedications are a separate part of scholarly works, disintegrated in the text. Forewords and prefaces as forms of the prospective phatic use of English are additional to introductions but never redundant. They extend the background and the context of the work. Forewords are usually written by someone else, not the author himself, and is a more varied part of the scholarly work. But prefaces quite often follow a certain pattern with a bent on the phatic use of English. That is why stereotyped units occur in them. However, the use of fixed units of meaning does not obscure the individual style of best authors in prefaces to their books. They are in accord with the body of the work and are well integrated stylistically.

3. Theoretical consideration and conclusions The conclusive argument in this paper concerns two questions: that of the communicative role in the phatic use of English in scholarly works and its linguistic significance. The communicative role of the phatic use of English is not difficult to evidence. All the forms of the phatic use of English function to ensure communication and contribute to its success. Forms of explicit prospective phatic use of English are stylistically integrated into the work and give the scholarly work the status of a living body. Forms of retrospective phatic use of English are not integrated stylistically and give additional information about the author and his work, which is conventional and generally stimulates the reader's interest. But retrospective phatic use of English in scholarly works is linguistically significant. As has been mentioned above, retrospective phatic use of English in scholarly works consists almost entirely of fixed and even stereotyped units of meaning. This is no deficiency. On the contrary, it is an exacting merit. The stereotyped units of meaning have from one to four variable components (personal/ pronominal reference, modality, qual-

400

Kommunikation

ifying words and intonation). Owing to these variable components, the stereotyped units test the user's competence and literacy: the user has to be very precise and courteous in his naming of the person and in his use of modality as well as of qualifying words. Moreover, the stereotyped units of meaning develop the system of English and its semantic potentialities. As is known from the works of functional linguistics (Halliday 1973 1976 1978), the system of English is determined by three functions of language - the ideational, the interpersonal and the textual and has the three respective semantic components. Minor semantic categories that enter ideation as the experience components are predication, identification, attribution and others which make up transitivity as a meaning component. Owing to the variable components of meaning, it is exactly these categories that are developed in stereotyped units which recur in the phatic use of English in scholarly works. In case of invariable components of meaning, their development is achieved by the recurrence of the stereotyped units in numerous contexts book in book out. Minor semantic categories which enter interpersonality in the system of English is modality, nominal and pronominal reference and others. These categories are also developed in stereotyped units because they belong to the variable components of meaning in them. Thus it can be stated with confidence that the phatic use of English in scholarly works is not only significant communicatively. It also develops semantic potentialities of English and, through them, the system of this language. In conclusion it may be stated that the phatic use of English and its role in scholarly works have been sufficiently evidenced. But a quandary that still persists is caused by the question if it was right to extend the concept of the phatic use of English so much.

Literature Achmanova, O.S. et al. (1966): Ο Printsipach i Metodach Lingvistitcheskogo Issledovanija. - Moskva: MGU. Derbyshire, A.E. (1967): A Description of English. - London: Longman. Drazdauskiene M.-L.A. (1970): Kontaktoustanavlivayushtchaya Funktsija Retchi. Diss.... kand. filol. nauk. Moskva: MGU. Drazdauskiene, M.-L. (1983): Uses of English and Style in Language. - Vilnius: The University. Drazdauskiene, M.-L. (1990): "The Potential Meaning of Language and Its Development". - In: Studia Anglica Posnaniensia 23,73-83. Halliday, M.A.K. (1973): Explorations in the Functions of Language. - London: Arnold. Halliday, M.A.K. (1976): System and Function in Language / Kress, G. (ed.) - London: OUP. Halliday, M.A.K. (1978): Language as Social Semiotic. - London: Arnold. Jakobson, R. (1960): "Linguistics and Poetics". - In: Style in Language / Sebeok, Th. (ed.) - Cambridge, Mass.: The M.I.T. Press, 350-377. Malinowski, B. (1923): "The Problem of Meaning in Primitive Languages". - In: Ogden, C.K. and Richards, I.A. The Meaning of Meaning. - London: Routledge and Kegan Paul 296-336. Mounin, G. (1967): "Les Functions du Langage". - In: Word 23,1-3.

Jana Hoffmannovä, Olga Müllerovä Die Interferenz des Tschechischen und Slowakischen in der gesprochenen Kommunikation

1. Mögliche Typen der Interferenz 1.1. In der gegenwärtigen sprachlichen Situation auf dem Territorium der ÖSRR werden zwei ganz nahestehende Sprachen - Tschechisch und Slowakisch - in verschiedenen Bereichen der gesamtstaatlichen Kommunikation verwendet (sie wechseln besonders in den Massenmedien); bei den meisten Tschechen und Slowaken kann mit einem wenigstens passiven Bilinguismus gerechnet werden. Im wechselseitigen Kontakt kann der Tscheche tschechisch und der Slowake slowakisch sprechen (schreiben) und die Kommunikation verläuft gewöhnlich problemlos, die Teilnehmer verstehen einander. Diese Situation wird oft als Zweisprachigkeit bezeichnet (Sochovä 1991); Budoviöovä (1987) spricht über die Semikommunikation. Zur gegenseitigen Verständigung kommt es nicht nur in den Prestigeorganen der Tschechischen Föderation, sondern auch auf vielen weiteren Arbeitsstellen, bei der Ableistung des Militärdienstes (Zeman 1988), beim Studium, bei sportlicher Tätigkeit und auch in den Familien, in der Situation tschecho-slowakischer Mischehen. Wir möchten uns auf das Funktionieren beider Sprachen konzentrieren, wobei die verschiedensten Kontakt- und Interferenzphänomene gerade in diesen Kommunikationssituationen des Alltagslebens entstehen. 1.2. Der Gegenstand unseres Interesses wird das kommunikative Verhalten solcher Sprecher sein, die dauernd oder langfristig im Milieu der anderen Sprache leben; diese Sprecher müssen notwendig die Beziehung der beiden verschiedenen, wenngleich nahen Sprachen irgendwie reflektieren und früher oder später über ihr Kommunikationsverhalten auf irgendeine Weise entscheiden. Hier gehen wir von den Situationen, wo ein Slowake dauernd oder langfristige Zeit im tschechischen Sprachmilieu lebt, und von diesen Möglichkeiten seines kommunikativen Verhaltens aus: A. B. C. D.

der Slowake beherrscht das Tschechische nicht aktiv (und er lernt es auch nicht) und spricht in allen Situationen nur slowakisch; der Slowake beherrscht das Tschechische aktiv, bevorzugt aber trotzdem bei der Kommunikation im tschechischen Milieu das Slowakische; der Slowake beherrscht das Tschechische aktiv und in der Kommunikation verwendet er die eine oder die andere Sprache (bzw. beide Sprachen abwechselnd) -je nach seiner Entscheidung in der betreffenden Kommunikationssituation; der Slowake beherrscht die tschechische Sprache in gewissem Masse aktiv, aber Unsicherheit, psychische Ursachen, sprachliche Fähigkeiten usw. verursachen, daß seine Rede ein Gemisch von Tschechisch und Slowakisch ist. Dieser Zustand kann zu einem Dauerzustand werden;

402

E.

Kommunikation

der Slowake mit aktiver Kenntnis des Tschechischen spricht in allen Situationen tschechisch (mit Ausnahme jener Situationen, wo Slowaken seine Kommunikationspartner sind).

1.3. Abgesehen von dieser allgemeineren Kategorisierung ist das Maß der Interferenz des Tschechischen und Slowakischen bei jedem Sprecher sehr individuell. Die Gründe für diese verschiedenartig artikulierte, hierarchisierte, proportionalisierte Anwendung des Tschechischen und Slowakischen in der wechselseitigen Interferenz erblicken wir: a) b) c) d) e)

in der unterschiedlichen nationalen Mentalität der Tschechen und Slowaken; im unterschiedlichen Niveau der Kenntnis des Tschechischen (das mit der Länge des Aufenthaltes in Böhmen, mit den sprachlichen und kommunikativen Dispositionen zusammenhängt), aber auch in dem Niveau der Kenntnis des Slowakischen; im Typ der Persönlichkeit, ihrer Charakteristiken (z.B. im sprachlichen Feingefühl); in der langfristigen Lebenssituation, die zur Stabilisierung einer bestimmten Kommunikationsnorm führt; in momentanen Wandlungen der Situation, wie auch des psychischen, emotionalen Zustandes des Sprechers, die zu einem unerwarteten, event, sogar unbewußten Wechsel der Kodes führen können.

Die wesentlichsten Einflüsse, die auf den Sprachusus eines Slowaken im tschechischen Sprachmilieu einwirken, kommen also offensichtlich vom Ehepartner, von den Kindern. Verwandten, Bekannten und Nachbarn, von den Kollegen auf dem Arbeitsplatz und von den Massenmedien. Was die Kommunikation in einer Mischehe anbelangt, kommt sicherlich am häufigsten die Situation vor, wo der Partner des slowakischen Sprechers doppelsprachig ist - also aktiv das Tschechische verwendet, das Slowakische versteht, passiv beherrscht. Dies ist der Fall bei Personen, die wir hier verfolgen. Der Ehepartner hat große Bedeutung in dem Sinne, daß er die Gestaltung der sprachlichen und kommunitativen Kompetenz des slowakischen Sprechers im Tschechischen am meisten beeinflußt; der slowakische Partner paßt sich zweifelsohne der Proportion der Anwendung der tschechischen Umgangssprache und der Einhaltung der schriftsprachlichen Norm, der Anwendung mancher territorial bedingter Elemente und Mittel der Slangs an. Einen wichtigen Faktor stellen auch die Kinder dar - einerseits ihre eigene Redeweise, andererseits das Streben der Eltern, auf ihre sprachliche Entwicklung einzuwirkea Wir wissen, daß die Emigranten, Gastarbeiter und weitere langfristig im fremden Sprachmilieu lebende Personen sich in verschiedenem Maße entscheiden: entweder a) bei ihren Kindern die Kommunikationsfähigkeit in der Muttersprache (und damit auch das Nationalbewußtsein) zu erhalten; dann sprechen sie mit ihnen zu Hause in der Muttersprache; oder b) sie erstreben programmgemäß die Integration, die Assimilierung der Kinder im neuen Sprachmilieu (und damit auch ihre Entnationalisierung); dann sind sie bemüht, den Kindern eher ein homogenes einsprachiges Milieu zu schaffen, bereiten ihnen optimale Bedingungen für die Stabilisierung der Kompetenz in der neuen Sprache - auch durch die Kommunikation in der Familie. Bei den tschecho-slowakischen Familien geht es nicht um eine außerordentlich starke sprachliche Konfrontationssituation. Trotzdem können sich die Eltern entscheiden, ent-

Jana Hoffmannovä, Olga Müllerovä

403

weder a) dem Kind die sprachliche Entwicklung nicht durch Interferenzmöglichkeiten zu komplizieren; dann paßt sich der slowakische Partner an, die Kommunikation in der Familie verläuft in tschechischer Sprache; oder b) die sprachliche Entwicklung der Kinder auf einen Bilinguismus zu richten: dann verwendet jeder der Eltern in der häuslichen Kommunikation seine Muttersprache. Dies kann zu der Situation führen, daß auch das Kind jedem der Eltern in dessen Sprache antwortet; es scheint jedoch, daß manchmal auch die Kinder, die von einem der Eltern angesprochen werden, in diesen Fällen tschechisch antworten; unter dem dominierenden Druck des tschechischen Sprachmilieus entwickeln sie sich zu einem passiven Bilingualismus. Das Maß der Interferenz wird also (besonders bei den Typen C - E) vom Grad der Kenntnis und Beherrschung des Tschechischen beeinflußt. Für die Entwicklung des slowakischen Sprechers im tschechischen Milieu ist aber auch wichtig, aus welcher slowakischen Region er stammt und wie seine Sprachkompetenz im Slowakischen geformt wurde; inwieweit sie z.B. mundartliche Elemente umfaßt. Auf dieser Grundlage baut sich dann die Konstelation tschechischer schriftsprachlicher und nichtschriftsprachlicher Mittel auf. Je nach seinen individuellen Möglichkeiten wird der Sprecher im Tschechischen, d.h. in der Sprache, die er sich aktiv aneignet, entweder eine feste, normierte Basis - als Grundlage für seine neue Kompetenz - schaffen (Typ C, E), oder seine neue Kompetenz als unorganisierte Mischung verschiedener Sprachmittel formen (Typ D). Zur festen Basis kann dabei entweder die tschechische Schriftsprache oder die tschechische Umgangssprache, bzw. eine gewisse territoriale Variante des Tschechischen oder etwas "dazwischen" werden. 1.4. In unserer Untersuchung verfolgen wir mit Hilfe von Tonbandaufnahmen (authentischer, informeller Gespräche aus dem Familien- und Freudeskreis) die Kommunikationsleistungen von drei Personen, die aus der Slowakei stammen, aber bereits längere Zeit in Prag leben. Ihre Aufenthaltsdauer in Böhmen ist dabei verschieden, ebenso unterscheiden sich auch die Familien-, Arbeits- und sonstigen Umstände. Wir konzentrieren uns dabei a) b)

direkt auf den Verlauf, den Charakter des Wechsels von Tschechisch und Slowakisch in diesen Situationen, auf die sprachlichen Aspekte, auf die Ursachen, die Motivierung dieser Abwechslungen; wir gehen dabei auch von der Interpretation der Einstellungen solcher Personen zu beiden Nationalsprachen, zu deren eigener Sprachentwicklung, zu den eigenen Kommunikationsfähigkeiten aus; wichtig ist auch z.B. der Grad derer aktiven Beziehung zur Sprache.

2. Konkrete Beispiele der Interferenz in der Kommunikation Alle drei Sprecher beherrschen aktiv beide Sprachen, der Aneignungsgrad des Tschechischen ist bei allen groß; trotzdem ist die Profilierung und Verwendungsweise beider Sprachen bei der üblichen Kommunikation unterschiedlich. Alle sind nach Böhmen als junge Leute (etwa im Alter zwischen 20-30 Jahren) gekommen. 2.1. Der Sprecher Nr. l (Mann) lebt in Prag 15 Jahre, absolvierte hier die Hochschule und gründete eine Familie. In der familiären Kommunikation verwendet er stabil die slo-

404

Kommunikation

wakische Sprache, seine Frau und Tochter sprechen mit ihm tschechisch. Es handelt sich um das Ausdrucksmodell C. In seinem Slowakisch kommen vereinzelte Spuren des Tschechischen hauptsächlich einige kurze, frequentierte Ausdrücke (se, zase, ne) vor. Bei Lexemen oder Formen, die sich im Tschechischen und im Slowakischen nur unwesentlich voneinander unterscheiden, verwendet er manchmal die tschechische Form, aber korrigiert sich gleich (ohledn# - ohladne). Die Tonbandaufnahme enthält aber auch umfangreichere, zusammenhängende Erzählungen dieses Slowaken über ein Vorkommnis auf seinem Arbeitsplatz. Aus diesem Abschnitt ist es ersichtlich, daß er mit seinen Mitarbeitern tschechisch spricht; er reproduziert nämlich die Äußerungen seiner Kollegen, aber auch die seinigen tschechisch (er verwendet also das Tschechische bei den Zitaten, in direkter Rede). Von hier dringt aber das Tschechische auch in die eigentliche Erzählung ein, in den verbindenden Text zwischen der direkten Rede. In diesen Passagen ist das Tschechische mit dem Slowakischen vermischt, und manchmal sogar dominiert (z.B. in den Einleitungssätzen kommen oft tschechische Verba dicendi vor). Dieser Abschnitt der Kommunikation beweist, daß der Sprecher das Tschechische souverän beherrscht. 2.2. Der Sprecher Nr. 2 (Frau) lebt in Prag mehr als 30 Jahre. In der Öffentlichkeit, in der Arbeit, sogar im schriftlichen Ausdruck verwendet sie im tschechischen Milieu geläufig und problemlos das Tschechische; im Privatverkehr, in der Kommunikation in der Familie und unter Freunden spricht sie jedoch vorwiegend und bewußt slowakisch (da sie auch als Übersetzerin vom Tschechischen ins Slowakische arbeitet, wollte sie aus profesionellen Gründen aktive Kenntnis des Slowakischen bewahren). Es geht um das Ausdrucksmodell C, mit einer gewissen Neigung zum Modell D: in der Ausdrucksweise der Frau ist die Interferenz beider Sprachen am stärksten, sehr stark ist aber auch das Streben nach Selbstregulierung, das die Frau entfaltet. Sie verwendet ausnahmslos slowakische Sprachmittel dort, wo zwischen dem Tschechischen und dem Slowakischen auffallende Differenzen bestehen: so taucht z.B. in ihrer Rede das tschechische r nicht auf. Hingegen verwischt sie bei kurzen, frequentierten Ausdrücken, wo die Differenzen unwesentlich sind, diese oft und verwendet eher die tschechische Formen (zase statt zasa, sem statt som usw.). Nur vereinzelt, unbewußt verwendet sie den tschechischen Ausdruck auch dort, wo es um substantivische Differenzlexeme mit voller Bedeutung geht: fyiiöka (slowakisch), aber auch liiöka (tschechisch). Auch bei dieser Sprecherin kommen manchmal tschechische Elemente in Zitaten oder bei der Reaktion auf eine Replik des tschechischen Partners vor, die Slowakin wiederholt dessen tschechischen Ausdruck; dies geschieht aber ausnahmsweise, größtenteils spricht sie mit ziemlicher Widerstandskraft, wechselt folgerichtig in jeder Replik den Kommunikationskode. 2.3. Der Sprecher Nr. 3 (Mann) lebt in Prag seit fünf Jahren und hat von allen unseren Personen die niedrigste Bildung; trotzdem hat er offenbar hervorragende sprachliche und kommunikative Dispositionen, da er sich während dieser relativ kurzen Zeit das Tschechische beinahe vollkommen aneignete und es ausschließlich verwendet - in dem Arbeitsverkehr und auch in der Familie. Hier handelt es sich um das Ausdrucksmodell E - eventuell mit gewissen Spuren von D. Der Sprecher ist offenbar sehr adaptabel in bezug auf verschiedene Einflüsse: unter dem Einfluß seiner Frau und der Freunde ver-

Jana Hoffmannovä, Olga Müllerovä

405

wendet er vorwiegend die allgemein tschechische Variante der Nationalsprache, aber manchmal tauchen auch überraschende schriftsprachliche Elemente auf. Sein Tschechisch wirkt ungezwungen, weist beim ersten Anhören keine auffälligeren Anzeichen auf, daß es nicht seine Muttersprache ist. Es zeigt nur bestimmte Spuren der unterschiedlichen Intonation. Eine weitere Erscheinung, gleichfalls unter der Schwelle der bewußten Regulierung liegt, ist die Quantität der Vokale: da schwankt der Sprecher manchmal, steht unter dem Einfluß des Slowakischen und unter der Wirkung ihres rhythmischen Gesetzes (davaS statt davaS, spoöitam statt spoöltani). Auch hier bildet sich der Sprecher unbewußt einen solchen persönlichen Usus, daß er bei differenzierten Erscheinungen undeutlich artikuliert und sich so gegen Fehler zur Wehr setzt; er "verschluckt" z.B. den Anfang und das Ende der Wörter; es ist nicht immer klar, ob er einen langen oder kurzen Vokal ausspricht. Slowakische Formen kommen wiederum bei einigen kurzen, frequentierten Ausdrücken vor (byt\ hol, som); lexikalische Slowakismen, wiederum haupsächlich Konjunktionen und Partikeln, sind vereinzelt - sie tauchen in erregten, emotional exponierten Passagen auf. Die slowakischen Elemente kommen in der. Rede des Sprechers nicht konsequent vor, in ihrem Vorkommen läßt sich keine Regelmäßigkeit vorfinden. Seine Rede ist also ziemlich ungleichartig, mit zahlreichen mehr oder weniger zufälligen (wenngleich kleinen, unauffälligen) Erscheinungen; anscheinend fehlt ihm doch die stabile Ausdrucksbasis, über die ein gebürtiger tschechischer Sprecher verfügt. 3. Interferenz in einzelnen Ebenen des Sprachsystems Abschließend wollen wir unsere Beobachtungen der Interferenz zusammenfassen, und zwar mit der Rücksicht auf die Ebene des Sprachsystems, die die Interferenz am deutlichsten betrifft. Am häufigsten untersuchten wir die phonetische Ebene (die Aussprache der einzelnen Laute und Lautgruppen) und die suprasegmentalen Phänomene (Intonation); der hohe Grad an Interferenz wird hier dadurch beeinflußt, daß es sich um am schwierigsten regulierbare Erscheinungen handelt. Auf der morphologischen Ebene ist die Interferenz verhältnismäßig selten. Im lexikalischen Bereich kommt es gewöhnlich zu keiner Interferenz bei klaren autosemantischen Differenzlexemen, sondern eher bei kurzen Ausdrücken, wie häufigen Adverbien, Pronomina, Konjunktionen und Partikeln. Die Unterschiede im syntaktischen Aufbau beider Sprachen sind offenbar nicht so groß, daß hier eine deutlichere Interferenz beobachtet werden könnte. Aus dem Bereich des Textaufbaus ist es interessant, den Einfluß von Zitaten, Reproduktion direkter Rede auf den Wechsel der Kode zu verfolgen.

Literatur BudoviCovä, Vfira (1987): "Semikomunikäcia ako faktor mcdzijazykovej dynamiky". - In: Dynamika souCasno CeStiny z hlediska lingvistickd teorie a Skolsko praxe. - Praha: UK, 45-54. Sochovä, Zdena (1991): "Blizko jazyky a konfrontaCnf lexikografie". - In: Naäe reC74,124-131. Zeman, Jifi (1988): "K jazykovym konaktflm mezi CeStinou a slovenätinou". - In: Nekvapil, Jifi / Soltys, Otakar (eds.): Funkini lingvistika a dialektika. Linguiatica XVII/1 (Praha: Ustav pro jazyk Cesk$ ÖSAV) 172-175.

Izabela Prokop Polenstereotyp Anno Domini 1991

Die mit nationalen Stereotypen verbundene Problematik steht nach wie vor im Interessenzentrum zahlreicher Soziologen, Soziolinguisten, Linguisten, Historiker, Literaturwissenschaftler und Künstler. Heute, kurz vor der Grenzöffnung im Westeuropa und angesichts der Umwandlungen in den Ländern Mittel- und Osteuropas ist diese Problematik aktueller und wichtiger denn je. Der Abbau der vorhandenen Stereotype einzelner Nationalitäten, sowohl als Fremdbild als auch als Selbstbild, könnte ohne Zweifel zur Reduktion einiger Probleme, die im Laufe der immer intensiver verlaufenden interkulturellen Kommunikation entstehen, wesentlich beitragen. Vor allem geht es um die Feststellung, inwieweit die junge Generation der Europäer bestimmte Vorurteile übernimmt, wie die Stereotype sprachlich realisiert werden, auf welche Art und Weise sie die gesamte internationale Kommunikation beeinflussen, Höchstinteressant sind dabei argumentative Strategien, die im Laufe der Interaktion zur Darstellung der Selbstbilder, sowie zur Bewältigung der dabei entstehenden Konflikte verwendet werden. Es wäre zu überlegen, welchen Beitrag zur Überwindung der Vorurteile die Konversationsanalyse leisten könnte. Diese kleine Skizze ist als eine Pilotstudie und Vorbereitung auf das eventuelle künftige Projekt anzusehen. Dabei möchte ich hier auf die Darstellung der umfassenden Literatur verzichten und mich auf die Präsentation der Ergebnisse einer Umfrage einschränken. 26 Studenten, darunter 21 Deutsche, im Alter von 20 bis 33 Jahren, Vertreter nahezu aller Fakultäten, wurden in der letzten Woche nach ihren Vorurteilen vor ihrer ersten Polenreise sowie nach den für die Polen typischen Charaktereigenschaften - falls es solche überhaupt gibt - gefragt. Die zweite Frage bezog sich auf ihre Eindrücke und Erfahrungen, die sie während des Aufenthaltes in unserem Lande gesammelt hatten. Das Material wurde in Form schriftlicher Äußerung, ergänzt durch eine kurze Diskussion, erhoben. Für einen Teil der Informanten ist Polen "ein weißer Fleck auf der Landkarte". Es wird sofort versucht, die Gründe für diesen Sachverhalt herauszubekommen und man nennt die Schule als diejenige Institution, die das erforderliche Wissensquantum liefern sollte. In den Schulen ist aber Polen kein Thema. Dieser Informationsmangel betrifft nicht nur die Geographie, wirtschaftliche Lage, Kunst, die Lebensweise der Bevölkerung, sondern auch die Geschichte Polens und der deutsch-polnischen Beziehungen. Zu den Tabuthemen gehören zum Teil die Teilungen Polens, ihre Ursachen und Folgen. Bei der Beschreibung dieser Zustände fielen sogar die Bezeichnungen "Weite" und "Wildheit". Die Begriffe, die am häufigsten mit dem Stichwort "Polen" assoziiert werden, sind: - Nationalstolz - Gastfreundschaft

408

-

Kommunikation

Katholizismus leidvolle Geschichte Ausnahmezustand Arbeiterbewegung "Solidarnosc" unzureichende Lebensmittelversorgung und Armut

Die meisten Informanten kamen nach Polen ohne irgendwelche Vorurteile, sie zitierten jedoch die Meinungen ihrer Bekannten (es ist interessant, daß hierfür ausschließlich Bekannte als Informationsquelle auftauchen) in puncto Polen, und zwar: Die Zivilisation ist bis hierher noch nicht vorgedrungen. Es herrschen unwürdige Zustände. Polnische Männer sind aufdringlich, schlimmer als die Türken. Polen haben eine merkwürdige Vorstellung vom Eigentum - man soll also auf seine Sachen aufpassen.

Das Alkohol-Motiv kehrt mehrmals zurück: vom Euphemismus "Polen feiern sehr gern" über relativ neutrale Äußerungen "Polen trinken viel und gern" bis zum krassen Konkretum: "Polen saufen immer". Im Zusammenhang mit der polnischen Arbeitsqualität gebraucht man den Begriff "polnische Wirtschaft", der ausgesprochen pejorativ gefärbt ist. Unsere wirtschaftliche Lage versucht man durch einschätzende Behauptungen zu begründen, wie etwa: An der wirtschaftlichen Misere sind die Polen selber schuld und verdienen eigentlich keine Hilfe.

Die Überzeugung, alle Polen seien Schwarzhändler, Schmuggler, Diebe, haben keine Lust zu arbeiten, seien faul, kriminell und ungepflegt, werden vom Polenmarkt in Berlin geprägt. Sonst gelten die Polen als ein unbeugsames Volk, freiheitsliebend, eigenwillig und lustig, aber auch stur. Die genannten Eigenschaften wurden schon teilweise in früheren Analysen beschrieben. Neulich lassen sich zwei neue Images hinzufügen: Polen als Insassen von Polski Fiat auf deutschen Autobahnen, und schon ganz neu: Ein Pole muß einen Schnurrbart und Arbeiterhände haben. Die Vorstellungen von polnischen Städten kommen wie folgt zum Vorschein: die allherrschende Tristesse alles ist grau und trist Es gibt nur graue Bauten im sozialistischen Blockstil, häufig auch mit der Ergänzung wie in der DDR.

Dieses - das müssen wir schon zugeben - miese Bild von Polen als Nation und Polen als Land verwandelt sich glücklicherweise im Laufe gegenseitiger Kontakte in ein differenziertes Spektrum, in dem neben der schwarzen auch andere Farben zu sehen sind. Anstelle der Generalisierungen vom Typ "alle Polen", "die Polen", "die Leute in Polen"

Izabela Prokop

409

verwendet man spezifizierende Phrasen wie: "die Polen, die ich kennengelernt habe", "meine polnischen Freunde", "meine Bekannten in Polen" usw. Als polnische Charaktereigenschaften werden jetzt aufgezählt: -

Emotionalität Sensibilität Nachdenklichkeit das starke gemeinsame Selbstbewußtsein das Bewußtsein der Geschichte politische Bildung Solidarität Gelassenheit Romantik schon abgesehen von der immer auf der ersten Stelle gestellten überwältigenden Gastfreundschaft

Was die Lebensart anbetrifft, so sei hier eine der Äußerungen zitiert: Slavisches Gefühl als Lebensart - ist für mich sympatische Mischung aus übertriebener Gastfreundschaft, unermüdlicher Lust aufs Feiern und solidarischer antiautoritärer Einstellung.

Unsere Versuche, den westlichen Lebensstil zu kopieren, wurden bemerkt und als negativ beurteilt, genauso wie die Verbreitung ausländischer Waren, insbesondere der deutschen. Als Beispiel erscheint Bier am häufigsten. Als auffallend bezeichnet man: - die Kontraste im Bereich des Lebensstandarts: als Beispiel wurde der zur Schau gestellte Reichtum der Neureichen und der Lebensstil der an der Grenze der Armut lebender Lehrer angeführt, - die unerhörte Rücksichtslosigkeit polnischer Autofahrer, - die vorbildliche Art, wie Kulturgut gepflegt wird, - das unhöfliche Verhalten polnischer Verkäufer. Man kann die Befürchtungen besser verstehen, daß Polen Deutsche "distanziert, kühl oder gar ablehnend" behandeln würden. Diese Befürchtung mußte offensichtlich in konkreten Situationen bestätigt werden, weil wir in weiteren Ausführungen von der unfreundlichen Behandlung durch manche Verkäufer lesen konnten, jedoch mit der Einschränkung (Erklärungsversuch): Das (unfreundliche) Verhalten muß sich aber gar nicht auf uns Deutsche beschränken, sondern ist wohl noch ein Überbleibsel aus der Zeit, wo Kunde noch nicht König war.

Teilweise wurden diese Konfliktsituationen wahrscheinlich durch Verständigungsschwierigkeiten bedingt, da der Informant fortsetzt: Positive Erfahrungen im Alltag mit Polen ergaben sich meistens dann, wenn man deutlich bemüht war, sich auf Polnisch zu verständigen.

410

Kommunikation

Wenn man die schriftlichen Äußerungen mit den mündlichen vergleicht, dann fallen sofort zahlreiche Unterschiede der Textstruktur auf, z.B. die Behandlung der Vorurteile. Im schriftlichen Teil wurden die Vorurteile als solche genannt und verbalisiert, meist in der Form einer verallgemeinernden Aussage über Personen oder Sachverhalte. Die späteren Eindrücke (nach der ersten Polenreise) bringen entweder die Bestätigung oder die Ablehnung der Vorurteile. Im letzteren Fall enthalten die Aussagen die entgegengesetzte Meinung, was durch das Vorkommen von Antonymen zum Ausdruck gebracht wird, z.B.: Ich dachte - Polen sind frech. Jetzt denke ich, Polen sind sympatisch.

In den mündlichen Äußerungen dagegen wird die Frage nach Vorurteilen negativ beantwortet, dann aber - bei der Beschreibung der ersten Eindrücke bedient man sich häufig der stilistischen Figur, die als "verneintes Vorurteil" definiert werden kann, z.B.: Die Städte sind (gar) nicht grau. Das Land ist (gar) nicht trist.

Vorurteil: Vorurteil:

Die Städte sind grau. Das Land ist trist.

Charakteristisch sind zahlreiche Wendungen wie: meiner Ansicht nach, meiner Meinung nach, das ist meine persönliche Meinung u.a.

Der Befragte präsentiert so seinen eigenen Standpunkt, der mit anderen, manchmal sogar sehr verbreiteten Überzeugungen nicht übereinstimmt. Er nimmt sie zwar zur Kenntnis, identifiziert sich aber nicht mit ihnen. Demselben Zweck dient auch die Verschiebung der Satzbetonung. Statt der neutralen Akzentsetzung: meiner Meinung nach das ist meine Meinung ich denke ich meine

gab es Äußerungen: meiner Meinung nach das ist meine Meinung ich denke

Es liegen schon Versuche vor, die Stereotype mit Methoden der Diskursanalyse oder der Konversationsananlyse zu beschreiben, indem man ihnen eine logische Struktur zuordnet. Die Untersuchung der Pausenstruktur z.B. kann bei der Aufdeckung der oft latenten Vorurteile behilflich sein. Die linguistische Analyse sollte durch das Verfahren der qualitativen Sozialwissenschaft ergänzt werden.

Andrzej Skrzypiec A model of communicative competence An outline proposal

1. Being a teacher of English for students at all possible levels of advancement and a theoretical-typological linguist at the same time, I have always been dissatisfied with the concepts of communicative competence that I happen to come across now and again. So, this paper is an attempt at one more model of communicative competence, the model which should, perhaps, be developed in future. 1.1. The commonest wording of communicative competence says that it is "a person's awareness of the rules governing the appropriate use of language in social situations" (Crystal 1987: 417). This definition indicates two kinds of knowledge: a) it presupposes the knowledge of a language system (la langue/grammatical competence) and b) the knowledge how to use the language system to communicate successfully in social situations. The second type has been the most crucial one: it has been the wastebasket to which everything of extra-linguistic nature has been being dropped and because of that at the same time it has been a "treasure-island" of linguistic research. 1.2. Dell Hymes (1971) pointed out three aspects of the knowledge how to use linguistic competence: a) the situational appropriateness, b) the feasibility (i.e. whether something is producible, processable and comprehensible by an average human mind under normal circumstances), c) the currency (i.e. whether something is actually done). Since Hymes' formulation appeared, many researches have accepted the concept and have tried enriching it. One of the latest attempts is the model of communicative competence prepared by Jan van Ek (1986,1987) for the Council of Europe. The model comprises six components: a) b) c) d) e) f)

the linguistic competence, the sociolinguistic competence, i.e. the situational appropriateness, the text formation competence, i.e. the ability to use a proper strategy to construct and interpret a text (both oral and written), the strategic competence, i.e. the ability to use verbal and non-verbal compensatory techniques to make up for some gaps or obstacles during communication, the socio-cultural competence, i.e. the ability to use a language with the awareness of the cultural context of linguistic forms, the social competence, i.e. the ability to enter interpersonal communication and any social interaction.

2.1. As one can see above, both concepts have the linguistic and sociolinguistic subcomponents of competence in common, they differ with respect to other subcomponents. But even if we add up all the subcomponents of the two concepts, there will still remain many

412

Komunikation

aspects of communication unaccounted for. Thus, it seems that a proliferation/multiplying of subcomponents of communicative competence is unavoidable, at least for the cognitive and research purposes. However, it also seems that there must be some limit to that possibly infinite set of competence subcomponents. To achieve such a desirable solution, one should select, accept and examine a plausible model of communication, especially of verbal communication. 2.2. Because of the language subcomponent having been included, we have chosen the model of verbal communication presented by Winograd (1983: 14) which is shown with slight modifications as Figure 1. All the aspects or components of communicative competence may, in our opinion, be eventually attributed to one of the blocks occurring in the diagram. There, the producer's linguistic and non-linguistic output is the result of cognitive processing in his mind, transformed into audial, visual or tactile signs, of information provided by two blocks: the current goals and the knowledge base. The block comprises the mental pictures of speech act(s) that the producer is going to make. The block "knowledge base" is the most crucial here: it is our "generator" of all or almost all of the components of communicative competence. It consists of three interconnected divisions: a)

b)

c)

the knowledge of the (current) situation, i.e. consituation; which seems to comprise, inter alia, the social status, sex, age, current behaviour, previous actions, events, and utterances of both the speaker himself and of the receiver (and any other relevant party); the knowledge of the world, which includes (inter alia) the prototypes of speech acts, the cultural universale and the culture-specific competence; it seems that cultural universals could include some putative rules of speaking and behaviour, such as the Conversational Maxims of Grice (1975: 41-58) or Pragmatic Presumptions and Pragmatic Inferences (Akmajian 1984:398-423); the knowledge of language and paralanguage.

As was said above, all the information coming from the three interrelated components is then processed in the human brain and the output is a speech signal in the form of a linguistically organized message, which may sometimes be accompanied by paralinguistic means. This internal processing by human mind is done by "the lanuage of internal mental computations, ... the mind solves cognitive problems is terms of computations performed on an internal language which is genetically built directly into the human cognitive system and which must therefore be distinct from external natural languages" (Lapointe 1985:12). 2.3. The knowledge of language and paralanguage constitutes the core of verbal communication and as the name suggests consists of two subcomponents: linguistic and paralinguistic. In fact, the latter is non-linguistic; however, since it is beside language an inseparable means of communication often accompanying the linguistic message, it has been named here "para-lingustic" or "para-language". In extreme cases this para-linguistic subcomponent can totally change the meaning of the speech signal of the linguistic

Andrzej Skrzypiec

413

subcomponent. The para-linguistic component is what Hall (1959) calls "the silent language". Its importance may be measured by the fact that "the average American speaks for only ten to eleven minutes a day, and that more than 65 percent of the social meaning of a typical two-person exchange is carried by non-verbal cues..." (Morain 1986: 65). The para-linguistic component, which Morain calls "para-language" (1986: 66), seems to comprise three classes of phenomena: a) b) c)

body language, including movement, gesture, posture, facial expression, gaze, touch, and distancing (= proxemics); object language, including the use of signs, designs, realia, artefacts, clothing, and personal adornment to communicate with others; environmental language, made up of those aspects of colour, lighting, architecture, space direction and natural surroundings which speak to man about his nature (cf. "The Hidden Dimension", (Hall 1966)).

It seems necessary to adjoin a fourth class to this component: prosodic non-linguistic features, i.e. the expressive features characterizing the speaker as an individual at the moment of speaking and at the same time possibly impressing the listener, e.g. loudness, tempo, pauses; these features add emotional overtones to the transmitted message. For describing verbal communication the (proper) linguistic component is of paramount importance, for, depending on the circumstances, the use of the para-language may be consciously (or mechanically as a result of training) subdued; the language then remains the main or the only means of message organization and transmission. The linguistic components should be made up of the following subcomponents: pragamatic, lexico-semantic, morpho-syntatic, and phonological. Their structure and functioning will not be described in this paper, however. 3.1. Now, we should come back to the concept of communicative competence. It seems that the proliferation of its subcomponents is dependent upon the expectations that we associate with the explanatory power of the concept. What should communicative competence account for, then? First let us say what should have been said perhaps earlier, namely what concept of language is being followed in the present paper. In agreement with Foley (1984: 7) we think that "language must be studied in ralation to its role in human communication.... it is a form of social action, in particular, a form of communicative social action". 3.2. After that brief explanation one can start thinking about what the actual content of the three main blocks (of the model of verbal behaviour) is. It seems that for the purposes of describing language behaviour of human beings one should distinguish: 1) 2)

the linguistic competence (or competences, hence the variable "n" by the term "linguistic" in Figure 2), i.e. the knowledge of the system of one or more languages (bilingualism, multilingualism); the para-linguistic competence (or again "competences"), i.e. the knowledge of culture- or community-specific paralanguage(s);

414

Komunikation

3)

the socio-situational competence, that is the knowledge of one's own as well of the interlocutor's and sometimes of some third party's social standing, sex, education, religion, beliefs, etc.; 4) the contextual competence, that is the knowledge of past or recent actions, events, speech acts, utterances that have been made prior to the relevant act of communicating; 5) the stereotypes or the stereotypical competence, i.e. the knowledge of universally accepted facts about the world and human beings, the commonly accepted ideas (including generally shared misconceptions, e.g. "Negroes have bigger/longer penises"); 6) the cultural universals or the universal cultural competence, one should understand here the knowledge of universal principles of non-verbal behaviour, this type of knowledge includes also a set of situational frames, i.e. a set of prototypes of human interactions which are in a way matrices for mental comparative analysis made by human mind in concrete situations; 7) the culture specific competence, this one consists of culture-specific principles of non-verbal behaviour (e.g. reading a newspaper during one of the day's main meals in Poland is a very bad thing); 8) the code-cultural competence or the code-cultural universals: the knowledge of universal principles of verbal behaviour, it is likely to include, inter alia, Paul Grice's Conversational Maxims and a set od possible (prototypes of) speech acts; that type of knowledge is to be found at the borderline of the code ( = linguistic + para-linguistic) block of competence and the cultural block of competence (= the knowledge of the world); 9) the code-culture-specific competence consists of culture-specific principles of verbal behaviour (e.g. culture-specific taboo topics, culture-specific elaboration of everyday questions and responses (or, of course, the lack of it)); 10) the socio-linguistic competence, that is the knowledge how to use the elements of a language system (lexemes, syntagms) in agreement with the changing parameters of the situational ( = socio-situational + contextual) competence: here is the residue of style/register/variety differentiation; 11) the socio-para-linguistic competence, that is the knowledge how to use para-linguistic means in accordance with the (changing) parameters of the consituation (e.g. shaking hands (as an everyday greeting form) versus embracing); 12) the strategic competence is Jan van Ek's comparative-compensatory mechanism which is present in all the subcomponents (hence over all three main blocks in figure 2) and which operates at all levels of cognitive processing. 3.3. We have mentioned a few times figure 2 so far: it is a comprehensive picture of all those subtypes of communicative competence that have been enumerated and briefly defined just above. As can be seen, the rectangle is divided into three main parts which correspond to the three blocks of the knowledge base in figure 1 (I disregard here the external narrow fields). The three parts have been renamed as CODE, SITUATIONAL, and CULTURAL competence. The situational and cultural competence may, if it seems convenient for some reason, belabelled together as SOCIAL competence. The social competence in turn, together with the current goals may be understood to form a

Andrzej Skrzypiec

415

SOCIO-PRAGMATIC input for the pragmatic subcomponent of a language, which generates the output for other subcomponents of the language system. (As was already said, a model of language will not be shown here). 3.4. There remain a few remarks to be made. One concerns Hymes's Feasibility: in our diagram it could be put either under the heading of code-cultural (universal) competence and this is the solution that I prefer, or to place it within stereotype competence, and the latter solution I like less (feasibility has something to do with codes, i.e. languages). The second remark concerns Ek's text forming competence: in my opinion it is a part of linguistic competence, for modern linguistics, especially the text-linguistics considers the text as the highest language unit, not the sentence. And the last remark. An actual speech act or event may be classified to different pigeon-holes at the same time since so many rules and circumstances are responsible for its final shape. Some communicative events are simpler, others more complex.

Bibliography Akmajian, Adrian / Demers, Richard A. / Harnish, Robert M. (1984): Linguistics. An Introducion to Language and Communication. - Cambridge, Mass.: MIT Press. Crystal, David (1987): The Cambridge Encyclopedia of Language. - Cambridge: CUP. van Ek, Jan (1986): Objectives for Foreign Language Learning. Volume 1: Scope. - Strassbourg: CDCC. - (1987): Objectives for Foreign Language Learning. Volume 2: Levels. - Strassbourg: CDCC. Foley, William A. / van Valin, Robert D., Jr (1984): Functional Syntax and Universal Grammar. - Cambridge: CUP. Grice, H.P. (1975): "Logic and Conversation". - In: Cole, P. / Morgan, J. L. (eds.) (1975): Speech Acts. New York: Academic Press, 41-58. Hall, Edward T. (1959): The Silent Language. - New York: Doubleday. - (1966): The Hidden Dimension. - New York: Doubleday. Hymes, Dell (1971): "Competence and Performance in Linguistic Theory". - In: Huxley, R. / Ingram, E. (eds.) (1971): Language Acquisition: Models and Methods. - London: Academic Press, 3-24. Lapointe, Steven (1985): A Theory of Grammatical Agreement. - New York etc.: Garland Publishing, Inc. Morain, Genelle G. (1986): "Kinesics and Cross-Cultural Understanding". - In: Valdes, Joyce Merrill (ed.) (1986): Culture Bound: Bridging the Cultural Gap in Language Teaching. - Cambridge: CUP, 64-76. Winograd, Terry (1983): Language as a Cognitive Process. Volume 1: Syntax. Reading. - Mass.: AddisonWesley Publishing Company.

416

Komunikation

CURRENT GOALS

DISTURBANCES

UNDERSTOOD MEANING

|

1

1 1 1

COGNITIVE PROCESSING

I1

AUDIAL (VISUAL) (TACTILE) TRANSMISSION

KNOWLEDGE BASE

UJ

Q m ?3 cc

Z ο * 3t

LU

LU

£ Q

KNOWLEDGE BASE

g

O

UJ S 7.

LU < CD LU J

So *ξ

QOS

ie *Ω

LU

LU

o

11

LL Ο

LU

LU

> ^ 0 zQ

*J3

KNOWLEDG SITUATION

£ ο

1

KNOWLEDG WORLD

LU

COGNmVE PROCESSING

~"

Ϊ \ LL

0 LU

™ J

^

Ϊ

KNOWLEDG LANGUAGE ANDPARAU

1

Figure 1. A model of verbal communication STRATEGIC

COMPETENCE II II

II II

11

STEREOTYPES

LINGUISTIC"

"I I

SOCIO-SITUATIONAL

PARA-LINGUISTICn

[]

CONTEXTUAL

II

CULTURAL UNIVERSALS [[ CULTURE-SPECIFIC11

,,

II

II II

" "

CODE-CULTURAL UNIVERSALS

SOCIO-PARA-LINGUISTIC SOCIO-LINGUISTIC

CODE-CULTURE SPECIFIC II II

II II

CODE

CULTURAL

SITUATIONAL

II

CURRENT

II

GOALS

Figure 2. A model of communicative competence